HR “ } Hi Kl Me . ; a UHR: f EhnPinIF ur Di gt et He e a . ag u errktin ine ini ii FLTLIT TH] Be Hari _ _ HRIKS Merle Mi Eike Ei in Ne HARR N Ba in z a is RE in vu ai us Mi je Her) HN Ki KIT var TE Ki I AH SEEEHROEn MEN hi FRI RUI Hl i 2 EINE Ha t ıH ir a HEch N et Bo ha, un ii Fin Be DI Aufl H 1 N N Ka ER NEH in Hi ı a Is H Ka Ru } Mh h A H ah ale! a rein Hi ie Heike _ Hin A SULENE tes Ah a ie Iakiet KRektaeeT kalnih TH) IH tu: a . _ _ i a H ah # 1" HiEREn An Hi Ki " Mn A Br a I ee il % ; E BIRD i Ra I PH REN t m It Mi Ken H _ IHR ih te jr % 7 .. a © Hr wer HERR ea RR ee H ae) I _ \ H' Bi ! N ! a LRHHN \| bass ISO 1 I m zum 1 N een SMITHSONIAN DEPOSIT. Ä Fo > Sn r a ae i= Be a Ee 4 Ne ie; a 7 R 00 Hui: 2 “ D “. BAT, \ y Bl } s % 2) 1 +’ B “ s v x \ > f A Ay . * K i “ z Mr * ] , r { “ zu 1 SUN h a, Se Mn, { er REN: ie FRI N, ‘ \ ) ö er N ’ N | \ Ajd ! BEnlı x j v ' } J v f i 1 gi RENT { x ’ BIN. ER SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADENIE DER WISSENSCHAFTEN JAHRGANG 1917 ERSTER HALBBAND. JANUAR BIS JUNI STÜCK I—XXXN MIT DEM VERZEICHNIS DER MITGLIEDER AM 1. JANUAR 1917 FEB 81921 = FL N hen EN Dorian Dep \ BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN . IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER . D° INHALT Verzeichnis der Mitglieder am 1. Januar 1917 : Lierıschn und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Öharen im pelaristärean Licht, 19% Adresse an Hrn. Max Leumann zum fünfzig,jährigen Doktorjubiläum am 12. Januar 1917 Stiftung zur Förderung der Sinologie. Statut vom 18. Dezember 1916 . Pranck: Ansprache ER RT N a AR von Waupever-Hartz: Bericht über die Anthropoidenstation auf Teneriffa Hırschrerp: Bericht über die Sammlung der lateinischen Inschriften h Rusens: Das ultrarote Spektrum und seine Bedeutung für die Bestätigung der elta netischen Lichttheorie } Praner: Jahresbericht und Saulkwei A e Jahresbericht über die Sammlung der griechise en Juschriften e Jahresbericht über die Sammlung der lateinischen Inschriften . R Jahresbericht über die Prosopographie der römischen Kaiserzeit (1.—3. end Jahresbericht über den Index rei militaris imperii Romani Jahresbericht über die Politische Korrespondenz Friedrichs des den Jahresbericht über die Griechischen Münzwerke . Jahresbericht über die Acta Borussica . Jahresbericht über die Ausgabe der Werke von "Weierstraß Jahresbericht über die Kant-Ausgabe Jahresbericht über die Ausgabe des Ibn Sa: hd Jahresbericht über das Wörterbuch der ae Spra Be Jahresbericht über das »Tierreich« 3 et! Jahresbericht über den Nomenelator alien generum et een Jahresbericht über das »Pflanzenreich« . Jahresbericht über die Geschichte des irkterhhimmels 2 Jahresbericht über die Ausgabe der Werke Wilhelm von Aumbaldte Jahresbericht über die Leibniz-Ausgabe Jahresbericht über das Corpus medicorun Graecorum . Jahresbericht der Deutschen Kommission | Jahresbericht über die Forschungen zur nenhöchdeitten Her Sp nd Bildangeßsschiehts Jahresbericht der Orientalischen Kommission . Jahresbericht der Humsorvr-Stiftung Jahresbericht der Savıeny-Stiftung Jahresbericht der Borr-Stiftung Jahresbericht der Heruann-und-Euise-geb. ne Wertzen Stiftung s Jahresbericht der Kommission für das Wörterbuch der deutschen Rechtssprache - Jahresbericht der Kirchenväter-Kommission . i Jahresbericht über die Bearbeitung der Flora von Papuasien nd Mikronesien, Jahresbericht über die Arbeiten für das Deeretum Bonizonis und für das Corpus glossarum anteaccursianarum . . Jahresbericht über das Koptische Wörterbuch N 2 Jahresbericht über germanisch-slawische Altertumsforschung Jahresbericht der Akademischen Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin . Jahresbericht der Arsert-Sanson-Stiftung Übersicht der Personalveränderungen Inhalt Hzusrer: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal nach ihrer Strophenfolge Adresse an Hrn. EpvArp SacHAu zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 31. Januar 1917 Emsreım: Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie Scuuc#arpr: Zu den romanischen Benennungen der Milz Herrmann: Über die Bewegung der Luft in den untersten Schichten Her imosplre, Zweite Mitteilung . Hzrımann: Über die or Zunekiine ee Blitzgefahr Brauer: Über Doppelbildungen des Skorpions (Euscorpius Car pakläins L) P. Gurunıck und R. Prager: Untersuchung des Lichtwechsels von BLyrae auf Grund lichtelektrischer Messungen 5 H. Weyr: Über die Starrheit der Eiflächen und bonveken Polyeder : { Adresse an Hrn. Enır WArBurG zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 30. März 1917 Frogenıus: Über zerlegbare Determinanten B. Meissner: Der Staatsvertrag Ramses’ II. von Agypien una Hattniile von ‚ Hatti in en discher Fassung . . e I. Scuur: Ein Beitrag zur additiven Zehleutheone und zur Theorie 45 Kettenbrüche Pranck: Über einen Satz der statistischen Dynamik und seine Erweiterung in der Quantentheorie . x Lüpers: Eine arische ne über a Verkrasuhruih - Meyer, K.: Über die Anordnung des Ogamalphabets . Branca: Über die Bedeutung der magmatischen Erdbeben gepenaher Den en Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes i Mever, K.: Ein altirisches Bittgedicht an die Ten Maria. Rorree: Ansprache Sc#Ärer: Zur Geschichte dedlecher er Wehrpflicht Akademische Preisaufgabe aus dem Gebiete der Philosophie Preisausschreiben aus dem Corsentusschen Legat Stipendium der EnuArp-GErRHARD-Stiftung . Stiftung zur Förderung der kirchen- und Poheronsevsehtäilichen Studien im Balen ie römischen Kaiserzeit (-aec. I-V]) . Verleihung der Lerenız-Medaille Seite 105 136 142 156 174 195 208 222 250 269 274 282 302 324 347 376 350 402 442 445 451 469 469 470 71 471 VERZEICHNIS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, ,, FEB J AM 1. JANUAR 1917 l. BESTÄNDIGE SEKRETARE Gewählt von der EI Des er phil:-hist« Klasse - von Waldeyer-Hartz phys.-math. - Snethe u. 2. 2 vphil \ William Morris Davis in Cambridge, iaz ss. Ernst Ehlers in Göttingen Roland Baron Eötvös in Budapest . Hr. Sir Hr. Max Fürbringer in Heidelberg Archibald Geikie in Haslemere, Surrey Karl von Goebel in München Camillo Golgi in Pavia Karl Graebe in Frankfurt a. M. Ludwig von Graf in Graz Julius Edler von Hann in Wien Hr. Viktor Hensen in Kiel . Richard von Hertwig m München David Hilbert in Göttingen . Feliv Klein in Göttingen Leo KRoenigsberger in Heine i Wilhelm Körner in Mailand . Friedrich Küstner in Bonn . Philipp Lenard in Heidelberg . Karl von Linde in München Gabriel Lippmann in Paris . k Hendrik Antoon Lorentz in Haarlem . Felix Marchand in Leipzig . Friedrich Merkel in Göttingen . Franz Mertens in Wien . n Alfred Gabriel Nathorst in Stoc chalın Karl Neumann in Leipzig Max Noether in Erlangen ae Wilhelm Ostwald in Groß- Päthen, Ker. Sachsen Wilhelm Pfeffer in Leipzig Edward Charles Pickering in he Mass. Georg Quincke in Heidelberg RE Karl Rabl in Leipzig . Datum der Wahl 1913 1900 1914 1899 1906 1597 1909 1897 1910 1897 1910 1900 1889 1913 1911 1907 1900 1539 1898 1898 1913 1913 1393 1909 1910 1909 1916 1900 1905 1910 1910 1900 1900 1893 1896 1905 1889 1906 1879 1916 Mais 22 Febr. 8 Nov. 19 Janzald Jans März 11 Okt. 28 Febr. 11 Juli 28 Jane Janısı6 Febr. 22 Febr. 21 Jan-2l6 Dez. 21 Juni 13 Febr. 8 Febr. 21 Febr. 24 April 28 Juli 10 Juli 10 Ma Tann Okt. 27 Jan. ©21 Juli 6 Febr. 22 Mai 4 Juli 28 Juli 28 Febr. 22 Febr. 8 Mai 4 Jans30 Jan. .12 Dez. 19 Yan-zalit März 13 Dez. 14 Physikalisch-mathematische Klasse . Ludwig Radlkofer in München Gustaf Retzius in Stockholm Theodore Willam Richards ın ebene Mass: Wilhelm Konrad Röntgen in München Wilhelm Roux in Halle a. S. Georg Ossian Sars in Christiania . Oswald Schmiedeberg in Straßburg Otto Schott in Jena Hugo von Seeliger in Müne en Ernest Solvay in Brüssel ‚Johann Wilhelm Spengel in Gießen ir ‚Joseph John Thomson in Cambridge . . Gustav von Tschermak in Wien Hermann von Vöchting in Tübingen Woldemar Voigt in Göttingen Hugo de Vries in Lunteren . 5 ‚Johannes Diderik van der Waals in Amstekdam Otto Wallach in Göttingen s Eugenius Warming in Kopenhagen Emil Wiechert in Göttingen . Wilhelm Wien in Würzburg . : Edmund B. Wilson in New York Philosophisch-historische Klasse ", Karl von Amira in München Klemens Baeumker in München Friedrich von Bezold in Bonn . ‚Joseph Bidez in (Gent Eugen Bormann in Wien James Henry Breasted in Chicago Franz Brentano in Florenz Harry Breßlau in Straßburg Rene Cagnat in Paris. a Arthur Chuguet in Wilemanıble (Seine) Franz Cumont in Rom Louis Duchesne in Rom . Franz Ehrle in Rom . Paul. Foucart in Paris : James George Frazer in Bndee 5 Wilhelm Fröhner in Paris Percy Gardner in Oxford Ignaz Goldziher in Budapest e Franeis Llewellyn Griffith in Oxferdi. Ignazio Guidi in Rom Datum der Wahl 1900 Febr. 8 el8ydrdun: 1 1909 Okt. 28 1896 März 12 1916 Dez. 14 1898 Febr. 24 1910 Juli 28 1916 Juli 6 1906 Jan. 11 1913 Mai 22 1900 Jan. 18 1910 Juli 28 1881 März 3 1913 Jan. 16 1900 März 8 KIIS2 Jan: 16 1900 Febr. 22 1907 Juni 13 1899 Jan. 19 1912 Febr. 8 1910 Juli 14 1913 Febr. 20 1900 Jan. 18 1915 uli 8 1907 Febr. 14 1914 Juli 9 1902 Juli 24 1907 Juni 13 1914 Febr. 19 1912 Mai 9 1904 Nov. 3 1907 Febr. 14 1911 April 27 1893 Juli 20 1913 uli 24 1884 Juli 17 1911 April 27 1910 Juni 23 1908 Okt. 29 1910 Dez. 8 1900 Jan. 18 1904 Dez. 15 VI Philosophisch-historische Klasse ai ——— -_ Hr. Georgios N. Hatzidakis in Athen . . . ...2 22.0.1900 Jan. 18 EN Der CH aucle nn SB leipzie euer 1900 Jan. 18 > Bemord!Haussoullier n Paris „0:4. 2 Yy29o, - Johan Ludvig Heiberg in Kopenhagen . . . . . .. . 1896 März 12 - Antoine Heron de Villefosse in Paris . . » -» » » . . 1893 Febr. 2 =. „Harald Hjärne in Uppsala . . .. » wi dan = nsIDDEReT. 28 - Maurice Holleaux in Versailles. . . : 2 2 2.2..2.%.1909 Febr. 25 = Ghristan Hülsen ın Blorenz. : : un 220 er ae — Hesmann. Jacobi in: Bonn 2... nen. nel RERTEEI = Adolf; Jühcher in Marburg . . . 20... wre sl SER Sir Frederic George Kenyon in London . . ». 2. 2.2 ......1900 Jan. 18 Hr. Georg Friedrich Knapp in Straßburg . . . . . . . 1893 Dez. 14 - "Basil Latyschew in St. Petersburg . ..» . 2... 1841 dam 74 = Brtearıch® Loofs in Halle: a: 8... . 1.2. 1 0% a2 MEIIDEEN = @iaeomo Eumbroso 10 Rom. 2. 0000 el er SEND. - Arnold Luschin von Ebengreuth in Graz . . . . ... 1904 Juli 21 - Johm Pentland Mahafy in Dublin. . . ». ...2.2.....1900 Jan. 18 = Walhelm Meyer-Dübke mBonn. . . . . „2. » ‚19057 Jul 6 = Dnchwig Mittess in Leipzig . > . ann 2 0. IDEE = "Georg Elias Müller in Göttingen . . . 2.2.2.2. „ »191d2Hebr19 - Samuel Muller Frederikzoon in Utrecht. . . „ . ..... 1914 Juli 23 Arch Olikiin Kopenhagen. . Il, tr. .00 as AR Zr ehranz. Praelorius an Breslau 20.00 age Se WRllielmRadloyin St. Petersburg’ 2 7. an. lehren Ze RiofRamalın Blorenz. . nv... 0.02. au. eMail = lomzikütersm Boun., 20302020000 ne ne AIDTEREbEET. = »lNarl®Robene in Hallera, Sean on 2 ee ON - Michael Rostowzew in St. Petersburg . . . . ..... 1914 Juni 18 = Eokwardı Sehroderuu Gotunagen ee = Richard, Schroederkin kleidelberg . 2... .22097275190 ans = ‚Eduard Schwartz. in Straßburg . . . . wi nal Mar - Bernhard Seuffert in Graz . . ENDEN duomtenite) - Eduard Sievers in Leipzig . . . ne a san 8 Sir Edward Maunde Thompson in Lonln ne EEE A EODMa Hr. Vilhelm Thomsen in Kopenhagen. . . . . 2. .....1900 Jan. 18 mst Troeleschan Bein, 20.0000 Re Nov. 21 rau Vinogzadons nn Oxford re er I Tome = GrrolamonVateli in Rlorenz . .. 22.20.20... 025221897 Tue = Jakob Wackernagel' in Basel» . . wrenaı 2 nr 9 Jana - ‚Julius Wellhausen in Göttingen. . . . . 2.2..2.....1900 Jan. 18 = Aaolf Willem) in. Waenı «u. u.0n, wos ertne 1ST Amer - Ludvig Wimmer in Kopenhagen . . . . 2 .2.......1891 Jun 4 - Wahelmallundt in Beipzo wm... 2. Mar elOTanN 28 INHABER DER HELMHOLTZ-MEDAILLE Hr. Sıuntiago Ramon Cajal in Madrid (1905) - Emil Fischer in Berlin (1909) - Simon Schwendener in Berlin (1915) - Max Planck in Berlin (1915) INHABER DER LEIBNIZ-MEDAILLE a. Der Medaille in Gold Hr. James Simon in Berlin (1907) - Ernest Solvay in Brüssel (1909) - Henry T. von Böttinger in Elberfeld (1909) Joseph Florimond Due de Loubat in Paris (1910) Hr. /lans Meyer in Leipzig (1911) Frl. Elise Koenigs in Berlin (1912) Hr. Georg Schweinfurth in Berlin (1915) - Otto von Schjerning in Berlin (1916) b. Der Medaille in Silber Hr. Karl Alexander von Martius in Berlin (1907) - 4A. F. Lindemann in Sidmouth, England (1907) - Johannes Bolte in Berlin (1910) - Albert von Le Cog in Berlin (1910) - Johannes Ilberg in Leipzig (1910) - Max Wellmann in Potsdam (1910) - Robert Koldewey in Babylon (1910) - Gerhard Hessenberg in Breslau (1910) - Werner Janensch in Berlin (1911) -. Hans Osten in Leipzig (1911) - Kobert Davidsohn m München (1912) - N.de Garis Davies in Kairo (1912) - Kdwin Hennig in Berlin (1912) - Hugo Rabe in Hannover (1912) - Joseph Emanuel Hibsch in Tetschen (1915) - Karl Richter in Berlin (1913) - Hans Witte in Neustrelitz (1913) - Georg Wolff in Frankfurt a. M. (1915) - Walter Andrae in Assur (1914) - Erwin Schramm in Bautzen (1914) - Richard Ivine Best in Dublin (1914) - Otto Baschin in Berlin (1915) - Albert Fleck in Berlin (1915) - ‚Julius Hirschbery in Berlin (1915) - Hugo Magnus in Berlin (1915) vu BEAMTE DER AKADEMIE Bibliothekar und Archivar der Akademie: Dr. Köhnke, Prof. Archivar und Bibliothekar der Deutschen Kommission: Dr. Behrend. Wissenschaftliche Beamte: Dr. Dessau, Prof. — Dr. Harıns, Prof. — Dr. von Fritze, Prof. — Dr. Karl Schmidt, Prof. — Dr. Frhr. /hiller von Gaertringen, Prof. — Dr. Ritter, Prof. — Dr. Apstein, Prof. — Dr. Paetschh — Dr. Ruhlgatz. WOHNUNGEN DER ORDENTLICHEN MITGLIEDER UND DER BEAMTEN Hr. Dr. Beckmann, Prof.. Geh. Regierungsrat. Dahlem (Post: Lichterfelde 5), Thielallee 67. - - Branca, Prof., Geh. Bergrat, W 15, Schaperstr. 15. - = Brandl, Prof., Geh. Regierungsrat, W 10, Kaiserin-Augusta-Str. 73. - - Brauer, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg-Westend, Eber- eschenallee 26. - - Bürdach, Prof.. Geh. Regierungsrat, Grunewald. Schleinitzstr. 6. - = (Correns, Prof.. Geh. Regierungsrat. Dahlem (Post: Lichterfelde 3), Boltzmannstr. - - Diels, Prof., Geh. Oberregierungsrat, W 50, Nürnberger Str. 65. - = Dragendorjf. Professor, Lichterfelde 1, Zehlendorfer Str. 5». - = Dressel, Professor, W 8, Kronenstr. 16. - = Einstein, Professor. Wilmersdorf, Wittelsbacherstr. 13. - = Engler. Prof., Geh. Oberregierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Alten- steinstr. 2. - - Erdmann, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde I, Marienstr. 6. - Erman, Prof., Gel. Regierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Peter- Lenne-Str. 36. - - Fischer, Prof., Wirkl. Gel. Rat, N 4, Hessische Str. 2. - - Frobenius, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg 2, Leibnizstr. 33. - - Goldschmidt, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg 4, Bismarckstr. 72. - - de Groot, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 3, Dahlemer Str. 69. - - Haber, Prof.. Geh. Regierungsrat. Dahlem (Post: Lichterfelde 3), Faradayweg 8. - - Haberlandt, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Königin- Luise-Str. 1. - = von Harnack, Prof.. Wirkl. Geh. Rat, Grunewald, Kunz-Buntschuh-Str. 2. - - Hellmann, Prof., Geh. Regierungsrat, W 35, Schöneberger Ufer 45. - - Helmert, Prof., Geh. Oberregierungsrat, Potsdam, Geodätisches Institut. - - Dertwig, Prof., Geh. Medizinalrat, Grunewald, Wangenheimstr. 28. ", Heusler, Professor, W 30, Viktoria-Luise-Platz 12. Hintze, Prof., Geh. Regierungsrat, W 15, Kurfürstendamm 44. Hirschfeld, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg 2, Mommsenstr. 6. Holl, Prof., Geh. Konsistorialrat, Charlottenburg 4, Mommsenstr. 1 Liebisch, Prof., Gel. Bergrat, Charlottenburg-W estend, Leistikowstr. Lüders, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg 4, Sybelstr. 19. Meinecke, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Am D: D) Hirschsprung 13. Meyer, Eduard, Prof., Gel. Regierungsrat, Lichterfelde 3, Mommsen- str. 7/8. ‚Meyer, Kuno, Professor, Wilmersdorf, Nassauische Str. 48. Morf, Prof., Geh. Regierungsrat, Halensee, Kurfürstendamm 100. Müller, Professor, Zehlendorf, Berliner Str. 14. Müller- Breslau, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald. Kurmärkerstr. S. Nernst, Prof., Geh. Regierungsrat, W 35, Am Karlsbad 26a. Norden, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 3, Karlstr. 26. Orth, Prof., Geh. Medizinalrat, Grunewald, Humboldtstr. 16. Penck, Prof., Geh. Regierungsrat, W 15, Knesebeckstr. 48/49. Planck, Prof., Greh. Regierungsrat, Grunewald, Wangenheimstr. 21. Roethe, Prof., Gel. Regierungsrat, Charlottenburg-Westend, Ahorn- allee 39. Rubens, Prof., Geh. Regierungsrat, NW 7, Neue Wilhelmstr. 16. Rubner, Prof., Geh. Medizinalrat, W 50, Kurfürstendamm 241. Sachau, Prof., Geh. Oberregierungsrat, W 62, Wormser Str. 12. Schäfer, Prof.. Großherzog]. Badischer (Geh. Rat, Steglitz, Friedrichstr. 7. von Schmoller, Prof., Wirkl. Geh. Rat, W 62, Wormser Str. 13. Schottky, Prof., Geh. Regierungsrat, Steglitz, Fichtestr. 12a. Schuchhardt, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde I, Teltower Str. 139. Schulze, Franz Eilhard, Prof., Gelı. Regierungsrat, N 4, Invalidenstr. 43. Schulze, Wilhelm, Prof., Geh. Regierungsrat, W 10, Kaiserin-Augusta- Str272. Schwarz, Prof., Gel. Regierungsrat, Grunewald. Humboldtstr. 33 Schwendener, Prof., Geh. Regierungsrat, W 10, Matthäikirchstr. 2 Seckel, Prof., Geh. Justizrat, Charlottenburg 5, Witzlebenplatz >. Seler, Prof., Geh. Regierungsrat. Steglitz, Kaiser-Wilhelm-Str. 3. Sering, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald, Luciusstr. 9. Struve, Pxrof., Geh. Regierungsrat, Babelsberg, Sternwarte. Stumpf, Prof.. Geh. Regierungsrat, W 50, Augsburger Str. 45. von Waldeyer-Hartz, Prof., Geh. Obermedizinalrat, W 62, Lutherstr. 3 Warburg, Prof., Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Charlottenburg Marchstr. 25b. von Wilamowitz-Moellendorff, Prof., Wirkl. Geh. Rat, Charlottenburg- Westend, Eichenallee 12. Zimmermann, Wirkl. Geh. Oberbaurat, NW 52, Calvinstr. 4. 8. 58 2 N) [82 Apstein, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, NW 52, Flemingstr. 5. Belrend, Archivar und Bibliothekar der Deutschen Kommission, Lichter- felde 3, Knesebeckstr. Sa. Er Dessau, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, Charlottenburg 4, Leibniz- stridr7. von Fritze, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, W 62, Courbierestr. 14. Harms, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, Friedenau, Ringstr. 44. Freiherr Hiller von Gaertringen, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, Charlottenburg-Westend, Ebereschenallee 11. Köhnke, Prof., Bibliothekar und Archivar, Charlottenburg 2, Goethestr. 6. Kuhlgatz, Wissenschaftlicher Beamter, NW 52, Spenerstr. 7. Paetsch, Wissenschaftlicher Beamter, W 30, Nollendorfstr. 29/30. Ritter, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, Friedenau, Mainauer Str. 8. Schmidt, Karl, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, W 62, TLutherstr. 34. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Mn kA nd 0 ll don nd LE ed 0 Sl oJ ee ee ee ee ee he en Ant en ee en ee en eur tr zur EEE en eu ee u u" “ Do‘ SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN Gesamtsitzung am 11. Januar. (S. 1) Lierisen und A. Wixzer: Die Interferenzfarben des Quarzes im polarisierten Licht. I. (S. 5) Adresse an Hrn. Max Liumans zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 12. Januar 1917. (S. 23) Sultung zur Förderung der Sinologie. Statut vom 18. Dezember 1916. (S. 26) y of Congrs [ Gt 504 =, 7A FEB 8 1921 S, sonian-D Den BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Ay A | | AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN nl nl nl n) nl N i n] nl IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Casa 7 STelsT=lpelepelstel Tel Tel TelSpelSTIeTel Delete eTeLeTelT rer * f '& N Kl: Die Akademie gibt gemäß S 41,1 fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberiehte der Königlich Preußischen Akademie der W issenschaften«- und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie A? der Wissensehaften«. Aus $ S 2; ’ Jede zur Aufnalme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskri ipt zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache Pop Runden ‚ordentlichen Mitgliedes zu bennsseit ‘3. “7 Der Umfang einer REN, Aiteilung ‚so in der Regel in den. Sitzungsberichten bei i Mitgliedern 3 bei Niehtniteliedern 16 RER der gewöhnlichen ‚Schr. ft t der Sitzungsberiehte, i in den Abhandlungen 12Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. A Überschreitung ‚dieser Grenzen ist nur mit Z ne der Gesamtakademie. oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen, Läßt «der Umfang ‚eines 1 "Manuskripts ‚er- muten, daß. ‚diese Zustimmung erforderlich ‚sein \ ver de, so hatı das vorlegende Mitglied. ‚es vor dem Einrei hen -% R ‚von sachkuniliger Seite auf seinen mütmaßlichen Umfang | r im Druck abschi en zu lassen. Ar hr BE N Soll ee one Ke a ind ‚Die aufnahm. n usw. 2 ‚anf getr ten Blättern, na Die Kosten ler Regel die a, so RL, die Alalemie Ankn eine Bewiigung Deschlie R lan auf gerichteter Antrag ist vor de % ‚stellung aber: treffenden Vorlagen mit dem schriftlie eines hverständigen an len vors tzenden Sekretar zu richten, ‚dann zunächst im ‚Schretarias v orzuberaten ve weiter in der ER zu handeln. Die Kosten der Vervielfäl tigung ernimmt die deinie. Up " die voraussi hrliche 5 Bla ala, ne ist — wenn hnicht | um handelt — der Kostenans Ahle beizufügen. Überschreiter ne für forderliche / flage bei den "si bei den Abhandlungen 300 Ma 5 ‚durch das Sekretariat gebo N. a. ‚> y. Aus $ 85 Nach der V orlegung und Eir vollständigen ‚druckfertigen Manuskr zustän igen Sekreran "od er an den Archi var wird über Aufnahme. der Mitteilung in die akademischen Schriften, „und zwar, wenn eines der anwesenden glieder es "verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen. von A erlassern, welche nicht Mi lieder o det, NY arberatung Rn 7 a ichung des der ART ndemiE sind, ‚sollen ‚der Regel nach nur N u Sitzungsberiehte aufgenommen werden. Beschließt eine 5 “ ® En, iedes der Klasse. die Aufnahme der Mitteilung eines Nichrmitg in die Abhandlungen, sc helarf dieser Be Bestätigung dureh die Gesamtakademie. _ (Fortsetzung 2 Pe = der Statuten zwei R ar ir sten ” ei ıngsberiehten il 50 Mark, ts an den. Bar au ” wo, r akademischen Drucksch if Die er Druckerei Ehenlihferhalen Manuskr | sen, wen) es ch nicht bloß um glatten Text handı _ ausreichen ngen für die 3" Een Satze in an Wah i Ei usendunge er sind diese Attweisungen von. e % Miglice vor Einneichung des Auope a nei itteilung als vollkommen F ‚Die erste Korrektur ihrer eh esorgen Verfasser. remde haben diese erste a | er vorlegende ? Mitglied einzusenden rrel ektu ‚soll nach _ „ _ Möglichkeit nicht über die B htigung von D) \ md leichten Schreibverschen hinausgel n N fängliel -h Korrekturen Fremder bedürfen der G nehmigu Be gier enden 'Sekretars vor der Einsendung an“ d Drucke | und die Verfasser sind zur Tr. ragung der es den = kosten verpflichtet. ; s Aus 8 ER I ‘on allen in die Sitzungsberichte ou ‚oder Abha u genommenen wissenschaftlichen a ungen, R R Pin oder Berichten wer: rden für die Ve senschaftliehen Mitteilungen, ‚\yenn leren _ Druck 4 Seiten übersteigt, auch pden a Buchhande abdinteke hergestellt, du = ald ma =e: irse an gegehen werden. Von Gedächtisr BR. $ ‚af, ver Buchhandel ‚hergeste lich N 5 DE A hei Bi + “ f er hält ein ae Bi: zu unentecltlie her V "erteilung exemplare; er ist indes ber Nu Fe Zw _ auf’ Kosten der Akademie weitere von noch 100 und auf seine Kosten no zur Zahl von 200 (im g ganzen also 350) ‚abz sofern er dies rechtzeitig dem redigierende gezeiet hat; wünscht er auf seine Kosten. 3 l Abdrucke zur V erteilung zu er] al 1 ? der Genehmigung der 6 esanıtakadeı den 25 und nach ber Ar ei eierenain \ Sckretai eitere 2 U abziehen lassen. Wh Von ER, aus ‚hält ein n Verfasse eher zu unentgeltl cher V. a e N 4 des b BR nd ; bei re Bu Kosten ungen er- wi ungen kademie ist, nn uf Ko S vor d lies. E; ecl eig, Dix el . ” BEE t er vo a: Tertei MEET so { ‚der Ne EA r Gesamtakademie oder der Nichtuing der erhalten 30 Fre zn. ct, Anzeige be te 100 Exempl ’ R teilung darf in a: an jener nu r auszugs 2} ti en wis kei N, i 2 tel SITZUNGSBERICHTE 1917. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. ll. Januar. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. v. WALDEYER-HARTZ. 1. Hr. Lieriscn sprach über die Interferenzfarben des Quarzes im polarisierten Licht nach einer gemeinsam mit Hrn. Dr. A. Wenzer, ausgeführten Untersuchung. Die Erweiterung der Yorse-Heranorrzschen Theorie der Gesichtsempfindungen durch A. Koenıe und U. Diewericı gestattet eine vergleichende quantitative Unter- suchung der beiden Arten von Interferenzfarben. die im Quarz nach Richtungen senk- recht oder parallel zur optischen Achse dureh parallelstrahliges polarisiertes Licht hervorgerufen werden. Aus den bekannten Werten der Doppelbreehungen nach diesen Richtungen ergeben sich die Grundempfindungskurven und die zugehörigen Kurven für Farbton. Sättigung und Helligkeit im keilförmigen Präparaten. Hieran schließt sich eine Erläuterung des Einflusses. den die charakteristische Verschiedenheit in der Gestalt der Oberflächen «leichen Gangunterschiedes auf die Interferenzerscheinungen an basischen Platten aus inaktiven oder aus aktiven optisch einachsigen Kristallen aus- übt. und eine Untersuchung der Interferenzfarben. die an @marzplatten parallel zur Basis im konvergenten polarisierten Liehte beobachtet werden. 2. Das Ehrenmitglied der Akademie Hr. Max Leumans in Göt- tingen begeht am 12. Januar das fünfzigjährige Doktorjubiläum: die Akademie hat ihm aus diesem Anlaß eine Adresse gewidmet, die in diesem Stück im Wortlaut abgedruckt ist. 3. Das ordentliche Mitglied der Akademie Hr. pe Groor hat bei ihr eine Stiftung zur Förderung der Sinologie errichtet, deren Statut in diesem Stück abgedruckt ist. Die Akademie spricht auch an dieser Stelle dem Stifter für seine hochherzige Zuwendung ihren Dank aus. 4. Vorgelegt wurden ein neu erschienener Band des Corpus in- scriptionum Latinarum: Vol. 8 Suppl., Pars 4 enthaltend das 2. Supple- ınent zu den Inseriptiones Africae proconsularis Latinae (Berolini 1916) und von Hrn. Sacuau Jahrg. 19 der Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen an der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Univer- sität zu Berlin (Berlin 1916). Sitzungsberichte 1917. I 2 Gesamtsitzung vom 11. Januar 1917 Die Akademie hat in der Sitzung vom 14. Dezember 1916 den Professor der Anatomie an der Universität Leipzig Geheimen Medizinal- rat Dr. Karı Rast und den Professor der Anatomie an der Universität Halle Geheimen Merlizinalrat Dr. Wırnern Rovx zu korrespondierenden Mitgliedern ihrer physikalisch-mathematischen Klasse gewählt. Das korrespondierende Mitglied der philosophiseh-historischen Klasse Hr. Rıcnarp ScHRoEDER in Heidelberg ist am 3. Januar verstorben. Lrerisen und A. Wenxzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. | Die Interferenzfarben des Quarzes im polarisierten Licht. 1. Von Tun. Liesıscn und A. Wenzeı. Di Erweiterung der Joune-Hernnorrzschen Theorie der Gesichts- empfindungen durch A. Korsıs und ©. Dierericı! ermöglichte eine ver- gleichende quantitative Untersuchung der Reihen von Interferenzfarben. die im polarisierten Licht an vier Gruppen von Apophylliten auftreten“. Die folgende Mitteilung berichtet über die Anwendung jener Theorie auf die quantitative Darstellung der Liehtmischungsverhältnisse in den beiden Arten von Interferenzfarben. die im Quarz nach Richtungen senkrecht oder parallel zur optischen Achse durch polarisiertes Licht hervorgerufen werden. l. Aus den Ergebnissen der von A. Kornıs und ©. Dierericı durch- geführten experimentellen Analyse der Farbenempfindungen wird hier benutzt die Darstellung der Grundempfindungen 7, ,9,. b,,, als Funktion der Wellenlänge A für normale triehromatische Farbensysteme. Die Grundempfindungskurven werden dadurch erhalten, daß über einem Interferenzspektrum des sichtbaren Sonnenlichtes als Abszissenachse die Intensitäten der Grundempfindungen als Ordinaten aufgetragen wer- den. Wir gehen aus von den in Fig. 6 der (res. Abh. S. 310 voll A. Kornıs und €. Dierericı. Die Grundempfindungen und ihre Intensitäts- verteilung im Spektrum. Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1886. 805-829. — Die Grundempfindungen in normalen und anomalen Farbensystemen und ihre Intensitäts- verteilung im Spektrum. Zeitschr. {. Psych. und Phys. d. Sinnesorgane 4. 241—347. 1892. — Wieder abgedruckt in A. Kornıs. Gesammelte Abhandlungen zur physiologischen Optik. Leipzig 1903. XIV, 606—87:. XXI, 214 — 321. Vgl. auch die experimentellen Bestätigungen von Fr. Exner. Über die Grundempfindungen im YousG-Hernnorrzsehen Farbensystem. Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Kl. 111. Abt. Ila. 857— 877: 1902. - A. Wexzer. Untersuchung der Beziehung zwischen der Dispersion der Doppel- breehung und den Interferenzfarben an Apophylliten im polarisierten Licht. Ein Teil- druck erschien als Dissertation. Berlin 1916. Der Volldruck wird veröffentlicht im Nenen Jahrh. f. Min. usw. Beil.-Bd. 1917. 4 Gesamtsitzung vom 11. Januar 1917 ausgezogenen, von A. Korsıc ermittelten Kurven, . wählen also für die Ordinaten von Grundrot r, und Grundgrün g, die Werte A in Tab. XXIII auf S. 309 und für die Ordinaten von Grundblau d, die nach den Gleichungen 2a auf S. 305— 306 hierfür einzusetzenden Werte V der Tab. XVI auf S. 286. Der Maßstab dieser Ordinaten wurde nach dem Vorschlage von B. Trorrr' so gewählt, daß die Flächeninhalte: | PN — | Od —\ DEAN sind (Tab. ı). Die Zerlegung der durch eine Spektralfarbe hervorgerufenen Emp- findung in drei voneinander unabhängige Grundempfindungen r, , 9,, 6, liefert zu jeder Wellenlänge A in Luft eine Zahl für das Verhältnis der Differenzen (b, — 9,):(9,—r,). Diese Werte sind in die letzte Spalte der Tabelle r entsprechend den dort angegebenen Wellenlängen ein- getragen worden. Mit ihrer Hilfe wurde Fig. ı konstruiert. Fig. 1. on G 450 F 500 E 550 D°e* so” B 700 Die Abhängigkeit des Verhältnisses (b—g):(g—r) von der Wellenlänge. Es bietet sich nun folgende Anwendung dar. Ein beliebiges Farbengemisch kann aufgefaßt werden als zusammengesetzt aus Weiß. (dessen Empfindung durch gleichzeitige Erregung der drei Grundemp- findungen entsteht, und aus einer in einem bestimmten Verhältnisse beigemischten Spektralfarbe oder einer von den Purpurfarben, die zu den grünen Spektralfarben komplementär sind. Es sei gegeben ein (Gemisch der im Sonnenliehte enthaltenen Liehtarten, z. B. eine Inter- ferenzfarbe. die eine planparallele doppeltbrechende Kristallplatte im senkrecht ' eintretenden Licht zwischen gekreuzten Nicols zeigt. Dieses Farbengemisch sei zerlegt in die darin enthaltenen Mengen von Grund- rot R, Grundgrün @ und Grundblau 3. Dann soll das Gemisch da- ı B. Troner, Physikal. Zeitschr. 7. 700—-710, 1906. nenne Liesisch und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. I ) Mapellert.: Intensitäten r,, 9, db, der A. Könseschen Grund- empfindungen im normalen menschlichen Auge bei der Beobachtung des Sonnenlichtspektrums. (Vel. Fig. 1.) A in uu 100 7°, 100 9, 100 b, 580 8.28 7-95 0.08 + 23.85 590 7-96 6.13 0.04 + 3.33 600 7.42 4.52 0.02 + 1.55 610 6.59 3.08 — + 0.88 620 5.38 1.93 - + 0.56 630 4.09 1.23 = + 0.43 640 2.85 0.72 = + 0.34 650 1.84 0.41 — + 0.29 R>G>B 660 1.16 0.23 — 0.25 670 0.62 O.11 -— + 0.22 680 0.2 0.05 _ + 0.20 690 0.17 0.03 — 700 0.06 0.02 E— 710 0.04 _ E— 720 0.02 - —_ durch charakterisiert werden, daß die Spektralfarbe ' ermittelt wird, die zu Weiß hinzutretend, dieselbe Empfindung wie jene Interferenz- farbe hervorruft. Zu diesem Zwecke bildet man das Verhältnis der Differenzen (B— G):(G— R) = u und sucht die Stellung der Zahl « in der vorletzten Spalte der Tabelle ı auf. Daraus ergibt sich durch 6 Gesamtsitzung vom IL. Januar 1917 graphische Interpolation die zugehörige Wellenlänge 7, also der Farb- ton ‚; des Gemisches. In dieser Weise sind die Grundempfindungs- kurven zuerst von B. TrorLLz angewendet worden. Von besonderem Interesse ist die quantitative Analyse der An- ordnungen von Farbengemischen, deren Zusammensetzung sich stetig ändert. Hierher gehören u. a. die Interferenzerscheinungen. die im parallelstrahligen, polarisierten Lichte in keilförmigen Präparaten aus einheitlichen und vollkommen durchsichtigen Kristallen entstehen, und «die Interferenzbilder, die im konvergenten polarisierten Lichte in den Brennflächen von Objektiven oder in optisch konjugierten Flächen durch planparallele Platten einheitlicher Kristalle hervorgerufen werden. II. Die Hauptbrechungsindizes des Quarzes für Richtungen senkrecht zur optischen Achse und einfarbiges Lieht von der Wellenlänge ? in Luft seien bezeichnet mit w,.s,. Ihre Differenzen gs —w, und die aus ihnen gebildeten Quotienten 2 (, — »,):? und A: (es, —w,) sind in Tab. 2 nach J. Mack ne L£rinay' angegeben. Die Abhängigkeit des für die Anwendungen maßgebenden Verhältnisses 2 (, — w,):A von der Wellen- länge wird durch Fig. 2 veranschaulicht. Ein Keil, dessen Eintrittstläche parallel zur optischen Achse liegt und dessen Kante senkrecht oder parallel zu dieser Richtung läuft. habe den Winkel #. Dann besitzen im Abstande 2 von der Kante die Dicke d und der Gangunterschied T die Werte: Fig. 2. (det (2) T=dli, —uw,). Dieser Keil befinde sich im senkrecht ein- tretenden weißen Lichte in Diagonalstellung zwischen gekreuzten Nicols vor einem Spek- troskop, dessen Spalt senkrecht zur Keilkante liegt. In dem Spektrum werden dunkle Streifen Quarz. Abhängigkeit des Ver- (lurch die Stellen des Keils erzeugt. an denen hältnisses 2 (@—»):% von der der Gangunterschied ein ganzes Vielfaches von Wellenlänge (Tab. 2). A Ir a . x beträgt, D=prA für PT, 2... ulBie). Der erste Streifen entspricht also den durch die Relation: ' J. Mack ve Lerinay,. Etude de la dispersion de double refraetion du quartz. Journ. de phys. (2) 4. 159166. 1885. Liesisch und A. Wenzer: Die Interferenzfarbeu des Quarzes. | Tabelle 2. Quarz. %inu 2, —%, TER u 2 STH) 0.680 0.0089986 0.026466 75.568 670 90077 26888 74.382 660 90172 27324 73.196 650 90270 27776 72.004 640 90374 28242 70.816 630 90481 28724 69.628 620 90595 29224 68.436 610 90715 29744 67.240 600 90839 30280 66.050 590 90969 30838 64.856 580 91108 31416 63.562 570 91252 32018 62.464 560 91403 32642 61.270 550 91562 33296 60.068 540 91731 33974 58.868 530 91908 34684 57-664 520 92097 35422 56.462 5Io 92294 36194 55.258 500 92503 37000 54.054 490 92725 37844 52.848 480 92958 38730 51.640 470 93207 39664 50.424 460 93471 40638 49.216 450 93751 41666 48.000 440 94049 42750 46.784 430 94367 43892 45.566 420 94706 45098 44.348 410 95068 46374 43.128 400 95454 47728 41.904 — £ 3, — Ah bestimmten Werten der Dicke, deren Endpunkte fast genau eine ge- 'ade Linie erfüllen (Fig. 4). Es werde der Keil jetzt beleuchtet mit einfarbigem Licht von der Wellenlänge A, worin Grundrot, Grundgrün und Grundblau mit den Intensitäten r,,9,,Ö, enthalten sind. Dann ist die Intensität des aus dem Analysator tretenden Lichtes eine Funktion dieser Größen, der Dicke und des Verhältnisses (, —w,):?. welches den in Wellen- längen gemessenen Gangunterschied in einer Platte von der Einheit der Dieke angibt. Es gelten für die darin auftretenden Mengen R,, G, und B, von Grundrot, Grundgrün und Grundblau die Ausdrücke: } : S : Gesamtsitzung vom 11. Januar 1917 Fig. 2. 6 & H n& om o8 o_»X &» x N 2 w [ED ) [6 (=) u N\ = = ö 0) © S na 209 2 E77 E72 om 67 E72 Quarzkeil mit einer zur optischen Achse parallelen Eintrittsfläche. Spektrale Zerlegung der Interferenzfarben. Abhängigkeit der Dicken d,—=p-%:(e— x) von der Wellenlänge: Maßstab in u (Tab. 3). Ordnungszahlen der dunklen Streifen 1— 12. Fig. 4. y Üh en = R,= r,-sin’rd — —— B = A & ed a! a (3-) G, = 9,-sin’rd er A 0] . El 2 18% == b,-sin’rd ——— A Erfolgt die Beleuchtung durch Sonnenlicht, so nehmen die Gesamtmengen R,G und b von Grundrot, Grundgrün und Grund- blau in dem austretenden Farben- 450 G h a er en gemisch die Werte an: “7 u“ 8 0 7 RB BE u “oo 8 m = 7 Quarz. Abhängigkeit der Dieke d,=%:(e— ») (4) R— | R,-dr, von der Wellenlänge: Maßstab in u (Tab. 2). Heinz #=[@,-d1, B=[B,-ax. Es genügt, diese Summation zwischen den Grenzen A = 400 uu und ” = 700 vu in der Weise auszuführen, daß in: (5) ID BER Be BER 400 409 400 A? um 10 uu fortschreitet. Die Rechnung wurde durchgeführt für einen Keilwinkel « = 1° 30 und in Abständen z, die um 0.4 mm fortschreitend von o bis 5.6 mm Lresisch und A. Wexzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. | Ss) reichen. Daher wächst die Dieke «d jedesmal um 0.010475 mm (Tab. 3). Maibehle 3. Interferenzfarben in einem Quarzkeil mit einer zur optischen Achse parallelen Eintrittsfläche. Keilwinkel x = 1° 30. din ,zin mm | 1000 R | 1000 (r 1000 B u S 9 © | | | | a im ma in Prozent | in Prozent Te 10.475 0.4 263 277 398 + 8.64 480 30 16 20.950 | 0.8 662 792 950 + 1.21 492 92 17 31.425 162 960 981 768 — 10.1 542 96 15 41.898 1.6 687 656 178 + 15.4 581 68 65 52.375 2.0 261 184 12 + 0.78 613 25 35 62.850 2.4 110 73 650 — 15.6 459 II 73 73-320 2.8 330 414 887 + 5.64 484 35 39 33.800 3.2 672 Sı5 506 — 2.16 532 69 24 94.270 3.6 821 945 165 — 6.13 569 83 74 104.740 4.0 677 506 382 + 0.72 615 64 27 115.220 4.4 389 22 773 — 3.33| Purpur 37 51 125.690 4.8 222 218 681 — 116.0 465 23 41 136.170 5.2 325 500 376 — oe 503 35 19 146.640 5.6 583 745 309 — 2.69 542 [670] 43 Für einen gegebenen Abstand 2 ist zunächst nach (3.) zu bereehnen: (6.) R, = 7, sin lmz2 tg a —— ) mit der Reihe der ausgewählten Werte der Wellenlänge 7: darauf ist nach (5.) die Summe R zusbilden. In ähnlicher Weise werden @ und B ermittelt (vgl. Tab. 3). Für die Darstellung der Abhängigkeit, in der die Grundempfindungen von 2 stehen, sind jetzt in Fig. 5 (a). die drei über der Stelle x der Abszissenachse liegenden Ordinaten ge- wonnen, deren Endpunkte durch kleine Kreise bezeichnet sind. Hieraus folgt der Quotient (B—G):(G— R) und darauf nach Tab. ı der an jener Stelle x herrschende Farbton %. dessen Ab- hängigkeit von x durch Fig. 5 (Ö) veranschaulicht wird. Die Interferenzfarbe ist aber dureh 7% noch nieht vollständig ge- kennzeichnet, da noch der Grad ihrer Helligkeit und ihrer Sättigung wechseln kann. Durch eine umfassende Untersuchung der Helligkeitsverteilung im Spektrum hat A. Korsıs' die Helligkeitswerte der Spektralfarben ' A. Koenig, Über deu Helligkeitswert der Spektralfarben bei verschiedener absoluter Intensität. Helmholtz-Festschrift. Hamburg 1591. 309— 388. (Ges. Abh. 1903, 144 — 213. 10 Gesamtsitzung vom 11. Januar. 1917 ig. >. 700 600 7 500 400 L — 1 = [0] mm 08 1,6 2,4 32 40 48 3,6 Quarzkeil mit einer zur optischen Achse parallelen Eintrittstläche, (a) Grundempfinduugs- kurven, (5) Farbton, (ce) Helligkeit, (d) Sättigung. für verschiedene Helligkeitsstufen bestimmt und ihre Abhängigkeit von der Wellenlänge A dureliı Kurven dargestellt. Aus der Kurve H der höchsten zur Messung benutzten Helligkeitsstufe, wo wenigstens annähernd die obere Grenze der Abhängigkeit der Helligkeitswerte von der absoluten Intensität erreicht ist (Ges. Abh. S. 169. Taf. 1), wurden die Werte der Ordinaten 4, für Intervalle der A von ı0 uu entnommen und dann so zu A, umgerechnet, daß: (7.) BIN A u 400 wird. In dem Abstand z von der Keilkante tritt aus dem Analysator das im einfallenden Sonnenliehte enthaltene Lieht von der Wellen- länge A in der Helligkeit: ) - - ö un Ei, (S.) 9, =h-.,, worn IS, =sierd = » n A Liesiscn und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. | 11 gesetzt ist. Demnach erregt hier das Zusammenwirken aller einfarbigen Anteile des weißen Lichtes die Gesamtlelligkeit 5 der Interferenzfarbe: (9.) (5) =)» 9,-Ar. Anderseits läßt sich 5 aus den Werten #,G, B der Grundemp- findungen linear zusammensetzen mit Koeffizienten v,g,b, die von A unabhängig sind: (10.) S=ıkHga+bb. Ermittelt man also nach (8.) und (9.) aus den gegebenen Größen A, und den für den Quarzkeil schon gefundenen Größen 7, die Werte 9,5. für drei beliebig gewählte Abstände x, 2’, 2”, so ergeben sich aus (10.) die Koeffizienten tr.g.b. welche gestatten. die Hel- ligkeit 5 eines Farbtons 5 in Prozenten der Helligkeit des einfal- lenden Lichtes zu bestimmen. Für den Quarzkeil mit dem Keilwinkel x = ı° 30° liefert die Be- nutzung der Abstände z= ı.2 mm, 2 =2mm und 2’ = 2.8 mm die Werte: u=10.822, == 0.10, b==10.087, so daß: (t1.) S= 82.2-R+ 10.1-G+1.7-B. Hieraus folgt, daß den größten Beitrag zur Helligkeit die Emp- findung von Grundrot liefert, deren Maximum nach den Grundemp- findungskurven von A. Korsıe im Gebiet der gelben Spektralfarben liegt. Dagegen ist sehr gering der Anteil der Empfindung von Grund- blau. Dazwischen liegt der Beitrag der Empfindung von Grundgrün. -—— Die Werte von 9 sind in Tab. 3 eingetragen und zur Konstruktion der Figur 5 (c) verwendet worden. Um an einer Stelle = die Gesamtempfindung des Farbengemisches darzustellen, ist die Summe ?2+G-+B zu bilden. Anderseits ist die in dem Gemisch enthaltene Menge Weiß bestimmt durch den drei- fachen Betrag der kleinsten Grundempfindung. Daher liefert die Dif- ferenz dieser beiden Größen die Stärke der Empfindung des Farbtons ‘ und ihr Verhältnis zur Gesamtempfindung die Sättigung © von X: (R+G-+ B)— 3. kleinste Grundempfindung Prager Euro rBı Wa B Hiernach wurden die Werte © in Tab. 3 berechnet und die Kurve Fig. 5 (d) gezeichnet. Die vergleichende Betrachtung der zusammengehörigen Kurven in Fig. 5 (a) bis (d) gewährt nun Aufschluß über die Folge der Inter- S= —— -_ [67 12 Gesamtsitzung vom 11. Januar 1917 ferenzfarben. Es soll hier nur auf folgende Beziehungen hingewiesen werden. An der Keilkante entsteht. da die Grundempfindungen R, G,B nahezu gleich schwach sind (a), ein blaugrüner Farbton () von sehr geringer Helligkeit (c) und Sättigung (d), so daß der Eindruck eines (lunklen Blaugrau erweckt wird. Mit wachsendem Abstande z von der Keilkante nimmt zwar die Helligkeit erheblich zu (ec), aber die Sättigung bleibt noch gering (d). Bei 2=0.95 mm tritt ein sehr heller (c), aber nur wenig gesättigter (d) schwach grünlicher Farbton (b) auf. Darauf folgen stärker gesättigte gelbe und rote Farben, bis beiz=etwa 2.2 mn das sogenannte Rot erster Ordnung sichtbar wird. das nach dem Verlauf der (b)-Kurven einen purpurnen Farbton besitzt, wie er für Wellenlängen > 700 und < 400 mm charakteristisch ist. Durch spektrale Zerlegung wird hier das der Fraunnorerschen Linie d entsprechende grüne Licht ausgelöscht (vgl. Fig. 3). Die für die praktische Verwendung des Rot erster Ordnung maßgebende Empfind- lichkeit dieses Farbtons ist kenntlich an dem ungewöhnlich steilen Verlauf der (5)-Kurven unmittelbar vor und hinter dieser Stelle 2. Es folgen bei z= 2.4 mm stark gesättigtes (d), aber nicht sehr helles (ec) Blau (6). darauf mit zunehmender Helligkeit grüne und sehr helle gelbe Farbtöne mit einem Maximum der Intensität (c) bei z = 3.6 mm. Dann erscheint bei 2 = 4.4 mm das Rot zweiter Ordnung, dessen Pur- purton heller (c), aber weniger gesättigt (d) ist als der Farbton des Rot erster Ordnung. Aus Fig. 5 ist noch zu ersehen, daß weiße Inte- ferenzfarben erst nach mehreren Ordnungen von Farbentolgen zu er- warten sind. I. Soll ein Quarzkeil, an dem die Eintrittstläche senkrecht zur optischen Achse liegt, zur Beobachtung von Interferenzfarben dienen, so muß der Keilwinkel 2 mit Rücksicht auf die äußerst geringe Doppel- brechung des Quarzes in der Richtung der optischen Achse ein Viel- faches der Beträge z erreichen. die für die unter II betrachteten Keile zweckmäßig sind. Es wurde 8 = 20-2 = 30° gewählt. Quarzprismen (dieser Art sind z. B. gegeben durch die Gorsuschen Doppelprismen der Quarzspektrographen. Um die Ablenkung des Lichtes zu vermei- den, ist das Quarzprisma durch ein Glasprisma von 30° und geeig- neten Brechungsindizes zu einer planparallelen Platte zu ergänzen. Von den Interferenzfarben, die ein solches Präparat im senkrecht ein- tretenden polarisierten Licht darbieten kann, ist zur quantitativen Ana- lyse nur die Farbenfolge herangezogen worden, die zwischen ge- kreuzten Nicols in Diagonalstellung beobachtet wird. Liesiscn und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. | 13 Die Brechungsindizes des Quarzes in der Richtung der optischen Achse seien bezeichnet mit »\ und w/, das spezifische Drehungsver- mögen mit 5, und die zum Drehungswinkel # gehörige Plattendicke mit /,; dann ist: (9) ZT —— A (a) re _ Nach den Messungen von J. L. Sorer und E. Sarasın! gelten für 20° C die in Tab. 4 angegebenen Werte von z,: daraus sind die übrigen Zahlenreihen berechnet. Ferner sind durch Interpolation die Werte von #, für die um ı0 «ua fortschreitenden Wellenlängen zwischen A= 400 und 700 un in Tab. 5 gewonnen worden. Tabelle 4. Quarz. %inmm | pefür ı mm wW—un er & D, in mm A 0.000760 122648 0.000053 14.232 a 718 14.301 57 12.586 B 687 15.746 60 11.431 C 656 17-312 63 10.397 DED: 589 21.707 7 8.292 E 527 27.540 80 6.536 F 486 32.761 38 5-494 (7 431 42.586 102 4.227 h 410 47-486 108 3.791 H 397 51.187 113 3.516 Tabelle 5. Quarz. Spezifisches Drehungsvermögen. 2. mn un e für ı mm x in un ge für ı mm 420 45.05 580 | 22.52 430 42.75 590 | 21.69 440 40.71 600 | 20.88 450 38.90 else) 20.10 460 37.10 620 19.33 470 35-37 630 18.65 480 33.70 640 18.02 490 32.18 650 17-42 500 30.73 660 16.87 510 29.44 670 16.39 520 28.38 680 15.90 330 21-25 690 15-47 540 700 15.01 550 J. L. Sorer et E. Sarasın, Arch. sc. phys. et nat. (reneve (3) 8. 5. 1882. 14 (Gesamtsitzung vom 11. Januar 1917 Im Abstande 2 von der Keilkante sind die Dicke d und der Drehungswinkel ww der Polarisationsebene des eintretenden Lichtes: (3. Bd 2»te Pr A. w=uen. Befindet sich dieser Keil im senkrecht eintretenden weißen Lichte in Diagonalstellung zwischen gekreuzten Nicols vor einem Spektroskop. dessen Spalte senkrecht zur Keilkante liegt, so treten in dem Spek- trum dunkle Kurven auf, die erzeugt werden durch die Stellen des Keils, an denen die Polarisationsebene des eintretenden Lichtes um w=9.7 gedreht wird (p =, 2,:..), so daß: (5.) Iemaoder d=n:D, =p AIR A) — w Gegenüber den unter II betrachteten Quarzkeilen mit einer zur opti- schen Achse parallelen Eintrittsfläche ist es, wie aus Fig. 6 hervor- geht, für Keile mit einer zur optischen Achse senkrechten Eintritts- fläche charakteristisch, daß auch in einem Interferenzspektrum die dunklen Kurven deutlich gekrümmt sind. Fig. 6. Quarzkeil mit einer zur optischen Achse senkrechten Eintrittsfläche. Spektrale Zerlegung der Interferenzfarben. Abhängigkeit der Dicken d‚=p-%:(w'— u") von der Wellenlänge: Maßstab in mm (Tab. 6). Ordnungszahlen der dunklen Streifen 1— 14. Wird der Keil beleuchtet mit einfarbigem Licht, so erscheint in dem aus dem Analysator tretenden Licht das Grundrot mit der In- tensität: - 3; ee n2l(d ee TERN A Ma wie (6 ) Aue sinadleo,) — Rasın Tr - N Liesisch und A. Wexzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. | 15 Analoge Ausdrücke gelten für die Mengen @, und BA, von Grundgrün und Grundblau. Erfolgt die Beleuchtung durch Sonnenlicht. so be- stehen die Relationen (4.) und (5.) auf S.S. Zur Berechnung der Grundempfindungen wurden für 2 gewählt ı mm und die geradzahligen Werte von 2 bis 3o mm. Mit Hilfe der in Tab. 6 zusammengestellten Ergebnisse wurde Fig. 7 gezeichnet. Fig. 7. 300 +—— — It 1 u T Town 1 T IN 2 4 8 42 16 20 24 28 Quarzkeil mit einer zur optischen Achse senkrechten Eintrittsfläche, (a) Grundempfindungs- kurven, (b) Farbton, (ce) Helligkeit. (d) Sättigung. Hiernach tritt schon in geringem Abstande von der Keilkante ein dunkles (c) Blau (5) von geringerer Sättigung (d) auf. Es folgen mit steigender Helligkeit (c) Grün und ein sehr helles gesättigtes (d) Gelb (b). Bei 2= 10 mm erscheint ein roter Farbton (b) von geringer Sättigung (d); er ist, wie aus dem weniger steilen Verlauf der (b)-Kurve vor und hinter dieser Stelle hervorgeht, erheblich weniger empfindlich gegenüber einem Wechsel der Keildicke als das Rot erster Ordnung in 'Quarzkeilen. deren Eintrittsflächen parallel zur optischen Achse liegen. Noch unempfindlicher ist das zweite Rot in dieser Farbenfolge, das sich nach (5) von == 24 bis 26 mm erstreekt und nach (d) sehr 16 Gesamtsitzung vom 11. Januar 1917 Tabelle 6. Interferenzfarben in einem Quarzkeil mit einer zur optischen Achse senkrechten Eintrittsfläche. Keilwinkel 8 = 30°. S | Bi hi 5 S > a Y an in mm| "000 2 nass IDoer G—R *%in um | in Proz. | in Proz. 0.57735 1 147 85 73 + 10.2 469 8 29 1.1547 2 497 241 231 + 25.6 471 24 28 2.3094 4 952 773 678 + 1.7 491 70 18 3.4641 6 503 952 886 — 6.82 570 89 39 4.6188 8 144 761 798 + 16.7 581 78 74 5.7735 10 484 374 539 — 0.67 Rot-P. 5 19 6.9282 12 724 163 288 — 4.48 | Viol.-P. 27 59 3.0830 14 513 271 217 + 4.50 485 23 35 9.2376 16 363 540 365 — 1.00 507 39 14 10.392 18 480 716 578 — 1.71 523 60 19 11.547 20 572 678 672 17-7 57 67 11 12.702 22 512 5ıo 616 — 0.02 Rot-P. 57 7 13.856 24 463 380 5ıı — 0.64 Rot-P. 49 16 15.011 26 500 384 448 — 18 Viol.-P. 44 13 16.166 Ba A853 479 445 + 1.2 492 45 5 17-320 30 517 561 470 — 0.38 500 49 9 blaß ist. Die Abtlachung der Helligkeitskurve (c) und das schnelle Herabsinken der Sättigungskurve (d) ist charakteristisch für Quarzkeile mit Eintrittsflächen, die senkrecht auf der optischen Achse stehen. IV. In Fig. 5 und 7 sind die Maßstäbe für die Abstände = von den Kanten der beiden Quarzkeile so gewählt. daß der Vergleich ent- sprechender Kurven durch die Anschauung erleichtert wird. Es in- teressiert hier vor allem, daß in dem Verlauf der Grundempfin- dungskurven zwar die Reihenfolge der Kurven #,G,B nach der Riehtung = in beiden Fällen übereinstimmt, aber eine wesentliche Verschiedenheit in den Werten der Ordinaten für die höchsten und die tiefsten Punkte der Kurven besteht. In der Tat weichen diese Ordinaten in Fig. 7a erheblich stärker von den äußersten Werten ound ı ab als in Fig. 5a. Dieses Verhalten ist bedingt durch «Jen verschieden starken Eintluß, den die Verhältnisse der Differenzen der Breehungsindizes zur Wellenlänge (, —w»,):? und (u, — w):A auf die Mengen von Grundrot, Grundgrün und Grundblau nach S. 8, 14 ausüben: Er E, —W, Eur WW —W, I, Re Sina usw, RK, —nesinzd —- USW. /ı 4 Liesıscn und A. Wexzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. 1 17 Hierin sind z. B. die folgenden Werte einzusetzen, wenn die Wellen- längen in Millimetern gemessen werden: Tabelle 7. Quarz. e-Ww u—u" p | „“ erde I b 13.099 0.08748 C 13.746 09618 ID) 205 15.491 12060 I 19.157 19056 (Y 21.976 23657 h 23.261 26379 H 24.296 28441 Im Quarz ändert sich also das Verhältnis der Differenz der Breehungsindizes zur Wellenlänge in der Richtung der optischen Achse erheblich stärker als in den dazu senkrechten Richtungen. In einem Keil aus einem kristallisierten Körper, in dem die Differenz der Brechungsindizes proportional der Wellenlänge ist: würde sich der zweite Faktor in R,,@,, B, nur noch mit der Dicke d ändern. Dieser Faktor würde gleichzeitig für alle einfarbigen Licht- arten den größten Wert ı oder den kleinsten Wert 0 erreichen, je nach- dem die Dicke d die Werte: an—ıI I 1 d= . oder d=n- 2 q & q ‚2,...) annimmt. An einer Stelle der ersten Art würde: A Bl 0, Bed und Ras >, 17,3AR usw. sein. Dann ist aber nach der Voraussetzung, die der Tab. ı zugrunde liegt, ) KR: r PF P} u I KON a = Das =1, d.h. es erscheint an diesen Stellen Weiß. Für Dieken der zweiten Art ergibt sich, daß 77 en: Pe 5) ns Mass ——— ( —— B =o min min wird, d. h. es herrscht vollkommene Dunkelheit. Ist das Verhältnis (s, —»,):? nieht konstant, so wird an einer beliebigen Stelle ! der Faktor u, . 2 =. sin’ rd z IV Sitzungsberichte 1917. 18 Gesamtsitzung vom 11. Januar 1917 nur für einzelne Liehtarten den höchsten Wert ı erreichen können. Daher bleiben R,,@,,D, im allgemeinen kleiner als »,,9,.b,. Folg- lich sind die Summen #2, @, B voneinander verschieden und stets kleiner als A. usw., also kleiner als 1. In ähnlicher Weise ergibt sich, daß sie stets größer als Oo sind. Die hierdurch bedingten Abweichungen der Ordinaten der R-, G-, B-Kurven von der Abszissenachse und der im Abstande ı von ihr gezogenen Parallelen werden um so größer sein, Je stärker sich das Verhältnis der Differenz der Breehungs- indizes zur Wellenlänge im Bereiche des sichtbaren Gebietes ändert. Beachtenswert ist, daß die in der Richtung 2 genommenen Folgen der Schnittpunkte von je zwei Grundempfindungskurven der Fig. 5 (a) und 7 (a) untereinander übereinstimmen. In der Tat gelten in beiden Fällen der Reihe nach die Bedingungen: Rab neh —B, BER—=G, Rebe Rh—=B, B>R—G, und diese Anordnung wiederholt sich mit wachsendem 2. Hierauf be- ruht eine trotz der hervorgehobenen erheblichen Abweichungen doch noch vorhandene Ähnlichkeit in den beiden Folgen von Interferenz- farben. % Die Oberflächen gleichen Gangunterschiedes sind für inaktive optisch einachsige Kristalle nicht geschlossene Umdrehungsflächen um die optische Achse. Legt man durch eine Oberfläche, die einem bestimmten Werte des Gangunterschiedes entspricht, in wachsenden Abständen von ihrem Mittelpunkte Ebenen senkrecht zur Achse, so erhält man als Schnittkurven Kreise mit wachsenden Radien. Aber die zu- gehörigen Winkelhalbmesser, von denen die Kreise gleichen Gang- unterschiedes in den Interferenzerscheinungen an basischen Platten in einfarbigen konvergenten polarisierten Lichtes abhängen, nehmen ab, so daß der Beobachter an Platten von wachsender Dicke immer engere Ringe wahrnimmt. Die Werte der Winkelhalbmesser der innersten Kreise können jedoch, wie aus der Gestalt jener Oberflächen folgt, niemals auf Null herabsinken. Daher bleiben in allen Platten die Reihen der mit ı beginnenden Ordnungszahlen der Hauptkreise gleichen (rangunterschiedes unverändert. In charakteristischer Weise hiervon abweichend verhalten sich aktive optisch einachsige Kristalle. Ihre Oberflächen gleichen Gang- unterschiedes sind geschlossene Umdrehungsflächen um die optische Achse. Daher beobachtet man an basischen Platten von wachsender Dieke im einfarhigen konvergenten Licht zwischen gekreuzten Nicols, Lierisch und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. I 19 daß bei der Zusammenziehung der Hauptkreise gleichen Gangunter- schiedes für eine bestimmte Plattendieke D, der innerste dunkle Kreis verschwindet. Daraus folgt, daß für noch größere Dicken die Ordnungs- zahl des innersten Kreises > ı ist. Die Dieke /), einer basischen Platte, in weleher der Winkelhalb- messer des Hauptkreises erster Ordnung für eine bestimmte einfarbige Liehtart auf Null herabsinkt, ist dadurch bestimmt, daß die Platte gleichzeitig der Polarisationsebene des senkrecht eintretenden Lichtes eine Drehung um 180° erteilen, also zwischen gekreuzten Nicols dunkel er- seheinen muß; diese Dicke ergibt sich daher aus /),-7, = 180° (vgl. Tab. 4). Bezeichnet man den Winkel zwischen einer Wellennormale und der optischen Achse mit r, so lautet das Gesetz der Winkelhalb- messer! für den Hauptkreis mit der Ordnungszahl v: Tr) E A =, R IE Su 2 — . — | —Ap. 27 (e— u) DER) sılcn Um eine Anschauung zu gewinnen von der Gestalt der Meri- diankurven in einer Reihe von Oberflächen gleichen Gangunter- schiedes, wurden hiernach die Werte der Winkel » berechnet für Haupt- kreise erster Ordnung (vy = ı), die an basischen Platten von Quarz mit den in Tab. 4 angegebenen Dicken 7), im einfarbigen konvergenten Licht zwischen gekreuzten Nicols beobachtet werden können (Tab. 7). Eine Oberfläche, deren Mittelpunkt in die Eintrittsfläche einer Platte fällt, wird von der Austrittsfläche in einem Kreise geschnitten. dessen Radius a = D,-tgr ist. Die zu den Winkeln » der Tab. 7 gehörigen Radien a sind in Tab. 8 angegeben. Mit Hilfe dieser Werte wurde Fig. S konstruiert. Tabelle 7. Quarz, Winkelhalbmesser » der Hauptkreise erster Ordnung. 12 | 6) 3.516 3.791 4.227 5.495 6.536 | 8.292 | 10.397 | 11.431 | 12.586 | | A 90° 8047" 8223! ira 6er! 6° g' Dumas! 4° 16" 3°c0! SeheN a 90 8 23 85 TS 6 29 5 48 4 49 3 40 2 56 D SO En nah a 18 285 Wera starsfllna 3321078878 G 90 | le 2 6 3 5 10 48 D GOmn or Toon 524 72 29 7 90 6.44 6 25 5.48 4 20 Bi 90 68 5.42 SS [2 90 4 56 4 2 h 90 3 54 H 90 ı J. C. Me Coxxer. An experimental investigation into the form of the wave- surface of quartz. Trans. Phil. Soc. London for 1886, 177. 299-—-326: 1887. F. Pocxers, Lehrb. d. Kristalloptik. Leipzig 1906. 352. 20 (resamtsitzung vom 11. Januar 1917 Tabelle 8. Quarz, Radien a, die zu den Winkeln r in Tabelle 7 gehören. 4.227 | 5.495 | 12.586 | | | | | | | | A [0.084 | 0.5428 | 0.5587 | 0.5865 | 0.6588 | 0.7042 | 0.7552 | 0.774 | 0.786 | 0.805 a | 078 | 5182 5384 | 5628 | 6232 | 664 | 6986 666 586 B | 05 5078 | 526 | 554 6071 | 645 6752 562 | C | 072 4911 5047 534 | 5812 | 59ı 5992 D | 065 | 4318 4655 4866 | 5ı84 | sı2 Da To sn 4263 4196 | 4146 | F | 052 | 3780 | 3784 | 376 | G 0455| 3042 | 2673 | Ü 043 | 2397 | H 042 Fig. 9 mm iD ? 6 5 05 mm D 4 0,4 v 3 03 2 02 4 Va, 0 mm mm onor 02 03 04 05 05 07 08 DIEEROIEEE0 290372025005; 07700782 Quarz. Meridiankurven von Quarz. Meridiankurve gleichen Gang- Oberflächen gleichen Gang- unterschiedes für Na-Licht. unterschiedes. Wie aus (r.) folgt, ändert sich der Winkel r nicht, wenn gleich- zeitig v=1I gesetzt und die Platte mit der Dicke D ersetzt wird durch eine Platte, deren Dieke D), den v. Teil von J) beträgt. Es wird also in beiden Fällen ein Hauptkreis mit dem Winkelhalbmesser r beobachtet: seine Ordnungszahl beträgt im ersten Falle v, im zweiten 1. Diese Be- ziehung kann dazu dienen, die von J. Ö. Mc Conner ausgeführten Messungen der Winkelhalbmesser von Hauptkreisen zu vergleichen mit der Meridiankurve Tabelle 7. 8 und Fig. 9. Me ConseuL fand an einer Quarzplatte von der Dicke D= 27.65 mm im Na-Lieht zwischen ge- Liesiscn und A. Weszer: Die Interferenzfarben des Quarzes. I 2] kreuzten Niecols bei 16° G für die in der ersten Zeile anzerebenen Ordnungszahlen v folgende Werte des Winkels r (a. a. 0. 312): N! o .— „! ne] ne 6° 14° 6° 55 as, Sag nigrele Berechnet man nun aus den soeben gefundenen Werten der Radien « (Tabelle S) durch graphische Interpolation die zu den Dieken D, = N:v gehörigen Werte « und daraus die durch tgr = a:D, bestimmten Winkel r, so ergibt sich, wie die folgende Zusammenstellung: zeigt, eine sehr befriedigende Übereinstimmung mit den Angaben von Mc Conner: Tabelle o. Quarzplatte D= 27.65 mm. De D v v ainmm r berechnet, _ r gemessen in mm 4 6.91 0.485 AT AS TE 5 5-53 520 5 24 5 23 6 4.61 500 6 14 6 14 7 3-95 475 655 6 55 8 3.46 445 72 131 13 2.13 370 9 56 9 51 18 1.54 320 11 58 II 40 In der Nähe des Äquators kann die Meridiankurve einer Ober- tläche gleichen Gangunterschiedes in einem aktiven optisch einachsigen Kristall dargestellt werden dureh die für inaktive Kristalle geltende Gleichung: (2.) «= (D+a).x’, worin <=A:(e— w) ist. Daher wird: / N 17 2D\? (3.) ı j + ı+( N Tabelle ıo. D in ınm | a in mm | D in mm | a im mm [6) 0.065 — — 0.01 0662 3.516 0.4518 0.03 0704 3.794 4655 0.06 0805 4.227 4866 0.1 0943 5.495 5184 0.25 1357 6.536 5120 0.5 1860 7.50 4050 I 2386 8.292 [6) 2 3628 - 22 Gesamtsitzung vom 11. Januar 1917 Hieraus ergeben sich die in Tabelle 10 zusammengestellten Werte von «a für Dieken von o bis 2 mm im Na-Lichte: die übrigen hier ange- führten Werte sind mit Hilfe von (1.) bereehnet (vgl. Fig. 9). Ferner ergibt sich aus (2.), daß ein Wendepunkt auf der Meridian- kurve liegt: denn die Bedingung: d’D (4.) =, ou m — 217 D 00 da? wird im Na-Lichte befriedigt durch die Koordinaten: 0=0.07901 am, D= 0.062 mm? “in Hinweis auf diesen Punkt ist in Fig. 9 angebracht. Adresse an Hrn. Max Lenmann zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum 25 Adresse an Hrn. Max LEHMANN zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 12. Januar 1917. Hocehverehrter Herr! In Ihrem fünfzigjährigen Jubiläum als Doktor (der Philosophie begrüßen wir Sie auf das herzlichste, eingedenk der Gemeinschaft, die Sie seit einem Menschenalter mit uns verbindet, und der leider nur wenigen Jahre, in denen Sie als ordentliches Mitglied in unseren Reihen wirkten. Aber Sie haben, als Sie uns verließen, um aus innerstem Bedürfnis den Beruf der reinen Forschung mit dem Doppelberufe des Forschers und Lehrers zu vertauschen, darum nicht den Weg verlassen, der Sie im frühen Mannesalter schon in unsere Mitte führte. Denn wie reich verzweigt auch Ihr wissenschaftliches Lebenswerk ist, wie sehr auch Ihr energischer Geist geneigt ist, die Wahrheit immer von neuem zu erobern und die Hüllen dessen, was Sie als Irrtum erkannt zu haben glauben, abzustreifen, so verbindet doch ein ganz einheitliches und individuelles Streben die verschiedenen Hervorbringungen Ihrer ge- sehichtlichen Forschung. Durchweg wirken in ihnen, wie es beim echten Historiker sein soll, Leben und Wissenschaft ineinander. Jede erwächst aus einem bestimmten Wurzelboden heimatlicher oder ideeller Art, und nirgends findet sich willkürlich oder zufällig Aufgegriffenes. Aber schon früh zeigte sich in Ihren Arbeiten der leidenschaftliche Drang, inmitten der Sie tragenden Überlieferungen selbständig empor- zusteigen zu Erkenntnissen, die auch den Bruch mit der Überlieferung niemals scheuten und, kräftig und stolz hingestellt und verfochten, die zeitgenössische Forschung aufs stärkste bewegt und auch da befruchtet haben, wo sie Ihnen nicht zuzustimmen vermochte. Diese unbedingte Energie und Schärfe des Geistes, diese eigene und individuelle Fort- bildung des Überkommenen zeigt sich schon in der Technik Ihrer kritischen Arbeit. Aus der Schule Rankes und Jarres hervorgegangen, haben Sie schon in Ihren ersten Arbeiten zur vaterländischen Geschichte, in den Aufsätzen über die Kriege von 1866 und 1870, in Ihrer auf- sehenerregenden Kritik der Denkwürdigkeiten Scnöns und Knesegecks, in Ihrer Bearbeitung der Akten über Preußen und die katholische Kirche, über das gewöhnliche Maß von Akribie und Gründlichkeit hinaus eine 24 Gesamtsitzung vom 11. Januar 1917 ganz persönlich berührende Präzision der Quellenbefragung, eine behende Findigkeit und zupackende Kraft im Herausgreifen entscheidender Zeug- nisse an den Tag gelegt, und in Ihrem einstigen archivalischen Berufe haben Sie die Fähigkeit, gewaltige Stoffmassen souverän zu beherrschen durch Erfassen ihrer organischen Gliederungen, zur Virtuosität entwickeln können. Die Durchführung des Provenienzprinzips in der Ordnung der Akten, die das (reheime Staatsarchiv wesentlich Ihnen verdankt und die andere Archive von ihm dann lernten, hat der wissenschaft- lichen Aktenforschung den Weg gebahnt, um rasch und sieher in die ersten und natürlichsten Zusammenhänge staatsmännischer Arbeit ein- zudringen. So bewiesen Sie schon als Forscher und Archivar die Gabe des Aufbauens und künstlerischen Formens, die dann aufs schönste sich entfaltete in den Biographien Scharnhorsts und Steins. Hier traten nun auch tiefere Züge Ihrer Natur hervor, ein unbedingtes Ethos und ein idealistischer, den Männern der Erhebungszeit kon- genialer Schwung. Breit fundiert in der Forschung, nervig und dia- lektisch in der Fassung, enthusiastisch und oft radikal in der Gesin- nung, stehen («diese beiden Werke wie erzgegossene Monumente da. Ihr Scharnhorst hat uns die wahrhaft treibenden Kräfte (des Befrei- ungskampfes von 1813 erst wieder recht verstehen gelehrt, Ihr Stein uns die innere Struktur der reformerischen Arbeit, die den Staat wieder aufriehtete, deutlicher gezeigt und Probleme der Ideenbeeinftlussung aufgeworfen, die, wie Sie es mehr und mehr wünschten, aus einer begrenzt preußischen Auffassung dieser Zeit in die universalen und europäischen Zusammenhänge hineinführten. Im Lichte der Ideale von 1813 betrachteten Sie auch den altpreußischen Staat und die Politik Friedriehs des Großen und haben die Züge kalter Härte und Rück- siehtslosigkeit, die Sie an ihm fanden, selbst mit rücksichtsloser Schärfe an den Tag zu legen sich verpflichtet gefühlt. Der Streit, den Ihre Auffassting vom Ursprunge des Siebenjährigen Krieges erweckte, hat auch die Achtung Ihrer Gegner vor Ihrer glänzenden und vielfach bahnbreehenden Gesamtleistung nicht mindern können. Wohl kann nun. wie kürzlich einer Ihrer Schüler hervorhob, Einsamkeit das Los eines solchen Forschers werden: und doch bleibt Ihr Wirken mit dem der Mitlebenden eng vertlochten. Sie wollten in der Geschichtsschrei- bung das, was die Forschergenerationen seit RaxkE fast instinktiv gewollt haben: Rankes Lehren der Universalität, Objektivität und Kritik zwar treu befolgen, aber fester, runder und geschlossener, als er es in seiner alles ineinander verwebenden Art tat, die Lebensmächte der Geschichte, Ideen, Einrichtungen, Persönlichkeiten erfassen und wieder- geben. Dabei war es nicht zu vermeiden, daß die sittlichen und poli- tischen Ideale, die in unseren Auffassungen sich spiegeln, nun auch Adresse an Hrn. Max Leunann zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum 25 in festerer und geschlossenerer Weise auf sie einwirkten. Aus Ihren Werken leuchten höchst persönliche, auf religiöser Empfindung be- ruhende Überzeugungen von der Notwendigkeit, das Staatsleben zu versittliehen und auch die in ihm lebendig gewordene Idee der Na- tionalität in sittlichen Schranken zu halten. Im Ringen um diese Probleme nehmen Sie teil an den Aufgaben unserer sturmbewegten Zeit. Möchte es Ihnen und uns allen beschieden sein, im Segen eines unsere Ideale sichernden Friedens eine neue halkyonische Zeit, wie sie RaskE vor hundert Jahren erleben durfte, wieder aufsteigen zu sehen. Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte 1917. 26 Gesamtsitzung vom 11. Januar 1917 Stiftung zur Förderung der Sinologie. Statut vom 18. Dezember 1916. TI: un Zweck der Stiftung. Die (durch gegenwärtiges Statut von Hrn. DE GrooT errichtete Stiftung erfolgt zugunsten der Königlich Preußischen Akademie der Wissen- schaften zu Berlin und hat vornehmlich den Zweck, die sinologische Wissenschaft in dem Sinne zu fördern, wie sie von STANISLAS JULIEN, Unavanses und auch von dem Stifter selbst betrieben worden ist. Die Stiftung soll daher nur solehen Gelehrten Unterstützung gewälhren, die gründliehe Kenntnis der chinesischen Schriftsprache auf die quellen- mäßige Erforschung der Kultur und Geschichte Chinas anwenden. Diese Unterstützung kann auf dreierlei Weise gewährt werden: 1. durch Druckunterstützung ausgezeichneter Werke, dieaufeigenen wortgetreuen Übersetzungen (keinen Paraphrasierungen) chinesischer Texte in die deutsche, englische oder französische Sprache beruhen. Doch sind belletristische Texte ausgeschlossen. Die Bewerbung ist an die Vorlage des vollständigen Manuskripts gebunden. 2. durch Reisestipendien für junge Männer, die während ihrer Universitätsstudien sich durch Fleiß und Begabung auf dem sinolo- gischen Gebiete ausgezeichnet haben, und von denen zu erwarten ist, daß sie sich dauernd der Sinologie widmen werden. Bedingung für die Verleihung ist, daß die jungen Gelehrten, die sich um ein solches Stipendium bewerben, den philosophischen Doktorgrad in der Sinologie erworben haben. Besonders sollen diejenigen unterstützt werden, die zur Fortsetzung ihrer sinologischen Studien China besuchen wollen. 3. durch Krönung hervorragender in deutscher, englischer oder französischer Sprache abgefaßter Werke auf dem Gebiete der Sinologie, die der Akademie eingesandt oder anderweitig bekannt geworden sind, ohne Rücksicht auf die Nationalität des Verfassers. Gekrönt werden nur Schriften, denen eigene wortgetreue Übersetzungen chinesischer Texte in die genannten Sprachen zugrunde liegen, und deren erste Veröffentlichung höchstens vier Jahre vor dem der Vergebung des Stiftung zur Förderung der Sinologie 27 Preises vorangehenden ı. Januar erfolgt ist. Ausgeschlossen sind Gram- matiken, Lehrbücher, Wörterbücher, belletristische und sprachwissen- schaftliche Werke. In allen drei Fällen kann die Unterstützung auch solchen (Gre- lehrten zugewendet werden, die sich nieht beworben haben. 2. ° mn Stiftungskapital. Das Stiftungskapital wird gebildet 1. aus dem Grundstück Nr. 69 an der Dahlemer Straße in Berlin- Lichterfelde. dessen Wert bei der Steuerverwaltung auf 41000 Mark eingeschätzt, das mit einer Hypothek von 20000 Mark belastet ist, und das mit «dieser Belastung der Stifter der Akademie unter dem Vorbehalt des lebenslänglichen Nießbrauchs demnächst übereignen wird; 2. aus den von dem Stifter demnächst einzubringenden Werten, bestehend in nominell 15000 Mark (5°/o Deutsche Reichsanleihe): 3. aus den künftig der Stiftung zugehenden Zuwendungen, wo- bei die Geber keine diesem Statut widersprechenden Bestimmungen über die Art der Verwendung treffen dürfen. Sa S 9: Verpflichtungen der Akademie. Die Akademie übernimmt mit der Annahme der Stiftung folgende Verpflichtungen, die aus den Zinsen der Stiftung zu erfüllen sind: 1. Zwei Gräber (Nr. 182 und 183) mit einem darauf befindlichen Grabdenkmal auf dem Parkfriedhof in Berlin-Lichterfelde, in denen der Stifter an der Seite seines am 12. August 1914 verstorbenen Neffen J.S. M. pe Groor zu ruhen hofft, nach seinem Tode in gehörigem Stande zu erhalten, solange die Stiftung besteht. 2. An Frau Enma Berta WirHernınE Rıgßecke. geb. Harms, Witwe, oder an jede andere Person, die der Stifter etwa an ihre Stelle setzen sollte, von dem Augenblick seines Todes an bis zu ihrem Ableben Jährlich einen Betrag von 500 Mark in zwei halbjährigen Raten aus- zuzahlen. S 4 Vermögensverwaltung. Das Kapitalvermögen der Stiftung ist unangreifbar: es bildet einen Bestandteil des Vermögens der Akademie und wird wie die übrigen Gelder der Akademie verwaltet. 28 Gresamtsitzung vom 11. Januar 1917 Die Zinsen sollen, soweit sie nicht für die oben $ 1, 1—3 und $ 3.1.2 bezeichneten Zwecke Verwendung finden, zum Kapital 'ge- schlagen werden. Doch können auch Zinsen eines oder mehrerer Jahre zur Bildung eines größeren Preises oder Stipendiums aufgesammelt werden. a S Bildung des Kuratoriums. Die Stiftung wird verwaltet durch ein Kuratorium von drei Mit- gliedern, welche die philosophisch-historische Klasse der Akademie auf zehn Jahre erwählt. Der Stifter gehört ohne weiteres und beständig diesem Kuratorium an. Scheidet ein Mitglied des Kuratoriums vor Ablauf der Wahlperiode aus, so ist für den Rest dieser Periode ein neues Mitglied zu wählen. Die Wahl des Vorsitzenden erfolgt dureh das Kuratorium. S 6. Tätigkeit des Kuratoriums. Das Kuratorium tritt im Monat Mai jedes Jahres zu einer Sitzung zusammen. In ihr ist zunächst festzustellen, welcher Zinsertrag aus dem verflossenen oder früheren Etatsjahren für die in $ 1.1—3 an- gegebenen Zwecke zur Verfügung steht, und über die Verwendung dieser Summe Beschluß zu fassen, auch der nächste Termin für die Bewerbung um Stipendien ($ 1,2) oder Einreichung von Schriften ($ ı. ı und 3) festzusetzen (in der Regel der ı. April des nächsten Jahres). $ 7: Veröffentlichung. Die Beschlüsse des Kuratoriums werden der philosophisch-histori- schen Klasse der Akademie im Laufe des Juni mitgeteilt und in der nächsten Leissız-Sitzung Öffentlich bekanntgemacht. Gleichzeitig wird in dieser, falls das Kuratorium es beschließt. eine Aufforderung zur Einsendung der in S 1, 1-3 bezeichneten Bewerbungen zu dem be- stimmten Termin ($ 6) erlassen. S. 72 Änderungen des Statuts. Änderungen des Zwecks dieser Stiftung. die sich tunlichst in der von dem Stifter gewiesenen Richtung bewegen sollen, sowie sonstige Änderungen vorstehender Satzungen sind nur durch absolute Majorität Stiftung zur Förderung der Sinologie 29 aller ordentlichen Mitglieder der Akademie und mit Genehmigung des vorgeordneten Königlichen Ministeriums zulässig. Bei Lebzeiten des Stifters sind sie außerdem an seine Zustimmung gebunden. $ 9. Bezeichnung der Stiftung. Die Akademie hat diese Stiftung angenommen und bestimmt, daß sie nach dem Tode des Stifters den Namen »pE GrooT-Stiftung« er- halten soll. Die Genehmigung zur Annahme der Stiftung wurde auf Grund Allerhöchster Ermächtigung von dem Königlichen Staatsministerium unter dem 18. Dezember 1916 erteilt, und unter dem gleichen Datum das vorstehende Statut von dem Hrn. Minister der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten genehmigt. Ausgegeben am 18. Januar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei Sitzungsberichte 1917. 4 N u ey E24 119) sh Se Ba. spray Asa A Tolle ar ERROR, EUREN SI BAT AEN: GR 0) IR ER EnT St IE war SEN ale 2 re u) In BT: Tre ne I zz I v 2 ‘ ur ae, \ air 4 Ei Tu Be B% „7 u ; ig La Eutin, bla ri FRTTRRRTS; A ee Ba EN una ı 7 TIL 7er) Dunn kr» re EEE Fan R ö 2 Ka d m “ . u * | 1917 I. II. IV SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 18. Januar. (S. 31) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 18. Januar. (S. 35) Öffentliche Sitzung am 25. Januar. (S. 35) Prasck: Ansprache. (S. 35) von Warpever-Hartz: Bericht über die Anthropoidenstation auf Teneriffa. (S. 40) Hırscnrerp: Bericht über die Sammlung der lateinischen Inschriften. (S. 43) Ruszess: Das ultrarote Spektrum und seine Bedeutung für die Bestätigung der elektromagnetischen Lichttheorie. (S. 47) Jahresberichte über die akademischen Unternehmungen und Jahresberichte der Stiftungen. (S. 65) Übersicht über die Personalveränderungen. (S. 102) FEB 3.1921 $ ; M;, ROY Chsonian Det BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $1. Die Akademie gibt gemäß S 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlieh Preußischen Akademie der Wissensehaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissensehaften«, Aus '$ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel Jas druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nieht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. $ 3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Niehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schritt er Sitzungshedichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je S Seiten in der gewöhnlichen Sehrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlieh sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. Sa, Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoeh auf getrennten Blättern, einzureiehen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nieht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Übersehreitet dieser Anschlag für die er- torderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung Wurch das Sekretariat geboten, Aus $ 5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Mannskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfässern, welehe nieht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsheriehte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Niehtmitgliedes in die Abhandlungen, s@ bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. | 1 Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte missen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Freinder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druekreif ansieht. » Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser, Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Sehreibverschen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $ 8. Von allen in die Sitzungsberiehte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reıen, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrueke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus-' gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur «Jann, wenn die: Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. Ss 9. Von den Sonderahdrucken aus den Sitzungsberiehten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu tnentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke anf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis za Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies reehtzeitig dem redigierenden Sekretar au- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf’ es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reili- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten. abziehen lassen. . Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie isty zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sckretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. nn nenn a . $ 17. j Eine für die akademischen Sehriften be» stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs=- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 31 SITZUNGSBERICHTE 1917. nl. _ DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. a eesehmathematischen Kilseg%rany of I A. FEB Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALpEvER-HARTA 8, S,. 8 10 ö 1921 * er ? . < ’$ l. Hr. Hagerranor sprach: Über den Geotropismus einfe&ran Depes niederer Pflanzen. Es werden einige Fälle besprochen. die lehren, daß die Statolithentheorie auch zur Erklärung des geotropischen Perzeptionsvorganges bei niederen Pflanzen heran- gezogen werden kann. 2. Hr. Eneer überreichte die 5. Serie der mit Unterstützung der Hermann-und-Elise-geb.-Heckmann-Wentzel-Stiftung herausgegebenen Beiträge zur Flora von Papuasien (Leipzig 1916). Ausgegeben am 1. Februar. Sitzungsberichte 1917. B) Kara a er en IN 6 ne Bi 2.2 . Yu - ES A In fr Ks 5 ur ri t Ai? BSzErE = Y I s - ER, i -z PS ur ae a DA a En a el: . . (1 j ei N 5 Eng, 33 SITZUNGSBERICHTE 1917. In. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 18. Januar. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Rorrne. l. Hr. F.W.K. Mürrer legte eine Arbeit vor, betitelt: Uigurica Ill. Avadäna-Reste. (Abh.) Eine Anzahl offenbar zusammengehöriger uigurischer Textreste werden in Text und Übersetzung vorgelegt und besprochen. Ihre Zugehörigkeit zu der Kategorie der Legendenbücher Hien-yü-king oder Dsang-lun (»der Weise und der Tor«) wird nach- gewiesen. 2. Hr. Hruster überreichte sein Werk: Deutscher und antiker Vers, der falsche Spondeus und angrenzende Fragen (Strassburg 1917). Ausgegeben am 1. Februar. nr Ran EIMONNSESAMERTE vor DIIRE -.n - en a Pa ME EEE 1:43 2 Ahr ih > k Errerg e u ae j i 3 k FL 39] ch ’ pr 4 LA ne ! Br e B x u Sr ze Dyiwi z x j ER k 3 4371 & j B> n B Er 5 we Ar Art J ’ BR E - - 5 % ya PFYimoTee en h RRL,TT 46°; i = BI % > ö . i j “.% j ” & ’ 1 \ 4 ) , A, D S r j Y ? Se 5 Er a * fi x s u B Y u . B 3 Ir . > SITZUNGSBERICHTE 1917. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 25. Januar. Öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers und Königs und des Jahrestages König Frıeprıchs II. Vorsitzender Sekretar: Hr. PLAnck. Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung mit folgender Ansprache: Exzellenz! Hochansehnliche Versammlung! Wenn heute nach hergebrachter Sitte die Akademie der Wissen- schaften an ihrem Friedrichstage die Feier des Andenkens an ihren königlichen Erneuerer mit den ehrerbietigsten Segenswünschen für den neu beginnenden Lebensabschnitt ihres gegenwärtigen Allerhöchsten Schirmherrn verbindet, so muß die doppelte Bedeutung dieses Tages wie von selbst dazu führen, zunächst der in vieler Hinsicht wunder- sam in die Augen fallenden Beziehungen zu gedenken, welche die großen Ereignisse der beiden so weit auseinanderliegenden Zeitepochen schon einem flüchtig vergleichenden Blieke darbieten. Damals, wie heute, befand sich der Staat, dem die Akademie ihr Dasein verdankt. - in einem hartnäckigen, jahrelang währenden Kampf um Sein oder Nicht- sein gegen eine Welt von Feinden. Aber während einst der große König in eigener Person es war, der das Schwert führte zum Schutze des seiner Obhut anvertrauten jungen Staatswesens, ist heute das in- zwischen mündig gewordene gesamte deutsche Volk selbst mit in (len Kampf getreten, unter der Führung seines Kaisers, zu dem es sich niemals einmütiger, niemals aufrichtiger, niemals freudiger bekannt hat wie gerade in dieser Zeit der rücksichtslosen Lebensbejahung, welche die ganze Kraft der Nation in einen einzigen Brennpunkt zusammen- gedrängt hat. Denn das deutsche Volk weiß, um welchen Preis es in diesem Kampfe gelıt, der Krieg selbst hat ihm die Augen geöffnet, wie ein Sturmwind ist er in die Lande gebraust gekommen und hat mit dem unermeßlichen Elend und Herzeleid, das er schuf, zugleich auch die Schranken zerbrochen, welche die Menschen zur Sicherung der 36 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 Behaglichkeit ihres täglichen Lebens gegeneinander aufgerichtet hatten, und mit dem Riß so mancher drapierenden Hülle ist an vielen sonst. verschleierten Dingen das Wesentliche ans Tageslicht getreten, hat sich das Echte vom Unechten getrennt, sowie sich das Edelmetall im alles verzehrenden Feuer von den anhaftenden Schlacken freimacht. Freilich, in jenen Augusttagen bei Kriegsbeginn, als in der ersten Erregung des Augenblicks alle deutschen Herzen sich in Einem Schlage begegneten, da war es auch für den Lauen und Oberflächlichen noch leicht, sich von der gewaltigen nationalen Woge mit emporheben zu lassen zur Höhe der allgemeinen Begeisterung. Aber die Belastungsprobe ward mit der Zeit stärker. Mit Leib und Leben. mit Gut und Blut wurde bald jeder einzelne, auch die Zurückgebliebenen, Gelehrte und Unge- lehrte, Männer und Frauen, hineingezogen in den allgemeinen Daseins- kampf. Da war es niemand mehr verstattet, sich auf die Rolle eines bloßen Zuschauers zu beschränken, ein jeder sah sich schließlich ge- drungen, Stellung zu nehmen zu den öffentlichen Fragen, und damit zugleich ein Bekenntnis seiner innersten Persönlichkeit, seines Charakters, seiner Lebensanschauungen abzulegen. Und das deutsche Volk in seiner Gesamtheit hat die Prüfung be- standen. Indem es mit der Annahme des Gesetzes über den vater- ländischen Hilfsdienst die höchste Leistung vollbrachte, deren ein Ge- meinwesen überhaupt fähig ist, hat es auf sein Werk den Schlußstein gesetzt. .Dabei brauchen wir uns die Freude an der Einmütigkeit dieses Beschlusses nicht trüben zu lassen durch das abweichende Verhalten einer Gruppe von Kurzsichtigen, die es auch in dieser schicksals- schweren Zeit nicht lassen können, mit dem Appell an die niedersten Instinkte der von ihnen umschmeichelten Volkskreise auf Kosten der Allgemeinheit nach einem Sondererfolg auszuspähen. Deutschland hat diesen Krieg nicht gewollt, und als ihm derselbe in verhängnisvoller Stunde von einer Mehrzahl eifersüchtiger Feinde aufgedrungen worden war, hat es bei jeder Gelegenheit allen, die es hören wollen, seine Bereitschaft für einen gerechten Frieden kundge- geben, in voller Würdigung der damit verbundenen Gefahr, daß dies wiederholte Entgegenkommen von mißgünstiger Seite als willkommenes Anzeichen steigernder Mutlosigkeit gedeutet und ausgebeutet werden könnte. Aber unsere Feinde haben noch um die neue Jahreswende sogar die bloße Anregung zur Einleitung von Friedensverhandlungen nicht nur geradezu zurückgewiesen, sondern sie haben auch ihrer Er- widerung auf das ilınen in aller geziemenden Form übermittelte An- gebot einen Ausdruck gegeben, durch dessen Wirkung, gewiß ganz gegen ihre Absicht, das gesamte deutsche Volk mit seinen Verbündeten womöglich noch fester als bisher in der Glut weithin flammender Ent- Pranex: Ansprache 37 rüstung zu einem Block zusammengeschmiedet ward. Immer noch scheinen sie: es nicht verstehen zu wollen, daß in dem deutschen Gewissen das Gefühl der furchtbaren Verantwortung, das durch den Krieg geschaffene namenlose Menschenleid ohne zwingende Not ins Unabsehbare zu steigern, schwerer wiegt und stets schwerer wiegen wird als der Wunsch nach Betätigung des entschlossenen Willens zum Siege, eines Willens, der durch den bisherigen tatsächlichen Gang der Kriegsereignisse, dank den Leistungen unserer Helden draußen, nur bestärkt werden konnte. Während hingegen unsere Gegner, vertrauend auf ihre zahlenmäßige Überlegenheit, stets noch mit einem besonderen neu zu erwartenden Ereignis rechnen, das einen plötzlichen Umschwung in der ganzen Kriegslage herbeiführen soll, und nicht müde werden, in einstimmigem Chore sein sicheres Bevorstehen einer gläubigen Hörerschaft zu verkünden. So steht Erwartung gegen Erwartung, Hoffnung gegen Hoffnung, Glaube gegen Glaube. Und doch kann nur einer von den beiden der wahre echte sein, während der andere seine Anhänger auf die Dauer unfehlbar ins Verderben führen muß. Welches ist denn aber, so drängt es zu fragen, da doch die Überzeugungen ganzer hochentwickelter Völker sich so schroff gegenüberstehen, das objektive Kennzeichen des rechten Glaubens? — Es gibt auch heute kein anderes als das, welches schon der Diehter uns durch den Mund des Weisen kundgemacht hat: dem rechten Glauben ist die geheime Zauberkraft eines edlen Talismans zu eigen. Nur dem wahrhaft Tüchtigen gehört die Zukunft. Das muß für jeden Fall unser Trost und unsere Zuversicht sein, und muß uns, einem jeden einzelnen, täglich und stündlich immer wieder aufs neue als Ansporn dienen, die Eehtheit des uns von unseren Vätern als Erbe überkommenen Ringes durch die von ihm ausströmende Wunderkraft vor aller Welt ans Licht zu bringen. — Die preußische Akademie der Wissenschaften hat sich in der ganzen zweihundertjährigen Zeit ihres Bestehens noch niemals so wie jetzt als Glied des Staatswesens gefühlt, dem sie angehört. Im Sinne ihrer Satzungen übt sie zweimal jährlich die Sitte, mit einer Sitzung unmittelbar vor die Öffentlichkeit zu treten. Wenn ihr der Leibniz- tag dazu Anregung gibt, die von ihrem geistigen Begründer ange- strebten großen allgemeinen Ziele der Wissenschaft und das Maß ihrer gegenwärtigen Verwirklichung näher ins Auge zu fassen, so fordert im Gegensatz dazu der heutige Gedenktag auf, des festen heimatlichen Bodens zu gedenken, auf dem die Wissenschaft erwachsen ist und aus dem sie fortwährend neue Lebenskraft zieht. Denn es wäre ver- kehrt und einseitig, an der Wissenschaft nur die internationale Be- deutung anerkennen und schätzen zu wollen. Gleiehwie ein Baum 38 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 seine Krone nicht dauernd ausbreiten und mit seinen Wipfeln immer weiteres Gelände beschatten kann, wenn er nicht mit seinen Wurzeln in einem sicheren Erdreich haftet, das ihm stets neue Säfte zuführt. so kann auch die internationale Wissenschaft niemals gedeihen ohne feste nationale Grundlagen. Dies zeigt sich schon äußerlich in dem untrennbaren Zusammen- hang, der stets besteht zwischen dem Inhalt der Forschung und der Persönlichkeit des Forschers. Lange bevor ein neuer wissenschaftlicher Gedanke als fertige Einheit hinaustritt in die Welt und in den Köpfen der Gelehrten aller Nationen immer weitere Kreise zieht, gehört er dem Ideenkreis eines einzelnen an, wenn auch anfangs in noch unentwickel- tem Zustand und in geheimnisvoller Union mit oft ganz heterogenen Gedanken, mit denen zusammen er seine Form gewinnt je nach der individuellen Natur, Phantasie, Bildung, Sprache seines Besitzers; bis er sich allmählich von ihnen ablöst, um fortab als selbständige un- persönliche Kraft nach außenhin weiter zu wirken. Doch bewahrt er sich seine ursprünglichen Attribute zum Teil manchmal noch lange, nachdem er seine Zeugungsstätte verlassen. Man denke nur an die eigentümlich gefärbten und uns heute zum Teil ziemlich seltsam an- mutenden Überlegungen, die Krrrer seinen astronomischen Gesetzen, oder die Leiesız seiner Differentialrechnung ursprünglich mit auf den Weg gab. Daß ein- und derselbe wissenschaftliche Gedanke häufig gleichzeitig und in verschiedenen Formen an verschiedenen Stellen auf- taucht, ändert natürlich nichts an dieser Tatsache. Nun zeigt uns aber die geschichtliche Betrachtung, wie in der Kunst und in der Religion so auch nicht anders in der Wissenschaft, daß Persön- lichkeiten von starker schöpferischer Eigenart in der Regel nur auf dem Boden einer starken Nationalität erwachsen, und daraus ist unmittelbar zu schließen, daß auch die reine abstrakte Wissenschaft auf die Dauer nicht fruchtbar gedeihen kann, wenn sie nicht fortwährend bereichert wird durch kräftige Zuflüsse von ausgeprägt nationalem Charakter. Doch auch von allem Persönlichen abgesehen, ergibt sich die nationale Bedeutung einer jeden Wissenschaft ganz allgemein aus ihren Beziehungen zum praktischen Leben. Denn eine Wissenschaft, welche nicht, sei es auch durch eine noch so schwer übersehbare Kette von Gliedern, irgendwie mit dem Leben verknüpft ist, muß notwendig verkümmern und in mehr oder minder geistreiche Spielerei ausarten. Dieser Auffassung hat unsere Akademie von jeher Rechnung getragen und zu keiner Zeit mit größerem Nachdruck als der jetzigen. Daher ist auch gegenwärtig eine stattliche Anzahl ihrer Mitglieder, mit starker Einsehränkung ihrer Berufstätigkeit. im Dienste des Vaterlandes an her- vorragender Stelle tätig. Pranex: Ansprache 39 ‘Aber auch die Akademie als Ganzes ist sich der Bedeutung ihrer Aufgaben für das allgemeine Wohl auch in dieser schweren Zeit be- wußt geblieben. Nach wie vor glaukt sie durch die gewissenhafte Fortsetzung ihrer regelmäßigen wissenschaftlichen Arbeiten, von denen auch die heutige Sitzung einen Ausschnitt geben wird, ihrem Volk und ihrem Vaterland am meisten zu nützen. Denn sie huldigt dem Grundsatz, daß jeder Gewinn an reiner Erkenntnis auch einen Zuwachs an realer Macht bedeutet, und dementsprechend ist sie dauernd be- müht, die neugewonnenen Güter der Erkenntnis sozusagen auf Lager zu halten, damit sie zu gegebener Zeit sofort auch in der richtigen Weise zur praktischen Verwendung gelangen können. Diese Art der Tätigkeit hängt aufs engste mit dem zusammen, was auch unsere Feinde als einen Vorsprung der deutschen Eigenart anerkennen, wenn sie von einer besonderen Findigkeit oder von einer schnellen An- passungsfähigkeit der deutschen Wissenschaft sprechen. Freilich: für solche in stiller Arbeit, oft an unscheinbarer Stelle, geschaffenen Werte gibt es keinen Tageskurs und kann es keinen geben.. Denn wann und wo sie in bare Münze umgesetzt werden können, vermag niemand im voraus zu ahnen. Als im Februar 1888 Hernnorrz hier in der Akademie die erste kleine Untersuchung seines Schülers Heınrıcn Hertz über die von diesem entdeckten drahtlosen elektromagnetischen Wellen vorlegte, konnte weder Hrımnortz noch Hertz daran denken, daß noch vor dem Ablauf eines Menschenalters diese selben drahtlosen Wellen der deutschen Kriegsleitung die einzige Art von direkter Nachrichtenvermittlung in die Ferne ermöglichen wür- den. Wer aber vermöchte wohl zu beurteilen, wie es ohne die Arbeiten von Hersrıcn Hertz heute mit unserer Funkentelegraphie aussehen würde? Und wer vermöchte weiter zu beurteilen, wie es ohne die Funkentele- graphie heute mit unserer Kriegführung draußen aussehen würde? — Von niemandem ist die grundlegende Bedeutung der rein wissenschaft- lichen Forschung für alle praktischen Fragen des Lebens häufiger und eindringlicher in Wort und Tat vor Augen geführt worden als von unserem ersten technischen Akademiker WERNER VON SIEMENS. dessen hundertjährige Gedenkfeier erst kürzlich sein Andenken bei uns wie- der frisch hat erstehen lassen. Es gehört also keine besondere Pro- phetengabe dazu, um auch heute vorauszusagen, daß manches von dem. was jetzt ganz in der Stille hier geschaffen wird, dereinst, in naher oder fernerer Zukunft, auch nach außen weithin sichtbar seine leuch- tenden Bahnen ziehen wird. So verrichtet auch die Akademie der Wissenschaften gegenwärtig in gewissem Sinne eine Arbeit im Geiste des vaterländischen Hilfs- dienstes, und daß diese Arbeit in dieser Weise von keiner anderen 40 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 Organisation und an keiner anderen Stelle des Landes geleistet wer- den kann, erfüllt sie mit freudiger Genugtuung, zugleich aber auch mit tiefgefühltem Dank dafür, daß sie durch die staatlichen Einrich- tungen in den Stand gesetzt ist, auch ihrerseits nach ihrer Eigenart zum. Wohle der Allgemeinheit beizutragen. Hierauf berichtete Hr. vos WALDvevEr-Hartz über die Anthropoidenstation auf’ Teneriffa. Von den durch die Akademie der Wissenschaften verwalteten Stiftungen ist die Albert-Samson-Stiftung in der Lage gewesen. ungeachtet mancher durch die Kriegslage Europas bedingten Schwie- rigkeiten, ihre Hauptunternehmung, die Anthropoiden-Station auf Te- neriffa. in ihrem Betrieb aufrechtzuerhalten und zu den ersten zur Veröffentlichung gelangenden wissenschaftlichen Ergebnissen zu brin- gen. Es sei mir gestattet, einen etwas eingehenderen Bericht darüber zu geben: Der Leiter der Station, Privatdozent Dr. W. KornLer aus Frank- furt a.M., der sich nur auf kürzere Zeit verpflichtet hatte und dessen Zeit mit dem Ende des Jahres 1914 abgelaufen wäre, ist durch den bestehenden Krieg mit seiner Familie in Teneriffa zurückgehalten wor- den: eine Rückreise in die Heimat hätte ihn der Gefahr einer Ge- fangennahme ausgesetzt. Der um zwei Jahre verlängerte unfreiwillige Aufenthalt ist aber der Station sehr zugute gekommen, denn unter Dr. Kornters umsichtiger Leitung ist sie in gutem Stande erhalten worden, und es konnten aus ihr die genannten wissenschaftlichen Ar- beiten hervorgehen. Gern benutze ich diese Gelegenheit. um Hrn. Dr. Koenzer namens des Kuratoriums der Albert-Samson-Stiftung und der Kgl. Akademie der Wissenschaften hier öffentlich zu danken. Die Schwierigkeiten, unter denen die Station zu leiden hatte, lagen in der bedeutenden Preissteigerung aller zu beschaffenden Dinge und in dem Herabsinken der deutschen Valuta, so daß die bisherigen Mittel bei weitem nicht ausreichten. Glücklicherweise ist die Lage der Stiftung derart, daß sie den gesteigerten Anforderungen ohne Schwierig- keiten genügen konnte. Eine weitere Schwierigkeit liegt in der Ver- zögerung und Unsicherheit der Sendungen hinüber und herüber. Diese gebrauchen meist 4—5 Wochen, mitunter noch länger. Wir benutzen den Weg über Holland, aber auch durch die Schweiz. Insbesondere hat Hr. Prof. Dr. Arıens-Karrers in Amsterdam, Leiter des dortigen von WALDEvER-HarRTz: Bericht über die Anthropoidenstation auf Teneriffa + l Hirnforschungs-Instituts, die Güte gehabt, die Vermittelung zu über- nehmen, wofür ich hier gleichfalls Dank abstatte.. Auch Frau Prof. Serenka hat der Station ihr oft bezeugtes Interesse bewahrt. Hart empfunden wird vom Leiter der Station der Mangel an den nötigen literarischen Hilfsmitteln. deren regelmäßige Zusendung wegen der Zensur für Drucksachen erhebliche Verzögerungen mit sich bringt: auch sind einige Sendungen unterwegs in Verlust geraten. Einer der Schimpansen ist im Laufe der Zeit verendet. Dafür ist aber ein höchst willkommener Ersatz angelangt durch die Güte der Königlichen Niederländischen Regierung, welehe in ihren indischen Kolonien zwei junge Orangs einfangen ließ und sie kostenlos der Sta- tion zuführte. Es ist ja die Absicht, alle vier anthropoiden Arten. Schimpansen, Orangs, Gorillas und Gibbons, dazu auch einige niedere Affenarten, auf der Station zu vereinigen, um vergleichende Beobach- tungen anzustellen. Die Königliche Niederländische Regierung hat mit den Orangs die zweite Anthropoidenart an Ort und Stelle gebracht. Namens der Akademie der Wissenschaften und des Stiftungskuratori- ums beehre ich mich hier ebenfalls öffentlich zu danken. Leider ist das eine Orangexemplar, ein Männchen, welches -—- unleugbar wegen des infolge des Krieges erschwerten Transportes -—— schon erkrankt ankam, bald wieder eingegangen; das andere, ein Weibehen, gedeiht nach dem letzten Berichte Dr. Koruters vortrefflich. Sehr bemerkens- wert ist, daß sich schon erhebliche Unterschiede in dem tierpsycho- logischen Verhalten zwischen den Schimpansen und diesem Orang zei- gen, mit deren näherer Prüfung jetzt vorgegangen wird. Daß wir Gorillas für die Station bekommen, ist, solange der Krieg währt, leider ausgeschlossen, da deren Heimat, insbesondere auch unsere Kolonie Kamerun, in Feindeshänden ist. Die seit meinem letzten eingehenderen Berichte erschienenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen sind, außer der von dem ersten Leiter der Station, Hrn. Teruger, und dem zu unserm großen Bedauern so früh verschiedenen Prof. Dr. Rorumaun — der den Plan zur Anstalt gefaßt und zur Ausführung gebracht hat — gegebenen Darlegung von der Einrichtung der Station, drei Abhandlungen des Dr. W. Kornuter, von denen die erste 1915 in den Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften im Druck erschienen ist. Dr. Kornzer erfreute sich dabei der tätigen Mitarbeit seiner Gattin und des Hrn. Ur, der mit einer anderen wissenschaftlichen Expedition nach Teneriffa entsendet war und gleichfalls durch den Krieg dort festgehalten wird. Sie be- handelt die Frage, ob die von uns gesehenen Objekte, die sogenannten Sehdinge, im Raume, nach Größe und Färbung von den Schim- pansen genau so wahrgenommen werden wie von den Menschen. Das 42 : ‚Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 Raumsehen anlangend, so begünstigt die Stellung des Doppelauges beim Menschen, bei dessen Sehen sich die beiden Gesichtsfelder teil- weise decken, das plastische Sehen im Raume. Einäugige haben da- gegen gewisse Schwierigkeiten beim Raumsehen. So wird es ihnen z. B. schwerer als dem mit beiden Augen Sehenden, eine Nadel ein- zufädeln oder aus einer Flasche etwas in ein enges Glas richtig zu gießen. Es wurde nun das Sehen bei einem Schimpansen mit dessen beiden Augen und bei einem verdeckten Auge geprüft. Was das Größensehen anlangt, so müßten wir, wenn ein Gegenstand unserm Auge näherkommt, ihn, nach der Zunahme des Netzhautbildes zu ur- teilen, viel mehr vergrößert erblicken, als es in der Tat der Fall ist. Einen Menschen, den wir in S Meter Entfernung sehen, müßten wir, wenn er sich uns bis auf 2 Meter näherte, viermal so groß in Länge und Breite heranwachsen sehen. Die Größe des Netzhautbildes beein- tlußt aber unser Urteil nicht in dem Maße. Es besteht noch keine gesicherte Meinung darüber, wie das komme. Was das Farbensehen anlangt, so vernachlässigt unser Auge auch den Fffekt geringer und intensiver Beleuchtung bei den sogenannten tonfreien Oberflächenfarben: Schwarz, Grau und Weiß. Es hat sich nun bei einer großen Reihe trefflich ausgesonnener Versuche herausgestellt, daß der Schimpanse nach allen drei Gesichtswahrnehmungen hin ebenso sehen muß wie wir. In bezug auf die Farbenempfindung wurden gleiche Versuche auch mit einem Haushuhn angestellt; sie führten zu demselben Er- gebnisse. Man darf daraus schließen, daß das Sehen der sogenannten Oberflächenfarben wenigstens bei den höheren Wirbeltieren in glei- cher Art erfolgt. Die beiden jüngst eingegangenen Arbeiten betreffen eine Ver- teidigung der Farbenempfindungsergebnisse, deren Beweiskraft an- gezweifelt worden war, und einen Bericht über Intelligenzprüfungen bei den Schimpansen. Beide Arbeiten sind im Druck befindlich; die Ergebnisse werden später besprochen werden. Es mag schließlich hervorgehoben sein, daß man jetzt in den Vereinigten Staaten von Nordamerika nach unserem Vorgange eine ähnliche Beobachtungsstation eingerichtet hat. Dr. Yerkes, der Leiter der amerikanischen Anstalt, ersuchte um einen Schriftentausch, der ja der Sache nur förderlich sein kann. Ihm sind die beiden im Druck erschienenen Arbeiten von RoTHMANN-TEUBER und von Dr. KorHLER zu- oesendet worden. ” D Hırscurerp: Bericht über die Sunmlung der lateinischen Inschriften 13 Alsdann erstattete Hr. HırscnreLn seinen Bericht über die »Samm- lung der lateinischen Inschriften «. Sammlung der lateinischen Inschriften. Die Herstellung einer Sammlung der lateinischen Inschriften der Römerzeit ist. wenn auch nicht die älteste, so doch neben der Ausgabe der griechischen christlichen Schriftsteller die umfangreichste Unter- nehmung unserer Akademie auf dem philologisch-historischen Gebiet. Schon Josepn Justus ScALiger hatte diesen Gedanken gehegt und der Ver- wirklichung desselben seine Kraft geweiht; er hat es nicht verschmäht, die mühsame Herstellung der für seine Zeit vorzüglichen Indizes zu der auf sein Betreiben hergestellten Inschriftensammlung des Heidel- berger Professors Janus GRUTER selbst auszuführen. Dem Werke GrUTERS sind zahlreiche viel unvollkommenere Sammlungen gefolgt, die sämtlich mit ihren Versuchen an der Größe und Schwierigkeit der Aufgabe ge- scheitert sind. Unserer Akademie gebührt das Verdienst, eine Sammlung der griechischen Inschriften zum erstenmal unternommen und sie unter der Leitung ihres Mitgliedes Aususr Böckn zur Ausführung ge- bracht zu haben. So bedeutsam und umfassend diese Leistung auch war, so kann sie doch keineswegs als eine abschließende bezeichnet werden: vor allem fehlte ihr die sichere Fundamentierung, die nur durch. die Vergleichung der Originale erreichbar gewesen wäre und die durch keine Gelehrsamkeit und durch keinen Scharfsinn ersetzt ‚werden kann. - Die Geschichte des Corpus inseriptionum Graecarum ist von dieser Stelle aus am Friedriehstage 1914 von berufenster Seite geschildert wor- den: es wird genügen, auf die dort gegebene Darstellung zu verweisen. Die Absicht, ein Corpus der lateinischen Inschriften dem griechi- schen an die Seite zu stellen. ist dagegen damals nieht zur Ausfüh- rung gelangt; die begonnene Sammlung ist in den unzureichenden und zum Teil unzweckmäßig angelegten Vorarbeiten steckengeblieben. Erst TuEopor Momnsen war es vorbehalten, die Herstellung des Corpus inseriptionum Latinarum mit seinem Namen unauflöslich zu verbinden. Unter seinen fast über menschliche Kraft hinausreichenden Arbeiten wird dieses Werk sicherlich dauernd die erste Stelle einnehmen. Die schweren Kämpfe, die Momnsen dabei in unserer Akademie zu bestehen hatte und die er. unterstützt von EpuArD GERHARD und Morıtz HaAupr, siegreich durchgefochten hat, habe ich vor ı3 Jahren am Leibniz- tage in der Gedächtnisrede auf Monusen zu schildern versucht. Jetzt liegt das gewaltige Werk, das Momnsen mit seinen treuen Genossen 44 : Öffentliehe Sitzung vom 25. Januar 1917 WırneLm Henzen und Gian Barrısta DE Rossi, zu denen sieh im Laufe der Arbeit jüngere Kräfte gesellten, fast vollendet vor. Als erster Band erschienen bereits im Jahr 1863, also vor mehr als einem halben Jahr- hundert, die von Monnsen bearbeiteten Inschriften aus der Zeit der römischen Republik bis auf Cäsars Tod, daran anschließend die an- tiken Verzeichnisse der Konsuln, deren Redaktion Hrszen übernommen hatte, und der römische Festkalender, den Monnsen mit einem meister- haften Kommentar versehen hat. Es folgten im Jahre 1869 die In- schriften von Spanien in Emir Hursxers Bearbeitung; 4 Jahre später konnte Momnsen die lateinischen Inschriften der griechisch-orientali- schen Reichshälfte und der Donauprovinzen zum Abschluß bringen, denen das Monumentum Aneyranum, das Diocletianische Ediet über die Höchstpreise, die Militärdiplome und die in Siebenbürgen gefun- denen Wachstafeln angeschlossen waren. Es folgten Bd. V (Ober- italien), Bd. IX und X, die Inschriften von Süditalien. in Monnsens Bearbeitung. letztere (Bd. IX und X) eine Neubearbeitung und Er- weiterung seines ersten großen Inschriftwerkes. der Inscriptiones regni Neapolitani; auf wiederholten beschwerliehen und nicht unge- fährlichen Reisen hatte er dazu das Material zusammengetragen und von massenhaften Fälschungen gereinigt. Im Jahre 1876 konnte end- lich der erste Band der Inschriften der Stadt Rom erscheinen, ein Werk langjähriger, nie nachlassender Arbeit, das Wırurin HEnzEn, der Sekretar des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom, mit voller Hingebung auf seine Schultern genommen hatte. Unter den zahlreichen Helfern an diesem Werk, deren er in der Vorrede dankbar gedenkt, sind besonders zwei, die Hrenzen auch als Mitherausgeber auf dem Titelblatt nennt: Gran Batrısta De Rossi und Eu6en Bormann. Aber als der eigentliche Spiritus reetor des ganzen Werks erscheint THEopor Momnsen, wenn dieser auch nicht gestattet hatte, daß sein Name auf dem Titel genannt werde. Einige Teile des Werks, das Heinrich Kırpert mit re Karten geschmückt hat, sind bereits durch Supplementbände ergänzt: der erste Band: die Inschriften der Republik, ist in zweiter neubear- beiteter Auflage zum größten Teil fertiggestellt. Natürlich .ist ein definitiver Abschluß dieser. Sammlung bei dem täglich. neu zuströ- menden Material überhaupt nicht möglich; aber Moxnsen hatte durch die Schaffung der Ephemeris epigraphica »Corporis inscriptionum La- tinarum Supplementum« sofort dafür gesorgt, daß die neuen Funde bis zum Erscheinen der Supplementbände gesammelt. a nutzbar = macht werden konnten. Die Notwendigkeit einer geographischen: Am rd dern In- sehriftsammlung, im Gegensatz zu der vor ihm befolgten Abgrenzung Hırschrern: Bericht über die Swnmlung der lateinischen Inschriften 45 nach sachlichen Gesichtspunkten, hatte Monmsen bereits in den früher von ihm herausgegebenen Sammlungen klar. erkannt und zur Durch- führung gebracht. Nur der erste Band, der die Inschriften der römi- schen Republik enthält, nimmt. eine Sonderstellung in dieser Hinsicht ein, in den übrigen herrscht durchaus die geographische Ordnung. Denn sie allein ermöglicht es, daß die Eigentümlichkeiten des Landes und seiner Bewohner sich scharf in den Inschriften widerspiegeln und gegenseitig aufeinander Licht verbreiten. In dieser geographischen Anordnung liegt vielleicht der bedeutsamste Unterschied von den nach sachlichen Gesichtspunkten angelegten älteren Sammlungen. Das so geschaffene Werk mußte, um überhaupt durchführbar zu sein, notwendig als internationales ins Leben gerufen werden, an dem die Vertreter aller Kulturnationen, die auf römischem Boden sich heimisch gemacht haben, mitarbeiten mußten. Wie hoch Monnsex besonders die Mitwirkung des Römers Gran Bartısta DE Rossı ange- schlagen hat. hat er selbst, nicht lange vor seinem Tode, ausge- sprochen: »ohne seine tatkräftige und neidlose Unterstützung«, sagt er im: Jahre ı902 (Hermes 37, 1902,.S. 445, Anm. 2), » wäre das deutsche Corpus inseriptionum Latinarum sicherlich nieht zustande gekommen, und seine Inseriptiones christianae urbis Romae sind von ihm gedacht als ein integrirender Theil desselben«. Heute fragt man mit schmerzlicher Bangigkeit. ob und wann es möglich sein wird, die von Momnses so geschickt geschürzten Fäden, die durch den Welt- krieg zerrissen-sind, zu gemeinsamer Friedensarbeit wieder anzuknüpfen. Aber das von Moxusen für unsere Akademie geschaffene Corpus in- scriptionum Latinarum wird: nicht vergehen, nn es wird .für alle Zeiten einer der schönsten Ruhmestitel der Berliner Akademie bleiben. Am 30. November werden es 100 Jahre, daß Tneonor Monnsen das Licht der Welt erblickte. Nur wenigen Forschern ist es be- schieden gewesen, auch nach ihrem Tode so lebensvoll als Führer ind Wegweiser fortzuwirken. - So.-Jange unsere Akademie bestehen wird, so lange wird sie ihrem großen Genossen ein dankbares "An- denken‘ bewahren..:.' .>x....:.: rs Er ee Se ale "Beilage: Verzeichnis der erschienenen ünd in Vorbereitung befind- lichen Bände des ‚Gorpus. a maus, BLatinarum. PBdT: ‚Inseriptiones Latinae antiquissimae, herausgegeben von Monnsen; darin die Fasti consulares in der Bearbeitung von Hrxzen. 1863. — Die zweite Auflage der Fasti der Konsuln und des Kalenders, nebst den Elogia elarorum virorum, ist unter Mitwirkung von CnrIsTIaN Höusen von Mönärsex und Henzen im Jahre 1893 herausgegeben worden. 46 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 Die Neubearbeitung der Inschriften aus der Zeit der Republik ist von Lounarzsch großenteils zum Abschluß gebracht. Bd. II: Inseriptiones Hispaniae Latinae. herausgegeben von EnmıL Huesner 1869, mit einem Supplementband von ihm versehen im Jahre 1892. Bd. III: Inseriptiones Asiae, provineciarum Europae Graecarum, Illy- rici Latinae, herausgegeben von Mounsen im Jahre 1873 in zwei Bänden. Ein Supplementband herausgegeben von Momnsen, HIRSCHFELD, v. Domas- ZEWSKI 1902. Bd. IV: Inseriptiones parietariae Pompeianae Herculanenses Sta- hianae, herausgegeben von ÜArL ZANGEMEISTER 1871: die in diesen Städten gefundenen Gefäßinschriften sind von RıcHarp Schöne darin bearbeitet. Ein Supplementband erschien im Jahre 1909 in der Be- arbeitung von Auscust Mav. Bd. V: Inseriptiones Galliae Cisalpinae, bearbeitet von Momnsen 1872 und 1877 in 2 Bänden. Bd. VI: Inseriptiones urbis Romae Latinae, collegerunt GuILELMUSs HEnzEn et Jonannes Bartısta DE Rossı, ediderunt EusEnıus BORMANN et Guteımus Henzen. Pars prima 1876, secunda 1882, tertia 1886, quarta t. I (edidit Carıstıanus HuELsen) 1894. t. II (Additamenta collegit et edidit Carıstıanus HUELSEN) 1902, quinta (falsae) 1885. Die Indices (pars sexta) sind im Druck. Bd. VII: Inseriptiones Britanniae ed. Ems HuEBNER 1873. Bd.VIII: Inscriptiones Africae Latinae eollegit G.Wırnanss, ed.1881: Supplementi pars prima 1891, secunda 1394, tertia 1904 (ed. JOHANNES SCHMIDT, RENATUS OAGNAT, HERNANNUS DESSAU); pars quarta 1916. Bd. IX: Inseriptiones Calabriae, Samnii, Sabinorum, Piceni ed. Te. Mommsen 1883. Bd. X (in zwei Teilen): Inseriptiones Bruttiorum, Lucaniae, Campa- niae, Sieiliae, Sardiniae ed. Tr. Momusen 1883. Bd. XI: Inseriptiones Aemiliae, Etruriae, Umbriae ed. Evsentus Bormans. Pars prior 1888, posterioris fasc. I 1901. Rd. XII: Inseriptiones Galliae Narbonensis ed. O. Hrmscareun 1888. Bd. XIII: Inscriptiones trium Galliarumet Germaniarum ed. ©. Hırsch- FELD @t CAROLUS ZANGEMEISTER, nach seinem Tode A. von DomaszEwskr; erschienen sind pars I. II. III (das Instrumentum in Bearbeitung von 0. Bonn, die Augenarztstempel von Euı, Espfranprev). IV (Nachträge zu pars I. DM). Bd. XIV: Inseriptiones Latii veteris ed. H. Dessau 1887. Rusens: Das ultrarote Spektrum 47 Bd. XV: Instrumentum domestieum urbis Romae ed. H. Drusser. Bd.1 1891, Bd.II 1899. Von der Ephemeris epigraphica sind bisher neun Bände in den Jahren 1872 -—-1913 erschienen. Zum Schlusse hielt Hr. Rugens den wissenschaftlichen Festvortrag: Das ultrarote Spektrum und seine Bedeutung für die Bestätigung der elektromagnetischen Lichttheorie. Der ehrenvolle Auftrag unserer Akademie macht es mir zur Pflicht, in der heutigen Festsitzung über ein meinem wissenschaftlichen Fach- gebiet angehöriges Thema zu sprechen. Ich kann nicht leugnen, daß ich mit einer gewissen Bangigkeit an die Erfüllung dieser Aufgabe herangetreten bin; denn unsere moderne, vorwiegend auf humanisti- scher Grundlage ruhende Bildung gestattet uns wohl, auch einem schwie- rigeren Gedankengange in dem Bereiche der geisteswissenschaftlichen Fächer zu folgen, liefert uns aber im allgemeinen nicht das Rüstzeug, den Fachmann in fernab liegende Gebiete der exakten Naturwissenschaften zu begleiten. Schon die Sprache, in welcher hier geredet wird, ist eine wesentlich andere, als wir sie im gewöhnlichen Leben, in der schönen Literatur und in den Geisteswissenschaften zu hören gewöhnt sind. Ich denke dabei weniger an die mathematische Form der Aus- drucksweise, welche vielleicht noch entbehrt werden könnte, sondern vielmehr an die Fülle der Fachausdrücke, welche für die Exaktheit der Darstellung unvermeidlich sind und von dem Hörer häufig ohne Erläuterung hingenommen werden müssen, wenn der Gesamtinhalt des Dargebotenen nicht durch weitschweifige Erklärungen elementarster Art beeinträchtigt werden soll. Bei dem besten Willen bleibt dem Physiker zwischen Verständlichkeit und Korrektheit der Darstellung bisweilen nur die bange Wahl. Ich muß daher gleich zu Anfang um Ihre Nachsicht bitten, wenn es mir nicht immer gelingen sollte, ganz verständlich zu sein; aber ich hoffe, daß dieser Fall selten eintreten wird, denn das von mir gewählte Thema macht mir die Aufgabe leicht. Ich beabsichtige, Ihnen heute von gewissen optischen Unter- suchungen zu berichten, welche zu einer beträchtlichen Erweiterung des bekannten Spektrums geführt und gleichzeitig dazu beigetragen haben. Sitzungsberichte 1917. 6 48 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 unsere Überzeugung von der elektromagnetischen Natur des Lichts zu befestigen. Bevor ich indessen auf den Inhalt dieser Arbeiten ein- sehe, von welchen die Mehrzahl in dem Berliner Laboratorium aus- geführt worden ist, muß ich einiges über unsere Vorstellung von dem Wesen des Lichts und der Strahlung überhaupt vorausschicken. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß das Auge unter unseren sämtlichen Sinnesorganen uns die weitgehendsten Aufschlüsse über die uns umgebende Außenwelt liefert. Die Frage nach der Wirksamkeit des Auges und die damit in Zusammenhang stehende, nach dem Wesen des Lichts gehört daher zu den ältesten Problemen der Kulturgeschichte. Die Festlegung der ersten Grundtatsachen vollzog sich in einem Zeit- raum, welcher sich über viele Jahrhunderte erstreckt. Man erkannte die geradlinige Bahn des Lichts und stellte fest, daß nicht das Auge bei der Liehtempfindung, wie man ursprünglich angenommen hatte, den Ausgangspunkt eines Strahlenphänomens bildet, sondern daß es umgekehrt die leuchtenden oder beleuchteten Gegenstände sind, welche Strahlen aussenden. Im Anschluß an diese Vorstellungsweise be- gründete Gassenpı im 17. Jahrhundert die Emissionshypothese, nach welcher von den leuchtenden Punkten nach allen Richtungen Licht- atome mit großer Geschwindigkeit auf geradliniger Bahn fortgeschleu- dert werden und. sobald sie das Auge treffen, die Empfindung des Sehens hervorrufen. Diese Theorie, welche die geradlinige Ausbrei- tung des Lichtes als Postulat enthält und wohl imstande war, die damals bekannten optischen Erscheinungen zu erklären, ist bekanntlich auch von Newrox angenommen worden. Sie mußte aber im Laufe der Zeit einer anderen Vorstellungsweise weichen, welche wir in etwas veränderter Gestalt auch heute noch als richtig anerkennen, nämlich der Undulationstheorie des Lichtes. Nach dieser Hypothese in ihrer ursprünglichen Form ptlanzt sich das Licht als elastische Wellenbe- wegung in einem den gesamten Raum erfüllenden hypothetischen Me- dium fort. Wenn auch die Undulationstheorie des Lichtes älteren Ur- sprungs ist, so muß doch Huyczss als ihr wahrer Begründer. gelten, denn ihm gelang zuerst der Nachweis, daß diese Vorstellungsweise ebensogut wie die Emissionstheorie die Grundtatsachen. der Optik, in erster Linie die geradlinige Ausbreitung, Reilexion und Breehung des Lichts erklärt. Die endgültige Entscheidung zwischen beiden Theorien wurde jedoch erst viel später durch 'Tmomas Youne und Fresser. her- beigeführt. "on In der von Huysens gegebenen Fornı hat die Undulationstheorie des Lichts durch fast zwei Jahrhunderte bestanden und ihre Daseins- berechtigung dadurch erwiesen, daß sie nicht nur das mächtig an- wachsende Tatsachenmaterial rechnerisch in befriedigender Weise Rusens: Das ultrarote Spektrum 49 darzustellen vermochte, sondern auch leitende Gesichtspunkte für neue Entdeckungen lieferte. Indessen zwang die Undulationstheorie in ihrer ursprünglichen Form ihre Bekenner an einer wichtigen Stelle zu einem unzweideutigen Opfer des Verstandes. Denn sie war ge- nötigt, den allen Raum erfüllenden Äther nach seiner mechanischen Konstitution als festen Körper zu behandeln, um die transversale Natur der Liehtschwingungen zu erklären, während doch die Planeten bei ihrer Bewegung durch diesen nämlichen Äther keinen meßbaren Widerstand erfahren. Diese Unstimmigkeit war einer der Gründe für die ablehnende Haltung, welche Newrox gegenüber der Undulations- theorie an den Tag legte. Erst durch die Einführung der elektro- magnetischen Lichttheorie Maxwerzs an Stelle der älteren elastisch- optischen Lichthypothese wurde die Undulationstheorie des Lichtes von jenem eklatanten Widerspruche befreit. Nach Maxwerıs Auffassung ist das Licht, ebenso wie die un- sichtbare Wärmestrahlung ein elektromagnetischer Vorgang. Was Maxwerr ursprünglich zu dieser Auffassung führte, war die damals allgemein empfundene Notwendigkeit, sowohl in der Elektrizitätslehre wie in der Optik zur Erklärung der Tatsachen ein den Raum er- füllendes Medium anzunehmen. Er sagte sich nun, es sei philoso- phisch nicht zu rechtfertigen, wolle man jedesmal, wenn es ein neues Gebiet von Erscheinungen zu erklären gilt, den Raum mit einem neuen Medium füllen. Ist aber die Identität des elektromagnetischen und des optischen Äthers erst einmal ausgesprochen, so liegt es nahe, das Licht als eine elektromagnetische Erscheinung aufzufassen. Zur experimentellen Begründung seiner Theorie konnte MAxweır nur ein geringes Beobachtungsmaterial beibringen. Darunter aber befand sich eine Tatsache von großer Wichtigkeit. Nach den zu- verlässigsten damals vorliegenden Messungen war die Fortpflanzungs- geschwindigkeit des Lichtes mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit elek- trischer und magnetischer Wirkungen im freien Raume in Überein- stimmung gefunden worden, was einer fundamentalen Forderung seiner Theorie entsprach. Dagegen schien sich seine Theorie weniger gut zu bestätigen, sofern es sich um das optische und elektrische Verhalten der ponderabeln Körper handelte, ja, hier schien sie zu direkten Widersprüchen mit den beobachteten Tatsachen zu führen. So kam es, daß die Maxwertsche Theorie trotz ihrer inneren Klar- heit und Konsequenz in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens außerhalb Englands wenig beachtet wurde. Erst Heimrıcn Hertz, dem genialen, leider so jung verstorbenen deutschen Forscher ist es gelungen, die elektromagnetische Lichttheorie aus ihrem Schatten- dasein zu befreien. indem er sie durch eine Reihe glänzender Ex- 6* All) Öffentliche Sitzunz vom 25. Januar 1917 perimente sicher begründete und ihr dadurch die allgemeine Aner- kennung verschaffte. Der den Herrzschen Versuchen zugrunde liegende Gedanke war von wunderbarer Einfachheit. Er sagte sich: Sind die Licht- schwingungen elektromagnetischer Natur, so muß eine Lichtquelle ein Körper sein, welcher elektromagnetische Wellen aussendet, also selbst elektromagnetische Schwingungen ausführt. Herrz versuchte nun eine Nachahmung einer Lichtquelle auf rein elektromagnetischem Wege zu schaffen, indem er ein Leitersystem zu schnellen elektrischen Schwingungen anregte. Es ging dann in der Tat von diesem Leiter- system eine elektromagnetische Strahlung aus, welche zwar nicht von dem Auge wahrgenommen, aber durch mannigfache Mittel nach- gewiesen werden konnte, und welche sich in ihren wichtigsten Eigen- schaften ebenso verhielt, wie die Lieht- und Wärmestrahlen des ge- wöhnlichen optischen Spektrums. Es gelang Herrz, die Reflexion, Brechung, Interferenz und Polarisation seiner »Strahlen elektrischer Kraft«, wie er sie nannte, zu beobachten und den Nachweis zu liefern, daß es sich um transversale Schwingungen handelte. Trotz der hohen Beweiskraft seiner Versuche hat Herrz nicht daran gezweifelt, daß die Maxweırsche Theorie noch einer weiteren experimentellen Begründung bedürfe. In seinem berühmten Vortrage über Licht und Elektrizität, welchen er im Jahre 1889 auf der Heidel- berger Naturforscherversammlung hielt, verglich er die elektroma- genetische Lichttheorie mit einem Gewölbe. welches eine Kluft unbe- kannter Dinge überspannt. »Alles, was man lange Zeit zur Kräfti- gung dieses Gewölbes zu tun vermochte«, so führte er aus, »bestand darin, daß man die beiden Widerlager verstärkte. Das Gewölbe ward dadurch in den Stand gesetzt, sich selber dauernd zu tragen, aber es hatte doch eine zu große Spannweite, als «laß man es hätte wagen dürfen, auf ihm als sicherer Grundlage nun weiter in die Höhe zu bauen. Hierzu waren besondere Hauptpfeiler notwendig, welche vom festen Boden aus aufgemauert, die Mitte des (Gewölbes faßten. Einem solchen Pfeiler wäre der Nachweis zu vergleichen gewesen, daß wir aus dem Lichte unmittelbar elektrische oder magnetische Wirkungen erhalten können. Dieser Pfeiler hätte unmittelbar dem optischen, mittelbar dem elektrischen Teile des Gebäudes Sicherheit verliehen. Ein anderer Pfeiler wäre der Nachweis gewesen, daß es Wellen elektrischer oder magnetischer Kraft gibt, welche sich nach Art der Liehtwellen ausbreiten können. Dieser Pfeiler hätte umge- kehrt unmittelbar den elektrischen, mittelbar den optischen Teil ge- stützt. Eine harmonische Vollendung des Gebäudes wird den Aufbau beider Pfeiler erfordern, für das erste Bedürfnis aber: genügt einer Rusens: Das ultrarote Spektrum a1 von ihnen. Der erstgenannte hat noch nicht in Angriff genommen werden können; für den letztgenannten aber ist es nach langem Suchen endlich geglückt. einen sicheren Stützpunkt zu finden; das Fundament ist in genügender Breite gelegt; ein Teil des Pfeilers steht schon aufgemauert da, und unter der Arbeit vieler hilfreicher Hände wird er bald die Decke des Gewölbes erreichen. « Auch heute ist dieser erste Pfeiler, von welchem Herrz spricht, noch nicht vollständig errichtet. Zwar kennen wir eine ganze Reihe von Wechselwirkungen des Lichts und der elektrischen und magne- tischen Kräfte, wie die von Faravay entdeckte elektromagnetische Drehung der Polarisationsebene, ferner die sogenannte lichtelektrische Wirkung, deren Auffindung wir in erster Linie wiederum Hrısrıcn HErTz verdanken, weiterhin den Zeemaneffekt sowie den von Hrn. JoHANNES Stark gefundenen Einfluß elektrischer Felder auf die Struktur der Spektrallinien. Auch sind wir imstande, diese Erscheinungen an der Hand der Vorstellungsweise, welche wir uns über den Aufbau der Atome gebildet haben, mit Hilfe der elektromagnetischen Lichttheorie zu deuten. Aber das Tatsachenmaterial, so reichhaltig es auch er- scheinen mag, ist dennoch zu geringfügig, um bei der großen Zahl der notwendigen Hilfshypothesen die volle Sicherheit der Schlüsse zu gewährleisten. Es ist deshalb von Wichtigkeit, daß der Bau dieses von der optischen Seite zu errichtenden Stützpfeilers auf einem ganz anderen Wege hat gefördert werden können, welcher jene Hilfshypo- thesen umgeht. Diese Möglichkeit ist durch die Erforschung des ultra- roten Spektrums eröffnet worden. Unsere erste Kenntnis von dem ultraroten Spektrum verdanken wir einem Deutschen, Frıeprıcn Wıruern HerscneL, einem merk- würdigen Manne, der 1757 als Hannöverscher Hoboist mit seinem Regiment nach London kam, sich nach mannigfachen Schicksalen der Astronomie zuwandte, den Uranus entdeckte und einer der größten Physiker und Astronomen Englands wurde. Im Jahre 1800 stellte er folgenden wichtigen Versuch an: er entwarf mit einem Glasprisma ein Sonnenspektrum und untersuchte mit Hilfe eines geschwärzten Thermometers die Wärmewirkung der verschiedenfarbigen Strahlen. Dabei ergab sich, daß diese Wirkung im Blau äußerst gering war, daß sie aber nach dem roten Ende des Spektrums zunahm und noch weiter gesteigert wurde, wenn er das Thermometer in den dunkeln Raum jenseits des Rot brachte, welcher nicht mehr von dem Lichte getroffen wird. Damit war das Vorhandensein einer unsichtbaren Strahlung nachgewiesen, welche sich von dem roten Lichte durch ihre Brechbarkeit ebenso unterscheidet wie das Rot von dem Grün und dieses ‚wiederum von dem Violett. Erst viel später erkannte 92 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 man, daß man diese unsichtbare Strahlung schon unzählige Male beob- achtet hatte, und daß es sich nur um die dunkle Wärmestrahlung handelte, welche von jedem heißen Körper, z. B. von einem warmen Öfen, ausgesandt wird. Es würde hier zu weit führen, die ver- schlungenen Pfade zu verfolgen, welche zu der Überzeugung ge- führt haben, daß die Lichtstrahlen und Wärmestrahlen völlig wesens- gleich sind, und zwar derart, daß die Liehtstrahlen nichts anderes sind als sichtbare Wärmestrahlen. Auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Farbe und Schwin- gungszahl des Lichts hat Eurer im Jahre 1745 bereits hingewiesen, und diese Vermutung ist in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahr- hunderts durch Tuonmas Youne und Fresser bestätigt werden. Sie fanden, daß von den sichtbaren Strahlen das violette Licht die kürzesten, das rote Licht die längsten Wellen besitzt. Noch größere Wellen- längen aber hatte man für die ultraroten Strahlen anzunehmen, wenn man ihre spektrale Lage berücksichtigt. Die ersten exakten Messungen der Wellenlänge im ultraroten Spektrum sind von dem Amerikaner S. P. Laxerey im Jahre 1886 ausgeführt worden. Ihm gebührt das Verdienst, wichtige experimen- telle Hilfsmittel geschaffen zu haben, welche für derartige Versuche notwendig sind. In erster Linie handelte es sich um die Konstruktion eines empfindlichen Meßinstruments, welches an Stelle des Auges (diese unsichtbare Strahlung wahrzunehmen vermag; ferner um ge- eignete Abänderung der in der Optik gebrauchten Spektrometer, aus welchen er die für langwelligere Wärmestrahlen undurchlässigen Glas- teile entfernte und durch Steinsalz ersetzte, dessen weitgehende Durch- lässigkeit für Wärmestrahlen von Meıroxı erkannt worden war. Mit diesen Apparaten ist es Lansrey gelungen, unter Anwendung eines Beu- gungsgitters die Messung der Wellenlänge im ultraroten Spektrum bis 5.31% (0.0053 mm), das ist bis zur neunfachen Wellenlänge des gelben Natriumlichts durchzuführen. Auch jenseits dieses Spektralgebiets konnte Lansrey mit Hilfe seiner empfindlichen Instrumente noch Strah- lung nachweisen, aber sie war zu schwach, um die Messung der Wellen- länge zu gestatten. Mit weiter verbesserten Hilfsmitteln gelang es Hrn. F. Paıscnen im Jahre 1894, die Wellenlängenmessung in einem ultraroten Spektrum, welches von einem Flußspatprisma entworfen wurde, bis zur Wellenlänge 9.3 4 fortzusetzen, und drei Jahre später habe ich in Gemeinschaft mit den HH. A. Trowsrıner und E. F. Nıcnors unter Verwendung spitzwinkeliger Prismen aus Steinsalz und Sylvin derartige Messungen bis 23 u, das ist bis zur 40fachen Wellenlänge des gelben Natriumlichts, ausführen können. Einem weiteren Vor- dringen im prismatischen Spektrum wurde jedoch hier durch die Rusens: Das ultrarote Spektrum 35) Absorption ‘der Prismensubstanz eine Grenze gesetzt, welche auch heute noch nicht überschritten werden kann. Zwar hat sich das Anwendungsgebiet der spektrometrischen Methode durch Benutzung eines Beugungsgitters an Stelle eines Prismas in neuester Zeit bis etwa 35 4 erweitern lassen: aber auch dieses Resultat ist insofern noch nicht befriedigend, als in der Gesamtemission eines jeden heißen Körpers Strahlen in merklichem Betrage vorhanden sind, welche noch außerhalb jenes Spektralbereichs liegen und daher durch die spektro- metrische Methode nicht isoliert und beobachtet werden können. Die Untersuchung eben dieser Strahlen von großer Wellenlänge bietet aber, wie wir sehen werden, ganz besonderes Interesse. Zu ihrer Aussonde- rung hat sich ein Verfahren als nützlich erwiesen, welches auf folgen- der Überlegung beruht: Unsere Vorstellung von dem Aufbau der Materie läßt uns voraus- sehen, daß die Körper, so durehsichtig sie auch für Liehtstrahlen sein mögen, wie etwa Steinsalz oder Sylvin, dennoch an einigen Stellen des Spektrums starke Absorption besitzen müssen. Diese Stellen sind da- durch gekennzeichnet, daß die Schwingungsdauer der einfallenden Strah- lung mit der Eigenperiode jener schwingungsfähigen Gebilde überein- stimmt, aus welchen sich nach unserer heutigen Auffassung die Materie zu- sammensetzt. Bei den regulären Kristallen mit einatomigem Raumgitter ist im Ultrarot nur eine derartige Resonanzstelle vorhanden, während bei Kristallen mit komplizierterer Struktur deren mehrere zu erwarten sind. Die spektrale Lage dieser Absorptionsstreifen hat man aus gewissen opti- schen Messungen berechnet mit dem Ergebnis, daß jene Resonanzstellen bei den obengenannten Kristallen erst in dem Gebiete der äußerst lang- welligen ultraroten Strahlen zu erwarten sind, welche jenseits des Anwen- dungsbereichs der spektrometrischen Methode liegen. Nun lehrt aber die optische Theorie weiterhin, daß in unmittelbarer Nähe dieser Absorptions- streifen das Reflexionsvermögen außerordentlich hohe Werte annehmen muß, etwa von der Größe, wie wir es bei einem gut polierten Silberspiegel für Liehtstrahlen beobachten. Dieses auf ein enges Spektralgebiet be- schränkte »metallische« Reflexionsvermögen der Stoffe kann zur Ausson- derung einzelner langwelli ger Strahlenkomplexe aus der Gesamtstrahlung einer Lichtquelle in folgender Weise verwendet werden: Man läßt die von der Lichtquelle ausgehenden Strahlen so oft an Spiegeln aus dem gleichen Kristall reflektieren, daß man nur den metallisch reflektierten Strahlungsanteil in meßbarer Stärke zurückbehält. Da das Reilexions- vermögen in der Mitte des metallischen Streifens meist 20- bis 30mal höher ist als in dem kurzwelligen Spektrum, in welchem die Substanz geringe Absorption besitzt, so genügen zur Aussonderung des lang- welligen Strahlenkomplexes meist 4 bis 5 Reflexionen. Die nicht DA Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 metallisch reflektierten Strahlen sind dann bis zur Unmerklichkeit ab- oeschwächt. Die nach dieser Methode ausgesonderten, mehr oder weniger in- homogenen Strahlenkomplexe habe ich Reststrahlen genannt. Ihre spektrale Zusammensetzung hängt fast nur von der reflektierenden Substanz ab. Man pflegt deshalb die Reststrahlen nach dem Material der reflektierenden Flächen zu benennen. In der folgenden kleinen Tabelle sind die mittleren Wellenlängen einiger Restrahlengruppen zu- sammengestellt, welche von mir in Gemeinschaft mit den HH. E. F. Nıcnors, E. Ascnkınass, H. Horunaser und H. von WARTENBERG beob- achtet worden sind. Reststrahlen Mittlere von Wellenlänge Hlußspate anne 24.0 u und 31.6 u Steinsalzie 2......2.. 52.0 u Sylunepe Der eeee 63.4 u Ghlorsilber ......... 81.5 u Bromkalium........ 82.6 u Thalliumehlorür .... 91.6 u Jodkalium........ 94.1 u Bromsilber ........ 112.7 u Thalliumbromür .... 117.0 u Thalliumjodür ..... 151.8 u Die aufgeführten Reststrahlen umfassen das Wellenlängenbereich von 24 bis ı52 u, d.h. etwa von der 4ofachen bis zur 250 fachen Wellenlänge des gelben Natriumlichts. Zu noch größeren Wellen- längen vorzudringen ist uns nach dieser Methode bisher nieht gelungen. Das liegt zum Teil an dem Umstand, daß es nicht viele für optische Zwecke verwendbare Substanzen gibt, deren Raumgitterschwingungen noch langsamer erfolgen als bei dem Thalliumjodür. Außerdem werden’ solche Messungen durch die äußerst geringe Strahlungsintensität, welche unsere Lichtquellen in jenen entlegenen Spektralgebieten besitzen, sehr erschwert. Von den experimentellen Schwierigkeiten, welche hier auf- treten, erhält man ein anschauliches Bild, wenn man bedenkt, daß z. B. bei den Reststrahlen von Thalliumjodür die Intensität der ausgesonderten Strahlenart kaum mehr als ein Millionstel der Gesamtstrahlung unserer Liehtquelle ausmacht, wenn wir einen schwarzen Körper von 1000° Üel- sius verwenden. Auch bei Benutzung eines Auerbrenners, bei welchem die langwellige Strahlung verhältnismäßig intensiv ist, bleibt dieser Bruchteil kleiner als ein Hunderttausendstel. Wir haben indessen auf einem ganz anderen Wege, welchen ich in Gemeinschaft mit Hrn. R. W. Woon im Jahre 1910 beschritten Rusens: Das ultrarote Spektrum Dr habe, noch weiter in das Gebiet der langen Wellen vordringen können. Dieses neue Verfahren gründet sich im Gegensatz zu der Reststrahlen- methode nicht auf die selektive Reflexion, sondern auf die selektive Brechung und die selektive Absorption der Körper. Durch Versuche mit Reststrahlen hatte sich ergeben, daß der Quarz, welcher für ultra- violette und sichtbare Strahlen sehr durchlässig ist, aber bei etwa 4 u seine Durchlässigkeit verliert und bei etwa 21 « einen Streifen metallischer Absorption besitzt, mit weiter wachsender Wellenlänge allmählich wieder seine Durchlässigkeit zurückgewinnt. Sein Brechungs- exponent für diese langen Wellen ist jedoch so viel größer als für die Strahlen seines kurzwelligen Durchlässigkeitsbereichs, daß ein Quarzprisma jene langwelligen Strahlen mehr als doppelt so stark ab- lenkt als die gewöhnlichen Licht- und Wärmestrahlen. Man kann daher leicht jenes langwellige Gebiet von dem kurzwelligen mit Hilfe eines Quarzprismas trennen. Noch besser aber wird dieses Ziel dureh Anwendung einer Sammellinse aus Quarz erreicht. Eine solche ent- wirft im allgemeinen von der Lichtquelle zwei Bilder, von welchen das eine die gewöhnlichen Licht- und Wärmestrahlen enthält und von der Linse mehr als doppelt so weit entfernt ist als das andere, in welchem die gesuchte langwellige Strahlung vereinigt ist. Nähert man die Linse der Lichtquelle immer mehr, so entsteht schließlich nur noch dieses letztere »langwellige« Bild, während die gewöhnlichen Licht- und Wärmestrahlen in einem divergenten Strahlenbündel zer- streut werden. Bringt man nun an die Stelle des Raumes, an wel- cher jenes reelle, aber natürlich unsichtbare »langwellige« Bild ent- steht, einen für Strahlung undurchlässigen Schirm, der mit einer klei- nen Öffnung versehen ist. welche gerade ausreicht, um jenes Bild auf- “zunehmen, so können durch dieses Loch die langwelligen Strahlen ungeschwächt hindurchtreten, während die kurzwelligen Wärmestrahlen nahezu vollständig von dem Schirm zurückgehalten werden. Durelı Anwendung gewisser zentraler Blenden und durch Wiederholung dieses Isolierverfahrens mit Hilfe einer zweiten Quarzlinse erhält man den langwelligen Strahlungsanteil in vollkommener Reinheit. Mit dieser »Quarzlinsenmethode« haben Hr. ©. von Barver und ich eine Reihe von Lichtquellen untersucht und die spektrale Zusammensetzung ihres langwelligen Strahlungsanteils mit Hilfe eines Interferometers geprüft. Im allgemeinen erhielten wir eine sehr inhomogene Strahlung mit einem Maximum bei etwa ıoou. Zu gänzlich anderen Resultaten aber gelangten wir, als eine Quarzquecksilberlampe als Lichtquelle verwendet wurde. Es war leicht zu erkennen, daß die beobachtete Strahlenart von allen bisher bekannten Strahlungen des optischen Spek- trums recht verschieden sein mußte, denn ein beträchtlicher Teil 56 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 derselben ging «durch schwarze Pappe hindurch. Weitere Versuche zeigten, daß die isolierte Strahlung aus zwei Teilen bestand, von denen der erste von dem heißen Quarzrohr der Lampe herrührte und sich in seiner Zusammensetzung nur wenig von den langwelligen Teilstrah- lungen der übrigen Lichtquellen unterschied. Der zweite Anteil da- gegen wurde von dem leuchtenden Quecksilberdampf ausgesandt, und seine Analyse ergab, daß wir es hier hauptsächlich mit zwei Emissions- banden zu tun hatten, deren Energiemaxima bei 218 und 342 u ge- legen waren. Diese langwelligen Emissionsbanden des Quecksilberdampfes bil- den (die Grenze (des bisher erforschten ultraroten Spektrums. Die Wellenlänge des zweiten Maximums ist etwa 58omal größer als die- jenige des gelben Natriumlichts und übertrifft die Wellenlänge des äußersten roten Lichts um das 400fache. Während sieh das gesamte sichtbare Gebiet nur von der Wellenlänge 0.4 # im Violett bis zur Wellenlänge 0.8 u im Rot erstreckt, in der Ausdrucksweise der Akustik also nur eine einzige Oktave umfaßt, enthält das ultrarote Spektrum, so- weit es bisher durch rein optische Methoden erforscht worden ist, 8 bis 9 Oktaven. Es übertrifft danach an Umfang des Schwingungszahlen- bereichs die Tonskala eines modernen Konzertflügels. Es ist gewiß von Interesse, die Ausdehnung des bisher erforsch- ten ultravioletten Spektrums in Vergleich zu ziehen. Dieses erstreckt sich, soweit es mit Hilfe leuchtender Gase erzeugt und mit dem ge- wöhnlichen Prisma oder Beugungsgitter gemessen worden ist, von der violetten Sichtbarkeitsgrenze 0.4 u bis zur Wellenlänge 0.06 u, welche einer kürzlich von Hrn. Lyman beobachteten Heliumlinie zugehört. Die Größe dieses Intervalls entspricht nicht ganz drei Oktaven. Damit aber ist das heute bekannte ultraviolette Spektrum keineswegs er- schöpft. denn wir wissen jetzt, daß auch die Röntgenstrahlen und ebenso die von den radioaktiven Substanzen ausgesandten Gamma- strahlen diesem Spektrum angehören. Ferner sind wir durch die schönen Arbeiten der HH. M. vos Laur und W.H. und W.L. Brass heute imstande, die Wellenlänge jener Strahlen zu ermitteln. Hier- durch ist der Forschung ein neues Spektralgebiet von erheblicher Aus- dehnung erschlossen worden, welches nach den letzten Beobachtungen der HH. Sırssanx und Senström etwa bei der Wellenlänge 0.0012 4 be- ginnt und sich nach Messungen der HH. Ruruerrorp und AnprADe bis zu mindestens gomal kleineren Wellenlängen erstreckt, also ein Gebiet von über 6'/, Oktaven umfaßt. Freilich ist jenes neue Spektrum von dem an das optische Gebiet angrenzenden Ultraviolett durch eine Kluft von nahezu 6 Oktaven getrennt, und die Strahlung, welche diesem Spek- tralbereich angehört, ist uns noch völlig unbekannt. Immerhin kennen Rusens: Das ultrarote Spektrum 57 wir auch von dem ultravioletten Spektrum jetzt über 9 Oktaven, so daß der Umfang des gesamten uns bekannten optischen Spektrums heute etwa 19 Oktaven beträgt, wovon nur eine einzige durch unser Auge wahrgenommen wird. Wir kehren nunmehr zu der Betrachtung des ultraroten Spek- trums zurück und des Nutzens, welehen wir uns von seiner Er- forschung für die Prüfung der elektromagnetischen Liehttheorie ver- sprechen dürfen. Die Versuche von Hrrrz über Strahlen elektrischer Kraft haben zwar eine glänzende Bestätigung der Maxwerzschen Theorie geliefert, aber diese Bestätigung konnte nur eine qualitative sein, soweit das Verhalten der ponderabeln Materie in Frage kam. Denn in einem Punkt waren die von Hertz erzeugten elektroma- gnetischen Wellen von denen des optischen Spektrums sehr verschie- den, nämlich in Beziehung auf ihre Wellenlänge. Die schnellsten elektrischen Schwingungen, welche HERTZ zu erzeugen vermochte, hatten eine Schwingungszahl von 500 Millionen pro Sekunde, ent- sprechend einer Wellenlänge von 60 em, während die Schwingungs- zahl des gelben Natriumlichts millionenmal größer, seine Wellenlänge also millionenmal kleiner ist. Diese ungeheure Verschiedenheit der Schwingungszahl hat zur Folge, daß ein direkter Vergleich der Körper- eigenschaften im sichtbaren Gebiet und im Bereich der Hrrrzschen Wellen für die Prüfung der Maxwertschen Theorie nicht zu brauch- baren Ergebnissen führen kann. Der tiefere Grund hierfür liegt in einem gewissen Mangel dieser Theorie. über welchen sich ihr Schöpfer vollkommen im klaren war. Maxwerıs Gleichungen berücksichtigen nämlich nicht die atomistische Struktur der Materie. Sie gelten für sogenannte Kontinua, d.h. für strukturlose Medien, in welchen weder selektive Absorption noch Farbenzerstreuung vorkommen kann. Nun kommt allerdings das Verhalten eines Körpers mit atomistischer Struk- tur gegenüber solchen Schwingungen, deren Periode groß ist im Ver- gleich mit der Eigenperiode der mitschwingenden Teilchen, demjenigen eines Kontinuums sehr nahe. Deshalb gilt die Maxweırsche Theorie in ihrer ursprünglichen einfachen Gestalt mit guter Annäherung nur in denjenigen Spektralbereichen, welche weit jenseits der ultraroten Absorptionsgebiete gelegen sind, und sie muß in den kurzwelligen Teilen des Spektrums versagen, in welchen die Schwingungszahlen von derselben Größenordnung sind wie die molekularen Eigenfrequenzen. Selbstverständlich kommen hierbei nur solche Eigenschwingungen in Frage, welche von elektrisch geladenen Teilchen ausgeführt wer- den, denn nur diese können durch elektromagnetische Wellen be- einflußt werden. Aber wir wissen heute, daß die Moleküle aus elek- trisch geladenen Atomen oder Atomgruppen bestehen, welehe man 58 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 lonen nennt. Bei den Kristallen tritt an Stelle des molekularen Zu- sammenhanges die Raumgitteranordnung, bei welcher die Ionen gerad- linige Reihen bilden. Auch die Atome sind nach unsrer heutigen Anschauung sehr komplizierte Gebilde. welche positive und negative Ladungen enthalten. Wir denken uns dabei die Hauptmasse des Atoms in einem positiv geladenen Kern konzentriert, welcher von negativen Elementarladungen, sogenannten Elektronen, umkreist wird wie die Sonne von den Planeten. Die molekularen Eigenfrequenzen der Materie können hiernach sehr mannigfacher Art sein. Paur Drupr hat zuerst die Vermutung ausgesprochen, daß die Absorptionsstreifen des ultravioletten und siehtbaren Spektrums hauptsächlich dureh die Eigenfrequenz der Elektronen, die Absorptionsstreifen im Ultrarot dagegen durch die Eigenschwingungen der Ionen des Moleküls bzw. des Raumgitters der Kristalle verursacht werden. Je weiter wir in dem ultraroten Spektrum nach Seite der langen Wellen fortschreiten und je mehr wir uns dadurch von den Gebieten der molekularen Eigenschwingungen entfernen, desto eher können wir mit der Möglichkeit rechnen, daß die von Maxwerı entwickelten Beziehungen zwischen den optischen und elektrischen Eigenschaften der Körper sich als richtig erweisen werden. Hierin liegt die Be- deutung, welche wir der Erforschung des langwelligen ultraroten Spektrums für die Prüfung der Maxwerzschen Theorie beimessen müssen. Von den aus der elektromagnetischen Lichttheorie abgeleiteten Be- ziehungen kommen hauptsächlich zwei für die experimentelle Prüfung in Betracht, von denen sich die eine auf metallische Leiter, die andere (dagegen auf vollkommene Nichtleiter bezieht. Die erste dieser beiden Gleichungen behauptet einen einfachen Zusammenhang zwischen dem elektrischen Leitvermögen x eines Metalls, seiner Durchsichtigkeit für eine gegebene Strahlenart und der Wellenlänge A dieser Strahlung. In der Formel. dureh welche die genannte Beziehung zum Ausdruck gebracht ist, wird die Lichtabsorption des Metalls durch eine Größe charakterisiert, welche man den Extinktionskoeffizienten nennt. Diese Konstante ist, wie schon der Name sagt, um so größer, je undurch- sichtiger das betreffende Medium ist. Außerdem enthält sie die Wellenlänge der Strahlung als Faktor. Die Formel lehrt, daß die besten elektrischen Leiter für eine gegebene Wellenlänge die höchsten Extinktionskoeffizienten besitzen, mithin die undurchsichtigsten Sub- stanzen sein müssen. Diesen Satz fand Maxweır in der Tat qualitativ bestätigt, denn die Metalle sind nicht nur die besten Leiter der Elektrizität, sondern auch die undurchsichtigsten Körper, welche wir kennen. Dagegen versagte eine quantitative Prüfung «der Formel Rusess: Das ultrarote Spektrum 29 vollkommen. Die aus dem Leitvermögen berechnete Durchlässigkeit war bei den Metallen um ein Vielfaches geringer als die optisch beobachtete. Ordnete man ferner die Metalle nach der Stärke ihrer Liehtabsorption und nach der Güte ihres elektrischen Leitvermögens, so ergab sich zwischen beiden Reihen kein erkennbarer Zusammen- hang. Als jedoch Hr. Ernst Hasen und ich die Durchlässigkeit einiger Metalle für ultrarote Strahlen untersuchten. da wurden wir gewahr, daß die genannte Unstimmigkeit zwischen der Theorie und der Erfahrung sich immer mehr verringerte, je weiter wir nach Seite der laugen Wellen fortschritten. Bereits bei der Wellenlänge = 1.54 war die Reihenfolge der Strahlungsabsorption und des Leit- vermögens für die vier untersuchten Metalle die gleiche. Wir konnten jedoch aus experimentellen Gründen diese Absorptionsmessungen inı ultraroten Spektrum nicht genügend weit fortsetzen, um zu einem abschließenden Urteil über die Gültigkeit der Maxwerrschen Beziehung zu gelangen. Ein endgültiges Ergebnis wurde von uns erst erzielt. als wir das Emissionsvermögen # der Metalle zum Gegenstande unsrer Untersuehung machten. Auch diese optische Größe, welche viel leichter zu messen ist als der Extinktionskoeffizient, steht nach der Maxwerıschen Theorie mit dem elektrischen Leitvermögen ». » XU » 13 (Warte — Wase) von Prof. v. Banper; » RTV u » 2 (Wille — windschaffen) von Prof. SürTErLiın. Im. Druck befinden sich im ganzen 8 Lieferungen, wovon Bd. X, m Lief. 2 (Sto) ziemlich weit vorgeschritten ist. Durch den zu Anfang dieses Jahres erfolgten Tod des Prof. Dr. HERMAnn WunDerticHh, der in den letzten Jahren auch zu der Central- sammelstelle in regere Beziehungen getreten war, ist die Weiterfüh- rung des Buchstabens @ unmittelbar vor dem Abschluß der Composita mit ge- abermals gehemmt worden. Forschungen zur neuhochdeutschen Sprach- und Bildungsgeschichte. Bericht des Hrn. Burvacn. Nachdem infolge des Kriegs die Fortsetzung des Drucks für den Einleitungsband der Rienzo-Edition (» Rienzo und die geistige Wand- lung seiner- Zeit«) eingestellt worden ist, schien es im Interesse der Sache geboten, des Berichterstatters umfassende » Einführung in das Gesamtwerk Vom Mittelalter zur Reformation«, die jenen Band eröffnen sollte,. nunmehr an die Spitze der seit längerer Zeit im Druck abge- schlossenen Ausgabe des Ackermann aus Böhmen zu stellen. Ferner wurde. dieser Ausgabe, angesichts der durch den Krieg bedingten Un- _ sicherheit über die Zeit des Erscheinens weiterer Teile und Bände, auch noch die ausführliche Biographische Untersuchung des Bericht- erstatters beigegeben, die in den selbständigen zweiten Teil des Ban- des aufgenommen werden sollte, der im übrigen mehrere, zu dem Ackermann nur in loser Beziehung stehende sprach- und literarhisto- rische Forschungen vereinigt. Durch diese neue Verteilung erhält die Ackermann-Ausgabe eine bessere Abrundung und Geschlossenheit: sie bietet jetzt in bequemer Zusammenfassung und Vollständigkeit alles, was von einer auf objektiver Grundlage ruhenden kritischen und kom- mentierten Ausgabe erwartet werden darf. Überdies ward es so auch möglich, eine im Sommer durch den Archivar der Deutschen Kom- mission Dr. Frırz Brurenn in Jena aufgefundene unbekannte Acker- mann-Handschrift zu benutzen: der Mitherausgeber Aroıs BEernrt be- richtet über sie in seinem Vorwort. Der Druck des neu Hinzuge- kommenen (Einführung, Vorreden, Biograph. Untersuchung, Register) steht bei der Schlußrevision der letzten Bogen. Die durch Vırror Dorınayr in Lemberg seit längerer Zeit vor- bereitete Ausgabe Heinrichs von Mügeln wird nunmehr, nach zweijäh- riger Unterbrechung .der Arbeit. wieder gefördert. Dorımayr rückte 92 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 Juli 1914 als Reserveoffizier zu seinem Regiment ein und blieb mit diesem an der Südwestfront bis zu seiner Enthebung vom Militär- dienst im Frühjahr 1916. Die bereits vor Kriegsausbruch weit ge- diehenen Vorarbeiten, die zahlreichen Handschriftenkollationen usw. zu der Ausgabe sind während der Besetzung Lembergs durch die Russen nicht ernstlich geschädigt worden. Dorrmayr fand, als er nach der Befreiung Lembergs auf einem kurzen Militärurlaub im Herbst 1915 Nachschau hielt, zwar alle Kasten und Laden in seiner Woh- nung erbrochen und durehwühlt — die Russen hatten nach Waffen gesucht —, immerhin hatten die in der Stadt zurückgebliebenen Kolle- gen seiner Wohnung den Anschein ständigen Bewohntseins zu geben und auf diese Weise eine Einquartierung zu verhindern vermocht. Es ergab sich bei der Ordnung der Schriften und Zettelnotizen im Früh- Jahr 1916, daß bloß eine Mappe mit der Kollation einer Preßburger Handschrift, der. Ungarchronik Heinrichs, verloren ging, ein Verlust, der bald ersetzt sein wird. Von den Werken Heinrichs von Mügeln sollen zunächst seine Ungarische Chronik und seine Gedichte. erscheinen. Die Edition des Valerius Maximus und seines Psalmenkommentars, für die bereits Vorarbeiten begonnen wurden, ist für später in Aussicht genommen. Als ersten Band hofft Dorzmayr die Deutsche Ungarchronik sowie Heinrichs Lateinische Gedichte zur Ungarngeschichte bis Herbst 1917 fertigstellen zu können. Die Bearbeitung der Deutschen Gedichte (Lyrica und Lelirgedichte) soll, für einen zweiten Band bestimmt, rasch folgen. Orientalische Kommission. Bericht des Hrn. Enpvarnp MEYER. Auf dem ägyptologischen Gebiet führte Hr. Rorper die Ar- beit an den hieroglyphischen Inschriften des Berliner Museums_ fort, das Schlußheft des zweiten Bandes wird in den nächsten Monaten er- scheinen. Es besteht die Absicht, diesem zweiten Bande, der bis an die Schwelle der saitischen Zeit führt, die Register für Band I und H beizufügen, so daß die Publikation damit zunächst einen Abschluß erhält. Hr. Grarow setzte seine Arbeit für das Wörterbuch der ägyp- tischen Sprache fort, und im Anschluß daran das Repertorium, das die für einen Begriff vorhandenen ägyptischen Worte zusammenstellt. Von seiner Bearbeitung der Totenbuchtexte, die in STEINDORFFS »Ur- kunden des ägyptischen Altertums« als besondere Serie erscheint, wurden bisher zwei Hefte ausgegeben; sie enthalten den wichtigen Spruch ı7 des Totenbuchs und die Sprüche 18 und 20 in einem nach Möglichkeit hergestellten Texte aller Rezensionen. Berichte über die. wissenschaftlichen Unternehmungen ‘der Akademie 93 Aufdemassyriologischen Gebiet ist der von Hrn. OTTO ScHROEDER bearbeitete XV. Band der » Vorderäsiatischen Schriftdenkmäler, Kon- trakte der Seleukidenzeit aus Warka« Anfang Mai zur Ausgabe ge- langt. Daran schließt sich sein in den Sitzungsberichten 1916 S. ı 180 ff. veröffentlichter Aufsatz über das Pantheon der Stadt Uruk in der Se- "leukidenzeit, dem weitere ähnliche Untersuchungen folgen sollen. Der XVI. Band, der altbabylonische Briefe enthält, nebst Namenregister und Schrifttafel, ist im Druck. Darauf hat Hr. Schrorver die Bearbeitung der aus Assur stammenden Bruchstücke historischer Texte übernommen und zunächst das Kopieren der Tontafeln begonnen, dem die Tonknäufe und Steinurkunden folgen sollen. Hr. Eseuıne hat von den »Keilinschriften aus Assur religiösen Inhalts« das 3. Heft zur Ausgabe fertiggestellt, das 4. und 5. in Auto- graphie zum Druck gegeben; das letztere enthält Hemerologien und medizinische Texte. Auch das 6. Heft, das Rituale, Beschwörungen u. a. enthalten wird, ist druckfertig. Hr. Orro Weser hat die Bearbeitung und Veröffentlichung der Texte aus Boghazkiöi, die von der Kommission unterstützt wird, nach Kräften weiter gefördert. Von den Textheften sind die beiden ersten ausgegeben, das dritte, das chetitische Texte enthält, größtenteils in Autographie fertiggestellt; die Transkription, die ihm beigegeben werden soll, ist vorbereitet, so daß das Heft voraussichtlich binnen kurzem er- scheinen kann. Daneben wurde die Ordnung des reichen aus Kon- stantinopel übersandten Materials in Angriff genommen. Die Hoffnung, - daß sich viele der Fragmente zu großen Tafeln zusammenfügen lassen würden, hat sich bis jetzt nur in bescheidenem Umfang erfüllt; doch liegt eine ziemliche Menge umfangreicher Bruchstücke zur Edition bereit. Auf dem Gebiete der zentralasiatischen Funde konnte der Druck der tocharischen A-Texte auch in diesem Jahre nicht fort- gesetzt werden, da Hr. Sırsrıns im Felde stand. Hr. Sırs hat aber inzwischen seine Arbeiten an der tocharischen Grammatik erheblich fördern können. Außerdem hat er, in Gemeinschaft mit HH. von Le Cog und F. W. K. Mürter, die tocharischen Fragmente des Mai- treyasamiti-Nataka mit den uigurischen Maitrisimit-Fragmenten ver- glichen. Das war eine zeitraubende Arbeit, aber sie hat auch zu sehr befriedigendem Ergebnis geführt, sofern erwiesen werden konnte, daß die Uigurische Maitrisimit in der Tat die Übersetzung dieses Maitreya- samiti-Nataka ist, wodurch der Name »tocharisch« für die Sprache ge- sichert und für die richtige Entzifferung des Tocharischen wie des Uigurischen eine neue wichtige Kontrolle gewonnen worden ist. Hr, Prof. Dr. W. Ban hat die lexikalische und grammatikalische Bearbeitung der uigurischen Texte übernommen. Ein Teil der gram- 94 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 matikalischen Ergebnisse ist in den Sitzungsberichten veröffentlicht: 1915 8. 623—635; 1916 S. 522—535, 9IO—928, 1236—1254. Hr. H. Jansen erweiterte das 1912— 1913 angelegte, » Vorläufige mittelpersische Glossar«. Die in den » Handschriften-Resten aus TurfanII« veröffentlichten Manuskripte wurden, soweit erforderlich, mit genauer Seiten- bzw. Spalten- und Zeilenbezifferung versehen und hiernach die Exzerpte von 1912/13 in neuer, gleichmäßiger Weise zitiert. Sämt- liche bisherigen Wortzettel (etwa 45000) wurden alphabetisiert, vor- läufig nur schachtelweise. Es wurden ferner folgende Verzeichnisse hergestellt: a) Versuch einer Einteilung der mittelpersischen Hand- schriften nach dem Inhalte in fünf Gruppen, b) Verzeichnis der kan- tillierten Texte. Nebenher wurden 65 mittelpersische Handschriften transkribiert und ausgezogen sowie die Exzerpte alphabetisiert. Hr. Kımv Cnune-Se führte das Wörterverzeichnis der sinico-bud- dhistischen Termini weiter, das um 4500 Zettel vermehrt wurde. Ferner wurden die Götternamen u. a. aus dem Mahamayurıvidyarajüısutra aus- gezogen. Ein Abschnitt aus der Buddhalegende (Buddhacarita) wurde als Hilfsmittel für die Entzifferung des Tocharischen aus dem Chinesi- schen ins Deutsche übersetzt. Außerdem wurde eine chinesische Hand- schrift, die einen Teil des zu Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. ins Chinesische übersetzten, im Sanskritoriginal nicht erhaltenen Dasasa- hasrikaprajhaparamitasutra enthält, durchgearbeitet und beschrieben. Hunsoor- Stiftung. Bericht des Hrn. von WALDEYER-HAaRrTz. Infolge des Kriegszustandes ist von neuen Unternehmungen der Stiftung im Jahre 1916 Abstand genommen worden. Aus früheren Unternehmungen liegen an Veröffentlichungen aus den Sammlungen des Hrn. Prof. von BurteL-Rerpen vor: I. E.Wasnuann, S. J.: V. Ter- mitophile und myrmecophile Coleopteren, in Spengels zoologischen Jahrbüchern, Bd. 39, Jena 1916. 2. H. Schutz, S. J.: Neue termito- phile Dipteren aus den Familien der Termitoxeniiden und Phoriden. Ebendaselbst. Für 1917 sind 22000 Mark verfügbar. Surıenr- Stiftung. Bericht des Hrn. Seckeı. Über die Neubearbeitung von Honevers Werk »Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften« berichtet Hr. Prof. Dr. JuLivs von GIErkE in Königsberg, daß es ihm teils wegen Jahresberichte der Stiftungen BR) des Krieges, teils infolge der Übernahme des Prorektorates der Königs- berger Universität nicht möglich war, den Abschluß der von ihm über- nommenen Handschriftennummern herbeizuführen. Die Arbeit am Vocabularium Jurisprudentiae Romanae ist im Jahre 1916 wieder in Gang gekommen. Der Leiter Hr. Prof. Dr. B. Kügrer, der als Hauptmann und Kompagnieführer in Belgien stand. kehrte im April infolge der Reklamation des Kgl. Bayerischen Kultus- ministers aus dem Felde zurück. Alsbald machte er es sich zur Auf- gabe, die Arbeit an dem Wörterbuch wieder in Fluß zu bringen. Zunächst schaffte er die bei Kriegsbeginn zerstreuten wertvollen Mate- rialien, nicht nur Verzettelungen, sondern auch Scheden des Berliner Index, nicht ohne große Mühe von den Inhabern, die sie im August 1914 bei der Eile der Mobilmachung nicht hatten zurücksenden können. restlos wieder herbei. Alle Mitarbeiter haben im Laufe des Jahres die Arbeit wieder aufgenommen, mit einziger Ausnahme des Bearbeiters des 4. Bandes, des Hrn. Gerichtsassessors F. Lesser, der nach wie vor als Kriegsgerichtsrat in Grodno tätig ist. Am Bestande der Mitarbeiter hat sich nichts geändert. Es arbeiteten am 2. Bande Hr. Gymnasialdirektor Prof. Dr. Grupe, der zum Direktor des Lyzeums in Metz ernannt worden ist und noch immer als Major und Adjutant beim Stabe des Stell- vertretenden Generalkommandos des XV. Armeekorps in Straßburg i. E. steht; am 3. Bande Hr. Referendar P. Agranan, Kriegspfleger im Ver- einslazarettzug »O« in der Östetappe: am 5. Bande Hr. Referendar Boxcnzrs, der als Leutnant beim Dragonerregiment 10 von Kriegsbeginn an die großen Feldzüge im Osten mitmachte, mit dem Eisernen Kreuz II. und I. Klasse ausgezeichnet wurde, sich Frühjahr 1916 einer Blind- darmoperation unterziehen mußte, dann zeitweilig garnisondienstfähig wurde und jetzt als Adjutant beim Bezirkskommando Osterode in Ost- preußen steht; und Hr. Dr. R. Santer in Charlottenburg, der als einziger von allen Mitarbeitern nicht unmittelbar im Heere beschäftigt war, sich aber beim Hilfsdienst nützlich machte. — Vom 2. Band ist Bogen 21 (bis excludo) gedruckt worden, vom 3. Band Bogen 23 (bis imperator). Der 5. Band ist am meisten gefördert worden; Faszikel 2 (von sed bis solus) wird im Januar 1917 erscheinen, darüber hinaus stehen die Artikel bis stipulari im Satze und ist das druckfertige Manuskript bis suggrunda an die Druckerei abgeliefert. Die Artikel stabularius bis stipulari hat Hr. Dr. Saunrer bearbeitet, alles übrige der Leiter Hr. Prof. Küsıer, obwohl er im Oktober das Prorektorat der Erlanger Universität übernahm. Sitzungsberichte 1917. 96 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 Borr- Stiftung. Bericht der vorberatenden Kommission. Die Kgl. Akademie der Wissenschaften hat am 16. Mai 1916 den Jahresertrag der Borr-Stiftung in Höhe von 1350 Mark Hrn. Prof. Dr. Joser Kırst in Straßburg i. E. zur Förderung seiner armenischen Dialektstudien zuerkannt. HERrMmAaNnN-und-Erıise- geb.-HEck mann - WENTZEL- Stiftung. Bericht des Kuratoriums. Aus den verfügbaren Mitteln wurden bewilligt: 4000 Mark zur Fortsetzung der Ausgabe der grieehischen Kirchenväter; 3000 Mark zur Fortsetzung der Bearbeitung einer römischen - Prosopographie des 4.—6. Jahrhunderts. Der Vorsitzende des Kuratoriums, Hr. Rorrne, der vom August 1915 an im Felde stand, hat seit dem ı. September. 1916 die Leitung der Geschäfte wieder übernommen. Über das Deutsche Rechtswörterbuch berichtet Anlage I, über die Arbeit an der Kirchenväter-Ausgabe und der Prosopographie An- lage II, über die Bearbeitung der Flora von Papuasien und Mikro- nesien Anlage III. über das Decretum Bonizonis und das Corpus glos- sarum anteaccursianarum Anlage IV, über das Koptische Wörterbuch Anlage V, über die germanisch-slawischen Forschungen Anlage VI. Von Hrn. Prof. VorLrzkows ‘Reise in Ostafrika in den Jahren 1903 bis 1905 konnte im verflossenen Jahre kein neues Heft aus- gegeben werden, da der Herausgeber im Heeresdienst stand und auch die augenblicklichen Druckschwierigkeiten den Fortgang des Satzes be- hinderten. Die von Hrn. Prxck in Gemeinschaft mit Hrn. Prof. Laas ge- plante photogrammetrische Untersuchung der Meereswellen konnte wegen des Krieges immer noch nicht in Angriff genommen werden. Ebenso bestehen die Hindernisse fort, die es bisher schon unmöglich machten, die Forschungen über die Geschichte unserer ostdeutschen Nationalitäts- grenzen, die Hr. ScnÄrer in die Wege geleitet hat, ernstlich zu fördern. Hr. Archivdirektor Dr. Wirte ist immer noch im Kriegsdienst tätig: Hr. Dr. Stecner, der seinen rechten Arm im Felde verloren hat, hofft vom Februar oder März 1917 an Zeit zu finden, um mit der Sammlung des gedruckten Materials in der erforderlichen Ausdehnung zweck- entsprechend zu beginnen. Jahresberichte der Stiftungen 34 Anl. | Bericht der akademischen Kommission für das Wörterbuch der deutschen Rkechtssprache. Von Hın. Rorrnae. Eine Sitzung der akademischen Kommission hat auch im ver- flossenen Jahre nicht stattgefunden. Ebensowenig konnte eine neue Lieferung des Rechtswörterbuchs ausgegeben werden. Kriegsverwen- dung der Mitarbeiter und Druckschwierigkeiten trafen da zusammen. Die Kommission erkennt mit lebhaftem Danke an, daß ihr wie- derum ein sehr erwünschter Geldzuschuß aus den Mitteln der Savıenv- Stiftung bewilligt wurde. Als der wissenschaftliche Leiter des Rechtswörterbuchs, Hr. Rıcn. Scuröper in Heidelberg, um Weihnachten in gewohnter Weise gebeten wurde, den Jahresbericht abzustatten, lag er bereits an schwerer Krank- heit darnieder. Seitdem hat ihn, am 3. Januar 1917, der Tod dahin- gerafft. So wurde das Rechtswörterbuch, bald nachdem ihm Heinrich Brussers wache Fürsorge entzogen ward, von einem zweiten nicht minder schweren Verluste betroffen. Es ist hier nieht der Platz, Rı- CHARD SCHRÖDERS menschliche und wissenschaftliche Persönlichkeit zu würdigen. Aber die freudige Hingebung, mit der er seine unverwüst- liche Kraft in den Dienst des Rechtswörterbuchs gestellt hatte, dem sein Herz und seine Gedanken treu blieben bis zuletzt, wird ihm von der Akademie nicht vergessen werden. Er stand schon in vorge- rückten Jahren, als er sich an das große Werk machte. Aber der glückliche, zuversichtliche Optimismus, mit dem er sich an die ge- waltige Aufgabe wagte, kannte keinen Zweifel und gab ihm die nie versagende Elastizität des Geistes und Willens, die ihn alle Sehwie- rigkeiten heiter überwinden ließ. Wie er mit ungetrübter Siegesge- wißheit den Gefahren und Schwankungen des Krieges sichern Herzens zuschaute, so leitete ihn auch bei seiner Arbeit am Deutschen Rechts- wörterbuch ein frohgemutes Zutrauen zum guten Erfolg, das er auf alle seine Freunde und Mitarbeiter ausstrahlte: wie oft haben wir uns bei den erquicklichen Heidelberger Kommissionssitzungen an die- sem herzhaften Vertrauen erbaut! Hat er die Vollendung nicht er- leben dürfen, so ist es ihm doch beschieden gewesen, wenigstens die ersten Hefte des geliebten, treu gehegten Werkes im Druck abge- schlossen zu erblicken. Bruxsser und er haben als die eigentlichen Väter des Deutschen Rechtswörterbuchs zu gelten: ihr Name ist mit seiner Geschichte wurzelhaft verwachsen. An Stelle der Geschiedenen berichtet Hr. Egernarp Freiherr von Künssgere, der, soweit sein Kriegshilfsdienst ihm («dies gestattet. zur g: 98 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 Zeit die Geschäfte und Arbeiten des Rechtswörterbuchs weiterführt, über den Fortgang des Unternehmens das Folgende: Bericht des Hrn. Everuarp Freiherrn von KünssgeEre. Auch im verflossenen Jahre war die Arbeit am Rechtswörterbuche beeinträchtigt. Der Druck konnte noch nicht fortgesetzt werden. Doch schreiten die Ordnungsarbeiten vorwärts, und der wissenschaftliche Aus- kunftverkehr konnte aufrechterhalten werden. Verzeichnis der im Jahre 1916 ausgezogenen (uellen: Das kaiserliche Buch des Markgrafen Albrecht Achilles: Dr. H. Cregerr, München. Altbayrische Monatsschrift: Dr. CrkBert. Bibliothek des literarischen Vereins, Bd. 35: Admiral BAac#em, Heidelberg. Köbel, Gerichtsordnung 1523: Dr. Cregerr. Stadtrechte von Laufenburg und Mellingen. Aarau 1915: Prof. Dr. v. Künsszere. Lauremberg, Scherzgediehte: Dr. Ürkserr. Lettscher Notariatbuch 1576: Dr. CrEBerr. Lindner, Urkundenwesen Karls IV.: Dr. CreEserr. Mannheimer Geschichtsblätter 1915: Geheimrat R. Schröper. Mitteilungen des Vereins für anhaltische Geschichte 10: Dr. Crererr. Niederrheinische Annalen: Geheimrat R. Scuröper. Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte I. Trier: Geheimrat R. Schröpkr. Schwäbisches Wörterbuch I.: Prof. Dr. v. Künsspere. Schwarzemberg, Teutsche Cicero: Dr. CrEgerr. Toeppen, Elbinger Antiquitäten: Dr. ÜREBERT. Ulm, Gesetz und Ordnungen der Stadt: Dr. CrEgerr. Wusterwitz, Märkische Chronik: Dr. CrEgBert. Zeitschrift für Rechtsgeschiehte 1914. 1915: Prof. Dr. v. Künsszere. Anl. I. Bericht der Kirchenväter-Kommission. Von Hrn. von Harnack. ı. Ausgabe der griechischen Kirchenväter. Im Druck erschienen: Hippolyt, Bd. III: Refutatio omnium hae- resium (Wesprann 7), und Methodius (BonwETsch). Im Druck befinden sich Gelasius (Lorscacke 7) und Epiphanius, Bd. II (Horr). Druckfertig sind, können aber des Krieges wegen noch nicht in den Druck gegeben werden, Hippolyt. Bd. II (Bauer), Esra, Bd. II (Viorer), Origenes Lat. (Baruress). Doch ist in den »Texten und Untersuchungen« (Bd. 42, Heft ı) erschienen: Barnrens, Über- lieferung und Textgeschichte der lateinisch erhaltenen Origeneshomilien zum Alten Testament (265 S.). 2. Bericht über die Prosopographie. Hr. Jürıcner schreibt: »Im Laufe des Jahres 1916 habe ich, ab- gesehen von der Weiterführung der Bücher mit den großen Bischofs- listen und Zeittafeln, versucht, die ‘Prosopa’ für das kirchliche Afrika in Einzelzetteln zu erledigen. Ich fand nötig, bis zu den Anfängen Jahresberichte der Stittungen 99 des Christentums in Afrika hinaufzugehen, wo die eyprianische Zeit ausgiebiges Material bot, und herunter bis ins 7. Jahrhundert und zum Aussterben der christlichen Kultur. Etwa 2000 Zettel sind fertig ge- worden, einige davon bedürfen noch einer Ergänzung und Nachprüfung. Einige große Artikel habe ich noch nicht in Angriff nehmen können; das aus Inschriften gewonnene Material ist auch noch nicht ausreichend verwertet worden. Doch können diese Nachträge sicher im Jahre 1917 gemacht und Spanien sowie ein Teil von Gallien in gleicher Vollständig- keit hoffentlich bis Weihnachten 1917 verzettelt werden.« Hr. Seeek schreibt: »Die letzte größere Vorarbeit, die für die Prosopographie zu machen war, die chronologische Bestimmung der kaiserlichen Gesetze, Verordnungen und Briefe, ist im Laufe dieses Jahres abgeschlossen. Unter dem Titel: ‘Regesten der Kaiser und Päpste für die Jahre 311— 476’. liegt sie in einem starken Bande vor und wartet nur auf den Verleger. Im übrigen sind die Artikel für den gleichen Zeitraum und die Buchstaben I und Sa fertiggestellt und vorläufig in der Realenzyklopädie der klassischen Altertumswissen- schaft zum Abdruck gebracht. « Anl. III. Bericht über die Bearbeitung der Flora von Papuasien und Mikronesien. Von Hrn. En6ter. Auch im Kriegsjahre 1916 ist die Bearbeitung der Beiträge zur Flora von Papuasien vorgeschritten. Es wurden veröffentlicht: Beiträge zur Flora von Papuasien V. 8. W. ©. Focke, Die Rubusarten Deutsch-Neuguineas. 4 S. 9. A. Ensrer und K. Krause, Neue Araceen Papuasiens II. Mit 3 Figuren. 183 S. 40. R. ScHLEcHTER, Die Elaeocarpaceen Papuasiens. Mit g Figuren. 65 8. 41. Ernst GiLG und CnArLorteE Beneovict, Die bis jetzt aus Pa- puasien bekannt gewordenen Loganiaceen. Mit ı2 Figuren. 42 S. 42. L. Dırrs, Neue Proteaceen Papuasiens. 9. 43. R. Pıreer, Die Taxaceen Papuasiens. 5 S. 44. A. Branp, Die Symplocaceen Papuasiens. 14 8. 45. W. Herrer, Die Lycopodien von Deutsch-Neuguinea. Mit 2 Figuren. /13 8. 46. L. Dırrs, Neue Magnoliaceae Papuasiens. 7 S. 47. H. und P. Sypow, Fungi papuani. Die von Ü. Lrvermann in Neuguinea gesammelten Pilze. Mit 3 Figuren. 168. L00 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 Ferner liegen druckfertig vor für die, Lieferung VI der Beiträge die Abhandlungen 48— 54, für welche auch eine große Anzahl Figuren fertiggestellt ist. Auch wird noch von einigen Botanikern, welche uns nicht durch den Krieg entzogen sind, weitergearbeitet, so daß die Fortsetzung dieser so viel Neues enthaltenden Beiträge gesichert ist. Es kommt nur darauf an, daß die Schwierigkeiten bezüglich der Drucklegung nicht noch größer werden. Anl. IV. Bericht über die Arbeiten für das Deeretum Bonizonis und für das Corpus glossarum anteaccursianarum. Von Hrn. Secker. Der Druck von Bonizos Deceretum (Liber de vita Christiana) mußte im Jahre 1916 ruhen, weil der Herausgeber, Hr. Privatdozent Prof. Dr. E. Perers zu Berlin, durch seine Dienstleistung im Nachrichten- bureau des Reichsmarineamts vollauf in Anspruch genommen war. Die Arbeiten am Gorpus glossarum anteaccursianarum sind im Berichtsjahr in erfreulichem Maße gefördert worden. Die Mitar- beiterin, Frl. Dr. iur. Erisager# Linıa zu Berlin, hat die Abschrift der (Glossen zum Codex Justinianus in der Bamberger Handschrift D.T. 2 vollendet (April 1916). Der Berichterstatter hat zweifelhafte und schwer lesbare Stellen in der Handschrift kontrolliert und entziffert. Eine Nachvergleichung der Handschrift bleibt für spätere Zeit vorbehalten, bis zuvor andere Manuskripte von Azos Glossenapparat kopiert sein werden. Von April bis November 1916 sind die voraceursischen Einzel- glossen und die Reste des Azonischen Apparats in der Berliner Handschrift Lat. fol. 236 von Frl. Dr. Lirıa abgeschrieben und die Ab- schriften mit der Kopie des Bamberger Manuskripts verglichen wor- den. Im November und Dezember 1916 war die Mitarbeiterin damit beschäftigt, die zahlreichen (mehr als 1500) Glossenadditionen der Ber- liner Handschrift zu verzeichnen, um die Grundlage für die bisher noch nirgends versuchte erschöpfende Beschreibung einer vollglossierten Handschrift des Corpus iuris zu liefern. Endlich sind die nötigen Schritte mit Erfolg unternommen worden. um die Kodexhandschrift der König- lichen Bibliothek in Brüssel (Nr. 125) mit voraccursischen Glossen und Apparaten nach Berlin in brauchbarem Zustande geliehen zu erhalten. Für die Überlassung der Handschriften zur Benutzung in den Bibliotheksräumen der Akademie ist das Glossenunternehmen den Ver- waltungen der Königlichen Bibliotheken zu Bamberg, zu Berlin und zu Brüssel, für die Vermittelung des Leihgesuchs in Brüssel sind wir Seiner Exzellenz dem Hrn. Verwaltungschef bei dem Generalgouverneur in Belgien zu großem Danke verpflichtet. - Jaliresberichte der Stiftungen 10] Anl. V. Bericht über das Koptische Wörterbuch. Von Hrn. Ermas. Über das Koptische Wörterbuch, dessen Mitarbeiter nun schon im dritten Jahre voneinander getrennt sind, ist infolgedessen wenig zu berichten. Wir wissen zur Zeit nur. daß in England Hr. Crum auch in diesem Jahre weitergearbeitet hat und daß in Deutschland Hr. Wıes- mann die ihm zunächst zugewiesene Aufgabe erledigt hat. Er hat in diesem Jahre die »Actes des Martyrs« von Hvversat und die in La- GARDES »Orientalia« enthaltenen historischen Bücher des Alten Testa- ments exzerpiert. Anl. VI. Bericht über germanisch-slawische Altertumsforschung. Von Hrn. SchucHHARDT. Leider habe ich auch in diesem Jahre keine Ausgrabungen machen können, sondern mich begnügen müssen mit einigen Reisebeobachtungen, die besonders den Charakter und die Entwicklung der »Lausitzer Keramik« betrafen. Akademische Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin. Bericht des Hrn. Pranxca. Das mit den Mitteln der Stiftung aus der Periode 1913— 1916 unterstützte wissenschaftliche Unternehmen, eine Bearbeitung der preußischen Münz- und Geldgeschichte im 19. Jahrhundert (1806 bis ı857) durch Hrn. Prof. Dr. Frhrn. von ScHRÖTTER, liegt nun im Manu- skript vollendet vor und wird voraussichtlich bald erscheinen. Für die laufende Periode konnte in Anbetracht der jetzigen Zeitverhältnisse bisher noch kein bestimmtes wissenschaftliches Unternehmen zur Unter- stützung in Aussicht genommen werden. ALBERT Sanson-Stiflung. Bericht des Hrn. von WALDEYER-Harrz. Im verflossenen Jahre sind neue Arbeiten nicht in Angriff ge- nommen worden. Die bisherigen Unternehmungen, d. h. die Ar- beiten an der Anthropoidenstation auf Teneriffa und im Phonogramm- archive des Berliner Psychologischen Instituts, wurden aber, wenn- gleich mit einigen durch den Krieg bedingten Beschränkungen, weiter- geführt. Von dem Leiter der Anthropoidenstation, Hrn. Dr. W. KoEnter, sind zwei weitere Arbeiten »Über Intelligenzprüfungen bei 102 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar 1917 Schimpansen« und »Über die Farbe der Sehdinge bei den Schimpansen und beim Haushuhn« eingesendet und bereits im Druck. Auch sind zwei von der Königlich Niederländischen Regierung geschenkte junge Örangs in Teneriffa eingetroffen. Der eine, ein Männchen, kam er- krankt an und ist inzwischen verendet, der andere, ein Weibchen, gedeiht und entwickelt sich in bester Weise. Vom Phonogrammarchiv ist zu melden, daß Prof. von LuscHan dem Archiv eine Anzahl australischer Gesangaufnahmen überwiesen hat. Ferner werden Aufnahmen von deutschen Volksweisen und andere in Südamerika und Persien gemacht, und das Archiv beteiligte sich an Aufnahmen in den Gefangenenlagern. Eine Reihe von Vorträgen wurden durch Darbietungen seitens des Archivs unterstützt. Für 1917 steht rund dieselbe Summe wie im Vorjahre zur Verfügung. Seit dem Friedrichstage 1916 (27. Januar) bis heute sind in der Akademie folgende Veränderungen des Mitgliederbestandes eingetreten: Die Akademie verlor durch den Tod das ordentliche Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Karı SchwarzscHiLp: die korre- spondierenden Mitglieder der physikalisch-mathematischen Klasse Rıcharn DEDERInD in Braunschweig, Gustav ScHhwALBE in Straßburg. Sir Wırcıam Turser in Edinburg. Sir Vıcror Horstrv in London, Sir Wırvıam Ransay in London. Hrsrık Mon in Christiania und JuLivs von Wiesser in Wien und die korrespondierenden Mitglieder der philo- sophisch-historischen Klasse Ernst InmanveL Berker in Heidelberg, Gaston Maspero in Paris, Avcust Leskıen in Leipzig und Rıcuarn SCHROEDER in Heidelberg. Aus der Liste der Mitglieder wurden auf ihren Wunsch gestrichen das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Emm» Pıcarn in Paris und das korrespondierende Mitglied der philo- sophisch-historischen Klasse Emıwr Bovrroux in Paris. Das ordentliche Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Rıcnarn WırrstÄrTer verlegte seinen Wohnsitz nach München und trat damit in die Zahl der Ehrenmitglieder über. Neu gewählt wurden zum ordentlichen Mitglied der philosophisch- historischen Klasse Hans DrAGENDORFF und zu korrespondierenden Mit- gliedern der physikalisch-mathematischen Klasse Kart. vox Lixpe in München. Orro Scnorr in ‚Jena. Karı Ragı in Leipzig und Wirnern Roux in Halle a. S. Ausgegeben am 1, Februar. Berlin. gedruckt in der Keichsdruckerei. SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 1. Februar. (S. 103) Heuszer: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal nach ihrer Strophenfolge. (S. 105) Adresse an Hrn. EpvArn Sacrau zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 31. Januar 1917. (S. 136) T=le1=I272 72-17: M b n Y nl j: h FEB 8 1921 Hi $. x a Ulksgnian Der” n 1 EN fh | BERLIN 1917 | n VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER SGos2G2 Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus ST. Die Akademie gibt gemäß S 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentliehungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus 82. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druekfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem "ache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, beiihgitmitgliedern, 16 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift ‚ler Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen ‚yon je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- “ Jangen. nicht übersteigen. - ÜBersehreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklieh zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu Jassen. S 4. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen, Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenansehlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln, Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nieht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberiehten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung (lurch das Sekretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen drucklertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder cs verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtinitgliedes in die Abhandlungen, st bedarf dieser Beschluß der Bestätigung dureh die Gesamtakademie, (Fortsetzung auf 8.3 des Umschlags.) Aus 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handel ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegen Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an ; vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nae Mögliehkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehler: und leichten Sehreibverschen hinausgehen. Umfängliehe Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckere und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. - Aus $8. , Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reder Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, vo wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang in Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder, gegeben werden. Br Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilruck: für den Buchhandel hargestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären 8. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zweck auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zah von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere b gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch meh Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexenpla und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Koste abzichen lassen. hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zweck auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem rei gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. | x 8 17. [ Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- RP ne Fe. a ie I Pe ee Fe Fa u Fa! SITZUNGSBERICHTE 1917. KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. sary of Conz IN FEB 2 $, 3 7 3 Vorsitzender Sekretar: Hr. v. TR. sanian Dave” np l. Februar. Gesamtsitzung. l. Hr. Heuster sprach über die zwei altnordischen Sitten- gedichte der Havamal nach ihrer Strophenfolge. Nach MÜLLENHorFrs Vorgang hat man die gestörten Zusammenhänge in den beiden Gedichten wesentlich durch Ausscheidungen zu heilen gesucht. Man vermeidet die da- mit verbundenen Übelstände und gelangt zu einer bessern Ordnung, wenn man zahl- reiche Umstellungen vornimmt. Namentlich das zweite Werk erscheint bei diesem schonenderen Verfahren in anderm Lichte, nJ 2. Hr. Dirrs legte eine Mitteilung des Hrn. Oberlehrer Dr. E. WeskegAcH (Charlottenburg) vor: Pseudogalenische Kommentare zu den Epidemien des Hippokrates. (Abh.) Verfasser sucht zu beweisen. daß Rex& CHArrıEr in seiner Ausgabe von Galens Kommentaren zu Epid. I und III des Hippokrates (Paris 1679) außer den nach Art seiner Vorgänger aus einem vollständigeren lateinischen Texte gezogenen Ergänzungen kleinerer Lücken der Aldina (von ı525) auch den in allen erhaltenen griechischen Hss. fehlenden Teil des Proömiums dureh Riückübersetzung aus Nicol. Maechellus’ Zu- satz zur 2. Juntina (von 1550) in den Text eingeschwärzt hat, und daß die Überreste der Galenschen Kommentare zu Epid. II in der Editio princeps des lo. Sozonexus (Venedig 1617) von einem unbekannten Mediziner um 1600 gefälscht sind, da sie ein Mosaik aus Hippokrates- und Galenzitaten bilden, die mit Erläuterungen des Metzer Arztes Anutius Foesius zum größten Teil aus dessen Commentarius (Basel 1560) und wahrscheinlich auch aus desselben Gelehrten Oeeonomia Hippocratis (Frankfurt 1588) in betrügerischer Absicht zusammengestellt sind. 3. Das ordentliche Mitglied Hr. Sacnau hat am 31. Januar das fünfzigjährige Doktorjubiläum gefeiert; die Akademie hat ihm aus die- sem Anlaß eine Adresse gewidmet, die in diesem Stück abgedruckt ist. 4. Vorgelegt wurde Bd. 27 der mit Mitteln der Hermann-und- Elise-geb.-Heckmann-Wentzel-Stiftung von der Akademie unternomme- nen Ausgabe der griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte, enthaltend die Schriften des Methodius hrsg. von G. N. Bonwerscn (Leipzig 1917) und von Hrn. Orrn die 8. Auflage seiner Pathologisch-anatomischen Diagnostik (Berlin 1917). Sitzungsberichte 1917. 10 104 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 . 5. Der physikalisch-mathematischen Klasse der Akademie stand zum 26. Januar d. J. aus der Dr.-Karl-Güttler-Stiftung ein Betrag von 3400 Mark zur Verfügung; sie hat indes im Hinblick auf die Zeit- umstände beschlossen, die Summe nicht zu verleihen. Zum 26. Januar 1918 werden voraussichtlich 33800 Mark verfüg- bar sein, die von der philosophisch-historischen Klasse in einer oder mehreren Raten vergeben werden können. Die Zuerteilungen erfolgen nach $ 2 des Statuts der Stiftung zur Förderung wissenschaftlicher Zwecke, und zwar insbesondere als Gewährung von Beiträgen zu wis- senschaftlichen Reisen, zu Natur- und Kunststudien, zu Archivforschun- gen, zur Drucklegung größerer wissenschaftlicher Werke, zur Heraus- gabe unedierter Quellen und Ähnlichem. Bewerbungen müssen spätestens am 25. Oktober d. J. im Bureau der Akademie, Berlin NW 7, Unter den Linden 33, eingegangen sein. Heuster: Die zwei altnordischen Sittengediehte der Havamal 105 Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal nach ihrer Strophenfolge. Von AnDprkas Hevster. Mi der Textkritik der eddischen Havamal, im fünften Bande der Deutschen Altertumskunde, hät Müllenhoff das Verständnis dieser Dich- tung auf eine ganz neue Stufe gehoben. Das alte Spruchbuch ent- hüllte sich als eine Sammlung sehr ungleichartiger Gedichte. Daß es sechs Nummern sind, unterbrochen von kleineren Einschiebseln, daran hat die Forschung festgehalten. Aber auch zur inneren Kritik der einzelnen Stücke und zu ihrer literargeschichtlichen Würdigung hat Müllenhoff vieles von bleibendem Werte dargeboten. Der Fortschritt zeigt sich auf einen Blick, wenn man die frühern Eddaausgaben dagegenhält mit ihren zwei oder drei Grenzstrichen, die das Fremdartigste beisammen lassen. Er zeigt sich noch deutlicher, wenn wir Rosenbergs Behandlung der Havamal lesen (Nordboernes Aandsliv ı, 217 ff.); sie liegt der Müllenhoffschen Arbeit, 1832/83, nur um wenige Jahre voraus. Dem feinsinnigen dänischen Forscher besteht das Spruchbuch aus zwei Gedichten; Textkritik regt sich kaum; aus- geschieden wird nur, was handgreiflich durch die Versform abstiecht; zweimal versucht Rosenberg eine leichte Umstellung. Ganz anders hat sich Gudbrand Vigfüsson im Corpus poetieum boreale vorgewagt (1883). Er löst die Havamal energisch in Stücke auf und gelangt zu sieben Dichtungen, deren Grenzen zum Teil mit den Müllenhoffschen stimmen. Der überlieferten Strophenfolge stellt er sich frei, allzu frei gegenüber und mischt vieles durcheinander, was Müllen- hoff als getrennte Werke überzeugend dartat. Uns sollen hier die zwei größern ethisch-gnomischen Stücke des Spruchbuchs beschäftigen, die Sittengedichte Havamal 1 —-77 (80) und 112—137, und zwar nach ihrer Strophen- und Gedankenfolge, ihrer innern Gliederung. Daß die Überlieferung in der einzigen Handschrift, im Codex Regius, vielfach gestört ist, hat Müllenhoff gesehen. Seiner Herstellung schlossen sich die Späteren großenteils an; am engsten Hoffory, Niedner, Symons und Mogk, weniger eng Finnur Jönsson. In 10* 106 (resamtsitzung vom 1. Februar 1917 Pauls Grundriß II ı, 587 nähert sich Mogk wieder der vormüllenhoff- schen Auffassung, indem er Strophe ı - ııo als Komposition eines Dichters erwägt. Der Kommentar von Detter und Heinzel hat zu den von Müllenhoff angeregten Fragen nach dem Zusammenhang, nach echten und unechten Teilen, keine Stellung genommen. Wie mir scheint, kann die Textkritik dieser zwei Gedichte in einem grundsätzlichen Punkte über Müllenhoff hinauskommen. Müllen- hoff hat als Heilmittel zu einseitig die Atethese, die Strophenaus- scheidung, verwendet. Diese Gedichte sind keine Sammelwerke, keine Spruchhaufen, wo an Zusammenhang nur die bescheidensten Ansprüche zu stellen wären, wie die altenglischen Gnomica, das altnordische Malshättakvadi oder Freidanks Bescheidenheit. Sie sind in viel höherm Grade durchkom- ponierte Kunstwerke; daß sie eine planvolle Gliederung haben und mindestens auf lange Strecken hin einen Faden spinnen, das zeigt noch der handschriftliche Text, zumal bei dem ersten Gedicht. Ander- seits aber ist die Mehrzahl der Strophen in dem Grade abgerundet, daß kein barer Unsinn entsteht, wenn man sie beliebig durcheinander- würfelt. So ist denn der nach Einschiebseln spähende Kritiker hier ganz anders gestellt als bei epischen Gedichten. Müllenhoff hat nun fast lediglich auf die Logik des Zusammen- hangs geachtet und, wo es nicht stimmte, mit raschem Federstrieh die Strophen getilgt. Es galt der Grundsatz: was den Zusammenhang stört, ist unecht. Gedicht I hat er von 50 Strophen auf 50 + ı herab- gesetzt, Gedicht II von 210 Versen auf 125. Also Eingriffe von einer Schärfe, wie man sie sonst nicht gewohnt ist. Da man den Wert einer Textkritik nicht mehr nach der Menge ihrer Opfer bemißt, wird ınan doch fragen, ob es nicht anders geht. Den Einwand habe ich gegen Müllenhoff nieht zu erheben, daß er an die Gedankenfolge überspannte Forderungen stellte: im Gegenteil glaube ich, daß er sie nicht sorgsam genug erwogen, sich auch nicht immer von Mißverständnissen frei gehalten hat (z. B. Str. 57. 63. 66. 67. 80). Meine Frage lautet vielmehr: ist Streichung das einzige Mittel, um zu verständlichem Zusammenhang zu kommen? Von vornherein ist es glaubhaft, daß Texte solcher Art nieht nur Zusätze erlitten haben, sondern auch Verluste und Umstellungen. Einen Wink gibt uns hier die altnordische Rätselszene der Hervarar saga mit ihren drei Dutzend Rätseln (Eddiea Minora Nr. 21): hier haben wir zwei handschriftliche Fassungen, und sie weichen voneinander ab namentlich in der Reihenfolge der Rätsel. Is traten also, und zwar gewiß schon in der mündlichen Überlieferung, starke Verschiebungen ein, was freilich bei einer Rätselkette wenig schaden konnte. Heuster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 107 Zwar redet Müllenhoff von Lücken und Umstellungen (DAk. 5, 254f.), aber im einzelnen rechnet er kaum damit. In Inimmt er nur zwei Verpflanzungen vor: Str. 39 vor 40: 78 vor 76. In Il verzichtet er darauf. Im allgemeinen, wie gesagt, ist Ausscheidung für ihn die Panazee. Demgegenüber glaube ich, daß mit Umstellung von Strophen viel zu erreichen ist. Sie ist ein weit schonenderes Mittel. Es ist konservierende Kritik, wenn wir einen Schaden statt durch Tilgung durch Verpflanzung heilen. Umgestellte Strophen zählen mit, sie blei- ben Bausteine des Gedichts: ausgeschiedene tragen das Brandmal »un- echt«, sie sind gleichsam ausgelöscht aus dem überkommenen Dich- tungsschatze — auch wenn man, mit Müllenhoff, zugibt, daß sie selten »schlechter« sind als die echten, und daß sich Perlen darunter befin- den wie Str. 11. 34. 47. Im besondern ist dies zu bedenken. Nach dem Amputationsver- fahren kommt man zu einer Menge »unechter«, unursprünglicher Stro- phen. Woher stammen sie? Bei den wenigsten nehmen die Kritiker an, sie seien ad hoc gedichtet worden, um den Zusammenhang zu stören; um, mit Luther zu sprechen, als der Mäuse Mist unter dem Pfeffer zu dienen. In der Tat darf man bezweifeln, ob von den sämtlichen 164 Strophen des Spruchbuchs mehr als zwei. nämlich 162, 4-9 und 164, für den vorliegenden Text verfertigt wurden; und diese zwei Visur, die als Klammern dienen sollen, heben sich ja schon von weitem von allen andern ab durch ihr motivloses Schnörkelwerk. Die meisten der eingefügten Strophen sollen schon vorhanden gewesen sein: »herren- loses, landläufiges Gut«, das den Schreibern ungesucht in die Feder tloß oder vielleicht schon in der schriftlosen Zeit dem Gedächtnis der Vortragenden sich aufdrängte (vgl. DAk. 5. 158). Es hätte also »ein fast unerschöpflicher Vorrat« von Lehrstrophen bestanden (ebenda S. 28ı). und zwar von solchen, die inhaltlich nahelagen und sich auch formal recht schön einschmiegten in die betreffenden Gedichte — was sich nieht von selbst verstand, denn es gibt auch Spruchstrophen abstechender Form. Aber mehr als das. Manche dieser hereingefloge- nen Visur haben nicht das Aussehen abgeschlossener, für sich bestehen- der Einzellehren. sondern scheinen Splitter ganzer Gedichte zu sein. So käme man denn auf eine Fülle ethisch-gnomischer Dichtungen, die dazu beisteuerten, die paar erhaltenen mit störenden Zutaten zu be- lasten. Diese Annahme ist nieht zu widerlegen; aber sie ist unökonomisch. Das Umstellungsverfahren, wobei wir die Zahl der Dichter und der dichterischen Einheiten nicht erhöhen, ist haushälterischer. Zwar wird man ja nie beweisen können, daß die verbesserten Zusammenhänge, die wir herstellen, einst wirklich vorhanden waren: 108 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 denn erstens müssen wir den Faktor des Strophenverlustes notge- drungen außer Rechnung lassen; zweitens wäre der ergänzende Be- weis: wodurch jene gute Ordnung zu der überlieferten schlechten sich wandelte, nur etwa an einzelnen Stellen zu erbringen. Im Blick auf die kühne Neuordnung im Corpus poeticum boreale, die so wenig überzeugt hat, könnte man sagen: Vestigia terrent. Darauf wäre zu antworten, daß uns Müllenhoffs und der Späteren Forschung instand gesetzt hat, den Weg besser ausgerüstet und mit mehr Behutsamkeit unter die Füße zu nehmen. Zugegeben, daß man vor unserer Her- stellung mit einem letzten Zweifel und Vorbehalt stehen wird: der Versuch. schien mir, lohnte sich, wie weit man mit dem Mittel der Umstellung kommt. Dieses Mittel ist nicht nur das glimpflichere und sparsamere, sondern auch das leistungsfähigere: die Gedankenfolge unsrer durch Umstellung kurierten Texte darf man mit ganz andern Maßstäben messen als die der atethetisch behandelten. Als Beispiele. wo der Zusammenhang bei Müllenhoff und seinen Nachfolgern man- gelhaft oder nur scheinbar ist, nenne ich Hav. 19:22 (oder 21:22). 46:,52.::57I1(oder 50:52:57). 72275278. ,1106.179..728- 00er Ohne daß wir viel mit der bequemen Annahme von Lücken arbei- teten, gelangen wir in beiden Gedichten zu einer Strophenfolge, die ungezwungen und einleuchtend wirkt. Daß bei diesen strengeren An- sprüchen so wenige Visur verbannt werden müssen, wird man doch ungern auf Zufall oder auf die Deutekunst des Kritikers abschieben: die Tatsache spricht doch wohl dafür, daß die Neuordnung einst Vor- handenem auf die Spur kommt, wenn auch nieht in jeder Einzelheit. Oft kommt uns die Beobachtung des Stils, des Wortgebrauchs, zu Hilfe. Müllenhoff hat diese Seite, auf Kosten der Logik, allzusehr vernachlässigt. Es ist mißlich, Strophen zu tilgen, die mit anerkannt eehten intim verwandt sind im Ausdruck. Nicht selten ist die über- lieferte Strophennachbarschaft gefestigt durch sprachliche Mittel: Ana- phora, Epiphora, freiere Wortaufnahme. Dieselben Klammern zeigen sich da und dort zwischen Strophen, die wir erst aneinanderrücken, und dienen so zur Bestätigung der erschlossenen Gedankenfolge. Eine Seite an Müllenhoffs Textkritik hat auch bei Hoffory, Symons und Mogk keine Nachfolge gefunden. Von dem Vorbilde Lachmann hatte Müllenhoff den. Glauben an Zahlensymmetrie übernommen. Um die drei Teile des ersten Gedichts auf die Strophenzahlen 20 - 20-10 zu bringen, hat Müllenhoff hinterher noch ein paar unanstößige Visur gestrichen. Auch das zweite Gedicht soll die runde Zahl 20 verwirk- lichen. Es müßte sich doch aber irgendwie nachweisen lassen, daß die altnordische Stabreimdichtung dieses Streben kannte nach symmetri- schen Maßen und nach dem Zehnersystem. In den Werken der münd- i< HevstEer: Die zwei altnordischen Sittenzedichte der Havamal 109 lichen Zeit finde ich keine Spur davon (abgesehen von den geregelten Zwischenräumen der Kehrreimlieder). Ein geistliches literarisches Werk wie die Lilja aus dem 14. Jahrhundert beobachtet die Hundertzahl; aber nicht einmal Snorri in seinem gelehrten Mustergedicht wurde mit der Dezimalrechnung fertig (s. Hattatal Str. 100). Das erste Sittengedicht. Rechnen wir die handschriftlich überlieferte Reihe von Str. 1-80, weil nach 80 ein greifbarer Einschnitt liegt. Müllenhoff tilgte von den So Strophen 29. Symons 23, F. Jönsson 22. Ich glaube mit 10 Tilgun- gen auszukommen; d. h. 10 Visur machen nicht bloß an ihrer über- lieferten Stelle Schwierigkeit, sondern fallen stilistisch oder inhaltlich aus dem Bereich des Gedichtes heraus. Es sind 12— 14. 15. 73. 74. 75- 78. 79. 80. Bei einigen weitern Strophen glaube ich an die Zugehörig- keit zu dem Gedichte, aber für ihre Einfügung bieten sich mehrere Mög- lichkeiten; s. u. Nr. 26. 45. 46. 57. 63. Havamal I hat zwei deutliche Einschnitte. Den ersten bildet das anaphorische Strophenpaar 36. 37 Bu er betra: es stellt mit Nach- druck den Wert der eignen Wirtschaft gegenüber den vorher behandel- ten Schwierigkeiten, die man draußen, unter den Leuten, zu bestehn hat. Es geht nicht an, die erste der Bx-Strophen als Schluß des ersten, die zweite als Anfang des zweiten Stückes zu fassen (Müllenhoff, Symons): sie gehören aufs engste zusammen, und die Wendung im Gedanken er- folgt nicht zwischen den beiden Visur, sondern vor bzw. mit Str. 3 Der ganze vorangehende Teil (A) ist verhältnismäßig einheitlich: er be- wegt sich um den gestr, d.h. den Fremden, und zwar zumeist unter dem Gesichtspunkt, welche Figur der Kluge und der Tor machen außerhalb des eignen Heims, in Gesellschaft. Zu all diesen Lehren kann man sich den Hintergrund der Stube, der bäuerlichen Halle, denken, mit ihren von auswärts gekommenen Insassen, die sich mißtrauisch beäugen und zwischen denen ein unausgesprochener Wettkampf der Gewandtheit be- steht. Dementsprechend dringt hier der Dichter wenig in die stillen Tiefen des Menschenherzens: er hält sich mehr an das vor Augen Lie- gende, gelegentlich betritt er den Boden von Tischzuchtregeln und das Genus dieendi ist nüchtern, gedämpft. Die Wörter frodr, horskr, kudır, varr, getinn, kunno und vita, vit, mannwit; — ösnotr, ösvidr, heimskr, dolskr sind ausschließlich oder weit überwiegend in diesem ersten Teile ver- treten und geben die beherrschenden Klänge her. Der mit Str. 36 einsetzende zweite Teil (B), bis 67 gerechnet, ist stofflich viel bunter: unter ein einzelnes Schlagwort läßt er sich nicht zusammenfassen. Die bevorzugten Beiwörter sind hier godr, betri, 110 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 illr; mildr und gleggr; hvatr, frokn und osniallr; sell; doch auch, in einer engern Strophengruppe, snofr »gedankenvoll« mit seinen Kom- posita. Eine befriedigende Folge und Gliederung ergibt sich hier erst aus zahlreichen Umstellungen. Der zweite deutliche Einschnitt ist Str. 68 Kldr er beztr. Diese Worte bilden eine ohrenfällige Entsprechung zu dem Bi er betra von 36. 37. und zwar im steigernden Sinne: es beginnt nun die Betrach- tung der besten Lebensgüter, dessen was am Dasein eigentlich zu schätzen ist. Dieser viel kürzere Schlußteil des Gedichts (GC) übertrifft an Einheitlichkeit auch den ersten Teil weit. Er ist der einzige, der eine feste, geradlinige Abfolge der Gedanken hat. Hier können wir am bestimmtesten urteilen über Zugehöriges und Störendes. Müllen- hoffs Hand war hier am wenigsten glücklich; er hat vier Strophen hergerechnet, die diesem Zusammenhang entschieden widerstreben, und mindestens zwei davon wären auch durch Verpflanzung nicht zu retten für Havamal I. Zur Ausnahme müssen wir hier weiter gehn in der Tilgung. Folgen wir nun dem Gedankengang des Gedichts, indem wir die nötig erscheinenden Umstellungen begründen. (Die Strophenzahlen in Fettdruck gehn auf unsre Reihenfolge. die andern sind .die der Buggeschen und Neckelschen Ausgaben.) A. »@Gestr«, der Fremde: Kluge und Toren in Gesellschaft. 1—7. Dieser Eingang ist in richtiger Ordnung überliefert. Er legt dar, was dem Ankömmling nottut. Str. 5 Vils er borf, mit Wort- spiel anknüpfend an 4 Vats er borf, bringt den Übergang von den äußern Erfordernissen zu dem innern, dem Verstande, und damit zu dem Hauptthema von Teil A. Str. 6 (Z. 1—6) ergänzt die Lehre von der Notwendigkeit des Verstandes: nieht prahlerisch soll er machen, vielmehr vorsichtig (getinn, varr). Worauf 7 das Verhalten des Vor- sichtigen (varr) beschreibt. Die in der Handschrift folgenden Strophen S. 9 sind nach allge- meiner Annahme an dieser Stelle unmöglich. Wir werden in Gruppe Bb Platz für sie gewinnen (Nr. 54.55). Die Fortsetzung von Strophe 7 finden wir in: 8. 18. Sa einn veit, er vida ratar. An der überlieferten Stelle störend, daher von Müllenhoff, Symons, F. Jönsson gestrichen. Die Strophe kann den Gedanken von 7, 4—6 ausführen: was der Er- fahrene mit Ohr und Aug auskundschaften will, ist die Gesinnung der Tischgenossen: dazu nun 8 (18): nur der Vielgereiste hat die Kenntnis der menschlichen Sinnesart, sofern er nämlich vitandi er vits Hevster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal ll (2.6). Z. 2 er vida ratar wiederholt 5, 2, und Cpb. hat daher ı8 gleich nach 5 gestellt. Doch beachte man, daß diese aufgenommenen Worte das zweitemal in andrer Richtung zielen: in 5 hieß es »der Weitgewanderte braucht Verstand«, in 18 »er hat Menschenkenntnis«. Auch sonst scheint mir die Folge 5. 6. 7. 18 vorzuziehen, denn 18, 6 sd er vitandi er vits bildet einen sehr guten Übergang zu 10, 1—3, dem Preise des manneit für den Wandrer. Es folgen also: 99710. Buyrdi beine 2»... audi betra. iO. ır. Burda bein... -.: vegnest verra. Zwei ausgezeichnete Strophen, deren Tilgung der Wunsch nieht rechtfertigt, 7 dicht neben ı7 zu haben. Die zweite wendet sich am Schluß zur Warnung vor dem Trunke. Hier hat ein Schreiber ganz passend das Bruchstück aus einem dritten Odinsbeispiel eingeschaltet: Str. 12— 14. Daß diese Visur einer andern dichterischen Einheit entstammen, hat Cpb. gesehen (1,23): Hoffory hat fein und erschöpfend darüber gehandelt (Edda- studien S. 64ff.). Die Frage scheint mir dadurch entschieden. Str. 12. für sich genommen, ließe sich für unser Sittengedicht halten; aber besser faßt man sie doch als lehrhaften Eingang der Odinsnovelle, somit als Gegenstück zu 84 Meyiar ordom und 103, 4fl. Minnigr ok malugr, den Eingängen der beiden andern Beispiele. Die Epiphora 12,6 sins til geds gumi: 14,6 /werr sitt ged gumi spricht im besondern für Zusammengehörigkeit von 12 und 14. Daß 15 hagalt ok hugalt an ihrer Stelle stört, nehmen Müllenhoff, Symons und F. Jönsson an. Ich mache hier die Tilgung mit, denn ich wüßte diese Strophe auch an andern Stellen nicht für Hav. I zu retten: das biodans barn bringt in unser Gedicht, das keine Fürsten, keine Stände kennt. einen fremden Klang. Die zweite Hälfte für sich läge im Gedankenkreis von Bb (s.u.). Ihre logische Verbindung mit der ersten hat Rosenberg zu fassen gesucht (Nordb. 1,221), nicht über- zeugend: ich glaube hier an Zusammenstückung zweier fremder Teile wie bei Str. 63, s.u. zu Nr. 56. Str. 16 paßt vortrefflich in die Reihe Bb, s.u. Die Einsetzung von 15 geschah im Blick auf 6 und 7 (pogull, pegir). 15, 3—6 z0g wieder das antithetische 16 an diese Stelle. Den richtigen Anschluß an 10 (11) haben wir in: 11. 17. Kopir afglapi. Die erste Hälfte stellt, kontrastierend mit 7. das Gebaren des Tölpels in Gesellschaft hin: die zweite greift das in 11, 4—6 gebrachte Trunkmotiv auf und zeigt, wie das Trinken schäd- lich werden kann. Daran schließt. sich aufs beste an: 12. 19. Haldit madr a keri. Es fällt auf, daß nur hier, inner- halb A, ein Hörer mit »du« angeredet wird; auch der Adhortativ (dreimal in Z. 1ı— 3) begegnet sonst in A, von sAylilt) abgesehen, nur Ir2 (Gresamtsitzung vom 1. Februar 1917 noch 15 (33), 3 (etwas öfter in Teil B: 54—56. 61; A 28, ı. 31,1 pykkiz ist einräumender Optativ). Aber Verdacht gegen die ursprüng- liche Zugehörigkeit braucht dies nicht zu wecken. Unter Umständen hat der Dichter eine vorhandene Strophe übernommen. Auf das Trinken folgt füglich das Essen, und mit diesem be- schäftigen sich die drei Strophen: 13. 20. Gradugr halr. 14. 21. Hiardir bat vito. 15-35: Arliga verdar. Diese Strophe paßt hier aufs beste; auch sie warnt vor einem Zustande, worin der Magen den Mann lächerlich macht, wie Visa 20. Was Str. 33 in ihre jetzige Umgebung verschla- ‚gen hat, weiß ich nicht: sie wirkt hier als störender Nachzügler, ob- wohl Symons und F. Jönsson sie nachsichtig stehn lassen; in den vor- angehenden Lehren 31.32 ist schon von viel vorgerückteren Situationen die Rede. Im übrigen ist die Folge 12—14 (19—21ı) in der Handschrift richtig bewahrt: erst die Zahlensymmetrie hat Müllenhoff auf den Ge- danken gebracht, 20. 2ı müßten hinaus, denn sie beträfen Tischzucht (das tun 17.19 auch), außerdem hätten wir von Str. 5 ab » wesentlich nur Ratschläge für die vorsiehtige Haltung bei Gelagen andern gegen- über« (dies gilt auch für die drei Eßstrophen). Zum Überfluß haben wir in 20,5 die Lieblingswendung unsres Dichters, er med (horskom) komr, als geraden Kurzvers; s. u. zu Nr. 25; und die Stilform der Str. 21, erster Helming Gleichnis, zweiter Anwendung, kehrt noch drei- mal in diesem Sittengedicht, und sonst in keinem, wieder (s. 50. 57.62). Mit dem Schlußverse: oA kann fregna at fd gewinnt Str. 15 (33) den Übergang zu den Lehren vom Fragen und Berichten. Mit markanter Wortaufnahme folgt: 16. 63, 1—-3. Fregna ok segia skal frodra Awerr, sa er vll heita horskr. 2. 4—6 sind aus einem andern Zusammenhang herverschla- gen. s. u. Nr. 56. Die Strophe ist also unvollständig. Als Fortsetzung ziehe ich herbei: 17. 57. Brandr af brandi. Lehrt den Nutzen des Fregna ok segia: Gespräch macht kundig, unterrichtet; eingebildetes Schweigen macht dumm (vgl. Zs. d. Ver. f. Volkskunde 25, 112). Die Stilform ist durch Str. 21 auch für Teil A gewährleistet. An 52 schließt der Gedanke nicht an, wie man geglaubt hat: er paßt überhaupt nicht zu B. Sprach- lich eng mit 16 (63) verkettet ist: 18. 28. Frodr sa bykkiz (darf sich halten), er fregna kann ok seg- ia ‚it. sama. Den zweiten Helming, dessen logischen Anschluß Detter und Heinzel bezweifeln, fasse ich so: man kann seine Eigenschaften (lurehaus nicht geheimhalten; ‚also. man- muß sich einmal der Probe Heuster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 113 unterziehen, ob man versteht af fregna ok segia. Dann werden wir auch gut fertig mit der Visa, bei welcher Detter und Heinzel wieder an zwei nalhıtlose Hälften dachten: 19. 30. At augabragdi ...: Man spotte nicht voreilig; denn man- cher hält sich für kundig (und also zum Spott berechtigt) nur, so lange er jene Probe noch nicht bestanden hat. Z. 4—6 werden ab- gewandelt durch: 20°.26. Osnotr madr bykkiz allt vita. Der zweite Helming gibt die Antithese: der osnotr versagt beim vid kveda (— segia 63,1. 28, 3). Dieser bedenklichen Lage entgeht er durch Schweigen oder Wenig- reden: 21. 27, 1—6. Ösnotr madr, er med aldir komr. Daran schließen sich aufs engste die schlimmen Folgen des Nie- schweigens: £ 22. 29. (Erna melir, sa er @va begir, ... Die Worte mela und pegia hat die vorangehende Strophe der unsrigen auf die Lippen ge- legt. 21 und 22 bilden eine engere Einheit. Es lenkt zurück zu dem Eingang dieser Lehre, dem Osnotr madr-Anfang von 20. 21: dieser Unkluge hat auch die Eigenschaft der Vertrauensseligkeit: 93. 24. Osnotr madr hyggr ser alla vera... hitki hann fidr. 24. 25. Osnotr madr hyggr ser alla vera... pa bat fidr. Die zweite dieser Strophen ist eine so gute Fortsetzung und Er- gänzung der ersten, auch durch die Wendung in Z. 4 Aitki hann fidr : ba pat fidr so wohl angenietet, daß wir an dem beiläufigen Ausblick auf das ping keinen Anstoß zu nehmen brauchen. An 25,6 d for- meelendr f& knüpft mit Epiphora: 25. 62. Snapir ok gnapir: wie bedauernswert sich der benimmt, der keine formeelendr hat. Epiphora hat das Gedicht noch 8:9. 42:45 (vgl. 0. 12:14). Neben Z. ı halte man die klanglich und ethisch ver- wandten Anfangszeilen: Sit ok snöpir 33,4; Kopir afglapi 17,1. 2.5 er med morgom komr hat den Stempel des vorhin besprochenen 20, 5; sieh auch 27, 2. allerdings auch in Teil B er med froknom komr 64, 5. Man wäre versucht, diese Str. 64 hierher zu setzen: stilistisch würde sie am besten zu A, gedanklich besser zu B passen; s. u. Nr. 57. 26. 22. Vesall madr ok illa skapi. Nach dem allgemeinen Motiv nächstverwandt mit Nr. 19 und 20: das Höhnen dessen, der sich mit Unrecht überlegen glaubt. Aber die Reihe, die vom Reden und Schweigen handelt (|6—22), darf nicht unterbrochen werden durch unsre Strophe, die von dem Bösartigen und seiner Schande spricht (illa skapi; vomm); die Bedeutung »klent utrustad (till förständet), mindre vetande« kann illa skapi meines Erachtens nicht haben (s. Lindroth, 114 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 Xenia Lideniana S. 60). Daß die Strophe zu A gehört, wird gestützt durch den Anklang von 2.4 hitki hann veit an die vierten Zeilen in 26. 24; wenn wir mit Cpb. und Bj. M. Ölsen vesall in dsnotr oder ösvidr ändern, auch durch den Anklang an 24—27. Eine bessere Stelle finde ich für unsre Visa nicht. Ihr schärferer Ton bildet keinen schlechten Übergang zu den zwei folgenden Strophen, die von der Spott- und Zanksucht der Gäste reden; insbesondere leitet das /der at hvivetna über zu dem hadin in 27 (31), 3. Es folgen also: 27. 31. Frodr bykkiz, sd er flotta tekr: Der gegen die Mitgäste Spottlustige darf sich für frodr halten, wenn er wenigstens rechtzeitig flieht; denn er kann nicht wissen, ob er sich nieht ernsthafte Feinde macht. 28. 32. (rumnar margir: Das Gelage ist nun einmal von jeher ein Zankstifter. 2.6 gestr vid ges® weist zurück auf 27, 3 gestr at gest. 29. 35. Ganga skal. Augenscheinlich der Abschluß unsrer gest- Strophen, zugleich eine gute Vorbereitung von Ba. An die zwei vor- angehenden Gesätze schließt 29 nicht eigentlich an. denn das ganga meint nicht den Rückzug von dem bedrohlich werdenden Gelage, son- dern den Abschied von der (mehrtägigen) Gastherberge: * Denkbar, daß vor 29 (35) etwas verloren ist. Ba. Eigenes Heim. Geschenke. Echte und falsche Freunde. 30: go mBuE & being ante. pott wer geitr eigi. Sl. 37 lbuner beine .22:2.. blodugt er hiarta. Über diese einschnittbildenden Strophen s. o. S. 109. Heima in 2. 3 kontrastiert insbesondre mit 29 (35), 6 unnars fletiom ad. 31, 4—6 »sich das Essen erbitten müssen ist schmerzlich« leitet über zu: 32. 66. Mikils ti snemma. 33. 67. Her ok war: Ich hab's erfahren: man ist nicht an jedermanns Tische gern gesehen. Dies ist der Gedanke des Strophenpaars, nicht (mit Müllenhoff): wer sich beliebt zu machen weiß, ist überall leicht willkommen. An der überlieferten Stelle passen die zwei Visur nicht, weshalb sie auch F. Jönsson in seiner ersten Ausgabe getilgt hat. Der gedankliche Anschluß an 31 (37) scheint mir schlagend. Das Wort matr verknüpft 31; 6 — 33, 3 — 34, 2. Aus den zwei vorangehenden Strophen setzt sich die Ich-Erzählung im Präteritum fort in: 34. 39. Fannka ek mildan mann: Auch die mit dem Essen Frei- gebigen. die ich traf, waren für Geschenke empfänglich. Das Motiv vom Schenken führen die zwei folgenden Strophen aus: Hervster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 5 35. 41. Vapnom ok vddom: Was man unter Freunden schenken soll und zu welchem Nutzen. 36. 52. Mikit eitt skala manni gefa: Auch kleine Geschenke tun ihren Dienst. Der Rückblick im zweiten Helming: ... fekk ek mer ‚felaga öffnet die Erinnerung zu dem wärmern Geständnis, das wiederum die Ich-Erzählung fortführt: 37. 47. Ungr var ek fordom: Ich hab's erfahren, wie ein Gefährte wohltut. Der Gegensatz zu Z. 4—6 ist: 38. 50. Hrornar poll: Der Einsame hat ein unerträgliches Leben. Hier ordnet sich gut ein die prächtige Strophe, die der Schreiber nach Teil A verpflanzt hat, und die mit ihrer innerlichen Freund- schaftslehre unter den gest-Regeln ganz fremd dasteht: 39. 34. Afhvarf mikit er til illz vinar. Es tönt hier noch die Vor- stellung des Wanderns von 37 nach; die wärmere Stimmung hält gute Nachbarschaft mit den zwei vorausgehenden Visur. Indem die Strophe das Motiv des falschen Freundes neu einführt. leitet sie über zu der Gruppe über das Verhalten zu echten und falschen Freunden: 40. 42. Vin sinom skal madr vinr vera ok gialda giof vid giof. 41. 43. Vin sinom skal madr vinr vera, beim ok pbess vin. 42. 44. Veiztu, ef bü cin att. Mit Anklängen an 35. 36. 40, 3. auch an 39,4. 5. Die in syntaktischem Gleichlauf gebaute Antithese dazu ist: 43. 45. Ef pu att anman. 2. 6 nimmt 40, 6 auf. 44. 46. bat er enn of bann. Die Strophe könnte Überlieferungs- dublette zur vorigen sein (wobei Z. ı nach 45. ı zu ändern wäre): denn einen neuen Gedanken bringt sie nicht herzu. Dann hätte man eine der beiden Strophen zu wählen. Doch ist zu erwägen, daß beide Visur als Schlußvers ein vorhandenes Sprichwort verwenden (Volks- kunde 25, 112): dann möchte der Dichter die beiden gleichlaufenden Strophen auf diese Spitze hin gebaut haben. Man bemerke, daß 42-——-44 aus dem Stil herausfallen durch ihre gehäufte Du-Anrede, die der Lehre eine ungewohnte Dringlichkeit gibt. Dies ist sonst die Art des zweiten Sittengedichts, und so hat denn Cpb. ı, ı6f. unsere drei Strophen zwischen ı21ı und 122 verpflanzt. Dies geht aber nicht an, weil die ethische Haltung des zweiten Dichters deutlich eine verschiedene ist (s. u.). Die Visur 45 und 46 treiben den skrupellosen Nützlichkeitssinn des ersten Dichters besonders weit, in- dem sie heuchlerisches Sehöntun gegen den zweideutigen Freund emp- fehlen. Aber anderes steckt auch kaum in der unverdächtigen Str. 42, 4—6, und noch die hochehristlichen Hugsvinnsmal stoßen sich an diesem Grundsatz nicht (Gerings Ausgabe Str. 41). 116 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 45. 51. Kldi heitari brennr med illom vinom. Die falschen Freunde schließen an 43. 44 an. Aber der Standpunkt bei dem Ermahnten ist verlassen: die Lehre versetzt sich unter die illr vinir. Man könnte die Visa auch hinter 39 stellen. Damit ist eine in sich verbundene Reihe zu Ende. Die nächste beginnt ohne Gelenk: Bb. Die Gesinnung des Lebensweisen; gegliedert in 46—-53 »Nieht zu viel Gedanken, Sorgen, Furcht und Knauserei« und 54-57 »Selbst ist der Mann«. 46. 53. Litilla sanda. Die erste Hälfte scheint mir nach wie vor dunkel (vgl. Bj. M. Ölsen, Arkiv 31, 64ff.); dies erschwert die Beur- teilung. Der Gedanke der zweiten: »es gibt überall zweierlei Menschen, weisere und unweisere« macht das Gesätze allenfalls geeignet als Vor- spiel zum folgenden (wir behalten dabei die handschriftliche Ordnung). Zu ergänzen wäre etwas wie: wer zu der weisen Hälfte gehören will, bedenke folgendes. AT. 54. Medalsnotr ..... peim er fyrda. 48. 55. Medalsnotr ..... beiat snotrs mannz hiarta. 49. 56. Medalsnotr ..... orlog sin. Die Mahnung »Nicht zu gedankenvoll!« führen die zweiten Hel- minge nach verschiedenen Seiten aus. Verdeutlicht wird sie durch 48, 4.5 und 49, 6: übers Maß snotr zu sein, das steht dem Frohsinn, der Sorglosigkeit im Wege. Der Dichter hätte schwerlich gesagt medal- vitr oder medalfrodr: gescheit und erfahren kann man nicht zu sehr sein. Snotr gibt man wohl mit »gedankenvoll« annähernd wieder. Wir schließen an: 502 Ösridr madr: Der Unweise durehwacht voller Gedanken die Nächte. Innerhalb A ist die tiefsinnige Visa unmöglich; sie denkt nicht an törichtes Betragen unter den Leuten, sondern an den ge- heimen Seelenzustand des für sich betrachteten Menschen. Daß Müllen- hoff und Symons sie entfernen, ist daher berechtigt; nur findet sie den denkbar besten Anschluß an 49, 4—6: sein Schieksal wisse keiner voraus, dann ist er am sorglosesten. An die »Sorgen« in 49,6, das »Elend« in 50, 6 fügt sich: 51. 48. Mildir, froknir menn ...: Um jener Trübsal zu entgehn, muß man freigebig und beherzt sein. Das Gesätze fällt rhythmisch aus der gewohnten Bewegung heraus: alle drei Verse des ersten Hel- mings, beide geraden Kurzverse der Strophe sind auftaktlos. Das ist in der Sammlung Havamal und außerhalb eine große Seltenheit. In unserm Falle kommt dazu die lahme Bildung des ersten Hauptstabs durch das Wort menn, das von seinen zugehörigen Adjektiva durch die Versgrenze losgerissen und dem nachfolgenden bazt lifa ungut Hevster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 17 übergeordnet ist. Der Stabreim ist in dieser Langzeile ein schlechter Ausdruck des Gedankeninhalts. Aber da die Strophe nach vorn und hinten so gut anschließt, würde ich für diese Abnormität ungern spä- tern Einschub verantwortlich machen. Die Visa bringt die Begriffs- paare »freigebig: beherzt. mutlos: geizig« in dieser chiastischen Ver- schränkung. Der Begriff »mutlos«, osniallr, wird durch dieses selbe Wort aufgenommen und das uggir hotvetna in erwünschter Weise weiter- geführt durch die schöne Strophe, die wieder das Mißgeschick hatte, nach Teil A versprengt zu werden, und die dort freilich in eckigen Klammern ihren Geist aushauchen mußte: 52. 16. Osniallr madr hyggz muno ey lifa. An das andre Begriffspaar von 51, »freigebig: geizig«, knüpft die nächste Strophe an: 53. 40. Fidr sins, er fengit hefir: Anstatt sich kümmerlich zu Ängsten, gönne man sich das Seine! es geht mit dem Sparen nicht immer nach Berechnung. Damit ist eine Gruppe zu Ende, die einen gewissen großzügigen Leiehtsinn empfiehlt. Läßt man hierauf folgen: 54. 8. Hinn er sell, er ser um getr lof ok liknstafi: 55. 9. Sd er sell, er sidlfr um d ..., so erhält man die erfor- derliche Beziehung zu dem einleitenden Aönn »der vielmehr«: den Ge- gensatz bildet der sorgenvolle Kümmerling, um den die sechs oder sieben letzten Strophen gekreist haben. »Glücklich ist vielmehr der. der aus eigner Kraft Lob und Beliebtheit erwirbt.« Nach der Reihe der Freundschaftsstrophen, 35—45, schiene mir der Gedanke weniger zu passen; der Diehter von 37. 38 kann es nicht so gemeint haben, daß man sich am besten ohne Freunde durchs Leben helfe. Daß die zweite Strophe das antithetische Hinn durch Sa ersetzt, ist in der Ordnung. Den Gedanken von 54, 4—6 verschärft sie zu: »üble Ratschläge hat man oft entgegengenommen aus des andern Busen«, und hiermit verbindet sich ungezwungen eine Visa, die wir erst aus zwei getrennten Helmingen aufbauen müssen. 56. 65. Orda beira, er madr odrom segir, opt hann giold um getr: 63, 4—6. einn vita, ne annarr skal, piod veit, ef prir ero. Den zweiten dieser Helminge hat der Regius mit einem widerstreben- den Partner gekoppelt: auf die gesellige Mahnung Fregna ok segia skal ‚Frodra hverr ...(die nach Gedanken und Wortschatz auf Teil A weist) kann niemals folgen das selbstgenügsame »Laß dein Wissen nicht an den zweiten Mann kommen.« (Der einn ist ja das Subjekt selbst und der 118 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 annarr der erste der Mitmenschen; nieht wie Simrock und andre über- setzen: »Nur einem vertrau er, nicht auch dem andern.«) Der Aus- druck 65, 1. 2 orda ... segir kann nicht auf Schmähworte zielen (dafür wäre nicht segia gebraucht); die Ergänzung der Papierhandschriften: (retinn ok geyminn ... träfe gedanklich das Richtige, aber es bedarf keiner Ergänzung, da die beiden hier verbundenen Helminge ein ein- wandfreies Ganze geben. Unvollständig ist nur 63, ı—-3 (o. Nr. 16) überliefert. 57. 64. Riki sitt skyli radsnotra hverr i hofi hafa. Die Strophe ist schwer unterzubringen. Die zweite Langzeile, die nahe an 24, 4.5 anklingt und sich mit 25. 5 berührt, ließe an Teil A denken. Dort könnte die Visa zur Not überleiten von der Gruppe 16 — 25, Benehmen des Kundigen und des Toren in Gesellschaft, zu Str. 26, Dünkel des Bösartigen. Aber in A dreht es sich doch nirgends um den Gebrauch der Macht und um Begegnung mit Kühnen. Dagegen zu dem »Selbst ist der Mann« in 54-56 könnte unser Gesätze die Einschränkung hinzubringen: Kenne deine Grenzen! Wieder darf man hier mit einer Lücke rechnen. Be. Es folgt eine lose geknüpfte Kette von praktischen Regeln, die auf greifbare Momente des Alltags gehen. Darin unterschei- den sie sich von den Reihen Ba und Bb, die den Blickpunkt allge- meiner nehmen. Es ist mehr Ähnlichkeit mit A; man halte etwa 58 neben die geistes- und sprachverwandte Str. 1; 60 neben 15; 62 neben 3.4. Aber das Thema vom gestr und von der Einkehr unter frem- dem Dache wird hier nicht wieder angeschlagen; auch in 62 steht der Dingritt im Augpunkt, den in A 24 nur ein Seitenblick traf, und von spottenden Nachbarn — auf die man vorbereitet wäre — ist nicht die Rede. Be steht also in unserm Gedicht mehr für sich, und eine erträglichere Stelle als zwischen Bb und © böte sich schwer- lich. Die Ordnung von 59—62 (55 — 61) habe ich aus der Hand- schrift übernommen: die von weiter vorn geholte Strophe 58 (38) läßt man vielleicht als ein Gelenk nach 57 (64) gelten, sofern es hier schon etwas kriegerischer einsetzt. 58. 38. Vapnom sinom. 5958: Ar skal risa, sd er annars vill je eda fior hafa. Die kriege- rische Haltung dauert an. Es ist in dem ganzen Gedicht die Strophe, (die am meisten Fehdegeist ausdrückt. Das friedliche Gegenstück dazu ist der anaphorische Zwilling: 60. 59. Ar skal risa, sd er d yrkendr fü. In das hiermit betretene Gleis der bäuerlichen Arbeit paßt zwar gut: 61. 60. hurra skida. Doch fragt man sich mit G. Vigfüsson, ob dieses Gesätze nicht erst der Unterbau ist zu einer Lehre, die uns Heuster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 119 verlorenging; Str. 22, woran Detter-Ileinzel erinnern, würde als Er- gänzung nicht passen. Auch zu: 62. 61. hveginn ok mettr spinnt sich kein besonderer Faden hin- über. Daß 59ff. einen Tagesverlauf abwickelten, ähnlich wie Ger- mania ce. 22 (Müllenhoff, DAk. 5,257), trifft doch nur sehr von ferne zu! Bleibt noch Eine Strophe, die, wenn überhaupt, nur in Abschnitt B Unterschlauf findet: 63. 49. Vadir minar gaf ek velli at. Sie baut sich auf einem Sprichwort auf des Sinnes »Kleider machen Leute« und stellt das Schenken der Gewänder offenbar nicht in das Licht der Freigebigkeit unter Freunden, ordnet sich also kaum neben 34—36. Die Anlage —- fünf Zeilen Ich-Berieht im Präteritum, dann eine Gnome — kehrt wieder in zwei Visur von Teil B, 33 und 37, und mit dieser zweiten Strophe ist 63 (49) auch im Satzbau so älınlich, daß wir auf den- selben Dichter schließen dürfen. Daher ist Streichung nicht ratsam. Auf den Wortanklang vadir 63, 1: veddr 61. 3 lege ich kein Gewicht, denn das Motiv weicht ab. Auch enthält 63 keine Lehre für eine bestimmte Lebenslage wie die fünf vorangehenden. Man überlege, ob sich für unsere Strophe ein besserer Platz bietet. Ein gewisses Gelenk scheint mir die Schlußgnome nach dem alsbald folgenden Teil © zu bilden. C. Die höchsten Güter des Lebens. Oder: was dem Leben Wert gibt. 64. 68. Eldr er beztr. Über die Beziehung dieser Strophe zu 30 (36), dem Anfang von B, haben wir gesprochen. Unser Eingang stimmt sehr fühlbar den gehobenern Ton an, der den kurzen Schluß- teil von Havamal I auszeichnet. Vier Güter nennt die Strophe als die besten: Feuer, Anblick der Sonne, Gesundheit, ein Leben ohne Makel. Man halte daneben eine hellenische Vierzahl (bei Th. Bergk, Poetae Iyriei graeci p. 1289: eine dem Simonides zugeschriebene Strophe): YFIAINEIN MEN ÄPICTON ÄNAPI eNAT%, AEYTEPON AC ®YÄN KAAON TENECBAI, TO TPITON A& TINOYTEIN AAÖNUWC, KAl TO TETAPTON HBÄN META TON ®lAWN. Also Gesundheit, schönes Äußere, ehrlich Reiehwerden, unter Freunden Jungsein: das erste kehrt bei dem Nordländer wieder, das dritte berührt sich mit dem vierten der Edda und mit der »reich- lichen Habe« in 65, 5; die »Freunde« haben ein Gegenstück in den Sitzungsberichte 1917, 11 120 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 Verwandten, die nach 65, 4 beglücken können. Ohne Entsprechung bleiben die Schönheit des Griechen, Feuer und Sonne des Nordmanns. Der weitere Gedankengang knüpft zunächst an Z. 4, die Gesund- heit, an: 65. 69. Krat madr allz vesall: Auch bei schlechter Gesundheit kann man glücklich sein: durch Söhne oder (weitere) Verwandte oder reichliche Habe oder durch Taten. Dann zieht der Dichter den Kreis noch enger: 66. 70. betra er lifdom: Sogar das bare Leben ist noch zu schätzen; der Lebende erwirbt noch eine Kuh, der Tote hat nichts mehr von seinem Reichtum (dies ist die zu erwartende Antithiese und nicht, mit Bj. M. Ölsen, Arkiv 31,71: der Arme kommt noch zu Besitz, der Reiche ist vom Tod bedroht). Den Gedanken »nur an dem Toten ist nichts« führt die folgende Visa näher aus, indem sie dem Lalımen, dem Armlosen, dem Tauben, dem Blinden einen Wert zugesteht: 67. 7ı. Haltr riär hrossi. Einen Schritt weiter tut: 68. 72. Sonr er betri. Hier öffnet sich der Blick über das Leben hinaus. Schon 65, 3 hatte »Sölhne« als ein Gut genannt, das dem Kranken verbleibt: unsre Strophe lehrt den Wert auch des nach- gebornen Solınes; denn er setzt dem Vater einen Gedenkstein. Damit hat der Dichter sein Schlußmotiv gewonnen. Der Nachruhm, er über- dauert auch das Leben, das die Strophen 66 und 67 als Gut gerühmt hatten; er ist das letzte, größte Gut. Dies formt sich in dem monu- mentalen Strophenpaar: 69:770.0.Deyri fen: en orztirr deyr aldregi. 10.277: Deyrfen ne. ek veit einn. Diese Schlußstrophen greifen zurück bis auf 65 (69), die zweite Visa des Endabschnitts; sie fassen das in 69—72 Genannte zusammen, die Habe, die Gesippen, das eigne Leben, um diese Güter alle als sterblich dem unsterblichen Ruhm unterzuordnen. Also das fe 76, ı entspricht dem /e orit in 69, 5, auch der kyr in 70, 3; die frendr 76, 2 entsprechen den frendr in 69,4, den synir in 69, 3 und dem sonr in 72, ı; die Worte deyr sialfr it sama 76, 3 sind das Gegenspiel zu Betra er lifdom 70, ı und nyjtr manngi nds 71,6. Irrig sagen Müllenhoff und Hoffory, die Deyr /‘-Strophen griffen zurück auf den ganzen Teil B, insbesondere die Freundschaftslehren in Ba. Die frendr in 76, 2. 77. 2 sind nicht die vinir von 39—45; von Freunden ist im ganzen © nicht mehr die Rede. Keiner Widerlegung bedarf das schmerzliche Mißverständnis, das die beiden Visur in Detter-Heinzels Kommentar betroffen hat. Hevuster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 121 Zwischen die beiden Strophen 68 und 69, die so innig zusammen- hängen wie Einatmen und Ausatmen, hat die fühllose Stofffreude eines Schreibers vier oder eigentlich drei wildfremde Gesätze eingeklemmt. 73 Tveir ro eins heriar und 74 Nött verdr feginn, im Regius als fortlau- fende Reihe geschrieben, bilden wohl in der Tat ein Stück gnomischer ula, einen Haufen lose verbundener Sprüche in buntem Wechsel von Lang- und Vollzeilen (Cpb. 1, 16; Verf., Volkskunde 25, 1ı4f.). Dann kommt eine Strophe (75 Veita hinn), die den Reichtum anfeindet und darin zu Str. 78 Fullar grindr stimmt. Daß dieser Gedanke zwischen 68 und 69, aber überhaupt in Teil C, keine Stelle findet, scheint mir nach dem eben Dargelegten klar. Ich treffe darin mit Cpb. 1,7 f. und mit F. Jönsson zusammen. Doch auch in Teil B ist kein Unterkommen für die beiden Visur. Es wäre nur an Reilie Bb zu denken, aber dort, in 51 und 53, fällt kein abgünstiger Blick auf den Besitz. Mir scheint aus 78 die Stimme eines Klerikus hervorzutönen, und nachträglich sehe ich, daß auch Cpb. 1, 216 das Gesätze unter »’The Christian’s Wisdom« gestellt hat. Die Stilform dieser Strophe, erster Helming Erzählung, zweiter Lehre, ist in Gedicht I nicht vertreten. Str. 75 klingt an an Visur in A, wörtlich nur an den Zusatz zu 27. Aber der Inhalt widerstrebt dem Kreise der gest-Lelıren. Eher könnte man 75 und 78 mit 79 zusammen- rechnen als Bruchstücke eines Sittengedichts, das neben dem Geld auch die Liebe aufs Korn nahm. Str. 79 hat ja auch Müllenhoff verbannt, und in das völlig eingeschlechtige Gedicht I paßt in der Tat die »Liebeslust des Weibes« nicht herein. Die Strophe mochte immerlin dem, der sie einschob, als eine Art Brücke gelten zum erotischen ersten Odinsbeispiel; aber gedichtet wurde sie keinesfalls als Gelenkstrophe, da ihre Weis- heit ganz und gar nicht die der Odinsnovelle ist. Daß die beiden Deyr fe-Strophen sich laut als Schlußgesätze be- zeugen, hat Müllenhoff empfunden. Aber nun kam er auf die Idee, es müsse oder könne noch eine eigene »Schlußformel« dahintergestanden haben, und die fand er in So bat er ba reynt, er bu at runom spyrr. Nun müßte man sich ja wundern, wenn ein so streng strophisches Gedicht wie Hav. I mit einer »Formel« schlösse von dieser äußersten Freiheit im Periodenbau. Vor allem aber hat Müllenhoff — ich kann es nicht anders sehen — Str. So mißverstanden. Er las aus ihr heraus »eine sehr ge- ringe Wahrheit, daß einer dann am besten tue oder sich befinde, wenn er still schweige«. Dies werde »mit komisch ironischem Pathos als Er- gebnis der Erforschung von Runen ... verkündigt«. So brächte denn die »Schlußformel« nach der Feierlichkeit der Deyr fe-Worte einen Stimmungsbruch im Sinne von Heinrich Heine: »Doctor, sind Sie des Teufels?« oder, etwas näherliegend: »Und ein Narr wartet auf Ant- wort«. Nun meint aber Str. 80 etwas ganz andres. Wörtlich übersetzt; ih, 23 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 »Das ist erprobt dann wenn (für den Fall daß) du nach Runen fragst : dann geht's ihm am besten, wenn er schweigt«. Den unklaren Wechsel von 5 und hann beheben wir, wenn wir beidemal subjektlose, unpersönliche Sätze annehmen: »man«. Frei übertragen: für das Be- fragen der götterentstammten Runen hat sich die Lehre bewährt: favete linguis! man störe den Hergang nicht durch profanes Reden! Dann ist es also ein Gesätze aus dem Bereich der (mantischen) Runenweisheit und könnte unterkommen in Zusammenhängen wie Hav. 142— 146, nie in einem Sittengedicht wie dem unsrigen. Cpb. 1,29 hat die Visa rich- tig unter das »Old Ritual« gestellt. Daß Teil B und © zu @inem Gedichte gehören, ist meines Wissens allgemeine Annahme. Im einzelnen kann man sich berufen auf die Be- ziehung von © 68, ı und 72, ı zuB 36, ı. 37,1. Auch Teil A setzen Symons und F. Jönsson stillschweigend als Glied desselben Diehtwerks voraus. Müllenhoff erwog, A möchte von einem andern Dichter stammen als BC. Einiges kann man dafür geltend machen. Die vorhin S. 109f. erwähnten Unterschiede im Wortschatz können sich aus der Verschieden- heit der Themata erklären. Anders liegt es bei den folgenden Punkten. Das Ich des Sprechers — zugleich das Ich des Dieliters — tritt in acht Strophen hervor, sieben davon verbinden es mit erzählendem Präteritum, einer Ich-Erzählung: 39. 47. 49. 52. 66. 70; 77. Diese achıt Strophen beschränken sich auf BC. Etwas anders gewandt: die zwei Strophentypen ı) fünf erzählende Verse, auslaufend auf einen gnomi- schen Spruchvers, 2) erster Helming Lehre, zweiter Helming Erzählung: begegnen zusammen fünfmal, aber nie in A: 47. 49. 66; 52.70. Ein paar syntaktische Punkte. Die Teile BC verwenden viel reich- licher Parataxe: nach meiner Zählung kommen in BC auf 46 zusammen- gesetzte Perioden (mit einem bis drei Nebensätzen) 62 einfache Perioden (bloße Hauptsätze); in A ist das Verhältnis: 42 zusammengesetzte gegen 25 einfache. — Ein Nebensatz als Schaltsatz (immer den geraden Kurzvers füllend) findet sich in den 29 Strophen von A aclıtmal, in den: 41 Strophen” von BG nur zweimal: 71, 2. 7,2. 20, 2.058 27Ben 29, 2.5. 62, 2; — 40, 2. 65, 2. Dagegen, daß ein Nebensatz innerhalb eines Verses anfängt (meist der Vollzeile), begegnet in BC siebenmal, in A nur dreimal:%27,3-. 33,5."57, 22-9, 3.2.23,62 39,0 Saar 44, 1.55.,0.0350. Die Untersuchung Zs. d. Ver. f. Volkskunde 25, 108 ff. ergab mir für das erste Sittengedicht 27 vom Dichter vorgefundene Sprich- wörter. Die Zahl ist natürlich unsicher; sie kann zu tief gegriffen sein. Nach der überlieferten Ordnung kämen auf A nur zwei Nummern, auf B 21, auf C vier. Da wir Str. 57 mit zwei Spriehwörtern aus B nach A verpflanzen, wird das Verhältnis so; Heuster: Die zwei altnordischen Sittengediehte der Havamal 123 A mit 29 Strophen hat 4 Gnomen: eine auf 7,2 Strophen; 19 Dil » » 19 » 202» » 1,8 » GR » ENGE Mr NS a RE 5 Y 3 Also B und C verhalten sich in diesem Punkte gleich, A ist viermal ärmer. Von einzelnen Ausdrücken habe ich dies bemerkt. Füllung des ersten Strophenverses mit Adjektiv + Substantiv (Osnotr madr; enn vari gestr) kommt in A achtmal vor, in BC (nach unserer Ordnung) nur einmal: 16, ı. Füllung des geraden Kurzverses mit den Worten: er til (med, at) X. komr findet sich in A achtmal, in BÖnur zweimal: 23, 5. 64,5. Is auffallende phraseologische Übereinstimmungen zwischen A und BC wüßte ich nur zu nennen: die Worte hviat orist er at vita als Anfang des zweiten Helmings stehn in A 1,5 und in B 38,4. Der Bedingungssatz, der eine Aufzählung im vorletzten Strophenvers unterbricht, begegnet sehr ähnlich in 4, 5 ef ser geta matti und in 68, 5 ef maär hafa ndir. Der Kurzvers svd er madr. als Beginn des zweiten Helmings, nach einem Gleichnis in Z. 1—3, steht in A 62 und in B 50. Die für die Dichtung so markanten Strophenanaphern sind beiden Haupt- teilen in ähnlicher lläufigkeit eigen. Metrische Unterschiede von Belang sind kaum aufzutreiben. Es wäre denn der Umstand, daß die ungeraden Kurzverse mit leichtester Füllung (stumpf-stumpf) nur in BC vorkommen: vesall madr 22, 1; fidr sins 40, 1; mikit eitt 52, ı;, medalsnotr 54,1. 55,1. 56,1; deyr fe 76,1. 77, !. Die Bindungsverhältnisse (Grenzen von Vers und Satz), an denen Neckel im epischen Maße so vielsagende Ungleichheiten festgestellt hat, habe ich vergebens befragt; sie sind im ganzen Gedichte sehr mannigfaltig, doch ohne Gegensatz zwischen A und BC. Das hier Vorgebrachte wird die Frage nach der Einheit des Dichters nicht entscheiden. Daß auch innerhalb der Abschnitte einzelne Strophen hervorstechen durch eine stilistische Besonderheit, haben wir zu 12. 42-44 und 51 angemerkt; dies kann auf Benützung fertiger Ielminge und Strophen beruhen. Im ganzen darf man sagen, daß eine weit- gehende Stilgemeinschaft, in Sprache und Versbau, unsre ge- samte eddische Sittendichtung zusammenhält (Müllenhoff, DAk. 5,282). Von der Gesinnung möchte ich dies weniger behaupten; da heben sich das zweite größere Gedicht Hav. ıı2f{f., das erotische Bruch- stück 91—95, die Spruchstrophen der Odinsbeispiele und dann die Sittenlehren der Sigrdrifumäl recht kenntlich von Hav. I ab. Auch die gnomischen Gesätze der Fäfnismäl (6, 4—6. 10. ı1. 30. 31) und der Vafprüdnismäl (10) würden sich, bei aller sprachlich-metrischen Verwandtschaft, in das große Sittengedicht nicht einfügen: sie haben eine leidenschaftlichere Seele, sie sind kriegerischer gestimmt. Regins- 124 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 mäl 25, ı—3 Kemdr ok pveginn ist zwar ein nahes Gegenstück zu, vielleicht eine Nachahmung von Hav. 61 Pveginn ok mettr (weiter ab liegt Hav. 33 Ärliga verdar); aber gleich der zweite Helming fällt in einen fatalistischen Ton, der in Hav. I nicht seinesgleichen hat. Daß die außerhalb von Hav. I überlieferten Spruchstrophen wolıl in keinem Falle als Splitter des großen Gedichts anzusprechen sind, darin liegt eine Art Probe auf die menschliche Einheit unsrer 70 Strophen. In der Gesinnung, der Lebensstimmung scheinen mir die beiden Haupt- teile von I auf einen Dichter vereinbar zu sein. (Daß man diese Per- sönlichkeit sehr ungleich nacherleben kann, zeigen freilich die Schil- derungen aus der Feder von Rosenberg, Nordb. ı, 225, und von Hoffory, Eddastudien S. 60!) Gewiß spürt man in Teil A mehr Zu- rückhaltung und kühlen Spott, in BC mehr Bejahung und Wärme, einen höhern Flug. Doch dies kann durch den Gegenstand ‚bedingt sein: das Kapitel »gestr« bleibt mehr an der Außenfläche — das eigne Heim, die Freunde, die Lebensweisheit und die letzten Güter locken den Dichter mehr aus sich hervor. Die Abschnitte B und (C, im ganzen betrachtet, wirken als Steigerung über A hinaus auch im Künst- lerischen, in Reichtum und Saftigkeit des Ausdrucks. Die Strophen- typen, die vielleicht am meisten Farbe haben, fanden wir auf B und C beschränkt. Freilich hat A in seinem episch angehauchten Ein- gangsstück eine Zierde eigner Art. Wo wir nachher das zweite Ge- dieht mit dem ersten vergleichen, glauben wir dieses als Einheit nehmen zu dürfen. Das zweite Sittengedicht. Es sind die sogenannten »Loddfäfnismäl«, die an Loddfäfnir ge- richteten Lehren, Ilavamal 1 12— 137. Eine Hauptfrage ist, ob die im Regius vorangehende Str. ırı Mal er at pylia dazu gehört. Dies bestimmt die ganze Auffassung des Gedichts. Stilistisch besteht hier der denkbar größte Gegensatz: III greift zu den feierlich-geheimnisvollen Tönen, die der eddischen Dicht- kunst zu Gebote stehn, und kündigt eine aus Odins Halle stammende Weisheit an; und darauf folgt in 112 der gemütliche Alltag, die Mah- nung, bei Nacht nicht aufzustehn, außer wenn man auskundschaften oder sich ein Örtehen suchen müsse. Aus diesem Kontrast folgerte Müllenhoff den Spielmann, den Fahrenden: er sei ein Schalk, »ein Flunkerer wie nur einer seinesgleichen«; »er bedient sich der ... er- habenen Einkleidung nur, um seiner werten Zuhörerschaft einen Possen zu spielen«. In dem Lichte des Possenhaften und Grotesken haben dann auch Spätere (Niedner, Symons) das zweite Sittengedicht gesehen. Hevster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 125 Gegen Müllenhoffs Auffassung ist verschiedenes einzuwenden. ı. Der Spielmann, der Falırende, diese wohlbekannte und viel- namige Gestalt der südlicheren Länder im Mittelalter, ist als dich- tendes Wesen der altnordischen Gesittung fremd. »Die echt nor- dische Poesie hat keinen Raum und keine Verwendung für ihn«, sagt Axel Olrik, auf dessen meisterhafte Behandlung der Frage zu ver- weisen ist (Opuscula philologiea. Mindre Afhandlinger udg. af det philologisk-historiske Samfund, Kph. 1887, S. 74ff.). Aus den Edda- kommentaren und -einleitungen ist der »Fahrende« zu streichen als unberechttigte Übertragung aus der Fremde. 2. Unser Sittengedicht ist im übrigen keineswegs possenhaft. Wir werden sehen, es kennt ernste, innige Klänge, es ist in höherm Grade ethisch als Hav. I. An zwei oder drei Stellen regt sich ein gemütlicher Humor; aber auch jene Zeile mit dem Örtchen hat sicher dem alten unstädtischen Hörer nicht so skurril geklungen wie uns Heutigen: erst der Kontrast zu dem feierlichen ııı bringt das Grelle herein. Die spaßhaften Zeilen 134, 10—ı2 verraten sich leicht als Zutat von andrer Hand (Volkskunde 26, 45£.): wenn Müllenhoff sie stehn ließ, obwohl sie die gewöhnliche Strophenform sprengen, so lag ihm gewiß daran, die »spielmännischen«, »possenhaften« Farben in dem Gedicht nach Möglichkeit zu verstärken. 3. Den Zusammenhang zwischen ııı und ı12 hat Müllenhoff überhaupt erst ermöglicht dadurch, daß er fünf Schlußverse der Strophe strich. »Über Runen hört’ ich verhandeln, auch von der Deutung schwiegen sie nicht, an des Hohen Halle, in des Hohen Halle, ich hörte sagen so: —«. Lassen wir diese sehr echt klingenden Verse bestehn, dann fordert die Visa gebieterisch einen ganz andern Anschluß, nämlich an Str. 138 Veit ek, at ek hekk, das mystische Lied, worin Odin von seiner Runen weisheit kündet: die eigentlichen »Häavamaäl«, die Sprüche des Hohen. Hier herrscht vollkommener Einklang in Inhalt und Diktion. Gewiß ist es weniger gewaltsam, wenn wir ırı bloß umstellen, als wenn wir durch starke Verstümmelung der Strophe jenen kon- trastierenden Anschluß erkaufen. Zumal der Grund für die Ver- pflanzung der Visa schon lange gefunden ist: der Redaktor des Spruch- buchs dachte bei dem ne um rddom pogdo an die Ratschläge des zweiten Sittengedichts und fand es darauflin passend, auch dieses Gedicht in den von ıır gezogenen Rahmen einzuschließen. Es ist das Streben nach Zusammenhängen, das sich auch in den Versen 162, 4—9 und 164 äußert. Der Preis dafür waren die zwei harten Über- gänge, von III zu 112 und von 137 zu 138. Eine Zudichtung des Sammlers, zur gemeinsamen Einführung der drei folgenden Gedichte 126 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 (Mogk, PGrundr. S. 535), kann ııı nicht sein; denn manna mal kann nicht auf das Sittengedicht zielen, um radom noch weniger auf das Liödatal. Für die Verbindung von 11 mit 138 sind schon G. Vigfüsson und Sophus Bugge eingetreten, und es ist schwer verständlich, daß diese enge Zusammengehörigkeit, einmal ausgesprochen, nicht jedem einleuchtete. Das Wort vom flunkernden Spielmann hat hier walır- haft Wunder gewirkt. Darin irrte Bugge, daß er die Reihe 112 ff. im Blick auf ııı gedichtet sein ließ!, und daß er, verführt durch die Flickverse in 162 (Lioda bessa mundu Loddfafnir), einen primären Zusammenhang annahm zwischen dem Hörer Loddfäfnir und den Ge- dichten Runatal und Liödatal. Von Rechts wegen ist Loddfäfnir der Angeredete nur in dem ganz realistischen zweiten Sittengedicht, und damit fallen all die theologischen Spekulationen, die Bugge auf Lodd- fafnir als Unterweltsbesucher gegründet hatte (richtig V. Nilsson, Lodd- fafnismal, Minneapolis 1898, S. ı5ff.). Daher kann auch der Name Loddfäfnir kein umgedeutetes hochdeutsches loterpfaffe sein (Neckel, Archiv f. n. Spr. 124,359); denn, von andern Bedenken zu schweigen, der in dem Gedicht angeredete Loddfafnir erscheint in einigen Strophen als Besitzender, Gastfreundschaft Übender, der — zwar nicht den loter- pfaffen, aber — den greisen Spruchweisen, Leute wie den Sprecher des Gedichts, in Ehren halten soll. Die Reihe 112— 137 stelıt ganz auf eignen Füßen; sie darf und muß olıne jeden Seitenblick auf die Gedichte V und VI der Ilavamal gewürdigt werden. Die Beziehungen der Sigrdrifumal 5—37 zu Hav.ııı bis 164 können nicht beweisen, daß diese Schlußteile des Spruchbuchs schon vorliterarisch zusammengerückt waren. Obwohl Str. ııı außerhalb des Sittengedichtes steht, möchte ich einiges zu ihr bemerken. Die starke Interpunktion nach der ersten Vollzeile halte ich, mit den ältern Herausgebern und Detter-Heinzel, Neckel, für formal notwendig. Als Gegenbeispiel könnte man nur Hav. 69 nennen: Erat madr allz vesall, | pbött hann se illa heill: hier hängt die erste Vollzeile, sumr er af sonom sell, mit dem folgenden Helming enger zusammen als mit der ersten Langzeile. Immerhin ist hier der Satzeinschnitt nach Z. 3 wesentlich tiefer als bei der Trennung: Urdar brunni at \ si ek ok bagdak. Nehmen wir also 111, ı—-3 als syntaktische Einheit, dann kann die Meinung nur sein, daß ein idealisierter Spruchweiser auf außerweltlichem Schauplatz das ! Studier over de nordiske Gude- og Heltesıens Oprindelse S. 328: »Sammen- ligningen af Digtet S’grdrifumal synes at vise, at Raadene til Loddfaavner (Str. 112—137) blev digtede til og indsatte paa sin nuvierende Plads ikke lunge efter, at de oprin- deligere Loddfäfnismäl (Str. ıır og 138ff.) var digtede.« Hevster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 127 Wort führen soll. Damit werden wir uns abfinden müssen, wenn auch nähere Gegenstücke fehlen; die ebenfalls idealisierte Sprecherin der Voluspa scheint ja auf Erden zu reden. Eine »mythische Ge- stalt« braucht unser pulr darum doch nicht zu sein, d.h. keiner der außermenschlichen Klassen des Heidenglaubens anzugehören. Odin selbst dürfen wir in dem Sprecher von ııı nicht suchen; denn es geht nicht an, daß Odin seine Runenweisheit von den andern Wal- hallbewohnern geliört haben will und darauf, Str. 138 ff., einem Ge- währsmann das Wort gibt, der als Odin in der ersten Person redet. In Z. 6 Alıjdda ek dä manna mal dürfen wir manna in dem nächst- liegenden Sinne fassen: , »Leute = Menschen«. Z. 4—6 sprechen dann noch nicht von dem Erlauschen der Weisheit in Odins llalle: sie kennzeichnen den erfahrungsreichen Pulr als solchen; schweigend und nachdenklich beobachtete er und horchte auf der Leute Reden. Dann wird das zweimalige sa ek begreiflich, das nach der bisherigen Auf- fassung Schwierigkeit machen mußte (schon Resen und Rask änderten in sat ek): zu dem allgemeinen Verhalten des Spruchweisen gehört das nachdenkende Schauen, Beobachten. Oder soll si hier » wahr- nehmen, erkennen« bedeuten? Denn den Sinn von /ita »schauen « scheint das absolut gebrauchte sid kaum zu haben; nach den Wörter- büchern pflegt eine Raumbezeichnung dazuzutreten, sid framm, ut, imilli. (Gu. Il 9 se nu seggir kann »conspiciant« sein, und Reg. 23 er sid kunno meint »visu uti«.) Also vielleicht: »ich nahm wahr und schwieg ...« Erst nach dieser Selbsteinführung kommt der Sprecher auf das fingierte Erlebnis, dessen Ertrag er seinen Hörern mitteilen will: wie er »an des Holen Halle«, das ist doch wohl draußen, vor der offnen Tür, die drinnen, die Götter, über Runen verhandeln hörte. Die zwei Verse: Hava hollo at, | Hava hollo i, die man ungern kritisch antasten wird, kann ich nur so verstehn, daß der erste sich auf heyrda ek bezieht, also den Standort des Lauschers bezeichnet, und der zweite den Schauplatz des doma und segia nennt. Der Pulr geht nicht so weit, sich als Tischgenossen der Götter hinzustellen: er be- gnügt sich mit dem Horchen an der Wand. Man rlıythmisiert die zwei Verse am besten als Langzeile mit gekreuztem Stabreim: Häva höllo ät, ° Hava hollo ı. Eine besondere Spielart der gnomischen Strophe ist ja das Gesätze sowieso!. Bei dieser Auffassung schwindet Müllenhoffs Vorwurf (DAk. 5, 252), der Sprecher habe »Gott weiß wo, in der blauen Luft« seine ! Auch Hav. 109,3. 4 wird eine Langzeile sein mit zwei H-Stäben. Sieh die entsprechende Messung von Ildva hollo i Hav. 164, 2; ferner Grimn. 45,6. 7; Lok. 10,6. 16,6. 18,3. 37,3; zweideutig Lok. 3, 2. 4, 2. 27, 2. 128 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 Weisheit aufgefangen: er nennt seinen Standort in schlichten Worten. Den Gedanken, daß man »auf dem Dichterstuhl am Urdhbrunnen alles sieht und hört, was in der Welt ... vorgeht« (Detter-Heinzel S. 128), kann ich aus der Strophe nicht herauslesen. Doch wenden wir uns zu dem zweiten Sittengedicht, den Strophen 112— 137. Sie sind nach Stil und Gesinnung so weit einheitlich, daß wir hier kaum zu tilgen brauchen: einige strophenüberladende Zeilen, 2ı von den 210, geben wir preis. Ein befriedigender Zusammen- hang ergibt sich freilich erst, wenn wir wieder zu dem Mittel der Umstellungen greifen. Müllenhoff, der dieses Mittel hier ganz ver- schmähte, wählte die Ausscheidung: rund drei Siebentel des Über- lieferten strich er. Viel schonender verfuhr hier Symons: er ließ mehr als vier Fünftel stehn, in der handschriftlichen Ordnung; die Gedankenfolge blieb dabei allerdings im argen. Am weitesten ging F. Jönsson, der alles hinauswarf, was die normale sechszeilige Strophe überschreitet und was nicht mit dem Kehrreim »Ich rate dir« beginnt. Ganze 102 Verse läßt er von den 210 bestehn. Mehrmals bleibt nur die Ruine eines Gedankens übrig, so bei Str. 113 (ohne 114). 119. 126. Aus diesem Gedichte hätten eigentlich erst die Interpolatoren etwas Lebenswarmes gemacht. Aber selbst jene ärmlichen Trümmer lassen, trotz zwei Umstellungen, den guten Zusammenhang. den F. Jönsson an ihnen lobt, mehrmals vermissen. Durch eine tiefer greifende Neuordnung der Strophen gelangen wir zu folgendem Aufbau des Gedichtes. A. Vorsicht auf der Reise, beim Trunk, beim Nachtlager, im Handwerk und in der Schlacht. ne ‚falli eda firdi: Versieh dich mit Zehrung für die Reise. 2. 131, 1-7. Varan bid ek pik vera: Sei vorsichtig — zumal gegens Bier! (Vers 7 war ursprünglich schließende Vollzeile mit den Stäben ol: var-. Unser Gedicht hat noch drei bis vier Fälle von Bindung des v- auf Vokal: 117, 7.1721, 5..6. 125,5.6, wohl auch 137,320) 3. 137, 1—6. 15. Hevars bu ol drekkir. Eine der gegens Bier zu beobachtenden Vorsichtsmaßregeln. 4. ıı2. Nott bu risat: Bei Nacht nur unter zwei Bedingungen aufstehn (s. 0.). 5. 126. Skösmidr u verir: Handwerkere nieht für andre! 6. 129, 1—6. 9. Upp lita skalattu i orrosto: Hüte dich in der Schlacht vor dem bösen Blick! Der Dichter beginnt also mit praktischen Regeln für bestimmte äußere Lebensverhältnisse. Und zwar denkt er zuerst an den Wandrer. Heuster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 129 Da Einfluß von Hav. I an einer spätern Stelle ganz deutlich ist, wird sehon hier der Anfangsteil jenes Gedichts vorgeschwebt haben: die Motivfolge fara a fialli — varr — ol drekka wirkt wie ein freier Nach- klang aus Hav. 3,6. 6,6. 7,1. 11,6, und eben dies ermutigt zu der obigen Umstellung. Danach ergeben Str. 1—4 eine Zeitfolge: Reise, Gelage, Nachtruhe. Doch gelten 2—4 auch außerhalb der Reise. Str. 5 berührt sich im Gedanken mit Gruppe Bb des ersten Gedichts. Str. 6 hat dort keinerlei Gegenstück. Durch ihre Warnung vor bösem Zauber leitet sie über zum Folgenden: B. Beziehungen zum Weibe. 7. 113. Fiolkunnigri kono: Meide Liebschaft mit der Zauberin. Dazu die unentbehrliche Begründung: 8. 114. Hoön sea gorir: Denn sie verhext dich gegen alles andre (damit du ihr treu bleibest). Die entsprechende Lehre wird in dem dritten, jüngsten der eddischen Sittengedichte, Sigrdr. 26, auf eine Situation der Reise gemünzt. Daß dort eine Visa unmittelbar folgt, die sachlich mit 6 (129) verwandt ist, ist vielleicht mehr als Zufall. 9. ıı5. Annars kono: Mach dich nicht vertraulich mit eines an- dern Eheweib. 10. 130. Ef bu vilt ber goda kono: Wie man sich ein wackres Weib zu vertrautem Umgang gewinnen soll. Die Worte: fogro skaldu heita ok lata fast vera werden verständlich als Spitze gegen (den losen erotischen Philosophen, der in Hav. 92 gelehrt hatte: fagrt skal mala ok fe bioda..... sd fer, er friar. 11. 118. Ofarla bita: Wie das böse Weib den Mann verderben kann. Gegensatz zu der god kona in 10. Denkbar, daß vor ıı eine Mahnstrophe stand: mit einer il! kona laß dich nicht ein! Ausführung von 9 ist 11 nicht, denn die annars kona und die il! kona sind zweierlei. Dichterisch hebt sich 118 ab; es ist auch die einzige Strophe im Prä- teritum. Edzardi, PBBtr. 8, 357, dachte daran, die Visa ziele auf Bryn- hildens Verleumdung, wäre also wohl aus dem Sittengedicht der Sigrdr. eingeschwärzt. Eine gewisse Ähnlichkeit im Ethos mit diesem jungen Gedichte scheint auch mir zu bestehen; aber Hav. 112 eben zu den Stilmustern von Sigrdr. 22 ff. 137 gehörte C. Wahl des Umgangs, Pflege der Freundschaft. 12. 120. Godan mann: Einen wackern Mann gewinn dir zum ver- trauten Gespräch. 13. 117. Illan mann: Einen schlechten Mann mach nie zum Mit- wisser deines Mißgeschicks. 130 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 Ein antithetisches Paar, das uns an den Gegensatz god kona : ill kona in den zwei vorigen Strophen erinnert. Aber der Gleichlauf zwischen 12 und 13 geht noch mehr ins einzelne. Es folgt nämlich als Str. 123, fühllos aus dem Zusammenhang gerissen, eine Visa, deren erste Hälfte offenkundig eine bloße Überlieferungsdublette ist zu 13 (117), 8—ı0. Die beiden Varianten sehen so aus: 117, 8—1IO: 123, 1—3: Pviat af illom manni Pviat af illom manni fer Pu aldregi mundo aldregi giold ins göda hugar. göds laun um geta. Es bleibt mithin von Str. 123 übrig der zweite Helming, und der verschafft uns, an 12 (120) angehängt, das genaue Gegenbild zu dem Schlusse von 13 (117). Man lasse die beiden gleichlaufenden Visur auf sich wirken: 12. 120 + 123, 4—6: 13. 177% Gödan mann Illan mann teygdu per at gamanrunom lattu aldregi ok nem liknargaldr, medan Pu lifir; cshopp at per vita; Pviat gödr madr Pviat af illom manni mun Pik gorva mega fer Pü aldregi liknfastan at lofı. giold ins göda hugar. Zur eigentlichen Freundschaft rücken die folgenden drei Strophen vor. Auch ihren durchsichtigen Zusammenhang hat der Schreiber zwie- fach zerstückt; hier zeigt sich wohl am klarsten, daß wir keinen un- verderbten Text vor uns haben. 14. 119. Veiztu, ef bu vin att: Laß den Pfad zum vertrauens- würdigen Freunde nicht zuwachsen. 15. ı2ı1. Vin binom: Halt deinem Freund die Treue, denn du brauchst einen zum Herzausschütten. Dann mit Wortaufnalıme: 16. ı24. Sifiom er ba blandat: Das Herzausschütten ist das wahre Mischen der Blutsbruderschaft. Es ist durchaus besser als Falschheit. Dem andern nach dem Munde reden ist unfreundschaftlich. Die erste dieser drei Freundschaftsstrophen übernimmt drei Verse (veiztu, ef bü vin dtt, | bannz u vel tr&ir, | furdu at finna opt) ziemlich buchstäblich aus dem ersten Sittengedicht 42 (44), aber auf eine bloße Nachalımung war es nicht abgeselien, sowenig wie vorlıin bei 10 (130). gegenüber Hav. 92: der Vers des ältern Meisters nämlich »und willst du Gutes von ilım erlangen« glänzt durch seine Abwesenheit, der jüngere verleugnet diese utilitarische Zugabe (wie schon Rosenberg Heruster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 131 sah). Aber auch die Anfangsworte von 16 (124) Sifiom er ba blandat wollen anklingen an das Gedi skaltu vid bann blanda bei dem älteren Poeten, und zwar wieder mit bewußter Wendung ins Zartere und Geistigere; bei jenem kam gleich das handfeste »und Geschenke tau- schen«. Auch die mittlere der drei Strophen mit ihrem Vin binom ... muß den alten Hörer erinnert haben an die markanten Vin sinom ... in dem größern Werke, und wieder ist es eine andre Welt des Gemüts- lebens. Den Visur 15. 16 hat unser Dichter recht eigentlich sein Inneres, sein Bekenntnis anvertraut. Zu den drei Strophen 14—16 bilden die drei folgenden ein freies Gegenstück, ähnlich wie 11 zu 10, 13 zu 12: 17. ı22. Ordom skipta: Mit albernen Affen tausche keine Reden. Berülirt sich mit Sigrdr. 24, und man kommt auf den Gedanken, zu unsrer etwas kalılen Lehre möchte einst noch der zweite Ilelming von Sigrdr. 24 gehört haben, der das oswdr aufnimmt und den ordom die ord entgegenstellt: boiat osvidr madr | letr opt kvedin | verri ord, en viti. Was im Regius auf ı22 folgt, haben Müllenhoff und seine Nach- folger allzu langmütig stehn lassen: der illr madr ist ja etwas ganz andres als die osvinnir apar, und von gods laun kann nicht im Blick auf ordom skipta die Rede sein. Wohin diese Strophe 123 gehört. haben wir vorhin gesehen. 18. ı25. Drimr ordom senna: Mit dem, der schlechter, geringer ist als du, laß dich in keinen Wortstreit ein. Halber Gleichlauf mit der vorigen Strophe; das ordom senna ist Steigerung über das ordom skipta. Mit einem gnomischen Doppelvers »Oft versagt der Bessere, wo der Schlechtere den Kampf besteht« stützt der Dichter seine Mahnung zum Ansichhalten. Zur nötigen Ergänzung aber fügt er bei: 19. 127. Hvars bu bol kant: Wo du aber schädliche Absicht er- kennst, da tritt ihr demgemäß entgegen; denn Feinden sollst du keine Schonung geben! Damit zeigt der Dichter, daß er sich doch nicht außerhalb des großen Ehrgebots seiner Landsleute stellt. (Den Aufzeichner hat das Wort bo! — bolvi bewogen, diese Visa hinter 5 (126) zu stellen.) 20. 128. Illo feginn: Freue dich nie an Bösem, sondern an Gutem. Das illo knüpft lose an dol in 19 an: der Gegensatz illr: godr hat schon seit Str. {0 eine Rolle gespielt. Die selır allgemein gehaltene Mahnung mag als einlenkende Milderung nach 19 gedacht sein; zu- gleich leitet sie über zu der letzten Gruppe, den rein altruistischen Lehren an den Besitzenden. 132 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 D. Behandlung des bedürftigen Fremden, im besondern des alten Spruchweisen. 21. 132. At hadi ne hlatri: Treib keinen Spott mit dem Fremden. 22. 133. Opt vito ogorla: Denn man kann nicht wissen, welchen Schlages er ist. Z. 4—6 sind zu retten: auch die drinnen sind viel- leicht nicht ohne Fehl (und daher nicht zum Spott berechtigt: das Motiv von Hav. 22. 26. 30, s. 0.), und der Ankömmling mag doch zu einigem gut sein. 23. 135. Gest bi ne geyia. Dies ist keine Wiederholung von 21: es zielt auf die Behandlung des Fremden draußen, beim Eingang ins Haus. Dazu die Begründung: 24. 136. Ramt er bat tre. 25. 134, 1—7. At harom ul: Achtung vor dem greisen Spruch- sprecher! In dieser Visa erkennt man wohl mit Recht ein Wort pro domo, und so bildet sie mit dem Sprichwort »Oft ist gut, was Alte reden« einen bedeutungsvollen Abschluß. Für die Reihe D kann man auch die Strophenfolge erwägen: 135. 136. 132. 133. 134. Überschaut man das zweite Sittengedicht in der hier hergestellten Ordnung, so hat man ein überlegtes Ganze vor sich, das sich zwar an keine zahlenhaften Gleichmaße bindet, auch die gnomische Strophen- form in vier verschiedenen Spielarten zwanglos verwendet, darin freier als I; dessen Stoffgruppierung aber durchsichtiger und zusammen- hängender ist als die des größern Gedichts. Indem die paar Klänge von barmloser Schalkhaftigkeit zusammentreten in den ersten, mehr plänkelnden Teil, das halbe Dutzend locker gefügter Vorsichtsregeln, während dann Ernst und warmes Herzensbedürfnis laut werden, sich steigernd zu den Bekenntnisstrophen 15.16 (121. 124), tritt das, was dieser Dichter wollte und was ihm eigentümlich ist, in ein helleres Licht. Man hat sein Bild verzeichnet, indem man dem vermeintlichen Possenreißer den sittlichen Ernst des ersten Poeten absprach (Müllen- hoff, Symons) oder in dem stark zusammengestrichenen Werke eine überaus primitive Denkweise und Form sah (F. Jönsson). Die treffendere Charakteristik hat Rosenberg gegeben (Nordb.1, 226). Es ist in der Tat »ein ganz andrer Geist« zu verspüren in den zwei Ge- diehten. Welcher Art der Unterschied ist, das zeigt sich am greif- barsten da, wo beide von denselben Gegenständen reden. So bei den Freundschaftslehren. Man halte nebeneinander I Str. 35—45 (unsrer Zählung) und I Str. 12— 16. Die beherrschenden Gedanken für I sind: ohne Freunde ist das Leben öde; man vergelte Gleiches mit Gleichem; man ziehe Nutzen aus seinen Freundschaften. II weiß, daß walhıre Freundschaft in Offenheit besteht; daß man dem Freund nicht nach Heuster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 133 dem Munde reden soll; er warnt vor Treubruch, denn er kennt die nagende Sorge dessen, der keinem sein Herz ausschütten kann. So- dann bei den Gastregeln, IA gegen IID. Der erste Dichter verweilt bei den Bedürfnissen des Fremden, der zweite bei den Menschlichkeits- pflichten des Gastgebers: »sorge gut für den Notleidenden (valadr) « — auch I spricht einmal von dem vdladr, aber in dem Sinne, daß sein »großer Verstand« ihm Zuflucht sein könne! Die Wörter »gut« und »schlecht« meinen bei I den wahren und den falschen Freund, den Freigebigen, den Nutzen und den Schaden: bei II erst haben sie den ausgesprochen ethischen Sinn, wenn die Rede ist von dem » guten«, d.h. wackern Manne, den man zu erfreuen- dem Austausch gewinnen soll, und von dem »schlechten«, den man nicht in sein Mißgeschick einweihen darf und der deine gute Gesin- nung nicht vergelten wird; wenn das »gute« Weib dem »schlechten« entgegengestellt und die Freude am »Guten«, nicht am »Schlechten« angeraten wird. Der dem ersten Dichter fremde Altruismus zeigt sich bei II auch in dem geflissentlichen Zusatz in 10,9 ».. und laß es (das Versprechen) fest sein«, sowie in der humanen Wendung: »(man verspotte keinen, denn) keiner ist so schlecht, daß er zu gar nichts taugte«: eine Begründung, von welcher I bei den sonst entsprechen- den Lelıren 22.26. 30 nichts weiß! Damit steht in Einklang der Unterschied, der sich auf den ersten ‚Blick aufdrängt: daß II auf einen einzelnen Hörer einredet und für gewöhnlich im Imperativ spricht, einmal auch mit dem dringlichen bid ck pik, ein paarmal mit »du sollst«, während I den Imperativ über- haupt nicht kennt, das »du sollst« nur in drei Strophen, häufiger sich in dem allgemeinen »man soll, man sollte« bewegt, weitaus am öftesten aber in der feststellenden Aussageform. I ist der Beobachter, gelegentlich der Ratgeber, noch diesseits von Gut und Böse: IL ist der Sittlich ergriffene Ermahner. I ist offener Realpolitiker, der überall nach dem Nutzen fragt, mag der auch geistiger Art sein wie Ansehn und Nachruhm: II kennt schon die Gemütsanwandlungen, die nicht auf ihren Gewinn zu berechnen sind; er hat etwas von »schöner Seele«. In I steckt mehr kollektive Lebensansicht, altüberlieferte, breitbegrün- dete Volksweisheit: II zeigt Ansätze zu persönlicherer W illensrichtung. Fragen wir nach alten Nordländern, in deren Munde die zwei Gedichte vorstellbar wären, so dürfen wir nicht unter den hochgebo- tenen Helden der Sagas suchen. Bei II, der den Wanderer und den ' greisen Sprecher vor Spott und leiblicher Mißhandlung behütet sehen will, kann man denken an Gestalten wie den alten blinden Halli der Glüma, der als gescheit und gerechtigkeitsliebend zu allen Vergleichs- sachen in der Gegend herangezogen wurde, aber von den Mächtigen, 134 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 wo es drauf ankam, allerlei einzustecken hatte. Auch zu I passen nicht die Machtmenschen mit dem Wikinggewissen, die norwegischen Jarle und Kriegshäuptlinge, die isländischen Goden Snorri, Hrafukell, Viga-Glüm: die betrachten das Leben mehr von oben. Auch aus I spricht kein mikilmenni, keine llerrennatur im Sinne der Sagas. Das Eigentünliche an dem großen Sittengediecht ist ja die Verbindung der zwei Seiten: Seine Lebensbetrachtung ist nicht nur religionsfrei und ohne Gespensterfurcht, sondern auch ungebunden durch Gebote und Verbote von sittlicher Wucht; Klugheits-, Anstands- und Sittenlehre sind noch von einer Keimhülle umschlossen; die Beobachtung, die Folgerung aus reichem Erfahren beherrscht das Bild. Darin liegt etwas innerlich Freies und Aufreclites. Anderseits aber, es ist nieht der Stolz des Mächtigen und Reichen; es ist nicht der Blick von den Ilöhen des Lebens. Es steckt in dieser Weltklugheit ein ganz Teil von Vor- liebnehmen und Sichbücken, die Resignation, die für den kleineren, mäßig begüterten Bauer eine Notwendigkeit war. Dies gibt manchen Strophen eine Gutmütigkeit, die den Eindruck des kühlen Nützlich- keitssinnes mildert. Neben all den aristokratisch und heroisch ge- stimmten Bildern, die wir vom germanischen Altertum besitzen, haben wir hier einmal ein ausgiebiges Zeugnis von den Alltagszielen des mittleren Mannes. Eine Sache für sich ist die dichterische Kraft der beiden Ver- fasser. Da steht I auf einer ganz anderen Stufe. Er ist Künstler; an seinen Strophen kann man sich vergnügen ohne den Gedanken an ihre Lehre. Man versuche dies einmal bei I; seine Ratschläge verlören wenig, wenn sie in Prosa daständen, sie sind versgefaßte Prosa. Einmal überrascht er mit einem Iyrischen Gleichnis von dem gesträuchverwachsenen Pfade (Str. 119); aber da die Langzeile auch in den Grimnismäl begegnet, mag sie vorgefundenes Gut sein. I ge- bietet über epigrammatische Schärfe und anschauliche Bildkraft und monumentales Pathos. II bleibt immer zu ebener Erde, auch wo er gefühlvoll wird. Auch die Rlıythmen haben in II nicht die Spann- weite wie in I: ungerade Kurzverse wie deyr fe, mikit eitt fehlen; die Füllung ist im Durchschnitt silbenreicher, weniger kontrastiert, prosa- näher. Damit hängt zusammen, daß die Wortstellung nicht so külhn ausdrucksvoll gerät wie beispielsweise in I 10. 35. 40. 52. 66. Frei- lich wenn man die Sittengedichte des ı3. Jahrhunderts, Sölarliöd I oder Hugsvinnsmäl, vergleicht, dann rücken I und II nahe zusammen. Daß II jünger ist als I, leidet keinen Zweifel, sobald man Hav. 44 bei I läßt (s. 0.); denn wir sahen, im Gedanken an diese. Strophe sind I ıı9 und 124 verfaßt. Unsichrer ist Einfluß von I auf die An- fangsgruppe von I. Es fragt sich, ob jener »ganz andre Geist« der Heuster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal 135 beiden Werke erklärlich wird als individueller Unterschied zwischen Zeitgenossen, oder ob wir den gefühlvolleren und mehr ethisch be- wegten Dichter in ein andres, jüngeres Zeitalter setzen müssen. Ich neige zu der zweiten Antwort und komme schwer um die Annahme herum, daß der Dichter von II schon unter der Einwirkung christ- licher Gefühlswelt steht, wenn er auch nirgends die »neue Sitte« geradezu bekennt und einmal, Str. 127, eine echt hieidnische Forderung vertritt. Ob der Mann nach der Bekehrung Norwegens und Islands lebte, also christliche Hörer voraussetzte, können wir nicht entscheiden. Ich wüßte keinen Zug in dem Gedichte, der Entstehung in heidnischer Zeit notwendig machte. Sitzungsberichte 1917. 12 136 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 Adresse an Hrn. EDUARD SAcHAU zum fünfzigjäh- rigen Doktorjubiläum am 31. Januar 1917. Hochgeehrter Herr Kollege! an dritten Male haben wir ein neues Jahr begonnen inmitten des gewaltigen Ringens um unser Dasein, um die Erhaltung unserer Eigen- art und die freie Entfaltung unseres Volkstums. Unabweisbar fesselt die Sorge um Gegenwart und Zukunft unserer Nation dauernd all unser Denken und Tun. Furchtbare Opfer sind uns allen auferlegt, und auch Sie haben das Teuerste hingeben müssen für das Vaterland: Das ist keine Zeit, Feste zu feiern. Dennoch aber wollen wir auch jetzt von dem altgeheiligten Brauch nicht lassen, denen, die unserm Kreise angehören, an dem Tage, an dem sie vor fünfzig Jahren durch Erlangung der Doktorwürde eingetreten sind in die wissenschaftliche Laufbahn, unsere tiefempfundenen Glückwünsche darzubringen und dankbar und freudig dessen zu gedenken, was sie in einem halben Jahrhundert der Wissenschaft haben leisten können. Bei Ihnen, verehrter Herr Kollege, liegt dieser Ertrag in beson- ders reicher, kaum übersehbarer Fülle vor. In weitestem Umfang haben Sie Sich »im Sinne der Altertumswissenschaft Böckus«, wie Sie in Ihrer Antrittsrede in der Akademie aussprachen, die Erforschung der Literaturen und des gesamten Kulturlebens der vorderasiatischen Welt, in deren Mittelpunkt die semitischen Völker stehen, sowohl der vorislamischen wie der islamischen Zeit, zur Aufgabe gestellt. Ihre Promotionssehrift behandelt, wie es für einen Schüler FLEıscuers, des großen Erziehers zu streng philologischer Behandlung der Sprache auf Grund ihres unentbehrlichen Fundaments, der arabischen Gram- matik, das gegebene war, ein Werk der arabischen Sprachwissenschaft, die treffliche Schrift des Gawäliki über die Fremdwörter im Arabi- schen. Daneben erwiesen Sie die volle Beherrschung des Syrischen, die Sie auszeichnet, in der Publikation und Bearbeitung von in sy- rischem Gewande in Handschriften des British Museums erhaltenen Resten griechischer, vorwiegend christlicher Werke, gnostischer und anderer Schriften in den Inedita Syriaca, sowie der Fragmente des Theodor von Mopsuhestia, Auch den Persern, und zunächst den Trüm- Adresse an Hrn. Envarn Sacnau zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum 137 mern, die von der zoroastrischen Literatur sowohl in den Resten des Awesta wie in der späteren parsischen Überlieferung auf uns gekom- men sind, haben Sie frühzeitig ein dauerndes Interesse zugewendet und durch wertvolle Aufsätze, besonders auch auf dem Gebiet der iranischen Geographie, zu ihrer Aufhellung beigetragen. Recht eigentlich in das Zentrum Ihrer Lebensarbeit führte dann die große von Ihnen übernommene Aufgabe, eines der schwierigsten Werke aus der Blütezeit der islamischen Wissenschaften, Al-birünis Chronologie der alten Völker, herauszugeben. Indem Sie, nach jahre- langer mühseliger und lhingebender Arbeit, dieses Werk des großen chorezmischen Gelehrten auf Grund eines vielfach unzulänglichen hand- schriftlielren Materials in den Jahren 1876 bis 1879 im Originaltext und in einer sorgfältigen englischen Übersetzung veröffentlichten, haben Sie der europäischen Forschung ein äußerst reichhaltiges und wert- volles Material über die geschichtliche Überlieferung und die mit ihrer Religion eng verbundene Kalenderordnung und Jahresrechnung der Perser und der transoxanischen Stämme, der Araber, der Juden, der christlichen Sekten des Orients zugänglich gemacht, das befruchtend auf die verschiedensten Gebiete der Wissenschaft gewirkt hat und auch jetzt noch bei weitem nicht vollständig ausgenutzt ist. Ein Jahr- zehnt später folgte dann die Ausgabe und englische Übersetzung des zweiten gleich wertvollen Werkes Al-birünis, der Beschreibung Indiens, seiner Geographie, seiner Religionen und Traditionen. Inzwischen war Ihre Berufung von dem Wiener Lehrstuhl für se- mitische Philologie an die Universität Berlin erfolgt; und hier trat eine ganz andere, nicht minder bedeutsame Aufgabe an Sie heran, die Ver- öffentlichung der in syrischer Sprache erhaltenen Gesetzsammlung, welche, unter dem Titel »Gesetze des Constantinus, Theodosius und Leo«, für die ganze orientalische Christenheit der semitisch-persischen Welt viele Jahrhunderte hindurch maßgebend gewesen ist. Welche Be- deutung dieses Werk, dem Ihr juristischer Mitarbeiter Bruns den, wie Sie einmal bemerkt haben, wenig sachgemäßen Titel »Syrisch-römisches Rechtsbuch aus dem fünften Jahrhundert« gegeben hat, für die histo- rische Rechtswissenschaft gewonnen und wieviele neue Gesichtspunkte es eröffnet hat, bedarf keiner weiteren Ausführung. Ihnen aber hat das Geschick vergönnt, daß Sie ein Menschenalter später eine syrische Hand- schrift des Vatikans veröffentlichen und übersetzen konnten, die drei weitere Redaktionen dieses Gesetzbuchs enthält. Daran haben Sie, gleich- falls auf Grund vatikanischer Handschriften, fünf weitere Gesetzbücher der syrischen Christenheit aus den ersten Jahrhunderten des Islams und eins aus der letzten Zeit des Sassanidenreichs angeschlossen, welche Entscheidungen und Sammlungen von Reclıtssätzen über einzelne Ma- 138 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 terien enthalten, die von Kirchenfürsten in Seleukia am Tigris und in der Persis erlassen sind, und so alles Material in den drei Bänden der »Syrischen Rechtsbücher« gesammelt und übersichtlich geordnet und erläutert vorgelegt. Daran schließt sich eine zusammenfassende Dar- stellung der rechtlichen Verhältnisse der Christen im Sassanidenreich, und weiter die Übersetzung und eindringende geschichtliche und geo- graphische Erläuterung der kirchlichen Chronik von Arbela aus der letz- ten Zeit des Sassanidenreichs, die dem Jahrgang 1915 der Abhandlun- gen unserer Akademie zur Zierde gereicht, eines der wenigen Werke, die uns über die ältere Geschichte des Christentums in Mesopotamien und Östarabien eingehendere und meist zuverlässige Kunde geben; so- dann die an Ergebnissen reiche Verarbeitung der dürftigen Nachrichten über Ursprung und Geschichte der christlichen Gemeinden der Persis, des abgelegenen Heimatlandes des unter den Sassaniden zum zweiten- mal zu herrschender Stellung gelangten persischen Stammes. Aber auch den Islam haben Sie bei dieser vielseitigen Tätigkeit niemals außer acht gelassen. Vielmehr haben Sie Ihre Stellung in der Akademie benutzt, um mit deren Unterstützung die Veröffentlichung eines der grundlegenden Geschichtswerke für die beiden ersten Jahr- hunderte des Islams möglich zu machen, des biographischen Riesenwerks des Ibn Sa’ad. Dieses gewaltige Werk, bei dessen Durchführung Sie Sich der tatkräftigen Mitarbeit zahlreicher jüngerer Gelehrter und Schüler er- freuen durften, steht jetzt dicht vor dem Abschluß; es wird immer ein Denkmal der rastlosen Energie bleiben, mit der Sie von allen Seiten das Material herangeschafft und der Wissenschaft zugänglich gemacht haben. An dasselbe reihen sich die anregenden Skizzen, welche Sie von der Persönlichkeit des Abu Bekr und Omar in unseren Sitzungsberichten veröffentlicht haben, und die Ausgabe der in einer Berliner Handschrift glücklich erhaltenen Bruchstücke eines der ältesten Geschichtswerke des Islams, des Müsä Ibn “Ukba. Inzwischen hatten Sie im Jahre 1880 wenigstens einen beträcht- lichen Teil der Länder, denen Ihre Arbeit gewidmet ist, auf einer um- fassenden wissenschaftlichen Reise in Syrien und Mesopotamien durch eigene Anschauung kennengelernt. Nicht nur für die Geographie und die Denkmäler ist diese Reise, die Sie mehrfach in Gegenden geführt hat, die vor Ihnen noch kaum ein Europäer betreten hatte, von großem Wert gewesen, sondern ebenso für die Kenntnis der Volksdialekte, vor allem der neusyrischen, für die Sie zahlreiche Erzählungen, Gedichte u.ä. durch Einheimische aufzeichnen und mit einer arabischen Übersetzung versehen ließen. Den aramäischen Dialekt der Landbevölkerung von Mosul, das Fellichi, haben Sie in den Abhandlungen unserer Akademie systematisch dargestellt und ebenda eine Sammlung arabischer Volks- Adresse an Hrn. Envarn Sacnau zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum 139 lieder aus Mesopotamien veröffentlicht. Auch sonst haben Sie einen reichen Schatz syrischer Handschriften heimgebracht. Daraus ist Ihr umfassender Katalog der syrischen Handschriften der Königlichen Bi- bliothek in Berlin hervorgegangen, der über das reiche Material ein- gehend unterrichtet und aufs neue von Ihrer sicheren Beherrschung des Aramäischen Zeugnis ablegt. Auch früher schon hatten Sie erwiesen, daß Sie über die christ- liche und islamische die ältere semitische Welt nicht vergessen hatten: vor allem den auf diesem Gebiet besonders wichtigen und aufschluß- reichen Inschriften hatten Sie immer Ihr Interesse zugewendet. Ihre Reise hat auch dieses Material vermehrt: und seitdem haben Sie in zahlreichen wertvollen Einzelaufsätzen nicht wenige, meist aramäische Inschriften veröffentlicht und weiter erläutert. Zugleich haben Sie die sich bietende Gelegenheit ergriffen, der fortschreitenden Entwicklung unserer politischen Stellung und unseres Nationalwohlstandes ent- sprechend, auch auf diesem Gebiet durch organisierte Ausgrabungen den anderen Kulturvölkern ebenbürtig zur Seite zu treten, und zunächst die Gründung des Orientkomitees im Jahre 1838, dann die der Deutschen Orientgesellschaft im Jahre 1897 durch tatkräftige Mitarbeit gefördert. Jene hat uns in den Ausgrabungen von Sendschirli neben anderen bedeutsamen Funden mehrere der ältesten und wichtigsten semitischen Inschriften beschert, die Sie mit gewohnter Sorgfalt publizieren konnten; für die Deutsche Orientgesellschaft aber haben Sie die für ihre Tätig- keit entscheidende Vorarbeit übernommen durch die Reise nach Ba- bylonien im Winter 1897/98, die für die Wahl ihres Hauptarbeits- gebiets entscheidend geworden ist. Einige Jahre später brachten die Papyrusgrabungen der Königlichen Museen in Ägypten einen ganz überraschenden Fund von einzigartigem Wert, die Urkunden der jü- dischen Gemeinde von Elephantine aus der Zeit des Perserreichs, dem fünften Jahrhundert, und mit ihnen zugleich, wenigstens in großen Bruchstücken, das — von den Keilschrifttexten abgesehen — älteste niehtbiblische Literaturwerk der semitischen Welt, die Geschichte des weisen Achikar: und auch diesen ganz unschätzbaren Fund haben Sie, nach zahlreichen vorausgehenden Einzelaufsätzen, in dem Werk über die aramäischen Papyri und Ostraka einer jüdischen Militärkolonie zu Elephantine, in einer vortrefflichen Publikation der wissenschaftlichen Welt vorlegen und erläutern können. Die umfassende Tätigkeit, die Sie so ein halbes Jahrhundert hin- durch unermüdlich ausgeübt haben, war in diesem Umfang nur mög- lieh durch ein vertrauensvolles Zusammenwirken mit den führenden Gelehrten anderer Nationen, die Ihnen die dort bewalırten Schätze zur Verfügung stellten. Dieser Zustand der wissenschaftlichen Welt, den Sitzungsberichte 1917. 13 140 Gesamtsitzung vom 1. Februar 1917 wir für alle Zukunft fest gegründet glaubten, liegt jetzt weit hinter uns. Der Krieg ist dazwischengetreten. Ströme von Blut trennen uns von den Nachbarn in West und Ost, und nur mit tiefem Schmerz, aber zugleich mit einem Gefühl des Schauderns, können wir an Be- ziehungen denken, die uns ehemals wertvoll und-ans Herz gewachsen waren. Dafür hat der Weltkrieg die enge Verbindung mit der führen- den Macht des Islams, die schon in den letzten Jahrzehnten immer intensiver geworden war, weiter gefestigt und zusammengekittet. Auch dazu haben Sie mitgewirkt. Durch die Organisation und Leitung des Seminars für Orientalische Sprachen, die seit seiner Begründung im Jahre 1857 in Ihren Händen liegt, haben Sie ganz wesentlich zu der Vertiefung unserer Beziehungen und einer gesicherten Kenntnis der gesamten Welt des Orients und der deutschen Kolonien beigetragen. Neben den praktischen Zwecken, die zunächst im Vordergrunde stehen mußten, haben Sie die wissenschaftlichen Aufgaben immer im Auge behalten, und durch eine umsichtige Organisation und Leitung der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der Lehrbücher und der Mitteilun- gen des Seminars für Orientalische Sprachen und des Archivs für das Studium deutscher Kolonialsprachen, zu denen Sie selbst nicht wenige Arbeiten beigesteuert haben, die befruchtende Tätigkeit des Seminars ganz wesentlich gefördert. Möge es Ihnen vergönnt sein, auch auf diesem Gebiet weiter den reichen Ertrag Ihrer Lebensarbeit einzuernten, uns aber, Sie noch lange Jahre in derselben unermüdlichen Arbeitskraft und Energie in unserer Mitte wirken zu sehen, die uns bisher sehon so viele wertvolle Gaben geschenkt hat! Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften. Ausgegeben am 8. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsilruckerei. ij 1917 VI VII SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 8. Februar. (S. 141) Emstzeiıs: Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie. (S. 142) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 8. Februar. (S. 153) AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN FEB 81991. Ay 5 VL; Üsonian Depet BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN ARADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Ans-3 1. Die Akademie gibt gemäß s 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröftentlichungen heraus: »Sitzungsberiehte der Königlich Preußischen Akademie der W issenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Prenßischen Akademie der Wissenschaften«. Aus 82. Jede zur Aufnahme in «die Sitzunesberichte oder die Abhandlungen Mitteilung muß in aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Reeel as druckfertiee Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nieht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Miteliedes zu benutzen. 3: Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung in «ler Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, bei Nielitmiteliedern 16 Seiten in der gewöhnlieben Schrift der Sitzungsberiehte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnliehen Sehrift der Ablıand- lungen nieht übersteigen, Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft md ist bei Vorlaee der Mitteilung ausdrüeklich zu beantragen. Läßt der Umfane eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlieh sein werde, > hat das vorlegende Miteliel es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umf; ine im Druck absehätzen zu lassen. bestimmte einer un soll SA. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder anf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind 8 die Vorlagen dafür (Zeiehnnng n, photographische Original- aufnahmen usw.) gleiehze ie init dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, Die Kosten de Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tagen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Alkadle mie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein larauf ecriehteter Ant ag ist, vor der Herstellung der be- treffenden V% “nbhit dem schr "iftlichen Kostenanschlage eines Sachviraz Nıligen an «den vorsitzenden Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuheraten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln, Die Koste :n der Vervielfältigung übernimmt die Akı- demie. Über die vı \radesichäliehe Iöhe dieser Kosten ist — wenn es sieh nieht um weniee einfache Textfeuren handelt — der Sachverständieen heizufügen, Übersehreiter Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzunesberiehten 150 Mar k, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorber: atune Aureh das Sekret: eimzureiehen, Kostenanschlag eines lieser Hat eehoten. Ans SH. Nach d Vorlegung und Einreiehune des vollständigen druckfertigen Maunskripts an den zuständigen Sckretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilune in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, abzestimurt. Mitteilungen von Verfassern, welehe nicht Mitelieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberiehte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteihinz eines Nichrmirteliedes in die Abhandlungen, sa bedarf ıieser Beschluß der “ Bestätignne dureh die Gesamtakademie, verdeckt (Fortsetzung auf 8.3 Aus Sb. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften entlialten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen, Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansicht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser, Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Mögliehkeit nieht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umtängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung (des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendune an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Melir- kosten verpflichtet. Aus $ 8, Von allen in die Sitzungsberiehte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonidler- abdrucke hergestellt, die alsbald nach. Erscheinen ans- gegeben werden. Von Gedächtnisrelen werden ebenfalls Sonderabilrueke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89. 4 Von den Sonderabdrmeken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitelied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne gveiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes bereehtiet, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noeh 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies reehtzeitie dem redigierenden Scekretar an- gezeigt hat; wiinscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach reehtzeitiger Anzeige bei dem reili- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten ahzichen lassen. Von den Sonderabfrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zweeke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noeh weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) ahziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Scekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noeh mehr Abdrueke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmienng der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und «dürfen nach rechtzeitieer Anzeiee bei dem reıli- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare aufihre Kosten ° abziehen lassen. 817. Eine für die akademischen Schriften be= stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitier, sei es auch nur Aauszugs- des Umsechlass.) 141 SITZUNGSBERICHTE 1917. v1. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 8. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HARTZ. Hr. Eısstem las: Kosmologische Betrachtungen zur all- gemeinen Relativitätstheorie. Die Frage nach der theoretisch möglichen Struktur des kosmischen Gravitations- feldes führt zu prinzipiellen Schwierigkeiten. Unter Zugrundelegung der allgemeinen Relativitätstheorie lassen sich diese überwinden durch die Auffassung, daß der Welt- raum ein geschlossener geometrischer Raum sei, der im großen betrachtet durch einen sphärischen Raum approximiert wird. Diese Lösung verlangt aber eine hypothetische Erweiterung der Feldgleichungen der Gravitation. Sitzungsberichte 1917. aa 142 Sitzung der physikalisch-ınathematischen Klasse vom 8. Februar 1917 Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie. Von A. Einstein. Es ist wohlbekannt, daß die Poıssonsche Differentialgleichung Ad=4urKkp (1) in Verbindung mit der Bewegungsgleichung des materiellen Punktes die Nrwronsche Fernwirkungstheorie noch nicht vollständig ersetzt. Es muß noch die Bedingung hinzutreten, daß im räumlich Unend- lichen das Potential ® einem festen Grenzwerte zustrebt. Analog ver- hält es sich bei der Gravitationstheorie der allgemeinen Relativität; auch hier müssen zu den Differentialgleichungen Grenzbedingungen hinzutreten für das räumlich Unendliche, falls man die Welt wirklich als räumlich unendlich ausgedehnt anzusehen hat. Bei der Behandlung des Planetenproblems habe ich diese Grenzbe- dingungen in Gestalt folgender Annahme gewählt: Es ist möglich, ein Bezugssystem so zu wählen, daß sämtliche Gravitationspotentiale g,, im räumlich Unendlichen konstant werden. Es ist aber a priori durch- aus nicht evident, daß man dieselben Grenzbedingungen ansetzen darf, wenn man größere Partien der Körperwelt ins Auge fassen will. Im folgenden sollen die Überlegungen angegeben werden, welche ich bis- her über diese prinzipiell wichtige Frage angestellt habe. $ı. Die Newronsche Theorie. Es ist wohlbekannt, daß die Newroxsche Grenzbedingung des kon- stanten Limes für $ im räumlich Unendlichen zu der Auffassung hin- führt, daß die Diehte der Materie im Unendlichen zu null wird. Wir denken uns nämlich, es lasse sich ein Ort im Weltraum finden, um den herum das Gravitationsfeld der Materie, im großen betrachtet, Kugelsymmetrie besitzt (Mittelpunkt). Dann folgt aus der Poıssoxschen I Gleichung, daß die mittlere Dichte z rascher als — mit wachsender r Entfernung r vom Mittelpunkt zu null herabsinken muß, damit $ im Einstein: Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie 143 Unendlichen einem Limes zustrebe'. In diesem Sinne ist also die Welt nach Newron endlich, wenn sie auch unendlich große Gesamtmasse besitzen kann. Hieraus folgt zunächst, daß die von den Himmelskörpern emit- tierte Strahlung das Newroxsche Weltsystem auf dem Wege radial nach außen zum Teil verlassen wird, um sich dann wirkungslos im Un- endlichen zu verlieren. Kann es nicht ganzen Himmelskörpern eben- so ergehen? Es ist kaum möglich, diese Frage zu verneinen. Denn aus der Voraussetzung eines endlichen Limes für $ im räumlich Un- endlichen folgt, daß ein mit endlicher kinetischer Energie begabter Himmelskörper das räumlich Unendltche unter Überwindung der New- roxschen Anziehungskräfte erreichen kann. Dieser Fall muß nach der statistischen Mechanik solange immer wieder eintreten, als die gesamte Energie des Sternsystems genügend groß ist, um — auf einen einzi- gen Himmelskörper übertragen — diesem die Reise ins Unendliche zu gestatten, von welcher er nie wieder zurückkehren kann. Man könnte dieser eigentümliehen Schwierigkeit durch die An- nahme zu entrinnen versuchen, daß jenes Grenzpotential im Unend- lichen einen sehr hohen Wert habe. Dies wäre ein gangbarer Weg, wenn nicht der Verlauf des Gravitationspotentials durch die Himmels- körper selbst bedingt sein müßte. In Wahrheit werden wir mit Not- wendigkeit zu der Auffassung gedrängt, daß das Auftreten bedeuten- der Potentialdifferenzen des Gravitationsfeldes mit den Tatsachen im Widerspruch ist. Dieselben müssen vielmehr von so geringer Größen- ordnung sein, daß die durch sie erzeugbaren Sterngeschwindigkeiten die tatsächlich beobachteten nicht übersteigen. Wendet man das Borrzmannsche Verteilungsgesetz für Gasmole- küle auf die Sterne an, indem man das Sternsystem mit einem Gase von stationärer Wärmebewegung vergleicht, so folgt, daß das NEwToNn- sche Sternsystem überhaupt nicht existieren könne. Denn der end- lichen Potentialdifferenz zwischen dem Mittelpunkt und dem räumlich Unendlichen entspricht ein endliches Verhältnis der Diehten. Ein Ver- schwinden der Dichte im Unendlichen zieht also ein Verschwinden der Dichte im Mittelpunkt nach sich. Diese Schwierigkeiten lassen sich auf dem Boden der Newron- schen Theorie wohl kaum überwinden. Man kann sich die Frage vorlegen, ob sich dieselben durch eine Modifikation der Newroxschen Theorie beseitigen lassen. Wir geben hierfür zunächst einen Weg an, ! a ist die mittlere Dichte der Materie, gebildet für einen Raum, der groß ist gegenüber der Distanz benachbarter Fixsterne. aber klein gegenüber den Abmessungen des ganzen Sternsystems. 14* 144 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. Februar 1917 der an sich nicht beansprucht, ernst genommen zu werden; er dient nur dazu, das Folgende besser hervortreten zu lassen. An die Stelle der Porssoxschen Gleichung setzen wir Apo—iog=4rk;, (2) wobei A eine universelle Konstante bedeutet. Ist z, die (gleichmäßige) Dichte einer Massenverteilung. so ist = — a (3) eine Lösung der Gleichung (2). Diese Lösung entspräche dem Falle, daß die Materie der Fixsterne gleichmäßig über den Raum verteilt wäre, wobei die Dichte >, gleich der tatsächlichen mittleren Dichte der Materie des Weltraumes sein möge. Die Lösung entspricht einer unendlichen Ausdehnung des im Mittel gleichmäßig mit Materie er- füllten Raumes. Denkt man sich. ohne an der mittleren Verteilungs- dichte etwas zu ändern, die Materie örtlich ungleichmäßig verteilt, so wird sich über den konstanten $-Wert der Gleichung (3) ein zu- sätzliches $ überlagern, welches in der Nähe dichterer Massen einem Newronschen Felde um so ähnlicher ist, je kleiner A, gegenüber arKp ist. Eine so beschaffene Welt hätte bezüglich des Gravitationsfeldes keinen Mittelpunkt. Ein Abnehmen der Diehte im räumlich Unend- lichen müßte nicht angenommen werden, sondern es wäre sowohl das mittlere Potential als auch die mittlere Dichte bis ins Unendliche kon- stant. Der bei der Newronschen Theorie konstatierte Konflikt mit der statistischen Mechanik ist hier nicht vorhanden. Die Materie ist bei einer bestimmten (äußerst kleinen) Dichte im Gleichgewicht, ohne daß für dies Gleichgewicht innere Kräfte der Materie (Druck) nötig wären. $ 2. Die Grenzbedingungen gemäß der allgemeinen Relativitätstheorie. Im folgenden führe ich den Leser auf dem von mir selbst zu- rückgelegten, etwas indirekten und holperigen Wege, weil ich nur so hoffen kann, daß er dem Endergebnis Interesse entgegenbringe. Ich komme nämlich zu der Meinung, daß die von mir bisher vertretenen Feldgleichungen der Gravitation noch einer kleinen Modifikation be- dürfen, um auf der Basis der allgemeinen Relativitätstheorie jene prin- zipiellen Schwierigkeiten zu vermeiden, die wir im vorigen Paragraphen für die Newronsche Theorie dargelegt haben. Diese Modifikation ent- spricht vollkommen dem Übergang von der Poıssoxschen Gleichung (1) zur Gleichung (2) des vorigen Paragraphen. Es ergibt sich dann Eınsrein: Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie 145 schließlich, daß Grenzbedingungen im räumlich Unendliehen überhaupt entfallen, da das Weltkontinuum bezüglich seiner räumlichen Erstreckun- gen als ein in sich geschlossenes von endlichem, räumlichem (dreidi- mensionalem) Volumen aufzufassen ist. Meine bis vor kurzem gehegte Meinung über die im räumlich Un- endlichen zu setzenden Grenzbedingungen fußte auf folgenden Über- legungen. In einer konsequenten Relativitätstheorie kann es keine Träg- heit gegenüber dem »Raume« geben, sondern nur eine Trägheit der Massen gegeneinander. Wenn ich daher eine Masse von allen anderen Massen der Welt räumlich genügend entferne, so muß ihre Trägheit zu Null herabsinken. Wir suchen diese Bedingung mathe- matisch zu formulieren. Nach der allgemeinen Relativitätstheorie ist der- (negative) Impuls durch die drei ersten Komponenten, die Energie durch die letzte Kom- ponente des mit Y—g multiplizierten kovarianten Tensors —. da, m V er 4 Oz (4) PR ds gegeben, wobei wie stets ds’ = I. ‚dad, (5) gesetzt ist. In dem besonders übersichtlichen Falle, daß das Koor- dinatensystem so gewählt werden kann, daß das Gravitationsfeld in Jedem Punkte räumlich isotrop ist, hat man einfacher d®—= — A(daz + day; + da;) + Bdx‘. Ist gleichzeitig noch V ag = VER, so erhält man für kleine Geschwindigkeiten in erster Näherung aus (4) für die Impulskomponenten A din, al olan A da, le —— m —= Mi —= A VB dx, VB dx, VB dx, und für die Energie (im Fall der Ruhe) myB. A Aus den Ausdrücken des Impulses folgt, daß m VB die Rolle der trägen Masse spielt. Da » eine dem Massenpunkt unabhängig von seiner Lage eigentümliche Konstante ist, so kann dieser Ausdruck unter Walırung der Determinantenbedingung im räumlich Unendlichen nur dann verschwinden, wenn A zu null herabsinkt, während B ins 146 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. Februar 1917 Unendliche anwächst. Ein solches Ausarten der Koeffizienten g,, scheint also durch das Postulat von der Relativität aller Trägheit gefordert zu werden. Diese Forderung bringt es auch mit sich, daß die potentielle Energie m VB des Punktes im Unendlichen unendlich groß wird. Es kann also ein Massenpunkt niemals das System ver- lassen; eine eingehendere Untersuchung zeigt, daß gleiches auch von den Lichtstrahlen gelten würde. Ein Weltsystem mit solchem Ver- halten der Gravitationspotentiale im Unendlichen wäre also nicht der Gefahr der Verödung ausgesetzt. wie sie vorhin für die Newroxsche Theorie besprochen wurde. Ich: bemerke, daß die vereinfachenden Annahmen über die Gra- vitationspotentiale, welche wir dieser Betrachtung zugrunde legten, nur der Übersichtlichkeit wegen eingeführt sind. Man kann allge- meine Formulierungen für das Verhalten der 9,, im Unendlichen fin- den, die das Wesentliche der Sache ohne weitere beschränkende An- nahmen ausdrücken. Nun untersuchte ich mit der freundlichen Hilfe des Mathematikers J. GRONMER zentrisch symmetrische, statische Gravitationsfelder, welche im Unendlichen in der angedeuteten Weise degenerierten. Die Gra- vitationspotentiale g,, wurden angesetzt und aus denselben auf Grund der Feldgleichungen der Gravitation der Energietensor T',, der Materie berechnet. Dabei zeigte sich aber, daß für das Fixsternsystem der- artige Grenzbedingungen durchaus nicht in Betracht kommen können, wie neulich auch mit Recht von dem Astronomen DE SITTER hervor- gehoben wurde. Der kontravariante Energietensor 7'*’ der ponderabeln Materie ist nämlich gegeben durch da, dm, ds ds Fr (5) wobei ? die natürlich gemessene Dichte der Materie bedeutet. Bei geeignet gewähltem Koordinatensystem sind die Sterngeschwindig- keiten sehr klein gegenüber der Lichtgeschwindigkeit. Man kann daher ds durch V g,d, ersetzen. Daran erkennt man, daß alle Kom- ponenten von T*’ gegenüber der letzten Komponente T* sehr klein sein müssen. Diese Bedingung aber ließ sich mit den gewählten Grenz- bedingungen durchaus nicht vereinigen. Nachträglich erscheint dies Resultat nicht verwunderlich. Die Tatsache der geringen Sternge- schwindigkeiten läßt den Schluß zu, daß nirgends, wo es Fixsterne gibt, das Gravitationspotential (in unserem Falle VB) erheblich größer sein kann als bei uns; es folgt dies aus statistischen Überlegungen, genau wie im Falle der Newronschen Theorie. Jedenfalls haben mich Eissteiın: Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie 147 unsere Rechnungen zu der Überzeugung geführt, daß derartige De- generationsbedingungen für die g,, im Räumlich-Unendlichen nicht postuliert werden dürfen. Nach dem Fehlschlagen dieses Versuches bieten sich zunächst zwei Möglichkeiten dar. a) Man fordert, wie beim Planetenproblem, daß im räumlich Unendlichen die g,, sich bei passend gewähltem Bezugssystem den Werten ——: ° [®) [0) a: [®) (0) (0) OT (0) [0) {0} O- I nähern. b) Man stellt überhaupt keine allgemeine Gültigkeit beanspruchen- den Grenzbedingungen auf für das räumlich Unendliche; man hat die g,, an der räumlichen Begrenzung des betrachteten Gebietes in jedem einzelnen Falle besonders zu geben, wie man bisher die zeitlichen Anfangsbedingungen besonders zu geben gewohnt war. Die Möglichkeit b entspricht keiner Lösung des Problems, son- dern dem Verzieht auf die Lösung desselben. Dies ist ein unanfecht- barer Standpunkt, der gegenwärtig von DE SITTER eingenommen wird'. Ich muß aber gestehen, daß es mir schwer fällt, so weit zu resi- gnieren in dieser prinzipiellen Angelegenheit. Dazu würde ich mich erst entschließen, wenn alle Mühe, zur befriedigenden Auffassung vor- zudringen, sich als nutzlos erweisen würde. Die Möglichkeit a ist in mehrfacher Beziehung unbefriedigend. Erstens setzen diese Grenzbedingungen eine bestimmte Wahl des Be- zugssystems voraus, was dem Geiste des Relativitätsprinzips wider- strebt. Zweitens verzichtet man bei dieser Auffassung darauf, der Forderung von der Relativität der Trägheit gerecht zu werden. Die Trägheit eines Massenpunktes von der natürlich gemessenen Masse m ist nämlich von den g,, abhängig: diese aber unterscheiden sich nur wenig von den angegebenen postulierten Werten für das räumlich Unendliche. Somit würde die Trägheit durch die (im Endlichen vor- handene) Materie zwar beeinflußt aber nicht bedingt. Wenn nur ein einziger Massenpunkt vorhanden wäre, so besäße er nach dieser Auffassungsweise Trägheit, und zwar eine beinahe gleich große wie in dem Falle, daß er von den übrigen Massen unserer tatsächlichen Welt umgeben ist. Endlich sind gegen diese Auffassung jene statisti- ! pe Sırrer, Akad. van Wetensch. Te Amsterdam, 3. November 1916. 148 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. Februar 1917 schen Bedenken geltend zu machen, welche oben für die Newronsche Theorie angegeben worden sind. Es geht aus dem bisher Gesagten hervor, daß mir das Aufstellen von Grenzbedingungen für das räumlich Unendliche nicht gelungen ist. Trotzdem existiert noch eine Möglichkeit, ohne den unter b ange- gebenen Verzicht auszukommen. Wenn es nämlich möglich wäre, die Welt als ein nach seinen räumlichen Erstreckungen geschlos- senes Kontinuum anzusehen, dann hätte man überhaupt keine der- artigen Grenzbedingungen nötig. Im folgenden wird sich zeigen, daß sowohl die allgemeine Relativitätsforderung als auch die Tatsache der geringen Sterngeschwindigkeiten mit der Hypothese von der räum- lichen Geschlossenheit des Weltganzen vereinbar ist; allerdings bedarf es für die Durchführung dieses Gedankens einer verallgemeinernden Modifikation der Feldgleichungen der Gravitation. ur 3. Die räumlich geschlossene Welt mit gleichmäßig verteilter Materie. Der metrische Charakter (Krümmung) des vierdimensionalen raum- zeitlichen Kontinuums wird nach der allgemeinen Relativitätstheorie in jedem Punkte durch die daselbst befindliche Materie und deren Zu- stand bestimmt. Die metrische Struktur dieses Kontinuums muß da- her wegen der Ungleichmäßigkeit der Verteilung der Materie notwendig eine äußerst verwickelte sein. Wenn es uns aber nur auf die Struktur im großen ankommt, dürfen wir uns die Materie als über ungeheure Räume gleichmäßig ausgebreitet vorstellen, so daß deren Verteilungsdichte eine ungeheuer langsam veränderliche Funktion wird. Wir gehen da- mit ähnlich vor wie etwa die Geodäten, welche die im kleinen äußerst kompliziert gestaltete Erdoberfläche durch ein Ellipsoid approximieren. Das Wichtigste, was wir über die Verteilung der Materie aus der Erfahrung wissen, ist dies, daß die Relativgeschwindigkeiten der Sterne sehr klein sind gegenüber der Lichtgeschwindigkeit. Ich glaube des- halb, daß wir fürs erste folgende approximierende Annahme unserer Betrachtung zugrunde legen dürfen: Es gibt ein Koordinatensystem, relativ zu welchem die Materie als dauernd ruhend angesehen werden darf. Relativ zu diesem ist also der kontravariante Energietensor 7” der Materie gemäß (5) von der einfachen Form: (6) also jerie) OZOHOr® OE9O2029 () KOb@) ve) Eisswein: Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie 149 Der Skalar x der (mittleren) Verteilungsdichte kann a priori eine Funk- tion der räumlichen Koordinaten sein. Wenn wir aber die Welt als räumlich in sich geschlossen annehmen, so liegt die Hypothese nahe, daß p unabhängig vom Orte sei; diese legen wir dem Folgenden zu- grunde. Was das Gravitationsfeld anlangt, so folgt aus der Bewegungs- gleichung des materiellen Punktes ds, fe® dx, daz ae nz Fe: daß ein materieller Punkt in einem statischen Gravitationsfelde nur dann in Ruhe verharren kann, wenn g,, vom Orte unabhängig ist. Da wir ferner Unabhängigkeit von der Zeitkoordinate x, für alle Größen voraussetzen, so können wir für die gesuchte Lösung verlangen, daß für alle x, I! (7) sei. Wie stets bei statischen Problemen wird ferner Ian I ed © (8) zu setzen sein. Es handelt sich nun noch um die Festlegung derjeni- gen Komponenten des Gravitationspotentials, welche das rein räumlich- geometrische Verhalten unseres Kontinuums bestimmen (9,5 912 ++ -- 933): Aus unserer Annahme über die Gleichmäßigkeit der Verteilung der das Feld erzeugenden Massen folgt, daß auch die Krümmung des gesuchten Meßraumes eine konstante sein muß. Für diese Massenverteilung wird also das gesuchte geschlossene Kontinuum der ,. «,, x, bei konstan- tem x, ein sphärischer Raum sein. Zu einem solchen gelangen wir z. B. in folgender Weise. Wir gehen aus von einem Euklidischen Raume der &,, &, Z,, Z, von vier Dimensionen mit dem Linienelement do; es sei also de’ = dE+dE+dEi+dE}. (9) In diesem Raume betrachten wir die Hyperfläche P=E+BH+BHE,, 10) wobei R eine Konstante bedeutet. Diese Punkte dieser Hyperfläche bilden ein dreidimensionales Kontinuum, einen sphärischen Raum vom Krümmungsradius AR. Der vierdimensionale Euklidische Raum, von dem wir ausgingen, dient nur zur bequemen Definition unserer Hyperfläche. Uns inter- essieren nur die Punkte der letzteren,. deren metrische Eigenschaften mit denen des physikalischen Raumes bei gleichmäßiger Verteilung der Materie übereinstimmen sollen. Für die Beschreibung dieses dreidi- Sitzungsberichte 1917. 15 150 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. Februar 1917 mensionalen Kontinuums können wir uns der Koordinaten &, &, bedienen (Projektion auf die Hyperebene £,= 0), da sich vermöge (10) £, durch £,, &,, Z, ausdrücken läßt. Eliminiert man Z, aus (9), so er- hält man für das Linienelement des sphärischen Raumes den Ausdruck de’—=y,,d£.de, ] N Ba (11) u | wobei &,,=1I, wenn u=»v, d,=0, weaına$,, und =&+&+& gesetzt wird. Die gewählten Koordinaten sind bequem, wenn es sich um die Untersuchung der Umgebung eines der beiden Punkte ,—=&, =, ohandelt. Nun ist uns auch das Linsenelement der gesuchten raum-zeit- lichen vierdimensionalen Welt gegeben. Wir haben offenbar für die Potentiale g,,,. deren beide Indizes von 4 abweichen, zu setzen h Da, il Ki —— 1, 12 Ius ( En) ( ) welche Gleichung in Verbindung mit (7) und (8) das Verhalten von Maßstäben. Uhren und Lichtstrahlen in der betrachteten vierdimen- sionalen Welt vollständig bestimmt. $4. Über ein an den Feldgleichungen der Gravitation an- zubringendes Zusatzglied. Die von mir vorgeschlagenen Feldgleichungen der Gravitation lauten für ein beliebig gewähltes Koordinatensystem G,= + (1.- 497) Y 0 AV 17827 vB ze ae E (13) 18 V—gy uv de v9 ee Br | a“ Das Gleichungssystem (13) ist keineswegs erfüllt, wenn man für die g,, die in (7), (8) und (12) gegebenen Werte und für den (kon- travarianten) Tensor der Energie der Materie die in’ (6) angegebenen Werte einsetzt. Wie diese Rechnung bequem auszuführen ist, wird im ‚nächsten Paragraphen gezeigt werden. Wenn es also sicher wäre, daß die von mir bisher benutzten Feldgleichungen (13) die einzigen mit‘ dem Postulat der allgemeinen Relativität. vereinbaren wären, so „.. we u Einstein: Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie 151 müßten wir wohl schließen, daß die Relativitätstheorie die Hypothese von einer räumlichen Geschlossenheit der Welt nicht zulasse. Das Gleichungssystem (14) erlaubt jedoch eine naheliegende, mit dem Relativitätspostulat vereinbare Erweiterung, welche der durch Gleichung (2) gegebenen Erweiterung der Poissoxschen Gleichung voll- kommen analog ist. Wir können nämlich auf der linken Seite der Feldgleichung (13) den mit einer vorläufig unbekannten universellen Konstante —A multiplizierten Fundamentaltensor g,, hinzufügen, ohne daß dadurch die allgemeine Kovarianz zerstört wird; wir setzen an die Stelle der Feldgleichung (13) \ I Gear (07). (13a) Auch diese Feldgleichung ist bei genügend kleinem A mit den am Sonnensystem erlangten Erfahrungstatsachen jedenfalls vereinbar. Sie _ befriedigt auch Erhaltungssätze des Impulses und der Energie, denn man gelangt zu (13a) an Stelle von (13), wenn man statt des Skalars des Rırmannschen Tensors diesen Skalar, vermehrt um eine universelle Konstante, in das Hamıtronsche Prinzip einführt, welches Prinzip ja die Giltigkeit von Erhaltungssätzen gewährleistet. Daß die Feld- gleichung (13a) mit unseren Ansätzen über Feld und Materie vereinbar ist, wird im folgenden gezeigt. $5. Durehführung der Rechnung. Ergebnis. Da alle Punkte unseres Kontinuums gleichwertig sind, genügt es, die Rechnung für einen Punkt durchzuführen, z. B. für einen der beiden Punkte mit den Koordinaten sn =, =2,=2,=o0. Dann sind für die g,,in (13a) die Werte A (®) (©) (0) N [®) [®) (0) OT {0} oO [0] [0] I überall da einzusetzen, wo sie nur einmal oder gar nicht differenziert erscheinen. Man erhält also zunächst d fur 0 [u g [ur 918 V—g „ea Mit Rücksicht auf (7), (8) und (13) findet man hieraus leicht, daß sämtlichen Gleichungen (13a) Genüge geleistet ist, wenn die beiden Relationen erfüllt sind ni IND Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. Februar 1917 een R:’ 07: 2 zo — A 2 oder , XD I (14) = 2 25 — I 2 > 4 Die neu eingeführte universelle Konstante A bestimmt also sowohl die mittlere Verteilungsdichte .. welche im Gleichgewichte verharren kann, als auch den Radius AR des sphärischen Raumes und dessen Volumen 2r’R?. Die Gesamtmasse M der Welt ist nach unserer Auf- fassung endlich. und zwar gleich R- V32” M=zp-25 Rh: Ag =: =, 15 Are Fe (15) Die theoretische Auffassung der tatsächlichen Welt wäre also, falls dieselbe unserer Betrachtung entspricht, die folgende. Der Krümmungs- charakter des Raumes ist nach Maßgabe der Verteilung der Materie zeitlich und örtlich variabel, läßt sich aber im großen durch einen sphärischen Raum approximieren. Jedenfalls ist diese Auffassung logisch widerspruchsfrei und vom Standpunkte der allgemeinen Relativitäts- theorie die naheliegendste; ob sie, vom Standpunkt des heutigen astronomischen Wissens aus betrachtet, haltbar ist, soll hier nicht untersucht werden. Um zu dieser widerspruchsfreien Auffassung zu gelangen, mußten wir allerdings eine neue, durch unser tatsächliches Wissen von der Gravitation nicht gerechtfertigte Erweiterung der Feld- gleichungen der Gravitation einführen. Es ist jedoch hervorzuheben, daß eine positive Krümmung des Raumes durch die in demselben be- findliche Materie auch dann resultiert, wenn jenes Zusatzglied nicht eingeführt wird; das letztere haben wir nur nötig, um eine quasi- statische Verteilung der Materie zu ermöglichen, wie es der Tatsache der kleinen Sterngeschwindigkeiten entspricht. Ausgegeben am 15. Februar. se te ei ee Ten 1 153 SITZUNGSBERICHTE 1917. vn. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 8. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. RorrtHe. Hr. Serer las über die sogenannten Elefantenrüssel yuka- tekischer Bauten. (Abh.) Diese Bauten, die den besondern Schmuck der alten Tempel und Paläste der Halbinsel Yucatan bilden, sind, wie der Vergleich mit den Figuren der Bilderschriften lehrt, Abbilder des Regen- und Wassergotts und sind an den Gebäuden angebracht, um als Zauber ergiebigen Regen für das Land zu sichern. Ausgegeben am 15. Februar. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei Sitzungsberichte 1917. 16 “ Ran B . VA 4 Pu hl elle Sail Ze « nult 2)l DIDI TIER: Nat‘ 7 BIER T eK Pt: an u era BIETET N. DE | er 5 wer Je UFnE go 5 sic Bu De | EZ Dr u Sie ee ws DATE TEN ur FR Ib“ 2 ° 4 j N Be a u gm ae Ber, a ir ’ u P A = / t 5 2 . y ’® a2 : g ä % % R m - — ar I 2 er = E au “ur Mai } 4 a . ie m z 2 . % Le u Fe Enz E> m = I u we = u u e . au a 5 hd - AR Be b KT 2 Br wre? „ 1917 vMIX.X. X SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 9 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 15. Februar. (S. 155) ScavcaArpr: Zu deu romanischen Benennungen der Milz. (S. 156) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 22. Februar. (S. 171) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 22. Fehruar. (S. 175) Herrmann: Über die Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre. Zweite Mitteilung. (S. 174) Herıuann:, Über die angebliche Zunalime der Blitzgefahr. (S. 195) Gesamtsitzung am 1. März. (S. 205) BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER s Aus ST. Die Akademie gibt gemäß $ 11,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentliehungen heraus: »Sitzungsberiehte ‘er Königlich Prenßischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Prenßischen Akademie der Wissensehaften«, 2 „Aus $ x Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder (ie Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- ‘emischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nielit- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Kache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen, "Der Umfang- einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 'y,. bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift. e ln Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift der Ahhand- lungen nicht übersteigen. i Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu heantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, sv hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen nmtmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu Jassen, STR 2 SEE Sollen einer Alitteiluug Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- anfnahnıen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureiehen. f Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. ‚Sind. diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen, Ein arauf gerichteter Antrag: ist ‚vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage - eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. i Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- «emie, Über die voraussichtlich ' Höhe dieser Kosten ist — wenn cs sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Übersehreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberiehten 150 Mark, hei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorheratung ‚nreh das Scekretariar geboten. Br we Aus $5. re M Nach der Vorlegung und Binreiehung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sckretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in ‚die akademischen Sehriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- slieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. t Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines N Nichtmitgliedes in die Abhandinngen, so bedarf die all der 4 PIRE AN WS A NE« Ren “7 5 ’ Kr 2 und dürfen nae nmte keinem F i B. \ u Dr { ru 1 eo ften. en Aus Die an die Druckerei 2 müssen, wenn es sich nicht bloß ausreichende Anweisungen für Mitgliede vor Einreichung e Dasselbe hat sich zu vergev seine Mitteilung als vollk Di Die erste Korrektur ihrer Mit n. besı ‚ger = # Verfasser. Fremde hahen . die se rrekinr an “da | vorlegende Mitglied einzusender ektun soll nal | P E 3 2 SE RER 2) y ". Möglichkeit nieht über die Beric u on h und leichten Schreibver; Korrekturen Fremder be. gierenden Sekretars vor und die Verfasser sind zur T kosten verpflichtet. Zr RT ntstehe nd Ha un deren v den Buch] 2 dı ach E gegeben werden. nd Von Gedächtnisreden werden { für den Buchhandel hergestellt, N n - Verfasser sich ansdrücklich damit. er ® SR ce Iınvei u las sofern ‚er dies rechtzei i i ‚re gezeigt hat; wünscht . Abdrueke zur Verteil der Genehmigung de; % den Klasse. — N m eReeIBe Elle gierenden Sekretar weit xemplare auf ihre Kost N abziehen lassen, NR NE 2 Von den. Son er zur Zahl ‚sofern er. gezeigt h: alten, so I amtakademi Nr h ieder erha ni er z ISSENS alle ı FA Stelle and Fortserzung auf 8.3 des Uh Ei Ba # 155 SITZUNGSBERICHTE 1917. vn. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. — 15. Februar. Gesamtsitzung. c — FEB 8192 Ay N, My; Nr Chsonian Day *l. Hr. Beckmann sprach über Kryoskopie und Allotropie des Schwefels. Vorsitzender Sekretar: Hr. v. WALDEYER-HAaRTZz. In Fortsetzung der 1913 erörterten Versuche (vgl. diese Berichte 1913, S. 886) hat sich ergeben, daß die Schmelzpunktsdepression des gewöhnlichen Schwefels quanti- tativ durch die Entstehung der Modifikation S, erklärt werden kann, welche vermutlich mit S- von Aten und dem früheren Schwefel von Magnus übereinstimmt. Für Schwefel- Engel bestätigt sich das Molekül Ss. 2. Das auswärtige Mitglied der Akademie Hr. SchucuhArpr in Graz übersandte eine Mitteilung: Zu den romanischen Benennungen der Milz. Nach Anführung einiger methodologisch interessanter Beispiele der Benennung von Körperteilen in verschiedenen Sprachen werden die wichtigeren Bezeichnungen der Milz im Romanischen besprochen. Die Akademie hat in der Sitzung vom ı. Februar den ordent- lichen Professor der Kirchengeschiehte an der Universität Tübingen Dr. Karı von MüLLer zum korrespondierenden Mitglied ihrer philo- sophisch-historischen Klasse gewählt. Sitzungsberichte 1917. 17 156 Gesamtsitzung vom 15. Februar 1917 Zu den romanischen Benennungen der Milz. Von lluGo ScuucHARDT in Graz. Sprachlehre kann ebensowohl als Bedeutungslehre wie als Bezeichnungs- lehre dargestellt werden, und somit Sprachgeschichte als Bedeutungs- geschielite oder als Bezeichnungsgeschichte, aber doch nicht mit ganz dem gleichen Rechte. Denn der Bezeichnungswandel ist das Ursprüng- liche; aus ilım ergibt sich, allerdings unmittelbar, der Bedeutungswandel: aB folgt auf aA und zugleich Ba auf Bb (s. Anthropos 1912, 833£.). Die eigentliche Aufgabe der Sprachgeschichte ist die Erforschung der Ursachen, weshalb die Begriffe und Gedanken ihre Ausdrucksformen wechseln. Diese Ursachen liegen mehr oder weniger tief und sind also nicht leicht zu ermitteln: allein nicht daraus erklärt sich die ge- ringe Teilnalıme, die man bisher der Aufgabe zugewendet hat, son- dern aus der alten, praktisch berechtigten Überlieferung. immer die Wörter und Wortverbindungen zugrunde zu legen. Und das gilt selbst von dem Boden, der für die Sprachgeschichte die reichsten Erfolge verbürgt,. von dem romanischen. An das etymologische Wörterbuch der romanischen Sprachen mußte sich automatisch, durch einfache Um- kehrung. wenigstens der Umriß eines Wörterbuchs anschließen, das das Begriffliche an die erste Stelle setzt. Schon Diez fühlte das Bedürfnis nach einem solchen, als er seine letzte Schrift veröffentlielhte, aber er gab sie als Anhang zur Grammatik, nicht zum Wörterbuch (s. Lit. Zbl. 1877, ı18ff.). Körrıses Lateinisch-romanisches Wörterbuch von 1891 brachte am Schluß ein Deutsches Wortverzeichnis von F. Passt, das zwar beabsichtigtermaßen nicht vollständig, aber trotzdem sehr reich- haltig war. Es erschien mir wertvoll als Grundlage einer romanischen Synonymik, aus der sich dann eine Geschichte der Bezeichnungen ent- wiekeln mochte. Jedoch wurde der Baum. von dem uns so schöne Früchte winkten, in der zweiten Ausgabe, von 1901, als nutzlos der Axt überliefert (s. Z. f. rom. Ph. 1902, 427). Obschon demnach ein romanisches Sachenwörterbuch noch unter Tırrıss » Wörterbücher der Zukunft« gehört (Germ.-rom. M. 1910, 243ff.), so sind doch, sei es dank jener Anregung durch Dızz, sei es dank der vielfachen. die vom ne Er ST SI nn Dal U ZU a Zu a - Scuucuarpr: Zu den romanischen Benennungen der Milz 157 französischen Sprachatlas ausgeht, nicht wenige Sachgebiete in be- zeichnungsgeschichtlichem Sinne angebaut worden. Eines der dank- barsten ist das, welches sich A. Zauxer wählte und gründlich bear- beitete: Die romanischen Namen der Körperteile (1902). Hier hemmt weniger als anderswo eine hohe und dichte Einfriedigung das Ilerein- und Ilinausdringen von Lichtstralilen: wobei ich nicht sowohl an Wort- wanderungen denke als an Parallelen zwischen Bodenständigem (ele- mentare Verwandtschaft). Solche gibt es in bezug auf die äußere Form; weit verbreitet sind die Schallwörter für »Gurgel« und für » Mutterbrust« (s. meine Berb. Hiatustilgung 55), weniger treten andere hervor, z.B. span. bofe co kopt. uf, haußa fufu usw., Lunge. In manchen Fällen lenkt erst die lautliche Ähnlichkeit den Gedanken auf die Mög- lichkeit onomatopoetischen Ursprungs, so mdl.-franz. boud-, bout- (Zau- NER 165) co berb. abud u. ä., ful wuddu, nub. fad. Nabel. Überall be- gegnen wir Verknotungen zwischen Überliefertem und Entlelntem, zwischen alter und neuer Lautnachahmung, die wir nicht aufzulösen wissen, aber auch nieht, reinlicher Formulierung zuliebe, zerschneiden dürfen. Besonders ist im Auge zu behalten, daß die Notwendigkeit der Annahme elementarer Verwandtschaft zwischen Entferntem die Möglichkeit einer solchen zwischen Nahem ergibt. Entsprechendes gilt in bezug auf die innere Form. Einem Deutschen mag die Bezeichnung der Wade als Bauches des Beines so eigentümlich vorkommen, daß er darin etwas eigens Romanisches, aus dem Latein Stammendes er- blickt, doch er wird bedenklich werden, wenn er erfährt, daß auch im Malaiischen die Wade so heißt: perut betis. Doch wiederum läßt sich dieses Bedenken beseitigen: es wird hier eine Übersetzung des port. barriga da perna vorliegen. Eines der merkwürdigsten Bilder, die sich überhaupt in unsern Sprachen festgesetzt haben, ist das, auf dem der Name der Pupille beruht. Während diese meistens nach der Farbe oder der Gestalt als Schwarzes, Pflaume, Kern, Stein, Stern usw. bezeichnet wird. faßt man sie sinniger und doch zugleich der Wirk- lichkeit entsprechender als Spiegel auf, entweder als einen, in welchem sich die Seele des Eigners, oder als einen, in welchem sich die Gestalt des andern spiegelt. Die letztere Anschauung verallgemeinert sich; man sieht nicht mehr sein eigenes Bild im Auge des andern, son- dern irgendein menschliches Wesen in stärkster Verkleinerung, am liebsten weiblichen Geschlechts: Mann, Männchen, Kind, Mädchen, Püpp- chen. Für diese Stufe vermögen wir uns einen mehrfachen Ursprung nicht so leicht vorzustellen wie etwa für den Ausdruck »Spiegel des Auges« (so im Haußa). Und in der Tat ist hier, soweit ich den Stoff zu übersehen vermag, ein einheitlicher Ursprung wahrscheinlich zu machen. Das griech. «örk wird im Lateinischen übersetzt mit pupula, 17% 158 Gesamtsitzung vom 15. Februar 1917 pupilla und dieses wiederum im Romanischen mit nina del 0j0 usw. Dalıer slowen. pundica, puncka, tschech. panenka (eig. Mädehen, Däm- chen). Eine ältere Entlehnung ist das deutsche Kindlein, das beson- ders in den Mundarten Westdeutschlands lebt. Ihm schließt sich an: kymr. mablygad, breton. mab-al-lagad oder map-lagad (eig. Sohn des Auges); von letzterem sagt Troupe in seinem bret.-franz. Wtb. von 1876: »je n’y comprends rien, A moins que ce ne soit une mauvaise copie du mot francais pupille«. In romanischer Form taucht das Wort im Neugriechischen, neben dem alten «örH, auf: nınni, im Baskischen: nini, ninika, und vor allem im Arabischen Spaniens und Nordwest- afrikas: nini, mim(m)i, munu, mum(m)u mit und ohne -/-"ain (des Auges). Nini (nini), ninnt gehört auch dem Ostarabischen an (Malta hat mimmi), und ebenso ist allgemein und alt: bz'bz’ el-“ain (vgl. lat. pupus = pupilla, pupula). Aber weit älter als diese Entlehnungen aus Südeuropa ist arab. insan el-"ain (eig. Mensch des Auges), das zu hebr. z50n "aüin (eig. Männchen des Auges) zu stellen ist; und dieses wiederum hat neben sich baS “ain (eig. Tochter des Auges), dem äthiop. bent "ain = evyrAtHr öseanmön Sept. entspricht. Man vergleiche noch bedauje (niederkusch.) »Augenkind« für »Pupille«. Demnach ist die Vermutung berechtigt, daß das semitische Morgenland die Heimat der erörterten innern Wort- form ist, und auch die weitere, daß die im Süden des Mittelmeers üblichen Ausdrücke keine vollständigen Entlehnungen aus dem Norden sind, sondern nur äußerliche Romanisierungen. Wenn die bloß innern Übereinstimmungen (gleiche Metaphern) sich nur auf zwei Weisen erklären lassen, als Ergebnisse geschichtlicher oder als solche elementarer Verwandtschaft, so ist bei den äußern (und natürlich zugleich innern) Übereinstimmungen ein Drittes möglich, nänlich, daß sie auf Zufall berulien. In der Annahme und Ablehnung des Zufalls herrscht bei den Wortforschern viel Willkür; wir müssen uns bemühen, die Wahrscheinlichkeiten genauer abzuschätzen. An zwei Fällen, die innerhalb des abgesteckten Gebietes liegen, möchte ich er- läutern, welcherlei Umstände hierbei zu berücksichtigen sind. Kolia (kulia) bedeutet »lIIode« im Romanischen und im Arabischen. Auf den ersten Blick werden wir glauben, daß es sich um ein und dasselbe Wort handle; doch es liegen die Geschlechtstafeln vor, und sie be- lehren uns eines andern. Im Semitischen und Hamitischen sowie in noch andern afrikanischen Sprachen und im Baskischen zeigt das Wort für »Niere« Lautgestaltungen, die einen gemeinsamen Ursprung be- kunden (R. Basque 6 [1912], 272). Der erste Konsonant pflegt ein guttu- raler Verschlußlaut zu sein, der zweite ein / (auch d, r), der dritte fehlt entweder oder ist ein Labial (w, 5, m), außerdem finden sich Spuren einer weiblichen Endung -/-: Silbenverdoppelung (vgl. ma- BT u ScHhucHuArnT: Zu den romanischen Benennungen der Milz 159 laiisch geli-geli) tritt in doppelter Form auf, z. B. kulalit und tezizill (so u.ä. in berb. Mdd.; nub. d£igilti). Der erste Vokal erscheint. wenn er überhaupt vorhanden ist, als % (a) oder als i (e), und das letztere (im hebr. kili@) betrachtet BrockELmass, Sem. Gr. 1, 193 (72b) als durch Assimilation aus % (in arab. kulia usw.) entstanden. Aber auch das Arabi- sche hat Aulua neben Aulua, kulia, und mit Hinblick auf die nichtse- mitischen Sprachen ist es mir wahrscheinlich, daß der ursprüngliche Anlaut von einem »-haltigen Guttural mit hellem Vollvokal gebillet wurde (vgl. die Formenreihe der sem. ham. sud. Wörter für »Wurm« bei mir, Berb. Iliatustilgung 49). Wie nun in den uns nächıstliegenden Sprachen (Griechisch, Lateinisch, Deutsch, Französisch) neben die Bed. »Niere« aus begreiflichen Ursachen sich gern die Bed. »Ilode« stellt, so auch in den Sprachen, von denen ich eben rede, und zwar mit oder ohne lautliche Abänderung. In der arabischen Schriftsprache scheint diese Übertragung sich nieht sehr ausgebreitet zu haben, den Dual al-kuliatan, die Iloden, kenne ich nur aus Hyrrr, Das Arabische und Hebräische in der Anatomie (1879) 299, wo keine Quelle angegeben ist. Für das maghrebische Arabisch bezeugt BrAussıer, Diet. 598 Akilua, Pl. kalaui, Niere, IIoden. Eine merkwürdige Scheidung hat der Plural im jüdischen Algerisch erlebt: gläui, Hoden, kläui, Nieren ; der Singular zu beidem lautet Avlua, während auch dieser im muselmanischen Al- gerisch sich spaltet: galua: glaui und kolua: klauwi (M. Cones, Le parler arabe des Juifs d’Alger 44f. Anm.). Das Wort ist in eine und die andere berberische Mundart eingedrungen, so igeluen, Hoden, DesTAıss. Dictionnaire francais-berbere 342. — Das ital. coglia geht auf lat. coleus (“coleum) zurück', das ebenfalls »Hode« bedeutet, aber über dessen Beziehung zu lat. culleus, Sack, und griech. Kkoreöc, Scheide, sind wir noch nicht im klaren, so daß immer noch die Möglichkeit eines ge- schiehtlichen Zusammenhangs mit dem semitischen Wort als schwacher Schimmer bleiben mag. — Wiederum scheint allen diesen Wörtern ganz fern zu liegen das kymr. caill, bret. kall, Hode, insofern es ursprüng- lich »Stein« bedeutet hat; s. Z. f. rom. Ph. 1901, 245f. — Kulle, kul (weibl.), Hode, das sich im älteren Neuhochdeutschen und im Hollän- dischen findet, dürfte aus dem Romanischen entlehnt sein (vgl. engl. eullion, Hode). Verwickelter als der Fall von .coglia ist der eines andern roma- nischen Wortes: ital. nuca usw., Nacken, welches bei MevEr-LüßkeE 5991 (hier ist Nachen verdruckt) dem arab. nühha, Rückenmark, Rücken. ! Im Thes. 1. lat. 3, 1571, 30 und 4, 1289, 32 ist »it. coglio« in »it. coglia« zu verbessern, ebenso wie das unmittelbar vorhergehende »val. coüt« bzw. »coui« in »val. corüe«, 160 Gesamtsitzung vom 15. Februar 1917 unterstellt ist. Iliergegen ist zu sagen, daß das arabische Wort, das gemeint ist, nicht so, sondern »uh@ lautet und nieht »Rücken«, sondern nur »Rückenmark « bedeutet (auch Gehirn; nuh@a, Schleim, Rotz). Aus lautlichen wie begrifflichen Gründen wäre demnach diese Herleitung abzulehnen, allein zu ihren Gunsten lassen sich die beiden Einwendun- gen etwas abschwächen!. Von derselben Wurzel wie nuhaa gibt es, ! Unter den Einwendungen, die gegen die Herleitung von roman. nuca, aus dem Arabischen zu erheben sind, wiegt gewiß nicht am leichtesten die, daß man sich die Art des Übertritts aus dem einen Sprachkreis. in den andern nur schwer vor- stellen könne. Auch Baısr verkennt das nicht; wenn er aber sagt, »nuh@« sei »durch allerdings ungewöhnlich starken Druck der Medizin in die romanischen Sprachen ein- geführt« worden, so hebt er das Bedenken hervor, statt es abzuschwächen. Daß auch lateinische Wörter für Körperteile in unsern Sprachen einen gewissen Grad von Volks- tümlichkeit erlangt haben (der merkwürdigste Fall ist wohl franz. eräne von einem angeblich lateinischen, doch aus dem Altertum nicht bezeugten eranium), kann hier nicht geltend gemacht werden. Ich gestatte mir, einen Gegenfall vorzuführen, der eben wieder in mein Schfeld geraten ist. Von einem arabischen Worte, welches eben- falls dem Medizinerkreis angehört, hat man schon vor längerer Zeit angenommen, daß es sich in europäischen Sprachen festgesetzt habe; Zweifel daran sind aufgetaucht. aber sie werden behoben durch die Erkenntnis, wie sich der Übertritt vollzogen hat. Es handelt sich um das Wort ribes Juhannisbeere, auf das ganz neuerdings P. Krersch- MER, Wortgeographie 243 f. (bes. Anm. ıı) wiederum die Aufmerksamkeit gelenkt hat. Ich halte für richtig (doch nicht für vollständig), was M. Devic im Lrirrreschen Er- gänzungsband (1877) unter ribes s:gt. Bald darauf (1883) bemerkte A. DE CAnnoLLe. Or. des plantes eult. 221: «Le nom generique Ribes a donne lieu a d’autres erreurs. On avait cru reconnaitre une plante appelee ainsi par les Arabes; mais ce mot vient plutöt d’un nom tres repandu dans le nord pour le Groseillier, Ribs en danois, Risp et Resp en su@dois.» Unabhängig davon bezweifelt Krerschmer zunächst überhaupt das Vorhandensein eines arabischen Wortes r/bas; wo es bezeugt sei? Devıc führt eine Stelle aus Razi (9. Jahrhundert) an; am bekanntesten ist die bei Ibn-el-Beitär (13. Jahrhundert N. 1054 in der Ausgabe von Lecrerc), etwas älter ist die bei Sera- pion (JA. 'o5 II, 68 N. 418). Die damit gemeinte Pflanze ist — man darf sagen: natürlich — nicht der Johannisbeerstrauch, sondern der dornige Rhabarber. rleum ribes L. Am ebengenannten Ort S. 69 sagt P. Guicves: « Le rob et le sirop de ribes remplacent le sirop de rhubarbe [gew. Rhabarber, arab. rauand] comme laxatif. On a confondu autrefois le ribes des Arabes avec le groseiller Ribes rubrum L.» Wie ist aber diese Verwirrung entstanden, von der die Benennung rheum ribes evst die Folge ist? Nun, durch ein ähnliches »remplacement« wie das erwähnte. E. RorLaxp, Flore pop. 6,77 Anm. sagt: «Le mot ribes a &te employ€ par les pharmaciens eu- roptens de la Renaissance. probablement parce que la groseille @ grapprs &tait un suc- cedane de la rhubarhe » [vgl. ribıs Arabum, ebenda]. Eine Parallele dazu bietet der französische Name der schwarzen Johannisbeere (ebenda 88): « Le mot cass? vient de ce que cette plante a servi de suceedane a la cassia plante pharmaceutique orientale. Voyez J. Carnus. Livre d’heures p. 25.» Ich setze voraus, daß seitens der Arznei- geschichte kein Einspruch erhoben wird, erhoffe vielmehr nähere Bestätigungen von ihr. Bei den »Arabisten«e muß das Wort noch die arabische Bedeutung geh:bt haben, so bei dem obenerwähnten Matthaeus Silvaticus und seinem älteren Zeitgenossen Si- mon Genuensis (r/prn naseitur in monte Libani ... Laxskaver, Bot. der sp. Griechen 24). Ebenso in den italienischen Übersetzungen, wie der des Mesue (%./9. Jahrhundert), der ich bei Tonmaseo und Berrinı die Worte entnommen finde: »il rob di mortine si fa come il rob di ribes«. Im 15. Jahrhundert dürfte die neue Bedeutung aufgekommen sein; “ ScnucHAarpr: Zu den romanischen Benennungen der Milz 161 nach einer recht seltenen Bildungsweise, ein anderes Wort: nauha'e, Nacken; es ist von Bocrnor gebucht, Dozy und Wanruusp haben es ihm entnommen, der letztere bezeichnet es als ägyptisch, wohl deshalb. weil Bocrnor ein Ägypter war -- in andern Quellen des ägyptischen Arabisch habe ich es nicht entdeckt. Ich glaube, daß man vorderhand von diesem Worte abzusehen hat, wie man es bisher in unserer Frage ganz übersehen hat!. Ein nuhha, d.h. ein Wort mit langem 7 und mit hh (das ja, nach altväterischer Schreibweise, das arab. <: nicht & = h oder b wiedergibt), ist überhaupt nieht vorhanden, wohl aber ein nucha, doch dieses ist nieht arabisch, sondern mittellateinisch. von den » Arabisten« gebraucht. Diez, Körrıns. Zauxer u.a. haben es für aber noch Anguillara (gest. 1570) zeigt eine gewisse Verwirrung: »Il Ribes non conosco. e quelle piante, che per Rübes si dimostrano, non si eonfanno al detto di Serapione. se per avventura non volessimo dire, che il testo sia scorretto« (LAnskavEnL a. a. O.). Daß im Arabischen selbst rid@s (mit der Imala: »7b#s) zu der Bedeutung »Johannis- beere« (oder »-strauch«) gelangt sein sollte, scheint mir vorderhand. trotz der in Dozys Supplement angeführten Zeugnisse von Hunserr und BERGGREN, aus pllanzen- geographischen Gründen nicht glaublich. Aibes ist volkstümlich in Italien, wenigstens im nördlichen und mittleren; in Frankreich kommt es in einer volkstümlichen Form vor: röbette. Auf germanischem Boden hat es sich weit ausgebreitet, aber über zwei ganz getrennte Gebiete — wodurch schon die Annahme heimischen Ursprungs aus- geschlossen wird —. iiber Österreich und über Dänemark mit Holstein und Südschweden. Zu guter Letzt stellt sich mir eine bisher unbeachtete Wortlform in den Weg: kymr. rhyf Pl. rhufion, rhyfon (f = v) Johannisbeere. Hieraus ließe sich, wären den Römern die Johannisbeeren bekannt gewesen, ein “ribus herstellen; so dürften wir höchstens ‚an rübus Brombeere denken. das die neue Bedeutung (mit Anlehnung an rüber) an- nahm, während es in der alten durch rämex vertreten wurde. Zu dem Plural von “rhwf hätte sich ein neuer Singular gebildet (vgl. Jwrn fyrnan, Uws Uyson usw.). Im Hinblick auf die obigen Ausführungen aber wird wohl nichts anderes übrigble ben, als in rbyf das einer vermeintlichen Pluralendung entkleidete rides zu sehen; nur liegen hierbei noch einige Schwierigkeiten vor. ! Die ungenaue Umschrift arabischer Wörter beeinträchtigt immer die Erkenntnis ihrer lautlichen Beziehung zu den von ihnen abgeleiteten romanischen, stellt aber auch öfter, als man meint. die Richtigkeit dieser Herleitung selbst in Frage. — Mever- Lüske 432 hat span. amarillo, gelb. unter arab. amrä, weißlich; er folgt hierin Baıst, nur daß dieser dmra’ schreibt. Beide Schreibungen sind unrichtig; es muß stehen amrah — der dritte Wurzelkonsonant ist A, Nun kann man ja meinen, der Unterschied zwischen -ah und -@ sei nicht groß; allein das Bedenken springt anders- wo hervor. Die Adjektive, die eine Farbe bezeichnen, ebenso wie eine Reihe anderer und wie die Elative, unterscheiden sich im Geschlecht so: männl. aK,K,aK,, weibl. K,aK,Kza (klass. -@°), und zwar steht die weibliche Form in festem Verband mit den übrigen Bildungen von demselben Stamm, so daß sie bei der Übernahme des Wortes in eine fremde Sprache die maßgebende Rolle spielt. So ergibt azrag, weibl. sarga hellblau, hellblauäugig: span. zarco, zarca. Mever-Lüske 9601 hätte, wie Dirz es getan hat, arab. zarga, nicht zarka schreiben sollen. Das g, nicht das %, tritt in maghrebischer Aussprache großenteils als g auf: zarga, daher mit Umordnung: span. gazzo, -a (die Grundlage des Wortes ist nicht, wie bei Mrver-Lüske 619 angegeben wird. garza Reiher; höchstens hat das Wort für »hellblau« sich daran angelehnt). Von arab. amrah, weibl. marha erwarten wir span. “marfo. marfa: das a- macht weniger Schwierigkeit (vgl. span. amusco, musco braun). 162 Gesamtsitzung vom 15. Februar 1917 arabisch genommen oder gegeben; riehtig schreibt Baıst, Rom. Forsch. 4 (1891), 354: mlat. nucha — arab. nuhdä‘. Aber er berührt das Begriff- liche mit keiner Silbe; auch GoxcALvez Vıana, Apostilas 2 (1906), 190 tut das nicht, der gleichfalls annimmt, das arabische Wort sei erst zu nucha latinisiert und dann im Portugiesischen wie nxca ausgesprochen worden. Aber nicht um einen einzigen »termo «de anatomia« handelt es sich; und nicht die Romanisten, sondern der ebengenannte Anatom Hyrre führt uns auf den richtigen Weg, wenngleich nicht zum Ziel, wohin er ja auch uns gar nicht führen will. Hyrtr sagt 153: »Rücken- mark und Nacken wird niemand miteinander verwechseln.« Zweifel- los ist ferner, daß das erstere schon früh mit seinem arabischen Worte von den westeuropäischen Ärzten bezeichnet wurde; Konstantin der Afrikaner (ı 1. Jahrhundert) gebraucht nucha öfter so (und einmal setzt er hinzu: »medullae lingua arabica vocantur nucha«), desgleichen Kaiser Friedrich I., Mundinus (14. Jahrhundert), die Übersetzer des Rases, des Avicenna usw. Unmittelbar daher stammt das gleichbedeutende nxche, nuque französischer Ärzte des 14. bis 16. Jahrhunderts. Und schon Dante hatte fachmännisch den Nacken beschrieben: »la 've '] cervel s’aggiunge colla nuca«. d.h. die Stelle, unter der die Verbindung zwischen Gehirn und Rückenmark liegt (vgl. a cerebro oritur nucha — nucha a cerebro descendit -— nucha procedit a cerebro u. ä.). Wenn Dante hier mit nxca, wie im Deutschen übersetzt worden ist, den Nacken gemeint hätte, so würde er nicht cervello, sondern cranio gesagt haben, so wie sein Mantuaner Zeitgenosse Matthaeus Silvatieus: »ubi collum eraneo iungitur« (vgl. auch alhacham |Nacken; s. unten] locus ubi eollum iungitur capiti, Andreas Bell. bei Hyrrı 190). Ein Bologneser Zeitgenosse Dantes, Petrus de Crescentiis gebraucht in seinem »Liber Ruralium Commodorum« das Wort in dem besagten Sinn: »medullae in plantis sunt sieut nucha in animalibus« (Buch 11, Kap. ı5), und die nach dem 14. Jahrhundert angehörige toskanische Übersetzung lautet hier: »Le midolle son nelle piante, sı come la nuca negli ani- mali.«e Das provenzalische Elueidari, das aus demselben Jahrhundert stammt, bestätigt nucha als ärztlichen Fachausdruck: »mezolh de la 'squina dit »ucha pels phisicias«. Dadurch werden wir verhindert, die Überschrift: »sobre la nuca o servitz« mißzuverstehen; servitz hat hier die Bedeutung von cervel (vgl. Rayxovarn 2, 386, wo freilich für diese Bedeutung auch unpassende Beispiele gegeben sind). Ein lateinisches oder romanisches nuc(h)a, Nacken, vermag ich aus dem Mittelalter nicht zu belegen. Hoffentlich wird niemand sich auf den zweiten Vers aus Dante berufen, der bei DG. unter Nucha angeführt wird: »Che '] sol va- gheggia hor da coppa, hor da Nuca.« Der Vers lautet richtig: ...hor da coppa, hor da eiglio«, eine zu »da coppa« an den Rand | SCHUCHARDT: Zu den romanischen Benennungen der Milz 163 gesetzte Glosse »o da nuca« hat das Reimwort verdrängt. Nun liegt es allerdings nahe, anzunehmen, daß auch in diesem wie in manchen andern Fällen die Benennung eines Körperteils auf einen benachbarten über- gesprungen sei. Dagegen ist aber einzuwenden, daß »uca, Rückenmark, im Romanischen ein ganz unvolkstümliches und vereinzeltes Wort ist, aus dem sich ein volkstümliches, weit verbreitetes nuca, Nacken, nicht entwickeln, das vielmehr erst durch die Gunst dieses seines Namens- vetters in eine Dichterstelle eingeführt werden konnte. In der Tat beruht in der Bedeutung »Nacken«, umgekehrt wie bei der andern, das mittellateinische Wort auf dem romanischen; beide Wortpaare laufen nicht nebeneinander her, sondern kreuzen sich. Es wäre eine sym- metrische Ausgestaltung dieser Verwandtschaftsverhältnisse denkbar, wenn sich ebenso wie an nucha, das arab. nuh@a, rückwärts an nuca, das arab. nugra, Nacken, anschlösse (eig. Nackengrube = nugrat er-ragaba). Auf das letzte haben meines Entsinnens die Romanisten noch nicht hingewiesen. Es lebt ebenfalls bei den Arabisten: nucra oder nocra, so nucrati Matthaeus Silvaticus (es ist das ein weiblicher Genitiv des klassischen Arabisch, wie wir deren in solchen Schriften häufig begegnen: almocati, alcomnati usw.; zu ergänzen ist »locus«), alnocrati, almotrati Übersetzungen von Albukasis (Hykrı 60), noera Berengarius Carpensis (16. Jahrhundert, Hvrrr 189). » Aus dieser Nugrah oder Nocra ist Nucha (Nacken) geschaffen worden«, sagt IIyrır. Das ist nicht ganz richtig und nicht ganz falsch; dabei muß in Anschlag gebracht werden, daß nucha, Nacken, erst einem sehr späten Latein angehört. Hyrtrı 183 führt nur die Kunstausdrücke huvatio nuchae und vesicans ad nucham an, und für jenen als Gewährsmann den deutschen Arzt Mauchart (18. Jahrhundert). Das oben gelegentlich mitausgehobene alhacham scheint mit dem alchadam des Berengarius (HvrrL 189) zusammenzu- hängen. Jedenfalls war man des guten Glaubens, mit nucha das alte nocra fortzusetzen (nucrati liest man bei DC. zu nukati verbessert); man vermengte beides oder man wies nucha die neue Bedeutung zu (bei Berengarius finden wir noch nucha, Rückenmark, neben nocra, Nacken). Man könnte vielleicht auch von einer Latinisierung des ital. nuca reden, das mit einem altertümelnden A verschönert worden wäre; die Haupt- sache ist, daß das mittellateinische oder das romanische Wort für »Nacken« nicht auf arab. nugra zurückgeführt werde. Wie ich mir den verwandtschaftlichen Zusammenhang der besprochenen Formen vor- stelle, so stelle ich ihn hier aufs kürzeste dar: arab. nuhd‘a —> mlat. nucha, — rom. nuca (nuque), Rückenmark, N <- en (nugue) A Don nugra 77 NUCHA 164 Gesamtsitzung vom 15. Februar 1917 Ich darf wohl die Zurückweisung des arabischen Ursprungs von roman. nuca abbrechen, ohne den Nachweis seines wirklichen Ursprungs an- zubrechen. Die Auswalıl unter keltischem, lateinischem, germanischem Sprachgut ist fast zu groß; auch von romanischem selbst ist noch nicht alles zusammengetragen worden. So ist z.B. zu ital. nocca, Knöchel (nach Meyrr-LüskeE 5947 aus noccola abgezogen, von nödulus), noch port. noco, Fingergelenk (Cortzsäo, Subsidios 152), zu stellen und zu pleb.- port. nucha, Nacken (MAapurzırA Feıo, Orthographia [1734— 1861], 374: Fr. L. po Monte Carnero, Compendio de Orthografia [1767], 648), das mdl.-span. desnuclar neben span. port. desnucar (vgl. ital. dinoccolare, dinoccare), das Genick brechen. Kurz, es wird ein gutes Stück von fest Gepflastertem wiederaufgerissen werden müssen. Die romanischen Benennungen der Milz bieten für die Erklärung recht verschiedenartige Schwierigkeiten. Wir wissen nicht, weshalb das alte splen in so weitem Umfang dem deutschen Milz gewichen ist, und ebensowenig, warum gerade in Südfrankreich das gall. *bistlos verharrte. Wenn der Sprachforscher Merkmale angeben sollte, nach denen die Milz in passender, aber zugleich volkstümlicher Weise zu benennen wäre, so würde er sich in ebensogroßer Verlegenheit be- finden wie der Mediziner, wenn er angeben sollte, welche Leistung der Milz obliegt. So ist es denn nicht zu verwundern, daß der Weg, den die meisten Neubezeichnungen der Milz hinter sich haben, für uns noch ein recht dunkler ist. Für franz. rate, Milz, gibt es zwei Deutungen, von denen vorder- hand die eine so gut wie die andere ein Fragezeichen verdiente: die als Ratte (Maus) und die als (Honig-)Wabe. Die erste, zu der sich Mever-Lüske 7054 bekennt‘, läßt sich vom begrifflichen Standpunkt schwer rechtfertigen. Die Bezeichnung eines hervorspringenden Muskels oder eines Kinderzahns als Ratte, Maus legt für die einer Drüse keiner- lei Zeugnis ab; die Möglichkeit jedoch, daß die Ratte wegen ilırer Farbe ins Spiel komme, ist, wie ein anderer Fall zeigen wird, nicht ausge- schlossen. Der zweiten Herleitung, der aus dem Niederländischen, schiebt MEvER-LÜRkE a.a.0. einen lautgesetzlichen Riegel vor. der aber ' Vielleieht hat ihn hierzu das Vorhandensein des Wortes im Friaulischen mit- bestimmt. Diez, HornınG, ZAUNER usw. führen es so nicht an; es findet sich aber im Wörterbuch Pıroxas, und zwar an verschiedenen Stellen, neben smilze, splenzr; das wenig ältere von Scara hat es nicht, allerdings ebensowenig splense. — Da rate als Name des Tieres dem Friaulischen fremd ist, so vermute ich, daß rate, Milz, auf irgendeinem Wege aus Frankreich nach dem Frianl gelangt ist. Tatsächliche Auskünfte kann ich mir jetzt nicht verschaffen. Sch A ME ee A SCHUCHARDT: Zu den romanischen Benennungen der Milz 165 nicht wohl angebracht ist: »franz. rate, Milz, zu rata 70841 Dirz, Wh. 665 ist lautlich nicht möglich.« Diez spricht nicht von altfränk. rata, sondern von niederl. rate (im heutigen Ilolländisch raat geschrieben), und auf dieses läßt sich franz. rate anstandslos zurückführen (vielleicht das veraltete franz. ratelle, Milz, auf ein konighratel, Wabe, des älteren Nieder- ländisch; als Diminutiv des Tiernamens scheint nämlich ratelle nicht gebraucht worden zu sein). Altfranz. ree, IIonigwabe, steht dem rate, Milz, so wenig im Wege wie im llochdeutschen Honigrose, Ilonig- roß, Honigrost einem Honigrat. Für mich liegt das Bedenken wegen rate, Milz YWabe, an einer Stelle, wo man es meines Wissens noch nicht gesucht hat: an der geographischen Grenze. Beim Wechsel der Grenze würde das Wort auch die Bedeutung gewechselt haben, und das geht nicht an; es muß entweder auf dem germanischen oder auf dem romanischen Gebiete beide Bedeutungen zugleich besessen haben. und davon haben wir noch keine Spur. Der Bedeutungswandel an sich ist keineswegs so unwahrscheinlich, wie man angenommen hat; ganz Augenfälliges darf man ja hier überhaupt nicht erwarten. Leicht allerdings begreift es sich, daß im Italienischen der Blättermagen der Wiederkäuer u. a. den Namen »Ilonigwabe«, favo, führt (s. Borrıo Diz. ven. u. Ätumegal). Ein Gegenstück zu diesem rate hatte ich in mal). lep, Wabe und Milz, zu sehen gemeint (Baskisch und Romanisch 46), aber den Wert dieser Entdeckung durch den Zusatz abgeschwächt, daß die zweite Bedeutung des Wortes in den ugrischen Sprachen die verbreitetere, also woll auch die ältere sei. Ich sage: abgeschwächt, nicht aufgehoben; denn ich gestehe, die Zurückführung von diesem l!ep auf das ebenfalls mad). /£p, Vogelleim, das aus dem Slawischen entlehnt ist, überzeugt mich nicht — das Kleben dünkt mich kein an- sprechender Vergleichungspunkt. L£p deckt sich eher, wohl auch in seiner ursprünglichen Bedeutung mit unserem Wabe (Gewebe), da es Ja die Ergänzung neben sich zu haben pilegt: mezes lep, mezlep (Honig-). So könnte immerhin /£p, Milz, mit /ep, Wabe, an derselben Wurzel sitzen. Ebenda hatte ich auf den Gleichlaut (bare, barhe, ba|h]e) hin- gewiesen, der in einer der baskischen Mundarten zwischen »Milz« und »Sieb«, in den andern zwischen »Milz« und »Schnecke« besteht. Obwohl die letztere Übereinstimmung schwerer ins Gewicht fällt, sei wegen der erstern doch daran erinnert, daß im Irischen die Honig- wabe criathar meala, riobhar meala, Honigsieb, heißt. Sichrere, wenn auch verstecktere Spuren solches begrifflichen Zusammenhanges bieten sich uns in Wortmischungen dar. Das Südfranzösische läßt in zu- fälliger Ähnlichkeit bescle, blesgue, Milz, und bresco, Wabe, zusammen- stoßen; wenn .beusso, bedousso hier neben meısso, Milz, auftreten, so erklärt sich das b- genügend aus bescle. die Quelle des -d- aber werden 166 Gesamtsitzung vom 15. Februar 1917 wir in boudousclo, Wabe, boudousco, Ilonighefe, suchen müssen, das nit bresco zwar nieht stammverwandt, wohl aber davon im Auslaut beeinflußt sein wird. Im Venetischen und Ladinischen hat sich splen, splena an milza oder vielmehr an minza (so in ital. Mdd. mit -n- für -/- wegen m-; miusa bei MEvEr-LüskE 5579 ist Druckfehler) angeglichen: splenza, wie die beiden letzten wieder smılza ergaben; jenes aber nahm schließ- lich statt des stimmlosen 2 das stimmhafte auf von sponza } spongia, Schwamm: splenza. Zauner findet diese » Anlehnung nicht gerade walır- scheinlich«:; indessen wird hier wohl die Stelle des Elueidari: »melsa es carpa e spongiosa« beweiskräftig genug sein, die Diez zugunsten von rate = »lHonigroße« anführt. MEveEr-Lügke 8164 sagt, splendza sei unverständlich; noch unverständlicher aber spleka in Mdd. des gleichen (Gebietes. Dieses ist ein keltisches Überlebsel } "spelgha, ir. selg, bret. fele’h; ich glaubte es entdeckt zu haben, als ich bemerkte, daß schon vor einem Jahrzehnt H. Prresson, Idg. Forsch. 23, 160, so we- nigstens vermutet hatte. Das auffällige Verhältnis e:i in den romani- schen Vertretern des deutschen Milz wird sich am leichtesten aus einer Einmischung des lat. mel erklären lassen; man halte nur südfranz. melso, meusso, mialso, Milz, zu mel, meu, mial, llonig, von welchem ital. milza usw. unberührt blieb. Vielleicht stand schon ein got. *milti zu dem milip, Honig, derselben Sprache in Beziehung. In den meisten ger- manischen Sprachen, von der hochdeutschen abgesehen, bedeutet das unserem Milz entsprechende Wort auch »Fischmilch«. Ob und wie diese Punkte durch Linien zu verbinden sind, wird sich erst der wei- teren Forschung ergeben. — Das südfranz. melso, meusso hat sich schließlich an Wortmischungen beteiligt, in denen dem andern Teil die Bedeutung verblieben ist; deshalb sind meusso und meuco bei MEYvER-LüßKE 5579 unter 5463 medulla zu verpflanzen. In melfo, Milz, liegt vielleicht ein Lautwandel vor: Angleichung des dentalen Inlautes an den labialen Anlaut (vgl. unser Pilgrim, Pflaume). Unter den Bezeiehnungen der Milz hat man der rate als »Ratte« wegen vermeintlicher innern Verwandtschaft das span. pajarilla, eig. Vögelchen, am ‚nächsten gerückt. So, nicht pajarillo, wie Zauxer und MEYvEr-Lüske haben, lautet das Wort, und findet sich auch, mit anderer Endung, als port. passarinha und astur. paxarineta (Vısox), während das Galizische zum Spanischen stimmt: pajarela. Im Gegensatz zu bazo, baco, menschliche Milz, bedeutet das Wort die tierische Milz, besonders und meist wohl nur die des Schweins (in Cuveıros, gal. Wtb.. wird die Angabe: »especialmente del buey« auf einem Irrtum beruhen). Kaum darf man mit Horsıne (Z. f. rom. Ph. 1898, 489) sagen, daß es auch für die menschliche Milz gelte, weil es in Redensarten wie ale- grarse la pajarilla auftrete: da spielt es eine übertragene Rolle, welche ScHucHarpr: Zu den romanischen Benennungen der Milz 16% die eigentliche nicht voraussetzt. Aus Kalabrien ist vereinzelt passa- rica, Milz, bezeugt; es wird woll seinerzeit von den Spaniern einge- führt worden sein und sich auch jetzt noch auf die tierische Milz, und zwar die als Speise hergerichtete, beschränken. Als solche geben esja die portugiesischen Wörterbücher ausdrücklich an (com sua gordura). Ein tieferer Einblick in die Küche der Pyrenäenhalbinsel würde uns alle wünschenswerte Aufklärung gewähren; zu einer Vermutung wenigstens regt uns ein solcher in unsere eigene Küche an. In Österreich und auch sonst in Süddeutschland ist ein Gericht zu Ilause, das den Namen Kalbsvögerln führt; vgl. ScumeLLer, Bayer. Wtb.21, 834: »Kälberne Vögelen (Aelbarne Vegsle, Augsb.), gespicktes Kalbfleisch in Sauce.« Im Steirischen Wortschatz von Unger u. Kuurr sind die »Kalbsvögerln« be- schrieben als gehacktes Fleisch, eingerollt in Kalbifleischschnitten, in Tunke oder Brühe aufgetragen'. Neben den »Kälbernen Vögerln« kennt das alte berülimte Kochbuch der Karnarına Praro (Graz, seit 1858) auch »Leber-Vögerl«; die gemeinsame llerstellungsweise liegt zutage: Schnitzchen mit dazwischengelegtem Speck usw. Man erinnere sich auch des Ausdrucks »Vögelchen« im Sinne von Bäckereien als Um- lage eines Gerichtes. So kann es denn ebenso » Vögerln« von Sch weine- milz geben oder gegeben haben, obwohl ich sonst von einem der- artigen Leckerbissen nichts weiß; der Ausdruck wäre einstmals mit der Sache aus Deutschland nach Spanien gewandert. Oder sind etwa die spanischen pajarillas Enkelinnen jener Vögelchen, welche für die Fein- schmecker des alten Roms als Füllsel der Schweine dienten? Erinne- rungen an den Eber beim Gastmalıl des Trimalchio, aus dem man mit protzenhafter Übertreibung lebende Vögel (turdi) hervorfliegen ließ. an den »porcellum farsilem« des Apieius (... adieies cerebella cocta, ova eruda, alicam coctam, ius de suo sibi, si fuerit aucellas...) an den »porcum trojanum« des Macrobius (quem ideo sie vocabant quasi aliis inelusis animalibus gravidum; in H. Junii Nomenel. Augsb. 1629 — bei SchmELLER a.a. 0. — wird übersetzt: »porcellus trojanus, ein gebraten Schweinlin mit Vögel gefüllt«)? Noch verführerischer als » Vögelchen« zu »Ratte«, wäre es, »Krähe« zu »Vögelchen« zu stellen, und noch trügerischer. Im Slowenischen bestehtfür » Milz« neben dem allgemein slawischen slezena das in den an- dern slawischen Sprachen nicht vorhandene vranica (auch vrana, vranec, vranka), welches zu eran, schwarz, Rabe, vrana, Krähe, vranee, Rappe, gehört. Es ist früh bezeugt und fast überall im Gebrauch; nur, sagt mir M. Murko, sei es ilım aus seiner engeren Heimat zwischen Mur ! [Wir sagen im Berner Oberland »Chalbervögel« Vgl. »chälberni Vögeli« im Aarg.:; Schweiz. Idiot. I. 692 n. 10]. H. Morr. 168 Gesamtsitzung vom 15. Februar 1917 und Drau nicht geläufig. Wie schon Mıkrosıcr im Etymologischen Wörter- buch bemerkt, rührt diese Bezeichnung der Milz von der dunkleren Farbe her; doch wird es sich dabei noch um irgend Besonderes handeln, die Abstufung einer bestimmten Farbe, die Verbindung verschiedener oder den Schimmer des Ganzen. Und das Gefieder der Krähe, sei es der Raben- oder der Nebelkrähe, mag als Spiegel für die glänzend weiß- liche Hülle der Milz auf dem dunkeln Hintergrund gedient haben. Das Wort für »Milz«, welches Murko aus seiner Heimat in der Nähe von Pettau und den anstoßenden Gebieten. den Windischen Büheln und dem Murfeld kennt. ist mrena: es ist das lat. membrana und bedeutet eigentlich »Häutchen«, nach Prererssix auch »Zwerchfell« (Jaxezıc’ gibt dafür preena mrena). Spielt hier etwa der Anklang von mrena an vrana mit? Diese beiden Gleichungen: »Milz« } »Zwerchfell« und »Milz« } »Krähe« erscheinen verschmolzen zu der Gleichung: »Zwerch- fell« } »Krähe«, die sich außerhalb des slowenischen Bodens und nicht einmal in seiner unmittelbaren Nachbarschaft findet. Von einem sach- kundigen, aber nicht sprachbewanderten Oberösterreicher erfuhr ich zufällig, daß in seiner Ileimat das Zwerchfell des Schlachtviehs Kra- ‚fleisch heiße. Das wird durch den Linzer M. Hörer bestätigt, welcher in seinem Etymologischen Wörterbuch von 1815 bemerkt (2, 163): »Das Kranfleisch. Bey den Schlächtern, jenes dünnlappige Fleisch, welches inner dem Netze, rings um die Ingeweide herum, in dem Körper des Schlachtviehes herabhanget. Daher wird selbes auch Netzfleisch, und wegen seiner verborgenen Lage, Diebsfleisch genennet. Bisweilen wird auch jenes mürbe und fette Fleisch, welches sich am Ende des Magens befindet, wo die kleinen Därme ihren Anfang nehmen, unter dem Namen Krantleisch verstanden« (es folgt eine ganz unmögliche Herleitung). K. Zwıerzısa, der mir diese Stelle freundlichst ausschrieb, gab mir auch einen wertvollen Ilinweis auf das Schweizerische Idiotikon: hier wird Chräjen-Fleisch, auch kurzweg Chräje. Zwerchfell, gebucht, sowie Krehe von anderswo angeführt. Die Milz wird aber auch ohne Dazwischenkunft eines Tieres (wie der Krähe oder, wenn man will, der Ratte) nach ihrer Färbung benannt und sogar nach der schwarzen Farbe schlechtweg. Das befremdet des- halb, weil der nächste Vergleichsgegenstand, die Leber (in manchen Sprachen heißt die Milz »kleine Leber«), ihr im allgemeinen an Dunkel- heit nichts nachgibt, wie sie ja auch öfter als »schwarze Leber« von der Lunge als »weißer Leber« unterschieden wird (ZAuner 156. 170). Im Gaelischen wird die Milz als »Schwarzgraues« bezeichnet: dubh- liath, im Kymrischen als »Schwarzes« (dw schwarz mit dem Suffix -eg wie in cymraeg Kymrisch usw.): dueg, auch dwyeg (zu dwy zwei), bei welcher Gelegenheit ich die nähere Erforsehung der andern kymrischen | | SCHUCHARDT: Zu den romanischen Benennungen der Milz 169 Ausdrücke empfehle: y boten ludw (Aschenmagen), eleddyf y biswail (Düngerschwert), eleddyf y boten (Magenschwert), eleddyf Bleddyn u. ä. Im Arabischen gehört ühäl, Pl. tuhul, Milz (syr. tholo dass.), im Pl. auch (in der neueren Sprache) Kolılenstaub, Satz, Ilefe (äg.-ar. Zuhl, Kaffeesatz), zu Zahil, schwarz, trüb (vom Wasser mit Moos; vom Wein), hellgrau (von der Krälie), aschfarben, afhal, trüb, schwarzgrau, sch warz- grün, schmutzfarbig, milzfarben, f@/nl, trübe, übelfarbig. N. Ruono- KANARIS macht mich noch auf äth. tahil, Hefe, Bodensatz, aufmerksam. Diesem arabischen Fall gesellt sich eng der folgende spanisch- portugiesische zu: bazo, baco, Milz: bazo, dunkelbraun, schwärzlichbraun (pan bazo Schwarzbrot) - baco, braun, kastanienbraun; dunkel, brünett, schwarzbraun (von der Haut): matt, trübe, glanzlos (vom Glase) (= em- baciado); ficar baco, sich entfärben, bleich werden (= em- bagar). — |Dies wörtlich nach H. Micuazu:s.] Daß die Farbe das ist, was Adjektiv und Substantiv verbindet, leuchtet sofort ein: dazu benötigen wir das Arabische nicht. Doch wird uns dieses in der Annahme bestärken, daß das Substantiv auf dem Ad- jektiv beruht und nicht umgekehrt (obwohl ja »milzfarbig« oder das »Aussehen eines Milzsüchtigen habend« an sich ebenfalls eine Brücke bilden könnte), und vielleicht uns zu der Vermutung anregen, daß das Arabische auch das geschichtliche Vorbild der innern Wortform ge- liefert hat. Die Romanisten haben, soviel ich wahrnehme, das Neben- einander der beiden Wörter bazo ganz außer acht gelassen, sei es, daß sie sie für ein einziges Wort, sei es, daß sie sie für völlig ver- schieden gehalten haben — das eine wie das andere mußte ausdrück- lich gesagt werden. Diez erwähnt das Adjektiv unter bigio I, hat das Substantiv als eigenen Artikel IIb (Zavuxer folgt ihm, indem er alt- franz. bascle dazustellt); Körtıns berührt nur das Substantiv; Meyver- Lüske hat im Wortverzeielinis dazo 1114, aber das führt zu keinem Ziel, berührt wird das Adjektiv u. 1200. Vollständig wird die An- gelegenheit erst geklärt sein, wenn wir die Herkunft des Adjektivs festgestellt haben. Ich denke nicht an bask. beltz, schwarz, das aller- dings in einer, der bizk. Md., als baltz erscheint: aber ebensowenig an badius, trotz MExexoez PınaL Gram.” 92 f., und noch weniger an *bombacius, das auch MEvEr-Lüske als zweifelhaft ansieht. Eher noch würde ich, wenn Enthauptungen in Frage kämen, an ein begrifflich besser passendes “corbaceus denken, das im südfranz. courbas u. ä. (span.- arab. gorbac), Rabe, fortlebt. Diejenige Herleitung, die mich in jeder Hinsicht befriedigt, finde ich bei Goxcan.vez Vıana, Apostilas ı (1906), 173 170 Gesamtsitzung vom 15. Februar 1917 ganz kurz angegeben: »port. bago, cataläo wubach, opacium, opacum«. Sie stammt wohl schon aus früherer Zeit; doch kann ich mich nicht entsinnen, sonstwo auf sie gestoßen zu sein. Es wundert mich, daß Freenm bei seiner starken Ausweitung des Dirzschen Artikels bacio Ha neben opacus, *opacivus, *opacinus, *opacinius, *opacaceus keinen Platz für *opacius oder *opaceus (vgl. caeruleus neben caerulus, russeus neben russus u. a.) gefunden hat. Das eine wie das andere dbazo vermissen wir also bei Mevrr-LüskE unter 60609. Ich habe nicht alle bisher bekannten romanischen Benennungen der Milz vorgenommen und auch nicht vornehmen wollen; ich wollte nur an Beispielen aus einem solch eng umschriebenen Kreis die Mannig- faltigkeit der methodischen Erfordernisse erläutern, mit andern Worten zeigen, welche Handhaben eine Sache darbietet, um sich ergreifen zu lassen, welche Hände die Sprache besitzt, um sie zu ergreifen. Ausgegeben am 8. März. SITZUNGSBERICHTE 1917. KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 22. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. RoErnHe. l. Hr. Lüpers las: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch. (Ersch. später.) Es wird gezeigt, daß sich der Spruch Manu 8, 97—99 ursprünglich nicht auf den falschen Zeugen, sondern auf den vertragsbrüchigen König bezieht. Mit den in Vendidäd 4. 2ff. enthaltenen Sätzen über den Vertragsbruch, von denen eine neue Übersetzung versucht wird, stimmt daher jener Spruch viel genauer überein, als man bisher angenommen hat, und die im Indischen und Iranischen zutage tretenden An- schauungen können mit Sicherheit der arischen Zeit zugeschrieben werden. 2. Hr. Scnuchnarpr überreichte seinen Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen in Niedersachsen (Hannover 18853— 1916). Ausgegeben am S. März. Sitzungsherichte 1917 IS ee 2 - 2:9 EB EVA NEE ER RETE er" Fate j Er} Dec an» „ RER, Hat 8 > KEE Ei © N nun Ag ER SR AALEN EN An a + Var f Fe x er nu, N aurnns ll: J tun Jan) RE f I E ” 7 e E RR A 4 - w-, 5 | E ur Le ee - . ö IT j m; . ’ “ it go E 3 ns a B.. s u SITZUNGSBERICHTE 1917. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 22. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HAaRTZ. l. Hr. Herımans sprach »über die Bewegung der Luft in (den untersten Schichten der Atmosphäre« (Il. Mitteilung). Aus Messungen der Windgeschwindigkeit in fünf verschiedenen Höhen bis zu 258 m über dem Boden wird das Gesetz abgeleitet, daß die Windgeschwindigkeiten in verschiedenen Höhen sich zueinander verhalten wie die fünften Wurzeln aus diesen Höhen. In 512 m Höhe ist die Geschwindigkeit doppelt so groß als in 16 m. Die tägliche Periode der Windgeschwindigkeit mit einem Maximum am Nachmittag reicht im Winter nur bis zur Höhe von rund 6om über dem Erdboden. darüber herrscht der umgekehrte Typus mit einem Maximum in der Nacht. Im Sommer liegt die neutrale Zwischenzone erheblich höher, wahrscheinlich bei 300 ın. 2. Hr. Herıvans sprach sodann »über die angebliche Zu- nahme der Blitzgefahr«. Die seit 1869 oft wiederholte Behauptung von der Zunahme der Blitzgefahr be- stätigt sich nicht. Weder die Zahl der Gewitter noch die der vom Blitz getöteten Personen hat zugenommen. 3. Hr. Struve legte eine Abhandlung der HH. Prof. Dr. Paun Gurusick und Dr. Rıcuarn PrAaser in Berlin-Babelsberg vor: »Unter- suchung des Lichtwechsels von & Lyrae auf Grund licht- elektrischer Messungen«. (Ersch. später.) Die vorliegende Beobachtungsreihe von /6) Lyrae, welche während der ‚Jahre 1913— 1916 am ı2zölligen Refraktor der Babelsberger Sternwarte ausgeführt worden ist, läßt die hohe Genauigkeit photometrischer Messungen mit liehtelektrischen Zellen erkennen und bildet eine wertvolle Grundlage zu weiteren Untersuchungen über den Lichtwechsel dieses interessanten spektroskopischen Doppelsterns. 18* 174 Sitzung der physikaliseh-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 Über die Bewegungs: der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre. Von G. HELLMANN. Zweite Mitteilung. I Di. in der ersten Mitteilung bereits erwähnte Vervollständigung des Windmeßversuchsfeldes auf der Telefunkenstation bei Nauen sollte im Sommer 1914 zur Ausführung kommen. Die dafür in Aussicht genommenen Instrumente wurden auch im Frühjahr 1914 geliefert und sogleich auf dem Meteorologischen Observatorium bei Potsdam geprüft. Geplant hatte ich die Aufstellung folgender Apparate: eines selbst- schreibenden Rotationsanemometers auf dem Turm von 120 m Höhe, eines ebensolchen und eines registrierenden Druckanemometers in 250 m, sowie je eines Thermographen auf dem 250 m hohen Turm und an seinem Fuße in 2 m über dem Boden. Die genauere Kenntnis der Temperaturschichtung schien mir nämlich zur richtigen Deutung der Windverhältnisse in dem betrachteten Höhenintervall wichtig zu sein. Da eine tägliche Bedienung des T'hermographen in 250 m Höhe große Schwierigkeiten bereiten würde, weil die Besteigung des Turmes nahezu eine Stunde Zeit kostet und bei allen Witterungslagen kaum ausführbar ist, wurde er so eingerichtet, daß die Aufzeichnung nicht auf einer Trommel mit senkrechter Achse erfolgt, sondern auf einer solchen mit horizontaler Achse, so daß das Papier viele Tage hintereinander sich abwickeln kann. Die Prüfung im Potsdam zeigte, daß der Thhermo- graph gerade in diesem Registrierteil noch einige Abänderungen erfahren müßte, ehe er auf die luftige Höhe des Turmes gebracht würde, und ebenso bedurfte das auf dem Prinzip der Pırorschen Röhre beruhende Druckanemometer noch mehrerer Verbesserungen. als der Krieg ausbrach und die volle Ausführung des Planes vereitelte. Ich war froh. daß weniestens die Rotationsanemometer zur Aufstellung kamen. Herınann: Bewegung der Luft in den untersten Schichten d. Atmosphäre. II 175 Die eisernen Telefunkentürme' von 120 und 250 m Höhe sind von den leichten Leitergerüsten mit den Anemometern in 2. 16 und 32 m Höhe etwas weiter entfernt, als diese letzteren voneinander (vgl. die erste Mitteilung S. 418). Es beträgt nämlich der Abstand (16)— (120) = 1030, (16)— (250) = 375 und (120)— (250) = 650m. Von einer gegenseitigen Störung der Apparate kann bei so großen Entfernungen natürlich keine Rede sein, und wenn es auch das idealste wäre, die Windverhältnisse einer genau vertikalen Schieht zu studieren. so darf man doch annehmen, daß die genannten horizontalen Abstände der Anemometer voneinander keinen merklichen Einfluß in dieser Hinsicht ausüben. Auf dem Turn von 120 m Höhe wurde zunächst (August r914) ein Anemograph mit kleinem Schalenkreuz aufgestellt (Achsendurchmesser 150 mın, Schalendurchmesser 4 mm), wie sie in den niedrigeren Aufstellungen seit dem Beginn der Versuche (De- zember 1912) in Tätigkeit waren. [ir erwies sich aber den Unbilden der Witterung in dieser Höhe nieht gewachsen, und deshalb wurden, um die strenge Vergleichbarkeit der Aufzeichnungen in den größeren Höhen möglichst zu wahren, auf den Türmen von 120 m und 250 m Höhe kräftiger gebaute Anemometer verwandt: ihr Achsen- durchmesser beträgt 480 mm, der Schalendurchmesser 120 mm. Die Bestimmung der Instrumentalkonstanten erfolgte nicht auf dem Rundlauf, gegen den ich bereits in der ersten Mitteilung (S. 415) grundsätzliche Bedenken geäußert habe, sondern durch viele Wochen lang dauernde direkte Vergleiche mit dem Hauptanemometer auf dem Turm des Meteorologischen Observatoriums bei Potsdam. Die daraus abgeleiteten Reduktions- formeln (120) = 0.91 + 0.113 v (250) = 0.98 + 0.117 zeigen eine gute Übereinstimmung. Die Reibungskonstante ist zwar etwas groß, doch hat das bei den hohen Werten der Windgeschwindigkeit in diesen Höhen nicht viel zu bedeuten. Während bei dem Turm von ı20o m Höhe der Registrierapparat unten inner- halb des Eisenaufbaues in einem Zinkblechgehäuse erfolgen konnte, so daß er bequem zugänglich ist, mußte er bei dem Turm von 250 m Höhe auf ein zwischenliegendes Podest in ı80o m Höhe gebracht werden, weil dieser Turm in etwa ı5o m Höhe dureh einen Glaskörper nochmals isoliert ist und die Leitungsdrähte vom Aufnahme- zum Registrierapparat des Anemometers diese Isolierungsstelle nicht überschreiten dürfen. Dadurch wird die Bedienung des Instrumentes natürlich sehr erschwert und sein Funktionieren oftmals gestört. wenn bei Erschütterungen durch Sturm das Uhr- pendel stehenbleibt oder das Sperrad für die- Abwicklung des Papierstreifens aus- hakt, so daß der Streifen durchrutscht. Aus solchen und ähnlichen Ursachen, auf die ich hier nicht näher eingehen will, entstanden viele kürzere und längere Unter- brechungen in den Registrierungen, die manchmal vielleicht hätten vermieden oder wenigstens abgekürzt werden können, wenn die mit der Beaufsichtigung der Instru- mente beauftragten Beamten der Telefunkenstation, die bald militärisch besetzt wurde. dieser Aufgabe mehr Zeit hätten widmen können. Die Entfernung von Berlin und ! Die aus Eisengitterwerk elegant aufgebauten Türme sind ungewöhnlich schlank, weil ihr Querschnitt ein gleichseitiges Dreieck von kleinen Abmessungen ist. Beim Turm von ı2o m hat das Dreieck 2.80 m Seite, beim Turm von 250 m mißt in der unteren Hälfte die Dreiecksseite 5.75 m. in der oberen 3.46 ı1. 176 Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 Potsdam ist zu groß. als daß man jedesmal von da aus hätte gleich Abhilfe schaffen können. Auch bei den niedrigeren Anemometern, die nun schon 4 Jahre in Tätigkeit sind. kamen neuerdings öfters als früher Störungen vor, so daß die Zeitdauer der streng gleichzeitigen Registrierungen in allen fünf Höhen stark eingeschränkt ist. Immerhin reicht sie zur Ableitung einiger neuer Ergebnisse aus. Bevor ich zur Mit- teilung derselben übergehe, muß ich aber noch erwähnen, daß sich das Anemometer auf dem 250 m-Turm in Wirklichkeit 258.4 m hoch über dem Erdboden befindet. da zum Zweck der freien Aufstellung der beiden Anemometer und des Thermographen auf der 250o m hohen obersten Plattform des Turmes eine eiserne Unterstützungs- konstruktion von 6 m Höhe angebracht wurde, über die das Schalenkreuz 2.4 m hoch hinausragt. Da sich auf dem anderen Turm von ı2o m Höhe das Sehalenkreuz 3 m über dem Turmende befindet, kann man von allen Anemometern sagen, daß sie wirk- lich frei aufgestellt sind. Die Höhen der fünf Schalenkreuze über dem Erdboden sind also 2. 16. 32. 123 und 258 m. -) Entsprechend der in der ersten Mitteilung befolgten Reihenfolge wäre zunächst die Änderung der Windgeschwindigkeit mit der Höhe zu untersuchen. Diese ließe sich ohne weiteres aus den Mittelwerten der Windgeschwindigkeit für die fünf Höhen ableiten. wenn für alle genau derselbe Beobachtungszeitraum vorläge. Das ist aber nicht der Fall. Nun könnte man unter Beachtung der Lücken wenigstens die genau gleichzeitigen Stundenwerte dazu benutzen. Da sich aber zeigte, daß wegen der in den größeren Höhen abweichenden täg- lichen Periode die Tageszeit einen erheblichen Einfluß auf die Zu- nahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe ausübt, und da ferner keine Gewähr dafür vorhanden ist. daß in dieser Beziehung ein Aus- gleich zwischen fehlenden Tag- und Nachtstunden eintritt, habe ich es für richtiger gehalten, die Änderung mit der Höhe nur mittels der Registrierungen derjenigen Tage zu untersuchen, für die alle 24 Stundenmittel vorliegen, d. h. aus dem Material, das zur Ablei- tung der täglichen Periode dient. Darum geht diese voraus. Die Aufzeichnungen von Dezember 1912 bis August 1916 reichen aus. um für die Höhen 2, ı6 und 32 m den täglichen Gang in den einzelnen Monaten zu bereehnen (Tabellen ı— 3). Dagegen mußte bei den Höhen ı23 und 255 m der Ausweg gewählt werden, daß aus den Mittelwerten der Tage, an denen in 123 und 32 m, bzw. in 258 und 32 m vollständige Registrierungen vorliegen, die Quotienten 123:32 bzw. 258:32 gebildet wurden, mit deren Hilfe sodann eine Reduktion auf die normalen Stundenwerte in 32 m erfolgte. Dieses Verfahren ließ sich aber wegen der kleinen Zahl gemeinsamer Tage mit ganz vollständigen Aufzeichnungen nicht für die einzelnen Monate mit Erfolg durehführen, sondern nur für die warme und die kalte Jahreshälfte sowie für das ganze Jahr. Die erhaltenen Zahlenwerte Herıvans: Bewegung der Luft in den untersten Schichten d. Atınosphäre. II IR Tabelle ’r. Täglicher Gang der Windgeschwindigkeit (mps) auf der Telefunkenstation bei Nauen in 2 m über dem Erdboden (191 2— 1910). Stunde | Jan. Febr. März April | Mai | Juni | Juli | Aug. Sept. | Okt. | Nov. Dez. 0—ı" 3:.321173:0911 13:.64,| 2:30:.|| 2.26. | 1.61% 12.09, | 1.72,| 2:30,| 2.52.| 3.66 | 3.98 1—2 32784012509, 1,.3:570.1 82:22 | 2:24. | m.722 (a2. I rer) 1222| u2.550 1 3.58, 3.92 2—3 8.3021.2.90,1..3.601,32.20*| 2.16 | 2.81. | 2.17, | 1.70*| 2.16 | 2.52 | 3.522 | '3:00* 3—4 3:80.132:88. 113-512 ,2:27 | 2.07% 9:02, 12.72 | 21.74 | 2.10% 32:50 je 3.500 4.04 4==5 BRO6H Im12.922 173.520] 22265 | 32xr221. 1.02 22T 1.78. 12316) | B2.A3#1 A801 4-78 5—6 420521 3:02. | 3:65.| 2.30.| 2.861 | 2.27) | 2:50)| 1.80 | 2.22] 2.47.|| 3:50. | 4.24 6-7 3:96,|. 3:03 | 3.74 | 2.72. | 2.89, | 2.74 | 3.04. | 2.14 | 2.34 | 2.52 | 3.40*| 4.12 7-8 | 4.05 | 3.10 | 3.98 | 3.35 | 3:34 2.98 | 3.37 | 2.58 | 2.79 2.68 | 3.55 | 4.10 8-9 4:06) 173-30.|, 4.522 13:03; | 23:75) 131162 )23:650.1 3103| 73:32) 1 3.12 | 3.822 2.16 9—I0 4:20 | 3.76 | 4.86 | 4.14 | 3-98 | 3.40 | 3.80 | 3.36 | 3.70: | 3.41 | 4.12,| 4.46 To—ır I 4.44 | 3.98 | 5.14 | 4.24 | 4.24 | 3.49 | 4.02 | 3.57 | 3-95 | 3.62 | 4.32 | 4.75 11 12 | 4.67 | 4.24 | 5.13 | 4.33 | 4.34 | 3.46.| 4.10 | 3.74 | 4.10 | 3.68 | 4.59 | 5-04 ı2—ıP | 4.70 | 4.27 | 5.37 | 4.40 | 4.37 | 3.54 | 4.18 | 3.71. | 4.18 | 3.62 | 4.60 | 5.04 1-2 466 | 4:25. | 5:35 | 4.37..| 438 3.56. | 4.15 | 3.83 | 428 | 3:52 | 4.45 | 4.88 23 4.55 | 4.10 | 5.14 | 444 | 4.38 3.38 | 422 | 3.85 4.18 | 3.38 | 4.12 | 4,51 3 4.31 | 3.70 | 4.83 | 4.16 | 4.30 | 3.37 | 4.05 | 3:74 | 3:95 | 2.99 | 3.81 | 4.19 45 3.89 | 3.24 | 4.43.| 4.18 | 4.26 | 3.20 3.79 | 3-40 | 3.56. | 2.62 | 3.53 | 4.03 5—6 3.84 | 3:09 | 3:97 | 3:88 | 3.93 | 2.94 | 3.60 | 2.94 | 2.92 -43°| 3-57 | 4.00 6—7 3:8641.3.04.|| 3.73, 1.2:97.|..3:35 1.2.5001 3-10,| 2.40 | 2 590.| 2.57 | 3.617 | 4:02 7-8 3.90 3.00 | 3.62 1 2,86. | 2:76.12.2:210102:57 | °1.91 2.27 | 2.59 | 3-73 | 4-08 3—9 3794| 2:90 11 3.72: | 2.761 2.40 71.89 | 2.14 1.74 2.22 | 2,64 3.67 | 4.04 0-10 73:30) | 2.84%| 3.63. | 2.68 | 2.28 | 1.72 | 2.00* 1.76 | 2:27 57. 1.3:64.| .3.93 10—1I1 3.791 2.94. | 3.60.| 2.46 | 2.20 | 1.68 | 2.01 1.78 | 2.29 | 2.62.| 3.68 | 3.98 11—12 as 3:06 | '3.60.| 2.39 | 2.20 | 1,64 | 2.017 | 1.80 | 2.18 | 2.54. | 3.64.| 3.98 Mittel 4.06, | 3.32 | 4.16 | 3.24 3:19 | 2.59 | 3.04 | 2.57 | 2.93..| 2.83 | 3-80, | 4.23 Max. R AN 1-25, 1,.1.49,| 1:53: | 2.00 | 2.06 | 2.21, | 2.17 | 2.27 | 1.98 | 1.520, 1.04 | 1.29 Max:-Min.| 0.95 | 1.40. | 1.86 | 2.24 | 2.31 | 1.95 | 2.22 | 2.15 | 2.12 | 1.25 | 1.20 | 1.14 stehen in Tabelle 4—6. In die beiden letzten sind des Vergleichs wegen auch die entsprechenden Werte vom Potsdamer Observatorium aufgenommen, aber als Höhe des Anemometers ist diesmal nicht 4t m, sondern rund 70 m eingesetzt worden. Der Grund dafür ist folgender. Das Schalenkreuz befindet sich zwar 4ı m über dem Boden am Fuße des Turmes, über dessen Plattform es sich 8 m er- hebt. aber der Turm selbst liegt auf einer Anhöhe. von der die be- nachbarte Havel-Nuthe-Niederung im Westen, Norden und Osten nur t/, bis 3/4 km entfernt ist. Man hat daher auf der Plattform durchaus den Eindruck, daß das Anemometer in eine viel höhere Luftschicht hineinragt. Wenn das Potsdamer Anemometer absolut kleinere Wind- geschwindigkeiten aufweist als das in 32 m Höhe über dem ganz 178. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 Tabelle 2. Täglicher Gang der Windgeschwindigkeit (mps) auf der Telefunkenstation bei Nauen in ı6 m über dem Erdboden (1912 — 1916). Jan. | Febr. | März April Mai | Juni | Stunde Juli | Ang. | Sepk Okt. | Nov. | Dez. 0o—ı" 5.36. 1, 4.70.175.12.17. 3:82 | 3:92. 172.01 3:60 | 3.101], 3.7841 3:08 05-XoNln.59 I—2 5.32*| 4.61 | 5.12)| 3.69°| 3.85 | 3.19 | 3.63 | 3.02*| 3:.75.| 3.070]4:99. 25752 2—3 5-34 4:47 | 511 3.70 3.74 | 3.17 | 3.60 | 3.03 3.62 | 3.57 | 4.90 | 5.52 3—4 5.42 | 4.39" 5.04° 3.73 3.58% 3.41 | 3.51% 3.09 | 3.55 | 3.55 | 4.87 | 5.64 45 5.57 | 4-43 | 5.09 | 3.62 | 3.61 | 3.15 | 3.62 | 3.07 | 3.56 | 3.46*| 4.80 | 5.69 5—6 5.62 | 4.56. 125.22] 3.5 3.701 3.45 | 3-70:|. 3.10| 3.52], 3.530) 4:85 | 5.85 3 5:53 | 4.58 | 5.19 | 3.84 | 3.98 | 3.71 | 4.08) 3.17 | 3.49*) 3.56 | 4.75% 5-70 7—8 5.53 4.64 | 5.36 | 4.28 | 4.38 3.95 4-39 | 3.49 3.76 | 3.62 | 4.86 | 5.70 8—9 5:50 | 4.73 | 5:81 | 4-93 | 4:85 | 4.12 | 4.74 | 3-.98.| 4.27] 3:92:98 15.72 9—10 5.57 114.98 | 6.22 | 5.14 1.5.14 | 4.42 | 4.93 | 4.33 | 4:67 | 4.20) 5.21 5.99 10—1II 5.82 | 5.27. | 6.5101 5.26 | 5-49 | 4.5 5.15 | 4.61 | 5.00. | 4.46,| 5.47 | 6.22 ıI—ı2 | 6.02 | 5.38 | 6.66 | 5.34 | 5-61 | 4.51 | 5.28 | 4.84 | 5.15 | A451 | 5.82 | 6.53 ı2—ıP | 6.08 | 550 | 6.78 | 5.417 | 5.69 | 4.65 | 5.36 | 4.82 | 5.29 | 4.45 | 5.89] 6:54 1—2 6.02 | 5.48) 6.76 | 5.39 | 5.71 | 4.64 | 5.34 | 4:98 | 5.45 | 4.34 | 5:73 | 6.40 23 5.97 | 5.37 | 6.50 | 5.58 | 5.76 | 4.34 | 5.48 | 5.04 | 5.38 | 4.28 | 5.38 | 6.04 3—4 5:76 | 5.08 | 6.22 | 5.33 | 5.71 | 4.46 | 5.31 | 4.98 | 5.15 | 3.89 | 5.22 | 5.79 45 5-47 | 4.76 | 5.86 | 5.45 | 5-75. 4-32 | 5.09 | 4.61 | 4.82 | 3.67 | 4.98 | 5.70 5—6 5.47, | 4:82 | ,5.47| 5-28 | 5.50:| 4.12 | 74.86 | 4.22| 4.28] 3.6207 5.04065:67 6—7 5.49 | 4.80 | 5.32 | 4.70 | 4-98 | 3.80 | 4:42 | 3.87 | 3.98 | 3.707 | 5.10 | 5.7L 3 5-47 | 4-75 | 5.20 | 4.57 | 4.50 3.76 | 3.99 | 3.40 3.82 | 3.84 | 5.23 | 5.69 8—9 5.36. | 4.66 | 5.27 | 4.50 | 4.17 | 3-32 | 3.69 | 3.31. | 3.84 | 3.84 | 5.20 5.05 9—-10 1 5.40.|7.4:.00,15:127104.48 | 4.04 | 3.22 | 3.58 | 3.3521 3.3827 3.720] Stones -502 Io—ı1 | 5:34 | 4.64 | 5.16 |, 4.22 | 3.93 | 3.26 | 3.63 | 3.30], 3.88] 3.77 | 5.10 | 5.58 ııı2 |, 5.32*% 4.70 | 5.13.| 4.01 | 3:87 | 3.28 | 3.59. 3.2 ee u Mittel 5.577] 4.822], 5.6341 4.53 1 4:64 13.83: | 4.3671 3.8301 4.2301 73-8621 35:16.1°5.81 nn ONE | a ae 1-54 | 1.56 |11.67. | 1.56% | 2.300] Srs2un araro Max.-Min.| 0.76 | 1.11 | 1.74 | 2.00 | 2.18 | 1.64 | 1.97 | 2.02 | 1.96 | r.os | 1.14 | 1.o4 ebenen Gelände der Telefunkenstation, so ist daran. wie ich schon in der ersten Mitteilung (S. 420) auseinandersetzte, die Reibung an dem Hügelwald Schuld. Dagegen zeigt ohne weiteres das Verhalten der täglichen Periode der Windgeschwindigkeit in Potsdam, daß das Anemometer in eine höhere Luftschicht als die von 41 m hinauf- ragen muß. Unter Zuhilfenahme der auf dem Observatorium bei Potsdam ge- machten Anemometeraufzeiehnungen. die hiernach für eine Scehieht von ' Dieser Fall zeigt, dal die bloße Angabe von A. (Höhe des Anemometers über dem Erdboden) nicht immer genügt. Man muß auch die allgemeine Lage der Station kennen. Herrnans: Bewegung der Luft in den untersten Schichten d. Atmosphäre. Il 179 Babelle 3. Täglicher Gang der Windgeschwindigkeit (mps) auf der Telefunkenstation bei Nauen in 32m über dem Erdboden (1912 — 1916). Stunde | Jan. | Febr. | März April| Mai Juni | Juli Aug. Sept.‘ Okt. | Nor. | Dez. 0o—ı" 6419.17 5:5341:6:005| 4.7441 4.93 I 4.12 | 4.67. | 2.17 | 4.78 | 4.47 |. 5-95 | 6.34 1I—2 6.14 | 5.41 5:95. | 4.55 | 4.86 | 4.18 | 4.66 | 4.02 | 4.65 | 4.44 | 5.84 | 6.21 2—3 5.93% 524 | 5.97.| 4.62, 4.681 4.08 | 4.64 | 4.00 | 4:59 | 4-34 | 5.69 | 6.31 3—4 6.21 5317, 0.5:922] 4.5910.4:58 4.36 | 4.50* 4.01 4.47 | 4.32 | 5.62) 6.41 4—5 6.32 | 5.16% 5.94 | 4:49 | 4.54*| 3.85° 4-51 | 3.96 | 4.41 | 4.20% 5.58 | 6.54 5—6 6.36 | 5.32 | 6.02°| 4.44* 4.54 | 4.19 | 4.56 | 4.00 | 4.37 | 4:25 | 5:61 | 6.62 67 6.37 | 332.| 6.06 | 4.54 | 4:60 | 4.39.) 4.74 | 3.85% 4.23* 4.25 | 5.55% 6.47 7—8 6.30. | 5.36 | 6.16.) Aus. | 4.837 | 4.46: | 4.92 3.98 | 4.36 | 4.30 | 5.56 | 6.33 8-9 6.2 54A216.47 | 5:34 | 5:32 | 4:56 | 5.25 | 4.40. | 4.67.| 4.46 | 5.64. | 6.36 O-ror 1116-22 |.5.50.176:830 | 5.5.10 15:62 |74:0001 25.48, | 4.70) 5.04] 4:60.| 5.76 | 6.60 10—II 645 1 555 | 7.14 | 5.67 | 5.98 | .5.06.| '5.66)| 502 | 5.36 | 4.88 | 5.92 | 6.71 IT 12 1.6.56 5.87 | 7.16 | 5.74 | 8:08 | 5.06) | 5.80 | 5.30. | 5.54.) 4.93 | 6.17 | '6.89 ı2—ıP 6.66. 5-97. | 7.43 | 5.88 | 6.23 | 5.10 | 5.98, | 5.26 | 5.70:| 4-91 | 6.29 | 6.38 1—2 6.6201 3:91 IK Tan | 5.93. 6.30: 1 5.10 | 5.3881 55.44| 5:86.| 4.78 | 6.13 | 16.76 2—3 6.00. | 5.84 | 7.13:| 6:10: | 6.35 | 4.98 | 6.0371 5.54 | 5.82) 4.73 | 5:88 | 6.46 3—4 6.46 1.5.08 1° 6.861| 3.80 | 6:33 | 4:99 | 75.89,1 5.49 | 5.68.| 4.39 | 5-.82:| 6.32 4—5 6.26 15:44. 1 6.57. 4 5:96 | 6.31. | 4.88| 5.60. | 5.21 | 5.40.|, 4.28) 5.70. | 6.32 5—6 6.2 5:04 16.32: | 5.92 | 6.20. | 4.68 | 5.401 | 4.87 | 5.00:| 4.36. | 5.82 | 6.30 07 6.34 | 5.621| 6.231 ).5.47 | 5773, 4.42 | 5.16 | 4.54 | 4.83 | 4.49 | 5:92 | 6.35 7—8 6:30,17 5.62.146:19: | 5:39, 1 5:35 | 4.37 1142851 4.28 | 4.73.| 4:63 |" 6:06 | 6.31 3—9 6-7 | 5.5041 26.74 | 5.30) 15.06 | a. | 14.62 | 4.28 | 4.88.| 4.63 | 6.02 | 6.33 9—10 6.21 | 5.45 | 6.00. | 5.481 | 5.04 | 4.22.| 4.58 | 4.39 | 4.94. | 4.54 | 5-98 | 6.20* 10 —II 621801 5.45 |. 6.04. | 5.19 | 4.94 1.4.2 AB 14.34 | 4:93, | 4.57 | 6.06 || 6.29 II—12 G.13: | 5:58 | 6.03 | 5.00. |,4.90 | 4.30 | 4.64 | 4.37 | 475 | 4:50 | 5-96 | 6.29 Mittel Gar Ee6:aT 1125.27, 175.39, 4,537 12 52ULl 4.567) 4:96: | 4.51 | 5:86] 76:44 Max. Min. TEN 26 E37 | TRADE TA Er 34 | 1.44 | 0.591 1.07 | Rerz, r Max -Nin 0.73 1 0.75 | 1.50 | 1.66 | 1.83 | 1.29, 1.55 | 1.69 | 1.63 | 0:73 | 0.74. 0:69 rund 70 m Höhe maßgebend sein dürften. läßt sich nun der Ver- lauf der täglichen Periode der Windgeschwindigkeit vom Boden bis zur Höhe von 255 m verfolgen. In den bodennahen Schichten spielt sich der ganze Vorgang nur bei Tage ab. In der Nacht sind die Änderungen von Stunde zu Stunde minimal, d. h. kleiner als o.ı mps. Die Kurve verläuft dann nahezu geradlinig.-so daß der Zeitpunkt des Minimums nicht mit Sicherheit bestimmt werden kann. Zwischen der warmen und der kalten Jahreszeit macht sich nur der Unterschied bemerkbar, daß die durch das Tagesphänomen bedingte Amplitude in jener größer ist als in dieser. Auch in 16 m Höhe sind die nächtlichen Änderungen noch sehr geringfügig. «lie Amplitude hat abgenommen, und in der warmen 180 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 Tabelle 4. Täglicher Gang der Verhältniszahl der Windgeschwindigkeit in verschiedenen Höhen auf der Telefunkenstation bei Nauen. Kalte Jahreshälfte Warme Jahreshälfte Jahr Stunde 123 m:32m | 258m: 32m 123m:32m 25501 :321m 123 m: 32m 258 m :32 ın 0o— I" 68 1.44 1.86 1—2 57 1.44 1.79 2—3 273 1.44 1.85 3—4 77 1.47 1.76 45 .72 1.47 1.76 6 1.45 1.77 6—H 1.44 2 7-8 1.35 1.64 8—9 1.22 1.48 9— 10 1.16 1.44 10— 11 1.10 1.29 11—12 1.07* 1.24 12 —ıP 1.07 1.27% 1—2 F 1.08 1.21* 2—3 1.T1 | 1.13 | L.02 1.22 Dh 1.I5 1.36 1-12 1.13 1.14 1.23 4—5 1.23 1.49 1.14 TaX7 1.19 1.33 5—6 1:27 1.52 1.25 1.24 1.27 1.38 6—7 1.31 1.50 1.36 1.23 1.33 1.37 7-8 1.32 1.50 1.50 1.49 1.38 1.49 8—9 1.34 1.53 1.60 it 1.43 1.60 9—10 1.33 1.62 1.64 rl] 1.44 1.68 10—11 1.33 1.74 1.70 1.77 1.46 1.75 11—12 1232 1.82 er! 2.00 1.45 1.89 Mittel 1.25 1.58 1.42 1.52 1.30 1.54 Jahreshälfte läßt sich deutlich eine kleine Verspätung im Eintritt des Maximums gegen dasjenige in 2 m Höhe erkennen. Im der Schicht von 32 m fängt unter weiterem Flacherwerden (der Tageskurve der auf die Nacht entfallende Anteil an. größere Verschiedenheiten zu zeigen. Die Enden der Kurve sind aufwärts gebogen und deuten ein kleines sekundäres Maximum in der Nacht an. Dieses wird mit zu- nehmender Höhe bedeutender, während das Tagesmaximum mehr und mehr zurücktritt. Aus dem Verhalten der Kurven in 32 und 70 m Höhe muß man schließen. daß die Übergangszone. in der überhaupt keine merklichen Änderungen der Windgesehwindigkeit im Laufe eines Tages auftreten, während der kalten Jahreszeit schon unterhalb 70 m liegt, da Potsdam alsdann schon den oberen Typus der täglichen Pe- riode zeigt. Das stimmt durchaus mit dem Ergebnis überein, zu dem ich 1899 (Meteorol. Zeitschr. 1899) gelangt war. Als neu kann aber Herıvann: Bewegung der Luft in den untersten Schiehten d. Atmosphäre. II 181 Tabelle 5. Täglicher Gang der Windgeschwindigkeit (mps). Warme Jahreshälfte ee Potse | Nauen dam ı | 161m | 32m (70) m Nauen 5 Nauen Nauen 16 m 0—1 5.75: | 5- 7.53 | 9.66 | 2.05 | 3.54 | 4.57 , 5.08 7.77 | 9.60 I—2 5.66 5.81 7-47 3.89 | 2.04 3.52 | 4-49 | 5.09 7.54 | 9.25 2— 5.58% 5.80 | 7.31 | 9.65 | 2.03% 3.48 | 4.44 | 5.10 | 7.50 | 8.75 Ba 5.61 | 5.78 | 7.63 | 9,93 | 2.05 | 3.48 | 4.42 | 5.09 | 7.51 | 7.78 45 5.62 | 5.77 | 7.59 | 9.67 | 2.07 | 3.44” 4.29“ 5.06 | 7.42 | 7.76 5—6 5.70 5:77 | 7:58 |10.26 | 2.24 | 3.51 | 4.35 | 5.00. 7.44 || 8.40 6—7 5:66. | 5:77.| 7-58 110,13 | 2:64.41 3:71. 104.39 | 4.85 | 7.20: | 7:99 7—8 5:67 | 5.70 | 7-48 |10.09 | 3.07 | 4.04 | 4.55 | 4.78 | 6.42 | -6.73 3—9 5.76 | 5.68 | 7.20 | 9.68 3.47 | 4:48 | 4.92 | 4.90 | 5.76 | 6.30 9— 10 592%) 15.58. .7.04 hIoa ll aan urmles.2ol S.cu l 15.72%06.03 in 6.000) 15.59. 6.7851..9.2901.3:9221 510% 125.46, 15:34 1 5:954| 5:84. 1I—I2 6.25 | 5.62 | 6.62%) 8,38 | 4.07 | 5.12 | 5.59 | 5.46 | 6.04. | 6.43 12—ıP 6.35 | 5.63 | 6.67 | 8.13.| 4.06 | 5:20 | 5.69 | 5-52 | 6.26 | 6.43 1—2 6.27 | 5.62 | 6.65 | 7.77 | 410) 5.25/| 5.76 | 5.53 | 6.45 | 6.85 2} 6.11 5.53 | 6.78 | 7.76% 4.08 | 5.26 | 5:80 || 5.46. | 6.55 | 6.79 3—4 5.91 | 5:45*| 6.80 | 8.04 | 3.93 | 5.16 | 5.70 | 5.35 | 6.38 | 6.44 a5 5.76 5.49 | 7.08 | 8.58 | 3.73 | 501 5.57 | 5.16 | 6.35 | 6.52 Sams 5.79 | 5.61. | 7.35. | 8.80 | 3.37 | 4-71 | 5-34 | 4.93 | 6.69 | 6.62 6—7 8.82. 5:75.) 7.621 8.721 2.801 4.28: | 5.02 | 4.75 | 6.83 | 6.07 7—8 5.84 | 5:82. | 7.712 | 8.76. 2.43 | 4.012 | 4.82.) 4.73% 7.23, 7.18 8—9 s.80.| 5.84 | 7.70 | 8.87 | 2.19. | 3.80:| 4.73 | 4.84 | 7-57 | 8.09 9— Io 5-73: | 5.81 1.6221 2.9:282 B27221 27 4-78. | 4:95 | 7.84 | 8.46 10—I1 5.76 | 5.85 | 7.66 ‚10.02 | 2.07 | 3.70 | 4.74 | 5.03 | 8.06 | 8.39 1-12 5.74 | 5.85 | 7-58 110.45 | 2.04 | 3:63 | 4.66 | 5.07 | 7.97 | 9-32 Mittel 5.84 | 5.71 | 7.301 9.21 1.2.93 | 4.24 | 4.97.\ 5.09, 6.97) 7.42 Max. | ) m 1.14 1.07 Ne 12350 072:01 3 1.35 1.18 1.41 1.64 Min. Sr Max.-Min.| 1.23 | 1.05 | 0.77 | 0.40 | 1.15 | 2.69 | 2.07 | 1.82 | 1.51 | 0.80 | 2.34 | 3.76 hier hinzugefügt werden, daß die Umkehrzone eigentlich nur im Winter deutlich wahrnehmbar ist: denn im Sommer macht sich das untere Hauptmaximum in den ersten Nachmittagstunden bis in die obersten Höhen als Nebenmaximum, natürlich mit einiger Verspätung. bemerkbar'. In noch größeren Höhen wird das Nebenmaximum ver- schwinden und der obere oder Höhentypus mit einem Maximum in der Nacht und einem Minimum bei Tage sich ebenso einstellen. wie ' Der noch unregelmäßige Verlauf der oberen Kurven darf wohl keine sach- liche Bedeutung beanspruchen, sondern ist lediglich der noch zu geringen Anzahl von Beobachtungen zuzuschreiben. Die Jahreskurve in ı23 m Höhe zeigt schon einen ziemlich glatten Verlauf, 182 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 Tabelle 6. Täglicher Gang der Windgeschwindigkeit (mps). Jahr Stunde Nauen Potsdam | Nauen 2 m 16 m 32m | (70) m 123 m 258 m 0-1 2.75 4.23 5.16 5.39 7.43 9.60 1-2 272 4.20 5.08 5-39 7.31 9.09 2—3 2.792 4.15 5.01 5:39 7-21 9.27 3-4 DETE 4.15 5.01 5.38 7.36 8.82 4—5 2.74 4.14* 4.96 5.36 7-29 8.73 5—6 2.86 4.22 5.02 5.32 7.28 8.88 6—7 3.05 4.30 5.03 5.2 7.24 8.65 7—8 3.32 4.50 5.I1 5.18 6.90 8.38 3—9 3.65 4.80 5.34 5.22 6.51 7.90 9— 0 3-93 5.07 3.56 5.31 6.45 8.01 10—II 4.20 5-32 5.78 5.45 6.40 7-46 11— 12 4.28 5.47 3.92 5-53 6.33* 7.34 12ER 4.33 5.54 6.02 5.57 6.44 7.28 12 4-31 5-52 6.01 5.56 6.49 7-27 2—3 4-19 5:43 5.96 5.49 6.68 7.27 3—4 3-95 5.24 5.81 5.39 6.62 7.15* 4—5 3.68 5.04 5.67 5.30 6.75 7-54 5—6 3-43 4.86 5-57 5.21 7.07 7-69 6—7 3.13 4.65 5.42 ST 7.21 7-42 7-8 2.96 4.52 5-33 5.18 7.38 7:94 8—9 2.83 4.40 5.26 5.26 7.52 8.42 9— 10 2.76 4.33 5.25 5.31 7.56 8.82 10— 11 2.75 4.32 5.25 5:37 7.66 9.19 11—12 273 4.28 5.20 5.40 7-54 9.83 Mittel 3-33 4.69 5.40 5.35 7.02 3.26 Max. e Min. 1.60 1.34 1.21 1.08 1.21 1-37 Max.-Min. 1.63 1.40 1.06 0.40 1.33 2.68 dies im Winter bereits in 70 m über dem Boden der Fall ist. In der Höhe des Eiffelturmes (305 m) ist diese Schicht noch nicht er- reicht; denn auch hier zeigen sich im Sommer, namentlich im Juli. sekundäre Maxima, die bewirken. daß das Minimum der Windge- schwindigkeit schon gegen 9 bis 10 Uhr vormittags eintritt. Etwas ganz Ähnliches lassen auch die Nauener Sommerkurven für 123 und 2558 m erkennen. Da man nicht hoffen darf, auf sehr viel höheren Bauwerken feste Anemometeraufstellungen einrichten zu können, muß die Entscheidung der Frage, in welcher Höhe der freien Atmosphäre sich der obere Typus des täglichen Ganges der Windgeschwindigkeit im Sommer ganz rein einstellt. der Erforschung der höheren Luft- schichten mittels Drachen und Ballon überlassen bleiben. Hevenann: Bewegung der Luft in den untersten Sehiehten d. Atmosphäre. II 183 [ — - Vormittag Nachmittag, SIERRERTIEI TEEN DD [5 Sr Eon N 253 m N 123 m = P (70) m ur N 32m N 16m N 2m N 258m N 123m = 2 P (70) m = N 32m 2 N 16m 2 N 2m N 258m } N 123m & € = P (zo)m 2 N 32m = ! | | > N 16m i | | = 1 l 213 ERDE | E N 2m | ve] | J 0 2 4 6 8 10 0 zZ 4 6 8 10 0 Täglicher Gang der Windgeschwindigkeit in verschiedenen Höhen. Beachtung verdient noch die regelmäßige Abnahme der Amplitude mit der Höhe bis zur Umkehrschicht und ihre Wiederzunahme ober- halb derselben. Nach den Mittelwerten für die kalte Jahreszeit und das ganze Jahr ist die Amplitude in 123 m wieder ebenso groß wie in 32 m Höhe, und in 258 m erreicht sie schon Werte, wie sie den boden- nahen Schichten eigentümlich sind. 184 Sitzung der physikalisch-mathematisehen Klasse vom 22. Februar 1917 Zur Erklärung der Erscheinung reicht die Esry-Körressche Theorie in allgemeinen aus, jedoch erheisceht sie noch eine kleine Ergänzung in dem auf die Nacht entfallenden Anteil. Dafür ist nämlich die Tem- peraturschichtung in den untersten Höhen von maßgebender Bedeutung. Von diesem Gesichtspunkt aus wäre es sehr erwünscht gewesen, wenn die eingangs erwähnten beiden Thermographen an dem 250 m-Turm sehon funktioniert hätten. Einigen Ersatz aber gewähren Temperatur- registrierungen. die viele Jahre hindurch auf dem Observatorium bei Potsdam in verschiedenen Höhen gewonnen worden sind. Hier wird außer auf der Beohachtungswiese in 2 m über dem Boden auch auf der Plattform des Turmes, 32 m (darüber, in einer gleichen Aufstellung der Verlauf der Temperatur aufgezeichnet. Die horizontalen Luftströmungen aber, welche diese obere Aufstellung treffen. gehören, wie aus dem oben Gesagten hervorgeht. einer Luftsehieht an. die sich in der nahe- liegenden Havel-Nuthe-Niederung rund go m über dem Boden befindet. ausgenommen die südlichen Luftströmungen. da nach dieser Riehtung das Terrain etwas ansteigt. Man darf‘ daher die in beiden Thermo- meteraufstellungen eintretenden Temperaturverschiedenheiten nicht einer Höhendifferenz von nur 32 m zuschreiben,. andrerseits aber gelten sie doch für die Schicht von der Beobachtungswiese bis zu 6 m unterhalb des Schalenkreuzes. Kxoc# hat bereits die mittleren T’emperaturdifferenzen zwischen den beiden Aufstellungen bekanntgegeben (Abhandl. d. Preuß. Meteorol. Inst. III, 2). mir kommt es hier aber mehr darauf an, festzustellen, wie oft zu den verschiedenen Tageszeiten eine Temperaturinversion statt- findet. Das zeigt die aus zwölfjährigen Aufzeichnungen abgeleitete Tabelle 7, welehe die Werte der Wahrscheinlichkeit einer Temperatur- zunahme mit der Höhe enthält. Während bei Tage Temperaturunkehr sehr selten vorkommt. am ehesten noch im Winter. tritt sie in der Zeit, in der sich die Sonne unter dem Horizont befindet. ungewöhnlich häufig auf, so daß sie zu gewissen Zeiten geradezu die Regel bedeutet. Das ist der Fall nament- lieh im Spätsommer und im Herbst nach Sonnenuntergang, wo Wahr- scheinlichkeitswerte bis zu nahezu 90 Prozent vorkommen. Bei so hohen Mittelwerten ist es verständlich. daß in vielen Einzeljahren 100 Pro- zent, also an allen Tagen Temperaturinversionen eintreten. Die durch Ausstrahlung des Erdbodens kälter und darum schwerer gewordene untere Luftschieht bleibt stagnierend am Erdboden liegen. Sie verhindert jeden konvektiven Austausch und ist der Sitz der nächt- lichen Luftruhe, die in der Anemometerkurve als nahezu gerade Linie erscheint. Dagegen können die höheren Luftschichten. die nun nicht mehr durch aufsteigende Luftströme geschwächt sind. über die unten Herruass: Bewegung der Luft in den untersten Schichten d. Atmosphäre. II IS5 Tabelle 7. Wahrscheinlichkeit. ausgedrückt in Prozenten, einer Tem- peraturzunahme mit der Höhe zwischen dem Erdboden und dem Scehalenkreuz des Potsdamer Anemometers. Jan. | Febr. | März April Mai Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. Stunde 2 45:5 54:5 | 60.1 | 69.7 72.7, 76.4 | 78.3 | 78:9 | 73-3 | 63.9 | 55.8 | 47-5 4 AS-L | 52.6 | 59.5.1 58.81 67.7 | 67.0 | 727 \ 77.2 | 685 | 59:3 | 50:9 | 5o.ı 6 471-5 , 48.7 | 59.8 52.7 37.5 | 33.0 | 46.6 | 584 | 62.7 | 56.9 | 49.7 | 487 s 44.3 | 41.0 | 32.3 9.7 3.2 3:9 7:6 71.6.| 21.8 | 38.12 | 45.2 | 48.7 10 2230. 7. 253 1.8 0.6 0.6 1.8 1.2 3.6 3-5 10.3 22.9 Mittag 7-9 4.21 1.8 2.7 0.9 0.9 2.3 1.2 2.4 2.6 5.5 11.1 DL Sen sis 2:6 1.2 1.2 BAT 3.5 5.3 3.6 3.8 6.7 9.4 4 43-1 | 20.6 7-6 2.4 3.2 5-5 5.6 6.5 11.8 40.2 51.2 49.9 6 53.1 59.4 | 525 230 235 30.6 | 37.0 | 63.9 | 77-9 | 71.8 | 59.4 | 52.5 8 50.4 | 61.0 | 63.6 | 68.5 | 71.8, 74.5 | 77-4 | 886 | 81.8 | 70.4 | 57.6 | 40.0 10 47.8 | 58.1 | 61.9.| 66.4 | 75.4 | 80.9 | 82.7 185.3 | 80.3. | 66.9 | 57.6 | 46.3 Mitternacht] 46.9 | 53:5 | 61.9 69.7 735-1 18.8 | 76.0 | 80.4 | 77:9 | 66.3 | 54.8 | 46.3 Summe [465.1 464.2 |465.9 426.7 |432.8 454.2 |491.5 |554-3 | 565.6 | 544-2 | 504.7 | 482.4 lagernden kalten Luftmassen leichter dahintließen'. Dementsprechend zeigt der aus 23Jjährigen Registrierungen abgeleitete normale tägliche Gang der Windgesehwindigkeit in Potsdam in allen Monaten in den Abend- und ersten Nachtstunden ein Anwachsen der Windgeschwindig- keit. und auch in «den allermeisten Einzeljahren ist ein solcher Zu- sammenhang zwischen der Häufigkeit der Temperaturumkehrungen und dem Anstieg der Windkurve nachweisbar. Sind die Temperaturinver- sionen besonders zahlreich, dann zeigt sich auch im Monatsmittel ein nächtlicher Anstieg der Windgeschwindigkeitskurve; und umgekehrt. wenn einmal wenig Temperaturumkehrungen stattgefunden haben, fällt das abendliche Anschwellen der Windgeschwindigkeit fort, ja, verwandelt sich ins Gegenteil. Da die Beobachtungen in den Potsdamer Jahr- büchern ausführlich veröffentlicht sind. kann ich wegen einzelner Bei- spiele solcher Monate der Kürze halber darauf verweisen. Es trifft sich aber gut, daß von ganz anderer Seite her eine Bestätigung der hier ausgesprochenen Ansicht über den Zusammenhang zwischen Tem- peraturinversion und täglichem Gang der Windgeschwindigkeit kommt. ' In der Grenzschicht zwischen der oberen bewegten und der unteren ruhen- den Luftschiceht müssen sich kleine Wirbel mit horizontaler Achse oder Luftwellen ausbilden. die bald kältere Luft nach oben reißen. bald wärmere nach unten führen. Dadurch kommen gelegentlich rasche Temperaturschwankungen zustande. wie sie von Knock in Potsdam mehrfach festgestellt worden sind. 186 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 Soeben hat Barkow (Annal. d. Hydrographie, Januarheft 1917) aus den auf der Deutschen Antarktischen Expedition im Weddellmeer von ihm gemachten Draehen- und Ballonaufstiegen nachweisen können. daß mit zunehmender Stärke der Temperaturinversion auch die Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe größer wird. Das bedeutet aber für den täglichen Gang der Windgeschwindigkeit. daß diese in der Nacht ansteigt. sr \ > ). Die erste Untersuchung der Nauener Registrierungen hatte das Ergebnis gezeitigt, daß in den Schichten oberhalb von etwa 20 m der tägliche Gang der Windgeschwindigkeit bei schwachen und bei starken Winden verschieden ist. Bei schwachen Winden tritt der Höhentypus ein, bei starken aber sehr deutlich der untere Typus mit dem Maximum um Mittag. In Übereinstimmung damit wies SPITALER nach (Meteorol. Zeitschr. 1916. 337). daß auf dem Gipfel des Donnersberg (840 m) in Böhmen die starken und stürmischen Winde dasselbe Verhalten zeigen. Dagegen hat Körpern die Richtig- keit meines Befundes in Zweifel gezogen (Meteorol. Zeitschr. 1915. 380). Er bemängelt die von mir befolgte Scheidung der Tage nach den Tagesmitteln und glaubt. daß es rielitiger sei, als Tage mit schwachem bzw. starkem Winde diejenigen zu nehmen, an denen in irgendeiner Stunde die Geschwindigkeit unter einen gewissen Wert sinkt bzw. über ihn steigt. Ich will auf seine Argumentationen hier nicht weiter eingehen, stelle aber fest, daß er bei etwas anderer Auswahl der Tage bezüglich der starken Winde genau zu dem gleichen Ergebnis kommt wie ich. Wenn er aber meint, daß das eine Eigentümlichkeit von Potsdam sei, so brauche ich nur daran zu erinnern, daß ich ge- rade diese Tatsache näher zu begründen suchte und auch in den Auf- zeichnungen von Lindenberg, Jersey. Straßburg und Eiffelturm bestätigt fand. Daß in den höheren Luftschichten, in denen ohnehin der Höhen- typus der täglichen Periode die Regel darstellt, dieser sich auch bei schwachen Winden einstellt, ist ja an sich nicht so auffällig, dagegen war mir überraschend und interessant. daß dieser Höhentypus bei starken Winden in sein Gegenteil verkehrt wird. Um aber noch weitere Beweise für die Richtigkeit dieses Er- gebnisses zu bringen, habe ich. genau so wie es Körpren vorschlägt, die Tage mit schwachem und mit starkem Winde ausgewählt, und zwar wieder bei Potsdam, dessen gedruckte Aufzeichnungen mit typo- graphischer Hervorhebung der Extreme an jedem Tage die Arbeit sehr erleichtern. Als Tage mit schwachem Winde gelten diejenigen, Herısann: Bewegung der Luft in den untersten Schichten d. Atmosphäre. II 187 an denen irgendein Stundenmittel < 2 mps war, als Tage mit starkem Winde diejenigen, an denen ein Stundenmittel = ı0o mps war. Tage, an denen beide Sehwellenwerte vorkamen, blieben unberücksichtigt. Die drei Jahrgänge 1912— 1914 wurden in dieser Weise bearbeitet. Das Resultat war dasselbe wie vorher, als ich die Scheidung nach den Tagesmitteln (< 4, > 8 mps) vornahm. Um die vorliegende Ab- handlung nicht mit zuviel Zahlen zu belasten, begnüge ich mich da- mit. die Mittelwerte für die beiden Jahreshälften mitzuteilen. Tabelle S. Täglicher Gang der Windgeschwindigkeit (mps) in Potsdam an Tagen mit starken und mit schwachen Winden. Starke Winde | Schwache Winde | Starke Winde NSeenene Winde Stunde kalte | warme kalte | warme Stunde kalte | warme | kalte | warme Jahreshälfte Jahreshälfte Jahreshälfte | Jahreshälfte 0—ı" 8.07 | 7.50 4.03 | 3.88 ı2—ı? | 951 9:39 2.93 | 3.70 | E | 12 | 8 02” 7.60 | 3.89 3.72 1—2 9.41 9.50 || 2.89* 3075 2—3 | 804 | 7:77 || 392 3.72 2—3 | 9.26 | 9.44 || 2.90 3.66 3—4 8.10 7-99 3:70 | 3:74 Bug 9.18 | 9.24 2.95 365 4—5 8.24 | 8.00 3.68 | 3-69 4—5 9.04 | 83.86 3-03 3:52 6 8.29 | 8.34 3:66 | 3-47 s—6 8.956 | 8.50 ek | Er 6—7 8.42 8.32 3:57 318 6—7 8.89 8.08 3-58 | 3.38 7—8 8.56 | 8.50 3.57 2.88* 7—8 8.74 7.79 3.66 | 3.50 8—9 865 | 9.00 3.18 || 2.95 8—9 8.64 7.86 || 3-72 369 9—10 8.88 | 9.22 Ha Sa 9—10 8.65 | 7.76 3.80. | 3:82 TO— II 9.21 | 9.63 2.96 | 3.46 I0O—II 8.36 7:79 || 3-84 | 4.02 1112 || 9.34 | 9.39 2.94 3.61 11—I2 8.17 | 7-43" | 3.98 4.14 Es gibt aber noch weitere Beweise für den Eintluß der starken und der schwachen Winde auf die Gestaltung des täglichen Ganges der Windgeschwindigkeit. Bei genauerer Prüfung der Potsdamer Verhält- nisse fand ich, daß der Charakter der täglichen Periode daselbst außer- ordentlich schwankt. Das Anemometer befindet sich oft gerade in der Übergangsschicht. Im Winter, in dem durchschnittlich der Ilöhen- typus obwaltet, kommen gar nicht selten Monate vor, die einen un- bestimmten oder direkt den entgegengesetzten Verlauf der Periode zeigen, und ebenso gibt es, wenn auch seltener, Sommermonate mit einem nächtlichen Maximum der Windgeschwindigkeit oder wenigstens mit einem so kräftigen sekundären in der Nacht, daß es dem Haupt- maximum am Tage fast gleichkommt. Bei näherem Zusehen zeigte sich, daß das Ausmaß der Windgeschwindigkeit selbst dafür maßgebend Sitzungsberichte 1917. 19 188 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 ist. In den windigsten Wintermonaten tritt das Maximum gegen Mittag, in den ruhigsten in der Nacht auf; gewöhnlich stellt sich dann noch ein Nebenmaximum in der Nacht bzw. bei Tage ein. Nun ist offenbar ein Kalendermonat nicht der geeignetste Zeit- raum für eine solehe Untersuchung, da eine besonders windige oder ruliige Periode sehr selten gerade einen Monat andauert. Es wäre viel richtiger, die Zeiträume mit einheitlichem Windcharakter dafür auszuwählen. Das habe ich aber wegen der sehr großen damit ver- bundenen Arbeit unterlassen zu tun: denn selbst die gewöhnlichen Monatsmittel zeigen schon das Gesetzmäßige. Man muß sich nur dessen bewußt bleiben, daß in ihnen der Charakter nicht so scharf zum Aus- druck kommt, als wenn natürliche Witterungsperioden zugrunde liegen. In der 23jährigen Potsdamer Beobachtungsreihe (1893 — 1895) waren die windigsten und die ruhigsten Wintermonate folgende: Dezember (Mittel 5.88) TS98 2.0... 8.07 mps LOOSE IE: 4.48 mps TOL3 .0846:98 1903 2.2. 29.55 TSOR.2-.006:07 TON CARS Januar (Mittel 6.08) 1902 .... 7-81 mps 1895 .... 4.88 mps TOOH Erz LOIA -22.2,15-20 1906 .... 7-03 1904 ...- 5.27 1900 .... 5.38 wel sugn SEsle Februar (Mittel 5.89) 1894 .... 8.30 mps 19I2.... 4.17 mps NGleRlasse Be ana er TORTE eEE Tat 1901... 4.80 180901... FAT NONUS or. 4.88 1910). 2..08,4:93 Eine Einsichtnahme in die gedruckt vorliegenden Beobachtungen des Meteorologischen Observatoriums bei Potsdam an der Hand dieses Verzeichnisses wird das eben Gesagte im einzelnen bestätigen. Hier will ich nur für jeden der drei Monate die aufgeführten Jahrgänge zu- sammenlassen und von dem so gewonnenen mittleren täglichen Gang die Eintrittszeiten der Extreme mitteilen: Starke Winde Schwache Winde { Maximum Minimum Maximum Minimum Dezember ... ı2—ıP 3—4° 8—gP 2—zP Januar...... 12—ıP 6—7" 8—gP 11—ı2" Februar...... 11—12* 5—6hP 10—ı1P 3—aP Die nach den Mittelwerten gezeichneten Kurven ähneln sehr den in Fig. 5 meiner ersten Mitteilung enthaltenen, nur sind die Ampli- a 3 ©, Herrmann: Bewegung der Luft in den untersten Schichten d. Atmosphäre. II 189 tuden naturgemäß kleiner. Das gilt erst recht für die alle drei Mo- nate Dezember bis Februar zusammenfassenden Durelischnittswerte. die hier folgen: Täglicher Gang der Windgeschwindigkeit in Potsdam in einem Wintermonat mit a starken schwachen & starken schwache auame Winden Winden Due El o—ı“ 7:46 5.06 12—ı? 113 4.64 1—2 7-50 5.07 I-2 7:69 4.64 2—3 7-43 5-03 23 7.58 4.56° 3—4 745 4.98 3--4 7-47 4.60 4—5 7-46 5.00 4—5 71-32 4-73 Sro 7.50 4:99 5-6 7.26° 4.89 07 71-43 4.97 67 7-34 4.99 I—& 7-49 4-93 18 7-37 5.07 8—9 7-49 4.87 8—9 7.40 5.12 9—ı0 7-57 4.72 9—10 7-39 5.13 I0O— II 7.61 4.64 IO-—- TI 7-42 5.12 11—12 7-72 4-63 II—1I2 7-47 5.10 Im Sommer. in dem die Gegensätze zwischen sehr windigen und sehr ruhigen Monaten erheblich kleiner als im Winter sind, weist der tägliche Gang ganzer Monate ähnliche Verschiedenheiten. nur in viel geringerem Maße, auf. Es zeigt sich also, daß in der Höhe von etwa 70 m über dem Erdboden die mittlere tägliche Periode der Windgeschwindigkeit des- halb unbestimmt auftritt, weil bald der obere, bald der untere Typus das Übergewicht hat. Infolgedessen wird die Amplitude klein; sie be- trägt in Potsdam im Januar... 0.28 mps April. .... 0.87 mps Juli ..... 0.88 mps Oktober.. 0.60 mps Februar.. 0.55 Maiıy.n. 0.91 Augnst... 1.01 November 0.47 März .... 0.82 Juni 4... 0.89 September 0.73 Dezember 0.41 Mit zunehmender Höhe tritt der obere Typus des täglichen Ganges häufiger und bestimmter auf, und damit wird die Anmıplitude wieder größer. Ich sehe somit den Eintluß der Größe der Windstärke auf ihre tägliche Periode als erwiesen an und bin der Meinung, daß die von Körren getroffene Scheidung der Tage nach ihrer Zugehörigkeit zu zyklonaler oder antizyklonaler Wetterlage im wesentlichen zu dem- selben Ergebnis führt'!, was ja ganz natürlich erscheint. da in Zyklonen ! Annal. d. Hydrographie u. marit. Meteorologie 1916, S. 537- 19* 190 Sitzung der physikalisch-ınathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 meist starke. in Antizyklonen meist schwache Winde wehen. Das- selbe Einteilungsprinzip hatte ich übrigens selbst schon als zweck- (lienlich erkannt, allerdings nicht bei dem Studium der täglichen Pe- riode, sondern bei der Untersuchung der Zunahme der Windgeschwin- digkeit mit der Höhe. Diese erwies sich an einzelnen Tagen bei Nacht schr groß, um Mittag sehr klein. während an andern Tagen der Unter- schied zwischen Tag und Nacht geringer war. Ein Vergleich mit den Wetterkarten ergab. daß im ersteren Falle Nauen einem antizyklonalen, im letzteren aber einem zyklonalen Gebiet angehörte. In diesem Zusammenhange sei auch noch auf folgendes hingewiesen. Wenn man den Witterungscharakter der oben aufgeführten wind- reichsten und windärmsten Wintermonate näher untersucht, findet man, daß die ersteren meist warm und feucht, die letzteren kalt und mehr trocken waren. Die mittlere Temperaturanomalie betrug nämlich: windreichste Monate windärmste Monate Dezember. ... . + 1.6° — 0.6° Januar. + 1.9 — 2.2 Hebruarea re + 1.8 — LI. Ebenso besteht ein Gegensatz in der Häufigkeit der Temperatur- inversionen. In Monaten mit großer Wärmeadvektion ist gewöhnlich auch die Konvektion mächtiger und selbst bei Nacht wirksam, wäh- rend bei Strahlungskälte die Temperaturinversionen häufiger werden, wodurch der Luftaustausch zwischen den unteren und oberen Schichten mehr unterbunden wird. So sehen wir also, daß der untere Typus der täglichen Periode der Windgeschwindigkeit auch in größere Höhen hinaufreicht, wenn die Ausbildung auf- und absteigender Luftströmungen den ganzen Tag hindurch möglich ist, und daß umgekehrt der obere Typus tiefer als sonst herabsteigt, wenn eine untere Sperrschicht den Austausch zwischen unten und oben mehr als sonst hemmt. 4. Für die Untersuchung der Zunahme der Windgeschwindig- keit mit der Höhe stehen uns nun die Werte aus fünf verschie- denen Ilöhen zu Gebote. Tabelle 6 enthält die Gesamtmittel, die nur aus Tagen mit vollständigen 24stündigen Registrierungen abgeleitet sind. Es ergibt sich die Geschwindigkeit für h [2 2 16 32 123 255 m 3.08 4.69 5.40 7202 8.26 mps. Il Herı.vann: Bewegung der Luft in den untersten Schichten d. Atmosphäre. II 191 Die Werte für die drei untersten Höhen haben sich dureh Hinzu- nahme der Jahrgänge 1913 Dezember bis 1916 August etwas geändert: denn sie betrugen nach den ersten einjährigen Messungen 3.29, 4.86. 5.54 mps. Der allgemeine Charakter der Kurve, welche die Zunahme mit der Höhe darstellt, bleibt aber derselbe. Wegen der großen Aus- dehnung der Kurve nach oben (258 m) ist ihre Wiedergabe auch in verkleinertem Maßstabe an dieser Stelle nicht gut ausführbar, weil der am meisten gekrümmte untere Teil zu winzig erscheinen würde. Ich verweise deshalb auf Fig. 2 in meiner ersten Mitteilung, die den unteren Ast bis 30m darstellt. Ieh will jetzt lieber mein Hauptaugenmerk darauf richten, eine Formel abzuleiten, die dem oberen Ast der Kurve gerecht wird, um nach ihr für größere Höhen den Wert der Windgeschwindigkeit extra- polieren zu können. Bei der weitgehenden Ähnlichkeit, die zwischen der strömenden Luft und dem fließenden Wasser eines Stromes besteht, liegt es nahe, zur Darstellung der Änderung der Windgeschwindigkeit in den untern Schiehten eine Formel zu benutzen, wie sie die Ilydrauliker gebrauchen, wenn sie die Flußgeschwindigkeit in verschiedenen Tiefen in einem mathematischen Ausdruck wiedergeben wollen. Unter den vielen da- für verwandten Formeln wälilte ich die der logarithmischen Kurve in der Gestalt e=a+blog (h+e). Beschränkt man sich auf die Darstellung des untersten Kurvenstückes mit, den drei Werten für 2, 16, 32 m, so ergibt sich a = 1.00, b= 2.81, c=4.75 und folgende Übereinstimmung zwischen Rech- nung und Beobachtung: a 2 16 32 1123). . 258m __ f Rechnung Bra 2:.7005.40 6.92 7.81 mps ” |Beobachtung 3.33 4.69 5.40 7.02. 8.26 Die Übereinstimmung im untern Teil ist ausgezeichnet, im mitt- lern Teil (123 m) weniger gut, und für das oberste Ende gibt die Formel zu kleine Werte an. Faßt man die Windgeschwindigkeitskurve biszu 123 m als logarith- mische Linie auf und benutzt die vier Werte für 2, 16, 32, 123 m zur Berechnung der Konstanten, so findet man @ = 0.618, b = 3.034. ce = 5.890, und die Rechnung stimmt mit der Beobachtung folgender- maßen überein: Di 2 16 22 123 258m Reehnung 3.34, 208. 5.41 7.02 7:96 mps ei 2.23 22.00) 5.40. 7.02 8.26 Dr 192 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 Wenn man schließlich die ganze Kurve als eine logarithmische Linie ansielit, und alle fünf Werte zur Konstantenberechnung ver- wertet, so ergibt sich wohl eine gute Übereinstimmung beim unter- sten und obersten Ende, aber in den llöhen 16, 32, 123 m treten größere Abweichungen auf. Hieraus folgt, daß die ganze Kurve durch eine einzige einfache Formel! nicht dargestellt werden kann; sie be- steht aus zwei verschiedenartig gekrümmten Stücken, aus einem untern Teil. der durch die Reibung der Luft am Boden am meisten beeinflußt wird, und aus einem obern, der davon freier ist. Jener kann als eine logarithmische Linie von obiger Form angesehen werden, dieser hat. wie ich gleich zeigen werde, parabolische Gestalt. Die Änderung der Geschwindigkeit mit der Höhe läßt sich im do. BM dh” h+c berechnen. Die Zunahme für ı m Erhebung beträgt in der Höhe von eben charakterisierten untern Teil leicht nach der Formel 2m 0.17 mps 5» O2» Io » 0.08 » 15 » 0.06 » 20 » 0.05 » Für =o0 findet man © = 2.90 mps. Das ist ein hoher Wert. reichlich doppelt so groß, als ich in der ersten Mitteilung annahm. Ich hatte ilın einer von mir in größerem Maßstab gezeichneten Kurve entnommen und mich dabei wohl von dem Gedanken beeinflussen lassen, daß es nicht rationell wäre. den Ausgangspunkt der Kurve w= 0) tief unter den Erdboden zu verlegen. Das war eine falsche Auffassung; denn das unter dem Boden liegende Stück der Kurve hat hier keinerlei reelle Bedeutung. Auf meine Bitte hat jetzt einer meiner Instituts- beamten (Prof. von Ersxer) nach den fünf empirisch ermittelten Werten ! Wenige Tage nach Vollendung dieser Arbeit erhielt ich von Hrn. Pırarım in Stuttgart, dem ich die neuen Messungsergebnisse mitgeteilt hatte, die Nachricht. daß er die ganze Kurve durch eine Formel gut dargestellt habe. Sie lautet 2.97 + 0.38h + 0.00122 A? T.+ 0.061 h + 0.00008 h? ist also schon ziemlich kompliziert und für die Rechnung etwas unbequem. aber die + SL : : e Übereinstimmung zwischen Rechnung und Beobachtung ist ausgezeichnet: Me 2 16 32 123 255 m Br { Rechnung 3.33 469 5.40 _7.02 8.26 mps Beobachtung 3.33 4.69 5.40 7.02 8.26 Interessant war mir, daß auch diese Formel zu einem Wert für die Bodengeschwin- digkeit (k=0. v — 2,97) führt. der mit dem weiter unten besprochenen fast gleich groß ist, Herrmann: Bewegung der Luft in den untersten Schichten d. Atmosphäre. II 193 von d die Kurve in großem Maßstabe (5 m = ı em Ordinate, ı mps = 4 cm Abszisse) gezeichnet und bis zur Abszissenachse durchgeführt. Man ersieht aus ihr, daß die Kurve in der Tat diese Achse bei » = 2.8 bis 2.9 schneidet. Es wäre von großem Interesse, durch wirkliche Messungen ganz nahe an der Erdoberfläche den Wert von © zu er- mitteln. Auf dem Versuchsfelde bei Nauen könnte eine solche Messung allerdings nicht gemacht werden, weil das Gelände mit Gras von wech- selnder Ilöhe bewachsen ist; in nacktem und festem Boden aber ließe sich ein kleines Anemometer sehr wohl so aufstellen, daß das Schalen- kreuz nur wenige Zentimeter über dem Bo«len rotierte'. Wenn die Luft in horizontalen Fäden und Flächen dahinströmte, von Wirbeln nicht durchsetzt wäre, müßte die Windgeschwindigkeit am Boden sehr gering sein. Da aber fast immer eine vertikale Komponente wirksam ist und, wie schon aus der Bildung von Kräuselungen und Wellen auf Wasseroberflächen ersichtlich wird’, die absteigende Bewegung häufig auftritt und kräftig werden kann. so muß die Geschwindigkeit des Windes an der Erdoberfläche einen namhaften Betrag haben. In dieser Beziehung unterscheidet sich also die Luftbewegung wesentlich von der Wasserbewegung in Flüssen; denn, wenn an der Flußsohle die Ge- schwindigkeit auch nicht gleich Null ist, wie immer noch einige Hy- drauliker annehmen, so erreicht sie doch nur kleine Werte. In der ersten Mitteilung kam ich zu dem Schluß. daß gewisser- maßen als Normalhöhe für ein Anemometer in ebenem und freien Ge- lände die Höhe von ı6 m über dem Boden gelten und auch leicht ein- gehalten werden kann, da feste Masten aus Eisengitterwerk von solcher Höhe schon vielfach hergestellt werden. Deshalb suchte ich nun für das Stück der Windgeschwindigkeitskurve oberhalb 16 m einen mathe- matischen Ausdruck, der eventuell gestatten würde, auch für andere Orte, an denen Anemometer in 16 m Höhe aufgestellt sind, die Ände- rungen mit der Ilöhe zu berechnen. Ich benutzte also die Werte von © für 16. 32, 123. 258 m und fand die einfache und bequeme Formel ! Ein paar solcher Versuche sind von Tr. Srevenson in Edinburg auf einem Haferfelde (zum Teil ehe die Saat aufgegangen war) gemacht worden; er hat aber die Versuchsanordnung nicht genau genug beschrieben. um die Bedeutung der Zahlen- ergebnisse richtig erfassen zu können. Von den neun bis zur Höhe von 15.5 m sich erstreekenden Messungen kommen folgende vier hier in Betracht. Das an den Erdboden gesetzte Instrument (»instrument placed on the ground .«, — ob aber wirklich A=o war, wird nicht gesagt) zeigte 44 v. H. der Windgeschwindig- keit in 3.05 m. - In der Höhe von 0.15 m gab das Instrument einmal 78 v. H. der Ge- schwindigkeit in 0.76 m, bei einem zweiten Versuch 84 v.H. der Geschwindigkeit in o.gım und beim dritten Versuch 79 v. H. der Geschwindigkeit von 1.07 m. (Journ. Seott. Meteorol. Soc. V, 348.) ® Das »Einfallen« des Windes kann man an der Oberfläche von Seen und Flüssen besonders gut beobachten. auf dem Lande im Herbst. wenn Laub am Boden liegt. 194 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 vo VA d.h. die mittleren Windgeschwindigkeiten in verschiedenen Höhen verhalten sich zueinander wie die fünften Wurzeln aus den Höhen. „5 o bo Parabel höherer Ordnung, und der Geschwindigkeitszuwachs mit der dv 7 OR Su nur noch 0.013 mps für ı m Erhebung. Für praktische Zwecke wird Da ®—=—.h= ah ist, entspricht der obere Teil der Kurve einer Höhe wird berechnet aus in 100 m Höhe beträgt er z. B. 5 man für Höhen über 16 m am besten die Formeln v® = 2.7 Vh und dv BR NA. an 954 h” 5 benutzen. Geht man von 4, = 16m aus, so ergibt die Rechnung im Ver- gleich mit der Beobachtung — 32 123 255° m RU Rechnung 5.39 7-05 8.18 mps 1 Beobachtung 5.40 7.02 8.26 also eine gute Übereinstimmung. Wird A, = 32 m als Ausgangspunkt gewälllt. so findet man Mi 16 123 255 m | Rechnung 4.70 7.07 8.20 mps Beobachtung 4.69 7.02 8.26 also gleichfalls in guter Übereinstimmung. Die Formel gilt, wie bemerkt, nur für Höhen über ı6 m; daß sie wahrscheinlich bis zu rund 500 m richtig ist, wird sich weiter unten zeigen. Fragt man nach der Höhe, in der die Windgeschwindig- keit doppelt so groß ist als unten, so findet man h= 2’h, = 32h,. also von 4,= 16 m ausgehend die Höhe von 512 m. Ob die gefundene Beziehung zwischen Höhe und Windgeschwindig- keit allgemeinere Gültigkeit hat oder nur für das ganz ebene Gelände bei Nauen gilt, muß zunächst dahingestellt bleiben. Ich glaube, das ein- fache und gesetzmäßige Verhalten zeigt sich hier deshalb, weil alle fünf Instrumente gleichmäßig und sehr frei aufgestellt sind und weil das flache Land rings um die Station unbebaut ist, die Luftströmungen also von allen Seiten ungehinderten Zutritt haben. Herrmann: Bewegung der Luft in den untersten Schichten d. Atmosphäre. II 195 Wenn an anderen Orten, aus denen Windmessungen aus verschie- denen Höhen vorliegen, die Windgeschwindigkeit mit der Höhe rascher zunimmt als beim Nauener Versuchsfeld, so liegt das m. E. haupt- sächlich an einer nicht genügend freien Aufstellung der unteren Anemo- meter, die deshalb eine zu geringe Windgeschwindigkeit angeben. Das ist sicherlich der Fall beim Anemometerpaar Eiffelturm-Bureau Central Meteorologique in Paris, das eine viel zu große Geschwindigkeitszu- nahme ergibt, weil das untere Anemometer auf dem Gebäude inmitten der großen Stadt, die noch dazu in einem Becken liegt. nicht frei ge- nug steht‘. In ähnlicher Weise scheint besonders das unterste (18 m) der drei von HEr6eEsELL in Straßburg aufgestellten Anemometer im Verhältnis zum obersten auf dem Turm des Münsters zu geringe Werte zu liefern, weil der störende Einfluß der Stadt in der Höhe von ı8 m noch zu mächtig ist”. Ich habe nun obige Formel zur Extrapolation einiger Werte von v für größere Höhen benutzt, zunächst für 4 = 305, die Höhe des Anemometers auf dem Eiffelturm. Geht man von A, = 123 aus. so ergibt sich © = 8.42, von ,= 258 m etwas mehr, nämlich 8.54. also im Mittel 8.48 mps. Der beobachtete Wert ist 8.71. Die Diffe- renz zwischen beiden könnte größer sein; denn der Eiffelturm liegt dem Ozean und dem Kanal so nahe, daß daselbst die Stärke der Luftbewegung in 305 m Höhe größer sein wird als in derselben Höhe über Nauen. Es wäre sehr wohl möglich, daß der wirkliche Betrag der Windgeschwindigkeit in dieser Höhe etwas größer ist als der ! Ancor gibt nach sechsjährigen gleichzeitigen Beobachtungen für die Spitze des Eiffelturmes (305 m) das Jahresmittel der Windgeschwindigkeit zu 8.71, für das nahe- gelegene Bureau Central, auf dessen Dach das Anemometer in einer Höhe von 2r m über dem Boden steht, aber nur zu 2.15 mps an. ® Hereeserr gibt in »Das Wetter«, Assmann-Sonderheft, Berlin 1915, nach mehr- jährigen Messungen folgende Jahresmittel der Windgeschwindigkeit an: 18 m (Schorn- stein, außer Gebrauch) 2.76, 52 m (Wasserturm) 4.23. 144 ın (Münsterspitze) 5.99 mps- Geht man von der untersten Station aus und berechnet nach meiner Formel die Wind- geschwindigkeit für die oberste, so findet man nur 4.18, also viel zu klein, nicht ein- mal so groß wie der an der mittleren Station gemessene Wert. Geht man von der mittleren Station aus, so findet man für die Münsterspitze 5.19, also schon einen dem Messungsergebnis näher liegenden Wert. Nimmt man aber an, daß die Messung auf der Münsterspitze durch die Stadt nieht mehr oder nur wenig beeinflußt wird, so kann man umgekehrt von A= 144 m ausgehend die Werte von » für die tieferen Höhen berechnen. Man findet 4.89 für 52 m und 3.95 für 18 ın. Die Unterschiede zwischen diesen berechneten und den gemessenen Werten fasse ich als ein Maß für die Reibung auf, welche die über die Stadt Straßburg wehende Luft in genannten Höhen über dem Boden erleidet. Beim Wasserturm in 52 m Höhe macht die Differenz ı3 v. H. und beim Schornstein in ı8 m Höhe 30 v. H. des berechneten Wertes aus. Das zeigt wieder, wie schwer es ist, in großen Städten Anemometer gut aufzustellen (vgl. meine erste Mitteilung S. 417), und daß dann weniger die Höhe des Instrumentes über dem Erdboden als über dem mittleren Nivean der Dächer maßgehend ist. 196 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 gemessene; denn da der Turm im unteren Teil stark ausladet, müssen bei sonnigem Wetter diese Eisenteile sich stark erwärmen und die Bildung aufsteigender Luftströme, die den Wind oben schwächen, sehr begünstigen. Bei den Nauener Türmen ist eine solche Beeinflussung ausgesclılossen. Sodann habe ich die Windgeschwindigkeit für 500 m Seehöhe (d.h. 470 m über dem Versuchsfeld) berechnet und dafür 9.25 mps gefunden. Das ist fast genau derselbe Wert, den Coym aus mehr- jährigen Aufstiegsbeobachtungen am Aeronautischen Observatorium in Lindenberg (go km südöstlich von der Telefunkenstation) für diese Seehöhe abgeleitet hat. Die Covuschen Mittelwerte scheinen aber etwas zu hoch zu sein. Ich wollte sie durch Hinzunahme der drei letzten Jahrgänge 1913 —ı915 sicherer machen, fand aber, daß in diesen die Einzelwerte für alle Ilöhenstufen kleiner als die langjährigen Mittel ausfielen, so daß es mir zweckmäßiger erschien, aus den letzten drei Jahren besondere Mittel zu bilden. Für 500 m Seehöhe ergibt sich der Wert 8.73 mps'. Die Differenz gegen den für Nauen be- rechneten Wert (9.25) wird teils durch die kontinentalere Lage von Lindenberg, teils durch die Verschiedenheit der Beobachtungsmethoden erklärt. Jedenfalls zeigt diese Überlegung, daß die obige Formel für Höhen bis zu 500 m Werte liefert, die durchaus plausibel erscheinen. Die Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe hat auch eine jährliche und tägliche Periode. Im Winter ist ihr Betrag größer als im Sommer und ebenso in der Nacht größer als am Tage. Aus Tabelle 5 entnehme ich folgende Werte der Windgeschwindigkeit in den fünf Höhen: 2 m 16 m’ ; 32m 7123,m 2er Kalte Jahreshälfte BB 5.14 5.84 7:30 9.21 mps Warme » 2.93 4.24 4-97 6.91 M.A2 Die Ableitung einer mathematischen Formel habe ich unterlassen, weil die Zallenwerte aus weniger Tagen mit vollständigen Registrie- ! Ich gebe hier zum Vergleich mit den von Coyu abgeleiteten Werten die aus den drei Jahren 1913— 1915 bereelıneten. 122 m 5oom Tooom ı1500m 2o0oom 250om 3000m Coyn 5.2 9-3 9.6 9-7 10.0 10.5 11.0 1913 — 1915 5.6 8.7 8.9 9.0 9.2 9-5 9.8 Der Grund für das abweichende Verhalten liegt wahrscheinlich darin. daß die alten Mittel aus Aufstiegsbeobachtungen abgeleitet wurden, die meistens am Morgen stattfanden, während in den letzten Jahren dreimal am Tage (morgens, mittags und abends) solche gemacht wurden. Da die Werte für die Höhenstufen nach der Gradienten- methode abgeleitet, also die für 500 m auf das Anemometer an der Station bezogen sind, ergibt sich wegen der verschiedenen täglichen Periode der Windgeschwindigkeit am Boden und in der Höhe gerade für den frühen Morgen ein großer Gradient. Herrmann: Bewegung der Luft in deu untersten Schichten d. Atmosphäre. II 197 rungen abgeleitet sind als beim Gesamtmittel und darum noch nicht so genau sind wie dieses. Die Umkehr im täglichen Gange der Windgeschwindigkeit ober- halb der Umkelrzone bewirkt es, daß das Maximum oben mit dem Minimum unten und umgekehrt das Minimum oben mit dem Maximum unten zeitlich fast zusammenfallen (vgl. Figur). Daraus ergibt sich eine, stark ausgesprochene tageszeitliche Verschiedenheit im Ausmaß der Geschwindigkeitszunahme, deren Extreme gegen Mittag und Mitternacht eintreten. Die Zahlen sind folgende: 2m ı6m 32m ı23m 258m 258 weniger 2m T ı2-ıP 4.60 5.87 6.35 667 8.13 3-53 mps Kalte Jahreshälfte..... { 20 343 403 3174 7.58 Tod Te N 12—ıP 4.06 5.20 5.69 6.26 6.43 237 Warme Jahreshälfte { 12-12 205 354 4:57 7.77 9.60 7:55 Die Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe ist also in der kalten Jahreshälfte um Mitternacht doppelt so groß und in der warmen Jahreshälfte sogar reichlich dreimal größer als um Mittag. Die Untersuchung der Verhältnisse bei besonderen Witterungs- lagen und der gar nicht so seltene Fall, daß in der oberen Schicht von 123 bis 258 m Ilöhe Isanemie oder gar Abnahme der Geschwin- digkeit herrscht, behalte ich einer weiteren Mitteilung vor. 198 Sitzung der plhıysikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 Über die angebliche Zunahme der Blitzgefahr. Von G. HELLMAnNn. N nahezu einem halben Jahrhundert wies W. von Brzorp auf eine fast stetige Zunahme der durch Blitz verursachten Brände in Bayern hin und machte damit den ersten Versuch, die Brandversicherungs- statistik für die Gewitterkunde zu verwerten (PosGEnnorFrs Annalen 1369, Bd. 136). Dies gab die Veranlassung zu einer großen Zahl älın- licher Untersuchungen für andere Teile Deutschlands, an denen sich Meteorologen, Physiker, Statistiker und Versicherungstechniker betei- ligten. Alle kamen zu dem Ergebnis, daß die Zahl der Blitzbeschädi- gungen rascher als die Zahl der Gebäude wachse und daß somit die Blitzgefahr zunähme. W. vox Bezorn behandelte die Frage noch zwei- mal ausführlich in der Münchener Akademie (Sitzungsber., II. Kl., 1874 und Abhandl., II. Kl., 1884) und sodann in der Berliner Akademie, in deren Sitzungsberichten er 1899 eine Abhandlung »Über die Zunahme der Blitzgefahr während der letzten sechzig Jahre« veröffentlichte. Er kam darin u. a. zu folgendem Ergebnis: ».... es steht fest, daß die Vermehrung der Schadenblitze sowohl auf eine Zunahme der Tage mit solchen als noch mehr auf eine Steigerung der Gefährlichkeit der einzelnen Gewittertage zurückzuführen ist. Man kann demnach sagen: Die Gewitter haben an Häufigkeit und zugleich an Heftigkeit zuge- nommen.« Er hat diese Arbeit in seine »Gesammelten Abhandlungen « aufgenommen, die 1906, ein halbes Jahr vor seinem Tode, erschienen, ohne ihr, wie bei andern, einen berichtigenden Nachtrag hinzuzufügen; er muß also bis zuletzt an dieser Ansicht festgehalten haben. Es waren aber damals schon einige Untersuchungen erschienen, die darauf hinwiesen, daß die Zunahme der Blitzbeschädigungen an Gebäuden (Brände und Beschädigungen durch »kalte« Schläge) keine ganz all- gemeine sei und eine Steigerung in der Gewittertätigkeit nicht als Ursache zu haben brauche. Ich selbst hatte 1886 in der Zeitschrift des Preußischen Statisti- schen Bureaus »Beiträge zur Statistik der Blitzschläge in Deutschland« veröffentlicht. in denen ieh u. a. zeigte. daß in einzelnen Teilen Deutsch- Herımasn: Über die angebliche Zunahme der Blitzgefahr 19% lands die Zahl der Blitzbeschädigungen abgenommen hatte, und daß die Zahl der vom Blitz getöteten Personen gleichfalls keine allgemeine Zunahme der Blitzgefahr erkennen läßt. Später veröffentlichte der Stuttgarter Meteorologe A. von Scamr im Verein mit dem Statistiker H. von Zerzer eine leider zu wenig beachtete Arbeit über »Die Brand- fälle und ihre Ursachen in Württemberg« (Württ. Jahrb. f. Statistik u. Landeskunde, 1899. Heft 2). in der sie auf Grund eines reichen Materiales den Nachweis lieferten, daß die Steigerung der Blitzgefahr der meteorologischen Bedeutung entbehrt, weil dieselben sozialen Ver- änderungen, welche eine physikalisch scheinbare Zunahme der andern Brandursachen erklären lassen. auch eine noch größere seheinbare Zu- nahme der Blitzgefahr mit erklären. Sodann hat 1907 Erx, ein Schüler und Nachfolger vox BEzoLns in München. an demselben bayerischen Material, das dieser benutzt hatte, gezeigt, daß die Häufigkeit der zündenden Blitze, ausgedrückt in Prozenten der Zahl der Brandfälle überhaupt, keine Zunahme auf- weist, sondern ohne gesetzmäßige Abweichung um den gleichen Mittel- wert von 5.4 v. H. schwankt (Bericht über d. Zentralversammlung d. landw. Ver. in Bayern, Sept. 1907). Den analogen Beweis für Preußen führte LAnGBEcK 1911 in der Meteorologischen Zeitschrift. Durch diese Arbeiten war eigentlich schon endgültig erwiesen. daß die Zunahme der Blitzgefahr eine scheinbare ist, die nicht durch meteorologische oder gar kosmische Erscheinungen, sondern durch soziale Verhältnisse verursacht wird. Wenn ich auf den Gegenstand hier nochmals zurückkomme, so geschieht es deshalb, weil mir neuerdings ein bis auf die Jetztzeit fortgeführter Nachweis über die Anzahl der im Königreich Preußen vom Blitz getöteten Personen bekannt geworden ist, aus dem sich an der Hand der Gewitterforschung des Preußischen Meteorologischen In- stituts der Schluß ziehen läßt, daß von einer Zunahme der Blitzgefähr- dung für den Menschen keine Rede sein kann und daß auch die Schwankungen in der Zahl der Blitztötungen denen in der Zahl der Gewitter entsprechen. Da Todesfälle durch Blitz immer zur amtlichen Anzeige kommen, was bei den Blitzbeschädigungen an Gebäuden durchaus nieht der Fall ist, darf die Statistik der Blitztötungen eine besonders große Ge- nauigkeit für sich in Anspruch nehmen. Deshalb wird den aus ihr gewonnenen Ergebnissen stets der Vorzug vor denjenigen zu geben sein, die aus der Statistik der Gebäudebeschädigungen (durch Blitz ab- geleitet werden, zumal bei dieser verschiedene Faktoren, wie Art und Dichte der Siedelung, Beschaffenheit der Dachung usw., einen großen Einfluß ausüben. 200 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 Der genaue Nachweis der Todesfälle durch Blitz im Königreich Preußen nimmt 13869 seinen Anfang; da aber das Jahr 1870 nicht gut verwertbar ist, weil vom Juli ab ein großer Teil der männlichen Bevölkerung außerhalb des Landes war, gebe ich in der nachfolgenden Tabelle die Zahlen erst von 1871 an. Entnommen wurden sie meiner oben angeführten Abhandlung und der Zeitschrift des Preuß. Statisti- schen Landesamts 1915. Die Angabe für das Jahr 1914, die ähnlich der von 1870 mit den vorhergelienden nicht streng vergleichbar ist, wurde mir vom genannten Amt schriftlich mitgeteilt. In der zweiten Spalte der nachfolgenden Tabelle stelıt die Bevölkerungsziffer in ganzen und zehntel Millionen, in der dritten die Zahl der auf eine Million Einwohner enttallenden Blitztötungen und in der vierten die Zalıl des von den »Gewitterstationen« durchschnittlich gemeldeten Gewitter- erscheinungen. Letztere beruht. auf den Beobachtungen von rund 1500 Stationen in Norddeutschland. die von 1891 an räumlich so gut verteilt sind, daß nur wenige lokale oder erratische Gewitter von ilınen nicht gemeldet worden sein dürften. Das Fortschreiten der meisten Gewitter in breiter Front gibt eine große Gewähr dafür, daß sie der Aufmerksamkeit mehrerer Beobachter zugleich nicht entgehen. Und aus diesem Grunde macht es für die vorliegende Untersuchung ] m I | M I Nittl | Mittl | Zah Be- | Blitztötun- | Be | Zahl Be- | Blitstötun- | Zul der Jahr | der Blitz- | völkerung | gen auf Ceritten Jahr | der Blitz- | völkerung | gen auf Gewitter- | tötuugen Nuke, 1 Million | eldnneen ıı tötungen \inMillionen| 1 Million meldungen 1871 Br} 1872 2747 1873 32.2 1874 | 29.7 1875 28.0 1876 3-4 1877 9.2 1878 28.0 1879 1880 EEBE 24-3 1881 26.3 1882 18.8 1883 31.6 1884 29.7 Herımann: Über die angebliche Zunahme der Blitzgefahr 201 auch nicht viel aus, daß die Gewitterbeobachtungen sich auf ganz Norddeutschland, mit Ausschluß des Königreichs Sachsen, die Todes- fälle durch Blitz aber nur auf das Königreich Preußen beziehen. Die beigegebene graphische Darstellung läßt den Zusammenhang der Zahlenreihen untereinander am besten übersehen. SEHHPEFFEEEELEEEELEEH I T > Tage — to te wi UT ET N TE TE ET Ey TE ea I. Bevölkerung des Königreichs Preußen in Millionen. OD. Zalıl der in Preußen vom Blitz getöteten Personen. Ill. Blitztötungen auf eine Million der Bevölkerung. IV. Mittlere Zahl der Gewittermeldungen von rund 1500 Stationen in Norddeutschland. Während die Bevölkerungsziffer stetig ansteigt, von 24.6 Millionen im Jahre 1871 zu 41.9 Millionen im Jahre 1913', weist die Zahl der Blitztötungen sehr große Schwankungen von Jahr zu Jahr auf. Sie sinkt z. B. von 1877 zu 1878 auf die Hälfte herab (171:387); von 1904 zu 1905 verdreifacht sie sich (82: 241), und in den drei Jahren 1908— 1910 macht sie so gewaltige Sprünge, wie 177, 84, 236. Die absolute Zahl der jährlich vom Blitz getöteten Personen hat in dem betrachteten Zeitraum von 1871 bis jetzt natürlich zugenommen, aber im Verhältnis erheblich weniger als die Bevölkerung. Bei dieser beträgt die Zunahme rund 70 v. 1l., bei den Blitztötungen, wenn das erste mit dem letzten Jahrzelınt verglichen wird, nur 46 v. H. Ver- gleicht man die Relativzahlen, d. h. die auf ı Million Bewohner ent- fallende Zahl von Blitztötungen im ersten und im letzten Jahrzehnt, um sich von den Zufälligkeiten einzelner Jahre freizumachen, so findet man die Werte 4.3 bzw. 4.2. ! Ich lasse das Jahr 1914 absichtlich außer Acht. weil die darauf bezüglichen Angaben unsicher sind. 202 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 Der Durchsehnitt aus den 44 Jahren 1871 bis 1914 beträgt 4.7 Blitztötungen auf ı Million Einwohner. In den fünfjährigen Mitteln schwankt diese Relativzahl in folgender Weise 1871— 1875 4.1 1856— 1890 5.5 NOOT 705579 1876— 1880 4.5 1891I— 1895 5.2 1906—1910 4.6 188I—I885 5.7 1896— 1900 4.6 IgII—IgI4 (3.7) Da die Mehrzahl der vom Blitz getöteten Personen der männlichen ländlichen Bevölkerung! angehört, würde es zweckmäßig sein, diesen Anteil mit einem größeren Gewicht zu berücksichtigen, allein, es fehlen mir dazu die erforderlichen numerischen Grundlagen. Es läßt sich aber so viel sagen, daß das Anwachsen der Bevölkerungsziffer alsdann etwas langsamer erfolgen würde, indessen immer noch erheblich schneller als das der Blitztötungen. Aus diesen Betrachtungen geht also unzweifelhaft hervor, daß die Blitzgefahr für den Menschen in Preußen nicht zugenommen hat”. Der Vergleich der beiden Reihen von Relativzahlen in der dritten und vierten Spalte und noch besser ihre graphische Darstellung zeigt deutlich, daß die Schwankungen in der jährlichen Zahl der Blitz- tötungen hauptsächlich von der wechselnden Gewittertätigkeit abhängen. ' Von 100 vom Blitz getöteten Personen in Preußen sind durchschnittlich 66 männlich und 34 weiblich. In Frankreich ist das Verhältnis 73:27, ein Zeichen. daß verhältnismäßig weniger Frauen auf dem Felde arbeiten als in Preußen. ® Diese Schlußfolgerung gilt auch für Schweden, wie ich in meiner oben ange- zogenen Arbeit zeigen konnte, sowie für Frankreich, wie folgende Zahlen beweisen. die ich dem Werke von €. Frammarıos, Les phenomenes de la foudre (1906) ent- nehme. Sie stellen die vom Blitz in Frankreich getöteten Personen vor, also ohne Reduktion auf die gleiche Bevölkerungsziffer. Da aber die Zunahme der Bevölkerung in Frankreich klein ist (1881 37.67. 1900 38.34 Millionen). so sind die Zahlen nahezu unter sich vergleichbar 1871 117 1881 101) ISgIT 123 1872 108 | 1882 94 1892 187 1873 117 (126.2 1883 143 } 128.0 1893 155 1 141.6 1874 178 | 1884 174 | 1894 117 1875 112 1885 128) 1895 126 1876 94) 1856 109 1896 137 1877 106 7887, 179 1897 140 1878 100 7 106.6 1888 93 2 115.8 1898 Too 7 128.2 1879 86 1889 129 1899 123 1880 147 1890 129} 1900 T4I Die Schwankungen von Jahr zu Jahr sind nicht ganz so groß wie in Preußen, auch ist die absolute Blitzgefahr etwas geringer: 3.3 auf ı Milllion Bewohner. Herınann: Über die angebliche Zunahme der Blitzgefahr 203 Beide Kurven zeigen im allgemeinen denselben Verlauf. Die plötz- lichen Auf- und Abstiege treten in beiden zur selben Zeit ein', keinem Höchststand der einen Kurve entspricht ein Niedrigststand der anderen. Aber im einzelnen goibt es viele kleine Verschiedenheiten im Verlauf der Zahlen und der Kurven, so daß ein strenger Parallelismus zwischen beiden nieht herrscht. Eine einfache Überlegung lehrt auch sofort, daß eine genaue Proportionalität zwischen der Zahl der Blitztötungen und der Zahl der Gewittermeldungen nieht bestehen kann. Da, wie schon erwähnt, der Blitz hauptsächlich in der Land- bevölkerung seine Opfer findet, während diese im Freien arbeitet, muß die jahreszeitliche Verteilung der Gewitter von einigem Einfluß sein’. Wenn es im Frühling und Herbst relativ viel Gewitter gibt. wird die Blitzgefahr unter sonst gleichen Umständen etwas geringer sein. als wenn der Sommer gewitterreich ist. Ebenso kann die Tages- zeit. zu der die Gewitter auftreten, nicht ganz ohne Belang sein; gibt es relativ viel Abend- und Nachtgewitter. so werden sie weniger Opfer fordern als die tagsüber sich entladenden. Solche unregelmäßige ‚Jjahres- und tageszeitliche Verteilungen der Gewitter kommen naclı Ausweis unserer (sewitterstatistik gar nieht selten vor. Vor allem muß aber die verschiedene Dauer und Heftigkeit der Gewitter Un- eleichheiten in dieser Ilinsicht bewirken. Wenn auch «diese Seite der Gewitterforschung noch wenig verbürgte numerische Unterlagen zu liefern vermag. so ist doch zur Genüge bekannt, daß alle möglichen "Abstufungen in der Intensität der Gewittererscheinungen vorkommen. Es gibt kurze Gewitter mit ganz wenigen elektrischen Entladungen und langdauernde mit Hunderten davon. Aber auch die bloße Zahl der Entladungen ist für die vorliegende Frage nicht maßgebend. Wenn diese nur zwischen den Wolken stattfinden, sind sie für den Menschen ungefährlich. Nur die zur Erde niedergehenden, die sogenannten Blitzschläge. kommen in Betracht. Es mangelt uns aber noch jede Kenntnis darüber, wie groß ihr Prozentsatz ist. warum sie bald zahl- reich. bald selten auftreten. Wir wissen nur, daß bisweilen große Frontgewitter mit zahlreichen elektrischen Entladungen keinen Blitz- ! Aus diesem Grunde habe ich eine Ausgleichung der Zahlenreihe und eine Glättimg der Kurven unterlassen. Die Übereinstimmungen im großen und die Ab- weichungen im kleinen treten so viel besser hervor. 2 R.Sürıne hat in einem Artikel »Gewitter und deren Gefahren« (Deutsche Revue 1910) darauf hingewiesen. daß möglicherweise die Belehrung über Blitzgefahr die Landbevölkerung zu größerer Vorsicht erzogen hat. Ein soleher Einfluß ist wohl denkbar, doch möchte ich glauben. daß er bis jetzt noch nicht groß sein kann tnd erst in späterer Zeit sich vielleicht äußern wird, wenn in den Landschulen mehr Wetterkunde «etrieben und dabei auch das Verhalten bei Gewitter erörtert wird. Sitzungsberichte 1917. 20 204 Sitzuna der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Februar 1917 schaden anrichten. während viele sonst unbedeutende Gewitter geradezu verheerend wirken können'. Außerdem spielen bei den Blitztötungen allerlei Zufälle mit, die sich kaum in Rechnung ziehen lassen. Wenn z. B. mehrere Personen, die unter einem einsam stehenden Baum Schutz gesucht haben, zu- gleich vom Blitz getötet werden oder wenn der Blitz in marschierende Truppen einschlägt, usw. Aus allen diesen Gründen ist ein strenger Parallelismus zwischen der jährlichen Zahl der vom Blitz Erschlagenen und der Zahl der Gewittermeldungen nieht möglich. Ich habe auch eine so weitgehende Übereinstimmung im Verlauf der beiden Zahlenreihen, wie sie sich hier zeigt, gar nicht erwartet. Sie ist so groß, daß sie gestattet, um- gekehrt aus der Zahl der Blitztötungen Schlüsse zu ziehen auf die (ewittertätigkeit in den Jahren vor 1891, in denen kein so dichtes Netz von Gewitterbeobachtungsstationen bestand. So muß z. B. in den Jahren 1884 und ı835 die Gesamtzahl der Gewitter in Preußen groß, in den Jahren 1878 und 1879 aber klein gewesen sein. Aus den Aufzeichnungen der damals schon bestehenden Stationen höherer Ordnung, deren Zahl etwa 150 war, lassen sich solche allgemeinen Sehlüsse für das ganze Land nicht ziehen. Schließlich sei noch darauf hingewiesen, daß auch die in obiger Tabelle gegebene Zahl der Gewittermeldungen seit 1891 keinerlei syste- matische Zunahme erkennen läßt. Wenn also unter der Heftigkeit der Gewitter im Bezorpsechen Sinne die Zahl der durch sie verursachten Blitzschäden verstanden wird, so kommt auch die vorliegende Untersuchung zu dem Ergebnis, daß (die oben angeführte Schlußfolgerung BrzorLns » die Gewitter haben an Häufigkeit und zugleich an Heftigkeit zugenommen« unhaltbar ist. ' Bei den kurzen Wintergewittern gibt es relativ viel Blitzschläge. Es wäre sehr erwünscht, wenn einmal die Gewitter auf das Vorkommen von Blitzschlägen unter- sucht würden. Ausgegeben am 8. März. 305 SITZUNGSBERICHTE 17 X1. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. l. März. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HARrTZ. *]. Hr. Lüners las über »Nepalesische Sprachen«. Die nepalesischen Sprachen werden charakterisiert und insbesondere die gegen- seitigen Beeinflussungen des arischen Khas und des der tibetobirmanischen Familie angehörigen Gurung besprochen. Es wird auch der Versuch gemacht, aus der Sprache die ältere Kultur des Gurung-Stammes zu erschließen. 2. Ir. Scnärer überreichte außer einer Anzahl kleinerer Schriften sein Werk: Bismarck. Ein Bild seines Lebens und Wirkens. Bd. ı. 2 (Berlin 1917). Das korrespondierende Mitglied der philosophisch-historischen Klasse Hr. Axer Orrıx in Kopenhagen ist am 17. Februar verstorben. » Ausgegeben am 8. März. Berlin, geilruckt in der Reichsdruckerei | 1917 XII. XII SITZUNGSBERICHTE IT FTATT2G Asp! r DER j n) fs Sy a . A 1 KONIGLICH PREUSSISCHEN 1 | > Y Pl N 1 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN u He nl N r 1 Brauer: Über Doppelbildungen des Skorpions (Euscorpius carpathieus L.). (S. 208) N P. Gurastcr und R. Prager: Untersuchung des Lichtwechsels von BLyrae auf Grund licht- i elektrischer Messungen. (Mitteilung vom 22. Februar.) (S. 222) n Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 8. März. (S. 245) Ü BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 8. März. (S. 207) i IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus 1. Die Akademie gibt gemäß $ 11,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte er Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie ıler Wissenschaften «. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberiehte o1ler die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrenı Tache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift «der Sitzungsberiehte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift der Abbhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nnr mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- nınten, dab diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. S 4. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder anf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- ahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen, Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in tler Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nieht um wenige einfache Textfieuren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverst beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberiehten 150 Mark, hei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung ‚ureh das Sekretariat @ehoten. «emie. indigen Aus $5. ch der Vorlegung und Einreiehun®z des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Iılasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die AbhandiInngen, sa bedarf dieser Beschluß der Bestätigung dureh die Gesamtakademie. oder (Fortsetzung Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht, Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Beriehtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $S$, Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden, Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabrlrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklieh damit einverstanden erklären. Sn. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres .50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen. sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reili- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare;.er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und anf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrueke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- gierenden Sekrerar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Ss 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitige, sei es aueh nur auszugs- auf S.3 des Uimschlaes. 207 SITZUNGSBERICHTE 1917. X. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTE?2 FEB 8 1921 e] I, NS sonian Dept 8. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HARTZ. 1. Hr. Braver las Über Doppelbildungen des Skorpions (Zu- scorpius carpathieus L.). Verfasser beschrieb verschiedene Typen von Doppelbildungen des Skorpions, die sich in ihrem Bau eng an die bei Wirbeltieren beobachteten anschließen, und er- klärte ihre Entstehung aus einer frühen Sonderung der Furchungszellen. 2. Hr. Frogesius legte eine Arbeit des Hrn. Prof. Dr. Hermann Wevr in Zürich vor: Über die Starrheit der Eiflächen und kon- vexen Polyeder. (Ersch. später.) Der Verfasser vereinfacht den Beweis für den Satz, daß sich eine geschlossene konvexe Fläche nicht verbiegen läßt. Sitzungsberichte 1917. 2l 208 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. März 1917 Über Doppelbildungen des Skorpions (Euseorpius carpathicus L.). Von Auvcust BRAUER. I dem Material, das ich mir 1892 und 1893 bei Triest und Tor- bole für eine Untersuchung der Entwicklungsgeschichte des Skor- pions (Euscorpius carpathieus L.) gesammelt hatte, und das mehr als 5000 Embryonen umfaßte, fand ich auch ı3 Doppelbildungen, die des- halb Interesse verdienen, weil solche bei Wirbellosen selten beobachtet sind und in ihrer Gestaltung sich eng an die bei Wirbeltieren beob- achteten Typen anschließen. Bevor ich sie beschreibe, will ich kurz den Entwicklungsgang des Skorpions (vgl. meine Arbeiten 1594 und 1895), soweit er zum Verständnis der Doppelbildungen notwendig ist, darstellen. Die Ei- zellen liegen anfangs im Epithel der Eiröhre, verlagern sich vor der Reifung in die Tiefe, buchten die Wand der Eiröhren nach außen vor und, indem benachbarte Zellen sich um die Eizellen lagern, wird jede von einem Follikel umgeben, der durch einen soliden Stiel mit der Eiröhre in Verbindung bleibt. Im Follikel erhalten die Eier ihren Nährdotter, wachsen heran, machen ihre Reifung durch und werden befruchtet, wobei die Stielzellen des Follikels auseinanderrücken und einen Kanal zum Eintritt der Spermatozoen bilden. Im Follikel voll- zieht sich weiter auch die Furchung und die Anlage der Keimblätter und der Geschlechtsdrüsen, und erst wenn Amnion und Serosa sich bilden, verlagern sich die Embryonen durch den Kanal des Stiels aus dem Follikel in die Eiröhren, wo sie ihre weitere Entwicklung durch- machen. Der Skorpion ist vivipar. Die Eier sind meroblastisch, die Furchung diskoidal. Sie voll- zieht sich an dem der Eiröhre zugewandten Pol. Es bilden sich 2, 4, 8, 16 usw. Zellen, und als Endresultat entsteht eine runde Keim- scheibe. Wenn das Ei in die Eiröhre sich gelagert hat, nimmt die Scheibe ovale Form an, und damit ist wenigstens die Medianebene, die mit dem größten Durchmesser zusammenfällt, gegeben. Bald ist eine weitere Orientierung möglich, indem zwei Querfurchen auftreten, Brauer: Über.Doppelbildungen des Skorpions (Euscorpius carpathieus L.) 209 die die Scheibe in drei Abschnitte sondern. Der größte und vorderste enthält die Anlage des Kopfes plus dem Cheliceren-Segment, der zweite die des zweiten oder Pedipalpen-Segments und der letzte das Material für die übrigen Segmente. Von diesem letzteren sondern sich dann nacheinander von vorn nach hinten die Brustsegmente, dann die des Prä- und endlich des Postabdomens, das sich nach vorn um- schlägt. Es werden jederseits bald die Anlagen der Ganglien und der Extremitäten sichtbar. Vom vordersten Abschnitt sondert sich das Cheliceren-Segment ab, und der Rest bildet die Anlage des Kopfes, die bald die zwei Kopflappen, die sogenannten Scheitelgruben, und die Anlage der Oberlippe erkennen läßt. Während dieser Veränderungen wächst die Keimscheibe, die an- fangs nur an einem Pol des Eis lag, nach hinten bis zum andern Pol aus und noch darüber hinaus, und zwar fast ausschließlich mit «dem Rumpfteil, während der Kopfteil seine ursprüngliche Lage am Pol nur wenig verändert. Da infolge dieser Lage die Keimscheibe außer auf den frühesten Stadien sich nicht auf einmal übersehen läßt, habe ich sie in den Figuren in einer Ebene ausgebreitet. Betrachten wir jetzt die Doppelbildungen! In allen Fällen handelt es sich um sogenannte eineiige Zwillinge, also die beiden Individual- teile. wie E. ScuwAuLgE die beiden Komponenten einer Doppelbildung bezeichnet, sind aus einem Ei hervorgegangen, das sich gar nicht oder wenig in bezug auf die Größe von den andern Eiern desselben Tieres unterscheidet. In vier Fällen befinden sie sich noch in der Furchung, in den übrigen dagegen auf einem älteren Stadium, auf dem die Seg- mente fast alle oder alle angelegt sind, das Postabdomen nach vorn umgeschlagen ist, die Extremitäten mehr minder weit ausgebildet sind und der natürlich gemeinsame Dotter noch wenig aufgebraucht ist. Bei den beiden ältesten Embryonen sind die Extremitätenanlagen auf dem Abdomen außer dem zu den sogenannten Genitaloperkeln und Kämmen werdenden bereits wieder rückgebildet, und die Segmentierung beginnt auch auf dem Rücken sichtbar zu werden. Die neun älteren Doppelbildungen, die ich zuerst betrachten will, teile ich in drei Gruppen: 1. in solehe, bei denen die beiden Individual- teile völlig voneinander getrennt sind, 2. in solche, bei denen nur (die vordersten -oder nur die hintersten Körperteile voneinander ge- sondert sind. und 3. in Jjanusähnliche Bildungen. In die’erste Gruppe gehören drei Fälle. In allen sind die beiden Individualteile ungleich stark entwickelt, bei zweien (Fig. ı und 2) ist der Unterschied nur gering, er tritt aber sofort. bei einem Vergleich der Anlagen’ der Extremitäten und des Postabdomens hervor. Beim 21* 210 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. März 1917 dritten sind dagegen die beiden Individualteile sehr ungleich; der eine ist fast ähnlich weit wie bei den ersten beiden entwickelt, der zweite aber bedeutend schwächer und läßt nur sehr undeutlich Einzel- heiten erkennen. Soweit ich glaube mit Sicherheit sagen zu können, sind nur 4—5 Segmente angelegt: Extremitätenanlagen fehlen noch ganz. Man hat den Eindruck, als ob dieser Individualteil infolge der Fig. 1. Vergr. 19: 1. Fig. 2. Vergr. 19:1. stärkeren Entwicklung des andern in Auflösung begriffen sei. Es ist deshalb möglich, daß hier als Endresultat der Entwicklung nicht eine Doppelbildung entsteht, sondern ein normaler einfacher Embryo. In den andern beiden Fällen ist die Ausbildung normal, nur bei dem der Figur 2 zeigt die Anlage der Pedipalpen und des ersten Brustbeinpaares eine kleine Störung in der Lage zueinander und in der Gestalt. Die beiden Individualteile liegen in den drei Fällen verschieden zueinander. In dem nicht abgebildeten Fall liegen sie ziemlich parallel nebeneinander, in dem der Figur ı stößt der Kopfteil des einen senk- recht auf den Schwanzteil des andern. Wie die Krümmungen beider m: 5 j { | - > Braver: Über Doppelbildungen des Skorpions (Buscorpius carpathicus L.y 28 und weiter der etwas zusammengedrückte Kopf des jüngeren vermuten läßt, haben sich beide im Auswachsen gegenseitig gehindert. Im Fall der Figur 2 liegen beide mit ihrer Medianachse senkrecht zueinander und der Kopf des einen nahe dem des andern. Die Erklärung dieser Doppelbildungen ist einfach. Es müssen hier zwei getrennte Keimscheiben vorhanden gewesen sein. Ihre Lage zueinander ist zwar verschieden gewesen, aber stets so, daß beide über den Dotter haben auswachsen können, ohne sich so eng zu be- rühren, daß eine Vereinigung oder größere Störung als eine Krümmung Fig. 3. Vergr. 19T. Fig. 4. Vergr. 19:1. eintreten konnte. Da die Keimscheiben sehr wahrscheinlich beide an demselben Pol nahe einander gelegen haben dürften, so muß im Fall der Figur ı eine starke Verschiebung der einen durch die andere im Laufe der Entwicklung eingetreten sein. Daß die Entwicklung ungleich rasch bei den beiden Individualteilen verläuft, ist eine Er- scheinung, die auch bei Doppelbildungen von Wirbeltieren oft beob- achtet ist. Die zweite Gruppe umfaßt je zwei Fälle von typischer Dupli- eitas anterior und posterior, von denen die erstere bei Wirbel- tieren, besonders bei Fischen, wohl die häufigste Doppelbildung ist. Das eine Mal sind die Köpfe und ein verschieden großer Teil der Brust getrennt, der übrige Körper einheitlich. Das andere Mal ist gerade umgekehrt ein gemeinsamer Kopf und Thorax vorhanden, aber 212 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. März 1917 zwei Ilinterleiber. Diese Doppelbildungen sind außerordentlich symme- trisch gestaltet. Bei dem einen Embryo (Fig. 3) sind nur die inneren Pedipalpen und die inneren Ganglien des ersten Brustsegments, bei dem Embryo Fig. 4 nur die inneren zweiten Brustbeine und beim Embryo Fig. 5 die vierten inneren Brustbeine aus je einer Hälfte von beiden. Individualteilen zu einem verschmolzen; sonst ist jeder Individualteil, soweit er getrennt ist, völlig normal ausgebildet und gleich weit entwickelt. Bei der Duplicitas posterior ist das Ei im Fig. 5. Vergr. 19:1. Fig. 6 (nach Pavssı). hinteren Abschnitt etwas breiter und erscheint dadurch etwas größer als andere Eier desselben Tieres, doch keineswegs derart, daß man eine Entstehung aus zwei Eiern annehmen könnte. Eine Duplieitas posterior ist auch im Freien beobachtet worden. Pavzsı beschreibt einen jungen bei Belluno im September 1878 ge- fangenen Euscorpius germanus Kocu, der vom Abdomen an geteilt war. Wie ein Vergleich der Figur 6 mit Figur 5 zeigt, schließt diese Doppel- bildung ganz an das von 'mir gefundene Stadium an. Wie. wohl jetzt die meisten Forscher nehme auch ich an, daß diese Typen nicht durch Spaltung einer Keimscheibe entstehen, sondern durch Verschmelzung entweder der vordern oder der hintern Teile von zwei Keimscheiben. Abgesehen von andern Gründen, die die Annahme einer Spaltung verwerfen lassen (vgl. besonders SOBOTTA, Marcnann, Fıscuen und ScuwALgE), scheinen mir die obengenannten Braver: Über Doppelbildungen des Skorpions (Buscorpius carpathieus L.) 213 Verschmelzungen einzelner Teile am Beginn der Trennung der beiden Individualteile durch eine solche Auffassung die einfachste Erklärung zu finden. Die Medianebenen der beiden Keimscheiben müssen zu- einander schräg gelegen haben, derart, daß in dem einen Fall die vordern Abschnitte, die die Kopf- und Brustanlagen enthalten, früh miteinander sich vereinigen konnten, während die auswachsenden hin- tern Teile sich mehr und mehr voneinander entfernten oder in dem andern Fall umgekehrt die vordern Abschnitte getrennt blieben, dagegen - die hinteren Teile der Brust und die Hinterleiber verschmelzen konnten. Die interessantesten Doppelbildungen bietet TR die letzte Gruppe, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die beiden Individualteile mit ihren hinteren Enden einander entgegengewachsen und in beson- derer Weise miteinander mehr oder weniger weit verschmolzen sind. Es kommen hier drei Exem- plare in Betracht. Das eine (Fig. 7) zeigt zwei mit den Hinterenden vereinigte Individualteile, von denen der eine aber sehr verkümmert ist. Der Kopfteil ist fast ganz rückgebildet, die Extremitäten- anlagen sind nur einseitig ziemlich gut entwickelt, auf der andern Seite bis auf zwei nur als kleine Erhebungen, das Abdomen ist am Ende mit dem des andern zu einer unregelmäßigen Masse ver- schmolzen, und der ganze Teil in der Entwicklung gegenüber dem andern weit zurückgeblieben. Diese ungleiche Entwicklung der beiden Individualteile ist, wie ieh schon erwähnte, für Doppelbildungen nichts Auffallendes. Es ist möglich, daß ebenso wie bei dem oben erwähnten Exemplar der ersten Gruppe der schwächere Teil im Laufe der Entwicklung noch ganz resorbiert wird. und aus dem Ei nur ein einfacher Embryo hervorgeht. Er dürfte aber, Fig. 7. Vergr. 19:1. da der Stachel mit der Giftdrüse wegen der ver- krüppelten Anlage des Postabdomens nicht gebildet werden kann, kaum längere Zeit lebensfähig sein. Die zwei andern bieten regelmäßigere Bilder. In Fig. 8 sehen wir die beiden Individualteile ziemlich gleich weit entwickelt, stark gekrümmt und gegeneinander gelagert, aber mit ihren Postabdomina verschmolzen. Beim ersten Anbliek kann man zu der Ansicht kommen, daß sie beim Auswachsen mit ihren hinteren Enden aufeinanderge- troffen und nun durch den gegenseitigen gleich starken Druck ge- krümmt sind und der eine mit seinem Schwanz naclı der einen, der 214 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. März 1917 andere nach der anderen Seite ausgewichen ist, so daß der eine Schwanz ganz zum Teil a, der andere Schwanz ganz zum Teil 5 gehört, und an den Berührungsflächen beide Teile miteinander verwachsen sind. Indessen ist diese Ansicht nicht richtig. Vielmehr gehört jeder Schwanz zwei Individualteilen an. Die Schwanzanlagen haben sich beim Zu- sammentreffen gespalten, und die Hälften, die nach links und rechts Fig. 8. Vergr. 19:1. Fig. 9. Vergr. 19:1. um 90° abgebogen sind, sind dann mit denen des andern Teils wechsel- seitig zu einer neuen Schwanzanlage verschmolzen. Bei dem Individual- teil a erkennt man auch deutlich, wie er sich hinten jederseits der Medianebene zwischen den Ganglien spaltet und die eine Hälfte sich nach links, die andere sich nach rechts wendet. Man beachte ferner auch die Lage der Extremitätenanlagen auf dem Präabdomen beim Teil 6, die sich nur aus einer Spaltung erklären läßt. Eine andere Auffassung erscheint mir auch deshalb nicht möglich, weil bei einem einfachen Ausbiegen die Individualteile nicht verwachsen wären oder, Brauer: Über Doppelbildungen des Skorpions (Buscorpius carpathicus L.) 215 wenn verwachsen, nicht die regelmäßige Ausbildung der Postabdomina zeigen würden, wie es hier der Fall ist. Ist bei dieser Doppelbildung die wechselseitige Verschmelzung der beiden Individualteile nur wenig umfangreich. so zeigt uns die in Fig. 9 dargestellte eine sehr weitgehende'. Hier ist nur der Kopf und die ersten drei Segmente einheitlich, einem Individualteil zuge- hörend, dagegen sind nach meiner Auffassung die ganzen übrigen Teile des Körpers aus je zwei Individualteilen zusammengesetzt. Es gehört also nicht der ganze hintere Brustteil « und das ganze Ab- domen a zu einem Teil, sondern die eine Hälfte zu dem einen (a), die andere zum andern (b). In dieser Auffassung kann mich auch nicht die Tatsache irremachen, daß der eine Rumpfteil d, soweit er beiden Individualteilen zugehört, schwächer ausgebildet ist, und zwar in beiden Hälften, als der andere, ebenso wie der eine Kopfteil a. Dieses erklärt sich sehr einfach, wenn man annimmt, wie unten weiter ausgeführt werden wird, daß die beiden Individualteile schon sehr früh beim Auswachsen aufeinandergestoßen und miteinander ver- schmolzen und dann Wachstumskorrelationen eingetreten sind. Wenn wir diese letzten beiden Doppelbildungen mit solchen, die beim Menschen und andern Wirbeltieren beobachtet sind, vergleichen wollen, so können meiner Ansicht nach nur die Janusbildungen in Betracht kommen. Freilich darf man dabei die Bezeichnung nicht auf die Fälle beschränken, in denen die Köpfe das Eigenartige des Janus zeigen, sondern muß das Wesentliche in der besondern Art des Auf- baus sehen, einerlei welche Köperteile sie zeigen. Dieses ist folgendes. Bei dem völlig symmetrischen Janus ist nicht jeder Individualteil einheitlich, sondern ein Teil seines Körpers gehört beiden Individual- teilen an. So stammt beim typischen Janus der Kopf und die Brust eines jeden Individualteils zur Hälfte von dem einen, zur andern Hälfte aber vom andern, während der übrige Körper eines jeden dem be- treffenden Individualteil ganz zugehört, nichts vom andern enthält. Die Entstehung denkt man sich in folgender Weise. Auf dem Ei sind zwei Keimscheiben entwickelt (Fig. 10 A), die so gegeneinander orientiert sind, daß die Medianebene (M) für beide dieselbe ist und die Kopfteile (A) einander gegenüberliegen. Wenn sie nun weiter auswachsen (Fig. 10 5), so müssen sich die Kopfteile treffen. Sie und auch die folgenden Brustteile spalten sich, die Spalthälften werden um 90° auseinandergebogen, verschmelzen wechselseitig mit denen des andern Individualteils und bilden je einen neuen einheitlichen Kopf- und Brustteil. Wir erhalten so die für den Janus charakteri- ! Der schwarze Fleck x bedeutet eine Verletzung. 216 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. März 1917 stische kreuzförmige Figur. Die Mediansymmetrieebene (M), wie ich sie mit SchwALgE nennen will, teilt die Hinterenden des Körpers, die Haupt- symmetrieebene (//). die zu ihr senkrecht steht, die Vorderenden, die zum Unterschiede der Hinterenden aus je zwei Individualteilen zu- sammengesetzt sind. Wichtig ist, daß diese Vorstellung von der Entstehung einer Janus- bildung in neuester Zeit durch Sremaxn (1916) eine kräftige Stütze Fig. 10. erhalten hat, indem es ihm gelungen ist, zwei Keimscheiben von Triton taeniatus, die von zwei Eiern genommen waren, mit den Vorderenden gegeneinanderwachsen zu lassen und als Resultat dann ganz ent- sprechend der Vorstellung eine typische Janusbildung zu gewinnen. Beim Skorpion haben wirnun im wesentlichen dasselbe (Fig. ıı A und B), nur sind es hier die hintern Teile des Körpers, welche ge- spalten und wechselseitig vereinigt sind, nicht die vordern. Das Bild der Entstehung wäre also folgendes. Hier stoßen die auswachsenden beiden Keimscheiben mit ihren. Schwanzenden (s) aufeinander, und diese spalten sich, biegen um 90° auseinander und verschmelzen dann mit den Spalthälften der andern zu einem einheitlichen Gebilde, das sieh in nichts von einem normalen, nur von einem Individualteil ge- bildeten unterscheidet. Auch hier haben wir die charakteristische Brauer: Über Doppelbildungen des Skorpions (Euscorpius carpathieus L.) 217 kreuzförmige Figur, aber die Ebenen liegen anders. Die Median- symmetrieebene (M), die nur Teile eines Individualteils halbiert, geht hier durch den Kopf und den vordern Brustteil oder beim andern Exemplar (Fig. 8) auch noch durch den größten Teil des Abdomens, die Hauptsymmetrieebene () dagegen, die Körperteile trennt, welche beiden Individualteilen zugehören, durch den hintern Teil der Brust und das Abdomen oder nur durch einen Teil des Abdomens. Daß die beiden Individualteilen gemeinsamen Körperteile verschieden groß sind, könnte man geneigt sein aus einer verschiedenen Lage der beiden Keimscheiben zueinander in folgender Weise zu erklären. In beiden Fällen haben sie zwar an einem Pol des Eis gelegen, und für beide Fig. 11. war die Medianebene dieselbe, aber in dem einen Fall lagen sie mit den Kopfteilen, im andern mit den Schwanzteilen gegeneinander. Da beim Skorpion der Kopf der Scheibe seine anfängliche Lage ziemlich bewahrt, dagegen das Hinterende über dem Dotter auswäclhhst, so konnten im erstern Fall die beiden Scheiben sehr lange voneinander frei bleiben und sich entwickeln, bis sie erst am andern Pol aufeinander stießen. im letzteren Fall dagegen trafen sie sich sehr bald. Aber so annehmbar diese Erklärung auch zuerst erscheinen mag, so muß man doch gegen ihre Richtigkeit Bedenken haben. Denn sie würde die Annahme bedingen, daß in dem Fall, wo erst sehr spät nur die Schwanzteile sich vereinigt haben, zwei schon sehr weit diffe- renzierte Keimstreifen sich wieder gespalten und ihre Hälften wechsel- seitig zu einem völlig symmetrischen, keine Störung aufweisenden Ge- bilde verwachsen sind. Das widerspricht aber allen Beobachtungen und Experimenten. Denn sie zwingen zu dem Schluß, daß nur dann ein einheitliches, symmetrisches Resultat entsteht, wenn die Anlagen 218 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. März 1917 noch wenig differenziert sind. So nimmt man auch für die Wirbel- tiere das Gastrulationsstadium als das späteste Stadium für die Mög- lichkeit der Entstehung einer Doppelbildung an. Es würde ferner auch eine Erklärung der Entstehung der auffallenden Krümmung der beiden Individualteile nicht möglich sein. Es ist mir deshalb am wahrscheinlichsten, daß in beiden Fällen die Keimscheiben die gleiche Lage zueinander gehabt haben, d.h. ihre Schwanzteile gegeneinander gerichtet gewesen sind, und daß die Ur- sache für die verschiedene Ausbildung darin zu suchen ist, daß sie verschieden weit voneinander entfernt und deshalb zu verschiedenen Zeiten aufeinandergestoßen und verschmolzen sind. Im Fall der Fig. 8 ist es später geschehen, mindestens aber früher, als die Postabdomina sich schon zu differenzieren begonnen haben. So würde auch die Krümmung der beiden Individualteile, die auf einen Widerstand beim Auswachsen schließen läßt, verständlich sein. Da nur der äußerste Schwanzteil noch undifferenziertes Material enthalten hat, konnte auch nur dieser der Spaltung und Verschmelzung unterliegen, und da an- derseits der Kopfteil seine Lage bewahrte, mußten die Keimstreifen beim Auswachsen nach hinten, da es in gerader Richtung nicht möglich war, sich krümmen. Derartige janusartige Bildungen sind bisher, soweit ich weiß, bei Wirbellosen noch nicht beobachtet. Doch hat ReıcHerr (1892) einen Fall beschrieben, der wahrscheinlich bei weiterer Entwicklung eine ganz ähnliche Doppelbildung ergeben hätte. In der Sitzung der Gesellschaft Naturforschender Freunde in Berlin am 21. Juni 1892 »legte«, so heißt es im Bericht, » REıcHErT die Zeichnung des Doppel- embryos eines und desselben Dotters vom Flußkrebs vor. Die Em- bryonen befinden sich einer hinter dem andern im Durchmesser der Eichen, so zwar, daß sie das Schwanzende einander entgegenkehren und durch einen kleinen Zwischenraum getrennt sind. Die Ausbildung beider sich vollkommen gleichenden Embryonen war bis zur Anlegung der fünf Maxillen vorgeschritten. Mund und Afteröffnung sind an- gedeutet. « Fragen wir uns jetzt noch, wann werden die Doppelbildungen angelegt? Aus meiner Darstellung geht schon hervor, daß ich mit den meisten Forschern für alle, auch für die Duplieitas anterior und posterior, als Ausgangsstadium zwei völlig getrennte Keimscheiben annehme. Weiter nehme ich auch an, daß ihre Trennung nicht erst auf späteren Stadien, wo die Differenzierung der Zellen schon mehr oder weniger weit vorgeschritten ist. sondern schon während der Fur- chung, wahrscheinlich schon mit der ersten Teilung der befruchteten Eizelle, erfolgt. Bisher sind nur vereinzelt — abgesehen von den ex- Braver: Über Doppelbildungen des Skorpions (Zuscorpius carpathieus L.) 219 perimentell erzeugten Doppelbildungen — derartige frühe Stadien einer Doppelbildung nachgewiesen. Das früheste dürfte wohl das von WErzer, (1900) von der Ringelnatter beschriebene sein. Auf einem Ei fand er vier getrennte Keimscheiben, die je aus rund 70 Zellen zusammen- gesetzt waren. Auch ich habe mein reiches Material daraufhin untersucht und glaube wenigstens vier Eier in der Furchung gefunden zu haben, die, wie ich schon in meiner ersten Arbeit über die Entwieklung des Skorpions dargelegt habe, DD 2 kaum eine andere Deutung ver- / dienen, als daß sie Anlagen von 27 Doppelbildungen sind. In allen Fällen (Fig. ı2) handelt es sich um zwei getrennte Gruppen von Zellen. Im ältesten Stadium hat die eine 22. die andere 23 251 > Zellen. in zwei andern Fällen sind es je 8 und im frühsten Stadium je 4. Daraus ist sehr Fig. 12. wahrscheinlich geworden, dab die Gruppen schon auf dem Zweizellenstadium getrennt waren. Da sich beim Skorpion nicht fest- stellen läßt, ob die ersten Teilungsebenen zu denen des Embryos in be- stimmter Beziehung stehen, so läßt sich aus der Lage auch niehts dar- über aussagen, welche Doppelbildungen daraus hervorgegangen wären. Eine andere Frage ist, wie die Trennung der beiden ersten Fur- chungszellen zu erklären oder worin die Ursache der Doppelbildungen zu suchen ist. Da ich sie nieht experimentell erzeugt habe, will ich mich nur darüber kurz aussprechen, welche von den in Betracht kommenden Möglichkeiten, die besonders von MARCHAND, SOBOTTA, Fischer, SCHWALBE, O. ScHuLTzE, WETZEL u. a. erörtert sind. mir die wahrscheinlichste zu sein scheint. Polyspermie oder Dispermie als Ursache anzunehmen, scheint mir ebenso wie fast allen Forschern nieht möglich. Ich habe beim Skor- pion solche nie beobachten können. Wenn damit auch noch nicht gesagt ist, daß sie vereinzelt bei nicht normalen Eiern doch vorkommt, so haben doch Beobachtungen und Experimente gelehrt, daß Über- befruchtung keine Folgen hat, wie z. B. bei manchen Reptilien, Fischen, wo eine solehe normal erfolgt oder, wenn es der Fall ist, nur ganz abnorme, früh absterbende, nie so regelmäßige Produkte wie die Doppelbildungen hervorgehen läßt. 220 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. März 1917 Ebenso wird man die Möglichkeit. daß ein überzähliges Sper- matozoon ohne Verbindung mit einem Eikern sich entwickelt und selbständig eine zweite Keimscheibe geliefert hat, abweisen, weil hier- für noch fast jede Unterlage fehlt. Dann bleiben noch zwei andere Möglichkeiten. Besonders O.ScHuLTzE und Werzer haben die Ansicht vertreten, daß die Eizelle mehrkernig infolge unvollständiger Teilung im Eierstock gewesen und daß die Kerne nach der Befruchtung durch ebenso viele Spermatozoen selb- ständig geblieben seien und in getrennten Bezirken auf dem Ei zwei oder mehrere Keimscleiben geliefert hätten. Andere dagegen, wie besonders MARCHAND, SOBOTTA und SCHWALBE (letzterer zwar nicht für alle Fälle), nehmen an, daß die Eizelle nur ein Keimbläschen gehabt hat, nur einmal befruchtet ist, dann aber während der Furchung die Zellen sich in zwei oder mehrere Gruppen getrennt haben, so wie besonders SpEMAnN und Hry experimentell Doppelbildungen gewonnen haben. Die erstere Annahme ist zwar nicht als unmöglich abzulehnen, aber wenig wahrscheinlich. Denn wenn man auch junge Eizellen mit mehreren Kernen vereinzelt beobachtet hat, so folgt daraus noch nicht, daß sie auch mit mehreren Keimbläschen die Reifung durch- gemacht und getrennt in die Entwicklung getreten sind. Für die Doppelbildungen des Skorpions erscheint sie mir auch aus folgen- den Gründen wenig berechtigt. Man darf annehmen, daß das Ei, in dem mehrere Eikerne von Anfang an gewesen sind, gleichzeitig mit den andern einkernigen Eiern desselben Tieres befruchtet ist und sich gleich rasch entwickelt hat. Man müßte also in jeder der ge- trennten Gruppen von Furchungszellen ebenso viele Zellen finden wie in den andern Eiern. Das ist aber nicht der Fall. Vielmehr stammen z. B. die Eier. die zwei Gruppen von je 8 Zellen besitzen, aus einem Tier, dessen andere Eier eine Gruppe von 16 Zellen hatten. Daraus geht meiner Ansicht nach hervor, daß 'sie auch nur ein Keimbläschen gehabt haben, daß aber wahrscheinlich schon die ersten beiden Fur- chungszellen sich voneinander getrennt haben. Wodurch nun diese Trennung bewirkt ist. ob durch einen äußeren Faktor, etwa durch Druck, mangelhafte Follikelbildung, unregelmäßige Verteilung des Dotters u. a., oder dureh einen inneren unbekannten, muß ich dahin- gestellt sein lassen. Für letzteres könnte sprechen, daß Doppelbil- dungen, wie schon OÖ. ScnurLtze hervorgehoben hat, besonders bei Fischen bei Eiern eines "Tieres häufig auftreten, bei solehen eines andern ganz oder fast ganz fehlen können. Auch von den beim Skorpion gefundenen stammen einmal vier und einmal zwei aus einem und demselben Tier; es kann dieses aber, wie Sosorra schon mit Recht sagt, sowohl für die Annahme eines im Ei gelegenen als auch eines äußeren Faktors verwertet werden. u Brauer: Über Doppelbildungen des Skorpions (Euscorpius carpathieus L.) 221 Literatur. A. BrAuErR, 1894: Beiträge zur Kenntnis der Entwicklungsgeschichte des Skor- pions, I. Teil. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 57. Derselbe. 1895: II. Teil. Ebenda Bd. 59. A. Fıscner, 1903: Über den gegenwärtigen Stand der experimentellen Teratologie. Verh. d. Deutsch. Patholog. Ges. V. Berlin. O. Herrwıg, 1903: Mißbildungen und Mehrfachbildungen. In O. Hewrrwiss Handb. d. vergl. und exper. Entw. d. Wirbeltiere, \ A. Hey, ıgı1: Über künstlich erzeugte Janus-Bildungen von Triton taeniatus. Arch. Entw.-Mechanik der Organismen Bd. 33. F. Marcnanp, 1910: Die Mißbildungen. Eurenzurss Realenzykl. d. ges. Heilk. Bd. IX. Wien und Leipzig. Pıavesı, 1881: Toradelfia di uno scorpione. Rendie. R. Istit. Lombardo di Science e Lettere. Ser. II, Vol. 14. Reicnerr, 1842: Doppelembryo vom Flußkrebs in Sitzungsber. Ges. d. Naturf. Freunde Berlin 1839—1859. Berlin 1912, S. 43. F. Scaurrr, ıgor: Systematische Darstellung der Doppelembryonen der Salmo- niden. Arch. f. Entw.-Mechanik Bd. 13. O. Scuurtze, 1895: Die künstliche Erzeugung von Doppelbildungen bei Frosch- larven mit Hilfe abnormer Gravitationswirkung. Arch. f. Entw.-Mechanik Bd. r. E. ScuwAuse, 1907: Die Morphologie der Mißbildungen des Menschen und der Tiere. II. Teil. Die Doppelbildungen. Jena. J. Sosorra, 1901: Neuere Anschauungen über die Entstehung der Doppel- (Milj-) bildungen mit besonderer Berücksichtigung der menschlichen Zwillingsgeburten. Würz- burger Abhandl. aus d. Gesamtgebiet der prakt. Medizin. Bd. ı. Würzburg. H. Spemann, 1901 und 1902: Entwieklungsphysiologische Studien am Tritonei: Arch. f. Entw.-Mechanik Bd. 12 und ı35. Derselbe, 1916: Über Transplantationen an Amphibienembryonen. Sitzungsber. Ges. d. Naturf. Freunde Berlin. Nr. 9. G. Werzer,. 1900: Drei abnorm gebildete Eier von Tropidonotus natrix. Anat. Anzeiger Bd. 18. 222 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 8. März 1917. — Mitt. vom 22. Februar Untersuchung des Liehtwechsels von BLyrae auf Grund lichtelektrischer Messungen. Von P. Gurunick und R. PrasEr in Berlin-Babelsberg. (Vorgelegt von Hrn. Srtruve am 22. Februar 1917 [s. oben S. 173).) Die vorliegende Untersuchung des Lichtwechsels von @Lyrae ist ein Nebenergebnis einer seit längerer Zeit uns beschäftigenden Unter- suchung über den Lichtwechsel von yLyrae. Da die Schwankungen des letzteren Sternes, dessen Veränderlichkeit an anderer Stelle an- gezeigt wurde'!, in nur wenigen Stunden sich vollziehen, so wurde versucht, in Ermangelung eines anderen, geeigneteren Vergleichsternes, seinen bekannten veränderlichen Nachbar, @Lyrae, als Vergleichstern zu benutzen, in der Erwartung, daß bei der verhältnismäßig langen Periode desselben seine Helligkeitsschwankungen für die höchstens 4'/»stündige Dauer eines Beobachtungsabends als linear angesehen werden könnten. Den Betrag der Helligkeitsänderungen für jedes Zeitintervall hofften wir mit hinreichender Genauigkeit aus der be- kannten Lichtkurve des Sternes, die nötigenfalls durch unsere eigenen Messungen zu verbessern war, entnehmen zu können. Dies hat sich bestätigt. Umgekehrt liefert nun das von uns gesammelte Beob- achtungsmaterial bei der hohen Genauigkeit lichtelektrischer Messun- gen eine wertvolle Grundlage für die Erforschung des zwar schon vor längerer Zeit erkannten’, aber bisher nieht geklärten unregel- ISAEN. 4823. ® Wir verweisen besonders auf folgende Quellen: E. Lınpemann, Über den Lichtwechsel von @Lyrae nach Beobachtungen des Hrn. J. Plaßmann. M£l. math. et astron. St. Petersbourg, Bd. 7. S. 477, 1893. A. Panneroex, Untersuchungen über den Liehtwechsel von 2 Lyrae. Kon. Akad. van Wetensch. te Amsterdam, Bd. 5, Nr. 7. Auszug A.N. 3456. 1897. K. Scuwarzscnp, Beiträge zur photographischen Photo- ınetrie der Gestirne. Publ. der v. Kuffnerschen Sternwarte Wien, Bd. 5, 1899. W. Sıra- vonow, Observations d’etoiles variables. Publ. de l’observatoire de Tachkent. Nr. 5. 1901. Über die Lichtkurve von QLyrae, A.N. 3871, 1903. S. Berıawskv, Über den veränderlichen Stern @Lyrae, A.N. 4005, 1904. M. Lvizer, Observations et eourbe de lumiere de l’etoile variable SLyrae, Bull. Soc. Astr. de France Bd. 21. S. 38, 1907. Auch ArGELANDER scheint die Unregelmäßigkeiten der Lichtkurve bereits bemerkt zu haben, vgl. Commentatio altera de stella ÖLyrae variabili, Bonnae 1859. — P. Gurusıer und R. Prsser: Untersuchung des Liehtwechsels von @Lyrae 22: mäßigen Lichtwechsels, der über den regelmäßigen Bedeckungs- und Rotationslichtwechsel gelagert ist. Der Umfang der unregelmäßigen Schwankungen ist zu gering für eine genauere Verfolgung mit den visuellen und photographischen photometrischen Methoden. wodurch die Erkenntnis der wahren Natur derselben verhindert wurde. Die Erforschung dieser Schwankungen ist von wesentlicher Bedeutung für die Theorie des so merkwürdigen Systems © Lyrae. da ohne ihre Eli- minierung. die man nach dem Ergebnis der vorliegenden Untersuehung erhoffen darf, es nieht möglich ist. die Konstanten des Systems mit befriedigender Schärfe abzuleiten. Den zu den Messungen benutzten lichtelektrischen Apparat haben wir 1914 in Band I, Heft ı der Veröffentlichungen der Sternwarte zu Berlin-Babelsberg eingehend beschrieben. Der Hauptteil der Messungen ist in der Zeit vom 2. September bis 14. Dezember 1916 mit einer Ru- bidiumzelle ausgeführt worden: auf sie hauptsächlich beziehen sich die folgenden Betrachtungen. Vereinzelte Messungen aus den Jahren 1913 und 1916 mit einer Natriumzelle sollen nur nebenbei betrachtet werden. Als Vergleichstern diente ausschließlich yLyrae. Die Ver- änderlichkeit des Vergleiehsternes. deren Umfang 0"04 nicht zu über- steigen scheint. wurde im ersten Drittel des September unmerklich und ist bis Ende November noch nicht wieder beobachtet worden. Sie konnte daher zunächst ganz außer Betracht bleiben. um so mehr als sie selbst in ihrem vollen, zuletzt am ı 1. August beobachteten Um- fange wegen der kurzen Dauer des Hauptminimums die größeren und weit langsameren unregelmäßigen Schwankungen von &Lyrae nicht wesentlich zu modifizieren vermöchten. Eine nähere Begründung dieses Sehrittes, der übrigens durch das Folgende sich selbst rechtfertigt, müssen wir uns für eine spätere Gelegenheit vorbehalten. Die Messungsergebnisse teilen wir in der Form mit, daß aus den Einzelmessungen, die hier kein Interesse besitzen. bereits 'Teilmittel gebildet wurden. Die Phase des regelmäßigen Liehtwechsels ist ge- rechnet mit den Elementen: Hauptminimum —= Phase 0 = 1915 Juli 21.526 M. Z. Gr. (2420700.526) + 12"9216- £, über die nachher noch einiges gesagt werden wird. Ebenso werden die Spalten B— K später erläutert werden, 29 274 Sitzungsberichte 1917. 224 Sitzung der phys.-math. Klasse vom $. März 1917. — Mitt. vom 22. Februar Vergleichungen von OLyrae mit yLyrae. | Zahl der M. 2. Gr. | 6» | Phase | Zelle yet Jul. Tag B—-Km | B-Kyu ‚913 Aug. 1.454 | +o" 185 4538 | Na I 2419981 | —0"039 | +0.053 2.369 | 0.365 5.453 » 1 982 | —0.014 +0.078 3.395 | 0.514 6.479 " I 983 | —0.034 | +0.058 5.380 | 0.164 8.464 » I 985 —0.030 +0.062 6.432 | 0.078 9.516 » 1 986 | —0.064 -+0.028 7.370 || +0.162 10.454 » I 987 —0.005 +0.087 ı916 Mai 19.510 | +0.405 5.787 Na 3 2421003 | —0.082 +0.0I0 Aug. 8.510 | 0.030 9.258 | » 5 084 | —0.116 | —0.024 536 | 0.050 | . 9.284 » 5 » | —0.095 | —0.003 9.408 0.050 | 10.156 | » 4 085 | —0.102 | —0.0I0 430 0.054 10.178 | » 4 » —0.099 | —0.007 454 | 0.062 | 10.202 » 4 »..1.—0.092 0.000 478 | 0.066 10.226 » 4 » —0.089 | +0.003 11.417 0.664 12.165 » 4 087 —0.077 +0.015 440 0.672 12.188 » 4 » —0.088 | +0.004 461 0.682 12.209 ” 4 » —0.096 —0.003 488 | 0.722 12.236 » 5 » —0.079 +0.013 20.390 || +0.133 8.214 » 5 096 | —0.086 0.006 | Sept. 2.407 || -+0.206 8.311 Rb 5 2421109 | —0.003 445 0.203 8.349.| » 4 » —0,002 481 0.196 8.385 » 4 » —0.005 6.363 | 0.841 12.267 » 5 113 | -+0.012 405 | 0.868 12.309 4 » +0.003 8.321 | 0.379 1.304 » 4 II5 | —0.008 353 | 0.363 1.336 4 —0.009 386 0.343 1.369 4 » —0.014 420 0.336 1.403 » 4 D —0.009 463 0.338. 1446 | 4 a eo 9.366 0.172 2.349 | 5 116 | —0.003 386 0.173 | 2.369 | » 4 » —0.00I 404 0.169 | 2.387 » 4 » —0.004 422 0.171 | 2.405 » 4 » —0.001 440 0.172 | 2.423 » 4 ” 0.002 463 0.165 2.446 » 5 » | 0.004 10.315 0.128 | 3.298 » 4 117 —0.015 334 0.124 | 3.317 » 4 » —0.019 353 0.137 | 3.336 N 4 » —0.007 371 0.134 3.354 » 4 » —0.010 388 | ©1490 | 3.371 4 » —0.004 412 | 0.140 3.395 » 5 —0.005 454 0.146 | 3.437 5 0.000 12.378 0.352 5.361 4 119 —0.002 400 | 0.360 5.383 » 4 0.000 423 | 0.364 5.406 » 4 » —0.003 451 0.366 5.434 » 5 »0 220.009 16.333 0.140 9.316 | » 4 ı23 | —0.005 | 359 || +0.154 | 9.342 | > 3 » +0.070 | P. Gurunter und R. Prager: Untersuchung des Lichtwechsels von @Lyrae 223 -——t Zahl der M.Z2.Gr, | B—y Phase Zelle | Jul. Tag BR IB Ey, Vergl. Öl s 1916 Sept. 17.291 -+0%170 101274 Rb 2 2421124 | +0"o12 20.330 0.986 0.391 » 4 127 0.000 21.351 0:342 1.412 4 128 -+0.001 373 0.337 1.434 4 » +0.005 397 0.332 1.458 5 +0.008 423 0.323 1.484 » 5 +0.009 25.326 0.373 5.387 x 5 132 +0.012 352 0.377 5-413 ” 4 » +0,008 26.303 0.546 6.364 » 4 133 —0.004 325 0.553 6.386 » 4 +0.003 349 0.556 6.410 ” 4 +0.006 369 0.543 6.430 3 » —0.006 27.299 0.352 | 7.360 » 5 134 +0.004 329 0.332 7.390 v 5 r —0.009 8330 0:330 7.414 » 4 —0.004 372 | 0.333 71-433 2 4 +0.003 393 | 0.323 7-454 4 —0.002 415 | 0,319 7:476 D 4 r —0.001 30.293 | 0.174 10.354 » 4 137 +0.012 309 0.176 10.370 ” 4 » +0.014 326 0.176 10.387 ” 4 +0.013 341 | 0.173 10.402 » 4 » +0.009 359 0.178 10.420 » 4 „ +0.013 375@1102.0.182 10.436 4 ” +0.016 393 | 0.182 10.454 » 4 +0.015 410 | 0.179 10.471 » 2, » +0.011 Okt. 1.406 0.382 11.467 » 6 138 +0.057 3-347 0.949 0.487 4 140 —0.016 388 0.931 0.528 D 5 » —0.002 14.364 0.330 11.504 » 6 151 —0.009 16.265 0.950 0.483 » 3 153 —0.018 327 0.924 0.545 > 2 » +0.004 356 | -0.912 0.574 » 3 +0.016 18.239 | 0.195 2.457 » 3 155 +0.027 267 0.198 2.485 » 4 » +0.032 20.239 0.255 4-457 » 4 157 +0.039 261 0.263 4-479 ” 4 +0.045 27.242 0.386 11.460 4 164 +0.064 265 0.383 11.483 » 4 » +0.052 289 | 0.394 11.507 » 4 » +0.053 314 0.403 11.532 4 » +0.052 340 0.408 11.558 » 4 b +0.047 29.324 0.880 0.620 D 7 166 +0.022 30.227 0.340 1.52 4 167 -+0.040 245 0.347 1.541 » 4 +0.053 262 0.334 1.558 » 4 » +0.045 279 0.332 1.575 4 » +0.049 31.222 0.182 2.518 » 4 168 +0.018 245 0.187 2.541 3 » +0.024 304 +0.182 2.600 » 4 » +0.022 22% 226 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 8. März 1917. — Mitt. vom 22. Februar M. Z. Gr. By Phase“ | Zelle | Zahl der e | - Jul. Tag B—Kpn | B— ne | | Vergl. z - 1916 Nov. , 3.234 |.+07423 5530 Rh 3 2421171 +0"021 6.318 0.234 | 8.614 » 5 174 +-0.052 14.226 | 0.199 3.601 » 3 182 +0.047 244 | 0.196 3.619 - 3 » +0.043 259 | 0.212 3.634 » 3 » +-0.058 273 | 0.207 3-648 3 ” +0.053 285 || . 0.206 3.660 3 +0.051 17.266 | 0.547 6.641 » 5 185 -+0.003 20.193 | 0.160 9.568 » 2 188 +0.018 267 || 0.160 9.642 » 5 " +0.018 28.214 | 0.294 4.667 » 3 196 +0.058 225 0.310 4.678 3 » +0.072 237 | 0.308 4.690 » 3 +0.069 29.194 | 0.470 5.647 » 3 197 +0.031 206 | 0.471 5.659 ” 3 +0.028 Dez. 14.194 || +0.350 7.726 4 212 | +0.079 Vergleicht man die Messungen eines Abends mit der dieser Abhand- lung beigefügten berechneten Lichtkurve von & Lyrae (Spalten B— KA der vorstehenden Zusammenstellung der Beobachtungen). so erkennt man, daß der Gang der Messungsergebnisse in fast allen Fällen nahe- zu dem aus der Lichtkurve folgenden Gange entspricht. Eine auf- fallende Ausnahme bilden nur die drei Messungen 1916 Oktober 16 in der Nähe des Hauptminimums, die eine merklich langsamere Zu- nahme der Helligkeit zeigen. als sie nach der Liehtkurve zu erwarten wäre. Der Unterschied beträgt auf 2.2 Stunden 0034. Dies rührt. wie man später sehen wird. offenbar davon her, daß um diese Zeit die Störungen der physischen Helligkeit! des Systems mit Entschieden- heit einsetzten. so daß gewisse der Lichtkurve zugrunde gelegte Kon- stanten nicht mehr hinreichend genau zutrafen. Die graphische Darstellung der mit der Rubidiumzelle erhaltenen Messungen (Fig. ı). in die die nachher abgeleitete Lichtkurve einge- zeichnet ist, läßt zunächst wiederum die von allen neueren Bearbeitern des Sterns hervorgehobene Tatsache erkennen, ‚daß die Messungen sich einer regelmäßigen Liehtkurve vom QLyrae-T’ypus. wie die Theorie sie fordert. nicht streng einfügen wollen. Betrachtet man aber die Darstellung genauer, so erkennt man einen merkwürdigen Umstand. Der geringe Unterschied der Periode von ı3 Tagen bringt es mit sich. daß lange Zeit hindurch die Beobachtungen sehr nahe auf dieselbe Phase fallen und so gedrängte Gruppen bilden. In diesen Gruppen ! Unter »physischer Helligkeit« soll die vom Bedeckungs- und Rotationslieht- wechsel befreite Helligkeit des Systems verstanden werden. | 0° E ar je y s@ ed 7% es 92 10% nd ' Fig. 1. Scheinbare Liehtkurve von $ Lyrae. sieht man häufig ein Zerfallen der Einzelergebnisse in zwei Unter- gruppen, die eine hoch-, die andere tiefliegend. Die Gruppe der Phase 4°5 hat offenbar nur tiefliegende Beobachtungen. Durch die hochliegenden Beobachtungen konnten wir nun eine strenge B-Lyrae- Kurve legen, so, daß die Darstellung der Beobachtungen nur wenig zu wünschen übrig ließ. Die berechnete Kurve ist unter Festsetzung gewisser vereinfachenden Annahmen mittels strenger Formeln erhalten worden. denen eine für die Anwendung bequeme Gestalt gegeben wurde. ie Es sei vorausgesetzt, daß die Helligkeitsverteilung auf den Ober- flächen der beiden Komponenten des Systems ® Lyrae, dessen Spek- trum am Anfang der Spektralreihe steht'!, eine gleiehmäßige sei, und daß ein Radiations-. Reflexions-, oder Periastroneffekt sich nicht be- merkbar mache. Ein Periastroneffekt ist wegen der Geringfügigkeit der aus den spektroskopischen Untersuchungen näherungsweise be- kannten Exzentrizität der Bahn kaum zu erwarten. Von ersteren haben wir keine deutlichen Spuren bemerkt. Man kann solche Effekte übrigens sehr leicht besonders berücksichtigen, wofür wir auf eine im folgen- den öfters zitierte Arbeit von Russen” verweisen. Für die Theorie kommen sie dann nicht weiter in Betracht. ' Die ‚beiden Komponenten des Systems wollen wir uns als in- folge der gegenseitigen Anziehung und ihres geringen Abstandes stark verlängert und näherungsweise ellipsoidisch denken mit beständig in die Verbindungslinie ihrer Mittelpunkte fallenden großen. Achsen. Das Verhältnis der großen Achsen der Ellipsoide. zu den zweiten, in der Nach R. H. Cvurriss, Publ. Allegh. Obs. Bd, 2. Nr. ı1. ist das ‚Spektrum der helleren Komponente B8, das der schwächeren gehört ebenfalls dem Heliumtypus an. 2-H.N.Russere: On’ the determination of the elements of’eelipsing variable stars. Astrophys. Journ. 35. 315: 36. 54. 328 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 8. März 1917. — Mitt. vom 22. Februar Bahnebene liegenden Achsen ist das für die Liehtkurve allein in Be- tracht kommende, wenn das Verhältnis der drei Achsen für die beiden Komponenten gleich angenommen wird. Der Einfachheit halber nehmen wir Rotationsellipsoide an. Es seien dann: A, a die großen Halbachsen der größeren bzw. kleineren Kompo- nente. [23 die für beide Komponenten gleich angenommene Elliptizität, R, r die großen Halbachsen der scheinbaren Ellipsen in der Pro- Jektionsebene (Ebene senkrecht zur Gesichtslinie), d der Abstand der Mittelpunkte der beiden Projektionsellipsen, 5 die wahre Länge in der elliptischen Bahn. gerechnet von der Mitte der beiden Bedeckungen. i die Neigung (der Bahnebene gegen die Projektionsebene. e die Exzentrizität der Bahn, ” der Abstand des Periastrons vom aufsteigenden Knoten. 0 der Radius veetor in der Bahn, P die Umlaufszeit, die »rektifizierte « Helligkeit des Systems in den beiden Minima, f,. f, die Zeiten der beiden Minima. I,z. L, die Helligkeiten der beiden Komponenten. I,. I, die Flächenintensitäten derselben. F das bedeckte Areal für Kreisscheiben (Kugeln). deren Radien gleich R bzw. r sind. bei festgehaltenem 9. d usw.. die scheinbare Helligkeit des Systems für die gegebene Phase der Bedeekungen. Die Indizes ı und 2 beziehen sich auf das erste und zweite Minimum, die Indizes R.r bzw. A. a auf die größere und kleinere Komponente. Die Flächenin- tensitäten sind natürlich von A, r unabhängig. Als Einheit der Helligkeit sei die Maximalhelligkeit. d. h. die Helligkeit /,+L, zur Zeit der Elongationen. also Z,+17,. als Ein- heit der Strecken die große Halbachse der Bahn gewählt. Es sei ferner noch: & der Winkel am Mittelpunkt des Kreises A. der gebildet wird von dem Radius zu einem der Endpunkte der den Kreisen R und ” gemeinsamen Sehne und von der Verbindungslinie ihrer Mittelpunkte, . © der entsprechende Winkel am Mittelpunkt des Kreises v, der offen ist nach dem Mittelpunkt des großen Kreises, y der Winkel der Verbindungslinie der Mittelpunkte zur ge- gebenen Phase der Bedeekung mit der Verbindungslinie in der Mitte der Bedeckung. P. Guranter und R. Prager: Untersuchung des Lichtwechsels von Zl.yrae 229 Berücksichtigt man den Umstand, daß durch eine beliebige Drehung der Projektionsebene das Verhältnis des bedeekten Areals zum Gesamt- areal nicht geändert wird. so daß man die schräge Projektion zweier kugelförmigen Komponenten als senkrechte Projektion der beiden ähn- lichen Ellipsoide, und umgekehrt, betrachten kann!. so hat man streng: Be -. y zwischen 0° und 90°. - cos i sin 9 zu — = — = pV sin’ + cos’ 9 cos*i. - sin y | R= AVı—® sin’ icos’ 9 | r = aVı — e sin’ i cos? # R—1r?+0° Rcos& = — — —— , & zwischen 0° und 90°. 20 d—Rcosa esß = ————-, 8 zwischen 0° und 180°. n F= R’area+r are B— Rd sin «. ir, F, = ; .—.,J,; bei totaler bzw. ringförmiger Bedeckung, le sowie bei kreisförmiger Bahn ist F, = F,. F«ıJ. F. H=1— - ——— I Bere — #(A-J, + @J,)V1— ® sin? i cos’ 9 Vı— € sin’ i cos’ aA FG H=1— ei — =I—- a - #(AJ,+@J)Vı— e sin’ i cos’ 9 V1—® sin? i cos? 6 Diese Gleichungen für H geben unmittelbar die beobachtete, nicht rektifizierte Helligkeit. Hat man, wie es gewöhnlich geschieht, z. B. durch das einfache von Russen angegebene Verfahren, den Haupt- einfluß der »Rotation« der ellipsoidischen Komponenten vorher be- seitigt, d.h. die Lichtkurve rektifiziert, so werden die rektifizierten Helligkeiten: F. | Mr Dear Be cos’ 9 Sh. | %W 2 SE Pe F. Q; P4 iz 1 — e sin’ i cos’ 9 Für die Phasen der Totalität bzw. Ringförmigkeit wird: 9. F=ra(1—esin’icos’ 5). ! Vel. G. W. Myers, Astrophys. Journ. 7, 1. 230 Sitzung der phys--math. Klasse vom 8. März 1917. — Mitt. vom 22. Februar Im Falle zweier merklicher Minima und totaler bzw. ringförmiger Bedeckung, wie bei 8 Lyrae, bestehen noch die bekannten Beziehungen: I—A Io. I — = _... . (Minimum I total) "zZ Tor L,=ı—-L,=X (Minimun T total). Ist in dem System noch eine Lichtquelle Z, vorhanden, die an dem Bedeckungsvorgang nicht teilnimmt, z. B. eine leuchtende, das ganze System umhüllende Gasmasse oder eine dritte Komponente, die einen merklichen Beitrag zur Gesamthelligkeit liefert, so ist die Einheit der Helligkeit 7, +1,+ 1L,, und es wird: ea [Be ——- 1,—L, Da — 7 In diesem Falle ist keine Aussicht vorhanden, die wahren Ver- hältnisse des Systems zu ermitteln. Ferner ist: T I sin’ i 172% ecosw = — IL, —t — — Pl———. I + sın?? e und » müssen diese unmittelbar aus der Liehtkurve abzulesende Bedingung, außerdem die folgende erfüllen: R,+r, _ A, sin 9, siny, % et 5 er. :,sin®, siny, wo die Indices sich auf die beiden Minima beziehen und die Größen % und y für den Beginn oder das Ende der Bedeckung zu nehmen sind. Für den Fall @= 90° geht diese Bedingung über in R,-+r, _ A, sin 6, hr R,+r, o, sin 9, Tr Man berechnet für äquidistante Werte von w aus 12. e und be- dient sich dann einer Tafel für die wahre Anomalie, z. B. der- jenigen von Schtesiseer und Uvick'. Der Schnittpunkt der Kurven J/(w) = p. Sin 5, siny,, $ (w) = p, sin 9, sin y, liefert w und damit e. Ein bequemes Näherungsverfahren, das aber nur für kleine Exzentrizitäten genügend streng ist, entwickelt Russerr a. a. O. Man wird unseres Erachtens nicht häufig in die Lage kommen. reelle Werte von e und w aus der Lichtkurve bestimmen zu können, da dies zur Voraussetzung hat, daß für die beiden Bedeekungen dieselben effektiven Radien ! Publ. Allegh. Obs., Bd. 2, Nr. 17. P. Gurmster und R. Prager: Untersuchung des Liehtwechsels von @Lyrae 231 der Komponenten maßgebend sind, was bei © Lyrae sicherlich nicht der Fall ist. und vielleicht überhaupt nur ausnahmsweise zutrifft. Zwei weitere wichtige bekannte Beziehungen, «lie sich unmittel- bar aus 2. ergeben, sind die folgenden, von denen die erste nur im Falle totaler bzw. ringförmiger Bedeckung zur Geltung kommt: ne H A? (1 — ® sin? i cos” 9), (1 — A)” = d (cos” 7 + sin’ ı sin? 9,) n | .1°(1—e sin? icos’ 9) (1+ Mh)’ = 5; (eos? i+ sin’ i sin’ 9,)" wo 5;. 5; für den Beginn oder das Ende der Bedeckung, 5,. z, für Be- ginn oder Ende der Totalität bzw. Ringförmigkeit gelten. Diese Be- ziehungen liefern / und A, wenn 9; und 9, bekannt sind. die aus lieht- elektrischen Messungen mit ungleich größerer Genauigkeit bestimmt werden können als bisher. Natürlich wird man zunächst für jedes Minimum eine Kreisbahn voraussetzen. Die erste Näherung liefert zu- gleich Anhaltspunkte für eine etwa noch nötige kleine Variation von 5%, und 9, und damit genauere Werte für A und i. Man kann aber diese Gleichungen auch noch in mannigfacher anderer Weise verwenden. Der verwickeltere Fall. daß A% nicht von vornherein bekannt ist, wird uns bei der folgenden Untersuchung nicht beschäftigen und kann daher hier außer Betracht bleiben. Zwar war auch im vorliegenden Falle anfangs 4% nicht bekannt. aber dies lag nicht am Wesen des Problems, sondern an der Beschaffenheit des Beobachtungsmaterials. Für Kreisbahnen vereinfachen sich die Formeln ı. und 2. dahin, daß 9 zur mittleren Länge und <= ı wird. Für kugelförmige Kom- ponenten wird e=o. Für {= 90° wird d=psin 9. Das von Russert a. a. OÖ. entwickelte Verfahren zur Bahnbestim- mung von Bedeekungsveränderlichen konnte in dem vorliegenden Falle zunächst nicht herangezogen werden. aus Gründen, die auseinander- zusetzen hier zu weit führen würde. Nachdem erst eine gute ge- näherte Liehtkurve vorhanden war. wurde mit Erfolg auch Russerts Verfahren angewandt. Die Anwendung der Methode der kleinsten Quadrate auf die Normalhelligkeiten führte dann zu nahe demselben üreebnis wie die Rechnung nach den vorstehenden Formeln. In den im folgenden besprochenen Untersuchungen ist r. das nach den spektroskopischen Beobachtungen‘ zwar merklich. aber sehr klein ist. während über die Lage des Periastrons für 1916 überhaupt keine Festsetzung getroffen werden konnte, gleich Null gesetzt worden. Da auch über die Rotationszeit der großen Achsen der Ellipsoide nichts weiter bekannt ist, als daß sie im Mittel gleich der Umlaufszeit im I Nach R. H. Curıss. a. a. O.. ist e= 0.018. Dort ist auch eine Übersicht über die in Betracht kommende photometrische und spektroskopische Literatur gegeben. die daher hier nicht wiederholt zu werden braucht. i 232 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 8. März 1917. — Mitt. vom 22. Februar System ist, so ist angenommen, dab «die großen Achsen der Ellipsoide sowohl im Haupt- wie im Nebenminimum genau zusammenfallen. Es wurde keine Veranlassung gefunden, von dieser Annahme abzu- gehen. Die der Ermittlung der Konstanten des Systems © Lyrae zugrunde liegenden Helligkeiten, die wir einer am Schluß gegebenen Deutung der Erscheinungen zufolge der Kürze halber als »ungestörte« bezeichnen wollen, obwohl in aller Strenge diese Eigenschaft auch ihnen wahr- scheinlich nicht zukommt, sind in einer ersten vorläufigen Untersuchung ausgesondert worden. Man wird bemerken, daß sie nicht willkürlich ausgesucht sind, sondern mit einer Ausnahme, Nov. 17, Phase 6'641, sämtlich im September und in der ersten Hälfte des Oktober liegen. Es wurde also gemäß der augenscheinlichen Sachlage vorausgesetzt, daß die physische Helligkeit des Systems vom 2. September bis zum 16. Oktober, ‚abgesehen vom ı. Oktober, praktisch konstant gewesen sei. Solche Zeiten sollen im folgenden als Perioden der Ruhe, die andern als Störungsperioden bezeichnet werden. Der einzige nicht in die Periode der Ruhe fallende Wert wird durch einen zweiten, Nov. 20, Phase 9°605, der ebenfalls ziemlich hoch liegt, gestützt. Aus den un- gestörten mit der Rubidiumzelle erhaltenen Helligkeiten sind die fol- genden Normalhelligkeiten gebildet worden. Spalte ı und 2 enthalten die unmittelbaren Beobachtungsergeb- nisse; es sind im Durchschnitt je 4 vollständige Vergleichungen von & mit y zu einem Einzelmittel vereinigt worden. Die 4. Spalte ent- hält die Reduktion der Spalte 2 wegen des visuellen Begleiters von ®Lyrae, der mitgemessen werden mußte. Seine Helligkeit wurde zu 7”8, die Maximalhelligkeit von OLyrae zu 3”4 angenommen. Das Spektrum des visuellen Begleiters ist B3. Die 7. Spalte enthält die rektifizierten Differenzen &—y, die neben den Werten der 6. Spalte der photometrischen Bahnbestimmung zugrunde gelegt wurden. Die letzte Spalte enthält die Abweichungen der Normalhelligkeiten von der berechneten Licehtkurve, die also für die Rubidiumzelle gilt. Bereits die ersten Versuche ergaben, daß die Neigung der Bahn sehr nahe bei 90° liegen muß. Die in einem fortgeschrittenen Stadium der Untersuchung vorgenommene Ausgleichung der beobachteten Nor- malhelligkeiten unter Benutzung der von Russeuı. angegebenen Form der Bedingungsgleichungen führte zu dem gleichen Ergebnis: für das Hauptminimum wurde sin = 1.0021, für das Nebenminimum sin 7 = 0.9992. Es wurde daher für die endgültigen Rechnungen, zu denen wir wieder unsere Formeln benutzten, ©= 90° angenommen. Die Konstanten, bei denen wir nach einigen Näherungen stehen blieben, sind die folgenden: P. Guruster und R. Prager: Untersuchung des Liehtwechsels von @Lyrae 233 Normalhelligkeiten von © Lyrae. pI B-y Zahl der | Korr. wegen | Mittel der 3—y By er 1ase N 3 . RL —K, beob. Mittel visuell. Begl. Phasen Normalhell. vektif, Rh ss zn ss —— zz ng olagı +0"986 ı +0"043 olagı +1"'029 +o"'8os 0'000 0.485 +0.950 2 +0.042 0.510 +0.98 1 +0.764 —0.010 0.536 +0.928 2 +0.04 1 0.574 +0.912 1 +0.040 0.574 +0.952 +0.740 +0.016 1.304 +0.379 I +0.025 A 1.320 +0.396 +0.258 — 0.009 1.336 +0.363 ı +0,02 y 1.369 +0.343 I +0.02 1.395 +0.366 +0.236 —0.006 1.408 +0.339 2 +0 02 DG> . 1 446 +0.336 3 +0,02 . 1.456 +0.356 -+0.232 -+0.007 1.484 +0.323 1 +0.02 = > : 2.349 +0.172 I +0.020 2.378 +0.171 2 +0.020 2.396 +0.190 +0.160 —0.002 2.414 +0.172 2 -+0.020 i 2.446 +0.165 I +0.020 3.308 +0.126 2 +0.020 34 +0.136 2 +0.020 : Se s 3.358 +0.156 +0.154 —0.008 3.383 +0.140 2 +0.020 5 ü 3.437 +0.146 1 +0.020 5.361 +0.352 I +0.02 >> 2 = 5.377 | -+0.385 +0.207 +0.001 5.385 +0.366 2 +0.024 za 5.418 +0.369 3 | +0.024 5,418 +0.393 +0.211 —0.002 6.375 +0.550 2 -+0.030 12 > 3 6.397 +0.579 +0.345 0.000 6.420 -+0.550 2 +0.029 ; 6.641 +0.547 I +0.029 6.641 , -+0.576 +0.348 +0.003 TEarSsee 2 =r0:34277 | 2 | +0.024 7.375 | +90.366 +0.196 —0.001 7-42 +0.332 2 +0.024 7:424 +0.356 +0.191 -+0.001 7:465 | +0.321 2 | +0.023 7:465 +0.344 +0.184 0.000 8.311 +0.206 | I +0.021 8.349 | +0.203 1 +0.021 | 8.348 | +0.223 +0.159 —0.003 8.385 | +0.196 1 +0.021 9.329 +0.147 2 +0.020 9.329 +0.147 +0.145 +0.003 10.274 | +0.170 | I +0.020 10.370 +0.175 +0.020 37 | 15 3 10.396 +0.197 +0.175 +0.013% 10.419 +0.178 3 +0.021 y 10.462 | +0.181 2 +0.021 11.504 +0.330 I +0.024 11.504 +0.354 | -#90.227 0.009 12.267 +0.841 I +0.038 12.267 +0.379 +0.673 +0.012 12.309 | -+0.368 I | +0.039 12.309 +0.907 +0.698 +0.003 254 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 8. März 1917. —— ‚Mitt. vom 22. Febrnar Phase des Hauptminimums 0'000:= 19/16 Oktober 15.782 M.Z.Gr. (2421152)+ 12%9216:E Helligkeit. des Hauptminimums B—y=.+1”039 (rektif. +0”805) Phase des Nebenminimums 6%35 ‘Helligkeit des Nebenminimums 8—y= +0”579 (rektif. + 0”345) Halbe Dauer der Bedeckung im Hauptminimum 1'888 Halbe Dauer der Totalität im Hauptminimum 0%443 Halbe Dauer der Bedeckung im Nebenminimum 1°376 Halbe Dauer der Ringförmigkeit im Nebenminimum 0'363 Größte Helligkeit &—y = + 07162 Amplitude des Lichtwechsels 0%877 = | | | I 0.5295 I: h= -347 110553 'L. = 0.447 002 €e = 0.592 A, — 0.5550 \ aus dem Hauptminimum a, = 0.2947) A, Q, 8 RZ 1. 9.454 \ aus dem Nebenminimum a ON — e =z 0.0134 "w» zwischen 90° und 270° (1916.S). Die kleinere Komponente hat die größere Flächenhelligkeit. Ab- solut ist die größere etwas heller als die kleinere. Letztere wird im Hauptminimum total bedeekt. Die Epoche des Hauptminimums ist. die aus unseren Messungen sich ergebende. Die Periode ist Harrwıes Ephemeriden veränderlicher Sterne! entnommen (Elemente von LEHNERT) und gilt für das Mittel der Epochen von Stessrss (vgl. später) und uns. Sie nimmt im Jahr um 000022 zu’. Die große Halbachse der Bahn der kleinen Komponente um den Schwerpunkt des Systems ist nach Curriss, wenn / gleich 90° gesetzt wird, gleich 32.75 Millionen Kilometer, die Exzentrizität 0.018, die Länge des Periastrons 0° für 1907.6. | ! Vierteljahrsschrift der Astr. Gesellsch., 50. Jahrg., S. 312. 2 ® Diese säkulare Änderung der Periode dauert bereits viel zu lange und ist viel zu groß. als daß sie durch eine Veränderlichkeit der Schwerpunktsbewegung des Systems (dritte Komponente) oder durch eime Bewegung der Apsiden erklärt werden könnte. Eher käme Gezeitenreibung im Sinne G. H. Darwıns in Betracht. Aber auch eine Bewegung’ der Apsiden ist in dem bisher vorliegenden Beobachtungsmaterial mehr- [ach angedeutet: sie scheint sehr schnell zu verlaufen. P. Gurnsiex und R. Pracer: Untersuchung des Lichtwechsels von @Lyrae 235 Der Versuch, aus A,.:a, und A,. «a, die Exzentrizität und die Lage des Periastrons zu bestimmen, führte zu » = 265°7' und zudem unmöglich großen Wert = 0.18: Es folgt daraus. daß die effektiven Werte der Radien der Komponenten für (die beiden Bedeckungen ver- schieden sind; was wohl so zu erklären ist, daß die größere Kompo- nente. von einer besonders hohen und. stark absorbierenden Atmo- sphäre umgeben ist. Ist ferner ein Helligkeitsabfall nach dem. Rande der scheinbaren Scheiben vorhanden, der für die größere Komponente beträchtlich überwiegt, so müssen sich auch aus diesem Grunde A und a aus dem Nebenminimum kleiner ergeben. Die aus dem Neben- minimum ermittelten Werte für .| und @ werden jedoeh voraussichtlich auch in diesem Falle der Wahrheit näher kommen. Da dann aber auch 4 für die beiden Minima im allgemeinen einen etwas verschiedenen Wert haben müßte. so können die ermittelten Elemente nur als Annähe- rungen an die Wahrheit angesehen werden, die noch nicht der Ge- nauigkeit der Messungen entsprechen. Die konstanten Phasen der Mi- nima sind nicht ausreichend mit Beobachtungen belegt. es kann daher die photometrische Bahnbestimmung auch aus. diesem Grunde nur als eine vorläufige betrachtet werden. Zum Vergleich seien die von vox Hrr- PERGER unter der Voraussetzung /,= 0.400. I, = 0.60 Die photometrischen Systeme von Mvers’ und von. Stein’, aus ÄRGELANDERS Lichtkurve, weichen nicht sehr wesentlich von dem vox Hrppergerschen ab. Die starke Abweichung der Suarzevschen Ele- mente kann nicht von der Berücksichtigung der Helligkeitsabnahmie nach dem Rande herrühren. sondern muß seinen Grund in «der Wahl der der Rechnung untergelegten Lichtkurve haben. Über den Zusammenhang zwischen der Lichtänderung und den Elementen des Systems & Lyrae, Wiener Sitzungsber. 118. Ila. S. 923. ® Astrophys. Journ. 38, S. 165. „Dazu H. N. Russerr and H. Snarvey, On dar- kening at the limb in eelipsing variables, Astrophys. Journ. 36. S. 239. 385- ® Astrophys. Journ. 7, S. r. 4. Verh. Kon. Akad. Wetenseh’ Amsterdam. Nr. 10, 1907. S. 459. 236 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 8. März 1917. — Mitt. vom 22. Februar Die aus unseren Elementen folgende scheinbare Liehtkurve. die für jedes Zehntel «ler Phase berechnet wurde, geben wir in abgekürzter Form wieder, und zwar befreit vom Einfluß des visuellen Begleiters. Will man diesen Eintluß anbringen, um die Liehtkurve mit den Messun- gen unmittelbar vergleichbar zu machen, so sind die nebenstehenden Reduktionen noch hinzuzufügen. Die Helligkeiten sind in Größen- klassen ausgedrückte Differenzen gegen yLyrae im Sinne 8—.y. Berechnete Liehtkurve von @L,yrae. Einfluß des ‚visuell. Begl. — ' Einfluß des ‚visuell. Begl. Phase 2—y 0.0 +17039 —0"044 0.2 1.036 —0.044 6.6 0.575 —0.029 0.4 1.029 —0.043 6.713 0.570 —0.029 0.443 1.026 —0.043 6.8 0.551 —0.029 0.5 0.999 —0.042 7.0 0.485 —0.027 0.6 0.914 —0.039 7.2 0.418 —0.025 0.8 0.738 —0.034 7:4 0.362 —0.024 1.0 0.586 —0.030 7-6 0.315 —0.023 112) 0.465 —0.026 7.726 0.294 —0.023 1.4 0.370 —0.024 7.8 0.285 —0.022 1.6 0.299 —0.023 8.2 0.241 —0.021 1.8 0.252 —0.022 3.6 0.204 —0,021 1.888 0.237 —0.021 9.0 0.177 —0.020 2.0 0.226 —0.021 9:4 0.163 —0.020 2 0.192 —0.020 9.8 0.162 —0.020 2.8 0.170 —0.020 10.2 0.174 —0.020 3.2 0.162 —0.020 10.6 0.198 —0.021 3.6 0.172 —0.020 11.0 0.234 —0.021 4.0 0.196 —0.021 11.032 0.237 —0.021 4:4 0.231 —0.021 21.2 0.269 —0.022 4.8 0.273 —0.022 11.4 0.325 —0.023 4:974 0.294 —0.027 11.6 0.405 —0.025 5.0 0.297 —0.023 11,8 0.510 —0.027 5.2 0.337 —0.023 12.0 0.643 —0.031 5.4 0.389 —0.024 12.2 0.806 —0.036 5.6 0,450 —0.026 12.4 0.982 —0.042 5.8 0.519 —0.028 12.477 1.026 —0.043 5.987 0.570 —0.029 12.5 1.028 —0.043 6.0 0.571 —0.029 12.6 1.032 —0.044 6.2 0.577 —0.029 12.8 1.038 —0.044 6.35 +0.579 —0.029 12.92 +1.039 —0.044 Diese Lichtkurve hat zur Bildung der Spalten B— A, und B—A\, in der Zusammenstellung der Beobachtungen gedient. Man sieht, daß die Messungen mit der Natriumzelle von den Messungen mit der Ru- bidiumzelle, aus denen allein die Lichtkurve abgeleitet wurde, syste- matisch abweichen, in dem Sinne, daß der B-Stern & Lyrae mit der P. Guwanıck und R. Prager: Untersuchung des Liehtwechsels von @Lvrae 237 blau-violett-empfindlichen Natriumzelle relativ zu dem A-Stern y Lyrae im August 1916 um durchsehnittlich 0'092 heller gemessen wurde, als mit der grün-blau-empfindlichen Rubidiumzelle im September 1916. Dies entspricht recht genau dem Unterschiede des Spektraltypus der beiden Sterne und der selektiven Empfindlichkeit der Zellen!. Da- gegen liegen die Na-Messungen von 1913 durchschnittlich um 006 ı tiefer als die Na-Messungen von 1916 und nur 0"o3ı über dem Ni- veau der Ab-Lichtkurve. Gemäß dem Eindruck. den die graphische Darstellung der Abendmittel der B—A,, (Fig. 2) erweckt, kann man 27 7 17 27 6 16 26 6 196 August Septernber Oktober November 18 RE 7 Fig.2. Abweichungen der Abendmittel von der »ungestörten« Lichtkurve. sagen. daß die Periode der relativen Ruhe, in der der Stern sich im September 1916 befand, bereits im August vorhanden war. Die Na- Abweichungen für 1916 sind in der Darstellung auf das Niveau der | Rb-Abweichungen durch Addition von 0092 reduziert. Im August | 1913 dagegen und von Mitte Oktober 1916 ab herrschte eine Peri- | ode der Störungen. Die Spalte B—XA,, enthält die Abweichungen | der Na-Messungen von ihrem Mittelwert für 1916. Zur Beurteilung der Realität der Schwankungen mag bemerkt werden, daß für 1916 die durchsehnittliche Messungsunsicherheit eines Punktes nur einige Tausendstel einer Größenklasse beträgt. Die Art der Schwankungen erweckt sogleich den Eindruck. daß es sich um Wirkungen von Ab- sorptionsschwankungen handelt. Diese Vermutung liegt außerordent- lich nahe, da das Spektrum von 8 Lyrae uns lehrt”, daß mindestens eine der Komponenten, wenn nicht das ganze System, von einer un- gewöhnlich mächtigen Gasatmosphäre umgeben ist. Eine uns öfters aufgefallene Erscheinung. die anscheinend bisher wenig beachtet worden ist. möchten wir bei dieser Gelegenheit erwähnen, da sie offenbar mit der hier aufgeworfenen Frage im Zusammenhang steht. Die Farbe von 8 Lyrae erscheint zuzeiten. ohne erkennbaren Zusammenhang mit dem regelmäßigen Lichtwechsel. ziemlich auffallend gelb, im Wider- spruch mit dem frühen Spektraltypus. Es würde gewiß von Inter- TAN. 4763. R. ® H.R. Ovenıss, a. a. O., und viele andere Quellen. 238 Sitzung der phys.-math. Klasse vom S. März 1917. — Mitt. vom 22. Februar esse sein, den Farbenindex von Zeit zu Zeit so genau wie möglich zu bestimmen. Ordnet man die Abweichungen der \Va-Messungen von 1913 und 1916 von ihrem mittleren Niveau nach der Phase, so erhält man die folgende kleine Übersicht: 1913 1916 Helligkeit (E—y) Helligkeit (En) Phase Abweichung Phase Abweichung : —0"008 +o"'o10 55 +0.017 +0.36 8.2 +0.006 +0.13 6.5 —0.003 +0.51 9.3 —0.014 +0.04 8.5 +0.001 +0.16 10.2 —0.004 +0.06 9.5 —0.033 +0.16 12.2 +0.007 +0.68 10.5 -+0.026 +0.16 Die Messungen von 1913 sind als erheblich ungenauer zu be- trachten als die von 1916, da sie die allerersten Versuche nach der neuen Methode darstellen, und da sie aus einzelnen. zum Teil unter ungünstigen atmosphärischen Verhältnissen erhaltenen Vergleiechungen bestehen. Eine ganz geringe Abhängigkeit der Amplitude des Lieht- weehsels von der Wellenlänge — die Amplitude für die Natrium- zelle um 0"01— 002 größer als für die Rubidiumzelle — ist nicht ausgeschlossen. aber keineswegs sichergestellt. Bereits im Frühjahr 1916 veröffentlichte J. Sressiss das Ergebnis einer von 1915 Juni 21 bis Juli 30 bei einem vorübergehenden Aufent- halt auf der Lick-Sternwarte erhaltenen wertvollen Reihe von lieht- elektrischen Messungen an Ö Lyrae, die ebenfalls mit einer Rubidium- zelle ausgeführt worden ist!. Der Nachteil der Kürze des Zeitraumes der Beobachtungen wird durch die Güte des kalifornischen Klimas wettgemacht, das im Sommer fast tägliche Beobachtung erlaubt. Eins der Ziele «dieser Reihe war die genauere Bestimmung der Konstanten des Systems © Lyrae. Daß dieses Ziel nicht erreicht wurde, lag nicht an der Beschaffenheit der Messungen, sondern an der Eigenart des Sternes. Wir haben ziemlich viel Zeit darauf verwandt, aus dieser Reihe in derselben Weise wie aus der unsrigen die Systemkonstanten zu ermitteln. Es ist uns nicht geglückt, da sich herausstellte, daß der Stern in dem größeren Teil des 4o-tägigen Beobachtungszeit- raumes. nämlich von Juni 21 bis Juli 14. in einem Zustande beson- ders großer Unruhe sieh befunden hat, so daß die Abweichungen von einer theoretischen Liehtkurve ein volles Zehntel einer Größenklasse erreichen mögen. Verhältnismäßig ruhig war der Stern, soviel man ITiekEBull-aNn.g2rTE ». Gurnsıer und R. PrAGer: Untersuchung des Liehtwechsels von @Lyrae 239 sehen kann, nur von Juli 14—20, und von Juli 26 bis zum Sehluß ler Beobachtungen. Unter «diesen Umständen waren die ungestörten Beobachtungsdaten zu spärlich, um eine einigermaßen zuverlässige Bahnbestimmung zu ermöglichen. Folgendes haben wir aus den Be- obaehtungen herausziehen können: e = 0.628. normale oder größte Helligkeit &—y= +0"160, rektifizierte Helligkeit des Nebenmini- mums &—y=+0"350, rektifizierte Helligkeit des Hauptminimums 8—y = +0"820 (?), Phase des Hauptminimums in unseren Elementen — 0'20, (les Nebenminimums 6%35, halbe Dauer des Hauptminimums 18, des Nebenminimums ı1!3%#, ?” 0.0109, w zwischen 270° und 90° (1915.5). Die Helligkeit des Hauptminimums ist besonders unsicher. Der Unterschied von einigen Ilundertstel Größenklassen. den Stegsins zwischen dem ersten und zweiten Maximum der Lieht- kurve fand. wird offenbar dadurch hervorgerufen. daß für das erste Maximum nur Beobachtungen aus der Periode der Störungen. für das zweite dagegen bis auf eine nur solehe aus der Zeit der Ruhe vorhanden sind. Im allgemeinen bestätigen diese Messungen die unsrigen befriedigend. Insbesondere sind auch sie nur mit einer re- lativ kurzen Dauer des Nebenminimums und einer relativ langen des Hauptminimums vereinbar. Weniger gut ist die Übereinstimmung der Werte für e.. Der von 1915 bedeutet eine Amplitude des Ro- tationslichtweehsels von 0'272. der von 1916 eine solehe von nur 0"234. Ob der Unterschied reell ist, entzieht sich noch der Beur- teilung. Wir glauben es vorläufig nieht, da die Bestimmung von & von dem Gelingen der Eliminierung der unregelmäßigen Störungen abhängig ist. Das Bild der unregelmäßigen Schwankungen von 1915, wie es uns in einer vorläufigen Darstellung vorliegt, ist das gleiche wie 1916, nur war die Amplitude der Schwankungen noch erößer. Sollten die weiteren Untersuchungen ergeben, daß der regelmäßige Liehtwechsel, abgesehen von gesetzmäßigen mechanischen Verände- rungen. stets (derselbe bleibt. so wird es später möglich sein. aus den Steseissschen Messungen den Verlauf der unregelmäßigen Schwan- kungen für Juni bis Juli 1915 mit einer der Genauigkeit der Messungen entsprechenden Schärfe festzustellen. Es bleibt noch übrig. eine Erklärung der unregelmäßigen Schwan- kungen zu versuchen. Es wurde bereits bemerkt. daß sie anscheinend die Wirkungen von Absorptionsschwankungen sind. Zwei Möglich- keiten kommen dann in Frage, je nachdem man das eine oder das andere der von Curriss a. a.0. skizzierten Modelle des Systems 3 Lyrae, die beide mit den äußerst verwickelten spektralen Erscheinungen ver- einbar zu sein scheinen, annimmt. Das eine besteht in groben Um- rissen aus zwei selır ungleichen Massen, deren Verhältnis 1:20 oder > 5) Sitzungsberichte 1917. 240 Sitzung der plıys.-math. Klasse vom 8. März 1917. — Mitt. vom 22. Februar noeh kleiner ist. Die größere ist eine ausgedehnte Gasmasse mit einem Kerm unter hohem Druck usw., der ein (relativ schwaches) kontinuier- liches Spektrum zu liefern imstande ist. während die Hülle sowohl schwach oszillierende Emissionslinien oder -bänder im Spektrum er- zeugt, wie mit ihren äußeren Schichten schwach oszillierende Absorp- tionslinien. Die kleinere ist ein Stern vom Spektraltypus 38, dem die stark oszillierenden Absorptionslinien angehören. Das andere Mo- dell besteht aus zwei wenig verschiedenen Massen, einer Gasmasse, (lie das Emissionslinienspektrum und ein schwaches kontinuierliches Spektrum liefert, und einem 5S-Stern, wie vorher. Das letztere System ist außerdem. in eine ausgedehnte (Grasatmosphäre eingehüllt, deren Emissionslinien die der Gaskomponente überlagern. und die außerdem nicht oszillierende Absorptionslinien liefert. BET m; sin? Die Massenfunktion ergibt sich aus Curriss’ Bahnbe- (m, + m.) stimmung — und nahe ebenso aus den älteren — zu 8.41 Sonnen- massen. dem weitaus größten bisher in einem Doppelsternsystem ge- fundenen Betrage. Es muß entweder die Gesamtmasse des Systems ungewöhnlich groß. oder die Masse »n», der kleineren Komponente im Verhältnis zur Masse »n, der größeren klein sein. Die den beiden Modellen entsprechenden Massenverhältnisse 1:20 und ı:1 ergeben mu = 9.270, m, = 0.460 bzw. m, = m, = 33.040. Das” zweite Modell hat eine etwas unwahrscheinlich große Gesamtmasse. Der Wert 1:20 für das erste Modell hat als eine obere Grenze zu gelten. Die doppelte Amplitude der BS-Linien beträgt zwar 369 km, aber die Meßgenauigkeit ist bei diesem Spektrum gering. Für ein Massen- verhältnis 1:30 ergibt sich m, = 9.000, m, = 0.30©. Im zweiten Modell ist also die Größenordnung der Massen nur wenig abhängig [i von ihrem Verhältnis. Wie verhalten sich nun die photometrischen Ergebnisse zu die- sen beiden Modellen? Die Konstante /, ist mit beiden Modellen gleich gut vereinbar. Die Konstante 4% würde bei eleieher Dichte der Kom- ponenten ein Massenverhältnis von 1:7 nach sich ziehen. Die große Verschiedenheit der Dauer der beiden Bedeckungen bestätigt den aus dem Spektrum gezogenen Schluß, daß die größere der beiden Kom- ponenten eine besonders ausgedehnte Atmosphäre besitzt. Faßt man die unregelmäßigen Schwankungen der Helligkeit als die Wirkung veränderlicher Absorption auf, so hat man die Störungen bei dem ersten Modell wohl in der Atmosphäre der größeren Komponente. beim zweiten in dem das ganze System umhüllenden Gasmedium zu suchen. Im ersteren Falle wäre die größere Komponente allein der Träger des unregelmäßigen Lichtwechsels, im zweiten Falle hätten = ee ww P. Guruxsex und R. PrıGer: Untersuchung des Lichtwechsels von 2Lyrae 241 beide Komponenten scheinbar eine unregelmäßig veränderliche physi- sche Helligkeit. Während im zweiten Fall die beiden Minima in be- zug auf die unregelmäßigen Helligkeitsschwankungen sich ungefähr gleich verhalten müßten, wäre im ersten Falle eine Verminderung der Amplitude der unregelmäßigen Schwankungen nach dem Nebenmini- mum hin und eine Vergrößerung derselben nach dem Hauptminimum hin zu erwarten. Eine Verkleinerung der Amplitude nach dem Neben- minimum hin wird in der Tat von den wenigen Beobachtungen an- gedeutet, wie die folgende kleine Übersicht zeigt, in der die Beob- achtungen aus der Zeit der Ruhe des Sternes von denen aus der Zeit der Störungen getrennt wurden. Durehsehnittliche Abweichungen zur Zeit der Ruhe. Phasen Phasen Die übri Ph: des Hauptminimums des Nebenminimuns 020 UOLISONEASEN 0.009 (13) 0.005 (17) 0.008 (44). Durehscehnittliche Abweichungen zur Zeit der Störungen. Phasen Phasen Die ahnzen Pi des Hauptminimunis des Nebenminimums SIE EU 0.049 (11) ©2027 (3) 0.043 (19). Die Zahl der Beobachtungen ist in Klammern hinter die durcl- sehnittlichen Abweichungen von der bereehneten Lichtkurve gesetzt. Zur Zeit der Ruhe war natürlich kein erheblicher Unterschied zwischen den Minima und den übrigen Phasen zu erwarten. ein kleiner Gang in dem vorhin skizzierten Sinne ist aber doch vorhanden gewesen. Zur Zeit der Störungen sind die Abweichungen (der leider nur sehr wenigen Messungen im Nebenminimum merklich kleiner gewesen. So- wohl 1913 (Juli 1—2) wie 1916 (Nov. 17) trat inmitten von Störungs- perioden der Fall ein. daß die Abweichungen im Nebenminimum merk- lieh zurückgingen, während andererseits große Abweichungen bisher im Nebenminimum weder 1915 noch 1916 beobachtet worden sind. Wenn auch das Material jetzt noch viel zu spärlich ist, so scheint doch die Überwachung des Verhaltens des Nebenminimums in Störungs- perioden Aufklärung zu versprechen. Legt man bis auf weiteres das erste Modell zugrunde, olıne daß damit eine überwiegende Wahrschein- lichkeit zugunsten desselben behauptet werden soll, so ergeben die aus dem Nebenminimum folgenden Systemkonstanten in Verbindung mit den spektroskopischen Daten: Große Halbachse der Bahın der kleinen Kom- ponente in bezug auf die größere: 34.4 Mill. km Große Halbachse der größeren Komponente 15.75 » » Kleine » » » % 12.69 » : 242 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 8. März 1917. — Mitt. vom 22. Februar Große Halbachse der kleinen Komponente 5.34 Mill. km Kleine » » » » 6.72. » ın,:m, = 0.05 (Maximalwert) m, ın, = 9.73 © (Maximalwert) Diehte der größeren Komponente 0.0011 | i ? Minimalwerte. > » kleineren > 0.0004 | Angesichts der spektroskopischen und der Intensitätsverhältnisse ist es bedenklich. daß sich für die kleine Komponente relativ und absolut eine so geringe Dichte ergibt. Mit dem Massenverhältnis 1: ı erhält man für die kleine Komponente die Diehte 0.0037, für die größere 0.00055. Die Radien der Photosphären der beiden Kompo- nenten sind wohl noch merklich kleiner als die obigen. dement- sprechend die wirklichen Diehten größer. Die aus dem Massenver- hältnis 1:20 folgende Diehte der größeren Komponente entspricht dem ı.2fachen der Diehte atmosphärischer Luft bei 0° Temperatur und 760 mm Druck. Der kleinste Abstand der Oberflächen der Kompo- nenten ist 10.3 Mill. km oder rund '/;, des Abstandes des Merkur von (ler Sonnenoberiläche. Die Annahme geometrischer Ähnlichkeit der Komponenten wird aus theoretischen Gründen später wahrscheinlich verlassen werden müssen, wodurch allerdings die Formeln ganz erheblich verwickelter werden, um so mehr. als dann auch dreiachsige Ellipsoide einzuführen sind. Schließlich sei noch auf die Ähnlichkeit des physischen Licht- wechsels von 8 Lyrae abgeschen von seinem weit geringeren Um- fang und schnellerem Verlauf — mit dem Lichtwechsel der bekannten unregelmäßigen Veränderlichen A Coronae borealis' und der ihm ver- wandten Sterne, sowie .\ Persei” hingewiesen. In beiden Fällen be- steht nach dem bisher vorliegenden Beobachtungsmaterial für die Hellig- keit eine bestimmte obere Grenze. die den normalen Zustand darzu- stellen scheint. Die Schwankungen gehen im wesentlichen nur nach der positiven Seite der Größenskala. Eine Ähnlichkeit besteht weiter darin. daß «die Spektren dieser Sterne, wenigstens zeitweise, ebenfalls Emissionslinien enthalten. Das Spektrum von /? Coronae ist zur Zeit der normalen Helligkeit wahrscheinlich #—@. das von \ Persei F°. ! Lupexporrr. Publ. Poisd. Bd. 19. 2 Mütter und Keupr, A.N. 4186. 3 LUDENDoRTT, a. a. 0. und Harv. Ann. Bd. 55 und 56. Ausgeschen am 15. März. 243 SITZUNGSBERICHTE 1917. XI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 8. März. use de hleanhsch- -historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. RorrHe. Hr. Erpmann las über » die Idee von Kants Kritik der reinen Vernunft«. (Abh.) Sie wurde entsprechend den Anweisungen Kants aus dem ursprünglichen Auf- bau des Werks abgeleitet. ee am 15. März. Berlin. gedruckt in der Reiehsdruckerei Sitzungsberichte 1917 24 MEERE vr Ar # a 4 er E . han he ur a ren a Yu XIV. XV. XVI en März. (S. 247) 22. März. (S. 249) „mathematischen 3 xen Pose (Mitteilung vom 8. März.) 2 Slarsheit dı der Bitlächen un BERLIN 1917 ZÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSEN SCHAFTEN re BEIN KONNISSION BEL GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $ 1 Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und » Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus $: Jede zur Aufnahme in «die Sitzungsberiehte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Reeel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache anzehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Niehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberiehte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- imuten, daß diese Zustimmung erford erlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einre ichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. 4. Sollen Mitteilung Abbildungen im Text auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in ıler Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie, Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sieh nieht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliehe Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung «durch das Sekretariat geboten. einer 72 einer oder hei Aus S5. der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, wenn eines der anwesenden Mit- glieder cs verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welehe nicht Mitglieler der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen w erden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, s6 bedarf dieser Beschluß der Bestätienne dureh die Gesamtakademie. Nach und zwar, (Fortsetzung Aus Sb. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sieh nieht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts v orzunehmen. Dasselbe hat sieh zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser, Fremde haben diese erste Korrektur au das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Mögliehkeit nicht über die Berichtigung von Druckfchlern und leiehten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpfliehtet. Aus 88. Von allen in die Sitzungsberiehte oder Abhandlungen aufgenommenen Kissenschnälichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn «die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 89. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akadenie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exenplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noeh weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrueke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach reehtzeitiger Anzeige bei dem rerli- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, zu unenteeltlicher Verteilung ohne w eiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke anf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und anf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdr: BE zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem rerli- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Sal7a Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sci es auch nur auszugs- auf S.3 des Umschlags.) 245 SITZUNGSBERICHTE uud XIV. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 15. März. Gesamtsitzung. FEB FC = un Sras Sara! Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HARTZ. Lhsonian Dat *]. Hr. Correns sprach über das gemeinsame Vorkommen einer dominierenden und einer rezessiven Sippe im Freien. An Hand von Zählungen und Beobachtungen an Salsola Kali wurde das Ver- halten zweier verwandter, synözischer Sippen im Freien besprochen und auf die Schlüsse eingegangen, die sich daraus für das Problem der Artbildung ergeben. % 2. Die philosophisch-historische Klasse hat Hrn. Stunpr zu phono- graphischen Aufnahmen griechischer Dialekte und Gesänge 900 Mark bewilligt. Die Akademie hat durch den Tod verloren Ende Februar das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Hrn. Gaston Dareovx in Paris, am 3. März das korrespondierende Mit- glied der philosophisch-historischen Klasse Hrn. Evsrn Bormann in Wien und am 6. März das korrespondierende Mitglied der physika- lisch-mathematischen Klasse Hrn. Ersst WıLneım BExecke in Straßburg. Ausgegeben am 29. März. Sitzungsberichte 1917. x bei Bed 5 ware 247 SITZUNGSBERICHTE 1917. XV. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 22. März. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. RorTtHE. ) Hr. Seckeu las: Die Pseudoisidor-Exzerpte und dieübrigen Angilram-fremden Texte in dem Libellus des Bischofs Hink- mar von Laon. (Abh.) Im Anschluß an die vorjährige Mitteilung (Sitzungsber. 1916, S. 419) wurden die erwähnten Texte auf ihre Herkunft, die vermittelnden Quellen. den Inhalt und die Tendenz untersucht. Ausgegeben am 29. März. eh WOLLT VEIT SR SEN WER 249 SITZUNGSBERICHTE 1917. XVI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 22. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HAaRrTZz. Hr. von WaALpEvErR-HArtz machte eine zweite Mitteilung über Intraparietalnähte. (Abh.) Es werden die Ergebnisse einer großen Reihe weiterer Untersuchungen an Säugetierschädeln mitgeteilt unter Hinweis auf mögliche Täuschungsformen. Ferner die Beziehungen der Gefäße zu den Verknöcherungszentren im Bereiche des Scheitel- beines sowie die eigentümlichen Nahtknochen zwischen Parietale, Oeccipitale und Squamosum, die sich auffallend häufig bei mehreren südamerikanischen Nagetierarten finden. 250. Sitzung der phys.-math. Klasse vom 22. März 1917. — Mitt. vom 8. März Über die Starrheit der Eiflächen und konvexen Polyeder. Von Prof. Dr. Hermann Weyı 1: in Zürich. (Vorgelegt von Hrn. Frosenıus am 8. März 1917 [s. oben S. 207].) Einleitung. Es handelt sich im folgenden um die beiden einander korrespon- dierenden Sätze: Satz I. Ein konvexes Polyeder, dessen Seitenflächen starre, in den Kanten durch Scharniere verbundene Platten sind, ist nur als Ganzes, nicht aber in den Scharnieren infinitesimal beweglich. Satz II. Eine stetig gekrümmte, geschlossene konvexe Fläche läßt keine infinitesimalen Verbiegungen zu. Für Satz I hat Caucnv! einen sehr durchsichtigen Beweis er- bracht, der gleichzeitig das diesem »infinitesimalen« 'Theorem korre- spondierende »endliche« liefert: ı Journal de l’Ecole Polyteehnique, Cah. 16 (1813), S. 87—98, oder Werke (2) r, S. 26—38. — An den letzten Schlüssen, die Cauchy zieht, ist eine kleine Korrektur anzubringen, da die Einteilung der Polyederoberfläche in kantenbegrenzte Gebiete, auf die er die Eurersche Polyederformel anwendet, auch mehrfach zusammenhängende Ge- biete liefern kann und demgemäß jene Evrersche Gleichung eventuell durch die zuge- hörige Ungleichheit ersetzt werden muß. In dieser ist aber das <-Zeichen so ge- richtet, daß eintreffendenfalls Caucrrs Schlußweise a fortiori den gewünschten Wider- spruch ergibt. — Cavcav verwendet überall Ausdrücke, die der Vorstellung einer infinitesimalen Bewegung entsprechen. Da er aber ausdrücklich die Folgerung I* zieht, will er offenbar daneben diese Wendungen auch in dem Sinne eines Vergleichs zweier Zustände verstanden wissen, zwischen denen kein kontinuierlicher Übergang zu bestehen braucht; alle seine Schlüsse sind Wort für Wort richtig, ob man sie nun so oder so interpretiert. — Satz I ist dag Thema einer ganz kürzlich erschienenen Arbeit von M. Denn (Math. Ann. Bd. 77. S. 466—473); sein Verfahren, das sich eben- falls hauptsächlich im Felde der Analysis situs bewegt, ist gewiß sehr scharfsinnig, aber doch erheblich komplizierter als das Caucays und läßt sich weder auf I* noch auf II übertragen. Bei der geschilderten Sachlage muß ich Einspruch dagegen erheben, daß Hr. Drun des Beweises von Cavucay nur mit Bezug auf I* Erwähnung tut und Satz I als etwas ganz Neues hinstellt (eher ließe sich noch das Umgekehrte vertreten!). j ' i 1 { H. Wert: Über die Starrheit der Eiflächen und konvexen Polyeder >51 Satz I". Zwei gleich zusammengesetzte konvexe Polyeder, deren ent- sprechende Seitenpolygone kongruent sind, sind selber kongruent oder sym- metrisch. Cavonys Beweis trägt das Gepräge der Analysis situs; die Eunersche Polyederformel spielt eine entscheidende Rolle. Ich werde hier zu dem Satz I auf einem prinzipiell andern Wege gelangen, indem ich mich lediglich solcher elementargeometrischer Überlegungen über kon- vexe Polygone und Polyeder bediene, wie sie Mınkowskı in seiner nachgelassenen Abhandlung » Theorie der konvexen Körper!« anstellt. Dieser Weg wird mich freilich nur zu I, nicht auch zu I* führen, dafür aber (bei richtiger Analogisierung) das die krummen Flächen be- treffende Theorem II miterledigen. Die Richtigkeit von Satz II ist zuerst von H. Lırgmans, dann auf anderm Wege von W. Brascuke dargetan worden’. Brascıhke machte die fundamentale Bemerkung, daß jene homogene lineare Differential- gleichung, auf welche WEınsarten das Problem der unendlich kleinen Verbiegung zurückgeführt hat, identisch ist mit derjenigen, die in der Brunn-Miskowskıschen Theorie von Volumen und Oberfläche die beherrschende Rolle spielt. Daß aber diese Gleichung keine Lösungen besitzt (außer gewissen selbstverständlichen, welche den Drehungen der Fläche entsprechen), ist von Hırgerr” in ganz analoger Weise wie beim Liesmansschen Beweis dadurch gezeigt worden, daß die hypo- thetische Lösung als Potenzreihe angesetzt und die niedrigsten nicht- verschwindenden Glieder (die eventuell beliebig hoher Ordnung sein können) diskutiert werden. Schöner und einfacher erhält man jedoch dieses Ergebnis auf Grund der Symmetrie-Eigenschaften des gemischten Volumens (die tiefer liegenden Brüuxn-Miskowskischen Ungleichheiten brauchen nicht herangezogen zu werden). Der so entstehende Beweis von Satz II ist von den unnatürlichen Einschränkungen frei, die mit der Potenzentwicklung verbunden sind, und bewährt sich vor allem dadurch, daß er eine unmittelbare Übertragung auf Polyeder gestattet. Ich veröffentliche diese Note, deren Gedanken, wie man sieht, nur zum geringen Teil von mir herrührerın um die Lösung des Problems der infinitesimalen Verbiegung konvexer Gebilde einmal in der vollen Harmonie, mit der das heute möglich ist, ab ovo auseinanderzusetzen; zweitens aber auch, um mir eine sichere Grundlage zu schaffen für die Darstellung weitergehender Untersuchungen, die sich beziehen ! Ges. Abhandlungen Bd. II, Nr. XXV, S. 131 ff. ® Betreffs aller Literaturangaben verweise ich auf das schöne Buch von Brascake, Kreis und Kugel, 1916, S. 162—164. ? Grundzüge einer allgemeinen Theorie der linearen Integralgleichungen, Teubner 1912, Satz 50, S, 247. 252 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 22. März 1917. — Mitt. vom 8. März auf das Analogon zu 1” für krumme Flächen (» Die isometrische Abbildung einer stetig gekrümmten geschlossenen Fläche auf eine andere kann nur eine Kongruenz oder Symmetrie sein«) und auf diejenigen inhomogenen Probleme, welche den bisher erwähnten homogenen korrespondieren'. Polyeder. 1. Bei der infinitesimalen Bewegung eines starren Körpers erfährt bekanntlich jeder Punkt.p, zu dem von einem festen Anfangspunkt O der Vektor Op = r führt, eine Verschiebung dr, die gegeben ist durch sr=atfßd,r], wo der »Verschiebungsvektor« a und der »Drehvektor« d von pP un- abhängig sind. Für jede polygonale Seiteuplatte W; unseres konvexen Polyeders II haben wir einen solchen Verschiebungsvektor a; und einen Drehvektor d,. Die Ebene, in der W; liegt, Imiße Z,, der in Richtung der äußeren Normale von W; aufgetragene Einheitsvektor n,. Betrach- ten wir zwei Seitenflächen W,. W,, die in einer Kante zusammenstoßen, so ist die relative Bewegung von W, in bezug auf W, lediglich eine Drehung um diese gemeinsame Kante. Es muß daher d,-d, der Kante parallel sein (Scharnierbedingung) oder, was dasselbe besagt. senkrecht auf n, und ı, stehen: (S,) ns de (S;) Do Dane Ich bezeiehne die Normalkomponente von d,, d.i. (d;n,) mit W,. Wir führen einen positiven Parameter e ein und erteilen allgemein der Ebene Z, = E®? in Richtung ihrer Normalen n,; die Verschiebung eW,, wodurch sie in die parallele Ebene #; übergeht. Lassen wir hier noch e, das wir als Zeit deuten, variieren, nämlich von.0 ab wachsen, so haben wir ein sich bewegendes System von Ebenen Z;, deren jede eine gleichförmige Translation in Richtung ihrer Normalen mit der Geschwindigkeit W,; ‚erleidet. Bei beliebig gegebenen Zah- len W; nennen. wir dies den (dureh die W, bestimmten) Verschiebungs- prozeß. Wir bezeichnen fortan mit Buchstaben ohne oberen Index die sich bewegenden Gebilde; in der Lage, die sie zur Zeit e haben, wer- den sie durch den oberen Index e, in der Ausgangslage insbesondere durch den Index 0 gekennzeichnet. Erteilen wir E£}, E} die gemeinsame Verschiebung ed,, so gehen sie beide in dieselbe Endlage E,, £, über, die sie auch dureh unsern ı Eine Skizze derselben ist erschienen in der Vierteljahrsschrift der Natur- torschenden Gesellschaft in Zürich Bd. 61 (1916), S. 40—72. ui H. Weyr: Über die Starrheit der Eiflächen und konvexen Polyeder 253 Verschiebungsprozeß erhalten: so läßt sich der Inhalt der Gleichung (S$,) aussprechen. Ist W z.B. ein Fünfeck, so kann hier an Stelle von E®° jede der fünf Ebenen #£} treten, deren Polygon VW längs einer Kante an W; angrenzt. Diese fünf Ebenen #} zusammen mit £? nenne ich den »Ebenenverband« (#\). Es gilt demnach zu zeigen: Verschiebungssatz. Jede der Ebenen E} erfahre eine Verschiebung in Richtung ihrer Normalen — von solcher Art, daß jeder Ebenenwerband (E?) auch durch eine einzige gemeinsame Parallelverschiebung d, in seine Endlage übergeführt werden kann. Dann geht notwendig das ganze Ebenensystem durch: eine einzige Parallelverschiebung in. seine Endlage über, d.h. alle d; sind einander gleich. Das Bisherige ist rein formaler Natur. Jetzt aber betrachten wir das. von den sich bewegenden Ebenen £; umschlossene konvexe Poly- eder II, das von dem gegebenen Anfangszustand TI’ aus mit der Zeit e sich in gewisser Weise verändert. Dabei mögen die den Verschie- bungsprozeß bestimmenden Größen W,; zunächst ganz beliebig sein. 2. Sehen wir zu, wie die Veränderung des in der Ebene Z, liegenden Seitenpolygons W, von II einem auf Z, ruhenden Beobachter während des Verschiebungsprozesses erscheint. Jede andere Ebene Z; schneidet E, in einer Geraden g,. Da #;, relativ zu #&, sich in gleichförmiger Translation befindet, bewegt sich jede dieser Geraden g; in der Ebene E, mit gleichförmiger Geschwindigkeit — ich setze fest: senkrecht zu ihrer eigenen Richtung. Solange e hinreichend klein ist, werden sicher alle diejenigen Geraden g;, die zur Zeit 0 an der Begrenzung von W, mit einer ganzen Strecke teilnehmen (ich ‚heiße sie »Geraden 1. Art«: sie werden im Momente 0 durch die Ebenen (des Verbandes (£}) aus- geschnitten) dieser Eigenschaft nicht verlustig gehen; ebensowenig werden die Geraden, welche im Momente 0 das Polygon überhaupt nicht berühren, während einer gewissen Zeit aufhören, ganz außerhalb des Polygons zu verlaufen. Es wird aber im.allgemeinen auch solche Gerade.g/. geben, welche, durch-eine’Ecke von D; hindurchgehend, nur mit dieser Ecke zu.seiner Begrenzung. gehören. Relativ zu dem Winkel, den die beiden-in dieser Ecke zusammenstoßenden Polygonseiten bilden, erfährt eine solche Gerade eine gleichförmige Translation in der Weise, daß sie für € > 0 entweder beständig diesen Winkelraum (in einer linear wachsenden Strecke) durchschneidet [Fall a]. oder sich‘ im Gegenteil ganz von ihm ablöst und beständig weiter entfernt [Fall d]. Im Falle a nennen wir sie eine »Gerade der 2. Art«; den Fall 5 erachten wir auch dann als vorliegend, wenn die Gerade überhaupt relativ zu jenem Win- kel in Ruhe verharrt (oder sich nur in sich verschiebt). Wir erkennen aus dieser Betrachtung, daß man eine positive Zahl e, wählen kann, so klein, daß für O und < s,) ins Auge und die beiden auf ihr gelegenen Eckpunkte p,; (/=1,2)von VW. Die Senkrechte 4, vom Nullpunkt O auf g, und 9, selber stellen wir uns als zwei Stangen vor, von denen A, fest ist. während g, auf Ah, ge- steckt ist und sich in der bekannten Weise in Richtung der »Füh- rung« A, bewegt. P,, Pı, sind zwei kleine Kügelchen, die auf g, sitzen und auf ihr je mit konstanter Geschwindigkeit entlanggleiten. Indem wir auf g, den Fußpunkt von A, als Nullpunkt benutzen und denjenigen Richtungssinn zum positiven nehmen, der von p,, aus ins Äußere des Polygons führt, sei Hr Hıt eW,; die Abszisse von P,,. Das mit dem Richtungssinn der äußeren Nor- malen versehene Lot A, und die mit dem eben gekennzeichneten Rich- tungssinn versehene Gerade g, nennen wir das rechtwinklige Achsen- kreuz (A) [so daß (A1), (42) Spiegelbilder voneinander sind]. Denken wir uns dasselbe im Nullpunkt angebracht, so sind mit Bezug auf dieses Achsenkreuz die Koordinaten von },, gleich H,, H,,. IL; = Hn.+ Ho: ist die (positive) Länge der auf 9, liegenden Polygonseite:; für die Ge- raden 2. Art ist Pe > H,L,; = > Ee.H:, ist der doppelte Flächeninhalt 2F von W: BE DR 5 HöH}, re (2 HeWu-+> W, Hr) +83 WW, kl kl. kl kl wofür wir auch in leichtverständlicher Abkürzung schreiben: Gr2R (HH) (HH) + ee AW)E(WHN+E(WW).: Dies ist Mınkowskıs Formel für den Flächeninhalt!; nur ist zu be- achten, daß bei uns wohl Z°, nicht aber W die »Stützgeradenfunk- tion« eines konvexen Polygons ist. Wir erschließen auf dem von Mınkowskı angegebenen Wege' das Symmetriegesetz (2) (H’W) = (WR°) aus dem Umstand, daß jede Ecke von W zwei Polygonseiten gleich- zeitig angehört, wie folgt. Der besagte Umstand bedeutet offenbar, ! Theorie der konvexen Körper, Ges. Abhandlungen Bd. II, Nr. XXV, $ 19— 21 (S. 182—197)- 256 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 22. März 1917. — Mitt. vom 8. März daß zu jedem Indexsystem %/ ein anderes 4 /’ (mit k’+%) gehört derart, daß »,, = Pa, ist. Das Verhältnis von Al und A’! ist ein gegensei- tiges; die Achsenkreuze (A/) und (A'7‘)) sind nicht kongruent, sondern spiegelbildlich gleich. Führen wir zu jedem der Eckpunkte p den von e unabhängigen Geschwindigkeitsvektor q durch die Gleichung pvp —eq ein — d;, hat dann im Koordinatensystem (A/) die Komponenten W,;, W;, —, so zerlegt sich die Gleichung },; = "x, in die beiden: Par = Per; Ir = Gen» Indem wir den Flächeninhalt des von den Vektoren O8, und (gı gebildeten Dreiecks sowohl im Koordinatensystem (#7) wie im Koordi- natensystem (A!) bestimmen, erhalten wir die Gleichung Bewer Wer. a - (Hr Wu - Weile) oder EVER EIEWe 1 = Wei, Wo Daraus folgt (2) unmittelbar. | Da der Flächeninhalt von W’ unabhängig ist von der Wahl des Nullpunktes. muß SuM = 0, > BL — (0 k k sein. Liegt nun der uns besonders interessierende Fall vor, daß die Bewegung der Geraden I. Art durch eine allen gemeinsame gleich- förmige Translation (a,b) ersetzt werden kann, gilt also für alle Ge- raden 1. Art W. — ad; En DOES so wird bei Sümmation über alle Indizes k SwWD=0, = da für die Geraden 2. Art I — 0 ist; d.h. (WH°) — und zufolge des Symmetriegesetzes auch (3) (ZW) —0. Die Formel (r) reduziert sich auf 2F = (H’H°) + (WW). Es entsteht jetzt aber W aus W° dadurch, daß W’ der Parallelver- schiebung mit den Komponenten ea,ed unterworfen wird und dann mittels der Geraden g, von 2. Art gewisse Ecken des verschobenen N | | | | | H. Weyr: Über die Starrheit der Kitlächen und konvexen Polyeder 257 Polygons W' abgestumpft werden. Auf jeden Fall ist der Inhalt von W° kleiner als der von W: (4) (ww) Na gebildete Koordinatensystem (iAk/) haben alle Punkte von #; die erste Koordinate H;, = H?+eW,, alle Punkte von 9,, außerdem die zweite Koordinate E, u 0 Hr = Ei LeiW.,, der Punkt »;;; außerdem die dritte Koordinate En B Hy= Hat eWa- Die H° und W sind von e unabhängig. Jede Kante gehört zwei Seitenflächen an: d.h. zu jedem Index- system ik/ gehört ein anderes ik”"1* (mit @”=#i) von der Art, daß Ir = Im und Pr = Parxr ist. Die beiden Koordinatensysteme (ik), (#*%*/*) haben die dritte Achse (nämlich die Gerade y = 9;,, auch der Riehtung nach) gemeinsam, aber in der Koordinatenebene € senkrecht zu y sind die beiden Achsensysteme nicht kongruent, sondern spiegelbildlieh gleich. Daraus folgt zunächst rpo en {) 7 En 7 F er - Eier fi W Se VW vr re 3 und durch Betrachtung der orthogonalen Projektion desjenigen Drei- ecks. das von den Vektoren 0,9%, und 4.4: oo - (PPp" = eg) 258 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 22. März 1917. —: Mitt. vom 8. März gebildet wird, auf die Koordinatenebene €: EyWe, + HoW.. = WEHEN Daraus ergeben sich offenbar folgende beiden Symmetriegesetze: SE EN > W.Hy,H3. m oder abgekürzt: (UWE) =D BRWEHN— (WER) —S Wie), und (5) (H’WW N (WW), = (WH’W) = 3 W,.(H°W) Sie zeigen, zusammen mit dem auf jede Seitenfläche anzuwendenden Symmetriegesetz (2): (H’w), = (WB), daß in der Entwicklung des sechsfachen Volumens von N: (HHH) =) H,(HH), = = > HiluH,. nach Potenzen von e: ( alla) +e1 (H’H’W) + (H’WH°) + ( WHO N ul (H’WW)-+ (WH’W) + (WEZO)N e(WWW) die drei mit e multiplizierten Glieder miteinander übereinstimmen und ebenso die drei mit e’ multiplizierten. Dies ist Mınkowskıs Symmetrie- gesetz der gemischten Volumina. Übrigens werden wir hier von der Bedeutung des Ausdrucks (7 HH) als sechsfachen Volumens keinen Gebrauch machen und werden auch nur die eine der beiden Symmetrie- gleichungen nämlich (5) verwenden. 5. Der Beweis des Verschiebungssatzes gestaltet sich nun fol- gendermaßen. Da gemäß Voraussetzung mit Bezug auf die Verän- derung jedes der Seitenpolygone der besondere, am Schluß von Absatz 3 besprochene Umstand zutrifft, haben wir gemäß (3). (4) für alle Sei- tenflächen: (6) (EWG: —:0, (WW)=0, und (7) kann nur dann mit den unter (6) verzeichneten Ungleichheiten zusammen bestehen, wenn in allen diesen das Gleich- heitszeichen gilt. Dann aber treten in keiner der Seitenebenen Gerade 2. Art auf; d. h. IF stimmt hinsichtlich Zahl, Lage und gegenseitigen Zusammenhangs der Seitenflächen, Kanten und Ecken mit Il” überein, und jedes Seitenpolygon von II‘ entsteht aus dem entsprechenden von 11° durch die betreffende Parallelverschiebung ed. Deshalb müssen — damit die Verbindung der Seitenflächen in den Kanten nicht zerreißt — alle d einander gleich sein; g-e:d. Krumme Flächen‘. 6. Läßt sich eine Fläche in der Umgebung eines ihrer Punkte p, unter Benutzung eines geeigneten rechtwinkligen Koordinatensystems xyz, dessen Nullpunkt in p, liegt (und dessen z-Achse in die Flächen- normale fallen wird) in der Form z = f(wy) darstellen, wo f zweimal stetig differentiierbar ist und samt seinen beiden ı. Ableitungen für © —0,y=0 verschwindet. so wollen wir sagen, daß die Fläche an der Stelle p, stetig gekrümmt sei. Ihre Krümmung daselbst ist positiv, wenn die quadratischen Glieder, mit denen die Taylor-Reihe von fan der Stelle (0,0) beginnt, eine definite Form bilden. Wir betrachten hier eine solche konvexe Fläche, die überall stetig gekrümmt ist und deren Krümmung zudem positiv (nirgendwo — 0) ist. Indem man z. B. die obigen Koordinaten .y als Parameter «,ov verwendet, erhält man bei Rückgang auf ein festes (vom Punkte p, auf der Fläche unabhängiges) Koordinatensystem &,x,.x, eine Darstellung der Fläche in der Umge- bung des Punktes p, von der Gestalt We (WAB)) wobei r (mit den Komponenten «x, ,:,,,) den vom Anfangspunkt U nach dem variablen Flächenpunkt p gehenden Vektor bedeutet, die rechts auftretende Funktion aber zweimal stetig differentiierbar ist und der Regularitätsbedingung dr noir du’ dv genügt. Die partiellen Differentialquotienten bezeichne ich fortan in bekannter Weise durch Indizes, z.B. (0) or or a ee erre ou > ı Formeln, die im »Polyeder-Teil« dieser Note ihr Analogon haben, sind mit den gleichen Ziffern, aber in eckigen Klammern, gekennzeichnet worden. 260 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 22. März 1917. — Mitt. vom 8. März Der in Richtung der äußeren Normale aufgetragene Einheitsvektor heiße n. Das Problem der unendlich kleinen Verbiegung besteht darin, die infinitesimale Verschiebung t als Funktion des Orts auf der Fläche so zu bestimmen, daß (8) dx-dt = 0 wird. Auch die verbogene Fläche sei stetig gekrümmt: dies bringen wir durch die Forderung zum Ausdruck, daß t, in der Umgebung des be- liebigen Punktes »p, als Funktion der obigen Parameter u» dargestellt, zweimal stetig differentiierbar wird. Es soll gezeigt werden, daß (8) unter dieser Annahme keine anderen Lösungen hat als = .0+ [Ddtle wo a, und d, konstante Vektoren sind. Die von den beiden Vektoren t,,t, gebildete Figur erfährt bei der infinitesimalen Verbiegung lediglich eine Drehung; bezeichnen wir den Drehvektor — eine einmal stetig differentiierbare Ortsfunktion auf der Fläche — mit d, so gilt in der Umgebung von }, (9) DD, T,]; | Daraus ergibt sich die Integrabilitätsbedingung (10) Bel Der Vektor (10) ist gemäß dem Ausdruck auf der linken Seite senk- recht zu t,. gemäß dem Ausdruck rechter Hand senkrecht zu r,, hat also die Richtung der Normalen n. Daraus aber folgt unter Benut- zung des Ausdrucks links, daß d,, unter Benutzung des Ausdrucks rechts. daß d, senkrecht zu n ist; mithin [S] &n)=0, Bm) oder (n-de) = 0. Führen wir die Normalkomponente (dn) = W von d ein, so können wir statt dessen auch schreiben (11) (d-dn) = dW. 4 7. Die Komponenten der Normalen n mögen z,,4,,&, heißen; 4%, + 4,0, + 4,0, = H sei die Gleichung der Tangentenebene. Die Ortsfunktion 4 nennt man nach Mıykowskı die Stützebenenfunktion der konvexen Fläche. (&,,&;,%,) sind zugleich die Koordinaten eines Punktes auf der Einheitskugel, wodurch die Fläche auf die Einheitskugel abgebildet erscheint (G@Auss- ne er to nee en ee H. Weyt: Über die Starrheit der Eiflächen und konvexen Polyeder 261 sche Abbildung). Für unsere konvexe Fläche ist diese Abbildung ins- besondere umkehrbar-eindeutig. stetig differentiierbar und hat ein überall von 0 verschiedenes »tlächenhaftes Vergrößerungsverhältnis« (das gleich der Gaussschen Krümmung ist). Wir denken uns H als eine Funk- tion des Bildpunktes (x) auf der Einheitskugel (oder mit andern Worten: der Normalenrichtung der gegebenen Fläche) und dehnen die Defini- tion von H auf alle Argumentwerte aus durch die Forderung, daß H homogen der ı. Ordnung sein soll: Hilger, Te) TH (d,, 2, &;) für jeden positiven Proportionalitätsfaktor r. In derselben Weise wollen wir auch W als Funktion der « betrachten. Die Ableitungen von H — sie existieren und sind stetige homogene Funktionen der Ordnung 0, haben also auf jedem Strahl vom Nullpunkt 'einen konstanten Wert — bezeichne ich mit = ee Entsprechend für W. Dann ergibt die Gleichung (11), daß die Kom- ponenten von d, wenn wir sie als homogene Funktionen Oter Ordnung der « betrachten, die Koeffizienten des totalen Differentials dW sind, d.h. = (IDESWAWA Aus ep) Hi, (n-dr) = 0 folgt ebenso t.de —=H, GE»; 2). Daraus geht hervor, daß sowohl H wie W zweimal stetig differentiier- bar ist; die zweiten Ableitungen bezeichne ich mit 0’H 04,0, Ar — bzw. W.,. Betrachten wir eine beliebige, zweimal stetig differentiierbare Funktion H von «, , &,, &,, die homogen erster Ordnung ist. Wir haben die Evuterschen Relationen 3 3 Denn H, > H,.c, = 0 = 1,2,3). sl g 1 Aus den letzten folgt offenbar, daß die zum Element H,, adjungierte Unterdeterminante der Matrix | H,.|| gleich «;#,-H ist, wo H von den In- dizes ök nicht abhängt. Die Funktion H, für welche ich das Symbol (ZH) verwende, kann man als die Diskriminante des Differentials 2. Ordnung als = >3 HA,.da,da; ik Sitzungsberichte 1917. 26 262 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 22. März 1917. — Mitt. vom S. März bezeichnen. Sie ist homogen von der Ordnung —4 und unabhängig davon, ein wie orientiertes rechtwinkliges Koordinatensystem (2) zu ihrer Berechnung benutzt wird. Sie trägt quadratischen Charakter; dieser prägt sich darin aus, daß, wenn W eine Funktion von derselben Art wie H ist und A,« zwei Konstante, die Diskriminante (AH+uW,rH-+uW) eine quadratische Form der Parameter A, ist — %(H, H), +2r%u(H,W)+u’(W,W). Dabei genügt die »gemischte Diskriminante« (H,W) natürlich dem Symmetriegesetz [2] VENEN EE In unserm Falle hat (97H), für Punkte (z) auf der Einheitskugel berechnet, eine einfache Bedeutung: es ist die reziproke Gausssche Krümmung der konvexen Fläche im entsprechenden Flächenpunkte und daher >0. Betrachten wir die Umgebung desjenigen Punktes p, auf der Fläche, dessen Normale (0,0, 1) ist und projizieren sie orthogonal auf die Tangentenebene in diesem Punkte; dazu «as sphärische Ab- bild, eine gewisse Umgebung des »Nordpols« (0,0, 1) der Einheits- kugel, die wir vom Nullpunkt aus durch Zentralprojektion auf die Ebene z, = 1 übertragen. Dadurelı erhalten wir eine Abbildung der beiden erwähnten Ebenen aufeinander, welche durch die Formeln u = H,la,,@,,1), 0, = A,(@,%, 1) gegeben ist. Das Vergrößerungsverhältnis dieser Abbildung ist oH, 93H, = == (HA, H,-Hyarnı = (Ei Eye We) 0a 00, 0m, da, a» —1 insbesondere an der Stelle (0,0, 1) gleich dem Werte von (HH) da- selbst. Infolgedessen gilt für das Verhältnis eines unendlich kleinen p, enthaltenden Flächenelements do und seines sphärischen Bildes dw die Formel [1] kr — (Wei, JelNakale Da jeder Punkt der Einheitskugel durch geeignete Wahl des Koordi- natensystems zum »Nordpol« gemacht werden kann, gilt diese Be- ziehung überall und beweist unsere Behauptung. Zugleich läßt sie [ l erkennen, daß | bis auf den Faktor 5) unser jetziger Ausdruck (HH) Dan H. Weyr: Über die Starrheit der Eitlächen und konvexen Polyeder 263 das Analogon zu dem in der Polyedertheorie ebenso bezeichneten ist. Das dreifache Volumen des von der Fläche umschlossenen konvexen Körpers (in dessen Innern wir den Koordinatennullpunkt annehmen) ist [Ha % | EI Ada, wobei das letzte Integral über die ganze Einheitskugel zu erstrecken ist. Für die Umgebung der Stelle (z, = «a, = 0, a, = 1) benutzen wir die Darstellung von t und d durch. H und W, in welcher wir , = | nehmen können, und benutzen ferner «, , &, an Stelle der Parameter wv. Dann! liefert die dritte Komponente der Gleichung (10) WESEN W, 2 BEWeSmW., di. [3] (H,Wj0. Die andern beiden ergeben nichts Neues. Zwei der drei in der Vektor- gleichung (10) enthaltenen Integrabilitätsbedingungen waren bereits durch (ıı) ausgenutzt, und [3] ist nun die dritte. W ist WEINGARTENS »charakteristische Funktion«. [3] die Weıscartensche Differentialglei- chung. Unser Gedankengang stimmt im wesentlichen mit dem BrAscakes überein” und läßt die Beziehung zur Minkowsxıschen Theorie sogleich zutage treten. Jetzt gilt es zu zeigen, daß die einzigen Lösungen der Weın- GARTENSchen Gleichung die homogenen linearen Funktionen von &,, Baasssınd. iu der Tat, ist dies richtig, so folgt, daß W,,W,, W,; also der Drehvektor d konstant ist — d,: die Gleichungen (9) ergeben dann, daß t-[d,, ı] auf der ganzen Fläche konstant ist. 8. Die Ungleichheit (7, H)> 0 bedeutet, daß die für einen festen Punkt (z) gebildete quadratische Form der Variablen £: 3 H,,.Z,Z, in ik dem Sinne definit ist, daß sie für alle vom Nullpunkt verschiedenen Punkte (£) der Ebene >37 & = 0 Werte einerlei Vorzeichens annimmt. (Auf jeder Geraden senkrecht zu dieser Ebene ist sie konstant.) So, wie wir die Normalenrichtung gewählt haben, ist die Form positiv-definit. Wir bestimmen in jener Ebene das Maximum und Minimum A von .t: In der Tat ist (ro) offenbar invariant gegenüber einer beliebigen stetig diffe- rentiierbaren Transformation der Parameter vv. Es ist nicht gut, von vornherein an Stelle der vv die Parameter «,, «, zu benutzen, da in diesen r und d nicht zweimal stetig differentiierbar zu sein brauchen. 2 Ein Beweis für die Unverbiegbarkeit geschlossener konvexer Flächen, Nach- richten d. Kgl. Gesellschaft d, Wissenschaften zu Göttingen, Sitzung vom 13. Mai 19rz2. 264 Sitzung der plıys.-math. Klasse vom 22. März 1917. — Mitt. vom 8. März > W,,£;2. unter der Nebenbedingung Pa Ni ik ik — was offenbar auf die Hauptachsentransformation einer Ellipse hinaus- kommt. Man kann wieder speziell «4, =«,3=(, a,—= 1 nehmen, hat dann Z,= (0 und erhält auf die einfachste Weise für A die quadra- tische Gleichung (12) A(HH)-271(HW)+(WW)=0. Die beiden Wurzeln dieser Gleichung sind der kleinste und größte Wert des, Quotienten > W;: Eu : > H;r Ei = 7 ik i bei freier Veränderlichkeit der £ Da jene quadratische Gleichung reelle Wurzeln haben muß, ist (H,wy > (H,H)-(W,W). | Diese Ungleichheit! gilt allgemein für jede homogene Funktion W der ı. Ordnung. Da in unserm Falle aber [3] besteht, ergibt sich [4] (W,W)=0. Findet hier insbesondere überall das Gleichheitszeichen statt, so folgt dar- aus.in Verbindung mit [3], daß beide Wurzeln A der Gleichung (12) Null sind, d.h. daß alle zweiten Ableitungen W,;, verschwinden und W somit eine lineare Funktion — genauer, da es homogen ist: eine homogene lineare Funktion von &,, &3, &3 ist. 9. Um zu erkennen, daß dieser spezielle Umstand tatsächlich eintritt, haben wir uns wieder auf Minkowskıs Symmetriegleichung der gemischten Volumina x u (13) [(#,w)Vau = [(H,V) Wau zu. stützen, in der die Integration sich über die Einheitskugel erstreckt und H, V, W irgend drei Funktionen von der hier immer voraus- gesetzten Beschaffenheit sind. Sie besagt, daß (H, W) bei gegebenem 4 _— ein sich selbst adjungierter linearer Differentialausdruck in der willkitrlichen Funktion W ist”. Man beweist (13) am einfachsten so. Man um- | ‘ Ihr entspricht im Polyederfall (in dem wir sie freilich nicht heranzuziehen brauchten) die Brunn-Minkowskısche Ungleichheit für den gemischten Flächeninhalt kon- vexer Polygone, von der Hr. Frosenıvs (Sitzungsber. d. Berl. Akad.. d. Wiss., ı9r5. S. 387—404) den durchsichtigsten Beweis gegeben hat. ® Vgl. Hırzerr, Grundzüge einer allgemeinen Theorie der linearen Integral- gleichungen, Satz 49, S. 245. u er 2 nd en nie H. Weyr: Über die Starrheit der Eifläehen und konvexen Polyeder 265 schreibe der Einheitskugel einen den Koordinatenachsen parallel orien- tierten Würfel und projiziere ihn vom Nullpunkt zentral auf die Kugel. Dadurch erhält man eine Einteilung ihrer Oberfläche in sechs Ge- biete, in deren jedem eine bestimmte der drei Größen &,. &,, z, von 0 verschieden bleibt. Betrachten wir z. B. die obere Seitentläche 2, — 1. Das über deren Projektion erstreckte Integral auf der linken Seite von (13) lautet Veie 2 >) | \ la We Eins W Ar (di Wi = 1ER We)» da, de, ’ wobei im Integranden &, = | zu nehmen ist und die Integration sich über das Quadrat |z,|< I, |a,|< ! erstreckt. Durch partielle, die zwei- ten Differentiationen an W beseitigende Integration verwandelt sich dies in l 2 : : (14) -, | finvw on. enw vw an Wanda plus einem Randintegral. Dabei müßte man freilich die 3. Differential- quotienten von 4/ benutzen; aber man kann die damit verbundene Voraussetzung der dreimaligen Differentiierbarkeit leicht vermeiden, indem man das Integral zunächst durch die Summe der Werte des Integranden in den Ecken eines feinen Quadratnetzes, im Integranden dabei aber noch die zweiten Differentiationen an F/ und W jeweils durch die entsprechende Differenz ersetzt und dann eine analoge Um- formung durch partielle Summation vornimmt (dabei ist es sehr be- quem, daß der Integrationsbereich selber quadratisch begrenzt ist). Setzt man den in (14) auftretenden Integranden = 5[V. Wil: so ist (14) selbst [4 l “ — Iiv.wina«. Es wird also [V, W]„ bei zyklischer Vertauschung der Koordinaten- indizes sich nicht ändern: und wenn man entsprechend für die fünf andern Würfelflächen verfährt, so wird überall der nämliche Ausdruck in Erscheinung treten. Addiert man die erhaltenen sechs Gleichungen, so zerstören sich die Randintegrale, und wir finden nn ferwva, —_ 3 I Wade bei Integration über die ganze Kugel. Daraus geht die Symmetrie hervor. Durch den Umstand, daß die Randintegrale sich zerstören, nutzen wir die Geschlossenheit der gegebenen Fläche aus. [9 1 Sitzungsberichte 1917. 266 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 22. März 1917. — Mitt. vom 8. März Wir verwenden den speziellen Fall von (13), der entsteht, wenn wir die Rolle von HZ und W vertauschen und V mit W identifizieren: Ü [5] few Wdu = [iw,w) Hdu. Die letzten Schlüsse verlaufen wie im ersten Teil: Aus [3] und [5] folgt [7] [ww RR eine Gleichung, die mit 7>0 und [4] nur dann zusammen bestehen kann, wenn durchweg (W, W) = 0 ist. Das Weitere haben wir be- reits vorweggenommen. Ausgegeben am 29. März. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei u DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 29. März. (S. 267) Adresse an Hrn. En, WAxsgure zum fünfzig)jährigen Doktorjubiläum am 30. März 1917. (S. 269) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 12. April. (S. 273) Frosenius: Über zerlegbare Determinanten. (S. 274) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 12. April. (S. 279) ary of Conen Bi: RN ‚FEB 8 1921 BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 1917 XVII. XVII. XIX SITZUNGSBERICHTE paler=JST ST ST PelSTel Tel eTelerelerzler=1STelerelereler=lerelerelerelere lo Aus $1 Rn Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröflentlichungen heraus: »Sitzungsberichte | der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die SHZDUBEREFICHEE oder die | Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in» einer aka- | lemischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel «das druckfertige: Manuskript ‚zugleich einzuliefern ist. Nicht- | mitglieder haklen hierzu die Vermittelung eines ihrem | Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. | 83. “er, Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll | in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, | bei Nichtmitgliedern 16 Seiten i in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen | von je 8 Seiten in der gewöhnlichen ‚Schrift der Abhand- | lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- | haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen, Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. v S 4. | Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder | auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, _photographische Original- | aufnahnıen usw.) gleichzeitig mit ( em "Manuskript, jedoch | auf getrennten Blättern, einzureichen. Rn | Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so = | | kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein. darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- eefenden Vorlagen mit dem schriftlichen RK enschlage eines Sachversäntligen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. - Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe ‚dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsber ichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, ‚so ist Vorberatung | durch das Sekretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen drucktertigen Manuskripts an den “zuständigen Scekretar oder an den Archivar Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. N Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse! die Aufnahme der Mitteilung « ‚eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, st bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die en er “, j _ Fortsetzung auf 8.3 Fremder sind diese Anweisungen vo | | wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen E Br sb. und die Wahl der Schriften enthalte) Mitgliede vor Einreichung des Manusk Dasselbe ‚hat sich zu er. vorlegende aM einzusenden. ] Möglichkeit nieht über die Berich und leichten Schreibverschen hina Korrekturen Fremder bedürfen der | gierenden Sekretars vor neh ar, 2 Er ke kosten verpflichtet. ö Aus $ 8. Von allen in die Sitzungsb ER A y aufgenommenen w issenschäftlichen a Audlressen oder Berichten ( wissenschaftlichen Mitteilun Druck 4 Seiten übersteigt gegeben Fan VonG edächtnisr eden, Verfasser sich ausdrückl lich damit einv erstand ‚den Von den erhält ein Arena RE er ist indes auf Kosten der Akademie a " der G eg der ( \plare den Klasse. _ Sant Iten ‚50 ‚Fre as zeige be kon gierenden Schrear weitere abziehen lassen, 0 Me Ze Ar i : Von den Sondera ‚drucken aus den en hält ein Verfasser, welcher itglied. zu unentgeltlicher Verteilung jQRuES exemplare; er ist indes i auf Kosten der a und dürfen nach ee ‚gierenden Sckretar weitere 100 Bixcm abziehen lassen. Eine für die akademise! stimmte wissenschaftliche keinem Falle vor ihrer usg: Brue Stelle anderweitig, sci es des Umschlags.) w SIIZUNGSBERICHTE 1917. AV. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFT 29. März. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HARTZ. *]. Hr. ve Groor sprach über die älteste Geschichte des Hunnischen Reichs. Er entwickelte einige Hauptpunkte derselben und besprach die erste große Aus- dehnung des Hunnischen Reichs nach Westen im 2. Jahrhundert v. Chr., wodurch die Kirgisen und Uiguren mit einem Teil Sibiriens unterworfen wurden. In den letzten Jahrzehnten der vorchristlichen Zeit erfolgte eine zweite westliche Ausdehnung, wo- durch das Hunnische Gebiet bis an die Grenzen Europas und bis zum Kaspischen Meere reichte. 2. Hr. EpvArno Meyer legte einen Aufsatz von Hrn. Prof. Dr. Bruno Meıssser in Breslau vor: Der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägyp- ten und Hattusils von Hatti in akkadischer Fassung. (Ersch. später.) Der durch eine ägyptische Inschrift seit langem bekannte Vertrag der beiden Könige hat sich jetzt auf einer mehrfach lückenhaften Tontafel aus Boghazköi auch in keilschriftlicher Fassung gefunden. Der ägyptische Text ermöglicht, den keilschrift- lichen, babylonisch-akkadischen, durchweg zu ergänzen. Beide Texte stimmen fast überall wörtlich überein; es ist der erste Fall, daß uns jetzt derselbe Text sowohl in hieroglyphischem wie in keilschriftlichem Gewande vorliegt. 3. Das ordentliche Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Hr. Warsurg begeht am 30. März das fünfzigjährige Doktorjubiläum ; aus diesem Anlaß hat ihm die Akademie eine Adresse gewidmet, die weiter unten abgedruckt ist. 4. Hr. Envarn Meyer überreichte im Auftrag der Deutschen Orient- Gesellschaft Heft 1—3 von deren 28. Wissenschaftlichen Veröffent- liehung: Keilschrifttexte aus Assur religiösen Inhalts von E. Eserıse (Leipzig 1915— 17); ferner sein eigenes Werk: Der Amerikanische Kon- greß und der Weltkrieg (Berlin 1917). 5. Die physikalisch-mathematische Klasse hat Hrn. Prof. Dr. Karı Rver in Berlin zur Herausgabe eines Atlas zur Anatomie, pathologischen Sitzungsberichte 1917. 8 268 Gesamtsitzung vom 29. März 1917 Anatomie und mikroskopischen Diagnostik der weiblichen Genitalorgane 3500 Mark und Hrn. Prof. Dr. PauL ScuierrErDEcker in Bonn zur Fort- setzung seiner Untersuchungen über das Verhalten von Muskeln! und Haut bei Menschen und Tieren 1000 Mark bewilligt. Das korrespondierende Mitglied der philosophisch-historischen Klasse Hr. Franz Brentano ist am 17. März in Zürich verstorben. Adresse an Hrn. Enıt WArBURG zum fünfzisjährigen Doktorjubiläun 269 Adresse an Hrn. Emm, WArBuRe zum fünfzig- jährigen Doktorjubiläum am 30. März 1917. Hochgeehrter Herr Kollege! ID: schöne Fest, welches Sie heute feiern, gibt auch der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften willkommenen Anlaß, Ihnen die herzlichsten Glückwünsche auszusprechen. Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seitdem Sie nach Abschluß Ihrer akademischen Studien als Schaffender in den Kreis der Berufs- genossen eingetreten sind: für Sie eine Zeit rastloser Arbeit, steten Vorwärtsstrebens und so schöner Erfolge, wie sie nur wenigen Aus- erlesenen beschieden sind. Unter der Leitung des ausgezeichneten Experimentators Gustav Maenus haben Sie in dem Berliner Laboratorium die ersten wissen- schaftlichen Anregungen empfangen. Dieser hervorragende Lehrer hat auch Ihnen, wie so manchem seiner Schüler, viel von seiner Eigen- art mitgegeben, ohne indes die freie Entfaltung Ihrer eigenen wissen- schaftlichen Persönlichkeit zu beeinträchtigen. Wer die Gesamtheit Ihrer Arbeiten überbliekt, muß zunächst’ deren ungewöhnliche Vielseitigkeit mit Bewunderung anerkennen. In seltener Vereinigung beherrschen Sie die Methoden der Theorie und des Experiments in gleich vollkommener Weise. Fast kein Gebiet der physikalischen Forschung, in welchem Sie nicht grundlegende Beobachtungen ausgeführt, wichtige Entdeckungen gemacht und eine Fülle von Anregung gegeben haben! Aus der großen Zahl Ihrer schönen Untersuchungen sollen hier einige genannt werden. welche für die Eigenart Ihres Schaffens be- sonders kennzeichnend sind und für die Entwickelung der Physik größere Bedeutung erlangt haben. In diese Reihe gehören bereits Ihre ersten, in dem Massusschen Laboratorium ausgeführten akustischen Versuche, durch welche es Ihnen gelungen ist, die Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Schalles in weichen Körpern zu bestimmen, die Abhängigkeit der Schalldämpfung von der Wellenlänge zu beobachten und die Erwärmung tönender Körper nachzuweisen. 28* 270 Gesamtsitzung vom 29. März 1917 Eine andere Ihrer frühesten Arbeiten »Über die Zerstreuung der Elektrizität in Gasen« führte zu wichtigen Ergebnissen auf einem Gebiet, welches durch die neuere Entwickelung der Ionenlehre zu besonderer Bedeutung gelangt ist. An ältere Versuche CouLomgs an- knüpfend, haben Sie das elektrische Leitvermögen der Gase und seine Abhängigkeit vom Drucke beobachtet und die Tatsache festgestellt, daß, entgegen der allgemein verbreiteten Anschauung, die feuchte Luft die Elektrizität nicht besser leitet als trockene Luft. Einen bedeutenden Beitrag zu unserer Kenntnis des molekularen Verhaltens der Gase liefern die ausgedehnten Untersuehungen, welche Sie in Gemeinschaft mit Aususr Kunpr über die innere Reibung und Wärmeleitung der Gase ausgeführt haben. Diese Arbeiten enthalten nicht nur eine einwandfreie Bestätigung der von Maxweır aus der kinetischen Gastheorie gezogenen überraschenden Schlüsse, sondern belehren uns auch über das Verhalten der Gase in solchen Fällen, in welchen die von Maxweıı entwickelte Theorie nicht mehr anwendbar ist. Auf dem gleichen Boden der Molekularkinetik ist bald darauf eine Arbeit von noch größerer Bedeutung entstanden, in welcher Ihnen. wiederum zusammen mit Avscusr Kuxpt, der physikalische Nachweis. der Einatomigkeit des Quecksilberdampfes gelungen ist. Diese klassi- sche Untersuchung »Über die spezifische Wärme des Quecksilbergases« ist in gleicher Weise durch die Schönheit der Methode, die Exakt- heit der Messungen und die Wichtigkeit des Resultates ausgezeichnet. Ein nieht geringerer Erfolg ist Ihnen einige Jahre später auf dem Gebiete des Magnetismus zuteil geworden. Ihre » Magnetischen Untersuchungen«, in welchen Sie die magnetischen Eigenschaften des Eisens in einer neuen Weise prüfen und graphisch darstellen, um daran den Nachweis zu knüpfen, daß die bei der Magnetisierung auf- gewendete Arbeit gleich dem Flächeninhalt der heute als Hysteresis- schleife bezeichneten Figur ist, gelten mit Recht als die Grundlage der modernen Magnetismuslehre. Sie haben durch die Elektrotechnik auch eine hervorragende praktische Bedeutung erlangt. Diese Arbeit allein würde ausreichen, Ihnen einen ehrenvollen Platz in der Reihe der erfolgreichsten Physiker zu sichern. Auch auf dem Gebiet der Elektrolyse und galvanischen Polarisation haben Ihre Untersuchungen neue Wege gewiesen. Insbesondere darf an Ihre erfolgreiche Theorie der Polarisationskapazität erinnert werden. In reichem Maße ist unsere Erkenntnis auf dem Gebiete der Strömung der Elektrizität in Gasen durch Ihre späteren Arbeiten ge- fördert worden. Ihnen gebührt das Verdienst. die Unabhängigkeit des normalen Kathodengefälles von dem Druck und der Stromstärke entdeckt und seine Abhängigkeit von dem Elektrodenmaterial und der ' | \ EEE Adresse än Hrn. Emm. WarBURG zum fünfzigjährigen Doktorjubiläium 271 Gasfüllung des Entladungsrohres gemessen zu haben. Ihnen verdanken wir ferner unsere wesentlichsten Kenntnisse auf dem experimentell so schwierigen Gebiete der Spitzenentladung. Als das bedeutendste Ergebnis aber Ihrer Untersuchungen über Gasentladungen muß die Entdeckung und experimentelle Erforschung der sogenannten Funken- verzögerung bezeichnet werden. Diese Erscheinung bildet eine der wichtigsten Tatsachen, auf welche sich die moderne Theorie der Funken- entladung aufbaut. Aus Ihren zahlreichen Arbeiten des letzten Jahrzehnts mögen zwei Gruppen besonders hervorgehoben werden. Die eine betrifft die photo- chemischen Vorgänge, die Sie im Anschluß an Ihre älteren Versuche über die Darstellung des Ozons durch stille Entladungen einer syste- matischen Untersuchung unterworfen haben. Eines der schönsten Ergeb- nisse dieser Arbeiten ist die überraschende Bestätigung der von Einstein auf Grund der Quantenhypothese entwickelten photochemischen Theorie. Die zweite Gruppe umfaßt Ihre Strahlungsmessungen, als deren Ziel die möglichst genaue Bestimmung der Strahlungskonstanten zu bezeichnen ist. Durch stetige Verbesserung der Methoden und Ver- vollkommnung der Instrumente haben Sie eine bis dahin unerreichte Genauigkeit der Messungen und Sicherheit der Ergebnisse erzielt und somit auch auf diesem von Ihnen früher nur wenig beschrittenen Ge- biete der Präzisionsphysik Ihre Meisterschaft bewiesen. Bei der Würdigung Ihrer wissenschaftlichen Werke darf neben Ihren Forschungsarbeiten Ihr vortreffliches Lehrbuch der Experimental- physik nicht unerwähnt bleiben, welches in seiner Präzision und sach- lichen Kürze bei reichem Gedankeninhalt als ein Abbild Ihrer wissen- schaftlichen Persönlichkeit bezeichnet werden könnte. So haben Sie, hochverehrter Herr Kollege, auf allen Gebieten, welche Ihr Fuß betreten hat, die Spuren Ihrer segensreichen Tätigkeit hinterlassen und überall Klarheit und Licht verbreitet. Das Bewußtsein dieser erfolgreichen Arbeit darf Sie am heutigen Tage mit berechtigtem Stolze erfüllen. Uns aber gereicht es zur besonderen Freude, daß Sie dieses schöne Fest in vollkommenster geistiger und körperlicher Frische begehen, welche noch viele kostbaren Früchte Ihrer wissenschaftlichen Arbeit erwarten läßt. Daß Ihnen diese jugendliche Frische und Be- weglichkeit des Geistes, diese Schaffensfreude und Schaffenskraft noch recht lange erhalten bleibe, zu Ihrer eigenen Befriedigung und zum Segen der Wissenschaft. ist unser herzlichster Wunseh. Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften. Ausgegeben am 19. April. x u ve Ba ws: KUMEARNE 24 Ei Fe j 1 EN 273 SITZUNGSBERICHTE _ 1917. XVIn. 'DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 12. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HAaRrTz. Hr. Frogenmws las Über zerlegbare Determinanten. Eine Determinante, deren Elemente unabhängige Variable oder Null sind, kann nur dann in Faktoren zerfallen, wenn alle Elemente verschwinden, die p Zeilen mit n-p Spalten gemeinsam haben. 274 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 12. April 1917 Über zerlegbare Determinanten. Von G. FROBENIVS. Am Schluß meiner Arbeit Über Matrizen aus nicht negativen Elementen, Sitzungsberichte 1912, habe ich den Satz bewiesen: I. Die Elemente einer Determinante nten Grades seien n’ unabhängige Veränderliche. Man selze einige derselben Null, doch so, daß die Determinante nicht identisch verschwindet. Dann bleibt sie eine irreduzible Funktion, außer wenn für einen Wert p 2a, ° 0,, auch die Variabeln der ersten p Spalten im ersten Faktor vor, und die der letzten n — p Spalten im zweiten. Ich benutze nun die Bezeichnung (1) $ ı. Sind die Variabeln von C alle Null, so ist der Satz richtig. Ist .w,„, nicht Null, so kommt diese Variable, weil sie der nten Zeile angehört, nicht im ersten Faktor vor, und weil sie der ersten Spalte angehört, nicht im zweiten. Da- her ist | M | von x,, unabhängig. und folglich ist die zu «,, komple- mentäre Unterdeterminante | N | = 0. Da ihre Elemente aber unab- hängige Veränderliche oder Null sind, so verschwinden ihre Glieder sämtlich. Nach Satz II verschwinden daher in N, also auch in M,, alle Elemente, welche g Zeilen mit a— 1—-g + | Spalten gemeinsam haben. $ 3. Aus dem Satze II ergibt sich auch leicht ein Ergebnis des Hrn. Denis Könıs, Uber Graphen und ihre Anwendung auf Determinantentheorie und Mengenlehre, Math. Ann. Bd. 77. Wenn in einer Determinante aus nicht negativen Elementen die Größen ‚jeder Zeile und jeder Spalte dieselbe, von Null verschiedene Summe haben, so können ihre Glieder nicht sämtlich verschwinden. Denn wenn alle Glieder von | M verschwinden, so verschwinden etwa die Elemente von B und die der letzten Spalte von A. Haben nun die Größen jeder Reihe die Summe s, so ist die Summe der Größen der p ersten Reihen, also der Elemente von A und B, gleich ps. und ebenso die Summe der Größen der p ersten Spalten, also der Elemente von A und €. Folglich ist die Summe der Elemente von € gleich der der Elemente von B, und da diese alle Null sind, und jene nicht Frosexius: Über zerlegbare Determinanten 27T negativ, so verschwinden alle Elemente von €, demnach alle Elemente der pten Spalte, und mithin ist s= 0. Die Theorie der Graphen, mittels deren Hr. Kösıs den obigen Satz abgeleitet hat, ist nach meiner Ansicht ein wenig geeignetes Hilfs- mittel für die Entwicklung der Determinantentheorie. In diesem Falle führt sie zu einem ganz speziellen Satze von geringem Werte. Was von seinem Inhalt Wert hat, ist in dem Satze II ausgesprochen. Ausgegeben am 19. April. - FAR 2 a Tu a f N r | Y . E ie KR" RR £ AR DSHaRTE Sr astra BEE: DR a“ er LyEm Erez = Fr Ir L EA Rh Een Esselt EM ER Sn) EN Fr h RATEN FRE ERETIRE Ae i ı "> Mr Krsin) HM “ £ « UN FAT Are Bu ER ARE BEE alt “a BLIEB ae DENE LEE Dre Erste der; 7000070 AU a j ar Ahr En 5 4 Marti h y [EHRE IRRORLIR IT GIER AR 3 ' wu u \ Pr . Dr LER ar Fi iR 279 SITZUNGSBERICHTE 117. XIX. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 12. April. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. RoETHeE. Hr. Erman las über »die römischen Öbelisken des Domi- tian und des Antinous« (Abh.). Der Obelisk auf der Piazza Navona stammt von dem Isistempel, den Domitian erbaute. Seine Inschriften, die im 17. Jahrhundert durch Restaurierungen entstellt sind, enthalten nichts als eine Verherrlichung des Kaisers in den herkömmlichen ° Phrasen der ägyptischen Literatur. Dagegen ist der Obelisk des Monte Pineio von besonderem Interesse. Er stammt von dem Grabmal, das Hadrian dem Antinous vor Porta Maggiore in dem »Grenzfelde Roms« errichtete, und ist das einzige Dokument, das uns zeigt, wie die ägyptischen Priester den neuen Gott auffaßten, den ihnen der Kaiser gegeben hatte. Er ist das Kind eines Gottes gewesen; als er starb, haben ihn die Götter in ihre Reihe aufgenommen, und weil sie Freude an ihm hatten, ließen sie seine Worte auf Erden dauern — vielleicht eine Hindeutung auf Orakel, die er erteilte. Nicht altägyptischen, sondern griechischen Anschauungen entspricht es, daß Antinous bedürftigen Kranken durch Träume Heilung gewährt und daß zu seiner „Ehre Festspiele in der neuen Stadt Antinoupolis gefeiert werden. Ausgegeben am 19. April. Berlin, gedruckt in der Reiclisdruckerei. Sitzungsberichte 1917. 30 hrs 2 ed 1917 XX. XXI XXU SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 19. April. (S. 281) B. Meissser: Der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten und HattuSils von Hatti in alkkadischer Fassung. (Mitteilung vom 29. März.) (S. 282) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 26. April. (S. 297) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 26. April. (S. 299) BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus 81. Die Akademie gibt gemäß S 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte Jer Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus & 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nielt- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörcuden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. un B. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je S Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. . Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, dab diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck absehätzen zu lassen. ‘4 Sollen Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen 'eln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleiehzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein «Jarauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln, Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfizuren handele — der Wostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- turderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandluneen 300 Mark, so ist Vorberatune durch das Sekretariat geboten. einer Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreiehune des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den indigen Sckretar oder an deu Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder cs verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nieht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt cine Klasse die Aufnahine der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, s@ bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. (Fortsetzung ! "von noch 100 Aus Sb. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Freinder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Mannskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser, Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Mögliehkeit nicht über die Beriehtigung von Druck£ehlern und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an «ie Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reılen, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 9. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilune ohne weiteres 50 Frei- excemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrmcke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dein reıli- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen, - Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sckretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. hf Eine für die akademischen Sehriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ansgabe an jener Stelle anderweitig, sci es auch nur auszugs- auf S.3 des Umschlags.) b> 4 281 SITZUNGSBERICHTE iz xXX. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. ar of Comer STEr & 1 FEB 81828 19. April. Gesamtsitzung. $, Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HarTrz, *]. Hr. Fischer sprach über die Synthese der Glucoside. Er gab eine Übersicht über seine Versuche auf diesem Gebiete mit besonderer Berücksichtigung der in den letzten Jahren erzielten Resultate. Ganz neu ist die Syn- these der cyanhaltigen Glucoside vom Typus des Mandelnitrilglucosids, die er gemein- schaftlich mit seinem Assistenten Dr. Max Beremann ausführte. Sie geht über die Tetracetylglucosido-Derivate des Mandelsäureesters, des Mandelamids und Mandelnitrils. Dadurch wird auch die Synthese des Amygdalins und ähnlicher Stoffe ermöglicht. 2. Folgende Druckschriften wurden vorgelegt: W. DiTTENBERGER, Sylloge insceriptionum Graecarum. Ed. 3. Vol. 2 (Lipsiae 1917) und das von der Akademie unterstützte Werk F. Frhr. vox SCHRÖTTER, Ge- schichte des neueren Münz- und Geldwesens im Kurfürstentum Trier 1550—1794 (Berlin 1917). Sitzungsberichte 1917. 31 282 Gesamtsitzung vom 19. April 1917. — Mitteilung vom 29. März Der Staatsvertrag Ramses’II. von Ägypten und Hattusils von Hatti in akkadischer Fassung. Von Prof. Dr. Bruno MEISSNER in Breslau. * (Vorgelegt von Hrn. E. Meyer am 29. März 1917 [s. oben S. 267].) Es war schon seit langer Zeit vermutet worden, daß das Original des Vertrages zwischen Ramses II. und Chetasar in Keilschrift auf eine Tontafel geschrieben‘ war; vgl. Mürzer, Der Bündnisvertrag Ramses’ II. S.33ff. Diese Vermutung ist durch Wınckters Boghazköifunde aufs glänzendste bestätigt worden; denn in dem dortigen Archiv wurden neben vielen Urkunden in der hattischen Landessprache auch mehrere Verträge und offizielle Briefe in der Sprache der damaligen Diplomatie, dem Akkadischen, aufgefunden, unter ihnen zwei Exemplare des Ver- trages Ramses’ II. mit Hattusil; vgl. OLZ. 1906, 629. Beide sind uns nur fragmentarisch erhalten, aber während das eine nur spärliche Reste von 16 Zeilen enthält, bietet das andere 45, teilweise ziemlich voll- kommen erhaltene Zeilen, die zudem infolge der häufig parallelgehen- den Bestimmungen nicht selten bedeutend ergänzt werden können. Beide Inschriften sind jetzt im ersten Hefte der Keilschriftentexte aus Boghazköi von Fıeurza und Weıpxer als Nr. 7 und 25 recht gut ediert. Es ist nun meines Erachtens sehr reizvoll, beide Redaktionen des . Vertrages, die ägyptische und akkadische, miteinander zu vergleichen, selbst wenn unsere Kenntnis der Abmachungen beider Herrscher nicht sonderlich erweitert werden sollte. Jedenfalls sind wir hier zum ersten Male. in der Lage, einen akkadischen Text durch einen ägyptischen ergänzen und erklären zu können. Anderseits kann auch zur Auf- hellung der ägyptischen Fassung gerade aus den andern hattischen Staatsverträgen mancherlei beigebracht werden. Beide Rezensionen stimmen nicht genau überein; dennoch, meine ich, wird die akkadische Tafel, schon weil zwei, soweit wir urteilen können, gleichlautende Exemplare existieren, nicht einen Präliminar- vertrag, sondern die offizielle Redaktion des wirklichen Vertrages re- B. Meissner: Der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten 283 präsentieren. Der Unterschied besteht besonders darin, daß hier Ram- ses II. als Schreiber erscheint, der seine Person und sein Land immer in umgekehrter Reihenfolge nennt, wie der ägyptische Parallelvertrag, der eine Übersetzung des hattischen Textes ist. Sodann fehlt bei uns mit Ausnahme der Genealogie beider Herrscher jede historische An- spielung, wogegen die ägyptische Übersetzung des öfteren von früheren Kriegen, Verträgen und Schicksalen älterer Könige erzählt. Auch in den Bestimmungen selbst und in der Anordnung der Paragraphen finden sich kleine Unterschiede. Diesen unbedeutenden Diskrepanzen gegen- über sind die Übereinstimmungen bis in Kleinigkeiten aber so groß, daß die engste Zusammengehörigkeit beider Redaktionen nicht geleugnet werden kann. | Umschrift! und Übersetzung der akkadischen Fassung, neben die ich die Breastevsche Übersetzung des ägyptischen Teiles setze, mögen das im einzelnen erläutern. Umschrift. . [um-ma ri-ki-is (?) (m)](Ri-a-ma-$)[e-3a ma-a-i] (U) A-ma-na sarru rabiı Sar |(mät) Mi-is-ri-i karradu) 2. (ka-du (m) Ha-at-tu-&i-l) Sar (mät)Ha-at-t ahi-su a-na (na-ta-ni sa- la-m)[a damka] 3. [u ahüta damikta....-u|t-tü rabiti i-na be-ri-Su-nu a-dı ni?) .... 4. ((m) A (?)-ri-a-ma-se-3d ma-a-i) |(Ü)] A-ma-na sarru rabü Sar (mdt) Mi-is-ri-i karradu [i]-na gab-bi mätäti malr] (!) 5. ((m)Mi-in-m)u-a-ri-ia Sarru rabü sar (mdät)Mi-is-ri-i karradu mdär- märu (?) -Su Sad (m)Mi-in-pa-hi-ri-ta-ri-a Sarru rabü 6. (Jar (mdät)Mi-is)-ri-i karradu a-na (m)Ha-at-tu-S-K Sarru rabü Sar (mät) Ha-at-ti karradu mär (m)Mur-si-K Sarru rabü 7. ($ar (mät) Ha-at-ti) karradu märmäru-su sa (m) Sü-ub-bi-lu-K-u-ma Sarru rabü Sar (mät)Ha-at-t karradu a-mur a-nu-ma_ at-ta-din 8. (dh-ut-t)[a damikta u] sa-la-ma damka i-na be-ri-in-ni a-di da-ri-t a-na na-da-ni sa-la-ma damka ah-hu-ta damikta 9. (i-n)[a te-mi(?)] (mat) Mi-is-ri-i ka-du (mdt)Ha-[alt-t a-di da-a-ri-ti ki-a-am a-mur te-ma Sa Sarri rabi Sar (mdät) Mi-is-ri-i 10. [u] ($d sarri rabi) Sar (mät)Ha-at-t ul-du ta (\)-ri-ti il-lm uud i-na-an-din (!) a-na e-bi-si (am.)nakra i-na_ be-ri-Sü-nu 11. [ina riksi (2) ul-tw da-a-ri-ti a-mur (m)Ri-a-ma-3e-sd ma-a-i (d) A-ma-na Sarru rabü Sar (mät) Mi-is-ri-i a-na e-bi-Si te-ma 12. [sa (i)Ria ipusu} sa (W)Tesup i-pu-s4 a-na (mät)Mi-is-ri-i ka-du (mät) Ha-at-t i-na te-mi-sU Sa ul-tu da-ri-ti _ ! Die nur im Duplikat vorhandenen Abschnitte sind in runde Klammern ge- setzt, Ergänzungen in eckige. 3l* 284 13. 14. 15. 16. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. Die 28. 29. 30. 31. 32. 33. Gesamtsitzung vom 19. April 1917. — Mitteilung vom 29. März Sal) run ni a-na e-bi-si (am.ynakru i-na-na [a]-na sa-a-di ü a-du ku-ul (m) Ri-[a-ma-Se-s]@ ma-a-i (Ü) A-ma-na sarru rabü sar (mät)| Mi- is-ri-i] i-te-pu-us i-na ri-ki-l-t muh-hi tub-bi sa kaspi ka-du [(mm) Ha-at-tu-Si]-L sarru rabü Sar (mdt) Ha-at-ti ahi-[3u a-di ü]- mi an-ni-i a-na na-da-ni zu-lum-ma-a damka ah- SB damikta i-na-a|n-na a-di] da-ri-t ü dh-hu-u it (?)-t-ia] ü (2) ah-a-ku it-ü-SU ü sal-ma-a-ku üt-H-SU a-di d{a-ri-t ü ni]-i-nu ni-in-ip-pu-us ahu-|ta-a-ni u sa-la-ma]-a-ni ü damku eli(!) ahu-ti ü sa-la-mi sa pa-na-nu sa (mät) M |i-is-ri-i u (mält) Ha-at-ti a-mur (m) Ri-ia-ma-Se-sd sarru [rabü] sar (mät) Mi-is-ri-i i-na sa-la-mi damki i-na ahu-t damikti i-t |(m)Ba-at-tu-si-K] sarru rabü sar (mdt)Ha-at-t a-mur märe (m) Ri-a-ma-se-sa ma-a-i (il) A-ma-na sar (mdt) Mi-is-ri-i sal-mu alh-hu-u it-t] märd sa (m)Ha-alt-tu-si-1i Sarri rabi Sar (mät) | H Ja-at-t a-di da-ri-t ü Su-nu a-ki-i te-mi-ni sd ah-ult-ni ü sa]-la-am-ni ü (mdt)M[i-is-ri-i] ka-du (mdät) Ha-at-ti ü sa-al-mu ahlı ki-i ni-i-nu a-di da-ri-t ü (m) Ri-a-[ma-se-Sa m]a-a-i (id) A-ma-na [sarrıu rabıı Sar] (mdät) Mi- is-ri-i la-a ü-kar-ra (mdät) Ha-at-t a-na la-ki-e mi-im-ma i-na libbi-s[u] .... a-t ü (m)Ha-at-|tu-si-l sarru] rabi Sar (mät) Ha-at-t la u-kar-ra a-na (mdät) Mi-is-ri-i a-na la-ki-|e mi-im-ma] i-na libbi-Su . ..... [a]-mur par-su sd da-a- ri-t sa (iü)Ria ü (id)Tesup i-pu-sÜ4 a-na (mat) Mi-[is-ri-i kja-du (mdt) Ha-a|t-t sa-la-m]a ü ah- ut-ta a-na la-a na-da-a-ni (am.)nakra i-na be-ri-Su-nu ü a-mur (m)R[i-a-ma-se-Sa| ma-a-i (Ü)A-[ma-na Sarru rabi) sar (mdät) Mi-is-ri-i is-sa-bat-st a-na e-bi-si Su-ul-mi a-di ü-mi DR. a-mur (mät) Mi-is-|ri-i k]a-du (mdt) Ha-a|t-ti is-sa-ab-ba-at (?)] ah-hu(? zu a-di da-ri-uÜ ü Sum-ma nn Jnakru sa-nu=l dl-la-ka |a-na (mät)H Ja-at-& ü(!) (m)H|a-at-tu-si-K sar (mät) Ha-at-ti i-Sap-par a-na a-ia-si um-ma-a al-ka a-na a-ia-Si a-na ri-zu-L|[i-ia] a-na Sa-a-sU ü (m)Ri-|a-ma-se-sa ma-a-i (dl) A-ma]- na Sarru rabü Sar (mdät) Mi-is-ri-i i-Sap-pär sabe-8U ae su ü i-da-ak-ku |(am.)nakra-su ü] ... d-la ... 4(P)-ta (?)-ar a (?)-[na (mät)H Ja-at-ti ü Sum-ma ne. hi sarru rabü sar (mdt) Ha-at-ti |ir-da-ub ina m]uh-hi ard|£]-sıt at(!)-tu-st [u ih]-ta-tu-u a-na muh-hi-sÜ ü ta-Sap-pär a-na (m)Ri-a-ma-se-sa Sarru rabü Sar (mät)| Mi-is-ri-i m]uh-hi-3uU a-d[i] (m)Ri-a-ma-s[e-sa ma]-a-i (il) A-ma-na sabe-8ı (is)narkabäti-3u i-Sap-par [ü] u-hal-la-ku gab-bi-i |(am.)nakra] a-na mu|h]-hi-Su-nu [u sum-m]a (am.)nakru sa-nu-u ü-la-ka B. Meıssner: Der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten 285 . ana (mdt)Mi-is-ri-i ü (m)Ri-[a-ma-se]-3d ma-a-i (il) A-ma-na |[Sar] (mät) Mi-is-ri-i ahu-k|a i-sap-par] a-na (m)Ha-at-tu-si-U . sar (mät) Ha-at-ti ahi-Su ulm-ma-a all-ka a-na ri-zu-ti-ia a-na eh-Sı a-di (m)Ha-[at-tu-si-L sar] (mdt) Ha-at-ti . i-Sap-pär sabe-3U |(is)narkab]dti-s4 [u i-d|a-ak (am.)nakri-ia ü [$]um (!)-ma (m) Ri-a-ma-se-3a |ma-a-i (il) A-ma-na Sar (mä]t) Mi-is-ri-i . ir (!)-da-ub a-na e[li] ardE at-tu-su(!) ü Si-nu i-te-ip-[$] he-ta a-na eh-[su u a-sap-par] a-na (m) Ha-at-tu-|Si-L] Sar (mät) Ha-at-ti ahi-ia muh-[hi-Sü] ü [(m) H Ja- at-tu-si-Ii sar (mät) Ha-at-ti] . i-sap-par sabe-[Su (iÜs)narkabäti-su ü ü-hal-la-ku gab-bli-i (am.)nakri a-na eli(?)]-a.... . U a-mur mdäru s|a (m)|Ha-at-tu-si-U sar (m|dt)H a-at-u . . . . ib-bu- ni(?).: h a as-rt (m)H[a-a]t-tu-Si-K a-bi-S4 ar sE sandti.....[ble.... ..8[%] . . . . sd. (mat) Ha-at-ti i-te-ip-Su he-|ta] . . [(ÜJs)narkabäti a-na ü-ta-a-ar di.... EN, [si “na (mät)...... Übersetzung. . [Also. Der Vertrag (?)'] (des Riamase)[$a mai] Amana, des großen Königs, des Königs [von Ägypten, des starken,] . (mit Hattusil), dem König von Hatti, seinem Bruder, um (zu geben) [schönen] (Fried)[en] . [und schöne Bruderschaft ...] großen ... schaft zwischen ihnen Ibise. 28: . Riamasesa mai Amana, der große König, der König von Ägyp- ten, der starke [iln allen Ländern, der So[hn] . (des Minm)uaria, des großen Königs, des Königs von Ägypten, des starken, der Enkel des Minpahiritaria, des großen Königs, [des Königs von Ägy]pten, des starken, an Hattusil, den großen König, den König von Hatti, den starken, den Sohn des Mursil, des großen Königs, ! Vgl. den ägyptischen Vertrag bei BreAsren, Ancient records of Egypt II, $ 373: The treaty which the great chief of Kheta, Khetasar, the valiant, the son of Merasar, the great chief of Kheta, the valiant, the grandson of Seplel, [the great chief of Kheta, the val]liant, made, upon a silver tablet for Usermare-Setepnere (Ramses II.), the great ruler of Egypt, the valiant, the son of Menmare (Setil.), the great ruler of ‚, Egypt, the valiant, the grandson of Menpehtire (Ramses l.), the great ruler of Egypt. the valiant; the good treaty of peace and of brotherhood, setting peace [between them], forever. 286 Gesamtsitzung vom 19. April 1917. — Mitteilung vom 29. März 7. des Königs von Hatti, den Enkel des Subbiluliuma, des großen Königs, des Königs von Hatti, des starken. $ ı. Sieh, nun- mehr habe ich gegeben 8. |schöne] (Bruderschaft) [und] schönen Frieden zwischen uns auf ewig, um zu geben schönen Frieden und schöne Bruderschaft 9. (i)[jn dem Verhältnis] von Ägypten zu Hatti auf ewig folgender- maßen: $2'. Sieh das Verhältnis des großen Königs, des Königs von Ägypten, 10. [und] (des großen Königs), des Königs von Hatti von Ewigkeit her, so erlaubt Gott nicht, Feindschaft zwischen ihnen zu machen 11. [infolge des Bündnisses vo]n Ewigkeit her. $ 3°. Sieh Ria- maSesa mai Amana, den großen König, den König von Ägypten, ein Verhältnis schaffen, 12. [wie es Ria schuf], und wie es Tesup schuf, für Ägypten und Hatti, derart, daß es von Ewigkeit 13. [verhindert(?)], Feindschaft zu machen jetzt und für immer und ewig. 14. $ 4°. Rilamases]a mai Amana, der große König, der König [von Ägypten], hat gemacht den Vertrag auf eine silberne Tafel 15. mit [Hattusi]l, dem großen König, dem König von Hatti, [sei- nem] Bruder, [vom] heutigen [Ta]ge an, um einen schönen Frieden und schöne Bruderschaft zu geben 16. jetzt [und in] Ewigkeit. Und er ist Bruder mlit mir], und ich bin Bruder mit ihm und bin friedlich mit ihm, 17. in E[wigkeit. Und w]ir machen (?) [unsere] Bruder[schaft und] unsern [Frieden], und sie sind schöner als die Bruderschaft und der Friede von früher, ! Vgl. Breasten, ebenda III, $ 374: Now, at the beginning since eternity, the relations of the great ruler of Egypt with the great chief of Kheta were (such) that the god prevented hostilities between them, by treaty. 2 Vgl. Breasren, ebenda III, $S 374: Yet afterward, beginning with this day, behold, Khetasar, the great chief of Kheta, is [in] a treaty-relation for establishing the relations which the Re made, and which Sutekh made, for the land of Egypt, with the land of Kheta, in order not to permit hostilities to arise between them, forever. ° Vgl. Breasten, ebenda Ill, $S 373: upon a silver tablet und ebenda III, $ 375: Behold then, Khetasar, the great chief of Kheta, is in treaty relation with Usermare- Setepnere (Ramses II.), the great ruler of Egypt, beginning with this day, in order to bring about good peace and good brotherhood between us forever, while he is in brotherhood with me, he is in peace with me; and I am in brotherhood with him, and I am in peace with him, forever .... Behold, I am together with Ramses-Meria- mon, the great ruler of Egypt, and he is [with me in] our peace and in our brother- hood, It is better than the former peace and brotherhood which were in the land. B. Meıssner: Der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten 287 18. der zwischen Ä[gypten und] Hatti bestand. $ 5'. Sieh Ria- masesa, den [großen] König, den König von Ägypten, in schö- nem Frieden und in schöner Bruderschaft 19. mit [Hattusil, dem großen Könige, dem Könige von Hatti. Sieh, die Söhne des Riama$esa mai Amana, des Königs von Ägypten, 20. sind friedlich und brü[derlich mit] den Söhnen des Hat[tusil], des großen Königs, des Königs von [HJatti auf ewig; und sie sind gemäß unseres Verhältnisses 21. von [unserer] Bruderschalft und] unserem [Frijeden und von Äglypten] und Hatti, und sie sind friedlich und Brüder wie wir in Ewigkeit. 22. S 6°. Und Rialmasesa mJai Amana, [der große König, der König] von Ägypten, soll Hatti nieht befehden(?), etwas zu nehmen 23. daraus ...., und Hat[tusil, der] große [König], der König von Hatti, soll Ägypten nicht befehden (?), 24. [etwas] zu nehmen daraus .... 87°. [Sileh den ewigen Be- fehl, den Ria und Tesup gemacht haben 25. für Äg[ypten ulnd Hatlti, Frieden und Bruderschaft (zu halten), um nicht Feindschaft zwischen ihnen zu veranlassen. 26. Und sieh, Rliamasesa] mai A[lmana, der große König], der König von Ägypten, hat ihn (den Befehl) ergriffen, um Frieden zu machen vom heutigen Tage an. 27. Sieh, Ägyplten u]nd Haftti hat ergriffen (?)] seine (?) Bruder- schaft (?) in Ewigkeit. $ 8’. Und wenn ein anderer Feind ' Vgl. Breasven, ebenda III, $ 375: Behold, I, even the great chief of Kheta, am with [Ramses Il.], the great ruler of Egypt, in good peace and in good brother- hood. The children of the children of the great chief of Kheta shall be in brootherhood and peace with the children ofthe children of Ramses-Meriamon, the great ruler of Egypt, being in our relations of brotherhood and our relations [of peace]. that the [land of Egypt] may be with the land of Kheta in peace and brotherhood like ourselves, forever. ® Vgl. Breasten, ebenda III, $ 376: There shall be no hostilities between them, forever. The great chief of Kheta shall not pass over into the land of Egypt, for- ever, to take anything therefrom. Ramses-Meriamon, the great ruler of Egypt, shall not pass over into the land [of Kheta, to take anything] therefrom, forever. 3 Vgl. BreAsven, ebenda III, $ 377: As for the former treaty...... I will hold to it. Behold, Ramses-Meriamon, the great ruler of Egypt, will hold [to it] with us together, beginning with this day. We will hold to it. and we will deal in this former manner. * Vgl. Brrasren, ebenda III, $ 378: If another enemy come against the lands of Usermare-Setepnere (Ramses II.), the great ruler, and he shall send to the great chief of Kheta, saying: “Come with me as reinforcement against him,” the great chief of Kheta shall [come], and the great chief of Kheta shall slay his enemy. But if it be not the desire of the great chief of Kheta to come, he shall send his infantry and his chariotry, and shall slay his enemy. 288 Gesamtsitzung vom 19. April 1917. — Mitteilung vom 29. März 28. [gegen Hatti] geht, und Hlattusil, der König von Hatjti schreibt an mich: »Komm zu mir 29. zu [meiner] Hilfe gegen ihn«, soll Rilamasesa mai Aman]a, der große König, der König von Ägypten, 30. senden seine Soldaten, seine Wagen, und sie sollen töten [seinen Feind, und die TrJupp[e] (?) soll zurückkehren (?) n[ach (?) HJatti. 3. $9'. Und wenn Hattusil, der große König, der König von Hatti, [zürnt ge]gen seine Dien[er, und sie] sich versündigen gegen ihn, 32. und du schreibst an Riamasesa, den großen König, den König von Ägypten, darüber, soll sofort] Riamas[fesa ma]i Amana 33. seine Soldaten und seine Wagen senden, [und] sie sollen ver- nichten alle, die [feind sind] gelge]n sie. $ 10°. [Und wen]n ein anderer Feind kommt 34. gegen Ägypten, und Rilamase]sa mai Amana, [der König] von Ägypten, [de]in Bruder, [schreibt] an Hattusil, 35. den König von Hatti, seinen Bruder: »[Ko]mm zu meiner Hilfe gegen ihn«, so soll sofort Hajttusil, der König] von Hatti, 36. senden seine Soldaten, seine [|Wage]n, [und er soll tölten meinen Feind. $ ı1?. Und [wjenn Riamasesa [mai Amana, der König von] Ägypten, 37. zürnt(?) gege[n] seine Diener, und sie Sünde begehen gegen [ihn, und ich schreibe] 38. an Hattu[Sil], den König von Hatti, meinen Bruder, darJüber], so soll [Halttusi[ll, der König von Hatti], 39. senden [seine] Soldaten, seine Wagen, und sie sollen vernichten allle, die feindlich sind gegen] mich (?) .... ı Vgl. Breasten, ebenda III, $ 379: Or if Ramses-Meriamon, [the great ruler of Egypt], be provoked against delinquent subjeets, when the have committed some other fault against him, and he come to slay them, then the great chief of Kheta shall act with the lord of Egypt.... 2 Vgl. Breasrev, ebenda III, $ 380: If another enfemy come] against the great chief of Kheta, [and he shall send] to the great chief (!) [of Egypt], Usermare-Setep- nere [for reinforcements then he] shall come to him as reinforcement, to slay his enemy. But if it be [not] the desire of Ramses-Meriamon, the great ruler of Egypt, to come, he shall [send his infantry and his chariotry and shall slay his enenmy]. (Or Dat Be seeing them, besides returning answer to the land of Kheta. > Vol. Breasten, ebenda III, $ 381: Now if subjects of the great chief of Kheta transgress against him, and Ramses-Meriamon, the great ruler of Egypt, shall....the land of Kheta and the land of Egypt.......; that is to say: “I will come after their punishment, to Ramses-Meriamon, the great ruler of Egypt, living forever, ..... the land of Kheta..... their appointing him for them, to be lord, to cause that Usermare- Setepnere, the great ruler of Egypt, shall be silent from his speech forever. If he... his....the land of Kheta, and he shall turn back [again to] the great chief of Kheta..... | | B. Meıssner: Der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten 289 40. $ ı2. Und sieh den Sohn df[es] Hattusil, des Königs von Hate 4. [an djer Stelle des Hfat]tusil, seines Vaters, nach Jahren .... ER RE von Hatti tut Sünf[de] ..... A se. Wagen nach er kehrt zurück () ... A SE: im, Lande +:...... N Se Ela Mood OL ee Bemerkungen. 1. Mit [umma] beginnen mehrere Staatsverträge und Briefe aus Boghazköi; z.B. Nr. 4,1; 6,1; 24.1; 29, 1. — [rikis (?)] ist ergänzt nach der ägyptischen Fassung (BrrAsten, a.a.0. $ 373): the treaty usw. »Vertrag« heißt in diesen Urkunden riksu (z. B. rik-za Nr. 1,2, ri-ik- sd-am Nr. 5,4) oder rikiltu (z. B. Nr.7,14; 8,23,27). Möglich wäre nach Nr. ı, ı; 5,2 auch die Ergänzung enuma Riamasesa .... kadıu Hattusii .... ana natdäni saläma damka ..... [riksa irkusu] = damals haben Riamasesa .... mit Hattusil .... um schönen. Frieden zu geben .... [einen Vertrag abgeschlossen]. — Der Name des Ramses ist in Nr. 7 immer Ri-a-ma-Se-sd bzw. Ri-ia-ma-se-S@ wiedergegeben ; vgl. Raske, Keilschr. Mat. zur altägypt. Vokalisation 18. In dem Duplikat Nr. 25 findet sich Z.4 die Schreibung (m) Za (?) bzw. A (?)-ri- a-ma-Se-Sd. Nr.14, 26 schreibt der Hattikönig Ri-ia-ma-a-ti-sd. Die Schreibung (m)Ri-a-ma-as-ia (Nr. 2ı Rs. 10) wird wohl eine Koseform des- selben Namens sein. — Für den Beinamen mdi Amana — m(r)j-Imn, d.i. geliebt von Amon, vgl. Rank, a. a. OÖ. 12. — Der Titel GUTU — kar- radu, d. i. der Tapfere findet sich ebenso in der ägyptischen Version: the valiant (BreAstenD). Es handelt sich dabei wohl um eine hattische Sitte, da sich diese Titulatur auch in akkadisch-assyrischen Urkunden sonst nicht findet. 2. Der Name des Hattikönigs Hattusil lautet in ägyptischer Um- schrift bekanntlich Hetsr. 3. Am Anfang der ziemlich langen Lücke von Z. 3 wird nach saläma damka und ägyptisch: brotherhood (BrEAsSTEn, a.a. 0. 373) [@hüta damikta] zu ergänzen sein. Wie das Abstraktum auf... [w]t-t zu ergänzen ist, ist mir unsicher. — Gegen Ende der Zeile erwartet man wegen des ägyptischen: forever (BREASTED, a. a. O.$ 373) adi dariti. Dazu stimmen aber die Spuren des erhaltenen Zeichens nicht, die vielmehr auf ni hindeuten. adini bedeutet »bisher« (LANDSBERGER, ZDMG. 69,13); vgl. auch Boghazköi Nr. 8, 34 a-di-na mit einer Negation; Nr 174, 225,.05,9, 290 Gesamtsitzung vom 19. April 1917. — Mitteilung vom 29. März 4. Das letzte Zeichen erscheiıt in der Publikation als ö >); es wird aber wohl aus mär (&) verlesen sein. Auch das Duplikat Nr. 25 beginnt Z. 5 mit (m)Mi-in-mu-a-ri-a;, danach muß auch dort mdär auf der vorhergehenden Zeile stehen. Ein Ausdruck karradu ina gabbi mätätüa (!) = tapfer in allen meinen Ländern wäre ungeschickt. 5. Der Thronname Setis I. ist nach dem Duplikat [(m)Mi-in-m]u- a-ri-a zu ergänzen. OLZ. 1906, 629 liest WIsckLEr ohne Fragezeichen (m) Mi-im-mu-a-ri-a. War damals auf der Tafel noch mehr erhalten? Der Name entspricht ägyptischem Mn-mz(t)-Re; vgl. Ranke, a.a. 0. 12. — Der Thronname des Großvaters, Ramses I., lautet ägyptisch Mn- phtj-RC. RAnkE, a.a.0. 13 vermutet, daß das erste ri überflüssig sei, der Name also eigentlich Minpahitaria lauten müßte. 6. Die Namen des Vaters und Großvaters Hattusils erscheinen in ägyptischer Umschrift als Mrsr und Sprr. Aus späterer Zeit (Salma- nassar III.) entspricht der Name des Patinäerkönigs Sapalulme gewiß unserm Subbiluliuma. 7. Das unsichere din in attadin wird durch das Duplikat Nr. 25, 8 gestützt. 9. fömu, eigentlich » Verstand, Nachricht« entspricht hier ägypti- schem: relations (BREASTED, a.a. 0. $ 374). 10. uldu ta(\)-ri-t ist nur eine schlechte Schreibung für ultu däriti, wie ägyptisches: since eternity (BREASTED, a. a. 0. $ 374) beweist. — >-1-«(]>- wird als Ideogramm für iu mit dem phonetischen Kompliment lim aufzufassen sein; vgl. auch Nr. 8, 18. Auch der. ägyptische Text hat den monotheistisch aussehenden Ausdruck »der Gott«; vgl. MüLter, 2.4.0. 10; 10. Das din in inandin ist nicht ganz sicher, doch recht wahr- scheinlich. Der Ägypter sagt dafür, wie mich Herr Direktor Schärer belehrt, genau entsprechend bw dj ps ntr hpr hrw) = nicht gab der Gott, daß Feindschaft werde. — (am.)nakru kann maskulinisch, aber, wie hier, auch neutrisch (ägypt. hostilities) aufgefaßt werden. 11. Die unsichere Ergänzung [ina ee nach der ägyptischen Fassung: by treaty (BREASTED, a.a.0. $ 374). 12. Die Ergänzung [3a (dl) Ria ipusu] a dem eher Text: which the Re made, and which the Sutekh made (BrREASTED, a.a.0.$ 374). 13. Eine plausible Ergänzung des Anfangs der Zeile bin ich nicht imstande zu geben. Der Sinn ist nach Ägyptischem: in order not to permit hostilities to arise between them klar. — sa-a-di, das auch durch das Duplikat Nr. 25, 14 gesichert wird, ist eine schlechte Schreibung für sdti. kul ist wohl eine westländische, hebr. >> entsprechende Form, bedeutet eigentlich also »bis zu aller (Zeit)«, »für immer«. Der Ausdruck ana säti u adu kul soll das häufige adi däriti (ägypt. forever) abwechseln. B. Meıssner: Der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten 291 14. ina bei rikilti ist wohl ein Hattimus, wenigstens wird im Akkadi- schen der Akkusativ wohl dureh ana umschrieben, nie aber m. W. durch ina. 15. Die Ergänzung |[adi ülmi anni ist nach Ägyptischem: beginning with this day (BrEASTED, a.a. O0. $ 375) und Z. 26 vorgenommen, wo adi mi anni im Ägyptischen ebenfalls dureh: beginning with this day (BREASTED, a.a. O. $ 377) wiedergegeben ist. 16. Die Ergänzung ah-hu-% ı[t (?)-t-ia] &(?) ist nicht sicher, zumal die Spuren von if eher nach am, und die Spuren von JE] (J- EM) eher nach ku aussehen. Nach dem ägyptischen Text (Brrasten, a. a. O. $ 375) sollte man erwarten ah ittüa u salim ittüa u ahdku ittisu u salmaku itısu — er ist Bruder mit mir, und er ist friedlich mit mir, und ich bin Bruder mit ihm, und ich bin friedlich mit ihm. 17. ni-in-ip-pu-us halte ich für eine schlechte Schreibung für nippus. — Das unsichere Zeichen hinter damku wird erfreulicherweise durch die ägyptische Version: it is better (BREASTEn, a.a. 0. 8 375) sichergestellt; es ist sicher eli. 19. Den Kindern (märe) entsprechen im Ägyptischen »Enkel« (the. children of the children; vgl. BrEAsten, a. a.0.$ 375). 20. Die Ergänzung salmiı a|hhü itti| märe nach dem ägyptischen (BREASTED, 2.4.0. $ 375): in brotherhood and peace with the children. 22. Das Verständnis der Formen u-kar-ra mit dem Akkusativ und u-kar-ra mit ana ist nicht ganz sicher. Ich halte sie für II, ı-Formen von girü — befehden, trotzdem diese Form sonst nicht nachzuweisen ist. Nach dem ägyptischen Text: shall not pass over (BrEASTED, a.a. 0. $ 376) sollte man ein Verbum der Bewegung erwarten; vgl. aber am Anfang des Paragraphen: there shall be not hostilities. 23. Zwischen S7... und a-# fehlen gewiß noch drei bis vier Zeichen, die ich nicht zu ergänzen wage. Auch in Z. 24 bringt die Parallelbestimmung keine Entscheidung. Ägyptisch nur: to take any- thing therefrom (BREASTED, a.a. 0. 376). 26. Das Suffix von issabatsu bezieht sich auf parsuw. Den ägyp- tischen Ausdruck mhw — ergreifen hatte Mürter, a. a. O. 13, schon als Übersetzung von sabätu erklärt. 27. Die Ergänzung [issabat] und das hu(?) in ah-hu()-zu ist recht unsicher. Der Satz könnte bedeuten, Ägypten und Hatti soll die vom ägyptischen Pharao angebotene Bruderschaft ergreifen. Im Ägyptischen lautet er etwas anders (BrEASTEn, a. a. 0. 8 377): we will hold to it, and we will deal in this former manner. — nakru sanı wie im Ägyptischen: another enemy (BrEASTED, a.a. 0, $ 378): vgl. auch MüLter, a.a. 0. 13. 28. Die unsicheren Spuren hinter | 4 Ja-at-t sind gewiß als & zu fassen. 292 Gesamtsitzung vom 19. April 1917. — Mitteilung vom 29. März 30. [(am.)nakrasu] ist ergänzt nach Z. 36 (am.)nakri-ia und ägyp- tischem: his enemy (BrEASTED, a. a. 0. $ 378). Die ägyptische Fassung ist etwas komplizierter als die akkadische. Dort wird beide Male unterschieden, ob der zu Hilfe gerufene Fürst selbst kommt, oder, falls er nicht selbst kommen will, Hilfstruppen schickt. Die akka- dische Fassung nimmt nur die allein in praxi vorkommende zweite Möglichkeit an. — Den Schluß des Paragraphen [u] ... i-la ... u(?)-ta(?)- ar a(?)-|na (mät) HJa-at-t kann ich nicht sicher ergänzen, weil auch die ägyptische Bestimmung (BrEASTED, a.a.0. $ 380): or... seeing them, besides returning answer to the land of Kheta Unklarheiten enthält. Die Ergänzung [ü] d-Za-[ak] u(?)-ta(?)-ar a(?)-[na (mat) H]a-at-t = [und] er kehrt zurück nlach dem Lande Haltti wird nicht das Richtige treffen, weil der ägyptische Pharao (der Subjekt des Satzes ist) doch nicht nach Hatti, sondern nach Ägypten zurückkehrt; eine Ergänzung |[ü ti]- il-la-[zu]' (2) ta(?)-ar a(?)-[na (mät) H]je-at-t — [und seine Hil]fstruppen wird er nalch HJatti zurücksenden scheitert an demselben Einwande. Dagegen würde eine Ergänzung |[& #]-U-la-[tu] x(?)-ta(?)-ar a(?)-[na (mät) H]Ja-at-t — [und die Trjupp[e] soll na[ch Hjatti zurückkehren zwar etwas Selbstverständliches aussagen, aber doch einen passablen Sinn ergeben. Nach der ägyptischen Fassung (s.oben) könnte der Sinn sein: [und Anj]twolrt] soll er zurücksenden nalch dem Lande Haltti; aber wie wäre dann das Wort ...i-la... zu ergänzen? 31. Das Verbum ist nach Z. 37 zu ergänzen, wo ni-da-ub steht. Da nach dem ägyptischen (BrEASTED, a.a. 0. $ 379): provoked ein Wort »zürnen« verlangt wird, wird ni-da-ub gewiß mit Eseuine in ir(!)-da-ub d.i.L, 2 von raddbu zu ändern sein, zumal radäbu in I, ı und 1,2 in diesen Texten in der gleichen Bedeutung vorkommt; vgl. Nr. 10, 60 ultu Sar (mät)Misri [u andku n]i-ir->u-bu — seit der König von Ägypten [und ich e]rzürnt waren; Nr. 10, 69 itti ahames ni-ir-ta->-ub — wir waren mit einander erzürnt. — Das at in attisu ist nach Z. 37 sicher. Für attı mit Suffixen vgl. Deuitzsch, HW.s. v. —- [öhltatü = ihtatü ist nach ägypti- schem (BrEASTED, a. a. O. $ 379): when the have committed some other fault against him ergänzt; vgl. Z. 37 itepsü he-ta. — a-d|i] ist ergänzt nach Z. 35 a-di (m)Ha-|at-tu-si-"). 36. Dieunsicheren Spurenhinterüsindgewißzusum(!)-mazu ergänzen. 39. Die Zeichenspuren vor @ möchte ich nach Analogie des Parallel- paragraphen zu [mu]h-Ai(?)-a oder [el]i(?)-a ergänzen, trotzdem die Spuren nieht gut dazu passen. Der entsprechende ägyptische Paragraph (BrEASTED, a.a.0. $ 381) differiert stark, ist aber leider auch nicht gut erhalten. ı tillatu kommt in dieser Bedeutung auch in den Amarnabriefen vor; vgl. Knuprzon, Amarna 1531. Nach ebenda 1590 wird &llatu durch puhru, emüku erklärt. Es findet sich auch öfters in den Boghazköitexten; z. B. Nr. 4, 1,9: 5, II, 44, III, 4, 9, 12. ee a A B. Meissner: Der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten 293 40. Der nur inResten erhaltene Paragraph scheint in dem ägyptischen Vertrage kein Analogon zu haben. Es handelt sich hier wohl um die Nach- folgerschaft Hattusils derart, daß Ramses denjenigen Sohn Hattusils als Nachfolger anerkennt, den dieser erwählt. Eine ähnliche Bestimmung findet sich auch im Kiswadna-Vertrag (Boghazköi Nr. 5, 1, 52ff.; vgl. 57.) a-i-u-me-e apla-sı sd (m)Sıu-na-as-si-ra a-na Sdr-ru-tim a-na (il) Sam-si i-ka-ab-bi-3 (il)Sdm-si Sü-u-ti a-na Sär-ru-tim i-na-as-sa-ar-Iu — welchen Sohn Sunassura der Sonne (d. i. dem Hattikönig) zur Königs- herrschaft angibt, dem soll die Sonne zur (Ergreifung der) Königsherr- schaft seine Unterstützung leihen. Mit diesem schlecht erhaltenen Paragraphen bricht der alkadhsche Text ab, der Schluß ist nicht mehr erhalten; aber die ägyptische Fassung hat uns noch die letzten Paragraphen aufbewahrt, und andere Staatsverträge aus dem Hattiarchiv zeigen uns, daß diese Bestimmun- gen und Formeln wirklich in allen Urkunden gäng und gäbe waren. Die vier nächsten Paragraphen (BrREASTED, a. a. 0. $ 382— 385) behan- deln die gegenseitigen Auslieferungsbestimmungen von politischen Flücht- lingen, wobei Unterschiede gemacht werden zwischen Vornehmen (great men) und Plebejern (men who are not known). Ganz am Ende des Vertrages gibt ein Postskriptum (BrEAsTED, a. a. 0. $ 389f.) dann noch Anweisungen in betreff des Asylrechts, daß die Flüchtlinge nicht bestraft werden dürfen. Die Einteilung der Bevölkerung in zwei Klassen, Vornehme und Plebejer, entspricht ganz den Anschauungen des Gesetzbuches Hammu- rapis, das auch awilü — Freie, Edle und muskinü — Arme unterscheidet, wozu dann als dritter Stand noch die wardı — die Sklaven treten. Hier finden wir also in Ägypten und Hatti ganz analoge Standesunterschiede. Aber auch ähnliche Auslieferungsbestimmungen von Flüchtlingen wie diese sind uns in dem Vertrage Subbiluliumas mit Mattiwaza, dem Prinzen von Mitanni, erhalten; vgl. Boghazköi Nr. ı Rs. off. sum-ma (am.) mu-un-na-bi-du is-tu (mdt.al) Ha-at-t in-[na-bit .. . . ana (mät) Mi-it-ta-an-ni] ü-da-ar-ru Sum-ma (am.)mu-an-na-bi-id-du 3d (mdt.al) M|[i-it-ta-an-ni in-na-bit . ana (mdt. al)Ha-at-ti u-da-ar-ru] — wenn ein Flüchtling aus Hatti flfieht,.... soll man ihn nach Mitanni] ausliefern; wenn ein Flüchtling aus Mlitanni flieht... soll man ihn nach Hatti ausliefern]. Subbilu- liuma beschreibt uns auch anschaulich die Gefahren solcher Emigranten, ebenda Vs. ı5ff. In späterer Zeit berichtet uns Asarhaddon von seinen Verhandlungen mit dem Herrscher von Supria über die Auslieferung »[von davongelaufenen Assyrern, soviele] ihre Herren verlassen hatten und nach Supria geflohen waren«. Zuerst verweigert der Fürst ihre Auslieferung dreimal, worauf Asarhaddon im Jahre 672 ein Heer gegen ihn entsendet. Schließlich muß er aber nachgeben und sich zu dem Ge- 294 Gesamtsitzung vom 19. April 1917. — Mitteilung vom 29. März ständnis bequemen: »Ich bin ein Dieb; wegen des Vergehens, das ich begangen, will ich fünfzigfache Buße bezahlen, wegen eines davon- gelaufenen Assyrers will ich hundert ersetzen«; vgl. Wınckter, Altor. Forsch. I, 30ff.; Scumivtke, Asarhaddons Statthalterschaft 113. Es folgt dann die Liste der Götter, die als Zeugen des Vertrages figurieren (BREASTED, a.a.0.$ 386). Daß es tausend Götter sind, sagt auch der Mattiwaza-Vertrag (Boghazköi ı Rs. 68; 3 Rs. 17) li-im ilani. Auch der Ausdruck: a thousand gods of the male gods and of the female gods, of those of the land of Kheta, together with a thousand gods, of the male gods and of the female gods of those of the land of Egypt findet sich ganz ähnlich ebenfalls im Mattiwaza-Vertrage (Boghazköi Nr.ı Rs. 51) ödni ameliti iläni sinnisdäti gab-ba-Su-nu Sad (mät.al)| Ha-at-b) u üdni amelhiti iläni sinmisdti sa (mät.al) Ki-iz-zu-ad-ni — die männlichen Götter und die weiblichen Götter, sie alle vom Lande [Hatti]l, und die männlichen Götter und weiblichen Götter vom Lande Kiswadna. Genau so wie hier werden schließlich auch in den andern Hatti-Verträgen (z. B. Nr. ı Rs. 39, 59) die Götter als Zeugen (K-bu-du) angerufen. Auch die Namen der Götter stimmen mehrfach überein: Die Reihe wird im ägyptischen Text eröffnet durch: the Sun-god, of the eity of Ernen (rnn) und Sutekh of Kheta. Ihnen entsprechen im Mattiwaza- Vertrag (Rs. 40: vgl. 35) (d)Samas (al) A-ri-in-na sa i-na (al)Ha-at-ü sarr- ut-la ü sarrat-ut-ta ü-ma-)-ar = die Sonnengottheit von Arinna, welche in Hatti die Königsherrschaft und die Königinherrschaft ausübt! und (ib. Rs. 40) (Ü) ( d.i. Tesup bel (al) Ha-at-t — Tesup, der Herr von Hatti. Von den im folgenden genannten Göttern entspricht: Sutekh of the eity of Perek (Prk) vielleicht dem Tesup der Stadt Be- bzw. Pe-te(!)-"ia-ri-ik (Nr. ı Rs. 41; Nr. 2 Rs. 19; Nr.4, IV, 7); der: Sutekh of the eity of Khesesep (#ssp) und der: Sutekh of the eity of Seres (Srs) erscheinen als Tesup der Stadt Hi-iS-Sa-as-ha-pa (Nr. ı Rs.43) und Tesup der Stadt Sd-ri-es-sd (Nr. ı Rs.42; Nr.4, IV,8, das danach zu verbessern ist). Die Stadt: Kerekhen (ArAn) findet sich vielleicht wieder in der Nr.4, IV, ı2 genannten Stadt Ka-ra-ah .... Die: queen of the heavens ist nach Nr. ı Rs. 46; vgl. Nr. 4, IV, ı8, die bekannte Göttin (Ü)He-pe belit Sd-me-e. Die: gods, lords of swearing werden im Matti- waza-Vertrag (Rs. 46) in genau derselben Form als ildni bel ma-mi-ti genannt. Die: mistress of the soil entspricht, wie schon MÜLLER a.a.0.ıg annahm, vielleicht einer beit irsiti, also einer Unterwelts- ! Zur Doppelgeschlechtigkeit der hattischen Sonnengottheit vgl. En. Meyer, Reich u. Kultur d. Chetiter 138f. 2 So wird wohl anstatt Be-la-ia-ri-ik des Textes zu lesen sein, weil Nr..2 Rs. 19 die Schreibung Be-it-H-ia-ri-ik bietet. B. Meissner: Der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten 295 göttin, etwa der Eriskigal (die ja zur Amarnazeit in Ägypten bekannt war). Die von Brrasten: Teskher (Tshr), von Mürter besser: Jshr! gelesene Göttin ist, wie schon Mürter a. a.O. 39 sehr richtig erkannt hat, gewiß identisch mit der babylonischen Göttin Ishara, die hier (Nr. ı Rs. 46; Nr. 4, IV, ı7) als ()ls-h[a-ra Sa]rrat ma-mi-t — IShara, die Königin des Eidschwures und (Nr. ı Rs. 58) als (A)Is-ha-ra sade ndrati [bürd Same] irsi-t — IShara der Gebirge, Flüsse, [der Brunnen, des Himmels], der Erde erscheint. Für die eventuelle Herkunft der Göttin aus dem Westen s. En. Meyer, GA. I, 2 $ 433A. Den Schluß übersetzt Breasten: the male gods and the female gods of the moun- tains and the rivers ofthe land of Egypt, of the heavens, the great sea, the wind and the storms, MürLer dagegen: die männlichen und weiblichen Götter, die Berge und Flüsse des Landes Ägypten, der Himmel, der Erdboden, das große Meer, der Wind (?) und die Wolken. Die zweite Übersetzung wird die richtige sein; denn auch in den Hatti-Verträgen werden diese Naturgegenstände (im Nominativ) unter den Zeugen aufgezählt; vgl. Nr. ı Rs. 53; Nr. 4, IV, 36 (wo vor sade ein Teilstrich steht) sade ndrdti (epraäti) A-AB-BA-GAL ([ndr| Purattu) Sd-mu-u % ir-si-ü Säre ür-pa-du — Gebirge, Flüsse, (Staub), das große Meer, (der Euphrat), der Himmel und die Erde, die Winde, die Wolken’. Die Fluch- und Segensformel bei Brechen bezw. Halten des Ver- trages (BREASTED, a.a.0.$ 387f.) findet’sich ja ähnlich in vielen Ur- kunden, beschließt aber auch regelmäßig die Hatti-Verträge: z. B. Nr. ı Ks. 5811; Nr. 4, IV, 40fi. ! Hr. Geheimrat Borcnarpır belehrt mich, daß nach der Photographie (Nr. 5447) an erster Stelle wirklich Sg nicht “ zu lesen ist. | 2 ® Hr. Direktor Scnirer bestätigt mir, daß Mürrers Übersetzung richtig ist. 296 Berichtigung Berichtigung. In der Abhandlung des Hın. ScuucHArpr (Graz): Zu den roma- nischen Benennungen der Milz (Seite 156— 170) ist zu lesen: S. 160 Anm. Z. 4 nuhä‘ statt »nuhä« 18 1883 statt »1388« 38 Camus statt »ÜARNUS« S. 161 Anm. Z. ı7 fyrnau statt »fyrnan« 4 v. u. garzo statt »gaz2o« S. 162 Z.ı7 v. u. Bell., statt »Bell,« 13 v.u. noch statt »nach« 3 v. u. DC. statt »DG.« S-4110.302.9773237.:U. N ne [»nubaa= 3. al < Uonuhd’a« S. 165 Z. 25 dem ersteren statt »diesem«., Ausgegeben am 3. Mai. 297 SITZUNGSBERICHTE 1917. XXl. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 26. April. Sitzung der philosophisch-historischen Klass EN den, 2 ET u a ER "Bro. Vorsitzender Sekretar: Hr. RorTHe. FEB 8 1921 Sn. 3 *]. Hr. Schuchnarpr sprach über die sog. Lausitzer ein ihren Ursprung und ihre Dauer. Ber“ Schon in der Steinzeit hat die Mark Brandenburg ihre Kultur ganz von der mittleren Elbe her erhalten. Aus diesen Einflüssen und einem süddeutschen Beitrage ist auch der besondere Stil der Lausitzer Keramik in der mittleren Bronzezeit hervor- gegangen; vom Osten her ist gar nichts dazugekommen; was dort an Verwandtem existiert, stammt selbst auch vom Westen und Nordwesten. Der Lausitzer Stil wird nachher langsam beeinflußt durch den auf anderer Grundlage in Schlesien und Posen erwachsenen, zu dem auch die westpreußischen Gesichtsurnen gehören. In langsamer Fortentwicklung, die keinerlei Bruch (Bevölkerungswechsel) erkennen läßt, können wir ihn so bis weit in die römische Kaiserzeit verfolgen und erhalten damit die archäo- logische Bestätigung zu der aus guter Volksquelle stammenden Überlieferung des Taeitus, daß die Semnonen als Haupt- und Stammvolk der Sueben in diesen Gegenden von alters her eingesessen seien. 3. Hr. Meisecke überreichte sein Buch: Probleme des Weltkriegs (München und Berlin 1917). Ausgegeben am 3. Mai. Sitzungsberichte 1917. 32 Bu. a N 5 \ e Mk RB: " N 1 ( “ il. er y Br DE DB Frie ‘ de} PM N CT U MR RR N nie ESEL el F INIAF IL. ara In LuRST a or INNE “ nl | , wi Dom? } AN ki “u a Re R ER ARE ne ; ER Folk Sl us ER ER SUSE RER ER N a > Pre Kata we LOL, Iye7) (AI Ta Lu 7 us EN AR EISEN 299 SITZUNGSBERICHTE _ 1917. AÄXH. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 26. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HARTZz. *]. Hr. vos WALDEYER-HarTz sprach über die Entwicklung des Hinterhauptsbeins. Die neueren Mitteilungen über die Entwicklung des Hinterhauptsbeins werden ‘besprochen und durch eine Reihe vorgelegter Präparate erläutert. Der Zusammenhang der als Os Incae bezeichneten Bildung der Menschen mit dem Interparietale der Tiere erscheint hinreichend begründet. 2. Hr. Frogenwws legte eine Arbeit von Hrn. Prof. Dr. Issaı Scnur in Berlin vor: Ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie und zur Theorie der Kettenbrüche. (Ersch. später.) In dieser Arbeit wird ein neuer Satz über die additive Zusammensetzung der ganzen Zahlen bewiesen, mit Hilfe dessen die Eigenschaften eines bemerkenswerten speziellen Kettenbruchs untersucht werden. Es wird insbesondere gezeigt, dal dieser Kettenbruch zur Theorie der Thhetafunktionen in Beziehung steht. Ausgegeben am 3. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. ER 6 7 I x at #5 1917 XXIII SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 3. Mai. (S. 301) I. Scuur: Ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie und zur Theorie der Kettenbrüche. (Mitteilung aus der Sitzung der phys.-math. Klasse vom 26. April.) (S. 302) RER On Con: zn N BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $1. Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus $2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberiehte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demisehen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskriptzugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angchörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je S Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen, Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erlorderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sckretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberiehte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, st bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunchmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlogende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nıcht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung (les redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an (ie Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buehhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabılrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. S9. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrueke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. $ 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf 8.3 des Umschlags.) nn nn £ a 301 SITZUNGSBERICHTE 1. XXI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFT 3. Mai. Gesamtsitzung. JS, Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. *I. Hr. Hınrze sprach über das System der inneren Politik Friedrichs des Großen. Er behandelte es, wie es sich in dem Politischen Testament von 1768 darstellt, mit besonderer Berücksichtigung der durchgehenden Abhängigkeit dieses Regierungs- systems von den äußeren Lebensbedingungen des Staates, die auch nach dem Sieben- jährigen Kriege nicht nur die strengste und sparsamste Zusammenfassung aller Kräfte, sondern auch eine Vermehrung der, Machtmittel zur unabweisbaren Notwendigkeit machten. Vom Heerwesen ausgehend, wies er diesen Zusammenhang in den Entwürfen zur finanziellen Kriegsbereitschaft, in den Steuer- und Wirtschaftsreformen, in der Bewahrung der alten ständisch gegliederten Gesellschaftsordnung nach. Rechtsschutz und Geistesfreiheit erschienen dabei als Trost- und Heilmittel gegenüber den Härten und Einseitigkeiten des militärisch-merkantilistischen Polizeistaates. 2. Folgende Druckschriften wurden vorgelegt: Tom. 5, Fasc. 2 des von der Savıeny-Stiftung herausgegebenen Vocabularium Turis- prudentiae Romanae (Berolini 1917), von Hrn. Horr sein Buch: Die Bedeutung der großen Kriege für das religiöse und kirchliche Leben innerhalb des deutschen Protestantismus (Tübingen 1917), das von dem auswärtigen Mitglied Hrn. VarrosrLav vox Jacıc in Wien ein- gesandte Werk: Supplementum psalterii Bononiensis (Vindobonae 1917) und von Hrn. Erman die 31. wissenschaftliche Veröffentlichung der Deutschen Orient-Gesellschaft: Tell el-Amarna vor der deutschen Aus- grabung im Jahre 191 ı von P. Tımme (Leipzig 1917). Sitzungsberichte 1917. 33 ri In UNTERE Sm IL 7 302 Gesamtsitzung v. 3. Mai 1917. — Mitt. d. phys.-math. Kl. v. 26. April Ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie und zur Theorie der Kettenbrüche. Von Prot. Dr. I. Scuur in Berlin. (Vorgelegt von Hrn. Frosenıus am 26. April 1917 [s. oben S. 299].) E Bas der einfachsten und bekanntesten Sätze über die additive Zu- sammensetzung der ganzen Zahlen ist der von Eurer aus der Identität & 1 Il (1+.°) = ————— (le]|<) En 1 ee) 0 Br abgeleitete Satz: Jede positive ganze Zahl läßt sich ebenso oft in von- einander verschiedene (positive) Summanden zerfällen, als sie in gleiehe oder verschiedene ungerade Summanden zerlegt werden kann'!. Im folgenden will ich zwei neue Sätze beweisen, die von ganz ähnlichem Charakter sind, aber wesentlich tiefer zu liegen scheinen: I. Die Anzahl Z,(n) der Zerlegungen (1.) n=b+b-+--- (Be len N einer positiven ganzen Zahl n in voneinander verschiedene Summanden mit der Minimaldifferenz 2 ist gleich der Anzahl F,(n) der Zerlegungen von n in gleiche oder verschiedene Summanden von der Form 5v+1. I. Betrachtet man unter den Zerlegungen (1.) nur diejenigen, bei denen alle Summanden mindestens gleich 2 sind, so ist ihre Anzahl Z,(n) gleich der Anzahl F,(n) der Zerlegungen von n in gleiche oder verschie- dene Summanden von der Form 5v+2. Hierbei hat man in allen Fällen auch die Zerlegung » = n mit zu berücksichtigen. Für n = 9 hat man z. B. zur Berechnung von Z/,(n) die Zerlegungen 9, 8+1, 7+2,6+3,5+3-+1 ! Dieser Satz läßt sich auch mit rein arithmetischen Hilfsmitteln leicht beweisen. Vgl. K. Tr. Vauten, Journal f. Math. Bd. ı12, S. 1, und P. Bachmann, Additive Zahlen- theorie (Leipzig 1910), S. 109. l. Scnur: Ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie 303 zu betrachten. Es ist also ZN) =5,2(9) =3. Die zugehörigen Zerlegungen der andern Art sind a rel. STB. +1, bzw. RE a ee Aus I und II ergibt sieh insbesondere, daß stets F,(n) > F,(n) ist, und daß hier für >53 das Gleichheitszeichen nicht stehen kann. Auch dies scheint neu und nicht trivial zu sein. Die beiden zahlentheoretischen Sätze lassen eine einfache analy- tische Deutung zu: II. Setzt man, wenn x, ,%,, +: beliebige komplexve Größen bedeuten, en NE en te) RO leer ale, 1er See wi ee Wehe! de ie ne Te und bezeichnet insbesondere die Be Determinante D(x*, "+, a#*:,...) mit D,(x), so wird für || < 1 1 D,(a) = en rn Miley Da E.pSv— Sl 1- x” 2) Il (1-2 le) oder, was dasselbe ist, oo Bar 10 De)= 3 Cıya ® ‚ 110-2): 2.) = De Ne el) x zoo Hieraus folgt insbesondere: IV. Der Kettenbruch Ka 1+ #1 +7 Ne {6} Saar Bezeichnet man mit S$(v,r) die 'Thetafunktion iS (- Me rei »\=—-X 532—3% 2 304 Gesamtsitzung v. 3. Mai 1917. — Mitt. d. phys.-math. Kl. v. 26. April so läßt sich diese Formel auch in der Gestalt 7 57 a2 : Kia) = ——————-, ı& E 5 az rg 4.3 schreiben. Für die Gleichungen (2.), aus denen alles übrige folgt, gebe ich zwei Beweise an. Der erste, zahlentheoretische Beweis beruht auf einer ähnlichen Überlegung wie der schöne Frankıınsche Beweis für die Eurersche Formel" I ja\} (4) NAT ie - 2) = > Se (le|<1). Der zweite, algebraische Beweis bedient sich eines Kunstgriffs, den Gauss (Werke Bd. II, S. 461) angewandt hat, um zu der Formel oo (5.) To ray ae See (A| <1,:+0) v=1ı ı1=-o0 zu gelangen”. Die beim zweiten Beweis benutzten merkwürdigen Identitäten ge- statten, noch eine weitere interessante Eigenschaft des Kettenbruchs K (x) abzuleiten. V. Ist x eine primitive m-te Einheitswurzel, so ist K(x) divergent oder konvergent, je nachdem m durch 5 teilbar ist oder nicht. Im zweiten Fall unterscheidet sich K(x) von K (1) oder - K (-1) nur um einen Faktor, der eine Potenz von w ist. B7E „ Man setze für n = 0 Z,(0) — (0 L (E12) und bilde die Potenzreihen oo 26%) Gola) >FAR) N IF.) Due Bedeutet S(r) die Anzahl aller Zerlegungen von n in gleiche oder verschiedene Summanden, so wird bekanntlich ı J. Frankuın, C.R.92 (1881), S.448. Vgl. auch P. Bacamann, a.a.O. S. 163. | Einen neuen, recht einfachen Beweis für die Eurersche Formel gebe ich am Schluß i des $ 4 dieser Arbeit an. ® Diese Formel ist bekanntlich eine der Hauptformeln der Theorie der Theta- j funktionen. l. Scuur: Ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie 305 eine Potenzreihe mit dem Konvergenzradius 1. Da nun jede der Zahlen Z,(n) und F,(n) für jedes n höchstens gleich 5 (n) ist, so sind die Potenz- reihen (6.) für |x|< 1 konvergent. Die Sätze Iund II besagen nur, daß (7.) sa) = Hl), la) = ®,(@) ist. Die Funktionen &,(x) und &,(&) lassen, wie in bekannter Weise geschlossen wird, die Darstellung 1 pi 8) 9) = — — = u Il‘ Merl ne) Te-. eve zu. Daher ist, wenn / (x) wie früher das Euzersche Produkt (4.) be- deutet, La) = TJu-ar) =" Yu, 90.) = TJU-= 90-2 9-20). v1 2% 2 = & Setzt man nun in (5.) A = gi ask Hollers is ©; „2.05 „ SONer- hält man Yla)p,(2) = > (1)? Zr l-a?-a’+a’ Ha" -at-a" 4. (8°.) h GE 522— 33 Vd)=2L-Ya : =1-a-attaHar-at-atte: Um also (7.) zu beweisen, hat man nur zu zeigen, daß auch © 5322 —-(2u —1)A (9.) Y(a)C,(a) zen i w—1,3) ist. Daß die Funktionen {,(a) und (a) (für |e|<1) mit den in der Einleitung eingeführten unendlichen Determinanten D,(x) und D,(x) übereinstimmen, erkennt man folgendermaßen. Setzt man ee 00 a U 0,0 GR: 0,0 Dix, %; ze ’ 0:9 708° 0, 1 306 Gesamtsitzung v. 3. Mai 1917. — Mitt. d. phys.-matlı. Kl. v. 26. April so wird Dia sts ENGE, TE ANA Bee Hieraus folgt. daß diese Determinante die Form +3 DEAD HEN hat. wobei die Indizes der Reihe 1,2,---.n angehören und noch den Bedingungen zu genügen haben. Bezeichnet man mit Z(n, m) die Anzahl der Glieder, bei denen die Summe des Indizes gleich n ist. so wird offenbar für m > n Zn» m) = ZUn)- Insbesondere erhält die Determinante N Ahur: EN) m die Form — I DZM). BR NE im) Mlarıza u n—1 Da nun Z(r,m) UN, Ar TIWER Hieraus folgt, da X, =] ist, i gan Re Me aNeee 2, Insbesondere erhält man für die Funktionen [,() und £,(xv) die Dar- stellung = gFruı)a wen DONE N nen en REN. >.) “x 5 te - Aut (1-.: ..(1-7”) Se Wir wenden uns nun zum Beweis der Formeln (9.). Denkt man sich die Funktion (DE, (8) = 1 10 - x”) I Zn)" Fe nach Potenzen von .v entwickelt, und bezeichnet man den Koeffizienten von x” mit U,(n), so läßt sich diese Zahl in ähnlicher Weise, wie LEeEnDrE das für die Entwicklungskoeffizienten der Funktion I (x) ge- tan hat, folgendermaßen deuten: Man denke sich n auf alle möglichen Arten in der Form k 1 (10.) N —-—Sa+\ (Ba 0,52% | — . »=1 N zerlegt, wobei die positiven ganzzahligen Summanden «a, und d, den Bedingungen (ar) Be ED, Fliaa,>.!.. bi genügen sollen. Eine solche Zerlegung nenne man gerade oder unge- rade, je nachdem % gerade oder ungerade ist. Dann ist U,(n) der Überschuß der Anzahl der geraden Zerlegungen über die der ungeraden. Hierbei sind auch diejenigen Zerlegungen (10.) zu berücksichtigen, bei denen % oder 7 gleich Null wird, d. h. entweder kein «, oder kein b, vorkommt. Was wir zu zeigen haben, ist nun, daß U,(n) gleieh (-1)* oder 0 ist, je nachdem n die Form 52 - (2% -1)A (12.) We “ - hat oder nicht Im folgenden denke ich mir z und r festgehalten und bezeiehne eine Lösung der Relationen (10.) und (11.) mit (13.) MI (a; a2y 1". d,,--,d). 308 Gesamtsitzung v. 3. Mai 1917. — Mitt. d. phys.-math. Kl. v. 26. April Ich schreibe auch L = (A| B), wobei A und B die Zahlengruppen (@,,4,, a) und (b,,d,,---,.d) kennzeichnen sollen. Ist hierbei % oder / gleich 0, so setze ich L = (1b, 65.2 ,d)soder L — (a. %.:25 | )r Fürn=3,#= 1 hat man z.B. die fünf Lösungen (eye, ey, are) Hiervon sind die zweite und die letzte gerade. die übrigen ungerade, also U,8), — 2731, Jeder Lösung (13.) ordne ich drei charakteristische Zahlen p,g,r zu. Hierbei soll p für = 0 gleich 0 und für k>0 gleich a; sein. Unter q verstehe ich die größte Zahl, für die 4- =G-, == W_.,-,—| wird. Ebenso soll r die größte Zahl angeben, für die Deb De, — er ee 02 wird. Ich drücke das auch kurz aus, indem ich sage, daß 9 und r die Gliederanzahlen in den größten Sequenzen angeben, mit denen die zur Lösung gehörenden Zahlengruppen A und 2 beginnen. Ist ins- besondere A (bzw. /) gleich 0 oder 1. so hat man auch 9 (bzw. r) gleich 0 oder 1 zu setzen. Bei der Berechnung der Zahl U,(n) kann man in der Gesamt- heit & aller zu n und # gehörenden Lösungen jedes Paar von Lösungen außer acht lassen, wenn eine von ihnen gerade, die andere ungerade ist. Von zwei solchen Lösungen sage ich, sie seien einander entgegen- gesetzt. Es handelt sich für uns nun darum zu zeigen, daß man von © so viele Paare entgegengesetzter Lösungen fortlassen kann, daß ent- weder keine Lösung oder nur eine übrigbleibt. Im ersten Fall wird U,(n) gleich 0, im zweiten gleich #1, je nachdem in der übrig- gebliebenen Lösung k gerade oder ungerade ist. Der zweite Fall soll hierbei dann und nur dann eintreten, wenn » die Form (12.) hat, und es soll alsdann A=? (mod. 2) sein. Da für n = 4 die Werte von U, (n) leicht direkt zu berechnen sind, kann im folgenden von diesen Fällen abgesehen werden. $ 3: Man betrachte zunächst diejenigen Lösungen (13.), bei denen b,>a, oder k=0 ist. Einer solchen Lösung Z ordne ich die ihr entgegengesetzte Lösung L= (bi, 0, 023,1: 0.02 da nds 34: 87) | | Ei | | A a ee I. Scuur: Ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie 309 zu. Auf diese Weise gewinnen wir (für n > 1) alle Lösungen // = (ai, a5, +: :,a,|d}, 62, ---,d,), für die aA >b/-+1 oder 2 — Qist, und jede nur einmal. Lassen wir nun diese Paare /, L’ fort, so zerfallen die übriggebliebenen Lösungen in zwei Komplexe A und ®. Der Komplex A umfapt alle Lösungen, die der Bedingung b, = a, genügen, der Komplex B dagegen die Lösungen, bei denen b, = a,-1>1 ist. Für n>4 sind (auch für # = 2) sowohl in W als auch in ® Lösungen ent- halten, und für jede derartige Lösung ist keine der charakteristischen Zahlen p,g,r gleich 0. Die Lösungen (Elemente) von A teile ich nun in Teilkomplexe a ER W=1,2,3,..) die dadurch gekennzeichnet sind, daß die zugehörigen charakteristischen Zahlen den Bedingungen p>»v,ga=v,r> genügen. Ebenso teile ich die Elemente von ® in die Teilkomplexe NDS AD in a unter Zugrundelegung der (etwas abgeänderten) Bedingungen &,,) p>v,da=»,r (B,,) Ra Be A Br DENE nV: v v IV IV Enthält einer der Komplexe SUR 3, keine Lösung, so sage ich, er sei gleich Null. | Diese Einteilung läßt sich geometrisch interpretieren. Bezieht man die Punkte im dreidimensionalen Raume auf ein System Kartesischer Koordinaten x,y,2, so entsprechen den in Betracht zu ziehenden Zahlentripeln p,g,r gewisse Gitterpunkte, die in unserem Falle im Innern des ersten Oktanten liegen. Man erhält nun alle diese Gitter- punkte, indem man für v = 1,2,3,--- diejenigen aufsucht, die in den vom Punkte (v,v,v) ausgehenden drei Ebenenquadranten = v,y=v, 2 = v liegen. Hierbei hat man aber die auf den zugehörigen drei Schnittgeraden gelegenen Gitterpunkte nur einmal zu zählen, und hierzu hat man eine Festsetzung darüber zu treffen, zu welcher der drei Ebenen jede dieser Geraden gerechnet werden soll. Dies geschieht hier nun so, daß bei beiden Komplexen X und ®B die Schnittgeraden 2=v,y=vunda@=v,2=» als zur Ebene x = v gehörend an- gesehen werden. Die dritte Gerade y—v, 2 = v wird aber (den Punkt (v,v,v) ausgenommen) bei A zur Ebene z = v und bei ® zur Ebene 310 Gesamtsitzung v. 3. Mai 1917. — Mitt. d. phys.-math. Kl. v. 26. April y = v gerechnet. Der Grund für die hier gewählte Numerierung der Teilkomplexe B,, wird später deutlich werden. Eine Lösung 1 (A|2), Ale, de rs bezeiehne ich mit P,, oder @Q,,, je nachdem sie zu A,, oder ®,, gehört. Es ist nun folgendes zu beachten: In jedem Element P,, ist 5, >1, denn für d, = 1 müßte wegen r = v \ B = (2y21,2928,.4::,8,3) sein. Also wäre auch a, = b, = 2v-1 und A könnte nicht, wie das sein soll, mit einer mindestens v-gliedrigen Sequenz beginnen, deren letztes Glied größer als v ist. In einem Element P,, ist ferner a,>1, weil y>v>1 sein soll. In ähnlicher Weise erkennt man, daß für L=0,, stets. a,,>'l} für 2 =ıQ,. steis% >Wiund fürn = Oster b,>1 sein muß. Z. B. kann im zweiten Fall nicht k = v ‚sein, weil sonst wegen Dp —=v,q>v a re a) sein müßte. Es wäre also d, = «,-1=2»-2 und B=(2v-2,2»-4,...) könnte nicht mit einer mindestens v-gliedrigen Sequenz beginnen. Ich werde nun, abgesehen von später zu nennenden Ausnahme- fällen, jeder Lösung Z von U eine ihr entgegengesetzte Lösung L' von ®B und umgekehrt zuordnen. Für jedes v sind hierbei den sechs Komplexen V,, und ®,, entsprechend sechs verschiedene Fälle zu unter- scheiden. Ich setze nämlich (14) Pi, la #1. FT, ---,,41,0,,.0.00: | 82206) (14): RP, Ma, ,@ 5, Gmb ls 20, DB de.) (b,,m-1,9-1,---,0,-1,941,°,%|&, +1. ar bl bare Moe (.-1,9,-1,-.,a,-1,4,,13°:',%,v|b,,b,,:-:,b) v 14 (14,) On — (a,,4,,°,%,|6 +1, +1,---,6,+1,b,,,:'-,Ö) (14,) Mi (.+1,9+1,-.,04, +1,45, |, - I bols::-,0,—- 1, De 2 De Hierbei gehört, wie man leicht erkennt, P,, stets zu ®,, und Q,, zu A,,. In allen Fällen sind Z und Z’ einander entgegengesetzt, ferner ist stets (L)' = L. Außerdem sind, wenn Z, und Z, zwei verschie- dene Lösungen sind, auch Z) und L, voneinander verschieden. Läßt man die so zu bildenden Paare entgegengesetzter Lösungen L,L’ außer acht. so bleiben nur diejenigen Lösungen übrig, bei denen u ET ET I. Scuvr:: Ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie Sl die mit ihnen vorzunehmenden Operationen (14,) - (14,) versagen. Es r sind also sechs Fälle zu unterscheiden, wobei auch noch die beiden Möglichkeiten » = 1 und x = 2 zu berücksichtigen sind. 1. Die Operation (14,) versagt nur, wenn % — v ist. Dann wird wegen D = v,92V A=(2v-1,2v-2,--:,v+l1,») und, dad, = «a,r>v sein soll, Folglich wird Ben 5. = (2y—- 12022 Her Hi S3 ri +]) =, - Dieser Fall kommt wegen 5, =1 nur für x =1 in Betracht. 2. Da für = P,,, wie schon erwähnt wurde, b,>1 ist, so läßt sich P,, nur in dem Falle x = 2,5, = 2 nicht bilden. Dann wird aber wegen r = v B= (24) 21=-2,%.,)4,2) und aus db, =a,.p>v,g9>v folgt also (16.) DE a er. ar ar...) en 3. Die Operation (14,) versagt (wegen a, > 1) niemals. 4. Die Lösung Q,, kann nur dann nicht gebildet werden, wenn k=v und ,-1—»v ist. Dann wird wegen g=v A= (2v,2v-1,..-,v+2,v+l), ünd hieraus folgt wegen bs = a,-1,r2v Be 20 1 20 oe al), also (17) n=(2v+2»-1+-.--++1l)+R2v-1+2v-54+---+1) = ——. Auch hier muß wie beim Falle ı wegen 5, =1 auch @ =]! sein. 5. Beachtet man, daß für Z = Q,, stets k > v wird (vgl. S. 310), so erkennt man, daß die Operation (14,) niemals versagt: \ 6. Die Operation (14,) versagt (wegen Öd,> 1) nur dann, wenn —2,b,=2 ist. Wie beim Falle 2 wird dann wegen r =» a RE ae) und, weil ,=a-1,p>v,9>» sein soll, A= (Au-h1l,24,:2,v-2,v--]). (18.) (19.) 312 __ Gesamtsitzung v. 3. Mai 1917. — Mitt. d. phys.-math. Kl. v. 26. April Die Zahl r hat daher die Form 5 +1)?-3# +1) = 2v+1l+2v+ DR +v+1l)+@v+2v-2+ BR +2) = Er ; Da nun für ein gegebenes n höchstens nur eine der Gleichungen (15.) — (18.) und nur für einen Wert von v bestehen kann, so zeigt diese Betrachtung, daß nach Fortlassung der Paare L, 2’ entweder keine oder nur eine Lösung übrigbleibt. Bei festgehaltenem « tritt der zweite Fall dann und nur dann ein, wenn n von der Form 53° (2m -1)A Em) ist, und hierbei wird in der übrigbleibenden Lösung k=A (mod. 2). Dies ist aber genau das, was wir zu beweisen hatten. $ 4. Auf kürzerem Wege gelangt man zu den Gleichungen (9.) oder, was dasselbe ist, zu den Gleichungen (2.) in folgender Weise. Setzt man BA’—A 0 5-31 so lassen sich diese Gleichungen in der Form co TI 0-9: D.(a) — > (-1)’0%, 11 d-) :D,(a) = > Cie Ai=-o Bi un=-© schreiben. Unter D(x,,%,,--',x,) verstehe man die in $ ı einge- führte Determinante und setze P„= Dix, 2°, a) Q, = Dix’, x°, BEE 80), P, = % Tr: Q, =1. Diese Polynome sind dadurch eindeutig charakterisiert. daß sie der Rekursionsformel (20.) R, F= R,.+ ı"R,_, genügen und il, Ve EN OR | ist. ‚Für jeden Wert von k und für alle genügend großen Werte von n stimmen P, und Q, mit den Potenzreihen D,(x) und D,(x) in den Koeffizienten von 1,.x,.x?, ---, v” überein. Um nun die Formeln (19.) zu beweisen, genügt es offenbar, für jedes rn zwei Gleichungen der Form r s (22), ve DRAN ae ız==-r 1=—Ss Ne MH & l. Scaur: Ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie Silo aufzustellen, wo r und s zugleich mit n über alle Grenzen wachsen, und A®, B® Polynome bedeuten, für die sich eine ebenfalls zugleich mit n ins Unendliche wachsende Zahl ,(- au: und >, (-1)%a% überein. Hieraus folgt, da k beliebig großer Werte fähig sein soll, daß sie in allen Gliedern übereinstimmen müssen!. Um nun zu Relationen von der Form (21.) zu gelangen, setze man, wenn % und / zwei ganze Zahlen bedeuten, für />0 R rl Se a) i Be NT! ee RE 2) A-DA-8):---(1-e) und für /<0 Es. wird dann stets 7 CE VRzılk Fe a kt Fed Ge a und für >0 Br Ye I: rn k =] (25.) I Fe k+m Aus (24.) folgt, daß der Ausdruck (22.) für positive Werte von ki und / eine ganze rationale Funktion von . darstellt®. —=( m—=1,2,.»). ı Eine ähnliche Überlegung liegt dem in der Einleitung erwähnten Gaussschen Beweis für die Formel (5.) zugrunde. 2 Diese Ausdrücke hat Gauss (Summatio quarundam serierum singularium, Werke Bd. U, S.ı6) eingeführt. Er bezeichnet sie dort mit (#, 7). Die hier gewählte Bezeichnung läßt die enge Verwandtschaft dieser Ausdrücke mit den Binomialkoeffi- zienten deutlicher hervortreten. 314 Gesamtsitzung v. 3. Mai 1917. — Mitt. d. phys.-math. Kl. v. 26. April Mit Hilfe dieser Ausdrücke bilde. ich. die neuen Ausdrücke. FO%k,l) = B _ „k-alt2 Ki FOLK n -- elle Aus (24.) folgt dann leicht ix (26.) KOT EEE Ze Dr Ist nun n eine oanze Zahl. so sei 1- (- 1)" n + € g=},—= 5 Vu = —, Setzt man: dann. wenn. und © irgendwelche (von » unabhängige) ganze Zahlen sind. Fr, = F9(n-+-1,v-a), GG, = EN! Im 1, v-e=ß), so, wird, weil e Me irre eh Witechst, FA =Ffl In ,v-e-0), u, = Fn,v-1-B), FR: Pln 1.9 -1-o); GH ee Verse Aus (26.) folgt daher, daß für ein gerades Pr, 2 F; —1ı ar a Rz: 2 und für ein ungerades n G — ER, E- TS GG: wird. Sind nun &, und 8, zwei Folgen ganzer Zahlen, die mit wachsen- dem A von einer gewissen Stelle beständig größer werden, so genügt ein Ausdruck der Form R,— DAFOn +1,v-a,) ı=0 für jedes n der Rekursionsformel (20.). wenn er sich gleichzeitig auch auf die Form R,= I nF ln +1,v-e-R,) 2—0 : of 5 E } Pe n-+1 al N — ie |; Ba a ed N Eh BER v-3-ß,|1 bringen läßt. Hierbei können /, und 9, beliebige (von n unabhängige) Funktionen von . sein!. ! Zu beachten ist, daß die hier auftretenden Summen unter den über die @x. 2% gemachten Voraussetzungen wegen (23.) von selbst abbrechen. Sa EZ l. Scuur: Ein. Beitrag zur additiven Zahlentheorie 315 Die Summe ZA, hat gewiß die verlangte Eigenschaft, wenn die Gleichungen n+1 re er N [CR Jo ME: el ir 1 nt] MM nt] AH — a. 21: Ir 2 = 2) c 1 vr DT on v—-2-E€-a bestehen. Da nun n+1= 23y-+1-e und wegen (25.) n+1 #3 ni] vd, SE Wen l ist, so sind diese Bedingungen jedenfalls erfüllt. wenn n « n ‘ ot So ch 30% DR B,+3. Dyı = uF 2 und ee BL 3 a ‚28, +1 en ‚20, +32£ I N 1 ’ hi — Du Eee N In wird. Eine einfache Rechnung lehrt, daß dann insbesondere (2172) an II MT sun m au + 2, und Te NED won Aa Nie wird. Hierbei ist zu setzen. Unter Benutzung dieser Bezeichnungen läßt sich die Summe R, auf die Form q © [ F - } N + zn u Ba Br Ir er Mt e 2—1 VErD, ; ) v-2-Ee-%, bringen. Dieser Ausdruck, in dem die &, mit Hilfe der Gleichungen (27 .) zu berechnen sind, genügt demnach ‚für jeden ganzzahligen Wert von &, der Rekursionsformel (20.). Insbesondere wird für &, = 0 und 4, = -|! | W=-PR, R.=P, k’=Q, Ri’. ‚Daher ist auch für jeden anderen Wert von n | (28.) Pr =. Ro ao Die sich so ergebenden merkwürdigen Identitäten lassen sich auch in der Form ! Die anderen Werte von «, liefern nichts Neues. Ist insbesondere 4, + | durch 5 teilbar, so wird Ro) —l. 316 Gesamtsitzung v. 3. Mai 1917. — Mitt. d. phys.-math. Kl. v. 26. April Tr f l e Ei (29.) er = > (& Pa bi + | * Q, Kö >3 © EN | | un r» a B) schreiben, wobei Be u Ba | Pa — 9 ug Ts an re Fa 2 2 > 5 zu setzen ist!. Auf diese elegante Schreibweise für die Formeln (28.) hat mich Hr. G. Frogenivs in freundlicher Weise aufmerksam gemacht. Man erkennt nun leicht, daß für diese Gleichungen die Bedin- gungen erfüllt sind, denen die Gleichungen (29.) zu genügen hatten. Die Grundformeln (19.) sind damit aufs neue bewiesen. Betrachtet man an Stelle der Gleichung (26.) die ebenfalls leicht zu beweisende Formel Ali east k Re Kl _ gke-alrı k-1 I vl I Deo: so wird man in ganz ähnlicher Weise auf die Summe Sir) = [ “ | + S (67 1° | aller e ER + ad- E23 | = - | = Vz ’ Vz 1 r WW A, geführt, wobei wieder « — (- 1)*"" und Ä : 3y°—-v Ya = BU 4 Yo Yanzı = 3M-% +1, d, = —— - 2Y%v . zu setzen ist. Es ergibt sich hierbei, daß diese Ausdrücke für jeden ganzzahligen Wert von y, der Rekursionsformel SYo" = SV, genügen. Für y, = 0 wird insbesondere S® — 1, daher ist auch allgemein S% — 1°, Ersetzt man n durch n-1 und versteht unter r, die Zahl n +31 N = A D ’ so läßt sich diese Identität in der Form 1 (30.) DD, | (- ) 1=-I schreiben. Auch auf diese Schreibweise hat mich Hr. Froexıus aufmerksam gemacht. Er hat mir auch einen einfachen direkten Be- weis für diese Formel sowie auch für die Formeln (29.) mitgeteilt. ! Hierbei bedeutet wie üblich [@] die größte ganze Zahl unterhalb a. ® Auch hier liefern die anderen Werte von y. kein neues Resultat. De l. Schuur: Ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie ar Aus der Identität (30.) ergibt sich unmittelbar die in der Einleitung erwähnte Eutersche Formel x L]ü-2) = Dsc)‘% == 312 —2% 85. n sind nichts anderes als die Zähler und Nenner der Näherungsbrüche K, des Kettenbruchs Die im vorigen Paragraphen behandelten Ausdrücke P, und Q, K(a) = 1+ fr | +] &°| ıl a°| im: +... + Da für |@|<1 die Grenzwerte Immer .>— Dia) g,(2). im —- De) =igo,(n) existieren und D,(x) wegen der (auf S. 305 stehenden) Formel (8.) von Null verschieden ist, so ist der Kettenbruch für |x| <1 stets konvergent. Aus den Formeln (8.) und (8’.) ergibt sich zugleich die in der Ein- leitung angegebene Darstellung (3.) für A(x). Benutzt man insbe- sondere die Produktdarstellung für A (x) und geht zu den Logarithmen über, so erhält man, wie in bekannter Weise leicht geschlossen wird, die neue bemerkenswerte Formel 2 = dm log K(a) = > w u (z]|>D; at R all ln) = (2) d ala 9 den Überschuß der Summe der (positiven) Teiler von n, welche die Form 5v+1 haben, über die Summe der Teiler von der Form 5v+2 j 1 wobei | - bedeutet. Setzt man ı = 5 so läßt sich der Kettenbruch auch in der h Form Kia ı a a? | a’| cal a er «|, et ae Te schreiben. Hieraus folgt auf Grund eines bekannten Satzes von LEGENDRE (vgl. Perros, a.a. 0. $ 52), daß die in (3.) rechts stehende Funktion für (positive und negative) rationale w, deren Zähler und Nenner der Bedingung 5 > a? genügen, eine irrationale Zahl darstellt. In ähnlicher Sitzupgsberichte 1917. 34 B. I i E 318 Gesamtsitzung v. 3. Mai 1917. — Mitt. d. phys.-math. Kl. v. 26. April Weise hat Eisenstein (Journ. f. Math. Bd. 27 und 28) gezeigt, dal ge- wisse andere mit der Theorie der Thetafunktionen zusammenhängende Funktionen für spezielle rationale Werte der Argumente irrationale Werte annehmen‘. Wird in (31.) insbesondere « = 1,b = x”! gesetzt, so erkennt man auf Grund eines von M. A. Sterv herrührenden Kriteriums (vgl. Perron, a. a. O. S. 235), daß der Kettenbruch K(x) für |«]>1 stets divergent ist. Die Entscheidung der Frage, für welche « vom absoluten Be- trage 1 der Kettenbruch X (a) konvergiert oder divergiert, dürfte recht schwierig sein. Mit Hilfe der Formeln (29.) gelingt es aber, diese Frage für den Fall, daß x eine Einheitswurzel ist, vollständig. zu er- ledigen. Es sei nämlich D(x, ..,,---,%,) die auf S. 305 eingeführte De- terminante und Dy — D(&; , Ley’ d) 9 Dur" > DI —1. Dann bestehen folgende leicht zu beweisende Formeln (vgl. Prrrox, a.2.0.$ 5) (32.) D(w, yNgy, d,) = Dis, A ae ra) (33) De Di DO EREDIE DE (I Dr Qa ergeben sieh dann auch die Werte der vier Zahlen (35.) Hierbei ist zu beachten, daß es wegen P,_, = Q,„_, genügt, nur die drei letzten dieser Zahlen zu bestimmen. Die Rechnung liefert nun folgende Tabelle in Pr -2 Ian —ı (4): 2 Q m—1 m 2m a m R m Du ) Et, 5 0 I—-m ZIrm DU] as | 0) TEN I+m | el Bu-—| DR, | 0 De 1+2m -1-2m Se 0 | la Ver Span Sr 0 | Due Insbesondere ergibt sich, daß in jedem Fall (39.) PL a a I wird. | Ist nun m durch 5 teilbar, so folgt aus (35.), weil P„_, = Qn-, = 0 | wird. ] Pi == Pin 1 BD, —-m?» (d, — (dn -2 Q n—m 9 320 Gesamtsitzung v. 3. Mai 1917. — Mitt. d. phys.-math. Kl. v. 26. April folglich ist, wenn wir n = gm+r(0 : 7 G im. A, — lim fu, ei — lim Konsn-i ME—ERR = g1= © b, Der Kettenbruch ist daher konvergent, und zwar wird auf Grund der Formeln (41.) Ka) 2 Pn-S PB, a a een ee OLE Aus der Tabelle auf S. 309 und den Formeln SS Us il folgert man leicht. daß dieses Resultat sich einfacher so aussprechen läßt: Je nachdem m von der Form 5u.+ 1 oder von. der Form 5u +2 ist, wird Kal Ba, Suodererlr) Pro: m—?2 Insbesondere wird A(l) = S,K(-1) = $°'. Berücksichtigt man noch die durch die Tabelle gelieferten Werte von P,_,. so kann man diese Formeln auch in der Gestalt 1-Apom Ka) 2 SER (A) m schreiben. wo 7% das LrsEnpresche Symbol (" und ; den absolut B} kleinsten Rest von m nach dem Modul 5 bedeutet. Ausgegeben am 10. Mai. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1917. 35 a Nr 4! Cyi, 94 2 | | | SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 10. Mai. (S. 323) Pranck: Über einen Satz der statistischen Dynamik und seine Erweiterung in der Quanten- theorie. (S. 324) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 10. Mai. (S. 343) FEB 8 1921 5, { hsonian s ps BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus 81. Die Akademie gibt gemäß S 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröftentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen, Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. Aus 8 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte - müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegeniden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen .druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser, ' Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. - Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabılrucke' für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 59. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied. der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genchmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem retli-, gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch ‚mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare aufihre Kosten abziehen lassen. $ 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung Jarf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umsehlags.) 323 SITZUNGSBERICHTE _ 197. AXXIV. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, 10. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. Hr. Praxck legte eine Mitteilung vor: »Über einen Satz der sta- tistischen Dynamik und seine Erweiterung in der Quanten- theorie.« Für die von A. Foxker vor einigen Jahren mitgeteilte Verallgemeinerung eines von A. Eınsrein aufgestellten Satzes der statistischen Dynamik wird ein Beweis ab- geleitet und der Satz alsdann so erweitert, daß er auch im Rahmen der Quantentheorie Bedeutung besitzt. Sitzungsberichte 1917. 36 324 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Mai 1917 Über einen Satz der statistischen Dynamik und seine Erweiterung in der Quantentheorie. Von Max PLAnck. Einleitung und Inhaltsübersicht. In seiner Theorie der Brownschen Bewegung hat Hr. A. Einstein! für den stationären Zustand einer großen Zahl gleichbeschaffener Systeme, die kleirien schnellen zufälligen äußeren Störungen unterworfen sind, einen sehr fruchtbaren Satz entwickelt, der später von Hrn. A. Forker’” auf den Fall verallgemeinert worden ist, daß die Wirkung einer äußeren Störung wesentlich mit abhängt von dem jeweiligen Zustand des von ihr be- troffenen Systems. Allerdings hat Foxker in der angeführten Publika- tion nur die Fassung des verallgemeinerten Satzes mitgeteilt, nicht aber einen Beweis dafür gegeben. welch letzteren er für eine spätere Ge- legenheit baldigst in Aussicht stellte. Seit jener Mitteilung sind einige Jahre verstrichen, ohne daß meines Wissens die angekündigte Beweis- führung veröffentlicht wurde. Da nun der erwähnte Satz, namentlich in seiner allgemeinen Fassung, für die statistische Dynamik eine wich- tige Bedeutung besitzt — ich selber habe ihn schon zu wiederholten Malen benutzt —, und da anderseits seine Richtigkeit, wie mir brief- liche Mitteilungen aus Fachkreisen gezeigt haben, in Zweifel gezogen wird, so scheint es mir von Wert, einen Beweis desselben zu veröffent- lichen. Dies ist der erste Zweck der folgenden Arbeit. Sodann habe ich versucht, den Satz so zu erweitern. daß er auch vom Standpunkt der Quantentheorie aus die nötigen Anhaltspunkte zur Bestimmung des stationären Zustandes liefert. Hier ist allerdings ein Vorbehalt zu machen. Wenn ınan sich auf den Standpunkt stellt, daß die Quantentheorie nur ganz bestimmte, die sogenannten »statischen « Zustände der Systeme, z. B. bestimmte Rotationsgeschwindigkeiten, be- stimmte Amplituden, zuläßt, so ist ein Satz, wie der hier in Rede stehende, überhaupt sinnlos, da dieser ja von kleinen Zustandsände- rungen handelt und solehe gar nicht eintreten können, wenn der Zu- ı A. Einstein, Ann. d. Phys. 19, S. 37, 1906. ® A. Forker, Ann. d. Phys. 43, S. 812. 1914. } ; 4 u mi > A el Damm Pranex: Über einen Satz der statistischen Dynamik 325 stand schon von vornherein durch eine Quantenzahl festgelegt ist. Dann handelt es sich vielmehr immer nur um endliche Sprünge von einem statischen Zustand in einen anderen, und für solche versagt die in un- serem Satz angewendete Betrachtungsweise von vornherein. .. » Nimmt man aber an, daß nach der Quantentheorie die Vorgänge der Einstrahlung (Absorption) ganz nach den Gesetzen der klassischen Theorie verlaufen, und daß nur die der Ausstrahlung. (Emission). ge- wissen Quantenforderungen genügen, so erweist sich der Eınsrteix- Forkersche Satz als ungemein nützlich. Diese Voraussetzung ist nun, wie in meinen letzten Arbeiten über diesen Gegenstand, so auch hier gemacht worden. Ich will damit nieht behaupten, daß ich dieselbe für physikalisch zutreffend halte; ja, es gibt eine Reihe von Erschei- nungen, welche vielmehr dafür zu sprechen scheinen, daß die Zustände der Systeme sich nur sprungweise ändern können. Aber es ist mir trotz aller Bemühungen noch nicht gelungen, einen entscheidenden Be- weis für die Unzulässigkeit stetiger Zustandsänderungen aufzufinden, im Gegenteil haben sich bei näherer Prüfung einige der fraglichen Er- scheinungen als vollständig erklärbar durch die klassischen Absorptions- gesetze ergeben, und ich glaube daher an diesen so lange festhalten zu sollen, als sich aus ihnen kein direkter Widerspruch mit der Erfahrung ergibt. und zwar um so mehr, da dies der sicherste Weg sein dürfte, um über die Grenzen der Gültigkeit der klassischen Theorie vollständig ins klare zu kommen. Wenn somit die Gesetze der Einstrahlung auch von dem hier ver- tretenen quantentheoretischen Standpunkt aus ihre Gültigkeit behalten, so wird anderseits für die Emission die Aufstellung einer besonderen Hypothese erforderlich, für die ich eine Fassung entwickelt habe ($ 10), die mir für die bisher von mir behandelten Fälle ausreichende Dienste geleistet hat. Schließlich habe ich den Eıssteis-Foxkerschen Satz noch erweitert ($ ı2ff.) auf den Fall, daß der Zustand eines jeden der Systeme nicht von einem einzigen, sondern von zwei oder beliebig vielen Parametern abhängt. SUR: Wir denken uns eine große Anzahl N vollkommen gleichbeschaffe- ner, voneinander unabhängiger molekularer Systeme unregelmäßig im Raume verteilt. Jedes einzelne dieser Systeme sei in einer gewissen Bewegung begriffen, deren Energie von einem einzigen Parameter q abhäugt, in der Weise, daß die Energie zugleich mit g eindeutig von o bis oo anwächst. Man denke z. B. an die Geschwindigkeit eines auf einer festen Geraden bewegten Punktes oder an die Drehungs- 36* 326 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Mai 1917 geschwindigkeit eines um eine feste Achse sich drehenden starren Kör- pers oder an die Energie eines einfach periodisch schwingenden Oszil- lators. Dann wird in jedem Augenblick in der ganzen Menge von Systemen eine bestimmte » Verteilungsdiehte« W(g) herrschen: d.h. die Anzahl derjenigen Systeme, deren Parameter gerade in diesem Augen- blick zwischen g und 9-+dg liegen, wird dargestellt werden durch einen Ausdruck von der Form N.W(g)dg, (1) wobei: (winds =, (1a) Man kann W(g)dg auch als die Wahrscheinlichkeit dafür bezeichnen, daß der Parameter eines in dem betreffenden Augenblick beliebig her- ausgegriffenen Systems zwischen g und 9+.dg liegt. Wir setzen die Funktion W(g) im folgenden zunächst als stetig und als differentiier- bar voraus. Da die Systeme sich unabhängig voneinander bewegen, so bleibt beim Fehlen äußerer Einwirkungen die Energie und somit auch der Parameter g jedes einzelnen Systemes zeitlich konstant. und die Ver- teilungsdichte W(g) ändert sich nicht mit der Zeit. Nun wollen wir uns aber jedes der Systeme gewissen sehr kleinen schnellen unregelmäßigen Störungen (durch Stöße, durch Bestrahlung) ausgesetzt denken, welche die Werte der Parameter verändern, und wollen nach der Veränderung fragen, welche diese Störungen in der Verteilungs- diehte hervorrufen, innerhalb eines Zeitintervalls von Zbis {+r, wel- ches so klein ist, daß der Parameter g eines einzelnen Systems sich währenddem nur sehr wenig ändert, aber doch anderseits so groß, daß der Differentialkoeffizient a währenddem mehrmals sein Vor- zeichen wechseln kann. Eine anschauliche Übersicht über die gleichzeitigen Zustände aller Systeme und ihrer Veränderungen läßt sich gewinnen, wenn man den Zustand jedes einzelnen Systems zu irgendeiner Zeit durch einen Punkt mit der Abszisse g auf einer gemeinsamen festen Koordinatenachse dar- stellt. Dann ist die Verteilungsdichte W(g) der Systeme in irgend- einem Zustand gleich der Dichtigkeit, mit welcher die Systempunkte auf «der Achse angeordnet sind, und die Änderung des Zustandes wird dureh die Bewegungen aller dieser Punkte bedingt. Nach den oben gemachten Voraussetzungen sind die betreffenden Bewegungen klein und unregelmäßig, d.h. die in der Zeit r eintretende Änderung von 9, ee Praxer: Über einen Satz der statistischen Dynamik 327 die wir mit » bezeiehnen wollen, ist klein gegen y, während ander- R A . q 2 R seits 7 keineswegs gleich ae auch nicht annähernd, gesetzt wer- ( den darf. S 2. Natürlich ist die »Verschiebung« ” des Parameters y für ver- schiedene Systeme, auch wenn sie zur Zeit 7 genau denselben Wert von g besitzen, gänzlich verschieden, und zwar wird unter N’ solchen Systemen die Anzahl derjenigen. deren Verschiebung zwischen r und r+.dr liegt, gleich sein: N -d,(r)dr, (2) wobei: n a2 [o,nar —IR (3) IR _ Hier bedeutet A! den Betrag der größten Verschiebung, die überhaupt | in der Zeit 7 vorkommen kann. wobei nach der obigen Voraussetzung: j u G. (4) Von der Funktion $,(r) wissen wir nur das eine, daß ihr Wert mit wachsendem |r| sehr schnell abnimmt, während sie sich mit weniger stark oder überhaupt nicht ändern wird. Wir setzen $,(r) als nach g differentiierbar voraus; über die Art der Abhängigkeit von - r enthalten wir uns jeder näheren Voraussetzung. > i | Zur Lösung der im $ ı gestellten Aufgabe wollen wir nun die - Änderung berechnen, welche die Verteilungsdichte W(g) für einen be- stimmten Wert von y in der Zeit r erleidet. Zu diesem Zwecke fassen wir alle Systempunkte ins Auge, welche sich zur Zeit Z in einem Ab- - sehnitt (q, dg) befinden. der so schmal gewählt ist, daß dq sehr klein ist gegen den mittleren Betrag von |r|. Dann werden nach Ablauf der Zeit r so gut wie alle diese Punkte den betrachteten Abschnitt verlassen haben. | Dafür sind nach Ablauf derselben Zeit aus benachbarten Abschnitten - eine Anzahl Punkte in den betrachteten Abschnitt (9. dgq) übergetreten, _ und diese gilt es jetzt zu berechnen. - Wir wählen zur Betrachtung aus irgendeinen benachbarten Ab- schnitt (g’, dg’)), so zwar, daß dq’ sehr klein ist gegen dq. In diesem Abschnitt befinden sieh zur Zeit ? nach (1) N’ = N.W(g’)dg’ (4a) 328 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Mai 1917 Systempunkte. "Von diesen N’ Punkten werden nach Ablauf der Zeit alle diejenigen sich im Abschnitt (9, dg) befinden, deren Verschiebung r zwischen 9-9’ und g+dg-g' liegt, also nach (2) N N -9.(9-g):dq = N. W(g’)-dg’-9.(9-9'):dg. (4b) und demzufolge erhält man die Gesamtzahl der aus allen benachbarten Abschnitten in den Abschnitt (q. dgq) übergetretenen Punkte, indem man den letzten Ausdruck über g’ von g- R bis g+ R integriert, also: I+R Nag: | WW): 0,@-9):Ag'. (40) g-R oder. wenn man statt g’ als Integrationsvariable r — g-g’ einführt: + X Ndg: [ W(g=-r)-4,-.(r)-dr. (5) BR, Dieser Ausdruck gibt die Zahl der Systempunkte, welche sich zur Zeit t+r in dem Abschnitt (q, dq) befinden. Also ist nach (1) die gesuchte Änderung, welche die Verteilungs- dichte W(g) in der Zeit r erlitten hat: +R A W c) 1 . Bar er T= [win Pr): 0, „In)2 dr Wi). (6). I” ER F Hier können wir schreiben: W(g-N9,-,6) = WE) -r WIN + 5 PrrRAAU EEG) Se 7 und erhalten durch Einsetzen in (6) mit Berücksichtigung von (3): a T=- n W(Q)-r)+ 375 (Wi) r2); (7) wobei zur Abkürzung gesetzt ist: die mittlere Verschiebung + RK | re,(nar — (8) IR und das mittlere Verschiebungsquadrat +R | r*o,(@)dr = r. 24 (9) IR Für die Bedeutung der Gleichung (7) ist der Umstand charakteristisch, daß: die beiden Glieder auf ihrer 'reehten Seite von gleicher Größen- Pranor: Über einen Satz der statistischen Dynamik 329 ordnung sein können und auch im allgemeinen sein werden. trotzdem r. klein ist gegen q.. Dies wird dadurch bedingt, daß r2 groß ist gegen (r)’. oder. was dasselbe. bedeutet, daß der Mittelwert ” von kleinerer. Größenordnung: ist als die Einzelwerte vr. Daher sind die positiven Werte von » nahezu ebenso häufig wie die negativen, oder: ie EEE (ga) y4 Für den stationären Zustand der ganzen Systemmenge ver- schwindet der Ausdruck (7) und es folgt durch Integration: My W(y:r-,, er (W(q)-r2) = const. (10) IWw Der Wert der Integrationskonstanten ergibt sich, falls W(g) und =: q stetig sind, wie das in der klassischen Theorie als selbstverständlich vorausgesetzt wird, unmittelbar aus dem Wert für = ©, für welchen wegen (1a) W(g) = 0. ist, also: NS Mar, nr (Mr) =9. (11) ‚Im Gegensatz zur klassischen Theorie verlangt aber die Quanten- theorie auch die »Berücksichtigung des Falles, daß die Verteilungs- diehte .W(g) für gewisse singuläre Werte von g unstetig wird, und dann kann man nicht ohne weiteres schließen, daß die Integrations- konstante. in (10) gleich Null ist. Vielmehr gelten dann. alle vor- stehenden Rechnungen nur innerhalb je eines Gebietes der q, welches zwischen zwei aufeinander folgenden singulären Werten liegt, und beim Übergang aus einem Gebiet in ein anderes wird die Integrations- konstante zugleich mit W(g) einen Sprung erleiden. Wenn die Integrationskonstante in (10) nicht gleich Null ist, so heißt dies, daß zwar die Anzahl der in einem bestimmten Abschnitt (9. dgq) befindlichen Systempunkte sich mit der Zeit nicht ändert. daß aber durch eine bestimmte Stelle y des Abschnitts in der Zeit r mehr Systempunkte nach der einen Seite als nach der anderen Seite hin- durehtreten. Dann zeigt sich also in dem betreffenden Absehnitt als Resultat... aller ‚Verschiebungen ” außer dem »Diffundieren« auch ein gleichmäßiges »Strömen« aller Systempunkte nach einer bestimmten Seite. und der Wert der Integrationskonstanten entspricht dem Betrag dieser Strömung, wie sich natürlich auch durch eine direkte Berech- nung ergibt ($ 5). 330 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Mai 1917 Die Aufrechterhaltung des stationären Zustandes in der ganzen Systemmenge erfordert dann, daß die an den singulären Stellen be- findlichen Systempunkte gewisse Sprünge ausführen, d.h. plötzliche, gegen q endliche Änderungen ihres Parameters g erleiden, welche der Richtung der Strömung entgegengesetzt sind und deren Einfluß wieder kompensieren. Nur wenn derartige endliche Sprünge ausgeschlossen sind, darf man, wie unmittelbar einleuchtet, die Behauptung auf- stellen, daß im stationären Zustand die beschriebene Strömung nicht- vorhanden sein kann, woraus dann. entsprechend dem Werte Null der Integrationskonstanten, die Gleichung (11) folgt. 3 5- Zur Vervollständigung der vorstehenden Überlegungen berechnen wir jetzt direkt die Anzahl ? der Systempunkte, welche in der Zeit 7 eine bestimmte Stelleg in der Richtung wachsender g überschreiten, oder genauer gesprochen: die Anzahl derjenigen Systempunkte, deren Para- meter zur Zeit / kleiner, zur Zeit + r aber größer als g ist, vermindert um die Zahl derjenigen Systempunkte, deren Parameter zur Zeit t größer, zur Zeit {+ r aber kleiner ist als 9. ‘Dabei kann es natürlich sehr wohl vorkommen, daß ein Systempunkt im Verlaufe der Zeit r die Stelle g mehrmals in verschiedenen Richtungen überschreitet. Zu diesem Zwecke fassen wir wieder, wie im $ 3, einen unend- lich kleinen Abschnitt (g’, dg‘) und die zur Zeit ? in ihm befindlichen N Systempunkte ins Auge, wobei N’ durch (4a) gegeben ist. Zunächst sei 9 kleiner als 9. Dann werden von diesen N Systempunkten nach Ablauf der Zeit r alle diejenigen jenseits der Stelle g liegen, deren Verschiebung r zwischen g—g’ und R liegt; ihre Anzahl ist In [.nar — wid [ordı g=q' 99 Daraus ergibt sich die Anzahl aller Systempunkte, deren Parameter zur Zeit ? kleiner, zur Zeit £+r größer ist als q, durch Integration über q’ von g-R bis q zu: R nf W(g)dg' [m (n)an N. (ar wir )d,(r)dar=P,, a Hz 174. RR und ebenso die Anzahl aller Systempunkte,. deren Parameter zur Zeit / größer, zur Zeit #+r kleiner ist als g: var [vu )d„(r)dar = P,, (13) u ee ee ie TEE Praxck: Über einen Satz der statistischen Dynamik 331 woraus schließlich durch Subtraktion die gesuchte Zahl RB. (14) folgt, welche ein Maß abgibt für die einseitige Strömung der System- punkte an der Stelle 7 in der Richtung wachsender g. Die- Ausdrücke für P, und P, lassen sich auf eine bequemere Form bringen. “ Wenn wir nämlich ‚statt q° (die Integrationsvariable 9=-9'= 5 einführen. so ist nach (12): | Sr i N 4 | Wiq -2)®,_.(ndr 0 P oder, da: e 2 On W(q- pP)$,-.(r) = W (pr) =? a Wiq)- b,(r) h i R RK R R BR —AN dz Wio,ndr- A [« A AW()-o,(r)ydr. Be $ R- ) [0 4 [1 3 (N) Nun formen wir die beiden Integrale nach > durch partielle In- tegration um, das erste nach dem Sun: | [# nz = Klrne|--| fig ) | | das zweite nach einem ähnlichen Schema, und erhalten dadurch, da die dabei auftretenden bestimmten Integrale verschwinden: R R | on: = £ 2 R) | N dp-2-W(g)-$,(p)- N fe; RAR.) CN 0 0 Ebenso aus (13) durch entsprechende Umformung: 0 0 N a) a N [des win ent +N [de ee ®,(eh dp, -R -R und endlich nach (14), mit Benutzung von (8) und (9): AN x P.= N Wig)r= > n (Wir), (15) in Übereinstimmung mit dem in $ 4 gezogenen Schluß, daß die In- tegrationskonstante in (10) der Anzahl der Systempunkte entspricht, welche während der Zeit r im ganzen die Stelle qg in’ der Richtung der wachsenden g überschreiten. Ist diese Zahl gleich Null, so ergibt _ sich wieder die Gleichung (tr). 332 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Mai 1917 $ 6. "Ein dritter, reehnungsmäßig noch einfacherer Weg zur Ableitung der. Gleichung (11) für den stationären »stromlosen « ‚Zustand. ergibt: sich aus der Bedingung, daß die Zahl derjenigen Systempunkte, welche zur Zeit # im Abschnitt (g, dg), zur Zeit /+r aber im Abschnitt (g’, dq‘) liegen, gleich ist der Zahl derjenigen Systempunkte, welche zur Zeit ? im Abschnitt (g’, dq’), zur Zeit ?+r aber im Abschnitt (7. dgq) liegen. Diese Bedingung, welche für den stromlosen Zustand offenbar notwendig und hinreichend ist, lautet nach (4b): NW(gdg:o,(-Ndg = NW(g)dg-0,.(9-g)dq oder. wenn man 9 = g-+r setzt: | Wer) = Wi + ng, r) = Wo, r)+ rg. W)e,-n}- Folglich : Weg WI: Multipliziert man beide Seiten dieser Gleichung mit 7 nd integriert dann über r von r—=o bis-r = R. bei konstantem g, so ergibt sich’ mit Rücksieht darauf, daß Ra ni MAN | El Rdr— | ro,(r)dr. | N) 5 vgl f . und daß nach‘ (ga) ‘bis auf Glieder von kleinerer Größenordnung: R + A . I frorc r)dr = 5 res (r)dr, rg r R die Beziehung: & : HR ' N l Wi) | ro,(r)dr - Ar Ivy 2 feonar u SR TO IRE 2 | % identisch mit ‚der Gleichung (11). Dies Verfahren führt unter allen wohl am direktesten zum Ziel, seine !Anwendbarkeit' besehränkt sich aber auf den stromlosen Zustand. N: ehe ‚Die, allgemeine: Formel (7) läßt sich. auch anwenden in dem Falle, daß der kleinen unregelmäßigen Verschiebung r von wechselndem Vor- zeichen eine andere kleine regelmäßige Verschiebung r' von konstantem Pranck: Über einen Satz der statistischen Dynamik 333 Vorzeichen beigesellt ist, welche für alle Systeme mit dem nämlichen 9 den nämlichen Wert besitzt, so_wie sie z.B. durch irgendeine: konstante Kraft (Schwerkraft) oder durch irgendeine Art von Dämpfung ‚bewirkt werden kann. ‚Dann: hat: man in, (7) einfach r +r"statt r. zu setzen, und: erhält, da. die Glieder mit r’? — r’® und mit rr’— r'r gegen die übrigen verschwinden: oWw 0 | 9 Wi) Bew ed ae während die Gleichung (11) für den stationären Zustand sieh verall- gemeinert zu: n ER) WE a. a (Vr+W(qr 5 a7 (Jr) = U (17) Für den speziellen Fall, daß ” die in der Zeit r durch Dämpfung be- wirkte Abnahme von g bedeutet, also r’ = -f(q)r. ist dies genau die von FokkErR a. a. O. mitgeteilte Gleichung. | Ve {08 Während nach der klassischen Theorie der Parameter g eines Systems sich mit der Zeit durchaus .stetig. wenn. äuch unregelmäßig ändert, wird in der Quantentheorie, wie schon erwähnt, angenommen, daß für bestimmte singuläre Werte des Parameters q die Systeme eine gewisse Anomalie zeigen, welche sich dahin äußert, daß in dem Werte von-q ein plötzlicher Sprung eintreten kann. Es macht aber, wie schon aus den Betrachtungen des $ 4 hervorgeht. für die Bedingungen des stationären Zustandes einen wesentlichen Unterschied, ob der Betrag dieses Sprunges, den wir mit s bezeichnen wollen, von derselben Größen- ordnung wie q ist oder ob er, ebenso wie die Verschiebung r in der Zeit r, klein ist gegen g. Wir wollen im folgenden, im Anschluß an die in der Einleitung gemachten Ausführungen. uns auf die Voraussetzung beschränken, daß s a 27,05 DER bezeichnen und die dureh sie auf der g-Achse abgegrenzten aufein- ander folgenden Abschnitte. welche wir die »Elementargebiete« nennen, ebenfalls durch die Ordnungszahlen 0,1.2.--n,:- ceharakterisieren. Dann erstreckt sich das Elementargebiet » von g = q, bis g = Muı: Innerhalb eines Elementargebiets findet keine Emission statt, hier ist also W(g) und seine Differentialkoeffizienten stetig. Dagegen zeigt W(g) an der Grenze zweier Elementargebiete: eine Unstetigkeit. Be- zeichnen wir die Verteilungsdichte im Elementargebiet n mit W,(g), so ist die Gesamtzahl aller Systempunkte, die sich im Elementarge- biet'n2 befinden, nach (1): In+ı w.dqg=N-w,. (20) In Die Größe w, nennen wir die » Verteilungszahl« der Systempunkte im Elementargebiet 2. Die Summe aller Verteilungszahlen ist: >, —;ilt, (21) Zur Aufstellung der Grenzbedingungen an der Stelle y = g, für den stationären Zustand denken wir uns zunächst den Übergang aus dem Elementargebiet »—- 1 in das Elementargebiet n nicht plötzlich, sondern durch eine sehr dünne, aber endliche Übergangsschicht ver- mittelt.. so daß W(g) durchweg als stetig, wenn auch innerhalb der Übergangsschicht als stark veränderlich mit qg angesehen werden kann. Dementsprechend nelımen wir die Emission, ganz im Sinne der klas- sischen Theorie, zunächst nicht plötzlich und nur in dem einen Punkt g,, sondern mit endlicher Geschwindigkeit innerhalb der ganzen Übergangs- Pranek: Über einen Satz der statistischen Dynamik 335 schicht erfolgend an und bezeichnen mit r’ (negativ) die in der Zeit 7 durch Emission bewirkte Abnahme von g. ‘Dann gilt für jeden Punkt der Übergangsschicht die Forkersche Gleichung (17). also, mit Berücksichtigung von (19): Diese Gleichung integrieren wir über die ganze Übergangsschicht zwi- schen den beiden Elementargebieten »- | und x und erhalten daraus: WW) = - | 7’ Winag. (22) wo r2 den Wert von r’, der ja stetig von y abhängt, für 9 = g„ be- zeichnet. während W,_, und W, die Werte der Verteilungsdiehte in den Elementargebieten »-| und z an der Grenze q = q, angeben. Der Ausdruck auf der rechten Seite von (22) hat eine leicht an- schauliche Bedeutung. Da nämlich NW(g)dg die Anzahl der in der unendlich dünnen Schicht dy befindlichen Systempunkte darstellt, so erhält man durch Multiplikation dieser Zahl mit r’ die Summe aller Verschiebungen, welche diese Systempunkte vermöge ihrer Emission in der Zeit r erleiden und durch die vorgeschriebene Integration die Summe sämtlicher in der betrachteten Übergangsschicht in der Zeit + durch Emission bewirkten Verschiebungen. Machen wir nun den Grenzübergang und ersetzen die innerhalb der Übergangsschieht mit endlicher Geschwindigkeit erfolgenden Ver- schiebungen r' durch plötzliche Sprünge s, an der bestimmten Stelle Yn. so stellt die rechte Seite von (22). mit \ multipliziert, die An- zahl sämtlicher bei g, in der Zeit r erfolgenden Sprünge dar, die wir daher mit N-D,5n bezeichnen wollen. Somit erhalten wir: ee an 2 r2(W,_,(9)-W,.(9)) = . (23) Dies ist die gesuchte Grenzbedingung, welche den Übergang von dem Elementargebiet n-1 zum Elementargebiet z vermittelt. Im stationären Zustand ist W,,>W, „. wie natürlich. $ ıo0. Damit aber die Grenzbedingung (23) zur Berechnung von W(g) nutzbar werden kann, ist noch die Einführung einer besonderen Hy- pothese über die Größe des Ausdrucks auf der rechten Gleiehungs- seite erforderlich. Eine solche Hypothese wird nahegelegt durch den allgemeinen, sowohl bei der Wärmestrahlung als auch in der Mole- 336 Sitzung der physikalisch-mathiematischen Klasse vom 10. Mai 1917 kularkinetik bewährten Erfahrungssatz, daß für große Energien, also für hohe Ordnungszahlen x, die Folgerungen der Quantenhypothese übereinstimmen mit denen .der klassischen Theorie. Nach dieser Theo- rie emittieren sämtliche N Systeme fortwährend, ünd erleiden dadurch in der Zeit r eine in bekannter Weise zu bereelhınende, der Größe von 7 proportionale Abnahme ihres Parameters qg, deren Betrag wir daher, wie oben in $ 7 am Schluß, mit f(g)-r bezeichnen wollen. Dann ist die Summe der in der Zeit r durch Emission bewirkten Ver- schiebungen aller ursprünglich im Elementargebiet n, also zwischen 9, und g,;, befindlichen Systempunkte: Nr [Ws -f-di. (24) In Hier kann man für hohe Ordnungszahlen n ohne merklichen Fehler den Wert von W,(g) und ebenso den von f(g) innerhalb der Inte- grationsgrenzen als konstant betrachten, weil nach den Gesetzen der Quantenteilung für hohe Ordnungszahlen 9,,,- 9, klein ist gegen q,. Dadurch vereinfacht sich der Ausdruck (24) zu: N: 1 = (92) -F(9,) ; rg: ww In) (25) oder auch, da die große Zahl » als stetig veränderlich . betrachtet werden kann: dgn N SE W.(g.) A) E (2 5) a) dn Diese Form besitzt vor (25) den wiehtigen Vorzug, daß sie, ebenso wie W.dg, allgemein invariant ist in bezug auf die Wahl des Zu- standsparameters 9. Soll nun für hohe Ordnungszahlen die Emission nach der klas- sischen Theorie übereinstimmen mit der Emission nach der Quanten- theorie, so muß für hohe Ordnungszahlen die rechte Gleichungsseite von (23) übergehen in den durch N dividierten Ausdruck (25a): woraus nach (23) als Grenzbedingung folgt: I a dg, 5% Tr ( w 1 (9,) MW n (9) == 7f(g,) W, (9) dn . (26) Die Hypothese, die wir einführen, um die Verteilungsdichte aller Sy- steme im stationären Zustand vollständig zu berechnen, besteht nun darin, daß die Gleichung (26) ganz allgemein, für alle Ord- Praxck: Über einen Satz der statistischen Dynamik } 337 nungszahlen zn, als gültig angenommen wird. Dabei ist der Dif- 2 di SEC; ferentialkoeffizient _ natürlich so zu. verstehen, daß x bei der Aus- eu v7 öl > ur führung der Differentiation als stetig veränderlich behandelt wird.‘ RI ur Die Bestimmung des stationären Zustandes für eine große Anzahl N von Systemen, die sich in einem gegebenen Strahlungsfelde be- finden, vom Standpunkt der Quantenhypothese gestaltet sich demnach folgendermaßen: Zuerst werden aus den Gesetzen der Einwirkung der Strahlung auf ein einzelnes System die Werte von r und r? ganz nach den Gesetzen der klassischen Theorie abgeleitet (Einstrahlung). Dann kann man die Gleichung (11) für das Innere je eines Elementargebietes integrieren, und erhält dadurch W für jedes Elementargebiet als Funk- tion von 9, bis auf eine besondere für das Elementargebiet charak- teristische Integrationskonstante. Diese Integrationskonstante ergibt sich aus der Bedingung (26) für die Grenze je zweier Elementarge- biete, da die Funktion /(g), die Emission der klassischen Theorie, als bekannt vorauszusetzen ist. So entspricht jedem beliebig gegebenen Strahlungsfelde eine ganz bestimmte stationäre Verteilungsdichte W(g) der darin befindlichen Sy- steme, und man kann sich die Frage stellen, wie beschaffen das Strah- lungsfeld sein muß, damit die entsprechende Verteilungsdichte W (g) übereinstimmt mit derjenigen, die man, ganz ohne Rücksicht auf die Strahlung, auf thermodynamisch-statistischem Wege, aus der Bedin- gung des Maximums der Wahrscheinlichkeit. bei gegebener Gesamt- energie der Systeme findet. Daß sich dann für das Strahlungsfeld die Energieverteilung der schwarzen Strahlung ergibt, habe ich bereits für geradlinige Oszillatoren' und für rotierende elektrische Dipole mit festen Achsen” gezeigt. Den entsprechenden Nachweis für den Fall freier Drehungsachsen denke ich demnächst zu veröffentlichen. 8 12. Jetzt möge (der Bewegungszustand eines jeden der N gleichbe- schaffenen Systeme von zwei unabhängigen positiven Parametern y und u (z. B. Energie und Rotationsmoment) abhängig angenommen werden. Dann ist auch die Verteilungsdichte von diesen beiden Va- riablen abhängig, in der Art. daß die Anzahl der Systeme, deren Pa- ' Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. ı9r5. S. 512. 2 Erster-Geiter-Festschrift. 1915, S. 313- 338 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Mai 1917 rameter bzw. in den tebieten (g, dg) und (w, dw) liegen, dargestellt wird durch N. W(g,u)-dgdu, i 2) wobei : Rt [ |ww. u)dgdu = |. (28) Die kleinen und unregelmäßigen Veränderungen, welche durch äußere Störungen in den Werten von g und «% hervorgerufen werden, seien bzw. mit r und v bezeichnet. Dieselben lassen sich für alle N Systeme unmittelbar versinnlichen durch die Verschiebungen von N Punkten mit den geradlinigen Koordinaten g und % in einer gemeinsamen Ebene. Wir fragen nach der Änderung, welche die Verteilungsdichte W an einer bestimmten Stelle (9, «) im Verlauf der Zeit r erleidet, und nach den Bedingungen des stationären Zustandes. Von N’ Systemen, welche zur Zeit ? genau die nämlichen Werte von g und « besitzen. möge die Anzahl derjenigen, deren Verschie- bungen in der Zeit r bzw. zwischen r und r+dr, v und © + dv liegen, gleich sein: B N pur, v)drdv, (29) wobei +R +1 | [0.r. v)ardv — 1. (30) ZURWESyz Hier bedeuten % und V die Beträge der größten Verschiebungen, die überhaupt in der Zeit r vorkommen können, wobei nach der Voraus- setzung RR I HR TE F 0 Rh ER: f £ Ba a 7 F r U 2.2 I a «hear } "” ) $ " nu3 y - a f N ‚ ee eg f - Ki 4: EL SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 24. Mai. (S. 345) Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch. (Mitteilung aus der Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 22, Februar.) (S. 347) orary oft ee ee eSeSeSpBeSeScHes2sESespSeSeGeegege: yet 1917 XXVI nl nl nl FEB 8099 | \ BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $1. Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu «die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. $3. Der Umfang aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberiehten bei Miteliedern 32, bei Niehtimitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schritt der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesuntakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlieh sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. 4. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Ilerstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachraizlandigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichsliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfieuren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet Alezer Anschlag für die er- torderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung (dureh das Sckretariat gehoten, Aus $5. Nach der Vorlegung und Bihndchung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeekt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, s6 bedarf‘ dieser Beschluß der Bestätigung dureh die Gesamtakademie. einer un (Fortsetzung auf ! Aus $ 6. je Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreiehung des Manuskripts vorzunehmen, Dasselbe hat sieh zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen (die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der eutstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $ 8. Von allen in die Sitzangsberiehte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrueke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden, Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären: 849, Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis : zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und, dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitelied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. SAT. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe Stelle anderweitig, sei es anch nur anszugs- S.3 des Umschlags.) an jener, u. 345 SITZUNGSBERICHTE 1917. xXXVI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 24. Mai. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. PLaxck. “1. Hr. Warsure sprach über die Theorie der photochemi- schen Vorgänge. Die theoretischen und experimentellen Ergebnisse, welche die Anwendung der (uantentheorie auf die photochemischen Vorgänge bis jetzt geliefert hat, werden im Zusammenhang dargestellt. 2. Zu wissenschaftliehen Unternehmungen haben bewilligt: die physikalisch-mathematische Klasse Hrn. Exerer zur Fort- führung des Werkes »Das Pflanzenreich« 2300 Mark: Hrn. F.E. ScHULZE zur Fortführung des Unternehmens »Das Tierreich« 4000 Mark und zur Fortführung der Arbeiten am Nomenclator animalium generum et subgenerum 3000 Mark: Hrn. Dr. TuEopor Rorner in Bromberg zu Vererbungsstudien an Pflanzen als zweite Rate 600 Mark; Hrn. Prof. Dr. Orro SchmiEDErNEcHT in Blankenburg in Thüringen zur Beendigung seines Werkes »Opuscula Ichneumonologica« 1000 Mark; Hrn. Prof. Dr. Ausust THIEnemann in Münster i. W. zu Untersuchungen über die Beziehungen zwischen dem Sauerstoffgehalt des Wassers und der Zu- sammensetzung der Fauna in norddeutschen Seen als zweite Rate 1000 Mark; - die philosophisch-historische Klasse Hrn. Hınrze zur Fortführung der Herausgabe der Politischen Korrespondenz Friedrichs des Großen 6000 Mark; zur Fortführung der Arbeiten der Deutschen Kommission 4000 Mark; zur Fortführung der Arbeiten der Orientalischen Kom- mission 20000 Mark; für die Bearbeitung des Thesaurus linguae Latinae über den etatsmäßigen Beitrag von 5000 Mark hinaus noch 1000 Mark: . zur Bearbeitung der hieroglyphischen Inschriften der griechisch-römi- schen Epoche für das Wörterbuch der ägyptischen Sprache 1500 Mark; zur Herstellung eines altsiamesischen Index zu dem im vorigen Jahre Sitzungsberichte 1917. 39 346 Gesamtsitzung vom 24. Mai 1917 mit 5000 Mark Druekzuschuß unterstützten Werk des Hrn. Dr. Karı. Dörriıss in Berlin über Siamesische Tempelanlagen 200 Mark. 3. Die Akademie hat auf den Vorschlag der vorberatenden Konı- mission der Borr-Stiftung aus den Erträgnissen der Stiftung Hrn. Biblio- thekar Dr. WArrer Schugring in Berlin zur Veröffentlichung von Jaina- Schriften 1350 Mark zuerkannt. Die Akademie hat in der Sitzung vom 3. Mai den vormaligen Professor der Meteorologie an der Universität Uppsala Huso Hırpe- BRAND HILDEBRANDSSON zum korrespondierenden Mitglied ihrer physi- kalisch-mathematischen Klasse gewählt. > Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 347 Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch. Von Hemrıcn Lüpers. (Vorgelegt am 22. Februar 1917 [s. oben S. 171].) Di. indischen Rechtsbücher bestimmen, daß der Richter die Zeugen vor Abgabe ihrer Aussage zu vermahnen habe, bei der Wahrheit zu bleiben. So schreibt Narada 1,200 vor: [2 puränair dharmavacanaih satyamahätmyakırtanail | anrtasyapavadais ca bhrsam uttrasayed iman || »Durch alte Dharmasprüche, die die Erhabenheit der Wahrheit preisen und die Lüge tadeln, soll er sie (die Zeugen) in gewaltige Furcht versetzen. « Die gleiche Vorschrift gibt Brhaspati 7,19 (Jolly): satyaprasams@vacanair anrtasyapavadanaihı | sabhyaih sa bodhantyas tu dharmasästrapravedibhil || Denselben Brauch bezeugen aber auch schon die älteren Werke, Yajnavalkya (2,73 saksinah sr@vayet), Manu (8,79 sabhäntah säksinah praptan ... pradvivako "nuyunjita vidhin@ tena säntvayan), Visnu (8, 24 saksinas ca $r@vayet), Baudhäyana (1, 19,9 säksinam daivam! uddistam yatnat preched vicaksanah), und mir scheint, daß auch Apastamba ihn im Sinne gehabt hat, wenn er 2,29,7 den Zeugen ubhayatah sama- khyapyak nennt, »nach beiden Seiten hin zu belehren«, d.h. über den Lohn für die Wahrheit und über die Strafe für die Lüge’. Die meisten ! So lesen die Grantha und Nägari-Handschriften. Die Telugu-Handschrift des Kommentars des Govindasvämin und die Nägari-Abschrift einer Malayälam-Hand- schrift haben tv evam, das Govinda seiner Erklärung zugrunde legt und Bürter und Hurrzsch angenommen haben. Ich bezweifle, daß das richtig ist. Uddis ist hier offenbar wie andere Verben des Sagens mit doppeltem Akkusativ konstruiert: »Ein Verständiger soll den Zeugen befragen, der über das, was ihm von den Göttern droht, belehrt ist.«e Auf Govinda ist nach dem, was Hurrzscn S. VIII bemerkt, kein Gewicht zu legen. 2 Bünter übersetzt »after having been exhorted to be fair to both sides«, aber Haradatta erklärt offenbar richtig: ubhayata ubhayor api paksayoh | satyavacanena casalyavacanena saksino yad bhaviphalam tat satyam bruhi | anrtam tyaktva salyena svargam esyasi | anrtam uktva mahäaghoram narakam pratipatsyasa ityadina ‚prakärena 39* EEE EEE ee Se en ee ee ee ee Motel ee er eich ee ee ee ee. Mn Be in 7 348 Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 22. Februar Rechtsbücher enthalten denn auch mehr oder weniger umfangreiche Proben solcher Ermahnungsreden des Gerichtsherrn, so Baudh. 1, 19, 10— 12; Vas. 16, 32—34; Visnu 8, 25— 37; Manu 8, 80— 86; 89— 101; Yajn. 2,73—75; Nar. ı, 201—228; Brh. 7, 20f. In der zweiten Rede bei Manu stehen unter andern die folgen- den Verse (8, 97—100): yavato bändhavan yasmin hanti saksye 'nrtam vadan | tävatah samkhyaya tasmin chrau saumyanupürvasah || 97 panca pascanrte hanti dasa hanti gavanrte | satam asvänrte hanti sahasram purusänrte || 98 hanti jatan ajatams ca hiranyarthe "nrtam vadan | sarcam bhitmyanrte hanti ma sma bhümyanrtam vadih || 99 apsu bhümivad ity ahuh strinam bhoge ca maitlune | abjesu caiva ratmnesu sarvesv asmamayesu ca || 100 » Vernimm nun, mein Lieber, in richtiger Aufzählung, wie viele Verwandte bei verschiedenen Arten der Zeugenaussage derjenige tötet, der die Unwahrheit sprieht. Fünf tötet er bei einer Lüge um ein Kleinvieh, zehn tötet er bei einer Lüge um eine Kuh, hundert tötet er bei einer Lüge um ein Pferd, tausend bei einer Lüge um einen Sklaven!'. Die Geborenen und die Ungeborenen tötet er, wenn er um Gold eine Lüge spricht. Alles tötet er bei einer Lüge um Land. Sprich daher nieht eine Lüge um Land. (Bei einer Lüge) um Wasser, um den geschlechtlichen Verkehr mit Frauen und um Juwelen, die im Wasser entstanden sind, und allen, die aus Stein bestehen, ist es wie (bei der Lüge) um Land; so behauptet man.« Vers 97 —99 kehrt in der entsprechenden Rede bei Narada wieder (1, 207— 209)” mit dem an die Spitze gestellten Halbvers (206): pasugo Svapurusanam hiranyam bhür yathakramam. Die kürzere Version des Werkes schiebt hinter 207 (= M. 97) noch den Vers ein: annänrte janma hanti dve va sasyanrte tath@ | trimi yananrte hanti caturtham vahanäanrte | »Bei einer Lüge um Speise tötet er eine Geburt, ebenso zwei bei einer Lüge um Saat: drei tötet er bei einer Lüge um einen Wagen, die vierte bei einer Lüge um ein Zugtier.« samakhyapya prädvivakadıbhih prsta iti sesah. Die handschriftlich bezeugte Lesart samakhyapyak scheint mir besser als das grammatisch falsche samakhyapya, das Bünter aufgenommen hat. ! BÜHLER: »concerning men«, mit der Note »i. e. slaves«. Zur Bedeutung des Wortes vergleiche den Mantra bei Kaus. 133, 3 mama gavo mamasva mamajas cavayas ca mamaiva purus@ bhavan (erg. vase); Suttanipäta 769 Akhettam vatthum hirannam va gavassam dasaporisam | thiyo bandhu puthu kame yo naro anugijjhati; usw. ? Lesarten in 207: bandhavams tasmin; tavatah sampravaksyamı. rn} ; Ip er ET Fe Te Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 349 In der kurzen Ermahnungsrede bei Vasistha erscheint nur M. 08, und zwar mit der Lesart kanyanrte für pasvanrte (16, 34). Auch Baudhayana führt in seiner Rede die Verse M. 98, 99°" auf, im übrigen weicht aber sein Text ab (1,19, 11 —ı2): De irm eva ca pitrn hanti trin eva ca pitamahan | sapta jatan ajatams ca sakst saksyam mrs@ vadan Ir: hiranyarthe 'nrte hanti trin eva ca pitämahan | panca pasvanrte hanti dasa hanti gavanrte || satam asväanrte hanti sahasram purusänrte | sarvam bhümyanrte hanti saksı saksyam mrsa vadan | ı2 »Der Zeuge, der ein falsches Zeugnis ablegt, tötet drei Väter und drei Großväter, sieben! Geborene und Ungeborene. Bei einer Lüge um Gold tötet er drei Großväter. Fünf tötet er bei einer Lüge um ein Kleinvieh«, usw. Endlich kehrt der Inhalt der Manu-Ströphen in Sütraform und nicht als Teil einer Ermahnungsrede, sondern als Lehre des Sästra’ bei Gautama 13, 14— 22 wieder: ksudrapasvanrte sakst dasa hanti | 14 go'svapurusabhümisu dasa- gunottaran | 15 sarvam va bhuman || 16 harane narakah |ı7 dhami- vad apsu || 18 maithunasamyoge ca || 19 pasuran madhusarpisoh || 20 govad vastrahiranyadhanyabrahmasu | 21 yänesv asvavat | 22 »Bei einer Lüge um ein Kleinvieh tötet der Zeuge zehn; um eine Kuh, ein Pferd, einen Sklaven, Land in jedem folgenden Falle zehnmal soviel (als im vorhergehenden); oder alles um Land. Für die Wegnahme (von Land) ist die Hölle (die Strafe. Um Wasser ist es wie um Land; und (ebenso) um geschlechtlichen Verkehr. Um Honig und Schmelzbutter ist es wie um ein Kleinvieh. Um Kleider, Gold, Getreide, den Veda ist es wie um eine Kuh. Um einen Wagen ist es wie um ein Pferd.« Die Gautama-Dharmasutras gelten als das älteste uns erhaltene Rechtsbuch, und man könnte daher denken, daß auch die Form, in der uns die Anschauungen über die Folgen der falschen Zeugenaussage hier vorliegen, die älteste sei. Ich halte das für ganz unwahrschein- lich. So gewiß im allgemeinen auf dem Gebiete des Dharma wie in andern Wissenschaften die versifizierten Lehrbücher jünger sind als ı Bünter: »three fathers and three grandfathers, i. e. seven ancestors«, was mir nicht klar ist. 2 Wie sehr man aber gewohnt war, diese Worte als direkt an die Zeugen ge- richtet anzusehen, zeigt die Bemerkung Haradattas zu 13, 22: anye tu ksudrapasvanrta ityarabhya saksisravane yojayanti | ksudrapasvanrte saksino dasapasuhananadosah | tasmat tWwaya satyam eva vaktavyam iti saksı sravayilavya iti | evam sarvatroparistad api. 350 Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 22. Februar die in Prosa abgefaßten, so gewiß scheint es mir zu sein, daß die Sutraverfasser so und so oft alte Memorialverse in Prosa aufgelöst haben‘, und daß das auch hier der Fall gewesen ist, dafür spricht meines Er- achtens nicht nur die metrische Form bei Baudhayana und Vasistha, sondern auch der ganze Charakter dieser Äußerungen. Gautama war zu der Umwandlung der Verse in Prosa geradezu gezwungen, da er es sich bekanntlich zum Prinzip gemacht hat, überhaupt keine me- trischen Regeln aufzunehmen. Dazu kommt, daß sich, wie wir später sehen werden, beweisen läßt, daß jene Sutras nicht die originelle Schöpfung Gautamas, sondern einer älteren Quelle entlehnt sind. Auch inhaltlich ist Gautamas Fassung gewiß nicht die ursprüng- licehste. Alle, auch die nachher aus den Epen und dem Pancatantra anzuführenden Strophen, sprechen von der Lüge um eine Kuh, ein Pferd und einen Sklaven. Diese drei können wir also mit voll- kommener Sicherheit der ältesten Fassung zuschreiben. Aber auch das Kleinvieh bildet offenbar ursprünglich den Anfang der Reihe; es fügt sich ungezwungen ein, während das Mädchen, das Vasistha dafür einsetzt. nicht recht in den Rahmen paßt, wenigstens nicht an erster Stelle. Als alt muß ferner auch die Lüge um Land gelten, wenn sie auch bei Vasistha, der nur einen Sloka zitiert, fehlt; sie bildet bei Gautama, Baudhayana, Manu und Narada deutlich den Gipfel- punkt und Abschluß der Reihe. Ganz unwahrscheinlich ist dagegen die Ursprünglichkeit der Lüge um Gold. Das Gold steht allerdings bei Manu und Narada zwischen dem Sklaven und dem Land, aber in den älteren Werken außerhalb der Reihe, und zwar bei Gautama da- hinter, bei Baudhayana davor. Und auch bei Manu und Narada paßt es eigentlich gar nicht in die Reihe hinein, da jatan ajatams ca doch ganz dasselbe ist wie sarvam und somit die Steigerung, die sicher- lich ursprünglich beabsichtigt ist, fehlt. Was bei Gautama und Manu hinter der Lüge um Land aufgeführt ist, wird schon durch die Art der Anführung als spätere Zutat charakterisiert. Und wie man die Reihe am Schluß vervollständigt hat, so hat man sie auch am An- fang erweitert. Daß der aus der kürzeren Version des Narada ange- ! Ich muß es mir versagen, das hier durch Beispiele im einzelnen zu belegen. In zahlreichen Fällen schimmert der ursprünglich metrische Charakter von Sütras noch deutlich durch, in andern ergibt er sich aus dem Inhalt oder durch Vergleich mit der Spruchliteratur. ®2 Die genaue Übereinstimmung im Wortlaut zwischen Manu ı002b und Gaut. 18, ı9 läßt auf direkten Zusammenhang schließen, und da der Verfasser der Manusmrti, wie M. 3, 16 zeigt, Gautama kannte, so ist es nieht unwahrscheinlich, daß Manu too:b gerade aus Gautama entnommen ist. Ein zweiter Fall, wo Manu in einem Zu- satze zu einem volkstümlichen Spruche mit Gautama übereinstimmt, ist die Regel über die eßbaren Tiere; vgl. ZDMG. 61, 642. nn ehe in en ur ei ... v- Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 351 führte und nur hier überlieferte Vers sekundär ist, ist wohl selbst- verständlich. Das gleiche gilt aber auch von Baudh. ı1, ı2*. Über den Inhalt von 12° ist schon gesprochen; Vers ıı kann ursprünglich gar nicht mit Vers 12 verbunden gewesen sein, weil die beiden Verse inhaltlich gar nicht zu vereinigen sind. In Vers ıı wird ja allgemein die Tötung von drei Vätern, drei Großvätern und sieben Geborenen und Ungeborenen als Folge des falschen Zeugnisses, ohne jede Rück- sicht auf die Art der Aussage, hingestelltl. Was die Zahlen der Ge- töteten betrifft, so steht Gautama mit seinem » IO, I1OO, 1000, 10000, 100000 oder sarvam« allen anderen Quellen! gegenüber, die anstatt dessen »5, IO, 100, 1000, sarvam« nennen. In Indien hat immer die Sucht bestanden, Zahlen ins Ungemessene zu steigern. Wir werden daher schon prinzipiell die niedrigeren Zahlen als die älteren ansehen müssen, und das Schwanken Gautamas zwischen 100000 und sarvam beweist, daß ihm die Fassung mit dem sarvam bekannt war. Aus der Vergleichung der Dharmasastras ergibt sich also als die wahr- scheinlich älteste Form des Memorialverses: D) ksudrapasvanrte panca dasa hanti gavanrte* | satam asvanrte hanti sahasram purusanrte | sarvam bhümyanrte hanti........... Der letzte Pada muß, da die Quellen hier auseinandergehen, zu- nächst zweifelhaft bleiben. Das Resultat ist nicht überraschend. Die auf Grund innerer Indizien erschlossene Form ist, abgesehen von einer inhaltlich belanglosen und unsicheren Variante, genau diejenige, die der Vers bei Baudhäyana zeigt, also in der ältesten Quelle, die ihn über- haupt in metrischer Form bietet. Dieser Memorialvers hat sein Gegenstück auch im Ramayana. Hier steht 4, 34, 9: Satam asvänrte hanti sahasram tu gavanrte | Atmäanam svajanam hanti purusah purusanrte || »Hundert tötet er bei einer Lüge um ein Pferd, tausend aber bei einer Lüge um eine Kuh; sich selbst und die Angehörigen tötet der Mensch bei einer Lüge um einen Menschen. « Es wird wohl niemand bezweifeln, daß Valmıiki, als er die Strophe diehtete, den alten Memorialvers im Sinne hatte. Er beabsichtigte ! Nur das Rämäyana, das aber nicht direkte Quelle ist, nennt noch andere Zahlen; siehe nachher. 2 Diese Lesung möchte ich mit Rücksicht auf Gautama für die älteste halten, zumal sie, wie wir sehen werden, tatsächlich belegt ist. Selbstverständlich ist es bei solchen Versen in vielen Fällen unmöglich, den ältesten Wortlaut bis in alle Einzel- heiten hinein festzustellen. 352 _ Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 22. Februar allerdings kein wörtliches Zitat, und so erklärt es sich, daß er ihn unvollständig wiedergibt und andere Zahlen nennt. Der Unvollständig- keit hat der spätere Bengali-Bearbeiter abzuhelfen versucht; er fügt (hinter 34, 14) noch die Zeilen hinzu: hanti jatan ajatams ca bhümyarthe tv anrtam vadan | bhümyanrtena tulyam ‚ca purusanrtam ucyate | hulam äsaptamam hanti naro bhumyanrtam vadan | Das Merkwürdige ist nun, daß die Strophe bei Välmiki eine ganz andere Bedeutung hat. Sie ist dem Laksmana in den Mund gelegt, der dem Sugrıva Vorwürfe macht, daß er sein’ Versprechen nicht gehalten habe, zum Lohn für die ihm von Rama gewährte Hülfe die Sıta zu suchen. In welchem Sinne die Strophe zu verstehen ist, . geht deutlich aus den unmittelbar vorhergehenden Worten hervor: yas tu raja sthito "dharme. mitränam upakarinam | mithy@ pratijnam kurute ko nrsamsataras tatah | zu: »Gibt es wohl einen gemeineren Menschen als den König, der, in Unrecht verharrend, Freunden, die ihm Dienste leisten, sein Versprechen nicht wahr macht?« Valmıki bezog also den Memorialvers nicht auf den falschen Zeugen, sondern auf den König, der sein Versprechen in bezug auf Schenkungen an seine Diener nicht hält, und wir haben die Frage zu entscheiden, ob seine Auffassung oder die der Dharmasastras die ursprünglichere ist. Es scheint mir zweifellos zu sein, daß sie zu- gunsten Valmıkis entschieden werden muß. Es läßt sich zunächst schwer ein Grund erdenken, warum aus der unerschöpflichen Fülle von Dingen, auf die sich die Aussage von Zeugen vor Gericht be- ziehen kann, gerade Kleinvieh, Kuh, Pferd, Sklave und Land ausge- wählt sein sollten. Gerade die späteren Zusätze mit ihren zum Teil ganz anders gearteten Gegenständen wie dem maitiumasamyoga zeigen, wie wenig jene Liste genügte. Andererseits ist aber die Liste ein vollständiges Verzeichnis der Dinge, mit denen ein indischer König die ihm geleisteten Dienste zu bezahlen pflegt, und insbesondere gilt die Schenkung von Land, genau wie in der Liste, als die höchste der Gaben. ’ Dazu kommt ein Zweites. Schon Horkıns hat in einer Note in seiner und Burserıs Übersetzung des Manu bemerkt (zu 8, 98), daß es seltsam sei, daß das heilige Tier, die Kuh, hier an Rang unter dem Pferde und, wie wir hinzufügen können, unter dem Sklaven und Land zu stehen scheine. Ein falsches Zeugnis in bezug auf einen gehei- ligten Gegenstand dürfte doch sicherlich eine schwerere Sünde sein als ein anderes. Man wird die Berechtigung dieser Bemerkung an- Lüpers; Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 353 e erkennen müssen. Allein die Sache ändert sich vollständig, wenn der Memorialvers ursprünglich auf einen vertragsbrüchigen König ging. So hoch auch der ideale Wert der Kulı in den Augen eines Hindu ge- wesen sein mag, ihr tatsächlicher Wert stand sicherlich stets hinter dem eines Pferdes oder eines Sklaven zurück, von Land ganz zu schweigen. Es ist daher ganz natürlich, daß der König, wenn er seiner Verpflichtung in bezug auf eine Kuh nieht nachkommt, eine kleinere Sünde begeht als in den später genannten Fällen. Vielleicht hat man übrigens später in Indien ähnliche Bedenken gehabt wie Horxıns, und die Vertauschung von Kuh und Pferd, wie sie im Ramayana und in dem nachher angeführten Spruche des Pancatantra vorliegt, ist nicht zufällig. Daß in diesem Punkte aber die Dharmasastras das Ältere be- wahrt haben, wird. wie wir sehen werden, auch durch das Mbh. be- stätigt. Wir gelangen so zu dem Schlusse, daß in den Dharmasastras ein Spruch, der ursprünglich der Rajanıti angehört, auf den falschen Zeugen umgedeutet ist!. Es läßt sich weiter aber auch nachweisen, daß in der Vorlage, auf die Gautamas Sutras zurückgehen, der Spruch noch seine ursprüngliche Bedeutung hatte. Bei Gautama folgen auf das Sütra sarvam va bhiamau unmittelbar die Worte harane narakah. Ihr Auftreten in diesem Zusammenhange ist sehr seltsam. »Land weg- nehmen«, d. h. die einem Tempel oder einem Brahmanen oder sonst einer Privatperson verliehenen Güter wieder einziehen, kann überhaupt nur der König. Ich brauche nur auf die bekannten Verwünschungs- sprüche in den Inschriften zu verweisen, in denen dem Könige, der Land konfisziert, die Höllenstrafen angedroht werden; alle drei Aus- drücke des Sutra, bhuami, hr und naraka kehren hier wieder: ‚sastim varsasahasrani svarge modati bhumidalı | acchetta canumanta ca tany eva narake vaset || scadattam paradattam va yo hareta vasundharam | sastim varsasahasrani narake pacyate dhruvam I’ Die Worte harane narakah bei Gautama können sich also nur auf den König beziehen.‘ Wie sollte nun aber der Gedanke hier plötz- lich von dem Zeugen auf den König abirren? Die ganze Schwierig- ı Vielleicht 'hat sich eine Andeutung des ursprünglichen Sachverhaltes noch darin erhalten, daß Manu 8, 89 der undankbare Betrüger eines Freundes mit dem falschen Zeugen auf eine Stufe gestellt wird: brahmaghno ye smrta loka ye ca stribalaghatinah | mitradruhah krtaghnasya te te syur bruvato mrsa || 2 In dieser Fassung z. B. Ep. Ind. IV, 197. ‘Für ähnliche Fluch- und Segens- sprüche vgl. die Sammlungen bei Parsırer, Hurrszscu und Jorry, JRAS. 1912, 248 fl. 476; 1913, 674 ff. 354 _ Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 22. Februar keit verschwindet, wenn sich die vorausgehenden Regeln ursprünglich gar nicht auf den Zeugen, sondern auf den König beziehen. Der Über- gang von dem Könige, der das versprochene Land nicht gibt, zu dem Könige, der das einmal geschenkte Land wieder wegnimmt, ist leicht genug. Wir können, glaube ich, sogar noch einen Schritt weiter gehen. Ist es richtig, daß Gautama den alten Memorialvers gekannt und in Sutras aufgelöst hat, so können wir jetzt wohl behaupten, daß der letzte Pada dieses Verses in der ältesten Gestalt, wie er Gautama vor- lag, anstatt der Worte saksı saksyam mrsä vadan (Baudh.) oder ma sma bhimyanrtam vadıh (Manu, Nar.) eine Wendung wie harane narakahı smrtah enthielt. Daß man diese Worte später beseitigte, weil sie auf len Zeugen bezogen absolut keinen Sinn hatten, ist begreiflich; in- haltlos genug ist es, was bei Manu an ihre Stelle gesetzt ist. Die Geschichte unseres Memorialverses ist damit noch nicht zu Ende. Udyogaparvan, Kap. 35, erzählt Vidura dem Dhrtarastra ein itihäsa purätana, den Samvada des Daitya Virocana mit dem Brahmanen Sudhanvan. Bei dem Svayamvara der Kesinı waren die beiden über die Frage in Streit geraten, wem der Vorrang gebühre. Sie wetten um ihr Leben und tragen auf Sudhanvans Vorschlag Prahrada, dem Vater des Virocana, die Entscheidung an. Prahrada, im Innern von der Überlegenheit des Brahmanen überzeugt, macht Ausflüchte; er könne die Frage nicht beantworten, da sein einziger Solın eine der streitenden Parteien sei. Als Sudhanvan trotzdem auf eine Entscheidung drängt, sagt Prahrada: . atha yo naiva prabruyat satyam va yadı vanrtam etat sudhanvan prechami durvivakt@ sma kim vaset | 30 »Wenn einer nun aber weder die Wahrheit noch die Unwahr- heit sagt, danach frage ich dich, Sudhanvan, wie bringt der die Nacht zu, der schlecht antwortet?« Sudhanvan antwortet: yam ratrim adhivinna strt yam caivaksaparajitah | yam ca bharabhitaptahgo durvivakta sma tam vaset || 3 ı nagare pratiruddhah san bahirdvare bubhuksitah | amitran bhayasah' pasyed yah saksyam anrtam vadet || 32 »Eine Nacht, wie sie eine Frau hinbringt, die von einer Neben- buhlerin verdrängt ist, oder einer, der im Würfelspiel verloren hat, oder einer, dem der Leib ‚vom Lastentragen schmerzt, eine solche Nacht bringt der hin, der schlecht antwortet. In der Stadt einge- schlossen, soll hungernd vor den Toren mächtigere Feinde sehen, wer U Ne bhüyasah. Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 355 eine unwahre Zeugenaussage macht.« Daran schließen sich die beiden Strophen Manu 98 und 99'. Prahräda fällt darauf das Urteil zugunsten des Sudhanvan, der über seine Gerechtigkeit erfreut, ihm das Leben des Sohnes schenkt. Vidura zieht aus der Geschichte den Schluß: tasmad rayendra bhümyarthe nanrtam vaktum arhasi ma gamah sasutamatyo nasam puträrtham abruvan || 39 »Daher darfst du, großer König, nicht um Land willen die Un- wahrheit sprechen; gehe nicht mitsamt deinen Söhnen und Dienern zugrunde, indem du um deines Sohnes willen nichts sagst. « Es kann niemandem entgehen, daß die Verse 32-—34 hier gar nieht am Platze sind. Was sollen hier Äußerungen über den Mein- eid des Zeugen? Prahrada tritt in der Geschichte doch nicht als Zeuge auf, sondern als Richter. Und ebensowenig ist Dhrtarästra, der sich an dem Betragen Prahradas ein Beispiel nehmen soll, ein Zeuge; auch er ist der König, der über die Ansprüche der Pandavas auf ihr Ge- biet zu entscheiden hat. Aber auch davon abgesehen bilden jene Verse gar keine richtige Antwort auf die in Vers 30 gestellte Frage. Prahrada fragt, wie es dem ergehe, der weder die Wahrheit noch die Unwahr- heit sagt, also entweder unbestimmt und zweideutig oder gar nicht antwortet; in Vers 32—34 werden ihm aber die Folgen einer Lüge auseinandergesetzt. Das alles läßt darauf schließen, daß der Text hier nicht in Ordnung ist. Tatsächlich wird auch der uns angehende Teil der Geschichte in der südindischen Rezension ganz anders dargestellt?. Als Prahrada nicht weiß, wie er aus dem Dilemma herauskommen soll, sieht er einen Hamsa, den weisen, allwissenden Dhrtarästra®. An ihn wendet er sich zunächst mit der Frage, ob er in diesem Falle ein Ur- teil abgeben müsse. Der Hamsa bejaht es. Darauf legt Prahrada ihm die Frage vor: atha yo naiva vibrayan na satyam nanrtam vadet* | hamsa tattvam ca prechami kiyad enah karoti sah || 35 Der Hamsa antwortet: prsto dharmam na vibruyad gokarnasithilam caran | dharmad bhrasyati rayams tu nasya loko ’sti na prajah || 36 dharma etan samrujati yath@ nadyas tu kulajan | ye dharmam anupasyantas tusnım dhyayanta äsate || 37 ı Lesart: vadeh für vadın. 2 Der Text der Kumbakonam-Ausgabe ist durch zahllose schlechte Lesarten ent- stellt. Ich habe zur Vergleichung eine Handschrift in Grantha und eine in Telugu herangezogen, kann aber hier nur die wichtigsten Verbesserungen geben. 3 Es ist mit den Handschriften dhrtarastram mahaprajnam zu lesen. * So die Handschriften (T vanrtam); Ausgabe: prabruyat salyam va yadi vanrlam nach N. 356 Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 22. Februar srestho "rdham tu haret tatra bhavet padas ca kartari | padas tesu sabhäasatsu yatra nindyo na nindyate || 38 anena bhavati srestho mucyante ’pi sabhäsadah | kartäram eno gacchee ca‘ nindyo yatra hi nindyate || 39 »Wenn einer auf Befragen nicht das, was Rechtens ist, spricht, indem er sich schwankend wie ein Kuhohr benimmt, der kommt um (den Lohn des) Rechtes, o König; für ihn gibt es keine Welt, keine Nachkommen. Das Recht zerbrieht. wie Flüsse die am Ufer wachsen- den (Bäume), diejenigen, welche, obwohl sie das Recht erkennen, schwei- gend in Nachdenken dasitzen. Der König trägt die Hälfte (der Schuld), ein Viertel fällt dem Täter zu, ein Viertel den Mitgliedern des Gerichts- hofes, wenn der Schuldige nicht für schuldig erklärt wird. Frei von Schuld ist der König, auch die Mitglieder des Gerichtshofes sind be- freit, und die Schuld fällt dem Täter zu, wenn der Schuldige für schuldig erklärt wird.« Dann wendet sich Prahrada mit einer neuen Frage an den Hamsa: mohad va caiva kamad va mithyavadam yadi bruvan | dhrtarastra tattvam prechami durvivakta tu kam” vaset | 40 » Wenn einer aus Verblendung oder Begier eine Unwahrheit spricht, — Dhrtarastra, ich frage nach der Wahrheit — wie bringt der die Nacht hin, der schlecht entscheidet. « Von der Antwort des Hamsa ist die erste Strophe (41) mit N 31 identisch”. Die folgende lautet hier aber mit anderem Schlusse: nagare pratiruddhah san bahirdvare bubhuksitah | amitran bhüyasah pasyan durvivakta tu tam vaset || 42 Es folgt noch: yam ca rätrim abhidrugdho yam ca putre priye mrte* | sarvasvena ca hino yo durvivakta tu tam vaset || 43 »Und eine Nacht, wie sie ein Betrogener hinbringt, oder einer, dem sein lieber Sohn gestorben ist, oder einer, der um seine ganze Habe gekommen ist, eine solche Nacht bringt der hin, der schlecht entscheidet.« Daran schließen sich dann die beiden Strophen Manu 98 und 99°. So die Handschriften; Ausgabe: gacched va. Ausgabe kim. Abweichend nur Zu für sma. So ist mit den Handschriften anstatt des sinnlosen mitre priye ’nrte der Aus- gabe zu lesen. ° Abweichend G (nicht T) kanyanrte für pasvanrte. 1 2 3 4 1 SEEN eg, nd zZ Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch Ban Diese Darstellung ist im Gegensatze zu der von N durchaus lücken- los und folgerichtig, so daß ich nicht daran zweitle, daß uns in S der ursprüngliche Text vorliegt, während N einen verstümmelten und wahrscheinlich unter dem Einflusse der Dharmasastras veränderten Text bietet!. Jedenfalls ergibt sich aus S, daß sich die Verse über die Tötung der fünf usw. hier weder auf den falschen Zeugen beziehen noch auf den König, der den versprochenen Lohn nicht zahlt, sondern auf den König, der in einem Rechtsstreit um ein Rleinvieh, eine Kuh, ein Pferd, einen Sklaven, Gold oder Land wissentlich ein falsches Urteil fällt. In genau demselben Sinne erscheint der erste jener Verse im Pancatantra im Textus simplieior und in Purnabhadras Version. Die Umstände, die zur Erwähnung des Verses Anlaß geben, sind ähnlieh wie in dem Itihasa. Ein Hase und ein Haselhuhn streiten um den Besitz einer Höhle und rufen die Entscheidung eines Katers an. Dieser belehrt sie über die Eigenschaften eines Richters zunächst in einer Strophe, die eine gewisse Ähnlichkeit mit Mbh.S 5, 35. 40 hat’: manäad ca yadi va lobhat krodhäd va yadi va bhayat | yo nyäyam anyatha brate sa yati narakam naralı | »Der Mann, der aus Hochmut oder Habsucht oder Zorm oder Fureht ein falsches Urteil fällt, fährt zur Hölle.« Daran schließt sich der Vers: panca pascanrte hanti? dasa hanti gavänrte | satam kanyanrte hanti sahasram purusanrte || R. Narasınnacnar hat ferner, JRAS. 1913, 8.388, darauf hinge- wiesen, daß in einer Schenkungsurkunde des Ganga-Königs Madha- vavarman (um 400 n.Chr.) neben den üblichen Segens- und Ver- wünschungssprüchen die Verse stehen: ksudrapasvanrte panca dasa hanti gavanrte | Satam asvanrte hanti sahasram purusanrte | hanti jatan ajatams ca suvarnasyanrte prabhol* | sarvam bhiamyanrte hanti m@ sma bhuamyanrtam vadet I Trotz der unverkennbaren Anlehnung an Manus Text können sich diese Verse nicht wie bei jenem auf den falschen Zeugen beziehen, der an dieser Stelle niehts zu suchen hat. Sie können nur, wie alle ı Bei dem Ausfall der Verse S 354—40° in N scheint die Vermischung der gleich auslautenden Pädas 35° (hamsa tattvam ca prechami) und 40° (dhrtarästra tattvam prechami) eine Rolle gespielt zu haben. ?2 Bünrer 3, 107; Kosecarten 3, 108; Pürnabh. 3, 97- Büuter ekam asvanrte hanti. Hier sind also Kuh und Pferd vertauscht: vgl. * Lies prabho. j 358 Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 22. Februar solche Verwünschungssprüche in den Inschriften, auf den König gehen. und man kann höchstens schwanken, ob sie dem König gelten, der seine Versprechungen nicht erfüllt oder dem, der ein falsches Urteil abgibt. Ich möchte das letztere für das Wahrscheinlichere halten. Die Bedeutung, die der Memorialvers im Mbh., in der Inschrift und im Pane. hat, steht. wie man sieht. der ursprünglichen noch sehr nahe. viel näher jedenfalls als die Bedeutung. die die Dharmasästras damit verbinden. Der Spruch gehört hier noch immer der Räjanıti an; von dem Könige, der selbst seine Diener um den versprochenen Lohn betrügt, zu dem Könige, der über ähnliche Ansprüche an dritte Personen falsch entscheidet, ist nur ein kleiner Schritt. Die ursprüng- liche Bedeutung selbst aber kann hier nicht vorliegen. In Gautamas Vorlage, der ältesten erschließbaren Quelle, würde sonst das bhümyanrta mit dem Aarana identisch sein, was wegen der verschiedenen darauf gesetzten Strafen nicht der Fall sein kann. Außerdem spricht, wie wir sehen werden, ein außerindisches Zeugnis gegen die Ursprüng- lichkeit dieser Auffassung. Wir müssen also annehmen, daß man den alten Spruch über den wortbrüchigen König später einerseits auf den ungerecht urteilenden König, anderseits auf den falschen Zeugen um- gedeutet hat. Merkwürdig ist es nun, daß sich diese Umdeutung von Sprüchen der Rajanıti auf den falschen Zeugen immer wiederholt. Die ersten sieben Gathas des Mahapadumajataka (472) enthalten die Rede der Höflinge des Königs Brahmadatta, die ihren Herrn warnen, übereilt und grausam gegen seinen fälschlich angeklagten Sohn zu verfahren. Nur die letzte dieser Gathas nimmt auf den besonderen Fall Bezug: die übrigen sind allgemeine Sprüche über die Pflichten eines Königs bei der Justizverwaltung. Sie sind durchaus nicht etwa buddhistisch; vier von ihnen lassen sich vielmehr in mehr oder weniger ähnlicher Form auch bei Manu nachweisen'. G. 5 und 6 lauten: n’ekantamuduna sakka ekantatikhinena ve | attam mahante Ihapetum tasma ubhayam acare || paribhüto mudu hoti atitikkho ca verava | etan ca ubhayam Natv@ anumajjham samäcare || » Weder ein ausschließlich Milder noch ein ausschließlich Strenger kann sich in einer hohen Stellung behaupten; daher übe man beides. Der Milde wird unterdrückt, und der allzu Strenge macht sich Feinde; dies beides aber einsehend, halte man sich in der Mitte. « ! @G.r und ihr Gegenstück, G. 4. habe ieh bisher in der brahmanischen Literatur uicht gefunden. Dem Sinne nach entspricht Mbh. 12, 70, 7 napariksya nayed dandam. Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 35 Damit vergleicht sich Manu 7,1340: tiksnas caiva mrdus ca syat karyam vihsya mahipatih | tiksnas caiva mrdus caica raja bhavati sammatah || »Der König mul nach Prüfung des Falles sowohl streng als auclı milde sein; ein König, der sowohl streng als auch milde ist, steht in Ansehen. « Diese Gedanken über den Nutzen, den die Paarung von Strenge und Milde bringt, kehren auch im Mbh. oft wieder, und die Verse des Epos stehen den Gathas zum Teil näher als die Strophe Manus. So findet sich der letzte Pada von G. 5 wörtlich in 12, 56, 21: mrdur hi raja satatam langhyo bhavati sarcasah | teksnac codvcijate lokas tasmad ubhayam äcara! || 1a0.12.01702,"33: dvesyo bhavati bhntanam ugro raja Yudhisthira | mrdum apy avamanyante tasmad ubhayam ücaret | Beide Verse gehören Abschnitten an, die Bhisma dem Yudhisthira als eigene Weisheit vorträgt. Mbh. 12,56, 39, ein Sloka, der nach N® aus dem Lehrbuch des Brhaspati stammt’, enthält das Verbum paribhx in demselben Zusammenhang wie G. 6: ksamamäanam nrpam nityam ntcah paribhave) janakı | hastiyanta gajasyeva Sira evaruruksati || Bhisma zieht daraus den Schluß, Vers 40: tasman naiva mrdur nityam tiksno naiva bhaven nrpah | vasantarka iva Sriman na Sito na ca gharmadahı || Ausführlich wird die Frage über den Nutzen von ksam@ und tejas in dem als itihasa purätana bezeichneten Samvada zwischen Prahrada und Bali Vairocana abgehandelt (Mbh. 3, 28). Von den Strophen seien hier angeführt: Vers 7: yo nityam ksamate tata bahum dosan sa vindati | bhrtyah paribhavanty enam udasinäs tatharayah | Vers 14 (von dem Milden): athasya daran icchanti paribhuya ksamävatah | ! So Ne; NP zsraya; Kumb. acaret. 2 Vers 38: barhaspatye ca sästre ca sloko nigadıitah pura | asminn arthe maharaja tan me nigadatah sruu || Mit Var. auch Kumb. 55, 38. In N®° fehlt der Vers. 360 Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v..22. Februar Vers 19 (von dem Strengen): samtapadvesamohams ca Satrüms ca labhate narakı | Vers 23f: tasman nätyutsrjet tejo na ca nityam mpdur bhavet | kale kale tu samprapte mrdus tiksno "pi va bhavet || käle mrdur yo bhavati kale bhavati darumah sa vai sukham avapnoti loke "musminn ihaiva ca || Vers 36: mrdur bhavaty avajnatas tiksnad udvijate jJanah | kale präpte dvayam caitad yo veda sa mahipatik || Aber auch in andern itihäsa purätana kehren ähnliche Verse wieder: so in dem Samvada zwischen Bharadvaja und König Satrumjaya, Mbh. 2) or Abe mrdur ity avajananti tiksna üy udvijanti ca | tiksnakäle bhavet tiksno mrdukale mrdur bhavet || und in dem Samvada zwischen Brhaspati und Indra, Mbh. 12, 103, 34: mrdum apy avamanyante tiksnad udvijate janah | mä tiksno ma mrdur bhüs twam tiksno bhava mrdur bhava || In Sutras aufgelöst erscheint der alte Memorialvers in Prak. ı des Kautiliyasastra': frksnadando hi bhutanam udvejaniyah | mrdudandah pari- bhüyate | yathärhadandah pijyah, was im Kämandakiyasästra, 2. 37, wieder versifiziert ist: udvejayati tiksnena mrduna paribhüyate | dandena nrpatis tasmad yuktadandah prasasyate* | Viel genauer als alle angeführten Verse stimmt aber mit G.6 eine Strophe überein. deren Herkunft leider nicht feststeht. Sie findet sich in der Subhasitavali in der Nitipaddhati 2692 unter Strophen, die die Unterschrift ete $raVyasamuneh tragen?, und in der Särhngadharapad- dhati 1397 in der Rajanıti, deren Strophen nach der Unterschrift Räjanitis, Smrtis, Bhärata und Rämäyana entnommen sind. Sie lautet: mrdoh paribhavo nityam vairam tiksnasya nityasalı | utsrjyaitad dvayam tasman madhyam vrttim samäsrayet || Die Übereinstimmungen zwischen dieser Strophe und der Pali Gatha gehen so ins Einzelne‘, daß mir die Annahme eines direkten ! Auch andere Sütras dieses Abschnittes lassen sich auf alte Memorialverse zurückführen. ®2 Wiederholt mit abweichendem Text in der zweiten Hälfte (asmad yatharhato dandam nayet paksam anasritah) in 6, 15. f ?> Hinter 2791. Es ist aber natürlich zweifelhaft, ob nach der Absicht Valla- bhadevas diese Unterschrift noch für 2692 gilt. 5 * Man vergleiche auch noch den Wechsel zwischen asraya und card in Mbh. 12, 56, 21. A bin Aal UL DS 22 2 2 2 ee nee ee ee Da in. ne 'Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 361 Zusammenhanges unabweislich erscheint, und ich glaube, daß wir mit ziemlicher Sicherheit: der Pali Gatha die Priorität zuschreiben können. Jedenfalls aber können wir G. 5 und 6 als Verse der Räjanıti in der Volksspraehe bezeichnen. Das gleiche gilt für @. 3: adandiyam dandiyati dandiyan ca adandiyam | andho va visamam maggam na Jandti samasamam l „Wer den nieht zu Bestrafenden bestraft und den zu Bestrafenden nieht bestraft, der ‘kennt nicht Reeht und Unrecht wie ein Blinder (nicht) einen unebenen Weg (findet). « Bei Manu 8.128 lautet die Strophe: adandyan dandayan raja dandyams caivapy adandayan | ayaso mahad üpnoti narakam caiva gacchati || »Der König. der die nicht zu Bestrafenden bestraft und die zu Bestrafenden nicht bestraft, erlangt große Schande und fährt zur Hölle'.« Eine Räjanıti-Strophe ist jedenfalls auch G. 2: yo ca appativekkhitca dandam kubbati khattiyo | sakantakam so gilati jaccandho va samakkhikam || Wir können :das nur übersetzen: »Und der König, der, ohne (den Sachverhalt) ordentlich geprüft zu haben, eine Strafe verhängt, gleicht einem Blindgeborenen, der (Fische) mitsamt den Gräten und mitsamt den (darauf. sitzenden) Fliegen verschlingt.« Schon das Fehlen des eigentlichen Objektes im Hauptsatze macht es aber meines Erachtens völlig klar, daß hier ein Fehler bei der Übertragung des Ardhama- gadhi-Originals in das Pali gemacht ist”, und daß der letzte Pada ur- sprünglich etwa lautete: jadiyandhe va macchiyam. _Macchiya = sk. matsyaka verwechselte der Übersetzer mit dem viel häufigeren macchiy@ — sk. maksika, p. makkhik@ und machte dann den Text danach zu- recht. Daß der ursprüngliche Sinn ist: »Der verschlingt wie ein von Geburt an Blinder Fisch mitsamt den Gräten«, wird durch die ent- sprechende Strophe bei Manu, 8,95, bestätigt: andho matsyan iwasnati sa narah kantakaih saha | yo bhäsate ’rthavaikalyam apratyaksam sabham gatahı || ! Dem Sinne nach ähnlich, aber dem Wortlaute nach fernerstehend - ist Visnu 5, 195: dandyam pramocayan dandyad dvigunam dandam @vahet | niyuktas capy adandyanam dandakarı naradhamahı || Vgl. auch Yaäjn. 2, 243. 2 Das Bild’ von dem Manne, der Reis mitsamt den Hülsen und Halmen und Fische mitsamt den Schuppen und Gräten (matsyan sasakalan sakantakan) ißt, ge- braucht auch Patanjali, Mahäbh. (Kıernorn) Il, 144; 172; 245- Vom Verschlucken von Fliegen ist aber sonst meines Wissens nicht die Rede. Sitzungsberichte 1917. 40 362 Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 22. Februar Die Zusammengehörigkeit der beiden Strophen ist jedenfalls un- bestreitbar, bei Manu aber bezieht sich die Strophe nicht auf den König, sondern auf den Zeugen, der vor Gericht seine Aussage macht; sie gehört wiederum der obenerwähnten Ermahnungsrede des Richters an die Zeugen an. Bünter übersetzt daher: »Der Mann, der in einem Gerichtshof einen unwahren Bericht von einem Sachverhalt gibt (oder eine Tatsache behauptet), von der er kein Augenzeuge gewesen ist, der gleicht einem Blinden, der Fische mitsamt den Gräten verschluckt. « So läßt sich der Text allenfalls verstehen, wenn auch nicht zu leugnen ist, daß den Worten der zweiten Verszeile und besonders dem ar- thavaikalyam ein Sinn untergelegt wird, der zum mindesten ungewöhn- lich ist. Nun lautet die Strophe in der Mätrka der Naradasmrti 3. 14: andho matsyan ivasnati nirapeksah sakantakan | paroksam arthavaikalyad bhasate yah sabham gatah || Der Zusammenhang läßt keinen Zweifel darüber, daß der sabham gatah der Richter ist, der sabhya, wie er in Vers 3, 4, 11, 15, 17 oder sabhäasad, wie er in Vers 5,7.98,9, 12, 13 genannt wird. und ebenso- wenig kann es zweifelhaft sein, daß der Sinn der Strophe ist: » Wer als Richter aus mangelhafter Kenntnis des Sachverhalts ein unklares Urteil abgibt, der gleicht einem Blinden. der unbekümmert Fische mitsamt den Gräten ißt.«e So kommt auch der Vergleich zu seinem Rechte; der Richter, der sich die Sache nicht ordentlich ansieht, handelt wie ein Blinder oder, wie der Kommentator Asahaya durch seine Bemerkung evam sastracaksuh andeutet, es fehlt ihm das Auge des Sästra. Es scheint mir unter diesen Umständen vollkommen sicher, daß auch hier die Beziehung der Strophe auf den Zeugen sekundär ist. Läßt sich somit in zwei Fällen beweisen, daß Sprüche der Raja- nıti auf den falschen Zeugen umgedeutet sind, so werden wir in andern Fällen, wo uns in der Überlieferung eine zwiespältige Auffassung ent- gegentritt, nicht anders urteilen. Die Strophe yam rätrim adhivinn@ strt, die sich Mbh. S 5, 35, 41 auf den schlechten Riehter bezieht, steht bei Narada ı, 203' in der Ermahnungsrede an die Zeugen. Ebenso ist der Spruch über den schlechten Richter Mbh. S 5, 35, 36 in jene Ermahnungsrede eingefügt, allerdings mit großen Umänderungen (1204): saksı säksye samuddisan gokarnasithilam vacah | sahasram varıman pasan muhkte sa bandhanad dhruvam | Lesart nur sa für /u oder sma. nr Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 363 Bisweilen können wir die allmähliche Umwandlung des Spruches noch erkennen. Mbh.S5, 35, 37 heißt es von dem Richter. der sich um die Entscheidung herumdrückt: dharma etan samrujati yatha nadyas tu kalajan | ye dharmam anupaSyantas tusnim dhyayanta äsate || Bei Narada, Mätrkä 3, ı1, bezieht sich der Spruch ebenfalls noch auf den Richter: ye tu sabhyah sabham prapya tusnim dhyayanta äsate | yathapraptam na bruvate sarve te "nrtavädinah || Bei Visnu 8, 37 ist er aber auf den Zeugen übertragen: Jananto "pi hi ye saksye tusnimbhuta upäsate | te kulasaksinam päpais tulya dandena capy atha | Bei Yajnavalkya heißt es endlich, 2, 77: na dadäti ca yah saksyam Janann api naradhamalı | sa kulasäksinam päpais tulyo dandena caiva hi|| Die letzte Strophe hat mit der des Mbh. nicht mehr die geringste Ähnlichkeit, und doch hängen sie im Grunde miteinander zusammen. Ähnlich liegt die Sache bei der Strophe über den schlecht ent- scheidenden König, Mbh. S 5, 35, 42: nagare pratiruddhah san bahirdväre bubhuksitah | amitran bhüyasah pasyan durvivakt@ tu tam vaset ||} Bei Narada 1, 202, heißt es in der Rede an die Zeugen in der kürzeren Version: nagare pratiruddhah san bahirdvarı bubhuksitah | amitran bhayasah pasyed yah saksyam anrtam vadet || In der längeren Version ist die erste Zeile dieser Strophe abge- ändert worden, offenbar weil man eingesehen hatte, daß die Worte ; | | | | durchaus nicht für den Zeugen paßten. Sie lautet hier: nagno mundah kapalena paradvare bubhuksitah | In dieser Form steht die Strophe der noch viel durchgreifender umgearbeiteten Fassung nahe, die in den Ermahnungsreden bei Vasistha | 16, 33 und Manu 8, 93 erscheint und die Närada selbst in ı, 201 i anführt: Hase > . nagno mundah kapali ca” bhiksartht ksutpipasitah | 1 andhah Satrukule® gacched yah säksyam anrtam vadet || ; j ı Dem Sinne nach steht dem Manu 8, 174 nahe: h yas tv adharmena karyani mohat kuryan naradhipah | 4 acirat tam duratmanam vase kurvanti satravah || ®2 M.N. kapalena. 3 * M. satrukulam, N. satrugrham. 40* 364 Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d.'phil.-hist: Kl.'v. 22. Februar In dem satrukule gacchet, das als Fluch für den Zeugen ziemlich unmotiviert erscheint, hat sich noch eine Spur von den Feinden er- halten, die ursprünglich das Reich des ungerechten Königs vernichten. Mit der 'Tendenz, die uns: bei diesen Umdeutungen immer wieder entgegentritt. wird es auch in Zusammenhang stehen, wenn in die Mbh. S 5. 35, 38; 39 entsprechenden Strophen bei Baudh. 1, 19, 8, Manu 8, ı8; ı9 und Narada, Matrka 3, ı2: ı3 der Zeuge hineinge- bracht wird: pado "dharmasya kartaram pado gaechati saksinam' | i padah sabhasadah sarvan pado rajanam rechati || raja bhavaty anenas ca” mucyante ca sabhasadalı | eno gacchati kartarım yatra nindyo ha nindyate® | Daß in der ersten Strophe ursprünglich gar nicht von.dem Zeugen die Rede war, scheint mir deutlich daraus hervorzugehen, daß er in der zweiten Strophe auch in den Dharmasastras nicht erwähnt wird. Auch hat der letzte Pada der zweiten Strophe hier keine Entsprechung in der ersten; solche yamaka-Strophen pflegen aber, wie zalıllose Bei- spiele zeigen, genau parallel zu sein. Dazu kommt, daß die Fassung des Epos sprachlich wie metrisch altertümlicher ist; man beachte ins- besondere, wie der letzte Halbvers zuerst bei Baudh. und dann weiter bei Manu und Nar: geglättet wird". | Wir können aber, glaube ich, nieht nur die Umdeutung der alten 1 Memorialverse auf den Zeugen konstatieren, sondern auch den Grund i dafür angeben. Rücksichten auf praktische Bedürfnisse, die bei dr Entstehung der gesamten älteren Dichtung in Indien eine Rolle ge- spielt haben, sind auch hier maßgebend gewesen. Als die Ermah- nungsrede der Zeugen in der Gerichtsverhandlung üblich wurde, hatte man natürlich das Bestreben. sie so feierlich und eindrucksvoll wie möglich zu gestalten. Alte Sprüche sollten erklingen, wie Narada aus- drücklich bemerkt, und so griff man, anstatt neue Verse zu schmieden, lieber auf die alten Nitisprüche zurück und dichtete und deutete sie um, so gut oder so schlecht das nun gelsn mochte. Kehren wir noch einmal zu dem Memorialverse, von dem wir ausgingen, zurück. Über den Ausdruck panca usw. hanti gehen die Ansichten der Kommentatoren des Manu weit auseinander. Rama- candra umschreibt Aanfi zunächst durch ghätayati, fügt dann aber hinzu ı M.N. padah saksinam rcchati. M..N. anenas tu. ® Handschriftlich. auch ‘Ai; M..N. rindarho yatra nindyate. Inhaltlich entspricht Gaut. 13, ı1: saksisabhyarajakartısu doso dharmatantrapıdayam. u nn Zune en Ahr re rn ne [0 i * Auch der zweideutige Ausdruck padodharmasya ist sicher nieht ursprünglich. Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 365 yad va narake yojayati pätayati »er macht sie in die Hölle fahren«, „und im folgenden bleibt er bei dieser Erklärung. Die gleiche Er- klärung geben Medhatithi (panca bandhavams canrtam hanti tatas ca tosam narakapatanam), Sarvajnanarayana (narake pätayati), Govinda (na- rake yojayati) und Kulluka (narake yojayati). Nach Räaghavananda be- wirkt der Schuldige, daß die Verwandten aus dem Himmel fallen und in Tierleibern wiedergeboren werden (vitamalokat pätayati tiryag- yonim prapayati v@; hananam tiryagyonitcapräptih). Ähnlich sagt Nila- kantha‘ zu Mbh. 5, 35, 33 panca pürvayan ... hanti nasayati paralokac cy@vayati. Diese Erklärungen treffen sicherlich nicht das Richtige. Sie legen in hanti einen Sinn hinein, den das Wort ‚ursprünglich unmög- ‚ lich gehabt haben kann. Die Anschauung, daß die Lüge den Vätern schade, ist: allerdings älter als jene Kommentare. Sie tritt z. B. in “den Sprüchen: Vas. 16, 32, 37 zutage: brahi saksin yathätattcam lambante pitaras tava | tava vakyam udıksana utpatanti patanti_ca || scajanasyarthe yadi varthahetoh paksäsrayenaiva vadanti karyam | te Sabdavamsasya kulasya purcan svargasthitams tan api pätayanti || Ähnlich wie die Kommentatoren wird auch schon Baudhayana den Spruch verstanden haben, wie die vorausgehenden Strophen 1, 19, 11; 12°” zeigen; aber gerade diese Strophen haben wir als nach- träglichen Zusatz erkannt. Der Memorialvers selbst enthält nichts, was auf die Väter oder sonstige Verstorbene als die durch den Lügner „vernichteten Personen hinwiese. Manu würde sich in der Einleitungs- . " strophe 8, 97 gewiß auch anders ausgedrückt haben, wenn er sie im Auge gehabt hätte, und selbst dem Bengali-Bearbeiter des Ram. lag noch der Gedanke an sie fern, wie sein Zusatz Aulam asaptamam hanti zeigt. Medhatithi, Sarvajlanäräyana und Kullüka geben denn auch noch eine andere Erklärung: »er tötet fünf« soll soviel heißen wie »er lädt eine. ebenso große Schuld auf sich, als ob er fünf getötet hätte« > (Medh. atha v@ tair hatair yat papam tad asya bhavatity aghmann api > hantity ueyate, Sarv. kecit tu tavatpurusahantrdoso bhavatıty asyartha ty . Aahuh; Kull. atha va... yaratam bandhavanam hananaphalam prapnoti). “ »Haradatta zu Gaut. 13, 14 faßt das hanti ebenso auf, bezieht aber die Zahlen auf die in dem Sütra angeführten Gegenstände; nach ihm lädt “man: sich durch die Lüge um ein Kleinvieh eine Schuld auf, als ob man zehn Stück Kleinvieh getötet hätte (ksudrapasavo ‚Javikadayah | tadvisaye ’nrtavadane saksı dasa hanti | tesam dasanam vadhe yavan dosas tavan asya bhavatiti) und analog lautet die Erklärung in den übrigen Fällen. Diese dritte ‚Erklärung. gibt auch Rama zu Ram. 4, 34, 9 ut ik Sul Zum Ve > Men Se ee ee nn ker a EDER Er ” 366 Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 22. Februar neben der ersten (satam hanti satäsvahananadosabhäk ... gosahasra- hananabhak . ... atmaghätadosabhak | nijam punyalokam nasayati va | lathä svajanasya piträdeh punyalokam ca nasayati). Daß Haradattas und Ramas Erklärungen falsch sind, zeigt Manu zur Genüge. Aber auch Mecdhatithis, Sarvajnanarayanas und Kullukas zweite Erklärung ist viel zu gezwungen, um richtig zu sein. Wenn im Grunde kein einziger Kommentator den Vers richtig ver- steht, so läßt das darauf schließen, daß die Anschauung, daß eine Lüge nicht dem Lügner selbst, sondern soundsovielen seiner Ver- wandten den Tod bringe, zu ihrer Zeit nicht mehr lebendig war. Daß sie zur Zeit der Abfassung der Manusmrti bestand, zeigt die An- gabe in 8, 108, daß ein Zeuge als meineidig gelten soll, wenn ihn innerhalb von sieben Tagen nach dem Tage seiner Aussage Krank- heit, Feuer oder der Tod eines Verwandten trifft. Diese Anschauung geht aber bis in die vedische Zeit zurück. Über einen Lügner wird in RV. 7, 104, 15 (= AV. 8,4, 15) der Fluch gesprochen, der mit der Erwähnung einer bestimmten Zahl von Verwandten auffällig mit unserm Memorialvers übereinstimmt: adha sa virair dasabhir vi yuya yo ma mogham yaludhandty aha »Und um zehn Männer! soll der kommen, der mich fälschlich einen Zauberer nennt.« Wir können aber die in unserm Memorialverse zutage tretende Anschauung noch weiter zurück verfolgen. Vendıdad 4, 2 richtet Zara- pustra an Ahura Mazdah die Frage: caiti aete mihra tava yat ahurahe mazda, » Wie viele sind deine, des Ahura Mazdäah, Verträge?« Ahura Mazdah antwortet, es seien sechs, und zählt sie der Reihe nach auf: 1. vacahino, 2. zast@.marsto, 3. pasu.mazo, 4. staorö.mazo, 5. UNO.- mazO, 6. daiyhu.mazö. Eine ähnliche Reihe findet sich in dem Frag- ment Vd. 4, 48: hö upa.morsto hau asparomd.mazo hau anumayod.mazo hau staoro.maz0 hau viro.mazo. In Vd. 4,3 -4 wird dann auseinandergesetzt, daß der folgende Vertrag immer stärker ist als der vorhergehende: vaco paoirım mibram karanaoiti, zasto.maso adat framarszaiti, zastö.maso adat antars urvaitya fradapaiti, pasu.mazö adat framarszaiti, pasu.mazö adat antara urvaitya radapaiti, usw., »das Wort macht den ersten Vertrag. Der zasto.maso hebt (ihn) dann auf, der zastö.masö setzt (ihn) dann zwischen den beiden Vertragschließenden fort. Der pasu.maz0 hebt (ihn) dann auf, ı Säyana RV. dasabhir viwaih putraih | upalaksanam etat | sarvair bandhujanaih; AV. dasabhir dasasamkhyakair viraih putraih. Die Strophe enthält nach der Tradition bekanntlich den Schwur, mit dem sich Vasistha von der Anklage Visvämitras reinigte. BR e ls x c 2 & 5 ypn Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 367 der pası.mazo setzt (ihn) dann zwischen den beiden Vertragschließen- den fort, usw.«'. In 4. 5ff. sehließt sich daran die Frage: cvat aes0 mipro aiwi.- druhto astaraiti yo vacahinö, »wie weit macht solcher Vertrag. (näm- lich) der vacahinöo, sündig, wenn er lügnerisch gebrochen worden ist?« Die Antwort lautet: bris satais hada.cibanam naram nabanazdistanam para.baraiti, was BARTHOLOMAE, Altir. Wtb. 1757, übersetzt: »mit drei- mal hundert mitbüßenden Männern aus der nächsten Verwandtschaft hat er es (die Schuld) wieder gutzumachen«. In denselben Formeln wird für die folgenden Verträge die Zahl der mitbüßenden Verwandten auf 600 (hSvas satäis), 700. (hapta satäis), SoO (asta satais), 900 (narcı satais), 1000 (hazayram) festgesetzt. In 4, 11— 16 wird dann noch eine den genannten Zahlen ent- sprechende Zahl von Hieben für den Schuldigen bestimmt: yo mihrom aiwi.druzaiti yim vacahinsm ka.he asti ciha... HiSrO sata upazananam upazöit aspahe astraya tisro sata sraoso..caranaya, USW. Schon Spıeser, ZDM@. 30,567 f., hat diese Auseinandersetzungen des Avesta mit Manus Strophen über den falschen Zeugen zusammengestellt”. Die von Spieser erkannte Übereinstimmung wird aber noch viel größer, wenn wir anstatt der Strophen Manus den Memorialvers in der Form und in der Bedeutung, die sich uns als die ältesten ergeben haben, der Vergleichung zugrunde legen. Da der indische Spruch ursprünglich nicht auf den falschen Zeugen, sondern auf den König geht, der den versprochenen oder ausbedungenen Lohn nicht zahlt. so handelt es sich im Indischen ebenso wie im lranischen um eine Bestimmung über den Vertragsbruch. Die avestische Liste stimmt außerdem nun mit der indischen vom dritten Gliede ab in der Sache wie in der Reihen- folge aufs genaueste überein. Dem pası.mazO entsprieht das pasvanrtam, dem staoro.mazo das gyavanrtam und das asvanrtam. Das av. pasıt be- zeichnet hier, wie an zahlreichen andern Stellen, wo es neben staora erscheint, genau wie das sk. pasu das Kleinvieh’; av. staora, das Groß- vieh, schließt, nach Vd. 7,42 zu urteilen, außer Rind und Pferd auch noch Esel und Kamel ein'. Dem virö.mazö entspricht das purusanrtam. BARTHOLoNAE, Altir. Wtb., 1454f., übersetzt vorö.mazö »durch Ver- ' Ich schließe mich hier durchaus der Auffassung BarruorLonaes, Altir. With. 1536f., an. ® Darnach Jorty, Zeitschr. f. vergl. Rechtswissenschaft, Bd. 3. 250; SBE. 33, 92; Recht und Sitte, S. 142. ® BARTHOLOMAE, a.a.0. 879. Daß hauptsächlich an Schafe zu denken ist, zeigt die Ersetzung von pasu durch anumaya in Vd. 4. 48. * BARTHOLOMAE, a. a. 0. 1590f. Daß auch im Avesta das Pferd an Wert über der Kuh steht, geht außer aus Vd. 7,42 auch aus Stellen wie Yt. 9. 3 (5, 21): satym aspanam hazaprım gavam baevara anumayanam hervor. 368 Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. -— Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 22. Februar pfändung, Bürgestellung eines Mannes geschlossen«; er versteht unter vıra also offenbar einen Freien, der die Bürgschaft für die Innehaltung des Vertrages übernimmt. Ich halte das, von: andern Gründen abge- sehen, schon deshalb für nieht richtig, weil dann der vırö.mazo ganz aus der Reihe der übrigen Verträge herausfallen würde, bei denen doch der genannte Gegenstand, das Stück Vieh oder das Land, unzweifel- haft der Besitz des einen der beiden Vertragschließenden ist!. Meines Erachtens kann vzra hier nur die Bedeutung »Sklave« haben, 'also in genau demselben Sinne gebraucht sein wie das entsprechende sk. pu- rusa. Die Verwendung von vıra in dieser Bedeutung "braucht nicht zu befremden, da v?rö.mazo sicherlich ein alter Ausdruck ist und ge- rade in der älteren Sprache v’ra auch sonst hinter pasuw in der Be- deutung »Höriger, Diener, Sklave« erscheint: ‘Y:. 31, 15 hanars ... rastryehya aenayhö passus virdate@ adrujyantö, »ohne Gewalttat gegen das Vieh und die Sklaven des nicht lügenden Bauern«; Y. 45,9 pasas virong ahmaköng fradapbai @ »um Gedeihen zu verschaffen unserm Vieh und unsern Sklaven; Y. 38, 6 pairz manü pair? vaca pairt Syao- pbana pairt pasüs pairt virsng spontai manyarce dadsmaht haurvafsavo drvö.gaepa dreafsavö drro.vıra drea haurva asaranto’, »wir eignen dem heiligen Geist die Gedanken zu, die Worte zu, die Werke zu, das Vieh zu, die Sklaven zu, die wir unversehrtes Vieh, gesunden 'Haus- stand, gesundes Vieh, gesunde Sklaven haben, gesund und unversehrt sind und mit dem Asa verbunden sind«: vgl. auch Y. 62. 10 upa.bwa hahsöil geus vabwa upa viranam pourutas, »es möge dir zu eigen werden eine Herde von Kühen, zu eigen eine Fülle von Sklaven«; Yt: 10, 28 dat ahmai nmandi dadäiti gausca vapwa vrranqmea, »und diesem Hause gibt er Herden von Kühen und Sklaven«: Yt. 13, 52 buyat ahmi nmäne gausca vapwa upa viranaqmca, »es soll sich in ‚diesem Hause einstellen eine Herde von Kühen und von Sklaven”«. Dem daiphu.ma2ö end- lich entspricht das bhümyanrtam; auf die genauere Bedeutung von daiphu werden wir noch zurückkommen. Über das in pasu.mazO usw. an zweiter Stelle erscheinende Wort bemerkt GerLnseErR, Studien zum Avesta I, 95°: »mazayhı ist nicht s. v.a. ! Ganz ausgeschlossen sind natürlich, trotz Srizser. Comm. 1, 119, Deutungen auf den Ehevertrag oder den Vertrag zwischen Lehrer und Schüler. > ® So nach Barruo1L.omaE für asivanto der Ausgabe. ® Mir scheint. daß auch im Veda an manchen Stellen, wo von vera die Rede ist, dabei eher an Hörige zu denken ist als an männliche Nachkommen; so z. B. RV. 5,57.7: gomad dsvavad rathavat suviram candravad radho maruto dadäa nah. "Gelegent- lich erscheint vira in dieser Bedeutung noch in der späteren Sprache; siehe 'z. B: Mbh. 3. 113. 12 pasıın prabhutan pasupams ca‘ wiran: im nächsten Verse bezeichnen diese virah sich als dasah des Vibhändaka, an den sie verschenkt sind. ' Ich habe die Transkription verändert. .. .. ” .. rY € ? Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 369 Größe. Vd. 7,51 ist für avaventzm maz2ö vielmehr maso zu schreiben nach Yt. 13,6; Y.65,3. mazayh gehört zu sk. mah, mamh, mamhate, z. maz, ist also zunächst s.v.a.Gabe: Vd. 18,29 yasca me aetahe marozahe yat parö.darsahe tanı mazo gaus dapat "wer mir diesem Vogel Paro- darsa nur eine winzige Gabe von Fleisch gibt‘. An unserer Stelle ist ma20 das was man (drangibt, -setzt = Pfand.« Eine Wurzel mas, die GrLDner aus masat@ »er wird zuteilen« in Y. 54, ı erschließen wollte, läßt sieh für das Avestische nielt erweisen; BARTHOLONAF. a.2.0. 1113. führt masat@ auf mad zurück. Die Verbindung von mazahı mit sk. mamhate ist im höchsten Maße unwahrscheinlich, da mamh »schenken« kaum von sk. magha »Gabe« zu trennen ist: vgl. insbe- sondere RV. ı, ı1, 3 mdmhate magham; 9.1.10 maghä ca mamhate'. Außerdem liegt mamhı eher der Begriff des reichlichen Spendens zu- grunde, jedenfalls aber nichts, was auf die Entwicklung zu »Pfand« schließen ließe. In den beiden andern von GELDNER angeführten Stellen liegt unzweifelhaft, wie GELpDser nach den Lesungen seiner Ausgabe jetzt selbst anzuerkennen scheint’, mazah »Größe« vor: Vd.7,51 yasca me aetaesam yat dahmanam avavantım mazo vikanayat yaba he tanus ayhat, »und wenn mir einer von diesen Leichenstätten soviel an Größe (d.h. ein Stück so groß) wie sein Körper ist, abgräbt«; Vd. 18,29 »und wer ein Stück Fleisch so groß wie der Körper dieses meines Vogels Parödarsa verschenkt«. Obwohl somit der GrLpnerschen Erklärung eigentlich völlig der Boden entzogen ist, hält doch auch BARTHOLOMAE in seinem Wörterbuch für pasu.mazö usw. an der Deutung »wobei Verpfändung eines Schafs stattfindet, durch Verpfändung eines Stücks Kleinvieh, eines Schafs geschlossen« usw. fest. Ich glaube nieht, daß es jemals ein Wort mazahı »Draufgeld. Pfand, Pfandwert« (BARTHOLONAE, a. a. O. 1157) gegeben hat’; mazah kann meines Er- ! Andererseits ist mamhate wahrscheinlich von mahayati »erfreut, verherrlicht« ganz zu trennen. - :2 In der Ausgabe ist tanumazö in Vd. 18,29 als ein Wort gedruckt. Auch an andern Stellen, wo BartnorLomar dieses Wort wiederzufinden glaubt, vermag ich es nicht zu erkennen. Vd.5,60 steht: nöit © ahuro mazda yay- huyanam avaratanam paiti.ricya (lies ricya) daihe noit asparono.mazö noit avacind.mazo. Worrr übersetzt das nach BarrHorLomae: »denn Ahura Mazdäh ist nicht willens, (etwas) von beweglichen Sachen verkommen zu lassen: nicht (was) einen Asporana (als Pfand) wert (ist), nicht (was) noch weniger wert (ist)«. Es scheint mir ziemlich unnatürlich, daß man den Wert einer Sache danach bestimmt haben sollte, wieviel sie als Pfandobjekt galt. Viel ungezwungener ist es doch, auch hier asporano.maz0 einfach als »etwas von der Größe, d.h. im Werte, eines Asparana« aufzufassen. Ebensowenig scheint ınir der Begriff des Pfandes in dem Worte tanu.mazah am Platze zu sein, das Pursiänihä 18 erscheint. Die Stelle lautet in BarrnoLomaes Lesung und Übersetzung (a. a. ©. 637): tanu.mazö asayaiti yo tanu.mazö biraosat tanu .mazö xt aetqmcit asayam pafre yat noit yava mihö mamne, »ein Asawerk im Pfandwert des 3 Sitzungsberichte 1917, 4l 370 Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917..— Mitt. d. pbil.-hist. Kl.’v.:22. Februar achtens auch hier nur »Größe« sein, der pasu.mazo! mipro usw. ein Vertrag »von der Größe« oder, wie wir sagen würden, »in der Höhe« eines Kleinviehs usw.”. Auch hier zeigt sich: wieder die genaueste Übereinstimmung mit dem indischen Spruche, in dem es sich ja eben- falls um Lohnverträge in Höhe der genannten Gegenstände handelt. Bei dieser Auffassung schwinden denn auch die Schwierigkeiten in Vd. 4. 3-4, die GELDNER. a.a. 0. S. 89; -96f., zu einer ganz andern und un-. haltbaren Auffassung von framarszaiti und fradapaiti veranlaßt haben. Die beiden Paragraphen besagen nichts weiter, als daß die Abmachungen über einen höheren Lohn die. früheren Abmachungen über einen ge- ringeren Lohn ungültig machen. Ich bin überzeugt, daß man in mazah. an unserer Stelle über- haupt nie etwas anderes als »Größe« ‚gesucht haben würde, wenn nicht der pasu.mazö, stuoro.mazo, vero,mazd und -daiphu.mazö mipro hier mit dem vacahino und dem zdst@. marstö, dem: dureh das Wort, und dem durch Handschlag geschlossenen’ Vertrage, in eine Reihe gestellt wären. Es herrscht also kein einheitliches Prinzip in der Reihe: in den beiden ersten Fällen bildet die äußere Form des Vertrages, in den vier letzten der Wert der: Sache, um die der Vertrag ge- schlossen wird, die Grundlage der Klassifizierung.. Die Vergleichung mit dem indischen Spruche löst auch diese Schwierigkeit.. Sie zeigt. daß die Reihe ursprünglich überhaupt nur. die vier letzten ‚Glieder umfaßte; die beiden ersten sind ein späterer heterogener Zusatz. In anderer Weise ist die Reihe in Vd. 4, 48 im Anfang durch den upa.- maratö, den »besprochenen«. und den «sparonö.mazö, ‘den Vertrag »in der Höhe eines Asparana«, erweitert worden, und gerade dieses Schwan- ken scheint mir zu bestätigen, daß wir es hier mit nachträglichen Zusätzen zu tun haben. Die Übereinstimmung zwischen den iranischen und den indischen Anschauungen erstreckt sich weiter aber ‚auch auf die Folgen, die Leibes muß verrichten. wer ein Drugwerk im Pfandwert des Leibes verbrochen hat. Und zwar hat er ein ASawerk im Plandwert des Leibes dann vollendet, wenn er niemals mehr falsch gedacht hat«. Ganz abgesehen davon, daß es wenig wahrschein- lich ist, daß dasselbe Wort hier eine völlig andere Bedeutung haben sollte als in Vd. ı8, 29, scheint mir auch hier die Auffassung »in-der Größe, in der Höhe, im Werte des Leibes« an sich viel näher zu liegen. I Das Kompositum ist offenbar sekundär in die a-Flexion übergeführt worden; darauf läßt wenigstens der Akkusativ pasu.mazsam usw. in 4, 13ff. schließen. SPIEGEL, DE Harrez, Darmesterer übersetzen mazah durch Wert, was natürlich dasselbe ist. Auch die Pahlaviübersetzung gibt mazo in pası.mazo, staoro.- mazö, daiphu.maz0 genau so durch masak wieder wie das mazo in Vd. 7, 51; 18, 29. ®° Das ist sicherlich der Sinn des Wortes. Das in 4.3 für zasi@. marstö einge- setzte. 2astö.mazö oder zastö.masö, wie GELDNER. liest, ist offenbar in Anlehnung an die folgenden Ausdrücke gebildet. . eu Mn EEE RE - — Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 37 der Bruch der genannten Verträge nach sich zieht. In beiden Fällen werden Verwandte des Vertragsbrüchigen, deren Zahl mit jedem hö- heren Vertrage wächst. geschädigt. Daß die Zahlen selbst differieren, ist dabei. belanglos: auch läßt es sich kaum entscheiden. auf welcher Seite dabei: die größere Ursprünglichkeit liegt. Zu dem Satze hris satais hada .cibanam naram nabanazdistanam para .baraiti bemerkt GELDNER, dessen Übersetzung sich. inhaltlich nicht von der oben angeführten Übersetzung Barrnoronars unterscheidet'. a.a.0.S. 97: »Wie weit der Vertragsbruch. auf die Familie des Betreffenden zurückwirkte, ob sie nur guten Namen und Kredit verlor oder für jeden entstehenden Scha- den mit ‚aufzukommen hatte, ist nicht gesagt.« Er versteht unter den Strafen also irdische Strafen, und das würde von der indischen Anschauung. weit abliegen. Es fragt sich aber, ob para.baraiti wirk- lich »er trägt es, er hat die Schuld zu tragen« (GELDSER), »er hat es wieder gutzumachen« (BArrnoLonAE) bedeutet, Zunächst macht schon der Wechsel des Subjekts in astaraiti und para .baraiti Schwierigkeiten. Es wäre doch sehr seltsam, wenn auf die Frage: »Wie weit macht der lügnerisch gebrochene Vertrag sündig?« die Antwort lauten sollte; »Er hat die Schuld: wieder gutzumachen usw.« Von dem Schuldigen ist in der Frage ja zunächst gar nicht die Rede, sondern nur von dem Vertrage. Also ist von vornherein zu erwarten, daß auch para.- baraiti auf den Vertrag: geht. Weiter hat aber auch para .baraiti sonst nirgends die von GELDNER und BARTHOLOMAE angenommene Bedeutung. Überall, im Avestischen wie im Altpersischen, heißt es nur »weg- nehmen, beseitigen«, und ich sehe schlechterdings nicht ein, wie man dazu kommen sollte, hier den Begriff »die Schuld« zu ergänzen. Der Sinn des Satzes kann daher meiner Ansicht nach nur sein, daß der Vertragsbruch soundsoviele mitbüßende Männer aus der nächsten Ver- wandtschaft »wegnimmt« oder »beseitigt«, d. h. ihnen den Tod bringt. Para.baraiti würde dann genau dem indischen hanti entsprechen. Aller- dings macht die Konstruktion Schwierigkeiten. Anstatt ris, Isvas, hapta, asta, nava satäis sollten wir pris sata usw. erwarten. An der letzten Stelle steht nun aber tatsächlich Aazayram, wo wir dem satais entsprechend vielmehr hazayra erwarten müßten. Entweder an der einen oder an der andern Stelle müssen wir also einen Fehler an- nehmen, und mir scheint es nach dem oben Gesagten unabweislich, daß dieser Fehler in safais steckt. Ein Fehler dieser Art steht auch keineswegs allein da. Gerade bei den Zahlwörtern zeigt sich in der ! Auf die Übersetzungen oder vielmehr Umschreibungen dieses Satzes, die SPIEGEL, DE Hartez und Daruesterer bieten, näher einzugehen, halte ich für über- flüssig und bemerke nur, daß die Beziehung der Zahlen auf Jahre, die Daruesterer der Tradition folgend annimmt, völlig willkürlich ist. 372 _ Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 22. Februar Sprache des jüngeren Avesta eine eigentümliche Verwilderung im Kasusgebrauch. Es ist offenbar nur ein Zufall, daß sich der Instru- mental satais für den Akkusativ sata sonst nicht nachweisen läßt. Für den Nominativ sata steht aber satais in Yt. 5,95 ya...vazımti Isvas.satais hazayramcay \t. 5, 120 yeyhe avavat haenanam nava .satais hazapramca, für den Nominativ hazayram steht hazaprais in Vd. 13, 51 (14, 1) hazaprais sunıs stri.namano hazayrais sumis nairyo.namand. Andere Fälle solcher Kasusvertauschung (hazayrsm, sata für (Gen. Vd. 2, 30; hazayrai für Gen. \Yt. 5, 96; 8, 49, usw.) lassen sich leicht aus BARTHOLOMAES Wörterbuch feststellen. Es hat sich uns im bisherigen, wenn wir von den Zahlen ab- sehen, die genaueste Übereinstimmung zwischen den avestischen Be- stimmungen und dem indischen Spruche ergeben. Nurin einem Punkte scheinen sie noch voneinander abzuweichen. Wir haben oben fest- gestellt, daß der indische Spruch auf den König geht. Im Avesta ist von einer Beschränkung auf den König nicht die Rede. Daß aber ursprünglich auch die avestischen Bestimmungen nur für den König galten, geht meines Erachtens mit völliger Sicherheit aus dem Namen des letzten Vertrages hervor. Nach Barrnoronar soll daiyhu hier »ein Landstück« bedeuten. Diese Bedeutung hat das Wort an keiner anderen Stelle der avestischen Literatur und ebensowenig in den altpersischen Keilinschriften. Es bedeutet sonst nur »Landgebiet, Landschaft«; ins- besondere ist es der Name der vierten politischen Einheit des alt- iranischen Staates, der sich aus nmana, dem Hause oder der Familie, vıs, der Gemeine, zantuı, dem Gau, und daiphu, der Landschaft, auf- baut. und die Bezeichnung der Provinz im altpersischen Reiche, ge- legentlich auch einer Landschaft innerhalb der Provinz. Wir können also auch an unserer Stelle daiyhu nur als Landschaft oder Provinz fassen. Mit einer Provinz kann aber nur der König belohnen. Man hat später offenbar eingesehen, daß die letzte Vertragsart auf Privat- verhältnisse nicht passe. So ist die Reihe in Vd. 4, 48 entstanden, in der der daiylu.mazö fehlt und die sich auch durch die Hinzu- fügung des asporond.mazö! als für kleine Leute zurecht gemacht erweist. Eine so weitgehende Übereinstimmung, wie sie sich zwischen (lem Avesta und dem indischen Spruch ergeben hat, kann unmöglich zufällig sein. Wir können vielmehr mit völliger Sicherheit behaupten. daß sie auf Vererbung berulit, und daß schon in arischer Zeit die Anschauung bestanden hat, daß ein König, der den mit seinen Dienern abgeschlossenen Lohnvertrag nicht innehält. dadurch seinen Verwandten ! Ich möchte noch ausdrücklich bemerken, daß der asparano.mazö6 nichts mit dem hiranyanrtam zu tun hat. Wie aus Vd. 5, 60 hervorgeht. ist der Wert des Asporona sehr gering. Lüpers: Eine arische Anschauung über den Vertragsbruch 313 den Tod bringt, deren Zahl mit der Höhe des Lohnes wächst: der niedrigste Vertrag ist der um ein Kleinvieh, ein Schaf oder eine Ziege; es folgt der Vertrag um ein Großvieh, eine Kuh oder ein Pferd, der um einen Sklaven und schließlich der um ein Land. Es ist weiter auch kaum zu bezweifeln, daß diese Anschauung schon in arischer Zeit in einer Formel festgelegt war; eine solche Formulierung wird durch die allmähliche Zahlensteigerung geradezu bedingt. Das Ergebnis ist, wie mir scheint, für die Rekonstruktion der arischen Urzeit noch’ von weiterer Bedeutung. Man hat die Frage, wie weit sich bei den Ariern schon ein wirkliches Königstum ent- wickelt hatte, bisher offengelassen!. Nun können wir freilich den Um- fang des »Landes«, um das es sich in unserer Formel handelt, nicht bestimmen, zumal die Ausdrücke dafür im Indischen und Iranischen auseinandergehen; ich meine-aber doch, daß ein König, der mit Land lohnen kann, und sei es auch nur ein Dorf gewesen’, doch etwas mehr gewesen sein muß als ein kleiner Gauhäuptling. Ich möchte in diesem Zusammenhange auch noch auf eine andere Tatsache aufmerk- sam machen, die in die gleiche Richtung weist. In historischer Zeit regiert der indische Herrscher mit Hilfe eines Spionagesystems, das uns z. B. im Kautilıyasastra in aller Ausführlichkeit geschildert wird. Der persische König unterhält Beamte in den Provinzen, die ihm über die Tätigkeit der Satrapen Bericht erstatten, und die Griechen berichten von des Großkönigs @tTa und öseanmoi. Diese Einrichtungen haben sich offenbar aus gemeinsamen Anfängen entwickelt. Im Veda sind die Götter von Spähern (spas) umgeben; insbesondere kommen sie Mitra-Varuna zu. Im Avesta hat Mipra seine Späher (spas Yt. 10, 45; baevara.spasano \t. 10, 46 usw.). Wir können kaum umhin, die Vor- stellung von den Spähern des Mitra und Varuna in die arische Zeit zurückzuverlegen. Diese Vorstellung beruht aber gewiß nicht, wie man wohl gemeint hat, auf irgendwelchen physischen Erscheinungen; sie verdankt ihre Entstehung in erster Linie dem Königtum Mitra- Varunas. Mitra und Varuna sind die rajan@ oder samraja, die Könige oder Oberkönige. Mihpra ist der Landesherr aller Länder (vzspangm dahyungm daiphupaitim X. 2, 11 usw.); er ist der vouru.gaoyaoti ha- zapra.gaosa baevara.casman (Y.2,3 usw.) »der weite Triften Besitzende, Tausendohrige, Zehntausendäugige«, d.h. der von seinen &ta und Öseanmol umgebene Bacınevc, wie es richtig auch die Tradition auffaßt, ! Siehe z. B. EnuArp Meyer, Geschichte des Altertums’, I?, S. 819. ® Es sei daran erinnert, daß sich das av. daiyhu zu dem neupers. dih »Dorf« entwickelt hat und daß auch im Indischen später unter der Schenkung von »Land« immer. die Verleihung eines Dorfes verstanden wird. Sitzungsberichte 1917. 42 374 _ Gesamtsitzung v. 24. Mai 1917. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 22. Februar die in den Augen und Ohren des Mibra Genien sieht. Bestand aber die Einrichtung der Späher in arischer Zeit. so muß damals auch schon ein Oberkönigtum entwickelt gewesen sein; Dorfschulzen und Stammes- häuptlinge haben für Späher keine Verwendung. Wir werden daher annehmen dürfen. daß schon in arischer Zeit ähnliche Verhältnisse geherrscht haben, wie sie uns in historischer Zeit etwa bei den noma- disierenden Saken oder Massageten entgegentreten, und die Erwägung. daß das siegreiche Vordringen der Arier über gewaltige Ländergebiete kaum ohne die Leitung einer Zentralgewalt denkbar ist, scheint mir nur geeignet, diese Annahme zu unterstützen. 2— Ausgegeben am 7. Juni. Berlin, gedrackt in der Reichsdruckerei. ” I i Bud zuvı xevım | S u r En SITZUNGSBERICHTE i KARA: R ER % Br hr REN IN et VRRAe ME Aa RANGE | DER RA, a fi ir N] n] 7. Juni. (S. 37) ' 4 (Sy 376)06 U Omar Ei sse am 7. Juni. &. 379) eben Be den tektonischen. 8. 350) vn Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $1. Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröflentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 8:3: Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel.in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. s4. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in ıler Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sckretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, sa bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an (lie Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. s 9 Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Scekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. $ 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 375 SITZUNGSBERICHTE 1917. XXVL. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 7. Juni. Sitzung der N ee asse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Dieıs. *]. Hr. Gorpscumipr sprach »Über den Stil der angelsäch- sischen Malerei«. Die angelsächsische Malerei zeigt seit dem Ende des ro. Jahrhunderts einen eigentümlichen Stil, der die von außen kommenden Vorbilder durch Streckung der Proportionen, durch übertriebene Gegensätzlichkeit der Gebärden und starke lineare Beweglichkeit umbildet. Es sind darin Neigungen zu erkennen, wie sie schon in der ÖOrnamentik der irischen Buchornamentik des 8. Jahrhunderts zutage treten. Gleiche Symptome tauchen dann wieder in der Gotik auf und unterscheiden englische Malereien und Skulpturen von den im übrigen sehr ähnlichen französischen Werken. Auffallend sind endlich bei den im allgemeinen international gleichartigen Siegeln romanischer und gotischer Zeit an ea englisch-schottischen Königssiegeln deutliche Ab- weichungen im gleichen Sinne, so daß darin eine nationale Stilrichtung erkennbar ist, die in der Renaissance zurücktritt, aber in den Eigentümlichkeiten der Präraffaeliten und ihrer Nachfolger wieder aufzuleben scheint. 2. Hr. Kuno Meyer legte eine Mitteilung vor Über die Anord- nung des Ogamalphabets. Es wird eine Erklärung der Buchstabenfolge in der frühirischen Ogam genann- ten Runenschrift vorgelegt, indem nachgewiesen wird, daß der Erfinder, von den drei Personennamen Balovuseni, Hadotucegui und Magongusteri ausgehend, die Konsonanten und Vokale in der Reihenfolge anordnete, in welcher sie in diesen Namen vorkommen. 3. Hr. Sacnau legte einen neu erschienenen Teil der Ausgabe des Ibn Saad vor, Bd ı, Tl 2, die Biographie Muhammeds enthaltend, hrsg. von E. MırrwocHh nd E. Sıcnau (Leiden. 1917). Sitzungsberichte 1917. 43 376 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 7. Juni 1917 Über die Anordnung des Ogamalphabets. Von Kuno MEYER. 7 q = i s ( = z(st?) } e v l za 2] su l d R, er) b I em ta Die eigenartige Reihenfolge der Buchstaben in dem frühirischen Runenalphabet, welches unter dem Namen Ogam (altir. ogum n., neuir. ogham) bekannt ist, hat bis jetzt ebensowenig eine befriedigende Erklä- rung gefunden wie die des nordischen Fubark. Darüber, daß die zwanzig Buchstaben, aus denen das Ogam besteht, dem lateinischen Alphabet der frühklassischen Periode entnommen sind und daß der Erfinder der Ogam- schrift etwa im 3. Jahrhundert n. Chr. oder noch früher! irgendwo im Südwesten Irlands” gelebt hat, sind sich wohl jetzt alle Einsichtigen einig”. Was das von dem Erfinder in der Anordnung der Buchstaben befolgte Verfahren betrifft, so ergibt sich auf den ersten Blick, daß er zunächst die fünf Vokale ausschied, sie mit den einfachsten Zeichen versah und in einer Gruppe vereinigte, wodurch er dann auf die Idee kam, auch die Konsonanten in drei Gruppen von je fünf Zeichen anzu- ordnen. Um für diese die nötige Anzahl von fünfzehn Schriftzeichen zu haben, war es erforderlich, das A, für welches die irische Sprache keinen rechten Gebrauch hatte, mit hinüberzunehmen und ein beson- deres Zeichen für ng, vielleicht auch für st‘, einzusetzen. Betreffs der ! Die ältesten datierbaren Ogaminschriften finden sich in Großbritannien und stammen noch aus der Römerzeit. ®2 Wohl in der heutigen Grafschaft Kerry, wo sich ungefähr ızo der 360 bekanntgewordenen Ogamsteine finden. ® S. Jonn MacNeıtr, Notes on Irish Ogham Inscriptions S. 331. * Es ist fraglich, ob der vierzehnte Konsonant als z oder st zu lesen ist. K. Meyer: Über die Anordnung des Ogamalphabets aut gewählten Reihenfolge aber läßt sich nur soviel sagen, daß er die Vokalreihe mit dem ersten Vokal und die erste Konsonantenreihe mit dem ersten Konsonanten des lateinischen Alphabets einleitete. Wenn man bei der Anordnung der Vokale etwa auf den Gedanken kommen könnte, daß hier eine phonetische Beobachtung zugrunde liegt, indem zuerst die dunklen, dann die hellen Vokale gesetzt sind, so versagt bei den Konsonanten jede derartige Erklärung. Und doch kann ihre Reihenfolge keine ganz zufällige sein; irgendein Plan muß doch zu- grunde liegen. Ich glaube nun diesen Plan gefunden zu haben, und zwar durch Zufall auf folgende Weise. Indem ich gleichsam spielend die Konso- nanten jeder Gruppe der Reihe nach mit den ihnen gegenüberstehen- den Konsonanten verband, ergaben sich daraus zu meiner Überraschung drei Lautgebilde, die sich als frühirische Personennamen, wie sie etwa im 3. Jahrhundert gelautet haben mögen, wohl hören ließen. Sie lauten & n - EL Balovuseni Hadotucequi Magonguzeri. Wenn es mir gelingt nachzuweisen, daß auch nur einer dieser drei Lautkomplexe ein unverkennbar irischer Eigenname ist, so ergibt sich das Verfahren, welches der Erfinder des Ogam bei der Auswahl und Anordnung der Buchstaben einschlug, von selbst. Er wählte zu- nächst einen fünfsilbigen mit 5 anlautenden Namen, in dem alle fünf Vokale vertreten waren. Dabei setzte er den Namen, der wie die große Mehrzahl keltischer Personennamen ein o-Stamm war, in den Genitiv, um so am leichtesten das i zu erhalten. Hier erinnere ich daran, daß’ja auch sämtliche Ogamsteine den Namen des unter ihnen Begrabenen im Genitiv aufführen. Übrigens sind Personennamen, welche im Genitiv alle fünf Vokale enthalten, in der altkeltischen Nomen- klatur keineswegs selten. So finden wir sie z. B. alle im gall. Camu- logeni. Die fünf Vokale wurden nun in der Aufeinanderfolge, wie sie in dem gewählten Namen vorkamen, in einer Gruppe vereinigt, wäh- rend aus den fünf Konsonanten des Namens die erste konsonantische Gruppe zustande kam, ebenfalls in der Ordnung wie sie in dem Namen aufeinanderfolgten. Dann wählte er zwei weitere Namen, welche erstens die Vokale in derselben Reihenfolge enthielten und ihm zwei- tens alle noch fehlenden Konsonanten lieferten. Was nun die Namen selber betrifft, so sind es Vollnamen, nach dem Prinzip der indogermanischen Namenbildung, welches ja auch das keltische ist, aus zwei oder mehreren Gliedern zusammengesetzt. Im vorderen Teile gehen sie alle auf -v aus, was nicht notwendig be- deutet, daß wir es mit u-Stämmen zu tun haben. Am durchsichtigsten und in beiden Komponenten klar ist der erste Name, Balovuseni, der 43* 378 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 7. Juni 1917 aus den bekannten adjektiven o-Stämmen baluo- ‘stammelnd’ und seno- “alt” zusammengesetzt ist. Altir. balb ist also kein Lehnwort aus lat. balbus. Das zwischengeschlagene o in balouu- ist svarabhakti wie z. B. das a in og. ANAVLAMATTIAS und das o in COMOGANN = altir. Comgän. Das auslautende « steht für o wie in og. Vendubari, altbrit. Vendumagli, gall. Segusteron usw. Gallische Namen, die mit balbos ge- bildet sind, führt Horper auf. Obgleich mir keine altirischen Voll- namen mit -dalb- bekannt sind, beweist der Kosename Balbene (Trip. 136, 24), daß sie existierten. In Hadotucequi hat der Erfinder des Ogam ein A vorgeschlagen, ebenso wie das im gallischen Haedui, Helvetia usw. der Fall ist. adotu- ist in ad-ötu- zu zerlegen und besteht aus der Präposition ad-, die hier intensive Bedeutung hat, und dem neutralen u-Stamm öfu-, altir. zathı ‘Schrecken, Schrecknis’. Es entspricht genau dem mittelir. adılath, welches freilich eine späte Bildung ist, da ein altes Kompositum *adud lauten müßte, wie altir. erud. Mit cequi- ist vielleicht gall. Cepios, Cepiacus zu vergleichen. In Magongu- haben wir es mit einer Weiterbildung von mago-, mogo- ‘groß’ zu tun, die auch in altir. Namen wie Cithang (LL ı69a, 11) vorzuliegen scheint. Ob -zeri oder -steri zu lesen ist, kann ich nicht entscheiden. Wenn letzteres das richtige ist, so ist gall. -stero- zu ver- gleichen, wie es in Epostero-vidos, Segu-slieron u.a. vorliegt. Wenn ich mit meiner Erklärung das Richtige getroffen habe, so löst sich nun vielleicht auch die Frage nach dem Prinzip der Anord- nung des Fubark in ähnlicher Weise. Ausgegeben am 14. Juni. 379 SITZUNGSBERICHTE 1917. XXVI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Vorsitzender Sekretar: Hr. PLAnck. Hr. Brasca sprach »Über die Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen.«. Es wird eine Reihe von Gründen angeführt, die dafür sprechen, daß ein Teil der vermeintlich tektonischen Beben nicht dieser Herkunft, sondern teils rein mag- matischer Natur, teils wenigstens doch nur »kombiniert tektonisch-magmatischer« Natur ist. Dann werden Vorrichtungen zum Nachweis von Niveauveränderungen an der Erdoberfläche angegeben. 380 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 7. Juni 1917 Über die Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen. Von W. Branca. Inhalt: Einleitung. I. Tektonische Beben. II. Magmatische Beben und kombinierte tektonisch-magmatische Beben. A. Magmatische Explosions- beben. B. Magmatische Intrusionsbeben. C. Magmatische Kristallisations- beben. III. Das verhältnismäßige Alter der verschiedenen Bebenarten. IV. Ein möglicherweise unterscheidendes Merkmal zwischen tektonischen und magmatischen Beben. V. Niveauveränderungen infolge von Beben. VI. Vorriehtungen zum Nachweis von Niveauveränderungen der Erd- oberfläche. Einleitung. Ein Jahrhundert .ist jetzt vergangen seit A. von Hunsgorpr und L. vox Buch die Lehre aufstellten, daß den magmati- schen Massen die Kraft innewohne, sich selbst Auswege aus der Tiefe zur Oberfläche zu schaffen. Die angeblichen Beweise aber, die dafür geltend gemacht wurden, erwiesen sich als nicht stichhaltig und das Ganze war so mit phantastischem Beiwerk umkleidet, daß die Mei- nung der Geologen allmählich in das diametrale Gegenteil umschlug: Nun sollte das Magma ganz unfähig sein, sich selbst Auswege zu schaffen; und nur da, wo die gebirgsbildenden Kräfte ihm Auswege eröffneten, also auf offenen Spalten, könnte das Aufsteigen erfolgen. Es war mir aber dann möglich, bei den gegen 125 Vulkanem- bryonen der schwäbischen Alb zu zeigen, daß hier jene letztere An- sicht nicht zutreffe, daß hier vielmehr das Magma sich selbsttätig Durchbruchsröhren, wenigstens durch den oberen Teil der Erdrinde, ausgeblasen habe. Bis in wie große Tiefe hinab und ob nicht in der Tiefe doch zugleich auch eine Spalte das Aufsteigen ermöglicht habe, das entzog sich, wie ich hervorhob, dem Beweise. Aus der Literatur aber konnte ich ähnliche Verhältnisse an einer ganzen An- zahl anderer Orte, hier als sicher, dort als wahrscheinlich, anführen. Die Ansicht von der alleinigen Allmacht der Tektonik bei dem Aus- bruch der Magmamassen war damit gebrochen. Auch über die Entstehung der Erdbeben haben bekanntlich die Ansichten gewechselt. Wie aber dort die Tektonik über die Selbst- herrlichkeit des Vulkanismus gesiegt hatte, so ist auch hier die An- Branca: Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen 381 sicht herrschend geworden, daß die ganz überwiegende Zahl aller Erdbeben tektonischen Ursprungs sei. In ähnlicher Weise wie dort möchte ich nun hier auch beziehentlich der Erdbeben die Gründe dar- legen, die meiner Ansicht nach dafür sprechen, daß ein nicht un- bedeutender Teil der angeblich tektonischen Erdbeben in Wirklichkeit magmatischen Ursprungs ist, daß also auch bei dem Zustandekommen der Beben die magmatischen Kräfte eine viel größere Rolle spielen als ihnen von den Geologen im allgemeinen zugeschrieben wird. Wie dort die tektonischen Spalten von ihrer angeblich allein wirksamen Rolle an Gewicht verloren haben, so müssen hier auch die tektoni- schen Erdbeben etwas von ihrem bisherigen Übergewicht verlieren'. Freilich, dort konnte ich Beweise dafür erbringen, hier kann ich nur Wahrscheinlichgründe dafür geben. I. Tektonische Beben werden hervorgerufen entweder durch bloßes Aufreißen einer neuen Spalte, bezüglich durch Verlängerung einer bereits bestehenden in der festen Erdrinde, oder durch Schollen- bewegung nach abwärts, aufwärts oder seitwärts längs dieser soeben entstandenen oder längs bereits von früher her bestehender Spalten. Es folgt daraus, daß der Herd der tektonischen Beben vor allem inner- halb derjenigen verhältnismäßig geringmächtigen Tiefenzone liegen muß, in der ganz feste, noch nicht in den latent-plastischen Zustand versetzte Gesteine auftreten; und daß er möglicherweise und höch- stens dann auch noch in der auf jene erstere folgenden Tiefenzone liegen könnte, in der halbfeste, d. h. latent-plastisch gewordene Ge- steine, sich befinden. Der Herd eines tektonischen Bebens darf somit höchstens gesucht werden von der Erdoberfläche an einmal und vor allem bis hinab zu der Maximaltiefe, in der die Gesteine beginnen, latent-plastisch zu werden; und dann eventuell weiter bis zu der zwei- ten Maximaltiefe, in der die Gesteine Schmelztemperatur haben, wenn sie auch infolge des allseitigen Druckes und so lange dieser währt, nicht flüssig sind. Alle Erschütterungen, die unterhalb dieser zweiten Maximaltiefe entstehen, können nieht mehr tektonische Beben sein. Welche Maximaltiefe ist nun diese letztgenannte, bei der Schmelz- temperatur herrscht? Über die Wärmezunahme nach dem Erdinnern in größeren Tiefen sind wir bekanntlich nur sehr ungenügend unter- richtet. Nehmen wir aber einmal an, die Temperatur wachse bis zu 40 km Tiefe proportional mit der Tiefe, und sie betrage pro 100 m ! Ich habe die Notwendigkeit einer solchen Verschiebung unserer Anschau- ungen schon früher betont (W. Branca, Wirkungen und Ursachen der Erdbeben, Universitätsprogramm, Berlin 1902, S. 75—85). Auch andere haben das getan (A. Scuuipr, GERLAND, MirLne); aber das sind nur vereinzelte Stimmen. D 382 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 7, Juni 1917 3° 06', so würden in 30-—40 km Tiefe 900—1200° C herrschen, d.h. ungefähr Schmelztemperatur der verschiedenen Gesteinsmischungen. Wenn auch deren Sehmelztemperatur allerdings durch Druck erhöht wird, so beträgt das doch nicht so viel, um diese ohnehin doch nur sehr ungefähre Berechnung nennenswert abzuändern. Wir wollen daher einmal für die folgende Betrachtung diese Zahlen als genau riehtig gelten lassen, was sie natürlich nieht sind. Die größte Tiefe, bis zu der hinab hier der Herd eines tekto- nischen Bebens höchstens liegen dürfte, wäre somit 30—40 km. Aber lange bevor diese zweite Maximaltiefe erreicht wird, in der die Ge- steine Schmelztemperatur haben, wird jene erste Maximaltiefe er- reicht sein, bei der aller Wahrscheinlichkeit nach ihr latent-plasti- scher Zustand (A. Herm) beginnt, in den sie durch den senkrechten Druck der auflastenden Schichten und durch den horizontalen Ge- wölbedruck in der Erdrinde versetzt werden. Dieser Zustand bewirkt es, daß sie nicht wie die spröden Gesteine jener oberen Zone zer- reißen, sondern, sobald Unterschiede des Druckes an verschiedenen Stellen lange anhaltend auftreten, sich langsam verschieben, so daß es mehr ein reibungsarmes weiches Fließen plastischer Schollen aneinander vorbei, als ein hartes Reiben fester Schollen aneinander sein kann, denn dazu gesellt sich doch noch ein Zweites: Mit wachsender Tiefe nimmt ja die Temperatur zu, die Gesteine dieser tieferen Zone der Erdrinde werden daher wärmer und wärmer und damit weicher und weicher, je mehr sie sich der 30—40-km-Tiefe nähern; und dieser Zustand wird abermals verstärkt, wenn wir sie uns durchtränkt vor- stellen mit immer heißer werdendem Wasser und später Wasserdampf. Bei einem solchen Zustande wird daher, sobald Schollenbewe- gungen aus der festen, spröden, oberen Gesteinssphäre hinabgreifen in diese untere, latent-plastische und wärmeerweichte Sphäre, hier unten wohl kaum in gleicher Weise wie dort oben ein plötzliches Aufreißen von Spalten eintreten und kaum in gleicher Weise ein plötz- liches Verschieben der Schollen, beides verbunden mit großer Reibung und Erschüttern, sondern mehr oder weniger nur ein Gleiten plastischer Massen aneinander hin; und das alles in um so stärkerem Maße, je tiefer diese Massen sich befinden. Es scheint mir daher auf der Hand zu liegen, daß in dieser la- tent-plastischen’und wärmeerweichten Zone, ceteris paribus, eine durch solchen Vorgang bewirkte Erschütterung wesentlich geringer sein und mit wachsender Tiefe immer geringer werden muß, als in der oberen spröden Zone, unter Umständen sogar vielleicht gar nicht mehr nennens- ! Also Tiefenstufe 33,33 ... m, Branca: Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen 383 wert sein wird. Immerhin aber wird man auch ein solches Aneinander- vorübergleiten dieser latent-plastischen Massen doch noch als einen tek- tonischen Vorgang und seine Folgewirkung, sobald eine Erschütterung damit verbunden ist, als ein tektonisches Beben bezeichnen müssen; denn gleichviel, wodurch Schollen der Erdrinde entstehen, ob durch Abkühlung und Kontraktion der ganzen Erde, ob durch isostatische Bewegungen, ob durch Verlegung der Rotationsachse, ob durch einen Wechsel zwischen Beschleunigung und Verlangsamung der Umdre- hungsgeschwindigkeit, ob durch irgendwelche andere Ursache, und gleichviel, wie tief die Schollenbewegung hinabgreift — sobald noch eine Erschütterung durch die Schollenentstehung und -bewegung her- vorgerufen wird, wird man das als ein tektonisches Beben bezeichnen müssen. Immerhin aber wird man diesen Unterschied in der Wirkung der Verschiebung der Schollen betonen müssen: In der oberen Zone ist sie verbunden mit starker Reibung und daher typische tektonische Beben erzeugend; in der unteren Zone ist sie mehr und mehr in ein sanfteres Aneinandervorübergleiten übergehend, so daß das bebener- zeugende Moment der Reibung der Schollen schwächer und schwächer wird, bis es zuletzt ganz erlischt. Es wären daher zwei wichtige Aufgaben festzustellen: In welcher Tiefe für jede einzelne Gesteinsart die latente Plastizität beginnt, und wie mit wachsender Temperatur die Weichheit bei trockenen und bei durchwässerten Gesteinen wächst. Diese Fragen sind für Erdbeben- forschung ebenso wichtig, wie sie es für Vulkanologie darum ist, weil innerhalb der Zone der latenten Plastizität schwerlich ein Aufreißen von eigentlichen Spalten und noch viel weniger ihr Offenbleiben, falls dennoch solche vorübergehend aufreißen sollten, stattfinden kann. Es haben zwar Anams und NıcHorson bekanntlich für Kalkstein, bezüglich Marmor, und später auch für Silikate (Granit, Diabas, Essexit) unter hohem Druck eine Plastizität nachgewiesen. Aber diese Plastizität bestand doch beim Marmor offenbar nur in einer Verschiebung längs der zahllosen Gleitflächen der Kalkspatkristalle, wie solche den be- treffenden Silikatmineralien fehlen; und bei den untersuchten Silikat- gesteinen bestand sie, wie mir scheint, nur in einer Umformung durch Bruch, denn die Festigkeit der Gesteine war nachher vermindert. Da- gegen bruchlose Umformung der Gesteine unter hohem Druck — jene Forderung der bekannten Anschauung A. Heıms, die übrigens wohl von allen Technikern ohne weiteres geteilt wird — ist experimentell, trotz jener schönen Versuche, immer noch nicht erwiesen, wenn sie uns auch durch das Verhalten der gefalteten Silikatgesteine in der Natur vor Augen geführt wird. 384 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 7. Juni 1917 IH. Magmatische Beben haben ganz andere Ursachen als die tektonischen; und auch bezüglich der Tiefe, in der sie auftreten, zeigen sich gegenüber den tektonischen Beben Unterschiede. Die tektonischen sind, wie oben angeführt, vornehmlich in der oberen Zone, in der der spröden festen Gesteine, heimisch und können sich abschwächend auch in der unteren, in der latent-plastischen Zone sich vollziehen; sie finden also ihre untere Grenze in der 30—40-km-Tiefe. Magma- tische Beben dagegen sind in der Tiefe unterhalb der 30—40-km-Zone heimisch, können aber ebenso auch innerhalb der festen Erdrinde ent- stehen, bis hinauf zur Erdobertläche; denn vulkanische Beben gehören Ja ebenfalls zu den magmatischen, wie ich weiter unten eingehender besprechen werde. Kombinierte tektonisch-magmatische Beben. Sobald rein tektonische Bewegungen, also Schollenverschiebungen, auf das Magma einwirken, also in das Magma hinein sich fortpflanzen, können die dann entstehenden Beben zusammengesetzter Natur sein, indem die Erschütte- rungen gleichzeitig hervorgerufen werden können (nicht müssen), bei der Schollenbewegung durch Reibung, bei der Magmabewegung durch Explosion bezüglich Druck oder andere Wirkungen des Magmas. Ich möchte also unterscheiden »rein tektonische« Beben; sodann »rein magmatische« Beben; endlich »kombinierte tektonisch-mag- matische« Beben, bei denen letzteren entweder die tektonische oder die magmatische Komponente bezüglich Ursache vorwalten, oder aber beide im Gleichgewicht sein können. Der nächstliegende Gedanke bei der Vorstellung solcher kombi- nierten tektonisch-magmatischen Beben ist natürlich, daß man sie zu suchen habe nur unterhalb der 30--40-km-Zone. Indessen eine solche Beschränkung auf eine sehr tiefliegende Sphäre wäre ganz irrtümlich, denn sie können auch in viel höheren Niveaus ihren Sitz haben: Das Magma verharrt ja nicht bloß in der Tiefe unterhalb 30 bis 40 km, sondern kommt auch aus dieser an zahlreichen Orten herauf und nistet sich hierbei in allen Niveaus dieser 30—40 km mächtigen Erdrinde ein, bis hin zur Erdoberfläche und erzeugt dabei mag- matische Erdbeben innerhalb derjenigen Zone, die wir bei oberflächlichem Zusehen lediglich für die Entstehung tek- tonischer Beben beanspruchen möchten. Es folgt daher, daß die magmatischen Beben eine größere Unabhängigkeit von der Höhenlage in der Erde besitzen als die tektonischen; und es folgt weiter, daß der Begriff dessen, wasich »mag- matische« Beben nenne, ein weitererist,alsder der »krypto- vulkanischen« Beben: denn er umfaßt diese letzteren und die »vulkanischen«. Die vulkanischen Beben sind ja auch . Branca: Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen 385 nur magmatischer Natur, denn die Äußerungen des Magmas im Schmelzherde und im Schlote des Vulkanberges sind doch ziemlich dieselben wie im tiefer gelegenen Schmelzherde (Intrusionsmassen) und wie im noch tiefer, unter der Erdrinde, gelegenen Magma. Da die verschiedenen Aggregatzustände in der Tiefe nicht scharf von einander geschieden sind, sondern allmählich ineinanderüber- gehen, so folgt, daß auch aus diesem Grunde die tektonischen Beben nach der Tiefe hin allmählich in magmatische übergehen werden. Wie ich bei den tektonischen Beben zwei Zonen unterschieden habe, so möchte ich bei den magmatischen Beben drei Zonen unter- scheiden: In der oberen Zone der allgemeinen magmatischen Teufe findet durch Verschiebung der darüberliegenden Erdrindeschollen wohl auch eine Verschiebung des darunterliegenden Magmas statt, so daß dieses durch seine Äußerungen bei dem Beben mitwirkt; denn ein starkes Absinken einer Scholle ist ja nur denkbar, wenn ihr unten Platz gemacht wird, und es wird meistens schließlich das Magma sein, das nach der Seite und nach oben hin ausweicht. Es wird hier also ein »kombiniertes« Beben entstehen können. In noch größerer Tiefe, bis in die hinab die Verschiebung der festen Schollen nicht mehr verschiebend auf das Magma einwirkt, werden dagegen nur rein mag- matische Beben entstehen können, Nun gibt es aber noch ein Drittes: Oben, in der Erdrinde, also bis hinab zu 30—40 km Tiefe, befinden sich zahlreiche Schmelzmassen, die in höherem Niveau liegen als das allgemeine Magma. Hier werden sich ebenso wie in der oberen mag- matischen Teufe Schollenbewegungen auf das intrudierte Magma fort- pflanzen können; es werden also auch hier, in der Erdrinde, (neben rein tektonischen) entweder rein magmatische Beben oder kombiniert tektonisch-magmatische entstehen können. Diese Trennung des Magmas in eine unter der Erdrinde liegende allgemeine innere Schmelzmasse' und in kleinere Schmelzseen, die in allen Niveaus der Erdrinde stecken, scheint eine notwendige Annahme zu sein. Das Dasein dieser Schmelzseen in der Erdrinde wird ja er- wiesen durch das Dasein zahlreicher Tiefengesteine, also erstarrter ehemaliger Schmelzseen. Das Dasein einer allgemeinen inneren großen Schmelzmasse aber läßt sich zwar nicht erweisen; es ist indessen eine logische Folgerung der Ansicht, daß es nach der Tiefe hin immer wärmer wird. Die Vorgänge in dem Magma, durch die von ihm ein Beben er- zeugt werden kann, müssen offenbar völlig anderer Art sein als die ! Gleichviel ob sie durch Druck festgepreßt ist, sie hat doch Schmelztempe- ratur und ist eine Schmelzmasse, da sie sofort flüssig wird, sobald der Druck auf- gehoben wird, 386 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 7. Juni 1917 Vorgänge, durch die ein tektonisches Beben entsteht. Bei den tek- tonischen Beben verschieben sich in der festen spröden Zone die Schollen, es entsteht also Reibung oder nur, in der latent-plastischen, wärmeerweichten Zone, ein sanfteres Aneinanderentlanggleiten. Bei den magmatischen Beben entsteht keine Reibung, sondern entweder Explosion und zwar auf dreierlei verschiedene Weise; oder es ent- steht beim Kristallisieren in höheren Niveaus Zusammenziehung, in tieferen aber Ausdehnung (Taumann); oder es erfolgt Ausdehnung des Nebengesteins beim Erwärmtwerden durch das Magma; oder Zusammen- ziehung des intrudierten Magmas sowie des Nebengesteins beim Wieder- abkühlen; oder endlich Empordrängen bezüglich Emporgedrängtwerden des Magmas gegen, sowie intrusiv in die feste Rinde. Die Ursachen der magmatischen Beben sind somit nicht nur andere, sondern auch viel mannigfaltigere als die der tektonischen Beben: Die magmatischen Beben können durch 5fach verschie- dene Art und Weise der Einwirkung des Magmas hervor- gerufen werden, die sie in Explosions-, Intrusions- und Kristallisationsbeben gliedern läßt; wobei freilich die erste und zweite Gruppe nicht ganz scharf getrennt ist insofern, als bei Intrusionen, entweder allein oder doch zum Teil, auch Explosionen wirksam sein können. A. Magmatische Explosionsbeben. Ganz vorwiegend wirkt das Magma wohl durch Explosionen; hier möchte ich jedoch streng auseinanderhalten drei verschiedene Arten von Explosionsbeben, näm- lich »Magmatische Explosionsbeben« und zweierlei bzw. dreierlei »Kon- takt-Explosionsbeben«, die erstere ich als »eigentliche«, die letztere ich als »uneigentliche« magmatische Beben unterscheiden will. a) Die eigentlichen magmatischen Explosionsbeben ent- stehen dadurch, daß die innerhalb des Magmas befindlichen Gase explodieren. b) Die uneigentliehen magmatischen Explosionsbeben sind dagegen nur eine Kontakterscheinung, sind also nur Kontakt- beben; sie entstehen dadurch, daß außerhalb des Magmas befind- liche Gase zur Explosion gelangen. Das aber kann auf zweierlei bzw. gar auf dreierlei verschiedene Weisen geschehen: Einmal dadurch, daß das Magma, bezüglich heiße magmatische Gase, hinaufsteigen und hier oben in Kontakt treten mit Wasser- massen, die sich in größeren Hohlräumen oder in den zahllosen kleinsten Hohlräumen der vom Wasser durchtränkten Erdrinde ange- sammelt haben. DE Brasca: Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen 387 8 8 geg Zweitens dadurch, daß umgekehrt Wassermassen in Kontakt treten mit dem Magma, indem sie auf plötzlich sich öffnenden Spalten in die Tiefe und in die Nähe des Magmas hinabgelangen. Drittens in ganz anderer Weise dadurch, daß aufsteigendes sehr heißes Magma bzw. magmatische Gase in Kontakt treten mit festen kristallinen Massengesteinen der Erdrinde, in denen bekanntlich stets große Mengen von Gasen vorhanden sind, die letztere sich beim Er- hitzen dieser Gesteine auf Rotglut stürmisch entwickeln. Es handelt sich in allen letztgenannten drei Fällen also um Kontakterscheinungen ganz ebenso wie es bei dem Kon- takt-Metamorphismus der Gesteine sich um eine Kontakt- erscheinung handelt; und es sind zwei ganz verschiedene Arten soleher Kontaktexplosionsbeben zu unterscheiden: Die durch Verwandlung von Wasser in Dampf, und die durch Entweichen jener anderen Gase aus den festen Gesteinen hervorgerufenen. Da indessen in allen diesen Fällen das Magma zugleich auch in ihm vorhandene Gase durch Ex- plosion abgeben kann, und da ferner beim Erhitzen dieser festen Gesteine neben anderen Gasen auch etwas Wasser- dampf ihnen entweicht, so werden diese verschiedenen Arten von Explosionsbeben durch Bindeglieder miteinander verbunden sein. Natürlich wird in den seltensten Fällen die Entscheidung möglich sein, ob eine »eigentliche« magmatische Explosion oder nur eine »uneigentliche«, nur eine »Kontaktexplosion« und welche der beiden Arten von Kontaktexplosionen vorliegt. Das kann indessen kein Grund sein, sich dieses Unterschiedes nicht bewußt werden zu wollen. Ebenso wird man oft nicht entscheiden können, ob ein »rein tektonisches«, oder ein »kombiniert magmatisch-tektonisches«, oder ein »rein mag- matisches« Beben vorliegt; aber auch hier wird das ebensowenig ein Grund sein können, sich über diesen Unterschied nicht klar werden zu wollen. B. Magmatische Intrusionsbeben'. Daß das Magma auch dann ein Beben hervorrufen muß, wenn sich der Vorgang einer In- trusion vollzieht, ist einleuchtend. Aber auch hier sind, und zwar 6fache Unterschiede denkbar. a) Wenn das Magma in einen bereits durch tektonische Vorgänge geschaffenen, also präexistierenden Hohlraum eintritt, dann werden die ! GüntHer unterscheidet pseudovulkanische und kryptovulkanische Beben. Mit ersterem Namen bezeichnet er die Beben, die als Nachwehen eines vulkanischen Er- eignisses entstehen, also durch Absitzen der gelockerten Massen. Mit letzterem Namen bezeichnet er die Intrusionsbeben. 388 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 7. Juni 1917 Gase des Magmas durch gewaltige Explosionen sich befreien, dann wird also das Intrusionsbeben ein magmatisches Explo- sionsbeben sein. b) Auch dann noch wird das der Fall sein, wenn sich durch gebirgsbildende Kräfte bzw. durch Seitendruck bei der Schrumpfung ein Hohlraum erst langsam bildet und nun im selben Schritte das Eindringen des Magmas allmählich erfolgt. Aber es liegt dann doch kein rein magmatisches Beben mehr vor. In beiden Fällen ist zwar die Bildung des Hohlraumes ein rein tektonischer Vorgang. Im er- steren Falle aber hatte sich dieser und das durch ihn entstandene Beben schon vor der Intrusion vollzogen; im letzteren Falle, wenn Entstehung des Hohlraumes und Entstehung der Intrusion gleichzeitig erfolgen, kann das Beben ein kombiniertes, magmatisch-tektonisches sein. c) Indessen es gibt noch ein Drittes: Wenn das Magma sich selbst den Hohlraum schafft — und die Lagerungsverhältnisse bei den Lac- eolithen zuerst Nordamerikas, dann an andern Orten, sowie das Dasein intrusiver Lagergänge sprechen durchaus auch für die Möglichkeit dieser Deutung — dann ist das durch das gewaltsame mechanische Eindrin- gen des Magmas und zugleich durch seine dabei erfolgenden Explosionen hervorgerufene Beben, wie im ersten Falle, ein rein magmatisches. Das würde auch dann gelten, wenn die Kraft des Magmas, sich selbst den Hohlraum zu schaffen, keine ursprünglich in ihm selbst liegende wäre, sondern wenn sie dem Magma erst mitgeteilt würde dadurch, daß absinkende Schollen es aufwärtspressen. d) Indessen diese Kraft kann auch in dem Magma selbst liegen bzw. von ihm selbst ausgehen, und zwar in verschiedener Weise durch Volumenvermehrung und durch Volumenverminderung: Was zunächst ersteres betrifft, so muß eine eingedrungene Intrusionsmasse das Ne- bengestein erwärmen, also ausdehnen und damit nach oben hin Druck- kräfte ausüben, in deren Gefolge Zusammenpressung oder Aufpres- sung des Hangenden und damit Erschütterungen auftreten können. e) Umgekehrt, wenn die Intrusionsmasse und das erwärmte Ne- bengestein sich wieder abkühlen und zusammenziehen, dann muß das Überliegende nachsinken. Ein auf eine dieser beiden letz- teren Weisen entstandenes Beben ist, wenn auch alle Be- weise für seine tektonische Natur zu sprechen scheinen — denn das Aufpressen wie das Einsinken wird ja Spaltenbil- dung im Gefolge haben — dennoch ein rein magmatisches. Sehr lehrreich scheint mir in dieser Beziehung das kalifornische Beben von 1906 zu sein. Wie RorurLetz betonte, hat sich nördlich von San Franzisko die Oberfläche ausgedehnt, offenbar doch, weil in der Tiefe eine Intrusion erfolgte. Also trotz der 32 km langen » Beben- Branca: Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen 38) spalte«, die sich wieder öffnete, war dies Beben doch kein tektonisches, sondern ein magmatisches, ein Intrusionsbeben, oder höchstens ein kombiniertes tektonisch-magmatisches. f) Magmatische Kristallisationsbeben. Noch eine weitere vom Magma selbst ausgehende Ursache von Beben ist denkbar. Aus Barus Untersuchungen wissen wir, daß der lange Streit über die Frage, ob mit dem Erstarren des Schmelzflusses Volumenzunahme oder -ab- nahme verknüpft ist, dahin entschieden ist, daß (an der Erdoberfläche und in den oberen Teufen) das Erstarren unter Zusammenziehung erfolgt. g) Aus Tammanss, allerdings an anderen Körpern als am Schmelz- fluß gewonnenen Ergebnissen aber müssen wir auch für den Schmelzfluß folgern, daß in großer Teufe, jenseits der verschiedenen maximalen Schmelzpunkte der verschiedenen Gesteins- bzw. Magmamischungen, bei ihrem Erstarren eine Ausdehnung erfolgt. Ganz wie bei jener unter e und d erwähnten Zusammenziehung oder Ausdehnung infolge von Abkühlung oder Erwärmung müssen bei dieser durch Kristalli- sation erfolgenden Zusammenziehung oder Ausdehnung Nachsinken der Erdrinde bzw. Druck gegen diese erfolgen, die Erderschütterungen hervorrufen können. Die unter d, e, f erwähnten Vorgänge werden sich großenteils im Innern der Erdrinde an den dort intrudierten Schmelzmassen voll- ziehen; der unter g erwähnte aber wohl nur in großer Tiefe, also an der Grenze zwischen Rinde und allgemeinem Magma oder noch tiefer in letzterem. Im Gefolge dieser Vorgänge werden Spaltenbildungen in der Erdrinde entstehen können, so daß man, wenn man die Spalten sähe, die betreffenden Beben als tektonische erklären würde, während es in Wirklichkeit doch rein mag- matische Beben sind. Man sieht, daß wir mit diesen Vorgängen und Beben bereits in das Gebiet der tektonischen Beben kommen; in- sofern nämlich die Runzelung und Zertrümmerung der Erd- rinde auf ein Schrumpfen des Erdkernes zurückgeführt wird. Da nun aber diese Schrumpfung der Magmamassen beim Ab- kühlen und beim Kristallisieren das Primäre, die Ursache ist, die Runzelung und Zertrümmerung der nachsinkenden Erdrinde aber das Sekundäre, die Folgewirkung, so folgt, daß sogar die echten tektonischen Beben, soweit sie wirk- lich aus solchem Vorgange entstehen, eigentlich magmatische Beben, bzw. kombiniert tektonisch-magmatische sind. Aber man vergesse nicht, daß die herrschende Schrump- fungslehre nicht die einzige denkbare Erklärung für das Ent- stehen der tektonischen Vorgänge ist. Auch auf isostatische 390 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 7. Juni 1917 Bewegungen der Rinde, oder auf horizontale Strömungen in dieser (AmprerER), oder auf Vorgänge ganz anderer Art, Beschleunigung und Verlangsamung der Umdrehungsgeschwindigkeit der Erde, Ver- lagerung der Erdachse usw. werden von anderen Forschern die tek- tonischen Erscheinungen entweder ganz oder zum Teil zurückgeführt. Und isostatische sowie Strömungsvorgänge vollziehen sich auch im Magma, hierdurch entstehende Beben wären also im letzten Grunde auch magmatische, selbst wenn sie tektonisch wirken. Die oben- genannten aber vollziehen sich durchaus nicht im Magma; hierdurch entstehende Beben wären daher echt tektonische. Wo aber die Wahr- heit bezüglich der Entstehungsursache der tektonischen Vorgänge liegt, das wissen wir doch zur Zeit nicht. Bei diesen Kristallisationsbeben herrscht über einen Punkt leider völlige Unsicherheit: Wir kennen nicht die Maximalschmelzpunkte der verschiedenen Gesteinsmischungen, können uns daher kein auch nur halbwegs sicheres Bild von der Tiefe machen, um die es sich hier handelt. Wir wissen somit nicht, ob bereits in dieser Tiefe eine Erstarrung des Magmas stattfindet, ob daher nicht etwa die infolge von Dilatation entstehenden Kristalli- sationsbeben nur ein Theoretisches sind, dem nichts Tat- sächliches entspricht. Damit würden dann alle Folgerungen hinfällig werden, die.man an das Entstehen von Ausbrüchen infolge dieser Dilatation geknüpft hat. Diese theoretischen Betrachtungen zeigen ı. daß die Ursachen der magmatischen Beben sehr verschiedenartige sein können; 2. daß in gewissen Fällen magmatische Beben sogär mit Niveauveränderungen an der Erdoberfläche ver- bunden sein können ganz wie die tektonischen, so daß man 'sie daher als tektonische deuten würde'; 3. daß selbst bei recht flacher Lage des Bebenzentrums ein magmatisches Beben vorliegen kann; denn A. Lacororx hat gezeigt, daß voll- kristalline Tiefengesteine bereits in geringer Tiefe unter der Erdoberfläche sich bilden können; 4. daß folglich mag- matische Beben sehr viel häufiger sein dürften, als man im allgemeinen annimmt, d.h., daß viele vermeintliche tekto- nische Beben in Wirklichkeit rein magmatische oder in anderen Fällen auch kombiniert magmatisch-tektonische sein werden; 5. daß sogar echt tektonische Beben, falls man ! Explosionsbeben können keine Niveauveränderungen an der Erdoberfläche hervorrufen. Kristallisationsbeben und Intrusionsbeben aber, soweit sie durch Er- wärmung oder Abkühlung entstehen, können Niveauveränderungen im Gefolge haben wie die tektonischen. EEE j Branca: Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen 391 mit Recht die Runzelung der Erdrinde auf Abkühlungs-Vor- gänge im Magma zurückführt, im letzten Grunde eigentlich magmatische und nur sekundär tektonische, also »kombiniert tektonisch-magmatische« sind. II. Das verhältnismäßige Alter der verschiedenen Beben- arten. Zweifellos ist, daß tektonische Beben erst eintreten können, wenn auf einem Gestirn eine feste Erstarrungsrinde sich gebildet hat. Ebenso zweifellos aber ist, daß Vulkanismus auf einem Gestirn bereits eintritt, bevor eine Erstarrungsrinde auf ihm entstanden ist, also schon bei einem feuerflüssigen, ja sogar noch früher, schon bei einem gasförmigen Aggregatzustande des Gestirns'. Im Gefolge vulkanischer Eruptionen und Explosionen tritt aber bekanntlich eine Erschütterung nicht nur der festen Gestirnsrinde, son- dern auch der feuerflüssigen und sogar der gasförmigen Massen im Innern des Gestirns ein, gleichviel ob das Gestirn eine Rinde besitzt oder rindenlos ist. Man sage nicht, das sei kein Beben. Ist denn nieht ein Seebeben auch ein Beben, obgleich es doch die flüssige Wasser- masse ist, die hier erschüttert wird?! Mit demselben Rechte, mit dem man Seebeben als Beben anerkennt, muß man folglich auch die Erschütterung der feuerflüssigen oder auch der gas- förmigen Massen eines jugendlichen, rindenlosen Gestirns als ein Beben bezeichnen. Es zeigt sich also, daß nicht nur — wie in der unten an- gezogenen Schrift dargelegt ist — die Erscheinungsweise der Vulkanausbrüche im Laufe der Entwicklung eines Ge- stirns sich verändert, sondern das gilt auch von der Er- scheinungsweise der Beben. Somit ergibt sich: I. Magmatische Beben sind ganz ungemein vielälter als tektonische, also auchälterals Auflösungs” (Einsturz)-Beben. 2. Der Vulkanismus ist ebenso alt wie die Beben, aber nur wie die magmatischen Beben. IV. Ein unterscheidendes Merkmal zwischen tektoni- schen und magmatischen Beben könnte möglicherweise bestehen, ! W.Branca, Die vier Entwicklungsstadien des Vulkanismus. Öffentlicher Vortrag. Sitzungsberichte dieser Akademie 19135. 2) ® Da auch bei vulkanischen Beben Einstürze vorkommen, die das Beben er- zeugen und da diese vulkanischen Einstürze eine völlig andere Ursache haben als sie dem sogenannten »Einsturz«-Beben zugrunde liegt, so scheint es richtiger, diese letzeren als » Auflösungs«-Beben zu bezeichnen, da sie ja durch chemische Auflösung der Gesteine bedingt werden. Sitzungsberichte 1917. 44 392 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 7. Juni 1917 so daß man dann beide auseinanderhalten könnte, auch wenn jedes andere Unterscheidungsmerkmal versagen würde: Schon Mırn£e hat der Ansicht Ausdruck gegeben', daß wenn das Magma in der Tiefe in Bewegung und magnetisch sei, die dem Magma nächstgelegenen Orte an der Oberfläche, also die im Epizentrum ge- legenen, am stärksten davon erregt werden würden. Es ist nun be- merkenswert, daß bei den großen japanischen Beben die magnetische Störung 30—40 Stunden vor dem Ausbruch des Bebens beginnt und ebenso schon etwa 12 Stunden vorher erlischt. Gleiches berichtet Rıcnarn Lane von den acht schwäbischen Beben von September ıgıı bis April 1912; hier erfolgte der Beginn der magnetischen Störung (1911) 30—46 Stunden vorher und ihr Auf- hören auch noch 11—29 Stunden vor dem ersten Stoß’. Lane folgert daraus, daß hier die Fließbewegung des Magmas schon entsprechend lange Zeit vor dem Eintritt des Bebens aufgehört habe. Daraus schließt er weiter, daß es sich hier um Intrusionsbeben handeln müsse, denn bei Explosionsbeben müsse gleichzeitig mit dem Beben eine magnetische Störung eintreten, infolge der damit verbundenen Auf- wallung des Magmas. Ganz im allgemeinen macht Lane darauf aufmerksam, daß man kryptovulkanische (also magmatische) Beben von tektonischen mit Hilfe dieses Merkmals zu unterscheiden imstande sei: kryptovulkanische Beben® müssen nach ihm »durch Störungen im Gang der Magnetnadel erkennbar sein, weil im Zusammenhang mit ihnen Fließbewegungen des Magmas stattfinden, die auf den Gang des Erdmagnetismus wirken«; wogegen bei tektonischen Beben unmöglich eine Einwirkung auf die Magnetnadel entstehen könne. Da nun z.B. in Japan gewisse Beben mit magnetischen Störungen verknüpft seien, so seien diese gewiß magmatischer Natur. Ganz klar liegen diese Verhältnisse wohl noch nicht. Falls aber doch auch tektonische Bewegungen magnetische Störungen hervorrufen sollten, so müßten beide gleichzeitig eintreten. Starke Ungleichzeitigkeit des Bebens und der magnetischen Störung spricht für magmatisches Beben; aber auch hier möchte ich meinen, daß ! Mirne, Seismologieal observations and Earth physies. Geographieal Journal Bd. 21, S. 17, 1903. ® Rıcnarp Lang, Klassifikation und Periodizität der tektonischen und krypto- vulkanischen Beben. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie, Paläontologie, Bei- lageband 35, 1913 S. 776—838, hier speziell S. 809. Man muß bei der folgenden Betrachtung sich vergegenwärtigen, daß Lang von kryptovulkanischen Beben spricht, ich von magmatischen und daß beide Begriffe sich nicht ganz decken, indem der des magmatischen Bebens der weitere ist, der den engeren des kryptovulkanischen in sich schließt (S. 384). Branca: Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen 393 gewiß ein Teil der magmatischen Beben darum keinerlei magnetische Störungen hervorrufen wird, weil hier nicht genügend starke und an- haltende Fließbewegungen stattfinden. Wenn z.B. eine Spalte in der Tiefe der Erde über einem Magmaherde aufreißt, so werden aus letz- terem, da in der Spalte der Druck plötzlich verringert wird, Explo- sionen in die Spalte hinein stattfinden, die natürlich Erderschütterungen hervorrufen; wobei es aber doch immer noch zweifelhaft erscheint, ob durch das nun folgende, vielleicht schnelle und bald beendete Hin- einquellen des Magmas in diese Spalte, also durch diese kurze Fließ- bewegung, bereits eine magnetische Störung hervorgerufen wird. Aber davon abgesehen entstehen ja magmatische Beben auch lediglich durch Erwärmung und Abkühlung (S. 388 d und e); und gegenüber so entstan- denen magmatischen Beben versagt natürlich jenes Merkmal der magne- tischen Störungen, da hier ja keine Fließbewegung des Magmas vorliegt. Laxe meint freilich', daß bei Explosionsbeben gerade ein so starkes Aufwallen des Magmas erfolgen müsse, daß dadurch gleichzeitig magnetische Störungen erfolgen müßten. Es sei also ein Explosions- beben mit magnetischen Störungen verbunden, ein Intrusionsbeben aber nieht; und darin sei ein Intrusionsbeben den tektonischen Beben gleich, jedoch von letzterem wieder darin verschieden, daß bei Intrusionsbeben magnetische Störungen vor Beginn des Bebens entstehen und wie- der vergehen, bei tektonischen Beben dagegen gar keine magnetischen Störungen eintreten”. v. Niveauveränderungen. Tektonische Beben, sobald sie nicht nur durch Aufreißen einer Spalte, sondern auch durch Ver- schieben zweier Schollen gegeneinander entstehen, müssen, so sollte man meinen, notwendig an der Erdoberfläche in Form von plötz- lichen Niveauveränderungen sich bemerkbar machen. Namentlich aber müßte das dann stets der Fall sein, wenn das Beben nicht nur aus einem oder einigen Stößen besteht, sondern wenn eine ganze »seis- mische Phase« hereinbricht, also eine Erdbebenzeit, die tage-, wochen-, monate-, jahrelang andauert, so daß Hunderte und Tausende von Stößen die Erde erschüttern. Wenn auch jeder einzelne Stoß nur von einer ganz kleinen Niveauveränderung begleitet wird, so müßte sieh doch, wenn es sich um Hunderte und Tausende von Stößen handelt, das summieren und an der Erdoberfläche schließlich in großen Niveau- veränderungen bemerkbar werden. ı A.a.0. S.81o, 817. 2 E. Naumanns Ansicht, däß die magnetischen Störungen in Japan durch tek- tonische Störungen hervorgerufen seien, erscheint mir unhaltbar, weil die magnetischen dort vor Eintritt der tektonischen entstehen und vergehen. Vgl. Sıererc, Handbuch der Erdbebenkunde 1904, S. 126 (Hörnes, Kryptovulkanische oder Injektionsbeben. Geologische Rundschau ıgır, S. 403). 44* D 394 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 7. Juni 1917 Das gilt übrigens nicht nur ausschließlich von tektonischen Beben, sondern, wie gesagt wurde, müssen unter Umständen auch magmatische Beben mit Niveauveränderungen an der Erdoberfläche Hand in Hand gehen können (S. 390 Anm.). Man kennt ja solche Niveauveränderungen infolge tektonischer Beben. Aber gerade der Umstand, daß man solche Fälle immer be- sonders hervorhebt und zitiert, während diese doch bei den ungemein zahlreichen, als tektonisch angesprochenen Beben derartig häufig vor- kommen und beobachtet sein müßten, daß man sie als etwas Alltäg- liches gar nicht mehr nennenswert erachten würde — gerade dieser Umstand müßte doch zur Vorsicht mahnen, überall mit Vorliebe nur tektonische Beben erkennen zu wollen. Bekanntlich vergeht keine Stunde, in der nichtirgendein Teil unserer Erdoberfläche ein Beben erleidet. Dem ganz überwiegend größten Teile dieser zahllosen Beben wird eine tektonische Natur zugesprochen. Warum also bemerkt man bei diesen zahllosen, angeblich fast immer durch Verschiebung von Schollen entstandenen, also angeblich tektonischen Beben, nur verhältnismäßig so überaus selten das Vorhandensein einer Verschiebung, einer Niveau- veränderung? Die Antwort auf diese Frage kann doppelt lauten: Entweder weil die Verschiebung der Schollen fast immer in der Tiefe der Erdrinde eintritt und dann fast immer allmählich nach der Höhe zu erlischt, sich also fast nie bis an die Erdoberfläche fortpflanzt. Gewiß, das mag nicht selten vorkommen; aber daß es der ganz überwiegenden Regel nach der Fall sein sollte, das will mir nicht einleuchten. Oder aber es findet bei Erdbeben tatsächlich, und zwar unten wie oben, nur in verhältnismäßig seltensten Fällen eine Niveauver- änderung statt. Das ließe sich dann nur so deuten, daß die tekto- tonischen Beben nur selten durch Verschiebung von Schollen hervor- gerufen werden, sondern fast immer nur durch das bloße Aufreißen einer Spalte; auch das wird wohl niemand annehmen wollen. Ist dem nun so, dann bleibt nur ein Drittes: Die an- geblich tektonischen Beben wären dann zum mehr oder weniger großen Teile gar keine tektonischen Beben, son- dern magmatische. Dieses Dritte scheint mir insofern das Richtige zu sein, als es meiner Ansicht nach gewiß für nicht wenige, oder gar für viele der angeblich tektonischen Beben gilt. Indessen, man wird mir die Tat- sache entgegenhalten wollen, daß doch, wie Graf Montessus DE BALLORE nachwies, die meisten Beben im Faltengebirge sich ereignen, also im Zerrüttungsgebiete, daß sie somit eine Folge der Zerrüttungs-, der tekto- nischen Vorgänge sein müßten; und diese Tatsache scheint allerdings Branca: Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen 395 durchaus gegen meine oben geäußerte Ansicht zu sprechen, denn sie steht scheinbar im Widerspruch mit ihr. Den möchte ich zu erklären suchen. Ich stelle zunächst drei Tatsachen nebeneinander: ı. Tatsache ist, wie schon gesagt, daß die ganz überwiegende Zahl der Beben an die Zerrüttungszonen der Erde gebunden ist; woraus man auf einen notwendigen ursächlichen Zusammenhang beider ge- schlossen und gefolgert hat, die ganz überwiegende Zahl aller Beben sei eine Folge der Zerrüttung, sei tektonischer Natur. 2. Tatsache ist nun aber ebenso, daß nicht nur die Erdbeben, sondern auch die Vulkane gern an die Zerrüttungszonen gebunden sind; woraus man dann, aber irrtümlicherweise, ebenso gefolgert hat, daß Vulkane überhaupt nur da sich bilden müßten, wo offene Spalten in den zerrütteten Gebieten dem Magma den Ausweg gestatten. 3. Tatsache ist endlich, daß trotzdem keineswegs in allen Zer- rüttungsgebieten sich Vulkane befinden, so z. B. in den Alpen, im Himalaja nieht, während dort doch starke Erdbeben auftreten; woraus man gefolgert hat, daß die Erdbeben tektonischer, nicht aber mag- matischer Entstehung sein müßten. Diese Folgerungen erscheinen mir nun durchaus nicht zwingend. Wenn ich nämlich die erste und die zweite jener drei Tatsachen neben- einander stelle, so ziehe ich den Schluß: Da, wo in den Zerrüttungs- zonen sowohl Erdbeben als auch Vulkane sich finden, da könnten an und für sich die Erdbeben logisch doch ebensogut eine Folge des Vulkanismus (im weiteren Sinne) wie eine Folge der Zerrüttung sein. Da könnten sie also an und für sich ebensogut magmatischer wie tektonischer Natur sein. Aus der dritten jener Tatsachen aber ziehe ich den Schluß: Selbst da, wo in Zerrüttungsgebieten zwar Erdbeben, aber keine Vulkane auftreten, selbst da noch können die Beben an und für sich ebenso- gut magmatischer wie tektonischer Natur sein; denn es gibt ebenso- gut unterirdischen Vulkanismus wie oberirdischen. Das Magma liegt eben nieht nur in der Tiefe unterhalb der 30—40-km-Zone (S. 385), sondern steigt auch in alle Höhenlagen der Erdrinde empor und nistet sich dort in Form von größeren oder kleineren Schmelzherden ein. Der Umstand also, daß irgendwo, namentlich aber in einem Zerrüttungs- gebiete, über Tage keine Magmamassen austreten, beweist nicht im mindesten, daß sie hier nicht unter Tage eintreten. Ganz im Gegen- teil, wir sehen ja an den zahllosen Intrusionsmassen, die durch die Erosion bereits freigelegt worden sind, während noch massenhafte Intrusionsmassen versteckt in der Tiefe daliegen werden, daß der unter- irdische Vulkanismus, entweder auch jetzt noch oder doch mindestens früher, sehr viel häufiger gewesen sein muß als der oberirdische. 396 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 7. Juni 1917 Das aber ist auch sehr erklärlich, denn es bedarf doch geringerer Kraftanstrengung, wenn das schwere Magma, eine Intrusion in der Tiefe bildend, z. B. nur bis 20 oder bis 10 km unter der Erdoberfläche aufzusteigen braucht, als wenn es noch 20 oder 10 km höher, bis an die Erdoberfläche, steigen muß. Und weiter: Es muß doch jeder ober- irdische Vulkanberg einen unterirdischen Schmelzherd besitzen, so daß also unterirdische vulkanische Massen notgedrungen sich finden können nicht nur da, wo keine oberirdischen Vulkane sind, sondern auch noch da sich finden müssen, wo oberirdische Vulkane auftreten. Die unterirdischen, d. h. innerhalb der Erdrinde befind- lichen Stätten des Schmelzflusses müssen folglich ganz un- gemein viel zahlreicher sein als dieoberirdischen. Das Fehlen von oberirdischen Vulkanen in von Erdbeben heimgesuchten Zerrüttungsgebieten beweist somit an sich gar nichts dafür, daß hier in den Tiefen keine Magmamassen liegen, daß also hier auftretende Beben nicht magmatischer Natur sein könnten. Ich komme daher mit gutem Grunde zu folgenden fünf Schlüssen: 1. Beben in Zerrüttungsgebieten können an und für sich, und zwar nicht nur in vulkantragenden, sondern ebensogut auch in vul-. kanfreien Stellen derselben, ganz ebensogut magmatischer Natur sein wie tektonischer. Die tektonische Natur eines Bebens ist daher erst dann sicher erwiesen, wenn noch andere Beweise dafür vorhanden sind als allein die Lage in einem Zerrüttungsgebiete. 2. Beben sind sicher rein magmatischer Natur überall dann, wenn ihr Zentrum eine sehr tiefe Lage hat, d.h. tiefer als 30—40 km liegt. Wobei ich hinweise auf das auf S. 382 Gresagte, daß die 30—40 km ja nichts Genaues seien. 3. Beben können aber selbst noch bei flacher, also innerhalb der Erdrinde liegendem Zentrum, magmatischer Natur sein, nämlich, wenn sie durch an dieser flacheren Stelle liegende Intrusionsvorgänge erzeugt werden. Daß Intrusionen in allen Niveaus der Erdrinde sich voll- ziehen können, das ist sicher. A. Lacroıx hat gezeigt, daß körnige Tiefengesteine, also Erstarrungsmassen von Intrusionen, sogar in über- aus geringen Tiefen entstehen können bzw. entstanden sind, von noch weniger als wenigen Kilometer Tiefe. 4. Beben können hier wie da auch »kombiniert magmatisch-tek- tonische« sein, brauchen also selbst da, wo man sicher auf tektonische Herkunft schließen zu können sich berechtigt glaubt, durchaus nicht immer rein tektonische zu sein. 5. Ganz ebenso also, wie man beim Zustandekommen der Vulkane den Einfluß der Tektonik überschätzt hat, indem man tektonische Vor- . a - . DW Yard Branca: Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen 397 gänge möglichst für den immer allein wirksamen- Faktor erklärte und die Kraft der vulkanischen Massen bestritt, sich auch unabhängig von präexistierenden, offenen Spalten, mindestens durch die oberen Schichten der Erdrinde, Wege bahnen zu können, so hat man auch beim Zustande- kommen der Erdbeben meiner Ansicht nach den Einfluß der Tektonik überschätzt und hier wie da den Einfluß des Magmas unterschätzt. VI. Vorrichtungen zum Nachweise von Niveauver- änderungen an der Erdoberfläche. Außer den durch den offen- baren Augenschein und die Geologie gegebenen Mitteln zum Nachweise stattgehabter Veränderungen in der Höhenlage lassen sich auch künst- liche Mittel erdenken, mit deren Hilfe man solche Niveauveränderungen erkennen könnte, namentlich dann, wenn letztere nur so geringe Werte besitzen, daß sie sich dem bloßen Augenschein entziehen. Die An- wendung solcher Mittel aber, namentlich da sie sich ohne größere Kosten herstellen lassen, wäre wünschenswert: kommen doch Ver- änderungen der Höhenlage zustande durch Erdbeben, tektonische Vor- gänge, säkulare Hebung und Senkung, Auswaschung bzw. Auflösung der Gesteine, Abtragung durch Wässer, durch Wind, durch eigene Schwere, also durch acht verschiedene Ursachen und sind zudem oft, mindestens für den Augenblick, von winziger Größe. Bekannt ist das Mittel der in den Felsen im Meeresniveau ein- gehauenen Marken, das man in Skandinavien angewendet hat, um den Betrag säkularer Hebung zu ermitteln. Bekannt ist auch, daß durch geodätische Höhenbestimmungen, die in längeren Zeiträumen an denselben Orten wieder vorgenommen werden, wirkliche bzw. aber auch vermeintliche Änderungen der Höhen- lage gefunden werden können bzw. worden sind; vermeintliche nämlich dann, wenn die älteren Bestimmungen ungenau gewesen waren; so daß sich durch die neueren, schärferen nun scheinbare Veränderungen der Höhenlage ergaben (Schweiz, Frankreich). Ein drittes, sehr einfaches Mittel, um in bergigen Gegenden Niveau- veränderungen festzustellen, wäre das folgende: Ortschaften mit Kirch- türmen liegen hier vorwiegend in Mulden oder Tälern, sind also unsicht- bar für den in einem Nachbartale Stehenden. Nähert man sich nun von diesem anderen Tale aus, am Berge emporsteigend der Höhe, von der aus man die Ortschaft schließlich unten liegen sieht, so kommt man zunächst an einen Punkt, an dem die Spitze des Kirchturms der betreffenden Ortschaft eben über dem Bergrücken sichtbar wird. Wenn man an dieser Stelle am Wegrande einen gekennzeichneten und mit einer Nummer versehenen Stein setzen würde, um diesen Punkt fest- zulegen, so hätte man ein einfaches, billiges Mittel, durch das sich erkennen ließe, ob etwa später zu irgendeiner Zeit von diesem Punkte 398 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 7. Juni 1917 aus die Spitze des Kirchturmes entweder noch nicht sichtbar ist, oder ob sie nun bereits vor Erreichung dieses Punktes sichtbar wird. Eine ganze Anzahl solcher numerierten Steine an den verschiedensten Stellen eines Gebietes verteilt, würde eine ziemlich genaue Kontrolle über etwa erfolgte Veränderungen der Höhenlage gestatten, und jeder Wanderer könnte die Kontrolle ausführen und etwa eingetretene Veränderungen der kontrollierenden Person melden. Diese würde das Kontrollbuch führen, in dem jeder der Steine mit seiner Nummer und seiner Be- deutung verzeichnet stände. Da die Beobachter verschieden groß sind, so müßte eine bestimmte Höhe des Augenpunktes über der Erd- oberfläche als normal geltend angenommen, eventuell auch an einem Baumstamm markiert werden. Mit diesen drei Mitteln würde man indessen nur Veränderungen in der Höhenlage, also Hebungen und Senkungen, nachweisen können, nicht aber auch seitliche Verschiebungen. Ein viertes feineres, aber ebenfalls nicht kostspieliges Mittel würde daher darin liegen, daß man drei oder mehrere Fixpunkte, die in einer Geraden liegen, errichtete, oder, wenn schon vorhanden, auswählte. Ich will als Beispiel das Erdbebengebiet des Rheingrabens nehmen, der durch Verwerfungen in ungefähr nordsüdlicher Richtung entstanden ist und dessen heutige Erdbeben auf heute noch stattfindendes Absinken längs dieser Trep- penbrüche zurückgeführt werden. Würde man hier auf einer quer- überverlaufenden Geraden liegende Fixpunkte auswählen, die also von O nach W, vom Schwarzwald hinab, dann über die Rheinebene und hinauf auf die Vogesen verlaufen, so würde man ebensowoll seitliche, in N-S-Richtung an den einanderzugekehrten Gehängen beider Gebirge verlaufende Verschiebungen feststellen können, wie auch Verschie- bungen in der Höhenlage, in den Treppen. Namentlich also da, wo »habituelle Stoßgebiete« auf Längs- oder auf Querbrüchen im Gebirge auftreten, würde man mit diesem Mittel gute Ergebnisse erzielen können; so z.B. in den Alpen auf den be- kannten Querbrüchen. Soweit sich keine für diesen Zweck verwendbaren Bauwerke, na- mentlich Kirchtürme, finden, müßte man Fixpunkte schaffen durch Aufbau von Pfeilern oder durch mit Farbe gemachte Marken an Fel- sen. Die Kontrolle fände statt durch Beobachtungen in einem mit Fadenkreuz versehenen Fernrohr. Natürlich müßte auch hier ein Kon- trollbuch angelegt werden, in dem jede dieser Fixpunktlinien nume- riert, genau namhaft gemacht, beschrieben und in die Karte einge- zeichnet wird; und davon müßte eine Reihe von Abzügen gemacht und an Personen verteilt werden, die in dem betreffenden Bezirke Be Branca: Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen 399 wohnen oder beschäftigt sind und ihr Interesse an der Kontrolle, na- mentlich nach stattgefundenen Erdbeben, betätigen wollen. Je wilder und höher das betreffende Gebirge und je länger die Linie der notwendigen Fixpunkte. desto erschwerter würde natürlich die Anlage der Linien und die Ausführung der Beobachtungen nach Erdbeben werden. Aber größere Kosten dürften im allgemeinen wohl nicht hierfür erforderlich sein. Ein fünftes Mittel endlich, das aber weniger für den Nachweis von Verschiebungen in vertikaler und horizontaler Richtung als . — worauf Hr. Kollege Rugens hinwies — von etwaigen Drehungen um eine horizontale oder vertikale Axe. brauchbar und überaus fein empfindlich wäre, würde (as folgende sein: Auch hier handelt es sich um Anlage von Fixpunkten. Aber im Gegensatz zu dem vorher besprochenen Mittel, bei dem die Fixpunkte in einer Geraden liegen müssen, kann hier ihre Verteilung eine ganz unregelmäßige sein und diese Punkte müßten Spiegel tragen, deren Zerstörbarkeit durch Menschen und Natur freilich ein Mangel ist. Vor 46 Jahren hat der Mineraloge Uzieruı in Rom einmal diesen Gedanken mündlich, flüchtig zu mir geäußert: ob er je etwas darüber veröffentlicht hat, ist mir nicht bekannt. Als Punkte, an denen man diese Spiegel anbringen würde, deren Reflexlicht die Veränderung der Lage angeben soll, würde man bei uns, wie mir scheint, am besten eine Anzalıl der Höhen benutzen können. auf denen sich für die Landestriangulation die oft durch eine Pyramide von Stangen markierten Steine befinden. Nur würde man an Stelle einer solchen Stangenpyramide einen Pfeiler oder ein kleines Türmehen errichten müssen, die mit festem Fundamente unverrückbar mit der Erde der Höhe verbunden wären. An der Außenseite eines jeden Pfeilers wäre ebenso fest, ungefähr nach S, oder SW oder SO, gerichtet, ein Spiegel befestigt, dessen Reflexlicht zu bestimmter Stunde genau auf einen bestimmten Punkt fallen muß, der nun seinerseits ebenfalls an einem kleinen, festfundamentierten Turme bezeichnet ist. Sobald sich die Lage des Spiegelpfeilers oder die des Punktpfeilers verändert, muß notwendig um die betreffende Stunde und Jahreszeit der Strahl des Spiegels entweder höher oder tiefer als der Punkt oder seitlich von ihm fallen. Man erfährt in allen diesen Fällen allerdings nicht, welche von zwei Schollen ihre Lage verändert hat. Das läßt sich indessen fest- stellen dadurch, daß man das Verhalten benachbarter Punkte beobachtet. Ausgegeben am 14. Juni. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Sitzungsberichte 1917. 45 ae vARaN. 1,9 ie ix by eg { & } i { = \ l u Es . T N rt IT Er SE re ® A * j m i r a DW: 1 R ' Ayy ‚ u f } j 7 au AtF y ea | DER „ ad =. l 1 ei ausmır -_— ’I 7} n e ir | | u... . | 5 J DE ; A i ur N rn \ r 5 { Dt « Pr ı 2 hd hi (' a « Ei = N hy v Ü { u. \ u { u ns nn j eler Ä K} D) » ae ur % set d Fsesesese5e5eegesese5esesesesesesesesesese 1917 AXIX. XXX. XXXI DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN | SITZUNGSBERICHTE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 14. Juni. (S. 401) Hour: Der Ursprung des Epiphanienfestes. (S. 402) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 21. Juni. (5. 139) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 21. Juni. (S. 441) K. Mxyer: Ein altirisches Bittgedieht an die Jungfrau Maria. (S. +42) pet? of FEB 8 199 S, h HL ar RT "BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER EISTEISTSIETSI STETS STELSTSJETSJETSISTELSTSJSTSLTSJET SITES JETZT ISTZISTS STE TSISTSISTSISTSISTSIETJETSISTSJeTSISTeJSTeleTelsTelsrelereleteleTelerelereler=1eTeloTelereleralerelereio) | | Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $1. Die Akademie gibt gemäß SAl,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissensehaften« und » Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie er Wissenschaften«, Aus $2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- Jemischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nieht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentliehen Mitgliedes zu benutzen Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, bei Niehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberiehte, in den Abhandlungen 12 Drueckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht. übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilune ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitelied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite anf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. Sa. n Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoeh auf getrennten Blättern, einzureichen, Die Kosten «der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betwag zu veranschlasen, so kann (die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf eerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist —— wenn es sich nieht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sckrerariat geboten. Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sckretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeekt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welehe nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen «der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschlicßt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Niehtmitgliedes in die Abhandlungen, sc bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie, (Fortsetzung auf S | Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text hanılelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Sehriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen, Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen «lie Vertasser, Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremiler bedürfen der Genehmigung des relli- gierenden Sekretars vor der Einsendung an «lie Druckerei, und (lie Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflieliter. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgcnomunenen wissensehattlichen Mitteilungen, Reden, Aulressen oder Berichten werden für die Ve er, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfäng im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. x Von Gedächtuisreden werden ebenfalls Sonderabirucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausılrüecklich damit einverstanden erklären. 8298 Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exeniplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zweeke auf Kosten (er Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abzichen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar au- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrueken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, “ua unontgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf’ Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch’ 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies reehtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abilrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu ‚er Genehinigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und «dürfen nach rechtzeitiger Anzeiee bei dem reili- sierenden Sckretar weitere 100 Exemplare aufihre Kosten abziehen lassen. Salz, Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- des Umsehlags Te 401 SEIBPZUNGSBERICHTE 7 XXIX. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. \ FEB 8109 RT \, 14. Juni. Gesamtsitzung. x; Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. Hr. Horz sprach » Über den Ursprung des Epiphanienfestes.« Durch das übereinstimmende Zeugnis der beiden Kirchenhälften steht fest, dal neben der Erinnerung an die Geburt und. die Taufe Christi auch die Feier der Hoch- zeit zu Kana zum ursprünglichen Bestand des Epiphanienfestes gehört hat. Daraus erwächst der Forschung die Aufgabe, eine Erklärung des Epiphanienfestes zu suchen, die auch diesen Teil mit verständlich macht. Die Lösung bietet eine Nachricht des Epiphanius, nach der in Ägypten der Brauch bestand, am 6. Januar Nilwasser zu schöpfen, das dem Volksglauben gemäß sich in Wein verwandeln sollte. Sitzungsberichte 1917. 46 402 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 Der Ursprung des Epiphanienfestes. Von Karr Hort. U m das Weihnachtsfest und seine Geschichte hat sich die Wissen- schaft seit den Magdeburger Zenturien ernstlich bemüht, und sie ist in ihrem letzten durch Usrxers bekanntes Buch eingeleiteten Abschnitt über gewisse Hauptpunkte zu sicheren Ergebnissen gelangt, wenngleich noch manche Frage der Entscheidung harrt. Neben diesem jüngeren und uns so vertrauten Fest ist das ältere, das des 6. Januar, bisher nicht ganz zu seinem Recht gekommen. Die Forschung hat es immer nur soweit in Betracht gezogen, als es die Vorstufe für das Weihnachtsfest gebildet hat. Aber das Epiphanien- fest war nicht nur ein Durchgangspunkt der Entwicklung. Es hat sich, was nicht von vornherein selbstverständlich war, gegenüber dem Weih- nachtsfest als eigenes Fest zu behaupten vermocht. Diese Tatsache beweist an und für sich schon, daß sich mit ihm Gedanken und Stim- mungen verbanden, die das Weihnachtsfest nicht voll in sich aufzu- nehmen imstande war. UsEner hat die Lücke, die an dieser Stelle noch auszufüllen ist, wohl empfunden. Er gedachte, in einem Anhang seines Buchs der Epiphanienfeier noch eine besondere Darstellung zu widmen. Der Tod hat ihn jedoch verhindert, diese Absicht auszuführen. Neuerdings ist das Fest des 6. Januar von verschiedenen Seiten her behandelt worden, von A. Mryer!, Bousser” und Gressmann’. Zumeist in der Absicht, das hellenistische Vorbild aufzufinden. Dabei sind — wie es scheint, ohne daß die genannten Forscher darum wußten — in weitem Umfang Jagroxskıs' Gedanken wieder aufgenommen worden. Indes ist keine dieser Untersuchungen darauf ausgegangen, den kirchen- ! Das Weihnachtsfest. 1913. ® Kyrios Christos S. 332 ff. ' Das Weihnachtsevangelium S. 35f. * Opuseula ed. J. G. te Water II 243ff.; III 317ff. — LaAscarpe hat mit dem Wiederabdruck der deutschen Aufsätze Jastonskıs (Altes und Neues über das Weih- nachtsfest S. zııff.) der Wissenschaft einen höchst zweifelhaften Dienst geleistet. Denn dadurch hat er es verschuldet, daß die viel wertvolleren lateinischen Abhandlungen JapLonskıs erst recht der Vergessenheit anheimfielen. Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 403 geschichtlichen Stoff zu erschöpfen. Und doch ist die Erledigung dieser Aufgabe vor allem nötig, wenn man zu sicheren Schlüssen über die Ursprünge des Festes gelangen will. Eingehendere Nachrichten über die Feier des 6. Januar besitzen wir aus beiden Kirehenhälften erst von der Zeit an, wo das Weih- nachtsfest sich neben ihm durchgesetzt hatte oder doch sich durch- zusetzen im Begriff war. Die ursprüngliche Bedeutung des Festes ist darum für uns nur mittelbar, durch Folgerungen von dem späteren Tatbestand aus zu erreichen. Im Osten gilt der 6. Januar seit der Aufnahme des Weihnachts- festes, d.h. etwa seit dem Jahr 378', als Gedächtnistag der Taufe Christi und der Einsetzung des Taufsakraments. Alle geistlichen Redner von Gregor von Nazianz und Gregor von Nyssa an behandeln in ihren Festpredigten ausschließlich diesen Gegenstand. Begangen wird die Feier in der Nacht” vom 5. zum 6. Januar”. Sie erreicht ihren Höhepunkt um Mitternacht‘. In dieser Stunde fand zunächst die Weihe des Taufwassers statt. Denn als Tag der Taufe Christi war das Epiphanienfest neben der Österzeit ein üblicher Tauf- ! Daß Usexers Aufstellungen über die Zeit und Art der Verbreitung des Weih- nachtsfestes im Osten nicht zutreffen, habe ich in meinem Amphilochius von Ikonium S. 107 ff. gezeigt. ® Vgl. Ephrem Syrus Hymn.ı de nat. Chr. Strophe 2; Il 430 Lamy Strophe 4; S.432 Strophe 10; S.434 Severianus Gabal. in dei apparit. Mıcne 65, 25 A ArIö Ectiepac MEXPI TÄC AEYPO ECTHKACIN ÄNGPWTIOI KAI YMNOIC TON YIINON ENIKHCAN, B ECTHKEeN H ERKAHCIA AIONOY AAMTIOYCA KAl TIAHPOYTAI EN AYTH TÖ »ErENETO ECTIEPA Kal ErTENETO TIP@I, HMEPA Mla«. OYK EIXEN H NYE CKÖTOC TA BE0NOrlIA SWTIZOMENH. — Auf die hell er- leuehtete Kirche und die Lampe, die jeder Teilnehmer trug (Ephrem Syrus Hymn.7 in Epiph. Strophe 9; 166 Lamv und syrische ee S.65 Burr, The blessing of the waters on the eve of Epiphany), bezog sich der Name des Festes TA #ÖTAa. ® Deshalb kann Hieronymus, die Be: Tageseinteilung zugrunde legend, sagen, Epiphanien falle auf den 5. Januar in Ezech. 1,3; Mıcne 25,18 C quintam autem diem mensis adiungit, ut significet baptisma, in quo aperti sunt Christo caeli, et Epiphaniorum dies hucusque venerabilis est. — Damit ist jedoch nicht zusammen- zustellen die Angabe bei Chrysostomus sermo 7 in pascha; Mıcne 59, 746, daß Epi- phanien TPICKAIAEKATH TETÄPTOY MHNöC KATÄ AcıanoYc gefeiert werde. Denn der vierte Monat der Kleinasiaten, der Peritios, beginnt zwar mit dem 24. Dezember; aber da er 31 Tage zählt, wird der Anfangstag, die Cesact#, nicht gerechnet. Der 13. des vierten Monats ist der 6. Januar (vgl. H. Dessau, Hermes 1900. S. 336 Anm. 1). * Vel. die S.404 Anm. 2 angeführte Stelle aus Chrysostomus: En MeconyKTio; dazu die Angabe in der alten syrischen Liturgie, daß die Wasserweihe gehalten werden soll um Mitternacht, nachdem der erste Nachtgöttesdienst beendigt ist (J. Burrz, The blessing of the waters on the eve of Epiphany S. 65). Übereinstimmend damit setzt die äthiopische Liturgie den Beginn des Gottesdienstes auf die zehnte Nachtstunde, die Wasserweihe auf Mitternacht fest (vgl. von Arnnaro, Liturgie zum Tauffest der äthio- pischen Kirche. München 1885, S. ı5 und 2o). 46* 404 Gesamtsitzung vom ‘14. Juni 1917 tag geworden'. Aber bevor die Täuflinge in das Wasser hindbstiegen, spielt sich noch ein eigentümlicher Brauch ab. Die Gemeindeglieder drängten sich herzu, um Wasser aus dem geweihten Brunnen zu schöpfen und es mit sich nach Hause zu nehmen’. Man schrieb diesem Wasser wundersame Kräfte zu. Man trank es das Jahr hin- durch und besprengte damit die Häuser; denn es sollte Schutz gegen » die Dämonen, Heilung von Krankheiten, Reinigung der Seele von bösen Leidenschaften und selbst Sündenvergebung bewirken’. Chry- sostomus behauptet, daß es sich bis zu zwei, ja drei Jahren hielte, ohne zu verderben‘. Und Antoninus von Piacenza berichtet, daß die alexandrinischen Schiffsherrn eigens Leute zur Wasserweihe an den Jordan entsendeten, um das dort geholte Wasser als Schutzmittel für ! Useners Ausführungen über diesen Punkt (Weihnachtsfest? S. 180f. und 2ır), denen sich auch Baunstark (Öriens christ. 1911, S. 60) angeschlossen hat, sind nur halb richtig oder unrichtig. Im Osten ist wirklich allgemein am Epiphanienfest getauft worden. Das bezeugen für Syrien die Epiphanienlieder des Ephrem Syrus, die ja zum Teil während der Taufhandlung gesungen werden sollten, vgl. Hymn. in Epiph. 4ff.; Iasff. Lamy. — Daß auch in Palästina derselbe Brauch bestand, sieht man aus Ps. Chrysostomus, Mıcne 64, 45 (vgl. zu dieser Predigt S. 405 Anm. 5) MAKAPIOI ECMEN AOITÖN KAI HMEIC, OTI TOYC KAPTIOYC TÄC HMETEPAC 6CEYOC BEWPOTMEN EKAAMTIONTAC EK TÄC ÄTIAC KOAYMBHOPAC und Antoninus Placent. e. ıı; S. 167, 6ft. GEYER mox Jordanis cum rugitu cedit post se et stat aqua, usque dum baptismus perfieitur; vgl. auch Joh. Moschus prat. spirit. ce. 214; Mıcne 87, 3, 3105 Ü CopoYaA KÖMH TIC ECTIN YO THAN ENOPIAN TÄC TIönewc Kolanewn, EN H ECTIN SWTICMA EN TOIC Arloıc BEO»ANIOIC IAPOYN KAl EK TÖN IAPOTWN TEMIZÖMENON AIA TPIÖN ÜPÖN KAl METÄ TO BATITICMA TIANIN OYK ABPÖwc ANNÄ KATÄA MEPOC AIA TÖN AYTÖN TPIÖN WPÖN MEIOYMENON. — Für Konstantinopel gibt es noch eine Nachricht aus recht später Zeit bei Theophanes chron. ad a. 520; MıGne 108, 404 B TÖ A’AYT& Erei mPoceppYH Toic "PwMmalolc 6 BACIAEYC TON "EnoYPwn TPAITIC ÖNÖMATI .... KAl HTHCE TON BACINEA TENECBAI XPICTIANÖC. 6 AE BACINEYC BATITICAC AYTON EN TOIc BEOBANIOIC EAEZATO AYTOÖN EK TOY BATITIC- MAToc. — Für Ägypten darf man an den unten zu erwähnenden Brauch bei den Abessyniern (von Arnmarp, Liturgie zum Tauffest der äthiopischen Kirche S. 2ff. und S. 2g9f.) erinnern, der doch sicher eine entsprechende Sitte der alten Kopten voraussetzt. ® Chrysostomus, de bapt.2; Mı6nz 49, 365 fl. AYTH TAP EcTIN H HMEPA Kae HN EBATITICATO KAI THN TÖN YAATON HrIace »YCIN. AIA TOI TOYTO Kal EN MECONYKTI@ KATÄ THN EOPTHN TAYTHN ÄTTANTEC YAPEYCÄMENOI OIKAAE TÄ NÄMATA ÄTIOTIBENTAI KAI EIC ENIAYTÖN ÖNÖKAHPON ®YAATTOYCIN, ÄTE AH CHMEPON ÄTIACBENTON TÖN YAATWN. KAl TO CHMEIoN TINETAI ENAPFEC 0Y AIABBEIPOMENHC TÄC TON YAATON EKEINON PYCEwc TO MHkEI TOY XPONOY, Ann EIC ENIAYTÖN ÖNÖKAHPON KAl AYO KAI TPIA TIONNAKIC ETH TOY CHMEPON ÄNTAHBENTOC YAATOC ÄKEPAIOY KAI NEAPOY MENONTOC KAi METÄ TOCOYTON XPÖNON TOIc APTI TÖN TIHFÖN EZAPTTACBEICIN YAACIN ÄMIAAWMENOY. 3 Vgl. die Stellen in dem Gebet Merac ei xypie der Epiphanienliturgie (S. 67 der altsyrischen, S. ı3t u. 133 der koptischen, S. 146 der späteren griechischen Litur- gie bei Burz, The blessing of the waters on the eve of Epiphany): moihcon AYTO Äo- BAPCIAC TIHFÄN, ÄFTIACMOY AQPON, ÄMAPTHMAÄTWN AYTHPION, NOCHMATWN ÄNCEITHPION, AAIMOCIN, TAIC ENANTIAIC AYNAMECIN ÄTIPÖCITON .. ., INA TIÄNTEC Ol ÄAPYÖMENOI KAl METANAMBÄNONTEC EXOIEN AYTO TIPÖC KABAPICMON YYXÖN KAl CWMATWN, TIPÖC IATPEIAN TIAGON, TIPÖC ÄTIACMON OIK@N, TIPÖC TITÄCAN WBENEIAN ETIITHAEION. A iVol.eAr2. ) far: Horı: Der Ursprung des Epiphanienfestes 405 ihre in See gehenden Schiffe zu verwenden'. An diese Handlung, die selber schon wie eine Art Sakrament wirkte, schloß sich erst die Taufe der Katechumenen an. Gegenüber dieser eindrucksvollen Nachtfeier trat der Gottesdienst, der am Vormittag des 6. Januar gehalten wurde, an Bedeutung zurück. Außer etwa da, wo wie in Jerusalem das Epiphanienfest auf S Tage ausgedehnt wurde”. Anderwärts konnte der Prediger am Morgen des 6. Januar nur noch über Sinn und Wert der Taufe im allgemeinen reden’. Die Verlegung der Hauptfeier auf die Nacht läßt die Tatsache noch deutlich erkennen, daß das Fest ursprünglich einen weiteren Sinn ge- habt hatte. Ein nächtlicher Gottesdienst zur Erinnerung an die Taufe Christi ist an sich etwas Ungereimtes; denn Christus ist doch am hellen Tag getauft worden. Aber die kirchliche Sitte hatte ihre Berechtigung in der Zeit, in der das Epiphanienfest neben, ja vor der Taufe der Er- innerung an die Geburt Christi galt‘. Wie damals, als beide Festgedanken noch zusammen festgehalten wurden, die Feier verlief, darüber gibt eine in ihrer Weise einzigartige Nachrieht Kunde. Sie stammt aus Jerusalem, d.h. aus der Kirche. die die Epiphanienfeier vor andern ergreifend zu gestalten in der Lage war. Unter dem Namen des Chrysostomus läuft nämlich eine bisher unbeachtete Predigt, die von einem jerusalemischen Kleriker, wohl dem Bischof, eben bei Gelegenheit unseres Festes um Mitternacht in Bethlehem gehalten wurde’. Sie versetzt uns unmittelbar in die Mitte der Dinge und er- gänzt so in glücklichster Weise die Lücke, die der Zufall eines Blatt- verlustes in den Bericht der Ätheria über die Feier in Jerusalem ge- ! Antoninus Placent. ec. 11; S.167,7ff. Geyer et omnes Alexandrini habentes naves homines suos die illo ibi habent habentes colathos plenos cum aromatibus et opobalsamo. et hora qua benedixerint fontem, antequam ineipiant baptizari, omnes fundent illos colathos in fluvium et tollent inde aquam benedietam et exinde faciunt aquam sparsionis in navibus antequam exeant ad navigandum. ° Vgl. Aetheriae peregr. ce. 25; S. 76, 22ff. Geyer. Vgl. GrEsorıus Naz. or. 40; MıcnE 36, 360B xe£c TH AAMTIPA (!) TON OOT@N HMEPA TIANHFYPICANTEC ..... CHMEPON TIEPI TOY BATITICMATOC AIANEZÖMERSA. * Ich erinnere nur kurz ‚daran, daß die Feier von Epiphanien als Geburtsfest Christi durch Ephrem Syrus, Epiphanius und den heute noch in der armenischen Kirche bestehenden Brauch ausdrücklich bezeugt ist. Aber auch die bis zur Stunde in der griechischen Kirche gebrauchte Liturgie enthält noch eine Erinnerung daran. Denn in dem Gebet Merac ei kYpıe heißt es (Bure, The blessing of the waters on the eve of Epiphany S. 146): CY rAc, seöc @n ÄTIEPITPATITOC, ÄNAPXÖC TE KAl ÄNEKPPACTOC, ÄNBEc emi TÄC FÄC, MOCoHN AOYAOY AABON ..., TTAPBENIKÄN HTIACAC MÄTPAN TO TÖKW coY. TMÄCA H KTICIC YMNHcE ce ETTIHANENTA. Dann wird fortgefahren: CY Kal TA "lopaAneıa PeiepA Hriacac KTE. Das Kal, das auch die andern Zeugen der östlichen Liturgie ohne Ausnahme enthalten, scheidet klar die beiden Bedeutungen des Festes voneinander. ° Mıene 64, 43ffl. Das im Text Aufgestellte wird, denke ich, keines näheren Beweises bedürfen. Jedem, der die Predigt liest, werden die Gründe für das Gesagte von selbst entgegentreten. 3 406 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 rissen hat. Am Abend des 5. Januar zieht die jerusalemische Gemeinde, ihren Bischof an der Spitze, hinaus nach Bethlehem, um dort in der Geburtshöhle die Nacht zu verbringen‘. Hier kam die Mitternachtsfeier zu ihrer vollen Wirkung. Man stand unter dem Gefühl, daß an dieser Stätte, zu dieser Stunde der Heiland geboren sei. Aber von Bethlehem aus blickte man zugleich hinüber an den Jordan” und bekräftigte diesen zweiten Sinn’ des Festes, indem man unmittelbar nach der Geburtsfeier die Wasserweihe und die Taufe der Katechumenen vollzog”. Seitdem das Epiphanienfest zum bloßen Tauffest geworden war, vermochte sich indes die Begehung um Mitternacht auf die Dauer nicht zu halten. Etwa ein Jahrhundert nach der Einführung des Weihnachts- festes hat der monophysitische Patriarch von Antiochien, Petrus Fullo, die Wasserweihe auf den Abend zurückverlegt', und die orthodoxe Kirche ist ihm wie in so vielen anderen Stücken anch darin nachgefolgt. Damit sank der Teil des Gottesdienstes, der früher das Hauptstück gebildet hatte, zu einer bloßen Vorfeier des 6. Januar, zu einer Vigilie herab’. Auch so noch ist die Wasserweihe bis heute in der griechi- schen Kirche ein volkstümliches Fest geblieben und in den Formen, 1 MıGnE 64,43 BACIAEWC A& ETIOYPANIOY EE OYPANÖN Er THN TÄN MAPATINOMENOY ENTAYeA OY MÖNON HMeic Oi TIAPÖNTEC ÄTANNIOMEBA, ANNA Kal TIACA H TA EYoPAINETAI 44 EN TO Ärio Tomw TAC BHeneem THN ÖBEINOMENHN TIPOCKYNHCIN ÄTIOAOYNAI ECTTEYCAMEN TÖ TIANTON HMÖN AECTIÖTH BED Al’ HMÄC ENANSPÜTIÄCAI KATAEIWCANTI ... OY META OYN, El KAI HMmelc Ad TÄC TIönewc TO MIKPÖN TOYTO AIACTHMA AIANYCANTEC HABOMEN Ef TÖN TÖTION TOYTON TIPOCKYNAÄCAI. 2 Mısne 64,45 IWMEN TIÄAIN KAI TIPÖC TON 'lOPAANHN, ÖYÖMENOI TA EN AYT® TENOY- MENA MYCTHPIA. Das Iomen ist nicht wörtlich zu verstehen, als ob man in der Nacht auch noch an den Jordan gewallfahrtet wäre. Vielmehr kehrte die Gemeinde in der Morgenfrühe von Bethlehem wieder nach Jerusalem zurück (vgl. Aetheriae pere- grinatio ec. 25; S. 75, 27ff. Geyer). — Am Jordan fand jedoch zur gleichen Zeit eine selbständige, ebenfalls stark besuchte Nachtfeier statt; vgl. Antoninus Placent. c. ı1; S. 166, 17ff. GEevErR tenui autem Theophaniam in ‚Jordane, ubi talia fiunt miracula in illa nocte in loco ubi baptizatus est dominus usw. 83 Mıcne 64,45 MAKÄPIOI EcCMEN AOIMÖN Kal Hmelc OTI TOYC KAPTIOYC TÄC .HMETEPAC ÖCOYOC BEWFOTMEN EKAAMTIONTAC EK TÄC ÄrIAC KonYMBHoPAcC. — Bei der Feier am Jordan pflegten sogar alle Anwesenden ein Tauchbad zu nehmen, dem man die Wir- kung der Sündenvergebung zuschrieb; vgl. Gresorıus Tur. de gloria martyrum I 88; Mi6nE 71,783A scilicet cum dies sanetus Epiphaniorum advenerit et omnes in Iordanem descenderent abluere tam vulnera corporis quam animae ceicatrices usw. Dieser Brauch ist von Palästina aus nach Ägypten und Abessynien gedrungen. Dort ist das Bad am Epiphanienfest fast eine Art Bußsakrament geworden; vgl. das Gebet in der abessynischen Liturgie bei von Arnuarn, Liturgie zum Tauffest der äthiopischen Kirche. München 1885, S. 297 und die einleitenden Bemerkungen S. 2 ff. * Vgl. Theodorus Lector h. e. II 53; Mıcne 86, 1, 208f. TTETPon oHci TON KNABEA ETIINOACAI .... TAN ET TÖN YAATON EN TOIC BEO@ANIOIC EITIKAHCIN EN TÄ Ecriepa TINECBAI. ° Vel. die bezeichnenden Ausdrücke bei Theodorus Studita MiGne 99, 7000 TON SUTWN TÄ TIPOAYAIA ®WTOPANECI BEWPIAIC ETIOTITEYCWMEN 701 XWPHCWMEN Ef TÄ TIPO- ®OTIA, Horr: Der Ursprung des Epiplanienfestes 407 in denen sie vollzogen wird, klingt die alte Anschauung immer noch nach. Nach der Abendliturgie des 6. Januar begibt sich die Gemeinde in Prozession mit Kerzen und Räucherwerk aus der Kirche hinaus zum Taufbrunnen (oder zum nahegelegenen Fluß oder See)'. Dort erbittet der Priester über das Wasser »den Segen des Jordans«’. Dann voll- zieht er die Weihe, indem er das Kreuz dreimal untertaucht®. Auf sie folgt, wenigstens nach dem Wortlaut der Liturgie, immer noch das Wasserschöpfen durch die Gemeindeglieder‘. Angesichts der Bedeutung, die das Gedächtnis der Taufe Christi neben dem der Geburt von Anfang an bei der Feier des 6. Januar gehabt und durch die Jahrhunderte hindurch behauptet hat, ist es nun höchst überraschend, daß ein so beachtenswerter Zeuge des älteren Brauchs wie Epiphanius gerade sie nicht nennt, dafür aber anderes hervorhebt, was uns bisher nicht entgegengetreten ist. In seinem Panarion, dessen Abfassung noch in die Zeit vor dem Bekanntwerden des Weihnachtsfestes fällt, zählt Epiphanius als Gegenstand des Festes vom 6. Januar auf: die Geburt Christi’, die Ankunft der Magier” und die Hochzeit zu Kana’. Die Taufe Christi dagegen verlegt er zurück auf den 8. November‘. Das Gewicht dieses Zeugnisses erhöht sich noch durch die Fest- stellung, daß dieser eigentümliche Aufbau des Festes jedenfalls nicht erst ein Fündlein des Epiphanius selber ist. Epiphanius bemüht sich ! Goar, Euchologion S. 453 META TO EimeIN TON IEPEA THN ÖTIICBÄMBWNON EYXHN EFEPXÖMEBA TIÄNTEC EN TÖ AOYTÄPI, TIPOTIOPEYOMENOY TOY IEPEWC METÄ AAMTIÄAWN Kal OY- MIATOY. ? Goar S. 455 YTIEP TOoY AWPHEÄNAI AYToic (sc. TOIC YAAcIN) ... THN EYAOrIAN ToY "loPaAnoY. ® Das Untertauchen des Kreuzes ist eine später erst hinzugekommene Eigentüm- lichkeit der byzantinischen (und slawischen) Kirche. Das Euchologion der Barberini- handschrift kennt sie noch nicht. * Goar S. 455 YIIEP TÖN ÄNTAOYNTON KAl APYOMEN@N Elc ÄTIACMON oIKÜN; dazu das Idiomelon am Schluß der ganzen Feier: AnTAHcwmen OYN YAwP MET’ EYSPOCYNHC, AAEnDol. — In der jakobitischen Kirche hat Jakob von Edessa dieses Wasserschöpfen an Epi- phanien noch ausdrücklich gestattet und nur die Verwendung des gewöhnlichen Tauf- wassers zum gleichen Zweck verboten, vgl. den Nomokanon des Barhebräus cap. I sect. 3; Mat, Seript. vet. nova collectio X b p- 14: aqua baptismatis nemini concedatur, ut ad aedes proprias ad curationem aut aspersionem asportet; sed aqua illa-dumtaxat, quae in nocete Epiphaniorum benedieitur. ° Panarion haer. 51, 16, 1; II 270, ı6f. Horr u. ec. 22, 3; II 284, 4fl. ° Die Magier kamen nach Epiphanius genau 2 Jahre nach der Geburt Christi Panarion haer. 51,9, 13; Il 261, 2ff. Horr vgl. c. 9,11; II 260,16. In der griechischen Kirche wird dieser im Abendland so wichtige Punkt sonst nach 378 kaum mehr erwähnt. ” Panarion haer. 51, 16,3; II 272,4ff. Hor.. Das Wunder in Kana fand da- nach am 30. Geburtstag Jesu statt. ° Panarion haer. 51, 16, 1; II 270, 14f. Horr. 408 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 in wiederholten Anläufen, das Recht für die Verlegung der betreffen- den Ereignisse auf die bestimmten Tage aus den Evangelien zu er- weisen. Er schiebt die Zeitangaben der Synoptiker und des Johannes mit kühner Kunst durcheinander, um herauszubringen, daß zwischen der Taufe und der Hochzeit zu Kana gerade 60 Tage liegen müssen. Aber seine Rechnung stimmt nirgends. Es bleiben ihm jedesmal 2 Wochen und 2 Tage im Rest, die er unter der Hand einschmuggelt', ohne einen Beleg dafür geben zu können. Daraus geht hervor, daß ihm der 8. November als Tauftag Christi durch die Überlieferung seiner einheimischen Kirche vorgeschrieben war, mit der er sich schlecht und recht abzufinden hatte. Man ist nun versucht, die beiden Punkte, in denen der cyprische Brauch von dem bisher nachgewiesenen abweicht, miteinander in Zu- sammenhang zu bringen. In der Weise, daß die eyprische Kirche den mit der Wegnahme der Taufe entstandenen Ausfall im Festgedanken durch die Verlegung der Hochzeit zu Kana auf den 6. Januar zu decken suchte. Dafür scheint zu sprechen, daß anderwärts — allerdings erst nach Zeugnissen aus späterer Zeit — die Hochzeit zu Kana an einem nicht allzuweit vom 6. Januar abliegenden Tage gefeiert wurde. Die alexandrinisch-koptische Kirche setzt sie auf den 19. Tybi, die übrige koptische und die syrische Kirche auf den ersten Sonntag in der Fasten- zeit”. Allein diese Zurechtlegung wäre falsch. Denn wie der 8. Novem- ber als Tauftag Christi außerhalb Cyperns nie und nirgends in der Kirche erhört ist”, so läßt sich anderseits zeigen, daß die Hochzeit zu Kana von Haus aus im Osten zu der Feier des 6. Januar gehört hat. Das wichtigste Zeugnis dafür liefert die Liturgie. ! Vgl. meine Bemerkung zu Panarion haer. 51, 16, 3; Il 271,6 Horr. x ® Vgl. Niırres, Kalendarium manuale? II 643. 700. 713. ® GeorG Bırrınger (Das germanische Julfest, Programm des Eberhard-Ludwig- Gymnasiums. Stuttgart 1901, S. 87) hat scharfsinnig darzutun versucht, daß der 8. No- vember ein uralter Ansatz für die Taufe Christi war. Er geht aus von der Angabe des Clemens Al. strom I 145,5; II 90, ı6 Sräsrın, daß von Christi Geburt bis zum Tod des Commodus 194 Jahre ı Monat 13 Tage verflossen seien. Das ergebe als Ge- burtstag Christi den 18. November. Dieser Tag stehe dem 8. November des Epiphanius so nahe, daß man nicht umhin könne, beides gleichzusetzen. Er schlägt deshalb vor, den Text bei Clemens zu ändern und bei der Zahl der Tage «T statt if zu lesen. Diese Textänderung könnte man in den Kauf nehmen, wenn die Sache nicht noch einen andern Haken hätte. Epiphanius gibt einen Tauftag, Clemens dagegen einen Geburts- tag. Der Unterschied ist hier wesentlich. Denn Clemens unterscheidet in dem an- geführten Kapitel ganz ausdrücklich zwischen Berechnungen, die sich auf den Ge- burtstag, und solchen, die sich auf den Tauf- oder Todestag beziehen. Dadurch ist aus- geschlossen, daß er Taufe und Geburt vereinerleit hätte, wie dies BıL.rınger anzunehmen genötigt ist. 3 Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 409 In der gottesdienstlichen Ordnung der Wasserweihe bildet (außer gewissen Schriftlesungen) das große Gebet. Merac ei xYpıe Kai BAYMACTÄ TA &pra cov den festen Kern, um den herum sich alles andere erst gebildet hat. Es steht ebenso in der altsyrischen', wie in der arme- nischen’, der koptischen®, der abessynischen‘, der griechischen’ und der slawischen” Liturgie. Und es reicht in seinen Grundzügen sicher bis in die Zeit vor der Einführung des Weihnachtsfestes hinauf. Denn es setzt, wie bereits erwähnt (S. 405, Anm. 4), unverkennbar noch die Auffassung des Festes als einer Geburtsfeier Christi voraus. Auf Grund der vorhandenen Zeugen läßt sich auch die ursprüng- liche Gestalt des Gebets ohne große Schwierigkeiten herstellen. In der byzantinischen Liturgie, deren älteste Form uns in der Barberinihand- schrift (III 55, jetzt im Vatikan) überliefert ist’, stellt das Gebet ein fortlaufendes Ganzes dar. Es beginnt mit einem Preis des Welt- schöpfers“ und schildert seine Erhabenheit, um dann in wirksamem Gegensatz dazu hervorzuheben, wie er, der Unumschreibbare und Un- ' begreifliche, auf die Erde herniederkam, um uns zu erlösen. Als seine zweite Gnadentat wird angereiht, daß er die Jordanflut durch die Herabsendung des heiligen Geistes geweiht hat. — Daran schließt sich die Bitte, auch jetzt wieder gegenwärtig zu sein und dem Wasser den Segen des Jordans zu verleihen. In dem üblichen Gebetsstil, dessen Ver- ständnis uns Hr. Norpen erschlossen hat, werden zur Bekräftigung dieses Verlangens die Vorgänge aus der Heilsgeschichte aufgeführt: Die Vernichtung der Sünde durchs Wasser in der Sündflut, die Befreiung des Volkes Israel aus der Knechtschaft durch den Untergang Pharaos im Wasser, die Tränkung des Volkes in der Wüste durch das Wasser aus dem Felsen, die Erlösung Israels vom Irrtum des Baalsdienstes mit Wasser und Feuer durch Elias, die Wandlung des Salzwassers in genießbares durch Elisa. — Hierauf folgt die Fürbitte für diejenigen, die dieses geweihte Wasser gebrauchen; sie läuft — unter Einschie- bung eines Gebets für die Kaiser — aus in den Wunsch, daß Gottes Name dadurch gepriesen werden möge. ‚ Burg, The blessing of the waters on the eve of Epiphany S. 71 ff. * CoNYBEARE, Rituale Armenorum. Oxford 1905. S. 175ff. > Bute,.a.a. O0. S. 126ff. v. Arsuarp, Liturgie zum Tauffest der äthiopischen Kirche. S. 24. ConYBEarz, Rituale Armenorum, S. 418ff. und Burr, S. 145 ff. Marrzew, Bitt-, Dank- und Weihegottesdienste, Berlin 1897, S. 542 ff. Der Text ist am besten abgedruckt bei ConvsEAre, Rituale Armenorum S. 418 ff. Man sieht hier deutlich, daß unser Gebet unter Benutzung eines älteren (jüdi- schen ?) entworfen ist. Der Absicht des Ganzen zufolge muß jetzt unter dem Weltschöpfer Christus verstanden werden; denn er ist es, der herniederkam. Aber die einzelnen Wen- dungen zeigen klar, daß ursprünglich Gott gemeint war. 410 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 Von dieser Form hebt sich am bestimmtesten die der syrischen Liturgie! ab. Dort zerfällt das Gebet in zwei Teile. Der erste geht ganz mit der byzantinischen Liturgie zusammen bis zu der Stelle, wo die Wunder aus dem A.T. aufgezählt werden. Hier nennt der Syrer nur: die Sündflut, den Untergang Pharaos und das Zeichen des Elias. Daran reiht sich sofort eine Fürbitte für die, die das ge- heiligte Wasser verwenden. Sie endigt ähnlich wie das Gebet in der byzantinischen Liturgie, und das darauffolgende Amen der Gemeinde schließt diesen Teil regelrecht ab. — Aber nun setzt das Gebet mit dem Friedensgruß von neuem ein. Nach einer kurzen Anrufung des Schöpfers, der alles zum Heil der Menschen zubereitet hat, kommt die Wandlung des bittern Wassers durch Mose, das entsprechende Wunder des Elisa, das Wunder auf der Hochzeit zu Kana und die Heiligung des Jordans durch die Taufe. Darauf gründet sich die Bitte an Gott, dasselbe auch jetzt wieder zu tun und dadurch den Teil- nehmern die volle Erlösung zu gewähren. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß der Syrer das Ursprüng- liche bewahrt hat. Bei ihm sind die aufgezählten Wunder sinnvoll gegliedert. Die im ersten Teil genannten sind lauter Erlösungswunder, bei denen das Wasser eine Rolle spielte. Sie passen zu einem Fest, das die Erlösung durch Geburt und Taufe des Gottmenschen feierte. Ebenso finden sich aber auch die Wunder des zweiten Teils unter einem einheitlichen Gesichtspunkt zusammen. Es sind durchweg Wand- lungswunder. Sie gipfeln in dem Herrnwunder auf der Hochzeit zu Kana°’. Dieser planvolle Aufbau ist in der byzantinischen Liturgie zerstört. Die zwei Teile sind dort zusammengezogen und die Wunder durcheinandergerüttelt. Der Grund der Umgestaltung ist noch er- sichtlich. Das Kanawunder ist weggefallen. War aber dies Stück ausgebrochen, so verloren die alttestamentlichen Wunder, die mit ihm zusammengestellt waren, ihren Beziehungspunkt. Es blieb, wenn man sie nicht ganz streichen wollte, nichts übrig, als sie in geschichtlicher Reihenfolge unter die an der früheren Stelle genannten einzureihen. Die Nebenzeugen bestätigen dieses Ergebnis. Die koptische’und die mit ihr übereinstimmende äthiopische‘ Liturgie geben den ersten Teil ! Bure S. 71 ff. — Da diese Liturgie zu Beginn des Gottesdienstes eine Räu- cherung vorschreibt, drängt sich die Vermutung auf, daß die Einführung des Weih- rauchs, gegen den die alte Kirche eine so entschiedene Abneigung hegte (Tertullian apol. 42 thura plane non emimus), mit dem Aufkommen des Epiphanienfestes in Ver- bindung stand. Unter den Geschenken der Magier befand sich auch Weihrauch! : Die nochmalige Erwähnung der Taufe an dieser Stelle (neben der Hochzeit zu Kana) fällt einigermaßen auf. Der Verdacht legt sich nahe, daß dies ein Einschiebsel ist. Bure S. 126ff. 4 v. ÄRNHARD S. 24fl. Horr: Der Ursprung des Epiphanientestes 411 des Syrers wörtlich wieder. Vom zweiten Teil ist nichts geblieben. Hier hat man sich also nach der Beseitigung der Hochzeit zu Kana in noch gröberer Weise geholfen als in der byzantinischen Kirche. — Auch die armenische' Liturgie hat noch einen gewissen Rest des Ursprünglichen bewahrt. Sie bringt, obwohl sie in allem stark ver- kürzt, doch noch eine Art Zweiteilung zum Ausdruck. Innerhalb des Gebets wird mit der Formel: Cv rAr ei ö seöc Hmön neu eingesetzt; ein Nachklang davon, daß das Gebet seinerzeit in zwei Stufen aufgebaut war. Neben das Zeugnis der Liturgie® tritt ein zwar nur mittel- bares, aber nicht minder beweiskräftiges schriftstellerisches. In den apostolischen Konstitutionen wird dreimal auf das Epiphanienfest Be- zug genommen: V 13, 2; S. 269, ı5ff. Funx VII 36, 2; S. 434, 2ft. VII 33, 7; S. 540, 4ff. Überall ist dabei die Scheidung zwischen Ge- burts- und Tauffest schon vorausgesetzt. Die Geburt Christi fällt nach V 13, 1; S. 269, ı3f. auf den 25. Dezember. Als Gegenstand des Epiphanienfestes wird die Taufe Christi genannt. Aber die Form, in der auf sie Bezug genommen wird, ‘ist höchst merkwürdig. An der ersten Stelle heißt es: SEN L Mmeo HN (SC. THN rFENEenıon HMEPAN) H ETIISANIOC YMIN ECTW TIMIWTÄTH, Kae’ Hn 6 KYPIOC ANAAEIEIN HMIN® TÄC OlKElAC BEÖTHTOC EmolAcato' TINeECOW A& KAl AYTH EKTH TOY AEKÄTOY MHNÖC, an der zweiten: ETIE$ÄNH TO BIw ÄNAAEIKNYC EAYTON EN TW BA- L TITICMATI, WC BEÖC ECTIN KAl ÄNGPWITOC Ö »ANEIC, endlich an der dritten: THAN TON ETTISANIWN EOPTHN ÄPFEITWCAN (SC. oi AoFnoı) AIA TO EN AYTAÄ ÄNAACIEIN FErenÄcea TÄC TOY XPICToY acö- THTOC, MAPTYPHCANTOC AYT® TOY TIATPOC EN TÜ BATITICMATI KAl TOY TIAPA- KAHTOY EN EIAEI TIEPICTEPAC YTIOAEIEANTOC TOIC TIAPECTÜCI TON MAPTYPHEENTA. Geradezu formelhaft kehrt hier der Ausdruck wieder, daß in der Taufe eine Offenbarung der Gottheit Christi stattgefunden habe; aber CoNYBEARE S. 176. 2 Ob das Gebet, das das Euchologion des Serapion für die (vor der Einzel- taufe zu vollziehende) Wasserweihe bringt, eine Vorstufe oder eine Nebenbildung zum Merac ei kyrie darstellt, läßt sich nicht ausmachen. Eine Beziehung zwischen beiden zeigt namentlich der Satz XIX 4; S. 182, 6ff. Funk KAi üc KATeAeÜN Ö MONOTENHC CoY nöroc Em TÄ YAATA TOY lOPAANOY ATIA ÄTIEAEIEEN, OYTW KAl NYN EN TOYTOIC KATEP- xecew Kal ÄrIA KAl TINEYMATIKÄ TIOIHCAT®. An sich reicht die Sitte, das Taufwasser vor der Taufe durch ein Gebet zu weihen, viel weiter zurück, weit über die Ursprünge des Epi- phanienfestes hinauf (vgl. Tertullian de bapt. 4 igitur omnes aquae de pristina originis praerogativa sacramentum sanctificationis consequuntur invocato deo. supervenit enim statim spiritus de caelis et aquis superest, sanctificans eas de semetipso, et ita sanctificatae vim sanetificandi combibunt ... Igitur medicatis quodammodo aquis per angeli interventum et spiritus in aquis corporaliter diluitur et caro in eisdem spiritaliter mundatur). ® So ist zu lesen an Stelle des von Funk aufgenommenen YMiN. 412 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 er ist in einer Weise verwendet, die mit dem Taufbericht schwer zu vereinigen ist. Denn wenn es sich zur Not noch, wie im dritten Fall, sagen läßt, daß in der Taufe die Gottheit Christi sichtbar ge- worden sei, sofern der Vater und der Geist sie bezeugten, so klingt es unerträglich hart. wenn nach den beiden ersten Stellen Christus selbst bei dieser Gelegenheit seine Gottheit geoffenbart haben soll. Jedoch was mit Bezug auf die Taufe befremdlich erscheint, ist die natürliche Bezeichnung für die Bedeutung des Kanawunders. Die Formel ÄNÄAEIEIN TÄC OlKelac @EÖTHTOoC Erioiäcato ist sachlich nichts anderes als eine Umschreibung der Worte, mit denen Johannes seine Erzählung schließt: TAYTHN ETIoIHcen APXHN TON CHMelon Ö 'IHcoFc En KANA TÄc Tanınalac KAl EBANEPWCEN THN AÖEZAN AYTOS® (Joh. 2,11). In diesem Sinn ist der in den apostolischen Konstitutionen vorliegende Ausdruck auch tatsäch- lich immer in der Kirche gebraucht worden; und zwar eben mit Beziehung auf das Epiphanienfest als das Fest des Kanawunders. Ich verweise nur auf Maximus Taur. sermo 9; Mine 57, 550A requiramus igitur quod signum operatus sit ut divinitatem suam populis deelararet ...: magnum plane signum et ad dei eredendam suffieciens maiestatem und auf das Missale Gothicum, praef. der Vigilie (Muratori, lit. Rom. vetus S. 536) homo est utique invitatus ad nuptias et quod in nuptiis protulit,, deum probavit, Kollekte der Messe (ebda. S. 542) ineffabilis potentiae dono hodie aquas in vina mutando diseipulis tuis tuam manifestati divinitatem. Wenn der Verfasser der apostolischen Konstitutionen diese Formel gewaltsam auf die Taufe umbiegt, so bezeugt er damit un- freiwillig, daß die Überlieferung, auf der er stand, in früherer Zeit die Hochzeit zu Kana mit in das Epiphanienfest einbezogen hatte. Auch Ephrem Syrus setzt das deutlich voraus. In seinen Epi- phanienliedern wird zweimal auf das Wunder zu Kana angespielt (hymn. 3 Strophe 23; 139 Lanyr hymn.S Strophe ı8; 185). Für sich allein genommen würden diese Stellen nichts besagen. Aber wenn man sieht, wie Ephrem Syrus anderwärts den Durchgang der Israeliten durch das Rote Meer (hymn. ı Strophe 6; 17 Lamy hymn. 5 Strophe 7: I5ı hymn. 7 Strophe 6; 165 hymn. 8 Strophe 20; 187), Elias und Mose als Befreier Israels (hymn. 5 Strophe 3; 175), die Heilung des Wassers durch Mose (hymn. ı Strophe 4; 17 hymn. 2 Strophe 25; I 23, hymn. 5 Strophe ı2: I 24) und das gleichartige Wunder des Elisa (hymn. ıı Strophe 7; 1105) mit dem Epiphanienfest in Beziehung bringt, so entdeckt man auf Grund des vorhin Festgestellten, daß er die An- regung dazu aus der Liturgie des Festes schöpfte. Dadurch erlangen auch ‚jene Hindeutungen auf das Kanawunder Beweiskraft: ebenso wie das Lied. das er eigens der Erscheinung der Magier widmete (hymn. 15: lı2gff.; vgl. auch hymn. ı Strophe ı4ff.; Ig u. Strophe 19; Tın). ® Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 413 Die endgültige Bestätigung bringt wiederum der kirchliche Braueh. Das volkstümlichste Stück der Sitte im Osten, das Schöpfen des wunderkräftigen Wassers. läßt sich von der Taufe Christi aus nicht verstehen. Wo war hier ein Anhalt, dem Wasser eine Segenskraft auch für solche, die nicht getauft wurden, zuzuschreiben? Aber der Bericht über die Hochzeit zu Kana enthält einen Zug, der das Auf- kommen der Gewohnheit erklärt: der Befehl Christi an die Diener AnTAHcATE Yaup (Joh. 2,58 vgl. v. 9 oi.. AIAKoNoı ... Oi ÄNTAHKÖTEC TO Yawrp). Die Kirche hat diese Stelle beachtet. Das alttestamentliche Wort, das sie für ihre Liturgie wählte (Jes. 12, 3 AnTAHcATEe Yawp MET” EYHPOCYNHC &K TÜN TIHFÖN TOF cwrHPioy), trifft nicht zufällig in dem Stichwort mit dem Johannesevangelium zusammen. Die Bezugnahme erscheint noch deutlicher, wenn Epiphanius berichtet', daß die wun- derbaren Weinverwandlungen, die regelmäßig am 6. Januar vorkämen, genau zur selben Stunde sich ereigneten, in der die Diener das Wasser geschöpft hätten. Nunmehr läßt sich die Entwicklung des Festes im Osten über- blicken. Das Epiphanienfest umfaßte ursprünglich nicht nur zwei, sondern drei oder vielmehr vier Gedanken. Es war zugleich das Fest der Geburt und der Taufe Christi und der Hochzeit zu Kana. Daneben wurde auch die Erscheinung der Magier mit ihm in Verbindung gebracht. Aus diesem Ring hat zuerst die eyprische Kirche ein Stück heraus- gebrochen, indem sie aus unbekannten Gründen; vielleicht um ein einheimisches heidnisches Fest zu ersetzen — die Taufe vom 6. Januar loslöste und sie auf den 8. November vorschob. In der übrigen grie- chischen Kirche ist erst durch die Übernahme des Weihnachtsfests eine Umgestaltung veranlaßt worden. Sie bewirkte, daß jetzt die Er- innerung an die Taufe Christi zum ausschließlichen Festgedanken erhoben und daneben die Feier der Hochzeit zu Kana entweder unter- drückt oder eine Strecke weiter abwärts im Kirchenjahr angesetzt wurde. \ Im Abendland hat die römische Kirche, als sie das Weihnachts- fest aufbrachte, anscheinend zunächst die Absicht gehegt, damit das Epiphanienfest nicht sowohl zu entlasten, als vielmehr zu verdrängen. 2 Denn so hat Hr. Lıerzmasx® doch wohl mit Recht die merkwürdige Tatsache gedeutet, daß der halbamtliche Kalender des Filocalus, der zum ersten Male den 25. Dezember als Geburtstag Christi urkundlich ! Panarion haer. 51. 30, 2; II 301, roff. Horz Kıeypuc men TAc mönewc TÄC Kapiac A TIHTH (sc. EIC OINON METABÄNNETAI), Kae’ÜN HNTAHCAN ÜPAN Oi AIAKONOI KAl EINEN »AÖTE TÖ APXITPIKAINW«. ® Petrus und Paulus in Rom. 1915. S.7gf. 414 Gesamtsitzung vom 14. ‚Juni 1917 verzeichnet', das Epiphanienfest daneben völlig totschweigt. Der scharfe Vorstoß des Filastrius® gegen diejenigen, die nur die Geburt Christi — man muß ergänzen: nicht auch die Taufe — und sie am 25. Dezember statt am 6. Januar gefeiert haben wollen, richtet seine Spitze vermutlich eben gegen diese römischen Pläne. Man muß sich jedoch in Rom bald davon überzeugt haben, daß das zuerst ins Auge gefaßte Ziel nicht zu erreichen war. Aber wenn man nun das Epiphanienfest bestehen ließ, so ging man um so mehr darauf aus, alles von ihm wegzunehmen, was ihm einen ähnlichen Rang wie dem Weihnachtsfest verleihen konnte. Von Sirieius’ an eifern die Päpste gegen den Vollzug der Taufe an Epiphanien. Das bedeu- tete zugleich einen Kampf gegen die Auffassung des 6. Januar als Ge- dächtnistag der Taufe Christi. Es gehörte damit zusammen, daß Rom die große Wasserweihe auf Ostern, genauer auf den Karsamstag, hinab- sehob*, obwohl das Gebet, das man dabei verwendete, und die Ge- bräuche, die sich im Abendland entwickelten, noch deutlich den Zu- sammenhang-mit dem Epiphanienfest verrieten’. ! Dal5 Hippolyt nicht als Zeuge für den 25. Dezember in Betracht kommt, ist heute wohl allgemein anerkannt; vgl. darüber zuletzt E. Scawar'z, Christliche und jü- dische Östertafeln (Abh. d. Gött. Ges. d. Wiss. 1905. S. 36). ® Haer. 140, 1; S. rır, ı ff. Marx sunt quidam dubitantes haeretiei de die Epi- faniorum domini salvatoris, qui celebratur octavo Idus Januarias, dicentes solum natalem debere eos celebrare domini vl en Januarias, non tamen diem Epifaniorum. ° Ep. ad Himerium Tarrac. $ 2: Mıcne 13, 1134A sola temeritate praesumitur, ut passim ac libere natalitiis Christi seu a itionis necnon et apostolorum seu martyrum festivitatibus innumerae ut adseris plebes baptismi mysterium consequantur. Leo ep. 16 ad epise. Sieil. e. 1; Mıcne 54, 696B vos in eo .... ab apostolicae institutionis con- suetudine diserepare, ita ut baptismi sacramentum numerosius in die Epiphaniae quam in paschali tempore celebretis. — Weitere Spuren davon, daß auch im Abendland seit dem Aufkommen des Epiphanienfestes vielfach — wo nicht allgemein — an diesem Tag getauft wurde, hat namentlich die Liturgie aufbewahrt. Für Spanien ist dies außer durch die vorstehende Dekretale des Sirieius auch durch den Hymnus Vos qui in Christo baptizati estis bezeugt, mit dem die Epiphanienmesse der mozarabischen Liturgie be- ginnt (Mıene 85, 230B); für Oberitalien und Frankreich vgl. — vorbehaltlich der Ergebnisse künftiger besserer Ausgaben der beiden Meßbücher — die in der ambro- sianischen und gothischen Liturgie übereinstimmende praefatio der Messe von Epipha- nien (Pamerivs, Liturgiea Lat. S. 315 und Mıcne 72, 243 A), susceperunt hodie fontes benedictionem suam et abstulerunt maledietionem nostram, ita ut eredentibus purifica- tionem omnium delietorum exhibeant et deo filios generando adoptive faciant ad vitam aeternam; für Irland vgl. den 19. Kanon des 2. von Parrıck gehaltenen Konzils S. 58 Spelman octavo die catechumini sunt, postea solemnitatibus domini baptizantur i. e. Pascha et Pentecoste et Epiphania. ' Die heutige Feier der Wasserweihe, wie sie in Rom in S. Andrea della Valle am 6. Januar vollzogen wird, steht mit der alten Übung in keinem unmittelbaren ge- schichtlichen Zusammenhang. Sie stammt vielmehr aus dem Mittelalter, wo von Unter- italien aus die griechische Sitte auch bei den Lateinern wieder men vgl. CABROL, Diet. d’archeol. chret. IL r, 707f. ° Für die Geschichte der Wasserweihe im Westen haben Cagror (Dietionnaire ll 1, 675 ff.) und Fraxz (die kirchlichen Benediktionen des Mittelalters I 43 ff.) reichen, Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 415 Für das Epiphanienfest sollte bloß das übrigbleiben, was der Osten am wenigsten betont hatte, die Anbetung Christi durch die Magier'. In diesem Sinn sind auch die römischen Meßbücher bear- beitet worden. Das Sakramentarium Gelasianum® — das Leonianum aber ungenügend durchgearbeiteten Stoff beigebracht. Ich muß mich auf das Folgende beschränken. Die benedictio fontis, die das gelasianische Sakramentar für den Kar- samstag enthält (1 44; S. 84ff. Wırson), erwähnt dieselben Wunder, die das Merac ei KYpie aufführt. So heißt es im zweiten der Gebete: deus qui nocentis mundi erimina per aquas abluens regenerationis speciem in ipsa diluvii effusione signasti, und im dritten: Benedico te ... per deum ...; qui te in deserto amaram suavitate indita fecit esse potabilem et sitienti populo de petra produxit. Benedieo te et per ‚Jesum Christum ..., qui te in Cana Galileae signo admirabili sua potentia convertit in vinum ... et a Joanne in Jordane in te baptizatus est. Hätte dieses Gebet von Haus aus zum Karsamstag gehört, so wären gewiß nicht gerade diese Wunder und Tatsachen hervorgehoben worden, sondern an ihrer Stelle vielmehr der Tod Christi, zumal da die Gedankenverbindung Taufe und Tod Christi der altchristlichen Über- lieferung entsprach. Es kommt noch hinzu, dal das Einleitungsgebet wenigstens an einer Stelle auch in der Form an das Merac ei kYrpie anklingt, vgl. den Satz Omni- potens sempiterne deus, adesto magnae pietatis tuae mysteriis, adesto sacramentis et ad ereandos novos populos quos tibi fons baptismatis parturit, spiritum adoptio- nis emitte mit AYTöc’ 0YN, ®INANGPWTIE BACINEY, TTÄPECO KAl NYN AIA TÄC Emi®ol- t#cewc. Daraus darf man wohl schließen, daß die abendländischen Gebete, so stark sie im übrigen abweichen, auf der Grundlage des Mera ei KYrie entstanden sind. — Eine Abzweigung der Wasserweihe am Karsamstag ist offenbar die benedietio aquae spargendae in domo (Ill 75fl.; S. 285 ff. Wırson). Hier wird das Elisawunder bereits in dem Gebet für die Weihe des Salzes genannt und in dem darauffolgenden, neben der Befreiung des Volkes Israel durch das Wunder im Roten Meer, noch einmal vor- geführt. Noch mehr fällt aber ins Gewicht, daß — was eine abendländische Be- sonderheit darstellt — bei dieser Weihehandlung Salz und Wein in das Wasser ge- mischt werden. Denn wie das Salz auf das Elisawunder, so weist der Wein auf die Hochzeit zu Kana hin. So wird auch hier der Zusammenhang mit dem Epiphanien- fest deutlich sichtbar. — Ganz wie im.Östen war es aber auch im Abendland bei der großen Wasserweihe Sitte, das Taufwasser zu schöpfen und als Schutz- und Heil- mjttel zu verwerten, vgl. Ordo Romanus VII ro; Mıcne 78, 999 B haec omnia expleta fundit chrisma de vasculo aureo intra in fontes super ipsam aquam in modum erueis et cum manu sua miscitat ipsum chrisma cum aqua et aspergit super omnem fontem vel populum eircumstantem. Hoc facto omnis populus qui voluerit aceipiet benedietionem unusquisque in vasis suis de ipsa aqua, antequam ibi baptizentur parvuli, ad spargendum in domibus eorum vel in vineis, campis vel fructibus eorum und dazu die Erzählung bei Gregorius Tur. gloria mart. 1 25; Mıcn& 21, 725 Bff. die autem tertia (d.h. nach dem Gründonnerstag), quod est sabbati, convenientibus ad baptizandum populis adveniens episcopus ... ostia reserat clausa ... tune cum exoreismo sanctifieatum conspersum desuper chrisma omnis populus pro devotione haurit et vas plenum domi pro salvatione veportat, agros vineasque aspersione saluberrima tentaturus. ! Auch die Katakombengemälde belegen, daß man im 4. Jahrhundert in Rom der Erscheinung des Sterns und der Anbetung durch die Magier Gewicht beizulegen an- fing, vgl. von Syzer, Christliche Antike 1298. — Auf dem älteren Bild in der Pris- eillakatakombe bedeutet der Stern wohl Christus selbst. * Man darf jetzt die Zeit kurz nach 558 für seine Zusammenstellung als ge- sichert betrachten; vgl. H. Lierzuann, Petrus und Paulus in Rom. S. 24 und dazu JÜLICHER, Gött. Gel. Anz. 1916. S. 733. 416 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 fällt leider wegen seiner Verstümmelung für unsere Frage aus — deutet in der Epiphanienmesse überall, ebenso in der Vigilie wie in der eigentlichen Festmesse, die »Erscheinung« auf das Erscheinen des Sterns und beschränkt sich streng auf die Ausführung dieses einen Gedankens. Das gleiche findet sich im Gregorianum. Es ändert daran nichts, daß in beiden Büchern eine Anzahl von Wendungen durch- geschlüpft sind, in denen die ursprüngliche Bedeutung des 6. Januar als Geburtsfest Christi sieh noch verrät'. . Aber Rom war zu dieser Zeit noch nieht das Abendland. Nur das sonst so widerspenstige Afrika scheint sich seinen Wünschen so- fort und vollständig gefügt zu haben. Wenigstens behandelt Augustin in seinen zahlreichen Predigten zum Epiphanienfest niemals einen andern Gegenstand als die Ankunft der Weisen aus dem Morgenland’. Anderwärts dagegen hat man schon gezögert, die Beziehung des 6. Januar auf die Geburt Christi ohne weiteres fallen zu lassen. Auch abgesehen von dem bereits angeführten Filastrius will es Maximus von Turin einmal in einer Epiphanienpredigt den Zuhörern freistellen, ob sie den 6. Januar als Geburts- oder als Tauffest Christi. auffassen wollen’. Noch zahlreichere und ganz unverhüllte Hinweise auf die Ge- burt Christi enthalten die Liturgien der spanischen, mailändischen, gallischen, keltisch-englischen Kirche‘ in ihren Epiphanienmessen. Immerhin sind das nur Nachklänge. Mit dem Durchdringen des Weihnachtsfestes trat diese Deutung des 6. Januar von selbst im tat- sächlichen Bewußtsein zurück. Auch das Weitere hat Rom noch er- reicht, daß die Anbetung durch die Magier allenthalben im Abendland ! Vgl. H. Lierzmann, Petrus und Paulus in Rom. S. 75ff. 2 Über die afrikanische Liturgie besitzen wir leider keine für unsere Zwecke ausreichenden Zeugnisse. — Auch das in Tunis gefundene Gefäß mit der Aufschrift ÄNTAHCATE YAuP MET’ EY@PocYnHc (CAasror, Diet. d’archeol. ehrt. Iı,740) läßt keine weiteren Schlüsse zu. ® Sermo 7; MısnE 57, 545B sive hodie natus est dominus lesus sive hodie baptizatus est: diversa quippe opinio fertur in mundo et pro traditionum varietate sententia est nobis. ‘ Für die mozarabische Liturgie vgl. außer den halbverlöschten Spuren in dem ersten der einleitenden Gebete, bei der Inlatio und bei der Benedictio das Gebet Post pridie (Monumenta ecel. lit. herausgegeben von Casror und Leerecq VI, 90): appare domine, cognoscere domine, sieut apparuisti manifestus in carne, ortus ex virgine, inventus a pastoribus und Ad orationem dominicam (ebenda): Christe deus, qui virginali prodiens ex utero novum hodie lumen apparuisti in mundo Ambro- sianische Liturgie bei der oblatio (S. 315 Pamelius): pietatis tuae domine sacra- mentum hodierna solemnitate recolentes Missale Gothieum praefatio der Vigilien- messe (MıGnE 72, 241A) qui nativitatem ex virgine ... pro nostra salute credimus factam Leorrıc Missale in der praefatio S. 67 WARRENn: cum unigenitus tuus in substantia nostrae mortalitatis apparuit und infra actionem: communicantes et diem sacratissimum celebrantes, quo unigenitus tuus in tua tecum gloria coaeternus in veritate carnis nostrae visibiliter eorporalis apparuit. ee \ Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 417 im Festgedanken von Epiphanien vorangestellt wurde. Aber nicht durchzusetzen war das letzte, daß zugleich der ganze übrige Inhalt der bisherigen Feier preisgegeben worden wäre. Vielmehr gilt außerhalb Roms nach der Aufnahme des 25. Dezember immer noch dreierlei als der Gegenstand von Epiphanien: die Ankunft der Weisen, die Taufe Christi und das Wunder von Kana. So bekunden es — mit Ausnahme von Afrika — die Prediger und Schriftsteller aus allen Teilen der abendländischen Kirche. Für Italien steht an der Spitze Paulinus von Nola carm. 27 v. 45ff.; CSEL 30 S. 264: utque deinde (sc. nach Weihnachten) qua puerum stella duce mystica dona ferentes subplieiter videre magi seu qua magis illum Jordanis trepidans lavit tinguente Johanne sacrantem cunctas recreandis gentibus undas sive dies eadem magis illo sit saera signo quo primum deus egit opus, cum flumine verso permutavit aquas praeduleis nectare vini. An ihn reiht sich aus Oberitalien Maximus von Turin, bei dem diese Dreigliederung stehend ist. Ich führe aus seinen zahlreichen Pre- digten' nur eine Stelle wörtlich an.hom. 23; Miexe 57, 2720ff.: in hac, dileetissimi, celebritate, sicut relatu paternae traditionis instruimur, mul- tipliei nobis est festivitate laetandum. ferunt enim hodie Christum do- minum nostrum vel stella duce a gentibus adoratum vel invitatum ad nuptias aquas in vina vertisse vel suscepto a Joanne baptismate eonsecrasse fluenta Jordanis. Ganz ebenso spricht sich aber auch Chrysologus von Ravenna aus sermo 157; MicneE 52, 615 A ista est festivitas quae ... peperit tria deitatis insignia. per Epiphaniam magi Christum muneribus mystieis eonfitentur ... per Epiphaniam Christus in nuptiis aquas saporavi in vinum ... per Epiphanium Christus Jordanis alveum baptisma nostrum eonsecratu{ru)s intravit. Gallien ist vertreten durch das Kalendarium des Polemius Sil- vius vom Jahr 448 (CILI335 vgl. 410 —= I’ 257 vgl. 339): VIII Id. Jan. Epiphania quo die interpositis temporibus visa est stella magis quae do- minum nostrum nuntiabat et agua vinum facta et in amne Jordanis salvator baptizatus est und durch die wohl dem Cäsarius von Arles zugehörige” pseudoaugustinische Predigt sermo 139; Miene 39, 2018: ideo Epipha- ! Vgl. außerdem hom. 17; MısneE 57, 260 A hom. 24; 278C hom. 29; 289 A hom. 33; 295B hom. 34; 297 A sermo 7; 545B sermo II; 553B. ® Sie wird in der Überlieferung auch dem Ambrosius zugeschrieben. Sitzungsberichte 1917. 47 415 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 nia i. e. apparitio sive manifestatio appellatur, quia in ea Christus szella duce gentibus est manifestatus et a Johanne hodie dieitur baptizatus et aquam in vinum potestate divina eum convertisse narratur; dazu kommt noch die dem Sedulius von Beziers zugeschriebene' Predigt hom. de Epiph. Mıene 72, 773: hodie vero illud eolimus quo se in homine vir- tutibus deelaravit; eo quod in hae die sive quod in eoelo stella ortus sui nuntium praebuit sive quod in Cana Galilaeae in convivio nuptiali aguam in vinum convertit, sive quod in Jordanis undis aquas ad reparationem humani generis suo baptismo eonseeravit. Für Spanien zeugt Isidorus von Sevilla de offieiis I 27; Miexe 53, 762: tribus igitur ex causis hie dies hoc vocabulum (sc. Epiphanio- orum dies) sumpsit sive quod tune in baptismo suo Christus populis fuerit ostensus sive quod ea die sideris ortu magis est proditus sive quod primo signo per aquam in vinum versam multis est manifestatus. Etwas eigenartig Abendländisches kommt jedoch darin zutage, daß an das Kanawunder mehrfach noch die Speisung der Fünftausend als vierter Festgegenstand angereiht wird. So fährt die spanische Predigt, die die Siloshandschrift 4 der mozarabischen Liturgie aufbewahrt hat (Monumenta ecel. lit. hersg. von CagroL und Leererco V 526ff., vgl. VI 8ı6), nach der Aufzählung der Erscheinung des Sterns, der Jordan- taufe und des Kanawunders noch fort: hodie namque quinque panuum fragmine quinque milium virorum turba refecta est: ut qui olim sub legis umbra Sraheliticam plebem paberat celesti manna in eremo, nune paueis panibus sub Evangelii veritate innumeram satiaret multitudinem po- tiori miraculo. — Noch lehrreicher ist die pseudoaugustinische Predigt sermo 136. Sie läuft, wie eben (vgl. A. ı) gesagt, auch unter dem Namen des Sedulius und dem des Maximus von Turin. Der als augustinisch überlieferte Text weicht jedoch an der für uns in Betracht kom- menden Stelle (Miene 39, 2015) von den beiden anderen Zeugen darin ab, daß er hinter den drei üblicherweise genannten Festanlässen noch beifügt: sive quod de quinque milibus quinque milia hominum satia- vit. Es handelt sich dabei sicher um den Zusatz eines Lesers oder Bearbeiters. Denn in der Überlieferung bei Sedulius ist ausdrücklich betont, daß das Fest drei Geheimnisse umschließe’. Aber dadurch erhöht sich nur die Bedeutung der Stelle für unsere Frage: der Spätere vermißte etwas ihm wesentlich Erscheinendes, wenn die Speisung der Fünftausend nicht genannt war. ! Sie stimmt ganz mit der hom. 22 des Maximus von Turin und dem pseudo- augustinischen sermo 136 überein. Mir scheint indes viel dafür zu sprechen, daß wirklich Sedulius der Verfasser ist. ® In quolibet horum trium salutis nostrae mysteria continentur. Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 419 Ebenso eindrucksvoll ist das Zeugnis der alten Liturgien. Die Texte, die wir von ihnen besitzen, stammen sämtlich erst aus der Zeit nach der Völkerwanderung. Sie sind demgemäß bereits stark überarbeitet. Aber überall ragen innerhalb der Epiphanienmessen noch Stellen heraus, die die ältere Auffassung unverkürzt wiedergeben'. Die ambrosianische Liturgie hat die drei Festgedanken neben- einander in der praefatio der Opferung für die Vigilie S. 314 Pamelius: per Christum dominum nostrum, qui a puerperio caelesti intulit mundo suae miracula maiestatis, ut adorandam magis ostenderet stellam et transaeto temporis intervallo aquam mutaret in vinum et suo quoque baptismate sanctificaret fluenta Jordanis; die Taufe allein wird noch genannt in der praefatio des Festofficiums S. 315 Pamelius. Für Gallien sind schon die alten Lesestücke des Epiphanien- festes bezeichnend (Miese 72, 1780, vgl. das Sacramentarium Gallica- num MısnE 72, 470). Vorgeschrieben sind aus dem N. T.: Tit. 2, ı ff. apparuit gratia salvatoris, hierauf Matth. 3, 13 ff. tempore illo venit dominus Jesus in Cana Galilaeae — ein ganz eigenartiges Einschieb- sel! — in Jordane ad Johannem ut baptizaretur und (nach Einschal- tung von Luc. 3, 23) Joh. 2, ı ff. et die tertio nuptiae factae sunt in Cana Galilaeae. — Von den Liturgien entwickelt das Missale Go- thicum die dreifache Bedeutung des Festes zweimal in der Vigilie: in der Praefatio(MıesE 72,241 A): qui inlustrationem incarnationis eius vel nativitatem ex virgine vel baptismum apud Jordanem velmirabile apud Cana signum pro nostra salute eredimus faetum und in der Benedictio populi (241 D): qui dignatus es pro forma facturae tuae salutis nostrae in Jordanis fontem fons aquae vivae descendere. in quo te adorandum stella magos doeuit et aquae pallor vina produxit; ebenso am Fest selbst in der Collectio nach dem Sanetus (243B): qui ad puerperii caelestis in- dieium haec hodie eontulit mundo suae miracula maiestatis, ut ado- randam magis ostenderet siellam et transacto temporis intervallo aquas in vina mutaret suoque baptismate sanctificaret fluenta Jordanis und in der Benedietio populi (243 D ff.): omnipotens artifex qui saepe quam- plurimis, hodie tamen insignibus te declarasti miraculis, qui recurrenti tempore multiplicasti pastor vina prius in hydriis, deinde cibos in cophanis. descendat ... spiritus sanctus tuus ille, qui in Jordane bap- tizante Johanne in columba corporaliter visus est descendisse ..., ut cum hine transferri migrando praecipietur, illie admitti permittatur, unde te deum adoravit magis admiratum adstans sidus praesepio. Dazu kommen die Hinweise auf die einzelnen Stücke; auf die Taufe: in der ' Daß abgesehen von der mozarabischen Liturgie noch keine zuverlässigen Ausgaben vorliegen, bildet freilich ein beträchtliches Hindernis. 47* 420 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 . Vigilie in der Colleetio Exaudi nos (240 D) und in der Colleetio Deus qui per unigenitum (241 A/B), am Fest selbst in der Oollectio ad pacem (242 D), und in der Contestatio (243 A); auf das Kanawunder in der Vigilie in der Praefatio Miraculorum primordia (238 D), in der Fest- messe in der Praefatio Venerabilem und in der Collectio post nomina (2420); auf beides zugleich in der Praefatio Deum qui sanctificavit der Vigilie 240D. — Das Sacramentarium Gallicanum bringt in der Praefatio Deum qui sanctam (Miese 72, 471€) das Kanawunder; in der Collectio Deum qui sanetificavit die Taufe und das Kanawunder; in der Golleetio ad pacem wieder die Taufe und erst in der Contestatio die Erscheinung der Magier. Dasselbe Bild zeigt die kirchliche Ordnung in Spanien. Be- achtenswert ist hier bereits, daß noch der im Jahr 961 abgefaßte Kalender von Gordova in der dem Epiphanienfest beigegebenen Erläuterung das Gedächtnis der Taufe Christi vor die Erscheinung des Sterns rückt', während allerdings der von Morım herausgegebene liber comicus eine gründliche Abwandlung in den Lesestücken aufweist”. Dafür ist aber in der sogenannten mozarabischen Liturgie der alte Bestand in noch größerem Umfang erhalten als in den gallischen Meßbüchern. Die Fünfzahl: Geburt, Erscheinung des Sterns, Taufe, Kana- und Speisewunder ist aufgeführt in der /nlatio (Monum. ecel. lit., hersg. von UAsroL und Leczereg VI 88ff.) und ebenso in der Be- nedietio S. 91; Geburt, Erscheinung des Sterns, Taufe, Kanawunder (und Verklärung) in dem Gebet Post pridie (S.90); Erscheinung des Sterns, Taufe und Kanawunder in dem zweiten der einleitenden Gebete (S. 87). Es ist im bisherigen schon miterwähnt worden, verdient aber noch eine besondere Hervorhebung, daß die Liturgien auch die abend- ländische Bereicherung des Festinhalts durch das Speisungswunder ihrerseits bestätigen. Die gothische und die mozarabische Liturgie führen je an zwei Stellen die Brotvermehrung hinter der Kana- geschichte als ein Stück der Festbedeutung auf”. Dazu kommt noch ! Monumenta ecel. lit., hersg. von CAagror und LEeLErcQ V 451: in eo (d. h. am 6. Januar) est Latinis festum baptismi, in quo baptizatus est Christus. Et dieunt quod apparuit super eum in hac nocte stella. ?2 Anecdota Maredsolana I. 1393. S. ı f£. Von den neutestamentlichen Lese- stüicken ist zwar Tit. 2, rff. noch beibehalten, aber Matth. 3, ırff. und Joh. 2, r ff. sind bereits durch Matth. 2, ıf[. ersetzt. ® Missale Gothieum in der Praefatio Omnipotentem Dominum der Vigilie (Mı6ne 72, 239B): et de quingue panibus et duobus piscibus quinque milia hominum satiavit und in der Benedictio der Festmesse des 6. Januar (244 A): multiplieasti pastor vina prius in hydriis, deinde cibos in cophanis; mozarabische Liturgie in der Inlatio (S. 89 Cagror-Leererceg): quinque quoque panibus et pisce geminato quinque virorum millia intra deserta pavisti und in der Benedietio (S. 91): qui populorum mil- lia exiguo panis fragmine satiavit. nn 1 m Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 42] der Hymnus Inluminans altissimum, der nach der Schilderung der Taufe, der Anbetung durch die Magier und der Hochzeit zu Rana auch die- 'sem Wunder noch einen eigenen Vers widmet: sie quinque millibus viris dum quinque panes dividunt edentium sub dentibus in ore erescebat eibus. Aus diesem Tatbestand müßte an sich schon der Schluß gezogen werden, daß Geburt und Taufe Christi, Anbetung durch die Magier und Hochzeit zu Kana, und dazu noch die Speisung der Fünftausend den ur- sprünglichen Inhalt des Epiphanienfestes im Abendland gebildet haben. Denn es ist undenkbar, daß die von Rom mißbilligten Bestandteile des Festes so lang und so zäh aufrechterhalten worden wären, wenn sie nicht der. ältesten Überlieferung angehört hätten. Nun finden sich aber zu- dem- wenigstens die wichtigsten der genannten Stücke an einer Stelle vereinigt, die noch in die Zeit vor der Einführung des Weihnachts- festes hinaufführt. Sie ist freilich, seitdem sie Usexer hervorzog, immer noch hart umstritten. In seine 377 abgeschlossene Schrift de virginibus hat Ambro- sius auch ein Stück aus der Ansprache aufgenommen, die der rö- mische Bischof Liberius vor Jahren bei der Nonnenweihe von Am- brosius’ Schwester Marcellina an sie gerichtet hatte (III ı; Mıexe 16, 219ff.). | Den Übergang vollzieht Ambrosius mit den Sätzen: Tempus est, soror sancta, ea quae mecum conferre soles beatae memoriae Liberii praecepta revolvere, ut quo vir sanetior, eo sermo accedat gratior. namque is, cum salvatoris natali ad apostolum Petrum virginitatis professionem vestis quoque mutatione signares (quo enim melius die, quam quo virgo posteritatem adquisivit), adstantibus etiam puellis dei eompluribus quae certarent invicem de tua societate Dann folgen die Worte des Liberius: »Bonas, inquit, filia nuptias desiderasti. vides quantus ad natalem sponsi tui populus convenerit et nemo impastus recedit. hie est qui rogatus ad nuptias aquam in vina convertit. in te quoque sin- cerum sacramentum conferet virginitatis quae prius erat obnoxia vili- bus naturae materialis elementis. hie est qui quinque panibus et duobus piseibus quatuor milia populi in deserto pavit. plures potuit, si plures iam tune qui pascerentur fuissent. denigue ad tuas nuptias plures vocavit: sed iam non panis ex hordeo, sed corpus ministratur e coelo. hodie quidem secundum hominem homo natus ex virgine, sed ante omnia generatus ex patre.« 422 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 Usexer' hat aus den Anspielungen auf die Hochzeit zu Kana und auf das Speisungswunder” geschlossen, daß das Geburtsfest Christi, mit dem die Weihe der Marcellina zusammenfiel, nicht der 25. Dezember, ' sondern der 6. Januar gewesen sei. Die Predigt diente ihm deshalb zum Beweis, daß man damals, d.h. etwa 353, das Weihnachtsfest in Rom noch nicht gefeiert hätte. Gegen diese Auffassung hat sich mit auffallender Schärfe Hr. Ducuesne” gewendet, und seine Gründe haben vielfach Eindruck gemacht. Er geht davon aus, daß Ambrosius im Jahr 377 unter dem Geburts- fest Christi unmöglich etwas anderes als den 25. Dezember verstanden haben könne; so müsse auch die Weihe der Marcellina auf diesen Tag gesetzt werden. Den Beweis aus dem Wunder zu Kana und dem Speisungswunder sucht er durch die Tatsache zu entkräften, daß beide Dinge doch auf soundsoviel Sarkophagen des 4. und 5. Jahrhunderts _ abgebildet seien; Liberius brauche darum die Anregung dazu nicht erst aus dem Festgedanken geschöpft zu haben. Mit dem letzteren hat sich Hr. Ducnesse die Widerlegung doch etwas leieht gemacht. Gewiß sind die Weinverwandlung und die Brotvermehrung auf einer ganzen Anzahl von Sarkophagen geschildert. Aber nur diese Wunder? Warum redet Liberius nicht von Noah in der Arche, oder von Jonas in der Kürbislaube, oder von der Heilung des Gichtbrüchigen, oder von der Auferweckung des Lazarus? Sie sind gerade so häufig zu sehen und sie hätten zu einer Nonnenweihe genau so viel oder so wenig Beziehung gehabt, wie die von Liberius ge- nannten Wunder. Ich denke, wenn es nach dem Bisherigen feststeht, daß gerade diese Tatsachen an einem, bestimmten Fest, an dem Ge- burtsfest Christi, mitgefeiert wurden und der Tag der Nonnenweihe selbst ein solches war, so kann es nur der Festgedanke gewesen sein, der den Liberius zu ihrer Hervorhebung bestimmte. Dann ist aber sofort auch die Folgerung unvermeidlich, daß der betreffende Tag der 6. Januar gewesen ist. Denn mit dem 25. Dezember sind niemals in allen Jahrhunderten jene beiden Wunder in Verbindung gebracht worden. Es kommt demgegenüber nicht in Betracht, daß Ambrosius, als er die Schrift de virginibus schrieb, die Geburt Christi höchstwahr- scheinlich — denn so ganz sicher und selbstverständlich ist das nicht ı Weihnachtsfest? S. 276, vgl. S. 375 ft. ® Der kleine Zug ist nicht zu übersehen, daß Liberius — falls der Text in Ord- nung ist —, Matth. 14,17 ff. und Matth. 15, 34ff. miteinander verwechselnd, von der Speisung der Viertausend durch 5 Brote und 2 Fische redet, während sonst immer vichtig gemäß Matth. 14, ı7 ff. die Zahl Fünftausend angegeben wird. ° Bulletin eritique XI (1890) S. 4ıff. Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 423 — bereits am 25. Dezember feierte. Lag denn für Ambrosius irgend- ein Grund vor, den seit jener -Rede eingetretenen Wandel hervorzu- heben? Daß der Tag der Weihe zugleich das Geburtsfest Christi gewesen war, mußte er’ in Erinnerung rufen; denn Liberius hatte daran ange- knüpft. Aber dem eine Anmerkung beizufügen, daß man jetzt die Ge- burt Christi an einem andern Tage begehe, wäre in diesem hochrednerisch gestalteten Zusammenhang mehr als bloß geschmacklos gewesen. Die Annahme, daß die Predigt des Liberius am 25. Dezember ge- halten worden sei, würde auch zu höchst beschwerlichen Folgerungen bezüglich der Geschichte der Weihnachtsfeier in Rom führen. Man müßte dann glauben, daß Rom, als es den 25. Dezember aufbrachte, zunächst den ganzen Inhalt des 6. Januar auf diesen Tag übertrug. Das möchte zu Lierzmanss oben (S. 413) gebilligter Vermutung stimmen, wonach man in Rom eine Weile lang mit der Absicht umging, den 6. Januar völlig zu unterdrücken. Aber der Fortgang macht dann um so größere Schwierigkeiten. Denn hinterher, als man sich zur Duldung des Epiphanienfestes entschloß, hätte man gleichzeitig auch dem 25. Dezember die den Hauptgedanken umkränzenden Stücke — Hochzeit zu Kana und Speisungswunder — wieder abgerissen. Man hätte das Weihnachtsfest beraubt in einem Augenblick, wo es doch galt, seine überragende Bedeutung womöglich noch zu steigern. Einen derartigen Verlauf wird niemand für wahrscheinlich halten. So bleibt es auch von dieser Seite her betrachtet das Nächstliegende, die Rede des Liberius auf den 6. Januar zu beziehen". ! Hr. Jüricher hat allerdings in seiner Besprechung von Lirrzmanns Buch (Gött. Gel. Anz. 1916, S. 735f.) den 25. Dezember für die Predigt des Liberius aufs neue nachdrücklich verteidigt. Sein stärkster Grund ist der Vorwurf, den Augustin gegen die Donatisten erhebt, daß sie das Epiphanienfest nicht feierten (sermo 222, 2; Mı@ne 38, 1033). Da Augustin beim Weihnachtsfest niemals etwas Ähnliches bemerkt, folgert Hr. JüLıcher, es könne bei diesem Fest kein Unterschied zwischen den Dona- tisten und Katholiken bestanden haben. So-gelangt er zu dem Ergebnis, daß man in Rom den 25. Dezember schon ‘um 300 begangen, Weihnachten demnach hier früher gefeiert hätte als Epiphanien. — Es ist Hrn. Jürıcner dabei nicht entgangen, daß mit dieser Annahme vor allem der Tatbestand in den römischen Meßbüchern schwer zu reimen ist. Wenn man in Rom den 25. Dezember geraume Zeit vor dem Bekannt- werden des Epiphanienfestes als Tag der Geburt Christi festgestellt hatte, so wird es rätselhaft, wie dann im Gelasianum und im Gregorianum sich Spuren davon finden können, daß ehedem der 6. Januar als Geburtsfest betrachtet wurde (vgl. oben S. 416). Hr. JüLıcner sucht dies so zu erklären, daß man bei der Zusammenstellung dieser Meßbücher sich wohl nicht auf stadtrömisches Material beschränkt hätte; die betreffen- den Gebete könnten von außerhalb her bezogen oder beeinflußt sein. Allein diese ‚Auskunft dürfte kaum genügen. Ausländischer Einfluß auf das Gelasianum und Gre- gorianum ist nicht eben wahrscheinlich, und wäre man nicht — bei dem Gewicht, das man in Rom dem 25. Dezember beilegte, — gerade fremden Gebeten gegenüber in der Ausscheidung unpassender Formeln strenger verfahren als bei den altgewohn- 424 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 Durch das übereinstimmende Zeugnis des Morgen- und des Abend- landes steht es somit fest, daß Geburt Christi, Anbetung durch die Magier, Taufe Christi und Hochzeit zu Kana von Haus aus den In- halt der Epiphanienfeier gebildet haben. erst auf Grund dieses Ergebnisses kann man sich darüber klar werden, wie die Frage bezüglich des Ursprungs des Festes genauer lauten muß. Die Geschichte von Epiphanien zeigt eine fortschreitende Auflösung und Zertrümmerung. Zu Anfang steht ein mit Beziehungen fast überladenes Fest. Und darin liegt das eigentliche Rätsel. Wie kam die christliche Kirche denn dazu, eine derartige Fülle von Ge- danken auf den einen Tag zu türmen? Die Zeitfolge des Lebens Jesu gab dafür keinen Anlaß. Sie setzte nur Widerstand entgegen. Denn wenn man auch vermöge einer ge- zwungenen Auslegung aus Luc. 3, 23 herauslesen mochte‘, daß Christus genau an seinem 30. Geburtstag getauft worden sei, so konnte man für die Ankunft der Magier am 6. Januar nicht einmal einen derartigen Beweis erbringen. Und vollends die Verlegung der Hochzeit zu Kana auf den- selben Tag mit der Taufe war nur dann möglich, wenn man sich über die Zeitangaben des Johannesevangeliums geflissentlich hinwegsetzte. Ebensowenig will es gelingen, den Inhalt des Festes von einem sachlichen Gesichtspunkt aus zu erklären. Man möchte denken, daß die am 6. Januar gefeierten Tatsachen in der Absicht zusammengestellt wären, alles dasjenige zu vereinigen, wodurch Christus bei seinem Eintritt in die Welt sich als Gott erwiesen hätte. Aber man emp- findet sofort die Schwierigkeit, daß die Kirche dann unter diesem Eintritt etwas Doppeltes zugleich verstanden haben müßte, die Geburt und die Taufe’, und daß sie den zeitlichen Abstand zwischen beiden ten einheimischen? Aber auch aus dem Schweigen Augustins vermag ich nicht so weitreichende Schlüsse zu ziehen. Am Epiphanienfest bot sich ihm eine erwünschte Gelegenheit, den Donatisten einen Hieb zu versetzen. Hier, wo die Anbetung durch die Magier, d. h. die Berufung der Heiden gefeiert wurde, konnte der Prediger wirk- sam die katholische Weltkirche gegenüber der Winkelkirche der Ketzer ins Licht rücken. Das Weihnachtsfest war zu einem ähnlichen Ausfall wenig geeignet. Und sollte Augustin tatsächlich nichts davon gewußt haben, daß man in einem großen Teil der Christenheit, in Palästina und Ägypten, damals den 25. Dezember noch nicht feierte? Bei dem regen Verkehr, der zwischen Afrika und Palästina stattfand — ich erinnere nur an die Namen des Hieronymus und Orosius —, ist das doch kaum glaub- lich. Dann wird vollends begreiflich, daß er am Weihnachtsfest Anzüglicheiten wie die in jener Epiphanienpredigt unterließ. ! Vgl. Cosmas Indicopl. Topographia V; Mıcxe 88, 197 A/B oi a& “lepoconymitaı &c Ek TOY makarploy AovkA, nerontoc (Luc. 3, 23) MEPI TOY BATITICBÄNAI TON XPICTÖN AP- XxÖMENON ETÖN A, TOIC "ETISANIOIC TIOIOYCI THN TENNAN. ? Ich erinnere nur daran, wie man in der Kirche seit dem Aufkommen der Logoschristologie die Bedeutung der Taufe herabzudrücken suchte. Um so auffallender wäre, daß hier beides auf dieselbe Stufe gerückt sein sollte. Und dies noch nach der Hort: Der Ursprung des Epiphanienfestes 425 Ereignissen noch unterstrichen hätte, indem sie jedem von ihnen. eine weitere mit ihm verbundene Tatsache beifügte. Man vergleiche damit nur die strenge Geschlossenheit und die scharfe Gliederung beim Osterfest. Die Häufung wird aber erst recht unerklärlich, wenn man be- achtet, daß sie gerade der Kirche, die das Fest aufbrachte, der öst- lichen, bald selbst unbequem geworden ist. Daß man in Gypern die Taufe vom 6. Januar lossprengte, mag seine besonderen Gründe ge- habt haben. Aber warum hat der übrige Osten die Hochzeit zu Kana und die Anbetung durch die Magier beim 6. Januar fallen lassen? Der Grund dafür kann doch nur in der Empfindung gefunden werden, daß ein Fest natürlicherweise nur einen Gedanken ausdrücken könne. Aus alledem erhellt, daß der Anstoß zu diesem seltsamen Festge- bilde nicht aus der Kirche selbst, sondern von außen her kam. Zugleich aber, daß nur die Erklärung als befriedigend gelten darf, die für die Vereinigung des Verschiedenartigen in unserem Fest den Schlüssel bietet. fs sind nun seit langem zwei Quellenzeugnisse namhaft gemacht worden, die die Vorgeschichte des kirchlichen Festes beleuchten. Sie weisen beide nach Ägypten, und man wird von vornherein geneigt sein, diese Spur als richtig anzusehen. Die Tatsache, daß Ägypten (und Palä- stina) sich am längsten gegen die Übernahme des 25. Dezember ge- sträubt haben, deutet bereits darauf hin. daß innerhalb dieses Gebiets dem 6. Januar ein eigentümlicher Wert anhaftete. Aber die nähere Prüfung der Stellen zeigt, daß sie der aufgestellten Forderung nicht voll genügen. Die eine ist die Nachricht des Clemens Alexandrinus, daß die Basilidianer die Taufe Christi mit einer Nachtfeier begangen hätten, der eine Teil von ihnen am ı5., der andere am 11. Tybi (= 5./6. Ja- nuar)!. Es ist zu betonen, daß Ülemens mit ausdrücklichen Worten nur von einer Feier der Taufe redet. Man mag, wie das seit UsEexer üblich geworden ist, ergänzend hinzufügen, daß für die Basilidianer Taufe und Geburt Christi zusammenfiel, obwohl das nur gewissermaßen richtig ist. Aber man muß sich bewußt bleiben, daß diese Ausdeu- tung die Aussage des Clemens überschreitet, ja ihr im Grund wider- spricht. Clemens behandelt im betreffenden Zusammenhang die Ver- suche, die großen Wendepunkte des Lebens Jesu zeitlich festzulegen. Er hält dabei die Berechnungen der Geburt (c. 145, ıff.), die der Taufe (ce. 146, ıf.) und die des Todes (e. 146, 3£.) säuberlich ausein- Mitte des 3. Jahrhunderts. Denn früher kann gemäß dem Zeugnis des Origenes (in Levit. hom. 8; II 229 Delarue comment. in ev. Matth. III 471 Delarue) die Ent- stehung des kirchlichen Festes unter keinen Umständen angesetzt werden. ! strom. I 146, 1{.; Il go, 2ıff., Sräurın oi ae Amo BacınelaoyY Kal ToY BATTIC- MATOC AYTOY THN HMEPAN EOPTÄZOYCI, TIPOAIANYKTEPEYONTEC (EN) ÄNAFNÜCECI. @Acı AE EINAI TO TIENTEKAIAEKATON EToc Tigeplov KAICAPOC TÄN TIENTEKAIAEKÄTHN TOY TYBi MHNÖC, TINEC AE AY THN ENAEKÄTHN TOY AYTOY MHNöc. 426 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 ander. Unsere Mitteilung bildet für sich allein die zweite Gruppe. Clemens selbst hat also jedenfalls nichts davon gewußt, daß das Tauf- fest der Basilidianer zugleich ein Geburtsfest sein sollte. Aber auch wenn man über diesen Punkt hinwegsieht, entsteht noch die Frage: wo bleibt die Hochzeit zu Kana? Hat erst die christliche Kirche sie zum. Fest der Basilidianer hinzugefügt? Und aus welchem Grunde? Oder sollten die Basilidianer auch sie bereits mitgefeiert haben? Man sieht, gerade das Merkwürdigste an dem kirchlichen Fest wird durch dieses Zeugnis nicht aufgehellt. Ein Geburtsfest ist dagegen sicher bezeugt in jenem Bericht des Epiphanius über die Feier, die in der Nacht vom 5. zum 6. Januar im Koreion zu Alexandria stattfand. Das Fest gipfelte um den Hahnen- schrei in einem prunkvollen Umzug, bei dem ein hölzernes, an der Stirn, an den Händen und den Knien mit goldenen Kreuzen geschmück- tes, im übrigen aber nacktes Götterbild aus einem unterirdischen Raum geholt, siebenmal unter rauschender Musik um den innersten Tempel ge- tragen und dann wieder an seinen Ort verbracht wurde. Die Handlung sollte bedeuten, daß zu dieser Stunde die Köru den Aion geboren hätte!. Man ist heute gegenüber Usrxer’ allgemein darin einig’, daß die von Epiphanius beschriebene Feier nicht ein gnostisches, halb- christliches, sondern ein rein heidnisches Fest darstellt. »Gnostiker hatten im xoreion Alexandriens schwerlich etwas zu suchen«, sagt Lasarpe mit Recht. Die Schilderung setzt deutlich die Bauart des späteren ägyptischen Tempels’ voraus. Denn der mecaitatoc naöc, der dabei erwähnt wird, ist jener sogenannte große Sitz, der erst in griechischer Zeit an diese Stelle verlegt wird. Auch der siebenmalige ! Panarion haer. 51, 22, Sfl.; Il 285, roff. Horn En moAnoIc TÖTIOIC EOPTHN MeE- FIETHN ÄTOYCIN EN AYTH TH NYKTI TÖN ’ETISANEION.... TIPÖTON MEN EN AAEEANAPEIA EN T® Korpeiw (oY)Tw KANoYMmEnD" NAÖC AE ECTI MEFICTOC TOYTECTIN TO TEMENoC TAc Körhc. SAHN FTÄP THN NYKTA ATPYTINÄHCANTEC EN ACMACI TICI KAl AYAOIC TO ElAunW AAONTEC Kal TIANNYXIAA AIATENECANTEC META THN TÖN ÄNEKTPYÖNWN KAATTÄN KATEPXONTAI AAMTTAAH@OPOI EIC CHKÖN TINA YTIÖTAION KAl ÄNABEPOYCI EÖANÖN TI EZYNINON (EN) OPEID KABEZÖMENON TYMNÖN, EXON C®PATIAA TINA CTAYPOY Erii TOY METWTIOY AIAXPYCON Kal ET TAIC EKATEPAIC XEPCIN ANNAC AYO TOIAYTAC CÖPATIAAC KAl EIT AYToIc TOIC AYCi TONÄATOIC AnnAcC AYO, ÖMOY AE [TÄC] TIENTE c$PArlaac ATIO XPYcoY TETYTIWMENAC, KAI TIEPIBEPOYCIN AYTO TO EÖANON ETITÄKIC KYKAUCANTEC. TÖN MECAITATON NAÖON METÄ AYAÖN KAl TYMTIIÄNON KAI YMN@N Kal KWMACANTEC KATABEPOYCIN AYTO AYEIC EIC TÖN YTIÖTAION TÖTION. EPWTÜMENOI AL OTI TI ECTI TOYTO TO MYCTHPION ÄTIOKPINONTAI KAl AETOYCIN ÖTI TAYTH TH @PA CHMEPoN H KörH (ToY- TECTIN H TIAPBENOC) ErENNHcE TON Alßna. ® Weihnachtsfest? S. 28. ® Vgl. Lacaroe, Altes und Neues über das Weihnachtsfest Cumont, Comptes rendus de l’acad. des inser. et belles-lettres. ıgıı. S. 295, Anm.6 A. Mryer, Das Weihnachtsfest S. 207 Bousser, Kyrios Christos S. 333 H. Gressumann, Das Weih- nachtsevangelium S. 36. * Vol. A. Erman, Die ägyptische Religion? S. 232f. Hort: Der Ursprung des Epiphanignfestes 427 Umzug ist gut ägyptisch'. Ebenso möchte man die Kreuzeszeichen des Götterbildes am liebsten für ägyptische Henkelkreuze erklären. Hier stellt sich jedoch, wie Hr. Erman mich belehrt, ein gewisses Hindernis ein. Sonst findet sich auf dem Götterbild nur ein Lebens- zeichen, und zwar hält es der Gott in der Hand. Bei Epiphanius aber sind es nicht nur fünf Kreuze, sondern sie sollen auch noch an Stirn, Händen und Beinen angebracht sein. Aber daraus geht höchstens hervor, daß griechischer Einfluß auf die Gestaltung der Feier ein- gewirkt hat; die Einmischung von Christlich-gnostischem kommt nicht in Frage. Gerade der Versuch, das von Epiphanius geschilderte Fest als ein rein heidnisches zu begreifen, hat jedoch Bedenken darüber ent- stehen lassen, ob Epiphanius nicht mit seiner Verlegung der Feier auf, den 6. Januar einem Irrtum anheimgefallen sei. Hr. Gumoxr” hat das bisher mißachtete Gregorscholion eines Bodleianus® zu Ehren gebracht, indem er den Kommentar des Kosmas zu Gregor von Na- zianz’ als seine Quelle nachwies und seine Angaben durch weitere Belege stützte. Dort ist eine heidnische Feier der Wintersonnenwende beschrieben, deren Festruf merkwürdig an den von Epiphanius über- lieferten anklingt’. Als Tag der Feier ist jedoch — was Hr. Gumont übersehen hatte — bereits im Kosmasscholion unzweideutig der 25.De- zember angegeben‘. Eben dieser Ansatz wird aber für Ägypten durch ! Vgl. z.B. Plutarch de Is. et Os. e. 52; 3720 &rı ae TON BOYN (ENTÄKIC) Yrıo TPOTTÄC XEIMEPINÄC TIEPI TÖN NAÖN TIEPIBEPOYCIN ... TOCAYTÄKIC A& TIEPIEICIN OTI THN ATIÖ TPOTIÖN XEIMEPINÖN ETII TPOTIAC BEPINÄC EBAOMW MHNI CYMTTEPAINEI. 2 Comptes rendus de l’acad. des inscr. et belles-lettres. ıgıı. S. 292fl. ® Am bequemsten zugänglich bei Loszer, Aglaophamus II 1227. — Usexer (Weihnachtsfest? S. 32 Anm. 14) hatte es als wertlos beiseite geworfen. * Fr. Borr hat mich brieflich darauf aufmerksam gemacht, daß die beiden Texte sich nicht ohne weiteres deeken. Der des Bodleianus ist reicher. Ich ver- anschauliche das Verhältnis, indem ich sie nebeneinander setze und das Melır des Bodleianus durch den Druck hervorhebe. Bodleianus. TAYTHN (THN) EOPTHN "EnNHNec HroN ETHCION EKTIANAI KAB’HN ETEXEOH XPICTÖC, HMEPAN AYEZIOWTON KANOYNTEC. ETE- AOYNTO AE KATÄ TO MECONYKTION AAYTOIC YTIEICEPXÖMENOI, DBEN EEZIÖNTEC EKPAZON" "H TAPBENOC TETOKEN, AYZEI PÜC. Kosmas. TAYTHN ÄroNn EKTIANAI [AE| THN HMEPAN EOPTHN "ENNHNEC KA® HN ETE- AOYNTO KATÄ TO MECONYKTION "ERAHNec [EN] AAYTOIC TICIN YTIEICEPXÖMENOI, OBEN EEIÖNTEC EKPAZON‘ "H TIAPBENOC ETEKEN, AYZEI PÜcC. Man erkennt auf den ersten Blick, daß der Text bei Kosmas verstümmelt ist. Erst der Zuschuß des Bodleianus macht den Satz verständlich. ° Übrigens auch an den Festruf von Eleusis, vgl. Hippolyt V 8,40; S. 96, ı4ff. WENDLAND 6 lEPO®ANTHC ... EN "Enercin.. . TEAÖN TA MEFTANA KAl ÄPPHTA MYCTHPIA BOA KAl KEKPATE AETWN: "IEPON ETEKE TIÖTNIA KoYpon, BPimi BPIMÖN TOYTECTIN ICXYPA ICXYPÖN. 6 Vgl. das Kkae’Hn ETexeH XPictöc in Anm. 3. 428 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 ein urkundliches, unzweifelhaft von dorther stammendes Zeugnis be- stätigt. Das sogenannte Kalendarium des Antiochus enthält zum 25.De- zember den Vermerk: “Hxiov reneenion’ aYzeı #öc.. Nimmt man nun noch die Mitteilung des Macrobius” hinzu, daß die Ägypter bei der Wintersonnenwende das Bild eines kleinen Kindes, das die Sonne darstellen sollte, aus dem Adyton hervorgeholt hätten, so hat man eine ägyptische Feier der Wintersonnenwende am 25. Dezember vor sich, die der bei Epiphanius beschriebenen in der Tat recht ähn- lich? sieht. Der Verdacht gegen Epiphanius steigert sich noch von einem an- dern Punkt her. Er hat an seinen Bericht über das alexandrinische Fest noch die Bemerkung angeknüpft, daß auch in Petra und Elusa in der- selben Nacht die Geburt des Dusares von der Xaamo? — KöpH = TTareenoc gefeiert werde‘. Hr. Cumoxt hat nun bereits Belege dafür gesammelt, daß tatsächlich in Syrien und Arabien die Geburt des Sonnengottes aus einer TTareenoc, der Virgo caelestis, begangen wurde. Wiederum kommt man aber auf den 25. Dezember. Die Zeugnisse für diesen Tag lassen sich, wenigstens was Syrien anbelangt, sogar noch über das von Hrn. Öumont Gebotene hinaus vermehren... Ephrem. Syrus weiß es nicht anders, als daß die Wintersonnenwende auf den 25. De- zember fällt”. Und wenn man bei ihm noch zweifeln könnte, ob dieser Tag in vorchristlicher Zeit auch wirklich begangen wurde, so wird ! Fr. Borr, Griechische Kalender. I. Das Kalendarium des Antiochos (Sitzungsber. d. Heidelb. Akad. 1910, 16. Abh. S. 16). — Fr. Borr hat mir mitgeteilt, daß er seine Behauptung, die Wintersonnenwende des 25. Dezember sei bei den Ägyptern nicht gefeiert worden (S. 43 Anın. 40). nicht mehr aufrechterhalten möchte. ? Saturn. 1 18,9 hae autem aetatum diversitates ad Solem referuntur, ut par- vulus videtur hiemali solstitio, qualem Aegyptii proferunt ex adyto die certa, quod tune brevissimo die veluti parvus et infans videatur. ° Der wichtigste Unterschied betrifft das dabei verwendete Gottesbild. Nach Macrobius stellt das beim Geburtsfest der Sonne hervorgeholte Bild ein kleines Kind dar, und so entspricht es der Bedeutung des Festes. Bei Epiphanius dagegen, wo das Gottesbild auf einer Bahre getragen wird und die einzelnen Glieder mit Kreuzen ge- schmückt sind, erhält man cher den Eindruck, daß es sich um eine ausgewachsene Gestalt handelte. 2 * Panarion haer. 51, 22, ı1; Il 286, 7ff. Horn ToYTo AE Kal En TIETPA TA mönel (MHTPÖTIONIC A& Ectı TAc Araslac, Hric EcTin "EAwm H EN TAIC TPA®AIC TEFPAMMENH) EN TO EeKelce Elawnelw OYTWC TINETAI, KAl APABIKÄ AIANEKTO EEYMNOYFCI THN TTAPBENON, KANOYNTEC AYTHN APABICTI XAAMOY TOYTECTIN KÖPHN EITOYN TIAPBENON Kal TON EE AYTÄC TEFENNH- MENON AOYCAPHN TOYTECTIN MONOTENA TOT AECTÖTOY. TOYTO AE KA EN ’EnoYch TINETAI TA TIÖNEI KAT’ EKEINHN THN NYKTA, ÖC EKEl EN TH TIETPA Kal EN ANEZANAPEIA. Vgl. hymn. ı in Epiph. Strophe ıı; Iro Lauy und die bei Epiphanius (Pa- narion haer. 5t, 22, 7; II 284, zoff. Horr) erhaltene Stelle aus seinen EzHrHceic: oYTwc TÄP @KoNoMmHeH H TOP KYPloy HMÖN IHCOY XPICTOY TIAPOYCIA, H KATÄ CÄAPKA TENNHEIC EIT” OYN TENEIA ENANBPÜTIHCIC, 6 KANEITAI "ETTISÄNEIA, Arıd TÄC APXÄc TÄC TOoY GWTÖC AYzHCcEnC Enl AEKA TPIÖN HMEPÖN AIACTHMATI. EA ie Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 429 x eben dies durch spätere christlich-syrische Schriftsteller in aller Form bezeugt. Sie streiten sich nur darüber, ob die christliche Kirche von dem heidnischen Fest des 25. Dezember die Anregung zu ihrem Weih- nachtsfest erhalten hätte'; aber daß es ein solches in früherer Zeit gegeben habe, wird allerseits eingeräumt”. Diese Feststellungen sind ohne Frage von hohem Wert für die Geschichte des Weihnachtsfestes. Sie zeigen, daß im Osten, d.h. in Syrien und Ägypten®, der 25. Dezember als Tag der Wintersonnenwende schon lange bedeutungsvoll war, ehe ihn die römische Kirche zum christlichen Festtag umschuf'. Aber es wäre nun doch voreilig, aus der Ähnlichkeit der Feier zu schließen, daß das von Epiphanius beschriebene Fest im Koreion in Wahrheit am 25. Dezember stattgefunden und der Geburt des Sonnengottes gegolten hätte. Epiphanius darf mit seinen Angaben über heidnisch-gottesdienstliche Bräuche in Ägypten ein höheres Maß ! Leidenschaftlich bestritten wird die Abhängigkeit der Kirche von dem heid- nischen Brauch durch Mar Tonua bei Dierrricn, Bericht über neuentdeckte hand- schriftliche Urkunden zur Gesch. d. Gottesdienstes in der nestor. Kirche (Nachr. d. Gött. Ges. d. Wiss. 1909, S. 200f.); dagegen gesteht sie das Scholion zu Bar Salibi (Usener, Weihnachtsfest? S. 349) unbefangen zu. ® R. Eısrers Versuch (Arch. f. Rel. Wiss. 1912, S. 628ff.), einen »Geburtstag der Zeit« für Nordarabien nachzuweisen, arbeitet mit einer späten, sehr trüben Nachricht. Wenn man dieser überhaupt einen Wert beilest, so wäre vielleicht eher ein Einfluß des ägyptischen Festes vom 6. Januar auf das arabische vom 25. Dezember anzu- nehmen. Man hätte dann nur in Arabien die ägyptische Feier der Geburt des Aion auf den als Geburtsfest der Sonne längst anerkannten 25. Dezember verlegt. Es ist beachtenswert, daß auch die von Epiphanius benutzte konstantinopo- litanische Konsulsliste, die noch den 6. Januar als Geburtstag Christi angibt, den 25. Dezember als Tag der Wintersonnenwende für die Berechnung verwendet. Sie verzeichnet zum 6. Januar: TOYT@N YMATEYÖNT@N, HMI AE "OKTAYIOY TO TPICKAIAEKATON KAl CINANOY, ETENNHEH XPICTÖC TÄ TIPO OKTO EIAGN "IANOYAPION META AEKATPEIC HMEPAC TAC xeimerınÄc TPomÄc Kal TÄC TOoY ®WTOc Kal HMEerAac mIPoceHÄkHc (Panarion haer. 51, 22,4; Il 284, 7ft. Holl). — Von dieser Konsulsliste aus — über ihr Verhältnis zu der Überlieferung in der Consularia Constantinopolitana und im Chronicon paschale vgl. meine Bemerkung zu haer. 51, 22, 24; II 290, 5fi. — erweist sich übrigens die von Us£exer (Weihnachtsfest? S. 377.fl.) gebilligte Nachricht Ananias’ des Rechners über die Zeit der Einführung des Weihnachtsfestes in Konstantinopel als wertlos. Wenn noch ums Jahr 376 die konstantinopolitanische Konsulsliste die Geburt Christi auf den 6. Januar setzt, so kann nicht Konstantius das Weihnachtsfest am kaiserlichen Hofe zugelassen haben. ‘ Der Zeitpunkt, in dem Rom mit dem 25. Dezember zu rechnen anfing, muß dank Ducrzsnes scharfsinniger Beobachtung bei der Depositio martyrum im Chrono- graphen von 354 vor das Jahr 336 angesetzt werden. Indes hat Usexer (Weihnachtsfest? S. 377) mit Recht betont. daß aus der Verwertung des 25. Dezember als Jahresanfang noch nichts für eine kirchliche Begehung des Tages folge. Hr. Jürıcuer hat gegen diese Unterscheidung Bedenken geäußert (Gött. Gel. Anz. 1916, S. 735£.). Aber ich hoffe, der Hinweis auf die eben genannte Konsulsliste, auf Ephrem Syrus und Epi- phanius wird auch ihn davon überzeugen, daß man mit dem 25. Dezember in der Kirche rechnen konnte, ohne ihn gleichzeitig zu feiern. 430 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 von Glaubwürdigkeit beanspruchen, als ihm sonst zuerkannt wird. Er ist in jungen» Jahren längere Zeit selbst in Ägypten gewesen und hat dort gerade auf diese Dinge scharf geachtet. Ich erinnere nur an sein reichhaltiges, freilich bis jetzt kaum ausgenütztes Kapitel über die Mysterienfeiern in den verschiedenen Städten Ägyptens (de fide e. ı 1f.). In unserm Fall aber ist ein Irrtum über den Tag durch die Form, in der er berichtet, so gut wie ausgeschlossen. Epiphanius hat in dem Abschnitt, der unsere Schilderung enthält, zuerst vom 25. Dezember als dem Tag der Wintersonnenwende ge- sprochen ‚und hervorgehoben, daß die Heiden ihn durch ein Fest aus- zeichneten. Es heiße bei den Römern Saturnalien, bei den Ägyptern Krönıa, bei den Alexandrinern Kıreanıa' (haer. 51, 22, 5; II 284, 10ff. Hort). Er findet'es dann bemerkenswert, daß die Geburt Christi ge- rade auf den ı3. Tag nach der Wintersonnenwende falle und deutet die Zahl, unter Anführung einer Stelle aus Ephrem Syrus, auf Christus und seine zwölf Apostel’. So erscheint das Geburtsfest Christi am 6. Januar gewissermaßen als der Tag, auf den der Jahresanfang hin- zielt. Auch diesen Tag, fährt er dann fort, müßten die Heiden halb unfreiwillig in seiner Bedeutung anerkennen. Hieran schließt sich dann die Schilderung des Festes im Koreion. So bestimmt wie möglich unterscheidet Epiphanius demnach heid- nische Festfeiern vom 25. Dezember und solche vom 6. Januar. Und es fällt dabei noch besonders ins Gewicht, daß er in beiden Fällen ägyptische Feste nennt; das eine Mal die Krönıa und die Kıreanıa, das zweite Mal unser Fest. Danach muß er doch eine ganz bestimmte Erinnerung daran gehabt haben, daß das Fest imK oreion nicht mit jenen andern zusammenfiel. Die Neigung, den Epiphanius einer Verwechslung zu zeihen, ist immer aus dem Bestreben erwachsen, den Gott, dessen Geburt am 6. Januar gefeiert wurde, einem bekannteren Gott gleichzusetzen’; sei es nun der Sonnengott, oder, wie JasLonskı und LAGARDE wollten‘, Osiris, oder, wie Bousser und A. Mever’ annehmen, Dionysos. Allein der Gott, um den es sich bei Epiphanius handelt, heißt weder so noch so, son- ! Daß Epiphanius gerade sie erwähnt, ist ein weiterer Beleg für die Zuverläs- sigkeit seiner Angaben. Die Kıreanıa sind außer bei ihm nur noch im Canopus- dekret genannt. ® Im Hintergrund steht natürlich bei Epiphanius und Ephrem die Bedeutung, die das Altertum der Zahl 13 beimaß, vgl. Ö. Weıskeiıca, Triskaidekadische Studien (Rel. gesch. Versuche und Vorarbeiten XV] 1. 1916). ’ H. Gressmann (Das Weihnachtsevangelium. 1914. S. 36 Anm. 2) hat hier aner- kennenswerte Zurückhaltung geübt. * Lasarpe, Altes und Neues über das Weihnachtsfest S. 302 Anm. 1. Bovsser, Kyrios Christos S. 333{l., A. Meyer, Das Weihnachtsfest S. 20of und Deutsche Lit. Zeit. 1915 S. 698. Bousser hat die Schwierigkeiten, die sich bezüglich des Tags der Feier ergeben, überhaupt nicht beachtet. A. Mrver will den 6. Januar insnär > Horz: Der Ursprung des Epiphanienfestes 431 dern Aion. Und es gibt hinreichende Belege dafür, daß der Aton nicht nur bei den Örphikern und Gnostikern, im Parsismus und im Mithrasdienst', sondern auch in Ägypten eine selbständige religiöse Größe darstellte. Zuvörderst kommt hierfür eine mehrfach geprägte alexandrinische Münze des Antoninus Pius” in Betracht. Sie zeigt auf ihrer Rück- seite den mit dem Strahlenkranz versehenen Phönix, dazu die Bei- schrift Awwn. Sachlich gehört sie näher zusammen mit jenen andern Kaisermünzen, die den Phönix entweder allein oder als Attribut einer Verkörperung der Aeternitas aufweisen. Der Sinn der Darstellung leuchtet ohne weiteres ein. Der als Phönix abgebildete Alon bedeutet die im regelmäßigen Wechsel (oder durch das glückliche Walten des Herrschers) sich verjüngende Zeit. Die Veranschaulichung durch den Phönix macht aber zugleich greifbar deutlich, an welche einheimischen Vorstellungen der Begriff des Alon in Ägypten anknüpfte. Bestimmteres geben zwei auf Damascius zurückgehende Stellen bei Suidas. Unter dem Stichwort "EmisAnioc (1 2, 481f. BernuAarDy) wird von einem Alexandriner dieses Namens erzählt, der sich ebenso wie ein gewisser Euprepius durch besondere Kunde der alexandrinischen Weihen auszeichnete. Es heißt von ihnen: TON MEN Tlepcıkön KAnOYMENWN 8 EYTIPETTIOC EZAPXWN, TON A& AMY) TON “Ocıpın 6 "ETTISANIOC. OY MÖNON AC ANAÄ KAl TON TOTÄIONOC YMNOYMENOY BEOT, ÖN EXWN EITTEIN ÖCTIC ECTIN OMWC 0OY TPÄ®W KATÄ TE THN TIAP- OFCAN TAYTHN ÖPMHN. O8 AC ETIISÄNIOC, EEHrEITO KAl TÜNAE TON IEPÖN. Dazu kommt noch die zweimal, unter dem Stichwort Alarnömon (I ı, 1270) und unter ‘Hpaicköc (l 2, S71ff.) vorgeführte Mitteilung über Heraiskos. Der hätte die wunderbare Gabe besessen, belebte und un- belebte Götterbilder voneinander zu unterscheiden. Das habe sich im bestimmten Fall bewährt. Denn (l2, 873 Berxuarpy): OYTW AlETNW TO ÄPPHTON ÄTAAMA TO? AIQ@nNoc Ynö TO? 9E0% KATE- XÖMENON ON AnezanAreic ETIMHCAN OcIpiN ÖNTA KAl AAwNIN ÖMOF KATÄ MYCTI- KÖN @C ÄAnHEÜC @ANAI BEOKPACIAN”. festhalten, weil er ihm für seine Deutung auf Dionysos unentbehrlich erscheint, nimmt aber gleichzeitig an, daß der Kult im Koreion — wann? — vom 6. Januar auf den 25. Dezember übergegangen sei (Weihnachtsfest S. 21). ! Vgl. Cumoxr, Textes et monuments figurds relatifs aux mysteres de Mithra 1 76 ff. ®2 Der Catalogue of the Greek coins in the British Museum t. XV Alexandria “ Pl.XXVI 1004 verzeichnet ein Stück aus dem 6. Jalır des Antoninus Pius. Das Ber- liner Münzkabinett besitzt drei Stücke aus dem 2. Jahr. — Auf diese Münze haben mich zuerst die HH. Ermav und Dresser aufmerksam gemacht. Sie findet sich jedoch schon verwertet in der für ihre Zeit sehr gründlichen Abhandlung von Pırer, Mythologie der christlichen Kunst I 446fl. — Über den Phönix vgl. jetzt namentlich Fr. Scnörz, Vom Vogel Phönix (1890) und den gediegenen Artikel in Roscuer. ® Bovsser, der (Kyrios Christos S. 334 Anm. ı) diese Stelle anführt. gibt sie in der Form wieder: TO APPHTON Aranma ToY AlöNoc...ö (so druckt Bousser, ich weiß 432 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 >- Beide Stellen lehren übereinstimmend, daß der Aion weder mit Osiris noch mit irgendwelchem anderen Gott zusammengeworfen werden darf. Denn wenn im ersten Fall gesagt wird, daß Epiphanius sich nicht nur auf die Osiris-, sondern auch auf die Aionmysterien verstand und zum Überfluß noch der Aion selbst Gott genannt wird, so ist doch so deutlich wie nur irgend möglich ausgesprochen, daß der Aion eine selbständige Gottheit neben Osiris war und seine besondere Verehrung genoß. Damit besitzen wir also ein ausdrückliches Zeugnis für Mysterien der Art, wie sie im Koreion zu Alexandria gefeiert wurden. — Die zweite Stelle bekräftigt die Unterscheidung von Aion und Osiris, fügt aber noch einen neuen Zug hinzu. Es ist ja nicht sein eigenes Bild, das Osiris- Adonis mit seinem belebenden Hauch erfüllt', sondern das des Aion. Demnach gab es Bilder des Aton, die als solche Gegenstand der Verehrung waren. Damascius kennt sie offenbar aus persönlicher Anschauung; er wagt es nur nicht, sie vor Uneingeweihten näher zu beschreiben’. Man mag aus dem Umstand, daß Damascius beide Male den Osiris im Zu- sammenhang mit dem Aion erwähnt, auf eine gewisse — für uns undurch- sichtige — Beziehung zwischen den betreffenden Mysterien schließen; aber nur eine hastige Auslegung kann den Worten des Damaseius die Einerleiheit der beiden Gottheiten selbst entnehmen. Die Schlußbemer- kung an der zweiten Stelle, die immer zu diesem Mißverständnis verleitet hat, schiebt vielmehr dagegen noch einmal einen Riegel vor. Damaseius stellt eine »mystische Theokrasie« zwischen Osiris und Adonis fest, aber nicht ebenso zwischen Osiris und Aion?. Und vielleicht ist es sogar möglich, das Dunkel, das Damaseius absichtlich über den alexandri- nischen Aionbildern hat bestehen lassen, noch einigermaßen aufzu- hellen. Im Utrechter Psalter, dessen Bilder, wie Hr. GoLpscaumiprt und GrÄvEn gezeigt haben, auf alte, vielleicht auch ägyptische Vorlagen nicht, ob aus Versehen oder in Anlehnung an den, jedenfalls schlechteren Text s. v. AlArnüman) ANeZAnAPeic ETIMHCAN "OcIPIN ÖNTA Kal "AAwnin ömoY. Hier sind gerade die wichtigsten Worte ausgelassen. So umgeformt kann die Stelle allerdings zum Be- leg dienen, daß der Aion — Osiris sei. Vor Bousser hat indes bereits RerrzEnsrein (Poimandres S. 276) ohne weiteres auf Grund unserer Stelle die Gleichsetzung vollzogen. ' So glaube ich die Worte Ymo To? eE0Y KATEXÖMENON verstehen zu müssen; vgl. im Vorhergehenden öcrer YrIö TOY 8E0Y KATÄCXETOC und AYYXoN HN EKEINO TO ATAAMA KAl ÄMOIPON eelac Eriiminolac. In Erinnerung an ägyptische (und griechische) Götter- bilder könnte man auch daran denken, den Ausdruck in dem Sinn zu verstehen »von dem Gott in der Hand gehalten«. Sprachlich wäre das wohl möglich. Aber der Zu- sammenhang legt die erstere Bedeutung näher. i ® Das Bild des Osiris-Adonis hat Damascius anderwärts andeutend beschrieben vita Isidori bei Photius cod. 242; Mıcnz 103, 1276 B eecnecion AH TI Kal YTIEPBYEC, 0Y TAYKEIAIC XAPICIN, ANNÄA BAOCYPAIC ÄTANNÖMENON. KÄNNICTON A’ ÖMWC IAEIN KAl OYAEN ÄTTON emi TÖ BAOCYPÖ TO HMION EITIAEIKNYMENON. Vel. in der ersten Stelle ön Exwn eimein ÖCTIC ECTIN ÖMWC 0Y TPA®W KATA TE THN TIAPCYCAN TAYTHN ÖPMHN und in der zweiten TO APPHTON ATAAMA. . Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 433 zurückgehen, findet sich eine Darstellung des Atun in der Gestalt eines nackten Mannes mit einer Schlange oder einem Maß in der Hand'. Das trifft mit den Angaben des Epiphanius nicht nur in dem Punkt zusammen, daß der Aion —- im Unterschied von den orphischen und mithriaeistischen Abbildungen — als Mensch aufgefaßt, sondern nament- lich auch darin, daß die Figur nackt war. Darnach ist es wohl er- laubt, das Bild des Utrechter Psalters zur Verdeutlichung der Schil- derung des Epiphanius zu benutzen. Aber auch der Tag, auf den Epiphanius das Geburtsfest des Aton verlegt, wird durch ein von ihm unabhängiges Zeugnis genau bestä- tigt. Laurentius Lydus bringt de mensibus IV ı; S. 64, 6ff. Wünsen die für uns kostbare Nachricht: Aorrinoc a& AlwnArıon AYTön (sec. den Janus) ErmuneFcaı BiAzeTAaı Wcei To? Alßnoc TMATEPA, H OTI ENON TON ENIAY- TON "Ennnnec Eimon.... A Amö TAc Tac ANTi TO? TÄC MmiAc KaTA ToYc TIv- earopeioyc. Ösen 5 MeccanAc TOPToNn EiNAı TON Al®nA NoMizei. KAl FTAÄP Em TÄC MEMNITHC TOF_ MHNÖC TOYTOY EOPTHN Al@Noc ETETEROYN oI TÄ- Aal. Re£ItzEnsteın hat allerdings (Poimandres S. 274) hinter &m rAc MEMTITHC ein TIPö ela@n zur Erklärung eingeschaltet, um dann das so auf den 9. Januar verlegte Fest mit den Agonalien gleichzusetzen. Aber diese Ergänzung, der zu meiner Verwunderung auch G. WıssowA” zugestimmt hat, ist mehr als willkürlich. Man braucht nur etwas in Laurentius Lydus zu blättern, um sich davon zu überzeugen, daß ein Ausdruck wie Em TAn mMEMmTITHe (TIPO elAÖN) TO? MHnöc ToYroy bei ihm so gut wie sonst überall unerhört wäre. Auch Lydus gebraucht ent- weder die römische Form der Tagesbezeichnung unter Anwendung der Kardinalzahl, so IV 9: S. 73, 23 rıpö TeccArwn Nuwnün "lanovarion IV 16; S. 78, 14 TIPO aeka ÖKtTw Kanenaün Peppovariun IV 18; S. 79,4 TIPö Ae- KATIENTE Kanenaon Pespovarion usw. oder zählt er — weit seltener — die Tage nach griechischer Weise durch; dann steht die Ordinalzahl, so z.B. IV 42; S. 98, 22 KaTÄ ae TAN TPOTHN To? Marrtiovy mundc IV 138; S.163, 3 TA memntH To? "Oktwerioy munöc IV 151; S. 168, 21 Arıö ac TÄC TIENTEKAIAEKÄTHC TO? Noemppiov. Aber eine Vermengung von beidem findet niemals statt: Em TAc memmtHc To? mHnöc ToYroy kann nur den 5. Januar bezeichnen. — Nicht ebenso sicher ist die Frage zu ent- scheiden, wem diese ganze Bemerkung: ka) räp Em TAc TIEMTITHC TOF MHNÖC ToYToY &opthin Alßnoc Erretenovn ol tıanaı zugehört. REITZENSTEIS schreibt sie dem Longinus zu; mir scheint sie eher auf Lydus selbst zurückzugehen. Indes kommt hierauf für uns nicht allzuviel an. Das Wichtige ist, daß wir hier ein Fest des Aion zum 5. Januar in aller Form bezeugt finden. ! Vgl. H. Gräven, Die Vorlage des Utrechtpsalters (Repertorium für Kunst- wissenschaft XXI). Berlin 1898 S. 32 f. ® Religion und Kultus der Römer ?, S. 103 Anm. 5. Sitzungsberichte 1917. 48 434 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 Gegenüber der Unterstützung, die die Aussagen des Epiphanius auf allen Punkten finden, bedeutet es nun keine ernsthafte Schwierig- keit, daß sich bei dieser Auffassung für die Köru-TTareenoc, die den Aion gebiert, kein bestimmter Name angeben läßt. Denn vielleicht hat sie überhaupt keinen solchen getragen. Das Fest der Winter- sonnenwende, von dem wir herkommen, ist hierfür lehrreich. Die Junge Sonne wird gleichfalls von einer TTareenoc, der Virgo caelestis, geboren. Aber das ist vielfach ihre einzige Bezeichnung oder, wo sie mit einer andern Gottheit geglichen wird, ergeben sich fast immer Widersprüche in deren Wesen'. So mochte man auch für den stetig sich verjüngenden Aion, der doch nur die Verpersönlichung eines Ge- dankens ist, eine KörH als Erzeugerin gefordert haben, ohne sich da- bei überhaupt etwas Faßbares vorzustellen®. Noch weniger bereitet es ein Hindernis, daß das Geburtsfest des Aion mit dem ihm der Sache nach verwandten Geburtsfest der Sonne zeitlich so hart zusammenstößt. Denn der ägyptische Kalender ist an derartigen Unebenheiten nicht arm. Die unsrige ist noch nicht einmal die stärkste. Es geht noch weit darüber hinaus, wenn der Kalender des Antiochos harmlos die Wintersonnenwende zum 22. und daneben das “Haloy'reneenion zum 25. Dezember verzeichnet’. Wie viele Widersprüche die ägyptischen Göttergeburtsfeste untereinander aufweisen, daran braucht bloß erinnert zu werden‘. Mit alledem ist jedoch erst sichergestellt, daß in Ägypten tatsäch- lich in der Nacht vom 5./6. Januar die Geburt eines Gottes durch eine TTareenoc feierlich begangen wurde. Die Frage, wie die christliche Kirche dazu kam, ihrem Fest des gleichen Tages außerdem noch die Bedeutung eines Tauffestes und einer Erinnerung an die Hochzeit zu Kana zu geben, harrt immer noch der Lösung. Aber auch hierfür kommt Epiphanius zu Hilfe. Er bringt im selben Zusammenhang, nur ein paar Kapitel später, noch eine weitere Nachricht, die die neueren Forscher’ ganz übersehen haben. Nach- ! Vgl. Cumont a.a. 0. S. 296. ® Die Frage, wie sich das Aionfest in Alexandria zu dem Dusaresfest in Petra und Elusa verhielt, scheint mir noch nicht spruchreif. Schon das Wesen des Dusares — wieweit Sonnengott, wieweit Fruchtbarkeitsgott, wieweit mit andern Göttern ge- glichen? — ist bis jetzt zu wenig aufgeklärt, als daß man eine Entscheidung über die Angaben des Epiphanius wagen dürfte. Bezüglich der XAaamoY hat B. Morrız soeben (Der Sinaikult in vorchristlicher Zeit, Abh. Gött. Ges. d. Wiss. 1916. S. 18) Mit- teilungen gemacht, die die von Epiphanius gebrauchte Wortform als richtig bestätigen. ® Vgl. Fr. Borr, Das Kalendarium des Antiochos (Sitzungsber. d. Heidelberger Akad. 1910, 16. Abh. S. 16). * Vgl. Die Zusammenstellungen von Krarr (Sitzungsber. d. Wiener Akad.'1881, S. 856f.). ° Jasronskı hatte sie beachtet Opuscula II 259f., III 366. Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 435 dem er am Schluß des 29. Kapitels aufs neue festgestellt hat, daß die Hochzeit zu Kana genau am 30. Geburtstag Jesu stattfand, führt er im folgenden Kapitel wiederum Tatsachen vor, die das dort Geschehene „zum Zeugnis für die Ungläubigen« noch in der Gegenwart bestätigen. Das Kanawunder wiederholt sich an eben jenem Tag vielerorts bei Quellen und Strömen. So im karischen Kibyra; Epiphanius hat selbst aus der dortigen Quelle getrunken. Aber auch in Gerasa, wie ihn christliche Brüder versichert haben. Dann fährt er fort (haer. 51, 30, 3; II 301, ı4 ff. Hort): TIonnol A& Kal En Airymtw Trepi ToY Neinoy TOPTO MAPTYPOFCIN. AIÖTIEP En TA ENAEKATH TOP TYBl KAT Alrymtioyc MÄNTEC YAPEYONTAI YAWP Kal ÄTIOTI- SEACIN EN AYTA TA ÄITYTITW Kal EN TIOANAIC TIATPICIN. Es ist wohl kaum nötig, ausdrücklich festzustellen, daß Epiphanius an dieser Stelle über eine Sitte und einen Glauben berichten will, der bei den heidnischen Ägyptern bestand. Das zeigt schon der mit Überlegung gewählte Ausdruck kat’ Airyıtiovc räntec— alle in Ägypten'. Epiphanius vermeidet durch diese Fassung die Übertreibung, als ob jeder einzelne Ägypter es täte; anderseits kann er aber damit auch nicht nur den engeren Kreis der Christen in Ägypten meinen. In die- sem Fall wäre eine Näherbestimmung des mAntec unerläßlich gewesen. Denn soweit waren die Dinge in Ägypten damals längst noch nicht, daß das ägyptische Volk und die Christen einfach hätten gleichgesetzt werden können. Aber auch sachlich ist die Beziehung auf die Christen ausgeschlossen. Wenn Epiphanius auf die christliche Sitte des Wasser- schöpfens am 6. Januar hätte anspielen wollen, so hätte er sie un- möglich als etwas eigentümlich Ägyptisches hinstellen können, und noch weniger wäre verständlich, wie ein rein christlicher Brauch und ein damit verbundener christlicher Glaube im gleichen Sinne wie das Quellwunder in Kibyra und in Gerasa als »Zeugnis für die Ungläubigen« dienen sollte. | Die Volkssitte, über die Epiphanius somit berichtet, stimmt aber auch aufs beste zu einem Grundzug der ägyptischen Frömmigkeit. In Ägypten, dem klassischen Land der Verehrung des Nil und des Wassers über- haupt, hat jenes feierliche Wasserschöpfen seine ursprüngliche Heimat”. Von da aus ist es in die christliche Kirche gelangt. Und es bedarf wohl nicht vieler Worte, um darzulegen, wie genau das hier Be- ! Man beachte auch den unmittelbar vorausgehenden Satz: rIoAnol AE KAl EN Airyrıto rıepi To? Neinoy Tofro maptyPofcın. Auch hier ist das rionnoi En Airynto so allgemein gehalten, daß es nicht nur auf Christen gehen kann; zumal da Epiphanius gerade vorher für das Wunder in Gerasa sich auf die Bestätigung durch die HMETeroı AAenoo| berufen hat. Durch diese Aufeinanderfolge wird erst recht deutlich, daß bei den monnoi en Airyrıtw an Leute aus der Masse des Volkes gedacht sein muß. 2 Vgl. S. 436 Anm. 2. Man beachte dabei auch, daß an der zweiten Stelle von einem Wasserschöpfen bei Nacht die Rede ist. 45* 436 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 zeugte dem später in der christlichen Kirche üblich Gewordenen ent- spricht. Die Angabe des Epiphanius über das Wasserschöpfen in Ägypten berührt sich mit der Schilderung des christlichen Brauchs bei Chry- sostomus so nahe, daß man —- falls das nicht ausgeschlossen wäre — geradezu an eine schriftstellerische Abhängigkeit denken könnte. Ich setze, um das zu verdeutlichen, beides nochmals nebeneinander. Epiphanius. Chrysostomus. EN TH ENAEKATH TO? Tyeikat Airyn- EN MECONYKTIW KATÄ THN EOPTÄN TIOYC TIÄNTEC YAPEYONTAI YAWP KAl TAYTHN ÄTIANTEC YAPEYCAMENOI OIKAAE ÄTIOTIGEACIN EN AYTH TH AlrYTıTw KAi TA NÄMATA ATIOTIBENTAI. EN TIOAAAIC TIATPICIN. Bis in kleine Züge hinein kehrt der ägyptische Brauch im kirchlichen wieder. Was Antonius von Piacenza von den alexandrinischen Schiffs- herrn erzählt, daß sie das beim Epiphanienfest geweihte Jordanwasser als Schutzmittel für ihre ausfahrenden Schiffe verwendeten, hat schon sein Gegenstück in der alten ägyptischen Sitte. Zu demselben Zweck hatten die Ägypter in vorchristlicher Zeit das Nilwasser geschöpft — vielleicht sind sogar die Gefäße die gleichen gewesen —, und hatte man sich auswärts das Nilwasser aus Ägypten herbeigeholt'. Aber auch die Feier des Kanawunders an Epiphanien findet von unserer Stelle aus ihre einfache Erklärung. Sie entspricht dem ägyp- tischen Glauben, daß das am 6. Januar geschöpfte Nilwasser sich in Wein verwandle. Es legt sich nun nahe, die beiden Handlungen, in denen wir die Grundlagen des Epiphanienfestes erkannt haben, noch näher mitein- ander in Beziehung zu setzen. Denn es kann wohl kaum ein zufäl- liges Zusammentreffen sein, daß man in Ägypten am gleichen 6. Januar das Geburtsfest des Aion beging und das Wunderwasser aus dem Nil schöpfte. Und der Osirisglaube scheint die Mittel an die Hand zu geben, um beides zur Einheit zu verbinden. In der Verehrung der Osiris gehören Wasserschöpfen und Entstehen des Gottes eng zusam- men’. Ja beides ist im Grunde ein und dasselbe. Denn Osiris ist ! Vgl. W. Weser, Drei Untersuchungen zur ägyptisch-griechischen Religion. Hei- delberg 1911. S. 2gfl. ? Vgl. Plutarch, De Is. et Os. e. 12; 355 E Enıoı Ae TTAMmYAHN TINA AETOYCIN EN OHBAIC YAPEYÖMENON EK TOY lEPoY TOY Alöc @WNHN AKOYCAI AIAKENEYOMENHN ÄNEITIEIN METÄ Bofc, ÖTI Merac BAcıneYc ”OciPic rErONE KAi AIA TOFTO BPEYAI TÖN "OCIPIN, ETXEIPI- CANTOC AYT® ToY Krönoy. c. 39; 366 F TA A’ENATH EMI AEKA NYKTÖOC ETI BANACCAN KATIACIN KAl THN lEPÄN KICTHN Ol CTOAICTAI KAl Ol lEPEIC EKBEPOYCIN, XPYCOYN ENTÖC EXOYCAN KIBÖTION, EIC Ö MOTIMOY AABÖNTEC YAATOC ETXEOYCIN Kal FITNETAI KPAYTH TÖN TIAPÖNT@N ÜC EYPHMENOY TOY 'OciPIAoc. c. 52; 372 0 ETI AE TON BOYN Yrıo TPOTIÄC XEIMEPINÄC TIEPI TON NAON TIEPIBEPOYCI KAl KANEITAI ZHTHCIC ‘OciPIaoc H TIePpI- APOMH, TOY HAlIOY TO YAWP XEIMÄNOC TÄC 8E€E0f TIOEOYCHc. Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes 437 selbst der Nil, das Lebenswasser'. Das Schöpfen des Nilwassers ist unmittelbar das Finden des Gottes. Osiris ist aber zugleich in hellenistischer Zeit mit Dionysos ge- glichen worden’, und damit wäre die Linie zum Wandlungswunder gegeben. So fänden sich die Züge, die das christliche Fest enthält, in der ägyptischen Denkweise zu lebendiger Vorstellung vereinigt, und man brauchte nur anzunehmen, daß das in der OÖsirisverehrung zu- nächst Entwickelte späterhin auch auf andere Gottheiten wie den Aion übertragen wurde. Etwa in dem Sinn, daß bei der Verjüngung der Zeit auch das Wasser, das Lebenselement, neue Kräfte erhalten sollte. Dafür ließe sich geltend machen, daß das heilige Wasser jedenfalls in hellenistischer Zeit nicht mehr ein ausschließliches Kennzeichen des Osiriskults war”. Die Anknüpfung des Weinwunders an den Aion könnte noch dadurch erleichtert worden sein, daß das Fest der ®eoaricıa, bei dem in Andros dasselbe Wunder stattfinden sollte‘, annähernd auf den gleichen Tag fiel. Indes möchte ich nicht tiefer auf diese Dinge eingehen. Ich darf sie billigerweise den Ägyptologen überlassen. Mir genügt es, festgestellt zu haben, daß in Ägypten am 6. Tara zwei Festfeiern begangen wurden, die für die christliche Epiphanien- feier das nach allen Seiten hin ausreichende Vorbild liefern. Die ehrist- liche Kirche hat wohl um so weniger Bedenken getragen, das volks- tümliche ägyptische Fest zu übernehmen, weil der Gott, um den es sich handelte, nicht ein mit bestimmten Zügen ausgestatteter, sondern die farblose Gestalt des Aion war. Aber sie ging dann darauf aus, einen restlosen Ersatz zu schaffen. So kam sie dazu, ihr Epiphanien- fest mit jener Überfülle von Beziehungen zu beladen. ! De Is. et Os. ce. 32; 363 D oYtw mar Airvrıtioıc Neinon einaı TON “Ocipin Icıal CYNONTA TA TA. c. 33; 364 A oi AE co®@TeroI TÜN lEPEuN OY MönoNn TON Nelnon "OciPin KANOYCIN OYAC TYBÖNA THN BÄNACCAN, AAN’ OCIPIN MEN ÄTIAÖC ÄTITACAN THN YIPOTIOION ÄPXHN KAI AYNAMIN, AITIAN TENECEWC KAI CITEPMATOC OYCIAN NOMIZONTEC. c. 36; 365 B oY MÖNON A& TON Nelnon, AnNA TIÄN YrPöN ÄrInäc- OciPlaoc ÄTIOPPOHN KANOYCIN KAl TÖN lePÖN Ael TIPOTIOMTIEYEI TO YAPEION Emmi TIMA TOY BeoY. 2 De Is. et Os., 364 E TI men oYn 6 AYTöc Ectin AlonYco, TINA MAANON A ce FINDCKEIN, ® KAEA, AM TIPOCHKÖN ECTIN, APXIKAA MEN OYCAN EN Aenoolc TÖN OYIAADN (vgl. 356 B. 362 B). > Vgl. W. Weser, Drei Untersuchungen zur ägyptisch-griechischen Religion, Heidelberg ıgrı, S. 43. * Vgl. Plinius, Nat. hist. II 103; S. 219, 7ff. Maynorr: Andro in insula templo Liberi patris fontem nonis Januariis semper vini saporem fundere Mucianus ter eonsul eredit. dies Beoaalcıa vocatur; dazu Pausanias, Deser. Graec. VI 26, 2; S. 165. 27 ff. Spıro nEroycı A& Kal "ANAPloi TIAPA ETOC Celcın Ec AlonYcioY THN EOPTHN PEIN OINON AYTÖMATON EK TOY lEPOY. 438 Gesamtsitzung vom 14. Juni 1917 Diese Erklärung vermeidet zugleich Härten, die Usexers Auffassung anhafteten. Es ist nun nicht mehr nötig, die Anschauung von dem Zu- sammenfallen der Geburt und der Taufe Christi als in der Kirche so verbreitet hinzustellen, wie dies Usexer in zweifelloser Übertreibung der Tatsachen getan hat. Indem die Kirche beide Ereignisse in einem Fest vereinigte, erklärte sie sie so wenig für ein und dasselbe, wie etwa die Taufe und die Hochzeit zu Kana. Auch die Rolle, die die Basilidianer in der Entwicklung des Festes gespielt haben. wird viel- leicht etwas bescheidener. Es bleibt bedeutungsvoll, daß sie als die Ersten statt wie die übrige Christenheit allein den Tod vielmehr den Anfang der öffentlichen Wirksamkeit Christi gefeiert haben, und die Verlegung der Feier auf den 6. Januar macht es sicher, daß sie bereits an das ägyptische Fest anknüpften. Aber wie weit sie dieses in seinem ganzen Umfang nachbildeten, ist für uns unerkennbar. Ver- mutlich war es doch erst die katholische Kirche, die, wie um die (nostiker noch zu übertrumpfen, den Rahmen des alten Festes völlig auszufüllen sich bemühte. Ausgegeben am 28. Juni. NE je : | 439 SITZUNGSBERICHTE 1917. AÄXX DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 21. Juni. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. « Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. *]. Hr. Mürrer-Brestau sprach über »Knickfestigkeit geglie- derter Stäbe«. Es werden Versuchsergebnisse mitgeteilt, welche die vom Vortragenden auf- gestellte Theorie der exzentrisch gedrückten gegliederten Stäbe stützen. 2. Hr. Hagertanpr überreichte Bd ı, Heft 3 der von ihm heraus- gegebenen Beiträge zur allgemeinen Botanik (Berlin 1917). Ausgegeben am 28. Juni. 441 SIRZUNGSBERICHTE 1917. XXX DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 21. Juni. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. *]. Hr. Meıinecke sprach über die Entstehung des modernen politischen Nationalbewußtseins und über die Unterschiede von Liberalismus und Demokratie. Er setzte sich kritisch auseinander mit den von Erıcm BRANDENBURG in seinem Werke über die Reichsgründung geäußerten Ansichten über die Entstehung des mo- dernen politischen Nationalbewußtseins in Deutschland und über das Wesen und die Unterschiede von Liberalismus und Demokratie. Auf das moderne politische National- bewußtsein hat die Ideenbildung der führenden Denker stärker eingewirkt, als BRAnDEn- BURG meint. Und Liberalismus und Demokratie sind nicht so scharf voneinander zu trennen, wie er es versucht. Mit Rawxe kann man daran festhalten, daß die Idee der Volkssouveränität eine gemeinsame geistige Quelle beider Richtungen war. 2. Hr. Kuno Merer legte eine Mitteilung vor: Ein altirisches Bittgedicht an die Jungfrau Maria. Es wird das dem heiligen Columba zugeschriebene Bittgedicht an die Jungfrau Maria in Text und Übersetzung mitgeteilt. Es ist gegen eine /uad genannte Seuche gerichtet, um das Jahr 800 verfaßt und bezieht sich wahrscheinlich auf eine 806 in Irland grassierende Pestilenz, von der die Annalen berichten. 3. Hr. Erman legte den Neudruck seiner Schrift: Die Hieroglyphen vor (Berlin und Leipzig 1917). Sitzungsberichte 1917. 49 442 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 21. Juni 1917 2 Ein altirisches Bittgedicht an die Jungfrau Maria. Von Kuno MEYer. Das folgende, dem heiligen Columba zugeschriebene Gebet zur Jung- frau Maria um Hilfe gegen eine hiag oder luad' genannte Seuche habe ich in der Zeitschr. f. celt. Phil. VI S. 257 nach der einzigen Handschrift in Laud 615 abgedruckt. Ich versuche hier eine Wieder- herstellung des in einer Abart von ochtfoclach, nach dem Schema 6°+6°+5', abgefaßten Gedichtes und der angehängten Prosa, wobei ich nur bei wichtigen Abweichungen die Lesarten der Handschrift hinzusetze. Da am Schluß der letzten Strophe jeder Anklang an den Anfang des Gedichtes fehlt, haben wir es wohl nur mit einem Bruch- stück zu tun. Wie Adamnan in seiner Lebensbeschreibung Columbas I cap. 46 berichtet, daß zu seinen eigenen Lebzeiten, d. h. im siebenten Jahr- hundert, die Fürbitte des verewigten Heiligen im Himmel (orante pro nobis venerabili patrono) eine sonst alles verheerende Pest von den Iren und Pikten Schottlands abgewendet habe, so wird hier dem lebenden Columba ein solches Gebet in den Mund gelegt. Da es der Sprache nach der Zeit um 800 angehört, so mag es sich auf die große Pest beziehen, welche nach den Annalen von Ulster im Jahre 806 Irland heimsuchte (pestilentia magna in Hibernia insola orta est). Columb Cille cantavit hoc canlicum. 1 Fort foisam, a Muire, 2 Rocloither mo guidi! domaisilbim wile is mo dg congaibi om folt? com da fonn. do lin doine tren. A mathair Rig nime, Ar biad aiges aigi ar ecnairc ar fine Muire rodomairi, rola fortacht forn! fordomraib a sen. ! Die Prosa hat die wohl verschriebene Form luaidri (aus luaidh verlesen?). Ist ZXad die richtige Form, so wird die Krankheit vielleicht nach der Wirkung, die sie auf den Patienten hatte, benannt sein, indem sie ihn etwa im Fieber oder Delirium herumtrieb. Denn /iad bedeutet "Bewegung, Antrieb’, wie z. B. LL 273b 43: tucad liad forlüamna fom “ich wurde von einem Impuls zu fliegen erfaßt. ?2 So ist wohl statt Jult zu lesen. K. Meyer: Ein altirisches Bittgedicht an die Jungfrau Marsa 443 3 Rosena mo setu! 4 Romsndäda a hordit, rob for findu setu fo bith rodan ....', ce imthias fo nim. Muire ingen ag. Robbe oc mo chobair, Rob hiirech dom anmain, a hitge domforair, domrema ar thedmaim, maäthair 'Isu gil. nimthairle in Itad! 5 Nimthairle a ngalor ‚file cusind amor iar ndithoman cach. Hi swdiu, hi ligiu is Muire congairiu? dom chobair cach trath. “1. In deinen Schutz, Maria, befehle ich mich ganz vom Scheitel bis zur Sohle. Mutter des Himmelskönigs, um der Fürbitte unserer Verwandtschaft willen bringe uns Hilfe! 2. Erhöre mein Gebet! Es ist meine Sache’, der du dich für eine Schar starker‘ Menschen annimmst. Gegen die Seuche, die ihr Wesen treibt’, komme Maria zu mir, ruhe ihr Segen auf mir! 3. Sie segne meine Pfade! Es seien gesegnete Pfade, wohin’ immer ich unter dem Himmel wandle. Sie sei da zu meiner Hilfe, ihre Bitte stehe mir bei’, Jesu des Reinen Mutter. 4. Ihr Gebet errette mich! denn die reine Magd Maria hat uns geliebt (?). Es sei meiner Seele ein Harnisch, es schütze mich vor der Pest! Die Seuche rühre mich nicht an’! 5. Die Krankheit, die von Jammergeschrei'" begleitet ist, nach- dem jeder den Untergang fürchtet, rühre mich nicht an! Sitzend oder liegend rufe ich Maria zu jeder Stunde zu meiner Hilfe an. 1 Die Hs. hat rodancaraid, womit ich nichts anzufangen weiß. Reim auf orait oder oroit ist erforderlich. 2 songaire Hs. Die Form congairiu kommt auch Liadain and Cuir., S. 16, 3, in einem Gedicht vor. ® Wörtlich “mein Kampf, den du ergreifst'. * Das heißt “gesunder. Damit sind wohl zunächst die Mitglieder des Klosters gemeint. { 5 Wörtlich “die ein Treiben treibt’, die bekannte etymologische Konstruktion. 6 Wörtlich “es sei auf gesegneten Pfaden’. ° Zu ce (cia) “wohin” — noi vgl. cia the wohin er auch gehen mochte’, Eriu IV 100, 2; cia tasam (thisam F) ‘wohin wir auch gehen mögen’, Colmans Hymn. r. > Domforair zu to-for-air-icc- "zu Hilfe kommen”. ° Vgl. nimthairle, nimthaire, Zeitschr. VI 260, 4. 10 Vgl. nimthairle ec nd amor, Sanctans Hymn. 6. 444 Sitzung der philosophiseh-historischen Klasse vom 21. Juni 1917 Es folgt nun wie bei heidnischen Zaubersprüchen die gl:ichfalls noch der altirischen Sprachperiode angehörige Nutzanwendung des Gebetes mit der vorgeschriebenen Kur. Attach ind so adroithich Columb Cille co mmäthair nlsu arind li- aidri (2). Rorath do Cholumb Chille nach oin dia tibertha in brothchan so asmberam, 6 ragaibther in bendachad so foir tres vel septimo, bid slan de manip trü‘. i. berbthar cuad do thromthoit lemnachta. Ibur talman aire ocus escop Beodin”. Ibthi co mbi saithech, ocus doberar etach tromm ‚foir condatiec allus. Bid slän iarum, st Deus volt. “Dies ist das Gebet, welches Colum Cille zur Mutter Jesu ge- betet hat gegen die Ülaidri genannte Seuche. Es wurde Colum Cille gewährt, daß jeder, dem das folgende Gericht, das wir nennen werden, gegeben wird, nachdem dieser Segen drei- oder siebenmal über ihn gesprochen worden ist, dadurch” geheilt sein wird, wenn er nicht (schon) dem Tode verfallen ist. Nämlich man koche eine Schüssel von schwer dampfender‘ frischer Milch. Dazu (tue man) weiße Wucher- blume’ und Milzfarn®. Er trinkt es’, bis er gesättigt ist. Und es wird eine schwere Decke auf ihn gegeben, so daß er in Schweiß ‚gerät. So wird er geheilt sein, wenn Gott will.’ ! So ist wohl sicher statt manabtur zu lesen. ? esboc aain Hs. ® Oder vielleicht “davon’, nämlich von der Seuche. toit "smoke, vapour’, O’Brıen; also wörtlich “von einem schweren Dampf. > ibur talman, Arch. I S. 340, ‘rough spleen-wort‘, i. e. chrysanthemum leu- canthemum. & escop Eoan, Beadin oder Beoain, ebenda S. 342. "ox-eye daisy’, i. e. asplenium. ” ibthi, wo das 'suffigierte Pronomen sich auf cuad beziehen wird. 4 Ausgegeben am 28. Juni. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 1917 XXXI SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Öffentliche Sitzung am 28. Juni. (S. 445) Rorrur: Ansprache. (S. 445) SchÄrer: Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht. (S. 451) Akademische Preisaufgabe aus dem Gebiete der Philosophie. (S. 469) Preisausschreiben aus dem Öorkentusschen Legat. (S. 469) Stipendium der EpuArn-Gernaro-Stiftung. (S. 470) Stiftung zur Förderung der kirchen- und religionsgeschichtlichen Studien im Rahmen der römischen Kaiserzeit (saec. I-VI). (S. 471) Verleihung ‘der Leısnız-Medaille. (S. 471) Rorrue: Schlußwort. (S. 472) Su 7 ren FEB 8 1921 S = "$ogian De >> NY BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $1. Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«. . Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhändlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demisehen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das drthekfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist, Niecht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Niehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druekbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck absehätzen zu lassen. SA. Sollen einer ‚Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen, Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf geriehteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Texthiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen Überschreitet dieser Anschlag für «die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung dureh das Sekretariat geboten. beizufügen. Aus $5. Nach der Vorlegeune und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sekrerar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- elieder es verlangt, verdeekt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberiehte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Niehtmitgliedes in die Abhandlungen, s@ bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text: handelt. ausreiehende Anweisungen für die Anordnung («les Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser, Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglieil einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nieht über die Berichtigung von Druck£ehlern und leiehten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des rerli- gierenden Sekrerars vor der Einsendung an «lie Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpllich Aus $8. Von allen in die Sitzungsberiehte oder Abhandlungen aufeenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftliehen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Ver er sieh ausdrücklich damit einverstanden erklären. S.9. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberiehten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zweeke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noeh 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redli- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. , Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noeh mehr Abdrueke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse, — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und «dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gieren«len Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. 8 17. . Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliehe Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 445 SITZUNGSBERICHTE 1917 XXXH. DER > ia B., AS : 'Sonian Dep 28. Juni. Öffentliche Sitzung zur Feier des Leisnızischen ren. Vorsitzender Sekretar: Hr. RorTtHE. Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung mit folgender Ansprache: Den beiden großen Männern, deren Gedächtnis die Akademie seit mehr als hundert Jahren in Treuen begeht, legt sie eben durch diese treue Ehrung eine schwere Belastungsprobe auf. Schon im friedlichen Lauf der Dinge wandeln sich Zeiten, Völker, Geister so schnell, daß es einen wunderbaren Gehalt dauernder Fruchtbarkeit voraussetzt, soll ein verehrtes Bild im fortschreitenden Wechsel immer noch das vor- wärts weisende und lebendig verstehende Antlitz bewahren. Und wie- viel mehr erfordert diese Stunde, da sich unter höchster Spannung aller deutscher Kraft in Schmerzen eine neue Welt gebiert! Freilich, der große König hält da mühelos Stand, er, der sein kleines Preußen durch einen kaum geringeren Druck zäher Übermacht sieghaft hin- durchführte und eben dadurch ein deutsches Nationalgefühl schuf. Aber der Held des heutigen Tages, der Vorkämpfer friedlicher Welt- organisation des Geistes? War vielleicht die vom Schlachtenlärm übertäubte Todesfeier des vorigen Jahres schon ein ungewollter Mark- stein seines Abwelkens für unsre Gegenwart? Grade das nahe vierte Jahrhundertfest der Reformation drängt uns diese Frage auf. Welche unerhörte Lebenskraft entfaltet noch immer der tapfere Wittenberger Professor, der die Weltmacht der alten Kirche entschlossen heraus- forderte, nur gestützt auf seine heilige Überzeugung! Wie ist uns dieser deutsche Mann in unsern Kriegsjahren tiefer und tiefer ins Herz gewachsen! Wie haben wir Deutschen mehr denn je aus innerster Seele empfunden: das ist unser Blut, unser Geist, unser deutsches Gewissen, dem der Weg durch Luruers gewaltiges: "Ich kann nicht anders! Gott helfe mir!” für immer gewiesen ist! Wie schrumpft uns der laute Scheinindividualismus der Romanen und Angelsachsen Sitzungsberichte 1917. 50 446 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 zur inhaltsleeren Maske zusammen vor der Urkraft jenes Wortes, jener Lehre, die den Menschen rückhaltlos auf den Boden seines eignen sittlichen Bewußtseins stellt, unbekümmert um Lob und Entrüstung der Welt, stark und doch zur innern Neugeburt willig nur im Glau- ben an seinen Gott! Vor dieser einfachen sittlichen Genialität, dieser vollsaftigen Naturkraft verblassen die feinen, etwas magern, etwas blutarmen Züge unsers Leissız! Und auch ein andrer Jubilar dieses Jahres, WırHeLm von HumgßoLpr, schaut uns vertrauter an: der kraft- volle nationale Staatsmann, der in der höchsten Not des Vaterlandes entdeckt, daß er, allen weltbürgerlichen Interessen zum Trotz, von Herzensgrunde doch ganz Deutscher, ganz Preuße sei; der vornehme Aristokrat, der, wie Lurner dem sittlichen, so seinerseits dem geisti- gen Individualismus Deutschlands den edelsten Boden der Bildung bereitet hat, bestimmt von der hellen wissenschaftlichen Erkenntnis, die ilım überall, am klarsten vielleicht im Leben der Sprache, das zeu- gende Individuum beim Werke wies. Grade im zusammenschmieden- den Drucke dieses Weltkrieges, da wir Einzelnen alles, was wir haben, dem Ganzen hinzuopfern bereit sind, fühlen wir besonders tief, welch unerschöpflicher Schätzequell eben jener sittliche und geistige Indi- vidualismus der Deutschen ist, der sich uns in diesem Jahre zu- mal in Lursers und HumsoLprs Namen verkörpert und dessen be- sondere Größe grade darin liegt, daß er sich für Größeres hinzu- geben vermag. Und doch: Leıssız hat jene erlauchte Gesellschaft auch im Sturm der Gegenwart nicht zu scheuen. Der Buchgelehrte, der Hofmann ist keine mächtige Vollnatur wie Lurtner; in dem rastlos vielseitigen Polyhistor lebt nicht die alles geistige Werden ästhetisch nachschaffende Leidenschaft WırneLm von HumgoLprs; der Vater der deutschen Auf- klärung besaß dafür eine kühle Klarheit, eine sichere Witterung für die geheime und offenbare Ordnung der Dinge, die ihm gestattete, ein heiteres Lieht über Jie Jahrhunderte zu werfen, das uns Deutschen auch die Wolken dieses Krieges nicht verschattet haben. Und nur dem flüchtigen Blick verbirgt sich hinter der emsigen, selten abschließen- den, immer neu beginnenden, zugleich unerhört receptiven und uner- hört produetiven Tätigkeit des unermüdlich Forschenden und Bauenden die innere Wärme, ohne die wahre Fruchtbarkeit nicht möglich wäre. Und des Gereiften ehrlichste Liebe war sein Vaterland. Lutner steht in seiner volkstümlichen Wurzelechtheit vor uns als Urbild deutscher Art. Aber so deutsch er war und dachte, der nationale Gedanke hat den großen Gottes- und Volksmann nur vorübergehend be- rührt, da er ihn als Waffe gegen die Welschen zu Rom kehren konnte. Im Christenmenschen sucht er das Ziel der Menschheit, wie für Wırmern Rorrue: Ansprache 447 von Hunsorpr im Hellenen der ideale Menschentypus feststand. Lrıssız, der Weltkenner, hat sich über die Schwächen seiner Landsleute nicht getäuscht; trotzdem ist er überzeugt, daß nur ihnen die Krone der Per- feetibilität gebühre, daß in ihnen erlesene Kräfte schlummern, die es nur zu wecken gelte, auf daß sie Europas Spitze nehmen. Noch ging es ja mit der deutschen Vervollkommnung recht langsam vorwärts, und die Überhebung der Nachbarvölker, die dem Deutschen höchstens Ar- beitsamkeit zugestehn wollen, erregt Leisnız das Blut und treibt seinen nationalen Ehrgeiz. Denn nächst Gottes Ehre soll des Vaterlandes Wohl- fahrt jedem tugendhaften Menschen am meisten zu Gemüte gehn. Und Leigsız liebt sein Vaterland; fließen doch Deutschlands Hügel mit Weine und seine Täler triefen mit Fett. Nur dem Deutschen gedeiht Alles, was er bedarf, auf eignem Boden, der selbst Seide und Zucker nicht weigerh würde. Und dieses Deutschland, Europens Mittel und Herz, ist das freieste Reich der Welt, was auch die törichte Mißgunst der Nachbarn behaupte. So steigert sich sein deutscher Stolz vor all den schmerzlichen Niederlagen deutscher Politik und Diplomatie wie durch einen Gegendruck zu seherischer Zukunftsgewißheit. Diese deutsche Begeisterung trägt die Farbe des Zeitalters. Das 17. Jahrhundert, sehr zu unrecht als undeutsch verschrien, war viel- mehr gesättigt von einem nationalen Feuereifer, über den uns sein sehwülstig-pathetischer Zuschnitt nicht hinwegtäuschen darf. Freilich, Leissızens Nationalgefühl kennt nicht die hegende Innigkeit, die jede kleinste Regung deutschen Brauchs, deutscher Natur, deutschen Ge- mütes liebt und belauscht, wie sie uns seit der Romantik köstlicher Besitz geworden ist. Die humanistische, ja philologische Herkunft des Barockpatriotismus verleugnet sich nicht. Er ruht auf zwei Pfeilern. Seit Arminius und die Varusschlacht aus Pergamenten neu aufgetaucht waren, von denen das Mittelalter nichts wußte, da riehtet sich der wankende Glaube an deutsche Unüberwindlichkeit auf an den Helden früher germanischer Vergangenheit: zu Hermann tritt Ariovist und Claudius Civilis, Wittekind und Henricus Auceps der Ungarn- bezwinger. Wie sollte diese Heldenkraft verschwunden sein, vor der einst das Weltreich zusammenbrach? Und die philologische Forschung erschließt dem nationalen Stolz noch tiefere Schachte. Hier nun tritt Leissız unter die Führer. Aus den Sprachen lehrt er durch die Kunst der Etymologie Fackeln gewinnen, die in fernste Vorgeschichte leuchten; und die deutsche Sprache bewährt dabei hohe Überlegenheit. Während Engländer und gar Franzosen sich sprachlich wie die Krähe über und über mit fremden Federn schmücken, ist die deutsche eine Ur-, Haupt- und Heldensprache von bodenwüchsiger Echtheit. Nichts liegt Leisnız ferner als ein kurzsichtiges und abergläubisehes Puritanertum 50* 448 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 — wir würden sagen »Puristentum«. Der Fremdwortgewöhnte weiß sehr genau, daß die gewalttätige Sprachreinigung mancher Kreise seiner Zeit eine lächerliche, schädliche und sprachwidrige Übertreibung ist. Aber ein Hochgefühl bedeutet es ihm doch, daß seine deutsche Mutter- sprache in ihrem Kern die einzig urwüchsige aller modernen Gultur- sprachen sei. Er bewundert die heroische Majestät der Lutherschen Bibel; er sieht in deutscher Rede einen wissenschaftlichen Probier- stein, da deutsche Fassung keinen falschen schielenden Gedankenprunk dulde, wie lateinische und französische Rhetorik ihn begünstigen. Und jene ursprüngliche Echtheit weiht die Worte deutscher Sprache zu unschätzbaren, fast kabbalistischen Zeichen, deren Deutung tief hinein- führt in das Wesen der Dinge. Aus der Ur-, Haupt- und Helden- sprache schließt Leiwsız methodisch auf ein Ur-, Haupt- und Helden- volk, das er frei halten möchte um jeden Preis von den lähmenden Banden fremden Geistes, fremden, zumal französischen Scheinwesens. Der Ehre des deutschen Vaterlandes will seine Arbeit dienen, so oft ihn auch die Verhältnisse zwangen, nach Frankreich, England oder gar Rußland seine Dienste und Funde zu tragen. Und wie viel- seitig betätigt sich dieser vaterländische Drang! Leısnız bekennt sich zur angewandten Wissenschaft. Die Einheit der christlichen Kirchen sucht er anzubahnen, auch auf die Gefahr hin, als Lauer von allen Seiten verdächtigt zu werden; denn er fühlt, daß die furchtbare Ohn- macht des Reiches nicht zuletzt in dem Zwist der getrennten Be- kenntnisse wurzelt. Anderseits macht er es Preußen zur Pflicht, protestantische Missionäre nach China zu senden: er weiß, daß solche Culturvorstöße der. politischen Macht bald zugute kommen, Wenn der Erfindungsreiche um Differentialrechnung oder um Rechenmaschinen Prioritätshader nicht verschmäht, so ist es nicht er, Leısnız, sondern der Deutsche, dem er sein Erfindervorrecht vor dem berühmteren Eng- länder oder Franzosen sichern will. Ob er wirklich in seinem sonder- baren Bemühen, Ludwig XIV. nach Ägypten abzulenken, deutsche Politik zu treiben meinte, sei dahingestellt; aber mit vollem Verständnis lesen wir heute seinen "Allerchristlichsten Mars’, der in überlegnem Spott die scheinheilige Heuchelei französischer Politik ironisiert, die nur dem Christentum zu Ehren, nicht etwa gegen die Türken, sondern gerade gegen den von den Türken bedrohten deutschen Nachbarn zu Felde zieht. Den Glanz des kaiserlichen Namens zu erhöhen, ist dem norddeutschen Protestanten Ehrensache, weil nur der Kaiser das ehrwürdige heilige Reich, die Vormacht des Abendlandes, in seiner vollen Herrlichkeit verkörpern kann: da empfindet er wie Heinrich von Kleist. Das Unterseeboot freilich, das Lrıssız erfunden zu haben meinte, das fähig war, sich bei Sturm und vor Seeräubern in die Rorrne: Ansprache 449 Tiefen des Meeres zu retten, diesen Fund hätte sein Vaterland damals praktisch noch nicht nutzen können. Aber jeder solcher Fund war ein deutscher Gewinn, weil er die positive Leistungsfähigkeit der Deutschen gegenüber den Andern erwies. Es war schon etwas Großes, als Leıgnızens wissenschaftliche Taten den Deutschen, die sich gewöhnt hatten, im verblichenen Prunk alter historischer Größe Deutschlands Ehrentitel zu sehen, lebendig schaffende Kraft deutschen Geistes bewährten, Leistungen, zu denen auch das Ausland aufschaute. Und es war nichts Kleines, als Lrıgenız sich mit Erfolg bemühte, durch Akademien und teutschgesinnte Gesellschaften Schaffens- und Geistesgenossen zu fruchtbarer Fortarbeit zu werben. Aber unvergleichlich köstlicher noch war ein anderes Geschenk, das Leigenız seinem Volke darbot. Gegen den Materialismus des Westens, gegen französische Skepsis und englischen Empirismus richtet er eine neue große deutsche Weltanschauung auf: er bescheert den Deut- schen jenen frommen optimistischen Idealismus, der dem 18. Jahr- hundert bei uns sein beglückendes Gepräge aufdrückt und der noch Goethes Lebensbejahung, sein Bekenntnis zur Persönlichkeit entschei- dend befruchtet hat. Kein Werk von classischer, etwa gar deutscher Form hat diese Lehren und Schlagworte von der besten der möglichen Welten, von der prästabilierten Harmonie, vom zureichenden Grunde, von den klaren und dunklen Vorstellungen, von den beseelten Monaden und wie sie alle heißen, ins deutsche Volk getragen: und doch dringen sie, wenn auch trivialisiert und mißverstanden, aus spröden lateinischen Sätzen, aus Anspielungen und mühsamen Deductionen so überraschend in alle Kreise, daß sie schlechthin zum Gemeingut des aufsteigenden Deutschlands werden. Wunderbar fast, wie jene Gedanken den ganzen Boden deutscher Bildung durchsickern, bis in Frauenzimmerverse und ana- kreontische Scherze hinein: diese populärste deutsche Philosophie wird der unschätzbare Kern des ärmlichen, aber stets wachsenden geistigen Hausrates des’ deutschen Bürgers. Mag festem kritischem Zufassen der wohlgefügte Bau nicht standhalten, mochte französischer Esprit noch so zersetzende Spotteslauge über die deutsche Philosophie ausgießen, es wohnte sich recht gut, heimisch und frei in diesem heitern weit- räumigen philosophischen Palaste, den Lrisnızens unbeirrter Glaube an die allwaltende heilige Ordnung, diese höchste Göttin seines Er- kenntnisdranges, einheitlich mit großen, weit geöffneten Pforten er- richtet hatte. Aus diesem Optimismus schöpfte der Deutsche die un- verwüstliche Zuversicht zum Siege des Rechtes, wie ihn wiederum die Weltharmonie forderte, die Lrıznız überall zu schauen wähnte. Und die Idee des Reichtums, wie sie schon in der Betonung der möglichen Welten lag, wahrte vor Enge. Der Rationalist, der aus 450 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 persönlichem Bedürfnis kein nahes Verhältnis zur Kunst gewann, vermochte doch auch der Schönheit als einem Symbol der göttlichen Vollkommenheit gerecht zu werden und den Grund zu legen zu der deutschen Ästhetik, die der jungen werdenden großen Diehtung Deutsch- lands die theoretische Lebensluft gab, bis Kants Kritik der Urteils- kraft ihr die volle Freiheit schuf. Mag uns heute die Glückseligkeit, die aus der Erleuchtung des Verstandes und der Übung des Willens nach dem Verstande zu handeln entspringt, ein Lächeln abnötigen: es war doch ein in seiner frohen Zuversicht höchst leistungsfähiges Geschlecht, das sich mit dieser erfreuenden geistigen Kost ernährte. Durch seine Philosophie hat Leiıssız einen der stärksten Grundsteine gelegt zu dem großen geistigen Deutschland. Er sah dies Deutschland, das uns in Goethe und Kant gipfelt, mit dem aber noch Bismarck den Zusammenhang nicht verleugnet, vor sich liegen, wie Moses vom Berge Nebo auf das gelobte Land niederschaute: kein Zufall, daß auch der große Friedrich sich dieses Bildes bediente, da er seinen Glauben an das kommende Deutschland formte. Die politische Macht des Vaterlandes dagegen, so oft sie Leiwsız im Einzelnen beschäftigte, verdichtete sich ihm nicht zu einer Zukunftsvision. Nun war Leissız weit von der Täuschung entfernt, von der sich unsere Classiker nicht ganz frei hielten, als könnten die Siege des deutschen Geistes uns für nationale Macht und Würde entschä- digen: der Raub Straßburgs hat ihn tief erbittert und beschämt, und er hat es nicht vergessen, wie die großen Nachbarn auf‘ verwüstetem deutschem Boden um die Meisterschaft von Europa zu ringen sich ge- wöhnt hatten. Aber trotzdem: er zweifelte nicht, daß Gott der deut- schen Tapferkeit durch große Siege wider morgen- und abendländische Feinde beistehen werde, wenn der Deutsche nur selber wolle. Nur der Wille mangelt ihm, um glückselig zu sein: kehrt dieser Wille in der deutschen Heimat ein, dann wird der stets bewährte deutsche Mut der “teutschen Freiheit nach wie vor zuverlässig Schild und Schwert leihen. Das war ihm gewiß: die kriegerischen Eigenschaften der Deutschen brauchen wohl einige Erziehung, aber keinen Antrieb. Leigsızens Mahnung an die Teutsche, ihren Verstand und Sprache zu pflegen, erklang in einem Augenblick, da der Friede einzukehren schien. Wir bekennen uns heute inmitten eines “Erdbebens oder Orkans’, furchtbarer als Leisnızens kriegereiche Zeit ihn entfernt ahnen konnte, doch ebenso herzhaft zu dieser deutschen Pflicht. Und wenn wir uns dankbar bewußt sind, welchen reichen Segen Leisnızens herr- licher erquiekender Optimismus der geistig fruchtbarsten deutschen Zeit mitgegeben hat, so wollen wir uns für diese schwerste aller deut- schen Schicksalsproben, in der der Deutsche rings von unverdientem Scnirer: Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht 451 Haß umbrüllt, manch bittern Zweifel an Gerechtigkeit und Ordnung der Welt in sich aufsteigen fühlt, noch heute immer neue Seelen- kräfte aus dem zuversichtlichen Vertrauen schöpfen, zu dem die freu- dige Weisheit Leisnızens unsere Ahnen erzog. Wir wissen mit ihm: “Unsere Krone ist nicht von uns genommen, unsere Wohlfahrt steht in unseren Händen.‘ Nun, da soll sie mit Gottes Hilfe gut aufge- hoben sein. Darauf‘ hielt Hr. Scnärer seinen wissenschaftlichen Festvortrag. Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht. Die Wissenschaft gilt als Herrin in ihrem Reiche. Wir alle dienen ihr in dieser Überzeugung. Aber es ist unmöglich, die Grenzen dieses Reiches zweifelsfrei festzulegen. Kein Versuch in dieser Richtung kann auf allgemeine Billigung, keiner auch nur auf eigene Befriedi- gung rechnen. Allzu bunt sind die Fäden in einander geschlungen, die Wissenschaft und Leben verknüpfen, und ihre Zahl ist schier unend- lich. Auch für die Wissenschaft und nicht zuletzt für sie gilt die Mahnung, in die Senecas Tadel, den Sinn bewahrend, umgeformt wurde: Non scholae, sed vitae discimus. Sie gilt, wenn das Leben ruhig dahinfließt; wie sollte es anders sein, wenn es sturmgepeitscht aufbrandet, wenn es alle Kräfte des Geistes und Körpers zu äußerster Anspannung aufruft? Welcher Deutsche möchte inmitten eines Kampfes, der über Sein oder Nichtsein seines Volkes entscheidet, teilnahmlos weltfremdem Wissen nachstreben? Unwiderstehlich drängt es, den Beziehungen nachzugehen, die Forschung und Volksgeschiek mitein- ander verbinden. So möge auch die Erinnerung an den geistigen Vater und ersten Präsidenten unserer Akademie heute gefeiert werden mit einem Rückblick auf die Entwicklung desjenigen Teils deutscher Leistungen, der in den Tagen der Prüfung sich als Nerv unserer Kraft bewährt hat, obgleich die Betrachtung mitten hineinführt in die Augenblicksfragen. Ist doch auch der deutsche Mann, dessen An- denken wir heute ehren, dem staatlichen Leben seiner Zeit und seines Volkes hellen Blickes gefolgt! Unsere Gegner schmähen und verabscheuen nichts so sehr wie unseren »Militarismus«. Trotz der Erklärung, die, angeregt von einem Mitgliede dieser Körperschaft, im Oktober 1914, unterzeichnet von fast allen Lehrern deutscher Hochschulen, mit einer in der Gelehrten- geschichte beispiellosen Einstimmigkeit, der Welt kundtat, was deut- scher Militarismus bedeutet, und wie an ihm das Beste hängt, was wir haben und sind, umgibt uns fortgesetzt das Wutgeschrei der 452 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 Tobenden. Es ist geeignet, den Glauben an menschliche Art zu er- sehüttern, leider aber verständlich. Denn von Militarismus reden sie, unsere Macht meinen sie. Sie haben eine ihrer festesten Grundlagen, sicher ihre wichtigste Schutzwehr, ohne deren Zertrümmerung sie nicht hoffen können, uns auszuschalten vom Mitreden über die Welt- geschicke, richtig erkannt. Was wären wir ohne die in uns wohnende kriegerische Kraft? Wir dürfen uns kurz vergegenwärtigen, wie und in welchen Zusammenhängen mit unserem gesamten Werden sie uns erwuchs. Kriegstüchtigkeit und Kriegsfreudigkeit unserer germanischen Altvordern sind weltbekannt. Man mag sich aber erinnern, daß solcher Vorzug jedem Volke eigen war, das in den Gang der Welt- geschichte tiefer eingriff. Auch der oberflächlichsten Kenntnis stehen neben Griechen und Römern zahlreiche andere Beispiele zur Verfügung, nicht zuletzt auch das Volk Israel und die »Schärfe seines Schwertes«. Fürst Bısmarck mit seinem feinen völkerpsychologischen Verständnis hatte auch in diesem Punkte recht, wenn er in seiner Landsturm- rede vom 6. Februar 1888 sagte: »Die Tapferkeit ist ja bei allen zivilisierten Nationen gleich«, und wenn er das Vertrauen, das er zum deutschen Heere hegte, auf einer anderen Grundlage aufbaute, auf dem »ganz eigentümlichen Maß der Verbreitung der Volksbildung in Deutschland, wie es in keinem anderen Lande wieder vorkommt«. In der kriegerischen Kraft der germanischen Rasse wird gleichwohl, je nachdem bewundernd oder auch anklagend und schmähend, die Lösung des Rätsels ihrer weltbewegenden Erfolge gefunden. Der Berliner Ehrendoktor RoosevELr spricht auf den einleitenden Seiten seiner großen Kompilation »The Conquest of the West« in fast über- schwenglichen Worten von den weltbewegenden Taten der »teutoni- schen Rasse«, die aus ihren heimischen Wäldern heraus das Römische Reich über den Haufen warf, während es ebenfalls in neuerer Zeit weithin im Auslande, besonders bei unseren westlichen und östlichen Nachbarn, Brauch geworden ist, die »Germanenhorden« als plan- mäßige Unterjocher, Verwüster und Vernichter, als eine Art Geißel der Menschheit (virga furoris Dei, wie Isidor vom Attila sagt) zu brandmarken. Die Auffassung gellt uns ja jetzt von allen Seiten her, von diesseits und jenseits des Ozeans, in die Ohren. Wir wissen, daß die Ausbreitung des Deutschtums ostwärts, die man früher bei solchen Anschuldigungen besonders im Auge hatte, so gut wie aus- schließlich durch friedliche Arbeit die Grundlagen schuf, auf denen unser gegenwärtiges staatliches Leben ruht, und wir sehen auch die weltbewegenden Taten nicht allein in der Niederkämpfung der Scnirer: Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht 4553 Römer, sondern in der Tatsache, daß die angeblich halb- oder ganz- barbarischen Sieger auf den Trümmern des zerfallenen Weltreiches, zwar aus wenig behauenen Blöcken und in rohem Gefüge, doch aber fest und tragfähig einen neuen Bau aufführten, der Grund- stoek für Staat, Recht und Gesellschaft geblieben ist bis auf den heutigen Tag. Richtig ist aber, daß das alles nicht möglich gewesen wäre ohne kriegerische Überlegenheit. Worauf beruhte sie? Wenn wir von der Völkerwanderung sprechen, so denken wir an die zwei Jahrhunderte vom Einbruch der Hunnen bis zur Fest- setzung der Langobarden in Italien. In Wirklichkeit können wir Völker- verschiebungen durch rund zwei Jahrtausende deutlich verfolgen, von der dorischen Wanderung bis zu den Wikingerfahrten der Normannen, die allein mehr als ein halbes Jahrtausend füllen. Je heller die Her- gänge beleuchtet werden, um so deutlicher erkennt man, daß es sielı um eine doppelte Form des Auszugs handelt. Ganze Volksstämme verlassen ihre Wohnsitze, neue zu suchen. Häufiger aber und in fast ununterbrochener Folge sammeln sich Scharen von Kampf-, Beute- und Abenteuerlustigen, auch kaum weniger von Erblosen, um bewährte Führer und ergießen sich in die Fremde, wo Aussicht auf Erfüllung ihrer Begehren zu winken scheint. Je weiter herab in der Zeit, desto häufiger tritt uns diese Gestaltungsform eines ver sacrum entgegen. Staatenbildend hat nicht so selten auch sie gewirkt, aber eine allge- meine Kriegspflicht tritt nur in den Völkerauszügen in Wirksamkeit. Nach gefaßtem Beschluß konnte sich ihnen niemand ohne die Gefahr der Entrechtung und Vernichtung entziehen. Es versteht sich von selbst, daß Volksangehörigkeit gleichbedeutend ist mit Waffenfähigkeit: zwischen populus und exereitus ist kein Unterschied. Bei den Ger- manen ist populus die Gesamtheit der Freien. Was in der Heimat Rechtens war, pflanzte sich fort in die Fremde, in die germanischen Staaten, die auf römischem Boden erwuchsen. Aber es war unvermeidlich, daß die gesteigerten Aufgaben des un- unterbrochenen Eroberungs- und Daseinskampfes, der mit dem Ver- "lassen der Heimat anhob, zu einer erhöhten Macht der Leiter, der Könige, führten. Name und Sache sind germanischen, nieht römischen Ursprungs, wenn auch römische Einflüsse Entwicklung und Verbreitung förderten. Das Königtum konnte sich, besonders wenn es durch über- ragende Persönlichkeiten vertreten war, an die Stelle des Volkes setzen. So hat in den germanischen Reichen auf römischem Boden, besonders auch in der Merowingerzeit des fränkischen Staatswesens, des Königs Aufgebot neben der vom Volk gebilligten Heerfahrt zweifellos einen breiten Raum eingenommen; in zahlreichen Fällen läßt sich nicht mit 454 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 Sicherheit erkennen, wo die Entscheidung liegt. Die Heerbannspflicht aller Freien bleibt aber bestehen. Sie ist auch die Grundlage geblieben in dem Jahrhundert, in dem sich das fränkische zum deutschen Reiche umgestaltete. Aber die gewaltige Machterweiterung, die sich unter den ersten Karolingern mit ihrer beispiellosen Aufeinanderfolge überragender Herrscher fast nach allen Seiten hin vollzog, führte mit Notwendigkeit zu einer Lockerung der bisherigen Ordnung. Für den Teilnehmer an der Heerfahrt gab es weder Sold noch Ausrüstung; nicht einmal der volle Unterhalt war ihm gesichert. Dazu entzogen ihn die weiten Heerfahrten, die stets in die gute Jahreszeit fielen, nicht nur auf Wochen, sondern auf Monate, Viertel- oder halbe Jahre seinem Anwesen, dessen inzwischen die Frauen mit Knechten zu warten hatten. Karl der Große hat plan- mäßig zu erleichtern gesucht, ohne mit dem alten Rechte zu brechen. In aufeinanderfolgenden Ordnungen werden mehrere, zuletzt vier Hufen zusammengelegt, gemeinsam, abwechselnd die Last zu tragen, auch wird Vertretung gestattet. Dazu drängt .eine andere Entwicklungs- reihe sich mächtig ein in die überlieferten Verhältnisse. Die um- fassenden Besitzergreifungen auf fremdem Boden hatten umfangreichen Landbesitz in die Hand einzelner Männer, der Könige oder führen- der Großer, gebracht. Sie wurden zu Lehen, zu Nutznießung gegen Dienstleistung ausgegeben, Dienstleistung am Hofe und mit der Waffe. Der König und nicht wenige Große verfügten so über Mannschaften, die aufzubieten sie allein von sich aus in der Lage waren. Das Benefizialwesen ist bald innig verschmolzen mit der Vasallität, der per- sönlichen Abhängigkeit Beide Neuerungen haben verbunden ihre Wir- kung auf ganze Länder und deren Obere erstreckt: das bekannteste 3eispiel dafür ist der Bayernherzog Tassilo in seinen Beziehungen zu Pipin und Karl dem Großen. Von verschiedenen Seiten her ergibt sich so für die königliche Gewalt die Möglichkeit, Streitkräfte aufzu- bieten, ohne von der Banngewalt ihrer Herrscherstellung Gebrauch zu machen. Von jeher hat die Gefolgschaft im germanischen Leben Bedeutung gehabt. Sie gewährte unbezähmbarer Waffenfreudigkeit und nicht zu bändigender Tatenlust freien Spielraum. Sie hat vor allem jene Auszüge möglich gemacht, jene Heerfahrten einzelner, in denen von jeher neben den Volkskriegen die Kraft der Stämme, besonders ihrer Jugend, Betätigung gesucht hatte. In ihr kommt auch die Mannen- treue zu glänzendster Entfaltung, die in unsern großen Volksepen den Kern sittlicher Ideale darstellt. Sie sammelte um die Person des Führers eine Schar von erprobten, unbedingt zuverlässigen Mitstreitern. Auch hier war also eine Möglichkeit gegeben, sich ohne Volksaufgebot Seuirer: Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht 455 ein brauchbares Machtmittel zu sichern ; mit dem Lehnwesen verbunden, hat es diesem Zweck besonders dienstbar gemacht werden können. Die aulici, euriales sind die nächstberufenen Mitstreiter des Königs, auch der Fürsten. So erwächst aus verschiedenen Wurzeln ein mehr oder weniger berufsmäßiger Kriegerstand neben dem allgemeinen Heerbann. Darauf beruht es, wenn Heinrich I. während des neun- jährigen Stillstandes, den er mit den Ungarn vereinbart hatte, die agrarii milites in die urbes, die Burgen, die umwallten Plätze, zwingt und sich so gegen erneute Einfälle zugleich eine allzeit bereite, krieggewohnte Reiterschar und Stützpunkte der Verteidigung schafft. Beim letzten Erscheinen der Ungarn auf deutschem Boden, über das wir ja näher unterrichtet sind, hat der König den allgemeinen Heer- bann nicht einmal zur Abwehr aufgeboten ; höchstens für das zunächst betroffene Bayern ist er in Tätigkeit getreten. Auch bei dieser kurzen Kennzeichnung des Überganges aus den altgermanischen in die mittelalterlichen Zustände muß einer wesent- lichen Umwandlung der abendländischen Welt, die sich als Folge des germanischen Eindringens vollzog, gedacht werden. Die Millionen der Römer konnten von den Zehntausenden der Eindringlinge überwältigt werden, weil sie kriegerischen Geistes und kriegerischen Könnens ganz entwöhnt waren. Römermacht hatte sich seit Jahrhunderten auf Söldner- wesen aufgebaut. Der Civis Romanus hatte nur noch Juristische, nicht mehr militärische, auch kaum noch politische Bedeutung. Die sind ihm auch fernerhin nicht wieder geworden. Aber den kriegerischen Auf- gaben der neuen Staatsverbände wurde doch auch ihr römischer An- gehöriger dienstbar, und als Glied derselben hat der Possessor Rechte und Pflichten erhalten neben dem germanischen Freien. So hat im gesamten Abendlande, soweit germanische Staatenbildung Platz grifl und sich behauptete, kriegerisches Können wieder seinen Einzug ge- halten bei der gesamten Bevölkerung und jene mittelalterliche und weiterhin neuzeitliche Waffentüchtigkeit begründet, die heute allen Völkern Europas eigen ist und so ziemlich jedem von ihnen gestattet hat, zeitweise führend und als Meister des Schlachtfeldes aufzutreten. Was sich so entwickelte, hat später seinen Eroberungszug durch die Welt gehalten. Deutschlands mittelalterliche Wehrverfassung hat durch Jahr- hunderte die Züge bewahırt, die ihr aus der Karolingerzeit überkommen waren. Die alte Auffassung, daß die Heerfahrt über die Grenzen, die expeditio, nur unternommen werden könne auf Grund eines Be- schlusses, daß ein königliches Gebot dafür nicht genüge, hat sogar unverkennbar wieder größere Bedeutung gewonnen, wie denn über- 456 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 haupt mittelalterlicher Königsgewalt festere Schranken gesetzt sind als jener der tumultuarischen Übergangszeit. In nieht wenigen Fällen lassen uns unsere Nachrichten im unklaren. Ein ganz zweifelloser Beleg, daß ein Angriffiskrieg unternommen worden sei allein auf Be- fehl eines Königs, läßt sich aber kaum nachweisen. Es bleibt da immer mehr oder weniger fraglich, ob der Befehl sich wirklich auf ein allgemeines Reichsaufgebot erstreckte oder nur auf diejenigen Ver- pfliehteten, die der König anders als auf Grund seiner Herrscherrechte und des ihm geleisteten Treueides in Anspruch nehmen konnte. Die Regel bleibt durchaus die expeditio jurata, die auf einem Reichstage von den Versammelten beschworene Heerfahrt. Sie brauchte nicht von allen Verpflichteten beschworen zu sein; die Zustimmung der auf dem Reichstag Anwesenden band auch die übrigen; aber die Zusage mußte vorliegen. Ein Beispiel von vielen ist Heinrichs des Löwen bekannte Weigerung, 1176 die Heerfahrt nach der Lombardei zur Unterstützung Kaiser Friedrichs mitzumachen. Sie ist politisch Anlaß seines Sturzes geworden: aber von rechtlicher Inanspruchnahme wegen dieser Ablehnung eines kaiserlichen Begehrens kann nicht die Rede sein; da sind ganz andere Beschuldigungen ins Feld geführt worden. Diese Sachlage muß man sich vergegenwärtigen, wenn man die oft zitierten Worte Ekkehards, mit denen er die Aufforderung Kaiser Heinrichs V. zu einem Zuge gegen die Franzosen (übrigens durchaus der einzige und nicht einmal zur Durchführung gekommene Versuch dieser Art) im Jahre 1124 durch die Fürsten ablehnen läßt, richtig verstehen will: Quia Teutonici non facile gentes impugnant exteras. Er will zunächst nur sagen, daß die deutschen Fürsten sieh nicht leicht zu einem Angriffskrieg entschließen. Doch ist die Bemerkung auch ganz allgemein gefaßt keineswegs so paradox, wie sie der leider weit ver- breiteten, ja allgemein herrschenden Auffassung unserer mittelalter- lichen Geschichte erscheint. Die Kaiser und Könige unserer Glanz- zeit, der Zeit, die unsere Herrscher als die vornehmsten der Christen- heit ansah und unserem Volke die führende Stellung zuerkannte, sind keineswegs die Eroberer gewesen, als die man sie in der Regel sich vorstellt. In den vereinzelten Zusammenstößen mit dem westlichen Nachbarreiche waren die Franzosen ausnahmslos die Angreifer. Zahl- reiche Feldzüge sind ostwärts, besonders nach Böhmen und Polen, weniger nach Ungarn, unternommen worden; doch hat nicht einer zu einer Erweiterung der Grenzen geführt, seitdem diese Nachbarn das Christentum angenommen hatten. Die Züge waren, ohne jede Aus- nahme, auch ohne alle Eroberungsabsichten ins Werk gesetzt, gelegent- lich Erwiderung feindlicher Angriffe, meistens aber veranlaßt durch Thron- und Erbstreitigkeiten, deren Entscheidung dem Oberlehnsherrn, SchÄrer: Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht 457 dem deutschen Könige, zustand, und zu der er herbeigerufen wurde. Für Böhmen hat unser König diese Stellung dauernd behauptet, für Polen durch ein Vierteljahrtausend, für Ungarn allerdings nur kurze Zeit. In den Zusammenstößen mit Dänemark ist der Nachbar zweifel- los weit überwiegend der Eroberer, zeitweise auch mit außerordent- lichen Erfolgen. Die Angliederung der Königreiche Italien und Burgund ist nicht eine nationale, sondern zunächst nur eine dynastische Tat, bei der die angeschlossenen Reiche in ihrer Selbständigkeit bestehen bleiben, nur durch Personalunion mit Deutschland verbunden sind. Ihre Grenzen haben geringe oder überhaupt keine Schmälerung erfahren, in scharfem Gegensatz zu dem Vorschieben der französischen Grenze ostwärts seit dem 13. Jahrhundert. Infolgedessen sind die Feldzüge dorthin nur zum Teil in der Form des Reichsaufgebots, meistens mit Königsmitteln und auf Grund des politischen Einflusses, der dem Könige durch seine Machtstellung zu Gebote stand, durchgeführt worden, übrigens fast nur nach Italien, kaum je nach Burgund. Vor allem gilt das von der Mehrzahl der besonders zahlreichen italieni- schen Feldzüge Friedrich Barbarossas, des einzigen unserer Herrscher, der auch die burgundische Königsstellung belangreieh zu verwerten vermocht hat. Eine Ausnahme macht nur die eigentliche expeditio Romana, der Zug, der bestimmt war, dem deutschen Könige die rö- mische Kaiserkrone einzubringen. Da stand dem Könige ein unbe- strittener Anspruch zu auf Reichshilfe; verhandelt wurde nur noch über die Zeit. Auch für diese Züge stellen die Inhaber der großen Reichslehen die Hauptkontingente; doch dauert die Heerpflicht der Freien, die außer dem Reiche niemand über sich haben, fort. Daß die geistlichen Fürsten besonders reich mit leistungspflichtigen Lehen ausgestattet waren, belegt die Aufzeichnung, die über das Aufgebot Kaiser Ottos I. im Jahre 982 erhalten ist. Wenn hingewiesen wurde auf Beziehungen zwischen der Aus- dehnung unserer Grenzen ostwärts und der Verbreitung des Christen- tums, so bedarf das einer erklärenden Bemerkung. Wir verdanken dieser Ausdehnung das gegenwärtige Bestehen unseres Reiches. Die beiden deutschen Großmächte sind auf Kolonialboden erwachsen, ihre Hauptstädte, heute die einzigen deutschen wirklichen Großstädte, liegen auf solehem Boden. Aber das Vorschreiten ostwärts der Elbe und Saale, der Traun und Enns und über die Pässe der Tiroler und Salzburger Alpen wäre mit Waffengewalt kaum erfolgt, wenn diese Gebiete von sich aus zu festerer politischer Gestaltung gelangt und in solcher dem Christentum zugeführt worden wären, wie es hinter ihnen in Böhmen, Polen und Un- garn der Fall war. So ist hier zugleich mit der Verhreitung des 458 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 Christentums der Anschluß an das Deutsche Reich erzwungen worden. Man muß sich vergegenwärtigen, daß unser Küstengebiet von der Kieler Bucht bis zur Persante und Wipper und die Binnenlande zwischen Elbe und Oder bis hinauf zu den Niederungen der Schwarzen Elster fast zweihundert Jahre länger im Heidentum verharrt haben als Polen und Böhmen. Ihre Unterordnung unter deutsche Herrschaft. die sich an der Küste vollzog, ohne daß die angestammten slawischen Fürsten ihre ererbte Stellung räumten, ist nicht durch die Kraft des Reiches erfolgt, sondern, wie die Einzelforschung ergibt, so gut wie aus- schließlich durch die der Sachsen, insbesondere der ÖOstsachsen, für die es sich um Schutz der Grenzen gegen Beute- und Abenteuerlust der Nachbarn handelte, genau so, wie sie selbst einst die christlichen Franken genötigt hatten, gegen ihre heidnischen Vorfahren vorzugehen. Unter Berücksichtigung solchen Gegensatzes werden auch allein die Bekeh- rungs- und Eroberungskämpfe des Deutschen Ordens verständlich, in die dieser zunächst zum Schutze der Polen eintrat. Schon aus dieser allgemeinen Betrachtung der geschichtlichen Hergänge ergibt sich, daß bei den über die Reichsgrenzen hinaus- gehenden Heerfahrten auch des früheren, des starken deutschen Mittel- alters von einem Aufbieten der gesamten Volkskraft nicht die Rede sein kann. Wir sind ja nur vereinzelt in der Lage, Heeresstärken einigermaßen festzustellen; daß es sich aber in den meisten Fällen nicht um Zehntausende, sondern nur um Tausende handelte, kann gar keinem Zweifel unterliegen. Hunderttausend Streiter hat Europa im Mittelalter wohl kaum jemals zusammen gesehen, auch in den Kreuz- zügen nicht, bei Festen gelegentlich wohl mehr als durchsehnittlich bei Feldzügen. Wo solche Zahlen genannt werden, unterliegen sie den allergrößten Bedenken. Daß darin nicht die Summe der Wehr- kraft des deutschen Reiches beschlossen war, versteht sich von selbst. Es gibt aber nicht wenige Fälle, in denen kleinere Gebiete die Gesamtheit aufbieten. Bei altgermanischen wie bei mittelalterlichen Kriegen ist scharf zu scheiden zwischen Angriff und Verteidigung, expeditio und de- fensio, Auszug und Landwehr. Daß in den älteren Zeiten gegenüber dem einbrechenden Feinde Mann für Mann verpflichtet war, versteht sieh von selbst, und das ist nicht anders geworden, als die Staaten- bildung festere Formen annahm. Doch ist wohl niemals das ganze Reich in dieser Weise aufgeboten worden, auch gegenüber den Nor- manneneinfällen von 882 und S9ı nicht, wo man allenfalls zweifeln könnte. Nur in den nächstbetroffenen Landschaften erhebt sich die Gesamtbevölkerung, dem Feinde zu wehren, so insbesondere gegen- SchÄrer: Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht 459 über den Ungarn und den slawischen Nachbarn, an den friesischen Küsten gegen die Normannen. Die steigende Macht (des Reiches bedeutete doch auch eine größere Sicherheit für die Grenzgebiete; es ist das eine der vorteilhaftesten Seiten der vielgepriesenen, aber auch viel bekrittelten mittelalterlichen Kaiserherrlichkeit. Es ist aber in den zahlreichen inneren Fehden das allgemeine Aufgebot oft zur Tatsache geworden, den eindringenden Landesfeind zu bekämpfen, auch ihn über die Grenzen hinaus zu verfolgen, vereinzelt sogar von vornherein Angriffszwecken zu dienen. Es handelte sich ja nur um kurze Zeitfristen. Wir haben darüber Nachrichten so ziemlich aus allen Gegenden Deutschlands, ohne daß sie doch genügten, ein vollkommen sicheres Bild der Gesamterscheinung zu entwerfen. Gisel- bert von Mons. Giselbertus Hanoniensis, berichtet aus den letzten Jahrzehnten des 12. Jahrhunderts über zahlreiche Einzelhergänge seiner Heimat, die belegen, daß im Grenzgebiet deutschen und französischen Wesens starke Landesaufgebote in den zahlreichen Fehden der Gegend damals außerordentlich häufig waren. So wenig die Gegner sich grup- pieren nach ihrer Volksangehörigkeit, so wenig ist irgendein Unter- schied zu entdecken in ihrer Auffassung der Kriegsleistungen. Deutlich heben sich bei den Völkern die milites, equites, servientes, sariandi von der großen Masse der pedites, des bewaffneten Landvolks, ab, und diesen Unterschied lassen die Quellen auch an vielen anderen Stellen des Reiches erkennen. Sobald sich aber ein mehr oder weniger berufsmäßiger Krieger- stand entwickelt hatte, war es zum Soldwesen nur noch ein Schritt. Schon aus den frühen Zeiten germanischer Staatenbildung läßt sich vereinzelt nachweisen, daß Krieger nicht als Gefolgsgenossen, Lehnsleute oder Heerbannptlichtige dienen, sondern um Lohn. Im entstehenden deutschen Reiche hat das wohl etwas später eingesetzt als bei den Romanen des Westens und Südens, ist aber im ır. Jahr- hundert schon im Brauch, im 12. ziemlich verbreitet, im 13. allgemein. Stipendiati, solidarii, soldarii (von solidus) sind in den Heeren Fried- rich Barbarossas wiederholt nachweisbar, ebenso in denen der zeit- genössischen Fürsten. Sie werden auch als Brabantini bezeichnet, was wieder auf deutsch-französisches Grenzgebiet hinweist; der Kölner Erz- bischof Philipp von Heinsberg führt sie als »Rotte« gegen Heinrich den Löwen. Philipp II. August von Frankreich hat sich ihrer beson- ders bedient. Daß französisches Vorbild mitwirkte, belegt auch die »rote von Burgundie« und die »von Sente Ylien« (St. Gilles im Lan- guedoc, Dep. Gard), von denen die Sächsische Weltehronik zu be- richten weiß. Ihre Hauptstärke bestand in Fußstreitern. Die vorauf- gegangenen Jahrhunderte hatten den Reiterdienst zur Regel gemacht, « 460 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 für weitere Heerfahrten zu alleiniger Geltung gebracht. Jetzt gewann das Fußvolk wieder Bedeutung. Doch haben auch zahlreiche Berittene um Sold gedient. Aus Reisigen und Knechten setzen sich die Söldner- heere des späteren Mittelalters zusammen, jene sich ergänzend aus Ministerialen, Freien, Adligen, diese aus den breiten Massen besonders der ländlichen Bevölkerung, in der so der Sinn für das Waffenhand- werk lebendig blieb oder neu belebt wurde. Das Söldnerwesen hat den Kriegen und Schlachten Europas durch ein volles halbes Jahrtausend seinen Stempel aufgedrückt, den Ge- danken einer allgemeinen Wehrpflicht so gut wie vollständig zurück- gedrängt. Der Betrieb wurde ein Geschäft, dem Angehörige aller Stände vom Fürsten bis herab zum Bauernknecht nachgingen. In den fürstlichen Kreisen bildete sich das Pensionssystem heraus, aus dem nach dem Dreißigjährigen Kriege das Subsidienwesen wurde. Man verpflichtete sich, gegen regelmäßige Bezüge im Kriegsfalle Mann- schaften heranzuführen; seit dem 13. Jahrhundert sind so deutsche Fürsten in die Politik, besonders der Westmächte, hineingezogen, ausländischen Herrschern dienstbar geworden. Mehr als einmal hat das auch zu offener oder versteckter Gregnerschaft gegen das Reich geführt. Adlige Herren, die kriegerischen Ruf erworben hatten, brachten mit Leichtigkeit Haufen von Reisigen und Landsknechten zusammen, die sie, wenn sie nicht auf Grund von Soldverträgen zu liefern waren, dem Meistbietenden zur Verfügung stellten, und er- warben auf diesem Wege Wohlstand, Ansehen, ja Macht. Nicht alle waren so ansprechende Persönlichkeiten wie Georg von Frundsberg und Franz von Sickingen. Es gab auch Männer darunter wie den Erbauer der Hohkönigsburg, Oswald von Türstein, der in der Reichs- acht starb, und den gewalttätigen Wilhelm von Grumbach, den Ur- heber der nach ihm benannten Fehde. Als Begründer einer noch heute fortlebenden Adelsfamilie aus bescheidenen Anfängen heraus zeigt die Figur des Sebastian Schertlin von Burtenbach eine nicht zu übersehende Seite des Wesens. Es hat einen seiner letzten und zu- gleich größten Vertreter in Wallenstein gefunden, der dem Kaiser Armeen aus der Erde stampfte. Ganz verschwunden ist es erst nach den napoleonischen Kriegen. Es ist aber meines Erinnerns kaum je hervorgehoben worden, daß dieses Söldnerwesen in vollem Umfange nur in einem Teile unseres Vaterlandes Platz griff. Die Kriege und Fehden sind zwar nirgends ohne Söldner geführt worden: aber Führer wie Mannschaften stammten lange Zeit so gut wie ausschließlich, stets weit überwiegend, aus den mehr gebirgigen Teilen unseres Vaterlandes, dem »Oberlande«, be- ScHÄrer: Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht 461 sonders aus dem Süden und dem Nordwesten, einem Ursprungsgebiete des ganzen Treibens. Wenn in der Schlacht bei Pavia der geldernsche »schwarze Haufe« von Frundsbergs und Sittichs Oberdeutschen fast bis auf den letzten Mann zusammengehauen wurde, so erbitterte nieht nur der (regensatz des französischen und kaiserlichen Dienstes, sondern auch der Wettbewerb der beiden vornehmsten Rekrutierungsgebiete. Das gilt für Reisige und Knechte, gilt aber auch für ihre Führer. Sie stammen ganz überwiegend aus Oberdeutschland, wo ja auch die Ritterschaft in ihrer ungeklärten Stellung zwischen Reichs- und Landstandschaft so ungleich viel zahlreicher war und sich ihrer schwierigen Lage inmitten der Fürsten und Städte ganz anders be- wußt wurde. Der kriegskundige Philipp von Hessen urteilte abfällig über die militärische Leistungsfähigkeit seiner nördlichen Standes- genossen, bei denen es wohl große und starke Pferde und Leute gebe, aber wenig kriegserfahrene Männer, und der kriegsgewohnte Albrecht Aleibiades von Brandenburg-Kulmbach schrieb 1550 an Kurfürst August von Sachsen: »Sollte der König es mit seinen Dänemarkern und Holsteinern ausrichten, die doch mehr für Frauenminner denn Kriegsleute männiglich geschätzt werden, würde dem guten Herrn schwer fallen. « Der Unterschied darf auch bei der Beurteilung des Bauernkrieges nicht außer acht gelassen werden. Denn dieser ist keineswegs ein allgemein deutscher Hergang; sein Verbreitungsgebiet fällt nicht völlig, aber ziemlich genau mit dem des Soldnehmens und der gartenden Knechte zusammen. Die niederdeutsche Ebene, das Gebiet des alten Sachsens, kennt ihn kaum. Ihre gesunderen bäuerlichen Verhältnisse boten an sich weniger Anlaß; dann aber fehlt auch in der Bevölkerung der kriegstrotzige, kriegsgewohnte und kriegserfahrene Geist, der wa- gende Abenteurersinn, den das Landsknechtswesen in der Landbevölke- rung, besonders der schwäbischen und fränkischen Gebiete, geweckt hatte»und nährte. Deutsche Verhältnisse sind im ganzen Lauf der Geschichte über- aus mannigfaltig gewesen, so daß sie sich in großen Zügen schwer wahr- heitsgetreu kennzeichnen lassen. Auch in diesem knappen Versuch einer Übersieht muß daher darauf hingewiesen werden, daß die Ent- wicklung in gewissen Gegenden des Vaterlandes und in gewissen Bevölkerungsteilen eine andere war. Anders war sie in Landgemeinden des äußersten Südens und Nordens, im Hochgebirge und an der Nord- seeküste, anders bei den Bürgern der Städte. Die Eidgenossen der drei alten Orte und was sich an sie anschloß, ebenso die Walliser und die bündnerischen Bauern sowie die des Abtes von St. Gallen, Sitzungsberichte 1917. al 462 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 die Appenzeller, haben aus eigenem Antrieb die Waffen zur Ver- teidigung der Heimat, ihres Rechtes und ihrer Ansprüche ergriffen und sich eine eigenartige Wehrverfassung geschaffen, deren Grundlage die allgemeine Wehrpflicht war und blieb. Auch von den Tirolern, die im Spanischen Erbfolgekriege und gegen Napoleon ihr Land ver- teidigten, kann man Ähnliches sagen und mehr noch von den Friesen in den schwer zugänglichen Marschstrichen an der Nordsee und von der sächsisch-friesischen Bauernschaft des abgesehlossenen Dithmarschen. Überall erhält sich altgermanische Waffenfertigkeit im Dienst der hei- mischen Freiheit. Wenn sie im Norden der andrängenden Landes- herrschaft erlag, so liegt das an der geringen Ausdehnung der in Frage kommenden Gebiete und an ihrem völligen Mangel geographi- schen Zusammenhangs. Doch ist auch hier auf einen tiefgreifenden Unterschied hinzuweisen. Nie hat ein Friese oder ein Dithmarscher Solddienst genommen; die ungezügelte Waffenlust hat sich lieber gegen die eigenen Landesgenossen ausgetobt, als daß sie Fremden pflichtig geworden wäre. Bei den Eidgenossen ist es Jahrhunderte lang Brauch geblieben, die Schlachten der Fremden zu schlagen; ihnen hat Reislaufen geleistet, was der heutigen Schweiz die Fremden- industrie ermöglicht, eine Bevölkerung zu unterhalten weit über die Ertragfähigkeit des Bodens hinaus. Dem Sohne der Nordseemarschen fehlte es nicht am Nötigen; etwaige Lücken half die See füllen. Auch dem städtischen Bürger blieb kriegerische Verpflichtung im Bewußtsein. Das ist ja gerade der Kernpunkt städtischer Be- deutung, insbesondere für deutsche Entwicklung, daß staatliche Bil- dungen erstehen, deren Angehörige ihre Wohlfahrt unabänderlich auf die der Gesamtheit eingestellt sehen, von ihr abhängen und für sie mit verantwortlich sind. Für die Verteidigung der eigenen Stadt ist der Bürger eingeschworen, und er hat sie in zahlreichen Fällen glänzend geleistet. Aber darüber hinaus darf man seine kriegerische Leistungs- fähigkeit nicht zu hoch einschätzen. So weit sie vorhanden ist, beruht sie auch bei den Städten ganz überwiegend auf gemieteter Wehrkraft, die auch bei der eigenen Verteidigung nicht so selten eine erhebliche Rolle gespielt hat. Die im allgemeinen reichlicher zur Verfügung stehenden Geldmittel gewährten sogar gegenüber den Fürsten einen gewissen Vorsprung. Er wurde aber völlig ausgeglichen durch die Schwierigkeiten, die den städtischen Herren aus der Oberleitung der ja zu allermeist unter adligen Führern stehenden Söldner er- wuchsen. . Darauf zielt besonders der Spottvers, der, anknüpfend an eine gewisse Neigung zur Großsprecherei, zum Aufpochen und Bramar- basieren, wie sie nicht erst an moderner Großstadtbevölkerung beobachtet werden kann, auf die Städter gedichtet wurde, in den hier die Lübecker Scnärer: Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht 463 eingesetzt sein mögen, ohne daß er allein auf sie angewandt worden wäre, Lubicenses sunt sicut enses semper acuti; Proelia poscunt nee bene noseunt ensibus uti. Die bürgerliche Kriegstüchtigkeit hat aber auch ihre Zeit gehabt. Im Scehmalkaldischen Kriege spielten die oberdeutschen Städte eine ziemlich traurige Rolle. Auch die größten und reichsten unter ihnen wagten keinen Widerstand gegen Karl V., sondern erkauften den Frieden. Die gleichzeitige mannhafte und erfolgreiche Gegenwehr Bremens und Magdeburgs hebt sich davon vorteilhaft ab. Überhaupt haben, anders als bei der Landbevölkerung, die Städte des Nordens länger kriegerische Kraft bewahrt als die des Südens. Hier wieder- holen sich im Dreißigjährigen Kriege die Hergänge des Schmalkaldi- schen, während im Norden Braunschweig zweimal (1605 und 1611) eine harte Belagerung seines vom dänischen Könige unterstützten Herzogs aushält, Magdeburg 1631 erst nach verzweifelter Gegenwehr von Tilly überwältigt wird, Wallenstein von Stralsund ergebnislos abziehen muß und Lübeck, Hamburg und Bremen während des ganzen Dreißigjährigen Krieges nie einen fremden Kriegsmann in ihren Mauern gesehen haben. Um die Zeit, als Straßburg sich widerstandslos von Ludwig XIV. vergewaltigen ließ, verteidigten Bremen und Hamburg ihre Unabhängigkeit erfolgreich gegen Schweden und Dänen. Daß in den Küstenstädten der seemännische Betrieb zu solcher Haltung mitwirkte, kann kaum ernstem Zweifel unterliegen. Denn zur See hatte die Bevölkerung dieser Städte durch alle die Jahrhunderte per- sönlich Außendienst geleistet; der bootsmännische Teil der Schiffs- besatzungen, der am Kampfe selbst keinen geringeren Anteil nahm als der söldnerische, die rutere tor see, ihm auch an Zahl nicht nachstand, meist wohl überlegen war, entstammte den Bürgern, und die Führer der einzelnen Schiffe waren oft Ratsherren, die der Flotten immer. Doch ist auch das dahingegangen in den Zeiten, wo Fürsten- wille in Deutschland allein noch Macht darstellte. Während des Siebenjährigen Krieges sind die Kämpfenden in Bremen aus- und ein- gezogen, ohne daß die Stadt zu wehren suchte, und so ist es in allen drei Hansestädten erst recht in der napoleonischen Zeit geschehen. Im »Stadtsoldaten«, im Kölner »Funken« hatte die Wehrpflicht ihren Sinn verloren. Den Spieß hatten die Bürger zur Seite gestellt; Spieß- bürger waren sie aber geblieben. Aber gerade dem Landesfürstentum wird die Erhaltung eines ge- wissen kriegerischen Sinnes wesentlich mit verdankt; ihm war es vor- behalten, in wichtigere, zukunftsreichere Bahnen einzulenken. 51* 464 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 Das Söldnerwesen war mehr fremden als deutschen Ursprungs. Aber bei keinem Volke Europas, etwa mit der einzigen Ausnahme der sogenannten »Schotten«, der Irländer, war es so in Aufnahme ge- kommen wie bei den Deutschen. Sie füllten Europas Heere. Es hatte das zweifellos einen Grund in angestammter Neigung, aber sicher kaum weniger, ja mehr in der wirtschaftlichen Enge und der Uner- freulichkeit so mancher Verhältnisse, die zu ertragen gerade tatenfrohen, unterhehmungslustigen Männern schwer fiel. Der ausländische Sold- dienst geht nach dem Dreißigjährigen Kriege stark zurück, und zwar nicht allein, weil es an Menschen fehlte, sondern mehr noch, weil die souveränitätsfrohen deutschen Fürsten anfiıngen, selbst stehende Heere zu halten. Truppen bedeuteten Hebung ihrer politischen Stellung, unter Umständen auch Gelegenheit zur Füllung der fürstlichen Kasse, wie wenn Braunschweig-Lüneburger Venedigs Außenbesitzungen im 17. Jahrhun- dert gegen die Türken verteidigten. Die Mannschaften wurden durch Werbung aufgebracht, aber auch in erheblichem Umfange aus der Landesbevölkerung gepreßt. Und da ist auf eine neue Verschiebung hinzuweisen, die sich innerhalb unseres Volkes vollzog. Stehende Trup- pen hat der Norden in viel größerer Zahl aufgestellt als der Süden; hier ist Kurbayern der einzige Staat, der wenigstens zeitweise scharf in Wettbewerb getreten ist. Der Norden wird fast durchaus von dem Brauch erfaßt, auch die kleinen Machthaber, selbst geistliche Fürsten, allen voran die Landgrafen von Hessen-Kassel, deren Verkauf der Landeskinder an England das Schulbeispiel für eine der dunkelsten Partien deutscher Geschichte geworden ist. Daß aber im Norden wieder kriegerische Traditionen in weiten Kreisen der Bevölkerung erwuehsen, ist zweifellos eine Lichtseite an der ganzen, an sich so wenig erfreu- lichen Erscheinung. Es war ein Glück, daß sie erwachsen konnten vor allem im Anschluß an des emporsteigenden Preußens Waffenruhm. Daß Hannoveraner, Hessen, Braunschweiger, Gothaer, Schaumburger Seite an Seite fochten mit Friedrichs Heer und mit ihm Kriegsruhm erwarben, während die Reichsarmee sich mit Schmach und Schande bedeckte, ist doch nieht bedeutungslos geblieben für den weiteren Gang deutscher Geschichte. Von vaterländischer allgemeiner Wehrpflicht war in den vorauf- gegangenen Jahrhunderten weder im Reich noch in den Territorien viel übrig geblieben. Doch würde es auch in einer knappen Übersicht ein falsches Bild der Entwicklung geben, würde nicht hervorgehoben, daß sie nicht völlig in Vergessenheit geraten ist. Allgemeines Aufgebot zur Erhaltung des öffentlichen Friedens läßt sich bis ins 16. Jahr- hundert, ja darüber hinaus, fast überall im Reiche nachweisen, und der Landesverteidigung hat es in zahlreichen Fällen und keineswegs Senirer: Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht 465 immer nebensächlich gedient. ° Den Hussiteneinfällen ist nicht immer, aber doch wiederholt auf diese Weise mit Erfolg gewehrt worden. Als im Herbst des Jahres 1523 der letzte nordische Unionskönig Christian I., der im April aus Kopenhagen entwichen war, mit großer Heeresmacht,. zu der zahlreiche deutsche Fürsten und fast alle nam- haften Söldnerführer der Zeit ihre Scharen gestellt hatten, an der holsteinischen Landesgrenze erschien, sein Reich zurückzugewinnen, trat ihm das Landesaufgebot entgegen, mit den Adligen die roßdienst- pflichtigen Bauern, die es hier noch gab, und die Massen des Land- volks und der Städte, insgesamt in einer Stärke von vielleicht S0000 oder mehr Mann, so daß ıler König von seinem Beginnen abstand. Hundert Jahre später rückten Tilly und Wallenstein gegen die gleiche Grenze heran, Christian IV. im eigenen Reiche zu bekämpfen. Alle Männer von ı8 bis 55 Jahren wurden aufgeboten; es fand sich aber nichts zusammen, was man dem einbrechenden Feinde hätte entgegen- werfen können. Bessere Erfahrungen machte man damals in Würt- temberg. An der Nördlinger Schlacht haben Teile des Landesaufge- bots rühmlichen Anteil genommen; die weißen Zwillichröcke der in dem ungleichen Kampf zahlreich Erschlagenen erinnern an die erst später auf- tauchende Erzählung vom weißen Regiment der Pforzheimer unter seinem Bürgermeister Daimling in der Schlacht bei Wimpfen. Auch im Spani- schen Erbfolgekriege hat das württembergische Aufgebot der Landes- verteidigung noch wiederholt gedient. Aus anderen Teilen Deutsch- lands ließen sich weitere Beispiele heranziehen. Sie belegen in ihrer Vereinzelung doch nur, daß von irgendwelcher allgemeineren oder regelmäßigen Heranziehung der Volkskraft zur Landesverteidigung nicht die Rede sein kann. Man würde, mit Ausnahme Schwedens, auch auf keine wesentlich andere Sachlage stoßen, wenn man die Verhält- nisse der übrigen europäischen Länder und Staaten daraufhin musterte. Der Antrieb zu den Änderungen des 19. Jahrhunderts ist von zwei Seiten hergekommen, von Preußens Emporsteigen und von der französischen Revolution. Die entscheidenden Hergänge sind bekannt. Noch die Streitkräfte des Großen Kurfürsten setzten sich zusammen wie andere Heere der Zeit. Friedrich Wilhelm I. schritt zur Kantonie- rung, wie man es zu bezeichnen pflegt, der Einschreibung gewisser Teile der Bevölkerung für den Dienst im stehenden Heere, ein Verfahren, das Schweden in anderer Form schon seit Karl XI. kannte, und das im 18.Jahr- hundert von kleineren deutschen militärfreudigen Fürsten nachgeahmt worden ist. Daneben bestand die übliche Werbung fort. Die Erfolge der Revolutionsheere, wie sie aus der levee en masse hervorgingen, ebneten dem Gedanken der Heranziehung der Volkskraft aber vollends die Bahn. Beim letzten Versuche Österreichs, der Macht Napoleons 466 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 Schranken zu setzen, wirkte schon ein Landsturm nachdrücklich mit. Aus der französischen Erhebung des Jahres 1793 ergab sich als dauernde Gestaltung die Konskription, die Militärpflieht mit der Abschwächung der Stellvertretung. Sie ist, von England abgesehen, die Grundlage der Heeresverfassung so ziemlich aller europäischen Staaten geworden, auch der Glieder des 1815 ins Leben gerufenen Deutschen Bundes mit alleiniger Ausnahme der beiden freien Städte Frankfurt und Bremen, die am Werbesystem festhielten. Nur Preußen schlug eine andere Richtung ein. Der Erhebung gegen Napoleon, die sich noch nicht auf der Grundlage allgemeiner Wehrpflicht voll- zogen hatte, folgte am 3. September 1814 deren gesetzliche Einführung. Sie ist seitdem, zwar nicht immer in der gleichen Form, doch aber ununterbrochen in Geltung gewesen. ist von Preußen auf den Norddeutschen Bund und die süddeutschen Staaten übertragen und dann vom Reiche übernommen worden. Auch haben sich ihr nach und nach alle größeren europäischen Staaten, zuletzt inmitten dieses Krieges noch das Britische Reich, angeschlossen; die Vereinigten Staaten stehen vielleicht im Begriff, es zu tun. Es ist diese Entwicklung, die Wirkung eines in der Form zuerst von Preußen gegebenen Beispiels, die im Auslande fast allgemein als preußischer Militarismus verschrien, auch bei uns selbst nicht nur vor, sondern auch nach der Begründung des Reiches nicht so selten heftig bekämpft worden ist. Zur Zeit des Deutschen Bundes war in weitesten Kreisen Milizheer die Losung: »Solda- ten im Frieden sind Öfen im Sommer.« Jetzt wird sie von den Gegnern für alles Elend in der Welt verantwortlich gemacht. Sie nahm ihren Ur- sprung aus einer Notlage, wie sie schlimmer kaum je über einen Staat hereingebrochen ist. Denn man sucht in der Geschichte vergebens nach einem Beispiel, daß ein noch lebensfähiger Staat so an den Rand des Unterganges gedrängt wurde wie Preußen in den Jahren 1807 bis 1813. Sonst werden die Völker gepriesen, die sich aus eigener Kraft retten. In Frankreich gesteht man aber nicht zu, daß der Auf- schwung, der sich aus der Revolution ergab, mißbraucht wurde, in- dem man ihn benutzte, weit hinaus über alles, was die Sicherheit des Heimatlandes erfordern konnte, fremden Völkern französisches Ge- bot aufzuzwingen. Man sieht auch nicht, will jedenfalls nicht zugeben, daß dem »preußischen Militarismus«, wie er sich aus einer Staats- notwendigkeit ergab, unausweichlich eine Aufgabe zuwuchs, deren Lösung die Geschichte forderte, die Aufrichtung deutscher Einheit. Dem nationalen Gedanken, den die französische Revolution selbst ja so mächtig förderte, verdanken Deutschland und Italien ihre neuzeitliche Wiedergeburt. Die Neubildung eines geeinigten deutschen Staats- wesens lag um so zwingender im Gange der allgemeinen Entwicklung, NEE ScHÄrer: Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht 467 als Deutschland, abweichend von Italien, mit Ausnahme der wenigen Jahre von Franz’ II. Verzicht auf die deutsche Kaiserkrone bis zur Begründung des Deutschen Bundes, ununterbrochen einen gewissen staatlichen Zusammenhang bewahrt hatte. Die neue Gestaltung hat sich nur gewinnen lassen unter Anwendung von Waffengewalt, zunächst gegen die,heimischen Widersacher jeder festeren Einigung, dann gegen Frankreich, das nun einmal beherrscht wurde und beherrscht wird von der Vorstellung, deutsche Einheit sei unverträglich mit Frank- reichs berechtigten Machtansprüchen. Als diese Gegnerschaft aus- gefochten war, stand deutscherseits nichts im Wege, gemeinsam an den Aufgaben der Menschheit zu arbeiten, wie wir es, nieht nur in Worten, sondern der Tat nach, auch jederzeit als die Aufgabe aller gesitteten Völker anerkannt haben. Von irgendwelcher Neigung, Frankreich weiter zu bekämpfen, war wahrlich im deutschen Volke nicht eine Spur zu entdecken. Aber gerade unsere Bemühungen um friedliche Betätigung haben uns neue Neider und Gegner, den Fran- zosen Bundesgenossen zugeführt, die in der Mitte Europas ein starkes, freies Volk, das in Mitbewerb treten kann um die Güter dieser Welt, nicht dulden mögen. So ward uns die Prüfung auferlegt, die wir ‚jetzt mit Gottes Hilfe bestehen. Wir könnten sie nicht bestehen ohne die allgemeine Wehrhaftigkeit unseres Volkes. Wir hatten und haben keine andere Wahl, als entweder bis an die Zähne gewappnet zu sein oder wieder zu werden, was wir vor unserer Einigung waren, ein Volk, das vorlieb nimmt mit dem, was andere von (den Gütern der Erde ihm gestatten mögen, dessen Angehörige froh sind, ja sich geehrt fühlen, um fremden Lohn zu arbeiten, irdische und geistige Güter zu schaffen. Es ist nun einmal nicht anders, unsere geographische Lage, unsere Geschichte gestatten uns nicht anders zu leben als mit dem »Schwerte an den Lenden, mit dem Spieß in der einen, der Kelle in der anderen Hand«. Selbst dieser knappe Überblick hat gezeigt, daß es in der Vorzeit eigentlich nie war, wie es gegenwärtig ist, nie geleistet wurde, was heute geleistet wird, auch in den ersten germanischen An- fängen nicht. Denn die Wanderungen der Vorfahren, die mit Weib und Kind auszogen, neue Wohnsitze zu suchen, können zum Ver- gleich nicht herangezogen werden; anders aber ist die volle Volks- kraft höchstens in einzelnen Reichsteilen und für Wochen oder allen- falls Monate kriegerisch verwertet worden. Eine Verpflichtung, die jeden erfaßte, hat stets nur für die Landesverteidigung bestanden. So kann unsere heutige Wehrordnung auf kein älteres deutsches Vorbild zurückblicken, hat es auch bei ihrer ersten Begründung nur in mehr oder 468 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 weniger schwärmerischen Vorstellungen vom alten Germanentum ge- tan. Es waren nicht in erster Linie germanische Erinnerungen, die im Gesetz von 1814 lebendig wurden. Der Gedanke war geboren aus der Not der Zeit, soweit der Vergangenheit gedacht wurde, mehr aus der antiken als aus der germanischen Auffassung vom Staat. Das politische Leben des 18. Jahrhunderts hat der Antike starke Antriebe entnommen, häufig allerdings mehr in einer Begeisterung für Namen als im Anschluß an ihren Inhalt. Deutsche Bildung rühmt sich mit Recht, mehr mit klassischem Geiste durchtränkt zu sein als irgendeine andere; sie kann das auch von ihrer Auffassung vom Staate sagen. Er ist uns keine Handhabe für Sonderinteressen irgendwelcher Art; er ist uns die Ver- körperung der Gesamtheit. in deren Dienst jeder einzelne sich zu stellen hat, deren Wohlfahrt allein Richtschnur jedes Einzelbegehrens sein darf. Wir kennen und haben kein anderes Königtum als ein soziales, und unser Reich ist und wird sozial ausgebaut wie kein anderer Staat der Welt. Das darf festgestellt werden gegenüber den unerhörten Auslassungen des amerikanischen Professor-Präsidenten, die riehtig zu kennzeichnen hier nicht möglich ist, weil es nur in Worten geschehen könnte, die in diesen Räumen nicht gehört werden dürfen. Wenn wir aber in dieser Hingebung ans Ganze Stärke und Rettung finden, so wollen wir nicht vergessen, wie diese Gesinnung in uns emporwuchs und Kraft gewann im Anschluß an die Alten. Das Geschlecht, das an der Wiege unserer Wehrverfassung stand, hatte engste geistige Füh- lung mit ihnen. Es ist Anlaß, daran zu erinnern, daß wir sie nicht aufgeben können, ohne das Beste in uns zu gefährden. Kriegstüch- tigkeit und kriegerischer Sinn wohnen in uns von den Altvordern her: die Werke des Friedens lehrte uns christliche Gesittung werten und üben; Hingebung an den Staat aber wird nirgends so rein ge- lehrt wie auf den Höhen antiker Bildung. Sie steht vaterländischer, deutscher Gesinnung nicht im Wege, sondern ist eine ihrer festesten Grundlagen. In ihrem Sinne erzieht uns unser vielgeschmähter Mili- tarismus »zu selbstentsagender Pflichttreue und verleiht das Selbst- bewußtsein und das Ehrgefühl des wahrhaft freien Mannes«, wie die Erklärung der Hochschullehrer des Deutschen Reiches es ausdrückte. Pfliehttreue und Selbstachtung sollen Inhalt deutschen Wesens sein und bleiben. Sodann erfolgten Mitteilungen über eine akademische Preisaufgabe aus dem Gebiete der Philosophie, über ein Preisausschreiben aus dem Cornextusschen Legat, über ein Stipendium der Epvarn-GERHARD-Stiftung und über eine Stiftung zur Förderung der kirchen- und religionsge- schichtlichen Studien im Rahmen der römischen Kaiserzeit (saee. I—V)). > 5 > Preisausschreibungen 469 Akademische Preisaufgabe aus dem Gebiete der Philosophie. Die Akademie hat in der Leibniz-Sitzung des Jahres 1914 folgende Preisaufgabe gestellt: »Der Anteil der Erfahrung an den menschlichen Sinneswahrnehmungen soll systematisch untersucht und dargestellt werden. Es kommt nicht darauf an, daß die Menge der in der phy- siologischen und psychologischen Literatur angehäuften Einzeltatsachen gesammelt, sondern darauf, daß die verschiedenen Formen der sinn- lichen Erfahrung so scharf als möglich nach Art und Grenzen ihrer Wirksamkeit bestimmt und die gemeinsamen Faktoren und Gesetz- lichkeiten in den verschiedenen Sinnesgebieten aufgezeigt werden. Genaue Nachprüfung der verwerteten Beobachtungen ist erforderlich, größere selbständige Experimentaluntersuchungen über entscheidende Punkte sind erwünscht. « Bewerbungsschriften, die bis zum 31. Dezember 1916 erwartet wurden, sind nicht eingelaufen; die Akademie zieht die Aufgabe heute vorläufig zurück und behält sich vor, sie in der ersten Leibniz-Sitzung nach wiederhergestelltem Frieden von neuem auszuschreiben. Preisausschreiben aus dem Cornexıvsschen Legat. Die Akademie hat in der Leisniz-Sitzung des Jahres 1914 zum dritten Male folgende Preisaufgabe aus dem ÜCortkentvsschen Legat aus- geschrieben: »Der Entwickelungsgang einer oder einiger Ustilagineen soll mög- lichst lückenlos verfolgt und dargestellt werden, wobei besonders auf die Überwinterung der Sporen und Mycelien Rücksicht zu nehmen ist. Wenn irgend möglich, sind der Abhandlung Präparate, welche die Frage entscheiden, beizulegen.« Bewerbungsschriften, welche bis zum 31. Dezember 1916 erwartet wurden, sind auch diesmal nicht eingelaufen; da aber die vor dem Kriege erschienene mykologische Literatur zeigt, daß von verschiedenen Seiten den in der Aufgabe gestellten Fragen nähergetreten worden ist, hat die Akademie beschlossen, die Aufgabe nochmals unverändert aus- zuschreiben. Der ausgesetzte Preis beträgt zweitausend Mark. Die Bewerbungsschriften können in deutscher, lateinischer, fran- zösischer, englischer oder italienischer Sprache abgefaßt sein. Schriften, die in störender Weise unleserlich geschrieben sind, können durch Beschluß der zuständigen Klasse von der Bewerbung ausgeschlossen werden. Sitzungsberichte 1917. 52 470 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 Jede Bewerbungsschrift ist mit einem Spruchwort zu bezeichnen, und dieses auf einem beizufügenden versiegelten, innerlich den Namen und die Adresse des Verfassers angebenden Zettel äußerlich zu wie- derholen. Schriften, welche den Namen des Verfassers nennen oder deutlich ergeben, werden von der Bewerbung ausgeschlossen. Zurück- ziehung einer eingelieferten Preisschrift ist nicht gestattet. Die Bewerbungsschriften sind bis zum 31. Dezember 1920 im Bureau der Akademie, Berlin NW7, Unter den Linden 35, einzulie- fern. Die Verkündigung des Urteils erfolgt in der Leisnız-Sitzung des Jahres 1921. Sämtliche bei der Akademie zum Behuf der Preisbewerbung ein- gegangenen Arbeiten nebst den dazu gehörigen Zetteln werden ein Jahr lang von dem Tage der Urteilsverkündigung ab von der Aka- demie für die Verfasser aufbewahrt. Nach Ablauf der bezeichneten Frist steht es der Akademie frei, die nicht abgeforderten Schriften und Zettel zu vernichten. Stipendium der EnvarD-GERHARD-Stiftung. Das Stipendium der EnvARrD-GERHARD-Stiftung war in der Leıznız- Sitzung des Jahres 1916 für das laufende Jahr mit dem Betrage von 9700 Mark ausgeschrieben. Die philosophisch-historische Klasse der Akademie hat beschlossen, von dieser Summe 5000 Mark Hrn. Dr. Sıee- FRIED LOESCHCKE in Trier zur Bearbeitung der antiken Lampen zu be- willigen. Für das Jahr 1918 wird das Stipendium mit dem Betrage von 7100 Mark ausgeschrieben. Bewerbungen sind vor dem r. Januar 1918 der Akademie einzureichen. Nach $ 4 des Statuts der Stiftung. ist zur Bewerbung erforderlich: ı. Nachweis der Reichsangehörigkeit des Bewerbers; 2. Angabe eines von dem Petenten beabsichtigten, durch Reisen bedingten archäologischen Planes, wobei der Kreis der archäo- logischen Wissenschaft in demselben Sinne verstanden und an- zuwenden ist, wie dies bei dem von dem Testator begründeten Archäologischen Institut geschieht. Die Angabe des Planes muß verbunden sein mit einem ungefähren, sowohl die Reisegelder wie die weiteren Ausführungsarbeiten einschließenden Kosten- anschlag. Falls der Petent für die Publikation der von ihm beabsichtigten Arbeiten Zuschuß erforderlich erachtet, so hat er den voraussichtlichen Betrag in den Kostenanschlag aufzu- nehmen, eventuell nach ungefährem Überschlag dafür eine an- gemessene Summe in denselben einzustellen. Verleihung der Leiısnız-Medaille 471 Gesuche, die auf die Modalitäten und die Kosten der Veröffent- lichung der beabsichtigten Forschungen nicht eingehen, bleiben un- berücksichtigt. Ferner hat der Petent sich in seinem Gesuch zu ver- pflichten: ı. vor dem 31. Dezember des auf das Jahr der Verleihung fol- genden Jahres über den Stand der betreffenden Arbeit sowie nach Abschluß der Arbeit über deren Verlauf und Ergebnis an die Akademie zu berichten; 2. falls er während des Genusses des Stipendiums an einem der Palilientage (21. April) in Rom verweilen sollte, in der öffent- lichen Sitzung des Deutschen Instituts, sofern dies gewünscht wird, einen auf sein Unternehmen bezüglichen Vortrag zu halten; . jede durch dieses Stipendium geförderte Publikation auf dem Titel zu bezeichnen als herausgegeben mit Beihilfe des Envarn- GERHARD-Stipendiums der Königlichen Akademie der Wissen- schaften; 4. drei Exemplare jeder derartigen Publikation der Akademie ein- zureichen. os Süftung zur Förderung der kirchen- und religionsgeschichtlichen Studien im Rahmen der römischen Kaiserzeit (saec. I—VI). Bei der Stiftung zur Förderung der kirchen- und religionsgeschicht- lichen Studien im Rahmen der römischen Kaiserzeit (saec. I—VI) waren für das Jahr 1917 1788 Mark verfügbar. Das Kuratorium der Stiftung hat beschlossen, hiervon 1000 Mark für den Indexband zu der Conn- Wesprannschen Philo-Ausgabe zu bewilligen, den herzustellen Hr. Ober- lehrer Dr. Hans Leisesane in Markranstädt bei Leipzig übernommen hat. Der Rest von 788 Mark wächst dem Kapital der Stiftung zu. Verleihung der Leısxız-Medaille. Schließlich verkündete der Vorsitzende die Verleihung einer gol- denen Leıssız-Medaille und beendete die Festsitzung mit einem Schluß- wort: 7 Es liegt mir nach der Ordnung dieses Tages ob, über die Ver- leihung von Leıznız-Medaillen zu berichten. Wie in den Vorjahren hat die Akademie darauf verzichtet, silberne Medaillen zu verteilen: es widerstrebte ihr, zu einer Stunde, da Deutschlands beste Kraft in dem Daseins- und Zukunftskampfe des Vaterlandes steht, wissenschaft- liche Leistungen hier zu rühmen und zu krönen, die sich notwendig abseits von dieser großen gemeinsamen Aufgabe abspielen mußten: so gerne sie die treue Arbeit anerkennt, die ihre Pfade redlich weiter - 472 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni 1917 verfolgt, so vertagt sie doch ihre laute Ehrung lieber auf friedlichere Stunden. Dagegen schien es ihr dem Sinne dieser Auszeichnung höchst angemessen, die goldene Lrıznız-Medaille einem Manne zu verleihen, der in wiederholter weitgehender Opferwilligkeit große Mittel in den Dienst kriegstechnischer Wissenschaft gestellt hat. Wir Deut- schen sind längst stolz darauf, daß sich bei uns reine und angewandte Wissenschaft gegenseitig durchdringen, und der Krieg hat überreiche Beweise dafür erbracht, welchen Vorsprung wir selbst England gegen- über grade der rein wissenschaftlichen Grundlegung auch technischer Bemühungen verdanken. Schon das Kaiser-Wilhelms-Institut für phy- sikalische Chemie, zu dem eine beträchtliche Schenkung des Geh. Uom- merzienrats Hrn. Leor. Korren vor Jahren den Grund legte, hat gerade in dieser Richtung eine bedeutende Rolle gespielt. Durch noch größere Stiftungen hat Hr. Korper seitdem nachdrücklich bewährt, welches Gewicht er dem engen Zusammenwirken der reinen Wissenschaft mit der militärischen und praktischen Leitung unserer Kriegstechnik bei- mißt. Die Akademie erkennt es dankbar an, daß der Stifterwille Hrn. Korrers ihr selbst in diesem Zusammenhange einen würdigen Platz von sachgemäßem Einfluß sichern half, und so sind es nicht nur die großen Schenkungen, sondern es ist vor allem der Geist, in dem sie erfolgten, der die Akademie zu dem Beschlusse leitete, dem Geh. Com- merzienrat Hrn. LeoroL» Korrer am heutigen Lrıznız-Tage die goldene Leigenız-Medaille zu verleihen. Es ist mir eine besondere Freude, den also ausgezeichneten Mann heute persönlich unter uns begrüßen zu dürfen. Nicht in gewichtigem Edelmetall können wir Ihnen, verehrter Hr. Korper, die Medaille darbringen: alles echte Gold gehört dem Vaterlande. So muß Ihnen in dieser Stunde unser herzlicher Glückwunsch genügen. Möge der Augenblick nicht fern sein, der es uns vergönnt, Ihnen mit gutem Gewissen jene rühmlich verdiente Denkmünze selbst zu über- reichen, die ich Ihnen an diesem Festtage nur verkünden darf. Als Sie, hochverehrte Anwesende, den nicht ganz kurzen Auf- stieg zu unserm Sitzungssaale überwunden hatten, da werden Sie, in seiner Vorhalle verweilend, das stattliche Gemälde mit hohem Interesse betrachtet haben, das, von WırnerLm Pares Künstlerhand geschaffen, einen denkwürdigen geschichtlichen Augenblick aus dem Leben der Akademie darstellt. Frau Direetor Franzıska Mınpen habe ich heute ebenso wie dem Künstler den Dank der Akademie auszusprechen für das wertvolle Erinnerungsbild, das die letzte öffentliche Sitzung der Akademie im alten schlichten Hause festhält und das uns, je ferner uns jene Sitzung rückt, um so mehr an Erinnerungswert gewinnt. Schon heute werden so manche unter Ihnen mit Bewegung auf jenem Roeruer: Schlußwort 473 Bilde in der vordersten Reihe der damaligen Akademiker Gustav von Scnmorters feinen klugen Kopf begrüßt und wehmütig des Ver- lustes gedacht haben, den wir heute in der Frische des ersten Schmer- zes empfinden. Die Akademie hat jenes alte Haus 1!/, Jahrhunderte bewohnt. Kaum eingezogen, hat sie dort den Krieg der sieben Jahre erlebt; dort hat sie die furchtbar schwere Zeit der Napoleonischen Kriege durch- gemacht, ohne je eine Sitzung ausfallen zu lassen. Es ist unver- gessen in unsrer Geschichte, daß sich grade in der Periode von Jena bis Leipzig jene Wandlung anbalınte, die dem Rückschauenden heute als der größte Fortschritt der Akademie, ja als eine Neugeburt deut- scher Wissenschaft erscheint. Diese Erinnerung stärkt uns zu dieser Stunde. Gewiß, wir ersehnen alle den würdigen und glücklichen Frieden, der uns ungeteilter wissenschaftlicher Forschung zurückgibt, der uns wieder die belebende, immer neu sprießende Mitwirkung jugendlicher Kräfte gönnt, die uns jetzt so lange schon durch Taten und Tod grausam verkümmert wird. Aber wir bleiben uns zugleich bewußt, welche innere Läuterung und Stärkung das strenge Stahlbad des Krieges einem gesunden Volke, einer gesunden nationalen Wissen- schaft bedeuten kann. Was Naturwissenschaft und Technik jetzt schon auf Tritt und Schritt an den neuen Aufgaben verspüren, die der Krieg in jeder seiner Phasen, auf jedem seiner Schauplätze schier unerschöpflich erzeugt, das fühlen wir auch heranschwellen in den Fragen, die diese neue Erprobung der Menschen, der Völker, der Staaten und ihrer Cultur an Philosophie und Geschichte richten wer- den. Ungeheures Erleben, dem Schwachen ein Verhängnis, ist dem Starken ein Heil. Möge die deutsche Wissenschaft diese Feuerprobe in Gesinnung, Willen und Tat männlich bestehn! Ausgegeben am 5. Juli. Berlin. gedruckt in der, Reichsdruckerei Sitzungsberichte 1917. 53 SITZUNGSBERICHTE DER FEB 8 19 KÖNIGLICH PREUSSISC ENG Sn, NH a onian. De > AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN JAHRGANG 1917 ZWEITER HALBBAND. JULI BIS DEZEMBER STÜCK XXXIU- -LIN MIT EINER TAFEL, DEM VERZEICHNIS DER EINGEGANGENEN DRUCKSCHRIFTEN, NAMEN- UND SACHREGISTER BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER EEE f 2, IE erdnr, * N y a ee 1E | Ha se rn we pn Da Ra PR At wT 4 4 f vo 1 . Imre f Bi ' Wr AP 33 Sa or. Y8 a INHALT Norpen: Bericht der Kommission für den Thesaurus linguae Latinae über die Zeit vom 1. April 1916 bis 31. März 1917 . P. Kemper: Über Refraktion auf der Sonne und die FIöhenlage der Kalziernfocken H. Deseriıns: Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert ScHucHARDT: Sprachverwandischaft . H. Urrer: Zum Ibe:ischen in Südfrankreich ka Taf. y Rueens: Über die Brechungsexponenten einiger fester Körper für re Her che Wellen e Orr#: Zur Nomenklatur Fr Püberkuloser - Einstein: Eine Ableitung des Theorems von Jacoeı . A. Schuipr: Über Schwingingen in einem unregelmäßig PAenderlichen Kraftfelde Meyer, K.; Zur keltischen Wortkunde. VII a Erpmann: Örientierende Bemerkungen über die Ouellen zur Be erriehen Philosophie : Norven: Das Germanenepigramm des Krinagoras . Correns: Ein Fall experimenteller Verschiebung des GEehlechtsverhältniases E. Scuramm: Erläuterung der Geschützbeschreibung bei Vitrnvius X 10—12 Adresse an Hrn. Orro Bürscaui zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 5. Dezember 1917 Hermann: Über strenge Winter. M. Hartmann: Untersuchungen über die Morphologie nd Beiolopie A Foruwechaels (Entwicklung. Fortpflanzung, Befruchtung und ne der Phytomonadinen (Volvocales). Il. Mitteilung Liesiısch und A. WenzeL: Die Tuterfersnzfacen, des De and des Natuchlöraed im polırisierten Licht. II . Verzeichnis der eingegangenen Dre Nanıenregister Sachregister Seite 476 480 503 518 530 556 580 606 609 624 658 668 685 718 735 738 76U 777 810 826 832 } N “ r 1 Bi . iD \ SR ER SE I a Er ann u Uhl - . ii N‘ OT ne hart DR ve mr j A Re rn EEE Sn A ar ÖL IR) ey i N! Ä R Kid 4 EA a } £ Ta " fe f Dis ’ Dar i y Aa ri 3, Co Wi } T, H j ı FR & and, 2 EEE. 2 EDER TE 20. DENE Be EN EN ER a Et A od; „art " MT By. Ka i ISRHR au - . * Ü [ hi " LE TE}. N vn q 4 = MT Na AN i Er * % r [EB x R Lo ir A, ) | ss 4 ’ y. ENT R FR; I RE ns 17 abe CN wa re r Ic f j ds ‚. EEE, ’ a | a Rd 7, Vi A BR BR Na {} Mi 2 iz} j b P 1‘ Kern I EEE ER, NEIN I ale } tt = 6 rL, . f Y Ei "a % ü e, y h ! & r 1 l v j 7 Y h „‘ X 7 RE fi L: i “ Ar N Ce { I; 2 d - x j t 7 x r . B { u A j . y a 7 DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 5. Juli. (S. 475) Nonpex: Bericht der Kommission für den Thesaurus linguae Latinae über die Zeit vom 1. April 1916 bis 31. März 1917. (S. 476) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 12. Juli. (S. 479) P. Krxver: Über Refraktion auf der Sonne und die Höhenlage der Kalziumflocken. (S. 480) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 12. Juli. (S. 499) Gesamtsitzung am 19. Juli. (S. 501) H. Desering: Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert. (S. 503) sach al: Gamers NS EN % FEB 8 19% BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 1917 XXX. XXXIV. XXXV. XXXVI SITZUNGSBERICHTE PELTSI-TSISTSISTSITSISTSI-TSISTSISTSIETSISTSI-TSJS TESTS TSISTSI-TSISTSI-TeISTSI-TeISTeISTSITSISTSIT IST TS TSITELT Teer] Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften ; Aus $1. Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröftentlichungen heraus: %Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen hestimmte Mitteilung muß in einer aka- emischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel las Aruckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 83. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abbhand- lungen nicht übersteigen, Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklieh zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf’ seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. s4 Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen, Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sckretar zu richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat geboten. Aus $5. - Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sckretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt, Mitteilungen von Verfassern, welehe nieht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, s@ bedarf‘ dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie, (Fortsetzung auf 3 des Umschlags.) Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sieh nicht bloß um glatten Text, handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung (des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglielikeit nieht über die Berichtigung von Druckfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung (les rerli- gierenden Sekretars vor der Einsendung an «die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $ 8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilüngen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, 89. Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere his zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedart' es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reili- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabirucken aus den Abhandlungen er- hält ‚em Verfasser, welcher Mitelied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke. auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen“ nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reili- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare aufiihre Kosten abziehen lassen. s 47. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 475 SITZUNGSBERICHTE 1". XXXI DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFT 5. Juli. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. Pranck. l. Hr. Scnorrky las über die Theta von drei Veränderlichen als elliptiseh-hyperelliptisch betrachtet. (Ersch. später.) Es wird, nach einigen historischen Vorbemerkungen, die Theorie der Theta- funktionen von drei Veränderlichen auf Gorrersche Art entwickelt, und zwar so, dal man dazu kommt, sie als elliptisch-hyperelliptische aufzufassen. 2. Hr. Norpen überreichte den Bericht der Kommission für den Thesaurus linguae Latinae über die Zeit vom 1. April 1916 bis 31. März 1917. 3. Hr. Burpacn überreichte einen neuen Teil seines im Auftrage der Akademie herausgegebenen Werkes ‘Vom Mittelalter zur Refor- mation, Forschungen zur Geschichte der deutschen Bildung’ (Bd. II, ı): »Der Ackermann aus Böhmen«, hrsg. von A. Bernt und K. Burvacn (Einleitung, Kritischer Text, Vollständ. Lesartenapparat, Glossar, Kom- mentar, Bildbeilagen). Berlin 1917. Die Akademie hat das ordentliche Mitglied der physikalisch- mathematischen Klasse Hrn. Rogerr Hernerr am 15. Juni und das ordentliche Mitglied der philosophisch-historischen Klasse Hrn. Gustav VON SCHMOLLER am 27. Juni durch den 'Tod verloren. Sitzungsberichte 1917. 54 476 Gesamtsitzung vom 5. Juli 1917 Berieht der Kommission für den Thesaurus linguae Latinae über die Zeit vom 1. April 1916 bis 31. März 1917. Von EpuARD NoRrDENn. Die Kommission hat, da keine dringende Veranlassung vorlag, auch im Jahre 1916 keine Zusammenkunft abgehalten und (die Frühjahrs- sitzung 1917 einstweilen vertagt. Die Drucklegung litt unter großen Störungen, da die Teubnersche Offizin durch Mangel an Arbeitskräften stark bedrängt wurde: so häuft sich langsam im Bureau eine Menge ungedruckten Manuskripts an Es besteht die Hoffnung, daß der Druck demnächst wiederaufge- nommen wird. Der Finanzplan für 1917 ist am ı. April d. J. wie folgt fest- gesetzt worden: Einnahmen. Beiträge: der. fünf Akademien... 7, E72, er lr7o90nae Sonderbeitrag von Wien . . . ER en." 1000 » Beitrag der Wissenschaftlichen Gehöilschuft zu Straßburg 600 » GIESECKE-StHLUNETLOTO 2:2 2 an. a A ee Rn oc Znsenserundr ER N RR rar 150 ın Honorar von Teubner für 40 Bozen (4 Onomastikon) 6064 » Stipendien des Kgl. Preußischen Ministeriums . . . 2400 » Beiträge Hamburz. nr... Nee A: 1000 » » Wartenberg." +... 0 Fe ey u 700 » » Badener - m 2 600 » Summa 47514 Mark. Ausgaben. Gehälterdes Bureaus 2-2. 2.0 el ae a eos Laufende Ausgäben#*:.. 0.0 ea Ser Fr 7 SO ae Honorar für 40 Bogen . . R Abke .: 4 32200 Verwaltung (einschließlich Mietsbeikie, Haug, ae gestelltenversicherung, Material- und Namenordnung) 5000 » Bxzerpte und ‚Nachträge, ....... neu Su IOooo » Unvorhergesehenesge en. SE ee 500 » Sparfonds...r ee 1. 25) Re Se a Summa 47200 Mark. A Y . 2 zer) v. pi » . rd Norven: Bericht der Kommission für den Thesaurus linguae Latinne 47% Im Jahre 1916 betrugen Aleneonnahmenser va 2. ae. a0 2 0... 149036.09 Mark, Ükessamscabenr Ren u 20 -M87RO,Z8: » Überschuß 306.61 Mark. Unter den Ausgaben sind verrechnet 5500 Mark, die als Rücklage für den Sparfonds verwendet worden sind. } Die als Reserve für den Abschluß des Unternehmens vom Buch- staben P an bestimmte Wörrrrin-Stiftung betrug am ı. Januar 1917 72700 Mark. Bestand des Thesaurusbureaus am 31. März 1917: Generalredaktor Prof. Dr. Dirrmaxn (vom Preußischen Staat beur- laubter Oberlehrer), 2. Redaktor Prof. Dr. Jacumasn (bis zum ı. April 1917). Sekretäre: Prof. Dr. Hry (vom Bayerischen Staat beurlaubter Ober- lehrer) und Dr. BAnnıEr. Assistenten: Dr. Wurrr, Dr. Hormann, Dr. Rugengaver (im Felde), Dr. BacnzErner, Epwin Branpt, Dr. Ina Kare, Fr. MÜLLER. Beurlaubter Gymnasialoberlehrer (außer den obengenannten): Dr. LACKENBACHER (beurlaubt vom k. österreichischen Ministerium für Unter- richt; im Felde). Ausgegeben am 26. Juli. 54* E) : 4 2 ar, BR! Fett HEN ie ' Fi ns a IHREN RS a EL E SITZUNGSBERICHTE 1917. XXXIV. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 12. Juli. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. *]. Hr. Srruve sprach über den neuen großen Refraktor der Bahelsberger Sternwarte. Seit anderthalb Jahren sind die Beobachtungen am neuen Refraktor von 65 em Öffnung, dem ersten von der Firma Zeiß gebauten großen Instrumente dieser Art, im Gange. Der Vortragende berichtet über die neuen Einrichtungen, über die zur Prüfung der optischen und mechanischen Teile des Instruments angestellten Unter- suchungen sowie über die Aufgaben, welche an demselben in Angriff genommen sind. 2. Hr. Srruve legte eine Abhandlung von Hrn. Prof. Dr. P. Keurr in Potsdam vor: Über Refraktion auf der Sonne und die Höhen- lage der Kalziumflocken. Aus Messungen von Kalziumflocken auf spektroheliographischen Aufnahmen, welche im ‚Jahre 1906 auf dem Astrophysikalischen Observatorium gemacht worden sind, läßt sich die scheinbare Bewegung der Flocken auf der Sonne ableiten und daraus auf die mittlere Höhenlage dieser Gebilde über dem Niveau der Photosphäre schließen. 480 Sitzung der physikalisch-ınathematischen Klasse vom 12. Juli 1917 Über Refraktion auf der Sonne und die Höhenlage der Kalziumflocken. Von Prof. Dr. P. Kempr in Potsdam. (Vorgelegt von Hrn. Srruve.) JE Das: im Jahre 1858 hat Carrınerox' darauf hingewiesen, daß das Vorhandensein einer die Sonne umgebenden Atmosphäre einen Ein- tluß auf die scheinbare Bewegung der Sonnenflecke ausüben müsse, da die in dieser Atmosphäre stattfindende Refraktion den scheinbaren Ab- stand der Flecke vom Mittelpunkte der Sonnenscheibe ändert. Zu- - gleich erkannte er, daß die sogenannte Tiefenparallaxe der Flecke, d.h. die perspektivische Verschiebung des Fleckenortes infolge einer Ver- tiefung des Fleckenkerns unter das Niveau der Photosphäre, den helio- zentrischen Abstand der Flecke in genau der gleichen Weise beein- flußt wie die Refraktion. Bezeichnet man mit z den geozentrischen Abstand eines Flecks vom Mittelpunkte der Sonnenscheibe, mit ?' den heliozentrischen Abstand und mit AR den scheinbaren Sonnenhalbmesser, so besteht die Beziehung e/R = sin (e'’+p). Der Einfluß der Refraktion auf den heliozentrischen Abstand ?' ergibt sich dann mit hinreiehender Näherung” sin dp = (n— ı) tang (p'+p), wo n den Brechungsindex der als homogen gedachten Sonnenatmo- sphäre bedeutet. Und für die Tiefenparallaxe gilt, wenn sich der Fleck um dR unterhalb der Photosphäre befindet, . 1 r dR t ( r ) sin de = ——— +» tang (p'+p). RR ! Monthly Notices 18, 169. -2 Vgl. Sporrer, Beobachtungen der Sonnentlecken Il (Fortsetzung der Publ. XIII der A. G.) S. 138. Refraktion auf der Sonne, Höhenlage der Kalziumflocken A481 In beiden Fällen ist also dp‘ = const » tang (p' +). Auch das Vorzeichen der Korrektion dp’ ist beide Male das gleiche. Es bedeute in Fig. ı S die Sonne, E die Erde, F den Ort eines um dR unter das Photo- sphärenniveau vertieften Flecks. Dann wird der Fleck scheinbar in F' auf der Photosphäre beobachtet, sein heliozentrischer Abstand also um de zu klein ge- funden. Ferner sei in Fie. 2 PAF ein Sehnitt der Photo- sphäre mit einer dureh die Mittelpunkte von Erde - und Sonne gelegten Ebene, DUF" ein gleicher Schnitt durch die als homogen gedachte Atmosphäre der Fig. 2. Sonne. Dann wird der wahre Sonnenhalbmesser, der auf’dem Wege des gebrochenen Strahls EDP gesehen wird, durch die Refraktion vergrößert erschei- nen, die Photosphäre also schein- har durch den Kreis QBF' ge- bildet werden. Befindet sich nun in F ein Fleck, der dem Beobachter auf dem Wege EF"F sichtbar wird, so wird er sich auf der vergrößerten Photosphäre in F" zu befinden scheinen. Gemessen wird der heliozentrische Abstand ZSF', während der walıre Abstand —= ESF ist. Auch. hier wird also 2’ zu klein gefunden. Aus der Beobachtung der scheinbaren Bewegung der Fleeke läßt sich also nur die Summe von Refraktion und Tiefenparallaxe bestimmen; eine Trennung der beiden Ein- lüsse ist auf diesem Wege nicht möglich. Man hat ver- scehiedentlieh versucht, durch Messung der exzentrischen 482 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 12. Juli 1917 Stellung des Kerns eines Flecks gegen die Penumbra in der Nähe des Sonnenrandes die Tiefe der Fleekenkerne unter der Photosphäre unabhängig von der Refraktion zu ermitteln, ist dabei aber wegen der Schwierigkeit «der Messungen und der durch die Formänderungen be- dingten Unsicherheit noch zu keinem annehmbaren Resultate gelangt. Von den bisher ausgeführten Bestimmungen von Refraktion + Tiefenparallaxe beruhen die meisten auf Beobachtungen nur weniger Flecke und besitzen dementsprechend auch nur geringes Gewicht. Die beiden einzigen Untersuchungen, denen ein größeres Beobachtungs- material zugrunde liegt, rühren von SPOERER (a. O. S. 142) und CAron (M.N. 73, 361) her. Sie führten zu den Werten SPOERER: ‘d;' = +0°122 tang (p'+p) CAros: de = +0:332 tang (e'+p). Deutet man diese Korrektionen als ausschließlieh von der Refraktion oder als ausschließlich von der Tiefenparallaxe herrührend, so folgt n dR ._— — u— un, SPOERER: 1-00213 2.04 ÜGAPon: 1.0058 er Die Unterschiede zwischen den Ergebnissen der beiden Unter- suchungen sind recht erheblich und lassen weitere genaue Bestim- mungen sehr wünschenswert erscheinen. £ 2. Bei den Flocken, die sich nach der allgemeinen Annahme in einem höheren Niveau befinden als die Photosphäre, muß statt einer Tiefen- parallaxe eine Höhenparallaxe auftreten. Werden die Beobachtungen der Flocken also in der gleichen Weise behandelt wie bei den oben- erwähnten Untersuchungen die Flecke, so entspricht die Korrektion der heliozentrischen Abstände, die sich bei ihnen ergibt, nicht mehr der Summe, sondern vielmehr der Differenz der Refraktion und der per- spektivischen Verschiebung. Eine Vergleichung der bei den Flecken und bei den Flocken erlangten Resultate vermag daher unter Umständen einen gewissen Aufschluß über den Anteil der einzelnen Einflüsse an der Gesamtkorrektion zu liefern. Aus diesem Grunde schien es mir von besonderem Interesse zu sein, die Messungen von Kalziumflocken, die ich auf meinen Aufnahmen aus dem Jahre 1906 ausgeführt habe, daraufhin zu prüfen, ob sich bei ihnen ein Einfluß der besprochenen Art nachweisen läßt, und eventuell in welchem Betrage. P. Kemer: Refraktion auf der Sonne, Höhenlage der Kalziumflocken 483 Über die Aufnahmen selbst, die Ausmessung derselben und die Berechnung der heliographischen Örter der Flocken ist in Publikation Nr. 71 des Astrophysikalischen Observatoriums zu Potsdam, in der diese Messungen zu einer Bestimmung der Sonnenrotation benutzt wurden, ausführlich berichtet worden. In dieser Arbeit wurden von den ge- messenen Örtern nur diejenigen verwertet, bei denen der heliozentrische Abstand 2’ nicht mehr als 55° betrug. Dies geschah, um bei der Rotationsbestimmung von dem Einflusse der Refraktion und der Höhen- parallaxe, die erst in größerem Abstande vom Mittelpunkte der Sonnen- scheibe merkliche Beträge erreichen, frei zu bleiben. Durch eine Ver- gleichung dieser Örter mit den damals ausgeschlossenen Positionen, bei denen 2'>55° oder p (in Teilen des Radius) > 0.820 ist, läßt sich daher die Wirkung von Refraktion und Höhenparallaxe bestimmen In der unten folgenden Tabelle sind in den ersten vier Spalten die Flockenörter zusammengestellt, bei denen 2 =0.320 gemessen ist, und zwar ist der Reihe nach angegeben: die Bezeichnung der Flocke. das Datum und die Zeit der Aufnahme in Bruchteilen des Tages, die berechnete heliographische Länge Z und der heliozentrische Abstand p/Xt. In den Kolumnen 5 bis S folgen dann die Angaben für die Vergleichs- örter: Das Datum, daneben die Anzahl der zu diesen Werten ver- einigten Örter, ferner die Länge L', die Breite b’ und der Abstand (e/R)'. Als Vergleichswerte sollten eigentlich die Mittelwerte aller derjenigen Positionen verwendet werden, bei denen 2 <0.820 ist. Bei einigen Flocken, die ausschließlich in der Nähe des Sonnenrandes beobachtet werden konnten, sind aber solehe Örter überhaupt nicht vorhanden (s. z.B. Flocke 36e). In diesen Fällen blieb nur übrig, den Ort mit dem kleinsten 7, auch wenn es > 0.820 ist, als Ver- gleichswert zu benutzen und den dadurch verursachten Fehler nach- träglich in Reehnung zu stellen. Der größte Wert von z, der hierbei in Kauf genommen werden mußte, ist 0.923 bei der Flocke 88r. An die Längen Z ist noch eine Korrektion anzubringen, bevor sie mit den Z' verglichen werden dürfen. Bei der Berechnung der helio- graphischen Längen ist nämlich zur Reduktion der auf den Sonnen- äquator bezogenen Längen / auf bestimmte Epochen ein mittlerer Ro- tationswinkel benutzt worden, und zwar der von SPOERER aus seinen Sonnenfleckbeobachtungen bestimmte Wert = 14?2665, während strenggenommen für jede Breite die ihr entsprechende Rotationsge- schwindigkeit hätte zugrunde gelegt werden müssen. Aus den Beob- achtungen der Kalziumflocken des Jahres 1906 hat sich die Rotations- formel! ergeben; E= 149431 — 22061 sin’b. ! Siehe Publikation Nr. 71, S. 30. 484 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 12. Juli 1917 Um auf die Werte von £ zu kommen, die nach dieser Formel für die verschiedenen Breiten gelten, sind an den bei der Rechnung benutzten Wert 14°2665 die folgenden Verbesserungen anzubringen. Dia RE ee de | I o° +0°16 | 11° +0°09 | 21° —0?10 2 +0.16 | 12 +0.07 || 22 —0.13 3 -+0.16 13 +0.06 || 23 —0.15 4 +0.15 14 +0.04 24 —0.18 5 +0.15 15 +0.03 25 —0.20 6 +0.14 16 +0.01 26 —0.23 1 +0.13 17 —0.0I 27 —0.26 8 +0.12 18 0.03 28 —0.29 9 +0.11 19 —0.05 29 —0.32 10 +0.10 20 | —0.08 30 —0.35 Die aus dieser Tafel zu entnehmenden dZ sind noch mit der Differenz der für L und Z2' geltenden Beobachtungszeiten zu multi- plizieren, um die an Z anzubringenden Verbesserungen zu erhalten. Für die erste Beobachtung wird z. B., da 0’ = +9°0 ist, dE= +0°11. Die Differenz der Daten, dt, ist = —ı'950, also dt-d£E = —0o°2, und das verbesserte 4 wird somit = 158°%9. Diese korrigierten Werte von L sind in der vorletzten Spalte der Tabelle zusammengestellt; in der letzten Kolumne folgt dann noch die Differenz d!= L'’— »korr. L« und die Angabe, ob sich die Flocke am Ost- oder Westrande der Sonne befand. I 1 7 = EFF Tr | | Vergeleiehswerte | Nr. 1906 BEER " korr. L| di | | Datum | Z' WER | (e/R)' | | | | | | | | 2 Mai 4.368| ı59°%ı | 0.905 2.418 2| 157°6 | + 9°%0 | 0.611 158°9| —1°73 W 3 2 b | 2.7\ —ı3V x el 859 1 2.418 2| 1514 | +11.8 554 SE 13 Be 5.376|.151.9 | .947J | 151.7 | —o.3 W 68 .o | .842 | | 6.2| —o.8 W 4 4:3 146.0 | 42 3.438 ı 145.4 | +25.3 728 2 = 5.376| 145.3 | -927 J | 145.7 | —o.3 W 5 5.376 | 139.7 | .88ı 3.903 2| 139.2 | +21.8 | .704 | 139.9) —0.7 W 6 5.376| 137.0 | .859 3.903 2| 136.6 | +#21.5 | 675 | 137.2 | —0.6 W 2 | | —0.5 W 9 9.380 > a 5.786 5 81.2 | +18.8 526 en Sr 10.399| 80.2 | .924J 80.4.) +0.8 W 14 3.438 46.1 | 920 | 44:9 | +0.4 OÖ 4.368 46.1 832 [ SSL IE 45.3 | +26.7 595 45.1 | +0.2 O 12.437 43-5 878) | | 44.6| +0.7 W 15 3:438 | -36.1 | SI | z18r sl. a7 | Bas sa (0) 1.368| 36.7 | .900J 35.9| +1.5 O | | 5 | .9) —1.7 W 16a 14.444 18.6 845\ 9.593 5| 162 | 44 423 17.9 | —1.7 15.442 18.0 ggı | | 17.1 0:9 Ww ı7b || 15.442 5.1 .856 10.402 6 6.9. | —23.3 | .576 5.9| +r.o W 18 12.437 | 56.9 942 8.882 4| 55.9 | +15.0 .488 56.8) —0.9 W 20 | 71-370] 13532 -gII 9.386 3| 353-5 | +13:4 | .622 | 353.3 | +0.2 © P. Keupr: Refraktion auf der Sonne, Höhenlage der Kalziumtilocken 485 Vergleichswerte 1906 korr. L di Datum DR b' (p/R)' Mai 18.402 Bin —228 W 19.474 | 326.7 .962 J | 327.0 | —4.0 W 9.380 | 308.7 Ba 308.5 | —0.6 OÖ 10.399 | 306.7 -945 15.181 4| 307.9 | +18.3 | .550 | 306.5 | +1.4 O 19.474 | 308.3 Br . | 308.5 | —0.6 W 10.399 | 297-1 984 12.437 1| 298.4 | +16.4 | .800 | 297.1| +1.3 O 10.399 | 296.0 .986 12.437 T| 295.9 +10.8 ‚810 | 296.2 | —o.3 OÖ 10.399 | 302.8 -954 16.040 5| 302.4 | —10.9 | .513 | 303.3 | —o.9 OÖ 12.437 | 271.8 979 16.940 4 „271.3 | +17.3 | .561 | 271.7 | —o.4 O 14.444 | 254.8 932] 18 254.8 | —ı.3 O , ‚938 2| 2 +16.6 6 < 15.442 | 254.3 ‚838 J 5 23 HU 254-3 | —o.8 OÖ ut 1232:5 9391 18.938 2| 251.8 | + 7.2 245 | >37, a0 15.442 | 252.8 ‚835 J 253-3) —ı.5 OÖ 23.443 | 140.1 -913 25.919 2| 137.4 | +26:.1 | .658 | 139.5 | —2.ı OÖ 23.443 | 132.0 956 25.9I9 2| 131.7 | +25-4 | .704 | 131.5 | +0.2 O 23-443 | 125.8 -974 25.919 2| 126.8 | +13.1 | .695 | 125.9 | +0.9 O Juni 8.378 43-6 .827 6.922 2 44.6 | —14.8 | .619 43.6| +1.0 W 13.393 | 359.1 976 7.407 3| 359.9 | —ı6.1 | .328 | 359.0) +0.9 W 13.393 | 356.2 967 7.407 3| 356.7 | —21.5 | .420 | 356.9 | —o.2 W 13.393 | 347.0 .920 7.407 3| 348.0 | —22.5 | .472 | 347.8| +0.2 W 13.393 | 356.0 :969 1.394 2| 355.8 | —27-7 | -520 | 357.7 | —ı.9 W 6.409 | 322.7 | .826\ SG an | 22.6 | +0.4 O 3 2 ; +19.8 | .61 F 15.386 | 323.1 .928 J u ar . 323.6) =0.6 W 6.409 | 317.2 879 7.906 2| 318.4 | +21.8 | .674 | 317.0) +1.4 0 | 6.409 | 302.3 ‚962 | en re ee 302.4 | +0.6 O ü 7-435 | 303-6 ‚862 J 303.7| =0.70 % 16.391 | 300.1 847 14-390 2) 299.7 | +ı1.o | .520 | 299.9 | —o.2 W hi 6.409 | 299.0 9761 8378 ı| 2978 | +ı5.6 | :805 299.0, —ı.2 O e 7-435 | 298.2 .908 J 298.2| —0.4 OÖ \ 6.409 | 292.9 9931 8.378 ı| 295.3 | +ı2.2 | .823 | 3° | +23 g a 3 7.435 | 295.0 .927 S 295.1) +0.2 O . 294 —;| “ 71-435 | 2948 | -935\ ee Wzoato: | 20:8 1 ro N 0) | 8.378 | 295-1 .842 J 294.4 | —o.5 O 16.391 | 299.6 .846 14.390 2| 300.4 | —ı0.2 | .534 | 299.4 | +1.0 W 6.409 | 304-5 2) as lei | 70 ei ae 0) 71.435 | 304.9 | .846 305.0 | —0.6 OÖ 6.409 | 298.5 -977\ en] ee ee 298.7 | +0.5 O se 7.435 | 299.6 391) 299.7 —0:5 O0 ; « 19.394 | 257-2 ‚826 16.728. 23| 956.2. | 10.6 |.995 257.0 | —o.8 m | 20.392 | 257.0 .931J 256.7 | —o.5 W 20.3831 238:2 .888 19.391 3| 233.0 | —29.4 | .676 | 233.9 | —o.9 W f: 13:393: | 211.1 -955 16.721083 M 211.7 +19.1 .549 | 210.9 | +0.8 OÖ 3 E 13-393 | 214.9 .934 18.556 ,6| 212.5 | +15.8 | .478 | 215.0| —2.5 O 15.386 | 181.5 | .967 | 181.6, +0.3 O h 16.391 | 181.6 .886 19.889 4| ı81.9 | +15.7 | .392 | 181.7 | +0.2 O 25.443 | 181.2 365) 181.1) +0.8 W “ 15.386 | 181.2 967 \ 19.889 4| 182.7 | +11.0 | .338 181.6 +1 (0) R 16.391 | 181.8 ‚880 J | 182.1 | +0.6 0 A 16.391. | 172.8 | .943 19.889 4| 171.4° | +#10.6 | .445 | 173.1 | —1.7, O0 r 18.387 | 150.2 .|- .9a9 20.390 3| 150.7 | +14:.6 | .645 | 150.3 | +0.4 O > | E % $ 486 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 12. Juli 1917 Nr. 46a; 46h 1906 Juni 28.388 18.387 27-384 28.388 18.387 19.394 20.392 20.392 20.392 21.383 27-384 27-384 27.384 27-384 | Juli 11.375 14-431 18.379 18.379 21.365 21.365 14.431 14.431 14.431 18.379 27.367 28.366 26.357 27.367 27.307 28.366 27-367 26.357 27-367 28.366 27.367 28.366 28.366 28.366 30.369 31.371 31.371 31.371 31.371 31.371 Aug. Vergleiehswerte Datum - -_ BE Se Se Be u ee Fe N u aa + +++ N ww L' D' + 8.0 +10.9 HIT.I +17-2 —ug.5 — 14.2 +15.0 +26.9 + 3.0 — 14.3 +19.0 —I1.I —17.8 +12.0 36539 »6.25>5 + 6.4 +10.2 + 95 m) +41 + 1.7 + 4:6 — 18.6 —11.4 —10.5 + 9.6 + 8.6 + 7-4 + 4.6 +13.4 +17.5 +11.3 (e/R)" korr. L 147°3 152.0 151.7 150.3 140.9 139-4 127.2 123.2 118.7 119.1 37-3 32.8 26.1 29.9 334-8 298.1 245.5 245.7 200.8 194.2 169.2 171.4 166.1 116.5 LW5-3 116.5 125.8 1228 121.6 124.5 127-4 125.7 124.1 127-4 113.0 114.0 111.4 104.6 68.1 68.6 65.2 61.4 71.8 67.1 64-5 66.3 65.3 42-7 39-9 W SS = =) 33333 === gaı33332333333 2 1906 3.419 2.386 3.419 2.386 3.419 3.419 3.419 2.386 2.386 2.386 3.419 2.386 3.419 3.419 3.419 3.419 Juli 26.357 27-367 26.357 3.419 3-419 Juli 27.367 27-367 27.367 27-367 27-367 27.367 27-367 28.366 27-367 27-367 27-367 Aug. 6.485 Juli 28.366 28.366 28.366 Aug. 1.374 2.386 2.386 2.386 1.374 2.386 2.386 2.386 14.379 14.379 17.360 17-360 Aug. Aug. 2.386 | Noll: .] un oO + u DE 31.371 1.374 2.386 2.386 31.371 30.620 31.371 1.374 1.880 2.386 2.386 1.880 29.367 28.701 1.377 2.386 23.366 31.173 ‚39.035 28.366 29.367 29.367 30.369 28.366 28.366 28.366 2.902 31.371 31.875 1.384 2.902 3.419 3.419 3.419 2.386 3.419 3419 3.419 13.372 13.372 16.365 16.365 Datum DD [9° 7 tw. 197 DO H Wu. Hm ww "HH HH. [rn Dun pw N nn w [S} \o az 3 Oo OoOoO 2090909000030 00000 _ 3 488 Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Klasse vom 12. Juli 1917 Vergleichswerte Nr. korr. L di Datum | DE BN \(e/R)' 815 || Aug. 17.360 | 200°6 | 0.884 \ 200°%6 | +0°?ı W 16.365 \ 18.355 | 200.2 964 200.1) +0.6 W Sıt 17-360 | 201.5 8921 16.365. | Ber ee Re | =0.4 W 18.355 f 200.9 | 967 $ 201.0) +0.1 W Sıu 18.355 | 187.4 | -885 16.862 2) 186.1 | +12.6 | .660 | 187.3) —ı.2 W 812 18.355 | 168.2 867 16.862 2| 167.8 | +12.3 | .401 | 168.1 | —o.3 W 81a 18.355 | 196.4 945 17.360 1| 197.6 | +15.4 | .861 | 196.4 | +1.2 W 82a 18.355 | 185.1 904 15.369 4| 184.5 | —ı8.0 | .580 | 185.2| -0.7 W 82) 18.355 | 180.8 869 15.369 4| 180.9 | —ı6.9 551 | 180.8) +0.1 W 321 18.355 | 182.5 884 16.035 3| 182.6 | —ı7.2 | .603 | 182.5) +0.1 W Bzu | 17.360 187.7 820 | 16.365 ı| 187.3 | -ı7.3 | .686 | 187.7 | —o.4 W 821 17-360 | 203.1 933 16.365 ı| 202.0 | —ı16.6 824 | 203.1) —ı.1ı W 82w 18.355 | 177-6 853 16.862 2| 176.4 | —20.4 662 | 177-7) —ı.3 W 82% 18.355 | 174-6 826 17.360 ı| 175.0 | —20.3 | .712 | 174.7 | +0.3 W sh | 16.365) 96.0 | .820 19.074 3| 96.2 |+ 6.1 | .463 | 96.4| —o.2 O 85i | 16.365 94.2 835 17.858 2 94.2 | +12.1 | .598 94.3) —o.ı OÖ S5k || 16.365 94.6 837 17.858 2! 94.2 | + 2.8 | .601 94.8) —0.6 OÖ i 851 16.365 | 92.1 856 20.990 5| 935 | +46 | .555 | 92.8| +0.7 © j 5m 16.365 91.8 862 20.990 5 91.1 | +2 544 92.5 | —1.4 © 855 24.358| 103.2 853 22.438 2| 103.6 | + 2 .540 | 102.9 | +0.7 W j S5v | 24.358| 101.5 838 22.438 2| 101.3 | +03 | .516 101.2 +0.1 W Bw 24.358 105.0 872 23.369 I| 104.9 | — o.2 737 | 104.8| +0.1ı W 85x 24.358 101.8 835 23.369 ı| 103.0 | + 9.4 704 | 101.7| +1.3 W h 85% 24.358| 99.9 854 23.369 ı| 100.2 | —ı3.7 | .728 | 99.9 | +0.3 W 87d 29.523) 34-3 3451 24.408. 4] gg 418 | 2510 34.1| +1.12 W j 30.382| 35.2 937 J - 35.0 | +0.2 W j 87k 29.523 40.8 er 28.398. ı j re. ee 40.8| +1.1 W j 30.382) 40.4 964 40.4 | +15 w 5 an 29:523| 32-7 vr 28.398 ı 39.6 | +16.6 | .749 38.7] a9 W j 30.382 | 38.4 955 1384| +22 5W j 87m 2952310, 33-5 8381 28.208 Bar lasse oe 33-5 | —o.8 W \ 30.382| 33.1 924 33.1) —o.4 W 87n 30.382 | 36.4 | 944 29.523 I 36.7 | +19.5 | .866 | 36.5 | +0.2 W j 88a 21.506| 12.1 -964 23.864 2 12.4 | —21.2 | .737 11.8) +0.6 O N 88 b 21.506 | 15-7 .942 23.864 2 13:8 | —ı5.7 | .690 15.7 | —ı1.9 O 88c 21.506| 12.6 -954 23.864 2 13.1 | —12.4 678 12.8| +0.3 O 88d 21.506, 16.6 | .942 23.864 2 16.0 | —20.2 | .698 | 16.4 | —o.4 OÖ 881 23.369 | 1.0 .870 24.358 ı| 0.2 "—ı13.6 | .755 | ' r.o| —o.8 © 884, 23.369| 6.0 .850 | 24.358 ı 5.7 | —2ı.2 | .740 5.9) —o.2 O 881 30.382 | 14-4 .833 28.960 2 13:6 | —20.8 | .638 14-5 | —0.9 W 887 31.395 7-9 ‚376 29.434 3 7:3 | —ı17.4 | -629 7-9| —o.ı W 887 31.395 GEl.872N eb 6.8 0.0 W Sept. 1.407 8.1 | .961 J 292 ss IT 8.2| —ı.4 W 88 6b | Aug. 30.382 12.8:;| .82: 29.523 I 14:5 | —ı8.4 | .715 12.8| +1.7 W 881% 30.382| 20.1 861 29.523 ı| 19.55] —ı5.3 | -749 | 20.1) —-0.6 W 88w 30.382 18.6 834 29.523 1 17-9 | — 9.6 | .705 18.5 | —0.6 W 88a 31.395| 12.7 .896 \ 29.952 Bl 8: | ko si rae 12.6 | —o.8 W Sept. 1.407 14.2 | ‚9795 | 14.1) —2.3 W 885 Aug. 31.395 |: 10.5 | .902\| 29.958 2le 19:3 | 2.1 Il 6Ba 10.4| —ı.ı W Sept. 1.407 | 12.4 973) y | 12.3| —3.0 W I : Refraktion auf der Sonne, Höhenlage der Kalziumfloeken 480 Vergleichswerte | korr. L' di Datum L! b' (e/R)' | f | | | | v © o °o,| —_n8 T 881 IE 31.395 | 19°3 0.9351 BOaBe ass 2 eeg io.ger 29 0°8 W ; Sept. 1.407 | 26.8 1.001): | | 26.5 | —8.1 W = 83d ||Aug. 31.395 | 17-9 .92 30.382 1| 17.7 | — 3.4 | ‚810 I7. 70 Ko:omWV = | 88e 31.395 | 16.2 gı5\ | 2 16.1) —o.5 W > 0.382 I 15.6 —60|. | 2 a 1 Sept. 1.407 | 17-7 ‚988 I = 2 102 17-4) —1.8 W 88f || Aug. 31.395 | 11.3 .875\ II.) —0.7 W r 5 > 0.382 I 10. — 3.6 | .742 x Sept. 1.407 | 13-3 .972 S Ze 1 - u 13.0| —2.6 W ü 88g | Aug. 31.395 | 10.0 .890, 30.382 I 10.5 | —17.1 | .781 10.0 | +0.5 W % 38h 31.395 8.2 872 30.382 I 8.6 | —ı5.1 753 8.2 | +0.4 W f s8i 31.395 4:0 ,822\ An.) rare ‘ 3.9 | —0.3.W ; Sept. 1.407 5.0 .934 I Bu ER me: 4.38) —ı.2 W } sel 1.407 1.8 -917 30.888 .2 0.9 | —10.5 | .718 1.6| —o.7 W 7 83m 1.407 17-4 .986 31.395 1 14.9 | — 3:5 .903 17:2 —2.3 W b 88n 1.407 DAB 8.0772 31.395 1 12.0 | — 2.5 | .879 13:3. —1.30W h 830 1.407 | 10.1 .958 31 395 1 SA, 2 4.901.852 9.9| —ı1.5 W 3) 1.407 | 7.9 945 31: 395.0 0m eier 3434 117-383 EN N 4 884 1.407 18.5 .992 31.395 1 15.0 86 gı5 18.4 | —3.4 W A 88r 1.407 | 17.1 ‚990 31.395. 1| 14.8 | — 17.1 923 17.1| —.3 W } s8j 1.407 | 12.6 .982 31.395 1| 10.1.) —1.9 | .903 | 12.7 | —2.6 W ? 88t 1.407 670 1 5:958 31.395 I 4.6 | —21.2 859 6.8) —2.2 W y 88 u 1.407 8.1 .952 31.395 I 4 | —-9.ı 851 8.0 | —o.6 W } 89a || Aug. 31.395 8.3 ‚834 \ ER lt. ne 8.1| —0.9 W 3 Sept. 1.407 | 10.0 .948 J an 1 3 22 9.7 | —2.5 W Sgk || Aug. 23.369 | 344.8 .952 \ asia ee au [9441 —2.1 0 ; 24-358 | 343-9 874 343-3. | —1:.3 0 r r 14 T 1 SERY : 31.395 e3 gar) 30.382 I 6.5 | +13.4 666 6.8 O1 W Sept. 1.407 8.4 ‚939 J 8.3 | —1.8 W ' 892 1.407 6.9 929 30.888 2 % +14.6 | .735 6.9| —I.I W F 894 1.407 587 922 30.888 2 44 | +15 | .715 5.6| —ı.2 W j 893 3.382 | 342-5 940 31.395 3) 339.2 | +26.0 | .547 | 343.2 | —40 W ' 2 3.382 | 339-4 N 31.901 2| 340.8 | +22.2 | .618 339-7 | ra ) 4.389 | 339.6 984 340.1 | +0.7 W h 39n 3.382 | 333.9 885 31.901 2| 336.4 | +23.7 | -574 | 3343| #2:1 W 4 899 3.382 | 341.3 933 31.901 2| 341.8 | +2 626 | 341.5 | +0.3 W } 8gv 3.382 | 339.2 .g2ı a te \e32aio io 339.6) +1.7 W \ 4.389 | 339.7 984 I 340.2. +1.1 W BE - ; 5 er ’£ - 9oh 4.389 | 314.5 ‚866 \ Tal are BEE ae 5| —o.1 W j 5.392 | 314.2 ‚951 J 314.1 | +0.3. W 900 4.389 | 317.8 892 3.382 ı | 317.2 | —14.5 770 | 317.8) —0.6 W gop 4.389 | 311.0 832 3.382 I | 310.6 | —ı2.8 691 | 310.9 | —o.3 W 2 f N | I 7 ; 90 1 4.389 | 315.5 S7ol Al EN: 39 315.4 | —o.8 W ke 5.392 | 316.6 963 J 316.5 | —ı1.9 gor 4.389 | 318.1 889 3.382 ı | 317.6 | —ı2.1 764 | 318.0 | —o.4 W ? 908 4.389 | 320.3 899 3.382 1 | 320.0 | — 9:5 779 | 320.2 | —o.2 W h got 4.389 | 319.8 9051 | ee ee 319.7) +0.1 W 5.392 | 319.2 974 I 319.1 | +0.7 W gou 5.392 | 312.9 942 4.389 1 | 313.4 | —11.7 850 | 312.8| +0.6 W 3 91 Aug. 28.398 | 276.4 EN ee il or | er 276.7 | +0.9 O 29.5023,°277-3 875 277.5 | +0.1 O 31.395 | 255.6 845 1.407 U |, 256.5 | —I0.1 704 | 255.7 | -+0.8 O | 490 Sitzung der physikaliseh-mathematischen Klasse vom 12. Juli 1917 _ | Vergleichswert Nr. goes SZ e/R EWR m x kor.L) di Datum L' b' (e/R)' Aug. 31.395 31.395 30.382 30.382 30.382 30.382 31.395 30.382 31.395 30.382 31.395 30.382 30.382 30.382 31.395 30.382 31.395 31.395 31.395 31.395 31.395 31.395 31.395 31.395 31.395 Sept. 3.382 3.382 3.382 -3.382 3.382 | 3.382 3.382 4.389 3.382 3.382 | 3.382 | 3.382 3.382 3.382 3.382 | 4.389 | 3.382 3.382 3.382 4.389 3.382 3.382 4.389 3.382 4.389 I 1.407 I 31.901 2| 264.8 | + 5.0 31.901 2| 263.0 | + 2.2 31.901 2| 2582 | + 6.2 31.3954 11° 257.0 |, -HIT.2 1.407 I| 255.8 | + 3-4 2.394 2| 248.7 #70 1.407 1 | 244.3 | + 3.9 1.407 1| 252.7. | -+16.5 1.407 1| 254.9 | +16.9 3.642 4! 254.8 | +14.1I 1.407 I| 255.2 | +12.3 | 3.059 3) 251.0 | +14.6 | 2.394 2| 248.4 | +10.8 4.389 ı 219.0 | — 8.2 4.389 I| 217.4 je Bar 4.389 1| 2094 | — 9.8 | 4.890 2| 213.0 | —ı8.2 | 4.890 2| 208.3 | —ı6.2 4.389 ı 204.5 | —I7-I 5.392 I | 201.4 | —20.3 4.890 2| 212.1 | +21.2 4.890 2| 212.3 | +18.0 4.890 2| 209.0 | +18.1 4.890 2| 207.8 | +18.2 4.890 2| 207.7 | +19.4 4.890 2| 206.2 | +18.8 | 5.392 X| 201.4 | +18.6 4.389 ı| 202.3 | +20.7 4.389 I| 202.0 | +22.4 | 5.392 1| 198.0 | +20.8 4.890 2| 204.9 | +16.6 139 .724 676 .710 [0 Ts N u S u 57 in (in 197 I in in | (6) [57 SE OO O9 SIS:S,SO SOSSE SO SOSOSOS SOSSE SS SOSE 88 8. 9,08 O8 88 so ejie P. Keurr: Refraktion auf der Sonne, Höhenlage der RKalziumflocken 49] | Nr. | 1906 | L p/R ie vs EIS RI korr. L di | | Datum EB u" (e/R)' 950 | Sept. 3.382 | 195°2 19603 +1°1 OÖ || 4.389 | 195.7 R | +0.6 O 95P | 4.389 | 195.2 .392 194.6 SSH HT EI: —0.7 OÖ: 954 | 4.389 | 197.6 -3 195.8 5 ne —1.6 O0 97a | 25.389 | 43-9 4 43: 8 —o: u WW g97b | 25.389 36.3 4 5 0.0 W 98a | 25.389| 43-1 .4 | -o.3 W gsb || 25.389 41.2 —0.3 W 98€ | 25.389 40.4 —0.4 W 98d | 25.389| 38.8 ; +0.3 W 99d | 27:398| 23.6 .952 24.908 x .6 6 0.0 W 99€ | 27.398| 22.1 |. 24.908 2) : 52165 +0.4 W 99m | 27.398| 17.0 ; 24.908 .5 gu —1.3 W Die in der letzten Spalte der vorangehenden Tabelle aufgeführten dl lassen bei der großen Unsicherheit der einzelnen Werte auf den ersten Anblick keine Gesetzmäßigkeit erkennen. Wenn sie wirklich die an die Randörter der Flocken anzubringenden Korrektionen für Refraktion und parallaktische Verschiebung darstellen, so müssen sie zweien Bedingungen genügen: sie müssen erstens am Ostrande und Westrande entgegengesetztes Vorzeichen besitzen, und sie müssen zweitens mit der Annäherung an den Sonnenrand, d.h. mit wachsen- dem „/R, größere Beträge erreichen. Vor der Weiterführung der Rechnung habe ich mich überzeugt, ob diese beiden Bedingungen tatsächlich erfüllt sind. Eine Zusammenfassung der d/ nach den ge- nannten Gesichtspunkten ergab die folgenden Mittelwerte: “ < 0.900 | -+0°02 i heliozentrischen Koordinaten p und p' und den heliographischen Koordinaten 7 und d. Mit Z, und 5, sollen die Länge und Breite von € be- 90%, F zeichnet werden. Dann ist in dem Dreieck PCF Ss dl = cos b, sin pdo' — sin bd (PFC) cos bd (PFC) = — sin PFC sin bdg' ec db = —d;' cos PFÜC. Hieraus folgt schließlich: 90°5 cos b, sin (l — /,) di= dp cos b sin 2! sin b cos 2' — sin b, ae ni cos b sin p' Aus diesen Formeln geht hervor, daß d! stets sehr nahe — d?' ist, db dagegen nur einen Bruchteil davon ausmacht und für Flocken nahe dem Äquator fast ganz verschwindet. Für die Bestimmung der gesuchten Einflüsse sind daher die Breiten weit weniger geeignet als die Längen. In den Formeln treten die heliographischen Koordinaten des Mittel- punktes der scheinbaren Sonnenscheibe auf (/,, b,). Für diesen Punkt ist p=?r=0, und es ist daher unter Beibehaltung der Srorrerschen Bezeichnungs- und Berechnungsweise I (o#180°+A)+n o bDu==im» SB ee ei Me en P. Krupr: Refraktion auf der Sonne, Höhenlage der Kalziumflocken 493 — rrk=0EH+180°+k; 8=O0 zu entnehmenden Hilfsgrößen. Somit ergibt sich die folgende kleine Tafel, aus der, da die Größe © # 150° +4 sehon bei der Berechnung des Flockenorts gebraucht worden ist, die Werte von /, und b, (bzw. log see b,) leicht entnommen werden konnten. ©+180°+%k n | ©=180°+%k | bol | log sec bo o | o | Ko} | | o® | 180 | +o?oo— 360° 180° || 6.97 | 0.0032 10... 190 || +0.07— 350 170: || 6.86 | 0031 20 | 200 +0.14— 340 160 || 6.54 | .0028 . 30 | 20 | -+0.19—- 330 150 || 5.02 | .0024 40 220 || +0.21- || 320 140 | 5:38, | :0019 50 230 | -+0.21— | 3107 130 447 | .0013; 60 240 || +0.18— | 300 | 120. |) | 0008 Hose 250 | +0.14— | 290 110 | 2.38 | .0004 so | 260 | +0.07— || 280 100 1.21 | .0001 90 | 270 | -+0.00— | 270 90 0.00 | .0000 A. k u sin £ i Nach der Formel d?z’ = dl cos b sec b, Tan sind aus den di > sin (— die de’ berechnet worden; sie sind in der unten folgenden Tabelle in der dritten Kolumne unter der Überschrift (dz’) mitgeteilt. Dieselben bedürfen aber noch einer Korrektion, «da ihnen die Voraussetzung zu- erunde liegt, daß der Einfluß der Refraktion und Parallaxe auf die als Vergleichswerte benutzten Örter zu vernachlässigen sei. Unter diesen befinden sich aber, wie bereits oben erwähnt wurde, zum Teil Örter, die selbst nicht weit vom Rande entfernt waren, bei denen also jene Voraus- setzung keineswegs zutrifft. Um jedoch den auf diese Weise begangenen Fehler in Rechnung stellen zu können, ist bereits eine Kenntnis der Korrektion für Refraktion und Höhenparallaxe erforderlich. Man kann somit nur auf dem Wege mehrfacher Näherungen zum Ziele gelangen. Zur Ausführung dieser Rechnungen wurden die (dz’) nach wach- senden Werten von p/R geordnet und dann in der unten folgenden Tabelle durch Striche angedeuteten Weise zu 6 Mittelwerten zusammen- gefaßt, denen ihren mittleren Fehlern entsprechend ungleiches Gewicht Beigelegt wurde. Nach mehreren Näherungen ergab sich dann schließlich: de’ = — 0°180 tang (p’ +2). ! do, hat das Vorzeichen von eus (© # 180° + A). P “ 494 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 12. Juli 1917 Hiernach sind an die (d?') die folgenden Verbesserungen anzu- bringen: —0°ı für Werte der (p/R)' von 0.268 ab ehr. » » » » 0.64 Ir» —0.3 » » » » HOSTED —04 » » » » » 0.8 90 » —0.5 » » » » » 0.929 » Da der größte Wert von (?/R)', der in den Messungen vorkommt, 0.923 beträgt, so erreicht die Verbesserung im Höchstfalle den Betrag von —0°%4. Werden die (d?') in dieser Weise korrigiert, so ergeben sich die in der vierten Kolumne der folgenden Tabelle zusammenge- stellten Werte von dp'. (r/R)' 0.820 | 0.509 o®o | —o?ı | 0.835 | 0.704 | +1°3 | +1°ı | 0.859 | 0.675 | —0%6 or {6) .686 | —o.4 | —0.6 7 .550 | —0.6 | —0.7 ‚861 .553 | #0.7 | +0.6 o .463 | +0.2 | +o.1 7} 601 +0.6 | +05 1 | .749 | —0.6 | 0.8 o| -670| -0.3 | -o.5 8.| .367. | -+0.8 || -+0.7 2| .743 | 0.7 | 30:5 I .660 | —0.7 | —0.9 8| .5ı6 | +0.1 0.0 2 .719 | —o.4 | —0.6 1 477 | —0.9 | —1.0 .838 666 | —o.8 1:0 2 .553 | +0.6 | +0.5 1 .666 | —0.3 ı —o.5 841 .695 | —0.7 | —0.9 2 544 | +14 | +13 2| .674 | —0.3 | -o.5 2| .728| -0.8 | —ı.o 3| .392 | +0.8 | +0.7 4 .690 | +0.5 | -+0.3 2 619 | +0.5 | +0.4 3 .638 | —0.8 | —0.9 4 657 | —0.9 | —ı.I 2 .458 | 43.1 | +3.0 5 .576 | +1.0 | +0.9 5 .692 | +1.4 | +1.2 3 .690 | —1:0 | —1.2 6 .414 | —2.7 | —2.8 5 715 | +18 | +1.6 4 ‚710 | +0.4 | +0.2 6 606 | —o.1ı | —o.2 6| -613 | —0.4 | -—o.5 5.1 2423 I ul -8 7.401 || —o:32 04 6 .39I | —0.8 | —0.9 5 .5Io | +I.I | +10 2 ‚702 | -—2.ı | —2.: 6 .712| +0.3 | +0.1 5 .704 | —ı.0 | —ı.2 7 .65I | —1.0o| —ı.2 6 ‚67ı | +01) —o.ı 6 SAN WEETOZ N 10:0 8 .568 | +0.2 | +0.I 6 .335 | +0.6 | +0.5 6 ‚719 | +#0.6 | +0.4 8 .741 —0.4 | —0.6 7 .619 | +1.0 | +0.9 7 .520 | —0.2 |, —0.3 8 .428 | —0.3 | —0.4 7 678 0.0 | —o.2 849 110 | —0.8 | —0.8 .869 .551 | +0.1 0.0 8 .526 | +0.7 | +0.6 .850 740 | +0.2 0.0 870 728 | —0.7 | —0.9 8 .686 | +1.0 | -+0.8 o ‚712 0.0 | —0.2 o .755 | +0.8 | +0.6 8 495 0.0 | —o.I I .540 | +0.2 | +0.1 [6) .739 | —o.8 | —ı.0 .829 .676 | —0.6 | —0o.8 3 .552 | +0.9 | +0.8 o .732 | —o.4 | —0.6 830 .661 | —ı1.7 | —ı1.9 3 .662 | —ı.3 | —ı.5 2 737 | #0-1 | —o.I 2 .526 | —0.5 | —0.6 3 540 | +0.7 | +0.6 2 .698 0.0 | —0.2 2 .595 | —0.2 | —0.3 4 .728 | +0.3 | +0.1 2 .753 | +0.4 | +0.2 2 .582 | —o.2 | —0.3 5 .5I0 | —1.3| —ı.4 2 742 | —0.4 | —0.6 2 .691 | —0.3 | —0.5 6 .576 | +1.0 | +0.9 3 .646 | —o.2 | —0.4 3 .638 | —0.9 | —ı.o 6 .695 | —2.2 | —2.4 3 .342 | —0.4 | —0.5 3 .676 | —0.6 | —0.8 6 .555 | —7 | —0.8 3 446 | +0.9 | +0.8” 4 | .705 | —0.6 | —0.8 7| .718 | —o.5 | -o.7 3 | .430 | +0.8 | +0.7 4 .49I | —0.9 | —ı.o I— 3 .739 | —0.8 | —ı.o 4 .685 | —0.3 | —o.5 8 ‚600 | —ı.2 | —1.3 3 .774 | +15 | +13 5 .245 | +15 | +15 8 733 | #0.3| 0.1 4 552 | +0.3 | +0.2 5 .598 | +0.1 0.0 9 554 | —1.3 | —1.4 4 .754 | +0.9 | +0.7 | P. Krurr: Refraktion auf der Sonne, Höhenlage der Kalziumflocken 495 2 e) = > © © on —I oo skhcosacauwmn 2 ru wm “0 0% wı vw 0% .889 .890 voacoacouwmn 2 Ga DR HMO oO © @=-r 1 Oo un (in (de') +1°2 0.7 | —o.1 —1.0 —o.1 +1.9 —0.9 +0.7 | +0.2 —1.3 —0.3 —0.6 —2.6 —0.7 +0.9 —0.6 0.0 +0.1 +0.1 —1.2 +1.9 —0.2 +0.3 +0.2 +0.1 +0.7 —0.8 —0.6 +0.3 +2.9 —0.4 —0.8 +0.1 +0.5 +0.5 —0.6 —I.o +1.6 —0.4 —0.6 —1.6 —0.7 —0.3 —1I.2 —0.9 +0.6 —0.8 —0.8 —I.3 —0.9 Po Ln “00 oo aawn (ın un En Ss u u SE Sn 57 —0.4 —1.6 | -+0.9 —I.I —1.I —1.6 —1.3 —0.7 —1.3 +1.5 -+0.I -+0.5 +1.7 +0.4 +I.0 —0.9 +1.4 +0.8 —0.2 +1.2 +2.0 +1.6 +0.4 —0.5 —0.7 +0.7 —0.6 0.0 —2.1 —1.3 —0.4 —0.3 —0.4 0.2 +1.6 +1.6 —I.0 +1.6 —0.8 —1.2 +1.0 0.0 +0.8 —1.2 +1.6 | - <ı u Sub Ho hÜu A Hu $ Hin wi in [e] Ne [97 2a» D&D namen SO Au un -939 .94 ° un aPWWRUR BD BR HHOO OO oJ Ju oa ao © —0°4 0.0 —0.9 —0.3 —0.3 —0.2 +1.8 —0.3 —1.0 —0.6 +1.2 —0.5 —I.I 0.5 +1.3 —o.I +0.4 —0.4 —LI +0.3 +2.5 +1.2 —1I.2 —o.I +0.1 —0.7 —0.8 —I.0 -+0.9 +0.2 +1.3 +1.8 —1.8 —1.2 +0.9 —2.I —1.2 — 3.6 —2.0 —0.9 0.0 —0.9 +1.9 +0.4 +0.6 +1.7 Sa RA —1.8 +0.2 —1.4 +1.2 496 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 12. Juli 1917 - a IR | (eiRy PR | IR)" 0.945 | 0.833 | —ı?ı | —ı24 0.972 | 0.602 | —0%g | —ı®o 6 | .842 —0.8 | —ı.I 3 | 682 — 3.0 | — a8 6) .632 | +0.4 | +0.3 un 695 | —09 | —ı.ı | | er 4| .788 | +0.7 | +05 7. =-720 || —0.8 | —1.0 4 | .750 | —r.2 | —ı.4 8 | .491 2:57 —2.6 6 328 | +0.9 | +0.8 8 || .852 | 0.9 | —1.2 6| .8o5 | +1.2 | +10 949 | .838 | —2.2 | —2.5 7| -778 | —o.5 | —0.7 90 | .719 | +0.3 | +o.1 9| .561 | +04 | +03 979 | .702 | —2.3 | —2 o 110 —1.2| —1.2 982 .903 | —.2. —2.8 1 606 | +0.3 | +0.2 4| 800 | -ı13| —ı15 2 851 | —0.6 |, —0.9 4 618 | +0.7 | +0.6 2 | .294 +T:9 | +1.8 4| .1ıo | +r.o | +0.8 2 | 636 0.0 |, —o.I 6 810 | +0,3 | +0.1 4 513 | +0.9 | -+0.8 6 785 | —2.o | —2.2 4| -553 | +0.9 | +0.8 6| .903 | —a:3 | —2 4 | .678 | —0.3 | —o.5 988 |" .794 | —ı.8 | 20 4| 718 | —I.2 | —1.4 9 .587 | —2.3 | —2.4 .990 .550 | +0.6 | +0.5 5 549 | —o.8 | —0.9 9 | Zul u o| ‚923 | —2.2 | —2.6 5 568 | +2.1 | +2.0 9 ‚700 | —ı.I | —1.3 2 -915 | —3.4 | —3.8 5 749 | +r.2 | +1.0 9 | .525 | =2.o | a1 3 ‚823 | —22 | —2.5 6 704 | —0.2 | —0.4 969 ‚866 | —2.5 ER: 3 .570 | +0.6 | +0.5 6| .446 | +2.5 | +2.4 .970 .739 | —3.6 | —3.8 3 509 | —1.7 | —1.8 7 .552 | —0.3 | —0.4 2 .742 | —2.6 | —2.8 | 8 .529 | —0.I | —0.2 Zn 22870 | —1,3 | —1.6 | | Faßt man die dp' wieder in der durch die Striche bezeichneten Weise zusammen, so erhält man die folgende Übersicht, die wohl a keiner Erläuterung bedarf n p/R_ | | 66 0.836 5672 | -—o?20 -oP114 5 —0°27 | +0°07 66 | 0.873 | 60.81 | -0.26 o.1ı5 s | =o32 | -+90.06 66 0.904 | 64.69 —0.24 0.13 1* 4 | —0.38 | +0.14 66 0.936 | 69.39 —0.45 0.149 | 3 —0.48 +0.03 33 0.959 | 73:54 | 0.59 0.252 | 1 —0.61 +0.02 1 32 0.9800 78:53 0 —1.42 D-2S5 la | —0.89 —0.53 Aus den in der vierten Kolumne aufgeführten Werten von dp' ergibt sich unter Benutzung der in der fünften Spalte angegebenen Gewichte p nach der Methode der kleinsten Quadrate als Endwert de‘ = —0°180 tang (p' +7) | mit dem mittleren Fehler #0°028. Aus den beiden letzten Kolumnen ist ersichtlich, daß die Darstellung der Beobachtungen durch diese Formel nicht sehr gut ist. Der letzte Wert fällt stark heraus und r B® tl u ln a a ud De a Ei dt DZ a u Sn Zn Bun Dun ll nl a ka in a UN m dr P. Kerner: Refraktion auf der Sonne, Höhenlage der Kalziumilocken 497 zugrunde, so wird . dp' = — 0?147 tang p'’+p), m. F. = =+0%oı1, und man erhält die folgende, gute Darstellung B R B—R —0?20 —0?22 -+0°02 —0.26 —0.26 0.00 —0.24 —0.31 +0.07 —0.45 —0.39 —0.06 —0.59 —0.50 —0.09.. Trotz der hierdurch wesentlich verbesserten Darstellung scheint mir doch keine Berechtigung vorzuliegen, den letzten Wert auszu- schließen. Die starke Abweichung desselben muß wohl der größeren Unsicherheit zur Last gelegt werden, mit der er behaftet ist, da die Messungen am Rande erheblich schwieriger auszuführen sind und bereits kleine Messungsfehler bei ihnen einen großen Einfluß auf die helio- graphischen Örter ausüben. Als Endergebnis meiner Messungen be- trachte ich daher die obige Formel dp' = — 0?180 tang (p' + p) R 3 Bei den Sonnenflecken haben die beiden in Abschnitt ı erwähnten Untersuchungen zu den Gleichungen geführt: SPOERER: dp' = + 0°122 tang (p-+?') Caron: de’ = + 0.332 tang (p-+?'). mt man aus diesen beiden Bestimmungen das Mittel, so wird für die Flecke: ‘ de' = +0°23 tang (p-+P'). Dagegen ist für die Kalziumtlocken: de = —oPı8tang(kp+r'). Wie schon wiederholt hervorgehoben worden ist, entspricht bei den Flecken die Korrektion dem Einflusse von Refraktion + Tiefen- parallaxe, bei den Flocken dagegen von Refraktion — Höhenparallaxe. Wollte man annehmen, daß die Refraktion ganz zu vernachlässigen, die Korrektion also in beiden Fällen ausschließlich als Ausdruck der parallaktischen Verschiebung aufzufassen sei, so würde aus den obigen Zahlen folgen‘, daß sich das mittlere Niveau der Flecke 3!8 unter dem R sin & 1 Es it dß®=———, wenn R den Sonnenhalbmesser bedeutet und x den I#sinz Koeffizienten von tang (o-+ g'). Das positive Vorzeichen gilt für eine Tiefenparallaxe, das negative für eine Höhenparallaxe. 498 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 12. Juli 1917 Niveau der Photosphäre befindet, das der Kalziumflocken dagegen 3.0 darüber. Für die Flecke stellt die gefundene Parallaxe einen Maxi- malwert dar, für die Flocken dagegen einen Minimalwert. In dem Maße, wie man den Anteil der Refraktion an den Werten für dz', statt, wie eben geschehen, ilın ganz zu vernachlässigen, höher ansetzt, verringert sich die Tiefe, die sich für die Flecke ergibt, und vergrößert sich, die Höhe für die Flocken. Wird bei den Flecken die ganze Korrektion der Refraktion zur Last gelegt, die Flecke also im Niveau der Photo- sphäre angenommen — eine Annahme, die sicherlich unzutreffend ist —, so findet man für die Flocken als größte überhaupt mögliche Höhe 6:9. Hierbei ist allerdings die Voraussetzung gemächt, daß die Re- fraktion die scheinbare Bewegung der Flecke und der Flocken in gleicher Weise beeinflußt. Diese Annahr» ist in aller Strenge schwer- lich zutreffend, da die Atmosphäre der “»nne in dem tieferen Niveau der Flecke jedenfalls diehter ist und ‚laher auch eine stärkere Refraktion ausüben muß als in den höheren Schichten, in denen sich die Flocken bewegen. Die Unterschiede aber, die daraus hervorgehen können, dürften wohl so gering sein, daß sie bei der großen Unsicherheit, die allen diesen Betrachtungen noch anhaftet, schwerlich ins Gewicht fallen. Läßt man also diese Voraussetzung gelten, so fällt die Wirkung der Refraktion aus der Differenz zwischen den für die Flecke und die Flocken gefundenen Höhen heraus, und man darf es daher wohl als ein leidlich sicher verbürgtes Beobachtungsergebnis ansehen, daß sich das mittlere Niveau der Kalziumflocken rund 7", d. h. etwa 5000 km über dem der Fleckenkerne befindet. Die Flocken müssen sich da- bei, wie wir gesehen haben, in einer Höhe von mindestens 3:0 und höchstens 6'9 über der Photosphäre bewegen. Die Maximalhöhe be- ruht auf der bestimmt unzutreffenden Voraussetzung, daß die Flecke überhaupt keine Tiefenparallaxe besitzen. Aber auch abgesehen von diesem Argumente, würde eine Höhe der Flocken von fast 7" im höchsten Grade unwahrscheinlich sein, da in diesem Falle ihre Erhebung über der Photosphäre am Sonnenrande unmittelbar müßte gemessen werden können. Man wird aus diesen Gründen geringere Höhen jedenfalls als sehr viel wahrscheinlicher ansehen und somit zu dem Ergebnis kommen, daß in den aus der scheinbaren Bewegung der Flecke und Flocken abgeleiteten Korrektionen der heliozentrischen Distanzen die Refraktion eine geringere Rolle spielt als die parallaktische Verschiebung. line sichere Entscheidung hierüber ist aber aus dem bis jetzt vor- liegenden Beobachtungsmaterial nicht zu erlangen. Ausgegeben am 26. Juli. 499 SITZUNGSBERICHTE 1917. XAXV. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. ur — 2 . E = = - > 12. Juli. Sitzung der philosophisch-historischen 3ıl,' Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. l. Hr. Sacnau sprach von der ältesten Geschichte und Verfassung des Christentums in asiatischen Ländern. (Ersch. später.) Die älteste staats- und kirchenrechtliche Verfassung, ein Werk des Konzils zu Seleucia vom Jahre 410, stellt sich dar als eine Reformgesetzgebung, welche, dadurch besonders lehrreich ist, daß den Gegenstand dieser Reform die so wenig bekannten (tewohnheiten und Rec ng der orientalischen Urkirche bilde 'n, wie sie sich aus dem apostolischen Zeitalter in lokaler Getrenntheit bis zu der vollendeten Episkopalkirche und Patriarchatsverfassung des genannten Jahres entwickelt hat. In der Verbreitung des Christentums nach Osten wurde besonders die Christianisierungs- legende von Margiana-Merw, von wo die Mission zu den Türkvölkern vorgedrungen ist, behandelt und das Bestehen des margianischen Christentums an der Hand arabischer Schriftsteller bis zum Jahre Tausend nach Christi Geburt nachgewiesen. *2. Hr. Morr macht eine Mitteilung über die Etymologie von franz. habiller. Dieses Wort hat mit dem kirchlichen Lehnwort Aabit nichts zu tun. Habiller (abihe) "zurüsten’, "bekleiden’, debiller (dialektisch) “entkleiden’ sind Ableitungen von biller, das in der technischen Sprache und in Mundarten noch lebt als “winden’, ‘packen’, ‘schnüren’, "kleiden’ und selbst von dille (keltischer Herkunft) "Packstock’, "Windestock’ herkommt. Das 'kleiden’, “einkleiden’ ist als “schnüren’, “einpacken’ aufgefaßt und entsprechend der deutschen Metapher ‘sich packen’ findet sich im mittelalt. Französisch biller, s’en biller im Sinne von laufen’, ‘rennen’, fliehen’. 3. Hr. Morr legte eine Mitteilung des Hrn. Prof. Dr. H. Urrer in Hamburg vor: Zum Iberischen in Südfrankreich. (Ersch. später.) Eine Durchsicht des südfranzösischen Wortschatzes, wie ihn GirLıerons Atlas linguistique de la France uns vermittelt hat, ergab die Möglichkeit, die Verwandtschaft einer Reihe von südfranzösischen Ausdrücken mit echt baskischen Wörtern festzustellen. Die Untersuchung zeigte, daß dem Baskischen verwandte Wörter nicht nur in der Nähe des Beten baskischen Sprachgebietes noch leben, also im Bearnischen und Gaskognischen, den vor allem in dem weiten Gebiete languedokischer Mundarten. Die iberische Einflußsphäre reicht also — lediglich auf Grund dieser sprachlichen Indizien umgrenzt dm ie bis-, an die Ron im Auvergne und im Nordwesten bis ins Herz der Dordo hinein. Dr ‚örtlichen Ausdehnung lebenden I red , RT y Ru Hr ‚Ausgegeben am 26. ‚Juli. le >01 SITZUNGSBERICHTE 1917. XAXVL DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 19. Juli. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. Praner. ' 1. Hr. Diers sprach Über die von Prokop beschriebene Kunstuhr von Gaza. (Ersch. später.) Nach einem Überblick über die Entwiekelung der Gnomonik (Uhrmachertechnik) im Altertum ünd ihre Übertragung durch byzantinische, arabische und spanische Ver- mittelung auf das Mittelalter und die Neuzeit ward ein Modell der von Prof. Reun (München) wiederhergestellten Salzburger astronomischen Uhr (horologium anaphoricum des Vitruv) vorgezeigt und auf Grund einer neuen Bearbeitung des griechischen Textes die Rekonstruktion der von Prokopios von Gaza (um 500 n. Chr.) beschriebenen Kunstuhr seiner Vaterstadt an einer Skizze des Regierungsbaumeisters Dr. Krischen erläutert. 2. Hr. Dıers legte ferner eine Mitteilung des Hrn. Prof. Dr. Her- MANN DEGERING in Berlin vor, betitelt: Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert. Es wird durch Vergleichung zweier mittelalterlicher Alkoholrezepte, des längst bekannten aus einer Hs. des Hospitals in S. Gimignano s. XII und eines bisher un- bekannten aus einer für die hiesige Königliche Bibliothek erworbenen Hs. s. XII aus Weißenau (Augia minor), die auf einem Schutzblatt unter anderen Eintragungen des XII. s. auch jenes Rezept enthält, der gemeinsame Ursprung dieser Rezepte nach- gewiesen. Die stark verderbten Worte beider Fassungen lassen sich paläographisch durch einige Mittelglieder ‚mit Sicherheit auf einen Archetypus des VIII. s. zurück- führen, was mit der übrigen Tradition dieser Rezepte (Mappae clavieula u. a.) stimmt. Dadurch ist die Herkunft dieses Alkoholrezeptes aus der Tradition des Altertums er- wiesen. 3. Die Akademie genehmigte die Aufnahme einer von Hrn. F. W. K. Mürrer in der Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 12. Juli vorgelegten Arbeit des Hrn. Prof. Dr. W. Bane in Darmstadt: »Vom Köktürkischen zum Osmanischen« in die Abhandlungen des Jahres 1917. Die Besprechung der Interrogativa nö und no gibt dem Verfasser die Gelegen- ıeit, auf die Bildung des Genitivs, Dativs und Akkusativs der pronominalen und nomi- heit, auf die Bildung des Genitivs, Dat 1 Akkusat ler } I 1 nalen Deklination BE a ana an pronomi _ weiterungen zu erläutern. Die Erklärung. des uig. adin ativ zu Etymologie von kidin < *Ri-din; zu einem Stamme *Ai- 1. a. das ök ig. gestellt. Einige erstarrte und verschollene Kasussuffixe werden dabei untersuch « nach Ansicht des Verfassers sich in der Deklination Bi Stammbildung : ‚sowie Flexion des Verbums festgesetzt hätten. 5 H. Deseriıne: Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert 503 Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert. Von Prof. Dr. H. DEsErING in Berlin. (Vorgelegt von Hrn. Diss.) Di Königliche Bibliothek in Berlin erwarb vor kurzem aus «dem Hiersemannschen Antiquariat in Leipzig eine aus der Bibliothek des württembergischen Prämonstratenserklosters Weißenau (Augia minor) stammende Pergamenthandschrift des ı2. Jahrhunderts, die in fünf Bänden die Bücher 1—27 von Gregors Moralia enthält. Sie ist als Ms. lat. qu. 761 —5 dem Handschriftenbestande der Bibliothek eingereiht. Die Beschreibung der ganzen Handschrift muß den Mitteilungen aus der Königlichen Bibliothek vorbehalten bleiben, hier soll aber kurz von einem interessanten kleinen Stücke Kenntnis gegeben werden, das sich im vierten Bande derselben eingetragen findet. In diesem Bande ist nämlich hinten ein aus einem ursprünglich doppelt so großen, gefaltet und geheftet gewesenen Blatte zurecht- gesehnittenes Schutzblatt eingeheftet, das von verschiedenen Händen des 13. Jahrhunderts geschriebene medizinische Regeln und Rezepte enthält, unter ihnen auch das, von dem hier die Rede sein soll, näm- lich ein Rezept zur Bereitung von Alkohol: aqua ardens. Das Doppelblatt, aus dem dieses Schutzblatt (es ist das einzige, das sich in den fünf Bänden findet) zurechtgeschnitten ist, hat vor- dem als leeres Doppelschutzblatt in demselben Bande, in welchem es jetzt dureh Beschneiden an drei Seiten fast um die Hälfte verkleinert und quer zu seiner ursprünglichen Schriftlage hinten eingeheftet ist, vorn seinen Platz gehabt. Es wird das unzweifelhaft erwiesen durch die mathematische Genauigkeit, mit der die Abstände der Fadenlöcher, welehe in der alten, jetzt quer durch das Blatt gehenden Bruchlinie des Blattes zutage treten, mit denen der Bünde des Bandes selbst übereinstimmen und durch die starke Bräunung, welche die Vorder- seite der ersten Blatthälfte offenbar unter dem Einflusse der Gerb- säure eines Eichenholzdeckels erfahren hat, sowie durch die Rost- 04 resamtsitzung vom 19. Juli 1917 \ spur eines Nagels vom Beschlage dieses Holzdeekels, die sich auf derselben Blatthälfte findet. Die Handschrift selbst ist im 12. Jahrhundert, wohl kaum lange nach der Klostergründung (1145), geschrieben, die Eintragung der Rezepte auf die Innenseiten des, wie gesagt, ursprünglich leer dem Bande vorgehefteten Doppelschutzblattes ist der Schrift (oder vielmehr den Schriften) nach in den Anfang des 13. Jahrhunderts zu datieren. Die verschiedenen Schreiber dieser Rezepte, die mehrfach untereinander wechseln, ordneten ihre Eintragungen in zwei Spalten an und be- fleißigten sich alle, abgesehen vom letzten, einer außerordentlich kleinen Schrift, deren Entzifferung auch infolge reichlicher Verwendung von Abkürzungen nicht immer ganz leicht ist. Im ganzen sind von den vier Spalten der beiden Blattseiten 2'/, Spalten! beschrieben, und unser neues Alkoholrezept ist das erste der letzten Spalte, welche unsere Abbildung der bequemeren Lesung wegen in genau doppelter linearer Vergrößerung wiedergibt. üigentlich ist es unrichtig, das Rezept als neu zu bezeichnen, denn wir kennen es bereits aus einer Handschrift des Hospitals in San Gimignano, aus der es Francesco Pucersorrı in seiner Geschichte der Medizin abgedruckt hat’. Aus Pucemorris Buche hat P. Rıcnter dasselbe in seine »Beiträge zur Geschichte der alkoholhaltigen Ge- ? übernommen tränke bei den orientalischen Völkern und des Alkohols« ' Von der ersten Spalte ist der größte Teil beim Beschneiden weggeschnitten, so daß nur die Zeilenschlüsse zu etwa ?/; der Zeilen erhalten geblieben sind. Von der ersten und zweiten Spalte fehlt außerdem das untere Ende mit etwa ro Zeilen. Die in Spalte 2 erhaltenen Rezepte und Regeln sind folgende: ı. De signis mortis instantis, (Verse.) 2. Potio ad eas quae non possunt eoneipere. 3. Ad parturiendum. 4. Potio filieis contra conceptionem. 5. Potio ad conceptionem. 6. Fomentum pro vigiliarum instantia. 7. Potio ad somnum provocandum. $. Ad spleneticos. 9. Ad sitim tollendum et febrem. 10. Item. rt. Ad menstrua provocanda. 12. Versus de ponderibus [nur der Anfang]: 13. Optimum experimentum contra sudorem. 14. Oxilodieium mirabile positum ab Alexandro. 15. Ad stultum deridendum. [Mit Geheimschrift, Vokale durch Punkte ersetzt.] 16. Quod si vis facere stellam albam in fronte equi. [Gleiche (Geheimschrift.] Schluß fehlt. ® Siehe Pvuceinorri, Storia della medieina, Vol. 2. p. ı. Livorno 1855. Docu- menti pag. LXIV. ® Siehe Archiv f. d. Gesch. d. Naturwissensch. u. d. Technik. Bd.4. f1913.) S. 442 ff. EN a re ee ee Ve ee u ae ee Te | | | | | | | H. Desering: Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert 505 und von neuem die Aufmerksamkeit darauf gelenkt. Pucciorri setzt die Handschrift von San Gimignano in das 12. Jahrhundert, wogegen vox Lırrmass in seinen Beiträgen zur Geschichte des Alkohols' Be- denken erhebt, zu denen die genaue Beschreibung P.s nicht die ge- ringste Veranlassung gibt. Ein Versuch, den Hr. Dırrs aus, Anlaß der von Lirpmansschen Anzweiflung gemacht hat, die Handschrift in San Gimignano bzw. in Florenz ausfindig zu machen und Datierung und Lesungen P.s nachprüfen zu lassen, ist ergebnislos verlaufen, da ihr Verbleib nicht-zu ermitteln war. Ich finde aber in dem, was P. überliefert, durchaus keinen Anstoß, der uns berechtigte, seine Lesungen in irgendwelehen Einzelheiten anzuzweifeln. Meist ist Ja auch gerade die Schrift des ı2. Jahrhunderts so klar und deutlich in ihren Formen und so sparsam einerseits und regelmäßig anderseits in der Ver- wendung von Kompendien und Abbreviaturen, daß sie selten .beson- dere Schwierigkeiten für ihre Entzifferung bietet. Um so unwahr- scheinlicher ist es aber, daß P., der doch reiche Erfahrung und Übung auf diesem Gebiete besaß, irgend etwas aus seiner Vorlage unrichtig wiedergegeben haben sollte. Wir können deshalb auch wohl ohne besondere Irrtumsgefahr die Lesungen P.s als sichere Grundlage für eine Untersuchung über das Verhältnis der neuen Weißenauer Über- lieferung zu der von San Gimignano ansehen und verwenden. Ich betone diesen Umstand deshalb so nachdrücklich, weil ieh im fol- genden aus den Abweichungen beider Überlieferungen voneinander und besonders aus ihren Fehlern den Nachweis zu führen unternehme, daß sie letzten Endes beide auf eine gemeinsame Vorlage des 8. Jahr- hunderts zurückgehen. Natürlich liegt es mir fern, zu behaupten, daß beide direkt aus dieser Vorlage abgeschrieben sind; vielmehr ist das ganz sicher nieht (der Fall, sondern man muß voraussetzen, daß von jeder aus mehrere Zwischenglieder rückwärts zu dem zu rekon- struierenden Archetypus führen; aber auch bei weitgehendster Be- rücksichtigung dieses Umstandes ergeben sich doch so viele, meiner Ansicht nach sichere Anhaltspunkte für die gemeinsame Herkunft aus einer einzigen, in insularer Schrift geschriebenen ‚Quelle, daß ich hoffen darf, auch andere mit meiner Beweisführung zu über- zeugen. j Teh lasse nun das Rezept in den beiden Fassungen von W (Weißenau) und G (S.-Gimignano) nebeneinander folgen und setze darunter den ursprünglichen Text, wie ich ihn aus beiden glaube herstellen zu können. ! Chemiker-Zeitung, 1913. Nr. 129, 132, 133, 138, 139. [S.-A. Seite 20.] 506 Gesamtsitzung vom 19. Juli 1917 € Aydentl aqua add au tolee Ar tacing Wen lb. nuesstıra ae zlbey-Cıly vulrt- Mr Tolla zudı IE IT stay Kir DENT "gute dla 100m 00 “Az talreo barıc ur. hıe apa all Aug wu ru nd Zend exryurr Ce md? lasie Richt no oh ponofsiz- re zancue hie 2- De Hfinteutfer Blufsegenoflspläp PYYTErtt BUN.A W Ardens aqua ad modum aquae roseae fit Vini libra una in cueurbita ponatur et Jibra una salis rubei pulveri- hoe modo. sati aut etiam salis tosti in olla rudi calida et quatuor drachmae sulfuris vivi et quatuor tartari apponatur eum praedietis et ventosa superponatur. aquositas descendens per colligatur, qua inunetus parum aliquis ser- nasum ventosae vabit flamam sine perdietione substantiae. Uti autem aqua talis diu servari possit cum huius moldli effeetu in vase vitreo reponatur non poroso, quod habeat os strietum, et in eo sex vel septem guttae olei et cera eoopertum bene eonservatur, Hac autem si experiri volueris, sulphur vivum ignitum in eadem extingues, talis qualitatis et eonfidenter experietur. G De aqua ardente. Aqua ardens ad modum aquae rosae sie fit. Vint rubri libra una in eucurbita p9- natur et libra una salis affricani perfeeti item et salis communis cocti in olla rudi et dragmfae] quatuor tartari in eueurbita ponantur eum vino praefato et ventosa superponatur et aquo- sitas descendet per nasum ventosae, et eolligetur quam poteris adstriete unde non habeas flammam neque perdieionem sub- stantiae. Ut autem talis aqua servetur cum effectu in vase vitreo reponatur non poros0, sit quoque os huius strietum et in eo quinque vel sex guttae olei ponantur, vel dragmae quatuor zac- cari, bene coopertum eonservetur: Hane aquam si experire volueris, sulphuris tres plartes] igitur in eo extingues talis liquidus eonvenienter potes experiri. rubri Hergestellter Text: De aqua ardente. Ardens ad modum aquae roseae fit hoe modo. Vini libra una in eueur- bita ponatur et libra una salis africani rubei pulverisati aut etiam rudi calida et quatuor drachmae sulfuris vivi et quatuor tartari apponantur cum prae- aqua salis tosti in olla dietis et ventosa superponatur et colligetur quam poterit adstriete, et aquositas descen- nasum ventosae colligatur. (Jua intinetus pannus lini servibit fammam sine Uti autem talis aqua diu servari possit cum huius modi effeetu, dens per perditione substantiae. in vase vitreo reponatur aut in testeo non poroso, quod habeat os strietum,, et in eo sex vel septem guttis olei et drachmis quatuor cerae cooperta bene conservatur. Hane autem si experire volueris, sulphur vivum ignitum in ea cum extingyes, talis qualitatis aqua eonfidenter experietur. H. Desering: Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert 507 Wie man sieht, weicht der wiederhergestellte Text des Arche- ab, und es erwächst mir nun die Verpflichtung, die hergestellten Lesungen im einzelnen zu begründen. Wenn zunächst W (Kod. v. Weißenau) keine Überschrift hat, während in G (Kod. v. S. Gimignano) sich eine solche findet, so kann das an sich natürlich ebensogut versehentliche Auslassung seitens W als willkürlicher Zusatz von G@ sein. Mehr ins Gewicht fällt aber der Unterschied der Lesungen von W und G gleich im ersten Satze. Wenn hier nämlich in W steht salis rubei pulverisati, in G dagegen salis africani rubri perfecti, so kann das Mehr der Herkunftsbezeich- nung des Salzes unmöglich selbständiger Zusatz von seiten G.s sein, vielmehr ist man zu der Annahme gezwungen, daß in W dieser Name zu Unrecht ausgelassen ist. Aubei (W) statt rubri (G) ist eine an sich belanglose Variante, da aber die Mappae claviceula' meist die Form rubeus bevorzugt und nur wenige Male Formen von ruber aufweist, so dürfte hier W das Ursprüngliche bewahrt haben. Ebenso liegt die Sache aber auch bei dem folgenden Worte, das zweifellos W mit puluerisati richtig überliefert, während die Lesung von G per- ‚feeti sinnlos ist. Wenn wir uns nun aber klarzumachen versuchen, wie die falsche Lesung perfect aus der richtigen pulverisati entstanden sein könnte, so ergibt sich als das Nächstliegende, darin die falsche Auflösung einer Abkürzungsform zu sehen. Hierbei kann es für uns ganz außer Betracht bleiben, auf welchem mehr oder minder direktem Wege der oder die Abschreiber der italienischen Überlieferung von pulveri- zu per- gelangt sind, aber die Gleichung sat und feck hat die Verwechselung von f und f und von offenem «a («) mit ec zur Vor- aussetzung, und damit würden wir zum ersten Male auf die natio- nalen, vorkarolingischen und frühkarolingischen Schriftarten gewiesen werden. Ebendahin führt uns aber auch die Lesart item et, die & an Stelle des richtigen aut etiam bietet. Auch hier liegt falsche Auf- lösung von Kürzungsformen vor, und diesmal werden wir bereits mit einiger Sicherheit auf eine Vorlage in insularer Schrift geführt. Die Hauptquelle des Irrtums in G ist nämlich die insulare Abkürzung für aut = @, ein offenes a mit Kürzungsstrich, die ein Schreiber der italienischen Überlieferung fälschlieh für @ gehalten und mit item aufgelöst hat. In der Weißenauer Handschrift sind die ursprünglichen insularen Kürzungen (@ ef)” eigentlich sogar noch erhalten, nur ist in der ersten derselben die Form des Buchstabens modernisiert und ® Siehe Archeologia XNXIL S. 183 ff. 2 Siehe Lınosay, Contractions in early minuseule Mss. (1908) S. 3 u. 12. {2} Sitzungsberichte 1917, 5 >08 Gesamtsitzung vom 19. Juli 1917 in der zweiten die Silbe e? durch das ebenfalls aus der insularen Schrift stammende Siglum 7 ersetzt. Ob in den folgenden Worten die italienische Überlieferung com- munis hinzugefügt hat oder die deutsche dieses Wort zu Unrecht ausgelassen hat, kann man nicht mit Sicherheit entscheiden. Da es aber für den Sinn nicht notwendig ist, habe ich es fortgelassen. Bei den Varianten fost (W) und coch (G) liegt die größere Wahrseheinlichkeit, das Ursprüngliche bewahrt zu haben, wiederum auf seiten der deutschen Überlieferung. Paläographisch liegen beide Worte in insularer Schrift wieder sehr nahe beieinander, freilich auch in der frühkarolingischen Minuskel. Calida ist in G ausgefallen, wohl zu Unrecht, obwohl es ent- behrlich ist. Das Fehlen der Worte sulfuris vivi et [dragmae] quatuor in der Handschrift von S. Gimignano beruht augenscheinlich auf einem der verbreitetsten Schreiberversehen (homoeoteleuton), denn obwohl der Zusatz von Schwefel zu dem Wein auf die Abdestillierbarkeit des Alkohols von gar keinem oder sogar durch Mitreißen von feinen Schwefelteilen durch die Dämpfe von nachteiligem, verunreinigendem Einflusse ist, so kann es doch keinem Zweifel unterliegen, daß dieser Zusatz in dem Rezepte von alters her enthalten war. Das beweist nicht nur das Rezept des Marcus Graeeus', sondern auch die von Diers mit vollem Recht herangezogene Hippolytusstelle, die, soviel Unwahrscheinliches und Unverstandenes sie an sich auch enthält, doch ohne Zweifel die Erfahrungstatsachen der Alkoholdestillation zur Voraussetzung hat. Die von Lirrmann” beschriebenen Rostocker Ver- suche können nichts dagegen beweisen, da in ihnen die krassen Un- möglichkeiten, die sich in den Worten des Hippolytus finden, in un- zulässiger Weise beseitigt sind. Einem lebenden Menschen kochen- den Wein auf den Kopf zu gießen, dürfte wohl auch bei aller vor- bereitenden Einsalbung oder gar Benutzung einer Perücke ohne Schä- digung seines Trägers unmöglich sein. Ein totes Kaninchenfell gibt dafür keinen hinreichenden Beweis! In dem folgenden Abschnitte hat zunächst die Weißenauer Über- lieferung einige kleine Versehen, denn es muß natürlich apponantur statt apponatur und superponatur statt supponaltur heißen. Beide Male ist der Kürzungsstrich versehentlich ausgefallen. _Der nächste Satz aber ist in beiden Überlieferungen stark entstellt, doch läßt auch er sich durch Zuhilfenahme der in den Rezepten des Marcus Graecus ent- ! Siehe Diers, Entdeckung des Alkohols (Abh. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1913) S. 18. Siehe Chemiker-Zeitung, 1913, S.-A. S. 6/7. ce Zu eur ee ee et H. Deserwe: Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert 509 haltenen Angaben mit ausreichender Sicherheit in seiner ursprüng- lichen Form wiederherstellen. In der Weißenauer Überlieferung ist nämlich hinter dem Worte superponatur eine Lücke anzusetzen, deren Ausfüllung uns die italienische Überlieferung an die Hand gibt, und umgekehrt ist in der Handsehrift von S. Gimignano ein Stück des Ur- textes ausgefallen, das uns in dem Weißenauer Kodex erhalten ist. Während nun aber die deutsche Überlieferung mit dem verbleiben- den Reste verhältnismäßig schonend verfuhr, indem sie bei ihren Ände- rungen den Lautbestand der Vorlage nach Möglichkeit beibehielt, hat einer der italienischen Vermittler aus den Trümmern der Überlieferung nicht olıne Geschick, aber doch greifbar falsch, einen verständlichen Satz durch schonungslosere Veränderungen an den überlieferten Wor- ten und durch Umstellungen herzustellen versucht. Um besser über- sehen zu können, wie diese Fehler entstanden sind, wird es gut sein, die ganze Stelle hier so herzusetzen, wie sie vermutlich im Arche- typus gestanden hat: . ventosa superponatur” et aquositas descendens per "et eolligetur quam nasum ventosae colligatur. qua inunetus panus lini sevvibit poterit adstriete {lamam sine perditione substantiae. In der Weißenauer Überlieferung ist der vom Schreiber des Arche- typus zunächst infolge Abirrens des Auges von einem ef zum andern übersehene und dann am Rande nachgetragene Satz et — adstricte aus- gefallen. In der italienischen Überlieferung ist er fälschlich als Variante zu colligatur aufgefaßt und am dessen Stelle eingesetzt. Unterstützt wurde die Auffassung des Abschreibers, der die Randnote als Variante einsetzte, noch dadurch, daß er auch quainunc” fälschlich als guam- unde las; jedenfalls hat er daher wohl sein unde genommen. Daß auch er parum, wie \W gibt, in der Vorlage las, scheint mir trotz der starken Änderungen, die er an dem Schlusse des Satzes vorgenommen hat, noch aus dem Sinne dessen, was er herstellte, durchzuschimmern, denn offenbar bemüht er sich nur, den Inhalt derselben Worte, wie sie auch W hat, in einem seiner Auffassung nach verständlicherem Latein wiederzugeben. Das Wort parum ist aber auch der Stein des Anstoßes, über den die deutsche Überlieferung zu Fall gekommen ist. Auch das, was W bietet, ist nur das Resultat eines Einrenkungsversuches der aus dem Leim gegangenen Überlieferung. Zum Glück haben wir aber in der Parallelüberlieferung unseres Rezeptes, in dem zweiten Mareusgraecus- Rezepte',. den sichersten Nachweis, was "hier ursprünglich gestanden haben muß. Statt parum aligqwis ist nämlich einzusetzen panus lint. ! Siehe Diers, a. a. 0. S. 19. 510 Gesamtsitzung vom 19. Juli 1917 Das sieht zunächst sehr abweichend aus; schreiben wir aber panus mit einem n und setzen wir, wie das ja in der Überlieferung der Mappae clavieula, soweit sie uns in der Luccahandschrift vorliegt, fast die Regel ist, den Akkusativ als Nominativ, so erhalten wir mit panum eine Form, die gerade in insularer Schrift einem parum zum Verwechseln ähnlich sieht. Von /ini mag dann zu aliquis der Weg über liyni ge- führt haben. . Das Marcusrezept gibt uns aber mit praestabit auch noch die sichere Wiederherstellung eines anderen in der Weißenauer Handschrift leicht veränderten Wortes an die Hand, nämlich servibit für servabit. Einem in den karolingischen Klosterschulen gebildeten Schreiber mußte natür- lich eine Form servibit, die dem Vulgärlatein von Plautus’ Zeiten an bis auf Venantius Fortunatus' ganz geläufig war, als ein verbesserungs- würdiges Versehen seiner Vorlage erscheinen, zu dessen Änderung er sich bereehtigt und verpflichtet fühlte; und was war dann näherliegenld, als aus servibit sereabit zu machen? Freilich verschob diese Änderung den ursprünglichen Sinn des Satzes vollends, aber das konnte ja für ihn um so weniger ein Hindernis sein, als schon mit parum statt pan- nus oder panmum die Sache nicht mehr recht stimmte und er somit sowieso über den Sinn der Worte, die er abschrieb, sich offenbar nicht mehr recht klar war. Aliguis statt lini (oder ligni) ist dann der Schluß- stein seines Rekonstruktionsversuches, der freilich sehr wenig befrie- digend ausgefallen ist. Die hier von uns wiedergewonnene Form servibit gibt uns nun aber in gleichbestimmter Weise, wie die Paläographie, den Beweis, daß die Niederschrift des Archetypus, aus dem unser Rezept in beide Überlieferungen übergegangen ist, in die Zeit vor der durehdringen- den Wirkung der karolingischen Renaissance gesetzt werden muß. Wir würden also damit mindestens in die Mitte des S. Jahrhunderts zurückverwiesen werden. In dem nächsten Satze hat der italienische Überlieferungszweig wiederum leicht gekürzt, jedoch ohne daß wesentliche sachliche Än- derungen damit verknüpft sind. Wir können deshalb darüber hinweg- gehen. Ebenso ist es sachlich ganz belanglos, ob 5 und 6, oder 6 und 7 Tropfen Öls zum Luftabschluß der Flüssigkeit in dem engen Flaschenhals verwendet werden sollen. Änderungen in solchen Punk- ten erlauben sich ja die Abschreiber bekanntlich mit Vorliebe. Da nun die deutsche Überlieferung sich durchweg als enger der Vorlage folgend erweist, so haben wir um so weniger Grund, in diesem Punkte zugunsten der italienischen Überlieferung von ihr abzuweichen. ! Siehe Neur, Lat. Formenlehre 3, 322 ff. Br H. Deszrine: Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert 511 Sachlich falsch und unmöglich ist es aber, wenn in der Hand- schrift von S. Gimignano die Erwähnung der Verstöpselung des Flaschen- halses mit Wachs fehlt und statt dessen ein zweiter Luftabschluß mit Zuekerlösung statt mit Öl in Vorsehlag gebracht wird. Ein soleher Luftabschluß mit Zucker (es kann sich selbstverständlich nur um eine Zuckerlösung handeln) ist nämlich praktisch ganz unausführbar. Der Zucker würde auf dem Alkoholgemisch nicht schwimmen, sondern sofort zu Boden sinken und sich dann allmählich in demselben ver- teilen. Eine Verhinderung der Verdunstung, wie sie der Ölabsehluß unterstützt durch die Verstöpselung mit einem Wachspfropfen be- wirkt, würde also mittels Zucker nicht zu erreichen sein. Aber wieder läßt sich auch hier zeigen, daß der Fehler der italienischen Über- lieferung mit größter Wahrscheinlichkeit auf einer irrtümlichen Lesung der vorkarolingischen Vorlage beruht. In der Weißenauer Handschrift fehlt nämlich die Angabe über das Gewicht des Wachsstöpsels. Eine solche Angabe ist an sich freilich überflüssig, da es auf das Gewicht desselben gar nicht ankommt; sie kann aber trotzdem im ursprüng- liehen Wortlaut des Rezeptes enthalten gewesen sein, und zwar, da das angegebene Gewicht von vier Drachmen = 17.25 g mit der Praxis durchaus in Einklang zu bringen ist, genau so, wie sie in der italie- nischen Handschrift steht, also drachmis quatuor cerae. Nehmen wir nun weiter an, daß diese Gewichtsangabe ursprünglich in Gewichts- und Zahlzeichen geschrieben war und daß ein Schreiber oder Kor- rektor am Rande oder zwischen den Zeilen diese Angabe in Worten nochmals wiederholte, so erhalten wir in vorkarolingischer Schrift wiederum ein Schriftbild dieser Stelle, aus der sich auch die falsche Lesung der S.-Gimignano-Handschrift mühelos erklären läßt, nämlich: dragmis quatuor zum cere. Der Abschreiber hat die Wiederholung der Gewichtsangabe in Gewichts- und Zahlzeichen als solehe nicht er- kannt und infolgedessen das Drachmenzeichen für 2 gehalten und aus den übrigen Hasten und Buchstaben sich das naheliegende Wort zaccari zusammengelesen. Sachkenntnis hat er damit freilich nicht verraten, aber davon ist auch in seinen übrigen Änderungen nichts zu spüren. Die leichten Änderungen guttis statt guttae und cooperta statt coopertum, die ich an der gemeinsamen Überlieferung vorge- nommen habe, stellen zwar einen grammatisch einwandfreien und sachlich richtigen Text her, aber gegenüber dem wilden Durch- einander, in dem sich Kasus- und Gesehleehtsformen in der vom karolingischen Einfluß unberührten Überlieferung eines Teiles der Mappae clavieula in der Handschrift von Lucca sowie in dem Vaticanus reg. 2079 verwendet finden, möchte ich die Änderungen fast für unnötig halten, wenigstens wenn es nur darauf ankommt, 512 ‘ Gesamtsitzung vom 19. Juli 1917 den gemeinsamen Archetypus des 8. Jahrhunderts wiederherzustellen. In diesem kann tatsächlich guitae als Ablativ und coopertum als Prä- dikat zu aqua verwendet gewesen sein. Für Ähnliches ließen sich aus den genannten Handschriften Dutzende von Beispielen beibringen. In den Worten in vase vitreo reponatur non poroso möchte ich, ob- wohl sie in beiden Überlieferungen völlig gleich lauten, doch einen Fehler vermuten, der dann freilich schon in dem Archetypus gestanden haben müßte. Der Zusatz non poroso zu vase vitreo ist nämlich über- tlüssig, denn poröses Glas, von dem das hier genannte durch emen solchen Zusatz unterschieden werden sollte, gibt es nicht. Die Über- setzung, die von Liremans' gibt, »in einem fehlerlosen Glase«, ist falsch, denn diese Bedeutung kann der Ausdruck non porosus nicht haben und hat er nie gehabt. Das Wort ist halbgriechischen Ursprungs (von möroc der Tufstein), und die vorliegende Stelle dürfte wohl der älteste Beleg seiner Verwendung sein. Seine Bedeutung ist zweifellos die, in der wir es heute noch verwenden: porös, d. h. wasserdurchlässig in- folge von Kapillarität. Es ist also zu vermuten, daß hier noch eine zweite Gefäßsorte genannt war, von der es poröse und nichtporöse Arten gab. Das sind aber unglasierte bzw. glasierte Tongefäße, von denen also die unglasierten, porösen als für diesen Zweck unbrauchbar dureh den Zusatz non poroso mit Recht abgewiesen werden. Wenn ich oben im Texte nun das zu ergänzende Wort mit festeo eingesetzt habe, so geschah das deshalb, weil gerade aus der Mappae elavieula vas testeum in der Bedeutung Tonflasche, Tonkrug mehrfach zu belegen ist. Im übrigen wird durch den Einschub von aut in testeo auch eine geschraubte, der einfachen Redeweise unangemessene Wortstellung be- seitigt. Der Schlußsatz unseres Rezeptes bietet ganz besondere Schwierig- keiten, die sich der Wiederherstellung seiner ursprünglichen Form entgegenstellen, obwohl das, was in ihm gesagt werden soll, sachlich einwandfrei festgestellt werden kann unter Berücksichtigung dessen, was bei Marcus Graeeus® im zweiten Rezept über die medizinische Verwendung des Alkohols gesagt wird. Wenn es nämlich dort heißt: lla quae primo egreditur est bona et ardens, postrema vero est utilis® medicinar, so ersieht man daraus, daß man den bei dem Destilla- tionsvorgange zuerst übergehenden starkprozentigen Alkohol in der Regel nur als »Feuerwasser« verwendete und ‚gegen seinen Gebrauch als einzunehmendes Medikament Bedenken hegte. Später ändert sich ! Siehe Chemikerzeitung 1913. S.-A. S. 20, 2 ? Siehe Diers, a. a. O. S. 19. 5 Nicht Berinerors Text sagt sinnwidrig »ist brauchbar«, sondern von LıppMmann , ändert a. a. OÖ. S. 21 Anm. ıız sinnwidrig »ist unbrauchbar«. u A u i i H. Deserine: Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert 513 diese Auffassung freilich, wie die Auslassungen von Thaddäus Alderotti über die Gradabstufungen der Alkoholdestillate beweisen'. Daß es sich aber bei den Worten ztilis medicinae um innerliche Anwendung handelt. geht aus dem Gegensatz zu den darauffolgenden Worten: De prima (d. h. also: aus dem starkprozentigen Vorlauf) eliam mirabile fit collirium ad maculam vel pannum oculorum. Den starkprozentigen Alkohol in der Heilkunde äußerlich zu verwenden, trug man also offenbar schon früh- zeitig kein Bedenken. In unserm Schlußsatze ist nun aber die Probe angegeben, mit- tels deren man, zwischen dem Alkohol als Feuerwasser und zu me- dizinisch äußerem Gebrauch einerseits und dem als innerliches Heil- mittel verwendbaren schwachprozentigen Alkohol anderseits unter- schied. Hr. Beckmann, Direktor des Kaiser-W ilhelm-Instituts für Chemie in Dahlem, hatte die Freundlichkeit, mir den ganzen Destillationsvor- gang unter Zugrundelegung der Angaben unserer Rezepte in seinem Laboratorium praktisch vorzuführen und auch die hier angegebene Schwefelprobe anzustellen. Es ergab sich dabei, daß die Grenze zwi- schen den beiden Alkoholarten ungefähr bei 35 Volumprozenten liegt. Mit schwächerem als 35prozentigem Alkohol kann man brennenden ‚Schwefel auslöschen, mit höherprozentigem gelingt es dagegen nicht. Die Kenntnis, daß nur der höhere Wassergehalt des Destillats die lösehende Wirkung bedingt, darf und kann man von den Chemikern des Altertums und des frühen Mittelalters füglich nicht verlangen. Dazu fehlte ihnen die genauere Einsicht in die dem Destillationsvor- gange zugrunde liegenden physikalischen Gesetze. Sie schieden die aus dem Weine gewonnenen Destillationsergebnisse nach den beob- achteten Wirkungen und konnten infolgedessen mit gutem Grunde das Anfangs- und Endprodukt der Destillation nach ihren verschie- denen Verhalten zu brennendem Schwefel als verschiedene Arten des- selben Stoffes ansprechen. Das Wesentlichste aber, das wir aus dieser Schwefelprobe lernen. ist, daß sie mit den in unserm Rezepte genannten Destillationsein- richtungen einen Alkohol von mehr als 35 Prozent zu gewinnen im- stande gewesen sein müssen, und wenn vox Livrmann bei seinen Ver- suchen” nicht zu diesem Ergebnis gekommen ist, so zeigt das eben nur, daß die hergestellten Versuchsbedingungen nicht denen ent- sprachen, unter denen die Chemiker aınseres Rezeptes diesen Alkohol zu gewinnen wußten. Selbstverständlich halte auch ich die Anwen- dung der Kühlschlange, wie sie ArLperorrı beschreibt, für eine neuere I Siehe von Lıppmann, a. a. 0. 8. 23. ?2 Siehe Diers, a. a. O. S. 30 f. 5l4 Gesamtsitzung vom 19. Juli 1917 Erfindung, wie ja überhaupt seine Auffassung und Beschreibung des Destillationsvorganges und seine Bewertung ihrer Ergebnisse gegenüber denen «der älteren Vorgänger ganz wesentlich verändert und fortge- schritten ist. Aber den Gebrauch einer primitiveren Art der Kühlung darf man meiner Ansicht nach unbedenklich auch schon für frühere Zeiten voraussetzen, auch wenn in den Quellen davon nicht ausdrück- lich die Rede, zumal wenn dieselbe zur Erzielung des Erfolges, der uns denn doch durch den Schwefelversuch ausdrücklich bezeugt ist, wie von Lirpmann selbst behauptet, so unbedingt notwendig ist. Die allgemeinen Ausführungen vos Lirrmanss über die Destillation sind mit dem, was z. B. von Nersst und Hesse! in ihrem Buche über Siede- und Schmelzpunkt über den Destillationsvorgang gesagt ist, nicht recht in Einklang stehend. Auf das Abscheiden bzw. das Ver- dampfen des Alkohols im Verhältnis zum beigemischten Wasser hat danach die Kühlung direkt gar keinen Einfluß. Erst die Erhöhung des Dampfdruckes in dem allseitig geschlossenen Destillationsapparat, der bei der außerordentlichen Flüchtigkeit der Alkoholdämpfe not- wendigerweise einen einzigen zusammenhängenden, von der Außen- luft völlig abgeschlossenen Hohlraum bilden muß”, sollen anders nicht die Alkoholdämpfe in die Luft entweichen, würde einerseits das Ver- dampfungsverhältnis zuungunsten der Alkoholdämpfe gegenüber den Wasserdämpfen beeinflussen und anderseits recht bald den Destil- lationsapparat auseinanderreißen. Aus diesem Grunde ist aber die Kühlung der Vorlage in der Tat unumgänglich notwendig, falls man nicht den Weg, den die Dämpfe von dem Kochgefäß bis zur Vorlage zurückzulegen haben, so lang macht, daß die Kühlung durch die umgebende Luft dauernd genügt, die Dämpfe wieder in den Flüssig- keitszustand überzuführen. Ob man in älterer Zeit dieses Verfahren eingeschlagen hat oder die Vorlage durch Aufgießen von Wasser oder Auflegen von nassen Tüchern kühlte, darüber geben uns unsere (Quellen leider keine Auskunft. Es ist aber zu bedenken, daß die technisch hochentwickelte Kühlschlange Atperorrıs ohne Zweifel pri- mitivere Stufen der Wasserkühlung als Vorgänger gehabt haben muß. Kehren wir nun nach dieser Abschweifung zu der Wiederher- stellung des Schlußsatzes zurück, so ist zunächst zu bemerken, daß die Fehlerhaftigkeit der italienischen Überlieferung schon in dem ganz unverständlichen Zres plartes] klar zutage tritt. Die fres partes schweben ! Siehe Nernst und Hesse, Siede- und Schmelzpunkt, Braunschweig 1893, S. 65 ff. (vgl. auch Nernst, Theoretische Chemie S. ı12). ®2 Daß die alten Chemiker diese Bedingung kannten und erfüllten, beweist die in allen Rezepten vorkommende Vorschrift der genauen Abdichtung von eueurbita und ventosa bzw. alembieus. u H. Desering: Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert 515 völlig in der Luft, solange eine entsprechende Verhältniszahl bei der Alkoholmenge fehlt. Es erscheint mir deshalb.auch völlig sicher, daß auch dieses Zres p. wieder auf den Lesefehler eines Abschreibers be- ruht. Die Weißenauer Handschrift hat an derselben Stelle wvum. Für diese Form hat die Luceahandschrift häufig wibum, und ich halte es deshalb nicht für ausgeschlossen, von hier aus die Zres partes — ii p über wipum entstanden sind. Auch in dem folgenden Worte hat zweifellos die deutsche Über- lieferung recht gegenüber der italienischen, denn ihre Lesung ignitum gibt einen verständlichen Sinn, während das igitur der Handschrift von S. Gimignano nichts als ein ganz überflüssiges, ja störendes Flick- wort ist. Auch diese beiden Varianten führen uns aber wieder mit aller Bestimmtheit auf einen insularen Archetypus, welcher selbst aus seiner eigenen Vorlage ein ausgeschriebenes iynitum, an dem aus Ver- sehen die vordere Hasta des n etwas zu lang geraten war, fälschlich mit ıqtu (= igritum) wiedergab. Das hat dann die deutsche Über- lieferung getreulich übernommen, die italienische aber nach ihrer Art zu verbessern gesucht. Der Schreiber der Weißenauer Handschrift las das, was er schrieb, natürlich richtig ignitum, während der italienische folgerichtig eigentlich igitur tum oder igitur cum hätte schreiben müssen, wenn anders er seiner Vorlage treu folgen wollte. In diesem Nebensatze fehlt aber augenscheinlich eine Zeitpartikel, die wohl als cum hinter ignitum zu ergänzen oder aber in dem dem von eadem stecken könnte. Was das Richtige von beiden ist, kann man nicht entscheiden. An dem Indikativ extingues braucht man dabei keinen Anstoß zu nehmen. In bezug auf die Worte talis qualitatis ist gleichfalls keine völlige Sicherheit zu erlangen. Die Abkürzungsformel. welche die Weißenauer Handschrift bietet, muß wahrscheinlich und kann jedenfalls so auf- gelöst werden. Ob darin aber der Buchstabenbestand «les Archetypus genau wiedergegeben ist, könnte angezweifelt werden. Jedenfalls müßte dann aber hinter gualitatis das regierende Wort zu diesem Genitiv aus- gefallen sein. Es wäre dann das Nächstliegende, dieses Wort aus der italienischen Überlieferung mit Zguwidus zu ergänzen. Da aber auch das folgende et störend ist, habe ich vorgezogen, dieses et in aqua zu ändern, zumal die italienische Variante Ziguidus mehr den Eindruck einer Zusammenziehung der Worte der Vorlage macht. Damit sind wir an den Schluß unserer Untersuchung angekommen, deren Verlauf, so hoffe ich, die gewählte Überschrift gerechtfertigt hat. Unserm Rezepte seinen Platz im Rahmen der Mappae-clavicula- Überlieferung zuzuweisen, behalte ich einer späteren Untersuchung vor. Ausgegeben am 26. Juli. —ı an Sitzungsberichte 1917. r ’ {\ ALKSCT a DE wu TR y m rer? rc id E | a a te ee are RE Er a FEIERN | AXXVO. XXXVIM SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 26. Juli. (S. 517) SCHUCHARDT: -Sprachverwandtschaft. (S. 518) H. Urrer: Zum Iberischen in Südfraukreich. (Mitteilung vom 12. Juli.) (S. 530) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 26. Juli. (S. 555) Rusexs: Über die Brechungsexponenten einiger fester Körper für kurze Herrzsche Wellen. (S. 556) MIT TAFEL I vary of Congren \% FEB 8 1921 $ WwZ &77 Ss u sonian Dep“ BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $1. Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröfientliehungen heraus: »Sitzungsberichte ıler Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demisehen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das drnekfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. S 3. Der Umfang einer aufzunchmenden Mitteilung soll fager Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Niehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmnng erforderlich sein werile, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder anf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn es sich nieht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberiehten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung ureh das Sckretariat geboten. Aus S 3. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sckretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Sehrilten, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welehe nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsherichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, s@ bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie. Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden. Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das’ vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfchlern und leiehten Sehreibverschen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten: werden für die Verfasser, von wissensehaftliehen Mitteilungen, wenn deren Umfang im: Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke für den Buchhandel h'rgestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. $:9: Von: den Sonderabdrucken aus-den Sitzungsberiehten erhält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes» berechtigt; zu: gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis‘ zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abzichen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hälı ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abzichen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sckretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abılrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige ‘bei dem reıli- gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abzichen lassen. $ 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftlieche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf 8.3 des Umschlags.) ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, «daß der Verfasser ee ne en ann een 0 ee een ae 517 SITZUNGSBERICHTE 1917. XXXVE. DER ne ‚ KÖNIGLICH PREUSSISCHEN Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. *]. Hr. von Wıramowırz-MoELLENDoRFF sprach über hellenistische 3 Epigrammatik. Wie die Grabepigramme zuerst nur Tatsächliches festhalten wollen, allmählich Gefühl und Stimmung hereinkommt und am Ende die Gedichte gar nicht mehr für das Grab bestimmt sind, sondern den Anteil des Dichters an dem Todesfall aus- sprechen, so gilt dasselbe von den Weihepigrammen. Es ward an einigen frühhelle- nistischen Gedichten der Gehalt an echtem Naturgefühl gezeigt, an mehreren um 270 verfaßten. daß sie keine Aufschriften mehr sind, sondern dem Leser die betreffenden Dinge lobend vorführen. *2. Hr. Morr machte eine Mitteilung über die Folioausgabe der Essais Montaıcnes durch MARIE DE GournAaY von 1635. In der Vorrede dieser mit Unterstützung Rıckerıeus und anderer herausge- brachten und ilım gewidmeten Ausgabe der Zssais erklärt Moxraısnes “Adoptivtochter’, daß sie nach Fertigstellung des Druckes zwei Exemplare nochmals mit der Feder durchkorrigieren werde, um möglichste Fehlerlosigkeit des Textes zu erreichen. Eines dieser Exemplare werde sie der Bibliothek des Königs. das andere der Bibliothek des Kanzlers Sesvrer überweisen, um damit einen authentischen Text der Essais für die Nachwelt bereitzustellen und eine letzte Pflicht gegen ihren “Vater” zu erfüllen. Das eine dieser Exemplare, offenbar das Sesurersche, befindet sich heute in der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Mit der Büchersammlung des brandenbursischen Gesandten am Versailler Hofe, Ezechiel von Spanheim, ist dieses Handexemplar der Gournay nach Berlin gekommen. Seit Cn.-E. Jorpaw 1730 höchst oberflächlich dar- über berichtet hat, war es verschollen. — Die Hoffnung der Gournav, einen end- gültigen Text der Essais ne varietur gegeben zu haben, hat sich nicht erfüllt; dafür hat sie, trotz der Versicherungen der Vorrede, dem zeitgenössischen Purismus und andern Rücksichten zu viel Moxraisneschen Sprachguts geopfert. 3. Das auswärtige Mitglied Hr. Huco ScaucuHAror in Graz sandte eine Mitteilung ein, betitelt: Sprachverwandtschaft. Es werden die allgemeinen Streitpunkte dargelegt und erörtert, um die es sich “bei der Sprachverwandtschaft handelt. Sitzungsberichte 1917. 58 518 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 26. Juli 1917 Sprachverwandtschaft. Von Hvco ScHUCHARDT in Graz. De Auffassung der sprachwissenschaftlichen Grundfragen ermangelt noch immer der Einhelligkeit, die sich nach so vielen trefflichen Ar- beiten erwarten ließe; fast könnte man sagen, das große Gedränge habe den allgemeinen Fortgang gehemmt. Die streitigen Punkte heben sich entweder nicht genug aus der lehrhaften Darstellung heraus oder sie erscheinen wiederum in allzugroßer Absonderung. So halte ich es denn nicht für überflüssig, meine Ansichten über eine Gruppe der wichtigsten Fragen, nämlich über die Sprachverwandtschaft, hier so kurz und.scharf wie möglich vorzutragen, selbst auf die Gefahr hin, manches Wesentliche beiseite zu lassen. Sollte auch jedes einzelne schon von andern bemerkt oder angedeutet worden sein, so wird doch der Zusammenhang, in welchem ich es bringe, nicht verfehlen, neue Gedanken anzuregen'. ! Dem überreichen Schrifttum über Sprachverwandtschaft entnehme ich nur ge- legentlich einen oder den andern Beleg als Stützpunkt für meine Auseinandersetzungen. Auf meine eigenen Arbeiten beziehe ich mich nicht im einzelnen. Ich habe dem Gegenstand von Anfang an meine Aufmerksamkeit zugewendet (Vok. d. Vulgärl. 1866: 1, 76fl. 1868: 3, 32ff., Über die Klassifikation der romanischen Mundarten 1870) und ihn ein halbes Jahrhundert hindurch nicht aus den Augen verloren, am wenigsten bei meinen kreolischen, baskischen, kaukasischen und afrikanischen Studien. Aus den letzten Jahren gehören hierher: (1912) Geschichtlich verwandt oder elementar ver- wandt? Magyar Nyelvör 41, Bari und Dinka, Wiener Ztschr. f. d. K. d. Morgenl. 26. Anz. yon: MEıssor, Die Sprachen der Hamiten ebd., Zur methodischen Erforschung der Sprachverwandtschaft (Nubisch und Baskisch),. Rev. intern. des &tudes basques. 6, Romano-baskisches, Ztschr. f. rom. Ph. 36, (1913) Baskisch-hamitische Wortvergleichun- gen, RB 7, (1914) Die Sprache der Saramakkaneger in Surinam, Verh. der Amster- damer A. d. W., Zur methodischen Erforschung der Sprachverwandtschaft IL, RB 8 (aber wegen des Krieges nicht erschienen; mit Beziehung auf A. Mrırrers Le probleme de la parent@ des langues 1914; er wiederum hat meinen Aufsatz besprochen im Bull. de la S. de l. de Paris 1915), (1915) Baskisch — Iberisch oder — Ligurisch’? Mitt. der Antlırop. Ges. in Wien 45, (1916) Berberische Hiatustilgung, SB der Wiener A. d.W., (1917) Anzeige von: DE SAUSSURE, (ours de lingu. gen., Ltbl. f. germ. u. rom. Ph. 38. Im Laufe so vieler Jahre haben sich begreiflicherweise — man wird mir also daraus keinen Vorwurf machen — meine Anschauungen nicht nur fortgebildet, sondern auch etwas umgebildet, z. B. in bezug auf die kreolischen Sprachen als Mischsprachen (siehe unten S. 522, Anm. TI). ScuucHArpt: Sprachverwandtschaft 519 Mit vergleichender 'Sprachwissenschaft meinen wir auch heute noch die der arischen Sprachen, obwohl daneben andre vergleichende Sprachwissenschaften bestehen und entstehen. Der kurze Ausdruck bliebe besser der Gesamtheit der Sprachen vorbehalten. Jede ver- gleichende Sprachwissenschaft hat es mit einer Gruppe untereinander verwandter Sprachen zu tun, und diese Verwandtschaft wird erst durch Vergleichung ermittelt. Es bildet also die Vergleichung den Anfang; ihr Wahrspruch kann auch auf nicht erwiesene Verwandtschaft lauten, nie auf erwiesene Unverwandtschaft. Was Sprachverwandtschaft bedeutet, ist kaum irgendwo deutlich auseinandergesetzt worden, und zwar nicht ohne Schaden auch der be- sondern Zwecke. Wir werden nicht an die Dinge herangeführt, son- dern mitten in sie hineingestellt. Allerdings trägt der Ausdruck den Anschein der Selbstverständlichkeit, damit aber zugleich die Gefahr des Mißverständnisses, und das Mißverständnis ist durch den Trieb ge- fördert worden, der im vorigen Jahrhundert aufkam, die Sprachwissen- schaft von den Geisteswissenschaften loszulösen und an die Natur- wissenschaften anzuschließen. Bezeichnungen wie Vorstellungen, die diesen eigentümlich sind, verpflanzte man in sie hinein. Nicht nur verglich man die Sprache mit einem Lebewesen, einem »Individuum«, man nahm sie geradezu dafür. G. von DER GABELENTZ sagte 1891 (Sprachw. 11): »So reden wir von Sprachfamilien und Sprachstämmen, von Tochter- und Schwestersprachen, kurz von verschiedengradigen Verwandtschaften. Diese Ausdrücke sind längst in der Wissenschaft eingebürgert und völlig unverfänglich; denn niemand wird vergessen, daß die Genealogie der Sprachen nicht Reihen verschiedener Indivi- duen darstellt, sondern verschiedene Entwickelungsphasen desselben Individuums.« Diese Ausdrücke sind keineswegs unverfänglich; sie nähren falsche Auffassungen. Der Unterschied allerdings zwischen der stetigen Fortsetzung, wie sie sich z.B. vom Lateinischen zum Roma- nischen-zeigt, und der menschlichen Fortpflanzung springt in die Augen. Eher vermögen »Schwestersprachen« in uns die Vorstellung von wirk- lichen Schwestern zu erwecken; dann lehrt uns aber sofort die Über- legung, daß, wo es keine Abtrennung des Kindes von der Mutter gibt, es auch keine Geschwister geben kann. In Wirklichkeit stellt sich die »Nachkommenschaft« des Lateins und anderer Ursprachen etwa fol- gendermaßen dar: ' \ ! Ähnliches geschah und geschieht auf benachbarten Gebieten. So sagt L. Fro- BENIUS 1898 (Der Ursprung der afrikanischen Kulturen xım): »Die Kultur wächst allein, ohne Mensch, ohne Volk. Und daher eben: Die Kultur ist ein Lebewesen. « D8+ 520 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 26. Juli 1917 | 1 1 A YA / N Ar Ar AST SAF ae FF" EEE Ä® Ab EN RUND: Ar Nur müssen wir uns das Flachbild verkörperlichen, nämlich den ausgespreizten Fächer als Kegel denken mit einer Grundfläche gekreuz- ter Linien. Alle diese Linien bedeuten Reihen, zeitliche (A, A}..... A‘) oder räumliche (A!, A®..... A?%), das heißt je entfernter die Glieder voneinander in Zeit und Raum sind, desto entfernter auch ihrem in- nern Wesen nach. Entwicklung und geographische Abstufung' ergänzen sich als Vorgang und Ergebnis. Beide können sehr ungleichmäßig in die Erscheinung treten, ihre Übergänge können bald schroffere, bald sanftere sein. In jene (Wasserfälle oder Steilen) pflegt man Grenzen zu legen, von Sprachperioden oder von Mundarten, und auf die zu- sammengeordneten Grenzen eine stammtafelartige Einteilung der Mund- arten zu gründen. Man verkennt dabei, daß solche Grenzen an und für sich zu Recht bestehen und doch nicht weiter in Rechnung gebracht werden können. Setzen wir als denkbar einfachsten Fall eine Reihe abed efgh, in welcher der Abstand jedes Gliedes von dem benachbarten 7, nur der zwischen dem vierten und fünften 3 betrüge. Ohne Bedenken wird man einen Einschnitt, eine Grenze zwischen d und e feststellen: ließe sich aber damit eine Teilung in zwei Gruppen rechtfertigen? Das Wesentliche ist doch die Richtung der Abstände, die von a aus wachsen (1 2367809)°. Aus der tatsächlichen Ordnung der Mund- ! In der »Einführung« erwähnt Mrver-Lüske die von mir 1868 und 1870 er- örterte geographische Abstufung mit keinem Wort, obschon sie sich auch auf andern Gebieten deutlichst offenbart (s. H. Paur), wohl aber gedenkt er meines Stammbaums des Romanischen von 1866. Eine feste, endgültige Einteilung der romanischen Mund- arten ist seiner Meinung nach vorläufig nicht möglich, weil uns die Kenntnis so vieler Tatsachen noch abgehe; sie ist überhaupt unmöglich, und das liegt in der Natur der Sache. Der Willkür ist ein ziemlich weiter Spielraum gewährt. So konnte kürzlich das von Ascorı schön zusammengefügte Ladinisch (Rätoromanisch) von Ascorıs Schüler und Nachfolger €. Satvıonı als eigene Mundartengruppe aus dem Grundbuch der Romania getilgt werden (Ladinia e Italia, Pavia 1917). Natürlich mit durchaus wissen- schaftlichen Mitteln; aber auch ohne außerwissenschaftlichen Antrieb? Denkt doch ein andrer Mailänder, E. Rıenano, ernstlich daran, der mit Recht geschätzten Zeitschrift »Scientia« eine neue Richtung zu geben, die zu dem Titel in starkem Widerspruch stünde. ®2 Wenn Vıcco Brenpar, Substrater og lJaan i Romansk og Germansk 1917 (43) meint, die Vorstellung, »at der altid forelaa seografisk Kontinuitet, aldrig virke- lige Grienser«, werde durch die unmittelbare Beobachtung widerlegt, so hat er wenig- en SCHUcHarpT: Sprachverwandtschaft 521 arten läßt sich keine Genealogie von ihnen gewinnen, und umgekehrt bietet die Sprachgeschichte, soweit sie unmittelbar gegeben ist, keine Grundlage für eine Gruppierung der Mundarten. Es müßten denn ver- schiedene Einteilungsgründe miteinander verknüpft und Heutiges mit Vergangenem vermengt werden. Die geographische Abstufung beruht auf der mehr oder weniger gleichmäßigen Ausbreitung einer Sprache über ein größeres Gebiet und dem naturgemäßen Verkehr zwischen den Nachbarschaften; sie kann durch geschichtliche Ereignisse in hohem Grad gestört (man denke z. B. an das Durcheinander der berberischen Mundarten), kaum ganz zerstört werden. Es ist ja denkbar, daß eine Anzahl ganz selbständig erwachsener Mundarten schließlich in feste Berührung miteinander kommen; es wird sich dann irgendwelche Ge- meinsamkeit zwischen je zwei von ihnen, aber keine geographische Abstufung aller herausstellen. Und umgekehrt wird sich aus einer derartigen Kette keineswegs mit Notwendigkeit ein gemeinsamer Ur- sprung der Glieder ergeben‘. Aber auch in dem andern Falle, wo das Vorhandensein einer Ursprache feststeht, läßt sich diese aus der Reihe der Mundarten höchstens in unsicherer und unvollkommener Weise wiederherstellen, wie wir an Romanisch und Latein erproben können’. Übrigens besteht zwischen Kette und Reihe kein Gegensatz, stens mich mißverstanden:; für mich stehen ja nicht die Übergänge selbst, sondern ihre Stufenfolge im Mittelpunkt der Betrachtung. Er sagt: »Der gives altsaa — synes det — Spring, ikke altid jevne Overgange.« Gewiß. aber mag z. B. der Sprung vom Gaskognischen zum Aragonischen so groß sein wie er wolle. jenes steht diesem doch weit näher als das Pikardische. ! Ich vermag daher die Bündigkeit des Beweises, den A. Tronserri, L’ unitä d’ origine del linguaggio 1905 (13), für seinen Lehrsatz vorbringt. nicht anzuerkennen. Er sagt: »se si dimostra che A & affine aB e B alla sua volta © affine a ©, quindi C aD ece., ne viene di ceonseguenza (rappresentando col segno — |’ affinita, cioe l’ identitä primitiva): AG BE u RD) Z ossia appunto la comune origine di tutti i gruppi linguistici.« Alles kommt hier auf die Beschaffenheit der »affinita« an, und diese durfte keinesfalls durch das Gleichheitszeichen dargestellt wer- den. Darf man denn die Reihe nicht folgendermaßen auflösen: ab..cedwed..ef STE here ? Und wie wären diejenigen zu widerlegen, die eine Mehrheit ursprünglicher Sprachen und sodann ihre verschiedenseitige Mischung miteinander an- nähmen? Denn es geht nicht an, der Mischung von vornherein die Fähigkeit zu einer Rolle von solcher Bedeutung abzusprechen. * T. Torsıörnsson, Die vergleichende Sprachwissenschaft 1906, ist andrer Mei- nung. Er schreibt (46): »Ein Romanist hat einmal gesagt, es wäre uns ganz unmög- lich, aus der romanischen Sprache die Laute und Formen des Lateinischen zu re- konstruieren.« Wenn es nur ein Romanist gewesen ist, so habe ich um so mehr Grund, an mich zu denken, als es gleich darauf heißt, daß »gewisse Romanisten so schwer die Lehre von der Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze haben begreifen können«. Und weiter, daß die »Romanisten, was allgemein sprachwissenschaftliche Methode an- belangt, nieht völlig denselben Standpunkt erreicht haben, den die vergleichende Sprachwissenschaft im übrigen einnammt.« Ferner: »Der romanische Schlüssel ist das Lateinische ... Er verführt den Romanisten dazu, nicht die nötige Aufinerksamkeit 522 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 26. Juli 1917 sondern nur ein Gradunterschied; wir haben Mischung entweder erst bei ausgeprägten Mundarten, oder sie beginnt schon mit der Spaltung. Mischung durchsetzt überhaupt alle Sprachentwicklung; sie tritt ein zwischen Einzelsprachen, zwischen nahen Mundarten, zwischen ver- wandten und selbst zwischen ganz unverwandten Sprachen. Ob von Misehung oder von Entlehnung, Nachahmung, fremdem Einfluß die Rede ist, immer haben wir wesengleiche Erscheinungen vor uns; » Vermischung« würde vielleicht denjenigen eher zusagen, die sieh eine Sprache als Lebewesen vorstellen'. den Einzelheiten zu widmen, wenn nur Anfang und Ende so einigermaßen zusammen- stimmen.« Und anderes mehr, was alles zusammen den Stoff zu einer Verleumdungs- klage der Romanisten bilden könnte; zum mindesten scheinen mir die Dinge auf den Kopf gestellt. Ich habe schon 1873 gesagt: »Die romanischen Sprachen sind wie kein anderes Objekt dazu geeignet, daß man an ihnen die Schärfe und die Sicherheit der linguistischen Methode ausbilde«, und keiner andern Ansicht ist ein so hervor- ragender Sprachforscher gewesen wie DE SAUSSURE. ! Da besonders an dieser Stelle A. Meırrers und meine Wege auseinander- gehen und er neuerdings (1915) die Schwierigkeit der gegenseitigen Verständigung betont, so möchte ich zunächst eine Hauptwurzel dieser Schwierigkeit aufdeeken. Sie liegt darin, daß wir alle, auch die, welche die entschiedensten Gegner einer Ver- körperlichung der Sprache sind, doch von den Sprachvorgängen zu reden pflegen, als ob sie sich in der Sprache als etwas Selbständigem und nicht vielmehr in den Sprechenden vollzögen. Wenn Mrırrer sagt: »L’objet essentiel de mon artiele etait de montrer que la parente des langues n’exprime pas un fait linguistigue, mais un fait sociale, so fühle ich mich nicht getroffen, der ich alles Sprachleben im gesell- schaftlichen Lichte betrachte; übrigens verstehe ich auch den Gegensatz nicht (in der früheren Formung: »la definition de l’identite linguistique ne peut etre que sociale«, ist die Beziehung zwischen den beiden Adjektiven eine ganz andere). Er fährt fort: »la classification genealogique des langues ..... repose sur le sentiment que des su- jets parlants ont eu continuement de parler telle ou telle Jlangue.«e Früher hieß es: »ja parente de langues resulte uniquement de la continuit£ du sentiment de l’unite linguistique« (vorher: »le sentiment ou la volonte de parler une m&me langue«). Aber die Sprachverwandtschaft, welche jedenfalls zweierlei umschließt: Gleichheit und Ver- schiedenbeit, kann nicht »einzig und allein« auf einer Ursache beruhen, sondern nur auf einer doppelten: dem Trieb zu Neuerungen (mit der Nachahmung von Neuerungen) und dem Bedürfnis, verständlich zu bleiben. Auf jenem beruht ja zunächst die mund- artliche Spaltung, und wenn sie nicht wäre, fänden wir nur eine einzige, nicht mehrere Sprachen. Der Drang nach verständlicher Rede ist gewiß etwas Unmittelbareres und Weiteres als der bewußte Wille, eine bestimmte Sprache zu gebrauchen; daß dieser immer und überall herrsche, wie Meırrer annimmt, dem widersprechen zahlreiche mir bekannte und großenteils auch von mir bekannt gegebene Tatsachen, darunter eigene Erlebnisse und sogar solche an mir selbst — diesen Faden kann ich hier nicht wieder aufnehmen. Was als Mischsprache zu gelten habe, darüber darf man verschie- dener Ansicht sein; hinsichtlieh der negerkreolischen Sprachen hat Meırrer, ohne das zu bemerken, im wesentlichen dieselbe wie ich: »les parlers er&oles frangais ne sont pas du francais africanise (on n’y trouve rien d’africain)«. Ich hatte z. B. gesagt: »Man pflegt sie als Ergebnisse selır eigenartiger oder hochgradiger Mischung zu betrachten; aber das, was sie kennzeichnet, ist vielmehr, wenn ich so sagen darf, der volapükische Zug.« Mever-Lüske, Einführung? 16, vertritt noch die ältere Anschauung, die auch mich einst gefangen hielt; er schildert die kreolischen Mundarten als »Mischprodukte ScuucHarpr: Sprachverwandtschaft 523 Greifen wir zurück auf‘ den oben angeführten Ausspruch von VON DER GABELENTZ. Er scheint zu besagen, daß die Gesamtheit unter- einander verwandter Sprachen zwar nicht einer Gruppe von Einzel- wesen, so doch einem solehen entspreche, also die verschiedenen Sprachfamilien verschiedenen Einzelwesen. Das ginge jedoch deshalb nicht an, weil hier die Begrenztheit und damit die Selbigkeit fehlt, die das Merkmal des Einzelwesens bildet. Innerhalb einer Sprachen- familie gibt es keine Grenzen der Veränderungen bis zu völliger Ent- ähnliehung'; jede die irgendwo vorkommt, kann auch anderswo vor- kommen, Typen und Sprachfamilien deeken sich nicht. Von einem ungeheuren Ganzen, das bis in die Anfänge der Menschheit hinauf- reicht, liegen uns ein paar Scherben vor; es hängt vom Glücke ab, wieweit es uns gelingt, sie wirklich zusammenzusetzen, jedenfalls können wir sie alle in eine höhere Einheit hineindenken. GorFTHE schrieb 1787 an Herver: »Die Urpflanze wird das wunderlichste Ge- schöpf von der Welt, um welches mich die Natur selbst beneiden soll. Mit diesem Modell und dem Schlüssel dazu kann man alsdann noch Pflanzen ins Unendliche erfinden, die konsequent sein müssen, das heißt, die, wenn sie auch nicht existieren, doch existieren könnten, und nicht etwa malerische oder dichterische Schatten und Scheine, sondern eine innerliche Wahrheit und Notwendigkeit haben. Das- selbe Gesetz wird sich auf alles übrige Lebendige anwenden lassen.« Der französische Übersetzer von GoETHES »Metamorphose« unterscheidet in der Vorrede (1829) die Geschichte der Pflanze von der Geschichte der Pflanzen; ebenso dürften wir — ohne damit die Angleichung der Sprache an die Pflanze wiederbeleben zu wollen — die Geschichte der Sprache der Geschichte der Sprachen gegenüberstellen. Mit dem Begriffe der Mischung sind wir schon in einen engeren Kreis von Betrachtungen getreten. Von außen gesehen, bot uns eine Sprache nicht das Bild einer abgeschlossenen Einheit dar; nun zeigt sie sich auch ihrem innern Bau nach nicht als eine solche, sondern als eine Zusammensetzung aus Tatsachen, die zwar miteinander in mehr oder minder festem Verband stehen, aber doch nicht in unlös- des Romanischen mit den Sprachen der Eingeborenen und der eingewanderten Neger, die namentlich im Formenbau ein ganz unromanisches Gepräge zeigen, eine rohe An- passung an völlig anders geartetes sprachliches Denken« (von Formenbau war über- haupt nicht zu reden, und das Denken ist nicht anders geartet als das romanischer Kinder). ! Aber auch keine Grenzen im entgegengesetzten Sinn; Tronserr hebt dies hervor (Sulla parentela della lingua etrusea 1908, ı1): »Non vi € nessun limite per la conservazione delle forme linguistiche come non vi & nessun limite per la loro alterazione. « 524 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 26. Juli 1917 barem' — sonst wäre ja Mischung unmöglich. Eine Sprache ist keine einstoffige Masse, aus der eine Stichprobe genügte; sie ist kein Or- ganismus, der ein Ex ungue leonem verstattete; aber die Einheitlich- keit ihres Gebrauchs täuscht uns eine Einheitlichkeit ihrer Entstehung vor. Aus einem einzigen Worte erkennen wir die Sprache, der es angehört, und nun glauben wir aus dem erwiesenen Ursprung dieses Wortes auf den Ursprung sämtlicher mit ihm vergesellschafteten Wörter oder überhaupt Sprachtatsachen schließen zu dürfen. Schon König Psammetich verfiel in diesen Fehler, als er um des Wortes sekoc willen das Phrygische für die älteste Sprache der Welt erklärte. Ein derartiges Pars pro toto läßt sich nicht einmal als »heuristisches« Verfahren rechtfertigen’. Jede Sprache erfreut sich mehrerer Ver- wandtschaften, die natürlich nach Umfang und Wert ungleich zu sein. pflegen; sie werden in einer Formel zusammengefaßt, die irgendweleher Verkürzung oder Vereinfachung fähig ist, wozu es weiterer Erwägungen bedarf. Vox DER GABELENTZ sagt 272: »Die Genealogie hält sich an den Satz: Denominatio fit a potiori, ordnet eine jede Sprache derjenigen Familie zu, der sie der Hauptsache nach zugehört, und ist damit bis in die neueste Zeit gut gefahren.« Was aber haben wir nun als die Hauptsache anzusehen und warum? Das gesamte Sprachgut spaltet sich in zwei Schichten: äußere Sprachformen und innere. Die Über- einstimmungen mit andern Sprachen erweisen sich im allgemeinen bei den ersteren als Ergebnisse der Verwandtschaft i. e. S., das heißt der geschichtlichen (genetischen), bei den letzteren bleibt es wenigstens zunächst unentschieden, ob sie auf dieser Verwandtschaft beruhen oder auf elementarer“. Das gleiche gilt für die Naturwörter (Schall-, ! Selbst dichte Zusammenschlüsse, wie die Flexionsendungen, sind gegen Ein- bruch von Fremdem nicht gesichert; ich erinnere an das lat. -eia- im bask. Plural, das franz, -s im deutschen Plural, das kaukas. -# im armen. Plural, das armen. -iw im georg. Instr. Ich benutze die Gelegenheit, um die Deutung des -s in einem indo- port. gobernadors casa als eines engl. Genetiv-s, die ich früher einmal gegeben habe, zu berichtigen; s steht für s« (dem G. sein Haus). ® Das gilt besonders für die erloschenen Sprachen, von denen wir nur Bruch- stücke, zum Teil noch unverständliche, besitzen. Wie kann da ein gewaltiges X von der kleinen, flackernden Lichtquelle einiger Wortformen beleuchtet werden? Sehr beherzigenswert ist der Schluß von G. Hereıcs Abhandlung: Kleinasiatisch-etruskische Namengleichungen (1914). Er sagt u.a.: »Wenn wir von der lateinischen oder der phrygischen Sprache* z. B. nur die unter starkem etruskischen oder kleinasiatischen Einfluß stehenden Eigennamen hätten [man denke auch an die romanischen Personen- namen germanischen Ursprungs], könnten wir zu Verwandtschaftsschlüssen kommen, die von der Wahrheit weit abweichen.« Dieser Begriff der elementaren Verwandtschaft, den ich anderswo schon be- leuchtet habe und noch stärker zu beleuchten gedenke, hängt mit dem obenberührten der allgemeinen Spracheinheit zusammen und ist von dem andern, dem der geschicht- lichen Verwandtschaft, nicht kernverschieden; ich habe auch deshalb keinen ganz ab- weichenden Ausdruck gebrauchen wollen, wie etwa den aus der Chemie oder der Tonkunst zu entlehnenden »Affinität.« 7 nd se nr EV Scnverarpr: Sprachverwandtschaft BAR) Lall-. Empfindungswörter) und alles rein Lautliche, insofern es eben keinen Bezug auf die Bedeutung hat. Mit den äußern Sprachformen ist also größere Sicherheit verbunden; besonders hebt sich das Neue vom Alten deutlicher ab, doch vermögen wir in sehr vielen Fällen nieht zu unterscheiden, ob etwas entlehnt oder urverwandt ist. Weit häufigerem und stärkerem Zweifel sind wir bei den innern Sprach- formen ausgesetzt; hier helfen uns keine »Lautgesetze«', auch ent- spricht dem gesammelten Stoff noch keine hinlänglich vertiefte Bearbei- tung. Zugunsten der äußern Sprachformen als der »Hauptsache« dient nun auch der Umstand, daß wir schon mit ihnen allein uns immer bis zu einem gewissen Grade verständlich machen können, hingegen | | mit den innern Sprachformen allein durchaus nicht. Hingegen mag die Forschung, indem sie die Rücksicht auf das Praktische verschmäht, behaupten, die innern. Sprachformen seien das Wesentlichere, wie der Kern gegenüber der Schale, das Knochengerüst gegenüber dem Fleische. Hiermit sind wir beim eigentlichen Streitpunkt angelangt, der allerdings für die meisten Sprachforscher keiner mehr ist. Sie bekennen sich zu der Formel, deren Aufstellung man H. Luvorr (gest. 1704) zum Verdienst anrechnet: die Sprachverwandtschaft offenbart sich nicht im Wörter- buch, sondern in der Grammatik. Bei dieser allgemeinen Anerkennung hat ein unbewußter Kunstgriff mitgewirkt, den die Dehnbarkeit der durch Jahrtausende überlieferten Ausdrücke ermöglichte: man nahm den kleinsten, aber am schwersten wiegenden Teil aus dem Wörter- buch weg und legte ihn in die Wagschale der Grammatik. Oder sind etwa (lieb)st, (lieb)/-, (lieb)Äch, (lieb)reich, (liebe)voll, bellieben) nicht ebensogut äußere Sprachformen wie du, tat, gleich, reich, voll, bei? So liegt denn schließlich doch beim Wörterbuch die Entscheidung; daß die einen Bestandteile fester sitzen als die andern, begründet keinen wesentlichen Unterschied. Auch diejenigen Tatsachen, bei denen ele- ee ee ee ee er ee at a 2 ee ee mentare Verwandtschaft möglich ist, schwanken zwischen Dauerhaftig- N) keit und: Veränderlichkeit’. Und schon deshalb sind wir vor allem + ! Wenn z.B. in deutschen und romanischen Mundarten ebenso wie im Slawischen die Ausdrucksweise »wir setzen sich« (für »uns«) besteht, so liegt hier klärlich teils elem. Verwandtschaft, teils Entlehnung vor, vielleicht teils beides zugleich; doch ist die örtliche Abgrenzung fast unmöglich. — Wir könnten daran verzweifeln, manche Rätsel der Vergangenheit zu lösen, ja, wegen schon gelöster bedenklich werden, wenn wir wahrnehmen, welche harten Nüsse uns gerade die jüngste Gegenwart zu knacken aufgibt. Wie wir nicht ermittelt haben, woher Zachinieren und boche stammen, so wissen wir auch nicht, ob der mit der Geschwindigkeit von Mentalität sich verbreitende Ausdruck: »eine gute Kinderstube gehabt haben«, nicht seine Wiege bei Baby und Nurse gehabt hat. * Als feste Säulen der Sprachwissenschaft galten noch unlängst der isolierende, der agglutinierende und der flektierende Typ; es sind nur ineinander übergehende Ausgregatzustände, 526 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 26. Juli 1917 auf den Wortschatz angewiesen, weil viele Sprachen einer eigent- lichen Grammatik ermangeln!. Ferner möge man nicht mit der Satz- frage beginnen: gehört die Sprache « zum Sprachstamme A oder nicht? sondern mit der Wortfrage: wohin. gehört a? Von vornherein aber sind wir nie auf zwei Möglichkeiten beschränkt. Bekannt sind die gefalteten Vexierwandschirme, die dem Linksstehenden ein ganz anderes Bild bieten als dem Rechtsstehenden. Daran erinnert mich der um das Hettitische entbrannte Kampf: nach F. HrozuY ist es eine arische Sprache mit kaukasischem Einschlag, nach E. Werıpner eine kaukasische mit arischem Einschlag. Vielleicht endet er damit, daß sich die Beobachter in die Mitte stellen und infolgedessen dem Hetti- tischen eine Mittelstellung zwischen dem arischen und dem kaukasi- schen Sprachkreis zuerkennen. Bei Trongerri spielen Mittelstellungen eine große Rolle und nicht bloß zwischen zwei Gliedern; so setzt er das Elamische in die Mitte eines Dreiecks: Kaukasisch-Drawidisch- Nilotisch, nachdem er sich auf das bestimmteste gegen die Annahme ausgesprochen hat, es sei eine Mischsprache’. Zur Mischung bildet in meinen Augen die Mittelstellung ebensowenig einen Gegensatz wie die Entlehnung (oder der Einschlag). Ich wiederhole bei dieser Ge- legenheit die von mir schon früher einmal angeführten Worte des Ethno- logen F. GrRAEBNER (1911): »Alles in allem sind jedenfalls die Begriffe der Entlehnung und der Urverwandtschaft nicht absolut, sondern nur ! (©. MEeınsor bekämpft in seinem Aufsatze: Die afrikanischen Sprachen und ihre Erforschung (Die Geisteswissenschaften 1, 1914. 374). ohne mich zu nennen, meine Auffassung. Er sagt: »Daß Westermann nicht Formenlehre, sondern Stämme ver- glicehen hat, hat man als Beweis angeführt, daß eben die Vergleichung der Wort- stämme die Hauptsache sei. Das ist ein völliger Irrtum. Westermann hätte sehr gern mit Vergleichung der Formenlehre begonnen, wenn nur eine eigentliche Formenlehre vorhanden gewesen wäre. Der Mangel einer solehen bzw. ihre Dürftigkeit ist ja aber gerade dasCharakteristikum dieserSprachen.« Gegen den Mangel eines Charakteristikums als Charakteristikum weiß ich nichtseinzuwenden. Vorher aber heißt esvon WESTERMANN: »Er hat damit bei allen denen nicht viel Anklang gefunden, die immer noch versuchen, . durch Vokabelvergleichung Sprachenzusammenhänge zu erweisen, ohne auf den inneren Bau der Sprache dabei Rücksicht zu nehmen.« Ich denke, hier geschieht mir Unrecht; von meiner Abhandlung: »Bari und Dinka«, auf die sich das Gesagte bezieht, handelt der größte Teil über ein »Oharakteristikum«, nämlich das grammatische Geschlecht und die es bezeiehnenden Nominalpräfixe. Ferner lese ich: »Wer allerdings das Nu- bische für eine flektierende Sprache hält. mit dem kann man nicht rechten.« Wohl wird auch Meınuor nicht eine bei mir ungenügende Kenntnis der nubischen Konjugation im Auge haben, sondern nur eine verschiedene Definition. Doch nicht darauf kommt es an, sondern auf die Sache, und ich vermag nicht zu erkennen, daß die Konjugation des Nubischen von der der kuschitischen, der nilotischen Sprachen, des Hausa, des Ful usw. in dem, was diesen allen gemeinsam ist, sich unterschiede. ? „Cade pereiö la deduzione arrischiata che l’ Elamitico sia una lingua mista« — »come le due razze non si fusero in una, cosı la lingua non divenne una *“Misch- sprache’« La posizione linguistica dell’ Elamitieo 1913, 9. 18. u Fu —_—_ ;n en, Li ai Da Zee un u A te re ..-) Du Y 5 i j i : ee a SZ 0 70.» 25 27 a SCHUCHARDT: Sprachverwandtschaft relativ verschieden. Der Tatbestand der Entlehnung ist der einer verhält- nismäßig schwachen Verwandtschaft.« Sprachverwandtschaft ist nicht minder abgestuft wie Personenverwandtschaft. Das Baskische hat verwandtschaftliche Beziehungen zum Kaukasischen wie zum Hami- tischen; ich hatte jene höher eingeschätzt als diese, hauptsächlich wegen der Übereinstimmung gewisser innern Sprachformen; nun, da sich mir für diese die Möglichkeit elementarer Verwandtschaft ergeben hat, zieht mich die Menge der Wortübereinstimmungen auf die andere Seite. TromsgeErtı hingegen rückt, das Baskische etwas vom Hamitischen ab und an das Kaukasische heran. Dadurch wird keine wesentliche Ver- schiedenheit unserer Ansichten geschaffen, und weitere Forschung wird wohl die Verschiedenheit überhaupt beseitigen. Die von Trongerrn und auch von N. Marr aufgestellte Verwandtschaft des Kaukasischen mit dem Hamito-semitischen schließt keineswegs die mit dem Arischen aus. Borrs Arbeit: Die kaukasischen Glieder des indoeuropäischen Sprach- stamms (1842. 1847) verdient heutzutage eine, ich will nicht sagen günstigere, so doch anders gefärbte Beurteilung als früher; sie sollte nieht mehr als Schulbeispiel für sprachwissenschaftliche Verirrung dargestellt werden; am wenigsten durfte das von voN DER GABELENTZ (153. 165) geschehen, dessen Vergleichung des Baskischen mit dem Berberischen — allerdings eine nachgelassene Arbeit (1894) — ein weit lehrreicheres Beispiel darbietet. Wie dem Baskischen, so weist Trom- BETTI auch dem Etruskischen eine Mittelstellung an mit größerer Nähe nach dem einen Außenglied zu (dem Kaukasischen gegenüber dem Arisehen); jedenfalls ist diese Genauigkeit übertrieben, bei der Dürftig- keit dessen, was wir Sicheres über das Etruskische wissen. Geradezu befremdet mich aber die Schärfe, mit der er das Etruskische dem Arischen wohl angegliedert, aber keinenfalls eingegliedert wissen will'; denn das widerspricht meinen Anschauungen über den Ursprung der Mittelsprachen und über die Umgrenzung von Sprachgruppen, insbe- sondere der arischen mit den beständig sich erweiternden Grenzen. Die Leitgedanken Trongerris über Sprachverwandtschaft treten in dieser Abhandlung, Sulla parentela della lingua etrusca 1908, besonders deutlich hervor: es lag ja auch kräftigste Anregung dazu in der Ge- schichte der etruskischen Sprachforschung mit ihren so merkwürdigen Schwankungen. Von der unglaublichen Verirrung Üorssens sagt er, sie sei lehrreich, weil sie wieder einmal zeige, wie eine anscheinend strenge Methode zur Eroberung der Wahrheit nicht genüge, sondern ! »A mio parere © assolutamente escluso che I’ Etrusco sia una lingua indo- europea«e — »l’Etrusco .... puo essere affine all’ Indoeuropeo senza rientrare in questo gruppo« (13). 528 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 26. Juli 1917 dazu eine glückliche Intuition gehöre. Und man müsse auch be- achten, daß es nieht nötig sei, aus dem uns verfügbaren Stoffe mehr entnehmen zu wollen, als er seiner Natur nach bieten könne, sonst werde keine wissenschaftliche Arbeit geleistet, sondern das Gegenteil". Beides ist richtig, und doch steht das Verpönte mit dem Wünschens- werten in engem Zusammenhang. Die wissenschaftliche Ertragfähig- keit irgendwelchen Stoffes läßt sich von vornherein nicht bemessen, und wir alle begehen daher Überschreitungen, und nicht am wenigsten TRONBETTI, in wie bewundernswerter Weise er auch Besonnenheit und Kühnheit zu vereinigen weiß. Wir haben hier nur den unerwünschten Überschuß der für den Forscher unentbehrlichen Einbildungskraft, von der sich anderseits die »glückliche Intuition« abzweigt. Diese ist wohl nicht ganz dasselbe wie die Intuition von Bereson oder B. Urock und ganz etwas anderes als die farbigen Brillen des berühmten Mezzo- rFANTI, mit dem sich Trongertı der gleichen Vaterstadt rühmt. Sie waren Märchenbrillen, durch die man eine Sprache als Organismus wahrnahm. Man wird finden, daß mit den bisherigen Auseinandersetzungen noch keine völlige Klarheit erzielt worden ist. Wenn ich sage: die Knochen sind dauerhafter als das Fleisch, so bedarf das keiner Er- läuterung; aber was soll das heißen: bei der Sprache ist das eine (dauerhafter, das andere veränderlicher? Die Sprache ist ja kein Ding, sie ist eine menschliche Betätigung; genauer müßte man sagen: die Sprechenden halten das eine fester als das andere. Im allgemeinen dürfen wir von der Beziehung der Sprache auf die Sprechenden ab- sehen und sie behandeln, als ob sie eine Substanz wäre; wir pflegen nicht zu sagen, daß eine Sprachtatsache verändert wird, sondern, daß sie sich verändert; wir fühlen unsere Triebe und Strebungen in die Sprache hinein. Aber dann und wann muß das wahre Wesen der Sprache doch hervorgekehrt werden, und so kommt hier ans Ende, was von Rechts wegen an den Anfang gehört hätte. Die Sprachver- wandtschaft bildet die Stammverwandtsehaft ab, und diese wiederum die Personenverwandtschaft. In der Tiefe decken sich Sprachgeschichte und Geschichte der Sprechenden, ohne daß sich an der Oberfläche ein Parallelismus zu zeigen braucht. Wir nehmen oft starke Volksmischung bei ziemlich einheitlicher Sprache wahr und umgekehrt. Das rührt eben von der mannigfachen Einwirkung der gesellschaftlichen Kräfte ' »L’ineredibile sua aberrazione © istruttiva, in quanto per essa si dimosira ancora una volta come non basti un metodo in apparenza rigoroso, per la conquista del vero, ma occorra una felice intuizione. E dobbiamo pure osservare che non bisogna cercar di trarre dai materiali che sono a nostra disposizione pitı di uanto essi possono dare per loro natura, altrimenti non si fa opera scientifica, bensi anti-seientifiea« (9). reden Scnver ARDT: Sprachverwandtschaft 529 her. Was das streitige Verhältnis zwischen den äußern und den innern Sprachformen anlangt, so führt uns die Beobachtung unseres eigenen und des uns umgebenden Sprachlebens sowie das Studium des vergangenen, vor allem des Sprachen wechsels, oft zu ganz ent- gegengesetzten Ergebnissen. Als Glaubenssatz gilt allgemein, daß die ursprüngliche Sprache durch die neu angenommene immer »durch- schlage«. Aber welche Seite, welcher Teil von ihr? Früher neigte man dazu, den verrömerten Kelten ein verrömertes Keltisch entsprechen zu lassen, ja, man betrachtete die romanischen Sprachen überhaupt als Fortsetzungen der vorrömischen Sprachen, die nur einen lateinischen Überzug erhalten hätten. Doch wieviel keltische und iberische Gram- matik können wir denn im Französischen und Spanischen nachweisen ? Als Gegenstück dienen jene deutschen Mundarten bei Bevölkerungen deutschen Ursprungs, die als ein Romanisch und Slawisch mit deut- schen Wörtern gelten könnten. Wir müssen also die Volksgeschichte kennen, um zu wissen, ob ein AI als A’ oder als I' zu begreifen ist. Da der Sprachenwechsel an der Kreuzung von Anthropologie, Eth- nologie, politischer und Kulturgeschichte liegt und auch bei einer allgemeinen Untersuchung das Eingehen auf zu viel einzelnes erfor- dert würde, so ist es mir nicht möglich diese Untersuchung auf dem von mir gewählten knappen Raume vorzunehmen; es ist aber auch für meinen Zweck nicht notwendig. Die Erkenntnis, daß die Sprache eine Tätigkeit ist, genügt, um sie nicht geeigneter für genealogische Darstellung zu erachten als irgendwelche andere Tätigkeit‘. Trongertı bezeichnet als höchstes Ziel des Sprachforschers den Nachweis des einheitlichen Ursprungs der Sprache. Die Einheitlichkeit besteht für mich jedenfalls, sei es auch, indem ich die geschichtliche Verwandtschaft durch die elementare ergänze. Als höchstes Ziel aber bleibt uns auch fernerhin die klare Vorstellung vom Ursprung der Sprache oder, was dasselbe bedeutet, vom Ursprung des Satzes. ! Sehr deutlich spricht sich F. N. Fınex aus (Die Klassifikation der Sprachen 1901, 7f.): »Die Erwägung, daß das zu Klassifizierende eine Fülle von Tätigkeiten ist, muß jede Klassifikation, die einen dinglichen Charakter der Sprache voraus- ‚setzt, also auch die sogenannte genealogische Klassifikation verurteilen... .« S. meine Bemerkungen dazu Litbl. f. e. u. r. Ph. 1902. 230 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. Juli 1917. — Mitt. v. 12. Juli Zum Iberischen in Südfrankreich. Von Prof. Dr. Hrrmann UÜrteL in Hamburg. (Vorgelegt von Hrn. Morr am 12. Juli 1917 [s. oben S. 499].) Hierzu Taf. ]. Aur dem reichen mundartlichen Wortschatze, den Girnıerons Atlas linguistique de la France in der Notierung Enmoxrs wissenschaft- licher Bearbeitung zugänglich gemacht hat, haben sich im letzten Jahr- zehnte Untersuchungen aufgebaut, die auf die Entwieklung der Mund- artenforschung, ja der Sprachbetrachtung überhaupt, nachhaltigen Ein- luß ausgeübt haben. Diese Arbeiten haben sich im wesentlichen dem Studium der geographischen Verteilung der Lauterscheinungen und der einzelnen Worttypen zugewandt, aus deren Schiehtung die Forschung wichtige Folgerungen gezogen hat — ich erinnere nur an H. Morrs Abhandlung über die sprachliche Gliederung Frankreichs. Dagegen ist bisher noch nicht systematisch untersucht worden, wieweit sich in der modernen Schicht, soweit sie uns der Atlas vor Augen stellt, vorromanische Elemente lebendig erhalten haben. Die vorliegende Studie, die aus der, Beschäftigung mit der leben- digen Sprache der französischen Basken hervorgegangen ist, möchte nun einen Beitrag liefern zur Lösung der Frage, ob sich im süd- französischen und katalanischen Wortschatze des Sprachatlasses unter Ausscheidung der Lehnwörter Elemente nachweisen lassen, die in ihrer begrifflichen Form an baskische Bildungen erinnern oder in der äußeren Gestalt entsprechenden baskischen Ausdrücken verwandt zu sein scheinen". In einem zweiten Teile wird dann von der iberischen Herkunft einiger Ortsnamen im Süden! und im Zentrum Frankreichs gehandelt ı Wer die Dialektwörterbücher der einzelnen südfranzösischen Mundarten auf der Suche nach Vergleichspunkten in dieser Richtung durchzuarbeiten unternähme, der würde wohl eine reichere Ernte vorlegen können; hier, wo es sich um einen ersten Versuch handelt (der hoffentlich später weiter ausgebaut werden kann), genüge als Grundlage das Atlasmaterial. ae nl ie DE EU 0 EEEDEGEEDTR EEE ie fe ud a E22 22 2 . Ä 5 2 { H. Urrer: Zum Iberischen in Südfrankreich 5 werden. Damit soll nach rein sprachlichen Gesichtspunkten fest- gestellt werden, wieweit auf bestimmten Gebieten in der südlichen Hälfte Frankreichs nach Norden und Osten hin iberischer Einfluß heute noch erkennbar erscheint. Zuerst seien einige Fälle herausgehoben, in denen. nach dem heu- tigen baskischen Ausdrucke zu urteilen, die ursprüngliche iberische Begriffsauffassung im romanischen Worte noch durchschimmert. Man wird zweifeln können, ob die Bezeichnung des “Hagels’, vgl. REW 6445, 6447 als “Stein” — der Vergleich liegt zu nahe — hier- her zu rechnen sei, d.h. ob ein span. piedra, port. pedrisca, katal. pedrascada, pedregada, prov. peirega — Hagel, peiregada “chute de grele’ (Miste.) [vgl. Atlaskarte 667: pedra P. 794, padr?ga P. 795 (il grele), usw. im katalanischen Sprachgebiete des Dep. Pyrenees Orientales] ein baskisches harrita' “Stein, Hagel’ widerspiegele; die Beschrän- kung auf ein — wie wir zu zeigen hoffen — iberisches Grundgebiet ist freilich recht auffällig; deutlicher scheint die Beziehung des merk- würdigen bask. arribizi eig. "lebender Stein’ zu südfranz. peiro sourdo (Mıste., wozu man auch den Ortsnamen eines Passes im Dep. Ht® Pyr. Le Port de Peyre sourde rechnen wird), beide = “Echo’, vgl. ScnucuArpTt, Iberische Deklination SBAW Wien, Bd. 157 (1908) S.77 Anm. Das bearn. aben “decembre’ K. 380 P. 697 [H'* Pyr. an der span. Grenze] wird natürlich nicht dem bask. lab. abendua, soul. abentia ent- nommen sein, sondern mit diesem aus gemeinsamer Quelle stammen. Kaum wird sich Zweifel erheben, gegenüber einem ganz vereinzelt in den Westpyrenäen auftauchenden Namen der Fledermaus K. 260 (chauve-souris) P. 693 |Bass. Pyr.]: aüzetdenweit “oiseau de nuit’, das dem charakteristischen baskischen Ausdrucke “Nachtschwalbe’ lab. gau- ainhera, soul. gai-ainhea (Azx. gau-ainhara); [gausori "Nachtvogel’ — Ca- primulgus europeus nach Araxzanı, RIEB 3, 161] nachgebildet ist. Ein- leuchtend ist auch der begriffliche Zusammenhang bei säligöt K. 1605 ! Die baskischen Wörter werden im allgemeinen in der den Artikel enthaltenden Form angeführt. Soweit sie nicht R. M. pr Azrurs (Azk.) trefflichem Wörterbuche entnommen sind, stammen die Angaben in phonetischer Umschrift von einem Labour- diner von Arcangues und einem Souletiner von Barcus; lab. — labourdisch, soul. — soulisch; RIEB—= Revue internationale des &tudes basques. REW — Meyer- Lüsxes Roman. Etymol. Wörterbuch. Die phonetische Schreibung nach Bönmers System bezeichnet die geschlossenen Vokale durch Unterpungierung, die offenen durch einen halbkreisförmigen Haken; der Wortakzent wird durch einen senkrechten Strich unter dem betreffenden Vokale angedeutet. Lab. r ist ein dem d nahestehendes kaku- minales r, lab. 5 ein stark palatales s, wobei mit erhobener Zungenspitze an den oberen Alveolen eine Enge gebildet wird, beide der Md. von Arcangues eigentümlich; Azkur schreibt ezker, der Labourdiner von Arcangues spricht »s%er, mit Artikel askera; Azx. hat aber auch zume 'osier’, wo der Lab. swmi, mit Artikel sumia, spricht. 7 bezeichnet das eigentümliche lange r des Spanischen. 532 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. Juli 1917. — Mitt. v. 12. Juli \ P. 756 [Aude] für ‘petit lait', das eine Übertragung aus einem zu dem unten behandelten yazta, gazna "fromage' (Azk.) gehörigen Typus dar- stellt, das seinerseits zu gatz ‘sel’ zu stellen ist. Gehen wir nun zu den noch heute in iberischem Gewande auf- tretenden Wörtern über. so halten wir uns, da wir nach geographischen Gesichtspunkten vorgehen, vorerst in der Nähe des heutigen baskischen Sprachgebietes. Das bearn. har, har “betrunken K. ı251 (sol) P. 695, 696 [H'* Pyr.], ersteres unmittelbar an der spanischen Grenze, gehört offen- bar zu bask. harro (Az. arro 4°) ‘joyeux drille, personne gaie’, vgl. harroaldi "'moments de bonne humeur’ (Az. arroaldi 3°); lab. harro “immodere’ findet sich in Darthayets Guide; nach van Eys Diet. Basque- Franc. S. 29 bedeutet arro, harro “gonfle, vaniteux und die Grund- bedeutung scheint: 'creux’. In einem, wenn auch ferneren Zusammen- hange mit diesem Stamme scheint auch lab. hordi, soul. ordi "schwer betrunken’ zu stehen, da Wechsel zwischen a und o in der Stamm- silbe im Baskischen häufig ist. Auch den bearnischen Ausdruck für das schmerzhafte Taubwerden der Fingerspitzen bei Kälteeinwirkung, für die ‘onglee’, möchte ich einem baskischen Ausdrucke vergleichen. Ke suy ämurro (j' ai l’onglee) K. 1646 P. 692 [Bass. Pyr.] ist doch nicht von einem im heutigen Baskisch in weiterem Sinne gebrauchten Worte zu trennen: amurru "rage’, soul. “in- disposition (Azx.). Daß auch im Baskischen eine Bedeutung wie “Betäu- bung’ vorliegt, zeigt das von Azkur zitierte ronkalische Beispiel: lo egiteaz amurri nago, wörtl. ‘durch Schlafmachen bin ich betäubt geblieben’, was Azxur mit ‘j’ai la t@te lourde d’avoir dormi’ wiedergibt. Aus den Dialekten meiner Gewährsleute kann ich im französischen Baskisch den Ausdruck “amurri' als ‘onglee’ nicht nachweisen'. Nun macht mich H. ScuucuArprt darauf aufmerksam, daß amurro mit bearn. amourrou “mit der Drehkrankheit behaftet), amourri "engourdir , zusammengehöre und dieses sich kaum von span. modorra ‘Schlafsucht, Drehkrankheit' trennen lasse (vgl. amodorrarse), daher bask. ronk. amurri "Drehkrankheit' und bizk. guip. amurru "Hundswut'. — Demgegenüber sehe ich nur zwei Möglichkeiten der Erklärung: bearn. amourrou wäre nach den spa- nisch baskischen Mundarten verschleppt, was bei der Verbreitung in allen Dialekten merkwürdig wäre: auch wäre dann der Herkunftsweg aus dem Iberischen nur verlängert, denn nichts spricht dafür span. modorra den iberisthen Ursprung abzuerkennen — oder aber (dieser ! Der Labourdiner hat heute für die onglee ganz andere Ausdrücke, nämlich ent- weder das dem romanischen: ‘j’ai les mains engourdies’ entlehnte: eskuyak mökortuyak ditut |soul. eskiak malgortiik] = * malgourdies’, oder einer alten Auffassung entsprechend, die in dem Brennen der Finger ein inneres Feuer” sieht, lab. Suminduyak "feux piquants’. y ig H. Urrer: Zum Iberischen in Südfrankreich 533 Ansicht möchte ich beipflichten) span. modorra und bearn. amurro ent- halten beide verschiedene Stämme; daß span. modorra (vgl. REW 5631) iberischen Ursprungs ist, legen: bask. modorro 'stupide’, niedernav. “balourd, rustre‘ (Azx.), hochnav. mudurri "triste, melancolique’ (Azk.) nahe, die von jenem nicht zu trennen sind; auch lab. modorrua (Dar- THAYETS GUIDE 1902, S. 225) 'abees’ wird trotz der etwas abweichenden Bedeutung dazu gehören. Wenden wir uns nun Gegenden Frankreichs zu, die von der heu- tigen baskischen Basis entfernter liegen, so haben wir zuerst dem merkwürdigen Probleme näherzutreten, das uns der Typus "gauche’ aufgibt. In Frankreich herrscht nach dem Atlas fast auf dem ganzen gallo-romanischen Gebiete mit lautlich nur geringen Abweichungen “gauche’ vor; ausgeschlossen sind nur zwei scharf abgegrenzte Ge- biete: ein Gebiet in den Departements Cantal, Aveyron, Lot und an- derseits die katalanische Ecke von Roussillon. Hier wie dort herrscht ein Stamm esker-, asker-, der zusammengestellt wird mit dem span. izquierdo, esquerro, pt. esquerdo (REW 3116); dieser Stamm wird seiner- seits auf ein iberisches Grundwort zurückgeführt, das heute noch im bask. ezker, lab. »skera, soul. skera fortlebt. Der Atlas verzeichnet folgende Formen: K. 629: sAero, de Io päto skero “de la main gauche’ P. 716 [Avey- ron], ehkero P. 713 [Lot], Akero P. 712 [Lot], Akero P. 715 [Cantal], ehkerg P. 717 [Cantal], Akairo P. 719 [Cantal]; ferner äskers P. 795 |Pyr. Orient.] und ähnliche Formen auf den Punk- ten 794, 796, 797; 798 [Pyr. Orient.]. Das baskische ezker (vgl. REW 3116) hat H. Scnucnarpr am Ende eines reichhaltigen Artikels ‘mit hinlänglicher Sicherheit als iberischen Ursprungs bezeichnet’ (Zt. f. roman. Phil. 23, 200); er scheint aber mit der Zeit über die Herkunft des baskischen Wortes andern Sinnes geworden zu sein. In seinem Aufsatz “Nubisch und Baskisch’, Rev. Internat. des Et. Basques 6 (1912), Sonderabdr. S. 9 Anm. bemerkt er, daß er längst an dem iberischen Charakter des bask. esker “link’ zweifelhaft geworden’ sei; er sieht darin vielmehr eine Nebenform von ezkel "schielend’, “das ja gewiß dem dt. 'scheel’, natürlich einer älteren Form davon, entspricht.” Demgegenüber hat J. Jun (Romania 42, 603) eingewendet, daß sich eine Form ezAel weder im Altprovenzalischen noch im Spanischen findet, anderseits aber altprov. esquer, esquerrier, escarrier, kat. esquerre belegt sind, wo weder lautliche Gestalt noch Bedeutung auf einen Zusammenhang mit der baskischen Parallelform ezAe! und dem germ. skel hinweisen. — Einfaches r wäre bei ScuucHarprs Deutung zu erwarten, das sich ja auch bei der Mehrzahl der Atlasformen findet: Sitzungsberichte 1917. 59 34 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. Juli 1917. — Mitt. v. 12. Juli aber ” und rr wechseln auch innerhalb der baskischen Dialekte, ein Wechsel, dessen Bedingungen im einzelnen noch sehr der Aufhellung bedürfen (vgl. C. C. Untengeck, Beitr. zu einer vgl. Lautl. d. Bask. 1903, S. 56). In den Ortsnamen des Dep. Bass. Pyr. begegnet uns bask. ezker selten: Esquerra, Berg in der Gem. Beost-Bages (Kant. Laruns); Es- querre, Hof in der Gem. Montant; 1552 Esquerra, vgl. ferner Es- querres [H'“ Pyr.] bei Pouyastrac; dann Mendisquer, Gem. Alos-Sibas [Bass. Pyr.]; die ältere Form Menrisqueta [1385] ist offenbarer Schreib- fehler für Mendisqueta, wo die Anfügung des bekannten Lokalsuffixes nicht an der Zugehörigkeit zu Mendisquer irremachen kann. Alle diese erwähnten Namen bedeuten offenbar: “links (nämlich von einem Flusse oder ähnlichem aus) gelegener Ort, Berg usw. Heute noch wird im Pays de Soule die links des Saisonflusses liegende Gegend das Val Senestre (mit Lieq usw.) genannt, bask.- soul. idariskera (das letzte r ist deutlich als einfaches r hörbar) = 'vallee gauche’; am anderen Ufer des Flusses erstreckt sich das “Val-Dextre’ (mit Alcay usw.) heute bask.-soul. idaresküna “vallee droite’'. Der Typus skero usw. erscheint demnach vom Katalanischen abgesehen, nur auf jener Enklave der Auvergne, von der ein geogra- phischer Anschluß nach Süden nicht nachweisbar ist. Diese örtliche Gruppierung würde, "angesichts des Einklanges mit der spanisch-kata- lanisch-portugiesischen Gruppe einerseits und dem Baskischen ander- seits für die Erklärung von ausschlaggebender Bedeutung werden, wenn sich auf jener Enklave noch weitere Spuren, die nach dem Iberischen deuten, entdecken ließen. Nun finden wir an dem gleichen Punkte 719 (Les Ternes b. Saint- Flour-Sud, Cantal), wo /hkairo für “gauche’ erscheint, auf K. 955 ein ganz vereinzeltes Simye”, das gewiß nicht von dem bask. zume “mimbre, osier’ (Azk.), mit Art. lab. sumia, soul. sümia zu trennen ist; auch lab. sumarika “Art Weide’, ferner lab. simak "Schößlinge der Eichen’ gehört hierher; ebenso offenbar languedokisch chimarro "grand flacon’ [Flasche von Weidengeflecht umschlossen ?] und chimarroto "bouteille en Auvergne’ Mıstrau I 547; ein chimarro “corbeille(?) en Bearn’ verzeichnet MisTrAr. Aus der älteren Sprache ist prov. simaiza, simarra "Maß für Wein’ Lgvy, Prov. Suppl. Wtb. VII, 658 in dieselbe Reihe zu stellen. H. SchucHArDT, der zume, zumitz “'Korbweide’ (auch Purpurweide) für “echt baskisch’ ! Den der Sprache innewohnenden Drang nach Angleichung der beiden Typen rechts und links, dem das Romanische durch Gleiehmachung des Wortausganges dester — senester Ausdruck gab, befriedigte das Baskische, indem es sie als Emanationen des einen Stammes esku “Hand’ ausgab. 2 Auch simes K. 1475 P. 753 [Tarn] ‘brize tremblante’ wird wohl hierher gehören. H. Urrer: Zum Iberischen in Südfrankreich 535 erklärte (Zeitschr. f. roman. Phil. 29, 565), wies darauf hin, daß in hochnav. zumarika (s. oben) zume + zarika "Weide’ stecke. Weitere Spuren iberischen Einflusses finden wir nun in unmittel- “ barer Nähe des Atlaspunktes 719. » Zuerst mag auf eine Wortform hingewiesen werden, die etwas j nördlich von 719 am nächsten Punkte Sır (Cantal) erscheint: dstüsi h auf K. 1321 (tousser); ihm entspricht £stüsegü P. 786 [südl. Aude]. Man könnte an "extussire’ denken, das aber meines Wissens nirgends vorkommt. Mistraus estoufega "tousser comme un poitrinaire’ wird als h; Anlehnung an loufer nichts Ursprüngliches bieten; das gleiche wie jenes Atlaswort wird estoussi, estussi “eternuer’ (Mısrr.) darstellen. Bei diesem Ausdrucke ebenso wie bei stüsi wird es naheliegen, Zusammen- > hang mit lab. estula soul. »stüla anzunehmen, das seinerseits zu (bisk. u. guip.) estu (zu ertsi) "serre, epuise’ und “catarrhe, rhume’ gehört. e Noch deutlicher verrät seine Abkunft ein im Dep. Aveyron auf- tretendes Wort. Auf Karte 1853 (meurtrir), Punkt 718 (nördl. Aveyron an der Grenze des Cantal) begegnet uns: ösükd und wenig südlicher im gleichen Dep. auf K. 1856 (mordre) P. 728, 737: ököisa; das läßt sich nicht trennen von bask. ausiki "mordre’ zu ausi “quebrar, romper, casser, briser' (Azur), lab. ausikua, soul. usukia "morsure', lab. ausikitsea “mordre'. Auf der Grenze von Cantal und Correze P. 708 [Correze] er- scheint auf Karte 1688 (rainette) ein sigälo. Daß hier nicht an “eigale’ 4 oder ähnliches gedacht werden kann, liegt auf der Hand'!; dagegen hindert nichts, den merkwürdigen Ausdruck (für den auch MistraL nichts zur Erklärung bietet), falls man im anlautenden s-, den Rest des durch Agglutination beigefügten Artikels sieht, mit bask. igel 'rana’ (Azkur), lab. soul. öge/a zusammenzustellen; dieses Wort gehört zu einem igert 'nageant’ (Azxk.) und wir werden deshalb nicht fehlgehen, auch das auf derselben Karte P. 615 notierte egiraodo [Dordogne, Zentrum] gleichfalls auf jenen iberischen Stamm zurückzuführen. Ein weiteres, offenbar iberisches Wort, das von Cantal westlich durch die Dordogne sich erstreckt, ist der Ausdruck für 'rougeole', K 1172, der einen Stamm Zsol-, tsal- enthält: isäläpi P. 714 |[Cantal], tsüläpi P. 710 [Correze], tsalasü P. 609 | |Correze], tsölötsu P. 615 [Dordogne], fsöuloutsü P. 614 [Dor- dogne], süläsü P. 626 [Dordogne], salätsü P. 607 |H" Vienne], . sölötsü P. 605 (H“ Vienne], sölöst P. 624 [Dordogne], sorosö P. 616 [Dordogne|. ! Man könnte eher an das ital. eigolare ‘knarren: denken, für das Mever-Lürke REW. ıg9ıı ein Schallwort *c/gare ansetzt. [ 59* 536 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. Juli 1917. — Mitt. v. 12. Juli Da das Wort im Romanischen nicht anzureihen ist, möchte ich es einem bask. bizk. /Suldar "certain bouton de la peau', £soldor “pepie’, bizk. tseldor “orgelet’, hochnav. zolda “eroüte qui couvre la peau apres une maladie’, niedernav. zoldra "rouille ou salete qui s’attache a la peau, aux vases (van Eys Diet. 335£.) vergleichen. Von dem letzteren heißt es bei van Eys: “ce mot n'est probablement pas basque, du moins sous cette forme. Wir wissen nicht, nach welcher Richtung diese Be- merkung zielt. Handelte es sich in den bisher besprochenen Fällen um ein mehr oder weniger lokal begrenztes Auftreten iberischer Stämme, so wollen wir nun versuchen, auf weiterreichenden Gebieten, wo der Zusammen- hang mit dem Süden noch nicht unterbrochen erscheint, iberischen Einfluß im Wortschatze nachzuweisen. Bleiben wir vorerst bei jenem Gebiete im nördlichen Teile des Dep. Aveyron. Da ist auf K. 1526 (cruche) ein pegal P.718 verzeichnet; der gleichen Form begegnen wir P. 737, 735, 728, 727 [Aveyron]; ferner p£äl P. 716 [Aveyron], pfgäl P.713 [Lot]; pa@gal P. 729 [Lozere]. Das sind Formen mit Antritt des romanischen Suffixes -alis, die desselben Stammes sind wie: pega P. 693 [Bass. Pyr.], paga P. 691, 690 [Bass. Pyr.], pag@ P. 683, 681 [Landes], pega P. 682 [Landes]; auch ping P. 680, 674, 672 [Landes], ping» P. 664 [Landes], pinget P. 645 [Gironde] gehören dazu. Am deutlichsten zeigt sich die Ge- stalt des Wortes auf der K. 715 (jatte) in pegäro P. 780 [H" Ga- ronne], ebenso K. 1526, P.698 [H““ Pyr.] und P. 692 [Bass. Pyr]. Mit einem Ausgang -ar erscheint das Wort bereits bei Du CansE Ss. v. pegar, pegarius in der Bedeutung "mensura liquidorum apud ocei- tanos' aus der Narbonensis, und als peguarium "mensura vinaria apud Tolosates’, auch altprov. pegar “Krug” in bearnischen und narbonnen- sischen Zeugnissen Levy, Prov. Suppl.-Wörterb. VI, 175. Auch das hier S. 176 verzeichnete ‘pegaradas’ aus Narbonne, wo der Sinn des Satzes die Bedeutung 'zerbrochenes Geschirr’ nahelegt, gehört hier- her. Nach Mevzer-Lüskes REW 6365”? ist das Wort im romanisch- germanischen Wortschatze nicht klar einzuordnen. Es ist gewiß das gleiche Wort wie das bask. pegar "cantaro, eruche’ (Azx.), lab. soul. pegara “eruche”. Innerhalb ähnlicher Grenzen wie das Wort pegarra hat ein offen- bar iberischer Ausdruck für die “Eiche den örtlichen Zusammenhang mit dem Süden bewahrt. Von der spanischen Grenze aus (P. 791) zieht sich durch Ariege, durch Aude, Herault, Tarn, H“ Garonne (im äußersten nordöstlichen Zipfel), über Aveyron, Tarn-et-Garonne, Lot, Cantal (südl.), Correze (südl.) und Dordogne auf der Karte für chene (K. 265) ein Wort, Sen H. Urrer: Zum Iberischen in Südfrankreich 537 das gewiß zum bask. harits, lab. mit Art. haitsa, soul. haitsa gehört. Die Atlasformen lauten: garik, garits P. 791 [Ariege|; gürik, gürits P. 793 [Aude]; ähnl. im gleichen Dep. P. 784, 785, 773, 776; gärik, gärits P. 763 |H“ Gar.]; garik, garis P. 766 |[Herault]; gürik, gärits P. 764 [Tarn]; ähnl. ebd. 755, 753, 743. 744 [Tarn]; gärik P. 746 [Aveyron]; ferner im gleichen Dep. gärik, garitsy P.737; ähnl. P. 735, . 724; görik, gorits P.727;, ähnl. 716, 718 [Aveyron]; garik, garits P.731; ähnl. P. 733 |Tarn-et-Gar.]; garit, garits P.7 20 [Lot]; ähnl. P.712,713,618 619, [Lot]; görit, gorit P.717; auri, auri P.714 [Cantal]; gori P.711, dzari P.617 [Correze]; dewri P.615, degri, dzeri P. 614, zare P.611 [|Dordogne]:; gori P. 626: ähnl. P.616 [Dordogne|. Da man annehmen muß, daß langes r alt ist, so ist vielleicht in dem zugrunde liegenden iberischen Dialekt an eine frühe Mischung von Aarria ‘Stein’ und haritsa "Eiche’ zu denken. Schon van Evs, Diet. S. 26° hält ‘a cause de la duret@ du chene' eine Herkunft des Wortes aritz von arri "pierre' für möglich. — Wechsel von g und 4 ist auch innerhalb der heutigen baskischen Mundarten nicht ungewöhnlich, wie die Beispiele bei Unten- BECK, Beitr.$ 198 lehren; zu vergleichen wäre auch bearn. garok auf K. 1161 (rocher), P.695 [H'“ Pyr.] (dazu vielleicht fr. garocher "werfen' REW 7357, für das ich keine weiteren Belege finde), entsprechend dem bask. lab. haroka. Für die Formen mit anlautendem dentalen Spi- rant in Correze und Dordogne käme in Frage, ob man Einmischung von fsara "jara, eiste’ (Azxue) annehmen soll, vgl. auch “lieu plante de eistes’, das Izrurra als ‘semis de chene’ definiert (a.a.O. 3°). Über weite Gebiete dehnen sich Namen des Sperlings auf K. 866 A.u. B. (moineau) aus, die irgendwie Zusammenhang mit der iberischen Bezeichnung haben müssen. Wir unterscheiden auf dem Atlas drei getrennte Gebiete, die hier in Betracht kommen, eines an der oberen Garonne, ein zweites in den Basses Pyrenees, den Landes und der Gironde und ein drittes in der H“ Loire. Die Formen lauten: ı. fsare P. 750, tsarat P. 659 [Tarn-et-Garonne], sarat P. 752 |H“ Garonne]; 2.sirot P. 691 [Bass. Pyr.]; sirok P. 684, Sirok P. 675; ähnl. P. 682 [Landes]; ferner: pasirok P. 665, pasirok P. 664, pasirot P. 674, 680, 672 [Landes]; pasirok P. 645, pasiro P. 653, pasira P. 650 [Gironde]; 3. patsar P.813, patsär P.814, pätsär P.Sı5 [H“ Loire]. Nun heißt der Sperling im Baskischen (außer tsori "Vogel schlecht- hin) tsoarre oder Soarre (Azkur). H. Scnucuarnpr macht mich darauf aufmerksam, daß die Erklärung dieses Wortes durch Azkur als 'grajo pardo, geai gris’ oder ‘corneille grise’ (vgl. fo 2° = 'corneille' [oder tsarra ‘geai?’] + arre ‘gris’) falsch ist, daß vielmehr £30 (ri) arre "grauer Vogel’ vorliegt. Zugehörige Formen erscheinen auch abgesehen vom Atlasmaterial im Südfranzösischen. In Toulouse heißt (nach RorLann 538 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. Juli 1917. — Mitt. v. 12. Juli Faune populaire II, 156, 157) der passer domesticus acharat neben aparat, auch der passer montanus in der Guyenne — tchouet (RoLLann II, 164) mag hierher gehören. Aparat ist wohl einer Einmischung von parus' (vgl. Mever-Lüske REW 6261) zu verdanken; das gleiche Etymon wird sowohl bei patsar usw. als bei pasirok usw. für die erste Silbe in Frage kommen. Daß neben einem tsor- bzw. tsarr- mit Wechsel des Stammvokals auch Zsir- ursprünglich einen “Vogel” oder ein 'flat- terndes fliegendes Wesen’ bedeute, darauf scheint mir guip. tsrita “"bergeronette, lavandiere’ zu weisen. Dasselbe hat im Guip. auch die Bedeutung ‘Schmetterling’; von diesem Stamme gehen dann auch die andern Namen des Falters (tsiribia, tsiribiri, tSiruliru) aus, die, wie so oft, durch Doppelung und Klangspiel unstäte flatternde Bewegungen versinnbildlichen und in eine Reihe mit ähnlichen Bildungen bei Vogel- und Insektennamen zu stellen sind, bei denen nun auch noch das Moment der Schallnachahmung die Wahl des Klanges beeinflußt (Zsörribörr? “martinet’, Zsirrin “grillon’ usw.). ' Im Bereiche der besprochenen Worttypen liegt auch das Gebiet, in dem die ‘Klatschrose’, der ‘rote Mohn’ Karte 321 (coquelicot), in Formen erscheint, die Zusammenhang mit bask. ander (soul. andeiya) ‘Fräulein’ nahelegen. Das Zentrum der Verbreitung liegt im Dep. Lot: änder P. 618, änder P. 712, önder P. 713, ander P. 720, änder P. 619 [Lot], änder P. 628 [Dordogne], änder P. 637 [Lot-et-Gar.], ander P. 617 [Correze], Jander P. 7ıı [Correze] und weiter abliegend adarl» P. 805 [Puy de Döme]. Die figürliche Bezeichnung dieser Pflanze als 'Fräulein’ erklärt sich durch das auch bei uns verbreitete Spiel der Kinder, die die roten Blütenblätter herunterklappen und daraus ein Püppchen mit rotem Rock (bask. guip. andare, bizk. andera "poupee’, Azx.) formen. Ausführlich behandelt werden diese Bezeichnungen in der lehrreichen Züricher Dissertation Orwar Scnrorrzs: "Die Ausdrücke fürdenMohn im Galloromanischen', Graz 1915. Aus seinen Ausführungen ersehen wir, daß neben dem “Klatschmohn’ auch noch eine andere Pflanze, der “Venusnabel’ (cotyledon umbilieus L.) = enderre, anderre (rouerg.) Mistr., auf den gleichen Namen Anspruch macht, auch der Name des Feuerbocks landier, afr. andier in gleichen Gebieten Südfrankreichs gleichlautet. Auf einen vorromanischen Ausdruck hatte schon Mryrr- Lüske REW 449 gedeutet. Wir lassen den Zusammenhang mit landier unerörtert und weisen nur darauf hin, daß der Anschluß an bask. ı H. Scuucmarpr weist mich darauf hin, daß bei parus in der Bedeutung ‘Meise’ auf weitem Gebiet im Romanischen -rr- eintritt: bearn. parrat, parre und parret (fau- vette), land. parrinde, ital. parra, neap. parrella, auch bask. parratsori stammt aus dem gask. parrat; er vermutet, daß man bask. murrutsori ‘Sperling’ bildete, weil man in “parratsori' das parra dem span. pared gleichsetzte. H. Urrer: Zum Iberischen in Südfrankreich 539 ander! ‘Fräulein’ durch mannigfache Analogien (vgl. ScuroerrL S. 73 f., poupee, madona, donetta” usw.) nahegelegt wird, wie auch andrerseits im Baskischen von heute solche Bezeichnungen nieht ungewöhnlich sind: guip. andarrai “eglantier, rosier sauvage', soul. andere- mahats beltsa [wörtl. das ‘schwarze Traubenfräulein’] andra-bedar, bizk. andra garratz ‘oseille sauvage', bizk. andreina “certaine herbe odorante’, sämtlich bei AzxUE. Wieder mehr nach dem Osten zu reicht ein größeres Gebiet, auf dem ein Wort für ‘petit lait, lait de beurre’ erscheint, das nahe Be- ziehungen zu einem baskischen Stamme hat; ‘gaspo” und zu ihm gehörige Formen finden wir auf K. 1605 (petit lait): gaspo P. 807, gäspo P. 705; gapo P. 805, 806, 804: gepo P. 309, yapa P. 703 |Puy- de-Döme|; gapo P. 706, gapo P. 708, gaebürs (das offenbar dissimila- torisch aus *gapebür» entstanden ist) P. 707 |Correze], gaspa P. 709, gaspa P. 811. gahpo P. 719 |[Cantal]l, yahpo P. 713 [Lot]; gaspo P. 733 [Tarn-et-Garonne]; güspo usw. im gesamten Aveyron P. 716, 718, 727, 724, 735, 728, 737, 746, 748, gäspa usw. im gesamten Herault (mit Ausnahme von P. 768); in Gard gäspo P. 861, 852, S41, 840, 842; in Lozere P. 830, 729, 822, 821; in H Loire: gäspa P. 812, gaspo P. 813 und wohl auch gavu P. 814: endlich vereinzelt in Ardeche: gaspo P. 833. Das Wort ist gleichen Stammes wie bask. yazta, gazna “fromage’ (Azr.), das seinerseits zu gazi ‘sale’ und gatz "sel’ gehört. Von säligot K. 1605, P. 786 [Aude] war bereits oben die Rede. Zu gazna vermutet H. Scaucnarpr (nach schriftl. Mitteilung), daß caseus im Spiele sein könnte. Noch ein anderes iberisches Wort aus der Milchwirtschaft — in der die Basken stets besonders bewandert waren — finden wir in dem bearn. gurop K. 1605, P. 698 [H'* Pyr.] “lait caille bouilli‘; es ! Mehrfach ist die Vermutung geäußert worden, daß im bask. ander eine Ent- lehnung aus kelt. *andera (irisch ainder) vorliege, ob zuerst von €. ©. Untengeck, Beitr. zu einer vgl. Lautl. d. bask. Dialekte 1903 (vgl. BB. 30, 325{f.), vermag ich nicht zu sagen. Wenn ein keltisches Etymon den obenerwähnten südfranzösischen Formen zugrunde läge, dann wäre immerhin merkwürdig, daß seine lokale Verbreitung so eng- umgrenzt wäre. 2 Ähnliches auch bei anderen Pflanzennamen, vgl. dunzela K. 1441 (armoise), P. 796. 3 Daß gaspiller zu gaspo gehört — worauf auch der Diet. Gen. anspielt —, erscheint durchaus einleuchtend. G. Parıs äußerte Romania 28, 144, daß diese Zu- sammenstellung “aurait besoin d’etre developpeetdiscute’. Es würde gaspiller ursprünglich das Herausschleudern der käsigen Milch bei kleinen Kindern bedeuten (vgl. das von Me£ver- Lüskz REW 1738 erwähnte luech. kacottoro “die von kleinen Kindern ausgespiene gekäste Milch’). Daß gaspiller gerade die Bedeutung 'verschleudern’ angenommen hat ist vielleicht auch nicht fern von iberischer Einwirkung, wenigstens haben wir noch heute im Baskischen den merkwürdigen Ausdruck: lab. gaina besala sahutsen du gison horrek wörtl. ‘comme du fromage depense cet homme'. 540 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. Juli 1917. — Mitt. v. 12. Juli gehört zu bask. guri "graisse molle, beurre frais’, gurin "beurre‘, gurhi “graisse’, soul. guri, gui "matiere molle’ (Azk.). Über weite Strecken von Westen nach Osten dehnt sich ein Typus, der schwerlich ganz von baskischen Stämmen zu scheiden ist. Die K. 267 (chenille) zeigt uns folgende merkwürdige Bildungen: An der Grenze des baskischen Sprachgebietes: P. 690 [Bass. Pyr.]: ürük, das in ähnlicher Form im Katalanischen von Roussillon wieder- erscheint: ürzge P. 794, ürugü P. 795. 798 |Pyr. Orient.], und ferner weitab noch in Lozere: ürügo P. 830 und grügo P. 822. Das ist nach allem, was wir bisher behandelt haben, bereits eine sehr verdächtige Gruppierung. Nun schiebt sich zwischen Westen und Osten von der spanischen Grenze beginnend ein ürakö P. 693 [Bass. Pyr.], ferner ein ürüko P. 687 [H‘“ Pyr.] und P. 678 |Gers] ein; von da aus reicht eine Gruppe rüko über H“* Pyr. P. 689, 688, Gers P. 679, 669, H“ Garonne P. 771, 762, 760, 752, Ariege 782, 772, 783, Tarn-et-Garonne P. 659, 750, 741, 731, 733, Tarn P. 743: bis dann jenseits des Aveyron am äußersten Westpunkte dieses Dep. (P. 748) ein erügo auftritt, dann im Gard ein berügo P. 840 und endlich im Gebiete nahe der Rhöne ein ariiga (P. 852) und arsigo (P. 841) erscheint. Diese letzteren beiden Typen schließen sich wieder an katalanische Formen an wie arugs P. 797 [Pyr. Orient.], arüga P. 796 [Pyr. Orient.], so daß wir also im Katalanischen teils Formen mit ar-, teils mit «r- finden. Für den Ur- sprung des Wortes wird eruca "Raupe’ (REW 2907) in Betracht kommen; aber werden durch dieses Etymon die Vokale der ersten Silbe in den verschiedenen Mundarten hinreichend erklärt? Man könnte einwenden, daß ein vokalischer Wechsel zwischen a-o-u auch sonst im Anlaute vor r nachweisbar ist und dafür auf *erieius "Igel’ (REW 2897) hin- weisen, wo in ähnlicher Weise (vgl. K. 687: herisson) ärisü P. 690 neben katal. ürisun P. 797 erscheint. Die beiden Fälle sind aber doch nicht ohne weiteres gleichartig, weil im einen Falle v, im andern ö der Tonvokal der zweiten Silbe ist. Trotz alledem möchten wir — wenn auch nicht ohne Bedenken — die Möglichkeit iberischen Ein- flusses bei den Gestaltungen von eruca nicht ganz von der Hand weisen; denn wir können doch wohl die südfranzösisch-katalanischen Formen mit ar- nicht loslösen von bask. ar, har (Azx. unter 2°) "ver speciale- ment des fruits’, soul. hara 'chenille'. Über die Etymologie des bas- kischen Wortes sagt uns van Eys in seinem Diet. nichts, aber wir dürfen annehmen, daß ar ebenso wie hochnav. arma-arma "Spinne’ (Azx.) zu dem Stamm in ari ‘fl a coudre’ gehört, daß also in ar eine Wurzel ‘spinnen stecke. Wir sprechen ja auch von einem ‘Spinner’ und meinen damit eigentlich die Raupe. Dieser Stamm ar- ‘spinnen’, an dem wir angesichts ari 'fil' und arma-arma "Spinne’ nicht zu zwei- a u en — Eu 2 H. Urver: Zum Iberischen in Südfrankreich HAl feln haben, hat nun Parallelstämme mit ö und x lab. irmaarmo “Spinne', irun “filer’, ronk. urun, soul. niedernav. ürün “Hler’. Der Wechsel von a— i und der von i— u in der Stammsilbe ist auch sonst im Bas- kischen belegt (Untengecex, Beitr. $ ı, 8 und $ 3, ). So läge also auch im Baskischen ein Vokalwechsel vor, wie er sich in den romanisierten iberischen Wörtern für ‘Raupe in Südfrankreich noch widerspiegelt. Es mögen nun noch einige wenige Einzelfälle erwähnt werden. esanko P. 771 |H Gar.] auf K. 1459 (bequille) wird sein e- im An- laut dem Pluralartikel zu verdanken haben und zu bask. lab. sayka, soul. ISayka "bequille' (Azkur: sankha "bequille‘) gehören, das zur Klasse von zango "jambe’ zu stellen ist; wir wollen dabei auf das schwierige Problem, das das alte orientalische zanca "'Schuh’ (REW 9598) bietet, nicht eingehen. Klein ist der Kreis, in dem ein auf den ersten Blick durchaus iberisch anmutendes Wort für "Kartoffel uns begegnet. K. 1057 (pomme de terre) verzeichnet auf P. 686 [Bass. Pyr.]: mändoros ebenso P. 687, 696, mändoros P, 688, 689, möndores P. 698 |H'“ Pyr.] mändoros P. 699 [H“ Gar.]. Alle diese Formen würden, was den ersten Teil des Wortes betrifft, wohl zu bask. lab. mandaburu wörtl. "tete de mulet’' heute 'variete de pomme’ (Azx.) stimmen; vgl. auch mandaka "variete de pomme tres amere' (Azk.) entsprechend dem bask. mandako "muleton, petit mulet’; vielleicht gehört zu dem gleichen Stamme auch katal. mandongo, mandonguilla "Knödel, Bällehen’. Auch Rorrasn führt Flore popul. VII, 107 ein mandorro "pomme de terre aus H““ Pyr., H'“ Garonne und Lot-et-Garonne auf (zu mando vgl. REW 5309). Zum Schlusse möge noch auf einige iberische Wörter hingewiesen werden, die allein in der katalanischen Südostecke Frankreichs auftreten. K 1440 (argile) bringt, nur einmal belegt, P. 795 [Pyr. Orient.] pustihzna. "Tonerde’ heißt heute im lab. bustinlurra, soul. büstünlürra. Nur der erste Bestandteil, entsprechend einem bask. busti "humide’ (Azk.), paßt zu jenem kata- lanischen Worte; im zweiten Teile sehe ich — falls nicht ein ro- manisches Suffix vorliegt [H. ScnucHharnpr äußert mir die Vermutung, daß sich in dem 7 die Endung von argile' weiterverpflanzt habe], ein bask. ilhun, itun "dunkel’; buztin-itun “dunkler Ton’ wäre gebildet wie buztin-gorri "almagre, rouge ocre' (Azk.). Katal. askarosas (neben kärosa) P. 795 [Pyr. Orient.] und askaros» P. 797 [Pyr. Orient.] auf K. 1459 (bequille) sind offenbar beeinflußt von 1 Vielleicht ist ein bask. mando “mulet' versteckt in dem Namen des Maikäfers K. 683, P. 842 [Gard] mändjyopero, da doch 'Birnenesser’? (poire' heißt P. 842 pero) kaum einen Sinn eibt; die umgebenden Punkte haben für hanneton: Panetün usw., “le petit äne’; P. 743 [Tarı] hat direkt aze “ine”. Auch sonst sind ja solche Übertragungen von Tiernamen auf Käfer nicht selten: vache de chene (Rennes) Rorrann. Faune pop- Il, 331 = “Maikäfer”, sp. vaquita de San Anton "coceinelle‘, 542 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. Juli 1917. — Mitt. v. 12. Juli bask. askar 'rouvre, erable, sorte de ch@ne’ (Azx.), lab. askar da “il est robuste’, dazu der ON Ascarat und der PN Ascarateil. j Endlich sei eins der überzeugendsten Beispiele iberischen Ein- flusses aufgeführt: der Name der Eidechse im katalanischen Gebiete: K. 766 (lezard), P. 798 sergäntand', P. 797 singlantan» (das sich an Formen wie englutino K. 766, P. 766 angeglichen haben mag). Während der zweite Teil des Wortes sergäntana kein echt baskisches Suffix enthält, das freilich in kaskarrataina "salamandre’ (Azx.) in ähnlichem Tiernamen wiederkehrt, ist der erste deutlich sorgin, lab. sorgin "Hexe; als "hexenartig’ wird im Baskischen gern allerlei bewegliches Getier charakterisiert. So finden wir bei Azxur den Schmetterling als: sorginbitsi, sorgindara, sorginoilo (wörtl. Hexenhuhn’), sorginmandatari (‘Hexenbote’) bezeichnet; die Libelle heißt: sorginorratz "Hexennadel’; der Zaunkönig: sorgintsori "Hexenvogel’; so heißt die Eidechse im lab. sorgandila (der Ausdruck fehlt bei Azkur); andere Namen der Ei- dechse erinnern wenigstens von fern an jenen katalanischen Namen: lab. Sukhandila (sugandela usw. "petit lezard des murailles’ Azx.); bei ihnen haben sich su- sukh- Feuer’ und suge ‘Schlange’ eingemischt (über weitere Ausdrücke vgl. Scaucnarpt, Baskisch und Romanisch S. 16). R U. Betrachten wir nun zusammenfassend die geographische Verteilung der behandelten Worttypen, so wie sie die beigefügte Karte illustriert”. Spuren iberischen Wortmaterials reichen im Osten bis hinüber in die Öevennen, ja bis hinab an die Ufer der Rhöne. Während das nörd- liche Gard noch reicher belegt ist, schwindet fast jede Spur in Ardeche. Stärker wieder erscheint iberischer Einfluß in H' Loire. Nördlich reichen die Ausläufer über Puy-de-Döme und Correze bis nach der Dordogne, ja bis ins Herz von H' Vienne. Wir unterscheiden deutlich Kernlandschaften, in denen sich altes Gut sicherer bewahrt hat, dahin möchten wir einerseits Aveyron, Cantal, Lot rechnen, anderseits das bearnische Bergland und das katalanische Gebiet. In dem letzteren scheint es fast, als läge ein doppelter, zeitlich verschiedener Schub iberischen Importes vor. ! Mever-Lüske zitiert katal. sargantana, sagrantana unter /acerta 4° (REW 482r) und verweist im Zusatze auf die Möglichkeit vorromanischer Einwirkung. : Es liegt auf der Hand, daß die wenigen iberischen Typen nur ein annäherndes Bild iberischen Einflusses geben können. Sehr vieles Unsichere mußte ausgeschieden werden; anderes, auch die Erörterung wichtiger Lauterscheinungen, wie anl. r > arr-, kann nur in besonderer eingehender Untersuchung behandelt werden. Weitere Forschungen werden das Kartenbild vielleicht noch reicher ausgestalten. die Grundzüge des Bildes aber kaum anders festlegen. H. Urrer: Zum Iberischen in Südfrankreich 543 Wie klar aber tritt die große Linie der Garonne und ihre Straßen heraus! Lot-et-Garonne, das nördliche Tarn-et-Garonne und vor allem auffällig Gers bleiben fast ganz frei. Toulouse ist ganz spärlich be- setzt, und die Garonne aufwärts, am Nordrande von Ariege, erhält sich diese Spärlichkeit bis an die Tore des Pyrenäenpasses (P. 790 ganz frei, P.699 nur gering belegt). Es ist natürlich kein Zweifel, auch in dem weiten Tale der Garonne haben Iberer gewohnt; aber ihre Spur ist verwischt durch die große Verkehrsstraße. Wir unterscheiden deutlich zwei große Strömungen (sie sind auf der Karte durch grüne bzw. rote Zeichen kenntlich gemacht), eine, die von einer westlicheren Grenzbasis aus einerseits nach Norden durch die Landes nach der Gironde reicht und anderseits in schmalem Streifen nordöstlich ver- läuft bis in zwei Ausläufer (H' Loire und Lozere-Gard), und die zweite, die von einer östlicheren Grenzbasis aus nach Norden aufragt, mit jener ersteren sich vielfach misehend, dann aber nach Nordwesten (Correze, Dordogne) weiter ausgreifend. Auffällig ist der gänzliche Ausfall von Merkmalen bei zwei End- punkten einer bekannten Straße (P. 792, P. 787), die von Narbonne nach den Pyrenäen verläuft; überhaupt fällt in die Augen die geringe Belastung der gesamten Narbonensis (Aude, Herault). Da Siedelungs- fragen hier in Betracht kommen, sei unser Augenmerk noch einigen Ortsnamen zugewandt. IM. Fast hundert Jahre sind vergangen, seit Wırnerm von HumBoLpr durch seine denkwürdige Abhandlung das Studium der iberischen Namenforschung . zuerst erschlossen hat. Seitdem haben verdiente Forscher im einzelnen Nachlese gehalten; Acnırıe Lucnamre hat in seinen scharfsinnigen Etudes sur les Idiomes pyreneens de la region francaise (Kapitel IV, S. 135— 192) die Ortsnamenkunde des Baskenlandes im ganzen gefördert, Huco Scnucnarpr in Einzel- untersuchungen der Methode die Grundlage gegeben. Den heutigen Stand der Forschung vermittelt uns am besten H. Grörters' Handbuch Über Ursprung und Bedeutung der französischen Orts- namen, Heidelberg 1913, S. 60—66. Heute wäre auf Grund des gesamten Namenmaterials diesseits und jenseits der Pyrenäen und im Anschluß an die Fortschritte der baskischen Wissenschaft eine Ge- samtuntersuchung über alle iberischen Ortsnamen ein dringend er- ! Dankbar bekenne ich mich zu der Förderung, die mir Evwarn ScHRÖDERS methodisch lehrreiche Besprechung dieses Buches (Gött. Gel. Anz. 1916, Heft 5) ge- bracht hat. . 544 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. Juli 1917. — Mitt. v. 12. Juli wünschtes Ziel. das freilich erst dann erreicht werden kann, wenn die in Betracht kommenden Bände des Dietionnaire Topographique de la France, die noch der Bearbeitung harren, erschienen sind. Die Schwierigkeiten, einwandfrei die Herkunft der Ortsnamen zu deuten, sind nicht gering (vgl. dazu Mrver-Lügkes aufschlußreiche Aus- führungen in den Paläontologischen Aufgaben seiner Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft (2. Autl., $ 245f. u. bes. $ 260f.) Zwar wandern die Ortsnamen nicht wie die Wörter, unterliegen aber bei Neubesiedelungen Umdeutungen und Ent- stellungen; zudem ist man bei Deutungsversuchen der iberischen Namen, abgesehen von den selbst noch sehr der Deutung bedürftigen Inschriften, auf den einzigen heute noch lebenden Sprachzweig des Iberischen, das Baskische, angewiesen, dessen ganze Entwickelung allerdings im Laufe der wenigen Jahrhunderte, die wir zu überblicken vermögen, erstaun- lich konservativ erscheint, das aber als 'iberische Mundart die Namens- geschichte doch nur einseitig beleuchten kann. Was nun die Ausdehnung iberischer Sprache in Südfrankreich und darauf sich gründende Ortsnamen betrifft, so äußert sich LucHaike noeh ganz zurückhaltend. Ausgehend von den iberischen Namen Ili- berri (1)' [heute Elne im Dep. Pyr. Orient] = bask. Iri-berri “Neu- stadt’ und Caucoliberis (1a) |heute Collioure ebenfalls Pyr. Orient.], zu dessen erstem Teile GrRÖHLER (a.a. 0. S. 61) einen spanischen Namen vergleicht, bemerkt Lucnase: ‘ca et la, sur la cöte du Bas- Languedoc apparaissent aussi quelques noms de heuxw qui semblent impliquer la meme origine, par exemple celui de Beziers.. Dieser Hinweis rückt also schon das Dep. Herault in eine Sphäre iberischen Einflusses. Um nun für die Beurteilung der Ortsnamen iberischer Herkunft einen festen Ausgangspunkt zu gewinnen, gehen wir von einem be- stimmten Namen aus, der häufiger vorkommt und dessen Erklärung ge- sichert ist: Bigorre (s. bei Gröntkr, a. a.0. S.62). Begorra”, Bigorra (2) ist der alte Name für den Ort Cieutat (Arr. Bagneres de Bigorre) (2a), der ostwärts über dem Adourtale liegt, südöstlich von Tarbes (H'* Pyr.). Bigorre wird heute die ganze obere Adoürtallandschaft genannt, von der Quelle des Adour bis zur Nordgrenze des Dep. H'* Pyr.; sie liegt heute nieht mehr im baskischen Sprachgebiete. Die Etymologie von Bigorra hat Prinz Lovıs Lucien BoNAPARTE gegeben und SchucHArpr hat sie gegen Pnııpon gestützt (Iberische ! Die Zahlen deuten auf die entsprechenden Nummern, die für die Ortsnamen auf der beigefügten Karte Il eingesetzt worden sind. ® Daß Begorra die Hauptstadt der Begerri, Bigerri, Bigerriones war, wird uns nicht schwankend machen in der Beurteilung des Namens. Auch Scuucaarpr sieht (Iber. Dekl. S. 5) in ihm eine Vermischung von Bigerra mit Baigorri. u” H. Urrer: Zum Iberischen in Südfrankreich 545 Dekl. S. 3f.). Der Name bedeutet ‘roter Fluß’, bask. ibai-gorri. Im Beande selbst erscheint der Name heute als Bezeichnung eines Nebentales der Nive: Baigorry (3)', das auf dem Mont Ahaddi endet; in ihm liegt St. Etienne de Baigorry (Bass. Pyr.); auch die Bergspitze eines hufeisenförmigen Höhenzuges zwischen Bidarray und Helette — auf den Generalstabskarten als Mt. Baygoura (4). von meinen Gewährsleuten als Baigurra bezeichnet — führt den Namen des Tales und der Landschaft. Außer bei den genannten Ortsbezeichnungen finden wir den Namen Bigorre — soweit uns die bisher erschienenen Bände des Diet. Topogr. d. Dep.d.1. France und das Dietionnaire des Postes et des Tele- graphes (DPT) hierüber aufzuklären vermögen — noch an folgenden Punkten Frankreichs: Dep. Gironde: Bigorre (5) Gem. wenig südlich von Mauriae bei Blasimon (in der Richtung nach Sauveterre, östlich von Bor- deaux) DPT; heute, soviel sich ersehen läßt, nieht an einem Gewässer gelegen. Dep. Ariege: Bigorre (6) Gem. Laroque d’Olmes im östlichsten Teile.des Dep. DPT. Dep. Aude: Bigorre (7) Gem. Mas-Saintes-Puelles, Bez. Castel- naudary. Diet. Top. Bigorre (8) Gem. Mireval-Lauraguais, S km genau südlich von Castelnaudary, an einem Bach gelegen. Dict. Top. H' Loire: Bigorre (9) Gem. St. Front, westnordwestlich davon: Bez. Fay-le-Froid, Kreis Le Puy (an der Grenze von Ar- deche). Bigorra 1256. Dict. Top. In unmittelbarer Nähe (1.5 km) sind auf der Carte geologique de la France detaillee eisenhaltige Schichten eingetragen. bois de Bigorre (ga) nördlich von Pinols an einem Flüßchen. Dordogne: Bigorre (10) Weiler, Gem. Langais, Bez. Lalinde, Kreis Bergerac.. An der Dordogne. Bigorre (11) Weiler, Gem. Montignae-sur-Vezere, Krei Sarlat. ! Anwohner der Nive und der Nivelle berichten mir, daß bei Regenzeiten diese Flüsse ein Wasser führen, das odola besain gorri edo gorriago "rouge comme le sang ou plus rouge’ gefärbt sei; das habe sich besonders bei den Überschwemmungen von ‚1910 gezeigt, wo die ganze Gegend wie von Blut übergossen erschien. Nicht über- all wird das Naturphänomen so stark den Vergleich herausfordern. Übrigens bedeutet bask. gorri im allgemeinen (und so auch in ibaigorri) ein Rot von mehr bräunlicher, gelblicher, grauer Nuance; darauf weisen allerhand zugehörige Worte: span. gorrion ‘Sperling’, das zu gorri gehört, nach der graubraunen Farbe des Vogels; für "braun’ spricht hochnav. gorri 'rouille des plantes’, bizk. yorringo le milieu de la chätaigne ceuite‘, bizk. katalin gorri eig. "braune Katrine’ = ‘Schnaps’ (Azx.); auf “gelbrötlich’ deutet: allg. bask. gorringo "Eigelb’ und ‘champignon jaunätre, orange’ (Azx.). Daß das Baskische überhaupt eine von der unseren total verschiedene Farbenskala besitzt, sei ausführlicher Begründung vorbehalten. . 546 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. Juli 1917. — Mitt. v. 12. Juli Betrachten wir nun nur die drei zuletzt genannten Departements als die von der baskischen Basis am weitesten entfernten Bezirke und sehen wir, ob auch außer dem Namen Bigorre sich noch andere Orts- bezeichnungen finden, die auf iberische Herkunft deuten. 1. Aude. Es gibt im Dep. Aude eine große Anzahl von Namen, die uns ohne weiteres als iberisch ins Ohr klingen. Um aber Mißdeutungen zu entgehen, wollen wir nur einige wenige hervorheben, bei denen ein Vergleich mit baskischen Ortsbezeichnungen oder eine Erklärung durch baskische Worte besonders naheliegt'. Estarac (12) Gem. Alaigne und Estarac (13), 1007 Astarac, gem. Bages, Bez. Narbonne. Diese Namen, die, wie die alte Form des letztgenannten zeigt, kaum von jenen zahlreichen iberischen Namen, die mit Ast-, Asta- be- ginnen, zu trennen sind (Astorga, Prov. Leon, die alte spanische Bischofs- stadt u. a.), werden von Hunsorpr (Werke IV, S. Sı) in einem be- sonderen Kapitel behandelt. Seiner Ableitung von einem acha, aitza ‘Felsen’ können wir heute nicht mehr folgen; wir sehen vielmehr in dem bask. asta, asto- "wild’ (Azx.) das entsprechende Etymon, so daß Astigi “Wildort, Wüstenei’, Astura "Wildwasser’ zu deuten wäre. Wir werden weiter unten ähnliche Namen auch anderwärts in Südfrank- reich finden. Die Ferme Bigarrats (14), auf den Generalstabskarten als Chateau (de Bigarats bezeichnet, die in der Gem. Ricaud nordwestlich von Castel- naudary liegt, wird trotz einer gewiß fehlerhaften älteren Schreibung Bigarrals (1781) unbedenklich mit dem Namen eines weit südlicher auftretenden Ortes, dem dicht an der Grenze des Dep. Pyr. Orient. gelegenen Bugarach (15) (dabei der Pic de Bugarach [15a], Gem. Couiza) zusammengestellt werden können. Dieser Ort wird schon 889 mit volksetymologischer Umdeutung der ersten Silbe als Villa Burgaragio urkundlich erwähnt; für ursprünglicher und daher für die Erklärung maßgebender” halten wir die später (1 194— 1500) überlieferten Formen: S" Marie de Bigarach, Bigarach et Malet. Der Name erklärt sich unge- zwungen durch ein bask. bi-garrats "deux houx’. Die Sitte, den Ortsnamen nach zwei oder mehreren landschaftlich hervorstechenden Merkmalen (Bäumen, Felsen usw.) zu wählen, ist auch im Baskenlande verbreitet ! Soweit nicht anders hervorgehoben, folgen wir in den Ortsnamen den An- gaben des jedesmaligen Diet. topogr. des Dep.d.1. France. 2 Daß nicht das Alter einer urkundlichen Form allein dafür ausschlaggebend ist. ob sie zur Beurteilung der Herkunft von Ortsnamen brauchbar sei, hat SchucnArp'r an dem Namen des vallis Bigur Iber. Dekl. S. 3 gezeigt. 9 ’ i ik 4 i Bee ie ae ee ee TE en N > H. Urrer: Zum Iberischen in Südfrankreich 547 (Bi-harrits — "zwei Felsen’ = Biarritz'). Ein kleines Problem für sich bieten uns die Namen mit Esper-. In Aude, in der Nähe von Bagnolas, finden wir eine “ancienne ferme’ Esperegan oder Esperegazan, die 1534 als Esperegazaing erwähnt wird; der erste Bestandteil kehrt wieder in Esperandieu (15b) (halbwegs zwischen Belveze und Bellegarde, nord- westlich von Limoux), aus den Bass. Pyr. wäre dazu Esperbasque, Gem. Salies zu vergleichen, das 1385 als lossau d’Esperbasco urkundlich erwähnt wird. Esper- entspricht einem bask. espar “@chalos’ (Azk.) esparru (Azx.) 'parc, bergerie’ lab. esper "bergerie’. Über espar hat schon Lucnanz, Les origines linguist. de l’Aquitaine S.45 und später Ant. Tmomas in den Essais de philol. franc. S. 122 gehandelt. Beide weisen auf das gaskognische esparre (zu dt. Sparren) “©chalas’ als Grundwort hin (vgl. auch gsparü “barre de chaise’ ALF K. 1761, P. 664 [Landesl. Trotz des Lehnwortcharakters, den das baskische Wort hat, wird es mit echt baskischen Elementen Verbindungen ein- gegangen sein, und so möchte ich in Esperandieu eine volksetymolo- gische Umdeutung sehen, die durch lab. esper-handia* "grande bergerie’ zu erklären ist. Zsperegazaing ist mir nicht klar. Unverkennbar scheint mir iberische :-Herkunft aus dem Namen eines ausgedehnten Bergwaldes Gramentes (16) zu sprechen, das nörd- lich von les Martys, Bez. Mas-Cabardes, in einem waldreichen, gebirgigen Distrikte liegt, der über 1000 m ansteigt. Wir finden als ältere Schreibungen: in nemore sive nemoribus de Garmenlesio 1270, Forest de Garamentes 1662, la fort et montaigne de Garementes 1759. Es liegt entweder ein bask.; garamendi ‘hoher Berg’ (Azxur s. v. gara 5°) oder garmendi "volean’ (Azx. s. auch garramendi "feu montagne, montagne voleanique‘) zugrunde. Der gleiche Name liegt vor in der Ferme Gara- mons (17), nordöstlich von Belpech, auf halbem Wege zwischen Belpech und Molandier. Das Hügelland, in dem dieser kleine Ort liegt, er- hebt sich in seinen höchsten Punkten freilich nur 370 m und ragt nur 100 m über der Ebene hervor. Leicht zu deuten ist der Name der Ferme Ze Sergentou (18), Bez. Castelnaudary, die 1807 als /e Sargentou erwähnt wird und jenem oben genannten Sarguindeguy-(19) “Hexenort’, Gem. les Aldudes, Bass. Pyr. (ebendort auch ein Sarguineguicobiscarra) zu vergleichen ist’. ! So und nicht wie Untexgeck Beitr. $ ırb will als dd + aritz "zwei Eichen’, erklärt mein labourdischer Gewährsmann den Namen der Stadt (15b), indem er hin- zufügt, daß eine Sage existiere, wonach die Stadt bei ‘zwei Felsen’ gegründet sei (vgl. arritsu "endroit pierreux’ Azk.). ® Der Artikel ist bei solchen Ortsbezeichnungen durchaus üblich: Arlushandia b. Arcangues u. ä.; dieu lautet nach dem Atlas in jener Gegend drüs. ® Andere Namen des Dep. Aude, Bez. Castelnaudary klingen sehr stark an pyrenäische Namen an, so der des Chäteau de Belissendy (20), der ebenso wie Belissens 548 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. ‚Juli 1917. — Mitt. v. 12. Juli Wohl den reinsten Rest iberischer Bezeichnungen stellt der an der Bucht von Narbonne im Südosten der Stadt einst lebendige Name L’Issaragual (21) dar, der als 'ancien rec mayral au terroir de ( raboules’, 1352: cava mayralis, alias vocata VIssaragual erwähnt wird, worin ohne allen Zweifel 'Eschenort’ zu sehen ist: /eizar ‘frene’ (Azx.), soul. lesarra (vgl. den nach einem Ortsnamen gebildeten bekannten Personennamen Leicarragua) s. LucHAIRE, a. a. 0. 178. 2. Haute-Loire. Im Dep. H“ Loire erscheinen nach dem Diet. Top. du Dep. d.1. H" Loire neben dem genannten Bigorre folgende Ortsnamen, bei denen wir iberische Herkunft annehmen dürfen: Les Astorgs (22) Wüstung, Gem. Chomelix, 1404 Mansus dousw Astorques. Astur (23) Wüstung, Gem. Saint-Georges d’Aurae, Bez. Paulhaguet, vgl. dazu das oben Gresagte. Zu ibarra "Tal’ gehören: Les Vverras (24) Weiler, Bez. Saint-Maurice-de-Lignon, nördlich von Yssingeaux. Der Ort wird 1560 als lous Eyverratz, 1695 les Eyverras, ı8. Jahrhundert /es Eyveras, 1360 Yvarra' erwähnt; der Name ist des gleichen Ursprungs wie der derFerme Les Eyrauds (25), sem.duChambon, südöstlich von Yssingeaux, ı588 als Les Eyvaras erwähnt, dessen Entwicklung zu erklären schwierig ist. Sollte hier eine Doppelentwieklung vorliegen, in dem neben einer Form Kyvaras mit einer der uns aus dem Baskischen so vertrauten Metathesen eine zweite: Ayravas stand? Dafür würde sprechen, daß Eyravas (25a), als Dorfname existiert Bez. Vorey, 1314 Ayravas auch Eyravazet (25 b), Dorf im Bez. Vorey mit dem zugehörigen Bach des gleichen Namens. In dem alten Namen des Berges La Garde-d’Ours (Diet. Top.S.133) (26), der unmittelbar bei Le Puy südöstlich der Stadt zu 877 m Höhe emporsteigt, steckt wieder das obenerwähnte bask. garmendi oder gara- mendi. Der markante, weithin sichtbare Bergkegel wird 1224 als Lachalm de Garmentes urkundlich genannt. Ein Waldname Gargaride (27), Gem. Saint-Front, der im Jahre 1000 als Boschus Gargarida erwähnt wird, enthält offenbar dasselbe Etymon wie lab. garagarra, soul. gazagarra “ Weizen’ und wäre als “Weizenfeld’ zu schwerlich von Namen wie Belistar Bass. Pyr. zu trennen ist: in ihnen liegt gewiß N ste das aus den iberischen Inschriften bekannte “belex’ vor. 2 ' Der Ort liegt, soweit die Generalstabskarten erkennen lassen, allerdings keineswegs im Tale, wohl aber in einer Talmulde (südlich von St. Maurice-de-Lienon) zwischen Höhen von 881 und 812 m. ei H. Urver: Zum Iberischen in Südfrankreich 549 deuten. Der Weiler Vacheleries (23), Gem. Saugues heißt ı282 noch Mansus de Bachalaria, 1327 Bachalarias. Das ist ein rein baskisches Wort: basalarria "päturage sauvage', vgl. /a Bachelerrie (Dordogne) s. u. Mit einiger Sicherheit läßt sich in dem alten Namen des Dorfes Charensac (29), Gem. Brives-Charensac, das 1089 als /haranciacus über- liefert ist, eine Keltisierung eines alten iberischen Namens erkennen; im ersten Teile enthält der Name ein dem bask. lab. ihara (soul. eihera) “Mühle” entsprechendes Etymon; von dem gleichen Stamme mag Chirel (30), Gem. le Puy und Taulhae, das 1089 als /heretum urkundlich vor- liegt, abgeleitet sein; entsprechende Namen — vielleicht lauteten einige der gerade in diesem Dep. zahlreichen “Molendinum’ ähnlich — finden wir in den Bass. Pyr. le moulin d’Iharce (Gem. La Bastide-Clairence an der Joyeuse), s. bei Lucnassr, a. a. 0. S. 185. Das Dorf Mandigoules (31), südwestlich von Tence, als Mendigolas 1258 genannt, enthält im ersten Teile bask. mendi “Berg” und ist nicht vom alten Mendieulea bei Ptolemäus (Humsorpr IV, 118) zu trennen. Noch heute wird im Labourd mit mendigolua ein "kleines Plateau auf einem Berge’ bezeichnet. Dem Namen einer Wüstung im Bez. von Desges Godissare, 1130 locus de Galdissart (ein Prior de Goldissart (32) wird 1476 erwähnt), 1588 (rauldissard, vergleichen wir ein bask. lab. Goldissar — so heißt nach der mündlichen Mitteilung eines Labour- diners eine der Spitzen der Montagne des trois couronnes über Sare — lab. goldi "mousse’ [soul. 0:oldia], guip. goldio "mousse’ Azk. + izar ‘Spitze, Höhe’. Damit wäre der Schwund des intervokalischen r (lab. goldia ist aus goroldia zusammengezogen) schon in frühe Zeiten zu- rückdatiert. Das gleiche Etymon 'izar’ "Höhe, Spitze’ (Azx. s. v. 4°) tritt uns in Sarlanges geradeaus nördlich von Retournac entgegen, das 986 als Villa de Issarlangas (32a) in einer Urkunde zu finden ist. Es ist deut- lich “izar + langa’ “porte & claire-voie sur la hauteur (guip. langa s. Azx.); der Ort liegt dieht bei einer Höhe von 630 m. Endlich sei nur noch aus der großen Anzahl iberisch klingender Namen der des Weilers Salavert (33), Gem. Bellevue-la-Montagne, Bez. Allegre, herausgegriffen, der 1345 als Salavertz, 1359 als Salavert bezeugt ist. Im Anschluß an Namen wie Salaber (Gem. Laguinge Bass. Pyr.), Sala- berria (Gem. Villefranque Bass. Pyr.) werden wir auch hier als Grund- lage ein sala-berri' “chäteau neuf’ wiedererkennen dürfen. ! Die Erweichung des Anlautes im zweiten Bestandteile legt die Frage nahe, ob nicht einige der zahlreichen Olivier statt auf olivarium vielmehr auf ein Ob-Ul- verri Neustadt’ zurückgehen mögen (vgl. Diet. top. du Dep. de l’H£rault S. 136). Sitzungsberichte 1917. 60 550 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. Juli 1917. — Mitt. v. 12. ‚Juli D 3. Dordogne. Außer Bigorre weisen folgende Namen auf iberischen Ursprung: Atur (34), Bez. St. Pierre de Chignac, östlich von Perigueux, das im 13.Jahrhundert als Astureu und 1382 als Asturio urkundlich erscheint; es ist von den obenerwähnten Namen nicht zu trennen. Ein Salavert (vgl. 0.) (34a) begegnet uns 4 km südwestlich von Sarlat. Sehr deut- lich ist Bigaroque (Gem. Le Coux) (35), 1143 Castrum de Begaroca, 1206 als Bigaroca aus bask.,biga + arroka ‘zwei Felsen’. Auch Lar- mandie (36—41), das sechsmal in der Dordogne auftritt, ist gewiß einem bask. /arremendia "päturage de la montagne’ zu vergleichen; es ist der Name: ı. eines Hauses in Limeuil (36), 2. eines Weilers im Bez. Le Bugue b. Sarlat Gem. Mauzens, (37) 3. eines 'lieu dit’ in der Gem. Pressignac, Bez. Lalinde (38), 4. eines Weilers bei Salon, Bez. Peri- gueux, (39), 5. eines “lieu dit’ bei Sainte-Alvere, Bez. Bergerae (ost- nordöstlich davon) (40) und 6. eines zweigeteilten Ortes (Haute Lar- mandie und Basse Larmandie) im Bez. Savignac-Miremont, nahe bei der Quelle des Vern (41). Zu dem obenerwähnten Bachalarias (= "pätu- rage sauvage’) gehört La Bachellerie (42), östlich von Perigueux. Ein bask. /andagarria (aus landa “champ’ + garri "morceau de trone d’arbre‘) d.h. "Strunkfeld’ könnte die Grundbedeutung sein von Namen wie Lande- geyrie (43), Bez. Mortemar und wie Bordaria de Landgaria aus dem Cartulaire de Chancelade (Diet. Top. d. l. Dordogne S. 169), vgl. Namen wie Landibar, Bass. Pyr. ‘Feld im Tale’ usw. Damit sind die iberischen Namen der Dordogne nicht erschöpft. Wir finden im Suppl. des Diet..Top. S. 348 einen Ruisseau de la Basque (44) in dem Bez. Paunat, ebenfalls im Bez. Le Bugue, ein (Gubelaria 1400 (45), heute la Gubelarie [?], Gem. Villamblard, Bez. Bergerae — gibel + larria "le päturage de derriere’ u. a. 4. Correze. 5 . > Da das Diet. Top. de la Correze noch nicht erschienen ist, beschränken wir uns darauf, auf einen Namen hinzuweisen, der uns iberischer Herkunft zu sein scheint: Biscaye (46) bei Varets, im äußersten Westen des Departements. Er reiht sich jenem echt iberischen Namen Bizkaya an, der ja nach Azkvr häufig als Bezeichnung nicht nur einzelner Teile, wie des Labourd, sondern des gesamten baskischen Landes ge- braucht worden ist. 5. Cantal. Die Namen eines Weilers in der Gem. Maurs 2’ Asturgie (47); 1771 Ü Astourgie, eines Mas de ! Astorgia 1332 im Bez, Saint-Vincent, nn 2 2 22 H. Urrer: Zum Iberischen in Südfrankreich 55 heute ZAstourgie (48), endlich einer alten Mühle im Bez. Bredon, die 1598 als low molle d’Astorg (Diet. Top. du Cantal S. 16) (49) er- wähnt wird, gehören zu den obenerwähnten ähnlichen Namen. Ein iberisches Grundwort scheint auch in Boussaroque (50), Gem. Sansac-Veinazes, Bez. Montsalvy zu stecken; es heißt 1668 bossaroeque und enthält gewiß “bost arroka’ “fünf Felsen’ (vgl. Bostmendi "fünf Berge’ im Dep. Bass. Pyr.). Es ist ein altes Schloß, das den Namen trägt; aus der Generalstabskarte wird nicht ersichtlich, ob ‘fünf Felsen’ dort hervortreten. Auch La Guwarraldia (51) (garri + alde) 1357, heute La Caraldie (Gem. St. Saury, Bez. Mamet) und Mansus de Layraldia (52) (larre + alde) 1482, heute eine Wüstung im Bez. Ytrac, deuten auf iberische Herkunft. Endlich möge noch ein Fall erörtert werden, wo die Ähnlichkeit mit baskischen Ortsnamen des Dep. Bass. Pyr. in die Augen fällt: Die “domaine ruine’ Las Brousaldies (53), Gem. Glenat, Bez. Laroquebrou wird 1332 als Affarium de las Bowaldias, im 18. Jahr- hundert als Les Boucheyldies bezeugt. Da haben wir ein buchstäb- liches Analogon zu dem im baskischen Sprachgebiete liegenden Bot- chaltia (Gem. Tardets, Bass. Pyr.), das nichts anderes als "l’endroit du rocher' (Azx. botse 2° lieu rocailleux et aceidente) bedeuten kann. Ein Überblick über die einzelnen Orte zeigt, daß sich iberische Namen nur innerhalb der iberischen Einflußzone, wie wir sie aus_dem Wortmaterial gewonnen haben, vorfinden. Auch hier treffen wir auf Landschaften, in denen das iberische Element besonders kräftig er- halten ist; die Mitte des Dep. H' Loire, der äußerste Nordwesten von Aude (Bez. Castelnaudary), der äußerste Südwesten von Cantal, der Bez. Le Bugue im Südosten der Dordogne. So läßt sich eine absolute örtliche Übereinstimmung zwischen heute noch lebendem iberischen Wortmaterial und modernen, sicht- bar auf iberische Herkunft zurückzuführenden Ortsnamen konstatieren. IV. Wenn wir so eine iberische Unterschicht aus rein sprachlichen Überbleibseln für den größeren Teil Südfrankreichs nachgewiesen oder mindestens doch höchst wahrscheinlich gemacht haben, so sind wir uns wohl bewußt, was für einschneidende Folgen für die Beurteilung südfranzösischer Sprachverhältnisse diese weite Hinausrückung der iberischen Sphäre verursachen kann. Aber auch die ganze baskisch- 60* 552 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 26. Juli 1917. — Mitt. v. 12. Juli romanische Lehnwörterfrage, die so außerordentlich verwiekelte Pro- bleme birgt, wird damit auf eine neue Basis gestellt. Dieses lockende Untersuchungsfeld, dem Scnucaarpr eine Anzahl seiner eindringenden Studien gewidmet hat, muß weiter durch eingehende Forschungen bearbeitet werden. Hier seien nur nach einer Richtung hin Probleme angedeutet. Wer die große Reihe der romanischen Lehnwörter im Baskischen überblickt und wer sie in Beziehung setzt zu den geographisch zu- nächst liegenden, das baskische Sprachgebiet umfassenden romanischen Mundarten, also der gaskognisch-bearnischen Dialektgruppe, dem kann nicht entgehen, daß jene Lehnwörter sowohl nach äußerer Lautform wie nach dem Bedeutungsinhalte bisweilen eben nicht zu jenen nahe- gelegenen Mundarten passen, sondern zu viel weiter nach Nordosten abliegenden. Ein baskisches isindil "lentille’, das offenbar ein romanisches Lehn- wort ist, zeigt im Anlaut ein Z$-, das nach dem Atlas zu urteilen gerade nicht den heute das Baskische umgebenden bearnischen usw. Mundarten eigentümlich ist, denn dort erscheint (K. 758) durchweg läntiloe. Dagegen haben nun gerade jene weiter abliegenden Mund- arten des Lot und Lot-et-Gar. anlaut. £s- (tsentilo) u. ä., vgl. P. 638 [Lot- et-Gar.] und P. 619, 720, 713, 712, dzentitu P. 618, sämtlich in Lot. ScnhucHArpr berührt dieses merkwürdige Verhalten Zt. f. roman. Phil. 30, 213, 214 und sagt dort: »das Baskische läßt vermuten, daß einst auch dem Bearnischen diese eigentümliche Vertretung des /- nicht fremd war«. Aber liegt es da nicht viel näher zu vermuten, daß tsindil die Form war, in der das Wort von den iberischen Stämmen aus jenen heute noch iberisch erblich belasteten Mundarten der Lot- und Garonnenbezirke aufgenommen wurde und daß diese Stämme, die die Linsenkultur vielleicht dort kennenlernten, den Ausdruck bei ihrem Rückfluten in die Berggebiete mitnahmen und bewahrten? Die Er- örterung der geographischen Verteilung romanischer Lehnwörter des Baskischen und der entsprechenden Typen in zentraleren Teilen Süd- frankreichs würde eine Anzahl Nebenfragen aufrollen und hier über unser Ziel hinausführen. Jedenfalls bleibt das Baskische wohl der köstlichste Speicher romanischen Lehngutes, das, den wechselnden Geschicken Frankreichs zeitig entführt, im pyrenäischen Berggarten Aufnahme fand und dort ungefährdet Jahrhunderte überlebte. H. Urrer: Zum Iberischen in Südfrankreich Liste der besprochenen Ortsnamen. Nr. Nr. Hlberzu (Eye Or)en....1..- 1. » Les EyraudsXH* Loire) .; ....25 Caucoliberis (Pyr. Or.) ..... va. Bvravas(EHkoire),.. so. 25a Baeorra (H° Byr.)e ....e:.. ZW Ryravazet, (Hi, Loire). une 25b Bagneres-de-Bigorre (H'* Pyr.) 2a Garmentes (H“ Loire) ...... 26 Bäigorey (Bass: Pyr.)......- 3! "Gargaride' (H" Leite)... .... 27 Baygoura (Bass. Pyr.)...... A Vacheleries (H“ Loire) ..... 28 Bigorre (Gironde) ......... 5 .Oharensae.(H" Loire)....... 29 Bixorre (Amiege)i ie 2.n..0.% 8. Chirel (Ho Loire).hn. vera - 30 Bigorres(Aude) .........100e.. 7 Mandigoules (H“ Loire)..... 31 BisorreaAudew.n nn... 8 „Goldissart(H Loire); 2... 32 Bieorre, (H2> Loire), . .... ... 9 Issarlangas (H* Loire)....... 3218 Bois de Bigorre (H“ Loire) . ga Salavert (H* Loire)........ 33 Bigorre (Dordogne) ........ 10 > AturälDordogne).. 2.0.2. 34 Bigorre (Dordogne)........ ı1 _Salavert (Dordogne) ....... 3423 Bistarac @Aude).. ....,.: - ı2 Bigaroque (Dordogne)...... 35 EstaraetAude). 2.222... ı3 Larmandie (Dordogne).. 36—41 Bigarratss (Aude). 2... 2... 14 _ Bachalarias (Dordogne)..... 42 Bugaraeh (Aude)........... 15 Landegeyrie (Dordogne) .... 43 Pie de Bugarach (Aude).... ı5a Ruisseau de la Basque (Dor- Biarritz) (Bass. Pyr.)o......: ı5b GORIE) Le Be te 44 Esperandieu (Aude)........ ı5c Gubelaria (Dordogne) ...... 45 Gramentes (Aude)........ . 16 Biseaye; (Correze).... ..n 2: 46 Garamonsı(Aude) ..........: E70 LE Asturgie, (Gantal) 22.202 2. 47 Le Sergentou (Aude) ...... 18. L’Astourgie (CGantal) ....... 48 Sarguindeguy (Bass. Pyr.)... 19 Astorg (Cantal) ........... 49 Bebissendy (Aude)\ ....»... 20 Boussaroque (Cantal)....... 50 Irlssaragual(Aude)..... .....%. 21 La Guarraldie (Cantal) ..... 5 Les Astorgs (H“ Loire)..... 22 Layraldia (Cantal)......... 52 ASTUBENERS TOITe). 2 - 4. 23. Las" Boxaldias. (Cantal) ..7... 53 Les Yverras (H“ Loire)..... 24 Tafelerklärung. Karte I: Die blauen Zeichen stellen vereinzelt auftretende iberische Typen dar; die roten sowohl solche, die nur auf katalanischem Gebiete erscheinen, wie solche, die sich über das languedokische bis ins limousinische Gebiet ausdehnen, also im wesent- lichen nach Norden und Westen deuten. Die grünen Zeichen umfassen solche Typen, die über aquitanisches Gebiet nach dem Osten zu bis ins Dep. He Loire und Gard reichen. - e At) gau-ainhera, “chauve-sonris saligot “petit lait’ 3 ae har ‘soul’ » amurro "onglee’ } „ Simye "osier’ » estusi “tousser’ » : a e sigalo "rainette R » gurop “petit lait’ » mandorro “pomme de terre » ec > garok "rocher esanko "bequille’ mändjyopero "hanneton’ osuka “meurtrir” 3 DR DO FIX rot x IS TE DO FA grün x pegarra usw. “eruche, jatte‘ A tSori “moineau’ y ar-ur- garits chene’ EP N gaspo ‘petit lait’ ander "coquelicot’ tsalapi, tsolotsu "rougeole’ B esker “gauche’ £ sergantana “lezard’ pustiluna “argile’ | pedro "grele’ askaros “bequille’ “chenille’ Karte II: Die blaue Linie faßt alle jene Gebiete zusammen, innerhalb deren J . iberische Reste im Wortschatz aufgezeigt wurden; die roten Punkte sind iberische 4 Ortsnamen; die Zahlen deuten auf entsprechende im Texte der Arbeit. G Ausgegeben am 6. September. Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1917. Taf. I. ® 3 Bi a: .: a , Karte II. H. URTEL: Zum Iberischen in Südfrankreich. SITZUNGSBERICHTE 1917. XXAXVIH. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 26. Juli. Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. Hr. Rusens las über die Brechungsexponenten einiger fester Körper für kurze Herrzsche Wellen. Nach einer Interferenzmethode wurden die Brechungsexponenten von 5 Kri- stallen und 7 amorphen Körpern, meist Jenaer Gläsern, für Strahlen von der Wellen- länge 5.7 em ermittelt und die erhaltenen Werte mit den Ergebnissen früherer optischer Messungen im äußersten ultraroten Spektrum sowie mit den Werten verglichen, welche für die Dielektrizitätskonstanten der gleichen Stoffe bei Anwendung Herrzscher Wellen von ıocm Länge beobachtet worden sind. Auch die neuen Versuche bestätigen die Tatsache, daß die untersuchten festen Körper im Gebiete der Herrzschen Wellen keine nerkliche Dispersion aufweisen. 556 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 26. Juli 1917 Über die Brechungsexponenten einiger fester Körper für kurze Hrrrzsche Wellen. Von H. Rusens. zwei früheren Abhandlungen! wurde der Nachweis erbracht, daß das Reflexionsvermögen von 20 Kristallen und 14 amorphen Körpern für die langwellige Strahlung des Quecksilberdampfes von 0.3 mm Wellenlänge sich nur noch wenig von dem Werte unterscheidet, welcher sich aus der Dielektrizitätskonstanten dieser Stoffe für 10 m lange Herrzsche Wellen berechnen läßt. Im Anschluß an diese Be- obachtungen hat Hr. Rogerr JAEGER” gezeigt, daß die Dielektrizitäts- konstante der hier untersuchten festen Körper auch im weiteren Ver- laute des langwelligen Spektrums keine erkennbare Änderung erleidet. Er verglich die Dielektrizitätskonstante der genannten Stoffe für die Schwingungszahlen v= 3x 10’, v= 10’, v=10°, v=ıo?° und v= 250, ohne daß es ihm möglich war, innerhalb dieses weiten Spektralbereichs sichere Anzeichen von normaler oder anomaler Di- spersion bei diesen Substanzen festzustellen. Zur Vervollständigung dieser Gruppe von Untersuchungen erschien es wünschenswert, Messungen der Dielektrizitätskonstanten auch in dem ausgedehnten Spektralgebiet vorzunehmen, welches sich von der langwelligen Quecksilberdampfstrahlung von 0.3 mm Wellenlänge bis zu den früher von mir verwendeten ıo m langen Herrzschen Wellen erstreckt und etwa 15 Oktaven umfaßt. Für einige der untersuchten Stoffe liegen allerdings derartige Beobachtungen bereits vor, welche von den HH. K. Löwe’ und W. Schuipr* nach einer der Drupeschen ver- wandten Methode mit 75 em langen Wellen angestellt worden sind. Die Ergebnisse dieser Messungen stimmen, soweit sie die Kristalle be- treffen, mit meinen für längere Wellen erhaltenen Werten gut überein, ı H. Rusens, Diese Berichte S.4, 1915 und S. 1280, 1916. 2 ROBERT JAEGER, Dissertation, Berlin 1917. ® K. F. Löwe, Wien. Ann. 66, S. 390, 1898. * W. Scanipr, Ann. d. Phys. 9, S. 919, T902 und ı1, S. II4, 1903. " . .. ru - Rusens: Über die Brechungsexponenten einiger fester Körper 557 doch zeigen die von Hrn. Löwe untersuchten Gläser etwas andere Dielektrizitätskonstanten, als sie sich nach meinen und Hrn. JAEGERS Messungen ergeben haben. Da indessen diese Differenzen möglicher- weise auf Verschiedenheiten der Glassorten zurückzuführen sind, so kann hieraus noch nicht auf das Vorhandensein von Dispersion im Gebiete der Hrrrzschen Wellen geschlossen werden. Ich habe, um die genannte Lücke auszufüllen, an zwölf der früher von mir untersuchten Stoffen Messungen des Brechungsexponenten für eine Strahlung von der Wellenlänge 5.7 cm (Schwingungszahl v= 5.2X 10°) ausgeführt, welche zwischen den langwelligen Queck- silberdampfstrahlung (v = 10") und der damals verwendeten ıo m langen Herrzschen Wellen (v = 3 x 10’) angenähert in der Mitte liegt, wenn man, wie üblich, das Spektrum nach gleichmäßig fortschreiten- den Logarithmen der Wellenlängen aufträgt. Fig. 1. N N N Oo Se SSSSSSTIIEEETEEE = ISIS nn SIIIY ; / SEN BE: Br Zur Bestimmung des Brechungsexponenten wurde eine Interferenz- methode gewählt, welche es gestattete, dieselben Platten zu verwen- den, die früher zur Messung des Reflexionsvermögens und der Di- elektrizitätskonstanten gedient hatten. Das zur Anwendung gebrachte Verfahren ist ein indirektes und beruht auf dem Vergleich des Brechungs- exponenten der zu untersuchenden Platte mit demjenigen einer Nor- malsubstanz. Das Verfahren kann als eine abgeänderte Form einer früher von mir angegebenen Interferenzmethode' bezeichnet werden. Die Versuchsanordnung ist in Fig. ı dargestellt. ! H. Rusens, Zeitschr. f. d. physikal. und chem. Unterricht, S. 239, 1897. 558 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 26. Juli 1917 A bedeutet einen Rısmischen Erreger, welcher Hrrrzsche Wellen von 5.7 em Länge liefert. Er besteht aus einem durch aufgeschraubte Messingkappen verschlossenen Glaszylinder ) von etwa 20 em Länge und 3 em lichter Weite, in welchen zwei 12 mm weite Glasröhren hin- einragen, die dem eigentlichen Oszillator als Träger dienen. Dieser wird von zwei Platinstäbehen B und B’ von Je 7 mm Länge und 2 mm Dicke gebildet, welche in die einander zugekehrten Enden der Glas- röhrcehen eingeschmolzen sind. Die elektrische Energie liefert ein kleines Induktorium mit Derrez-Unterbrecher. Die Zuführung der elektrischen Ladung geschieht durch zwei Messingdrähte © und ©’, welche bis dicht an die beiden Hälften des Oszillators herangeführt sind, so daß dort kleine Luftfunken entstehen. Der Glaszylinder D ist mit Xylol gefüllt. Der oszillierende Funke geht also in dieser Flüssigkeit über. Eine Schraube mit kleiner Ganghöhe und großem Trommelkopf # aus Hartgummi er- möglicht die Feinverstellung der wirksamen Funkenstrecke. Der Messing- fuß F gestattet eine Verschiebung des Oszillators in vertikaler Richtung. Unmittelbar vor dem Erreger steht eine Plankonvexlinse @ aus Glas von 9 em Durchmesser und kurzer Brennweite, welche die von dem Oszillator ausgehende Strahlung parallel macht. Die Linse bildet den Abschluß eines 12 em langen Messingrohrs H, durch welches die Strahlung hindurchgeht und dann drei Spiegelglasplatten von je 16 mm Dicke JJ, und J, durchdringt. Außerdem durchsetzen Teile der Strah- lung noch gewisse vorgelagerte Platten Z bzw. X, dann wird die ge- samte Strahlung mit Hilfe des Hohlspiegels S auf den Empfänger R geworfen. Dieser besteht aus zwei je 4 mm langen, 2'/, mn breiten Kupferblechstreifen, welehe nach Hrn. Kreuencıcs Angaben! durch ein Eisen-Konstantan-Thermoelement aus 0.02 mm dicken Drähten mit- einander verbunden sind. Der Empfänger ist in einem kleinen Elfen- beinbüchschen von 21, em Durchmesser und 0.5 mm Wandstärke untergebracht. Ein Harrmasn-Braussches Drehspulengalvanometer von 5 Ohm Widerstand lieferte bei 7 m Skalenabstand genügende Empfind- lichkeit für die Messung der Thermoströme, welchen die Intensität der auffallenden Strahlung proportional ist. Zunächst wurde die Wellenlänge der erzeugten Strahlung gemessen. Es geschah dies durch Beobachtung stehender Wellen an einer senk- recht reflektierenden Wand. Zu diesem Zweck wurden die Platten J, J, J,K und Z, aus dem Strahlengang entfernt und der Hohlspiegel 8 durch eine zum Strahlengang senkrechte, ebene Messingplatte ersetzt, welche auf einer optischen Bank in Richtung ihrer Normalen um genau meß- bare Beträge vor- und rückwärts bewegt werden konnte. Die Ver- ı J. Krenexcıe, Wien. Ann. 42, S. 416, 1891. Fr le R ra rn. Rusens: Über die Brechungsexponenten einiger fester Körper 559 zuerst dicht an Ä£ herangeschoben und dann in stetig wachsende Ent- fernung gebracht wurde. In jeder Stellung der Platte wurde die von R aufgenommene Strahlungsintensität durch mehrere Ausschlagsmes- sungen festgestellt. Dann wurde die Versuchsreihe in umgekehrter Reihenfolge wiederholt, um etwa eingetretene Änderungen der Strahlungs- intensität des Oszillators hervortreten zu lassen. In Fig. 2 ist die gra- phische Darstellung einer solchen Versuchsreihe wiedergegeben. Als Abszissen sind die Abstände der reflektierenden Platte von dem Pri- märleiter, als Ordinaten die beobachteten Ausschlagsmittel aufgetragen. In unmittelbarer Nähe des Primärleiters ließen sich keine Messungen anstellen. Der punktierte Teil der Kurve ist also nieht beobachtet, son- dern extrapoliert. Es wurden vier Maxima und drei Minima beobachtet, zu welchen letzteren noch ein viertes, hypothetisches bei dem Ab- stande null hinzuzurechnen ist. Die Lage der Maxima und Minima ist im folgenden zusammengestellt: Fig. 2. IN 60 40 207: 70 20 30 0 50 60 70 50 30 700 Maxima Minima a bei 13.0 mm a, bi o mm DIS AT.OL > 2 We DEE Ca u 972, 5 da OO. 7. DAL LOSITERE Die gleichmäßige Verwertung dieser aclıt Punkte ergab als wahr- scheinlichsten Wert für die Wellenlänge der untersuchten Strahlung A = 57.6 mm. Unter Berücksichtigung zweier gleichartiger, hier im einzelnen nicht mitgeteilter Versuchsreihen, welche die Werte 56.7 mm und 57.2 mm ergeben hatten, ist die Wellenlänge der Strahlung in Luft zu 57.2 mm+angenommen worden. Wie bereits oben erwähnt wurde, diente zur Messung des Bre- chungsexponenten der untersuchten Stoffe eine indirekte Methode. 560 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 26. Juli 1917 welche die Kenntnis dieser Konstanten für eine in größeren Mengen vorhandene Normalsubstanz zur Voraussetzung hat. Als Normalsub- stanz wurde eine Glassorte gewählt, aus welcher photographische Plat- ten hergestellt werden. Von diesen Platten waren im Physikalischen Institut große Mengen in entwickeltem Zustande (Format 9 x ı2 em) vorhanden. Nach Ablösen der photographischen Schicht wurde eine größere Zahl möglichst ebener, nahezu gleich dieker Platten aus derselben Glas- sorte ausgewählt, die Platten fortlaufend numeriert und die Dicke jeder einzelnen Platte gemessen. Dann wurde der Brechungsexponent dieser Glassorte, welche im folgenden stets als »Meßglas« bezeichnet ist, nach zwei verschiedenen Methoden für die verwendeten elektrischen Wellen gemessen. Die eine dieser Methoden ist die bereits früher von mir beschriebene. Die entsprechende Versuchsanordnung ergibt sich unmittelbar aus Fig. ı, wenn man sich die Platte X aus dem Strahlengang entfernt denkt. ; Zur Messung des Brechungsindex wird dann folgendermaßen ver- fahren. Die Meßglasplatten Z werden, von Null beginnend, in stetig wachsender Zahl in die untere Querschnittshälfte des Strahlenganges eingeführt, und jedesmal wird die zugehörige Intensität der Strahlung gemessen. Durch Einführen der Platten wird das Strahlenbündel in zwei Hälften geteilt, welche einen Gangunterschied von der Größe ce=(n,—ı)d, besitzen, wenn d, die Dieke, n, der Brechungsexponent der eingeschalteten Glasschicht ist. Ist o gleich o oder einem ganzzah- ligen Vielfachen der Wellenlänge A, so treten Intensitätsmaxima auf. %g. 3. Rusens: Über die Breehungsexponenten einiger fester Körper 561 Minima werden dagegen beobachtet, wenn s einem ungeradzahligen Vielfachen von — gleich ist. Eine solche Versuchsreihe ist in Fig. 3 2 ‚graphisch dargestellt. Die Kurve gibt die Ausschläge als Funktion der eingeschalteten Meßglasdieke wieder. Maxima sind bei d, = 0 und bei d#=—=3315.56mmE _Minima dagegen bei d; = 18.0 und 53.38 mm vorhanden. Hieraus und aus der bekannten Wellenlänge der Strahlung in Luft‘ (A = 57.2 mm) berechnet sich der Brechungsexponent der Meßglassorte zu Se 35.65 Die zweite Methode beruhte auf der Erzeugung und Messung der Newrosschen Interferenzen. Zu diesem Zweck wurden zunächst sämt- liche Glasplatten (auch JJ, J,) aus dem Strahlengange entfernt und die Intensität der Strahlung gemessen, dann wurden die Meßglasplatten in immer wachsender Zahl in den Strahlengang derart eingeschaltet, daß sie die ganze Öffnung des Rohres H bedeckten und stets die ent- sprechende Strahlungsintensität durch Messung mehrerer Ausschläge beobachtet. Dabei war besonders darauf zu achten, daß die Platten sorgfältig gereinigt und mit Hilfe zweier Schraubzwingen gut aufein- andergepreßt waren, damit keine Luftschiehten von nennenswerter Dicke zwischen den Glasplatten entstanden. Daß diese Bedingung hinreichend erfüllt war, wurde dadurch erkannt, daß die gemessene Dicke des gesamten Glasplattensatzes mit der Summe der Dicken der einzelnen n = 2.606. I Fig. d. 562 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 26. Juli 1917 Glasplatten bis auf etwa !/, Prozent übereinstimmte. Schwankungen in der Intensität des Erregers wurden dadurch eliminiert, daß ab- wechselnd mit und ohne Glasplatten im Strahlengang beobachtet wurde. Trägt man die auf konstante Strahlungsintensität des Erregers redu- zierten Ausschläge in ihrer Abhängigkeit von der eingeschalteten Meß- glasdicke auf, so erhält man eine Kurve, welche in Fig. 4 zur An- schauung gebracht ist. Als Abszissen sind hier wie in Fig. 3 die eingeschalteten Meß- glasdicken, als Ordinaten die beobachteten Ausschläge aufgetragen. Maxima und Minima zeigt die Kurve bei folgenden Glasdicken: Maxima Minima a bei o mm a, bei 5.4 mm Deine, ir DEU Or 2 al I ESSEN ze,» de ae Der wahrscheinlichste Wert für die Wellenlänge in Glas berechnet sich hieraus zu A'= 21.74 mm und der Brechungsexponent der £i Sal 206 30. Zwei andere Versuchsreihen A 21.74 gleicher Art lieferten hiermit gut übereinstimmende Werte. Als Mittel- wert für den Brechungsexponenten der benutzten Meßglassorte wurde schließlich der Wert n, = 2.620 gewählt. Es bleibt noch zu erwähnen, aus welchem Grunde bei der ersten hier beschriebenen Methode die drei 16 mm dicken, die ganze Öffnung des Rohres H bedeckenden Spiegelglasplatten J J, J, dauernd in den Stralllengang eingeschaltet waren. Dies ist geschehen, um das Auf- treten Newrosscher Interferenzen in den Meßglasplatten zu vermeiden. Wie man aus Fig. 4 ersehen kann, sind infolge der Dämpfung der Schwingungen bei einer Schichtdieke von 40 mm Glas die beobachteten Newrosschen Interferenzen nur noch schwach ausgeprägt, und es ist anzunehmen, daß sie bei einer Schichtdieke von 48 mm und darüber den Verlauf der Interferenzkurve in Fig. 3 nicht mehr merklich beein- flussen. Daß an der Grenze zwischen den Spiegelglasplatten J und den Meßglasplatten Z eine Reflexion eintreten könnte, welche zu Newronschen Interferenzen Veranlassung gibt, ist wegen der angenäherten Gleichheit der Dielektrizitätskonstanten beider Materialien nicht zu befürchten'. Dagegen ließ sich eine andere, bei der ersten Methode und ebenso bei den im folgenden beschriebenen Messungen auftretende Fehler- Glassorte zu n, = ! Daß die Dielektrizitätskonstanten beider Glassorten nahezu übereinstimmen, ergibt sich mit genügender Sicherheit aus der Tatsache, daß die Reflexionsvermögen für die langwellige Quecksilberdampfstrahlung nur um 0.7 Prozent verschieden sind. Rusens: Über die Brechungsexponenten einiger fester Körper 563 quelle nicht vollständig beseitigen. Bedeckt man nämlich nach Ein- schalten der Platten J J, J, die untere Hälfte des Strahlenganges durch eine planparallele Schicht eines Mediums von dem Brechungs- exponenten n, und der Dicke d,, so interferieren nicht nur die beiden Strahlenbündel, deren Gangunterschied = (n, — 1) d, ist (Hauptstrahlen- bündel), sondern es kommt durch wiederholte Spiegelung an der Vorder- und Rücktläche beider Glasschichten eine unendliche Reihe von in- terferenzfähigen Strahlenbündelpaaren hinzu, deren Gangunterschiede (3 n, —ı) d, (5 n,.—ı)d, usf. beträgt. Von diesen Strahlenbündeln kommt indessen nur das erste Paar in Betracht, da die Intensität der übrigen zu gering ist. Auch kann dieses erste Paar nur unter sich, aber nicht etwa mit den Hauptstrahlenbündeln interferieren, weil der Gangunterschied diesen letzteren gegenüber wegen der erheblichen Dieke der Platten J J, J, in Anbetracht der Strahlendämpfung viel zu groß ist. Bedenkt man ferner, daß die Intensität dieses Strahlenbündel- > &r I OR paares infolge der doppelten Spiegelung nur z., Yon derjenigen der 8) Hauptstrahlen beträgt, so erscheint die Annahme berechtigt, daß wesent- liche Störungen der Interferenzkurve durch jenes Strahlenbündelpaar nicht herbeigeführt werden. Immerhin können einige bei der Auf- nahme dieser Kurven mit Sicherheit beobachtete Verbiegungen und Asymmetrien von der Wirkung dieser zweimal retlektierten Stralilen herrühren. Wir wenden uns nunmehr zur Messung des Brechungsexponenten der zu untersuchenden Stoffe. Als solche wurden fünf Kristalle und fünf Gläser! mit möglichst verschiedenen optischen Eigenschaften sowie natürlicher Hartgummi gewählt. Aus jedem dieser Materialien war eine angenähert planparallele, rechteckige Platte von 5 bis 17 mm Dieke vorhanden. Aber nur die Platten aus Flußspat, Marmor, Sylvin und Ebonit waren groß genug, um die Hälfte des Rohres H voll- kommen zu bedecken. Bei allen übrigen Materialien standen nur kleinere Platten von etwa 5x 6 cm Grundfläche zur Verfügung, welche die Einführung einer vor dem Rohrende anzubringenden Blende von passender Größe notwendig machten. Hierzu diente ein 0.3 mm dickes Aluminiumblech, in welches eine rechteckige Öffnung von Sem Höhe und 5 em Breite eingeschnitten war. Durch die Einfüh- rung dieser Blende wurden die Ausschläge auf etwa die Hälfte ver- ringert, aber die Form der Kurven und die Lage der Minima blieb ! Über die chemische Zusammensetzung und die Eigenschaften der untersuchten Gläser, welche sämtlich von dem Glaswerk Schott u. Gen. in Jena geliefert worden sind, siehe diese Berichte S. 1284, 1916, 564 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 26. Juli 1917 merklich ungeändert'. Die benutzte Versuchsanordnung ist aus Fig. ı ersichtlich. X bedeutet darin die Platte aus dem zu untersuchenden Material. Dieselbe wurde über den Meßglasplatten Z derart ange- ordnet, daß die obere Hälfte des Strahlenbündels durch J J, J, und K, die untere durch JJ,J, und ZL hindurchging. Dann wurden die Ausschläge des Thermoelements in ihrer Abhängigkeit von der Dicke der eingeschalteten Meßglasschicht in gleicher Weise wie. in Fig. 3 aufgenommen. Die betreffende Kurve zeigte gegenüber der in Fig. 3 dargestellten eine konstante Verschiebung d,. Nach dieser Versuchs- reihe wurde eine zweite ausgeführt, bei welcher die zu untersuchende Platte A ebenso wie die Meßglasplatten Z sich in der unteren Hälfte des Strahlenganges befanden. Die jetzt beobachtete Kurve, welche die Ausschläge als Funktion der eingeschalteten Meßglasdicke dar- stellt, war von der vorher aufgenommenen dadurch unterschieden, daß die Verschiebung der Maxima und Minima (,) nunmehr nach der entgegengesetzten Seite eintrat. Aus beiden Verschiebungen d, und 6, wurde dann der Mittelwert ö gebildet und mit Hilfe der Formel (r—ı)d=(n—ı)d odr n=ı+(m,—1) 2 der Brechungsexponent » der untersuchten Platte von der Dicke d berechnet.-. Da unter den singulären Punkten der Interferenzkurven stets das erste mit a, bezeichnete Minimum (s. Fig. 3) bei weitem am schärfsten ausgeprägt war, so wurde bei den endgültigen Messungen auf die Aufnahme der vollständigen Kurven verzichtet und die Beob- achtungen auf die Bestimmung der Lage des ersten Minimums _be- schränkt. 40mm ! Von dem schweren Silikatflint O.255 war nur eine Platte von 4.3 X 4.5 em Größe vorhanden. Bei der Untersuchung dieser Glassorte mußte die Breite des Dia- phragmas auf 4 em verringert werden, dennoch waren die Interferenzkurven von sroßer Regelmäßigkeit und die Minima scharf ausgeprägt. Rusens: Über die Brechungsexponenten einiger fester Körper 365 In den Kurven der Fig. 5 werden die Ergebnisse solcher Messungen an einigen Beispielen erläutert. Als Abszissen sind, wie in Fig. 3 die eingeschalteten Meßglasdicken, als Ordinaten die beobachteten Galvano- meterausschläge aufgetragen. Die mit a bezeichnete mittlere Kurve gibt die Lage des ersten Minimums der Interferenzkurve (a, Fig. 3) wieder, wenn sich in der oberen Hälfte des Strahlenbündels (außer den eingeschalteten Hilfsplatten JJ, J,) nur eine einzige Meßglasplatte von 1.30 mm Dicke befand!. Die Kurven d, und db, zeigen die Lage dieses Minimums an, wenn außerdem unten, bzw. oben eine 5.02 mm dieke Platte aus Fluorkron (0. 7185) eingeschaltet ist. Wird die Fluor- kronplatte durch eine 4.99 mm dicke Platte aus schwerstem Silikatflint (S. 461) ersetzt, so erhält man die mit ce, und c, bezeichneten Kurven. Die Kurven d, und d, endlich beziehen sich auf die Einschaltung einer 17.14 mm dicken Flußspatplatte vor der unteren bzw. oberen Rohr- hälfte. Derartige Versuchsreihen wurden für jede der untersuchten Platten mehrfach angestellt. Die Mittelwerte der beobachteten Ver- schiebungen sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Bevor wir jedoch die Ergebnisse der Messung näher ins Auge fassen, soll noch eine Fehlerquelle erwähnt werden, welche daher rührt, daß sowohl an der Grenztläche zwischen der zu untersuchenden Platte A und der Hilfsplatte JJ,J,, als auch zwischen X und den Meßglas- platten Reflexionen auftreten, durch welche die Zahl der interferenz- fähigen Strahlenbündel noch erhöht wird. Zweifellos können derartige Interferenzen die Form der beobachteten Kurven beeinflussen und auch die Lage des Minimums verschieben. Indessen ist auch hier zu be- denken, daß das Reflexionsvermögen an den genannten Grenzflächen bei den untersuchten Substanzen im allgemeinen äußerst klein ist und nur in zwei Fällen mehr als 1.5 Prozent beträgt, nämlich 4.0 Prozent bei dem schwersten Silikattlint und 5.2 Prozent bei dem Ebonit. Immer- hin können bei der Messung des Brechungsexponenten dieser Sub- stanzen etwas größere Fehler vorgekommen sein als bei den übrigen Stoffen. Die Bedeutung der ersten sieben Spalten der nachstehenden Ta- belle, welche die Ergebnisse aller Beobachtungen enthält, ist nach dem Vorausgehenden leicht verständlich. In der ersten Spalte sind die untersuchten Substanzen aufgeführt, die zweite enthält die Dicke d der verwendeten Platten X, die dritte, vierte und fünfte die Verschie- bungen d,, 6, und d= "— des ersten Minimums der Interferenz- 2 ! Diese Meßglasplatte wurde in die obere Hälfte des Strahlenbündels einge- führt und dauernd darin belassen, um die Aufnahme der Kurve d, (Fig. 5) zu ermög- lichen, deren Minimum sonst unmittelbar an den Rand der Zeichnung gerückt wäre, Sitzungsberichte 1917, 6l 566 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 26. Juli 1917 Schicht Äquivalente Meß- WR Scehlcht- f z ner e lasdicke 3 8 SEHeFAnz dicke g| glasdicke 3 in mm en d;+3, n > | in mm 2 Quarz, ord. Str. Sylvin 4.80 Steinsalz 6.10 Flußspat 6.81 Marmor 8.76 Fluorkron (0. 7185) 5.54 Phosphatkron (S. 367) 6.17 Gew. Flint (0. 118) 7-37 Schweres Flint (0. 255) 9.41 Schwerstes Flint (S. 461) Ebonit (natürl.) Meßglas 6.60 kurven. Diese Verschiebungen ö sind in der Tabelle als äquivalente Meßglasdicken bezeichnet. Die in der sechsten Spalte angegebenen Brechungsexponenten » sind nach der Formel Ö n=1-+-:1.62 d berechnet. In der siebenten Spalte ist n°, die Dielektrizitätskonstante für v= 5.25 X 10°, aufgeführt. Daneben ist die früher erhaltene Di- elektrizitätskonstante für 10 m lange Herrzsche Wellen! (v = 3 X 10°) und in der letzten Spalte das Quadrat des Brechungsexponenten an- gegeben, welcher sich aus dem Reflexionsvermögen der untersuchten Substanzen für die langwellige Quecksilberdampfstrahlung (X = 0.3 mm, v= 10") bei Vernachlässigung der Absorption berechnen läßt.” Man sieht, daß die drei Zahlenreihen im allgemeinen recht gut miteinander übereinstimmen. Daß dies auch für die optisch ge- messenen Dielektrizitätskonstanten der letzten Spalte der Fall ist, hängt allerdings mit dem Umstande zusammen, daß sich unter den hier untersuchten Substanzen keine mit besonders langwelligen Ab- sorptionsgebieten, wie Thalliumjodür und Bromsilber, befinden. In ! Die Dielektrizitätskonstante von Sylvin wurde nach der Lecenerschen Methode fir rom lange Wellen zu 4.70 neu bestimmt. W. Scauipr hatte für 75 em lange Wellen den Wert 4.75 erhalten. Beide Zahlen sind in befriedigender Übereinstimmung. ® Für die langwellige Quecksilberdampfstrahlung zeigen die Gläser in Schicht- dicken von einigen Zehntelmillimetern wieder merkliche Durchlässigkeit. Der Ein- fluß des Extinktionskoeffizienten auf das Reflexionsvermögen ist hier also sehr gering. Für 5.7 em lange Herrzsche Wellen konnte bei keinem der untersuchten Gläser Ah- sorption nachgewiesen werden, Rusens: Über die Brechungsexponenten einiger fester Körper 567 vielen Fällen ist zweifellos auch jenseits 300 x noch eine merkliche Dispersion vorhanden. Dagegen ist das Bestehen von Dispersion in dem Spektralgebiet zwischen den Schwingungszahlen v = 5x 10° und v= 3x 10’ aus theoretischen Gründen unwahrscheinlich und wird auch durch die vorliegenden Versuche nicht bestätigt. Die Differenzen, welche zwischen den Zahlen der siebenten und achten Spalte bestehen, sind höchst wahrscheinlich auf Beobachtungsfehler zurückzuführen. Diese Unterschiede erreichen nur in zwei Fällen annähernd 4 Prozent, die durehschnittliche Differenz beträgt weniger als 2 Prozent, was durch- aus innerhalb der Fehlergrenzen beider Metlıoden liegt. Im allge- meinen ergeben sich die beobachteten Werte der Dielektrizitätskon- stanten für die höhere Schwingungszahl v = 5x 10° etwas kleiner. Für die schweren Flintgläser mit hohen Dielektrizitätskonstanten, für welche beide Methoden weniger genau sind, ist, wie zu erwarten war, der Unterschied am größten. Die in der letzten Horizontalreihe der Tabelle angegebenen Zah- len beziehen sich auf die beobachteten Konstanten des Meßglases. Das Retlexionsvermögen dieser Glassorte für die langwellige Strah- lung des Auerstrumpfs und der Quecksilberlampe wurde in der frü- her beschriebenen Weise zu 19.6 bzw. 19.1 Prozent gemessen und hieraus das Reflexionsvermögen für die gereinigte Quecksilberdampf- strahlung zu 19.3 Prozent berechnet!. Der hieraus sich ergebende Brechungsexponent ist 2, = 2.57, also n; = 6.60. Auch die Dielek- trizitätskonstante der Glassorte für 10 m lange Wellen wurde an einer Reihe verschiedener Platten nach der Lecuerschen Methode bestimmt. Der erhaltene Mittelwert 6.91 stimmt mit dem für kurze Wellen be- obachteten n? = 6.85 befriedigend überein, ist jedoch beträchtlich größer als der aus den optischen Messungen abgeleitete Wert n° = 6.60. Auch bei dieser Glassorte scheint also noch eine merkliche anomale Dispersion in dem jenseits 300 » gelegenen Spektralbereich vorhanden zu sein. Das gleiche wurde bekanntlich an der früher untersuchten Spiegelglassorte beobachtet’. ! Vel. diese Berichte S. 1283 (1916). ° Für die früher untersuchte Spiegelglassorte hatte sich die Dielektrizitätskon- stante 7.10 für 1o m lange Hrrızsche Wellen ergeben; das Reflexionsvermögen für die langwellige Quecksilberdampfstrahlung betrug 19.9 Prozent, was einer Dielektri- zitätskonstanten von 6.81 entspricht. Ausgegeben am 6. September. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei 1917 XXXIX. XL. XLIL XLO. XLIO. XLIV SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 18. Oktober. (S. 569) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 25. Oktober. (S. 571) Sitzung, der philosophisch-historischen Klasse am 25. Oktober. (S. 575) Gesamtsitzung am 1. November. (S. 575) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 8. November. (5. 577) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 8. November. (S. 579) Oxrın: Zur Nomenklatur der Tuberkulose. (S. 550) “ SEN x FEB 8 10 5) TA BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER IN Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus 8-1: Die Akademie gibt gemäß S 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffuntlichungen heraus: »Sitzungsberiehte der Königlich Preußischen Akademie (der Wissenschaften« und » Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissensehalten«, Aus $ Jede zur Aufnahme in «die Sitzungsberiehte oder die Abhandlungen bestinnmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen S 3. Der Umfang einer anfzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift “ler Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druelkbogen ‘von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abbhand- lungen nieht übersteigen, Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilune ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmmmg erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitelied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. SA. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder anf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- aufnahmen usw.) gleiehzeitie mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen. Die Kosten «der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter. Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit den schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn cs sich nielit um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständieen beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- forlerliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei «den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sekretariat gchoten. h Aus'8 5; Nach der Vorleeung und Einreichung («les vollständigen drucklertigen Man uskripts an Jen zuständigen Sckretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar,. wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeekt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, sb bedarf dieser Beschluß der Bestätigung «durch die Gesamtakademie, (Fortsetzung auf 8 3 des Umschlags.) Aus S 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Frenider sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht, Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. "Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nicht über die Beriehtigung von Druekfehlern und leichten Schreibversehen hinausgehen, Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıliz gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Dinekerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. : Aus-$ 8, Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reıden, Adressen oder Beriehten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. : Von Gedächtnisreien werden ebenfalls Sonderabdrucke für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 9. Von den Sonderabdrueken aus «den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noeh weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt har; wünscht er auf seine Kosten noch melir Abdruecke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- . den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare und dürfen nach reehtzeitiger Anzeige bei dem reili- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünseht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmignng «ler Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen, \ $ 17. F Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur anszugs- a ib 569 SITZUNGSBERICHTE "7 XXAXIX. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE .DER WISSENSCHAFTEN. 18. Oktober. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. RorErHe. *]. Hr. Nersstr las über die unmittelbare Anwendung des neuen Wärmesatzes auf Gase, die durch die neueren Anschau- ungen der sogenannten »Entartung« ermöglicht ist. Die von verschiedenen Autoren aufgestellten Zustandsgleichungen über das Ver- halten der Gase bei sehr tiefen Temperaturen werden miteinander verglichen und die Möglichkeiten zu ihrer experimentellen Prüfung erörtert. Wünschenswert sind möglichst vergleichbare Messungen über das Verhalten von Wasserstoff, Helium und Neon, und zwar von Wasserstoff besonders in dem Gebiete, in welchem er seine Rotationsenergie verloren und somit den »thermisch einatomigen« Zustand angenommen hat. — Die obigen Ausführungen werden in einer demnächst erscheinenden Monographie »Die theoretischen und experimentellen Grundlagen des neuen Wärmesatzes« veröffentlicht werden. 2. Hr. Stunpr legte eine Abhandlung vor: Die Attribute der Ge- sichtsempfindungen. (Abh.) Sie behandelt hauptsächlich die seit E. Herıng strittige Frage, ob Stärkeunterschiede im eigentlichen Sinne bei den Gesichtserscheinungen vorkommen. Der Verfasser glaubt sie mit G. E. Mürrer bejaben zu müssen. Daneben werden Qualität und Helligkeit, nicht aber Sättigung, als selbständige Attribute unterschieden. Als Vorfrage wird die Möglichkeit einer subjektiven Analyse sogenannter Mischfarben nach Analogie der Klanganalyse-erörtert und im verneinenden Sinne beantwortet. 3. Vorgelegt wurden der Neudruck des 7. Bandes der akademischen Kanrt-Ausgabe (Berlin 1917), von Hrn. Pranck die 5. Auflage seiner Vor- lesungen über Thermodynamik (Leipzig 1917) und von Hrn. Dies die Werke von E. Nac#uanson, Erotianstudien (Uppsala 1917), eine Vorarbeit für die Ausgabe dieses Autors im Corpus medicorum Graecorum, und von J. Hırscagere, Entwicklungs-Geschichte der augenärztlichen Kunst- Ausdrücke (Berlin 1917). 4. Zu wissenschaftlichen Unternehmungen haben bewilligt: die physikalisch-mathematische Klasse für die von den kartellier- ten deutschen Akademien unternommene Expedition nach Teneriffa Sitzungsberichte 1917. 62 570 Gesamtsitzung vom 18. Oktober 1917 zum Zweck von lichtelektrischen Spektraluntersuchungen als vierte Rate 5oo Mark; Hrn. Prof. Dr. Reısuarn Donrs, z. Zt. in Zürich, zur Her- ausgabe von Bd. 35 der »Fauna und Flora des Golfes von Neapel« 5ooo Mark; die philosophisch-historische Klasse Hrn. W. ScuuzzE zu ostfinni- schen Sprachstudien 1500 Mark; für das Kartellunternehmen der Her- ausgabe der mittelalterlichen Bibliothekskataloge Soo Mark; dem Ver- band deutscher Vereine für Volkskunde für die Sammlung der deutschen Soldatensprache 400 Mark. Die Akademie hat in der letzten Gesamtsitzung vor den Sommer- ferien (19. Juli) den emeritierten Professor der Geologie an der Universi- tät Marburg Geheimen Regierungsrat Dr. Emanven Kayser und den emeritierten Professor der Anatomie an der Universität Tübingen Dr. Ausust von Frorıer zu korrespondierenden Mitgliedern ihrer physi- kalisch-mathematischen Klasse, den Professor der nordischen Philologie an der Universität Lund Dr. Axeı Kock und den Professor der deutschen Philologie an der Universität München Dr. Karı von Kraus zu korrespon- dierenden Mitgliedern ihrer philosophisch-historischen Klasse gewählt. Seit derselben Sitzung hat die Akademie durch den Tod verloren die ordentlichen Mitglieder der physikalisch-mathematischen Klasse Hrn. Gror6 Frogrnıus am 3. August und Hrn. Auscust BRAUER am 10. September, das auswärtige Mitglied derselben Klasse Hrn. AnoLr von BAEYER in München am 20. August und das neugewählte korre- spondierende Mitglied derselben Klasse Hrn. Ausust von FRORIEP in Tübingen am ı1. Oktober. Ausgegeben am 15. November. 571 SITZUNGSBERICHTE 1917. XL. DER ; KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 25. Oktober. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HARTZ. *Hr. Rugser sprach »Über die Verdauung der Nahrunesmittel fo) to) bei dem Menschen, im besonderen über die Volksnahrungs- mittel aus dem Pflanzenreich«. Die Gründe für die Verschiedenheiten der Verdauung wurden im einzelnen dar- gelegt und der Stand der Volksgesundheit im Zusammenhang mit der Kriegsernährung behandelt. Ausgegeben am 15. November. 62* 4 2a ; BETICHRE De Er a % 2 Nr Be Fl Er m 2 DE 2 . .r ER EM 7% BR 14 4 {r ns AR ur 7 u ST . Bot. Ei 1, RE er FR | Be a. AUSM En, . \ I 573 SITZUNGSBERICHTE 1917. XL. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. £ Vorsitzender Sekretar: Hr. RoETHE. *1. Hr. v. Harsack sprach über das Thema: Welche Stelle ist der Kirehe in ihrer Entwicklung bis zum 4. Jahrhundert innerhalb der Universalgeschichte anzuweisen? Innerhalb der Universalgeschichte muß das Christentum als Religion und als Kirche seine Stelle auf vier Linien erhalten. Es muß dargestellt werden: (r.) als die universale Vollendung der jüdischen Religion und der Synagoge, zugleich aber als die Antithese zu ihrer partikularen Endgestalt in dem auf das Gesetz beschränkten Judentum, (2.) als die umfassendste und daher siegreiche Form des orientalisch- griechischen Synkretismus im Sinne der Überweltlichkeit der Gottheit, zugleich aber als der Gegenspieler gegenüber allen anderen Formen, (3.) als die tiefste Ausprägung der griechischen Religionsphilosophie (Augustin) im Sinne der Überweltlichkeit des Guten, der Gottheit und des Geistes, zugleich aber als der demokratische Rivale des aristokra- tischen Neuplatonismus und als die Vollendung des politisch-religiösen Kirchen-Staats- gedankens, (4.) als die Kultgemeinschaft der Jünger Jesu Christi, die trotz ihres jü- dischen Ursprungs und trotz aller Beeinflussungen aus der griechisch-römischen Welt eigenartige Grundzüge in der Lehre und im Leben behauptet. — Die Verbindung dieser vier Charaktere, von denen bereits jeder einzelne die universale Bedeutung der Kirche sichert, hebt sie auf die höchste Stufe geschichtlicher Universalität. 2. Hr. Drasennorrr legte Bd. 3, Heft 4 der vom Kaiserlichen Archäologischen Institut herausgegebenen Antiken Denkmäler vor (Ber- lin 1917). Ausgegeben am 15. November. ER Ka r N OR ER, N Yin EEE. er; u SEN P RENNER re) N j 47 NIE N = ' ee. Ku n #4 In y E 2 Er Kur: Y% 2 Ey F LU u j a: MDR MM RT Me] ii Sa STR we 2 A ET be ER I An p. nr Ns 2. RE (6 Eee f ® B Se Pie Br; KL N * RL UN AR Dan NE f ER ee Pe 1 A CE | OLE n2 A "äh Riar Au ze under Er le a4 } LEWIS TI PENT ink Ft „UNE RA Une ih r) j R N ur j 27% A 1 N em et N en EDLER IR Pa er KR GEN m aa DL Re KEIN 7, ee Me ; ee" rar I RT TR N Eh (0 Bene 2" VRR * ‘ i Dr = Ä no ; * x } Wi Be En n; h Be > ER Et 5 Dar 575 SITZUNGSBERICHTE 1917. XL. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. l. November. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. RoETHE. Hr. Stunpr sprach über die Synthese von Vokalen und Instrumentalklängen. (Ersch. später.) Nach Anleitung der früher beschriebenen Analysen wurden alle deutschen Vokale einschließlich der Umlaute durch ein System von 27 Pfeifen, die durch Inter- ferenzröhren von ihren Obertönen befreit waren, synthetisch dargestellt. Die Natur- treue wurde durch unwissentliche Versuche bestätigt. - Die Lage der Formanten und der Einfluß jedes Teiltons konnten bestimmt werden. Auch instrumentale Klänge ließen sich nachbilden. Ausgegeben am 15. November. FIR i at £ Er h Di BE Ki , wi Brunn N kicH 3 Re METZ “es Pr a .E [9 Bu &h ern, RE Er Be Pr Aut nr Nee < ah SITZUNGSBERICHTE _ 1917. XLIM. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 8. November. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. rar) Fon 5 Su a Sr ER Vorsitzender Sekretar: Hr. Rorrue. Mi EB 8 19% Nr = 1. Hr. Norpex sprach über das Problem der Etymologie des Germanennamens. (Ersch. später.) Die neuerdings wieder unternommenen Versuche, den Namen aus dem Lateinischen zu deuten, sind aus sprachlichen und sachlichen Gründen abzulehnen. Der Name ist, wie längst richtig erkannt wurde, keltischen Ursprungs, als solcher ungedeutet. Die sehr frühe Keltisierung des Stammes Germani ergibt sieh aus der Stelle des Plinius über die Oretani-Germani. Livius hat die Kimbern als Galli Germani bezeichnet. Anhangsweise wurde das Germanenepigramm des Krinagoras besprochen: es bezieht sich wahrscheinlich auf die Niederlage des Lollius im Jahre ı6 v. Chr. und zeigt einen Typus, der sich bis in die Spätzeit des Altertums verfolgen läßt. 2. Hr. Kuno Meyer legte »Zur keltischen Wortkunde VII« vor. (Ersch. später.) Die altirischen Personennamen Adomnan zu ad-omnae ‘großer Schrecken’, Bö-guine — BoY®önoc, Dimma, eine Koseform zu Diarmait, werden erklärt; altir. ossud “Waffen- stillstand’ wird zum Verbalstamm uss-sod- ‘aussetzen’ gestellt; -ellscod “Inbrunst’ aus en-loscud abgeleitet usw. Der Sprachgebrauch und Wortschatz von Saltair na Rann, einem irischen Gedichte des ro. Jahrhunderts, wird ausführlich untersucht, mit dem Ergebnis, daß die Sprache einen mehr altirischen Charakter trägt, als man nach SrracHans Verbal System of Saltair na Rann’ annehmen mußte. 3. Hr. Morr überreichte die 3. Lieferung des mit Unterstützung der Akademie von E. Lommarzscn herausgegebenen Altfranzösischen Wörterbuchs von Apoır Togrer (Berlin 1917). Ausgegeben am 15. November. A „Ft BEN } EUREN. Br R Br Na wi AL, PR BULL TER N BIST Zi. Bine a ee x a bw ai LAN ir Sr ik y a Aa zw BE, i I Re Ei EN aa Ne BR. a EE RE ur er fi! RER ars z \ au Eu y,N) a | . 2 N UN. Bupren fe } BR u) Ser Beh SR RT . REN BN Area Y j Pr u ME: er " fi D ar & fa Ey MN 1% BET IE Sa j r ui# en a: | A Ruf la i a A FR u, hir " AR U FRE N dr A M1% Al, 64 ee «EA Te 0 ba ar ui, Fl, WR BE AN;: ; Be; SH ILL 6; al le nr ul ER „ Fu { N ’% ’ N : Y a rk UNEISE BER er 19 SIEZUNGSBERICHTE:. 1917. XLIV. a DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 8. November. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HaRrTZz. l. Hr. Ortn las: Zur Nomenklatur der Tuberkulose. Es wurde die historische Entwicklung der heutigen Nomenklatur der Tuber- kulose und ihres Erregers, des Tuberkelbazillus, dargelegt, gezeigt, wie häufig in der ärztlichen Nomenklatur die technische Bedeutung von Worten mit ihrer sprachlichen nicht übereinstimmt, endlich ausgeführt, in welcher Weise unter Erhaltung der jetzt in der ganzen Welt geltenden Bedeutung des Wortes Tuberkulose als Bezeichnung einer durch den Tuberkelbazillus erzeugten Infektionskrankheit die verschiedenen bei dieser Krankheit vorkommenden krankhaften Gewebsveränderungen, insbesondere in den Lungen bei der Lungenschwindsucht, bezeichnet werden können. 2. Hr. Hermann legte eine Abhandlung des Hrn. Prof. Dr. Anorr Scauipr in Potsdam vor: Über Schwingungen in einem unregel- mäßig veränderlichen Kraftfelde. (Ersch. später.) Es wird die mathematische Theorie der Schwingungen eines Magnets in dem nach Richtung und Stärke regellos schwankenden erdmagnetischen Felde entwickelt. und zwar zunächst für ungedämpfte, dann für gedämpfte Schwingungen. Darauf ge- stützt wird die Reduktion der beobachteten Schwingungsdauer auf einen konstanten mittleren Zustand des Feldes abgeleitet. Die erhaltenen allgemeinen Resultate werden auf einige besonders wichtige spezielle Fälle angewandt. 580 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 Zur Nomenklatur der Tuberkulose. Von J. OrTH. bi letzter Zeit ist die Frage, wie man diejenige Krankheit, welche wir Deutsche als Schwindsucht und insbesondere als Lungenschwind- sucht bezeichnen, und wie man die bei ihr entstehenden morpholo- gischen Veränderungen wissenschaftlich benennen solle, von verschie- denen Seiten her erörtert worden, und dabei ist auch auf frühere Äuße- rungen von mir sowie darauf hingewiesen worden, daß ich meinen Standpunkt geändert habe. Dies veranlaßt mich, auch meinerseits mich von neuem über die Frage zu äußern und meine jetzige Stellung zu ihr darzulegen und zu begründen- Es ist bei dieser Frage von vornherein zweierlei festzuhalten: ı. daß nicht nur für die Mediziner unter sich, sondern auch für andere Berufsstände, die praktisch dabei interessiert sind, ja für das ganze Volk, das ja kaum bei einer anderen Krankheit so sehr wie bei dieser beteiligt ist, sprachliche Verständigungsmittel, d.h. Worte mit bestimmten Begriffen, vorhanden sein müssen; 2.daß solche auch für die internationale Verständigung, die auch bei der Erforschung und Bekämpfung dieser Krankheit von höchster Wichtigkeit ist, unentbehrlich sind. Wohl scheint es ja augenblick- lich so, als ob der tobende Weltkrieg mit seinem Gefolge von Haß und Verunglimpfungen die Verständigung der feindlich einander gegen- überstehenden Völker auch in wissenschaftlicher Beziehung für lange Zeit völlig unmöglich gemacht habe, aber wenn auch die Wissenschaft jeder einzelnen großen Kulturnation ihr nationales Gepräge hat und haben soll, so kann doch gerade die medizinische Wissenschaft, deren Zweck ein allgemein humanitärer ist, vor der nur das Menschentum, nicht die Nationalität des Kranken in Betracht kommt, es nicht ertragen, daß ein Volk oder auch eine Völkergruppe sich wie mit ‚einer chi- nesischen Mauer von den übrigen abschließt, sondern so sehr auch der persönliche Verkehr der Vertreter der nationalen Wissenschaft der jetzt verfeindeten Völker noch auf lange Zeit gestört bleiben mag, die Wissenschaft als solche kann der internationalen Beziehungen nicht entbehren, und es dürfen die Vertreter einer Nation nicht eine wissen- Orru: Zur Nomenklatur der Tuberkulose 581 schaftliche Sprache reden, welche die anderen nur schwer oder gar nicht verstehen. In beiden Beziehungen, also in bezug auf das eigene Volk wie in bezug auf die anderen Nationen, wird man immer daran festhalten müssen, daß unsere nationale wie unsere internationale technische Sprache etwas historisch Gewordenes ist und daß man nicht leicht- herzig versuchen darf, Bezeichnungen, die allgemein angenommen sind und mit denen allgemein ein ganz bestimmter Begriff verbunden wor- den ist, durch andere zu ersetzen, welche eine derartige allgemeine Geltung nicht besitzen und deren begriffliche Bedeutung keine all- gemein gleiche ist. Die nationale wie die internationale medizinische Sprache beruht auf griechisch-lateinischer Grundlage, es ist aber an sich ganz gleichgültig, ob die jetzt gebräuchlichen Ausdrücke sprachlich richtig gebildet sind und ob ihre sprachliche Bedeutung sich mit der jetzi- gen deckt, denn nicht auf das Wort kommt es an, sondern auf den Begriff, den wir mit ihm verbinden. Das gilt vor allem für die volkstümlichen Bezeichnungen, da der Mehrzahl des Volkes die Ableitung der Worte gar nicht bekannt und verständ- lich ist, so daß ihr selbst eine völlige Verschiedenheit der sprach- lichen und der begrifflichen Bedeutung eines Wortes gar nicht zum Bewußtsein kommt und kommen kann. Das gilt freilich nieht nur für den humanistisch nicht vorgebildeten Teil des Volkes, sondern auch für die aus humanistischen Gymnasien hervorgegangenen Aka- demiker; auch wer auf dem Gymnasium Griechisch gelernt hat, kennt in den wenigsten Fällen die sprachliche Ableitung der. technischen Ausdrücke, sondern muß genau so die Bedeutung der Worte sich merken wie der Realgymnasiast, der nie Griechisch getrieben hat. Ein schlagendes Beispiel für die Unbekanntheit des Grundwortes und die Begriffsänderung des abgeleiteten Wortes bietet das Wort Cirrhose. Sooft ich auch gefragt habe, ich habe noch keinen Jungen Studenten gefunden, der das Wort Kırröc vom Gymnasium her kannte und wußte, daß es blaßgelb bedeutet. Mit Cirrhose ist ursprünglich eine mit Gelbfärbung einhergehende Leberveränderung bezeichnet worden, heute findet das Wort auf die verschiedensten Organe An- wendung, wenn Schrumpfung mit Bindegewebsneubildung vorhanden ist, seine Beziehung zu einer Gelbfärbung hat es völlig verloren; nie- mand aber wird es gelingen, es seiner heutigen Bedeutung, die mit der sprachlichen nieht das geringste mehr zu tun hat, wieder zu ent- kleiden. In diesem Beispiel handelt es sich nieht um eine nosologische, um eine Krankheitsbezeichnung, sondern um eine symptomatische, 982 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 um Bezeichnung einer Krankheitserscheinung, die bei verschiedenen Krankheiten vorkommen kann. Etwas anders liegen die Verhältnisse bei dem Wort Diphtherie (oder, wie es ursprünglich lautete, Diphtheritis). Es hatte einen rein morphologischen Sinn, wie sowohl aus seiner Ableitung von Aioe&ra abgezogenes Fell, also Haut, als auch von dem Zusatz, den sein Tauf- pate, BreronneAv, ihm gab: diphtherite ou inflammation pelliculaire, sich deutlich ergibt. Allmählich ist das Wort Diphtherie eine reine Krankheitsbezeichnung geworden, denn wir verstehen darunter heute eine eigenartige Infektionskrankheit, die durch einen Mikroorganismus, welcher nach dieser Krankheitsbezeichnung Diphtheriebazillus be- nannt worden ist, erzeugt wird. Die Beziehung zu der Hautbildung, zur Diphthera, ist nicht ganz verlorengegangen, aber der Bazillus heißt Diphtheriebazillus, auch wenn er nicht in einer krankhaften häutigen Bildung sich befindet oder aus einer solchen stammt, und wir sprechen von der Krankheit Diphtherie, auch wenn gar keine Hautbildung, sondern vielleicht nur eine in nichts eigenartige katar- rhalische Schleimhautveränderung vorhanden ist, vorausgesetzt, daß Diphtheriebazillen sie erzeugt haben. Es gibt also eine Diphtherie ohne Diphthera, eine häutige Bräune, um deutsch zu reden, ohne häutige Bildung, — das was die Infektionskrankheit Diphtherie kennt- lich macht, ist nicht die Anwesenheit einer Inflammation pelliculaire, sondern die Wirkung einer besonderen Ursache, des Diphtheriebazillus. Hier haben wir auch ein Beispiel einer ärztlichen Bezeichnung, die in die Volkssprache übergegangen ist, und niemand wird imstande sein, die Worte Diphtherie, Diphtheriebazillen, Diphtherieheilserum aus unserer Sprache demnächst wieder zu entfernen, Fast genau so wie mit dem Worte Diphtherie verhält es sich auch mit dem Worte Tuberkulose. Nicht nur die Ärzte der ganzen Welt sprechen von der Tuberkulose als einer Infektionskrankheit von eigenartigem Charakter und eigenartiger Ursache, son- dern auch die Laien; es gibt in fast allen Kulturländern Gesellschaften verschiedener Art und verschiedener Organisation, welche sich mit der Tuberkulose beschäftigen und danach benennen; wir haben selbst heute noch eine internationale Vereinigung gegen die Tuberkulose, und überall richtet sich ein Teil des Kampfes gegen die Tuberkulose hauptsächlich gegen die Erreger dieser Krankheit, die Tuberkelbazillen. Kann jemand im Ernste glauben, daß es gelingen könne, diese Worte mit dieser Bedeutung aus der nationalen und internationalen Nomenklatur wieder zu entfernen? Die Frage stellen heißt sie beantworten. Es bleibt uns gar nichts anderes übrig, als uns mit der feststehenden Tatsache abzufinden, und darum habe auch ich mich schon lange ihr Orıu: Zur Nomenklatur der Tuberkulose 583 gebeugt, obwohl ich nicht verkenne, wieviel man dagegen einwenden kann. Auch in unserer wissenschaftlichen Sprache müssen wir die Folgerungen aus dieser Tatsache ziehen, so unbequem dies auch in vieler Beziehung scheinen mag. Was die Krankheitsbezeiehnung Tuberkulose betrifft, so hatte das Wort ursprünglich einen rein morphologischen Sinn und be- deutete, daß knötchenartige Gebilde, Tuberkel, als Krankheitser- zeugnisse vorhanden waren. Das Wort Tuberkel ist seit alter Zeit in rein beschreibendem Sinne gebraucht worden und wird auch heute noch z. B. in der Anatomie (Tubereulum mentale, T. pubicum usw.) in solehem Sinne gebraucht, in der Pathologie aber erhielt es seit der Wende des ı8. zum 19. Jahrhundert immer mehr eine spezifische, eigenartige Bedeutung, besonders als man den Ausdruck Miliartuberkel für die kleinen Gebilde einführte, die man, wie besonders Vırcnow betonte, als Gewebsneubildungen von eigenartiger Zusammensetzung und Entstehung mit Neigung zum Absterben (Verkäsung) zu betrachten habe. Die Eigenart des Tuberkels war danach also wesentlich durch seine geweblichen Verhältnisse gegeben, immerhin wurde doch auch noch die äußere Form, das Knötchenförmige, berücksichtigt, wie sich aus dem Vergleich mit einem Hirsekorn (milium) ergibt. Es ist dabei gleichgültig, ob das Vergleichsobjekt etwas zu groß ist, das Wesent- liche ist, daß es sich um ein kugeliges Gebilde handelt. In dieser Beziehung hat aber der Begriff des Wortes Tuberkel, Knötchen, den ersten Stoß erhalten, denn wenn es auch kugelige Tuberkel gibt, an serösen Häuten, in Milz, Lymphdrüsen usw., so braucht man doch nur einmal mit Tuberkeln besetzte Gefäße der weichen Hirnhaut und Gehirnrinde mikroskopisch anzusehen, um sich zu überzeugen, daß die meisten Gefäßtuberkel gar keine Kügel- chen, sondern spindelige, halbspindelige, zylinderförmige, die Gefäße manchmal auf größere Strecken hin umscheidende Gebilde darstellen, so daß also auch hier schon die sprachliche und begriffliche Bedeu- tung des Wortes gar nicht mehr miteinander übereinstimmen. Vollständig verlor das Wort diese sprachliche Bedeutung, als sich herausstellte, daß es an zahlreichen Orten den Tuberkeln gleich- wertige, gleich zusammengesetzte und gleich sich in ihrem Verlauf verhaltende Gewebsneubildungen gibt, welche nicht Knotenform haben, sondern eine unregelmäßige Gestalt und Ausdehnung besitzen. Als man hier von diffuser Tuberkulose oder tuberkulöser Gewebsbildung sprach, da hatte man schon die ursprüngliche Bedeutung des Wortes sich verflüchtigen lassen, da hatte man schon die Tuberkulose ohne Tuberkel. Zunächst freilich entbehrte die Annahme einer diffusen Tuberkulose, wie sie La&xnec für die Lunge machte, der histologischen 584 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 Begründung, sie bezog sich überhaupt nicht auf die frische Wuche- rung, sondern wurde mit der Anwesenheit'von Käsemasse begründet, die LAEnnec, wie noch viele Forscher nach ihm, irrtümlicherweise als das Kennzeichnende der Tuberkulose ansah. So sprach man nicht nur von Tuberkulose, wo Tuberkel waren, sondern überall da. wo käsige Massen sich zeigten, und gelangte so zur Tuberkulisation von Eiter, von Geschwulstgeweben usw. Es war zweifellos ein großes Verdienst von VırcHow, diesen Irr- tum aufgeklärt zu haben: nicht der Käse als solcher ist nach ihm das Kennzeichen für Tuberkulose, sondern nur der aus Tuberkeln hervor- gegangene. Nun spielt bei der Lungenschwindsucht Käsebildung, Ab- sterben und Erweichung eine sehr große Rolle. Larnnec erklärte, all dieser Käse sei gleichen Ursprungs, aus tuberkulöser Gewebswuche- rung hervorgegangen, entzündliche Vorgänge spielten dabei keine Rolle, ährend Vırcnow zeigte, daß der bei weitem größte Teil dieser Käse- masse aus entzündlichem Exsudat hervorgehe, so daß in der schwind- süchtigen Lunge zwei in Käsebildung ausgehende Prozesse vorkämen, die Tuberkulose — ein gewebserzeugender Prozeß — und die käsige Lungenentzündung, bei welcher ein in die Alveolen abgeschiedenes Ex- sudat mitsamt den Alveolarwandungen verkäst (käsige Pneumonie). Für Vırcnow hatte dieser käsige Entzündungsprozeß mit Tuberkeln und also auch mit Tuberkulose nichts zu tun, er rechnete ihn zu den skrofulösen Erkrankungen und kam so, obwohl er die von vielen schon angenommenen innigen Beziehungen zwischen Skrofulose und Tuberkulose nicht ganz ablehnte, für die Lungensehwindsucht zu einer Dualitätslehre gegenüber der Unitätslehre Larsnees: für diesen gab es nur eine, und zwar tuberkulöse Phthise, für jenen zwei, eine tuber- kulöse und eine entzündliche (skrofulöse). Dieser Widerstreit betrifft, wohlgemerkt, nur die formale Genese der Lungenschwindsucht und ist in diesem Sinne zweifellos zu Vırcnows Gunsten entschieden. Nun kam aber ein neues Element in die Betrachtungen hinein durch Vırrenıns Nachweis der Übertragbarkeit der Tuberkulose auf Tiere. Es zeigte sich bald, daß zwar nicht jeder Käse, aber doch so- wohl der aus tuberkulöser Gewebswucherung als auch der aus Pro- dukten der Skrofulose hervorgegangene bei geeigneten Tieren die gleiche tuberkulöse Erkrankung hervorruft, und nicht nur der Käse, sondern auch seine Vorstufen, die jungen unverkästen Tuberkel, das frische, noch unverkäste Exsudat. Wenn aber zwei Gebilde trotz verschiedener Zusammensetzung einen übertragbaren krankmachenden Stoff enthalten, der bei Tieren die gleiche Erkrankung erzeugt, so müssen sie nosologisch zusammengehören, müssen Teilerscheinungen ein und derselben anstecken- den Krankheit sein. Die experimentell erzeugte Krankheit ist auch im Orru: Zur Nomenklatur der Tuberkulose 585 formalen Sinne eine Tuberkulose, sie kann durch menschliche Tuberkel erzeugt werden, nichts lag näher, als daß man den Ausdruck Tuber- kulose für die Gesamtkrankheit anwendete und zu dieser auch jene exsudativkäsigen Vorgänge, die käsige Pneumonie,. rechnete, welcher demnach die Eigenschaft zukommt, tuberkulös zu sein, nicht weil, wie LaeEnsec meinte, ihr Käse aus tuberkulöser Gewebsbildung hervorgeht, sondern weil sie dieselbe kausale Genese besitzt wie diese. Jetzt gab es also erst recht eine Tubereulosis sine tubereulo, aber das ist ja niehts Unerhörtes, spielt doch schon lange in der Medizin die Scar- latina sine exanthemate, der Scharlach olıne Scharlachröte der Haut, eine Rolle, haben wir doch schon eine Diphtherie ohne Diphthera kennen gelernt. Das Gebiet der nun als Infektionskrankheit er- kannten Tuberkulose ist eben ein ausgedehnteres als das Gebiet der Tuberkelbildung, und wenn auch bereits die histologischen Untersuchun- gen gezeigt hatten, daß auch dieses ein ausgedehnteres ist als noch Vırcnow glaubte, und daß es weit in das Bereich der skrofulösen Er- krankungen hinüberreicht, so war es doch hauptsächlich die experi- mentelle Pathologie, welche uns zwang, die Grenzen der Infektions- krankheit immer weiter hinauszustecken und schließlich — wie Conx- HEIM! die Lehre formuliert hat — all das zur Tuberkulose zu rechnen, wodurch man geeignete Tiere tuberkulös machen kann. Vırcnow” machte den Anhängern der neuen Anschauung zu Un- recht den Vorwurf, es sei die Gewohnheit entstanden, jedes krankhafte Produkt, bei dem sich der Krankheitserreger fand, Tuberkel zu nennen, denn weder Consueım, der zuerst im Jahre 1879 die Grenzen der Infektionskrankheit Tuberkulose im heutigen Sinne scharf umschrieh, hat sich einen solchen logischen Fehler zuschulden kommen lassen, noch habe ich, der ich ebenfalls, schon vor Connnem, im Anschluß an Experimente über Fütterungstuberkulose® die Tuberkulose als eine -Infektionskrankheit mit eigenartiger Ursache erklärt habe, es unter- lassen, die bei meinen Versuchstieren in den Lungen neben Tuberkeln gefundenen entzündlichen Hepatisationen scharf von den Tuberkeln zu unterscheiden. Dabei bin ich auch später geblieben, und in allen Lehr- büchern der pathologischen Anatomie findet sich bis in die neueste Zeit die alte Definition des Tuberkels erhalten. Demgegenüber will es nichts besagen, daß ein neuerer Autor, der auch sonst eine Sonder- stellung einnimmt, KronBErger‘, isolierte Miliarknötchen der Lungen, ! Conn#eım, Die Tuberkulose vom Standpunkte der Infektionslehre, Akad. Fest- schrift, 1879. ” Vırcnow, sein Archiv 159, 1900. ® Oruın, Virch. Arch. 76, 1879. * KRoNBERGER, Beitr. z. Klin. d. Tub. 33, 1915. Sitzungsberichte 1917. 63 586 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 die sich aus mit zellig-serösem Exsudat erfüllten Alveolen aufbauen und verkäsen, als echte käsige Miliartuberkel zu bezeiehnen vorschlägt, und sie als exsudiv käsige bzw. intraalveoläre (Miliar-) Tuberkel den fibrocellulären bzw. interstitiellen — das sind eben die echten Tu- berkel — gegenüberstellen will, denn man kann voraussagen, daß er damit keinen Anklang finden wird. Nicht das Wort Tuberkel hat durch die neue Anschauung eine Änderung seines Begriffes er- fahren, sondern nur das Eigenschaftswort tuberkulös, welches nun nicht mehr bedeutet »mit Tuberkelbildung verbunden«, sondern »zu der Krankheit Tuberkulose gehörige. Nicht mehr an den Tuberkeln erkennt man die Krankheit, sondern an ihrer eigenartigen Ursache. Immerhin hat man zunächst mit dem Worte Tuberkel noch in- sofern einen spezifischen Begriff verbunden, als man annahm, sie kämen mit ihrem eigenartigen Bau und Verlauf nur dieser einen Krankheit, der Tuberkulose, zu. Es kann aber heute nicht mehr bezweifelt werden, daß ganz gleich gebaute und ganz gleich sich ver- haltende Knötchen auch bei anderen Infektionskrankheiten, z. B. Sy- philis, Lepra, sich finden, so daß auch dadurch der Tuberkel seiner diagnostischen Bedeutung für die Krankheit Tuberkulose entkleidet ist. Unter diesen Umständen wäre es gewiß am besten, auf das Wort Tuberkel im eigenartigen Sinne überhaupt zu verzichten und es durch eine Bezeichnung zu ersetzen, die sich auch insofern unserer übrigen Nomenklatur für Gewebsneubildungen anschließt, als sie nicht von einer äußeren Form, sondern von dem inneren Bau hergenommen ist, indem sie die neugebildete Gewebsart angibt. Diese gleicht aber dem bei der Wundheilung entstehenden sogenannten Granulations- gewebe, so daß die Bezeichnung Granulom durchaus geeignet erscheint, die von Vırcnow (Krankhafte Geschwülste, 1864— 1865) herrührt, aber freilich nur für Syphilis, Lepra und Rotz von ihm angewendet wurde, nicht für die Tuberkulose, die er den lymphatischen Geschwülsten zurechnete. Nur den Lupus, den wir schon lange aus formalen wie aus kausalen Gesichtspunkten als Tuberkulose betrachten, den aber Vırcnow von dieser trennte, handelte er bei den Granulomen ab, so daß für ihn diese Bezeichnung auch historisch berechtigt ist. War aber der Tuberkel nicht mehr das Kennzeichnende der Tuber- kulose, so hatte auch dieses Wort eigentlich seine Berechtigung verloren, ich erklärte deshalb im Jahre 1881!, ich würde es für einen Fortschritt halten, wenn man sich allgemein entschließen könnte, das Wort Tuber- kulose ganz fallen zu lassen und statt dessen für die Krankheit ein anderes zu gebrauchen, aus dem man dann mittels der Endsilbe om ! Orrn. Berl. Klin. Woch. 1881, Nr. 42. Ri u u ee 2 52 Orru: Zur Nomenklatur der Tuberkulose 587 in ähnlicher Weise eine Bezeichnung für die durch die Krankheit zuweilen erzeugten Knötchen herstellen könnte, wie es bei der Syphilis (Syphilom) geschehen ist. Sollte sich, so fuhr ich fort, herausstellen, daß wirklich, wie es den Anschein hat, zwischen der Skrofulose und Tuberkulose so enge Beziehungen bestehen, wie manche meinen, so würden sich vielleicht die Bezeichnungen Skrofulose und Skro- fulom empfehlen. Ich ging dabei von der Ansicht aus, daß die Zeit gekommen sei, von der Vırcnow in seiner Geschwulstlehre gesagt hatte, vielleicht werde man späterhin wieder dazu kommen, die Tu- berkulose einfach als heteroplastische oder metastatische Skrofulose anzusehen. Das wäre ja in dem Worte Skrofulom ganz wohl zum Aus- druck gekommen, wenn ich auch jetzt den Ausdruck skrofulöses Granulom vorziehen würde. Aber das ist eine Sache für sich, die Hauptsache ist, daß sich tatsächlich die wesentlichsten sogenannten skrofulösen Veränderungen als wesenseins mit den bisher sogenannten tuberkulösen erwiesen haben, und so wäre doch vielleicht meine An- regung durchgedrungen, wenn nicht bereits im nächsten Jahre der . Erreger der Krankheit bekannt gemacht und Tuberkelbazillus benannt worden wäre. Die Pathologie der Infektionskrankheit Tuberkulose war in ihren Grundzügen schon vorher fertig, anatomisch und experimentell im großen und ganzen klargestellt, es bestand nur noch eine große Un- bekannte, das Virus tubereulosum, in dem man einen Mikropara- siten vermutete, aber noch nicht nachgewiesen hatte. Auch das würde keine Schwierigkeiten gemacht haben, das Virus tubereulosum in Virus serofulosum umzutaufen, war doch schon Ende des 18. Jahrhunderts ein solehes ein wissenschaftlicher Streitgegenstand. Auf Grund eines Preisausschreibens der Kaiserlichen Akademie der Naturforscher, in dem u.a. verlangt wurden signa diagnostica certissima, quibus virus serofulosum.... eognoseatur, hat das langjährige Mitglied unserer Aka- demie, ©. W. Hvrerann, ein Werk über Skrofulose verfaßt', in welchem er dartat, daß bei der Skrofelkrankheit unter Umständen, besonders wenn »skrofeligte Lungengeschwüre« sich entwickelt hätten, ein Uon- tagium entstehen könne, welches nichts weniger als flüchtig sei, son- dern durch Berührung, und zwar genauen und fortgesetzten Umgang anderen Menschen mitgeteilt werden und bei diesen gewisse Formen skrofulöser Veränderungen, unter denen auch Geschwüre angeführt werden, erzeugen könne. Mag auch Hureranp angenommen haben, daß dieses fixe Contagium erst durch die Skrofelkrankheit erzeugt werde, so kann doch kein Zweifel darüber bestehen, daß sein Gon- ı C©.W. Hvreranp, Üb.d. Natur, Erkenntnis u. Heilart d. Skrofel-Krankheit, 1795. 63* 588 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 tagium die innigsten Beziehungen zu dem Virus tubereulosum der neuen Lehre hatte und daß man unbedenklich statt Virus tuberculo- sum hätte Virus scrofulosum setzen können — wenn eben mein Vor- schlag betrefis Bezeichnung der Krankheit angenommen gewesen wäre. Aber er war noch nicht angenommen, als R. Koc# mit seiner Entdeckung des schon lange gesuchten parasitären Mikroorganismus hervortrat!; noch war nicht Skrofulose, sondern Tuberkulose das Nomen morbi, was lag für Kocn näher und war geradezu selbstverständlicher, als daß er an Stelle des Wortes Virus das Wort Bazillus setzte und seinen Parasiten Bacillus tuberceulosus oder vielmehr — in deut- schem Gewande — Tuberkelbazillus nannte! Freilich wäre das längere Wort Tuberkulosebazillus richtiger gewesen —- sprechen wir doch auch nicht von einer Gummi- oder Syphilomspirochaete, son- dern von einer Syphilisspirochaete —, aber auch hierbei hat er eine Überlieferung gehabt, denn Kress hat schon im Jahre 1873 das Wort Tuberkelgift geprägt’, allerdings mit dem Zusatz sit venia verbo. Schließlich kommt das Recht des Namengebens dem Entdecker zu, wenn er dabei nicht andere Rechte verletzt, und wie oft ist schon pars pro toto genannt worden. Zweifellos hatte Vırcnow recht, wenn er sagte, der gewählte Name sei nicht ein botanischer, sondern ein nosologischer, aber er hatte unrecht, wenn er meinte, dadureh sei die Gewohnheit entstan- den, die Krankheit, welche sie (nämlich tuberkelbazillenhaltige Pro- dukte) hervorbrachte, Tuberkulose zu nennen. Das Umgekehrte ist der Fall. Nicht ist, wie er meint, das Krankheitsprodukt, auch wenn es keine Knötchen bildet, z. B. bei der käsigen Pneumonie, nach dem Bazillus bezeichnet worden, sondern der Name für die Kranklieit und ihre Produkte war schon vorhanden, und nach ihm ist die Benennung des Erregers gebildet worden. Gewiß kann man auf dem anderen, umgekehrten Wege zu einer guten Nomenklatur gelangen, wie das von Vırcnow angezogene Beispiel (Aktinomyces-Aktinomykose) zeigt, aber einerseits lag dabei tatsächlich die Sache so, daß erst der Aktinomycespilz entdeckt und dann das Krankheitsbild der Aktino- mykose festgestellt wurde, und anderseits kann es doch auch bei sol- chem Vorgehen Schwierigkeiten geben, wie die Triechinose beweist. Auch bei ihr wurde zuerst der Parasit gefunden und zoologisch Triehina spiralis genannt, dann erhielt die durch den Parasiten erzeugte Krankheit den Namen Trichinose. Diesen wird sie behalten, in der Volkssprache wie in der ärztlichen, obgleich die Zoologen den ' R. Kocn, Berl. Klin. Woch. 1882, Nr. 15. ®? Kress, Arch. f. exp. Pathol. I, 163, 1873. u Orr#s: Zur Nomenklatur der Tuberkulose 589 Namen Trichina als zu Unrecht verliehen erklärten und durch die Bezeichnung Trichinella ersetzt haben. Jetzt ist also Triehinose die durch Triehinella spiralis erzeugte Krankheit, der naturwissenschaft- liche Name des Erregers ist nicht mehr die Grundlage der Krank- heitsbezeichnung. Im übrigen steht der Tuberkelbazillus in seiner nosologischen Bezeichnung nicht vereinzelt da; beim Diphtheriebazillus, beim Rotz- bazillus haben wir die gleichen Verhältnisse. Wie bei der Diphtherie die Krankheitsbezeichnung keine kausale ist und nur einen Teil der Krankheitserscheinungen berücksichtigt, habe ich schon vorher er- wähnt, beim Rotz liegen die Verhältnisse ganz ähnlich, nur daß hier, gerade umgekehrt wie bei der Tuberkulose, die Granulombildungen bei der Namengebung ganz unberücksichtigt blieben und einzig ein Teil der entzündlich-exsudativen Vorgänge, die eiterige Absonderung der Nasenschleimhaut, als maßgebend genommen worden ist. Also bei der Tuberkulose steht weder die geltende Be- zeichnung der Krankheit noch die ihres Erregers vereinzelt da, und so dürfte denn wohl dieser seinen Namen Tuberkelbazillus behalten, als auch wahr werden, was ich gelegentlich eines Referates über die Wirkung der Tuberkelbazillen, das ich der Deutschen Pa- thologischen Gesellschaft im Jahre 1901 erstattete!, gesagt habe: »Die Krankheit hat man in neuerer Zeit Tuberkulose genannt, und sie wird diesen Namen behalten, soviel man auch dagegen einzuwenden haben mag«. Der Bazillus trägt ja auch noch einen anderen Namen, der eher als botanischer gelten könnte, nämlich Bacillus Kochii, aber da Koch noch mehr Bazillen entdeckt hat, so müßte man doch wieder zur Un- terscheidung des hier in Frage stehenden vom Kocnschen Tuberkel- bazillus sprechen, würde damit also einen Vorteil nicht erreichen. Jedenfalls sollte man unter obwaltenden Umständen die Bezeich- nung der Krankheit als Tuberkulose und ihres Erregers als Tuberkel- bazillus als feststehende Tatsache hinnehmen und nun den Grundsatz walten lassen: quieta non movere. Wie schwer es hält, .eine zweifellos unrichtige und ungeeignete Bezeichnung, wenn sie einmal eingebürgert ist, wieder zu entfernen, selbst wenn man eine durchaus einwandfreie an ihre Stelle setzen kann, zeigt das Wort Follikel, als Bezeichnung kleinster kugeliger Anhäufungen Iymphatischen Charakters, das in seiner falschen Bedeu- tung auch in der Nomenklatur der Tuberkulose eine Rolle spielt, be- sonders in Frankreich, wo man z.B. beim Fehlen von Tuberkeln von Baeillotubereulose non folliculaire gesprochen, also den Ausdruck Tu- ! ÖOrrs, Verhandl. d. Deutsch. Path. Ges. IV, 30, 1902. 590 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 berkel durch Follikel ersetzt hat, wegen der Ähnlichkeit, welche junge Tuberkel mit den als Lymphfollikel bezeichneten knötchenförmigen Bildungen des Iymphatischen Apparates besitzen. Follieulus bedeutet aber Säckehen, auch Hülse, jedenfalls ein Hohlgebilde, während doch weder die Tuberkel noch die lymphatischen Gebilde eine Höhle enthalten, sondern durchweg feste Gebilde sind. Trotzdem die Anatomen schon vor Jahren beschlossen haben, den Ausdruck Lymphfollikel auszumerzen und durch den durchaus zutreffenden »Lymphknötchen« zu ersetzen, ist doch der Lymphfollikel bisher noch nicht aus der ärztlichen Sprache hinauszubringen gewesen. Der Versuch, in der Tuberkulosenomenklatur eine grundlegende Umänderung vorzunehmen, ist also von vornherein sehr wenig aussichts- voll, er ist zwecklos, wenn man nicht eine einwandfreie Bezeichnung vorschlagen kann. Das ist aber bei dem Jüngsten Vorschlage Ascnorrs', das Wort Tuberkulose durch Phthise zu ersetzen, den Tuberkel- bazillus als Baeillus phthisieus zu bezeichnen, nicht der Fall. Das Wort Phthise hat ja den Vorzug, uralt zu sein, denn es findet sich schon als geläufiges Wort bei Hırrorrarzs, und zwar mit dem Grundbegriff: Auszehrung. Wenn auch nicht alle als phthisisch bezeichnete Krank- heiten der hippokratischen Schriften in das Gebiet unserer Tuberkulose hineingehören, so doch zweifellos der erheblichste Teil, vor allem die so bezeichneten Erkrankungen der Lungen. Die Angabe in den Apho- rismen ®eicic FINETAI MANICTA ATIO OKTWKAIAEKA ETEWN MEXPI TIENTE KAI TPIH- konta ist sicherlich nicht mit Unrecht so übersetzt worden: Lungen- schwindsucht entsteht vorzüglich in dem Alter von ı8 bis zu 35 Jahren (Grimm-LiuienHans). Aber ist Lungenschwindsucht und die hippokra- tische Phthise gleichbedeutend mit unserer Lungentuberkulose? Sicher- lich nieht. Eine akute disseminierte Miliartuberkulose der Lungen wird ge- wiß niemand Lungenschwindsucht nennen wollen. Auch AscHorr gibt zu, daß sie keine Phthise der Lungen sei, meint aber, sie sei doch Sym- ptom einer anderwärts bestehenden Phthise und sei mindestens ein Glied in der Kette jener Prozesse, die unter gewissen Bedingungen zur Lungenschwindsucht führen kann. Zweifellos gibt es gelegentlich Über- gänge von der frischen Knotenbildung zu wirklichem Gewebsschwund in Form von Verkäsung und Höhlenbildung infolge von Erweichung des Käses, aber solange diese Kette von Übergängen noch nicht zu Ende ist, solange ist eben auch noch keine Schwindsucht, keine Phthise vorhanden, und erst recht nicht, wenn man nicht nur den örtlichen Vorgang, sondern auch den Allgemeinzustand beachtet. Soll man ein wohlgenährtes Kind, das im Anschluß an eine ganz umschriebene ! Ascnorr, Ztschr. f. Tub. XXVII, 28, 1917. PR Ze Ba Orru: Zur Nomenklatur der Tuberkulose 591 Lymphdrüsentuberkulose an akuter allgemeiner Miliartuberkulose leidet, oder ein Kind, das von einer tuberkulösen Mittelohrerkrankung aus eine tuberkulöse Meningitis bekommen hat, phthisisch, schwindsüchtig nennen? Tuberkulös sind sie beide, aber doch nicht schwindsüchtig. Und sollen wir vergrößerte tuberkulöse Lymphdrüsen, die eine rein lokale Erkrankung hyperplastischer Art darstellen, phthi- sisch nennen, sollen wir sagen, ein an solcher lokaler Tuberkulose leidender Mensch sei schwindsüchtig, habe die Auszehrung? Dazu könnte ich mich nicht entschließen. Gegen solches Vorgehen hat sich schon Vırcnow von seinem Standpunkt aus erklärt mit den Worten: »Nachdem wir sie (nämlich die lokale Tuberkulose) kennen, fällt es kaum jemand ein, die lokale Tuberkulose ohne weiteres Phthise zu nennen«. Tuberkulose liegt hier vor, auch wenn es sich um soge- nannte skrofulöse Lymphdrüsen handelt, aber keine Phthise, darum kann ich überhaupt nicht zustimmen, Phthise als gleichbedeutend mit Tuberkulose anzunehmen, denn die Tuberkulose ist das Allgemeinere, Phthise das Besondere, nur ein Teil jener. Der Hinweis Ascnorrs auf die neuerdings gebräuchliche Gleichstellung der Worte Syphilis und Lues ist auch nieht durchschlagend, denn auch in bezug auf sie hat kein Geringerer als Vırcnow Widerspruch erhoben mit den Worten: »Niemand wendet den Namen Lues auf jede syphilitische Lokal- affektion an; es wäre das auch eine nicht geringe Gefahr für das Verständnis: man müßte dann einen Ersatz durch ein neues Wort für Lues suchen«. Es kommt aber noch ein weiterer, bei der Syphilis fehlender Umstand hinzu, der es verbietet, gerade bei der Lunge Tuberkulose durch Phthise zu ersetzen, das ist der Umstand, daß die Zerstörung der Lunge bei der Lungenschwindsucht in der Regel nicht nur durch Tuberkelbazillen, sondern unter Mitwirkung noch anderer Mikroorga- nismen vor sich geht. Es gibt keine Lungenschwindsucht ohne Tuberkel- bazillen, darum ist die Bezeichnung Tuberkulose niemals falsch, wenn auch vielleicht nur richtig nach dem Grundsatz: a potiori fit denominatio, aber die Bezeichnung Phthisis pulmonum schließt in der Regel den Begriff ein: Mischinfektion, paßt also nicht für eine reine Tuberkel- bazillenerkrankung, wie sie nicht für eine ohne Schwund von Lungen- gewebe einhergehende Erkrankung paßt. Mit der Ablehnung des Vorschlages, die Krankheitsbezeichnung Tuberkulose durch die Bezeichnung Phthise zu ersetzen, fällt natür- lich auch ihre Folgerung, den Tuberkelbazillus in Bac. phthisieus um- zutaufen, was ja auch den Einwand gar nicht entkräften würde, daß es sich nicht um einen botanischen, sondern um einen nosologischen Namen handelte. Im übrigen erscheint es wohl verständlich, daß 592 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 eine tuberkulöse Meningitis durch den Tuberkelbazillus erzeugt wird, weniger verständlich wäre ihre Erzeugung dureh einen Phthisebazillus. Alle seitherigen Ausführungen beziehen sich zunächst auf die Ge- samtkrankheit, deren Einheit und Eigenartigkeit in dem Virus tubereu- losum, dem jetzigen Tuberkelbazillus, gegeben ist. ‚Dieser ätiologi- schen Einheit steht die Vielgestaltigkeit der durch den Tu- berkelbazillus hervorgerufenen Prozesse, vor allem derjenigen in den Lungen, gegenüber, bei deren Benennurig man nun nicht mehr auf'die Volkssprache Rücksicht zu nehmen hat, sondern lediglich dem ärzt- lichen Bedürfnis Reehnung tragen muß. Seit fast 40 Jahren habe ich mich bemüht, klarzustellen, daß man zwei Hauptgruppen von Veränderungen unterscheiden müsse, exsudativ-entzündliche einerseits, produk- tive, Granulationswucherungen anderseits. Es hat zu erheblicher Verwirrung in der Nomenklatur geführt, daß man auch die granulomatösen Prozesse entzündliche genannt und demgemäß von einer Ureteritis, Bronchitis, Peribronchitis, Lymphade- nitis tubereulosa bzw. caseosa gesprochen hat. Kein Mensch weiß genau zu sagen, was nach allgemeiner Übereinstimmung Entzündung ist, denn eine solche Übereinstimmung gibt es nicht, also vermeide man das Wort da, wo die Übereinstimmung fehlt, wie eben in bezug auf die Granulationsgeschwülste, beschränke seinen Gebrauch vielmehr auf jene Fälle, wo eine Übereinstimmung besteht, wie das bei den exsudativen Vorgängen doch unzweifelhaft der Fall ist. Jede Gruppe von Veränderungen kann für sich allein vorkommen, meistens sind sie miteinander verbunden, häufig derart, daß man nur mikroskopisch den Anteil jeder einzelnen Gruppe an den Gesamtver- änderungen feststellen kann. Da beide Gruppen von Veränderungen dieselbe Ursache haben, da beide zu der Krankheit Tuberkulose hinzugehören, so haben auch beide den Anspruch auf die Bezeichnung tuberkulös, welche, wie vorher dargelegt. nur bedeutet, zur Krank- heit Tuberkulose hinzugehörig, aber keinerlei Beziehung mehr zu den kleinen Granulomen. den Tuberkeln, hat. Bei der tuberkulösen Me- ningitis sind also sowohl das in den Maschen liegende Exsudat als auch die hauptsächlich an den Gefäßen sitzenden Granulome tuber- kulös, aber nur die letzten sind Tuberkel. Ascnorr will den Ausdruck tuberkulös für die produktiven Prozesse reserviert haben, muß aber dabei schon die Beziehung zu den Tuberkeln als Knötchen aufgeben, denn er will »ruhig von einem diffusen tuberkulösen Granulations- gewebe, dem also die knötehenförmige Anordnung fehlt, sprechen«. Wenn er also hier von der morphologischen Definition dessen, was tuberkulös, knötehenförmig ist, abweicht und eine Tuberkulose ohne Tuberkel anerkennt. so ist nicht recht einzusehen. warum er nicht in ÖOrrın: Zur Nomenklatur der Tuberkulose 593 dieser Richtung einen Schritt weitergehen will, warum es ihm aus- geschlossen erscheint, die käsig-exsudativen Prozesse in den Lungen als tuberkulös zu bezeichnen. Ausgeschlossen erscheint es, sie als Tuberkel zu bezeichnen, ebenso wie es aus&eschlossen ist, diesen Aus- druck auf diffuses Granulationsgewebe anzuwenden. Der Ausdruck Tuberkel reicht auch für Ascnorr nieht aus, um das, was er tuber- kulös nennen will, zu bezeichnen, da muß auch er den Ausdruck Granulationsgewebe anwenden; es wäre danach doch nur konsequent, den Ausdruck Tuberkel ganz zu vermeiden und auch die Knötchen Granulome, etwa, um auch ihrer Form und Größe gerecht zu werden, miliare oder submiliare Granulome zu nennen. Für eine derar- tige Unterdrückung des Wortes Tuberkel kann man auch die schon erwähnte Tatsache ins Feld führen, daß der frühere Tuberkel seiner Eigenartigkeit (Spezifizität) entkleidet ist und als morphologisches Ge- bilde nieht nur bei der Tuberkulose, sondern auch bei der Syphilis, der Lepra usw. gefunden wird. Genau genommen müßte man also wie von syphilitischen, leprösen, so auch von tuberkulösen Tuberkeln spre- chen, wofür sicherlich besser »tuberkulöse miliare Granulome « gesetzt wird. So würde es gar keine Bedenken haben, von tuberkulöser Menin- gitis, Pneumonie usw. mit oder ohne Granulome zu sprechen. Anscheinend am meisten Schwierigkeit macht die Benennung der nach Sitz und Art so sehr verschiedenen Lungenveränderungen, doch sind meines Erachtens hier die Schwierigkeiten unschwer zu be- seitigen, sofern man sich nur entschließt, die Bezeichnung Entzündung lediglich auf die exsudativen Vorgänge anzuwenden. Da hätten wir dann also die tuberkulösen Entzündungen der regelmäßigen Lungen- bestandteile, käsige Bronchitis (meist Bronchiolitis), Bronchopneumonie, Pneumonie und die tuberkulösen Entzündungen der Kavernenwan- dungen einerseits, anderseits die Granulombildungen, die man im ein- zelnen als tuberkulöse Bronchial-, interstitielle-, Gefäßgranulome usw. bezeichnen könnte. Ich meine aber, daß man hier sehr wohl in kürzerer Form eine Verständigung erzielen könnte, wenn man dafür das Haupt- wort Tuberkulose gebrauchte. Daß mit Gefäßtuberkulose, mjt inter- stitieller, peribronchialer Tuberkulose nur eine mit Granulombildung einhergehende Erkrankung gemeint sein kann, ist unschwer zu ver- stehen, nur bei der Bronchialtuberkulose könnte die Schwierigkeit ent- stehen, daß man nicht wüßte, ob eine käsig-exsudative Bronchitis oder eine granulomatöse Veränderung gemeint ist, jedoch wären die Schwie- rigkeiten leicht zu beseitigen, wenn man mit Bronchitis tubereulosa ausschließlich,die käsig-exsudativen Veränderungen, mit Bronchialtuber- kulose dagegen die granulomatösen bezeichnete; gemischte Bronchial- tuberkulose würde dann beide Prozesse einschließen. 594 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 Gerade bei der Lunge spielt auch die Lokalisation und der Um- fang der Krankheitsherde eine große Rolle und muß bei der Bezeich- nung berücksichtigt werden. Am einfachsten gestalten sich die Ver- hältnisse bei den rein entzündlich-exsudativen Veränderungen, wobei die Bezeichnungen Bronchitis, Bronchiolitis, lobäre, lobuläre Pneumonie ohne weiteres gegeben und verständlich sind. Kleinere Entzündungs- herde des alveolären Parenehyms hatte Vırcnow mit dem Namen miliare Pneumonien belegt. Ich halte den Vorschlag von AscHorr- Nicor', die Bezeichnung acinös auf Prozesse, welche auf einen Lungen- acinus beschränkt sind, anzuwenden, für durchaus beherzigenswert, habe ich doch stets gelehrt, daß die Lungenlobuli sich aus Aecinis zusammensetzen und daß man unter Lungenacinus einen Bronchiolus respiratorius mit seinen Alveolargängen oder -röhren und den zuge- hörigen Alveolen zu verstehen habe. ‚Ich bin also durchaus dafür, auf je einen Acinus beschränkte Entzündungsherde als acinös-pneu- monische zu bezeichnen. Ein Bedenken, auch solche Herdehen broncho- pneumonische zu nennen, habe ich nicht, da einerseits der Bronchiolus respiratorius seinem Namen nach dem Bronchialbaum angehört, ander- seits, wie BEITZKE” neuerdings betont hat, bei der acinösen Pneumonie die Exsudation in dem Bronchialbaum zentripetal weitergreift, so daß dann also nicht bloß Bronchioli respiratorii dabei beteiligt sind. So gern ich also dem Vorschlage, einen Teil der miliaren Pneu- monien künftig als azinöse zu bezeichnen, zustimme, so wenig kann ich doch anerkennen, daß man das Wort miliar einfach mit dem Worte azinös vertauschen könne; denn es gibt auch tuberkulös-pneumonische Herde, die kleiner sind als ein Acinus, für die also auch noch eine besondere Bezeichnung nötig ist, als welche die Bezeichnung miliare Pneumonie beibehalten werden kann. Außerdem spielen kleinste Ent- zündungsherde, die mit Acinis nichts zu tun haben, neben Granulomen (Tuberkeln) eine Rolle, für die man die Bezeichnung miliare kollate- rale, oder, wenn sie einen einzelnen Tuberkel ganz umhüllen, peri- fokale Pneumonien gebrauchen kann. Durch Zusammenfluß klei- nerer Herde entstehen die Konfluenzpneumonien verschiedenen Umfanges; haben diese eine knotenförmige Gestalt, so ist die Bezeich- nung knotige (nodöse) Konfluenzpneumonie oder tuberkulös pneu- monischer Konfluenzknoten am Platze. Haben solche Herde ein indu- riertes, meist stark anthrakotisches Zentrum, nun so kann man hinzu- fügen mit zentraler Induration, nur darf man nicht sagen Kollaps- induration, denn ich muß Brırzke gegenüber betonen, daß man nicht ! AscHorr a.a.O., Nıcor, Beitr. z. Klin. d. Tub. XXX, 231. 1914. ? Brrvzee, Ztschr. f. Tub. XXVI, 210, 1917. Orrn: Zur Nomenklatur der Tuberkulose 595 nur Kollapsinduration, sondern auch solche mit drüsenartiger Umwand- lung der Alveolen hier findet. Bei diesen knotigen Konfluenzherden sowie den kleineren Einzelherden ist makroskopisch meistens gar nicht zu erkennen, inwieweit bei ihnen exsudativ entzündliche, inwieweit produktive, granulomatöse Prozesse bei ihrer Bildung beteiligt sind; man wird sich also zunächst damit begnügen müssen, von miliaren, azinösen, nodösen, konfluierenden tuberkulösen Herden zu sprechen. In einer übergroßen Mehrzahl der Fälle handelt es sich mikroskopisch um eine Kombination beider Prozesse: gemischte Tuberkulose. Daß miliare Granulome (Miliartuberkel) in der Lunge vorkommen, bezweifelt niemand, aber über ihre der Lokalisation entsprechende Be- nennung bestehen Unstimmigkeiten. Ich muß hier zunächst ein paar weitere Worte über die Bezeich- nung der einzelnen Bestandteile der normalen Lunge einschalten. Halten wir uns an die Angaben Vırcnows, daß man in jedem Organ gewisse, ihm eigentümliche und für seine Tätigkeit bestimmte Teile als spezifische, andere für seine Zusammensetzung wichtige Teile, welche mit seiner Tätigkeit nichts zu tun haben, als nichtspezi- fische bezeichnet, daß diese letzten in ihrer Einrichtung vielfach mit den einfachen Geweben übereinstimmen, die sich auch an andern Or- ten finden und daß sie häufig als interstitielle Gewebe zwischen den spezifischen Bestandteilen der Organe vorkommen, so wird man sagen müssen, daß selbständiges interstitielles Gewebe innerhalb der Lungen- läppchen nicht vorhanden, daß vielmehr bei der Lunge intersti- tielles Gewebe gleichbedeutend ist mit interlobulärem Ge- webe, daß man also folgerichtig auch nicht von interstitiellen 'Tu- berkeln sprechen darf, wenn solche im Gerüst der Lunge, in und zwischen den Acinis sitzen. Das alveoläre Gerüst ist der eigentüm- liche, für ihre Tätigkeit bestimmte Teil der Lunge, den man wie bei andern Organen das Parenchym nennen kann. Hier sitzende Gra- nulome sind also Gerüsttuberkel oder parenchymatöse, nicht inter- stitielle. Das interlobuläre Gewebe hängt einerseits mit dem subpleuralen und pleuralen (subpleurale und pleurale Tuberkel), anderseits mit dem die Arterien und Bronchen umscheidenden Gewebe zusammen. Bei den Bauchorganen, welche nur einen teilweisen Überzug von Bauch- fell haben, unterscheidet man eine Veränderung dieses Bauchfells durch das Vorwort peri von derjenigen des an den nichtüberzogenen Stellen anstoßenden Bindegewebes, die mit para bezeichnet werden (Perime- tritis — Parametritis, Perityphlitis — Paratyphlitis usw.), man sollte also dieses an Arterien und Bronchen anstoßende Bindegewebe para- bronchiales,' pararteriales nennen, es trägt aber seit langem die Be- 596 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 zeichnung peribronchiales', periarteriales Gewebe, und es wird der Versuch aussichtslos sein, hier eine Änderung herbeizuführen. Es gibt nun zweifellos eine exsudative Entzündung dieser Gewebe, also eine Peribronchitis und Periarteriitis, aber ich habe mich nicht davon über- zeugen können, daß es hier auch eine tuberkulöse käsige exsudative Entzündung gibt, sondern ich finde, ebenso wie in der Gefäß- und Bronchialwand selbst, bei allen käsigen Veränderungen nur Granulom- bildung. Darum habe ich in der Jüngsten Auflage meiner pathologisch- anatomischen Diagnostik auch den Ausdruck Peribronchitis caseosa ganz zurückgewiesen und nur von peribronchialer Tuberkulose gesprochen. Neben der entsprechenden bronchialen Tuberkulose habe ich, wie vorher erwähnt, noch eine Bronchitis (besser Bron- chiolitis) caseosa zugelassen als Bezeichnung einer Erkrankung, bei der verkäsendes freies Exsudat in die Höhlung abgesondert wird, wie es bei der käsigen Pneumonie in bezug auf das alveoläre Parenchym der Fall ist. Sollte es, wofür ich selbst keine Beweise habe, eine dritte Bronchialveränderung geben (K. E. Ranke”), bei der ohne voraus- gehende produktive Veränderung eine direkte Nekrose (Verkäsung) der Schleimhaut entsteht, so würde man das auch nicht als Bron- chitis bezeichnen dürfen, sondern könnte es primär-käsige oder primär-nekrotisierende Bronchialtuberkulose einwandfrei, wie ich meine, bezeichnen. Die gleiche Unterscheidung wie bei den Bronchien bzw. Bron- chiolen läßt sich auch bei den tuberkulösen Erkrankungen des alveo- lären Parenehyms durchführen. Käsige Pneumonie ist die exsudative Veränderung, bei der freies, im frischen Stadium von Epithelien um- gebenes Exsudat in den Alveolen verkäst, parenchymatöse Tuber- kulose oder parenchymatöse tuberkulöse Granulombildung bedeutet die Entwicklung tuberkulösen Granulationsgewebes außer- halb der Alveolarepithelien im Lungengerüst. Es gibt aber zwei Ab- weichungen von diesen Grundvorgängen: die eine ist die Verfettung der Exsudatzellen (tuberkulöse Alveolarverfettung), die andere ist die intrakanalikuläre Entwicklung von Granulationsgewebe. Ich gebrauche den Ausdruck intrakanalikulär, weil dieser Prozeß nicht nur an den Alveolen, sondern auch an den Bronchiolen sowie an den Drüsenkanälen z. B. der Hoden vorkommt. Hierbei handelt es sich zunächst um eine extraepitheliale Neubildung von Granulationsgewebe, ! Es beruht auf einem Mißverständnis, wenn Nicor (a. a. O.) meint, ich hätte in einer Arbeit die Bezeichnung peribronchial im Sinne des um die Bronchen herum- liegenden respirierenden Parenchyms aufgefaßt; ich habe dabei immer zunächst an das die Bronchen umhüllende Bindegewebe gedacht. ®° Rınke, D. Arch. f. klin. Med. 119, S. 201, 1916. Orru: Zur Nomenklatur der Tuberkulose 597 die das Epithel vor sich herschiebt, also doch immer, auch wenn sie die spezifischen Wandbestandteile, z. B. die elastischen Fasern, hinter sich läßt, noch außerhalb des Kanallumens, das vom Epithel um- grenzt wird, also extrakanalikulär gelegen ist. Es ist dieser Vorgang zu vergleichen mit der Beeinträchtigung des Gefäßlumens dureh Ar- terio- oder Phlebosklerose, wobei das Endothel auch das verengte Lumen überzieht, wie es zunächst bei den tuberkulösen Hoden- kanälchen, bei den tuberkulösen Bronchen und bei den zu einem Spalt durch das vorwachsende Granulationsgewebe umgewandelten Lungenalveolen das Epithel tut. Dieses pflegt freilich zugrunde zu gehen, und ist das Lumen dadurch eräffnet, dann ragt das Granulations- gewebe wirklich in dasselbe hinein, dann liegt es intrakanalikulär, aber diese Lage ist keine primäre, sondern eine sekundäre. Das muß aus der Bezeichnung hervorgehen, die also zu lauten hat: sekundär- intrakanalikuläre Tuberkulose oder tuberkulöse Granulombildung. Durch sie kann der Kanal oder ein Kanalsystem vollständig ausge- füllt werden, es wäre aber nicht geeignet, in solchem Falle von einem Ausguß des Systems durch Granulationsgewebe zu sprechen, denn bei einem Ausguß findet sich die ausgießende Masse, primär frei im Lumen. Bei einer obliterierenden Arteriosklerose wird niemand von einem Ausguß der Gefäßlichtung durch Bindegewebe sprechen wollen. So wäre also auch der Zustand zu beurteilen, wie ihn Nicor für seine azinösen tuberkulösen Herde beschreibt, wo das ganze Höhlensystem eines Lungenacinus durch tuberkulöses Granulations- gewebe erfüllt ist. Ich teile übrigens die Ansicht Beırzees, daß diese Ausfüllung bei den azinösen Herdehen mehr durch verkäsendes Exsudat als durch verkäsendes Granulationsgewebe geschieht. Gerade in der tuberkulösen Lunge kommt nun aber auch noch eine zweite Art von Granulombildung in den Alveolen vor, bei der das Gewebe die histologischen Eigentümlichkeiten des tuberkulösen ‚Granulationsgewebes (epithelioide und Riesenzellen, Tuberkelbazillen) darbieten kann, aber auch gewöhnlichem, nichtspezifischem Granu- lationsgewebe gleichen kann, das fibrös sich umzuwandeln, aber auch zu verkäsen vermag, so daß doch auch es schließlich als tuberkulös, als Wirkung von Tuberkelbazillen anzusehen ist, geradeso wie man bei einer in charakteristischer Weise verdickten Tiba eines Syphilitischen von syphilitischer Hyperostose spricht. Bei dieser zweiten Art geht die Entwicklung des Gewebes von vornherein innerhalb des Alveo- larlumens vor sich, also primär intrakanalikulär, soweit das Granulationsgewebe in Betracht kommt, aber doch wieder sekundär insofern, als eine Erfüllung der Alveolen durch Exsudat vorausgeht, dessen geronnene Bestandteile gewissermaßen die Leitseile für die 598 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 vordringenden Fibroblasten darstellen. Es handelt sich also um eine sekundäre Gewebsbildung, die mit der in einen Gefäßthrombus ein- sprossenden Bindegewebswucherung verglichen werden kann, so daß man von einer organisierenden Neubildung reden darf. Wir haben also hier eine intrakanalikuläre organisierende Granulombildung oder können, da für ähnliche Vorgänge im Anschluß an die gewöhnliche fibrinöse Pneumonie der Ausdruck Karnifikation in Gebrauch ist, die kurze Bezeichnung tuberkulöse Karnifikation anwenden. Wie es eine sekundäre tuberkulöse Pneumonie ‚neben und um Tuberkel herum gibt, so gibt es auch sekundäre Granulombildung um pneumonische Herde herum, für die man ebenfalls die Bezeichnung kollaterale oder perifokale anwenden, die man aber auch, da gerade sie gern indurieren und eine Art Abkapselung bewirken, als kapsuläre Granulombildung bezeichnen kann; sie bewirkt bei fibröser Umwandlung eine kapsuläre Induration. Da in dem interstitiellen, peribronchialen und periarterialen Binde- gewebe die Lymphgefäße der Lunge gelegen sind, so ist es klar, daß diese bei einer in jenem Gewebe lokalisierten Tuberkulose nicht unbeeinflußt bleiben werden. Tatsächlich breitet sich denn auch eine solche Tuberkulose offenbar gern auf dem Lymphwege. weiter aus. Das trifft vor allem für jene chronischen indurativen Granulombildun- gen zu, bei welchen man ein graues Maschenwerk mit eingestreuten, manchmal reihenweise angeordneten Knötchen sieht, die mikroskopisch besonders häufig faserreich sind (fibröse Tuberkel). Wir haben seit- her diese Veränderung als chronische Miliartuberkulose bezeich- net, und ich sehe keinen Grund, eine andere zu wählen. Wenngleich auch bei den übrigen tuberkulösen Erkrankungen zweifellos für die Weiterverbreitung der Bazillen der Lymphweg in den Lungen eine Rolle spielt, so tritt er doch ebenso zweifellos gegenüber dem Bron- chialweg weit zurück, und ich kann das Bedürfnis nicht anerkennen, von einer besonderen Lymphgefäßtuberkulose, gar von einer Lymph- angitis tubereulosa in den Lungen zu sprechen. Will man gegebenen Falles die Beteiligung der Lymphgefäße an der Entstehung einer ört- lichen tuberkulösen Erkrankung zum Ausdruck bringen, so kann man das Beiwort Iymphogen anwenden. So kann man die umschriebene, um ältere Käseherde der Lunge selbst oder benachbarter Lymphdrüsen auftretende disseminierte Miliartuberkulose eine Iymphogene nennen, im Gegensatze zu der allgemeinen disseminierten Miliartuberkulose, welche eine hämatogene Erkrankung darstellt. Bei jener handelt es sich eben- so wie bei der erwähnten chronischen Miliartuberkulose vorzugsweise um miliare bzw. submiliare Granulombildung, während bei dieser, wenn it Örru: Zur Nomenklatur der Tuberkulose 599 auch nicht mit bloßen Augen, so doch mikroskopisch in bezug auf das Lungenparenchym eine granulomatöse (produktive) und eine pneumo- nische bzw. gemischte exsudative Form unterschieden werden kann. ‘Auch bei dieser fehlen die Granulome nicht; sie finden sich wie bei der granulomatösen Form außer im Parenchym im peribronchialen und periarterialen, im interstitiellen wie im subpleuralen und pleuralen Gewebe, sie finden sieh in der Wand (auch Schleimhaut) der Bron- chen, der Arterien und Venen. Werfen wir nun noch einen kurzen Blick auf die tuberkulöse Lunge im ganzen, so braucht nicht weiter erörtert zu werden, was man unter einer deszendierenden, unter einer Aspirations- und Per- ‚forationstuberkulose der Lungen, was unter einem Primär- und Sekun- därherd zu verstehen habe. Ich möchte nur das eine hervorheben, daß ein primärer Herd (Initialaffekt) nur ganz ausnahmsweise zur mikroskopischen Untersuchung gelangt, daß man aber häufig genug ganz junge Sekundärherde untersuchen kann, von denen ich auch heute noch meine, daß sie gewisse Analogieschlüsse auf die Entwick- lung der Primärherde gestatten, wenn ich auch keineswegs damit sagen will, daß man ohne weiteres das bei den Sekundärherden Festgestellte auf die Primärherde übertragen darf. Habe ich doch selbst zuerst darauf aufmerksam gemacht', wie bei Tieren der Verlauf einer Neu- infektion in den Lungen ein anderer ist, wenn bereits früher eine tuberkulöse Erkrankung überstanden worden ist. Ich bin durchaus nicht der Meinung, daß es sich dabei nur etwa um eine quantitative Änderung handelt, lasse vielmehr auch eine qualitative zu und rechne daher auch damit, daß der erste Herd in einer sonst gesunden Lunge eine andere Entstehung und anderen Verlauf haben kann als ein in einer schon tuberkulösen Lunge neu entstehender Herd. Ich möchte aber doch glauben, daß es sich dabei mehr um die Mischung der ver- schiedenartigen Prozesse und ihren Verlauf handelt, daß aber die Gra- nulombildung an sich, die käsige Exsudatbildung an sich und vor allem, daß die Angriffspunkte der Tuberkelbazillen eine wesentliche Verschiedenheit nicht darzubieten brauchen. Ich kann hier auf die sicherlich sehr interessante Frage der Sta- dieneinteilung der Lungentuberkulose, ihre Beziehung zu Disposition und Immunität, zu endogener und exogener Reinfektion, ihre Bezie- hung zur ärztlichen Praxis nicht weiter eingehen, sondern will nur noch einmal kurz zusammenstellen, welche Bezeichnungen mir geeignet er- scheinen für die einzelnen Prozesse, aus denen sich das Gesamtbild der tuberkulösen Lunge zusammensetzt, wobei ich vorausschicke, daß alle ! Orrn, Berl. Klin. Wochenschr. 1906, Sitzungsber. d. Med. Ges. vom 2. Mai 1906. 600 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 käsigen Prozesse zuHöhlenbildung, der sichtbaren Phthisis der Lungen führen können, sei es durch gleichmäßig fortschreitenden Zerfall der käsigen Massen (Ulzeration), sei es durch Sequestration kleinerer oder größerer abgestorbener Gewebsteile. In den tuberkulösen Höhlen findet man Arterienäste enthaltende Leisten (Kavernenleisten) oder Balken (Kavernenbalken), gelegentlich Kavernenaneurysmen. I. Exsudativ entzündliche Veränderungen mit entsprechen- der, auf die Entzündung hinweisender Bezeichung. Käsige Pneumonie: primäre lobäre Form, sekundäre lobäre Form durch konfluierende Broncho- pneumonie, lobuläre Form, Bronchopneumonie, miliare Pneumonie (so- weit als solche nachweisbar: azinöse Pneumonie), aus deren Zusam- menlagerung die pneumonisch-nodöse Tuberkulose entsteht, kollaterale und perifokale Pneumonie, bei der besonders gern Alveolarverfettung auftritt. II. Produktive Veränderungen, Granulombildung. Dif- fuse-miliare Granulome. Die miliaren können sein ihrem Sitze nach: interstitielle, periarteriale und peribronchiale, venöse, arteriale, bron- chiale, parenchymatöse. Bei den beiden letzten die Unterarten: se- kundär intrakanalikuläre (hierher gehörig Ascnorr-Nicors azinöse Tu- berkulose), Karnifikation. Durch Zusammenlagerung entstehen die gra- nulomatösen Knoten (produktiv-nodöse Tuberkulose, A.-N.s azinös- nodöse Phthise), die von den pneumonischen nicht makroskopisch un- terschieden werden können, darum zunächst kurz: nodöse Konglome- rattuberkulose. Mit konfluierender Tuberkulose mag man die größeren Herde bezeichnen. Kollaterale, perifokale, kapsuläre Granulombildung. Aus diesen Einzelelementen besondere Namen für die Gesamt- lungenveränderung machen zu wollen, wäre ein aussichtsloses Be- ginnen, denn der Kombinationen verschiedenartiger Veränderungen, teils an der gleichen Stelle, teils an verschiedenen Lungenabschnitten, von exsudativen — produktiven, jüngeren — älteren, indurierenden und schrumpfenden — verkäsenden und erweichenden, ruhenden — mehr oder weniger schnell fortschreitenden Prozessen gibt es unzählige, und keine tuberkulöse Lunge gleicht der anderen. Jeder Einzelfall will für sich beurteilt werden und läßt sich niemals restlos in ein Schema einzwängen. — Es bedarf heutzutage keiner Begründung mehr, daß bei der Ent- stehung der tuberkulösen Veränderungen komplizierte toxische Vor- gänge mitspielen, die teils an die Anwesenheit von Bazillen geknüpft sind, teils fern von ihnen zustande kommen können. Über die Fern- wirkungen im strengen Sinne des Wortes, die Wirkungen eines lo- kalen Bazillenherdes in entfernten Organen, ja im ganzen Körper auf bloß toxischem Wege, möchte ich noch ein paar Worte sagen. Wenn Örrn: Zur Nomenklatur der Tuberkulose 601 auch dabei vielleicht exsudative oder produktive Vorgänge eine Rolle spielen können (Dermatosen), so handelt es sich doch im wesentlichen um rückgängige Ernährungsstörungen, welche in ihrer Art und Entstehung noch längst nieht genügend bekannt sind. Hierher gehören die Anämie, die vasomotorischen Störungen, die dyspeptischen Erschei- nungen, die Abmagerung, das Fieber, alles schon Frühsymptome, die zweifellos nicht Ursachen, sondern schon Folgen einer tuberkulösen Er- krankung sind und denen darum auch die Kennzeichnung als tuber- kulöse zukommt. Es muß ihnen eine Toxinämie zugrunde liegen, die im Gegensatze zu der Bazillämie dauernd, wenn auch in wechseln- dem Grade vorhanden ist, am stärksten natürlich, wenn die Krank- heit im lebhaften Fortschreiten begriffen ist, wenn neue örtliche Herde sich bilden. Pathologisch-anatomisch läßt sich vor allem eine hier- her gehörige Veränderung nachweisen, das ist die degenerative Ver- änderung von Nierenepithelien, welche sich in diffuser Ausbrei- tung und unabhängig von Granulombildungen in den Nieren beson- ders solcher tuberkulöser Menschen findet, welche an akuter dissemi- nierter allgemeiner Miliartuberkulose gestorben sind. Man darf hier nicht von Nierentuberkulose schlechtweg sprechen, denn bei diesem Worte denkt man immer zunächst an lokalisierte Granulombildung, auch diffuse Nierentuberkulose würde nicht genügen, sondern es muß die rein toxische Natur der Veränderung auch in der Bezeichnung zum Ausdruck gebracht werden. So ließe sich schon hören: diffuse de- generative toxische Nierentuberkulose, besser aber erscheint mir, das Kausale nur durch ein Eigenschaftswort auszudrücken und von toxisch- tuberkulöser degenerativer Nephropathie oder kürzer von toxisch- tuberkulöser Nephrose zu sprechen. Es bleibt ein letzter Punkt zu erwähnen übrig, wegen dessen Vırcnow Bedenken gegen die neue Nomenklatur geltend gemacht hat, die Benennung der sowohl im Anschluß an Tuberkulose wie an Syphilis auftretenden Amyloid-Metamorphose, wie Vırcnow sagte, oder Amyloidose, wie man jetzt zu sagen pflegt. Vrrenow meinte, wollte man das Amyloid syphilitisch oder tuberkulös nennen, so würden dadurch nur Mißverständnisse hervorgerufen und das wirk- liche Verständnis schwer geschädigt werden. Wenn dies wirklich der Fall wäre, so würde gerade der Umstand, daß es gleichmäßig für die Tuberkulose und die Syphilis gilt, beweisen, daß der Fehler nicht an der Nomenklatur der Tuberkulose liegt, denn bei der Syphilis haben wir ja den botanischen Namen des Erregers (Spirochaete pallida) und eine Krankheitsbezeichnung, welche mit Krankheitsprodukten gar nichts zu tun hat. Im übrigen weise ich darauf hin, daß der Nach- weis noch aussteht, daß Toxine der Tuberkelbazillen mit der Ent- Sitzungsberichte 1917. 64 \ 602 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 8. November 1917 stehung der Amyloidose etwas zu tun haben, ob nieht vielmehr die Erreger von Mischinfektionen für sie verantwortlich sind. Die Be- zeichnung phthisische Amyloidose wäre demnach vielleicht besser als diejenige »tuberkulöse«, obgleich ich auch darin keine Schwierigkeit für das Verständnis sehen würde, da jedermann wohl leicht begreifen würde, daß tuberkulöse Amyloidose nichts anderes bedeuten soll und kann als Amyloidose bei Tuberkulose. — Ich hoffe gezeigt zu haben, daß wir allen Anforderungen an die Namengebung gerecht werden können unter Zugrundelegung der Bezeichnungen Tuberkulose für die Krankheit, Tuberkelbazillen für ihre Erreger. Ausgegeben am 15. November. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Tan 197 XLV. XLVI XLVI SITZUNGSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 15. November. (S. 603) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 22. November. (S. 605) Eissteın: Eine Ableitung des Theorems von Jacosı. (S. 606) A. Scuwipr: Über Schwingungen, in einem unregelmäßig veränderlichen Kraftfelde. (Mitteilung von: 8. November.) (S. 609) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 22. November, (S. 623) K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. VII. (Mitteilung vom 8. November.) (S. 624) BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER IN Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus $1. Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. $ 3. Der Umfang einer aufzunchmenden Mitteilung soll "infder Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. $4. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder “ ‚sonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die ‚gen dafür (Zeichnungen, photographische Original- ıhmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch getrennten Blättern, einzureichen Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 7 Negel die Verfasser zu tragen. ‘Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln, Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten ist — wenn cs sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen, Überschreitet dieser Anschlag für (die er- forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung durch das Sckretariat geboten, Aus $5. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sckretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, sa bedarf dieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie, Aus $ 6. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunchmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansicht. Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an «das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nieht über die Berichtigung von Drucktfchlern und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- kosten verpflichtet. Aus $8. Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonuler- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke für den Buchhandel horgestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 829. Von den Sonderabdrucken aus (den Sitzungsberichten erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexen:plare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reili- gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sckretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazır der Genehmigung «der Gesamtakademie oder der betrefien- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reili- gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten abziehen lassen. $ 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener | Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Fortsetzung auf $.3 ıles Umschlags.) 603 SITZUNGSBERICHTE 1917. XLV. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 15. November. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. Rorrtne. “Hr. Pexck sprach über die Poebene. Die Oberflächengestalt der Poebene kann aufgefaßt werden als eine Serie von Schuttkegeln, die dureh die aus den Alpen und aus dem Apennin kommenden Flüsse aufgeschüttet worden sind. Aber nur wenige Schuttkegel reichen bis an den Fuß der Alpen, und nur die allerwenigsten wachsen heute noch fort. Die meisten stoßen an die großen Moränenamphitheater, und hier erweist sich ihr eiszeitliches Alter. Jünger sind ihre Fußpartien; eine scharfe Abgrenzung der quartären und. rezenten Kegel- stücke ist nicht durchführbar. Die höheren Kegelstücke bilden die trockene Ebene. die tieferen die nasse; auf der trockenen Ebene sind die Flüsse verwildert, in der nassen mäandrieren sie; im Bereiche der rezenten Anschwemmungen fließen sie ein- gedeicht auf ziemlich hohen Dämmen. Unter der Poebene befindet sich ein Massen- überschuß, der sich ein Stück weit in die südlichen Alpen hinein erstreckt, während der alpine Massendefekt bis in das nördliche Alpenvorland reicht. Ausgegeben am 29. November. Sitzungsberichte 1917. 65 a rt uew- ER ee Re eh y Ri: ‚ n sr, Dr NER TATH % DR A N EN 7 (a H05 SITZUNGSBERICHTE 1»17. XLVI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 22. November. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEYER-HARTZ. Hr. Einstein sprach über eine Ableitung des Theorems von JAcoBI. Formt man die kanonischen Gleichungen der Dynamik um nach dem Gesichts- punkte, daß man die Impulse p, als Funktionen der Koordinaten g; und der Zeit t ansieht, so erhält man für die p. ein System von partiellen Differentialgleichungen. Diese führen direkt zur Hanıtron-Jacosıschen Differentialgleichung, wenn man ver- langt, daß das Vektorfeld der p, von einem Potential J ableitbar sei. Die Ableitung des Theorems wird vervollständigt durch Formulierung der Tatsache, daß auch die Ableitungen von .J nach Integrationskonstanten die Hamı.ronsche Differentialgleichung lösen. 606 Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Klasse vom 22. November 1917 Eine Ableitung des Theorems von JacoBI. Von A. Einstein. Beraten lassen sich die kanonischen Gleichungen der Dynamik dp; oH dg; oH Bin 2 wobei 4 im allgemeinsten Falle eine Funktion der Koordination gq;, der Impulse p, und der Zeit ? ist, nach Hanınrox-Jacogı dadurch inte- grieren, daß man eine Funktion J der g, und der Zeit £ als Lösung der partiellen Differentialgleichung 0J — + H=%0 A (3) bestimmt. Dabei entsteht 7 aus H, indem man in H die p, durch (lie Ableitungen ersetzt. Ist J ein vollständiges Integral dieser 0.J Gleichungen mit den Integrationskonstanten #;, so wird das System (1), (2) der kanonischen Gleichungen allgemein integriert durch die Gleichungen a | I, (4 ER SB. (5) da; Daß die Erfüllung von (3), (4) und (5) zur Folge hat, daß den kanonischen Gleichungen (1), (2) Genüge geleistet wird, wird in allen eingehenderen Lehrbüchern der Dynamik durch Rechnung verifiziert. Hingegen ist mir kein naturgemäßer, von überraschenden Kunstgriffen freier Weg bekannt, um von den kanonischen Gleichungen zu dem Hanıtron-Jacogıschen System (3), (4), (5) zu gelangen. Ein solcher ist im folgenden gegeben. Gebe ich für eine bestimmte Zeit {, den Koordinaten 9; und die zugehörigen Impulse p} des Systems, so ist dessen Bewegung durch, Eisseein: Eine Ableitung des Theorems von Jaconı 607 (1) und (2) bestimmt. Ich stelle diese Bewegung dar als Bewegung eines Punktes im r-dimensionalen Koordinatenraum der g,. Denke ich mir zur Zeit Z, für alle Punkte (9,) des Koordinatenraums die Impulse p? von den Gleichungen (1) und (2) entsprechenden Systemen gegeben, derart, daß die p} stetige Funktionen der g; sind, so ist durch diese Anfangsbedingung die Bewegung all dieser Punkte vermöge (1) und (2) bestimmt. Wir nennen den Inbegriff all dieser Bewegungen ein »Strömungsfeld «. Statt nun dieses Strömungsfeld im Sinne von (1) und (2) so zu beschreiben, daß ich Koordinaten und Impulse jedes Systempunktes in Funktion der Zeit gegeben denke, kann ich auch den durch die p; ge- messenen Bewegungszustand an jeder Stelle (g,) als Funktion der Zeit / gegeben denken, so daß die g, und ? als unabhängige Variable anzu- sehen sind. Beide Darstellungsweisen entsprechen genau denjenigen in der Hydrodynamik, welche den »Lasraneeschen« bzw. »EuLER- schen« Bewegungsgleichungen der Flüssigkeiten zugrunde liegen. Im Sinne der zweiten Darstellungsweise habe ich die linke Seite von (1) dureh d P: N) p:; dq, ee zu ersetzen, wofür gemäß (2) n n ap; or 0D: a gesetzt werden kann. Es gilt also gemäß (1) das Gleichungssystem 0 oH EL ey De ae (6) oB; dd: eo Die n und A sind bekannte Funktionen der g,, der p, und der (077 0, ? — Zeit f. Es ist also (6) das System von partiellen Differentialgleichungen, denn die Komponenten p; des Impulsvektors des Strömungsfeldes ge- nügen. Es liegt nun die Frage nahe, ob es Strömungsfelder gibt, in welchen der Impulsvektor ein Potential besitzt, so daß den Bedingungen genügt ist op; op 4 od “ N) l De (7a) I 608 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. November 1917 Ist (7) erfüllt, so nimmt (6) die Form an op; oH ad En op, r + +85 „—-.)=0 Das zweite Glied ist die vollständige Ableitung von H nach der Koordi- nate g;. Bezeichnet man mit H diejenige Funktion der gq,; und der Zeit t, welche aus F entsteht, wenn in H die p, durch die g; und t aus- gedrückt werden, so hat man also oder, indem man gemäß (7a) die Potentialfunktion ./ einführt, 0 (0J — s— la -+4)=o. 04,\0t Man genügt diesen Gleichungen, indem man für J die Differential- gleichung d TI AA Ay Ar (6) vorschreibt, welche nichts anderes ist als die Hanırroxsche Gleichung (3). Sie löst in Verbindung mit (7a) die Gleichungen (6) des Strömungsfeldes. Zu den Gleichungen (5) aber gelangen wir auf folgende Art. Ist J ein vollständiges Integral mit den willkürlichen Konstanten «;, so muß (3) gültig bleiben, wenn man in J a, durch z4,+da,;, ersetzt. Es muß also gelten Dafür kann man wegen (2) schreiben 0 da, ©d 0J (+8 dt sr) (52) ER 4 d Der eingeklammerte Operator ist aber mit dem Operator (4) iden- tisch, eine zeitliche Ableitung im Sinne der »Lasranseschen« Be- 0J schreibungsweise. Es bleibt. also rn für ein System während dessen u; Bewegung konstant, und es gilt daher für die Bewegung eines System- punktes ein Gleichungssystem von der Form. (5). An. Senmwr: Schwingungen in einem veränderlichen Krafttelde 609 Über Schwingungen in einem unregelmäßig veränderlichen Kraftfelde. Von Dr. ApoLr ScnaMIDT in Potsdam. (Vorgelegt von Hrn. Hermann am 8. November 1917 |s. oben 8. 579].) Bei den zur Bestimmung des Produkts MH des magnetischen Mo- ments eines Stabes und der horizontalen Feldstärke des Erdmagne- tismus dienenden Sehwingungsbeobachtungen pflegt man ganz allge- mein unter # den Mittelwert dieser Größe während der ganzen von der Beobachtung eingenommenen Zeit zu verstehen. Es kann dieses Verfahren für die Zwecke der gewöhnlichen Intensitätsmessungen als ausreichend gelten, wofern man nur Zeiten merklicher magnetischer Unruhe ausschließt. Daß es aber während stärkerer Schwankungen des erdmagnetischen Zustandes nicht genügt. hat bereits Lamont her- vorgehoben!, ebenso, daß vor allem plötzliche Änderungen einen be- sonders nachteiligen Einfluß üben”. Er begnügt sich indessen mit dem Rat, zur Zeit von Störungen Schwingungsbeobachtungen zu unter- lassen und geht auf die Frage nicht näher ein. Bei der weiterhin behandelten Aufgabe der Reduktion der Beobachtungen beschränkt er sich noch mehr, indem er —- offenbar unter der stillschweigenden Annahme eines gleichförmigen (d. h. zeitlich linearen) Verlaufs der H-Werte — einfach den Durchschnitt aus dem Anfangs- und dem Endwert benutzt und zur Verringerung des störenden Einflusses der Schwankungen empfiehlt, die Gesamtdauer einer Messung möglichst kurz zu wählen‘. Er selbst, so bemerkt er, nehme sie nie länger als 5 bis 7 Minuten. Nun ist es aber im Gegenteil wünschenswert, diese Dauer so weit wie möglich auszudehnen, denn der absolute Fehler, dem man bei ihrer Bestimmung ausgesetzt ist, hängt fast gar ! Handbuch des Erdmagnetismus. Berlin 1849. S. 66, Anm. : Die Wirkung momentaner Stöße untersucht in Anwendung auf die Multipli- kations- und die Zurückwerfungsmethode E. Dorn. Ann. Phys. 17 (1882), S. 654. A.a.0. S. 166, Anm. 610 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 22. Nov. 1917. — Mitt. vom 8. Nov. nicht von ihrer Länge ab, und der relative ist daher dieser Länge umgekehrt proportional. Hält man dagegen nach Lamoxrs Vorschlag einen ziemlich niedrigen Höchstwert des einzelnen Schwingungssatzes fest, so läßt sich zwar durch hinreichend häufige Wiederholung der Messung gleichfalls die gewünschte Verschärfung des Ergebnisses er- zielen; die Genauigkeit nimmt aber dann nur mit der Quadratwurzel aus der Anzahl der Sätze und damit der Gesamtdauer der Beobach- tung zu. Die exakte Reduktion der Schwingungen in einem ‘beliebig veränderlichen Felde stellt daher eine nicht unwichtige Aufgabe dar, und dies um so mehr, als sie gelegentlich selbst schon während mag- netisch ruhiger Zeiten auf merkliche Korrektionen führt. dann näm- lich, wenn der Gang der Feldstärke, wie beispielsweise während der täglichen Extreme, nicht der Zeit proportional ist. Trotzdem hat die Frage wenig Beachtung gefunden. Eine ein- «ehendere Behandlung hat ihr nur E. Leyst gewidmet'. In ungemein ausführlicher, die Aufgaben der Observatoriumspraxis im einzelnen be- rücksichtigender Weise untersucht er denEinfluß, den dieSchwankungen der Horizontalintensität haben, während er von demjenigen der Dekli- nationsvariationen absieht. Er setzt bei seinen Entwicklungen nur vor- aus, daß 4 während der Dauer jeder einzelnen Schwingung so wenig veränderlich sei, daß für diese kurze Zeit mit seinem Mittelwert ge- rechnet werden darf. Diese Voraussetzung trifft sicherlich in der großen Mehrzahl aller Fälle hinreichend zu, um bei den laufenden Beobachtungen der Magnetwarten, bei denen man ungünstige Zeiten .leicht vermeiden kann, unbedenklich gemacht zu werden. Dagegen wird man bei funda- mentalen, die äußerste erreichbare Schärfe anstrebenden Messungen auf eine genauere, von dieser Voraussetzung freie Untersuchung der Frage nicht verzichten können, wäre es selbst nur, um die Grenzen ihrer Be- rechtigung festzustellen und um die davon abhängige Zuverlässigkeit der einzelnen Beobachtung richtig beurteilen zu können. Es ist ohne weiteres klar, daß insbesondere einerseits momentane (d. h. praktisch genommen schnelle, heftige), anderseits periodische Feldänderungen (Pulsationen, Elementarwellen) geeignet sind, einen merklichen Einfluß zu üben. Die folgende Untersuchung soll indessen nicht auf diese, allerdings wichtigsten speziellen Fälle beschränkt, sondern möglichst allgemein durchgeführt werden. Vom mathematischen Gesichtspunkte aus brauchen dabei keinerlei einschränkende Voraussetzungen über die Schwankungen des Feldes gemacht zu werden. Indessen entspricht es der Natur der zugrunde liegenden physikalischen Aufgabe, die Forderung ! Repertorium für Meteorologie Bd. X, Nr. ı1. St. Petersburg 1887. Fehler bei Bestimmung der Schwingungsdauer von Magneten und ihrEinfluß auf absolute Messungen der Horizontalintensität des Erdmagnetismus. a Te Av. Scuaupe: Schwingungen in einem veränderlichen Kraftfelde 611 aufzustellen, daß die Bewegung den Charakter einer Schwingung im eigentlichen Sinne, d.h. des nach Dauer und Lage nur allmählich ver- änderlichen Hin- und Hergehens zwischen zwei Umkehrstellen besitzen soll. Diese Bedingung engt den Bereich der zulässigen Feldschwankungen um so weniger ein. je größer die Anfangsamplitude ist. Die tatsächlich vorkommenden Schwankungen sind übrigens fast stets wesentlich kleiner, als sie hiernach sein dürften, und sie können in den meisten Fällen als kleine Größen behandelt werden, deren Produkte und Potenzen zu vernachlässigen sind. Zur Vereinfachung der Darstellung sind die folgenden Entwicklungen auf den speziellen Fall der Schwingungen eines Magnetstabs im erd- magnetischen Felde bezogen, von dem auch die vorhergehenden Be- trachtungen ausgingen. Die Ergebnisse haben aber natürlich eine all- gemeinere Bedeutung; sie gelten für alle Schwingungen unter dem Ein- -tlusse irgendeiner nach Stärke und Richtung beliebig veränderlichen Kraft, die in jedem Augenblick nach einem bestimmten Punkte gerichtet und dem Abstand von diesem annähernd proportional ist. k Es sei M die horizontale Komponente des Moments eines in der Horizontalebene schwingenden Magnets und s der Winkel, den die Projektion seiner Achse auf diese Ebene mit einer festen Anfangs- riehtung bildet, die der Einfachheit halber mit der torsionsfreien Lage übereinstimmen und sehr nahe in die Mittellage des magnetischen Meridians fallen möge. Die Horizontalintensität des Erdmagnetismus sei H, ihr nach dem soeben Festgesetzten stets kleiner Winkel mit der Anfangsrichtung d und die Direktionskraft der Aufhängung D. Das im Augenblick ? wirksame, 5 zu verringern suchende Drehmoment ist dann MH sin (c( —d)+Dr, und es gilt somit, wenn noch ./ das Trägheitsmoment des schwingen- den Systems bezeichnet, die Bewegungsgleichung a) de _ __MHsin ((—9)+Ds | ER DRS Hierin sind #4 und 3 unregelmäßig veränderliche Größen, deren zeitlicher Verlauf durch registrierte Kurven gegeben zu denken ist, während ihre absoluten Werte nur näherungsweise bekannt sind. Ins- besondere hat man H= H,xı-+h), worin H, die als Endergebnis der Messung gesuchte Größe — den absoluten Betrag der einer bestimmten mittleren Ordinate der Kurve 612 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 22. Nov. 1917. — Mitt. vom 8. Nov. $ PAyS- zugehörigen Horizontalintensität — bezeichnet. dö und A sind. wie schon bemerkt wurde, im allgemeinen als kleine Größen zu betrachten; sie werden selten einige Tausendstel überschreiten. Doch ist diese Annahme nicht wesentlich; insbesondere wird die im Folgenden ab- geleitete allgemeine Lösung davon nicht berührt. i M, D und .J sollen als Konstanten betrachtet werden. Sie hängen allerdings ein wenig von der Temperatur ab. Da man diese aber bei allen feineren Messungen sehr nahe unverändert hält, so genügt es vollständig, mit den Mittelwerten jener Größen zu rechnen. Übrigens hat es auch keine Schwierigkeit, ihre etwaigen stärkeren Schwankun- gen streng zu berücksichtigen, was am einfachsten durch kleine an h anzubringende Korrektionen geschieht. Setzt man nun zunächst voraus, daß (s—0) stets klein genug, bleibt, um in (1) an Stelle von sin (r—0) treten zu können, führt man ferner das Torsionsverhältnis 9= D: MH, und den Parameter @ = MH,(1-+9):. ein, so nimmt (1) die Gestalt an = —.a’l(ı +h)(e —8)+98e]:(1+9). Die Gleichgewichtslage cs = 7 ist hiernach durch „= (ıi+h)d:(1+9+M) definiert, wofür bis auf Größen 3. Ordnung (wofern auch 9 als klein von der ı. Ordnung gelten darf) » = 6: (1 +9) gesetzt werden kann. Durch Einführung von x statt d und von «w für A:(1 +9) erhält man aus der vorhergehenden Gleichung (2) Q: = —-2(i#) 6 —n)=—u(le—n. Diese Beziehung bleibt gültig, wenn die zuvor über (r—0) ge- machte Voraussetzung fallen gelassen wird; man braucht dazu nur in das variable » den Faktor sin (r—8):(s—6) aufzunehmen, den man in weitgehender Näherung durch sin (a —n):(s—) ersetzen kann. Ist das Feld unveränderlich, also x = const, 7 = const. so folgt os — e=y+ssin w+-ß)=4+s sin d. Es liegt nahe, die Form dieser Lösung auch im Falle eines ver- änderlichen Feldes beizubehalten und zu diesem Zwecke für die Am- plitude s und den Phasenwinkel $ passende Funktionen von w und einzuführen, auf deren Bestimmung dann die Aufgabe hinauskommt. Fügt man die weitere Bedingung (4) G=wscosh hinzu, so definieren die hieraus in Verbindung mit (3) folgenden Werte von s und & diejenige harmonische Schwingungsbewegung, die bei r, dagegny„=r,+ € sinet für o = —oi, 0=Ssind, .=.[1- 58 sın o) W: W 2} re sin d cos ® und damit folgt aus Gleichung (9) ! I ß ER 2 dt = de (: == Ss ®sin’o+ a sin? d cos’ 0) 5 Durch Integration über eine Halbschwingunge, d.h. vono=o fo) fo) [oi) bis $=r, ergibt sich, wenn T deren Dauer ist, 1E - a ı 2 “ ‘ b 2 «T=r+ Seas — ml / 12 2 6 8 ( 16 oder, wenn der zu s=0 gehörige Wert von T, d.i. #:&, durch T, bezeichnet wird, I I T,=T\ı- —s (19) o | E77 ): die bekannte, zur Reduktion der Schwingungsdauer auf unendlich kleinen Bogen dienende Formel. 4. In den bisherigen Betrachtungen ist stillschweigend vorausgesetzt worden, daß die Schwingungen ungedämpft, seien. Nicht nur das theoretische Interesse, sondern gerade auch die Rücksicht auf prak- tische Anwendungen fordert nunmehr die Untersuchung der allge- meineren, auf diese Annahme verzichtenden Aufgabe. Man kann dabei durchaus im Rahmen der früheren Darstellung bleiben, indem man nur die Differentialgleichung der Bewegung durch das Dämpfungsglied ergänzt, so daß an Stelle von (2) (20) = —w(s—n)—2g6 Sitzungsberichte 1917. 66 620 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 22. Nov. 1917. — Mitt. vom 8. Nov. tritt. Das hat zur Folge, wie man beim Überblieken der anschließenden . . a . . . Entwicklung erkennt, daß die Gleichungen (8) eine entsprechende Erweiterung erfahren und in die folgenden übergehen: u 2 Nr L =. +29) sin 9 cos — "eos ) Ss (21) 2] b „ s u 2 A: — ll EI ECOS Sch Sn S Ss Als Anwendung mag der einfache Fall der gedämpften Schwingung im konstanten Felde dienen. Mit » = « = const und n = const liefert die erste dieser Gleichungen dB=4+29sin d cos d oder dt = dp:(@e +9 sin 29). Die Integration zwischen den Grenzen 0 und = von & gibt mit T als der Dauer der gedämpften und 7, = r:« als derjenigen der freien halben Schwingung T=r:Ve—-g =Te:Ve—g a a vorausgesetzt, daß g:z=k<ı ist. Es ist dies bekanntlich die Be- dingung dafür, daß die Bewegung nicht aperiodisch ist, sondern daß wirkliche Schwingungen stattfinden. Die vorstehende Lösung kann indessen nicht als sachgemäß an- gesehen werden. Der Natur der Aufgabe entspricht es offenbar, die oskulierende Schwingung nicht als ungedämpft, sondern gleich der tatsächlichen Bewegung und in demselben Grade wie diese als ge- dämpft anzunehmen. Die dieser Absicht entsprechende Form der Grundgleichungen ergibt sich leicht aus der Betrachtung des Gleichungssystems (22) co=e”!"sinat = e”"(a cosat—gqsinet) = —e"'[(@® —q°) sin 2t+ 22q eosatl] = —(@+gQ)o—2g6, das eine gedämpfte Schwingung in konstantem Felde darstellt. Es ist danach offenbar zweckmäßig, im allgemeinen Falle, in dem nur noch der Dämpfungskoeffizient g9 als konstant gelten soll, die Be- wegungsgleichung in der Form 9: I (23) — (+9) (rn) 296 anzusetzen und die oskulierende Schwingung durch ! Das Integral der rechten Seite findet man u. a. bei E. Hrıe, Handbuch der Kugelfunktionen, ı. Teil $ 6 (r. Auflage, S. 13, Gl. 4a) abgeleitet. Av. Senwipr: Schwingungen in einem veränderlichen Kraftfelde 62] (24) s=n+ssind ‘= s(w cos b—gsin Q) s=re-" zu definieren. Wird v für r sin @ und » für r cos $ geschrieben, so lauten die drei Gleichungen einfacher — gt a) gt os=y+ur =." (we—gqgu) 5=—e tl’ — g)u+ 2gwp]. Durch Differentiation der ersten nach der Zeit und Vergleichung mit der zweiten folgt t y+ue"— quer!'—= eT"(we—qu), also wvv—=urne!' und durch nochmalige Differentiation und Vergleiehung mit der dritten tür — 2gie "+ Que! —e lkw — Y)u+ 2gwo] = —.(w — P)u— 2guer—2gN. Die so erhaltene Lösung (25) ü—= — wu—e"(m+2gr) = (ü+ne!‘):w stimmt, wie der Vergleich mit (7) zeigt, in ihrer Form durchaus mit derjenigen überein, die sich im Falle der ungedämpften Schwingungen ergab; es treten nur statt der bekannten Funktionen n und 9 zwei andere, daraus unmittelbar abzuleitende, also gleichfalls vollständig bekannte Ausdrücke ein. Daß diese den mit der Zeit wachsenden Faktor ei enthalten, erinnert daran, daß dieselbe Verschiebung der Gleichgewichtslage einen um so größeren Einfluß hat, je kleiner die Amplitude der Schwingung ist, ein Umstand, der auch in den früheren Ergebnissen schon darin zum Ausdruck kam, daß 7 nur in der Ver- bindung 7:5 auftrat. Sind » und „ nicht analytisch gegeben, so ist es, wie im frü- heren Falle, zweckmäßig, die Variabeln $ und s beizubehalten. Um die für diese geltenden Differentialgleichungen zu entwickeln, eliminiert man am besten = einerseits aus den beiden ersten Gleichungen (24), anderseits aus gc+o=gyn+twscosp und 95+0= —uw’ssin B—quwscos®. Man erhält so ssind+sb cos $ = ws cos 9 — gs sin d— 7 ws cos Hd —wso sind = —w’s sin d — ws C0S d— WS COS — AA und daraus folgt die gesuchte Lösung N ne cos p— sin ® w s 7) (26) ga 9 sino +1 cos Se 1 w) Ss i w 2) 66* 622 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 22. Nov. 1917. — Mitt. vom 8. Nov. die durch Einführung von r statt s gemäß s=rr”"' in die mit (8) noch näher übereinstimmende Form \ u ne? N) “+ sind cos d—- (00-2 ine) W 0) 17 ah = 2" (sine+ leo) r w 7 w übergeht. Bis auf kleine Größen 2. (wenn g, wie bei magnetischen Messungen stets, klein gegen w ist, 3.) Ordnung kann im letzten Gliede » durch die Konstante & ersetzt werden. Schreibt man tg x statt g:&, so lautet der Faktor von „e?‘:r in der ersten Gleichung see x cos($+x), in der zweiten seexsin(® + %). Die an (8) anknüpfenden Ausführungen bleiben im wesentlichen auch hier gültig, so daß es nicht nötig ist, nochmals auf die darin be- handelten Fragen einzugehen. Es ist nur zu beachten, daß die Umkehr- I I punkte nicht mehr den Werten ("+ )r. sondern (+4) 2 2 von & entsprechen. Auch bei den in Abschnitt 3 betrachteten speziellen Anwendungen führt die Berücksichtigung der Dämpfung zu keinen neuen Gesichts- punkten; es darf daher gleichfalls davon abgesehen werden, sie mit Hilfe der letzten allgemeinen Formeln nochmals zu behandeln. Ausgegeben am 29. November. ee — u — — — ea SITZUNGSBERICHTE _ 1917. XLVI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 22. November. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. RoETHE. *Hr. Morr sprach zu 'Lessings Urteil über Voltaire’. Es wird die Vorgeschichte und der Verlauf der persönlichen Beziehungen des Studiosus Lessing zu Voltaire (1751) in Berlin dargestell. Der Bruch der beiden erfulgte Ende des Jahres bekanntlich durch Lessings Verschulden. Eine objektive Würdigung aller Umstände macht Voltaires Verhalten bei dem peinlichen Vorgang sehr erklärlich. Daß Lessing seit dem Begebnis Voltaire gehaßt habe, findet in der Überlieferung der nächsten Jahre keine Bestätigung. Wenn Lessing später den einst bewunderten Tragödiendichter Voltaire gereizt und spöttisch abtut, so ist an dieser Wandlung des Urteils der Vorfall von 1751 nicht beteiligt. Nicht um sich für eine angebliche Unbill an Voltaire zu rächen, zerpflückt er 1767 so schonungslos dessen Trauerspiele und Kunstlehren, sondern weil eı, reifer und kritischer geworden, durch den Tragiker Shakespeare zu einer neuen Kunstreligion bekehrt worden war. 624 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nov. Zur keltischen Wortkunde. VIL Von Kuno Meyer. (Vorgetragen am 8. November 1917 [s. oben S. 577].) 131. Ir. Adomnän n.pr. m. In dem zweiten Eintrag seines etymologischen Glossars erklärt Cormae diesen Namen, den er Adamnan schreibt, als ein Deminutiv von Adam, ir. Adam. Dagegen spricht sowohl die Kürze des anlautenden «a! als die Tatsache, daß die älteste Form des Namens Adomnan lautet. So schrieb der Biograph Columbas nach der von Dorbbene vor 713 ange- fertigten Abschrift seinen Namen selbst’, und so lautet er in allen andern ältesten und besten Handschriften‘. Von sonstigen Trägern des Namens sind mir bekannt geworden: Adomnanus episcopus Ratho Maige Oinaig (AU 730), Adomnan mace Alddailed (ib. 835), Adomnan mace Colachtaig (Rawr. 502, 161b ı5), den LL 335a Adamnan mace Clothachtaig schreibt, und Adamnanus de genere Scottorum, der im Kloster Coldingham als Mönch lebte (Beda, Hist. Ecel. IV, cap. 25). Hier ge- braucht Beda wohl mit Anlehnung an Adam schon die spätere Form, die schließlich die ältere ganz verdrängt. Als Kuriosität sei erwähnt, daß Alcuin den Namen Adamnänus skandiert, ähnlich wie Cheränus statt Ceränus (Trip. Life, S. 503). Der Ursprung des Namens ist klar. Es ist eine Koseform auf -än zu dem Vollnamen Adomnae, der in dem Ortsnamen Raith Adomnae (Baile in Scail $ 51) vorkommt. Eine Koseform auf -@ liegt in dem latinisierten Adomnini LL 360e vor. Der ia-Stamm ad-omnae, der wie ess-omne, kymr. ehofnedd, gebildet ist, bedeutet "großer Schrecken ’', so daß der Name sich der Bedeutung nach zu Erudan (Irudan Rawı. 502, 1302 51) stellt. ! Bekanntlich nimmt Cormac bei seinen Etymologieen keine Rücksicht auf die Quantität der Vokale, wie er z.B. den Namen Morand ($ 363) aus mor und ‚find herleitet. ® Vita Sancti Columbae, ed. Reeves, cap. I, S. 16, und cap. 49, S. 95. ® Siehe z. B. Rawr. B 502, 106 b 18; Thes. Pal. II 283, 15; AU und Tig. an allen Stellen. So ist auch Fel. Sept. 23 mit den besten Handschriften zu lesen. In Ks Adamndin schreibt LU Adomnan, LB Adamnan. In Cain Ad. steht von $ 17 an fast durchweg die ältere Form. * Das Wort ist in den Contribb. belegt, wo adamnae aus Colmans Hymnus hinzu- zufügen ist, das im Thes. Pal. II 300. 6 nicht richtig mit “famine’ übersetzt wird. sh K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde VI 625 132. Altir. ossud m. Aussetzen’. Ascouı (S. CXXIV) wollte dieses Wort zu ara-ossa “quae manet' Ml ı34d 7 stellen. Es ist aber das Nomen zu dem mit uss- kom- ponierten Verbalstamm swid- (Prversen $ 837) und bedeutet also ur- sprünglich Aussetzen’. Die gewöhnliche Bedeutung “Waffenstillstand’ (treuga, Ir. Gl. 137) geht also auf Aussetzen (des Kampfes)’ zurück. So heißt es CZ VI 94, ı2 auch geradezu comosudh' comraic. Ebenso klar liegt die ursprüngliche Bedeutung an einer Stelle in der ältesten Version von Tochmare Etäine (Ir. T.I ı26, ı6) vor. Es heißt dort: Acht ni ba issint ossud na firflatha dogentar a col, was nicht mit Wınpısch als Einschiebsel anzusehen ist, sondern noch zur Rede Etäins gehört. Sie will sagen: ‘Der König ist außer Landes, und in seiner Abwesen- heit dürfen wir seine Ehre nicht verletzen,’ wörtlich: Aber es soll nieht in dem Aussetzen der wahren Königsherrschaft sein, daß ihre Verletzung getan wird.’ 133. Altin "Uire die Orkaden”. Diese Inseln heißen im Gen. Orc” (fecht Orc, AU 579), im Dat. Orcaib (bellum for Orcaib, ib. 708). Der Akk. lautet in Rl 512, 84a ı Orcca (for Firu Bolc 7 for Orcca), was für altir. Orceu stehen wird. Danach wäre ein Nom. *Tirc anzusetzen mit der Bedeutung "Schwein- chen’, indem die Inseln mit ihren niedrig gewölbten Hügelrücken einer Herde Schweine verglichen wurden®. Dazu sind Ortsnamen wie Mucc Chromb, LU 56a ı4 und Muc-druimm, Hocan Onom. 543b zu ver- gleichen. Wenn der in AU 716 für einen Felsen vorkommende Name Minuirc* so richtig geschrieben ist, würde er "kleine Schweinchen’ bedeuten, vielleicht weil die Formation der Felsenmasse an eine Herde Ferkel erinnerte. In der Handschrift R steht aber min wire. 134. eitim m. unvorhergesehene Gefahr. In H 2.15, 117b findet sich eine Glosse eataim. i. twitim und P. O’Con- NELL verzeichnet ein Wort eitim. i. baoghal, das, wie Stokes, Lism. L. S. 320 erkannt hat, in der Phrase do gabai, etma for nech (ib. Z. 38) vorliegt. Nur ist 2faim und ?itim, Gen. @tma, anzusetzen, da wir es ı Oft fälschlich comfossud oder comsossud geschrieben, wie auch MARSTRANDER ‚im Wörterbuch 70, 16 druckt, obwohl eine andere Handschrift richtig comhossadh hat. 2 Wie auch in dem besonders später gewöhnlichen Insi Orc. ® orc bedeutet besonders das junge Schwein, Ferkel, dann verallgemeinert das Junge eines Tieres. Vgl. cumlachtaid nomen do orc muice, Corm. 306. * in lapide qui vocatur Minuirc. 626 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 5. Nov. offenbar mit einer Zusammensetzung aus en- und -iuim, der Kompo- sitionsform des Verbalnomens zu dofuit, zu tun haben, die also wört- lich “Hineinfallen’ bedeutet. Eine zweite Belegstelle findet sich FM V 1674,16 (im Thes. Pal. II 333 n. e. falsch zitiert): Zärraidh tra mac iarla Desmumhan eitim ngabala ar dhaghbhaile daingen "took by surprise'; und eine dritte LL ı51a 25 in einem Cuan hua Lothchain zugeschrie- benen Gedichte: ba gabail eima don rig immar tharras ina thır, "es war ein unerwarteter Angriff für den König, wie er in seinem Lande über- fallen wurde‘. 135. Altir. soird, doirb. Ascouı wollte diese bekannten Wörter (ÖGVIH) aus den Vorsilben so- und do- und einem Verbalstamme reb-, rib- herleiten, den er in tothrebach Ml 129d 9 zu finden glaubte, das Sarauw, Irske Studier S. 71, seitdem überzeugend als to-thre-bach zum Verbalstamm -bong gehörig erklärt hat. Unsere Wörter sind vielmehr aus *su- und *du-srib ent- standen und stellen sich zu srib fließendes Wasser, kleiner Fluß’ (engl. stream)', so daß sie “leicht’- und ‘schwerfließend’ bedeuten. Über so- und do- vor hellem Vokal vgl. H. Hessen, Zeitschr. IX S. 75. 136. Mittelkymr. mackwyf, altir. maccoim. Das kymrische Wort ist, wie PEpERSEN Il 16 gewiß richtig ver- mutet, aus dem Irischen entlehnt. Nur irrt er’, wenn er es aus macc coim (Wb 27b 16)° herleitet. Neben diesem lag ein Kompositum mac- cöim, in dem macc das Bestimmungswort ist, das Substantiv com “Lieb- ling, Freund’' den Hauptbegriff ausmacht, das Ganze also etwa ‘Knaben- liebling’ bedeutet. Maccoem ist bei Winpisch mehrfach belegt. Ich füge noch hinzu Cüchulaind clothmaccaem Croebrüade RC XIV 398 $ ı und aus einem Gedichte Muiredach Albanachs: atchonnairc denmacaem dalainn ar föt in chrainn sair is siar. 137. Altir. e/seud m. ‘innere Glut.. Ascorı und PEDErSsEN leiten dieses Wort aus ess-/oscud her, indem sie das @ als ?@ fassen. Die Ligatur steht aber hier wie öfters trotz eines einmaligen elscoth „(s. unten) für #, wie die spätere Schreibung ellscoth zeigt. Auch gibt “Ausbrennen’ keinen guten Sinn. Es ist viel- ı Vgl. cethri sreba sirsrotha, SR 996. 2 Ebenso Lorn, RC 36, 401. > Vgl. tır na maccu cöema, Otial 1239. ' Wie in romertsam cöem diar ngnathaib, SR 3623, dia chaim no dia charait ib. 4144 oder in ba-sa cöim i bg Choirpri Müsc, Corm. $ 883, wo freilich Tuurneysen, Festschr. f. E. Windisch S. 29 "lieblich’ übersetzt. S. auch meine Contribbh. s. v. er en ER, K. Meysr: Zur keltischen Wortkunde. VII 627 mehr *en-loscud anzusetzen, wodurch das Wort in übertragenem Sinne unserem “Inbrunst’ entspricht. Die Grundbedeutung ist also "inneres Brennen, innere Hitze, Glut', wie z.B. in Tenga Bithnua $ 100: elscoth' 7 rothes ina corpaib, oder RÜ 502, Sob 50: elscoth inna greine. Dann vom Brennen des Durstes: ellsgodh” itad moire, RC IX 18 $ 13; von fleisch- licher Begierde ni choemnacair cotlad etir lasin elscoth’, Fel. 40, 24. Schließlich metaphorisch: im andad 7 im ellscoth deserce, Anecd. Il ı9 — Trip. 62,9. Von Ableitungen wäre außer dem von Winpisch schon gebuchten elscothach “gierig’ (sad elscothach allaid “eine gierige Wölfin’ YBL 208a 49) noch elscothugud Begierde’ zu erwähnen, z.B. intan genes nech oa thustidib collaide tria oelscuchad chollaide LB 257b 65: im Gen. gresacht diumais 7 esciallaige 7 elscothachda (-tha), Alex. 870. Von anderen Zusammensetzungen mit Zoscud erwähne ieh zur Er- gänzung von Prversens Liste ($ 768) noch /ollseud für “versengenden’ Spott, Arch. III 296 $ 6, und for-loseud “Verbrennen’ (efir guin 7 gait 7 f., Cain Ad. $ 36). 138. Altir. medam m. Richter. Dieses bisher nicht gebuchte Wort liegt in einem altirischen Hym- nus auf Columb Cille vor, der Zeitschr. VIII, S. 197 abgedruckt ist. Es heißt dort in Str. ıı: Öbuiachail manach, medam cleirech “Hirte der Mönche, Richter der Geistlichen‘. Das Wort ist mit dem bekannten nomina agentis bildenden Suf- fixe -am von der Y med- "messen, richten’ abgeleitet. Es läßt sich nicht entscheiden, ob wir es mit einem n- oder o-Stamm zu tun haben, wie letzterer z.B. in dem Worte Zegam “Motte’ (NPl. legaim "Tee. Corm. $ 118) vorliegt. das ich in den Illinois Studies 1917 zur Y /eg- (Ped. $ 758) gestellt habe. Zu der Bedeutung ‘Richter’ vgl. osk. ıned-diss. Vielleicht aber ist der Sinn vielmehr ‘Berater’ oder “Walter” wie in meawn. 139. Altir. /!aadam m. ‘Fahrer. Dies ist ein anderes mit -am gebildetes Nomen, das sich zum Ver- balstamm Zizaid- "bewegen’ {Ped.$ 770) stellt. Es kommt in einem Verse SC$ 37 (Ir. T.I 221,2) vor, wo es von einem Wagenkämpfer (cairptech) heißt: alaind Inadam lüades blai ‘Herrlich der Fahrer‘, welcher das Feld befährt'. ! Nicht etwa mit Stoxes als lust zu fassen, der dadurch verleitet wird, co nach rodaim nach cenel aile mit ‘so that (the womankind of) no other nation has endured them zu übersetzen. * Auch YBL 87a (co tanic fallscad itad. doib) ist fallscad als ellscod zu fassen. ” Das Längezeichen steht in der Handschrift, wie ich mich überzeugt habe. ' Oder vielleicht mit poetisch vorangestellteım Adj. Ein herrlicher Fahrer”. 628 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22..Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nov. 140. Altir. L? dan n. pr. f. Ich erwähne diesen bekannten Frauennamen hier. weil er von allen Herausgebern und Übersetzern bisher Liban gedruckt worden ist!. Daß vielmehr /7 ban zu schreiben ist, zeigen die debide-Reime (Z7) ban: galar (Ir. T. T 209, 6), bammar (ib. 219, 22). Der Name bedeutet also “Glanz der Frauen‘. Ein echtes Kompositum mit /7 liegt wohl in dem Personennamen Licorp (Rl 502, 162f 52) aus Liy-chorp "Glanzkörper” vor. 141. Altir. e@dirchaire m. Schafhirte”. Dieses vom Stamm cäirac- "Schaf hergeleitete nomen actionis auf -aire kommt Rl 502, 92f 42 =LL 367e vor: Colman cäirchaire Brigte; ferner Mochollo ce. Munnu, Ri 93g2 = LL 368c. 142. Mittelir. madrogair "Alraune.. Dies aus lat. mandragora entlehnte Wort findet sich LB 124a 19 (und 38), wo es nach Gen. XXX, 14 heißt: /reb Ruben, ba he a merce side madrogair “das Feldzeichen des Stammes Ruben war die Alraun- wurzel'. 143. Altir. dam-rai "Hirschfeld. In der Liste von gleichnamigen irischen Heiligen wird ein Molita Damrai? aufgeführt. In dem Epitheton handelt es sich um einen sonst nicht belegten Ortsnamen, dessen Nom. aber nicht mit Hocax’, Onom. 337a, als Damra, sondern als Damrai anzusetzen ist, einem Kompo- situm aus dam ‘Hirsch’ und röi “Feld”. 144. Fernassimilation im lrischen. Zu dem bekannten Beispiel dieser Erscheinung, welches in Zlithir statt lörithir vorliegt, kommt noch /öla statt löra SR 2940. Wie Leah dort in Z. 7468 das Epitheton /ör führt, so heißen sie und Rahel hier di ingen löla Labäin. 145. Altir. eiched, etged. Dies gewöhnlich “Vernachlässigung” übersetzte Wort ist wohl aus rss- und teched* zusammengesetzt, so daß es ursprünglich “Ausflucht’ bedeutet, dann wohl ‘sich durch Ausflüchte einer Sache entziehen’. ! Im Index of Persons zu Fel.” und Gorman setzt Sroxes Li-ban an. ®2 Ri 502, 9ggd ı2 =LL 386a 6. 3% Bei MARSTRANDER fehlt das Wort. '‘ Auch gelegentlich teged geschrieben, wie z. B. SR. 6220, K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. VII 629 . Andere Komposita dieses Stammes zeigen die Form -Zech, -tach, wie anamthach “Seelenflucht‘, worüber ich in den Illinois Studies 1917, Phi- lological notes $ 18 gehandelt habe. 146. Altir. Bo-guine n. pr. m. Warum MARSTRANDER in der Torp-festskrift S. 249 meine Auf- stellung dieses Namens, der ohne jeden Zweifel aus heidnischer Zeit stammt, “Rinderschlächter’ bedeutet und gewiß dem gr. soyeönoc', skr. _ göghnas entspricht, als ‘nicht trauenswürdig’ und ‘nieht hinlänglich gestützt bezeichnet, sagt er nicht, und ich kann es nicht erraten. Es sind doch in den Contribb. genügend viele und gute Belegstellen ge- geben. Zu ältest tritt der Name etwa um 400 als Epitheton auf. Enna, einer der Söhne Conall Gulbains, führt diesen Beinamen (Enna Bögwine Raw. 502, Sgf 44, 144d 21), wird aber auch kurz Böguine genannt (so nicht weniger als fünfmal ausgeschrieben LL 347 und Zeitschr. X 43, 12). Dann ist aus dem 7. Jahrhundert ein Boguine macc Find bekannt, nach späterer Schreibung Bögaine (AU 717). Wenn aber MARSTRANDER von dem Ortsnamen Böguine ausgehen will, so spannt er den Karren vor den Ochsen. Auch schreibt er fälschlich Bogwine und an eine “Ableitung mit -znion von irgendeinem (unbekannten) mit Bog- anlautenden Namen’ ist natürlich nicht zu denken. Denn Tir Böguine und Cenel mBöguine sind ja eben nach jenem Enna Böguine benannt, wie aus mehr als einer Anmerkung in den Annalen oder Hogans Onomasticon leicht zu lernen war. Wenn Böguine allein als Ortsname vorkommt, so ist das nur ein abgekürzter Sprachge- brauch, wie Conn für Leth Cuinn u. dgl. Die Bewohner dieses Ge- bietes und Nachkommen von Enna B. hießen Böguinig, MR. 156, 10. Schließlich sei noch bemerkt, daß ich Arch. III 323 eine späte Erzählung abgedruckt habe, welche den Ortsnamen Benn Boguine, den Hosan glücklich mit dem heute Binbane oder Benbawn genannten Berge in der Grafschaft Bannagh identifiziert hat, durch die Erfindung einer Frauengestalt namens Boguine zu erklären sucht. 147. Ir. facht. Neben dem oben $ 55 aufgestellten facht mit kurzem a, welches Arch. II 294 $ ı4 mit lat, Metr. Dinns. II 34 mit smacdacht reimt, liegt ein Substantiv facht, welches sich im Metr. Dinns. I 50, 7 findet: ‚fachta tuli, tond aithbe, aichre fri trachta trethna, wo es im Reim auf irachta steht. ! MarstrannDer schreibt fälschlieh BoY®onoc. 630 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nov. 148. Mittelir. scacaim ich seihe. Dies heute noch lebende, zuerst im Mittelirischen auftretende Wort ist gewiß aus dem altnord. skaka "schwingen, schütteln’ ent- lehnt. In der älteren Literatur wird es vom Durchseihen der Getränke gebraucht, wonach der damit beauftragte Diener sgagadöir heißt. Eine besondere von den Wikingern geübte Behandlung der Getränke wird wohl den Anlaß zu der Entlehnung gegeben haben. Da in ‘seihen’ der Begriff der Scheidung, Trennung enthalten ist, hat sich die Bedeutung dann auch zu ‘separate, split’ entwickelt. Das Partizipium sgagtha entspricht ferner in seiner Anwendung auf ein hohles Aussehen dem engl. "strained’ oder "washed out’. 149. Altir. Drimma n. pr. m. In RC 36 bezweifelt MArsSTRANDER leichtfertig. daß ich oben $ 33 diesen Namen zu Recht mit langem ı angesetzt habe. Er schüttelt dabei seinen ganzen Zettelkasten aus, ohne damit etwas anderes zu erreichen, als Papier und Druckerschwärze zu vergeuden'. Denn das einzig entscheidende Mittel zur Feststellung der Quantität, die Beob- achtung des Wortes im Reime, wendet er nicht an. Nun reimt aber z. B. in Gormans Martyrologie, dieser Hauptquelle für die richtige Schreibung so vieler Namen, Dimma auf digla (Jan. 6), auf erinna (März 9), auf milla (Nov. ı), auf rigda (Nov. 3); ferner Drimman auf sirban” (Jan. 10) und Dimöc auf mmoe (Dez. 10). Übrigens bedurfte es kaum dieses Beweises, da Dimma ja Koseform zu Drarmait ist. 150. Fremdnamen im lIrischen. Für die oft sehr glückliche Anpassung und Umdeutung fremder Orts- und Personennamen, auf die ich Ir. T. II 279 aufmerksam ge- macht habe, stelle ich noch folgende Belege zusammen: Coel na Siria, Rl 502, 7ıb 31 für Coelesyria:; Colach, TTr. 72 ‘Kolchier’: Cromin, TTr. 1170 für Orchomenos’: Echfritlan], Fel’ 136 für Eegfrith; Erpoint, TTr. ı113 für Propontis; ' Dasselbe tut er bei der Besprechung von dein (oben $ ı15) und den, wobei es ihm dazu noch passiert, daß er Formen von dien daruntermischt. ° Außerdem steht es in quantitativem Gleichklang mit Fralan, firog usw. (Sept. 9). ° Sroxes wollte in Ocromm ändern, wogegen aber schon die Alliteration mit cafathehruaid spricht. K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. VII 631 Ichtbricht, Cain Ad. $ 28, Ichtbrichtan, Fel. Dec. 3 für Keg- beorht. Dagegen KEicbericht, AU 723, Ecbricht, Gorm. Apr. 24. Hiruath, Fel. Prol. 85, für Herodes den Großen. Andere Herodes dagegen heißen Herod, z. B. Herod Agrippa, Fel. 170; Huilibrith, Gorm. Apr. 24 für Wilfrith; Luath Lirta, LL 143 b 42 für Laertes. Dagegen Leirtis (Gen.) im Merugud Uilix; Nemruad oder Nebruad, LL ı43a 28, SR 2730 für Nemrod; Oenreice, AU 1023, Oenrie Tieg.. für Henrieus, später Oenrt, Enrt ‘Henry’; Teglach (Teglad) Fallasar, L\L ı44a 7 und 22, für Tiglath Pilesar ; Ulcalegon, TTr. 329 für Ucalegon. Als ein modernes Beispiel führe ich aus Begley-MacCurtin noch Scalbhoinis für “s(k)lavonisch’ an. Wie der Dichter von Saltair na Rann dazu kommt, den Odysseus oder Ulixes, der sonst immer Uilix genannt wird, Oöth zu nennen', weiß ich nicht. Stores vermutete, daß es OYtıc wiedergeben soll. Unmöglich ist das nicht. Die Kenntnis der Kriegslist des Odysseus mag sich aus der goldenen Zeit irischer Gelehrsamkeit bis ins 10. Jahr- hundert fortgepflanzt haben. Den gebildeten Iren der frühen Jahr- hunderte war jedenfalls die Zyklopenepisode so vertraut, daß man einen grausamen Menschen zur Zeit des Patrieius ‘Cyelops’ nannte”. 151. Ir. astarceist eworcista. Dieses lateinische Lehnwort kommt in einem Zeitschr. IX 171 ab- gedruckten mittelirischen Gedichte” vor, in welchem u. a. das Wergeld für die sieben kirchlichen Rangordnungen vom Bischof mit einund- zwanzig Kühen bis zum Pförtner (dorsid) mit dreien aufgezählt wird. Nachdem der Lektor (löigtheoir) mit acht Kühen erwähnt ist, heißt es $ 4: s@ baa dire in asdarceist "sechs Kühe sind das Wergeld des Exor- zisten. Das Wort ist an die heimischen Wörter astar ‘Reise’, eine Nebenform von aister, und ceist "Frage’ angelehnt worden‘. \ Ri rosaer Oöth |n-jocda | do chlaidiub na Ciclopda, v. 7349. ® “Erat quidam homo in regionibus Ulothorum Patrieii tempore, Macuil mocu Greccae, et erat hie homo ualde impius, saeuus tyrannus, ut Cyclops nominaretur’, Muirchu mocu Machthöni, Arm. fol. 5b 2. ' Als Verfasser nennt sich in der letzten Strophe Muirgius © Duib dä Boirenn, dessen Datum mir nicht bekannt ist. In $ 3 ist zu lesen: rosoich can bräic na [d]eo- chair | da ba dec don subdeochain. ' Vgl. dazu den Gebrauch von astar in der folgenden etymologisierenden Glosse in H 3. 18, 6ıb: arsaidh nv dicenn.. i. astar ole do neoch an glam dicend. 632 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nor. 152. Altir. ar-ailim "auferlegen. Dieses Verb, dessen Nomen eral mit dem davon abgeleiteten er@ilim allgemein bekannt ist, findet sich in dem Sinne “einen Wunsch (zl) auferlegen’ in der älteren Version von Tochmare Emire RC XI 444, 4: ho arraill (= ar-ro-ail) for Coin Culaind anti ba haceobor leiss, Das // wird auf Schreibfehler oder Mißverständnis beruhen. 153. Kymr. gif gap. Hr. J. Gryw Davızs macht mich darauf aufmerksam, daß das oben $ 78 erwähnte nordenglische gif gaf im Mittelkymrischen als ein Hetzruf bei der Jagd wiederkehrt. So heißt es im Buch von Aneurin (Skene II 90. 14): Ef gelwi gwn gogyhwe: if gaf! dhaly dhaly! dhnwc dhwe! ‘Er pflegte die Hunde ... zu rufen: @7f gaff! halte fest! halte! bring, bring! 154. Besserungen und Erläuterungen zu Saltair na Rann. Ehe ich weitere Beiträge zum Wortschatz und Sprachgebrauch dieses wichtigen Denkmals der irischen Sprache des 10. Jahrhunderts liefere, ist es angezeigt, aus einer Kollation der Storesschen Ausgabe die Hauptergebnisse mitzuteilen. Ich gebe im folgenden die Lesarten der Handschrift, wo sie von seinem- Texte abweichen. 2.55 rith imratha 144 iffirnn 179 forith riathair 192 condib 305 dorigne 516 arem auf Rasur 521 oenfochraic 578 rigroen 585 inchlais 590 soermind 591 cechnollgrad 698 friathih 717 do- deceraib mit Punkt über und unter b 1766 immares 877 biastai 947 eraesduib g54iffirnn gooderbdind 1019 concanat 1131 foge- baid mit punet. del. über i 1354 istocomrach| 1456 ochrithlam mit punct. del. über o 1691 haire 1705 marrodeirce, ce auf Rasur 1813 iarfır 2107 grada 2135 rosochta, ch aus Ss korrigiert 2193 arsain 2208 naheisseirge 2277 Melchisedech 2480 nacluasaib 2498 coemmaır 2548 indfairge 2552 forso- tarrasad 2575 ammuig 2589 n0i 2594inmbith 2935 lainnerdaig 3119 rotrobaeth 3350 tadehreti 3436 dorega 3464 airmitnech 3618 comdas 3658 dofue 3701 conforngart 3821 frisamlai 3825 dofortacht 3923 daforaithmet 4034 dondardrig, das dritte d über der Zeile 4065 rodasas 4080 tri/achrosfigill 4149 romen- K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. VII 635 maiged 4418 eterchrannchaingil 4446 ollgrad 4455 cest 4480 fechair 4674 tor trelmachı 4702 toicthech 4733 eofairrgi 4778 comdas 4809 Nirasnachnduine 4849 Cengait 5043 cacha 5096 dichloich ° 5130 labuidnib 5158 inoenaitt 5182 anairdes 5206 forgalail 5246 oaffraiee 5367 amac samla 5432 herordai 5470 triagretha 5544 uasaib 5685 arelith comnart 5743 diatuaith tir 5757 acruth 5824 isindamseir, das letzte i übergesetzt 5961 INduar 5965 Sreith 5975 eosuairce 5999 fritindrem 6026 gradnual nar 6170. coachimelech 6179 cenchomrac 6189 Doachimelech 6245 fiadintslog 6492 forsmaidfed 6555 as- cecheoi 6637 centreissi 6664 fogabulrind 6855 dotiefa 6857 Coragaid 6927 ragabas, das erste a aus o korrigiert 6938 diar mit punct. del. über i 7063 flaith mit punct. del. über | 7259 bait 7396 nafairrge 7415 fochircholggaib 7462 fonoemnelaib mit zwei Punkten unter o 7491 mor miad 7618 sintoreraid 7647 fiaddrongaib 7657 eian cor 7659 eenchacht 7666 gluairib gormrath 7670 segda solman 7772 darhiffernn 8072 lasra 8084 consceraitar Sııısetfedach Sıqınassadglan 3143agnasadbal 8154 condatruaga. Daß Sroxes Längezeichen, die der Schreiber von RI 502 sehr selten gebraucht, ganz willkürlich gesetzt hat, habe ich schon früher bemerkt. Manchmal verwendet er sie auch falsch, wie z.B. 1726, wo mit der Hds. nacharlen (zu lenaim; vgl. diar lenamain 1722) zu lesen’ ist. Hier hat er auch Srracuan verführt‘. Das Kompendium für lat. vel löst Sr. stets »0 auf, während es an manchen Stellen die Geltung von n@ hat; so z. B. 4844, wo mit der Prosaauflösung in LB cardes n@ clemnas zu lesen ist; oder 4976, wo das Ah von Ärtsecht auf na hinweist, ebenso wie das 7268 der Fall ist. Da der Schreiber von Rawı. 502 das punctum delens fast immer über den betreffenden Buchstaben setzt, so ist gelegentlich der Punkt über 2 auch als solches aufzufassen, wie z. B. klärlich in conerabad S.84a9. So ist 114 co gle, 2707 co glain, 4603 dil zu lesen. Auch 2562 ist der Punkt über / so zw deuten und nım @il (im Reime mit gräin) zu lesen. Da der Dichter stets das relative nad gebraucht (z.B. 342, 451, 937. I19I usw.), so ist auch die Suspension na so zu ergänzen, während ‚ " Besonders ivreleitend ist das Längezeichen z. B. in /ainib 969, 6763, banamail 1226, 70m 1270, dimdach 1471, Baläim 4777, 4786 usw., nirds 4809, eenaid 6961, 8181, hed 7010, omnaig 7763, dinim 7887. An keiner dieser Stellen steht es in der Hand- schrift. 634 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nov. Stores 366 und 2649' nach druckt. Nur vor dil 6239 und dis 6423 (also vor d) ist mach gebraucht. Daß die Suspension blia je nach dem Reim als bliadna oder bliadan zu ergänzen ist, hat Sr. in seinen Textverbesserungen in der Academy’ von 1883 (I z3ıff.) zu 3385 u. 3412 nachgeholt. Es kommt aber noch 2272 hinzu, wo bliadna auf triamna reimt. Dagegen ist 3901 statt des archaischen bliadne, das der Dichter nur im Reim verwendet (4728, 6564), bliadna zu setzen”. 1315 ist ce in cech (nicht cen) aufzulösen. Vgl. cech thucht 4267. Wie 146 firmimeint im Reim mit deirg zu schreiben ist, so 3951 tairbeirt im Reim mit airdeire. Auch 4123 wird so zu lesen sein. Den Gen. Sing. und Nom. Plur. von macc schreibt die Hds. ge- wöhnlich meicc aus, einmal aber maicce (2992, wo der Schreiber den Reim mit bailee fühlte). Ersteres gehört der Sprache des Schreibers, letzteres der des Dichters an. Es ist also durchaus maicc zu setzen, was auch aus den Reimen mit bailee 2981, dait 5353, aircc 6603 er- hellt. Wie ich in den Illinois Studies 1917 gezeigt habe, bilden gerade diese Formen ein gutes Kriterium für Datierung von Gedichten‘. Was nun die von Sr. in der Academy’ vorgeschlagenen Emen- dationen betrifft, so sind sie weder durchaus annehmbar noch erschöp- fend; vielmehr bedarf unser Text noch auf Schritt und Tritt der Besse- rung. Dazu hilft uns am besten erstens eine genaue Beobachtung der metrischen Regeln und Gepflogenheiten, die der Dichter befolgt, und zweitens die Tatsache, daß der Schreiber, so sehr er auch sonst seinen eigenen Sprachgebrauch zur Geltung brachte, doch gelegentlich die älteren Formen richtig kopiert hat, wie wir eben bei maicc gesehen haben. Über die Metrik von SR hoffe ich demnächst eine eingehende Studie vorlegen zu können. Hier will ich nur bemerken, daß man nicht annehmen darf, wie Bereıs es kürzlich in “Eriu’ getan hat, daß unsere Kenntnis dessen, was die Dichter der verschiedenen Perioden für geboten und erlaubt hielten, durch die Regeln der Lehrbücher erschöpft ist, die ja über manches Wichtige stillschweigend hinweg- gehen. Nur aus den Gedichten selbst können wir diese Kenntnis entnehmen, und da ist, wie ich zu zeigen gedenke, noch vieles zu er- ' Hier macht er seinem sonstigen Gebrauch entgegen die Suspension nicht kennbar. ? So gebraucht also der Dichter im Gen. Plur. je nach Bedarf des Reimes die drei Formen biiadne, bliadna, bliadan. In einem Eochaid Eölach ua Ceirin, einem Dichter des ıı. Jahrhunderts, zu- geschriebenen Gedichte (Metr. Dinns. III 176, 120) reimt mörmeicc auf gleice und in einem anonymen Gedichte, das wir auch nicht früher anzusetzen haben, söerseirc auf öenmeice (ib. 190, 3). ee a EN. (a 1 D K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. VII 635 forschen und manches Gesetz und manche Lizenz überhaupt erst noch aufzufinden'. Als ich meine irischen Studien anfıng, war die Ansicht weit ver- breitet, daß die große Masse der älteren irischen Literatur, mit Aus- nahme der Glossen und einiger in den ältesten Handschriften über- lieferten Texte, in einer Sprache abgefaßt sei, die ein Nebeneinander und Gemisch von alt- und mittelirischen Formen bilde. Man schob damit die Zufälligkeiten und Mängel der Überlieferung den Verfassern in die Schuhe. Darum kam auch Stores z. B. nie zu einer genaueren Datierung eines Textes”. Wie es sich auch im einzelnen mit den Prosatexten verhalten mag, wo zu den Entstellungen der Abschrei- ber noch die Versehen und Einschiebsel der Umarbeiter kommen, die Sprache eines Gedichtes muß eine einheitliche gewesen sein. Der Dichter kann unmöglich Formen, die Jahrhunderte auseinanderliegen, fortwährend in derselben Funktion wahllos ohne ersichtlichen Grund dicht nebeneinander gebraucht haben. Archaismen, Neologismen, sprach- liche Notbehelfe dem Metrum oder Reim zuliebe haben sich die Dichter aller Zeiten gestattet, und unser Dichter macht reichlich Ge- brauch davon. Aber einen solchen Wirrwarr von Formen, wie er in dem rezipierten Texte von SR vorliegt, wenn z. B. 2672 doridnacht steht, dagegen 2633 rotidnacht, oder fünfmal dorarngert und dann 3057 plötzlich rotharngert, hat die Willkür des Abschreibers geschaffen. Auch STRACHAN stand, als er sein “Verbal System’ schrieb (1895), noch stark unter dem Einfluß der Mischtheorie, und so kommt es, daß er uns wohl eine Statistik der Verbalformen des überlieferten Textes, nicht aber des Sprachgebrauchs des Dichters geliefert hat. Er hat es überhaupt kaum versucht, die ursprünglichen Lesarten wiederherzustellen. So wagt er es nicht, 7259 bt, wie Stoxes fälschlich druckt, in Örte zu ändern, obgleich diese relative Form 4898 steht. Er läßt 5971, 6906, 6951 rolhinöl stehen, wo doch der Schreiber noch eben (6897) dorinöl geschrieben hatte, ebenso rothinölsatar 5476 gegen- über dorinölsat 5479 (innerhalb weniger Zeilen!) und 6485. Er führt das späte /uidis neben /wid ohne Bemerkung auf, während doch der ! Was z.B. den von Tuurneysen (CZ. XI 36) und Bersın beanstandeten Reim graddai : barbardai SR 5016/17 betrifft, den sie gerne wegkonjizieren möchten, so kehrt er in dana:barbarda 7351/2 wieder. Zu den von mir gesammelten Beispielen kommen immer noch neue hinzu, wie txs: caemarus, Metr. Dinns. III 422, 13; sona : lerthola, ib. 18, 217; tracht: asreracht, ib. 214, 5. Damit sind ja doch die Gesetze des debide- Reimes nicht über den Haufen gestoßen, sondern wir haben es nur mit einer ge- legentlichen Lizenz zu tun, die nachzuweisen doch sicherlich nur förderlich sein kann. Über kurzes dwb st. dab s. unten zu Zeile 2217. ®2 Was SR betrifft, so meinte er (S. I), daß die zahlreichen mittelirischen For- men des Gedichtes unmöglich alle vom Abschreiber herrühren könnten und führt als solche na tri miir, na slöig, seerdair, istsleib an! Sitzungsberichte 1917. 67 636 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. S. Nov. Schreiber zu dieser Form nur dadurch kam, daß er das stets drei- silbige /äcob zweisilbig las. Er läßt den späteren Imper. chun 2441 neben c/uinte stehen. Auch in seiner "Middle-Irish Deelension exzer- piert Stracnan SR. ohne ausgiebige Benutzung des Metrums und der Reime, um die vom Dichter gebrauchten Formen festzustellen. So ist z. B. statt curp 1108 und 1167 corp im Reime mit locht zu lesen, wie 2740 steht; und statt graid 666, 669 yrad, wie 661 und 681 richtig steht', und gräda 1646 und 1649 ist ebenso zu ändern. Es kommt hinzu, daß Srtoxes und STRACHAN die metrischen Ge- setze nicht immer genau beobachtet haben. Sonst hätte z. B. ersterer nicht 51 [,fir]ehert verbessern wollen oder vorgeschlagen, 7304 armgrad (: Abram) in armrad zu ändern, noch hätte er 7318 clainne eingeschaltet, wo doch Jäcob als Dreisilbler skandiert. Und SrtracHuan würde no-dos- saig? 2079 nicht in nodfossaig haben ändern wollen, wenn er den de- bide-Reim mit derfadaig beachtet hätte”. Hat der Schreiber, wenn auch nur an Einer Stelle, eine gut alt- irische Form bewahrt, die zu seiner Zeit nicht mehr gang und gäbe war, so dürfen wir nicht anstehen, sie überall einzusetzen. Das ist z. B. mit dem einmaligen antüuaid 4261 gegenüber attwaid 3486, atwaid 157, 2645, 3013, 3159 usw. der Fall. Ebenso ist mit 1054, 5274, 7292 überall rötylu (nicht retla mit 270, 7537 usw.) zu lesen; ferner corriei (1702, 4472, 5496, 6210) statt condiei 2322, conice 5872. Auf ganz sicherem Boden stehen wir, wenn die ältere Form auch noch durch den Reim bewiesen wird, wie das z. B. mit messe (1591, 4831) der Fall ist, das 3636 mit gesse reimt, gegenüber dem häufigen missi (1788, 1867, 2036, 2039, 5533 usw.). Durch all dieses erhält nun unser Text ein ganz anderes, wesent- lich mehr altirisches Aussehen. Im allgemeinen läßt sich sagen, daß der Dichter die in seinem Jahrhundert im Entstehen begriffenen und all- mählich um sich greifenden mittelirischen Formen, ebenso wie archaische Formen nur dann anwandte, wenn die Vers- oder Reimnot sie ihm an die Hand gab. So vergleiche man z. B. das einmalige tri ingena ! Der von Swracnan angeführte Akk. Plur. noebgraid 1811 (: Dendail) ist wie congraid 1369 zu erklären. Siehe oben $ 105. 2 Vol. sruthar saeglond nodassaig, Metr. Dinns. II 82. Ich selbst hätte oben $ 60 kein Wort acerich aufgestellt, wenn ich darauf ge- achtet hätte, daß der Reim mit slat-brig ein Wort mit c (gespr. g) verlangt, so daß MARSTRANDER RÜ 36, 376 mit seinem Vorschlag, caerich — cocrıch zu lesen, gewiß recht hat. Ebenso weist der Reim mit saccaib SR .3548 auf ein Wort accal mit ce (= k) hin, das MARSrRANDER ebenda 377 in einem aus ad-cell entstandenen accal ‘Schlauheit, Gewandtheit’ zu finden meint, das freilich auch besseren Sinn gibt. Auf jeden Fall ist ein aus ad-gal entstandenes Wort, wie ich es oben $ 61 angesetzt habe, hier nicht möglich. D RK. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. VII 637 6520 und das zweimalige tr7 bliadna 6700. 7736 mit teora ingena 2492, teora bliadna 6716, 6733, 7113, leora n-üar 4139, teora n-aidche 6180, teora mili 6300, um sich zu überzeugen, daß für den Dichter die alt- irischen Formen die gebräuchlichen, die mittelirischen ein Neologis- mus waren. Es würde nun auf eine Neuausgabe hinauslaufen, wollte man in der angezeigten Weise den Text von Zeile zu Zeile wiederherstellen, besonders da auch die Orthographie natürlich einheitlich zu gestalten wäre'. Auch die oft ganz irreführende Interpunktion der Srtoxzsschen Ausgabe müßte verbessert werden. Hier beschränke ich mich darauf, eine Reihe möglichst typischer Besserungen vorzuschlagen und über- lasse es dem Leser, Analoges selbst überall durchzuführen. 13. Lies dorigni. Wie die Reime zeigen, ist an allen Stellen so zu lesen, außer etwa in 5608, wo dorigne auf rosindre veimt. 14. L. nz himchlöithech. 21. L. tetadbul de, wo de proleptisch auf do chetadbur zu beziehen ist, wie ähnlich 1323. 2557. 3307. 6255, 6317 (fri). Vgl. donti do Heetoir, TTr. 961. 23. L. fri samlai suthaig in maiss n-amrai n-Eeruthaig. Hier ist maiss Objekt zu rodelb; samla ist ein ia-Stamm; zu dem Reim samlai: amrai vgl. 4637. ' 32. (dian — altir. diant. So ist auch 6410 statt dianid zu lesen. Zu fotlethet vgl. fatlethet tige Tephi, Metr. Dinns. I 8. 33. L. rochruth und vgl. cruthad 363, 2046. 51. L. vielleicht delm chert, wie 31. 55. L. Zu dem handschriftlichen im ratha vgl. 5847. 62. L. chiarchalad. Ebenso gleamra 70. 67. dıtha, Akk. Plur. von dith, wie 1015; Gen. Plur. dith 5711. 75. eröda lir "der Grausame der See’. 95. Es ist wohl bläithi zu lesen. 98. domidet "man mißt', wie fethet 2646. 113. L. vr? im Reime mit gle. 120. L. an nem wie ı12. Von anderen Neutren finden sich noch be 5974, sruth 2186, banscal. Siehe die Anm. zu 6977. 131. rind-rethait. Sr. meinte, daß bei dieser Art Komposition das Verb immer in der absoluten Form stehe. Das ist aber bei cath- geib 2734 nicht der Fall. 141. L. dosrörainn:: gloruill. Derselbe Reim 4213. ' So schrieb der Dichter selbst gewiß 0 und di, während in der Handschrift dafür e und @ bunt durcheinanderlaufen. Vgl. noib, noibe 2415, 2744, 3324, 4335, 6470, 6681 usw., doine 3217, 4014, toibaib 3103, mit rosglaid 1290, saithrach 1291, faıil 1292, saigul 2259. Doch reimen beide Diphthonge miteinander. 67% 638 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nov. 141. L. Met na reö, wie ja auch 133 zu lesen ist. 173. Auch hier ist der Punkt über f wohl punet. del. Wir haben es augenscheinlich mit einem Adj. ail zu tun, das auch im mace Enos all 4947 vorliegt. Das in Gorm. Oct. 9 mit nairech glossierte ail ist, wie der Reim mit T@l ausweist, mit @ anzusetzen. Danach ist mein Eintrag 3. ail in den Contribb. zu ändern. 208. L. dib rannaib derbdaib deöe. Vgl. 212. 215. L. delgnaid [den]. 223. L.[fri] sreith na sliab os cach bla | frisreith grian ocus esca. Vgl. friu rethes grian a lanrith 260. Zum Reime bla:?sca vgl. 415. Statt des vom Schreiber beliebten blai ist öfters bl@ einzusetzen, z.B. 407. 231. quindeeim ist wie deeimbir 2613 zweisilbig zu sprechen. 235. L. ocus hi Pise [grian] co gle. 257. L. It.h@ wie 364, 692. 285. linn ist hier und 493, 4067, 6578 als Fem. gebraucht. Das archaische mär findet sich noch 4041, 5r93 und in bith-mar 150. 287. muir ist hier Fem., dagegen Neutr. 909ff. Vgl. auch 2566, 4003, 4021. 293. L. forosnat. 300. L. se commei)t dee talman. Auch 2850, 292, 332, 376 usw. steht /alam ohne Artikel. 311. rimess (3. Sg. Präs. Ind. rel.) fehlt bei Stracnan. o. L. immud oder imbud wie 968, 1410; vgl. imbed 4020. 32 327. Die mittelir. Form treothu kehrt 4311 wieder. 332. L. rig wie 937. Der Akk.nach fail findet sich ferner 361, 373» 777, 2861; dagegen fail cathir 353 (auch LB: ‚il cathir and), i fail Frada 636, fail bethu (: srethu) 648. 355. önti hier die Dativform, 447 und 6352 in akkusativer Be- deutung. 374. Zu taichme vgl. Metr. Dinns. III 2. 7. 375. L. samlaim cech düb. 957 78. grenchaib zu grenach "Kiesboden’ (von griän), Metr. Dinns. III 246, 64. 388. L. diärmidi d’ilmalib. 394. credumaib st. eredumai, nur des Reimes wegen so geschrieben. 403. feith, 2. Sg. Imper., von Str. nicht angeführt, bei dem auch der Imper. söig 2319 fehlt. Das Verbum jeithim “beachte, merke auf’ liegt auch 2646 in a lethet... dia jelhet "wenn man seine Breite be- obachtet’. 405. airri fem. (wada LB), auf treb bezüglich. 413. L. ind frithmüir. Diese altir. Form des Artikels im Nom. mask. ist überall einzusetzen. Vgl. besonders 8337 fl. K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. VII 639 417. L. Muir. So hat auch LB. 422. L. timchellat. Ebenso taidbret st. taidbrit 7731, tiefat st. tic- Jait 1164 usw. 449. L. dliged. Der Schreiber verstand wohl conöj nicht mehr, ebensowenig wie LB, wo conöi dliged mit co ndan dligthech wieder- gegeben ist. 464. Hier ist mit Sr. athchomarc zu lesen. Oben $ 129 hatte ich mich daran gestoßen, daß dies keinen Vollreim mit elothalt geben würde. Wir haben es aber mit einem debide-Binnenreim zu tun, wie noch in betha : ilretha 717, caich : bithblaith 983, mür : bithür, ib., fodein : bithphein 1747, len : imthren 5031, cliu : lethiu 5771, sonairdib : primcho- mairlid 6651, nüall: Irobüam 7091, merbe : Olferne 722 493. L. @illi a n-inni, a n-öibthrethna. 499. L. slög (: mör); ebenso 647 slüag (: buan); 2063 sluag (: wag). 500. St. do findtopraib hat LB do thopraib fina. L. vielleicht do ‚fintopraib. 514. Hier ist mit der Prosa ct 's a cethair zu lesen. 516. L. var n-arim do Fochraicaib (von ct abhängig). wodurch wir auch Alliteration erhalten. 520. L. cech oin oochraic dib d’aisneis. 543. L. Domnationes, ebenso 699, und domnus 582. Vgl. domne, Hib. Min. 45, 16. 558. L. issz und vgl. 51, 744. 752. So’ auch wohl nz hr a n-@urim 737. 565. St. Zasdaib 1. zasaib, wie 4910, 5544 steht. 572. St. caim 1. cöim (: nöib). 595. L. na ndiad, wie 3982 steht und auch 2017 im Reime zu lesen ist. 616. L. röinmag u. vgl. 510. 636. L. fiada, wie 644 im Reim mit friamna steht. 661. Hier ist doib zweisilbig wie dooib 7272. 7296. Ebenso tooir (fo-foir) 1101, cooir 1102. 692. L. ft he ind wasaltechtairi (: chairi). 717. St. dodecerai ist do dechraib (: srethaib) zu lesen, was noch von ni 714 abhängt. wie ja dieselbe Konstruktion 721ff. fortgesetzt wird. Vgl. do dechraib 7261. 753. L. sliucht fo n-ait. 759. Hier haben wir in nödeich die Nebenform von nöi, von der ich in den “Illinois Studies’ gehandelt habe, hier augenscheinlich als Kompositionsform gebraucht. Vgl. den Personennamen No-yus gegen- über Oen-gus. 640 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nov. 778. L. rwirig wie 161, 1606, 3532, 3926 usw.. steht; Gen. Plur. ruirech 5264, 6630. zum Nom. Sing. ruri 7073, ruiri 7473, 7566. Da- neben gebraucht der Dichter ro-ri 547 (: front), Gen. Sing. rorig 824. Vgl. do rorig (: tir) Metr. Dinds. III 182, 203. 786. L. derbdein. 790. Hier ist na auszulassen. Vgl. 584. 807. St. "mo bethu 1. mo bith. S35. feib cum gen. ‘kraft. S5o. Je nach dem Bedürfnis des Metrums gebraucht der Diehter diumsach 6935 oder diummusach 6856; ebenso diumsa 6866 und dium- musa 6796: tairmthecht (1469, 1530, 1559 usw.) oder tarimthecht (vgl. den Index und 1616). 8593. lan ist abwechselnd wie hier mit «di konstruiert, oder mit dem Gen. wie 1258, oder archaisch mit dem Dat. instrumentalis, wie 303. r 921. Hier ist nicht mit Stoxes im Index fothair anzusetzen, son- dern fo thair (: g@ir) zu lesen. 969. Zubaib ist bloß dem Reim zuliebe für /ubai (Gen. Plur.) ge- schrieben. 995. L. glaine erotha. \gl. ylaine a hergnai 2771. 1075. L. buaid n-eim u. vgl. Iuad n-eim 1541, mod n-eim 4417. 1096. St. trichtaige ist mit LB frichtaide zu schreiben. Unser Schreiber setzt y statt d auch in angbaig 1512, dorignacht 2020, 2672, imluag 2130, rocechlaiy 2234, anag 5673. Umgekehrt d st. y: ‚fordo- ralaid 2189, islidte 3482, roentaid 5701, togaid 4295. 1103. Hier ist cwumtaig nicht, wie ich oben $ 129 annahm, eine Verbalform, sondern Gen. Sing. von eumtach, Attribut zu Hi. 1135. L. ’sint siuaig (: fuair). ; 1139. ar thmaichle triece, mit vorangestelltem Gen., wie sehr oft bei unserem Dichter, z.B. 26, 630, 2579, 4743, 6267, 6383, 6699, 7517 usw. 1143. St. methlad 1. meth blad. 1146. L. rottwistiged. LB hat is tüsca rotusmed. 1159. L. cor’ eräla-si. 1180. parduis don doros "zur Tür des Paradieses’. Dieselbe Wort- stellung 4434 grene fri turchäil. 1187. L. atau mit LB. Ebenso ist 3102 at@i zu lesen, wie sonst immer richtig steht (1205, 1676 usw.). Umgekehrt ist 3931 ifa, 4799 ‚tal zu schreiben. 1189. L. maso, wie 3497 steht. Ebenso 3872. 1193. L. tan nad bi mit LB und vgl. 1199. K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. VII 641 1196. Hier wollte Str. zweifelnd in doynim eine 1. Sg. Ind. Praes. sehen (= (dognu). Solche Formen kommen ja vor, wie z.B. (röedely glegasta ynvim, Rl 502, 77b 14. Aber sein zweiter Vorschlag, ynım als Verbalnomen zu fassen, ist der richtige. /ess ist Gen. Plur. 1203. Hier ist wieder in auszulassen. 1208. «a andeir (: glandil) ebenso wie annir LU 1ı23a 9 zeigt, daß dies und nicht ander die richtige Nominativform ist. , Vgl. mkymr. annair. Wenn Cormac 79 ander schreibt, so tut er das wohl nur seiner Etymologie (an-der) zuliebe. 1221. Hier schlage ich zögernd cech fia| daball] zu lesen vor. LB hat aber cech maith. Vielleieht ist auch Reim zwischen ja und Dia beabsichtigt. 1224. didu, das St. in digu ändern wollte, ist beizubehalten. Es ist das altir. didiu, so daß zu übersetzen ist: "jeder Baum ... ist uns daher gestattet’ (Jor rraguil = for ar comas LB). 1225. L. rodilsig mit ro- wie in dosrosat 1222, rofuacart 1229. 1250. L. aire wie 1249; altır. au. 1253. eirg = eirgg (eirgeid 1445), was STR. mit ?irig verwechselt. Da das y Verschlußlaut ist, darf wohl an Verwandtschaft mit &rxomaı nicht gedacht werden. 1270. rom ist wohl as reom (3199)'zu fassen. LB hat oslaie remom. Vgl. rooslaie riasin nathraig 1282. 1272. St. don l. din und so überall. Der Dichter unterschied noch di und do. Vgl. z.B. 4150, 4314, 4343, 7306, 7412 usw. 1273. Es ist rott (= frit) @is zu lesen. Str. dagegen faßte feis als 2. Sg. Konj. zu fiagu. 1279. L.cen nach [ach]t (: cacht). Vgl. cen acht 755. 1287. L. duaid wie 1293: 1289. Sr. wollte drüad ergängen. Aber der Dichter gebraucht drudd 3858 (vgl. drwid 3419, 3849). Auch scheint das Wort mir zu gesucht. Lies vielleicht zed. 1299. Hier hat greie sicher nichts mit altkymr. gureie zu tun, ‘wie St. vermutete; sondern erith greic "tremor graeeus’ wird ein Aus- druck für eine schlagartige, lähmende Krankheitserscheinung sein (mapAnvcıc). LB hat erith 7 füacht. 331. L. geib [üaim] in n-ubull und vgl. 1333. 1336. L. conacca und so überall. 1344. L. brec. 1349. L. nz as messa. Vgl. tressa 3892. 1350. St. scarthain 1. scarad, wie LB hat und wie 1454 u. 2094 steht. 1379. remi ist die vom Dichter gebrauchte Form (3983, 6627): riam verwendet er nur noch neutral. 642 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nov. 1400. romba ist 2. Sg., nicht, wie bei Str. steht, 1. Sg. 1404. ‚Jorom st. form ist wie das Mailänder forum unter Einfluß von erum entstanden. 1416. a phardus = 0 ph. Dagegen a pardus 1474, 1483. 1450. ‚fogniät wie dogntät 3849. 1451. I. nicosta. Daß der Dichter wico oder vielleicht »ucho, nicht nocho gebrauchte, beweisen nichomehräidfe 1210, nicharfail 1560. 1452. L. co ti allus for n-etan mit LB (Sre.). 1453. L. ong galar (: scarad). 1465. St. ranmair (kein Längezeichen in der Hs.!) I. rannmaır (: bladmair), wie LB hat. Auch 8190 ist ranmair geschrieben, wohl um den Reim mit arbair zu markieren. 1491. St. balthai 1. mit LB blathi. 1492. St. lubai l. hubi (: bruigi), wie 935 steht. Auch LB hat Zuibe. 1552. dorisi: dılsi. Der Dichter gebraucht die kontrahierte Form dorıse noch 1664, arisse 2216. Sonst immer doridise 1412, 2556, 3500, 3536, aritlussi 8113. f 1557. diad ist bald, wie hier und 1160, 1564, 1570, 3098, 7015, einsilbig, bald zweisilbig verwendet (1557, 3088, 4064, 6449). 1566. L. i n-ocus. 1568. diud hier einsilbig, 3087, 5029 zweisilbig gebraucht. 1605. L. di laim, wie 2105, 2911 usw. steht. So ist auch überall - das fem. de einzusetzen. 1611. Zu glethech vgl. rothaitne in grian co glethech, LB 124b 37. 1626. Hier ist Zorronut zweisilbig zu lesen, ebenso wie adnacul 7676. Vgl. die Anm. zu 231 und 4366. 1628. St. laal. lathe. So auch 6140. 1629. ige thren nom. pro acc. wie oft; z.B. 1823. k 1705. L. mit der Hs. Mar rodeirce. Auch LB hat amal roderce. 1708. L. rangab, wie 6087 steht: ferner ranlin 1911, dambeir 2952, rambia 4175, rambidd 2792. 1719. St. dosfuit \. mit LB dofuit. 1727. lılatem: 1731. L. dorimgair. Ebenso 2477. Vgl. 4930, 6555. 1855. Stores Vorschlag, | fair]sing zu lesen, verstößt gegen den Reim. L. vielleicht ronfaid |Dia] lin ar slaaig sing. 1901. L. Fris toimsidir. “Damit wird die Farbe seiner. Glied- maßen verglichen: (sie ist) so leuchtend wie eines der Gestirne’. 1919. L. co mbriglaib] (: stlaib). 1943. L.dein (DSg.f. von dian), nicht mit MArstranner RC 36, 390 dein. Vel. rel: Caein 1997, 2395. K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. VII 643 1945. Stores wollte do|t| menmain ändern, was jedoch nach iren doratus do menmain 1366 und tabair do menmain 3337 nicht nötig ist. 1951. L. fri feis. Vgl. 1563, 1571 usw. Ebenso 2215 ngreiss. 1977. L. doridnacht wie 1469 u. 2020. 2043. nacein — nach cein. Ebenso 6421. 2045. L. na täet duine dom etran. 2065. L. Anım.: 2067. L. cuci oder cucai, wie 2127, 2575, 5873 steht. 2125. L. ie aichni. 5. L. fri (oder la) sochta. 2187. L. co rosuwidig. 9. L. fodarälaig und so überall -da- st. -do-. Vgl. rodagnı 163, nodafoilee 251, rodamert 2779, rodasäs 4065 usw. 2217. duib steht dem Reim mit lub zuliebe für dızb, eine in der späteren Dichtung häufige Lizenz. Vgl.z.B. dwib (daib YBL 1703): kabroibh, CZV 24 8 ı. 2226. L. var n-eladan ildanaib, wo eladan auf senathar reimt. 2256. St. mael l. mal im Reime mit slan. 2277. St. anaimthis 1. an a imthus. 2288. int amra Enöc. Voranstellung des adj. Attributs auch noch 2784, 3666, 7814. SIE 2343. L. giallda (: bliadna). 2347. St. citmil. eitne "wer sind?’ Ebenso ist 7907 st. celi zu lesen. 2357. L. rebach. 2382. L. etarcert. 2401. L. Ro öintadaigset. 2439. L. arröe.. in Riy. 2504. L. länamain cacha Oinmil u. vgl. 5043. wo die Hds. gleich- falls ca — cacha hat. 2533. L. di neoch, wie 2503 steht. 2540. L. uaisli cach rig (: brig). Wie hier zaisl! im Reim mit artuaissi, so steht 3675 der Komparativ Zeinne im Reim mit primgeinne. Sonst herrscht die .altirische Endung -:w. 2545. L. trenmur mit MARSTRANDER, RÜ 36, 358, was entschieden meiner Konjektur fre-mür (oben $ 114) vorzuziehen ist. 2560. Es ist nicht wahrscheinlich, daß der Dichter colam bald weiblich, bald männlich gebraucht haben sollte. Da nun 2565, 2569, 2574, 2586 und 2599 das männliche Geschlecht steht, so ist auch wohl hier colam zu lesen und dann des Reimes wegen jedba bann zu ändern. Dann ist auch 2582 in colam zu lesen und 2581 st. lainn wie in 2543 /enn zu setzen. Die Lenierung in dia chüaird 25833 ver- rät übrigens noch die ursprüngliche Lesart. \ 644 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nov. 167 611. Hier ist wa für „o geschrieben, wie nabeimmis Rl. 502, S6b 3, euch elessach nachanad cheilg, LL 144 b 27 usw. 2694. L. fo nelaib cach naith nemrüaid, wo nelaib mit yenair und naith mit maith reimt und mit »emrwaid alliteriert. 2731. St. forbeir, was Srr. seltsamerweise als 2. Sg. Imper. auf- faßte, 1. forber “ich werde euch bringen‘. 2737. 1. Rochomarleicset wie 2780. Das Wort ist eine Konta- ınination von comairligim mit leieim. 2753. L. srethaib iath. 2770. 1.. dorairmese. 2789. L. Doraurngert. 2797. L. lasa ndeochaid. 2815. L. ar chrochad. Der Dichter scheidet ar und for wie im Altirischen. So ist z. B. 3804 zu lesen notsöerfaider ar Foraind, 3806 notsöerfa ar ecomnart (beidemal mit Alliteration); dagegen 6692 a mallachtain for Michol. 2831. Zu dramm (a) vgl. Ü cach degamm don draimm, Metr. D. III 166; dofue a dairib. draimm, ib. 2841. Es ist zu skandieren In hed bai Issau ic triall immach. Der Name Issau hatte den Hauptton auf der ultima, so daß er 2384 Sau geschrieben ist. Er alliteriert mit slechtach 2825, sluagach 2859, seilge 2865 usw. und reimt mit yau 2865 und in debide mit immargau 2880. 2844. L. cotret n’oisced Läcob. Vgl. n’innisfed 6440. 2845. St. moeth ]. meth, im Reime mit feth. 2871. L.juar.. Vol. nı' füar 3312. 2875. L. nz tu Issau. 2876. L. is ta int engach läcob. acht ist auszulassen. 2877. L. rain (: Abraim). 2882. Hier -ist dam nicht mit St. und Sır. als 2. Sg. Imper. zu daimid zu fassen, die 2114 als daim vorkommt, sondern steht für altir. dom "zu mir’. 2889. Diese Stelle hat Stores ganz mißverstanden, wie er durch die Änderung des handschriftlichen Issae zu Issau und den Vorschlag, ingen in in gein zu bessern, zeigt. Eine freie Übersetzung wäre: “Es ist natürlich (dog — duthaig LB) für die Söhne (eigentlich für einen Sohn) Isaaks und der Tochter Bethuels, daß sie dieselbe Gestalt haben. Zur Verwirrung Stores wird mit beigetragen haben, daß ihm die eigentümliche Konstruktion fremd war, wonach der zweite mit ocus (is) eingeleitete Teil einer präpositionellen (do macc Issac) oder Objektkonstruktion im Nominativ steht. Andere Beispiele der Art in SR sind z. B. ocus talam 15; ocus ind fairrgge 294: ocus tene Br K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. VII 649 314; ocus int amra Abram 2784: ocus ind wall en 4066; ocus ind ärce 4188; is int anfabrocht 741v: ocus ind Anna 7472. 2923. Hier ist « vor bräathar ausgelassen. 2947. Hier ist indara zweisilbig zu sprechen (wohl 'dara) wie 3243. Vgl. "mach 2950, 'naiy 6153. 2953. Statt des unmöglichen rothairgid, das Srr. nieht aufführt, ist wohl doäireci zu lesen, wenn das Praes. hist. (dambeir) fortgesetzt wird. oder doräiric, wie 7193. 7216. 2973. Es ist zu lesen ic cechtar de. Der Diehter gebraucht dureh- aus das altir. eechtar de, wobei de auch im Innern des Verses reimt, z.B. 4290 u. 4328 auf gle. Nur 3248 hat er cechtarde dıb. Vgl. auch cıa de 7929. 2996. Hier steht Ziuchdeircce der Alliteration zu Liebe für fluch-d. Auch O’Dav. 1166 schreibt Üiuchdere, und Cormae gebraucht $ 329 fürch, um eine Etymologie zu erhärten (lacha i. uchi i quam aliae aues). 2998. büadacha, Pl. statt Dual, wie 3004 rachätni. 3016. L. ie st! lea, wie 3196, lee 6312. 3023. L. for leth (: beth) wie ebenso 4745 (: mıled). 3042. Hier steht cocaid st. coicthe im Reim mit cofaig. Der Dat. Plur. coiethib findet sich 5559. 3048. faithche ist der Alliteration wegen beizubehalten. 3061. L. 'na mbräthirse, wie 3056. 3065. L. Maice Iäcoib, ilar mbla. Vgl. 201. - 3184. Zu mör nech vgl. at@ mor neich 'nar n-anfis, RC VII 296 $ 105. Hier steht reom wie rom 1270; 3201 dagegen remum. 7. L. do swidib sreth. 1. sö-gabtais ist des Reimes auf römarbtais wegen beizubehalten. 10} Sn Ws Os [9] - (0 ı u SEEN) \O Os 10} O\ SI L. hi cacht carcrach, erimnach |cath]. 3271. Wie der Reim mit amlaid zeigt, gebraucht der Dichter tarbaid. mit kurzer erster Silbe. 3315. Hier steht tris für frist, um den Reim mit ‚fs zu markieren. 3336. L. ria thar (: run) zu seiner Erforschung‘. 3368. L. cona rünaib. 3369. L. Mace Jäcoib cosin rath oder Maccan Jäcöib co rath. 3375. a tass (= toss) ‘aus der Stille. »Wie ein Blitzschlag aus heiterem Himmel. « 3393. L. Dorinölad. 3435. L. os cach bla (: doräega). Ebenso 5327 bla : bretha. 3439. L. wid clann läcoib, gnim cert. Ebenso ist 3653 zu ‚lesen. 3452. Hier ist dem Reim mit s/nagaib zu Liebe traagaib st. traaga geschrieben. 646 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nov. 3457. Hier steht die alte Form /otair zum Reime mit broccaig. 3489. ‚fonrathaig, nicht mit ‘observe’ (Srr.) zu übersetzen, sondern ‘begünstigen, gedeihen machen, nähren’. 3491. L. grisgaibt im Reim mit Isaäic. Vgl. cen gäibte gat, Metr. Dinds. III 82. 71, wo Gwvnn gaibthe druckt. Es besteht aber Reim mit- faunte. 3553. St. ar in maig 1. immaig. 3560. cula des Reimes wegen st. cwlu wie sonst immer, z. B. 2555, 4872, 8324. 3567. dodail “Mißgeschick , Ace. pro Nom., wie oft, dem Reim mit gabait zu Liebe. 3569. L. Uair [as] ib und vgl. 3591. 3600. L. corsaera Beniömein. 3639. sniset bloß im Reim mit rochisset. Sonst snösit 6514, sinsit 5741. 3659. L. iar cöir chert (Gen. Plur.). 3687. graim — greimm. 3689. Zur Form dorumensat vgl. ar doruimen Eesi nd saraigfithe imon tech i mböi, Anecd. I 50 $ ı2. 3753. cAinig (: cairig) — cäine. 3781. int ist auszulassen. 3798. L. nz twidech "ich kann nicht kommen’. 3321. L. fri samlai u. vgl. 22 3849. L. Dogneät druwid ind rıyg. druwid auch 3419, Gen. Plur. druäd 3858. 3891. L. donessa (: tressa). Auch 5727 ist st. fressiu wohl tressa zu lesen. ma 3899. Hier ist /eo zweisilbig, sonst dagegen einsilbig: 4023, 4111, 4657 usw. 3902. Hier wollten die Herausgeber des Thhes. Palaeohib. I 530 cen chaili lesen und verglichen dazu cen chaile nach datho Wb 5 ce 19. Aber das Geschlecht. ist verschieden. cen gaili übersetzt "'absque ma- eula', Exod. XII 5. 3942. St. forthu 1. forru, wie sonst stets geschrieben steht (4466, 5419, 6860 usw.). 3949. L. Cethri chet tricha|t| triamnaib, wo triamnaib wieder nur dem Reim zu Liebe statt friamnai geschrieben ist. 4039. tus (u), Gen. Sing. tossa. Vgl. Metr. D. III 54, 19; 236, 23. 4046. Zu dogba vgl. mace dogba Dorbglais (sie leg.), Metr. Dinns. NINO, RL6: 4093. L. IN[r]2 und vgl. 4107. K. Meyer: Zur keltisehen Wortkunde. VII 647 4125. guidim gebraucht der Dichter abwechselnd mit jor, wie hier und 1629, 4558, 7189, mit co 2171, di 1322, 4555. 5503, 5525. oder bloßem Akkusativ 1615, 1645, 1699, 5500. 4135. L.i sleib Sma, ba sliucht ngle. 4234. L. cäin tomus (: dorus). 4249. fochlai ist beizubehalten. Vgl. fachlai 4228. 4254. L. comläin und vgl. 4257. 4298. L. dia tai|d]bsin. 4315. L. nässad. 4327. L. yle glain, wobei yle auf de reimt. 4335. L. fo blath bil, bolad (: torud) nörbe. 4346. L. sainreid (: cleith). 4358. Hier ist wohl /änmass zu lesen, wie auch Sroxes im Index ansetzt. 4366. tabernacuil ist dreisilbig zu lesen, wie ebenso 4402. 4454. Hier ist wohl entweder mit Stores domuin |[druin] oder [duinn] wie 2637 zu lesen. In Ir. T.I 2ı5. 14 u. 24 kommt beides hintereinander vor. 4470. In dia mbas faßte Str. bäs als s-praet. Es ist aber ‘zu ihrem Tode’ zu übersetzen. 4492. L. doraitni, wie 7531 steht. Ebenso 6509. 4496. L. dorairbered. 4503. St. tü ist wohl tl zu lesen. 4519. L. /ör [do] duis. drong ist hier des Reimes wegen fem. Sonst immer mask., 1227, 1265, 1289, 1434, 2147, 2619 usw. 4549. bid — bith (: sreith). 4570. L. ardib trenaib tochomracht. Stokes wollte unbegreiflicher- weise in /reraib ändern. 4658. L. a cathrach. 4659. L. di gail. 4678. L. fiada mbräthrib u. vgl. 4700. 4685. Es ist erwaid beizubehalten und im Reim mörsitzaig zu lesen. 4700. creitiu ist ı. Sing. Präs. Ind.. nicht wie Str. meinte, 2. Plur. Imper. 4712. L. dorairngered, wie 4828. 4729. ‚L. a rec. 4741. L. Essu imbid raith. Vgl. imbed 4020. 4750. L. anaichneid. 4753. L. Rosgab erith, gräinne athcha. 4755. L. rosbaid. 4777. Hier und überall druckt Stoxes Balam, obwohl die Hs. kein Längezeichen aufweist. Es ist vielmehr Balam anzusetzen, wie 648 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 933. Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nov. sich aus dem Reim Balaim : bägaib 4792, Balam : särgud. 4806 und aus (lem quantitativen Gleichklang mit älaind 4802 ergibt. 4786. L. ar chenn, ebenso wie 5861. Vgl. ar eenn 2950, 3802, 5452, 6487. 4803. L..ar inn uaır. 4809. L. Ni rasnach (= lasnach) ndwine. LB hat: is follus näch la duine fen comus a erlabra. Zu lasnach vgl. nimgeib formach frisnach sen, Otial ı24 $ 13; scaram fris gach mbäaes mbwnaid GZVI 264 8 ıı: gemad grüg leis gach righ rain, ib. 269 S 12. 4881. L. co limib eöl. Stores stellte /onb zu /ın, dessen Dat. Plur. Iinaib 1543 vorliegt, statt zu /me f. 3553. 4902. L. aroın. 4943. Mathussälem ist dreisilbig mit dem Hauptton auf salem, zu lesen, wie die Alliteration 2289 zeigt. Ebenso skandieren Idumeus 6193, Elizafiath 7476 als drei Silben: Sarachel 798, 800, Darachel 801 als zweisilbig. 4927. L. airbrib, alaib. al, dessen Gen. Plur. 42 vorkommt, eigentlich Brut‘, dann “Schar, Menge‘. Vgl. fri hal ndomuin bad chathmar, Er. II 96; oen-al co n-allud, LL 1395 49: ni bi al gan uwachtaran! Muiredach Albanach. 5139. L. vielleicht in sessed [soithig] var seing — var soithig seing ‘der schmalen Urne gemäß’. Soithech steht auch Metr. Dinds. II 26, ı4 im Binnenreim mit noithech. 5147. Hier ist cerann auszulassen. 5156. sacerdote ist dreisilbig zu lesen. 5174. @ibnech — öilnech. 5190. riges von Str. ausgelassen. 5254. L. rö conie trethan lorann, wo trethan mit srethchor reimt. 5339. L. feib lör dananie, tuc dein, mor di cech ule do chlemnaib. 5359. Es ist nicht nötig, mit Stores in rodaili zu ändern, da Dia als zwei Silben zählt. 5533. L. Fon messe robriss recht reil “Oder bin ich es etwa, der das klare Gesetz gebrochen hat?’ Hier ist fon aus fO in zusammenge- zogen. Vgl. /o st. altir. ba, fa, mit Anlehnung an nö 1835. 5544. L. d’oenrig wasaib | |, wobei tasaib auf dirasaig reimt. 5556. do gait falte Str. als 3. Sing. s-praet. — ro gait. gait ist aber Dat. von gat und zu übersetzen wäre etwa: "mit dem Befehl, ihnen die Augen auszureißen.' 5603. L. co rälsat ar nglanög ngrinn. 5610. L. fiana, wie 6514 geschrieben steht; Gen. Sing. fene 3992; Akk. Sing. fein 7163. usw. 5611. L. slaag sin sörden fri slat sren. 5613. L. siaag (: trath). KR. Meyer: Zur keltischen Wortkunde, VII 64%) 5650. L. treotu und vgl. foechair st. feochair 3556. 5679. ined, wie auch 6412 im Reime mit dliged steht, ist wohl die archaische Form von inad, das PrEpERSEn 191 zu ed stellt. 5727. L. tolaib erieh. 5761. L. mit der Hds. bat i slind. 5772. Die Form /ethiu, die sich auch 7729 findet. ist hier durch den Reim mit celiu gesichert. 5823. L. ba deccair taidbsin dia dreich, taidbsin im Reim mit amseir. 5836. tabar ist wohl nicht mit Srr. als Imp. akt. — tabair aufzu- fassen, sondern steht für tabarr. 5855. sotharfa = so-tharba, im Reime mit (co) roömarba. . 5859. Zu bay for assa vgl. tar n-assu, Contribb. s. v. asse, wo car n-assu, Arch. HI 297 nachzutragen ist. 5918. L. srethslüuagaig. 5919. Zu gäine vgl. Iria gaine nyno, Metr. D. IIIS,! und s. Wın- pısch, TBÜ Ind. s. v. 5953. L. co diss "demütig’, mit St. Diss kommt noch 3347 und 6423 vor. 5969. in mbreis conruala in slwag “den Lärm, den die Schar erhob‘. conrnala zu com-od-la-. 5972. L. dorinöl. Ebenso 6906 und vgl. 6897. 5980. L. Jo öinetgud. Vgl. bith fo aonetach ria feraib comaitech, O’Dav. 238. 6002. Das / von Israhel ist hier zu elidieren, weswegen auch srahel geschrieben ist. 6019. L. tairinn do gail ngnäthaig u. vgl. 6022. 6143. 1. dochwaid cen techel u. vgl. cen nach t. dochtaid as 6219. 6183. L. fri brig mbladbaile. 6215. forcongrad ist fore'ngrad zu lesen. 6225. Das [m] in doso[m] ist zu streichen. “Nonne Auric canta- bant?’ I Sam. 21, ı1. 6228. Hier hat serb die Bedeutung von ‘kaum’. Zu derb 6227 vgl. fora mili derba dee, Trip. 116, 3. 6243. L. brigbladmar (: primadbar). 6255. 1. biäid nech im ban’gud de, wo de wie in 21 proleptisch zu nehmen ist. 6272. L. is i ndithrubaib Ainge (Engaddi). 6326. L. tadail (: Nabal). 6328. a Oenor "von allein. 6336. 1. is dithraib ro bot. 6353. 1. darb ba (: vama). 650 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 5. Nov. 6359. L. feib dorairngred duit cen brath. \gl. dorarbrad 6922. Das müßige rem —= reimm ist aus 6351 wiederholt. 6367. tharaic, mit Lenition zur Bezeichnung der relativen Funktion, wie 6741, 7252, 7509, 7517, 7577- 6383. 1. rogabad fri glamma gne, nimbai sama la Sephe. 6400. 1. önd aidchi hude Dautd, wo huwide auf swide reimt. Auch 588o steht /uwde als die relative Form (: dinige); aber 3143 lwidi ohne Reim (von Str. übersehen). 6407. Hier steht dın tren im Reim mit tr nGed. 6410. L. diand oder dian = altir. diant u. vgl. 6112, 6694. 6410. in chathir, nom. pro acc. dem Gleichklang mit Achis zu- liebe. Ebenso erwd (: tal) usw. 6456. St. fos ist wohl beos zu setzen, das wir II, 4058, 5046 haben. 6462. L. yluar (: sluag). 6487. L. fo gäile yne, wie 6475. gailib ist nur wegen des Reimes mit cainib geschrieben. 6509. L. doraitni. 6523. Hier hat der Dichter den Namen Brigente aus primogenitae (l Sam. 14, 49) herausgelesen. 6528. L. ni Jo chlethaib robätar. Vgl. z. B. ba leith = fo leith, RC VII 292 $ 53, wo Stoxes it was a festival’ übersetzt. 6559. L. iar ngormchath inna hgruad ngüur. Die volle Form inna findet sich noch 414, 5908. 6631. L. lm a slög slan fri sar slat. 6645. L. Cethrur nolüaided laid ngle‘. 6656. L. don tuathach, nämlich David. 6711. da col, nicht mit Str. zu eter fer is mnäi zu ziehen, son- dern für sich zu konstruieren. 6739. Stores wollte er@ad hinter chruach einschieben. Es ist aber crüäch zu lesen, das auf das einsilbige s/@ag reimt. 6741. L.thärie im Gleichklang mit radid, wie tharaic — lamaib 6367. 6759. L. elann Dauid. 6780. ren = röen, um den Reim mit irn zu markieren. 6820. Hier hat der Schreiber das müßige doib eingeschoben, weil er dee las. Es ist aber deöe (: desere) zu lesen. 68:23.) Insaar) en. ' Hier möchte ich erwähnen, daß die Namen der vier Spielleute, welche die Figur Davids in einer von WÜLKErR in seiner Geschichte der englischen Literatur (hinter S. 26) abgebildeten angelsächsischen Darstellung umgeben, ETHAN, IDITHUN, ASAPH und EMAN zu lesen sind. - K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde. VII 651 6831. L. rofzy im Reim mit 7%. 7053 steht dagegen rofich im Reim mit dligthib. 6847. ni go gaib. 6851. agair, Sing. Präs. Pass. "Tribus mensibus fugies adver- sarios tuos’, II Sam. 13. 6863. MARSTRANDER (Dict. 196, 42) stellt deochair hier nach meinen Contrib. unter dechor, allerdings mit falscher Zitierung. Es handelt sich aber um defeochair (Ped. $ 75, 3): ‘der Herr war zornig auf ihn, weil er von seinem frevlen Kampfesbeginnen wußte.” Vgl. die An- merkung zu 7115. 6889. Es ist nieht mit Stores iar setaib zu lesen, was den Reim mit cet aufheben würde. 6899. L. tria bladblait im Reim mit tarmairt (vgl. 6923). 6912. St. rotheich ist mit Str. rotäich zu lesen, eine Form, die 7903 vorkommt. 6919. Beachte den Gleichklang crödonn::comong. Daß dies be- absichtigt sein könne, wollte ich nicht glauben, bis ich zufällig in LL 144b ı9 die folgende Zeile fand: ba he in lörbladach ra raind, ba cu comramach Culaind. 6935. L. dian dvumsaig. Hier steht daumsaig dem Reim zuliebe für dvrumsach. 6977. L. dar dal im Reim .mit banscal, das auch sonst überall als Neutrum anzusetzen ist, wie 1691 don banscal febda (: menma), 4646 banscal febda foretrom, 7638 banscal : dal. ‚6983. dul "umkommen'; in mör “das Ganze‘. 7005. Zum Nom. Solam gebraucht der Dichter den Gen. Solman. oder Solamain (7018) und den Dat. Solmain (7010) oder Solamain (7034). Vgl. die von Bercıy herausgegebenen nittelir. Deklinationsregeln. 7 7023. dam bo "OÖchse‘ zum Unterschied von dam ‘Hirsch’. 7039. L.co.adradn-idal "bis zur Götzenanbetung’. Vgl. 7045, 7060. 7075. L. r3g. 7102. comlüad — comluath. 7115. deochair Dia dil “der zormige liebe Gott’. Auch hier hat MARSTRANDER 196, 42 deochair fälschlich wieder zu dechair “Unter- schied’ gestellt, wohl ohne sich die Stelle genauer anzusehen. Zur Wortstellung, bei der ein Adj. voraufgeht, das andere folgt, vgl. ‘Four Songs’ S. 6. 7171. L. bräthbeirt (: tamıc). 7177. finbert (: imthecht) = finn-bert. 7291. St. liuw ]. la. 7259. L. do biastaib bate cen blaid ("welehe ruhmlos sterben’), d’rascaib snäte i srothaib. Sitzungsberichte 1917. 68 652 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Nov. 1917. — Mitt. v. 8. Nov. 7297. L. Abial (:grädmiad), wie 7424. 7313. L. Ri rosaer Iäcob d’aitt. 7355. L. dia rigroßmsi rath “durch die Gnade seiner königlichen Kraft‘. 7425. romaib im Reim mit doraid; dagegen remib 4765. 7444, remaib 4705. 7486. bathäil im Reim mit Zachäir (vgl. 7500). 7500. Hier ist Köin (:gleoir) st. Johain zu lesen. Der Dichter gebraucht für gewöhnlich /ohain (7458. 7476, 7489 usw.) und ver- wendet Koin anscheinend nur im Reime, wie 7401. 7525. L. Gabrial (: glanmiad). 7584. L. da fer deöc d’apstalaib. Ebenso 7628 da chliab deec. A fwidlechaib. 7639. fri ist hier zweisilbig wie früü 4428, 7703. 7650. St. clannaib 1. chlamaib. 7673. L. dorodiusaig. 7678. L. imrulaid, wie 7605, 7735. 7683. eriäd ist zweisilbig, wie 7769. 7768. cride, der altir. Nom. Plur. 7798. L. eseirgi (:leri); denn eserge wird von unserem Dichter durchaus als Fem. gebraucht. Vgl. 3237, 8241, 8249. 7512. Hier ist na n- auszulassen. 7827. L. cond ar euiri, ar erichid gel. Ser. wollte cwiri als Ver- balform fassen, was ich nicht verstehe. Ich übersetze: "Haupt unserer Schar, unser herrlicher Schiedsrichter.” conn kommt noch 653, 7431 vor. crichid, eigentlich ‘Grenzbestimmer’, von dem Adj. erichid zu un- terscheiden. 7830. L. em. 7932. inganta möir — eine starke grammatische Lizenz — Ohj. zu relat. 7335. Zu nach neich vgl. a mäine nach neich, RC VII 50,3. 7854. L. cech caingin. 7895. nirosfoillsig ist dreisilbig zu lesen. 7484. Hier steht sein dem Reim mit gein zuliebe statt sain 7906. L. Mara Mind. 7911. carait:canait. Derselbe Reim 7945/6. 7926. tar ist auszulassen. 7927. L. «er alad, ilar nel. 7946. fri imlüad ist mit Synizese zu lesen. 7951. fostaib — fosta (: sostaib). 7969. Acht ar nDia = acht coar nDia. Vel. 7971. 7972. L. doruasat. K. Meyer: Zur keltischen Wortkunde, VII 653 8006. L. nad dernai,. 5007. L. ciupsa gur Fri cerabud ngle, | tur for dalaib De nımtha. Soll. L. diathwethib deimnib Debi(: nt); tuicthib Dat..Plur. von tucait. Soz3ı. L. deochur im Reime mit fleochud 8029. 8044. L. fo chethri ardda, wie 8064. 8049. L. na frithele "der nicht dagegen betet. 8069. L. Traag a ndini, wo trüag auf suan 3071 reimt. $096. Hier ist ruided wegen Reims mit fuined st. ruide geschrieben. Sııı. L. stwag (: nüuall 8109). Sı2ı. L. Gaetha gera ginmara | yalacha cetaib ahel. 8143. L. a gnäsadbar. 8165. L. core yrainde (: aine 8167). Derselbe Reim 3063; vgl. auch grainne: slane 873. $188. Zasscir hat hier den Gen. lasrach, 8265 und 8306 da- gegen lasra. S206. Zu glethe vgl. sluay na nglasdere nglethe, Metr. D. I 10. 8223. L. ar ndinnbile. 8246. L. © thalman taisced mit vorangestelltem Genitiv. 8329. L. demnacda. 8358. L. dochta (: gorta 5360). 3389. Adfiadat usw. Über das seltsame Mißverständnis STRACHANS betreffs dieser Strophe habe ich in den ‘Illinois Studies’ gehandelt. Ausgegeben am 29. November. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. r est Br Brenn 2 DE TE TREE. Busse ee. nv. Br a RN 1917 XLVIO. XLIX. L SITZUNGSBERICHTE KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Gesamtsitzung am 29. November. (S. 655) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse amı 6. Dezember. (S. 657) Erpwaxn: Orientierende Bemerkungen über die Quellen zur Leibnizischen Philosophie. ($. 658) Norpen: Das Germanenepigramm des Krinagoras. (Mitteilung vom 8. Noveniber.) (S. 668) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 6. Dezember. (S. 681) BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER IN Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften Aus 81. Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberiehte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«. Aus $ 2, Jede zur Aufnaline in die Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilnng muß in einer aka- ılemischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das Iruekfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist, Nieht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angchörenden orlcntlichen Mitgliedes zu benutzen. Rt ee, Der rralıne einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel ın den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, bei Niehtmitgliedern 16 Seiten ın der gewöhnlichen Schrift der Sıtzungsberichte, in den Abhantllungen 12 Druckbogen von je 8 Seiten ın der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nıcht übersteigen, Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung. der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- ımuten, daß diese Zustimmung. erforderlich sein werile, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. Sa, Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographısche Original- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureiehen Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein (darauf geriehteter Antrag ist vor der Herstellung der be- treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenansehlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- demie. Über die voraussichtliche Höhe ‘dieser Kosten ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen, Überschreitet «lieser Anschlag. für die cr- torderliehe Auflage bei den Sırzungsberiehten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung Jurch das Sckretariat geboten. Aus 85. Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druckfertigen Manuskripts an den zuständigen Sckretar oder an den Archivar wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn eines «der anwesenden Mit- glieder es verlaug, verdeckt abgestimmt, Mitteilungen von Verfassern, welehe nicht Mitglieder der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschlheßt cine Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes in die Abhandlungen, st bedarf dieser Beschluß der Bestätigting durch die Gesamtakademie, Aus 86. Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nieht bloß um glatten Text handelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß «der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht, Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen (lie Verfasser Fremde haben diese erste Korrektur an «das vorlogende Mirelied einzusenden Die Korrektur soll nach Mögliehkeit nıchr über die Ber.chtigung von Druekf-hlein und leichten Sehreibverschen hinausgehen, Umtlängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehnigung des reili- gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Dinekerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenilen Meltı- kosten verpfliehtet. Aus 88. ; Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungän aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von wissenschaftliehen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sontler- abilrueke hergestellt, die alsbald naeh Erscheinen aus- gegeben werden. Von Gedäehtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke für den Buchhandel hrgestellt, indes nur dann, wenn die Verfasser sıch ausdrücklich damit einverstanden erklären. 9, Von den Sonderabdruexen aus den Sitzungsberieltteh erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akadentie ist, zu unentgeltlieher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- cxemplare; er ist indes bereehtiet, zu gleichem Zwecke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bs zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lasscı, sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch meh Abdrueke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der G camtakadlenie oder der betrefien- den Klasse. — Niehmmirglieder erhalten 50 Freiexenplare und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sckrerar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten be lassen. EB Von den Sonderabilrmeken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mirgliel der Akarlemie ist, zu unentgeltheher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zweeke auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 un: auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abzichen zu lassen, sofern er dies rechtzeitie «lem redigierenden Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf cs dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- . den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und dürten nach rechtzeitıger Anzeige. bei dem redi- gierenilen Sekrerar weitere LOO Exemplare aufihre Kosten abzıchen lassen. : $ 17. Eine für die akademischen Schriften bar stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem ' Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- (Portsetzung auf 8.3 des Umschlags.) 659 SITZUNGSBERICHTE 1917. XLVIM. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. te a x or = x een 29. November. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: Hr. Rortue. \,,, oo w3unan Dep® *1. Hr. Burvacn sprach über "Die Disputationsszene in Goethes Faust. Die nur in einem Entwurf (von 1801) und einigen Versbündeln vorliegende Szene sollte Fausts und Mephistos Bündnis und Weltfahrt vorbereiten durch einen Fragewettkampf über den Wert der Wissenschaft und der Erfahrung. Fausts einzige Frage nach dem schaffenden Spiegel ist nicht ein von außen in die Dichtung erst 1798 aus zufälliger Lektüre eingedrungener Fremdkörper, keine aufgefischte Kuriosität und auch nicht durch eine solche angeregt, deutet vielmehr, mit einer Formulierung Lrıssızens, auf das Grundproblem der Faustdichtung. wurzelt im Goethischen Geniegedanken (“Werther’; Anhang zu Mereier) und wurde gleich den in Mephistos Fragen berührten optischen, geologischen, physikalischen Beobachtungen konzipeert schon in Italien aus der mit Morırz gemeinsam entwickelten Theorie vom schaffenden Breanspiegel des künstlerischen Organismus. 2. Hr. Burvacn überreichte die 2. Auflage seines Werkes Deutsche Renaissance. Betrachtungen über unsere künftige Bildung (Berlin 1918), Hr. von Harnack seine Rede über die Institute und Unternehmungen der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, gehalten in der Mitgliederversammlung am 19. Oktober 1917. Das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Hr. Hermann von Vöcutine in Tübingen ist am 24. November verstorben. Ausgegeben am 13. Dezember. Sitzungsberichte 1917. 69 057 SITZUNGSBERICHTE 127 AÄLIX. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 6. Dezember. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. Roerrnr. Hr. Erpumann sprach über Inhalt und Bedeutung des Be- griffs der Kontinuität bei Lrısnız. Vorangeschickt werden orientierende Bemerkungen über die Quellen zur Leibnizi- schen Philosophie. Das Leibnizische Kontinuitätsprinzip, der Grundbegriff seiner analysis infiniti. setzt die durchgängige Kontinuität des Geschehens voraus. Der im Kontinuitäts- prinzip formulierte mathematische Begriff der Funktion beherrscht in ausgesprochener Weise Leibnizens Lehre von der Welt der Erscheinungen. Aber der in diesem Prinzip vorausgesetzte, von Leisnız noch nicht ausreichend analysierte Begriff der Kon- tinuität aller Veränderungen ist ebenso grundlegend für seine Lehre von der Welt der aktual unendlich vielen substantiellen Monaden) aus deren nur teleologisch zu be- greifenden Zusammenhang die Welt der Erscheinungen »resultiert«. Er bestimmt damit auch das Verhältnis der beiden Welten zueinander. (Dieser Teil erscheint später.) 69° 658 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Dezember 1917 Orientierende Bemerkungen über die Quellen zur Leibnizischen Philosophie. Von Benno ERDMANN. Nur ausnahmsweise ist die Schwierigkeit, die Gedankenwelt eines Philosophen zu rekonstruieren, durch Überfülle eines Materials bedingt, das die Glieder des Ganzen in weit auseinanderliegenden Beziehungen und Anwendungen enthält. Kaum irgendwo wirkt diese Schwierigkeit so störend, wie für die Leibnizische Philosophie, auch wenn nur das bisher (leider in reich- stem Maße zerstreut) gedruckte Quellenmaterial in Betracht gezogen wird. Jene beziehungsreiche Überfülle ist in erster Linie eine Folge von Leissız’ geistiger Eigenart. Seiner von früher Jugend an schier bei- spiellosen Vielseitigkeit der Interessen, die ihn die verschiedenartig- sten Anregungen aufnelımen, mehr noch aufsuchen läßt, entspricht bis in die späte Lebenszeit hinein eine unermüdbare Vielgeschäftig- keit. Oft genug hat er sie, nie freilich olıne einigen Stolz, beweglich beklagt. Sich ihrer zu entwöhnen vermochte er nicht, hat es viel- leicht niemals ernstlich versucht. Es trifft deshalb noch für seine letz- ten hannoverschen Tage zu, was er 1695 an Praccivs schrieb: » Quam mirifice sim distractus, diei non potest... Magno numero litteras et ac- cipio et dimitto. Habeo vero tam multa nova in mathematieis, tot cogita- tiones in philosophicis, tot alias litterarias observationes, quas vellem non perire, ut saepe inter agenda anceps haeream, et prope ilud Ovidianum sentiam: inopem me copia fecit«‘. Dieses Vielerlei des Aufnelmens und Tuns aber ist zusammengefaßt durch eine unaufhörlich sprudelnde geniale Produktivität und belebt durch eine in solcher Verbindung seltene Gabe, aus allen jenen Anregungen das für das eigene Denken Wesentliche im Fluge zu erfassen, zu neuen Verbindungen zu vereinigen, sowie zumeist anerkennend und stets vermittelnd nach allen Seiten hin weiterzugeben. In größtem Stile ist Leisxız zugleich Polyhistor, Autodidakt und Synkretist. ' Lerenıtuı Opp. ed. Duteue V] 59. e Erpsann: Bemerkungen über die Quellen zur Leibnizischen Philosophie 659 » Um homme qui veut tout lire«, nennt er in einem seiner zahlreichen \ Selbstbekenntnisse sich selbst'. Unterstützt wurde er in dieser Auf- nahmefähigkeit für fremde Gedanken durch ein ungewöhnliches Ge- dächtnis für begriffliche Zusammenhänge, das er von früh an in heißem Bemühen um eine allgemeine gedankliche ars eombinatoria geschult hat. — Gern bezeichnet er sich zugleich als einen Autodidakten: » Duo mihi profuere mirifice ....: primum quod fere essem axtoalarktoc; alterum quod quaererem nova in unaquaque scientia ..., ul ne ante quiescerem quam ubi euiusque doctrinae fibras ac radices essem rimatus et ad principia ipsa per- venissem, unde mihi proprio marte omnia quae tractabam invenire liceret«". — Auch die konziliatorische Anlage hat er zum höchsten gesteigert. Wie keiner vor ilım hat er die alte, in dem monströsen Werk von Steucnus Evsusisus aus dem Jahre 1540 formulierte synkretistische Idee einer perennis philosophia in der Tiefe erfaßt: » La verite«, schrieb er 1714 an Renoxp pe Monxrnort, »est plus repandue qu’on ne pense, mais elle est trös souvent fardee, el trös souvent aussi enveloppce et meme affoiblie, mutilce, corrompue par des additions qui la gdtent ou la rendent moins utile. En faisant remarquer ces traces de la verite... dans les anterieurs, on tirerait Vor de la boue, le diamant de la mine, et la lumiere des tenebres; et ce serait en effect perennis quaedam philosophia «°. — Erstaunlich endlich bleibt auch bei dem Gealterten das Vermögen, die eigenen Gedanken fremden anzupassen und diese in die Bahnen des eigenen Denkens einzulenken. Es versteht sich ohne weiteres, daß diese geistige Eigenart in Leigsız’ philosophischen Schriften deutlicher hervortritt, als in seinen anderen Werken. Nur wenige dieser Schriften sind, wie das »Systeme nouveau de la nature et de la communication des substances« vom Jahre 1695, direktem Mitteilungsbedürfnis entsprungen. Weitaus die meisten sind Gelegenheitsschriften, durch das Bedürfnis vermitteln- den Ausgleichs mit anderen Standpunkten angeregt. So selbst die beiden einzigen umfassenden philosophischen Darlegungen, die er sich Zeit ge- nommen hat auszuarbeiten, die »Nouveaux essais sur l’entendement humain« und die »Theodiece« ; in jenen bekanntlich eine wissenschaftlich gehaltene Auseinandersetzung mit dem Empirismus Lockes, deren Druck- legung er mehr aus Vorsicht als aus Rücksicht unterlassen hat, in dieser exoterischen Schrift, einem der Grundwerke für die populari- sierende Aufklärungsphilosophie, eine doch aus dem Innersten seiner von religiösen Motiven durchsetzten Metaphysik heraus vermittelnde ı Leıisnız Philos. Schriften, hrsg. v. GEernAarpT I 371. A.a. 0. III 135. A. a. O. III 624. 660 Sitzung der philosophiseh-historischen Klasse vom 6. Dezember 1917 Abwehr des Bayleschen Skeptizismus. Gelegenheitsschriften auch die- Jenigen kleineren Arbeiten, die neben dem Nouveau systeme in der zwei- ten Hälfte des vorigen Jahrhunderts vor allen anderen zur Wiedergabe seiner theoretischen Philosophie verwertet worden sind. So der erst ı846 veröffentlichte, vielleicht von vornherein zur Kenntnisnahme für AnToınE ArnAuLD niedergeschriebene » Discours de Metaphysique« aus der Zeit um den Anfang 1686: ferner die für Remonp DE Monrmort und dessen Pariser Kreis bestimmte, aber nicht abgesandte sogenannte »Monadologie« vom Jahre 1714, über deren Ursprung und seltsames Buchschicksal erst eine bisher nur teilweise veröffentlichte Berliner Preisarbeit von Dr. Crara Strack Aufklärung geschaffen hat; endlich die ursprünglich für den Prinzen Eugen von Savoyen in derselben Zeit verfaßten »Prineipes de la nature et de la grace fondes en raison«. Schon diese wenigen Proben lassen erkennen, daß Lrıssız’ eigene Gliederung seiner philosophischen Schriften in exoterische, zu denen er auch den »petit diseours« der eben genannten Prineipes rechnet, und in akroamatische, sowie der akroamatischen in solche, die der scholastischen und andere, die der Cartesianischen Schulsprache an- gepaßt sind', nicht ausreicht. Die stets bereite Rücksicht auf das Ver- ständnis und den Interessenkreis seiner Leser bedingt tatsächlich mannigfaltigere Abstufungen. In noch höherem Grade walten solche variierenden Rücksichten natürlich in den philosophischen Erörterungen der Briefe von Leısnız, ‚die sein mehrfach über Jahre sich erstreckender Briefwechsel enthält. Übertrifft seine Korrespondenz doch nicht nur an Umfang, sondern auch an Mannigfaltigkeit bei weitem alles, was wir an Schreiben aus einer Zeit besitzen, in welcher der wissenschaftliche Verkehr sich zum nicht geringen Teil in Briefform vollzog. Und sehr verschiedene Anlässe sind es, die Leıssız immer aufs neue bewegen, von seinen philosophischen Gedanken brieflich Kunde zu geben, sie zu erläutern, zu verteidigen, zu anderen Lehren in Beziehung zu setzen und für ihre Ausbreitung zu sorgen. Es sind, um nur einiges herauszugreifen, andere Anknüp- fungspunkte, Gedankenführungen und Lehrmeinungen, andere Belich- tungen des Ganzen seiner Philosophie, durch die er in der Zeit des status nascendi seiner Metaphysik den Jansenisten und Cartesianer ArnauLn für seine Lehre zu gewinnen sucht, als diejenigen, durch die er sich zwanzig bis dreißig Jahre später in weitgehender Konnivenz mit dem Jesuitenpater pes Bosses auseinandersetzt. Und wieder anders werden seine Gedanken geformt, wenn er sie das eine Mal der Pariser Gruppe um Remoxp pE Moxtnort. andere Male den von ihm gesuchten 1 A. a. O. IV 146 u. II 6221. # ; } Erpmann: Bemerkungen über die Quellen zur Leibnizischen Philosophie 661 fürstliehen Gönnern und Gönnerinnen annehmbar zu machen bestrebt ist. Nicht minder verschiedenartig endlich sind die Lehrbetrachtungen, in denen er Philosophisches hier mit dem Cartesianischen Mathematiker DE VOLDER, dort mit den ilım mathematisch fast gleichstehenden Brüdern Jacoß und Jomann BErNouULLı verhandelt, oder SAMUEL ÜLARKE gegenüber die Unterschiede seiner Naturauffassung von der Newrons klarlegt. Es ist deshalb schon kein ganz einfaches Unternehmen, aus den verschiedenartigen und verschiedenwertigen Bausteinen der philosophi- schen Schriften und Briefe von Leissız das ursprüngliche Gebäude seiner Lehre in seiner reichen Gliederung zu rekonstruieren'. Aber die histo- rische Forschung ist fehlgegangen, wo sie sich mit diesem Material begnügt hat. Denn es ist eine künstliche und irreführende Scheidung, die mich bisher von Leigexız’ philosophischen Schriften und Briefen reden ließ?. Leissız ist nicht einesteils Philosoph, andernteils Mathematiker und mathematischer Physiker, außerdem Theologe, Historiker, Jurist, Sprach- forscher, Politiker, Kirchenpolitiker, sowie voll weiter Pläne für die Aus- breitung des Christentums und die Umsetzung des Wissens in die Praxis bis hin zur Gründung praktisch abgezielter gelehrter Gesellschaften. Er war dies alles zugleich, so zwar, daß die Lehrwerke, Abhand- lungen, Denk- und Flugschriften, Briefe, Entwürfe und Pläne, die zur Verwirklichung von dem allen erforderlich waren, letzten Endes. nahezu ausnahmslos Dokumente seiner Philosophie sind. Ihre Gedanken stralilen von dem Zentrum seiner Welt- und Lebensauffassung aus und fließen in ihm zusammen. Es gibt deshalb kaum eine unter seinen zahlreichen, Veröffentlichungen und vermutlich nur wenige unter den kaum zählbaren Schriftstücken seines Nachlasses, deren Erörterungen nicht von seiner Philosophie aus Licht erhielten oder auf sie zurück- würfen. Für viele dieser Aus- und Einflüsse ist es allerdings dem Kundigen möglich, die rechte Entfernung ihres Wirkungsortes von dem philo- sophischen Mittelpunkt zu bestimmen. Unmöglich aber ist es, die Leistungen des genialen Mathematikers von denen des großen Philo- sophen zu trennen. Schon Lrısxız’ Jugendtraum der ars eombinatoria ist aus dem Zusammenfluß eines frühreifen, vorerst formal logisch ge- ! Insbesondere E. CAssırer hat in seinem wertvollen Leibnizwerk auf diese Schwierigkeit wiederholt hingewiesen und sie zugunsten seiner rationalisierenden Dar- stellung mehrfach glücklich zu überwinden gewußt. * So insbesondere auch L. Covrurar in der Preface seiner Schrift La Logique de Leisnız Paris 1901, allerdings mit unzutreffender Anwendung auf die Verteilung der Briefe und Schriften, die ein Herausgeben der philosophischen oder gar der Schrift- stücke überhaupt von Leısnız zu treffen hat. 662 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Dezember 1917 richteten philosophischen und eines noch ungeschulten mathematischen Denkens entsprungen. In den späteren Phasen seiner philosophischen Entwicklung wird die Vereinigung mathematischer und philosophischer Antriebe noch stärker wirksam. Sie hat dementsprechend auch die Entwürfe zur Ausgestaltung jener rationalistischen Vision der ars cha- racteristica universalis hoch über das Niveau der ars magna des Ray- muspus LurLus, der nebelhaften Phantastik von G1IorDAno Bruno, der Philosophical Language des Bischofs Wırxıss und anderer Bestrebungen dieser Art emporgehoben, so daß ihre Idee zum Ausgangspunkt für die neuerdings reichverzweigten Formen des Logikkalkuls werden konnte. Speziellerer Art sind Leibnizens Schriftstücke und briefliche Äußerungen zur Philosophie der Mathematik. Um so größere, erst neuerdings gewürdigte Bedeutung besitzen sie für seine Lehre von Zahl, Zeit und Raum, und damit für seine Naturauffassung überhaupt. Vor allem .aber kommt die größte, längst unbestrittene seiner mathema- tischen Leistungen für seine Philosophie in Betracht: die Entwicklung der analysis infiniti, der Differential- und Integralrechnung, aus den Anfängen heraus, die ihmi die zeitgenössische Mathematik geboten hatte. Sie ist das Produkt seines gereiften philosophischen und mathema- tischen Denkens, nach seiner »eigenen Erklärung in einem Briefe an den Paduaner Mathematiker Fardella vom Jahre 1696 »ex intimo philo- ' Die seiner Analysis zugrunde liegende Idee dureh- setzt in der Tat seine theoretische Philosophie in allen ihren Verzwei- gungen. Sie ist von dem sachlichen Gehalt dieser Lehren noch weniger abtrennbar, als der mos geometrieus von der Philosophie DEscArTEs’ sophiae fonte derivatas«. und Srıvozas, oder die von Gauızer durchgeführte Reform der Physik von Hogges Hypothesen über das corpus naturale und eivile. Lrissız meinte deshalb mehr noch, als der Wortlaut unmittelbar anzeigt, wenn er in dem ebenerwähnten Briefe fortfährt: »Aaee nova inventa mathe- matica ... analysis infiniti ..., qua mathesis ipsa ultra hactenus consuetas notiones, id est ultra imaginabilia sese attollit ..., partim lucem accipient a nostris philosophematibus, partim rursus ipsis autoritatem dabunt«. Er hatte im Hinblick auf die Infinitesimalbetrachtungen seiner Körper- und Monadenlehre in einem Brief (-Entwurf?) für den mathematisch lernfreudigen Marquis pe 1’ Hosrıran 1694 geradezu niederschreiben dürfen: » Ma metaphysique est toute mathematigue pour ainsi dire ou la pourrait devenir?«. ! Briefwechsel zwischen Lei»nız,. ArsauLp und dem Landgrafen E. von Hessen- Rheinfels, hrsg. von Gernarpr 1846. S. 210. Man vergleiche die von L. Cov- vurar La Logique de Leibniz, Paris 1901, auf S. 280f. zusammengestellten Be- merkungen. ® Leirsız Math. Schriften II 258. a} . “ ” An - ” ENcH) Erpmann: Bemerkungen über die Quellen zur Leibnizischen Philosophie 663 Wer demnach ein treues Bild von Leisnız’ Philosophie entwerfen will, kann der mathematischen Schriften, Entwürfe und Briefe, in denen der Philosoph auf die prinzipiellen (edanken seiner mathe- matischen Leistungen eingeht, nicht entraten. Um so weniger, als keine der oben genannten philosophischen Schriften und nur einzelne Schreiben des im engeren Sinne philosophischen Briefwechsels die mathematische Struktur seines philosophischen Denkens erkennen lassen. Weder der Discours «de Metaphysique noch das Nouveau Systeme, noch die Prineipes, noch die Monadologie, noch endlich die Nouveaux essais oder gar die Theodieee kann als ein vollgültiges Dokument seiner Lehre angesehen werden. Selbst in dem eigener Initiative entsprungenen Nou- veau Systeme vermag nur, wer aus den mathematischen Schriftstücken orientiert ist, die gestaltende Kraft des mathematischen Einschlags zu erkennen. So wenig wie die Prineipes ist die Monadologie geeignet, in die letzten Zusammenhänge der Leibnizischen Lehre einzuführen. Sie hat dadurch irreführend gewirkt, daß sie nicht, wie die gleichzeitigen Prineipes und der dreißig Jahre ältere Discours de Metaphysique, dazu bestimmt erscheint. religiös interessierte Persönlichkeiten für die Lehre zu gewinnen, und überdies etwas mehr als die Prineipes esoterisch gehalten ist. Sie gilt allerdings ebenfalls seit langem als eine Gelegen- heitsschrift. Aber man beruhigte sich, auch in den zahlreichen neueren französischen Ausgaben der Schrift, dem vermeintlichen Adressaten gegenüber bei dem scheinbar objektiven Charakter der Darstellung. Wir wissen überdies, wie oben bereits angedeutet, erst seit kurzem sicher, daß Leissız gar nicht beabsichtigte, in ihr eine zusammen- fassende Darstellung seiner gesamten Metaphysik zu geben. Er wollte Remoxp pe Moxrmorr und dessen Pariser Freunden, deren Platoni- sierenden und schönwissenschaftlichen Interessen die Mathematik fern lag, nur ein »eclaireissement« speziell über seine Monadenlehre liefern. Daher der deduktive Aufbau der 'Thesen, schon in dem von Leısnız zurückgelegten ersten Entwurf, sowie der Ausbau im einzelnen, ins- besondere das Zurücktreten der naturphilosophischen Lehrmeinungen, (die nur andeutende Eintlechtung der infinitesimalen Betrachtungen als »zugestanden« und anderes mehr'. Nach dem allen ist begreiflich, daß die landläufigen Darstellungen der Leibnizischen Philosophie auch in unseren umfassenderen Geschichts- werken sich so gut wie ausschließlich an die »philosophischen « Schrif- ten, seit J. E. Ernmanss Ausgabe der Opera philosophica insbesondere an die »Monadologie«, gehalten, und deshalb die Bedeutung der mathe- ! Man vgl. Leisnız, Philos. Schriften III 618. 622, 633. 664 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Dezember 1917 matischen Struktur für den Gedankenkreis des Philosophen teils, wie Kuso Fischer, völlig verkannt, teils nur unzureichend berücksichtigt haben, auch da, wo in ihnen das Prinzip der Kontinuität, die Formel Leibnizens für «en Infinitesimalgedanken, einigermaßen hervorgehoben wird. Daran hat auch die in mehrfacher Hinsicht zutreffende Ein- schätzung der »Monadologie« in dem sonst leider vielfach verfehlten Werke von Ep. Dirımann (1891) nichts zu ändern vermocht. Erst die umfassenden Spezialuntersuchungen von BERTRAND RussELL (1900), Louis CouturAT (1905) und Ernst ÜAsSIRER (1902) haben hier Wandel ge- schaffen, in anderer Hinsicht, auf dem für Leissız’ Philosophie peri- pheren Gebiet, auch die erschöpfende Arbeit von Lovıs DavirrE über Leisxız’ listorien (1909). Trotzdem fehlt noch viel zu einer Wiedergabe von Leıissız Phi- losophie auf Grund voller Belichtung durch das jetzt nicht mehr bei- seite zu stellende mathematische Quellenmaterial. Methodologische und sachliche Momente, die sorgsame Beachtung fordern, sind bisher nicht gebührend in Rücksicht genommen. Eine methodische Forderung, die hier zuerst betont werden soll, nimmt sich, allgemein formuliert, so selbstverständlich aus, wie es schwer ist, ihr im besonderen Fall gerecht zu werden. Kein ernst- hafter Forscher hätte sich beifallen lassen dürfen, eine große wissen- schaftliche Leistung lediglich aus Milieuwirkungen abzuleiten. Bei solehem Beginnen geht das Beste historischer Einsicht und Wertung hoffnungslos verloren. Aber selbst hervorragende Forscher können, sind sie eingeschworen auf eine philosophische Schulrichtung, der Versuchung erliegen, die Geschichte der Philosophie im ganzen wie in einzelnen Perioden und Systemen nach Ideen zu deuten, die sich nicht aus dem Quellenmaterial ergeben, sondern in dieses von späterem Standpunkte aus hineingetragen werden. Heser, der Begründer der Ge- schichte der Philosophie als Wissenschaft, hat hierfür ein verlockendes Vorbild gegeben. Eng hängt damit ein zweites, mehr sachliches Moment zusammen. Es liegt im Wesen der Philosophie, daß jede große philosophische Leistung ein systematisches Ganze ist, in dem schließlich jedes Glied mit jedem anderen in mannigfaltigen Zusammenhängen steht. Von jedem einigermaßen bedeutsamen Gliede aus läßt sich demnach das Ganze überschauen, von jedem aus das gesamte System in besonderer Weise darstellen. Aber das Gelingen eines solchen Unternehmens ist erst dann historisch verbürgt, wenn zugleich nachgewiesen wird, daß nur von dem gewählten Ausgangspunkt aus die volle Entfaltung der Lehre möglich, daß, um in Kayrs Sprache zu reden, die Idee des Systems getroffen ist. * .. . . suis, . . [dee Erpvans: Bemerkungen über die Quellen zur Leibnizischen Philosophie 665 Damit kommt eine letzte, gerade bei Lrigsız nicht leicht zu über- windende Schwierigkeit zum Vorschein. Die gestaltende Idee eines philosophischen Systems muß zwar stets eine so einheitliche wie weit- tragende. aber sie braucht nicht eine so verhältnismäßig einfache zu sein. wie etwa bei Hume oder Kant, Ficnte oder SCHOPENHAUER. Sie kann im Verlauf der Entwicklung des Philosophen verschiedene Pro- hbleme in sich aufnehmen, ehe sie die Energie zur Systemgestaltung gewinnt. So ist es bei Lrigsız entsprechend der Weite seines geistigen Horizonts und der Fülle der Gesichte, die dieser Horizont bei ihm in sich faßt. Zudem sind die mannigfachen, verschiedenen Zeiten ange- hörigen und in ihren Zeitangaben schwankenden Selbstzeugnisse des Philosophen über seine Entwicklung in umdichtender Erinnerung ver- schieden gewendet. Sie bedürfen deshalb durchweg kritischer Nach- prüfung, so weit möglich durch Analyse der sicher datierbaren Schrift- stücke aus der Zeit von 1663— 1695, eine Arbeit, die trotz dankens- werten Untersuchungen über den jungen Leissız noch in keinem Punkte als abgeschlossen gelten darf. Mit dem so bedingten Vorbehalt möchte ich die Entwicklung der leitenden Idee bei Lrisnız folgendermaßen skizzieren. Sie ent- stammt dem Antrieb, ein beispiellos früh erwachtes, vorerst durch (lie deduktiven Gedankengänge der Spätscholastik formal kombinatorisch gerichtetes, aber zugleich aus allen Wissensgebieten der Zeit genährtes wissenschaftliches Denken mit einem ebenso ursprünglichen und zu- versichtlichen religiösen Glauben zu vereinigen. Dieser Antrieb, dem Glauben alles zu geben, was er für die Erfassung des letzten Sinns der Wirklichkeit beanspruchen darf, ohne irgend etwas von den For- derungen des Wissens nachzulassen, wird das Grundmotiv für alle weitere Entwicklung der Idee. Gemäß der Problemlage der Zeit führt es Leıssız zu der Aufgabe, die neuerstandene mechanische Naturauf- fassung in ihren atomistischen, materialistischen und geometrischen Wendungen mit den religiös zentrierten Platonisierenden und Aristo- telisierenden Gedankengängen der absterbenden Scholastik zu versöhnen. Den Weg zur Lösung dieser Aufgabe läßt ihn sein mathematisch- physikalischer Tiefbliek finden: die rein geometrische Bestimmung des Körpers durch die Cartesianer fordert ebenso wie die rein pho- ronomische Deutung ihres Bewegungszusammenhangs eine neue, dy- namische Fundamentierung der Physik. Die Entdeckungen GALıLEıs sowie die schon von Huyenuens erkannte Unzulänglichkeit der Carte- sianischen Bewegungsgesetze dienen zur Bestätigung der Konsequenzen, (die sich zugunsten solcher dynamischen Grundlegung aus der neuen infinitesimalen Analyse der Geometrie und des mechanischen Geschehens ergeben. Zugleich bereitet sich, auf Grund eigenster philosophischer 666 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Dezember 1917 Intuition, die letzte, im individualistisch gefaßten Substanzproblem früh angelegte Ergänzung vor: der Fortschritt über die dynamisch fundierte Naturauffassung hinaus, der durch hylozoistische Gedanken- gänge hindurch zur rein spiritualistischen Deutung jener dynamischen Grundlagen, d.i. zu der Annalıme leitet, die ins unendliche organisierte phänomenale Welt der composes »resultiere«' aus einer aktual unend- lichen Vielheit seelischer, in prästabilierter Harmonie miteinander ver- bundener Substanzen. Zu dem allen endlich kommt im Untergrund des Bewußtseins die früh erschaute, bis zum späten Alter hin leuch- tende Vision eines allgemeinen Algorithmus des rationalen Denkens, die allerdings die begriffliche Ausgestaltung des Weltbildes nicht so- wohl leitet, sondern vielmehr von dieser aus mannigfach gemodelt wird. i Abgeschlossen ist diese reiche Entwicklung der Idee zu der erst später sogenannten Monadenlehre um 1687. Es sind nur Folgebestim- mungen, die das Nouveau Systeme des Jahres 1695 von den Dar- legungen in den Briefen an ArnauLp aus jenem Jahre trennen. Nur reicher entwickelte Folgebestimmungen sind es auch, die Leıgnız neun Jahre darauf Locke gegenüber zur Psychologie und Erkenntnislehre, und wiederum sieben Jahre später mit breiter Altersgelehrsamkeit zum Theodiceeproblem ausführt. Gleichwertig jedoch für die Ausgestaltung der Idee sind auch die Antriebe nicht, die zu dem Abschluß von 1687 vereinigt sind. Das Grundmotiv, die Versöhnung des neuen Wissens mit dem alten Glau- ben, bleibt allerdings zielbestimmend für das Ganze bis zuletzt. Da- für zeugt der Umstand, daß noch die exoterischen Arbeiten der letzten Lebensjahre des Philosophen. die Theodieee, die Prineipes und die ihnen hier zuzurechnende Monadologie, aus solcher Zielbestimmung heraus konzipiert sind. Sie ist nicht zufälligerweise, trotz dem ver- schiedenartigen Gelegenheitsursprung dieser Schriften, das ihnen in- haltlich Gemeinsame. Aber es fehlt jenem Grundmotiv die gestaltende Kraft für die Einzelzusammenhänge der Lehre. Beweisend dafür ist. der Gegensatz dieser Zielbestimmung zu dem arg mißdeuteten Wort Kants, er habe das Wissen aufheben müssen, um zum Glauben Platz zu bekommen. Lrissız hätte eine solche Wendung des Gedankens Jederzeit abgelehnt. Ihm lag vielmehr daran zu zeigen, daß lediglich das rechte Wissen von der Natur die Welt als das vollkommenste Produkt göttlicher Weisheit offenbar machen könne. Seine philoso- phische Arbeit galt zu keiner Zeit einer Umdeutung des überlieferten I» Prosultandi vocabulo utor ad ideam indicandam novam, dum ex quibusdam positis aligquid aliud determinatur eo ipso quod suae ad ipsa velationis unicum est« (Initia rerum mathematicarum metaphysica, a. d. J. 1714, Leısnız Math. Schriften VII zr). N REF NER Fr h, ih . “N E a h R ur Exrosann: Bemerkungen über die Quellen zur Leibnizischen Philosophie 664 Glaubens. Er hat an den metaphysisch fundierten Glaubenslehren des Christentums selbst da nichts Wesentliches geändert, wo er die theo- logische Metaphysik in der Weise seiner Philosophie formuliert; er hat der christlichen Glaubensüberlieferung sogar an verschiedenen Punkten Zugeständnisse gemacht, die mit seiner esoterischen Lehre nicht in Einklang zu bringen sind. Was seine Philosophie an Neuem, Epochemachendem enthält, beruht in allem Wesentlichen auf seiner Umbildung der mechanischen Naturauffassung, die ihn gleichzeitig mit Spınoza, aber sicher unabhängig von diesem, zum Vertreter der später allgemein sogenannten Parallelismushypothese zwischen Seele und Körper gemacht hat. Er selbst hat seine Bestim- mung dieses Verhältnisses gelegentlich so bezeichnet‘. Durchaus mit Recht; denn es ändert an dem allgemeinen Sinn des Parallelismus nichts, daß er bei Leisxız nicht aus dem in jedem ihrer Attribute gleichmäßig erfaßbaren Wesen der einen unendlichen Substanz folgt, sondern dahin zu verstehen ist, daß das, was sich in den Phänomenen extensiv und mechanisch darstellt, in den ihnen zugrunde liegenden unendlich vielen seelischen Substanzen »concentrate seu vitaliter« enthalten ist, daß somit der kausale Zusammenhang in der Welt der Erscheinungen aus dem teleologischen Zusammenhang der Monadenwelt abgeleitet werden muß. Für diese eigentliche Leistung der Leibnizischen Philosophie aber sind vor allen anderen zwei Momente der Idee entscheidend: vorerst ‚die durch den physikalischen und metaphysischen Tiefbliek ihres Ur- hebers bedingte dynamisch-spiritualistische Erfüllung des überlieferten Substanzbegriffs, die diesen für Leıssız zum »Schlüssel für die Philo- sophie« macht; sodann die Ausführungen über den Zusammenhang innerhalb jeder der beiden Welten und beider. miteinander durch die ihm eigene Infinitesimalbetrachtung. Erst durch diese beiden Mo- mente gewinnt das konziliatorische Grundmotiv seiner Phi- tlosophie die Energie zur Ausgestaltung der Idee. = 1..Pay monstre que veritablement il y a dans l’ame quelques materiaux de pensee ou objets de l’entendement, que les ‚sens exterieurs ne fournissent puint, savoir l’ame meme. et ses functions (nihil est in intellectu quod non fuerit in sensu, nisi ipse intellectus . . .), mais je trowve -pourtant, quwil n’y a jamais pensee- abstraite, qui ne soit accompagnee de quel- qurs images au traces matericlles, et j’ai etabli un parellelisme par fait entre ce qui passe dans ame «t entre ce qui arrive dans la matiere, ayant monsir’, que l’ame avec ses JFonctions est quelque chose de dıstinct de la matiere, mais que cependant elle est tousjours accımpagnee des organes de la matiere, et qu'aussi les functions de l’ame sont lousjours accompagners des fonctions des. organes, qui leur doivent repondre, et que cela est reci- proque et le sera tousjours. (Considerations sur la doctrine d’un. Esprit Umiversel-Umique, 1702, Leıisnız Philos. Schriften VI 532f.) 668 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. Dez. 1917. — Mitt. vom S. Nov. Das Germanenepigramm des Krinagoras. Von Epvarnp NorDEn. (Vorgetragen am 8. November 1917 [s. oben S. 577].) Das in der Anth. Pal. IX, 291 überlieferte Epigramm des Krinagoras (33 Rusexsonn) lautet: Ova'Hn 'MKeAanöc MÄCAN TIAHMMYPAN ETEIPH. oYa An lermaniH "PANoN ATTANTA TIIH, "PumHc A’ 0YA’ Öccon BAÄYEI CEENOC, ÄXPI KE MIMNH ACEIÄ CHMAINEIN KAIcAPI BAPCANEH. 5 OYTWC KAl AIEPAIC. ZHNÖC 'APYEC EMTIEAA PITAIC ECTÄCIN. ®YANWN A AYA XCOYC ÄNEMOI. Momnsen hat es einst so übersetzt‘: ‘Nicht wenn brausend heran das Meer wälzt all seine Wogen. Nicht wenn Germanien schiekt her uns den völligen Rhein. Beugt sich Romas Kraft. so lang an dem rechten Regierer Caesar muthig sie hält, treu in bewährtem Vertraun. Also ruh’'n Zeus’ Eichen auf festen lebendigen Wurzeln, Wenn die Winde davon führen das welkende Laub.’ Auf die vielbehandelte Frage nach der Abfassungszeit des Gedichts möchte ich nur kurz eingehen. Als im Jahre 1883 unsere Kenntnis von den Lebensumständen des Krinagoras durch Inschriftenfunde er- hebliche Bereicherung erfuhr, bezeichnete Monusen seine frühere An- nahme, das Epigramm beziehe sich auf die Varusschlacht, als bedenk- lich®, von anderen Gründen abgesehen auch deshalb mit Recht, weil wir dann annehmen müßten, daß der nach Cıcnorıvs’ und Monnsens eigenen Berechnungen bald nach dem Jahre 70 v. Chr. geborene Dichter dieses Epigramm fast als Achtzigjähriger und zu einer Zeit gedichtet haben müßte, aus der wir über irgendwelche Beziehungen von ihm ! Überliefert ist oYTwc kai ieral, verbessert von Wıramowiınz (1 43 AleP& mIOAI) bei Moassen in der gleich zu nennenden Schrift. ® Die Örtlichkeit der Varusschlacht (1885) 64 = Ges. Schr. IV. 246. ‘ In diesen Sitzungsber. 1889, 981. y- y “ a - g % I & I un u Wh # Norpexn: Das Germanenepigramm des Krinagoras 6649 zu Rom nichts mehr wissen. Noch unglücklicher war eine neuerdings sich wieder großer Beliebtheit erfreuende Hypothese, wonach der erste Vers eine Anspielung enthalte sei es auf die Sturmflut der Herbst- äquinoktien des Jahres 15, durch die zwei Legionen des Germanicus unter Führung des P. Vitellius am Nordseestrande überrascht wurden (Taecitus ann. I, 70), sei es auf den Sturm, der im Hochsommer des Jahres 16 die Flotte unter dem Oberkommando des Germanicus selbst zer- streute (Pedo bei Seneca suas. 1, 15 als Augenzeuge, Tacitus II, 23£.). Bei dieser Annahme müßte der Dichter gar in der Mitte seiner achtziger Jahre gestanden haben. Die richtige Beziehung des ersten Verses liegt, wie mir scheint, nahe. Germanien wird in althergebrachter Weise durch Ozean und Rhein bezeichnet, beide werden seit caesarischer Zeit so oft zusammen genannt', daß man sieht, wie der Begriff des einen den des anderen fast mit Notwendigkeit auslöste. Nun hatte dem römischen Reiche der Ozean einmal Gefahr gebracht: die Invasion der Kimbern wurde von einer gewaltigen Sturmflut des Ozeans hergeleitet. So erzählte es Livius, so diskutierte es Strabo, so erwähnte es Verrius Flaccus”. Nicht ein- mal wenn der ganze Ozean überflutete, würde dadurch jetzt, sagt der Dichter, der Bestand des Imperiums gefährdet werden. Augustus selbst hat in dem Bericht über seine Taten mit Genugtuung erwälınt, daß seine Flotte von der Mündung des Rheins durch den Ozean an die Küste der kimbrischen Halbinsel fuhr (im Jahre 5 n. Chr.), und ! Eine Auswahl der zahllosen Stellen bei A. Horver, Altcelt. Sprachschatz 5. v. Rhenus’. Die Zitate beginnen — wenn man absieht von den interpolierten Caesar- stellen, die ich freilich für zeitgenössisch halte (I, 1.5. IV, 10, r) — mit Catull rı, ır, Cicero pr. Marc. 28 und Sallust Hist. I, ır Maur., sie reichen herab bis Prokopios und Isidorus. Auch auf Weihinschriften Oceano et Rheno werden beide öfters zu- sammen genannt: H. Leuxer, Führer durch die antike Abteilung des Provinzialmuseums zu. Bonn (1915) 174. . f e * Livius nach Florus I, 37 ‘Cimbri Teutoni atque Tigurini ab extremis Galliae pro- ‚fugi cum terras eorum inundasset occanus, novas sedes toto orbe quaerentes usw. Verrius Flaccus nach Paulus F. 17 Ambrones fuerunt gens quaedam Gallica, qui subita inun- datione maris cum amisissent sedes suas rapinis et praedationibus se suosque alere coe- perunt. eos et Oimbros Teutonosque C. Marius delevit. Poseidonios bei Strabo VII, 292 f. polemisiert mit unzulänglichen Gründen (Jor. Fr. Marcxs, Bonner Jahrb. 95, 1894, 35 ff.) gegen diese ihm schon bekannte Annahme einer merAnH TIAHMMYPIc, eine Annahme, die dann wohl nur von Artemidoros herrühren kann, dem ersten, der die Ethnologie der Kimbern behandelte und gegen den Poseidonios auch sonst polemisierte. — Das Gegenteil einer mAHmMYPic des Ozeans ist seine Amriwric. Eine ungewöhnliche Ebbe hat auch einmal in Roms Schicksal eingegriffen. In der überaus reichhaltigen, für die Weltmachtstellung des kaiserlichen Roms so charakteristischen Rede, die Josephus bald nach dem Jahre 66 den Julius Agrippa (II) in Jerusalem halten läßt, heißt es (Bellum Il, 16.4 $ 374£.): den Spaniern habe gegen Roms Weltmacht nichts genützt OYA& FEITON "KEANÖC POBEPÄN KAl TOIC ETIIXWPIOIC ÄMTIOTIN ErTAran, Ann’ YITep TÄC HPA KneloYc CTÄNAC EKTEINANTEC TA Omna Kran. Dies bezieht sich wohl auf die Ebbe, die dem Seipio die Einnahme von Neu-Karthago im Jahre 210 ermöglichte (Livius XNXVL. 45. Sf:). 670 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. Dez. 1917. Mitt. vom 5. Nov. daß die Kimbern eine Gesandtschaft an ihn schiekten (mon. Anc. 5, 14). Wie der Kaiser hier den Ozean und den Rhein nebeneinander nennt, so wendet sieh der Dichter von dem Norden Germaniens dem Westen. der Rheingrenze, zu. Halten wir uns nun innerhalb des Zeitbezirks der sicher datierten römischen Epigramme des Dichters‘, so bietet sich uns, wie mir scheint, nur ein Ereignis dar, welches als unmittel- bare Voraussetzung des Gedichtes gelten kann und zugleich die Mög- lichkeit gibt, den Gedanken des ersten Distichons — eine germanische Gefahr — mit dem des zweiten -— unerschütterliches Vertrauen auf den Caesar — zu verknüpfen: die Niederlage. die der Statthalter des östlichen Galliens, M. Lollius. im Jahre 16 v.Chr. durch die Sugambrer erlitt, die über den Rhein in Gallien eingedrungen waren‘. Ich möchte Monusens eigene Worte anführen, die er über diesen Mißerfolg der rö- mischen Waffen und seine Wirkung auf die kaiserliche Politik ge- schrieben hat (Röm. Gesch. V, 24): “Wenn auch an sich nicht von Gewicht, war er doch der germanischen Bewegung gegenüber nichts weniger als unbedenklich: Augustus selbst ging nach der angegriffenen Provinz, und es mag dieser Vorgang wohl die nächste Veranlassung gewesen sein zur Aufnahme jener großen Offensive, die, mit dem rätischen Krieg 739 (15 v. Chr.) beginnend, weiter ‘zu den Feldzügen des Tiberius in Ilyriecum und des Drusus in Germanien führte. Meine Vermutung nun, daß Krinagoras in der Tat an diese clades Lolliana dachte®, wird, wie mir scheint, durch bekannte Verse eines zeitge- nössischen Dichters bestätigt. Als Krinagoras auf seiner zweiten Ge- sandtschaftsreise im Jahre 26/5 nach Rom kam, von da dem Augustus nach Tarraco nachreiste und darauf wieder nach Rom zurückkehrte. wo er dann fast zwei Jahrzehnte als Hausgenosse der Octavia ver- weilte, war Horaz mitten an der Arbeit der drei ersten Odenbücher. Die Beziehungen beider zum Hofe und zu vornehmen Männern!’ — Krinagoras hat sich, als er den Princeps in Rom nicht antraf, wohl bei Maecenas als seinem Stellvertreter (vgl. Horaz III, 29, 25f.) melden ' Sie reichen von 25, der Rückkehr der Gesandten aus Tarraco, wohin sie dem Augustus nachgereist waren, nach Rom bis zum Jahre 7 v. Chr.: Cicnorıus, Rom und Mytilene (Leipzig 1888) 584. ?2 Dio LIV, zo CYrameroı Kai OYcimETAI TE Kal TEFKTHPOI . ... TON PÄNON AIABÄNTEC THN TE TEPMANIAN Kal THN TAAATIAN ENEHNÄTHCAN USW. ° Gerade um diese Zeit war die poetische Tätigkeit des Krinagoras rege, wie die Liste der mit Sicherheit oder Wahrscheinlichkeit datierten Gedichte bei Cıcnorıus a.a. O. 6r zeigt. Es mag auch erwähnt sein, daß. wie dieses Gedicht nach meiner Vermutung die Reise des Augustus nach Gallien zur Voraussetzung hat, ein anderes sich auf dessen Reise in den Orient (22—ı9) bezieht. Daß Reisen des Kaisers die dicehterische Produktion anresten, wissen wir ja auch aus Horaz. * Den "Gesinnungsgenossen des Horaz’ nannte schon Monusen a.a.0. (0. S. 668,2) den Krinagaras. < N ION ı- Norpex: Das Germanenepigramm des Krinagoras 671 müssen; Sallustius Urispus, der Neffe des Historikers. war wie mit Horaz (Il, 2) so mit Krinagoras befreundet (Epigr. 48) — legen die Annahme nahe, daß die beiden Dichter wenigstens voneinander gehört haben. Die Aufführung des Säkularliedes, die Wiederaufnahme der Odendichtung des Horaz hat Krinagoras noch in Rom erlebt. Nun heißt es in der schönen, gebetartig komponierten Ode IV, 15, die Horaz an den Kaiser richtete, als sich seine Rückkehr aus Gallien immer länger verzögerte, Vers 25f.: quis Partnım pavcat, quis gelidum Seythen, quwis Germania quos horrida parturit ‚fetus, incolumi Caesare ?' Das bezieht sich auf die gleich nach dem Erscheinen des Augustus am Rhein erfolgte Kapitulation der Sugambrer. die in der etwas früher verfaßten Ode IV, 2.36, wieder mit Erwähnung des Caesar, ausdrücklich genannt sind. Das unerschütterliche Vertrauen des Volkes auf seinen Kaiser”, auch in Zeiten der Gefahr. ist der den Versen beider Dichter gemeinsame Gedanke. Diese Beobachtung führt uns auf Weiteres. Horaz hat schon in den drei ersten Odenbüchern, dort aber noch ohne Beziehung auf die Germanen, die damals, durch Agrippas Maßnahmen gebändigt, in er- zwungener Ruhe verharrten, solche Töne angeschlagen. “Welchen Gott soll das Volk anrufen bei dem drohenden Untergange des Reiches? .... Dich, Caesar. Laß die Meder nicht ungestraft ihre Rosse tummeln, da du unser Führer bist‘ (I, 2). "Caesar kommt, o Volk, als Sieger aus Spanien zurück. Das ist ein wahrer Festtag: solange Caesar die Welt regiert, fürchte ich keinen Aufruhr oder Gewalttat' (III. 14). Horaz hat, wie REITZENSTEIN zeigte’, oft genug Epigramme Ilyrisch umstilisiext. In vorliegendem Falle ist die Iyrische Gedankenführung aber die ältere. In diesen Gedichten des Horaz, in denen Augustus als praesens divus, als iniela praesens Italiae dominaeque Romae angerufen. wird, wirkt der alte Typus der Epiklese an Götter nach, an die der Chor eine Für- bitte für die Stadt richtete. In den Chorliedern der Tragiker klingt dieses Motiv öfters an, nirgends deutlicher als im zweiten Stasimon des Oidipus auf Kolonos 1085ff.: "Zeus, Allherrscher,. Allseher, gib den Bewohnern dieses Landes Kraft zum Siege, und du, Pallas Athene. ! Diese Verse sind schon von A. Hırrscher, Jährb. f. Phil. Suppl. XVIII (18gr), 425. ı angeführt worden; aber er hat keinen Schluß aus der Kongruenz gezogen. ®2 Die Ausdrucksweise der Verse 3f. des Krinagoras ist kühn, aber unantastbar: oi "Pomaloı BAPPOYCI TICTEYONTEC, KAIcAPA AEczIÄ CHMAINEIN. Der Infinitiv gibt den Inhalt des eAPPEIN an, wobei der Dativ Kaicarı das persönliche Moment, das das Volk an seinen Kaiser bindet, feiner zum Ausdruck bringt, als es der Akkusativ in Prosa vermag: ® Neue Jahrb. XXI (1908). St ff. Sitzungsberichte 1917. zu 672 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. Dez. 1917. — Mitt. vom 8. Nov. Auch Apollon und seine Schwester bitte ich. diesem Lande und seinen Bürgern ihren Beistand zu leihen. Nur durch den örkoc der tragischen Rede, der in dieser Paraphrase beiseite gelassen worden ist, unter- scheidet sich diese Strophe von dem schlichten Skolion “Pallas Trito- geneia, Herrin Athena, erhalte aufrecht diese Stadt und ihre Bürger, fern von Schmerzen und Zwistigkeiten’, und selbst Pindar hat hier- bei einmal einfache Töne gefunden: ‘Liebe Mutter Aigina, in freier Fahrt führe diese Stadt mit Zeus, dem Fürsten Aiakos, Peleus, Tela- mom dem Guten und mit Achilleus’ (Pyth. 8, Schluß). Ilymnen dieser Art! müssen wir uns bei gottesdienstlichen Feiern allenthalben ge- sungen denken, so wenig uns von dieser ungeschriebenen Literatur auch erhalten sein mag. Aber dies zu verfolgen, liegt nicht auf un- serem Wege’; dagegen führt uns folgende Betrachtung zu dem Epi- gramm des Krinagoras zurück. Wenn Gebete dieser Art in Erfüllung gingen, so entwickelte sich daraus der Ausdruck der Zuversicht. “Unsere Stadt wird nach göttlicher Schicksalsbestimmung niemals untergehen, hält doch Pallas Athene als gewaltige Schirmherrin ihre Hände über sie’, so beginnt Solon seine Elegie®, in der er dann aus- führt, daß Schmerzen und Zwist der Stadt drohen (Vers 8, 19)*. Das Epigramm ist, wie so häufig, eine Verkürzung der Elegie. Augustus tritt ohne weiteres an die Stelle der alten Landesgottheiten. Krina- goras hat die Worte aezıA chmaineın dem Zeushymnus des Aratos ent- nommen (5f. d a’fmıoc Anerwrioicı AczıA cHmalneı)’. Die Römer werden ductu et auspieüs Augusti herausgehört haben, oder, um es wieder horazisch auszudrücken: ‘O größter Fürst auf dem Frdenrunde: die beiden Neronen haben die Vindeliker und Räter niedergeworfen, da du ihnen deine Soldaten, deinen Rat und deine Götter gewährtest’ (IV, 15). ! R. Wünsch, der sein kostbares Leben für unser Vaterland dahingab, hat in seiner letzten Arbeit, dem Artikel 'Hymnus’ der R.E., gerade diese Art kanm berührt. ® Nur sei bei dieser Gelegenheit darauf hingewiesen, daß .die Fürbitten der christlichen Liturgien für Gesundheit und Sieg des regierenden Kaisers (vgl. z. B. die alexandrinische Liturgie bei C. A. Swarnson, The greek liturgies, London 1884, S. 6) aus den entsprechenden Vota der alten Religion erwachsen sind, wofür die Acta fratrum Arvalium aus der Zeit des Claudius und Traianus (S. ı22f. Hrxzen), ja schon das schöne Gebet, mit dem Vergil das erste Buch der Georgica schließt, vollgültige Bei- spiele bieten. ® Die Häufung der Anaklesen merAsymoc Ertickortoc ÖBPIMOTIÄTPH TTAnAÄC "ASHNAIH entspricht dem Hymnenstil. * Zu vergleichen ist das Gebet an Apollon um Schutz der Stadt in den Theo- gnidea 773#. ° Eine schöne Analogie ist folgende: Germanicus beginnt das im Jahre ı8 auf griechischem Boden verfaßte (v. Wıramowrrz in diesen Sitzungsber. gr, 814, 2) Pro- ömium seiner Aratea, indem er das arateische Proömium auf Tiberius überträgt: ab love principium magno deduxıt Aratus carminis, at nubis, genitor, tu maximus auclor, te veneror, Ubi sacra fero usw. Er sıhließt: numenque secundes. + y Y ‘ rd erd Norpen: Das Germanenepigramm des Krinagoras 673 Dieser Typus hat in der Literatur der römischen Kaiserzeit eine lange Geschichte gehabt. Einen Bliek auf sie zu werfen wird sich uns dienlich erweisen für das Verständnis des zweiten Verses unseres Epigramms: ihn zu erklären ist der eigentliche Anlaß zu diesen Be- merkungen gewesen. Er ist mit Konjekturen überschüttet worden; unter diesen erfreut sich die PEerLKkAampsche "PAnon AHanT &eih, die auch Monusen in seiner Übersetzung befolgte, bis in jüngste Zeit! eines unverdienten Ansehens. Sie ist, wie alle übrigen vorgeschlagenen Än- derungen, schon deshalb abzulehnen, weil, wie schon von anderen be- merkt worden ist, dieser Dichter die Vorstellung vom “Trinken des Rheins’ auch in einem anderen Gedichte zum Ausdruck gebracht hat: A.P. XVIL 61, 5f. (49 Rugensonx) ArAzuc | Kal "PAnoc AoYaoıc &enecı TIINÖMENOc, vgl. IX,430, ıf. (36 Rus.) erryc "ApAzew | YAwP TIIAO®ÖPOIC TIINETAI "Apmenloic. Bei römischen Dichtern wurde es fast zum Gemeinplatz, den Wohn- sitz von Barbarenvölkern so zu bezeichnen, daß man sagte, ‘sie trinken die Ströme ihres Landes’’. Ja es werden in diesem Sinne sogar Ger- manien und der Rhein genannt. Vergil läßt (bue. ı, 62) einen seiner Hirten die Unmöglichkeit, je die Wolhltaten des Caesar zu vergessen, durch eine Reihe von Aaynata bekräftigen, darunter: aut Ararim Parthus bibet aut Germania Tigrim. Um die Grenzen des Imperiums möglichst weit zu befassen, hat der Dichter an die Stelle des Euphrats und Rheins, deren Nennung man erwartet hätte”, Tigris und Saöne treten lassen, letztere, wie es scheint, auf Grund seiner Kenntnis von mili- tärischen Vorgängen, die sich damals in jener Gegend Galliens vor- bereiteten‘. Wenn wir seinen Vers aus dem Paradoxen ins Natürliche ! Sie ist von E. Speer in seiner soeben erschienenen, übrigens sehr lesenswerten Rede zum Winckelmannstage 1916 “Rom und Deutschland vor 1900 Jahren’ (Bonner Jahrb. Heft 124, S. 15, 5) wieder verteidigt worden. ® Horaz II, 20. 20 Rhodanique potur IV, 15, 21 qui profundum Danuvium bibunt; die Belege aus Vergil und Seneca s. gleich im Text und folgender Anmerkung, Viele andre Beispiele aus späteren Diehtern (aber nieht dem weiterhin verwerteten Sid»nius) im Thes. 1. 1. II, 1964 s. 5,60. Die Primärquelle für griechische und römische Dichter wird B, 824f. (im Troerkataloge) gewesen sein: ol ae ZEneIAN ENAION YTTAI TIOAA NEIATON “JAHcC, A®nelol, TINONTEC Yawp MmEenan Alchmoio. Herodot VII, 21. 187 berichtet, um die Größe des Heeres des Xerxes phantastisch zu bezeichnen, die Flüsse hätten nicht ge- reicht, seinen Durst zu stillen, TIAHN TÖN MerAnon TIOTAM@N. Dein Hellenen galt das Trinken von Wasser AO TIOTAM@N METANDN, EC OYC TIOTAMOI ETEPOI EMBANNOYCI als ge- sundheitsschädlich: Hippokr. de aere 9. : Vgl. georg. I, 509 hine movet Euphrates, illine Germania bellum,. Aen. VII, 726 Euphrates ... Rhenusque bicornis. * Diese Ansicht, die schon J. Chr. Jahn (1825) andeutete, habe ich mir auf Grund der Lektüre der lehrreichen Abhandlung von E. RırrerLine, Zur Gesch. des röm. Heeres in Gallien, Bonner Jahrb. 114/115 (1906), 161 ff. (in dem Abschnitt: Die mili- tärischen Verhältnisse bis zur Niederlage des Lollius) gebildet. Die Ekloge ist frühe- stens im Jahre 41 gedichtet. Damals begannen die Ereignisse an der Rhone, speziell an ihrem Zusammenfluß mit der Saöne bei Lugdunum, die Aufmerksamkeit auf sich 70* 674 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. Dez. 1917. — Mitt. vom 8. Nov. zurückbilden. so.ist klar, daß die Verbindung Germania Rhenum bibit eine für seine Leser verständliche Vorstellung gewesen sein muß. Seine Ausdrucksweise berührt sich mit derjenigen des Krinagoras also auch darin, daß er — mit einem bei Dichtern ganz geläufigen Tropus — das Land für dessen Bewohner nennt. Seneca hat. diese Verse in einem Chorliede der Medea nachgebildet. indem er, dem inzwischen beträchtlich erweiterten Begriff der Oikumene und des Völkerverkehrs Rechnung tragend, das vergilische Aaynaron als Realität bezeichnet (37 1£f.): der Erdkreis wird von einem Ende zum andern durchwan- dert, Indıs gelidum potat Arawen, Albin Persae Rhenumque bibunt, worauf‘ er eine interessante Perspektive der Entdeckungsgeschichte eröffnet!. Er ersetzt hier also den Arar durch den Rhenus (neben dem er nun auch schon die Elbe nennen kann). Beide Ströme nebeneinander nennt in einer Paraphrase der vergilischen Verse Nemesianus im Pro- ömium seiner im Jahre 284 gedichteten Cynegetica 67f.: später wolle er besingen die von den kaiserlichen Brüdern Numerianus und Carinus unterworfenen Nationen guar Rhemum Tigrimque bibunt Ararisgue remotum principium®. Hieraus ergibt sich, daß jeder Versuch, die Überlieferung anzu- tasten, abgelehnt werden muß. Aber mit dem Verständnisse des Einzel- verses ist noch nicht dasjenige des Zusammenhanges erschlossen, in zu ziehen. Appian b. ce. V, 66 nennt zum Jahre 40 den Salvidienus, der das dem An- tonius nach dem Tode des Fufius Calenus abgenommene Heer von ıı Legionen für Üaesar befehligte, TON HroYmenon T& Kaicapı ToY TrIeri "Poaanön CTPATOY. Dann hat Agrippa während seiner ersten Statthalterschaft in Gallien (39/38) Lugdunum als Aus- gangspunkt einer über Chalon, Metz, Trier an den Rhein führenden Straße (Strabo IV, 208) gewählt, die bestimmt war, die Rheingrenze zu sichern. Ist es nich! begreif- lich, dal diese Vorgänge in Gallia comata, die die augusteische Neuorganisation vor- bereiteten, das Interesse eines Dichters in Gallia togata erregten? Später sind von Tibull in der zur Feier des gallischen Triumphes des Messala (im Jahre 27) gedich- teten Elegie I, 7 Arar Rhodanusque als Zeugen seiner Taten genannt (Vers ır), worin Rırrerting einen Hinweis darauf zu erblicken glaubt, daß noch damals die Haupt- macht des Heeres an der mittleren Rhone stand. ' ' Das Lied schließt in Fortsetzung der iın Text zitierten Verse so: venient annis saecula seris, quibus Oceanus vincula rerum laxet et ingens pateat tellus Tethiisque novos detegat orbes nee sit terris ultima Thule. Hier hört man den stoischen Gelehrten (vgl. nat. qu. I, pr. 13). Die Stoa hatte das Glück gehabt, Eratosthenes zu den ihrigen zählen zu dürfen, an den Poseidonios anknüpfte. Vgl. A. Errer, Kolumbus und die Geographie der Griechen, Bonner Festrede 1902. ® Die (Quelle des Arar verlegen Strabo IV, 186 (vgl. 192) und Ptol. II, ı0, 3 irrtümlich in die Alpen, indem sie sie mit derjenigen der Rhone verwechseln. Später — wohl erst im Verlauf des 3. Jahrhunderts während der unaufhörlichen Kämpfe mit den Alamannen — wurde das berichtigt: daraufhin Vibius Sequester (Geogr. lat. min.. S. 145): Arar Germaniae e Vosego monte. miscetur Rhodano. Norven: Das Germanenepigramm des Krinagoras 85) > im} dem er erscheint, vor allem auch noch nicht der Begriff der "Ganz- heit des Stromes. Um dieses zu erklären, müssen wir uns einem späten Zeugen zuwenden. Wir wollen uns dabei wieder Momusen zum Führer nehmen. Seine Erzählung der Ereignisse der Jahre 61-59, als germanische Stämme das Gebiet der Helvetier bedrohten und Ariovist sich im oberen Elsaß festsetzte, als auch das untere gefährdet war und suebische Haufen sich zwischen Mainz und Köln.sammelten und am Niederrhein die Usipeter .und Teneterer in Bewegung gerieten, schließt er mit folgenden Worten (Röm. Gesch. HI 249): ‘Von den Rheinquellen bis zum atlantischen Ozean waren die deutschen Stämme in Bewegung, die ganze Rheinlinie von ihnen bedroht; es war ein Moment, wie da die Alamannen und Franken sich über das sinkende Reich der Caesaren warfen und jetzt gleich schien gegen die Kelten eben das ins Werk gesetzt werden zu sollen, was ein halbes Jahrtausend später gegen die Römer gelang. Bei diesen Worten dachte er unzweifelhaft an berühmte Verse des Sidonius, dem er Jahrzehnte später eine meister- hafte Charakteristik gewidmet hat. Das Jahr 455 war für Gallien eins der schicksalsschwersten seiner Geschichte. Die Ermordung des Aetius (21. September 454), der durch seine Kraft und Politik die rechtsrheinischen Germanenvölker in Furcht gehalten hatte, war für diese das Signal zu einer gewaltigen Invasion auf das linke Stromufer geworden. Insbesondere gelang es den Ala- mannen, die freilich schon im Jahre 408 hierher vorgedrungen waren, sich aber noch nicht hatten behaupten können, jetzt das Elsaß von Straßburg bis Worms und die angrenzenden Teile der Schweiz dau- ernd zu besetzen'. Petronius Maximus, auf dessen Anstiften der Kaiser Valentinianus III.. (ler Mörder des Aetius, seinerseits ermordet worden war (16. März 455). bestieg den Kaiserthron und ernannte den vor- nehmen Arverner Avitus zum Magister utriusque militiae, dem es in drei Monaten gelang, die Feinde teils zu besiegen, teils mit ihnen zu paktieren. Avitus, der dann am 9. Juli desselben Jahres zum Kaiser ausgerufen wurde. war der Schwiegervater des Sidonius Apollinaris, der zum ı. Januar 456 ein langes Festgedicht (Nr. 7) verfaßte. Eine Versreihe desselben ist geschichtlich hochbedeutsam. Er preist die Verdienste, die Avitus als Reichsfeldmarschall des Petronius Maximus sich um das Vaterland erworben habe (372ff.): - ! Diese Verhältnisse finde ich am besten dargelegt von W. Ozcusrı. Zur Nieder- lassıng der Burgunder und Alamannen in der Schweiz, Jahrb. f. Schweizerische Gesch. XXXNIII (1908), 225 ff. 676 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. Dez. 1917. — Mitt. vom 8. Nov. Francus Germanum primum Belgamque secundum' sternebat Rhenumque, ferox Alamanne, bibebas Romani’ ripis et utroque superbus in agro vel civis vel viclor® eras. sed perdita cernens terrarum spatia princeps iam Maximus, unum quod fuit in rebus, peditumque equitumque magistrum te sibi Avite legit. Kaum hatte Avitus sein Amt angetreten, als die Alamannen eine entschuldigende Gesandtschaft abschiekten und die übrigen Völker- schaften sich zur Ruhe bequemten (388 ff.): ut primum ingesti pondus suscepit honoris, legas qui veniam poscant, Alamanne, furori: Saxonis incursus cessat, Chattumque palustri alligat Albis aqua; viwque hoc ter menstrua tobum buna videt. Die Situation, die den gallischen Lobredner der ephemeren Usur- patoren — auch die Regierung des Avitus dauerte nur bis zum 17. Okto- ber des Jahres 456 — seine schönfärberischen, aber für die Zeit gar nicht üblen Worte finden ließ, ist, wie man sieht, nach Verlauf fast eines halben Jahrtausends in ihrer Grundvoraussetzung noch dieselbe wie diejenige, die dem lateinischen und dem griechischen Hofdichter des Augustus ihre feinstilisierten Huldigungen eingaben. Dem Reiche droht eine Gefahr von seiten Germaniens, aber der Kaiser braucht bloß auf dem Plane zu erscheinen, und sie ist beseitigt. Daß es gerade auch die Franken waren, die die immer noch nicht völlig erlahmte ! Die zur dioecesis Galliarum gehörenden Provinzen Germania prima (Stadtgebiete von Mainz, Worms, Speier und Straßburg mit der Hauptstadt Mainz) und Brl/gica secunda (Hauptstadt Reims). Zur Ausdrucksweise vgl. Dessau 2786 civis secundus Retus (Raetia secunda: die vindelizische Hochebene zwischen Alpen und Donau). 2 So die Überlieferung, die nicht in Romanis geändert werden darf: der Romanus steht im Gegensatz zum Alamannus; auch haben gerade die späteren Schriftsteller (auch Prosaiker wie Ammianus) die Schulregel, den gleichen Kasusauslaut zweier aufeinander- folxender Wörter zu meiden, genauer befolgt als die früheren, die sich nicht eben ängstlich daran kehrten (Vergil erhält in naseweisen Scholien deswegen oft einen Tadel). — Für den Gedanken vgl. die hübschen Hendekasy!laben des Martial X,7 an den Gott des Rheinstroms: das Gebet (rt) Romanus eas utraque ripa war nicht in Erfüllung gegangen. eivis in den Agri decumates, vzetor auf dem linken Ufer des Oberrheins. Für den letzteren Ausdruck ist zu bemerken, daß viöctor die technische Bezeichnung für diejenige Völkerschaft war, die fremdes Gebiet besetzte: Sieulus Flaceus de condiecio- nibus agrorım in den Agrimensores S. 102, ı Thulin occupatorii dicuntur agri quibus agris victor populus occupando nomen dedit; ebendort S. 100, 7 u.ö. Schon Caesar braucht das Wort öfters so von den Germanen, die Teile Galliens okkupierten: I, 40, 6. 44, 2. VI, 37,7- Vel. Taeitus Germ. 2 und dazu MürrenHorr, D. A. IV, 130. Norpen: Das (Grermanenepigramm des Krinagoras 67 Kraft des Imperiums zu fühlen bekamen, trifft sich für die oben ent- wiekelte Ansicht gut. nach der sich das Krinagorasepigramm auf die durch das Erscheinen des Augustus in Gallien erfolgte Kapitulation der Sugambrer bezieht: denn die Sugambrer waren einer der germa- nischen Stämme, die in das Frankenreich aufgingen, und die Gleichung der Franken, die man mehr als man wünschte aus dem Leben kannte, und der Sugambren, die man nur mehr aus der Literatur kannte. war gerade dem Sidonius und dieser Spätzeit überhaupt ganz ge- läufig!. Die clades Lolliana bildete, wie wir oben mit Momnsens Wor- ten hörten. einen Wendepunkt in der Stellungnahme des Imperiums zu der Germanenfrage. Bis zu ihr verhielt es sich in der Defensive, darauf erfolgte die Verlegung der Operationsbasis von der Rhone und Saöne an den Rhein und die Vorbereitung einer Offensive. Fast gleich- zeitig wurden die beiden Hauptwaffenplätze Castra Vetera und Mo- gontiacum, ersteres unter den Augen des Augustus selbst, angelegt: in eben jenen Jahren (16-—13) wurde, um den Oberlauf des Stromes zu sichern, das Legionslager von Vindonissa geschaffen, von wo aus die Truppen bei etwaiger Gefahr leicht an den Rhein verschoben werden konnten. So war in der Tat der Fluß in seinem ganzen Laufe durch einen lebendigen Schutzwall gedeckt, der so undurchdringlich schien, daß der Dichter mit Recht sagen konnte, auch wenn Germanien die ganze Rheinlinie erreicht hätte, drohe dem Reiche keine Gefahr. Aber er konnte die Zukunft nieht vorausahnen, die uns die Worte des Si- donius vor Augen stellen. Er bezeichnet den Rhein in seiner ganzen Ausdehnung nach den ihm anwohnenden Völkerschaften. Die Franken vom Niederrhein drangen in das mittlere Stromgebiet, Germania prima, ein. von wo sich ihre Plünderungszüge in .die Delgica secunda erstreck- ten: auf den Oberrhein deutet er durch die Nennung der Alamannen hin. Was Krinagoras einst mit Worten ausgedrückt hatte, die fast wie ein AaYnaron klangen, ‘auch nicht, wenn Germanien den ganzen Rhein getrunken haben wird’”, das war nun in die Erscheinung ge- treten: die Rheinlinie war in ihrer Gesamtheit. fast von der Quelle ! Sidonius selbst carm. 23, 245 Francorum et penitissimas pahıdes intrares veneran- tbus Sygambris, epist. IV, 1.4 ad paludicolas Sygambros (vgl. Hist. Aug. vita Probi 12, 3 Franci invis strati paludibus). Lydus de mag. III, 56 (S. 145 Wünsch) CYrAMmpPoic ..., ©PÄTTOYC AYTOYC ... KANOYCIN Emi TOY TIAPÖNTOC Oi TIePI "PAnon Kal "PoAAnön. ?2 Ich stimme in der Auffassung dieser Worte mit H. Sraprmürzer überein, der in einer Anmerkung seiner Ausgabe der Anthologie zu diesem Verse bemerkt: »"PAnon ÄTANTA TIINEIN dieit poeta eos qui non hanc illam paıtem ripae Rhenanae occupant, sed totum amnem, quanto ambitu eius eursus conficitur, nullo spatio intermisso acco- lunt.« Ich slaube diese Übereinstimmung nm so mehr h-rvorheben zu müssen, als ich im übrigen den Deutungsversuchungen dieses Gedichtes durch St. nicht zustimme. 678 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. Dez. 1917. — Mitt. vom 8. Nov. bis zur Mündung des Stroms. gefährdet, ja, die Alamannen ‘tranken den Rhein’ sogar schon auf beiden Ufern. Das ausgehende dritte Jahrhundert bildet ein Bindeglied zwischen dem Ende des letzten vorchristlichen und der Mitte des fünften. Die Sorge vor der Germanengefahr war damals die gleiche. Der Panegy- riker des Kaisers Maximianus findet dafür in seiner zu Trier im Jahre 289 gehaltenen Rede 10 (2). 7 eigentümlichen Ausdruck: "Wann hat nicht zu unserer größten Furcht die lange Dauer heiteren Wetters den Wasserstand des Rheins vermindert? wann ist nicht zu unserer Sicherheit seine Wasserfülle gewachsen? ... Aber du, unbesiegter Herrscher, hast jene wilden Völker durelı Verwüstung. Schlachten, Mord und Brand gebändigt.... Von nun ab sind wir sorgenfrei. Mag der Rhein austrocknen und mit dünnem Rinnsal kaum glatte Stein- chen auf seinem sichtbaren Grunde ins Rollen bringen, daraus erwächst uns keine Furcht mehr: das ganze jenseitige Ufer, soweit ich schaue, ist römisch’'. Es ist einmal die Vermutung ausgesprochen worden. Krinagoras habe mit seinen Worten auf die Möglichkeit einer Trocken- legung des Rheinstrombetts und die daraus sich ergebende Gefahr für den Bestand des Imperiums hinweisen wollen‘. Man könnte vielleicht auf den Gedanken kommen, daß diese Deutung in den soeben ange- führten Worten eine Bestätigung erhalte. Aber das wäre doch nur ein trügerischer Schein: der vorhin erwähnte Ausdruck des Krinago- ras selbst "PAnoc aoYnoıc &enecı mınömenoc, alle Parallelstellen Jateini- scher Dichter, in denen es stets nur bibere, nie ebibere heißt, schließen es aus, in unserem Epigramm rmi# im Sinne von rin zu verstehen. Wohl aber wird man die Worte des Panegyrikers, in denen wieder ein Augustus auf Kosten der Franken verherrlicht wird, in die hier dargelegte Geschichte eines Motivs hineinbeziehen dürfen. Im Anfang’ erscheint es noch als Ausdruck der Zuversicht: selbst wenn diese Ge- fahr einer pangermanischen Invasion einmal eintreten sollte — es wird mie dazu kommen —., das Reich steht fest. und das Volk hält treu zu seinem Kaiser. Der Panegyriker spricht schon aus einer andern Tonart: je bombastischer er seine Sorgenfreiheit beteuert, um so deut- licher merkt man. daß bleiche Furcht ihn schüttelt‘. Als der vor- ' Der Gedanke ist von dem Verfasser des Panegyrikus auf Constantinus 5 (8). 6 wiederholt worden. ° A. Ruszensosx in seiner Ausgabe (Berlin 1888) S. 89: 'sublatis his cancellis Germani iam suo arbitrio in Romanos fines ingruere poterant siceo quasi vado. ® Mit der von ihm behaupteten Besiegung war es nicht weit her: der Kaiser mußte sich bequemen, den Franken auf dem linken Stromufer Ländereien anzuweisen, was ein anderer Panesyriker (8, 21) mit bittersüßen Worten so zu beschönigen sucht: tuo, Maximiane Auguste, nutu Arviorum et Trerirorum arva iacentia Laetus postliminio restitulus et veceptus in. leges Francus excohut. I ; Norden: Das Germanenepigramm des Krinagoras 679 nehme Gallier sein Gedicht verfaßte, war die Kaiserherrschaft in der \ Provence bereits zusammengebrochen. So blieb ihm nur mehr die klein- laute Phrase; in sie kleidete er das Bewußtsein der Hoffnungslosigkeit, dem germanischen Sieger das linke Ufer des Oberrheins, das er sich damals zur dauernden Besiedelung gewonnen hatte, je wieder streitig machen zu können. Ausgegeben am 13. Dezember. Sitzangsberichte 1917. 71 er nd en cn 6s1 SITZUNGSBERICHTE 1917. L. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 6. Dezember. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: Hr. von WALDEvER-HARTZ. Hr. Liesischn sprach über die Interferenzfarben des Quarzes und des Natriumchlorats im polarisierten Lichte nach einer gemeinsam mit Hrn. Dr. A. Wexzer ausgeführten Untersuchung. (Ersch. später.) Die Fortsetzung der auf S. 3—22 dieses Jahrgangs mitgeteilten Arbeit beschäftigt sich mit der quantitativen Analyse der Interferenzfarben, die an Quarzplatten im kon- vergenten Sonnenlicht zwischen gekreuzten Polarisatoren beobachtet werden, wenn die Begrenzungsebenen der Platten senkrecht oder parallel zur optischen Achse liegen. Diese Farbengemische werden verglichen mit den Interferenzfarben, die unter den- selben Bedingungen zwischen parallelen Polarisatoren auftreten. Die entwickelten rechnerischen Hilfsmittel gestatten ferner die lebhaften Farben zu verfolgen, durch welche die vierfachen Aırvschen Spiralen ausgezeichnet sind. Den Schluß bildet eine Analyse der charakteristischen Interferenzfarben, die durch das schwache spezifische Drehungsvermögen des Natriumchlorats im parallelstrahligen Sonnenlichte hervor- gerufen werden. Ausgegeben am 13. Dezember. Berlin. gedruckt in der Reichsdruckerei LI. LU. LIT SITZUNGSBERICHTE 1 I NL 1 1 il | DER ) N N 1 KONIGLICH PREUSSISCHEN ’ I 1 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN TI TI- 7 Gesamtsitzung am 13. Dezember. (S. 683) Corkens: Ein Fall experimenteller Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses. (S. 685) E. Schraun: Erläuterung der Geschützbeschre bung bei Vitruvius X 10—12. (S. 718) Adresse an Hrn. Orro Bürscati zunı fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 5. Dezember 1917. (S.735) Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 20. Dezember. (S. 737) Herrmann: Über strenge Winter. (S. 738) M. Harımann: Untersuchungen über die Morphologie und Physiologie des Formwechsels (Ent- wicklung, Fortpflanzung, Befruchtung und Vererbung) der Phytomonadinen (Volvocales). II. Mitteilung. (S. 760) Liesisch und A. Wexzer: Die Interferenzfarben des Quarzes und des Natriumchlorats im pola- risierten Licht. II. (Mitteilung vom. 6. Dezember.) (S. 777) Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 20. Dezember. (S. 309) — Druckschriftenverzeichnis. (S. 310) — N; S. 826) — Sachregister (S. 832) STENLN FEB 8 1921 %lgonan De BERLIN 1917 VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN >> IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER FE 3 Ted Testen T uud Toulen T dm T and T nl Tmulen T ulm T unten T ale T ln Tun Tandem Tl Tl ulm The Th] IN Aus Sl. Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften«, Aus $ 2, Jede zur Aufnahme in (ie Sitzungsberichte oder die Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel das (lruekfertige Manuskriptzugleich einzulıefern ist. Nieht- mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 8 3. Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, bei Nichtmitgliedern 16 Seiten ın der gewöhnlichen Schrift der Sıtzungsberichte, in «den Abhandlungen 12 Druckbogen von je 8 Scıten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- lungen nicht übersteigen. Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- haft und ist bei Vorlage ‘der Mitteilung ausdrücklich zu beantragen. Läßt der Umfang ceınes Manuskripts ver- muten, «daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang im Druck abschätzen zu lassen. $4. Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Orıginal- aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch auf getrennten Blättern, einzureichen Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in der Regel «lie Verfasser zu tragen. Sınd diese Kosten aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so kann die Akademie dazu eıne Bewilligung beschließen Ein darauf gerichteter Antrag ıst vor der Herstellung «er be- treffenden, Vorlagen mıt dem schriftlichen Kostenanschlage eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu richten, ‚lann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln Die Kosten der Vervielfältigung übernımmt die Aka- demie. Über die voraussichrliche Höhe dieser Kosten ist — wenn cs sieh nıcht um wenige einfache Textfiguren handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen beizufügen, Überschreitet «dieser Anschlag für dıe er- forderliche Auflage bei (len Sırzungsberiehten 150 Mark, bei den Abhandlungen 300 Mark, so ıst Vorberatung Jurch das Sckretariat geboten. Aus $ 5, Nach der Vorlegung und Einreichung des vollständigen druck rtıgen Manuskripts an den zuständigen Sckretar oder an den Archıvar wird über Aufnahme der Mitterfung in die akademischen Schriften, und zwar, wenn ewes der anwesenden Mit- glieder es verlangt, vertleckt abgestimmt. Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder «der Akademie sind, sollen’ der Regel nach nur ın die Sitzungsberichte aufgenommen werden Beschließt eine Klasse die Aufnahme der Mtteilung eines Nichtmirgliedes in die Abhandlungen, sı beiart ılieser Beschluß der Bestätigung durch die Gesamtakademie, Aus $ 6. 3 Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text hanılelt, ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes und «die Wahl der Schriften enthalten, Bei Einsendungen Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegen(d } Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunchmen. Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. N Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die, Verfasser Fremde haben diese erste Korrektur an das vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach Möglichkeit nıeht über die Berichtigung von Druckfchlern und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umlängliche Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- gıierenden Sekretars vor der Einsendung an «lie Druckerei, und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- j kosten verpflichtet. Aus $8, y Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen aufgenommenen wissenschattlichen Mitteilungen, Reden, Adressen oder Beriehten werden für die Verfasser, von. wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- gegeben werlen. Ey + Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke 3 | für den Buchhandel 'h rgestellt, indes nur dann, wenn die | Vertasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. u \ SONG i Von den Sonderabdrueken aus den Sitzungsberichten, | erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, | zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf Kosten «er Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, \ N } sofern er dies rechtzeitig dem redıgierenıen Sekretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 F iexen’plare und (dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gıerenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten abzıehen lassen Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- exemplare; er ıst indes berechtigt, zu gleichem Zwecke auf, Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis zur-Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, sofern er dies rechtzeitig «dem redigıerenden Sckretar an- gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr Abulrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu der Genehmigung «der Gesamtakademıe oder der betreffen- den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare und «dürten nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare anf ihre Kosten abzıchen lassen. i En 8 17. Eine für die akademischen Schriften be- stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener Stelle anderweitig, sei cs auch nur auszugs- FERNE a (Fortsetzung auf 8.3 des Umschlags.) . ! SITZUNGSBERICHTE 1917. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFT 13. Dezember. Gesamtsitzung. Vorsitzender Sekretar: ı.V. Hr. PLaxck. l. Hr. Hagertanor sprach »Über die Deformationen des sen- siblen Protoplasmas bei der Reizung pflanzlicher Sinnes- organe für mechanische Reize.« (Ersch. später.) Es wird an einer Reihe von Beispielen, insbesondere für die Ranken, gezeigt. daß die Deformationen, die das sensible Protoplasma der Sinnesorgane für mechanische Reize bei Stoß oder Berührung erleidet. im wesentlichen auf tangentiale Zug- und Druckspannungen zurückzuführen sind. 2. Hr. Correns legte eine Abhandlung vor: Ein Fall experi- menteller Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses. ös gelang bei einer getrenntgeschlechtigen höheren Pflanze (Melandrium) durch Bestäubung mit sehr viel und mit wenig Pollen sicher verschiedene Geschlechtsver- hältnisse zu erhalten. im ı. Fall 42.96 Prozent Männchen und 57.04 Prozent Weib- chen (Gesamtzahl 1276). im 2. Fall 29.86 Prozent Männchen und 70.14 Prozent Weib- chen (Gesamtzahl 1292). Das Ergebnis erklärt sich durch die Konkurrenz unter den beiderlei Pollenkörnern des heterogametischen männlichen Geschlechtes, ohne Änderung der Keimzellen in Potenzen. Tendenz oder Valenz. Mit der Zunahme der Zahl nimmt der Vorteil zu, in dem sich die weibehenbestimmenden Pollenkörner überhaupt be- finden. Er beruht sehr wahrscheinlich auf dem schnelleren Wachstum der Pollen- schläuche, die so die weibehenbestimmenden Spermakerne rascher zu den Eizellen befördern. 3. Hr. Diers überreichte eine Mitteilung des Hrn. Generalleutnant 2. D. Dr. phil. h. e. Erwın Scnraum in Dresden betitelt: Erläuterung der Geschützbeschreibung bei Vitruvius X I0—12. Nach Fertigstellung der Rekonstruktion der antiken Geschütze, deren Modelle auf der Saalburg aufgestellt sind, ergab es sich, daß auch nach Vitruvs Angaben ohne wesentliche Textänderungen (nur die Zahlen sind von den Abschreibern willkürlich behandelt worden) leistungsfähige Geschütze hergestellt werden können. Zu diesem Zwecke werden die betreffenden Kapitel ins Deutsche übersetzt und durch Figuren in genauem Maßstab erläutert. 4. Das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse Hr. Bürscarı in Heidelberg hat am 5. Dezember das fünfzig- Sitzungsberichte 1917. 72 dr E Woran Deges/ 684 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 jährige Doktorjubiläum gefeiert: aus diesem Anlaß hat ihm die Aka- demie eine Adresse gewidmet, welche weiter unten abgedruckt ist. 5. Die philosophisch-historische Klasse hat Hrn. SacHau zur Er- forschung der tatarischen Sprache 1500 Mark und Hrn. Srumpr zu phonographischen Aufnahmen griechischer Dialekte und Gesänge weiter 212 Mark 10 Pfennige bewilligt. Correns: Experimentelle Verschiebung des (reschlechtsverhältnisses (01055) Ein Fall experimenteller Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses. Von Ü. ÜoRRENS. I. Einleitung. Die. Untersuchungen des letzten Jahrzehntes haben gelehrt, dal die Geschlechtsbestimmung getrenntgeschlechtiger Arten zumeist so er- folgt: Das eine Geschlecht, meist das weibliche, bildet einerlei Keim- zellen mit derselben. bestimmten Geschlechtstendenz'!, es ist homoga- metisch (R. Herrwıc). Das andere Geschlecht, meist das männlich bringt zweierlei Keimzellen hervor, die sich irgendwie, in der Art oder in der Stärke ihrer ebenfalls bestimmten Geschlechtstendenz unterschei- den; es ist heterogametisch. Von diesen Keimzellen läßt die eine Sorte nach der Befruchtung die Tendenz der Keimzellen des einen Geschlech- tes unverändert, so daß wieder Individuen des homogametischen Ge- schlechtes entstehen. Die zweite Sorte ändert dagegen nach der Be- fruchtung die Tendenz der Keimzellen des einen (homogametischen) Geschlechtes so ab, daß Individuen des eigenen heterogametischen Ge- schlechtes hervorgehen. Wie das im einzelnen geschieht, ist für uns hier belanglos.. Wir können, ohne uns auf irgendeine Theorie fest- zulegen, die eine Sorte Keimzellen »Männchenbestimmer«, die andere » Weibehenbestimmer« nennen. Diese »genotypische« Form der Geschlechtsbestimmung findet sich in beiden Organismenreichen. Für das Tierreich brachten die zyto- logischen Untersuchungen über Geschlecehtschromosomen und das expe- rimentelle Studium der geschlechtsbegrenzten Vererbung den Beweis. Für das Pflanzenreich waren wir zunächst auf meine Bastardierungs- versuche zwischen gemischt- und getrenntgeschlechtigen Arten ange- wiesen. Jetzt haben auch die Versuche anderer ein entsprechendes Re- sultat gegeben, vor allem bei Melandrium, wo G. H. Suurz unter anderm ! Nicht nur in dem getrenntgeschlechtigen Organismus, sondern auch in seinen Keimzellen sind stets die Anlagen (Potenzen) beider Geschlechter vorhanden. Da- durch, daß die Anlagen für das eine Geschlecht entfaltungsfähiger sind als die ‚des andern, erhält die Keimzelle eine bestimmte Tendenz. [I 686 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 den ersten und bisher einzigen, von Baur entdeckten Fall von ge- sehlechtsbegrenzter Vererbung weiterverfolgt hat. Daneben kommen einzelne Fälle andersartiger Geschlechtsbestim- mung, wohl immer als besondere Anpassungen, vor. Besonders merk- würdig ist das Verhalten der Bonellia viridis. Hier konnte BALtzer den außerordentlich wichtigen Nachweis führen, daß fast oder ganz aus- schließlich äußere Einflüsse, und zwar Ernährungsverhältnisse, entschei- den, ob eine Larve zu einem Weibchen oder zu einem Männchen wird oder mehr oder weniger zwittrig ausfällt. Die Geschlechtsbestimmung ist hier im wesentlichen oder rein epigam und »phänotypisch«. Eben- so merkwürdig ist das Verhalten des Dinophilus apatris. wenn dessen weibehengebendes Ei durch Verschmelzung einer größeren Eizelle mit mehreren kleineren ihresgleichen entsteht, während das männchen- gebende Ei aus einer Eizelle hervorgeht, die einzeln geblieben ist, und wenn es nach vos MALsEN (1906) von der Temperatur abhängt, ob und wieviel Eizellen (»Eikeime«) verschmelzen, so daß durch Wärme mehr Weibchen, durch Kälte mehr Männchen zu erzielen sind, als bei Zim- mertemperatur entstehen. Den gewöhnlichen Fall »genotypischer« Geschlechtsbestimmung kann man in völlige Parallele bringen mit der Rückkreuzung eines ein- fachsten mendelnden Bastardes, eines sogenannten Monohybriden, mit, seinem rezessiven Stammelter: Rückkreuzung. Geschlecehtsbestimmung. rezessive Sippe Bastard homogam. Geschl. heterogam. Geschl. weiß vot (weiß) weibl. männl. Keimzellbildune: / je 5o Prozent N N £ N FERN J 5° | weiß weiß weiß rot weibl. weibl. weibl. männl. Keimzellen f : = \ (Weibcehen- (Männchen- bestiimmer) bestimmer) . j Befruchtung: je 50 Prozent | x N N :ß \ a £ 2 f Be we 3 R vot (weiß) weibl. männl. 5 rezessive Sippe Bastard homogam. Geschl. heterogam. Geschl. Bei beiden Vorgängen fällt, wie man fast allgemein annimmt, die Entscheidung über das Verhalten der Keimzellen — wenn ihrer zweierlei gebildet werden — bei der Reduktionsteilung. Zumeist tritt sie folglich bei der Teilung der Spermatozyten der Tiere und der Pollenmutterzellen der höheren Pflanzen ein, wenn das weibliche Ge- schlecht aber heterozygotisch ist, wie bei den Scehmetterlingen, bei der Eireifung. Zwingend bewiesen ist das im Tierreich für jene Fälle, CorrEns: Experimentelle Verschiebung des (Greschlechtsverhältnisses 687 wo deutlich erkennbare Geschlechtschromosomen vorhanden sind. Im Pflanzenreich, wo solche bisher stets vergeblich gesucht wurden, ist man auf den Analogieschluß angewiesen, wenn nicht Versuche, wie sie STRASBURGER bei Helodea eingeleitet, aber nicht vollendet hat, den Beweis bringen, oder Beobachtungen, wie sie wieder STRASBURGER an Sphaerocarpus terrestris gemacht hat, als soleher angesehen werden können. Erfolgt die Entscheidung wirklich bei einer Kernteilung, so müssen die beiderlei Keimzellen des heterogametischen Geschlechtes, wie die eines einfachsten mendelnden Bastardes, in genau gleicher Zahl, also im Verhältnis ı:ı, entstehen. Danach wäre zu erwarten, daß bei ge- trenntgeschlechtigen Wesen auch die beiderlei Geschlechter im selben Verhältnis ı:ı gebildet würden — wie bei der Rückkreuzung eines mendelnden Bastardes mit seinem rezessiven Elter auf ein Individuum mit dem rezessiven Merkmal durchschnittlich ein Individuum mit dem dominierenden oder dem Bastardmerkmal kommt. In dem Schema auf S. 686 ist das bereits angenommen. Dieses durch den eigentlichen Geschlechtsbestimmungsmechanismus gegebene Verhältnis der Geschlechter könnte man das »primäre« oder »ideale« nennen, wenn diese Ausdrücke nicht schon in anderem Sinne gebraucht worden wären (für das Verhältnis der künftigen Männchen und Weibehen unter den eben befruchteten Eizellen). In Er- manglung einer besseren Bezeichnung wollen wir es fernerhin als das mechanische Geschlechtsverhältnis bezeichnen. In Wirklichkeit zeigt sich dieses mechanische Geschlechtsverhältnis nieht oder höchstens zufällig und annäherungsweise. Fast immer über- wiegt, sobald wir die Geschlechter unterscheiden können, das eine oder das andere deutlich. oft sehr auffällig. Wir wollen es im folgenden das prävalente Geschlecht nennen. Tier- und Pflanzenreich verhalten sich auch hierin ganz gleich. Für Mercurialis annua hat z. B. Hrver (1884) ein Verhältnis festge- stellt: 100@ zu 105.9 C', das wir auch beim Menschen wiederfinden ; für den Hanf fand er dagegen 100% zu 86. C. Das Geschlechtsverhältnis ist nun bekanntlich auch bei ein und derselben Art nicht immer das gleiche. Zunächst fällt es verschieden aus, je nach dem Entwicklungsstadium der Individuen. auf dem es festgestellt wird. Am bekanntesten ist, daß beim Menschen mehr Knaben als Mädchen geboren werden (in Mitteleuropa etwa 106 auf ı00 Mädchen), daß bei den befruchteten Keimzellen das Verhältnis noch stärker zugunsten der Knaben verschoben ist (mindestens 116.4 c" auf 100%, AUERBACH 1912), daß aber vor der Geburt und bei und nach ihr mehr Knaben als Mädchen zugrunde gehen, so daß später 688 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 las Verhältnis ı:1 hergestellt wird, und schließlich das weibliche Geschlecht überwiegt. Aber selbst wenn wir dieselben Entwicklungsstadien vergleichen, erhalten wir bei ein und derselben Art nicht immer dasselbe Ver- hältnis der beiden Geschlechter; es können sich auch Sippen derselben Art darin unterscheiden. Es sei wieder ein Beispiel vom Menschen genommen. Während für die weiße Bevölkerung (der Vereinigten Staaten Nordamerikas das Zahlenverhältnis der Geburten annähernd das gleiche ist wie in’ Mitteleuropa, also etwa 100% zu 106 g', über- wiegt (nach NEwcong, 1904. S. 8) bei der farbigen Bevölkerung deut- lich das weibliche Geschlecht. — Ja. es kommt offenbar vor, daß in derselben Sippe Individuen sich nur dadurch von anderen, ihnen sonst oleichen unterscheiden, daß sie ein anderes Geschlechtsverhältnis eben (S. 699). Endlich hat die Statistik die Abhängigkeit des Geschlechtsver- hältnisses von mancherlei anderen Eintlüssen bewiesen oder behauptet. Beim Menschen ist es z. B. bei den älteren Erstgebärenden noch stärker zugunsten der Knaben verschoben, während umgekehrt bei den unehe- liehen Geburten die Mädehen zahlreicher als sonst sein sollen!. Man hat nun diese tatsächlich vorhandenen, oft sehr auffälligen Abweichungen der Geschlechter vom Verhältnis ı:ı mehrfach gegen die Riehtigkeit der modernen Auffassung der Geschlechtsbestimmung, wie wir sie oben kennen gelernt haben, ins Feld geführt (DE MEIERE, 1911, S. 723, BRunNELI, 1915, S.40 usw.)’”. Natürlich erfordern sie auch eine Erklärung. Schon in meiner ersten einschlägigen Ver- öffentlichung habe ich aber darauf hingewiesen (1907, S. 53), daß auch bei mendelnden Bastarden ganz auffällige Abweichungen der tatsächlich beobachtbaren Zahlen von den theoretisch zu fordernden vorkommen, und daß das dann auf einer größeren Eignung der einen Art von Keimzellen zur Befruchtung beruht. Mit anderen Worten: es kann eine Konkurrenz zwischen den verschiedenen Keimzellsorten stattfinden, die sich dann nicht nur in ihrer Anlagengarnitur für den Embryo und die daraus erwachsende Pflanze unterscheiden, sondern auch in ihrem physiologischen. die Befruchtung ermöglichenden Ver- halten. Bei einem einfachsten spaltenden Bastard zwischen zwei Sippen höherer Pflanzen könnte z. B. die eine Sorte Pollenkörner ihre Zahlreiche solche Angaben findet man bei Düsıns (1884), Newcons (1904) bis zu VAERTING (1917). ® Ich weiß nicht, ob schon für die klassischsten Objekte für Geschlechtschromo- somen, Protenor, Lygaeus usw., das Geschlechtsverhältnis festgestellt worden ist. Es. wäre von Interesse, besonders wenn es vom mechanischen Verhältnis stärker abwiche. Correns: Experimentelle Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses 689 Keimschläuche durchschnittlich etwas rascher bilden als die andere Sorte, folglich die Spermakerne durehschnittlich früher zu den Eizellen bringen und so eine bestimmte Kombination der männlichen und weib- lichen Keimzellen durchschnittlich häufiger ermöglichen als andere. Ich darf wohl nochmals auf den ersten derartigen Fall (1902, S. 159) kurz eingehen. Der gewöhnliche Mais hat glatte Körner, der Zuckermais Körner, die beim Austrocknen runzlig werden. Die Ba- stardkörner sind glatt. In der 2. Generation tritt Spalten ein. Ge- wöhnlich zeigt sich dabei das normale Verhältnis: 3 glatt zu ı runzlig, also 75 Prozent zu 25 Prozent. Ich fand nun zwei Sippen, deren Bastard in der 2. Generation etwa 84 Prozent glatte und nur 16 Prozent runz- lige Körner gab. Man hätte da zunächst denken können, die beiderlei Keimzellen mit den Anlagen für »glatt« und »runzlig« würden in einem anderen Verhältnis als dem normalen (1:1) gebildet. Als aber der Bastard statt mit eigenem Pollen, mit dem der rezessiven, runzel- körnigen Elternsippe bestäubt wurde, gab er ganz normal 50 Prozent glatte und 50 Prozent runzlige Körner. Hier war eben die Konkurrenz unter den Pollenkörnern ausgeschlossen; es stand nur einerlei Pollen zur Verfügung. Wurde dagegen umgekehrt die Elternsippe mit runz- ligen Körnern mit Pollen des Bastardes bestäubt, so waren wieder zweierlei Pollenkörner in Tätigkeit, und die Konkurrenz konnte sich geltend machen. Es traten dann auch in der Tat zu wenig, statt 50 Prozent nur 42 Prozent, runzlige Körner auf. Wichtig ist, daß sich in diesem Falle also zwingend zeigen ließ. daß beiderlei Keimzellen in gleicher Zahl funktionsfähig gebildet wurden, daß sich also die Konkurrenz unter ihnen erst sehr spät, sozusagen im letzten möglichen Augenblick, geltend machte. So gut wie die Keimzellsorte mit der Anlage für eine bestimmte Ausbildung der Früchte eines Maisbastardes könnte aber auch die eine Sorte Keimzellen des heterogametischen Geschlechtes funktions- tauglicher sein als die andere. Später haben dann Scareir (1912, S. 306) und Frrrz Lenz (1912, S. 569) in sinnreicher Weise die Uhromatinmenge mit dem Geschlechtsverhältnis in Verbindung gesetzt und so die Bevorzugung der einen Sorte Keimzellen auch wirklich "zu erklären versucht. Die mit dem Geschlechtschromosom beschwerten Spermien (die Weibchenbestimmer) sollten weniger beweglich und deshalb weniger erfolgreich sein, als die ohne Geschlechtschromosom (die Männchenbestimmer). Diese Annahme kann natürlich nur auf einen Teil der Fälle angewendet werden. Sie versagt, wenn bei einem Männchenüberschuß das weibliche Geschlecht heterogametisch ist, also nur eine Art Spermien gebildet werden (Schmetterlinge), ferner, wenn das männliche Geschlecht zwar heterogametisch ist, aber das 690 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 weibliche in der Überzahl auftritt: endlich überall da, wo die Hetero- gametie ohne erkennbare Unterschiede in den Chromosomengarnituren auftritt, z.B. im ganzen Pflanzenreich. Das Gegenstück dazu, daß die beiderlei Keimzellen in gleicher Zahl funktionsfähig gebildet werden, sich aber in ihrem physiologischen Verhalten unterscheiden. sind jene nur aus dem Tierreich bekannten Fälle, wo von den zwei in genau gleicher Zahl angelegten männlichen Keimzellen die eine Sorte zugrunde geht oder ganz funktionslos wird. Ich brauche hierfür nur auf Boverıs und Scateirs Untersuchungen an Angiostoma (Rhabdonema) nigrovenosum hinzuweisen, wo bei der ge- schlechtlichen Generation die eine Sorte Spermatozoen (die Männchen- bestimmer ohne Geschleehtsechromosom) nicht funktioniert. die andere Sorte die als Zwitter ausgebildeten Weibehen der ungeschlechtlichen (Generation gibt. Zwischen diesen Extremen können alle möglichen Übergänge ge- dacht werden. Es könnte nur ein Teil der einen Sorte Keimzellen zugrunde gehen oder bei der einen Sorte ein größerer Teil als bei der anderen. Außer durch die Konkurrenz unter den Keimzellen des hetero- gametischen Geschlechts und durch den teilweisen oder ganzen Ausfall der einen Sorte Keimzellen könnte die Abweichung vom mechanischen Geschlechtsverhältnis auch durch eine mehr oder weniger weitgehende Änderung der Tendenz der Keimzellen. entweder nur in ihrer Stärke (Valenz),oder auch in ihrer Art, verursacht sein. So weist ScHLEIP (1912. S. 306) darauf hin, daß das den weibehenbestimmenden Sper- mien zukommende Mehr an x-Substanz (der Geschleehtschromosomen) ' zuweilen unter dem Einfluß gewisser stets vorhandener äußerer Be- dingungen seine Wirksamkeit verlieren könnte, oder daß dasselbe mit dem entsprechenden Chromatinbestandteil im Ei geschehen könnte, so daß ein Männchen entstehe, obwohl das befruchtende Spermium ur- sprünglich ein weibehenbestimmendes gewesen wäre. Ein verschiedenes Geschlechtsverhältnis kann natürlich auch dann herauskommen, wenn wir in einem Elternpaar A+B das eine Elter.- z.B. B, dureh ein Individuum © ersetzen, das eine andere Geschlechts- tendenz besitzt. Einen solchen Erfolg haben schon meine Bastardie- rungen mit der getrenntgeschlechtigen Bryonia dioica und der gemischt- geschlechtigen B. alba und die Versuche mit der gynodiözischen (also aus Zwittern und Weibchen bestehenden) Plantago lanceolata gehabt. Er ist auch von R. Herrwıs bei der Kreuzung zwischen Frösehen von verschiedenen Lokalitäten erzielt worden, und vor allem hat Correns: Experimentelle Verschiebung des (reschleehtsverhältnisses 691 R. Gorpsennivr bei Limantria dispar eine ganz besonders auffällige Wir- kung an sich verschiedener und verschieden starker »Geschlechtspoten- zen« nachgewiesen und untersucht (zuletzt 1916. S. 53). Die Zahl der Möglichkeiten ist so groß. daß man nach einer übersichtlichen Einteilung suchen muß. Wir könnten die bekannte Terminologie, die V. Häcker für die Geschlechtsbestimmung überhaupt geprägt hat. auch hier verwenden und sagen: Die Ursachen der Ver- schiebung des mechanischen Geschlechtsverhältnisses 1: ı können ent- weder schon progam wirken (wenn z. B. die eine Art Keimzellen ganz oder teilweise zugrunde geht). oder syngam (wenn die eine Art Keimzellen bei der Befruchtung im Vorteil ist). oder epigam, besser metagam (wenn z. B. die Individuen des einen Geschlechts weniger resistent sind als die des anderen). Es können endlich auch Kombi- nationen dieser verschiedenen Möglichkeiten eintreten. Vielleicht ist aber die folgende Einteilung besser. Wir verstehen dabei unter Potenzen mit Drirsch und Kress die Gesamtheit dessen, was die Keimzelle und der Organismus unter den verschiedenen äußeren Bedingungen hervorbringen kann (Anlagen und Entfaltungsmechanis- mus). unter Tendenz jenen Teil der Potenzen, der entfaltungsfähig oder im Begriff ist, entfaltet zu werden, unter Valenz endlich die Stärke der Tendenz, also den Grad der Überlegenheit der entfal- tungsfähigen oder sich entfaltenden Potenzen den übrigen gegenüber. Dann können wir sagen: Das Geschlechtsverhältnis könnte verschoben werden: l. durch den Ersatz eines Elters im Elternpaar (A+B) dureh ein anderes Individuum (Ü) mit anderen Potenzen oder anderer Tendenz oder anderer Valenz: I. bei gleichbleibenden Eltern und damit gleichbleibenden Po- tenzen durch die Veränderungen der äußeren Bedingungen. Sie bewirken: A. eine Änderung der Tendenz schon bei den Keimzellen oder erst bei den aus ihrer Vereinigung entstehenden Zygoten (den neuen Individuen), indem z. B. die Entfaltung der zunächst ge- förderten männlichen Potenzen verhindert und die bisher unter- drückten weiblichen Potenzen entfaltungsfähig werden: B. eine Änderung der Valenz bei den Keimzellen, indem z. B. die Tendenz einer Keimzelle, die sich sonst nach der Befruch- tung neben der entgegengesetzten Tendenz der anderen Keim- zelle nicht hätte durchsetzen können. so viel stärker wird, daß nun sie zur Entfaltung kommt: 692 Gesamtsitzune vom 13. Dezember 1917 C. eine Verschiebune der an sich verschiedenen Chancen schon der beiderlei Keimzellen des heterogametischen Geschlechts oder erst der beiderlei Zygoten (Individuen), ohne Änderung der Tendenz und Valenz. Dabei können die Keimzellen des heterogametischen Geschlechts entweder direkt oder indirekt (durch Beeinflussung der Keimzellen des homogametischen Ge- schlechts) getroffen werden. Auch hier werden Ursachen aus den verschiedenen Gruppen zu- sammenwirken können, daß der Enderfolg, eine bestimmte Abweichung vom mechanischen Geschlechtsverhältnis, herauskommt'. Wie immer sich die Abweichung vom mechanischen Greschlechts- verhältnis im Einzelfalle erklären mag. auffallend bleibt. daß sie so häufig, fast regelmäßig, eintritt und oft so stark ist, während merk- liehe Abweichungen von dem theoretischen Verhältnis beider Nach- kommenschaft mendelnder Bastarde jedenfalls viel seltener sind, wenn sie auch ebenfalls bis zum völligen Verschwinden einer Individuen- klasse gehen können. (Man denke an Baurs Antirrhinum majus aureum oder an ÜUvrxors gelbe Mäuse.) Nicht in ihrem @ ‘ade, sondern in ihrer Häufigkeit liegt also das Charakteristische der Abweichung beim Geschleehtsverhältnis. Es muß für die Reaktionen der Keimzelle irgendwie von größerer Bedeutung sein, daß sie männliche oder weib- liche Geschlechtstendenz besitzt, als daß sie eine andere Anlage, sagen wir für gesägten Blattrand oder rote Blütenfarbe, überträgt. I. Die neuen Versuche. In jedem einzelnen Falle handelt es sich nun darum, auf experi- mentellem Wege nachzuweisen, welche von den verschiedenen mög- lichen Ursachen für das Zustandekommen des tatsächlich beobacht- baren Geschlechtsverhältnisses verantwortlich zu machen sind. Die statistischen Erhebungen mit ihren vielfach sehr interessanten Ergebnissen können, so wichtig sie sind, doch nur die Riehtung an- veben, in der sieh die Versuche beweeen müssen. sie nieht ersetzen. Denn sie erfassen gegebene Zustände (des Materiales, deren Zustande- . ! Noch besser wäre es wohl, die Haupteinteilung danach zu treffen, ob die Po- tenzen, die Tendenz, die Valenz oder keines von den dreien geändert wird, und erst in zweiter Linie zu fragen. ob die Veränderung durch den Ersatz eines Elters durch ein neues Individuum oder durch äußere Einflüsse beim selben Elternpaar bedingt wird. Es sind rein praktische Gesichtspunkte, die mich zur Aufstellung des oben ge- sebenen Schemas veranlaßt haben. Bei dem tiefen Stand unserer Kenntnisse über die Ursachen der Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses wird sie brauchbarer sein. Correxs: Experimentelle Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses 695 kommen unbekannt oder doch ungewiß ist. Was kann nicht alles mög- licherweise schuld daran sein, daß bei älteren Erstgebärenden der Knabenüberschuß noch größer ist als gewöhnlich? Unter den Versuchen kommen hier jene nicht in Betracht. die darauf ausgehen, bei Organismen mit geschleehtlichen und unge- sehlechtlichen Generationen, z. B. Rotatorien oder Daphniden, die eine oder andere Fortpflanzungweise in die Hand zu bekommen und «damit dann auch die Erzeugung von Männchen zu beherrschen. Ebenso schal- ten wir alle Versuche aus. bei denen durch Auswechselung eines Elters gegen ein anderes Individuum mit abweichendem Verhalten der Keim- zellen das Geschlechtsverhältnis verschoben wurde. Dann bleibt als sicher erfolgreicher Versuch wohl nur noch R. Herrwies Befruchtung überreifer Froscheier übrig, bei der schließlich nur mehr Männchen entstanden, wenn die Deutung im einzelnen auch noch nieht ganz klar ist. (Auf die ebenfalls erfolgreichen Versuche vos Marsexs und Barızers habe ich eingangs |S. 686| hingewiesen. Da bei ihnen wohl eine ungewöhnliche, abgeleitete Art der Geschlechtsbestimmung beein- flußt wurde, scheiden sie hier aus.) Von den übrigen Angaben aber, daß es gelungen sei, in den Mechanismus (der Geschlechtsbestimmung einzugreifen, hat bis jetzt keiner der kritischen Prüfung (durch Hrver, STRASBURGER, ÜUENOT, O.SCHULTZE, SPRECHER und andere) standgehalten, so zahlreich und so bestimmt sie auch seit alter Zeit gemacht worden sind. Mit den nachfolgenden Untersuchungen werden diese Bemiühun- gen wieder aufgenommen. nachdem theoretische Überlegungen, die an den schon erwähnten Maisversuch (S. 688) anknüpften, einen Erfolg nicht unmöglich erscheinen ließen. Kommt die Abweichung vom mechanischen Geschlechtsverhältnis dureh die Konkurrenz unter den zwei Sorten Keimzellen des hete- rogametischen Geschlechtes zustande, so muß sich eine Verschiebung des Verhältnisses erreichen lassen, wenn es gelingt. diese Konkurrenz herabzusetzen oder zu verschärfen. Der einfachste Fall wäre, wenn die fertigen Keimzellen zwar noch alle befruchtungstauglich wären, die eine Sorte sich aber etwas im Vorteil befände, wenn also ein ganz ähnliches Verhalten vorläge, wie wir es oben für einen bestimmten Bastard zwischen zwei Maisrassen kennengelernt haben. Dann müßte sich je nach dem Zahlenverhältnis, in dem die Keimzellen des homogametischen Geschlechtes mit denen des heterogametischen zusammengebracht werden, das Geschlechtsverhältnis ändern. Und zwar müßte das »prävalente« Geschlecht, das so wie so schon in der Überzahl ist, bei Steigerung der Konkurrenz noch mehr in den Vorteil kommen; bei ihrer Herabsetzung müßte auch sein Vor- teil mehr und mehr ausgeglichen werden. 694 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 Nehmen wir den gewöhnlichen Fall an, daß das weibliche Ge- schlecht homogametisch, das männliche heterogametisch ist, und wählen wir eine höhere Pflanze als Versuchsobjekt. Dann würde also das Verhältnis zwischen der Zahl der befruchtungsfähigen Samenanlagen (mit je einer Eizelle) im Fruchtknoten und der Zahl der Pollenkörner (mit je einer generativen Zelle und je zwei Spermakernen), die auf die Narbe kommen, von Eintluß sein. Sind soviel Samenanlagen vor- handen, als Pollenkörner geboten werden, oder mehr Samenanlagen, so ist die Konkurrenz um die Eizellen soweit als möglich ausgeschaltet. Das dann beobachtbare Geschleehtsverhältnis der Nachkommenschaft muß sich dem mechanischen nähern oder ihm sogar entsprechen, wenn eine Konkurrenz. wie wir sie angenommen haben, die einzige Ur- sache der Abweichung war. Wird umgekehrt ein Überschuß von Pollen- körnern zur Bestäubung verwendet -—— «das Mehrfache der Zahl der Samenanlagen im Fruchtknoten. und mehr als gewöhnlich durch In- sekten, Wasser oder Wind auf die Narbe gelangt —, so ist die Kon- kurrenz um die Samenanlagen gesteigert. und das Zahlenverhältnis der Geschlechter muß sieh bei der Nachkommenschaft noch weiter vom mechanischen Verhältnis entfernen, als es unter gewöhnlichen Ver- hältnissen tut. Es ist vielleicht nieht ganz übertlüssig. die Wirkung der Konkur- renz noch an einem fingierten Zahlenbeispiel zu zeigen. Wir nehmen an, die eine Sorte Pollenkörner ist imstande, durchgehends rascher wachsende Schläuche zu bilden (also die befruchtenden Spermakerne rascher zu den Samenanlagen zu befördern), und zwar sollen ihre Schläu- che in der Stunde ı mm, die Schläuche der anderen Sorte Pollenkör- ner nur 0.9 mmı zurücklegen. Beiderlei Sorten Pollenkörner sind so gut als irgend möglich (schon durch ihre Bildungsweise) gemischt und alle übrigen Bedingungen völlig gleich. Der Weg von der Stelle der Narbe, wo die Pollenkörner zum Keimen kommen, bis zu den Eizellen in den Samenanlagen des Fruchtknotens betrage 15 mm, und es seien im Fruchtknoten 250 Samenanlagen vorhanden. Werden nun eben- soviel taugliche Pollenkörner (also 250) oder weniger zur Bestäubung benutzt, so ist der Unterschied in der Schnelligkeit der Schlauchbildung zwischen den beiden auf der Narbe in gleicher Zahl vorhandenen Pollen- sorten belanglos. Auch die langsameren Schläuche kommen, freilich mit einer Verspätung von etwa 2 Stunden, zum Ziel. Anders, wenn die Zahl der tauglichen Pollenkörner größer ist als die der Samen- anlagen. Ist sie zweimal so groß oder noch’ größer, so kommen von den 500 oder mehr Körnern nur jene mit schneller wachsenden Schläu- chen zur Befruchtung. Bei Pollenkornzahlen, die zwischen 250 und 500 liegen, können sich beide Sorten beteiligen. je größer die Pollen- Correns: Experimentelle Verschiebung des (reschlechtsverhältnisses 695 menge aber wird, desto geringer wird die Zahl der Körner mit langsam wachsenden Schläuchen, die befruchten können. Als Extreme würden sich auf der einen Seite, bei weniger als 250 Pollenkörnern, gleiehviel männliche und weibliche Nach- kommen ergeben, auf der andern Seite. bei mehr als 500 Pollenkörnern, ausschließlich weibliche. Hierbei haben wir stillschweigend angenommen, daß die beiderlei Pollenkörner sich durch die Schnelligkeit der Schlauchbildung oder des “ Sehlauchwachstums scharf unterscheiden und an derselben Stelle der Narbe, also gleich weit vom Ziele der Pollenschläuche, zum Keimen kommen. Es bleibt sich aber auch alles gleich, wenn sie in verschie- dener Entfernung vom Ziele angebracht, z. B. über die ganze Länge einer fadenförmigen Narbe verteilt werden, sobald nur eine genügend große Zahl aufgetragen wird, oder die Zahl der Versuche genügend hoch ist. Es bestimmt dann nur der Zufall die Verteilung der beiderlei Körner; diese selbst sind schon. wie bereits betont, gut genug durch- einander gemischt. Ebenso bleibt alles gleich, wenn die Schnelligkeit, mit der die Pollenschläuche wachsen, bei jeder Sorte schwankt, so daß, um bei unserem Beispiel zu bleiben, 1.0 und 0.9 mm nur Mittelwerte sind, solange die Variationsbreite im Verhältnis zur Differenz nicht zu groß und die Pollenmenge nicht zu klein ist. Wird die Breite zu groß und die Menge zu klein, so können die schneller wachsenden Schläuche der langsameren Pollensorte die langsamer wachsenden der schnelleren Sorte überholen, wie bei dem weiter oben ins Auge ge- faßten Fall bei zu großen Schwankungen in der Entfernung der Pollen- körner vom Ziel und zu geringer Zahl der Körner der Vorteil des rascheren Wachstums durch die Ungunst der Lage des Ausgangs- punktes aufgehoben sein kann. Ebenso wäre es anders, wenn sich die Schläuche der männchen- bestimmenden und der weibcehenbestimmenden Pollenkörner nicht bloß durch die Schnelligkeit ihres Vordringens, sondern auch dadurch unter- schieden, daß die eine Sorte nicht so lang werden könnte als die andere, oder daß die Zeit, die den wachsenden Schläuchen zur Verfügung steht, für die eine Sorte nicht mehr immer ausreichte. Von solchen naheliegenden Überlegungen ausgehend, habe ich eine Anzahl Versuche begonnen, von denen einer bereits ein positives Er- gebnis geliefert hat. Zwar hat sich auch bei ihm erst etwas mehr als die Hälfte der Versuchspflanzen nach ihrem Geschlecht bestimmen lassen; trotzdem sind die Zahlen schon genügend groß für einen zwingenden Schluß, und da es fraglich ist, wieviel von den nicht blühenden Ro- setten den Winter überstehen werden, teile ich ihn bereits jetzt mit. 696 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 Als Versuchsobjekte wurden Melandrium album und M. rubrum ge- wählt, vor allem, weil der Fruchtknoten hier eine relativ sehr große Zahl von Samenanlagen, etwa zwischen 300 und 500, enthält, was in mehrfacher Hinsicht Vorteile bietet gegenüber den anderen, sonst so häufig zu ähnlichen Versuchen verwendeten Objekten. wie dem Hanf mit je einer und Mercurialis annua mit je zwei Samenanlagen im Frucht- knoten. Dadurch ist man bei Melandriumn eher in der Lage, die Pollen- menge im Verhältnis zur Zahl der Samenanlagen abzustufen, nachdem die Pollenkörner nun einmal wegen ihrer geringen Größe nicht wohl in abgezählten Mengen auf die Narben gebracht werden können. Daß jede Bestäubung gleich cine größere Zahl Nachkommen gibt, erleich- tert außerdem vergleichende Versuche, bei denen alle übrigen Bedin- gungen, von einer Variabeln abgesehen, möglichst gleich zu gestalten sind. Denn je weniger Bestäubungen schon die zur Entscheidung nötige Zahl von Nachkommen geben, desto eher fallen die Bedingungen bei den einzelnen Bestäubungen gleich aus. Vorteilhaft ist auch «die In- sektenblütigkeit. die die Isolierung der Versuchspflanzen erleichtert. Endlich war mir die Behandlung durch andere Versuche. «die zum Teil schon mehr als 15 Jahre zurückliegen (1905. S. 255), vertraut. Seit GıROU DE BuzArEınsurs am Ende der 20er Jahre des ver- tlossenen Jahrhunderts mit Melandrium experimentierte, hat es wieder- holt zu Versuchen über Probleme der Geschlechtsbestimmung gedient, so Horrmans (1871), Hever (1884), vor allem aber wiederholt Stras- BURGER (1900. 1910), und zuletzt ganz besonders (seit 1910) G. H. Smurn. Sogar unsere besondere Frage, der Einfluß einer Bestäubung mit viel und mit wenig Pollen, ist hier schon von STRASBURGER (1900, S. 764) geprüft worden, freilieh nieht von unserem Gesichtspunkt aus, indem er einerseits den Pollen sämtlicher Antheren einer Blüte und ander- seits den Pollen eines einzigen Staubfadens verwendete. Er erhielt im ersten Falle 120 Männchen und 152 Weibchen, im zweiten 116 Männ- chen und 146 Weibchen, also beide Male genau gleichviel Männchen, nämlich 44 Prozent‘. Ob dieselbe Mutterptlanze und derselbe Pollen- lieferant verwendet wurden, wird nicht angegeben. Ein zweiter Be- stäubungsversuch mit dem Pollen aus je einer einzigen Anthere gab ' Im folgenden wird das Zahlenverhältnis der < und © in Prozenten der Ge- oO > samtzahl angegeben. Die übliche Methode, die Zahl des einen Geschlechtes gleich r0o zu setzen. ist, wie JoHANNSEN (1909, S. 95, Anm., 1913, S. 207, Anm.) mit vollem Reeht hervorgehoben hat, für die Rechnung unbequem und sogar irreführend, weil die Ge- samtzahl ja für jedes Verhältnis eine andere wird. Die geringen Vorteile verschwin- den zudem, wenn, wie gewöhnlich, ba!d die Zahl der , bald die der gleich 100 gesetzt wird — fast immer die des in geringerer Menge vorhandenen Geschlechtes. Corkexs: Experimentelle Verschiebung des (reschlechtsverhältnisses 695 166 Männchen auf 169 Weibehen. also auffallend viel Männchen, 50 Pro- zent. Die Antheren waren teils ganz reif. teils unreif gewesen, ohne daß das einen Einfluß gehabt hätte. Die sechs Kapseln, deren Inhalt getrennt ausgesät worden war, hatten in Prozent 43. 57. 54 (reifer Pollen) und 49. 45, 47 (unreifer Pollen) Männchen hervorgebracht. Es fehlt der Kontrollversueh mit reichlicherer Bestäubung, so daß da- hingestellt bleiben muß. ob hier wirklich ein Erfolg erzielt wurde. Bei einem dritten Versuch (1910, S. 446) wurde zu anderem Zwecke die Bestäubung mit noch weniger Pollen ausgeführt, nämlich mit An- therenscheibehen, von denen jedes nach STRASBURGER 150 bis 200 Pollen- körner enthalten haben mochte. Dabei entstanden aus 15 Früchten 376 Männchen und 65% Weibchen, also auffallend wenig Männchen. 36.3 Prozent. Auch hier fehlt ein Kontrollversuch, mit viel Pollen und den gleiehen Eltern. Der letzte Versuch war mit Melandriumn rubrum, die früheren mit Melandrium album ausgeführt worden. Zunächst wollen wir einige Angaben zusammenstellen, die von den verschiedenen Forschern für das Geschleehtsverhältnis bei MHelan- drium gemacht worden sind, bis herab auf @. H. Snurr. dessen Er- gebnisse besonders besprochen werden müssen’. Aus der Tabelle ı geht ohne weiteres hervor, daß zwar die ver- schiedenen Autoren zum Teil recht verschiedene Verhältnisse gefunden haben, daß aber derselbe Autor oft unter sich recht ähnliche Verhält- nisse feststellen konnte. Am auffallendsten ist das bei den Zählungen STRASBURGERS, der bei 10662 Pflanzen aus der Umgebung Bonns 43.84 Pro- zent Männehen und bei seinen 11904 Versuchspflanzen — wenn man sie, wie ich getan habe, alle zusammenrechnet® — 43.75 Prozent Männ- chen gefunden hat. Die Differenz (0.09 Prozent) ist geringer als ihr mittlerer Fehler (# 0.56). Die Unterschiede, z. B. die auffällig hohe Prozentzahl der Männ- chen bei den Versuchen GrROU DE BUZAREINGUES müssen in inneren Ver- .schiedenheiten des Materiales begründet sein’, wie sie ja längst, z. B. für den Hanf, bekannt sind. die Übereinstimmung darin, daß die For- ! Der mittlere Fehler (2) ist nur berechnet worden, wenn die (resamtzahl größer als 1000 ist. Ob der Autor mit Melandrium album oder rubrum oder beiden gearbeitet hat, ist nicht immer ersichtlich. Beide Arten sind, wo die Gelegenheit zur 'Bastar- dierung fehlt, bei uns ganz scharf verschieden. Der Vermutung StrASBURGERS gegen- über, daß sie verschiedene Geschlechtsverhältnisse hätten, ist zuzugeben, daß der von ihm (1900 und 1910) beobachtete Unterschied kaum noch zufälliger Natur ist, aber zu betonen, daß, wie wir gleich schen werden, die Unterschiede innerhalb jeder Art noch größer sein können. ® Einige wenige Versuche, die nur sehr kleine Zahlen gegeben hatten, sind in der Tabelle und deshalb auch beim Zusammenzählen weggelassen worden. ® Wenn Girovs Folgerungen auch einer modernen Kritik nicht standhalten, sind seine Zahlenangaben doch wohl verwendbar. 698 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 Tabelle 1. Gesamt- e g in m in Bezeichnung der sobachter z RRRONH?" zalıl “ Prozenten Prozenten| Versuchspflanzen | GıRoOU DE BUZAREINGUES | BETTER nee fee 1151 522 629 34.6 1.47 \ Tyehnisidione Era ee. dent 2160 1088 1072 19.6 1.08 j} H. Horrsann 1871. 1... 764 4I2 352 I6 - } M. album 2 891 494 397 15 — (Lyehnis vesper- 3 173 114 59 2} — tina) HEvEr 1884. 1. (ein Weibchen) ..- 630 304 326 >2 _ N ode 2. (mehrereWeibchen) 1777 1020 157 12.6 1.17 STRASBURGER 1900. | ı. Im Freien. S. 728:| 10662 5989 | 4673 | 43.84 | 0.48 M. allıum 2. Versuchspflanzen: | | i 315 173 142 15 _ AM. rubrum a Te { 331 187 144 4 — » album f 3645 2041 1604 11.0 0.82 » Sb yiglelan daasnd \ 612 336 276 15 _ \ 577 337 240 42 — S.758 645 369 276 ’ —_ Ser os Meere 1480 830 650 4 1.29 I 700 ee 2000 1140 860 13.0 TaRT > » DE O2 Eee 970 551 419 43 | _ » ) SEUkRlonBoR ro 321 186 135 12 | — » » SHoaa erden 141 79 62 4 | — alb. + rubr. ( 272 152° 0, 2200 0100.47 _ » «lbum DA7DA, nee: ) 260 146 | 114 H — » \ 335 169 166 50 he Alle Versuche zusammen | 11904 | 6696 5208 13.75 0.45 Mespet (ÜORRENS 1905: DZUT EEE Re 203 151 52 2b — » alb. + rubr. STRASEURGER I9IO. S. 448. ı. Vers.-Pil. 1035 659 376 36.3 1.49 » rubrum 2 Pa » 184 107 77 12 | u » scher für die verschiedenen Feststellungen Material derselben Herkunft benutzt haben, das deshalb annähernd homogen war. Als Suven (1910, S. ı22) alle seine 11197 in Coldspring Harbour gezogenen Versuchspflanzen — wohl vielfach hybride Zwischenformen von Melandrium album und rubrum — zusammenfaßte, bekam er ein Ge- schlechtsverhältnis (6366 9:4831 J'), das mit seinen 43.13 Prozent d' gut zu dem Srrassursers stimmte. (Der mittlere Fehler der Diffe- renz ist wenig von ihr verschieden.) Es war aber durch die Aus- zählung von 135 Familien gewonnen worden, die, aus durchschnittlich je 83 Pflanzen bestehend, (nach der a.a.O. S. 120 reproduzierten Kurve) zwischen 10 und 100 Prozent Männchen aufwiesen. In einer späteren Correxs: Experimentelle Verschiebung des Geschleehtsverhältnisses 699 Veröffentliehung (1914) gibt Suurı für viel größere Familien beson- ders stark abweichende Zahlen an: unter 1097 Individuen bestimmter Herkunft waren nur zwei Weibchen (a. a. ©. S. 275). ein andermal unter 1656 nur 12 (a.a.0. S. 277). Er fand aber auch 401 d' zu 399 % (a. a. ©. S. 281) und ıgıı d' zu 1861 (a. a. O. S. 285), also 'etwa gleichviel Männchen und Weibchen, und schließlich. in kleineren Familien von 95, 96 und 85 Individuen, lauter Weibchen. Diese Abweichungen können nicht mehr zufälliger Natur sein, auch kaum durch unbekannte äußere Eintlüsse bedingt: es müssen innere, genotypische Unterschiede vorliegen. Mich hatte seinerzeit gleich das Resultat meines ersten Versuches (1905, 8. 255), 92% zu 9 d', sehr überrascht und in den Jahren 1906 bis 1908 zu einer Anzahl Versuchen über die Erbliehkeit soleher Unter- schiede im Geschlechtsverhältnis veranlaßt. Zunächst sollten von eini- gen wenigen Paaren des MHelandrium album, die deutliche Unterschiede in der Zusammensetzung ihrer Nachkommenschaft gezeigt hatten, noch möglichst viel weitere Nachkommen aufgezogen werden. Bei den mir damals zur Verfügung stehenden Mitteln blieben die Zahlen zu klein, sprachen aber doch für genotypische Unterschiede. Ich verzichte hier auf ihre Wiedergabe, da inzwischen ja. wie wir eben sahen, SuurLL viel größere Zahlen veröffentlicht hat, die zu demselben Schluß be- rechtigen. Die Fragestellung ist ja nicht neu gewesen; schon Hrvar (1834, S. 138) hatte Versuche darüber angestellt, »ob jede einzelne 2-Pflanze der Mercurialis annua das Bestreben habe, die beiden Geschlechter dem gesetzlichen Verhalten entsprechend, zu erzeugen«, und diese ‚Frage dann freilich bejaht'. Jedenfalls war aus diesen Ergebnissen für die neuen Versuche zu folgern, daß nur die Nachkommenschaften derselben Eltern unterein- ander verglichen werden dürfen. Außerdem waren aber auch bei allen Bestäubungen die Bedingungen so gleich wie nur möglieh zu gestalten, bis auf die eine Variable. deren Wirkung verglichen werden sollte, also die Pollenmenge. Für «die neuen Versuche wurden vier Weibehen verschiedener Herkunft, ı5d (reines Melandrium album), 21a Il (reines M. rubrum), 22b III (M. rubrum + album, F ı), 25b I (M. album + rubrum, F 1). und ein Männchen, 22a III (Bruder des Weibehens 22b Ill, also auch MH. ru- brum + album, F ı), verwendet. Die Weibchen standen in einem Abteil eines Gewächshauses beisammen, das Männchen in einem Abteil- eines andern Hauses für sich allein. Die Lüftungen waren mit Drahtgaze ! Eine Arbeit Yamroıskys: Observations on inheritance of! sex ratios in Mer- curialis annua (Mem. New York. Bot. Gard. VI. p. 6974). habe ich nur angezeigt gesehen. Sitzungsberiehte 1917. 73 700 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 geschützt. Diese Isolierung war völlig genügend; keine Blüte der Weibehen. die nicht absichtlich bestäubt worden war. setzte an. Der Pollen wurde zunächst in zwei Mengen auf die Narben gebracht: die einen Blüten erhielten davon so viel als möglich, indem die Antheren von zwei oder drei ganzen männlichen Blüten möglichst gut auf den Narben abgestreift wurden: die anderen bekamen nur den Pollen einer einzelnen aufgesprungenen Anthere. Als sich dann herausstellte, daß auch so noch stets voller Samenansatz zustande kam, wurde die Pollenmenge weiter herabgesetzt, indem von den einzelnen offenen, mit fast nadelscharfer Pinzette gefaßten Antheren die Mehrzahl der Pollenkörner durch Schütteln und Blasen entfernt, und der Rest sachte auf den Narben abgestrichen wurde'. Nach STrasBURGER (1910, S. 447) schwankt bei Melandrium rubrum die Zahl der Pollenkörner in einer Antherenhälfte zwischen 1200 und 1400, mag also für die ganze Anthere etwa 2500 betragen. Ich schätze deshalb die Zahl der Pollenkörner, die zu den Bestäubungen verwendet wurden, im ersten Fall auf über 50000, im zweiten Fall auf etwa 2500, im dritten Fall auf höchstens 400 bis 500, also etwa auf den hundertsten Teil wie im ersten Falle’. Die Zahl der Samen- anlagen gibt STRASBURGER für Melandrium rubrum zu etwa 300 an. Ich fand sie zum Teil beträchtlich höher: in einem speziellen Fall zählte ich in 4 normalen Fruchtknoten eines Weibehens von M. album + rubrum 353» 370. 351, 385 Samenanlagen, in einem hexameren Fruchtknoten eines andern Weibchens 484 (was, auf 5,6 reduziert, 405 geben würde), in einem normalen Fruchtknoten eines dritten Weibehens 283 mehr oder weniger normale und ı4 deutlich anormale. Bei reinem Me- lundrium rubrum hatte ich früher (im Jahre 1909) 288, 300, 310 und in einem hexameren Fruchtknoten 348 (auf 5/6 reduziert also 290) Samenanlagen (für drei Weibchen) festgestellt. Es konnten also dreierlei Kapseln geerntet werden, entstanden dureh Bestäubung: ı. mit einem sehr großen Überschuß von Pollen (aus 20 bis 30 Antheren, etwa 50000 Körner): I. Fall, »sehr viel Pollen «: 1 > > > Die Pollenmengen waren so offenbar zuweilen recht ungleich groß. Die von STRASBURGER (1910, S. 447) verwendete Methode, die Narben mit Se noch nicht geöffneter Antheren zu belegen, hätte zwar gewisse Vorteile geboten, wäre aber bei Akn Bestäubungen mit großem Pollenüberschuß, wo sie Zeche hätte verwendet werden müssen, zum ae sehr unbequem gewesen. ® Der Ansatz dieser Bestäubungen bei dem Weibchen 15d, verglichen mit dem Ansatz der Bestäubungen mit sehr viel Pollen bei demselben W eibehen (vgl. Tab. 2), macht es wahrscheinlich, daß im Maximum wenig über 300 taugliche Pollenkörner auf die Narben kamen. } — Correns: Experimentelle Verschiebung des (reschlechtsverhältnisses 701 2. mit mäßig viel Pollen (aus einer ganzen Anthere, etwa 2500 Körner): II. Fall; 3. mit wenig Pollen (einem kleinen Bruchteil, höchstens einem Fünftel des Inhaltes einer Anthere, etwa 400 Körner und weniger): III. Fall, »wenig Pollen«. Die Zahl der Samen in den reifen Kapseln wurde nur für die Extreme, den ersten und den dritten Fall, genau festgestellt‘. Dabei ergab sich, daß auch im dritten Fall, bei der Verwendung von wenig Pollen, ein Ansatz erzielt worden war, der nur wenig schlechter war als der, zu dessen Hervorbringung der große Überschuß von Pollen- körnern verwendet worden war. Die nachstehende kleine Tabelle 2 gibt die Resultate dieser Zählungen. Wo zwei Zahlen, durch + ver- bunden, aufgeführt sind, gibt die erste die Samen an, die dem Aus- sehen nach sicher für keimfähig gehalten werden konnten, die zweite jene, bei denen das nicht der Fall war, weil die Samenanlagen sich zwar sehr weit entwickelt hatten, dann aber doeh wohl noch stecken geblieben waren. Tabelle 2. O-Versychspflanzen 2ıalll sehr viel| wenig |sehr viell wenig |sehr viel| wenig [sehr viell wenig Pollen | Pollen | Pollen | Pollen | Pollen | Pollen | Pollen Pollen | | | | j 11 | 12 23 56 19 46 | 12 | | Größte Samenzahl ... ]497+22 | 304+8 | 261+7 | 260 113+3 | 133 318+8 | 269 Mittlere Samenzahl.... 3793 | 24 206 183 75 75.5 247 239 Kleinste Samenzahl... | 31ı+9 180+4 |168+12 55+2 | 50+3 37 165+2 | 204-+3 Pollenmenge Zahl der untersuchten Kapseln noaann.e Die vier Weibehen unterscheiden sich nach der Tabelle deutlich durch die Zahl der befruchtungsfähigen Samenanlagen im Fruchtknoten, auch wenn wir von dem hierin offenbar nicht normalen Weibchen 22b III absehen. Das reine Melandrium album (15d) hat die höchste, das reine M. rubrum (21a Ill) die niedrigste Zahl, der Bastard (25b I) steht in der Mitte. Man sieht ferner beim Vergleich der Mittelwerte, daß sich nur bei den Fruchtknoten des Weibchens ı5d, die an Samenanlagen be- sonders reich waren, ein wesentlicher Unterschied im Erfolg zwischen den beiderlei Bestäubungen herausstellte; sonst genügte, wie schon angegeben, auch der wenige Pollen zu einem annähernd vollkommenen Ansatz. Auffällig sind aber die großen Unterschiede zwischen Maxi- ' Bei den Zählungen haben meine Assistenten, Hr. Dr. Kırrerr, Fräulein Dr. LiLıenrerv und Fräulein L. Eıssrerv’r geholfen. 73* 702 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 mum und Minimum der Samenzahl bei der Bestäubung mit einer überreichen Pollenmenge. Sie können ja nicht wie jene noch auf- fälligeren bei den Bestäubungen mit wenig Pollen auf Schwankungen in ‘der verwendeten Menge zurückgeführt werden und können auch nur zum Teil auf Schwankungen in der Zahl der Samenanlagen be- ruhen: zum Teil muß auch der Zustand der Samenanlagen daran schuld. gewesen sein. Da nicht alle Samen ausgesät werden konnten, habe ich mich auf die mit sehr viel und auf die mit wenig Pollen erzeugten be- schränkt (I. und IM. Fall), später freilich bedauert, nicht auch Samen der Kapseln ‚ausgesät zu haben, die mit dem Pollen einer ganzen Anthere erzielt worden waren (Il. Fall. Auch nach dieser Beschrän- kung mußte noch eine weitere Auswahl stattfinden. Sie wurde aber so getroffen, daß von demselben Weibchen annähernd gleich viel Samen der einen und der anderen Erzeugungsweise ausgesät wurden. Unter den Kapseln, die mit sehr viel Pollen erzeugt worden waren, wurden dann wieder vorzüglich die samenreichsten ausgesucht und unter den mit wenig Pollen erzeugten die samenärmsten. Der Inhalt jeder Kapsel endlich würde als besonderer Versuch behandelt. Die Samen desselben Versuches wurden, je nach ihrer »Menge, auf einen Topf mit sterilisierter Erde oder auf zwei bis drei Töpfe möglichst gleichmäßig verteilt und diese T’öpfe in einem Gewächshaus so weit auseinander aufgestellt, und durch andere Aussaaten getrennt gehalten, daß die Gefahr einer Verschleppung von Samen, auf die jüngst Herigerr Nırsson mit Recht nachdrücklich hingewiesen hat. sehr gering war. Die erste, am 27. Februar gemachte Aussaat umfaßte 26 Versuche (36 bis 61): als sich dann herausstellte, daß die Samen schlechter aufgingen, als ich erwartet hatte, wurde am 28. März noch der Inhalt von 17 weiteren Kapseln (Versuch 66 bis 2) ausgesät, so daß es im ganzen 43 Versuche gab. Die Keimlinge wurden von Zeit zu Zeit herauspikiert und hen ins, Freiland ausgepflanzt. In der nachfolgenden Tabelle 3 ist die Zahl der Keimlinge, die Zahl der Pflanzen, die bis Ende Oktober blühten, und die Zahl der bis dahin nicht blühenden Rosetten angegeben. ı ‚Die zweite Aussaat hat durchgängig bessere Keimungsprozente gegeben, und zwar bei dem mit wenig Pollen erzeugten Saatgut ver- hältnismäßig noch bessere als bei dem mit sehr viel Pollen erzeugten; in der Tabelle sind die beiden Aussaaten aber der Einfachheit halber zusammengefaßt. Der Unterschied in der Keimkraft zwischen den beiden Samen- klassen (2.3 Prozent) ist so klein, daß er ein Spiel des Zufalls sein kann. Ich hatte eigentlich "bei den mit viel Pollen erzeugten Samen Correns: Experimentelle Verschiebung des (teschlechtsverhältnisses 05 Tabelle 3. O-Versuchspflanzen ra ll zusammen | | | - - - - ” I} - - - - . sehr viel' wenig [sehr viel wenig |sehr viel| wenig |sehr viel| wenig |sehr viel| wenig “ x Bleumenge Pollen | Pollen | Pollen | Pollen | Pollen | Pollen | Pollen | Pollen | Pollen | Pollen - Zahl der Kapseln..... AS ER 4 7 Ener POS | ” 26 3 — - - - | n - Zahl der Samen..... 1769 | .ı851 or | 1234 458 | 498 1087 |. 889 4325 4466 Davon gekeimt bis 30.9. | 1198 | 1304 553 770 201 230 432 |" 310. | 2384 2514 MIBrozenb. ou... 67.7 69.9 50 62 4 16 40 301 59.13 57.45 Bis 30. 9. in Blüte ... 705 699 268 351 57 68 246 174 1276 |, 1292 InPBrozein...n. se 40 38 27 PN 12 14 N 19 29.5 28.9 Rosetten am 30.9. ... 466 326 272 396 134 158 TS 200 nr? 1054 | 1204 INBRrOZENt 26 29 27 32 29 32 17 14 234.4 26.9 als Folge der Konkurrenz eine größere Keimungszahl erwartet, ent- sprechend dem Vorteil. den ich seinerzeit (1900, S. 432) bei Mirabilis beobachten konnte, je nach der Zahl der Pollenkörner, die zur Be- stäubung verwendet worden waren. Es mag aber der Nachteil, den der Ausschluß der Konkurrenz bei den mit wenig Pollen erzielten Samen hervorgerufen hat, durch ihre etwas geringere Zahl und die dadurch ermöglichte bessere Ernährung von seiten der Mutterpflanze mehr als ausgeglichen worden sein. Die ausgepflanzten Sämlinge wurden vom 17. Juni bis 30. Sep- tember jede Woche am gleichen Tage, also ı6mal, revidiert und da- bei die blühenden Pflanzen entfernt. Dies mußte, wie sich bald zeigte, sehr sorgfältig geschehen. denn stärkere, im Boden bleibende Wurzeln ergrünten am Licht und bildeten auffallend leicht Adventivsprosse. Das Gesamtergebnis war': Pflanzen aus Kapseln, die mit sehr viel Pollen erzeugt worden waren: 1276, davon 895 Weibchen und 381, also 29.86 Prozent Männchen. Pflanzen aus Kapseln, die mit wenig Pollen erzeugt worden waren: 1292, davon 737 Weibchen und 555, also 42.96 Prozent Männchen. Die Differenz der Prozentzahlen ist 13.10. In der gewohnten Weise auf 100 Weibchen berechnet, entstanden bei reicher Bestäubung 42.57 Männchen, bei armer Bestäubung 75,28 Männchen. Die Differenz beträgt 32.71. 1 ! Wir dürfen die Ergebnisse aller vier Versuchsreihen zusammenziehen, weil sich die vier Weibchen hinsichtlich des Geschlechtsverhältnisses genotypisch nicht wesentlich unterschieden, wie aus dem Folgenden noch erhellen wird. 04 (tesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 Es fragt sieh nun. ob dieser Unterschied noch im Bereich des Zufalls liegt, oder ob er wirklieh dureh die verschieden große zur Be- stäubung verwendete Pollenmenge bedingt sein wird. Das läßt sich rechnerisch entscheiden. wobei wir uns ganz an JOHANNSENS ausge- zeichnete » Flemente« halten. Ziehen wir alle Versuche, die mit sehr viel und die mit wenig Pollen. zusammen, so erhalten wir 2568 Pflanzen, von denen 1632, also 63.55 Prozent, weiblich und 936, also 36.45 Prozent, männlich sind. G beträgt dann 48.13 Prozent, und n (der mittlere Fehler des Mittel- wertes) ist & 0.95 Prozent. Die Versuche mit sehr viel Pollen umfaßten 48.13 1276 Pilanzen, so daß für sie also n—= ee 1.35 Prozent Yı 276 ABArEN, } } R 48.13 ist, jene mit wenig Pollen 1292, wofür n = = irzen —= En a44bros 1292 zent wird'. Der mittlere Fehler jeder der beiden Versuchsreihen beträgt etwa + 1.345 Prozent; die Abweichung ihres Mittelwertes vom Mittelwert für die Männchen aller Versuche (36.45 Prozent) dürfte also, selbst wenn wir m dreimal nehmen, höchstens = 4 Prozent, statt & 6.5 Prozent, betragen. Wir können aber auch anders verfahren und den mittleren Fehler der Differenz bereehnen. Wir haben dann: | Erle" E- +. Gesamt- cin ce: VYn=m in 1} Versuchsreihen Prozent I | Prozent A 1} | zahl Prozenten jin Prozenten Sehr viel Pollen ... Wenig Pollen...... Der mittlere Fehler der Differenz (13.ı Prozent) ist dann also +Vı28°+13°’ = + 1.90 Prozent, d.h. die Differenz ist fast 7mal größer als ihr mittlerer Fehler”. Wir können also nach beiden Berechnungen völlig sicher sein, daß nicht der Zufall, sondern eine innere Verschiedenheit des Mate- riales den Unterschied bedingt, auch wenn wir erst dann von Sicher- ! Man vergleiche dazu Jonannsens Elemente der exakten Erblichkeitslehre, ‚U. Aufl., Vorlesung 6, speziell die Prüfung der Verhältniszahlen der Knaben- und Mädchengeburten in der Kopenhagener Gebärstiftung, S. 106 u. f. ® Man vergleiche dazu wieder Jonannsen, a. a. O., speziell den Vergleich der Zählungen der Flossenstrahlen der Butten von Skagen und aus dem Belt, S. Tor u. f. und der lang- und kurzgriffligen Primelarten S. 108. BT Correns: Experimentelle Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses 705 heit reden, wenn die Differenz 2- bis 3mal so groß ist als ihr mitt- lerer Fehler'. Statt die Gesamtzahl der Beobachtungen kritisch zu betrachten, kann man sie auch in eine Anzahl kleinerer Gruppen von Beobach- tungen zerlegen und zusehen. ob sich bei diesen dasselbe Verhalten zeigt, wie bei der Gesamtzahl. Je kleiner und damit zahlreicher die Gruppen dabei sind. desto beweisender wird ein positives Ergebnis. Ich verzichte darauf, das Resultat für jede der 16 Aufnahmen der 43 Versuche mitzuteilen, weil die einzelnen Zahlen gewöhnlich viel zu klein sind (auf «die einzelne Aufnahme kommen für jeden Versuch durehschnittlich fünf Pflanzen) und begnüge mich, daraus noch drei Tabellen zusammenzustellen. Tabelle 4 bringt die Ergebnisse zwar nach den einzelnen Zähl- tagen getrennt, aber jedesmal die 43 Versuche zusammengenommen. Die Zahl der Pilanzen, die an den einzelnen Tagen untersucht werden konnten, nahmen nach dem Maximum (360), das schon beim vierten Male (8./VII.) erreicht wurde, nach und nach ab und betrug zuletzt nur wenig über 20. Unter diesen Umständen muß es auffallen, daß die Versuche mit wenig Pollen ausnahmslos, auch bei den letzten, kleinsten Zählungen mehr Männchen, in Prozent berechnet, gegeben haben, und zwar, wie die letzte Spalte der Tabelle zeigt, um 2 bis 37 Prozent mehr. Immer wieder überraschte mich diese Tatsache, wenn ich am Schlusse einer Aufnahme aus dem Ergebnis der Einzelversuche das Gesamtergebnis zusammenstellte. Noch deutlicher als aus der Tabelle geht das aus der neben- stehenden Figur hervor, die ihre Resultate graphisch darstellt. Man sieht auf den ersten Blick, daß die Kurve der Prozentzahl der Männchen ! Diese Vorschrift, den Betrag des mittleren Fehlers aufs Doppelte oder Drei- fache zu erhöhen, um die Grenze zu erhalten, jenseits derer die Differenz nicht mehr zufälliger Natur ist, könnte Zweifel an der Sicherheit einer derartigen Bestimmung erwecken. zn geht aus den beobachteten Zahlen hervor; daß die Differenz aber 2- bis 3mal größer sein muß als m, ist doch immer noeclı eine Vorschrift, die bis zu einem gewissen Grade willkürlich ist. Man darf aber dabei nicht vergessen, daß die kritische Behandlung des Zahlenmateriales überhaupt keine völlige Sicherheit für das Ein- treten des Geschehens gibt. Wenn ich in einem Sack 999 weiße Bohnen und ı schwarze Bohne habe, so ist es nieht unmöglich, nur äußerst unwahrscheinlich, daß ich ıoomal hintereinander gerade diese schwarze Bohne aus dem Sack heraushole und daraus schließe. es wären nur schwarze Bohnen im Sacke. Sicherheit erhalte ich nur, wenn ich seinen ganzen Inhalt untersuchen kann. Ebensowenig kann rechne- rische Untersuchung des Zahlenmateriales beweisen, daß nur der Zufall an einem Ergebnis schuld sei, z. B. an der Differenz zweier Bestimmungen des Geschlechtsver- hältnisses, selbst wenn sie mehrmals kleiner ist als m. Eine gewisse Sicherheit erhält man erst dann, wenn sich das Beobachtungsmaterial stark vergrößern läßt, ohne daß die Differenz entsprechend kleiner wird. 706 Nummer der Aufnahme und Datum 1. (27: 0V8.) 2. (24. VI.) 3. (1. VII.) 4. (8. VII.) 5. (15. VII). 6. (22. VI.) 72 (29..VIl.) 8. (5. VIII) 9. (12. VIII.) 10. (19. VII.) ı1. (26. VII.) ı2. (2. IX.) 13- (9. IX.) 14. (16. IX.) 15. (23. IX.) 16. (30. IX.) Zusammen .. Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 Tabelle 7: Alle Versuche zusammengefaßt. I. Sehr viel Pollen II. Wenig Pollen. ER: (Gesamt- E s in Pro- ® in Pro- zahl 3 zahl | zenten | ‚ zenten Gesamt- 2 3 5 7 7 III BD Sn wo Su ws nn m [JE I or vor AR: Inm mr mM WM. X x 0 0 REN m Aufnahme. Kurven der Prozentzahlen der Männchen nach der Bestäubung:: I. mit sehr viel Pollen, II. mit wenig Pollen. Differenz der Prozent- zahlen 1.— 1. +79) +18 + 2 + 16 +12 +15 +13 + 21 +28 1:25 +13 + Io +17 + 6 +8 37 + 13.10 e | Corkess: Experimentelle Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses du in den Versuchen mit sehr viel Pollen (l.) die Kurve der Prozentzahl der Männchen in «en Versuchen mit wenig Pollen (Il.) nirgends be- rührt oder gar schneidet, so stark die Prozentzahlen auch, meist gleichsinnig, von Aufnahme zu Aufnahme steigen und fallen. Die Tabelle 4 und die Kurven sprechen fast noch eindringlicher als das Gesamtergebnis dafür, daß innere Ursachen den Unterschied der zwei Versuchsreihen bedingen. Denn die Wahrscheinlichkeit, daß ı6 mal hintereinander bloß der Zufall in der ersten Versuchsreihe relativ weniger Männchen gegeben hätte, ist ganz verschwindend gering (1:2" oder ı : 65000). In Tabelle 5 sind dann die Versuchsergebnisse nach den vier Mutterpflanzen getrennt. dagegen die einzelnen Aufnahmen teilweise in Gruppen oder, bei der Versuchspilanze 22b Ill. ganz zusammen- gefaßt worden, um größere Zahlen zu bekommen. \ Tabelle >. Ergebnisse. die einzelnen Weibchen getreint aufgeführt. A. Versuchspflanze 15 .d. I. Sehr viel Pollen 1. Wenig Pollen Differenz der Aufnahme — | Proz.-Zahlen Ges.-Zahl| d | &‘ Proz. [Ges.-Zahl < for &‘ Proz. 1.—1. 1 +6 2 +14 3 3 ST 4 4 +15 5 22 +7 6 de +4 7.8 > +26 9—ı16 ‚BE +10 Zusammen 705 479 226 32 699 401 298 15 +11 m=+1.S n==1.9 B. < Versuchspflanze 2ra Ill. I. Sehr viel Pollen II. Wenig Pollen Differenz der Aufnahme }- ze _- - = — Proz.-Zahlen Ges.-Zahl 2 |. g | & Proz. [Ges.-Zahl ee WeagBroz NEE \ 708 (tesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 ©. © Versuchspflanze 22 b Ill. Differenz der — | Proz.-Zahlen I. —1I. II. Wenig Pollen I. Sehr viel Pollen Aufnahme |- Ges.-Zahl| Ges.-Zahlll @ | '& |< Proz. +Io Differenz der -| Proz.-Zahlen 11. —I: II. Wenig Pollen I. Sehr viel Pollen Aufnahme Ges.-Zahl| 2 gi Proz. [Ges.-Zahl | z | <' Proz. m—= +.) Das Ergebnis ist das gleiche wie bei der vorigen Tabelle. Auch bei jeder einzelnen Mutterpflanze gab die erste Versuchsreihe (sehr viel Pollen) stets relativ weniger Männchen als die zweite (wenig Pollen). Das gilt auch für die einzelnen Aufnahmen und die vom Zu- fall gebildeten Gruppen von Aufnahmen. Nur einmal, bei Az, kommt eine Ausnahme vor. Hier hat die Bestäubung mit sehr viel Pollen ı Prozent mehr Männchen gegeben als die mit wenig, bei je etwa 100 Pflanzen (während m etwa & 4.8 Prozent beträgt). Ob die Unter- schiede zwischen den Differenzen bei den einzelnen Versuchspflanzen (I.—I. bei A ıı, bei Bı7. bei C ıo, bei D 19 Prozent) zufälliger Natur sind oder auf inneren Ursachen beruhen, mag einstweilen dahingestellt bleiben. , Endlich sind in Tabelle 6 auch noch die Ergebnisse der einzelnen Versuche (die je einer Kapsel entsprechen) für drei Mutterpflanzen zu- sammengestellt. Dabei sind alle 16 Aufnahmen zusammengefaßt worden. Eine Versuchspilanze (22 b III) gab so wenig Nachkommen, insgesamt 57 und 65, daß eine Berücksichtigung der einzelnen auf sie fallenden zwölf Versuche zu kleine Zahlen (etwa zehn für jeden) gegeben hätte; sie blieb deshalb weg. Vergleicht man die Prozentzahlen der Männchen für die einzelnen Versuche, so sieht man, daß sie bei der ersten Versuchsreihe (sehr viel Pollen) von 19 Prozent bis 42 Prozent gehen; die Medianzahl ist 32 Prozent. Bei der dritten Versuchsreihe (wenig Pollen) bewegen sie’ sich zwischen 31 Prozent und 57 Prozent: die Medianzahl ist 43 Prozent. Correns: Experimentelle Verschiebung des (reschlechtsverhältnisses al) Tabelle 6. Ergebnisse der einzelnen Kapseln. Sehr viel Pollen Wenig Pollen Q ü Ver- | a | SEEN, 3 | Versuchs- Zahl der) Ges-| _ s d' suchs- [7.1 der! Ges.- d pflanze Samen | Zahl © Nr. | Samen | Zahl e Proz | 43 31 43 5} ın 39 an 46 = 48 15 16 Zus. 1769 | 705 479 | 226 | 33 | Zus. | 1851 690 | 4or | 298 | 43 N 42 a6) | 65 49 16 | 28 44 172 44 29 15 | 34 43 240 | 50 36 14 28 45 182 45 29 | 16 36 = 2 258 86 58 |.28 33 46 183 30 16 | 14 47 E 73 252 67 54 13 19 74 168 56 25 | 3I 55 Suy 75 16 64 40 | 2 38 Ir & 76 180 | 54 283 | 26 18 x | | | 77 181 | 58 32 | 26 15 DT T — (| Zus. | 1011 | 268 | 197 | 71 | 26 | Zus. | 1234 | 351 | 199 | 152 43 BI 56 Zorn 37 | 21 16 | 22 59 227 31 | 18%, 13 | 42 2 57 256 | 79 | 52 27 3: 60 239 D8U I AT2 UN MG 37 oO 58 252 50 39 11 22 61 229 5o | 27 23 | 48 = 8ı 318 so 64 16 20 82 204 65 | 361 29| 35 = — - E Zus. | 1087 |. 246 | 176 79 838 | Zus. | 399 | 174 | 93 81 47 Die beiden Medianen liegen also um ı2 Prozent auseinander. Die Va- riationsbreiten der beiden Reihen greifen, wie die nebenstehende Zu- sammenstellung (Tabelle 7) zeigt, etwas übereinander, was bei der ge- ringen Zahl der Pilanzen in den einzelnen Versuchen nicht weiter verwunderlich ist. Bei den stärkeren Abweichungen, z. B. bei dem Versuch 56 in der I. Reihe (42 Prozent ©‘) und den Versuchen 39, 44 und 45 in der II. Reihe (31, 34, 36 Prozent 0) war die Individuen- zahl nur 37, 71, 44 und 45, und der mittlere Fehler der Median- zahlen ist nur wenig kleiner (etwa 6—S Prozent) als ihre Abweichung. ‚Dabei soll dahingestellt bleiben, ob die Abweichungen nicht außer- dem zum Teil dadurch zustande gekommen sind, daß die übrigen Ver- suchsbedingungen, abgesehen von der Pollenmenge, nicht ganz gleich gestaltet werden konnten. Tabelle 7. o Prozentzahlen der 33 der einzelnen Versuche Versuchsreihe I (sehr viel Pollen) 42 RER 22 19 20 in in 45 46 47 48 42 43 38 39 34 Versuchsreihe I (wenig Pollen) 48 45 46 43 48 43 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 II. Allgemeines. ı. Der Unterschied zwischen den Ergebnissen unserer beiden Versuchsreihen ist also sicher nicht zufälliger Natur. Es kann sich höchstens noch darum handeln, ob er wirklich auf die verschiedene Menge Pollen zurückzuführen ist, oder ob eine andere Ursache daran schuld sein kann. Ich will gerne zugeben, daß die einzelnen Bestäubungen in mancher Hinsicht, z. B. nach dem Alter des Pollens und der Samenanlagen, noch gleichartiger hätten sein können. Obschon bisher (von STRAS- BURGER und anderen) kein Einfluß dieser Faktoren festgestellt werden konnte, ist es ja nicht un- möglich, daß sich bei weiteren Untersuchungen doch noch ein solcher herausstellt. Es könnten aber nach den bisherigen negativen Ergebnissen nur große Ungleichheiten bei der Versuchsausführung in Frage kommen, während wir gleiche Bedingun- gen anstrebten, und es sich deshalb bei unseren Versuchen nur um geringe und zufällige Ungleich- heiten handeln würde. Sie hätten zudem in beiden Versuchsreihen gleichmäßig eintreffen und sich so ausgleichen müssen, da die Zahl der Einzelver- suche — 17 in der ersten und 26 in der zweiten Reihe — dafür groß genug war. Die Wirkung der zunehmenden Menge des Pollens muß auf eine weitere Begünstigung der schon im Vorteil befindlichen Pollensorte hinaus- laufen, und dieser Vorteil kann kaum auf etwas anderem beruhen, als auf der Fähigkeit, schneller auszukeimen oder rascher wachsende Schläuche zu bilden. Ob dem wirklich so ist, wird sich wohl ex- perimentell prüfen lassen; ich hoffe darauf zurück- kommen zu können. Neben dieser schon früher (S. 694) erörterten direkten Wirkung der Zahl könnte auch das doch nur begrenzte Quantum Nährstoffe eine Rolle spielen, das für die Schlauch- bildung der Pollenkörner in den Narben bzw. Griffeln vorhanden ist. Auch dann wären natürlich die rascher keimenden Körner und die schneller wachsenden Schläuche im Vorteil. ÜoRRENS: Experimentelle Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses ‘11 2. Die erzielte Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses um ı3 Prozent scheint auf den ersten Blick klein zu sein, wenn wir an die Extreme denken, die gerade bei unserer Versuchspflanze gelegentlich, besonders von Suurr, beobachtet worden sind, und auf die wir schon hingewiesen haben (S. 699). Wir dürfen aber nicht vergessen, daß es sich dabei um Familien handelte, in denen mindestens ein Elter, meist wohl alle beide verschieden gewesen sind. so daß jedenfalls erb- liche Unterschiede eine Rolle spielten, während wir diese genotypi- schen Unterschiede völlig ausschlossen. um die Wirkung der einen äußeren Bedingung möglichst rein vor uns zu haben. Warum STRASBURGERS entsprechende Versuche ergebnislos blieben, wie wir schon sahen (S. 696), muß dahingestellt sein, vielleicht nur, weil die Zahlen zu klein waren (272 und 262 insgesamt). 3. Wenn die Zahl der Pollenkörner, die zur Bestäubung ver- wendet wurden, das Geschlechtsverhältnis beeinflußt, ist «las noch deshalb besonders wichtig, weil dabei jede Änderung in der Tendenz oder Valenz der Keimzellen ausgeschlossen ist. Solehen Änderungen haftet zur Zeit wohl noch etwas Unsicheres an, wie die Tatsache zeigt, daß R. Herrwıss schon erwähnter, all- bekannter Versuch mit überreifen Froscheiern so verschiedene Deu- tungen erfahren konnte. Wenn man, wie wir, ohne sie auskommen kann, ist alles viel einfacher. Unser Versuchsergebnis fordert ferner dies Vorhandensein von mindestens zweierlei verschiedenen männlichen Keimzellen. Nur dann kann ihre absolute Zahl eine Rolle spielen. Sind alle Keimzellen gleich. so kann die Konkurrenz keine Verschiedenheiten veranlassen. Es ist das ein Beweis dafür. daß das Melandrium-Männchen heterogametisch ist, wie es ja aus Baurs und Snures Versuchen hervorgeht, übrigens auch schon daraus zu schließen war, daß sich bei meinem Bastar- dierungsversuch mit der zwittrigen Silene viscosa (1907, S. 32) das Melandrium-Weibehen als homogametisch erwies. 4. Wie weit sich der Einfluß des Zahlenverhältnisses. in dem männliche und weibliche Keimzellen zusammengebracht werden, auch an anderen Objekten nachweisen läßt, speziell, ob auch im Tierreich das Geschlechtsverhältnis von der Menge des Spermas abhängig ist, muß einstweilen dahingestellt bleiben. Wenn die sinnreiche Annahme ScHLEirs und Fr. Lenz zutrifft, daß die Beschwerung mit dem Hetero- chromosom die Bewegungsfähigkeit der weibchenbestimmenden Sper- ! Die umgekehrte Verbindung (S. wscosa mit M. album bestäubt) ist ıniv nie ge- glückt. Die Embryonen entwiekeln sich zwar ziemlich weit, sterben dann aber lange vor der Samenreife ab. 12 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 ınien herabsetzt und so ein Überwiegen des prävalenten männlichen Geschlechtes zustandekommt, müßte sogar ein positives Ergebnis durch Änderung der Zahl der Spermien zu erzielen sein. Vielleicht erklärt sich die von Düsıns (1884, S. 294) festgestellte Wirkung stärkerer Be- anspruchung bei Pferden so. Die Zahl der männlichen Fohlen nimmt zu, je mehr Stuten der Hengst gedeckt hat. Düse sucht das durch das geringere Alter des Spermas zu erklären. Es sinkt aber mit der stärkeren Beanspruchung wohl auch seine Menge. (Die Sachlage ist dadurch kompliziert, daß beim Pferd das weibliche Geschlecht etwas im Vorteil ist, die gesteigerte Inanspruchnahme aber mehr Hengst- fohlen gibt. Ich komme darauf |S. 714] kurz zurück.) Nötig ist ein positiver Erfolg bei anderen Objekten selbstver- ständlich nicht. Es wird bei den Keimzellen des heterogametischen Geschlechtes ja nicht überall eine Eigenschaft an der Abweichung vom mechanischen Geschlechtsverhältnis schuld sein, auf die das Zahlen- verhältnis von Männchenbestimmern und Weibehenbestimmern bei der Befruchtung so von Einfluß ist wie bei unseren Versuchspflanzen, wo es sich wahrscheinlich um die Schnelligkeit der Schlauchbildung han- delt. Wenn z. B. schon bei der Ausbildung der Keimzellen mehr Männchenbestimmer als Weibehenbestimmer zugrunde gehen, werden später die Weibchen entsprechend überwiegen müssen; das Zahlen- verhältnis, in dem die männlichen und weibliehen Keimzellen zu- sammengebracht werden, ist dann aber ohne Einfluß. Es bleibt sich z. B. gleich, ob 90 männchenbestimmende und 100 weibehenbestim- mende Pollenkörner auf die Narbe gebracht werden, oder 900 und 1000. Ja, der Erfolg braucht nicht einmal bei allen Melandrium-Sippen gleich groß zu sein. Der Unterschied zwischen den beiderlei Keim- zellen, auf den die Konkurrenz wirkt und der natürlich erblich fest- gelegt ist. braucht ja nicht immer gleich groß auszufallen: er könnte stärker oder schwächer ausgebildet sein, auch einmal ganz fehlen, je nach der Sippe. und deshalb könnte auch die Konkurrenz stärker oder schwächer wirken oder auch einmal ganz wirkungslos sein. 5. Vergleicht man unsere zwei Verhältniszahlen, 29.86 und 42.96 Prozent Männchen, mit jenen, die andere Beobachter im Freien und in Kulturen festgestellt haben, vor allem mit den Zahlen Srras- BURGERS und Suurzs (S. 698), so fällt sofort auf, daß das mit wenig Pollen erzielte Geschlechtsverhältnis (rund 43 Prozent) dem durch- schnittlichen Verhältnis von 43 bis 44 Prozent Männchen ganz auf- fallend entspricht, und daß das mit sehr viel Pollen erhaltene (rund 30 Prozent Männchen) stark abweicht. Das könnte den Eindruck her- vorrufen, als ob nieht, wie ich von vornherein erwartet hatte, auch n x d r « j & “ 1: Corress: Experimentelle Verschiebung des (ieschlechtsverhältnisses 115 die Ausschaltung, sondern nur die Steigerung der Konkurrenz unter den Pollenkörnern oder Pollenschläuchen einen Erfolg gehabt habe. Um das behaupten zu können, müßten wir aber ein »normales« Geschlechtsverhältnis für unsere einzelnen Versuchspflanzen haben; mit den Durehsehnittszahlen durch ganze Populationen ist eigentlich nichts anzufangen. Tatsächlich liegen die Verhältnisse eben so, daß man über- haupt nicht mehr von einem »normalen« Geschlechtsverhältnis reden kann — auch nicht für die Nachkommen eines bestimmten Eltern- paares —, sobald einmal festgestellt ist, daß äußere Bedingungen, hier die Pollenmenge. von Einfluß auf‘ das Verhältnis sind. Bei welchem Quantum Pollen sollte es entstehen? Man könnte sagen: bei der Menge, die in der freien Natur auf die Narben übertragen wird. Aber auch diese wird, je nach der Zahl der Besucher und ihrer Eignung zur Pollenübertragung, von Blüte zu Blüte schwanken. Ein Normalverhältnis. das wir dem Vergleich zu- grunde legen könnten. käme deshalb auch nicht heraus. wenn wir die 4 Weibehen und das Männchen unserer Versuche, genügend weit von anderen Stöcken entfernt. dem Insektenbesuch frei überlassen könnten. Man wird also aus dem Vergleich unserer Ergebnisse mit dem Durch- schnittswert früherer Zählungen höchstens den Schluß ziehen dürfen, daß unsere 2. Versuchsreihe (Bestäubung mit wenig Pollen) den Bedingungen im Freien viel näher kommt, als die erste (Bestäubung mit sehr viel Pollen), falls unsere Pflanzen nicht in ihrer genotypischen Veranlagung wesentlich vom Durchschnitt abweichen, was unwahrscheinlich ist. Es ist eine Aufgabe für später, nicht bloß mit zwei Extremen zu arbeiten, sondern verschiedene, abgestufte Pollenmengen zu verwenden und so eine Kurve der Prozentzahlen für ein bestimmtes Geschlecht zu bekommen. Aus dem Verlauf dieser Kurve wird sich dann der Ein- 1luß der Konkurrenz genauer feststellen und sich z. B. sagen lassen, ob die Zunahme der Weibchen parallel der Zunahme der Pollenmenge geht oder rascher oder langsamer steigt, wo das Maximum der Wirkung der Konkurrenzsteigerung liegt usw.'. Schon eine weitere Zahl würde viel- leicht, einigen Aufschluß geben. Das ließ mich bedauern, daß wir nicht auch das Geschlechtsverhältnis der Nachkommen aus jenen Kapseln unserer Versuchspflanzen kennen, die mit dem Pollen je einer ganzen Anthere erzeugt worden waren. ! Eine solehe Untersuchung wird aber sehr große Anforderungen an Zeit, Platz und Geduld stellen. Wenn man die Differenz von 13 Prozent in 13 verschiedene Stufen zerlegen wollte, die je um ı Prozent mehr Weibchen enthielten, und wenn man das Dreifache des mittleren Fehlers als genügende Sicherheit ansehen würde. müßten für jede Stufe etwa 15000 Individuen aufgezogen werden. Die Hauptschwie- rigkeit liegt aber darin. daß so viel Nachkommen, als zu allen Versuchen nötig wären. nicht von einem einzigen Elternpaar erhalten werden können. 714 (resamtsitzung vom 15. Dezember 1917 6. Wenn wir diese Fragen einstweilen auch nicht entscheiden können, eines ist schon sicher: Die Weibehenbestimmer bleiben im Vorteil. auch wenn man den weiblichen Keimzellen beiderlei Sorten männliche im günstigsten Zahlenverhältnis bietet. Trotz des Aus- schlusses aller Konkurrenz tritt doch nieht das mechanische Zahlen- verhältnis der Geschiechter rein auf. Es müssen also auch bei ‚MWelan- drium beim Zustandekommen des Geschlechtsverhältnisses noch andere Faktoren mit im Spiele sein, genotypischer oder phänotypischer Art. Der Möglichkeiten sind ja viele. So könnten schon unter den auf die Narbe gebrachten tauglichen Pollenkörnern die Weibchenbestimmer in ler Überzahl sein, weil mehr Männchenbestimmer während der Ent- wicklung zugrunde gehen oder untauglich werden. Oder es könnten die männlichen Embryonen eine geringere Resistenz besitzen usw. Da- bei spielt vielleicht wieder die Konkurrenz (um die Ernährung) eine Rolle. Es ist auch gut möglich. vielleicht wahrscheinlich, daß nicht alle Faktoren gleiehsinnig wirken, sondern zum Teil gegeneinander. Da- für dürften z. B. die statistischen Angaben Düsınes über das Geschlechts- verhältnis beim Pferde sprechen, wo einerseits das durehschnittliche Verhältnis etwas mehr Weibehen als Männchen aufweist (51 Prozent Q zu 49 Prozent c*'), anderseits, wie schon erwähnt. mit der Inanspruch- nahme des Hengstes die Zahl der männlichen Fohlen zunimmt und etwas über 50 Prozent steigt. Noch deutlicher ist das beim Menschen, wo, wenigstens beim Europäer, mindestens eine Ursache auf einen Knabenüberschuß hinarbeitet, und eine andere — die größere Sterb- lichkeit der Knaben — auf ein Überwiegen der Mädchen. 7. Hever hatte aus seinen Versuchen geschlossen, daß die Er- zeugung der beiden Geschlechter nach einem Gesetze erfolge, das jeder getrenntgeschlechtlichen Art innewohne, ein ihr »immanentes Moment« sei (1854, S. 90). mit anderen Worten, daß das Geschlechtsverhältnis vererbt würde. Düsıns dagegen hatte behauptet, daß keine Rede von einer Vererbung des Geschlechtes sein könne; es vererbe sich zwar die Art und Weise, wie sich das eine oder andere Geschlecht ausbilde, das Zusammenwirken äußerer Umstände führe aber die Entscheidung über das Geschlecht herbei (1884, S. 289). Beide haben, wie wir jetzt sagen können, recht und unrecht'. Die Sache liegt bei dem Geschlechtsverhältnis nicht anders, wie bei ! Daß Hevers Arbeit als wissenschaftliche Leistung über der Düsınss steht, wird davon nicht berührt. Sie liest sich heute, nach mehr als 30 Jahren, noch ınodern, von einzelnen Ausdrücken. wie dem oben zitierten vom »immanenten Mo- ment«, abgesehen. BEE Correns: Experimentelle Verschiebung des Geschleehtsverhältnisses 715 den übrigen Eigenschaften einer Sippe; vererbte Anlagen und äußere Einflüsse bringen es gemeinsam hervor. Es ist natürlich ausgeschlossen, daß die Fähigkeit, eine bestimmte Prozentzahl Männchen hervorzubringen, direkt vererbt wird, indem eine besondere Anlage, ein »Gen«, für die betreffende Zalıl vorhanden ist. Durch Potenzen ist, außer der Bil- dungsweise der Keimzellen, nur bestimmt, wie ihre Entwicklung ab- läuft, und wie sie und die Zygoten (Embryonen) auf Einflüsse von außen reagieren. Das genügt aber schon, um jedes Gesehlechtsverhält- nis hervorzubringen, sobald sich die zwei Sorten Keimzellen des hete- rogametischen Geschlechtes gewissen äußeren Bedingungen gegenüber genügend verschieden verhalten, oder die beiderlei Individuen es tun, die aus ihrer Vereinigung mit den Keimzellen des homogametischen Geschlechts entstehen!. Vererbt wird z. B. nach unserer Annahme, daß die Pollenschläuche, welche die weibehenbestimmenden Keimzellen bei Melandrium zu den Eizellen befördern, etwas rascher wachsen als die, welche die männchenbestimmenden hinabbringen. Daraus ergibt sich dann sehon nicht nur ein Überwiegen der Weibehen überlıaupt, son- dern auch — da der Unterschied in der Schnelligkeit erblich festge- legt ist — ein Einfluß auf die Verhältniszahl der Geschlechter, der bei gleichen äußeren Bedingungen immer wieder gleich groß ausfällt und die gleichen Zahlen hervorbringt. Wenn große Zählungen verschiedener Autoren an verschiedenem Material Resultate gaben, die nicht mehr voneinander abweichen, als der Zufall verschulden wird — man erinnere sich an STRASBURGERS und Snurrs Zählungen —, so kann das nur daher kommen, daß auch hier, wie sonst, die Stärke der äußeren Einflüsse um einen häufigsten Mittel- wert schwankt (Kıres), und sich die selteneren und extremen in der einen und der anderen Richtung aufheben. Genau ebenso werden sich auch die genotypischen Unterschiede in der Tendenz, die zwischen den Sippen derselben Art bestehen. verhalten; auch sie werden um so seltener sein, je extremer sie sind, und sich ausgleichen, sobald die Zahl der untersuchten Individuen groß genug ist. Dafür spricht schon die bereits S. 698 erwähnte Kurve, die Suvır für die Prozentzalılen an Weibchen bei seinen 135 Melandrium-Familien gibt, wenn ein Teil der Unterschiede auch phänotypischer Natur und rein zufällig sein . wird. ! Natürlich brauchen mit Änderungen der: äußeren Bedingungen — obwohl sie alle für die Entwicklung nötig sind — nicht auch merkliche, Änderungen der Eig«n- schaften einzutreten. Es werden deshalb durchaus nicht bei allen möglichen Versuchen sichere positive Resultate zu erhalten sein, wenn man sie auch noch so umfangreich anstellt. Sitzungsberichte 1917. 74 716 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 8. Neben den genotypischen Potenzen der Eltern und den äußeren Einflüssen bleibt den unkontrollierbaren Einwirkungen, die wir Zufall nennen, eine sehr wichtige Rolle zugeteilt. Wie groß bei unserem Me- landrium ihre Wirkung noch ist, geht daraus hervor, daß auch bei der größten Pollenmenge, also bei der schärfsten Konkurrenz — etwa 150 Pollenkörner auf eine Samenanlage —, die weibelıenbestimmenden Sper- makerne nicht allein zur Befruchtung kommen, trotz ihrer unleugbaren Bevorzugung vor den männchenbestimmenden, sondern immer noch etwa 30 Prozent Männchen entstehen. Die Annalıme, daß ein größerer Teil der männchenbestimmenden männlichen Keimzellen vor der völligen Ausbildung zugrunde gehe, die das Überwiegen der Weibchen auch bei einer Herabsetzung der Konkurrenz bis zu deren völligem Aus- sehluß erklären würde, hilft hier, bei der Zunahme der Konkurrenz nicht weiter. Sobald die Schnelligkeit der Schlauchbildung verschieden ist, und die Zahl der Pollenkörner überhaupt groß genug, bleibt es sich gleich, ob gleich viel Weibehenbestimmer und Männchenbestimmer oder mehr Weibehenbestimmer auf die Narbe kommen. Der aufinneren Ursachen beruhende, erbliche Vorteil der einen Sorte männlicher Keim- zellen vor der anderen kann also nur gering sein, so daß der Zufall immer noch einer ganzen Menge Keimzellen der anderen Sorte zum Ziel verhilft. Und ähnlich liegt die Sache gewiß auch in anderen Fällen. Man vergegenwärtige sich z. B. die gewaltige Menge Spermien, die oft um ein einziges Ei konkurrieren, und daß schließlich das prävalente Geschlecht doch nur in einem geringen Überschuß entsteht. Solange aber die unkontrollierbaren Bedingungen des Zufalls eine Rolle spielen, sind wir von einer Beherrsehung des Geschlechtsver- hältnisses und damit der Geschlechtsbestimmung weit entfernt, trotz einzelner Erfolge, wie in den eben mitgeteilten Versuchen. Einstweilen können wir nur die Chancen des einen Geschlechtes durch unsern Ein- griff verbessern. Literaturverzeichnis. Im allgemeinen mul auf die neuen Lehrbücher der Vererbungslehre von Baur, Gorpscauipr, Häcker und Jomannsen verwiesen werden. Ferner auf CorrEns-Gorp- schniprs Vererbung und Bestimmung des Gesch'echts,. Berlin 1913, die Physiologie der Zeugung von E. Goprewskt jun. im Handbuche der vergleichenden Physiologie von Winterstein (Bd. Ill, 1914) und Scareıps weiter unten angeführtes Samınelreferat. Im folgenden sind im wesentlichen nur Spezialarbeiten über Melandrium und einige neueste Arbeiten zitiert. E. Auervaca, 1912, Das wahre Geschlechtsverhältnis des Menschen. Archiv f. Rassen- u. (Gresellschaftsbiologie IX, S. 10. F. Barızer, 1914. Die Bestimmung des Geschlechts nebst einer Analyse des Geschlechtsdimorphismus bei Bonellia. Mittel. Zoo]. Stat. Neapel Bd. 22, S. 1. DOREEN IE", BUT EIER. WER Correns: Experimentelle Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses la E. Baur, 1912. Ein Fall von geschlechtsbegrenzter Vererbung bei Melandrium album. Zeitschr. f. indukt. Abstamm. u. Vererbungslehre VIII, S. 335. G. Brunerrı, 1915. La determinazione del sesso studiata nell’ economia della specie. Racolta di memorie bivlogiche n.° 1, Roma. C. Correns, 1900. Über den Einfluß, welchen die Zahl der zur Bestäubung verwendeten Pollenkörner auf die Nachkommenschaft hat. Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch. XVII, S. 422. —, 1902. Scheinbare Ausnahmen von der Mrxprrschen Spaltungsregel für Bastarde. Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch. XX. S. 159. .—, 1905. Gregor Mendels Briefe an Carl Nägeli 1866—ı1873. Abhandl. d. K. S. Gesellsch. d. Wissensch., math.-phys. Kl. XXIX, IT. —, 1907. Die Bestimmung und Vererbung des Geschlechts. Berlin. —, 1908. Die Rolle der männlichen Keimzellen bei der Geschlechtsbestimmung der gynodiözischen Pflanzen. Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch. NXVla, S. 686. C. Düsıss, 1884. Die Regulierung des Geschlechtsverhältnisses. ‚Jenaer Zeitschr. f. Naturwissensch. XVII, N. F.X, Zitiert-naeh dem Soriderabzuge. Gırou DE BUZAREINGUES, 1831. Suites des Experiences sur la Generation des Plantes. Ann. Sc. Natur. XXIV, S. 138. —, 1833. Experienees sur la Generation des Plantes. Ebenda XXX, S. 398. R. Gorpschuir, 1916. A preliminary report on further experiments in inherit- ance and determination of Sex. Proc. Nat. Acad..of Sciences 2, S. 53. F. Hryer, 1884. Untersuchungen über das Verhältnis des Geschlechts bei ein- häusigen und zweihäusigen Pflanzen. Ber. d. landw. Instit. d. Univ. Halle, V. Heft. H. Horruans, 1871. Zur Geschlechtsbestimmung. Botan. Zeitung Bd. 29, Sp. Sr. W. JoHANNSEN, 1913. Elemente der exakten Erblichkeitslehre. II. Aufl., Jena. Die I. Auflage erschien 1909. Frırz Lenz. ı9r2. Idioplasmatische Ursachen der Sexualcharaktere des Menschen. Archiv f. Rassen- u. Gesellschaftsbivlogie IX, S. 545. H. von Marsen, 1906. Geschlechtsbestimmende Einflüsse und Eibildung des Dinophilus apatris. Archiv f. mikr. Anat. u. Entwieklungsgesch. Bd. 69., J. C. H. ve MEiseRE, 1911. Über getrennte Vererbung der Geschlechter. Archiv f. Rassen- u. Gesellschaftsbiologie VIII, S. 353. S. Newcons, 1904. A Statistieal Inquiry into the Probability of’ Causes of the Production of Sex in Human Offspring. Carneg. Inst. of Washington, Publ. No. ır. A. SPRECHER, 1913. Recherches sur la variabilite des sexes chez Cannabis sativa L. et Rumex Acetosa L. Ann. Se. Natur. Botan. 9° serie, XVII, S. 254. E. STRASBURGER, 1900. Versuche mit diözischen Pflanzen in Rücksicht auf Ge- schlechtsverteilung. Biol. Centralbl. XNX, S. 657. W. Scareip. 1912. Geschlechtsbestimmende Ursachen im Tierreiche. Ergebn. u. Fortschritte d. Zoologie III, 3, S. 165. G. H. Suvrr, 1910. Inheritance of Sex in Lychnis. Botan. Gaz. IL, S. ııo. —, 191. Reversible Sex-mutants in Lychnis dioica. Botan.-Gaz. LII, S. 329. —, 1914. Sex-limited inheritance in Lychnis dioica. Zeitschr. f. indukt. Ab- stamm. u. Vererbungslehre XII, S. 2653. M. VaertTInG. 1917. Der Männermangel nach dem Kriege. Der Arzt als. Er- zieher, Heft 40. 74* 718 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 Erläuterung: der Geschützbeschreibung bei Vitruvius X 10—12. Von Dr. phil. h. e. E. Scuranm, Generalleutnant z. D. in Dresden. (Vorgelegt von Hrn. Dirrs.) Vorwort. Aıs ich 1903/04 die Kriegsschriftsteller des Altertums übersetzte, ge- schah dies, um eine Unterlage für die Rekonstruktion der von ihnen beschriebenen Geschütze zu haben. Der Gedanke an eine Veröffent- liehung der Übersetzungen lag mir fern. Jetzt sind die Geschütze fertig bis auf das-in Arbeit befindliche Trajanssäulengeschütz, dem Ersatzbau für das anderweitig verwendete Übergangsgeschütz. und die in Arbeit befindliche römische Armbrust. Die Vitruvübersetzung des Hın. Dr. phil. J. Prester, Architekt, Straß- burg, regt mich an, nunmehr gleichfalls die Kap. X—XIH (13—15) des X. Buches von Vitruv zu veröffentlichen, um zu zeigen, daß man nach den Angaben Vitruvs kriegsbrauchbare Geschütze bauen kann. Der Techniker soll aber nicht ohne die wissenschaftliche Beratung des Philologen vorgehen, sonst sind Irrtümer nur zu leicht möglich. Erst nachdem auf meine Bitte IIr. Dırrs die große Güte hatte, die Texte zu prüfen und alle Unstimmigkeiten auszuschalten, wird der Kommentar veröffentlieht. Meinen herzlichsten Dank spreche ich ihm auch an dieser Stelle aus, ich habe aber die Hoffnung, daß ihm die Wissenschaft gleichfalls danken wird. E. Schraun: Erläuterung der Geschützbeschreibung bei Vitruvius X 10—12 719 {=} Do Vitruv hat seine Geschützkenntnis von den Griechen. Er verwendet griechische Bezeichnungen für einzelne Teile der- selben. Bei Maßangaben bedient er sich öfters griechischer Zahlzeichen. Deshalb ist ein Verständnis Vitruvs ohne genaue Kenntnis der griechischen Geschütze nieht möglich. Vitruv gibt seine Geschützbauvorschrift X. Buch, Kap. XIllund XIV, so: »daß auch diejenigen, welche keine Geometrie verstehen, bei Kriegs- gefahr nicht erst nachzudenken brauchen'.« Deshalb ist jede einzelne Angabe von ihm einfach und verständlich. Die Texte enthalten einige wenige Lücken und Unklarheiten. Dieselben lassen sich mit Ausnahme eines einzigen Falles (Ver- bindung der Hemitonia mit der Klimax) durch die’ Angaben Herons und Philons ergänzen. In dem erwähnten zweifelhaften Falle ist die Lösung wenigstens so- weit möglich, daß man sich ein Bild von der Konstruktion machen kann. Das Verständnis aller Einzelheiten der Kap. XIII und XIV ist nur möglich mit einem gleichzeitigen Bau des betreffenden Geschützes an der Hand der Vorschrift. Die Rekonstruktionen haben den Beweis er- bracht, daß man nach den Angaben Vitruvs kriegsbrauchbare Geschütze bauen kann. Der Beweis, daß die Angaben Vitruvs richtig sind, ist durch das Ampurisasgeschütz erbracht worden. Die von Vitruv angewendeten Zalhlzeichen sind folgende: ls, IK — 6 r 36 De €, E — 5/ıs 5, G Ei 6lıs & zZ = 1/16 S = 8lı6 = 1, Ys, RIRr Yıs yL, 127 10/16 Tr 5/s S-,S9 = 12/16 — 3, IT — 5fıa = = ız (FZ —oßR) ! Siehe Text S. ı1,3.? v. u. ZD0 Sıe Cap. XI. Omnes proportiones eorum organorum ratiocinantur ex proposita sagittae longi- tudine, quam id organum mittere debet. Ejusque nonae partis sit foraminum in eapitulis magnitudo, ‚per quae tenduntur nervi torti qui brachia continent. Gesanntsitzung vom (ro Schneider. — 135 Rode.) Ipsum tamen debent eorum foraminum (magnitudine) eapituli deformari altitudo et latitudo. Tabulae quae sunt in summo et in imo eapituli peritretique vocantur, fiant: Crassitudine unius foraminis, latitudine unius et ejus dodrantis, in extremis foraminis unius et ejus S. Parastaticae dextra ac sinistra praeter cardines altae foraminum quatuor, erassae foraminis quinum, eardinis foraminis dimidii, a parastata ad foramen spatium fora- minis 9, a foramine ad medianam parastatam item foraminis 9, Latitudo parastados mediae unius fo- raminis et ejus IS, 5 E) 1 %0 4 na 4 5 tab 13. Dezember 1917 fi Alle Abmessungen derselben ergeben sich aus der gegebenen Länge des Pfeiles, den das betreffende Geschütz schießen soll. Der neunte Teil davon sei die Größe des Durchmessers der Bohrungen in den Kammern, dureh welche die Sehnenstı änge gezogen sind, die die Arme enthalten. Höhe und Breite der Kammer müssen nach dem Durchmesser (Kaliber) dieser Bohrungen selbst festgestellt werden. Die oberen und unteren Qiuerschwellen der Kammer. Peritrete genannt, seien: Dicke: ı K. (Kaliber) !, Breite: 13/,, an den Enden: 1%),. Rechter und linker Seitenständer, ohne Zapfen: 4 hoch?, 5/s diek (Philon ebenso), Zapfen: */z, Abstand Seitenständer bis Loch: !/,°, Loch bis Mittelständer: auch */,, Breite des Mittelständers: 13/4 ', % r Li I 710 Kakisern Ipeiklänge IH foramen, Progrkoch, 1Kaflızer 0) Sie setzt sich zusammen aus: ! Die Länge fehlt. 2X der Dicke der Seitenständer.... 2- 5/e = "Os 2% dem Kaliber der Bohrlöcher.... 2:1 = 2 4x Abstand Loch bis Ständer...... Ra Breite des Mittelständers........... 13/4 Summe.... 6. ® Breite ı?/, ergibt sich aus der Breite der Peritreten an den Enden. 3 Bei geringerem Abstand würden sich die Spannsehnenbündel an den Ständern reiben, bei größerem Abstand würden die Peritreten stärker in Anspruch genommen werden, als ihrer Dicke entspricht. Die Bohrlöcher werden zuvächst zylindrisch durchgebohrt, so daß die Angabe ?/, für den Abstand oben und unten stimmt. Dann werden sie ein wenig konisch nach dem Innern der Kammer erweitert. denn sonst würden sich die Spannsehnenbündel in ihnen reiben. * Notwendig, weil er 2 Mittelständer (bei den Griechen) ersetzen und in seinem Ausschnitt die Pfeife aufnehmen muß. “N E. Schramn: Erläuterung der Geschützbeschreibung bei Vitruvius X 10—12 721 Crassitudo foraminis unius, Intervallum, ubi sagitta collocatur in me- dia parastade, foraminis partis quartae. Anguli quattuor, qui sunt eirca, in la- teribus et frontibus laminis ferreis et stilis aereis aut clavis configantur. . Canalieuli, qui graece cYPırz dieitur lon- gitudo foraminum XVII, regularum quas nonnulli bucculas ap- pellant, quae dextra ac sinistra canalem figuntur foraminum XVIIII (longitudo) (Marini), omationtus, cve 023 R Seife 19 Dieke: r, Ausschnitt im Mittelständer für das Auf- legen des Pfviles: !/,1. Die vier Ecken ringsum werden auf Fronten und Seiten mit Eisenplatten und Erzbolzen oder Nägeln beschlagen ?. Länge des Kanales, der griechisch eyPırz, Pfeife, genannt wird: 19, Die Latten°, welche von einigen Backen genannt werden, die rechts und links an der Pfeife befestigt sind: 19 (lang), panontar , tt nr? :O , t EL Topos Vnbindumgsdolun mach Hıron Buccula CR achı © DI Urmerkegeregeiße umd Boluen darı Heron schreibt: Von der Pfeife geht durch ein Loch in der Mitte des unteren Peritreten ein Bolzen, der den ganzen Rahmen trägt. "ER Ace TÄC cYPırroc (KAI TOY AIATIHTMATOC) TÖPMOC AIWBEITAI, ÖTIÄC TENOMENHC EN MEcWw TOY KATW TIEPITPHTOY. ÄNEXWN ÖAON TO TIAINBION. W. 106. 2. Vitruv hat diesen Verbindungsbolzen mit zugehörigem Vorstecker, als selbstver- ständlich, nicht erwähnt. Das Diapegma unter der Pfeife ist bei Vitruvs Mittelständer nicht nötig. ı Dieser Ausschnitt nimmt außerdem noch den oberen, über die Pfeife vor- stehenden Teil des Schiebers auf. ® Siehe Grabstein des Vedennius in der Galleria Lapidaria des vatikanischen Museums in Rom, der außerdem einen Geschützschild zeigt. ® Die Pfeife besteht aus 3 Teilen, welche zusamınengeleimt und verbolzt sind; so läßt sie sich leicht herstellen. Das Einhobeln einer schwalbenschwanzförmigen Nute würde große Schwierigkeiten machen. : Für alle 3 Teile wird die gleiche Länge von ı9 K. genannt. In dirsem Falle würden die Wellenträger ı K. auseinanderstehen, sie sind '/, K. dick, mit Dicke der Pfeife zusammen 2 K., also würde die Welle von 3 K. Länge nur '/;, K. mit jeder Seite überstehen. Oder aber es ist nur auf einer Seite eine Trommel vorhanden, auf der andern eine ringlörmige Verstärkung, um ein seitliches Verschieben der Welle zu verhindern. In beiden Fällen ist der miitlere Teil der Welle unnötig lang. Sind die Seitenteile kürzer als der Mittelteil, z. B. 17:/; K.. so stehen die Wellenträger nur 122 altitudo foraminis unius et crassitudo, et adfiguntur regulae duae, in quas in- ditur sucula, habentes longitudinem fora- minum trium, latitudinem dimidium fora- minis. Crassitudo buecu'ae, quae alfigitur et voecitatur scamillum, seu, quemadmodum nannulli, loeulamentum, securielatis car- dinibus fixa: foraminis ı, altitudo forami- nis S. Sueulae longitudo foraminum ::, (seutulae foraminum IX) erassitudo fo- raminis S—. Epitoxidos longitudo foraminis S —, erassitudo 9 item chelonii. (cXAcTHPIA) sive manucla dicitur, longi- tudo foraminum III, latitudo et erassitudo SS Canalis fundi longitudo foraminum XV. erassitudo foraminis 9 altitudo S 9. E7 ER 10% 8 EEE Aarminta ‚Handspuche g Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 Höhe und Breite: 1, aıı diesen werden zwei Bretter befestigt, in welehe die Haspelwelle eingelassen wird; sie sind lang 3, breit "/.. Die Breite der angefügten Backe, welche auch Bank oder wie einige wollen Fach genannt wird und mit Schwalbenschwänzen befestigt ist: ı, Dicke !/.. Länge der Haspelwelle: 4, (Handspeichenlänge 9) Dieke ohne Zap- fen: 3/4. Länge der Klane: 3/,, Dicke: !/,, ebenso die des Zapfenlagers. Abzug oder Handhabe, Länge: 3. Breite und Dicke: !/;!. Länge des Schiebers: 16, Dicke: 1/,2, Höhe: 3/,. Inmemla ‚Harpek Boden ht. “13 ES 24 nn ana a fpitoscin Mare ee me Aug 3 sanalir fund, JAusber 16 !h 3/, K. auseinander; an beiden Seiten der Welle kann eine Trommel vorhanden sein; die Bedienung des Haspels durch wechselseitiges Einstecken der Handspeichen in die Löcher der Trommeln wird bequemer: gewendet worden. Diese Art ist wohl für größere Geschütze an- Das angegebene Maß von ı K. für die Länge der buceula stimmt für beide Arten, je nachdem man die Schwalbenschwänze in die Länge einrechnet oder nicht. Speichenkreuze an den Haspelwellen sind nur für kleinere Geschütze an- wendbar. ! Länge 2 würde vollkommen genügen. mäßig. '/s genügt. ?2 Im oberen Teil. einen Winkel von rund 2-15 —= 30° Klemmungen vor. Unten etwa 3/,. 5 Dicke '/, wäre ganz unverhältnis- Der Schwalbenschwanz des Schiebers muß bilden. Größer uder kleiner, kommen: leicht E. Schrann: Erläuterung der Geschützbeschreibung bei Vitruvius X 10—12 723 Columellae basis in solo foraminum octo. Die Basis der Säule auf dem Boden: 81, latitudo in plinthide in qua statuitur Breite‘ der Schwelle, in der die Säule columella foraminis S--, erassitudo TZ. errichtet wird: 3/,, Dicke: 5/s. Columellae longitudo ad cardinem fora- Höhe der Säule bis mit Zapfen: rz, minum XII, latitudo foraminis S—-, Breite (im Sechseck): 3/;. erassitudo S 9. Dicke: desgl. Ejus capreoli tres, quorum longitudo fo- Deren 3 Streben Länge: 9, raminum VIII, latitudo dimidium: forami- Breite: */,, Dicke: 7/ı6*. nis erassitudo Z. Cardinis longitudo foraminis IS, Länge des Zapfens: 1?/2°, eolumellae eapitis longitudo II, Länge des Drehkopfes der Säule: 2‘. antefixi latitudo foraminis S 9, Breite eines Querholzes: 34, et crassitudo I. Dicke: 1. Posterior minor columna, quae graece Die S ütze (kleine hintere Säule), grie- dieitur AnTisacıc, foraminum VIII, latitudo chisch ÄnTisacıc genannt: 8, Breite: 3/;, foraminis S-—, crassitudo T Z. Dicke: 5/3. “3, N mumnor 55 | > E) wolumnea Ol» Kt <1> Stroywma, ea x Mr drrißdcıs , Brenn K Jwiru 8. Rt a #" : ao" ! Die nun folgenden Maßangaben für die Basis haben nur Geltung für die ı"/‚ellige Katapulta, für größere und kleinere Kaliber sind sie nur in bezug auf die Stärken (Breite und Dicke) der Hölzer anwendbar, da die Längen für alle Kaliber die gleichen wie für die ı?/,ellige Katapulta sein müssen. Längs der Pfeife wird ge- richtet, um das Ziel zu treffen. AlIA rÄP TOoY MHKoYC TÄC CYPIFFOC AIOTITEYONTEC Eril- TEYzÖMeeA ToY ckorioY. W.86.7. Die Höhe der Pfeilachse über dem Erdboden ist bei diesem Geschütz gleich der Höhe der Visierlinie der Feldgeschütze aller Staaten, ungefähr gleich muß sie auch bei den übrigen Kalibern gewesen sein, sonst wäre deren Bedienung nicht möglich. Die Bedienung eines geliigen Pfeilgeschützes mit 2.7 m Lagerhöhe und mit Hand- speichen für die Spannwelle von 2!/;,m Länge, die also beim Einstecken in ihre Lager bis auf 5m hoch reichen würden, ist undenkbar. Deshalb gelten auch hier die Worte »mit Zugabe oder Abzug«. Text S. 724, Z. 17. °® 7/16 entspricht der Seitenlänge des Sechsecks des Säulenquerschnittes. ° Dicke muß rund ?/,K. betragen, dünner wird sie zu schwach, dicker passen die Abmes-ungen des Drehkopfes nicht. * Dicke der Seitenbacken ist nicht angegeben, muß ungefähr '/, K. sein. ° Breite von 3/, in der ganzen Länge wäre unpraktisch. Bezieht sich also wohl nur auf das obere Ende. 724 Subjeetio foraminum XI, latitudinis ei erassitudinis ejusdem, eujus minor columna illa. Supra minorem columnam chelonium sive pulvinus dieitur foraminum IIS, alti- tudinis IS, latitudinis S—. Carchesi seutularum foraminuın Gesamtsitzung vom ITS; erassitudo foraminis S. latitudo S: transversariis eum cardinibus longitudo foraminum X. latitudo S et cerassitudo S. Brachi longitudo [IS] foraminum VII, erassitudo ab radice foraminis TZ. in summo foraminis S, CCZ, (Z) curvatura foraminis (oetava pars) VII. Haee his proportionibus, aut adjectio- nibus aut detractionibus comparantur. Nam si capitula altiora gquam erit latitudo faeta 13. Dezember 1917 Strebe: ı2, Breite und Dicke wie die Stütze. Über der Stütze das Lager oder Kissen !: 2!/,, Höhe; 11/., Breite: 3/,. Die Lager für die Handspeichen an den Wellen: 2!/22, Breite: "/,. Dieke: Handspeichen mit Zapfen, Länge: 1 | 2 10, Breite: '/, und Dicke: !/.. Länge des Bogenarmes: 7. Dicke am inneren Ende: Dicke am äußeren Ende: Krümmung: "/s. Diese (Geschütze) werden nach den an- gegebenen Proportionen hergestellt, mit Zugabe oder Abzug‘. Denn wenn die 5 /8> 22 (7/16), il anche ann harım Nnucgentinommel inHokı für ash in nen für klaneu Kakıkar. chAoruum aive er Zapfınlager tamavmoaumn, durchgehumde Ham daperche 10 DO Lrachisim, Cum F. ERBEN u (0) % > E BRRETS ’ 8 Ambjeclio,drtigsiduor, Surebe12 Ohr hu, I $ AR i Aero 7 i ı! Ob die Stütze 2 hölzerne oder eiserne Backen hat, die zwischen sich: das Lager aufnehmen, ist für die Aufgabe der Stütze gleiehgültig.. verschiedensten Formen Eee gewesen. ° , Vitruv selben. angibt, genau stimmen mußte (s. S ® Spannvorrichtungen hat es vom Speichenkreuze bis zum Flaschenzuge in Aen Einengende Vorschriften wären hier nicht am Platze gibt Freiheit für die Ausmaße der Geschütze, für einzelne Teile der- während anderseits z. B. die Länge der Peritreten von 6 K.. die er gar nicht 720, Anm. ı und 3). Der Normalrahmen 6x 6 galt für normale Spannsehnen, wie man sie durchschnittlich im Handel bekam. Für besonders gutes haltbares Material konnte man katatonische Rahmen anwenden, für minder- wertiges Material mußte man anatonische Kammern anwenden, um die Spannsehnen nicht zu schnell unbrauchbar zu machen, leichte, kürzere für schwere Pfeile. Durch das mehr oder minder Längere Bogenarme eigneten sich besser für Das Ampuriasgeschütz ist um 5/s K. katatonisch. starke Anspannen der Sehnen mittels des Haspels konnte man die Maximalschußweite und Durchsehlag-kraft vergrößern oder verkleinern. » ı Eine gutgeschulte Bedienung, .die ihr Geschütz genau kannte, war gerade so notwendig wie heutzutage. E. Scaranm: Erläuterung der treschützbesehreibung-bei'Vitruvius X 10—12 125 fuerint, quae anatona dieuntur, de brachiis demetur, ut, quo mellior est tonus propter altitudinem capituli. brachii brevitas faciat plagam vehementiorem. (Si) minus altum capitulum fuerit, quod catatonum dieitur. propter vehementiam brachia paulo lon- giora constituentur, uti facile ducantur. Namque quem ad modum vectis, cum est longitudine pedum quinque, quod onus quatuor hominibus extollit, id. cum est X» duobus elevat; eodem modo brachia quo longiora sunt, mollius, quo breviora, du- rius dueuntur. Cap. XIV. (1r S. — 16. u. 17. R.) Catapultarum rationes e quibus membris et portionibus eomponantur, dixi. Ballistarum autem rationes variae sunt et differentes, unius effeectus causa com- paratae. Aliae enim veetibus (et) suculis, non- nullae polyspastis, aliae ergatis, quaedam eliam tympanorum torquentur rationibus. Sed tamen nulla ballista, perfieitur nisi ad propositam magnitudinem ponderis saxi, quod id organum mittere debet. Igitur de ratione earum non est om- nibus expeditum, nisi qui geometrieis ratio- nibus numeros et multiplieationes habent notas. j 3 ! Nach der Formel A = 1,1: room — der Durchmesser (Kaliber) foraminis — Steingewicht in attischen Minen, A (AIAMETPOc) M (MNA) umgerechnet in römische Pfunde. Rahmen höher gemacht werden, als ihre Breite sein wird — in diesem Falle heißen sie »anatoniseh« —, so muß man von den Armen wegnehmen, damit, je schlaffer die Spannung wegen der Höhe des Rahmens ist, die Kürze des Armes einen um so kräftigeren Schlag bewirkt. Ist der Rahmen weniger hoch — in diesem Falle heißt er katatonisch —, so müssen wegen der Ge- walt der Spannung die Arme etwas länger sehalten werden. damit sie leicht zu hand- haben sind. Denn wie z. B. eine Last durch einen Hebel, wenn er 5 Fuß lang ist, von 4 Men- schen, aber wenn er ro Fuß lang ist, schon von zweien gehoben wird, so lassen sich auch die Arme, je länger sie sind, desto leichter, je kürzer sie sind. desto schwerer bewegen. Von den Verhältnissen der Katapulten, aus welchen Gliedern und Teilen sie zu- sarmmengesetzt werden, habe ich geredet. _ Die Verhältnisse der Ballisten sind aber zu gleichem Zweck mannigfach und ver- schieden zusammengestellt. Einige werden nämlich mit Hebeln und Haspeln, einige mit Flaschenzügen, andere mit Winden, einige auch mit Trommel- rädern gespannt. Indessen muß eine jede Balliste nach dem gegebenen Gewichte des Steines, den das Geschütz werfen soll, konstruiert werden. Folglich ist die Berechnung! derselben nicht für jeden ausführbar, sondern nur für die, welche aus geometrischen Rech- nungen die Zahlen und ihre Vervielfäl- tigungen kennen. Sonmrachmen von Granas 726 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 Normale zmeitllige tatapuha mir Schi 4:20. E. Schraun: Erläuterung der Geschützbeschreibung bei Vitruvius X 10-12 727 Namgque finut in capitibus foramina, per quorum spatia contenduntur capillomaxime muliebri vel nervo funes, magnitudine pon- deris lapidis, quem debet ea ballista mit- tere : ex ratione gravitatis prroportiones sumuntur, quem admodum (in) catapultis de longitudinibus sagittarum. IJtaque ut etiam qui, geometriee non noverint, habe- ant expeditum, ne in periculo bellico co- gitationibus detineantur, quae ipse faciundo certa cognovi, quaeque ex parte accepi a praeceptoribus finita, exponam: et quam in libris (so Dieı.s : et quibus rebus Hess.) Graecorum pensiones ad modulos habeant vationem, ad eam, ut etiam nostris pon- deıibus respondeant, tradam explicata. Nam quae ballista II pondo saxum mittere debet, foramen erit in ejus capitulo digitorum V, si pondo III, digitorum VI (9, sex pondo) digitorum VII (9, octo pon- do digitorum VIII), decem pondo digitorum VI119, viginti pondo digitorum X S9, XL pondo digitorum XIII S9, sexaginta pondo digitorum XVS, octoginta pondo pedis | digiti I, © pondo pedis I et digitorum IIS, CXX pondo pedis I et digitorum IIIS. CXXXX pondo pedis I et digitorum IIIIS. CLX pondo pedis | et digitorum VI, CLXXX pondo pedis | et digitorum V1S, CC pondo pedis I et Jdigitorum VI19, COXXXX pondo pedis I et digitorum VIII S 9, CCCLX pondo pedis | et digitorum XI1I9. Cum ergo foraminis magnitudo fuerit instituta deseribatur scutu'a, quae graece TePITPHTocC appellatur, eujus longitudo fora- minum II €. Z, Jautudo duo et S: Die (Durchmesser der) Bohrungen in den Kammern, durch die Stränge aus Weiber- haaren oder Sehnen gezogen sind, werden nämlich nach dem Gewicht des Steines be- stimmt, den die Balliste werfen soll, nach der Schwere werden die Abmessungen be- stimmt, wie bei den Katapulten nach der Länge der Pfeile. Damit also auch die, welche keine Geometrie verstehen, die Sache sofort zur Hand haben und bei Kriegs- gefahr nicht erst nachzudenken brauchen, will ich auseinandersetzen. was ich aus eigener Praxis sicher weiß und was ich zum Teil von den Meistern festgestellt über- nommen habe und welches Verhältnis in den Schriften der Griechen die Gewichte zu den Größenabmessungen haben, will ich überliefern. indem ich sie nach diesem Verhältnis so erläutere, daß sie auch unseren Gewichten entsprechen. Die Balliste, welche einen Stein von 2 4 werfen soll, erhält ein Bohıloch (Kaliber) von 5 Zell AAN = SAH ES TolH—81/ 0, 20005 = 103/76 go 1331, 6011. ısl/ar. Bol — u LT, Toou — 1222), 120) 8. — 133/20, 140,4 — N A160 161, 180 —TUOF a: 200 TE 240 4 — 183), 300% = Wenn also die Größe des Kalibers be- stimmt ist, muß die Raute, griechisch rre- PITPHTOC genannt, gezeichnet werden, deren Länge 23/, und Breite 2!/, K. ist!. ı AC—= YAB:+ BQ — Y(23/,)® + (2'/2)® = rund 33/,; Fehler "/ss ist ohne Be- deutung für die Konstruktion der Peritreten. Teilt man die Linie AC oder DE in 6 gleiche Teile, so ist. der 6. Teil on u za 8? entspricht ungefähr der Ständerdicke von "!/ıs. MOREUN INT Gesamtsitzung! vom dividatur medium lineae deseriptae, et cum divisum erit. contrahantur ex!remae parties ejus formae, ut obliquam deformationem hhabeat longitudinis sexta parte. latitudinis ubi est versura, quarta parte. In qua parte autem (sunt) curvaturae (e). in quibus procurrunt cacumina angulorum, foramina convertantur et contractura latitudinis redeat introrsus sexta parte. Foramen autem oblongius sit tanto quan- {am epizygis habet erassıtudinem. eo Cum deformatum fuerit, circumlaevigen- tur extrema, ut habeant curvatıram mol- li er eircumactam. < N (+) modolun Anchpe I Hotı u.lrım iLzr < 1523 8: h en, We ron "Eh 13. Dezember IN? ' 7 u: 2 Die gezeichnete! Figur wird durch eine Diagonale halbiert. Ist das geschehen, zeichnet man die Außenteile, so daß eine schiefe Form entsteht, deren Langseite sich zur Breitseite am Knick wie 6:4 verhält. Nach dem Teil der Kurve*, wohin die Winkelspitzen sich eıstreeken, sollen sich die (Mittelpunkte der) Löcher richten und nach innen zu '/s abgetragen werden. Das Loch (in der Buchse*) sei um so viel oblong, als die Dieke des Spannbol- zens beträgt. Wenn das geschehen. wird er ringsum geglättet. daß er eine weiche Biegung erhält?. nantke, meriteytos, ‚Naute „za n ertaoer } a ru! > m as Lan Jränder 33/4: alas — (3 w-* Die Kurve, die mit dem Zirkel erst gezogen werden soll, ist gemeint. Die beiden langen Seiten des Rhomboids betragen 33/,, die beiden kurzen Von den spitzen Winkeln des Rhomboids aus soll also die Transversale gezogen werden, in deren Mitte der Mittelpunkt des Bohrloches liegt. 3 {undene Länge von 5 Werden in A und D Senkrechte nach innen gefällt und an diesen die ge- s nach Fund @ abgetragen und dann Parallelen zu AE und BD durch diese Punkte gezogen, so bestimmen diese Linien die Innenkanten der Ständer wiederum mit einem kleinen Fehler, Ständer mit '"/;s an. Differenz '/,2. denn weiter unten gibt Vitruv die Stärke der Gleichfalls unbedeutend für den Geschützbau. Von den Schnittpunkten dieser Parallelen mit der Transversale AD werden Senkrechte nach außen gezogen (HM und IN). 4 mit H verbinden. Nachdem die Kontur sesägt und geglättet. ER auf wel ‘he die Außenkanten der Ständer angeben. Die Breite dieser Sander beträgt nach_Philon 17/12. In: einem ovalen Locke würde sich die Buchse nicht drehen lassen. Wenn die Parallelen zu den Linien AE und BD gezogen sind, werden auf ihnen mit dem Zirkel die Mittelpunkte der Kreise gesucht, welehe € mit I und E den. Peritreten angerissen, werden sie BE. Scuramst: Erlähterung der-Geschützbeschreibung bei Vitruvius X 10-12 729 Crassitudo ejus toraminis [S]I con- stituatur. Modioli foraminum Il, Jlatitudo I ‘= erassitudo, praeterquam quod in foramine inditur foraminis S 9, ad extremum autem latitudo foraminis S. Parastatarum longitudo foraminum VF, curvatura foraminis pars dimidia. erassi- tudo foraminis S et partis IX adjieitur " Seine! Dieke ist r. Buchsen: 2, bei 15,,. Breite. Dicke ausschließlich Zapfen 3/,. An den Enden ist die Breite !/.. Länge der Ständer 53/76 °. Aussehnitt !/;. Dicke 11/73. Die Tiefe des beschriebenen Ausschnittes wird der Breite des Ständers in der Mitte hinzugefügt. (Des Widerlagers*): Breite und Tiefe /.. Höhe: 7/,. ad mediam latitudinem. quantum est prope foramen faetum in deseriptione. (Regulae (?)) latitudine et erassitudine foraminis V, altitudo parte III. ' Des Peritreten. > Hölzerne Buchsen. die namentlich für größere Kaliber in Anwendung kamen, waren mit Eisen beschlagen und viereckig. Bronzebuchsen, die namentlich für kleinere Kaliber in Anwendung kamen, waren viereckig oder rund. Letzteres wohl in den meisten Fällen. Auf dem Eumenesrelief sind die Buchsen des dargeste'lten Geschützes viereckig. auf dem Vedenniusgrabstein und auf der Cadesgemme, soweit erkennbar, rund. Das Ampuriasgeschütz hat runde Buchsen mit Vorsteckern. Schon im Jahre 1913 bemerkte mir Diers richtig, daß der Ausdruck TePITPHTON darauf schließen ließe. daß rings um die Foramina Löcher für Vorsteeker vorhanden gewesen seien. Kein einziger Kriegsschriftsteller erwähnt die Vorstecker. Auch das erklärt sich einfach. Je niedriger der Spannrahmen, also je kürzer verhältnismäßig die Spannsehnen- bündel sind, desto mehr haben letztere das Bestreben, sich beim Anspannen der Bogenarme mitzudrehen. Ballisten (Palintona) brauchten also keine Vorstecker. Bei dem vorzüglichen Sehnenmaterial in der Diadochenzeit sind Vorstecker wahrscheinlich auch bei Pfeilgeschützen, namentlich wenn sie frisch bespannt waren, überhaupt nicht nötig gewesen. Je schlaffer aber auf die Dauer die Spannsehnen werden, desto mehr ist es nötig, die Buchsen nachzudrehen, um ihre Spannung wiederum zu erhöhen. Je mehr aber die Buchsen gegen die Bogenarme gedreht werden, d. i. je größer der Winkel wird. den die Mittellinien der Spannbolzen mit den Mittellinien der Bogen- arme bilden, desto: größer ist das Bestreben der Buchsen, sich zurückzudrehen. . Die Vorstecker sind ein Notbehelf und um so mehr notwendig bei geringem Reibungskoeftizient, also bei Anwendung der YroeHmara. wenn Metall auf Metall, ganz besonders aber wenn Bronze auf Eisen läuft. Das im Oberteile der Buchse ovale Spannloch hat den Vorteil, daß der Spann- bolzen dicker gehalten werden konnte und der Umlauf der Spannsehne über ihn weniger scharf wurde, ist aber schwierig herzustellen. Das Spannloch des Ampurias- geschützes ist kreisrund im Durehschnitt, trotz der sehr dieken Spannbolzen. Die Formen der Buchse waren auf jeden Fall ganz beliebige. ’ Gegen 5!/» bei Philon. Ausschnitt '/, bedeutet wohl den Halbmesser eines Kreises, der von der Mittel- linie des Bogenarmes aus geschlagen wurde. ‚Je größer die Vertiefung, desto mehr wurde der Ständer geschwächt, die Zugabe der Dicke auf der Gegenseite'kann die Schwächung durch den Ausschnitt nicht völlig ausgleichen. Dicke "!/;s differiert mit Philon, 29/48, um 1/g8. " Es fehlt anscheinend ein Wort, auf das sich die Maßangaben beziehen. Derl.einzige jntegrierende Teil der Ballista, den Vitruv nicht erwähnt, ist je ein Wider- lager an den Mittelständern zur Verbindung dieser mit der Leiter. 730 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 Regulae, quae est in mensa, longitudo Der Riegel’am Tisch ! ist 8 lang, "/, breit foraminum VIII, latitudo et erassitudo di- und dick. Zapfen r (2) lang. */, dick. midium foraminis; cardines II, erassitudo Kıümmung des Riegels 3/,. foraminis 9, curvatura regulae S 9. Exterioris regulae latitudo et crassi- Breite und Dicke des äußeren Riegels tudo tantundem, longitudo, quam dederit ebenso. ipsa versura deformationis et parastatae Länge entsprechend der Schrägung, der latitudo ad suam curvaturam. Superioris Dicke der Ständer und der Rundung. autem regulae aequales erunt inferioribus. Die oberen Riegel sind wie die unteren. Mensae transversarii foraminis 9. Querriegel des Tlisches une: Climaeidos scapi longitudo forami- Länge 4 Leiterbäume: 19°. num XVII crassitudo 9. intervallum Dickes / Abstand 1'/,. ınedium latitudo foraminis I et partis quar- Höhe rt/s. tae, altitudo foraminis | et partis octavae. eimorx, later 19 . munna, Inch, nach Peakon „er Cunvaruna rD esse * en a Kegut N ni dm, Sinebe xetwruor, Schyiber 4% Nach unten wird die Leiter begrenzt durch den Tisch und dieser wiederum durch das untere Geschränke, nach oben hat sie kein Widerlager, die Mittelständer haben also keinen Halt an der Leiter. An ein Zusammennageln ist nicht zu denken. da das bei bereits bespannten Spannrahmen kaum möglich erscheint. Außerdem sollen alle Teile leicht auseinan lergenommen und zusammengesetzt werden können. Es müssen somit unter allen Umständen leistenartige Widerlager an den inneren Sıändern vorhanden gewesen sein. Auf diese, also auf ein Wort wie regula, würde das Maß '/; stimmen, vielleicht auch "/,, aber die Länge müßte der Breite des Ständers von 17/2 (Pbilon), weniger der Schrägung von etwa ?/., mit etwa 15/,. enfsprechen. Vielleicht fehlt auch vor oder nach latitudine die dazugehörige Zahl. ' In der beigefügten Zeiehnung ist die Anordnung des Geschränkes zu erkennen, Heron W. 103, Fig. XXXI, und Sehneiden, Geschütze auf handschriftlichen Bildern, Taf. 5. Ob in den Außenriegeln Ausschnitte »entsprechend der Rundung« angebracht werden, wie bei der Rekonstruktion auf der Saalburg, oder nicht, war wohl freige- stelt, da sie Vor- und Nachteile haben. Vorteil: sie entlasten die Zaplen; Nachieil: sie schwächen die Riegel. ® Zahl der Querriegel ist nicht angegeben, weil sie sich jedenfalls nach der (Größe des Kalibers rielıtete. E ® Länge der Leiterbäume von nur 13 ist ausgeschlossen. Philon gibt gleich- fal's 19, aber'nur eine Höhe von ı an, woraus wiederum zu schließen. ist, daß. die Maße auch hier innerhalb gewisser Grenzen beliebig sind. fr . - y. . rc E. Scuraaar: Erläuterung der Geschützbeschreibung bei Vitruvius X 10—12 731 Climaeidos superior pars. quae est pıro- xima brachiis atque conjuncta est mensae, tota longitudine dividatur in partes V: ex his dentur duae partes ei membro, quod Graeci xea@nIon vocant, latitudo forami- nis IT, crassitudo 9, longitudo foraminum XI et semis. extantia cheloni foraminis S (NTEPYF@MATOoc) foraminis 9. Quod autem est ad axona, quod appel- latur frons transversarius foraminum trium. Interiorum regularum latitudo forami- nis E erassitudo F. Cheloni replum, quod est operimen- tum, securieula includitur in scapos_cli- macidos; latitudo T, erassitudo foraminis duodecima. Crassitudo quadrati quod est ad celima- eida, foraminis 9 in extremis. Der .obere Teil der Leiter!, nahe den Armen und bei dem Tische, wird nach der ganzen Länge in 5 Teile geteilt, wovon 2 auf den Teil kommen, der griechisch xen@nIon genannt wird. Breite 13/,6, Dicke 1/,, Länge 11tJ,. Höhe des Schiebers über der Oberkante der Leiter ?/.. Wulst (des Zapfenlagers) '/,. Der Teil an der Haspelwelle, Querfront? genannt, 3. Breite der Sprossen 5/ı6, Dicke 3/16. Der untere Teil des Schiebers, welcher auf ihnen liegt, wird schwalbenschwanz- förmig in die Leiterbäume eingelassen. Breite der Federn 3/6, Dicke !/ı.- Dicke des Quadrates an der Leiter ?/,, Durchmesser der Welle an den Enden ’* ! Etwas schwülstig ausgedrückt. Tatsächlich nimmt der Schieber in der Ruhe- lage ?/;, der ganzen Leiterlänge ein. Beim Spannen wird der vorstehende Teil in die Leiter hineingezogen. ® Zur Querfront gehört außer den Seitenbacken auch das Quadrat und auch noch ein ungenanntes Stück oder die letzte Sprosse zwischen den Leiterbäumen. Sie hat nicht nur das Achslager aufzunehmen, sondern sie muß auch als Widerlager für die Streben dienen, die zwar nicht Vitruv, aber Heron erwähnt, und die sicher vorhanden waren: »damit, wenn gespannt wird, die Halbrahmen nicht umgerissen werden, wenn die Sehne sie nach hinten ziehen will.« ömwc TÄC KATAFWrÄC FITNOMENHC MH ETKAINHTAI TÄ HMITÖNIA TÄC NEYPÄC AYTA ETIICTWMENHc. W. 101.9. ® Es ist nur der Durchmesser der Welle in den Achsenlagern angegeben. Der Durchmesser der Trommeln und des Mittelstückes richtete sich ganz nach der Art der Spannvorrichtung (Haspel evtl. mit Vorgelege, Flaschenzug, Erdwinde usw.). Sitzungsberichte 1917. 75 32 rotundi -autem axis diametros aequaliter erit cheles,. ad elavieulas autem S minus parte sexta deeima. Anteridon longitudo latitudo in crassitudo FT. Basis, quac appellatur eschara (EcxAPa), longitudo foraminum VIII, antibases fora- minum II, utriusque erassitudo et la- titudo foraminis T. Compinguntur autem dimidio altitudinis columnae, latitudo et erassitudos; altitudo autem non habet foraminis proportionem, sed erit, quod opus erit ad usum. Brachii longitudo foraminum VI, crassi- tudo in radice foraminis TZ, in extremis F. foraminum 1119, imo foraminis S, in summo Cap. XV. De ballistis et catapultis symmetrias, quas maxime expeditas putavi, exposui quem ad- modum autem contentionibus hac tempe- rentur e nervo capilloque tortis rudentibus, quantum comprehendere seriptis potuero, non praetermittam. Sumuntur tigna amplissima longitudine, supra figuntur chelonia irn quibus inelu- duntur suculae; per media autem spatio tignorum insecantur et exeiduntur formae, in quibus exeisionibus ineluduntur ca- pitula catapultarum cuneisque distinentur, ne in contentionibus moveantur. Tum vero modioli aerei in ea capitula ineluduntur, et in eos cuneoli ferrei, quas erityriaac Graeci vocant, conlocantur. Deinde ansae rudentum induntur per fora- mina capitulorum et in alteram partem tra- jieiuntur; deinde in suculas conjieiuntur et involvuntur, uti vectibus per eas ex- tendi rudentes, cum manibus sunt tacti, aequalem in ‚utroque sonitus habeant re- sponsum. ! Es sind dies die Streben in der Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 gleich dem der Lagerachse. bei den Über- wiürfen aber 7/76. Länge der Streben! 3"/,, Breite unten ı/„. Dicke oben 3/;6. Die Basis, eschara genannt. Länge 8, Vorderschwellen 4. beider Dicke und Breite 1. Auf halber Höhe sind die Säulen® zu- sammengehalten®, '/, breit und dick, ihre Höhe steht nicht im Verhältnis zum Ka- liber, sondern wird nach Bedarf bestimmt. Länge des Bogenarmes 6°, Dicke innen 5/g, außen 6/16. Von den Ballisten und Katapulten habe ich die Verhältnisse, welche ich für am ge- schicktesten hielt, auseinandergesetzt. Wie sie aber durch Bespannen mit Seilen aus Sehnen und Haaren gestimmt werden, will ich nicht vorenthalten. soweit ich es schrift- lich vermag. Man nimmt Hölzer von großer Länge, befestigt auf ihnen Zapfenlager. in die man Haspelwellen einlegt. In der Mitte der Hölzer werden Ein- und Ausschnitte ge- macht, in welche Widerlager die Kammern der Katapulten eingesetzt werden, und mit Keilen befestigt. daß sie sich beim Be- spannen nicht verschieben. Dann werden die erzenen Buchsen in die Kammern eingesetzt und in sie die eisernen Bolzen, welche die Griechen Enı- IYriaac nennen, gesteckt. Dann werden die Seilenden durch die Löcher der Rah- men gesteckt und nach der anderen Seite gezogen, darauf an den Wellen befestigt und aufgewunden, so daß die Seile durch Handspeichen gespannt, mit den Händen angeschlagen, einen «leichmäßigen Ton geben. Mitte der Halbrahmen, die in Verbindung mit den oberen Streben das Zurückreißen der Halbrahmen beim Spannen verhindern. Auf dem Bilde W. 103, Fig. NNXI, P. 76v sind sie eingezeichnet. 2 * Die beiden columnae erwähnt Vitruv nur nebenbei, weil er kein Längenmal für sie geben kann, denn ihre Höhe richtet sich nach der Größe des Geschützes. ® Durch die Streben und einen Riegel. 4 Eine Krümmung des Bogenarmes ist beim Wurfgeschütz nicht nötig. ini] MS 20 dige Baflızta 1:40. 734 Tune autem cuneis ad foramina conelu- duntur, ut non possint se remittere: ita trajeeti in alterım partem eadem ratione vectibus per suculas extenduntur, donee aequaliter sonent. Ita euneorum conclu- sionibus ad sonitum musieis auditionibus eatapultae temperantur. Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 Dann werden sie mit Klammern in den Löchern festgehalten, daß sie nicht nach- lassen können. So nach der anderen Seite gezogen, werden sie mit den Handspeichen durch die Welle gespannt, bis sie den glei- chen Ton geben. So werden durch das Feststellen mit den Keilen die Katapulten nach dem musikalischen Gehör gestimmt. -] ww >> Adresse an Hrn. Orro BürschLı zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum Adresse an Hrn. Orro BürschLi zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 5. Dezember 1917. Hochgeehrter Herr Kollege! | mat die Preußische Akademie der Wissenschaften Ihnen zur Feier Ihres fünfzigjährigen Doktorjubiläums ihre herzlichsten Glückwünsche ausspricht, erinnert sie sich wie einst an dem Tage, an dem Sie in die Reihe ihrer korrespondierenden Mitglieder eintraten, der großen und bleibenden Verdienste, welche Sie durch bahnbrechende Forschungen sich um die zoologische Wissenschaft erworben haben. Noch als junger Doktor legten Sie als einer der ersten mit den Grund für die Er- kenntnis des feineren Baues der Zelle, über welchen seitdem so zahl- reiche Mikroskopiker mit großem Erfolg weitergearbeitet haben. In Ihren »Studien über die ersten Entwicklungsvorgänge der Eizelle, die Zellteilung und die Konjugation der Infusorien « lieferten Sie ein fun- damentales Werk, welches in den Abhandlungen der Senkenbergischen (Gesellschaft Ihrer Vaterstadt Frankfurt 1876 veröffentlicht, ein wür- diges Seitenstück auf tierischem Gebiet zu STRASBURGERS berühmten Buch über »Zellbildung und Zellteilung« bildet. Als scharfsinniger und ausdauernder Beobachter konnten Sie schon mit den einfachen, damals gebräuchlichen Mitteln der mikroskopischen Technik in den ersten Stadien der Entwicklung des tierischen Eies und im Lebens- zyklus der Infusorien zahlreiche neue Erscheinungen beobachten, welche bald zum Ausgangspunkt weiter sich anschließender Entdeckungen von großer biologischer Wichtigkeit geworden sind, auf dem Gebiete der Reife und Befruchtung des Eies, der Zellteilung und der Proto- zoenkunde. Neben den Zellproblemen hat das Leben der einzelligen Organis- men jahrzehntelang Ihr besonderes Interesse erregt. Außer den In- fusorien haben Sie auch den Bau und die Lebensverhältnisse vieler Rhizopoden, ferner der Cilioflagellaten und Noectilucen, der Bakterien und Cyanophyceen studiert. Bei der Herausgabe von Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreichs konnte daher die Naturgeschichte der Protozoen gewiß von niemand besser als von Ihnen in zusammen- fassender und sachkundiger Weise bearbeitet werden. 136 Gesamtsitzung vom 13. Dezember 1917 Ein ‚drittes Gebiet, zu dessen Aufklärung Sie in verschiedenen Zeiten immer wieder zum Mikroskop gegriffen haben, ist die vielum- strittene Frage nach der feineren Struktur des Protoplasma gewesen. Hier wurden Sie zum Begründer der Schaum- oder Wabentheorie, welche viele Anhänger unter Botanikern und Zoologen gewonnen und jedenfalls unseren Einblick in die Struktur der lebenden Substanz wesentlich erweitert hat. Bemüht, alle Lebensvorgänge von weiteren Gesichtspunkten aus zu beurteilen, nahmen Sie die Wabentheorie zum Ausgangspunkt für vergleichende Untersuchungen, auch der Struktur lebloser Substanzen. Durch Vermischung von eingedicktem Olivenöl mit kohlensaurem Kali oder mit Kochsalz oder mit Rohrzucker gelang es Ihnen, feinste Schäume herzustellen, deren Grundmasse Öl ist, das von zahlreichen, allseitig abgeschlossenen und von wässeriger Flüssig- keit erfüllten Räumehen durchsetzt ist. Sie erforschten an ihnen mit Hilfe stärkster Vergrößerung die Regeln der Wabenanordnung. Sie stellten die Bildung einer besonderen Alveolarschicht als Begrenzung der Oberfläche, die Anordnung beigemischter Rußpartikelchen in den Knotenpunkten des Wabenwerkes fest und konnten zugleich darauf hinweisen, wie ähnliche Verhältnisse sich auch in der Wabenstruktur des Protoplasma wiederfinden lassen. Im Verlauf Ihrer Experimente machten Sie die interessante und Aufsehen erregende Beobachtung, daß die von Ihnen hergestellten künstlichen chemischen Gemische Be- wegungsvorgänge zeigen, welche eine außerordentliche Ähnlichkeit mit der Bewegung lebenden Protoplasmas darbieten. Sie wurden hierdurch angeregt, im Anschluß an den Physiker Quiscke eine mechanische Theorie der Protoplasmabewegungen auszuarbeiten. Ihren Studien über künstliche Schäume reihten Sie dann später noch » Untersuchungen über die Mikrostruktur künstlicher und natürlicher Kieselsäuregallerten « sowie einiger anderer Substanzen an. Vom Beginn Ihrer wissenschaftlichen Laufbahn an haben Sie der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit auf die Erforschung des Tatsächlichen gelegt. Abhold voreiligen Hypothesen, haben Sie unbeirrt an der An- sicht festgehalten, der Sie schon als junger Forscher in Ihrem erst- erwähnten berühmten Werk in dem Motto des Titelblattes: »Grau, teurer Freund, ist alle Theorie«, Ausdruck gegeben haben. Möge Ihnen vergönnt sein, auch in den weiteren Lebensjahren neue Beobachtungen von gleicher Bedeutung zu dem reichen Sehatz Ihrer Lebensarbeit noch hinzuzufügen! Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften. Ausgegeben am 10. Januar 1918. 137 SITZUNGSBERICHTE 1917. Lu. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 20. Dezember. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Vorsitzender Sekretar: ı.V. Hr. Pranck. 1. Hr. Herrmann sprach »Über strenge Winter«. Es wird eine neue Methode zur Vergleichung der Winter untereinander ent- wickelt und auf die letzten 150 Jahre in Berlin angewandt. In diesem Zeitraum hat es 24 sehr strenge Winter segeben. Der strengste war der von 1829/30, dem der Winter 1783/89 nur wenig nachstand. Der letzte Winter (1916/17) kann nur als mittelstreng bezeichnet werden. Die Zahl der sehr strengen Winter hat seit etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts stark abgenommen, während sie in der Periode 1788 bis 1845 groß war, nämlich 17. Es liegt also eine sicher nachgewiesene Klima- sehwankung vor. Zur Ausbildung eines sehr strengen Berliner Winters gehört das Vorhandensein einer langandauernden Schneedecke und die Verlagerung des sibi- rischen Luftdruckmaximums nach Westen bis nach Finnland oder Schweden. 2. Hr. Correns legte eine Abhandlung von Hrn. Prof. Dr. Max Haerumann, Abteilungsvorsteher am Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie in Berlin-Dahlem vor: » Untersuchungen über dieMorphologie und Physiologie des Formwechsels (Entwieklung, Fortpflanzung, Befruchtung und Vererbung) der Phytomonadinen (Volvo- eales). I. Mitteilung. Über die dauernde. rein agame Züchtung von Eudorina elegans und ihre Bedeutung für das Befruch- tungs- und Todproblem.« Von Eudorina elegans konnte die Befruchtung bzw. geschlechtliche Fortptlan- zung durch Züchtung in Nährsalzlösung bestimmter Konzentration völlig ausgeschaltet werden, und es wurden in genau kontrollierten Zählkulturen während 2°/, Jahren 550 Generationen ohne jegliche Degeneration und Depression sowie ohne sonstige Zellregulation erhalten. Nach diesem Zuchtresultat darf wohl angenommen werden, daß eine solche, rein agame Zucht in dieser Weise dauernd möglich ist. Die Frage, ob die Bedeutung der Befruchtung in einer Verjüngung bestehe, ist damit im nega- tiven Sinne entschieden. 738 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 Über strenge Winter. Von G. HELLMAnNN. Der letzte Winter (1916/17), der vielfach für strenger gehalten wurde, als er in Wirklichkeit war, gab mir die unmittelbare Veranlassung zu der vorliegenden Untersuchung. in der der Versuch gemacht wird, eine neue Methode zur Bestimmung des Temperaturcharakters der Winter zu entwickeln und bei ihrer Anwendung auf die letzten 150 Jahre in Berlin einige Ergebnisse abzuleiten. Die Literatur über einzelne sehr strenge und über sehr milde Winter in Europa ist groß. Es fehlt auch nieht an zusammenfassen- den Darstellungen darüber, aber in allen vermißt man eine strengere Methode zur Vergleichung der Winter untereinander. Die älteren Au- toren, wie Pıreram. Mann. Prarr. PeiGnotT und ArAco, beurteilen den Temperaturcharakter eines Winters meist nur nach den in ihm ein- getretenen Temperaturextremen, die CortE für mehrere Orte sogar zu regionaler Mittelbildung vereinigt. Später wurde zur Klassifizierung, namentlich der strengen Winter, die stets im Vordergrunde des Interesses standen, oft die mittlere Temperatur der ganzen Jahreszeit benutzt. Sie ist dazu aber wenig geeignet, weil der Winter nur höchst selten einen einheitlichen Witterungscharakter besitzt, vielmehr gewöhnlich Perioden mit positiven und negativen Anomalien miteinander abwechseln, so daß sich im Mittelwert der Temperatur ein Ausgleich vollzieht. Es kann daher vorkommen, daß ein Winter nach seinem Mittelwert beurteilt normal erscheint. während er in Wirklichkeit teils zu kalt, teils zu warm war. Auch die Summe der Abweichungen der einzelnen Monatsmittel von den Normalwerten, so brauchbare Ergebnisse sie mir bei anderer Gelegenheit geliefert hat (Über gewisse Gesetzmäßigkeiten im Wechsel der Witterung aufeinanderfolgender Jahreszeiten, diese Sitzungsberichte 1885, 205-214), eignet sich nicht zum Vergleich der Winter untereinander, weil auch innerhalb eines Monats der Witte- rungscharakter sehr häufig wechselt. Viel eher könnte man fünftägige Zeiträume (Pentaden) dazu benutzen und die Summe der negativen Abweichungen der Pentaden in den drei Monaten des meteorologischen \ Hermann: Über strenge Winter 739 Winters (Dezember, Januar, Februar) oder. mit Rücksicht auf die Vor- winter und Nachwinter, in den fünf Monaten November bis März als ein Maß der Winterkälte ansehen. Noch genauer aber wird man die wirk- liehen Verhältnisse erfassen, wenn man auf den Tag als Zeiteinheit zurückgeht. Den einzigen Versuch dieser Art hat meines Wissens A. Ansor gemacht (Sur un mode de classification des hivers. Annuaire d. 1. Soc. meteorol. d. France 1913. I09—ı12). Er zieht alle Tage, an denen die Temperatur unter Null Grad gesunken ist (Frosttage) in Betracht und hält die Summe der an diesen Tagen beobachteten Temperaturminima für die geeignetste Vergleichszahl. Zugleich teilt er die betreffenden Summen aus dem Zeitraum 1872/73— 1911/12 für Paris mit. Da aber nicht bloß bei uns. sondern auch in Paris sowie überhaupt im größten "Teil von Nord- und Mitteleuropa die Temperatur häufig noch im Frühjahr und ebenso schon im Herbst bei Nacht unter 0° herabgeht, während es tagsüber recht warm werden kann, so erweist sich die Summe aller negativen Temperaturminima zur Uharakterisierung des eigentlichen Winters als nicht sehr passend. Richtiger erscheint es mir, die Eistage dazu zu wählen. d. h. die- jJenigen Tage, an denen die Temperatur den ganzen Tag hindurch unter dem Eispunkt bleibt. Das sind richtige Wintertage. Die Summe der an den Eistagen eingetretenen niedriesten Tem- peraturen oder, vielleicht noch besser, die Summe der Mitteltemperaturen der Eistage würde eine gute Oharakterzahl für die Vergleichung der Winter untereinander liefern. Da aber Minimumthermometer in Berlin erst seit 1829 regelmäßig im Gebrauch sind — auch in anderen langen Beobachtungsreihen des In- und Auslandes wurden Extremthermometer kaum viel früher eingeführt —., läßt sich diese Methode der Dar- stellung der Winterkälte erst vom Winter 1829 30 ab in Anwendung bringen. Um nun die besonders strengen Winter aus dem Ende des 18. und dem Anfang des 19. Jahrhunderts mit zum Vergleich heran- ziehen zu können, mußte ich einen anderen Weg einschlagen. Es lag nahe, statt der Eistage die Tage mit negativem Temperaturmittel zu nehmen. Letztere sind etwas zahlreicher als erstere, weil es manche Tage gibt. deren Temperaturmittel zwar unter 0° liegt, an denen aber die Temperatur zeitweilig über den Gefrierpunkt steigt. Zur Prüfung der Frage, wieweit unter sich vergleichbare Zahlen- werte durch beide Methoden erhalten werden, wurde für die 14 kältesten Winter von 1829/30 bis jetzt sowohl die Summe der Temperatur- mittel an den Eistagen als auch die Summe der negativen Tagesmittel gebildet, und zwar immer für die fünf Monate von November bis März. Die graphische Darstellung der beiden erhaltenen Zahlenreihen dureh Kurven zeigt, daß diese fast parallel zueinander verlaufen, was 740 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 Tab. 1. Charakterzahlen der Winter 1766/67 bis 1916/17 in Berlin. November bis März Dezember bis Februar Summe | Zahl I Tagesmittel | Tagesmittel Winter [der negativen Tagesmittel der Temperatur Zoe ii =u ınteı E | N m) > 3 ES Se Größte || = Größte | SE & h Be = Zahl auf- | 3 5 Zahl auf-|| a =, E 3 ar a einander- 5 = ‚ einander- || Eu = = 5.2 2 folgender = S \ folgender me zZ & z= E=} — age > N | 1766/67 (6) 18 18 9.6 67/68 2 I4 6: I 20:2 68/69 7 5 I 9.I 69/70 | 14 | 32 74 2 44 | 188 | 61 — = 29:0 4 2 wa 1770/71 20 | 6, ORTE gI “2. | 280 70 2 I — 11.2 4 4 || 86 14 SE Ar 03 25 Earl Ay le oe 2 ee o 18 28 sg 7 | 212 || 39’ || — — — 9.6| 9 A EZB et Sı 32 Lt | 135 39 I — — I — 7.9 s 5 8.5 97 So 79 II o | 267 55 ! 7 4 =) 5 2 7.9 Io 2215308 24\ 01369 54 || 13 4 — 20.8 2 I SER 4 46.) 107 | 103 20 ' 280 TAN ET I le I — 5.4 [6) 28 So 59 4 | 171 SE I — == — 5 I ı; 0.9 o| [6) 64 2 o 66 20 — = 8. 22 4 Io.S TE 92 56 o | 164 || — — 16) SE SEREeR 1780/81 020 56 77 IS or LT — — I || N er sı/82 o| 65 25 | 12 27 | 24X 4 3 bi 285 82/83 | ıS | 34 37 3 17 109 _ — | 19 12 | 8.5 83/84 5. | .96 | 202 94 14 | 411 12 12 — — | 42 84/85 o 41 47 86 | 104 | 278 I I | = — ‚Be 35/86 I 15 34 Agr | 167 1 216 5 | 5 5 4 9.7 86/87 | sı | 52 | 77 Io © 190 — = | L T0| I 6.3 RN | 2a are —ı — |-89| 5 4 9.4 88/89 | 33 | 346 | 179 6| 88 52 | 27 ve 2no 2 2 7.2 89/90 9| 5 3 ‘go [6) 31 ı— — || 3.9 | 13 4 10.9 1790/91 4 7 4 in o 26 IE — | 43 3 i 7.6 91/92 | 26 | ıo | 71 | 107 27 | 241 3 2 |—ı13.5 3 2 7.0 92/93 I ız | er. | xıa o | 10 | 167 HD 2, 67 6 2 7.2 93/94 o| 20 | 46 4 X zı ei le 97] 5 10.2 94/95 3157230117266 X6) 126 | 48 17 | 7 — 19.2 3 Sye EEr8:0) 95/96 | © B N PTL.| 140.| 265 —ı — | 68 | 31 Io 10.9 96/97 4 38 37 2 9 | 140 — Z— —8.5 3 2 7.0 97/98 BisIE 162 2 IL 6 48 | — — — 5.6 3 2 6.8 98/99 | 26 | 172 | 176 | 169 2 567 15 6 1 —20.4 | — — | 5.6 99/00 5 | 283 | 238 I zı8 | 107 | 546 | 23 4 I _ — 5.2 1300/01 [6) 34 2 67 o | 125 I | — [= 8.2 21 2 6.8 07/02 {6} 33 ITO | {>} I I5S || | 4 4 || u 2 I JR 02/03 | © 8] 276.) xro | 20 | 414 || 57 || ıq ee 2 2 7-5 03/04 3 34 29 7I 76 | 263 69 5 2 — 7 SlerSil [6) 3.9 04/05 35 | IHLI 227, 3 I7 516 95 14 | 5 | —19.1 AE N 4.6 05/06 | 23 34 7 9 5 ze. ao I El En SU ES 2 9.6 06/07 o 3 28 2 20 63 42 1 — _ — 78.9104 | Bu M9:R 07/08 2 3 60 61 58 | 184 67 T I —10.7 | — — 5.4 o8/og | ı2 | 196 | 206 28 8.] aso li 75 a8 A —-I941| 7 4 | 80 09/10 a | Vera: 72 3; | 202 53 3 2 — 13.0 2) I 6.3 1810/11 b3 ı4 | 178 53 0125311 49 6 3 — 15.4 I I 7.6 11/12 Au erst Koss sg. ur | 7740 62 Tat I — 10.2 3 2 || 63 12/13 | 20 | 236 | 116 15 20 | 407 75 13 Io — 17.2 4 2 798 13/14 5 8 | 158 | 282 | 5t ) 404 || 77 FR u Ze — — | 3.9 14/15 [6) st |ı7ı ı2 151,235. || Sr 4 —12.2 9 | A I0.0 15/16 | 15 92 44 87 8.) 246 || 64. 7 51-144 1 — — 752 16/17 I 56 1) 22 o oja37 || 391) | — | 281 2) I 6.3 17/18 o Se: 27 o 23 || 38 2 2 (—ıq41 6 3. || 10.2 18/19 7 Bar 28 I 0 89 || 36 = — = 8 5.9 19/20 | 15 | 131 | 208 25 8 | 387 | 72 II 23 10 ale — 5.0 Herımanx: Über strenge Winter Tal bis März Dezember bis Februar November Summe Zahl | Tagesmittel laresmittel ran itte Eis Denn z-ıo0° 6 enter der negativen Tagesmittel der Temperatur 1 zZ e = es Ay Bo Größte a = rößte |) “= = u PN = ll 'z = 3 % 35 Zahl auf-, 2 = Zahl auf-| 2 = E = = ZFi = einander-)| = < einander- | "9 © 5 3 5 S °n S folgender 2 ED folgender , @ 22 By o = o'= E Bi I Sr m —,. 2 a fe = Paz 4 sei 4 lage — = ii > 21/22 o| o I3 {0} [6) I5 {en — — 13 | 3 22/23 9 | 104 | 324 32 0 | 469 || 56 || 22 7 — 19.8 To) L 23/24 T (ln +66 2 3 18 15 | - _— 24 9 5 24/25 SE | 4 321,36 712 || 26 I = — 7.0 | 14 3 25/26 OB ES ETATZU ET o | 194 | 34 (6) A 17.3 | zo 4 26/27 2 5, [too ıerog | 0.300 | 5a 2 — 13.6 3 3 27/28 | 24 18 | 13I s6 9 | 268 || 44 7 5 — 10.8 (9) 2 28/29 SU 28 | Xor 7 T2 12 1363.01 97T Ss 5.1 —I8.5 6| 3 29/30 | 36 | 274 | 238 | 127 8) 653 || 94 28 13 — 20.4 | I 1830/31 2 Sic | key I gt ©. N 2S6H E51 To & — 13.9 2 2 31/32 | 16 | 47 | 74 11 3 msn 2 2 2 || s 11.9 32/33 8| 18 | 116 9| 2r | ı72 || 48 = —. | 3 | ım5 33/34 gel Eu IE fo) 24 T 41 27 = — 4.81 25 7 IT. 34/35 Il ı2 | 10 | =6 5 I - — — || R Eh te 35/36 | 47 | 72 Fo m o | 190 || 52 3 2 — 12,8 3 I 20788 36/37 | 25 | 59 | 40 | 48 | 33 | 195 || 49 1 7 7106| 12 6 8.4 37/38 01 a2 \ 3x7 | 148 2 | sog || 67 |} 22 6) 2 I 6.4 33/39 47. 1, 1362| Az az 33 ı nzso | Gr soll 5 9 | &8: 39/40 o| 64 | 108 19 10 201 | 48 6 5.8 9 3 || 10.6 1840/41 o | 187 | 89 | 161 23 | 460 | 77 14 9 |-17.21 — = at 41/42 o Sl eo I | 2510 37 | — - \— 9.8 4 2 || 10.0 Azjas 138 | 3| 26, ©) 12 | 79 3° - 10 — | 58 | 9 3 | 8:0 43/44 o 2 | 66 50 ed j nz 42 L I — 10.5 6 4 9.2 44/45 BEIULSO 3I | 166 | 155 | 505 | 99 IT 4. —14.4 I - — | 3.0 45/46 [6) EIN EROS | Bro! | o| 77 56 | — —e RIERE 9 6 || 10.0 46/47 2uiar26, | var 59 ı9 | 337 || 78 3 2 _ _ Ih 8:8 47/48 o 32 293 Ss 3 | 386 Bora (6) TI 5 9.6 48/49 | © | 57 | 231 2 ZINEIZN 3 Als 19 7 11.7 49/50 | 5312 | ıı2 | 210 3 34 | 390 || 71 IT 3 8 3 3.4 1850/51 AS 203 28 IT 2I 77 2 — —- 6 2 73 52/52 | 15 |. 14 | [e) II | zo | 60 36 _ — 4- 13 (5 52/53 2| 5 | [6) 65 80 | 152 Aue — 70 Iö 5 53/54 | 25 | 099)| 45 27 o| 186 || 60 || ı L | 11.9 2 I 54/55 |24 | 2|%os | 214 9 | 344 || 60 || r2 4 19.0 3 1 55/56 |.20 | ıst | 48 32 15 | 266 || 64 | 6 4 ne 9 5 56/52 124 | 27 | 73 | 38 5 | 167 | se 2 2 —10.9 | 3 3 57/58 zo |. A| 8ı | ınz | 38 | 246 || 60 3 2 — 107 6 en 58/59 | 3535| 22| ı7 I I ASUS OHR 0723149 2 | B 59/60 2 82 4 | 34 17 | 149 | so i—ı| — 1-92 6 6 s.S 1860/61 4 85 | 194 ee N | (56) 8 6 || 10.0 61/62 3 13 99 42 5. LE2 ASalaaa | 3 — 12.3 3 SE SH 62/63 | 29 Sen 8 oo I 76. || 30 | —| 0 — — 59.9 | II le | zz ae za zu Bl 2 7-5 ERlOERI TEN 02. | 42: uxso,| en aa ea a >25 | L2gn a ae 65/66 [6) zu 5 DEN a 205 Er6 I —|ı — — 4.9 1 22 g || 10.2 66/67 PET 58 1 | 32 | 204 || ar I— | — — | no 67/68 2 55 ZSu |" 3 0, OR ET || 37 | 2 2 N-ır2 | er) 5 9.2 68/69 EN 76 28 | I I ı1-1o0.5 | 27 | s | 10.9 69/70 S022671115,20 | 167 | 6 | 228 | 52 || 8 3 | — 15.9 3 N 1870/71 0 | 138 | 167 | 108 0 | 413 || 62 || 16 6 |-17.9| 6 2 | 3.6 Zee 3 IK AR 772 0 Konlnor og} son ı |-ı2r | - — N Se a || a oe | 2 ee ale 73174 Da ET2 Sl er zıl 17 ii — | 5.9 | ıı anal 48:5 74/75 2 35 | 34 | 107 29.1,207. 1,02. 7 ı 1—11.7 8 2 | 10.0 75/76 | 20 So 89 | 20.1 ol 209. 47 I I Tale mer s 2 | 100 1742 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 November bis März Dezember bis Februar = = I Summe | Zahl | Tagesmiittel | Tagesmittel wi der negativen Tageswittel der Temperatur | < = | a 6° Ian, \Vinter = aD t w® 3 Er CH BERN Größte T = Größte s= 2 a 35 |35 | |Zeblauf| DE | |Zahlaufl a5 Ei EI = 2 Eis || Er = \ einander-| 3 En 3 | einander- 3 E = = = Z Es | 2.2 | S nad 2 SI | (elgender [== z = e le ae age | ZH < age z | | I | | | 1876/77 | 2zı | 86 9 Ze | 2 5 ler 5 11.3 77/78 [6) 13 9 2) 2 26 || 17 | — — a 5 8.3 73/79 | vo. 230) 5034 732 01550 5 er 0 | —weR2 || 5 3,1498 79/80 | 2I | 144 | 62 16 2 | 245 || 62 2 I — 15.0 4 | 2 8.4 1380/SI {6) I 507 30 | ı8S | 206. || 47 5 3 — 13.1 S 2 8.6 81/82 4 6 9 Ss ol 27 sau == — 3.3.11 791,15.0 220 N ERTEG 82/83 8 20 42 Se es er — N, 7 3 9.6 33/84 o 23 8 4 A 36 ı8 || — — N EL ET 4 9.5 84/85 I 32 12 Sı 9 2 | 136 | Ar | — — || — 9.0 | I6 4 11.3 S5/86 I To | 32 s3 | 100 | 73 | 268 || 77,1 2 2 —ı14 | 3| I 6.7 86j87 | © | 17 | 98 55 | 17 | 167 | Ag 5 N 2 7.0 87/88 5 40 61 77 66 | 249 | 64 | I I — 10.3 2.) I 7:9 38/89 20 7 Ior 60 40 | 228 || 59 || 3 2 | —117 I I 7.2 39/90 3 35 | 3 37 23 106 43 | — | —ı92 2 I 6.5 1590/91 43 | 1242 | 120 1a 5 321 || 64 II A — | 4.0 91/92 (6) ze 0, e 28 zz | 1258 1 45 || 2 DT 9, 3 IO.4 92/93 I 23 52 1238 25 0.) 398 | 56: || w2 6 | —-I8.5 8 3 727, 93/914 | 2| 5) 8&4|ı 77 118 || 37 2 2 5 15:04] OR ae 9.9 94/95 2 17 sen Erz 13.112537 11163 5 2 —10.6 | — — 5.1 95/96 | 21 46 30 24 2 | 123 || 44 — 8 4 3 7-5 96/97 | 24 |, 35 | 97.| 50 o | 196 | 54 | — Nele 5 9.6 97/98 4 4 4 3 o 15 16 | — — — 21 5 2 8.1 98/99 I 2 S 19 19 49 | 27 || — — 3.211,20) 9 10.4 99/06 o | 116 35 2 T7STOy MASSE 2 || 13.2 8 | 4 Io.I 1900/01 o 9 |ı29| 84 6 11228 | 50 | 5 5; |-ı28| 6| 2 7-6 01/02 {6} 16 3 34 7 60 || 36 || — — Ze | 3 Io.5 02/03 | 32 | 104 64 5 © |°205 | 42 | 2| 2 —10.4 | I6 | 3 10,8 03/04 o 2 39 19 7 ar | — — 6.6 2 2 6.5 04/05 ey nd, (9% 6 (6) 7722er I — 10.8 s 3 9.2 05/06 [6) 15 36 [6) 2 53 23 | — — — 8.4 6) 2 9.5 06/07 [6) 84 71 | 48 22) 208 | 46 I 5 4 —15.2 5 2 8.2 07/o8 | 10 | 31 | 43 6 2: |. 92 || 37 || —ı Es SEAN ee) o8/og | ı7 | 7 541.59.) 19. | 223 | zo | 4] A aan I 6.3 09/10 5 de) EN, war oo) 24 I er — 3.4 | 18 | 3 8.5 1910/L1 2 5 19 | Io o 35|| 5 |—|ı — | - 44122 | 3 8.0 I1/I2 [6) o| 113 49 O4 F1020 E27 6 | 3 || 12. | ıı 4 11.2 eg || OL ol El 2a nen Er 9.2 13/14 | o 3l a4| o| o| 9|23;,\l—| — |-861l131 5 2 14/15 4 Bu EZONN. 17 20 | 73 || 33 || — — 3 m 3 10.9 15/16 | 20 20 ZT o| 61 | 23 | ı ae || 5 10.0 16/17 6 3| 86| 06 | 46 | 237 || 60 ah — TAN 6 2 8.2 Mittel | | | | | | | | el | 10.01 47.4 | 82.2 | 42.1 | 15.4 | 197 I 41.0|| 49), | 7. — | — el | auch darin zum Ausdruck kommt, daß der Quotient beider Summen um den Mittelwert ı -08 nur wenig schwankt. Es ist somit gerecht- fertigt, die Summe aller Tagesmittel der Temperatur unter 0° in den 150 bzw. ı51 T'agen zwischen dem ersten November und letzten März als ein Maß für die Winterkälte anzusehen. = m: Herrmann: Über strenge Winter 143 ‚Zur Nutzanwendung der neuen Methode wählte ich die lange Beobachtungsreihe von Berlin, da hier die Temperaturmittel für alle Tage der ı50 Jahre von 1766 bis 1915 schon für andere Zwecke berechnet vorlagen und ohne weiteres dafür verwendet werden konnten'. Die erlangten Ergebnisse haben aber nicht bloß für den Beobachtungs- ort Gültigkeit, sondern für das mittlere Norddeutschland, da Temperatur- anomalien nicht lokal auftreten, sondern eine größere räumliche Aus- dehnung haben. Aus Tabelle ı ergibt sich, daß die Summe der negativen 'lem- peraturmittel in den genannten 150 Wintern zwischen 13 (1821/22) und 683 (1829/30) schwankt und im Mittel 197 beträgt. Wenn der Mittelwert der unteren festen Grenze (Null) sehr viel näher liegt als der oberen, so stimmt das mit der schon lange bekannten Tat- sache überein, daß im Winter die größte negative Temperaturanomalie in ihrem Betrage die größte positive erheblich übertrifft, oder, was auf dasselbe hinausläuft, daß, nach dem Mittelwert beurteilt, milde Winter häufiger sind als strenge. Die Verteilung nach Schwellen- werten ist folgende: Summe Summe der negativen | Anzahl der negativen Anzahl Tagesmittel Tagesmittel | | | | | 1 1—40 12 361 —400 5 41-80 25 401—440 5 81— 120 II 441—480 4 121—160 20 481-520 3 161— 200 20 521— 560 I 201— 240 18 561—600 I 241—280 15 601—640 o 281— 320 3 641—680 I 321— 360 5 681— 720 I Der erste häufigste oder Scheitelwert liegt etwa bei 60, der zweite bei 160, beide also unterhalb des Mittelwertes 197; oberhalb 280 erfolgt eine rasche Abnahme in der Anzahl, d. h. Winter, in denen die Summe der negativen Tagesmittel der Temperatur den Wert 280° übersteigt, dürfen zu den selteneren gerechnet werden. So geeignet die Summe der negativen Temperaturmittel zu einem ersten Vergleich der Winter untereinander ist, so erweist sie sich zur näheren Charakterisierung der Winter noch nicht als ausreichend, da ! Vgl. G. Herrmann, Die wärmsten und die kältesten Tage in Berlin seit 1766. Bericht über die Tätigkeit des Kgl. Preuß. Meteorol. Instituts im Jahre 1916. Berlin 1917. 8°. 744 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 es eine große Bedeutung hat. zu wissen, wie sie zustande gekommen ist. Eine hohe Summe kann nämlich einmal dadurch entstehen, daß fast den ganzen Winter hindurch mäßige Kälte (z. B. 100 Tage lang Temperaturmittel von — 4° bis — 5°) geherrscht hat, sodann aber auch auf die Weise, daß es kurze Zeit ungewöhnlich kalt war. während im übrigen Teil des Winters mäßige Kälte überwog. Es ist daher notwendig, außer der Zahl der Tage mit negativen Temperaturmitteln auch die Zahl der Tage mit extremen Temperaturen anzugeben. Für die strengen Winter habe ich als Schwellenwert das Tagesmittel von — 10° gewählt und für die milden das von 6°, entsprechend dem empirischen Gesetz, daß im Winter die negativen Anomalien nahezu doppelt so groß sind als die positiven. Da ferner die Strenge oder die Milde eines Winters um so stärker empfunden wird, je mehr solche Tage mit extremen Temperaturen unmittelbar aufeinander folgen, wurde auch deren größte Zahl in Tabelle ı mitgeteilt. Schließlich enthält sie auch die absolut niedrigsten und höchsten Tagesmittel. Diese höchsten Tagesmittel sowie die Zahlen für die Häufigkeit der Tages- mittel >6° gelten aber nur für die drei Monate des eigentlichen Winters (Dezember, Januar, Februar), da es nichts Auffälliges ist, wenn im März schon solche warmen Tage auftreten. Dann sprechen wir von einem Vorfrühling und fassen die Witterung nicht mehr als milden Winter auf. Und ebenso im November, in dem mildes Wetter uns als ein verspäteter oder verlängerter Herbst erscheint. Dagegen wird strenge Kälte im November und im März mit Recht als Vorwinter bzw. Nach- oder Spätwinter bezeichnet. So enthält also Tabelle ı die zur Beurteilung der Berliner Winter von 1766 bis jetzt notwendigen Charakterzahlen und kann als Aus- gangspunkt von mancherlei Untersuchungen dienen. Hier soll nur auf die sehr strengen Winter näher eingegangen werden. Sehr strenge Winter. Eine natürliche Grenze zwischen strengen und sehr strengen Win- tern gibt es nicht. Ich will zu den sehr strengen Wintern alle die- ‚Jenigen rechnen. bei denen die Summe der negativen Tagesmittel der Temperatur vom ı. November bis 31. März mindestens 320° und zu- gleich die Zahl der Tagesmittel < —ı0° mindestens 7 (Dauer einer Woche) beträgt!. In den 150 Jahren seit 1766/67 hat es 24 solche ' Bei der Beurteilung der Strenge eines Winters wäre eigentlich das Ausdeh- nungsgebiet mit zu berücksichtigen, doch läßt es sich hier nicht in Betracht ziehen, da die Summen der negativen Tagesmittel für dieselbe Periode von anderen Orten nicht zu haben sind. Auch die Windstärke muß außer acht bleiben. Hermann: Über strenge Winter 145 Tab.2. Die strengsten Winter in Berlin von 1766 bis 1917. Summe Zahl Tagesmittel Tagesmittel Niedrigste o ° Niedrigstes 5) der negativen 2 15 h .. beobachtete Winter R Größte Größte Tagesmittel ' Tagesmittel | Zahl auf- \Zahl auf- Temperatur Anzahl | einander-| Anzahl 'einander- der Temperatuı folgender Se Bene inatan | Betas | Dafanı age age ? 8 — 25.0 I29. Jan — 22.0 |22. Dez (—23.6) |28. Dez. 1829/30 29. Jan o oo 29) \O + [$} (ee) [27) 21 | n {o} > > Ne) 1788/89 . Dez. . Dez Feb. (—22.2) 24. Dez. 1798.99 (—23.3) | 9. Feb. 15 6 5 4 (zmal) 1799/1800| 346 93 13 4 2 2 — 20.1 ‚29. Dez.|(—23.6) |29. Dez. 180405 516 95 14 5 3 3 —19.1 '31. Dez.|(—22.2) 31. Dez. 1837/38 509, 67 22 9 7 4 — 20.2 ‚17. Jan.| —24.4 |17. Jan. 1844/45 505 99 11 4 — = —14.4 |16.März| —ı9.0 |12. Feb. 1822/23 469 56 22 7 6 3(zmal)| —ı9.8 |22. Jan.|(—26.2) 22. Jan. 1840 41 460 77 14 9 6 3 E%r 3: IE — 19.2 \16. Dez. 1794 95 458 78 17 7 5 5 —19.2 |23. Jan.|(—22.2) |24. Jan. 1808/09 450 75 15 4 (mal) B 2 —19.4 , 6. Jan.|(-23.3) 6. Jan. 1802 03 414 57 19 6 4 2 (2mal)] —17.4 26. Jan.|(—20.0) |26. Jan. sch | oa | = | = | 6 | 50 jaenml S22 1 5] 88 |2 2 1783/84 | 411 85 .|-18:8) 17. Jan. 1812 13 407 75 2z.1(—19.4) |17. Dez. 1813/14 404 77 .|(-20.6) |23. Feb. 1849,50 390 71 —25.0 22. Jan. 1819/20 387 72 "1(— 25.0) |15. Jan. ul 3) 2 nee 1775/76 369 54 (—23.1) |27. Jan. 1828/29 363 71 — 24.5 23. Jan. 1854/55 | 344 60 —24.9 11. Feb. 1892 93 | 338 56 —23.1 |19. Jan. 1890/91 (—21.5) | 7. Feb. (—19.6) ro. Jan. 1739 40 —18.1 10. Jan. Winter gegeben, die in der Tabelle 2, nach der Größe der Summen geordnet und unter Hinzufügung einiger weiterer charakteristischer Angaben, zusammengestellt sind. Diese vergleichende Übersicht läßt die Vorteile der hier entwickelten Methode der Klassifizierung der Winter sofort erkennen; sie zeigt. daß im genannten Zeitraum der Winter 1829/30 weitaus der härteste war und daß der Winter 1788/89 ! Zahlen in Klammern sind Terminbeobachtungen. nicht Ablesungen am Minimum- thermometer. 746 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 ihm nur wenig nachsteht. Welche vergebliche Mühe hat sich dagegen Prarr gegeben, um zu ermitteln, weleher von den drei großen Win- tern des ı8. Jahrhunderts (1708/09. 1739/40, 1788/89) der strengste war!. Diese Frage läßt sich jetzt beantworten. Wenn auch die aus dem Jahre 1709 vorliegenden Temperaturbeobachtungen (vgl. GrıscHow in den Miscell. Berolin. VI, 313) nicht ausreichen, um die Summe der negativen Tagesmittel zu bilden, so geht doch aus vielen von PrArr und anderen Autoren beigebrachten Angaben deutlich hervor, daß der Winter von 1708/09 in Berlin weniger streng war als der von 17 39/40°. Es erübrigt also nur zu entscheiden, welcher von den beiden Win- tern 1739/40 und 1788/89 der kältere war. Die Kırcnschen Origi- nalbeobachtungen von 1739/40 sind zwar nicht mehr in Berlin vor- handen, aber glücklicherweise hat Groxau eine Abschrift genommen, die sich jetzt im Besitz der Königlichen Akademie der Wissenschaf- ten befindet. Nach ihr konnten die Charakterzahlen für diesen Winter abgeleitet und sodann in die Tabelle 2 am Ende eingefügt werden. Man sieht, daß der Winter 1739,40 lange nicht so streng war wie der von 1788/89, und es steht somit fest, daß der allerstrengste Winter in zwei Jahrhunderten, dem 18. und 19., der Winter 1829,30 gewesen ist. Er sowohl wie der von 1788/89 verdienen darum eine kurze Beschreibung. Der Winter 1829/30 begann ungewöhnlich früh. Nachdem schon vom ı2. November ab Nachtfröste eingetreten waren, die so stark wurden, daß am 27. November bereits —9.8° am Minimumthermo- meter abgelesen wurde und die Kanäle zufroren, blieb das 'Thermo- meter vom 1. Dezember bis zum 7. Februar, mit Ausnahme des 6. bis $S. und 14.— 17. Januar, dauernd unter dem Gefrierpunkt. Am 20. De- zember fiel Schnee, »2% Fuß hoch«, und in den folgenden Tagen, namentlich am 24. Dezember, wiederholt »sehr starker Schnee«°, wor- auf die Kälte erheblich zunahm: am 23. zeigte das Minimumthermo- meter —21.6° und am 27. Dezember —22.0° bei »schneidendem Ost- wind«; auch um Mittag erhob sich in diesen Tagen das Thermometer nicht über —ı0° bis —ı5°. Am letzten Tage des Jahres und am Neu- Jahrstag stellte sich bei NW »dichter feuchter Nebel« ein, und nach ! Die zahlreichen strengen Winter zu Ende des 18. und zu Anfang des 19. Jahr- hımderts haben offenbar C. H. Prarr dazu veranlaßt, eine zusammenfassende Unter- suchung über solche Winter anzustellen, die er in zwei Bänden veröffentlichte: Über die streng-n Winter vorzüglich des achtzehnten Jahrhunderts. Kiel 1809 und 1810. 8°. ® Der strenge Winter 1708/09 dauerte etwa vom 5. Januar bis 27. Februar; die größte Kälte scheint am 10. Januar 1709 gewesen zu Sein, nämlich nur —ı9.1°. Die Reduktion der Skale auf Zentesimalgrade ist allerdings etwas unsicher. BEGUELIN (Nouv. M&m. Acad. Berlin 1784) verzeichnet als kältesten Tag den 12. Januar mit —ı8.0°. 3 Der Gewährsmann ist der Beobachter Mäprer, der in der Krausenstraße, also in der inneren Stadt, beobachtete. Herrsans: Über strenge Winter 41 »wenig merklichem« Tauwetter gegen Mitte Januar nahm nach aber- maligen starken Schneefällen bei Winden aus dem östlichen Quadranten die Kälte wieder zu: am 29. zeigt das Minimumthermometer —25.0°, am 30. —24.3° (»auf dem freien Felde« —26 bis —28°). Es herrschte Bodennebel, und es fiel sogar am 31. Januar früh bei —21.6° Schnee. Erst am S. Februar machte ein »Glatteisregen« und plötzlich ein- setzendes Tauwetter dem eigentlichen Winter ein Ende. Dureli das Nachlassen der Kälte nach der Mitte des Dezember und im ersten Drittel des Januar zerfiel der Winter in drei Perioden, einen Vor-, Mittel- und Nachwinter. Auch der Winter 1788/39 nahm schon im November seinen An- fang. Am 24. November sinkt das Tagesmittel auf —4.4°, und von diesem Tage bis zum 14.Januar, also 62 Tage lang, liegen die Tempe- raturmittel unter 0° (zwischen — 2.0° und — 21.9°). Die Kälte ver- stärkt sich, am 7. Dezember frülı zeigt das Thermometer bei heiterem Wetter und NE-Wind bereits — ı8.3°, läßt aber vom 9. bis 12. etwas nach, um vom 13. ab von neuem zuzunehmen. Die tiefsten Tempe- raturen sind, wieder bei NE und hellem Himmel: früh mittags abends 15. Dezember — 22.8 — 17.2 — 21.7 16. u — 24.2 — 19.4 — 22.2. Bei fallendem Barometer geht der Wind nach NW und zeitweilig: SW um, es wird wärmer, und am 21. Dezember mittags steigt das Thermometer sogar bis auf 0°. Nun fällt an den Tagen vom 21. bis 25. viel Schnee, worauf es erheblich kälter wird. Schon am Morgen des 26. Dezember wird — 13.3, am Abend — ıS.3 abgelesen: es tritt ein zweites Kältemaximum ein: früh mittags abends 27. Dezember — 18.3 — 16.7 — 22.2 28. ERS — 17.8 — 18.3. Der Wind ist wieder NE, der Himmel heiter, nur am 28. morgens herrscht Nebel. Am 30. beginnt mit fallendem Barometer der Wind nach NW und W umzugehen, es wird trübe und etwas weniger kalt, gleichzeitig fällt Schnee; doch schon am 2. Januar hat bei stark steigen- dem Barometer der NE wieder die Herrschaft gewonnen und die Kälte versteift sich von neuem: am 4. Januar früh wird — 19.4, abends ! Schneefall bei so tiefer Temperatur ist für Berlin etwas Ungewöhnliches, da nach Kassner (Meteorol. Zeitschr. 1908 S. 350) bisher nur ein Schneefall bei einer Tem- peratur zwischen —ı7 und —ı8° bekannt geworden ist. Mäpter bemerkt ausdrück- lich: »selbst in den allerkältesten Tagen fiel Schnee«.. Aus anderen sehr strengen Wintern liegen Berichte über Eisstaub vor, der bei heiterem Himmel in der Sonne glitzerte, eine Erscheinung, die in den Polargebieten sehr häufig vorkommt. Sitzungsberichte 1917. 76 748 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 — 20.0 und am 8. früh — 21.7 abgelesen. Am 13. Januar geht der Wind rechtsdrehend nach S und SW um, am 14. mittags fällt bei — 2.2° Glatteis, und mit dem am 15. früh einsetzenden Tauwetter geht der harte Winter in ganz ähnlicher Weise wie der von 1829/30, aber 3 Wochen früher, zu Ende. Wie man sieht, zeigen sich viele gemeinsame Züge im Witterungs- verlauf der beiden strengsten Winter. Sie treten auch bei den übrigen sehr strengen Wintern mehr oder weniger deutlich auf und gestatten das allgemeine Gepräge solcher Winter in Berlin abzuleiten: ı. In sehr strengen Wintern gibt es gewöhnlich mehrere (3 bis 4) Perioden größter Kälte, zwischen denen gelinderes Frostwetter oder leichtes Tauwetter herrscht. Eine Ausnahme machte der Winter 1783/84, der nur einen Zeitraum (von 12 Tagen) strengster Kälte hatte. Dafür gab es im Februar und März noch einen leichteren Nachwinter. 2. Wenn auch ein sehr strenger Winter oft schon im November anfängt oder erst im März endet, so tritt die größte Kälte doch meistens im Mittelwinter (Dezember, Januar) ein. Eine bemerkenswerte Aus- nahme bietet der lange Winter 1844/45. in dem erst Mitte März die größte Kälte war. Späte Winter waren auch 1813 14, 1837 38. 1854/55. Die früheste Periode starker Kälte gehört dem Winter 1890/91 an. in dem die Tagesmittel des 26. und 27. November — 12.1° bzw. — 11.6° betrugen. 3. Zur Ausbildung eines sehr strengen Winters ist eine dicke, lange andauernde Schneedecke notwendig. Zu vielen Dutzend Malen findet man in den Beobachtungsjournalen die Bemerkung, daß nach starkem Schneefall die Kälte rasch zunahm. Die Ausstrahlung von der Oberfläche des frisch gefallenen Schnees, namentlich wenn er fein und pulverig ist, erniedrigt die Temperatur der auflagernden Luft- schichten außerordentlich, zumal wenn heiterer Himmel und Windstille die Ausstrahlung begünstigt. Die Zahl der Schneetage kommt. dabei weniger in Betracht als die Menge des gefallenen Schnees und die Zahl der Tage mit Schnee- decke. Über die beiden letzteren Elemente liegen leider nur unvoll- ständige Beobachtungsreihen vor, doch kann ich für die Tage mit Schneedecke, deren durchschnittliche Zahl in Berlin 43 beträgt. bei einigen schr strengen Wintern Angaben machen: Zahl der Tage Größte Zahl aufeinanderfolgender Tage mit Schneedecke mit Schneedecke 1837/38 70 60 (5. Januar bis 5. März) 1840/41 63 43 (23. Januar bis 6. März) 1844/45 68 56 (27. Januar bis 23. März) 1549/50 Ss6 45 (21. Dezember bis 3. Februar). [N HELıMann: Über strenge Winter 149 4. Die tiefsten in sehr strengen Berliner Wintern beobachteten Temperaturen liegen gewöhnlich zwischen — 20° und — 25°. Noch tiefer sank die Temperatur am 28. Dezember 1788' und am 22. Ja- nuar 1823, an welchen Tagen die Terminablesungen — 25.6° bzw. — 26.2°ergaben. Ein Minimumthermometer hätte wahrscheinlich — 27° bis — 28° angezeigt. 5. Sehr strenge Winter sind ausgezeichnet durch viel heiteres Wetter, das namentlich zur Zeit der größten Kälte vorherrscht; doch stellt sich dann auch manchmal leichter Bodennebel ein, seltener ist der Himmel bezogen. 6. In sehr strengen Wintern haben Winde aus dem östlichen Quadranten das Übergewicht. Während der größten Kälte wehte in allen in Tabelle 2 aufgeführten Wintern der Wind aus NE oder E. Daraus ist zu schließen, daß bezüglich der Luftdruckverteilung die strengsten Berliner Winter dem Typus A oder einem sehr ähnlichen der TeEısserence pe Borrschen Nomenklatur angehören, d. h. sie ver- danken ihr Entstehen der Verlagerung des sibirischen Luftdruckmaxi- mums nach Westen bis nach Finnland oder gar Schweden. Diese Luftdruckverteilung verbunden mit dem Vorhandensein einer.mächtigen Schneedecke dürfen als die Grundbedingungen unserer sehr strengen Winter angesehen werden. Wenn das weit nach Westen vorgeschobene Hochdruckgebiet längere Zeit Bestand gehabt hat, gewissermaßen stabil geworden ist, zeigt es, auch wenn es zeitweilig zurückgedrängt wird, immer wieder das Bestreben, sich einzustellen. Durch diese oft mehrmals sich wieder- holenden Vorstöße des sibirischen Maximums, die bis in das Frühjahr hinein stattfinden können, und die zumeist auch die ziemlich regel- mäßigen Kälteeinbrüche gegen Mitte März in Deutschland verursachen, werden die oben unter ı erwähnten Wiedereintritte strengster Kälte herbeigeführt. E. Less hat diesem Gedanken in etwas anderem Zu- sammenhange schon Ausdruck gegeben (Über Eintritt und Wiederkehr strengerer Kälte. Landwirt. Jahrb. XXX VIH, Ergänzungsbd. V, 1909). 7. Daß zwei sehr strenge Winter unmittelbar hintereinander vor- kommen, ist etwas seltenes. Die auffälligsten Beispiele waren die Winter 1798/99 und 1799/1800, 1812/13 und 1813/14, 1828/29 und 1829/30, 1346/47 und 1847/48. Dagegen ist ein sehr strenger Winter gar nicht so selten von einem oder mehreren strengen Wintern be- ! Am 28. Dezember 1788 früh notierten Gronau und BrAnp die oben angegebene Temperatur von —25.6° (—14° Fahrenheit), während der Beobachter der Akademie Acuarn — 26.4°, ein Nachbar von Gronau (also wahrscheinlich in der Parochialstraße) —26.7° und von KnosLauch sogar —28.3° ablas (ran einem völlig frei hängenden Thermometer«). 16* 50 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 Tab. 3. Kälteste Perioden (Tagesmittel der Temperatur <—10°) in sehr strengen Wintern zu Berlin, 31|—16.3 Febr. 1) —ı6.1 1788/89 Dez. 6 | 11.3 Dez. 26 7|-15.7 27 Jan. 22 23 24 1794/95 | —17:5 | 19.2 Be 1798/99 —14.4 | Dez. 18 | —ı0.0 | Dez. 13 Io II | 15-9 —12.4 1799/1800 | —10.2 | Dez. 19 | —10.0 20 | —13.2 23, —ı0.6 27| 11.8 28 | —15.2 29 —20.1 30 —IO.7 Jan. 3 | ILS 5 | —ı10.9 6, —10.9 7\-12.2 910.9 10 | —ı2.8 I} 1] I Jan. 9| —ı10.6 | Dez. 14 —10.6 | Dez. 13 | —ı13.9 | Dez. 12 | —ı1.7 Febr, 5 101 —ı11.8 II|—I1.5 12|— 12.2 15|—13.2 u 17|—14.1 18 —14.6 19|—12.4 20 —ı1.3 24 —10.6 25) —16.5 26 —17.4 27 —ı2.2 28. —11.l 5 —10.4 9 —Iı.I 10, —I4.4 11 —I0.7 29 —12.2 30 | —16.7 311-191 Jan. 1 —15.2 2| 10.4 5|—rııI 6 —11.3 9/—InI 10 | —10.6 26 | —10.4 27 |—12.6 Febr. ı | —ı1.7 2|—ı1.8 1812/13 14 |—144 13 |—15.9 15 | —14.1 14 | —16.7 16 | 12.6 15 | —12.6 16 | —ı2.8 18 | —ı2.8 17 | —I0.7 19 | —12.2 18 | —12.6 | 19 | —17.2 Jan. 4 | —ı1.8 20 | —14.6 5 |—18.9 21 | —ı1.8 6 | —19.4 | 712.6 24 | —10.9 25 | —ı2.6 14 | —12.4 15 |—ı5.2 | Jan. ı8| 10.7 16 | —ı2.2 20 | —ı12.6 | 21 |—13-3 Jan. 14 Febr.ıs5 Jan. Dez. 20 | —ı0.2 22 | —ı0.9 30 | —ı13.2 31 | 13.9 Jan. ı | —13.0 2|—-12.6 3|—-ırn.8 5 |—14.4 6|—13.2 7|—13.2 8) —14.1 9 | —13.7 10 | —12.8 12 —ı0.2 21 —15.7 22 | —19.8 23 | —ı8.0 24 | —ı3.2 25 | —ı17.4 26 | —ı7.2 27 |—15.2 Heremann: Über strenge Winter Jan. Febr. 1828/29 15 | —I2.7 20 | —14.3 2ı | —18.5 22 | —18.5 23 | —17-7 24 | —10.6 I —14.9 12 | —14.5 Dez. 3 Jan. au + 1837/38 Jan. 22 | —ıı.ı | Jan. 7 | —14.2 8 | —14.2 24 | —10.3 9 | —15.8 10 | —I5.0 26 | —I0.2 27 | —I2.0 12 | —ı12.6 28 | —ı6.2 13 | —12.6 29 | —20.4 14 | —ı0.5 30 | —20.1 15 | —ı1n.3 31 | —ı3.0 16 | —15.4 Fehr. r | —ı5.0 17 | —20.2 2 | —ı12.6 18 | —17.8 3 | —ı9.1 19 | —17.0 4 | —16.4 20 | —ı12.0 5 | — 18.6 | 6 | —ı2.0 22 | —13.2 7) —116 23 | —ı2.4 24 | —16.3 | Febr. 3 | —14.4 5 | —13.0 17 | —13.3 18 | —13.6 19 | —I0.4 20 | —I1.o 1840/41 Dez. 13 | -11.6 14 | —15.0 Ts 17:2 16 —ı6.0 17 | —12.0 Febr. 3 | —ı1.8 4 | —15.8 50.1 T2.5 6. —14.6 7 | 15.0 8| —17.0 9 | —12.0 10 | —11.6 ıı | —I0.7 1844/45 Dez. ı2 | —ı2.8 Febr. 10 | —11.6 II | —10.2 ı2 | —ı2.1 19 | —10.5 20 | —Io.I März 2.| —ı2.5 E3 | —II9 14 | —12.6 15 —ı1no 16 —i44 5 | —145 6 | —16.8 7 \ —ı6.0 83 | —14.8 9 | —10.6 17 | —ı14 18 | —ı1.5 2I | —Io.2 | 26 | —ı16.6 27 | —16.3 28 | —ı5.0 29 | —I1.3 Jan ı8 | 19 | 31 | 31 | —ı2.5 Jan. ı | —17.9 2 | —15.2 3 | —11.0 30 | —I0.7 31 | —ı1.9 Febr. ı | —ı1.8 8 | —ı10.8 9. —13.8 10 | —ı6.5 II | —15.2 12 | —13.4 v3, | —I0:3 Dez. ı5 | —ı0.8 ı8 | —10.3 19 | —10.7 28 | —ı2.8 29 | —14.0 30 |, —141 31 | —13.4 Jan. 9 | —I0.0 17 | —ı1.3 6 | —13.3 7) 14.0 8 | —10.9 12 | —I1.5 14 | —I0.2 15 | 1m 16 | 10.4 17 | —13.5 18 | —18.5 19 | —17.1 23 | —I1.2 752 Sitzung der physikalisech-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 14 Vergleichende Darstellung der Winterkälte (Summe der negativen Tagesmittel der Temperatur vom 1. Nov. bis 31. März) in Berlin von 1766/67 bis 1916/17. gleitet. Die beigegebene graphische Darstellung zeigt diese Fälle am hesten. S. Eine Gesetzmäßigkeit in der Wiederkehr sehr strenger Winter nach bestimmten Zeitintervallen, wie sie von DE LA SALLE, RENOU, KÖPPEN u. a. gesucht worden ist, habe ich in der ı50 jährigen Berliner Reihe nicht finden können, desgleichen auch keinen Zusammenhang mit der Sonnenfleckenperiode. 9. Dagegen zeigt sich aufs deut- lichste eine große Klimaschwan- kung in dem Sinne, daß die Jahre von etwa 1788 bis 1845 besonders viele strenge Winter, und zwar solche ersten Ranges, hatten, und daß seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ihre Zahl stark abgenommen hat. In den 58 Jahren von 1788 bis 1845 gab es 17 sehr strenge Winter, in den 61 Jahren von 1846 bis 1916 aber nur 6. Sämtliche 7 Winter, bei denen die Summe der negativen Tagesmittel 500 übersteigt, fallen in jene Periode, und ı5 von den ı6 Wintern mit einer Summe von mehr als 400. Um- gekehrt hat die Zahl der milden Winter in den letzten 60 Jahren gegen früher merklich zugenommen. Die 7 sehr strengen Winter, in denen das Tagesmittelder Temperatur unter — 20° herabging, gehören alle jener früheren Periode an: seit 1838 ist ein solches niedriges Tagesmittel “nieht wieder vorgekommen. Dieser Befund ist so interessant und wichtig, daß man sich fragen muß, ob er auch als wirklich ver- bürgt angesehen werden kann. Sind nicht vielleicht die älteren Beob- us Heresasn: Über strenge Winter [55 achtungen mit Fehlern behaftet, die eine solche Verschiedenheit verur- sachen? Darauf ist zu antworten, daß die Berliner Beobachtungsreihe seit 1766 zwar nicht homogen ist — wie übrigens fast alle langen Reihen — , daß aber zu niedrige Temperaturen in der Periode 1788 bis 1845 höchst unwahrscheinlich sind. Instrumentalfehler, Aufstellungsmängel und Verschiedenheiten in der Bildung der Tagesmittel kommen hierbei in Betracht. Da bei den alten Thermometern der Nullpunkt gewöhnlich in die Höhe ging, zeigten sie zu hoch; es wäre also bei ungenügend kon- trollierten Instrumenten eher der entgegengesetzte Fehler zu erwarten. Ferner weiß man. daß ungünstige 'Thermometeraufstellungen gleich- falls meist zu hohe Temperaturen liefern. Dagegen hat die verschie- dene Art der Tagesmittelbildung (von 1766 bis 1329 und seit 1848 aus drei Ablesungen, morgens, mittags, abends; von 1830 bis 1847 aus Maximum und Minimum) einige Ungleichheiten verursacht, die aber nicht sehr groß sein können, da im Winter der tägliche Gang der Temperatur klein ist. Aber nehmen wir selbst an, daß in jener Periode von 1788 bis 1845 alle Tagesmittel um einen halben Grad zu niedrig wären. was höchst unwahrscheinlich ist, so würde das bei einer Zahl von 90 Tagen mit negativem Tagesmittel in der Summe 45° ausmachen. Zieht man solche Summen von den in Tabelle ı und 2 im Zeitraum 1788 bis 1845 verzeichneten ab, so bleiben immer noch so hohe Werte übrig, wie sie nach der Mitte des 19. Jahrhunderts nicht wieder vorgekommen sind. Wir dürfen also an der Tatsache, daß in der Periode von etwa 1788 bis 1845 die sehr strengen Winter viel zahlreicher waren als nachher, nicht zweifeln; sie erklärt und bestätigt zugleich den schon früher gemachten Befund, daß die Monate Oktober bis März in dem Zeitraum 1756 bis 1847 eine merklich niedrigere Mitteltemperatur auf- weisen als in der Periode 1848 bis 1907. Der Grund einer solchen Klimaschwankung, deren zeitliche Begren- zung sich nicht absehen läßt, liegt noch völlig im dunkeln’”. Da das Eintreten eines sehr strengen Winters in Nord- und Mitteleuropa zu- meist von einer genügend kräftigen und langdauernden Verlagerung des ! Das Klima von Berlin. Von G. Herısann. Unter Mitwirkung des Verfassers fortgeführt von G. v. Ersner und G. Schwarze. Berlin 1910. 4°, S. 29 (Abhandl. d. Preuß. Meteorol. Inst. Bd. III Nr. 6). — Solche Unterschiede in den Mitteltempera- turen der Wintermonate zwischen früheren und neueren Perioden sind auch für Skandinavien von Exnorm und für Niederösterreich von Hann nachgewiesen worden. ®2 Zur Abschwächung der Winterkälte hat das Anwachsen der Stadt Berlin, in deren Innern die Beobachtungen gemacht wurden, etwas beigetragen, doch ist dieser Einfluß bei weitem nicht so groß, um das Seltenerwerden der sehr strengen Winter zu erklären. Dafür spricht auch der Umstand, daß für Lund, das klein geblieben ist, dasselbe Hinaufgehen der Wintertemperaturen nachgewiesen ist wie für das groß- gewordene Stockholm. 0%) zo — | ex #1 —- | 67-90 —- |.0% I 6°9 1’z 60 — | gr — zo o'z | ge DVI 0 — ı2 — | 98 gI— [042 rı — ro SET Az, 88 Sı — A ge BES; g’z 68 I’Z Ic — rs eg nzH ge IM e er SET | go | .g’o | 00 6o— |61 — = trı - | Lo-— (SE 9 —- | Pı — Lg 29 oI — | o'S | 10 — | rr — | St — => 6:0 gz 87 sl — ER | Ze O0 al 2910, IE OR EN MEZ D iz egzr— oe ze le gı 26 —- | oo oe zen Nies = 21 — ro — So nz green ch — Go 15 — el Zi 8 Sı- |Sp—- | 61 | &o 6'2 Der ss —- |9e—- az = ml - | IE \Hı S eo — or — lr — 61 — sh LE — eo — go — 25 — 6 — 61 — 68 = 61 — II — 67 — gI — g1— rt — 0H- eı — ol — sg — rı oı S So — 09 — O1 | ez — Lo — SH — | sg — ET RO, Ina 10 eo — = 072 — oII— | 9 cl — | zı | er | 06 — © 6:0 or Ener \S 21 Stel | wen 5 A Id — ve g2 — v’z | LE — 1 < ee | Sg — $5 9°5 | gs — I’z rr.— re — re 1E or — ge 2 o°I Se — re IE 60 — eg 38 — geoı— | #5 ro — rt — ıt = SZ It — L1 | 8:00 — eo — LI — od — | gg - | tz — Li LE — 67 4 To 97 — ae etett Lil 19 — 62 | LI — | LE — 90 | 19, — LL.— 5 gı I 6 — se — o'z oL— zı- | »£ LI — 62 — ve vr — 97T - rs, ol — so” — es — SE og — Li — 1206) Di Ze 901 - 8'z rI- L8 — B ot — ev — 99 — el gı1 821 - or er — T'0I— ot ey Z'0I— = SEI - 98 — of — 09 — ss — 16 — re — 99 — 6 — ir — le — 15 — 5, 6’II— 90 — a 95 — eg 99 — 16 — str — SET gII— g'II— SL = ee — ze 1er 28 — 68 — erh ZN ZT Li - rzı- | 20 - re — = 6 — 1z r°o Zr Fey zı ee een en so — rg g'o eı | 26 — | rs — | 59 — zcı — zg — 88T - 64 — e8 — | 9% — eı z zo — ro | grtı— | S'0I— rr — o'I o6 — Lo — r6 — LII— II 61 — ® ır — OT — sr - GE - So rz 9 —- | SL - | FE | 89I- sc — zo — 77 es — zo — s2z- | 97 -.- | 19 — [A43 zz —- |oS — So 86 — of — |z0 2: rt — WEITER RE KIT OO Ro ro 6 — so — SE = 95 — ee ee ee: Re So — | zo - un LI — &i.— 1° — Sı IF 1:0, or AERO gI— ze — er Se — TI Erz 2 |n2°0 6: — 0'0 hr | 22 — er Sg eı 91 21 — oz —- |or — 92 — | trı | Zo — L'o S zo — 61 oz — ge — eı — SI — [810 LE se — in So zıIı — go — rd — ee — g’ı | 2 go z’I 2 | 60/gog1 So/togı T Co/zogı |oogı/66/1 66/8621 S6/#6/ı | ög/gglı vg/eglı | 94/844 mady Ze AENILOT ST Jenurf aaqwozaT 9—z dOqlWBAON uopeyuodf 194 'uHyEuoN uapuagjojpneigp uap pun ursyury uo3usas ayas ur urzag ur Joyyrmanyerodme], usdrdgyyany dop uedunyoremgy 7 'ge]L v= | ro.'— | 180 — grEL— zo — 60 — ı’t so — go II — 187 12 L’z ri — oe E02 abs &o [Ob ae a Er 5) GE z’9 ve — Zoo — | 2 — Lo—Er I cl L1 |tro-— | rı rt — | 60 | Z2o — er — [oXe} jBrZex eo — | 90 zz—8ı ST ro — | So 76:2 | Er — | go | o'I | 2: 532 | or£ | Ze = | 08 Lı—E1 ge — A zo 877 ia lo Z-1 | ro L‘’o eı Dem | L’z zı8 oT — ge — | gr Sı ee | eo | o'z er | 1 IE Se ET L—E 1990940 are 68 cv ale hen IE I rı eo =’ oz — | ST c—g7 go— |gı eo So oI — ei — rı | BI 60 — | So ET [75:0 Lz—tz or -— |To— r’z L’o bb rı- | or Bern 00 ıı | ro | eb zc—g1 orI SE — zz Sı (82 Le — SER 61 zz I’z te 7A Zı—Eı &o — zo — Aka o'I eo cı — 81 gı r°9 = | 6°I eı zı—8 ee I cr Lo az ee gr [EIER o'I I /—E aoqwedag 5 or go I’ 97 — I’O 6:0 | go Eo Sr ı So — | 6:0 c—67 zZ Palo) oz — ge rı ı gıI — ro — rı E20:2 or So Te EEE gc—tz > go gT — ge SE sc — II — o'I So RIEF eh | g’I | z’ı ed —61 2 2 gI-— SZ o'z a 7 | Er EL: ro— | tz | zo — | ro gsı—hı En EB any ro E'o So — ro I’ IE rAlı) go 92:0) I yet E16 5 SI [0%0) Sc g'2 60 — ze | 6°0 Xehın zo R 50) otekz TE 8s—t = SZ I’z 0'0 | 2:0 | 61 — 1209 I z.£ INE6RE 21 | er | 0% ı to e—o° gsnöny = AN, = N = De | | == | = BES— N P:S gı Ber 0 2 6to, ET | g’Z St - | oo 6°0 | go 62.—z 3 gI — PALo) gı v'I ro — ='T 6:5 | tb eı | 21 125 16:7, rz—oz _ L’o 0:0 — zı LS ee | Mokır 15 LE 6er | gr — Iz 61—51 “ yg2 — 61 o'z | 2:0 SI — NEO ©'z 1 50) 57 | v2 Lo I’z #ı—01 & a EZ ge 0:2 So ErE S:z jesrıs go | 62 68 IL 6—5 S Ps — | ge - hı | S’o rn ir | 9% | „0:0 eı - | 5 | 17 -— | 97 r—0o8 up + ii ei = 6er vı | rz br — Te zz ch no g'2 zIı — r’z 62— 57 = Gas pie — | LE ge 6 —- | 2E | S’o Are r'z z'o 4z—oz A CI zz lEı6:& oz — | SI Leb I Exp ge ge | 90 — o'I 61—Sı er — rı — TER ge Bo I AO ie VA) e£ 6b | z’o o’I [E8r2 rı—0oI 67 — gs — LE re ge — gI— I’z Lo 0'9 gz | ro z'o 6—5 gT — SE — | 8:0 | rı ı 4 — zı — 9'0 EST. go 12 z'o | 87 r—ı8 tung oI Erz cn | tz Fr So— |» ge SE los | SZ rı | (or &o—- | 0% SE ge lo-—- |oı Lt [6%0) Moe a:o | 92 r’9 rt — o'z bs Ina E | Erosse er jBug=E, z'o gr — z'o ZI | ge — e1 | 8:5 go Lie 2b —- | 60 tz Ian £:o | a) gs IBIAT oz/6ıgı | tı/£ıgı | Er/cıg | 60/gogı | | MT Ta; , ZZ zz ee —l v I Se ‘ ° I | [ej5° 0] crmanHVo© ano mm | Surann inHdim [on 2 —_ | SHuncoHhunlwnmHaHn HH oın - = wi -_ | Hadd+rm)| Wr 66 anum $ „ amıo n mo 1 | a stannajwmau un nm | non +uaoswnom mo De) I ne | | No _ | | How mon un maoıno ») a ın ws) Armani | nn. N nunaH\o in) [m lagl- I Vo} No) [eo ac jo} a T- ) - | ini ' ai int mn „ Ho - Herısans: Über strenge Winter zo re — er — Er g1— oE 60 | 62 Sı So SE I'z go 6°2 ee — | EE een BEE | zo | rz GIS INZET ET zı ro (#3 ro 87 gıI— A | vı v’I rvı gz z'o ez ge Bez Lo Gz— eo oz — | go co — gI 91 SI Ltr ze za [70) I’I— So go— | rı | Eiol — L'o z’z ze g’I eı LE — | IE Lo ‘z 9'7 | 32 gta) € ro Lı 21 I'z Ars erore g90— z'ı1 CI — 15 0'0 So eo | g’z gT — 61 — ze — eı L1 0'0 gI— eı ı'z go 61 6°0 rı [ar ze — AR o'I ir — Erz o'z re ee 10 vı go BET ol — | 672 | 61- It — zo — o'r rE [RX o’I ge gz — 90 £’o Cr2 zs—-— | ro II — go zo — 61 g'I Gz gı — gı gie ZT EB ee ER £'o er r’z 61 I1 zu — DET 6°0 Io | o#- | to Se) g'z ze | 62 61 o'£ Sz — go £'o EZ a Sn u or — r'o ze — Sı 9'0 89 g'S Lo — 6°0 90 — Sı— ol — bz — IT rı — 1'z r’z g'I TI gI— L’ı Se — 6°z ge — 67 — | zo tr — Ger gı | $°0 11 gI -— ‘z go — 90 or — zz —- | 9gı 92 —- | ro E'o 0:0 go — 6 — go — 6'0 So gI-— to — | 60 ko | lan 6:0 L'o ge — SI - sag ST Inu E:0= 79:02 — So— | 9% ı EEE — | 91 IE g'I 90 — 61 — Sz — 10 I'0— Co — z'o | ge | 27 — 9'0 tz T’z SET So gI— 6:I g'I o'z o'z gar or — 6'0 gı chi IT — E:o go 0'0o gı of — Le — g'I o’I SI g'I gz z Sz — SET. o'o Le— rı — II — [374 sh rı 10 | 11 ge 90 — zı L’z re— ro — Rus zo > r7 er gı r’z 10 IE ZEr IST Co— Lz — 45 | L’o , go | eo g'I | 0 o'o ıv rt — [Ak4 ZT LI — gI— ge LE is 19 |eZ°1 So — o°z Eee mer 61 GI go — gıI 6:0 ‘Z or or or ch — I’z gı Se— SE ZaB, gar — rı ££ gı r’z zIı — 95 — st — | gt SET 68 TE 67 gI— 10 [010) gr zo — se — 15 — | g’e v1 [Afo} g'z 6 — st — | zz rs 60 62 — e1ı — MESSEN (ERST BOREZERREZ Sz SIı- L’o L’9 [a3 se — o'I | LET | 91- | +trı Bere 6'z LAT | ErZI— | z'0 LE go — tz — ze re —- | 09 — BE \ 2o— [22a 6 — 61 z'z ı tr — I’ | Sı— 68 eı — Sı- of 24 — er I’I— E°o ez — ge — ge ı ır — EZ | z5— 6 —- | vo — | | E6/z6gı | 16/o6gı | 1Z/oZgı | SS/rSgı | oS/6rgı | gh/lhgı | Sp/brgı | ıt/orgı Ez/zzgı | 2 de—Ez zz —gı lı—ı zı8 L—:E I9INO z—87 Le—!z zc—8ı lı—E£ı zı8 2—E aoqusdag z—6z gz—tz ez—61 gı—rı €1—6 8s—t g—of yenduy 62—Sz rz—oz 61—51 ı—0o1 6—5 r—of£ np 62—Sz rz—oz 61—Sı rı—0o1I 6—$ r—ıE tunp 0E—92 uopeJuodg 758 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 sibirischen Luftdruckmaximums nach Westen abhängt, muß man an- nehmen, daß eine solche in jener Periode besonders häufig stattge- funden hat. Die Ursachen der Verlagerung selbst sind uns unbekannt und werden es solange bleiben, bis tägliche Luftdruckkarten von der ganzen Erde näheren Aufschluß darüber geben werden. Darum ist für diese wie für manche andere Problemstellung in der Meteorologie die Herausgabe solcher Karten eines der größten Bedürfnisse. Der letzte Winter (1916/17) muß, wie Tabelle ı lehrt, zu den mittelstrengen gerechnet werden. Wenn er in weiten Schichten der Bevölkerung als viel strenger empfunden wurde, so sind dafür vier Gründe maßgebend gewesen. Man war durch eine Reihe von sechs fast unmittelbar vorhergehenden milden Wintern verwöhnt: nur der Winter 1908/09 war ebenso streng, und man muß bis 1892/93 zurück- gehen, um einen erheblich strengeren anzutreffen. Sodann kam der Winter spät (Anfang Februar die kälteste Periode) und zog sich lang hin; späte Winter werden aber immer unangenehm empfunden. In diesem Jahr wünschte man im Interesse des Gedeihens der Feld- und Gartenfrüchte gerade ein frühes Frühjahr. Und schließlich hat die Kohlenknappheit die Kälte stärker empfinden lassen. Es schien mir darum wichtig, mittels einer objektiven Methode die Kälte des Winters 1916/17 richtig zu bemessen. Das der vorliegenden Untersuchung zugrundeliegende Beobachtungs- material von ı50 Jahren ist umfangreich genug, um die Frage der Witterungsfolge nach sehr strengen Wintern erneut in Angriff nehmen zu können. Ich habe sie bereits 1855 in der eingangs ge- nannten Arbeit an der Hand der Berliner Beobachtungen behandelt und ziemlich bestimmte Ergebnisse erhalten, die auch anderwärts Be- stätigung fanden. Damals ging ich von den Monatsmitteln aus. Da in diesen aber, wie bereits oben erwähnt, Temperaturanomalien ent- gegengesetzten Charakters oftmals sich ausgleichen, will ich diesmal Pentaden bzw. deren Abweichungen von den Normalwerten zum Aus- gangspunkt nehmen. Diese Abweichungen beziehen sich aber nicht auf die ı 50 jährigen Mittelwerte, sondern jeweilig auf die drei 50Jjährigen, in welche die Gesamtreihe 1766 bis 1915 wegen der eben erwähnten säkularen Änderungen geteilt wurde. Die so erhaltenen und in Tabelle 4 niedergelegten Abweichungen der Pentaden für das Jahr, gerechnet vom ı. November bis 31. Oktober, liefern zunächst einen genaueren Einblick in den Temperaturverlauf während der sehr strengen Winter als es die Tabellen 2 und 3 zu tun vermögen, und gestatten sodann die Frage zu beantworten, welche Witterung darauf gefolgt ist'. Eine ' Die Summen der negativen Abweichungen der Pentaden in den Monaten November bis März sind nahezu proportional den Summen der negativen Tagesmittel und würden sich daher auch zu Vergleichszwecken verwenden lassen. ic: Heremann: Über strenge Winter 159 graphische Darstellung derZahlenwerte, in derdie positiven Abweichungen in rot oberhalb und die negativen in blau unterhalb der Abszissen- achse aufgetragen wurden, erleichterte die Übersicht außerordentlich; sie kann hier leider nicht wiedergegeben werden. Tabelle wie graphische Darstellung lehrt, daß unmittelbar nach dem Ende eines sehr strengen Winters gewöhnlich eine positive Tem- peraturanomalie von einiger Dauer folgt. In den 24 sehr strengen Wintern seit 1766 war dies nur zweimal nicht der Fall. nämlich 1798/99 und 1804/05. Nach dem Winter 1837.35 dauerte die warme Periode nur 2 Pentaden, nach 1844/45 und 1854/55 nur je 3 Pentaden, nach allen übrigen Wintern 4 bis 10 Pentaden. -Man darf somit nach einem sehr strengen Winter auf ein wenigstens teilweise warmes Früh- Jahr rechnen. Darin zeigt sich also eine gewisse Kompensation der starken Winterkälte, an die weite Schichten der Bevölkerung glauben, weil sie aus einer Art von Gerechtigkeitsgefühl einen solchen Ausgleich für notwendig halten, oder weil sie ihn aus der Unveränderlichkeit der mittleren Temperatur eines Ortes folgern wollen. Letzere vergessen dabei, daß der Ausgleich nicht innerhalb kurzer Zeit stattzuhaben braucht. Die landläufige Meinung geht aber dahin, daß auf einen sehr strengen Winter ein warmer Sommer folgen müsse. Das ist nicht der Fall. Zählt man die Häufigkeit der positiven und der negativen Abweichungen der 25 Pentaden vom Juni bis September aus, so findet . man, daß in 19 von 24 Wintern die Zahl der negativen Abweichungen überwog. Das Ergebnis stimmt also mit dem 13555 gefundenen über- ein: nach einem sehr kalten Winter folgt am wahrscheinlichsten ein kühler Sommer. Darunter ist nicht ein Sommer zu verstehen, der von Anfang bis zu Ende zu kalt ist —- ein solcher gehört zu den größten Seltenheiten —, sondern ein Sommer, in dem die kühlen Perioden häufiger sind als die warmen und die normalen. Die be- merkenswerteste Ausnahme war der fast durchweg warme Sommer nach dem sehr strengen Winter 1794/95. An solche vereinzelte Fälle klammert sich der Volksglaube>- der dadurch immer wieder von neuem befestigt wird. In derselben Weise, wie hier bei den strengen Wintern geschehen ist, ließe sich die Untersuchung auf die milden ausdehnen, doch würde man dann zweckmäßiger die Summe der positiven Tagesmittel der Temperatur vom ersten Dezember bis zum letzten Februar zum Ver- gleich nehmen. Das Neue an der hier vorgeschlagenen Methode be- steht eben darin, daß die winterlichen Temperatursummen in ihre negativen und positiven Bestandteile zerlegt werden. 760 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 Untersuchungen über die Morphologie und Physiologie des Formwechsels (Entwicklung, Fortpflanzung, Befruchtung und Vererbung) der Phytomonadinen (Volvocales) . II. Mitteilung. Über die dauernde, rein agame Züchtung von Eudorina elegans und ihre Bedeutung für das Befruchtungs- und Todproblem. Von Prof. Dr. Max HARTMANN in Berlin-Dahlem. (Vorgelegt von Hrn. (/OrkEns.) Die seit den ersten Versuchen von Mauras (1888) viel behandelte Frage, ob die Befruchtung als eine Art Verjüngungs- oder Regulations- vorgang zu beurteilen sei, hervorgerufen oder bedingt durch ein Altern, wenn auch nicht der Individuen, so doch der Generationen, wurde schon vielfach bei Protisten durch Züchtungsversuche in der Weise zu lösen gesucht, daß man die Befruchtung auszuschalten trachtete und dann prüfte, ob nicht nach mehr oder minder lang durchgeführter, rein ungeschlechtlicher Vermehrung eine sogenannte physiologische De- generation oder Depression eintrete. Man hat mit dieser Frage meist die des natürlichen Todes oder des Alterns (bzw. umgekehrt der so- genannten Unsterblichkeit) bei Protozoen in Verbindung gebracht, ja sie war eigentlich von den bekannten Weısmaxnnschen Anschauungen über die potentielle Unsterblichkeit der Protozoen ursprünglich aus- gegangen. Für die hier vorliegende physiologische Frage war das nicht gerade zum Vorteil, da eine einfache, klare Problemstellung da- durch. verwischt wurde. Wir wollen die vieldeutigen und in sehr verschiedenem Sinne angewandten Begriffe »Tod, Alter und Unsterb- lichkeit« zunächst ganz außer Betracht lassen, da sie wegen ihrer Viel- deutigkeit, wie auch Kress (1917) hervorhebt, für eine wissenschaft- liche Begriffsbildung nicht geeignet sind, und uns mit der ganz einfachen physiologischen Fragestellung begnügen: Ist es möglich, Organis- men, die in der freien Natur regelmäßig geschlechtliche ' Die I. Mitteilung, die das Programm dieser Untersuchungen enthält, befindet sich im Druck und erscheint im Arch. {. Protistenkunde Bd. 39, Heft ı. M. Harımnann: Untersuchungen über die Phytomonadinen (Volvocales). 11 61 Fortpflanzung neben einer ungeschlechtliehen aufweisen, dauernd ungeschlechtlich zu vermehren ohne jegliche Schä- digung, Depression oder irgendwelche andere regulierende Zellvorgänge als die, welche bei der gewöhnlichen Zell- und Kernteilung sich finden? Eine klare, eindeutige Beantwor- tung dieser Frage wird es uns dann auch ermöglichen, eine endgültige Entscheidung betreffs der eingangs erwähnten sogenannten Verjüngungs- hypothesen der Befruchtung zu fällen. Man hat diese Frage fast ausschließlich an Infusorien zu lösen versucht, nur Kress (1859— 1900) hat auch diesbezügliche Versuche an Algen und Pilzen, Rır. Erpmann (1910) an Amoeba diploidea ausge- führt. Die Versuche an Infusorien haben bisher keine endgültige Ent- scheidung zu bringen vermocht. Der Stand der Frage ist hier gegen- wärtig folgender': Die genauen, mit sorgfältiger Technik in Zählkul- turen durchgeführten Zuchten von Woopkurr (1911) haben zwar er- geben, daß sich die Befruchtung ohne Schädigung für die Infusorien Tausende von Generationen hindureh ausschalten läßt. Doch finden sich, wie weiterhin Wooprurr sowie Woonpkurr und ERDMANN (1914, 1915) gezeigt haben, von Zeit zu Zeit Schwankungen im Teilungs- rhythmus, die mit einem Zugrundegehen des alten und Bildung eines neuen Macronucleus nach wiederholten Mieronucleusteilungen verbunden sind. Diese schon früher von R. Herrwıe (1SS9, 1914) beobachteten und mit Recht als Parthenogenese bezeichneten cytologischen Vorgänge treten aber nicht, wie Woonprurr und Erpmans angenommen hatten. nur periodisch auf und sind nicht aus inneren Bedingungen veranlaßt, sondern können nach den neuesten, vielfach variierten Versuchen von Jorros (1916) jederzeit durch äußere Faktoren ausgelöst werden. Die Periode des Auftretens. die in den sehr gleichmäßig geführten Kul- turen Wooprurrs sehr regelmäßig war, kann also beliebig verkürzt, aber auch stark verlängert werden; doch vermochte auch Jorzos sie nicht völlig auszuschalten. Bei den Infusorienkulturen ist es aber tech- nisch überhaupt nicht möglich. in genau kontrollierbaren Zählkulturen alle schädigenden, ungünstigen Außenbedingungen auszuschalten, die sich, wie JorLrLos zeigte, auch bei den Zuchten Woonkvurrs allmählich summieren und dann scheinbar als innere Bedingungen erscheinen und die Parthenogenese auslösen. Denn wählt man die Gefäße nur so groß, daß eben einzelne Individuen noch verfolgt werden können, dann sind die Schädigungen auf die Dauer unvermeidlich; nimmt man größere Gefäße, in denen die Schädigung eventuell vermieden und die Partheno- ! Eine eingehendere, Darstellung findet sich in der zitierten Arbeit von JorLos und in der neuerdings erschienenen Arbeit von E. Korscnerr: Lebensdauer, Altern und Tod. Jena 1917. 762 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 genese ausgeschlossen werden könnte, dann ist technisch eine Kon- trolle der einzelnen Individuen nicht mehr möglich, so daß der Ein- wand bestehen bleibt, einzelne Parthenogenesen seien unbeobachtet geblieben. Aber selbst wenn bei Infusorien die Parthenogenese nieht vermeidbar wäre (was aber durchaus nicht bewiesen ist), so würde dieses Resultat keine entscheidende Antwort auf unsere Fragestellung bedeuten. Denn, wie schon JorLos auseinandergesetzt hat, würde es nur beweisen, daß der Macronuceleus, also somatische Teile im Sinne Weısmanss, absterben und erneuert werden muß. Bei der Infusorien- zelle ist- eben die oben formulierte scharfe Fragestellung wegen der dauernden Verquiekung der Befruchtung mit Neubildung des soma- tischen Kernes überhaupt nicht lösbar. Auch gegen die Versuche von Kress an Algen und Pilzen, in denen in jahrelangen Zuchten einzelne Formen (spez. Vaucheria und Saprolegnia) rein ungeschlechtlich ohne Sehädigungen kultiviert wurden, läßt sich der Einwand erheben, daß hier die Teilungsrhythmen nicht kon- trollierbar sind und innere Zellregulationen unbemerkt bleiben können. Denselben Einwänden sind auch die von Frl. Erpmann auf meine Ver- anlassung an der, Amoeba diploidea ausgeführten Versuche ausgesetzt; doeh könnten dieselben vermutlich mit anderer Versuchstechnik hier aus- geschaltet werden, würden dann aber einen verhältnismäßig sehr großen Arbeitsaufwand erfordern. Erschwerend für die Beurteilung bliebe aber auch bei diesem Organismus noch die Verquiekung der Befruchtung mit einem andern biologischen Vorgang, nämlich der Eneystierung. Nach den Ergebnissen von Kress schienen nun pflanzliche Pro- tisten mit ihren durchsichtigeren Außenbedingungen günstigere Ver- hältnisse zur Lösung dieser Frage zu bieten, nur mußten Formen ge- wählt werden, die nicht wie Fadenalgen und Pilze (und höhere Pflanzen). sogenannte offene Systeme, sondern die wie einzellige Formen (und Tiere) geschlossene Systeme darstellen. Als weitaus günstigste Ob- jekte für diese Versuche erwiesen sich mir bei jahrelangen Zucht-: versuchen eine Ulosteriumart, die ich im Sommer 1914 in Lunz ge- züchtet hatte, und Kudorina elegans. Die Closterium-Kultur' erlitt leider in den ersten Kriegswochen Schädigungen und ging mir später trotz eifriger Pflege ein. Andere Glosteriumarten konnte ich bisher noch nicht ohne Sehädigung dauernd züchten. In Kudorina fand ich im Frühjahr 1915 einen vorzüglichen Ersatz. Während bei einzelligen Vol- vocales (Chlamydomonas usw.) kontrollierbare Einzelkulturen wegen der Kleinheit der Formen sehr erschwert oder unmöglich sind, bietet die ! Bei dieser Closterium-Art lie sich im Juli 1914 jederzeit die Befruchtung aus- lösen. Als ich nach meiner Rückkehr nach Berlin Ende August die Versuche wieder aufnahm, versagten jedoch die früher angewandten Mittel.! M. Harrvans: Untersuchungen über die Phytomonadinen (Volvocales) 763 Vereinigung von 32 derartigen Zellen zu einer schönen, geschlossenen, verhältnismäßig großen Kolonie und das Zusammenfallen von fünf Teilungen auf einen kurzen Zeitabschnitt für die technische Durch- führung solcher Zuchten die größten Vorteile. Man braucht nur etwa alle 4—7 Tage (im Sommer) eine Kolonie kurz vor der Teilung bei Lupenvergrößerung mit steriler Pipette in eine neue Kulturschale (ich benutzte Schalen mit etwa 1o cem Nährlösung) zu überführen. Die fünf Zellteilungen sind in diesem Stadium schon bei jedem In- dividuum der Kolonie durehgeführt, die 32 jungen Tochterzellen liegen aber noch dieht gedrängt an der Stelle ihrer Mutterzelle und erscheinen bei schwacher Vergrößerung in der etwas vergrößerten Kolonie (aufge- quollenen Gallerte) noch wie eine ungeteilte Zelle. Nach einigen Stunden löst sich dann die Gallerte der Elternkolonie, und die 32 jungen Tochter- kolonien werden frei. Innerhalb von 4—6 Tagen (im Hochsommer) wach- sen dieselben wieder zur Endgröße heran undtteilen sich in derselben Weise. Züchtet man nun Kudorina in einer Nährlösung von bestimmter Zusammensetzung und Konzentration, so vermehrt sie sich nur in dieser agamen Weise. Die geschlechtliche Fortpflanzung wird vollkommen unterdrückt, sie ließ sich sogar bei dem einen Ausgangsmaterial, bei dem sie bereits sehr stark im Gange war, hintanhalten und vollstän- dig ausschalten. Ja nach längerer Zucht unter den erwähnten Be- dingungen war es bisher in keiner Weise mehr möglich, trotz viel- facher, immer wiederholter und mannigfach variierter Versuche, eine geschlechtliche Fortpilanzung bei unserer Form auszulösen. Diese Art der Züchtung bietet also eine völlig sichere Methode, die Befruchtung, bzw. geschlechtliche Fortptlanzung auszuschalten. Schwierigkeit macht bei Kudorina nur ihre Empfindlichkeit gegen Veränderung der Außenbedingungen, speziell Verunreinigung durch Protoeoceoideen und Bakterien sowie Erhöhung der Konzentration der Nährlösung. Diese Veränderungen lösen bei Kudorina sofort De- pressionen, und zwar in Form von überstürzten Teilungen aus. Diese Verhältnisse hatten anfangs die Kulturen von Kudorina außerordent- lich erschwert und wochenlange, mühselige Versuche notwendig ge- macht. Nachdem aber einmal die richtigen Bedingungen gefunden waren, boten die trüben Erfahrungen wertvolle Hinweise für die wei- tere Behandlung der Frage. Die richtige Konzentration war, nachdem einmal ermittelt, natürlich leieht dauernd zu beschaffen, und auch das Reinhalten der Kulturen von Algen und Protozoen machte keine er- heblichen Schwierigkeiten mit Ausnahme einer Protocoeccoidee, die leicht als Verunreinigung auftrat. Dagegen war es nicht möglich, die Kul- turen völlig bakterienfrei zu erhalten, da an der Gallerte immer Bak- terien anhängen, die durch Waschen nicht ganz entfernt werden konn- rm Sitzungsberichte 1917. 77 * 764 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 ten. Wenn auch in der Regel die Bakterienentwicklung gering bleibt und dann ganz belanglos ist für die Zucht und die hier behandelten physiologischen Fragen, so kann sie doch auch häufig stärker werden, so daß die Stoffwechselprodukte der Bakterien sehr schädlich wirken. Bei der großen Empfindlichkeit gegenüber solchen Stoffen ist es not- wendig, neben einer peinlichen Sauberkeit stets mehrere Parallelkulturen zu führen (es wurden meist 4 Kulturen angelegt), da es selbst bei großer Sauberkeit und mehrmaligem, vorherigem Waschen der Kolo- nien mit steriler Nährlösung beim Überführen oft vorkommt, daß der- artige Depressionen auftreten. In diesen Fällen ließ sich entweder direkt in einer stärkeren Bakterienentwicklung oder der Verunreinigung mit einer Protococeoidee der Grund nachweisen, oder aber der Vergleich mit den normalen, parallelgeführten Schwesterkulturen zeigte, daß hier andere schädliche Außeneinflüsse (meist, wie sich später zeigte. am Glas haftende, durch Reinigen und Waschen nicht genügend entfernte Sotffe) verantwortlich zu machen waren. Züchtet man aber von jeder Kolonie mehrere Tochterkolonien weiter. so findet man auch in ungün- stigen Fällen fast immer eine, die völlig normal bleibt und daher zur Weiterzucht benutzt werden kann (s. Zuchtliste Gen. BS.gu.Fig.ı). Daß die erwähnten Depressionen und überstürzten Teilungen, die erst in einer anderen Mitteilung genauer geschildert werden sollen. allein durch Außen- bedingungen verursacht werden, ließ sich auch durch Experimente direkt beweisen. Es wurde eine als Verunreinigung leicht auftretende Protococ- coidee rein gezüchtet und dann algenfreie, normale Kulturen von Zudo- rina damit beimpft. Sofort traten darin die erwähnten Depressionen auf. Anderseits konnten, wie gesagt, die Depressionen ausgeschaltet werden. Die Depressionsstadien sind, wie schon erwähnt, mit überstürzten Teilungen, also mit einer Verkürzung der Teilungsrate verbunden. Während bei einer normalen Kultur im Hochsommer die Teilungs- rate der Kolonie 4—6 Tage beträgt, sinkt sie bei Depressionsstadien auf 3 Tage und noch mehr (s. Zuchtliste Gen. A 3, B9, 79 [Parallel- kultur] und Fig. ı). Da in der betreffenden Jahreszeit die Teilungsrate (je nach Licht und Temperatur) zwischen 4 und 7 Tagen schwankt, so könnte man beim Vergleich der Zahlen im Zuchtregister zur An- nahme kommen, es handle sich bei der Verkürzung der Teilungsrate auf 3 Tage nur um die gleiche, vom Licht abhängige Variabilität der- selben. Doch trifft eine solche Annahme nicht zu, wie die genauere Untersuchung lehrt; denn einmal lassen. sich die Depressionen ohne weiteres morphologisch erkennen, und dann geht in Normalkulturen, selbst bei optimalen Lieht- und Temperaturbedingungen, die Teilungs- rate nie unter 4 Tage herunter, wie die Kulturen in den sehr gleich- mäßigen. günstigen Monaten Juni und Juli 1916 zeigen. Fine Ver- 3 765 20 4290740 SHUFFILNTERF) 0% 6E BE LE vagwaydaes en inyjuysuosssordoqg S1slanzasqu vrrerre "HI6L AEKOINO SIq ZU uoA (oP—ı ‘ Sr1asgyonz) uaamyny[ugZ-wuLIopnFg "wauoljesaU2g- 31U0/0y Jap /yez 4SnbnYy yap IUnf v‚eW INydy Z/eW DERGEINERCERZELNTEDENGZEBZEL ZN IZESENZEEZBZZE ENGEN SITES ZIERT EDER ENZERT M. Harımann: Untersuchungen über die Phytomonadinen (Volvocales) NAHE 2) Zar “wade, ur aJe4SÖuny1a] 77% 166 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 kürzung auf 3 Tage war immer mit ausgesprochen überstürzten Teilungen und der Bildung kleiner, meist nur 4—ı6zelligen Zwerg- individuen verknüpft, wie sie für die Depressionsstadien unserer Kudo- rina charakteristisch sind, während bei normalen Kulturen die Zahl der Individuen stets 32 beträgt'. Anderseits ist auch die Teilungs- rate der Depressionsstadien vom Lieht abhängig und daher in anderer Jahreszeit (s. Parallelkultur B 78, 79) ‘erheblich länger, doch auch dann ist sie gegenüber der Normalkultur verkürzt, ja die Verkürzung fällt (bei den größeren Zahlen) viel mehr auf. So geriet eine von Kultur B 76 abgezweigte Kultur bei Gen. 79 in Depressionszustand, doch be- trug hier die Teilungsrate etwa 8—9, während sie bei der Normal- kultur 20 Tage beträgt. Die Depressionsstadien sind somit stets auch durch ihre erheblich verkürzte Teilungsrate gegenüber Normalkulturen ausgezeichnet, also gerade umgekehrt wie bei den Infusorien. Für die uns hier beschäftigende Frage am wichtigsten ist aber die Tat- sache, daß sie vollständig ausgeschlossen werden können. In der geschilderten Weise sind nun seit Anfang Juni 1915, wie aus den Zuchtlisten hervorgeht. 550 Generationen ohne Depression rein agam gezüchtet. Zu den Angaben in den Zuchtlisten ist zu be- merken, daß hier nur die Anzalıl der übergeführten Kolonien als Generationen gerechnet sind. Da jedoch bei jeder Teilungsrate nicht ı Zellteilung stattfindet, sondern stets 5, so sind die in den Zucht- listen angegebenen Zahlen der Generationen mit 5 zu multiplizieren, um die Zahl der Individualgenerationen zu erhalten. Wie aus den Listen ersichtlich, setzt sich diese Zahl der Generationen aus 2 Zucht- reihen zusammen, der Zuchtreihe A (32 Generationen) und der Zucht- reihe B (78 Generationen), also zusammen 110 Koloniegenerationen = 550 Individualgenerationen. Ein Einwand könnte noch gegen die Bedeutung dieses Zucht- resultats erhoben werden, nämlich der, daß die Teilungsrate zu ge- wissen Zeiten außerordentlich schwankt. Bei Infusorien sind aber, wie Wooprurr und Erpmann gezeigt haben, die dort zeitweise auf- tretenden Verlängerungen im Teilungsrhythmus mit den parthenogeneti- schen Zellregulationen verknüpft, und so könne auch hier etwas Der- I Nicht so selten kommt es allerdings vor, daß von den 32 Tochterkolonien einer normalen Kultur einzelne nur 16 Individuen enthalten, eine gewisse Variabilität in dieser Beziehung also auch unter günstigen Bedingungen vorkommt. Immerhin möchte ich annehmen, daß auch hierfür äußere Einflüsse, die auf die 32 Individuen der Elternkolonien verschieden eingewirkt haben, verantwortlich zu machen sind, was noch weiterhin untersucht werden soll. Für unsere Frage ist das aber insofern nicht von Belang, als für die, Weiterzucht stets Kolonien ausgewählt wurden, die die nor- malen 32 Individuen enthielten, also durch 5 Teilungsschritte entstanden waren. Vin T . - . w —— M. Harınann: Untersuchungen über die Phytomonadinen (Volvocales) 167 artiges stattfinden. Dieser Einwand läßt sich leicht beseitigen durch den Nachweis, daß die Schwankungen der Teilungsrate hier allein durch langsameres Wachstum infolge geringerer Beleuchtung bedingt sind. Wie die Zuchtlisten und besonders deutlich die Kurven zeigen, sind die Schwankungen der Teilungsrate ganz von der Jahreszeit ab- hängig. Während sie in den Sommermonaten, so besonders schön im Sommer 1916, Mitte Mai bis Mitte September, sehr regelmäßig ist und sich nur zwischen 4—6 Tagen bewegt', ja im Juni und Juli 1916 wochenlang genau auf 4 Tagen stehenbleibt, ist sie im Frühjahr, Herbst und Winter erheblichen Schwankungen ausgesetzt, so daß der Unterschied plötzlich von einer Generation zur andern 5-10 Tage betragen kann (s. Fig. ı). Die Beobachtungen haben ergeben, daß das ausschließlich von «der Beleuchtung abhängt. So trat z. B. im August und Oktober 1915 plötzlich kaltes und vor allem sehr trübes Wetter ein, wodurch im Oktober 1915 die Teilungsrate (Generation A 21, 7.— 21. Oktober) von 7 auf ı4° Tage verlängert wurde, um bei der nächsten Generation (21. Oktober) wieder auf 5 Tage zurückzu- gehen. Im Winter sank dann die Teilungsrate am Nordfenster bis auf 24 Tage, am Südostfenster bis auf 20—2ı. Während von Früh- jahr bis Herbst die Kulturen am Nordfenster weitaus am besten ge- deihen und am Südfenster wegen zu greller Beleuchtung und Er- hitzung oft Schädigungen erfahren, ist im Winter am Nordfenster der Liehtmangel zu groß, um die Kulturen dauernd zu erhalten. Die Kolonien können zu wenig assimilieren, kümmern und gehen schliel- lich ein, wozu noch Schädigungen durch zu starke Bakterienentwick- lung, die bei so langer Dauer der Generation schwer vermeidbar ist, hinzukommen. So ging im ersten Winter, im Februar 1916, die Zähl- kultur A bei der 29. Generation am Nordfenster zugrunde. _Glück- licherweise waren jedoch von Generation A 24 (November 1915) an auch Zuchten amı Südfenster weitergeführt worden, wo sie sich bei kürzerer Teilungsdauer sehr gut entwickelten, und zwar, da sie so aufgestellt waren, daß plötzliche, direkte Sonnenbeleuchtung und Er- hitzung ausgeschlossen war, ganz normal ohne alle Schädigungen. Leider war versäumt worden, von diesen Südfensterkulturen die ge- nauen Teilungsraten aufzubewahren. Als daher zur Weiterführung der Zählkulturen auf diese Südfensterkulturen zurückgegriffen werden mußte, konnte die Generationszahl nicht mehr ganz genau, sondern ! Die Teilungsrate ist selbst bei den Geschwisterkolonien ein und derselben normalen Kultur fast nie ganz gleich. Wenn auch in guten Kulturen die Mehrzahl der Kolonien gleichzeitig in Teilung tritt, so finden sich doch fast immer einige Kolonien, bei denen sie (infolge langsameren Wachstums) ein bis mehrere Tage zurückbleibt. 768 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 nur ungefähr auf 32—34 angegeben werden. Von diesen aus wurde dann die neue Zählkultur B ı am Nordfenster angelegt (März 1916). Sicher war jedoch, daß auch in diesen Südfensterkulturen keine De- pressionen stattgefunden hatten, sondern ganz normale agame Gene- rationen erfolgt sind. Die Fehlerquelle, die eventuell durch dieses Mißgeschick verursacht ist, bezieht sich somit nur auf die etwas größere oder geringere Gesamtzahl der Generationen. Bei der obigen Zahl derselben ist die geringst mögliche Anzahl der Südfensterkulturen angenommen, also 32 Generationen; es könnte somit höchstens die Zahl der Generationen um 2 Koloniegenerationen, also 5X 2 = 10 In- dividualgenerationen, mehr betragen. In Anbetracht dieser Verhältnisse sowie aus anderen Gründen war es natürlich mein Bestreben. von den äußeren Beleuchtungsver- hältnissen völlig unabhängig zu werden und die Kudorina bei kon- stantem Licht zu züchten. Ich habe zu diesem Zwecke eine Reihe von Versuchen mit künstlichem Licht im Dunkelzimmer unternommen und auch für kürzere Zeit (einige Wochen) recht gleichmäßige Re- sultate erzielt. So zeigt Fig. 2 einen derartigen Versuch im Herbst 1916 bei einer 100kerzigen Nitralampe. Die Liehtkultur wurde von der Tageskultur B4o (Teilungsdauer ı2 Tage) abgezweigt: Während Fig. 2. Zahl der Kolonie-Generationen(Zuchtserieß) 38 39 40 41 42 43 44 45 46 & a a a Sa Verhältnis von Normalkultur ( ) zur abgezweigten Kultur in künstlichem Licht (es... .). h3 M. Harınans: Untersuchungen über die Phytomonadinen (Volvocales) 769 bei Generation 41 in der 'Tageskultur die Teilungsrate auf 2ı Tage stieg und dann weiterhin bei Überführung an das Südostfenster zwischen 17— 20 verblieb, sank sie bei der entsprechenden Liehtkultur (B41) zunächst auf ı ı, dann für die weiteren Generationen (3) auf S—9 Tage. Daß die Teilung nicht sofort auf S—9 sank, ist verständlich. «da ja beim Überführen die jungen noch nicht isolierten Kolonien noch einige Zeit unter den alten Ausgangsbedingungen gestanden haben. Bei einer stärkeren Beleuchtung in einem andern Versuch war die Teilungsrate noch kürzer, etwa 5—6 Tage. Leider läßt sich aber diese sonst so vielversprechende Versuchsanordnung mit künstlichem Licht nur 3—4 Generationen, nieht auf die Dauer durchführen, da nach wenigen Gene- rationen schwere Schädigungen (überstürzte Teilungen, Zwergformen, Degenerationen) eintraten und bisher nicht vermeidbar waren. Um hier zum Ziele zu gelangen, müßten umfangreiche, kostspielige Ver- suche mit den verschiedensten Lichtquellen vorgenommen werden, die in jetziger Zeit aber schwer ausführbar sind und somit auf die Zeit nach dem Kriege verschoben wurden. Die bisherigen Versuche lehren aber jedenfalls so viel, daß «ie Dauer der Teilungsrate bei normalen Kolonien (also abgesehen von den schon be- sprochenen Verhältnissen bei den Depressionsstadien) ganz vom Licht ab- hängig sind, was bei einem Organismus, dessen Wachstum auf Photosyn- these beruht, ja eigentlich selbstverständlich ist. Daß bei veränderlicher längerer Teilungsrate keine anderen Vorgänge in der Zelle und bei ihrer Teilung sich abspielen als bei regelmäßiger kurzer (z.B. bei Generation B 9— 32), scheint ganz sicher. Bei geringerem Licht ist eben, wie auch ınorphologisch sich leicht feststellen läßt, das Wachstum ein viel lang- sameres, und die Teilung erfolgt erst später. Dabei scheint aber (die Tei- lungsgröße bei kurzer wie langer Teilungsrate durehschnittlich gleich, also ganz im Sinne der Kernplasmarelationslehre R. Herrwıes. Auch konnte eytologisch zwischen normalen Formen mit langer und kurzer Teilungs- rate nicht der geringste Unterschied an den Kernen und der Kern- teilung aufgefunden werden. Ja selbst in den natürlich auftretenden oder künstlich ausgelösten Depressionen ließen sich bisher keine ab- weichenden cytologischen Verhältnisse gegenüber «der normalen Teilung nachweisen. Der einzige Unterschied ist eben der, daß bei ersteren die Teilung auf früheren Wachstumsstadien einsetzt, der Wachstums- faktor (Jorzos) gehemmt, der Teilungsfaktor gesteigert ist und somit Zwergkolonien auftreten. Wenn man bedenkt, daß die Eudorinen, wie alle Phytomonadinen, haploide Organismen sind, so läßt sich auch schwer vorstellen, was für besondere eytologische Vorgänge sich hier abspielen sollen. Da ferner in der Eudorinazelle rein somatische Kern- elemente, die etwa dem Maeronucleus der Infusorien entsprechen, fehlen, 170 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 so ist auch eine der Parthenogenese der Infusorien entsprechende Zell- und Kernregulation nicht zu erwarten. Zusammenfassend kann somit festgestellt werden, daß Kudorina 550 Individualgenerationen hindurch rein agam ohne De- pression oder sonstige Zell- und Kernregulation gezüchtet wurde. Diese in 2‘), Jahren erzielte Zahl von Generationen scheint mir aber groß genug, um annehmen zu dürfen, daß in derselben Weise Kudorina dauernd gezüchtet und so die eingangs gestellte Frage nach der dauernden Möglichkeit solcher Züchtung mit Ja beantwortet werden kann. Mit dieser Antwort ist aber auch zugleich die Entscheidung über die sogenannten Verjüngungs- und Regulationshypothesen der Be- fruchtung gefallen. Denn wenn ein Organismus, bei dem in der Natur jährlich mindestens einmal Befruchtung vorkommt, dauernd asexuell gezüchtet werden kann, ohne daß Regulationen vorkommen und nötig sind. dann kann eben die Bedeutung der Befruchtung nicht in einer Verjüngung oder Regulation gesucht werden, sondern muß anderswo liegen. Daß auch die Amphimixislehre Weismanss, die heute in der Biologie noch herrschende Befruchtungstheorie, gar keine Befruchtungs-., sondern eine (allerdings sehr berechtigte und wohlbegründete) Ver- erbungstheorie ist, habe ich an anderen Orten schon mehrmals aus- geführt. Ist doch die Amphimixis nur die Folge eines Teiles der Befruchtungsvorgänge. die bei andersartiger Befruchtung (Automixis) überhaupt nicht vorkommt. Die teilweise Wirkung eines: physiolo- gischen Vorganges kann aber nicht als physiologische Erklärung dieses Vorganges angesprochen werden. Die einzige den heute bekannten Tatsachen gerecht werdende Hypothese der Befruchtung ist die Sexualitätshypothese von Bürscauı- Scuaupins. Auch diese Hypothese kann einer experimentellen Prüfung unterzogen werden: da aber bis heute derartige Versuche noch nicht ausgeführt, wenigstens noch nichts darüber bekannt ist, und unsere eigenen darauf gerichteten Experimente noch nicht zu einem Abschluß gelangt sind, so soll diese Frage hier nicht weiter behandelt werden, und wir wollen uns bezüglich der Bedeutung der Befruchtung mit dem obigen negativen, Ergebnis für heute begnügen. Zum Schluß wäre noch die Frage zu erörtern, was unser Ergebnis für das Todproblem bedeutet, mit dem sie ja. wie eingangs erwähnt, meist zusammengeworfen wird. Es ist ohne weiteres klar, daß dadureh rein sachlich die Weısmanssche Anschauung von der sogenannten potentiellen Unsterblichkeit der Protozoen bewiesen ist, wenn man als Unsterblichkeit der Protozoen ihre Fähigkeit bezeichnet, daß »der M. Hırıvmasn: Untersuchungen über die Phytomonadinen (Volvocales) Tu! Kreislauf ihres Lebens, Teilung. Wachstum durch Assimilation und wiederum Teilung, niemals endet«. Diese Fähigkeit aber potentielle Unsterblichkeit zu nennen. scheint mir eine wissenschaftlich unzu- lässige, weil zweideutige Begriffsbildung. Die Begriffe Alter, Tod und Unsterblichkeit werden von fast allen Autoren seit WEISMANN in ver- schiedenerlei Sinne gebraucht. Während sie ursprünglich von den Verhältnissen bei höheren Tieren ausgehen und hier eng mit dem Begriff der Individualität verknüpft sind (s. auch Kress 1917, S. 397). sind sie später bei den Protozoen unbedenklich auf Generationsreihen übertragen worden. Ich habe nun aber schon früher (1905) gezeigt. daß es auch bei Protozoen ein individuelles Altern und einen indivi- duellen Tod gibt und daß hier. so z. B. bei einem großen monozoen Radiolar, einer Foraminifere usw., Tod und Fortpflanzung zusammen- fallen, wobei ich hier ganz unentschieden lassen will, ob das für alle Protozoen gilt. Wenn aber in der Literatur bei Protozoen von Altern und Tod gesprochen wird, so geschieht dies meist ohne nähere Be- zeichnung bald in bezug auf Individuen, bald auf Generationen. Will man daher hier nieht in nutzlose Wortstreitereien verfallen. dann muß man scharf zwischen dem verschiedenen Altern bzw. Tod der Indivi- duen und dem der Generationen unterscheiden oder noch besser die Begriffe »Tod und Unsterblichkeit« auf die Individuen beschränken, für die sie ursprünglich geprägt sind. Wohl ist durch die obigen Versuche erwiesen, daß es ein Altern von Generationen bei Protisten nicht zu geben braucht. aber diese Möglichkeit des Fehlens von Alters- erscheinungen bei Generationen als »Unsterblichkeit« zu bezeichnen, führt nur zur Begriffsverwirrung. Es liegt auch dazu kein Bedürfnis vor: ist diese Möglichkeit doch einfach der Ausdruck der Kontinuität des an individualisierte Systeme gebundenen Lebens und beweist nur, daß die Befruchtung für das Leben keine Notwendigkeit ist, ihre Be- deutung daher nicht in einer Verjüngung besteht. Einen Tod kann es nach dem Sinn, der diesem Begriffe innewohnt, nur bei Individuen geben; sein Begriff ist völlig an den des Individuums gebunden. Daher besteht auch für viele Pflanzen die große, ja unüberwindliche Schwie- rigkeit. diese Begriffe auf die dort waltenden Verhältnisse zu über- tragen. Verflüchtigt sich doch hier vielfach der Begriff des Indivi- duums, weil die Pflanzen großenteils offene biologische Systeme sind. Nur wo uns die Organismen, wie bei den Metazoen und fast allen Protozoen, als geschlossene Systeme entgegentreten, besitzt der Be- griff des Individuums seine wahre unzweideutige Geltung, und nur hier hat die Frage nach dem "Tod oder der Unsterblichkeit einen Sinn. Die Frage nun, ob geschlossene biologische Systeme (also Meta- zoen und die meisten Protozoen) altern und sterben müssen, scheint 172 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 zwar für die Metazoen, die sich nur geschlechtlich vermehren, keine Frage, sondern eine einfache Tatsache. Für die ungeschleehtlich sich vermehrenden Protozoen und Metazoen ist sie von GOETTE und mir aufgeworfen und in dem Sinne beantwortet worden, daß hier Fort- pflanzung und Tod zusammenfalle und die Fortpflanzung nicht nur ein Vermehrungs-, sondern auch ein Verjüngungsprozeß sei. Die Einwände, die gegen diese Auffassung erhoben wurden, so z. B. kürzlich von Jorros, treffen alle nicht den Kernpunkt der Frage und leiden, wie das ganze Todproblem, an der Unklarheit, die von in verschiedenem Sinne gebrauchten Begriffen herrührt. Dazu kommt die Verquiekung verschiedener biologischer Vorgänge und Vergleichung nicht vergleich- barer Verhältnisse‘. Ohne auf die Erörterung dieser Fragen hier näher einzugehen, möchte ich nur darauf hinweisen, daß auch hier ein phy- siologisches Problem vorliegt, das experimentell geprüft werden kann, und daß es gilt, auch bei der experimentellen Behandlung dieser Frage die Fragestellung möglichst scharf und präzis zu stellen und sich klar- zumachen, was bewiesen werden soll oder kann. Die Frage scheint mir lauten‘ zu müssen: Ist es möglich, geschlossene biologische Systeme dauernd im Wachstum zu erhalten ohne Alters- und Degenerations- erscheinungen und ohne Reduktion des Systems durch Teilung (Fort- ptlanzung) oder sonstige Regulierung? Eine eingehende Erörterung der- selben möchte ich auf die Zeit verschieben, wo ich experimentelles Material vorlegen kann, das zu ihrer Lösung im positiven oder nega- tiven Sinne’ beizutragen vermag. ! So können bei der Behandlung dieser Frage natürlich durchaus nicht, wie Jorros meint, Metazoenzellen mit Protozoenzellen bzw. Zellteilungen verglichen werden, sondern nur Protozoenindividuen als geschlossene biologische Systeme mit Metazoen- individuen als solche. Eine Metazoenzelle ist kein faktisches Individuum (geschlossenes, isoliertes System), sondern nur ein gedachtes (fiktives), und der Zelltod einer Metazoen- zelle ist wieder etwas ganz anderes als der Individuentod. M. Harı mann: Untersuchungen über die Phytomonadinen (Volvocales) Zuehtlisten. Zuehtserie A. Dauer Nr. der Datum der Teilung der Gene- und Isolierung Gene: Bemerkungen ration a | (Tage) I Hay DEN TOR JUNI TIIS. 3 ade alehaje 4 eo no.n BRUNS ul ar (| CE Rt Depressiom durch Verunrei- 7 en eo nigung (überstürzte Tei- 8 N ec lungen). 9 22. TO So an TI NS DS ae 0 a etarnnn 12 13 Wettersturz, starke Licht- 14 verminderung und Abküh- 15 lune. 16 c ” Te 17 . September 1915. 18 » » 19 » 20 » 21 . Oktober 19135... Wetterabfall, starke Licht- 22 verminderung und Abküh- 23 : » 2er lung. ' E 24 . November 1915. Sinken der Teilungsrate we- 25 18. » » genLichtmangel imWinter. 26 4-(8.) Dezember 1915 27 23. Dezember 1915 . 28 16. Januar 1916. ... 29 9. Februar » Kultur kümmerte wegen Von der Kultur E. 24, die seit weitergezüchtet worden war (etwa 32 Zählkulturen (Zuchtserie B) angelegt. Lichtmangel und darauf folgender Verunreinigung und ging ein. dem 7. November am Südfenster .— 34. Generation?), wurden neue 774 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 191 Zuchtserie B. | Dauer Nr der |] Datum der Teilung | _ B N Gene- emerkungen der (iene- und Isolierung 3 . ratıon ratıon ‚ (Tage) I . März 1916 D „ REN Für 3. Generation auf zu- rückgebliebene Kolonie gegriffen, da Schwester- kolonie verunreinigt. Da Kolonie zur Generation 3 wi schon weitinTeilung, ı Tag zugerechnet. 8 Verunreinigt, Depression. 4mal gewaschen, gut. Die meisten Kolonien waren schon am 9. Juni geteilt. 20 SE BA 21 9. ” IE Mona, sen 4 4 - 4 19 . Juli BERN. 4 4 4 4 x I = 1 24 22.9 RR LAS 6 4 5 ” ee 4 26 30. = 5 5 29 15. » 5 EEE, 30 20.— 21. August 1916 31 26. August 1916... . 6 zı (nn vı [ERS 2 1. September 1916. 6 7 M. Harımann: Untersuchungen über die Phytomonadinen (Volvocales) 775 | Dauer Nr: | der | Datum der Teilung | der BI Gene- und Isolierung Gene- PS EUngeT ration | er | (Tage) | 40 7. November 1916. Ion 4I 16. » en IMZE Parallelkulturen in künst- 2 7. Dezeniber » 18 lichem Licht: 43 _ | 18 18. November ı1 Tage 44 12. Januar 1917.....| 17 29. » Sn 7. Dezember 9 » 16. » er 45 29 5 » 20? | Degeneriert, abgebrochen. 46 > I. 25? 47 = 1.258 48 370 Mäanzo1gT Te 2er 49 EBD ren 13 50 a eek: | 1%) 5I TEEN Son RS 52 ET 6 53 18. » Wenn ao 5 54 ZI ar 6 55 RETTEN O 7 56 SUN en. 5 57 DER EEE 5 58 NO rer 5 59 2 ee 5 60 2 BL nd LEN 6 61 Fon Mond 6 62 TI 7 63 KO une re 7 64 Ara BURN ET: | 8 65 2. August I9I7....| 6 Eh e n een, 67 15 » | 6 68 21. » » 6 69 27 » 2 etwa 8 70 Zahlen verloren- ”»8 gegangen 71 durchschnittlich ».8 72 » #428 73 1 27. September ı917.| 8 74 5. Oktober 1917... 9 75 14. » RER 9 76 2. November 1917| 13 (19) | In Klammern Parallelkultur, 77 15.(21.)Novbr. » |20(13)| geriet bei Generation 79 78 5. (4.)Dezember » | (8—9) | in Depression. 776 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 20. Dezember 1917 Literatur. O. Bürscntı. 1882. Gedanken über Leben und Tod. Zool. Anz. V, 5. Ru. Erpuann. 1910. Depression und fakultative Apogamie bei Amoeba diploidea. Festschrift R. Herrwiıc, V, ı. Dieselbe. ıgı5. Endomixis und ihre Bedeutung für die Infusorienzelle. SB. d. Gesellsch. naturf. Freunde, Berlin. A. Gorrıe. 1883. Über den Ursprung des Todes. Hamburg und Leipzig. M. Harrmann. 1906. Tod und Fortpflanzung. München. R. Herrwıs. 1889. Über die Konjugation der Infusorien. Abhandl. d. Kgl. Bayer. Akad. d. Wiss. II, 17. Derselbe. 1914. Über Parthenogenesis der Infusorien und die Depressions- zustände der Protozoen. Biol. Zentralbl. V, 34. V. Jorzos. 1916. Die Fortpflanzung der Infusorien und die potentielle Unsterb- lichkeit der Einzelligen, Biol. Zentralbl. V, 36. G. Kress. 1889. Zur Physiologie der Fortpflanzung. Biol. Zentralbl. Derselbe. 1899. Über die Bedingungen der Fortpflanzung bei einigen Algen und Pilzen. Jena, G. Fischer. Derselbe. 1904. Über Probleme der Entwicklung. Biol. Zentralbl. V, 24. Derselbe. 1917. Über das Verhältnis von Wachstum und Ruhe bei Pflanzen. Biol. Zentralbl. V, 37. E. Mauras. 1888. Recherches experimentales sur la multiplication des In- fusoires eilies. Arch. Zool. exper. et gen. V, 6. A. Weıssann. 1881. Über die Dauer des Lebens. Jena, G. Fischer. Derselbe. 1883. Über Leben und Tod. Jena, G. Fischer. L. Wooprurr. ıg9r1. Two thousand generations of Paramaecium. Arch, f. Protistk. V, 21. Wooprurr and Bartserr. 1911. Rhythms in the reproductive activity of Infu- soria. Journ. exper. Zool. V, ır. j Wooprurr and Erpmann. 1914. A normal periodie reorganisation process without cell fusion in Paramaecium. Ebenda V, 17. Se x Liesiscun und A. Wexzer: Die Interferenzfarben des (Juarzes. 11 Tan Die Interferenzfarben des Quarzes und des Natrium- ehlorats im polarisierten Licht. 1. Von Tu. Liesiıscnu und A. WenZEL. (Vorgetragen am 6. Dezember 1917 [s. oben S. 681].) N Die Darstellung, die A. Korxıe für die Intensitäten r,., y,. b, der Grund- empfindungen im normalen menschlichen Auge bei der Beobachtung des Sonnenlichtspektrums als Funktion der Wellenlänge A gegeben hat, wurde auf S. 6—18 benutzt, um die Zusammensetzung der In- terferenzfarben vorauszusagen, die im parallelstrahligen polarisier- ten Lichte zwischen gekreuzten Polarisatoren erzeugt werden durch Platten oder Keile von Quarz. wenn die Beleuchtung durch Sonnen- licht erfolgt. Da die in den Farbengemischen enthaltenen Mengen von Grundrot #,, Grundgrün @G, und Grundblau B, abhängig sind von dem Verhältnis der Doppelbrechung zur Wellenlänge, mit andern Wor- ten, von dem in Wellenlängen gemessenen Gangunterschiede in einer Platte von der Einheit der Dicke (1 nm), kommen zwei Arten von Interferenzfarben in Betracht. Für die zur optischen Achse senk- rechten Fortpflanzungsrichtungen ist maßgebend das Verhältnis der Differenz der Brechungsindizes ,—w, zu der in Millimetern gemes- senen Wellenlänge, denn es ist (S. 8): am W, R, = r,-sin’rd —— usw. A \ Dagegen kommt für die Richtung der optischen Achse in Betracht das Verhältnis der Differenz der Breehungsindizes ») — u, zur Wellen- länge, denn hier gilt: w. u) = r,.»sin® rd — ——- usw. Eine Abhängigkeit von beiden Gangunterschieden beobachten wir in den Interferenzerscheinungen, die im konvergenten polari- sierten Lichte hervorgerufen werden durch Quarzplatten, deren Be- grenzungsebenen senkrecht zur optischen Achse Stehen. TIS Sitzung der phys.-ınatlı. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. Es seien bezeichnet die in Millimetern gemessene Plattendicke mit D, die Spuren der optischen Achse des Polarisationsapparates in der Eintrittfläche der Platte mit ./, in der Austrittstläche mit 0 und die Spur einer durch .M gehenden und gegen die Plattennormale unter dem Winkel » geneigten Wellennormale in der Austrittsfläche mit Q, so daß OQ = D-.tgr wird. Die Platte befinde sich zwischen gekreuzten Polarisatoren mit den Polarisationsebenen P, .\. Zur Beleuchtung diene einfarbiges Lieht von der Wellenlänge 7. Abkürzend sei gesetzt: R 2 D / = &, — WW, x . w, er w, s (ae) DIE V Ze ( sin r + rm’ ———. |). cos 7 A A Hierin kann das spezifische Drehungsvermögen eingeführt werden dureh: In dem Interferenzbilde treten Hauptkreise gleichen Gangunter- schiedes I’ = p-A auf. deren Winkelhalbmesser r mit den Werten der Doppelbrechungen &, —w, und w—w, , der Plattendiecke D und der Ordnungszahl p verbunden sind durch die Beziehung: > IE (2.) Hure ea N oder: 7 1) a ne 74 7 Na (2#) Iv= pe V(s — »,) sin’ r + (w, —w, ; cos 7 %s ist die Ordnungszahl p = ı , 2, --- zu nehmen, falls die Dicke D unter den in Tab. 4 auf S. 13 angegebenen Beträgen D, bleibt. Wir betrachten jetzt eine Stelle des Gesichtsfeldes auf einer der beiden Symmetrielinien, welche die Winkel (P A) halbieren. Hier herrscht im einfarbigen Licht die Intensität: L N) (4.) A Sm : Mit Hilfe dieses Wertes ergeben sich die in dem austretenden Lichte enthaltenen Mengen von Grundrot, Grundgrün und Grundblau: (5-) R, — 75 SEN, (er — EERIN Ba = Di ak . Erfolgt die Beleuchtung durch Sonnenlicht, so setzen sich die Grund- empfindungen des Farbengemisches an der gewählten Stelle des Inter- ferenzbildes in folgender Weise zusammen (S. 8): Liesısch und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. II “A 700 7009 700 2 Sa D > Ye ‘ 5 LER, / BIER DmM:Ar, 6 —y @ERa re B—DB,.0) 400 400 400 Aus der auf S. 18/19 erläuterten Verschiedenheit in der Gestalt der Oberflächen gleichen Gangunterschiedes für inaktive und aktive op- tisch eimachsige Kristalle ist unmittelbar ersichtlich, daß im weißen Lieht nur die Interferenzfarben basischer Platten aus inaktiven Kri- stallen eine von der Plattendieke unabhängige Farbenfolge darbieten werden. Dagegen beruht das Interesse der Farbenerscheinungen an Platten aus aktiven Kristallen darauf, daß sie eine charakteristische Abhängigkeit von der Plattendicke zeigen. Als Beispiel ‚wurden ge- wählt die zu Beobachtungen im polarisierten Lichte oft benutzten Quarz- platten von 3.75 und 7.50 mm Dicke. Den Ausgangspunkt einer quantitativen Analyse ihrer Farbengemische liefern die Werte der in Wellenlängen gemessenen (sangunterschiede in Platten von ı mm Dicke: w—u, 5, E— u, WR) - und ; A I Tr die auf S. 17 in Tab. 7 für die den Fraunnorerschen Linien B—H ent- sprechenden einfarbigen Liehtarten angegeben wurden. Hieraus wurde die nach Ai = 10 uu fortschreitende und von A = 0.000400 bis N 0.000700 mm reichende Tab. ıı RD: abgeleitet, in der auch die Werte h 6 et: D EWR 0 450 500 SS5o soo 650 1906 1005 350) | | S : = & E == nu m ——— m — — — = e 5 500. E 550 D 65A Be pr Quarz. Abhängigkeit der Quadrate der Ver- hältnisse (e — »):%. (unten) und (w' — »"):% (oben) von der Wellenlänge. Sitzungsberichte 1917. %oo u, der in (1.) auftretenden Größen: Sr } 2 2 E —W, Ei €, —W, ) 7 9 \ A enthalten sind. Eine Anschauung von der Dispersion der Quadrate (7.) wird vermittelt durch Fig. 10. von Mit den für einen gegebenen Winkelhalbmesser r und den zu- gehörigen Wert OQ berechneten Werten der Grundempfindun- genR,G,B (Tab. ı2, ı3) wurden die Quotienten (B—G):(G—R) ge- bildet. Sie gestatten mit Hilfe der Tab.ı und der zugehörigen Fig. ı, die in einem zur Interpolation ge- eigneten Maßstabe entworfen wird, ıS 780 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. Tabelle ır. Quarz. | 7 a B " Re Ha 2 f Tore % in mm ER ( Se) en | ZART PR Ge n TEN x WER, x UNTER a8 Pzrii 0.000400 23.864 | 569.49 5620°%6 0.2929 | 0.08572 2777°3 410 23.187 537-62 2641 6973 2259.1 420 22.549 | 508.46 5018.3 2503 6264 2029.5 430 21.946 481.63 4753-6 2375 | 5641 1827.6 440 21.375 ! 456.88 4509.2 2262 5ııs 1657-3 450 20.833 | 434.01 4283.5 2161 4670 1513.2 460 20.319 412.86 4074:7 2061 | 4248 1376-4 4709 19.832 393.30 3881.7 1965 | 3861 1251.0 480 19.365 375.01 3701.2 1877 3505 1135-7 490 18.922 358.06 3533-8 1788 | 3196 1035-6 500 18.500 342.25 3377-8 1707 | 2915 944.32 510 18.097 327-5I 3232 1636 2675 366.72 520 17.711 313.68 3095.9 1577 2486 805.42 530 17.342 300.75 2968.3 1514 2292 742.58 540 16.987 288.55 2847.9 1457 2123 688.02 550 16.648 277-15 2735-4 1403 1968 637-56 560 16.321 266.38 2629.1 1350 1824 590.96 570 16.009 254.52 2529.4 1300 1690 547.57 58o 15.708 246.74 2435-2 1251 1565 507.16 590 15.419 237.74 2346.4 1205 1452 470.46 600 15.140 229.23 2262.4 1160 1346 435.97 610 14.872 221.17 2182.9 | 1117 1247 404.02 620 14.612 213.51 2107-3 | 1074 1153 373-065 630 14.362 206.26 2035.7 1036 1073 347 83 640 14.121 199.39 1967-9 | 1001 1002 324.71 650 13.888 192.88 1903.6 | 0968 0941 303.46 660 13.662 186.65 1842.1 | 0937 0878 284.61 670 13.444 180.74 1733.9 | OgI1 0829 268.63 680 13.233 175.11 1728°3 0883 0780 252.81 690 13.120 173.32 1698.9 0859 0739 239.32 700 13.010 169.26 1670.5 0834 0695 225.30 den gesuchten Farbton ‘| zu ermitteln, dessen Helligkeit 5 und Sättigung © sich dann aus (1r.) und (12.) auf S.ıı ergeben. Die auf solche Weise gewonnenen Tab. 12, 13 liegen den Fig. 1 1— 13 zugrunde. Nach den direkt berechneten Tripeln R, @, B sind die durch kleine vertikal übereinanderliegende Kreise bezeichneten Punkte der Grund- empfindungskurven (a) eingetragen. Für die Konstruktion der Kurven (d), (©), (d). welehe die Abhängigkeit darstellen, in der 5.9. © von r und O@ stehen, ist eine größere, hier nicht angeführte Reihe der- artiger Wertsysteme erforderlich, die aus den Kurven (@) dureh Inter- polation gewonnen wurde. Es erhebt sich hier die Frage, wieviel Wertetripel R, @, B be- rechnet werden müssen, um die Grundempfindungskurven mit hinrei- Liesisch und A. Wexzet: Die Interferenzfarben des (Juarzes. II Sl . Tabelle ı2. Quarz. Platte senkrecht zur optischen Achse im kon- vergenten Licht zwischen gekreuzten Polarisatoren. D = 3.75 mu. 975 Fe B-G 5 5 S G-K Proz. | in Proz. [ 2 | | Aıinmu | in >) & E E 8 ° & ° ° ° N | o | o 53 | 955 883 — 6.3 569 89 35 0.1058 | Ta ATS 941 | 898 — 12.3 574 go 45 0.2294 | 330 244 |. 898 875 —28.4 577 87 64 0.3281 | 5— | 13 614 680 + 7-6 583 66 76 0.4107 | 6 15 470 137 254 —_ 2. Purpur 23 5I 0.4937 | 7.30 803 356 270 + 5.2 484 2 43 0.5270 8. — 530 680 517 — 0.92 504 54 Io 0.5772 845 202 851 803 —13.5 574 80 67 0.6612 | 10 — 728 1891. %. | 0322 — 4.4 Purpur 30 54 0.7289 II — 315 669 480 — 1.8 523 51 35 0.7459 I1 15 393 752 625 — 2.8 543 64 33 0.7971 12 — 622 455 616 — 1.0 Purpur 59 19 0.8314 | 12 30 442 29 | 372 — 2.0 Purpur 36 19 0.8485 | 1245 401 398 365 + 0.1 497 37 6 0.8830 T315 5ıı 616 477 — 0:76 503 50 11 0.9118 13 40 559 629 | 598 — 2.3 534 60 6 0.9350 | 14 — 503 494 579 — 0.11 | Purpur 56 6 1.0048 | 15 — 518 545 | 456 — 0.30 | 499 47 10 1.1823 17 30 486 477 498 — 0.40 Purpnr 49 2 > 1.3649 20 — 497 496 487 + 0.11 496 49 I Tabelle ı3. Quarz. Platte senkrecht zur optischen Achse im kon- vergenten Licht zwischen gekreuzten Polarisatoren. D= 7.50 mm. | Sy — B-6 5 a OQ in mm r 1000 B 1000 @ | 1000 R ER a ahepe 1 T n o o 680 188 235 — 9.8 419 24 49 0.2117 1° 37' 646 188 217 —16.— 460 22 46 0.3275 2 30 621 192 140 + 8-3 481 16 56 0.4587 3 30 537 289 212 + 3.2 487 23 38 0.5903 4 30 35 588 397 — 1.2 510 43 20 0.6561 5 — 311 762 598 — 2.8 544 62 44 0.8214 6 15 55 401 587 — 1.3 Purpur 56 27 0.9874 7 30 417 658 488 — 14 515 5 20 1.0541 8— | 592 644 688 + 1.2 605 68 7 1.1543 845 426 345 373 — 2.9 Purpur 37 9 1.2551 9 30 545 624 570 — 15 517 58 6 1.3224 Io — 449 413 523 — 0.33 Purpur 50 Io 1.4578 II — 484 450 441 + 3.8 486 44 4 1.4918 11 15 469 455 520 — 0.21 Purpur 51 5 1.5941 12 — 487 528 483 — 0.91 505 49 3 1.6628 12 30 5ı1 483 509 — LI Purpur 50 4 1.6971 12 45 512 561 563 +24.— 581 56 6 1.7660 KaALS 488 493 480 — 0.4 500 43 2 2.0096 15 — 5Io 499 461 + 0.3 496 47 6 2.3646 17 30 491 503 497 — 2.0 529 50:..'1 I 2.7298 20 — 502 501 499 + 0.5 497 50 0.3 782 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. „0-6 Ei OVEE 02035, 047205 3..0677 07232085 20910 0 10 20 30 40 50 CO 70 gö 90 od 110 120 130 149 15° Quarz. Platte senkrecht zur optischen Achse, D = 3.75 um, zwischen gekreuzten Nicols. (a) Grundempfindungskurven, (b) Farbton, (ce) Helligkeit, (d) Sättigung für die Interferenzfarben 1. bis IV. Ordnung. chender Sicherheit konstruieren zu können. Im allgemeinen wird es genügen, nur soweit in der Auswahl der Winkel r fortzuschreiten, bis ein neu eingeschaltetes Wertsystem den Verlauf der aus den schon vor- handenen Werten gezeichneten Kurven bestätigt. Im Mittelfelde der Interferenzerscheinung, die durch eine Quarz- platte von 3.75 mm Dicke erzeugt wird, herrscht nach Fig. ıı der charakteristische blaßgelbe (2), helle (c) Farbton, dessen Sättigungs- grad (d) mit wachsendem Winkelhalbmesser zunimmt, während gleich- zeitig die Helligkeit abnimmt. Er geht in ein dunkleres Gelbbraun I w. DM Liesisch und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des (Quarzes. Il Fig. 12a. i g 10 a a 4 ‚6 7% io piR [0] mm 02 04 06 08 ı0 12 14 16 a a RE A Quarz. Platte senkrecht zur optischen Achse, D= 7.50 mm, zwischen gekreuzten Nieols. Kurven (a) bis (d) für die Interferenzfarben II. bis IV. Ordnung. über. Dann folgt dunkles (c) Rot erster Ordnung (5) und ein dunkles (ec) gesättigtes (d) Purpur (b). — Die zweite Ordnung der Interferenzfarben beginnt mit einem ziemlich dunklen (c) Blau (b), das mit wachsendem Winkelhalbmesser heller (c) und blasser (d) wird. Darauf tritt eine sehr wenig gesättigte (d) blaugrüne Farbe (6) von mittlerer Hellig- keit (c) auf. Nun folgt kräftigeres Hellgelb (), das in ein dunkler werdendes (ec) tieferes (d) Rot zweiter Ordnung (b) übergeht. Auch am Übergang zur Farbenfolge dritter Ordnung erscheint Purpur, aber heller (c) und blasser (d) als vorher. — Blaugrün (2) von mittlerer 784 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. Fig. 125. ‚oO 04 02 0227027067708 7770 Ve 2 (CE BER je l l [7] N Br jo Sy } A Ve ee EEE Quarz. D=7.5omm. Getrennte Darstellung der Grundempfindungskurven R, @, B. Helligkeit (c) und geringerer Sättigung (d) nimmt nun einen breiteren Raum ein. Dasselbe gilt von Rotpurpur. Die übrigen Farben treten zurück. Die Kurven (5) des Farbtons 5 sind im blauen und gelben Gebiet des Spektrums steil aufgerichtet. Im Bereich des Grün ver- laufen sie flacher. Sehr steil erfolgt der Übergang von Grün zu Rot. Daher wird mit zunehmender Ordnungszahl nur noch ein Wechsel von Rosa und Blaßgrün beobachtet. Auch die Helligkeitsunterschiede (c) werden geringer, und der Sättigungsgrad (d) nimmt ab. Die Farbenfolge der durch eine doppelt so dicke Quarzplatte von 7.50 mm hervorgerufenen Interferenzerscheinung beginnt im Mittelfelde mit dem charakteristischen dunklen (c), halbgesättigten (d), violett- IG=RZB, 2B=GSKR, 3B=R2G, 4G=RSE, 6B=RSG, ıR=G2ZB, SB=GSR, 9R=BZG, 1 oR=GSB. Liesıscn und A. Wenzeı: Die Interferenzfarben des Quarzes. 11 785 blauen (5) Farbton zweiter Ordnung. Er geht über in Blaugrün (b) “ von wachsender Helligkeit (c) und abnehmendem Sättigungsgrade (d). Darauf folgen ein gesättigteres (d) Hellgrün (b) und ein sehr blasses (d) helles (c) Gelb (5). Hieran schließen sich gesättigteres (d) dunkleres (ec) Rot zweiter Ordnung () und Purpur, ein Farbton, der außer an dieser Stelle des Überganges von der zweiten zur dritten Ordnung in der Farbenreihe nicht wieder angetroffen wird, da seine Sättigung zu schwach ist. — In der dritten Ordnung erscheint zunächst mit zu- nehmender Helligkeit ein Blaugrün und darauf ein noch helleres Grün. Hieran schließt sich das nicht sehr dunkle und nur wenig gesättigte Fig. 13. DA u n, un nen EEE SEN ” 1 4 Quarz. Vergleichende Zusammenstellung der Abhängigkeit des Farbtons von dem Winkelhalbmesser der isochromatischen Kurven in den Ordnungen I bis IV für D=3.75 mm und I bis IV für D= 7.50 mm. Rot dritter Ordnung. — Nun wiederholen sich Farben, in denen blasses Blaugrün und Rosa überwiegen, deren d-Kurven also im grünen Spek- tralbereich: flacher ansteigen als im blauen und gelben, bis schließlich das Weiß höherer Ordnung auftritt. Vergleicht man den Verlauf der Grundempfindungskurven in Fig. I ı und 12a, so ergibt sich, daß die Ordinaten ihrer Schnittpunkte ı bis 10 einander entgegengesetzte Größenfolgen darbieten. In der Tat finden folgende Beziehungen statt, in denen sich das obere Zeichen auf die Plattendicke 3.75 mm, das untere auf 7.50 mm bezieht: 5B=GER, 786 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. Daher sind in den Richtungen der zugehörigen Winkelhalbmesser nahezu komplementäre Interferenzfarben wahrzunehmen. h Die Zusammenstellung der Kurven (5) der Farbtöne in Fig. ı3 ist namentlich dadurch von Interesse, daß sie eine Anschauung ge- währt von dem Auftreten der durch gestrichelte vertikale Geraden an- gedeuteten Übergangsfarben. Fällt der Spalt eines Spektroskops in die Riehtung einer (ler Symmetrielinien, welche die Winkel zwischen den Polarisationsebenen P, A halbieren, so werden im Spektrum dunkle Kurven an den Stellen auftreten, an denen nach (4): j Fig. 14. 0) ] [B) 2 R 5 uarz. Spektrale Zerlegung der Interferenzfarben für [D — .75 mm| und D= 7.50 mm. I gung 3:7: 7-5 Kurven gleichen Gangunterschiedes. Be & (12% 1) IB (8.) She sin —sınz7 =o z A ist, also der Gangunterschied T ein ganzzahliges Vielfaches p von ä erreicht. Da in der vorausgehenden Berechnung der Grundempfindun- gen nach (6) die Werte von 9, für die Wellenlängen der Tab. ıı gewonnen worden waren, konnten sie hier benutzt werden. um für Jeden der gewählten Winkelhalbmesser r dureh Interpolation die Wel- lenlängen abzuleiten, für welche die Intensität J, verschwindet.. Es er- gab sich z.B. für die Plattendicke 3.75 mm, den Winkel r— 4° 30’ und die Ordnungszahl » = [1], daß zu den Wellenlängen A = 0.000430 ” r. I und 0.000440 mm die Winkel ®= ı0° und 5°40’ gehören. Da- zwischen muß, wie der Verlauf von ® im Gebiet der benachbarten > Wellenlängen lehrt, die Wellenlänge sich befinden, die _ & zum Ver- 2 schwinden bringt. Hieraus folgt X — 0.000436 mm. Auf diese Weise Lriesiscn und A. Wexzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. 1 787 wurde Fig. 14 konstruiert; die eingeklammerten Ordnungszahlen » be- ziehen sich auf die Plattendicke 3.75, die übrigen auf 7.50 mm. Inaktive Kristalle würden unter denselben Bedingungen Kurven gleichen Gangunterschiedes liefern, die dem dureh Fig. 3 dargestellten Typus angehören. vu. Wenn die Interferenzerscheinungen bekannt sind, die im polari- sierten Licht zwischen gekreuzten Polarisatoren hervorgerufen werden. so können daraus die komplementären Erscheinungen entnommen werden, die zwischen parallelen Polarisatoren entstehen, In einem Quarzkeil mit einer zur optischen Achse parallelen Eintrittsfläche sind die Mengen von Grundrot R, Grundgrün @, und Grundblau 3 in dem Farbengemisch, das an einer Stelle mit der Dicke « im parallelstrahligen Licht zwischen gekreuzten Polarisatoren auftritt, gegeben durch: el 0.20 usw, REN, R, = r.siın@d— — usw. Zwischen parallelen Polarisatoren gilt für die Grundempfindungen BG. B.: R' — | R)-.d?r usw., Be: | ı— sin’rd =r,—R, usw., Anl daher wird nach der auf S. 4 eingeführten Voraussetzung: (9) Fa mn Ma la IB 1 BR Die Größenfolge der zu einer bestimmten Dicke d gehörigen Grund- empfindungen R', @', B’ ist also entgegengesetzt zu der Anordnung von f&,G,B. Daher stehen die Grundempfindungskurven für ge- kreuzte und für parallele Polarisatoren in der Beziehung zueinander, daß sie spiegelbildlich liegen zur Abszissenachse; in beiden Fällen sind aber die Ordinaten nach derselben Richtung zu nehmen. Nach dieser Anweisung sind die zu einem Keilwinkel «= 1°30° gehörigen Werte von X’, @', B’ aus Tab. 3 auf S. 9 abgeleitet (Tab. 14) und die Kurven (a) in Fig. 15 gezeichnet. Da der (Quotient: ? B’—&@' B-G en ee. m 2 DER TIER 788 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. Fig. 15. RS 400 80 60 0 2 [e) & co +0 20 0) 7 T Tmmien nos Tone En T T 7 Tg T T Tr ı mm 08 16 24 32 40 48 3,6 Quarzkeil mit einer zur optischen Achse parallelen Eintrittsfläche zwischen parallelen Nieols (vgl. S. 10, Fig. 5). ° wird, ist die Reihe 6 der Tab. 3 unmittelbar in die Tab. 14 zu über- tragen. Nun kann der zu diesen Zahlen gehörige Farbton %° wieder entnommen werden aus der für Spektralfarben geltenden Fig. ı, die in einem zu Interpolationen geeigneten Maßstabe hergestellt ist. Fol- gendes Beispiel möge das Verfahren erläutern. An der Stelle z= 1.6 mm des Keiles gilt nach Tab. 3 zwischen gekreuzten Polarisatoren: T0O00% =1687: 1000 G —'656, 2000: 73% so daß: B—G wird. Da Rk>G>B ist, ergibt sich in Fig. ı aus dem Schnittpunkt der durch + 15.4 gelegten Horizontalen mit dem rechten Kurven- zweige der Farbton: G = 58ıun. An derselben Stelle des Keiles erhalten wir nach Tab. 14 zwischen parallelen Polarisatoren: Lresıscn und A. Wenzeı: Die Interferenzfarben des (Juarzes. Il 789 Tabelle 14. Interferenzfarben in einem Quarzkeil mit einer zur optischen Achse rap parallelen Eintrittsfläche im parallelstrahligen Licht zwischen parallelen Polarisatoren. Keilwinkel = 130’. 3) A RE a & dinu sin | 1000 A" 1000 @' , 1000 b' GIER | Sn N EnED en | l | 10.475 O7 3TRL \, 0.123 602 + 8.64 | 583 To 12 20.950 | 0:80 1.2338 208 50 + 1.21 605 8 | 75 31.425 | To 40 | 19 232 — 10.1 425 a) 80 41.898 | 1.6 als 5 2344 822 + 15.4 475 3a 00037 52.3755 | 2.0 a3. N. = 826 876 408 N 494 RE | 9 62.85 24 | 89o | 27 | 350 — 15.6 | | 89 | 5I Tarazı 0128. | 670 586 113 Sa ES WER HE ae es Met 83.80 Be200 107328 185 | 494 -— 2.16 | Rot-P. 31 23 94.27 | B:6r 9 55 835 — 6.13 | Viol.-P. | 17 | 85 104.74 40 | 323 | 49 | 68 + 0072| 494 | - 36: | 32 115.22 4:4 | 611 | 776 | 227 = 3:33 551 63 | 57 125.69 | 48 se 782 319 | —ı16.0 578 a 136.17 | 5.2 675 500 624 = 070| Rot-P. 65 | 17 146.64 | Se len 255 691 — 2.69 | Viol.-P. 40 | 44 LOO0/N. — 3.103‘, L000).? — "344.4 1000B.—.822,, so daß auch der Quotient: BB TE ee wird. Da aber jetzt B’>@G'’>KR’ ist, muß in Fig. ı der Schnittpunkt jener Horizontalen mit dem mittleren Kurvenzweige aufgesucht wer- den. Auf diese Weise ergibt sich der komplementäre Farbton: 3 =47r5uu. Aus (1.) und den allgemein gültigen Beziehungen (10.) und (11.) auf S. ıı folgt, daß die Helligkeit $’ der Interferenzfarbe an einer Stelle d des zwischen parallelen Polarisatoren liegenden Keiles zu be- rechnen ist aus der Helligkeit $, die an derselben Stelle zwischen ge- kreuzten Polarisatoren herrscht, nach der Beziehung: - (3.) 9 =ıR ga +bB =ı—H. Der zugehörige Sättigungsgrad © ergibt sich aus: ( er (R’+ BE Kleinste Grundempfindung 4) = a Reese 790 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. Tabelle 15. Interferenzfarben in einem Quarzkeil mit einer zur optischen Achse parallelen Eintrittsfläche im parallelstrahligen Liehte zwischen gekreuzten und parallelen Polarisatoren. Keilwinkel & = 1° 30'. RR \ Gekreuzte Nicols | x Parallele Nicols | Ord- | Farbton 2” Farbton (ae | Aın un | x in um 0.4 || 480 | Blaugrau 583 Hellgelb 08 | 492 Sehr helles blasses Blau | 605 Rot | 12 | 542 | Sehr helles blasses Grüngelb | 425 Tiefviolett EI 1.6 | 581 | Hellgelb | 475 Helleres Blau | 2.0 | 613 | Rot I 494 | Blasses Bläulichgrün 2. | 459 | Dunkles Blauviolett N 575 | Helles Gelbgrün 2.8 484 Liehtblau | 585 , Hellgelb 3200 1582 Blasses Lichtgrün ‚ [533] | Rotpurpur (u 36 || 569 Hellgelb | [568] | Violettpurpur | | 40 | 615 | Hellrot | 494 | Bläuliehgrün | 4-4 | [553] Purpur 551 Helles Gelbgrün 11270 48 | 465 | Dunkles Blau 578 Mattes Gelb [ In 2 075038. Mattes Blaugrün . [500] | Mattes Rotpurpur | 5.6 | 542 | Helles Gelbgrün [540] Mattes Violettpurpur | Tabelle 16. Interferenzfarben in einem Quarzkeil mit einer zur optischen Achse senkrechten Eintrittsfläche im parallelstrahligen Licht zwischen parallelen Polarisatoren. Keilwinkel 3 = 30°. I Fu T : I | e.) N, TE EN 5' & din mm Id in mm | ‚1000 R | ıo0o0o @' 1000 B! | Ta a ee... 1 4 6 { 8 5.7735 10 461 626. | 526 1, 0.67 |. 501100] 32 AB EA 6.9282 | 12 712 | 837 | 276 — 4.48 | 563 | 73 54 8:0830% || Tau Bel 729 487 |. + 4:500 10 58 27 9.2376 16 635 460 637 — 1.00 , Rot-P. | 61 20 10.392 18 22 284 520 In 1.71 Rot-P. | 40 31 11.547 20410308 322 428 | —-177 460. aa 10 12.702 22 384 | 490 488 | — 0.02, AO ar! 16 13.856 | 24 489 620 537 | — 9:64 |... 594 | 51 11 15.011 | 26 552 616 500 | — 1.8 | 524 | 56 | 11 16.166 28 555 521 57 | +12 604 55 3 Liesısch und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. II 791 Tabelle 17. Interferenzfarben in einem Quarzkeil mit einer zur optischen Achse senkrechten Eintrittsfläche im parallelstrahligen Lichte zwischen gekreuzten und parallelen Polarisatoren. Keilwinkel 8 —= 30°. —— - — - — — | Gekreuzte Nicols Parallele Nieols IK ol z in mm | 2 Fa hy nung II | AR in um In nu Farbton Farbton >) | 469 Dunkles Blaugrün 582? Fahles Hellzelh | DI ART Blau 585 Hellgelb 4 491 Helles Lichtblaugrün | 600 Sattes Orangerot Ge ||| 2570 Hellgelb [570] Violettpurpur Mn 8 581 Sattes Gelb 475 | Blauviolett 10 || [500] Mattes Rotpurpur 501 Blasseres Blaugrün 12 | [562] Violettpurpur 563 Gelbgrün 14 || 485 Dunkles Blau 587 Mattes Hellgelb 16 507 | Mattes Biaugrün [505] Mattes Rotpurpur 18 523 | Grünblau [520] Mattes Violettpurpur ll 20 | 576 | Helles fahles Gelb 460 Mattes Blauviolett 22 [496] | Mattes Rotpurpur 497 Helleres fahles Blaugrün 24 || [500] | Tieferes Rotpnepur 504 Helleres fahies Grünblau I nc®s ” - - 26 | [522] Blasses Violettpurpur 524 Fahles Grün | 28 492 Mattes Blaugrün 604 Mattes Rosa ( III go 500 Mattes Grünblau [3500] Mattes Rotpurpur J “= % Fig. 16 N, er N on 08 & 4 Yard ”o, IN DR Er BS- Be 06 „N Ay “ \ ae oo Bl N EN er A FRZ Bear "G 04 8 G, HR "me = EN 7 H 02 En £ ee 0 N-..00 0 u zu 1 — _— 4 4 ı —_ — - 554 700 b 600 N. 400 l 1 — ol 4 ! I 1) 80 co 1C “ 0 [0] 1 z 1 —— ul l J 80-1d 60 40 20 0 = nu Tel Tore memiaT T a Tele te, SL UNM 4 8 12 16 20 24 28 Quarzkeil mit einer zur optischen Achse senkreehten Eintrittsfläche zwischen parallelen Nieols (vgl. S. ı5, Fig. 7). 792 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. Tabelle 18. Quarz. Platte senkrecht zur optischen Achse im konvergenten Licht zwischen parallelen Polarisatoren. D= 3.75 mm. = RRORmERLIT.. rear] BEIGE U LE GER | in Proz. | "Ir ’ OQ in mm! r 1000 R' | 1000@' 1000 B f in Proz. o 117 45 497 : [520] | 0.1058 1° 37' 102 ce) 587 —12.2 454 10V, He 2294 3 30 125 102 756 — 28.4 467 13 69 3281 5.— 320 386 887 + 7.6 480 34 40 4107 615 746 863 530 = 2 u 4937 7 30 730 644 197 + 5.2 585 | 71 | 66 5270 8 — 483 32 470 — 0.92 [504] 46 25 5772 845 197 149 798 —13.5 456 20 | 61 6612 1 688 811 272 — 4.4 563 70 54 7289 11 520 331 685 — 1.8 [524] 49 35 7459 11 15 375 248 607 — 2.8 [544] 36 40 7971 12 — 384 545 378 — 1.0 505 41 | 13 8314 12 30 628 701 558 = 2.0 530 64, EA 8485 12 45 635 602 599 + 0.1 670 63 2 8850 | ı3 15 523 384 489 — 0.76 [502] 50 14 9118 | 13 40 402 Sl 441 — 2. [535] 40 8 93359, 506 497 — o0.11 497 44 11 1.0048 | 15 — 544 455 482 — 0.3 [500] 53 8 Tabelle ı9. Quarz. Platte senkrecht zur optischen Achse im konvergenten Lichte zwischen gekreuzten und parallelen Polarisatoren. D= 3.75 mm. Gekreuzte Nicols Parallele Nicols 7 - ee Ord- | „Ö Farbton AN Farbton 208 j\ r ın uu or, 1569 Hellgelb [520] Tiefes Violettpurpur Ts ale 5174 ü 454 Blauviolett I Intensiveres Hellgelb | 467 Blau I 5— | 583 Gelb 480 Helleres Blau 6 15 | [545] Purpur 545 Hellgrün 7'30 | 484 Dunkelblau 585 Hellgelb | Sur 02, Mattes Grünblau [504] Rotpurpur | I 845 | 574 Hellgelb 456 Blau j 10 | [563] Schwächeres Purpur 563 Hellgelb | IT — | 524 Grünblau [524] Matteres Violettpurpur ' ıı ı5 || 543 Gelbgrün [544] Dunkles mattes Violettpurpui II 12 — | [505] Mattes Purpur 505 Blasses Violett J 12 30 N [530] | Mattpurpur | 530 Mattes Gelbgrün | 1245 | 497 Blaßblaugrün ‚670 Mattes Rosa | TSETSER 2503 n [503] Mattes Rotpurpur in IV 13 40 | 534 Mattes Grüngrau [534] Sehr mattes Violettpurpur | 14 — | [500] Mattes Rosa | 497 Mattes Blaugrün 2 EL neh en £ er u en 15 — | 499 | Blasses Bläulichgrün [500] Mattes Rosa | v h u ne Bl ee A A nn; ” KR R Liesiscn und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des (uarzes. 1. 793 Tabelle 20. Quarz. Licht zwischen parallelen Polarisatoren. Platte senkrecht zur optischen Achse im konvergenten D=— 7,50 mm. 1 T I f | | 3 | 2 ea BE GN 5 &' OQ in mm r 1000 R' 1000 @' | 1000 B | ER | % in Ku | in Proz; |Hn: Proz: | | | ı [6) [6) 765 | 812 320 — 9.8 574 76 5I 0.2117 1EB77R 783 812 354 — 16.0 577 78 45 3275 2 30 860 808 379 + 8.3 583 84 44 4587 3 30 788 zıı 463 + 3.2 590 77 9 5903 4 30 603 412 646 — 1.2 [510] 57 26 6561 Fr WERO> 433 689 — 12.8 454 38 21 8214 615 413 599 445 ZN) 511 44 15 9874 730 512 342 583 —erA [515] 49 29 1.0541 _ 312 356 408 + 1.2 491 32 13 1543 845 627 655 574 — 2.9 545 63 7 2551 9 30 430 376 455 — [578] 42 10 3224 Io — 477 587 551 — 0.33 500 50 11 4578 IL. 559 550 516 + 3.8 588 56 4 4918 1115 480 545 a er 496 49 1 5941 12 — 517 12 513 — 0.9 [497 51 6 6628 12 30 491 517 489 — 1. 509 50 2 Tabelle 21. Quarz. Platte senkrecht zur optischen Achse im kon vergenten Lichte zwischen gekreuzten und parallelen Polarisatoren. D = 7.50 mm. Gekreuzte Nieols Parallele Nicols N R N ekreuzte Nico \ rralle ico Or Id Farbton © Farbton IK UNE rin un % in nu | ı ih li | | {6} | 419 Tiefviolett | 574 Hellgelb 037% 08 460 Blau I 577 u 2.30. | 481 Dunkelblau 583 > 3 30 487 Dunkelblaugrün 590 Mattes Hellgelb II 4 30 5Io Matteres Blaugrün [510] Matteres Purpur 5 — 544 Gelbgrün | 454 Lichtblau Guns En lsıı] Matteres Purpur In Sssir Blasses Bläulichgrün | = realer et ' 7 30 515 Mattes Grün | [515] Purpurnes Rosa Sr li 2605 Mattes Gelbrosa | 491 Mattes Blaugrün Ir III SS feae] Blasses Rosa | 545 Fahles Gelbgrün ) zen | ı 1 930 || 517 | Mattes Grün 517 Mattes Rosa N\ıv 10 — [500] Mattes Rosa ls) Mattes Bläulichgrün | 4373 AL 23 ! a4 IL — 486 Blasses Blaugrün | 588 Mattes Gelb N v | [496] Graurosa 496 Blasses Bläulichgrün 1y ea = a f ı2 — | 505 Graugrün [505] Mattes Rosa ee | 2 & x Äh L Ir VI ı2 30 || [509] Graurosa 509 Granes Bläulichgrün J 794 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. Fig. 17. N Ik vr 4 l I > 4 72 (fe) 0 02 03 04 05 06 9 08 0 10 "” 1) 0 ze 4 4 450 (uarz. Platte senkrecht zur optischen Achse, D= 3.75 mm, zwischen parallelen Nicols (vel. Fig. ır). Hiernach sind Tab. 14 vervollständigt und die Kurven (b), (ec), (d) in Fig. 15 konstruiert worden. Schließlich wurde eine vergleichende Übersicht der Farbtöne f% und % in Tab. ı5 entworfen. Um darin auch die Purpurfarben durch Zahlen zu kennzeichnen, wurden die Wellenlängen der komplementären Farbtöne in Klammern eingeschlossen hinzugefügt. Wenn sich also aus einem berechneten Tripel von Grund- empfindungen R, @, B ein Quotient (B—(r): (a — R) ergeben hatte, ler sich in der durch Fig. ı dargestellten Abhängigkeit des Verhält- nisses (b—g): (9— r) der Spektralfarben von der Wellenlänge nicht vor- tindet, so wurde in dieser Figur die demselben Zahlenwerte des Quo- Liesisch und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. II 795 0 [) G2TTORAZ 067 08 AD 7 AETNAG DR DR ZU BAT SO OF ZERO 400.0 42° Wluarz. Platte senkrecht zur optischen Achse, D= 7.50 nm zwischen parallelen Nieols (vel. Fig. ı2a). tienten aber der entgegengesetzten Größenfolge der Grundempfindungen entsprechende Wellenlänge aufgesucht In analoger Weise wird das Verhalten eines Quarzkeiles, an dem die Eintrittsfläche senkrecht zur optischen Achse liegt und der Keil- winkel = 30° beträgt, zwischen parallelen Polarisatoren erläutert dureh die aus Tab. 6 und Fig. 7 abgeleiteten Tab. 16, ı7 und Fig. 16, denn es besteht auch hier eine Beziehung von der Gestalt (1.): Y f | Ran | ı — sin’ rd | —=r,—R, usw. A Sitzungsberichte 1917. 79 796 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. Auch die Interferenzerscheinungen basischer Platten im kon- vergenten Licht zwischen parallelen Nicols ergeben sich unmittelbar aus den Farbenanordnungen, die zwischen gekreuzten Nieols erhalten wurden, da: 2(r,2)} IR = = 1 — sin’ N —=r,— R, usw. Die Zahlenwerte für die Plattendicken 3.75 und 7.50 mın sind ent- halten in den Tab. 18, ı9 und 20, 21, zu denen Fig. 17 und 13 ge- hören. Vi. Die Interferenzerscheinung. die von einer zur optischen Achse parallelen Quarzplatte im konvergenten Lichte erzeugt wird, kann auch in einem Polarisationsapparat, dessen Kondensoren die hohe nu- merische Apertur 1.30 besitzen (vgl. diese Sitzungsberichte 1916,8.873), noch nicht merklich beeinflußt werden von dem optischen Drehungs- vermögen. Sie ist also nur abhänging von dem Verhältnis der Doppel- brechung &, —w, zur Wellenlänge. Denn es besitzt z.B. das der FrAun- HOFERSchen Linie ( entsprechende einfarbige Licht den mittleren Bre- chungsindex 2 = 1.5574. so daß die Apertur 1.286 zu dem mittleren Brechungswinkel r = 55°40° gehört. Die gebrochene Wellennormale fällt also noch nicht in den um die optische Achse = gelegten Kegel von 25°, in dem die Abweichung von dem. Huverssschen Gesetz der Fortpflanzung des Lichtes bemerkbar wird. Von dem Punkte M. in welchem die Eintrittstläche einer Platte von der Mittellinie des Polarisationsapparates getroffen wird, gehe ein rechtwinkliges Koordinatensystem aus. Die >-Richtung sei bestimmt durch die optische Achse. Durch die Plattennormale y seien gelegt der Hauptschnitt A, = yz und die zu ihm senkrechte Ebene H, —= yı. Die Plattendicke betrage d mm. Die Differenz der Brechungsindizes in einer unter dem Winkel & gegen die optische Achse geneigten Wellennormale ist für inaktive Kristalle: (1) : v,—v, = (e—u) sin’o. Bezeichnet man die Spur der Wellennormale in der Austrittsfläche der Platte mit Q. so ist der Gangunterschied in dieser Fortpflanzungs- richtung: T — MQ- (v, — v,) = MQ . (e — w) sin” 0) oder mit Rücksicht auf: Liesısch und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. -1I 1797 x2’+d’ MQ’= 2°’+d’+z’ und sin 9 = wo: Die bei der Beleuchtung mit weißem Lichte durch dünne Platten in Diagonalstellung zwischen gekreuzten Polarisatoren hervorgerufenen Interferenzfarben sind dadurch von Interesse, daß sie gestatten, den Hauptschnitt H, zu unterscheiden von der zu ihm senkrechten Ebene H,. Denn von dem Mittelpunkte O aus wird in der Richtung H, die Ordnung der Farben sinken, in der Richtung H, dagegen steigen. Demgemäß wird die Zerlegung dieser Farben durch ein Spektroskop, in dessen Spaltrichtung zuerst H, und darauf H, fällt, dunkle Kurven gleichen Gangunterschiedes T —= p-? erkennen lassen, die kontinuier- lich verlaufen, wenn man sich vorstellt, daß die beiden Spektren in eine Ebene ausgebreitet werden: die Kurven des ersten Spektrums setzen sich direkt fort in dem zweiten Spektrum (Fig. 19). Fig. 19: ı ı 04 03 Q2 a 00 a 02 03 [2} 2 Quarz. Platte parallel zur optischen Achse. d= 0.28 mm. Spektrale Zerlegung der Inter- ferenzfarben im Hauptschnitt (links) und in der dazu senkrechten Ebene (rechts). Kurven gleichen Gangunterschiedes. In einem Polarisationsapparat mit Kondensoren von hoher nu- merischer Apertur sieht man im einfarbigen Licht, daß die dunklen Hauptkurven gleichen Gangunterschiedes nur im mittleren Teile des Gesichtsfeldes gleichseitige Hyperbeln darstellen. Nach dem Rande hin erscheinen sie in der Richtung des Hauptschnittes gestreckt. Um dieses Verhalten mit Hilfe der Gleichung vierten Grades (2.) an einem Beispiel zu erläutern, wurden für eine Quarzplatte von der Dicke d= 0.23 mm die Kurven T = p-A konstruiert, die im, B-, D- und G- Licht für ganzzahlige Werte von p entstehen. Den Fig. 20a—d liegen 198 798 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. zugrunde die in Tab. 7 auf S. ı7 angegebenen Größen (e—»): A, nämlich: B 13.1, 2DATSE E22 Zur Berechnung der einem gegebenen Wertepaare p, x entsprechen- den Koordinate z folgt aus (2.): = Vernl(Zr)e+o-r} p A Für 2=o gilt: Z mm Quarz. Platte parallel zur optischen Achse. d= 0.28 mm. Hauptkurven gleichen ‘ Gangunterschiedes für rotes Licht B, gelbes Licht D und violettes Licht @. = ; x . + 0} > 5 DAN Lierısch und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des (Juarzes. II 799 Fig. 20d. Quarz. Vereinigung der Fig. 20a, b. c. I Die vierfachen Aıryschen Spiralen, die durch Kombinatio- nen von zwei übereinanderliegenden gleichdicken, senkrecht zur op- tischen Achse geschnittenen Platten aus entgegengesetzt drehenden Quarzkristallen im konvergenten Licht zwischen gekreuzten Polarisa- toren erzeugt werden, sind, wenn die Beleuchtung durch weißes Licht erfolgt, durch sehr lebhafte Interferenzfarben ausgezeichnet. Be- sonders auffallend treten im Mittelfelde an den konkaven Seiten der Spiralen rote, an den konvexen Seiten blaue Farben hervor. Die Dicke jeder einzelnen Platte betrage D mm, so daß die Po- larisationsebene P des aus dem Polarisator senkrecht eintretenden Lich- tes von der Wellenlänge A nach dem Austritt aus der Platte gedreht ist um den Winkel D.z,. In einer Einfallsebene, die im Sinne des Drehungsvermögens der ersten Platte den Winkel © mit P einschließt, liege in der Austrittsfläche der Doppelplatte die Spur Q einer Wellen- normale, die mit der optischen Achse den Winkel r einschließt. Dann 800 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. ist Q bestimmt durch die Polarkoordinaten C und OQ= D.tgr. Die Länge der Wellennormale in dem Präparat ist gegeben durch D:cosr. Im einfarbigen Lichte enthält das Interferenzbild zwei Scharen von dunklen Kurven': ı. Die Hauptkreise gleichen Gangunterschiedes: Fr, ap r= Your air, cosr die schon in der Interferenzerscheinung jeder einzelnen Platte auf- treten (vgl. S. 778), 2. vier von dem Mittelpunkte 0 ausgehende Hauptspiralen, deren Punkte die Bedingung erfüllen, daß der Winkel: {9 r,\ N T Ne a in 4 2 2 2 oder: | D Se u ua ae ner = | Sa 2 cosr R = 3 ist; die zuä=0, 1,2, 3 gehörigen Spiralen gehen durch eine Dre- hung um O0 um 90° ineinander über. Die durch: DD ı on bestimmten Schnittpunkte der Spiralen mit den Richtungen der Po- larisationsebenen P, A der gekreuzten Polarisatoren liegen gleichzeitig auf den Hauptkreisen. Bezeichnet man mit 5, (A) den halben Drehungs- winkel der Polarisationsebene des senkrecht eintretenden Lichtes: Den 2 5A) so bilden die imMittelpunkte O (r = 0) an die Spiralen gelegten Tangen- ten mit P die Winkel: So: Son Tr, Erarus® Sr d.h. sie sind unter Winkel [, gegen P und A geneigt. Demnach: bilden die Spiralen in der nächsten Umgebung des Mittelpunktes ein rechtwinkliges dunkles Kreuz. Wächst die Dicke D der einzelnen Platten, so nehmen die Winkel- halbmesser der zu einer bestimmten Ordnungszalıl p gehörigen Haupt- ! Vgl. z.B. F. Pockers, Lehrbuch der Kristalloptik, 1906, 359. Liesıscn und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. II 801 kreise ab. Gleichzeitig nehmen die Winkel C nach 2. zu. Infolge hiervon verkürzen sich die Arme des zentralen dunklen Kreuzes. Durch das Zusammenwirken aller im Sonnenlichte enthaltenen einfarbigen Lichtarten entstehen Spiralen, deren Farbenfolge in dem Mittelfelde der ersten Ordnung der Interferenzfarben angehört, wenn die zugehörigen Winkel [ kleiner als 90° bleiben, so daß der Fächer der Tangenten in O0 vollständig in einem Quadranten (PA) enthalten ist. Dieser Bedingung entsprechend muß die Dieke D kleiner bleiben als die Plattendicke D,, die der Polarisationsebene des senkrecht ein- tretenden Lichtes von der Wellenlänge des äußersten Violett im sicht- baren Sonnenspektrum eine Drehung von 180° erteilt. Wie aus Spalte 5 der Tab. 4 auf S. ı3 hervorgeht, hat in diesem Falle D, den Wert 3.516 mm. Um den Verlauf der Hauptspiralen und ihre Abhängigkeit von der Wellenlänge für einen bestimmten Wert der Plattendicke genauer zu verfolgen, sind für D= 3.75 mm und die den Fraunnorerschen Linien B, D, H entsprechenden Lichtarten die Hauptkreise und die Hauptspiralen konstruiert worden (Fig. 2ı a,b). Die Polarkoordinaten S, r einer ausgewählten Reihe von Punkten Q wurden gefunden mit Hilfe der früher bei «der Berechnung von 7, nach (4) auf S. 778 ge- wonnenen Werte von ®. Dort hatten sich z. B. für den Winkelhalb- messer "= 2°30' und die Wellenlängen: A = 0.000680 mm und A == 0.000690 mm ergeben die Werte: l } I ‚ p— 60207, und ZB — CSS A5e 2 Daraus folgt. daß zur Wellenlänge des roten B-Lichtes A(B) = 0.000687 mm gehört: = 59°, also &— „e= 205 Die Entfernung der Spur Q vom Mittelpunkte O ist gegeben durch OQ= D.tgr. Ferner ist z.B. der Winkelhalbmesser des ersten Haupt- kreises D, im roten B-Licht zu entnehmen aus den Wertepaaren: 820, 5:00 — 0:98, mm under. € —92° ,2 OU To047 mm denn es entspricht hiernach dem Winkel {= 90° der Wert OQ = 1.035 mm. 802 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6b. Dez. Fig. 21a. A Doppelplatte aus Rechtsquarz und Linksquarz, D= 3.75 mm, im Natriumlicht. Hauptkreise I. bis III. Ordnung und eine der zugehörigen Arızyschen Spiralen. Fig. 210. . - ge Segen Quarzdoppelplatte wie in Fig.2ra. Hauptkreise I. bis III. Ordnung und je eine der zugehörigen Spiralen für die Lichtarten D, B, @. Da Ei I ll u a I ze Dan ze AG a Saal zn een Ze Eu zo laLn Hr aa ’ Liesiscn und A. Wenxzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. II 503 Die in Fig. 21a, b benutzten Winkelhalbmesser von Hauptkrei- sen sind: BREO3S5,, B1.50% b, 1.37 mm D, 0.945, De:30R DW.:TA > (ee @27:037, GRAN Die Tangenten an den Hauptspiralen in 0 bilden mit der Polarisa- tionsebene P die Winkel: la) 2925 ED 4025.,. x LG) 7980. Re: Die Reihe der Interferenzfarben, die im parallelstrahligen Licht zwischen gekreuzten Polarisatoren an Präparaten aus Kristallen mit schwachem spezifischen Drehungsvermögen z, auftreten, beginnen mit einem charakteristischen blauen Farbton von geringer Sättigung. Zur näheren Untersuchung der Zusammensetzung dieses Farbenge- misches wurde das optisch isotrope Natriumchlorat gewählt. Nach den Messungen von Ch. E. Guvr' sind in Tab. 22 außer den Werten Tabelle 22. Natriumehlorat. | | x %». in mm p für ı mm EN D=— = „In mm 2 | | m | w—u | [7 | 0.000718 22070 | 0.0000067 86.956 6.907 B 687 2.278 87 79.190 | 6.927 C 656 2.503 gı 71.913 | 6.914 UBER 589 3.128 102 | 57.544 | 6.936 E- | 527 3-944 | 115 | 45.638 6.982 F | 486 4.670 126 38.544 | 7.013 an 431 6.005 144 29.975 7.089 h 41o 6.675 152 | 26.966 MEIES H 397 7-174 TB 25.090 7.134 von 7, für die den Fraunnorerschen Linien @ bis H entsprechenden Lichtarten die Verhältnisse » der Werte von >, in Quarz und Natrium- chlorat zusammengestellt. Hiernach ändert sich v von 6.907 bis 7.134. Die aus 7, berechnete Differenz der Brechungsindizes: w—u, —r.% T ist außerordentlich klein; sie beträgt 0.0000067 bis 0.0000158. Da- her erreicht die zum Drehungswinkel = gehörige Plattendicke: ! Ca. E. Guye, Sur la polarisation rotatoire du chlorate de soude. Arch. des sc. de la Bibl. univ. Dissert. Geneve 1889. 804 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. 3 Fig. 23. 0275 g ” ni cn er 9250 —>9.15300 nenne er ee a u EL BERN UORAR 2 g27 E27] E2 7% Hh 6 F E D [oa : TIER} Natriumchlorat. Abhängigkeit des Verhältnisses (w’— «"):? von der Abhängigkeit des spezifischen Drehungsvermögens Wellenlänge im Quarz (oben) und ım von der Wellenlänge. Natriumchlorat (uuten). Tabelle 23: Natriumehlorat. Spezifisches Drehungsvermögen. A in mm | p für ı mm | %. inmm | e für ı mm 0.000400 | . Toıo 0.000560 32470 410 | 6.655 5709 3.340 420 | 6.340 580 3.223 430 | 6.045 590 3.118 440 5.750 600 3.015 450 5.490 610 2.913 460 I 5.245 620 2.815 470 5.015 630 2.720 480 4 796 640 2.633 490 4.600 650 2.550 500 4-415 660 2.470 5ı0 4.235 670 2.390 520 4.068 680 2.315 530 3.905 690 2.240 540 3.750 700 2.175 £ 550 3.608 Liesiısch und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des (Juarzes. 11 805 T A 8 = = TC {2 Pr WITZ, die hohen Werte 86.9 bis 25.1 mm. Aus den Kurven, welche die Abhängigkeit des spezifischen Drehungsvermögens von der Wellen- länge darstellen (Fig. 22), ergaben sich durch Interpolation die Werte für die nach AA um Io uu fortschreitenden Wellenlängen in Tab. 23. Ferner wurden zur Kennzeichnung des Natriumchlorats gebildet die Verhältnisse der Differenzen der Brechungsindizes zur Wellenlänge (X —w/):?, die zu den für Quarz geltenden Verhältnissen in derselben Beziehung stehen, die vorher für das spezifische Drehungsvermögen angegeben wurde (Tab. 24, Fig. 23). Tabelle 24. Das Verhältnis (v—w”):A im Quarz und im Natriumchlorat. | Quarz Natriunichlorat | Ainmm | , e u —w" 2 nr u — uw"! | oO — uw 77 A! TEN a 0.000718 0.000057 | 0.07945 0.0000067 0.009325 B | 687 60 | 08748 87 1266 @ | 656 63 | 09618 gı | 1386 D | 589 71 | 12060 102 1729 E 527 80 | 15300 115 2177 F | 486 88 | 19056 126 2592 G 431 102 | 23657 144 3342 h N 4Io 108 | 26379 152 3705 H | 397 113 28441 158 3981 Ein Keil mit dem Winkel 8 = 30° liefert durch spektrale Zer- legung seiner Interferenzfarben die in Fig. 24 dargestellten, den Dicken d=p-D,(p=1,2,...) entsprechenden dunklen Kurven. Fig. 24. Spektrale Zerlegung der Interferenzfarben eines Keiles von Natriumehlorat. Keilwinkel ß= 30°. Abhängigkeit der Dicken d=p-%:(w'— u") von der Wellenlänge (vgl. S. 14, Fig. 6). 806 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 20. Dez. 1917. — Mitt. vom 6. Dez. Zur Berechnung der Abhängigkeit, in der die in den Interferenz- farben enthaltenen Gesamtmengen des Grundrots R, Grundgrüns G und Grundblaus B von der Dicke d stehen, wurden in dem Gebiete der Interferenzfarben erster Ordnung für d gewählt 5.10,..2%.250 mm. Es gilt hier wie auf S. 14: 700 R=BR-AR, RB, — nn de) wusw. 400 Darauf wurden die Quotienten (B—@):(@— R) gebildet, aus denen sich nach Tab. ı. S. 5, der zur Dieke d gehörige Farbton % ergibt. Die Helligkeit 5 und die Sättigung © von ‘5 sind aus den auf S. ıı angeführten Beziehungen zu entnehmen. Die Ergebnisse liegen in Tab. 25 und Fig. 25 vor. Tabelle 25. Interferenzfarben erster Ordnung in einem Keil von Natriumchlorat im parallelstrahligen Licht zwischen gekreuzten Polarisatoren. Keilwinkel 8 = 30°. ; 22 12-6) 80 Ss © 2 in mm | in mm a ne G-—R |rinuu |in Proz. |in Proz. D EEE EEE En 8.66 5 95 98 | 214 |+ 38.7 | 470 9 30 Dunkelblau 17-32 10 325 | 351 662 |+ 12.0 477 2 27 |Blau 25.98 ı5 | 6ı2 653 9238 + 6.6 481 60 17 | Lichtblau 34.64 20 | 819 880 | 835 |— 0.72| ;o1 83 3 ' Bläulichweiß 40.30 2 | 895 945 | 461 |— 97 | 574 89 40 | Hellgelb 51.96 30 850 851 | 169 |—682.0 578 84 78 Intensives Hellgelb 60.62 | 35 | 716 630. | 186 |+ 5.3 586 69 64 | Hellgelb 69.28 40 | 542 386 | 445 |—- 0,37 | [498] 5ı 16 Rotpurpur 77-94 Anne 205 | 688 — 30! [548] 6r 2 sr elBurpuxr 86.66 | 50 247 158 727 \— 6.3 | [569] 23 58 ‚Dunkles Violett- , purpur Die Grundempfindungskurven (a) in Fig. 25 veranschaulichen un- mittelbar die Zusammensetzung der charakteristischen blauen Inter- ferenzfarben erster Ordnung, wenn man nach S. ır eine Zerlegung der Ordinaten A, @, B in der Weise ausgeführt denkt, daß von der Summe R+@G-+B der dreifache Betrag der kleinsten Grundempfin- dung abgezogen wird, d.h. wenn man das an einer Stelle d des Keiles auftretende Farbengemisch zerlegt denkt in Weiß und einen farbigen Bestandteil, in welchem nach Fig. 25 der Anteil des Grundblaus B überwiegen wird. Auf den in der Kurve (Ö) dargestellten blauen Farb- ton, dessen Sättigungsgrad (d) mit zunehmender Helligkeit (c) wächst - Liesıson und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Quarzes. II S0T Fig. 25. 2 ı NIS ) 5 70 45 E7 25 30 35 20 #5 De Keil von Natriumchlorat zwischen gekreuzten Nicols. Keilwinkel = 30°. (u) Grunil- empfindungskurven, (5) Farbton. (c) Helligkeit, (d) Sättigung für die Interferenzfarben I. Ordnung und dann abnimmt, folgen Gelb mit einem zunächst stark ansteigen- den, darauf aber wieder fallenden Sättigungsgrad, ein Rotpurpur von mäßiger Sättigung und schließlich stärker gesättigtes Purpur und Vio- lettpurpur. Wie nach der Beziehung zwischen den Dispersionen der Gang- unterschiede (”—w”):? zu erwarten war (Fig. 23), stimmt das Ver- halten des Keiles von Natriumchlorat qualitativ im wesentlichen über- ein mit den Eigenschaften eines Quarzkeiles, der eine zur optischen Achse senkrechte Eintrittsfläche besitzt (vgl. Fig.25 mit Fig. 7 auf S. 15). Ausgegeben am 10. Januar 1918. ag nA, nr] Naher r Hear! Y, IR wen s09 SITZUNGSBERICHTE 1917. LI. DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 20. Dezember. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. » Vorsitzender Sekretar: Hr. Roerne. ° “Hr. Envarp Meyer sprach über das Geschichtswerk des Lukas. Evangelium und Apostelgeschichte des Lukas sind ein einheitliches Werk in zwei Büchern. Das Proömium des Evangeliums bezieht sich auf das Gesamtwerk, dessen innerliche Verkettung durch die große Interpolation Act. 1. 3—ı2 zerstört ist: die Be- gründung der Kirche, des Leibes Christi nach Paulus, durch die Mission gehört nach Lukas ganz wesentlich" mit zu den »unter uns erfüllten« Vorgängen. So ist er zum Historiker geworden und verfährt in der Behandlung des Materials ganz methodisch und mit sorgfältigster Überlegung. Den Abschluß bildet der Ausgang des Paulus bei der Neronischen Verfolgung, der als allbekannt vorausgesetzt, aber nicht erzählt wird, weil die persönlichen Schicksale an sich gleichgültig sind und Lukas vielmehr hier wie sonst zeigen will, wie die Verfolgungen durch die göttliche Einwirkung so ge- lenkt sind, daß sie der weiteren Ausbreitung der Heilslehre dienen. Die Darstellung der letzten Schicksale des Paulus, von cap. 20 an. ist durchaus tragisch aufgebaut. Welche Begebenheiten er selbst miterlebt hat, deutet er dadurch an, daß er, wie viel- fach auch andere alte Historiker, in der ersten Person Pluralis erzählt. Lukas hat sich Paulus auf seiner zweiten Reise in Alexandria Troas angeschlossen, ist dann in Philippi geblieben und hat von hier aus den Paulus auf seiner letzten Reise be- gleitet. Die Nachrichten über Petrus und Barnabas im ersten Teil «ler Acta verdankt Lukas dem Markus, mit dem er während Paulus’ Gefangenschaft in Rom zusammen- getroffen ist (Kolosserbrief 4, ro. 14); das beweist zugleich, daß Petrus, dessen Dul- metscher Markus war, damals in Rom gewesen ist. Die Einwirkung des gemeinsamen Martyriums des Paulus und Petrus erklärt die Färbung dieser Erzählungen. Die richtige Zusammenfügung seines Materials ist Lukas nur teilweise gelungen; vor allem knüpft er Paulus’ und Barnabas’ Reise nach Jerusalem 11, 274f. fälschlich an die von As“bos prophezeite Hungersnot unter Claudius im Jahre 49 an uhd setzt sie zugleich in die Zeit der Verfolgung unter Agrippa Anfang 44. In Wirklichkeit ist diese Reise mit der zum Apostelkonzil identisch und fallt, wie Ep. Scuwarız erkannt hat, spätestens ins Jahr 43. Von da aus ist die Chronologie des Paulus und des Evangeliums zu rekonstruieren. Ausgegeben am 10. Januar 1918. Pe. s10 VERZEICHNIS DER VOM 1. DEZEMBER 1916 BIS 30. NOVEMBER 1917 EINGEGANGENEN DRUCKSCHRIFTEN. Deutsches Reich. Berlin Zentralbureau der Internationalen Erd- (einschl. Vororte und Potsdam). mnessung. Neue Folge der Veröffent- Kaiserlich Deutsches Archäologisches Institut. | lichungen. N. 31. 1917. Bericht der Römisch-Germanischen Kom- Königliches Meteorologisches Institut. Veröffentlichungen. N. 289.291.292. 1916 17. mission. 8. 1913-15. Frankfurt am Main 1917. Römisch-Germanische Kommission. Kor- | N . I Pflanzenphysiologisches Institut der Universi- respondenzblatt. Jahr 1, Heft 1-5. | 2 > PFY . 9 | tät Berlin. Frankfurt am Main 1917. a te 2 Beiträge zur allgemeinen Botanik. Bd I, Materialien zur römisch-germanischen £ = ; > n Heft 3. 1917.« Keramik. Hrsg. von der Römisch-Ger- | manischen Kommission. ?. Frank- | Königliches Statistisches Landesamt. | | | | Furt a. Ms 1916. | Zeitschrift. Jahrg. 56. Abt. 2.3. 1916. Antike Denkmaeler. Bd 3, Heft4. 1916 | Königliche Geologische Landesanstalt. 17. Abhandlungen. Neue Folge. Heft 64. 79. Kaiserliche Normal-Eichungskommission. 82 nebst Atlas. 1915-16. Wissenschaftliche Abhandlungen. Heft 9. | Königliches Ministerium für Handel und Ge- 1917. werbe. Reichsamt des Innern. Zeitschrift für das Berg-,. Hütten- und Berichte über Landwirtschaft. Heft 40. | Salinenwesen im Preussischen Staate. 1916. Bd 64, Heft 4 und Statistische Lief: 1 Physikalisch-Technische Reichsanstalt. [einzige]. Bd 65, Heft 1-3. 1916. 17. Mitteilungen. 3 Sonderabdr. Königliches Ministerium für Landwirtschaft, Zentraldirektion der Monumenta Germaniae | Domänen und Forsten. historica. ' Statistische Nachweisungen aus dem Ge- Neues Archiv der Gesellschaft für ältere biete der landwirtschaftlichen Verwal- deutsche Geschiehtskunde. Bd 40, Heft | tung von Preußen. Jahrg. 1915. 3. Hannover und Leipzig 1916. Zoologisches Museum. Geologische Zentralstelle für die Deutschen Schutzgebiete. Beiträge zur geologischen Erforschung Mitteilungen. Bd S, Heft 3. 1917. Astrophysikalisches Observatorium, Potsdam. . | Publikationen. Bd 23. Stück 3. 4. 1916. der deutschen Schutzgebiete. Heft 10 | 17. 12. 1910. ÜBER EN : , \ Königliches Astronomisches Rechen-Institut, Dahlem. Königliches Geodätssches Institut, Potsdam. | Berliner Astronomisches Jahrbuch. Jahrg. Veröffentlichungen. Neue Folge. N. 70 | 144. 1919. -73. 1916-17. Kleine Planeten. Jahrg. 1917. N Deutsches ‚Reich Seminar für Orientalische Sprachen an der | Königlichen Friedrich- Wilhelms-Univer- | sität. » Mitteilungen. Jahrg. 19. 1916. ‚Königliche Sternwarte, Babelsberg. "Veröffentlichungen. Bd 2, Heft 2. 1917. Bund Deutscher Gelehrter und Künstler. Krieger-Ehrungen. Jahrg, 1917, N. 1. 2. | Deutsche Chemische Gesellschaft. Berichte. Jahrg. 49, N. 17. 18. Jahrg. 50, N. 1-16. 1916. 17. Mitglieder-Verzeichnis. Nachtrag 1917. Deutsche Entomologische Gesellschaft. Deutsche Entomologische Zeitschrift. Jahrg. 1914, Heft 2-6 und Beiheft. | ‚Jahrg. 1915. 1916. Jahrg. 1917, Heft 19 Deutsche Geologische Gesellschaft. Zeitschrift. Bd6S: Abhandlungen, Heft 3. 4. Monatsberichte, N. 4-12. Bd 69: Abhandlungen, Heft 1. Monatsberichte, N.1-4. 1916. 17. Deutsche Physikalische Gesellschaft. Die Fortschritte der Physik. Jahrg. 71, 1915, Abt. 3. Jahrg. 72, 1916, Abt. 1. Braunschweig 1916. 17. Gesellschaft Naturforschender Freunde. Sitzungsberichte. Jahrg. 1916. Deutsche Orient-Gesellschaft. WissenschaftlicheV eröffentlichungen. 28, Heft 1-3. 31. Leipzig 1915-17. Deutscher Seefischerei -V rein. Mitteilungen. Bd32, N.11.12. Bd33, N. 1 -10. 1916. 17. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. Verhandlungen. Jahrg. 58. 1916. Heer und Heimat. Korrespondenz für die deutschen Armeezeitungen. Hrsg. im Auftrage des Deutschen Studenten- dienstes. N. 1-20. 1917. Die Hochschule. Blätter für akademisches Leben und studentische Arbeit. Jahrg. 1, - N..1-8. 1917. Jahrbuch über die Fortschritte der Ma- thematik. Bd 44, Heft 1.2. 1913. Sitzungsberichte 1917. | Schlesische Gesellschaft für s11 Landwirtschaftliche Jahrbücher. Bd 50, Heft 2-5 nebst Ergbd 2. Bd' 51, Heft 1.2. 1916-17. | Luftfahrt und Wissenschaft. In freier Folge hrsg. von Joseph Sticker. Heft 5-7. 1913. Internationale Monatsschrift für Wissen- schaft, Kunst: und Technik. Jahrg. 11, Heft 3-12. Jahrg. 12; Heft‘ 1. 1916-17. Bonn. Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande. Bonner Jahrbücher. Heft 123. 1916. Bremen. Meteorologisches Observatorium. Deutsches Meteorologisches Jahrbuch. Freie Hansestadt Bremen. Jahrg. 27. 1916. Breslau. vaterländische Qultur. Jahres-Bericht. 93, Bd1.2: 1915. Danzig. Naturforschende Gesellschaft. Schriften. Neue Folge. Bd 14, Heft 3. 1917. ‚ Verein für die Herstellung und Ausschmückung der Marienburg. Geschäftsbericht des Vorstandes. -16. Nachrichten der Königlichen Schloßbau- verwaltung zu Marienburg Westpr. über ihre Tätigkeit in den Baujahren 1912 bis 1916. Westpreußischer Botanisch-Zoologischer Ver- ein. Bericht. 1911 37-39. 1915-17. Dresden. Königlich Sächsische Landes- Wetterwarte. Dekaden-Monatsberichte. Jahrg.18.1915. Das Klima des Königreiches Sachsen. Heft 8. 1915. Erfurt. Königliche Akademie Gemeinnütziger Wissen- schaften. Jahrbücher. Neue Folge. Heft 42. 43. 1916. 17. 80 812 Frankfurt a.M. Physikalischer Verein. Jahresbericht. 1916-17. Freiburg i.Br. Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den angrenzenden \ Landschaften. Zeitschrift. Bd 32. 1917. Görlitz. Oberlausitzische Gesellschaft der Wassen- schaften. Neues Lausitzisches Magazin. 1916. Göttingen. Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. Bd 9. | Abhandlungen. Neue Folge. Philologisch- historische Klasse. Bd 15. N.1. Bd16, | N. 2-5. Berlin 1916-17. | Nachrichten. Geschäftliche Mitteilungen. | 1916. 1917, Heft 1. — Mathematisch- | physikalische Klasse. Heft ie Philologisch-historische 1916.. 1917, | Klasse. 1916, Heft5 und Beiheft. 1917,21 Heft 1.2. Berlin 1916-17. Gauss, Carı Friedrich. Werke. Bd 10. | Abt.l, a1915% Halle a.S. KaiserlicheLeopoldinisch-CarolinischeDeutsche Akademie der Naturforscher. Nova Acta. Tom. 102. 1917. Leopoldina. Heft 52, N. 11. 12. Heft 53, N. 1-10. 1916. 17. Deutsche Morgenländische Gesellschaft. Abhandlungen für die Kunde des Mor- genlandes. Bd 13, N.4. Leipzig 1917. Zeitschrift. Bd 70, Heft 3.4. Bd 71, Heft 1.2. Leipzig 1916. 17. Hamburg. Hamburgische Wöissenschaftliche Anstalten. Jahrbuch. Jaluwg. 33. 1915 nebst Beiheft 1-5. Mathematische Gesellschaft. Mitteilungen. Bd 5, Heft 6. Leipzig 1917. Verzeichnis. der eingegangenen Druckschriften Zoologisches Museum. Mitteilungen. Jahre. 33. 1915. Deutsche Seewarte. Deutsches Meteorologisches Jahrbuch. Beobachtungs-System der Deutschen Seewarte. Ergebnisse der meteorolo- gischen Beobachtungen an 10 Stationen II. Ordnung usw. Jahrg. 37. 1914. Wetterbericht. Jahrg.40.N.91-365. Jahrg. 41. Jahrg. 42. N.1-181. 1915-17. Heidelberg. Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte. Jahresheft. 1916. — Mathematisch - naturwissenschaftliche Klasse. Jahrg. 1916, Abt. A, Abh.4-13; Abt. B, Abh. 5. 6. Jahrg. 1917, Abt. B, Abh. 1-3. — Philosophisch-historische Klasse. Jahrg.1916. Jahrg.1917, Abh.1. Historisch-Philosophischer Verein. Neue Heidelberger Jahrbücher. Bd 20, Heft 1. 1917. Karlsruhe. Technische Hochschule. S Schriften aus den Jahren 1916 und 1917. Kiel. Universität. } 80 akademische Schriften aus den Jahren 1913-1916. Astronomische Nachrichten. Bd 203. 204. 1917. Königsberg i. Pr. Universität. 37 akademische Schriften aus den Jahren 1913-1916. Kolmar i. E. Naturhistorische Gesellschaft. Mitteilungen. Neue Folge. Bd 14. 1916- 17: Leipzig. Deutsche Bücherei. Bericht über die Verwaltung der Deut- schen Bücherei. 4. 1916. Die Einweihung der Deutschen Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buch- händler zu Leipzig am 2. September 1916. 1916. nn ee anne Deutsches Reich s13 Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft. Brentano, Luso. Die Anfänge des mo- Jahresbericht. 1917. dernen Kapitalismus. Festiede. 1913. Königlich Sächsische Gesellschaft der Wissen- BAEUNKER, ÖLemens. Der Platonismus im schaften. Mittelalter. Festrede. 1916. Abhandlungen. Mathematisch-physische 2 > 5 . Regensburg. Klasse. Bd 9. Bd 10, N. 1-7. 9. ; ae . : BaTl, Historischer Verein von Oberpfalz und Re- N. 1-5. Bd 12, N.4. 1871-80. Bd 33, N.3. Bd34, N.2. Bd35, N. 1-3. 1916- | gereburg: Verhandlungen. Bd 66. 1916. 17. — Philologisch-historische Klasse. Bd5.6. Bd7,N.1-4. 1870-75. Bd 33, Straßburg i. E. N229345..Bd 34 7N.1.2. 1916-17. \ Wissenschaftliche Gesellschaft. Berichte über die Verhandlungen. Ma- | Schriften. Heft 27. 30. 1917. thematisch-physische Klasse. Bd 32, Heft1. 1580. Bd 68, Heft 2-4. 1916. — Universität. 43 akademische Schriften aus den Jahren Philologisch-historische Klasse. Bd 68, 1914-1917. Heft 4-6. 1916. Annalen der Physik. Beiblätter. Bd40, Heft Stuttgart. 16-24. Bd 41, Heft 1-13. 1916. 17. Württembergische Kommission für Landes- geschichte. Lindenberg, Kr. Beeskow. Königliches Aeronautisches Observatorium. Arbeiten. Bd11.1915. Braunschweig1916. Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. Neue Folge. Jahrg. 26, Heft1.2. 1917. Lübeck. Verein für Vaterländische Naturkunde in Verein für Lübeckische Geschichte und Alter- Württemberg. tumskunde. Jahreshefte. Jahrg. 72. 1916. Mitteilungen. Heft 13, N. 1-4. 1917. Zeitschrift. Bd 19, Heft 1. 1917. Gen, ‚ Coppernicus-Verein für Wissenschaft und München. Kunst. Königlich Bayerische Akademie der Wissen- Mitteilungen. Heft 24. 1916. schaften. Trier. Abhandlungen. Mathematisch-physikali- sche Klasse. Bd 11, Abth. 3. 1874. Bd | Trierisches Archiv. Heft 26. 27. Ergheft 16. 15, Abth.1. 1884. Bd27, Abh.5.6. Bd 1916-17. 28, Abh. 4-7. 1916. — Philosophisch- | Wiesbaden‘ philologische Klasse. Bd 13, Abth. 2. | Nassauischer Verein für Naburkunde. 1874. Jahrbücher. Jahrg: 69. 1916. Almanach. 1871. Jahrbuch. 1916. | Würzburg. Monumenta Boica. Bd 60. 1916. \ Physikalisch-Medicinische Gesellschaft. Sitzungsberichte. Mathematisch-physika- | Sitzungs-Berichte. Jahrg. 1915, N. 6.7. lische Klasse. Jahrg. 1916, Heftl1. — Jahrg. 1916. Philosophisch-philologische und histo- | Verhandlungen. Neue Folge. Bd 44, rische Klasse. Jahrg. 1916, Abh. 2-5. N. 3-6. 1916. Unternehmungen der Akademie und ihrer Stiftungen. Das Tierreich. Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen. Begründet von der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Im Auftrage der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften zu Berlin hrsg. von Franz Eilhard Schulze. Lief. 44. Berlin 1916. 2 Ex. 80% 814 Verzeichnis der eingegangenen Druckschriften Burpaca, Konran. Vom Mittelalter zur Reformation. Forschungen zur Geschichte der deutschen Bildung. Im Auftrage der Königl. Preussischen Akademie der Wissen- ‚schaften hrsg. Bd 3, TI.1. Berlin 1917. Corpus inscriptionum Latinarum consilio et auetoritate Academiae Litterarum Regiae Borussicae editum. Vols 8 Suppl., Pars 4. Inseriptionum Africae proconsularis Latinarum supplementum alterum. Berolini 1916. Ibn Saad. Biographien Muhammeds, seiner Gefährten und der späteren Träger des Islams bis zum Jahre 230 der Flucht. Im Auftrage der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften hrsg. von Eduard Sachau. Bdl, Th.2. Leiden 1917. Kants Gesammelte Schriften. Hrsg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. Bd 7 (Neudruck). Berlin 1917. Thesaurus linguae Latinae editus auetoritate et consilio Academiarum quinque Germaniea- rum Berolinensis Gottingensis Lipsiensis Monacensis Vindobonensis. Vol. 6, Fase. 3. Lipsiae 1916. Savigny-Stiftung. Vocabularium jurisprudentiae Romanae jussu Instiguti Savigniani compositum. "Tom. 5, Fasc. 2. Berolini 1917. x Hermann-und-Elise-geb.-Heckmann -Wentzel-Stiftung. Beiträge zur Flora von Papuasien. Hrsg. von (©. Lauterbach. Serie 5. Leipzig 1916. ‚Die‘ griechischen christl chen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte. Hrsg. von der Kirchenväter-Commission der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften. Bd 26:, Hippolytus. Bd 3. Bd 27: Methodius. Leipzig 1916. 17. Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altehristlichen Literatur. Archiv für die von der Kirchenväter-Commission der Kgl. Preussischen Akademie der Wissen- schaften unternommene Ausgabe der älteren christlichen Schriftsteller. Reihe 3. Bd 12. Heft 2. Leipzig 1917. Von der Akademie unterstützte Werke. Freiherr" von Schrörrer, Frievrıcn. Geschichte des neueren Münz- und Geldwesens im Kurfürstentum Trier 1550 —1794. Berlin 1917. 2 Ex. TosLer, Anvorr. Altfranzösisches Wörterbuch. Hrsg. von Erhard TE Lief. 2 (1 Ex.). 3 (2 Ex.). Berlin 1915. 17. Branca, Wırners. Allgemeines über die Tendaguru-Expedition. Kurzer Bericht über die von Dr. Reck erzielten Ergebnisse im vierten Grabungsjahre 1912. Allgemeines über die Nebenergebnisse der Tendaguru-Expedition. Die Riesengröße sauropoder Dinosaurier vom Tendaguru, ihr Aussterben und die. Bedingungen ihrer Ent- stehung. 1914. Sonderäbdr. Berichtigungen zu O. Jaekels Aufsatz über die Frage einer Teilung der Geologie-Paläontologie. 1915. Sonderabdr. Über paläontologische Hypothesen; zwei gleichberechtigte Wege paläonto- logischer Forschung und die Frage einer Teilung: der Geniepien] Paläontologie. Talß: Sonderabdr. Das’ sogen. Sacralgehirn der Dinosaurier. 1916. Sonderabdr. - . Ein Säugetier?-Unterkiefer aus den Tendaguru-Schichten. 1916. Sonderabdr- Deutsches Reich s15 CorRENS, Kırr. Individuen und Individualstoffe. 1916. Sonderabdr. Einstein, ALBERT. Die Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie. Leipzig 1916. (Aus: Annalen der Physik. Bd 49.) Zur Quantentheorie der Strahlung. 1916. Sonderabdr. Strahlungs-Emission und -Absorption nach der Quantentheorie. 1916. Son- derabdr. Enger, Aporr. Karl Wilhelm von Nägeli. 1917. Sonderabdr. Littmann, Enno. Zar’a-Jacob. Ein einsamer Denker in Abessinien. Mit einer Ein- leitung von Benno Erpmann. Berlin 1916. Erpmann, Benno. Leibniz in seiner Stellung zur Mathematik und Naturwissenschaft. 1916. Sonderabdr. Kants Ethik und der moderne Pflichtbegriff. 1917. Sonderabdr. Erman, Anporr. Die Hieroglyphen. Durchgesehener Neudruck. Berlin und Leipzig 1917. (Sammlung Göschen.) FischHer, Emır. Die naturwissenschaftlichen Kaiser -Wilhelm-Institute und der Zusammen- hang von Chemie und Biologie. Vortrag. München 1915. (Deutsches Museum. Vorträge und Berichte. Heft 15.) Teilweise Acylierung der mehrwertigen Alkohole und Zueker. 2. Mit Char- lotte Rund. 3. Mit Max Bergmann. 1916. Sonderabdr. Bericht über Gerbversuche mit den Extrakten heimischer Gerbhölzer und ihre Streckung durch künstliche Gerbstoffe. 1916. Darstellung der Aceto-bromglucose. 1916. Sonderabdr. . Zur Synthese der Phenol-glucoside. Mit Lukas v. Mechel. 1916. Sonderabdr. Heremann, Gustav. Häufigkeit und Dauer der Niederschläge. 1916. Sonderabdr. Die Windgeschwindigkeit auf dem Brockengipfel. Häufigkeit und Dauer der Niederschläge. 1916. Sonderabdr. Herrwıc, Oskar. Das Werden der Organismen. Jena 1916. HEUSLER, Anpreas. Sprichwörter in den eddischen Sittengedichten. 1916. Sonderabdr. Deutscher und antiker Vers, der falsche Spondeus und angrenzende Fragen. Strassburg 1917. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker. 123.) Hıyrze, Orro. Deutschland und Jas Weltstaatensystem. 1916. Sonderabdr. Die Hohenzollern und die wirtschaftliche Entwicklung ihres Staates. 1916. Sonderabdr. — ———.. Der Sinn des Krieges. 1916. Sonderabdr. Der Weltkriegs im Jahre 1916. 1916. Sonderabdr. Horr. Karr. Luthers Auffassung der Religion. Festrede. Berlin 1917. Die Bedeutung der großen Kriege für das religiöse und kirchliche Leben innerhalb des deutschen Protestantismus. Tübingen 1917. Lüpers, Heıneıicn. Ali und Ala. 1916. Sonderabdr. MeınsckE, Frıeorıcn. Probleme des Weltkriegs. München und Berlin 1917. Meyer, Epvarn. Der amerikanische Kongreß und der Weltkrieg. Berlin 1917. Orra, Jomanses. Alkohol und Tuberkulose. 1916. Sonderabdr. Alkoholismus und Tuberkulose. 1916. Sonderabdr. Die Bedeutung der Rindertuberkulose für den Menschen. 1916. Sonderabdr. Diskussion über den Vortrag des Herrn Geheimrat v. Hansemann über die ‚Wirkung des Krieges auf Entstehung und Wachstum von bösartigen Geschwülsten. 1916. Sonderabdr. Zwei Fälle chronischer ulceröser Endoearditis. 1916. .Sonderabidr. Geschlecht und Tuberkulosesterblichkeit. 1916. Sonderabdr. 816 Verzeichnis der eingegangenen Druckschriften Orra, Jonannes. Trauma und Tuberkulose. 2.3. 1916. Sonderabdr. Pathologisch-anatomische Diagnostik. 8. Aufl. Berlin 1917. PEnck, Ausreent. Über politische Grenzen. Rede. Berlin 1917. Prasck, Max. Einführung in die allgemeine Mechanik. Leipzig 1916. Bemerkung zur quantentheoretischen Deutung der Rubens-Hettnerschen Spektralmessungen. 1916. Sonderabdr. Die physikalische Struktur des Phasenraumes. 1916. Sonderabdr. Vorlesungen über Thermodynamik. 5. Aufl. Leipzig 1917. Rorrne, Gustav. Bismarck und das Gebot der Stunde. Rede. Berlin 1917. Rurens, Heineıcn. Das Rotationsspektrum des Wasserdampfes. Mit G. Hettner. 1916. Sonderabdr. Rurxer, Max. Untersuchungen über die Zusammensetzung einiger Wurzelgewächse. -—— Untersuchungen über die Zusammensetzung einiger Blattgemüse. — Unter- suchungen über die Zusammensetzung einiger Obstarten. — Über die Verdaulich- keit der Zellmembranen des Spinates. — Über die Verdaulichkeit der Zellmem- branen der gelben Rüben. — Die Verdaulichkeit der Haselnußkerne. — Versuche über die Verdaulichkeit der Haselnußschalen. — Die Zusammensetzung der Stein- pilze und ihre Verdaulichkeit. 1915. Sonderabdr. Nachtrag zu den Untersuchungen über Obst. — Die Verdaulichkeit des dureh Säuren aufgeschlossenen Holzmehles von Koniferen. — Die Verdaulichkeit von Weizenbrot. — Die Verdaulichkeit von Spelzmehl beim Hunde. 1916. Sonderabdr. Die Verdaulichkeit des Spelzmehles beim Menschen. Mit Arnt Kohlrausch. 1916. Sonderabdr. Über die Zusammensetzung und Verdaulichkeit der Keime einiger Zerealien. — Die Verdaulichkeit von Spinat beim Säugling. — Darstellung verwertbarer Nährstoffe in troekener Form aus Gemüsen. — Weitere Beiträge zur Zusammen- setzung der Gemüse. — Die Verdaulichkeit reiner Zellulose beim Hund. 1916. Sonderabdr. SCHÄFER, DierricH. Deutschland und Frankreich. Berlin 1914. (Unterm Eisernen Kreuz 1914. Heft 14.) L’Allemagne et la France. Traduit de l’allemand par Eugene Pariselle. Berlin 1914. Sein oder Nichtsein? Des Deutschen Reiches Schicksalsstunde. Berlin 1914. (Unterm Eisernen Kreuz 1914/15. Heft 1.) Vara eller icke vara. Det Tyska Rikets ödestimma. Stockholm 1914. Deutschland und England in See- und Weltgeltung. Leipzig 1915. Das deutsche Volk und der Osten. Leipzig und Dresden 1915. (Vorträge der Gehe-Stiftung zu Dresden. Bd7, Heft 3.) Deutsche Kultur und ihre Aufgaben. ‘Berlin 1916. (Schützengraben-Bücher für das deutsche Volk. 20.) Von deutscher Art. 1916. Sonderabdr. Bismarck. Bd 1.2. Berlin 1917. Die Vereinigten Staaten als Weltmacht. Berlin 1917. (Schriften zur Zeit und Geschichte. Bdch. 3.) VON SCHMOLLER, Gustav. Herkunft und Wesen der deutschen Institutionen. 1915. Sonderabdr. Allerlei über Polens Vergangenheit und Gegenwart. 1916. Sonderabdr. Fünfhundert Jahre Hohenzöllern-Herrsehaft. 1916. Sonderabdr. Deutsches Reich 817 voN SCHMOLLER, Gusrav. Öbrigkeitsstaat und Volksstaat, ein mißverständlicher Gegen- satz. 1916. Sonderabdr. Fürst Bülows Politik. 1916. Sonderabdr. Zur Würdigung von Karl Lamprecht. 1916. Sonderabdr. ———. Die heutige deutsche Judenfrage. 1917. Sonderabdr. —— . Freie oder sozialistische Volkswirtschaft nach demKriege? 1917. Sonderabdr. Srumer, Karı. Apologie der Gefühlsempfindungen. 1916. Sonderabdr. — ———. Binaurale Tonmischung. Mehrheitsschwelle und Mitteltonbildung. 1916. Sonderabdr. m - Verlust der Gefühlsempfindungen im Tongebiete (musikalische Anhedonie). 1916. Sonderabdr. von Warpever-Harız. Wiruerx. Die Sorge für die Verwundeten und Kranken im Felde einst und jetzt. Rede. Berlin 1917. Torus temporalis und Zona faleiformis. 1917. Sonderabdr. Warsurg, Enır. Über einige Eigenschaften des Bolometers. Mit €. Müller. 1916. Sonderabdr. ; _- Werner Siemens und die Physikalisch-Technische Reiehsanstalt. 1916. Sonderabdr. ZimmERMANN. Hermann. Besprechung der Festschrift für Otto Mohr. 1916. Sonderabdr. Almanach illustre de la Gazette des Ardennes pour 1917. Charleville. BAHRFELDY, Enır. Die Münzen- und Medaillen-Sammlung in der Marienburg. Bd 6. Danzig 1916. Barruren, Drieoricn. Die Arbeit der Universität Rostock im Weltkriege. Ansprache. Rostock 1917. Buua, Ernsr. Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Bericht über das Amtsjahr 1916/1917. Berlin 1917. . Über das Frauenstudium. Rede. Berlin 1917. DrivrEnBERGER, WILHELN. Sylloge insceriptionum Graecarum tertium edita. Vol. 2. Lipsiae 1917. Frescn, Karr. Die Ausrottung der Tubereulose. Insel Reichenau 1916. Hirschperc, Jurivs. Entwicklungs-Geschichte der augenärztlicben Kunst-Ausdrücke. Berlin 1917. Sonderabdr. Hıss, Pıur. Arische Sprache. Kiel 1917. 125 Jahre des Geschäftshauses Hahnsche Buchhandlung in Hannover. Hannover'1917. Katalog der Berliner Stadtbibliothek. Bd 15. Berlin 1917. Kress, Karı. Krieg und Musik. Rede. Berlin 1917. Ins vierte Kriegsjahr. Rück- und Ausblicke an der Schwelle des vierten Kriegsjahres- Kattowitz 1917. Krüger, L. Friedrich Robert Helmert. 1917. Sonderabdr. Zerstörte Kunstdenkmäler an der Westfront. Das schonungslose Vorgehen der Eng- länder und Franzosen. 1917. Lara Lasrar Raı. Betrachtungen über die politische Lage in Indien. Leipzig 1917. Karl Robert Lessings Bücher- und Handschriftensammlung hrsg. von Gotthold Lessing. Bd 3. Berlin 1916. Lieser, Huco. Beiträge zur Geologie des Rimberggebietes bei Marburg. Bamberg 1917. Mahnworte zur sechsten Kriegsanleihe im dritten Kriegsjahr März bis April 1917. Den Beteiligten zur Erinnerung gewidmet vom Verlag der Kölnischen Volkszeitung. 818 Mexurıs, ©. Vom »Brunholdisstuhl« bei Bad Dürkheim. 1917. Sonderabdr. Meuss, J. F. Zum Hundertjahrtage der Stiftung der preußischen Kriegsflagge 1816, 24. November, 1916. Die Geschichte der preußischen Flagge. Berlin 1916. Mitteilungen des Geschlechts-Verbandes derer von Salis. Heft 2. Sigmaringen 1916. Ney, Arrren. Weihnachten bei den Kriegs-Gefangenen im Bereich des 13. (Württem- bergischen) und 14. (Badischen) Armeekoıps. Tübingen 1917. 2. Reihe. Verzeichnis der eingegangenen Druckschriften von OEr, Serastıan. Ährenlese. Breisgau 1917. Ohne Furcht und Tadel. Ein Wort von einem alten Kameraden an unsere jungen Offiziere. Freiburg im Breisgau 1917. Erlebtes und Erwogenes. Freiburg im Graf zu ReventLow, Erssr. Indien. Seine Bedeutung für Großbritannien, Deutsch- land und die Zukunft der Welt. Berlin 1917. Werner Siemens. Ein kurzgefaßtes Lebensbild nebst einer Auswahl seiner Briefe. Hrsg. von Konrad Matschoß. Bd1.2. Berlin 1916. Werner Siemens. Sondernummer der Naturwissenschaften, Jahrg. 4, Heft 50. 1916. Sırvering. JoHANNESs. Die Terrakotten der Sammlung Loeb. Bd 2. München 1916. Tnonsen. Prrer. Die römischen Meilensteine der Provinzen Syria. Arabia und Palae- 1917. Sonderabdr. Übersichtskarte der deutschen Schiffahrtstraßen mit Anschlußstrecken 1: 2000000. Bearb. im Kgl. Pr. Ministerium der öffentlichen Arbeiten zu Berlin. Berlin 1917. Worrer, Maurus. Die geistlichen Übungen der heiligen Gertrud d. Gr. 8. Aufl. Neu bearb. von Hildebrand Bihlmeyer. Saarlouis 1917. ZuckERMANN, S. DieHandelsresultanten der kriegführenden Mächtegruppen. Berlin 1917. stina. Österreich-Ungarn. Brünn. Mährische Museumsgesellschaft. Deutsche Sektion. rischen Landesmuseums. 1914-17. Tschechische Sektion. Casopis Moravs- keho Musea zemskeho. Rotnik 14, Cislo 2. Rotnik 15. 1914-16. Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens. Zeitschrift. Jahrg. 20, Heft3.4. Jahrg. 21, Heft 1-3. 1916. 17. Naturforschender Verein. Verhandlungen. Bd 55. 1916. Bericht der Meteorologischen Kommis- sion. 31. 1911. Bd 14-16. Graz. Historischer Verein für Steiermark. Zeitschrift. Jahrg. 15. 1917. Naturwissensch aftlicher Verein für Steiermark. Mitteilungen. Bd 52. 53. 1915. 16. Zeitschrift des Mäh- | | Innsbruck. Ferdinandeum für Tirol und Vorarlberg. Zeitschrift. Folge 3. Bd 59. 1915. Naturwissenschaftlich-Medizinischer Verein. Berichte. Jahrg. 36. 1914-17. Klagenfurt. Geschichtsverein für Kärnten. Carinthia I. Jahrg. 106. 1916. Jahresbericht. 1915. Naturhistorisches Landesmuseum für Kärnten. Carinthia II. Jahrg. 106. 107. 1917. Lemberg. Universität. | Materyaly do historyi Uniwersytetu | Lwowskiego. 1. 1917. Linz. Museum Francisco-Carolinum. Jahres-Bericht. 75. 1917. Ar Deutsches Reich — Österreich-Ungarn s19 Prag. K. k. Zoologisch-Botanische Gesellschaft. Königlich Böhmische Gesellschaft der Wissen- schaften. Jahresbericht. 1916. Sitzungsberichte. wissenschaftliche Klasse. Jahrg. 1916. Matheinatisch - natur- — Rlasse für Philosophie, Geschichte | und Philologie. Jahrg. 1916. Pracka, Lanısrav. Untersuchungen über den Lichtwechselälterer veränderlicher Sterne. Nach den Beobachtungen von | Vojtech Safarik. Vol. 2. Deutscher scher Verein für Böhmen »Lotos«. 1916. Naturwissenschaftlich - Medizini- Lotos. Naturwissenschaftliche Zeitschrift. | Bd 64. 1916. K. k. Sternwarte. Magnetische und Meteorologische Beobh- achtungen. Jahrg. 77. 1916. Deutsche Universität. Die feierliche Inauguration des Rektors. 1916. Wien. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften. Almanach. Jahrg. 66. 1916. Anzeiger. Mathematisch - naturwissen- schaftliche Klasse. Jahrg.53. — Philo- | sophiseh-historischeRlasse. Jahre. 53. 1916. Denkschriften. Philosophisch-historische Bd 59. Abh. 4. Sitzungsberichte. Klasse. 1916. Verhandlungen. Bd66. Heft6-10. Bd67. Heft 1-4. 1916. 17. K.k.Österreichisches Arch äologisches Instätut. Bd 1S. 1915. Österreichische Kommission für die Interna- Jahreshefte. tionale Erdmessung. 1912-14. K.k. Geologische Reichsanstalt. 3d65, Heft3.4. Bd66. Heft 1. Verhandlungen. Jahrbuch. 1915. 16. Verhandlungen. Jahrg. 1916. N. 5-18. Österreichischer Touristen-Klub. Sektion für Naturkunde. Mitteilungen. Jahrg. 28, N.11. 12. Jahrg. 29, N. 1-10. 1916. 17. K. k. Zentral-Anstalt für Meteorologie und Geodynamik. Jahrbücher. Neue Folge. Bd 49.50. 1912. 15: Polen. Wochenschrift für polnische In- teressen. N. 100-147. 149-151. 1916-17. Agram. Königliches Kroatisch - Slavonisch - Dalma- tinisches Landesarchiv. Vjesnik. Godina 18. 1916. Budapest. Statistisches Amt der Haupt- und Residenz- stadt Budapest. Publieationen. N.51. 1916. | Königlich Ungarische Naturwissenschaftliche Mathematisch-natur- | wissenschaftliche Klasse. Bd 124: Abt.I, Heft 8-10. Bd 125: Abt. I, Heft 1-6. | Abt. Ila. Heft 1-8. Abt. IIb. Heft 1-7. — Philosophisch-historische Klasse. Bd 179, Abh. 4.5. Bd 181, Abh. 1.5. | Bd 184, Abh. 1. Balz, Abhr 4: Bd 180. Abh. 4. Bd.182, Abh. 1.5. 6. 1915-17. Anthropologische Gesellschaft. Gesellschaft. Termeszettudomanyi Könyvkiadö-valla- lat. Kötet 46. 1916. Königlich Ungarische Geologische Reichs- anstalt. NIT SEDLEE Mitteilungen aus dem Jahrbuche. Bd 23, Heft 2. 4-6. Bd 24, Heft1. 1915-16. Jahresbericht. | Königlich Ungarische Ornithologische Zentrale. Mitteilungen. Bd 46. Heft 6. Bd 47. Heft | 1-4. 1916.17. K. k. Geographische Gesellschaft. Mitteilungen. Bd 59, N. 11.12. N. 1-10. 1916. 17. Aquila. Jahrg. 23. 1916. Klausenburg. , Siebenbürgisches National-Museuim. I Bd 60, Muüzeumi Füzetek. Mitteilungen aus der Mineralogisch - Geologischen Samm- lung. Bd 3, N.2. 1916. 320 O-Gyalla. Königlich Ungarisches Astrophysikalisches Observatorium. Publikationen. Bd 1. 1916. Sarajevo. Bosnisch-Herzegowinisches Landesmuseum. Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bos- nien und der Herzegowina. Bd 13. Wien 1916. CiuRoPAsJLowYcCZ,. Tnomas. Drei Beweise des Lemberg 1917. Jasıc, V. Supplementum psalterii Bono- niensis. Incerti auetoris explanatio psal- sog. letzten Fermatschen Satzes. Verzeichnis der eingegangenen Druckschriften morum Graeca ad fidem codieum ed. Vindobonae 1917. Scuumann, Rıcnuarpd. Über die Lotab- weiehung am Hermannskogel, dem Fun- damentalpunkte der Österreichischen Tri- angulation. 1917. Sonderabdr. Baros, Eremer. Randbemerkungen zur Rechtsschaffung im Kriege. 1916. Leibniz. Halalanak ketszazadik evfordulöja alkalmaböl. Budapest 1917. (A Magyar tilozöfiai Tärsasag könyvtära. 1.) Hannover Quellen zur Geschichte der Stadt Brasso (Kronstadt). Bd 7. Beiheft 1. Brasso (Kronstadt) 1916. v. Sarno, ArrHuur. Granatfernwirkungs- folgen und Kriegshysterie. 1917. Son- derabdr. Dänemark, Schweden und Norwegen. Kopenhagen. Conseil permanent international pour Ü Explo- | ration de la Mer. Bulletinhydrographique. Annde 1914-15. Rapportsetproees-verbaux. Vo1.24.1917. Observatorium. Publikationer N. 26. 1917. Kongelige Danske Videnskabernes Selskab. og mindre Meddelelser. Oversigt over Forhandlinger. 1916. N.3. Skrifter. Rekke7. Historisk ogfilosofisk | Afdeling. Bind2,N.5. Rekke$8. Natur- videnskabeligog mathematisk Afdeline. Bindl, N.3. Bind 2, N. 2. 3. 1916. Disko (Grönland). Danske Arktiske Station. Arbejder. N. 10. Kebenhavn 1916. The Danish Ingolf-Expedition. Vol. 3, Part 4.5. Vol.4, Part 3.4. Vol.5. Part 4-6. Copenhagen 1913-17. Mindeskrift i Anledning af Hundredaaret for Japetus Steenstrups Fedsel udgivet af en Kreds af Naturforskere ved Hector F.E.Jungersen og Eug. Warming. Halv- bind 1.2. Kebenhavn 1914. I | } Ryn, V.H. On Computation of meteore- Kjebenhavn 1917. (Publikationer fra det Danske Meteoro- logiske Institut. Meddelelser. N. 3.) logical observations. Gotenburg. Eranos. ActaphilologicaSueeana. Vol. 15. 1915: Lund. Universitetet. Acta. — Ärsskrift. Ny Följd. Avdeln. 1, Bd 11. 12. Avdeln.2, Bd 11.12. 1915. 16. +41 akademische Schriften aus den Jahren 1913-1917. Stockholm. Meteorologiska Centralanstalten. Meteorologiska lakttagelser i Sverige. Bd 56, Bihang. Bd 57 nebst Bihang 1. 2. 1914. 15. Svenska Fornskrift-Sällskapet. Samlingar. Häftet 150. 151. 1917. Högskola. 6 akademische Schriften aus den Jahren 1916 und 1917. Österreich-Ungaın — Dänemark, Schweden und Norwegen — Schweiz Sveriges Geologiska Undersökning. Sveriges Geologiska Undersökning. Ser. Aa. N.129. 136. 139.145. Ser.C. N.265 | -279. Ser. Ca. N. 14-16. 1915-17. Kungliga Svenska Vetenskapsakademien. Arkiv för Botanik. Bd 14, Häfte 3. 1916. Arkiv för Kemi, Mineralogi och Geolosgi. Bd 6, Häfte 2. 3. 1916. Arkiv för Matematik, Astronomi Fysik. Bd 11, Häfte 1-3. 1916. ArkivförZoologi. Bd 10. Häfte 1-3. 1916. | Ärsbok. 1916. Handlingar. Ny Följd. Bd 55. 1915-16. | Meddelanden frän K. Vetenskapsakade- | miens Nobelinstitut. Bd 3, Häfte3. 1916. Berzerıus, Jac. Bref utgifna genom H. G. Söderbaum. 2,2. Uppsala 1916. Kungliga Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien. Fornvännen. Ärg. 12, Häft 1-3. 1917. och 821 Bref och skrifvelser af och till Carl von Linne. Afdeln. 1. Del 7. 1917. Kungliga Humanistiska ‚Fundet. Skrifter. Bd 17-19. 1915-17. | Vetenskaps - Sam- HasseLzerc, B. Zur Erinnerung an Nils Christoffer Duner. 1917. Sonderabdr. NacHmanson, Ernst. Erotianstudien. Upp- sala, Leipzig 1917. Bergen. Bergens Museum. | Aarbok. 1915-16: Naturvidenskabelig Rzkke, Hefte2. Historisk-antikvarisk Ra&kke. Aarsberetning. Sazs, G. O. cea of Norway. 1913-17. \n Account of the CUrusta- Vol. 6, Part 3-12. Antikvarisk Tidskrift för Sverige. Delen | 22, Häftet 1. Acta mathematica. G.Mittag-Leffler. Bd 41, Heft1.2. 17. 1917. Uppsala. Universitets Meteorologiska Observatorium. Bulletin mensuel. Vol. 48. 1916. Lanvın, Sven. Öbservations seismogra- phiques faites a l’Observatoire meteo- rologique d’Upsala de septembre 1912 a avril 1917. 1917. Universitetet. Arbeten utgifna med understöd af Vil- helm Ekmans Universitetsfond. 17. 18. 1916. 17. Zeitschrift hrsg. von | 1916. | Christiania. Videnskapsselskapet. Forhandlinger. Aar 1915. Skrifter. 1915: I. Matematisk-naturvi- denskabelig Klasse. II. Historisk-filo- sofisk Klasse. Drontheim. Det Kongelige Norske Videnskabers Selskab. Skrifter. 1914, Bind 1. 2 und Aarsbe- retning. 1915, Hefte 1. 2 und Aarsbe- retning. | Stavanger. ' Museum. Aarshefte. Aarg. 26. 1915. Schweiz. Aarau. Historische Gesellschaft des Kantons Aargau. | Taschenbuch. 1916. Basel. Naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen. Bd 27. 1916. der schweizerischen 1915-16. Jahresverzeichnis Hochschulschriften. Bern. Schweizerische Naturforschende Gesellschaft. Schweizerische Geologische Kommission. Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz. Neue Folge. Lief. 20, Tl 3. Lief. 30, Fase. 2. Lief. 46, Abt. 1. 2. 1916. 2 geologische Karten und 1 Heft Er- läuterungen. Schweizerische Geotechnische Kommis- sion. 1 Karte nebst Erläuterungen. Chur. Naturforschende Gesellschaft Graubünden». Jahresbericht. Neue Folge. Bd 57. -17. Genf. Societe de Physique et d’Histoire naturelle. Compterendu desseances. 32.33. 1915.16. Memoires. Vol.38, Fasc.6. Vo1.39, Fase. | or Journal de chimie physique. Tome 14, NA. ETome loan EINIG LTE Lausanne. Societe Vaudoise des Sciences naturelles. Bulletin. Vol. 51, N. 191. 192. 1917. Luzern. Historischer Verein der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug. Der Geschichtsfreund. Bd 71. Stans 1916. Zürich. Allgemeine Geschichtforschende Gesellschaft | PynEr, Jacques. Sur la Dissymetrie de der Schweiz. Jahrbuch für schweizerische Geschichte. Bd 42. 1917. Antiquarische Gesellschaft. Mitteilungen. Bd 28, Heft 2. 1917. Naturforschende Gesellschaft. Astronomische Mitteilungen. N. 106. 1917. Neujahrsblatt. Stück 119. 1917. 1916. Verzeichnis der eingegangenen,Druckschriften Schweizerisches Landesmuseum. Anzeiger für schweizerische Altertums- kunde. Neue Folge. Bd 18, Heft 4. Bd 19, Heft 1.2. 1916. 17. Jahresbericht. 25. 1916. 1916 | Schweizerische Meteorologische Zentral-Anstalt. Annalen. 1915. BrANDSTETTER, RENWARD. Die Redupli- kation in den indianischen, indonesischen und indogermanischen Sprachen. Luzern 1917. Gautier, Raour. Observations meteorolo- giques faites aux fortifications de Saint- Maurice. 1912. Mit Henri Duaime. 1913 -1915. Mit Ernest Rod. Geneve 1913 -16. Sonderabdr. Rapport sur les concours de reglage de chronometres de l’annee 1916. 0.0.u. J. . Resume meteorologique de l’an- nee 1912; 1913; 1914; 1915 pour Geneve et le Grand Saint-Bernard. Geneve 1914 16. Sonderabdr. structure de la feuille du Mnium spino- sum (Voit.) Schwägr. Berne 1917. ScunYDer, Orro. Grundzüge einer Philo- sophie der Musik. Frauenfeld 1915. Sräury, Argerr. Gemeindeutsche Sprach- pflege, gemeindeutsche Sprachpflicht. Basel 1917. | Tarrorer, Erssr. Diealemannischen Lehn- Vierteljahrsschrift. Jahrg. 61, Heft 3.4. | wörter in den Mundarten der franzö- sischen Schweiz. Tl 1.2. Basel 1913. 16. Niederlande und Niederländisch-Indien. Luxemburg. Amsterdam. Koninklijke Akademie van Wetenschappen. Jaarboek. 1915. | Verhandelingen. Afdeeling Natuurkunde. | Sectie 1. Deel 12, N.1.2. Sectie 2. Deel18, N. 6. Deel19, N.1. — Afdee- ling Letterkunde. Nieuwe Reeks. Deel 16, N. 3-5. 1915-16. | Verslag van de gewone Vergaderingen der Wis- en Natuurkundige Afdeeling. Deel 24, Gedeelte 1.2. 1915-16. Aviae lychnus. Carmen praemio aureo ornatum in certamine poetico Hoeff- tiano. Accedunt quatuor carmina lau- 1916. Vereeniging »Koloniaal Instituuts. Jaarverslag. 6. 1916. Mededeelingen. N.4, Deel 3. 1916. data. Groningen. Astronomisch Laboratorium. Publications. N. 26. 1916. , Schweiz — Niederlande u. Niederländisch-Indien — Luxemburg — Spanien 823 Nederlandsche Botanische Vereeniging. Nederlandsch KruidkundigArchief. 1915. 1916. Recueil des travaux botaniques neer- | landais. Vol.13. Vol. 14, Livr. 1: 2. | 1916. 17. | Prodromus florae Batavae. Ed. 2. Vol. 1, Pars 4. 1916. Haag. Koninklijk Instituut voor de Taal-, Land- en Volkenkunde van Nederlandsch-Indie. Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volken- kunde van Nederlandsch-Indiö. Deel Der Ale Haarlem. Hollandsche Maatschappij der Wetenschappen. Archives ncerlandaises des sciences ex- actes et naturelles. Ser. 3A. Tome 4, Livr. 1. Ser. 3B. Tome 3, Livr.1. La Haye 1916-17. Leiden. Maatschappij der Nederlandsche Letterkunde. Handelingen en Mededeelingen. 1915-16. Levensberichten der afgestorven mede- leden. 1915-16. Tijdschrift voor Nederlandsche Taal- en Letterkunde. Deel 34, Atl. 2-4. Deel 35. 1915-16. Rijks-Universiteit. - 6 akademische Schriften aus den Jahren 1914-1916. Mnemosyne. Bibliotheca philologica Ba- tava. Nova Ser. Vol. 45. 1917. Museum. Maandblad voor philologie en geschiedenis. Jaarg. 24, N. 3-12. Jaarg. 25, N.1.2. 1916-17. Utrecht. Koninklijk Nederlandsch Meteorologisch In- stiluut. Publikationen. N.102, Heft 21. N. 106, 4. N-107, 3, 2. 1915=16: Physiologisch Laboratorium der Utrechtsche Hoogeschool. Önderzoekingen. Reeks5. Deel 17. 1916. Kors, Jan. Flora Batava. Voortgezet door F. W. van Eeden en L. Vuyck. Afl. 384 -397. "s-Gravenhage 1916. Batavia. Koninklijk Magnetisch en Meteorologisch Ob- servalorium. Seismological Bulletin. 1916, March-Oct. Observations. Vol. 36. 1913. Observations made at secondary stations in Netherlands East-India. Vol.3. 1913. Verhandelingen. N. 4. 1916. Buitenzorg. Departement van Landbouw, Nijverheid en Handel. Ouwens, P.A. De voornaamste gift- slangen van. Nederlandsch Oost-Indi£. Leiden 1916. Luxemburg. Institut Grand-Ducal. Section dıs Sciences naturelles, phy- siques et mathematiques. Archives trimestrielles. Nouv. Ser. Tome 5, Fase. 324219172 Societe des Naturalistes Luxembourgeois. Bull: tins mensuels. Nouv. Ser. Annde 8-10. 1914-16. Festschrift zur Feier des 25 jährigen Be- stehens. 1890-1915. 1915. Spanien. Madrid. Real Academia de la Historia. Boletin. Tomo 69, Cuad. 1. 2. 4-6. Cuad. 5. Tomo 70, 1916. 17. 824 Verzeichnis der eingegangenen Druckschritten Bulgarien. Sofia. Bulgarische Archäologische Gesellschaft. Bulletin. Tome 3. 5. 1912-15. Materiali za istorijata na Sofija. Kniga 1-3. 1910-12. Vereinigte Staaten von Amerika. Albany, N. Y. The Astronomical Journal. N. 697. 1916. Berkeley. University of California. Lick Observatory, Mount Hamilton. Bulletin. N. 283-288. 1916-17. Cambridge, Mass. Harvard College. Astronomical Observatory. Cireulars. N. 1498. 1916. Concord, N.H. American Journal of Archaeology. Ser. 2. The Journal of the Archaeological In- stitute of America. Vol. 20, N.4. Easton, Pa. American Chemical Society. Journal. Vol.38, N.11. 12. Vol.39. N.1. 1916. 17. Ithaca, N.Y. American Physical Society. The Physical Review. Ser.2. Vol. 8, N.4 -6. 1916. New Haven. The American Journal of Science. Ser. 4. Vol.42, N.251. 252. 1916. ' The American Naturalist. Vol. 1916. | | New York. 50. N. 599. 600. Vol. 51. N. 601. 1916. 17. Washington. National Academy of Sciences. Proceedings. Vol. 2. N. 10-12. Vol. 3, INSIEEETIRGETA Bureau of Standards. Bulletin. Vol.12. N.4.Vol.13, N.1.2. 1916. Carnegie Institution of Washington. Solar Observatory, Mount Wilson, Cal. Communications to the National Aca- demy of Seiences. N. 36. 1916. Contributions. N. 115-123. 1915-16. Sonderabdr. Smithsonian Institution. Bureau of American Ethnology. Bulletin. N.55. 1916. United States Naval Observatory. Annual Report. 1916. Inited States Department of Agriculture. States Relations Service. Alaska Agricultural Experiment Sta- tions. Report. 1915. Hawaii Agricultural Experiment Sta- tion. Bulletin. N. 41. 1916. Porto Rico Agricultural Experiment Station. Bulletin. N. 19. 20. 1916. Report. 1915. Süd-Amerika. Lima. Ouerpo de Ingenieros de Minas del Perü. Boletin. N.82. 1916. T Bulgarien — Vereinigte Staaten von Amerika — Süd-Amerika — Ankäufe 525 Durch Ankauf wurden erworben: Berlin. Journal für die reine und angewandte Mathematik. Bd 147, Heft 2-4. 1917. Dresden. Hedwigia. Organ für Kryptogamenkunde. Bd 58, Heft5.6. Bd 59, Heft 1-5. 1917. Göttingen. Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. Göttingische gelehrte Anzeigen. Jahrg. 178, N. 11. 12. Jahrg. 179, N. 1-10. Berlin 1916. 17. Leipzig. Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Deutsches Bücherverzeichnis. Bd 2. 1916. — Halbjahrsverzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeitschriften und Landkarten. 1916, Halbj. 2, T11.2. 1917, Halbj. 1. T11.2. Literarisches Zentralblatt für Deutschland. Jahrg. 67, N. 48-52. Jahre. 65, N. 1-46. 1916. 17. Paris. Academie des Inscriptions et Belles-Lettres. Comptes rendus des scances. 1914, Avril-Juillet. 1916, Mai-Dee. 1917, Janv. Fevr. . Academie des Sciences morales et politiques. Stances et travaux. Compte rendu. Nouv. Ser. Tome 81-86. Tome 87. 88, Livr..1-8. 1914-17. Anprees Allgemeiner Handatlas. Mit vollständigem alphabetischem Namenverzeichnis. 6. Aufl. Hrsg. von Ernst Ambrosius. Bielefeld und Leipzig 1914. BErTELuEIm, Anron. Leben und Wirken des Freiherrn Rochus von Lilieneron. Berlin 1917. Corpus seriptorum ecelesiasticorum Latinorum editum consilio et impensis Academiae Litterarum Caesareae Vindobonensis. Vol. 49. Vindobonae, Lipsiae 1916. Grimm. Jacor. und Grm, Wirners. Deutsches Wörterbuch. Bd 10, Abth. 3, Lief. 2. Bd 11, Abth. 3, Lief. 5. Bd 13, Lief. 14. Leipzig 1917. von Harsack, Avorr. Aus der Friedens- und Kriegsarbeit. (Reden und Aufsätze. Neue Folge. Bd 3.) Giessen 1916. Aus Wissenschaft und Leben. Bd 1.2. (Reden und Aufsätze. Neue Folge. Bd 1.2.) Giessen 1911. Krır, Heınrıcn. Grammatiei Latini. Vol. 1-7 und Supp!. Lipsiae 1555-90. Kontrauscn, F., und Hoızorn, L. Das Leitvermögen der Elektrolyte. 2. Aufl. Leipzig und Berlin 1916. Mazzucenzrriı, Lavısıa. A. W. Schlegel und die italienische Literatur. Zürich 1917. Festschrift Johannes Orth zum 70. Geburtstage am 14. Januar 1917 überreicht von der Zeitschrift für Tuberkulose. Leipzig 1917. Quezree, Orro. Verzeichnis wissenschaftlicher Einrichtungen, Zeitschriften und Biblio- graphien der ibero-amerikanischen Kulturwelt. Stuttgart und Berlin 1916. (Ver- öffentlichungen des Deutsch-Südamerikanischen Instituts, Aachen.) Scuärer, Dierrıen. Aufsätze. Vorträge und Reden. Bd 1.2. Jena 1913. 826 NAMENREGISTER. von BaEYER, gestorben am 20. August. 570. Bans, Prof. Dr. Wilhelm, in Darmstadt, vom Köktürkischen zum Osmanischen. 501. (Aba.) Beckmann, Kryoskopie und Allotropie des Schwefels. 155. BENECKE, gestorben am 6. März. 245. Bornmann, gestorben am 3. März. 245. Branca, über die Bedeutung der magmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen. 379. 330—399. Brauer, über Doppelbildungen des Skorpions (Euscorpius earpathieus L.). 207. 208—221. . gestorben am ı0. September. 570. BRENTANO, gestorben am 17. März. 268. Bürscnrı, Adresse an ihn zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 5. Dezember 1917. 683. 735— 736. Burpacn, Jahresbericht über die Ausgabe der Werke Wilhelm von Humboldts. 73. . Jahresbericht der Deutschen Kommission. Mit HerusLer und RoETaE. 76—91. ,‚ Jahresberieht über die Forschungen zur neuhochdeutschen Sprach- und Bildungsgeschichte. 91—92. . die Disputationsszene in Goethes Faust. 655. CorRENSs, über das gemeinsame Vorkommen einer dominierenden und einer rezessiven Sippe im Freien. 245. , ein Fall experimenteller Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses. 683. 685— 717. i Darsoux, gestorben Ende Februar. 245. Desering, Prof. Dr. Hermann, in Berlin, ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert. 501. 503—515. Dıers, Jahresbericht über das Corpus medicorum Graecorum. 73—76. ‚ über die von Prokop beschriebene Kunstuhr von Gaza. 501. (4AbA.) Dosrn, Prof. Dr. Reinhard, in Zürich, erhält 5000 Mark zur Herausgabe von Bd. 35 der »Fauna und Flora des Golfes von Neapel«. 570. Eınsrein, kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie. 141. 142—152. ‚ eine Ableitung des Theorems von Jacobi. 605. 606—608. EnGLer, Jahresbericht über das »Pilanzenreich«. 71-72. ‚ Jahresbericht über die Bearbeitung der Flora von Papuasien und Mikro- nesien. 99—1U0. Der erste Halbband endet mit Seite 474 827 EnGrer. erhält 23500 Mark zur Fortführung des Werkes »Das Pflanzenreich«. 345. Erpsmann. Jahresbericht über die Kant-Ausgabe. 67. . Jahresbericht über die Leibniz-Ausgabe. 73. . die Idee von Kants Kritik der reinen Vernunft. 243. (Adh.) . Inhalt und Bedeutung des Begrifis der Kontinuität bei Leibniz. 657. . orientierende Bemerkungen über die Quellen zur Leibnizischen Philosophie. 657. 658—667. Ernan, Jahresbericht über das Wörterbuch der ägyptischen Sprache. 68—69. . Jahresbericht über das Koptische Wörterbuch. 101. . die römischen Obelisken des Domitian und des Antinous. 279. (AdA.) Fıscner, über die Synthese der Glucoside. 281. j Frosenıus,. über zerlegbare Determinanten. 273. 274— 277. . gestorben am 3. August. 570. von Frorıer, Dr. August, eineritierter Professor der Anatomie an der Universität Tübingen, zum korrespondierenden Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse gewählt. 570. . gestorben am ıı. Oktober. 570. Gorpscuunınr, über den Stil der angelsächsischen Malerei. 375. DE Groor. errichtet bei der Akademie eine Stiftung zur Förderung der Sinologie. 1. 26—29. . über die älteste Geschichte des Hunnischen Reichs. 267. Gurnnıck. Prof. Dr. Paul, in Berlin-Babelsberg, Untersuchung des Lichtwechsels von @ Lyrae auf Grund lichtelektrische.. Messungen. Mit R. Pracer. 173. 222 — 242. Hazertanor, über den Geotropismus einiger niederer Pflanzen. 31. , über die Deformationen des sensiblen Protoplasmas bei der Reizung pflanzlicher Sinnesorgane für mechanische Reize. 683. von Hırnack, Jahresbericht der Kirchenväter-Kommission. 98—99. . welche Stelle ist der Kirche in ihrer Entwicklung bis zum 4. Jahr- hundert innerhalb der Universalgeschichte anzuweisen? 573. Harrmans, Prof. Dr. Max, in Berlin-Dahlem, Untersuchungen über die Morphologie und Physiologie des Formwechsels (Entwicklung, Fortpflanzung, Befruch'ung und Vererbung) der Phytomonadinen (Volvocales). II. Mitteilung. 737. 760776. Herrmann, über die Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre Zweite Mitteilung. 173. 174—197. . über die angebliche Zunahme der Blitzgefahr. 173. 198—204. ‚ über strenge Winter. 737. 738—759. HEL»ERT, gesiorben am 15. Juni. 475. von Herrwıs, Richard, erhält die Helmholtz-Medaille. 64. Heusrer, Jahresbericht der Deutschen Kommission, s. BurDAcH. , die zwei alınordischen S ittengedichte der Havamal nach ihrer Strophe folge. 103. 105—135: Hırpeeranopsson, Hugo Hildebrand, vormals Professor der Meteorologie an der Universität Uppsala, zum korrespondierenden Mitglied der jhysikalisch-mathe- matischen Klasse gewählt. 346. ’ Hınwrze, Jahresbericht über die Politische Korrespondenz Friedrichs des Großen, S. VON SCHMOLLER. —_, Jahresbericht über die Acta Borussica, s. von SCHMOLLER. ,‚ über das System der inneren Politik Friedrichs des Großen. 301. Sitzungsberichte 1917. 8 828 Namenregister Hınıze. erhält 6000 Mark zur Fortführung der Herausgabe der Politischen Korre- spondenz Friedrichs des Großen. 345. Hırsc#rern. ausführlicher Bericht über die Sammlung der lateinischen Inschriften. 43—47. . ‚Jahresbericht über die Sammlung der lateinischen Inschritten. 66. ,‚ Jahresberieht über die Prosopographie der römischen Kaiserzeit (1.—3. Jahrhundert). 66. ,‚ Jahresbericht über den Index rei militaris imperii Romani. 66. Horı. der Ursprung des Epiphanienfestes. 401. 402-438. Kıvyser. Dr. Emanuel, emeritierter Professor der Geologie an der Universität Mar- burg, zum korrespondierenden Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse gewählt. 570. Keurr. Prof. Dr. Paul. in Potsdam. über Refraktion auf der Sonne und die Höhen- lage der Kalziumflocken. 479. 480—498. Kock. Dr. Axel, Professor der nordischen Philologie au der Universität Lund. zum korrespondierenden Mitglied der philosophisch-historischen Klasse gewählt. 570. Korrer, Geheimer Kommerzienrat Leopold, in Berlin. erhält die Leibniz-Medaille in Gold. 471—472. von Kravs, Dr. Karl. Professor der deutschen Philologie an der Universität München, zum korrespondierenden Mitglied der philosophisch-historischen Klassegewählt. 570. Lenumann. Adresse an ihn zum fünfzig,jährigen Doktorjubiläum am 12. Januar 1917. 1. 23—25. Lıesısch, die Interferenzfarben des Quarzes im polarisierten Licht. Mit A. Wenzer. l. !. 3—22. II. 681. 777—807. LoEscHckE, Dr. Siegfried. in Trier, erhält 50o0o Mark aus der Eduard-Gerhard- Stiftung zur Bearbeitung der antiken Lampen. 470. Lüpers. eine arische Anschauung über den Vertragsbruch. 171. 347—374. . nepalesische Sprachen. 205. MEINECcKE, über die Entstehung des modernen politischen Nationalbewußtseins und über die Unterschiede von Liberalismus und Demokratie. 441. Meıssner. Prof. Dr. Bruno. in Breslau, der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten und Hattusils von Hatti in akkadischer Fassung. 267. 282 —295. Meyer, Eduard, Jahresbericht der Orientalischen Kommission. 92—94. ,„ über das Geschichtswerk des Lukas. 809. Meyer. Kuno. über die Anordnung des Ogamalphabets. 375. 376—378. . ein altirisches Bittgedicht an die ‚Jungfrau Maria. 441. 442-444. . zur keltischen Wortkunde. VII. 577. 624—-653. MoRrr, über die Etymologie von franz. habiller. 499. . über die Folioausgabe der Essais Montaignes durch Marie de Gournay von 1635. 517. -, Lessings Urteil über Voltaire. 623. Mürrer, Friedrich W. K., Uigurica III. Avadäna-Reste. 33. (AdA.) von MÜLLER, Dr. Karl, Professor der Kirchengeschichte-an der Universität Tübingen, zum korrespondierenden Mitglied der philosophisch-historischen Klasse ge- wählt. 155. MüÜLLER-Bress Au. Knickfestigkeit gegliederter Stäbe. 439. Nernst, über die unmittelbare Anwendung des neuen Wärmesatzes auf Gase. 569. Norpen, Bericht der Kommission für den Thesaurus linguae Latinae über die Zeit vom r. April 1916 bis 31. März 1917. 475. 476—477. — —. das (rermanenepigramm des Krinagoras. 577. 668—679. Der erste Halbband endet mit Seite 474 s29 Orrıx. gestorben am 17. Februar. 205. Orrnr. zur Nomenklatur der Tuberkulose. 579. 550—602. Penck. über die Poebene. 603. Praxcx. Ansprache gehalten in der öffentlichen Sitzung zur Feier des (seburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers und Königs und des Jahrestages König Friedrichs 11. 35 —40. . Jahresbericht und Schlußwort in derselben Sitzung. 63—69. . Jahresbericht über die Ausgabe der Werke von Weierstraß. 67. . Jahresbericht der Akademischen Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin. 101. . über einen Satz der statistischen Dynamik und seine Erweiterung in der Quantentheorie. 323. 324-341. PraGer. Dr. Richard. in Berlin-Babelsberg. Untersuchung des Lichtwechsels von £ Lyrae auf Grund lichtelektrischer Messungen. s. P. Guruxıck. Rasr. Dr. Karl. Professor der Anatomie an der Universität Leipzig, zum korrespon- dierenden Mitglied der physikalisch-mathematiscehen Klasse gewählt. 2. Rosser. Dr. Theodor, in Bromberg. erhält 600 Mark als zweite Rate zu Vererbungs- studien an Pflanzen. 345. Roerne. Jahresbericht der Deutschen Kommission, s. BurvachH. . Jahresbericht der Kommission für das Wörterbuch der deutschen Rechts- sprache. 97—98. über Goethes Campagne in Frankreich. 343. - — , Ansprache gehalten in der öffentlichen Sitzung zur Feier des Leibnizischen 451. , Schlußwort in derselben Sitzung. 472—473. Jahrestages. 445 Roux, Dr. Wilhelm, Professor der Anatomie an der Universität Halle, zum korrespon- dierenden Mitglied der physikalisch-mathematischen Rlasse gewählt. 2. Rusens, das ultrarote Spektrum und seine Bedeutung für die Bestätigung der elektro- magnetischen Lichttheorie. 47—63. ,‚ über die Brechungsexponenten einiger fester Körper für kurze Hertzsche Wellen. 555. 556—567. Rusxer, über die Verdauung der Nahrungsmittel bei dein Menschen. 571. Rue. Prof. Dr. Karl. in Berlin, erhält 3500 Mark zur Herausgabe eines Atlas zur Anatomie, pathologischen Anatomie und mikroskopischen Diagnostik der weib- lichen Genitalorgane. 267. SacnHav, Jahresbericht über die Ausgabe des Ibn Saad. 68. ‚ Adresse an ihn zum fünfzig jährigen Doktorjubiläum am 31. Januar 1917. 103. 136—140. — — —, von der ältesten Geschichte und Verfassung des Christentums in asiatischen Ländern. 499. ——— , erhält 150oo Mark zur Erforschung der tatarischen Sprache. 654. ScHÄFER, zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht. 451-465. SCHIEFFERDECKER, Prof. Dr. Paul, in Bonn, erhält ro00o Mark zur Fortsetzung seiner Untersuchungen über das Verhalten von Muskeln und Haut bei Menschen und Tieren. 268. Scauivr, Prof. Dr. Adolf, in Potsdam, über Schwingungen in einem unregelmäßig veränderlichen Kraftfelde. 579. 609—622. ScHMIEDErNEcHT. Prof. Dr. Otto, in Blankenburg in Thüringen, erhält 1000 Mark zur Beendigung seines Werkes »Opusenla Ichneumonologiea«. 349. von ScHmoLtErR, Jahresbericht über die Politische Korrespondenz Friedrichs des Großen. Mit Hınıze. 66—67. . Jahresbericht über die Acta Borussica. Mit Hıyrze. 67. 31% 830 Namenregister voN SCHMOLLER, gestorben am 27. Juni. 475. Scuorrky, über die Theta von drei Veränderlichen als elliptisch-hyperelliptisch be- trachtet. 475. ScHrAamMm, Generalleutnant Dr. Erwin, in Dresden, Erläuterung der Geschützbeschreibung bei Vitruvius X 10—ı2. 683. 718—734. SCHROEDER, Richard, gestorben am 3. Januar. 2. Scakusrıng, Bibliothekar Dr. Walter, in Berlin, erhält 1350 Mark aus den Erträg- nissen der Bopp-Stiftung zur Veröffentlichung von Jaina-Schriften. 346. ScaucnArpr, zu den romanischen Benennungen der Milz. 155. 156—170. 296. , Sprachverwandtschaft. 517. 515—529. ScHuUcHHARDT, Jahresbericht über germanisch-slawische Altertumsforschung. 101. über die sogenannte Lausitzer Keramik. ihren Ursprung und ihre Dauer. 297. Sc#kurze, Franz Eilhard. Jahresbericht über das »Tierreich«. 69—70. . Jahresbericht über den, Nomenclator animalium generum et subgenerum. N. . erhält 4000 Mark zur Fortführung des Unternehmens »Das Tierreich«. 345. . erhält 3000 Mark zur Fortführung der Arbeiten am Nomenelator animalium generum et subgenerum. 345. 3 Scuhurze, Wilhelm, erhält 1500 Mark zu ostfinnischen Sprachstudien. 570. Schnur, Prof. Dr. Issai, in Berlin, ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie und zur Theorie der Kettenbrüche. 299. 302—321. SEckEL, Jahresbericht der Savigny-Stiftung. 94—-95. . Jahresbericht über die Arbeiten für das Deeretum Bonizonis und für das Cor- pus glossarum anteaccursianarum. 100. . die Pseudoisidor-Exzerpte und die übrigen Angilram-fremden Texte in dem Libellus des Bischofs Hinkmar von Laon. 247. , über die Doktorandenanrede des Wilhelmus Aceursii an seinen Promotor und Bruder Franeiscus Aceursii vom Dezember 1265. 343. Serer, die sogenannten Elefantenrüssel yukatekischer Bauten. 153. (AdA.). Sonserrern, Prof. Dr. Arnold, in München, erhält die Helmholtz-Prämie. 64. Srruve, Jahresbericht über die Geschichte des Fixsternhimmels. 72—73. ‚ über den neuen großen Refraktor der Babelsberger Sternwarte. 479. Srumrr, erhält 900 Mark und weiter 212 Mark 10 Pfennige zu phonographischen Auf- nahmen griechischer Dialekte und Gesänge. 245. 684. . die Attribute der Gesichtsempfindungen. 569. (Ab4.) . über die Synthese von Vokalen und Instrumentalklängen. 575. Trıenemann. Prof. Dr. August, in Münster i. W., erhält 1000 Mark als zweite Rate zu Untersuchungen über die Beziehungen zwischen dem Sauerstoffgehalt des Wassers und der Zusammensetzung der Fauna in norddeutschen Seen. 345. Urwver, Prof.Dr. Hermann, in Hamburg, zum Iberischen in Südfrankreich. 499. 530—554. von VöcHrıng, gestorben am 24. November. 655. von WaLpeyer-Harrz. Bericht über die Anthropoidenstation auf Teneriffa. 40—42. . Jahresbericht der Humboldt-Stiftung. 94. . Jahresbericht der Albert-Samson-Stiftung. 101—102. — — . über Intraparietalnähte. Zweite Mitteilung. 249. (Adh.) . über die Entwicklung des Hinterhauptsbeins. 299. Warsurg, Adresse an ihn zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum amı 30. März 1917. 267. 269— 27]. . über die Theorie der photochemischen Vorgänge. 345. S Der erste Halbband endet mit Seite 474 831 Wenkesacn. Oberlehrer Dr. Ernst, in Charlottenburg, pseudogalenische Kommentare zu den Epidemien des Hippokrates. 103. (AbA.) Wenzer. Dr. A., in Berlin, die Interferenzfarben des Quarzes im polarisierten Licht, s. LiEBıscH. Weyr, Prof. Dr. Hermann, in Zürich, über die Starrheit der Eiflächen und konvexen Polyeder. 207. 250—266. von Wıramowrrz-MoELLENDoRrFT, Jahresbericht über die Sammlung der grie- chischen Inschriften. 65. Jahresbericht über die Griechischen Münzwerke. 67. . über hellenistische Epigrammatik. 517. 832 SACHREGISTER. Acta Borussica: ‚Jahresbericht. 67. Adressen: an Hrn. Max Lehmann zum fünfzig,jährigen Doktorjubiläum am 12. Januar 1917. 1. 23—25. — an Hrn. Eduard Sachau zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 31. Januar 1917. 103. 136—140. — an Hrn. Emil Warburg zum fünfzig- jährigen Doktorjubiläium am 30. März 1917. 267. 269 —271. — an Hrn. Otto Bütschli zum fünfzig jährigen Doktorjubiläum am 5. Dezember 1917. 683. 735—736. Alkoholrezept, ein — aus dem 3. Jahrhundert, von H. Deserıne. 501. 503—515. Amerikanistik: Serer, die sogenannten Elefantenrüssel yukatekischer Bauten. 153. (Abh.) Anatomie und Physiologie: Runxer, über die Verdauung der Nahrungsmittel bei dem Menschen. 571. — von Warperver-Hartz, über Intraparietalnähte. Zweite Mitteilung. 249. (Abh.) — Derselbe, über die Entwicklung des Hinterhaupts- beins. 299. Vergl. Zoologie. Angelsächsische Malerei, über den Stil derselben, von Gor.nscummr. 375. Anthropoidenstation auf Teneriffa, Bericht über dieselbe, von v. WarLvevEr-Harrz. 40—42. Astronomie und Astrophysik: »Geschichte des Fixsternhimmels.« 72—73. — P. Gwrnnick und R. Praser, Untersuehung des Liehtwechsels von © Lyrae auf Grund lichtelektrischer Messungen. 173. 222—242. — P. Kerurr, über Re- fraktion auf der Sonne und die Höhenlage der Kalziumflocken. 479. 450—498. Servve, über den neuen großen Refraktor der Babelsberger Sternwarte. 479. Astrophysik, s. Astronomie. Babelsberger Sternwarte, über den neuen großen Refraktor der —. von SrruvE. 79. Bittgedicht an die Jungfrau Maria, ein altirisches, von Meyer, K. 441. 442 —441. Blitzgefahr. über die angebliche Zunahme der —. von Herrmann. 173. 198—204. Bonizo. Ausgabe des Deeretum Bonizonis: ‚Jahresbericht. 100. Bopp-Stiftung: Jahresbericht. go Zuerkennung des ‚Jahresertrages. 346. Botanik: Correns, über das gemeinsame Vorkommen einer dominierenden und einer rezessiven Sippe im Freien. 245. — Derselbe, ein Fall experimenteller Ver- schiebung des Geschlechtsverhältnisses. 683. 685— 717. — Bearbeitung der Flora von Papuasien und Mikronesien. 31. 99—100. — Harerranor, über den Geo- tropismus einiger niederer Pflanzen. 31. — Derselbe, über die Deformationen des sensiblen Protoplasmas bei der Reizung pflanzlicher Sinnesorgane für mecha- nische Reize. 683. — M. Harınann, Untersuchungen über die Morphologie und Physiologie des Formwechsels (Entwicklung, Fortpflanzung, Befruchtung und Ver- erbung) der Phytomonadinen (Volvocales). II. Mitteilung. 737. 760— 776. — »Pflanzenreich.«e 71-—-72. 345. Brechungsexponenten, über die — einiger fester Körper für kurze Hertzsche Wellen, von Rusens. 555. 556—567. t bu a hm 0) 0 2 BT Der erste Halbband endet mit Seite 474 s33 Chemie: Beckwans, Kryoskopie und Allotropie des Schwefels. 155. H. Deserıng, ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert. 501. 503-515. — Fıscner, über die Synthese der Glueoside. 281. Vergl. Mineralogie. Christentum, von der ältesten Geschichte und Verfassung desselben in asiatischen Ländern, von Sacnav. 499. Corpus glossarum anteaecursianarum: ‚Jahresbericht. 100. Corpus inseriptionum Graecarum, S. Inseriptiones Graecae. Corpus inscriptionum Latinarum: Publikation. 1. — Ausführlicher Bericht. 43—47. — Jahresbericht. 66. Corpus medicorum Graecorum: Jahresbericht. 73—76. Corpus nummorum: ‚Jahresbericht. 67. Cotheniussches Legat: Preisausschreiben aus demselben. 4659— 470. Crinagoras, das Germanenepigramm des —, von Norven. 577. 6680679. Decretum Bonizonis, Ausgabe desselben: Jahresbericht. 100. Demokratie, über die Entstehung des modernen politischen Nationalbewußtseins und über die Unterschiede von Liberalismus und —. von Meıneeke. 441. Determinanten, über zerlegbare —, von Frosenıvus. 273. 274-—277. Deutsche Kommission: Jahresbericht. 76—91. — Geldbewilligung. 345. Deutsche Reehtssprache, s. Wörterbuch. Dominierende Sippe. über das gemeinsame Vorkommen einer solchen und einer rezessiven Sippe im Freien, von Correns. 245. Dynamik, über einen Satz der statistischen — und seine Erweiterung in der Quanten- theorie, von Pranck. 323. 324—341. Eiflächen, über die Starrheit der — und konvexen Polyeder, von H. Weryr. 207. 250— 266. Epigrammatik, über hellenistische —, von v. Wırauowrrz-Moerenvorrr. 517. 438. Erdbeben, über die Bedeutung der magmatischen — gegenüber den tektonischen, von Braxca. 379. 380—399. Festreden: Ansprache gehalten in der öffentlichen Sitzung zur Feier des Geburts- festes Sr. Majestät des Kaisers und Königs und des Jahrestages König Friedrichs I., Epiphanienfest, der Ursprung desselben, von Horr. +01. 402 von Pranex. 35—40. — Jahresbericht und Schlußwort in derselben Sitzung, von Demselben. 63—65. — Ansprache gehalten in der öffentlichen Sitzung zur Feier des Leibnizischen Jahrestages, von Rorıne. 445—451. — Sehlußwort in der- selben Sitzung, von Demselben. 472—473. Fixsternhimmel, Geschichte desselben: Jahresbericht. 72—73. Friedrich der Große, Politische Korrespondenz desselben: Jahresbericht. 66—67. Geldbewilligung. 345. — über das System der inneren Politik desselben, von Hıyıze. 301. Galenus, pseudogalenische Kommentare zu den Epidemien des Hippokrates, von E. WeEnkeracnH. 103. (AbdA.) Gaza, über die von Prokop beschriebene Kunstuhr von —, von Dırrs. 501. (4ÖA.) Geldbewilligungen für wissenschaftliche Unternehmungen der Akademie: Unter- nehmungen der Deutschen Kommission. 345. — Politische Korrespondenz Fried- richs des Großen. 345. — Nomenelator animalium generum et subgenerum. 345. — Unternehmungen der Orientalischen Kommission. 345. — Pflanzenreich. 345. — Tierreich. 345. 834 Sachregister Geldbewilligungen für interakademische wissenschaftliche Unternehmungen: Her- ausgabe der miıtelalterlichen Bibliothekskataloge. 570. — Expedition nach Teneriffa zum Zweck von lichtelektrischen Spektraluntersuchungen. 570. — Thesaurus lingnae Latinae (außeretatsmäßige Bewilligung). 345. — Wörterbuch der ägypti- schen Sprache. 345. für besondere wissenschaftliche Untersuchungen und Veröffent- liehungen: Herstellung eines altsiamesischen Index zu dem Werk von K. Döhring, Siamesische Tempelanlagen. 346. — Verband deutscher Vereine für Volkskunde, Sammlung der deutschen Soldatensprache. 570. — R. Donrn, Herausgabe von Bd. 35 der »Fauna und Flora des Golfes von Neapel«. 570. — Th. Rormer, Vererbungsstudien an Pflanzen. 345. — K.Rucr, Herausgabe eines Atlas zur Anatomie, pathologischen Anatomie und mikroskopischen Diagnostik der weib- lichen Genitalorgane. 267. — Sacuav, Erforschung der tatarischen Sprache. 684. — P. ScHIEFFERDECKER, Untersuchungen über das Verhalten von Muskeln und Haut bei Menschen und Tieren. 268. — O. Scumiepernechr, Beendigung seines Werkes »Opuscula Ichneumonologica«. 345. — Scaurze, W., ostfinnische Sprach- studien. 570. — Srunpr, phonographische Aufnahmen griechischer Dialekte und Gesänge. 245. 684. — A. Tuıenemann, Untersuchungen über die Beziehungen zwischen dem Sauerstoffgehalt des Wassers und der Zusammensetzung der Fauna in norddeutschen Seen. 345. Geographie: Prxcx, über die Poebene. 603. Geologie, s. Mineralogie. Geophysik: A. Scuumpr, über Schwingungen in einem unregelmäßig veränderlichen Kraftfelde. 579. 609—622. Geotropismus, über den — einiger niederer Pflanzen, von Hazerranpr. 31. Gerhard-Stiftung: Zuerkennung und Ausschreibung des Stipendiums. 470—471. Germanisceh-slawische Altertumsforschung: Jahresbericht. 101. Geschichte: Poliische Korrespondenz Friedrichs des Großen. 66—67. 345. — Germanisch-slawische Altertumsforschung. 101. — pe Groor, über die älteste Geschichte des Hunnischen Reichs. 267. — Hıxıze, über das System der inneren Politik Friedrichs des Großen. 301. — Ausgabe der Werke Wilhelm von Humboldts. 73. — Index rei militaris imperii Romani. 66. — Leibniz-Aus- gabe. 73. — Meısecke, über die Entstehung des modernen politischen National- bewußtseins und über die Unterschiede von Liberalismus und Demokratie. 441. — Prosopographia imperii Romani saee. I—III. 66. — Prosopographia imperü Romani saec. IV’—VI. 98—99. — SchäÄrer, zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht. 451—468. Vergl. Inschriften, Kirchengeschichte, Numismatik und Staatswissenschaft. Geschlechtsverhältnis, ein Fall experimenteller Verschiebung desselben, von Correns. 683. 685—717. Gesichtsempfindungen, die Attribute der —, von Sruaurr. 569. (AbA.) Glucoside, über die Synthese der —, von Fiıscner. 281. Goethe, über dessen Campagne in Frankreich, von Rorrur. 343. — die Dispu- tationsszene in Goethes F.ust, von Burpaca. 655. Griechische Kirchenväter, s. Kirchenväter. Güttler-Stiftung: Ausschreibung der Zuerteilung für 1918. 104. habiller, über die Etymologie von franz. —, von Morr. 499. Hattusil von Hatti, der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten und Hattusils von Hatti in akkadischer Fassung, von B. Meısswer. 267. 282—29. Der erste Halbband endet mit Seite 474 835 Havamal, die zwei altnordischen Sittengedichte der — nach ihrer Strophenfolge, von Hevsrer. 103. 105—135. Helmholtz-Medaille und Helmholtz-Prämie: Verleihung derselben. #4. Hinkmar von Laon, die Pseudoisidor-Exzerpte und die übrigen Angilram-fremden Texte in dem Libellus des Bischofs —. von Secker. 247. Hinterhauptsbein, über die Entwicklung desselben, von v. Warpeyer-Harız. 299. Hippokrates, pseudogalenische Kommentare zu den Epidemien des —, von E. WEnkE- zacH. 103. (Abh.) Humboldt, Wilhelm von, Ausgabe seiner Werke: Jahresbericht. 73. Humboldt-Stiftung: Jahresbericht. 94. Hunnisches Reich, über die älteste Geschichte desselben, von ve Groor. 267. Jacobi, eine Ableitung des Theorems von —., von Einstein. 605. 606—608. Iberisch, zum Iberischen in Südfrankreich, von H. Urrer. 499. 530—554. Ibn Saad, Ausgabe desselben: Jahresbericht. 68. — Publikation. 375. Index rei militaris imperii Romani: Jahresbericht. 66. Inschriften: Corpus inseriptionum Latinarum. 1. 43—47. 66. —- Inseriptiones Graecae. 65. Inscriptiones Graecae: Jahresbericht. 65. Instrumentalklänge, über die Synthese von Vokalen und Instrumentalklängen, von Sıumpr. 575. Intraparietalnähte, über —, von v. Wırpever-Harrz. Zweite Mitteilung. 249. (AbA.) Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin: Jahresbericht. 101. Kant, die Idee von dessen Kritik der reinen Vernunft, von Ervamann. 243. (Adh.) Kant-Ausgabe: Jahresbericht. 67. — Publikation. 569. Keltische Wortkunde, zu derselben, von Meyer, K. Vll. 577. 624—653. Kettenbrüche, ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie und zur Theorie der —, von I. Scuur. 299. 302—321. Kirchengeschichte: vox Harxacx, welche Stelle ist der Kirche in ihrer Entwicklung bis zum 4. Jahrhundert innerhalb der Universalgeschichte anzuweisen? 573. — Horr, der Ursprung des Epiphanienfestes. 401. 402—438. — Ausgabe der grie- chischen Kirchenväter. 98. 103. — Meyer, E., über das Geschichtswerk des Lukas. 809. — Sacnav, von der ältesten Geschichte und Verfassung des Christen- tums in asiatischen Ländern. 499. Kirchen- und religionsgeschichtliche Studien im Rahmen der römischen Kaiserzeit (saec. I—-V]), Stiftung zur Förderung derselben. 47]. Kirchenväter, griechische, Ausgabe derselben: Jahresbericht. 98. — Publika- tion. 103. Knickfestigkeit gegliederter Stäbe, über dieselbe, von Mürrter-Brestau. 439, Köktürkisch, vom Köktürkischen zum Osmanischen, von W.Baxc. 501. (4bA.) Koptisches Wörterbuch: Jahresbericht. 101. Kunstuhren, über die von Prokop beschriebene Kunstuhr von Gaza, von Dırrs. 501. (Abh.) Kunstwissenschaft: Goroscunipr, über den Stil der angelsächsischen Malerei. 375. Lausitzer Keramik, über die sogenannte —, ihren Ursprung und ihre Dauer, von ScHuchHAror. 297. Leibniz, Inhalt und Bedeutung des Begriffs der Kontinuität bei —, von Erpmann. 657. — orientierende Bemerkungen über die Quellen zur Leibnizischen Philo- sophie, von Demselben. 657. 658—667. Leibniz- Ausgabe: Jahresbericht. 73. Leibniz-Medaille: Verleihung derselben. 471-472. Sitzungsberichte 1917. 82 836 i Sachregister Lessing, dessen Urteil über Voltaire, von Morr. 623. Liberalismus, über die Entstehung des modernen politischen Nationalbewußtseins und über die Unterschiede von — und Demokratie, von MeınEcke. 441...) Luft, über .die Bewegung der — in den untersten. Schichten der Atmosphäre, von Herrmann. Zweite Mitteilung. 173. 174—197. Lukas, über das Geschichtswerk des —, von Mever, E. 509. Lyra, Sternbild, Untersuchung des Lichtwechsels von 2 Lyrae auf Grund lichtelekt trischer Messungen, von P. Gurunıck und R. PraGEr. 173. 222—242. Mathematik: Emsrein, eine Ableitung des Theorems von Jacobi. 605. 606—608.,— Frosentus, über zerlegbare Determinanten. 273. 274—277.— Leibniz: Ausgabe. 73. — Senorrky, über die Theta von drei Veränderlichen als elliptisch-hyperelliptisch betrachtet. 475: — I. Sckur, ein Beitrag zur additiven Zahlentheorie und zur Theorie -der Kettenbrüche. 299. 302—321. — Ausgabe der Werke von Weier- straß. 67. — H. Weyr, über die Starrheit der Eiflächen und konvexen Polyeder. 207. 250—266. Mechanik: Mürrer-Bresr.av. Knickfestigkeit gegliederter Stäbe. 439. Meteorologie: Herrnmann, über die Bewegung der Luft in den untersten Schichten der Atmosphäre. Zweite Mitteilung. 173. 174—197. — Derselbe, über die angebliche Zunahme der Blitzgefahr. 173. 198—204. — Derselbe, über strenge Winter. 737. 738—759. Mikronesien. Bearbeitung der Flora von Papuasien und —: Publikation... 31. — Jahresbericht. 99-—-100. Milz, zu den romanischen Benennungen der —, von ScuucHarpr. 155. 156—170. 296. Mineralogie und Geologie: Branca, über die Bedeutung der magmatischen Erd- beben gegenüber den tektonischen.. 379. 330—399. — Liesıscn und A. WENnzEL, die Interferenzfarben des Quarzes im polarisierten Licht. I. 1. 3—22, I. 681. 777—807. - Mittelalterliche Bibliothekskataloge. Herausgabe derselben : ‚Geldbewilligung- 570. > Montaigne, über die Folioausgabe der Essais desselben durch Marie de Gournay von. 1635. von Morr. 517. \ Nationalbewußtsein. über die Entstehung des modernen politischen. Nationalbewußt- seins und über die Unterschiede von Liberalismus und Demokratie. von MEINEcKE. 441. Hin Nepalesische Sprachen, über solche, von Lüpers. 205. Nenhochdeutsche Sprach- und Bildungsgeschichte, Forschungen zu -der- selben: Jahresbericht. 91—-92. — Publikation. 475. Nomenclator animalium generum et subgenerum: Jahresberieht. 70—71.— Geldbewilligung. ; 345. Numismatik: Corpus nummorum. 67.. Obelisken. die vömischen — des Domitian und des Antinous. von: Erman. 279. (Abh.) Ogamalphabet. über die Anordnung desselben, von Meyer, K. 375. 376—378; Orientalische Kommission: Jahresbericht. 92—94. — . Geldbewilligung. 345. Ösmanisch, vom Köktürkischen zum Osmanischen, von W. Banc. 501. : (AbA.) Papuasien,.Bearbeitung der’ Flora von —- und Mikronesien: Publikation. 31. — Jahres- bericht, 99—100, : h Pathologie: Orın, zur Nomenklatur der Tuberkulose. 579. 580—602. Personalveränderungen in der Akademie vom 27. Januar: 1916 bis. 25. Jannar, X977.2 102 een E | Der erste Halbband endet mit Seite 474 537 Pflanzengeographie, s. Botanik. 2 Pflanzenreich: Jahresberieht. 71—72. — (eldbewilligüne. 345: Philologie, germanisehe: Bürvachn, die Disputationsszene. in’tiocthes Faust. 655. — Unternehmungen’der Deutschen-Kommission. 76—91.. 345. =-- Forschungen zur neuhochdeutschen Sprach- und Bildungsgeschiehte: 91-92. 475: — Hrvsier, die zwei ‚altnordischen Sittengedichte der Havamal' nach ihrer Strophenfolge. 103. 105—135. — Ausgabe der Werke Wilhelm von Humboldts.: 73. —- Mori, Lessings Urteil über Voltaire. 623. — Rorrur, über Goethes Oampagne in Frankreich. 343. 4 . griechische: örpne medicorum Graecorum. ' 73-76. — Disrs, über die von Prokop beschriebene Kunstuhr von Gaza. 501. (A6h.) —'Norp£n, das Ger- ann " manenepigramm des Krinagoras. 577. 668-679. — Ei WEskerAch. pseudo- galenische Rommentare zu den Epidemien des Hippokrates. 103. (Abm) — ' von Wıramowrrz-MOELLENDORFF, über hellenistische Epigrammatik. 517; Vergl. Inschriften. ‚ keltische: Meyer, K., über die Anordnung des Ogamalphabets.' 375. 376— 378. — Derselbe, ein altirisches Bittgedicht an die Jungfrad Maria.’ 441. „442-444. — Derselbe, zur keltischen Wortkunde. VI. 577. 624-:653:! ‚ lateinische: E. Scurannm, Erläuterung der Geschützbeschreibung bei ' Vitruvius X 10— 12, 683. 718—734. — Thesaurus linguae. Latinae. 345: 475. 476—477. Vergl. Inschriften. x ; RER . orientalische: W. Bang, vom Köktürkischen zum Osmanischen. 501. (Abh.) — Erman, die römischen Obelisken des Domitian und des Antinous. 279. (45A.) — Ausgabe des Ibn Saad. .68. 375. — Köptisches Wörterbuch: : 101. — Lüpers, eine arische Anschauung über den Vertragsbruch. 171.347: 374. — Derselbe, nepalesische Sprachen. 205. — B. Meissser, der‘ ‘Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten und Hattusils von Hatti in akkadischer' Fassung: 267. 282—295. — Mürrer, F. W. K., Uigurica III: 33: (4dA.) = Unternehmungen der Orientalischen Kommission. 92-94. 345. — Wörterbuch der ägyptischen Sprache. 68—69. 345. et; ITEER re ‚romanische: Morr, über die Etymologie von franz. habiller. 499 — Derselbe, über die Folioausgabe der Essais Montaignes durch Marie de Gour- nay von 1635. 517. — Derselbe, Lessings Urteil über: Voltairei- 1623. — Scaucharpr, zu den romanischen Benennungen der Milz. 155. 156-170: 296. — H. Urrer, zum Iberischen in Südfrankreich. +99. :530--554.') Ä resopbies Erpsrans, (die Idee von Kants Kritik der reinen Vermunft. 243. (Abh.). — Derselbe, Inhalt und ‚Bedeutung des Begriffs der Kontinuität‘ bei Leibniz. 657. — Derselbe, orientierende Bemerkungen über ‘die Quellen’ zw" Leibnizi- sehen Philosophie. 657. 658—667. — Kant-Ausgabe. 67. 569. — -Leibniz-Aus- „urrgabe: 73. — Srunrr, die Attribute der Gesichtsempfindungen. 569: 3° (Abm) Derselbe, über die Synthese von Vokalen und Instrumentälklängen.- 575. Photochemische Vorgänge, über die Theorie derselben. von Warstrg. 345: Ph Einstein, kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie. 141. -142=—152. — Nersst, über die unmittelbare Anwendung :des neuen Wärmesatzes auf Gase. 569. — Praxcx,. über einen ‘Satz’ der statistischen Dynamik 'und seine Erweiterung in der “(Juantentheorie.: 323. 324-—341.. — Rusexs, das ultrarote Spektrum und seine.Bedeutung für die Bestätigung der elektromagnetischen Licht- theorie. 47—63. — Derselbe, über die .Breehungsexponenten einiger fester Körper für ‚kurze: Hertzsche Wellen. 555. 556-567. »— Wareurt!' über die Theorie der photochemischen ‘Vorgänge. 345. ! 838 Sachvegister Physiologie, s. Anatomie. Phytomonadinen, Untersuchungen über die Morphologie und Physiologie des Formwechsels (Entwicklung, Fortpflanzung, Befruchtung und Vererbung) der — (Volvocales), von M. Harryrans. Il. Mitteilung. 737. 760—776. Poebene, über die —, von Prxcer. 603. Politische Korrespondenz Friedrichs des Großen, s. Friedrich der Große. Polyeder. über die Starrheit der Eiflächen und konvexen’—, von H. Wryı. 207. 250— 266. Prähistorie: Scaucamarpt, über die sogenannte Lausitzex-Keramik, ihren Ursprung und ihre Dauer. 297. Preise und Preisaufgaben: Akademische Preisaufgabe aus dem Gebiete der Philo- sophie. 469. — Preisausschreiben aus dem Cotheniusschen Legat. 469-—470. Prosopographia imperii Romani saec. I—III: Jahresbericht. 66. — saec. IV—VI: Jahresbericht. 98—99. Protoplasma, über die Deformationen des sensiblen Protoplasmas bei der Reizung pflanzlicher Sinnesorgane für mechanische Reize, von Haserrannr. 683. Quantentheorie, über einen Satz der statistischen Dynamik und seine Erweiterung in der —, von Praner. 323. 324—341. Quarz. die Interferenzfarben desselben im polarisierten Licht, von Lirsısch und A. Weszer. I. 1. 3—22. II. 681. 777—807. 5 Ramses ll. von Ägypten, der Staatsvertrag desselben und Hattusils von Hatti in ak- kadischer Fassung, von B. Meıssser. 267. 282 —295. Rechtswissenschaft: Corpus glossarum anteaccursianarum. 100. — Ausgabe des Decretum Bonizonis. 100. — Secxer, die Pseudvisidor-Exzerpte und die übrigen Angilram-fremden Texte in dem Libellus des Bischofs Hinkmar von Laon. 247. — Derselbe, über die Doktorandenanrede des Wilhelmus Aceursii an seinen Promotor und Bruder Franeiscus Accursii vom Dezember 1265. 343. — Wörter- buch der deutschen Rechtssprache. 97—98. Relativitätstheorie, kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen —, von Eıx- stein. 141. 142—152. Rezessive Sippe, über das gemeinsame Vorkommen einer dominierenden und einer rezessiven Sippe im Freien, von ÜorrEns. 245. Samson-Stiftung: Jahresbericht. 101—102. — Bericht über die Anthropoiden- station auf Teneriffa, von v. WaArLpeyeEr-Hartz. 40-42. Savigny-Stiftung: Jahresbericht. 94—95. — Publikation. 301. Schwefel, Kryoskopie und Allotropie desselben, von Beckmann. 155. Schwingungen, über — in einem unregelmäßig veränderlichen Kraftfelde, von A. Scamur. 579. 609—622. Sinologie, Stiftung zur Förderung der —. 1. 26—29. Skorpion (Euscorpius carpathicus L.), über Doppelbildungen desselben, von Braukr. 207. 208—221. Sonne, über Refraktion auf der — und die Höhenlage der Kalziumflocken, von P. Kemer. 479. 480—498. Spektrum, das ultrarote — und seine Bedeutung für die Bestätigung der elektro- magnetischen Lichttheorie, von Ruzens. 47—63. Sprachverwandtschaft, von Schucnarpr. 517. 518—529, Sprachwissenschaft: Scnucuarpt, Sprachverwandtschaft. 517. 518-—529. Staatswissenschaft: Acta Borussiea. 67. Thesaurus linguae Latinae: Außeretatsmäßige Geldbewilligung. 345. — Bericht über die Zeit vom 1. April 1916 bis 31. März 1917. 475. 476—477. a U 3 nn Der erste Halbband endet mit Seite 474 52) Theta, über die — von drei Veränderlichen als elliptis h-hype: elliptisch betrachtet, von Scnorrky. 475. Tiergeographie, s. Zoologic. Tierreich: Jahresbericht. 69—70. — Geldbewilligung. 345. Todesanzeigen: von BAEvER. 570: — BrxEcKE. 245. —BörMmarn. 245. — Braven. E 570. — BRENTAanNo. 268. — Darsoux. 245. — Frosexivs. 570. — vox Frorıer- 570. E — Hermerr. 475. — OrrıR. 205. — von SchmorLner. 475. — R. Scarorper. 2. — von VöcHtınG. 655. Tuberkulose, zur Nomenklatur der —. von Orsir. 579. 589 —602. Uisurica, von Mürger;.E.W.K.: I1I.. -33. (4Ad%.) Verdauung, über die — der Nahrungsmittel bei dem Menschen, von Russen. 571. Vertragsbruch, eine arische Anschauung über den —, von Lüpers. 171. 347—374. Vitruvius, Erläuterung der (Greschützbeschreibung bei — X 10-12, von E. Scurann. 683. 718—734. ‘ Vokale, über die Synıhese von solchen und Instrumentalklängen, von Sruurr. 575. Voltaire, Lessings Urteil über —. von Morr. 623. Volvocales, s. Phytomonadinen. Wärmesatz, über die unmittelbare Anwendung des neuen Wärmesatzes auf Gase, von Nerxsr. 569. Wahl von korrespondierenden Mitgliedern: vox Frorırr. 570. — Hıror- BRANDSSON. 346. — Kayser. 570. — Kock. 570. — von Kravs. 570.— K.vox MErrER TI — RasıiW 2. FRous:m2: Wehrpflicht, zur Geschichte deutscher allgemeiner —, von SchÄrer. 451—468. Weierstraß, Ausgabe seiner Werke: Jahresbericht. 67. Wentzel-Stiftung: Publikationen. 31. 103. — Jahresbericht. 96-101. Wilhelmus Aceursii, über die Doktorandenanrede des — an seinen Promotor und Bruder Franeiseus Accursii vom Dezember 1265, von Secker. 343. Winter, über strenge —, von Herrmann. 737. 738—-759. Wörterbuch der ägyptischen Sprache: Jahresbericht. 68—69. — Geldbewilli- gung. 345. Wörterbuch der deutschen Rechtssprache: Jahresbericht. 97—98. Yukatekische Bauten, die sogenarmten Elefantenrüssel solcher, von Serer. 153. (AbA.) ' Zahlentheorie, ein Beitrag zur additiven — und zur Theorie der Kettenbrüche, ui 2 ee ee 1 von I. Scuur. 299. 302—321. ; Zoologie: Braver, über Doppelbildungen des Skorpions (Euseorpius earpathicus L.). 207. 208—221. — Nomenclator animalium generum et subgenerum. 70—71. 345. — »Tierreich«. 69-70. 345. | Vergl. Anatomie und Physiologie. Sitzungsberichte 1017. s3 Ss40 Berichtigung Berichtigung. In der Abhandlung des Hrn. Scaucnarpr (Graz): Zu den roma- nischen Benennungen der Milz (Seite 156— 170) ist zu lesen: S. 160 Anm. Z. 4 nuha” statt »nuh@« ıS 1883 statt »1888« 38 Canmus statt »CARNUS« S. 161 Anm. Z. 17 ‚fyrnau statt »ffyrnan« v. u. garzo statt »gazzo« v. u. Bell., statt »Bell,« v. u. noch statt »nach« v. u..DC. statt »DG.« un ° TO202 a own $ »nuh@aa« un nd O\ [957 N „ on Yo nuh@ statt | V-auR »nuhda« dem ersteren statt »diesem«. N - O\ an N 197 = Ausgegeben am 10. Januar 1918. Berlin, gedruckt in der Reichsdruekerei. Mm I in } Aus $ 27. h te licht sein ‚oder as Manuskript einer in einer akademischen Sitzung 5 2 iR ee Veröffent- | am ae zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- etar vor der Ausgabe in gelassenen Mitteilung, welche am nächsten Donnerstag 'enntnis kommen, so gedruckt erscheinen soll, muß der Regel nach in der ‚entfernen. Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr morgens, dem genommenen wissen- - redigierenden Sekretar oder der Reichsdruckerei druck- lerweitig früher zu | fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuskripte als ‚ihm dies nach den gel- | werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigierenden ‚so bedarf « er dazu der Ein- Sekretars oder des Archivars versehen, für ein späteres mi Stück zurückgelegt. _ derweitig zu veröfentlichen, ist ‚ Dasselbe kann von vornherein mit Mitteilungen ge- va schehen, deren Satz aus irgendwelchen Gründen besondere ARE YIELIE RER, Schwierigkeiten erwarten läßt, ‚oder welche den in den N N 14 enthalten 2 5 in ereetnen Stücken $$ 3 und 4 enthaltenen Be stimmungen nicht entsprechen. : Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Mon A ‚nach deder Sitzung. A ‚Abend die Korrekturen an die hier Er :nden ‚oder nd ß | wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die Sitzungsberiel ‚ eröffnet & Übersicht über die | Mitteilung vorgelegt haben, mit der Angabe, daß sie Sitzung vorgetr: enen vissenschaftlichen Mittei- | dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde; I ee entlichung. Breigneten ge- wünscht jedoch die mit der Korrektur betraute Person Angeleger he E N - | Revision zu lesen, so muß sie die Korrektur bereite Titeln der wissens aftlichen Mi Zen Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die rsicht kurze ltsan; sell Korrektur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- asser einreichen, und für welche - | trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, ‚ Diese Inha gaben n | wenn die Mitteilung in einem späteren Stück erscheint. ken, Nach auswärts werden Korrekturen nur auf Verlangen ı E ri versandt; _ die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen ns 'hriften der Ak Akadeı erschein; ınden ihrer Mitteilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, a Ne ken 6 bezeichnet, | deren Korrekturen ‚erst noch dem vorlegenden Mitgliede ıgen besti mten w ‚an )a EIMNZUr. Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- Y' seheinen am nächsten a u ROSEN nicht | ZU-. ea werden, ı 2 Ana (6186. AN. Kae 0 Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver nergieque e für die mikroskopischen Schußwaffen Mir Cölen- ae gangenen Monate "der. Fachgenossen, hetreffend die in Ziele mir gemachten Vorschläge (1914, 2). Sr ER Ka ah usk: impansen 1915.D,8. dE Teuser: Aus der Anthropoidenstation auf Teneriffa. 1. Ziele und’ Auf, he h n sowie erste Beobachtungen an den auf ihr gehaltenen Schinpansen (1915,2) der a ion auf i epseche Untersuchungen am Aallin- N aushuhn (1915, een NE en und Plazenta von . Putorius furo (1915, 9), ıngen über di tesıen ‚Sänger ‚der Trias- und Liaszeit I ER ee der ren and, Ir: ankanf zprüfungen an Anthropoiden. E 1917 " n vr VER =" „ei Die Intra] arieralnäh ähte (1917 SW. storische Klasse : le rich rgebnisse der Ausgrabung des sogenannten PET n Trier (1915,2). Er a a, a ee aus den Tufafunden (1915, 3: N Te. BranpL: Zur Geographie der altenglischen Dialekte (1915,4). ". Skter: Beobachtungen und Studien in den Ruinen von hole a9ıs, 3: SI ZA Sacnau: Die Chronik von Arbela (1915,6) . . .. . I NR DE LE ANKER Dıikts: Philodemos Über die Götter. Erstes Buch (1915.7). . a RN oo, Drittes Buch. I nechtscher Text (1916, Ay a EN RE Drittes Buch. II. Erläuterung des Textes (1916,6) . . 2 Gorpziner: Stellung der alten islamischen Orthodoxie zu den antiken Wissenschaften ass, ö) 5 von Harnack: Porphyrius »Gegen die Christen» (1916. 1) . E y x Serer: Die Quertzalcouatl-Fassaden yukatekischer Bauten (1916, 2%). Ren 2 DER FSB GRARVEN-ScHhucHnuaArpt: Leibnizens Bilduisse (1916. 3) 2 C. Brockermann: “Ali’s Qissa'i Jusuf, der älteste Vorlänfer der osmanladhen‘ Literatur (1916, 5% E. Wenkesacn: Pseudogalenische Kommentare zu den Epidemien des Aa Se NErR Erpmann: Die Idee von Kants Kritik der reinen Vernunft ar n RER: RE: Serer: Die Ruinen von Uxmal (1917,3) . EM, TE Ervan: Römische Obelisken (1917, 4) H ScräÄrer: Nubische Texte im Dialekte der Kunde, (1917, 5) \ Mr SE IRRE > le ar W. Banc: Vom Köktürkischen zum Osmanischen. 1. Muteilung (1917. 6) N ER Sitzungsberichte der Akademie Preis des Jahrgangs Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1917 Liesiscn und A. Wenzer: Die Interferenzfarben des Quarzes im polarisierten Licht. I. . Rusens: Das ultrarote Spektrum und seine Bedeutung für die Bestätigung der dlektromagnetischen Lichttheorie . : S Heuster: Die zwei altnordischen Sittengedichte der Havamal nach ihrer Strophienfolge . Eınsteım: Kosmologische Betrachtungen zur allgemeinen Relativitätstheorie . z ScruchAarpt: Zu den romanischen Benennungen der Milz . er Herısann: Über die Bewegung der Luft in den untersten Schichten der ır Atmosphäre. Zweite Mitteilun RE ERRERET HeLımann: Über die ängebliche Zunahme der Blitzgefahr Bo De Kar SEN Brauer: Über Doppelbildungen des Skorpions (Buscorpius carpathicus L) P. Guraxick und R. Prager: Shen des Lichtwechsels von PIE a Grand! licht- elektrischer Mer e : - NEE H. Were: Über die Starrheit der Eiflächen und konvexen Polyeder ug B. Meıssser: Der Staatsvertrag Ramses’ II. von Ägypten und HattuSils von Hatti in 1 akkadischer Fassung I. Scrur: Ein Beitrag zur additiven Zahlenthrorie und zur Theorie der Kettenbrüche 7 Prasex: Über einen Satz der statistischen Dynamik und seine Erweiterung in der Quantentheorie Lüpers: Eine arische Ansehauung über den Vertragsbruch . Branca: Über dıe Bedeutung der miagmatischen Erdbeben gegenüber den tektonischen . Horr: Der Ursprung des Epiphanienfestes ER E SchÄrer: Zur Geschichte deutscher allgemeiner Wehrpflicht ß P. Keser: Über Refiaktion auf der Sonne und die Höhenlage der Kalziumllocken‘ H. Deserisg: Ein Alkoholrezept aus dem 8. Jahrhundert - FL ER SCHUCHARDT: Sprachverwandt-chaft . . H. Urrer: Zum Iberischen in Südfrankreich (hierzu Taf. y > 5 Rusess: Über die Brechungsexponenten einiger fester Körper für kurze Hentzsche Wellen . Oxrr: Zur Nomenklatur der Tuberkulose A. Schar: Über Schwingungen in einem unregelmäßig veränderlichen Kraftfelde K. Meyer: Zur keltischen Worıkunde. VI . . . e Erosans: Orientierende Bemerkungen über die Quellen zur Leibnizischen \ Philosophie Re Norpex: Das Germanenepigranım 4 Krinagoras . . £ Corress: Ein Fall expe:imenteller Verschiebung des Geschlechtsverhäl nisses . Be Fahr E. Schramm: Erläuterung der Geschützbeschr.ibung bei Vitruvius X 10—12. EN HeLisans: Über strenge Winter. . M. Harımarn: Untersuchungen über die Morphologie und Physiologie des Fornwechsels” (Ent- wicklung, Fortpflanzung, Befruchtung und Vererbung) der Phytomonadinen (Vo: vocales). ‘IT Liesısc# und A. WEL Die Interfereuzfarben des Quarzes und des Natriumchlorats im polari- sierten Licht BE nac, RE = "R rs 2.08% r9=} a: Il M12.— TIEFE EFT U VIELE GEB .. “ d Aue 1 r 2 v ae ER ae a ee LTR Ka NEE > gun ININNÄNNNN NN 3 9088 01298 9844