KöHi 'tbraro of tbe Museum OF COMPARATIVE ZOÖLOGY, AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. The gift of 4JU No. i*3a. 7. Bast, aus dem die Eingebornen von Tomari (Celebes) ihre Kleidungs- stücke verfertigen. !>8. Schädel eines Chinesen, welcher während des Aufslandes der Chine- sen auf Boi*neo im Jahre 1819 gelödtet wurde. 39. Dayakerschädel aus Borneo nebst geflochtenem Korb, worin die Eingebornen Borneo's den Feinden abgehauene Schädel zu ver- wahren pflegen. 60. Dayakerschädel als Trophäe aus Kampong Limbang auf Borneo. 61. Vierundfünfzig Crania der verschiedenen Bacen des malayischen Archipels, so wie von Chinesen, südamerikanischen Indianern und Äthiopiern '). 62. Menschenschädel, im Magen eines Haifisches in der Bhede von Batavia gefunden (muthmasslich der kaukasischen Baee angehörend). 63. Zwei Orang-Utang-Schädel aus Borneo. 64. Sammlung der wichtigsten Natnrproducte Java's a). C. Personen, welche sich dem Gefertigten in Batavia in der Verfolgung seiner wissenschaftlichen Zwecke besonders hilfreich und nützlich erwiesen haben. Dr. P. Bitter von Bleeker. Präsident der Gesellschaft für Künste und Wissenschaften im Niederländisch-Indien u. s. w. Dr. G. Wassink, Chef des Medicinal- Wesens in Niederländisch- indien u. s. w. E. Netscher, Directionsmitglied der Gesellschaft für Künste und Wissenschaften u. s. w. Oberst W. C. von Schierbrand, Chef des Genie-Corps u. s. w. Dr. F. Junghuhn, Inspector der Chinapflanzungen auf Java. J. Münich, Directionsmitglied und Bibliothekar der Gesellschaft der Künste und Wissenschaften. A. Fräser, königl. grossbritannischer Consul. Dr. J. K. van der Broek. W. J. E. Teyssmann, Director des botanischen Gartens in Builenzorg. II. Manila (Aufenthalt vom 15. bis 24. Juni). .4. Aufsätze. 1. Über die Eingebornen der Philippinen und ihre Idiome. 2. Voeabularium der Tagalischen Sprache, wie dieselbe dermalen auf Luzon und den anderen Inseln des Philippinen-Archipels gesprochen wird. (Nach Gallatin's System.) l) Kiese sowie die spater aufgezählten Crania wurden in Gemeinschaft mit Herrn Dr. E. Schwarz, erworben. '-) Die ineisten dieser für die Zwecke der kaiserlichen Expedition erworbene Bücher und ethnographischen Gegenstände wurden, insoferne sie vorläufig der Gefertigte nicht weiter zu seinen Studien und Arbeiten bedurfte , in fünf Kisten wohl verpackt I /C Hai il i n <* e r. S c li erze r. 3. Handelspolitische Notizen über Manila. 4. Über den Manilahanf (Abaca) f) und dessen Wichtigkeit für maritime Zwecke. B. Erworbene Gegenstände. 1. Diccionario geografico e stadistico-historico de las islas filipinas por C. M. ßuceta y f. Felipe Bravo. Madrid 1850. 2 vol. 2. Vocabulario de la lengua Ygorrota segun se ha podido sacar de las, que continuamente bajan en este puehlo de Cavayan, anno de 1817 (Manuscript). 3. Vocabulario de los Ylongotes de la Provincia de Nueva Exija en el Norte de Luzon 1858 (Manuscript). 4. Diccionario Ybanäg-Espainol. Manila 1854. 5. Vocabulario de la lengua Tagala. Manila 1835. 6. Vocabulario de la lengua Ylogana. Manila 184(1. 7. Diccionario Bisaya-Espanol. Manila 1851. 8. Arte nucvo de la lengua Ybanäg. Manila 1854. 9. Arte de la lengua Bicol. Sampaloc 1795. 10. Arte de la lengua Tagala y Manual Tagalog. Manila 1850. 11. Arte de la lengua Bisaya-Hiliguayna de la isla de Panay. Manila 1818. 12. Arte de la lengua Panipanya. Manila 1729. 13. Compendio y Methodo de la suma de las reglas del arte del idioma Ylocano. Sampalac 1792. 14. Diccionario Espanol y Mariano, con vna breva esplicacion del Modo eomo se debeti pronunciar las patabras elc. (Manuscript). 15. Las islas Marianus en el Archipelago de San Lazaro etc. (Manuscr. ). 16. Guia de forasteros en las filipinas, paro el ano 18öS. Manila. 17. Balanza mercantü de la renta de Aduanas, J8S4 — SS. Manila. C. Personen, welche sich dem Gefertigten in Manila in der Verfolgung seiner wissenschaftlichen Zwecke besonders hilfreich und nützlich erwiesen haben. M. Giraudier, Kedacteur des Boletin oficial. H. W. Wood, Geolog. J. S. Steffan, Bremer Consul. P. Fray Joaquin Fonseca, Dominicaner. Doctor Fülle rton. III. Hongkong- (Aufenthalt vom 5. bis 17. Juli). A. Aufsätze. 1. Ein Beitrag zur Ethnographie China's. 2. Vocahularium desHakka-Dialektes, wie derselbe in derProvinzKong-si und in verschiedenen Kreisen der Provinz Kong-tung gesprochen wird. am 28. Mai 18,'58 Herrn Consul A. Fräser (Firma M a c I :i i n e Watsoii et Comp.) in Batavia zur Weiterbeförderung an die kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien übergeben. 1) Musa textilis der Botaniker. Das zweite Jahr der Erdumsegelung S. M. Fregatte Novara. 1 3 3. Heilwissensehaftliche Notizen, gesammelt während einer Reise um die Erde. VI. Hongkong. 4. Über verschiedene chinesische Nutz- und Nahrungs-Pflanzen, mit Rücksicht auf deren Verpflanzung nach Österreich. B. Erworbene Gegenstände. 1. Chinese and English Dictionary, containing all the words in the Chinese Imperial Dictionary. Arranged aecording to the radicals by W. H. Medhurst, Missionary. Parapattan 1842. 2. Vocabulary of the Canton Dialect, by R. Morrison, D.D. Part I. English and Chinese. Macao. China 1828. 3. A Grammar of the Chinese Colloquial Language, commonly called the Mandarin Dialect. Shanghae 1857. 4. The beginners first book, or Vocabulary of the Canton Dialect. By the Rd. J. T. De van. Revised, corrected, enlarged and toned by the Rd. W. L o b s c h e i d. Hongkong 1858. 5. Systema Phoneticum scripturae sinicae. Auetore J. M. Galler y, missionario apostolico in Sinis. Macao 1841. 2 vol. 6. Dictionary of the Fuvorlang dialect of the formosan language by Gil- bertus Happart, written in 1650. Printed al Parapattan 1840. 7. Translation of a comparative vocabulary of the Chinese, Corean and Japanese languages, to which is added the thousand character classic in Chinese and Corean, etc. by P hi lo-Si nens i s ')• 8. San-Kokf-Tsou-Ran-To-Sets, ou Aperfu general des 3 Royaumes. Traduit de 1' original Japonuis-chinois par W. J. Klaproth. Paris 1832. i>. The Chinese and their Rebellion, viewed in connection with their national philosophy, ethics, legislation and administration. With an Essai on civilisation by Tliom. Taylor Me a dows , Chinese Inter- preter in H. M. Civil Service. London 1856. 10. China, its state and prospect, with especial reference to the spread of the gospel , containing allusions to the antiquity, extent, popu- lation, civilisation, literature and religion of the Chinese. By W. H. Medhurst. London 1838. 11. Chinese Miscellany, designed to illustrate the Government Philo- sophy, Religion, arts, manufactures, trade, manners, customs, history and statistics of China. Shanghae 1849. 12. Books of the Thae-Ping-Wang dynasty and trip of the Hermes to Nanking, also visit of Dr. Ch. Taylor to Chin-Koang. Shanghae 1853. 13. The Chinese. A General description of the Empire of China and its inhabitants, by John Francis Esq. F. R. S. Lond. 1836. 2 vols. 14. La Chine, par J. F. Davis, ancien President de la compagnie des Indes en Chine, traduit de l'anglais par A. Pichard; revu et augmente d' im appendice par Bazin aine, de la Societe asiatique a Paris. Paris 1837. 2 vol. l) Unter diesen Pseudonamen schrieb bekanntlich der Missionar Gütztaff. \ 4 Haid inger. Scherier. 15. A Journey Through the Chinese Empire. By W. Hue. 2 vols. N. York 18S5. 16. Bladen over Japan, verzameld door J. H. Levyssohn, etc. s' Gravenhage 18S2. 17. Treaty of Whanghia, the act of congress of August 11. 1848. and decrees and notifications issued for the guidance of consular eourts of the U. S. of America in China. Canton 18S6. 18. Desultory notes on the Government and People of China and on the Chinese language, by T. T. Meadows. London 1847. 19. An account of the cultivation and manufacture of tea in China, by Sam. Ball, late Inspector of (eas to the H. United East India Com- pany 1848. 20. The Canton Chinese, or the American sojourn in the Celestial Empire, by 0. Teffany. Boston 1849. 21. India, China and Japan, by Bayard Taylor. N. York 18SS. 22. Geographisches Werk in chinesischer Sprache. 23. Anatomisches Werk in chinesischer Sprache. 24. Esops fables, «ritten in Chinese by the learned Mun-Mooy- Seen-Shang, and compiled in their present form with a free and literal translation by bis pupil Sloth. Canton 1840. 25. Numismatisches Werk in chinesischer Sprache. 26. Chinese Repository. Canton 1838. 27. Asiatic Journal and Monthly Miscellany. 1844. 28. Canton Miscellany. 1831. 29. A description of islands in the western Pacific Ocean, North and South of the Equator together with their productions, manners and customs of the natives, etc. London 18S2. 30. Ein Widder von Bronze, aus einer Pagode in Canton. 31. Tabaksdose aus Jade-Stein, während der jüngsten Belagerung von Canton im Decemher 1857 von einem englischen Soldaten erobert. 32. Lotosblume aus Holz geschnitzt, aus Canton. 33. Silbermünzen aus Cochinchina. 34. Sechs Crania vonEingebornen aus verschiedenen Provinzen China's i). C. Personen, welche sich dem Gefertigten in Hongkong in der Verfol- gung seiner wissenschaftlichen Zwecke besonders hilfreich und nützlich erwiesen haben. B. W. Lobscheid, Missionär und Schul-Inspector. Ph. Winnes, Missionär der Baseler Missions-Gesellschaft. ') Diese sämmtlichen Bücher und ethnographischen Gegenstände wurden, insoferne sie der Gefertigte vorläufig nicht mehr zu seinen Arbeiten benöthigte, theils in einer besonderen Kiste, theils der botanischen Sendung des Herrn Dr. Schwarz (Kiste Nr. 38) beigepackt, am lfi. Juli 1858 Herrn Consul A. . December 18jS dem Herrn Consul Kirchner (Firma Wilhelm Kirchner et Co.) in Sydney zur Weiterbeförderung an das k. k. Marine-Commando in Triest übergeben. 2» 20 H a i d i n g e r. S c h e r z e r. in Chief of New-Zealand, in explorations thereof. Wellington, N. Z. 1853. 5. Auckland Waste-Land-Act , 1858. An act to regulate the sale, letting, disposal and oceupation of waste lands of the Crown within the province of Auckland. 6. The laws of England, compiled and translated into the Maori lan- guage, by direction of His Exe. Col. Th. Gore Browne, Governor of New-Zealand 1858. 7. The Southern districts of New-Zealand. A Journal with passing notices of the eustorns of the Aborigines. By Edward Short hl and London 1851. 8. The New-Zealand scttlers guido. A sketch of the present state of the 6 Provinces with a digest of the Constitution andland regulations and 2. maps. By J. B. Co o per, Capt. 58. Beg. London 1857. 9. New-Zealand Emigrants. Bradshaw, or Guide to the Britain of die South New-Zealand. 1858. 10. A dictionary of the New-Zealand, language, and a concise gram- mar, to which is added a selection of colloquial senlences. By W. Williams D. C. L. London 1852. 11. Proverbial and populär sayings of the Ancestors of the New-Zealand race. By Sir George Grey, K. C. B. etc. Capetown 1857. 12. The first step to Maori Conversation, boing a collection of some of the inost useful nouns, adjeetives and verbs, with a series of useful phrases and elementary sentences etc. By H. Taey Kemp, Native Secretary. Wellington 1848. 13. Maori Superstitions. A lecture by J. White. Auckland 1856. 14. Ko Nga Mahinga a nga Tapuna Maori He Mea Kohikohi mai (Mytho- logy and traditions of the New - Zealanders) , by Sir George Grey, late Governor in Chief of the New-Zealand islands. London 1854. 15. A leaf from the Natural history of New-Zealand or a vocabulary of its dift'erent produetions etc. with their native Names. By Richard Taylor. Wellington 1848. l(i. He Pukapuka Whakaako ki te reopukeha (Lehrbächlein zur Erlernung der Maori-Sprache). Auckland 1847. 17. Auszug aus der Kirchengeschichte in der Maori-Sprache. Auckland 1849. 18. Katechismus der anglikanischen Hochkirche in der Maori-Sprache. Auckland 1849. 19. Das neue Testament in der Maori-Sprache. Auckland 1852. 20. Geography for the use of children in New-Zealand. Auckland 1850. (Englisch und Maori.) 21. Bobinson Crusoe, in the New-Zealand language. Wellington 1832. 22. The renowned Chief Kaviti and other New-Zealand warriors. By Charles 0. B. Davis. Auckland 1855. 23. Gesänge in der Sprache der Eingebornen von Neuseeland. Das zweite Jahr der Erdumsegelung S. M. Fregatte Novara. 2 1 24. 18th General Report of the Emigration - Commissioners , 1858. Presented to both Houses of Parlament by Command of Her Maj. London 1858. 25. Sechs Crania von Eingebornen von Neuseeland (aus den Höhlen in der Umgegend von Auckland) 1). 26. Verschiedene ethnographische Gegenstände von Neuseeland und den Fidschi-Inseln. C. Personen, welche sich dem Gefertigten in Sydney in der Verfolgung seiner wissenschaftlichen Zwecke besonders hilfreich und nützlich erwiesen haben. Seine Excellenz Colonel Thomas Gore Browne, K. B. Governor in Chief of New-Zealand. Archdeacon G. A. Kissling. Rd. G. A. Purchas, clergyman at Onehunga. Thomas H. Smith, Native Department Oftice. Dr. Knight, F. L. S. Rd. H. H. Turton, Governor anddiaplain at Three kingsNative College. Charles Heaphy, Provincial Surveyor. Rd. J. C. Patterson, St. Johns College. Dr. C. F. Fischer, homöopathischer Arzt. IX. Papeete (Tahiti. Aufenthalt vom 10. bis 28. Februar). 1. Tahiti unter französischem Protectorate. (Notizen über den der- maligen politischen und socialen Zustand dieser Insel.) von Tahiti, der Paomotu- Inseln. Vocabularium „, , I der Samoa - Inseln, der Sprache < , , , _,. . ! der Marquesas-Inseln. der Eingebornen i „ * . , . (). \ / von Neu-Caledonien. V der Isle of Pine (Neu-Caledonien). 8. Das Gesetzbuch der Tonga- Insulaner. Ein Beitrag zur Entwicklungs- geschichte der Völker Polynesiens. !. Lois revisees dans l'assemblee des legislateurs au mois de Mars de l'annee 1848, pour Ia conduite de tous, sous le gouvernement du Protectorat dans les terres de !a Societe. Papeete 1848. 2. Annuaire de Tahiti pour l'annee 1858. :{. .. ,. .. ,. „ 185!». l) Diese sämmtlichen Bücher und ethnographischen Gegenstände wurden, in so ferne sie der Gefertigte vorläufig nicht weiter zu seinen Arbeiten benöthigt, in einer Kiste wohl verpackt, am 7. Jänner 1859 an Herrn J. J. Montefiore (Firma Brown and Camphell) in Auckland zur Weiterbeförderung an die kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien übergeben und sollten Anfangs Februar mit dem Schilfe Ilarwood, Capt. Forsyth, nach London abgehen. 2^ II a i d i n g e r. S c h e r z e r. 4. Etudes sur quelques vegetaux de Tahiti. Par M. Cuzent Gilbert, pharmacien de la Marine etc. Tahiti 1857. (Herrn Dr. Schwarz übergeben.) 5. Bibel und Hymnen. Büchlein in tahitischer Sprache. 6. Tahitian and English dictionary with introductory remarks on the Polynesian language and a short grammar of the Tahitian dialect. Tahiti, Printed at the London Missionary Society Press. 1851. 7. Report of the London Missionary Society 1857. 8. Notes sur difterentes questions communiquees par M. Adam Kulczycki, directeur des affaires indigenes ä Tahiti. 9. Answers to questions, by Rd. William Howe of the London Missionary Society. 10. Te Akataka Reo Rarotonga, or Rarotonga and English Grammar, by the Rd. Aaron Buzakott, of the London Missionary Society. Rarotonga 1854. 11. Essai de grammaire de la langue des isles Marquises, par un pretre de la societe de Picpus, Missionaire aux isles Marquises. Val- paraiso 1857. 12. Petit dictionnaire Francais - Marquesien , par le Dr. Deplanche. Nukahiwa 1838. 13. Croquis des principales iles de l'archipel des Marquises, par D. E. Grand. 14. Ein Cranium von der Insel Tahiti. 15. Zwei Crania von Nukahiwa (Marquesas-Inseln). 16. Ein Cranium von der Insel Bligh (Paomotu-Gruppe). 17. Zwei Crania aus Port de France (Neu-Caledonien). 18. Verschiedene ethnographische Gegenstände von den Eingebornen von Tahiti und den Fidschi-Inseln. 19. Ein Flacon mit einer krystallinischen Substanz, von einem auf Tahiti ansässigen deutschen Chemiker Namens N ollen berger aus der Kawa - Wurzel (Piper Metliysticum) extrahirt und von demselben „Kawain" genannt, deren dynamische Eigenschaften noch zu unter- suchen sind. (Herrn Dr. E. Schwarz übergeben.) Personen, welche sich dem Gefertigten in Manila in der Verfolgung seiner wissenschaftlichen Zwecke besonders hilfreich und nützlich erwiesen haben. Adam Kulczycki, Director der Angelegenheiten der Eingebornen. Rd. William Howe, von der Londoner Missionsgesellschaft. Dr. Nadeaud, Arzt und Botaniker. Dr. Emile Grand. Dr. E. Deplanche. X. Valparaiso (Aufenthalt vom 17. — 29. April inclus.). Da der Aufenthalt der k. k. Fregatte Novara in Valparaiso in das dritte Novara-.Iahr hinüberreicht und die, während desselben Das zweite Jahr der Erdumsegelung S. M. Fregatte Novara. 23 von mir gesammelten Materialien noch nicht geordnet und bearbeitet werden konnten, so muss ich alle ausführlicheren Mittheilungen über Valparaiso und Santiago de Chile auf den Schlussbericht verschieben. Noch erlaube ich mir zu bemerken, dass mein werther Reise- college Herr Dr. Schwarz und ich im Laufe des zweiten Novara- Jahres in den von der kaiserlichen Expedition besuchten Orten an OOUrbewohnern verschiedener Racen zusammen gegen 7000 einzelne Körpermessungen nach unserem bereits erwähnten Systeme vorge- nommen haben. Und so schliesse ich diesen zweiten Jahresbericht mit dem beruhigenden Gefühle auch in der eben abgelaufenen Zeitperiode aufrichtig bemüht gewesen zu sein, um gleichfalls von meinem Standpunkte die edlen Intentionen dieses herrlichen Unternehmens verwirklichen zu helfen und in der beseligenden Hoffnung, dass mir Gott die Gnade verleihen möge, meine schwachen aber redlichen Kräfte der Novara-Expedition bis an's Ende ungestört widmen zu können. Valparaiso, 29. April 1859. 24 Hai dinger. Scherzet*. Das zweite Jahr der Novara. S1 > E ro "— ^ ü — o s CO o. -- o s CO — /. — c 89 3 cd OD «-, 00 05 s s 0*5 CO 3 & ? s 3 CO N CD 2 CTQ = CD ' 3* cd » ■5-* crq N CD H- 3: » p->- M. — w i^ CO oo oo o -4 oo *s 00 CR © © Tl J*-*1 b- O CO t» •■— e-i gg > s 23. D inner bi ebruar <*"> .2 o S- O" CD ° 5 l"s b- s Crq CA er CA* s 3 — cr o CT in cd 3- CD 5ö" © CR CR CR * r* ^ *r CR 2: 00 c_ B_ *— g 3 cd 2 !2l >->. go j> O" *< O -5 CD ►o 2 pj- -< • •7^ 2. = oo — s 3 O S" co 3 cd c oo 3 I-* ro C oo cd 3 «■R CD »■s CD © ' H S> «3 CO T) CO 33 2 BS co » B ^ ST 2 o BS 3" f» Oj K B 3 3 S Ü" 3 "S «<5 3 CTq *rq - B ^ 2 s. 0*Q ss TT O 3 crq sT 3' TS o Dj 3 - s- SS ** ** CD CA CD CS cd CD 3 > 3 < EL "O i fis ca' O -3 > ■5 B =r o ss „ Steward and nach Sy •X) o c 3_ "5" CO 3 crq SS 35 o 3 crq sr o 3 crq 3 LT" SS =r SS SS <_ PS* Ha £ 3" o 3 'S !z! p ■ CA CT CD 6 » CD CA 3 co ^ sT CD 3 CD O- 3 c- C/5 orq tc — o *» h- t* CO H 00 oo -3 CR © © cr CO © <} CR 09 CD 4* CT? CO © ij, CO U» CO g- g. 3 M. i— ^^ tc S 7 tc CO #*; C5 «£• »>s h- to Hl" to tc CO © © © oo © •■.: ^s CO t* o © 00 C5 CO CO C te 3 «* o o © © © © © © © C © o? CA ^* g crq j^ r- h*i oo cr tC (-*• H* h— to ^ a; *^| ai "*i 2 00 10> oo io 00 © © © 05 09 ^ "i ^ - &s to to cr oo cr © IC oo © 2_ c c o o © © © © © © © s © "n- S- = CO » l_i. _ "" J r 3 CO o oo © © »£• 00 © © *» w © © S" > ^ es 5« M a 1 y. Notiz über das vierfach molybdänsaure Amnion. ^3 Notiz über das vierfach molybdänsaure Ammon. Von Richard Maly. Behufs der Darstellung einiger Molybdän-Präparate wurde als Ausgangspunkt dieser, eine grössere Menge in Atzammoniak gelöster Molybdänsäure dem freiwilligen Verdunsten an der Luft überlassen, und die so in grossen durchsichtigen Krystallen erhaltene Verbin- dung einer vollständigen Analyse unterworfen. Die Krystalle gehörten dein hemiorthotypen Systeme an, und P war die gewöhnliche Combination folgende :P — oo. . P -f- oo. Pr -f- oo mit Abweichung in der kleineren Diagonale, also im Wesentlichen übereinstimmend mit denen dieDelffs (Annal. d. Che- mie und Physik, Bd. 85, p, 450) als auf gleiche Weise erhalten be- schreibt, und wahrscheinlich auch mit denen, die Svanberg und Struve (Journ. f. prakt. Chemie, Bd. 44, p. 282) „als grosse sechs- seitige Säulen mit zwei Abstumpfungsflächen" bezeichneten. Die Analyse ergab ein von allen früheren Analysen dieses Satzes abweichendes Resultat, und zwar der Formel NH40, 4Mo03 -J- 2HO entsprechend, wofür weiter die analytischen Belege folgen. Unter im Allgemeinen denselben Bedingungen bei der Krystalli- sation erhielten : B e r z e 1 i u s neutrales molybdänsaures Ammon, Svan- berg und Struve ein Doppelsalz nach der Formel NH40,2MoOa -fNH40, 3MoOi-f-3HO zusammengesetzt, welches Resultat Berlin (Journ. f. prakt. Chemie, Bd. 49, p. 444) später bestätigt. D elffs hält das so dargestellte Salz für zweifachsaures als analog mit der unter gleichen Umständen sich bildenden Wolfram-Verbindung. Ich erhielt immer vierfachsaures Salz , dasselbe, welches B e r- lin erst durch Behandlung seines an der Luft krystallisirten Salzes mit Chlorwasserstoffsäure oder Salpetersäure bekam. Analyse des Salzes. A. Bestimmung der Moly bdänsiiure. Methode. Eine gewogene Menge loser Krystalle wurde im Platintiegel bis zur vollständigen Verflüchtigung des Ammoniaks und !2G M a 1 y. Notiz über Jus vierfach molybdansaure Aininon. Wassers erhitzt, wobei die Krystalle heftig decrepitirten. Im Falle der Bildung von blauem Oxyd wurde mit etwas Salpetersäure befeuch- tet und wieder erhitzt. Resultat: I. 1-985 Grm. Substanz gaben an Rückstand 1-715 Grm. = 86-39 Procente, II- 1673 „ „ „ „ „ 1-452 „ =86-79 „ III. 0-834 „ „ „ „ „ 0727 „ =8715 „ Das Mittel von diesen drei Versuchen gibt einen Gehalt von 86-77 Proc. an Molybdänsäure. Ein Versuch mit dem durch Erkaltenlassen der heissen erhal- tenen Salze, das gewöhnlich in halbkugelförmigen, wavellitartigen Krystallgruppen auftritt, gab einen Gehalt von 86*90 Proc. Molyb- dänsäure, was auf eine mit dem anderen Salze gleiche Zusammen- setzung schliessen lässt. B. Bestimmung des Ammons. Methode. Eine gewogene Menge loser Krystalle wurde in einem Kölbchen mit Natronlauge gekocht, das entweichende Ammo- niak in ChlorwasserstotFsäure geleitet und als Platinsalmiak bestimmt. Resultat. 2-692 Gramm Substanz gaben 1-848 Platinsahniak oder 0-2173 Gramm Ammon, woraus sich der Procent-Gehalt zu 8-10 berechnet. Zusammenstellung der Resultate. Gefunden Berechnet 4 At. Molybdänsäure. . . 8677 86-43 1 ., Ammon 8-10 8-02 2 „ Wasser 5-ll (indireet) 5-55 100-00 100-00. C. Bestätigung durch die Eiern entaranaly'se. 1-235 Gramm Substanz geben 0-218 Gramm Wasser = 0 0242 Gramm Wasserstoff =1*95 Procent. Der Wasserstoff des ganzen Salzes l'9ö Procent, davon der Wasserst, des Ammons nach d. directen Bestimmung 1-246 „ bleibt für das Wasser 0-704 Pro cent Wasserstoff, statt 0*616, was obiger Formel entspricht. Kau er. Chemische Analysen einiger Mineralwässer. 27 Chemische Analysen einiger Mineralwässer. Ausgeführt im Jahre 1858—1859 im Laboratorium des Herrn Dr. .los, ßedtenbacher an der Wiener Universität von Anton Kauer. I. Chemische Analyse des Haller Jodwassers. 1. $cfri)tcf)t[trf)c 3toft5cn ur JjafTct Oobqucffc. Die jod- und bromhaltige Salzquelle von Hall liegt wenige Schritte vom Sulzbache entfernt zwischen dem Pfarrdorfe Pfarr- kirchen und dem 1. f. Markte Hall in Oberösterreich. Diese Quelle dürfte eine der ältest bekannten Mineralquellen Österreichs sein, indem sie bereits im achten Jahrhunderte zur Salzgewinnung aus- gebeutet wurde. Herzog Thassilo II. von Baiern übergab sie dem frommen Stifte Kremsmünster im Jahre 777 als Eigenthum sammt drei dabei beschäftigten Salzsiedern. Da aber die Soole als solche ziemlich schwach war, so vernachlässigte man in der Folge ihren Betrieb. Diese Quelle gewinnt erst wieder eine Bedeutung, als sie als Heilquelle erkannt wurde. Man hatte die Wirksamkeit dieser Quelle schon viel früher erprobt, als man im Stande war die Ursache der- selben anzugeben: denn das Jod wurde bekanntlich erst im Jahre 1812 entdeckt. Es wurde aber das „Haller Kropfwasser" schon viel früher häufig in Flaschen allseitig hin besonders aber nach Steier- mark versendet. Auch suchte man diese Wirksamkeit dem mit diesem Wasser bereiteten „Kropfbrode" einzuverleiben. Für wen es von Interesse ist, eine ausführlichere Geschichte vom Haller Wasser und dessen Wirkungsweise, mitunter erläutert durch allerlei specielle Vorkommnisse und Gebrechen jener, die dort ihre gründliche Heilung und überdies frischen Lebensmufh als Zugabe erhielten, zu 2ö K a u e r. erfahren, den verweise ich auf die im Artikel „Literatur" angeführten Werke. Ich will hier nur den chemischen Theil der Geschichte und die zuletzt mit grossartiger Munificenz angebrachten Erweiterungen und Verbesserungen am Schachte der Jodquelle anführen, wie solche im letzten Decennium vorzüglich auf Betrieb Sr. Excellenz des Herrn Statthalters von Oberöstorreich Freiherrn von Bach ausgeführt wurden. Es wird nicht leicht ein Mineralwasser geben, an das die Chemie in allen ihren Phasen ihre Fragen so oft gestellt hat, als eben das Haller Wasser. Die erste bekannte Analyse hat ein berühmter Freiburger Professor Namens Med er er ausgeführt: sie soll äusserst unvoll- kommen sein, natürlich so unvollkommen, wie die damalige Chemie. Die Analyse findet sich in „Cranz's Gesundbrunnen der österrei- chischen Monarchie, Wien 1777." Im Jahre 1823 untersuchte Herr Joseph Scheichenf eller, chemischer Producten-Fabrikant in Hall, diese Quelle und wies darin das Jod nach. Im Jahre 1828 kamen zwei Chemiker aus Linz nach Hall und fanden, dass die Mineralquelle zu Hall eine eigentliche und zwar vieles Jod führende, schwache Salzquelle sei. Im Jahre 1830 analysirte Herr Dr. Bitter v. Holger das Haller Jod wasser, fand darin ohne Zweifel zu viel Jod aus Mangel einer besseren Methode und bestimmte darin auch das nachgerade bekannt gewordene Brom. Später untersuchte der ausgezeichnete Münchner Chemiker Fuchs das Haller Wasser vergleichungsweise mit der Adelheids- quelle zu Heilbronn und fand das Haller Wasser reicher an Jod als jenes, stellt aber das Resultat des Herrn Ritter v. H olger schon in Abrede. Im Jahre 1841 analysirte Herr Dr. Karl Sigmund die Jod- soole; er fand auch viel, wahrscheinlich zu viel Jod, von Brom hin- gegen nur Spuren. Im Jahre 1842 wurde die erste, wahrscheinlich beste Analyse von Dr. L. A. Bu ebner ausgeführt. Im Jahre 1853 erschien eine Analyse von Dr. Netwald. Vom Jahre 1856 bis 1859 Hess Herr Professor Dr. Joseph Redten b ach er in seinem Laboratorium das Haller Wasser mehrmals Chemische Analysen einiger Mineralwässer. 29 analysiren, und es werden die dabei erhaltenen Resultate neben den Ergebnissen meiner im Jahre 1858/9 ausgeführten Analyse unten mitgetheilt. Vorzüglich beschäftigten sich damit Herr Prof. Hinter- berger und Herr Dr. Peters. Was nun die eigentliche Behausung der Quelle anbelangt, so hat diese seit zehn Jahren ebenfalls bedeutende Änderungen erlitten. Es ist bei Gründung eines Gesundbrunnens sonst nicht der Fehler derUnternehmer, dass sie sich zu wenig versprechen, und sehr häufig bleiben die Erfolge hinter den kühnen Erwartungen zurück; allein beim Haller Wasser, trotzdem es alle Jodquellen Deutschlands und Österreichs übertrifft, waren die Berechnungen zu gering angetragen, welche angenehme Enttäuschung immer und immer neue Schacht- bauten zur Folge hatte. Es wurde zuletzt die Quantität der Soole zu wenig, man suchte sie durch Bohrversuche zu vermehren und das gesegnete Tertiär- gebilde zwischen Hall und Pfarrkirchen gab bei jeder neuen Bohrung neue Jodsoole. Und so kam es, dass der anfangs etwa anderthalb Klafter tiefe und 4 Fuss weite (1834) ausgemauerte „Wiesen- brunnen" im Jahre 1848 in einen Schacht umgebaut wurde von 33 Fuss Tiefe und über 4 Fuss Weite im Lichten, der an seiner Sohle eine eigene Abtheilung für die Hauptquelle und einen hölzernenSam- melkasten mit einer Steigröhre hatte , durch welche die Jodsoole in Folge des hydrostatischen Druckes in den Fussraum der Saugröhre an der Pumpe gelangte und von dort zu Tage gepumpt wurde. Der Schacht hatte eine Holzverkleidung und war vom Fusse bis zur Mün- dung ringsum mit Lehm ausgestampft, um das Tagwasser abzuhalten. Im Jahre 1853 machten sich die Sachverständigen wieder an den Jodschacht, nahmen die im Jahre 1848 am Fusse angebrachten Holzverschläge und Sammelkästen heraus, vertieften den Schacht nach unten und erweiterten ihn auch seitwärts durch einen horizontal gehenden Stollen. Die Tiefe des Schachtes beträgt nun gegen 50 Fuss, denn seitdem wurde er nicht mehr vertieft. Schon damals trieb man an der Sohle des Schachtes zwei Bohr- löcher neben einander vertical in den Boden, so wie auch in schiefer Richtung aus dem Seitenbaue. Man erhielt allenthalben neue Jodsoole, die als starke oder gute Jodsoole angegeben wird. Wahrscheinlich wurde sie qualitativ auf Jod geprüft und man erlaubte sich aus der qualitativen Erscheinung eine quantitative Schätzung, die natürlich 30 Ka«e r. unstatthaft ist; numerische Angaben fehlen allenthalben, was wohl auf die Unterlassung einer quantitativen Prüfung schliessen lässt, die bei einem so berühmten Jodwasser von den einzelnen Quellen oder doch vom gemischten Badewasser in umfassender Weise drin- gend nothwendig wäre. Übrigens diente der gewonnene Raum zugleich als Reservoir für die Jodsoole, die zum Badegebrauche diente, denn das unmit- telbare Ergebniss der Quellen reichte schon nicht mehr für den gesteigerten Bedarf aus. Die Zunahme der Hilfesuchenden wuchs mit jedem Jahre und schon im Jahre 1857 stellte sich das Bedürfniss nach mehr Jodsoole dringend ein. Man versuchte also dem Boden noch mehr Jodsoole abzugewinnen und sich gegen Mangel zu sichern, theils, dass man die alten Bohrungen vertiefte, theils neue und viel weitläufigere Seitenbauten anlegte und allenthalben in den verschie- densten Richtungen nach neuem Heilwasser bohrte; das tiefste Bohr- loch hat eine Tiefe von nahezu 90 Fuss. Der dadurch erlangte Gewinn an Jodwasser entsprach nicht mehr den gemachten Anstren- gungen , man suchte also das Reservoir zu vergrössern. Die dazu angelegten horizontalen Seitenbauten umgaben den Schacht in einer Tiefe von etwa 35 Fuss in einem Halbkreise, so dass an der Peripherie ein Stollen herumläuft, der an 6 Stellen durch radienartige Stollen mit dem verticalen Hauptschachte communicirt. Dadurch wurde nun das Reservoir für Badewasser bedeutend vergrössert. Als Endresultat dieser Bauten ergibt sich nun, dass nunmehr 6 Quellen in den Schacht münden, wovon nur die 4 Klafter über der Sohle befindliche, sogenannte Thassiloquelle offen ist, die anderen an der Sohle des Schachtes befindlichen 5 Quellen aber stets ver- schlossen sind. Die Quelle Nr. 1 und 2 ist durch ihr bis zur Thassiloquelle reichendes Steigerohr leicht zugänglich und kann nöthigenfalls geöffnet werden. Das im Schachte sich sammelnde, zu den Bädern benützte Jod- wasser sickert und dringt aus den Schachtwänden und durch die Sohle des Schachtes in einer Ergiebigkeit von beiläufig 300 Eimern täglich. Die fünf unteren Quellen werden desshalb verschlossen gehalten, weil hiedurch die Thassiloquelle in ihrem Zuflüsse ver- stärkt wird, während sie fast verschwindet, wenn man auch nur Eine der unteren Quellen öffnet. Chemische Analysen einiger Mineralwässer. 3 1 Das im Handel seit 181)0 vorkommende Jodwasser wird nur aus der Thassiloquelle genommen. Vor dem Jahre 1856 wurde das im Schachte sich sammelnde gemischte Jodwasser zur Flaschenfüllung verwendet und vor dem Jahre 1848 natürlich ebenfalls blos die Thassiloquelle. Nachstehende Analyse wurde auf Veranlassung des Herrn Prof. Redtenbacher in dessen Laboratorium von dem Gefertigten aus- geführt. Herr Prof. Redtenbacher Hess aus Interesse für die Jod- quelle ganz unabhängig von der Badeverwaltung zu Hall die Analyse mit aus den Apotheken gekauftem Jodwasser ausführen, während zu den früheren Analysen des Herrn Professors Hint erb erger und Dr. Peters das Jodwasser von der Badeverwaltung gesendet wurde. II. (Cfjcmifcfjc ilimfijfc. Zu dieser Analyse wurde „Haller Jodwasser" verwendet, wie es jetzt im Handel vorkommt, also die Thassiloquelle. Es ist in dunkel gefärbte Flaschen gefüllt, mit Korkpfröpfen und Harzüberzug ver- schlossen, darüber endlich ist eine Zinnkapsel gestülpt, welche ausser einem Wappensehilde auch die Umschrift: „Haller Jodwasser 1858" enthielt. Es wurde zu verschiedenen Zeiten gekauft und daher mögen die kleinen Variationen der einzelnen Bestimmungen rühren. Beim Öffnen war mitunter ein unangenehmer Geruch zu ver- nehmen. Sonst war das Wasser klar, Hess geöffnet beim Stehen Kohlensäure entweichen und färbte sich nach und nach gelblich, wobei es auch leicht getrübt war. Die qualitative Analyse zeigte Kohlensäure, Chlor, Jod und Brom, Schwefelsäure aber nur in geringen Spuren an, von den Basen enthielt es Eisenoxydul, Thonerde, Kalk, Magnesia, Kali, Natron und Ammoniak. Die Untersuchungen auf Lithion gaben ein negatives Resultat. Es wurde bei den Gewichtsbestimmungen, wo es möglich war, die Massanalye angewendet und diese mitunter durch Gewichts- analyse controlirt. Specifisches Gewicht. Dieses wurde mittelst eines Picnometers zu 1*0096 bestimmt. 32 K a ü e r. Fixer Rückstand. Es wurde eine bstimmte Menge Jodvvasser abgemessen und in einem Platintiegel nach Zusatz einer gewogenen Menge kohlensauren Natrons im Wasserbade abgedampft, zuletzt zwischen 120° bis 140° Cent, getrocknet. Eine dreimalige Wiederholung mit je 50 und 100 Cent, gab in 10.000 Theilen Wasser fixen Rückstand: i 131-117 Theile, 2 131 117 „ 3 130-432 „ Chlor, Jod u ml Brom. Es wurden gemessene Mengen Jodwasser nach Zusatz von chromsaurem Kali mit Zehntelsilberlösung austilrirt. 1. 10 C. C. Jodwasser brauchen 22 -5 C. C. Silberlösung, 2. 25 „ „ „ 56-4 „ 110 99 • K 4. U „ „ „ lö*ü „ „ Diese berechnen sich mit Berücksichtigung des später gefun- denen Jod- und Bromgehaltes auf Chlorsilber aus 10.000 Theilen Ha II er Wasser. 1. reines Chlorsilber 321 -702 Theilp, 2. „ „ 322-563 „ 3. „ „ 321-702 „ 4. „ „ 323 137 „ Von 2. wurde der titrirte Silberniederschlag gewogen und 321-902 Grammen gefunden, was eine genaue Controle der Mass- analyse bietet, die wie jede Massanalyse bei tausendfacher Vermeh- rung des Fehlers einen kleinen Überschuss gibt. 10.000 Theile Jodwasser enthalten also aus 4 Versuchen an Chlor im Mittel 79-689 Grm. Chlorbestimmungen, welche mit zu verschiedenen Zeiten gekauftem Jod- wasser vorgenommen wurden. 10.000 Gramme Haller Wasser enthalten: ( 73-226 ) Chlor . . i mn nnrx (dasselbe Wasser, ( 73-300 | I 2. „ . . . 81-511 j 76-819 i " • • ' ) 76-960 < Chemische Analysen einiger Mineral wässer. 4. Chlor 74-940 dasselbe Wasser. 5. „ . . 78-240 ,, 6 j 77-110 | ' j 77-050 j 55 n 7. „ . . . 78-730 v » 8. n • ■ j 81-620 > ' j 81-600 } " " 9. ,. . . ( 76-700 | ' | 76-940 } n 10. „ . . 81-900 91 » 33 Jod. Das Jod wurde durch Oxydation desselben mittelst unterchlorig- saurem Natron bestimmt, von welchem letzteren vor und nach der Operation der Titre mit einer Jodlösung genommen wurde, die in 1 C. C. genau l Gramm Jod enthielt. Um zu erfahren, ob sich das Jod neben Brom auf diese Weise bestimmen lasst, habe ich bekannte Gemische von Jod- und Bromkalium gemacht, und immer nur die genau hineingegebene Menge Jodsalz erhalten, es bietet dieses also ein neues Mittel, die drei Haloide bequem neben einander zu be- stimmen. Menge des in Arbeit Menge des Jods genommenen Jodwassers in 10.000 Theilen zu verschiedenen Zeiten Jodwasser 1 100 C. C. 0-405 Theile, 2 100 „ 0-405 „ 3 428 Grammen 0 3^5 „ 4. . . . . 100 C. C 0-383 .. 5 100 ,. 0-397 „ 6 50 „ 0-401 „ Mittel . . 0-397 Theile. Gewichtsanalyse. Es wurden 855 Grammen Jodwasser nach Zusatz von kohlen- saurem Natron im Wasserbade zur Trockne gebracht, der trockene Bückstand mit starkem Alkohol ausgezogen, abermals abgedampft, der zweite Bückstaud zum dritten Male ausgezogen und getrocknet. Die trockene Masse wurde in Wasser und ein wenig Schwefelsäure aufgenommen und salpetersaures Palladiumoxydul in geringem Über- schusse zugegeben. Nach 24 Stunden wurde der Niederschlag von Palladiumjodür abfiltrirt, mit heissem Wasser und zuletzt mit Alkohol Sitzh. d. mathem. -natnrw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 17. 3 34 Kaue r. und Äther ausgewaschen. Der trockene Niederschlag wurde geglüht und das zurückgebliebene Palladium wog 0-014 Grm. Diesem entspricht Jod 0*0329 „ Es enthalten also 10.000 Theile Jodwasser Jod . 0-390 Theile. Brom. Zur Brombestimmung wurde die Methode der Verdrängung der beiden Haloide Brom und Jod aus ihren Silberniederschlägen durch Chlor angewendet. Um den Jod- und Bromgehalt mehr zu concen- triren, wurde ähnlich dem Fehling'schen Verfahren für Brom- bestimmungen neben Chlor nur ein Theil der Haloide durch eine titrirte Silberlösung gefällt. Da Fehling die Richtigkeit durch par- tielle Fällung nur für Brom nachgewiesen hat, so wurde das Filtrat noch auf Jod untersucht, es zeigte keine Spur einer Jodreaction, so dass damit auch die Richtigkeit für Jodbestimmungen neben Chlor nachgewiesen ist. a) Zu 300 C. C. Jod wasser wurden 100 C. C. Zehntel normaler Silberlösung gegeben und der erhaltene Niederschlag wog 1-4257 Grm. Dieser Niederschlag verlor bei der Behandlung mit Chlorgas an Gewicht 0-01705 Grm. b) Dieselbe Menge Wasser gab 1*4405 Grm. Silberniederschlag, der 001 712 Grm. an Gewicht verlor. Daraus berechnet sich nach Abzug des bekannten Jodgehaltes der Bromgehalt in 10.000 Grm. Jodwasser. a) 0-507 Grammen, b) . . . . . 0*510 Brom im Mittel . 0*580 Grammen. Kohlensäure. Zur Bestimmung der Gesammtkohlensäure wurden einige Fla- schen mit Haller Wasser längere Zeit einer Temperatur von -J-1*5°R. ausgesetzt, bei dieser Temperatur geöffnet und gemessene Mengen in eine Mischung von Chlorbaryum und Ammoniak eingetragen. Der Niederschlag von kohlensaurem Baryt wurde mit ausgekochtem destillirten Wasser so lange ausgewaschen, bis das Waschwasser nicht mehr auf salpetersaure Silberlösung reagirte, dann in Salz- Chemische Analysen einiger Mineralwässer. 3Ü säure gelost, in der Platinschale abgedampft, schwach geglüht und mit zehntelnormaler Silberlösung titrirt. a) 202 C. C. Jodwasser brauchen 40-5 C. C. Silberlösung, b) 202 „ „ „ 40-5 „ Dieses gibt Kohlensäure in 10.000 Grm. Wasser 4366 Grm. Da keine Kohlensäure gebunden ist, so ist diese Kohlensäure als freie Kohlensäure enthalten und beträgt auf 1 Volum Wasser 0-2218 Volumen Kohlensäure bei 0° und 760 Millim. Barom. Kieselerde, Eisen, Thoncrde, Kalk und Magnesia. Die Kieselsäure wurde auf die bekannte Weise mittelst Salz- säure abgeschieden und gewogen. 2567 Grm. W7asser gaben Kieselerde 0064 Grm. daher 10.000 Grm. Jodwasser geben Kieselerde . . 0-249 Im Filtrate der Kieselerde wurde das Eisenoxyd -f- Thonerde durch Ammoniak ausgeschieden und gewogen. 2.567 Grm. Jodwasser geben: Eisenoxyd + Thonerde 00354 Grm. 10.000 Grm. Eisenoxyd + Thonerde 0177 „ Das Eisenoxyd -f- Thonerde in Salzsäure gelöst, das Eisen- oxyd durch Zink zu Oxydul reducirt und mit Chamäleon gemessen. 2.567 Grm. Wasser gaben Eisenoxydul 0-007 Grm. 10.000 „ Jodwasser enthalten also Eisenoxydul . . 0*030 „ 10.000 „ „ „ „ Thonerde . . . 0-146 „ im Filtrate von Eisenoxyd und Thonerde wurde der Kalk mit oxalsaurem Ammoniak gefällt und mit Chamäleon gemessen. a) 2567 Grm. Jodwasser gaben Kalk 0481 Grm. b) 201-8 „ „ „ 0-4144 „ c) 201-8 , „ „ „ ..... 0-4424 „ Es enthalten also 10.000 Grm. Jodwasser Kalk: a) 1-836 b) 2-251 c) 2-184 Mittel .2-023 3* 36 K a u e r. Die Magnesia wurde als pyrophosphorsaure Magnesia gewogen : a) 2567 Grm. Jodwasser geben pyrophosphorsaure Magnesia 0-8332 Grm. b) 201-8 Grm. Jodwasser 06885 „ c) 201-8 „ „ 0-7654 „ Es enthalten also 10.000 Grammen Jodwasser Magnesia nach: a) 1168 b) 1-229 c) . . . . . 1-366 Mittel . 1-2S6 Kali, Natron nnd Ammoniak. Es wurden bestimmte Mengen Jodwasser eingemengt, mit Ätz- baryt versetzt , abfiltrirt und der überschüssige Baryt mit kohlen- saurem Ammoniak herausgefällt. Das Filtrat wurde nach Zusatz von Salzsäure getrocknet und geglüht, die Chloralkalien gewogen. Durch Zusatz von Platinchlorid wurde das Kali abgeschieden und aus dem Gewicht des reducirten Platins berechnet. a) 428 Grm. Jodwasser gaben metallisches Platin . 00225 Grm. b) 300 „ „ „ Platindoppelsalz . 00364 „ oder reducirtes Platin 001 43 „ Es enthalten demgemäss 10.000 Grm. Jodwasser Kali nach: aj 0*251 Grammen. bj • . . . 0-235 Mittel .0-243 Grammen. 428 Grm. Jodwasser gaben Chlorkalium -f- Chlornatrium 5-221 Grm., davon war Chlorkaliuni 0-013 bleibt Chlornatrium 5208 „ Daraus findet man für 10.000 Grm. Jodwasser Natron 64491 Ammoniak. Zur Ammoniakbestimmung wurde eine gemessene Menge in einen Destillirkolben gebracht und davon nach Zusatz von Ätzkali 2/5 abdestillirt, das Destillationsproduct wurde mittelst eines Kühlers von Liehig abgekühlt und in einer Mohr'schen Absorptionsflasche Chemische Analysen einiger Mineralwasser. 37 aufgefangen. Um die Vorlage gegen Ammoniakdämpfe des Labo- ratoriums zu schützen, war die Absorption mit einer U-förmigen Röhre verbunden, welche mit Schwefelsäure befeuchteten Bimsstein enthielt. Das Destillat wurde endlich nach Zusatz von Lackmus- Pigment mit zehntelnormaler Oxalsäure violet titrirt. Verbrauchte C. C. Ammoniak (NH3) in Menge iles in Arbeit genommeneu Wassers zehntelnoriu. 10.000 Grammen a) 979 -6 C. C. frisches und Reste aus Flaschen, die geöffnet und wieder verkorkt längere Zeit gestanden waren 144 C. C. 0-246 Grammen. b) '/a Litre aus einer eben geöffneten Flasche mit Faulnissgeruch ... 7"4 „ 0-249 „ Mittel 0-247 Grammen. Es enthalten also 1 0.000 Gewichtstheile (Grammen) Jodwasser: Kali 0-243 Theile (Grammen), Natron 64-491 „ Ammoniumoxyd . . . 0-360 „ Kalk 2-023 „ Magnesia 1-244 „ Eisenoxydul .... 0-030 „ Thonerde 0-147 ,. Kieselerde 0-249 „ Chlor 79-689 „ Brom 0-508 „ Jod 0-390 „ Kohlensaure ... 4-366 ,. Nach H int erbe rger. Nach Peters. (1854) (1856) Kali . . . . 1787 1-606 Natron . . . . 62-280 65 ■ 880 Magnesia . t-436 1-579 Kalk . . . . 2010 2-078 Eisenoxydul . 0034 0 049 Thonerde . 0-208 Spuren Kieselerde . . 0-312 0-333 Chlor . . . . 87-700 82 • 080 Brom . . . 0530 0-487 Jod . . , , 0 • 388 0-286 3(S Kaue r. Wahrscheinliche Verbindungen dieser Säuren und Basen in 10000 Grammen Jodwasser. Chlorkalium 0-397 Grammen, Chlornatrium 121-700 „ Chlorammonium . 0-733 „ Chlormagnesium 2-426 „ Chlorcalcium 4 009 Brommagnesium 0-584 „ Jodmagnesium . 0-426 „ Kohlensaures Eisenoxydul . . . .0-044 „ Thonerde 0-147 „ Kieselerde 0'249 __„ Summe der fixen Bestandteile . 130- 71ä Grammen. Fixer Rückstand direct bestimmt . . . 130 •{• 88 Grammen Freie Kohlensäure 4*366 „ oder 1 Vol. Wasser enthält 0*22 Vol. freie Kohlensäure aufgelöst. Menge dieser Salze a) in ein Civilpfund =7(jS0 Grane in Granen Chlorkalium 0-303 Grane, Chlornatrium 93-463 „ Chlormagnesium 1-489 „ Chlorcalcium 3-078 „ Chlorammonium 0-362 „ Brommagnesium 0-448 „ Jodmagnesium 0-327 „ Kohlensaures Eisenoxydul . 0-033 „ Thonerde 0-112 „ Kieselerde 0 191 Fixe Bestandtheile . b) in einer ös terr. Mass in Granen 0 • 762 G rane, 233-662 » 3-722 n 7-693 n 1-403 » 1 • 120 95 0-817 „ 0 • 082 » 0-280 0-477 . . 100-010 Grane. 230-022 Grane. Chlor-, Jod- und Brombestimmungen im Haller Wasser. Analytiker Jahr der Untersuchung Chlor Jod Brom 1830 61-90 6-096 0-420 Büchner . . . . 1842 89-65 0-387 0-504 Netwald .... 1833 93-27 0-406 0-586 Hinter berger . 1834 82-08 0-286 0-487 1856 78-7 0-388 0-530 1858 1859 Geschöpft im April 79-689 0-390 0-508 ,, a) Thassiloquelle 85-000 0-520 „ .... b) Bohrquelle Nr. 1 und 2 45-300 0-333 c) gemischtes Bade- wasser .... 40-200 0-294 Chemische Analysen einiger Mineralwässer. 3 t) Vergleichung des Haller Jodwassers mit anderen Jodquellen, hinsichtlich des Jod- und Bromgehaltes in 10.000 Theilen. .lud Brom Hall 0-390 0-508 Adelheidsquelle zu Heilbronn .... 0-242 0-372 ( Quelle 1 0-186 0-293 ,WoniCZ { „ II 0-044 0-100 Kreuth (am Schweighol") 0-183 Luhatschowitz 0-074 0-427 Aus der vorhergehenden Analyse und der letzten Vergleichung mit den berühmtesten Jodquellen geht hervor, dass nicht nur die Thassiloquelle alle übrigen in ihrem Jodgehalte bei Weitem über- trifft, sondern dass selbst das zum Badegebrauche verwendete ge- mischte Jodwasser mehr Jod enthält als die stärkste Jodquelle zu Heilbronn. Die oben angeführten Chlor- und Jodbestimmungen von 1859 wurden am Jodwasser angestellt, das im April 1859 zu diesem Zwecke von der Badeverwaltung geschöpft und eingesendet wurde. Literatur des Haller Jodwassers. Gesundbrunnen der österreichischen Monarchie von Joh. v. Cranz. Wien 1777. Jod- und lithianhaltige Salzquelle zu Hall von J. A. Arming. Wien 1834. Die jod- und bromhaltige Adelheidsquelle von Dr. Wetzler. Augsburg 1839. Die jod-, brom- und lithianhaltige Salzquelle zu Hall von Dr. J. Starzen- grub er. Linz 1843. Baumgartner's und E tti ngshausen's Zeitschrift für Physik und Mathe- matik. IX. Bd. l.Hft. S. 75. Osterreichische medizinische Wochenschrift. 1841. Zweites Quartal, 461. Repertorium für die Pharmacie von Dr. Buchner sen. 1842. Zweite Reihe. 28. Bd. S. 1 bis 17. Chemische Untersuchung des jod- und bromhaltigen Mineralwassers zu Hall bei Kremsmünster von Dr. Joseph Netwald. Linz 1853. Die jodhaltige Salzquelle zu Hall in Oberösterreich. Ihr Gebrauch und ihre Wirksamkeit etc. Von Karl Man dl. Steyr 1854. 40 K a u e i II. Chemische Analyse des Rod isfurth er Gemeinde- sauerbrunnens, genannt „der Wiesensäuerling". Dieser Sauerbrunnen liegt im nordwestlichen Böhmen im Dup- pauer Basaltgebilde, welches sehr viele Kohlensauerlinge enthalt, von denen der Giesshübler bereits rühmlichst bekannt ist. Vorzüg- lich ist es die südwestliche Grenze des Basaltes mit dem Eichhöfer Granite, wo in einem Umkreise von i Stunde 4 solche Kohlensäuer- linge entspringen, die theils in der Thalsohle, wie der Wiesensäuer- ling und der Säuerling am sogenannten Ziegenbache, theils an den Berglehnen hervorquellen, wie der Giesshübler und ein anderer noch namenloser im Lammitzthale. Auch mitten im Basaltgebiete ent- springt eine solche Quelle auf einer Wiese bei Dörfles, unterhalb des Wolfssteines, ebenso an der Grenze des Basaltes mit der nord- östlichen Braunkohlenformation bei Tiefenbach, unterhalb des Johan- nisberges. Selbst wo einzelne Basaltkegel das Urgestein durchbre- chen, sind sie oft von Sauerbrunnen begleitet, wie in Buchau bei der Säuerlingstnühle, wo der Basalt im Gneisse steht. Reichliche Kohlen- säure-Entwicklung und mehr oder wenig häufiger Ocherabsatz sind das gemeinsame Merkmal aller dieser Sauerbrunnen. Es ist davon bereits der Giesshübler Sauerbrunnen zu wiederholten Malen einer chemischen Analyse unterzogen worden. Ich habe mir vorgenommen, sämmtliche Kohlensäuerlinge des Duppauer Basaltes demnächst zu untersuchen, und habe mit dem Wieseusäuerling begonnen, weil in Aussicht steht, dass er demnächst eben wie der Giesshübler ver- werthet werden dürfte. Dieser Sauerbrunnen entspringt etwa 100 Schritte vom west- lichen Ufer des Lammitzbaches, wo das langgestreckte enge Lam- mitzthal in das äusserst malerische Egerthal einmündet. Aus der Quelle selbst sprudeln fortwährend Blasen von Kohlensäure heraus. Die Temperatur dieser Quelle beträgt nach Lerch 92° R. Zur Untersuchung wurde das Wasser theils in steinernen Krü- gen, theils in gläsernen Flaschen zugesendet. Die ersteren waren mit Korkpfröpfen und Pechverschluss, die letzteren mittelst ein- geriebenen Glasstöpseln und darüber gebundenen Blasen versehen. Chemische Analysen einiger Mineralwässer. 4 I Sowohl das Wasser in den Glasflaschen als das aus den Krügen genommene war vollkommen klar, brauste bei der Wegnahme des Pfropfes, zeigte, in ein Trinkglas gegossen, reichliche Kohlensäure- Entwicklung und hatte einen angenehmen säuerlich prickelnden Geschmack. Nach einem halben Jahre hatte sich an diesen Eigen- schaften nichts geändert. Das specifische Gewicht wurde als Mittel zweier Versuche gefunden 1-002. Bestimmung des fixen Rückstandes. Es wurden bestimmte Mengen Wasser im Wasserbade zum Trocknen gebracht, bei 120°C. getrocknet, gewogen, sodann geglüht, mit NH40, C03 befeuchtet, wieder bei 120° C. getrocknet und gewogen : a) 1183-7 Grm. Wasser gaben fixen Rückstand . . 1449 Grm. b) 100 Grm. gaben fixen Rückstand ...... 01236 „ Sonach gaben 10.000 Theile fixen Rückstand nach: a) 12*241 Grammen, b) ■ 12-335 Mittel 12-288 Grammen. Schwefelsäurebestimniung. Es wurden bestimmte Wassermengen in der Platinschale con- centrirt, mit Salzsäure angesäuert und die Schwefelsäure mit BaCl gefällt. Der schwefelsaure Baryt nach 24 Stunden heiss abfiltrirt und geglüht. a) 1183-7 Grm. Wasser gaben schwefelsauren Baryt 00494 Grm. b) Dieselbe Menge Wasser gab schwefelsauren Baryt O0S1 „ Also enthalten 10.000 Theile Wasser Schwefelsäure: aj . . . . 0 141 Grammen b) . . . . 0-147 Mittel 0-144 Grammen. Chlorbestimmung. Das dazu verwendete Wasser wurde wieder eingeengt, mit Salpetersäure und salpetersaurem Silberoxyd versetzt, das Chlor- silber geschmolzen und gewogen. 4-ä K a u e r. a) S9 1-8 Grm. Wasser gaben Cfclorsilber . . . .00331 Gran. b) Dieselbe Menge „ „ „ .... 0 0325 „ Es enthalten 10.000 Theile Wasser Chlor: n) . . . . 0*138 Grammen, b) .... 0-136 Alitiol 0-137 Grammen. Bestimmung der gesammten Kohlensäure. Es wurden einige steinerne Krüge, die unter dem oben genann- ten Verschlusse ein halbes Jahr im Laboratorium gestanden waren, durch einen halben Tag einer Temperatur von 0° ausgesetzt, dann geöffnet und daraus mittelst eines Winkelhebers eine bestimmte Menge in einem geaichten Heber übergefüllt. Es war dabei kein Entweichen der Kohlensäure bemerkbar. Der Massheber wurde in die schon bereit gehaltenen Flaschen entleert, in letzterem war ein Gemisch von Chlorbarium und Ammoniak vorgeschlagen. Der kohlensaure Baryt wurde mit ausgekochtem destillirtem WTasser solange ausgewaschen, bis er auf Chlor mit Silberlösung nicht mehr reagirte, hierauf in Chlorwasserstoffsäure gelöst, in einer Platinschale getrocknet und geglüht. Das geglühte Chlorbaryum wurde in destillirtem Wasser zu 300 C. C. gelöst und davon je IOC. C. mit Zehntelsilberlösung nach Zusatz von schwefelsaurem Natron und chromsaurem Kali als Indicator austitrirt. a) Es brauchen 202 Grm. Wasser 282 C. C. Zehntelsilberlösung, diese berechnen sich auf Kohlensäure . . . .0-6204 Grm. b) Dieselbe Menge Wasser braucht 279 C. C. Zehntel- silberlösung gibt Kohlensäure 0-6138 „ Es enthalten 10.000 Theile Wasser Gesammt-Kohlensäure : a) . . . . 30 71 Grammen, b) . . . . 30-28 Mittel 30-49 Grammen. Bestimmung der gebundenen Kohlensäure. Es wurden gewogene Mengen Mineralwässer bis auf den vier- ten Theil ihres Volums eingeengt. Dazu wurden bestimmte Mengen Normalsalpetersäure gegeben, das Ganze erwärmt, die entwichene Kohlensäure ausgesaugt und das Ganze nach Zusatz von Lackmus- Pigment mit Normalkali austitrirt. Chemische Analysen einiger Mineralwässer. 43 a) 591-8 Grm. Mineralwasser sättigten 12-64 C. C. Normal- salpetersäure, dieses entspricht zu Carbonaten gebundenen Kohlensäure 0- 27874 Grm. zu Biearbonaten gebundenen Kohlensäure . . 0*27874 „ b) 295-9 Grm. Mineralwasser sättigten 6-37 C. C. Normalsalpeter- säure, dieses entspricht zu Carbonateu gebundenen Kohlen- säure 01 4014 Grm. zu Biearbonaten gebundenen Kohlensäure . . 0*14014 „ Es enthalten 10.000 Theile Mineralwasser zu Carbonateu ge- bundenen Kohlensäure: a) 4-709 Grammen, h) 4-735 Mittel 4-722 Grammen. Zu Biearbonaten: a) 4*709 Grammen, bj 4-735 Mittel 4-722 Grammen. Die Gesammtmenge der gebundenen Kohlensäure beträgt so- nach im Mittel 9*444 Grm. Es bleibt sonach freie Kohlensäure 21*046 „ Dieses beträgt dem Volum nach 10701*47 C. oder 1 Volum Wasser enthält 1 07 Volum Kohlensäure. Es ist demnach das Wasser mitKohlensäure schwach übersättigt, wie von vornherein zu erwarten war, da das Gas fortwährend durch das Wasser unter Aufsprudeln entweicht. Wahrscheinlich hätte diese Kohlensäurebestimmung, unmittel- bar an der Quelle vorgenommen, ein noch etwas günstigeres Resultat gegeben. Bestimmung der Rieselsäure, Thonerde, des Eisens, Kalks und der Magnesia. Die beiden Control - Analysen wurden hier nach zwei ver- schiedenen Methoden ausgeführt; bei der einen durchgehends die Gewichts-, bei der anderen, wo es möglich war, die Massanalyse angewendet. 44 K a u e r. Analyse 1. Eine bestimmte Menge Mineralwasser wurde im Wasserbade unter Zusatz von Salzsäure in einer Platinschale zur Trockne ab- gedampft. Zu diesem Versuche wurde der ganze Inhalt einer gläser- nen Flasche verwendet, und diese zuletzt mit Salzsäure nachgewa- schen. Der trockene Rückstand wurde mit Salzsäure und destillirtem Wasser ausgezogen, die Kieselsäure abfiltrirt, geglüht und gewogen: a) 3287-729 Grm. Wasser gaben Kieselsäure . .0-1916 Grm. b) 2498 „ „ . . 01394 „ Es entfallen also auf 10.000 Theile Mineralwasser Kieselsäure: a) 0-S82 Grammen, b) 0-S58 Mittel" 0-Ö70 Grammen. Eisen. Aus der von der Kieselerde abfiltrirten Flüssigkeit wurde durch Ammoniak das Eisen und die Thonerde gefällt. Der abfiltrirte Nieder- schlag wurde mit Kalilauge gekocht , das Eisen abfiltrirt, abermals gelöst und mit Ammoniak gefällt und geglüht. Es wurde Eisenoxyd gewogen ....... 0021 1 Grm. Es enthalten sonach 10.000 Theile Mineralwasser Eisenoxydul . 00544 „ Thonerde. Die Thonerde wurde aus der vom Eisen abfiltrirten Flüssigkeit mit Salmiak gefällt, getrocknet und ausgeglüht. Sie wog 0-011 Grm. In 10.000 Theilen Wasser ist Thonerde , . . 00338 „ Kalk. Das von Eisenoxyd und Thonerde erhaltene Filtrat wurde mit oxalsaurem Ammoniak und Salmiak versetzt, nach 24 Stunden abfil- trirt. Der oxalsaure Kalk durch Glühen in kohlensaurem Kalk über- geführt, und als solcher gewogen. 3287-7 Grm. Wasser gaben kohlensauren Kalk . 0495 Grm. Es enthalten 10.000 Theile Mineralwasser Ätzkalk 0-844 ,. Chemische Analysen einiger Mineralwässer. 45 Analyse 2. Es wurde eine bestimmte Menge Wasser zur Abscheidung der Kieselsäure, des Eisenoxydes -}- Ammoniaks gerade so wie in 1 behandelt (siehe Kieselsäure in 1). 2498 Grm. gaben Eisenoxyd -f Thonerde . . . 0-0231 Grm. Es enthalten also 10.000 Theile Mineralwasser Eisenoxyd + Thonerde 0092 „ Eisenoxyd -f- Thonerde. Das geglühte Eisenoxyd und die Thonerde wurden in Salzsäure gelöst, das Eisenoxyd mittelst Zink reducirt und dann mittelst Cha- mäleon austitrirt. Es wurden 6-4 C. C. Chamäleon verbraucht, von dem 34-4 C. C. 1 C. C. Normaloxalsäure sättigten. 2498 Grm. Mineralwasser enthalten daher Eisenoxyd 0-01496 Grm. 10.000 Grm. Mineralwasser Eisenoxydul 0-0539 daher Thonerde 00329 „ Kalkbestimmung. Zum ersten Filtrat von Eisen und Thonerde wurden 25 C. C. Normaloxalsäure gegeben, der Niederschlag absetzen gelassen und nach 24 Stunden abfiltrirt. Die Menge des Kalkes wurde sowohl durch directe als indirecte Weise mittelst Chamäleon gemessen. Es gaben 2498 Grm. Mineralwasser als Mittel beider Bestim- mungsweisen 0-012 Ätzkalk. Es enthalten also 10.000 Theile Mineralwasser Ätzkalk 0-048 Grm. Magnesiabestimmung. Von dem bis zu 500 C. C. verdünnten Filtrate von oxalsaurem Kalk wurden 300 C. C. abgemessen, mit phosphorsaurem Natron und Ammoniak versetzt und die Magnesia als pyrophosphorsaure Magnesia bestimmt. 2498 Grm. Mineralwasser gaben pyrophosphorsaure Bittererde 0-3018 Grm. Diese berechnen sich auf Magnesia ..... 0-108 „ 10.000 Theile Mineralwasser enthalten Magnesia 0434 40 Kaue r Bestimmung des kohlensauren Natrons. Der fixe Rückstand von lit. C wurde mit heissem Wasser aus- gezogen und abfiltrirt. Das Filtrat unter Zusatz von Salzsäure zur Trockne abgedampft, schwach geglüht und abermals in Wasser gelöst. Nach Zusatz von chromsaurem Kali wurde das Kochsalz mit Zehntelsilberlösung gemessen. Es wurden 16-7 C. C. verbraucht. Diese berechnen sich auf Chlor in 10.000 Theilen Mineralwasser zu 5 928 Grm. Davon die oben gefundeneMenge Chlor 0-137 abgezogen, bleiben Chlor 5-791 Grm. Diese entsprechen einer äquivalenten Menge von kohlensaurem Natron 8*646 Grm. Diesem entspricht Ätznatron 5-057 „ Da im Wasser kohlensaures Natron enthalten ist , so ist die Schwefel- und Salzsäure ebenfalls an Natron gebunden und zu dem vorigen die äquivalenten Mengen hinzuzuzählen. Ol 44 Grm. Schwefelsäure entsprechen 0-111 Grm. Natron, 0-137 „ Chlor „ 0119 „ Es enthalten also 10.000 Grm. Sauerbrunnen Natron . 5287 Grm. wobei das vorhandene Kali in Äquivalenten von Natron ausge- drückt ist. Mengen der in 10.000 Grammen Mineralwasser enthaltenen Säuren und Basen. Natron S-287 Grammen Magnesia 0*434 „ Kalk 0-896 Eisenoxydul .... 0-054 „ Thonerde 0-033 „ Kieselerde . . . . 0-57 „ Schwefelsäure . . . 0i44 „ Chlor 0-i37 Kohlensäure ... 30*49 „ Chemische Analysen einiger Mineralwasser. 47 Wahrscheiuliche Verbindungen dieser Säuren und Basen. Kohlensaures Natron Kohlensaure Magnesia . Kohlensaurer Kalk . Kohlensaures Eisenoxydul . Schwefelsaures Natron Chlornatrium .... Thonerde Kieselerde Summe des fixen Rückstandes in 10.000 Grammen 8-646 Grammen, in 1 Civilpfunrl = ~6~64o"g 7680 Gr. rane. 0-911 „ 0-699 » 1-600 „ 1-228 » 0-090 » 0-069 » 0-255 n 0195 „ 0-220 „ 0-171 » 0-033 „ 0-025 „ 0-570 ,, 0-437 11 9-464 Grane. 12-331 Grammen, Fixer Rückstand direct bestimmt 1 2 ■ 288 „ Gebundene Kohlensäure . . 9 "444 „ Freie Kohlensäure .... 21-046 „ oder 1 Volum Wasser enthält 1-07 Volum freies hohlensaures Gas. Auch Professor Lerch hat kürzlich eine sehr umfassende Ana- lyse von eben dieser Quelle geliefert. Nach ihm enthalten 10.000 Theile Wasser: Schwefelsaures Kali 0-311 Chlorkalium 0-262 Kohlensaures Kali 0 791 Natron 8-121 Lithion 0-009 „ Eisenoxydul . 0*056 „ Manganoxydul .... 0-004 Kohlensaurer Kalk 1-571 „ Strontian 0-006 Kohlensaure Magnesia 0-923 bas. phosphorsaure Thonerde . . . . 0-012 Kieselsäure 0-575 organ. Substanz 0-037 12-678 Zu Bicarbonaten gebundene Kohlensäure Freie Kohlensäure 9-654 Grm. 16-738 „ ij.§ K a u e r III. Chemische Analyse der Ferdinandsquelle bei Rohitsch im südlichen Steiermark. Die Ferdinandsquelle bei Rohitsch liegt am Südabhange des Bocgebirges, eine Stunde von Rohitsch entfernt, im südlichen Steiermark in einer Ausbuchtung der Berglehne, an welcher mehrere Kohlensäuerlinge der Reihe nach hervorquellen, die dem Gebiete der Rohitscher Sauerbrunnen angehören. Die Ferdinandsquelle besteht eigentlich aus drei Quellen, wovon die eine an der Sohle des Brunnens hervorquillt, die beiden anderen aber ausserhalb des Brunnens entspringen, unter Ahschluss der atmosphärischen Luft gefasst und in gläsernen Röhren zur ersteren geleitet wurden. Das Wasser sammelt sieh in einem Bassin aus grauem Marmor, welches wieder von einem tempelartigen Mauerwerk über- ragt wird. Bei einer Lufttemperatur von 12° C. hatte das Wasser eine Temperatur Yon 9° C. Das zur Analyse erforderliche Wasser wurde im April 1859 in Flaschen geschöpft, die früher mit Sauerbrunnen wohl gewaschen, hierauf gefüllt, verkorkt und versiegelt wurden. Die zur Bestimmung der Gesammtmenge der Kohlensäure und zur Untersuchung der ent- weichenden Gase nöthigen Arbeiten wurden ebenfalls an der Quelle von dem Gefertigten ausgeführt. üuafttattnc «flnafose. Die qualitative Analyse zeigte die gewöhnlichen Basen: Eisen- oxydul, Thonerde, Kalk, Magnesia, Kali, Natron und Spuren von Ammoniak an, und die gewöhnlichen Säuren, Salzsäure, Schwefel- säure und Kohlensäure. Beim Offnen des Korkes entwich die Kohlen- säure mit Gewalt und entströmte längere Zeit in Form von aufsteigen- den Blasen durch das Wasser. Dieses und der säuerlieh prickelnde Geschmack des Wassers gaben sowohl über die Natur des Wassers, als Kohlensäuerling, als Chemische Analysen einiger Mineralwässer. 4-9 auch über die Reichhaltigkeit desselben an freier Kohlensäure einen für Jedermann verständlichen Aulschluss. Auanfifafioc flnafnse. Specifisches Gewicht 1.0029 Fixer Rückstand in 10.000 Grm. Wasser. a) 25 06 Grammen, b) 24-83 Mittel . 24-945 Grammen. Bestimmung der Säuren. Schwefelsäure. Die Schwefelsäure wurde, an Baryt gebunden, gewogen: a) % Litre Mineralwasser gab schwefelsauren Baryt 0641 2 Grm. b) Dieselbe Menge 0-6325 „ Es enthalten also 10.000 Grm. Wasser an Schwefelsäure nach: a) 4-395 Grammen, b) 4-327 Mittel . 4-361 Grammen. Chlor. Das Chlor wurde mit Zehntelsilberlösung titrirt. Es wurde in 10.000 Grm. Wasser gefunden: a) 0-200 Grammen, b) 0213 Mittel . 0-206 Grammen. Kohlensäure. 1. Gesammtkohlensäure. Die Gesammtkohlensäure wurde nach Friedrich Mohr's Angabe an der Quelle bestimmt, die Methode ist in den beiden vorangehen- den Analysen erläutert. 202 C. C. Mineralwasser verbrauchten zehntelnormale Silber- lösung : a) 344-2 C. C. b) 344- 1 „ Es enthalten also 10.000 Grm. Wasser an Gesammtkohlensäure: a) 37-384 Grammen, b) . . . . . 37-366 Mittel . 37-375 Grammen. Sit/.b. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 17. 4 SO Kaue r. 2. Ganz und halbgebundene Kohlensä ur e. Die Methode ist ebenfalls oben bei dem Rodisfurther Säuerling erläutert. a) y3 Litre Wasser verbrauchte Normalsalpetersäure 17-3 C. C. bj „ „ „ y, n 17*5 „ Es enthalten also 10.000 Grm. Sauerbrunnen zu: a) Carbonaten gebundene Kohlensäure 7-590 Grm. zu Bicarbonaten gebundene Kohlensäure . . . 7590 „ Gesammtmenge der gebundenen Kohlensäure . 15-180 Grm. b) zu Carbonaten gebundene Kohlensäure .... 7-677 „ zu Bicarbonaten „ „ ... 7*677 „ Gesammtmenge der gebundenen Kohlensäure . 15-354 Grm. Mittel: Gebundene Kohlensäure 15-266 Grm. 3. Freie Kohlensäure. 10.000 Grm. Sauerbrunnen enthalten nach Abzug der gebun- denen Kohlensäure (2) von der Gesammtmenge der Kohlensäure (1) an freier Kohlensäure 22-109 Grm. Diese Kohlensäure beträgt bei einer Temperatur von 0° und einem Barometerstande von 760 Millim. ein Volumen von 11237*3 C. C Es enthält also 1 Volum Wasser 1-12 Volumen freies kohlen- saures Gas, ist somit mit Kohlensäure schwach übersättiget. Bestimmung der Basen der Kieselerde. Es wurde wieder nach den oben erläuterten Methoden mitZuhilfe- nahme der Mass-Analyse verfahren: Kieselerde. a) 4177 Grm. Wasser gaben Kieselerde .... 00962 Grm. b) 4194 „ „ „ „ .... 01196 „ Es enthalten also 10.000 Grm. Wasser Kieselerde nach: a) O-230 Grammen, b) .... . . 0-285 Mittel . 0-257 Grammen. Chemische Analysen einiger Mineralwässer. JJ \ Eisenoxyrtul + Thonerde. a) 4177 Grm. Wasser gaben Eisenoxyd -f Thonerde 00586 Grm. 6J4194 „ „ 00576 „ Es enthaltenalso 10.000 Grm. Sauerbrunnen Eisenoxyd -[-Thon- erde nach : a) 0*139 Grammen, b) 0137 Mittel . 0-138 Grammen. Eisenoxydul wurde in 10.000 Grm. Sauerbrunnen mit Cha- mäleon gefunden 0-0961 Grm., welches mit 0-1068 Grm. Eisenoxyd äquivalent ist, es bleibt also für Thonerde 0-031 Grm. Kalk und Magnesia. a) 1 Litre Wasser gab Kalk (CaO) 4-166 Grm. b) 1 „ „ „ „ „ 41 10 „ Es enthalten also 10.000 Grm. WTasser Calciumoxyd nach: a) 4*154 Grammen, b) 4-099 Mittel . 4-126 Graminen. a) 1 Litre Wasser gab pyrophosphorsaure Magnesia 0-5093 Grm. b) 1 „ „ » 0-518 Es enthalten also 10.000 Grm. Sauerbrunnen Magnesia nach a) 1 • 830 Grammen, b) 1861 Mittel . 1 • 845 Grammen. Kali ii ikI Natron. Die Alkalien wurden als Chloralkalien gewogen. 300 C. C. Wasser gaben Chloralkalien 0-38 Grm. Das Kali wurde sodann durch Platinchlorid herausgefällt und zuletzt das reducirte Platin gewogen. Es wog das reducirte Platin 0-0184 Grm. Daraus berechnet man für 10.000 Grm. Wasser: Kali 0-292 Grammen, Natron .... 6-445 „ Intersuchnng der an der Quelle aufgefangeuen Gase. Von diesem Gase wurden von 100 Raumtheilen 81-8 Raumtheile durch Kalilauge absorbirt, waren also kohlensaures Gas, der Rest erwies sich als Stickstoff. Es enthalten demnach 100 Raumtheile des entweichenden Gases 8 18 Raumtheile Kohlensäure, 18*2 Raumtheile Stickstoff. 4» 52 K a u e r. Zusammenstellung der in 10.000 Grammen Sauerbrunnen gefundenen Säuren und Basen. Kali rammen, Natron . . . . 6-445 n Ammoniak . . . Spuren Magnesia . . . 1*845 n Kalk .... . 4-126 n Eisenoxydul . . 0-096 « Thonerde . . . 0030 n Kieselerde . . . 0-257 n Schwefelsäure . 4-361 » Chlor .... . 0-206 n Kohlensäure . . 37-375 Verbindungen dieser Säuren und Basen. Kohlensaures Natron 5-221 Grammen, Kohlensaure Magnesia .... 3-874 „ Kohlensaurer Kalk 7-357 „ Kohlensaures Eisenoxydul . . 0*154 Schwefelsaures Kali 0-539 Natron . . . . 7-302 Chlornatrium 0*351 Thonerde 0-030 Kieselerde 0-257 Summe der fixen Bestandtheile 25*085 Grammen, Fixer Rückstand direct bestimmt a) 25*06 „ h) 24*83 Gebundene Kohlensäure 15*266 „ Freie Kohlensäure 22-109 „ oder 1 Volum Wasser enthält 1*1 Volum Kohlensäure. Menge dieser Salze in einem Civilpfunde = 7680 Gran. Kohlensaures Natron .... 4*009 Grane, Kohlensaure Magnesia . . . 2*975 „ Kohlensaurer Kalk 5-650 „ Kohlensaures Eisenoxydul . . 0*118 „ Schwefelsaures Kali 0*413 „ Natron .... 5*607 „ Chlornatrium 0*269 „ Thonerde 0-023 „ Kieselerde 0-197 „ Fixer Rückstand 19*261 Grane, Gebundene Kohlensäure . . . 11-724 „ Freie Kohlensäure 16*979 Chemische Analysen einiger Mineralwässer. 53 Dieser Analyse zufolge gehört die „Ferdinandsquelle bei Rohitsch" in die Classe der erdig - alkalischsalinischen Säuerlinge mit ziemlich starkem Eisengehalte, welcher Säuerling seinem Charak- ter nach Ähnlichkeit mit dem Rohitscher Tempelbrunnen hat. Chemische Analyse eines Bitterwassers aus der Stadt Laa in Österreich. Das unter dem Namen „Laaer Ritterwasser" im April 1859 geschöpfte und übersendete Wasser war klar und hatte einen schwach bitteren Geschmack. Einer qualitativen Analyse unterzogen, zeigte es die Reactionen der gewöhnlichen Säuren und Rasen, auffallend stark reagirte es auf Schwefelsäure und Magnesia. Das specifische Gewicht beträgt 1-0065 Der fixe Rückstand auf 10.000 Grm. berechnet, ist 62- 1 Grm. Bestimmung der Säuren. Schwefelsäure . 300 C. C. Litre Wasser gaben schwefelsauren Raryt: a) 3-1985 Grammen, b) 3194 Daraus berechnet sich auf 10.000 Grm. Wasser Schwefelsäure nach : a) . . . 36-339 Grammen, b) . . . 36-289 Mittel 36-314 Grammen. Chlor. Restimmt durch zehntelnormale Silberlösung, inlO.OOOGrm. Wasser: a) 0-352 Grammen, b) 0-369 Mittel 0-360 Grammen. Kohlensäure. 1. G esammtm enge. Nach der Methode von Friedrich Mohr. 202 C. C. Litre Wasser erforderten zehntel normale Silber- lösung 104-4 C.C. £J4 K a u e r. Es enthalten also 10.000 Grm. Wasser Gesammt- kohlensäure 12*280 Grm. 2. Gebundene Kohlensäure. y3 Litre verbrauchte Normalsalpetersäure q) 5-3 C. C. b) 525 „ Es enthalten demzufolge 10.000 Grm. Bitterwasser zu Carbonaten gebundene Kohlensäure im Mittel . . . 2*393 Grm. „ Bicarbonaten „ „ „ „ . . . 2*393 „ Gesammtmenge der gebundenen Kohlensäure .... 4*786 Grm. 3. Freie Kohlensäure. Nach Abzug der gebundenen Kohlensäure bleibt für freie Kohlensäure 7*494 Grm. Diese freie Kohlensäure beträgt bei 0° Temperatur und 760 Millim. Barometerstand 3841*2 C. C. Gas Es hatte also 1 Volum Bitterwasser 0*4 Volumen kohlensaures Gas aufgelöst. Bestimmung der Basen und der Kieselerde. Kieselerde. a) 7 Litre Bitterwasser gaben Kieselerde . . . . 0*185 Grm. b) 2 „ „ „ „ .... 0052 „ Es enthalten 10.000 Grm. Litre Wasser Kieselerde nach a) 0*262 Grammen, b) . . . . . 0*258 Mittel 0*260 Grammen. Eisenoxyd + Thonerde. a) 7 Litre Bitterwasser gaben Eisenoxyd-f- Thonerde 0*008 Grm. b) 2 „ „ „ „ 00031 „ Es enthalten also 10.000 Grm. Bitterwasser Eisenoxyd + Thon- erde nach a) 0*010 Grammen, b) 0*015 Mittel 0*012. Grammen. Chemische Analysen einiger Mineralwässer. 55 Kalk and Magnesia. In y3 Litre Bitterwasser gab Kalk (Ca.O) auf 10.000 Grm. Bitterwasser als Mittel zweier Versuche 6-660 „ y3 Litre gab pyrophosphorsaure Bittererde auf 10.000 Grm. Bitterwasser als Mittel zweier Versuche 13-693 „ Kali und Natron. 300 C. C. Wasser gaben Chloralkalien .... 0-1S6 Grm. Daraus wurde das KO gefällt und aus Platinchloridchlorkalium durch Titriren des beim Glühen gebildeten Chlorkaliums bestimmt. Für 10.000 Theile Bitterwasser wurden gefunden Kali 0-266 Grammen, Natron .... 2-515 Ammoniak. Bestimmt nach der Methode von Boussingault. 1 Litre Wasser gab Ammoniak a) 0-01309 Grammen, b) 0-01326 Es enthalten also 10.000 Grm. Wasser Ammoniumoxyd nach a) 0-200 Grammen, b) 0-202 Mittel 0-201 Grammen. 10.000 Grm. Bitterwasser enthalten also : Kali 0-266 Grammen, Natron 2-515 Ammoniumoxyd 0-201 „ Magnesia 13-693 „ Kalk 6-660 Eisenoxyd + Thonerde ... 0-012 Kieselerde 0-260 Schwefelsäure 36*314 „ Chlor 0-360 Kohlensäure 12-280 56 Kauer. Chemische Analysen einiger Mineralwässer. Wahrscheinliche Verbindungen dieser Säuren und Basen. Schwefelsaures Kali .... 0*488 Grammen, Natron ... 5-760 „ Schwefelsaure Magnesia . . .41 '079 „ Schwefelsaurer Kalk .... 8-760 „ Chlorcalcium 0-563 „ Kohlensaurer Kalk 4-944 „ Eisenoxyd + Thonerde . . . 0012 „ Kieselerde 0-260 Summe der fixen Bestandteile 61-866 Grammen, Gebundene Kohlensäure . . . 4-786 „ Freie Kohlensäure 7-494 „ 1 Volum Wasser enthält also 0-4 Volumen kohlensaures Gas. Sachs. Physiologische Untersuchungen über die Keimung etc. 57 Physiologische Untersuchungen über die Keimung der Schminkbohne (Phaseollis multiflorus). Von Dr. Jnlias Sachs. (Mit 3 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung vom 3. März 1859.) §. 1. Der rnhende Same. Die Bohne ist von einer pergamentartigen Haut umhüllt. Diese besteht aus vier Schichten. Die äusserste Schichte besteht aus zwei über einander liegenden Zellenlagen, deren Zellen stabfürmig im Radius des Samens dicht neben einander aufgestellt sind. Die nach aussen liegenden Wände dieser Zellen, welche den Umfang der Bohne bilden, sind sehr stark verdickt, die Seitenwände von innen nach aussen dicker werdend, so dass der übrig bleibende Zellraum konisch, mit der Basis nach innen gekehrt ist. Die Zellen der zwei- ten Lage der äussersten Schichte sind dünner und noch stärker ver- dickt, so dass nur ein sehr kleiner mehr nach innen zu liegender kugliger Hohlraum übrig bleibt. Diese beiden Zellenlagen geben der Samenhaut die bedeutende Festigkeit und den Glanz. Die zweite Schichte besteht aus kleinen, rundlichen, nicht stark verdickten Zel- len , welche gleich denen der äussersten Schicht keine Zwischen- räume lassen. Die dritte Schicht besteht gleich der vorigen aus drei bis vier Lagen von Zellen, die aber mehrere Male grösser sind und lufterfüllte Zwischenräume übrig lassen. Bei den bunten Samen sind diese Zellen mit einem rothen Farb- stoff gefüllt, dieser bildet, da er durch die beiden äusseren Schich- ten hindurchscheint, den röthlichen Grundton, während die schwar- zen Flecken von dem in den äussersten stabförmigen Zellen enthal- tenen schwarzen Pigment herrühren. Endlich besteht die innerste Schichte aus unregelmässig zusam- mengequetschten Zellen, welche Luft führen. ÖO Sachs. Physiologische Untersuchungen Bei den weissen Bohnen enthält weder die äusserste noch die dritte Schichte Farbstoff. Es scheint, dass diese Albinos, gleich denen der Thiere, eine krankhafte Varietät sind. Ich habe mich bei meinen sehr zahlreichen Aussaaten von P. multiflorus, so wie von P. vulgaris wiederholt davon überzeugt, dass die weissschaligen Samen unsicher keimen; sie werden sehr leicht faulig, auch wenn sie nicht sehr feucht gehalten und sehr seicht in die Erde gelegt wer- den. Dagegen ist die Keimung der farbigen Varietät überraschend sicher, unter nicht allzu ungünstigen Verhältnissen keimt jede farbige Bohne, und dies macht diese Varietät zu physiologischen Versuchen ausserordentlich schätzbar, denn nicht alle grossen Samen haben diese für den Physiologen so nützliche Eigenschaft. Es wäre möglich, dass die Sicherheit der Keimung bei den bunten Bohnen von dem Gerbstoff in den Zellen der dritten Schichte herrührte. Behandelt man nämlich einen dünnen Querschnitt der Samenhaut oder diese in toto mit einem Eisensalz, so färben sich die den rothen Farbstoff führenden Zellen sogleich schwarz; mit Kali wird dagegen der rosige Farbstoff in eine ziegelrothe schmierige Masse verwandelt. Hierdurch ist die Gegenwart des Gerbstoffes in den Farbstoffzellen bewiesen. Es wäre nicht unmöglich, dass dieser Gerbstoff, gleich anderen leicht oxydirbaren Stoffen, den mit dem Wasser eindringenden Sauer- stoff ozonirte und so für die Keimung activer machte. Indessen ist dies eine blosse Vermuthung. Man könnte erwarten, dass ein so complicirtes Organ , wie die Haut der Bohnen, eine ganz besondere Bedeutung für die Keimung haben müsse, und sie hat auch eine solche; sie ist nämlich ein Hin- derniss derselben. Sehr viele Keimwurzeln verkrüppeln, weil sie sich bei der Durchbohrung der Schale beschädigen, zuweilen wachsen sie innerhalb derselben ein Stück hin , bevor sie sich durchbohren kön- nen; ich werde später zeigen, welch interessante Einrichtung den Keimstengel befähigt, dieses Hinderniss zu besiegen. Besonders ge- fährlich wird die Samenschale dem Keim, wenn der Same allzu seicht liegt oder die Erde austrocknet, nachdem das Leben im Keim schon begonnen hat. Dann trocknet auch die Schale aus, sie wird fest und hindert die Keimtheile am Austreten. Soll dies normal stattfinden, so muss der Boden so feucht sein, dass die Haut dehnsam und weich wird und bleibt. Daher keimen etwas tiefer liegende Bohnen, etwa über die Keimung- der Schminkbohne (Phaseolm muttiflorus). 50 ein Zoll tief, zwar langsamer aber sicherer. Am sichersten aber keimt die Bohne, wenn man sie ihrer Hülle beraubt und den nackten Keim in die Erde legt. Das Abschälen muss aber geschickt gesche- hen, weil die Spitze des Würzelchens dabei sehr leicht beschädigt wird und dagegen ist jeder Keim, so weit ich es kenne, sehr empfind- lich; es ist merkwürdig, wie sehr man die Keime malträtiren kann, ohne ihr Leben zu gefährden, aber die geringste Verletzung der Wurzelspitze ertragen sie nicht. Ich habe Bohnen nahe am Keime quer durchgeschnitten und sie keimten, wurden gesunde, wenn auch kleinere Pflänzchen; ich habe den Keim beider Kotyledonen beraubt und dieser nackte Embryo begann den Entwickelungslauf und setzte ihn, so weit es seine Stoffmasse zuliess, fort. Es bildete sich eine kleine Wurzel und die Plumula wurde grün; das ganze Pflänzchen war aber kaum 2 Centim. lang und ging endlich ein. Aber nie sah ich einen Keim sich entwickeln , dessen Wurzelspitze verletzt war. Um dies beim Abschälen zu vermeiden, lässt man den Samen etwa 2 — 3 Stunden im Wasser liegen, dann ist die Haut runzelig und lässt sich leicht abnehmen, der Keim selbst ist noch trocken. Solch nackte Keime keimten sehr sicher und, wie es mir schien, schneller. Dieser Versuch zeigt, dass die Samenhaut für den Keimungsact unnöthig und eher ein Hinderniss ist. Dagegen ist nicht zu leugnen, dass sie durch ihre Festigkeit den Keim schützt, besonders die Wurzelspitze, denn alle Keimtheile sind während ihres Ruhezustandes so ausge- trocknet, dass sie spröde sind. In der Samenhaut, und fest von ihr umschlossen, liegt der Keim; er besteht aus den beiden verhältnissmässig sehr grossen Kotyledonen und der Keimaxe mit den beiden Primordialblättern. An der Stelle, wo sich die beiden Kotyledonen rechts und links an der Keimaxe ansetzen, ist die Grenze zwischen dem auf- und absteigenden Wachsthum. Der unterhalb der Kotyledonen gelegene Theil der Keimaxe, gewöhnlich Würzelchen genannt, besteht nicht blos aus der Wurzel, sondern aus dem hypokotylen Stengelg liede, welches den grössten Theil dieses ovoidischen Zapfens ausmacht und aus der Wurzelanlage. Äusserlich ist eine Grenze dieser beiden Gebilde durchaus nicht zu erkennen. Dagegen ist sie auf Querschnit- ten mikroskopisch leicht festzustellen. Der oberhalb des Kotyledonen- ansatzes gelegene Axentheil besteht aus dem Stengelglied, wel- ches die Prim ordialbl ä tter trägt, zwischen denen die nackte ßQ Sachs. Physiologische Untersuchungen Terminalknospe liegt. An der Einsatzstelle der Kotyledonen ist die Axe knieförmig gebogen. Der hypokotyle Zapfen ist an die Unter- seite der beiden Kotyledonen angedrückt; äusserlieb ist die Stelle, wo die Wurzelspitze desselben liegt, durch ein kleines Grübchen (Mikropyle) neben dem Nabel der Samenhaut bemerkbar, während auf der entgegengesetzten Seite des Nabels zwei kleine Höcker lie- gen. Diese Lage des hypokotylen Zapfen macht, dass bei der Kei- mung die Wurzel nicht sogleich senkrecht hinabwächst. Auch das Stengelglied über den Kotyledonen verlängert sich nicht einfach bei der Keimung, ausser der schon im ruhenden Samen vorhandenen Kniebeugung treten an diesem Gliede noch andere Krümmungen auf. Durch diese Eigentümlichkeit gewinnen die verschiedenen Seiten des Samens eine charakteristische Bedeutung, welche auch an der älteren Pflanze noch wahrzunehmen ist. Um dies kurz zu bezeich- nen, nenne ich das Ende des Samens, wo die Keimaxe zwischen den Kotyledonen liegt, „hinten"; daraus folgt dann folgende Orientirung in Bezug auf die einzelnen Theile des Samens: ein rechter und ein linker Kotyledon mit dem Hinterende an die Axe befestigt; die Axe macht nach hinten ein vorspringendes Knie; die beiden Primordial- blätter sind mit den Kotyledonen gekreuzt, eines steht hinten, das andere vorne an das Stengelglied. Zur leichteren Orientirung werde ich im Folgenden das die Kotyledonen tragende Stengel- gebilde das hypokotyle Glied nennen , und die Zählung der Stengel- glieder über den Kotyledonen anfangen, so dass also das die Primor- dialblätter tragende Glied als erstes Glied bezeichnet wird. Es wird sich im Folgenden zeigen, dass der Unterschied von hinten und vorne, links und rechts auch in den Neubildungen sich geltend macht. Die Kotyledonen sind gleich gross, haben nach aussen eine ge- wölbte Fläche und nach innen gerichtet eine etwas concave, so dass zwischen beiden ein schmaler Hohlraum bleibt, in welchem die Pri- mordialblätter Baum für ihre erste Ausdehnung finden. An der Inser- tionsstelle trägt jeder Kotyledon zuweilen einen Lappen, zuweilen zwei, zuweilen gar keinen. Unter etwa 1500 Bohnen von Pk. mul- tiflorus, die durch meine Hände gegangen sind, fand ich zwei, wo statt zwei Kotyledonen deren drei, zwei seitliche und ein unterer vorhanden waren; in dem einen Falle trug das erste Stengelglied dem entsprechend auch drei Primordialblätter in einem Viertel, wel- cher mit dem Kotyledonenviertel abwechselnd stand. über die Keimung- der Schminkbohne (Phaseolus multiflorus). 61 Bei Ph. vulgaris ist das Vorkommen von drei Kotyledonen viel häufiger, man kann auf hundert Samen einen solchen rechnen; hier fällt diese Abnormität auch eher auf, weil die Kotyledonen über die Erde gehohen werden. Bei dieser Art beobachtete ich einige Male zugleich mit drei Kotyledonen auch drei Primordialblätter im Quirl ; einmal waren die Kotyledonen in eine Spirale gestellt. Die Kotyledonen bestehen aus dreierlei Gewebeformen: der Oberhaut, dem Parenchym und den Zellensträngen. Die Oberhaut besteht aus ziemlich dünnhäutigen Zellen, welche auf der gewölbten Aussenfläche beinahe cuboidisch sind , auf der concaven Innenfläche aber in der Bichtung der Längsaxe des Samens lang gezogen sind. Die Oberhautzellen enthalten niemals Stärke, weder im ruhenden noch im lebendig gewordenen Samen. Sie haben jetzt noch keine Spur von Spalf Öffnungen; die Koty- ledonen von Ph. multiflorus zeigen besser als irgend ein anderes Organ, wie die Entstehung dieser interessanten Gebilde ganz von äusseren Bedingungen abhängt. Wo die Kotyledonen von Erde be- deckt oder von der Haut noch zum Theil umhüllt sind, da bleiben sie nicht nur farblos, sondern sie bilden auch keine Spaltöffnungen; an Stellen dagegen, wo sie entblösst sind, wo Licht und Luft freien Zutritt haben, entstehen Spaltöffnungen und in den äusseren Paren- chymzellen Chlorophyll. Das Parenchym der Kotyledonen ist das Nahrungsreservoir für den Keim. Die Zellen sind nach der Bichtung des Dickendurchmes- sers ein wenig länger; im Allgemeinen rundlich polyedrisch, sie lassen grosse Zwischenräume, welche auch im trockenen Samen mit Luft erfüllt sind. Die Wände sind stark verdickt, da wo zwei benach- barte Wände an einander liegen, zeigen sie grosse Tüpfel , ich habe mich überzeugt, dass sie jetzt und später durch die primäre Lamelle der Zellhaut verschlossen sind. Die Stellen der Zellhaut, welche die Zwischenräume begrenzen, sind verdickt und haben keine Tüpfel. In der Nähe der Epidermis werden die Zellen kleiner; in der unmit- telbaren Umgebung der Zellenstränge sind sie ebenfalls kleiner und schliessen fest an einander, indem sie so eine Art Scheide um jeden Strang bilden. Dieses Verhältniss ist zwar bei der Bohne gerade nicht sehr auffallend, aber ich hebe es hervor, weil auch an allen anderen Gefässsträngen das Parenchym ein ähnliches Verhalten zeigt und damit gewisse, später zu besprechende, physiologische Erschei- ß2 Sachs. Physiologische Untersuchungen nungen zusammenhängen. Der ganze Raum der Parenchymzellen ist dicht angefüllt mit zweierlei optisch und chemisch verschiedenen Stoffen. Als Grundmasse die ganze Zelle erfüllend zeigt sich eine im Wasser, Alkalien und Säuren unlösliche, krümliche, gelblich durch- scheinende Materie; Jod färbt sie intensiv braun, mit CuOS03 durchfeuchtet und in KOHO gekocht, löst sie sich zu einer dunkel- violetrothen Flüssigkeit; die Hauptmasse ist also ein Eiweissstoff, Casein, Legumin. Ich habe ihn in grösserer Menge dargestellt, er bildet im trockenen Zustande und gereinigt eine gelbliche feste Masse und gibt mit CuOS03 und KO eine violete Flüssigkeit gleich allen anderen Eiweissstoffen. In diesem vertrockneten Eiweissstoff liegen zahlreiche grosse Stärkekörner von eiförmiger Gestalt und im Innern mit grossen Rissen durchzogen. Je grösser die Zellen, desto grösser sind die Stärkekörner darin. Neben diesen grossen Körnern sind auch kleine zahlreich, zumal in den Zellen nahe der Oberhaut wiegen die kleinen vor. Die Zellenstränge in den Kotyledonen entspringen aus dem Ge- webe der Keimaxe und so wie sie durch die Basis der Kotyledonen hindurchgehen, beginnen sie sich vielfach zu verzweigen. An der Basis nur in einer Schichte liegend, werden sie nach vorne hin in zwei, eine innere und eine äussere Schichte geordnet; die Zweig- stränge sind sämmtlich nach vorne gerichtet. Sie bestehen aus sehr kleinen, langen, dünnhäutigen Zellen, welche niemals Stärke enthal- ten und mit Eiweissstoffen dicht angefüllt sind. Im trockenen Kotyle- don enthalten diese Stränge niemals eine Spur von Spiralgefässen; aber später bei der Keimung treten solche in ihnen auf. Dagegen ziehen sich durch die ganze Länge dieser Stränge einzelne Reihen von etwas grösseren Zellen, das sind dieGerbstoffgefässe; im trocke- nen Samen enthalten sie aber noch keinen Gerbstoff, sondern eine krümliche Materie, welche mit Eisensalzen nicht schwarz wird und mit KO kein rothes Oxydationsproduct gibt. Bei der Keimung füllen sich die Gerbstoffgefässe von der Basis nach vorne hin fortschrei- tend mit Gerbstoff. Die Keimaxe besteht aus der Epidermis, der Rinde, dem producirenden Gewebe und dem Mark, ferner dem Urparenchym der Terminalknospe und dem Urparenchym der Wurzelspitze. Die Epidermis überzieht die ganze Keimaxe unterhalb der Pri- mordialblätter, das ganze hypokotyle Glied und überzieht dann die über die Keimung der Schniinkhohne (Phascolus multiflorus ). 63 junge Rinde der Wurzelspitze, indem sie sich bis unter die Wurzel- haube hinabzieht, so dass die Wurzelhaube von dem Wurzelrinden- parenchym durch diese Zellenlage getrennt erscheint. An allen die- sen Stellen besteht die Epidermis aus einer einzigen Zellschichte; die Zellen derselben sind in der Richtung des Radius 2 bis 3mal so lang als in der Richtung der Axe und in der Tangente, sie sind stabförmig, vierseitig prismatisch und schliessen mit den Seitenwän- den fest zusammen. Alle diese Zellen sind dicht gefüllt mit einem eiweissartigen Stoff, enthalten aber niemals Stärke. Anlagen zu Spaltöffnungen sind noch nicht vorhanden. Das Parenchym der Rinde und des Markes sind ganz gleich gebaut. Dieses Parenchym besteht aus tafelförmigen Zellen, deren radialer Durchmesser etwa doppelt so gross ist als ihre Höhe parallel der Axe. Je zwei bis fünf und sechs dieser Zellen sind in der Rich- tung der Axe zu einem grösseren Complex vereinigt, ihre Querwände schliessen dicht zusammen; jeder solcher Complex ist von einem luft- führenden Intercellularraum umgeben. Es ist nicht zu verkennen, dass diese Zellencomplexe die letzten Theilungsproducte einer Mutterzelle sind, deren Umrisse eben durch den Verlauf des Intercellularraumes angedeutet sind. Die einzelnen Zellen erscheinen wie Kammern einer längeren septirten Zelle. Bei den ersten Keimungsvorgängen ver- schwindet diese Anordnung, indem sich die Zellen bedeutend nach der Richtung der Axe verlängern. Oben geht das Rindenparenchym unmittelbar in das der Blattstiele über (Taf. I, L. I), an der Wurzel- spitze dagegen bildet dieses Gewebe ein offenes Rohr. Die Anzahl der Zellenschichten wird während der Keimung nicht vermehrt; sie besteht jetzt am hypokotylen Glied aus IS bis 16, am ersten Stengel- gliede aus 7 bis 8 radial angeordneten, peripherische Schichten bil- denden Zellenlagen. Die spätere Verdickung dieser Axentheile wird nur durch Dehnung der schon vorhandenen Zellen bewirkt ; jedoch findet man während der Keimung auch hin und wieder im Rinden- parenchym des ersten Gliedes Zellen in Theilung (Längswände pa- rallel dem Radius) begriffen. Das Markparenchym hört unmittelbar unter der Terminalknospe auf und geht bis an den Vegetationspunkt der Wurzelspitze (Taf. I, I. L. v). Auch hier sind die Zellen und Zellencomplexe in deutliche Längsreihen geordnet. Die Zahl der Markzellen wird während der Keimung ebenfalls nicht vermehrt, sie strecken sich gleich denen der Rinde in dem Masse, als die Axe sich (34 Sachs. Physiologische Untersuchungen verdickt und verlängert. DieDehnung parallel dem Radius beträgt etwa das6fache, parallel der Axe steigt sie bis auf das 30 bis lOOfache; demnach ändern die Zellen ihre Gestalt; im trockenen Keim quer tafelförmig, sind sie in der ausgebildeten Axe dann lang gestreckt. Mark und Rinde sind mit albuminosen Substanzen gefüllt, ausser- dem findet sich aber auch Stärke in sehr kleinen, runden Körnchen. Die Quantität der Stärke in der Keimaxe ist sehr verschieden bei ver- schiedenen Samen. Bei den meisten findet sich nur in der Gegend, wo die Kotyledonen sich einsetzen, Stärke im Gewebe der Rinde und des Markes; ebenso enthält der oberste Tlieil des Markes unmittelbar unter der Terminalknospe immer ein wenig Stärke, endlich fehlt sie auch niemals in den Zellen zwischen dem Vegetationspunkt der Wurzel und der Wurzelhaube (siehe Taf. I, Fig. I, L. ein Längsschnitt des trockenen Keimes, die dunkel grundirten Stellen zeigen die Verthei- lung der Stärke). In manchen Keimen ist indessen das ganze Mark mit Stärke gefüllt. Ich habe im Keim anderer Pflanzen ähnliche Diffe- renzen beobachtet. In den Maiskeimen z. ß. ist gewöhnlich der Koty- ledon nur mit Fett gefüllt; an manchen Kolben enthalten aber alle Kotyledonen neben dem Öl auch noch Stärkekörner in denselben Zel- len. Ich habe mich überzeugt, dass dies kein krankhafter Zustand ist, denn solche Samen keimen ebenso gesund als die anderen. Als p roducirend es Gewebe bezeichne ich das zwischen Mark und Rinde liegende Gewebe der Axe. Bei flüchtiger Untersu- chung wäre man geneigt, es einfach als Cambium zu bezeichnen. Der Begriff des Cambiums ist aber für dieses Gewebe zu eng. Mit diesem Namen belegt man ein aus gestreckten Zellen, ohne Intercellular- räume bestehendes Gewebe, welches durch fortwährend erneuerte Zelltheilung diejenigen Elemente erzeugt, aus denen dann Bastzellen, Gefässe und Holzzellen hervorgehen. Das, was ich als producirendes Gewebe der Keimaxe bezeichne, enthält allerdings auch ein Cambium, d. h. eine Schicht von Zellen, welche die Elemente zur Verdickung des Stammes, zu Neubildungen, wenn derselbe sein Längswachsthum bereits beendet hat, liefern werden, aber das producirende Gewebe enthält noch viel mehr als dies. Die folgende Beschreibung wird hoffentlich die Einführung die- ses neuen Begriffes in die Wissenschaft rechtfertigen. Das producirende Gewebe bildet ein zwischen Mark und Rinde liegendes , oben und unten offenes Rohr, dessen Querschnitt in ver- über die Keimung der Schininkbohne (Phaseollis multiflorus). ß5 schiedenen Höhen der Axe sehr .verschieden gestaltet ist. Innerhall) des ersten Stengelgliedes bemerkt man auf dem Querschnitte viele nach innen vorspringende Leisten, denen an der äusseren Seite Aus- bauchungen entsprechen (siehe Taf. I, Fig. I a ein Querschnitt von Fig. 1 L bei a genommen). Diese Leisten laufen von den Primordial- blättern bis zum Kotyledonen-Ansatz hinab, im hypokotylen Gliede ver- schwinden sie; weiter unten, und damit ist der Anfang der Wurzel bezeichnet, treten wieder vier im Kreuz gestellte Leisten an dem Rohre auf (vgl. Taf. 1, Fig. I a ein Querschnitt durch das hypokotyle Glied bei a. in Fig. I L und Fig. I ß ein Querschnitt durch die Wurzel bei ß in Fig. I L). Es wäre unrichtig, diese Leisten als die zukünftigen Gefäss- bündel zu bezeichnen, vielmehr entstehen nur die ersten Spiral- gefässe und getüpfelten Gefässe aus Zellreihen, welche innerhalb dieser Leisten liegen, und zwar nicht aus denen, welche dein Mark zunächst liegen, sondern die in Gefässe übergehenden Zellreihen durchziehen das Innere der Leisten, so dass dann die Gefässe von dünnhäutigem Gewebe, welches frei ist von Zwischenräumen, um- geben und von dem Mark getrennt sind (vergl. Taf. Hl, Fig. IV b, welche das Stück x in Taf. I, Fig. I a im weiter entwickelten Zu- stande zeigt, das Gewebe L der Leiste enthält jetzt Gefässe s un&ggf, welche nicht an das mit Lufträumen versehene Mark angrenzen). Die späteren, grösseren Gefässe verdanken dagegen dem später in Thätigkeit gesetzten Cambiumcylinder ihre Entstehung (vergl. Taf. III, Fig. IV b bei c das eben thätig gewordene Cambium). Das producirende Geweberohr besteht schon im Keim aus sehr verschiedenen Elementen, unter denen auch die Elemente der späte- ren Cambiumschichte schon zu bemerken sind; und gerade dieser Umstand macht es nöthig, dieses ganze Gewebe nicht als Cambium zu bezeichnen. Taf. I, Fig. 1 l zeigt einen Längsschnitt bei l in Fig. I L genommen, worin E die junge Epidermis, R und M das luftführende Gewebe der Rinde und des Markes und P das producirende Gewebe vorstellt. Der Schnitt geht radial durch das Rohr zwischen zwei Lei- sten; der radiale Längsschnitt einer Leiste würde die Schichte P doppelt so breit erscheinen lassen. Die kubischen Zellen st, zunächst der Rinde, sind der Längsschnitt des späteren Stärkeringes (vergl. Taf. III, Fig. IV b bei st); darauf folgen nach innen bei b die jungen Sitzb. d. matliem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 17. 5 60 Sachs. Physiologische Untersuchungen ßastzellen, durch ihre parenchymatische Anordnung kenntlich; bei i) b eine Reihe viel grösserer Zellen , es sind die späteren Gerb- stoffgefässe (Taf. HI, Fig. IV a die schwarz ausgefüllten Stellen), welche jetzt noch keinen Gerbstoff führen; c bezeichnet die erst später thätig werdende Cambiumschichte, endlich h die jungen Holzzellen. Im hypokotylen Gliede und der Wurzel ist das Rohr dicker. In der Wurzel fehlen die Gerbstoffgefässe. Je näher gegen die Wurzel- spitze hin, desto mehr werden die Zellen des producirenden Gewe- bes kubisch. Alle Elemente des producirenden Gewebes sind sehr dünnhäutig, mit erstarrten Eiweissstoffen gefüllt; sie enthalten nie- mals eine Spur von Stärke. In allen Zellen der Epidermis, des Parenchyms und des produ- cirenden Gewebes sind Zellenkerne vorhanden; sie sind sehr klein und haben kein Kernkörperehen. An der Wurzelspitze geht das producirende Gewebe in das Urparenchymüber. Eine Terminalzelle, wie sie Hofmeister beiden Wurzeln der Kryptogamen überall nachgewiesen hat, konnte ich trotz aller Mühe und Sorgfalt weder in der Wurzelspitze des trocke- nen Keimes noch in späteren Zuständen auffinden. Dagegen habe ich immer eine ganze Schichte sehr kleiner, dünnhäutiger Zellen an der Wurzelspitze gefunden, deren Theilungswände quer gegen die Wurzelaxe stehen, also die Verlängerung der Wurzel herbeiführen. Im trockenen Keim ist die Wurzelhaube nicht so scharf von dem Gewebe der Wurzelrinde getrennt wie in späteren Zuständen; sie besteht aus grossen, langen, verdickten Zellen. In der Verlängerung der Wurzelaxe bilden die Zellen der Wurzelhaube einen Schwanz, der wohl nichts anderes sein kann, als der noch weiter ausgebildete Vorkeim; er besteht aus sehr grossen stark verdickten Zellen (siehe Taf. I, Fig. I L bei p). Die Terminalknospe (Taf. I, Fig. I /, bei ty) besteht aus sehr kleinen Zellen; sie schliessen ohne Zwischenräume zusammen und sind ebenfalls mit albuminosen Substanzen dicht gefüllt; drei bis vier Schichten abwärts treten Zwischenräume auf und die Zellen neh- men das Ansehen des Markparenchyms an. Die Oberfläche der Ter- minalknospe ist mit einem festen Häuschen überzogen. Es scheint, dass hier in der That nur eine Terminalzelle vorhanden ist, jedoch erlaubte mir die Kleinheit der Zellen auch hier kein sicheres Urtheil. über die Keimung der Schminkbohne fPhnsrolim mu(tiflnriis) . ß7 Die Primardialblätter bestehen jetzt aus dem Stiel und der La- tniua; die Bewegungsorgane sind noch nicht vorhanden, sie gehören zu den späteren Bildungen des Keimungsprocesses ; ein solches Organ entsteht zwischen dem Stiel und der Axe durch eine intercal- lare Zellbildung, ein zweites zwischen Lamina und Stiel ebenso. Die beiden kleinen Stipulargebilde am oberen Ende des Stiels sind dage- gen schon am ruhenden Keim vorhanden, ebenso die Stipulae an der Basis der Stiele. Blattstiel und Lamina sind bereits von einer Epidermis über- zogen. Das Bindenparenchym des Blattstiels ist eine unmittelbare Fortsetzung der Stengelrinde. Die vordere und hintere grosse Leiste des producirenden Ge- weberohres des Stengels tritt je in einen Blattstiel und theilt sich dann in neun Stränge. Zwei derselben verlauten in den Bändern der Binne (Taf.L Fig. I d Querschnitt des Blattstieles), die sieben ande- ren stellen sich in die Peripherie eines Bohres und umschliessen so das Mark des Stieles, indem zwischen ihnen die Markstrahlen übrig bleiben. Vor dem Eintritt in die Lamina vereinigen sich die Stränge wieder und treten dann in drei Stränge getheilt in den Medianus und die beiden seitlichen Hauptnerven der Lamina. Die Blattnerven sind schon im ruhenden Keime der Hauptsache nach vollständig vorhanden. Der Medianus trägt o — 6 opponirte Seitennerven, die sich gegen den Band hin 1 — 2 Mal theilen; auch die beiden unteren seitlichen Hauptnerven tragen bereits 3 — 4 nach aussen (an den Band der Herzlappen der Blätter) verlaufende und am Bande mehrfach getheilte Seitennerven. Selbst einige Anastomosen zwischen den Seitennerven sind bereits vorhanden; die grössere An- zahl derselben entsteht aber erst während der Keimung durch mehr- fache Theilung gewisser Zellenläufe in der zweiten Zellschichte des Blattparenchyms. Jeder Blattnerv ist auf der Unterseite von einer Fortsetzung des Stielrindenparenchyms gebildet, in dessen Axe ein Strang produci- renden Gewebes verläuft; es enthält hier und im Blattstiel dieselben Elemente, wie in den Leisten des producirenden Rohres in der Axe; der Stärkering (ohne Stärke wie dort), die Gerbstoffgefässe (ohne Gerbstoff) und die Elemente des Cambium und der Gefässe sind in den producirenden Strängen der Blattnerven bereits deutlich zu erkennen. Das Bindenparenchym der Nerven enthält Stärke in kleinen Körnchen. 5* ß$ Sachs. Physiologische Untersuchungen Die Lamina ist inclusive der Epidermis sechs Zellen dick. Die vier Parenchymschichteu bestehen aus kubischen Zellen; die der obersten und untersten Schichte lassen Lufträume zwischen sich, die beiden mittleren Schichten schliessen dagegen noch fest zusammen. In den Zellen der zweiten Schichte von oben sind sehr dünne Quer- wände vorhanden; während der Keimung wird diese Theilung vollendet und das Parenchym besteht dann aus fünf Lagen (excl. der Epider- mis). Jetzt ist der Unterschied zwischen dem Säulengewebe der Ober- seite und dem Schwammgewebe der Unterseite noch nicht vor- handen. Alle Zellen der Lamina sind mit Eiweissstoffen erfüllt, zeigen deutliche Zellkerne, enthalten aber jetzt keine Stärke. Von den epidermoidalen Gebilden, welche während der Kei- mung an Axe und Blättern hervortreten, ist jetzt noch nichts vorhan- den; diese Gebilde sind, sobald sie entstehen, echte Neubildungen. Die Epidermis trägt nirgends Spaltöffnungen, keine Haare; auch die Zellenleiste, welche auf der Oberseite der grösseren Blattnerven hin- läuft, ist noch nicht vorhanden; sie entsteht später durch Vermehrung der Epidermiszellen. Die eben gemachte Beschreibung des ruhenden Keimes wird, obwohl sie nur so viel enthält, als zum Verständniss des Folgenden durchaus nöthig ist, hinlänglich zeigen, ein wie complicirter Organis- mus der Keim der Bohne ist. Bei einer genauen Musterung der äusseren und inneren Ver- hältnisse macht die Keimaxe und die Blätter den Eindruck, als ob es ein in der besten Entwickelung plötzlich sistirter, erstarrter Lebensact sei, den man hier vor sich hat; die Keimung ist dann nur die Fort- setzung des früher allseitig Begonnenen. Die Kotyledonen dagegen machen den Eindruck fertiger Gebilde; an ihnen ändert die Keimung nichts mehr, als dass sie ihnen die aufgespeicherten Stoffe entzieht ; sie leben nur, insofern sie dem Keime dienen und sind nur nochMittel zum Zwecke. Das ist eine Eigenthümlichkeit der Keime mit dicken Kotyledonen ohne Endosperm; bei den blattartigen Kotyledonen der Endosperm führenden Samen ist das alles anders. Physiologisch ver- halten sich die fleischigen stärkeführenden Kotyledonen der endosperm- freien Samen, obwohl sie integrirende morphologische Elemente der Keimpflanze sind, doch ganz so, wie das Endosperm des endosperm- haltisren Samens. über die Keimung' Her Schminkbohne (Phaseolus multiflorusj . 69 Zum leichteren Verständniss des Folgenden erlaube ich mir noch folgende Übersicht über die Verhältnisse des ruhenden Keimes bei- zu fügen : fertige: Kotyledonen. Erste Anlage der Formelemente: Producirendes Gewebe, Stärkering, Bast, Cainbium, Holz, Gefässe, Gerbstoffgefässe, Epidermis. Formen: fertig bis zur Dehnung: Primordialblätter , Rinden - Mark-Parenchym der Axe. Noch gar nicht angelegte : Spaltöffnungen, Haare, Leisten auf den Blattnerven, die kleineren Anastomosen Blattnerven, Bewegungsorgane. und der Stoffe in den Zellen: Stärke und Eiweissstoffe: Parenchym des Kotyledon, „ der Rinde, „ des Markes, der Blattnerven. Eiweissstoffe ohne Stärke: Epidermis der Kotyledonen, „ .. Axe, „ . „ Blätter, das producirende Geweberohr, die producirenden Stränge, das Cotyledon, der Blätter, Urparenchym der Wurzelspitze und Stammspitze, Blattparenchym. LufterfülHe Zwischenräume sind vorhanden: sind nicht vorhanden: im ganzen Parenchym. in der Epidermis, „ dem producirenden Gewebe, „ „ Urparenchym. Stärke kommt nur in Geweben vor, welc'he luftführende Zwi- schenräume haben ; die geschlossenen Gewebe ohne Luft haben keine Stärke, mit einziger Ausnahme des Gewebes der Wurzelhaube. *7 f\ Sachs. Physiologische Untersuchungen §. 2. Äussere Fnigestaltung während der Keimung. Es ist schwer, im Laufe der Keimung eine Erscheinung oder eine Reihe von Erscheinungen als constant zu bezeichnen, um die nöthigen Anhaltspunkte für die Verständigung über das Stadium, wel- ches man bespricht, zu bekommen. Am wenigsten eignet sich die Angabe des Alters eines Keimes, um seinen Entwicklungszustand zu bezeichnen, denn der letztere hängt neben dem Alter1) wesentlich von der Temperatur und dem Boden ab. Man müsste also, um den Entwickelungszustand zu bezeichnen, jedesmal die während der genannten Zeit stattgehabte Temperatur und die Feuchtigkeit und Lockerheit des Bodens angeben. Hierzu würde aber eine sehr lange Tabelle von Daten über den Zusammenhang dieser Erscheinungen nöthig sein; hätten wir eine solche vollständige Tabelle, so wäre das der beste Weg, um ein bestimmtes Entwickelungsstadium zu charakterisiren; in Ermangelung einer solchen muss man sich an die äussere Gestalt halten. Diese hängt ab von den äusseren Dimen- sionen der einzelnen Theile, von der Anzahl und Stellung der Neu- bildungen und von ihrer Richtung und Beugung. Wenn nur in jedem Entwickelungszustande ein völlig constantes Verhältniss dieser Bestimmungsmomente Statt hätte , so würde es genügen eines derselben anzugeben; wenn man z. B. sagte „ein Keim, dessen Hauptwurzel 10 Centim. lang ist, so würde sich daraus sogleich der Ausbildungsgrad des Stengels und der Blätter ergeben, wenn eine völlige constante Proportionalität der Theile in ihrer Entwickelung Statt fände. Das ist aber nicht der Fall. Zwar fin- det in der That für jede Species eine gewisse Proportionalität in der Entwickelung der Wurzel und des Stengels Statt, eine Proportiona- lität, welche für die betreffende Species einen sehr wesentlichen Charakterzug bildet, allein das Verhältniss der gleichzeitig gebilde- ten Theile ist viel zu schwankend, um zwei nahe gelegene Entwicke- lungsstadien damit scharf bezeichnen zu können. In dieser Dispropor- tionalität beurkundet sich eine gewisse Unabhängigkeit der einzelnen Theile, welche allerdings nur in ziemlich engen Grenzen möglich ist. Wenn man daher genau angeben wollte, welchen Entwickelungs- zustand eine Keimpflanze hat, von der man eben spricht, so müsste *) Ich nenne Aller eines Keimes die Zeit von dein Legen des trockenen Samens in feuchte Erde bis zu dem fraglichen Moment gerechnet. iilier die Keimung' der Schminkbohne (Phaseolua multiflorus) . t \ man eine Angabe über die Ausbildung' ihrer, einzelnen Theile bei- fügen. Durch vielfältige Beobachtung- aber kommt man dahin, gewisse Normalzustände der einzelnen Theile unterscheiden zu lernen, und es ist dann leicht an einer beliebigen Keimpflanze einen dispropor- tionirten Theil sich in Gedanken durch den normalen zu substituiren. Daraus ergeben sich dann einzelne Normalstadien, die man brauchen kann, um sich über den Keimzustand eines Samens deutlich aus- zudrücken. Ich werde im Folgenden eine Schilderung des Ent- wickelungsganges nach derartigen Normalzuständen , gewisser- massen nach Mittelwerthen aus verschiedenen Beobachtungen , ver- suchen und dabei die wesentlichsten Abweichungen erwähnen. Die erste äusserlich wahrnehmbare Veränderung eines Keimes, wenn der Samen ein bis zwei Tage bei mittlerer Temperatur in der feuchten Erde gelegen hat, ist eine bedeutende Ausdehnung des Wurzelzapfens und des Stengelgliedes mit den Primordialblättern, diese Theile turgesciren, früher gelblich, spröde, faltig sind sie jetzt durchscheinend weisslich, glatt. Die erste wesentliche Änderung findet nun an der Wurzel Statt: sie verlängert sich bedeutend und durchbricht dabei gewöhnlich die Samenschale sogleich, zuweilen wächst sie innerhalb derselben ein Stück hin. Wenn der Same mit dem Nabel nach abwärts lag, so senkt sich die wachsende Wurzelspitze sogleich abwärts. Die Wur- zelspitze ist jetzt schon wie später durch eine schleimige glatte Ober- fläche charakterisirt. Während nun die Wurzel 3 bis 4 Centini. hinabwächst, verlängert sich das hypokotyle Glied und verdickt sich dabei sehr bedeutend. Die Bildung der Wurzelhaare beginnt jetzt an der Grenze zwischen bypokotylem Glied und Wurzel, und diese Grenze wird dadurch leicht kenntlich. Die Papillenbildung schreitet in dem Masse abwärts, als die Wurzel sich verlängert, die jüngsten Papillen bleiben aber immer von der Spitze um 1 — 2 Centim. ent- fernt. Wenn die Wurzel 8 — 10 Centim. lang geworden ist, zeigen sich an ihrem obersten Theile grössere Protuberanzen, in senkrechte Beihen gestellt, eine hintere, zwei seitliche und eine vordere Beihe bildend, es sind die jungen Nebenwurzeln I. Ordnung, die noch innerhalb der Binde liegen. Um diese Zeit hat sich auch das erste Stengelglied auf 1 — 1*5 Centim. verlängert und dabei stärker nach vorwärts gebogen, die Primordialblätter sind über 1 Centim. lang geworden; alle Theile oberhalb des Kotyledon sind rauh; es beginnt 72 Sachs. Physiologische Untersuchungen überall gleichzeitig die Haarbildung. Dieses Stadium ist leicht kennt- lich und physiologisch dadurch charakterisirt, dass die Verlängerung der Hauptwurzel nun der Hauptsache nach vollendet ist und die seit- lichen Neubildungen begonnen haben (Fig. II auf Taf. I). Bei sehr hohen Temperaturen verlängert sich die Wurzel nicht so stark, schon wenn sie 5 Centim. lang ist, treten die Nebenwurzeln hervor, und hat der obere Keimtheil das Ansehen des Stadium II. Die nächste auffallende Änderung findet nun an den Nebenwur- zeln I. Ordnung Statt. Sie sind bereits im vorigen Stadium in grosser Anzahl angelegt worden und verlängern sich nun in kurzer Zeit (etwa in zwei Tagen) auf 6 — 8 Centim. bei mittlerer Temperatur (14 — 16° R.); dabei sind wieder die obersten die zuerst hervor- tretenden, die Bildung der Wurzeln geht von oben nach unten, und die jüngsten Nebenwurzeln bleiben immer um einige Centimeter von der Spitze der Hauptwurzel entfernt. Zugleich mit dieser Streckung der Nebenwurzeln beginnt eine bedeutende Streckung am untersten Theil des ersten Stengelgliedes . dabei erscheint so wie bei der Wurzelbildung die Hinterseite als die kräftigere; sie streckt sich stärker und dadurch wird der Stengel nach vorne gebeugt; während sich der untere Stengeltheil immer mehr verlängert und verdickt, wird auch diese Beugung immer stärker und endlich so, dass das erste Stengelglied nun aus einem aufrechtstehenden unteren Theil und einem abwärts gekehrten oberen, welcher die hängende Plumula trägt, besteht. Dieses Stadium ist besonders durch diese Beugung auffallend charakterisirt und durch den Umstand, dass in diesem Zustande des Keimstengels die Samenschale durchbrochen wird; der nach oben gewölbte Stengel hebt sie mit bedeutender Kraft von den Kotyledonen ab, oder zerreisst sie. Wenn der Stengel so, wie er im ruhenden Samen liegt, sich einfach verlängerte, so würden die jun- gen, sehr zarten Primordialblätter mit den Spitzen an die Samenhaut stossen und dabei zerdrückt werden. Es gibt nicht leicht eine so interessante Reihe von Erscheinungen, als die Art und Weise wie bei verschiedenen Samen der Keimstengel sich aus den Samenhüllen los macht und herauszieht. Die Kraft, welche zum Durchbrechen der Samenhaut nöthig ist, entwickelt sich in dem unteren Theil des Stengelgliedes, es ist die- selbe Kraft, welche die Dehnung desselben herbeiführt. Sobald die Haut durchbrochen ist, verlängert sich dieser Theil noch bedeutend über die Keimung der Sehminkbohne fPhaseolux mnltiflnrtts). 73 in mehreren Stunden und hebt die hedeckende Erde empor. Erst dann, wenn die Primordialblatter in solcher Weise in freie Luft gesetzt sind , nehmen sie ihre bleibende Stellung- ein. Um die Zeit, wo die Verlängerung der Nebenwurzeln und des unteren Theiles des ersten Stengelgliedos beginnt, bilden sich die Bewegungsorgane der Blätter, die Anastomosen der Nerven, und im Parenchym der Blätter tritt die letzte Zellbildung ein. Ich bezeichne diesen Zustand als das dritte Stadium (Taf. I, Fig. III). Sobald die Primordialblatter an das Licht getreten sind, werden sie in kurzer Zeit grün, was aber ganz und gar von der Beleuchtung abhängt. Bisher mit den Seiten der Laminae zusammengeschlagen, beginnen sie nun sich auszubreiten; was nothwendig mit einer Aus- dehnung des Gewebes auf der Oberseite des Medianus zusammen- hängt. Zugleich dehnt sich die Binnenseite (Oberseite) der Stiele ein wenig und dadurch treten die Blätter, die bisher mit ihren Bän- dern in einander griffen, nun aus einander. Unterdessen streckt sich der Stengel ganz gerade, die Oberseite der nun geöffneten Blätter wird dem Lichte zugekehrt, zwischen ihnen bemerkt man nun schon das auf 2 — 3 Millim. verlängerte zweite Stengelglied mit einer dicken Knospe; dieser Theil ist völlig neu gebildet, denn im Samen war die Terminalknospe nur ein kleiner nackter Kegel. Die Streckung des ersten Gliedes fand zuerst unten Statt, dann streckt sich der nächst obere Theil, endlich der oberste, wie man sich durch schwarze Zeichen, welche man in gemessenem Abstände mit Farbe aufträgt, leicht wahrnehmen kann. Mit der Längsdehnung hängt auch immer die Verdickung des betreffenden Theiles zusammen. Im Stadium III war der unterste Stengeltheil der dickste, jetzt ist es der oberste. Vor der Ausdehnung ist jeder Stengeltheil gelblich und undurch- sichtig , nach der Dehnung ist er durchscheinend und grünlich. Ich habe mich vielfach davon überzeugt, dass jedesmal diejenige Stelle des ersten Stengelgliedes, welches in Streckung begriffen ist, von den Lichtstrahlen am stärksten gebeugt wird. Sobald die Streckung aufgehört hat, ist dieser Theil für das Licht unempfindlich, und der nächst obere kommt an die Beihe sich zu biegen. Wäh- rend dieser Periode finden an der Wurzel keine so bedeutenden Änderungen mehr Statt. Die Nebenwurzeln wachsen auf das Doppelte und Dreifache ihrer frühern Länge, die untersten strecken sich der Beihe nach, das Wachsthum der Hauptwurzel ist so gut 7 4 * "* Sachs. Physiologische Untersuchungen wie beendet. Hiedurch ist das vierte Stadium charakterisirt (Taf. I. Fig. IV). Es dürfte überraschen, dass ich noch den in Figur V angedeu- teten Zustand als Keimungsstadium bezeichne. Er gehört in der That noch zur Keimung, denn bis zu diesem Stadium hin sind die Koty- ledonen frisch; erst dann faulen sie ab, erst jetzt erhalten die Pri- mordialblätter ihre letzte Dehnung, erst jetzt ist die ganze Reserve- währung der Kotyledonen in die Keimpflanze übergegangen und darin völlig verarbeitet, wie ich später zeigen werde. Während sich die ersten neugebildeten Blätter entfalten, brechen die Nebenwurzeln II. Ordnung hervor. Die Keimung der Bohne bietet äusserlich folgendes Bild dar: zuerst vorwiegend Wurzelbildung; dann vorwiegend Streckung und Ausbildung der schon vorhandenen Stengeltheile des Keimes, end- lich der Übergang zur selbstständigen Vegetation durch Vollendung des Wurzelsystems und völligen Verbrauch der Reservenahrung. Ich habe die fünf Normalstadien so abgebildet, dass die schon im Keim angelegten Gebilde einfach in grauen Umrisseu gegeben sind, während Alles was seit dem Beginn der Keimung neu gebildet wurde, schwarz ausgefüllt ist, um recht auffallend die gleichzeitigen Neubildungen hervorzuheben; man bemerkt, dass dieselben an allen Tlieilen des Keimes stattfinden; aber vorwiegend am unterirdischen. Das ganze Wurzelsystem ist eine Neubildung. Morphologisch findet sich keine scharfe Grenze zwischen der Keimung und der selbstständigen Vegetation der Bohne, aber physio- logisch ist diese Grenze scharf gezogen. Das Ende der Keimung ist durch den Moment bezeichnet, wo die Kotyledonen völlig entleert sind ; so lange diese noch Nahrung enthalten und an den Keim abge- ben können, ist diese noch, so zu sagen, im Zustande des Säuglings, er nährt sich von den Assimilationsproducten der Mutter. Bei der Sehminkbohne bleiben die entleerten Kotyledonen so lange am Sten- gel, bis sie verfaulen bei der gemeinen Bohne, wo sie über die Erde empor gehoben werden, fallen sie nach der Entleerung sogleich ab. §. 3. Experimente über die äusseren Bedingungen der Reimnng. a) Temperatur. Jeder Same hat zwei Nullpunkte der Temperatur für seine Kei- mung, d. h. es gibt für jeden Samen eine niedrigste und eine höchste über die Keimung der Schminkbohne (Phaseolus multiflorus). 7o Keimungstemperatur; unterhalb der niedrigsten, sowie oberhalb der höchsten verdirbt der Same im feuchten Boden ohne zu keimen. Es gehören viele Experimente dazu, um einen dieser Nullpunkte genau zu bestimmen; ich habe beide für die Schminkbohne annä- hernd zu bestimmen gesucht. In den folgenden Versuchen wurden die trockenen Samen in lockere, feucht gehaltene Erde mit dem Nabel nach unten, einen Centimeter hoch bedeckt, eingelegt. 1. Bei 5-9° B. im Mittel (das Thermometer, dessen Kugel in gleicher Tiefe mit dem Samen steckte, zeigte unter 40 Beobachtun- gen nur einmal 7° und einmal 3° B., sonst zwischen 5 und 65° B.) waren die Samen in 19 Tagen verfault. 2. Bei 54° B. Mittel (Maximum = 6°, Minimum = 2-3«) waren die Samen binnen 34 Tagen verschimmelt. 3. Bei 5-5« B. Mittel (Max. = 6», Min. = 5°) waren die Samen in 18 Tagen nur aufgequollen. 4. Bei 4-82<> r. Mittel (Maxim. = 7», Min. = 23« B.) waren die Samen in 16 Tagen aufgequollen. Diese Versuche beweisen, dass die Bohne unter 6° B. nicht keimt. 5. Bei 6-91° B. Mittel (Max. = 8°, Min. = 5) hatte sich bin- nen 8 Tagen das Wiirzelchen nicht geregt. 6. Bei 7-5<> B. Mittel (Max. = 8°, Min = 62°) war binnen 6 Tagen die Wurzel herausgetreten, binnen 12 Tagen 4 Centim. lang geworden und die ersten Nebenwurzeln unter der Binde ange- legt, bei vier Samen gleichförmig, keine verdarb. 7. Bei 8'2«B. Mittel (Max. = 11-8°, Min. ä-8» B.) war binnen 8 Tagen das Würzelchen aus der Samenschale hervorgetreten. Demnach liegt das Minimum derKeimungstemperatur der Bohne gewiss unterhalb 8° B., aber wahrscheinlich oberhalb 7° B. Hält aber eine solche Temperatur länger an, dann verdirbt der schon hervorgetretene Keim, er wird abnorm, indem die Hauptwurzel sich nicht weiter verlängert und Nebenwurzeln ausbrechen zu einer Zeit, wo die Plumula noch lange nicht die normale Grösse für dieses Studium hat. Daher nehme ich als die niedrigste Temperatur, wo noch eine gesunde Keimung möglich ist, 8° B. an. Um das Maximum der Keimungstemperatur oder den oberen Nullpunkt zu finden, wendete ich einen Apparat an , der durch ( 6 Sachs. Physiologische Untersuchungen Heizung beliebig temperirt und ziemlich gut regulirt werden kann. Die Samen liegen in feuchter Erde und haben freien Luftzutritt. 8. Bei 34-30 R. Mittel (Max. = 37» R. während vier Stunden) fand noch Keimung binnen 48 Stunden Statt, die Wurzel abnorm. Dieser Versuch zeigt, dass der obere Nullpunkt gewiss über 34° R. liegt, und dass eine Temperatur von 37° R. binnen 4 Stun- den den Keim nicht tödtet, denn diese Temperatur fand um die Mitte der Versuchszeit Statt. Demnach liegt also die Möglichkeit zum Keimen für die Schminkbohne innerhalb der Grenzen 7°R. und 3 5 ° R. ; aber eine normale Keimung findet an diesen Grenzen nicht Statt. Ich legte mir nun die Frage vor, wie der Entwicklungsgang bei verschiedenen Temperaturen vor sich geht und welches die beste Temperatur ist, um eine normale und rasche Keimung hervorzurufen. Ich theile hier meine zahlreichen Versuche mit, ohne die Sache für abgeschlossen zu halten. Auch hier ist die Zeit immer von dem Moment des Legens trockener Samen in feuchte Erde gerechnet. 9. 48 Stunden bei 34<> R. Mittel (zwischen 37 — 31» R.). Länge der Wurzel (vom Ansatz der Kotyledonen angemessen) 57, 5-5mm, 8mm, 8ra, 10"\ Mittel = 7-3"'. Länge derPlumula 7m, 8m, 7m, 7m, 8-5m, Mittel = 7-5'". 10. 48 Stunden bei 30-6» R. (zwischen 34<>, 5 und 26» R.). Länge der Wurzel 21"', 19m, 25m, 23m, Mittel = 22m. „ Plumula 12m, 9m, 9m, llm, Mittel = 10-25m. 11. 48 Stunden bei 27-70° R. Mittel (zwischen 26-8 und 29-5°). Länge der Wurzel 28m. „ „ Plumula nicht bestimmt. 12. 48 Stunden bei 26-6» R. (zwischen 22 — 31 -o°). Länge der Wurzel 25™, 35m, Mittel = 30m. „ Plumula 10"', llm, Mittel = 1 l-ßm. 13. 48 Standen bei 266° R. (zwischen 22 — 29<>). Länge der Wurzel 18ra, 24m, 33m, 45m, Mittel = 30'". „ Plumula 9m, 10'", 10'", 13m, Mittel = 105m. 14. 48 Stunden bei 22-8° (zwischen 21 5 — 23-8»). Länge der Wurzel 23m, 33'», 30™, 51ra, Mittel = 34-2'". „ „ Plumula 10'", 10m, 12", 13'", Mittel == Ll-2". über die Keimung der Schminkbohne (Phaseolus multiflorus). 77 15. 48 Stunden bei 21-04° R. (zwischen 21 —23»). Länge der Wurzel 60m, 37,n, 46m, Mittel = 47-7'". „ Plumula 13m, 10"\ 10"', Mittel = 11"'. 16. 48 Stunden bei 206<> R. (zwischen 17 — 23«). Länge der Wurzel = 37m, 30m, 40m, 40'", Mittel = 39"'. „ Plumula 11"\ 8m. 11'", 10'", Mittel = 10'". Diese acht Versuche zeigen deutlich, dass die Geschwindigkeit der Keimung ein Maximum hat, welches nicht mit dem Maximum der Temperatur zusammenfällt, d. h. es gibt eine beste Keimungstempe- ratur und diese liegt etwa bei 21° R. Denn in 48 Stunden erreicht die Wurzel bei 34° R. eine Länge von 7'", „ 30-7o m m 22", „ 27-6« „ „ ,. „ 28m, „ 26-6o n n n n 30-, „ 22-8« „ „ „ „ 34'", 21 -0° 47"' „ 206« „ „ „ „ 39"\ Würde man also die binnen 48 Stunden erreichten Wurzel- längen als Ordinaten einer Curve betrachten, deren Abscissenlinie die Temperaturen sind, so würde der höchste Punkt der Curve über 21° R. liegen; und von hier aus würde die Curve einerseits bis zu 34° R., andererseits bis zu einer gewissen niederen Temperatur (nahe 8° R.) sich auf die Abscissenlinie hinabsenken. Demnach liegt die beste Keimungstemperatur bei 21° R. für die Schminkbohne, also beinahe in der Mitte zwischen der höchsten und der niedrigsten Keimungstemperatur. In diesen Versuchen wurde das Keimungsstadium als eine Func- tion der Temperatur behandelt; es soll nun umgekehrt bei gleichen Temperaturen das Keimungsstadium als Function der Zeit auftreten. 17. Rei 27<> r. binnen 27 Stunden Wurzellänge = 6m. „ 27-7° „ „ 48 = 28m. * 27-So „ „ 61 „ = 52m. Also bei 27° im Laufe des ersten Tages 4"', im Laufe des zwei- ten 22m und im Laufe des dritten 24m Längenzuwachs. 1 8. Rei 32o R. binnen 23 Stunden Wurzellänge = 5'". „ 31o „ „ 48 = 30mi 78 Sachs. Physiologische Untersuchungen 19. Bei 11" R. binnen 2 mal 48 Stund. Wurzellänge = 6m. „ il-6« m m 3 w 48 „ n = ti-g- „ ll-6o „ „ 4 „ 48 „ „ = 17m. „ ll-7o „ „ 5 „ 48 „ „ = 54m. „ ll-7o „ „ 6 „ 48 „ „ = I00m. Für die ersten 2 Tage ist also der Zuwachs (6 — 2m) = 4m. „ zweiten 2 „ (11-5 — 6 =) 5-5m. „ „ dritten 2 „ (17 — HS =) 5-5m. „ „ vierten 2 „ (54 —17 =) 37m. „ „ fünften 2 „ (100 — 54 =) 46m. Wenn man also die Zeit zur Abscissenlinie macht und die Wur- zellängen als Ordinaten darauf betrachtet, so zeigt sich, dass für gleiche Abscissen die Zuwachse sehr verschieden sind; ist 2 Tage = x, so ist für xx das Ai/ = 4m, „ xz „ Ay = 5-5'", „ x3 „ Ay = 5-5m, „ xk n Ay = 37m, „ x5 „ Ay = 46m. Die täglichen Längenzuwachse (Ay) werden demnach immerfort grösser, d. h. mit andern Worten es findet eine Erstarkung Statt, an jedem folgenden Tage gewinnt die organische Thätigkeit an Kraft. Da es bei physiologischen Experimenten, zu denen die Schmink- bohne in so hohem Grade geeignet ist, oft wünschenswerth wird, im Voraus zu wissen, wie weit eine Pflanze binnen einer bestimmten Zeit bei einer gegebenen Temperatur entwickelt sein wird, so füge ich noch folgende Angaben bei: Das auf Taf. I dargestellte Stadium II wird bei 15° Bodentemperatur in etwa vier Tagen; „11° „ „ „ zwölf Tagen erreicht. Das Stadium III wird bei 15° Bodentemperatur in etwa sechs Tagen ; „11° „ „ „ vierzehn Tagen erreicht. Das Stadium IV wird bei 15° Bodentemperatur in etwa zehn Tagen; „11° „ „ „ fünfundzwanzig Tagen erreicht. Das Stadium V wird bei 15° R. binnen zwölf bis vierzehn Tagen; ,, 11° R. binnen vierzig Tagen erreicht. über die Keimung- der Sehminkbohne (Phaseolus multiflorus) . 79 Bei 8° ist das Wachsthum so langsam, dass man selbst in einer Woche an den oberirdischen Theilen keine auffallende Änderung merkt. Interessant sind die Störungen in denNormalproportionen durch excessive Temperaturgrade. Eine acht Tage alte Bohne hatte bei 29° R. Bodentemperatur eine Wurzel von 2 Cent. Länge und ein erstes Stengelglied von 8 Cent. Länge über dem Boden entwickelt, diePrimor- dialblätter noch zusammen gefaltet; dagegen hatte eine 12 Tage alte Bohne bei 11° B. eine 7 Cent, lange Wurzel mit einigen oben aus- brechenden Nebenwurzeln und eine kaum 2 Cent, lange Plumula, die noch zwischen den Kotyledonen lag. Jene hatte also bei fast völlig unterdrückter Wurzel die Plumula bedeutend ausgebildet, diese um- gekehrt bei stark entwickelter Wurzel die Plumula wenig entwickelt. Zum Schlüsse möchte ich diesen Temperaturangaben nur noch die Bemerkung beifügen, dass sie sämmtlich ganz speciell nur für die Schminkbohne gelten und einer etwaigen Verallgemeinerung nicht fähig sind; mit den Bohnen zugleich wurden immer mehrere andere Arten untersucht, und es zeigte sich, dass sie mit den Tem- peraturen nach ganz anderen Relationen verknüpft sind. Wenn das Boussinga ult'sche Gesetz: „Das Product aus der mittleren Temperatur in die Vegetationszeit ist für eine Species eine constante Grösse", richtig wäre, so müsste es offenbar auch für ein- zelne Vegetationsperioden richtig sein, d. h. es würde daraus der Satz folgen : ein bestimmtes Entwickelungsstadium wird immer durch eine und dieselbe Zahl repräsentirt, wenn man die Zeit mit der Tem- peratur bei und binnen welcher dieses Stadium erreicht wurde, mul- tiplicirt. Das ist aber nicht nur nicht bei der Bohne, sondern auch bei keiner andern von mir untersuchten Species der Fall. Eine Bohne hatte bei 11-7° R. binnen 12 Tagen das Normal- stadium II (Taf. I) erreicht, eine andere binnen 2 Tagen bei 266° hatte sich eben so weit entwickelt; bei jener war das Product aus der Zeit in die Temperatur = 140, bei dieser 73. Eine Reihe Bohnen bildete binnen 2 Tagen bei 22*8° B. eine Wurzel von 34-2m Länge, eine andere binnen 10 Tagen bei 11-7° bildete sich bis zu demselben Stadium aus; das Product aus 10. 11 7 = 117, das aus 2.228 = 45-6. So ungenau auch immer derartige Versuche ihrer Natur nach sind, so liegen dennoch so bedeutende Abweichungen von dem prä- tendirten Gesetz bei weitem ausserhalb der Beobachtungsfehler. $0 Sachs. Physiologische Untersuchungen Wenn der Vegetationsprocess, wie es das Bon ssingault'sche Gesetz will, dem Produet aus Zeit und Temperatur proportional wäre, so müsste ein Stadium, welches bei 22° binnen 2 Tagen erreicht wurde, dann bei 11° binnen 4 Tagen erreicht werden (weil 2-22« = 4 11o), es wird aber bei 11° erst in 10 Tagen erreicht, ich habe überhaupt bei meinen vielfachen Untersuchungen über die- sen Gegenstand immer gefunden, dass, wenn man gleiche Entwicke- lungsstadien , welche bei verschiedenen Temperaturen gebildet wur- den, bezüglich ihres Alters vergleicht, jedesmal für ein bestimmtes Sinken der Temperatur die Zeit in einem viel grösseren Verhältniss steigt, als es dem B o u ss in ga ulf sehen Gesetz nach sein müsste; z. B. Wenn die Temperatur auf die Hälfte sinkt, so müsste die Zeit auf das Doppelte steigen, aber sie steigt auf das Vier-, Fünf- bis Mehrfache. In der That ist auch gar nicht zu erwarten, dass ein so compli- cirter Vorgang wie die Entwickelung einer Pflanze in einer so ein- fachen Relation zur Temperatur stehen sollte. Eine genauere Betrach- tung des Vegetationsprocesses führt vielmehr zu dem Schluss, dass die Temperaturen in Bezug auf die Entwickelung der Pflanze nicht nur als verschiedene Grade wirken, sondern wie qualitativ verschie- dene Kräfte. Ich hoffe demnächst alle diese Sätze durch verglei- chende Untersuchungen an vielen Gattungen allgemein beweisen zu können. b) Licht. Wenn man Bohnen in völliger Dunkelheit keimen und weiter wachsen lässt, so zeigen sie gewisse Eigenthümlichkeiten, die zum Theil den Einfluss des Lichtes auf die Vegetation allgemein beweisen, zum Theil aber die Bohne speciell charakterisiren. Die Unterschiede der im Dunkeln und im Hellen keimenden Pflanzen können natürlich erst von dem Moment an hervortreten, wo der Stengel die Erdoberfläche durchbricht. Ich habe Bohnen in völliger Finsterniss bis zu dem Stadium V (Taf. I) sich entfalten sehen , jedoch mit Abweichungen von dem normalen Gange der Entwickelung, die sich bereits zwischen den Stadien III und IV geltend machen. Die Pflanzen nehmen nicht den geringsten Schein von grüner Färbung an, erscheinen vielmehr intensiv gelb an den Stellen, wo über die Keimung der Schminkbohne (Phuseolus nndtiflorus). 81 noch Neubildung stattfindet; die sich streckenden Stengel dagegen erscheinen farblos, sind jedoch nicht so durchscheinend wie die im Licht gestreckten. Während die mittlere Länge des ersten vollständig gestreckten Stengelgliedes im Lichte etwa 10 Centim. erreicht, erhebt es sich im Dunkeln bis 15 und 20 Centim. Diese bedeutende Streckung kommt hauptsächlich auf Rechnung des unteren Theiles; der Ober- theil dieses Gliedes behält lange Zeit sein embryonales Aussehen und die nickende Stellung; merkwürdig ist der Umstand, dass gegenüber der vermehrten Ausdehnung des Stengelgliedes diePrimordialblätter nicht einmal das Mass der gewöhnlichen normalen Dehnung errei- chen; sie bleiben klein und zusammengefaltet, die Streckung der Blatt- stiele findet in viel geringerem Masse Statt als im Lichte. Zu einer Zeit, wo schon das zweite Stengelglied sich auf 5 — 6 Centim. gestreckt hat (wie im Stadium V), bleiben die Primordialblätter noch zusammenge- faltet. Dieses Unterbleiben von Entfaltung und Streckung ist eine Eigen- thümlichkeit, welche nicht allen im Dunkeln erzogenen Arten gemein- sam ist; bei dem Mais z. ß. entfalten sich die Blätter wie im Licht und nur die gelbe Farbe unterscheidet sie von normalen Keimpflanzen. Wenn man so ohne Licht erzogene Keime, die etwa das Sta- dium IV erreicht haben, dann dem Lichteinfluss aussetzt, so werden sie je nach der Intensität des Lichtes in einem oder in 2 — 3 Tagen grün; und zwar erfolgt das Grünwerden zuerst in der Nähe der grossen Nerven; Pflanzen, welche sich bis zum Stadium V im Finstern entwickelten, zeigen sehr deutlich, dass in ihnen bereits eine durch die verlängerte Nacht herbeigeführte Zersetzung begonnen. In den Primordialblättern zeigen sich einzelne Stellen des Paren- chyms abgestorben, es entstehen Löcher in der Blattsubstanz; in diesem Zustande dem Lichte ausgesetzt, werden zuerst die jungen noch unentfalteten Blätter des zweiten und dritten Gliedes grün; erst später beginnt an einigen Stellen der Primordialblätter derselbe Pro- cess, jedoch bleiben einzelne Stellen besonders am Rande gelb und erweisen sich als absterbend; es dauert auch bei hellem Lichte mehrere Tage, bis diese durch zu langen Lichtmangel erkrankten Blätter grün werden; dabei richten sich auch die Stiele auf und die Blätter bekommen ihre normale Stellung. Es gibt nicht leicht eine Gelegenheit, welche den gewaltigen Einfluss des Lichtes auf die Vegetation so schlagend zeigte, als wenn Sitzb. d. inathem.-natuiw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 17. G §2 Sachs. Physiologische Untersuchungen man eine bis zum Stadium V im Finstern und eine solche im Lichte herangewachsene Bohnenpflanze vergleicht. Die Thatsache, dass die jüngeren Theile einer vergeilten Pflanze zuerst grün werden, wenn sie an das Licht kommt, ist der Bohne nicht eigentümlich, sondern allgemein; besonders deutlich tritt dies bei den Blättern vergeilter Maiskeime hervor; wenn die- selben in diesem Zustande ein gewisses Alter erreicht haben, ist der älteste Theil, die Spitze, bereits unfähig grün zu werden, während die jüngeren Theile desselben Blattes gegen die Basis hin, gleich den später entstandenen noch gerollten Blättern schnell grün werden. Man kann diese Thatsache in folgender Weise theoretisch aus- drücken : Der Lichtmangel hindert die Anlage und erste Ausbildung der Organe nicht, und während einer gewissen Zeit behalten die im Finstern gebildeten Theile die Fähigkeit grün zu werden : bei län- ger fortgesetzter Dunkelheit aber tritt zuerst die Unfähigkeit noch grün zu werden und endlich sogar eine Zerstörung der Gewebe ein. Diese Zerstörung macht sich zuerst nur im Blattparenchym geltend, endlich ergreift sie aber auch den Stengel , und die ganze Pflanze bietet einen eigentümlichen Krankheitszustand, der in einer Art Fäulniss besteht, dar; zuletzt erfolgt völliger Tod aller Theile. Ich habe noch keine Bohne im Dunkeln sich weiter entwickeln sehen als bis zum Stadium V, d. h. bis zu dem Zustande, wo die Kotyledonen den Keim noch mit Nahrung versorgen. Dies zeigt deut- lich, dass die ganze oberirdische Neubildung dieses Stadiums noch zum Keimungsprocess gehört, d. h. noch auf Kosten der in den Koty- ledonen enthaltenen Assimilationsproducte der Mutterpflanze statt- findet. Das Wurzelsystem vergeilter Keime schien mir immer sehr ver- kümmert; zumal scheinen solche Wurzeln sehr arm an festen Stof- fen, denn sie trocknen beinahe auf nichts zusammen. Wenn sich dies bei weiteren Untersuchungen mit der Waage bestätigt, so wäre dies ein neuer und sehr directer Beweis für die Ansicht, dass die Wur- zeln von den in den oberirdischen Theilen unter dem Einflüsse des Lichtes gebildeten Stoffen sich nähren. c) Feuchtigkeit. Wenn der Same einmal mit Wasser bis zur Turgescenz aller Theile angesogen ist, dann hat für die ersten Keimungsstadien die über die Keimung- der SchminHohne fPtioseohis multifiorus). 83 Feuchtigkeit des Bodens keinen wesentlichen Einfluss mehr, sie wirkt nur insofern sie das Entweichen des schon aufgenommenen Was- sers verhindert. Dass in der That das zuerst bis zur Turgescenz auf- genommene Wasser hinreicht, die Wurzel zur Entwicklung und, was mehr sagen will, zur Streckung zu bringen, geht aus folgenden Versuchen hervor. Ich nahm Bohnen, deren Keimwurzel eben die Schale durchbrach und hing sie an einem Faden in ein Gefäss, auf dessen Boden ein wenig Wasser war, und das dann mit einem Deckel luftdicht verschlossen wurde. So im dampfgesättigten Räume schwebend entwickelte sich die Wurzel nicht nur, sondern auch die ersten Nebenwurzeln bis zu mehreren Centim. Länge; andere Samen, welche eben ihre Wurzel 1 — 2 Centim. herausgestreckt hatten, wurden mit den Kotyle- donen in einen Halter eingeklemmt, der auf einem mit Wasser bedeck- ten Teller stand und das Ganze mit einer grossen Glasglocke bedeckt. So entwickelten sich die Keime im dampfgesättigten Räume bis zu einem zwischen III und IV(Taf. I) liegenden Stadium, dann fingen sie an zu faulen. Es ist unmöglich zu bestimmen, ob hierbei Aufnahme von Wasserdampf durch die Wurzeln stattfand, denn während dieses Entwickelungszustandes findet bei der Keimung ein bedeutender Gewichtsverlust durch Verbrennung Statt. Ich habe ähnliche Experi- mente mit anderen Samen mit gleichem Erfolge gemacht. Sehr bemerkenswert!^ ist der Einfluss feuchter Luft auf die nor- male Ausbildung der oberirdischen Theile. Trockene Luft macht, dass die Blätter klein bleiben, aber sie hindert die Bildung der Blätter nicht. Wahrscheinlich ist der Wasserverlust aus der Blatt- fläche so bedeutend , dass keine genügende Turgescenz eintreten kann, um die Dehnung der Zellen zu vermitteln; es ist auch denkbar, dass bei der raschen Abgabe des Wassers durch die Oberflächen und folglich bei eben so rascher Zuführung desselben innerhalb der Zellen die chemischen Vorgänge nicht ruhig thätig sein können, dass somit die Ausbildung der Blattsubstanz gehindert wird. Die trockene und durch Heizung immerfort in Bewegung begriffene Luft eines im Winter geheizten Zimmers genügt, um die Fläche der ersten Blätter auf 2 — 3 Quadrat-Centim. zu reduciren, während sie bei derselben Temperatur unter einer Glasglocke in feuchter Luft 30 — 40 Quadrat- Centim. Fläche bieten, wenn die Pflanzen das Stadium V erreicht haben. Die retardirende Wirkung in der Entwicklung der Blattfläche macht 6* §4 Sachs. Physiologische Untersuchungen sich sogleich nach dem Heraustreten der Keimblätter an die Luft bemerklich, und bei feuchtem warmen Boden und warmer aber trockener Luft kann es durch den Mangel an Wasserdampf in der- selben so weit kommen, dass diePrimordialblätter völlig vertrocknen. Diese Empfindlichkeit gegen trockene Luft oder, genauer aus- gedrückt, diese Fähigkeit so rasch zu verdampfen ohne dem ent- sprechende Wasserzufuhr von unten, ist eine Eigenthümlichkeit der Bohne; andere Keimpflanzen, in denselben Töpfen, unter gleichen Bedingungen, bleiben dabei gesund. §. 4. Experimente über den physiologischen Zusammenhang der verschiedenen Keimtheile. u) Über die Function der Kotyledonen. Ich erwähnte schon Eingangs, dass eine Art Keimung stattfin- det, wenn man einem trockenen Keime beide Kotyledonen abbricht und ihn dann in feuchte Erde steckt; dass aber solche Keime nur sehr wenig wachsen, kaum 2 Centim. lang werden ; die Primordial- blätter werden gar nicht entfaltet, obgleich sie, wenn sie nicht von Erde bedeckt sind, grün werden. Ganz anders ist es, wenn man nur einen Kotyledon abbricht; dann keimt die Pflanze schnell und wächst weiter als ob nichts geschehen wäre, aber sie bleibt schmächtig und alle Theile kleiner. Schneidet man eine trockene Bohne in der Mitte quer durch, ohne die Keimwurzel zu beschädigen, so keimt sie wie vorhin und liefert eine, wenn auch kleine, so doch gesunde und wachsthumsfähige Pflanze. Hat man in demselben Boden mehrere keimende Bohnen von gleichem Alter und schneidet man einigen derselben vorsichtig, ohne den zarten Stengel zu verletzen, beide Kotyledonen ab, so bemerkt man schon am nächsten Tage einen Stillstand oder eine Verlang- samung des Wachsthums bei den operirten Keimen, welche mehrere Tage anhält; dann erholen sie sich wieder und wachsen gesund wei- ter, aber die Pflanzen behalten längere Zeit ein zwergartiges sehr zierliches Aussehen, alle Theile sind auf kleinere Maasse reducirt, aber normal gebildet. Dieser Effect macht sich in sehr verschiede- nem Grade geltend, je nach dem Eutwickelungszustande, in welchem sich der Keim bei der Operation befindet; je jünger der Keim, desto über die Keimung der Schminkbohne (Phaseolua multiflorus) . 85 störender wirkt sie; schneidet man die Kotyledonen im Alter II ab, so erholen sich die Keime erst nach I — 2 Wochen so weit, um merk- lich weiter zu wachsen. Die Operation im Zustand III oder zwischen 111 und IV vorgenommen, bedingt einen Stillstand von nur wenigen Tagen; bei Pflanzen vom Stadium IV und älteren wird die Wirkung schon unmerklich. Folgendes Beispiel wird einen genaueren Begriff von der Wirkung dieser Operation geben: Eine Pflanze in der Mitte zwischen dem Stadium III und IV ste- hendwurde, ohne aus dem Boden genommen zu werden, ihrer Kotyle- donen beraubt; in demselben Topfe mit ihr blieb eine andere, gleich- alterige Pflanze. Als die letztere bis auf 75 Centim. Stengelhöhe herangewachsen war, war jene erst 18 Centim. hoch; die Fläche eines Primordialblattes bei der nicht operirten mass jetzt 120 Qua- drat-Centim., die eines solchen bei der operirten mass 30 Quadrat- Centim.; jene hatte bereits fünf hochgestreckte Stengelglieder, diese erst eines über den Primordialblättern gebildet; das erste gedreite Blatt der operirten war in demselben Entwickelungsstadium wie das fünfte der gesunden. In demselben Grade war die Wurzelbildung retard irt. Es findet ein wesentlicher Unterschied Statt, je nachdem die operirten Pflanzen in einem Topfe stehend dem zerstreuten Himmels- licht eines Nordfensters oder im freien Lande dem Sonnenscheine ausgesetzt sind. Jene behalten ihr zwerghaftes Aussehen immer bei, noch nach drei Monaten erkennt man die operirten an ihrem schwäch- lichen Aussehen; die im freien Lande dagegen werden in 2 — 3 Wo- chen so stark, dass man sie von den nicht operirten nicht mehr unterscheiden kann; ich sah viele solcher Bohnenpflanzen , die ich im Frühjahr der Kotyledonen beraubt hatte, als sie im Stadium 111 stan- den, im Spätsommer reife grosse Früchte trugen, deren Samen völlig normal und keimfähig waren. Ich ziehe aus allen diesen Erscheinungen den Schluss, dass die in den Kotyledonen enthaltenen Stoffe während der Keimung in die junge Pflanze übergehen und ihre schnelle Vergrösserung und die rasche Folge der Neubildungen bewirken; dass dieser Übertritt der Nahrungsstoffe aus den Kotyledonen in die Pflanze eine verschiedene Bedeutung hat in den ersten und in den letzten Stadien derKeimung: in den ersten Stadien ist die Pflanze von diesen Assimilationsproduc- ten der Mutterpflanze ganz und gar abhängig; in den letzten Stadien ÜQ Sachs. Physiologische Untersuchungen hingegen dienen dieselben nur dazu, ihr mehr Kraft zu geben; es geht ferner aus diesen Versuchen hervor, dass die Keimpflanze schon zu einer Zeit, wo die Kotyledonen noch sehr viel Nahrungsstoffe enthal- ten, im Stande ist, selbstständig zu assimiliren, denn wäre dies nicht der Fall, so müssten die im Stadium III operirten Pflanzen später ein- gehen; ferner: die Pflanze wird um so stärker und grösser, je mehr sie von der mütterlichen Mitgift zu verzehren hat; eine solche von zwei Kotyledonen ernährt, wird grösser als eine von einem Kotyledon ernährte, und eine solche wieder stärker als eine, die man frühzeitig beider beraubte; es folgt ferner, dass unter dem Einflüsse der direc- ten Sonnenstrahlen die Assimilation der Keimpflanze energischer statt- findet, bis zu dem Grade, um die Wirkung der Operation ganz auf- zuheben. b) Über die Function der Plumula. Wenn man einem Keim, welcher so eben die Erde durchbricht, das erste Stengelglied mit den Primordialblättern abschneidet, so tritt eine merkwürdige Erscheinung ein. Die in den Achseln der Kotyledonen befindlichenKnospen nämlich fangen in kurzer Zeit an zu treiben, aber sie bilden sich nicht zu normalen Zweigen aus, diese Zweige werden so breit, dass sie bandartig aussehen, und tragen eine grosse Zahl von Vegetationspunkten, an denen sich eine Menge sehr kleiner Blättchen entwickelt; dabei wird gewöhnlich eine Seite stärker, so dass sich die bandartigen Zweige wurmförmig krümmen ; zuweilen geht dies so weit, dass von der dadurch veranlassten Span- nung das Gewebe quer durchreisst; in anderen Fällen gewinnt der primäre Vegetationspunkt endlich das Übergewicht, es bilden sich normale Blätter und indem sich der zugehörige Theil der Fasciation verstärkt und streckt, wird der übrige Theil der fleischigen Masse zerrissen und bleibt in Fetzen an dem nun erstarkten untersten Gliede des Achseltriebes hängen. So viel mir bekannt, ist dies das erste Beispiel von willkür- licher Production dieser Fasciation und es liegt nahe, die Ursache dieser wunderlichen Missbildung in einem Übermass von Nahrungs- zufuhr in die noch sehr jugendlichen Achselknospen der Kotyledonen zu suchen, was nur dann geschieht, wenn der Mitteltrieb (die Plu- mula) weggenommen ist; so lange diese verbanden ist , findet die über die Keimung der Sehminkbohne (Phaseolus multiflorus). 37 aus den Kotyledonen herbei geführte Nahrung ihren natürlichen Ver- brauch zum Theil in der Ausbildung der schon vorhandenen Organe, zum Theil in der Neubildung von solchen; fehlt dagegen der Mittel- trieb, so treten die schon assimilirten Stoffe der Kotyledonen in die noch ganz unfertigen Achselknospen, und da sie hier noch keine ange- legten Organe finden, so veranlassen sie eine ungeregelte und über- mässige Neubildung. Zur Wiederholung dieser interessanten Experi- mente empfehle ich es als besondere Bedingung des Gelingens, dass man die Plumula zerstöre, so lange sie noch zwischen den Kotyle- donen liegt. Nimmt man den Mitteltrieb später weg, so tritt gewöhnlich keine solche Fasciation mehr auf. und die beiden Achselknospen der Kotyledonen entwickeln sich dann zu normalen kräftigen Zweigen mit gedreiten Blättern. Dies zeigt, dass die in den Kotyledonen ent- haltenen Stoffe allein im Stande sind, eine normale Stamm- und Blatt- bildung zu erzeugen, ohne dass dabei die Aufnahme von Gasen und die ganze Blattthätigkeit mitwirken muss. Nimmt man den Mitteltrieb über den Primordialblättern etwa im Stadium IV hinweg, so treiben dieAchselknospen derselben aus, aber ich beobachtete in diesem Falle niemals eine Missbildung. c) Blätter. Schneidet man die Primordialblätter gleich nach dem Auftau- chen des Keimes ab, so wächst der Mitteltrieb weiter; er ist jedoch geschwächt und erholt sich erst langsam; nimmt man dann noch die folgenden Blätter der Reihe nach ab, wie sie sich zu entfalten begin- nen, so dass die Pflanze zu keiner Zeit eine erhebliche Blattfläche hat, so wird sie dadurch in eben so hohem Grade geschwächt, als ob man ihr die Kotyledonen genommen hätte. Die Wirkung dieserOperation erstreckt sich sogar auf die Wur- zelbildung, welche dadurch auf ein Minimum herabgedrückt wird. Meine Versuche in dieser Richtung sind noch zu wenig zahl- reich, um zu einem bestimmten Schlüsse zu führen. 88 Sachs. Physiologische Untersuchungen §. 5. Mikroskopische and chemische Veränderungen während der Keimung. In diesem Paragraphe, der den Hauptgegenstand dieser Arbeit behandelt, habe ieb nicht die Absicht, die Entwicklungsgeschichte der Zellen, Gefässe, ihrer Häute und Verdickungen, ihrer Theilun- gen und Streckungen durcb neue Thatsachen im Sinne einer „allge- meinen Botanik" zu vermehren. Die Botanik ist reich an meister- haften Arbeiten dieser Art, und ich hätte diesen Reichthum wohl noch durch einige kleine Zuthaten vermehren können. Meine Absicht geht aber dahin, in möglichst einfachen Zügen einGesammtbild der gleich- zeitigen Entwickelungsvorgänge im Bohnenkeim zu entwerfen. Ich habe den Versuch gemacht, zu zeigen, wie die morphologischen Ver- änderungen mit den chemischen Hand in Hand gehen, die Auflösung, Wanderung und endliche Ablagerung der mütterlichen Assimilations- producte während der ersten Ausbildung des neuen Individuums. Ich habe mich, was die chemischen Veränderungen anbetrifft, nur auf die Angabe solcher Erscheinungen beschränkt, mit denen sich eine bestimmte Vorstellung verbinden lässt, alles kleinliche Detail, wel- ches in keiner unmittelbaren Beziehung zum Gesammtbilde steht, hier ausgelassen. Speciell habe ich dagegen meine Aufmerksamkeit auf dieVertheilung der sicher nachweisbaren Stoffe gelenkt; denn dieser bisher so sehr vernachlässigte Gegenstand ist, wie mir scheint, am ehesten geeignet eine klare physiologische Einsicht vorzubereiten ; einerseits muss man zugeben, dass der Lebensprocess gerade in den Stoffen des Zelleninhaltes unmittelbar stattfindet, wogegen die erstarr- ten Formen der Zellhäute nur als die jeweiligen Producte desselben anzusehen sind; andererseits müssen aus der Art und Weise, wie die Stoffe neben und nach einander erscheinen , sich gewisse Beziehun- gen offenbaren, aus denen man auf ihren Ursprung und auf ihre Wir- kungen im Entwicklungsgänge des Gesammtlebens scbliessen kann; es ist sogar möglich, dass durch eine genaue Kenntniss der Art und Weise, wie die Stoffe in den Geweben auftreten, sich vertheilen und endlich verschwinden, dem Chemiker ein Criterium geboten wird, wonach er seine im Laboratorium studirten Stoffe nun als Bestand- teile eines lebendigen Organismus beurtheilen kann. Das genaueste Studium der Zersetzungsproducte, Umwandlungen, die Kenntniss der über die Keimung der Schminkbohne (Phaseolus multifiorus). §C) rationellen Formeln ist doch immer nur Chemie, keine Physiologie; der Chemiker kann uns nur sagen , was in der Pflanze möglich ist ; welcher von den möglichen Fällen stattfindet, kann dagegen nur durch directe Beohachtung entschieden werden. Gerade die höchsten orga- nischen Verbindungen, an denen sich unmittelbar der Gestaltungs- process der Pflanze vollzieht, die Eiweissstofle und Kohlehydrate, die allgemein verbreiteten Zellstoffe haben der Chemie bisher so viele Schwierigkeiten gemacht , dass wohl der Gedanke erlaubt ist, die Physiologie könne hier der Chemie auf die rechte Bahn ver- helfen. Was ich in dieser Beziehung zu bieten im Stande bin, ist allerdings nur ein erster Anfang, und wenn ich diesen sehr zeitraubenden und mühsamen Arbeiten einen Werth beilegen darf, so liegt er weniger in den neuen Thatsachen , als in der Methode sie zu finden und darzustellen. Hätte ich hier die sehr zahlreichen Farbenskizzen über die morphologischen und chemischen Zustände der Gewebe beifügen können, so hätte diese Arbeit wohl an Über- sichtlichkeit und Genauigkeit gewonnen, sie wäre aber allzu umfang- reich geworden; ich muss daher bitten, die beigegebenen Tafeln nur als beispielsweise zur notdürftigsten Orientirung dienend zu betrachten. a) Das erste Erwachen des Lebens im Keime macht sich lange vorher im Inhalt der Zellgewebe geltend , ehe noch das Austreten des Würzelchens aus der Samenschale als äusseres Kennzeichen des Keimungsactes auftritt. Wenn man einen trockenen Samen in feuchte Erde von 15 — 20° R. gelegt hat, so findet man schon nach vierundzwanzig Stunden das ganze Gewebe des Markes und der Rinde, das Blattparenchym und die Zellen der Blattstiele mit unzähligen sehr kleinen Stärkekörnchen angefüllt. Schon nach 18stündigem Liegen in der Erde bemerkt man in der Nähe der Kotyledonen- Ansätze eine beträchtliche Zunahme des Stärkegehaltes der Zellen in Rinde und Mark. Die Stärke verbreitet sich von den Kotyledonen ausgehend theils nach oben in das erste Stengelglied, theils nach unten bis zur Wurzelspitze. Diese über- raschend schnelle Wanderung der Stärke ist notwendiger Weise mit einer theilweisen Auflösung der in den Kotyledonen enthaltenen Kör- ner und nachherigem Niederschlag dieses aufgelösten Stoffes in den Zellen der Axe verbunden. Ich kam auf den Gedanken, dass es yQ Sachs. Physiologische Untersuchungen möglich wäre, bei diesem Vorgange gelöste Stärke in den Zellen, welche diese Wanderung vermitteln, aufzufinden ; aber alle ange- wandte Mühe blieb vergeblich; man findet jetzt wie später die Stärke immer nur in Körnchengestalt, und dennoch muss sie in Gestalt einer Lösung von Zelle zu Zelle gehen. Man kann hieraus zweierlei Vermuthungen ziehen; einmal ist es möglich, dass die Stärke, so- bald sie sich löst, eine andere chemische Constitution annimmt, also keine Stärke mehr ist, dass aber dieser neue Stoff im Stande ist, sogleich wieder als Stärke in Körnerform sich niederzuschlagen; andererseits scheint mir die Annahme zulässig , dass in der That im Keim ein Lösungsmittel für Stärke vorhanden ist, wobei die Stärke ihre chemische Formel nicht ändert, dass aber die gelöste Varietät dieses Stoffes auf Jod nicht reagirt; diese Ansicht würde sich mit der Lieb ig'schen Theorie, dass die Jodstärke eine blos mechanische Verbindung sei, recht wohl vertragen. Besonderes Gewicht glaube ich auf den Umstand legen zu müs- sen, dass weder jetzt noch später in den Zellen des producirenden Gewebes und in der Epidermis Stärke zu finden ist. Auch in den aus producirendem Gewebe bestehenden Strängen der Kotyledonen findet man niemals eine Spur von Stärke. Der Erguss von Stärke aus den Kotyledonen in die Keimaxe dauert nun fort während der ganzen Keimungsperiode, und in dem Masse als der Keim wächst, nimmt die Stärke in den Zellen der Koty- ledonen ab; jedoch wird diese Abnahme erst im III. und IV. Stadium an mikroskopischen Schnitten bemerklich. Man überzeugt sich leicht, dass die Autlösung und der Abtluss der Stärke zuerst in den Zellen des Kotyledons, die der Keimaxe zunächst liegen, stattfindet. An der Basis der Kotyledonen findet man nicht nur die meisten in Auf- lösung begriffenen Stärkekörner, sondern in den späteren Stadien (IV — V) ist die Basis dieser Behälter bereits ganz leer von Stärke, während in den Vordertheilen derselben noch zahlreiche und nicht corrodirte Körner liegen. In Bezug auf die Function der verschiedenen Gewebeformen und der in ihnen enthaltenen Stoffe ist der Umstand von Gewicht, dass die Stärke zuerst in denjenigen Zellen des Kotyledonparen- chyms aufgelöst wird und verschwindet, welche am weitesten von den Strängen des producirenden Gewebes entfernt sind, in dert grossen Zellen, welche zwischen diesen Strängen und zwischen ihnen und über die Keimung: der Schminkbohne (Phascolus multiflorus) . 91 der Epidermis liegen. Im Stadium IV findet man diese Zellen bereits völlig entleert, dagegen sind die Zellen, welche die produciren- den Stränge unmittelbar umlagern, noch dicht angefüllt mit gros- sen und nicht corrodirten Stärkekörnern. Man kann in diesem Zustande den Kotyledon bezeichnen als eine leere Parenchymmasse, welche durchzogen ist von den Strängen producirenden Gewebes, die ihrerseits umhüllt sind von einer aus Parenchymzellen bestehen- den Scheide, deren Zellen voll Stärke sind; erst ganz zuletzt im Stadium V verlieren auch diese Zellen ihre Stärke, jedoch nicht immer vollständig ; denn selbst in den schon abgefaulten Kotyledonen findet man zuweilen um die Bündel herum noch einzelne Körner in den Zellen. Ich glaube, dieses Verhalten liefert den strengsten Beweis dafür, dass die aufgelöste Stärke in den Parenchymzellen selbst fortgeleitet und in den Keim übergeführt wird; denn wären die Zellenstränge die Wege dieser Fortführung, so bliebe es ganz unbegreiflich, warum gerade in ihrer Nähe die Körner am längsten liegen bleiben. Die Fig. IV C auf Taf. II zeigt den vergrösserten Umriss eines Kotyledons mit zwei in denselben eingezeichneten Querschnitten 1 und 2. An der Basis bei 2 ist die Stärke bereits ganz ver- schwunden; an der Spitze bei 1 ist dagegen jedes Gefässbündel noch von Stärke umgeben, was durch die dunkle Grundirung ange- deutet ist. Die Auflösung der Stärkekörner findet bei der Bohne von innen nach aussen Statt, ein Verhalten, welches dem bei der Auflösung der Stärkekörner im Endosperm des türkischen Weizens gerade entgegengesetzt ist. Die erste Veränderung, welche sich in den Stärkekörnern der Kotyledonen bei der Keimung zeigt, besteht darin, dass sich der innere Spalt mit Flüssigkeit füllt (siehe Taf. III, Fig. IV, S 1). Alsdann vergrössert sich das Lumen des Spaltes (2), seine Bänder nehmen ein zerfressenes Aussehen an (3, 4) und häufig sieht man von der inneren Höhlung aus einzelne Canäle nach aussen verlaufen (55); endlich wird die innere Höhlung so gross und die Canäle dringen bis zur Oberfläche (6, 7, 8), dass nun das Korn zerfällt zuweilen in grössere Stücke (8, 6), zuweilen sogleich in viele kleine zerbröckelt (7, 8). Solche Bröckchen grösserer corrodirter Körner findet man in grosser Anzahl in den Zellen der Kotyledonen- 92 Sachs. Physiologische Untersuchungen basis in dem Stadium ü — IV. Eben solche findet man jederzeit in den Spitzen der Kotyledonen. Man sieht in derselben Zelle immer ganze Körner mit zerfressenen zusammen , und zwar ist die Anzahl der letzteren im Verhältniss zu jenen immer gering, ein Umstand, der mir darauf hinzuweisen scheint, dass einerseits der Stoff, welcher die Lösung bewirkt, immer nur in geringer Quantität zu- gegen ist, während andererseits die einmal aufgelöste Stärke sogleich weiter geführt wird. Während dieser äusseren Veränderungen findet auch eine innere chemische Änderung Statt. Die Körner des trockenen Samens näm- lich färben sich mit Jodlösung dunkel violet bis zum Undurchsich- tigen; die Körner eines keimenden Samens dagegen nehmen mit der- selben Lösung in derselben Menge versetzt, eine weinrothe helle Färbung an. — Durch diese Reaction wird in der That nur dieser Übergangszustand bezeichnet, denn die im Keime wieder deponirte Stärke reagirt auf Jod wieder dunkelviolet mit derselben Jodlösung. Zugleich mit der Stärke, werden auch die im Parenchym der Kotyledonen enthaltenen Eiweissstoffe aufgelöst und fortgeführt. An Quer- und Längsschnitten derselben, welche man nach der von mir angegebenen Methode mit CuOS03 und dann mit KOHO behandelt, überzeugt man sich, dass die albuminosen Materien im IV. Stadium bereits aus dem Parenchym der Kotyledonen fast ganz verschwunden sind, während die Epidermiszellen und die Stränge noch damit gefüllt sind , diese werden violet. Auch eine Wanderung der mineralischen Stoffe der Kotyledonen in den Keim findet Statt. Wenn man dünne Schnitte aus dem Kotyle- don einer im Stadium II befindlichen Pflanze auf einem Platinblech ausgebreitet und dann von unten mit einer Spiritusflamme stark erhitzt, so bleibt ein weisses ziemlich voluminöses Aschenskelet aller Zellen übrig, welches unter der Loupe einen sehr zierlichen Anblick darbietet; ein eben so dicker Schnitt aus dem Kotyledon einer Pflanze im Stadium V dagegen binterlässt nach dem Verbrennen auf dem Pla- tinblech gewissermassen nur einen Hauch von Asche. Da, wie ich noch später zeigen werde, die Asche in den Zellhäuten selbst einge- lagert ist, so geben also auch diese bei der Keimung etwas zur Neu- bildung der Organe her. Zucker und Dextrin tritt in der Keimaxe auf, schon wenn der Same erst 24 Stunden in warmer feuchter Erde lag und wenn über die Keimung der Schminkbohne (Phaseolus multiflorus). 93 die Wurzel noch nicht ausgetreten ist. Behandelt man einen Längs- schnitt der Keimaxe erst mit CuOS03 und kocht ihn dann in KOHO Lösung, so findet in den Zellen des Markes zwischen den Kotyledon- Ansätzen, im Mark und in der Rinde des ersten Gliedes ein reich- licher Niederschlag von rothem Cu20 Statt. Dass die Stärke der Kotyledonen bei ihrer Auflösung und Wan- derung nicht in Zucker und nicht in Dextrin übergeht , erkennt man daran, dass man in den Kotyledonen niemals einen Niederschlag von rothem Cu30 bekommt, nur in späteren Zuständen, wo die ganze Axe Zucker enthält, findet man auch in der Basis der Kotyledonen Spuren davon, niemals in der Mitte oder Spitze derselben. Sobald die Keimwurzel um 1—2 Millim. aus der Schale herausgetreten ist, enthält Mark und Rinde der ganzen Axe Zucker. Um diese Zeit füllen sich auch die Gerbstoffgefässe des produciren- den Gewebes zwischen den Kotyledonen mit Gerbstoff; von hier aus steigt dieser Process einerseits gegen die Terminalknospe hin, andererseits verbreitet er sich in die Stränge der Kotyledonen hinein. Vergegenwärtigen wir uns noch einmal, was in dem Samen stattgefunden hat bis zu dem Moment, wo die Wurzelspitze die Haut durchbricht, ein Moment, den man bisher als den Beginn der Kei- mung bezeichnete, so finden wir, dass unterdessen alle Zellen des Samens thätig gewesen sind ; das ganze Parenchym der Axe hat sich mit Stärke gefüllt, im Mark und Rinde ist Zucker und Dextrin ent- standen, und im producirenden Geweberohr haben sich die Gerbstoff- gefässe mit Gerbstoff gefüllt. Dagegen hat bis zu diesem Moment noch keine Neubildung stattgefunden, und nur das hypokotyle Glied hat sich gestreckt. b) Veränderungen bis zum Stadium II. Zu der Zeit, wo die Keimwurzel 2—3 Centim. lang geworden ist, erhebt sich auch die Terminalknospe schon ein wenig und rechts und links zeigen sich Hügel, die jungen Blattanlagen. Die weitere Ausbildung derselben geht rasch fort, und sobald man die ersten Spuren der Seitenwurzeln in der Binde der Hauptwurzel bemerkt, ist auch schon das erste gedreite Blatt mit seinen drei Theilen fertig angelangt, und mehrere neue Blattanlagen umgeben den Vegetations- punkt. Unterdessen sind auf der Oberhaut des hypokotylen Gliedes 94 Sachs. Physiologische Untersuchungen und der ganzen Plumula, auf beiden Blattseiten und auf den Ober- flächen der neuen Blattanlagen die Haare gleichzeitig an allen diesen Theilen entstanden; sie erscheinen sämmtlich um die Zeit, wo die Wurzel 2 — 3 Centim. lang und die ersten Blattanlagen auftreten in Gestalt von einfachen Papillen; im Stadium II sind dieselben schon der Gestalt nach fertig angelegt; die einen bestehen aus einer lan- gen hakenförmig gekrümmten Zelle, die anderen aus einem vierzelli- gen Ballen, der auf einem dreizelligen Stiele sitzt; beide Formen sind ungesetzmässig an allen Theilen unter einander gemischt. Gleichzeitig mit den Haaren sind in den Leisten desproduciren- den Geweberohres die ersten sehr engen Spiralgefässe entstanden. Wenn die Wurzel 2 — 3 Centim. lang ist, kann man sie vom hypo- kotylen Gliede bis hinauf in die Nerven derPrimordialblätter verfolgen, und in den producirenden Strängen ber Kotyledonen steigen sie von der Basis aus bis etwa zur Mitte ihrer Länge. Auf dem Punkte ange- langt, den ich als Stadium II bezeichne, durchziehen die Spiralgefässe alle Leisten und Stränge des producirenden Gewebes und gehen bereits bis in die neugebildeten Blattanlagen hinein. Unterhalb des hypokotylen Gliedes, also in der eigentlichen Wurzel, gibt es keine Spiralgefässe. Hier treten gleich anfangs getüpfelte Gefäss*e auf, welche in dicht gedrängten Bündeln die vier Leisten des producirenden Wurzel- gewebes durchziehen und ziemlich weit oberhalb der Wurzelspitze endigen. Die auf der äusseren Seite der producirenden Wurzelleisten entstandenen Nebenwurzeln I. Ordnung sind noch ohne Gefässe. Die Spiralgefässe des Stengels und der Blätter führen schon Luft; die getüpfelten der Wurzel sind viel weiter und enthalten noch Flüssig- keit, denn sie werden sich noch um das zwei- bis dreifache aus- dehnen. Während diese Neubildungen bis zum Stadium II auftraten, fin- den nun auch wesentliche Änderungen in den Stoffen der verschie- denen Gewebeformen Statt. Als die Wurzel eben die Schale durch- brach, enthielt alles Parenchym viel kleinkörnige Stärke; in dem Momente aber, wo der oberste Theil der neugebildeten Wurzel sich streckt, verschwindet beinahe alle Stärke aus diesem Theile, nur die das producirende Gewebe desselben umgebende Zellschichte ist noch voll davon. Die Wurzelhaube, das Mark und die Binde der Wurzelspitze, alles Parenchym des hypokotylen Gliedes und der über die Keimung der Sehminkbohne fPhaseohis multiflonis). 95 Plumula ist noch voll von Stärke; besonders hervorzuheben ist es, dass die Stärke bis in die jüngsten eben erst angelegten Blätter hin eingeht, und in den von Zwischenräumen umgebenen Zellen des Mar- kes unmittelbar unter der Terminalknospe niemals fehlt. In der Ober- haut und ihren Haaren, in demproducirenden Gewebernhr und in den Strängen findet man auch jetzt keine Stärke; dagegen sind alle Zel- len dieses von Luft führenden Zwischenräumen freien Gewebes mit Eiweissstoffen angefüllt, sie sind nach Behandlung mit CuOS03 und KOHO mit einer violeten Flüssigkeit gefüllt. Der Zucker und das Dextrin scheinen sich während dieser Periode in der Binde der ganzen Axe bedeutend gemehrt zu haben, auch ist das Mark von der Wurzelspitze bis hinauf zu den Blättern reich an diesen Stoffen. Weder jetzt noch später lässt sich in dem producirenden Gewebe, in der Epidermis und ihren Haaren, noch in der Terminalknospe oder in den Wurzelanlagen eine Spur von Zucker nachweisen; alle diese Theile werden mit CuOS03 und KOHO dunkelviolet und geben keinen Niederschlag von rothem CuaO. Der Gerbstoff erfüllt jetzt alle Gerbstoffgefässe, welche schon im ruhenden Samen vorhanden waren, und schon haben sich neue solcher Gefässe in der Terminalknospe gebildet und mit Gerbstoff gefüllt, sie setzen die Reihen der älteren nach oben fort; nach unten, d. h. unterhalb des hypokotylen Gliedes werden keine Gerbstoff- gefässe gebildet ; die eigentliche Wurzel führt bei der Bohne nie- mals Gerbstoff. Die Ablagerung von Cellulose in den Bastzellen hat noch nicht angefangen, die Bastzellen des Stengels sind noch sehr dünn- wandig und die der Wurzel werden eben erst angelangt; in der Wurzel entstehen dieBastbündel zwischen den Leisten innerhalb des producirenden Geweberohres. Das Cambium ist im Stadium II schon überall in Thätigkeit im hypokotylen Gliede und im Stengel ist dieZellenschichte zwischen den Gerbstoffgefässen und den Spiralgefässen in Theilungen (parallel der Peripherie) begriffen ; in der Wurzel dagegen sind es nur vier Zellenstränge innerhalb des producirenden Rohres, welche zwischen den Leisten innerhalb der jungen Bastbündel liegen; aus diesen vier Cam- biumsträngen gehen die vier neuen secundären Gefässbündel hervor. Während das Mark um diese Zeit durch den Gehalt an Stärke, Zucker und Dextrin, die Rinde durch Stärke allein, die produciren- 96 Sachs. Physiologische Untersuchungen den Gewebe durch Eiweissstoffe charakterisirt sind , ist es die Epidermis und ihre Zellen durch einen anderen unbekannten Stoff, welcher mit KOHO sowohl als mit c. c. S03 HO eine intensiv schwefelgelbe Flüssigkeit gibt. Dieser Stoff tritt in der Epidermis und den Haaren schon vor dem Stadium II auf und bleibt darin wäh- rend der ganzen Lebensdauer. Die Primordialblätter enthalten im Stadium II Stärke in allen den Zellen, zwischen welchen Luft führende Räume verlaufen. Haare, Epidermis und producirendes Gewebe, so wie auch die in Theilung begriffene und noch fest zusammenschliessende zweite Parenchymschichte sind frei davon; Zucker und Dextrin sind hier nicht nachzuweisen. In den Blättern, die noch ganz zwischen den Kotyledonen lie- gen, ist bis jetzt kein Chlorophyll; die Zellen sind mit einem farblosen Plasma gefüllt, welches die Zellwände auskleidet und die Kerne um- gibt. Wenn man dünne Schnitte aus diesem Gewebe mit c. c. S03H0 behandelt, so färbt sich das Plasma in kurzer Zeit schön spangrün in den Zellen der beiden oberen Schichten. Ich habe in der ersten Nummer des Lotos 1859 zu zeigen gesucht, dass diese Reaction das Vorhandensein eines farblosen Chromogens anzeigt, aus welchem sich das Chlorophyll durch einen Oxydationsprocess bil- det; dieses Chromogen ist also schon jetzt vorhanden; in der That werden auch schon jetzt Blätter grün, wenn man sie dem Lichte aussetzt. Ich füge hier eine Übersicht bei , welche im Anschlüsse an die frühere das Stadium II kurz charakterisiren und die seit dem Legen des Samens (Stadium I) stattgefundenen Veränderungen besonders hervorheben soll. STADIUM II. Formen unverändert: in Veränderung durch Dehnung heg riff en: Gewebe der Kotyledonen. Gewebe der ganzen Plumula, beson- ders der untere Theil des ersten Gliedes. über die Keimung der Sehmiakbohne (Phaseolus multiflorusj . 97 Die definitive Streckung haben erreicht: Hypokotyles Glied und der obere Theil der Wurzel. Erste Ausbildung der Formelemente von I. Neubildungen Bast, noch dünnhäutig. Cambium, beginnende Theilung. Holz, erste Verdickung. Spiralgefässe, Spiralfaser. Epidermiszellen. Der grüsste Theil der Pfahl- wurzel. Die Nebenwurzeln I. Ordnung. Haare auf der Wurzel. Bast der Wurzel. Gefässe der Wurzel. Haare der Epidermis. Leisten auf den Blattnerven. Anastomosen des Blattnerven. Bewegungsorgane. Blätter der Terminalknospe. Noch nicht angelegt: die Spaltöffnungen. Stoffe in den Zellen: Stärke und Eiweissstoffe : Parenchym der Kotyledonen. Binde der Wurzelspitze. Mark der Wurzelspitze. Wurzelhauben. Eiweissstoffe ohne Stärke: Epidermis überall sammt ihren Anhängseln. Alles producirende Gewebe ausser dem Stärkering. Binde und Mark der Terminal- Urparenchym der Terminalknospe knospe. Binde im oberen Theil des ersten Gliedes. Binde der Blattstiele, Blattnerven und Bewegungsorgane. Untere Schichte des Blattparen- chyms. Die Stärke ist schon verschwunden: im gestreckten Theil des Wurzel- Zucker und Dextrin. parenchyms. Gelbwerdender Stoff in der Epi- dermis. GerbstoffindenGerbstoffgefässen. Rother Farbstoff in den Gerb- stoffgefässen. Sitzh. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 17. 7 der Wurzelspitze und der jun- gen Nebenwurzeln. Theile. welche Stärke enthalten und aus denen die Eiweissstoffe ver- schwunden sind: Mark und Rinde des hypokotylen Gliedes. Neu entstandene Stoffe: 9ö Sachs. Physiologische Untersuchungen Stärke vorhanden in: Zuckerund Dextrin in: Wurzelhaube. — Rinde und Mark der Wurzelspitze Rinde und Mark der sich stre- ckenden Wurzel. Rinde und Mark des hypokotylen Rinde und Mark des hypokotylen Gliedes. Gliedes. Rinde und Mark des unteren Thei- Rinde und Mark des unteren les des ersten Gliedes. Theiles des ersten Gliedes. Rinde des obern Theiles. Mark des obern Theiles. Rinde und Mark des zweiten N Gliedes. 1 Mark des dritten Gliedes, / Rinde und Mark der Rewegungs- [ enthalten keinen Zucker und organe, kein Dextrin. Rinde der Stiele, Rinde der Nerven, Unterseite des Blattparenchyms Luft ist vorhanden in den Zwischenräumen des Mark-, den Spiralgefässen des ersten Rinden- und Blattparenchyms. Stengelgliedes. c) Veränderungen bis zu Stadium IV. Die Zeit zwischen dem Stadium II und IV ist hauptsächlich durch die Ausdehnung der schon angelegten Neben wurzeln I. Ord- nung , durch die Streckung und Aufrichtung des Stengels charak- terisirt; in der Hauptwurzel finden jetzt keine wesentlichen Änderun- gen Statt. Während die Nebenwurzeln I. Ordnung die Rinde der Haupt- wurzel durchbrechen und sich strecken, tritt in den schon angeleg- ten vier Gefässbü n dein Erweiterung der schon vorhandenen und Neubildung anderer Gefässe ein (Taf. III, Fig. IV ß zuerst ent- standenen, umgekehrt wie im Stengel-Querschnitt der Wurzel im Stadium IV bei ß in Fig. IV, Taf. II genommen); die Gefässe ver- dicken sich rasch; ihre Wände sind getüpfelt; sie füllen sich gegen das Stadium IV mit Luft. über die Keimung' der Schminkhohne (Phuseolus multiflorm). 99 Die Zellen der ebenfalls schon angelegten vier Bastbündel ver- dicken sich sehr schnell; bis zum Stadium IV findet keine Anlage neuer Bastbündel Statt. Die innerste Schichte des Wurzelrindenparenchyms fängt gegen IV hin an sich dadurch auszuzeichnen, dass in ihren Zellen grosse Kr y stalle von schwefelsaurem Kalk sich ablagern, ein Vor- gang, der nur dieser Zellschichte eigen ist (Taf. III, Fig. IV ß). Der innere Bau der Nebenwurzeln I. Ordnung ist dem der Hauptwurzel gleich, sie treten horizontal oder ein wenig abwärts gerichtet hervor und erst bei weiterem Wachsthum biegen sie nach unten. Im hypokotylen Gliede bildet sich jetzt ein aus getüpfel- ten Gefässen und schnell sich verdickenden Holzzellen bestehender Cylinder. Das erste Stengelglied streckt sich, wie erwähnt, zuerst im unteren Theile, und dann Schritt für Schritt in den nächst oberen Theilen; die Parenchymzellen ändern dem entsprechend ihre Grösse und Gestalt; in dem Masse, wie in einem Querschnitt die Streckung aufhört, findet Verdickung der schon angelegten weiten Gelasse Statt, die sich nun zu getüpfelten ausbilden; gleichzeitig damit ver- dicken sich die ebenfalls schon vorhandenen Holzzellen zwischen den Gefässbündeln und den Bastzellen; diese letzteren jedoch verdicken sich im Stengel viel langsamer als in der Wurzel. Überhaupt haben Gefässbündel, Holz, Bast im Stengel im Stadium IV noch ein jugend- liches Aussehen, während diese Theile in der Hauptwurzel bereits ihre definitive Bildung besitzen; und je höher man im Stengelglied von unten nach oben geht, desto jugendlicher sind die Elemente. Taf. III, Fig. IV b ist ein Theil des Querschnittes von Fig. IV auf Taf. II bei b; L die schon im ruhenden Keime vorhandene Gewebe- leiste, in welcher die Spiralgefässe (S) bereits vor dem Stadium II entstanden sind, während erst jetzt die getüpfelten Gefässe (g g k) und die Holzzellen (h) sich verdicken; der Bast (b) ist noch ziem- lich dünnhäutig. An den Blattstielen bilden sich zwischen den Stadien II und IV die Bewegungsorgane aus; sie sind anfangs dünner als der Stiel, erst nach dem Stadium IV werden die unteren dicker. In den Blattstielen und Nerven sind die Elemente der Gefäss- bündel des Bastes noch jugendlicher als im oberen Stengelglied. 100 Sachs. Physiologische Untersuchungen In den beiden oberen Parenchymschichten der Lumina finden bis dahin die letzten Theilungen (senkrecht zur Fläche) Statt, daraus geht das Säulengewebe, aus sehr schmalen, langen Zellen bestehend, hervor; erst nach dem Stadium IV erhalten diese Zellen ihre letzte Dehnung. Die Epidermiszellen haben sich während der sehr bedeu- tenden Streckung der Theile, welche sie überziehen, nicht wesent- lich vermehrt; sie haben sich in demselben Masse wie die Rinden- zellen ausgedehnt; am Stengelglied hat diese Ausdehnung vorzüg- lich im Sinne der Längsaxe stattgefunden; hier wie bei anderen Geweben ist der definitiv grösste Durchmesser der Zellen derjenige, welcher nach beendigter Theilung der kleinste war. Die Haare, schon vor dem Stadium II angelegt, verdicken sich jetzt ein Wenig. Auch die Oberhautzellen der Lamina, obwohl sich diese sehr ausdehnt, vermehren sich seit dem Stadium II nicht mehr. Die Aus- dehnung dieser Oberhautzellen in verschiedenen Richtungen ist aber verschieden, anfangs grenzten sie mit ebenen Wänden an einander ; nach und nach werden diese Ebenen wellig, und im Stadium IV grei- fen die Oberhautzellen der Lamina mit stark ein- und ausspringen- den Winkeln in einander. Auf den Nerven dagegen behalten sie die ebenen Wände wie am Stengel. Die Leisten auf der Oberseite der Nerven sind Oberhautgebilde, sie entstehen schon vor dem Stadium II und erhalten ihre Vollendung bis zum Stadium IV. Die Spaltöffnungen sind die letzte Neubildung auf den im ruhenden Keime schon angelegten Theilen; sie entstehen erst zwischen den Stadien III und IV; es ist, so viel mir bekannt, eine noch unbekannte Thatsache, dass sie auf den vergeilten Theilen einer im Dunkel erwachsenenBohne nicht entstehen. Ihre Anlage und Aushildung dauert lange Zeit fort, noch zwischen IV und V bilden sich neue auf der Lamina zwischen den schon fertigen Spalt- öffnungen. Die Stärke fährt fort aus dem Kotyledon in die Keimaxe überzugehen. Mark und Rinde des hypokotylen Gliedes sind seit dem Beginn der Keimung bis zum Stadium IV immerfort damit erfüllt (vgl. hier und im Folgenden Taf. II, alles schwarz Grundirte bedeutet Stärke in den Gewehen, je dunkler, desto mehr Stärke). Im gestreck- über die Keimung der Schminkbohne fPhaseolus multißorus) . j 0 \ ten Theil der Hauptwurzel ist dagegen die Starke ganz verschwun- den. Mark und Rinde der Wurzelspitze aber enthalten noch ein wenig; die Nebenwurzelt) enthalten niemals Stärke in Mark und Rinde, dagegen sind ihre Wurzelhauben gleich der Wurzelhaube derHaupt- wurzel jetzt und während des ganzen Lehens mit Stärke erfüllt. Die untere Hälfte des sich streckenden Stengelgliedes verliert ihre Stärke aus Mark und Rinde schon zwischen den Stadien I) und III (Taf. II). Um diese Zeit enthält die Rinde und die äusseren Markzellen des oberen noch ungestreckten Theiles des Gliedes noch viel Stärke; aber auch hier verschwindet sie , sobald dieser Theil sich streckt und gerade aufrichtet (vergl. Taf. II, Fig. II, III mit Fig. IV). So lange die Blätter noch zusammengefaltet sind und die Stiele noch nicht auseinander gebogen sind, enthalten Mark und Rinde derselben viel Stärke, sobald dieses aber stattgefunden hat, ist auch die Stärke hier verschwunden; um dieselbe Zeit, wo die Dehnung der Lamina anfängt bedeutender zu werden, verschwindet auch aus den unteren Schichten ihres Parenchyms die Stärke. Zuletzt enthält nur noch Mark und Rinde des neu entstandenen Stengelgliedes und die jungen Blätter eine Spur von Stärke, die aber auch zugleich mit beginnen- der Streckung dieser Theile verschwindet. So ist im Stadium IV ausser dem hypokotylen Gliede alles Parenchym frei von Stärke (Taf II, Fig. IV); aber im Kotyledon ist noch eine bedeutende Quantität desselben enthalten, die fortwährend in das hypokotyle Glied übertritt. Von hier aus scheint sie durch eine einzige Zellschichte in die oberen Theile hinaufgeführt zu wer- den; diese Zellschichte umgibt das producirende Geweberohr des Stengels und dieAussenseite derproducirenden Stränge in den Blatt- stielen und Nerven; sie ist dieselbe Schichte, welche schon im ruhen- den Keime aus kubischen Zellen bestehend (Taf. I, Fig. I l bei st) das producirende Gewebe von dein Rindenparenchym abgrenzte. Diese Zellen haben sich jetzt gestreckt, sind aber kleiner als die Rindenzellen, und machen sich noch jetzt dadurch, dass sie ohne Zwischenräume aneinander schliessen, als ein Glied des produciren- den Gewebes geltend (Taf. III, Fig. IV b bei st). Diese Zellenschichte habe ich bei allen von mir untersuchten Keimen wiedergefunden , überall führte sie noch Stärke zu einer Zeit, wo sie aus allen anderen Geweben verschwunden war, und was besonders merkwürdig ist, sie führt bei der Keimung ölhaltiger |Q2 Sachs. Physiologische Untersuchungen Samen die Stärke, welche sich aus dem öl bildet. Daher nenne ich diese Schicht den Stärkering oder Stärkecylinder. Eine ähnliche Schichte umgibt auch das producirende Gewebe- rohr der Wurzel bei allen phaneroganien Keimen, die ich bisher untersucht hahe, jedoch verschwindet in der Wurzel die Stärke auch aus dieser Schichte schon sehr früh. Der Stärkecylinder setzt sich auch in die neu angelegten Stengelglieder und Blätter hinauf fort. Ich halte den Stärkecylinder für dieselbe Schichte, welche Caspari als Schutzzellenscheide bezeichnet. Der Stärkecylinder führt nur so lange Stärke als im Kotyledon und im hypokotylen Gliede noch solche enthalten ist; erst dann, wenn derKotyledon entleert ist, verschwindet sie auch allmählich aus dem Stärkerinsr ; dies geschieht um die Zeit des Stadium V, wo die ganze Bohnenpflanze von disponibler Stärke befreit ist. Aus dem Umstand, dass die Stärke aus dem Stärkecylinder erst dann verschwindet, wenn auch in den Kotyledonen keine Stärke mehr ist, aus dem Umstände ferner, dass diese Zellschicht während der Zeit (Stadium IV"), wo die angelegten neuen Stengelglieder und Blätter ihre Dehnung und Kräftigung erhalten sollen (also zwischen Stadium IV und V), die einzige Verbindung zwischen dem stärkeführen- den Kotyledon und den Theilen, welche noch der letzten Ausbildung bedürfen, herstellt, ferner aus dem Umstände, dass aus dieser Schicht die Stärke verschwindet, wenn die neugebildeten Blätter sich aus- gedehnt haben, schliesse ich, dass der Stärkecylinder das Organ der Forlleitung dieses Stoffes ist, und dass die in ihm enthaltenen Stärke- körner in fortwährendem Entstehen und folgender Auflösung und Weiterleitung nach oben begriffen sind. Erst zur Zeit, wo die Blü- thenknospen entstehen, also mehrere Wochen später, entsteht neue selbst erzeugte Stärke in der Pflanze, und dann erscheint sie merk- würdiger Weise nur im Stärkering der Stengelglieder und sammelt sich in dem Parenchym der Wurzel und des hypokotylen Gliedes, so dass es wahrscheinlich wird, dass gegen das Ende der Vegeta- tion dieselben Zellen , welche während der Keimung die Stärke von unten hinaufführten, sie nun von oben hinunter führen. Merkwürdiger Weise bleibt bei dem gänzlichen Verschwinden der Stärke aus dem Parenchym die Stärke in den Wurzelhauben und in den Spaltöffnungszellen verschont; diese Zellen führen zu allen Zeiten Stärke; das ist zumal bei den Spaltöffnungszellen über- über Hie Keimung der Schminkhohne fPhaseolus multiflorus) . \ f)3 raschend, da alle anderen Elemente der Oberhaut niemals Stärke führen. Es wäre möglich, dass die Spaltöffnungszellen stärkebildende Organe vorstellen, aus denen die Stärke in dem Masse als sie entsteht, in die inneren Gewebe überführt wird; bekanntlich steht die Respiration mit dem Vorhandensein der Spaltöffnun- gen und noch weniger mit ihrer Anzahl in keinem nachweisbaren Verhältnisse; dagegen findet auch hier das allgemeine Gesetz An Wen- dung, dass Stärke nur in Zellen vorkommt, zwischen denen Luft enthalten ist; denn alle zusammenschliessenden Zellen der Epider- mis sind frei davon, nur die mit dem Zwischenräume versehenen Spaltöffnungszellen halten Stärke und zwar erst dar.'.i , wenn die Wände aus einander weichen. So wunderlich es auf den ersten Augen- blick auch aussehen mag, die Spaltöffnungszellen als stärkebildende Organe zu bezeichnen, so gewinnt der Gedanke bei näherer Betrach- tung doch an Wahrscheinlichkeit. Nicht nur bei der Bohne, sondern auch bei allen andern Samen endigt die Keimung damit, dass die Stärke, welche von der Mutterpflanze herstammt, völlig aufgezehrt wird, dann tritt ein. Stark verdickt: mit SO™, c. c. grün: mit CuOSO. und KO treib Uelasse. \ • fe Mark enthält Stärke, Dextrin, Zucker; Häute von SOsHO farblos, langsam gelöst. Epidermis. ) Enthalten keine Stärke, keinen Zucker, kein Dextrin; «erden mit c. c. S03 gelb; im Haare. j CuOSO, und KO violet. Spaltöffnungen enthalten Stärke. Rindenparenchym; keine Stärke, viel Zucker und Dextrin, wenig Chlorophyll. Stärkering voll Stärke. I Bast verdickt; mit SO, c. c. äuss. Verdick. Schichte roth; mit CuOS03 und KO. „ . . \ Leitzellen enthalten gelöste Eiweissstoffe, mit CuOSO. und KO violet; wenig Producirendes Ge- ,,,,,, b ( hlüi'uphyll. Cambium; Eiweissstoffe mit CuOSO, und KO violet. Getüpfelte Gefässe, die älteren führen Luft; Wände mit so. c. c. intensh grün; mit CuOSO, und KO gelb. webe. Sitib. i. malhe i I. XXXV II. B.i. Nr I" über Hie Keimung der Schminkhohne CPhaseohts multiflorut). 10? 1. Oberhaut farblos, sehr langsam gelöst; 2. Bindenparenehym farb- los, schnell gelöst; 3. Bast fleisehroth, langsam gelöst; 4. Holz und getüpfelte Gefässe grün, sehr langsam gelöst; 5. Spiralfaser karmin- roth, ziemlich schnell gelöst; 6. inneres Mark farblos, langsam gelöst. Ich habe diese Reactionen sehr oft wiederholt und immer mit demselben Resultat. Besonders interessant sind die Längsschnitte von getüpfelten Gefässen ; die e. c. S03HO färbt nur die verdickten Stellen intensiv grün, die Tüpfel bleiben farblos. Ahnliche Reactio- nen finden in anderen Keimpflanzen Statt, und zwar zeigen allgemein die gleichnamigen Elemente in der ganzen Länge einer Keimaxe die gleiche Reaction; es geht hieraus der Schluss hervor, dass jedes Gewebe nicht nur durch die Gestalt seine Zellen, und wie ich schon früher nachgewiesen , durch die Inhalte , sondern auch durch eine bestimmte Varietät von Zellstoff charakterisirt ist. Es geht ferner ans meinen Untersuchungen hervor, dass die c. c. S03HO auf gleich- namige Elemente verschiedener Pflanzenarten verschieden reagirt; die getüpfelten Gefässe der Bohne werden grün, die der Maispflanze intensiv braunroth, die von Ricinus grün, die in dem Mandelkeim prachtvoll violet u. s. w. Diese charakteristischen Schwefelsäurereactionen der Häute ge- winnen noch an Bedeutung dadurch, dass ihnen das Verhalten gegen andere Reagentien, z. B. Jod und CuOSO- mit KOHO parallel geht. Auf der folgenden Tabelle versuche ich eine übersichtliche Charakteristik des IV. Stadiums, um die gleichzeitige Gegenwart der morphologischen und chemischen Bestandteile zu zeigen : (Siehe nebenstehende Tabelle.) Zur Vergleichung mit Stadium II führe ich noch folgende Über- sieh! an: STADIUM IV. Formen: unverändert seit Stadium It: in Veränderung durch Ausdehnung Parenchym der Kotyledonen. begriffen: Unverändert seit Stadium II: Zweites und drittes Stengelglied Parenchym der Hauptwurzel. mit ihren Blättern. Stiele der Primordialblätter. Lvt- minae derselben. \ 0. Sachs. Physiologische Untersuchungen über die Keimung der .Schminkbohne . tl/j TafflJ T r * '- • u ' ■ CR /?rs. S.l/.ii.iö.,l,.fl k AliarlV malh ii.iliirw.n.X'XXVinjil N" 17.18 59. taisikW SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. xxxvh. band. SITZUNG VOM 14. JULI 1859. N2 18. 121 XVIII. SITZUNG VOM 14. JULI 1859. Das hohe k. k. Marine -Obercommando übersendet einen für die Akademie bestimmten Bericht des Herrn Dr. Ferd. Hochstetter über seine geologischen Untersuchungen in der Provinz Auckland, ddo. 28. Februar. Herr Hofrath A. Au er ladet zur Besichtigung seines neuerfun- denen , in der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Betrieb stehenden Verbindungsapparates der Schnellpresse mit der Papiermaschine ein. Herr Prof. Oscar Schmidt in Gratz übersendet eine Abhand- lung: „Das Elen mit dem Hirsch und dem Höhlenbären fossil auf der Grebenzer Alpe". Herr Prof. Brücke überreicht die erste Abtheilung seiner „Beiträge zur Lehre von der Verdauung". Herr Prof. Unger spricht über: „Die Pflanzen des alten Ägyptens", welche Abhandlung die vierte Fortsetzung seiner „Bota- nischen Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschichte" bildet. Herr Dr. Boue liest eine Notiz: „Über die Strasse von Prisren nach Scutari in Ober- Albanien", welche in den Sitzungs- berichten erscheinen wird. Herr Prof. Ed. Suess legt zwei Abhandlungen vor: 1. „Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fische Österreichs", (II) von Herrn Franz Steindachner. 2. „Über eine der Kreideformation angehörige Süsswasser- bildung in den nord-östlichen Alpen", von Herrn Ferd. Stoliczka. Herr Dr. Blaserna, Assistent am k.k. physikalischen Institute bespricht eine Arbeit über: „Elektrische Entladung und Induction", 122 die er gemeinschaftlich mit den Herren E. Mach und J. Petrin durchgeführt hat. Herr Prof. Dr. Molin überreicht eine Abhandlung: „Cephalo- cotylea e Nematoidea". An Druckschriften wurden vorgelegt: Astronomische Nachrichten, Nr. 1201. Altona, 1859; 4°- Au stria. XI. Jahrgang, 27. Heft. Wien, 1859; 8»- Constitution and By-laws of the New-Orleans Academy of scien- ces together with a list of fellows, honorary and corresponding membres. New-Orleans, 1859; 80> Cosmos, VIII. annee, vol. XV, livr. 1, 2. Paris, 1859; 8°- Istituto Veneto, I. R. di scienze, lettere ed arti. Memorie. Vol. VII, parte 3. 1859; 4°- - - Atti, Tomo IV, serie III, dispensa 6, 7. 1858—59; 8«- Land- und forstwirthschaftliche Zeitung, redigirt von Dr. S. Aren- stein, IX. Jahrgang, Nr. 21. Wien, 1859; 8»- Wiener medizinische Wochenschrift, redigirt von Dr. Wittels- höfer, IX. Jahrgang, Nr. 28. 1859; 4«- 123 ABHANDLUNGEN UND MITTHEILUNGEN. Bericht über geologische Untersuchungen in der Provinz Auckland (Neu-Seeland). Von Dr. Ferdinand Hochstetter, Geologen am Bord S. M. Fregatte Novara. Ich habe die Ehre zu berichten, dass in wenigen Tagen, am 2. März, das Schiff Harwood, Capitän William Forsayth, mit einer ansehnlichen Anzahl von Kisten, „Novarasammlungen" enthaltend an Bord von Auckland um Cap Hörn direct nach London absegeln wird. Nach wahrscheinlicher Berechnung wird das Schiff Ende Juni oder Anfang Juli in London ankommen. Durch die Berichte und Briefe, welche mit der Post Ende Januar von hier abgegangen sind, ist die kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Kenntniss von dem Beginne meiner Arbeiten in Neuseeland in der Zeit während die k. k. Fregatte Novara noch im Aucklandhafen vor Anker lag. Meine nächste Aufgabe , nachdem ich von meinen bisheri gen Reisecollegen Abschied genommen, war eine geologische Aufnahme des Districtes Auckland. Ich freue mich, berichten zu können, dass die geologische Karte der Gegend von Auckland, 40 — SO engli- sche Meilen im Umkreis, in einem ziemlich detaillirten Maassstabe (1 englische Meile =i englischer Zoll) fertig vor mir liegt und ein geologisch höchst merkwürdiges Terrain zur Anschauung bringt. Die auf dieser Karte unterschiedenen Formationen sind fol- gende; J 24 Hochstetter. 1. Quarzige Urthonscliiefer , mit Urwäldern bedeckte circa 1500 Fuss hohe Bergketten zu beiden Seiten des Wairoa-Flusses im Osten von Auckland bildend, die älteste Formation, welche im Aucklanddistrict auftritt. 2. Kreideformation mit verschiedenen Gliedern : a) Untere Abtheilung : a) Kohlenführendes Schichtensystem. Wenig mächtige Koh- lenflötze an der Westküste südlich von der Mündung des Waikato -Flusses, eingebettet zwischen fossilien- reiche Sandsteine, Mergel und Schieferthon, gehören dieser Abtheilung an. Die bezeichnete Localität ist ein ausgezeichneter Fundort sehr schön erhaltener fossiler Farren. — Die ersten fossilen Farren, welche in Neu- seeland gefunden und gesammelt wurden. ß) Belemnitenmergel, graue Mergel mit zahlreichen Belemniten aus der Familie der Canaliculati am Waikato South Head mit Exogyren und Terebrateln. b) Mittlere Abtheilung : a) Grünsande mit grossen Austern und Cyprinen. ß) Plattige Korallen und Foraminiferenkalke reich an Ver- steinerungen, besonders grosse Terebrateln. An der Westküste südlich vom Waikatofluss und in den Hunua-Bergen, östlich von Auckland. c) Obere Abtheilung: Mächtige Sandsteinbänke, vollkommen ähnlich den böh- mischen Pläner- und Quadersandsteinen , im Ganzen petrefactenarm , mit vereinzelten Echiniten und Tere- brateln; ebenfalls an derWesIküste südlich vom Waikato. 3. Tertiäre Formationen. a) Waitemata-Sandstein und Thonmergel. Die horizontalen Bänke dieser Formation bilden ringsum die Uferwände des Auckland- oder Waitemata-Hafens, arm an Petrefacten, nur einzelne Foraminiferen und bryozoen- reiche Schichten, und in Lignit verwandelte Treibholzstücke. b) Braunkohlenformation bei Drury (vergleiche meinen ge- druckten Rapport, welchen ich mit der Januarpost einzusen- den die Ehre hatte). Bericht über geologische Untersuchungen in der Provinz Auckland etc. 125 4. Quartäre und vulcanische Formationen. a) Lignitformation der Manukau flats mit mächtigen Kieseiguhr- Ablagerungen rings um den Manukauhafen im Süden von Auckland. b) Bunte conglomeratische Thone, die wahrscheinlich als zersetzte trachytische Tuffe aufzufassen sind, in den östlichen Vorbergen des Küstengebirges zwischen dem Manukau und Waitakerc, westlich und nordwestlich von Auckland. c) Trachytbreccie, durchsetzt von zahlreichen trachytischen und phonolithischen Gängen , ein schroffes Felsgebirge bildend, an der Westküste von Manukau North Head bis zum Waitakere- fluss. d) Basaltische Conglomerate und Breccien mit eruptiven Basalt- massen, ohne deutliche vulcanische Kegel- und Kraterbildung zu beiden Seiten des Waikatoflusses an seinem Unterlaufe. e) Die Auckland-Vulcane; die Karte enthält in einem Umkreis von 10 englischen Meilen von Auckland mehr als 50 erloschene Vulcane. Es sind Vulcane im kleinsten Massstabe, indem der höchste nur 900 Fuss über das Meer sich erhebt, aber es sind wahre Modelle vulcanischer Kegel- und Kraterbildung mit weithin ausgeflossenen Lavaströmen. Ich habe auf der Karte bei jedem einzelnen Vulcane , den inneren Schlackenkegel mit dem Eruptionskrater, den äusseren Tuff- kegel oder Erhebungskrater im Sinne von Leop. v. Buch, und die Lavaströme unterschieden, ausserdem aber von dem merkwürdigsten dieser kleinen Vulcansysteme, die einen ausserordentlich interes- santen Stoff zum Studium bilden, besondere Detailkarten entworfen. Die Auckland-Vulcane sind von ganz neuem , ohne Zweifel historischem Datum. 5. Jüngste noch fortdauernde Bildungen: a) Bimsstein-Alluvium am Waikatoflusse. b) Dünnen-Bildungen aus Magneteisen führendem Flugsande an der Westküste. c) Muschelsandablagerungen, gehobene und sich hebende Strand- bildungen. Meine Zeit, die. nachdem ich von meinen Excursionen zurück- gekehrt, durch Arrangiren meiner Sammlungen, Kartenzeichnen und ( \ H o e h 8 t e 1 1 e r. Vorbereitungen zu neuen Reisen ausserordentlich in Anspruch ge- nommen ist, erlaubt mir nicht weiter einzugehen auf die Resultate meiner bisherigen Untersuchungen. — Meine Sammlungen wachsen täglich theils durch das, was ich selbst sammle, theils durch das, was mir von allen Seiten und aus allen Theilen der Colonie zuge- schickt wird. Ich habe neben mineralogischen und geologischen Sammlungen, auch botanische und zoologische begonnen, die schon manche neuseeländische Rarität enthalten. Mein nächstes Vorhaben ist nun eine längere zweimonatliche (März und April) Reise in südlicher Richtung nach dem Herzen der Insel zu den thätigen Vulcanen und den viel beschriebenen, aber nie wissenschaftlich untersuchten heissen Seen. Ich hoffe bis zum Taupo- See und Tongariro-Vulcan vordringen zu können, dann Roto rua und Roto mahana zu besuchen, und über Tauranga an der Ostküste zurückzukehren. Alle notwendigen Vorbereitungen sind getroffen. Seine Excellenz der Gouverneur von Neuseeland hat den Hauptmann Hrn. Dru mm o nd Hay beauftragt, mich als Dolmetscher zu begleiten. Die Provinzial- Regierung hat in zuvorkommendster Weise meinen Wunsch, einen Photographen auf der Reise mitzuhaben, erfüllt indem sie einen der besten Photographen in Auckland, Herrn Hamel, für mich engagirt hat. Ein junger Deutscher, Herr Koch, wird mich als Zeichner und zur Mithilfe bei den Sammlungen begleiten und 15 Eingeborne sind als Träger für Zelte und Provisionen für die Dauer der Reise auf- genommen. Ich werde wahrscheinlich am 4. März aufbrechen, und gedenke Ende April wieder in Auckland zurück zu sein. Während meiner Abwesenheit auf dieser Reise sollen die in meinem Kohlenrapport von mir vorgeschlagenen Bohrungen aus- geführt werden, damit ich selbst noch Augenzeuge von dem Resul- tate derselben sein kann. Im Monate Mai dann bin ich aufgefordert, das Goldvorkommen auf der Halbinsel Coromandel und die Kupferminen auf der Insel Great Barrier zu untersuchen. Damit soll ein Ausflug auf die kleine Barrier- Insel verbunden werden, wenn es irgend das Wetter erlaubt, um hier Kievi-Kievi's zu fangen. Kleinbarriera ist die einzige Localität, wo der seltene merkwürdige Vogel noch in grösserer Anzahl vorkommt. Im Monate Juni hoffe ich meine Arbeiten in der Provinz Auck- land zu beschliessen , und dann mit dem Dampfer nach Nelson Bericht über geologische Untersuchungen in der Provinz Auckland etc. 1 2T (mittlere Insel) zu gehen, um einer dringenden Einladung der Provinzialregierung daselbst , die dortigen Kohlen- und Kupfervor- kommnisse zu untersuchen, Folge zu leisten. Ende Juli oder Anfangs August werde ich in Sydney zurück sein, und von da meine Rück- reise nach Europa je nach Umständen über Californien oder über Süd-Amerika antreten. Leider erlaubte mir die kurze Zeit meines Aufenthaltes in Neu- seeland, von der ich die wenigen guten Herbstmonate, auf die ich noch rechnen kann (März und April) zur Reise in das Innere der Insel benützen muss, nicht, die freundliche Einladung Sr. Excellenz des Gouverneurs, ihn auf der königl. britischen Kriegsfregatte „Iris" nach den verschiedenen Häfen im Süden der Nordinsel zu begleiten anzunehmen. Die Fregatte ist vor wenigen Tagen abgesegelt und wird gegen Ende April wieder nach dem Aucklandhafen zurückkehren. Ich hielt es aber den Zwecken wegen, zu deren Erreichung ich von dem Commando der Erdumsegelungs-Expedition Sr. Majestät Fregatte „Novara" hier zurückzubleiben beauftragt wurde, angemes- sener, meine Reobachtungen auf einem zusammenhängenden Gebiete so weit möglich zu einem Resultate zu führen , dass es ein Ganzes bildet, während die Reise am Rord der königl. Fregatte „Iris" mir nur Gelegenheit geboten hätte, mehrere fern von einander gelegene Küstenpunkte zu sehen und bei kurzem Aufenthalte flüchtig zu unter- suchen. Ich habe desshalb Sr. Excellenz dem Gouverneur für die freundliche Einladung gedankt. 128 Über die Strasse von Prisren nach Scutari in Ober-Albanien. Von dem w. M. Dr. Ä. Boae. Am Ende des vorigen Jahres gab der französische Consnl zu Scutari Hr. Hecquard eine „Histoire et Description de la haute Albanie ou Guegarie" sammt Karte in Octav heraus. Dieses Werk scheint leider mehr historischen und ethnographischen als geogra- phischen Werth zu haben. Unter anderen Verschiedenheiten zwischen meiner und seiner Karte zeichnet sich die Strasse von Prisren nach Scutari so auffallend von unserer aus, dass ich mich bewogen fühle diese Anomalie hier zu erläutern. Diese Erklärung wird um so notwendiger, da der sehr genaue Dr. Grisebach so wie auch Dr. Müller diesen Strassenzug wenigstens zwischen Prisren und Spass auf ähnliche Weise beschrieben und ich schon mit Herrn Vi squesnel darüber einst einen brieflichen Strauss zu bestehen hatte. In Kiepert's Karte derTürkei vom Jahre 1849 ist die Strasse auch auf diese Weise aufgetragen. Visquesnel gab aber beide Strassen im Jahre 1843 schon an. Die Trace-Ver- schiedenheiten im Strassenzuge von Prisren nach Spass rühren von zwei Umständen her. Erstlich gibt es wirklich zwei Wege von Prisren bis zum Han Keuprisi und zweitens war mir nicht so sehr daran gelegen gerade nach Han Keuprisi von Prisren aus zu kommen, als im Gegen- theil durch einen Umweg in das Thal des schwarzen Drin zu gelangen, wohin noch kein europäischer Reisender von Norden aus gedrungen war. Wer sich die Lage dieser Strasse in der Verbnitzer Niederung oder in dem Sattel zwischen dem hohen und steilen Koridnik und Jalesch südlich und dem hohen und noch viel steilern Schale-Schoss oder Gebirge der Hassi recht versinnlicht und bedenkt, dass der weisse Drin mittelst einer tiefen Spalte am Fusse der Schale-Schoss-Wand fliesst, der wird es kaum glaublich finden, dass man da zwei Strassen hat anlegen können, was doch der Fall ist. Über die Strasse von Prisren nach Seutari in Ober-Albanien. 129 Wenn man namentlich einen Umweg nicht fürchtet und am Fusse des.Talesch sich bewegt, so steigt das Verbnitza-Thal allmählich gegen SW. , wo der Sattel endlich durch eine ungeheure eruptive Masse von Serpentin gebildet wird. Von dieser Höhe aus führen mehrere enge, geschlängelte Hohlwege in das Thal des schwarzen Drin. Wir wählten einen der am südlichsten gelegenen und er- reichten endlich den Thalgrund , indem wir in der Mitte dieser wilden mit Eichen bedeckten Abhänge einige Menschen- Wohnungen bemerkten und passirten. Einige Frauen flüchteten sich selbst vor uns aus denselben. Nachher, anstatt dem geraden Wege zu folgen, ritten wir von N. nach S. längs dem schwarzen Drin auf seinem rechten und flachen Ufer bis endlich eine ungeheure Felsenwand des unteren Jalesch unser weiteres Vordringen unmöglich machte. Der Fluss fliesst ziemlich tief in einem mauerartigen Kalkfelsencanal und wir sahen, dass nur auf seinem linken Ufer weiter südlich zu kommen wäre. Wir kehrten dann um und kamen endlich in der nördlichen Richtung zu der Brücke des Schivan-Keuprisi oder Ura - Scheit, welche nur aus einem grossen und kühnen Mittel- Bogen sammt zwei kleinern besteht, unter welchen SO bis 60 Fuss tief das Wasser schäumend läuft. Auf der linken Seite des Flusses steht ein viereckiger Wachthurm , wo ein Dervisch sammt ein oder zwei bewaffneten Albanesen unsern Reisepass forderten. Dann ging es eine gute halbe Stunde im Thalgrunde in nord- westlicher und westlicher Richtung bis zur merkwürdigen zweiten Terzi-Keuprisi-Brücke fort. Sie besteht aus zwei erhöhten drei- eckigen Theilen, welche auf einem dicken mit einer Öffnung ver- sehenen Mittelpfeiler ruhen, wie ich es umständlich im 2. Bande meiner Turquie d'Enrope S. 385 beschrieben habe. Der Drin ist da schon viel breiter, weil die Vereinigung des weissen mit dem schwar- zen Drin ungefähr eine Viertelstunde unterhalb des Schivan- Keuprisi stattfindet. Doch von der Strasse bleibt diese Vereini- gung etwas fern und nördlich sind nur steile Kalkmauern , welche von Terzi -Keupr isi an das linke Ufer so nahe rücken, dass man zur Anlegung dieser Brücke gezwungen wurde. Von letzterer bis zur dritten Drin -Brücke, kurz weg Keuprisi genannt, ist der Weg zwischen dem Wasser und dem nördlichen Kalkfelsen eingezwängt. Diese letzte, auch von mir beschriebene steinerne Brücke zerfällt ebenfalls in zwei Theile, 130 Boue. Über die Strasse von Prisren nach Scutari in Ober-Albanien. dessen höchster 60 Fuss hoch über den FIuss reicht. Dieser Weg scheint der längere und ältere und vielleicht in gewissen Zeiten durch Überfluthnngen gefährlich zu sein, darum hat man es der Mühe werth gefunden die enge Spalte des weissen Drin von dem letzten Viertheile des Verbnitza - Thaies an durch einen kühnen steinernen Bogen zu überbrücken. Diese letztere Brücke sah ich auch von Ferne und bemerkte daselbst ebensowohl eine Kula oder albanesischen Wachthurm als ein Thor. Von da aus muss der Weg auf den Kalkhöhen bis gegen Keuprisi-Han fortgehen und dieser ist derjenige welchen Dr. Griesba eh und Müller folgten und welchen H. Hequard auf seiner Karte angab. Darum konnten sie meine Terzi-Keup risi- Brücke nicht sehen. So hat Niemand geirrt oder selbst gelogen. Zwischen Spass und Dukhian-Han im Mirditenlande fand Herr Hequard denStrassenzug ausserordentlich geschlängelt. Dass er aber der Natur nicht treu geblieben ist und möglich selbst die Strasse nicht einmal zurückgelegt hat, scheinen einige Ortsnamen- Versetzungen, so wie die ganz falsche Biegung des Weges zwischen Vlet und Latinhan über dem Kiapha-Mala zu beweisen. Den bekannterweise westlich liegenden Puchaberg versetzte er östlich am Kiapha-Mala; von meinem Biesen des Ibalea gegenüber des Jalesch weiss er nichts. Die Strasse von Spass an führt er stark süd und südwestlich, was nur in viel geringerem Massstabe der Fall ist. Derjenige Theil der Strasse, welche in westnordwestlicher Richtung zu Vlet-Han führt und dann in nordwestlicher Richtung den kleinen Pass des Kiapha-Mala erreicht und in etwas südwestlicher Richtung von da heruntergeht, zeichnet er in ganz verkehrter Richtung von NO. zu SW. und dann von SW. nach NO. Auch über die wahre Richtung einiger kleinerer Wässer gegen N. erlaube ich mir bescheidene Zweifel zu erheben, und ich glaube mich dazu um so mehr berechtigt, als der Herr Consul augenscheinlich von physikalischer Geographie sehr wenig zu ver- stehen scheint und das meiste geographisch Angegebene nach Hörensagen von Geistlichen nur dürftig beschrieben hat. Seine Nomenclatur aber möge ihre volle Richtigkeit haben , da er die albanesische und nicht die slavische gewählt hat. Brücke. Beiträge zur Lehre von der Verdauung. 131 Beiträge zur Lehre von der Verdauung. Von dem w. M. Prof. Ernst Brücke. ERSTE ABTHEILUNG. 1. Äiifjudjtiiii) itnb JSpfliiumuiig bc-s ppp|ins. Das Ziel, welches mir vorschwebte als ich meine Versuche über Verdauung begann, heischte zunächst eine Methode, um selbst die kleinsten Mengen von Pepsin mit Sicherheit auffinden zu können. Wenn ich hier von Pepsin spreche, so bitte ich den Leser darunter nicht einen jener nach verschiedenen Methoden dargestellten Körper zu verstehen , welche man bisher mit diesem Namen belegt hat, sondern das seinem Wesen nach unbekannte Agens, welches den Labdrüsen des Magens entstammend in seinen sauren Lösungen die geronnenen Eiweisssubstanzen sowohl im Magen selbst als auch ausserhalb desselben aufzulösen im Stande ist. Nicht alle eiweiss- artigen Substanzen sind gleich passend , um diese Eigenschaft des Pepsins zu erproben. Aus den Versuchen, die mein zu früh ver- storbener junger Freund Knoop Coopmans in meinem Labora- torium angestellt hatte , wusste ich , dass die Eiweisskörper der Pflanzen für meinen Zweck keine Vortheile darboten, ich wendete mich also zu denen der Thiere. Unter diesen schloss ich das rohe und gekochte Muskelfleisch sofort aus. Es ist ein Gemenge von eigentlicher Muskelsubstanz, Bindegewebe, Nerven und Gefässen. Abgesehen davon wirken Säuren und Verdauungsflüssigkeit nicht auf alle Theile der eigentlichen Muskelsubstanz gleichmässig ein; indem die Zwischensubstanz rascher angegriffen wird *) als die Disdia- J) Rollet, Untersuchungen zur näheren Kenntniss des Baues der quergestreiften Muskelfasern; diese Berichte Bd. XXIV, S. 291. 132 Brücke. klastengruppen »). Ich schloss ferner das Casein aus, weil es schon durch die blosse Säure zu bald gelöst wird. Es blieb mir demnach das durch Hitze coagulirte Eiweiss und das Blutfibrin. Von diesen wählte ich zunächst das letztere, weil dadurch die Zeit jedes einzelnen Versuches sehr bedeutend abgekürzt wird. Es ist mehrfach behauptet worden , dass das Blutfibrin schon durch verdünnte Säuren allein gelöst werde, während andere angeben, dass es nur darin aufquelle. Ich muss hier auf diese Frage zurück- kommen, weil es sich eben darum handelt, Wirkungen des Pepsins, selbst wenn sie schwach sind, noch von denen der blossen Säure zu unterscheiden. Ich habe schon früher angeführt 3), dass verdünnte Säuren, mit denen man durch Schlagen aus dem Blute gewonnenes und wohlgewaschenes Fibrin infundirt, aus demselben einen Eiweiss- körper ausziehen; dabei aber behalten die angequollenen Fibrin- flocken ihre Gestalt ohne wie ein löslicher Körper, den man in Wasser gelegt hat, an der Oberfläche abzuschmelzen. So kann man die kleinste Fibrinflocke geraume Zeit in einem Meer von verdünnter Säure liegen lassen, ehe man in ihrem Ansehen eine Veränderung wahrnimmt. Erst später tritt ein Zerfallen des Fibrins ein, in Folge dessen es sich in der Säure vertheilt. Dieser Verflüssigungsprocess verläuft dann ziemlich rasch , und zwar wenn viel Fibrin in der Flüssigkeit liegt nicht langsamer, sondern eher schneller, als wenn nur einzelne Flocken eingelegt waren. Er erscheint danach mehr als die Wirkung secundärer Zersetzung, denn als directe Auflösung des Fibrins durch die Säure. Oft wird reichliche Pilzbildung dabei beobachtet; doch muss ich hinzufügen, dass bei einer Temperatur von 35 — -38 Grad Cels. die Auflösung viel schneller und ohne Pilz- bildung von Statten geht. Bei Anwendung von Salzsäure, deren ich mich bei allen in diesem und dem folgenden Abschnitte beschriebenen Versuchen be- dient habe, tritt diese Auflösung bei der Zimmerwärme von 18 bis 1) E.Brücke, Untersuchungen über den Bau der Muskelfasern mit Hilfe des pola- risirten Lichtes angestellt. Denkschriften Bd. XV. 2) Ursache der Gerinnung des Blutes im „British and foreign med. and chir. quart. rev. Januar 1857". — Archiv für pathologische Anatomie, herausgegeben von R. Virchow. Bd. XII. Beiträge zur Lehre von der Verdauung. 133 20 Grad stets erst nach mehreren Tagen , oft erst nach mehreren Wochen ein und die Geschwindigkeit, mit der selbst kleine Pepsin- mengen bei dem richtigen Sauregrade das Fibrin auflösen, ist so gross, dass von einer Verwechslung mit der blossen Säurewirkung nie die Rede sein kann. Überdies habe ich bei allen meinen Ver- suchen Controlversuche eingerichtet, bei denen Fibrin der Einwir- kung von Wasser mit einem dem der Pepsinlösung gleichen Salzsäure- gehalte ausgesetzt war. Das Fibrin, dessen ich mich bei allen Versuchen bediente, war durch Schlagen von Ochsenblut gewonnen. Die nächste Frage, welche ich mir zu stellen hatte, war die: Welches ist der für die künstliche Verdauung von Fibrin günstigste Säuregrad? Die Angaben früherer Beobachter gingen ziemlich weit aus einander, so dass es nöthig war neue Versuche darüber anzustellen. Ich ermittelte zunächst den Gehalt einer bestimmten verdünnten Salzsäure durch Fällen mit salpeter- saurem Silberoxyd und Wägen des geschmolzenen Chlorsilbers. Dann mischte ich aus dieser und destillirtem Wasser mittelst Mass- cylindern und Büretten die Säuren wie ich sie zu meinen Versuchen gebrauchte. Ich werde als Säuregehalt das Gewicht des Chlor- wasserstoffes, der in einem Litre Flüssigkeit enthalten war, aus- nahmslos in Grammen angeben. Ich nenne also Flüssigkeit vom Säuregrad 1 solche, welche 1 Gramm C1H im Litre enthält, Flüssig- keit vom Säuregrad 2 solche, die 2 Gramm C1H im Litre enthält etc. Die Versuche sind, wo keine besondere Temperaturangabe gemacht ist, in einem den Tag über auf 18 — 20 Grad Cels. geheizten Zimmer angestellt. Es lag mir daran, erst eine Übersicht im Grossen und Ganzen über den Einfluss zu haben, den der Säuregrad auf die Verdauungs- zeit ausübt, und ich stellte desshalb zuerst 8 Reagirgläser mit je 20 Kubikcentimeter Verdauungs-Flüssigkeit auf, in deren jedes ich eine Fibrinflocke gelegt hatte. Sie hatten alle gleichen Pepsin- gehalt aber der Säuregehalt stieg von 1 — 8 um je 1-15 Gr. C1H im Litre. Die folgende Tabelle stellt die Versuchsreihe übersichtlich dar. 134 Brücke. Nummer des Glases Säure-Gehalt Verdauungszeit in Stunden 1 115 va 2 2-30 1 3 3-45 3 4 4-60 4 5 5-75 5 6 6-90 7 7 8-05 14 8 9-20 — Das achte Glas hatte am Abende 14 Stunden nach Beginn des Versuches noch einen kleinen Rest, am anderen Morgen war aber auch dieser verschwunden. Daneben hatten 8 Controlgläser mit den- selben Säuregraden aber ohne Pepsin gestanden. In keinem war die Fibrinflocke gelöst, aber um so stärker aufgequollen, je schwächer die Säure war. Ich stellte nun eine zweite ganz ähnliche Versuchsreihe mit Pepsinlösungen von noch höheren Säuregraden zusammen, welche die folgende Tabelle ersichtlich macht. Nr. des Glases Säuregehalt 1 9-20 2 10-35 3 11-50 4 12-65 5 13-80 6 14-95 7 1610 8 17-25 Von diesen Gläsern hatte Nr. 1 nach 18, Nr. 2 nach 24 Stunden verdaut. Nach 41 Stunden fand ich Nr. 3 und Nr. 4 verdaut, nach 120 Stunden Nr. 5. Obgleich 6, 7 und 8 noch nach 120 Stunden, ja selbst nach 8 Tagen nicht verdaut hatten , so war doch ihr Säure- grad nur ein solcher, dass er die Wirkung des Pepsins in hohem Grade hemmte, nicht auf die Dauer vernichtete, denn ich habe kauf- Beiträge zur Lehre von der Verdauung. 135 liches Pepsin mit Salzsäure infundirt, welche 00224 Gr. CHI im Litre enthielt und dann durch Verdünnen der abfiltrirten klaren Flüssigkeit mit dem 29 fachen Volum Wasser noch eine gut ver- dauende Flüssigkeit erhalten , wenn ich es aber mit Salzsäure von 0-224 Gr. C1H im Litre infundirte, so zeigte die mit dem 299- fachen ihres Volums Wasser verdünnte Flüssigkeit keineSpur von Ver- dauungsvermögen. Von den acht Controlgläsern zeigte keines sein Fibrin gelöst und es war um so weniger aufgequollen und durch- scheinend, je höher der Säuregehalt war. Ich richtete hierauf ganz nach Art der zwei vorherbeschriebenen noch zwei neue Versuchsreihen ein. Die erste derselben stellt sich in folgender Tabelle dar. Nr. des Glases Säuregrad 1 0-22 2 0-44 3 0-86 4 1-6G S 204 6 2-90 7 . . 3-70 8 4-48 Von diesen acht Gläsern hatte Nr. 3 zuerst verdaut, dann Nr. 2, 4 und 5, dann 6 und 7, dann S und 1. Von den acht Controle- gläsern, die nur bis zu denselben Graden angesäuertes Wasser ent- hielten, zeigte Nr. 8 seine Fibrintlocke am wenigsten aufgequollen, am stärksten 3, 2 und 1, aber bei dem letzten war das Aufquellen viel langsamer von Statten gegangen als bei den übrigen. Die zweite der erwähnten Versuchsreihen stellt sich in der folgenden Tabelle dar. Nr. des Glases Säuregrad 1 0-23 2 0-45 3 0-76 4 0-88 5 1 30 6 1-70 7 2-46 8 3-83 Sitzb. d. mathera.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 18. M \ 3 ß R r ii p k c Am schnellsten verdaute Nr. 4, dann 3, dann 2. dann 8, dann die übrigen und zwar zeigte 8 den letzten Rückstand. In den Con- trolegläsern quollen die Fibrinflocken am stärksten auf in Nr. 1, 2, 3 und 4. aber in 1 viel langsamer als in den übrigen. Von 5 bis 8 nahm die Quellung mit dem steigenden Säuregebalte ab. Diese beiden Versuchsreihen zeigten also die schnellste Ver- dauung bei Säuregraden von 0*86 und 0*88 Gramm im Litre, bei einer Steigerung auf 1, 3 nahm die Geschwindigkeit schon ab. Beim Sinken des Säuregrades nahm sie anfangs langsam ab bis 0-44 und 045. Bei einem Säuregrade von nur 022 und 0-23 Gramm. GH im Litre war die Verdauung schon bedeutend in die Länge gezogen. Es zeigte sieh ferner, dass da am raschesten verdaut wurde, wo das Fibrin am stärksten aufquoll und der Quellungsprocess zugleich noch rasch von Statten ging, bei zu niedern Säuregraden erfolgte die Quellung zu langsam, bei zu hohen war sie weniger stark. Schon Theodor Schwann fand bei seinen Untersuchungen, dass eine Verdauungsmischung, wenn man ihren Säuregehalt mittelst kohlensauren Natrons prüfte, zu Ende der Verdauung nicht mehr und nicht weniger Säure ausweise, als zu Anfang, dass es aber doch, wenn viel Eiweiss gelöst werden soll, gut ist, während des Versuchs nachzusäuern, weil sieh die Verdauung nach einiger Zeit verlangsamt oder stille steht, aber durch Nachsäuern wieder angeregt werden kann. Man erklärt dies so , dass das gebildete Verdauungsproduct einen Theil der Säure für sich in Anspruch nimmt, gewissermassen beschäftigt, und dadurch für die weitere Verdauung unwirksam macht. Ohne auf diese Erklärung weiter einzugehen schöpfen wir aus der jetzt jedem, der sich mit Verdauungsversuchen beschäftigt hat, bekannten Thatsache, zunächst die Lehre, dass es gut sein wird für empfindliche Pepsinproben stets im Verhältnis* zur Flüssigkeits- menge nur sehr kleine Fibrinmengen anzuwenden, damit nicht das Verdauungsproduct selbst störend auf den weiteren Gang der Ver- dauung einwirke. Auch lösliches Eiweiss das noch nicht der Ein- wirkung einer Verdauungsflüssigkeit ausgesetzt war, heischt eine Erhöhung des Säuregrades. Ich neutralisirte mit Wasser verdünntes Hünereiweiss und fügte dann noch so viel Säure hinzu, dass die Menge des freien C1H ein Gr. im Litre betrug. Dies mischte ich dann zu gleichen Theilen mit einer Pepsinlösung, deren Säuregrad ebenfalls =1 war, und füllte von der Beiträge zur Lehre von der Verdauung. 137 Mischung je lOKubikcentimeter in zwei Reagirgläser A und B. Dann mischte ich dieselbe Pepsinlösung zu gleichen Theilen mit verdünnter Salzsäure von dem Säuregrad = 1 , und füllte auch von dieser Mischung je lOKubikcentimeter in zwei Reagirgläser C und D. Dann legte ich in alle Fibrinflocken. In C und D quollen sie sofort auf, in A und B aber nicht. Ich säuerte nun B vorsichtig so lange nach bis die Fibrinflocke darin aufquoll. Die Menge der verbrauchten titrirten Säure zeigte , dass ich den Säuregrad auf 2-28 gebracht hatte. Bis auf denselben Grad erhöhte ich nun auch die Säure von D und beobachtete dann den Gang der Verdauung. C verdaute am schnellsten, dann, aber viel später, D, dann B. In A quoll das Fibrin nicht auf und zeigte noch keinerlei Veränderung, als es in B schon verdaut war. Man kann sich überhaupt zur Regel machen, wenn die Fibrin- flocke in der zu prüfenden Flüssigkeit bei einem Säuregrade = I ganz unverändert und undurchsichtig bleibt, vorsichtig nachzusäuern, bis auf der Oberfläche und an den Kanten eine durchscheinende Schicht entsteht, denn so lange diese nicht sichtbar ist, hat man auf keine, oder doch eine unverhältnissmässig langsame Verdauung zu rechnen. Ein zweites Beispiel bietet die folgende Doppelreihe. Die mit 1, 2, 3, 4 und I, II, III, IV bezeichneten Flüssigkeiten correspon- dirten in Rücksicht auf Pepsinmengen und Säuregrade vollkommen, aber in den mit deutschen Ziffern bezeichneten war etwas lösliches Eiweiss zugegen, in den mit römischen Ziffern bezeichneten nicht. A. Nr. des Glases Säuregrad 1 . 0-47 2 0-90 3 1-74 4 : . . 323 B. 1 0-47 II 0 90 III 1-74 IV 3-23 10* | 38 B '• ö c k e. Am frühesten hatte II verdaut, dann III, dann 3 und I, dann IV und 2, dann 4. — 1 verdaute gar nicht. Von den Versuchen ohne Eiweiss hatte also der vom Säuregrad 0-9 am schnellsten verdaut, von den Versuchen mit Eiweiss der vom Säuregrad 1-74. Ebenso gut als dieser hatte bei den Versuchen ohne Eiweiss der Säuregrad 0-47 verdaut, bei den Versuchen mit Eiweiss hatte aber der Säuregrad 047 gar nicht verdaut. Als ich den Einfluss solcher Beimischungen näher kennen ge- lernt hatte, stieg in mir der Verdacht auf, dass durch die oben mit- getheilten vier Versuchsreihen vielleicht der Säuregrad für die möglichst schnelle Verdauung von Ochsenblutiibrin nicht richtig be- ziffert worden sei. Sie waren mit dem neutralen wässerigen Auszuge eines Präparates angestellt, das ich von Herrn Dr. Stefan erhalten hatte, der es im Grossen durch Auspressen des Labdrüsensaftes und Eintrocknen bei einer Temperatur unter 40 Grad C. darstellte. Jenen wässerigen Auszug hatte ich in bestimmten Verhältnissen mit Wasser und verdünnter Chlorwasserstoffsäure gemischt und so Verdauungsflüssigkeiten von verschiedenen Säuregraden erzielt. Die anderweitigen Bestandtheile des ausgepressten Saftes konnten also störend eingewirkt haben; ich konnte als den besten einen höheren Säuregrad gefunden haben, als ihn mir eine reinere Pepsinlösung gegeben haben würde. Dem war indessen nicht so. Ich habe geraume Zeit nachher ein Verfahren kennen gelernt, durch das ich mir mit Leichtigkeit und in beliebiger Menge eine Pepsinlösung darstellen konnte, so rein wie sie nur jemals erhalten sein mag. Mit dieser wiederholte ich die Versuche, indem ich folgende Reihe zusammenstellte. Nr. des Glases Säuregrad 1 10 2 0-9 3 0-8 4 0-7 5 0-6 G 0-5 1 und 2 verdauten am schnellsten, dann folgten der Keihe nach und ziemlich schnell 3, 4 und 5, zuletzt 6. Man findet also in der Beitrage zur Lehre von der Verdauung1. \ 3JJ That, dass eine Menge von 0-8 bis I Gramm freie CIH im Litre für die Blutfibrinverdauung am günstigsten ist, dass sich dies aber gleich bei jenen ersten Versuchen deutlich gezeigt hatte, lag daran, dass ich bei ihnen nur einen sehr verdünnten Auszug des (dien erwähnten Präparats angewendet hatte. Nahm ich denselben con- centrirter, so fiel der passendste Säuregrad höher aus, und als ich sie sehr concentrirt genommen hatte, musste ich eine Verdauungs- flüssigkeit von Sauregrad = 1 nachsäuern , um sie überhaupt zur Action zu bringen. Der oben für möglichst reine Pepsinlösung er- mittelte Sauregrad gilt desshalb auch keinesweges für natürlichen Magensaft, wie er etwa durch eine Magenfistel gewonnen wird; dieser kann je nach seiner Zusammensetzung und Concentratiou einen bedeutend höheren erheischen. Ausserdem wiederhole ich , dass alle diese Versuche (so wie die später mitzutheilenden analogen auf das geronnene Hühner- eiweiss bezüglichen) in der Temperatur eines den Tag über auf 18 — 20 Grad Celsius geheizten Zimmers angestellt sind, so dass ihre für einen ganz speciellen Zweck gewonnenen Resultate nicht ohne weiteres auf die höhere Temperatur des menschlichen Körpers übertragen werden dürfen. Nicht weniger als den Säuregrad muss man bei Pepsinproben, bei denen man Blutfibrin, wenn ich mich so ausdrücken darf, als Reagens anwendet, auf den Cohäsionszustand desselben achten. Man muss die harten Klumpen vermeiden, die sich darin finden, weil sie schlecht aufquellen und nur weiche und dünne Flocken hineinlegen. Man muss ferner dafür sorgen, dass das Fibrin nicht mechanisch am Aufquellen gehindert sei, weil dies die Verdauung sehr verzögert. Ich hatte ein Bündel Fibrinflocken mittelst eines Seidenfadens nach Art einer Garbe zusammengebunden und in Ver- dauungsflüssigkeit gehängt. Der frei aufquellende Theil wurde rasch verdaut, dann hing aber noch geraume Zeit in der Schlinge eine Kugel halb aufgequollenen Fibrins, das sich nur langsam löste. Ein anderes Mal hatte ich Fibrin eng in einem Beutel von Cannevas ein- geschlossen und dann in Verdauungsflüssigkeit gehängt; es quoll zwischen den Fäden hervor und wurde dann gelöst, aber der im Beutel zurückbleibende und noch im Quellen behinderte Best wider- stand hartnäckig, so dass zuletzt auf der Oberfläche Pilzbildung ein- getreten war. Anderes Fibrin, welches gleichzeitig in derselben 140 Brücke. Verdauungsflüssigkeit lose in einem Cannewasbeutel lag, hatte sich rasch gelöst. Man hat oft Gelegenheit zu beobachten, dass Flocken, die an der Oberfläche schwimmen, langsamer verdaut werden, als solche, die am Hoden liegen, und könnte desshalb glauben, dass die Ver- dauung in den tieferen Schichten energischer von Statten gehe, als in den oberen, vielleicht weil sich bei der Verdauung wirksame, unsichtbare kleine Theilchen als specifisch schwerer herabsetzten. Das ist aber nicht der Fall. Ich habe in einem 2Fuss hohen Cylinder Fibrinflocken in verschiedenen Höhen aufgehängt, sie wurden alle- gleich schnell verdaut. Die Fibrinflocken, welche an die Oberfläche steigen, thun dies, weil ihnen Gas adhärirt, und das ist auch der Grund, wesshalb sie langsamer verdaut werden. Endlich bleibt es uns noch übrig, den Einfluss zu untersuchen, den die Menge des Pepsins ausübt, welche in einem bestimmten Volum Verdauungsflüssigkeit enthalten ist. Diese lässt sich zwar vor der Hand nicht absolut aber doch relativ bestimmen. Man mischt aus Büretten eine Pepsinlösung vom Säuregehalt =1 mit bis zu demsel- ben Grade angesäuertem Wasser und stellt sich so Verdauungs- flüssigkeiten dar, deren Pepsinmengen sich unter einander verhalten wie ax, bx, ex etc. Eine solche Reihe ist die folgende: Nr. des Glases Pepsingehalt 1 0 2 x 3 2x 4 kx 5 8x 6 ißx 7 32a; Nr. 7 hatte in weniger als 1 % Stunden verdaut, 6 in 3 Stun- den und 5 in 31/3 Stunden, 4 in 7 Stunden; 3 hatte zu dieser Zeit noch einen Rest, 2 einen grösseren. Ich sah dann die Gläser erst 13 Stunden später, also 20 Stunden nach Beginn des Vesuches wieder. Jetzt hatten auch 3 und 2 vollständig verdaut, 1 aber natürlich nicht, da es kein Pepsin, sondern nur Säure enthielt. Beiträge zur Lehre von der Verdauung. 141 Eine andere Versuchsreihe war folgende: Nr. des Glases Pepsingehalt 1 X 2 2x 3 Lv 4 8a; 5 16a; Als ich den Versuch nach Verlauf von einer Stunde wieder sah, hatten 4 und 5 hereits vollständig verdaut. Im Verlaufe der zweiten Stunde beendete auch 3 seine Verdauung, nach Ablauf von drei Stunden war auch die Fibrinflocke in 2 vollständig gelöst, aber 1 hatte noch einen ziemlich beträchtlichen Rest. In diesen Versuchsreihen ist also der Einfluss , der in einem gegebenen Volum Flüssigkeit enthaltenen Menge von Pepsin, sehr auffällig, es gibt aber eine obere Grenze, an der er sich verwischt. Bei Pepsinlösungen , welche ihre Fibrinflocken in einer Temperatur von 18° bis 20° C. binnen weniger als 30 Minuten verdauen, ist der Zeitunterschied selbst bei beträchtlicher Verschiedenheit des Pepsin- gehaltes so gering, dass man die Fibrinflocken kaum gleichmässig genug aussuchen kann, um ihn deutlich hervortreten zu lassen. Dies zeigte sich z. B. bei der folgenden Doppelreihe von Ver- suchen, bei denen die der ersten Reihe mit denen der zweiten, so weit es in der Macht des Experimentators lag, an Pepsin und Säuregehalt vollkommen gleich zugerichtet waren und auch bei derselben Tem- peratur angestellt wurden , so dass der Unterschied nur in dem ver- schiedenen Widerstände der einzelnen Fibrinflocken gesucht werden kann. Erste Reihe. Nr. des Glases Pepsingehalt Verdauungszeit in Minuten 1 x' 45 2 Ix' 30 3 4a;' 20 4 Sx' 20 Zweite Reihe. 1 x' 45 2 2a?' 20 3 ia/ 15 4 8x' 10 \ 42 B r » c k p. Pepsinlüsungen, die mit viel fremdartigen Substanzen, Eiweiss- körpern, Salzen etc. geschwängert sind, verdauen oft im concen- trirtem Zustande ihr Fibrin entschieden langsamer als im verdünnten, weil trotz zweckmässigem Nachsäuerns die relative Menge der fremd- artigen Substanzen mehr hindert, als die relative Menge des Pepsins beschleunigt. Es erklärt sich hieraus eine Beobachtung von Schwann, welche er in Müller's Archiv. Jahrgang 1836 auf Seite 100 beschreibt. Er fand bei einer Versuchsreihe , in der er seine Verdauungsflüssig- keit in verschiedenen Graden mit Wasser von demselben Säure- grade vermischte, dass die ursprüngliche Flüssigkeit nicht besser verdaute als das Gemisch, welches nur ein Procent davon enthielt, ja langsamer als die Gemische die 4 und 8 Procent davon enthielten. Die Pepsinprobe mittelst Fibrin. Hat man irgend einen festen Körper, sei es ein Organ, von dem man vermuthet , dass es eine Verdauungsdrüse sein könne, sei es ein künstliches Präparat, das auf seinen Gehalt an Pepsin unter- sucht werden soll, so übergiesst man dasselbe, nachdem es mecha- nisch hinreichend zerkleinert ist, mit destillirtem Wasser, lässt es damit unter öfterem Umrühren einige Zeit stehen und filtrirt. Ist das Filtrat alkalisch, so sättigt man mit verdünnter Chlorwasser- stoffsäure und fügt dann davon zur neutralen Flüssigkeit noch so viel hinzu, dass sie im Litre ein Gramm freies C1H enthält, wirft eine Fibrinflocke hinein und wartet, wenn dieselbe alsobald aufquillt, den Erfolg ab; quillt sie nicht auf, so setzt man tropfenweise und in Pausen verdünnte Chlorwasserstoffsäure hinzu, bis die Kanten und freien Fäserchen der Flocken durchscheinend werden, ein Zeichen, dass nun das Aufquellen beginnt. War das Filtrat von vorn herein sauer, so wirft man die Fibrin- flocke hinein und beobachtet, ob sie aufquillt. Geschieht dies, wie es in der Regel der Fall sein wird, nicht, so säuert man in der oben beschriebenen vorsichtigen Weise bis zum beginnenden Auf- quellen nach und beobachtet nun bei gewöhnlicher Zimmertempera- tur den Gang der Verdauung. Das was auf dem Filtrum zurückgeblieben war, schüttet man in ein Becherglas und übergiesst es mit Salzsäure vom Säuregrad = 1 (d. h. 1 Gramm CHI im Litre); damit lässt mau es 24 Stunden Beitrüge zur Lehre von der Verdauung. 1 4 !i unter öfterem Umrühren stehen oder digerirt es 1 l/2 his 2 Stunden in einer Temperatur von 38 bis 40°, dann filtrirt man und verführt mit dem Fillrat ganz wie oben mit dem his zum Säuregrad =\ angesäuerten wässerigen Auszüge. Die suecessive Prüfung des wässerigen und des Salzsäuren Aus- zuges schreibe ich desswegen vor, weil es, wie wir in der Folge sehen werden, oftmals wesentlich ist, zu unterscheiden zwischen Pepsin, das bereits ausserhalb der Secretionszellen der Labdrüsen und in Wasser leicht löslich ist, und solchem, das sich noch in jenen Zellen befindet und durch Wasser oft schwer, durch verdünnte Chlorwasserstoffsäure aber leichter ausgezogen wird. In Fällen, in denen zugleich lösliche Eiweisskörper in einiger Menge zugegen sind, hat es überdies den Vortheil, dass dieselben mit dem Wasser- extracte grösstenteils entfernt werden. Wo solche Rücksichten nicht in das Gewicht fallen, kann man das zerkleinerte Object sofort mit verdünnter Salzsäure vom Säure- grad 1 übergiessen, ja kleine Gegenstände, z. B. Speicheldrüsen von Insecten (verg. S. Bas eh das chylopoetische und uropoetische System der Bhdta orientalis. Diese Berichte Bd. XXXIII, S. 257) kann man gleich mit der Fibrinflocke in die verdünnte Salzsäure legen und den Erfolg abwarten. Ist das zu untersuchende Object eine Flüssigkeit, z. B. aus einer Fistelöffnung ausfliessendes Secret, so filtrirt man es und ver- fährt dann ganz so wie es oben für den wässerigen Auszug vorge- schrieben ist. Den vom Filtrum genommenen Rückstand übergiesst man mit Salzsäure vom Säuregrad =1, um auch seine verdauenden Eigenschaften in der früher beschriebenen Weise zu untersuchen. Nach den Erfahrungen, welche mehrere Beobachter über den Pancreassaft und seine Fähigkeit in schwachsaurem Zustande geron- nene Eiweisskörper zu lösen gemacht haben, würde man die wirk- same Substanz desselben bei dieser Probe mit dem Pepsin ver- wechseln können; aber in den meisten Fällen, in denen man die Probe anstellt, wird dies von keiner praktischen Bedeutung sein. Es geschieht dies wesentlich in zwei Fällen : 1. Man hat mit den Labdrüsen oder einer daraus gewonnenen Flüssigkeit irgend eine Procedur vorgenommen und will wissen, ob man nach derselben ein Product vor sich hat, welches das Pepsin noch als wirksame Substanz enthält. liier kann von einer Vcrvvechs- 144 B r ii c k e. hing der wirksamen Substanz des Pancreassaftes mit dem Pepsin natürlich keine Rode sein. 2. Man will bei einem wirbellosen Thiere die Function irgend einer Drüse untersuchen, welche ihren Inhalt in den Tractus intesti- nalis ergiesst; d. h. man will wissen, ob ihr Secret im Stande ist, geronnene Proteinsubstanzen aufzulösen oder nicht. Dieser Zweck wird offenbar erreicht. Gibt die Probe ein positives Resultat und kommt das Drüsensecret mit der thierischen Nahrung unter saurer Reaction in Berührung, so können wir sicher sagen, dass die Drüse eine Verdauungsdrüse sei, eine nähere Bezeichnung ist aber unstatthaft, weil die anatomischen Analogien des Wirbelthierty.pus bei den Wirbellosen nicht mehr geltend gemacht werden dürfen, und weil wir nicht wissen, in wie weit ihre Verdauungssäfte mit denen der Säugethiere und des Menschen chemisch übereinstimmen. Die Frage, die uns hier die Probe beantwortet, ist also von vorn herein keine andere, als die, ob etwa das Drüsensecret Pepsin oder auch eine andere Substanz, die unter ähnlichen Bedingungen wie das Pepsin verdaut, enthalte, und diese Frage wird sicher und unzweideutig beantwortet. Die Pepsinprobe mittelst Eiweiss. Da Eiweiss in der Regel schneller und leichter zu beschaffen ist als Blutfibrin, so mag es wünschenswerth sein, auch das erstere als Reagens auf Pepsin kennen zu lernen. Die Eiweissprobe liefert aber viel später als die Fibrinprobe ein Resultat, und hat vor ihr, wo es sich nur um qualitative Bestimmung handelt, keinerlei Vor- züge. Es wird bekanntlich von einigen angegeben, dass durch Hitze coagulirtes Eiweiss in verdünnten Säuren ganz unlöslich sei, während andere angeben , dass es sich langsam darin löse. Uns interessirt hier zunächst nur sein Verhalten zur verdünnten Chlor- wasserstoffsäure. In dieser kann man Scheiben des weissen von hartgekochten Hühnereiern sehr lange Zeit ohne Veränderung ihres Aussehens aufbewahren, aber von dem Niederschlage, den man durch Erhitzen des mit Wasser verdünnten Hühnereiweisses erhält, löst sie bald einen Theil auf, und in je nach dem Säuregrade und der Temperatur kürzerer oder längerer Zeit zerfallen die Flöckchen und bilden mit der Säure eine trübe Flüssigkeit. Auf den Zustand, indem das Eiweiss in derselben enthalten ist, werde ich in einer Beiträge zur Lehre von der Verdauung. 145 anderen Abtheilung dieser Beiträge näher eingehen. Hier will ich nur erwähnen, dass dies Zerfallen mit dem Gehalt an freiem Alkali zusammenhängt, der sich |in allem Hühnereiweiss findet. Desshalb und weil die Ungleichheit jenes Alkaligehaltes eine genaue Bemes- sung des Säuregrades hindert, stelle man das geronnene Eiweiss, das zur Pepsinprobe dienen soll, folgendermassen dar. Man setze zu mit Wasser verdünntem Hühnereiweiss so viel Essigsäure, dass es blaues Lackmuspapier violet, aber nicht sofort roth färbt, dann liltrire man von dein entstandenen Niederschlage ab, untersuche die Beaction des Filtrats noch einmal und corrigire sie wenn es not- wendig ist. Dann coagulire man im Wasserbade, und wasche den so erhaltenen Niederschlag mit destillirtem Wasser aus. So darge- stelltes Eiweiss erhält sich in verdünnter Chlorwasserstoffsäure so lange, dass die blosse Säurewirkung zu keinerlei Irrthum bei der Pepsinprobe Veranlassung geben kann. Ich gehe nun zu den Versuchen über, welche ich angestellt habe, um den passenden Säuregrad zu ermitteln. Erste Reihe. Nr. des Glases Säuregrad 1 0-80 2 1-60 3 3-21 4 6-41 5 12-82 6 . . 2004 Zweite Reihe. 1 0-80 II 1-60 III 321 IV 6 41 V 12-82 VI 2004 Beide Beihen waren in Bücksicht auf den Pepsingehalt völlig gleich, aber die erste verdaute allgemein langsamer, weil zu ihr Schnitte des weissen von einem hartgekochten Ei verwendet wurden, die eine grössere zusammenhängende Masse darboten, während zur 146 B r ü c k e- zweiten Coagulationsflocken von neutralisirter und durch Hitze eoa- gulirter Eiweisslösung dienten. Am schnellsten verdaute II, dann I, dann III, dagegen verdaute in der ersten Reihe zuerst 2, dann 3, dann I, und zwar wenig schneller als 4. Die übrigen Gläser beider Reihen verdauten um so langsamer, je mehr Säure sie enthielten. Die erste Reihe brauchte also etwas mehr Säure als die zweite, was daher rührte, dass für sie Eiweiss benutzt war, dessen freies Alkali ich nicht vorher neutralisirt hatte. Ich richtete ferner folgende Versuchsreihe ein: Nr. des Glases Säuregrad 1 0-80 2 . . • 1-20 3 1-60 4 200 5 2-40 6 2 81 7 3 21 8 361 Hier verdaute zuerst 2 dann 3, dann I und 4 ohne sehr bedeu- tenden Unterschied, dann 5 schon beträchtlich langsamer; die übrigen mit wachsendem Säurezusatz immer langsamer. Der Ver- such war wieder mit Coagulationsflocken von neutralisirtem Eiweiss angestellt, für diese also finden wir den passenden Säuregrad etwa zwischen 1*2 und 1*6 Grammen CIH im Litre , mithin etwas höher als beim Fibrin. Dass beim Fibrin ein geringerer Säuregrad (08 bis 1 Gramm im Litre) rascher verdaut, mag darin seinen Grund haben, dass der Grad der Quellung, der hier so wesentlich auf die Abkürzung der Verdauungszeit einwirkt, allmählich abnimmt, wenn man den Säuregehalt von 1 Gramm CIH im Litre überschritten hat. Bei der letzten Versuchsreihe waren 8 Gegenversuche mit blosser Säure den Graden der Verdauungstlüssigkeit entsprechend aufgestellt worden. In ihnen war das Eiweiss noch nach 23 Tagen nicht gelöst. Nur die Flüssigkeit von 1, d. h. die mit dem schwäch- sten Säuregrad (0*8), in der sich auch Pilze gebildet hatten, wurde von Blutlaugensalz getrübt, in dem übrigen brachte nur Tannin eine leichte Trübung hervor. Beitrüge zur Lehre von der Verdauung. 147 Man sieht also, dass auch hei der Pepsinprohe mittelst Eiweiss eine Verwechslung mit der blossen Säurewirkung nicht zu befürchten. Übrigens verfährt man bei ihr, abgesehen von der Darstellung der Eiweissflocken und dem veränderten Säuregrade, ganz wie bei der Probe mittelst Fibrin. Die quantitative Bestimmung des Pepsins. Du das Pepsin niemals rein dargestellt worden ist, so kann es sich natürlich nicht darum handeln, absolute Quantitäten, desselben zu bestimmen, sondern nur um Bestimmung relativer Mengen, um ein Verfahren durch das man z. ß. ermitteln kann, von zwei gegebe- nen Flüssigkeiten enthalte eine etwa zwei-, drei-, viermal etc. so viel Pepsin als die andere enthält. Ich sage Lösungen, denn nur das gelöste oder doch leicht lösliche Pepsin lässt sich ohne weiteres quantitativ bestimmen , das noch in den Labzellen abgelagerte ist so schwer vollständig zu extrahiren, dass es nur durch ganze Versuchsrei- hen und auch dann nur ziemlich ungenau bestimmt werden könnte. Mein Verfahren besteht einfach darin, die Menge des Pepsins aus der Grösse seiner Wirkung zu messen. Es seien zwei Flüssig- keiten gegeben, die ich vergleichend untersuchen soll, so bringe ich sie zunächst auf den Säuregrad = 1 , fülle jede in eine Bürette und messe von jeder nach einander in verschiedene Beargirgläser 16; 8; 4; 2; 1; 05; 0-25 Kubikcentimeter ab: dann giesse ich in dieselben Beagirgläser noch so viel Salzsäure vom Säuregrad = 1, dass jedes gerade 16 Kubikcentimenter Flüssigkeit enthält und werfe in alle möglichst gleichmässig ausgewählte Fibrinflocken. Ich habe dann eine Versuchsreihe, die sich in folgender Weise tabellarisch darstellen lässt: I. Pepsinlösung vom Wasser vom G'as Säuregrad = 1 Säuregrad = 1 2~ . . . ^T\q\~7 . .s~HiP"" B 8 8 C 4 12 D 2 14 E 1 15 F 0-5 ... . 15-5 G 0-25 . . . 15-75 1 48 B r u e k e. II. Pepsinlosung vom Wasser vom "'as Säuregrad = 1 Säuregrad = 1 a 16 0 b 8 8 c 4 12 d 2 14 e 1 15 f 05 ... . 15-5 g 0 25 . . . 15-75. Es soll nun die Flüssigkeit II z. B. viermal so viel Pepsin ent- halten haben wie die Flüssigkeit I, so wird c mit A,d mit B, c mit C, f mit D und g mit E bei der Verdauung gleichen Schritt halten und dies wird auf das relative Verhältniss des Pepsingehaltes in beiden Flüssigkeiten schliessen lassen. Mau wird indessen oft bemerken, dass zwischen den Angaben der einzelnen Gläser die Übereinstim- mung mangelt, dass z. B. c mit B oder gar a mit A gleichen Schritt hält, während in derselben Versuchsreihe f und D und g und E ziemlich gleich schnell verdauen. In solchen Fällen sind es stets die verdünnteren Lösungen, nach denen man den relativen Pepsin- gehalt abschätzen muss und zwar aus mehreren Gründen. Erstens nehmen bei verdünnten Lösungen mit abnehmendem Pepsingehalte die Verdauungszeiten rascher zu als dies bei concentrirten der Fall ist; ja wir haben oben gesehen, dass bei unreinen Pepsinlösungen die concentrirtere Flüssigkeit oft viel schlechter verdaut als die ver- dünntere. Zweitens ist der Säuregrad sicher für die verdünnten Lösungen passend, für die concentrirteren aber vielleicht unpassend. Viel- leicht enthält die eine Flüssigkeit noch einen Eiweisskörper und verlangt desshalb in den concentrirten Mischungen einen höheren Säuregrad und doch darf man nicht nachsäuern, weil sonst die Ver- gleichbarkeit der Versuche aufhören würde. Ich verweise hierüber auf das, was im ersten Abschnitte über den Einfluss, den verschiedene Umstände auf die Verdauungszeit ausüben , gesagt worden ist. Findet sich nicht in jeder Versuchs- reihe ein Glas in dem die Fibrinflocken, obgleich sie rasch und gut aufgequollen, wenigstens einige Stunden liegt, ehe sie verdaut wird. Reiträn-e zur Lehre von der Verdauung. 1 49 so muss man neue Versuchsreihen mit verdienteren Lösungen zu- sammenstellen. Bei der quantitativen Bestimmung des Pepsins habe ich auch die Probe mittelst Eiweiss beschrieben, aber hinzugefügt, dass sie vor der mittelst Fibrin angestellten keinerlei Vorzüge habe, sondern nur langweiliger sei. In Bücksicht auf die quantitative Bestimmung kann ich nicht dasselbe sagen. Wenn ich nicht recht gut geschlagenes Fibrin habe, aus dem sich die Flocken gleichmässig auswählen lassen; so ziehe ich es vor, mir auf die früher beschriebene Weise coagulirtes Hühnereiweiss darzustellen oder das Weisse von frischen, hart gekochten Eiern in kleine Würfel oder viereckige Plättchen zu schneiden und mit diesem unter dem entsprechenden Säurengrade die Bestimmung ganz wie sonst mittelst des Fibrins auszuführen. Für die Wahl des Säuregrades hat man hier einen weiteren Spielraum als beim Fibrin, besonders wenn man die Verdauung im Brütofen anstellt, denn bei einer Temperatur von 38 Grad wird Eiweiss, wie ich dies in mehreren Versuchsreihen gesehen habe, bei allen Säuregraden von 1 — 7 nicht nur gut, sondern sogar ziemlich gleich gut verdaut; erst wenn man 7 überschreitet, nimmt die Ver- dauungszeit mit dem wachsenden Säuregrade stetig zu. Der Würfel oder Plättchen aus dem Weissen frischer Hünereier darf man sich bedienen, weil bei ihrer Kleinheit und dem stärkeren Säuregrade etwa 4, den man hier wählen wird, ihr Alkaligehalt als solcher nicht in Betracht kommt, und auch, wenn die Eier frisch und gut sind, während der Zeit, die der Versuch in Anspruch nimmt, sicher kein Zerfallen derselben in blosser verdünnter Salzsäure eintreten würde; denn das gekochte Eiweiss erhält sich, verschieden vom Fibrin, auch in der Brutwärme in verdünnter Salzsäure sehr lange. Aber eines muss man wohl beachten, dass die Stückchen so genau als möglichst gleich gross genommen werden. Es ist dies hier viel wichtiger als beim Fibrin. Quillt dies einmal rasch und gleichmässig auf, so beginnt auch die Veränderung in allen Theilen der Flocke und schreitet in ihnen, wenn auch nicht ganz gleichförmig, fort. Die Eiueissstückchen aber werden allmählich von aussen nach innen ver- zehrt und ein Grössenunterschied wirkt somit hier viel entschiedener auf die Verdauungszeit ein. Ich schneide eine mittelst eines breiten flachen Messers abgeschnittene Eiweissplatte von etwa 1 Millimeter Dicke mittelst paralleler und rechtwinklig auf einander stehender 150 Brück e. Messerzüge in Plättchen von etwa 2 Millimetern im Quadrat, und lege je eines in jedes Probeglas. So kleiner Eiweissstücke be- diene ich mich, wenn ich mit kleinen Flüssigkeitsmengen arbeite, damit ihre Zusammensetzung und Wirksamkeit nicht durch das sich auflösende Eiweiss alterirt werden. Sind die Flüssigkeitsmengen grösser, so dass man dies nicht zu befürchten hat, so kann man grössere Eiweissstücke anwenden, doch bin ich nie über Würfel von drei Millimeter Seite hinausgegangen. Es ist auch hier bei der Pepsinbestimmung mittelst Eiweiss zu beherzigen, dass die Anzeigen der verdünnteren langsamer ver- dauenden Lösungen mehr Werth haben, als die der rascher ver- dauenden; denn bei gewissen Concentratiousgraden zeigt sich kein Unterschied in der Verdauungszeit. Enthält eine Verdauungsflüssig- keit einmal so viel Pepsin, dass sie mit ihrem Eiweisswürfel von 3 Millim. Seite in weniger als 3 Stunden fertig wird, so thut es ihr auch eine andere nicht nothwendig zuvor, in der drei-, vier- ja lOmal so viel Pepsin auf dieselbe Flüssigkeitsmenge kommt. Ich ziehe zur Bestimmung der relativen Pepsinmenge gleichgehende Gläser zu Rathe, in denen die Verdauung unter gleichen Umständen 6 und mehr Stunden in Anspruch nimmt. Wird bei der Verdauung Pepsin gebildet! Bekanntlich lehrt die herrschende Theorie der Verdauung, dass das Pepsin ein sogenanntes Ferment sei und dass es als solches die Eiweisskörper auflöse und in Peptone verwandle. Dieser Theorie folgtauch G. J. Mulder in seiner Abhandlung : „Die Peptone- in Donder's und Berlin's Archiv für holländische Beiträge etc. *) und gibt ausserdem an , dass sich unter Umständen bei der Ver- dauung, ja selbst bei der blossen Digestion gewisser Eiweisskörper mit verdünnter Salzsäure Pepsin bilde. Die Sache ist folgende : M ulder findet, dass die Eiweisskörper, wie dies bekannt, unter der Einwirkung von Verdauungsflüssigkeit ihr Verhalten gegen gewisse Reagentien verändern, er findet, dass sie nach kürzerer oder längerer Zeit von Salpetersäure, kohlensaurem Ammoniak, essigsaurem Blei, gelbem Blutlaugensalz, Sublimat und schwefelsaurem Natron nicht ») Bil. II, Seite I. Beiträge zur Lehre von der Verdauung. 151 mehr ausgefüllt werden. Nun findet er, dass Legumin nach blosser Digestion mit verdünnter Salzsäure sich auch so verhält; er nimmt ohne Beweis an , dass diese Veränderung nur durch Pepsin hervor- gebracht werden konnte und schliesst desshalb, dass sich auf Kosten eines Theiles des Lugumins Pepsin gebildet habe. Seine Worte (Seite 21) sind folgende: „Da man nicht berechtigt ist anzunehmen, dass die Wirkung der Salzsäure sich weiter erstrecke als aufzulösen, so ist man zur Erklärung der Peptoabildung durch verdünnte Salzsäure auf die Hypothese hingewiesen, dass ein Theil des zu verändernden Körpers sein eigenes Pepsin werde, ebenso wie bei der Hefenbildung, ohne Hinzufügung von Hefe, ein Theil der gebildeten Hefe zur Entstehung von mehr Hefe und Hefenbildung Veranlassung gibt." Ferner heisst es auf Seite 22: „Was von dem Legumin gesagt ist, hat überhaupt mehr allgemeine Geltung : das Legumin hat aber eine bedeutende Verdauungswirkung. Ein Theil eines jeglichen in Pepton übergehenden Eiweisskörpers wirkt auf die übrigen Eiweiss- körper zurück, dass sie ähnlich verwandelt werden. Das eigentliche sogenannte Pepsin leitet die Wirkung ein und regt sie kräftig an; sobald dies aber einmal geschehen ist, wirkt das in Umwandlung verkehrende auf das noch unveränderte so zurück, wie anfangs das Pepsin auf die ruhende Masse." Endlich auf Seite 27: „Die verdünnte Säure ist also you bedeu- tendem Einfluss auf die Verwandlung von nicht coagulirtem Eiweiss zu Pepton; die sich in Bewegung befindende organische Gruppe (Pepsin) unterstützt diese Wirkung, vermag sie aber nicht allein ohne Säure zu Stande zu bringen. Was schon früher erwähnt wurde, wiederholt sich mithin auch in diesem Falle, dass nämlich ein Theil der Eiweisskörper in der sauren Lösung als Pepsin wirkt". Die Analyse dieser Theorie muss ich, so wie alle theoretischen Betrachtungen über die Verdauung, auf einen späteren Theil dieser Beiträge verschieben. Ich kann dies desshalb tlmn, weil es sich für unseren Zweck nicht darum handelt, zu entscheiden, ob sich während der Verdauung ein Körper bildet, der gewisse Veränderungen der gelösten Eiweisskörper anregt oder beschleunigt, sondern nur darum, ob sich ein Körper bildet, mittelst dessen salzsaurer Lösung man Eiweisskörper unter Umständen auflösen kann, unter denen sie sich in der verdünnten Salzsäure allein nicht gelöst haben Sitzb. d. mathem.-naturw. LI. XXXVII. Bd. Nr. lö. 11 1 52 Brücke. würden. Ich finde nicht, dass Mulder hierfür irgend welche Erfahrung aufbringt und mir seihst ist es auch nicht gelungen eine solche zu machen. Die mittelst Digestion von Legumin mit verdünnter Salzsäure erhaltene Flüssigkeit habe ich in dieser Beziehung völlig wirkungs- los gefunden. Ich habe den Versuch zu vier verschiedenen Malen bei Säuregraden von 1 — 3 angestellt. Ich muss hinzufügen, dass es mir gar nicht gelungen ist, eine Flüssigkeit zu erhalten, die die Eigenschaften von Mul der'sPeptonlösungen zeigte, sie wurde immer noch stark von Blutlaugensalz gefällt, obgleich ich sie länger als Mulde r in der Blufwärme erhalten hatte. Wenn ich aber auch eine solcheFiüssigkeit erhalten hätte, würdeich, solange sie nichtFibrin und Eiweiss löste, nicht geschlossen haben, dass Pepsin gebildet sei, sondern nur, dass sie ohne dasselbe gewisse Veränderungen erlitten habe. Ich stellte ausserdem noch folgenden Versuch an: Ich verdaute Blutfibrin mittelst Pepsinlösung vom Säuregrad = 1 , von der so erhaltenen Flüssigkeit goss ich einen Theil in ein zweites Glas, in dem ich vorher Fibrin in verdünnter Salzsäure vom Säuregrade = 1 hatte vollständig anquellen lassen. Nachdem auch dieses Fibrin ver- daut war, goss ich von der so erhaltenen Lösung wiederum einen Theil in ein drittes Glas, in welchem ich Fibrin in Salzsäure vom Säuregrad = 1 hatte anquellen lassen. Hätte sich bei der Verdau- ung Pepsin gebildet, so hätte ich dieses Verfahren begreiflicher- weise für unbestimmte Zeit mit Erfolg fortsetzen können, aber das war nicht der Fall; die Verdauungszeiten wuchsen schnell und bald erzielte ich keine andere Wirkungen mehr, als die, welche die blosse verdünnte Säure auch hervorbringt. Ich muss desshalb mit der grossen Masse der früheren Beob- achter der Ansicht sein, dass kein Theil der verdauten oder zu ver- dauenden Eiweisskörper in Pepsin umgewandelt wird. Ich habe diesen Punkt hier erörtern müssen, weil man begreiflicherweise das Pepsin aus seinen Wirkungen nicht quantitativ würde bestimmen können, wenn sich während der Verdauung neues bildete. Beitrüge zur Lehre von der Verdauung'. 153 II. Jilirt öte Jlrt wir Öpr 3Ragenfaff nfigefonDert nritu. Man nimmt jetzt allgemein an, dass der Magensaft mit saurer Reaction secernirt werde, nicht dass er dieselbe erst im Magen an- nehme, obgleich man nicht in Abrede stellt, dass er daselbst durch Zersetzung von Kohlenhydraten .häufig einen beträchtlichen Zuwachs an Säure erhalte. Die Beweise für die an sich saure Reaction des Magensaftes sind folgende : 1. Es wird ein sauer reagirender Magensaft gewonnen, auch wenn keine solchen Substanzen in den Magen gebracht sind, die zur Säurebildung das Material liefern können. 2. Bidder undSchmidt haben gefunden, dass die Summe der im Magensafte enthaltenen Basen nicht hinreicht, um die darin enthal- tene Salzsäure zu sättigen, und die Salzsäure kann doch keinenfalls aus den in den Magen gebrachten Kohlenhydraten entstanden sein. 3. Man hat den auf mechanische Reizung der Magenschleim- haut hervordringenden Saft sauer gefunden. Über letzteren Punkt sind indessen die Autoren nicht einer Meinung, indem einige den durch mechanische Reizung enthaltenen Saft als neutral beschreiben. Nichts desto weniger ist in neuester Zeit wiederum die Ansicht verfochten worden, der Magensaft werde stets mit neutraler Reaction secernirt. Boudanlt sagt in seinem Aufsatze über das Pepsin ') : Une grand nombre de savants ont admis que le suc gastrique et neutre, lorsqu' il etait se'cre'te, dautres au contraire ont admis gibt an, dass sich dabei die Reaction, ohne dass er Säure zusetzte, wochenlang schwach sauer erhalten habe. Ohne dies zu bestreiten, kann ich versichern , dass in meinem Falle jede Spur von saurer Reaction verschwunden war. Ich presste nun eine Portion jener Lappen zwischen Leinwand und Fliesspapier in einer starken Schraubenpresse trocken aus und digerirte dann die eine Hälfte mit Wasser, die andere mit Salzsäure vom Säuregrad = 1. Das Wasser hatte noch wiederum Schleim und Pepsin, wenn auch weniger als die Säure, doch immer noch in beträchtlicher Quantität aufgenommen, wie die kräftige Verdauung zeigte, die sich mit Fibrin durch Ansäuern der Flüssigkeit einleiten Hess. War dieses Resultat hierdurch auch den früheren unähnlich, so zeigte es doch wieder ebenso wie sie, dass man Pepsin in Menge aus den Labzellen extrahiren kann, lange nachdem jede Spur von saurer Reaction geschwunden ist. Wenn wir also auf diese Ver- suche und die anderer Reobachter zurückblicken, so können wir sicher schliessen, die organische Substanz, durch welche die Magen- verdauung zu Stande kommt und die wir bis jetzt, ohne etwas Näheres über sie auszusagen, Pepsin nennen, ist in beträchtlichem Vorrathe als neutrale Verbindung in den Labzellen abgelagert. Sie ist durch Wasser , das 1 Gran C1H im Litre enthält , stets leicht daraus zu gewinnen, lässt sich aber durch nicht angesäuertes Wasser nur theilweise mit einiger Leichtigkeit extrahiren. Soll während des Lebens der saure Magensaft abgesondert werden, so wird sie also wahrscheinlich durch eine saure Flüssigkeit aufgelöst und gelangt so mit dieser als Magensaft aus den Drüsen in die Höhle des Magens selbst. l) R. Wagn er's Handwörterbuch d. Physiol. Art Verdauung. Beiträge zur Lehre von der Verdauung. 159 Die nächste Frage ist dann: Woher kommt diese saure Flüs- sigkeit? Ehe wir aber diese zu beantworten trachten, müssen wir doch untersuchen, ob wir denn jene saure Flüssigkeit, welche in den Drüsen das Pepsin auflösen soll, in denselben nachweisen können. Es wird sich zeigen, dass dies zwar gelingt, dass aber die Gelegen- heit dazu keinesweges so häufig ist, als man vermuthen sollte. Ver- suchen wir es zunächst bei den Vögeln , bei denen die einzelnen Drüsen mit blossen Augen sichtbare und leicht mittelst Schere und Messer isolirbare Körper sind. Wenn man eine Taube mit Flügeln und Beinen rücklings auf ein gewöhnliches kleines Vivisectionsbrett bindet, so kann man ihr mit Leichtigkeit und fast ohne einen Tropfen Blut zu verlieren, den Kropf öffnen. Man findet die innere Oberfläche desselben stets alkalisch oder höchstens neutral, niemals sauer 4), derKropf mag leer sein oder gefüllt. Eben so verhält es sich mit dem Ösophagus, in den man leicht von der Kropfwunde aus ein Lackmuspapier mittelst einer stumpfen, dünnschnabligen Schieber-Pincette einführen kann ; sobald man aber bis in den Drüsenmagen gelangt, beginnt ganz plötzlich und scharf abgegrenzt stark saure Reaction. Dieselbe hängt nicht ab von Milchsäure, die sich aus der Stärke des Körner- futters gebildet hat, denn es findet sich jene saure Reaction, und zwar anscheinend ungeschwächt, noch bei Tauben, die vier, ja fünf Tage lang nur mit reinem getrockneten Blutfibrin , Kochsalz und Quarzstückchen gefüttert sind und keine Spur von vegetabilischem Futter im Kropf und Magen haben; ja bei solchen, welche dieselbe Zeit hindurch vollständig fasteten. Die Säure stammt also offenbar aus den Drüsen des Drüsenmagens. Man sollte also auch erwarten, sie dort in Menge angehäuft zu finden; das ist aber durchaus nicht der Fall. Man tödte die Taube, öffne sie schnell, löse von einer Stelle des Drüsenmagens die Muskelhaut ab, schneide dann mit der gekrümmten Schere ein Stück aus den darunter liegenden Drüsen- körpern, ohne die Schleimhaut mitzufassen, und zerquetsche dieses Stück zwischen blauem Lackmuspapier, man wird sehen, dass es neutrale oder doch nur äusserst schwach saure Reaction zeifft. Selbst ') Man darf sieh nicht dadurch täuschen lassen, dass hei getödteten Tauben auch das Innere des Kropfes sauer reagirt. Uies rührt von saurer Flüssigkeit her, die wäh- rend des Todeskampfes aus dem Magen heraufgestossen worden ist, 160 Brücke. wenn das Thier in voller Verdauung ist, verhält sich die Sache nicht anders. Wenn also auch Säure in den Drüsen ist, so ist es doch so wenig, dass sie in Vermischung mit den (ihrigen Elementen des Drüsenparenchyms ganz oder doch nahezu neutralisirt erscheint. Es ist sicher eine höchst auffallende und überraschende Thatsache, im Innern des Magens eine verhältnissmässig so grosse Säuremenge zu finden, deren Quelle, wie ich ohen gezeigt habe, unzweifelhaft die Labdrüsen waren, und in denselben auch während der Verdauung neutrale oder nur sehr schwach saure Reaction. Wenn man freilich den Magen eines Säugethieres längere Zeit nach dem Tode unter- sucht, so findet man das Drüsenparenchym entschieden sauer, aber das rührt nur von Leichenimbibition mit Magensaft her, die sich durch die ganze Dicke der Magenwaud und bekanntlich oft noch viel weiter fortsetzt. Ich nuiss hier an eine interessante Beobachtung von Ber nard erinnern, die sich in den Lecons sur les proprietes pkysiologiques et les alterations pathologiques des liquides de V organisme T. II, p. 375 findet. Hier heisst es: Experiences sur le suc gastrique (janvier I8;i0). Sur nn lapin ayant peu mange, ou a injecte dans la veine jugulaire wie dissolution de lactate de /'er, puis wie dissolutiou de prussiate de potasse, les deux dissolutions etaient tiedes. Trois quarts dheure apres, V animala e'te sacrifie, et ä I au- topsie on na constate la coloration bleue dans le tissu d'aucun organe. Les urines elles-memes , qui etaient alcalines et troubles, u etaient pas bleues, quoiqu elles continssent du prussiate de potasse et du sei de fer, car il suffisait d' ajouter quelques gouttes d'acide chlorhydrique ou sulfurique pour faire apparaitre imme- diatement la coloration du bleu de Prusse. V instuntuucite de In reaction et son intensite ne permettent pas de confondre cette reaction avec Celle qui se produirait lentement par suite de V actio u de V acide energiqne sur le jirussiate de potasse lui-meme. En ouvrant ensuite le canal intestinal, on trouva une coloration bleue sur la surface muquense de V estomac, et particulicrement sur la partie qui repond ä la petite courbure de cet organe. Mais cette coloration e'tait tont ä faxt superficiale; ce n etait qu ä la surface de la membrane muqueuse qu existaicnt des parcclles de bleu de Prusse: et t examen microscopique ne pcrmit pas de constater la Beitr;if(f zur f. ehre von Her Verdauung, 161 presence du bleu de Prusse dans les glandules stomacales. Cette experience ävait ete instituee afin de dSterminer exactemenl les glandes qui se'cretent le suc gastrique dans V estomac. On admet, en c/fet. qu'il g a deux especes de glandes dm/s la membrane muqueuse stomacale, les unes destinSes ä la säcrStion du mucus, /es untres a celle du suc gastrique : mais c est lii une pure suppo- sition anatomique plutot qunn fait physiologiquement etab/i. Or, voici d' apres quel raisonnement favais inst/tue {'experience pre- ccdente. V Observation nous ayant montre qu' et/ injectant dans le s/mg du lactate de fer et du prussiate de potasse, la combinaison de ces deux substances nc peut pas s' effectuer dans le saug qui est im milieu alcalin, contenant en outre des substances albumi- noides qui genent les reactions. Ce n est que lorsque ces deux substances viennent a passer du sang dans une sccretion acide que. trouvant les conditions favorables de la reaction, il g a formation de bleu de Prusse. Or, c est pre'cise'ment ce qui a Heu pour le suc gastrique, qui est constamment acide, et dans lequel le sei de fer et le prussiate de potasse peuvent facilement donner du bleu de Prusse apres avoir ete entraines par la secretion. Si le suc gastrique s'Stait forme dans certaines glandules avec ses proprie'te's acides caracte- ristiques, on devait avoir dans la glande meme un precipite de bleu de Prusse indiquant par sott siege /' Organe secreteur du suc gastrique. Le resultat de l experience na pas permis de juger ht question, puisque le bleu de Prusse, que nous avons rencontre n existait pas dans les glandules e/les-memes, mais seulcment a la surface de la membrane muqueuse stomacale. Cela permettrail-il de supposer que le suc gastrique n'acquiert ses proprie'te's qu en dehors des glandes par son melange avec les untres liquides de Vestoniac? Sans entrer a ce s/tjet dans aucune Hypothese, nous nous bornons ä signaler le fait. Es ist für unsern Zweck nicht nöthig, den Versuch in dieser Weise zu wiederholen. Man tödte ein Kaninchen durch einen Schlag in's Genick, öffne es rasch, löse eine Strecke weit die Muskelhaut des Magens ab, und schneide dann vorsichtig mit einer feinen, nach der Fläche gekrümmten Schere ein Stück des Drüsenparenchyms weg. Ist man dabei nirgends bis zur inneren Oberfläche vorgedrungen, so wird man sich überzeugen, dass man es zwischen blauem Lackmus- 1 62 Brücke. papier zerquetschen kann, ohne einen rothen Fleck zu erzeugen, wahrend die geringste Spur von eben jener inneren Oberfläche einen solchen hervorruft. Um nun zu untersuchen, ob vielleicht, wie dies Bernard andeutet, der Labdrüsensaft erst durch Vermischung mit einem andern Secret sauer werde, wusch ich den Drüsenmagen einer seit vier Tagen mit Fibrin gefütterten Taube so lange mit Wasser aus, bis er keine saure Reactiou mehr zeigte, und steckte ihn dann in eine der Seitentaschen des Kropfes einer lebenden Taube. Die Taube war gefesselt und der Drüsenmagen wurde durch eine künstliche Öffnung nachdem ich mich vorher überzeugt, dass im Kropf nirgends saure Reaction sei, in denselben eingebracht. Als ich ihn nach zwei Stun- den herauszog, zeigte er deutlich saure Reaction , und eben so die Stelle des Kropfes, an welcher er gelegen hatte. Ich tödtete nun eine Taube, die seit vier Tagen mit Fibrin gefüttert war, und legte den bis zum Verschwinden der sauren Reac- tion ausgewaschenen Drüsenmagen mit einem Stück des Kropfes in ein Probirglas, übergoss ihn mit so viel Wasser, dass er bedeckt war, digerirte bei 38° C, und die saure Reaction trat wieder ein. Jetzt machte ich denselben Versuch ohne Kropfstücke mit blossen Drüsen- mägen, von denen ich auch den Ösophagus vollständig getrennt hatte. Das Resultat war dasselbe. Ich musste nun noch den Verdacht ent- fernen, als ob etwa im Innern der Drüsen docli noch freie Säure vor- handen gewesen, die bei der Digestion an die Oberfläche gekommen wäre. Ich zerrieb desshalb Drüsenmägen von Tauben mit Steinschnei- derquarz in einer Achatschale, um die Säurebildung in dem so erhal- tenen Brei zu beobachten; es gelang mir nicht, diesen letzteren in vollkommen neutralem Zustande zu erhalten. Obgleich die einzelnen Drüsenkörper zwischen blauem Lackmuspapier zerquetscht keinen rothen Fleck gaben und obgleich die Oberfläche bis zum Verschwin- den der sauren Reaction gewaschen war, so röthete der erhaltene Brei doch immer, wenn auch sehr schwach, Lackmuspapier; wahr- scheinlich weil sich schon während des Verreibens wieder etwas Säure bildete. Diese nahm freilich durch Digestion deutlich zu, aber ich wünschte doch in Besitz eines schlagenderen und netteren Ver- suches zu sein. Zu dem Ende fütterte ich ein Huhn vier Tage lang mit Fibrin, fesselte es, öffnete ihm den Kropf, spritzte ihm durch den Ösophagus gebrannte Magnesia mit Wasser in den Drüsenmagen und Beiträge zur Lehre von der Verdauung. 163 tödtete es noch ehe ich die Spritze wieder herauszog. Darm öffnete ich es schnell, befreite den Drüsenmagen von den anhängenden Thei- len, löste die Muskelhaut ab und zerrieb nun die Drüsen sammt der Schleimhaut mit Steinschneiderquarz. Der so erhaltene Brei mit den darin vertheilten noch nnzerkleinerten Fetzen zeigte keine Spur saurer Reaction. Ich leerte das Ganze in ein Probirglas und brachte dies in ein Wasserbad, das ich auf 38° C. erwärmte. Dann liess ich es, da es Abend war und ich das Laboratorium verlassen musste, in der Nähe des Ofens stehen, damit es noch einige Zeit seine erhöhte Temperatur behalte. Arn andern Morgen reagirte die Masse deutlich und entschieden sauer, indem sie ein hineingetauchtes blaues Lack- muspapier unverkennbar röthete. Bei der äusserst geringen Menge der so gewonnenen Säure konnte ihre Natur begreiflicher Weise nicht direct ermittelt werden. Ich kochte desshalb den Drüsenmagen von Tauben , die durch vier Tage kein anderes Futter als wohlgewaschenes Blutfibrin erhalten hatten, mit verdünnter Schwefelsäure, und sättigte mit reinem kohlen- sauren Kalk, der durch Fällen von Chlorcalciurnlösung mit kohlen- saurem Natron erhalten war. Zu der abfiltrirten Flüssigkeit wurden einige Tropfen kohlensauren Natrons gesetzt und nochmals filtrirt. Das Filtrat, mit Ätzkali versetzt, bräunte sich beim Erwärmen und reducirte schwefelsaures Kupferoxyd und basisch salpetersaures VVis- muthoxyd. Da das wässerige Decoct der Drüsensubstanz durchaus keine reducirenden Eigenschaften besitzt und im Magensaft Milch- säure gefunden ist, so Hessen diese Reactionen vermuthen, dass in den Drüsen ein Körper abgelagert sei, der mit Schwefelsäure gekocht Zucker, durch freiwillige Zersetzung in der Drüse bei einer Tempe- ratur von einigen dreissig Graden Milchsäure bilde; die Darstellung eines solchen Körpers aus der Magenschleimhaut oder den Magen- drüsen von Tauben und Hühnern ist mir aber bis jetzt nicht gelungen. Immerhin blieb das Factum, dass in den Drüsen selbst die Elemente zur Bildung einer Säure gegeben seien, und ich habe endlich später Gelegenheit gehabt, trotz der vorerwähnten negativen Erfolge, mich unmittelbar zu überzeugen, dass in der That der saure Magensaft als solcher im Innern der Drüsen gebildet wird und dass der Mangel an saurer Reaction, den der Durchschnitt der Drüsen in der Regel zeigt, nur daher rührt, dass das saure Secret eben sehr vollständig ausgestossen ist. Die 1 64 B r ii c k e. zusammengesetzten Drüsen des Hühnermagens sind verhältnissmässig gross und haben in ihrem Innern eine beträchtliche Höhle, in die sämmtliche Tubuli einmünden. Hierin habe ich nun bisweilen stark saure Reaction, wie sie der Magensaft selbst zeigt, beobachtet. Sie war nicht überall gleichmässig verbreitet, sondern zeigte sich nur in einzelnen Gruppen, und die Drüsen, an denen sie beobachtet wurden, zeichneten sich vor den übrigen durch ihren Reichthum an flüssigem Inhalte aus. Ich habe diesen sauren Saft im Innern der Drüsen selbst an einem Huhne beobachtet, das sechs Tage lang nur mit Fibrin gefüttert war und dessen Magen ich unmittelbar vor dem Tode in der oben erwähnten Weise mit Maguesiamilch ^Magnesia asta mit Wasser) ausgespritzt hatte, so dass die Schleimhaut-Oberfläche keine saure Reaction zeigte. Es kann also kein Zweifel mehr darüber bestehen, das Secret der Labdrüsen ist sauer schon im Innern der Drüsen noch ehe es mit anderen Flüssigkeiten in Rerührung kommt, und wenn das Innere der Drüsen, wie dies allerdings meistens der Fall ist, wenig oder gar nicht sauer gefunden wird, so liegt dies eben nur daran, dass wenig oder gar kein Secret darin enthalten ist. Da wir zugleich gesehen haben, dass sich im Drüsenparenchym eine Substanz befindet, welche auch nach dem Tode und ausserhalb des Organismus zur Säurebildung Veranlassung gibt, so könnte sich die Vorstellung von der Bereitung des Magensaftes auf den ersten Anblick sehr einfach gestalten. Man könnte denken : In den Labzellen wird Pepsin und säurebildende Substanz abgelagert, die letztere geht eine freiwillige Zersetzung ein, die so gebildete Säure löst einen Theil des Pepsins auf und transsudirt mit ihm in das Lumen der Drüse, von wo sie als succus gastricus in den Magen gelangt. Bei näherer Betrachtung wird sich aber die Unzulänglichkeit dieser Vorstellung leicht ergeben. Zunächst würde die so gebildete Säure doch nur eine organi- sche, wahrscheinlich Milchsäure, sein können. Schmidt hat aber nachgewiesen, dass im Magensafte, wenigstens bisweilen, so viel Chlor enthalten ist, dass die vorhandenen Metalle nicht ausreichen, um dasselbe vollständig in Chlormetallen zu binden, dass man also hier das Vorhandensein von freier Chlorwasserstofl'säure annehmen muss. Wollten wir diesen Zustand aus der oben erwähnten Vor- stellung erklären, so müssten wir annehmen, dass die Milchsäure Beitrüge zur Lehre von der Verdauung. 161) Chlormetalle zersetzt habe, die so gebildeten milchsauren Salze ganz oder theilweise resorbirt worden seien, während die freie Chlorwas- sers toffsäur e im Magen zuriiekblieb; ein Vorgang, dessen Mechanik sieb keineswegs ohne weitere Voraussetzung begreifen lässt. Ein zweiter bedenklicher Punkt ist das Missverhältniss der Säuremenge, welche man durch Digestion der gewaschenen Magen- schleimhaut erhält , und derjenigen, welche im Leben abgesondert wird. Erstere ist unverhältnissmässig gering. Im günstigen Falle ist es eben so viel, dass blaues Lackmuspapier deutlich und entschieden geröthet wird, während andererseits bekannt ist, welche Säuremen- gen im Leben in verhältnissmässig kurzer Zeit von der Magenschleim- haut abgesondert werden können. Schreibt man ferner der Säure keine besondere Tendenz zu, an die innere Oberfläche zu gelangen, so wird bei der steten Diffusion mit dem alkalischen Blute, das die Membrana proprio, der Labdrüsen bespült, offenbar der grössteTheil der gebildeten Säure für die Secretion verloren gehen und es würde desshalbnoch weniger zu begreifen sein, wie eben diese Secretion an Säure so reich sein kann. Unmittelbar nach dem Tode finden wir die zerquetschten Pepsindrüsen in der Regel neutral oder doch sehr schwach sauer, einige Zeit nach dem Tode dagegen ist nicht allein die Schleimhaut, sondern auch die Muskelhaut von Säure durchtränkt, die sich bereits den Nachbargebilden mitgetheilt hat; ja wir kennen Fälle, in denen der ganze Magen und ein Theil der anliegenden Ein- geweide verdaut war. Bernard sah an Thieren, die in der Ver- dauung getödtet und bei einer Temperatur, die sich der Blutwärme näherte, aufbewahrt waren, die halbe Leber, die Milz und selbst einen Theil des Darmcanals zerstört. Welche Mengen von Säure müssten hiernach bei der Verdauung gebildet und welche Mengen in das Blut resorbirt werden, wenn im Leben wie nach dem Tode zwi- schen der Säure und der alkalischen Säftemasse, dem stets in neuen Mengen durch die Schleimhaut strömenden alkalischen Blute, freie Diffusion stattfände, wenn nicht die Säure durch eine besondere Ein- wirkung nach innen von den Labzellen festgehalten würde, und wie klein ist dagegen die Menge von Säure, welche wir thatsächlich durch Digestion der gewaschenen Schleimhaut erhalten, seihst wenn wir zugeben, dass vielleicht ein Theil derselben durch gleichzeitig gebil- dete basische Zersetzungsproducte verdeckt war! jßß Brücke. Wir sehen uns also genöthigt, der Säure eine besondere Ten- denz nach der Innenseite der Schleimhaut zuzuschreiben , wenn wir uns auch vorläufig keine Rechenschaft geben können, wie dieselbe zu Stande kommt. Wenn wir uns aber einmal dieser unabweisbaren Anforderung der Einführung einer unbekannten Grösse gefügt haben, so sind da- mit auch die wesentlichen Schwierigkeiten überwunden. Es begreift sich dann die Möglichkeit, dass die saure Reaction auf die Innenseite der Drüsen beschränkt bleibt, ohne dass man annimmt, es dringe zwar fortwährend Säure in Menge tiefer in die Gewebe ein, werde aber sofort durch das Blut neutralisirt und ausgewaschen. Man begreift ferner wie die zerquetschten Drüsen unmittelbar nach dem Tode neutral oder doch nur ganz schwach sauer sein können. Sie haben ihr Secret entleert und das Gewebe selbst ist nicht mit saurer, vielleicht gar mit alkalischer Flüssigkeit getränkt, so dass durch diese noch ein etwaiger Rest sauren Inhaltes neutralisirt werden kann. Man begreift aber auch, dass die im Mageninhalte des in der Verdauung getödteten Thieres in grosser Menge enthaltene Säure nach dem Tode, wenn eben jener Einfluss, der sie nach der Innenseite der Schleimhaut zu bannte, nicht mehr vorhanden ist, die Gewebe durchdringt und sie unter Mitwirkung des Pepsins zer- stören kann. Es macht dann auch das Vorkommen von freier Chlorwasser- stoffsäure im Magen keine Schwierigkeit mehr, denn wenn wir ein- mal annehmen, dass hier Kräfte wirksam sind, welche die Säuren nach der einen, die Basen nach der anderen Seite treiben, so ist auch die Entstehung der Chlorwasserstoffsäure aus den in Menge vorhandenen Chlormetallen leicht begreiflich *). Endlich muss noch darauf aufmerksam gemacht werden, dass nicht unwahrscheinlich gerade aus der Anhäufung der Säure an der ') Unter den an sauren Secreten wirbelloser Thiere gemachten Erfahrungen, die meiner Ansieht nach dieselhe Hypothese unabweislich zu ihrer Erklärung- erheischen, will ieli hier nur eine anführen, die mir besonders schlagend scheint. Aissich Johannes Müller undTroschel im Herbste 1SH3 in .Messina befanden, sah letzterer, dass der (sogenannte) Speichel, den ein kraftiges Exemplar von Doliutn galea Lam. auf die Kalksteinplatten des Estrichs sprit/.te . auf demselben sofort in Schaum verwandelt wurde. Er sammelte von einer Menge Exemplaren der dort häutigen Schnecke eine ziemliche Quantität Flüssigkeit, die Boedecker analvsirte. Beitrüge zur Lehre von der Verdauung. 1 ()7 Innenseite des Labdrüsensystems eine Hilfe für die Secretion als mechanischen Act entsteht, indem dadurch zugleich die Diffusions- verhältnisse wesentlich und vielleicht in dem Sinne geändert werden, dass das in der sauren Flüssigkeit leicht lösliche Pepsin mit dieser als Magensaft reichlich aus der Drüse quillt, dass somit der wirk- same Magensaft reichlicher abgesondert wird, als es unter übrigens gleichen Umstanden ohne jene Anhäufung der Säure der Fall sein würde. Aber woher sollen wir die Kräfte ableiten, welche hier trennend wirken? Wir wissen aus vielfältiger Erfahrung , dass die Secretion des Magensaftes unter dem Einllusse des Nervensystemes steht, wir wissen, dass die innere Oberfläche des Magens im nüchternen Zustande bei Säugethieren oft neutral und seihst alkalisch reagirl, dass aber sofort saurer Magensaft zuflicsst, wenn Speisen eingenommen werden, ja dass derselbe schon durch mechanische Reizmittel er- halten werden kann; wir müssen also jene Einwirkung, deren (Quelle wir suchen, zunächst vom Nervensystem ableiten, wenn wir diesem damit nicht etwas zumuthen was es keinenfalls zu leisten im Stande ist. Das Letztere scheint mir nicht der Fall zu sein. Wir wissen, dass das Nervensystem im Zusammenhang mit gewissen Structuren, die wir Muskeln nennen, deren elektromotorische Eigenschaften plötzlich und wesentlich verändert und dabei beträchtliche mecha- nische Kräfte zur Wirksamkeit bringt; wir wissen, dass das Nerven- system in Verbindung mit gewissen anderen Structuren dieselben plötzlich in heftig wirkende elektrische Apparate verwandelt; können wir es hiernach bei dem nahen und unmittelbaren Zusammenhange der elektrischen Erscheinungen mit denen der chemischen Zer- setzung so unw ahrscheinlich linden , dass ein Theil des Nerven- systems in Verbindung mit den Labdrüsen die Fähigkeit besitze, Sic ergab in 100 Theilen : ii 4 freie wasserfreie Salzsäure (II. Cl), 2-7 freies Schwefelsäurehydral (HO. SO3) = 2-2 Proc. wasserfreie Schwefelsäure, 1-4 wasserfreie, mit Basen /.u neutralem Snl/.e verbundene Schwefelsäure, IG Magnesia. Kuli. Natron, etwas Ann i;ik sehr wenig K ulk. nebsl organischer Substanz, 93-9 Wasser, LOO ii PoggendorfT's Annalen X» III. tili .ui. . ,1. inalhein.-naturw. Cl. WWII Bd. Ni I1- t'i 1 68 '! '■ » «■ k '■• die Sauren nach deren innerer Oberfläche, die Basen nach der ent- gegengesetzten Richtung hin zu dirigiren? Man kann sich dann, wie oben erwähnt, denken, dass durch diesen Vorgang und durch die Veränderung, die er in den Löslichkeits- und Diffusionsverhält- nissen hervorruft, die Absonderung des Magensaftes, wie wir sie im Leben beobachten, vom Nervensystem aus eingeleitet wird. Dies scheint mir die Richtung zu sein, nach welcher sich unsere For- schung zunächst zu wenden hat; wir müssen nur, ehe wir hier weiter vorzudringen suchen, die Sicherheit haben, dass keine Thatsache bekannt ist, welche sich mit der eben entwickelten Vorstellung unvereinbar zeigt. Ich kenne keine solche. Man könnte anführen, dass Bidder und Schmidt Hunde, deren Vagi am Halse durch- schnitten waren, noch sauren Magensaft absondern sahen J) . ja dass dessen gewogene Menge und durch Sättigen mit Kali bestimmter Säuregehalt grossentheils gar nicht unbeträchtlich war; aber solche Erfahrungen beweisen offenbar nur, dass es die eben hier durch- schnittenen Nervenbahnen nicht waren, auf welchen die Impulse ') Ich habe mehrere Versuche über den Einfluss der Vagi auf die Seeretion \<>n saurem Magensaft au Tauben angestellt und will liier beispielsweise nur einen mittheilen, dessen Resultat laut genug für sieh selber spricht, leb hatte eine junge aber starke und ausgewachsene Haustaube fünf Tage lang mit gut gewaschenem Blutlibrin gefüt- tert; dann durchschnitt ich ihr beide Vagi , die leicht von der Rückseite des Halses von einer median angelegten Hautwunde erreicht werden. Hierauf liess ich sie noch fünf Tage auf Fibrinfutter. Sie war frisch und inunter, aberstark abgemagert und als ich sie auf das Vivisectionsbrett band , um eine Kropffistel anzulegen, spie sie eine grosse Menge neutraler trüber Flüssigkeit mit der ihr Kropf angefüllt gewesen war. Es ist dies eine schon durch Bernard (Syst. nerv. II. 4'iS) bekannte Erscheinung, die daher rührt, dass die Thiere wohl aus dem Schnabel in den Kropf, aber nicht aus dein Kröpfe in den Magen schlingen können. Nach Anlegung der Fistel fand sich auch eine beträchtliche Menge von unverdautem Fibrin im Kröpfe das in den Seitentaschen desselben angehäuft war. Als ich ein Lackmuspapier durch die Fistel in den Ösophagus einbrachte, fand ich, dass da, wo der Drüsenmagen anfing, auch saure Reaction begann. Ich kannte diese Stelle aus früheren Versuchen an gesunden Tauben sehr genau. indem ich den Schnabel einer Frick'sehen l'ineette mit einem Streifen blauen Lack- muspapiers umwickelte und ihn sicis iiis zur selben Tiefe einführte. Nun tödtete ich das Thier, öffnete den Drüsen- ' " ° k e- producte des Fibrins untersuchte, und bei Mulder finden wir ihn wieder als Niederschlag der durch kohlensaures Ammoniak erzeugt, beim Überschuss desselben wieder aufgelöst wird. Aber Meissner schreibt ihm eine neue Eigenschaft zu, nämlich die, dass er von der Verdaiiungsflüssigkeit zwar aufgelöst , aber nicht weiter verändert werde, indem er sich durch Neutralisation vollständig und unver- ändert wieder daraus fällen lasse. Er befindet sich hierdurch im Widerspruch mit mehreren älteren Angaben und insonderheit mit den Resultaten jener neueren Arbeit von Mulder, der angibt, dass er durch blosse Einwirkung der Verdauungsflüssigkeit alle Eiweiss- körper so weit verändert habe, dass durch Neutralisation mit kohlen- saurem Ammoniak kein Niederschlag mehr erzeugt werden konnte. Dieser Widerspruch muss zuerst gelöst werden. Obgleich mir die progressiven Veränderungen, welche die Eiweisskörper in der Verdaiiungsflüssigkeit erleiden , aus früheren Versuchen bekannt waren, so wollte ich doch, da Meissner mit französischem Pepsin gearbeitet hatte, was ich in der Regel nicht getliau1), da er ferner mit Kali neutralisirt hatte, während ich mich des Ammoniaks bediente etc., noch einen Versuch anstellen. Ich mischte Hühnereiweiss mit Wasser, fügte Chlorwasserstoff- säure hinzu, bis sich blaues Lackmuspapier violet färbte, filtrirte von den Flocken ab, und coagulirte das Filtrat im Wasserbade. Das so gewonnene geronnene Eiweiss verdaute ich mittelst französi- schen Pepsins und Chlorwasserstoffsäure zu 1 Gramm CHI im Litte Wasser. Ich Hess die Verdauung nicht in der Wärme, sondern bei gewöhnlicher Lufttemperatur vor sich gehen, weil ich schon aus Erfahrung wusste, dass dann der Körper, den Meissner Parapepton nennt, in grösserer Menge erhalten wird, als beim Digeriren in der Wärme, da in letzterer die weitere Zerlegung rascher fortschreitet. Die filtrirte Flüssigkeit gab denn auch mit Kali ein reichliches Neu- trali sationspräeipitat und wurde durch Chlorkalium und ebenso durch Kochsalz und schwefelsaures Natron gefällt. Nun brachte ich sie in ■) Ich hatte meine Versuche begonnen mit dem unter II erwähnten Pepsin, das ich von den Herren DD. Stefan und Lamatsch erhalten hatte, und von dorn ich je nach l mständen wässerige oder salzsaure Atiszüge bereitete, später habe ich mir meine Verdauiingsflüssigkeil ;m>. frischen Schweinsmägen dargestellt Beiträge zur Lehre vod der Verdauung. einen Brütofen, in dem sie zwischen 3I> und 38° Cels. gehalten wurde. Von Zeit zu Zeit herausgenommene Proben zeigten, dass das Neutralisationspräcipitat abnahm. Nach 15 Stunden konnte es nicht mehr erhalten werden, und auch Chlorkalium, Chlornatrium etc. fällten die Flüssigkeit nicht mehr. Das sogenannte Parapepton konnte also weder als solches, noch als salzsaures Parapepton gefällt werden. Ich habe ferner das Neu- tralisationspräcipitat von durch Hitze coagulirtem und mittelst fran- zösischem Pepsin, nach Meissners Angabe, verdautem Hühner- eiweiss in neuer Verdauungsflüssigkeit gelöst und durch Digestion mit derselben in der Wärme so weit verändert, dass es weder durch Neutralisation noch durch Chlorkalium mehr gefällt wurde. Meissners Angabe über die lTn Veränderlichkeit des soge- nannten Parapeptons in Verdauungsflüssigkeit rührt wahrscheinlich daher, dass er seine Versuche bei zu niedriger Temperatur angestellt hat. Bei solcher hält sich allerdings der durch Neutralisation fällbare Eiweisskörper oft lange Zeit in der Verdauungsflüssigkeit. In meinem Tagebuche finde ich unter dem 28. März 1857 einen Verdauungs- versuch mit durch Hitze coagulirtem Hühnereiweiss beschrieben, bei dem es vom Neutralisationspräcipitat heisst : „Dieses Präcipitat erschien noch in einer Portion, die 8 Tage lang am kühlen Orte gestanden hatte". Wenn man einerseits die eben besprochene Angabe Meiss- ners nicht aufrecht erhalten kann, so wird man sich andererseits nicht gedrungen fühlen Mulder's Ansicht beizupflichten, dass alle zur Resorption kommenden Eiweisskörper erst in das zerfällt werden, was er Peptone nennt, das heisst in Körper, die aus der sauren Lösung nicht gefällt werden durch: Kochen, Alkohol, Salpetersäure. Carbonas Ammoniae, Acetas plumbi neuter, Gelbes Blutlaugensalz. Sulphas Sodae '). ') M ii 1 de r I. c. p. .'i. | 7 2 i; p ü c k o. lin diese Veränderungen hervorzubringen, setzte Mulder die Eiweisskörper in der Regel 4 Tage der Einwirkung der Verdauungs- Hüssigkeil aus, während der sie täglich durch 8 Stunden bei einer Temperatur von 40° Celsius erhalten wurden. Diejenigen, welche die Lehre von den Peptonen, ihrer ausschliesslichen Resorptions- fähigkeit und ihrer Regeneration oder Recomposition zu Eiweiss, Fibrin etc. autgestellt oder angenommen haben, sind in der That mit befremdender Leichtigkeit hinweggegangen über die Langsamkeit, mit der die Peptonbildung erfolgt, oder, wie wir uns lieber aus- drücken wollen, über die Langsamkeit, mit der die Reactionen der gelösten aber als solcher noch vorhandenen Eiweisskörper ver- schwinden; denn nur aus diesem Verschwinden schliesst man auf Bildung sogenannter Peptone, da für sie bekanntlich keine positiven Reactionen existiren. Fragen wir uns, wie lange im Körper des Menschen Zeit zur Peptonbildung gegeben ist? ßeaumont gibt nach seinen Beobachtungen an St. Martin für sehr volle Mahlzeiten allerdings die Zeit der Magenverdauung auf 6 und 6yz Stunden an, bei massigen Mahlzeiten war sie aber geringer, ja es kommen Beobachtungen wie folgende vor: Zweite Beihe, Exp. 43. Um I IVa Uhr zwei gebackene Eier und drei reife Äpfel, nach 40 Minuten anfangende Digestion, um \2l/z übr per Magen leer. Exp. 44. An demselben Tage um 2 Uhr geröstetes Schweinfleisch und Vegetabilien; um 3 Uhr halbe Chymification, um 4 Uhr nichts mehr im Magen. Dass diese Zeiten nicht hinreichen die Eiweisskörper der gebackenen Eier und des gerösteten Bindfleisches vollständig in sogenannte Peptone überzuführen, wird jedem einleuch- ten, der sich mit Verdauungsversuchen beschäftigt hat, namentlich wird er wissen, dass dies in Versuch 44 nicht um 4 Uhr der Fall sein konnte, wenn um 3 Uhr erst halbe Chymification beobachtet wurde. Hören wir ferner W. Busch in seinem so lehrreichen Beitrage zur Physiologie der Verdauungsorgane *). Er beobachtete die Zeit nach der die genossenen Nahrungsmittel in einem im oberen Theile des Dünndarms befindlichen anus 'praeternaturalis zum Vorschein kamen. Er sagt: „Wurde ein Nahrungsmittel gegessen, welches leicht wieder zu erkennen war, wie Fleisch, Eier oder ein Gemüse, Brod etc., so sah man durchschnittlich zwischen lö und 30 Minuten ') Virchow's Archiv, Bd. XIV. (lS.'iS.) S. 140. Beiträge zur Lehre \un der Verdauung 173 die ersten Nahrungsbrocken zum Vorschein kommen. Um aus der grossen Menge von Beobachtungen Beispiele zu gehen , folgen hier einige, in welchen die kürzeste und längste Frist, welche überhaupt beobachtet wurde, enthalten sind. Gekochte Eier nach 26 Minuten, » n n 20 ,, 3S Kohl nach . . . 10 ,, ... 1o Fleisch nach . . 30 w » 22 Mohrrüben nach . 12 Kartoffeln „ . lö „ II. s. w. Wenn eine reichliche Mahlzeit genommen war, so dauerte es durchschnittlich 3 — 4 Stunden bis alles entfernt war. Einzelne kleine Spürchen fanden sich zwar auch noch später vor, erscheinen dann aber als verirrte Partikeln in der Masse des neugenossenen. Die ein- zige Ausnahme bildete hiervon, dass wenn Abends eine grosse Portion von Nahrungsmitteln verzehrt wurde, diese nur zum Theil des Abends abgingen, während der andere Theil erst am frühen Morgen zum Vorschein kam". Wenn Fleisch und Eier in der Fistelöffnung noch als Brocken erkannt wurden, so konnten sie selbstredend nicht in Peptone um- gewandelt sein, im Gleichen fand schon Gme lin im Dünndarm durch Hitze gerinnbares Eiweiss wieder und Busch hat dies bestätigt. Mulder erkennt selbst an, dass die Peptonbildung im Magen nicht vollendet werden könne, aber er meint sie werde im Darm- canal fortgesetzt. Die Versuche über künstliche Verdauung lehren, dass dieselbe mit dem Schwinden der sauren Beaction aufhört und einem ganz anderen Zersetzungsprocesse Platz mach). Im Dünndarm aber nimmt der Speisebrei durch die Zumischung alkalischer Secrete sehr bald neutrale, dann alkalische Beaction an. Versuche über künstliche Ver- dauung lehren ferner, dass die Galle, in einiger Menge derVerdauungs- Qüssigkeit zugemischt, ihre Wirkung völlig aufhebt, auch wenn das Gemenge sauer reagirt. Die hierüber gemachten Angaben sind voll- kommen richtig. Im Duodenum nun wird dem Speisehrei die Galle 174 Brück e. in reichlicher Menge zugemiseht; die Annahme, dass im weiteren Verlaufe des Dünndarms die Poptonbildung noch fortgesetzt werde, wird also durch unsere künstlichen Verdauungsversuche keineswegs wahrscheinlich gemacht. Es ist kein Zweifel , dass noch weiter und weiter ein Auflösungs- und Umwand lungsprocess stattfindet, dass alter die Producte desselben identisch seien mit denen, welche die andauernde Einwirkung des sauren Magensaftes hervorbringt, diese Annahme ist, wenn man die Verschiedenheit der Pieaction und die Verschiedenheit der wirkenden Agentien berücksichtigt, vor der Hand in so weit ganz willkürlich, als jene Peptone wirklich, wie dies Mulder von den seinen aussagt, Producte der chemischen Zer- setzung, nicht blos Producte der Auflösung und des mechanischen Zerfalls sein sollen. L. Corvisart lehrt freilich geradezu, dass der suecus pancrea- ticus die Eiweisskörper in wahre Peptone verwandle; die Gründe, welche er dafür angibt, sind aber nicht genügend. Prüfen wir sie einzeln : 1. DasVerdauungsproduct soll bei derT rommer'schen Zucker- probe die Rednction des Kupferoxyds zu Oxydul gehindert haben, wie dies nach Longe t die aus der Magenverdauung hervorgehenden Körper (sogenannte Peptone) thun. Dieser Grund ist schon desshalb ohne alle Bedeutung, weil Longe t's Angabe, wie schon Meissner richtig bemerkt, auf einem Irrthum beruht. Die Rednction des Kupfer- oxyds geht ungestört vor sich, aber das gebildete Oxydul bleibt, wo es nicht in sehr grosser Menge vorhanden ist, in Lösung. Dies kann erlab rungsmässig durch so viel verschiedene Körper bedingt sein, dass niemand im Ernste daran denken wird, hieraus einen diagno- stischen Charakter zu machen. 2. DasVerdauungsproduct, das aus coagulirtem Eiweiss erhalten war, gerann in der Hitze nicht. Kennt man denn bis jetzt irgend ein Lösungsmittel, durch das man aus durch Hitze geronnenem Eiweiss eine Flüssigkeit erhielte, die beim Kochen noch einmal gerinnt ? 3. Eine Reihe von Reagentien . nämlich: Kali, Essigsäure, Salpetersäure, Pikrinsäure, schwefelsaure Thonerde, Platinbichlorür brachten in beiden Flüssigkeilen (der, in welcher geronnenes Eiweiss mit Pepsin, und der, in der es mit sogenanntem Pankreatin verdaut war), die übrigens vorher aufgekocht und liltrirt waren, keinen Nieder- Beiträge Mir Lehre von der Verdauung. | < ,) schlag hervor. Es ist k;tiiin nöthig zu bemerken; dass dergleichen negative Charaktere nicht die chemische Identität zweier Lösungen beweisen können, so hinge nicht die Verbindungen, welche möglicher Weise darin enthalten, der Zahl nach begrenzt und einzeln in ihrem Verhalten gegen die erwähnten Reagentien bekannt sind. 4. Quecksilberdeutochlorür, essigsaures Blei- und salpetersaures Silberoxyd brachten in beiden Flüssigkeiten Fällungen hervor. — Die Niederschläge sind nicht auf ihre Identität untersucht und können desshalb nichts beweisen. 5. Galle brachte in beiden Flüssigkeiten, wenn sie sauer waren, Trübungen hervor, die in einen Überschuss von Galle sich wieder autlösten. Es ist schwer zu begreifen, wie der Verfasser diese Reaction unter denen aufführen kann, welche die Identität beider Verdauungs- produete beweisen soll, da er selbst auf Seite 28 mit voller Berech- tigung sagt: Nous avons reconnu precedemment que le preeipite forme au contact de la bile et du chyme n'etait point forme par les aliments digeres ou peptones, puisqu'il se forme on leur absence absolue. Liest man endlich, dass schon das Ansehen der beiden Flüssig- keiten vor der Filtration verschieden war, indem die eine als laiteux, die andere als sirupeux beschrieben wird, so sieht man nicht ein, was ihn bewogen hat, die Identität beider Arten von Verdauungsproducten so zuversichtlich zu behaupten. Meissner sagt zwar auch, sie seien einander so ähnlich, dass man sie nicht, unterscheiden könne, aber er führt nicht an, dass es ihm gelungen sei, irgend einen positiven Charakter zu entdecken, auf den man einigen Werth legen könnte. Auch erhielt er überhaupt nur Verdauung mit saurem Pancreasinfus. während bekanntlich der Chymus im Dünndarm normaler Weise nur kurze Zeit sauer bleibt, dann neutral und später alkalisch wird. Wenn also wirklich, was keineswegs bewiesen ist, die wirksame Substanz des Pancreassaftes bei saurer Reaction dieselben Verdauungsproducte wie das Pepsin lieferte, so würde damit die Zeit für die Peptonbildung durchaus nicht auf die ganze Dünndarm- verdauung ausgedehnt sein, sondern nur auf den Anfang derselben. Wie sollen wir endlich dieldentität dieser oder jener Verdauungs- producte mit den, sogenannten Peptonen nachweisen, so lange wir eben jene Peptone seihst nicht besser kennen? Wie es mit unseren ?() li r N u k e. Kenntnissen von denselben steht, wird auch dem Uneingeweihten durch eine blosse Vergleichung der Angaben von Lehmann, Corvi- art und Mulder klar werden. So wünschenswerth uns nun auch eine genauere Kenntniss dieses Gegenstandes sein würde, so scheint mir doch zugleich aus dem bisher Gesagten hervorzugehen, dass die Körper, welche sich durch andauernde Einwirkung saurer Pepsinlösungen auf Eiweiss- körper bilden, für die Lehre von der Verdauung erst in zweiter Reihe in Betracht kommen und wir uns zunächst mit den Producten beschäftigen müssen, welche unmittelbar bei der Auflösung der Eiweisskörper durch den sauren Magensaft entstehen , denn diese sind es , welche zunächst und immer im Magen des lebenden Menschen gebildet werden. Wenden wir uns unter diesen zuerst zu dem Neutralisationspräcipitat, welchem Meissner den Namen Parapepton gegeben hat. Dieser Name muss die Vorstellung erwecken, dass das Pepsin bei der Bildung des sobenannten Körpers ein wesent- licher und notwendiger Factor sei. Das ist aber durch nichts bewiesen, im Gegentheil man erhält die Erscheinungen ganz so wie sie Meissner beschreibt auch wenn man frisch ausgewaschenes Blutfibrin in Wasser, das 1 Gramm CIH im Litre enthält, zerfallen lässt und filtrirt. Beim Abstumpfen der Säure des Filtrats wird man die Entstehungeines reichlichen Neutralisationspräcipitats nicht über- sehen können. Man versetze ferner Hünereiweiss mit Wasser und so- viel verdünnte Chlorwasserstoffsäure, dass blaues Lackmuspapier eben violet gefärbt wird, und Gltrire dann von der entstandenen flockigen Trübung ab; man wird finden, dass das Filtrat weder durch sehr verdünnte Salzsäure noch durch verdünnte Alkalien gefällt wird. Nun bringe man es aber auf den Säuregrad 1 (1 Gramm CIH im Litre Flüssigkeit) und überlasse es der Digestion ohne Pepsin. Man wird linden, dass nach einiger Zeit bei Abstumpfung der Säure ein reich- liches Neutralisationspräcipitat entsteht. Hat man aber vor der Dige- stion auch noch Pepsin hinzugesetzt, so erhält man kein Neutralisations- präcipitat, höchstens eine schwache Trübung. Hier wird also Meiss- ner Parapepton erhalten ohne Pepsin und wenn unter übrigens ganz gleichen Umständen Pepsin mit in Thätigkeit gesetzt worden ist, so erhält man es nicht. Meissner führt unter den wesentlichen Eigenschaften des Parapeptons auf, dass es aus der salzsauren Lösung durch Chlor- Beitrage zur Lehre von der Verdauung. 1 ] 7 kalium gefällt werde und bezeichnet den so entstandenen in Wasser löslichen Niederschlag als salzsaures Parapepton. Er erwähnt nicht, dass man. wie dies ohnehin allgemein bekannt, auch ans Eiweiss- lösungen, die gar nicht der Einwirkung von Verdauungsflüssigkeit aus- gesetzt worden sind, durch Ansäuern und Zusatz von Chlorkaliuni oder einem anderen löslichen Chlormetalle oder Neutralsatze einen solchen Niederschlag enthält. So wird auch die saure Flüssigkeit, welche man durch Zerfallen von Fibrin in verdünnter Salzsäure ohne Mitwirkung von Pepsin erhält, durch Salzlösungen gefällt, im gleichen die saure Flüssigkeit, welche man erhält, wenn man lösliches Eiweiss mit blosser verdünnter Salzsäure ohne allen Zusatz von Pepsin digerirt. Ich will hier auf die chemische Constitution dieser Nieder- schläge nicht näher eingehen, sondern nur die Beziehung erörtern, in der sie zu den Quellungserscheinungen der Eiweisskörper stehen. Man übergiesse zwei frisch ausgewaschene Fibrinproben A und B mit derselbeu Kochsalzlösung und beachte, dass sie darin etwas schrumpfen, dann füge man zu B Essigsäure oder verdünnte Chlor- wasserstoflsäure, wodurch in Wasser aufgeschwemmtes Fibrin be- kanntlich aufquillt, und man wird bemerken, dass es hier noch stärker schrumpft. Man lasse andererseits eine Fihrinflocke in verdünnter Salzsäure anquellen und füge dann Kochsalzlösung hinzu, und man wird finden, dass sie schrumpft, weiss und undurchsichtig wird. Man kann durch Anwendung anderer Säuren und anderer Salze die Ver- suche noch vielfältig variiren und kommt schliesslich zu dem Resul- tate, dass Chlornatrium, Chlorkalium, Salmiak, Glaubersalz, Salpeter u.s. w. dem in Säuren angequollenen Fibrin stark Wasser entziehen, während das frische Blutfibriu in alkalischen Salzlösungen bekanntlich trüb durchscheinend wird, nach und nach zerfällt und sich aullöst. Auch dein von inirdurch langsame Zersetzungdes Lieb erküh n'schen Kalialbutninats erhaltenen Eiweisskörper •) entziehen, wenn er in ver- dünnten Säuren angequollen ist, Salzlösungen energisch Wasser, so dass er nieder fest, weiss und undurchsichtig wird. Wenn dabei die Säure etwas von dein Eiweisskörper aufgelöst hat, so wird sie durch die Salzlösung getrübt. Man kann sich also ') E. Brücke über die Ursache der Gerinnung des Blutes. Virchow's Archiv, XII. 1 18.'i7.) s. L93. 178 B r ü c k e das Entstehen des Präcipitats in saurer Lösung so denken, dass in derselben kleine stark aufgequollene Eiw eisspartikeln enthalten sind, denen durch das Salz Wasser entzogen wird, und die desshalb anfangs die Flüssigkeit trüben, dann sieh in Form eines feinflockigen Nieder- schlages zu Boden setzen. Ich inuss übrigens bemerken, dass sieh unter den Verdauungs- producten der Eiweisskörper auch solche finden, die durch Salze aus der sauren Lösung, aber nicht durch Neutralisation gefällt wer- den. So dass also die Eiweisskörper, welche Meissner als Para- pepton bezeichnet, möglicher Weise verschieden sein können, je nach dem Fällungsmittel das er anwendet. Wenn man frisch ausge- waschenes Blutfibrin verdaut, die filtrirte Flüssigkeit neutralisirt, vom Neutralisationspräcipitat (Meissners Parapepton) abfiltrirt, mit Kochsalz oder Chlorkalium versetzt und wieder mit Salzsäure ansäuert, so entsteht ein neuer Niederschlag. Hier war also erst durch Neutralisation Meissner's Parapepton als solches ausgefällt worden, und dann wurde durch Chlorkalium und Salzsäure aus dem Filtrat ein neuer Niederschlag erhalten, der nach den Anschauungen von M eissner wieder salzsaures Parapepton sein müsste, was offen- bar nicht sein könnte, wenn anders das Parapepton durch Neutrali- sation vollständig gefällt wird. Es ist indessen in der That ziemlich wahrscheinlich, dass diese beiden Eiweisskörper, wenn sie auch den Namen Parapepton nicht verdienen, doch identisch sind. Das Neutralisationspräcipitat vom verdauten Blutiibrin ist nämlich in Sal- zen löslich, und was später durch Chlorkalium und Salzsäure gefällt wird, mag nur der durch die Salze der Flüssigkeit in Lösung erhal- tene Rest sein. Stellt man denselben Versuch mit durch Hitze coagu- lirtem Hühnereiweiss an, so erhält man keinen zweiten Niederschlag, höchstens eine unbedeutende Trübung. Meissner sagt ferner von seinem Parapepton: „Es löst sich in Wasser, welches etwa 3 Procent HCl enthält. Ist aber mehr freie Säure vorhanden (ähnlich ist das Verhalten auch bei Salpetersäure), so wird das Parapepton gefällt, löst sich aber dann wieder bei einem gewissen Überschuss in den concentrirten Mineralsäuren". Auch hier findet sich eine Analogie zwischen anseheinend gelösten und blos aufgequollenen Ei weisskörpern. Blutfibrin quillt bekanntlich in verdünnter Chlorwasserstoffsäure auf, setzt man aber dann stärkere hinzu, so schrumpft es, wird weiss und undurchsichtig, Beitrüge zur Lehre von der Verdauung. 170 quillt aber in concentrirter Chlorwasserstoffsäure wieder auf, um sieh allmählich darin unter Zersetzung zu lösen. Ebenso verhält sich der oben erwähnte, von mir durch lang- same Zersetzung desLieberkühn'schen Kalialbuminats dargestellte Eiweisskörper. Es muss übrigens wiederum bemerkt werden, dass dies Verhalten gegen Salzsäure keineswegs für M e i s s n e r'sParapepton charakteristisch ist, dass es sich bei Eiweisskörpern wieder findet, die nie mit Pepsin in Berührung gekommen sind. So wird die durch Zerfallen von Fibrin in verdünnter Salzsäure erhaltene Flüssigkeit durch Neutralisation gefällt, das Neutralisations- präcipitat durch schwache Salzsäure gelöst, durch concentrirtere wieder gefällt, endlich durch noch concentrirtere wieder gelöst. Ebenso verhält sich das Neutralisationspräcipitat, welches man von löslichem Eiweiss erhält, das nicht mit Verdauungsflüssigkeit, son- dern nur mit verdünnter Salzsäure ohne Pepsin digerirt worden ist. Meissner sagt: „Nicht coagulirtesAlbumin liefert ganz diesel- ben Verdauungsproducte (wie durch Hitze coagulirtesHühnereiweiss), eignet sich aber nicht so gut zu Versuchen, weil sich das nicht ver- daute schwerer erkennen und trennen lässt". Dieser Angabe kann ich nicht beitreten. Man verdünne frisches Hühnereiweiss mit Wasser und neutralisire es mit sehr verdünnter Chlorwasserstoffsäure, oder besser, man füge davon so viel hinzu, dass die Eiweisslösung gut bereitetes blaues Lackmuspapier eben violet färbt und filtrire von dem entstandeneu Niederschlage ab. Die eine Hälfte des Filtrats coagu- lire man im Wasserbade, die andere nicht. Dann versetze man jede von beiden mit gleich viel Pepsin , bringe sie beide auf denselben Säuregrad und überlasse sie der Digestion in ein und derselben Tem- peratur. Nachdem das geronnene Eiweiss gelöst ist, untersuche man beide Flüssigkeiten. Man wird finden, dass die vom geronne- nen Ei weisse herrührende ein Neutralisationspräci- pitat (Meissners Parapepton) gibt, die andere aber nicht, höchstens eine schwache Trübung, die durch einige Tropfen Koch- salzlösung wieder geklärt wird. Nun erhitze man eine Probe dieser zweiten neutralisirten Flüs- sigkeit, und man wird bemerken, dass sie sich beim Kochen trübt und ein flockiges Präcipitat ausscheidet. Sie enthält also noch lös- liches, in der gewöhnlichen Weise coagulirbares Albumin, das sich \ 80 B r ü e k e. unter den Verdauungsproducten des durch Hitze geronnenen Eiweis- ses nicht nachweisen lässt. Erhitzt man die Verdauungsproducte des löslichen Eiwcisses vor dem Neutralisiren, so tritt keine Gerinnung ein (nur wenn man relativ zu der Verdauungsflüssigkeit sehr viel Eiweiss genommen hat, kann die Flüssigkeit gelatinös werden, indem dann die von Magendie zuerst heohachtete in der Wärme schmel- zende Gallerte entsteht, zu deren Bildung das Eiweiss in sauren Lösungen Veranlassung gibt) , aber wenn man die Flüssigkeit erkal- ten lässt und dann neutralisirt, so erhält man ein Präcipitat. Also erst verdauen und dann kochen hat zu demselben Resultat geführt, wie erst kochen und dann verdauen. Verdaut man den durch langsame Zersetzung des Lieberkühn- schen Kalialbuminats erhaltenen Eiweisskörper , den ich in meiner Abhandlung über die Ursache der Gerinnung des Blutes ') beschrieben habe, so erhält man davon ein reichliches Neutralisationspräcipitat, und die davon abfiltrirte Flüssigkeit bleibt beim Kochen ebenso unver- ändert, wie wir dies beim durch Hitze coagulirten Hühnereiweiss gesehen haben. Anders verhält es sich mit dem Blutlibrin, das die- sem Eiweisskörper in mancher Beziehung so ähnlich ist. Wenn man frisch ausgewaschenes Blutlibrin verdaut, so gibt die Lösung beim Neutralisiren auch ein Präcipitat. Ist dasselbe durch Ammoniak her- vorgebracht, so löst es sich, was, wie wir später sehen werden, keineswegs eine allgemeine Eigenschaft der von uns betrachteten Neutralisationspräcipitate ist, hei Zusatz von Kochsalzlösung leicht und vollständig wieder auf, ganz wie der Eiweisskörper, den man aus Blutserum oder Hühnereiweiss durch Neutralisation und Wasser- zusatz fällen kann. Löst man das Neutralisationspräcipitat nicht wieder auf, sondern liltrirt von demselben ab, so erhält man eine Flüssigkeit, welche, wie dies schon Theodor Schwann beob- achtete, beim Kochen reichliche Flocken von geronnenem Eiweiss ausscheidet. Es ist bekannt, dass das Fibrin in Salpeterlösung oder durch Faulen in Wasser gelöst ebenfalls eine in der Hitze gerinnende Flüssigkeit gibt und ich habe früher gezeigt, dass, wenn man frisches Blutplasma erst ansäuert und später wieder neutralisirt, das Fibrin darin als in der Hitze gerinnbares Eiweiss gelöst bleibt'-). ') Virchow's Archiv, XII. (18S7.) S. I!t:i. 'i Über die Ursache der Gerinnung- des Blutes, Virchow's Archn I. <■. Beiträge zur Lehre von Brück .-. wusch das Fibrin aus. Der so erhaltene Körper wurde verdaut; die erzielte Flüssigkeit gab ein reichlicheres Neutralisationspräcipitat, als dies bei frischem Fibrin der Fall ist, und das davon abfiltrirte trübte sich zwar beim Kochen, aber schied doch ohne Vergleich weniger Eiweiss aus, als man unter übrigens gleichen Umstanden von rohem Fibrin erhalt, das nicht mit Kali behandelt worden ist. Das Kali wirkte also hier auf das Albumin im Faserstoff in ähnlicher Weise wie bei der Bereitung des Kalialbuminats auf das Albumin im löslichen Eiweiss. Alles bisher Gesagte zeigt einerseits, dass die in Meissner 's Abhandlung aufgestellten Ansichten nicht haltbar sind, andererseits, dass uns die Einwirkung des sauren Magensaftes zunächst Producte gibt, denen theilweise der Stempel der Muttersubstanzen noch deut- lich aufgeprägt ist. Ja wir erkennen einzelne dieser Körper geradezu als Producte des mechanischen Zerfalls. Meissner sagt mit Recht, dass die Flüssigkeiten, ehe das Parapepton ausgefällt ist, opalisiren, während die vom Parapepton (Neutralisationspräcipitat) abfiltrirte Flüssigkeit vollkommen klar sei. Das Opalisiren ist meiner Erfahrung nach am stärksten in Flüssig- keiten, in denen in der Hitze coagulirtes Eiweiss verdaut ist, und stärker wenn die Verdauung bei gewöhnlicher Temperatur als wenn sie im Brütofen von Statten gegangen war. Das Opalisiren rührt bekanntlich immer davon her, dass im Inneren der Substanz, die man opalisirend nennt. Licht zerstreut wird. Dies zerstreute Licht kann entweder herrühren von Fluorescenz, dann ist es nicht polari- sirt, oder es kann herrühren von der Reflexion an im Inneren ver- teilten Körpern von anderem Brechungsindex als die Substanz selbst: dann ist das Licht polarisirt. Keine Flüssigkeit kann in ihrem Inneren polarisirtes Licht zerstreuen, wenn nicht in ihr Partikeln einer -.Inders brechenden Substanz vertheilt sind, an deren Oberflächen das Licht reflectirt wird. Bereiten wir nun unsere Flüssigkeit mit- telst Verdauung von geronnenem Eiweiss. Lassen wir die Verdauung hei gewöhnlicher Temperatur, 'nicht im Brutofen vor sich gehen, weil wir aus Erfahrung wissen , dass wir den durch Neutralisation fällbaren Eiweisskörper (Meissners Parapepton) dann in grös- serer Menge erhallen und mithin die Flüssigkeit auch stärker opali- sirt. Leiten wir mittels! einer Sammellinse einen Kegel concentrir- ten Sonnenlichtes hinein, er wird sich vermöge des von ihm ausge-t Beiträge zur Lehre von der Verdauung:. 183 lienden zerstreuten Lichtes sichtbar machen. Wir untersuchen das- selbe mittelst eines vor dem Auge sich langsam drehenden Nikol- schen Prisma's und finden, dass es polarisirt ist. Es müssen also in der Flüssigkeit das Licht reflectiren.de Par- tikeln enthalten sein, und diese sind Ei Weisspartikeln , die in der verdünnten Säure aufgequollen sind; stumpft man die Säure ab, so schrumpfen sie wie eine in verdünnter Salzsäure aufgequollene Fibrinflocke, die Opalescenz geht in stärkere und stärker« Trübung über, endlich setzt sich ein Präcipitat zu Boden und die davon abfiltrirte Flüssigkeit ist nun vollkommen klar und ohne eine Spur von Opalescenz. Ferner bemerkt Mülder mit Recht, dass die Eiweisskörper ihre charakteristischen Eigenschaften bei der Ver- dauung nicht alle gleichzeitig, sondern eine nach der andern ver- lieren. Wenn die Verdauungsflüssigkeit schon so lange eingewirkt hat, dass kein Neutralisationspräcipitat mehr entsteht, so kann durch Blutlaugensalz noch Eiweiss erhalten werden, und wenn es durch Blutlaugensalz nicht mehr gefällt wird, so gibt es mit Sal- petersäure gekocht noch Xanthoproteinsäure. Wir haben, wenn wir uns der Ampere'schen Nomenclatur anschliessen, in dem der Ver- dauung unterliegenden Eiweiss eine Masse, die in Partikeln zer- fällt, die Partikeln in Molecule, die Molecule in Atome, durch deren Austausch oder Lagenveränderung dann die eigentlich chemi- schen Veränderungen hervorgebracht werden. Dies Zerfallen in Partikeln, die als solche noch die Charaktere der Muttersubstanz an sich tragen, stimmt nicht überein mit der Vorstellung, dass das Eiweiss als homogene Substanz durch die sogenannte Fermentwirkung des Pepsins unter Veränderung der Anordnung seiner kleinsten Theile aufgelöst werde, denn nach dieser Vorstellung müsste die chemische Veränderung gleichen Schritt halten mit der Auflösung, und was einmal aufgelöst ist, müsste die Charaktere darbieten, die man den sogenannten Peptonen zu- schreibt. Das Zerfallen in Partikeln stimmt ferner auch nicht mit der Vorstellung, dass das Eiweiss als homogene Substanz durch den Magensaft zunächst einfach gelöst werde, denn eine homogene Sub- stanz zerfällt bei ihrer Lösung nicht in Partikeln, sondern in Mule- keln, die als solche mit dem Menstruum eine klare Lösung geben müssen und nicht als in ihr suspendirte Körperchen pnlarisirtes Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 18. 13 j$4 15 rücke. Beitrüge zur Lehre vuu der Verdauung. Licht reflectiren können. Dagegen kann das Verhalten des geron- nenen Eiweisses auf zweierlei Art erklärt werden. 1. Man nimmt an, dass das geronnene Eiweiss ein mechani- sches Gemenge von zweierlei chemisch verschiedenen Substanzen sei, wovon die eine leichter, die andere schwerer aufgelöst wird. 2. Man nimmt an, dass das Eiweiss zwar nicht ein Gemenge zweier chemisch verschiedenen Substanzen, dass es aber mechanisch nicht homogen sei, das heisst, dass die Molecule gruppenweise fester unter einander verbunden sind , so dass es bei der Verdauung desshalb zunächst in Partikeln, d. h. Moleculgruppen, zerfällt, die dann erst weiter aufgelöst werden. S u e s s. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. loi) Über die Wohnsitze der Brachiopoden. Von Eduard Soess. (Vorgelegt in der Sitzung d. malh.-nalurw. Cl. v. 7. Juli 1859.) In einem Werke, welches zu den schönsten Zierden der geolo- gischen Literatur gehört1), wird der kleine Streifen jurassischer Gesteine , welcher im Pays de Bray in Folge einer späteren Erhe- bung aus den jüngeren Ablagerungen herauftaucht, ein „Regard naturel" genannt. Von Osten, von Süd und von West her senken sich die Ablagerungen der Jurazeit der Mitte der weiten Bucht von Paris zu, nur an ihren Rändern sichtbar, während die tiefere Mitte von jüngeren Schichten verdeckt ist; aber nahe am Centrum des grossen Halbkreises zeigt sich diese kleine Aufbruchslinie und ver- räth die Beschaffenheit, welche einige oberjurassische Schiebten in der Mitte der Bucht besitzen. Die Alpen, und namentlich die österreichischen Alpen, können als ein solcher „n a türlicher Einblick" in die Mitte des grossen südgermanischen Meeres der Secundärzeit betrachtet werden. Die Ränder der Ablagerung sind am Jura, in Schwaben, in Franken und in Mähren. Während das Pays de Bray nur wenige jurassische Lagen hlosslegt und diese mit den Bildungen an den Bändern sehr nahe übereinstimmen, ist hier die Verschiedenheit eine bedeutende. Alle Glieder der Jura- und Triasformation sind heraufgebrochen und man hat es im Allgemeinen mit viel mächtigeren und in einer grösseren Meerestiefe gebildeten Schichten zu thun als an den Rän- dern2). Nichtsdestoweniger scheint mir der glückliche Ausdruck der ') Du freu oy et Elie de Beaumont, Explikation de la carte geologique de la France. II, p. 591. 2) Man tindet eine scharfsinnige Andeutung dieser Ansicht von Re y rieh in Ka rs t en's Archiv, 1844, Bd. XVIII, p. 76. 13* 1 8() S u e s s. französischen Gelehrten recht gut auf unser Hochgebirge zu passen, und am besten die Schwierigkeiten anzudeuten, welche der Paläon- tologe zu überwinden hat, der alpine Ablagerungen mit jenen der Ränder vergleichen will. Es handelt sich nämlich darum, Faunen mit einander zu vergleichen , welche zwar mit einander gleichzeitig sein und demselben Becken angehören mögen, jedoch unter ver- schiedenen Verhältnissen gelebt haben. Diese Aufgabe habe ich seit längerer Zeit verfolgt, und mich dabei insbesondere auf eine Thierclasse, die Brachiopoden, gestützt, welche so ziemlich in allen Lagen unserer alpinen Secundärgebilde vertreten ist, und in solcher Mannigfaltigkeit auftritt, dass sie hierin kaum einer anderen Ciasse, vielleicht selbst nicht von den Cephalopoden übertroffen wird. Dabei kömmt die Mehrzahl der Arten schaarenweise vor, wodurch eine bedeutendere Sicherheit in ihrer Abgrenzung möglich ist. Die Zahl der mit jenen von Schwaben und Franken identischen Arten ist jedoch verhältniss- mässig gering, und man würde nur zu kargen und wenig anregen- den Ergebnissen gelangen, wenn man sich damit begnügen wollte, hier Namensverzeichnisse mit einander zu vergleichen, und wenn man die Versteinerungen nicht als die Reste einer an tausenderlei äussere Bedingungen geknüpften Thierwelt, sondern nur als todte Münzen betrachten wollte. In keiner Thierclasse scheinen so viele Arten angeführt zu wer- den, welche durch mehrere Formationen hindurchreichen1), und wenn auch diese Angaben in einzelnen Fällen, wie z. B. bei Retzia trigonella, auf Unrichtigkeiten beruhen, so bleiben doch einige andere kaum zu bezweifelnde Fälle zurück. Auch ist es sicher, dass diese Classe sich in ihrem Auftreten von den meisten übrigen Thier- classen etwas unterscheidet, und zuweilen übereinstimmende Formen in ziemlicher Menge zeigt, wo die anderen Abtheilungen des Thier- reiches nur eine sehr geringe Anzahl von Identitäten aufweisen. Herr Bar ran de hat hievon in einer meisterhaften Schrift, von welcher ausführlicher die Rede sein wird2), ein klares Beispiel gegeben. !) Von den Entomostraeeen und Infusorien sehe ich liier ab , da ihre Fossilreste viel- leicht doch nicht hinreichen mögen, uro alle Arten vollständig- abzugrenzen. 2) Parallele entre les depöts siluricus de Boheme et de Scaudinavie. Ahh. kön. böhro. Ges. d. Wiss. V. Folge, IX. Bd. 185«. Über die Wohnsitze der Braehiopoden. 187 Diese Umstände haben mich zu der Überzeugung gebracht, dass die Ciasse der Braehiopoden erst dann zum Stützpunkte weiter greifender geologischer Schlüsse werden könne, wenn ihre jetzigen äusseren Existenzbedingungen etwas genauer studirt sein werden, da diese allein den Schlüssel zur Erklärung der scheinbaren Abnor- mitäten in ihrem Auftreten liefern können. Es ist der Zweck dieser Schrift, zuerst die auf das Auftreten der lebenden Braehiopoden bezüglichen Erfahrungen zu vereinigen, und dann, so mangelhaft sie auch noch sein mögen, ihre Anwendung auf fossile Vorkomm- nisse zu versuchen. Diese Thierclasse tritt schon in den ältesten versteinerungs- führenden Ablagerungen auf, und war von da an in jeder geologi- schen Epoche durch eine beträchtliche Anzahl von Arten vertreten. Die fossilen Schalen der Braehiopoden enthalten oft zarte Eindrücke von Weichtheilen, sie zeigen die Haftstellen der Muskel, ver- schiedene Abänderungen in der Schalenstructur, und ausser einer bedeutenden Mannigfaltigkeit in ihrer äusseren Gestalt besitzen sie in sehr vielen Fällen auch noch in ihrem Inneren ein complicirtes kalkiges Gerüste, das ebenfalls einer ganzen Reihe von Abänderun- gen fähig ist. Man findet also hier mehr Anhaltspunkte als bei den meisten übrigen Mollusken, um Sippen, selbst ganz erloschene, natur- gemäss abzugrenzen, und man ist in der That im Laufe der letzten Jahre, insbesondere durch die vortrefflichen Arbeiten des Herrn Davidson, zu einer viel klareren Übersicht des zahlreichen Heeres fossiler Braehiopoden gelangt. Es hat sich bei den mannigfachen Veränderungen, welche die Abgrenzung der Sippen erlitten hat, dennoch bestätigt, dass, wie viele frühere Autoren hervorgehoben haben, diese Classe Sippen von ausserordentlicher verticaler Ausdehnung besitze, ja dass es sogar zwei Sippen gebe, welche seit der Primordialzeit gelebt haben und heute noch unsere Meere bevölkern. Wenn nun diese Sippen, wie es in der That der Fall ist, heute nur unter eigenthüm- lichen äusseren Verhältnissen leben, so ist hierdurch ein neuer Ausgangspunkt zum Studium der älteren Vorkommnisse geboten. Von den hier als selbstständig anerkannten Sippen mag einem oder dem andern Forscher vielleicht nicht jede eines eigenen Namens würdig erscheinen; mag man hierüber welche Ansicht immer haben, so steht es doch fest, dass jede dieser Gruppen durch eine 1 88 S 0 e s s. Anzahl ihr eigenthümlicher Merkmale charakterisirt und daher in der That naturgemäss sei. Ehen diese schärfere Scheidung der natur- gemässen Gruppen, und die Möglichkeit, ihre Kennzeichen auch an den fossilen Vorkommnissen aufzufinden, würde hei den Brachio- poden eine besonders günstige Gelegenheit bieten, um den Zusam- menhang zwischen dem geologischen Alter und der heutigen geographischen Verbreitung der einzelnen Sippen zu studiren, wenn die Zahl der lebenden Sippen nicht allzu gering wäre. Diese beläuft sich nur auf 14. Es kann daher hier höchstens ein sehr kleiner Beitrag zu diesen interessanten Unter- suchungen geliefert werden, welche ohnehin mit der Hauptfrage, die ich mir beim Beginne dieser Arbeit gestellt habe, nicht in direc- tem Zusammenhange steht. Das Auftreten analoger Arten an entfernten Punkten, sagt E. Fo rb es, hängt von Gesetzen ab, das Auftreten i dentischer Arten an entfernten Punkten aber von Ereignissen. Dieser Satz, der für die horizontale Ausbreitung organischer Wesen wahr ist, wird sich, meine ich, auch auf ihre verticale Verbreitung mit ziem- licher Bichtigkeit anwenden lassen, und man wird sogar sagen können, die verticale Erstreckung einer Art hänge von Ereignis sen, jene einer Sippe aber von Gesetz en ab. Unter dem Worte „Gesetze" wird in dem einen und dem anderen Falle nur jenes seinem Wesen nach gänzlich unbekannte Band gemeint sein können, welches die Arten einer und derselben naturgemässen Gruppe zu geographischen und geologischen Einheiten macht. Das Wort „Ereignisse" aber wird nur Veränderungen in den äusseren Lebensverhältnissen der Arten bezeichnen können , und um über einige solche Ereignisse etwas Licht zu erhalten, habe ich die Arbeit unternommen, deren Ergebnisse ich hieinit dem freundlichen Urtheile meiner Fachgenos- sen empfehle. Sie haben mich in Bezug auf die Methode der Alters- bestimmung der Gebirge in Ansichten bestärkt, welche, wie man aus dem zweiten Abschnitte ersehen wird, von den herrschenden Ansichten etwas abweichen, zu welchen jedoch, wenn ich nicht irre, die genauere Betrachtung des jetzigen Thierlebens hinführt. Es zerfällt die Schrift in zwei Abschnitte, zuerst in die Betrach- tung der Wohnsitze der lebenden Brachiopoden , und dann in die Untersuchung einzelner Vorkommnisse fossiler Brachiopoden mit Hilfe der im ersten Abschnitte gewonnenen Resultate. UI>er die. Wohnsitze der Brachiopoden. ISiJ I. Abschnitt. Die Wohnsitze der lebenden Kraehiopoden. Die Classe der Brachiopoden zerfällt in acht Familien; eine neunte, jene der Calceolidae, welche man hisher noch hinzuzufügen pflegte, scheint sich durch die Structur ihrer Schale und ihren Schlossapparat wesentlich von ihr zu entfernen. Von diesen acht Familien zeigen sich siehen schon in ziemlicher Mannigfaltigkeit in der silurischen Epoche und erreichen hier oder in den darauffolgen- den devonischen Bildungen das Maximum ihrer Sippenzahl. Drei von ihnen, die Strophonieniden, Spiriferiden und Productiden, erlöschen nach dem heutigen Standpunkte unserer Kenntnisse mit dem Lias. Die vier anderen, nämlich die Bhynchonelliden, Craniaden, Disci- niden und Linguliden, setzen jedoch durch alle Formationen fort und sind noch in den heutigen Meeren durch je eine Sippe vertreten. Eine andere und sehr eigentümliche Vergangenheit bietet die achte Familie, jene der Terehratuliden. In silurischen Bildungen noch nicht mit voller Sicherheit nachgewiesen , zeigt sie sich in den devonischen mit einer nicht unbedeutenden Anzahl von Sippen, unter denen zwei , welche grosse und sehr ausgezeichnete Arten umfassen, Stringocephalus und Meganteris, auf diese Formation beschränkt bleiben. Andere, Terebratula und die nach neueren Nachrichten auch hier schon auftauchende Waldheimia , reichen dagegen durch alle Formationen durch, und an sie schliesst sich nach dem Schlüsse der paläozoischen Ablagerungen noch eine beträchtliche Anzahl neuer Sippen. So tritt in der Trias Thecidium, im Jura Terebratulina, Tere- bratella, Megerlea, Argiope und Hynniphoria, in der Kreide Magas, hier oder in derTeitiärformation Morrisia, und vielleicht erst in der neuesten Zeit Kraussina und Bouchardia hinzu. Die meisten dieser Sippen setzen bis in die heutigen Meere fort, und so kommt es, dass heute die eine Familie der Terebratuliden 10 Sip- pen zählt, während die vier anderen Familien, wie gesagt, nur durch je eine Sippe vertreten sind. Schon vor längerer Zeit *) habe ich Gelegenheit gefunden , in einer kleinen Tabelle zu zeigen, wie auffallend diese Substitution l) 1856. In der deutsehen Bearbeitung von Ü a v i d s o n 's Classification der Brachio- poden, p. 34. 100 S u e s s. aller anderen Familien durch die Terebratuliden sei, und wenn auch durch die neuesten Untersuchungen der Herren J. Hall und Bil- lings ») die Zahl der devonischen Terebratulidensippen vermehrt wird, bleibt die Erscheinung doch ihrer Hauptsache nach richtig. — Es lässt sich noch folgende Bemerkung daran knüpfen. Einzelne Sippen, welche in früheren Zeiten, umgeben von ver- wandten Thierformen, gelebt hatten, zeichnen sich von diesen durch eine sehr auffallende und durch keine erkennbare Eigenthümlichkeit ihrer Organisation bedingte Langlebigkeit aus. Nautilus ist ein bekanntes Beispiel hiefür. Rhynchonellu, Crania, Discina und hin- gula sind nicht minder auffallend; seit dem Beginne der mesozoischen Zeit sind sie die einzigen Vertreter ihrer Familien und stehen in allen mittleren und jüngeren Zeiten vereinzelt da wie entblätterte Wipfel. Die einzige unter den älteren Familien, in welcher neue gene- rische Typen noch nach dem Schlüsse der paläozoischen Epoche auf- tauchen, ist, so weit wir heute wissen, jene der Spiriferiden. Man führt nämlich eine Sippe, Konincldnu, an, welche in der Trias, und eine andere, Suessiu, welche im Lias zuerst erscheinen soll. Aber von der ersteren scheint sich die devonische Sippe Anoplotheca kaum durch hinreichende Merkmale zu unterscheiden, und die andere, Suessia mag leicht durch irgend welche der kleinen Spiriferiden älterer Schichten schon in der paläozoischen Epoche vertreten gewesen sein. Die Familie der Terebratuliden ist die einzige, in welcher seit dem Ende der paläozoischen Ablagerun- gen neue generische Typen fortfuhren in grösserer Anzahl zu erscheinen, ja sie ist sogar vielleicht übe r- haupt die einzige, in welcher seitjen erZeit neueSippen auf tau chten. Man kennt heute 14 Sippen mit etwa 76 sicheren und 7 zweifel- haften Arten lebender Brachiopoden; diese hohe Zahl ist erst in den letzten Jahren, und zwar vorzüglich durch die Anstrengungen briti- scher und amerikanischer Naturforscher erreicht worden. Sie würde noch höher sein, wenn ich mich nicht veranlasst gesehen hätte, eine kleine Anzahl von Arten als nicht selbstständig aufzulassen. Eine kurze Liste der lebenden Brachiopoden ist im Jahre 1852 von Herrn Th. Davidson in die Annais and Magazine of nat. bist. 1) The Canadian Naturalist. i859. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 191 eingerückt worden; diese Liste, welche das Verdienst hat , einer bedeutenden Anzahl von Arten zuerst ihre richtige generische Stellung angewiesen zu haben, umfasst 67 Arten. Ich bin in dem kritischen Verzeichnisse lobender Brachiopoden nur in sehr wenigen Fallen von dem Urtheile meines ausgezeichneten Freundes abge- wichen, und die Verschiedenheit zwischen diesem Theile der vor- liegenden Schrift und der Liste vom Jahre 1852 besteht fast nur in der Hinzufügung des seither Bekanntgewordenen und in den , dem speciellen Zweck dieser Schrift entsprechenden, ausführlicheren Angaben über die Wohnsitze der einzelnen Arten. Ein Blick auf diese Zuthaten wird jedoch zeigen, dass ich einen bedeutenden Tb. eil der- selben der unermüdeten Gefälligkeit des Herrn Davidson selbst verdanke, welcher, um meinen Versuch zu vervollständigen, öffent- liche und Privatsammlungen in London zu Bathe gezogen, oft meine Zweifel gelöst und durch die vielfachen Mitteilungen, mit denen er mich erfreute, mich von Neuem zum herzlichsten Danke ver- pflichtet hat. Eine wesentliche Vervollständigung hat diese Schrift auch durch Herrn Dr. A. A. Gould in Boston erfahren, welcher mir mit seltener Liberalität nicht nur die auf diese Classe bezüglichen Figuren aus dem noch unveröffentlichten Atlas zum conchyliologi- schen Theile von W i I k e s' Exploring Expedition und eine nicht geringe Anzahl neuer Daten über die Verbreitung einzelner Arten brieflich initgetheilt, sondern mir auch Skizzen und Diagnosen von vier ganz neuen Arten übersandt hat, von denen drei eine Frucht der letzten amerikanischen Expedition nach Japan sind. Unter ihnen ist eine Megerlea und eine neue Rhynchonella. Diese beiden Herren haben also sehr wesentlich dazu beigetragen, wenn das Bild der heutigen geographischen Verbreitung dieser Thierclasse, welches ich hier entwerfen will, in der That ungefähr dem heutigen Standpunkte unserer Erfahrungen entspricht. Dennoch wird dasselbe von Seite der Fachmänner ein noch grösseres Mass von Nachsicht für sich beanspruchen dürfen , als jenes ist, das man ohnehin jeder thiergeographischen Untersuchung heutzutage zugestehen muss. Vielerlei Quellen mussten benützt werden, und es war nicht immer möglich den Grad von Glaub- würdigkeit zu ermessen, den sie verdienen; desshalb muss die Zuver- lässigkeit solcher Zusammenstellungen hinter jener von Localfaunen 192 S u e s s. zurückbleiben, wo die Quellen weniger zahlreich sind und man das Entstellen einzelner Sammlungen verfolgen kann. Leider muss ich gleich anfangs auf einige auffallendere Lücken aufmerksam machen , welche ich auszufüllen ausser Stande war. 1. Herr Gwyn Jeffreys, welcher mich durch seine Mitthei- lungen ebenfalls zu Dank verpflichtet hat, hat in der letzten Zeit an den Küsten des Canals Ia Manche einen sehr kleinen Brachiopoden, T. Capsula 3., entdeckt, dessen generische Stellung noch unbekannt ist. 2. Bei mehreren anderen Arten, wie z. B. bei Waldh. Cali- forniana und Crania radiosa (bei Disc. striata} bedürfen die Angaben der Bestätigung. Es ist nicht zu leugnen, dass nicht wenige von den umfassenderen , besonders den älteren conchyliologischen Werken bei allen ihren sonstigen Vorzügen doch in Bezug auf die Wohnsitze sehr mangelhaft und unzuverlässig sind. A. Die jetzigen Wohnsitze der einzelnen Arten. Farn. Terehratuliclae. Sippe: Terebratula Lhwyd. Aus den silurischen Ablagerungen sind bis jetzt noch keine sicheren Vertreter dieser Sippe bekannt, sobald man dieselbe in jener Beschränkung auffasst, in der sie allein auf den Namen einer naturgemässen Abtheilung Anspruch machen kann. In den devoni- schen Ablagerungen sind dagegen bereits zwei oder drei echte Terebrateln entdeckt worden und ihre Zahl nimmt etwa bis zur Mitte der secundären Epoche zu; das Maximum der Sippe dürfte in die Jurazeit fallen. Es vermindert sich von da an ihre Mannigfal- tigkeit wieder und man hat in den jetzigen Meeren erst drei Arten gefunden, welche folgendermassen vertheilt sind : 1. Terebratula vitrea Linn. sp. — Mittelmeer (hauptsächlich das westliche) und bis in die Vigo-Bucht. 2. „ minor Sss. — Mittelmeer. 3. „ uva Brod. — Tehuantepec. T. vitrea wurde von Forbes *) im Ägäischen Meere nur in todten Exemplaren in 92 — 250 Fad. gefunden; Deshayes be- l) Report on Aegaean Invert. p. 141, im Rep. Brit. Assoc. 1843; Woodward, Manual, p. 438, 4;t!>. Über tue Wohnsitze der Brachiopoden. 193 schrieb sie als fossil auf Morea vorkommend *)> Philippi 8) lebend aus den Busen von Palermo und Neapel ; Petit de la Saussaye nennt sie 3) von den französischen Mittelmeerküsten, endlich ist sie in der letzten Zeit nach einer freundlichen Mittheilung des Herrn Davidson von den Herren Wo o d ward undM. Andrew in derVigo- Bucht (an der galicischen Westküste, südlich vom Cap Finisterre) mit dem Schleppnetze gefischt worden. T. minor nenne ich jene kleinere Art mit stumpfen Bändern und stärkerer Schale, welche Philippi Taf. VI, Fig. 18 im ersten Bande der Enum. Moll. Sicil. vortrefflich abgebildet und im Texte als T. vitrea minor von der vorhergehenden Art unterschieden hat. Es ist auffallend, dass Philippi diese Art nie lebend, sondern nur fossil gefunden hat , obwohl mir bereits zu wiederholten Malen Exemplare mit dem Thiere von der Insel Lipari zugekommen sind. T. nva ist nach Broderip's Angabe*) von Capt. Dare im Busen von Tehuantepec an eine todte Bivalve angeheftet in einer Tiefe von 10 — -12 Fad. auf sandigem Schlamm gefunden worden, als er daselbst nach Meleagrinen fischte. Es scheinen seither mehr Exemplare davon in dieser Bucht gefunden worden zu sein; in der 4. Ausgabe von Jay's Katalog wird sie ebenfalls angeführt. Sippe: Terebratulina d'Orbigny. Diese Sippe taucht in der Jurazeit zum ersten Male auf und hält bis zur Jetztzeit an; ihre meisten Vertreter scheint sie in der Kreideformation zu haben. Man kennt fünf oder sechs lebende Arten; sie sind : 1. Terebratulina caput serpentis Gme\. sp. Nördl. u.westliches Europa, westl. Mittelmeer, Massachussetts. (2. „ abyssicola? Ad. et Reeves sp. — Cap der guten Hoffnung.) 3. „ Cumingi Davids. — China. 4. „ Japonica Sow. sp. — Japan. 1) Expedit suientif. de Moree, III, 1- p. 128. Die hier gemachte Angabe , dass T. vitrea häutig im indischen Meere lebe, beruht wohl auf einer Verwechslung. 2) Enum. Moll. Sicil. I. p. 95, tab. VI, f. G und II, p. 66. 3) Journ. de conchyl. II. p. 393. 4) Zoolog. Proced. 1833. I, p. 124; siehe Sowerhy, Thesaur. Coneh. pl. 70. f. 53 — 35. |94 S u e s s. 5. Terebratul'ma cancellata Koch. sp. — Wahrscheinlich aus West-Australien. 6. „ ? Patagouica Gld. — Patagonien. T. capttt serpentis ist von diesen bei weitem die wichtigste und verbreitetste Art, und es wird nothwendig sein, von ihrem Auftreten mit etwas mehr Ausführlichkeit zu handeln. T. Chcmnitzi Küster, T. costata Lowe, T. aurita F 1 e m. und T. septentrionalis Couth. sind ihr alle beizuzählen. Ihr nördlichster Fundort ist Spitzbergen *). Sie kommt häufig an den norwegischen Küsten vor und zwar nach Loven von Bohus bis Finnmark, nach Sars zu Bergen, nach B arrett in einer Tiefe von 30 — 150 Fad. (nach späterer Angabe 30 — 100), oft an Oculinen befestigt und hat dort in der neuesten Zeit den Zoologen viel Gelegenheit zu interessanten Beobachtungen 2) gegeben. In den britischen Meeren, in denen sie nach F orbes und Hau 1 ey zuerst von Fleming aufgefunden wurde, sind durch den regen Auf- schwung, welchen die marine Zoologie in diesem Lande in den letzten Jahren genommen hat, zahlreiche und genaue Daten über die Standorte der T. Caput serpentis erlangt worden, von denen viele bis zum Jahre 1853 in F orbes und H an 1 ey's British Mollusca gesammelt, die neueren aber zum grössten Theile in den Beports of tlie British Association zu finden sind; es wird hier die Angabe einiger der wichtigsten hinreichen. Die nördlichsten Punkte gehören den Zetland-Inseln an; von der Ling-Bank, 40 Miles westl. von dieser in 50 Fad. und auf der Höhe von Fitful Head in 40 Fad. wird sie von M'Andrew und Edw. Forbes in den Brit. Moll. p. 353, 356 angeführt. An den Küsten der Orkneys scheint unsere Art noch nicht entdeckt worden zu sein , aber um so häufiger zeigt sie sich an der schottischen Westküste. Von Ullapool in Loch Broom stammte das erste Exemplar des Dr. Fleming. In der Gegend der Hebriden wird sie besonders häufig angeführt; so nennt sie M'Andrew lebend auf Steinen in 15 — 20 Fad. auf der Höhe von Armadale (Sund von Skye) 3), und von anderen Punkten im selben Sund in x) List of species of Moll, ohtained by Prof. Goodsir from Spitzbergen. Ann. Mag. uat. hisl. 1855, XVI, p. 465. 2) Besonders L. ßa r ret t in Annais Mag. of nat. hist. 1855, und 0. Schmidt in Zeitschr. f. d. ges. Naturw. 1854. III, p. 325. 3) Report Brit. Ass. 1850, p. 212, 214. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 195 18 und 30 Fad.; nach Forbes und Hanley findet man sie ferner in 20 — 90 Fad. auf der Höhe von Mull und in 30 Fad. auf der Höhe von Raza , so wie vielfach in der Umgegend der kleinen Insel Lismore im Loch Linnhe und von Oban *)• Nicht weniger häufig tritt T. caput serpentis im Gebiete des Clyde-Busens auf. Edw. Forbes fand sie bei Tarbet an der West- küste des Loch Fyne in 30 Fad. 3), Bar lee auf der Insel Arran 3) ; der „Dredging Report, Früh of Clyde" für 1856 *) führt sie vom Nordende der Holy Island (östlich von Arran) auf. — An den nord- östlichen Küsten Irlands ist T. Caput serpentis ebenfalls bekannt. In den British Mollusca wird bereits ein einzelnes von W.Thompson an der irischen Nordküste gefundenes Exemplar angeführt und seit- her hat Hyiulman 5) unsere Art ausserhalb und besonders nördlich von der Bucht von Belfast in bedeutender Tiefe gefunden, stellen- weise in 70 — 100 Fad. In der Bucht selbst finden sich im Muschel- sande todte Klappen davon durchaus mit Schalen von solchen Arten, die auf eine bedeutende Tiefe hinweisen. — Dickie6) hat sie sehr selten im Strangford Lough lebend in 12 — 15 Fad. gefischt. End- lich soll sie auch von Dr. Armstrong in der Bantry-Bay am süd- westlichen Ende Irlands entdeckt worden sein 7). In seinem meisterhaften Berichte über die Schleppnetz -Unter- suchungen in England8) nennt E. Forbes Terebratulina caput serpentis unter jenen Arten, „welche im Norden einen bedeutenden verticalen Verbreitungsbezirk besitzen, indem sie durch die zweite und dritte, theilweise sogar in die vierte Tiefen-Region hindurch- greifen , wahrend sie im Süden nur in begrenzten Gebieten tiefen Wassers vorkommen". Diese Arten sollen der Hauptsache nach Glieder der borealen oder Glacial-Fauna sein und ihre Ausbreitung ») Häufig in 20— 30 Fad. Brit. Moll. — Besonders häufig in 23 Fad. E. Forbes in Rep. 1830, p. 214. 2) Report Brit. Ass. 1830, p. 212; häufig daselbst in 30 — 30 Fad. Brit. Moll. 336. 3) Jeffreys in Annais mag. nat. hist. 1838, I, p. 44. 4) In dem Rep. Brit. Ass. für dasselbe Jahr. 5) Report of the Belfast Dredging Committee in Rep. Brit. Ass. für 1837, p. 223. 6) Report on the Marine Zoology of Strangford Lough, County Down u. s. \v. in Rep. Brit. Ass. für 1837, p. 109. 7) British Mollusca, p. 356. 8) Report on the Invesligation of Brit. Marine Zool. by means of the Dredge, Part I. in Rep. Brit. Ass. für 1830, p. 230. 1 96 s H «■ s s. nach Südes von der einstigen Ausdehnung des Eismeeres abhängt g sein, da sie in von einander getrennten Tiefen und gemischt mit Conchylien von mehr celtischem und noch südlicherem Charakter etwa in ähnlicher Weise auftreten, wie die alpine Flora auf verein- zelten Höhen. So geistreich und so richtig im Allgemeinen diese Ansicht auch sein mag, darf man in diesem Falle doch nicht über- sehen, dass T. caput serpentis auch im Mittelmeere nicht nur häufig lebend zu finden ist, sondern nach den subfossilen Vorkommnissen zu urtheilen, gewisse Theile desselben schon seit sehr langer Zeit bewohnt. Petit de 1 a Saus s a y e nennt T. caput serpentis von der Nord- und Westküste, seltener von der Mittelmeer-Küste Frankreichs i), und M'Andrew hat sie in der Vigo-Bucht gefunden. Es ist auffal- lend, dass sie hier wie in den britischen Wässern fast immer zu- gleich mit Crania anomala angeführt wird. — Im Mittelmeere kömmt sie häufig, insbesondere an den sicilischen Küsten vor, wo sie auch fossil zu finden ist3); Deshayes nennt sie fossil aus Morea. Im östlichen Theile des Mittelmeeres ist sie jedoch noch nie lebend gefunden worden 3). Unsere Art ist in früherer Zeit mehrfach als mit Vorkommnissen der Kreideformation übereinstimmend betrachtet worden; neuere Untersuchungen scheinen diese Ansicht nicht zu bestätigen. Sie scheint dagegen in der That identisch zu sein mit mehreren jung- tertiären Vorkommnissen, z. B. aus dem Serpentinsande der Turiner Berge und dem Coralline Crag von Sutton. In dem so gründlich aus- gebeuteten Becken von Wien hat sie sich eben so wenig gefunden, als ihre gewöhnliche Begleiterin Crania anomala. — Forbes führt sie unter den fossilen Vorkommnissen der Glacialzeit an. Ausser allen diesen europäischen Vorkommnissen findet sich T. caput serpentis schliesslich noch lebend an der Küste von Maine (Massachussetts), von wo sie zuerst von Couthouy unter dem Namen T. septentrionalis beschrieben wurde4). Herr Mi dd en- do r ff hat in seinem grossen Beisewerke 5) die Gründe für die Ver- *) Journ. de Conch. II, p. 393. 2) Philippi, Enum. Moll. Sic. I, p. 94; II, p.66. s) Forhes, Report on Aegaean Inveit., p. 141. 4) Boston Journ. of nat. hist. II, p. 65, t. III, f. 18. s) II, p. 327; vergl. auch Philippi, Zeilsehr. f. Malakozool. 184ä, p. 73 u. s. w. Über die Wohnsitze der Itrachiopoden. 197 einigung dieser Art mit Terebratulina Caput serpentis hinreichend auseinandergesetzt. — Herr Gould hat die Güte mir mitzutheilen, dass sie von Willis auf Sable Island und von Stirnpson in grosser Menge in ganz seichtem Wasser im Grand Menau an der Mündung der Fundy-Bay gefunden worden ist. Nach allen diesem lässt sich also von Terebratulina Caput serpentis sagen, dass sie bereits zur Miocenzeit das mittlere Europa bewohnt, später an vielen Punkten des Mittelmeeres fortgelebt und sich zugleich im englischen Crag gezeigt habe, dass ihr Verbrei- tungsbezirk schon zur Diluvialzeit bis Schweden gereicht habe und sie jetzt in der arktischen, östlichen borealen, der celtischen, virgi- nischen und einem Theile der lusitanischen Provinz mit dem west- lichen Theile des mittelländischen Meeres zu finden sei und dabei wenigstens in den nördlicheren Theilen dieser Provinzen eine bedeu- tende verticale Verbreitung zeige. Terebratulina abyssicola Ad. und Reeves sp. *) soll am Cap der guten Hoffnung in einer Tiefe von 120 Fad. leben ; sie ist gelb- lich von Farbe und in ihrem Äusseren der vorhergehenden Art sehr ähnlich. Ich muss gestehen, dass mir diese Art etwas zweifelhaft erscheint und auch Herr Davidson hat in seinem Verzeichnisse lebender Brachiopoden erwähnt, dass sie weiterer Untersuchung bedürfe. Mir ist die Angabe aufgefallen, dass diese Art zusammen mit T. Capensis gefischt sein soll ; nun ist aber T. Capensis A d. und Reeves keineswegs Kr. Capensis anderer Autoren, sondern Kr. Deshayesi Dav., die sonst von Korea angegeben wird. Es mag also wohl hier eine Verwechslung vorgefallen sein ; beide Vorkomm- nisse mögen von Korea oder Japan herrühren und T. abyssicola mag dann vielleicht nur eine ähnliche Varietät der T. Japonica sein, wie T. angusta es ist. Terebratulina Cumingi Dav.3) ist eine kürzere gewölbtere Form aus China. Terebratulina Japonica Sow. sp. 3) aus Japan ist dagegen wieder eine jener schlankeren, der T. Caput serpentis verwandten Arten. *) Voyage of the Samarang, p. 72, t. XXI, f. 5. 2) Proceed. zool. soc. 1852. abstr. p. 5, t. I, f. 17—19. 3) Thesaur. Conch. pl. 68, f. 7, 8 (1846, Terebratulci) ; Terebratulina id. Davids. Ann. mag. Dat. bist. 18ä2, p.366; 1850 T. Japonica Reeves inVog. of the Samarang. p. 71, t. XXI, f. 1. Wahrscheinlich gehört hierher auch T. antjusta, R e e v e s, I. c. welche ebendaher stammt. 198 S u e s s. Terebratulina canccüata Koch sp. <) wurde von Küster als aus West-Australien stammend besehrieben; Sowerby nahm sie in den Thesaurus Concliyliorum auf, aber man findet hier (p. 358) statt des Wohnortes nur die Notiz: „In Mr. Cuming's Collection." Dieser Angabe ist es wohl zuzuschreiben, dass spätere englische Autoren ebenfalls die Angabe Küster's übersehen haben und das Vaterland unserer Art als unbekannt angaben 2). Terebratulina'? Patagonica Gld. 3). Nur mit Zweifel stelle ich zu den Terebratulinen eine kleine Art, deren Schleife unbekannt ist und deren Äusseres nach einer von Herrn Gould freundlichst eingesandten Zeichnung am meisten sich den Arten dieser Sippe nähert. Diese Art lebt an der Küste Patagoniens. In einem der letzterschienenen Hefte der Annais and Magaz. of nat. bist. 4) hat Herr Jeffreys unter dem Namen T. Capsula einen sehr kleinen Brachiopoden von rundlich-ovalem Umrisse und mit zerstreuten Wärzchen auf der Oberfläche der ausserordentlich fein gestreiften Schale beschrieben, welcher in der Bay von Belfast und in etwa 25 Fad. an der Küste von Etretat in der Normandie gefun- den worden ist. Dieser Brachiopode soll nicht die Brachialvorrich- tung von Argiope besitzen , sondern zu irgend einer andern Tere- bratuliden-Sippe, wahrscheinlich zu Terebratulina gehören. Bei der abweichenden äusseren Gestalt und der Kleinheit der Dimensionen dieser Form habe ich vorläufig Anstand genommen, ihn in die Liste der echten Terebratulinen aufzunehmen. Sippe: Waldheiinia King. Diese Sippe ist von der Trias an, in welcher sie eine Anzahl gut charakterisirter Arten zeigt, bekannt und zählt Vertreter in allen Hauptgruppen von Meeresablagerungen bis in die Jetztzeit. Es ist so- gar wahrscheinlich, dass schon einige paläozoische Vorkommnisse hieher zu zählen sind, wenn auch alle die gefalteten, punktirten i) Küster, Chemn. VII, p. 33, t. II b, f. 11 — 13. 2) Gray, Cat. Moll. Brit. Mus., Davids. Ann. May. nat. hist- 1832. 3) 1859. 3. ser., vol. HI, p. 43, t. II, f. 7. 4) 1852, Wilkes U. S. Explor. Exped. vol. XII. Mollusca, p. .469; auchGould iu Proc. Boston soc. nat. hist. 1850, III, p. 347. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 199 Formen, welche der Waldh. cardium ähnlich sehen, wie T. serpen- tina, T. Haidingeri, T. prominula u.s. w. zu der Familie der Spiriferi- den gehören. Ich meine namentlich zwei Arten: T. hastcrformis Kon., eine schöne und seltene Art von Tournai, welche ausser] ich ganz und gar die Charaktere einer Waldheimia an sich tragt !)» "nd dann die seltene Form aus dem unteren Zechsteine von Pössneck, welche Geinitz in dem Werke über die „Versteinerungen des Zechstein- gebirges und Rothliegenden," Taf. IV, Fig. 27, als eine Varietät der T. elongata Schloth. abgebildet hat, welche jedoch, wie mich ein Exemplar, das h. Ei sei in Gera an das k. Museum gesandt hat, lehrt, von dieser verschieden und dafür der Waldh. Engend Buch, jener Zierde des nordfranzösischen Lias, verwandt ist. Von keiner dieser beiden Arten kennt man die Schleife und es lässt sich daher jetzt nur, wenn auch mit einiger Zuversicht, vermuthen, dass es paläo- zoische Waldheimien gegeben habe. — In einer neuen Schrift des Herrn James Hall2) werden noch einige paläozoische Waldheimien ihrem Äusseren nach aus Nordamerika beschrieben. Es gibt zehn lebende Arten von Waldheimia, von denen jedoch eine, Waldh. globosa Lam. sp., noch zweifelhaft ist. Herr G o u 1 d hat mir gütigst mitgetheilt, dass Waldh. globosa von Capt. Stevens im Meere von Ochotsk in 36 Fad. gefunden worden sei; ich habe nur darum unterlassen diese interessante Thatsache in die Listen aufzunehmen, weil Herr Davidson, welcher bekannt- lich die Lamarck'sche Brachiopoden-Sammlung zum Gegenstände einer speciellen Untersuchung gemacht hat, einige Zweifel über die Lamarck'sche Species äussert. Die neun übrigen leben ganz zerstreut in den verschiedensten Zonen, von den norwegischen Küsten bis zur Magelhaens-Strasse. Das Mittelmeer und die lusitanische Provinz , selbst die celtische Provinz Europa's, ja alle atlantischen Küsten mit Ausnahme der boreal-europäischen , besitzen keine Waldheimia, eine Thatsache, welche um so auffallender ist, als in den jüngeren Küstenablagerungen Siciliens wenigstens eine, Waldh. euthyra Phil, sp., zu finden ist. 1) Mit ihr zu vergleichen ist T. fusiformis Murch. Vern. Keys. II, t. IX, f. 8, aus russischem kuhlcnkalke. 2) Descriptions of new spec. of Palaeoz. Fossils etc., in Rep. of the Regunts of the Univ. of Albany, 18.i7. Sitzb. d. mathem.-naturw. CI. XXXVII. Bd. Nr. 18. 14 200 S u e s s. Zwei Waldheimien wohnen an den borealen Küsten Europa's, eine in Java, eine in Korea undJapan, eine an der Südküste Australiens und in Neu-Seeland, eine in Neu-Seeland, eine im nordwestlichen Amerika, eine inCalifornien (sehr zweifelhaft) und eine in derMagel- haens-Strasse. Waldh. septlgera Lov. sp. *) mit zurückgebogenem Vorder- theile der Rückenklappe, ganz an jurassische Formen erinnernd, lebt nach Loven vom mittleren Norwegen bis Finnland; 0. Schmidt glaubt sie in Oexfjord gesehen zu haben und deutet auf ihreÄhnlichkeit mit T. septata Phil. hin. Sie ist in den britischen Meeren noch nicht, ja noch nicht einmal an den Zetland'schen Inseln entdeckt worden. Waldh. craniüm Müll. sp. 2) lebt zwar auch hauptsächlich in Norwegen (ßohuslehen — Finnland nach Loven; sehr häufig im Komagfjord nach Sars3); Drontheim — Finnland, M'Andrew und Barrett in 15 — 200 Fad., lebend in 25 — 160 Fad.) *) ist jedoch bei Zetland gefunden worden. Dr. Fleming war der erste, welcher vor längerer Zeit aus der Stockfischfängerei , östlich von Bressay in Zetland aus tiefem Wasser eine Gruppe von drei Individuen erhielt, von denen eines an Leach und eines an Montagu gegeben wurde. Der Letztere veröffentlichte im 11. Bde. der Linnean Transactions eine Note über diesen Fund, welche auch in Chenu's Bibl. conch. p. 258 zu finden ist. So selten war aber diese Art noch im Jahre 1853 in England, dass die Herausgeber der „British Mollusca" ihre Abbildung nach einem norwegischen Stücke anfertigen mussten, und dass sie erst im Supplement zu ihrem herrlichen Werke anführen konnten, dass es Hrn. Barlee gelungen sei, vier neue Exemplare 30 Miles östlich von Bressay zu fischen 5). An die schottischen Küsten reicht auch diese Art, wie es scheint, nicht herab. M'An- drew weist ihr6) folgende Heimath an: Nordland und Finnmark, in 35 — 200 Fad.; Maximum: Nordland in 40 Fad. Auf Kies und Steinen ; häufig. *) Loven Ind. Moll. Scand. 1846, p. 29, vortrefflich abgebildet von Davidson in Ann. Mag-. 1855, b, t. X, f. i. 2) Davids eod. loc. t. X, f. 2. 3) 18.'i0. Reise i Lofoten etc. p. 57 (Mag-, for Naturw.). 4) Ann. Magaz. nat. bist. 1856, XVII, p. 382. 5) Forb es and II a n I e y , Brit. Moll. II, p. 357 und IV, p. 257. 6) Rep. on the North-East Atlant, in Rep. Brit. Ass. 1856, p. 114. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 201 Waldh. picta Chemn. sp., eine ovale durch ihre grell roth und weiss gezeichnete Schale kenntlich , wird von den Autoren und in den Sammlungen als von Java stammend angeführt. Doch dürfte mit ihr auch T. erythroleuca Quoy et Gaim.1) identisch sein, welche auf Tonga-Tabu gefunden wurde. Waldh. Grayi Dav. 3) eine schöne, reich gefaltete und mit rothen Bändern gezierte Art wurde als von der Küste von Korea stammend, beschrieben. Nach einer brieflichen Notiz des Hrn. Gould hat Stimpson diese Art in der Hakodadi - Bucht an der Insel Jesso in 8 — 15 Fad. an Muscheln geheftet auf kiesreichem Grunde gefunden. Waldh. flavescens Lam. sp. muss wohl zugleich T. dentata Lam., T. australis Quoy et Gaim. und die nur mit Zweifel davon abgetrennte T. recurva Quoy et Gaim. mit umfassen; es ist dies eine jener Brachiopoden-Arten, welche man noch am häufigsten in den zoologischen Sammlungen antrifft. Quoy und Gaimard sagen in ihrem grossen ßeisewerke s) über ihr Vorkommen folgendes : T. australis findet sich in enormer Menge im Port Western in der Bass- Strasse ; bei jedem Zuge den wir mit dem Schleppnetze in einigen Faden Tiefe an unserem Ankerplatze thaten , brachten wir Hun- derte davon herauf, welche durch ihren cylindrischen und sehnigen Byssus an einander gruppirt oder an Muschel-Fragmente befestigt waren. — Wir glauben wohl, dass dies dieselbe Art ist, welche wir auf unserer ersten Beise an einer der kleinen Inseln des Port Jackson fanden und welche wir bei dem Schiffbruche der Urania verloren. Sie war nur in 4FussTiefe gewesen. Wrir haben sie seither gesucht , aber vergebens. " Ich habe bereits erwähnt, dass T. recurva hieher zu ziehen sei; von dieser haben die Herren Quoy und Gaimard ein Exemplar im Port Boi-Georges, oder King Georges Sound, ein anderes in Neuseeland gefunden. Der Wohn- bezirk dieser Art dürfte daher die Südküste Australiens und die Ost- küste bis Port Jackson in sich begreifen und bis Neuseeland reichen. 1) Voyage de i'Astrolabe, Moll. 111, p. 557, t. 85, f. 9, 10. Im Text wird gesagt, die Schleife dieser Art sei unbekannt, während die Tafel die Einrichtung einer Wald- heimia zeigt. 2) Proceed. zool. soc. 1852, abstr. p. 2, t. I, f. 1 — 3. 3) Moll. III, p. SSI. 14* 202 S « e s s. Es ist dies nicht der einzige Brachiopode, der zugleich von Australien und von Neuseeland angeführt wird. Waldh. lenticularis Desh. sp. *), eine grosse, ovale, glatte und fast gleichförmig pfirsichroth gefärbte Art wird von D es ha y es aus der Foveaux-Strasse, von Davidson 2) von der Cook's-Strasse aus einer Tiefe von 15 Fad., beide Male also aus Neuseeland ange- führt. Nach Davidson kömmt sie auch fossil auf dieser Insel vor. Waldh. pulvinata Gld. 3) eine abgerundet dreieckige, etwas linsenförmige Art mit scharfen Schnabelkanten, mit deutlicher Zu- wachsstreifung, besitzt, wie die von ihrem ersten Beschreiber mit- getheilte Zeichnung lehrt, eine lange, zarte Waldheimien-Schleife und ein Dorsalseptum, das lang, und kurz vor seinem Ende wie bei Terebratellen auffallend erhöht ist. Diese Waldheimia , zuerst vom Puget Sound im Oregon bekannt gemacht, soll nach einer neueren brieflichen Notiz des Herrn Gould vom Capt. Bodgers im arkti- schen Meere innerhalb der Behrings-Strasse in 30 Fad. auf Kies- grund gefunden worden sein. Waldh. Californiana Koch sp. *) wird sowohl von Küster als von Sowerby, von ersterem nach Koch, von letzterem nach C uming, als eine Bewohnerin der californischen Küsten genannt; aus dem umfassenden Berichte des Herrn Phil. Carpenter über die Mollusken der nordamerikanischen Westküste geht jedoch hervor 5), dass sie unter den Früchten der grossen Aufsammlungen , welche in den letzten Jahren in diesen Gegenden vorgenommen worden sind, sich nicht befand; Waldh. Californiana wird daher in diesem Berichte unter jene Arten gezählt, über welche die vorliegenden Angaben zwar dürftig, jedoch a priori correct sind. Herr Gould meint in der That, dass sie nicht in Californien, sondern am Cap Hörn hei- misch sei ; ihr Wohnsitz ist also zweifelhaft. Diese Art ist der Waldh. lenticularis nahe verwandt; es fehlt ihr die schöne Färbung. *) 1839, Revue zool. par la soc. Cuvierienne, p. 359; 1841, Deshayes in Guerin, Mag. de zool. p. 41. 2) Ann. and Mag. nat. hist. 1852, b, p. 36Ö. 3) 1850. Gould in Proe. Koston Soe. nat. hist. III, p. 347 und 1852 in Wilkes, U. S. Explor. Exped. XII. Mollusca, p. 467. Hieher gehört ohne Zweifel '/'. pulvilla in Carpenter 's Report. 4) Küster, Chemnitz, Conch. Cab. p. 38. t. II, b, f. 21 — 23. (1843.) 5) Rep. Brit. Ass. 1856, p. 159; vgl. p. 298. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 203 Waldh. dilatata Lam. sp. *) ist in der Strasse von Magelhaens heimisch; T. eximia Phil, ist ihr sehr ähnlich. Sippe: Terebratella d'Orbigny. Die Terebratuliden mit doppelt angehefteter Schleife, welche diese Sippe bilden , werden nicht aus älteren Ablagerungen als dem Jura angeführt; aber selbst von diesen zeigen mehrere der auffallendsten Formen , wie T. pectunculus und T. pectunculoides in der That nicht die typische Terebratellen - Schleife, sondern jenen verwickeiteren Bau, welcher die Sippe Megerlea kenn- zeichnet. Diese Bemerkung gilt auch für jene grössere der T. pec- tunculus verwandte Art aus Na tt heim, welche ich kürzlich 3) Meff. Ewaldi genannt habe. Von den älteren Formen, welche manche Autoren zu Terebratella gerechnet haben, wie T. subpeji- tagona Koch und Dunk. 3) aus dem Lias *) oder T. hemisphaerica Sow. aus dem Gross-Oolith 5) sind die inneren Einrichtungen noch nicht bekannt geworden. Dagegen hat Herr Davidson gezeigt, dass einige Arten die Kreideformation , wie T. Menardi D e fr. und Tri- gonosemus elegans Kön. 6) die typische Terebratellen-Schleife be- sitzen. In Folge dessen kann man es als eine festgestellte Thatsache ansehen, dass diese Sippe schon zur Secundärzeit, wenn auch viel- leicht erst in den späteren Perioden derselben, Vertreter besass, und diese Erfahrung reicht hin für die Erörterungen, welche hier daran geknüpft werden soll. Es sind siebzehn Arten bekannt, welche diese Sippe in den heutigen Meeren repräsentiren, eine Zahl, welche viel grösser ist, als jene der Arten, welche man aus irgend einer früheren Zeitepoche kennt. Aber es darf hier nicht übersehen werden, dass diese sieb- zehn Arten die Summe dessen darstellen, was uns heute die Meeres- Fauna der ganzen Erde bietet, während die fossilen Vorkommnisse jüngerer Bildungen fast nur in Europa mit einem gewissen Grade von Genauigkeit untersucht sind, dass aber, wie sich sogleich zeigen wird, 1) Thes. Couch, pl. 70, f. 48, 49. 2) Brachiop. d. Stramberger Schichten p. 4. ;i) Beitr. Ool. p. 21, t. I, f. 8; zu Terebratella gezählt bei d'Orbigny, Prodr. I, p, 221. 4) Nach Koch und Dunk er in dem Gryphitenkalke des Heinbeiges, nach Bornemann (Liasform v. Götting. p. 57) aber in der Belemnitenschicht zu Hause. 5) Zu Terebratella gestellt von Davidson, Brit. Brach.!, Jur. p. 64. 6) Brit. Foss. Brach. I; Cret. Form. t. III, f. 41, t. IV, f. 4. 204 S u e s s. gerade die mittleren Provinzen Europa's sich durch ihren Mangel an Terebratellen auszeichnen. Schon zur Tertiärzeit scheint diese Sippe an europäischen Küsten nicht gewohnt zu haben ; sie ist in Tertiärbildungen noch nicht nachgewiesen. Wenn man also den verticalen oder geologischen Verbrei- tungsbezirk dieser Sippe graphisch darstellen wollte, so würde sich dieser als eine zur Tertiärzeit unterbrochene Linie darstellen und ein oberflächlicher Beobachter könnte verleitet werden, an einen wirklichen Mangel an Einheit in der geologischen Aufeinanderfolge der Terebratellen zu denken. Aber der eine Theil dieser Linie, näm- lich der der späteren Secundärzeit entsprechende, würde ganz und gar auf mitteleuropäischen, der der Jetztzeit entsprechende Theil jenseits der Unterbrechung dagegen auf aussereuropäischen Erfah- rungen beruhen. Es ist möglich, dass das Maximum der Arten dieser Sippe zu keiner Zeit in der Gegend unseres heutigen Welttheiles lag. Unter den siebzehn lebenden Arten ist eine, deren Heimath unbekannt ist, Terebratella Bouchardi Dav. *); die sechzehn ande- ren leben auf eine merkwürdige Weise in allen Klimaten zerstreut, vom arktischen Gebiete bis zum Feuerland, hauptsächlich an der Ostküste Asiens und in Neuseeland. Sie vertheilen sich folgender- massen : Eine Art wohnt in Spitzbergen, eine in Ochotsk, eine in La- brador, eine in derAlgoa-Bucht, eine in Java, eine auf den Philippinen und Sandwich-Inseln, eine wird von Sta. Cruz und Korea genannt, eine lebt im Archipel von Korea, eine in Japan, vier in Neu-Seeland, eine in Oregon, eine in Valparaiso und eine an der Südspitze Süd-Amerika's. T. Spitzbergcmis Dav.2), die Vertreterin dieser Sippe in Spitz- bergen, besitzt ein dünnschaliges, ovales Gehäuse und nach David- son eine verhältnissmässig kurze Schleife; diese Art ist erst in den letzten Jahren durch die Bemühungen meines unermüdeten Freundes bekannt geworden. T. frontalis Midd. sp. 3) , gleichsam die Bepräsentantin der T. Spitzbergensis im nördlichen Theile des stillen Weltmeeres, ist *) Proceed. zool. soc. 1852, abstr. p. 2, t. I, f. 4—6. 2) Proc. zool. soc. 1852, abstr. p. 4; Ann. and Magaz. of Nat. hist. 1855, b, t. X, f. 16. 3) Middendorff, Beiträge zu einer Malacozool. Rossica, 1849, II. in den Me'm. Acad. imp. S. Petersbourg, VI. p. 518; und Reise in d. äusserst. Norden und Osten Sibiriens, 1851, II, p. 241, t. XVIII, f. 9—14. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 205 dagegen eine breitere Gestalt, mit starker Schale und, wie die vor- treffliche Abbildung von Middendorff lehrt, mit einem auffallend tief gelegenen Querstücke der Schleife und, wie es scheint, mit ver- wachsenen Schlossplatten versehen, wie sie bei der noch nicht veröffentlichten Terebratida Hoernesi des Wiener Beckens vorkom- men. Sie bewohnt die Südküste des Meeres von Ochotsk. — Es ist möglich , dass diese Art mit Terebratida transversa S o w. *) iden- tisch sei, einer Art, welche nach Herrn Davidson zu Terebratella gehört, deren Wohnort jedoch unbekannt ist. T. Labradorensis S o w. sp. 2) ist eine kleinere, leicht gefaltete Form, von Goodsir in Labrador aufgefunden. T. Algoensis So w. sp. 3) aus der Algoa-ßucht ist nur durch eine einzige grössere Klappe bekannt, welche sich im britischen Museum befindet; es muss daher ihre generische Stellung noch einigermassen zweifelhaft bleiben. T. rubella Sow. sp. ist ebenfalls durch den Thes. Conchyl. zum ersten Male bekannt geworden und zwar als von Java stam- mend. Herr Da vidson hat darauf aufmerksam gemacht, dassSo- werby's Angabe, die Schleife sei nur einfach angeheftet, unrichtig sei und dass diese Art zu den Terebratellen gehöre. Ich habe eben- falls an einem im kaiserl. zoologischen Museum befindlichen Stücke das Querstück der Schleife gefunden , welches ausserordentlich zart ist; dieses Exemplar trägt, vielleicht nur durch Verwechslung, die Bezeichnung: Japan. Das Innere der T. sanguinea Chemn. sp. nähert sich nach Davidson jenem einer Megerlea. Diese schöne, durch ihre eigen- tümliche rothe Zeichnung kennbare Art wurde zuerst durch Chem- nitz bekannt gemacht. Küster besass bei der neuen Herausgabe von Chemnitzer! s Conchylienwerk das Originalstück dieser Art nicht und hat eine Abbildung und Beschreibung des ersteren Autors copirt *). Chemnitz führt als Wohnort die ostindischen Meere auf, aber bei der grossen Unzuverlässigkeit dieser älteren Angaben 1) 1846. Thesaur Conchyl. t. 72, f. 114, HS, zu Terebratella gestellt von Hrn. David- son, Ann. Mag. Nat. hist. 1852, p. 368. 2) Sowerby, Ann. and Mag. 1846, XVIII, p. 466, Thes. Conch. p. 362, pl. 71, f. 89, 90 gehört nach David son Ann. and Mag. 18ä2, b, p. 368 zu Terebratella. 3) An denselben Orten wie T. Labradorensis beschrieben. *) Conchyl. Cab. VII. p. 33, t. II, f. 9, 10. 206 S u e s s. und speciell bei der Unbestimmtheit dieses Wohnortes habe ich vor- gezogen unter diesen älteren Daten nur den von Sowe rby im Thes. Conch. und später von Davidson in der oft citirten Aufzählung der lebenden Brachiopoden genannten Fundort anzuerkennen, näm- lich die Insel Zebu, eine der Philippinen, wo T. sanguinea an Korallen befestigt, von Herrn Cuming gefunden worden ist. Auf die Autorität des Herrn Gould hin füge ich hinzu, dass sie sicher und zwar in Menge, auf den Sandwich - Inseln vorkommt. T. erythro- leucu Quoy scheint mir nicht, wie Herr Sowerby meint, hieher, sondern zu Waldh. picta zu gehören. T. crenulata Sow. sp. wird im Thes. Conchyl. nur von Sta. Cruz, von Davidson aber von Sta. Cruz und von Korea citirt; Angaben über Vorkommen derselben Art an so entfernten Punkten bedürfen aber wohl immer einer ganz speciellen Bestätigung und eine solche liegt hier noch nicht vor. Diese Art besitzt nach Herrn Davidson eine hohe Dorsalplatte. T. Coreanica Reeve sp. *) , eine glatte Art mit einer Dorsalklappe von abgerundet rautenförmiger Gestalt und mit zarten radialen Purpur -Streifen geziert, wurde im Archipel von Korea gefunden. T. miniuta Gould ined. Schale gross, solid, rhombisch oval, etwas hinter der Mitte am breitesten, korallen-roth (carmin), nur mit Zuwachslinien und einem Netzwerk von Punkten gezeichnet; Ventral -Klappe bauchig, besonders gegen das Schloss, mit einer Depression oder einem Canal, der zur Mitte der Basis herabläuft und einer entsprechenden Erhöhung der anderen Klappe, so dass von der Seite eine bedeutende Beugung der Klappenränder sichtbar ist. Durchbohrung von mittlerer Grösse, leicht unterbrochen durch den Scheitel der kleinen Klappe. Die Brachialvorrichtung geht von einer langen, subulaten Apophyse aus; die Äste erweitern sich plötzlich in breite Bänder, erheben sich und beugen sich zurück; die Mitte der kleinen Klappe entlang läuft ein scharfer Kamm, an welchen die Äste befestigt sind. Länge iy8 Zoll, Tiefe 7/8 Zoll. Wurde von Stimpson in der Hakodadi-Bucht (Insel Jesso) an Gerolle geheftet, in 30 Fad. auf reinem, kiesreichen Boden gefunden. (Mittheilung des Herrn Gould.) l) Adams, Voy. of the Sainarang, 18a0, p. 71, f. XXI, f. 3. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 207 T. Zelandica Desh. sp. *) eine grosse, schöne, rothgefärbte Form ebenfalls zuerst von Davidson zu Terebratella gestellt, wurde von Deshayes, als ausNeu-Seeland stammend, beschrieben; eine genauere Localität gab Sowerby nach Cuming im Thes. Conchyl. an, nämlich: Cook's-Strasse in Neu-Seeland in 15 Fad. — Es scheint mir T. sanguinea bei Quoy und Gaimard2) nicht zur echten T. sanguinea Chemn. sp., sondern hieher zu gehö- ren; während ihre Abbildung eine Waldheimien- Schleife zeigt, geht aus dem Texte hervor, dass man es mit einer Terebratella zu thun habe. Als Fundort wird genannt: Anse de l'Astrolabe dans la baie de Tasman, Nouv. Zelande. Zwei andere schöne Arten von Terebratellen sind ebenfalls nur von Neu-Seeland bekannt, nämlich die gefaltete T. Evansi und die durch die eigentümliche Lage ihrer Öffnung für den Haft- muskel und den abweichenden Bau der Schleife ausgezeichnete T Cumingi, welche beide zuerst durch Herrn Davidson in den Proceed. zool. soc. für 1852 bekannt gemacht worden sind. T. rubicunda Sow. sp. scheint einen etwas weiteren Ver- breitungsbezirk zu bewohnen. Während sie nämlich von Sowerby 3) als an den Molukken lebend, beschrieben wurde 4), nennt sie Herr Davidson nur als häufig in den Meeren um Neu-Seeland lebend und fügt bei, sie sei identisch mit T. inconspicua Sow. (deren Wohnort unbekannt ist) und sei zuweilen lebhaft roth gefärbt, zu- weilen weiss. T. caurina Gould 5) eine schöne Art mit etwa 12, zuweilen gespaltenen, scharfen Radialfalten, stammt vom Puget-Sound, Oregon. Es ist bisher nur ihre Beschreibung veröffentlicht worden; Herr Gould hat die Güte gehabt, mir Skizzen nicht nur der äusseren Gestalt, sondern auch der Schleife zu senden, welche keinen Zweifel darüber lassen, dass man es mit einer echten Terebratella zu thun habe. ') 1839. Revue Zoolog, par la soc. Cuvierienne, p. 359. — 1841. Deshayes in G ueri n, Mag. de Zoolog, t. 42. ') \ og. de TAstrolabe, Moll. III, p. 556, t. 85, f. 7, 8. 3) Thesaur. Conch. t. 70, f. 45—47. 4) Ann. and Mag. Nat. hist. 1852, b, p. 367. 5) 1852. Wilkes, U. S. Explor. Exped. vol. XII, Mollusca, p. 468. 208 S u e s s. T. Chilensis Brod sp. *) wurde von Herrn Cuming in der Bucht von Valparaiso in 60 — 90 Fad. gefunden ; die älteren Indi- viduen waren an Steine, die jüngeren an Korallinen und Tange geheftet; sie ist der folgenden sehr verwandt. T. dorsata Lam. sp. , zu welcher ich auch T. Sowerbyi King und T. flexuosa King 2) hinzuziehe, lebt in Menge in der Magelhaens-Strasse, nach King in der Nähe von Port Famine in tiefem Wasser (T. flexuosa) , nach Gould im Orange Harbour (Feuer- land), wo Couthouy sie entdeckt haben soll, nach Küster auch an den Falklands-Inseln. Sippe: Megerlea King. Diese Sippe zeigt ibre ersten Vertreter in der Jura-Formation und scheint hier und in der Kreideformation die grösste Mannigfal- tigkeit erlangt zu haben. In der Tertiärzeit ist sie nur auf sehr karge Weise repräsentirt und bietet in den heutigen Meeren drei Arten, deren eine das Mittelmeer und die west- und nordwest-europäischen Küsten bewohnt, die zweite an den Philippinen und die dritte an der Insel Jesso entdeckt worden ist. M. truncata Linn. sp. ist in grösseren Tiefen des Mittel- meeres häufig zu finden und zwar auch in dem östlicheren Theile desselben. So fand sie Forbes 3) im Agäischen Meere zwischen 55 und 105 Fad., lebend zwischen 60 und 105 Fad. auf Nulliporen- grund. Über ihr Vorkommen an der dalmatinischen Küste besitzt man eine gute Nachricht vom Abbe Fortis, die schon aus dem Jahre 1776 stammt4). Dieser aufmerksame Beobachter führt sie als „Terebratul von Sebenico" auf; er fand sie im Canal S. Antonio bei Sebenico in einer Tiefe von 180 Fuss und noch tiefer. An den sicilischen Küsten ist M. truncata häufig 5) , und sie ist bei Toulon von Herrn Thorrent gefunden worden 6). Mehrere Autoren erwäh- nen sie von den canarischen Inseln 7). Zuerst scheint sie hier von ») Broderip, Zool. proc. 1833, I, p. 124; Sowerby, Thes. Conch. t. 68, f. 18, 19, als Terebratella bei Davidson, Ann. Mag. 1852, b, p. 367. 2) Zool. .lourn. V, 1835. s) Rep. Aeg. Invert. in Rep. Brit. Ass. 1843, p. 141. 4) Fortis, Reise in Dalmatien, I. p. 233, t. VII, f. 1—4. 5) Philippi, Enum. Moll. Sic. I, p. 95, t. VI, f. 12. 6) Petit de la Saussaye, Journ. de Conch. 1851, II, p. 393. 7) Forbes, Rep. Aeg. Invert. p. 141: M' Andrew, Rep. N. E. Atlantic in Rep. Brit. Ass. 1856, p. 141 Über die Wohnsitze der Braehiopoden. 209 den Herren Webb und Bertbelot, und zwar auf Korallen zu Oro- tava auf Teneriffa entdeckt worden zu sein (Vogaye, Moll, par d'Or bigny, p. 109). Angaben über die nördlicheren Vorkommnisse sind viel spärlicher; sie beschränken sich, so weit meine Erfahrun- gen reichen, auf das Auffinden derselben am Cap Finisterre durch Herrn Collard-Deschenes *)» welches durch Herrn W o o d w a r d bestätigt worden ist und in den britischen Meeren bei Torbay durch Turton, ein Factum, welches, durch längere Zeit in Zweifel gezogen, durch die Versicherung des Herrn Jeffreys neuerlich an Autorität gewonnen hat 2). Das Mittelmeer bildet also heute in seinen tieferen Stellen vor- züglich die Heimath der 31. truncata und die ausserhalb der Strasse von Gibraltar bekannten Vorkommnisse können als Ausläufer betrach- tet werden. Es kann dieses Meer aber mit um so mehr Recht als die ursprüngliche Heimath derselben betrachtet werden , da sie sich öfters fossil an den Küsten desselben gefunden hat, so in Morea 3), in Sicilien 4) und bei Gibraltar 5). M. oblita Mi cht., eine Art, welche in den Tertiär-Ablagerun- gen Turins und Tortona's vorkommt und kürzlich in dem nördlichsten Theile der Wiener Bucht von Professor Reuss entdeckt wurde, ist öfters und sogar von Herrn Michelotti selbst mit der lebenden M. truncata verwechselt worden; sie lässt sich jedoch, wie ich in der Abhandlung des Herrn Beuss über die marinen Tertiärverstei- nerungen Böhmens gezeigt habe, von derselben durch mehrere Ein- zelnheiten der Sculptur unterscheiden. M. pulchella Sow. sp. ist, an lebende Korallen befestigt, zu Calapan auf der Insel Mindoro gefunden worden 6). Ich stelle sie auf die Autorität des Herrn Davidson hin zu Megerlea. M. transversa G ould ined. Schale quer, nierenförmig , mehr oder minder verzogen, blass röthlich-braun , mit breiten , scharfen Radialfalten , welche sich gelegentlich gabeln ; die oberen Kanten des Schnabels bilden am Schnabel einen sehr stumpfen Winkel. *) Petit de la Saussaye, I. c. p. 393. 2) Ann. Mag. nat. hist. 1838, b, p. 123. 3) Deshayes, Expe'd. scientif. III, 1, p. 129. 4) P h i 1 i p p i , I. c. I, p. 95, II, p. 69. 5) Davidson, Ann. Mag. nat. hist. 1832, b, p. 369. 6) Thesaur. Conch. pl. 71, f. 103—107. 210 S u e s s. und beinahe einen rechten mit den Randkanten. Schnabel sehr wenig vorgezogen. Durchbohrung gross, mit einer schmalen Area an jeder Seite, über welche sich die obere Kante der kleinen Klappe erhebt und so eine tiefe Furche längs der Schlosskante hervorbringt. Untere Ränder mannigfaltig verbogen. Breite 1 Zoll, Länge */5 Zoll. Klei- ner, breiter, gröber gerippt und weniger auffallend gefärbt als Kr. rubra. In der Hakodadi-Bucht (Jesso) von Stimpson entdeckt (Mittheil. d. Hrn. Gould). Die auffallende äussere Gestalt dieser Art findet nur bei Kraussina und Megerlea ihres Gleichen. Aus einer Skizze des Herrn Gould erfuhr ich, dass absteigende Äste mit con- vergirenden Fortsätzen von den Schlossplatten ausgehen und eine Längswand sich am Grunde der kleinen Klappe vorfindet; hienach ist man wohl berechtigt, sie zu der letzteren dieser beiden Sippen zu stellen. Es ist dies die erste Megerlea, welche sich durch ihre scharfe Faltung an die secundären Arten anschliesst. Sippe: Boochardia Dav. Diese ziemlich abweichende Sippe ist im fossilen Zustande gar nicht bekannt und besitzt auch heute nur einen einzigen Vertreter, B. tulipa Blainv. sp. ')> mit welcher T. rosea Humphr ey und ohne Zweifel auch T. unguis Küster2) vereinigt werden müssen. Diese lebt bei Rio Janeiro, nach M'Gillivray in 10 Fad., nach Anderen in 13 Fad., und scheint daselbst nach den vielen Exemplaren, welche man in den Sammlungen zerstreut findet, sehr häufig zu sein. Sippe: Kranssina Davidson3). Diese Sippe ist im fossilen Zustande noch nicht aufgefunden worden ; man zählt hieher fünf lebende Arten, welche an den südli- chen und östlichen Küsten der alten Welt zwischen dem Cap der guten Hoffnung und Japan und in Australien und Neuseeland wohnen; drei davon sind im südlichen Afrika heimisch. Kr. rubra Pall. sp. umfasst Anomia rubra Pallas vom Jahre 1766, An. striata promontorii bonae spei Chemnitz 1785, An. i) Davidson, Bull. soc. geol. 1849, p. 63, t. I, f. 1—6; auch Ann. Mag. 1SÖ2, p. 372 u. s. w. 2) Chemn. Conch. Cab. VII, p. 3a, f. 8—10. 3) Es ist dies dieselbe Sippe, welche bisher unter dem Namen Kraussia in den Werken erschien, da jedoch dieser Name um dieselbe Zeit (1852) von Dana einer Crustaceen - Gattung verliehen worden ist , ist derselbe mit Zustimmung des Hrn. Davidson in Kraussina verwandelt worden. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 211 Capensis Gmelin 1788, Terebratula Capemis Küster 1843 und Krauss 1848, aber wie Herr Davidson sehr richtig bemerkt1), nicht T. Capensis Sow., Thes. Couch, t. 68, f. 9— 11 , welche T. Zelandica darstellt und ganz identisch ist mit t. 72, f. 111 — 113 desselben Werkes. Sie lebt in der Nähe des Cap der guten Hoff- nung; so hat sie z. B. Stimpson nach einer brieflichen Notiz des Herrn Gould in der St. Simons-Bay daselbst aufgefunden. Kr. pisum L a m. sp., von Davidson im Jahre 1852 in diese Sippe eingereiht, ist, wie schon von mehreren Seiten erwähnt wurde, dieselbe Art wie T. Natalensis Krauss. Von mehreren Autoren wird das Cap als ihre Heimath genannt; Krauss hat sie von Port Natal mitgebracht und Sganzin nennt sie als sehr selten und in grosser Tiefe in der Baie du Tombeau (Isle-de-France) vorkom- mend 2). Forbes führt sie in Johnston's Phys. Atlas von Mada- gascar an, und Sowerby sagt, sie komme auch in Sidney vor; diese letztere Angabe mag aber wohl auf einer Verwechslung mit Kr. La- marckiana beruhen. Kr. cognata Chemn. sp., zuweilen röthlich und zuweilen blass gelblich, soll in Südafrika leben. Kr. Deshayesi Dav. 3) stammt nach diesem Autor von Korea. Dieselbe Art ist von Beeve4) unter dem Namen T. Capensis abge- bildet und als am Cap der guten Hoffnung in einer Tiefe von 120 Fad. gefunden, angeführt worden. Es sind bereits bei Terebra- tulina abyssicola die Gründe angegeben worden, welche mich ver- anlassen, hier eine Verwechslung von Fundorten zu vermuthen. Kr. Lamarckiana Dav. 5) stammt von Sidney und Neu-Seeland. Sippe : Morrisia Davidson. Diese kleine Sippe ist durch einige Exemplare aus der engli- schen Kreide nach Herrn Davidson6) vielleicht scbon in der Secundärzeit vertreten; tertiäre Arten waren bisher nicht bekannt, *) Ann. and Mag. of nat. hist. 1852, p. 370. z) Catalogue des Coquilles trouvees aux lies de France, de Bourbon et de Madagasear, p. 12; in Me'm. Soc. du Mus. d"hist. Nat. de Strasb. 1840. 3) Proc. zool. soc. 1852, p. 6, t. I, f. 20, 21. 4) Adams, Voy. of the Samarang, p. 71, t. XXI, f. 4. 5) Proc. zool. soc. 1832, p. 5, t. I, f. 22, 23. 6) Classific. of Brachiop. in Monogr. Brit. Brach. I, p. 72. 212 S ii e s s. doch habe ich mich seither überzeugt, dass eine der jetzt lebenden Arten, M. anomioides , auch fossil im Tegel von Lapugy in Sieben- bürgen zu finden sei und unter den kleinen Brachiopoden, welche mir Herr Rolle kürzlich aus dem steirischen Leithakalke mitgetheilt hat, befindet sich wahrscheinlich noch eine andere Art. Man kennt heute zwei oder drei lebende Morrisien, welche alle dem Mittelmeere angehören. M. anomioides Scacc. sp. lebt, wie es scheint, hauptsächlich an den sicilischen Küsten *) ; Forbes hat sie im Agäischen Meere in 95 Fad. sehr selten auf Nulliporen- Grund gefunden und als T. appressa aufgeführt. Sie findet sich, wie eben erwähnt wurde, fossil in Siebenbürgen. M. Davidsoni Desl. 3) wurde auf Stücken von CaryoplujUia ramea gefunden, welche vermuthlich aus den Korallenfischereien von Tunis stammten. M. lunifera Phil. sp. 3) ist mir weniger genau bekannt; Phi- lippi hat keinen näheren Fundort angegeben. Forbes citirt sie unter den Mollusken des Agäischen Meeres als sehr selten in 95 Fad. vorkommend. Sippe: Argiope Deslongchamps. Die ältesten Formen, welche dieser Sippe beigezählt werden, stammen aus dem Lias der Normandie; es sind dies drei Arten, welche von Herrn Eugen Deslongchamps bekannt gemacht wor- den sind, jedoch alle drei ihrer inneren Einrichtung nach unbekannt sind und sich durch eine eigentümliche äussere Gestalt von den typischen Formen dieser Sippe einigermassen entfernen. Näher steht dieser die bisher nur durch eine Ventralklappe bekannte A. spe- ciosa aus dem oberen Jura von Stramberg, deren Beschreibung ich kürzlich veröffentlicht habe *) , und man kann daher wohl annehmen, dass Argiope wenn nicht in den Meeren der Liaszeit, so doch in dem späteren Theile der Jura-Periode vertreten gewesen sei. Die Zahl der Kreide- und Tertiär-Arten, welche bisher entdeckt worden sind, ist nicht bedeutend und in den heutigen Meeren trifft man fünf 1) Enum. Moll. Sic. II, p. 69, t. XVIII, f. 9. 2) Annals and Mag. nat. hist. 1835, b, pl. X, f. 20. 3) L. c. I, p. 97, t. VI, f. 16 und II, p. 69. *) Brach. Stramb. Schicht in Hauer, Beitr. z. Paläont. Österreichs, I, p. 49. Über die Wolmsit/.e der Brachiopoden. 213 lebende Arten. Vrier von diesen (A. Neapolitana, decollata, euneata, und cistellula) bewohnen europäische Küsten , während die fünfte A. Valenciennesi, in Neu-Seeland ihre Heimath hat. Arg. Neapolitana Scacc. sp. *), mit welcher T. senünulum Phil. 3) vereinigt werden muss , lebt nach Forbes im Ägäischen Meere zwischen 60 und 105 Faden auf Nulliporen- Grund; todte Schalen fanden sich bis in eine Tiefe von 45 Faden herauf. Phi- lipp i fand sie „im tiefen Meere" bei Trapani, von M'Andrew wird sie als im Mittelmeere und an den canarischen Inseln in 45 — 50 Fad. auf Sand und Steinen selten vorkommend, angeführt3). Man trifft sie an mehreren Punkten in den jüngeren Tertiärablagerungen Österreichs und auch fossil in noch jüngeren Bildungen auf der Insel Rhodus. Arg.decollataChemn. sp., auch unter dem Namen Arg. detrun- cata bekannt 4), ist die grösste lebende Art dieses Geschlechtes. Im Ägäischen Meere wird sie nach Forbes zwischen 27 und 110 Fad. und zwar lebend von 45 — 105 Fad. auf Nulliporengrund gefun- den; Philippi erhielt sie selten zu Tarent und aus tiefem Meere bei Trapani, M'Andrew aber seither5) zu Syracus und Catania todt auf sandigem Grunde in 30 — 45 Fad.; lebend an der Südseite der Insel Pantellaria am steilen Ufer in 35 — 50 Fad. auf Kies, Sand und Nulliporen, todt im Golf von Cagliari, südöstlich vom Colombo- Point in 20 — 25 Fad., endlich todt an der Insel Zembretta bei der Mündung des Golfes von Tunis in 35 Fad. Um so auffallender ist die Angabe des Herrn Petit de la Saus saye 6), dass diese Art eben so wenig a\sArg. euneata, Neapolitana und Morrisia lunifera je noch an der französischen Mittelmeerküste gefunden worden sei. Arg. decollata ist nicht auf das Mittelmeer beschränkt. Herr M'Andrew hat sie auch an den Küsten von Madeira und den canari- schen Inseln gefunden, und in der neuesten Zeit ist sie durch Herrn Jeffreys aus dem Canal la Manche, von der Insel Guernsey bekannt 1) Osserv. Zool. II, p. 18. 2) Enum. Moll. Sicil. I, p. 97, t. VI, f. lö ; vom Verfasser spater selbst auf Arg. Neapo- litana vereinigt. Moll. Sic. II, p. 69. — Auch Arg. Forbesi Dav. Ann. Mag-. 1852 gehört hieher 3) Rep. on the N. East — Atlantic in Rep. Brit. Ass. 1856, p. 114. 4) Nach Philippi gehören auch T. apperta B I v. und T. dimidiutu Scacc. hieher. 6) Notes on the Distribution etc. in Rep. Brit. Ass. 1830, p. 289, 292, 296, 300. 6) Journ. de Conch. 1851, II, p. 393. 214 S u e s s. geworden. Das grösste hier gefundene Stück, sagt Herr Jeffreys1) misst fast i/3". Die hiesigen Stücke haben nicht die normale Form der Species und gleichen mehr einem Hufeisen, indem sie länglich oval , anstatt wie die Mittelmeer-Vorkommnisse quer-oval sind und die Rippen sind viel schwächer und erstrecken sich nicht bis zum Stirnrande. Dieselbe Form, doch kleiner, hat Herr M' Andrew von Madeira." Es ist mir nun aufgefallen, dass eine ganz ähnliche Varie- tät an einigen tertiären Localitäten sich erkennen lässt, so nament- lich an Stücken, welche mir Herr Semper von S. Frediano bei Lari mitgetheilt hat. Aus dem bisher Gesagten geht hervor, dass Arg. decollata das Gebiet von Guernsey bis zu den canarischen Inseln und bis in das Agäische Meer bewohnt und sich dabei an das tiefere Wasser hält; es erübrigen nun noch einige Bemerkungen über ihr fossiles Auf- treten. — Nach mir vorliegenden Stücken findet sich diese leicht kennbare Art fossil sehr selten in dem Nulliporen- Mergel beim Grü- nen Kreuz unweit Nussdorf bei Wien (Lukasch), häufig im Tegel von Rudelsdorf in Böhmen (Reuss), sehr selten in dem Leithakalke angehörigen Lagen am Dexenberge südlich von Wildon in Steier- mark (Rolle), im Tegel von Lapugy in Siebenbürgen, im Serpen- tinsande von Turin (Mich elotti), in grosser Menge und nament- lich in einer mehr halbrunden Varietät zu San Frediano bei Lari zwischen Livorno und Volterra (Semper) und häufig am Monte Pellegrino bei Palermo. Philipp! führt sie ausserdem auch als bei Pezzo in Calabrien fossil vorkommend an. Im englischen Crag wird sie nicht genannt. Arg. cuneata Riss, sp., eine Art, welche mit eben so viel Recht Arg. pera Mühlf. sp. genannt wird2), fand Forbes im Agäischen Meere in 28 — 69 Fad. auf Nulliporen-Grund; Philip pi traf ein Exemplar zu Trapani im Sande, zwei bessere im Fucus, selten auch bei Neapel; M' Andrew erhielt lebende Exemplare in 40 Fad. zu Syracus und Catania und auf der steilen Südseite der Insel Pautella- *) Ann. and Magaz. of nat. bist. 18S8, II, p. 124. 2) Die Namen von Risso und Mühlfe Id stammen beide aus dem Jahre 1S29, denn schon in diesem Jahre hat Mühlfeld in die Verhandl. d. Gesellsch. Naturforsch. Freunde zu Berlin, I.Band, eine Beschreibung- und eine gute Figur dieser Art eingerückt. Risso's Text und Abbildung stehen diesen bei weitem nach. T. Soldaniana Riss gehört ebenfalls hiebet*. Über ilie Wohnsitze der Brachiopoden. 215 ria in 35 — 50 Fad. l). Derselbe unermüdliche Forscher hat sie jedoch seither auch an den canarischen Inseln gefunden, und gibt im Report Brit. Ass. für 1856 „Mittelmeer und Canarien, in 45 bis 50 Fad." als ihre Heimath an. Philip pi hat sie fossil in Tarent gefunden, aber die Exemplare einer kleinen ihr verwandten Argiope aus den Tertiärablagerungen, welche ich im k. k. Hof-Mineralien- Cabinete von Lapugy, Rudelsdorf (Reuss), Steiermark (Rolle) und Podolien vor mir habe, zeichnen sich durch einen längeren Sehloss- rand und eine etwas grössere Anzahl von Falten aus; sie dürften den Namen Arg. squamata Eichw. sp. 3) verdienen. Arg. cistellula Wood 3) gehört fast ganz den britischen Mee- ren an und erst in der allerletzten Zeit will man sie auch im Mittel- meere entdeckt haben. Sie galt noch vor wenigen Jahren für höchst selten, ist jedoch seither an mehreren Orten in Menge entdeckt worden. Diese Art erreicht in Zetland ihren nördlichsten Punkt, wo sie von Barlee im Jahre 1849 in den Tiefsee-Fischereien *) und 40 Miles östlich von der Insel gefunden wurde. Im Gebiete der Insel Skye haben sie Jeffrey s undBarlee in 40 Fad. erlangt5), während M'Andrew an der Insel Croulin im Sund von Skye (östlich von Raa- say) in 30 Fad. mehrere Exemplare auf einem Steine aufsitzend an- traf G). Exmouth in South-Devon galt bis vor kurzem als der süd- lichste Punkt ihres Verbreitungsbezirkes. Clark hat sie dort in 13 Fad. gefunden 7), aber seither kennt man sie von viel südlicheren Standpunkten, denn nicht nur hat Herr Lukis in der Korallinen- Zone zu Guernsey an einem einzigen Steine etwa 200 angeheftete Individuen gefunden s) und Herr Jeffreys 9) im vergangenen Jahre ihr Auftreten bei Etretat an der Küste der Normandie nachgewiesen, sondern der letztgenannte Forscher, welchem man so viel Nachrich- ten über die Verbreitung dieser Thiere verdankt, meint sie sogar in Sardinien gefunden zu haben und vermuthet, dass ein Theil der von ») Rep. Brit. Ass. 1830, p. 296 und 292. -) Lethaea Rossiea I, p. 54, t. III, f. 12. 3) Annals et Magaz. of nat. hist. 1840, VI, p. 25:;. 4) Forbes and Hanley, Brit. Moll. II, p. 361, auch Suppl. IV, p. 257. 5) Brit. Moll. 1. c. 6) Rep. Brit. Ass. 18Ö0, p. 214; 1856, p. 114. 7) Annals and Magaz. of nat. hist. 1850, VI, p. 464, Note. 8) .Mitlheilung des Hra. Th. Davidson. 9) Jeffreys in Annals and Magaz. of nat. hist. 1858, b, p. 124. Sitzh. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 18. lö 216 8 u e s 8. P li i 1 i p p i unter Orthis seminulum begriffenen Stücke hieher zu zählen sei *). Bevor diese Art noch lebend bekannt war, war sie von Herrn Wood fossil im Coralline-Crag von Sutton entdeckt und als neu beschrieben worden; die vortrefflichen Abbildungen, welche seither Herr Davidson3) von ihr gegeben hat, zeigen, wie unbeständig ihre äussere Gestalt ist und werden es erklären, wenn ich hier nicht mit Sicherheit zu entscheiden wage, ob unter den vielen klei- nen Stücken, welche mir aus verschiedenen Tertiärablagerungen vorliegen und welche von den Autoren als Terebratula pusilla Eichw. oder T. pygmaea Bronn aufgeführt werden, hier aber zu A. Neapolitana gezählt wurden , eines oder das andere zu A. cistel- lula gehöre oder nicht. Herr Jeffreys hat kürzlich die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten ausführlich erörtert 3). Die geringere Breite der Öffnung und die geringere Anzahl und stärkere Ent Wicke- lung der Körner am Innenrande der Klappen bei A. Neapolitana dürften die Zuverlässigsten unter denselben sein. Arg. Valenciennesi Dav. 4), die fünfte und letzte Art dieser kleinen Sippe ist in Neu-Seeland zu Hause. Sippe: Tlimdimn Defrance. Diese in der Trias mit Sicherheit nachgewiesene, nach einer vereinzelten Angabe aber sogar schon aus der Steinkohlenformation datirende Sippe 5) ist in den Meeren der Jetztzeit erst in einer ein- zigen Art nachgewiesen worden. Die Kleinheit und Unansehnlichkeit ihrer Gehäuse lässt jedoch hoffen, dass fernere Untersuchungen noch weitere lebende Arten kennen lehren werden. Thec. mediterraneum R i s s o 6) lebt im Mittelmeere. Philip pi hat es Korallen und zwar hauptsächlich der rothen Koralle anhängend an den sicilischen Küsten gefunden; Petit de la Saussaye führt es aus der Gegend von Toulon an. Im westlichen Theile des Mittelmeeres dagegen hat Forbes diese Art nie gefunden 7). l) Annais and Magaz. of nat. hist. 1859, III, p. 43. ~) Monogr. Brit. foss. ßrachiop. in den Acts of the Palaeont. Soc. I, p. 10, t. I. f. 2. 3) Annais and Magaz. of nat. hist. 1858, II, p. 124. 4) Waltonia id Annais and Magaz. of nat. hist. 1850, V, pl. 5, f. 1. 5) Theo, filicis Keyserling, Hüllet, soc. geolog. X, 1853, p. 248. — Th. producti- fonnc Sehaur. aus dem Zechsteine scheint mir nicht hieher zu gehören. 6) 1826, Hist. nat. de l'Eur. merid. IV, p. 394. — Th. spondylca Sc acc. 7) Rep. Aegaean Invert. p. 141. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 217 Farn. Rhj -nchoiiellidae. Sippe: Rhynchonclla Fischer. Diese Sippe lässt sich mit voller Sicherheit in den mannig- faltigsten Formen bis in die silurischen Ablagerungen hinab verfolgen; die meisten Arten bietet sie wohl in den jurassischen Schichten, ob- wohl auch die silurischen und devonischen reich an solchen sind. Eine kritische Übersicht der zahlreichen Rhynchonellen ist leider noch nicht ausgearbeitet; ihre Zahl muss wohl heute schon einige Hunderte betragen; sie nimmt in den tertiären Bildungen bedeutend ab und in den heutigen Meeren sind nur vier lebende Vertreter dieser grossen Sippe bekannt. Diese vier Arten zeigen die grösste Verschiedenheit in Bezug auf das Klima, in dem sie leben; eine von ihnen ist nämlich eine arktische, circumpolare Art , eine lebt an der Insel Jesso, eine an den Fidschi-Inseln und eine an den Küsten von Neuseeland. R. psittacea Linn. sp. Diese lange bekannte und weit ver- breitete Art, die Anomia rostrum psittaci älterer Schriftsteller, lebt im arktischen Meere rings um den Pol und reicht in Europa bis in die britischen Meere, in Nord-Amerika einerseits bis an die Küste von Massachussets , andererseits bis zur Insel Sitka herab. In Nach- folgendem habe ich aus den zahlreichen Angaben, welche über die Wohnorte dieser Art vorliegen, einige der wichtigsten hervorgehoben. An den arktischen Küsten der alten Welt wurde R. psittacea von Baer und Middendorff1) beobachtet; nach M'Andrew und Barrett kommt sie dort im Kies in 40 — 150 Fad., und zwar lebend in 40 — 50 Fad. vor2); an den norwegischen Küsten ist sie häufig zu finden, Sars führt sie hier aus 30 — 40 Fad. von mehreren Punkten an (1850, Beise i Lofoten etc. p. 57), L. Barrett und Andere haben hier interessante Beobachtungen über ihre Lebensweise angestellt. Forbes und Han ley geben3) folgende Nachrichten über ihr Auf- treten in den britischen Gewässern: „Sie wurde zuerst von Prof. King als eine sicher britische Species nachgewiesen, indem dieser sie 25 Miles von der Nordküste von Northumberland aus einer Tiefe von 30 Fad. heraufholte. Herr Maclau ren hat sie an der Küste von 1) Middendorff, Beiträge zu einer Malacozool. Boss.; Mem. de l'Acad. imp. de S. Petersb. 1849, Bd. VI, p. 317, t. XI, f. 11—17. 2) Ann. Magaz. nat. hist. 1856, XVII, p. 382. 3) Brit. Mollusca. II. p. 348. ili* 218 S u e s s. Berwickshire, an den Netzen der dortigen Fischer hängend, erhalten Laskey fand eine Unterklappe am Strande der Aherlady-Bay zur Ebbezeit und später ein ganzes Exemplar mit dem Schleppnetze in den Tiefen des Frith of Forth. Die angeblich aus dem südlichen Eng- land und der Bay von Dublin herrührenden Stücke sind zweifel- hafter; in der That ist aller Grund da, zu vermuthen, dass sie exotisch waren; Herr Aus ten benachrichtigt uns, dass Exemplare im südlichen Devon von Fischern verkauft wurden, welche in den Neufundland-Fischereien beschäftigt waren und welche dieselben, wie sich in Folge einer Nachfrage herausstellte, von den Bänken von Neufundland mitgebracht hatten". In der neuen Welt wird diese Art nördlich vom Cap Cod in Massa- chussetts 1) in Neufundland, im Schlamm an der Küste, im seichten Wasser in Labrador2), in der Davis-Strasse (Küster), an der Mel- ville-Insel (Griffith) und durch das ganze nordamerikanische Polar- Meer vom seichten Wasser bis zu 100 Fad. von Davidson, an der Insel Sitka von Mi ddendorff (nach Wosnessenskj) angeführt. Nach Gould haben sie Willis undDawson im Golf von St. Law- rence gefunden. Es hat R. psittacea zur Diluvialzeit bereits existirt und die Südgrenze ihrer Ausbreitung war damals, wenigstens stellenweise, weiter nach Süden gerückt. Man trifft ihre Gehäuse in den Glacial- Bildungen des Clyde- Busens3) und in ganz ähnlichen Ablagerungen zu Beauport in Canada, an dem östlichen Ufer eines Flusses gleichen Namens, welcher sich unter dem 47. Breitengrade von Norden her in den St. Lawrence ergiesst *). Nach Hrn. Davidson soll sich diese Art sogar schon in Crag von Norwich finden. Es scheint mir rathsam, eine sehr ähnliche Rhynchonella, welche zuerst von Brocchi unter der Benennung Anomia bipartita 5), beschrieben worden ist (und mit welcher T. inflexa Desh. fi) ver- einigt werden muss), nicht mit R. psittacea zu vermengen, wie dies ») De Kay in Nat. hist. of the State of N. York, V, Moll., p. 167. 2) Davidson, Ann. Mag. 1832, b, p. 374; Sowerby, Thes. Conen. 3) Davidson, Ann. Mag. nat. hist. 1832, b, p. 374, Monogr. Brit. Foss. Brach. I. und insbesondere Edw. Korbes in Mein, of the geol. Survey, Office, I. 4) Beck in Lyell, On fossil and recent Shells, collected by Capt. Bayfiel.l in Canada; Trans, geol. Soc. 1841, VI, i, p. 137. 5) Conch. foss. subapp. II. 6) Expedit, scientif. de Moree, III, 1, p. 21, t. XXIII, f. 1—3. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. J> j U von mehreren Autoren gethan worden ist. R. bipartita , von welcher mir eine beträchtliche Anzahl von Stücken vorliegt und von der ich durch die gütige Vermittlung des Hrn. Cornalia BrocchTs Original- stücke im Museo civico zu Mailand zu vergleichen Gelegenheit hatte, ist eine glatte, niemals radial gefurchte und im Allgemeinen etwas breitere Form als die echte R. psittacea. Diese im Gegentheile ist mir wenigstens bisher nur in fein radial gefurchten Exemplaren vorgekommen, und obwohl ich nicht übersehen habe, dass nach Beck und Sowerby die Stücke aus den oben erwähnten Diluvial-Ablage- rungen Canada's sich von den lebenden dadurch unterscheiden, dass sie kaum Spuren dieser Radial-Furchen zeigen und dass Midden- dorff von den Vorkommnissen des russischen Eismeeres und der Insel Sitka sagt „sie seien in seltenen Fällen vielleicht ungestreift, die jungen seien glatt, oft sehe man die Streifen nur unter der Loupe", — glaube ich dennoch, dass das stete Fehlen derselben bei den von Brocchi An. bipartita genannten Vorkommnissen, ver- bunden mit dem etwas breiteren Umrisse, nicht ignorirt werden darf. Diese beiden Kennzeichen wiederholen sich bei allen fossilen Stücken aus den italienischen Tertiär-Ablagerungen und aus den jüngeren Küstenbildungen am Mittelmeere, z.B. von Sicilien,Morea undRhodus. Es wird also, wenigstens vorläuiig, eine ausgestorbene Art des Mittel- meer-Gebietes, nämlich R. bipartita, und eine lebende, nordische Art, R. psittacea, zu unterscheiden sein. R. lucida Gould ined. Schale fast kreisförmig, sehr dünn und durchsichtig, wässerig weiss; Klappen bauchig, etwa gleich stark gewölbt, nicht punktirt. Foramen klein, ganzrandig; Oberfläche sehr schwach radial gestreift; Schnabel der Bauchklappe spitz. Keine Apophysen im Inneren des untersuchten Exemplars. Grösse etwa Vi Zoll. Könnte auf den ersten Blick für T. vitrea angesehen werden. Von Capt. Stevens an der japanesischen Küste mit dem Loth aus einer Tiefe von 110 Fad. von sandigem Grunde heraufgebracht. — Breite 30« 35' N., Länge 130<> 40' 0. (Mitth. d. Hrn. Gould). R. Grayi Woodw. J), eine nach Art der fimbriaten Terebrateln nur am Rande gefaltete Art, ist von Hrn. M'Gillivray an den Fidschi- Inseln entdeckt worden. *) Annais and Mag. of nat. hist. ISüü, b, pl. X, f. 10. 220 S u e s s. R. nigricans Sow. sp. i), die vierte der in den jetzigen Meeren bekannten Rhynchon eilen, -wurde zuerst von Hrn. Sow erb y nach einem ohne Angabe des Fundortes in einer Privat- Sammlung auf- gefundenen Stücke beschrieben. Die neueren Publicationen David- son's zeigen jedoch2) dass sie seither von Evans in der Foveaux- Strasse und zwar etwa 5 Miles nordöstlich von den Ruapuke-lnseln in 19 Fad. gefunden worden ist. Farn. Craniadae. Sippe: Crania Lam. Obwohl in neuerer Zeit Hr. M'Coy versucht hat, einen Theil der paläozoischen Cranien zu einer selbstständigen Sippe zu ver- einigen, scheint es doch, dass dieser Vorschlag bis jetzt nicht allge- meinen Beifall gefunden hat und selbst wenn dies der Fall wäre, würden dennoch mehrere Arten , z. B. in den devonischen Ablage- rungen, übrig bleiben, deren Zuständigkeit zur Sippe Crania bisher noch nicht angefochten worden ist. Es ist dies also eine geologisch alte Sippe, aber da sie in keiner einzelnen Formation eine bedeuten- dere Formen-Mannigfaltigkeit zeigt, ist es nicht möglich, irgend eine Zeit als die ihrer grössten Bliithe zu bezeichnen. Die Zahl der bekannten lebenden Cranien beträgt nur vier; sie hat sich also trotz des grossen Aufschwunges , welchen die Erkenntniss der Meeresbewohner in den letzten drei Jahrzehnten erfahren hat, seit dem Jahre 1828, in welchem Hoeninghaus seine Monographie dieser Sippe veröffentlichte, auch nicht um eine einzige Art vermehrt. Eine von diesen vier Arten lebt an den nordwestlichen Ufern Europa's von Norwegen bis zur Bucht von Vigo hinab, zwei Arten leben im Mittelmeere und eine in Indien; aber leider besitzt man nur über zwei dieser Arten etwas ausführlichere Beobachtungen. C. anomala Müll., auch unter dem Namen C. norvegica bekannt, bietet die Eigentümlichkeit in ihrer Verbreitung, dass sie an den nordwestlichen Küsten Europa's in der Regel und zwar man- chesmal aufrecht auffallende Weise, mit Terebratulina Caput ser- pentis vergesellschaftet ist, dieser zwar nach Spitzbergen, aber den- i) Thesaur. Conch. !, p. 342, t. 71, f. 81, 82. 2) Proceed. zool. soc. 1832, abstr. p. 7, t. 1, f. 30, 31. Über ilii' Wohnsitze ) Lamarck, Anim. s. vertebres. 224 S u e a 8. I um. Disciniclae. Sippe: Discina Lamarck. Diese Sippe reicht bis in die ältesten Abtheilungen der siluri- schen Zeit Zurück und bietet noch in den heutigen Meeren nicht weniger als 1 0 — 1 1 Vertreter. Von einer der lebenden Arten, D.tenuis Sow. *), ist der Wohnort noch nicht ermittelt; die übrigen 9 — 10 Arten gehören durchaus Wässern der warmen oder wärmeren ge- mässigten Zone an, sind jedoch in denselben auf eigenthümliche Weise vertheilt. Eine Art lebt nämlich in West-Afrika, eine in der Gegend von Bombay, eine zu Singapore und an den Philippinen, nicht weniger als vier, vielleicht fünf Arten werden von der ameri- kanischen Westküste, zwei von den Antillen und eine von Rio ange- führt; über diese letztere liegen jedoch nur unvollständige Anga- ben vor. Es zeigt sich, dass gerade in jenen Gegenden, in denen die Terebratuliden ihre grösste Mannigfaltigkeit entwickeln, die Discinae selten sind, denn man kennt an den europäischen Küsten keine und in der weiten Region, welche Korea, die Philippinen, Neu-Holland und Neuseeland in sich begreift, nur eine einzige Discina (zu Singa- pore und an den Philippinen). Andererseits zeigt sich diese Sippe in Meeren, welche gar keine Terebratuliden aufzuweisen haben, wie in West-Afrika, in Ostindien und im Antillen-Meere. Ihr Fehlen an den europäischen Küsten ist um so auffallender, als sie noch in der jüngeren Tertiärzeit in unseren Meeren vertreten war8). An dem warmen und gemässigten Theile der amerikanischen Ostküste, welcher ausser den Discinen und der Bouchardia gar keine Brachiopoden besitzt, war dagegen dieses fast ausschliessliche Auftreten von Discina schon in die Tertiärzeit angedeutet. Ich brauche nur daran zu erin- nern, dass die beiden einzigen Brachiopoden , welche in dem Pracht- werke von Tuomey und Holmes über die pliocenen Fossilien von Süd-Carolina3) erwähnt werden, zu Discina gehören und dass auch von Rio schon eine tertiäre Discina bekannt ist 4). >) Thes. Conch. I, t. 73, f. 4, 5. 2) Im Coralline Crag von Sutton findet sich eine Discina. Davidson, Brit. tert. Brach, p. 7, t. I, f. 9. 3) Tuomey and Holmes, Fossils of South-Carolina. 4°. 4) B o rn e m a n n in Ermann*s Arch. f. naturw. Kunde in Russl. 1855, XIV, p. 155, 1. 1, f. 17. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 22 5 D. striata Sow. sp. wurde bereits im Jahre 1818 vom älteren Sowerby im XIII. Bande der Linnaean Transactions beschrieben; diese ersten Stücke waren mit Ballast in der Nähe von London zur Ausbesserung der Strassen aufgeschüttet worden. Forbes und Hanley verwahrten sich gegen die von Dr. Fleming, wenn auch nur mit Zweifel , versuchte Einbeziehung dieser Art in die britische Fauna. Hr. Carpenter dagegen hat in seinem schon mehrfach angezogenen Berichte über die Molluskenfauna der nord- amerikanischen Westküste D. striata als westafrikanische Art auf- geführt1). Hiermit stimmt Folgendes überein. In dem XII. Bande der grossen „U. S. Exploring Expedition by Capt. Wilkes", welcher die Beschreibung der Conchylien von Hrn. Gould enthält, findet sich pag. 465 ein Brachiopode als „Crania radiosa" aufgeführt, welchen jedoch der Verfasser selbst in neuerer Zeit zu Discina stellt. Es stammen die Stücke vom Cap Palmas, Liberia und die Beschreibung der Aussetifläche und eine mir gütigst gesandte Zeichnung stimmen so weit mit der (nach Carpenter eben- falls westafrikanischen) D. striata über ein, dass ich sie noch nicht als selbstständige Art hier einzuführen wage. Hr. Gould fügt seiner Beschreibung in dem genannten Prachtwerke noch folgende Bemer- kung bei: Ein einzelnes Stück wurde von Hrn. Couthouy zu Bio gefunden und theilweise untersucht. Es ist scheinbar dasselbe wie die hier beschriebenen Schalen, welche Dr. G. H. Perkins am Cap Palmas, Liberia, gesammelt hat. Die Identität ist jedoch nicht sicher und die Beschreibung muss als auf die afrikanischen Vor- kommnisse bezüglich angesehen werden. Ich habe es hier für sicherer gehalten, die Art von Rio vorläufig abgesondert von dieser hier auf- zuzählen. D. Stella Gld. ined. Klein, zusammengedrückt, planoconvex, rundlich-oval, dünn, hornartig; Wirbel leicht excentrisch, stumpf abgerundet, glatt, mit scharfen, erhabenen, gedrängt strahlen- förmigen Streifengegen den Rand. Untere Klappe weitaus die kleinere, flach , an der Schlossgegend abgestumpft, mit einer breiten herz- förmigen Anheftungsscheibe; derLimbus mit zahlreichen, erhabenen, scharfen Strahlen versehen, welche von einem Punkte aus divergiren, der vor der Mitte liegt, und welche, vergrössert , kettenförmige V) Rep. Brit. Ass. 1836, p. 366. 220 S H e s a Verdickungen zeigen. Spalte klein, mit erhabenen Lippen. Ränder gefranst. Grösse etwa */4 Zoll. An Muscheln geheftet in den chinesi- schen Meeren. Kleinen Stücken fehlen die strahlenförmigen Streifen ganz. (Mitth. d. Hrn. Gould.) Hr. C uming hat in der Nähe von Bombay eine Discina gesam- melt, welche nach Hrn. Gould sich durch ihre doppelte Grösse von D. stellet unterscheidet , möglicher Weise aber auch dieser Art angehört. Es ist dies ausser der zweifelhaften C. pcrsonata der einzige Brachiopode, welcher bisher an den ostindischen Küsten ent- deckt wurde. D. spec. ined. Ich verdanke meinem unermüdeten Freunde Herrn Davidson die Nachricht, dass sich in der Sammlung des Herrn Cum in g Stücke befinden, welche der D.strigataBvod. sehr ähnlich sehen, jedoch durch einige Details sich von dieser unterscheiden mögen, und welche Herr Cuming selbst zu Singapore und an den Philippinen mit dem Schleppnetze gesammelt. Auf sie ist wohl die Angabe „Malakka" in Broderip's und „Corregidor" (eine der Philippinen, südwestlich von Luzon) in Sowerby's Beschreibung der westamerikanischen D. strigata zu beziehen. In Australien und Neuseeland sind noch keine Arten dieser Sippe gefunden worden, aber jenseits des stillen Weltmeeres sind, wie schon erwähnt wurde, an der amerikanischen Westküste vier oder fünf Discinae bekannt. Es sind dies folgende: D. Evansi Dav. i), eine sehr eigentümliche Art mit kleinem, fast centralen Spalt in der Unterklappe, lebt bei Bodegas in Ober- Californien, nördlich von S. Francesco. D. Cumingi B r o d. sp. a) ist nach der Angabe des Herrn Broderip von Herrn Cuming zu St. Elena (Nicaragua), Panama und Payta (im nördlichsten Theile von Peru) an die Unterseite von Steinen geheftet, in sandigem Schlamm und zwar im seichten Wasser, in einzelnen Fällen in einer Tiefe von 6 Fad. gefunden worden. Es ist dies der einzige Brachiopode, welchen die grosse Beigen'sche Sammlung aufweist, die 676 Arten in Mazatlan vorkommender Con- chylien umfasst, und selbst dieser einzige ist selten3); in Panama ») Proceed. zool. soc. 1852, al.str. p. 7, t. I, f. 32—34. 2) Proceed. zool. soc. 1833, I, p. 124 : Thes. Conch. I. t. 73, I. (». 3) Carpenter, I. c. p. 244. Über di(T Wohnsitze der Brachiopoden. 227 dagegen muss er häufiger sein, denn dort konnte Hr. C. B. Adams in 38 Tagen 50 Exemplare davon bei niedrigem Wasserstande sam- meln. Auch von da her ist kein anderer Brachiopode bekannt !)- D. strigata Brod. sp. trägt in der von Broder ip in den ersten Band der Zoological Transactions eingerückten Beschreibung blos folgende Angaben über ihren Aufenthalt: „Hab. ad Guatemalae oras (Ins. Cana). Hr. Cuming fischte zwei Individuen dieser Spe- cies in der Tiefe von 18 Fad. Sie waren an Felsen geheftet." — Diesen Fundort muss man wohl vorläufig als den einzig zuverlässigen betrachten. Die verschiedenen , später für dieselbe Art genannten Fundorte (Philippinen, Malakka u. s. w.) gehören, wie schon erwähnt wurde, wahrscheinlich einer anderen Art an. Malakka ist der kür- zeren Notiz von Broderi p's Beschreibungen in den Proceedings der zoologischen Gesellschaft dem hier genannten Fundorte beige- fügt, fehlt aber, wie gesagt, in den Transactions. D. lamellosa Brod. sp. 3) wurde nach der Angabe des Hrn. Brod er ip von Cuming zu Iquiqui und in der Bay von Ancon gruppenweise gefunden, „wobei in manchen Fällen die Individuen schichtenweise über einander gehäuft waren, auf sandigem Grunde, in einer Tiefe von 5 — 9 Fad. Zu Ancon waren sie an todte Mu- scheln befestigt und hafteten auch an dem Wrack eines spanischen Fahrzeuges von etwa 300 Tonnen, welches etwa 12 Jahre zuvor in der Bucht gesunken war. Die gesunkenen Balken (denn die Verklei- dung war zu Grunde gegangen) waren mit diesen Gehäusen auf eine ähnliche Weise überdeckt, wie Balken am Lande sich häufig mit flachen, parasitischen Schwämmen bedecken. Zu Iquiqui fanden sie sich an einem lebenden Mytilus haftend". D. laevis G. Sow. sp. 3), zuerst vom älteren Sowerby schon im Jahre 1818 nach Stücken beschrieben, welche auf dem Ballast aufsassen, der zur Ausbesserung der Strassen in der Pfarrei Lambeth bei London diente, wurde seither nach der Angabe des jüngeren Sowerby (im Thesaur. Conchyl.) lebend von Hrn. Cuming auf der Höhe von Concepcion in Chili in einer Tiefe von 6 Fad. an Mytili befestigt gefunden. *) Ebendas. p. 280. 2) Proceed. zool. soc. 1833. I, p. 124; Sowerb y , Thes. Concb. I, l. 73, f. 1. 3) Trans. Linn. soc. 1818, vol. XIII, p. 4Ga, auch in C henu, ßibl. Conch., p. 274; Thes. Conch. t. 73, f. 2, 3. 228 8 .. e s s. Au der amerikanischen Ostküste kennt man 2 oder 3 lebende Discinae; es sind dies folgende: D. Antillarium d'Orb. J)> auf einer Madrepore sitzend, von der Insel Cuba. D. sp. ined. — HerrDavi dson schreibt mir, dassHerrCumin g eine neue , von D. Antillarium verschiedene Art von La Guayra besitze. D. sp.? Es ist bei D. strigata davon die Rede gewesen, wie durch die Angaben des Hrn. Gould über Crania radiosa G. das Vorkommen einer Art von Discina bei Rio wahrscheinlich wird. Farn. Linguliclae. Sippe: Liogula Bruguiere. Es ist bekannt, dass diese Sippe wie die vorhergehende schon in den ältesten versteinerungsführenden Ablagerungen in nicht ganz geringer Artenzahl auftritt, ja dass sie in England und Nord-Amerika schon zur Primordialzeit existirte. Seit jener Zeit hat sie sich durch alle Formationen hindurch bis auf den heutigen Tag erhalten, ohne in irgend einer Zeitepoche ein auffallendes Maximum zu zeigen. Würde man die bis heute bekannt gewordenen Lingulae in einer Liste sam- meln , so würde sich vielleicht in den ältesten Zeiten ein auffallen- derer Reichthum derselben zeigen. In den jüngeren Formationen würde man nur je eine, zwei oder höchstens fünf Arten aufzuzählen im Stande sein und würde dann staunen, in den heutigen Meeren nicht weniger als 8 oder 9 Arten zu treffen. Es muss aber hiebei bemerkt werden, dass wahrscheinlich zu keiner Zeit die Vertheilung dieser Sippe in den Meeren eine gleichförmige gewesen ist. Die fossilen Lingulae , welche aus mittleren und jüngeren Ablagerungen bekannt sind, stammen, wenn ich mich nicht täusche, ohne Ausnahme aus Europa ; hier trifft man noch in der jüngeren Tertiärzeit einige Arten, wie z. B. L. Dumontieri im belgischen und britischen Crag und eine Art in den Küstenbildungen des Beckens von Wien. Und beschränkt man sich, die Vergleichungen verfolgend, auf das Gebiet von Europa, so zeigt sich, dass die ebengenannten in unsern Gegenden *) d'Orb igny in Ramon de la Sagra, Hist. de l'Ile de Cuba, 18ü3, Moll. I, p. 368, Atl. I. XXVIII, f. 34—36. Über die Wohnsitze der Braehiopoden. 220 die letzten Vertreter ihrer Sippe waren. Es lebt keine Lingula in den europäischen Meeren, ja es ist sogar im ganzen atlantischen Ocean noch keine Art dieser Sippe entdeckt worden. Von den 8 — 9 lebenden Arten ist der Wohnort zweier unbe- kannt, während die anderen alle den Ufern des stillen Weltmeeres und zwar nur den warmen Theilen derselben, angehören; es ist nicht unwahrscheinlich , dass uns einst paläontologische Untersuchungen lehren werden , dass auch schon vor längerer Zeit das Maximum dieser Sippe ferne von Europa war. L. Aiitoni Kiist. *) mag vielleicht berechtigt sein, als selbst- ständige Art betrachtet zu werden. Ich habe nie Stücke davon ge- sehen; der Wohnort ist unbekannt. An den ostasiatischen Inseln scheinen drei Lingulae zu leben. L. spec. ; Herr Heine hat eine kleine Lingula an der Insel Ou-Sima (N. 0. von Formosa) auf sandigem Grunde bei hohem Wasserstande in 6 Fad. getroffen2). Möglicher Weise ist hiedurch eine neue Art angedeutet. L. anatina Lam. 3), die bekannteste Art dieser Sippe, wurde von Herrn Cuming an der Insel Siquijor bei niedrigem Wasser- stande im Sande und an den Mollukken gefunden4); Küster nennt sie von sandigen Küsten an den Philippinen und an Amboina. L. tumida Reeves5), die grösste bisher entdeckte Lingula, stammt von Neu -Holland. Nach Sowerby6) soll L. compressa Reeves nur auf ein schlecht erhaltenes Exemplar derselben Art sich beziehen; diese stammt von Masbate (Philippinen). Die Ver- schiedenheit der Fundorte spricht gegen diese Annahme , es fehlen mir jedoch alle weiteren Anhaltspunkte , um hierüber zu ent- scheiden. Lj. hians Swains. 7), anfangs ohne Angabe des Fundortes beschrieben, findet sich nach Herrn Davidson im Port Essington !) Küster, Cheran. Conch. Cab. VII, p. 14, t. I, f. 7 — 9. 2) Heine, Expedition in die See"n von China, Japan und Ochotsk; deutsche Ausg. 18ÖS, I, p. 137. 3) Anim. s. vertebres. 4) Thes. Conch. p. 337. 5) Zool. Proceed. 1841, p. 100. 6) Thesaur. Conchyl. I, p. 339, t. 67, f. 7. 7) Philosoph. Mag. 1823, vol. 42. 230 S u e s s. an der Nordwest-Spitze Neu -Hollands. L. Chemnitzi Küst. x) von zweifelhaftem Fundorte, ist ihr sehr ähnlich. Gleichsam die Brücke zu den ostpacifischen Vorkommnissen bildend, zeigt sich an den Sandwich -Inseln L. ovalis Recves 2), von C uming daselbst entdeckt. Diese Art wird ihren Namen ändern müssen, da derselbe bereits früher vonSowerby an eine jurassische Lingula vergeben wurde. Die drei folgenden Arten sind westamerikanische. L. albida Hinds 3) lebt in der Magdalenen-Bucht in Califor- nien, in 7 Fad. in sandigem Schlamm. L. semen Brod.*) sammelte Herr C uming an der Insel Plata in West-Columbien in 17 Fad. in feinem Korallensand; keine Lingula ist aus einer grösseren Tiefe bekannt; diese Art zeichnet sich durch die Stärke ihrer Schalen aus. L. Audebardi Feruss. 5) fand ebenfalls Herr Cuming an der Insel Punam in der Bai von Guayaquil in Peru und zwar etwa zur Zeit der halben Ebbe in einem ausgedehnten Boden von grobem Sand , 4 — 6 Zoll unter dessen Oberfläche. Die Ausdehnung des Sandes betrug ungefähr 12 (engl.?) Meilen der Länge und 2 Meilen der Breite nach." B. Geographische Gruppirung der jetzigen Wohnsitze. Aus den in den vorgehenden Seiten aufgezählten Thatsachen ergeben sich folgende allgemeinere Besultate über die geogra- phische Verbreitung der Brachiopoden in den heutigen Meeren. Es leben Brachiopoden unter allen Zonen von Spitzbergen und der Melville-Insel bis unter die Tropen und bis an die Strasse von Magelhaens. Ebenso leben sie in den verschiedensten Meerestiefen vom Küstensande bis in eine Tiefe von mehr als 200 Fad. — Ver- folgt man nun die Küsten der alten und der neuen Welt, so zeigen sich die einzelnen Arten in folgender Weise an einander gereiht: I. Zuerst trifft man in der arktischen Zone, wo man dieselbe auch betrachten mag , die circumpolare Rhynchonella psittacea. *) Che mit. Couch. Lab. VII, p. 13, t. I, f. 4—6. 2) Zool. Proceed. 1841, p. 100. 3) 1844, Voyage of the Sulphur; Moll. p. 71, t. XIX, f. 4. 4) Zool. Proceed. 1833, I, |). 123 u. Zool. Trans. I, p. 144. 5) 15 r o d e r i p, ebendas. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 231 In Spitzbergen gesellt sich zu ihr Terebratella Spitzbergensis, und mit ihr treten auch hier schon als Ausläufer südlicherer Gegenden Terebratulina caput serpentis und Crania anomala auf. Am Ostrande der Atlantis zeigt sich nun zunächst die I) o r e a 1 e f i n n i s c h - n o r w e g i s c h e Küste mit folgenden Brachio- poden: Terebratulina caput serpentis, Waldheimia septigera, „ cranium, Iihynchonella psittacea, Crania anomala. Die erste der beiden Waldheimien, Waldh. septigera, bleibt ganz auf diese Küste beschränkt und die andere, Waldh. cranium, reicht nur bis zu den zetländischen Inseln herab ; die drei anderen Arten bewohnen weitere Bezirke ; die eine R. psittacea , ist ein arkti- scher Gast, die beiden anderen, T. caput serpentis und Cr. anomala, erreichen hier oder in dem zunächst südlich folgenden Bezirke ihr Maximum, aber eine von diesen beiden, T. caput serpentis, ist ein Best aus früherer Zeit. Die mit so grossem Fleisse erforschte Fauna der britischen Meere weist folgende Arten auf: Terebratulina caput serpentis, Waldheimia cranium, Megerlea truncata, Argiope cistellula, „ decollata, Rhynchonella psittacea, Crania anomala, in der That eine sonderbare Vergesellschaftung und einer näheren Analyse werth. 1. T. caput serpentis findet sich schon in mitteleuropäischen jüngeren Tertiär-Ablagerungen und im englischen Crag, hat während des strengeren Diluvialklima's im nördlichen Europa ausgeharrt und bewohnt jetzt ein weites Gebiet, von Massachussetts bis Spitzbergen, Norwegen, England und das Mittelmeer. 2. Waldh. cranium ist ein Gast aus borealen Wässern und kömmt in der That nur bis Zetland herab. Sitzb. (I. inathem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 18. 16 232 s » e s ,. 3. 31. truncata dagegen ist ein lusitanischer Gast aus dem Mittelmeere und reicht nur bis an die südwestliche Verlängerung Englands (Torbay) herauf. 4. A. cistellula kömmt im Crag fossil vor, fehlt in den Diluvial- Ablagerungen, und erscheint heute wieder an den britischen Küsten. Sie ist also höchst wahrscheinlich jenen Arten zuzuzählen, welche nach Forbes durch die Kälte der Diluvialzeit in die lusitanische Provinz zurückgedrängt wurden, und bei dem Wiedereintritte gün- stiger Verhältnisse von Neuem nach Norden gewandert sind. Es spricht hiefür, dass sie, obwohl im Norden bis Zetland reichend, doch ihr Maximum im südwestlichsten Theile des Gebietes (Guernsey) zu haben scheint und dass Herr Jeffreys vermuthet, sie lebe auch im Mittelmeere. 5. A. decollata findet sich in jüngeren Tertiär- Ablagerungen Mittel-Europa's, aber nicht im Crag. Heute kömmt sie als lusitanischer Gast auch nur bis Guernsey herauf. 6. R. psittacea ist ein Ausläufer , oder nach Forbes ein Theil der Rückhnt der zurückgedrängten arktischen Fauna. 7. C. anomala scheint mir von allen diesen Arten in Bezug auf ihre Verbreitung sonderbar abzuweichen. Ich habe bereits bei der Aufzählung ihrer Fundorte gezeigt, wie diese Art fast stets mit T. caput serpentis zu finden sei, in Spitzbergen, in Scandinavien und Grossbritanien bis in die Vigo- Bucht, wie sie also ganz denselben äusseren Bedingungen zu entsprechen scheine, — wie sie aber doch der T. caput serpentis weder in das boreale Nord -Amerika, noch in das wärmere Mittelmeer folgt. Nun kömmt T. caput serpentis in tertiären Ablagerungen und in Diluvial - Ablagerungen fossil vor. Cr. anomala dagegen kennt man noch nicht im fossilen Zustande, und ich habe daher vermuthet, dass ihre Entstehung in eine jüngere Zeit falle und sie jene Erscheinungen nicht erlebt habe, welche es der T. caput serpentis möglich gemacht haben, nach Nord-Amerika zu kommen und welche in einem fortlaufenden Uferrande oder einer zusammenhängenderen Inselkette zwischen diesem Welttheile und dem unsrigen bestanden zu haben scheinen. Dagegen deutet ihr Auftreten in der Vigo-Bucht darauf hin, dass sie den allmählichen Rückzug der nördlichen Bevölkerungen aus dem mittleren Europa wenigstens theilweise mitgemacht habe. — Diese eine Art von jün- gerem Datum scheint allein ihr Maximum in den celtischen Bezirken Über die Wohnsitze der ßrachiopoden. 233 zu haben; M'Andrew gib! an, sie werde im nördlichen Scandinavien selten, aber die Beobachtungen von Sars bestätigen dies nicht. Vom Norden kommen also W. cranium und Rh. psittacea, von Süden M. truncata, A. decollata und wahrscheinlich A. cistellula, eine weitere Verbreitung besitzt T. caput serpentis, ihr Maximum hat hier oder vielleicht etwas weiter im Norden Cr. anomala. Es verdient hier anhangsweise die sehr kleine und erst kürzlich entdeckte T. Capsula Jeff, genannt zu werden; sie ist bisher nur in der Bai von Belfast und an der Küste der Normandie gefunden worden. Man weiss noch nicht, welcher Sippe sie beizuzählen ist und bei ihrer ausserordentlichen Kleinheit wird sie vielleicht noch an vielen Punkten gefunden werden, wo sie bisher übersehen wurde; dann erst wird man ihre Verbreitung beurtheilen können. Aus der lusitanischen Provinz, insbesondere aus dem Mittelmeere, sind nicht weniger als 15 Arten von Brachiopoden bekannt; sie sind: Terebratula vitrea, „ minor, Terebratulina caput serpentis, Megerlea truncata, Argiope Neapolitana, „ decollata, „ cuneata , „ cistellula ? Morrisia anomioides, „ Davidsoni, „ lunifera, TJiecidium mediterraneum, Crania ringens, „ rostrata, „ anomala. Eine von diesen Arten, C. anomala, reicht jedoch, wie schon erwähnt wurde, nur als Gast bis in die Vigo-Bucht , wenigstens fünf andere sind Überreste der mitteleuropäischen jüngeren Tertiär- Bevölkerungen, und zwar T. caput serpentis, A. Neapolitana, decol- lata, cistellula und Morrisia anomioides, und eine, C. rostrata, mag zweifelhaft sein. Es bleiben aber immer noch acht eigenthüm- liche Arten. 234 S u e s s. Leider ist diese Provinz ausserhalb des Mittelmeeres noch wenig untersucht; erst Herr M'Andrew hat begonnen sich diese, für das Studium der jüngsten Tertiärbildungen so wichtige Aufgabe zu stellen. Man weiss jetzt, dass , wie schon erwähnt wurde, M. truti- cata und A. decollata bis in den südwestlichsten Theil der eng- lischen Gewässer reichen, dass A. cistellula dort schon vielfach gefunden ist, ja selbst bis Zetland reicht, während ihr Vorkommen im Mittelmeere noch nicht bestätigt ist , dass T. vitrea bis in die Vigo-Bucht reicht, und dass Meg. truncata, Arg. decollata, A. Nea- politana und A. cimeata auch an den canarischen Inseln leben. An den europäischen Küsten wohnen also 19 *) Arten von Brachio poden; keine von ihnen hat eine hornige Schale; alle lieben die Tiefe. Die westafrikanische Küste, berühmt durch die Pracht ihrer Conchylien, ist sehr arm an Brachiopoden; Disc. striata ist in der That die einzige Art, welche man von hier kennt, voraus- gesetzt, dass Disc. radiosa Gld. von Liberia mit ihr identisch sei. Der südlichste Theil von Afrika, vom Cap bis in die Algoa-Bucht und Port Natal , bietet mehr Mannigfaltigkeit , doch fehlen hier die Arten mit hornartiger Schale. Hier leben: Terebratella Algoensis, Kraussina rubra, „ cognata, „ pisum. Die letztere soll ausser in Port Natal auch in Madagascar und sogar an Mauritius vorkommen. Terebratulina abyssicola scheint mir zu zweifelhaft, um hier mitgenannt zu werden. Es folgt nun wieder ein weites brachiopodenarmes Meer. Schon der Katalog der Mollusken, welche an den Seychellen leben, von Dufo, nennt keine einzige Art und ich wüsste weit nach Osten keine zu nennen, wenn mir mein unermüdeter Freund Herr David- son nicht mitgetheilt hätte, dass sich in der Sammlung des Herrn Cuming eine Discina von Bombay unter der Benennung D. Stella Gould befände. Diese vereinzelte Art hat also wieder eine hornige Schale, während jene im südlichen Afrika alle kalkige Gehäuse besitzen. *) Mit Cr. rostrata. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 235 Cr ania per Sonata Lam. dürfte noch als zweifelhaft zu betrach- ten sein. Es zeigen sich also in dem hier betrachteten Ge- biete drei hauptsächliche Ansammlungen von Brachio- poden: eine an den scandinavischen Ufern, eine im Mittelmeere und eine im südlichen Afrika. II. Gehen wir nun zu den paci fischen Küsten und zu Australien über. Hier trifft man schon hoch im Norden eine nicht unbedeutende Anzahl von Brachiopoden. Im Eismeere, innerhalb der Behringsstrasse findet sich nach Gould die auch aus Oregon citirte Waldh. pulvinata. Am Ost-Cap der Behringsstrasse ist nach Dr. Gould von Capt. Bodgers in 30 Fad. auf Kies ein anderer Terebratulide gefunden worden, über den keine weiteren Angaben vorliegen. Rhynch. psittacea zeigt sich an mehreren Punkten, östlich bis Sitka herab. Im Meerbusen von Ochotsk lebt Terebratella fron- talis und nach Gould Waldh. globosa. Die südlicher an der Ostküste der alten Welt folgenden Gebiete sind reich an Brachiopoden. In Japan findet man: Terebratulhia Japonica, Waldheimia Grayi, Terebratella miniata, Megerlea transversa, Rhynchonella lucida. Von Korea und den benachbarten Inseln nennt man 4 Arten, und zwar: Waldheimia Grayi, Terebratella crenulata (vielleicht etwas zweifelhaft), „ Coreanica, Kraussina Deshayesi. An der kleinen Insel Ou-Sima, südlich von Formosa lebt eine Lingula1); aus China ist Terebratulina Chinensis beschrieben Morden. An den Philippinen, zum Theile auch an der benachbarten Küste von Malakka leben 5 Brachiopoden-Arten, nämlich: Terebratella sanguinea, Megerlea pulchella, i) Die Art ist mir unbekannt. 230 8 u e s s. Discina (strigatac pars), Lingula anatina, „ compressa. An den javanischen Küsten nennt man Waldh. picta, welche vielleicht auch in Tonga-Tabu lebt, und Terebratella rubella. An den Molukken wird die auch von Neu-Seeland angeführte Terebratella rubicunda genannt. Von Australien kennt man, nach Vereinigung mehrerer Abarten, noch immer 5 Arten; sie heissen: Terebratulina cancellata (nicht ganz sicher), Waldheimia flavescens, Kraussina Lamarckiana, Lingula tumida, „ hians. Von Neu-Seeland führen die Naturforscher nicht weniger als 9 Arten an, und zwar: Waldheimia flavescens, „ lenticularis, Terebratella Zelandica, „ Evansi, „ Cumingi, „ rubicunda, Kraussina Lamarckiana, Argiope Valenciennesi, Rhynchonella nigricans. So mangelhaft unsere Kenntniss der Meeres -Fauna dieser Gegend auch sein mag, so sieht man doch in dieser kleinen Liste die Verwandtschaft dieser Fauna mit jener Australiens durch das Auf- treten der in Australien sehr häufigen W. flavescens und der Kr. Lamarckiana angedeutet, wahrend, wie schon erwähnt worden ist, T. rubicunda auch an den Molukken vorkommen soll. Hoffentlich werden uns die nächsten Jahre noch manche neue Brachiopoden aus diesen Gegenden bringen, welche heute schon einen so grossen Reichthum an solchen Thieren aufzuweisen haben. Von vereinzelten Vorkommnissen schliesst sich hier noch an den Fidschi-Inseln Rhynchonella Grayi und weit draussen im Weltmeere an den Sand wich -Inseln Terebratella sanguinea (wie an den Philippinen) und Lingula ovalis an. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 237 Es dürfte nach dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse schwer sein zu erkennen, welche unter den hier genannten Gegenden als besonders reich an Brachiopoden hervorgehoben werden sollten. Japan und Korea, die Philippinen und Australien mit Neu-Seeland könnten vielleicht als besonders begünstigte Gebiete betrachtet wer- den; vielleicht stellt sich aber die Sache anders, wenn die Erfor- schung dieser Meere eine allgemeinere sein wird. Wir müssen uns in dieser Beziehung mit dem Besultate begnügen, dass zwischen Japan, Java, Neu-Seeland und den Fidschi-Inseln nicht weniger als 29 — 30 eigenthümliehe Arten die- ser Classe entdeckt worden sind. III. Das westliche Amerika mit der Magelhaens- Strasse zeigt die Rh. psittacea bis an die Insel Sitka herab- gehend. Es reiht sich hieran eine Anzahl von Vorkommnissen , die längs der Küste vertheilt sind und welche an und für sich keinen Anhaltspunkt zur Gruppirung bieten würden. Für einen bedeutenden Theil dieses Gebietes ist jedoch eine solche Gruppirung der ge- sammten Mollusken -Fauna von Herrn Carpenter vorgenommen worden und in dieser können die Brachiopoden auf folgende Weise erscheinen : Im 0 r e g o n - D i s t r i c t : Waldheimia pulvinata Gld. (auch arktisch), Terebratella caurina Gld. In Ober-Californien: Waldheimia Caüfornica (zweifelhaft), Discina Evansi. In Unter- Californien: Lingula albida. Im tropischen Bezirke: Terebratula uva, Discina Cumingi, „ strigata i). An den Küsten von Ecuador und Peru tritt D. Cumingi eben- falls noch auf, ebenso D. lamellosa, hing. Audebardi und L. semen. Aus Chili sind Terebratella Chilensis und Diso, laevis bekannt. *) Wood ward führt (Manual, p. 376) unter der Aufschrift: „Panama Shells" folgende Arten an: Disc. strigata, D. Cumingi, Idng. semen, L. albida, L. Audebardi. 238 Suess. Die südlichsten Theile Amerikas, Patagonien mit der Magelhaens-Strasse besitzen wenigstens 3 Arten, und zwar Terebratulina Patagonien, Waldh. dilatata und Terebratella dor- sata, welche letztere an mehreren Punkten sehr häufig ist und auch an den Falklands-Inseln gefunden wurde. An der westamerikanischen Küste findet man also in den wärmeren und gemässigter en Bezirken 12 ein- heimische Brachiopoden-Arten, unter denen nicht weniger als 7 Arten eine hornige Schale besitzen. Die südlichsten Theile dieses Continentes mit 3 Arten von Terebr atuliden deuten ein ähnliches selbststän- digeres Gebiet an, wie die südlicheren Gegenden Afrika's. Es scheinen die Falklands-Inseln zu diesem Gebiete sich so zu verhalten, wie Madagascar und Mauritius zur afrikanischen Südküste, oder wie die Canarien zum Mittelmeere. Die Ostküste Amerika 's zeichnet sich durch ihre auffallende Armuth an Brachiopoden aus. Ausser Rh. psittacea findet sich hier in den höheren Breiten Terebratella Labradorensis. An den so genau erforschten Küsten von Massach ussetts geht T. Caput ser- pentis, deren eigentliche Heimath die boreale Provinz Europa's ist, bis zur Fundy Bai, die circumpolare Rh. psittacea bis zum Golf von St. Lawrence und Neufundland herab. In den südlicheren Theilen der Vereinigten Staaten ist noch gar kein Brachiopode gefunden worden und selbst im westindischen Meere, wo die letzte Pleurotomaria lebt1) und man hoffen dürfte, sie von einigen Stamm- verwandten ihrer zahlreichen Gefährten aus der Jurazeit begleitet zu sehen, sind bisher nur 2 Arten, beide Discinae, entdeckt wor- den, nämlich D. Antillariiim und eine noch unbeschriebene Art. Die Ostküste Süd- Am erika's ist eben so arm und zeigt nur bei Rio einen Terebratuliden von sehr abweichender Organisa- tion , nämlich die Rouchardia tulipa und dabei wieder eine Discina (Cran. radiosae G. pars^. Im Osten Amerika's besitzen die weit gedehnten und in der heissen Zone reich gegliederten, stellen- weise sehr wohl untersuchten Küsten der gemässig- ten und tropischen Klimate nicht mehr als 4 Arten 1) PI. Quoyana. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 239 von Brachiopoden, von denen 3 eine hörn artige Schale besitzen und der Sippe Discina angehören; die vierte Art, der einzige Terebratulide, aber ist gener isch von allen sonst bekannten Arten verschieden. C. Meerestiefen, in welchen heute Brachiopoden lehen. Es knüpft sich an die Kenntniss der Tiefen, in welchen heute Brachiopoden leben, eine Anzahl von Fragen, welche für den Paläon- tologen von hohem Interesse sind. Ich habe in der nachfolgeden Liste die hierauf bezüglichen , leider noch recht wenig zahlreichen Erfahrungen gesammelt und die allgemeinen Resultate, welche sich aus ihrem Anblicke ergeben, sind es hauptsächlich, welche dem folgenden Abschnitte, der die Wohnsitze der fossilen Brachiopoden behandeln soll, zur Grundlage dienen werden. Es sind hier, wo viele Daten vorlagen , um sicher zu gehen , die äussersten genom- men worden. Die einzelnen Arten sind ungefähr nach der Tiefe ihres Maximums geordnet. Lingnla Andebardi . . . . in 0 Faden; grober Sand. „ anatina „ 0 „ Sand; sehr häufig. Waldheimia flavescens . . „ 4 Fuss bis wenige Fad.; sehr häufig. Lingnla v. Ou Sima . . über 6 Faden; Sand. Discina fumingi in 0—6 „ sandiger Schlamm. „ laevis „ 6 „ an Mytili geheftet. „ lamellosa . . . . „ 5 — 9 „ an Sand, Holzwerk, Muscheln, s. häufig. Lingnla albida „ 7 „ sandiger Schlamm. Terebratula uva . . . . „ 10 — 12 „ „ „ Bouchardia tulipa . . . „ 10 — 13 „ Waldheimia Grayi . . . „ 8 — 15 „ Kies; an Muscheln geheftet. „ lenticularis . „ 15 „ Terebratella Zelandica . „ 15 „ Lingnla semen „ 17 „ feiner Korallensand. Discina striata „ 18 „ an Felsen haftend. Rhynchonella nigricans . „ 19 „ bei felsigem, koral- lenreichen Ufer. (Tercbratulina) Capsula . „ 25 „ 240 S 11 e s Terebratella miniata in Waldheimia pulvinata in Waldheimia globosa in Argiope cistellula . „13- „ cune ata . „ Rhynchonellapsit- tacea .... Terebratulina caput serpentis . . . Crania anomala . Waldheimia cra- nium .... 30 Faden; auf Gerollen. 30 36 40— 80 28— 69 0—100 Rhynchonellalucida „ Argiope decollata „ „ Neapolitana „ Terebratella Chi- lensis . . . . „ 0—100-150 12—100—150 35—200 HO 20— 45—105 45—105 60— 90 Kies. 0 2) Nulliporengrund, Sand, Seegräser. 3) 4) Maxim.40F.M'Andr. Kies und Steine. Sand. todt bis 110 Fad. Sand, Steine, Nullip. Steine, Corallinen, Seegräser, todt bis 55 Faden. Nulliporengrund. Nulliporengrund. todt bis 150 Faden; Nulliporengrund. Maximum 40 Faden ; M'And. Kies u. Steine. Ausserdem weiss man, dass von Terebratula vitrea todte Schalen von E. Forbes in der bedeutenden Tiefe von 92 — 250 Faden5) gefunden worden sind , diese Art jedoch in der Vigo-Bucht Megerlea truncata „ Morrisia anomioides „ „ lunifera . „ Crania ringens . „ Waldh. cranium . „ 60—105 95 95 40— 90 35—200 !) 13 Fad. in Exmouth, 40 Fad. in Skye, 80 Fad. ? in Zetland (nach Norden tiefer?). 2) Maximum in 45 — 50 Fad. Muschelsand (M'Andr.). An der Westküste Grönlands liegt, nach einer gütigen .Mittheilung des Prof. Steenstru|>, das Maximum tiefer. ') Im Norden in geringerer, im Süden in grösserer Tiefe (E. F o r h e s) ; dagegen in ganz seichtem Wasser in der Fundy Bai. 4) Strangford-Lough 12 — 15 Fad. , Vigo-Bucht 25 Fad. mit voriger. 5) Bei steilem Ufer, in feinem geldlichen Schlamm ; Südende des Golfes von Macri in 230 Fad.; auf Nulliporengrund in 105 Fad. mit ansitzender Mnrr. anomioides und mit anderen Rrachiopoden hei den Ananasfelsen. Wood ward, Manual, p. 438, 439. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 241 wahrscheinlich in seichterem Wasser lebt, dass mehrere Terebra- tuliden, wie Terebratella dorsata und Kraussina pisam sehr tiefes Wasser bewohnen, dass dagegen Disc. striata auf Ballast gefunden worden ist und daher in ihr eher eine Bewohnerin seichten Wassers oder des Strandes vermuthet werden kann. Aber nur von 34 Arten liegen mir genauere Angaben vor; unter diesen sind 9 Disciniden und Linguliden mit hornartiger Schale und 25 andere Brachiopoden mit festerem Gehäuse. Die ersteren sind in der Liste durch eine besondere Schriftart ausgezeichnet. Betrachtet man nun die 15 ersten Nummern dieser Liste, so zeigt es sich, dass sie 9 Disciniden und Linguliden umfassen, wäh- rend die 19 anderen durchgehends zu den Terebratuliden, Rhyncho- nelliden und Craniaden gehören. Die Linguliden und Disciniden bewohnen vorherr- schend und in grosser Individuen zahl dieLittoralzone und reichen nur bis 18 Faden hinab; die übrigen Fami- lien gehören fast ohne Ausnahme den tiefer en Regi o- iien an. Der einzige nicht mit einer hornartigen, sondern einer opaken Schale versehene Brachiopode, welcher sehr seichtes Wasser und in grosser Individuenzahl bewohnt, ist Waldh.flavescens ; T. capitt serpentis und Rh. psittacea werden zwar ebenfalls an sehr seichten Ufern gefunden , diese Arten haben jedoch eine bedeutende verticale Verbreitung und ihre Maxima liegen tiefer. Auch fragt es sich, ob die Angaben des Vorkommens dieser Arten in geringer Tiefe sich auf lebende Stücke beziehen. Es fällt auf, dass alle Brachiopoden, deren Maximum über 20 Faden liegt, den tropischen oder wärmeren gemässigten Ufern angehören, und es hängt diese Er- scheinung wohl damit zusammen, dass in diesen geringeren Tiefen die Temperatur-Unterschiede empfindlicher sind. Die Brachio- poden mit hornartiger Schale sind heute zugleich an geringere Tiefen und wärmere Zonen gebunden1). Alle Brachiopoden der europäischen Küsten gehören der Tiefe an; im Mittelmeere liegt nach E. Forbes das Maximum dieser Ciassein 70 — 100 Faden und keine boreale oder mittelländische Art l) Dass Lingulae in seichtem Wasser und am Strande leben, bat auch Davidson (Classific. of Brachiop.) schon bemerkt. 242 S a e sb. dürfte ihre grösste Entwickelung hoher als in 40 — 45 Faden erreichen. — Es liegen mehrere Falle vor, wo Arten , welche mehrere „homozoische Gürtel" zugleich bewohnen, mit der Temperatur die Tiefe ihres Maximums ändern. Aber ich glaube nicht, dass diese Thier- classe in bathymetrischer Beziehung bereits hinreichend untersucht sei, um sichere Angaben in dieser Beziehung möglich zu machen. Färbung der Terebratuliden. Die hier gewonnenen Erfahrungen werde ich im folgenden Abschnitte auf die Verbreitung fossiler Brachiopoden anzuwenden und namentlich aus ihnen einige Vermuthungen über urweltliche Meerestiefen zu schöpfen trachten. Es ist von E. Forbes ») der Versuch gemacht worden, zu ähnlichen Vermuthungen auf einem anderen Wege zu gelangen , und zwar durch Betrachtung der Farbenspuren, welche man zuweilen an fossilen Muschelschalen findet. Indem ich hier diesem interessanten Gegen- stande einige Zeilen schenke, muss ich jedoch vorausschicken, dass für die Brachiopoden wegen der Mangelhaftigkeit der bathymetrischen Untersuchungen hier bis jetzt sichere Resultate kaum vorliegen. E. Forbes hat bemerkt, dass scharfe Farbenzeichnungen nur bei Conchylien vorzukommen pflegen, welche in einer geringeren Tiefe als 50 Faden wohnen. Da man nun in mehreren Fällen in paläozoischen Gesteinen Conchylien mit solchen Zeichnungen gefun- den hat , wurde daraus geschlossen , dass man es hier nicht mit Bildungen sehr tiefer Meeresstellen zu thun haben könne. Spirifer decorus und Orthis resupinata mit feinen weissen Radiallinien und Terebratula hastata*) mit Radialstreifen aus Kohlenkalk und eine schön gefleckte Terebratula aus devonischen Schichten des borealen Amerika wurden unter den Beispielen angeführt. Man könnte dazu die in den Sammlungen häufig zu findenden gefärbten Stücke der Waldh. vulgaris nennen, deren Radialstreifen dasselbe Aussehen haben, wie bei Terebratula biplicata, von welcher Herr Davidson sie kennen gelehrt hat, und ich entsinne mich, in der Sammlung des verstorbenen Pfarrers Rechsteiner zu Eichberg im oberen Rheinthal e mehrere Exemplare einer biplicaten Terebratula aus den J) In einer in die Proceed. Roy. Soe. vol. VII, 18S4, p. 21 eingerückten Notiz: Note on an indication of depth of Primaeval Seas , afforded by the Remains of colour in Fossil Testacea. 2) Herr Davidson hat seither von dieser Art gefärbte Stücke abgebildet. Über die Wohnsitze der Brachiopoden. 243 Nummulitenschichten des Sentis gesehen zu haben, welche auf das Deutlichste ganz ähnliche, unregelmässige Flecken zeigten, wie man sie an der heutigen Waldh. picta wahrnimmt. Und es Hesse sich noch eine ziemliche Anzahl anderer Arten nennen. Wenn man die lebenden Brachiopoden ihrer Färbung nach betrachtet, so zeigen sich die Rhynchonelliden vorherrschend schwärzlich, die Craniaden gelblich weiss oder farblos, die Linguli- den grün, braun und sehr selten weiss, dieDisciniden meistens licht- braun. Eine ausgeprägte Farbonzeichnung kömmt bei diesen Fami- lien nicht vor. Die Terebratuliden verhalten sich anders; hier kann man in Bezug auf die Färbung ungefähr drei Gruppen unterscheiden. Die erste würde nur Morr. anomioides umfassen, deren Gehäuse gleichförmig dunkelgrün, etwa wie bei manchen Lingulen ist, die aber dennoch in einer beträchtlichen Tiefe lebt (95 Faden); die zweite begreift eine grosse Anzahl von Arten in sich, welche ver- schiedene Farbentöne vom reinen Weiss (T. vitrea), zum Gelblich- weiss (Ttlina Caput serpentis) bis zum Braun (W.flacescensJ auf- weisen, von denen aber Keine deutliche Zeichnungen hat; die dritte Gruppe wird von purpurrothen oder etwas bläulichrothen Arten, zuweilen mit dunkelrothen Radialstreifen , gebildet (Ttella rubella, Ttella Zelandica, Bouch. tidipa). Von der zweiten zur dritten Gruppe gibt es jedoch viele Übergänge, welche insbesondere durch einige weisse Arten mit scharlachrothen Flecken (Ttella sanguinea, W. picta) vermittelt werden. Die nachfolgende Liste zeigt die rothgefärbten Terebratuliden; leider war ich nur im Stande eine sehr geringe Anzahl von Tiefen- messungen beizufügen : Waldh. picta Scharlach-Flecken ; Java. „ Grayi . . . .Rothe Querbinden auf röthl. Grund; Korea; Ins. Jesso, 8— IS Fad. Ttella rubella . . . .Lichtr. mit dunkl. Radialstreif. ; . . .N. Seeland, IS Fad. „ lenticularis Gleichmüssig pfirsichroth; Java. „ sanguinea . .Viele kleine Scharlachflecken ; . . .Philippin.? Tongatabu. „ Coreanica . .Purpurne Radialstreifen; Korea. „ Zelandica . .Roth, mit leichter Radialstreil'ung; .N. Seeland? Moluk- ken, IS Fad. „ Evansi Röthlich, rothe Rad. -Streifen; N. Seeland. „ Cumingi. . . .Sehr lichte, röthliche Flecken;. . . .N. Seeland. „ rubieunda . .Roth, mit dunkleren Rad.-Streif. ; ..N. Seeland? Molukk. 244 S ii e s s. Ttellaminiata . . . .Korallenroth ; Ins. Jesso, 30 Fad. Meg . pulvhella . . . .Uöthlich, mit rothen Rad.-Linien; . .Philippin. „ transversa . . Blass röthlich-braun ; Ins. Jesso. Kranss. rubra . .. .Roth; dunklere Querbinden; Cap. „ pisutn Rothe Radial-Streifen ; S. Afrika; auf Isle de France in grosser Tiefe. „ Deshayesi. .Rothe Flecken am Rande; Korea. Bouch. tulipa ....Roth, mit dunkleren Rad.-Streifen ; Rio, 10 — 13 Fad. Arg. euneata Röthliche Stellen zwisch. den Falten; Mittelmeer in 40 — 50 Fad. Es sind ihrer also etwa 18 Arten unter 54 Terebratuliden , an denen rothe Färbung wahrnehmbar ist und es bleibt sicher sehr auffallend, dass mit Ausnahme der Morr. anomioides , kein Tere- bratulide eine andere als diese letzte Farbe des Sonnenspectrums zeigt. Dass in der That äussere Verhaltnisse allein auf die Farbe des Gehäuses Einfluss haben, scheint der Umstand zu bestätigen, dass selbst von in der Regel hochroth gefärbten Arten einzelne ganz farb- lose oder weisse Stücke in den Sammlungen vorkommen. So hat z. B. Küster ein ganz weisses Stück der Bouchardia tulipa abge- bildet und Sowerby von Terebratella rubieunda erwähnt, dass einzelne Exemplare ganz weiss sind. Die hier angeführten 18 durch rothe Färbung ausgezeichneten Terebratuliden gehören ohne Ausnahme den tropischen oder wärme- ren gemässigten homozoischen Gürteln an, während den näher an den Polen wohnenden, so wie schon fast allen Arten des Mittelmeeres diese Färbung fehlt. Es lässt sich jedoch aus den bisher veröffent- lichten Beobachtungen nicht entscheiden, ob die grössere Tiefe oder die geographische Breite, in der sie leben, davon die Ursache ist, denn es sind, wenigstens im Norden, alle diese farblosen oder gelblichen Arten zugleich Bewohner der Tiefen. Wenn für andere Conchylien in der That ein nachweisbarer Zusammenhang zwischen ihrer Färbung oder dem Vorhandensein abgegrenzter Zeichnungen und der Tiefe, in der sie leben, besteht, so ist es nicht unwahrscheinlich, dass dieselben Gesetze für die Classe der Brachiopoden gelten werden. Man wird bei diesen Erscheinungen unwillkürlich an das Vorherrschen der schwarzen Farbe bei den Käfern, welche hochalpine Gegenden bewohnen, erinnert, das Professor Heer nachgewiesen hat. Über die Wohnsitze der Rraehiopoden. 245 D. Die jetzige Verbreitung der einzelnen Sippen. Wenige unter den vielen Erfahrungen, mit welchen die Natur- geschichte durch die Anstrengungen des letzten Jahrzehents berei- chert worden ist, dürften würdiger sein, einen tiefen Eindruck in dem Geiste des Denkenden zurückzulassen, als der täglich klarer hervortretende, geographische und geologische Zusammenhang der Arten, welche eine natürliche Sippe bilden. Die Thatsache, dass es ausser dem Bande der möglichen Blutsverwandtschaft, welches die Individuen derselben Art vereinigt, auch Bande einer höheren Ord- nung gibt, muss bedeutenden Einfluss auf den Begriff ausüben, welchen man mit einem „Naturhistorischen Systeme" verbindet. Die nach morphologischen Kennzeichen gebildeten Gruppen unserer Sy- steme verlieren den Charakter menschlicher Fictionen und zeigen sich als in der Natur gegebene Einheiten; es fällt dabei sogar ein unerwartetes Licht auf Fragen, welche bisher der objectiven Beob- achtung unerreichbar geschienen hatten. Die Classe der Brachiopoden bietet eine grössere Anzahl von Kennzeichen zur Abgrenzung naturgemässer Gruppen, als eine be- trächtliche Anzahl anderer wirbelloser Thiere; zugleich ist sie von allen lebenden Thierclassen diejenige, welche die verhältnissmässig grösste Anzahl geologisch alter Sippen umfasst, die einzige zugleich, welche heute noch lebende Sippen aus der Primordialzeit besitzt. Sie darf daher ein besonderes Interesse bei der Erörterung dieser Frage beanspruchen. Was zuerst den geologischen Zussammenhang der ein- zelnen Sippen betrifft, so reicht die Bemerkung hin, dass derselbe durch den heutigen Stand unserer paläontologischen Kenntnisse bereits vollständig hergestellt ist und dass die aus alten, ja selbst aus den ältesten versteinerungsfiihrenden Ablagerungen heraufrei- chenden Sippen bereits in jeder der dazwischen liegenden Forma- tionen nachgewiesen sind. Wo etwa noch Lücken vorhanden sind, darf man mit Sicherheit hoffen, dass sie durch neue Entdeckungen ausgefüllt werden. Es ist mir keine tertiäre Terebratclla bekannt, obwohl diese Sippe in der Kreide und der Jetztzeit vorkömmt. Waldheimia fehlt heute der lusitanischen Provinz; zur Tertiärzeit lebte hier noch Waldh. euthyra, aber dann ist die Sippe aus Mittel - Europa verschwunden. Terehratetta fehlt heute auch der lusitanischen Provinz, aber auch 246 s u c s s. in dea tertiären Ablagerungen Mittel-Europa's findet sie sich nicht. Sie hat sich also schon früher auf andere Gegenden beschränkt. Wenn diese auswärtigen Ablagerungen einst erforscht sein werden, wird wohl auch die verticale Einheit dieser Sippe ganz hergestellt sein. Die geographische Einheit der einzelnen Sippen zeigt sich bei weitem nicht so klar. Im Gegentheile bemerkt man, dass, wenn von den beiden Sippen Thecidium und Bouchardia abgesehen wird, welche nur je eine lebende Art besitzen, von den 12 übrigen Sippen nur die Arten von zweien in einem irgendwie einheitlichen Bezirke beisammen wohnen, während jene der übrigen auf eine höchst befremdende Weise in die entferntesten Meere zerstreut sind: I. Es gibt heute nicht weniger als 10 sporadische Brachio- poden-Sippen, und zwar: 1. Terebratula. — Mittelmeer. Tehuantcpec. (Devon.) 2. TerebratuUna. — Scandinavien. Australien. Japan. Pata- gonien. (Jur.) 3. Waldheimia. — Finnland. Java. Korea. Ochotsk. Behrings- Strasse. Australien. Neu-Seeland. Californien? Strasse von Magelhaens. (Sil.? — Devon.) 4. Terebratclla. — Spitzbergen. Cap. Philippinen. Japan. Korea. Ochotsk. Labrador. Neu-Seeland. Valparaiso. Strasse von Magelhaens. (Jur.) 5. Mcgerlea. — Mitteln). Philippinen. Japan. (Jur.) 6. Argiope. — Mittelm. Neu-Seeland. (Jur.) 7. Rhynchonella. — N. Eismeer. Japan. Fidschi-Ins. Neu-See- land. (Sil.) 8. Crania. — Scandinav. Mittelm. Persischer Meerbusen. (Sil.) 9. Discina. — West-Afrika. Ostindien. Philippinen. Califor- nien bis Chili. West-Indien. (Sil.) 10. Lingula. — Ou-Sima bei Formosa. Philippinen. Australien. Sandwich-Insel. Californien. Peru. (Sil.) Diese letzte Sippe scheint zwar auf die warmen und gemäs- sigten Ufer des stillen Oceans beschränkt zu sein, aber die That- sache, dass sie zur Zeit des Crag noch im nordwestlichen Europa vertreten war, reiht sie ohne Zweifel zu den sporadischen. Die zehn sporadischen Brachiopoden -Sippen be- sitzen sämmtlich ein bedeutendes geologisches Alter und es reicht jede von ihnen mindestens bis in die Über die Wohnsitze der Braeliiopoden. 247 Jurazeit zurück J). Zwei von ihnen» Discina und Lingula, sind auf die warmen und die gemässigten Zonen beschränkt; sie reichen bis in die Primordialzeit zurück; aber nicht damit steht ihre klimatische Beschränkung in Verbindung, sondern wahrscheinlich mit dem aus dem vorhergehenden Abschnitte sich ergebenden Umstand, dass sie fast ohne Ausnahme Strandbewohner sind. Andere Sippen sind in ihrer Yertheilung offenbar ganz unabhängig vom Klima; alle die vier Sippen, welche in dem arktischen Meere vorkommen , nämlich Tere- bratulina, Terebratella, Rkynchonella und Crania, sind auch in den Wässern der tropischen Zonen vertreten und dies ist um so auf- fallender, als die Artenzahl oft sehr gering ist. Es sind z. B. nur vier Rhynchonellen bekannt; eine ist eine arktische, eine ist eine gemässigte, zwei davon sind tropische Arten. II. Nur zwei Sippen deuten auf einen beschränkten Verbrei- tungsbezirk und können als endemische angesehen werden. Die erste von ihnen ist Kraussina; sie umfasst 4 Arten, welche in Süd- Afrika und Korea wohnen, nebst einer die zugleich in Australien und Neu-Seeland lebt und treten daher wenigstens nicht weit über die Grenzen der grossen indo-pacifischen Provinz hinaus. Diese Sippe ist noch nicht fossil aufgefunden worden. — Die zweite endemische Sippe ist Morrisia; die drei lebenden Arten sind dem Mittelmeere eigen; fossile Morrisien kenne ich nur aus den jungtertiären Abla- gerungen Österreichs; Davidson deutet sie mit Zweifel aus der englischen Kreide an. Die beiden endemischen Sippen besitzen also ein geringes geologisches Alter. III. Zwei Sippen sind in den heutigen Meeren nur durch je eine einzige Art vertreten. Eine von diesen, Bouchardia tulipa, wohnt isolirt von anderen Terebratuliden in geringer Tiefe zu Rio. Diese Sippe ist noch nicht fossil gefunden worden. Die andere, Thecidium mediterraneum, bewohnt, wie ihr Name andeutet, das Mittelmeer. Sie ist der einzige heute bekannte Rest einer Sippe, welche seit der Trias in jeder geologischen Epoche ver- treten war, aber, wenn ich nicht irre, gehören alle 24 — 26 fossilen Arten, welche bisher entdeckt worden sind, Europa an. Es lässt sich ') Nur bei Terebratella ist der Beweis noch nicht ganz hergestellt. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVU. Bd. Nr. 18. \1 ^48 S u e s s. Über die YVolmsiUe der Braciiiopoden. also nicht entscheiden, ob diese Sippe seit jener lernen Zeit fort- während auf ein verhältnissmassig so enges Gebiet beschrankt geblieben ist, oder ob diese eine lebende Art der Rest einer in den jüngeren Formationen sporadischen Sippe ist. Es bleibt dies um so mehr zweifelhaft, als alle Thecidien nicht nur ziemlich klein sind, sondern, auf fremde Gegenstände aufgewachsen, wenig von diesen abstechen , oft sogar die Faltungen dieser Gegenstände nachahmen und daher von den Beobachtern gar leicht übersehen werden können. Im Allgemeinen zeigt sich also bei den Sippen, welche heute mehr als eine einzige Art umfassen , dass die geologisch alten spora- disch auftreten, die beiden geologisch jüngeren dagegen nur in begrenztem! Gebieten leben. Dieses Resultat stimmt vollkommen mit den Erfahrungen überein, welche man über die geographische Ver- breitung anderer, sowohl land- als meerbewohnender Thierclassen besitzt, unter denen einzelne Sippen sich eines bedeutenderen geo- logischen Alters rühmen können. „Die ältesten Thiertypen ," sagt Prof. Heer, auf seine Untersuchungen fossiler Insecten gestützt *)> „scheinen auch die grösste Verbreitung auf unserer Erde zu haben, so dass die Grösse der Verbreitungs-Bezirke jetzt lebender Wesen wenigstens einzelne geologische Winke geben kann." Aber ich darf hier eine speciell die Brachiopoden betreffende Bemerkung nicht unterdrücken. In jenem Theile des nächsten Ab- schnittes, in welchem die ältesten Wohnsitze dieser Classe besprochen werden sollen, wird es sich zeigen, dass einzelne Sippen schon in sehr früher Zeit eine bedeutende geographische Ausdehnung besessen haben. Es wird, glaube ich, hieraus hervorgehen, dass entweder geogra- phisch von einander sehr entfernte Ablagerungen, welche beide Fos- silien von paläozoischem Charakter einschliessen , darum nicht dem- selben Zeitabschnitte angehören müssen, — oder dass, vielleicht in Folge gleichförmigerer äussererer Verhältnisse, damals generische Bezirke weiter waren, als es heute bei jungen Sippen der Fall zu sein pflegt. Beide Vermuthungen werden ihre Anhänger finden und haben sie zum Theile schon gefunden, aber ich fürchte, dass man mit ihnen ein Gebiet betritt, wo die grosse Lückenhaftigkeit der heutigen Erfahrungen dringender zur Vermehrung der Beobachtungen, als der Betrachtungen auffordert. *) Leonhard u. Bronn 's Jahrb. 1850, p. 33. Schmidt. Das Elen mit dem Hirsch und dem Höhlenbären etc. 249 Das Elen mit dem Hirsch und dem Höhlenbären fossil auf der Grebenzer Alpe in Obersteier. Von Oscar Schmidt. (Mit I Tafel.) Sieht man von einem vereinzelten Vorkommen in der Lom- bardei ab, so ist, so viel mir bekannt geworden, das Elen noch von Niemand fossil in Österreich nachgewiesen; der Fund, über den ich berichten will, gewinnt aber ausser dem rein vaterlandischen Interesse noch dadurch an Bedeutung, dass noch nie das fossile Elch unter so eigenthümlichen Lagerungsverhältnissen und in so vielen Skelettheilen schön erhalten vorkam. Die hauptsächlichsten Untersuchungen über das fossile Elen und sein Verhältniss zum lebenden dürften folgende sein. Von den neueren Paläontologen, welche darübergeschrieben, ist die Abhandlung des als Antiquarius bekannten J. Hermann, Pfarrer in Massel im Fürstenthum Oels-Bernstädt, unberücksichtigt geblieben *). Relatio historicoantiquaria de sceleto seu ossibus Alcis Masslae detectis etc. Hirschberg 1729. Ansehnliche Reste, Schädeltheile, die beiden sehr beschädigten Geweihhälften, Rippen, Extremitäten-Knochen u. a. kamen beim Einsturz der Uferränder des dortigen Flüsschens zum Vorschein in einer Tiefe „von drei Mann". Abbildung und Beschreibung lassen keinen Zweifel aufkommen, dass wirklich ein fossiles Elen vorliege. Weder Cuvier in den Ossements fossils noch Goldfuss in seiner schönen Abhandlung über den Riesenhirsch (Nov. Acta Acad. Caes. Leop. 1821. II) wussten, dass Cervics alces fossil vorkomme. Gol d fuss verglich sehr gründlich das Geweih des Cervus euryceros mit dem des lebenden Elchs und stellte schärfer als Cuvier die unterscheidenden Merkmale der beiden Arten fest. *) Mich hat Herr Professor E. S uess darauf aufmerksam gemacht. 17 250 Schmidt. Das Elen mit ilem Hirsch uiul dem Erst Hermann v. Meyer (Beitrage zur Petrefactenkun.de. Nov. Act. Acad. Leop. 1833. II) bestätigte oder begründete vielmehr das fossile Vorkommen des Elen nach Geweihresten, stammend aus den Diluvialschichten der Lombardei, Irland und bei Schweinfurt. Die Unterschiede erschienen zu unerheblich, um das fossile Thier als Art vom lebenden zu trennen, jedoch, meint Meyer, seien in Folge des verschiedenen geologischen Alters kleine Abweichungen vorhanden gewesen. Er nannte es Cervus alces fossilis. Kurz darauf gab der Graf Sternberg (Verhandlungen der Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen in der zwölften allgemeinen Versammlung, Prag 1834) die Beschreibung und Abbil- dung eines noch in Verbindung mit dem muthwillig verstümmelten Schädel stehenden Geweihes aus dem Rhein. Seine Ansicht geht dahin, dass man das Auffinden eines ganzen Skeletes abwarten müsse, um das fossile Thier als Art zu unterscheiden. G. Pusch (über die beiden fossilen Hirscharten etc. Jahrbuch für Mineralogie, 1840), unbekannt mit vonMeyer's und St er n- berg's Leistungen, suchte aus den Differenzen in den Geweihbil- dungen fossiler und lebender Elche, so wie aus einigen anderen Abweichungen eines ihm vorliegenden sehr schönen Fossils aus den diluvialen Uferwänden des Bug bei Wyszkow und eines andern, gefunden bei Johannisberg in Preussen, nachzuweisen, dass der fossile Elch als wirkliche Species, Alces leptocephahis, vom leben- den, dem Alces platycephahis, zu scheiden sei; wogegen Caup (einige Bemerkungen über die von Herrn Pusch beschriebenen zwei Hirscharten. Jahrbuch für Mineralogie , 1840) auftrat. Er zeigte, dass solche Unterschiede theils nicht existirten, theils zu geringfügig als Speciescharaktere seien, meinte aber, das fossile und lebende Elen seien eo ipso wegen der geologischen Altersepoche zweierlei, auch wenn man keine sichtbaren Unter- schiede zeigen könne. Gegen diese eigentümliche Philosophie hat sich gleich damals Bronn verwahrt. Interessant ist ein fossiler Elenschädel mit monströsem Geweih aus einer Mergelschichte Ingermanland's, welchen Berthold be- schrieben (Nov. Act. Acad. Leop. XXII. 1845). Auch er, so wie andere mehr oder minder vollständige aus den Torfmooren von Bornholm, Seeland, Fünen haben sich von dem des lebenden Elchs specifisch nicht trennen lassen. Höhlenbären fossil auf der Grebenzer Alpe in Obersteier. 25 1 Die Abhandlung von Roui liier über die fossilen Elenarten (Fischer de Waldheim, Jubilaeum semisaeculare, Mosquae 1847) ist mir nicht zugänglich. In Wien findet sich diese Gelegen- heitsschrift nicht, und es wird vom Zufall abhängen, ob der eine oder andere Paläontolog sie benützen kann. Ich ersehe nur aus dem Jahrbuche für Mineralogie, 1851, dass die lebende Art, Alces Äntiquorum Rüpp. , geschieden ist von zwei fossilen Arten, dem Alces resupinatus und Alces Savinus. Übrigens ist die nähere Ein- sicht in die Rouillier'sche Schrift für unseren Zweck in so fern erlässlich, als der obersteierische Fund ganz unzweifelhaft keiner andern Species als Cervus alces = Alces äntiquorum angehört. Aus der vorangehenden Übersicht über die bisherigen Funde fossiler Elchreste entnehmen wir, dass alle ohne Ausnahme in Dilu- vialschichten, in aufgeschwemmten Straten lagen; weder in Höhlen noch in höhlenähnlichen Spalten scheinen Spuren davon vorgekom- men zu sein. In dieser Hinsicht weicht nun der vorliegende Fall höchst merkwürdig ab, ja gerade die Art der Lagerung verleiht ihm ein ganz besonderes Interesse. Da mir die Anschauung des Fundortes abgeht, halte ich mich an die sehr instructive und genaue Reschrei- bung eines ungenannten Rerichterstatters in der Klagenfurter Zeitung, abgedruckt in der früher in Gratz erscheinenden Zeitschrift „Der Aufmerksame", Nr. 45, 1857. Die Elenreste nebst anderen unten zu nennenden Knochen rühren nämlich aus einer tiefen, schlottähn- lichen Spalte der bäum- und wasserleeren Grebenzer Alpe unweit der Ortschaften St. Lamprecht und Neumarkt her, aus dem sogenannten „wilden Loche", welcher Name seit der Untersuchungsexpedition von dem Landvolk in „Hirs chenloch" umgewandelt sein soll. Der Klagenfurter Geolog gibt uns folgenden Aufschluss über die Gesteinsformation1) und die Reschaftenheit der Spalte; wir fol- gen ihm wörtlich. Während der Fuss und theilweise das Gehänge des Gebirges den versteinerungsleeren chloritischen Thonschiefer (Sericit- oder Taunusschiefer) bildet, besteht der obere Theil des Gebirgsstockes J) In Übereinstimmung mit der gründliehen „geognostischen Untersuchung des südwest- lichen Theiles von Obersteiermark" von Dr. Fr. Rolle. Jahrb. der k. k. geolog Reichsanstalt, 1854. 252 Schmidt. Das Elen mit dem Hirsch und dem nur aus verwitterbarem , theilweise gut geschichtetem körnigen Kalke, welcher wie weiss oder blau gebändert und hie und da mit Ocher durchzogen ist. In der oberen Bergregion gibt dessen Auflöslichkeit und vielfache Zerklüftung Anlass zur Höhlenbildung, und die natürliche Folge davon ist eine ganz wasserarme Berg- oberfläche. Die bei weitem interessanteste der Höhlen, wovon es hier mehrere gibt, ist das sogenannte „wilde Loch", welches circa 600' unter der Bergspitze an dem östlichen Gebirgsgehänge sich befindet *). Ein natürlicher Schacht, fährt der Berichterstatter fort, bildet mit einer Längendimension von 16' und einer Breite von 18' den Eingang der Höhle. In einer Tiefe von nahe 18 Klaftern erreichten die Einfahrenden die Sohle der Höhle, welche zu unterst mit grobem Kalkschutt und Gerolle und gerade unter der Tagöffnung mit einem gegen zwei Klafter hohen Schneekegel bedeckt war, welcher den Winter hindurch da hinabgewirbelt wird und wegen der constanten Höhlentemperatur im Sommer nicht aufthaut. Die Sohle ist nicht horizontal, sondern unter 26° geneigt. Die Wände der Höhle sind theils mit Stalactiten bekleidet und laufen schwach gekrümmt nach der Höhe so zusammen, dass sie eine Art gothischen Gewölbes bilden, dessen Höhe mindestens 18 Klafter beträgt. Die Länge der Höhle hat gegen 12 und die grösste Breite an 7 Klafter. Wenn man in deren Längenerstreckung nach West vorwärts geht, bemerkt man am Ende der Höhle in der Höhe einen etwa 1 Klafter weiten, cylindrischen senkrechten Schiott und gerade unter demselben an der Sohle einen 21/., Klafter tiefen und eben so weiten senkrechten Schacht, welcher zu einem kleinen Gange führt, dessen Boden unter 8° geneigt und dessen östlicher Band gebrochene und hereinhängende Kalkwände zeigt. Auf diesem gegen 7 Klafter langen Gange nun befanden sich Knochen von Säuge- thieren, theils mit Schlamm verhüllt, theils aber lose unter dem Kalkschutt. Durch diesen Gang, welcher südlich streicht, gelangt man endlich in eine mit Stalactiten und Stalag- *) Der Gipfel der Gebirge erhebt sich zu 5901-8 Wiener Fuss. Der Diluvialschotter bei Zeitschach unweit NTeumarkt auf 3267-5'. In den Lehmansammlungen der Drachen- hühle bei Mixnitz erreicht das Diluvium mehr als 3000' Meereshöhe. Höhlenbären fossil auf der Grebenzer Alpe in Obersteier. 253 miten bekleidete, 3 Klafter lange ebene Strecke, welche das nun- mehrige Ende der Höhle bildet. So weit diese klare und anschauliche Relation. Die erste ßefahrung der Höhlenspalte geschah auf Veranstal- tung des Herrn Dr. S c h i d 1 er in St. Lamprecht und des Herrn Arnold Plankensteiner, jetzt in Liebenau bei Gratz, der unter seinen Jagdtrophäen auch den erbeuteten fossilen Elenschädel mit Geweih aufbewahrt, die übrigen *) durch einen Bergknappen zu Tage gebrachten Fossilien aber im eifrigen Interesse für die Wissenschaft mir überlassen hat. Eine zweite Expedition leitete Freiherr von Dickmann-Secherau mit dem Herrn Bergverwalter Seeland, und wir erfahren von dem Klagenfurter Gewährsmann, wohl dem zuletzt genannten Bergbeamten, dass dabei die Beute in dem wohl- erhaltenen Kopfe eines Höhlenbären, dessen Schenkelknochen, vielen Lenden und einem Rückenwirbel, einem Bruchstücke des Beckens, Fusswurzel- und Zehenknochen von diesem Thiere bestand; von hirschartigen Wiederkäuern aber fanden sich Kiefertheile , Zähne und ein Geweihende. Die beiden Funde ergänzen sich, wie zu erwarten war, doch ist der erste, über den wir näher berichten wollen, der bei weitem wichtigere; es ist schade, dass nicht die Knochen allesammt in einem vaterländischen Museum vereinigt sind. Denn sie gehören nicht nur zufällig dem Fundorte nach zusammen, ich möchte sogar behaupten — und eine autoptische Vergleichung wird diese Behaup- tung leicht zur Gewissheit bringen können — dass nur drei Indivi- duen sie hergegeben, ein Cervns elaphus, ein Cervus alces und ein Ursus spelaeus, welcher letztere jenen beiden gewissermassen als Zeuge und gerichtlicher Begleiter dient, um ihre vollgiltigen Ansprüche auf Fossilität ausser Zweifel zu setzen. So wie nämlich über manche andere, als fossil ausgegebene Hirsch- und Elchreste doch schliesslich die Gewissheit fehlt, indem bekanntlich lange in der Erde gelegene recente Knochen alle ver- meintlichen Kennzeichen echter Fossilien an sich tragen können, würde man auch von unseren, dem Hirsch und dem Elch angehörigen l) Das fossile Hirschgeweih von 12 Enden hat Herr Dr. Schi dl er mir während des Druckes dieser Abhandlung g-iitig-st übersendet. 254 Schmidt. Das Elen mit dem Hirsch und dem Resten kaum die sichere Überzeugung gewinnen, dass sie aus der Diluvialzeit stammten , wenn nicht der mit ihnen zusammenliegende Höhlenbär das Alter verkündigte. Wie schon erwähnt, hat Herr Plankensteiner die Fossilien, mit Ausnahme des Prachtstückes vom Elen, mir gütigst überlassen. Es sind folgende: a) Von Ursus spelaeits. Ein linkes Oberarmbein von einem noch ziemlich jungen, nicht ausgewachsenen Thiere; es ist etwas über 0*33 Meter lang, während der von Rosenmüller in seiner classischen Abhandlung über den Höhlenbären abgebildete Humerus 0#47 Meter misst. Demselben Individuum gehörten, nach der ver- hältnissmässigen Grösse zu urtheilen, acht Wirbel an, die meistens so trefflich erhalten sind und unbeschädigt, als kämen sie aus der Hand des Präparators. Es ist einer der letzten Halswirbel, drei vordere, zwei hintere Rückenwirbel und zwei Lendenwirbel. Durch die gute Erhaltung zeichnen sich alle diese und die übrigen Knochen aus dem „wilden Loche" vor den meisten der sonst in Höhlen gefun- denen aus. Unter den ziemlich zahlreichen Resten aus einigen steierischen Höhlen, welche einst alle durch Herrn Professor Unger in das Museum des Joanneums zu Gratz gekommen sind, findet sich wenigstens keiner, der eine ähnliche Conservirung zeigte. b) Von Cervus elaphus. Augenscheinlich von einem Individuum stammen: die linke Unterkieferhälfte, Atlas und zwei mittlere Halswirbel, der letzte Kreuzbeinwirbel, die linke Beckenhälfte, die beiden Schulterblätter, das rechte Oberarmbein, ein Mittelhandknochen, eine vordere und vier mittlere Rippen. Ich hatte, ohne von dem gleichfalls aufgefundenen Geweih Näheres zu wissen, aus den Massen der Knochen auf einen Zehn- ender geschlossen; ich habe auch nur um ein Jahr geirrt, indem es ein Zwölfender ist. Das Schienbein misst nämlich 0*38 Meter, d. i. etwas über 1' 2" franz. , während Blasius das Schienbein eines Kronhirsches zu 1' 3", das eines Achtenders zu 1' 1" 6"' angibt. Höhlenbären fossil auf der ürebenzer Alpe in Obersteier. 255 c) Von Cervus alces. Gleichfalls einem Individuum angehörig sind die ausserordentlich schön conservirten Reste: linkes Schulterblatt . Länge 0-39 Meter, grösste Breite 0-26 „ linkes Oberarmbein, Länge von der Spitze des tubercuhim majus bis zur äusserstenEcke des condylus externus 037 Meter, linke Speiche Länge 0-4 „ linker Oberschenkel „ 0-43 „ linkes Schienbein „ 0*46 „ ein mittlerer Halswirbel. Das schönste Stück ist aber der Schädel mit dem Geweih. Die Nasenbeine und Kiefern fehlen, auch die Jochbeine sind verloren, die übrigen Theile aber in festem Zusammenhange. Ich will nur einige wenige Masse angeben. Die Länge des Stirnbeins beträgt 0*16 Meter, die Breite zwischen den inneren Augenhöhlenrändern 02 Meter. Das Geweih zeigt eben so wenig als ein anderer der angeführten Knochen irgend welche Abweichungen vom lebenden Typus. Die Breite zwischen den Rosen ist 0*2 Meter. Die Schaufeln sind schön ausgeprägt. Die Basalschaufeln tragen je drei Zinken, die rechte Endschaufel 6, die linke 4 Zinken. Die Breite der rechten Schaufel zwischen den beiden Abtheilungen, der Basalschaufel und der Endschaufel, ist Ol Meter, die äusserste Entfernung der Enden von einander 1*03 Meter. Diese wenigen Daten werden vollständig zu einer Vergleichung mit anderen Geweihen genügen. Die detail- lirten Messungen nach allen Dimensionen solcher, den individuellen Abweichungen so sehr unterworfenen Theile, haben keinen beson- deren wissenschaftlichen Werth. Aus unseren Anführungen ergibt sich , dass das Elen aus dem „wilden Loche" im mittleren Lebensalter stand. Nach Blasius (mir selbst steht kein Skelet zur Vergleichung zu Gebote) misst das Schienbein des ausgewachsenen Thieres V 6" 9'", das des unsrigen 0*46 Meter oder 1' 5"; hiermit stimmt die Entwicklung des Geweihes. Der Fund von der Grebenze ist in mehrfacher Beziehung Uni- cum. Man hatte bisher zwar schon diesseits und jenseits den Alpen die meist unvollständigen Reste des Elen nachgewiesen, allein in der Alpenregion selbst war man ihm noch nie begegnet, und das macht den Fund nicht blos als einen steierischen oder österreichi- schen, sondern überhaupt interessant. Ferner aber spricht keiner 256 Schmidt. Das Klei» mit «lern Hirsch und dem Höhlenbären etc. der neuern, von mir verglichenen Berichte über andere Reste, als über Geweih und Schädel; nur der alte Massel'sche Pfarrer Her- mann konnte noch andere Skelettheile sammeln, die aber kaum noch in Öls oder sonst wo vorhanden sein dürften. Die obersteieri- schen Gebeine erhalten daher einen nicht geringen wissenschaft- lichen Werth. Dass die fossilen Reste des Elen noch nie in Höhlen oder Spalten angetroffen wurden, haben wir schon bemerkt. Dies hängt wohl mit der Lebensweise des Thieres zusammen. Die ober- steierischen Gebirge bestanden jedenfalls grösstenteils schon mit dem Eintritte des Diluviums , und es ist schwer denkbar, dass inner- halb des Gebirgslandes eine dem Elen zusagende Region sich gefun- den haben sollte. Es muss aber doch so gewesen sein. Ist es demnach schon ziemlich räthselhaft, wie der Höhlenbär und der Hirsch in das „wilde Loch" gelangen konnten, so ist das Vorkommen des Elchs hier mitten in der Alpenregion unter diesen Umständen und in dieser vereinzelten Erscheinung geradezu uner- klärlich, da die gute Erhaltung und der Umstand, dass es im hohen Grade wahrscheinlich, dass die Knochen nur je einem Individuum der dreiThierarten angehört haben, den Gedanken an eine Anschwem- mung beinahe ausschliessen. Wenigstens dürfte dieselbe keine gewaltsame und weite gewesen sein. Das System der Ostalpen ist bekanntlich eine der jüngsten Hebungen und wird von den Geognosten zwischen die Miocenzeit und das Diluvium gesetzt. Aus unserem Funde scheint mir aber hervorzugehen, dass diese Hebung mit dem Eintritt des Diluvium noch nicht vollendet war. Doch ich will mich nicht auf ein Feld begeben, in dem ich nicht zu Hause. Ich werde mit Dank eine Belehrung annehmen und fordere schliesslich alle vaterländischen Sammler und Forscher auf, welche Gelegenheit haben werden, ähnliche Höhlen und ihre Schätze zu untersuchen , wo möglich die vorliegenden Beobachtungen zu erweitern. 0. Schmidt. IYImt iI.in fosNile Kli'ii Silziiii'jxliil lt .lka.1 ..I l\ matli naiun. I I VWVII |J,i .V I," 1859 SITZUNGSBERICHTE KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. XXXVII. BAND. SITZUNG VOM 21. JULI 1859. N219. 18 2S9 XIX. SITZUNG VOM 21. JULI 1859. Der Secretär legt folgende Abhandlungen vor: 1. „Astronomische und magnetische Beobachtungen in der westlichen Hemisphäre", angestellt in den Jahren 1857, 1858, 1859 von Herrn Karl Friesach. 2. „Zur Milchprobe", von Herrn Apotheker Dr. Dan brawa in Mähr.-Neustadt. Der Präsident der kaiserl. Leopoldinisch-Carolinischen Akade- mie der Naturforscher, Herr Geheimrath Dr. D. G. Kieser, sendet die erste Nummer des von ihm gegründeten ämtlichen Organs dieser Akademie: „Leopoldina". Die Herren F. Pekärek und A. Schefczick ersuchen, zur Sicherstellung ihrer Priorität, um Aufbewahrung eines versiegel- ten Packetes mit der Aufschrift: „Neues System der elektrischen Telegraphie für unterseeische und unterirdische Linien mit uniso- lirter Leitung, constatirt durch eine Reihe gelungener Versuche im Jahre 1858 und 1859". Die Universität Kliarkoff ladet zu Versuchen ein, welche unter Leitung des Herrn Prof. Lapchine vom 1. — 10. September d. J. mit einer Bunsen'schen galvanischen Batterie von 1000 Elementen stattfinden werden Die holländische Societät der Wissenschaften zu Harlem über- sendet das Programm ihrer Preisaufgaben für 1859. Herr Dr. Ami Boue liest eine Notiz: „Über die geognostische Lagerung der dolomitisehen Sandbreccie . welche in Wien als Beib- sand gebraucht wird". Herr Prof. Dr. L udwig übergibt eine Abhandlung des suppl. Professors in Pavia, Herrn Dr. B. v. Vi ntsehgau : „Intorno alTazione 18* 260 essercitata da aleuni gas sul sangue"; und ferner eine Mittheilung des Herrn Dr. Basslinger: „Über das Verhalten des Blutes zu einigen Gasen". Herr Prof. Dr. Wedl legt: „Beiträge zur Pathologie der Blut- gefässe", vor. Herr Prof. Dr. Stefan hält einen Vortrag: „Über ein neues Gesetz der lebendigen Kräfte in bewegten Flüssigkeiten". Herr Prof. Böhm spricht: „Ü°er den Einfluss der Sonnen- strahlen auf die Chlorophyllbildung und dasWachsthum der Pflanzen überhaupt". Herr Dr. Blaserna, Assistent am k. k. physikalischen Institute, legt eine Abhandlung des Herrn Anton Schnidarits ch vor: „Un- tersuchung über specifische Wärme des Alkohols von verschiedenen Concentrationsgraden". Herr Dr. Ad. Weiss spricht über: „Die Krystallformen einiger chemischer Verbindungen". HerrSectionsrathHaidinger theilt laut Schreiben vom 21. d. M. mit, dass, nach einem ihm zugekommenen Telegramme, der Novara- Reisende Dr. K. Scherzer am 19. d. M. in Southampton einge- troffen ist und England am 27. verlassen wird, um in Gibraltar mit der Novara zusammen zu treffen. An Druckschriften wurden vorgelegt : Akademie der Wissenschaften zu München, mathem. -physikalische Classe. Seidel: Untersuchungen über die Lichtstärke der Planeten Venus, Mars, Jupiter und Saturn. — G. L. Maurer, Rede bei der hundertjährigen Stiftungsfeier der k. Akademie der Wissenschaften. — Fr. v. Thiersch: Rede zur Vorfeier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs Maximilian^ IL — C. Fr. Ph. v. Martius: Erinnerung an Mitglieder der mathem.- physik. Classe der k. bayerischen Akademie der Wissenschaften. — Almanach der k. Akademie für das Jahr 1859; 8°- — zu St. Petersburg. Bulletin de la classe physico-mathematique Tome VIII. 1850; 4<>- American Journal of science and arts. Conducted by Professors B. Silliman, Fr., and James D. Dana. Vol. XXVII, second series. Nr 81, May 1859. New-Haven, 1859; 8<>- 26J Astronomische Nachrichten. Titel und Register des Bandes L. Austria, XI. Jahrgang, XXVII. Heft. Wien, 1859; 8«- DuBois-Reymond, De Fibrae muscularis reactione ut ehemicis visa est acida. Ber., 1859; 4°* — Über die angeblich saure Reaction des Muskelfleisches. Aus dem Monatsberichte der kön. Akademie der Wissenschaften. Gesammtsitzung am 31. März; Auszug. Cos mos, VIII annee, XV. vol. 3. livr. 1859; 8°- Land- und forstwirtschaftliche Zeitung, IX. Jahrgang, Nr. 22, 1859; 8o- Mittheilungen aus Justus Perthes' geographischer Anstalt von Dr. A. Petermann. Nr. VI, 1859; 4<" Societe Imp. des Natural istes de Moscou. Bulletin, Nr. 1, annee 1859; 8»- Wiener medizinische Wochenschrift, IX. Jahrgang, Nr. 29. Wien, 1859; 4°- Pr ei sauf gaben. Die mathematisch - naturwissenschaftliche Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Sitzung am 26. Mai die Ausschreibung folgender Preisaufgaben beschlossen: 1. Aus der Chemie. Unter sämmtlichen bis jetzt bekannten Säuren gibt es keine, deren Verhalten zu den Basen sich so mannigfaltig und zugleich von den übrigen Säuren so abweichend zeigt als das der Phosphorsäure. Viele Chemiker haben sich mit der Erforschung der Eigenthüm- lichkeiten der Phosphorsäuren beschäftiget und ebenso merkwürdige als lehrreiche Thatsachen sind dadurch bekannt geworden. Unsere chemischen Kenntnisse von diesen Säuren sind aber noch nicht voll- ständig und es gibt noch viele unklare Partien und sogar Lücken in denselben. Bei den gegenwärtigen Hilfsmitteln ist gegründete Hoff- nung vorhanden, dass eine wiederholte und specielle Untersuchung der Reactionen und der Salze der Phosphorsäuren dazu führen würde, die erwünschte Aufklärung und Vollständigkeit in diesen wichtigen Theil der Wissenschaft zu bringen. 262 Die mathematisch-naturwissenschaftliche Classe der kaiserlichen Akademie hat daher beschlossen, folgende Preisaufgabe zu stellen: „Es wird eine genaue und umfassende Unter- suchung der phosphor sauren Salze mit be- sonderer Berücksichtigung ihres Verhaltens bei Steigerung der Temperatur, namentlich eine genaue Bestimmung des dabei stattfin- denden Wasserverlustes gewünscht." Die Untersuchung der Salze, welche sich auch auf die mit Basen von zusammengesetzten Badicalen zu erstrecken hätte, müsste somit nicht blos eine elementare sein, sondern es wäre dabei vorzüg- lich der Wassergehalt und die Temperatur, bei welcher die einzel- nen Äquivalente des Wassers entweichen, zu berücksichtigen. Zur besonderen Empfehlung würde es dienen, wenn die Beantwortung auch eine genaue Untersuchung der Krystallgestalten so wie der optischen und anderen physikalischen Eigenschaften in sich schlösse. Es wären endlich die Varietäten der einbasischen Phosphorsäure besonders in's Auge zu fassen. Theoretische Gesichtspunkte sind nicht ausgeschlossen, es wird aber besonderer Nachdruck auf die Ermittlung sicherer Thatsachen gelegt. Der Einsendungstermin ist der 31. December 1861. Die Erthei- lung des Preises von 150 k. k. österr. Münz-Ducaten erfolgt bei der feierlichen Sitzung am 30. Mai 1 862. ■:. Aus der Mechanik. Bei der Bestimmung des Nutzeffectes eines Wasserrades, einer Turbine oder eines hydraulischen Motors überhaupt kommt es wesentlich darauf an, die in einer gewissen Zeit dabei verwendete, d. i. die vom Motor consumirte Wassermenge zu finden, indem sich nur aus der Vergleichung dieses bei einem gegebenen Gefälle ver- brauchten Wasserquantums mit der gleichzeitigen Leistung des Motors oder der Kraftmaschine dieser Nutzeffect angeben lässt. Unter allen Mitteln aber, diese WTassermenge zu finden, ist das bisher dabei befolgte Verfahren : entweder in den Ober- oder in den Unter-Canal, durch welchen das Wasser dem hydraulischen Motor zugeleitet wird oder davon abfliesst, einen Querschweller oder Über- fall einzubauen und das Wasser, welches über diesen abfliesst oder 263 überfällt, zu messen, noch das einfachste und ausführbarste. Be- kanntlich findet man die per Secunde über einen solchen Überfall oder Schweller fliessende Wassermenge aus der Formel: M = mbk \/%gh in welcher b die lichte (horizontale) Breite der Öffnung, wenn man nämlich auf den Schweller zu beiden Seiten Bretter oder soge- nannte Flügelwände aufsetzt, oder wenn dies nicht der Fall, die lichte Breite des Canales; h die Höhe des noch ungesenkten Wasser- spiegels über der obersten Kante des nach vorne zu abgeschrägten Schwellers, endlich m einen Erfahrungs-Coefficienten bezeichnet, welcher sich jedoch mit der Höhe des Schwellers über dem Grund- brett, der Höhe des Wasserspiegels über dem Schweller oder Über- fall, mit der Geschwindigkeit mit welcher das Wasser an diesen ankömmt, sowie auch noch mehr oder weniger ändert, je nachdem der Schweller an der vorderen Seite trocken liegt oder ebenfalls vom Wasser benetzt wird. Es bedarf übrigens kaum der Erwähnung, dass das Vorhanden- oder Nichtvorhandensein von Flügelwänden auf diesen Coefficienten den bedeutendsten Einfluss hat und diese beiden Fälle gleich von vorne herein getrennt werden müssen. Da es sich nun vorzüglich um die möglichst genaue Bestim- mung dieses Erfahrungs-Coefficienten aus Versuchen im grossen oder natürlichen Massstabe, nämlich unter solchen Umständen han- delt, wie solche eben in der Anwendung oder Praxis für den ange- deuteten Zweck am häufigsten vorkommen, indem ein Fehler selbst erst in der 3. Decimalstelle dieses Coefficienten den gesuchten NutzefTect schon um 5 bis 10 Procent unrichtig machen kann; da ferner die in dieser Bichtung vorgenommenen Bestimmungen von Eitelwein, Bidone, Castel, Lebros, Weissbach u. A. nicht alle eben genannten Umstände berücksichtigen und selbst die in der neuesten und vollständigsten Abhandlung von Boileau (Traite de la Mesure des eaux courantes , Paris 1834) gegebenen Coefficienten eine Vergleichung und Bestätigung wünschenswerth machen, so schreibt die kaiserliche Akademie der Wissenschaften einen Preis von 200 Stück k. k. österr. Münz-Ducaten für die beste preiswürdige Abhandlung: 264 über die Bestimmung der per Secunde über einen Seh weller oder Überfall mit und ohne Flüge 1- wände fliessende oder stürzende Wasser- menge, unter Berücksichtigung aller (oben erwähnten) in der Ausführung im Grossen vorkommenden Fälle aus, wozu selbstverständlich nur Versuche im Grossen oder natür- lichen Massstabe führen können. Der Einsendungstermin ist der 31. December 1862. Die Ertheilung des Preises findet in der feierlichen Sitzung am 30. Mai 1863 Statt. Die um einen Preis werbenden Abhandlungen dürfen den Namen des Verfassers nicht enthalten, sind aber, wie allgemein üblich, mit einem Wahlspruche zu versehen. Jeder Abhandlung hat ein versie- gelter, mit demselben Motto versehener Zettel beizuliegen, der den Namen des Verfassers enthält. In der betreffenden feierlichen Sitzung eröffnet der Vorsitzende den versiegelten Zettel jener Abhandlung, welcher der Preis zuerkannt wurde, und verkündet den Namen des Verfassers. Die übrigen Zettel werden uneröffnet verbrannt, die Abhandlungen aber aufbewahrt, bis deren Verfasser sie zurück verlangen. Theilung eines Preises uuter mehrere Bewerber findet nicht Statt. Jede gekrönte Preisschrift bleibt Eigenthum ihres Verfassers. Wünscht es derselbe, so wird die Schrift von der Akademie als abgesondertes Werk in Druck gelegt. In diesem Falle erhält der Verfasser fünfzig Exemplare und verzichtet auf das Eigenthums- recht. Abhandlungen, welche der Veröffentlichung würdig sind, ohne jedoch den Preis erhalten zu haben, können mit Einwilligung des Verfassers entweder in den Schriften der Akademie oder auch als abgesonderte Werke herausgegeben werden. 265 ABHANDLUNGEN UND MITTHEILUNGEN. Beiträge zur Pathologie der Blutgefässe. Von dem e. M. Prof. Dr. R. Wedl. (Mit 3 Tafeln.) Die Atrophie der Gehirnrinde ist, wie bekannt, insbesondere an mit Blödsinn behafteten Individuen vertreten; sie tritt um so präg- nanter bei den blödsinnigen Greisen hervor. Zieht man die pia maier, die nicht stets mit der Corticalsubstanz des Grosshirns bei Blödsinn verwachsen ist, sorgfältig ab, so ist, wie dies von den pathologischen Anatomen gelehrt wird, die Unebenheit der Ober- fläche eines sonst glatten gyrus und die Verfärbung der Gehirnsub- stanz von der normalen grau-röthlichen in eine schmutzig grau-gelb- liche und graubräunliche Belegmasse die in die Augen springende pathologische Veränderung. Ich habe nun in derlei Fällen mein Augenmerk auf die Blutgefässe der Bindensubstanz gerichtet, von welchen man sich bekanntlich leicht einen Überblick hinsichtlich ihrer Beschaffenheit und Verbreitung verschafft, wenn man ein Stück Gehirnrinde sammt der pia mater wegschneidet und sodann die weiche Gehirnsubstanz auf eine mechanische Weise durch Wegscha- ben und Abspülen u. dgl. fortschafft. Ich erlaube mir nun vorerst in einer, wie ich glaube genaueren Weise als bisher geschehen, auf die Verödung hauptsächlich an den venösen Übergangsgefässen und den in dieselben einmündenden Capillaren einzugehen. Es tritt 1. ein Verschrumpfen der Kerne der Gefässwandungen daselbst und 2. eine wellenförmige zarte Längsstreifung in der structurlosen Zwischen Substanz der Wandungen ein, welche beide 26(5 W e d I. Erscheinungen mit einem endlichen Zugrundegehen der Lichtung des Gefüsscanales verbunden sind. Im höchsten Grade der Ver- schrumpfung wandelt sich das Gefäss anscheinend in ein Faserbün- del um, das die morphologischen Charaktere eines Bindegewebs- bündels an sich trägt. Es wirft sich hiebei die schon oft discutirte Frage des Bindegewebes wieder auf: ob man die Längsstreifung des verschrumpfenden Capillargefässes als den blossen Ausdruck einer Fal- tung oder eines fibrillären Zerfalls der Grundsubstanz gelten lassen will. Neben dieser Längsstreifung offenbart sich der Verschrumpfungs- process auch noch durch das Auftreten einer feinen queren Riffung, welche anfangs nur zunächst demGefässrande sichtbar wird, anderer- seits sich weiter gegen die Gefässaxe verfolgen Iässt, wobei die Runzelung unregelmässiger wird und eine in's Bräunliche ziehende Pigmentirung annimmt (s. Fig. 1 a. b, c). Diese quere Runzelung, welche wohl aus der Verkürzung des Längendiameters des Gefässes hervorgegangen und die längsstrei- fige Formmetamorphose sind an jenen, venöses Blut führenden Capillargefässstämmchen zu finden, welche sich in die kleinen Venen einmünden, mit anderen Worten, jenes Stämmchen capillärer Struc- tur, welches 2, 3 bis 4 Zweige empfängt und sich sodann in eine kleine Vene einmündet, schmälert sich zu und obliterirt, während im Verfolge gegen das Capillargefässnetz die Structur der Capillar- gefässe normal erscheint. Die beschriebene atrophische Form ist nicht blos an der Gehirn- rinde in benannten Fällen leicht nachzuweisen, sondern auch an den herausgezogenen kleinen Venen der Seitenkammern bei Hydrocepha- lus chron. verhalten sich viele Capillargefässstämmchen auf eine gleiche Weise. Diese Atrophie der Capillargefässe ist von der Fett- oder Pig- mentmetamorphose ihrer Wandungen, eine andere Art von Involution, wohl zu unterscheiden. In letzterer behält das Gefäss seine Durch- gängigkeit für das Blut, während in der beschriebenen die ganze Lichtung einschrumpft. Die Fett- und Pigmentmetamorphose der Gefässwandungen trifft man bekanntlich im Gehirne der Greise beinahe allenthalben ohne Störungen der geistigen Functionen, wäh- rend die erörterte Verödung an der Gehirnrinde mit Schrumpfung derselben verbunden ist und auf Blödsinn in einem niederen oder höheren Grade hinweist. Beiträge zur Pathologie der Blutgefässe. 267 Neben dieser Verödung des venösen Bezirkes des Capillar- gefässsystems oder wohl auch ohne derselben habe ich bei ver- schiedenen Formen von chronischen Geisteskrankheiten Hypertro- phien in der Gefäss wandung in einer kürzeren oder längeren Ausdehnung angetroffen. Dieselben offenbaren sich in den venösen Übergangsgefässen capillärer Structur durch das Auftreten einer Gruppe von eng an einander gerückten Kernen in der Gefässwandung. Die variable Anzahl der meist oblongen Kerne erstreckt sich etwa auf 6- — 8 in einer Gruppe (s. Fig 2 a). Die Grenzlinien des Gefäs- ses werden an solchen Stellen hinausgerückt oder mit anderen Worten, es hat sich hier eine buckelartige Erhebung gebildet. Im weiteren Verlaufe der Beobachtung stellt sich aber heraus, dass diese Erhebungen oder Ausdehnungen nicht etwa aneurysmatischen Erweiterungen des Gefässlumens entsprechen, sondern dass vielmehr das letztere an solchen Orten durchaus bar jeder Volumsvergrösse- rung ist. Es ist dies vor allem an jenen kleinen Gefässen ersichtlich, wo die buckelartigen Erhebungen in eine feinstreifige bindegewebe- artige Masse transformirt sind (Fig. 2 6). Die Essigsäure Iässt an solchen Stellen meist keine Kerne mehr durchblicken. Es gehen somit die Prolificationen von Kernen der Capillargefässe in einem kleinen Bezirke eine weitere Metamorphose in ein streifiges Grund- stroma mit Verödung der proliferirenden Kerne ein. Ein sehr günstiger Ort, um die Hypertrophie der Gefässwan- dungen und ihre Transformation in mannigfach geschwellte Binde- gewebsstränge zu verfolgen, sind die Wandungen der Seitenkammern bei Hydrocephalus chron. Fasst man vorerst die oberflächlich lie- genden Venen mit den einmündenden kleinen Gefässen in 's Auge, so lassen sich an letzteren bei der Menge von Obliterationen die Über- gangsstufen in der Bildung der hypertrophischen Wandungen noch einigermassen verfolgen; man unterscheidet an einigen noch ver- schrumpfende Kerne (Fig. 4 d und e) während an anderen (a, b, c) die letzteren schon gänzlich untergegangen, auch mit Essigsäure nicht weiter zu erkennen sind. Es kommen auch solche Fälle vor, wo der eine Zweig eines dickeren Gefässes capillärer Structur noch die Lichtung mit enthaltenen rothen Blutkörperchen bewahrt hat (Fig. 5 c und d) , während der andere Zweig (d) auch nicht die Spur einer Lichtung zeigt. Forscht man in den Entwickelungsstufen weiter zurück, so sind wohl jene Gefässe capillärer Structur als 268 w 8 a i. Träger der ersten Entwicklung hypertrophisirender Wandungen anzusehen, wo ringsum die noch wohl erhaltene Gefässlichtung eine mehr oder weniger mächtige Schichte von einer glashellen Umlage- rung erscheint, in welcher theils zerstreute, theils gruppirte Kerne eingebettet sind (Fig. 5 a, 66). An den peripheren Schichten die- ser hyalinen Anlagerungen scheinen solche Stellen, wo schon ein fibrillärer Zerfall in einem kleinen Bezirk eingetreten ist (6), darauf hinzuweisen, dass die fibrilläre Umwandlung der glashellen Schich- ten mit ihren Kernen von der Peripherie gegen die Lichtung hin erfolge. Es dürften somit auch diese äusseren Schichten als die älteren und die inneren, der Lichtung zunächst angelagerten als die jüngeren angesehen werden. Die weitere Verfolgung der kleinen Arterien und Venen im Grosshirn von chronischen Geisteskranken verschiedener Form ist gleichfalls sehr belehrend. Zieht man nämlich derartige Gefässe in längeren Strecken aus dem Marklager, Sehhügel, Streifenhügel, pons varoli u. s. w. heraus, so erblickt man häufig an der Aussen- waud des Gefässes sitzende hyaline, mit oblongen oder rundlichen, nicht selten gruppirten Kernen besetzte embryonale Bindegewebs- massen , welche in grösserer oder geringerer Ausdehnung scharf abgegrenzt buckeiförmig hervorragen und als eine bindegewebige Hypertrophie der adventitia zu betrachten sind (Fig. 3). Die Eutwickelungs- und Rückbildungsformen dieser accessori- schen bindegewebigen Bildung sind verschieden modificirt. Während letztere bald nur in einer glashellen, geronnenen, beim Druck nicht zerfliessenden Masse besteht, die kaum hie und da einige kleine, zerstreut liegende, rundliche oder oblonge Kerne mit einer zuweilen wie in einzelne Falten gelegten Zwischensubstanz erblicken lässt, tauchen streckenweise grosse Mengen von Spindelzellen auf, oder Nester von rundlichen oder ovalen Kernen schieben sich ein, welche an manchen Orten offenbar in die Gehirnsubstanz hineinwachsen, letztere verdrängen und beim Herausziehen des Gefässes an der Aussenwand hängen bleiben. Zahlreiche Theilungsformen von Kernen lassen auf eine rasche Productivität der Zellen schliessen, ebenso wie die oft in Gruppen auftauchenden, runden Fettkörnerhaufen, welche in der hypertrophischen adventitia erscheinen, auf einen baldigen fettigen Umsatz der Inhaltsmasse der rundlichen Bindegewebszellen hindeuten. Beiträge zur Path ologie der Blutgefässe. 269 Diese hyalinen Anlagerungen der kleinen Arterien und Venen betragen 1/!i, */■>, x/z des Querdurchmessers eines Gefässes, oder erreichen wohl gar denselben, ja überragen ihn selbst. Obwohl an ihnen unverkennbare Schichtungen vorkommen, welche oft durch lange Strecken zu verfolgen sind, mit sanft absteigenden Abdachun- gen verschwinden und im nächsten Verlaufe des Gefässes wieder beginnen , so habe ich doch den fibrillären Zerfall des embryonalen Bindegewebes nie so ausgesprochen gefunden , wie dies an den Gefässen der ersten Ordnung mit capillärer Structur der Fall ist. Nicht selten dienen hingegen diese excentrischen Anlagerungen von bindegewebigen Substanzen als Lager für fein vertheiltes Olein, röthlichgelbe, braunrothe oder tiefgelbe Körner verschiedener Grösse und für amorphe Kalksalze. Zwischen den Gefässen erster Ordnung mit bindegewebiger Hypertrophie ihrer Wandung erscheinen zuweilen Massen von klei- neren oder grösseren concentrisch geschichteten oder glatten amy- loiden Körperchen. Ich muss gestehen, dass dieser Umstand, ver- bunden mit den bekannten kernähnlichen Gebilden in vielen amyloiden Körperchen in mir die Vermuthung schon seit längerer Zeit aufkommen Hess, dass diese Körperchen eine Rückbildungsform von Bindegewebszellen sein könnten. So wenig Gewicht ich vor der Hand auf die hypothetische Ansicht lege, so glaube ich eine zweite Stütze darin suchen zu dürfen, dass grosse Plaques von Kernen, die offenbar von der adventitia der Arterien oder Venen aus- wachsen, endlich in einer amorphen schollenähnlichen Masse unter- gehen , und in hyaline Scheiben transformirt mit Ausnahme der Jod- reaction eine Verwandtschaft mit den amyloiden Körperchen zeigen. Ein eclatantes Beispiel wie neben sich bildenden Oblitera- tionen der venösen Capillaren bindegewebige Hypertrophien der Gefässwände einhergehen, geben jene Fälle ab, wo eine derartige Verwachsung der Gehirnrinde mit der pia mater stattgefunden hat, dass beim Versuche letztere abzuziehen, ein Theil der Gehirnrinde hängen bleibt, wobei es sich wohl von selbst versteht, dass man sich nicht durch ein unzartes Verfahren oder vorgeschrittene Fäulniss täuschen lässt. Es kommen nämlich häufig in dem Capillargefässrohr knapp an einander gelagerte Kerne zum Vorschein, welche buckel- artig prominiren. Die adventitia der dickeren Gefässe sowohl arte- rieller als venöser Structur wird streckenweise zum Ausgangspunkt 270 V» e d I. von theils rundlichen, theils spindelförmigen Bindegewebszellen, gruppenweise Kernproliferationen treten auf und verdrängen allem Anschein nach die Gehirnsubstanz in kurzen Abschnitten bis auf eine gewisse Tiefe. Nervenröhren und Ganglienzellen fehlen daselbst. Es werden auf diese Weise zwischen der verödeten Gehirnmasse und der hypertrophischen pia mater innigere und ausgedehntere Anknüp- fungspunkte hergestellt, als dies im Normalzustande der Fall ist. Um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen, erlaube ich mir gleich hier zu bemerken , dass aus dem Gesagten keineswegs noch mit Bestimmtheit sich folgern lässt, die bindegewebigen Wucherun- gen überhaupt, also auch die interstitiellen nähmen stets und nur ihren Ausgangspunkt von den Gefässwandungen. Die bindegewebige Hypertrophie der adventitia, vergesellschaf- tet sich auch mit Kalkablagerungen in der musculösen und inneren elastischen Schicht. In einem vorliegenden Falle sind die körnigen Kalksalze in der ganzen inneren Peripherie des Gefässes in einer längeren Ausdehnung abgesetzt, wobei hervorzuheben ist, dass der bindegewebige Gefässcylinder ganz frei von Kalksalzen geblieben ist, somit nur als Hülle der starren Bohre gedient hat. Die auf diese Weise verkalkten kleinen Hirnarterien eines alten Säufers gaben sich an der Durchschnittsoberfläche des Centrum semiov. Vieuss. der Betastung als feine nadeiförmige Spitzen zu erkennen. Es mag gleich hier gestattet sein, einige Reflexionen über das Gesagte anzuknüpfen. 1. Die Thatsache, dass ein Capillargefäss unter abnormen Ernährungsverhältnissen in ein Bindegewebsbündel umgewandelt werden kann, spricht für die von Leydig (Lehrb. d. Histol. 402) ausgesprochene Meinung, dass, wenn die Capillargefässhaut mit der umliegenden Bindesubstanz so verwachsen ist, sich die Capillaren nur wie entwickelte Bindegewebskörperchen oder mit anderen Wor- ten lediglich wie scharf begrenzte Hohlgänge in 'der Bindesubstanz ausnehmen. Dieser Satz Hesse sich nach dem gegebenen pathologi- schen Befunde und den noch näher zu erörternden trophischen Ano- malien dahin formuliren, dass das Capillargefäss zu den bindegewe- bigen Membranen Reichert 's gehöre, wo eine Zellenwand mit den zunächst anstossenden Zellenwänden oder mit einer etwaigen Inter- eellularmasse so innig verschmolzen ist, dass eben nur die Kerne der Capillargefässzellen zum Vorschein kommen. Beiträge zur Pathologie der Blutgefässe. Ci 1 2. Die Obliteration eines capillaren Gefässlumens ist mit einer betreffenden Versehrumpfung der Capillargefässzellen verbunden. 3. Der Ort der Obliteration ist auch von hämodynamischem Interesse. Es tritt nämlich hier theilweise jener Fall ein, den Volk- mann experimentell erörtert hat. An jener Stelle, wo die beiden Blutströme, nämlich der dickere Venen- und der dünnere Capillar- gefässstrom sich begegnen, wird eine Hemmung erzeugt, welche stärker auf den letzteren schwächeren Strom fallen wird, da der erstere an lebendiger Kraft der überwiegende ist. Überlegt man noch überdies, dass bei Abnahme der Propulsivkraft des Herzens im Grei- senalter jener Theil des Capillargefässsystems, der in die Venen ein- mündet, am ersten von der unzureichenden Triebkraft leidet, da gerade hier die Stromgeschwindigkeit im ganzen Capillargefäss- system am niedrigsten steht, so dürfte hierin ein weiterer Grund liegen, warum die Obliteration gerade hier am ehesten eintritt. 4. Die vollständige Obliteration eines in die Vene einmündenden Capillargefässstämmchens muss nothwendig eine Störung in der Cir- culation bedingen. Da die nächste Bahn zum Abfluss des Blutes aus den betreffenden Zweigen des Capillargefässnetzes an der einen Stelle abgeschlossen ist, so muss die entsprechende Blutmenge einen Umlauf machen, um in das venöse Stämmchen zu gelangen. Durch die daselbst hervorgebrachte Stauung in dem venösen Biickfluss aus dem Capillargefässsysteme wird der Abfluss der thierischen Schlacke behindert, und es können die localen Auswurfsstoffe, welche weiter zur Ernährung nicht mehr verwendbar sind, wie Fette, Farbestoffe, amyloide Massen, Kalksalze u. s. w., in die betreffenden Territorien abgelagert werden. Endlich dürfte jener Theil des Gehirnes, welcher zunächst der obliterirten Gefässstelle liegt, einen Abbruch seiner Ernährung erleiden. 5. Der vitale Factor der Capillargefässzelle hat eine Einschrän- kung erlitten, sobald eine Verfettung ihres Inhaltes eingetreten ist, wie dies namentlich im Gehirn so oft und so leicht beobachtet wird. Hier muss ich die Bemerkung beifügen , dass benannte Verfettung insbesondere gerne an dem Theilungswinkel eines Capillargefässes geschieht, mit anderen Worten dort, wo die Stromgeschwindigkeit bei dem Eintritte in die doppelt erweiterte Blutbahn plötzlich auf die Hälfte sinkt, und wo ein Anstoss des Blutstromes an die entgegen- stehende Wandung und eine gesteigerte Spannung der letzteren 272 W e ,1 I. stattfindet. Die Capillargefässe weiden in ihrer normalen Ernährung beeinträchtigt, ohne dass allem Anscheine nach eine Behinderung der Circulation einträte, denn man hat nicht selten Gelegenheit durch hochgradige Verfettung streckenweise ganz dunkel gewordene Capil- laren zu sehen , welche vor und hinter der verfetteten Stelle die normale Blutsäule wahrnehmen lassen, also ihre Durchgängigkeit trotz dieser Ernährungsanomalie nicht eingebüsst haben. Es kann diese in den Capillargefässzellen bestehen, ohne dass das Gehirn- parenchym eine erhebliche Ernährungsstörung zeigt. Es müssen daher die Eiweisskörper trotz der theilweisen Verfettung der Capil- largefässwand doch durch diese dringen. 6. Die Ernährungsstörungen in der arteriellen und venösen Gefässwandung (Verfettung, Verkalkung, bindegewebige Wuche- rung) werden wohl ihrerseits Circulationsstörungen in den betreffen- den Bezirken zur Folge haben, insoferne sie mit einer mehr oder minder ausgedehnten Behinderung der Thätigkeit der elastischen und organischen Muskelfaserschichte verbunden sind. Von den Arte- rien hängt jedoch , wie bekanntlich He nie daraufhingewiesen hat, die ßlutvertheilung ab , ebenso wie die ßlutbewegung vom Herzen. Tritt aber eine Hemmung in der Gleichmässigkeit der Circulation ein, so wird dieser Mangel der Regulirung in der einen oder der anderen Beziehung störend auf die Lebendigkeit der Gehirnfunctio- nen zurückwirken , sobald die Erkrankungen der kleinen Arterien und Venen über einen grösseren Bezirk sich ausdehnen. Ich habe es mir nun zur Aufgabe gemacht, das Verhalten der Blutgefässe, namentlich in Beziehung der Zellenprolificationen ihrer Wandungen bei verschiedenen Krankheitsprocessen durchzuprüfen. Ich zog es vor die Gehirnkrankheiten wegen der leichten Zugäng- lichkeit der Gefässe zu wählen. Die Blutgefässe aus einem älteren encephalitischen Herde sind oft streckenweise bekanntlich mit einer solchen Menge fein ver- theilter, aufgelagerter, häufig kugelförmig aggregirter Körnermasse (Olein) besetzt, dass sie bei auffallendem Lichte weiss, bei durch- gehendem dunkel erscheinen. Behandelt man solche verdickte Gefässe mit Äther, indem man sie isolirt in diesen hineinlegt und einige Zeit (24 — 48 Stunden) liegen lässt, so ist man im Stande an den herausgenommenen und sogleich mit Essigsäure und Glycerin behandelten Gefässen eine Kernwucherung an der adventitia der Beiträge zur Pathologie der Blutgefässe. Cid Arterien und Venen sehr schön nachzuweisen. Eine nähere Unter- suchung ergibt, dass die adventitia an manchen Orten geschwellt ist und in einer transparenten Masse rundliche Kerne eingestreut liegen, die mit ihrer gelblichen Tingirung und feinen Granulirung an ausgedehnten Strecken so nahe an einander gerückt oder selbst über einander geschichtet sind, dass die nach innen liegenden Schichten der kleinen Arterien oder Venen ganz verdeckt werden und ein blos mit rundlichen Kernen erfüllter Schlauch erscheint. Einzelne Abschnitte der Gefässe sind mit einem gelbbräunlichen Farbestoff durchtränkt, der mit Äther nicht zu entfernen ist. Geht man gegen die Übergangsgefässe und Capillaren vorwärts, so ist es zuweilen möglich an manchen Stellen auch ohne Äther mit Essigsäure die Kernprolificationen zu constatiren. Die Kerne nähern sich meist der ovalen Form, erscheinen wie geschwellt und sind an vielen Orten so nahe in Gruppen an einander gestellt, dass ein solches Gefäss sich eher wie ein mit ovalen Kernen besetzter Strang ausnimmt und den Charakter eines Blutgefässes eingebüsst hat. Die vielfach wuchern- den Kerne gehen, insbesondere an den Gefässen der ersten Ordnung einer Verschrumpfung entgegen. Da es sich nun durch diese Methode mit Äther und Essigsäure herausstellt , dass die als Körnchenzellen , Körnerkörperchen oder Fettaggregat -Entzündungskugeln bezeichneten, den Gefässen auf- liegenden Körper einen darstellbaren Kern zeigen und in der adven- titia ihren Sitz haben, so hat wohl die Ansicht am meisten für sich, dass die als Körnchenzellen etc. beschriebenen Körper den Binde- gewebszellen anzureihen sind. Die Betheiligung der Bindegewebsscheiden der Gefässe im Allgemeinen in encephalitischen Herden hat Rokitansky (Lehrb. der path. Anat. Bd. II, 455) bei den daselbst vorkommenden Binde- gewebsvegetationen ausgesprochen. H esc hl hat in seinem Aufsatze über Lungeninduration (Prager Vierteljahrsschrift f. prakt. Heilkunde, 1856, S. 1) sich zuerst dahin erklärt, dass es eine Bindegewebsentwicklung gibt, die ihren Grund in der Veränderung, respective Vermehrung der Kerne der Capilla- ren hat. Er erkannte auch die Wichtigkeit und Ausdehnung dieser Kernprolification, indem er am Schlüsse des citirten Aufsatzes (S. 17) sagt: „Ich kann mich hier, da ich meine Untersuchungen über die- sen Gegenstand noch nicht beendet habe, nicht weiter in eine Dar- ützb d. mathein. naturw. Gl. XXXVII. Bd. Nr. I'.». 19 274 W e d I. Stellung der einschlägigen Fälle einlassen, sondern bemerke nur dass man die Bildung von Eiter, so wie von anderen organisirten Entzündungsproducten, Tuberkel, Typhusmasse etc. nicht mit gros- ser Schwierigkeit in der Wand von Capillaren sowohl, wie von ande- ren Gefässen jeder beliebigen Grösse nachzuweisen im Stande ist, und dass somit die bei der Lungeninduration vorkommende Binde- gewebsbildung aus der Gefässwand nur ein specieller Fall aus einem ganz allgemeinen Gesetze ist, nach welchem sich die Wände der Gefässe während der Entzündung verändern." Was nun die Schwierigkeit anbelangt, die Kern Wucherung in den Capillaren nachzuweisen, so möchte ich doch meinen, dass die- selbe namentlich für manche Organe, z. B. Lymphdrüsen, Milz etc. bedeutend sei, indem die Capillargefäss wände mit dem sie beglei- tenden Bindegewebe so innig verwachsen sind, dass bei einer vorlie- genden Wucherung von Kernen man im Zweifel bleibt, ob dieselbe von den Capillargefässen oder von dem sie knapp urnschliessenden Bindegewebe ausgehe. Leichter geht dies wohl an bei den kleinen Arterien und Venen, da hier die Structurverhältnisse einen Stütz- punkt gewähren. In keinem Organe als im Gehirne (und wohl auch Bückenmark und retina) lässt sich die Betheiligung der Blut- gefässe an den verschiedenen Krankheitsprocessen mit einer solchen Präcision durchführen. Ich erlaube mir desshalb auf weitere Pro- cesse überzugehen. Die Blutgefässe aus der Umgebung eines apopl ekti sehen He er des, der nur einige Tage bestanden hat, zeigen schon mani- feste Kernprolificationen, welche nicht nur an den Capillaren, son- dern auch an den Übergangsgefässen und selbst an den bindegewe- bigen äusseren Schichten der kleinen Arterien und Venen sich kund geben. In einer sogenannten apoplektischen Cyste, welche nach der Angabe des Herrn Prim. Dr. Türck 6 Wochen bestand, finde ich die Wucherung von meist ovalen Kernen in den Gefässen der ersten Ordnung so stark vertreten, dass sich dieselben hie und da wie mit Kernen erfüllte ramificirte Schläuche ausnehmen, während die klei- nen Arterien und Venen durch die hochgradige Verfettung, Aufnahme von tiefgelbem, röthlichgelbem, bräunlichgelbem Pigment und Auf- lagerung von zahlreichen Hämatoidinkrystalhm *) in ihrer Structur *) Man vergleiche hierüber die Angaben Valentiner's und Brücke's, welch' letzterer diese Krystalle als ßiliphaein erklart. (Sitzb. d. kais. Akad. d. Wis. Bd. XXXV, Nr. 7. Beiträge zur Pathologie der Blutgefässe. ä7Ö ganz unkenntlich geworden sind. Nur die Verästelung und insbeson- dere die Verfolgung der verfetteten Gefässpartien in jene, welche einer solchen Transformation noch nicht so weit unterlegen sind, geben einen sicheren Anhaltspunkt, dass die verfetteten und pigmen- tirten Stränge wirklich zu Grunde gegangene Gefässe seien. Es lässt sich auch ferner an solchen der Peripherie der apoplektischen Cyste zugekehrten Stellen zuweilen einige Linien weit in die an- scheinend gesunde Hirnsubstanz constatiren, dass die adventitia des arteriellen und venösen Bezirkes mit zahllosen rundlichen Kernen besetzt sei. Es kommen jedoch in diesen Cysten, die eigentlich nur Narben der durch die Blutaustretung verursachten Zerreissung der Hirnsubstanz sind, noch vollkommen entwickelte Bindegewebsbündel verschiedener Stärke vor, die mit Essigsäure behandelt, in der bekannten Weise aufquellen, sich aufhellen und spindelförmig oder faserartig ausgezogene parallel mit der Axe des Bündels verlaufende Kerne zum Vorschein kommen lassen. Obwohl diese Bündel, auch wenn sie den Querschnitt von kleinen Arterien oder Venen erreicht haben, von der Structur solcher Gefässe nichts mehr zeigen, so glaube ich sie doch für in strangförmige Bindegewebsbündel meta- morphosirte Gefässe halten zu müssen , da es bei geeigneter Präpa- ration gelingt den Zusammenhang der Bündel mit den dickeren Blut- gefässen zu ermitteln, welche in tbeilweiser Verfettung oder Kern- prolitication der adventitia begriffen sind. Es stellt sich beim Studium des Vernarbungsprocesses im Gehirn nach Apoplexie in Beziehung der Gefäs se heraus, dass: a) in den Capillaren, Übergangsgefässen , den Arterien und Venen eine Wucherung von Kernen eintritt, welche, indem sie allem Anscheine nach gegen die Lichtung des Gefässes fortschreitet, eine Obliteration des letzteren zur Folge hat ; b) die gesteigerte Zellen- production daselbst bleibt auf einem gewissen Höhenpunkt angelangt stille stehen , und die Kerne unterliegen unter Ausscheidung von Fett im Zelleninhalt einer Verschrumpfung; c) das in Form von kleinen Kügelchen und Tröpfchen ausgeschiedene Fett wird in einer späteren Periode resorbirt; d) die Transformation der Blutgefässe in Bindege- websbündel erfolgt unter dem Verschwinden der ovalen geschrumpften Kerne und Zurückbleiben von faserähnlich ausgezogenen Kernen. Über den Zusammenhang zwischen Eiterung und Bindegewebs- formation geben die Gehirn abscesse einen passenden Aufschluss. 19* 276 W e (1 I. Nachdem schon A. Förster (Handbuch der allg. path. Anatomie S. 310) sich dahin geäussert hatte, dass es ihm nicht unwahr- scheinlich sei, dass von den Kernen der Bindegewebszellen aus die Eiterzellen sich bilden und Virehow an mehreren Orten (in seinem Archiv und seiner Cellularpathologie) sich dahin entschieden hatte, dass der Eiter überall aus bereits bestehenden Zellen theils durch Theilung, theils durch Wucherung derselben sich bilde, His in seinen Beiträgen zur normalen und pathologischen Histologie der Hornhaut, S. 85, Hornhautzellen beschrieben und abgebildet hatte, welche nach intensiveren Reizungen Zellen mit dem vollständigen Charakter von Eiterkörpern enthielten, Billroth (Beiträge zur pathologischen Histologie, S. 56), sich dahin ausgesprochen hatte, dass die Bildung von Eiter fast ausschliesslich dem Bindegewebe zukomme, suchte CO. Weber (Virchow's Archiv, Bd. XV, S. 472) dieses Thema weiter auszuführen und untersuchte die Eiterbildung mit grosser Genauig- keit in den Muskeln, Knochen, Nerven, dem Bindegewebe, der Haut. Bei der Eiterbildung im Periost äussert er sich (S. 478) dahin, dass die Capillaren daselbst mit denselben Eiterzellen dicht besetzt seien, welche offenbar durch Wucherung aus den sogenannten Kernen der Capillarwandung hervorgehen. Nachdem nun der zähe Eiter mit den stark zusammenklebenden Körperchen im Gehirnabscesse weggeschafft ist, wird die Innen- fläche des schwieligen Walles sichtbar, der, wie bekannt, consistenter als die normale Gehirnmasse und ziemlich scharf begrenzt ist. In die- sem Walle werden schon Eiterkörperchen mit feiner, präcipitirtem Eiweiss ähnlicher Moleeularmasse , Oleinkügelchen, ausgetretenes Nervenmark beobachtet. Gegen die Innenseite des Walles ist die Gehirnsubstanz schon untergegangen und die Blutgefässe sind da- selbst nicht mehr darstellbar. Die Gefässe, sowohl in der gerötheten Partie des Walles, als auch von dieser gegen die nachbarliche Gehirnsubstanz sind insbesondere an ihrer Aussenseite mit zahl- reichen kleinen Oleinkügelchen besetzt, welche auch voluminöser mit einem orangefarbenen, braungelben oder braunschwarzen Farbe- stoff imprägnirt erscheinen. Die Kerne der Gefässe erster Ordnung sind zusehends geschwellt. Der bald mehr, bald minder ausgespro- chene fettig moleculäre, durch Anwendung von kuhlensauren Alkalien deutlicher hervortretende Beleg in der Gefässwand greift zuweilen eine ziemliche Strecke in die Gehirnsubstanz aus. Eine selbstver- Beiträge zur Pathologie der Blutgefässe. 277 ständliche Cautele bei dieser Untersuchung besteht darin, dass man eine Vergleichung mit Hirngefässen an anderen Orten vornimmt, in- dem es auch vorzeitige, d. h. bei jungen Individuen auftretende, über das ganze Gehirn verbreitete solche Ernährungsanomalien gibt. Verfolgt man die Blutgefässe in dem schwieligen Walle, so ist es gegen die Abscesshöhle hin ein fettiger Detritus der Gefässwand, welcher den gänzlichen Zerfall des Gefässes ebenso einleitet, wie dies in den Ganglienzellen und dem Inhalte der Nervenröhren der Fall ist. Gegen die Mitte und Aussenseite des Walles hin ist das Verhalten der Gefässwandungen von Interesse. Die Gefässe capillärer Structur zeigen streckenweise eine so ausgesprochene Wucherung ihrer Kerne, dass dieselben zu Ketten an einander gereiht erscheinen oder buckeiförmig über die Oberfläche der Gefässwandung hervor- ragen. Die Grösse der Kerne ist variabel. Auch die adventitia der Arterien und Venen ist der Sitz von massenhaften Anhäufungen von ovalen und runden Kernen verschiedenen Diameters, so zwar, dass die ganze Oberfläche der Gefässe mit Kernen ganz übersäet ist und die letzteren hie und da in ganzen Haufen über den Grenzbezirk des Gefässes hervortreten. Die Kerne gehören rundlichen Zellen an. Vergleicht man diese Zellen mit jenen, welche der an der Wand der Abscesshöhle klebende Eiter führt, so kann wohl über die morphologische Identität kein Zweifel obwalten. Wo das sogenannte Eiterkörperchen mit einem Kerne anfängt und die einkernige runde Bindegewebszelle aufhört, kann wohl Niemand bestimmen. Es ist somit auch hier klar, dass ein unmittelbarer Übergang von der Wucherung der Bindegewebszellen in jene der Eiterkörper- chen stattfinde und dass letztere nur durch nachfolgende mehrfache Theilung des Kernes in einer besonderen Richtung sich rasch fort- entwickeln. Wendet man hei dem Hirntuberkel, der bekanntlich aus geschrumpften Kernen und zerfallenden meist einkernigen in einer fein moleculären Masse eingebetteten Zellen besteht (Fig. 6 d), den umkreisenden Blutgefässen die Aufmerksamkeit zu, so stösst man auf eine sich allenthalben geltend machende trophische Anomalie der Gefässhäute. Es sind zunächst der Aftermasse mit ovalen Kernen besetzte Trabekel von verschiedener Dicke und meist kurzer Län- genausdehnung auffällig, welche als Gefässe kaum zu erkennen sind, so sehr sind sie durch die wuchernden Kerne in ihrem Aus- 278 Wedl. sehen metamorphosirt, erst im weiteren Verlaufe wird man belehrt, dass es degenerirte Blutgefässe seien. An den Capillargefässen erscheinen einzelne Kerne wie aufgebläht, die Proliferation macht sich zuerst dadurch kenntlich, dass häufig zwei Kerne ganz nahe an einander gerückt in Sicht kommen oder Theilungsformen von Kernen vorliegen. Es hat den Anschein , dass hiebei diese zarten Gefässe bald einsinken und dadurch dem Anblicke sich leicht ent- ziehen; sie wandeln sich in einen dünnen Strang mit aufsitzenden ovalen Kernen um: stellenweise jedoch gehen sie auch gleich in einem feinkörnigen Detritus unter. Die Übergangsgefässe, kleinen Arterien und Venen bewahren ihren äusseren Umriss länger. Die Wandungen sind mitunter geschwellt (c) und Gruppen von ovalen Kernen tauchen hie und da auf, welche in einem feinen moleculären Lager eingebettet sind (c1). Es treten die Kerne daselbst auch in einer längeren Ausdehnung dicht gereiht auf (b, &). Die Zwischen- räume der Kerne werden immer kleiner und die Charaktere des Gefässes verschwinden in dem Maasse. In den kleinen Arterien wird es klar, dass es die äussere bindegewebige, in Schwellung begriffene Scheide sei , wo die Massen von rundlichen Kernen sitzen (d, d), die oft eine lange Strecke weit hart an einander gerückt sind oder sich gegenseitig decken. Bei dieser enorm gesteigerten Productivität der Kerne kann die Ernährung nicht gleichen Schritt halten, es tritt eine Verschrum- pfung und ein Zerfall derselben ein. Eine feinmoleculäre Masse mit kleinen Fettmolecülen breitet sich daselbst aus , eine Verminderung der Cohäsion wird herbeigeführt, welche sich durch eine leichtere Compressibilität und ein sehr leichtes Einreissen des wenn gleich sanft angezogenen, selbst voluminöseren Gefässes kundgibt, wobei jedoch zu bemerken ist, dass die Kerne oder ihre respectiven Zellen so festsitzen, dass sie nicht auf mechanische Weise (mittelst eines Pinsels oder Abspülen mit Wasser) zu entfernen sind. Die an dem Tuberkel zunächst liegende Hirnsubstanz hat ihre normale Durchscheinbarkeit nicht so sehr durch die Wucherungen von ein- oder zweikernigen Zellen oder blos deren Kerne eingebüsst, als vielmehr durch den secundär hervorgebrachten fettig moleculären Zerfall der Hirnsubstanz (Ganglienzellen und Nervenröhren). Stellen wir das Verhalten der Blutgefässe aus der Peripherie des medullären Gehirn krebse s gegenüber, so linden wir ein Beiträge zur Pathologie der Blutgefässe. 279 analoges Verhalten wie beim Tuberkel. Die Wucherung von Kernen tritt vorerst in kleinen Bezirken an Gefässen erster Ordnung auf; es sind eben Gruppen von mehreren Kernen, welche letztere dabei eine Grösse-, Gestalt- und Lageveränderung erfahren (Fig. 7 «) ; sie werden voluminöser, indem hauptsächlich ihr kürzerer Quer- durchmesser zunimmt, wobei sie die Form eines Ovales annehmen und prägnante Kernkörperchen blicken lassen; sie werden anderer- seits kleiner und zeigen eine der runden sich nähernde Gestalt; biscuitähnliche Formen deuten auf sich bildende Theilungen. Ihre Lage erleidet in soferne eine Veränderung, als sie bei der vorwaltend ovalen Form nicht blos parallel oder senkrecht auf der Gefässaxe stehen , sondern alle möglichen Richtungen zu der letzteren an- nehmen. Je mehr die Kernwucherung vorwärts schreitet, um so näher werden die Kerngruppen an einander gerückt (b und d), von welchen manche wohl auch über die Gefässoberfläche höckerartig hervorragen. Die Intercellularsubstanz erhält einen fein molecu- lären, zuweilen fettkörnigen Niederschlag. Ein Collapsus der Gefäss- wand offenbart sich in solchen Fällen, wo die Intercellularmasse zu einem dünnen Strange einsinkt (c); der Charakter des Gefässes geht somit unter und man wäre bei einer derartigen Degeneration nicht mehr im Stande zu bestimmen, ob man nicht schon einen embryonalen Balken des Krebsgerüstes vor sich habe, wenn nicht die Continuität mit einem evidenten Blutgefässe hierüber Aufschluss gäbe. Der Bindegewebscylinder der kleinen Arterien und Venen erfährt eine Schwellung und Metamorphose in der Structur, indem eine Unzahl von ganz nahe an einander gepferchten rundlichen Kernen statt der streifigen Bindegewebsschichte zum Vorschein kömmt (e); dieselben unterliegen aber bei ihrem massenhaften Auf- treten bald einer Verkümmerung; ihr Umfang wird geringer (/") , ihre Abrundung erleidet einen Abbruch. Die retrograde Metamor- phose spricht sich ferner durch Ablagerung eines roth- oder gelb- braunen Pigmentes in Gestalt von gruppirten Körnchen und Körnern zahlreichen Oleinkügelchen und melanotischen Molecülen aus, so zwar, dass die Kerne stellenweise unsichtbar werden. Eine fernere Metamorphose , welche ich nicht blos in den Gefässen capillärer Structur, sondern auch bei Arterien und Venen gefunden habe, ist die im Bindegewebsbündel. Da dieselben beinahe durchgehends mit fein vertheiltem Fett infiltrirt sind , so erscheinen 280 \V edl. sie bei auffallendem Licht hell, bei durchgehendem dunkel und bilden sich ramificirende Balken. Ich bin auch zu der Überzeugung ge- kommen, dass die als Cancer reticul. von Johann Müller bezeich- nete Krebsform, welche bekanntlich in der weiblichen Brustdrüse am ausgesprochensten auftritt, durch die krebsig metamorphosirten und fettig infiltrirten Blutgefässe bedingt werde. Abgesehen davon, dass man an vielen 1 — 2 Millim. dicken Arterienstämmen noch eine deutliche Lichtung mit einem sehr feinkörnigen Fett erfüllt beob- achtet, so gibt insbesondere die Thatsache Aufklärung, dass es zu- weilen selbst ohne Äther gelingt, die elastischen Fasernetzschichten der Media nachzuweisen. Obwohl der grösste Theil der Blutgefässe, welche in den Bezirk des Krebses hineingerathen, obliterirt, so scheinen doch einzelne Gefässe ihre Durchgängigkeit zu bewahren, wofür die bekannte Injicirbarkeit einzelner Bezirke eines krebsigen Afterproductes von Seite eines nachbarlichen grösseren Blutgefässes spricht. Als einen Beitrag einer solchen Communication der Gefässe erlaube ich mir folgende Beobachtung anzuführen. Eine etwa den Umfang eines grösseren Apfels erreichende, die Gehirnrinde selbst infiltrirende Krebsgeschwulst besass einen tangirenden Überzug der pia mater , deren in den sulcis der Gehirnrinde verlaufende grössere Venen sich wohl erhalten hatten, während die feineren Verzwei- gungen derselben schon in der krebsigen Masse vertheilt waren. Da das Blut in den Gefässen durch verdünnte Schwefelsäure zur Gerinnung gebracht worden war, konnte man sich durch das Heraus- schneiden eines Venenstämmchens der pia mater sammt der unter- liegenden krebsigen Partie überzeugen , dass von dem betreffenden Stämmchen (Fig. 8 a) Zweige (b, b) aufgenommen wurden, die ringsum von einer krebsigen Masse umgeben waren. Die Gefäss- ramificationen in der letzteren traten gruppenweise sehr zahlreich auf (c, d). Einzelne Gefässe erreichten ein beträchtliches Kaliber, zeichneten sich hie und da durch ihren Verlauf in flachen bogenför- migen Krümmungen aus und gaben verhältnissmässig wenigZweige ab, während die Gefässe feinsten Kalibers in spitzen näher an einander gerückten Bogen verliefen, kein scharf ausgesprochenes Maschen- netz bildeten, sondern meist mit einem spitzen Ende in dem After- producte verschwanden. Im Ganzen genommen erinnerte der Charak- ter der Gefässvertheilung an jenen im lockeren Bindegewebe, z. B. Beiträge zur Pathologie der Blutgefässe. 281 Nierenkapsel mit der Modification, dass die Irregularität durch eine ungleichmässige , asymmetrische Entwicklung und mangelhafte Maschennetzbildung sich kund gab. Nach dem Gegebenen ist nun: 1. In der Nähe der Krankheitsherde das Verhalten der Gefässe bei Abscess, Narbenbildung, sogenannter Induration (chronischer Entzündung), Tuberkel und Krebs analog. Die Differenzen bestehen darin, dass unter uns unbekannten günstigen Bedingungen ein Still- stehen der Prolification der Bindegewebszelle oder ihrer Kerne in den Gefässwandungen eintritt oder doch wenigstens eine Harmonie zwischen Keimung und Ernährung eingehalten wird und eine Trans- formation in Bindegewebsbündel allenthalben nachfolgt, während unter uns gleichfalls unbekannten ungünstigen Bedingungen dieselben Zellen excessiv keimen und bei unzureichender Ernährung theil- weise einer Verkümmerung und Nekrose unterliegen. In den betref- fenden Bezirken der Neubildungen werden hiedurch die Zersetzungs- processe um so eher ermöglicht. 2. Die unmittelbare Betheiligung der Blutgefässe an dem Wachsthum des Tuberkels und Krebses gibt eine nähere Aufklärung warum diese Afterproducte nach der Gefässramification fortwachsen, wie uns die Beispiele an der Brustdrüse, Leber, Lunge, dem Auge u. s. w. belehren. 3. Da es hier erwiesen ist, wie die Gefässhäute sich bei Bildung von Eiter, Tuberkel und Krebs betheiligen, so ist es erklärlich, wie so die Aftermassen in besonderen Fällen in die Lich- tung des Gefässes gelangen und daselbst eine Strecke weit fort- wuchern. 4. Hält man die Idee fest, das Blut circulire schliesslich, d. h. dort, wo die endosmotischen Processe vorgehen, in bindegewebigen Schläuchen, so sind es die Zellen oder deren Kerne, welche an einer Stelle eines Organes unter uns unbekannten Bedingungen statt den betreffenden Parenchymzellen excessiv in ihrer Fortpflanzung ge- steigert werden. Es wird durch dieses qui pro quo eine Bildungs- hemmung eingeleitet, d. h. die Reproduction des Organtheiles wird zum Stillstand gebracht, indem das Nahrungsmaterial in der Weiter- führung bis zu den betreffenden Parenchymzellen gehemmt wird. Indurationen, Eiter, Tuberkel, Krebs, überhaupt die Neubildungen können daher auch als Hemmungsbildungen angesehen werden. 282 W e ,1 1. Ich fand auch in anderen Organen zahlreiche Bestätigun- gen des pathologischen Verhaltens der Blutgefässe, wie dasselbe in verschiedenen Gehirnkrankheiten nachgewiesen wurde. Bei Lun- gentuberkel habe ich die nachbarlichen Blutgefässwandungen mit Kernen besetzt angetroffen. Bei einem Lungenemphysem wurde es klar, dass der Zweig der Lungenarterie, der zur emphyse- matösen Partie hintrat, in seinen Wandungen hypertrophisch war; schon für das blosse Auge gab sich die dicke bindegewebige Scheide durch ein graues Ansehen kund, aus welcher bei der Präparation zahlreiche Spindelzellen herausfielen. Mit dieser Bindegewebsbildung steht auch das nicht seltene Vorkommen von pigmentirten Faserzellen in dem Lungenparenchym der Emphysematösen im Einklänge, und es ist hierbei hervorzuheben, dass es vorzugsweise die Gefasse sind, an deren Aussenwand die benannten Zellen sitzen. Bei interstitiellen acuten und chronischen Bindegewebsbildungen der Lungen, Leber und Nieren hatte ich gleichfalls Gelegen- heit von dem unmittelbaren Antheil, den die Blutgefässe hiebei haben, mich zu überzeugen *). Bei einem Krebs der Niere erschie- nen die Blutgefässe im auffallenden Licht als helle, im durchgehen- den als dunkle Streifen und zeigten im Querschnitt noch eine Lich- tung, obwohl letztere im Verhältniss zu dem Querdurchmesser des Gefässes beträchtlich kleiner geworden war. Präparirte man aus feinen , mittelst des Doppelmessers gewonnenen Durchschnitten die Gefässe heraus, um deren Wandungen zu untersuchen, so fand man, dass die organische Muskelfaser- und elastische Schichte ganz un- kenntlich geworden waren und dafür an der Aussenseite die Binde- gewebsbündel in zahlreicher Menge abgingen und zwischen sich die mannigfaltigsten Formen von kleinen Bindegewebszellen ein- schlössen. So sehe ich bei H o d e n t u b e r k e 1 an den Durchschnittsflächen um die klaffenden Lichtungen der quer durchschnittenen Blutgefässe eine trübe graugelbliche Masse abgelagert, während die anliegende Hodensubstanz noch frei von Infiltration ist. Drückt man an den quer durchschnittenen Gefässen, so lässt sich leicht aus mehreren l) Nach A. Beer (die Bindesubstanz der menschlichen Niere im gesunden und krank- haften Zustande S. 113) sind die Kernwucherungen an den Malpighischen Gefässen häufig-, und sowohl an Knäueln zu constatiren, die vergrössert, als auch an solchen, die von gewöhnlichem Umfange. Beiträge zur Pathologie der Blutgefässe. 283 eine breiige, graugelbliche Masse ausquetschen, welche aus ver- schrumpften Kernen in einem fettig moleculären Grundlager, ganz isomorph der erweichten Tuberkelmasse besteht. Aus feinen Quer- schnitten ergibt sich, dass das ganze Gewebe der Arterien durch die Proliferation der Kerne zu Grunde gegangen ist und letztere in die Lichtung der Gefässe selbst hineinwuchern. Präparirt man sich eine tuberculös infiltrirte Partie mit dem umgebenden Hodenparenchym heraus und richtet sein Augenmerk auf die zwischen den Samen- canälchen heraushängenden, sich theilenden Balken (Blutgefässe), so lässt sich, je näher man der Infiltration kommt, das Zugrunde- gehen des Gefässgewebes verfolgen ; die elastische Haut wird gefaltet, geknickt, in der adventitia der Gefässe proliferiren die Kerne eingebettet in einer anscheinend consistenten, transparenten Grundmasse. Der Inhalt der Samencanälchen wird für das durch- gehende Licht dunkel gefleckt durch Ansammlung von zu braungelb gefärbten Kugeln verschrumpften Zellen. So viel ich aus meinen Präparaten typhöser Därme, welche auf die bekannte Weise in Essigsäure gekocht, getrocknet und durchschnitten wurden, ersehen kann, scheinen die Gefässe in der massenhaften Kernproduction unterzugehen. In einem diphtherischen Dünndarm und einem dysen- terischen Dickdarm beobachtete ich gleichfalls die Kernwuche- rung in den Gefässwandungen. Die zuweilen im submucösen Binde- gewebe des Darmes vorkommenden pigmentirten Faserzellen beglei- ten die Aussenwand der Blutgefässe. Im rhachitischen Böhren-Knoch en habe ich an einem andern Orte (Zeitschrift der k. k. Gesellschaft der Ärzte zu Wien 1858, Nr. 11) darauf aufmerksam gemacht, dass an den Wandungen der kleinen Arterien und Venen sowohl in den provisorischen Canälen des Epiphysenknorpels, als auch in der Marksubstanz eine Menge meist geschrumpfter Kerne sitzt. Zum Schlüsse mag es mir vergönnt sein, eine Beobachtung hier zu erwähnen, welche sich auf ein Gefäss dickeren Kalibers be- zieht. Die innere Oberfläche einer Femoralarterie, welche ringsum dicht von einer medullarkrebsigen Masse umlagert war, hatte an der ganzen inneren Oberfläche ein stark runzeliges Ansehen. Die inner- sten Lagen wurden von mächtigen Schiebten von Bindegewebs- bündeln streckenweise durchzogen , welche Bündel die Stelle der 284 W e d I. verkümmerten elastischen Fasernetzschichten einnahmen. Die letz- teren waren auch gegen die adventitia hin wie auseinander gedrängt und die Zwischenräume mit geschrumpften Kernen besetzt. Eine fettig moleculäre Infiltration durchsetzte die ganze Dicke der Arterienwand. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. a) Verschrumpftes und obliterirtes Capillargefässstämmchen mit einem faserartig zersplitterten Zweigchen; b) ein gleichfalls unwegsam ge- wordenes Capillargefässstümmchen mit drei verschrumpften Zweigen ; e) ein Gefäss capillärer Structur mit einschrumpfenden Kernen; der eine Zweig ist in ein Faserbündel zerfallen. Die Gefässe stammen aus der atroph. Rinde des Grosshirns; a und b vor der Einmündung in eine kleine Vene. „ 2. a) Wucherung von Kernen in einem Hirngefässe capillärer Structur; b) fibrillärer Zerfall von partiellen solchen Hypertrophien der capil- lären Gefässwandung. „ 3. Vene aus dem Grosshirn eines mit einer chronischen Geisteskrankheit behaftet gewesenen Individuums mit einer bindegewebigen Hyper- trophie der adventitia (embryonale Form). „ 4. Oberflächlich gelegene Vene von der zähen Auskleidung einer Seiten- kammer bei einem Hydroeephalns chran.% a) zu einem Bindegewebs- bündel umgestaltetes Stämmchen vor der Einmündung in die Vene; b) ein schmäleres derartig verschrumpftes Capillargefäss; c) in seinen Wandungen durch bindegewebige Anlagerungen verdickt und oblite- rirt ; d) zeigt in seinen hypertrophischen Wandungen noch ver- schrumpfende Kerne , dessgleichen e), dessen beide Zweige den ein- mündenden Stamm in ihrem obliterirten Zustande um das Mehrfache an Volumen übertreffen. „ 5. Zwei dickere Gefässe capillärer Structur mit bindegewebiger Auflage- rung, aus der einen Seitenkammerwandung bei Hydrocephalus chron.: a) der Lichtung entsprechend; b, b) bindegewebige hyaline Auflage- rung mit eingelagerten Kernen; b *) eine nach aussen gelagerte Par- tie in fibrillärer Umwandlung; cj Lichtung des zweiten Gefässes mit angesammelten Blutkörperchen ; d) beträchtlich verdickte Wandung aus fibrillärem Bindegewebe bestehend; dl) obliterirter Zweig. „ 6. a) Elementarbestandtheile eines Hirntuberkels; b, b) Gefäss aus der den Tuberkel zunächst umgebenden Hirnmasse, einen mit zahlreichen ovalen Kernen besetzten, sich befurcirenden Strang darstellend; c) Gefäss mit geschwellten Wandungen und Gruppen von ovalen Kernen (bei c1); d, d) bindegewebige Scheide einer Arterie aus der Nähe des tuberculösen Herdes mit eng aneinander gerückten rundlichen Kernen. AVedl. Beiträge aut Pathologie der BTutgefafse. Fiq. /. Tai. I. Sit7,,ino-.sl,.,l.kAka.ld.W.uiatk.iia1urw;(,l.XL\Vl[ Bi.I519. I8.H). Weäl. Beiträge z.ur Tathologiie dfirBlutgefäfse. TkC.IT. //>/. .'>. I icckerei. Sii7.mi'i.sli.«l.k.Ak!nl.«l.\V .math n.iti.nv. CI.^WVH.n.l.N' I:1. IH59. YTedl. Beiträge Ziiir Pathologe der 151ut«>efäXse. Tat III. Fü. 7. Fi* S. .-.....:; h rei Sitauno-sl).d.k.Akfid.d.V.mnth.iiMtiinv.C'l.XXXYl[.Bil.X0-L9. L859. Beiträge /.ur Pathologie der Blutgefässe. 285 Fig. 7. Blutgefässe aus der Peripherie eines medullären Gehirnkrebses a) Gruppen von geschwellten, vielfach in der Theilung begriffenen und in der Wandung des Gefässes sitzenden Kernen; b) sich bifurci- rendes Gefäss mit ähnlicher Beschaffenheit der Gefässhaut und einer Ansammlung von fettig moleculärer Masse an der Theilungsstelle; c) ein Gefäss mit eingetretenem collapsus der Wand; e) die adven- titia einer kleinen Arterie mit zahlreich proliferirenden Kernen, welche bei f) kleiner werden und verschrumpfen. „ 8. Blutgefässe aus einem Krebs der Gehirnrinde; a) Venenstämmehen aus der pia mater ; b, b) Zweige, die ringsum von der krebsigen Masse umgeben waren; c und d) Gefässramificationen in dem Krebs, an jene des lockeren Bindegewebes erinnernd. (Die angewendeten Vergrösserungen sind, mit Ausnahme von Fig. 8, starke.) ^ ü£8tö Sandberger. Einige Bemerkungen über den Naut umbilicatus Chemnitz., Einige Bemerkungen über den Naut. umbilicatus Chemnitz., genabeltes Schiffsboot (lebende Art von den Molukken). Mitgetheilt von Gnido Sandberger zu Wiesbaden. (Vorgelegt in der Sitzung vom 24. Juni 1859.) Vgl. Linne's vollst. Natursystem. Nach der 12. lat. Ausgabe deutsch von Ph. L. St. Müller. Sechster Theil, 1775, S.3S5. — De Lamarck: Ani- maux sans vertebres. Deuxieme edition par Deshayes et Milne- Edwards. Paris 1845. Tome onzieme. p. 322 et 323. Vor Kurzem hatte ich Gelegenheit, ein gutes ausgewachsenes Exemplar dieser noch immer wenig verbreiteten schönen Art durch Frank in Amsterdam zu erwerben. Schon lange mit der Ermittelung der Gesetze des mathema- tischen Baues der polythalamen Cephalopodengehäuse beschäftigt (vgl. Sandb. rhein. Schichtensystem, Verhandlungen des naturhist. Vereins für Rheinland und Westphalen, Dunckerund v. Meyer. Palaeontographica, J. Müller, Archiv für Anatomie, Physiologie u. s. w. , Berichte der oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde u. a. a. 0.), richtete ich, nachdem ich lange genug den Nautilus Pompilius studirt hatte, mein Augenmerk sogleich auf die Maassverhältnisse dieser minder häufigen zweiten lebend vorkom- menden Art. Freilich musste ich zunächst äusserlich mich zu vergewissern suchen , dass wir hier nicht an eine blosse Varietät des gemeinen Schiffsbootes zu denken haben. Man sollte zwar glauben, der stark ausgebildete Nabel dieser Art sei hinreichend, um solche Betrachtungen ganz überflüssig erscheinen zu lassen. Seitdem ich durch anhaltende Studien vor- weltlicher, zumal paläolithischer Cephalopodenschalen (z.B. Gonia- tites retrorsns v. Buch, Rhein. Schriftensystem in Nassau S. 100 ff. genabeltes Schiti'sboot (lebende Art von den Molukken). 2£87 nebst 3 Tafeln des Atlas X, Xa und Xb) gelernt habe, dass verein- zelte noch so auffallende Kennzeichen nicht immer eine specifische Unterscheidung zulassen und stark genabelte Individuen gleichwohl Abänderungen meist völlig ungenabelter Arten sein können , bin ich vorsichtig geworden. Ich sah also den Nautilus umbilicatus anfangs misstrauisch an, ob er nicht auch vielleicht, wie manche Vorgänger anzudeuten nicht unterlassen haben, nur eine Varietät des Pompilius Linne sein möchte. Zeichnung und Färbung der Schale sind über- dies schon sehr ähnlich. Doch lehrt schon die aufmerksame Betrachtung des äusseren Baues der Schale, dass wir hier eine unbez weifelbare zweite lebende Species vor uns haben, wie Lamarck es richtig hervorhebt. Die schwarze Schicht, welche der Mantel des Thieres abge- sondert hat, ist glatter und ohne die dichotomirenden Körnerreihen, welche ich bei Pompilius nachgewiesen habe (Palaeontographica, Bd. IV, S. 184, Taf. XXXVI, Fig. 1), ein gleichmässiger farbiger Überzug mit nur sparsamen zufälligen Unebenheiten, welche an Körner erinnern. Es lassen sich noch weitere gute Unterscheidungsmerkmale auffinden , um Nant. umbilicatus als echte Species zu sichern. Doch möchte es überflüssig erscheinen, weitere in's Kleine sich einlassende Verschiedenheiten aufzuzählen. Ich entschloss mich bald trotz der Seltenheit dieser Schalen einen Schnitt durch die Windungsebene führen zu lassen, der voll- kommen gelang und das Windungsgesetz sicher ermitteln Hess. Bevor übrigens die Durchsägung in der Windungsebene geschah, ermittelte ich auf dem grössten Badius die zwei successiven Breiten- maasse von aussen nach innen durch das von mir erfundene Mess- instrument „Leptometer" (vgl. rhein. Schichtensystem, S. 545 f. 8*1 2*7 3 2 ,-. und fand ^=; — , d.h. zu äusserst -j-; nach innen -r- als Quotienten. Nach den an anderen zahlreichen urweltlichen Cephalopoden- schalen gemachten positiven Erfahrungen lag jetzt schon die Ver- muthung nahe, dass die Spiralwindung gleichfalls von diesen beiden Quotienten bestimmt sein werde. Solche Vermuthungen darf man aber nicht hören, sondern man muss, unabhängig von dem Übrigen, die andere Untersuchung regelrecht ausführen. Ich habe dies denn 288 Sandberge r. Einige Bemerkungen üb. d. Naut. umbilic. Chemnitz. auch gethan und finde durch Messung auf den vier um 45° geneigten Axen in der Windungsebene: Die Höhen sind auf Axe I. Axe II. Axe III. Axe IV. a! V 7-23 V c' 2-05 c' b' 0-92 6-15 1-87 0-90 5-10 1-64 0-88 4-38 1-46 0-73 a" 6" 3-71 b" c" 1-28 c" b" 0-64 318 106 0-53 2-74 0-99 2-32 0-94 Bildet man aus den zusammengehörigen gemessenen Werthen die Quotienten, so finden wir wieder-^ als Gesetz der äusseren, -j- als dasjenige der inneren Windungen, also eine logarithmische Spirale mit zweierlei Quotienten, wie solche schon von Goniatites bifer Phil. Var. Delphinus Sandb. (Rhein. Schichtensystem S.oO nebst Fig. 5 e auf Taf. IX) des Atlas bekannt ist, also auch einen leben- den Cephalopoden mit zweierlei Quotienten. Fitzinger. Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 289 Untersuchungen über die Racen der Hausziege. Von dem w. M. Dr. L. J. Fitzinger. II. ABTHEILUNG. (Vorgetragen in der Sitzung vom 28. Aprü 1859.) Die Kaschmir Ziege. (Hircus laniger.) Bonc de Cachemire. Fr. Cuvier et G e o f f r o y. Hist. nat. d. Mammif. tab. Kaschemirsche Bergziege. E r d e I y i. Zoophysiol. p. 103. B. Capra aegagrus lanigera. Des mar. Mammal. p. 483. Nr. 737. Var. D. Capra aegagrus. Chevre de Cachemire. Lesson. Man. de Mamma], p. 398. Nr. 1044. Capra Hircus Laniger. Fisch. Syn. Mammal. p. 485. Nr. 5. y. Goat of Cachmere. Jardine. Nat. Hist. of Bumin. Anim. P. II. p. 123. t. 9. fig. dextra. Aegoceros Capra. Var. VII. Capra lanigera. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1331. Nr. 8. VII. t. 287. A. Capra hircus lanigera. Tilesius. Hausziege. Isis. 1835. p. 878. Var. 2. p. 885. Var. y. Goat of Thibet. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p.5. Chevre de Lhassa. Roulin. D'Orbigny Dict. d'hist. nat. T. IV. p. 591 bis. Capra hircus. Var. thibetanus. Reiche nb. Naturg. Wiederk. t. 66. f. 370. Gemeine Ziege. Capra hircus. Kaschmir -Ziege. P ö p p i g. Illustr. Naturg. B. I. p. 263. Nr. 4. f. 949. p. 257. Die Kaschmir-Ziege, welche ihre Benennung nicht dem Lande ihrer Heimath, sondern jenem Nachbarlande verdankt, in welchem das feine Wollhaar derselben schon seit langer Zeit her zu jenen kostbaren Geweben verarbeitet wird, die allgemein unter der Be- nennung der Kaschmir -Shawls bekannt sind , ist eine durch ihre körperlichen Merkmale so ausgezeichnete Form in der Familie der Ziegen, dass man durchaus keinen Anstand nehmen kann, sie für eine selbstständige Art in derselben zu betrachten. Sie ist von Sitzb. d. mathein -naturw. CI. XXXVII, Bd. Nr, 19 20 290 Fitzinger. ziemlich kleiner Statur und steht in Bezug auf die Grösse selbst dem Mittelschlage unserer gemeinen Hausziege etwas nach. In ihrer Ge- stalt hat sie im Allgemeinen einige Ähnlichkeit mit der zottigen Haus- ziege, doch ist sie niederer als diese gebaut und ihre körperlichen Formen bieten auch gefälligere Verhältnisse dar. Ihr Kopf ist kurz und dick, die Stirne etwas gewölbt und durch eine seichte Einbuch- tung von dem schwach gewölbten Nasenrücken geschieden. Der Unterkiefer ist nur wenig kürzer als der Oberkiefer. Die Augen sind verhältnissmässig klein, die Ohren nicht sehr lang, nur wenig länger als der halbe Kopf, doch breit, gegen die stumpf abgerundete Spitze zu verschmälert, abgeflacht, und nicht besonders schlaff und etwas nach vorwärts gerichtet, an den Seiten des Kopfes herabhängend. Beide Geschlechter sind gehörnt. Die Hörner des Männchens sind lang, sehr stark zusammengedrückt und abgeflacht, schraubenförmig gedreht, und auf der Vorderseite von einer sehr scharfen , auf der Hinterseite aber weit schwächeren Längskante durchzogen, die von der Wurzel bis zur Spitze reicht. An ihrem Grunde , wo sie nicht sehr nahe neben einander stehen, sind sie ziemlich dick, verschmä- lern sich aber im weiteren Verlaufe bis zur stumpfen Spitze und bieten eine ziemlich glatte Oberfläche dar, die nur im unteren Theile des Hornes der Quere nach gerunzelt erscheint. Schon von der Wurzel angefangen weichen sie seitlich aus einander, so dass ihre Spitzen sehr weit von einander abstehen und steigen in schiefer Richtung nach auf- und rückwärts, wobei sie in der zweiten Hälfte ihrer Länge nur eine sehr schwache Beugung nach ab- und aus- wärts zeigen und indem sie sich gegen die Spitze zu wieder sanft nach auf- und einwärts wenden, beinahe gerade erscheinen. Die Hörner des Weibchens sind beträchtlich kürzer, dünner, mehr ge- rundet, nur mit einer sehr schwachen Längskante versehen, der Quere nach geringelt, und bilden, indem sie sich beinahe gerade über den Scheitel erheben , eine sanfte Beugung nach rückwärts. Der Hals ist ziemlich kurz und dick, und am Vorderhalse unter- halb der Kehle, ist keine Spur von herabhängenden Hautlappen oder sogenannten Glöckchen vorhanden. Der Leib ist gestreckt und dick, der Widerrist nur sehr wenig vorspringend, der Rücken gerundet und sehr schwach gesenkt, und die Croupe rund und kaum merklich höher als der Widerrist. Die Beine sind ziemlich kurz und verhält- nissmässig noch kürzer als bei der zottigen Ziege, zugleich aber Untersuchungen üher die Racen der Hausziege. JJ91 auch dick und stark, die Hufe nicht besonders kurz und etwas scharf zugespitzt. Der sehr kurze Schwanz, welcher bald ausgestreckt, bald nach aufwärts* gebogen, bisweilen aber auch hängend getragen wird, ist auf der Oberseite mit langen straffen Haaren besetzt, wo- durch er beinahe zottig erscheint, auf der Unterseite aber kahl. Die Behaarung, welche aus sehr langem, straffem und feinem, schlicht herabfallendem Grannenhaare und beträchtlich kürzerem, doch ausser- ordentlich feinem und weichem flaumartigen Wollhaare besteht , ist überaus reichlich und dicht. Das Grannenhaar des Körpers ist glatt, weich und seidenartig, doch immer noch viel gröber, als der zarte weiche Flaum, welcher in ziemlich beträchtlicher Menge dicht den Körper überdeckt. Das Gesicht und die Ohren sind kurz behaart. Auf dem Scheitel und der Stirne ist das Haar aber lang und bildet daselbst eine Art von Schopf. Am längsten ist es aber am Halse und dem Leibe, und insbesondere am Hintertheile des Körpers , wo es bis an das Fersengelenk herabreicht. Auf der Mittellinie des Rückens ist dasselbe getheilt und fällt schlicht und ziemlich tief zu beiden Seiten des Leibes herab. Die Beine sind gleichfalls mit langen und zottigen Haaren besetzt, die dicht bis an die Hufe reichen. Unter- halb des Unterkiefers und in einiger Entfernung von dem Kinne be- findet sich bei beiden Geschlechtern ein ziemlich langer und starker, zottig herabhängender Bart, der beim Männchen jedoch länger und stärker als beim Weibchen ist. Die Färbung bietet mancherlei Ver- schiedenheiten dar. Gewöhnlich sind die Seiten des Kopfes, der ganze Hals und auch der Kehlbart schwarz, die übrigen Theile des Körpers aber silberweiss gefärbt , und bisweilen ist die weisse Farbe auch schwach gelblich oder blaulich überflogen. Sehr häufig kommt die Kaschmir-Ziege aber auch einfarbig vor, und zwar bald rein weiss, oder mit einem sanften gelblichen oder blaulichen Anfluge, bald aber auch isabellfarben, hellbräunlich, dunkelbraun und selbst schwarz. Seltener dagegen erscheint sie dunkel auf hellem Grunde gefleckt. Das flaumartige Wollhaar ist bei weissen Thieren weiss, bei hell gefärbten graulichweiss, bei dunkel gefärbten aber mehr oder weniger grau. Die Hörner sind licht weisslich hornfarben, in's Gelblichbraune ziehend, die Hufe graulich. Die Iris ist hellgelb. Die Körperlänge eines erwachsenen Männchens beträgt 3 Fuss 10 Zoll, die Länge des Schwanzes 5 Zoll, die Höhe am Widerrist 2 Fuss und an der Croupe 2 Fuss */z Zoll. 20* 292 Fitzinger. Der Verbreitungsbezirk der Kaschmir-Ziege ist weit ausge- dehnter als man ursprünglich vermuthete , indem er sich nicht blos auf Gross- und Klein-Thibet beschränkt, sondern auch noch viel weiter gegen Norden ausdehnt. Hier reicht sie bis in die Bucharei und wird sogar noch weiter nördlich von den Nomadenstämmen der Kirgisen am Ural gezogen. Im Süden sind es jedoch die Grenzen des Hochlandes von Thibet, welche ihren Verbreitungsbezirk be- schränken, indem sie jenseits des Kutschar-Gebirges in Nepal nicht mehr angetroffen und eben so wenig auch in Kaschmir gezogen wird. Das Hochland von Thibet bildet daher das eigentliche Stammland dieser Ziege, wo sie von Ladak bis Lassa hin verbreitet ist. In Ben- galen erscheint sie blos als eingeführtes Thier und wird nur in wenigen Gegenden daselbst gezogen. In Thibet kommt sie in grosser Menge vor und wird daselbst nur in den Gebirgen angetroffen, wo sie selbst bei heftiger Kälte aushält und das dürre Gras abweidet, das auf den kahlen Hügeln wächst. Der dichte wollige Flaum, der den Körper unterhalb des langen Grannenhaares deckt, schützt das Thier hinreichend gegen die Einwirkung der strengen Kälte , die übrigens für dasselbe ein Bedürfniss ist. Man war lange darüber im Zweifel, von welchem Thiere das Haar gewonnen werde, aus dem jene kostbaren Stoffe verfertiget werden, die unter dem Namen kaschmirischer, indischer, persischer und türkischer Shawls allgemein bekannt und berühmt sind, und erst in neuerer Zeit ist man hierüber zur Gewissheit gelangt. Viele Rei- sende behaupteten, dass es das thibetaniscbe Schaf sei, von welchem das Haar hierzu verwendet wird, während eine eben so grosse Zahl derselben, die Thibet zu besuchen Gelegenheit hatten, sich dahin aussprach, dass es von der Kaschmir -Ziege stamme. Letztere An- gabe hatte sich in der Folge auch bestätiget. Bernier, ein franzö- sischer Arzt, welcher im Jahre 1664 im Gefolge des Grossmoguls Aurengzeb Kaschmir besuchte und die erste Nachricht über die Ver- fertigung der Kaschmir-Shawls gab, berichtete, dass es zwei ver- schiedene Arten von Ziegen seien, aus deren Haaren jene kostbaren Stoffe gewoben werden. Eine dieser Arten sei eine im Lande ein- heimische Zucht, deren Wolle feiner als die der spanischen Schafe ist, die andere'dagegen wäre eine in Thibet wild vorkommende Ziege, und die feinste Sorte der Kaschmir-Shawls würde aus den Brust- haaren derselben verfertiget. Dagegen behauptete Bogle, ein Eng- Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 293 länder, der im .fahre 1774 vom indischen Gouverneur Hasting an den Hof des Lama nach Thibet gesendet wurde , dass der Stoff der Kaschmir-Shawls nicht aus Ziegen-, sondern aus Schafwolle bestehe und dass es das thibetanische Schaf sei, von welchem dieselbe ge- wonnen wird. Gegen diese Behauptung sprach sich Turner, ein an- derer englischer Reisender aus, der wenige Jahre später gleichfalls Thibet besuchte , ganze Heerden von Ziegen daselbst traf und in jenem Lande in Erfahrung brachte, dass die feine Wolle, welche denselben eigen ist, den Stoff zu den Kaschmir - Shawlen bilde. Am entscheidendsten über diese Streitfrage ist die Aussage Khodja Yussufs, eines Armeniers, der sich im Auftrage eines türkischen Handlungshauses zu Constantinopel längere Zeit in Kaschmir auf- hielt, um daselbst Shawls nach neuen, von ihm mitgebrachten Zeich- nungen anfertigen zu lassen. Nach seinem Berichte, den er anJouan- nin, den Dragoman der französischen Gesellschaft in Constantinopel erstattete, ist es weder das wollige Haar des einhöckerigen Kameeis oder Dromedars, noch die Wolle des in Thibet einheimischen Schafes, die zur Shawl-Fabrication in Kaschmir verwendet werden , sondern der feine wollige Flaum der Kaschmir-Ziege , aus welchem diese kostbaren Stoffe gewoben werden. In Kaschmir selbst wird diese Ziegenart seiner Angabe zu Folge nicht gezogen, sondern höchstens nur der Neugierde wegen hie und da gehalten, daher er auch wäh- rend seines Aufenthaltes in jenem Lande, nicht mehr als 25 bis 30 Stücke derselben gesehen habe. Der feine Flaum, welcher zur Verfertigung der Shawls ver- wendet wird , ist das Wollhaar , das unter dem Grannenhaare sprosst. Es beginnt jedoch nicht früher als im September aufzutreten, wächst bis zum Frühjahre und fällt vom April angefangen, wieder aus. Nur wenige Thiere behalten es über den Mai hinaus und höch- stens bis in den Juni. Die Wolle der Männchen ist reichlicher als die der Weibchen und in der Regel auch mehr gekräuselt und ela- stisch, doch meistens auch minder fein. In ihrer Heimath und in allen Gegenden von Asien, wo die Kaschmir- Ziege gezogen wird, wird dieselbe geschoren und in Daba, das an der Grenze von Thibet liegt, findet die Schur der Ziegen sowohl als auch der Schafe, in der Mitte des Monats Juli Statt. Das abgeschorene Haar der Kasch- mir-Ziege, das über Ost-Indien sowohl, als auch über Russland in den Handel kommt, ist desshalb auch ein Gemenge von Woll- und 294 F i t z i n g e t Grannenhaar , daher auch vor der Verarbeitung desselben das ein- gemengte Grannenhaar ausgeschieden werden muss. Man findet je- doch demungeachtet und selbst in den in Kaschmir verfertigten Shawlen, nicht selten noch einige Grannenhaare in den Stoff mit eingewoben. Der weiche Flaum, welcher in Kaschmir den Namen Tiftik führt, ist von weissen Thieren weiss, von anders gefärbten aber mehr oder weniger grau. Für den besten Flaum gilt jener, der von schön weisser Farbe, lang, sehr elastisch , glänzend und fast seidenartig ist. Der meiste Flaum ist jedoch von graulichweisser Farbe. Das weit minder feinere und auch viel längere Grannenhaar, das in Kaschmir Bai, in Persien Mui und bei den Türken Yapak heisst, wird zur Verfertigung von gröberen Stoffen verwendet. Bei den in Europa gehaltenen Zuchten wird der Flaum durch Auskämmen gewonnen , und gewöhnlich werden die Thiere zu wiederholten Malen und zu verschiedenen Zeiten gekämmt. Da hierbei auch immer gleichzeitig ein Theil des Grannenhaares ausgeht , so muss dasselbe eben so wie beim geschorenen Haare, sorgfältig von dem Flaume ausgeschieden werden, bevor derselbe verarbeitet wird. Die Menge des von einem einzelnen Thiere gewonnenen Flaumes beträgt im Durchschnitte 6 — 8 Loth, doch ergibt sich bei der warmen Käm- mung, die, bevor der Flaum gesponnen wird , noch vorgenommen werden muss, auch stets noch ein nicht unbeträchtlicher Abfall im Gewichte. Zur Verfertigung eines Gewebes von einer Elle in der Länge und einer und einer Viertelelle in der Breite, welches unge- fähr 13 Loth im Gewichte hat, sind beinahe 48 Loth vollkommen zugerichteten Flaumes erforderlich , somit das Product von 7 bis 8 Ziegen. Die Männchen liefern in der Regel 8, die Weibchen nur 4 Loth Flaum ; doch gibt es einzelne Thiere, bei welchen die Menge des Flaumes lCM/2, ja selbst bis 16 Loth beträgt. Der schönste Flaum der Kaschmir-Ziege wird aus den Gegenden zwischen Lassa und Ladak in Gross- und Klein-Thibet nach Kaschmir gebracht und eine grosse Menge wird auch aus Kaschkar und Bochara eingebracht. Der Haupt - Wollmarkt befindet sich zu Gertope, wo- hin alle Wolle, die in Thibet gewonnen wird, vor dem Verkaufe hin- gebracht werden muss. Auch besteht in Thibet ein eigenes und strenge gehandhabtes Verbot, welches den Eigentümern der Heerden nicht gestattet, die Wolle der Kaschmir-Ziege an irgend jemand anderen, als an Kaschmirer oder an ihre Agenten aus Ladak zu verkaufen. Untersuchungen über die Racen der Hausziege. ~{J.) In Kaschmir wird die Verfertigung von Shawlen schon seit sehr langer Zeit betrieben. Bereits im achten Jahrhunderte waren die feinen Wollgewebe, welches dieses Land lieferte, bei den Chinesen schon berühmt und zogen die Aufmerksamkeit derselben auf sich. Den höchsten Grad der Blüthe erreichte die Shawl- Weberei aber zur Zeit der Herrschaft der Grossmogulen, wo nach der Angabe glaub- würdiger Schriftsteller 40.000 Shawl -Webereien in Kaschmir be- standen haben sollen. Später jedoch hat dieser Gewerbszweig bedeutend gelitten , denn als Kaschmir im Jahre 1754 unter die tyrannische Herrschaft der Afghanen kam, sank er so tief herab, dass von 60.000 Menschen, die sich durch denselben ihren Lebens- unterhalt verschafften, Tausende wegen Mangel an Arbeit und Ver- dienst zur Auswanderung gezwungen wurden. Auf dieser Stufe des Verfalles ist die Shawl-Weberei in Kaschmir auch unter der Regent- schaft der Seik's geblieben, unter deren Herrschaft jenes Land noch bis zur Stunde steht Die grössten Vorzüge der Kaschmir - Shawls sind ihre ausser- ordentliche Leichtigkeit und Feinheit, und desshalb sowohl, als auch wegen der eigenthümlichen , im phantasiereichen Geschmacke der Orientalen ausgeführten Blumenzeichnungen, welche diese kostbaren Gewebe enthalten , sind sie allgemein berühmt und stehen in so hohem Werthe. Durch Jahrhunderte waren dieselben nur als Schmuck im Orient gebräuchlich und noch zu Anfang des verflosse- nen Jahrhunderts war selbst in der durch ihren Luxus schon damals berühmt gewesenen Metropole Frankreichs, nur allein die Krone im Besitze einiger wenigen dieser kostbaren Gewebe, die als Geschenke von den Fürsten Asiens an den Hof von Paris gelangten. Die ersten Kaschmir-Shawls, welche die Pariser Frauen trugen, wurden wäh- rend der französischen Expedition nach Ägypten unter Bonaparte den Mameluken als Siegesbeute abgenommen. Durch ihre Schönheit, Feinheit, Leichtigkeit und Zierlichkeit, so wie nicht minder durch den grossen Werth, in welchem diese Stoffe ihrer Seltenheit wegen standen, zogen sie bald die allgemeine Aufmerksamkeit und Bewun- derung der Bewohner der luxuriösen Städte Europa's auf sich. Die reichen Frauen wetteiferten, in den Besitz solcher Kaschmir-Shawls zu gelangen und mit ungeheueren Preisen wurden dieselben bezahlt. Bald erkannte man, dass diese Stoffe nicht blos ein Gegenstand des Luxus und der Mode sind, sondern dass sie auch noch andere Vortheile 296 Fitzinger. gewähren, indem kein anderer Stoff, bei gleicher Leichtigkeit und Feinheit, einen so grossen Schutz gegen die Einwirkungen der Luft und Kälte zu leisten im Stande ist. Dies brachte den um die Industrie und Landwirtschaft so hoch verdienten Franzosen Ternaux auf den Gedanken , die Shawl- Weberei auch in Frankreich einzuführen. Zu- erst arbeite er mit echtem Flaume, indem er sich im Jahre 1815 thibetanische oder sogenannte Kaschmir- Wolle aus Calcutta bringen Hess, von der er die Überzeugung hatte, dass sie dieselbe sei, die auch in Kaschmir zu den Shawlgeweben verwendet wird, da sie mit der sogenannten persischen, über Russland bezogenen Wolle, selbst bei der genauesten Untersuchung und Vergleichung, in jeder Hin- sicht vollkommen übereinstimmte. Hierdurch wurde der Gedanke in ihm rege, dass die Kaschmir-Ziege nicht blos in Thibet anzutreffen sei, sondern auch in näher gelegenen und leichter zugänglichen Ge- genden gezogen werden müsse, und daher auch leichter einzuführen sei, als man bisher vermuthete. Der berühmte Orientalist Jaubert, den er mit dem Gedanken vertraut machte, die Kaschmir-Ziege nach Frankreich zu verpflanzen, ging auf dieAusführung dieses Planes ein, indem er es übernahm, das Vorkommen der Kaschmir-Ziege in näher gelegenen Gegenden auszuforschen und wenn dies ihm gelingen sollte, auch eine hinreichende Anzahl derselben mit nach Frankreich zurückzuführen. Im Jahre 1818 schiffte er sich nach Odessa ein und brachte bald in Erfahrung, dass die Nomadenstämme der Kirgisen, welche in den ausgedehnten Steppen am Ural zwischen Astrachan und Orenburg umherziehen, thibetanische Ziegen halten. Als er sich dahin verfügte, überzeugte er sich durch genaue Untersuchung des Flaumes, dass derselbe vollkommen mit jenem übereinstimme , den die russischen Kaufleute unter diesem Namen nach Europa bringen. Unverzüglich kaufte er 1300 Stücke Ziegen, theils von derKaschmir- Race, theils aber auch von anderen Racen an, brachte dieselben nach Kaffa in der Krim und schiffte sie auf zwei Schiffen ein, wovon das eine im April 1819 zu Marseille, das andere im Juni desselben Jahres zu Toulon in Frankreich ankam. Doch von diesen 1300 Stücken waren es nur 400, welche die lange und beschwerliche Seereise aushielten, und selbst diese waren so sehr angegriffen, dass man wenig Hoffnung hatte eine Nachzucht derselben zu erhalten. Vorzüglich waren es die Männchen, welche am meisten dabei ge- litten hatten und deren Zahl schon sehr beträchtlich geschwunden Untersuchungen «he»" d'e Racen der Hnusziege. 297 war. Bald darauf und fast zu gleicher Zeit sandten die franzö- sischen Naturforscher Dia rd undDuvaucel ein kräftiges Männchen der Kaschmir-Ziege, das sie aus dem Thiergarten des General- Gou- verneurs von Ost-Indien zu Calcutta , woselbst es geworfen wurde, erhielten , an die Menagerie zu Paris , und dieses wurde auch zur Nachzucht benützt. Der Erfolg war so gross, dass schon nach vier Jahren über 1500 Kaschmir-Ziegen an verschiedene Punkte in Frank- reich vertheilt werden konnten. Durch diesen gelungenen Versuch machte Ternaux die Kaschmir-Ziege auch in Frankreich zumHaus- thiere und arbeitete in seinen Fabriken blos mit dem Flaume, der von diesen heimisch gemachten Thieren gewonnen wurde. Hierdurch war er auch der Gründer einer neuen und reichen Erwerbsquelle für sein Vaterland , die dermalen alljährlich 15 — 20 Millionen Francs einbringt. Von Frankreich aus, theils aber auch durch unmittelbare Ein- führung aus dem Orient, kam die Kaschmir-Ziege auch nach Oster- reich, Würtemberg und noch anderen Ländern von Deutschland, wo sich jedoch ihre Nachzucht nicht erhielt und grösstenteils wieder einging. Seit jener Zeit sind viele Kaschmir-Shawl-Fabriken nicht nur in Frankreich, sondern auch in England und mehreren Ländern von Deutschland errichtet worden, und die aus denselben hervorgehenden Shawls werden sogar nach dem Orient gebracht. Die- selben kommen den echten Kaschmir-Shawls nicht nur an Feinheit gleich, sondern verdienen in Bezug auf den Geschmack der Zeichnung und die weit grössere Billigkeit, auch offenbar den Vorzug. Die Preise der echten, in Kaschmir angefertigten Shawls sind auch jetzt noch und selbst im eigenen Lande sehr bedeutend, indem die schönsten derselben mit 500—600 Rupien oder ungefähr mit 1200—1500 Francs bezahlt werden. Aus dem Flaume der Kaschmir-Ziege werden aber auch noch verschiedene andere leichte Stoffe verfertiget, welche von sehr grosser Verwendbarkeit sind. Manche derselben bestehen blos aus dem reinen, ungemischten Flaume, viele andere sind aber theils mit Seide, theils aber auch mit Baumwolle gemischt. Der erste, welcher die Verpflanzung der Kaschmir-Ziege zur Ausführung zu bringen versuchte, war aber der berühmte englische Reisende Turner, indem er gegen das Ende des verflossenen Jahr- hunderts eine Anzahl dieser Thiere sowohl nach Bengalen , als auch nach England bringen liess. Beide Versuche jedoch misslangen, denn 298 Fif/. inger. in Bengalen erlagen die Thiere dem heissen Klima, und der grösste Theil der nach England bestimmten ging auf der langen Seereise zu Grunde. Selbst die wenigen, welche dieselbe glücklich überstan- den, kamen in einem so geschwächten Zustande an, dass sie schon in kurzer Zeit dem Tode erlagen. Später unternommene Versuche waren jedoch von einem günstigen Erfolge gekrönt und die Kaschmir- Ziege dadurch auch in Europa zum Hausthiere gemacht. Die Fütterung und Pflege der in Europa gehaltenen Zuchten erfordert nur sehr wenig Mühe und Sorgfalt. Sie ist fast mit jedem Futter zufrieden, das man ihr reicht, und verschmäht selbst die meisten der allergewöhnlichsten Futterstoffe nicht, wie Heide, Ginster und unsere sämmtlichen Küchengewächse. Eine besondere Vorliebe hat sie aber für den Stechginster, den sie ungeachtet seiner Stacheln, sehr gerne geniesst. Zur Sommerszeit treibt man sie, so wie unsere Schafe, auf die Weide, und ein einziger Schäfer genügt, eine ganze Heerde zu überwachen. Während des Winters füttert man sie mit Heu oder auch mit Baum- und Weinblättern. Das Getränk muss ihr täglich zweimal gereicht werden. Kälte erträgt sie mit grosser Leichtigkeit und sie ist ihr sogar zuträglich , da auch in ihrer Heimath das Klima rauh und kalt ist. Aus diesem Grunde muss sie auch, wenn man sie erhalten und vor Krankheit schützen will, selbst im Winter in lüfti- gen Ställen gehalten werden. Am verderblichsten für sie ist die Nässe, die sie durchaus nicht verträgt, daher man sie sorglich vor derselben schützen muss, um sie vor Krankheiten zu bewahren, die meistens mit dem Tode endigen. Im Allgemeinen ist die Kaschmir- Ziege aber dauerhafter als unsere gemeine Hausziege und unterliegt auch weit weniger Krankheiten als diese. In Bezug auf ihre Lebensweise und Sitten kommt sie fast ganz mit der europäischen Hausziege überein. So wie diese, ist sie lebhaft, muthwillig, ungestüm und launenhaft, zeigt sich aber minder störrig und ist auch mehr gelehrig. Die Brunstzeit fällt in die Monate Sep- tember, October und November, und tritt bisweilen zum zweiten Male im Mai wieder ein. Wie bei unserer gemeinen Hausziege, währt die Trächtigkeit 21 — 22 Wochen, und der Wurf erfolgt meist in den Monaten März und April, zuweilen aber auch im Mai. Gewöhnlich wirft das Weibchen zwei, seltener dagegen nur ein einziges Junges, und noch seltener drei oder vier. Die Jungen wachsen sehr rasch heran, und die Weibchen sind schon im siebenten Monate, die Männchen aber Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 299 erst nach einem Jahre zur Fortpflanzung geeignet. Um eine räftige Nachzucht zu erhalten, ist es jedoch nöthig, die Weibchen nicht früher als nach dem zweiten, und die Männchen erst nach ihrem dritten Jahre zur Paarung zuzulassen. Das Männchen kann bis zum fünften , das Weibchen bis zum siebenten Jahre zur Nachzucht benützt wer- den. Nach dieser Zeit ist es jedoch nicht räthlich, sie ferner zur Fortpflanzung zu verwenden, indem die Nachzucht dadurch leidet. In der Stimme kommt die Kaschmir -Ziege vollkommen mit unserer gemeinen Hausziege überein , und so wie diese , gibt sie durch dieselbe ihre Leidenschaften zu erkennen. Das Männ- chen verbreitet nur zur Brunstzeit den den Ziegenarten eigen- thümlichen Bocksgeruch. Mit der zottigen und thibetanischen Zieo-e pflanzt sich die Kaschmir -Ziege fruchtbar fort, und eben so mit der angorischen. Auch mit der gemeinen Hausziege ist sie sehr leicht zur Paarung zu bringen und die aus dieser Kreuzung hervor- gehenden Bastarde pflanzen sich auch unter einander fort. Durch wiederholte Vermischung derselben mit der reinen Kaschmir-Ziege vermehrt sich der Flaum, und auch die Körperform wird veredelt. Werden solche weibliche Bastarde mit Kaschmir-Böcken wiederholt gepaart, so sind nach der vierten Generation die Jungen von den reinen Kaschmir-Ziegen durchaus nicht mehr zu unterscheiden. Es würde sich daher der Mühe lohnen, unsere Hausziege durch Kreuzung mit der Kaschmir-Ziege allmählich zu veredeln und dadurch den Flaum derselben zu vermehren und zu verbessern, wodurch der vaterländischen Industrie ein wesentlicher Gewinn erwachsen würde, indem er, so wie der Flaum der echten Kaschmir-Ziege, zur Verfer- tigung der feinsten Stoffe verwendet werden könnte. Auch aus der Paarung der Kaschmir -Ziege mit männlichen Gemsen, hat man bereits fruchtbare Bastarde erzielt. In Bezug auf den materiellen Nutzen steht die Kaschmir-Ziege weit über unserer Hausziege und nimmt überhaupt unter allen Ziegen- racen den ersten Bang ein, da sie jenen so hoch geschätzten feinen Flaum liefert, aus welchen die kostbarsten Stoffe des Orients gewoben werden. Fleisch, Milch, Haut und das gröbere oder Gran- nenhaar, werden in derselben Weise wie bei unserer Hausziege verwendet. Die Kirgisen kleiden sich mit ihrem Felle, das durch die Bussen auch als Pelzwerk und selbst bis nach China verhandelt wird. In Astrachan werden Stiefel aus demselben verfertiget. 300 Fitzinger. Bis jetzt ist nur eine einzige Ziegenrace beschrieben, welche ihren Merkmalen zufolge zunächst mit der Kaschmir-Ziege verwandt ist, nämlich die schmalohrige Kaschmir-Ziege (Hircus laniger stenotis) , welche als eine Blendlingsrace zu betrachten ist. Die schmalohrig-e Kaschmir-Ziege. (Hircus laniger stenotis.) Goat of Cachmere. Jardine. Nat. Hist. of Rumin. Anim. P. II. p. 123. t. 9. fig. sinistra. Aegoceros Capra. Var. VII. Capra lanigera. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1334. Nr. 8. VII. Goat of Thibet. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p. 5. Chevre de Lhassa. Chevre des Kirghis de Bockharie. Roulin. D'Orbigny Dict. d'hist. nat. T. IV. p. 591 bis. Note 2. Capra hircus. Var. thibetanns. R e i c h e n b. Naturg. Wiederk. t. 66. f. 369. Die schmalohrige Kaschmir-Ziege ist ein Blendling, der aus der Vermischung der reinen Kaschmir-Ziege (Hircus laniger) mit der kreuzhörnigen Ziege (Hircus villosus thibetanus convergens) hervorgegangen zu sein scheint, da sie in ihren körperlichen Merk- malen deutlich an beide Formen erinnert. Sie dürfte sonach für einen doppelten Bastard gemischter Kreuzung angesehen werden. Im Allgemeinen nähert sie sich mehr der ersteren als der letzteren dieser Bacen, obgleich sie sich in Ansehung der Bildung ihrer Ohren wieder mehr der kreuzhörnigen Ziege anschliesst. Sie ist etwas grösser als unsere gemeine Hausziege und von untersetzter Statur. Der Kopf ist nicht besonders kurz, ziemlich dick und hoch, die Stirne schwach gewölbt, der Nasenrücken fast gerade und der Unterkiefer nur wenig kürzer als der Oberkiefer. Die Augen sind verhältnissmässig klein, die Ohren nicht sehr lang, ungefähr von der halben Länge des Kopfes, ziemlich schmal, zusammengeklappt, stumpf zugespitzt und aufrechtstehend, oder auch nach seitwärts geneigt. Das Männchen sowohl als auch das Weibchen sind gehörnt. Die Hörner sind beim Männchen lang, an der Wurzel dick, und gehen von der zweiten Hälfte ihrer Länge allmählich sich ver- schmälernd, in eine stumpfe Spitze aus. Sie sind sehr stark zusam- mengedrückt, abgeflacht, beinahe schraubenförmig um sich selbst gedreht, auf der Vorderseite von einer scharfen, auf der Hinterseite aber schwächeren Längskante durchzogen und auf der Oberfläche Untersuchungen über die Racen der Hausziepre. 301 von nicht sehr nahe an einander gereihten Querrunzeln umgeben, die gegen die Spitze zu sich näher an einander drängen und minder deutlich hervortreten. An ihrem Grunde stehen sie ziemlich nahe beisammen, weichen aber von da allmählich aus einander und ent- fernen sich immer mehr bis zu ihrer Spitze. Sie erheben sich anfangs in schiefer Richtung nach auf- und rückwärts, wenden sich ungefähr in der Mitte ihrer Länge, wo sie eine Beugung nach abwärts bilden, nach hinten und aussen, und krümmen sich mit ihrer Spitze dann wieder sanft nach aufwärts. Die Hörner des Weibchens sind beträcht- lich kürzer und dünner, ziemlich stark gerundet, nur mit einer schwachen Längskante versehen, der Quere nach geringelt und bilden, indem sie sich ziemlich gerade über den Scheitel erheben, einen sanften Bogen nach rückwärts. Der Hals ist nicht besonders kurz, doch verhältnissmässig dick, und am Vorderhalse in der Kehlgegend sind keine schlaffen Hautlappen vorhanden. Der Leib ist ziemlich gestreckt und voll, der Widerrist deutlich vorspringend, der Rücken gerundet und etwas gesenkt, und die Croupe abgerundet und nur wenig höher als der Widerrist. Die Beine sind von mittlerer Höhe, sehr dick und stark , die Hufe nicht sehr kurz und zugespitzt. Der sehr kurze Schwanz ist auf der Oberseite mit langen, straffen und etwas zottigen Haaren besetzt, auf der Unterseite hingegen kahl, und wird meist ausgestreckt oder hängend, bisweilen aber auch nach aufwärts gebogen getragen. Die Behaarung, welche aus sehr langem und straffem , feinem und fast seidenartigem Grannenhaare und kurzem, überaus zartem und weichem flaumartigem Wollhaare besteht, ist ausserordentlich reichlich und dicht. Das Gesicht, die Stirne, die Ohren und die Unterfüsse sind mit kurzen, glatt anliegenden Haaren besetzt, die übrigen Körpertheile aber lang behaart und insbeson- dere sind es der Hals, die Leibesseiten und der Hintertheil des Körpers, wo das Haar, das sich auf der Mittellinie des Rückens theilt und schlicht an den Seiten herabfällt, am längsten ist und ziemlich tief herabreicht. Bei beiden Geschlechtern befindet sich unterhalb des Unterkiefers, doch in ziemlicher Entfernung von dem Kinne, ein beim Männehen stärkerer, beim Weibchen schwächerer Bart, der mit der langen Behaarung des Vorderhalses fast zusammen- fliesst. Die Färbung zeigt dieselbe Mannigfaltigkeit, wie bei der reinen, unvermischten Zucht der Kaschmir-Ziege, indem sie bald ein- 302 F i tz i n g er. förmig weiss, gelblich, graulieh, bräunlich, dunkelbraun oder schwarz, bald aber auch dunkel auf hellem Grunde gefleckt erscheint. Häufig sind auch die Kopfseiten und der Hals schwarz, die übrigen Körpertheile aber weiss gefärbt. Die Hörner sind hell weisslich horn- farben , die Hufe graulich. Die Iris ist röthlichgelb. Die schmalohrige Kaschmir -Ziege wird sowohl in Thibet, als auch in Nepal und dem nördlichen Theile von Ost-Indien, so wie überhaupt auf den Ausläufern des Himalaya-Gebirges gezogen. Von dort ist sie aber auch noch weiter gegen Norden hin verbreitet wor- den und durch die Nomadenvölker von Mittel-Asien selbst bis zu den Kirgisen am Ural gelangt. Unter den von Jaubert von jenem Volks- stamme angekauften und im Jahre 1819 nach Frankreich gebrachten Ziegen, befand sich eine nicht unbeträchtliche Anzahl dieser Bastard- race, welche seither auch nach England und mehreren anderen Ländern von Europa verpflanzt wurde. Die zottige Ziege. (Hircus villosus.) Aegoceros Capra. Var. VIII. Capra villosa. Wagner. Sehreber Siiugth. B. V. Th. I. p. 1341. Nr. 8. VIII. t. 281. D. f. 2. t. 287. E. f. 1. Goat of Thibet Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p.S. Chevre de Lhassa metis. Boulin. D'Orbigny Dict. d' hist. nat. T. IV. p. 592 bis. Die zottige Ziege ist als eine selbstständige Art in der Gattung der Ziegen zu betrachten , welche nur in Thibet angetroffen wird und in ihren äussern Merkmalen so sehr von allen übrigen bis jetzt bekannten Ziegenarten abweicht, dass sie mit keiner derselben ver- glichen oder wohl gar verwechselt werden kann. Wiewohl sie in Bezug auf die Bildung der Ohren an die Mamber-Ziege und ins- besondere an gewisse Racen derselben erinnert , so weicht sie doch sowohl in Ansehung der Gestalt und der Windung der Hörner, als auch in der Beschaffenheit des Haares so bedeutend von derselben ab, dass es unmöglich ist, dem Gedanken Raum zu geben, sie von derselben ableiten zu wollen. Noch mehr ist sie aber von der Kasch- mir-Ziege verschieden, mit der sie jedoch dieselbe Heimath theilt und mit welcher sie sich auch fruchtbar vermischt, und vollends von der angorischen, die schon in sehr entfernter Verwandtschaft mit ihr steht. Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 303 Die zottige Ziege wird nur in den höheren Gebirgsgegenden vonThibet angetroffen und kommt daselbst auch heut zu Tage noch im wilden Zustande vor. Sie ist bedeutend kleiner als unsere gemeine Hausziege und ziemlich nieder gebaut. Der Kopf ist verhältniss- mässig nicht sehr kurz, die Stirne schwach gewölbt, der Nasen- rücken gerade und der Unterkiefer nur wenig kürzer als der Ober- kiefer. Die Augen sind von mittlerer Grösse, die Ohren sehr lang, ungefähr von der Länge des Kopfes, nicht besonders breit, flach, stumpf abgerundet und etwas nach vorwärts gerichtet, schlaff an den Seiten des Kopfes herabhängend. Beide Geschlechter sind gehörnt. Die Hörner sind beim Männchen ziemlich lang, an der Wurzel dick, gegen die stumpfe Spitze zu verschmälert, etwas zusammengedrückt, an der Vorderseite von einer nicht sehr scharfen Längskante durchzogen , der Quere nach gerunzelt und schrauben- förmig um sich selbst gewunden. Sie wenden sich schon von der Wurzel angefangen und ohne sich über den Scheitel zu erheben, nach rück- und etwas nach auswärts, krümmen sich gegen das zweite Drittel ihrer Länge sehr schwach nach ab- und wieder nach aufwärts, und mit der Spitze sehr sanft nach abwärts. Beim Weibchen sind sie beträchtlich kürzer und dünner, nicht schraubenförmig gewunden , mehr gerundet, minder scharf gekielt, der Quere nach geringelt und wenden sich, indem sie gerade am Scheitel emporsteigen, in einem sanften Bogen nach rück- wärts. Der Hals ist verhältnissmässig kurz und dick, und am Vor- derhalse unterhalb der Kehle, befinden sich keine lappenartigen Anhängsel oder sogenannte Glöckchen. Der Leib ist sehr schwach gestreckt und dick, der Widerrist kaum etwas vorspringend, der Rücken nur sehr wenig schneidig und gerade, und die Croupe rund und etwas höher als der Widerrist. Die Beine sind ziemlich kurz und dick, die Hufe kurz und stumpf. Der sehr kurze Schwanz, der gerade ausgestreckt oder auch etwas nach aufwärts gebogen getra- gen wird, ist auf der Oberseite ziemlich lang und zottig behaart, auf der Unterseite aber kahl. Die Behaarung ist überaus reichlich und dicht, und das sehr lange, doch nicht sehr feine, zottige und etwas gewellte Haar hängt beinahe flechtenartig, doch nicht sehr tief, von der Mittellinie des Rückens zu beiden Seiten des Körpers herab und reicht an den Unterfüssen fast bis zu den Hufen hinab. Das Gesicht 304 Fitzinger. und die Ohren sind kurz, der Scheitel, die Stirne und der Nasen- rücken lang behaart, und das Wollhaar ist nur in ziemlich geringer Menge vorhanden. Bei beiden Geschlechtern befindet sich unterhalb der Kehle und in einiger Entfernung von dem Kinne ein langer und starker Bart, der jedoch beim Weibchen etwas kürzer und schwächer als beim Männchen ist. Die Farbe ist meistens einförmig schwarz, bisweilen aber auch mehr oder weniger in's Braune ziehend. Die Hörner sind bräunlich hornfarben, die Hufe sind schwärzlichgrau. Die zottige Ziege hat durch Kreuzung mit der Kaschmir-Ziege und die Vermischung der hieraus hervorgegangenen Bastardform mit anderen Ziegenracen, zur Entstehung mehrerer besonderen Racen Veranlassung gegeben, von denen die folgenden durch ihre äusseren Merkmale sich zunächst ihr anreihen, nämlich die thibetanische Ziege (Hircus villosus thibetanus), die langhaarige thibeta- nische Ziege (Hircus villosus thibetanus longipilis) , die rauh- haarige thibetanische Ziege (Hircus villosus thibetanus ru- dipilis) , die schmalohrige thibetanische Ziege (Hircus villosus thibetanus stenotis) und die kreuzhör nige Ziege (Hir- cus villosus thibetanus convergens). Die thibetanische Ziege. (Hircus villosus thibetanus.) Tibetanische Bergziege. Erdelyi. Zoophysiol. p. 103. B. Capra aegagrus thibetana. Desmar. Mammal. p. 484. Nr. 737. Var. F. Chevre de Thibet. Fr. Cuvier et Geoffroy. Hist. nat. d. Mammif. tab. Capra aegagrus. Chevre du Thibet. Lesson. Man. de Mammal. p. 398. Nr. 1044. Capra Hircus Thibetanus. Fisch. Syn. Mammal. p. 485. Nr. 5. e. Capra Aegagrus thibetana. Brandt. Abbild, u. Beschreib, merkwürd. Säugeth. Lief. 1. p. 29. Aegocei-os Capra. Var. VIII. Capra villosa. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1341. Nr. 8. VIII. Capra hircus thibetana. Tilesius. Hausziege. Isis. 1835. p. 878. Var. 4. p. 885. Var. e. Goat of Thibet. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p. 5. Chevre de Lhassa metis. Ro u lin. DOrbigny Dict. d'hist. nat. T. IV. p.592 bis. Gemeine Ziege. Kaschmir- Ziege. Thibetziege. Popp ig. Illustr. Naturg. B. I. p.263. Nr. 4. Die thibetanische Ziege bildet keine für sich bestehende Art in der Gattung der Ziegen, sondern ist als ein Blendling zu betrachten, Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 305 der aus der Kreuzung der zottigen Ziege (Hircus villosus) mit der Kaschmir-Ziege (Hircus laniger) hervorgegangen ist, da alle äusse- ren Merkmale diese Abstammung ziemlich deutlich erkennen lassen, und sonach ein einfacher Bastard reiner Kreuzung. In Ansehung ihrer Körperform steht die thibetanische Ziege der Kaschmir-Ziege auch ziemlich nahe, doch ist sie verhältnissmässig etwas kürzer und höher als diese gebaut. Der Kopf ist ziemlich lang, die Stirne etwas gewölbt, der Nasenrücken gerade, und der Unterkiefer nur wenig kürzer als der Oberkiefer. Die Augen sind von mittlerer Grösse, die Ohren sehr lang, länger als der halbe Kopf, ziemlich breit, von eiför- miger Gestalt, stumpf gerundet, flach und etwas nach vorwärts gerichtet, schlaff an den Seiten des Kopfes herabhängend. Das Männchen sowohl als auch das Weibchen sind gehörnt. Die Hörner des Männchens sind lang, an der Wurzel ziemlich dick, gegen die stumpfe Spitze zu verschmälert, sehr stark zusammengedrückt und schraubenförmig um sich selbst gewunden. An ihrer Vorderseite sind sie der ganzen Länge nach von einer scharfen Kante durchzo- gen und ihre Oberfläche ist der Quere nach gerunzelt. Von der Wurzel an wenden sie sich, in geringer Höhe über den Scheitel sich erhebend, nach rück- und seitwärts, und bilden gegen die Hälfte ihrer Länge eine sehr schwache Spiralwindung, welche einen und einen halben Umgang beschreibt, wobei die Spitzen wieder etwas nach aufwärts gerichtet sind. Die Hörner des Weibchens sind bei Weitem kürzer und dünner, weder merklich zusammengedrückt, noch schraubenförmig gewunden, sondern ihrem ganzen Verlaufe nach gerundet, an der Vorderseite schwach gekielt und der Quere nach geringelt. Sie steigen vom Scheitel gerade nach aufwärts und bilden eine sanfte Beugung nach rückwärts. Der Hals ist ziemlich kurz und dick, und am Vorderhalse unterhalb der Kehle, befindet sich keine Spur von Hautlap- pen. Der Leib ist nur wenig gestreckt und dick, der Wider- rist kaum merklich vorspringend, der Rücken ziemlich gerundet und sehr schwach gesenkt, und die Croupe rund und nur unbe- deutend höher als der Widerrist. Die Beine sind ziemlich kurz und stark , die Hufe kurz und stumpf zugespitzt. Der sehr kurze Schwanz ist auf der Oberseite lang und zottig behaart, auf der Unterseite kahl, und wird gerade ausgestreckt oder etwas nach auf- wärts gebogen getragen. Die Behaarung ist überaus reichlich und Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 19. 21 306 Fitzinge r. dicht, und das sehr lange, ziemlich feine und fast seidenartige, schwach gewellte Grannenhaar, das eine Länge von \x/% Fuss er- reicht, fällt von der Mittellinie des Rückens zu beiden Seiten des Körpers beinahe flechtenartig herab. Das Wollhaar ist beträchtlich kürzer, sehr fein und weich, doch nur in ziemlich geringer Menge vorhanden. Das Gesicht und die Ohren sind kurz, der Scheitel, die Stirne und der Nasenrücken lang behaart. Unterhalb der Kehle und in einiger Entfernung von dem Kinne befindet sich bei beiden Geschlechtern ein langer und starker Bart, der beim Weibchen aber kürzer und schwächer als beim Männchen ist. Die Färbung ist mei- stens mehr oder weniger dunkelbraun, wobei die Spitzen des Haares häufig in's Goldgelbe ziehen. Der Kopf und insbesondere die Wan- gengegend sind von gelbbrauner Farbe. Das Wollhaar ist schwärz- lich. Die Hörner sind bräunlich hornfarben, die Hufe von schwärz- lichgrauer Farbe. Junge Thiere sind gelbbraun mit einem schwärz- lichen Streifen längs der Mittellinie des Rückens, und auch die Unterseite des Schwanzes ist bei denselben schwärzlich gefärbt. Die Länge eines erwachsenen Thieres beträgt 3 Fuss 2 Zoll, die Länge des Schwanzes 5 Zoll, die Höhe am Widerrist 2 Fuss 5 Zoll. Die ursprüngliche Heimath der thibetanischen Ziege ist aus- schliesslich auf Thibet beschränkt, wo sie fast nur in den höheren Gebirgen gehalten wird, doch wird sie schon seit längerer Zeit auch bei den Kirgisen am Ural gezogen. So wie zum Theile in ihrem Äusseren, kommt sie auch in Bezug auf ihre Lebensweise, Eigen- schaften und Sitten, beinahe vollständig mit der Kaschmir-Ziege überein. In neuerer Zeit wurde sie auch nach Bengalen verpflanzt und eine kleine Heerde derselben aus Thibet über Bengalen nach Schottland gebracht, wo man sie heimisch zu machen versuchte. Die wenigen Thiere, welche die lange Seereise glücklich überstan- den, hielten jedoch nicht lange aus und schon in kurzer Zeit ging die ganze Nachzucht ein. Da man sich damals noch darüber stritt, ob es die Kaschmir-Ziege oder die thibetanische Ziege sei, welche den Flaum zu den Kaschmir-Shawlen liefert, so wies die französi- sche Regierung auf den Vorschlag des Sohnes des berühmten Öko- nomen Huzard im Jahre 1818 durch den Minister des Innern Herzog von Decazes eine Summe von 20.000 Francs an, um einige von diesen Thieren anzukaufen, und wahrscheinlich stammten die- selben von jener schottischen Zucht. Es waren drei Weibchen, ein Untersuchungen über die Racen der Hausziege. öOl altes und ein junges Männchen, die den Stamm zur Nachzucht bilden sollten und nach Alfort im Departement der Seine gebracht wurden. Hier schienen sie sehr gut zu gedeihen, da sie sich in kurzer Zeit schon ansehnlich vermehrten. Auch zeigten sie sich weit kräftiger, als die Kaschmir-Ziegen, welche auf Veranlassung von Ternaux durch Jaubert im Jahre 1819 aus den Ural-Steppen nach Frank- reicheingeführt wurden. Sosehr man sich aber Anfangs auch bemühte, die vorzüglichen Eigenschaften ihres Flaumes zu preisen, so ergab sich doch bei einer genauen Vergleichung desselben mit dem Flaume derTernaux'schen Kaschmir-Ziegen, dass er zwar weniger in Bezug auf Feinheit, als vielmehr auf Reichlichkeit dem der Kaschmir-Ziege bedeutend nachstand; denn während ein einzelnes Stück dieser 60 — 200, ja selbst bis 250 Gramme oder 16 Loth Flaum lieferte, betrug die Menge bei den thibetanischen Ziegen von Alfort nur 17, 18 oder 20, und höchstens 22 Gramme. Überdies ist der Flaum der Kaschmir-Ziege auch länger und elastischer, und zeichnet sich durch seinen Glanz und seine weisse Farbe aus, der Flaum der thibetani- schen Ziege dagegen kürzer, minder elastisch, weniger glänzend und von brauner Farbe. In Thibet wird eine besondere Sorte von Shawlen verfertiget, die von bräunlicher Farbe sind und daselbst die Namen Asil oder Asli Tüs führen. Diese Shawls werden jedoch ihrer Kostspieligkeit wegen nur ausserordentlich selten verfertiget. Weder die Kaschmir-Ziege, noch selbst das Vicunna liefern eine so volle und reiche Wolle, als die Ziege, von welcher diese Wolle stammen soll. Wie man behauptet, soll sie eine von den fast unzähligen Varie- täten wilder Ziegen sein, welche in den Gebirgen dieser Gegenden, insbesondere aber in jenen von Changthang und Khotan vorkommen. Der Preis dieser Ziegen ist sehr hoch, da sie bis jetzt noch nicht gezähmt sein sollen ; doch wird von Reisenden behauptet , dass ihre Zähmung nicht schwer sein dürfte. Vielleicht ist es die zottige Ziege, welche unter dieser wilden Ziegenart gemeint ist. Die langhaarige thi betanische Ziege, (Hircus villosus thibetanus longipilis.) Capra Aegagrus Üdbetana. Brandt. Abbild, u. Beschreib, merkwürd. Säugeth. Lief. 1. p. 30, t. 3. fig. media. Goat of Thibet. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. IL Nr. 4. p. 5. 21* 308 Fitzinger. Die langhaarige thibetanische Ziege ist erwiesenermassen ein Blendling, der aus der Vermischung der thibetanischen Ziege (Hir- cus villosus thibetanus) mit der Kaschmir-Ziege (Hircus Inniger) hervorgegangen ist, daher ein einfacher Bastard gemischter Kreu- zung. Diese Bace nähert sich in ihren Formen noch mehr der Kasch- mir-Ziege als die thibetanische und unterscheidet sich von derselben nur durch die etwas verschiedene Windung des Gehörns und das noch längere, minder zottige und mehr straffere Haar. In Ansehung der Grösse kommt dieselbe fast völlig mit der Kaschmir-Ziege über- ein, nur ist sie etwas höher als diese gebaut. Ihr Kopf ist nicht sehr lang, doch dick, die Stirne schwach gewölbt und eben so der Nasen- rücken, und der Oberkiefer ist nur wenig länger als der Unterkiefer. Die Augen sind mittelgross, die Ohren lang, von halber Kopfeslänge, ziemlich breit, stumpf zugespitzt und abgerundet, flach, doch nicht vollkommen schlaff an den Seiten des Kopfes herabhängend. Das Männchen und auch das Weibchen sind gehörnt. Beim Männchen sind die Hörner lang und stark, an der Wurzel dick, gegen die stumpfe Spitze zu verschmälert, zusammengedrückt, an der Hinter- seite abgeflacht, an der Vorderseite von einer ziemlich scharfen Längskante durchzogen und stark der Quere nach gerunzelt. Sie wenden sich, ohne sich bedeutend über den Scheitel zu erheben, von der Wurzel angefangen in einem massigen Bogen nach rück- und abwärts, und bilden, indem sie sich um sich selbst drehen, eine schwache Spiralwindung von einem und einem halben Umgang, wo- bei die Spitzen wieder nach aufwärts gekehrt sind. Gleichzeitig weichen sie aber schon von ihrem Grunde an sehr weit seitlich aus- einander, so dass die Entfernung beider Spitzen von einander 2 Fuss 4 Zoll beträgt. Die Hörner des Weibchens sind beträchtlich kürzer und dünner, und bilden, indem sie sich gerade über den Scheitel erheben, eine sanfte Beugung nach rückwärts. Sie sind auch mehr gerundet, minder stark gekielt und der Quere nach geringelt. Der Halsistziemlich kurz und dick, und am Vorderhalse unterhalb der Kehle befindet sich keine Spur von lappenartigen Anhängseln oder sogenannten Glöckchen. Der Leib ist gestreckt und dick, der Wider- rist kaum etwas vorspringend, der Rücken gerundet und sehr schwach gesenkt, und die Croupe rund und kaum merklich höher als der Widerrist. Die Beine sind verhältnissmässig ziemlich kurz, doch stark, die Hufe etwas kurz und stumpf zugespitzt. Der Schwanz ist sehr Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 309 kurz, auf der Oberseite lang und zottig behaart, auf der Unterseite kahl, und wird entweder hängend, ausgestreckt oder auch nach auf- wärts gebogen getragen. Die Behaarung ist ausserordentlich reich- lich und dicht, und besteht aus überaus langem, ziemlich feinem, schlichtem und straffem, beinahe seidenartigem Grannenhaare und kurzem, sehr feinem und weichem, doch nicht besonders reichlichem Wollhaare. Das lange Haar, welches den ganzen Leib und auch die Vorder- und Hinterschenkel deckt, fällt von der Mittellinie des Rückens beinahe flechtenartig zu beiden Seiten des Körpers herab, und reicht fast bis auf den Boden. An den Unterfüssen ist das Haar beträchtlich kürzer. Das Gesicht und die Ohren sind kurz, der Schei- tel, die Stirne und der Nasenrücken lang behaart. Unterhalb der Kehle und in geringer Entfernung von dem Kinne befindet sich bei beiden Geschlechtern ein langer und starker Bart, der beim Männ- chen noch länger und stärker als beim Weibchen ist und sich bei- nahe mit dem langen Haare des Vorderhalses vereinigt. Die Färbung besteht gewöhnlich aus Schwarz oder Schwarzbraun und Weiss. Die Grundfarbe ist hell gelblichweiss und meist sind der Kopf, der Hals, der hinterste Theil des Rückens und das Kreuz schwarz oder schwarz- braun, und ebenso ganz oder theihveise auch die Füsse. Nicht sel- ten befindet sich auf der Ober- und Unterlippe auch ein weisser Flecken. Die Hörner sind bräunlich hornfarben, die Hufe schwärz- lichgrau. Die Länge des Körpers beträgt 3 Fuss 10 Zoll, die Höhe am Widerrist 2 Fuss 21/, Zoll. Bei jungen Thieren ist das Haar beträchtlich kürzer. Diese Race wird, so wie die Kaschmir- und thibetanische Ziege, nicht nur in Thibet, sondern auch von den Kirgisen am Ural gezo- gen und unter den von Jaubert im Jahre 1819 nach Frankreich gebrachten Kaschmir-Ziegen befand sich auch eine ziemliche Anzahl dieser Race. Die rauhhaarige thibetanische Ziege. (Hircus villosus thibet anus rudipilis.) Capra Aegagrus thibetana. Var. Brandt. Abbild, u. Beschreib, merkwürd. Säugeth. Lief. 1. p. 31. t. 3. fig. sinistrae minor. 1,2,3. fig. dextra major. Die rauhhaarige thibetanische Ziege ist aller Wahrschein- lichkeit nach ein Blendling, der aus der Vermischung der lang- 310 Fitzinger. haarigen thibetanischen Ziege (Hircus villosus thibetamis longipilis) mit der zottigen Hausziege (Hircus Capra villosa) hervorgegan- gen ist, und kann sonaeh für einen dreifachen Bastard gemischter Kreu- zung gelten. Diese Vermuthung ist jedoch lediglich nur auf einige Merkmale in den äusseren Formen und einzelner Körpertheile begrün- det, und beruht keineswegs auf irgend einer thatsächlichen Beobach- tung. Am nächsten kommt diese Blendlingsform mit der schmal- ohrigen thibetanischen Ziege überein, welche eine ähnliche Abstam- mung zu haben scheint. Von der langhaarigen thibetanischen Ziege, welche ohne Zweifel die Stammart derselben bildet, unterscheidet sie sich durch die breite, ziemlich stark gewölbte Stirne, den etwas ausgehöhlten Nasenrücken, die bedeutend schmäleren und nur gebrochen herabhängenden Ohren, die höheren Beine, die kurz behaarten Unterfasse, das etwas kürzere, gröbere und auch nicht so tief herabhängende Körperhaar, und den schwächeren Bart unterhalb des Unterkiefers. Auch sind beim Männchen die Hörner bei ihrem Ver- laufe nach rückwärts weit höher über dem Scheitel erhoben und nähern sich in Ansehung ihres Gewindes deutlich der Hörnerform des Bockes der gemeinen und zottigen Hausziege. Die Färbung ist in der Begel aus Weiss und Grau gemengt , wodurch sie im Allge- meinen scheckig erscheint. Am Kopfe und dem Halse herrscht meist die graue Farbe vor. Bei jungen Thieren ist das Haar beträchtlich kürzer und auch etwas gelockt, und die Färbung desselben ist gewöhnlich weiss. Die Entstehung dieser Ziegenrace reicht höchstens auf vierzig Jahre zurück und ohne Zweifel wurde dieselbe zuerst in Frankreich gezogen, als man mit den von Jaubert im Jahre 1819 von den Kirgisen am Ural mitgebrachten Ziegenracen,Bastardirungs- versuche mit unseren einheimischen Racen anstellte. Unter den von Jaubert aus dem asiatischen Russland eingeführten Ziegen befan- den sich bekanntlich mehrere durchaus verschiedene Racen, lang- und kurzhaarige, gehörnte und ungehörnte, und offenbar war auch die langhaarige thibetanische Ziege unter dieser Heerde enthalten, da auch sie von den Kirgisen am Ural gezogen wird. Von T ernaux, in dessen Besitz die Jaubert'schen Ziegen kamen, erhielt die Menagerie auf der Pfauen-Insel in der Nähe von Berlin ein Paar dieser Race, das sich in derselben zwar fortgepflanzt, doch nur kurze Zeit erhalten hat. Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 311 Die schmalohrige thibetanische Ziege. (Hircus villosus thibetanus stenotis.) Capra aegagrus thibetana. Race me'live. Desmar. Mamma], p. 484. Nr. 737. Var. F. Capra aegagrus. Chevre du Thibet. L esson. Man. deMammal. p. 398. Nr. 1044. Capra Hircus Thibetanus. Fisch. Syn. Mamma], p. 485. Nr. 5. e. Capra Aegagrus thibetana. Var. Brandt. Abbild, u. Beschreib, merkwürd. Siiugeth. Lief. 1. p. 30. t. 3. fig. sinistra major. Aegoceros Capra. Var. VIII. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1341. Nr. 8. VIII. Die schmalohrige thibetanische Ziege scheint nach allen Merk- malen, welche sie in ihren körperlichen Formen darbietet, ein Blendling zu sein, der auf der Vermischung der thibetanischen Ziege (Hircus villosus thibetanus) mit der irländischen Haus- ziege (Hircus Capra villosa hibemica) beruht, und sonach ein dreifacher Bastard gemischter Kreuzung zu sein. In ihren Formen kommt sie beinahe vollständig mit der langhaarigen thibetanischen Ziege überein und der wesentlichste Unterschied , welcher zwischen diesen beiden Racen besteht, liegt in der abweichenden Bildung der Ohren, indem dieselben nicht nur beträchtlich schmäler , an ihrem Grunde etwas verengt und ihrer ganzen Länge nach an den Seiten- rändern, insbesondere aber gegen die Spitze zu eingerollt sind, wodurch sie im Allgemeinen lang und schmal erscheinen, sondern auch entweder schon von der Wurzel angefangen , schlaff an den Seiten des Kopfes herabhängen, oder auch wagrecht von demselben abstehen, in welch' letzterem Falle sie sehr beweglich sind. Die Hörnerform ist fast genau dieselbe, wie bei der langhaarigen thibe- tanischen Ziege, doch erheben sie sich beim Männchen in ihrem Ver- laufe nach rückwärts, merklich höher über den Scheitel. Dagegen sind die Beine verhältnissmässig höher, wodurch sie sich wieder mehr der irländischen Hausziege nähert und so wie bei dieser, ist auch der Schwanz noch etwas kürzer, und wird meist nach aufwärts gebogen und selbst an den Rücken angelegt getragen. Die Be- haarung ist von jener der langhaarigen thibetanischen Ziege nur dadurch verschieden, dass sie etwas minder fein und zugleich auch etwas kürzer ist, daher auch durchaus nicht so tief als bei dieser herabreicht. Die Unterfüsse sind kurz behaart. Die Färbung ist ein- 312 F i t z i n g e r. förmig hell gelblichweiss. Diese Rase ist offenbar erst in Europa ent- standen und befand sich auch unter den von Ternaux für die Mena- gerie auf der Pfauen-Insel nächst Berlin angekauften Ziegen. Wahr- scheinlich stammt sie von jener Zucht der thibetanischen Ziege, welche von der französischen Regierung im Jahre 1818 angekauft wurde, und die, wie es scheint, aus Schottland bezogen worden ist. Die kreuzhörnige Ziege. (Hircus villosus thibetanus convergens.) Aegoceros Capra. Var. VII. Capra lanigera. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1334. Nr. 8. VII. Goat of TJiibei. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p. 5. Copra hircus. Var. villosa convergens. Beichenb. Naturg. Wiederk. t. 66. f. 371, 372. Die kreuzhörnige Ziege ist unstreitig eine der merkwürdigsten Racen unter den zahmen Ziegen, und hauptsächlich durch die höchst eigenthümliche Bildung ihrer Hörner ausgezeichnet, die deutlich auf ihre Abstammung hinweiset. Wie aus allen ihren Merkmalen hervor- geht, scheint es kaum einem Zweifel zu unterliegen, dass sie ein Blendling sei, der auf der Vermischung der thibetanischen Ziege (Hircus villosus thibetanus) mit der knotenhörnigen Halbziege oder der sogenannten Jemlah-Ziege (Hemitragus jemlahicus) , welche auch unter dem Namen Iharal bekannt ist, beruht und daher ein doppelter Bastard reiner Kreuzung sei. Diese Blendlingsform ist um so merkwürdiger, als in derselben Thiere von zwei verschiedenen Gattungen mit einander vermischt zu sein scheinen. Sie ist grösser als unsere gemeine Hausziege und steht in Bezug auf ihre äusseren Formen zwischen ihren beiden Stammältern gleichsam in der Mitte. Der Kopf ist ziemlich gross, etwas lang und hoch, dieStirne schwach gewölbt, der Nasenrücken gerade und der Unterkiefer nur wenig kürzer als der Oberkiefer. Die Augen sind verhältnissmässig klein, die Ohren etwas kurz, nicht ganz so lang als der halbe Kopf, schmal, zusammengeklappt , stumpf zugespitzt und aufrecht stehend oder auch etwas nach seitwärts geneigt. Beide Geschlechter sind gehörnt. Beim Männchen sind die Hörner lang, an der Wurzel dick und breit, verschmälern sich aber schon vor der zweiten Hälfte ihrer Länge ziemlich rasch und gehen zuletzt in eine stumpfe Spitze aus. Von Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 313 beiden Seiten zusammengedrückt, bieten sie drei schwach gewölbte Flächen dar, von denen die beiden vorderen ihrer ganzen Länge nach durch eine scharfe Kante von einander geschieden sind , die hintere aber mehr gerundet in die vorderen Flächen übergeht, wo- durch sie beinahe dreiseitig erscheinen. Ihre Oberfläche ist von ziemlich weit von einander stehenden faltenartigen Querrunzeln um- geben, die jedoch gegen die Spitze zu näher zusammenrücken und auch minder deutlich hervortreten. Von ihrem Grunde an, wo sie dicht beisammen stehen, steigen die Hörner, in geringer Höhe über den Scheitel sich erhebend, in schiefer Richtung und in einem sanft gekrümmten Bogen nach auf- und rückwärts, wobei sie zu- gleich bis ungefähr zur Hälfte ihrer Länge aus einander weichen, wenden sich aber sodann, indem sie sich schraubenförmig um sich selbst drehen , ziemlich rasch und in einer weit stärkeren Krüm- mung gegenseitig nach einwärts, so dass sich ihre Spitzen mit einander kreuzen. Die weit kürzeren, dünneren und viel schwächer gekielten Hörner des Weibchens , welche auch mehr gerundet und beinahe geringelt erscheinen, bilden in schiefer Richtung empor- steigend, einen sanften, einfachen Bogen nach rückwärts. Der Hals ist verhältnissmässig ziemlich lang und dick, doch ohne einer Spur von schlaffen Hautlappen in der Kehlgegend. Der Leib ist nur wenig gestreckt, ziemlich stark untersetzt und voll, der Widerrist deutlich vorspringend, der Bücken gerundet und gerade, und die Croupe abgerundet und nur wenig höher als der Widerrist. Die Beine sind von mittlerer Höhe, dick, sehr stark und kräftig, die Hufe kurz und stumpf zugespitzt. Der Schwanz ist sehr kurz, auf der Oberseite lang, straff und zottig behaart, auf der Unterseite kahl, und wird meist niederhängend oder gerade ausgestreckt getragen. Die Behaarung ist überaus reichlich und dicht, und das sehr lange, straffe, etwas ge- wellte und beinahe zottige Grannenhaar ist ziemlich fein und fällt von der Mittellinie des Rückens, wo es sich nach beiden Seiten theilt, ziemlich tief am Leibe herab. Am längsten ist das Haar am Halse und insbesondere am Vorderhalse, so wie nicht minder auch an den Schultern und am Hintertheile des Körpers, wo es bis auf die Unter- fasse herabreicht. Der Scheitel, die Stirne und der sich an dieselbe anschliessende Theil des Nasenrückens sind gleichfalls mit langen zottigen Haaren besetzt, die längs der Schnanzenfirste und der Mitte der Stirne gescheitelt sind und beiderseits über die Wangen herab- 314 Kitzinger. hängen. Nur das Schnauzenende, die Ohren und die Unterfüsse sind mit kurzen, glatt anliegenden Haaren bedeckt. Beim Männchen sowohl, als auch beim Weibchen, befindet sich unterhalb der Kehle und in einiger Entfernung von dem Kinne, ein langer und auch ziemlich starker Bart, der sich mit dem zottigen, über die Wangen herabfallenden Haare vereiniget und bisweilen auch an das lange Haar des Vorder- halses anschliesst; doch ist derselbe beim Weibchen kürzer und auch merklich schwächer als beim Männchen. Das Wollhaar ist nicht besonders lang, sehr fein, zart und weich, doch nur in verhältniss- mässig geringer Menge vorhanden. Die Färbung ist verschieden, gewöhnlich aber einförmig dunkel- oder hellbraun, bald mehr in's Gelbliche oder Röthliche, bald aber auch mehr in's Graue ziehend, und bisweilen selbst beinahe weisslich, seltener dagegen schwarz. Das Wollhaar ist graulich. Die Hörner sind bräunlich hornfarben, die Hufe schwärzlichgrau. Die kreuzhörnige Ziege wird sowohl in Thibet , als auch in Nepal, so wie überhaupt in den verschiedenen Gebirgsgegenden auf dem Himalaya und seinen Ausläufern gezogen, und ist von da durch die Nomadenstämme der mittelasiatischen Völker auch weiter gegen Norden hin, und selbst bis zu den Kirgisen am Ural verpflanzt worden. Von den Zuchten dieser letzteren stammen die nach Europa gelangten Thiere dieser Race her und die meisten derselben rühren wohl von den durch Jaubertim Jahre 1819 aus jener Gegend nach Frankreich gebrachten Ziegen. Der Flaum derselben liefert ein fast eben so feines Gewebe, als der so sehr geschätzte Flaum der Kaschmir-Ziege. Die nepalische Ziege. (Hircus arietinus.) Chevre du Nepaul. Fr. Cuvier et Geoffroy. Hist. nat. d. Mammif. tab. 1,2 Capra aegagrus arietina. Des mar. Mammal. p. 48o. Nr. 737. Var. K. Capra aegagrus. Chevre du Nepaul. Lesson. Man.de Mammal. p. 398. Nr. 1044. Capra Hircus Arietinus. Fisch. Syn. Mammal. p. 486. Nr. 5. d. Nepaul Goal. Jardine.Nat. Hist. of Rumin. Anim. P.II.p. 125.t.l0. fig. dextra. Aegoceros Capra. Var. IX. Capra arietina. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1342. Nr. 8. IX. t. 287. F. Capra hircus arietina. Tilesius. Hausziege. Isis. 183ö. p. 878. Var. 8. p. 887. Var. tf. Untersuchungen über die Racen der Hausziege. ö 1 5 Goat of Nepaal Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p.6. Chevre du Nepaul. R o u I i n. D'Orbigny Diet. d' hist. nat. T. IV. p. 590. Capra hircus catotus. Var. nepalensis. Reichenb. Naturg. Wiederk. t. 68. f. 381, 384. Die nepalische Ziege bietet in ihren Formen so bedeutende Abweichungen von der gemeinen Hausziege dar, dass es für den vor- urtheilsfreien Beobachter unmöglich ist , sich die Ansicht aufzu- drängen, sie nur für eine Abänderung derselben zu betrachten, da nach allen bisherigen Erfahrungen, weder die Einflüsse des Klima's und des Bodens , noch die Einwirkungen der Zucht und Cultur im Stande sind , solche Umgestaltungen zu bewirken. Da bei derselben auch jeder Gedanke an eine Bastardbildung hinwegfällt, so sieht man sich unwillkürlich genöthiget, eine selbstständige Art in ihr zu erkennen, welche jedoch, wie so viele andere unserer Haussäuge- thiere , nicht mehr im wilden Zustande vorkommt , sondern bereits und vielleicht schon seit sehr langer Zeit , vollständig in den Haus- stand übergegangen ist. In Ansehung ihrer Gestalt erinnert die nepali- sche Ziege im Allgemeinen auch etwas an die Form des Schafes und insbesondere ist es das hochbeinige oder guineische Schaf, mit welchem sie einige Ähnlichkeit hat. Ihr Kopf ist ziemlich kurz und hoch, hinten breit, gegen die Schnauze zu verschmälert , und der Nasenrücken bildet eine regelmässige Wölbung, welche sich vom Scheitel über die Stirne und die ganze Firste der Nase bis zur stumpfen Schnauze hin erstreckt. Ober- und Unterkiefer sind von gleicher Länge, und die eng gespaltenen Nasenlöcher stehen in schiefer Bichtung oberhalb der Oberlippe und sind vorne nur durch eine schmale Nasenscheidewand getrennt. Die Augen sind verhält- nissmässig grösser als bei der gemeinen Hausziege, und die sehr langen und breiten, langgezogen eiförmigen Ohren, welche in der Mitte am breitesten und länger als der Kopf sind, sind flachgedrückt, stumpf abgerundet und hängen schlaff bis tief unter den Kopf her- ab , wo sie fast über das oberste Drittel des Halses hinabreichen. Die Hörner, welche beiden Geschlechtern eigen sind, sind kurz, beim Männchen ungefähr von halber Kopflänge, nicht besonders breit, gerade, etwas nach auf- und sehr stark nach rückwärts gerichtet, stumpfspitzig, zusammengedrückt, auf der Vorderseite von einer Längskante durchzogen , beinahe völlig glatt , und von aus- nach einwärts gedreht; beim Weibchen aber kürzer, dünner, spitzer 316 F i t z i n g e r. und gerundet, gerade auf dem Scheitel emporgerichtet und schwach nach vorwärts gebogen. Der Hals ist verhältnissmässig ziemlich lang, nicht beson- ders dick und hat keine Glöckchen in der Kehlgegend. Der Leib ist nur sehr wenig gestreckt und schmächtig, der Widerrist kaum etwas vorspringend, der Rücken schneidig und schwach gesenkt, und die eckige, abgeschliffene Croupe etwas höher als der Wider- rist. Die Beine sind hoch und schlank, doch kräftig und die Hufe kurz und stumpf. Der kurze, auf der Oberseite gleichförmig und büschelartig behaarte, auf der Unterseite aber kahle Schwanz, welcher zwar etwas länger als bei der gemeinen Hausziege ist, aber nicht über den Schenkel hinabreicht , wird nach aufwärts gerichtet und nach vorwärts gekrümmt, bisweilen aber auch gerade ausgestreckt getragen. Die Beharung ist ziemlich reichlich und dicht, das Haar aber nur von geringer Länge, straff, steif und bei- nahe glatt anliegend. Wollhaar ist nur sehr wenig und blos zur Zeit des Winters vorhanden. Die Beine sind etwas kürzer, das Gesicht und die Ohren sehr kurz behaart. Am längsten ist das Haar an der Hinterseite der Schenkel. Beim Männchen befindet sich unterhalb des Unterkiefers und in einiger Entfernung von dem Kinne, ein sehr kurzer, schwacher und kaum merklicher Bart , beim Weibchen da- gegen ist keine Spur davon vorhanden. Die Färbung ist einförmig dunkelgrau, indem die einzelnen Haare theils schwarz, theils weiss gefärbt sind. Die Aussenseite der Ohren und der obere Theil des Schnauzenendes sind weiss. Die Hörner und Hufe sind schwarzgrau, die Iris ist gelblich. Die Schulterhöhe beträgt beim Männchen unge- fähr 2 Fuss ; das Weibchen ist etwas kleiner. Die nepalische Ziege wird hauptsächlich in Nepal und am Fusse des Himalaya gezogen. Erst in neuerer Zeit ist sie auch nach Ost- Indien gebracht und daselbst fortgezüchtet worden. Nach Europa sind bis jetzt nur sehr wenige Thiere dieser Art gelangt, und blos in den Menagerien zu Paris und London wurden einige derselben ge- halten. Über ihre Lebensweise ist jedoch bis zur Stunde fast so viel als nichts bekannt. Dass die nepalische Ziege sich fruchtbar mit dem Schafe vermische, unterliegt wohl kaum einem Zweifel , obgleich ein directer Beweis bis jetzt noch mangelt, doch ist es sehr wahr- scheinlich , dass sie durch Kreuzung mit gewissen Schafracen zur Entstehung einiger neuen Racen beigetragen hat. Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 3 1 T Auf denHöhen des Thaies derJumna in der Nähe von Nepal wird eine Ziege gezogen, die nur durch den Mangel der Hörner und die weisse Farbe von der nepalischen Ziege verschieden, und wahrschein- lich blos eine Abänderung derselben ist. Auch scheint jene hoch- beinige Ziegenrace mit nicht völlig schlaft' herabhängenden Ohren, welche im Süden des Himalaya in Dekan angetroffen wird, und durch ihr dicht und lang behaartes schwarzes Fell ausgezeichnet ist, eine Bastardform zu sein, welche von der nepalischen Ziege stammt. Die ägyptische Ziege. (Hircus aegyptiacus.) Domestic Goat. Egyptian breed. Var. b. H a m. S m i t h. Griff. Anim. Kingd. Vol. IV. p. 308. Capra Hircus Aegyptiacus. Var. b. Fis eh. Syn. Mamma!, p. 649. Nr. 5. v. b. Goat of Upper Egypt. and Nubia. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p. 5. Chevre de Syrie. Chevre de la Basse-Egypte et de l'Egypte moyenne. Var. 3. Roulin. D'Orbigny Dist. d'hist. nat. T. IV. p. 589 bis. Capra hircus catotus. Var. nepalensis. Reichenb. Naturg. Wiederk. t. 68. f. 382, 383. Die ägyptische Ziege ist ohne Zweifel eine eigenthümliche, selbstständige Art , welche eben so wie die allermeisten übrigen Ziegenarten , nirgends mehr im wilden Zustande angetroffen wird, und schon seit den ältesten Zeiten vollständig domesticirt und unter die Herrschaft des Menschen gebracht worden ist. Diese Art, aus deren Kreuzung mit anderen Ziegenarten einige besondere Racen hervorgegangen sind, ist eine der ausgezeichnetsten der ganzen Gattung. Sie ist von mittlerer Statur, kleiner als unsere gemeine Hausziege und etwas nieder gebaut. Der Kopf ist gestreckt , die Stirne gewölbt, von dem schwach gewölbten Nasenrücken durch eine seichte Einbuchtung geschieden und der Unterkiefer nur wenig kürzer als der Oberkiefer. Die Augen sind ziemlich klein und die sehr langen Ohren, welche den Kopf noch an Länge übertreffen, sind breit, stumpf gerundet, flach, und hängen schlaff und ziemlich tief an den Seiten desselben herab. Das Männchen sowohl als auch das Weibchen sind in der Regel gehörnt, doch kommen sie bisweilen auch hornlos vor. Die Hörner des Männchens sind von mittlerer Länge, an der Wurzel nicht besonders dick, allmählich gegen die 318 F i t z i n g e r. stumpfe Spitze zu verschmälert, von beiden Seiten zusammen- gedrückt und schraubenförmig um sich selbst gewunden. Auf der Vorderseite derselben verläuft ihrer ganzen Länge nach eine ziem- lich scharfe Kante, während ihre Oberfläche von nicht sehr starken Querrunzeln durchzogen wird. Von ihrem Grunde an erheben sich die Hörner und nicht sehr hoch über dem Scheitel, in schiefer Rich- tung nach auf- und rückwärts, wobei sie gleichzeitig aus einander weichen und bilden ungefähr in der Mitte ihrer Länge eine Beugung nach ab-, aus- und aufwärts. Die Hörner des Weibchens, welche beträchtlich kürzer, dünner, mehr gerundet und auch weit schwächer gekielt sind , wenden sich schon von der Wurzel an in einem ziem- lich einfachen Bogen nach rück-, seit- und vorwärts, und bieten eine geringelte Oberfläche dar. Der Hals ist ziemlich lang, an den Seiten etwas zusammenge- drückt und am Vorderhalse in der Kehlgegend sind keine schlaffen Hautlappen vorhanden. Der Leib ist etwas gedrungen und untersetzt, der Widerrist schwach erhaben , der Rücken schneidig und gerade, und die abgedachte, nur wenig eckige Croupe ungefähr von der- selben Höhe wie der Widerrist. Die Beine sind verhältnissmässig etwas nieder, stark und kräftig, die Hufe kurz und stumpf. Der sehr kurze Schwanz ist auf der Oberseite mit längeren Haaren besetzt, auf der Unterseite kahl und wird entweder ausgestreckt, oder auch nach aufwärts gebogen getragen. Die Behaarung ist kurz, glatt anliegend und dicht, das Haar straff, ziemlich grob und glänzend. Am Unterkiefer und in einiger Entfernung von dem Kinne findet sich ein beim Männchen stärkerer , beim Weibchen aber schwä- cherer, zottiger, doch nicht sehr langer Bart. Das Wollhaar ist sehr kurz und in ausserordentlich geringer Menge vorhanden. Die Farbe ist einförmig dunkelbraun. Die Hörner sind bräunlich horn- farben, die Hufe graulichschwarz. Die Iris ist gelblich. Die ägyptische Ziege ist über einen sehr grossen Theil von Ägypten verbreitet und wird fast allenthalben in diesem Lande in zahlreichen Heerden gezogen. Ihre Zucht reicht daselbst bis in das grauesteAlterthum zurück, denn schon auf den Denkmälern der alten Königsgräber zu Beni-Hassan, deren Entstehung in einen Zeitraum von achtzehnhundert Jahren vor der christlichen Zeitrechnung fällt, findet man dieselbe in sehr kenntlichen Abbildungen auf dem Mauer- werke dargestellt. Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 319 Von den zur ägyptischen Ziege gehörigen Formen sind bisher nur zwei Racen bekannt geworden , welche beide jedoch nur für Blendlinge gelten können, nämlich die zottige ägyptische Ziege (Hircus aegyptiacus hirsutus) und die kurzhör nige ägyptische Ziege (Hircus aegyptiacus brachyceros). Die zottige ägyptische Ziege. (Hircus aegyptiacus hirsutus.) Domestic Goat. Egyptian breed. Var. a. Harn. Smith. Griff. Anim. Kingd. Vol. IV. p. 308. Capra Hircus Aegyptiacus. Var. a. Fisch. Syn. Mammal. p. 649. Nr. S. v. a. Goat of Barbary coast. L o w. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p. 6. Chevre de Syrie. Chevre de la Basse Egypte et de V Egypte moyenne. Var. 2. Roul i n. D'Orbigny Dict. d'hist. nat. T. IV. p. 589 bis. Die zottige ägyptische Ziege scheint nach ihren körperlichen Merkmalen eine Blendlingsrace zu sein, die wahrscheinlich auf der Vermischung der ägyptischen Ziege (Hircus aegyptiacus} mit der berberischen Ziege (Hircus barbaricus) beruht und kann sonach für einen einfachen Bastard reiner Kreuzung angesehen werden. In An- sehung der Grösse steht sie ungefähr in der Mitte zwischen diesen beiden Arten und eben so auch in Bezug auf ihre Formen. Der Kopf ist etwas gestreckt, die Stirne gewölbt, der Nasenrücken fast gerade und der Unterkiefer beinahe von derselben Länge wie der Ober- kiefer. Die Augen sind verhältnissmässig klein, die Ohren nicht besonders lang, nur wenig länger als der halbe Kopf, doch ziemlich breit, stumpf abgerundet, flach und fast völlig schlaff an den Seiten desselben herabhängend. Die Hörner, welche in der Regel beiden Ge- schlechtern eigen, aber verschieden bei denselben gebildet sind, sind beim Männchen mittellang, an der Wurzel nicht sehr dick, allmählich gegen die stumpfe Spitze zu verschmälert, zusammengedrückt und fast schraubenförmig um sich selbst gewunden. Sie sind auf der Vorderseite ihrem ganzen Verlaufe nach von einer ziemlich scharfen Längskante durchzogen und auf der Oberfläche der Quere nach ge- runzelt. Schon von der Wurzel angefangen wenden sie sich, ohne sich jedoch hoch über den Scheitel zu erheben, in schief aufsteigen- der Richtung nach rückwärts , weichen gleichzeitig aus einander und bilden ungefähr in der Hälfte ihrer Länge eine schwache Krümmung 320 Fit zinser. nach ab-, aus- und aufwärts. Beim Weibchen sind die Hörner be- deutend kürzer, viel schmächtiger und auch mehr gerundet, daher auch die Kante, welche auf der Vorderseite derselben verläuft, min- der deutlich hervortritt, während ihre Oberfläche dagegen ziemlich stark geringelt erscheint. Der Hals ist nicht besonders lang, dick und ohne herab- hängende Hautlappen. Der Leib ist nur wenig gestreckt, der Widerrist vorspringend , der Rücken schneidig und sehr schwach gesenkt, und die ziemlich gerundete Croupe abgedacht und kaum höher als der Widerrist. Die Beine sind ziemlich nieder, stark und kräftig , die Hufe kurz und stumpf zugespitzt. Der sehr kurze Schwanz ist auf der Oberseite ziemlich lang und zottig be- haart, auf der Unterseite kahl , und wird meist ausgestreckt oder nach aufwärts gebogen, bisweilen aber auch etwas hängend getragen. Die Behaarung, welche aus kurzem Woll- und langem Grannenhaare besteht , ist reichlich und dicht, das Haar lang, zottig, ziemlich fein und weich. Das Gesicht, die Ohren und die Unterfüsse, bis über das Hand- und Fersengelenk hinauf, sind mit kurzen glatt anliegenden Haaren besetzt. Bei beiden Geschlechtern befindet sich unterhalb des Unterkiefers und in einiger Entfernung von dem Kinne, ein nicht sehr langer, doch ziemlich starker zottiger Bart, welcher jedoch beim Weibchen kürzer und auch minder stark als beim Männchen ist. Das Wollhaar ist fein und weich, aber nur in geringer Menge vorhan- den. DieFärbungist mehr oder weniger röthlich- oder gelblichbraun. Die Hörner sind bräunlich hornfarben, die Hufe graulichschwarz. Diese Race wird hauptsächlich in Unter- und Mittel-Ägypten gezogen, wo sie in sehr ansehnlichen Heerden gehalten wird und eines der vorzüglichsten Hausthiere dieses Landes bildet. Sie versieht nicht nur die dortigen Bewohner mit Milch und Fleisch, sondern man benützt von derselben auch das Fell, das Haar und die Hörner. Die meisten Wasserschläuche werden aus dem Felle dieser Ziege verfertiget. Die kurzhörnige ägyptische Ziege. (Hircus aegyptiacus brachyceros.) Cupra indica mit mambrina} aut syriaca potius. Gesner. Hist. anim. de Quadrup. p. 1097. (ig. infer. Capra Mambrina. Jon st. Hist. nat. de Quadrup. t. 26. Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 321 Capra mambrica. Linne. Syst. nat. ed. XII. T. I. P. I. p. 95. Nr. 3. Chevre Mambrine ou du Levant. B uff on. Hist. nat. T. XII. p. 152, 154. Chevre de Madagascar. Buffon. Hist. nat. Supplem. T. III. p. 97. Capra mambrica. Erxleben. Syst. regn. anim. T. I. p. 264. Nr. 3. Hircus Mambricus. Boddaert. Elench. Anim. Vol. I. p. 146. Nr. 4. Mambrine oder levantinische Ziege. Buffon, M arti ni.Naturg. d. vierf. Thiere. B. XI. p. 35, 39. Ziege von Madagaskar. Buffon, Martini. Naturg. d. vierf. Thiere. B. XI. p. 122. Capra Aegagrus mambrica. Gmelin. Linne Syst. nat. ed. XIII. T. I. P. I. p. 194. Nr. 1. 3. Chevre mambrine ou Chevre du Levant. Eneycl. meth. p. 81, 82. Capra domestica. Var. 3. Capra mambrina. Sehr eber. Säugth. B. V. Th. I. p. 1273. Nr. 3. B. 3. Capra aegagrus mambrica. Desmar. Mamnial. p. 484. Nr. 737. Var. H. Domestic Goal. Egyptian breed. Var. c. Harn. Smith. Griff. Anim. Kingd. Vol. IV. p. 308. Capra aegagrus. Chevre mambrine ou du Levant. Lesson. Man. de Mammal. p. 398. Nr. 1044. Capra Hircus Mambricus. Fisch. Syn. Mammal. p. 486. Nr. 5. fj. Capra Hircus Aegyptiacus. Var. c. Fisch. Syn. Mammal. p. 649. Nr. 5. v. c. Aegoceros Capra. Var. V. Capra mambrica. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1328. Nr. 8. V. Capra hircus mambrica. Tilesius. Hausziege. Isis. 1835. p. 878. Var. 6. p. 886. Var. rh Goal of the Upper Egypt and Nubia. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p.5. Chevre de Syrie ä poil ras. B o u 1 i n. D'Orbigny Dict. d'hist. nat. T. IV. p. 589 bis. Chevre de Syrie. Chevre de la Basse Egypte et de V Egypte moynne. Boulin. D'Orbigny Dict. d'hist. nat. T.IV. p. 589 bis. Chevre de Madagascar. Boulin. D'Orbigny Dict. d'hist. nat. T. IV. p. 590. Note 1. Diekurzhörnige ägyptische Ziege, welche Linne irrthümlicher- weise mit der kraushaarigen Mamber-Ziege vereinigte, bildet eine mit derselben zwar verwandte, doch durchaus verschiedene Race, welche ohne Zweifel auch eine ganz andere Abstammung als diese hat. Offenbar ist es die ägyptische Ziege, von welcher dieselbe abgeleitet werden muss und man kann mit grosser Wahrscheinlichkeit die Vermuthung aussprechen, dass sie ihre Entstehung der Kreu- zung der ägyptischen Ziege (Hircus aegyptiacus) mit der thebaischen Ziege (Hircus thebaicus) zu verdanken hat, und daher ein einfacher Bastard reiner Kreuzung sei. Sie ist von mittlerer Grösse, kleiner als die gemeine Hausziege, doch nicht sehr nieder gebaut. Ihr Kopf ist verhältnissmässig etwas lang, die Stirne erhaben und durch eine Sitzb. d mathem.-natuiw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 19. 22 322 Fitzinger. schwache Einbuchtung von dem ziemlich stark gewölbten Nasen- rücken geschieden. Der Unterkiefer ist von derselben Länge wie der Oberkiefer. Die Augen sind verhälltnissmässig klein, die Ohren sehr lang, breit, stumpf gerundet und flach, etwas langer als der Kopf, und hängen schlaff und tief an den Seiten desselben herab. In der Regel sind beide Geschlechter gehörnt, doch kommen sie bis- weilen auch ungehörnt vor. Die Hörner sind kurz, kürzer als der Kopf, selten mehr als 2i/2 Zoll lang, ziemlich dünn, gegen die stumpfe Spitze zu verschmälert, etwas zusammengedrückt, auf ihrer Vorderseite mit einer nicht sehr starken Längskante versehen und seicht der Quere nach gerunzelt. Sie steigen gerade, doch nicht sehr hoch über den Scheitel empor und bilden eine schwache Krümmung nach rückwärts. Beim Weibchen sind sie noch kürzer als beim Männchen. Der Hals ist ziemlich lang und an den Seiten etwas zusam- mengedrückt, doch ohne einer Spur von herabhängenden Hautlappen oder sogenannten Glöckchen in der Kehlgegend. Der Leib ist nur sehr wenig gestreckt und ziemlich untersetzt, der Widerrist schwach erhaben, der Rücken schneidig und fast gerade, und die nicht besonders eckige, abgedachte Croupe beinahe von derselben Höhe wie der Widerrist. Die Beine sind verhältnissmässig etwas hoch und kräftig, die Hufe kurz und stumpf zugespitzt. Der sehr kurze Schwanz ist auf der Oberseite gleichmässig mit nicht sehr langen Haaren besetzt, auf der Unterseite kahl, und wird ausgestreckt oder nach aufwärts gebogen getragen. Die Behaarung ist ziemlich kurz und glatt anliegend, das Haar etwas grob, glänzend und straff. Der Unterkiefer ist bei beiden Geschlechtern mit einem ziemlich kurzen und schwachen Barte versehen, der sich in einiger Entfer- nung von dem Kinne befindet und beim Weibchen noch viel schwächer als beim Männchen ist. Die Färbung ist meist einförmig hell roth- braun. Die Hörner sind bräunlich hornfarben, die Hufe graulich. Die Euter des Weibchens sind sehr gross und hängen fast bis zum Boden herab. Diese Race, welche eine grosse Menge vortrefflicher und sehr wohlschmeckender Milch gibt, ist fast die einzige Ziegenrace, welche in Unter-Ägypten gezogen wird. Der vielen Vorzüge wegen, welche dieselbe vor anderen Ziegenracen darbietet, hat sie auch eine sehr weite Verbreitung gefunden , denn sie wird nicht nur in Syrien und Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 323 namentlich in Palästina in grosser Menge gehalten, sondern man trifft sie auch bei den Kirgisen, in Ost-Indien und überhaupt im ganzen Orient an, so wie nicht minder auch an verschiedenen Punkten der afrikanischen Ostküste und selbst in Madagascar. Von den Kirgisen wird sie bisweilen sogar bis nach Astrachan in Sibirien gebracht. Ein grosser Theil der Bewohner von Aleppo benützt die Milch von dieser Race, und in Unter-Ägypten besteht die Gewohnheit, diesen Thieren in der Regel die Ohren abzuschneiden, damit sie durch dieselben beim Weiden nicht gehindert werden. Die erste Nach- richt, welche wir von der kurzhörnigen ägyptischen Ziege erhielten, rührt aus der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts , indem Conrad Gesner zu Anfang desselben eine zwar nicht besonders genaue, aber jedenfalls sehr kenntliche Abbildung von beiden Ge- schlechtern lieferte. Wie von Linne, ist sie auch von späteren Naturforschern bis in die neueste Zeit, stets mit der Mamber-Ziege und den ihr verwandten , mit langen Hängohren versehenen Racen verwechselt worden. Roulin ist der Ansicht, dass sie nicht zu den schon ursprünglich in Ägypten einheimisch gewesenen Racen gehöre und vielleicht erst zur Zeit der Einfälle der Araber in dieses Land gelangte. Die Mamber-Ziege. (Hircus mambricus.) Syriern goat. Pennant. Syn. of Quadrup. p. 15. t. 5. f. 2. Capra mambrica. Erxleben. Syst. regn. anim. T. I. p. 264. Nr. 3. Hircus Mambricus. Boddaert. Elencb. Anim. Vol. I. p. 146. Nr. 4. Capra Aegagrus mambrica. Gmclin. Linne Syst. nat. ed.XIII.T. I. P. I. p. 194. Nr. 1. d. Capra domestica Var. 3. Capra mambrica. Schreber. Säugth. B. V. Th. I. p. 1273. Nr. 3. B. 3. Capra aegagrus mambrica. Desmar. Mamma), p. 484. Nr. 737. Var. H. Capra aegagrus. Chevre mambrine ou du Levant. Lesson. Man. de Mammal. p. 398. Nr. 1044. Capra Hircus Mambricus. Fisch. Syn. Mammal. p. 486. Nr. 5. 7j. Aegoceros Capra. Var. V. Capra mambrica. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1328. Nr. 8. V. Capra hircus mambrica. Til es ius. Hausziege. Isis. 1835. p.878. Var.6. p. 886. Var. 7). Goat of Syria. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. IL Nr. 4. p.a. 22' 324 Kitzinger. Chevre de Syrie. Var. 2. Roulin. D'Orbigny Dict. d' hist. nat. T. IV. p. 589 bis. Gemeine Ziege. Capra kircus. Langöhrige syrische Ziege. Popp ig. Illustr. Naturg. B.I. p. 262. Nr. 4. f. 952. p. 257. Die Mamber-Ziege ist eine der merkwürdigsten Formen in der Gattung der Ziegen , welche sich durch ihre ungeheuer langen und flachen, schlaff herabhängenden Ohren so scharf von allen übrigen bekannten Ziegenarten unterscheidet, dass sie von keiner derselben abgeleitet werden kann und daher für eine eigene selbstständige Art betrachtet werden muss, welche vielleicht schon seit Jahrtausenden vollständig in den Hausstand übergegangen ist und nirgends mehr im wilden Zustande angetroffen wird. Sie ist von ziemlich ansehn- licher Grösse und etwas hoch gebaut. Der Kopf ist mehr gestreckt als kurz, die Stirne sanft gewölbt, der Nasenrücken beinahe gerade und der Unterkiefer etwas kürzer als der Oberkiefer. Die Augen sind klein, die Ohren ungeheuer lang, fast 2J/3 mal so lang als der Kopf, verhältnissmässig ziemlich schmal, stumpf abgerundet, gegen die Spitze zu nach aussen etwas aufgerollt, flach und schlaff, und so tief an den Seiten des Kopfes herabhängend, dass sie bis über die Hälfte des Halses hinabreichen. Beide Geschlechter sind gehörnt. Die Hörner sind klein und kurz, beim Männchen aber etwas länger und stärker. Sie sind an der Wurzel nicht besonders dick und verschmä- lern sich allmählich gegen die stumpfe Spitze. Auf ihrer Vorderseite verläuft der ganzen Länge nach eine ziemlich scharfe Kante und die Oberfläche derselben ist der Quere nach gerunzelt. Sie wenden sich schon von ihrem Grunde an nach aus- und rückwärts , und krümmen sich, ohne sich merklich über den Scheitel zu erheben, in einem regelmässigen Bogen nach ab- und vorwärts, so dass sie bei- nahe einen Halbzirkel beschreiben, dessen Spitze nach vor- und meist auch etwas nach aufwärts gerichtet ist. Der Hals ist ziemlich lang und nicht besonders dick. Am Vor- derhalse in der Kehlgegend befinden sich keine lappenartigen häuti- gen Anhängsel oder sogenannte Glöckchen. Der Leib ist nur wenig gestreckt und nicht besonders schmächtig, der Widerrist schwach erhaben, der Bücken etwas schneidig und gerade, und die nur wenig eckige Croupe sanft abgedacht und fast von derselben Höhe wie der Widerrist. Die Beine sind ziemlich hoch und verhältnissmässig dünn, die Hufe kurz und stumpf zugespitzt. Der Schwanz, welcher in der Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 325 Regel hängend, bisweilen aber auch nach aufwärts gebogen getragen wird, ist kurz, auf der Oberseite gleichmässig mit ziemlich langen Haaren besetzt, wodurch er büschelartig und auch länger erscheint, als er wirklich ist und auf der Unterseite kahl. Die Behaarung ist reich- lich und dicht, das Haar im Gesichte, an den Ohren und an den Unter- fassen kurz, an den übrigen Theilen des Körpers aber sehr lang, zottig, straff, ziemlich fein und fast seidenartig glänzend. Auf dem Scheitel und der Stirne bildet es eine Art von Schopf. Unterhalb des Unterkiefers und in einiger Entfernung von dem Kinne befindet sich bei beiden Geschlechtern ein nicht sehr langer schwacher Bart, der beim Weib- chen aber noch viel kürzer und schwächer als beim Männchen ist, und bisweilen selbst gänzlich fehlt. Die Färbung besteht meist aus einem Gemische von Weiss und Grau, nicht selten erscheint sie aber auch einförmig weiss, gelbbraun oder schwarz, oder aus Schwarz und Gelbbraun gemengt. Die Hörner und Hufe sind schwarz, die Iris ist gelblich. Die ursprüngliche Heimath dieser Ziege, welche im Orient ziemlich weit verbreitet ist, scheint Syrien zu sein und schon zur Zeit von Aristoteles war dieselbe aus diesem Lande bekannt. In der Gegend von Aleppo wird sie auch heut zu Tage noch in grosser Menge gezogen und einen beträchtlichen Theil der Bewoh- ner dieser Stadt versieht sie mit ihrer Milch , die in reichlicher Menge vorhanden ist und als sehr wohlschmeckend geschildert wird. Auch in der Umgegend von Damask werden ansehnliche Zuchten dieser Ziege gehalten , und die Besitzer derselben führen sie trup- penweise daselbst von Haus zu Haus, wo die einzelnen Thiere an Ort und Stelle gemolken werden. Aber nicht nur allein in Syrien und in den angrenzenden Ländern, sondern auch bei den kirgisischen Tataren wird sie häutig gezogen und von denselben nicht selten auch bis nach Astrachan gebracht, wo man gleichfalls Zuchten von dieser Race unterhält und von wo sie zuweilen sogar selbst bis nach Eng- land ausgeführt wird. Bei den kirgisischen Tataren besteht unter den Hirten die Sitte, dieser Ziegenart die Ohren abzuschneiden, damit sie durch dieselben, da sie bei gebückter Stellung bis auf den Boden reichen, beim Weiden nicht gehindert ist. Der Name Mamber-Ziege, welcher von den Naturforschern den verschiedensten, mit langen Hängohren versehenen Ziegenracen beigelegt wurde und welcher wohl am richtigsten auf diese Ziegenart anzuwenden ist, rührt von 326 Kitzinger. dem Berge Mamber oder Mamer, der im südlichen Theile von Palä- stina in der Gegend von Hebron liegt , und wo ältere Reisende zuerst Gelegenheit hatten, Heerden von diesen langohrigen Ziegen anzutreffen. Die Mamber-Ziege hat zur Entstehung inehrer anderer Ziegen- racen Veranlassung gegeben, von denen unter den bis jetzt beschrie- benen vier zur Gruppe derselben gehören. Diese sind die zottige Mamber-Ziege (Hircus mambricus villosus) , die natolische Ziege (Hircus mambricus anatolicus) , die schafartige Mam- ber-Ziege (Hircus mambricus arietinus), und die kraus- haarige Mamber-Ziege (Hircus mambricus crispus) , welche sämmtlich als Blendlingsracen zu betrachten sind. Die zottige Mamber-Ziege. (Hircus mambricus villosus.) Syriern goat. Pennant. Syn. of Quadrup. p. 15. t. 5. f. 1. Capra mambrica. Er x leben. Syst. regn. anim. T. I. p. 264. Nr. 3. Hircus Mambricus. Boddaert. Elench. Anim. Vol. I. p. 146. Nr. 4. Capra Aegagrus mambrica. Gmelin. Linne Syst. nat. ed. XIII. T. I. P. I. p. 194. Nr.l. d. Capra domestica. Var. 3. Capra mambrica. Sehreber. Säugth. B. V. Th. I. p. 1273. Nr. 3. B. 3. Capra aegagrus mumbrica. Desmar. Mainmal. p. 737. Var. H. Capra aegagrus. Chevre mambrine ou du Levant. Lesson. Man. de Mammal. p. 398. Nr. 1044. Capra Hircus Mambricus. Fisch. Syn. Mammal. p. 486. Nr. 5. y. Aegoceros Capra. Var. V. Capra mambrica. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1328. Nr. 8. V. Capra hircus mambrica. Tilesius. Hausziege. Isis. 1835. p. 878. Var. 6. p. 886. Var. y. Goat of Syria. Low. ßreeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p. 5. Chevre de Syrie. Var. 1. Boulin. D' Orbigny Dict. d' Hist. nat. T. IV. p. 589 bis. Chevre noir oV Anatolie et de Syrie. Boulin. D'Orbigny Dict. d' hist. nat. T. IV. p. 592. Die zottige Mamber-Ziege ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein Blendling, der auf der Vermischung der eigentlichen oder reinen Mamber-Ziege (Hircus mambricus) mit der ägyptischen Ziege (Hircus aegyptiacus) beruht , wie dies aus ihren körperlichen Merkmalen ziemlich deutlich hervorgeht und kann sonach als ein Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 327 einfacher Bastard reiner Kreuzung angesehen werden. In Ansehung der Grösse sowohl als auch ihrer Formen steht sie zwischen bei- den Arten gleichsam in der Mitte und stellt ein vollständiges Binde- glied zwischen denselben dar. Ihr Kopf ist etwas gestreckt, die Stirne ziemlich gewölbt und von dem schwach gewölbten Nasen- rücken durch eine seichte Einbuchtung geschieden. Der Unterkiefer ist nur wenig kürzer als der Oberkiefer und die Augen sind ziemlich klein. Die sehr langen Ohren , deren Länge ungefähr einen Fuss beträgt, sind etwas länger als der Kopf, breit, nach unten zu etwas verschmälert, gegen die Spitze schwach nach aussen aufgerollt, ab- geflacht, stumpf abgerundet und hängen vollkommen schlaff, tief an den Seiten des Kopfes herab. Meistens sind beide Geschlechter gehörnt, doch kommen sie bisweilen auch hornlos vor. Die Hörner des Männchens sind von mittlerer Länge, an der Wurzel nicht sehr dick, nach oben zu verschmälert und gehen in eine stumpfe Spitze aus. Sie sind seitlich zusammengedrückt, fast schraubenförmig um sich selbst gewunden, auf der Vorderseite ihrer ganzen Länge nach von einer ziemlich scharfen Kante durchzogen und auf der Ober- fläche von nicht sehr starken Querrunzeln umgeben. Ihre Richtung ist jedoch nicht immer dieselbe und bietet mancherlei, wenn auch nicht erhebliche Verschiedenheiten dar. Meistens wenden sie sich schon von ihrem Grunde an und ohne sich merklich über den Schei- tel zu erheben, nach aus- und rückwärts, und bilden eine schwache doppelte Krümmung, indem sie sich Anfangs nach ab-, und dann wieder nach aufwärts wenden. Nicht selten bilden sie aber auch bei ihrer Wendung nach aus- und rückwärts eine einfache, doch ziem- lich starke bogenförmige Krümmung nach ab- und vorwärts , und kehren die Spitze bisweilen nach aufwärts. Diese letztere Richtung ist auch den Hörnern des Weibchens eigen , welche jedoch kürzer, dünner und mehr gerundet als die des Männchens sind , und bei welchen die Längskante auf der Vorderseite auch weit schwächer hervortritt, während ihre Oberfläche stark gerunzelt und beinahe geringelt ist. Unter den Böcken werden bisweilen auch vielhörnige angetroffen. Der Hals ist ziemlich lang und erscheint durch die reichliche Behaarung viel dicker als er wirklich ist. Von schlaffen Hautlappen ist in der Kehlgegend am Vorderhalse keine Spur vorhanden. Der Leib ist schwach gestreckt, doch etwas untersetzt, der Widerrist 328 Pitzinger. wenig erhaben, der Rücken nicht sehr schneidig und gerade, und die Croupe ziemlich gerundet, abgedacht und kaum etwas höher als der Widerrist. Die Beine sind verhältnissmässig etwas nieder und nicht besonders dick, die Hufe kurz und stumpf zugespitzt. Der Schwanz ist sehr kurz, auf der Oberseite mit langen zottigen Haaren besetzt , auf der Unterseite kahl, und wird meist ausgestreckt , oder auch nach aufwärts gebogen getragen. Die Behaarung ist lang, zottig, reichlich und dicht, das Haar straff, glänzend, doch nicht besonders fein. Auf dem Scheitel und der Stirne bildet es einen buschigen Schopf. Das Gesicht, die Ohren und die Unterfüsse sind mit kurzen, glatt anliegenden Haaren besetzt. Unterhalb des Unter- kiefers und in einiger Entfernung von dem Kinne befindet sich ein beim Männchen stärkerer, beim Weibchen aber schwächerer, nicht sehr langer zottiger Bart. Die gewöhnliche Färbung ist einförmig schwarz, gelb- oder rothbraun, oder aus diesen beiden Farben gemischt. Sehr oft sind die Ohren braun, der übrige Körper aber schwarz. Die Hörner und Hufe sind graulichschwarz, die Iris ist gelblich. Die zottige Mamber- Ziege wird nicht nur in Syrien und in der ganzen Levante, sondern auch selbst bei den Kirgisen gezogen. Sehr häufig wird sie in der Gegend um Aleppo und Damaskus ange- troffen, wo sie vorzüglich ihrer reichlichen und wohlschmeckenden Milch wegen, nebst anderen verwandten Racen in grosser Menge gehalten wird. Die natolische Ziege. (Hircus mambrieus anat oticus.) Capra hircus. Krimmische Varietät. Tilesius. Hausziege. Isis. 1835. p. 871. 3. Zahme Ziege. Ziege im tanrisehen Chersones.T il es ius. Hausziege. Isis. 1835. p. 889. 3. Goat of Syria, Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p. 5. Chevre de Crimee. Roulin. D'Orhigny Dict. d'hist. nat. T. IV. p. 590. Note 1. Die natolische Ziege ist zwar bis jetzt noch ziemlich unvoll- ständig bekannt, doch reichen selbst die wenigen Angaben, welche wir von einzelnen Reisenden über dieselbe erhalten haben, obgleich sie über manche und sogar wichtige Körpertheile durchaus keinen Anfschluss geben, dennoch hin, schon dermalen mit vollkommener Untersuchungen übet- die Racen der Hausziege. 329 Sicherheit die Behauptung auszusprechen , dass sie keine selbst- ständige Art bilde, sondern blos als ein Blendling zu betrachten sei. Mit grosser Wahrscheinlichkeit kann angenommen werden, dass sie aus der Kreuzung der zottigen Mamber-Ziege (Hircus mambricus villosus) mit der kurzhörnigen ägyptischen Ziege (Hircus aegypti- acus brachyceros) hervorgegangen sei, indem sie die Merkmale von beiden Racen ziemlich deutlich in sich vereint. Sie kann sonach für einen doppelten Bastard reiner Kreuzung angesehen werden. Diese Ziegenrace, welche von mittlerer Grösse ist, zeichnet sich eben so sehr durch eine gewisse Zierlichkeit der Formen, als durch Schönheit in der Färbung aus. Der Nasenrücken ist nur wenig gewölbt und der Unterkiefer von gleicher Länge wie der Oberkiefer. Die flachen, stumpf abgerundeten Ohren sind sehr lang und breit, besonders aber bei alten Thieren, und hängen tief und schlaff an beiden Seiten des Kopfes herab. Die Beine sind mittelhoch. Das Haar ist ziemlich fein und seidenartig glänzend, am Leibe und an den Schenkeln lang. Bei den meisten Thieren dieser Race jst der grösste Theil des Körpers schwarz, der Bauch rostroth oder gelbroth und die Hinter- seite der Beine, so wie die Innenseite der Schenkel lichter und mehr in's Gelbliche ziehend gefärbt, bisweilen aber auch Isabellfarben oder fahl. Ein ähnlich gefärbter fahler Streifen verläuft auch zu beiden Seiten des Kopfes von den Ohren über die Augen bis nahe an die Spitze der Schnauze. Nicht selten ist die Färbung aber auch einför- mig braun- oder gelbroth, oder auch bräunlichgelb. Die natolische Ziege ist über Natolien und einen grossen Theil der krimmischen Halbinsel verbreitet, doch ist es vorzugsweise die Südseite derselben und insbesondere das Thal Baidar, wo sie in zahlreichen Heerden getroffen wird. Nach der Behauptung der Einwohner soll sie aus Natolien stammen und erst in späterer Zeit in die Krimm eingeführt worden sein. Die schafartige Mamber-Ziege. (Hircus mambricus arietinus.) Goal of Syria. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p. 5. Gemeine Ziege. Capra hircus. Langöhrige syrische Ziege. Popp ig. Illustr. Naturg. B. I. p. 262. Nr. 4. f. 950, 951. p. 257. Die schafartige Mamber-Ziege ist ohne Zweifel eine Bastard- race , welche ihre Entstehung der Kreuzung der eigentlichen oder 330 Filz i» g et: reinen, noch unvermischten Mamber-Ziege (Hircus mambricus) mit der nepalischen Ziege (Hircns arietinus) verdankt, wie denn auch die charakteristischen Merkmale dieser beiden Ziegenarten unver- kennbar in ihr vereiniget sind. Sie kann sonach unbedingt für einen einfachen Bastard reiner Kreuzung angesehen werden.' In Bezug auf die Grösse kömmt sie ungefähr mit unserer gemeinen Hausziege überein und steht daher der Mamber-Ziege nur wenig nach. Der Kopf ist ziemlich kurz und hoch, und dieStirne bildet mit dem Nasen- rücken eine regelmässige Wölbung, die sich vom Scheitel bis zur stumpfen Schnauze erstreckt. Diebeiden Kiefer sind fast von gleicher Länge, die Augen nicht besonders klein. Die sehr langen, breiten Ohren, welche länger als der Kopf sind, sind von langgezogen eiför- miger Gestalt, in der Mitte am breitesten, nach oben und unten zu etwas verschmälert, stumpf gerundet, abgeflacht, und hängen schlaff und tief an den Seiten des Kopfes herab. In der Regel sind beide Geschlechter gehörnt, doch kommen sie nicht selten auch vollkom- men hornlos vor. Die Hörner sind klein und kurz, beim Männchen aber verhältnissmässig stärker. An der Wurzel sind sie nicht beson- ders dick, verschmälern sich allmählich gegen die stumpfe Spitze und bieten auf ihrer Vorderseite eine ziemlich scharfe Längskante dar, während ihre Oberfläche der Quere nach gerunzelt erscheint. In Ansehung der Richtung sind sie bei beiden Geschlechtern ziemlich gleich, indem sie sich beim Männchen sowohl als auch beim Weibchen schon von ihrem Grunde an und ohne sich merklich über den Scheitel zu erheben, nach seit- und rückwärts wenden, und einen ziemlich regelmässigen Bogen nach ab- und vorwärts bilden, wobei die Spitze wieder nach vor- und gewöhnlich auch etwas nach aufwärts ge- richtet ist. Der Hals ist ziemlich lang, nicht besonders dick und ohne einer Spur von schlaffen Hautlappen in der Kehlgegend. Der Leib ist nur wenig gestreckt, nicht besonders schmächtig, der Widerrist sehr schwach erhaben, der Rücken etwas schneidig, beinahe gerade, und die nur wenig eckige Croupe abgedacht und kaum etwas höher als der Widerrist. Die Beine sind ziemlich hoch und schlank, die Hufe kurz und stumpf zugespitzt. Der kurze Schwanz, welcher meist hängend, bisweilen aber auch nach aufwärts gebogen getragen wird, ist auf der Oberseite mit ziemlich langen Haaren besetzt , wodurch er büschelartig und länger erscheint, als er wirklich ist, auf der Unter- Untersuchungen über die Raeen der Hausziege. 3 o 1 seite hingegen kahl. Die Behaarung ist lang, zottig, reichlich und dicht, das Haar straff und etwas grob. Der Scheitel und die Stirne sind ziemlich kurz behaart, das Gesicht, die Ohren und die Unter- fasse mit sehr kurzen, glatt anliegenden Haaren besetzt. Beim Männ- chen befindet sich unterhalb des Unterkiefers und in einiger Ent- fernung von dem Kinne, ein sehr kurzer, schwacher und kaum be- merkbarer Bart. Das Weibchen dagegen ist fast immer vollkommen bartlos. Die Färbung ist bald einförmig weiss, grau, gelbbraun oder schwarz, bald aber auch aus Weiss und Grau oder aus Gelbbraun und Schwarz gemischt. Die schafartige Mamber-Ziege wird sowohl in Syrien und der Levante, als auch von vielen tatarischen Stämmen im mittleren Theile von Asien gezogen, und es scheint, dass diese Race jenen Nomaden- völkern ihre erste Entstehung verdankt. Die kraushaarige Mamber-Ziege. (Hircus mambricus crispus.) Capra mambrica. Russell. Naturg. v. Aleppo. Th. IF. p. 8. tab. Capra Mambrica. Linne. Syst nat. ed. XII. T. I. P. I. p. 95. Nr. 3. Capra mambrica. Erxleben. Syst. regn. anim. T. I. p. 264. Nr. 3. Hircas Mambricus. Boddaert. Elench. Anim. Vol. I. p. 146. Nr. 4. Capra Aeyagrus mambrica. Gnielin. Linne Syst. nat. ed. XIII. T.I. P.I. p. 194. Nr. 1. 8. Capra domestica. Var. 3. Capra mambrica. Seh reber. Säugth. B. V. Th. I. p. 1273. Nr. 3. B. 3. t. 285. Capra aegagrus mambrica. Des mar. Mammal. p. 484. Nr. 737. Var. H. Capra aegagrus. Chevre mambrine ou du Levant. Lesson. Mam. de Mammal. p. 398. Nr. 1044. Capra Hircus Mambricus. Fisch. Syn. Mammal. p. 486. Nr. 5. rj. Aegoceros Capra. Var. V. Capra mambrica. Wagner. Sehreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1328. Nr. 8. V. Capra hircus mambrica. Tilesius. Hausziege. Isis. 1835. p. 878. Var. 6. p. 886. Var. rj. Goat of Syria. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p. 5. Chevre d' Angara me'tis. Roulin. D'Orbigny Dict. d'hist. nat. T. IV. p. 590. bis. Note 1. Capra hircus catotus. Var. mambrica. R e i c h e n b. Naturg. Wiederk. t. 68. f. 379 . Diese Race, deren Abkunft von der eigentlichen oder reinen, noch unvermischten Mamber-Ziege (Hircus mambricus) unverkenn- bar ist, scheint aller Wahrscheinlichkeit nach ein Blendling zu sein, 332 Fitzinger. der aus der Kreuzung derselben mit der angorischen Ziege (Hircus angorensis) hervorgegangen ist, wie dies ihre körperlichen Merk- male ziemlich deutlich erkennen lassen und kann sonach für einen einfachen Bastard reiner Kreuzung gelten. Sie ist dieselbe Race, welche Linne mit der Benennung Mamber-Ziege bezeichnete und die er, nachdem er die eigentliche Mamber-Ziege nicht gekannt, für eine selbstständige Art in der Gattung der Ziegen betrachtete, mit der- selben aber eine andere , zwar verwandte , doch gänzlich ver- schiedene Race, die von der ägyptischen Ziege stammt, vermengte. Diese schöne Ziegenrace, welche in mancher Beziehung lebhaft an die angorische Ziege erinnert, ist von mittlerer Grösse und ziemlich hoch gebaut. Der Kopf ist etwas gestreckt, die Stirne schwach ge- wölbt und der Nasenrücken fast gerade. Der Unterkiefer ist fast von gleicher Länge wie der Oberkiefer. Die Augen sind ziemlich klein, die Ohren sehr lang, etwas länger als der Kopf, verhältniss- mässig ziemlich schmal, stumpf abgerundet und flach, und hängen schlaff, doch etwas nach vorwärts geneigt, tief an den Seiten des Kopfes herab. Das Männchen sowohl als auch das Weibchen sind gehörnt, die Hörner nicht besonders gross und lang, und beim Weib- chen noch kürzer als beim Männchen. Sie sind etwas flachge- drückt, an ihrem Grunde nur von geringer Dicke und verschmälern sich allmählich gegen die stumpfe Spitze. An ihrer Vorderseite ver- läuft der ganzen Länge nach eine ziemlich scharfe Kante , welche jedoch beim Männchen deutlicher als beim Weibchen hervortritt und die ganze Oberfläche der Hörner ist der Quere nach gerunzelt. Die Hörner beugen sich schon von ihrer Wurzel an und ohne sich über den Scheitel zu erheben, in einem sanften Bogen nach rück- und abwärts, und wenden sich mit ihrer Spitze auch etwas nach vor- und auswärts. Der Hals ist ziemlich lang und nicht besonders dick, und am Vorderhalse in der Kehlgegend befindet sich keine Spur von herabhängenden Hautlappen oder sogenannten Glöckchen. Der Leib ist schwach gestreckt und ziemlich voll, der Widerrist nur sehr wenig vorspringend, der Rücken schneidig und etwas gesenkt und die Croupe nicht besonders eckig, abgedacht und etwas höher als der Widerrist. Die Beine sind nicht sehr hoch und verhältnissmässig dünn, die Hufe ziemlich kurz und stumpf zugespitzt. Der sehr kurze Schwanz, der meist nach aufwärts gebogen , bisweilen aber auch Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 333 ausgestreckt getragen wird, ist auf der Oberseite mit ziemlich langen zottigen Haaren besetzt, auf der Unterseite kahl. Die Behaarung ist reichlich und dicht, im Gesichte, an den Ohren und an den Unter- füssen kurz, an den übrigen Theilen des Körpers aber lang, schwach gekräuselt, zottig und ziemlich fein. Unterhalb des Unterkiefers und in einiger Entfernung von dem Kinne befindet sich bei beiden Ge- schlechtern ein nicht sehr langer schwacher Bart , der jedoch beim Männchen länger und stärker als beim Weibchen ist. Die Färbung ist einförmig schmutzigweiss und bisweilen an manchen Körperstellen auch irfs Grauliche ziehend. Die Hörner sind dunkel hornfarben, die Hufe graulichschwarz. Die kraushaarige Mamber-Ziege wird nicht nur in Syrien, sondern auch in den angrenzenden Provinzen , und namentlich in Khorasan und einigen anderen Gegenden von Persien gezogen. In der Umgegend von Aleppo werden zahlreiche Heerden derselben gehalten und mit der sehr wohlschmeckenden und süssen Milch dieser Race ernährt sich ein grosser Theil der Bewohner dieser Stadt. Das Haar, welches dem der angorischen Ziege an Feinheit nicht besonders nachstellt, wird zur Verfertigung ähnlicher Stoffe verwendet, die so wie jene, welche aus dem Haare der angorischen Ziege gewoben werden, unter dem Namen Kamelotte in den Handel kommen und ein nicht unbeträchtlicher Theil derselben ist aus dem Haare der kraushaarigen Mamber-Ziege verfertiget. Die thebaische Ziege. (Hircus thebaicus.) Capra indiea. Gesner. Hist. anim. de Quadrup. p. 1097. fig. super. Caper Mambrinus. Jon st. Hist. nat. de Quadrup. t. 26. Capra mambriea. Linne. Syst. nat. ed. XII. T. I. P. I. p. 95. Nr. 3. Capra mambriea. Er sieben. Syst. regn. anim. T. I. p. 264. Nr. 3. Hircus Mambricus. Boddaert. Elench. Anim. Vol. I. p. 146. Nr. 4. Capra Aegagrus mambriea. Gmelin. Linne Syst. nat. ed. XIII. T.I. P.I. p. 194. Nr. 1. d. Capra dorn estiea. Var. S. Capra mambriea. Sehr eher. Säugth. B. V. Th. I. p. 1273. Nr. 3. B. 3. Bouc de la Haute-Egyple. Fr. Cuvier et Geoffroiy. Hist. nat. d. Mammif. tab. 1, 2. Capra aegagrus thebaiea. Desmar. Mammal. p. 484. Nr. 737. Var. I. Domestic Goat. Egyptian breed. Var. d. Harn. Smith. Griff. Anim. Kingd. Vol. IV. p. 308. 334 Fitzinger. Capra aegagrus. Bonc de la Haute-Egypte. Lesson. Man. de Mammal. p. 398. Nr. 1044. Capra Aries Thebaicus. Fisch. Syn. Mamma], p. 493. Nr. 10. fi. Capra Hircus Aegyptiacus. Var. d. Fisch. Syn. Mammal. p. 649. Nr. 6. v. d. Goat of Upper Egypt. Jardine. Nat. Hist. of Rumin. Anim. P. II. p. 125. 1. 10. fig. sinistra. Aegoceros Capra. Var. X. Capra resima. Wagner. Schreber. Säugth. B. V. Tb. I. p. 1343. Nr. 8. X. t. 287. G. Capra hircus. Ziege aus Ober-Egypten. Tilesius. Hausziege. Isis. 1835. p.878. Var. 7. Goat of Upper Egypt and Nubia. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p. 5. Chevre de la Haute-Egypte. Roulin. D'Orbigny Dict. d'hist. nat. T. IV. p. 589 bis. Capra hircus catotus. Var. simus. R e i ch e n b. Naturg. Wiederk. t. 68. f. 385 — 387. Die thebaische Ziege, welche auch unter dem Namen buckel- nasige Ziege bekannt ist, bildet die abweichendste Form in der ganzen Familie der Ziegen und schliesst sich in mehrfacher Bezie- hung der Familie der Schafe an , daher sie auch von den Natur- forschern bald den Ziegen, bald den Schafen beigezählt wurde , ob- gleich es nach den Merkmalen , welche diese beiden Thierfamilien scharf von einander sondern, keinem Zweifel unterliegen kann, dass dieselbe zu den Ziegen gerechnet werden müsse. Dieses durch seinen ganzen Bau höchst ausgezeichnete und merkwürdige Thier gehört ursprünglich wohl ausschliesslich nur Ober-Ägypten an, von wo es nach und nach auch in andere Länder eingeführt wurde und selbst bis nach Ost-Indien kam. Die höchst bedeutenden Abweichungen, welche diese Form von allen übrigen Ziegenarten darbietet, lassen keinen Zweifel übrig, dass sie eine besondere und für sich selbstständige Art bilde , welche von keiner anderen Art abgeleitet werden kann, da weder klimatische Einflüsse , noch die Einwirkungen des Bodens, der Cultur und Zucht, jemals im Stande sind, solche Veränderungen hervorzubringen, wie dies aus allen Erfahrungen hervorgeht, die man in dieser Beziehung an anderen Hausthieren gemacht , so wie nicht minder aus den bildlichen Darstellungen, welche selbst die ältesten Denkmäler enthalten und auf denen eine nicht geringe Zahl unserer Hausthiere in denselben Formen abgebildet sind, die ihnen auch noch heut zu Tage eigen sind. Die thebaische Ziege ist von mittlerer Grösse und ziemlich hochbeinig gebaut. Ihr Kopf ist klein und von einer eigenthümlichen Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 335 Missgestalt, besonders aber beim Männchen, indem der überaus stark gewölbte Nasenrücken, welcher von der oben hoch gewölbten Stirne durch eine Einbuchtung deutlich geschieden ist, steil gegen das ausgehöhlte Schnauzenende abfällt und der Unterkiefer den Oberkiefer dergestalt überragt, dass die Vorderzähne des Unter- kiefers blossgelegt sind und nicht von der Oberlippe bedeckt werden. Beim Weibchen ist die Wölbung des Nasenrückens etwas schwächer und der Unterkiefer auch nicht so bedeutend vorgerückt, daher auch die Oberlippe die Vorderzähne des Unterkiefers bei denselben fast vollständig überdeckt. Die Nasenlöcher sind schmal und lang- gezogen und liegen oberhalb der Oberlippe an der ausgehöhlten Schnauzenspitze. Die Augen sind verhältnissmässig klein. Die Ohren sind sehr lang , ungefähr von der Länge des Kopfes , ziemlich schmal, stumpf gerundet und flach, und hängen tief an den Seiten des Kopfes schlaff herab. Hörner fehlen in der Regel bei beiden Ge- schlechtern, doch kommen sie bisweilen und zwar sowohl beim Männchen, als auch beim Weibchen vor, wenn Bodenverhältnisse, Cultur und Zucht, Einfluss auf die ungehörnten Altern nehmen, wie denn auch durch Erfahrungen, die man in Europa an in der Ge- fangenschaft gehaltenen Thieren gemacht, thatsächlich erwiesen ist, dass gehörnte Junge von ungehörnten Altern stammten. Die Hörner sind ziemlich klein , kürzer als der Kopf , verhältnissmässig dünn, gegen die stumpfe Spitze zu verschmälert, schwach zusammen- gedrückt, auf ihrer Vorderseite mit einer nicht sehr starken Längs- kante versehen und der Quere nach schwach gerunzelt. Sie wenden sich beim Männchen, ohne sich über den Scheitel zu erheben, schon von ihrer Basis angefangen in einem sanften Bogen nach rück- und abAvärts, und mit der Spitze etwas nach vorwärts, während sie beim Weibchen schief vom Scheitel emporsteigen und sich schwach nach rück- und auswärts krümmen. Der Hals ist lang, an den Seiten etwas zusammengedrückt, und die schlaffe Haut desselben bildet an der Vorderseite eine Art von Wamme, welche sich bis gegen die Brust hin zieht. Am oberen Theile des Vorderhalses in der Kehlgegend, hängen wie bei manchen anderen Ziegenracen, zwei fleischige Hautlappen oder sogenannte Eicheln oder Glöckchen herab. Der Leib ist etwas gestreckt und dick, der Widerrist nur wenig hervorragend, der Rücken schneidig und schwach gesenkt, und die eckige und abschüssige Croupe etwas 336 FiUinger. hoher als der Widerrist. Die Beine sind ziemlich lang und kräftig, die Hufe kurz und stumpf. Der Schwanz ist sehr kurz, auf der Ober- seite gleichförmig und büschelartig behaart, auf der Unterseite kahl, und wird meistens nach aufwärts gebogen, zuweilen aber auch gerade ausgestreckt getragen. Die Behaarung besteht grösstentheils aus ziemlich grobem Grannenhaare, und das feinere Wollhaar ist nur sehr spärlich unter demselben vorhanden. Beim Männchen ist das Haar am Leibe ziemlich lang, nicht besonders straff und etwas zottig, vor- züglich aber am Hintertheile und an den Schenkeln, und bildet auf der Firste des Nackens eine Art von Mähne , die sich auch auf dem Rücken fortsetzt und bis über die Mitte desselben reicht. An den Seiten des Halses und des Vordertheiles des Leibes ist das Haar kürzer, minder zottig und mehr glatt anliegend. Das Gesicht, die Ohren und die Unterfüsse bis über die Sprung- und die vorderen Beuggelenke hinauf, sind kurz behaart. Beim Weibchen ist die Behaarung gleichförmiger und das Haar kürzer, straffer und mehr glatt anliegend. Der Unterkiefer ist bei beiden Geschlechtern voll- kommen bartlos. Die Färbung bietet einige Verschiedenheiten dar. In der Regel ist sie beim Männchen rothbraun, auf den Schenkeln mehr in's Gelb- liche ziehend. Das Weibchen ist meist einförmig rothbraun und etwas heller als das Männchen gefärbt, und über die Mittellinie des Rückens verläuft bei demselben ein dunklerer Streifen. Junge Thiere kommen in der Behaarung sowohl als Färbung vollkommen mit dem Weibchen überein. Eine seltener vorkommende Farbenabänderung ist die schie- fergraue, die eben so wie die rothbraune auch mit weissen Flecken angetroffen wird. Die Hörner sind bräunlich hornfarben, die Hufe graulich. Die Iris ist gelblich. Das Euter des Weibchens ist sehr gross und lang, und hängt, wenn es mit Milch vollgefüllt ist, fast bis zum Boden herab , so dass es demselben beim Gehen hinderlich wird. Es gleicht dann zwei mit einander verwachsenen Kugeln, die gleichsam an einem langen fleischigen Stiele zu hängen scheinen. Die Schulterhöhe eines erwachsenen Thieres beträgt ungefähr 2Fuss. Die thebaische Ziege hält die Gefangenschaft selbst in unserem Klima leicht und dauernd aus , und pflanzt sich auch in derselben fort. Sie ist überaus zahm und folgsam, und begnügt sich mit dem- selben Futter, wie unsere einheimischen zahmen Ziegen und Schafe. So wie der gemeine Ziegenbock, verbreitet auch der Bock der Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 337 thebaischeii Ziege einen sehr starken Geruch, vorzüglich aber zur Brunstzeit. Beim Weibchen ist derselbe nur sehr wenig bemerklich. Die Stimme dieser Ziegenart ist minder stark und anhaltend als bei den meisten anderen Ziegenracen, und beim Männchen gleicht sie fast der zitternden Stimme eines schwachen alternden Men- schen. Das Weibchen liefert eine reichliche Menge vortrefflicher und sehr wohlschmeckender Milch. In den Gegenden, wo diese Ziege gezogen wird, wird sowohl die Milch als auch das Fleisch derselben genossen. Dass diese Ziegenart schon in den ältesten Zeiten bekannt war, beweisen die alt-ägyptischen Denkmäler auf den Königsgräbern zu Beni-Hassan, wo dieselbe häufig, und zwar merkwürdigerweise stets gehörnt abgebildet erscheint. Die erste Kenntniss, welche wir von der thebaischen Ziege erhielten, stammt aus dem Anfange der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts, wo sie von Conrad Gesner, einem deutschen Naturforscher, zwar schlecht, doch ziemlich kennt- lich abgebildet wurde. Erst im zweiten Decennium des gegen- wärtigen Jahrhunderts sind wir mit derselben näher bekannt gewor- den, indem die beiden berühmten französischen Naturforscher Friedrich Cuvier und Geoffroy Saint-Hilaire Abbildungen von derselben veröffentlichten, die nach lebenden Thieren gemacht wurden, welche sich in der Menagerie im Jardin des Plantes zu Paris befanden. Seit jener Zeit ist die thebaische Ziege sehr häufig nach Europa gebracht worden und fast jede der ausgezeichneteren Menagerien kam in den Besitz derselben. Ans ist der Name, welchen diese Ziegenart bei den Arabern führt. Man kennt bis jetzt nur zwei Racen, welche zur Gruppe der thebaischen Ziege gehören; die kurzohrige thebaische Ziege (Hircus thebaicus brachyotis), welche eine künstlich hervorge- brachte Form zu sein scheint, und die tatarische Ziege (Hircus thebaicus Tatarorum), welche offenbar ein Blendling ist. Die kurzohrige thebaische Ziege. (Hircus thebaicus brachyotis.) Capra thebaica. Vor. brachyotis. Fitz. Vers, einer Gesch. d. Menag. d. österr. kais. Hof. p. 76. Die kurzohrige thebaische Ziege bietet in ihren Formen eine so grosse Übereinstimmung mit der eigentlichen oder langohrigen Sitzh. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 19. 23 338 Fitzinger. thebaisclien Ziege (Hircus thebaicus) dar, dass man ihre Ab- stammung von derselben nicht verkennen kann. Sie zeigt dieselbe eigenthiimliche Bildung des Kopfes, den hoch gewölbten Nasen- rücken, die durch eine Einbuchtung von demselben geschiedene gewölbte Stirne, das ausgehöhlte Schnauzenende und den vor- springenden Unterkiefer, und kommt auch in der Form des Leibes, der Gliedmassen und des Schwanzes , in der Art der Behaarung und selbst auch in der Färbung vollkommen mit ihrer Stammart überein. Der einzige wesentliche Unterschied, welcher zwischen diesen beiden, so höchst nahe verwandten Formen besteht, ist mit Ausnahme der etwas geringeren Grösse, die gänzlich verschiedene Bildung der Ohren; denn während dieselben bei der eigentlichen oder langohrigen thebaischen Ziege von der Länge des Kopfes ziem- lich schmal, flach und schlaff sind, und tief zu beiden Seiten des- selben herabhängen, erscheinen sie bei der kurzohrigen thebaischen Ziege nur ganz kurz, halbaufrecbtstehend schief nach vorwärts gerichtet, von dreieckiger Gestalt und überaus beweglich, so dass man unwillkürlich auf die Vermuthung gebracht wird, dass man eine künstliche und keine natürliche Form vor sich habe , und zwar eine Form, die blos auf einer Verstümmelung beruht. In der That kann man sich auch von der Gestalt der Ohren der kurzohrigen thebai- schen Ziege kein deutlicheres Bild entwerfen, als wenn man sich eine langohrige thebaische Ziege mit abgeschnittenen Ohren denkt. Da diese eigenthümliche , von der ursprünglichen so sehr abweichende Form, sich weder durch die Einwirkungen des Klima's oder des Bodens, noch durch andere natürliche Einflüsse erklären lässt, die körperlichen Merkmale des Thieres auch jeden Gedanken an eine Bastardbildung ausschliessen, so bleibt nichts anderes übrig, diese merkwürdige Veränderung zu deuten, als die Annahme, dass dieselbe wirklich nur durch Kunst hervorgebracht worden sei. Der Umstand, dass sich diese Form auch in ihren Nachkömm- lingen unverändert erhält und die jungen Thiere diese sonderbare Bildung der Ohren vollkommen mit ihren Altern theilen, scheint zu beweisen, dass diese Verstümmlung ursprünglich bis in eine sehr entfernte Zeit zurückreicht und durch eine lange Beihe von Gene- rationen fortgesetzt, zuletzt in eine natürliche Bildung umgewandelt wurde. Für die Wahrscheinlichkeit dieser Annahme spricht auch die Erfahrung, welche man an dem sogenannten spanischen Hühner- Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 0<>9 hunde gemacht, der gleichfalls nur in Folge der Kunst mit kurzem Schwänze zur Welt kommt, indem die durch mehrere Generationen fortgesetzte Verstümmlung des Schwanzes endlich zu einer natür- lichen Norm und zu einem bleibenden Merkmale geworden ist. Die kurzohrige thebaische Ziege wird so wie die langohrige nur in Ober-Ägypten getroffen, und kommt mit derselben auch in ihrer Lebensweise und ihren Sitten vollständig überein. Die ersten Thiere dieser so höchst eigenthümlichen Ziegenrace wurden im Jahre 1845 nach Europa gebracht, wo sich in der kaiserlichen Menagerie zu Schönbrunn ihre Nachzucht bis noch vor kurzer Zeit, wo sie gänzlich eingegangen, unverändert erhalten hat. Alle daselbst gezogenen Nachkömmlinge waren ungehörnt, so wie die ursprünglich dahin gelangten Thiere, von rothbrauner Farbe und meistens an den Ohren auch weiss gefleckt. Die tatarische Ziege. (Hircus thebaicus Tatarorum. ) Cnpra domestica Var. 4. Capra ccornis. Schreber. Saugth. B. V. Th. I. p. 1274. Nr. 3. B. 4. t. 287. B. Capra Hircus Ecornis. Fisch. Syn. Mamma], p. 485. Nr. 5. ß. Aegoceros Capra. Var. IV. Capra ecornis. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1327. Nr. 8. IV. Aegoceros Capra. Var. VII. Capra lanigera. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Th. I. p. 1334. Nr. 8. VII. Capra hircus. Grosse Ziegenvarietät der tatarischen Nomaden- Völker. T i 1 e- sius. Hausziege. Isis. 1835. p. 871. 2. Capra hircus ecornis. Tilesius. Hausziege. Isis. 1835. p. 878. Var. 1. p. 885. Var. ß. Zahme Ziege. Ziege der nomadischen Tataren. Tilesius. Hausziege. Isis. 1835. p. 889. 2. Goat of Tartary. Lo w.Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p.5. Chevre des Tatares nomades. Boulin. D'Orbigny Dict. d'hist. nat. T. IV. p. 590. Note 1. Capra hircus catotus. Var. ecornis. Beiehenb. Naturg. Wiederk. t. 68. f. 380. Die tatarische Ziege, welche nur von den tatarischen Nomaden- stämmen jenseits des Altai, insbesondere aber von den Kirgisen am Ir tisch und von den Kaimucken gezogen wird, scheint nach der Ab- bildung, welche Schreber von derselben nach einer ihm von Pallas zugekommenen Zeichnung gegeben, so wie nach den wenigen An- deutungen, welche wir von Reisenden über dieselbe besitzen, ein 23» 340 F i t z i n g e r. Blendling der thebaischen Ziege (Hircus thebaicus) und der buräti- schen Ziege (Hircus Aegagrus buraeticus), daher ein doppel- ter Bastard reiner Kreuzung zu sein. Sie ist von ziemlich grosser Statur und edler, heinahe stolzer Haltung. Der Kopf ist verhält- nissmässig etwas lang, die Stirne stark gewölbt und durch eine Einbuchtung von dem fast eben so stark gewölbten Nasen- rücken geschieden. Der Unterkiefer ist meist langer als der Oberkiefer, doch ragt er bisweilen auch nicht über denselben hervor. Die Augen sind von mittlerer Grösse und die langen, aber schmalen und nur in der Mitte etwas ausgebreiteten, stumpf zuge- spitzten steifen Ohren, welche jedoch beträchtlich kürzer als der Kopf sind, erscheinen etwas zusammengerollt, nicht besonders flach und sind in schiefer Richtung nach vor- und abwärts gestreckt. Beide Geschlechter sind in der Regel ungehörnt , doch werden sie auch bisweilen mit Hörnern angetroffen. Die Hörner sind immer kurz, auf ihrer Vorderseite von einer Längskante durchzogen, die bei den Männchen deutlicher als bei den Weibchen ist, und auf ihrer Oberfläche der Quere nach gerunzelt. Von der Wurzel angefangen , wo sie nicht besonders dick erscheinen , verschmä- lern sie sich allmählich gegen ihre Spitze. Sie erheben sich gerade über dem Scheitel empor und neigen sich in einem sanften Bogen nach rück- und etwas nach auswärts. Der Hals ist ziem- lich lang und dünn , und bildet gegen die Brust zu eine schwache Wamme. Am Vorderhalse in der Kehlgegend hängen zwei besondere Hautlappen oder sogenannte Glöckchen herab. Der Leib ist etwas gestreckt, doch keineswegs besonders dick, der Widerrist erhaben, der Rücken schneidig und gesenkt, und die eckige Croupe abschüs- sig und kaum höher als der Widerrist. Die Beine sind hoch und ziemlich schlank, doch kräftig, die Hufe kurz und stumpf. Der Schwanz ist sehr kurz , aber etwas länger als bei der thebaischen Ziege, auf der Oberseite gleichmässig und büschelartig behaart, auf der Unterseite kahl, und wird bald hängend oder ausgestreckt, bald aber auch nach aufwärts gekrümmt getragen. Die Behaarung ist am Kopfe, dem Halse, au den Seitentheilen des Rückens, den Leibes- seiten und an den Unterfüssen kurz, fast glatt anliegend und straff, längs der Mittellinie des Rückens, an der Halswamme in der Gegend der Brust, sowie auch an den Oberarmen und insbesondere an den Schenkeln aber lang und zottig, indem das Haar an denselben länger Untersuchungen über die Racen der Hausziege. ö4l als an irgend einer anderen Kürperstelle ist und an ihrem unteren Theile in dicken, beinahe büschelartigen Zoten herabhängt, welche dem Thiere ein eigentümliches Aussehen verleihen. Beide Geschlech- ter haben unterhalb des Kinnes einen kurzen schwachen Bart. Die Färbung ist fast immer bunt und unregelmässig aus Schwarz und Weiss gefleckt, bisweilen aber auch fast völlig einfarbig, indem das kurze Haar gelblich, das lange gelblich weiss erscheint. Die Hörner sind bräunlieh hornfarben, die Hufe graulichschwarz. Die Iris ist gelblich. Die Stimme besteht in einem eigentümlichen , tiefen und rauhen blockenden Tone , der fast der männlichen Stimme gleicht. Auch dieses Kennzeichen spricht für ihre Abstammung von der thebaischen Ziege. Diese Race , welche sich sehr häufig und zwar immer fruchtbar mit gewissen Schafracen vermischt, hat zur Ent- stehung mancher Racen unter denselben beigetragen, die aus ihren Merkmalen deutlich ihre Abstammung erkennen lassen. Die knotenhörnige Halbziege oder der Iharal. (Hemitragus jemlahicus.) Capra Aegagrus Cossus. Blainv. Bullet, de la Soc. philom. 1816. p. 81. Capra aegagrus Cossus. Desmar. Mammal. p. 485. Nr. 737. Note. Capra Jemlahica. Ham. Smith. Griff. Anim. Kingd. Vol. IV. p. 308. fig. Vol. V. p. 872. 5. Capra Arie s Cossus. Fisch. Syn. Mammal. p. 493. Nr. 10. L Capra Jemlahica. Fisch. Syn. Mammal. p. 649. Nr. 5. a. Capra Jahral. Hodgson. Proced. of the zool. Soc. P. II. p. 106. Capra Jharal. Hodgson. Asiat. Research. Vol. XVIII. P. II. p. 129. tab. Capra Iharal. Hodgson. Lond. and Edinb. Philos. Magaz. 183S. March. p. 225. Capra Jemlahica. Jardine. Nat. Hist. of Rumin. Anim. P. II. p. 117. t. 8. Capra Jahral. Jardine. Nat. hist. of Rumin. Anim. P. II. p. 119. Aegoceros Iharal. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Tb.. I. p. 1310. Nr. 5. t. 281. D. f. 1. Aegoceros tubericornis. Wagner. Schreber Säugth. B. V. Tb.. I. p. 1314. Nr. 6. t. 281. E. Capra hircus thibetana. Var. Cossus. Tilesius. Hausziege. Isis. 1835. p. 878. Var. 4. Hemitragus Iharal : quadrimammis. Hodgson. Calcutt. Journ. 1841. Capra Jemlahica. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. p. 4. Capra Jahral. Low. Breeds of the Dom. Anim. Vol. II. Nr. 4. Capra Iharal. Roulin. D'Orbigny Dict. d' hist. nat. T. III. p. 524. Nr. 8. Aegoceros (Hemitragus) Iharal. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. IV. p. 503. Nr. 11. 342 Fitzinger. Aegoceros (Hemitragus) Iharal. Var. ß. Wagner. Schreber Siiugth. Suppl. B. IV. p. 503. Nr. 11. /3. Capra jemlaica. Reichenb. Naturg. Wiederk. t. 39. f. 331, 332. Capra Iharal. Reichenb. Naturg. Wiederk. t. 59. f. 333. Jemlah-Ziege. Popp ig. Illustr. Naturg. B. I. p. 262. Nr. 3. Jakroi- Ziege. Pöppig. Illustr. Naturg. B. I. p. 262. Nr. 3. Hemitragus iharal. Sundevall. Meth. Übers, d. wiederk. Thiere. Abth. II. p. 101. Nr. 1. Aegoceros (Hemitragus) Iharal. Wagner. Schreber Säugth. Suppl. B. V. p. 468. Nr. 2. Die knotenhörnige Halbziege oder der Iharal , auch unter dem Namen Jemlah-Ziege bei den Naturforschern bekannt, ist eine der merkwürdigsten Arten in der Familie der Ziegen, welche sich durch die höchst eigenthümliche Form und Bildung der Hörner, so wie durch das mit zwei Zitzenpaaren versehene Euter des Weibchens, auffallend von den eigentlichen Ziegen sowohl, als auch von den Steinböcken unterscheidet. Sie ist von ansehnlicher Grösse, weit grösser als unsere gemeine Hausziege und kommt hierin dem europäi- schen Steinbocke gleich. Der Kopf ist ziemlich gross, langgestreckt, hinten hoch und breit, nach vorne zu stark verschmälert und endiget in eine schmale stumpfe Schnauze. Die Stirne ist etwas gewölbt, der Nasenrücken fast gerade. Die Nasenlöcher, welche etwas weiter von einander entfernt als bei den Steinböcken und eigentlichen Zie- gen stehen, sind schmal und langgezogen, und die Nasenkuppe, welche den Raum zwischen denselben einnimmt, ist klein und nackt. Die Lippen sind behaart, die Augen, welche den Ohren weit näher als der Schnauzenspitze stehen, ziemlich klein und schmal. Thränen- gruben fehlen. Die kleinen kurzen Ohren , deren Länge ungefähr den vierten Theil der Kopflänge beträgt, sind schmal, aufrecht- stehend oder nach rück- und seitwärts geneigt, nur massig geöffnet, stumpf zugespitzt, auf der Aussenseite kurz behaart, auf der Innen- seite aber meistens völlig kahl. Beide Geschlechter sind gehörnt, doch sind die Hörner ver- schieden bei denselben gebildet. Sie stehen ziemlich hoch über den Augen, stossen an ihrem Grunde beinahe zusammen und sind ziemlich kurz und breit. Beim alten Männchen, wo sie 9 Zoll in der Länge und an der Basis 4J/3 Zoll in der Breite haben, sind sie an der Wurzel sehr dick, plötzlich gegen die stumpfe Spitze hin verschmälert, ausserordent- lich stark zusammengedrückt, beinahe flach und dreiseitig, mit nach Untersuchungen über die Kaeen der Hausziege. d4o aussen abfallender Vorderfläche. Von ihrem Grunde an erheben sie sieh in schiefer Richtung nur wenig über den Scheitel und fast an den- selben angepresst, nach rückwärts, weichen nach aussen von einander ab, und wenden sich im letzten Drittel ihrer Länge plötzlich nach ein- und etwas nach abwärts, so dass ihre Spitzen, welche wieder schwach nach aufwärts gerichtet sind, über dem Nacken fast zusammentretFen. Auf ihrer Vorderseite verläuft der ganzen Länge nach eine hohe zusammengedrückte , scharf vorspringende und aufrechtstehende Kante, welche mit sieben kleinen runden, scharf abgegrenzten knoten- artigen Erhöhungen, gleichsam wie mit Perlen besetzt ist, welche gegen die Spitze zu an Grösse abnehmen und deren jede den Anfang einer ziemlich breiten, doch nicht sehr tiefen, von einem erhabenen halbringartigen Wulste begrenzten Falte bezeichnet, von denen die äussere Fläche des Hornes rinnenartig der Quere nach durchzogen wird. Jede dieser Falten läuft in eine Spitze aus und lässt die hintere Fläche des Hornes in einer Breite von ungefähr 4 Zoll frei. Gegen die Spitze zu sind die Hörner glatt. Die Hörner des jüngeren Männchens und des Weibchens sind kürzer, dünner, weniger zu- sammengedrückt, schwach dreiseitig, mit leicht gewölbten Flächen und gegen die Spitze zu gerundet, dick, und verdünnen sich all- mählig gegen die stumpfe Spitze. Sie wenden sich schon von der Wurzel angefangen und ohne sich bedeutend über den Scheitel zu erheben, in einem massig gekrümmten, fast halbkreisförmigen Bogen nach rückwärts, wobei sie jedoch nur wenig auseinander weichen. Auf der Vorderseite werden sie von einer scharfen Längskante durchzogen, welche am Grunde einen stark vorspringenden Kiel bildet, im weiteren Verlaufe sich aber abflacht. Die hintere Fläche der Hörner ist breit und die Winkel, welche dieselbe mit den Seitenflächen bildet, sind gerundet. Die ganze Oberfläche der Hör- ner bis etwas unterhalb der Spitze ist von ziemlich eng stehenden unregelmässigen Querrunzeln umgeben, welche rings um das Hörn herumlaufen, an der Wurzel stärker als im weiteren Verlaufe sind und durchaus keine Knoten zeigen. Der Hals ist ziemlich lang , etwas dünn und an der Vorderseite schwach nach auswärts gebogen, erscheint aber beim alten Männ- chen durch die ausserordentlich volle Behaarung beträchtlich kurz und dick. Der Leib ist gedrungen, verhältnissmässig ziemlich kurz und voll , der Widerrist erhaben, der Rücken schwach gesenkt, in 344 Fitzinger. ruhiger Stellung aber etwas gewölbt, und die gerundete, nur wenig abschüssige Croupe etwas höher als der Widerrist. Die Beine sind ziemlich hoch, sehr stark und kräftig, die Hufe kurz und ziemlich stumpf. Klauendrüsen fehlen. Der sehr kurze Schwanz , welcher meist hängend, bisweilen aber auch ausgestreckt getragen wird, ist an der Wurzel breit, gegen die Spitze rasch verdünnt, auf der Oberseite mit ziemlich langen zottigen Haaren besetzt, wodurch er büschelartig erscheint, auf der Unterseite aber kahl. Das Euter des Weibchens liegt in den Weichen und ist mit zwei Zitzenpaaren versehen. Die Behaarung, welche aus längerem und gröberem, locker am Körper anliegendem Grannenhaare und einer geringen Menge von sehr zartem, feinem und kurzem Wollhaare besteht, ist im Allge- meinen reichlich und dicht, aber- nach dem Geschlechte und zum Theile auch nach dem Alter verschieden. Das Gesicht , die Unter- seite des Kopfes und die Füsse sind ganz kurz behaart und erschei- nen gegen die lange Behaarung der übrigen Körpertheile gleichsam wie geschoren. Der Hals und Leib sind mit ziemlich langen und feinen, straffen, zottigen und fast seidenartig glänzenden Haaren bedeckt, die beim alten Männchen jedoch beträchtlich länger und zottiger als beim Weibchen und den jüngeren Männchen sind, und daher auch weit tiefer am Leibe herabreichen. Auf der Oberseite des Halses , längs des ganzen Bückgrates und insbesondere auf den Schultern, ist das Haar nicht nur gröber, sondern auch beträchtlich länger, indem es an diesen Körperstellen eine Länge von 7 — 8 Zoll erreicht. Auf der Firste des Nackens und des Bückens, wo es eine Art von Mähne bildet, ist dasselbe getheilt und fällt wallend zu bei- den Seiten herab. Beim älteren Männchen beginnt diese lange und grobe Behaarung schon unmittelbar an den Wangen, schliesst sich dem senkrecht von den Schultern herabfallenden langen Haare an und gibt dem Thiere gleichsam ein löwenartiges Aussehen. Der Unterkiefer ist bei beiden Geschlechtern vollkommen bartlos. Die Färbung ist keineswegs beständig und es scheint , dass sie zum Theile nach dem Alter verschieden sei, zum Theile sich aber auch nach den Jahreszeiten verändere. Bei alten Männ- chen ist dieselbe weisslich fahlbraun , und mit einigen braunen Stellen gemischt. Von der Stirne zieht sich ein ziemlich breiter schwarzer Längsstreifen , der sich nach vorne zu verschmälert, Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 345 über den Nasenrücken bis gegen das Schnauzenende. Ein schmälerer schwarzer Streifen verläuft längs der ganzen Mittellinie des Rückens bis zum Schwänze und ein ähnlicher befindet sich auf der Vorder- seite der Füsse. Die Hörner und Hufe sind von blass schwärzlich- grauer Farbe. Bei jüngeren Männchen und beim Weibchen ist die Farbe meistens dunkelbraun, die Füsse sind schwarz, und auf der Hinter- seite derselben verläuft ein weisslicher Längsstreifen. Bisweilen erscheint sie aber auch gelblich oder weisslich. Sehr oft ist die allgemein vorherrschende Färbung schiefergrau und die Leibesseiten sind mit Rostroth gemischt. Die Stirne, die Oberseite des Halses und des Rückens , so wie die Vorderseite der Beine unterhalb der Beuggelenke, sind rothbraun oder dunkelbraun, die Kehle, die Unterseite des Halses , der ganze mittlere Theil des Bauches und die Innenseite der Gliedmassen aber von schmutzig gelblicher Farbe und mit Schiefergrau überflogen. Die Unterseite des Kopfes ist schmutzig gelblich, die Schnauze, die Ohren und das Schwanzende sind schwarz. Vom Auge verläuft ein roth- oder dunkelbrauner Streifen bis zum Mundwinkel und ein Flecken von derselben Färbung befindet sich zu beiden Seiten der Unterlippe. Ein Ring um die Augen, die Hinterseite der Beine und die Schwanzwurzel sind hell rostfarben. Die Hörner und Hufe sind dunkel graulichschwarz. Die Nasenkuppe ist schwärzlich. Bisweilen ist die Aussenseite des Körpers von tief brauner Farbe, die Innenseite blaulichgrau , und von derselben Färbung ist auch der grösste Theil der Mähne. Die Vorderarme, der untere Theil der Schenkel und die Hinter- seite der Füsse sind rostfarben, die Vorderseite der Gliedmassen aber schwarzbraun. Das Gesicht und die Wangen sind gleichfalls von schwarzbrauner Farbe. Ein blassröthlicher Längsstreifen verläuft vom Auge bis zum Mundwinkel und ein ähnlicher, jedoch kürzerer Streifen von derselben Färbung zieht sich von den Augen an der Schnauze herab. Zu beiden Seiten der Unterlippe befindet sich ein schwärzlicher Flecken , und die Spitzen der Ohren, so wie auch das Schwanzende sind schwarz. Das Weibchen unterscheidet sich ausser der Verschiedenheit in der Hörnerform und der Behaarung, auch noch durch die geringere Grösse. Die Körperlänge eines schon ziemlich erwachsenen Thieres beträgt 4 Fuss 6 Zoll , die Länge des Schwanzes ohne dem Haare 3y3 Zoll, mit dem Haare 74/a Zoll, die Höhe 346 FiUinger. am Widerrist 2 Fuss 9 Zoll, die Länge der Hürner 9 Zoll, das Gewicht ungefähr 80 Pfund. Die bedeutenden Abweichungen , welche sowohl die Bildung der Hörner, als auch die Art der Behaarung und selbst die Färbung bei dieser Thierart darbietet , veranlasste die Naturforscher zwei verschiedene Arten unter derselben zu vermuthen , von denen sie die eine mit den knotigen Hörnern , mit der Benennung Jemlah- Ziege, die andere mit knotenlosen Hörnern aber, mit dem Namen Iharal bezeichneten. Erst durch neuere Untersuchungen ist man zu dem Schlüsse gelangt, beide nur für Alters- und Geschlechts- verschiedenheiten einer und derselben Art zu betrachten. Der Iharal oder die Jemlah-Ziege ist ein Bewohner des weit ausgedehnten Himalaya - Gebirges und findet sich wild sowohl im Districte von Jemlah zwischen den Quellen des Sargew und Sampoo, und am Ursprünge des Flusses Buramputer in der höchsten Gebirgs- kette von Central-Asien, welche den Mittelpunkt zwischen den west- lichen und südöstlichen Zweigen des Himalaya bildet, als auch in Nepal, von wo ersieh wahrscheinlich bis nach China und den nördlichen Theil von Ost-Indien hin erstreckt. Er hält sich nur in den höchsten Theilen des Gebirges zwischen den Felsen und auf den Triften in der Nähe des ewigen Schnees auf, doch ist es bis jetzt noch nicht bekannt , ob er auch die Eisfelder der Gletscher betritt. Über seine Lebensart im Freien weiss man überhaupt noch bis zur Stunde nichts und die wenigen Beobachtungen, die wir über seine Sitten und Eigen- schaften besitzen,wurden nur an einigen in der Gefangenschaft gehal- tenen Thieren gemacht. Jung eingefangen, gewohnt er sich sehr leicht an den Hausstand und wird auch sehr bald vergnügt und zahm, daher er auch mit grösster Leichtigkeit als Hausthier gehalten werden kann. In Nepal trifft man ihn nicht selten im zahmen Zustande an, wo er die Hitze des Thaies sehr gut erträgt und mitten unter anderen Ziegen und Schafen gehalten wird. Seine Pflege erfordert kaum irgend eine Mühe und binnen Jahresfrist ist er schon so zahm und an den Hausstand gewohnt, dass man ihn unbesorgt mit den Ziegen- und Schafheerden frei auf die Weide ziehen lassen kann. Wiewohl er sich mit denselben sehr gut verträgt, so wird er ihnen doch zu- weilen durch seine Muthwilligkeit lästig. Nicht selten gibt er seine Lebhaftigkeit durch die sonderbarsten Äusserungen seines Muth- willens zu erkennen, ohne sich durch irgend Etwas von denselben Untersuchungen über die Raeen der Haussiege. «J4T abhalten zu lassen. Mit grosser Ausgelassenheit verfolgen die männ- lichen Iharal's die Weibchen der zahmen Ziegen und Schafe , so dass sich die Hirten oft genöthiget sehen, ihnen die Hörner abzu- sägen, damit die zahmen Thiere durch sie nicht todt gestossen wer- den , oder sie von den Heerden zu trennen. Der Iharal paart sich sowohl mit den verschiedenen Racen der Ziegen, als auch des Schafes, und wie die Eingeborenen behaupten, auch selbst mit dem Moschus- thiere, obwohl die Paarung mit dem letzteren stets ohne Erfolg sein soll. Dagegen gehen aus der Kreuzung mit den Ziegen fruchtbare Bastarde hervor und wahrscheinlich auch aus der Vermischung mit den Schafen , wenngleich hierüber ein Beweis bis jetzt noch mangelt. Wie alle ziegenartigen Thiere, gibt auch der Iharal und insbesondere das Männchen, einen ziemlich starken und zu gewissen Zeiten sogar sehr heftigen Bocksgeruch von sich. Im Allgemeinen besitzt er den- selben Charakter wie die Ziegen. Er ist eigensinnig und muthwillig, doch zugleich auch aufmerksam, intelligent und lenksam, und zeich- net sich überhaupt durch Behendigkeit, Schnelligkeit und Kraft aus. Die erste Kenntniss, welche wir von ihm erhielten, rührt aus dem Jahre 1816, wo Blain vi 11 e eine kurze Beschreibung desselben nach einer schriftlichen Mittheilung und Zeichnung, die in Ost-Indien angefertiget wurde und welche er während seines Aufenthaltes in London erhielt, veröffentlichte. Genauer wurde er erst durch Hamil- ton Smith im Jahre 1827 und durch Hodgson im Jahre 1833 bekannt. Iharal ist der Name, welchen dieses ziegenartige Thier bei den Eingeborenen in Nepal führt. Die schafartige Halbziege. (Hemitragus jemlahicus arietinus.) Capra Imberbis Barbara. Blain v. Bullet, de la Soc. philom. 1816. p. 81. Capra aegagrus imberbis. Des mar. Mamma], p. 485. Nr. 737. Note. Capra Aries Barbarns. Fisch. Syn. Mammal. p. 493. Nr. 10. x. Aegoceros Iharal? Wagner. Sehreber Säugth.B. V. Th. I. p. 1313. Note 4. Die schafartige Halbziege ist bis jetzt nur aus einer kurzen Beschreibung bekannt, welche Blainville nach einer in Ost- Indien gemachten Zeichnung und einigen schriftlichen Notizen, die er in London zu benützen Gelegenheit hatte, entwarf, und im Jahre 1816 zur Öffentlichkeit brachte. Dieser Beschreibung zu Folge hat sie im Allgemeinen in ihren Formen einige Ähnlichkeit mit dem 348 Fitzinge r. kaukasischen Steinbocke (Capra caucasica). Der Kopf ist schaf- ähnlich gebildet, die Stirne und der Nasenrücken sind gewölbt, die Ohrennach seitwärts gerichtet und von mittlerer Grösse. Die Hörner, welche beim Männchen länger und sehr stark zusammengedrückt sind , beim Weibchen aber kürzer und weniger zusammengedrückt erscheinen , sind der Quere nach gerunzelt. Sie stossen an ihrem Grunde fast zusammen, weichen nach aussen von einander ab, wenden sich nach rückwärts und zeigen eine schwache Windung. Der Hals ist kurz und von ansehnlicher Breite und unterhalb der Kehle befin- det sich eine Art von Wamme , die durch die schlaffe Haut gebildet wird. Der Leib ist gestreckt und dick, die Beine sind ziemlich hoch und stark, und der Schwanz wird nach aufwärts gebogen getragen. Die Behaarung ist im Allgemeinen kurz und dicht. Am Halse und dem grössten Theile des Rückens ist das Haar beträchtlich länger und bildet eine Art von Mähne. Der Unterkiefer ist vollkommen bartlos. Die Färbung ist im Allgemeinen bunt und ziemlich unregelmässig aus Schwarz, Röthlich und Weiss gemischt, die Hals- und Rücken- mähne schwarz. Wie Blainville bemerkt, scheint die Färbung darauf hinzudeuten, dass es ein im Hausstande gehaltenes Thier war, nach welchem die Abbildung und Beschreibung , die er benützen konnte, angefertiget wurde. Es wäre allerdings gewagt, mit Be- stimmtheit ein Urtheil über die älterliche Abstammung dieser Race auszusprechen, doch scheint es nach der vorliegenden Beschreibung keinem Zweifel zu unterliegen, dass der Iharal (Hemitragus jemla- hicus) dabei in Betrachtung zu ziehen ist. Vielleicht ist sie eine Blendlingsform, die auf der Vermischung desselben mit der Nepal- Ziege (Hircus arietinusj beruht. Sollte sich diese Ansicht in der Folge bewähren, so wäre sie als ein einfacher Bastard reiner Kreu- zung zu betrachten. Nach dieser Zusammenstellung sämmtlicher mir bekannt gewor- denen Formen, der von den verschiedenen Völkern zahm gehaltenen Ziegen, die ich, so weit als es nach dem vorhandenen Material nur immer thunlich war, möglichst genau zu schildern mich bestrebte, sind es 44 besondere Formen, die mehr oder weniger genau bis jetzt beschrieben, abgebildet oder auch nur kurz angedeutet worden sind. Von den 14 hierunter begriffenen Formen, welche als Stamm- arten zubetrachten sind, kommen jedoch , so viel man bis jetzt mit voller Gewissheit weiss, heut zu Tage nur 3 noch im wilden Zustande Untersuchungen über die Racen der Hauszieg-e. 349 vor, und zwar die Bezoar-Ziege (Hircus Aegagrus), die zot- tige Ziege (Hircus villosus) und die knotenh örnige Halb- ziege oder der Iharal (Hemitragus jemlahicus), während die übrigen 11, nämlich die gemeine Hausziege (Hircus Capra), die berberische Ziege (Hircus barbaricus) , die Sudan- Ziege (Hircus aethiopicus) , die platt hörnige Ziege (Hir- cus depressus) , die Zwergziege (Hircus reversus) , die a n- gorische Ziege (Hircus augorensis) , die Kaschmir-Ziege (Hircus laniger), die nepalische Ziege (Hircus arietinus), die ägyptische Ziege (Hircus aegyptiacus) , die Mamber- Zi ege (Hircus mambricus) und die thebaische Ziege (Hir- cus thebaicus), wohl schon seit sehr langer Zeit als vollständig domesticirt zu betrachten sind. Von den sonach noch erübrigenden 30 verschiedenen Racen stammen aller Wahrscheinlichkeit nach 1 von der Bezoar-Ziege (Hircus Aegagrus), 8 von der gemeinen Hausziege (Hircus Capra), 1 von der Sudan-Ziege (Hircus aethiopicus), 3 von d er Z w e r g z i e g e (Hircus reversus) , 2 von der angorischen Ziege (Hircus angorensis) , 1 von der Kaschmir- Ziege (Hircus laniger), 5 von der zottigen Ziege (Hircus villosus), 2 von der ägyptischen Ziege (Hircus aegyptiacus), 4 von der M amber -Ziege (Hircus mambricus) , 2 von der t h e b a i- schen Ziege (Hircus thebaicus) und 1 von der knotenh ür- nigen Halbziege oder dem Iharal (Hemitragus jemlahicus). Unter diesen sind es nur 2, welche auf klimatischen und Boden- verhältnissen beruhen, und zwar die Gazellen-Ziege (Hircus reversus Gazella) und die westindische Zwergziege (Hircus reversus nanus) welche beide von der Zwergziege abzuleiten sind. Die übrigen 28 Racen sind mit Ausnahme einer einzigen, nämlich der kurzohrigen thebaischen Ziege (Hircus thebaicus bra- chyotis) , welche wohl ohne Zweifel eine durch Kunst entstandene Race ist, durchaus als Bastarde zu betrachten. Zur Gewinnung eines Überblickes über die in der vorliegenden Arbeit ausgesprochene Ansicht, bezüglich der Abstammung der hierin aufgeführten Bacen der zahmen Ziege, scheint es mir ange- messen, nachstehende Tabelle beizufügen. 350 Fitzinger. I. Abkömmling der Bezoar-Ziege (Hircus Aegagrus). A. Einfacher Bastard reiner Kreuzung. 1. Die burätische Ziege (Hircus Aegagrus buraeticus). II. Abkömmlinge der gemeinen Hausziege (Hircus CapraJ. A. Einfache Bastarde reiner Kreuzung. 1. Die kurzhaarige russische Hausziege (Hircus Capra rossica brevipilisj, 2. die zottige Hausziege (Hircus Capra villosa) und 3. die Waleser Hausziege (Hircus Capra villosa cambriaca). B. Einfacher Bastard gemischter Kreuzung. 1. Die rauhhaarige Hausziege (Hircus Capra hirsuta). C. Doppelter Bastard gemischter Kreuzung. 1. Die langhaarige russische Hausziege (Hircus Capra rossica longipilis). D. Dreifache Bastarde reiner Kreuzung. 1. Die persische Hausziege (Hircus Capra rossica Persarum) und 2. die irländische Hausziege (Hircus Capra villosa hibernica). E. Dreifacher Bastard gemischter Kreuzung. 1. Die seidenhaarige Hausziege (Hircus Capra sericea). III. Abkömmling der Sudan-Ziege (Hircus aethiopkus). A. Einfacher Bastard reiner Kreuzung. 1. Die Whydah-Ziege (Hircus aethiopicus guineensis) . IV. Abkömmlinge der Zvvergziege (Hircus reversus). A. Auf klimatischen und Bodenverhältnissen beruhende Abänderungen. 1. Die Gazellen-Ziege (Hircus reversus Gazella) und 2. die westindische Zwergziege (Hircus reversus nanus). B. Einfacher Bastard reiner Kreuzung. 1. Die zottige Zwergziege (Hircus reversus villosus). Untersuchungen über die Racen der Hausziege. dol V. Abkömmlinge der angorischen Ziege (Hircus angorensis). A. Dreifache Bastarde gemichter Kreuzung. i. Die glattfüssige angorische Ziege (Hircus angorensis laevipes) und 2. die indische Ziege (Hircus angorensis Indorum). VI. Abkömmling der Kaschmir-Ziege (Hircus laniger). A. Doppelter Bastard gemischter Kreuzung. 1. Die schmalohrige Kaschmir-Ziege (Hircus laniger stenotis). VII. Abkömmlinge der zottigen Ziege (Hircus villosus). A. Einfacher Bastard reiner Kreuzung. 1. Die thibetanische Ziege (Hircus villosus thibetanus). B. Einfacher Bastard gemischter Kreuzung. 1. Die langhaarige thibetanische Ziege (Hircus villosus thibetanus longipilis). C. Doppelter Bastard reiner Kreuzung. 1. Die kreuzhörnige Ziege (Hircus villosus thibetanus convergens). D. Dreifache Bastarde gemischter Kreuzung. 1. Die rauhhaarige thibetanische Ziege (Hircus villosus thibetanus rudipilis) und 2. die schmalohrige thibetanische Ziege (Hircus villosus thibetanus stenotis). VIII. Abkömmlinge der ägyptischen Ziege (Hircus aegyptiacus). A. Einfache Bastarde reiner Kreuzung. 1 . Die zottige ägyptische Ziege (Hircus aegyptiacus hirsntus) und 2. die kurzhörnige ägyptische Ziege (Hircus aegyptiacus bra- chyceros). IX. Abkömmlinge der Mamber-Ziege (Hircus mambricus). A. Einfache Bastarde reiner Kreuzung. 1. Die zottige Mamber-Ziege (Hircus mambricus villosus), 2. die schafartige Mamber-Ziege (Hircus mambricus arietinus) und 3. die kraushaarige Mamber-Ziege (Hircus mambricus crispus). 352 F i t z i n g e r. B. Doppelter Bastard reiner Kreuzung. 1. Die natolisehe Ziege (Hircus mambricus anatolicus). X. Abkömmlinge der thebaischen Ziege (Hircus thebaicus). A. Durch Kunst hervorgerufene Abänderung. 1. Die kurzohrige thebaische Ziege (Hircus thebaicus brachyotis). B. Einfacher Bastard reiner Kreuzung. 1. Die tatarische Ziege (Hircus thebaicus Tatarorum). XI. Abkömmling der knotenhörnigen Halbziege oder des Iharal (Hemitragus jemlahicus). A. Einfacher Bastard reiner Kreuzung. 1. Die schafartige Halbziege (Hemitragus jemlahicus arietinus). Der Vollständigkeit wegen füge ich hier noch einige Notizen über die Ziegen in Amerika und den Australländern bei, die ich grösstentheils den kurzen Mittheilungen von Rengger, Tschudi, Molina, Maximilian Prinz zu Neuwied, Roulin und Wagner entnommen habe. Amerika hat die Ziege erst durch die Europäer erhalten und keine der daselbst vorkommenden Racen war diesem Welttheile ursprünglich eigen. Sie wurden theilsvon den Spaniern und Portugie- sen, theils aber auch von den Engländern und Franzosen aus Europa und Afrika dahin eingeführt. Heut zu Tage trifft man die Ziege fast in allen Ländern von Amerika und in den meisten, ja selbst in den heissesten Gegenden gedeihen die eingeführten Racen gut. Nicht überall wird ihre Zucht aber in grösserer Ausdehnung betrieben und in manchen Ländern erscheint sie sogar vernachlässiget oder oft auch nur sehr beschränkt. Im südlichen und mittleren Theile von Amerika wird sie jedoch im Allgemeinen weit lebhafter als in der nördlichen Hälfte dieses Welttheiles betrieben, indem sie durch die Schafzucht daselbst grösstentheils verdrängt wurde. In Paraguay wurde die Ziege durch die Spanier, und wahr- scheinlich gleichzeitig mit dem Schafe eingeführt, doch ist der Zeit- punkt ihrer Einfuhr nicht genau bekannt. Bei der Raschheit, mit welcher sich das Rindvieh in diesem Lande vermehrte, wurde der Zucht dieses minder wichtigen Hausthieres aber keine besondere Untersuchungen über die Racen der Bausziege. 353 Aufmerksamkeit geschenkt und dieselbe in der Folge sogar beinahe gänzlich vernachlässiget, so dass es heut zu Tage bereits zu einer Seltenheit geworden ist, auf einer Meierei eine kleine Heerde anzutreffen. Auch das Klima dieses Landes scheint dem Gedeihen der eingeführten Race keineswegs besonders förderlich zu sein, da sie selbst bei gutem Futter immer klein und mager bleibt. Welche Race es übrigens sei , die in Paraguay gehalten wird, ist nach den wenigen Angaben , die wir hierüber besitzen , nicht mit Sicherheit zu bestimmen. Wahrscheinlich ist es jedoch, dass es eine durch die Einflüsse des Klima's veränderte Form der gemeinen Hausziege ist, welche daselbst gezogen wird, wie aus der kurzen Beschreibung zu erhellen scheint, die Rongger von derselben gegeben und zu Folge welcher ihr Haar sehr rauh und glänzend ist, und auch dieselben Farbenabänderungen bei ihr vorkommen sollen, wie bei unserer gemeinen europäischen Hausziege. Ihre Milch, welche von sehr guter Beschaffenheit ist, wird zuweilen auch benutzt, um schwache Kinder mit derselben aufzuziehen. Dagegen wird das Fleisch nicht sehr geachtet, da es zähe und übelriechend ist. In Peru wird der Ziegenzucht nur eine sehr geringe Aufmerk- samkeit geschenkt und überhaupt werden nur wenige Ziegen in diesem Lande und meistens blos vereinzeint gehalten. Nur an den Küstenstrichen und in einigen Thälern der Sierra trifft man auch grössere Heerden derselben an. Die Indianer treiben die Ziege stets mit den Schafen zusammen auf die Weide und suchen eine Kreuzung dieser beiden Thiere auf alle mögliche Weise zu befördern, was ihnen auch fast immer und meistens auch sehr leicht gelingt. Die Wolle der aus dieser Kreuzung hervorgegangenen Bastarde ist auch sehr gesucht und meistens werden Pellonen oder Satteldecken aus derselben verfertiget. Im verwilderten Zustande kommt die Ziege nirgends in Peru vor. In Chili, wo die Ziegenzucht in sehr ausgedehnter Weise und insbesondere in den gebirgigen Theilen des Landes betrieben wird, scheinen es mehrere Racen zu sein, welche daselbst gehalten wer- den. Ein grosser Theil derselben dürfte der gemeinen Hausziege angehören , wiewohl auch die westindische Zwergziege in nicht unbeträchtlicher Menge daselbst getroffen wird. Die eingeführten Racen, welche wohl meist durch die Spanier dahin gelangten, kom- men im ganzen Lande sehr gut fort und zeigen sich auch sehr Sitzb. d. mathein. -aaturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 19. 24 354 Fitzin per. fruchtbar, indem die Weibchen in der Regel zweimal des Jahres werfen und gewöhnlich zwei bis drei, bisweilen aber auch sogar vier Junge auf einen Wurf zur Welt bringen. Die Ziege bildet daselbst eines der wichtigsten Hausthiere für die dortigen Bewohner und eine sehr grosse Anzahl derselben wird alljährlich geschlachtet. Auch versieht Chili nicht nur das eigene Reich, sondern auch das grosse Nachbarland Peru reichlich mit Corduan, der aus den Fellen seiner Ziegen bereitet wird. Da die Ziegen stets mit den Schafen auf die Weide ziehen, so ereignet es sich sehr oft, dass sich dieselben mit einander paaren. DiePehuenchi, welche Bewohner derCordilleren sind, ziehen eigenthümliche Bastarde, welche aus der Kreuzung von spanischen Mutterschafen mit Ziegenböcken von einer grösseren Race hervorgegangen sind. Diese Blendlinge, welche einigermassen an die angorische Ziege erinnern, sind fast noch einmal so gross als die dortigen Schafe und zeichnen sich durch ihr sehr langes, wei- ches, etwas gekräuseltes und beinahe wollartiges Haar aus, das bis- weilen eine Länge von mehr als zwei Fuss erreicht. In Brasilien gedeiht die Ziege eben so gut als das Schaf, ob- gleich sie fast immer im Freien gehalten und ihr durchaus keine besondere Pflege zu Theil wird. Die Race, welche daselbst gezogen wird, ist von kleiner Statur, die Hörner sind klein und das Haar ist beinahe vollkommen glatt anliegend und hart. Die Färbung ist mei- stens glänzend gelbroth, mit schwarzen Abzeichen am köpfe und an den Beinen, und einem schwarzen Längsstreifen , der über die Mitte des Rückens verläuft. Offenbar ist es die westindische Zwergziege, welcher diese Race angehört. Auch in Surinam kommt die Ziege sehr gut fort und es ist die- selbe Race wie in Brasilien, welche daselbst gezogen und in gleicher Weise so wie dort gehalten wird. In früheren Zeiten wurde aber auch die platthörnige Ziege daselbst gezogen, doch scheint sie heut zu Tage aus diesem Lande völlig verschwunden zu sein. Dagegen gehören die in Columbia gehaltenen Zuchten der gemeinen Hausziege an, wie aus einer Angabe von Roulin hervor- geht, nach welcher die dortigen Ziegen dieselbe Form und Farben- zeichnungen haben, wie diese, und sonach entfernt auch an die Bezoar-Ziege erinnern. Auf den Antillen werden drei verschiedene Racen von Ziegen angetroffen; die westindische Zwergziege, welche die gewöhnlichste Untersuchungen über die Racen der Hausziege. 355 unter den dortigen Zuchten bildet, die gemeine Hausziege, welche jedoch nur in geringerer Menge daselbst gehalten wird , und eine Blendlingsrace, welche auf der Kreuzung des Pyrenäen-Steinbockes (Capra pyrenaica) mit der gemeinen Hausziege (Hircus Capra) zu beruhen scheint und zuerst durch die Spanier von den canarischen Inseln dahin gebracht wurde. Von den spanischen Besitzungen ist sie später auch nach Jamaica gelangt, wo sie sich fortgepflanzt und viel- leicht auch bis zur Stunde noch erhalten hat. In Nord- Amerika ist die Ziegenzucht sehr beschränkt und die Racen, welche man daselbst trifft, sind dieselben, welche in den verschiedenen Theilen von Grossbritannien gezogen werden, da sie fast durchgehends von dort dahin verpflanzt wurden. So wie Amerika, haben auch die Australländer ihre Ziegen erst aus der alten Welt erhalten und zwar theils aus Europa, theils aber auch aus Asien und Afrika. Es sind daher die verschiedensten Racen, welche man in Neu-Holland und auf manchen Südsee- Inseln trifft, und die Mehrzahl derselben wurde durch die Franzosen und Engländer dahin eingeführt. In neuerer Zeit versuchte ein Land- besitzer in Neu-Süd- Wales auch die Kaschmir-Ziege in Neu-Holland einzuführen, indem er im Jahre 1831 drei Böcke und zehn Ziegen von dieser Race aus Frankreich kommen Hess. Ob dieser Versuch gelang und sich die eingeführte Zucht erhalten hat, darüber mangelt jeder weitere Nachweis, doch ist es mehr als wahrscheinlich, dass bei der geringen Zahl der von dieser Race in ein durchaus verschie- denes Klima eingeführten Thiere kein günstiges Resultat erzielt wurde. 24 ' 3il6 A- B°"6- Über die wahre geognostische Lage gewisser Über die wahre geognostische Lage gewisser in Wien als Reibsand gebrauchter dolomitischer Breccien-Sande. Von dem w. M. Dr. Ami Bon 6. Unter allen Trümmer- Gebirgsarten haben mich die Breccien aller Gattungen immer am meisten angezogen, weil ihre Structur nicht nur eine ganze Bildungsgeschichte, sondern auch sehr ver- schiedene Arten von Zusammenfiigungenund Umwandlungen darstellte, was mit den Conglomeraten keineswegs der Fall ist, da die Ab- rundungen ihrer Fragmente nur zu deutlich von Fluss- oder Meer- wasser-Bewegungen in Thälern oder am Seeufer herrühren. Die Breccien theilen sich in drei grosse Abtheilungen, nämlich in die- jenige der ungeschichten oder plutonischen Gebilde, die der Flötz- und tertiären neptunischen Gebilde und die der älteren Schiefer-Gebirge. Die letzteren aber vermitteln schon den Übergang in die Conglomerate, man bemerkt, dass man es da mit Gerollen zu thun hat, welche weit herstammen können, während sich dazu scharfkantige Trümmer gesellen, welche von nicht entfernten Fels-Partien jener Gegenden kamen, oder man muss sich eine Masse von mit Fragmenten gemengten Gerollen durch eineMeeres- fluth oder Strömung in Bewegung gesetzt denken. Auf diese Weise entstanden wahrscheinlich Grauwacken und Talkschieferbreccien. In den selteneren Glimmerschiefer- undGneiss-Breccien bemerkt man Ähnliches, und für diejenigen, welche an den Metamorphismus im Grossen glauben , findet die erwähnte Seltenheit ihre Erklärung auf eine sehr einfache Weise. Die Breccien der plutonischen oder Eruptions- Gebilde sind im Gegentheil ohne alles Geröll, wenigstens wenn man damit nicht die trachytischen und Trapp - Conglomerate verwechselt, welche theilweise durch Ejaculationen im Wasser oder auf trockenem Boden oder durch vulcanische Wasserströme angehäuft wurden. in Wien als Reibsand gebrauchter dolomitischer Breccien-Sande. 357 Die Trümmer-Structur dieser Felsarten deutet immer auf einen Durchbruch, welcher durch eine Kraft von unten nach oben oder seitwärts gewirkt hat. Die neuere Geologie hat an den alten An- sichten in dieser Hinsicht nichts geändert, als bestimmtere Angaben über die wahrscheinliche Temperatur der eruptiven Gesteine und einige der Nebenumstände solcher Boden-Veränderungen gegeben. — Man nahm ehemals ohne hinlängliche mineralogisch-chemische Beweise einen zu hohen Grad der Hitze an, und man vernachlässigte zu sehr die chemische Mitwirkung des Wassers als warmes Fluidum und Dampf, so wie als Träger verschiedener Säuren und Silicate1). Die selteneren Breccien dieser Art bleiben diejenigen der Syenit-, Diorit-, Euphotid-, Serpentin-, Augit- Felsen, so wie die der glasigen plutonischen Gebirgarten (Pechstein und Obsidian), weil diese feuerflüssigen Massen den grossen trachytischen und basal- tischen gegenüber nur meistens wenig Umfang haben und nur hie und da auch in förmliche Gebirge auftreten. Die neptunischen Breceien bestehen ganz vorzüglich aus Kalkstein oder Dolomit oder kieseligen Trümmern, während die anderen ein Gemenge von Thon, Mergel, Sandstein, Kalk oder Gyps sind. Mehrere andere Mineralien, besonders solche der Erzgänge, wie Schwerspath, Flussspath, verschiedene Eisen- und Manganerze u. s.w., bilden wohl auch Breccien, welche aber selten ganze Lager aus- machen. Das Bindemittel dieser Breccien ist kohlensaurer Kalk, Kieselerde, Eisenoxyd oder Hydrat, Manganoxyd u. s. w., seltener Gyps oder Sandgrus. Die sogenannte Bauchwacke gehört dazu und ist nur eine mehr oder weniger umgewandelte Kalkbreccie, welche dann manchmal kieselig wird. Dieses als mineralogische Geognosie vorausgeschickt, müssen wir noch auf einen Umschwung in den geologischen Meinungen über neptunische Formationen aufmerksam machen. Ehemals waren Geo- logen viel zu voreilig in der Annahme von der ziemlich allgemeinen Ausbreitung einer Formation. Dieser Irrthum wurde schon vor 40 Jahren durch einige Geologen, vorzüglich aber durch die Schule Maclure's anerkannt, welche ihre Behauptungen nur immer auf die jetzigen Besultate der Naturkräfte stützten. Constant, Prevost, Lyell, Boubee u. s. w. haben darüber manches Lesenswerthe *) Siehe Fournet, üaubree, beiesse u. s. w. neue Arbeiten 35(S Boue. Über die wahre geognostische Lage gewisser geschrieben und selbst ohne geognostische Belege vermuthet, was jetzt doch als gegründet erseheint, namentlich die chronologische Gleichzeitigkeit sehr verschiedener Ablagerungen, wie Kalk, Sand, Gerolle, Conglomerate, Breccien, Thone, Mergel, Gyps u. dgl. Einen besseren Beweis der praktischen Nützlichkeit der reinen speculativen Geologie gibt es kaum. An der Stelle ehemaliger Erd-Theorien oder Phantasien sind die notwendigen Corollare von bewiesenen Beob- achtungen getreten , von deren Wirklichkeit man sich leicht verge- wissern kann. Ihre mathematische Richtigkeit ist selbst so gross, dass man nach der Analogie a priori wie in anderen physikalischen Wissenschaften behaupten kann, dass nur spätere geognostische Auf- nahmen zur weiteren Entwickelung dieser Grundsätze führen werden. Wir selbst haben in diesem Sinne gewirkt und besonders gezeigt, dass die allgemeinen Formationen, wenn es je solche gegeben hat, viel eher in älteren als in jüngeren Gebilden zu erwarten wären, während die gleichzeitige Bildung von sehr verschiedenartigen Flötzen von den ältesten bis zu den jüngsten geologischen Zeiten sich immer mehr hat steigern müssen. Daraus entstanden in den Flötzgebilden jene grossen Schwierigkeiten, um alle beobachteten Lager in eine gehörige allgemeine Reihenfolge zu bringen. Stellen sich schon solche Hinder- nisse in den älteren Flötz-Formationen dar, so erhöht sich ihre Zahl immer mehr in allen folgenden Gebilden, von der Trias bis zu den jetzigen Alluvionen. Auf der anderen Seite, je mehr sich der Kreis unserer Beobachtungen erweitert, desto grösser werden diese doch nur durch die natürliche Art der Bildung bedungenen Hindernisse. Wir wollen ein ganz genau abgestecktes System entdecken, wo die Natur im Gegentheil nur nach allmählichen Übergängen oder Localitäten gearbeitet hat. Da hilft selbst die Paläontologie nicht immer mehr, denn man kann ohne es zu ahnen , Faunen vergleichen, welche auf verschiedenem Meeresboden oder in verschiedenen Tiefen gewöhnlich wohnen. Der beste Beweis der Wahrheit unserer Behauptung liegt in dem Umstände, dass man z. B. schon lange im Beinen über die Beihen- folge der älteren Flötz- oder Zechstein- und Trias -Formation in Deutschland ist. während noch manches Zweifelhafte in derjenigen der Jura- und Kreidelager, so wie besonders in denen der verschiede- nen deutschen tertiären Becken, sowohl jedes separat als besonders im Zusammenhange betrachtet, von jedem Geologen anerkannt wurde. in Wien als Keibsaud gebrauchter dülomitischer breccien-Sande. 359 So bleiben in dem seit fast 60 Jahren durchgemusterten ter- tiären Pariser Becken noch immer einzelne Eigentümlichkeiten zu beleuchten, für einzelne Lager selbst ihre wirkliche Zeitablagerung zu bestimmen. Im südwestlichen Becken Frankreichs ist die geolo- gische Chronologie der vielseitigen Ablagerungen noch nicht so weit festgestellt u. s. w. Im wiener- ungarischen Becken bilden auch mehrere Ablagerungen solche Bäthsel, sowohl die Tegel- und Molasse-, als die verschiedenen Kalk-, Sand-, Conglomerat- und Breccien-Lager und Stöcke. Eine schon lange von mir ausgesprochene Behauptung ist die besondere Lage des Leithakalkes sammt seinen Conglomeraten an derPeripherie der Becken. Wie heut zu Tage mussten natürlicherweise Gerolle durch fliessende Wässer in die Becken geführt werden, welche sich dann nur am Bande oder am Ufer jener Meere anhäufen konnten, indem feinere Fragmente oder Thon und Mergel weiter in's Meer fortgeschleppt wurden. Auf den Felsen am Meeresstrande, so wie auf einigen unterseeischen Biffen lebten jene Menge von See-Pflanzen und Thieren, deren Überreste wir dem nur local auftretenden Leithakalk verdanken. Eine andere noch Iocalere Ablagerung scheinen die von Con- glomeraten gänzlich getrennten und isolirt auftretenden tertiären Kalkbreccienzu sein. Ihre geographische Ausbreitung zu verfolgen, bin ich als alter Invalide nicht im Stande, darum beschränke ich mich auf diejenige in meiner nächsten Nachbarschaft zu Gainfahrn und Baden und wünsche das Weitere bald durch jüngere Kräfte zu erfahren. Nur möchte ich fragen, ob nicht Ähnliches bei Mödling, Tüfter bei Neuhaus in Steiermark, bei Trento in Tirol, in den baierischen Alpen und selbst im nördlichen so wie mittleren Ungarn (bei Trentschin, nordwestlich von Pest u. s. w.) vorkommt. Meine neue Wahrnehmung wäre die, dass wenigstens gewisse der erwähnten dolomitischen Kalkbreccien sammt ihrem Sande wirklich nur grosse geschichtete ter- tiäre Stöcke bilden, welche am Bande des Flötz- kalkgebirges gegen die Ebene angelehnt sind. Letztere mögen nun dem Dachsteinkalke oder etwas jüngeren Gebilden ange- hören. Da die Breccien aber auch kleine und grosse Spalten in jenen Kalkfelsen ausfüllen und scheinbar in letztere übergehen, so hielt man sie lange Zeit für Breccien der Flötzzeit. Dann wurde man 360 Boue. Über die wahre geognostische Lage gewisser durch ihre Unabhängigkeit von den tertiären ausgebreiteten Con- glomeraten getäuscht. Ausserdem hat Niemand bis jetzt ihre wahre Unterlage entdeckt. Man sah wohl, dass in ihrer unmittelbaren Nähe Flötz-Kalkstein anstand, aber man wusste nicht wie tief ihr Unterstes sich in die Erde senkte. DieLocalität von Gainfahrn scheint zur Lösung dieses Problems geeignet, namentlich durch die grossen Sandgruben, so wie durch die künstlichen Durchgrabungen von oben nach unten hinter der Kirche beim Tischler Vesseli in einem Brunnen, in den Kellern des Kaufmanns Heger und des Wirthshauses zur Weintraube. Der Gemeindeberg, nördlich von Gainfahrn, besteht bekanntlich aus Dachsteinkalk, welcher unter dem Boden auf den Lias-Kössener Schichten mit ihren Leit-Petrefacten ruht (s. Sitzungsb. 1855, Bd. 17, S. 279). Diese Felsen fallen steil nach Südost oder dem südlichen Vöslau zu, indem sie gegen dieses Dorf und dem Gain- fahrner Schlosse ein sehr deutliches altes Vorgebirge mit steilen, 20 bis 25Fuss hohen Rändern unter dem Kalk-Plateau des Gemeinde- berges bilden. An dem Fusse dieser alten Formation häuften sich Kalk- und Sandstein - Conglomerate auf, welche bis zum Fusse dieses Felsens sich erstrecken , indem sie zu gleicher Zeit zu einem 80 bis 100 Fuss hohen schiefen Abhang und dann zu einem zweiten kleinen Vorgebirge, das Vöslauer Plateau, Anlass geben. Letzteres mit einer Höhe von 80 Fuss über der Ebene erstreckt sich östlich wie eine Nase in dieser. Geht man von Ober- Vöslau nach Gainfahrn , so verliert sich das Conglomerat unter die Wein- gärten und wird hinter der Gainfahrner Kirche durch eine reine Kalk- Breccie ersetzt, welche die Unterlage Ober-Gainfahrns ausmacht. Steigt man auf dem Plateau des Gemeindeberges, so sieht man oberhalb zwei Sandgruben, unter welchen die obere jetzt eine grosse Ausdehnung hat und wohl 300 bis 400 Fuss über der Thalsohle gelegen sein mag. DieBreccie lässt sich nicht weit im Walde verfolgen, denn der ganze Bergkörper ist Jura-Flötzkalk, samnit dolomitischer Kalk, welche Formation auch ganz nahe am Sandberge gegen Westen ansteht, so dass die Anlagerung des einen an dem andern keinem Zweifel unterliegt. Die weissliche Breccien-Masse hat eine grobe Art von Schichtung mit einer Neigung gegen SO. unter 10 bis 15°, welches schon einen grosser Contrast mit der sehr steilen Schichtung des Dachstein-Kalkes bildet. Doch ehemals galten die Schichten- in Wien als Reibsand gebrauchter dolomitischer Breccien-Sande. 361 Ablösungen der Breccien nur als secundäre Verwitterungs-Zerklüf- tungen. Der Stock sieht im Ganzen wie ein Gebirgsschutt-Kegel oder eine Bergwerkshalde aus. Verfolgt man diese Breccien gegen Süden und Südosten nach Gainfahrn, so verlässt man sie nie, doch bemerkt man sehr wohl, dass ihre Mächtigkeit oben am Berge die grösste, unten die kleinste ist, so dass das Ganze einem halben umge- kehrten Kegelschnitt nicht sehr ungleich sieht, welcher oben SO bis 60 Fuss und unten nur 20 bis 30 Fuss mächtig wäre. Daraus ergibt sich auch, dass in dem Theile Gainfahrns , wo die Breccie noch den Boden bildet, man nur 2 oder 3 Klafter durch- zugraben hat, um Wasser zu finden und unversiegbare (wenn nicht tiefe) Brunnen anzulegen. Oben am Berge aber gibt es nicht die geringste Spur von Wasser. DieKirche und die Wohnung des Tischlers Vesseli liegt schon am Berge, ungefähr 40 bis 50 Fuss über der Hauptstrasse, oder 70 Fuss ungefähr über der Thalsohle, wo die Wasseradern laufen. Nachdem der Tischler ungefähr 2 Klafter der Kalkbreccie durchgearbeitet hatte, erreichte er einen kalkigen Sand mit einigen Petrefacten-Trümmern , besonders von Bivalven. Unter andern kam daselbst die Chama Gryphoides , eine Leithakalk- Muschel, zum Vorschein, welche ich vor einigen Jahren dem k. k. Mine- ralien-Cabinet übergab. Auf diese Weise scheint die Breccie wirk- lich tertiär zu sein und selbst zur oberen Abtheilung dieser Forma- tionen zu gehören. Auf der anderen Seite gibt dieses mächtige Sand- lager auch die Erklärung des Laufes des unterirdischen Quellwassers, und der Tischler hat ganz recht, wenn er durch tieferes Graben daselbst Wasser zu finden hofft, da seine Nachbarn solches haben. Wer an Ort und Stelle war, kann auch nicht zweifeln, dass der Sand unter der Kalkbreccie liegt, ob er aber dieselbe Mächtigkeit als an diesem Platze überall in Gainfahrn behauptet, bleibt durch andere künstliche Ausgrabungen und Brüche dieser Breccien-Felsen in den nächststehenden Gehöften selbst zweifelhaft. Geht man hinter der Kirche zu dem Wirthshause der Wein- traube , so findet man in den Kellern nicht nur das Kalkconglomerat mitThonlager, sondern auch als darauf ruhend sowohl die Kalkbreccie als den schon erwähnten sogenannten Well- oder Kalk-Sand. Letzterer ist auch in dem grossen Keller des Kaufmanns Heger auf der andern Seite der Strasse zu sehen, indem in den Schlosskellern das Conglomerat auch ansteht. Bei der Grabung eines Brunnen südöstlich 362 Boue- Über die wahre geognosti9che Lage gewisser vom Schlossgarten beim Zimmermeister Eckard wurden nicht nur Conglomerate, sondern auch mehrere Sand- und Mergel-Schichten mit Kohlen und Kies geschwängertem Letten durchgegraben. Gegen Westen wieder zurückgehend, kann man die Kalkbreccie durch einen grossen Theil Ober-Gainfahrns verfolgen, wo sie nur westlich ver- schwindet und dann in den Weingärten durch eine dichte Kalkbreccie anstatt der leicht zerbröckelnden ersetzt wird, bis man endlich % Stunde vomDorfe an einen Rücken von Flötz-Kalkstein kommt, an dessen Fuss auch Conglomerate und Sand den Acker- und Wein- garten-Boden bilden. Doch sah ich noch weiter und höher im Gebirge nordwestlich vonGainfahrn auch Spuren von ähnlichen Dolomit-Brec- cien sammt dolomitischem Kalk anstehend. Überhaupt ist die Möglich- keit gegeben, dass ähnliche Trümmerhalden im Gebirge, selbst weit von tertiären Ablagerungen während jener Periode entstanden. Doch in jenen Fällen müssen alle chronologischen Merkmale fast wegfallen. Wenden wir uns nach Baden, so finden wir daselbst gleicher Weise eine ganz isolirte, anomale Kalkbreccie, welche den 3 — 400 Fuss hohen Calvarienberg bildet und dem Kalkgebirge wie ein Vorgebirge vorsteht. Wohl bekannt ist es, dass diese Breccien theihveise sandig und bei der geringsten Berührung zerbröckeln , während andere un- förmliche Massen sehr dicht, wie ältere Breccien zusammengekittet sind. Westlich vom Parke stehen noch die Ausgrabungslöcher offen, wo man ehemals den Sand gewann, ehe man die ergiebigere Localität Vöslau in Anspruch nahm, wo ehedem wenigstens nicht so viele harte Breccien-Massen als hier vorhanden waren. Doch selbst in dem Vös- lauer Sandberg scheint der Abbau nicht sehr lange dauern zu können, weil der Bergbau nicht ordentlich betrieben werden konnte und weiter im Bergkörper die sandigen Nester kleiner oder seltener werden. Auf dem Gipfel des Calvarienberges schreitet man wieder schein- bar allmählich zum dichten Flötzkalk über, westlich liegt am Fusse des Gebirges Leithakalk, insbesondere Conglomerate, deren Schich- ten-Neigung am Eingange des Helenenthales deutlich zu sehen ist. In den untersten Lagern bemerkt man daselbst viele stark zusammen- gekittete Kalkbreccien , welche nach und nach in Conglomerat über- gehen. Endlich nordöstlich des Calvarienberges ist nichts anderes als jüngerer tertiärer Flötzkalk zu sehen. Auf dem Calvarienberge sind mir keine Gänge von Kalkbreccien im Flötzkalk bekannt geworden. Die Lagerung der Breccie ist, ich in Wien als Reibsand gebrauchter dolomitischer ßreccien-Sande. 363 gestehe es, höchst unklar; das einzige Bestimmte bleibt, dass sie wie ein mächtiger Stock den Abhang eines Flötzkalk-Gebirges bildet und noch ziemlich tief in den Erdboden sich senkt, denn beim Graben eines Brunnen unterhalb der ehemaligen Calvarienberg-Kneipe hat Graf W*** diese Gebirgsart nach mehreren Klaftern nicht durch- fahren können. Doch auf der andern Seite möchten die bestehenden Brunnen am Fusse des Calvarienberges, so wie selbst die Badner Heilquellen daselbst vielleicht doch zur Annahme berechtigen, dass eine sandige Schicht auch unter dem ganzen Kalkbreccien-Stock herrscht oder wenigstens unter demjenigen Theil , der wirklich in der tertiären Zeit sich bildete. In Mödling bemerkt man im Liechtensteii^schen Parke neben dolomitischen Kalkfelsen ähnliche Ablagerungen von weisser Kalk- breceie, welche theilweise ganz zerbröckelt und sandig sind. Doch bin ich nicht im Stande sie nach dem Beispiele von Gainfahrn zu sortiren. Weiter östlich stehen nur tertiäre Leitha-Schichten an. Wenn ich selbst durch mineralogische Ähnlichkeiten der Felsarten und Lagerung in Irrthum gerathen bin, so habe ich wenigstens meinen Zweck erreicht, wenn ich die Aufmerksamkeit junger Geologen auf diesen besonderen Gegenstand etwas bestimmter gelenkt habe. Die Erklärung dieser localen Anhäufung einer Kalkbreccie über oder nebenden obertertiären Conglomeraten ist keine leichte. Erstlich bleibt es noch zweifelhaft, ob sie immer wirklich jünger als das Conglomerat, oder ob sie manchmal nur ein gleichzeitiges locales Gebilde ist. Die Kalkbreccien im unteren Theil des Conglomerates am Eingange des Helenenthaies würden letzterer Meinung einige Stütze geben, indessen, könnte man nach dem Petrefacten führenden Sande in Gainfahrn sich allein richten, so möchte man die erste Meinung eher als die zweite anzunehmen geneigt sein, denn solche Sande kom- men auch im Laithakalke, wie z. B. hinter Eisenstadt vor. Wenn hinter diesen Breccien-Massen höhere Gebirge wären, so könnte man sich leicht denken, dass der Kalkstein oder dolomitische Fels durch Ver- witterung Schuttkegel daselbst gebildet hat, welche anderswo fehlen, denn im Kalkgebirge ist das ein sehr gewöhnlicher Fall. Doch an allen drei erwähnten Localitäten stellt sich wohl ein höherer Gebirgsrücken von Flötzkalk und Dolomit dar, aber er ist abgerundet und fast ohne Spitze. Bei Gainfahrn ist die grosse Sandgrube gerade unter dem höchsten Gipfel des Berges. 364 Boue. Über die wahre geognostische Lage gewisser DieTrümmer dieser weissen Breccien sind aber alle scharfkantig und selbst die meisten sind nur 3-, 6- oder höchstens 8seitige un- förmliche Pyramiden. Sie enthalten nie die geringste Spur von Abrun- dung oder nur von anderen Gerollen. Alle Bruchstücke sind nur die- jenigen Kalksteine des Dachsteines oder Jurakalkes mit Trümmern von krystallisirtem Dolomit oder von einem aus mikroskopischen Krystallen bestehenden Dolomitsand. Andere Stücke sind halb oder ganz dolomitisch, welche nie eine Spur von Versteinerung wahrnehmen lassen. Manchmal schlägt man aber eben so schöne Exemplare von körnigem Dolomit als im südlichen Tirol ab. Neben kleinen und grossen Massen von jenen ziemlich fest zusammengekitteten Dolomit- breccien kommen ganz lockere Partien vor, welche bei Berührung in Sandgrus und dolomitischen Staub zerfallen, als wenn eine Ver- witterung ihren Spuk daselbst getrieben hätte, was doch am Ende vielleicht gar nicht der Fall war. Dieses unregelmässige Gemisch von Hartem mit Weichem macht aus der Sandausgrabung eine höchst gefährliche Arbeit, besonders im Frühjahre. Jedes Jahr kommen da- selbst Unglücksfälle vor, denn ein regelmässiger Bau, selbst nur einer mit Stützhölzern, ist da nicht denkbar. Man muss sich begnügen Pfeiler stehen zu lassen und wie in den Pariser Gyps-Gruben dom- artige Gewölbe und Gänge auszugraben. Nach allen diesen Umständen zu urtheilen, bleibt doch nichts übrig als die Anhäufung dieser Trümmer-Halden von einst vor- handenen Bergspitzen in der nächsten Nähe herzuleiten. Nach der Höhe der Conglomerate bei Piesting erreichte das Wasser des Wiener Beckens möglichster Weise damals noch fast jene Höhe und erleichterte durch seine Verdunstung das Zerbröckeln des Kalkes so wie der dolomitischen Felsen. Wenn wir aber dieses als so weit erwiesen annehmen, weil das Herschwemmen oder selbst eine locale Ejaculation von durch Hitze zersplitterten Kalksteinen als eine Unwahrscheinlichkeit erscheint, so bleibt noch zu erklären übrig, wie diese Breccie im Kleinen selbst so dolomitisch geworden ist. Wohl hat man bei dem Dachstein grosse Dolomitmassen oft bemerkt, darum fielen auch diese Dolomitbreccien an jenen Orten weniger auf. Dann haben viele Dolomite eine Tendenz zu leichter Verwitterung. Auf der andern Seite bestehen in der Nähe der drei erwähnten Localitäten Thermal wässer, welche theil- weise geschwefelt sind. Möchte man befugt sein, die theilweise in Wien als Reibsand gebrauchter dolomitischer Breccien-Sande. 365 Umwandlung des Kalkes und Dolomites wenigstens im dolomitischen Sande, auf diese Wässer zurückzuführen, wie Dana und Andere es vorschlugen, oder kann das Ganze nur als eine natürliche Schutt- anhäufung eines dolomitischen Berges gelten? Im letzteren Falle sollte man solche Massen bei allen ähnlichen Anhäufungen erwarten, was doch nicht der Fall ist. Bei der anderen Annahme bleibt das Hervorsprudeln solcher Quellen auf solchen Höhen zu erklären, weil die Thermalwässer jetzt nur tief unten im Thale herauskommen. Für diese Veränderung in der Ausmündung der Thermen könnte man vielleicht gewisse ausgehöhlte Felsen im Gemeindeberge als Theile verlassener Gänge gelten lassen. Dann haben schon oft Geologen als wahrscheinlich angenommen , dass die Thermalquellen ehemals viel reichhaltiger als jetzt waren. Endlich muss man bemerken, dass der specifischen Hitze der Thermale gemäss, ihre Wässer die Tendenz haben mussten (wenn sie auf einem Seegrunde herausquollen) an der Oberfläche des Meeres zu steigen und daselbst ihre Wirkungen aus- zuüben. (Vergleiche auch Sitzungsberichte 1854, Bd. 12, S. 433.) Wegen ihrer schönen weissen Farbe ist diese Sand-Dolomit- breccie für Strassen und Gärten -Wege im Gebrauch, doch leiden Augen und Schuhe sehr dadurch. Für Fahrwege aber bilden diese eckigen Fragmente das vortrefflichste Material. Da diese dolomitischen Sande nicht aus rundlichen sondern aus sehr eckigen Stücken bestehen, und auf diese Weise für hölzerne Gegenstände, wie Möbeln, Fussböden und dergleichen auch sehr schädlich wirken, so begreift man nicht, warum die W'iener ihm den Vorzug vor anderen Sandgattungen geben. Denn möchte im Wiener Becken der Flusssand durch schwarze Schiefer- und Sandstein- brocken nicht dazu geeignet scheinen, so gibt es doch daselbst unter den alluvialen und besonders unter den tertiären Lagern gelbe und weisse Sandarten, welche den im nördlichen Deutschland, Frankreich, England, in der Schweiz u. s. w. und anderswo gebrauchten gleichen. Natürlicherweise bedingt ihr weniger oder grösserer Gehalt an Mergel ihre Brauchbarkeit oder Unbrauchbarkeit. Da die Gewin- nung des Wiener dolomitischen Sandes in Gainfahrn wahrscheinlich kein Jahrhundert mehr möglich sein möchte, so werden die Wiener doch einst ein Surrogat dafür suchen müssen, was nicht die Haus- herren und Hausfrauen, sondern nur die Tischler bedauern werden, 3 ßt) Vintschga u. Intorno all azione esercitata da alcuni gas sul sangue. Osservazioni di Massimiliano Cav. di Vintschgau, Siipplente di Fisiologia ed Anatomia sublime all' I. R. Universiti di Padova. Bernard nelle Lecons sur les effets des substances toniques et medicamenteuses (Paris 1857), p. 157 e seg. parla diffusamente dell' azione esercitata dall' ossido di carbonio sul sangue e sull' organismo animale; ora leggendo che, en mettant dans des eprouvettes du sang en contact avec l'acide carbonique et avec l'oxyde de carbone, nous avons vu ce sang devenir noir dans le premier cas et devenir rutilant dans le second *)> e leggendo tutti gli esperimenti fatti per dimostrare quest' azione dell' ossido di carbonio tanto sul sangue circolante come su quello estratto dai vasi sanguigni, da ultimo vedendo venir confermata questa osservazione da Hoppe2),mivennero alla memoria gli esperimenti istituiti dal mio amatissimo e veneratissimo precettore nelle scienze fisiologiche il Prof. Brücke, il quäle dimoströ che il sangue reso venoso per V azione sia delf acido carbonico, sia dell* idrogene, sia del nitrogene presentava proprietä dicroistiche, vale dire: veduto in istrati grossi era di colore rosso, in istrati sottili di colore verdognolo, per lo contrario il sangue reso arterioso per T azione dell' ossigene non offriva il dicroismo, ma negli strati sottili presentava pure un colore leggermente giallo rossiccio 3). Bernard ed Hoppe non fanno cenno se il sangue trattato coli' ossido di carbonio presenti proprietä dicroistiche o meno; io credetti perciö opportuno d' istituire non solo questa osservazione, 1) Bernard op. cit. p. 179. 2) Hoppe, Dr. F. Über die Einwirkung des Kohlenoxydgases auf das Hämatoglobulin. Virchows Archiv für path. An. und Phys. V, XI, p. 288. 3) Brücke, Prof. E. Über den Dichroismus des Blutfarbestoffes. Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften. XI. Band, IV. Heft, p. 1070. Intorno all' azione esercitata da alcuni gas sul sangue. 367 ma di vedere come si comportino varii altri gas verso il sangue, tanto piü che Hoppe dice: Beim anhaltenden Durchleiten von Stein- kohlenleuchtgas durch eine Portion venösen Ochsenblutes trat eine gleiche Farbenänderung des Blutes ein, als durch reines Kohlenoxyd, obwohl bei weitem langsamer *). In tutti questi miei esperimenti feci di sempre uso di sangue di bue defibrinato e che rimase esposto all1 aria atmosferica il minor tempo possibile, facendolo raccogliere dal mio servo al pubblico macello e portare immediamente al mio laboratorio distante circa dieci minuti. Per poter riconoscere il dicroismo del sangue modificai i tubi costrutti dal Brücke 2) non potendovi essi venir adoperati che sull animale vivo. Ad' im tubo di vetro della lunghezza di 0-200 — 0-230 Mm. con un diametro di 0-008 — 0-010 Mm. vengono fissati alle due estremitä tubi di caoutchouc della lunghezza di 0-060 — 0-080 Mm.; ad uno di questi tubi di caoutchouc e fissato un tubo di vetro ripiegato a ] che puö essere piü sottile del tubo principale, all' altro un piccolo tubetto di vetro diritto, il primo destinato a venir immerso neu' acqua, il secondo a congiungersi coi tubi di caoutchouc, attra- verso dei quali scorre il gas che deve agire sul sangue. Per poter separare il tubo di vetro col sangue e ripieno di gas senza perdere quest' ultimo, i due tubi di caoutchouc vengono chiusi ermeticamente a mezzo dei piccoli strettoi indicati da Lotario Mayer 3). Questi tubi sono in generale fatti secondo Y idea di Brücke, solo che potendo staccare i singoli pezzi si possono ripetere colla medesima quantitä di sangue varii esperimenti, ed i tubi vengono presto messi in ordine per T esperimento. ») Hoppe, Dr. F., op. cit. p. 289. 2) Brücke, Prof. E., op. c. p. 1073. 3) Lothar Mayer. Die Gase des Blutes. Göttingen 1857, p. S. 368 Vintschgau. \j ossido di carbonio venne üttenuto come al solito dall* aeidu ossalico mediante V aeido solforico, ed il gas fatto gorgogliare in una soluzione di potassa caustica indi neu1 acqua di calce per toglierli ogni impuritä. II sangue per 1' azione dell' ossido di carbonio prende, come ben osservarono Bernard ed Hoppe, un colore rosso vivo, ma esso e ben differente da quello presentato del sangue arterioso, diflerenza che si scorge facilmente quando in vicinanza s' abbia un' altro tubo con del sangue reso arterioso a mezzo dell' ossigena, nel primo caso il colore e piü vivo, e ben si distingue dal colore rosso presentato dal sangue che venne trattato con un sale. Bernard ed Hoppe asseriscono esattamente che il colore rosso del sangue per 1' azione dell' ossido di carbonio dura per lungo tempo, ed infatti rendendo vermiglia per V azione dell1 ossido di carbonio una piccola quantitä di sangue, e facendola in seguito attraversare da una corrente d' acido carbonico per ben quindici minuti, tempo assai lungo quando riflettere si voglia alla piccola quantitä di sangue adoperata, non mi fu possibile d' ottenere un cangiamento di colore. II sangue vermiglio per l' azione dell' ossido di carbonio non possiede proprietä dicroistiche, vale a dire: anche in uno strato sottile presenta un colore rosso molto languido. Gli esperimenti riescono molto manifesti se si abbia cura di rendere il sangue venoso a mezzo d' una corrente d' acido carbonico, possedendo in questo caso il sangue proprietä dicroistiche. 11 secondo gas esaminato si fu il protossido di nitrogene o gas esclarante, ottenuto dal nitrato d' ammoniaco secondo la descrizione che trovasi in Graham-Otto *); coli' avvertenza perö di far gor- gogliare il gas neu1 acqua destillata, e di raccoglierlo in un piccolo gasometro pieno d' una soluzione di sale di cucina. II sangue reso dicroistico per V azione dell' acido carbonico perde questa proprietä trattato che venga coli' protossido di nitro- gene, ed acquista un colore rosso molto simile al colore del sangue arterioso, quindi meno vivo del colore rosso in forza dell' azione dell' ossido di carbonio, per riacquistare di bei nuovo un colore rosso cupo e proprietä dicroistiche trattato che venga con una nuova corrente di acido carbonico. ') Graham Otto. Ausführliches Lehrhuch der Chemie. Braunschweig 18ö.r> fntorno dair azione esercitata da alcuni gas sul sangue. 3ß9 II terzo gas che esaminai si fu il biossido di nitrogene, quantun- que il sangue non venga mai a contatto del medesimo, e quantunque tosto che questo gas appena viene a contatto dell1 ossigene si ossidi maggiormente. Essendo il gasometro ordinario troppo grande per raccogliere la piccola quantitä di gas necessaria agli esperimenti costrussi un piccolo gasometro che quantunque rozzo pure servi pienamente allo scopo. — Chiusi i due colli d* una bottiglia di Woulf con due turaccioli di sovero; 1' uno perforato da un cannello di vetro che giungeva fino al fondo della bottiglia; V altro da una piü corto che giungeva fino al termine delF collo; ambedue i cannelli erano congiunti con un tubo di caoutchouc. La bottiglia, i cannelli nonche i tubi venivano riempiuti della soluzione necessaria, perö sempre in modo che non restasse nelf apparato alcuna bolla d' aria; fatto ciö le due estremita libere dei tubi di caoutchouc venivano chiuse coi piccoli strettoi indicati. Per evitare ogni diffusione dei gas la bottiglia veniva capovolta ed immersa in un recipiente pieno d' acqua. Volendo empire di gas questo gasometro bastava congiungere il tubo di caoutchouc unito al cannello di vetro piü lungo coli' apparato da cui si svolgeva il gas, sempre pero coli' avvertenza di raccogliere il gas dopo cacciata 1' aria atmosferica , ed aprire V altro tubo unito al cannello di vetro piü corto, per cui di mano in mano che da questo usciva il fluido, dair altro entrava il gas. Raccolta la quantitä suffi- ciente di gas i tubi erano chiusi cogli strettoi, p posti sott' acqua per impedire ogni qualsiasi diftusione. Per adoperare il gas raccolto basta attualmente fissare al tubo di caoutchouc, che si trova in congiunzione col cannello di vetro piü corto, un piccolo imbuto, empire lo spazio tra lo strettojo e 1" imbuto con del!' acqua in modo che non restino imprigionate delle bulle d' aria, levare in seguito lo strettojo e porre 1' imbuto in congiun- zione con un recipiente d' acqua. La colonna d1 acqua raccolta in questo tubo serve a cacciare il gas attraverso 1' altro tubo a cui, dopo averlo congiunto col tubo di vetro contenente il sangue si allento lo strettojo. II gas venne sviluppato dal rame a inezzo dell' acido nitrico, e fatto gorgogliare nell' acqua destillata; prima d' adoperare il gas attesi che si fosse allontanato tutto il gas iponitrico che si forma nell1 atto di sviluppare le prime porzioni di gas; inoltre i tubi in Sitzb. d. mathem.-naturw. LI. XXXVII. Bd. Nr. 1!'. 25 370 Vintschgau. Intorno dall' azione esercitata da alcuni gas sul sangue. cui si trovava il sangue sul quäle doveva agire il biossido di nitro- gene vennero riempiuti d' un gas che non conteneva punto di ossi- gene libero; a tale scopo feci uso dell' aeido carbonico avendolo piü opportuno, potendo ben s1 intende servirsi d' idrogene o di nitrogene. Per V azione di questo gas il sangue perde le proprieta dicroistiche, acquista un colore rosso che, quantunque non sia si vivo come quello per V azione dell' ossido di carbonio, pure dura a lungo, ne per 1' azione dell' acido carbonico si puö ottenere che prenda un colore rosso cupo. II quarto gas esperimentato si fu il protocarbonato d' idrogene o gas delle paludi, ottenuto dalla destillazione secca dell' acetato di soda colla calce e colla potassa e fatto gorgogliare in una soluzione di potassa e neu' acqua di calce; anche per 1' azione di questo gas il sangue perde le proprieta dicroistiche, ed acquista un colore rosso non molto dissimile dal colore rosso del sangue arterioso, ma riacquista e colore rosso cupo, e proprieta dicroistiche per una nuova azione dell' acido carbonico, per perderle una seconda volta trattato che venga di bei nuovo col protocarbonato d' idrogene. II quinto ed ultimo gas esperimentato si fu V idrogene bicar- bonato o 1' elaile etereno; questo gas fu ottenuto dalf alcool a mezzo dell'acido solforico; esso venne fatto gorgogliare dapprima nell' acqua di calce, poscia nell' acido solforico concentrato, e da ultimo di bei nuovo nel acqua di calce. II sangue dicroistico per 1* azione dell' acido carbonico perde questa proprieta attraversato che venga da una corrente di idrogene bicarbonato ed acquista un colore rosso vivo simile a quello del sangue arterioso, ma riacquista il dicroismo per una nuova corrente d' acido carbonico, per perderlo di bei nuovo per T azione del gas idrogene bicarbonato. Si hanno quindi cinque gas, 1' ossido di carbonio (CO), il pro- tossido di nitrogene (NO), il biossido di nitrogene (N03), il protocar- bonato di idrogene (Corl^), e 1' idrogene bicarbonato (C4H4) che danno al sangue un colore rosso vivo e che tolgono al medesimo le proprieta dicroistiche; gas che hanno proprieta fisiche e composizione chimica molto differente; per cui fa d' uopo conchiudere che questi gas producono al certo un cangiamento molecolare nelf amatina ; cangiamento molecolare che s' avvicina di molto a quello prodotto nella stessa per Y azione dell' ossigene. Io credo che attualmente si tutte le altre deduzioni sarebbero inutili perche mancanti d'ogni Weiss. Die Krystallformen einiger chemischer Verbindungen. 371 base esperimentale. Un dubbio solo potrebbe sorgere ed e se i gas erano cbimicamente puri. — Esso puö venire rimosso solo facendo un' analisi elementare dei gas adoperati, ed io non avrei mancato di questa precauzione se fossi attualmente fornito dei mezzi a tale scopo, pero tufte le avvertenze avute nella prepavazione dei gas e di cui feci parola nV assicurano sufficientemente della loro purezza. Die Krystallformen einiger chemischer Verbindungen. Von Dr. Adolf Weiss. Ausgeführt im k. k. physikalischen und k. k. polytechnischen Institute in Wien. (Vorgelegt in der Sitzung am 21. Juli 1859.) (Mit I Tafel.) Die nachfolgenden Messungen wurden zum grössten Theile in dem k. k. physikalischen Institute, einige aber auch im Laboratorium des k. k. polytechnischen Institutes durchgeführt, und zwar an letz- terem mittelst eines Reflexionsgoniometers, welcher das Ablesen einer Minute gestattet. Im k. k. physikalischen Institute geschah die Messung an einem Örtling'schen Instrumente, welches an zwei Nonien noch 10 Secunden genau ablesen Iässt, indess wurden auch hier die Winkel nur auf ganze Minuten angegeben, theils um eine Gleichförmigkeit mit den Daten des anderen Goniometers herzustellen, theils auch, weil bei Messungen derartiger Substanzen eine Genauigkeit und Sicherheit der Winkel, welche 10 Secunden erreicht, wohl nicht leicht ver- bürgt werden kann. Den Herren Professoren Schrott er, Redtenbacher, Gott- lieb, Bauer und H ornig, welche die in vorliegender Arbeit ge- messenen Substanzen mir zur Untersuchung zu überlassen die Güte hatten , spreche ich hier dafür meinen Dank aus. Zum Schlüsse sage ich auch meinem verehrten Freunde und Col- legen Herrn Dr. V. v. Lang den besten Dank für die mir bei dieser Arb eit so oft in Rath und That geleistete Unterstützung. 25* ,W 2 Weiss. 1. interschwefelsaures Rali. KO, S305. Krystalle aus dem Laboratorium des Herrn Prof. Schrotte r. Diese Krystalle wurden schon früher von Heeren1) als rhom- bisch beschrieben, und zwar als Combinationen eines rhombischen Prisma's (p = a : b : oo c) mit Abstumpfung der stumpfen und schar- fen Seitenkanten durch (« = a : oo b : oo c) und (b = b : oo a : oo c), einer Zuschärfung der letzteren durch die Flächen (p/3 = a : 4- b : oo c), der Endfläche (c = c : oo a : oo 6) und einer sechs- flächigen Zuspitzung durch die Flächen des Rhombenoktaeders (o = a : b : c) und eines zweiten Paares (q% = b : 2c : oo a). Hier- bei verhält sich a : b : c = 05785 : 1 : 03723. Ram mels berg 3) bemerkt hierzu, dass, da die Flächen o und q2 genau gleiche Neigung gegen die Axe (c) haben, die Krystalle ein sechsgliedriges Ansehen erhalten. In der That fand Dr. V. v. Lang bei seinen Untersuchungen über dieOrientirung der optischen Elasticitäts-Axen in Krystallen des rhombischen Systems, dass die Krystalle der genannten Substanz sich wie optisch einaxige verhalten und daher wirklich hexagonal sind, was auch durch meine nachfolgenden neueren Messungen bestätigt wird. Hexagonal: Halbaxe der sechsseitigen Pyramide zur Seite der Basis = 06467: 1. Die Krystalle sind Combinationen des Dirrhomboeders (100) und (T22) , des dazu gehörigen Prisma's (21T), des zweiten Pris- ma's (10T) und der Endflächen (111). (Fig. 1.) Die beobachteten Flächen sind also: (100), (T22), (21T), (10T), (111), und die Kantenwinkel : beobachtet von gerechnet Weiss Heeren (2TT) (112) == 60° (»' 59° S8' 60° 6' r30 3 (211) (101) = 30 0 30 2 128° 55' 128 49 6. Rohrzucker-Chlornatriam. Krystalle aus Herrn Prof. Schrötter's Laboratorium. Triklinoedrisch. (Fig. 4.) Beobachtete Flächen: (100), (010), (110), (T10), (101), (TOI). Obwohl in der Zone [(101), (TOI)] die Winkel (101), (100) und (101), (T00) einander gleich gefunden wurden, und die Nei- gung der Zonen [(101) (TOI)] zu [(110) (T10)] aus den der Rechnung zu Grunde liegenden Winkeln gleich 89° 26' sich ergab, was für das physikalisch bedeutungslose diklinoedrische System sprechen würde , wurde doch die nachfolgende Berechnung mit Die Krystallforraen einiger chemischer Verbindungen. 377 Benützung der obigen gleichen Winkel unter der Voraussetzung eines triklinoedrischen Axen-Systems durchgeführt: gerechnet (100) (010) = 76° 29' (110) (100) = 43 45 (HO) (010) = 32 44 (110) (T00) = (110) (010) = (101) (100) = (101) (101) = 78 8 (101) (010) = 81 58 (101) (HO) = 62 34 (101) (HO) = 106 35 (TOI) (010) = 08 2 (TOI) (HO) = 117 26 (TOI) (110) => 73 25 Die Krystalle sind farblos, die Flächen rauh und nicht beson- ders spiegelnd. 7. Santonin-Natrou. NaO, C30H18Ü6 -f HO -f 7 aq. Krystalle aus dem Laboratorium des Herrn Prof. Gottlieb in Gratz. Rhombisch. a:b:c= 1 : 0'5898 : 03414. Die Krystalle sind Combinationen eines Prisma's (110) mit dem Doma (101) und dem Brachipinakoid (100). (Fig. 5.) Die beobachteten Flächen sind daher folgende: (HO), (101), (100) gerechnet beobachtet (HO) (100) = 59° 28' 60° 5' (HO) (HO) = 61 4 (101) (100) =71 9 70 58 (101) (TOI) = 37 43 (101) (110) = 80 33 Die Krystalle sind von Heldt1) als rhombische Prismen beschrieben worden, von ungefähr 141° mit Abstumpfung der 1) Heldt, Annal. d. Ch. und Pharm. 63, 26. 378 Weiss. Die Krystallforme» einiger chemischer Verbindungen. scharfen Seitenkanten und einer auf diese aufgesetzten Zuschärfung von etwa 102°. Die Flächen der Zone [(HO) (100)] sind parallel der Axe a gestreift. Die Ebene der optischen Axen ist parallel der Längenrichtung der Krystalle und es ist die erste Mittellinie senkrecht auf die Fläche (100). Der optische Charakter innerhalb des spitzen Winkels der optischen Axen ist negativ, daher das Schema der Elasticitätsaxen (gbc). Dispersion sehr bedeutend. Der scheinbare Winkel der optischen Axen gemessen in Luft beträgt circa 53°, wobei der Axenwinkel für Roth kleiner ist als für Violet. Die Curvensysteme, besonders die Axenpunkte erscheinen im Polarisationsmikroskope, vorzüglich bei etwas dickeren Krystallen eigenthümlich gestört, vielleicht in Folge von La m eil ar Polari- sation in Folge ausgezeichneter Spaltbar keit nach (100), senkrecht zur ersten Mittellinie. A AN ri ss . Die Krystall form en einiger rh rm . Verl) . 101 IUI top HO tot FYy./. Fu,. ?. " Fig. 3. ■ .Sir7.im;>VH.d.k.AW d.V.math naluiv.ClXXW !l. Bd.X° 19. 18JJ). v. Lang. Bestimmung der Hauntbrechungsquotienten von Galmei etc. 379 Bestimmimg der Hauptbrechungsquotienten von Galmei und unterschwefelsaurem Natron. Von Dr. Victor v. lang. (Ausgeführt in dem k. k. physikalischen Institute.) Die von Stokes *) und Senarmont 3) entwickelten For- meln 3) setzen uns in den Stand, bei Prismen, welche parallel einer optischen Elasticitätsaxe geschnitten sind, auch die Minimum-Ablen- kung der ausserordentlichen Welle zur Bestimmung der Hauptbre- chungsquotienten zu verwenden. Sind die beiden Prismenflächen gleich gegen dieElasticitätsaxen orientirt, so geht beim Minimum der Ablenkung nun auch die ausserordentliche Welle gleichgeneigt zu beiden Prismenseiten also parallel einer Elasticitätsaxe hindurch und ihre Geschwindigkeit wird der den Prismenwinkel halbirenden Ela- sticitätsaxe entsprechen, wie schon aus einer einfachen Betrachtung der Wellenfläche hervorgeht. Man wird also durch derartige Pris- men sogleich zwei Hauptbrechungsquotienten erhalten. Aber auch für ganz beliebige Prismen, deren Seiten gleich gegen die Elasticitätsaxen orientirt sind, gilt, wie ich gezeigt habe4), der Satz, dass beim Minimum der Ablenkung jede Welle gleich- geneigt gegen beide Prismenseiten hindurch geht. In diesem Falle gehen die beiden Wellen entweder wieder parallel einer Elasticitäts- axe durch den Krystall (mit Geschwindigkeiten, welche den beiden anderen Elasticitätsaxen entsprechen) und geben wie früher sogleich zwei Hauptbrechungsquotienten, oder die beiden durchgehenden !) Mathem. journ. of Cambridge, t. I. -) Nouv. ann. de mathem. t. XVI. 3) Eine Ableitung dieser Formeln wurde auch von mir, Sitzungsberichte d. mathem. naturw. Cl. Bd. XXXIII, S. 577, 1858, gegeben. 4) Sitzungsberichte d. mathem.-naturw. Cl. Bd. XXXIII, S. 115, 1858. 380 v- Lang. Bestimmung- der Hauptbrechungsquotienten Wellen sind beim Minimum der Ablenkung wenigstens einem opti- schen Hauptschnitte parallel. Alsdann gibt die parallel der brechen- den Kante polarisirte Welle den Hauptbrechungsquotienten, welcher der den brechenden Winkel halbirenden Elasticitätsaxe entspricht; der Brechungsquotient (w) der anderen Welle aber gibt folgende einfache Beziehung zwischen den beiden übrigen Hauptbrechungs- quotienten d, e und dem Winkel v, welcher die Richtung der durch- gehenden Welle mit der o entsprechenden Elasticitätsaxe ein- schliesst, \ sin -j3 cos v~ n2 §2 £2 Die folgenden Bestimmungen der Hauptbrechungsquotienten von Galmei und unterschwefelsaurem Natron wurden mit Hilfe der vorhergehenden Sätze ausgeführt und die gute Übereinstimmung der aus diesen Quotienten berechneten Winkeln der optischen Axen mit den direct beobachteten Werthen derselben zeigt, dass diese Methoden grosser Genauigkeit fähig sind. (inline!. Die untersuchten Krystalle waren vom Altenberge, und ich bin für die Überlassung derselben Herrn E. Venator, Berg-Ingenieur in Aachen, welcher eine grosse und schöne Partie Galmeistücke von den dortigen Bergwerken zur Untersuchung an das k. k. Hof-Mine- raliencabinet einschickte, zu grossem Danke verpflichtet. Zur Bestimmung der Brechungsquotienten wurden zweierlei Prismen verwendet : I. Prismen, parallel der Elasticitätsaxe b gebildet von den Flächen 301 und 301 '). IL Prismen, parallel a gebildet von der Fläche 031 und 031. Da für beiderlei Prismen die Seiten gleich gegen die Elasticitäts- axen orientirt sind, so gehen beide Wellen bei der Messung mittelst der Minimum-Ablenkung je einen Hauptbrechungsquotienten. Die Grösse des brechenden Winkels (A) und die Werthe der Minimum-Ablenkung (D) für die einzelnen Prismen waren: ') Die Flachen sind im Nachfolgenden nach den von Herrn Prof. Grailich und mir angenommenen Regeln bezeichnet. — Siehe Sitzungsberichte d. mathem.-naturw. Cl. Bd. XXVII, s. ,i, i>s;;,s. von Galmei und unterscliwefelsaurem Natron. 381 1. Prisma || b. 1. 2. 3. A 69c 1 51' 69° 52' 69° 51' (ordentliche Welle) Dp 65 15 65 13 65 14 D, 65 42 65 40 65 46 D1P 66 20 66 15 66 16 (ausserordentliche Well 0 D? 68 25 68 30 68 32 D, 69 11 69 8 69 7 % 69 49 69 42 69 42 II. Prisma || o. 4. 5. 6. A = 57 40 ! 5 57' ' ir 57° 28 ! 5 (ordentliche Welle) D? 44 17 43 40 44 1 D, 44 31 44 17 Dy 44 50 4i 15 44 33 (ausserordentliche Welle) DP = 46 11 45 36 45 55 Dr = 46 30 45 53 46 15 Dy = 46 47 46 11 46 32 Aus diesen Winkeln ergeben sich folgende Werthe der Haupt- brechungsquotienten : I.Prisma || b. 1. 2. 3. Mittel ap =1-61434 1-61390 1-61424 1-61416 «Y = 1-61694 1-61651 1-61733 1 -61696 *TP = 1-62057 1-61985 1-62019 1-62020 7p = 1-63215 1-63235 1- 63278 1- 63242 7y =1-63628 1-63576 163592 1-63599 7YP = 1 • 63963 1 • 63876 1 ■ 63902 1 • 639 1 4 II. Prisma || a. 4. 6. Mittel 1-61089 1-61063 1-61055 1-61069 1-61354 — 1-61361 •61358 j3r? = 1-61713 1-61739 1-61665 1-61706 l9 = 1 -63231 1-63286 1-63218 1-63245 7T = 1-63584 1-63609 1- 63588 1-63594 7tp = 1-63898 1-63948 1-63905 1-63917 Die unbedeutende Abweichung der beiden Werthe für y, welches nur mit Hilfe der ausserordentlichen Wellen bestimmt wurde, zeigt von der Braucbbarkeit dieser Methode. 382 v. Lang. Bestimmung der Hauptbrechungsquotienten Nimmt man aus diesen beiden Werthen das Mittel und rechnet alsdann die scheinbaren und wirklichen Winkel der optischen Axen, so erhält man folgende Übersicht: ß 7 (AB) AB Roth 1-61069 1-61416 1-63244 81° 7' 47° 30' Gelb 1-61358 1-61696 1-63597 78 39 46 9 Grün 1-61706 1-62020 1-63916 76 3 44 42 Eine Platte senkrecht zur ersten Mittellinie (c) geschnitten, gab für die scheinbaren Winkel folgende Werthe: Roth Gelb Grün (AB) = 81 °3 78°7 76°0 welche mit obigen ß auf den wirklichen Winkel reducirt geben AB = 47° 36' 46° 10* 44° 40' Die Übereinstimmung der Beobachtung und Rechnung ist sehr befriedigend, um so mehr, als die Flächen der einzelnen Prismen keineswegs sehr gut spiegelten, und wegen der Kleinheit der Kry- stalle die Spectra sehr schwach waren. Descloizeaux *) fand als Hauptbrechungsquotienten des Galmei für gelbes Licht: a = 1-615 ß = 1-618 7 = 1-635 und hieraus (AB) = 78° 20 ' , AB = 45° 57 ' Unterschwefelsaures Natron. Zur Bestimmung des Brechungsquotienten y wurde ein Prisma gebildet von den Flächen 211 und 2lT verwendet. Da diese beiden Flächen gleich gegen die Elasticitätsaxen orientirt sind, so gibt nach dem vorhergehenden die parallel der Kante polarisirte Welle bei dem Minimum ihrer Ablenkung den Hauptbrechungsquotienten in Betreff der den brechenden Winkel halbir enden Elasticitätsaxe (hier c). Ich fand also für die parallel der Kante polarisirte W^elle ^1 = 42° 18' 20° D? = 24° 1' , 7? == 1-51583 Df => 24 9 , 7Y = 1-51853 Df? = 24 17 , 7TP = 1-52122 ») Ann. d. mines, t. XIV, 1858. von Galmei und unterschwefelsaurem Natron. 383 Ferner wurde ein Prisma b, gebildet von den Flächen 010 und 1T0 der Messung unterzogen. Die ordentliche Welle gab so- gleich den Brechungsquotienten ß; aus dem Werthe der Minimum- Ablenkung der ausserordentlichen Welle aber wurde nach den Ein- gangs erwähnten Formeln *) mit Hilfe des schon bekannten y der Brechungsquotient a bestimmt. Es war A = 44° 49' (ordentliche Welle) Dp = 24° 33', ßp = 1-49274 D( =24 41 , /ST = 1-49525 Dpi = 24 49 , J3YP = 1-49776 (ausserordentliche Welle) Dp =24° 9 . Z>Y =24 15 , D?f = 24 21 , ap = 1-48031 aY = 1-48200 «TP = 1-48384 Aus diesen Brechungsquotienten ergeben sich nun folgende Werthe für die scheinbaren und wirklichen Winkel der optischen Axen: a. ß t (AB) AB Roth 1-4803 1-4927 1-5158 126° 22' 73° 26' Gelb 1-4820 1-4953 15185 131 52 75 14 Grün 1-4838 1-4978 1-5212 135 58 76 28 l) Stellt mau diese Formeln zur logarithmischen Berechnung' geeignet um, so findet man A . A z cos — - e sid — tan to = — , tan i> = 1 A + U ' . A + D tan M = tan 6 cos 9 I / cos 2 II cos 29 tan L = tan M cos L cos M S und c sind die heiden Hauptbreehungsquotienten , zwischen denen der Brechungs- quotient der ausserordentlichen Welle schwankt; ß der Winkel den die Halbirungs- linie des brechenden Winkels mit der 3 entsprechenden Elastieitätsaxe einschliesst. a Im obigen Falle ist S= — . 334 v. Lang. Bestimmung' der Hauptforecliungsquotienten Herr Professor J. Grailich und ich >) fanden durch Messung im Öl für den scheinbaren Winkel die Werthe (AB)? = 126° 38' (4ß)ßX = 134 40 was mit Obigem gut stimmt. Man kann den wirklichen Winkel der optischen Axen bei diesem Salze auch dadurch noch finden, dass man den Winkel der optischen Axe bei ihrem Austritte durch die Prismenflächen in die Luft misst. Nennt man X den beobachteten Winkel (über die erste Mittel- linie liegend); P den Normalenwinkel der Prismenflächen ebenfalls über die erste Mittellinie;

den Winkel dieser Normalen mit der in Luft austretenden Axe: so erhält man, wenn ß den mittleren Brechungsquotienten der betreffenden Farbe bedeutet, zur Bestimmung von AB die Gleichungen P — AB P~X f--5— 8 *~—r- . P — AB 1 P—X sin = — sin 2 ß 2 Ich fand nun — = 44° 49', hieraus endlich Roth Gelb Grün X = 6595 6?95 6995 AB = 73-32' 74- S3' 76-14' Zur Bestimmung des Brechungsquotienten a hätte man auch die zweite senkrecht zur brechenden Kante polarisirte Welle des ersten Prisma's (211) (21T) benutzen können. Beim Minimum der Ablenkung ist die durchgehende Welle nämlich parallel dem Haupt- schnitte ab und macht, wie man aus den Axenlängen 2) leicht findet (da die Einfalls- und Brechungsebene senkrecht zur brechenden Kante ist), mit der Axe 6 einen Winkel v = 49° 55'. Die allgemeine Gleichung für die Geschwindigkeit (p) wo eine Welle COS Uz COS V2 COS M>2 + T* ^ + 15 71 = ° ' p2 — o.2 p2 — b2 p2 — cs ') Sitzungsberichte d. mathem.-naturw. Cl. Bd. XXVII, S. 20, 1858 2) „ . i, . r _ \ . 0-9913 : 0-5999 Heeren. Pogg. VII. 76 von Galmei und unterschwefelsaurem Natron. 3 8 «3 u, v, w die Winkel der Wellennormale mit den Elasticitätsaxen bedeu- ten, wird also in unserem Falle, da «?=90o und cos w3-f cos v2= 1, jj2 = J2 sJn v2 _|_ a2 cos v2 und durch die Geschwindigkeit des Lichtes in der Luft beide Theile der Gleichung dividirt, erhält man 1 sin »a cos vs pä ßZ a2 Ich fand nun für diese Welle A = 42° 18' 20' Dp = 22 36 Da aber /9p = 1*4927 mit Hilfe des zweiten Prisma's gefunden wurde und i- = 49° 55' ist, so gibt obige Gleichung ap = 1-4791. Dieser Werth von a aber, welcher von dem früher gefundenen etwas abweicht, wurde verworfen. Das Prisma (21 J) (21 T) gestattete nämlich keine genaue Mes- sung, da die beiden Flächen ziemlich weit von einander abstehend in keiner Kante zusammentreffen. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 19. 26 386 Hand Über die Kry stall formen einiger chemischen Verbindungen. Von Alois II an lisuh-g'eoyra[ihisclie Skizze 5. Ober-Drauburg, südwestlich, die Postalm, Hütte 5574 KI. 6. „ „ „ Kolbenspitze 5601 „ 7. „ „ der Schatzbühel 6596 „ 6604 Trig. 8. Pirkach, Platz bei der Kirche 1930 Kl. 9. „ südlich, Pirker Schart], Pass nach Kornath . . . 4884 „ 10. „ südwestlich, im obersten Pirker Graben, Baumgrenze 6375 „ 11. „ westlich, Hochstadelspitze 8428 „ 8460 Trig. 12. „ „ Freiung, Spitze 7263 Kl. 13. Lavant, obere Kirche, Platz neben dem Kreuze 2488 „ Kirche 2543 Tr. 14. „ südlich, am Mittweg zur Lavanter Alm unter dem Hochstadel 3768 Kl. 15. „ „ Lavanter Alm, Ochsner Hütte 5799 „ 16. „ „ die Schwärze 8271 „ 17. „ „ der Laserzkopf 8532 „ 18. „ „ das Lavanter Thörl, Übergang in dieLaserze 7786 „ 19. „ „ der Hochkeinpen 8319 „ 20. „ südwestlich, die Laserzwand (Tristaeher Wand) . . 8413 „ 21. „ westlich, im Greit, Bauernhaus 3420 „ 22. Lienz, Beobachtungszimmer der meteor. Station (Apotheke) 2057 St. Kl. n n 55 55 5? 55 ***■ l" "■'• „ die Post, 1. Stock . . . 2006 KrI. « 55 55 55 2172 Tr. „ „ „ 2263 Pr. „ „ „ 2381SchgtJ| 23. „ südlich, Rauhkofel-Stock; Amlach 2232 Tr. 24. „ „ „ Tristaeher See 2487 Kl. Lienz, südlich, Rauhkofel-Stock, Tristaeher See 2677 Tr. 25. „ „ „ Seeköfele 2811 Kl. 26. „ „ „ Haiewand, oberes Ende . . 3704 „ 27. „ „ „ untere Rauhkofel- Wiesen 3693 „ 28. „ „ „ Rauhkofel, Spitze .... 6072 „ 29. „ „ ,, „ westliche Spitze 4868 „ 30. „ „ „ am Kock 3240 „ 31. „ „ Gallizenthal, Klammbrücke 3430 ,. 32. „ „ „ Laserze, untere Wiesen, Ochsner Hütte 5138 „ 33. „ „ „ Weissenstein-Saltel 5392 Kl. 34. „ „ „ I>aserze, 2.Thalslufe vor demSee 6520 ,, 35. „ „ „ „ 3. „ Laserzsee . 7114 „ (20.) „ „ „ Laserzwand 8413 „ t) S eh I a g in twe i t , Physikalische Untersuchungen über die Alpen. der Kreuzkofel-Gnippe nächst Lienz in Tirol. 417 (18.) Lienz, südlich, Gallizenthal , Lavanter Thörl, Übergang in die Lavanter Alm 7786 KI. (17.) „ „ „ Laserzkopf 8532 „ 36. „ „ „ Simonskopf 8396 „ 37. „ ,, „ Laserzthörl 7112 St. KI. 38. „ „ „ Gamswiese, Spitze 7530 Kl. 39. „ „ KerschbaumerThal, Steinhütte, obere Buchen- grenze 4721 St. Kl. 40. „ „ „ „ Almhütte 5592 „ „ 41. „ „ „ „ Zoche, Jochübergang in's Tuffbad 7130 „ „ 42. „ „ „ „ Weitthal-Spitze .... 7904 Kl. 43. „ „ „ „ Kreuzkofel-Spitze . . . 8606 „ » „ „ „ „ ... 8658 Trig. 44. „ „ „ „ Hallerbach-Thörl . . . 7530 Kl. 45. „ „ „ „ Kühboden-Thörl .... 7563 „ 46. „ südwestlich, Spitzkofel-Spitze 8585 „ 47. „ „ Wilde Badstube, Spitze 7759 „ 48. „ „ Cramsspitze 7209 „ 49. Luggauer Brücke 2460 St. KI. 50. „ „ südlich, Kühboden, Ochsner Hütte . . . 5472 Kl. 51. „ „ „ Leisacher Alm, Hütte .... 5430 St. Kl. 52. Die Au, das Wirthshaus, 1. Stock 2601 „ „ 53. „ „ südlich, Thaler Alm 5782 Kl. 54. „ „ „ Demier Schartl 7005 „ 55. „ „ „ Demier Höhe 7513 „ 56. „ „ „ Gumpedalhöhe 7478 „ 57. „ „ „ Egger Kogel 7949 „ 58. „ „ „ Sonntagsrast, Joch 6107 „ 59. Mittewald, die Post 2562 Krl. „ das Kirchlein 2752 St. Kl. Mittewald, die Post 2890 Tr. 60. „ südlich, tiefer Sattel, Joch nach Tilliach .... 6225 Kl. 61. „ „ Schmitbogen 7332 Tr. 62. „ „ Breitenstein 7498 KI. 63. „ „ Spitzenstein 7112 „ 64. Abfaltersbach, Niveau der Drau 3172 St. Kl. 65. „ südlich, Bauhbühel 6307 KI. 66. Einmündung des Kartitschbaches in die Drau 3340 „ 67. St. Oswald 4289 „ 68. St. Leonhard in der Kartitsch 4272 „ 4480 Tr. 69. „ nördlich, Dorfer Berg 5612 Kl. Sitzb. A. mathem.-naturw. Gl. XXXVII. Bd. Nr. 19. 28 4- 1 — ?- H -\ = o (4) 8.T3 ' 8»/2 ' 8j2 k j Diese Gleichung wird im folgenden benützt zur Herleitung eines Gesetzes der lebendigen Kräfte in einer bewegten incompressiblen Flüssigkeit, welches einen bemerkenswerthen Zusammenhang zwischen dem Principe der lebendigen Kräfte und der Bedingung der Conti- nuität der Masse darstellt. Bezeichnet man mit p die Masse der Flüssigkeit in der Volums- einheit, also mit pd x dy dz die Masse eines von der Flüssigkeit ausgefüllten Raumelementes dx dy dz, sind die Geschwindigkeits- Componenten in diesem Raumelemente die durch die Formeln (3) gegebenen, so ist die in demselben enthaltene lebendige Kraft dL gegeben durch die Gleichung Die in einem bestimmten Stücke des von der Flüssigkeit erfüllten Raumes enthaltene lebendige Kraft ist dann 422 Stefan. Über ein neues Gesetz worin die Integrationen zwischen denjenigen Grenzen auszuführen sind, welche die Ausdehnung des angenommenen Raumstückes charakterisiren. Will man die lebendige Kraft k, die in einer zur Ebene der x, y parallelen Schichte enthalten ist, so hat man für diese die Gleichung worin wieder die Integrationsgrenzen den Ausdehnungen der Schichte entsprechend zu nehmen sind. Da in der Formel (7) unter den Integralzeichen z als constant betrachtet werden kann, so kann man vorstehende Gleichung nach z deriviren und erhält, wenn z in den Integrationsgrenzen nicht vor- handen ist (8) « _ P // rü _8it + * ül + •» üli ix dy. v J 8z rJJ LZx dxbz ' 8iy 8.98z ' dz %z* J J Nun ist Die Parenthesen um die Ausdrücke 8p 8» 8s? So und — — 8a; 8z hy 8z bedeuten, dass in dem ersten dieser zwei Producte die Grenzen des Integrales bezüglich sc, in dem zweiten die Grenzen des Integrales bezüglich y einzuführen sind, so dass immer von dem Substitutions- resultate, welches durch Einführung der oberen Grenze zum Vor- schein kommt, das Substitutionsresultat, welches durch Einführung der unteren Grenze erhalten wird, abgezogen wird. Mit Hilfe der Gleichungen (9) und (10) geht die unter (8) über in der lebendigen Kräfte in bewegten Flüssigkeiten. 423 = pj fc *| * + fJ k *j * 8s «A/ ^ ^ rf*3 <&3 <^3' (11) oder, da zu Folge der Gleichung (4) d2f d2 dy- = / cos x ds dx dz ) J dx dz df d dx = I sin a. ds dy dz ) J dy dz setzen, beachtend, dass in den Integralen auf der rechten Seite d? d dx dy dz die Geschwindigkeits-Componenten an den verschiedenen Punkten der Contour der betrachteten Schichte bedeuten. Man hat also 424 Stefan. Über ein neues Gesetz dv f\± *L\ dy + CVÜL d-l\ dv - f*L (* cos a -] sin a j * + ' 426 Stefan. Über ein neues Gesetz und darin bedeutet das Doppelintegral denjenigen Theil der lebendi- gen Kraft in dem betrachteten Querschnitte, welcher von den zu den Axen der x und y parallelen also von den in den Querschnitt selbst fallenden Geschwindigkeits - Componenten herrührt. Ich will diesen Theil der lebendigen Kraft die laterale lebendige Kraft nennen und mit H bezeichnen, so dass gesetzt wird. Dann ist (21) K = H -f V, die laterale lebendige Kraft in demjenigen Querschnitte, der dem Werthe z — z0 entspricht, soll mit H0 bezeichnet werden, dann ist auch noch (22) Äo = H0 + V0, somit, wenn man diese Gleichung von der (21) subtrahirt (23) K— K0 = H - H0 + V— F. ; führt man diesen Werth der Differenz der lebendigen Kräfte in die Gleichung (19) ein, so folgt aus derselben (24) H- H0 = V— V0. Diese Gleichung in Worten ausgedrückt sagt: Bewegt sich eine Flüssigkeit in einem Ge fasse, dessen starre Wand eine cylindrische Fläche ist, so beträgt beim Übergange aus einem Querschnitt in einen anderen der Zuwachs der lateralen lebendigen Kraft so viel als der Zuwachs der axialen. Befindet sich z. B. Wasser in einem Gefässe mit verticalen Seitenwänden und horizontaler Bodenfläche in schwingender Bewe- gung, so können die Theilchen an der Bodenfläche nur horizontale Bewegungen ausführen, daselbst gibt es daher nur eine horizontale lebendige Kraft, keine verticale. In jeder zur Bodenfläehe parallelen Schichte muss daher nach dem vorstehenden Gesetze die horizontale lebendige Kraft grösser sein als die verticale und zwar um gerade so viel, als die horizontale lebendige Kraft an der Bodenfläche beträgt. der lebendigen Kräfte in bewegten Flüssigkeiten. 4£7 Es werden also in jeder Schichte die horizontalen Bewegungen über- wiegen und zugleich beide Bewegungen, die horizontale und die verticale von oben nach unten fortwährend abnehmen. Wegen der überwiegenden horizontalen Geschwindigkeiten müssen daher auch die Bahnen, welche die einzelnen Theilchen der Flüssigkeit beschrei- ben, welche Gestalt sie auch haben mögen, doch so beschaffen sein, dass ihre horizontalen Dimensionen die verticalen übertreffen. Strömt Wasser in einer Röhre, deren Querschnitt sich plötzlich ändert, so dass sie eigentlich aus zwei Röhren, einer engeren und einer weiteren besteht, deren Axen jedoch in eine Gerade fallen, so müssen nothwendig am Anfange des weiteren Röhrenstückes seitliche Bewegungen vorkommen , in Richtungen , welche auf der Axe der Röhre senkrecht stehen. In Querschnitten, die weiter von der Über- gangsstelle entfernt sind , treten dann gewöhnlich nur Bewegungen auf, die parallel zur Axe der Röhre sind, wenigstens sind die etwa vorhandenen seitlichen sehr klein. Es gibt also im weiteren Röhren- stücke in der Nähe der Übergangsstelle eine laterale lebendige Kraft, die in den entfernteren Querschnitten nicht mehr vorhanden ist. Diese geht daher verloren und unserem Gesetze gemäss eine ebenso grosse Menge axialer lebendiger Kraft. Dabei ist vorausgesetzt, dass das Wasser aus der engeren in die weitere Röhre ströme. Der Über- schuss von axialer lebendiger Kraft am Anfange des weiteren Röhren- stückes würde, wenn diese lebendige Kraft von lauter Geschwindig- keiten im Sinne der Bewegung herrührte, zur Folge haben, dass aus einem solchen mit einem Überschusse begabten Querschnitte mehr Flüssigkeit in die entfernteren übergeführt als aus letzteren in der- selben Zeit abgeführt würde, was bei einer incompressiblen Flüssig- keit ungereimt ist. Die axiale lebendige Kraft am Anfange des weite- ren Böhrenstückes rührt daher von Geschwindigkeiten her, die verschiedene Vorzeichen tragen, d. h. es entstehen beim Übergange des Wassers aus einer engeren in eine weitere Röhre am Anfange der letzteren Wirbelbewegungen. Diese sind jedoch nicht die ein- zigen seitlichen Bewegungen, sondern es treten noch wellenförmige auf, die noch auf weitere Entfernungen hin sich erhalten, als die ersteren. Strömt das Wasser aus einem weiteren Röhrenstüeke in ein engeres, so wird am Ende des weiteren wegen der stattfindenden seitlichen Bewegungen ein Überschuss von lebendiger Kraft auf- 4ü£8 Stefan. Über ein neues GeseU treten, der in den entfernteren Querschnitten nicht vorhanden war. Die Analogie dieser Erscheinungen mit der Erhöhung oder Erniedri- gung der Temperatur an den Stellen , an welchen ein elektrischer Strom aus einem Leiter in einen andern übergeht, ist offenbar. Um die Grösse dieser Änderungen in den lebendigen Kräften und zugleich die Abhängigkeit derselben von der Art der Quer- schnittsänderung zu erfahren, will ich nur noch den besonders wichtigen Fall betrachten , in welchem die Wand des Gefässes eine Rotationsfläche ist entstanden durch die Umdrehung irgend einer krummen Linie um die Axe der z. Die Bewegung in diesem Gefässe soll eine derartige sein, dass in der Peripherie jedes auf der Axe der z senkrecht stehenden Kreises, dessen Mittelpunkt in der Axe selbst liegt, einerlei Bewegungszustände stattfinden. Die Axe der z bildet daher eine Symmetrieaxe nicht blos hinsichtlich der Form des Gefässes, sondern auch hinsichtlich der Bewegung. Man kann sie daher die Axe der Bewegung nennen. Wird zugleich vorausgesetzt, dass keine drehenden Bewegungen um diese Axe vorkommen, so setzen sich die zur Axe der z senkrechten Geschwindigkeitscompo- nenten in radiale Geschwindigkeiten zusammen. Sind wieder u, v , w die zu den Axen der x, y, z parallelen Geschwindigkeits-Componenten in einem Punkte dessen Coordinaten x, y, z sind, ist ferner s die radiale Geschwindigkeit in diesem Punkte, so hat man dem Gesagten zu Folge x y U = S ä/ = , V = S V X* + t/3 V X* + ?/2 oder wenn man (25) x* -f y* = r~ setzt ( In) u = s — , v = s — r r Wegen der Symmetrie der Bewegung um die Axe der z dürfen s und io nur insoferne Functionen von x und y sein, als sie Func- tionen von r sind, dürfen also x und y explicirt nicht enthalten. Dann hat man offenbar der lebendigen Kräfte in bewegten Flüssigkeiten. 429 du ds dr x r 1 x dr \ dx dr dx r \ r r2 dx) dv ds dr y / 1 y dr \ dy dr dy r \ r r2 dy ) oder da zu Folge der Gleichung (25) dr x dr dx r dy ist du ds x2 dx dr r2 + • i - - -) \ r rs ' dv_ _^ ds^ y» ,\^ ^2 dy dr r2 \ r rs ) Führt man diese Werthe von — ■ und — in die Gleichung; (i) dx hy o K J und reducirt die Ausdrücke mit Hilfe der Gleichung (25), so erhält man statt der Gleichung (1) die folgende ds s dw * + 7 + 1k = ° («) Ist auch in dem jetzigen Falle das Trinom udx -f- vdy -f- wdx ein vollständiges Differential der Function *ü rdr = ( * * r \ - f* " (" £) r/r / rfr dr dr dz rdr _ Ä Ä , _ /> rft + r *r\ dr V rfr /0 Uj/0 J dz \ dr ' tf^ Nun ist nach Gleichung (30) df d2f? d2f dr dr2 dz2 also hat man i C*L £L rdr = (*) (*) 1+ f±fl rdr, J dr drdz \dr/0 ^dzJ0 J dz dz2, o u führt man diesen Werth in Gleichung (32) ein, so hat man nunmehr d-K- = 4*p f* *Ü rdr + 2*p (■*■) f * } 2 rf? ri7 tf* &3 ' r\dr)0 \dz)o 0 (33) 432 Stefau. Über ein neues Gesetz Nimmt man das Integral u welches offenbar nichts anderes als die axiale lebendige Kraft in der Schichte, deren Radius l ist, bedeutet, und differenzirt es nach z, so hat man *» = g,p /> + rdr + n? [*\ 3 1 iL 2^ + *p f *) (±1 | + ,rp Ä ' l *. dz dz ' r V rfr /0 V sin a)s tg a — 7rp£//2 cos3 a tg a, welche Gleichung sich nach einigen Reductionen in dK „ dA ,, ( 2pq \ rr,n\ — = 2 — + npltg et (-P- + p3 + qA (42) dz dz Vsm /o Milchzucker. Ich überzeugte mich, dass die Resultate dieser Probe vor- sichtig ausgeführt von jenen einer quantitativen Analyse sich nicht wesentlich unterscheiden, eben so ist nicht zu erwähnen, dass Abweichungen in der Temperatur nach bekannten für alkoholische Lösungen bestimmten Tabellen regulirt werden können. Das Casei'n und die Butter sind nun in einem Zustande, dass sie in ein graduirtes Gefäss gebracht, durch ihr Volum ihre Menge ziemlich gut erkennen lassen; sie lassen sich auch nahe zu berechnen. Die Milch hätte z. B. ein specifisches Gewicht von 1*0285. Sie enthält durchschnittlich 90*02 % Wasser, gefunden wurde 4*25 „ Milchzucker. Demnach kommen: 102*85— 94*27 = 8*58 % für Casei'n und Butter. Als Beleg für die Richtigkeit der obigen Methode mögen die Resultate meiner verschiedenen Control-Versuche hier Platz finden. Eine Milch von specifischem Gewicht 1*0285 wurde nach einander mehreren Versuchen unterworfen. I. 50 Gramme wurden hiervon mit 14 Grammen feingepulver- ten, gebrannten und trockenen Gypses zum Sieden gebracht und Zur Miiuhprobe. 441 hierauf im Wasser- und schliesslich im Luftbade vollkommen aus- getrocknet — wogen 20-845 Gramme. Der Rückstand in einem kleinen tarirten Verdrängungs-Apparat so lange mit Äther behandelt, bis dieser nichts mehr löste, das ganze im Luftbade bei 110° so lange getrocknet, bis kein Gewichtsverlust mehr wahrnehmbar war, zeigte einen Gewichtsverlust von 2252 Grammen. Derselbe Vorgang wurde mit dem Rückstande mit Alkohol von 0*850 wiederholt; und der getrocknete Rückstand erwies abermals ein geringeres Gewicht um 2*301 Gramme und wog 16*288 Gramme. 20 Gramme Milch wurden zur Trockne verdampft, der Rück- stand auf einem tarirten Porzellanglühschälchen bis zur Verbren- nung der Kohle erhitzt, über Schwefelsäure abkühlen gelassen und gewogen; der Rückstand wog 0*11 Gramme. Diese auf ein trockenes gewogenes Filter gebracht und mit Alkohol von 0*85 gewaschen, und hierauf getrocknet, gab einen Gewichtsverlust von 0*04 Grammen. Es ergab demnach diese quantitative Analyse: Wasser 86*318% Feste Stoffe .13-690% Butter 4*504 „ Milchzucker und in Alkohol lösliche Salze . 4*602 „ Wenn von diesen die in Alkohol löslichen feuerbeständigen Salze per 0*200 „ abgezogen werden, bleibt für Milchzucker 4*402 „ an Casei'n und unlöslichen Salzen 4*576 „ Wenn man hiervon die durch die Aschenanalyse erhaltene Menge unlöslicher Salze ab- zieht per 0*350 „ resultirt für Ca sein 4*226 ,. lösliche Salze 0*200 n unlösliche Salze 0*350 „ feuerbeständige Salze 0*550 „ 442 Di'- D a u b r a w a. II. 20 Gramme derselben Milch wurden mit dem genau doppelten Volum Alkohol von 90° Tr. geschüttelt, einige Zeit stehen gelassen und filtrirt. Der Filter-Inhalt (d. i. Casein, Butter und unlösliche Salze) gelinde gepresst, nahm einen Raum von 5 Kub. Centim. ein — und wog getrocknet 1-883 Gramme; hierauf so lange geglüht, bis der Rückstand weiss erschien, gab eine Asche von 0*090 Grammen. Das alkoholische Filtrat hatte ein specifisches Gewicht von 0*922, es wurde abgedampft und der Rückstand (Milchzucker und lösliche Salze) getrocknet, wog 0*900 Gramme. Nach dieser Methode wurde demnach gefunden : Butter, Case'in und unlösliche Salze .... 9*4:1 5% Von diesen die unlöslichen Salze per .... 0*450 „ abgezogen, erscheint für Case'in und Butter .... 8*965% für Milchzucker und lösliche Salze .... 4*500 „ Nimmt man an, dass die löslichen Salze der Menge der im früheren Versuche gefun- denen entsprechen, nämlich 0*200 „ erscheint für Mi lchzu cker 4*300 „ die feuerbeständigen Salze, d. i. 0*450 + 0*200= 0*650 „ Die Gewichts-Procente Wasser durch Rech- nung erhalten 86*085 ., III. Meine Berechnung ohne umständlicher Analyse würde folgende Ergebnisse liefern: Die Milch in normalem Zustande hat, wie es Milchanalysen lehren, gewöhnlich ein specifisches Gewicht bei 1*03 und enthält durchschnittlich 87*4 Gewichts-Procente Wasser. In einem Räume, der 1000 Gran Wasser fassen würde, Milch gefüllt, würde diese 900*2 Gran Wasser enthalten. Denn 100:87*4= 103:90*02. Ein genau doppelt grosser Raum mit Spiritus von 85 Gewichts- Procenten (Richter) oder 90 Volum Procenten (Tralles) oder einem Zur Milchprobe. 4 4 »5 specifischen Gewichte von 0*8336 gefüllt, würde ein Spiritus- Gesammtgewicht von 1667-2 Gran geben, und mischte man diese zwei Volum Spiritus mit einem Volum Milch , würde ein absolutes Gewicht von 2697-2 Gran des Gemenges zum Vorschein kommen, worin 1150-28 Gran Wasser und 1417'12 Gran Alkohol vorhan- den sind. Denn 100: 85 = 1667-2: 1417-12 und 1667-2— 141712 = 25008 endlich 900-2 -f 25008 = 1 150-28. Enthielte diese Mischung von Alkohol und Wasser nichts gelöst, so müsste es einen Spiritus von 0-905 specifisehem Gewichte oder 55-2 Gewichtsprocenten oder 624 Volum- Procenten repräsentiren. Denn (900-2+ 16672) : 141712 = 100 : 552. Alles darin gelöste wird demnach dessen specifisches Gewicht vermehren, und da sich von den festen Bestandteilen der Milch fast nur allein der Milchzucker im verdünnten Alkohol löst, und je ein Procent Milchzucker das specifische Gewicht einer Lösung um je 0-004 specifischen Gewichtes vermehrt, so ist eine specifische Ge- wichtszunahme um 0*004 einem steigenden Gehalte um je l°/o Milchzucker entsprechend. Wie bereits II. erwähnt , zeigte das alkoholische Filtrat der geprüften Milch ein specifisches Gewicht von 0-922, mithin 0-922 - 0-905 , rtM , ,_.. . . =4-25% Milchzucker. 0-004 /0 Das in Procenten ausgedrückte specifische Gewicht, weni- ger der durchschnittlichen Wassermenge (d. i. 9002) und mehr die eben gefundenen Milchzucker-Procente, gibt die Menge Case'in und Butter 102-85 — (9002 + 4-25) = 8-58% für Casein und Butter. Das Coagulum von 20 Grammen Milch nimmt 5 Kub. Centim. ein, und gibt getrocknet 1-883 Gramme, es entspricht demnach 1 Kub. Centim. des gelinde gepressten Coagulums nahe zu 2°/0 (eigentlich 5 Kub. Centim. = 9-415%) trockenen Gemenges. Die Zahlen 8-58 und 9-415, d. i. die Ergebnisse der annähern- den Berechnung und der Erfahrung , stimmen also hinreichend über- ein. 444 Dl 0 a u b r a w a. IV. Dieselbe Milch wurde in einem kalten Orte durch 8 Tage stehen gelassen, wo selbe säuerlich wurde. Die untere dünne Schichte wurde mittelst eines Hebers vom Rahme geschieden. Die abgerahmte Milch hatte ein specifisches Gewicht von 1035. 20 Gramme derselben wurden mit dem doppelten Volum Spiritus von 0 833 versetzt und filtrirt. Das alkoholische Filtrat hatte ein spec. Gewicht von 0-9214, . ,. 0-9214 -0-905 , . , „., , mithin — — ■ — =4-1% Milchzucker. DasCoagulum in der graduirten Röhre sanft gepresst, nahm einen Raum von iy4 Kub. Centim. ein, und hatte, da es ein fast butterfreies Caseünwar, ein von II. und III. verschiedenes Aussehen; und da 1 Kub. Centim. nahezu 2% trockenen Gemenges von Butter und Case'in entspricht, demnach 1-25 Kub. Centim. ist nahezu 2-5°/0 trockenes Case'in (mit etwas Butter). Wäre die Milch im normalen Zustande, so hätte nach obiger approximativer Rechnung die Berechnung dem Kubik-Inhalte des gepressten Gemenges nahezu entsprechen müssen, so aber verhält es sich anders und die Differenz beider ist 6-98%- 103-5 — (9002 -f 41) = 9-48. 9-48 — 2-5 = 6-98. Eine mit der abgerahmten Milch vorgenommene quantitative Analyse ergab: Case'in mit etwas Butter 2-6% Milchzucker 35M Milchsäure und in Alkohol lösliche Salze 0-6 „ Erinnert man sich , dass nach II. die Milch im normalen Zu- stande an durch Alkohol fällbarer Butter , Case'in und Salzen 9-415% erwies, im abgerahmten Zustande darin 2-6% Case'in gefunden wurden , so überrascht die Ähnlichkeit der Differenz von 6-815 mit der Zahl 6*98 und man sieht sich veranlasst, die Dif- ferenz der Zahlen, die sich aus der approximativen Rechnung aus dem specißschen Gewichte, und jener des Kubik- Inhalts ergibt, als den beiläufigen Ausdruck der Gewichtsgrösse der der normalen Milch abgenommenen Butter (mit etwas Case'in) anzunehmen. Zur Milchprobe. 445 V. Dieselbe Milch wurde mit gleichen Theilen Wasser verdünnt, und zeigte dann ein specifisches Gewicht von 103. 20 Gramme davon mit 2 Volum Spiritus von 0*833 versetzt, gaben ein alkoholisches Filtrat von specifischem Gewicht 0914 und das Coagulum gelinde gepresst, nahm einen 2ya Kub. Centim. hohen Raum ein. Demnach ergibt sich: 0914-0905 = Milchzucker. 0-004 ' 103 — (90-02 + 2-25) = 10-75% für Casein und Butter. 2% C. C. M. gepresstes Coagulum entspricht aber nur 5 Procent des trockenen Gemenges und nach IV. sollte demnach 10-75 — 5 = 5-75% nahezu das Mengen-Verhältniss an Casein und Butter angeben , welche die normale Milch bezüglich der ver- dünnten besessen, und wie viel an Butter und Casein der nor- malen genommen wurde, und da die Milch im gegebenen Falle mit gleichen Theilen Wasser verdünnt gewesen, so ist die Zahl 5:5— (statt 5 : 5-75) oder 1:1, d. i. gleiche Theile auch wirklich die richtige Grösse, indem die Milch um die Hälfte we- niger Gehalt als früher (die normale) besitzt. Wenn man demnach von dem Gesichtspunkte ausgeht, dass die Zahlen keine analytisch richtigen sind, und wiewohl nicht bedeutend, aber dennoch von der Wirklichkeit abweichen , so dürften die in vorliegenden Versuchen gemachten Erfahrungen zu folgenden Re- sümees führen. a) Meine Probe gibt, wie die analytische Controle beweist, den Gehalt der Milch an Milchzucker als auch Butter und Casein entsprechend an. spec. Gewicht des alkohol. Filtrats — 0-903 Milchzucker- Proc. = 0-004 . . „ , ( spec. Gew. der Milch in Proc. Approximativ für Casein und \ , , , „. _„ , .„., . vv „ 44 _ { ausgedrückt — 90-02 + Milch- Butter-Procent = / , \ zucker-Procent. b) Wenn die Milch normal ist, ergeben sich Ziffern, die sich in jenen Grenzen befinden, welche analytische genaue Versuche 446 0r. D a u b r a \v a. als das Maximum und Minimum des Gehaltes bei unverfälsch- ter Milch angeben. c) Bei einer normalen Milch ist die Zahl, die die Procente Butter und Casei'n durch approximative Berechnung aus dem speeifischen Gewichte angibt, nahezu gleich jener Zahl, welche dem durch Erfahrung gefundenen Werthe der Grösse des Raumes des gepressten Coagulums entspricht. Bei meinen Versuchen entspricht bei 20 Gramme Milch 1 Kub. Centim. gelinde gepressten Coagulums, nahezu 2% trockenen (eigent- lich 5 Kub. Centim. = 9-41 So/o). d) Bei abgerahmter Milch erscheinen die Milchzuckerprocente in der normalen Grösse, dagegen differirt das Coagulum, indem es unter das Normale sinkt. Das Verhältniss der Menge des Abganges zu den wirklich vorhandenen ergibt sich aus der Differenz der Zahlen, welche die Rechnung aus dem speeifischen Gewichte und dem Räume des Coagulums bietet. e) Bei mit Wasser verdünnter Milch erscheint der Milch- zuckergehalt bedeutend ausser den Grenzen des Normal- Minimums, auch ist die Coagulum-Menge beträchtlich unter dem Normale und die Grösse der Differenz kann wie bei d) berechnet werden. f) Bei mit abgerahmter Milch versetzter normaler Milch entfernt sich der Milchzuckergehalt nicht vom Nor- male, wohl aber etwas die Menge des Coagulums. ()) Bei einiger Übung erkennt endlich schon das Auge annähernd an dem mehr fetten oder magern Aussehen des Coagulums, ob es von einer fetten oder abgerahmten Milch herrührt, so wie bei allenfälligen Verfälschungen mit Absud vonReiss, geschäl- ter Gerste und anderen stärkemehlhaltigen Substanzen, ferner von Dextrin, Rüben oder Ölkuchen, Kalb- oder Hammelhirn, Kreide, Magnesia etc. die auffallende Abnormität des Coagu- lums in Farbe , Consistenz , Schwere u. s. f. rasch auf die Spur führt. Da nun quantitative Analysen lehren, dass die Milch im norma- len Zustande ein speeifisches Gewicht von 1-018 — 104o besitzt, ferner 3 — 5:5% Milchzucker; 3 — 5-1 % Casein; und 3 — 5-6 Zur Milchprobe. 447 Butter und 87 — 88% Wasser enthält, so lässt sich ein betrüge- rischer Wasserzusatz sowohl, als auch durch ein gestörtes Verhält- niss zwischen Casein und Butter zum Milchzucker auch das Abrah- men guter Milch, oder ein Zusatz von abgerahmter Milch mit Hin- blick darauf erkennen; so wie die Beschaffenheit des Filtrats und des Rückstandes durch ein abnormes Aussehen auch andere Verfäl- schungen sogleich andeuten , ohne im mindesten eine nachträgliche sorgfältige Prüfung zu hindern. Ich bediene mich zu meinen Versuchen einer 40 Centim. lan- gen, im innern Durchmesser l-4Centim. weiten Glasröhre, deren ein Ende mit einem Korke verschlossen ist. Werden nun 20 Gramme guter Milch in diese Röhre geschüt- tet, so nehmen selbe eine Höhe von 125 Centim. (einen Raum von 18.7 Kub. Centim.) ein, welche Stelle durch einen Feilstrich bezeichnet ist, eben so jene des doppelt grossen Raumes von 25 Centim. Höhe, bis wohin Alkohol von 0'833 specifischen Gewichts geschüt- tet, die offene Mündung zugehalten und kräftig umgeschüttelt wird. Nun wird auf ein Gewebe mit weiten Maschen eine dünne Schichte Baumwolle gelegt und dieses an das offene Ende der Röhre mittelst eines starken Kautschukringes befestigt. Dieses Röhren- ende ist in 8 Kub. Centim. eingetheilt; nun wird die Röhre gewendet, der Stöpsel gelüftet und das Fluidum in das zur specifischen Ge- wichtsbestimmung geeignete Gefäss filtrirt. Ist der grösste Theil Fluidum abgetropft, so wird eine etwas engere Glasröhre, welche gleichfalls mit einem Gewebe unten um- hüllt und mit einem Kautschukring derart umgeben ist, dass sie wie ein Presskolben sich an die inneren Wände des graduirten Cylinders gut, aber doch leicht beweglich anlegt, in dieselbe eingeführt und das Gerinnsel in dem graduirten Theile sanft zusammengepresst, der Raum abgelesen , der grosse Kautschukring entfernt und die Masse vollends aus der Röhre gestossen. Da das Filtriren jedoch einige Zeit in Anspruch nimmt , so würde diese Operation bei häufig vorkommenden Fällen in eigenen kalibrirten Filtern in einem kleinen Centrifugal-Rotations-Apparate sehr rasch vor sich gehen. Als Areometer dürfte folgendes entsprechen: Dessen Scala hat eine Länge von 21 Centim. und ist derart graduirt, dass sie mit einem specifischen Gewichte von 0*833 (zur Control- 448 ^r. Daubrawa. Zur Milchprobe. prüfung des zu verwendenden Alkohols) oben beginnend, unten mit 1-051 (d. i. dem höchsten speciüschen Gewichte der Milch) endigt. Der Raum zwischen beiden ist, inclusive beider, mit 55 Theil- strichen mit interponirten je drei Punkten bezeichnet, und von Strich zu Strich mit der entsprechenden specifischen Gewichts-Zahl, d. i. von oben nach unten mit einer je 0004 grösseren Zahl beschrieben. Die Theilstriche sind von einander um je 4 Millim. abstehend, diese letzteren sind durch die Punkte markirt und entsprechen je 000 i specifischem Gewichte. Die Aversseite der Scala wird an der Stelle, wo die Scala ein specifisches Gewicht von 0909 anzeigt, bezeichnet mit: „Milch- zucker-Procente" 1; jene von 0-913 mit 2%; von 0-917 mit 3%; von 0-921 mit 4»/0; von 0-925 mit 5°/0; von 0*929 mit 6%; hat nämlich der Normal-Spiritus, d. i. jener, der entsteht, wenn die entsprechende Wassermenge eines Raumes Milch mit 2 Volum Al- kohol von 0-833 gemischt wird = 0-905, so zeigt die specifische Gewichts-Zunahme des Filtrats um 0-004, mithin 0-909 1% und die Punkte J/4, */a und 3/k°/o Milchzucker an u. s. f. Da dieses Verfahren bei leichter Ausführbarkeit selbst in der Hand der Laien entsprechende Resultate liefern würde , der ver- wendete Alkohol wieder zu gewinnen ist und kostspielige Appa- rate entbehrlich sind , so dürfte die Anwendung zu polizeilichen Zwecken zu empfehlen sein. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. XXXVII. BAND. ^ SITZUNG VOM 6. OCTOBER 1859. m 20. 30 449 XX. SITZUNG VOM 6. OCTOBER 1859. Der gegenwärtige Botschafter Sr. k. k. Apostolischen Majestät Seine Excellenz Dr. Alexander Freiherr v. Bach, eröffnet in einem Erlasse vom 23. August, dass er seine bisherige Stelle eines Cura- tors der kaiserlichen Akademie in Folge seines Rücktrittes als Mini- ster des Innern niedergelegt habe. Dieser Erlass lautet wie folgt : „Nachdem Seine k. k. Apostolische Majestät meiner Bitte um Ent- hebung von dem Amte des Ministers des Innern allergnädigst zu will- fahren geruhten, trete ich hiemit auch von der Stelle des Curators der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zurück. Es ist mir Bedürfniss , der kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften in diesem Augenblicke auszudrücken, wie ich die ehrenvolle Stellung an der Spitze des kaiserlichen Institutes jederzeit als eines der auszeichnendsten und erwünschtesten Attribute meines Amtes betrachtet habe. Es gereicht mir zur hohen Befriedigung es hier auszusprechen, dass die wechselseitigen, sowohl persönlichen als ämtlichen Bezie- hungen zwischen mir und der kaiserlichen Akademie stets der Art waren, wie sie meinen persönlichen Wünschen eben sowohl, als mei- nem warmen Interesse für die Wissenschaft und das sie so würdig vertretende kaiserliche Institut im vollen Umfange entsprochen haben. Ich komme einer angenehmen Verpflichtung nach, indem ich der kaiserlichen Akademie für das freundliche Entgegenkommen, welches ich während der ganzen Zeit, in welcher ich der Stelle ihres Curators vorzustehen die Ehre hatte, allseitig gefunden habe, so wie insbesondere für die mir durch die Wahl zum Ehrenmitgliede erwiesene Auszeichnung meinen innigsten Dank ausspreche. 30* 450 Bei den angenehmen Erinnerungen, welches mein ämtliches Ver- hältniss zu der kaiserlichen Akademie in mir für immer zurücklässt, lege ich auf diese hochehrenvolle Wahl um so grösseren Werth, als sie mir die Gelegenheit bieten wird , auch fernerhin mit dem kaiser- lichen Institute, dessen fortschreitende Entwicklung zum Gedeihen der Wissenschaft im Vaterlande mir stets am Herzen liegen wird in näherer Verbindung zu bleiben, wofür ich mir das bisherige Wohl- wällen freundlichst zu erhalten bitte. Wien, am 20. August 1859. Bach." Das hohe Marine-Obercommando übersendet einen Aufsatz des Herrn Dr. K. J. Clement: „Die 25 meilenlange Schiffbruchküste zwischen Vogelsand und dem Hörn." Herr Hofrath Haidinger übersendet das ihm zugekommene Programm der in Bildung begriffenen A. v. Humboldt -Stiftung für Naturforschung und Reisen; ferner eine Abhandlung des Herrn Dr. Julius Schmidt, Directors der Sternwarte zu Athen: „Über Feuermeteore". Endlich sind eingelangt: von dem c. M. Herrn Dr. v. Tschudi eine Mittheilung: „Über einige elektrische Erscheinungen in den Cordilleras der Westküste Süd-Amerika's"; von Herrn L. v. Farkas-Vukoti no vic seine Abhandlung : „Die Diorite mit den übrigen geognostischen Verhältnissen des Agramer Gebirges in Croatien". Herr Director Fenzl legt im Namen des Herrn Dr. Die sing eine Abhandlung: „Revision der Rhyngodeen" vor. Herr Dr. Fitzinger überreicht den ersten Theil seiner Ab- handlung: „Das zahme Schaf und seine Racen". Das c. M. Herr K. Fritsch, Adjunct an der k. k. Central- anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus, legt folgende Abhand- lungen vor: „Über die Störungen des täglichen Ganges einiger der wichtigsten meteorologischen Elemente an Gewittertagen", und „Instruction für phänologische Beobachtungen aus dem Pflanzen- und T hierreiche". Herr Prof. Molin überreicht zwei Abhandlungen, betitelt: „Un altro cenno sulla dentatura dcl Pachyodon Catulli," und „Sulla metamorfosi regrpssiva di alcuni vermi rotondi". 451 Eine bereits in der Sitzung vorn 21. Juli vorgelegte Notiz des Herrn J. Basll nger : „Über rhythmische Zusammenziehungen an der Cardia des Kaninchenmagens (Cardiapuls)" wird zur Aufnahme in die Sitzungsberichte bestimmt. An Druckschriften wurden vorgelegt: Academy of natural sciences of Philadelphia. Journal, new series, vol. IV, pari 1. 1854; 4°- — Proceedings, 1858, Bogen 10— 20; 80, — Fisher, J. C, M. Dr., The mosaic account of the crea- tion; 80, — Aitken, J., M. Dr., Hints to Craniographers; 8°- Accademia Pontificia de nuovi Lincei, Atti, sessione 1, 2, 3. Roma, 1859; 4»- Annalen der Chemie und Pharmacie, herausgegeben von J. Wüh- ler, J. Liebig und H. Kopp. Band CXI, Heft 1, 2. Leipzig und Heidelberg, 1859; So- Archiv der Mathematik und Physik, herausg. von J. A. Grunert. Bd. XXX, Heft 1 und Bd. XXXII, Heft 4. Greifswald, 1859; 8»- Asiatic Society of Bengal, Journal Nr. CCLXXI; Nr. 1. Calcutta, 1859; 8o- Astronomische Nachrichten. Nr. 1210— 1216. Altona, 1859; 4°- Atlas zur Entdeckungsgeschichte Amerika's, herausgegeben von Kunst mann, Spruner und Thomas. München, 1859; Gross-Folio. Austria, red. von Dr.G.Höfken. XI. Jahrgang, Nr. XXIX— XXXII. 1859; So- Cosmos. VIII. annee, XV. vol., 4.— 14. livr. 1859; 8o- Gould, B. A., Defense of Dr. Gould by the scientific Council of Dudley observatory. (Third edition.) Albany, 1858; 8°- — Reply tho the „statement of the trustees" of the Dudley ob- servatory. Albany, 1859; So- Jena, Universität. Akademische Gelegenheitsschriften. 40, und S0, Land- und forstwirthschaftliche Zeitung, red. von Dr. J. Aren- stein. IX. Jahrgang. Nr 23—29. Wien, 1859; 4o- Noeggerath, E., M. D., and Jacobi, A., M. D., Contributions to midwifery and diseases of women and children with a report on the progress of obstetrics , and uterine and infantile pathology in 1858. New-York, 1859; 8ft- 452 Piazzi Smyth, C. and H. M. Astronomer for Seotland, Report on the Teneriffe astronomical experiment of 1856. Edinburgh, 1859; 4°- Prestel, Dr. M. A. F., Das astronomische Diagramm, ein Instru- ment, mittelst dessen der Stand und Gang einer Uhr, das A z i- muth terrestrischer Gegenstände, die Mittagslinie, die Abwei- chung der Magnetnadel, der Auf- und Untergang der Gestirne bestimmt und andere Aufgaben der astronomischen Geographie und nautischen Astronomie schnell, sicher und bequem ohne Rechnung gelöst werden können etc. Braunschweig. 1859; 8°* (Mit Atlas ; Fol.) Programme der Gymnasien zu Bistritz, Brixen, Czernowitz, Feld- kirch, Klattau, Krems, Leitmeritz, Neusohl, Ofen, Pilsen, Schäss- burg, Troppau, Wien (Schotten), Zara, Zeng und der Real- schule zu Ellbogen. Ramchundra, A treatise on problems of maxima and minima sol- ved by Algebra. London, 1859; 80- Smithsonian Institution. Smithsonian Contributions to knowledge. Vol.X. Washington, 1858; 4°- — Annual report of the board of regents of the Smithsonian Institution, showing the Operations, expenditures, and condition of the Institution for the year 1857. Washington, 1858; So- So ciete geologique de France. Bulletin, II. serie, tome XV, fasc. 43—51. Paris, 1858; So- Wiener medizinische Wochenschrift von Dr. Wittelsh öfer. Jahrgang IX, Nr. 30—40. 1859; 4»- ß o e h m. Über den Einfluss der Sonnenstrahlen etc. 45 3 Über den Einfluss der Sonnenstrahlen auf die Chlorophyll- bildung und das Wachsthum der Pflanzen überhaupt. Von Phil, et Med. Dr. Jos. Boehm, Uoceut der dem. Botanik an der Wiener Universität. (Vorgetragen in der Sitzung vom 21. Juli 1859.) Seit einer Reihe von Jahren beschäftige ich mich mit der Unter- suchung des grünen Farbstoffes der Pflanzen, und habe einige Resul- tate meiner Studien bereits vor zwei Jahren der verehrten Classe vor- gelegt i). Ich habe im Wesentlichen MohTs Ansichtbestätigend, nach- zuweisen gesucht, dass die Chlorophyllkörner nicht als Bläschen im physiologischen Sinne des Wortes anzusehen sind, dass sie aus drei sehr verschiedenen Factoren bestehen, von denen der Eine Amylum oder irgend ein anderer mehr wenig fester Bestandtheil des Zell- inhaltes (Fettkugeln, Zellkerne, Krystalle), von dem zweiten, dem Träger des Chlorophylls, von mir Chlorophor genannt, eingehüllt werde, und dass in diesem mantelartigen Überzuge besagter Kör- perchen das in Alkohol und Äther mit unveränderter Farbe lösliche Blattgrün eingebettet sei. Ich habe mich entschieden gegen die Eintheilung des Chlorophylls in geformtes und formloses ausgespro- chen und habe aufmerksam gemacht, dass das Chlorophyll als solches nie Gegenstand anatomischer Untersuchung sein kann. Seit dieser Zeit habe ich bei meinen anderweitigen anatomi- schen Untersuchungen immer nebenher mein Augenmerk auf diesen Gegenstand gerichtet, und ich habe selbst mit Rücksicht auf die seither über denselben Gegenstand von Arthur Gris 3) erschienene Abhand- lung zu diesen Resultaten weder etwas von Belang hinzuzufügen, noch davon zurückzunehmen. 4) Jos. Ant. Böhm, Beiträge zur näheren Kenntniss des Chloropby'ls. Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe, Bd. 22, 1856, p. 479. *) Arthur Gris, Recherches microscopiques sur la Chlorophylle. Annales des sciences naturelles; Botaniqne, Tome VII. 1857, p. 179. 454 Boehm. Über den Einfluss der Sonnenstrahlen Schon damals beschäftigte ich mich mit der Losung der Frage über die Ursache der Entstehung des Chlorophylls ; denn obwohl wir im Allgemeinen wissen, dass das Auftreten des grünen Farb- stoffes in der Regel von der Einwirkung des Lichtes auf den Pflan- zentheil, der sich überhaupt grün zu färben im Stande ist, abhängt, so sind doch seit Langem her mehrere Fälle bekannt, wo wir ihn in Pflanzen und Pflanzenorganen antreffen, die dem directen Einflüsse des Lichtes völlig entzogen sind. Es gehören hieher, wie dies schon Decandolle *) anführt, viele Embryonen und das Innere zahl- reicher Pflanzenstämme. Decandolle 's Erklärung dieser Erscheinung, dass sich die Wirkung des Lichtes weiter bis in's Innere derPflanzentheile fortsetze (1. c. pag. 897), hat wenig Anklang gefunden, und auch die neue- stenForscher, z.B. Schacht 3) finden sich durch diese Erscheinung zur Annahme gedrängt, dass das Licht nicht die einzige Ursache der Chlorophyllbildung sei. Dass sich die Chlorophyll erzeugende Kraft des Lichtes nicht blos auf die Oberfläche der Pflanzentheile beschränke, sondern tiefer in dieselben einwirke, liegt, wie ich glaube, klar auf der Hand, da sich sonst das Chlorophyll nur in den äussersten Zellschichten grüner und grün werdender Pflanzentheile finden könnte. Setzt man z. B. Kartoffel der Einwirkung des Lichtes aus, so bildet sich nach und nach in allen, selbst in den innersten Zellen des Parenchyms Chlorophyll, obwohl die Knollen mit einem fast undurch- sichtigen Periderma überzogen sind und schon eine dünne Schichte des Zellgewebes jeden directen Durchgang der Lichtstrahlen verhindert. Lässt man Kresssamen in einem Gefässe, welches mit einer beträcht- lichen Anzahl grüner Blätter von lebenden Pflanzen auf eine geeignete Weise vorsichtig verschlossen ist, keimen, so sind die sich ent- wickelnden Pflänzchen durchaus nicht bleichsüchtig, sondern im Gegentheil lebhaft grün gefärbt. Es wird, wie mich dünkt, hieraus zu Genüge klar, dass sich das Auftreten des Chlorophylls in den Embryonen, dem Marke und den M-irkstrahlen eben so gut durch die Einwirkung der Sonnenstrahlen '" sein Erscheinen in den Zellen der mittleren Blatt- lolle, Physiologie vegetal. Paris, 1832, pag. 896. ich der Anatomie und Physiologie d. Gewäehse I. 18ät>, pag. tili. auf die Clilorophyllbililung- und das Wachsthum der Pflanzen überhaupt. 455 schicht. Dass dem aber wirklich so sei, habe ich an den Embryonen von Acer, Rhaphanus, Astragalus und Celüs direct nachgewiesen. Ich brachte nämlich die Blüthenstände oder die Blüthen tragenden Zweig- chen dieser Pflanzen einige Zeit nach der Befruchtung in steinerne Krüge oder nähte dieselben in schwarze Wachsleinwand ein. Die Samen erreichten ihre vollständige Grösse, die Embryonen aber waren in allen Fällen vollständig weiss. Die von Acer und Rha- phanus wurden eingesetzt und keimten eben so gut wie ihre in der Freiheit gereiften grünen Brüder. Humboldt *) machte zu wiederholten Malen die interes- sante Beobachtung, dass sich Pflanzenblätter auch bei Abschluss des Lichtes in einer Atmosphäre von Wasserstoff grün färbten. Wenn auch meine Versuche in Übereinstimmung mit denen von Decan- dolle 2) ein negatives Besultat lieferten, so ist doch an der Bich- tigkeit der Angabe eines Humboldt sicher nicht zu zweifeln, und es beweisen die entgegengesetzten Resultate der wiederholten Ver- suche nur, dass in jenen Fällen nicht der Wasserstoff die Entstehung des Chlorophylls bedingte, sondern dass hierbei eine andere Ursache thätig war. Um mich von der Ansicht Mohl's 3) zu überzeugen, dass sich bei den Amylum hältigen Chlorophyllkörnern bald das Amylum bald die dasselbe einhüllende grüne Materie zuerst bilde, je nachdem sich der Pflanzentheil im Dunkel oder unter dem Lichteinfluss entwickle, steckte ich vegetirende Zweige zahlreicher Pflanzen in steinerne Krüge. Ich bemerkte nun zu meiner Überraschung, dass sich die unter dem Lichtabschlusse entwickelnden Blätter sehr häufig endlich deutlich grün färbten, z. B. Aconitum, Delphinium, Eupatorium, Reta etc. Bei Pinus sylvestris, Abies und Larix waren die Blätt- chen der äussersten Spitzen völlig bleich, während die unteren sich von der Spitze an allmählich grün färbten und die untersten eben so ausgebildet waren, als ob sie sich unter der Einwirkung des Lichtes entwickelt hätten. y) Fried. Alex, ab Humboldt, Fiorae Fridbergensis spezimen. Berolini, 1793, pag. 179 u. s. f. 2) L. c. pag. 899. s) Hugo von M o h 1, vermischte Schriften. Tübingen, 1845, pag. 359. (Über die anato- mischen Verhältnisse des Chlorophylls , 1837.) -tDÖ Boeliin. Über den RinHuss der Soanenstrahlen In anderen Fällen jedoch, häufig bei derselben Pflanzenart, blieben die Blätter unter diesen Verhältnissen entwickelt, vollkom- men bleich. Anfangs wusste ich mir diese widersprechende Erschei- nung nicht zu erklären. Bei genauer Berücksichtigung sämmtlicher Umstände konnte es mir jedoch nicht entgehen, dass diese Verschie- denheit hinsichtlich der Färbung der im Dunkel entwickelten Zweige in der Regel von dorn Standorte der Versuchspflanze abhängig war. War diese der Einwirkung des directen Sonnenlichtes ausgesetzt, so wurden die Blätter meist grün, während sie, wenn die Pflanze im Schatten stand, bei Pinus ausgenommen, immer bleich blieben. Nachdem ich dieses durch zahlreiche, absichtlich hierüber angestellte Versuche ermittelt hatte, konnte mir auch der Grund dieser Erschei- nung nicht entgehen. Wir empfinden unter den gewöhnlichen Verhältnissen nur einen gewissen Theil der Sonnenstrahlen als Licht, und zwar nur denje- nigen von mittlerer Wellenlänge, während die jenseits des Roth und diesseits des Violet liegenden Ätherwellen sich insbesondere durch ihre erwärmende und chemische Wirkung auszeichnen. Die verschiedenen Körper verhalten sich hinsichtlich der Durch- gängigkeit für die verschiedenen Strahlen in hohem Grade verschie- den und es lassen sich diese Eigenschaften nur durch den directen Versuch ausmitteln. In dieser Beziehung zeichnet sich unter Anderem insbesondere eine berusste Glasplatte aus, welche endlich nur mehr Strahlen der grössten Wellenlänge , d. i. Wärmestrahlen durchlässt. Eben so wird jeder Körper von Sonnenstrahlen getroffen, erwärmt, und dadurch selbst wieder zur Quelle für strahlende Wärme. Es lag nun durch die Resultate der obigen Versuche sehr nahe anzunehmen, dass es die Wärmestrahlen waren, welche die obige Erscheinung hinsichtlich der Färbung der im Kruge entwickelten Blätter bedingten. Der directe Versuch bestätigte dieses vollkommen. Ich Hess Pflänzchen in einem kleinen Topfe keimen, welchen ich in ein grösseres irdenes Gefäss stellte, das oben mit einer im Kamine berussten Glasplatte, die selbst für das directe Sonnenlicht völlig undurchgängig war, mittelst in Weingeist gelöstem Asphalt sorgfältig verschlossen wurde. Um den nöthigen Luftwechsel zu ermöglichen, wurden in die Seitenwand des äusseren Topfes mehrere Öffnungen gemacht, und um die zum Gedeihen der Pflänzchen nöthige Tem- peratur zu erhalten und das Innere des Topfes trotz der angebrachten auf die Chlorophyllbildung- und das Wachsthuni der Pflanzen überhaupt. 457 Öffnungen möglichst dunkel zu erhalten, wurde das äussere Gefäss mit einem schwarzen Tuche umwickelt, das immer feucht gehalten wurde. Letzteres bewerkstelligte ich dadurch, dass ich den Apparat noch mit einer Lage Fliesspapier umgab, und in einen Teller mit Wasser stellte. Das ganze wurde durch mehrere Tage der directen Einwirkung der Sonnenstrahlen ausgesetzt, und dabei Sorge getra- gen, dass der Apparat immer eine solche Lage erhielt, dass die berusste Glasplatte von den Sonnenstrahlen stets in ziemlich senk- rechter Richtung getroffen wurde. Ein anderer ganz ähnlicher, statt der berussten Glastafel aber mit einer weissen Porcellanplatte auf gleiche Weise verschlossener Apparat wurde in derselben Lage daneben gestellt. Nach vier Tagen waren die unter der berussten Glasplatte heran- gewachsenen Pflänzchen schön grün gefärbt, während die unter der Porcellanplatte völlig blassgelb blieben. Es beweiset dieser mit demselben Resultate mehrere Male wiederholte Versuch, wie mich dünkt auf unzweifelhafte Weise, dass auch den Wärmestrahlen eine Chlorophyll erzeugende Eigen- schaft zukommt, und dass es diese waren, welche die oben beschrie- bene Farbenverschiedenheit der in den steinernen Krügen entwickel- ten (bald bleichen bald grünen) Blätter bedingten. — Mittlerweile lernte ich die Arbeiten von Guillemin1) kennen und ersah daraus zu meiner Befriedigung, dass dieser Physiker mit viel exacteren Hilfsmitteln zu demselben Resultate gekommen ist. Er bewies aber auch zugleich, dass die chemischen Strahlen eine ähnliche, wenn auch weniger intensive Chlorophyll erzeugende Wirkung besitzen wie die Lichtstrahlen, und dass jene im Gelb des Spectrums am grössten ist, also mit der grössten Lichtintensität zusammenfällt. Ich hielt desshalb die Veröffentlichung meiner Versuche für über- flüssig, indem ich glaubte, dass hiermit die Erscheinung des Auftre- tens von Chlorophyll an nicht direct vom Lichte getroffenen Pflanzen und Pflanzentheilen seine vollkommene Erklärung gefunden hätte. Schacht2), dem diese Arbeit von Guillemin wohl bekannt war, modificirte jedoch seine frühere Ansicht nicht. Eben so sagt Dr. Jul. 1) Guillemin, Production de la Chlorophylle etc. Ann. d. sc. nat. Botanique,T. VII, 18!>7. 2) Schacht, Lehrbuch d. Anat. und Physiol. d. Gewächse II. 1839, p. J>60. 458 Boehm. Über den Einfluss der Sonnenstrahlen Sachs1): „Die Notwendigkeit des Lichtes ist zur Chlorophyll- erzeugung kein durchgreifendes Gesetz. Das grüne Pigment entsteht nach Guillemin in allen Zellen eines Blattes, wenn auch nur ein klei- ner Theil desselhen lange Zeit vom Lichte getroffen wird, und nach Sanio ist das Vorhandensein von Chlorophyll im Holz der Bäume, also da, bis wohin sicher kein Sonnenstrahl eindringt, eine sehr häufige Erscheinung. Das Vorkommen von Chlorophyll in Keimen reifer Samen gehört ebenfalls hieher. Eines der interessantesten Beispiele bietet Pinus Pinea. Der Keim des reifen Samens enthält kein Chlorophyll; aber sobald die Keimwurzel etwa einen Zoll lang geworden ist, sind die zahlreichen Cotyledonen auch schon grün, obwohl sie von dem völlig undurchsichtigen Endosperm wie von einem fest anschliessenden Sacke umhüllt sind und eine Schichte Erde den Keim bedeckt. Hier ist sicher Chlorophyll ohne irgend welchen Lichteinfluss entstanden." L. c. p. 7. — Ich habe Samen von Pinus Pinea und Pinus sylvestris in möglichst dunklem Räume keimen lassen. Die von Pinus Pinea gingen; alle grün auf; bei Pinus sylve- stris waren von zehn Keimpflänzchen bei sechs die Cotyledonen grün, die übrigen vier aber, mit den anderen in demselben Topfe, blieben durchaus bleich. — Obwohl die Resultate der obigen Versuche hin- reichend genügen, um hier das Auftreten des Chlorophylls zu erklä- ren, so hielt ich es doch nicht für überflüssig, die von Herrn Sachs zur Erklärung dieser Erscheinung aufgestellten Hypothesen näher zu untersuchen, indem ja dieselbe Wirkung von verschiedenen Ur- sachen bedingt sein kann, wie dies Humboldt hinsichtlich des in Rede stehenden Farbstoffes von dem Lichte und dem Wasserstoffe vermuthete. — Was nun vorerst die Angabe Sachs, anbelangt, Guillemin habe gefunden, dass in allen Zellen eines Blattes, wenn auch nur ein kleiner Theil desselben vom Lichte getroffen werde, das grüne Pigment entstehe, so hätte Herr Sachs gut gethan an- zuführen, wo er eine solche Behauptung Guillemin 's wohl gele- sen habe; in der oben citirten Abhandlung kann ich sie nicht auffinden. Übrigens ist es ersichtlich, dass nach dem Vorhergehenden die Er- klärung einer solchen Erscheinung nicht den geringsten Schwierig- *) Dr. Jul. S a e li s , Über d;is Vorhandensein eines farblosen Chlorophyll-Chromo- gens in Pflanzentheilen , welche fähig sind, grün zu werden. Lotos, 9. Jahrg. 1859. 0 — 14. auf die Chlorophyllbildung- und das Wachsthum der Pflanzen überhaupt. 459 keiten unterliegen könnte, und dass sich bei vielen Pflanzen ein sol- ches Verhalten der Blätter sicher finden wird. Meine an Phaseolus multiflorus und Phytolacca decandra angestellten Versuche gaben jedoch ein vollkommen übereinstimmendes Resultat mit dem Ver- suche Senebier's i), welcher fand, dass wenn man ein bleichsüch- tiges Narcissenhlatt an's Licht stellt, nachdem man einen Theil davon mit Staniolblättchen belegt hat, der bedeckte Theil bleichsüchtig blieb. — Bestrich ich jedoch einzelne Stellen mit einer Kienruss- farbe, so wurden auch diese im directen Sonnenlichte grün. — Mit der Angabe Sanio's 3) hat es allerdings seine vollkommene Rich- tigkeit, wenn auch Sanio vielleicht in seiner Vermuthung etwas zu weit geht. Übrigens ist das Factum von dem Vorkommen des Chloro- phylls im Inneren holziger Pflanzen, wie schon bemerkt, seit lange bekannt und für die in Rede stehende Frage ist es völlig gleich- gütig, ob sich das Chlorophyll im Marke, in den Markstrahlen oder in Holzzellen findet. Ehe ich jedoch die von Sachs aufgestellten Erklärungsgründe für das Auftreten des Chlorophylls in den dem Lichteinflusse entzogenen Pflanzen und Pflanzentheilen einer genauen Prüfung unterziehe, muss ich auf einige andere Erscheinungen im Pflanzenleben aufmerksam machen. — Die Pflanze ist ein desonydirender Organismus; er hat die Aufgabe, lebendige Kräfte in Spannkräfte umzusetzen. Bei dem bekannten Gesetze der Constanz der Kräfte kann ihm aber die Fähig- keit hierzu nur von der Aussenwelt, d. i. mittel- oder unmittelbar von der einzigen Kraftquelle unseres Planeten, von der Sonne zukommen. Sowohl die dem Lichteinflusse ausgesetzten Pflanzen, als auch die, welche im Dunkel vegetiren, alle unterliegen auf gleiche Weise demselben Gesetze. Keine Pflanze kann aus sich selbst Kraft aufbringen, keine kann Verbindungen lösen und die Elemente aus der Gleichgewichtslage bringen, wenn ihr die Gewalt nicht vom Himmel gegeben wird. — Die im dunklen Räume wachsenden Pflan- zen zerfallen: 1. in solche, die durch ihren natürlichen Standort ') Jean Senebier, Physikalisch-chemische Abhandlungen über den Einfluss des Sonnenlichtes auf alle drei lieiche der Natur. Aus dem französischen. Leipzig-, 178!). 3. Abhandlung-, pag. 47. 2) Sanio, Untersuchungen über die im Winter Stärke führenden Zellen des Holzkör- pers dykolyledoner Gewächse. Halle, 18SS, pag\ 16. 460 Boehm. Über den Einfluss der Sonnenstrahlen der Einwirkung des Lichtes entzogen sind; und 2. in solche, bei denen dieses auf gewaltsame Weise geschah. So wie sich bei Letzteren aus verschiedenen Erscheinungen zeigt, dass sie sich in abnormen Verhältnissen befinden, eben so verhält es sich bei den Pflanzen der ersten Abtheilung, wenn sie dem Lichteinflusse ausgesetzt werden. — Lehrreich scheint mir in dieser Beziehung folgender Versuch: Ich grub mehrere Kartoffel- stöcke, bei denen die Knollen beiläufig die Grösse einer Bohne erreicht hatten, aus, und setzte sie derart in einen Topf, dass vier Knöllchen frei zu Tage lagen. Zwei davon legte ich, um sie vor dem Vertrocknen zu schützen, in ein fortwährend mit etwas Wasser gefülltes Uhrgläschen. Die zwei andern sperrte ich derart in eine blecherne Büchse, dass ich in den Band der unteren Hälfte zwei Einschnitte machte, in welchen je ein, das den Knollen mit der Mutterpflanze verbindende und mit Baumwolle umwundene Inter- nodium gelegt wurde. Nach 14 Tagen war der Stengel beiläufig um 2 Zoll länger, die Kartoffel aber nicht beträchtlich grösser geworden. Da ich nun somit sicher war, dass die Pflanze die ganze Operation des Umsetzens glücklich überstanden hatte, so schnitt ich das Kraut sammt allen Blättern ab. Der Topf stand im Schatten, und wurde sorgfältig feucht gehalten. — Nach sechs Wochen zeigte sich nun Folgendes: Die auf den Teller frei gelegten Knöllchen waren unbedeutend grösser geworden, aber ganz grün, während die in der Büchse eingeschlossenen einen Zoll im Durchmesser hatten und kaum kleiner waren als die unter der Erde vergrabenen Brüder. Schon Rai *) wusste, dass Pflanzen, die im Dunkel wachsen, gelblich-weiss und die Internodien grösser werden, die Blätter aber viel kleiner bleiben. Bonnet 2) bestätigte dieses durch zahlreiche Versuche und nannte solche Pflanzen nach dem Vorgange von Gärt- nern bleichsüchtig (plant es etiolees). — So wahr auch diese jetzt allgemein verbreitete Ansicht für viele Pflanzen ist, so hat sie doch keine allgemeine Richtigkeit. Von der Erscheinung des Bleichseins haben wir dies bereits gesehen. Eben so muss aber auch die Ansicht, dass die im Dunkel sich entwickelnden Internodien länger werden, 1) Joannes Rajus, Historia plantamm. Londini, i 693. Tom. i. Libr. 1. p. 15. 2) Charles Könnet, Recherches sur l'usag-e des feuilles dans les plantes. Gottingue et Leide, 1754, pag. 209 et 330. auf die Chlorophyllbildung und das Wachsthum der Pflanzen überhaupt. 461 als wenn sie dem Lichteinfluss ausgesetzt sich entwickeln, beträcht- lich eingeschränkt werden. Es zeigt uns dies ein Blick auf die unter- irdischen Stengel. Ferner unterscheiden sich die im Dunkel gezo- genen Keimpflänzchen von Pinus Pinea hinsichtlich der Länge ihrer Internodien gar nicht von jenen, die sich im Freien entwickeln. Bei mehreren im Freien stehenden Pflanzen , die ich entwe- der gleich, wenn sie aus dem Boden hervorkamen, vom Lichte abschloss, oder bei denen dies nur mit einzelnen Zweigen geschah, beobachtete ich, dass zwar meistens die Internodien viel länger wurden, z. B. bei Aconitum Cammarum, Onobrychis sativa, Sam- bucus Ebulus; nicht selten aber unterschieden sie sich in dieser Beziehung nicht von denen der freien Nachbarn, z. B. Eupatorium cannabinum, Gratiola officinalis, Lythrum Salicaria, Sinapis nigra (die zwei letzteren entwickelten sich bis zur vollständigen Ent- faltung der Blüthen), Vitis vinifera , Syringa vulgaris, Salisburia Adiantifolia. — Bisweilen blieben die Internodien unter diesen Verhältnissen sogar kürzer, z. B. Delphinium elegans, Phytolacca decandra, welche ebenfalls bis zur Blüthenbildung heranwuchsen, aber bei gleicher Zahl der Internodien um das Drittheil kleiner blieben. Was endlich den Einfluss des Lichtes auf die vollständige Aus- bildung der Blätter anbelangt, so ist mir keine Pflanze bekannt geworden, bei welcher, wenn sie im Dunkel bleichsüchtig geblie- ben war, sich ihre Blätter normal ausgebildet hätten. Bei den im Dunkel aufgezogenen Keimpflänzchen von Pinus Pinea, ferner bei den in steinernen Krügen herangewachsenen Zweigen von Pinus sylvestris, Abies et Larix unterschieden sich wohl die Blätter hin- sichtlich ihrer Grösse nicht von denen im freien herangewachsener Keimpflänzchen und Zweige, aber sie zeigten auch keine andere Erscheinung der Bleichsucht. — So wie wir gesehen haben, dass weder das Bleichsein, noch das Missverhältniss im Wachsthume von Stengeln und Blättern der im Dunkel vegetirenden Pflanzen eine allgemeine Erscheinung ist, ebenso verhält es sich mit der Verholzung solcher Pflanzen *). *) Senebier stützte auf die Ansicht , dass sich die Pflanzen nur unter dem Lichtein- flusse verholzen, seine Theorie über die Chlorophyllbildung. Indem er nämlich meint, dass die Kohle unter besonderen Umständen nicht mit einer schwarzen, sondern mit einer tiefblauen Farbe erscheine, schliesst er so: Da unter Einwirkung des Lichtes 462 Boehm. Über den Einfluss der Sonnenstrahlen Es muss aber erwähnt werden, dass in dieser Beziehung nur die Erscheinungen an jenen bleichsüchtigen Pflanzen zur Grundlage weiterer Schlüsse benützt werden können, die isolirt und ganz vom Lichte abgeschlossen vegetiren, da die Ansicht allgemein ver- breitet ist, dass die Nahrungssät'te, bevor sie als Bildungssäfte an irgend einer Stelle der Pflanze verwendbar sind, zuerst in den Blat- tern unter dem Einflüsse des Lichtes assimilirt werden müssen. Um daher einen sicheren Schluss ziehen zu können , genügt es nicht, einen Zweig von einer sonst in normalen Verhältnissen vegetirenden Pflanze, oder selbst eine ganze Pflanze, in deren Nachbarschaft sich andere, insbesondere derselben Species befinden, vom Lichte abzu- schliessen, da im letzten Falle die Wurzeln der Versuchspflanze mit denen einer Nachbarpflanze verwachsen und jene von dieser ernährt werden könnte. Aus gleicher Ursache darf man auch nicht die ver- holzten Bhizome als Grundlage weiterer Schlüsse benützen , da das Materiale ihres Körpers vielleicht in den Blättern der von ihnen gebildeten Schösse assimilirt wurde. Um frei von jeder Einwendung zusein, ist es ferner nicht rathsam, die Pflanzen erst dann, wenn sie schon ziemlich herangewachsen sind, an einen dunklen Ort zu bringen, weil hier durch Besorption an gewissen Stellen das Materiale für die Neubildung an irgend einer andern Stelle aufgebracht werden könnte1). Am besten thut man, wenn man sich die Versuchs- pflanzen im Dunkel aus Samen zieht, wozu sich insbesondere die von Phaseolus multiflorus eignen. Die Zellen der unteren Internodien der bleichsüchtigen Pflanzen zeigten sich eben so verholzt wie bei grünen Exemplaren. auf die Pflanzen, wie sieh aus vergleichenden Analysen bleichsiichtiger und grüner Blätter ergibt, durch Zersetzung der Kohlensäure die Zufuhr einer grösseren Quan- tität von Kohle erfolgt, so ergibt sich das Grün als eine Mischfarbe von dem Blau dieser Kohle und von dem den bleichsüchtigen Pflanzen eigenen Gelb. L. c. 4. Abhandlung, pag. 123 und Physiol. vege't. IV. Geneve , 1800. ') Von vier fast einen FussJ langen Topfpflanzen von Phaseolus multiflorus wurden zwei entblättert und zwei unversehrt in's Dunkle gestellt. Die entblätterten wuchsen rasch zu nicht ganz o Fuss Länge, während die zwei unversehrten Pflänzchen sich nur ver- hältnissmässig unbeträchtlich verlängerten. Von diesen entfärbten sich die Blätter bei dem einen Exemplar nach 10, bei dem andern erst nach 14 Tagen, worauf bald der Tod derselben folgte. Werden blos einzelne Blätter oder blosse Abschnitte der- selben dem Lichteinflusse entzogen, so bleiben sie grün. auf die Chlorophyllbildung und das Wachsthuin der Pflanzen überhaupt. 463 Überblicken wir nun das bisher Gesagte, so verdient vor allem Anderen das zweifellose Factum von der Assimilationsfähigkeit der im Dunkel wachsenden Pflanzen die vollste Berücksichtigung. Das Materiale, woraus die Pflanzen den grössten Bestandteil ihres Leibes aufbauen, wird bekanntlich von der Kohlensäure geliefert. Diese mussaber, um zur Bildung von Kohlenhydraten ver- wendet zu werden , in Kohlenoxyd und in Sauerstoff zerlegt wer- den. Zahlreiche Versuche älterer Pflanzenphysiologen haben gezeigt, dass die Zerlegung von Kohlensäure nur von grünen Pflanzentheilen, wenn sie dem Lichteinfluss ausgesetzt sind, bewerkstelliget werde. — Der Assimilationsprocess ist also nach den Besultaten dieser Ver- suche von der Gegenwart von Chlorophyll und vom Sonnenlichte abhängig. Aber auch die im Dunkel vegetirenden Pflanzen wachsen, ja sie wachsen nicht selten innerhalb derselben Zeit in einem viel grösseren Massstabe, als wenn sie der Einwirkung des Lichtes preis- gegeben wären. Auch ihre Zellwände bestehen aus Cellulose, die sich auch nur aus Kohlensäure bilden können. — Eben so wuchsen bei dem oben angeführten Versuche mit Solanum tuberosum die Knollen, obwohl ein grosser Theil der Stengel und alle Blätter ent- fernt worden waren. — Es lässt sich hieraus mit der grössten Sicher- heit folgern, dass auch die im Dunkel wachsenden Pflanzen die Kohlensäure zu zerlegen im Stande sein müssen *). Mit dieser Wahrheit ist aber auch die Unrichtigkeit der Ansicht, dass das Chlorophyll zur Zerlegung der Kohlensäure mit in einem ursächlichen Zusammenhange stehe, evident dargethan. Zur Assi- milation und zum Wachsthum der Pflanzen ist weder Licht noch Blattgrün erforderlich. Dass die in ihren natürlichen Verhältnissen Chlorophyll bilden- den Pflanzen, wenn sie sich unter Umständen entwickeln, in denen sie bleichsüchtig werden, krank sind, das ist gewiss. Es fragt sich J) Die directen Versuche, die ich in dieser Beziehung- mit Keimpflänzchen von Phascolus multiflorus im Dunkel anstellte, sind leider nicht zum Abschlüsse gekommen; sie erfordern die grösste Accuratesse und können nur mit Unterstützung eines höchst gewandten Chemikers mit der erforderlichen Umsicht angestellt werden. Mein hochverehrtester Freund, Dr. Karl von Thann, wird bei seiner Rückkehr aus Heidelberg sich bei der Wiederholung dieser Versuche betheiligen, deren Resultate wir sodann der verehrten Classe vorlegen werden. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVFI. Bd. Nr. 20. 31 464 Boehm. Über deu Einfluss der Sonnenstrahlen aber, ob der Mangel an Chlorophyll, der die Erscheinung des Bleichseins bedingt, auch die Ursache der Krankheit ist, und ob diese nicht vielmehr einen anderen Grund hat. — Die Erscheinungen an den im Dunkel gezogenen Pineenpflänzchen, welche sich in gar nichts von den unter dem Lichteintlusse herangewachsenen unterschie- den, Hessen vermuthen, dass der Mangel von Chlorophyll auch da ganze Wesen der Bleichsucht bedinge. — Nach dieser Ansicht müsste die Krankheit gehoben werden, wenn die Pflanzen zur Chlorophyllbil- dung durch irgend eine Kraft angeregt würden, welche auf die wei- tere Thätigkeit der Zellen, wie sie sich bei bleichsüchtigen Pflanzen äussert, nicht sehr umstimmend einwirkt. Dies können wir aber bewerkstelligen, wenn wir z. B. Samen von Phaseolus multiflorus an einem schwach erleuchteten Orte oder unter dem Einflüsse von Lampenlicht keimen lassen. Die Pflanzen werden grün, unterscheiden sich aber durch ihren ganzen Habitus kaum von den im völligen Dunkel gezogenen. — Dasselbe war der Fall mit den Keimpflänz- chen von Piniis sylvestris, bei denen die sechs grünen von den vier bleichen eben nur durch die Farbe verschieden waren. Ferner bil- deten Zweige von Sedum spurium, welche ich in einem Trinkgefässe einen vollkommen dunklen Ort in's warme Haus stellte, bleiche geile Triebe, deren ziemlich kleine Blättchen aber lebhaft grün gefärbt waren. — Es geht hieraus klar hervor, dass bei diesen und ähnlich sich verhaltenden Pflanzen mit der Erscheinung des Bleichseins das Wesen der Krankheit keineswegs gehoben wird. Keimpflanzen von Phaseolus multiflorus wuchsen im Dunkel, wenn auch die sich bildenden Blätter (deren Lamina verhältniss- mässig klein bleibt, deren Stiele aber um mehr als die Hälfte grösser werden als bei gesunden Pflanzen), bald nach ihrem Auftreten ent- fernt wurden, in sechs Internodien zu einer Länge von fünf Fuss heran. Das zwischen den Kotyledonen und dem ersten Blattpaare gelegene Internodium erreichte , besonders wenn ich die Terminal- knospe frühzeitig genug entfernte, nicht selten eine Länge von zwei Fuss. — Um zu erfahren, wie sich die Ausbildung der Pflanze unter dem grösstmöglichen Lichteinflusse verhielte, löste ich von mehreren Bohnen, nachdem ich sie durch einen halben Tag in Wasser aufgeweicht hatte, die Samenhaut ab, steckte, um das Knöspchen gleich dem Lichteintlusse Preis zu geben, zwischen die Kotyledonen eine Lage Löschpapier und hing sie in mit Wasser auf die Chloropliyllbildung und das Wachsthum der Pflanzen überhaupt. 465 gefüllten Trinkgefässen so auf, dass sie sich sammt der Radicula zur Hälfte immer unter Wasser befanden. So wurden sie in den heissen .lunitagen täglich durch 14 Stunden der Einwirkung der directen Sonnenstrahlen, in der Dämmerungszeit dem zerstreuten Tageslichte, von 8 Uhr Abends aber bis 4 Uhr Morgens dem Lampenlichte aus- gesetzt. Nach 12 Tagen streckte sich bei den sechs Versuchs- pflänzchen das erste Internodium nicht mehr, obwohl es nur 1/s — 1 Zoll Länge erreicht hatte. Die Länge der Zellen war bei den aus- gewachsenen Internodien dieser und der bleichsüchtigen Pflanzen ganz dieselbe. Da wir gesehen haben, dass dieses Missverhältniss im Wachs- thume des Stengels und Blattes bei bleichsüchtigen und bei gesun- den Pflanzen nicht durch den Mangel oder die Gegenwart von Chloro- phyll bedingt ist, so fragt es sich, was ist denn die Ursache dieser auffallenden Erscheinung? — Wir haben gesehen, dass die Pflanzen auch im Dunkel assimiliren. Wir haben ferner gesehen, dass, wäh- rend manche Pflanzen in diesen abnormen Verhältnissen in ihren Functionen gar nicht gestört werden, z. ß. die Pinienkeimlinge, bei anderen eine solche Störung häufig durch ein Zartbleiben der Zellwandungen oder durch ein Missverhältniss in der Ausbildung des Stengels und Blattes in die Erscheinung tritt. Wir wissen, dass keine Pflanze aus sich selbst Kraft erzeugen kann, sondern dass ihr diese von Aussen her, von der Sonne zukommen muss. Die Sonne spendet aber ihre lebendigen Kräfte in Form von Atherschwin- gungen, die sich uns als Licht und Wärme oder durch ihre chemi- schen Wirkungen manifestiren. Ferner ist bekannt, dass manche Pflanzen nur im Dunkel unter der Erde , andere nur im Schatten und wieder andere nur unter der Einwirkung der directen Sonnen- strahlen am besten gedeihen, und dass sie unter anderen Verhält- nissen kränkeln. — Es finden diese Verschiedenheiten, wie ich glaube, darin ihre Erklärung, dass, obwohl alle Pflanzen nur durch die ihnen von Aussen her zufliessenden Kräfte leben und wachsen können, sie sich insbesondere dadurch unterscheiden, dass zum bestmöglichen Gedeihen die einen dieses, die andern jenes Quantum Kräfte bedürfen. Jede Zelle ist ein Organismus, dessen Thätigkeitsäusserungen der Zufuhr lebendiger Kräfte entsprechen, und diese ändern sich zugleich mit jenen. Es darf uns daher durchaus nicht wundern, wenn sich die Producte der Pflanzen nach ihren 31* 4(>() Boehm. Über den Einfluss der Sonnenstrahlen äusseren Verhältnissen richten, — und hierin haben wir auch die Ursache der Bleichsucht zu suchen, von der das Bleichsein nur eine und zwar eine eben so wenig constante Erscheinung ist als das Miss- verhältniss im Wachsthume des Stengels und Blattes, oder das zart- bleiben der Zellwandungen. — So wie die Thätigkeitsäusserungen derselben Pflanze verschieden sind nach den verschiedenen äusseren Verhältnissen, und eben so verschieden sind bei den verschiedenen Pflanzen unter denselben äusseren Bedingungen, so verhalten sich auch die verschiedenen Organe einer und derselben Pflanze verschieden unter gleichen äusseren Verhältnissen. So ist bei den jungen Zellen des Stengels von Phaseolus multiflorus die Lebens- energie besonders auf Zellvermehrung gerichtet l), wenn sich die Pflanze im Dunkel befindet, d. h. wenn eine geringe Quantität leben- diger Kraft auf sie einwirkt, und ihre Thätigkeit wird fast plötz- lich eine andere, wenn die Pflanze ih's Sonnenlicht kommt. — Der Schaft von Allium Porrum wächst nur in den untersten und durch Zellneubildung nur in dem von den Zwiebelschuppen und dem Boden bedeckten Antheil, und sein Längenwachsthum wird alsobald sistirt, wenn man denselben von den Schuppen befreit, der Einwirkung des Lichtes blosslegt. Stellte ich nämlich die mit möglichster Schonung der Wurzel ausgegrabene Pflanze , bei der ich den Schaft bis auf den untersten Theil blossgelegt hatte, in einem mit Wasser gefüllten Trinkgefässe dem Sonnenlichte aus, so wuchs sie nur unbedeutend und wahrscheinlich blos nur mehr durch Streckung der schon gebildeten Zellen, während sich zum Beweise, dass die Pflanze in diesem untersten Schafttheile, dem nun erloschenen Zellbildungs- herde noch lebte, in dessen Zellen Chlorophyll bildete2). 1) Die Internodien von Phaseolus multiflorvs wachsen , wie wiederholte Messversuche mittelst eines Auxanometers (Grieseba ch, Archiv für Naturgeschichte von Wieg- mann, 1853, I. Bd., pag. 267) und mikroskopische L'ntersuchungen gezeigt haben, nur in ihrem obersten T h e i 1 e durch Zell Vermehrung, unter- halb durch Streckung der Zellen, während bei diesen in den noch weiter nach abwärts gelegenen Theilen des Internodiums die Ver- änderung nur auf die Wandverdickung gerichtet ist. 2) Hieraus erkläre ich mir auch, warum sich der Schaft, wenn mau ihn an seinem Stand- orte belassend , nur an einer Seite blosslegt, vom Grunde aus gegen diese entblösste Seite hinneigt, — weil nämlich mir auf der entgegengesetzten Seite Zell Vermehrung erfolgt. (Vide Decandolle, Memoire de la sociele' d'A rcueil , 1809,11. p. 104. — Von Mo hl, Vegetabilische Zelle, 1851, pag. 140.) auf die CIilo roph yllbildung und das Wachsthom der Pflanzen überhaupt. 467 Ganz anders als im Stengel verhalten sich die Zellen der Blätter. Diese bleiben im Dunkel klein und unentwickelt und sind häufig nur als Schuppen vorhanden, fangen aber gleich an sich zu ent- wickeln, wenn auf sie ein Kraftquantum wirkt, das nicht nur zur Chlorophyllbildung, sondern das auch hinreicht, um die Zellver- mehrung des Stengels zu hemmen, und damit schwindet auch nicht nur die in ihrer Bedeutung untergeordnete Erscheinung der Krank- heit, das Bleichsein, sondern die B leich sucht selbst. So wie aber die Pflanzen kränkeln, wenn auf sie ein zu gerin- ges Quantum Ätherwellen wirkt , ebenso verhält es sich im ent- gegengesetzten Falle. Es ist eine bekannte Erscheinung, dass sich bei Pflanzen, die durch ihre Natur an schattige Standorte gewiesen sind, wenn sie der Sonnenhitze ausgesetzt werden, nicht nur der Stengel , sondern auch die Blätter kümmerlich entwickeln. Die Gärtner suchen den Grund hierfür in der zu grossen Trockenheit des Bodens. Es mag dies allerdings mit ein wichtiger Factor zur Hin- derung der der Pflanze naturgemässen Entwicklung sein, aber er ist sicher nicht der Einzige. Keimpflanzen von Phaseollis multifloriis, die auf oben beschriebene Weise in einem Trinkgefässe aufgezogen wurden, und von denen die einen an einen freien dem Sonnenlichte den ganzen Tag hindurch zugänglichen Ort gestellt wurden, während die andern in der Nähe dem zerstreuten Tageslichte ausgesetzt waren, entwickelten sich selbst bis zur Blüthenbildung. Hier war nun die (Luft und) Bodenfeuchtigkeit sicher dieselbe; die im reflectirten Lichte entwickelten Pflanzen waren sehr üppig, die Blätter gross, die Blüthenknospen zahlreich, während die im directen Sonnenlichte herangewachsenen in allen Theilen besonders auch in den Blättern viel kümmerlicher entwickelt waren. — Ein Gleiches sahen wir oben bei den dem Lichteinflusse preisgegebenen Kartoffelknollen, die sich zu den im Dunkel entwickelten gerade so verhielten , wie bei Phaseollis multifloriis der im Lichte zu dem im Dunkel heran- gewachsene Stengel. Aus allen diesem ergibt sich nun klar, dass jede Pflanze zur normalen Entwicklung aller ihrer Theile ein ganz bestimmtes Quan- tum lebendiger Kräfte bedarf, und dass sie (meist) auf irgend eine Weise sich krankhaft entwickelt, wenn sowohl nach der einen als nach der andern Richtung hin diese Grenze überschritten wird. Hierin mag auch wohl die Erscheinung der häufig so verschiedenen 468 Boehm. Über den Eintluss der Sunnenstrahlen Länge gleichwertiger Internodien derselben Pflanzenart ihre Er- klärung finden. Bei Stengeln , wo sich die äusseren Verhältnisse ganz oder doch ziemlich constant bleiben, wie z. B. bei Rhizomen, bei bleichsühtigen Pflanzen, bei im Schatten stehenden Gewächsen, oder wo die Pflanze durch ihre Natur mehr indifferent ist gegen die Einwirkung eines verschiedenen Kraftquantums , wie bei Coniferen, finden wir die Länge der verschiedenen Internodien überhaupt oder doch wenigstens die gleichwerthigen an verschiedenen Ästen und Pflanzen ganz oder fast ganz constant. Wenn wir nun die verschiedenen im Dunkel sich entwickeln- den Pflanzen specieller in's Auge fassen, so ergibt sich, dass viele durch ihre Natur dem Lichteinflusse entzogen sind, und dass die gewaltsam vom Lichte abgesperrten Pflanzen in diesen abnormen Verhältnissen bald mehr bald weniger alterirt werden. Wir haben gesehen, dass sich diese Alteration in der Regel durch Bleichsein und Zartwandigkeit der Zellen des Stengels kund gibt, dass aber ander- seits auch im Dunkel entwickelte Pflanzen in den Blättchen Chloro- phyll bilden und sich die Zellwände des Stengels verdicken können. Ebenso haben wir gesehen, dass das Missverhältniss im Wachsthume des Stengels und der Blätter keine constante Erscheinung ist. Ver- suche haben uns gelehrt, dass die Erscheinung des Bleichseins durch die Einwirkung einer gewissen Menge von Ätherwellen gehoben werden kann, ohne dass desshalb die Pflanze sich normal entwickelt, und endlich haben wir an Pinus Pinea eine Pflanze kennen gelernt, welche sich im Dunkel so gut wie unter der Einwirkung des Lichtes entwickelt. Aus diesen Erscheinungen folgt ausser dem oben ange- führten Satze, dass die Pflanzen meist ein ganz bestimmtes Quantum lebendiger Kräfte zu ihrer normalen Entwicklung bedürfen: dass die Erzeugung bestimmter Producte von Seite der Pflanzenzellen nicht so sehr von der Qualität, sondern vielmehr von der Quantität der zur Wirkung kommenden Ätherwellen abhängt. Hiermit aber soll nicht behauptet sein, dass nicht bei gewissen Pflanzen zur Erzeu- gung gewisser Producte nur Ätherwellen von bestimmter Länge vor- züglich oder ausschliesslich geeignet sind, während dasselbe andere Pflanzen mit Ätherwellen von anderer Länge bewerkstelligen. Im All- gemeinen aber zweifle ich nicht , dass die intensive Wirkung des gelben Antheils des Spectrums auf die Energie des Zelllebens nicht von der specifischen Eigentümlichkeit dieser Strahlen, sondern nur •auf die Chlorophyllbildung und das Wachsthum der Pflanzen überhaupt. 469 von ihrer verhältnissmässig grossen Quantität an dieser Stelle ab- hängt , und dass diese sich vermindernde Wirkung nach beiden Seiten hin durch die abnehmende Menge der auf einen bestimmten Punkt fallenden Lichtstrahlen bedingt wird. Ich zweifle also nicht, dass, wenn wir auf eine bestimmte Pflanze blaues Licht von der- selben Intensität einwirken lassen wie gelbes , sich auch z. B. die gleiche Chlorophyll erzeugende Kraft derselben herausstellen wird. Ausgenommen hiervon scheinen im Allgemeinen die Strahlen der grössten und kleinsten Wellenlänge ihrer anderweitigen Wirkungen wegen zu sein. Von zwei Partien bleicher Kresspflänzchen färbte sich diejenige, auf die directes Sonnenlicht einwirkte, später, als wenn dasselbe früher durch ein mit diluiter Chininlösung gefülltes Gefäss mit horizontalem Boden, das wieder mit mehreren dicken Glasplatten bedeckt war, durchgehen musste, wobei aber bekannt- lich ein grosser Theil der Wärme und die chemischen Strahlen ab- sorbirt werden. Vielleicht sind für den vegetativen Process mancher Zellen die Wärmestrahlen insbesondere desshalb von besonderer Wichtigkeit, weil sie leicht ihre lebendige Kraft auf die Molecüle des Körpers überzutragen im Stande sind, wodurch sie einerseits bei gewissen Pflanzen störend, andererseits erregend auf die Zellenthätig- keit wirken. Daher erklärt sich die von Guillemin als bekannt angeführte Thatsache1), dass sich bleichsüchtige Blätter im zer- streuten Lichte schneller färben, als wenn sie dem directen Sonnen- lichte ausgesetzt sind, ■ — was aber kaum für alle Pflanzen Giltigkeit hat. — Bei allen diesen Beobachtungen über die gleichen und ver- schiedenen Wirkungen der Sonnenstrahlen ist aber immer im Auge zu behalten, dass diese lebendigen Kräfte bei den specifisch ver- schiedenen Pflanzen in ebenso verschiedenen Organismen thätig sind, wo mit derselben Grundkraft in ihrer variablen Intensität eine Menge von Wirkungen erzielt werden müssen , die nicht erreicht werden, wenn in einem gewissen Falle innerhalb einer bestimmten Zeit einerseits ein zu grosses, andererseits ein zu kleines Mass der Kräfte wirksam ist, welche Wirkungen aber wiederum andere bedingen. *) Guillemin, I. c. pag. 161: „Les feuilles des vegetaux etioles verdissent, eomme on le sait, plus promptement quand elles sont expose'es ä la lumiere diffuse de l'atmosphere, que lorsqu*elles sont frappees par les rayons solaires directs." 470 B o ehm. Über den Einfluss der Sonnenstrahlen Die Resultate der vorstehenden Versuche, Betrachtungen und Schlüsse linden im Grossen ihre vollkommene Bestätigung in der geographischen Verbreitung der Pflanzen, so wie anderseits die verschiedenartigen Erscheinungen in dieser Beziehung in jenen ihre Erklärung finden. Wir sehen hieraus, dass gewisse Pflanzen, wie die Coniferen vermöge ihrer Natur geeignet sind, sich in die verschie- denartigsten äusseren Verhältnisse zu fügen , d a h e r i h r e grosse Verb reitung nach Zeit und Ort, während andere im Gegensatze auf bestimmte Localitäten angewiesen sind, und deren Functionen, wenn sie unter veränderte Verhältnisse kommen, bald in dieser, bald in jener Richtung besonders gestört werden. Wir haben gesehen , dass die im Dunkel heranwachsenden Pflanzen durch die lebendige Kraft der unsichtbaren Sonnenstrahlen zur Assimilation der rohen Nahrungssäfte und zum Wachsthume befähiget werden, und zwar nach der Verschiedenheit der Pflanzen in mehr weniger vollkommenem Grade. Es wäre somit wahrlich sonderbar, wenn dieselben Kräfte bei den verschiedenen Pflanzen nicht auch zu mehr weniger vollständigen Ausbildung des Chloro- phylls hinreichen sollten. Die Vermuthung Seh leid en's *)> dass sich in allen bleichsüchtigen Pflanzen die Grundlage des künftigen Chlorophylls vorfinde, wird, von dieser Seite betrachtet, zur notwendigen Wahrheit, und das Grünwerden mancher im Dunkel herangewachsener Blätter erscheint nicht mehr als Ausnahme von einem allgemein giltigen Gesetz. Behandelt man bleichsüchtige Blätter mit concentrirter Schwe- felsäure, so werden dieselben ähnlich spanngrün gefärbt, wie wenn chlorophyllhältige Ptlanzentheile auf gleiche Weise behandelt werden. Sachs schliesst aus dieser von ihm angegebenen That- sache 1. c. pag. 9, dass die Schwefelsäure auf das farblose Chloro- phyll als einfaches Oxydationsmittel wirkend , die grüne Färbung desselben bedingt habe. — Der Umstand, dass bei dieser Behand- lung die spanngrüne Farbe sich nur in den Zellen zeigt, die unter dem Einflüsse des Lichtes Chlorophyll gebildet hätten, macht es allerdings fast zweifellos, dass die Schwefelsäure hier in demselben Stoffe die Färbung hervorgerufen habe, der sonst unter günstigen Umständen zu Chlorophyll geworden wäre. Aber abgesehen davon, *) Schlei den, Grundzüge d. w. Botanik. 3. Auflage. 1849, [>ag. U'ü. auf die Cloi'ophyllbildung und das Wnchsthum der Pflanzen überhaupt. 471 dass sich das Chlorophyll in der Schwefelsäure nicht unverändert auflöst, — es wird spanngrün gefärbt und zeigt nicht, wie die wein- geistige Lösung die Erscheinung der inneren Dispersion , — und angenommen , dass durch die Schwefelsäure aus bleichen Blättern dasselbe Product geliefert wird wie durch gleiche Behandlung von grünen, so ist hiermit höchstens nur factisch erwiesen, was sich als nothwendige Schlussfolgerung schon aus den obigen Betrachtungen ergab, dass nämlich schon in den bleichsüchtigen Blättern die An- lage des künftigen Blattgrüns als sogenanntes weisses Chlorophyll (!) vorhanden sei, welches mit Schwefelsäure behandelt ein gleich- gefärbtes (auch gleiches?) Product liefert, wie fertiges Chloro- phyll unter Einwirkung derselben Säure. Aber Herr Sachs geht sicher zu weit , und erklärt sich den Vorgang etwas gar zu einfach, wenn er der Schwefelsäure blos eine oxydirende Wirkung zuschreibt, dieselbe Wirkung, welche in der Pflanze durch activen Sauerstoff bewerkstelliget werden soll. Ich konnte mich, abgesehen davon, dass das in bleichen Blättern durch Behandlung mit Schwefelsäure entstandene Product zweifelsohne sehr verschieden ist von dem unveränderten Chlorophyll, aus phy- siologischen Gründen — die Chemie lässt uns hier total im Stiche — mit dem Vergleiche von weissem (!) und fertigem Chlorophyll einer- seits, und anderseits von Indigoweiss und Indigoblau *) > aus jenem leicht durch Schwefelsäure gebildet, von jeher nicht befreunden. Die Pflanze ist im Allgemeinen ein desoxydirender Organismus, und dar- aus erklärt sich, dass das Indigo in der lebenden Pflanze sich in einem Zustande geringer Oxydation als Indigoweiss findet, welches sich erst dann weiter oxydirt und blau wird, wenn es der Sphäre der Zellenthätigkeit entrückt ist2). Ebenso verhält es sich, wie ich gezeigt habe, mit dem blauen Farbstoffe der Passifloi'a-Beeven3). Anders ist es mit der farblosen *) Schieiden, Grundzüge d. \v. Bot. 3. Auflage 1649, I, pag. 197. — Schacht. Anat. u. Physiol. 1, pag. 63. — Dr. Jul. Sachs, I. c. p. 13. 2) Die Behauptung vonCIämor Ma r q uar t (die Farben der Blüthen, Bonn 1835J, dass das Chlorophyll von Schwefelsäure blau gefärbt werde, ist allerdings falsch (Schiei- de n, Grundzüge, 3. Auflage, pag. 196), doch seheint die dieser Angabe zu Grunde liegende Beobachtung richtig zu sein, wo aber die Erscheinung nicht von einer Farbeuveränderung des Chlorophylls, sondern vom oxydirten Indigo bedingt wurde. •>) Jos. Boehm, Physiol. Untersuchungen über blaue Passifloru-tieeren. Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wissenschaften in Wien, Bd. 22, 1857, pag. 19. 4/2 Boehm. Über den Kinfluss der Sonnenstrahlen Grundlage des Blattgrüns das gerade durch lebhaft thätige Zellen zu Chlorophyll wird. Schon dieses allein beweiset, dass der Process des Grünwerdens der ungefärbten Grundlage des künftigen Chloro- phylls bei Einwirkung von Schwefelsäure nicht so einfach ist , wie sich ihn Sachs vorstellt. Aus diesem Verhalten der noch ungefärb- ten Grundlage des künftigen Blattgrüns gegen Schwefelsäure und aus dem Umstände, dass die Curve für die Chlorophyll erzeugende Kraft der Lichtstrahlen mit ihrer Intensität und zugleich mit der Curve für die Sauerstoff ausscheidende Kraft derselben parallel läuft, hält es nämlich Herr Sachs für sehr wahrscheinlich, dass die Ent- stehung des Chlorophylls mit der Ausscheidung von Sauerstoff cau- sal zusammenhänge, und meint, dass falls dieses richtig sei, das Chromogen des Chlorophylls grün werde, wenn Sauerstoff ausgeschie- den wird. Wir haben aber gesehen, dass auch die bleichsüchtige Pflanze Kohlensäure zerlegen muss, und es könnte somit, wenn die Sache so einfach wäre , gar keine bleichsüchtige (oder besser bleiche bleichsüchtige) Pflanze geben. Herr Sachs sagt aber ferner: „Das Einzige was dieser unter dem Lichteinflusse ausgeschiedene Sauerstoff von dem in den Pflanzen ohnehin enthaltenen atmosphäri- schen Sauerstoff voraus hat, ist sein erregter Zustand, er ist activer Sauerstoff, Ozon." — Herr Sachs glaubt nun die Theorie der Chlorophyllbildung so ausdrücken zu können: „Wenn das im Plasma vertheilte noch farblose Chromogen mit activen Sauerstoff, Ozon in Berührung kommt, so geht es in grünen Farbstoff über" (1. c. p. 8). Woher vorerst Sachs weiss, dass die Pflanzen unter dem Lichtein- flusse Ozon aushauchen, ist mir unbekannt. Versuche, welche hier- über von mir, und von meinem hochverehrten Freunde Dr. Karl von Thann im Laboratorium des Herrn Hofrathes Prof. v. Bunsen in Heidelberg angestellt wurden, lieferten, wie es wohl nicht anders zu erwarten war, ein vollkommen negatives Besultat , da Ozon im statu noscenti alsogleich zur Oxydation des Pflanzengewebes ver- wendet werden würde. — Herr Sachs meint, dass seine Theorie der Chlorophyllbildung hinreiche, um die schnelle Färbung ver- geilter Pflanzen, wenn sie dem Lichte ausgesetzt werden, einerseits, und das Auftreten des Blattgrüns ohne Lichteinwirkung anderseits begreiflich zu machen. — „Wenn in derBaumkrone Ozon in grosser Menge entsteht, warum sollte sich solches nicht durch die Inter- cellulargänge und Luftgänge bis hinab in die dunklen Bäume des auf die Chlorophyllbildung und das Wachsthuiii der Pflanzen überhaupt. 473 Holzkörpers ziehen, um das im Plasma der Holzzellen enthaltene Chromogen zu oxydiren und zum Grünwerden zu bringen? Ausserdem haben ja fette und ätherische Öle die Fähigkeit, den sie berührenden Sauerstoff zu ozonisiren. Beide sind im Keime der Pinie in grosser Menge vorhanden." Haben wir uns gleich durch die oben angeführten Versuche und Schlüsse die wahre Ursache der Chlorophyllbildung überhaupt und sein Auftreten in bleichsüchtigen noch rechtzeitig1) dem Lichte ausgesetzten Pflanzen klar gemacht, so halte ich es doch nicht für überflüssig, einige directe Versuche, die ich in Betreff der obigen Hypothese von Sachs anstellte, anzuführen, weil, wie schon erwähnt, es ja möglich wäre, dass derselbe Effect (hier die Chlorophyllbil- dung) von verschiedenen Ursachen erzielt werden könnte. Gegen die Theorie von Sachs sprechen von vorne herein schon zwei sehr wichtige Umstände. Es werden nämlich einerseits Blätter im Dun- kel grün, bei denen man durchaus kein ozonisirendes Fett auffinden kann, während andere, wo sich dieses häufig findet, z. B. Zweige von Ligustrum, Keimpflänzchen der Kresse, Rhicinus, Amogda- lus im Dunkel bleich blieben. Andererseits wäre nicht abzusehen, warum sich nicht in jeden Zweig, der sich abgeschlossen vom Lichte entwickelt, das anderweitig ausgeschiedene Ozon verbreiten und sein farbloses Chlorophyllehromogen oxydiren sollte. Setzt man Blätter oder Blattabschnitte bleichsüchtiger Pflanzen der Einwirkung des Lichtes aus, so werden sie bald grün; dies geschieht nicht, wenn man sie früher mechanisch durch Druck, oder durch Abbrühen tödtet. Bringt man dergleichen frische oder auf obige Weise ge- tödtete Blättchen einer bleichsüchtigen Pflanze im Dunkel oder unter Lichteinfluss in ozonhaltige Atmosphäre , z. B. in die Zer- legungsproducte des Wassers durch den galvanischen Strom etc., so verändern sie anfangs ihre gelbliche Farbe wenig, werden aber bald völlig gebleicht. Lässt man Pflänzchen in einer ozonhaltigen Luft im Dunkel keimen3), so bleiben sie bleichsüchtig. Geschieht *) Wenn die Pflanzen zu lange im Dunkel gestanden sind, so sterben sie, dem Licht- einflusse ausgesetzt, entweder ganz oder theihveise (die unteren Blätter) sehr bald, oder sie erholen sich nur allmählich und färben sich erst nach längerer Zeit. 2) Um mir Ozon für die Versuche mit im Topfe im Dunkel keimender Pflanzen zu erzeugen, stellte ich eine unten abgeschnittene Medizinflasche auf einer Tasse, auf welche ich ein Stück Phosphor zur Hälfte mit Wasser bedeckt legte, dem 474 Boehm. Über den Finfluss der Sonnenstrahlen dieses im Lichte, so zeigen sie, wenn der Ozongehalt gross genug war, nur einen leisen Stich in's Grün. Setzt man endlich grüne Blätter der Einwirkung von Ozon aus, so werden sie gebleicht. Be- handelt man die längere Zeit (natürlich nicht bis zur vollkommenen Zerstörung) der Einwirkung von Ozon ausgesetzten bleichen Blätter, gleichgiltig, ob sie früher bleichsüchtig oder grün waren, mit Schwe- felsäure, so werden sie wieder spanngrün gefärbt. — Es genügt von den zahlreichen Versuchen, die ich in dieser Beziehung ange- stellt habe, das Vorstehende , um zu überzeugen , dass Ozon unter keiner Bedingung im Stande ist, das Chromogen des Chlorophylls in dieses selbst überzuführen. Es ist bekannt, dass sich in den Kartoffeln, Bohnen, Rüben etc. wenn sie dem Lichte ausgesetzt werden, Chlorophyll bildet; es ist aber auch bekannt, dass diese Pflanzentheile viel länger brauchen, um sich grün zu färben, als bleichsüchtige Blätter. — Wenn man Präparate von bleichen Kartoffelknollen mit Schwefelsäure behan- delt , so lösen sich die Amylumkörner auf, es entsteht keine spann- grüne Farbe und man findet auch keine Spur eines Chlorophors, welcher sich bei anderen bleichsüchtigen Blättern entweder als wolkenartige Masse oder schon als Überzug von festen Körperchen des Zellinhaltes findet, ähnlich wie wir ihn an grünen mit Alkohol behandelten Blättern durch verschiedene Reagentien darstellen können. Dieser Chlorophor, welchen Sachs, der meine Arbeit nicht gekannt zu haben scheint, Leukophyll genannt hat, hat mit dem in Alkohol und Äther löslichen Chlorophyll gar nichts gemein, obwohl nicht zu leugnen ist, dass er ihm genetisch vorausgeht und wobei es natür- lich ganz gleichgiltig ist , ob er sich vor der die eigentliche Cbloro- phyllbildung einleitenden Einwirkung in Körner geballt hat oder nicht. — Es ist ersichtlich, wie wenig dieses Factum mit der Ansicht stimmt, dass bei der Chlorophyllbildung der Vegetationsprocess der Zellen keinen Antheil nimmt, und dass das Licht nur durch seine Sauerstoff ausscheidende Wirkung chlorophyllbildend wirke. Es ist wohl überflüssig zu erwähnen , dass Kartoffelknollen in ozonhaltiger Sonnenlichte ans, und leitete durch ein Kautscliukrohr, in welches ich den Hals der Flasche einband, das gebildete Ozon zur Versuchspflanze. — Für den Versuch mit Ozon unter Einwirkung- des directen oder zerstreuten Sonnenlichtes stellte ich den Topf gleich unter die Flasche neben den Phosphor, oder benutzte statt des Phosphors Terpentinöl. — Die Reaction auf Ozon wurde mit .Todkalium und Stärke vorgenommen. auf die Chlorophyllbildung und das Wachsthum der Pflan zen überhaupt. 475 Atmosphäre , selbst wenn sie dem Lichte ausgesetzt werden , sich nicht grün färben. — Aus allem bisher Gesagten ergibt sich, dass jedes Wachsthum der Pflanzen und die Erzeugung aller ihrer Lebensproducte durch eine von den Sonnenstrahlen bedingte Thätigkeit der Zelle ver- mittelt wird, und dass die verschiedenen Ptlanzenarten sich in dieser Beziehung insbesondere dadurch unterscheiden, dass die einen hier- zu dieses, die anderen jenes Quantum lebendiger Kräfte bedürfen, — was mit deren geographischen Verbreitung innig zusammenhängt. Was die von mir beschriebene Lageveränderung der Chloro- phyllkörner bei denCrassulaceen im directen Sonnenlichte anbelangt, so war es mir leider auch seither aus Mangel der hierzu notwendi- gen Apparate nicht möglich mit physikalischer Genauigkeit zu be- stimmen, durch welche Art von Sonnenstrahlen sie bewerkstelliget wird. Es ist hierzu vor allem ein geeignetes Locale , ein Heliostat mit einem Uhrwerk, ein Prisma aus Bergkrystall und eines aus Steinsalz erforderlich, — Dinge , die nur dem Beherrscher eines physikalischen Cabinetes zu Gebote stehen. Übrigens gebe ich, was ich habe. Von gefärbten Gläsern lassen nur die rothen und blauen Kupfergläser vollkommen homogenes Licht durch. Bei Anwendung blauer Gläser erfolgte die Gruppirung der Chlorophyllkörner ziem- lich schnell; es bedurfte aber einer mehrstündigen Einwirkung, bis man ein Gleiches bei den unter der rothen Glasplatte befindlichen Blättern bemerkte1). Um die Wirkung der Wärmestrahlen zu erfahren, Hess ich auf geeignet gestellte und vor dem Vertrocknen geschützte Blätter die Strahlen eines schwarzen geheizten eisernen Ofens wirken, bekam aber hierbei ein negatives Besultat. Anders stellte sich die Sache heraus, wenn ich mittelst einer im Kamine berussten Glasplatte mit den Sonnenstrahlen operirte, wo nach zwölfstündiger Einwirkung die Gruppirung der Chlorophyllkörner ganz deutlich war. Aus diesen *) Ich legte die zum Experiment gewählten Blätter von Sedum spurium auf eine Lage von Löschpapier, welches von Wasser, das ich durch einige Stückchen Eis frisch erhielt, befeuchtet, von der betreffenden Glasplatte bedeckt und immer so gerichtet wurde, dass die Sonnenstrahlen ziemlich senkrecht darauf fielen. 476 Bo ehm. Über d. EinHuss d. Sonnenstrahlen auf die Chlorophyllhildung- etc. Versuchen rgibt sich schon, dass den chemischen Strahlen jeden- falls nicht ausschliesslich die Fähigkeit, besagte locomotorische Bewegung der Chlorophyllkörner zu bewirken zukommt. Es ist somit natürlich, dass die Erscheinung erfolgt, wenn letztere aus den Sonnenstrahlen dadurch , dass man sie durch eine Lösung von schwefelsaurem Chinin durchgehen lässt, eliminirt. Ob aber, wie es wohl wahrscheinlich ist , auch diese allein das Phänomen hervor- rufen können, muss mit besseren Apparaten entschieden werden. — Es scheint also, dass die so auffallende Erscheinung der Lagever- änderung der Chlorophyllkörner durch sämmtliche Sonnenstrahlen ohne Unterschied ihrer Wellenlänge hervorgerufen werden kann. — Zum Schlüsse will ich nur noch bemerken, dass die Lageveränderung auch im Sonnenlichte unter Wasser , welches durch schmelzendes Eis auf eine Temperatur von 3 — 4° R. gebracht wurde und ebenso erfolgte, wenn man die Versuchsblätter mit Nadeln auf andere Pflanzenblätter befestiget , und durch diese die Sonnenstrahlen durchgehen lässt, oder wenn man sie in Papier einwickelt etc. Im Stengel von Sedwn Telephium fand ich die Chlorophyllkörner stets zu Gruppen vereinzelt, und sie kehrten auch nicht an die Wand zurück, wenn man die Pflanze durch vier Wochen und länger in's Dunkle brachte. — In Blättern von abgeschnittenen Zweigen von Sedum spurium, die ich in's Dunkle brachte, zeigten sich, wenn selbe abzusterben und sich zu entfärben anfingen , die Chlorophyll- körner ebenfalls in Gruppen geballt. — Endlich erwähne ich noch, dass ich diese Eigenschaft der Gruppirung der Chlorophyllkörner unter Einwirkung des Sonnenlichtes auch bei einer grossen Anzahl von Sfhvifraga-Xrten mit fleischigen Blättern beobachtete. Blasern», Mach und Peter in. Über elektrische Entladung etc. 477 Über elektrische Entladung und Tnduction. Von P. Blaserna, Assistenten, E. Mach und J. Peterin, Eleven am k. k. physikalischen Institute. (Vorgetragen in der Sitzung vom 14. Juli 1859.) Es ist bekannt, dass die Entladung einer Leidnerflasche in einem benachbarten Leiter einen Strom inducirt. Diese Thatsache wurde gleich nach der schönen Entdeckung Faraday's bekannt, und ist von Riess vielfach studirt worden. Seine Untersuchungen zeigen eine sehr interessante und auf- fallende Wechselwirkung zwischen Entladung und Induction, wo- durch die Erscheinungen vielfach modificirt und so verändert werden können, dass es schwer fällt, sie in Bezug auf ihre Ursachen zu trennen und auf die richtige Form zu reduciren. Und hierin liegt eben die grosse Schwierigkeit, diese wech- selnden Erscheinungen analytisch behandeln zu wollen, da beide Probleme eine gleichzeitige Lösung erfahren müssen, in sofern eines das andere bedingt. Wir finden, dass die elektrische Ent- ladung einen Strom inducirt; dass dieser Inductionsstrom wieder auf den Hauptstrom reagirt, und eine Änderung in der Intensität des- selben bewirkt; dass dieser veränderte Hauptstrom nun aber- mals die Wirkung in der Induction verändern muss, u. s. f. Aus allen diesen Wechselwirkungen aber, welche immer kleiner und kleiner werden, da sie Functionen der Entfernung sind und zu der- selben im umgekehrten Verhältniss — im weitesten Sinne — stehen, ergeben sich in jedem speciellen Falle zwei bestimmte, feste Resul- tate, welche allein wir messen können, nämlich eine gewisse Ent- 478 Blaserna, Mach und Peter in. ladung und eine gewisse Induction , und es ist dann unsere Aufgabe, aus diesen beiden Daten, die wir durch Veränderung der Form des Experiments beliebig variiren können, nach und nach den geheim- nissvollen Gang, den die Erscheinungen durchmachen mussten, auf- zuspüren und zu verfolgen. In der Elektrostatik, d. i. in der Lehre von der ruhenden Elek- tricität, ist man auf eine ähnliche Wechselwirkung gestossen; wir meinen dabei alle Influenzerscheinungen, insbesondere bei guten Leitern. Man hat den Gang der Erscheinungen studirt und wie namentlich Hankel dargethan hat, ist man durch eine ähnliche Betrachtung zur analytischen Darstellung derselben gelangt, indem man die Einwirkung des einen elektrisirten Körpers auf den andern nicht elektrisirten bestimmte, und dann die einzelnen Wechsel- wirkungen der beiden Körper in Rechnung zog , Wirkungen, welche immer Glieder einer convergenten Reihe sein müssen, da sie im Nenner eine Potenz der Entfernung enthalten. Die Summe dieser Reihen bestimmt der elektrischen Endzustand der beiden Körper. Wenn wir die Theorien der Elektrostatik, deren Entwicklung zum grössten Theile von Poisson herrührt, mit dem vergleichen, was wir bisher über die Entladung und Induction wissen , so wer- den wir den grossen Abstand zwischen denselben bald zugestehen müssen. Der Grund davon liegt theilweise in der grösseren Schwie- rigkeit, theilweise aber auch in dem Umstände, dass die Erscheinun- gen viel verwickelter und complicirter, und daher auch noch nicht genug untersucht sind. Die experimentelle Basis ist noch viel zu mangelhaft, als dass sich auf sie eine mathematische Theorie grün- den liesse. Wir haben im verflossenen Jahre eine Untersuchung dieser Erscheinungen angefangen *) und dabei vorzugsweise den Fall vor- genommen, wenn der Nebendrath, in welchem der Strom inducirt werden soll, durch die Belegungen einer zweiten Batterie unter- brochen ist. Es ist natürlich, dass dies blos als der Anfang einer grösseren Experimental-Untersuchung zu betrachten war, welche letztere eine l) Blaserna, Über den inducirten Strom der Nebenbatterie. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie, Band XXXII. Über elektrische Entladung- und Induction. 4r ( o genaue Erforschung aller jener Umstände zum Ziele hat, deren Kenntniss zum künftigen Aufbau einer mathematischen Theorie der elektrischen Entladung und Induction erforderlich ist. Jener erste Theil behandelte blos den inducirten Strom selbst , ohne auf die Vorgänge im Hauptdrath selbst zu reflectiren. Diese Abhandlung hat nun den Zweck, diese letzteren zu untersuchen, und die durch die Inductionen hervorgebrachten Modificationen anzugeben. Man wird finden , dass sich das Verhalten der Entladung zur Induction auf ein Gesetz zurückführen lässt, welches durch seine Einfachheit sich sehr empfiehlt. Man kann uns allerdings vorwerfen, dass wir durch Einschal- tung einer isolirten Batterie in den Nebendrath das Problem noch complicirter gestaltet haben, indem wir ein neues Element in den Kreis unserer Berechnungen gezogen haben. Dies ist richtig. Allein eben durch diese Batterie erhalten die Erscheinungen eine so geregelte und leicht zu überschauende und zugleich so bestimmt ausgeprägte Form, dass sie sich viel leichter der Rechnung unter- werfen lassen. Alle nachfolgenden Versuchsreihen werden diese Behauptung rechtfertigen und die Gründe beleuchten, welche uns veranlassten, diese Form des Experiments zu wählen. Aus den schönen Untersuchungen von Riess über den Neben- strom der elektrischen Batterie1) ist es bekannt, dass die Nähe eines in sich geschlossenen Leiters auf die Geschwindigkeit der elektrischen Entladung einer Batterie und somit auf die Erwärmung im Hauptdrathe einen wesentlichen Einfluss hat. So fand Riess in einem gegebenen Falle 2), dass durch Annäherung einer durch Neu- silberdrath geschlossenen Spirale (Nebenspirale) zu einer im Schlies- sungsbogen eingeschalteten (Hauptspirale) die Erwärmung bis auf 0'48stel der ursprünglichen Erwärmung heruntergebracht werden kann, und dass die Erwärmung von der Länge des die Nebenspirale schliessenden Neusilberdrathes abhängt, was aus folgender Ver- suchsreihe ersichtlich ist, wobei n die Länge des Dratb.es in Pariser Fuss bedeutet. l) P o ggen do rf f 's Annalen, Band LI. 8) Pogg-endorff's Annalen, Band LI, pag\ 180. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 20. 480 Blaserna. Mach und l'elerin. n 6 n 6 0 100 138 66 2-4 81 187-3 71 4-8 70 236 6 73 9-8 55 285-9 76 19-7 52 384-5 81 29-6 48 483 84 39-4 52 581-7 87 59-2 88-7 54 61 offen 100 Aus dieser Beobachtungsreihe ist somit ersichtlich : 1. Dass die, die Abhängigkeit der Erwärmung von der Länge des Nebendrathes repräsentirende Curve ein Minimum besitzt. 2. Dass die Werthe von 6 für grössere oder kleinere Werthe von n sich immer mehr dem grösstmöglichen Werthe (100) nähern. 3. Dass aber die Curve von diesem Minimum ab nicht symme- trisch gebaut ist. Ähnliche Resultate haben wir bei der Untersuchung des Ent- ladungsstromes in dem Falle, wo der Nebendrath durch die Bele- gungen einer zweiten isolirten Batterie unterbrochen ist, gefunden. Die Anordnung unseres Apparats war einer früher beschriebenen *) ähnlich. C ist der Conductor einer dreischeibigen Elektrisirmaschine, welche mittelst eines dicken Drathes die Hauptbatterie H ladet. Die Entladung geschieht über den Funkenmesser F, den Luftther- mometer L und den geradlinig ausgespannten Dratli p , zu welchem ein zweiter Drath p' parallel ausgespannt ist. N ist die isolirte Nebenbatterie, 11 ein dem Platindrathe im Luftthermometer gleicher Platindrath. Mit Ausnahme dieses letztern sind sämmtliche Dräthe von Kupfer und haben einen Durchmesser x) Blaserna, Über den indueirten Strom der Nebenbafterie. Sitzungsberichte der kais. Akademie, Band XXX VI. Über elektrische Entladung' und Induction. 481 von nahe 1 Millimeter. Die Schraube des Funkenmikrometers beträgt eine halbe Linie, die Theilstriche am Luftthermometer sind Pariser Linien. Die parallelen Dräthe sind 12 Fuss lang und rechtwinkelig umgebogen, so dass das horizontale Mittelstück 8 Fuss beträgt. (Fig. 1.) Als Batterie standen uns 5 Flaschen zu Gebote, die wir ent- sprechend jener oben citirten Arbeit mit Nr. 1, 2, 3, 5, 6 bezeich- nen werden, da unliebsamer Weise die mit Nr. 4 bezeichnete einen Sprung bekam. Ihre Stärke beträgt Flasche Nr. ? 1 115 2 0-98 3 1-00 5 106 6 0-97 während ihre Oberflächen als gleich erachtet werden können. Bei dem ersten Versuche betrug der Hauptdrath mit Einschluss des parallelen 36 Fuss, als Hauptbatterie war Flasche Nr. 2, als Nebenbatterie Nr. 3 eingeschaltet, welche nahezu gleich sind. Die Distanz der parallelen Dräthe war 4 Centimeter, die Entfernung der Kugeln des Funkenmikrometers 5 halbe Linien; der Nebendrath wurde nach und nach verlängert. 32* 4-8 = 13-9 „ n = 52 0 = 13-8 erhielten. *) Da Versuchsreihen nur dann mit einander verglichen werden können, wenn sie nach einander angestellt worden sind , so werden wir sie , da es nun nöthig ist darauf zu reflectiren, mit * und -|- bezeichnen, so dass die gleich bezeichneten stets solche bedeuten, die unter gleichen Umständen angestellt worden sind. 492 Blasern», Mach und Peterin. Für den Fall, dass der Nebendrath unterbrochen wurde, was wir in der Folge mit n = 0 bezeichnen wollen, erhielten wir 6 = 13-9, woraus ersichtlich ist, dass 0 die durch die gewöhnliche Entladung hervorgebrachte Erwärmung bedeutet, deren Gesetze durch die ein- gehenden Untersuchungen von Riess bekannt geworden sind. Das- selbe ergibt sich auch aus folgendem Versuche, den wir an dem- selben Tage unmittelbar darauf anstellten. IX. Versnch. * Hauptdrath 36 Fuss. Hauptbatterie Flasche 1 ; Nebenbatterie Flasche 2. Distanz der parallelen Dräthe 4. Funkenmikrometer 5. n 6 beobachtet Mittel 22 18-8 18-9 18-9 18-9 32 18-3 18-3 18-4 18-3 52 17-1 17-2 17-3 17-2 72 18-S 18-5 18-4 18-5 92 18-8 18-7 18-8 18-8 0 19-0 18-9 190 19-0 Ohne Nebenbatterie für n = 22 #=19-0, 19-1, 18-9, Mittel 190, und für n = 62 6 = 19-0, 18-9, Mittel 19-0. Man ersieht also daraus, dass 6 die Erwärmung durch den ungeschwächten Entladungsstrom bedeutet. Diese zwei Beobachtungsreihen bieten auch eine scharfe Prüfung dieser Behauptung; denn es muss nun die Relation gelten e = a -. Über elektrische Entladung- und Indnction. In der That ist nun im ersten Falle 0 = 13-9, q = 098, 493 im zweiten somit ex = 190, qt = 1-15, 6 : 6>, = 139 : 190 = 073 q* : qia = 96 . 132 = 0-73 was vollkommen mit dem Riess'schen Gesetze übereinstimmt. Ähnliche Resultate erhält man aus den nachfolgenden zwei Beobachtungsreihen. X. Yersuch. f Hauptdrath 36 Fuss. Hauptbatterie Flasche 1 ; Nebenbatterie Flasche 2. Distanz der parallelen Dräthe 4. Funkenmikrometer 5. n 6 beobachtet Mittel 22 17-8 17-7 17-8 17-8 32 17-7 17-6 17-6 17-6 42 170 171 17-0 17-0 S2 16-7 16-6 16-7 167 62 171 17-2 171 171 0 17-8 17-9 17-8 17-8 k = 0-69; = 073. Es ist somit = 17-8. 494 B 1 ;i s !■ i ii :i . Mach und Peterin. XI. Versach. f Hauptdrath 36 Fuss. Hauptbatterie Flasche 3; Nebenbatterie Flasche 2. Distanz der parallelen Dräthe 4. Funkenmikrometer 5. n 6 beobachtet Mittel 22 13-5 13-5 13-5 13-5 32 131 13-0 131 131 42 12-3 12-2 12-3 12-3 52 13-0 131 130 130 62 13-4 13-4 13-4 13-4 82 13-6 13-6 13-5 13-6 0 13-5 13-6 13-7 13-6 Es ist hier somit k = 0-86; - = 0-96. q- S 6 = 13-6, 6», = 136 qS = 100 178 = 0-76 132 = 0-75. Ähnliches folgert man aus den zwei folgenden Versuchen. XII. Versuch. * Hauptdrath 36 Fuss. Hauptbatterie Flasche 3; Nebenbatterie Flasche 2. Distanz der parallelen Dräthe 4. Funkenmikrometer 5. 11 0 beobachtet Mittel 22 13-3 13-2 13-3 13-3 32 12-9 12-8 12-9 12-9 42 12-7 12-6 12-6 12-6 52 13-2 131 13-3 13-2 62 13-6 13-7 13-6 13-6 82 13-8 13-7 13-8 13-8 0 13-8 13-9 13-8 13-8 Über elektrische Entladung- und Induction. Es ist somit k = 0-95, — . - = 0-96. q* s' e = 13 8. 495 XIII. Versoch. * Hauptdrath 36 Fuss. Hauptbatterie Flasche 1 ; Nebenbatterie Flasche 2. Distanz der parallelen Dräthe 4. Funkenmikrometer 5. n 0 beobachtet Mittel 22 18-8 18-8 18-7 18-8 32 18-6 18-4 18-5 18-5 42 18-1 18-0 181 18-1 52 17-7 17-6 17-5 17-6 62 181 181 18-2 181 72 18-5 18-6 18-7 18-6 102 18-9 190 18-9 18-9 0 19-0 19 1 19-0 19-0 k = 0-69; - = 0-73. Da nun hierin 0 = 190, so hat man aus diesen beiden Versuchen 0 : 0t = 138 : 190 = 0-73 q* : ft» = 100 : 132 = 075. Diese Versuche beweisen daher zur Genüge die Identität des hier beobachteten Stromes 0 mit dem von Riess untersuchten gewöhnlichen Entladungsstrome. Man kann folglich 0 = a . . i s Sitzb. d. mathem.-naturw. Ol. XXXVII. Bd. Nr. 20. 33 496 Blasern a, M » <• li und P e t, e r i n. setzen und überhaupt annehmen, dass 6 alle jene Gesetze befolgt, welche für den Entladungsstrom der elektrischen Batterie gelten. Die Versuche VIII — XIII geben eben auch die Abhängigkeit des Minimumwerthes M von der Stärke der Batterien an. Setzt man nämlich in den Versuchen VIII und IX m = 11*2 Mx = 17-2 und berücksichtigt, dass bei diesen blos die Flaschen umgetauscht wurden, somit die Oberflächen constant bleiben, so kann man annehmen, dass M = m. — , wobei m eine Constante bedeutet. In der That ist dann Mi = m. l~ *' ) geben lässt. Die Bedeutung der Constante a ist aus den schönen Unter- suchungen von R iess vollkommen bekannt. Anders verhält es sich mit der Grösse m oder [i und mit der Constante A, über welche sich nur Vermuthungen anstellen lassen. Was diese letztere, die Constante A, betrifft, so ist es höchst wahrscheinlich, dass sie denselben Gesetzen folgt, welche für die gleichbezeichnete Constante im Nebenbatteriestrome gelten. II. Die bisherigen Untersuchungen bezogen sich lediglich nur auf die Vorgänge im Hauptdrath und bezweckten eine genauere Fest- stellung der Einflüsse, welche der Nebendrath und die Haupt- und Nebenbatterien auf die elektrische Entladung selbst haben. Man erhält jedoch ein viel übersichtlicheres Bild über die Vor- gänge im Haupt- und Nebendrathe, wenn man in beiden gleich- zeitig beobachtet. Knochenhauer hat seine Beobachtungsreihen, die er für einen ähnlichen Fall durchgeführt, vor Kurzem *) der Rechnung unterworfen und gezeigt, dass nicht nur die von uns aufgestellte Formel für den Nebenbatteriestrom 1 + A (h—hny sondern auch, wenn man die Erwärmung im Nebendrath mit 0', im Hauptdrath mit 6 bezeichnet, auch die Formel 6 1+51 (ä— kn)°~ besteht. J) Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie. BandXXXIV, pag. 77. Über elektrische Entladung' and Induction. OÜÜ Die von ihm berechneten Reihen stimmen vortrefflich mit den beobachteten überein. Bei einer genaueren Prüfung ergibt sich das als Corollar aus unseren Untersuchungen. Denn es ist für die Erwärmung des Nebendrathes, wenn man durchgehends gestrichelte Buchstaben gebraucht, M 1 -f Ä Qi—kn)* und für die Erwärmung im Hauptdrath 0-31 M + A0 Ch—kny 1 + A (h—fai)* i + A (h—kn)* somit 6' M1 l + A (Ji—kny T == M + Ad (ä— A»)8 ' i + Ä (h—kn)* ' oder wenn man M' ™ M f? + A-A = 2t M ' setzt, sofort SR 0 1 + % (h—kn)* Knochenhauer suchte auch eine Gesetzmässigkeit in den Werthen von A und 21, und gibt bei dieser Gelegenheit eine Reihe von solchen Werthen. Es wurde nun in einer kurzen Note *) nachgewiesen, dass zwischen A und 2t die einfache Relation besteht: %-A Q- welches Gesetz sich an allen von Knochenhauer angegebenen Zahlenwerthen bestätigt hat. i) Blaserna, Über den inducirten Strom der Nebenbatterie. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie, Band XXXVI. O 1 0 B I a s e r n a , M a e li und Peterin. Es ergibt sich daraus, dass A = Ä sein muss, was schon aus einer oberflächlichen Betrachtung der Grenze, innerhalb deren die Werthe von A und Ä schwanken, sich als höchst wahrscheinlich herausstellt. Zwischen 6 und ä' lässt sich jedoch eine, wie wir glauben, einfachere Relation aufstellen, welche von n unabhängig ist. Betrachtet man nämlich die zwei Curven, welche die Werthe von d und ü' repräsentiren, Curven, von denen die eine ein Minimum, die andere ein Maximum, aber an derselben Stelle besitzt, so ersieht man leicht, dass zwar die Summe H -f- 6' keine Constante sein kann, da die Curve für H weit flacher ist; es lässt sich jedoch vermuthen, dass der Ausdruck 6 + aß' eine Constante sein kann , wobei a vorderhand ein unbestimmter Coefficient ist. Nach dieser Voraussetzung hätte man I + A {Ji—kny ^ 1 + A' (h-kny Die Constante C lässt sich leicht ermitteln. Setzt man nämlich lim n = oo , so folgert sich sogleich e = c. Es ergibt sich somit aJW _ 9— M 1 + A' (h—lcn)* " 1 + A (h—bi)* und daraus die Bedingungs-Gleichungen aM = S—M A = Ä. Die erste Bedingungs-Gleichung geht direct aus der Annahme H -f äff = 6 für den speciellen Fall H = M H' = M' Über elektrische Entladung und Induetion. 511 hervor; die Richtigkeit der zweiten Annahme haben wir theil weise aus Knochen hau er's Beobachtungen nachgewiesen. Aus diesen lüsst sich aber auch gleich die Richtigkeit der Formel 6 -f ad' = 6 erweisen. Zur Rechtfertigung dieser Behauptung führen wir seine Reihen hier an und fügen die daraus berechneten Werthe der Constante C = 6 hinzu. Reihe I. a = 0-70; 6 = 17-0 beob. 0 11-6 110 10-7 10-6 10-7 10-8 11-4 12-6 133 14-4 6' 8-3 8-7 9-1 91 8-8 8'4 7-9 6-S 5-3 3-8 0 berechnet 17-4 171 171 17-0 16-8 16-8 16-9 171 17-0 17-1 Reihe IL a = 0-71; 6 = 16-0 beob. 0 12-9 12-4 12-1 11-6 11-0 10-6 10-3 10-1 10-1 10-5 6' 4-9 5-5 61 6-6 7-1 7-6 8-0 8-3 8-2 7-7 0 berechnet 16-4 16-3 16-4 16-3 16-0 16-0 16-0 16-0 15-9 16-0 Reihe III. a = 0-72: 6 = 15-4 beob. 6 0' 13-3 3-8 12-S 4-7 11-6 5-8 11-2 6-4 10-7 6-8 10-3 7-3 9-9 7-8 9-S 7-8 9-8 7-7 10-2 7-4 10-3 7-2 0 berechnet 15-9 15-9 15-8 15-8 1Ö-6 15-5 15-5 lä-4 15-3 15-S iS-8 Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 20. 34 512 Blasern», Mach und P e t e r i n. Reihe IV. a = 0-44; d = IM beob. 10-0 2-9 9-3 3-7 9-2 8-3 8-7 8-6 8-2 7-9 4-7 1-9 3*7 3-9 61 6-3 8-0 6-2 8 berechnet 11 «2 111 11-2 111 110 11-1 10-9 10-7 i 10-8 Reihe V. a = 0-71 ; ß = 17-5 beob. 9 13-9 12-9 11 -9 11 7 119 13-2 14-0 14-9 134 8' 5-8 7-0 8-0 8 2 7-9 6-8 3-3 4-4 3 3 9 berechnet 18-0 17-9 17-6 17 5 17-3 18-0 17-8 17-9 17-8 Reihe VI. a = 0-70: 6» = 1^-8 beob. 6 6' 12-3 3-4 11-4 6-6 10-7 7-3 10 3 7-8 10-8 71 11-4 0-3 12-4 5-0 13-0 41 13-6 3-2 0 berechnet 16-1 160 13-8 13-8 13-8 13-8 13-9 13-9 13-8 Reihe VII. a = 1-38; 6 = 18-8 beob. ö 0' 11-7 4-9 11-2 3-6 10-8 3-8 112 53 12-2 4-7 13-0 3-9 14-3 3-2 13-4 2-0 6 berechnet 18-6 18-9 18-8 18-8 18-7 19-0 18-9 18-9 Über elektrische Entladung und [nduction. 513 Hei he VIII. a = 0-73; 6 = 17-2 beob. 0 15-8 154 15-0 14 5 13-7 12-7 11-9 11 -7 120 6' 2-1 2-7 3-4 4-3 5-4 6-5 71 7-5 7-3 0 berechnet 17-3 17-4 17-5 17-6 17-5 17-4 171 17-2 17-1 Reihe IX. a = 1-33; 6 = 175 beob. 6 6' 14-7 2-2 14-0 2-7 130 3-3 120 4-1 11-2 4-7 11-0 4-9 11 -3 4-5 9 berechnet 17-6 17-6 17-4 1 17-5 17-4 17-5 173 Reibe X. a = 0-59; 6 = 136 beob. 6 6' 71 ' 6-9 HO 11-3 1 7-0 11-3 7-5 10-6 8-3 9-5 9-0 8-3 9-9 7-2 10-5 6-2 110 5-2 11 0 4-2 9 berechnet 13-6 13-6 13-7 13-7 13-9 13-9 14-0 14-2 141 14-0 Reihe XI. a = 0-90; 6 = 151 beob. 0 6-7 6-6 7-0 7-8 8-8 9-6 10-5 111 6' 9-3 9-2 8-6 7-8 6-8 5-9 5-2 4-4 9 berechnet 131 14-9 14-7 14-8 14 9 14-9 15-1 151 34 514 B I a s e r n a , Mach und P e t e r i n. Diese Versuche zeigen, dass für den von Knochenhauer beobachteten Fall die Relation H + ad' = 6 besteht. Wir hätten noch den Nachweis zu liefern , dass dieselbe auch für den Strom der Nebenbatterie giltig ist. Zu dem Ende waren gleichzeitige Beobachtungen im Haupt- und Nebendrathe nothwendig. Wir schalteten daher in den Nebendrath ein anderes, nach den Angaben von Riess von Kleiner in Berlin verfertigtes, weit empfindlicheres Luftthermometer an die Stelle des Platindrathes ein, welcher den Widerstand des Platindrathes im Luftthermometer des Hauptdrathes compensirte. Obwohl wir das Verhältniss der Ausschläge der beiden Luft- thermometer jedesmal bestimmten, indem wir beide in den Haupt- drath einschalteten, so werden wir doch die Ausschläge selbst angeben, wie sie sich unmittelbar ergaben, ohne sie erst auf gleiche Einheit zu beziehen, weil sonst die Ausschläge im Nebendrathe zu klein ausfallen würden. XXVII. Versuch. Hauptdrath 36 Fuss. Hauptbatterie Flasche 3; Nebenbatterie Flasche 2. Distanz der parallelen Dräthe 4. Funkenmikrometer 5. n Ö beobachtet Mittel 0' beobachtet Mittel 6 berech. 22 11-4 11-4 11-8 li-4 2-9 3-0 31 3-0 11-8 27 11-1 11-2 111 111 4-2 4-4 4-2 43 11-7 32 10-7 10-7 10-8 10-7 7-0 7-1 0-9 7-0 11-7 37 10-3 10-3 10-4 10-3 8-6 8-4 8-5 8-5 11-5 42 10-3 10-4 10-3 10-3 8-4 8-5 8-5 8-5 il-S 47 10-8 10-7 10-7 10-7 6-0 5-9 0-1 o-o 11-S 52 10-9 10-9 11-2 11-0 3-8 40 4-0 3-9 11-5 02 il-3 11-2 11-3 11-3 1-S 1-6 1-5 1-S 11-5 72 HS 11 -4 HS 11-5 0-8 0-7 0-8 0-8 HO 0 11-6 11-7 11-6 11-6 Über elektrische Entladung und Induction. 515 Waren beide Luftthermometer im Hauptdrath eingeschaltet, so erhielt man folgende Ausschlage, ohne Rücksicht auf die mitgetheilte Reihe, für Funkenmikrometer 5: 6 = 9-7, 9-6, 9-7 Mittel 9-7, 6' = 28-9, 28-6, 29-0 „ 28-8 und für Funkenmikrometer 3: ä = 4-7, 4-7, 4-6 Mittel 4-7, 6' = 13-8, 140, 141 „ 14-0, woraus 0 X = - = 0-34 rr hervorgellt. Es ergibt sich daraus, dass man die im XXVII. Versuche angegebenen Werthe von 6' mit 0'34 zu multipliciren hätte, um sie auf die gleiche Einheit mit den Werthen von 6 zu bringen. In diesem Falle wäre dann a = 0-47. Es ist jedoch nicht nöthig, diese Reduction auf gleiche Ein- heiten der Erwärmung vorzunehmen, da wir vorderhand nur die rela- tiven Werthe von a betrachten werden. Schon aus dieser mitgeteil- ten Reihe geht hervor, dass die Relation 0 -f aß' = 6 besteht, da die Differenzen in den berechneten Werthen der Con- stante nur 03 betragen und somit von den ßeobachtungsfehlern herrühren können. Folgende zwei Beobachtungsreihen bestätigen die Relation zwischen den Erwärmungen im Haupt- und Nebendrathe. XXVIII. Versuch.* Hauptdrath 36 Fuss. Hauptbatterie Flasche 1 ; Nebenbatterie Flasche 3. Distanz der parallelen Dräthe 4. Funkenmikrometer 5. ■j\i> ßlaserna, Macli und F e t e r i n. n G beobaohl et Mitte] 6' beobachtet Mittel 6 bereeh. 22 17-4 17-4 17-6 17-5 1-3 1-3 i-2 1-3 17-9 32 170 17-0 17 1 17-0 2-6 2-8 2-8 2-7 17-9 42 16-4 162 162 16-3 51 50 5-1 51 179 52 15-7 15-5 15-6 15-6 6-2 6-3 6-3 6-3 17-6 62 16-2 16-2 161 16-2 4-2 4-3 4-3 4-3 17-6 72 16-8 16-8 16-8 16-8 21 2-2 2-2 2-2 17-5 82 170 170 17-0 17-0 1-1 1-2 1-2 i-2 174 92 17-2 17-3 17-4 17 3 0-9 0-9 1-0 0-9 17-6 0 16-7 17-7 17-6 17-6 — — — — — a = 0-32, A = 0-48. XXIX. Versach. * Hauptdrath 36 Fuss. Hauptbatterie Flasche 3; Nebenbatterie Flasche 1. Distanz der parallelen Dräthe 4. Funkenmikrometer 5. n 6 beobachtet Mittel 6' beobachtet Mittel 0 berech. 22 10-8 10-8 10-7 10-8 6-5 6-5 6-5 6-5 12-6 24 10-5 10-5 10-6 10-5 7-0 7-0 7-0 7-0 12-5 27 9-8 9-8 9-8 9-8 9-2 93 9-4 9-3 12 5 32 10-2 10-2 10-1 10-2 7-9 8-1 8-0 8-0 12-5 37 10-7 10-7 10-6 10-7 6-5 6-5 6-5 6-5 12-6 42 11-5 11-5 HS 11-5 2-7 2-7 2-8 2-7 12-3 52 11 8 11-9 120 11-9 i-2 1-3 1-4 13 12-3 72 12-2 12-2 12-3 12*2 0-7 0-8 0-6 0-7 12-4 92 121 12-3 12-4 12-3 0-2? — — ? 125 0 12-5 12-5 12-5 12-5 — — — — — a = 0 29, X = 0-48. Über elektrische Kntladun»- und luductiou. 517 Diese zwei Beobachtungsreihen geben eine sehr klare Vor- stellung über das Zusammenfallen des Maximums und Minimums der Erwärmung. Die berechneten Werthe von 6 stimmen auf eine befriedigende Weise mit den beobachteten überein. Was die Grösse X anbelangt, so ist es stets jene Zahl, mit welcher die Werthe von H' multiplicirt werden müssen, um auf gleiche Einheit der Erwärmung reducirt zu werden. Der dadurch modificirte Werth von a wird nun dadurch gefunden, dass man den bei jeder Versuchsreihe angegebenen durch X dividirt. XXX. Versach. f Hauptdrath 46 Fuss. Hauptbatterie Flasche 2; Nebenbatterie Flaschen 3 und 6. Distanz der parallelen Dräthe 4. Funkenmikrometer 4. n 0 beobachtet Mittel V jeobachtet Mittel 0 berech. 21 4-3 4-2 4-3 4-3 6-7 65 6-8 6-7 6-2 23 4-0 4-0 3-9 4-0 71 71 7-2 71 60 25 4-4 4-3 45 4-4 6-3 6-4 6-3 6-3 6-2 27 4-9 4-8 5-0 4-9 4-5 4-7 4-6 4-6 6-2 32 5-3 5-5 5-4 5-4 3-0 3-0 30 3-0 6-2 42 5-7 5-7 5-7 5-7 1-5 1-6 1-4 1-5 6-1 52 5-8 5-7 5-8 5-8 10 10 10 10 61 62 6-0 5-9 6-0 6-0 0 7 0-5 0-5 0-6 6-2 82 5-9 6-0 61 6-0 0-2 03 0-3 0-3? 61 0 60 6-i 6-0 6-0 a = 0-28, X = 0-52. XXXI. Versuch, f Hauptdrath 46 Fuss. Hauptbatterie Flaschen 3 und 6; Nebenbatterie Flasche 2. Distanz der parallelen Dräthe 4. Funkenmikrometer 4. 518 B I a s e r n a , M a c Ii und P e t e r i n. n 0 beobachtet Mittel 0' beobachtet Mittel 0 berech. 32 110 111 110 11-0 0-6 0-5 0-7 0-6 11-1 52 10-9 10-9 10-8 10-9 1-2 1-3 — 1-2 11-2 72 10-7 10-7 10-8 10-7 21 2-0 2-2 21 11-2 92 10 S 10-4 10-5 10-5 2-4 2-5 2-4 2-4 111 112 10-6 10-7 10-7 10 7 2-0 2-2 — 21 11-2 0 111 11-1 11-1 11-1 « = 0-25, A = 0-52. Aus den angeführten Beobachtungsreihen geht also mit Sicher- heit hervor, dass die Relation e -f ad' = e wirklich besteht. Kehrt man den Satz um, so kann man sagen: Wird einem Leiter, durch den eine elek- trische Entladung 6 durchgeht, ein zweiter Leiter genähert, dessen Enden zu den Belegungen einer isolirten Batterie führen, so tritt e i n e e i g e n t h ü m- liehe Theilung ein; der Entladungsstrom selbst wird geschwächt, und im benachbarten Leiter ein Strom inducirt, so zwar, dass stets die Relation 0 -f äff = d besteht, wobei «eine dem ganzen Beobachtungs- systeme angehörende Constante bedeutet. Es ist nun noch unsere Aufgabe , diese eigentliche Verhältniss- zahl a etwas genauer zu untersuchen. Der Werth dieser Grösse ist stets durch die Formel M+ aM' = 6 gegeben , woraus 8-31 a = M' Über elektrische Entladung und Induction. 519 folgt. Zur Bestimmung derselben ist jedoch die Kenntniss des Maxi- mums und Minimums nicht streng nöthig, da überhaupt zwei Erwär- mungen 6, 6' bekannt zu sein brauchen, um aus ihnen den Werth von a abzuleiten. Dies vorausgesetzt, wollen wir untersuchen, ob a von der Distanz der Kugeln des Funkenmikrometers abhängt. Da die Relation 0 + att' = 6, wie wir nachgewiesen haben, von der Länge des Nebendrathes unabhängig ist, so ist es gleichgiltig, für was für einen Werth von n die correspondirenden Werthe von 9 und ff beobachtet werden. XXIII. Versacli. Hauptdrath 36 Fuss. Hauptbatterie Flasche 2; Nebenbatterie Flasche 3. Distanz der parallelen Dräthe 4. I = 0-34. Funkenmikrometer 3. 11 6 beobachtet Mittel Ö' beobachtet Mittel 0 50 5-0 5-0 50 — — — — 37 4-0 4-0 4-0 4-0 3-8 3-7 3-8 3-8 Funkenmikrometer 4. n ö beobachtet Mittel ö' beobachtet Mittel 0 7-9 8-0 8-0 8-0 — — — — 37 6-6 6-5 6-6 6-6 5-5 5-6 5-6 5-6 1)20 B I a 8 e r n h , M a c li und P e t e r i n. Funkenmikrometer 5. n 6 beobachtet Mittel 0' beobaeh et Mittel 0 37 11-4 9-6 11-S 11-4 9-7 9-7 M-4 9-7 7-6 7-6 7-ü 7-6 Funkenmikrometer 6. n 6 beobachtet Mittel 0' beobachtet Mittel 0 15-7 15-7 15-8 15-7 — — — — 37 13-3 13-3 131 13-2 10-2 10-1 103 10-2 Funkenmikrometer 7. n 6 beobachtet Mittel 6' beobachtet Mittel 0 20-0 20-1 20-0 20-0 — — — — 37 17-0 17-0 17-0 170 12-8 13-2 13-0 130 Die Beobachtungen konnten nicht weiter fortgesetzt werden, da für grössere Distanzen der Kugeln des Funkenmikrometers die- selben schon unsicher werden. Berechnet man nun den Werth von a, so ergibt sich, das Funkenmikrometer mit d bezeichnend: d a 3 0-26 4 0-25 5 0-22 6 0-25 7 0-23 woraus folgt, dass a constant, d. i. von der Distanz der Kugeln des Funkenmikrometers unabhängig ist. Über elektrische Entladung und Induction. 5^1 Dieses Gesetz lässt zugleich auf den Einfluss des Funkenmikro- meters auf die Erwärmungen fi, ff einen sichern Schluss ziehen. Ist nämlich allgemein e = © . f (ß), so muss auch H = &.f(d) ff = &'. f (d) sein, weil nur für diese Annahme durch Substitution in die Formel H + aß' = 8 sofort auch # -f ($' = 5) , d. i. die Unabhängigkeit von a vom Funkenmikrometer sich ergibt. Es müssen somit die für gleiche Werthe von d beobachteten Erwärmungen zu einander proportional sein, nämlich wenn ß «#./>(<*) ff = #'. f (d ) 0t =%.f(di) sofort 1-. A« ± = C 6' Öi' #' J '' 0, 5 "i" = c oder auch 0 e 6' f(d) = C". Dies erg ibt sich auch aus der obi gen B< jobachtui igsreihe; denn , es ist 0' = C. 0 C. 0, und wenn man darin c = c = 0-85 0-667 522 B I a s e r n a , Mach und Peterin. setzt, und darnach die Werthe von t) und ff berechnet, so hat man folgende Zusammenstellung: d 0 beob. 0 beob. 0 berech. 6' beob. 0' berech. 3 50 4-0 4-2 3-8 3-4 4 8-0 6-6 6-8 5-6 5-4 ö 11-4 9-7 9-7 7-6 7-6 6 15-7 13-2 13-3 10-2 10-1 7 20-0 17-0 17-0 130 13-3 wodurch das obige Gesetz eine neue Bestätigung erhalt. Riess hat durch seine schönen Untersuchungen *) bewiesen, dass für den Entladungsstrom der elektrischen Batterie die Schlag- weite zur elektrischen Dichtigkeit proportional ist. Dieses Gesetz ist in der neuesten Zeit von Rijke bezweifelt worden2), der auf Grundlage sehr sorgfältiger Versuche die compli- cirtere Relation * — ■(!) + »• (t)' aufstellen zu müssen glaubte. Diese Formel , welche den Beobachtungen sehr gut angepasst ist, ist trotzdem nur eine empirische zu nennen3), der auch nicht leicht abzusehen ist, wie viel auf den speciellen Apparat in Rechnung kommt. Die Beobachtungen wurden nämlich in einer Form vor- genommen, bei welcher in Folge der sehr kurzen Schlagweiten die Erscheinungen wesentlich modificirt werden mussten, da die nach- trägliche Vertheilung auf den beiden Kugeln des Funkenmikrometers sehr grossen Einfluss auf die Resultate nehmen musste. Dieses Ergebniss kann durchaus nicht überraschen, da die classischen theo- retischen Arbeiten von Poisson und Hankel in dieser Beziehung vollständigen Aufschluss geben. Wir können somit mit Sicherheit annehmen , dass das Riess- sche Gesetz richtig ist. *) Poggendorff's Annalen. Band XL. 2) Poggendorff's Annalen. Band CVI. 3) Siehe die Entgegnung von Biess, eben daselbst, Über elektrische Entladung' und Induclion. .;'-;,<■ Es ergibt sich daraus, dass die Erwärmungen H und ff genau denselben Gesetzen folgen, welche das Riess'sche Gesetz für den Entladungsstrom der elektrischen Batterie 6 angibt. Es ist im vorigen Jahre *) für den Nebendrath nachgewiesen worden, dass die Erwärmung ff sich durch die empirische Formel ff = a. Vd\ {i—hl + fid-— . . . } oder eigentlich schon durch die kürzere ff = a. Vd*. {\—ld} ausdrücken lässt, wobei a eine Constante, l, n etc. sehr rasch abnehmende Constanten bezeichnen. Es ist natürlich, dass diese Relation auch für H und 0 giltig ist, aber dabei den Nachtheil hat, dass sie ebenfalls wie die Rij k'sche nicht das Wesentliche von den zufälligen Störungen trennt. Diese Störungen bestehen: 1. In der elektrischen Vertheilung. 2. In dem Wärmeverluste während des Ausschlages, welcher, wie daselbst nachgewiesen wurde, mitunter sehr bedeutend werden kann, und für jeden Apparat ein anderer ist. Wir können somit diese Formel nicht als eine allgemein giltige ansehen, und können aus dem Vorhergehenden schliessen, dass bei einer Zusammenstellung, bei welcher die Störungen auf ihr kleinstes Mass gebracht sind, das Riess'sche Gesetz immer deutlicher zum Vorschein kommen muss. Es scheint aber auch, dass a von der Distanz der parallelen Dräthe unabhängig ist, wie dies aus folgendem vorläufigen Versuche hervorgeht. XXXIII. Versuch. Hauptdrath 36 Fuss. Hauptbatterie Flasche 3; Nebenbatterie Flasche 2. 1) Blaserna, Über den inducirten Strom der Neueubatterie. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie, Band XXXll. 524 Blaserna, Mach und Peterin. Über elektrische Entladung' etc. Funkenmikrometer G. A = 0-34. Distanz der parallelen Dräthe 4. n 6 beobachtet Mittel 6' beobachtet Mittel 0 15-4 15-3 15-4 15-4 — — — — 37 130 12-8 12-9 12-9 10-6 io -n 10-7 10-0 Distanz der parallelen Dräthe 6. n 6 beobachtet Mittel 6' beobachtet Mittel 0 15-4 — — 15 4 — — — — 37 131 13t 13-2 131 9-4 9-3 9-4 — Berechnet man nämlich den Werth von a, so folgt für Distanz der par. Dr. 4 a = 024 55 55 55 6 a 025. Diese Versuchsreihe ist indessen zu kurz, als dass man etwas Zuverlässiges darauf basiren könnte. Fassen wir nun alles zusammen, so ergibt sich daraus, dass d—M und daraus wobei M' Wir glauben, dass eine genaue Untersuchung der Constante a von einiger Wichtigkeit ist, und werden daher wieder darauf zurück- kommen, da jene Relation uns hoffentlich in Stand setzen wird, die Erscheinung des inducirten Stromes der Nebenbatterie, auf streng analytischem Wege zu behandeln und zu erklären. ff 1 + A (li—knY ' I'' M' 1 -+■ A (h-kny H + äff' = 6, q* s d—M a = • ■ . Tschermak. Untersuchungen ü. d. Volumsgesetz flüss. ehem. Verbind. 525 Untersuchungen über das Vohunsyesetz flüssiger chemischer Verbindungen. Von Gustav Tschermak. (Mit i Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 19. Mai 1859.) In einer Abhandluno;, die vor kurzer Zeit erschien, habe ich es versucht, nachzuweisen, dass sich die Abhängigkeit des relativen Volumens flüssiger Verbindungen von der chemischen Constitution derselben durch den Satz ausdrücken lasse: „Die relativen Volumina flüssiger Körper verhalten sich wie umgekehrt die mittlere Masse der enthaltenen Atome," oder auch: „die Volumina äquivalenter Gewichtsmengen jener Körper verhalten sich wie die Anzahl der enthaltenen Atome" *)• Bei jener Untersuchung ging ich von den Grundsätzen aus: dass 1. die überhaupt gebräuchliche Gliederung der chemischen Formel nicht zu berücksichtigen sei; und dass 2. die Volumina bei dem Schmelzpunkte, den einwirkenden Druck stets gleich gross angenommen, verglichen werden müssten, wenn der Einfluss der Temperatur eliminirt werden solle. Dies berücksichtigend, gelangte ich bei den Verbindungen der Reihe Ca Hb Oc zu der oben angeführten Beziehung und zeigte hier- auf, dass dies wirklich der allgemeine Ausdruck für die Abhängigkeit des Volumens von der chemischen Constitution sei, wofern die unor- ganischen Radicale nicht als einfach und unzerlegbar angesehen werden. Für das jeweilige relative Volum flüssiger Körper ergab sich hiernach die Formel V= i-5-i}>(p,t,b) (1) m und nachdem ö = constant angenommen wurde für Temperaturen, wo sich die Grösse (p, t, 6) eliminirt ^ n . m 5- und s=—— (2u.3) in ') Sitzungsberichte der kais. Akademie, Bd. XXXV, S. 18 ff. 52fi Tschermak. Untersuchungen wofern für die Atomgewichte //= 1 und für die Volumina das Volumen des Wassers hei 0Ü C. als Einheit genommen wird. So weit kam ich in der früheren Untersuchung. In dem Fol- genden nun will ich versuchen, einen Schritt weiter zu thun, und die Abhängigkeit des Volumens von der Temperatur genauer zu würdigen ; die hierbei gewonnenen Erfahrungen sollen zugleich dazu benützt werden, einige der Zahlen, die ich als Atomzahlen der unorganischen Radicale aufgestellt, mit grösserer Genauigkeit, als es frühermöglich war, zu berechnen. I. Von dem Ausdrucke V= 45 — d> (p, t, b) ausgehend, muss ich w vor allem Anderen bemerken, dass darin die Grösse des Druckes b stets als eine Constante angesehen werden muss , weil unter diesen Verhältnissen fast alle die vorhandenen Beobachtungen des speci- fischen Gewichtes angestellt sind. Es entstellt nun zuerst die Frage : Wird dann bei dem gewöhn- lichen Schmelzpunkte der Factor ty (p, t, b) = 1 oder nicht? Ist das Erstere der Fall, so müsste das beobachtete relative Volumen beim Schmelzpunkte wieder mit VJ bezeichnet Ve'= 4-5- = V m und sonach, das beobachtete spec.Gew. am Schmelzpunkte=s/ gesetzt, sj = s sein. Dies zu entscheiden, muss ich wieder mit der Reihe CaHi,Oc beginnen, weil an diesen Verbindungen die meisten Beobachtungen angestellt sind und weil die für die übrigen unorganischen Radicale geltenden Atomzahlen sich auf die hier gefundenen stützen. Bezüglich der letzteren wiederhole ich, dass die Beobachtungen, wie ich bereits früher nachwies, für C = 12 die Anzahl der enthaltenen Atome cc = 2, für H = l cc=l, für 0 = 16 a = 2 als die wahrscheinlichsten Werthe ergeben. Aus den nachfolgenden Zahlen nun lässt sich ersehen, ob der eben erwähnte Fall eintrete. Es sind die nach 3) berechneten spec. Gew. (s) mit den am Erstarrungspunkte oder am Schmelzpunkte oder nahe demselben beobachteten spec.Gew. (Y) zusammengestellt und die Temperaturen des Schmelzpunktes ta oder die Erstarrungs- Temperaturen tc beigesetzt. über das Volumsgesetz flüssiger chemischer Verbindungen. 527 0 =* CS « o O © o ^-1 CS _ « CO CS © CO © © MS SM IM CO e* CO th o WS CO 4M CO ■*H 15 2 t- CO i> -rH ^H ♦^ ro i> «* CO & CS <* o co >n CO *t< CO cs ho r- CO «* CO HO c-j «v» «# t- co o o eo co HO CO f- :o h- c>* lM CO * co «* co es ho co t- © es «* a ^ t» •< «t« ho CO cM «* thCSHOiN -h w ©cococo-^ © o ^ oo x co © ■rt © O O ■n th i-h ^-i © © © ■*-< « ■* CO o o o c o o o © o o o o o o CD CD M CD CD CO 123 es 33 33 SB 3= CO 33 33 33 o es 33 33 5C CO SB 00 t» CD -* "5 U o CJ o ü o U u u u u U O w :— 7 co so 5. •- = a o ~" ■— cv 5- 0h CO 03 CJ — H O T" — c }z; O co ca Sitzb. (1. mathem.-naturw-. Cl. XVXVII. Bd. Nr. 20. JJ^S T 8 c h e r m a k. Untersuchungen Die angeführten Beispiele zeigen, dass die nach 3) berechneten Zahlen von den Beobachtungsresultalen über die Grenze des Beob- achtungsfehlers hinaus — der im Mittel nicht viel über 1 pCt. hinausgeht — und zwar nach beiden Seiten hin abweichen, woraus hervorgeht, dass b = const. vorausgesetzt, bei dem Schmelzpunkte der Factor ip (jh t, b) nicht immer den Werth 1 erreicht. Zugleich aber lässt sich ersehen, dass die frühere unrichtige Annahme dennoch zum Ziele führen konnte, weil die Abweichungen von s und s' beim Schmelzpunkte nicht allzu bedeutend sind. Es drängt sich nun zuerst die Frage auf: Bei welchen Tempe- raturen der Fall s=s' eintrete? denn die Kenntniss derselben ist ja der Anfangspunkt, von dem aus man erst an eine weitere Entwick- lung gehen kann. Diese Temperaturen sollen nun für mehrere Verbindungen annä- hernd genau bestimmt werden, wobei es jedoch häufig vorkommen wird, dass die Rechnung für Substanzen geführt werden muss, deren Ausdehnung durch die Wärme ganz oder theilweise unbekannt ist. Es erscheint daher zuerst nothwendig, zu versuchen, ob sich für die Volumsänderung innerhalb nicht allzugrosser Temperatursdistanzen vielleicht eine Interpolationsformel gebrauchen lasse, die mit der Beobachtung annähernd übereinstimmende Resultate ergibt. Wenn man die von H. Kopp und J. Pierre bezüglich der Aus- dehnung von Flüssigkeiten erhaltenen Resultate betrachtet, bemerkt man bald, dass bei all1 den Substanzen, die mindestens aus drei ver- schiedenen unorganischen Radicalen bestehen, die Ausdehnung für 10° C. im Mittel 001 des Volumens beträgt, das die Substanz bei der Temperatur besitzt, wo s = s' wird. Letztere Temperatur soll mit tr bezeichnet werden. Dies deutlich zu machen, kann ich des Raumes wegen nur einige Beispiele anführen und verweise für jetzt und die Folge auf die von Kopp zusammengestellten Resultate1)- Für Valeri ansäure CsHi002 ist s= 09444. Es ergeben 7 besser übereinstimmende Beobachtungen bei 10° C. s' = 094G1 . . . 0-939 1 ; somit ist annähernd #r=10°.Die Temperatur des Siedepunktes &=175. Das beobachtete und das angenommene Volumen ist im Folgen- den verglichen: *) Annalen der Chemie, Bd. XCVI, S. 163, 304, Bd. C, S. 21. über das Volumsgesetz flüssiger chemischer Verbindungen. 529 Beobachtetes Volumen bei B 0° = 0-9896 10° = 1-0000 20° = 1-0103 30° = 1-0208 40° = 1-0312 50° = 1-0418 60° = 1-0527 70° = 1-0637 Angenommenes Volumen ~ A = 0-9900 = 1-0000 = 1-0100 = 1-0200 = 1-0300 = 1-0400 = 1-0300 = 1-0600 (Tnterschied ß — A => — 0-0004 = 0 0000 = + 0-0003 = 0-0006 = 0-0012 = 0-0018 = 0 0027 = 0-0037 Für Amylalkohol C3H120 ist s = 0-8148. Aus 7 Beobachtun- gen berechnet sich für 10» s'=0-8218... 08169. Demnach liegt tr ungefähr bei 15°. Da es jedoch keinen erheblichen Unterschied macht, so soll; der leichteren Vergleichung wegen £,.= 10° gesetzt werden. Der Siedepunkt ts = 135°: Beobachtetes Volumen bei 0° = 0-9905 10° = 1 0000 20° = 1 0095 30° = 1 0192 40° = 1 0290 50° = 1 0390 60° = 1 0496 70° = 1 •0606 Angenommenes Volumen A = 0-9900 = 1-0000 == 1-0100 = 1-0200 = 1-0300 = 1-0400 = 1-0500 = 1-0600 Unterschied = + B — A 0-0005 0-0000 — 0-0005 — 0-0008 — 0-0010 — 0-0010 — 0-0004 + 0-0006 Für benzoesaures A myl Ci2Hig02 ist s = 0-9697. Die Be- obachtung Kopp's ergibt bei 40° s' = 0*9706 und es ist demnach *,.-=40». Die Siedetemperatur ts= 266°: Beobachtetes Volumen bei Angenommenes Volumen t B A 0° = 0-9668 = 0-9600 10° = 0-9749 = 0-9700 20° = 0-9831 == 0-9800 30° = 0-9915 = 0-9900 40° = 1-0000 = 1-0000 50° = 1-0078 = 1-0100 60° = 1-0175 = 1-0200 70° = 1-0265 = 1-0300 80° = 1-0357 = 1-0400 90° = 1-0451 = 1-0500 00° = 1-0548 = 1-0600 Unterschied Ä — A = + 0-0068 0-0049 0-0031 0-0015 0-0000 = — 0-0022 = — 0-0025 = — 0-0035 = — 0-0043 = _ 0-0049 = — 0-0052 35* 530 Tschermak. Untersuchungen Beobachtetes Volumen hei Angenommenes Volumen Unterschied t ^^S}" ' — ~~ A^^ A—B 110° = 1-0647 = 1-0700 = — 0-0053 120° = 1-0748 =1-0800 = — 0-0032 130° = 1-0852 = 1-0900 = — 0-0048 140° = 1-0957 = 1-1000 = — 0-0043 150° =. 1-1065 = 1-1100 = — 9-0035 160° = 1-1177 = 1-1200 = — 0-0023 170° = 1-1290 = 1-1300 = — 0-0010 180° = 1-1406 =1-1400 = + 0-0004 Um später nicht genöthigt zu sein, das eben Besprochene zu wiederholen, führe ich noch eine Chlorverbindung an, wo ich bezüglich des Wertlies von s auf das weiter unten darüber zu Erwähnende hinweise. Für das dreifach gechl orte Äthylen chl o rür C2 H Cl5 ist s=l-6364. Nach Pierre ist bei 20° s' = l-631S; wornach sich tr = 20° bestimmt, /s=154<>: Beobachtetes Volumen bei Angenommenes Volumen Unterschied t B A B —A 0° = 0-9814 = 0-9800 = + 0-0014 10° = 0-9905 = 0-9900 = 0-0005 20° = 1-0000 = 1-0000 = 0-0000 30° = 1-0097 = 1-0100 = — 0-0003 40° = 1-0198 = 1-0200 = — 0-0002 50° == 1-0299 = 1-0300 = — 0-0001 60° = 1-0404 = 1-0400 = + 0-0004 70° = 1-0507 = 1-0500 = + 0-0007 80° = 1-0612 = 1-0600 = -f 0-0012 90° = 1-0722 = 1-0700 = + 0-0022 Aus den eben angeführten Beispielen folgt, dass bei Benützung der Formel (4) £ = 1 + 0-001 r für die Ausdehnung durch die Wärme, wo die Temperaturgrade von tr aus gezählt werden, so dass (ö) t = t — tr ist, Fehler begangen werden, welche — wofern man nicht zu nahe gegen den Siedepunkt hin interpolirt — im ungünstigen Falle gegen 1 pCt. erreichen. Dieser Fehler ist jedoch nicht grösser als der mitt- lere Fehler der Beobachtungen des specifischen Gewichtes, auf die ich mich im Folgenden immer stützen muss. über das Volumsgesetz flüssiger chemischer Verbindungen. 331 Sonach erscheint es zulässig, auf nicht allzu grosse Temperatur- distanzen und nicht zu nahe dem Siedepunkte hin die Formel 4) zu gebrauchen. Wird hierbei r negativ, so ist der zu befürchtende Fehler offenbar grösser; da ich jedoch niemals in die Lage kommen werde, jenen Ausdruck für grössere negative Werthe als etwa 40° anzu- wenden, so werde ich ihn in allen vorkommenden Fällen benützen können. Es wäre zwar zu wünschen, für solche Zwecke eine richtigere Formel zu besitzen und man wäre auch im Stande, für bestimmte Reihen von Verbindungen einzelne bessere Ausdrücke aufzufinden, doch so lange die Beobachtungen des specifischen Gewichtes keine grössere Sicherheit gewähren, erscheint es als eine unnützeMühe, hier genauer vorgehen zu wollen: vielmehr kann das eben eingeleitete Verfahren wegen seiner Einfachheit ohne Bedenken in den Fällen angewendet werden, wo die betreffende Verbindung mehr als zwei verschiedene unorganische Radicale enthält. Andererseits hingegen ist zu berücksichtigen, dass in den Fällen, wo in jenen Ausdruck grössere Werthe für z (etwa -f- 100° und mehr) substituirt werden, der für s erhaltene Werth verhältniss- mässig ungenauer wird, was ich übrigens stets bemerken werde, wann ich genöthigt bin mit derlei Werthen in die Rechnung ein- zugehen. Ferner muss ich hier noch andeuten, dass wenn Werthe von tr erscheinen, die unter dem Erstarrungspunkte liegen, dies nicht paradox erscheinen darf, indem der Erstarrungspunkt ja eben auch eine Function des Druckes und anderer Einflüsse ist, wie mehrere namentlich in letzterer Zeit angestellte Beobachtungen erwiesen haben *). Sonach kann unter verändertem Drucke und anderen Um- ständen sehr wohl eine solche Substanz hei der Temperatur tr flüssig sein und eine andere, die bei gewöhnlichen Umständen unterhalb tr noch flüssig ist, bei letzterer Temperatur fest werden. Demzufolge wird in beiden Fällen die Rechnung stets in der Weise geführt werden , welche bisher für den flüssigen Zustand entwickelt wor- den ist. i) Vgl. W. Thomson, Phil. Mag. 3, XXXVII, S. 123; Bunsen Pogg. Ann. LXXXI, S. 562; Hopkins, Dingler's pol. J. CXXXIV, S. 314; Seh rotte r, Sitzungsberichte d. k. Akad. X, S27; Mousson, Pogg. Ann. CV, S. 161. Jo 1*2 T s c h e r in a k. Untersuchungen Um nun die Werthe für tr annähernd aus dem bei irgend einer Temperatur (t) beobachteten specifisehen Gewichte (.§',) zu be- stimmen, werde ich so vorgehen, dass ich nach der Gleichung die Grösse e = — bestimme, worauf nach 4) der Werth für r und nach 5) der Werth für tr gefunden wird. Z. B. Für phenylsaures Methyl C7H80 gilt Cahours Beob- 10S achtnng s' = 0-991 b. 15°. Nun ist s = = 1. Daher 4"5 v/ 24 s = — = 1-009; hieraus r = -f 9°, tr = 15 — 9 = + 6°. s' Für o x a I s a u r e s Methyl C4H604 bestimmte Kopp IIS 8 = 1-1566 bei 50°. Ferner berechnet sich s = = 1-1919; s o 4-SX22 somits = - = 10315, r = + 3195 und *r = 50 — 3195 = + 18?5. Für va leriansaur es Äthyl C7Hl403 ergibt sich im Mittel aus drei Beobachtungen s' = 0- 8828 b. -0°. Für diese Substanz ist s = = 0-9028, und man erhält: s == — = 1-0226, 4-5 X 32 s' t = + 22-6 und tr = — 22-6. Nunmehr sollen für die Betrachtung der Werthe von tr mehrere homologe Reihen gewählt werden, um zu sehen, ob sich hierbei irgend eine Gesetzmässigkeit ergibt und zwar stelle ich dieReihe der Säuren CaH2a02 voran, weil dieselbe die interessantesten Resultate bietet. Bezüglich der einzelnen Beobachtungen des specifisehen Gewichtes verweise ich auf die von Kopp zusammengestellten, ferner auf die von mir gesammelten Resultate *) ; zugleich bemerke ich, dass in den Fällen. wo eine grössere Reihe von Beobachtungen für eine Substanz vorliegt, die besser übereinstimmenden zur Rechnung benützt wurden, wo dann stets deren Anzahl bemerkt ist. Nach dem Vorstehenden berechnen sich nun die folgenden Werthe für t, : Ameisensaure C H3 03 sp. G. = 1-2227 bei 0° Kopp t,. = — 45° Essigsäure C3 H4 03 „ „ = 1-079G „ „ Mittel aus 5 B. „ — — 29° Propionsäure C3 H6 03 „ „ =1-0161 „ „ Kopp „ = — 11° Buttersäure C4 H8 03 „ „=0-9837 „ „ Mittel aus 5 B. „ = -j- 0° M \. O Valeriansäure C5 H1003 sp. G. = 0-9338 bei 0° Mittel aus 7 B. tr = + 10° Capronsäure C6 H1203 „ „=0-922 „ 26 Chevreul „= + 28° Caprylsäure C8 H1603 „ „ =0-903 „ 21 Perrot „ = + 39° Pelargonsäure C9 H1803 „ „=0-903 „ 21 „ „= + 49° Stearinsäure C18H3603 „ „ =0-8347 „ 69-2 Kopp „ = + 74° Man sieht hier sogleich, dass die Werthe unter t,. einem bestimmten Gesetze folgen mögen, da sie ganz entsprechend der Zunahme des Moleculargewichtes in einer continuirlichen Curve auf- wärts steigen. Hierüber werde ich indess erst weiter unten ein- gehender sprechen; vorerst macheich auf das interessante Verhältniss aufmerksam , in welchem jene Zahlen zu den Schmelz- und Erstar- rungs-Temperaturen stehen. Da von allen Substanzen dieser Reibe die Schmelzpunkte besser bekannt sind, so mögen die wahrscheinlichsten Werthe für dieselben, so weit sie bekannt sind, angeführt werden: I. Ameisensäure C H3 02 tr = — 45° tff= -f- 1 II. Essigsäure C3 H4 03 „ = - 29° „ = + 16° III. Propionsäure C3 H6 03 „ = — 11° „ = + ? IV. Buttersäure C4 H8 03 „ = + 6° „ = unter - 20° V. Valeriansäure C5 H1003 „ = -j- 10° „ = „ — 21° VI. Capronsäure C6 Hl303 „ = + 28° „ = „ — 10° VII. Önanthyl säure C7 Hl403 „ = . . . „ = „ — 17° VIII. Caprylsäure C8 H1603 „ = + 39° „ = + 5° IX. Pelargonsäure Ca H1803 „ = + 49° „ = + 18° X. Caprinsäure C10H30O3 „ = ...„ = + 27 XIV. Myristinsäure C^rl^Oo „ = . . . „ = -f- 54 XVIII. Stearinsäure C18H3ti03 „ = + 74° „ = + 09?2 Wenn die eben angeführten Zahlen graphisch dargestellt werden, so dass die Moleculargewichte als Abscissen, die Werthe von tr und ta als Ordinaten eines rechtwinkligen Coordinaten-Systems figuriren, so erhält man nach Verbindung der gleichartigen Punkte ein Sys*tem von Curven, wie es Fig. 1, Taf. I beiläufig darstellt, wodurch die Sache anschaulicher wird. Die interpolirlen Werthe für t,. sind durch punktirte Linien angedeutet. Aus dem Ganzen ist ersichtlich, dass, während die Temperaturen der Schmelzpunkte in einer discontinuirlichen Curve liegen, die durch ^.angegebenen Punkte einer Curve folgen, welche zwischen den beiden Asten der ersteren hindurchgeht, und bei hohem Moleculargewichte sich derselben anschliesst. Dieses sehr natürlich erscheinende Resultat spricht dafür, dass man auf die eben begonnene Weise einiges Material sammeln könne. 534 T s c h e r in a k. Untersuchungen um die richtige Erkenntniss der Abhängigkeit des Volumens von der Temperatur zu fördern. Oesshalb fuhr ich fort, denselben Weg, welchen ich hier eingeschlagen, auch bei anderen homologen Reihen zu verfolgen, wobei ich zu ähnlichen Resultaten gelangt bin. Bevor ich jedoch weiter gehe, mag noch ein Versuch angeführt werden, die für eine Reihe gefundenen Resultate in einen allgemeinen Ausdruck zusammenzufassen, worüber ich Folgendes bemerken will. Nachdem mir eine allgemeine Lösung der Aufgabe: Vm , , = y (p, t, b) = e, 11 c wie sie aus 1) folgt, nicht wohl durchführbar schien, so lange nicht hiefür ausreichende Beobachtungen vorliegen, so ging ich wieder von einzelnen Fällen aus, und zwar habe ich im Vorhergehenden jenen HC gewählt, wo F=— oder s = s' und sonach 6 (p, tr, b) = 1 ist, m woraus tr = f (P, b) folgt. Würde man nun annehmen dürfen, dass die Einwirkung desselben Druckes bei einer ähnlich constituirten Reihe von Verbindungen die- selbe sei, so dass die dadurch bezüglich tr entstehende Temperatur- änderung stets dieselbe und = 4 wäre, so könnte man, mit T die absolute Temperatur von 0° C. bezeichnet, schreiben: (6) tr° = r oo - (t + tb). Da es sich nun bei genauerer Betrachtung zeigt, dass die Werthe von tr und jene von Fbei den oben angeführten Säuren1) in Hyper- beln liegen, die einander sehr ähnlich sind, so versuchte ich wieder die einfachste Lösung; die Function von p=V als Factor aufzu- fassen, so dass dann (7) tr° = AV- B l) Der allgemeine Werth von V ist hier: 4-5 (2 a + 2 a + 4) 4-3 (2 a + 2) _ «C + 2oH + 20_ 7rt+16 wo a ganze und positive Zahlen darstellt. Sonach liegen die für V geltenden Punkte in einem Hyperbelaste. — Dass sich tr als eine Function von V darstellen lasse, ist auch von vornherein zu erwarten. über das Volunisg-esetz flüssiger chemischer Verbindungen. Ö 30 wäre, wo A und B für eine und dieselbe Reihe von Verbindungen constante Grössen bedeuten. Dies gelang, und führte mich für die obige Reihe auf eine Formel, die sehr befriedigende Resultate gibt, welche indess, so wie die ähnlichen folgenden, nur für den eben entwickelten Fall gilt, nur eine empirische ist und keine weitere Discussion gestattet. Dieselbe ist: t,° = 340 V— 340. (8) In dem Folgenden sind nun die Werthe von tr, wie sich dieselben aus 8) ergeben, angeführt, und um das Urtheil zu erleichtern, in wie- fern dieselben den Beobachtungen entsprechen , zugleich die specifi- schen Gewichte für die Beobachtungstemperatur (t) berechnet nach dem Ausdrucke: __ SQ\ 1 -f- 0-001 (t — tr) 1 + 0-001 [t — 340 (^ — 1)] welcher aus dem zuvor Gesagten folgt. Da die Übereinstimmung mit den Beobachtungen eine sehr gute ist, so habe ich auch für mehrere Glieder der Reihe das specifische Gewicht voraus bestimmt. Die Werthe für ts — t,. werden später zur Sprache kommen. 536 Tschermak. Untersuchungen *a CO SM © CO HS M CO © «* C- in «* «* W © 1> © © ' SM ,a © CM J> CO © in oo •* CO 50 "* ■=*< OO «f CS t- © © © CM r^ -PH i> CM © © © © *> t> 00 SM SM oo ■!*< <* ;- an © © © t> CO 1 1 + + + + + + + + + + + + + 0 Ol CO i> © w ** 00 SM ■PH CS ■i 00 9» t> © 00 in SM SM SM o- in CM *• _H «© fr-. fr- fr- fr W <* CO t- oo >* SM © © CO ■"-1 "rH CM «* in © © t- CO + + 1 1 1 1 + + + 4- + + + + + + iß •— f ~ -Q ■§ e- ja 43 o cq CO 3 bx> 49 S o c o p -C o % » « • tSJ 49 PQ CM « 1 CO 49 QQ in QJ -3 /- 49 t- ;pj — 49 Oh o • fad o CM O o o © © © in . "* o _ © -C SM -H CM SM SM © ^ .— - *■*— (-~\ ■* _„ 4a 1 1 * .c i> CO i> ■pH © »te«o t- 'j « SM OS ■**« © «M t- © CM © CM — i in -ph 00 «* SM -* r- CO CO i- © •* ww eo © "PH © CO u ° NfiOO O ... — © — _. _. © © © co 00 ^X — tH t-h © © © © ,° ° © © © © c 0 «* o © o © © c T< ^H © CO -t S< © o © CM SM SM K ■5* :" © © t- co £ 0) 11 SC •ä* «* t- SM fr- ei >* w »^ m ■r c; «* w © ■J - © M co W eo © 1- CO t^ i> cc © frc CM . ü OJ 1- CO © SM CO © © « © ii oo oo th o cj o o u ü J O ü U ü o u ü o o 0) 99 09 39 49 3 49 43 = 49 4) 4) ? 49 49 49 :S 1 3 3 * 3 CO S 3 ör V 3 ~ £ s CO 'S c/ 3 o 'S. Ol 3 et 'S 49 CO 3 p > C es "• "vi b pH o bC •— CS V3 B '•— e 3 S 9E CS CO 3 u "co .2 3 CS es CS i) Ä <$ ü. a< ca >• O c ü -_ u -3 fe S Xfl U Ä über das Volumsgeselz flüssiger chemischer Verbindungen. 537 Über die vorstehende Tabelle ist Mehreres zu bemerken : Wenn zuerst die berechneten und die beobachteten Werthe des spec. Ge- wichtes verglichen werden, so zeigt sich eine sehr gute Übereinstim- mung und die berechneten Zahlen, bezüglich deren noch keine Beob- achtungen vorliegen, sind demnach als eben so sicher zu betrachten, als es bis jetzt die Beobachtungen selbst sind. Dass der berechnete Werth für Ameisensäure zu niedrig ausgefallen ist, kann nicht geleug- net werden, daran ist jedoch nur die mangelhafte Interpolation von — 74° bis 0° Ursache, wogegen die Werthe für tr im Durchschnitte sicherer erscheinen, als es die Beobachtungen des spec. Gew. sind. Die Schmelzpunkte sind wie die Siedepunkte, bekanntlich nur bei- läufige Werthe. Die Siedetemperaturen bei 360mm- B. st. liegen ganz gewiss auch in einer Curve., die mit den Curven von V, taitr gleichen Anfangspunkt bat; jedoch kann man für nicht zu bedeutende Distanzen nach Kop p's Vorgange ganz wohl eine gerade Linie annehmen, so dass für Am = 14 für die Siedetemperatur J^ = 19° als mittlerer Werth erscheint. Die Differenzen ts — tr sind in Fig. 2, Taf. I dargestellt, wobei für jetzt, und fernerhin bemerkt wird, dass dort die Molecu lar- gewichte als Abscissen, die Werthe von ts — tr als Ordinaten aufge- tragen sind. Ich komme erst weiter unten hierauf zurück. Nun gehe ich zu den zusammengesetzten Ätherarten von der Formel CaH2a02 über, bezüglich deren im Allgemeinen das früher Gesagte gilt. Die specielle Untersuchung der Temperaturen tr, um die es sich nun wiederum handelt, werde ich weiter nicht anführen, sondern nur die Endresultate mittheilen. Die Werthe von tr liegen wieder in einer Hyperbel '), welche durch die Gleichung t,° = 600 V — 680 (10) dargestellt werden kann, wodurch den Beobachtungen genügend ent- sprochen wird. Für das specifische Gewicht folgt daraus: s st = i + 0001 [t — G00 (7 — 113)] (11) Die folgende Tafel enthält die Vergleichung der berechneten und beobachteten specifischen Gewichte in der früheren Weise. l) Für Vergibt sieh natürlich wieder derselbe Ausdruck, wie er zuvor hei den isomeren Säuren angeführt worden ist. 538 T s e h e r m a k. Untersuchungen tc O! E ga 1 o t— «* © CO © co 1 TH 1H ^H 0 O (M CO t- CO «* CO cö •* ob MS i. •* CS CO «tf « ^-< 7 1 1 1 I 0 « CO an «* CO CJ ^ ,s- CO W J> © ■>— CO T- " •~ ^ ^ 5 T3 SC # -^ £ Q j£ ja ja ja — .^ pjQ N ^ » "5 ;§ EI o 4> o 4) o o 43 o o 4) o 4) 'S p o •_ 5 O) 4) — ;_> OQ CO — • ca . ca 23 ^ =3 "C 2 o ^ o 'S o o © . © . © © . © © © © .u ^ . ^^_ "^ *-> Ol i | ^p_ .- 'S *# CS CO J> J> ■ IS © © — — i • w © T- © >* CO SO C 5 oo CT cM <* SO © co ■H © CO — © «*> TH © © «*• © :o co ■=* CO ■ -H © ri © 4) **l b- i> t" • t- «* •**< ■=* so an m in © t^ co co c © © r ) © © © © oo © CS © r ) © © © © oc CO 00 00 00 00 ~ 4) O © © C © c © © © © © (» — O O © * c © i © © l © © © © CM "S •-» 4) 4) E>^ o 0) 49 ••< Ol 0) •— 4) 4) 4) öl o> 4) i Ol 4) -9j O) 4> - « 3 CS Ol CO 3 es < CO o ^ 4> 3 3 < 3 C3 4) 3 CO 4) 3 CS CO < Z 4! CO 'o 5 CS »5 SC 3 .52 'S • S 3 cd 4) CS 4) CO 3 O 'S« o Z C s CO 4) 3 CS CO #6C 3 '3 4) •— 4) s 'co Ol 3 "Ü o 3 "3 'öl E 3 =a w < £ über das VolumsgeseU flüssiger chemisclier Verbindungen. 139 + + + + + + i- o pq ÜJ CO 71 «M co co co o CO GO 00 CO o o o o CO ö C5 «*••=*" o o co co co co oo co co oo co co •H TH ^h (> 00 th •* O O M CO W MS co co co O ^O^ ^ O O N O : o o »? © o « c0 o j» c '"H °« o =CEÜ tu US w * 33 o =% « w m o a OÜÜQ =» © >» cd © o © © ■ w — CJ CJ u i> &. - £>40 T sc b er m a k. Untersuchungen In der eben angeführten Zusammenstellung sind mehrere Beob- achtungen nicht angeführt, weil dieselben schon durch ihre mangel- hafte Übereinstimmung mit anderen als unrichtig erkannt weiden können: Kopp hat sie bereits als solche bezeichnet und auf- geführt. Fehling's Angabe bezüglich des capronsauren Methyls (s' = 0*8977 bei 18°), so wie dessen fast sämmtliche Beobachtungen an deji von ihm aus einer weniger reinen Capronsäure und Caprylsüure erhaltenen Präparaten, erweisen sich als mehr oder weniger unrichtig, die speeifischen Gewichte sind sämmtlich zu hoch. Hinsichtlich der Siedepunkte hat Kopp dasselbe bemerkt und auf den Grund davon hingewiesen. Die Übereinstimmung der berechneten Zahlen mit den Beob- achtungsresultaten ist hier wieder ganz zufriedenstellend ; wegen des ameisensauren Methyls ist dasselbe, wie oben bei der Ameisensäure, zu bemerken. Die Reihe der Alkohole von der Formel CaH2a-faO, die jetzt besprochen werden soll, ist in ihren höheren Gliedern noch wenig bekannt; die betreffenden Beobachtungen sind unsicher und unzu- verlässig. Daher wurden bei der Rechnung blos die Angaben über Äthylalkohol und Amylalkohol benützt, die übrigen Beobachtungen nur ganz beiläufig berücksichtigt. So ergab sich die Gleichung (12) tr = 1120 V — 1360. Die Curve von tr J) läuft bei höherem Moleculargewichte mit der Curve der Schmelzpunkte zusammen, so wie es früher bei den Säuren bemerkt worden ist. Für das speeifische Gewicht gilt demnach (13) st 1 + 0-001 [t - 1120 (y — 1-2143)] Die meisten berechneten Werthe für das speeifische Gewicht sind hier als Vorausbestimmungen zu betrachten. 4-5 (2 a + 2 a + 4) 4-3 (2 a + 2) l) Bei den Alkoholen ist V = = , bei den Alde- J a C + (2 a + 2) // + 0 7 u + 9 4-5 (2 a + 1) hyden CaH„aO hingreeen V = ■ , wo a nur ganze und positive Werthe 1 2 & t. 7« -f 8 b halien kann. Beide Gleichungen geben Punkte an, die in je einem Hyperbelaste liegen. über das Volumsgesetz flüssiger chemischer Verbindungen. 541 iL "2 « 5 < £ « Ol 0) | 1 £ 1 1 o II CO ,-J. 1 © CO CO "!* © 1 ä» CM TH Tl CM *** ■*"' TH "^ ■** "*"* ■*" in 0 O in cc CJ «J< O «* >i-i "■"* «r* | 1 1 + -f 0 CS 00 t- CS in in fc- © CO ■— 'S ? o . fco all -o rC s -s o o o l3| eo QQ CS 02 - ca ^n| l> £ i> o £ Efl c 0 w ^ O o © Öj oc — ,C 1 /""»l 1 ° % 1 ** 1 'S - 00 t» CO th CM CO i> eo o in in eo «*< © "H O* O -r« © CM: (N o "o CO 00 CO CO oc co co g.5 03 ö^o ö ö c © © c o iG o o w • © OC — ■S X TH 00 fr- CO 00 ■?! CO ■* os o» eo o TH © O o fc CS JX £ .* >-, es T ü es ■C ^> e H - ■> ^ 0) .fi c P £- § :<1 o. ä 0) E II II D fc> t3 03 1 O CO CO an ' "*• • SO CO CO an 00 o u &> fc- b * § ■+ä 4 o> bo £ ■ 5 fc, CO ^ N — ca w £ o 0 w o °o> eö ja ■*-« ^ ja O **** .- OJ eo « ju o CO CS *■• o "ö © o Q) 0> «W1 a.ja ta o o ** O so SO o 00 an '5 ■r* •»H W «* © -a • — *

C5 o i> an « ■n -** os 00 ü 4) OO CO 00 00 t- t- OJ — ^ja o © o o o © O O o O O O n> " S 2 3C £ 33 co £3 ea ^ Z sn 8 Ä w SB SC o CO t» 00 o CD «» fa ü ü ü o ü s S CS O o — O "3 O J=J o s o ja o ja: es "o o Jji es p J=j TT c "es jgjp 2* C ■*>, "C >^ o C5 e CS V 4> ü O ü O ü O über das Volumsgesetz flüssiger chemischer Verbindungen. 54H Zu den Aldehyden von der Zusammensetzung CaH2a0 über- gehend bemerke ich, dass es auch hier mit den Beobachtungen des specifischen Gewichtes nicht allzu günstig aussieht. Es sind deren nur wenige, die so zuverlässig wären, dass sich darauf eine einigermassen sichere Rechnung gründen liesse. Ich habe bei Ermittlung der Werthe von tr die vorhandenen Zahlen gleichförmig berücksichtigt, und ge- langte zu einem Ausdrucke, der denselben ziemlich gut entspricht. Zu bemerken ist, dass hier fast dieselben Constanten auftreten, als bei den vorher besprochenen Alkoholen. Est ist nämlich tr= 1133 V— 1360 (14) wonach für das specifische Gewicht der Ausdruck 8 S' = 1 + 0001 (< - 1133 [f - 1-2003]) (1S) folgt. Ich erwähne noch, dass für den Verlauf der Siedetemperaturen wieder eine gerade Linie angenommen wurde, so dass für Aw = 14 bei den Siedepunkten Ats = 2G° als mittlerer Werth entfällt. Dies stimmt mit den Beobachtungen recht wohl überein, nur bei Propyla 1 ist die Abweichung derart, dass die Beobachtung Guckel her gers eher dem Siedepunkte des Acetons entspricht: angenommen : CaH4(T T^ä?" C3H60 t,= 47 C4H80 t,= 73 C5H10O t,= 99 C6H120 t. = 125 C7H14O *. = 1S1 C8H160 ts = 177 C9H180 t, = 203 C10H20O t, = 229 beobachtet : f,^""liHS° — 22' t.=> 55 — 60 ts= 68 - 73 t,= 92 — 1 00 t.= t. = 155 -158 t, = M\ — 178 *.= ts = 228 — 230 Zu dem Folgenden sind die Beweise für die annähernde Rich- tigkeit des Ausdruckes (14) nebst einigen Vorausbestimmungen angeführt. Zu bemerken ist wiederum, dass bei höherem Moleculargewichte dieCurve für tr sich mit der Linie des Schmelzpunktes nahezu vereinigt. *) Durch Williams'' Beobachtungen an dem Rautenöle sind Cahours' und Ger- hard t's Resultate bezüglich des Caprinaldehydes in Zweifel gestellt worden. Die von Williams dargestellte Verbindung C11H2O0, welche derselbe Enodyl- Aldehyd nennt, entspricht indess durch ihre physikalischen Eigenschaften («' = 0-8497 bei 15°, ts = 213°, te = + 7°) besspr der Reihe der Acetone. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. Bd. XXXVFI. Nr. 20. 36 544 T s c h •' r m a k. Untersuchungen g. fcfi c s M u 1 II ca II c £ « ca *• II t ,*^ ^H cc oo «f © OS e>4 X o 1 « fr- us US U5 CO X OS 1 M M ^ «t SS «* X 0 O © in in •* c- in ■^ CO (N O CO 00 US CO -* 1 T 1 1 1 1 1 -f -(- + 0 J> co 1-0 1-C fr- co CS « - 0) = a> T3 js js — ■* © £ CJ ja "3 •> c * es O CO CA 3 j3 'fi- «5 3 o CO j* o — oo CQ es £ CS ,s » 6 o 0 'S ° us US iN th CM t" ©*.. X ja — — | o v sS © t» T- ,_, X o o co © i- C- t- im i> o — o SO "<- ■* s* X X co • o 00 00 «> 00 X' oo co X X 8 * © © ojr. o o o o © ~ ö e 0 ** O in 5« o US fr- in in in © 'S ^H TN rH T< in ja ^ S «•3 00 t> : X fr- -# •* in >* «*< cc CO >* t» es iM US CM o o « oj -H M « © e5 » 04 ja CO ^ oo © oo © co ö X © X o X o X ö X O X © X © 'S ©sT ©x"" ©af oä: ©x~ ©x~ o sc o^x" c"aT caT s es m r* cb t- X X x x o « CO ■<»• •A X x X s X X u, ü ü ü o CS (« « a-. o es ö O c^ ü Ü h ü Sj •_ h ■ S c. :3 :3 £ u "P Ca t* u e> :3 b "fcl T3 T3 :3 & " -O > _c' jC >-> ^ J3 J* J3* _E o "?» C .c' _C C-' u p fcß CS c L* U öc « c CS a. CS c h O h es CS s s CS CS 1 o C ü Oi ü s über das Volumsgesetz flüssiger chemischer Verbindungen. 545 Es wäre von Interesse, noch bei anderen Gruppen zusammen- gehöriger Verbindungen eine gleiche Untersuchung durchzuführen, wenn sie für eine genügende Anzahl von Beobachtungen vorläge. Dies letztere ist leider nicht der Fall, vielmehr existiren für mehre Reihen keine, für andere wenige und unsichere Angaben. Die Acetone der Zusammenstellung CaH2aO, welche in dieser Richtung sehr wenig, die Ölsäuren C2H2a_202, die gar nicht beob- achtet sind, versprechen interessante Resultate; eben so die Glycole CaH2a+202 und deren Derivate *)• Sehr eigentümlich istdasErgebniss der Beobachtungen Wurtz's, dass die bisher von ihm dargestellten Glycole bezüglich des Verlaufes der Siedetemperaturen das umge- kehrte Verhältniss wie die übrigen bekannten Verbindungen zeigen. Der genannte Beobachter fand nämlich : für Äthylglycol C2Hfi03 <.= 197JJ° „ Propylglyeol C3H802 t. = 188 „ Amylglycol C5H,202 t, = 177 Doch sind die hier gewonnenen Erfahrungen noch zu neu, als dass sich schon jetzt etwas Bestimmtes hierüber urtheilen Hesse. Über die Gruppen der Benzoesäure, ferner über die der Kohlen- wasserstoffe sind zwar mehre Beobachtungen vorhanden, doch halte ich dieselben noch nicht für hinreichend, um eine genauere Unter- suchung daran zu knüpfen. Ich schliesse daher vorläufig dieses Verfahren ab, und will nun die für tr gefundenen Ausdrücke zusammenstellen. Es wurde berechnet: o> für die Siiuren Ca H2d02 fr= 340 V— 340 b) „ „ zus. Äther CaH2a02 tr = 600 V — 680 cj „ „ Alkohole CaH2a+20 (, = 1120 V — I36O d) „ „ Aldehyde CaH2a0 ^ = 1133 7—1360 Wird hier, dem Ausdrucke (7) entsprechend T = 260 gesetzt, eben so tr -f- 260 = T, und die Zahl 260 = h, so erhalten diese Glei- chungen die Form: n) Tr = h (13 V- 03) h) Tr = h (2-3 V— i-6) c) 7V = /*(4-3 V — 4-2) d) 7V = Äf4-36 V— 4-2) l) In der früheren Abhandlung ist Diäthylglycol irrthümlich mit der Formel C6H140 statt C6H1402 angesetzt, ebenso ist Seite 39 die Zeile mit C2H3CI zu streichen. 36* J>4(i Tscliermak. Untersuchungen Obwohl nun diese Formeln nur empirische sind, und die Werthe von Tr einem Gesetze folgen, das sich auf die eben versuchte Weise nicht darstellen Iässt, so zeigen doch hier, bei Verbindungen die in chemischer Beziehung in einem einfachen Verhältnisse stehen, die Oonstanten ebenfalls so einfache Beziehungen, dasszu erwarten steht, es werde eine Lösung der Aufgabe , deren ein specieller Fall hier besprochen wurde, binnen nicht allzu langer Zeit gelingen. Alle einzelnen Ergebnisse der vorher gepflogenen Untersuchung halte ich für fernere Bestätigungen des früher von mir besprochenen Volumsgesetzes und für eine Anregung auch ferner, wenn gleich mit geringen Kräften, zu versuchen, ob man sich auf Grund der bisherigen Erfahrungen der Erkenntniss des allgemeinen Gesetzes nähern könne, das diese Classe von Naturerscheinungen beherrscht. Nachdem im Früheren für die Theorie nur geringe Andeutungen, für das praktische ßedürfniss hingegen einige brauchbare Formeln gewonnen wurden, will ich noch daraufhindeuten, dass in letzterer Beziehung noch mehrere günstige Momente hervortreten. Es wurden früher bei den einzelnen Verbindungen die Werthe ts — tr angeführt, Zahlen also, welche angeben, in welcher Distanz vom Siedepunkt (bei mittlerem B. St.) das relat. Volum die Grösse V erreicht, sonach s ==swird. Jene Werthe sind ferner in Fig. 2, Taf.I, graphisch darge- stellt worden. Bei dem Vergleiche der letzteren mit den entsprechen- den Grössen bei andern Verbindungen zeigt sich nun, dass bei Kör- pern, die gleiche chemischeBeactionen zeigen, bei gleicher Molecular- TIC grosse das relative Volumen V= — in ungefähr derselben Distanz vom m Siedepunkte eintritt. Um daher zu erfahren, bei welcher Temperatur ungefähr s' ==s wird, ist es am bequemsten aus Fig. 2, wo für diesen Zweck ts — tr = d als Function von m eingetragen ist, den ent- sprechenden Werth von d zu entnehmen und denselben von der Siedetemperatur abzuziehen. Demnach ist man auch im Stande, den Siedepunkt bekannt vorausgesetzt, das specifische Gewicht für eine beliebige Temperatur (f) ungefähr zu berechnen, nach der Formel: s (16) 8. 1 f o-ool (/ ; d — Q m worin wie früher 8 = — . »<■ Über das VolumsgeseU flüssiger chemischer Verbindungen. Ö47 Es tritt nun der bemerkenswerthe Umstand ein, dass bei den Verbindungen, die — wie man zu sagen pflegt — noch vertretbaren metallischen Wasserstoff enthalten (Hydride) , für je eine Gruppe, die im Allgemeinen dieselben Reactionen zeigt, je eine Curve von d gilt, wogegen bei allen übrigen Verbindungen, die also keinen metallischen Wasserstoff enthalten (Anhydride), eine mittlere Curve für d angenommen werden kann , wie sie in Fig. 2 dargestellt ist, nach den Werthen für m — 60 d — 155 „ m = 80 CO "-" CS CQ ©* © Ü o © in o> es 3 Q o o >—> ** SO o o O o ** o © © © © '3 , so -Q | 1 !5 * © o «f ÖS co in cc © cc © CM CO CM CO cc Sfl in cs © CS — VS o> O "N CO t- © CO © © Vi os © =" s © — * ■*-! o o o © es os © -H • © ö ■P* *H 1-1 T* *-t ^ © © ^ ^- ^* O o, 8.-° CO © o 3» 'S o o o © © © © © ja ^H in s?l O CO OS 00 ^ ^ t» JO 0) s w o t- CM co WS «*< SO © 3« 00 os ■n CO o CM © © SO © eS ? © -" o o *H © © *^ *-l O..S © ^f* ^N *-l ^H ^H © ^H ^-< CO N « « O C o © © © © © © o S a: x Offi © s ® = i.ar kO « » o Bei a=o €ö' OS 2C e» O Ä > — ' o aa o ü o ü CM CM I ">> "]£» V © © £ < ja © © "5 — S -ö co © Ol CO Ol CO © CO se CO © ~ =-. 3 CO c© 3 CS OD 3 es CO 3 CS CO 3 cs La 3 CS 3 CO CO © C- 3 CO © s :© :© :© CO © X X a. QQ ca 08 Kj NJ 'V © ° cu 05 •? s = S » über das Volumsgesetz flüssiger chemischer Verbindungen. 549 u £ Sla- Ü 10 S oo os r- © cj © © © «f •* © © © © t- CO CO «f t- © X* SQ oo © _ CO © oo CO oo © s» >* t- t- t- 00 — — © © O o O O C c O c s £ 5 © « > :> -C >1 -C e s s t- 3 _= e <5J c i < :S >» ^ es $-, « CO U 3 :S CK PS £ 'S 3 .SP CO u Ol C es 0) .c' 03 1 >. 3 oa H 03 > WJJ < =. s .a 8 — t« CD ■— e S IS 550 T sehe r m a k. Untersuchungen 60 0 S M ** — N C*i — S cc CO SB X .— 0) co S*J CO os 4M n co CC co CO SV» w co cc CO co 9> 0C © o X o p ▼H OB © u 3 aj ^5 a. Cß o o C3 3(5 o MB © o © th '3 t-< PJ CO SM « cn = . o «* ws MS SO cc S>1 «* CO OS S<» « ■3 t- CO ■s* co T «3 -° ö TH ö ■H >*H c O o o o C i ©fff öj °»ff? 3?= *?* Ol ©JE 0 =5. o = ü — •* CO ff? ffT ffl ü o O o O O) Ol o> >■» ^ l— H , ^ -Ö F- C S es :*T Cd © o o o "3 -3 o 4d >* o Z 3 o 3 K 1 i 3 ^ 73 -a — >* Kd "^_ ca ^ at "C > •» "B X :0) S. o" o <$ c >-. © * OJ ^» s 3 e | N ä s 0} a 3 s ff 23 23 a, 03 ff ü 23 über das Vulumsgesetz flüssiger chemischer Verbindungen. 551 Die Übereinstimmung der berechneten Werthe mit den beobach- teten erscheint völlig befriedigend, um su mehr wenn man bedenkt, dass die Siedepunkte nicht genau bekannt sind, mehrere Grade Unterschied aber schon einen bedeutenden Einfluss auf das Rech- nungsresultat üben ; ferner dass die Werthe von d wieder anderen Beobachtungen entnommen sind und dass die angewendete Interpo- lations-Formel für die Ausdehnung nur beiläufige Werthe liefert. Neben dem, dass das Vorstehende ein Mittel angibt, von dem Siedepunkte ausgehend, das relative Volum annähernd zu berechnen, liefert es andererseits einen ferneren praktischen Beweis für den innigen Zusammenhang zwischen der Expansivkraft der Gase, der Volumsgrösse und Ausdehnung der entsprechenden Flüssigkeiten und den zugehörigen Temperaturen. Endlich veranlassten mich die zuvor besprochenen Ergebnisse meiner Untersuchung auf ein Thema zurückzukommen, über das ich mich schon in der früheren Abhand- lung ausgesprochen habe. Ich bin sogleich im Anfange von dem Grundsatze ausgegangen, dass die überhaupt gebräuchliche Gliederung der chemischen Formel bei diesen Untersuchungen nicht in Betracht komme. Hierin wollte ich nun nicht gerne missverstanden werden. Ich behauptete, die Gliederung der Formel, die Construction der sogenannten rationellen Formel dürfe hier nicht berücksichtigt werden: Was im Einzelnen darüber zu sagen wäre, hat C. Gerhardt im 4. Bande seines Traite genügend auseinandergesetzt, so dass ich darauf verweisen kann. Um indess meine Behauptung selbst zu recht- fertigen, will ich Folgendes erwähnen. Wir wissen, wie ehemals, so auch jetzt noch immer Nichts über die absolute Constitution, über den Gleichgewichtszustand der chemischen Verbindungen, eben su wenig kennen wir die Bewegung, welche wir chemische Reaction nennen. Die Formel kann nur den Zweck haben, den Anfangszustand und das Endresultat der Reaction nach dem Gesetze der Erhaltung der Masse zu vergleichen. Diese Formel ist daher immer eine Gleichung, die nach den verschiedenen Reactionen auch für eine und dieselbe Substanz verschieden sein kann: Ein einzelnes Glied derselben drückt in dieser Beziehung nichts aus, durch seine Construction jedoch erinnert es uns an eine, oder — was den hohen Vorzug der Gerhardfschen Schreibweise ausmacht — au mehrere Reactionen. 55 4 T s c h e r na ;• k. Untersuchungen Andererseits aber muss eingestanden werden, dass wir, wenn mehrere Verbindungen gegenüber je ein und demselben Körper immer dieselben Reactionen zeigen, mit Recht schliessen, dass der Gleichgewichtszustand dieser Verbindungen derselbe sein möge; einen Ausdruck für die Art dieses Zustandes wird nie eine Gliederung der chemischen Formel zu geben im Stande sein, um so mehr, wenn man die letztere dazu bestimmen will, die gegenseitige Lagerung der kleinsten Theile anzugeben. Über die absolute Constitution oder den Gleichgewichtszustand werden uns mit der Zeit die chemischen und die physikalischen Untersuchungen — beide in gleichem Masse — Aufschluss geben: der Ausdruck dafür, wird, neben der empirischen (chemischen) Formel bestehend, wieder nur ein mathematischer sein und eine Function von mehreren Grössen darstellen , die für eine zusammengehörige Reihe von Verbindungen Constante sein werden. Die Erkenntniss des Zusammenhanges der Letzteren, die Ergründung des Principes des chemischen Gleichgewichts und der Bewegung wird erst Gegen- stand späterer Forschungen sein können. Das Ergebniss der vorhergehenden Untersuchungen lässt sich kurz in folgende Sätze fassen: \. Es bestätigt sich auch bei genauerer Würdigung der Beob- achtungen das Gesetz: dass die relativen Volumina flüssiger Verbindungen sich verhalten wie umgekehrt die mittleren Massen der enthaltenen Atome; in Zeichen: n Dieses tritt genau ein, d. h. die Einwirkung der Temperatur und des Druckes (letzteren constant vorausgesetzt) werden eliminirt bei Temperaturen , die sich als einfache Functionen von Fannähernd darstellen lassen. Die Distanz zwischen diesen Temperaturen und dem Siede- punkte (bei mittl. B. St.) ist bei gleichem Moleculargewichte für ähnliche Verbindungen ungefähr gleich. über das Volumsgesetz flüssiger chemischer Verbindungen. 553 4. Körper, die in Bezug auf ihre chemischen Reactionen zu- sammen gehören, zeigen in diesen Beziehungen dieselben Verhältnisse, II. Nachdem im Früheren Mittel gewonnen wurden, die Tempe- ratur annähernd zu bestimmen , bei welcher das relative Volumen nc die Grösse V = — erreicht , so ist es auch durch Benützung der m ersteren möglich, aus dem specifischen Gewichte von Verbindungen die nicht zu der Gruppe Ca Hb Oc gehören, sondern andere Radicale ent- halten, die Zahl a. für einzelne der Letzteren mit grösserer Genauig- keit zu bestimmen als es früher möglich war: dies ist überdies um so notwendiger, als diese Zahlen die Basis abgeben, auf Grund deren erst eine weitere Untersuchung thunlich ist J). Ich kann mich im Folgenden, wo mehrere solche Werthe berechnet werden sollen, auf die zuvor gemachte Erfahrung stützen : dass innerhalb derselben Gruppe ähnlicher Verbindungen bei glei- chem Moleculargewichte d nahezu gleich bleibt, und dass, wenn rf als Function von m construirt wird, sich für ähnliche Verbindungen eine mittlere Curve ergibt, die den Beobachtungen gut entspricht. Man kann folgerecht schliessen, dass dieser Satz auch bei anderen Verbindungen gelten müsse, da fernere Radicale hier keinen Unterschied machen als dass sie andere Äquivalent- und Atomzahlen in die Rechnung bringen. Doch lässt sich auch die Richtigkeit dieser Folgerung durch die That nachweisen, und zwar am besten an isomeren Verbindungen, die verschiedene Siedepunkte haben. Zu diesem Zwecke will ich einige Chlorverbindungen anführen , die alle als Anhydride zu betrachten sind. Wenn diese nun den obigen Satz bestätigen sollen, so müssen sie in gleicher Distanz vom Siedepunkte nahezu gleiches specifisches Gewicht haben, da die Ausdehnung bei denselben nicht sehr ver- schieden ist, und dies ist auch der Fall: *) Ich nenne wie früher a die Atomzahl der sogenannten Elemente und beharre bei dieser Autfassung, weil sie dem Volumsgesetze einen sehr einfachen Ausdruck gibt, und überdies jene Zahlen ihrem Namen entsprechende Eigenschaften zeigen. 554 T s c h e r in a k. Untersuchungen Dreifach gechlortes Athylchloriir C8H2C!3C1 spcc. Gew. = 1-530 bei 17° Regnault t, = 102° Diff. t,-t=»l* Zweifach gechlortes Athylchloriir ^ ,. ^, ^, „ ( = 1-5234 bei50°Regnault( . .»„on.- WWH-i« „ 50 Pierre } '•='37 •>#.«.-<=« Zweifach gechlortes Athylchloriir „„ *, _, r= 1-3465 bei 0° Pierre ) _„0 rv.„. _„o C2H3C12C1 spec. Gew.) W=75 Dift. t.~ f=75 ö r )= 1 • 3979 „ 0 Regnault) Gechlortes Athylchloriir „ .. „,ni _ (=1-3627 bei 40° Pierre ) .li;on.ff . , „„o C3H3C1C13 spec. Gew.j W=U5 Difl. t— t=lo v '=1-4181 „ 40 Regnault) Gechlortes Athylchloriir niimni n f= 1 " 1987 bei 0° Regnault) _„0 n.ff , . r„o CHaCICI spec. Gew. S „,._ ~ _. > 4 = 6o Diff. t— t=Ga a * r (=1-2407 „ 0 Pierre J Athylchloriir n-„ ~i „ (=1-2440 bei 20° Regnault) O„o ..._ PVo C3H4C.3 spec. Gew. {^.^ ^ ^ ^ J, = 8o D.ff. <.-*=6S Zweifach gechlortes ameisensaures Äthyl C3H4C1203 spec. Gew. = 1-261 bei 16° Malaguti. Zweifach gechlortes essigsaures Methyl C3H4C1302 spec. Gew. = 125 bei? Malaguti. Diese Beispiele, welche ich anführen musste, weil mir eben keine passenderen bekannt sind, geben zugleich einige Vorstellung von mangelhafter Übereinstimmung der Beobachtungen, wie sie bei den nicht zur Gruppe Ca Hb 00 gehörigen Verbindungen viel häufiger vorkömmt als bei jenen. Eben dadurch wird die Zahl der zur Rech- nung brauchbaren Angaben sehr beschränkt, so dass nur ein gerin- ger Theil übrig bleibt, die für zuverlässig gehalten werden können. Bei Aufsuchung der Werthe von « musste im Allgemeinen wieder so vorgegangen werden, dass in der Rechnung stets, nur Ein Werth für ol unbekannt war. Dies geschah durch den Anschluss an die zuvor behandelten Verbindungen. Da jedoch dann immer noch in einer Gleichung zwei Unbekannte, nämlich a und rf auftreten, und dießeob- achtungen keine genauen Zahlen liefern, so war es nur durch eine Nähe- rungsmethode möglich, zu brauchbaren Werthen für a zu gelangen. Zu diesem Zwecke schlug ich, wo es anging, folgenden Weg ein: Zuerst wurde nach einer Beobachtung, die nahe am Schmelz- punkte angestellt war, der Werth für sc bestimmt und dieser als der über dus Voliimsgesetz flüssiger chemischer Verbindungen. 55*) erste Näherungswert!) angenommen, da, wie sichs im Früheren gezeigt hat, heim Schmelzpunkte s' und s nicht allzu stark difleriren. Mit dieser Zahl wurde nun in die Rechnung eingegangen, um nach der früher angeführten Weise tr und hierauf d zu herechnen. Hierbei wurden Werthe für d erhalten, die zu beiden Seiten einer Curve lagen, die vor der Hand als mittlere Curve für diese Reihe von Verbindungen galt. Ebenso wurde bei einer zweiten Reihe in chemischer Reziehung den vorigen ähnlicher Körper verfahren. Nach diesen zwei provisori- chen Curven wurde nun eine dritte construirt, die zwischen den beiden vorigen die Mitte hielt, die daher der wahren mittleren schon ziemlich nahe war, und hierauf als solche benützt wurde. Nach den so gewonnenen Werthen von d wurden weiter aus passenden Beobachtungen Zahlen für a als zweite Näherungswerthe berechnet, und schliesslich eine mittlere Zahl als wahrscheinlichster Werth angenommen. Zur letzteren Berechnung sind offenbar am besten jene Verbin- dungen zu benützen, welche mehrmals das Radical enthalten, wofür a zu berechnen ist, um so die Fehler durch eine grössere Zahl zu dividiren. Radical Chlor. Cl = 35-5. Zur Bestimmung des ersten Näherungswerthes für a kann ich blos Dumas' Angabe für Trichloressigsäure benützen, da mir für Chlorverbindungen sonst keine Beobachtung am Schmelzpunkte bekannt ist. Trichloressigsäure C2HClo03 spec. Gew. = 1-615 bei 46° Dumas U = 46°. Es berechnet sich m 163 -S n = — - = = 22-50. es' 4-5x1-615 und hieraus a = ÜZ9 = 4-50. 3 Zur weiteren Rechnung bestimmte ich nun jene gechlorten Ver- bindungen, über welche die meisten Angaben vorliegen, nämlich gechlorte Äther, die ich in zwei Abtheilungen bringe; die gewöhn- ')£)(} T s c h e r in a k. Untersuchungen lieh so genannten gechlorten Äther, und die gechlorten Derivate des Äthylens und dessen Homologen. Der Werth acl = 45 liefert nun nach den hereits früher ange- führten Formeln — = e, s = 1 -f 0 001 r, r =t — tr, ts — t,. = d s' für d Werth e, die ich des Raumes wegen nicht im Einzelnen anführen kann, für die sich jedoch, um so mehr da die Unsicherheit der Beob- achtungen einen gewissen Spielraum lassen, eine ziemlich regel- mässige Curve für die gechlorten Äther ergibt nach den Zahlen : Gechlorte Äther: für m = 90 rf = 1 10 „ m = 100 rf=105 „ w = 120 rf=110 „ m = 140 d=\\Z „ »* = 160 d = l20 „ m==180 rf = 127 „ m = 200 ^ = 135 „ m = UO rf=150 „ m==280 ^=.170 Bei der andern Reihe von Verbindungen wurde eben so verfahren und auf dieselbe Art eine Zahlenreihe gefunden wie folgt: Gechlorte Derivate des Äthylens und Homologe: für m= 90 rf=liS „ ,„ = 100 d=ÜO „ m = 120 r/ = 115 „ m = 140 rf=122 „ ,„ = 160 J = 130 ,. „, = 180 rf = 140 „ «, = 200 d = V65 „ m = 240 r/ = 180 „ m = 280 ^/ = 210 Diese Zahlen sind, dem Charakter der bisherigen Beobach- tungen entsprechend, nur beiläufige, doch da die Curven so gelegt sind, dass sie den Beobachtungen nach beiden Seiten hin ungefähr gleich entsprechen, so ist dadurch ein bedeutender Theil der Unsicherheit weggeschafft. So wie nun oben, bei den zusammengesetzten Äthern, eine mittlere Curve construirt worden konnte, die einer grösseren Gruppe über das Volumsgesetz flüssiger chemischer Verbindungen. S57 von Verbindungen, den Anhydriden, zugleich und in gleichem Masse entsprach , so ist dies auch hier angezeigt , da die entsprechenden Werthe beider Curven nicht bedeutend differiren. Da nun weiter kein Grund vorliegt, die eine Reihe mehr zu berücksichtigen , so werden die zweiten Näherungen für d gerade die Mitte halten können. Hiernach ergeben sich folgende Werthe: Gechlorte Anhydride : für m => 90 d=U2 Dill = 10 Diff. = 5 „ /H = 100 d=i07 „ = 20 „ = 4 „ m = 120 d==ili „ = 20 „ = 7 „ /« = i40 rf = 118 „ = 20 „ = r „ m = 160 d = 125 „ = 20 „ = 10 „ m = 180 d = 135 „ = 20 n = 10 „ m=200 tf = 145 „ = 40 n = 20 „ ,„=240 = 40 rf = 165 = 25 _ »« = 280 rf=190 Bei Construction dieser Curve wurde zwar nach der Formel £ = 1 -f- 0-001 r gerechnet; durch das vorige Verfahren ist jedoch der Einfluss der dadurch entstehenden Fehler ganz entfernt und diese Zahlen beruhen nur auf mittleren Werthen der Beobachtun- gen. Zur weiteren Rechnung werde ich indess jene Interpolations- formel nicht gebrauchen (obwohl die entstehenden Fehler nicht grösser würden als die Differenzen der Beobachtungsresultate), damit die gefundenen Zahlen auf wahren Beobachtungs werthen beruhen. Somit kann ich nur solche Angaben benützen, wo t,. eine Beobach- tungstemperatur ist, oder wo die Ausdehnung bekannt ist und sich die Beobachtung auf erstere Temperatur reduciren lässt. Solcher Beobachtungen sind nun zwar nicht viele, doch betref- fen sie Verbindungen die mehrmals das Radical Chlor neben weni- gen anderen enthalten, und zwar: 1. Übergechlortes Äthylen: o ni r 11-6490 bei 0° Pierre ) , n0 CaCl4spec. bew.^.g^ ^ 0 Regnault }t. = 123°. Die Beobachtungen stimmen hier ganz überein. Dienothwendigen Data sind ferner: J)I)(S Tsohermak. Untersuchungen m = 166 d = 127 interpolirt aus der obigen Curve ts — d = — 4° C = tr Demnach können obige Beobachtungen zur Rechnung benätzt werden. Es ist: = 22354 45xl649 n — 4 und an = = 4-588. 2. D r e i f a c h gechlortes Ä t h y 1 c h 1 o r ü r C8HC15 spec. Gew. = 1-6627 bei 0° Pierre n Fig. /. <'■ ' » i" n- y n va vin ix x xi xa \m x'/r xr xr/ xiii xnu XIX XX . ^ \ . ^-^ J<^ . , /t . / . . . . /' /•'/// ?. . schatten. 1839 (p. 415). an der Cardia des Kaninehenmagens (Cardiapuls). 5 1)9 flaches Stück der Magenwand getrennt, die durch ihre Dickwandig- keit ausgezeichnete „Py loruskup pe". Öffnen wir nun an einem in voller Verdauung begriffenen Kaninchen rasch die Bauchhöhle, schneiden den Magen heraus, so dass ein 2 bis 3 Linien langes Stück des Ösophagus daran erhalten bleibt und lassen ihn ruhig auf einer Unterlage liegen. Der Magen bleibt um seinen Inhalt meist fest und gleichmässig contrahirt, nur der Ösophagusstumpf macht gewöhnlich gewisse drehende oder seit- liche Bewegungen, die wir gleich näher beschreiben wollen. Nach kurzer Zeit (i/2 bis 2 Minuten) bemerkt man aber die Erscheinung, dass die Card iakuppe, der rings um den Ösophagus sich aufwöl- bende kuppeiförmige Theil, mit einer gewissen Vehemenz sich abplattet und tief gegen die Höhle des Magens einzieht, als ob die Ösophaguswurzel sich gleichsam in den Magen hinein schöbe. Diese Bewegung, wobei die Cardiakuppe wie ein Pumpenstempel auf den Mageninhalt drückt, erfolgt bald senkrecht nach abwärts, bald mehr mit Neigung nach der einen oder andern (rechten oder linken) Seite, ganz gewöhnlich ist damit auch eine Drehung des Ösophagusstumpfes um seine Längsaxe verbunden. Hierauf wird der ei ngezogeneCardia theil wieder in seineGleich- ge wichtslage zurückgeschnellt und zwar gleichfalls mit einer gewissen Vehemenz (activ? passiv??), so dass allenfalls eine hinge- haltene Borste dadurch gebogen wird. Wir wollen diese Erschei- nung, die im Beginn meist schwächer, später an Intensität zunehmend, nun in unregelmässigem Rhythmus durch längere Zeit wiederkehrt, als „Cardiapuls" bezeichnen. Der Ösophagus ist dabei durch eine ganz besondere (und wie es scheint, unabhängige?) Beweglichkeit ausgezeichnet, indem er gewöhnlich unausgesetzt ziemlich rasche seitliche (pendelnde) Bewegungen ausführt, so dass er mit seinem abgeschnittenen Ende gleichsam herumtastet (besonders in den Zwischenpausen sehr deutlich), oder er kann auch gestreckt werden, oder es treten im Bulbus sehr rasche selbstständige vom Cardiapuls ganz unabhängige Pulsationen auf, in seltenen Fällen sieht man ihn ganz schlaff herabhängen, während der Cardiatheil seine tiefen Einziehungen ausführt. Der übrige Magen bleibt entweder gleichmässig um seinen Inhalt contrahirt oder es wälzt sich, als Fort- setzung der Cardiaeinziehung, eine peristaltische Woge gegen den Pylorus hin, die aber dann immer an der kleinen Curvatur am deut- J>70 I- tt a 8 5 I i 11 ger- Rhythmische Zusamnienziehungeii lichsten ausgedrückt ist. Dabei scheint die Cardiamündung fest verschlossen zu sein, denn es fliesst durch sie nichts aus. (Nur später, wenn die Reizbarkeit bereits erschöpft wird, und besonders bei flüssigerem Mageninhalte, sieht man zuweilen etwas austreten; dagegen ist es nicht ganz selten, dass man durch den Pylorus etwas Mageninhalt austreten sieht.) Zuweilen geht sehr regelmässig der Einziehung der Cardiakuppe eine Z u sammenzieh ung der Kr eis- fasern des Ösophagus, zuweilen jedem Cardiapuls ein schwa- cher Ruck am Pylorus voraus. Dasselbe Phänomen , das wir am ausgeschnittenen Magen jetzt kennen gelernt haben, bemerkt man häufig (obwohl seltener), wenn man den Magen einfach blosslegf. Also wenn man die Bauchhöhle eröffnet und den kleinen unmittelbar die Cardia deckenden Leber- lappen nach Ablösung seiner Peritonealfalte mit einem Scalpellhefte sorgfältig zurückbiegt, natürlich ohne den Magen weiter zu berühren, so kann man die Cardia frei übersehen und sieht häufig Bewegungen, welche den vorher beschriebenen in ihrer Erscheinungsform ganz ähnlich sind *). Dass dabei der Magen gleichzeitig die respiratori- schen Bewegungen des Zwerchfells mitmacht, wird Niemanden in Irrtimm führen. Es ist übrigens zu bemerken, dass am ausge- schnittenen Magen die Cardiabewegungen weit sicherer und weit intensiver entstehen als am einfach blossgelegten , und dass sie mei- stens dann , wenn sie am blossgelegten nicht auftreten , durch's Aus- schneiden hervorgerufen werden. Die cardiale Einziehung, die unter der früher genannten Bedin- gung spontan auftrat, ist ein integrirender Theil jedes Sc hl in g- acts, d. h. die Form, in der der in den Magen hineinverlaufende Schlingact sich abschliesst, ist eine einzelne solche Niederdrückung des Cardiatheils. Man kann sich davon leicht überzeugen, wenn man das Thier, während man die Cardia beobachtet, zu Schlingbewe- gungen nöthigt (z. B. indem man durch einen Gehülfen mittelst der Spritzflasche etwas Wasser in die Mundhöhle blasen lässt). Es ist, wie wenn beim Schlingact der Ösophagus gleichsam in den Magen hineingeschlungen würde. Vor wenig Tagen (16. Juli) machte ich *) Es versteht sich von seihst, dass ich auf diese Form weiter kein Gewicht lege, da sie, wie wir gleich sehen werden, ehen so gut eine Reihe spontaner Bewegungen als leerer Schling-acte sein kann. an der Cardia des Kaninchenmagens (Cardiapuls). 571 die überraschende Beobachtung, dass wenn einzelne solche Schling- bewegungen hervorgerufen wurden, der Bulbus oesofagi (während die Cardia selbst ganz ruhig blieb) sehr kleine und ausserordentlich rasche pulsatorische Regungen zeigte (ähnlich den raschen Bewe- gungen des Kaninehenherzens). Die spontane Bewegung des ausgeschnittenen Magens ist, wenn sie zuweilen nicht oder nicht mehr auftritt, durch Reize hervorzurufen. Und zwar sowohl durch mechanische Beize (Berüh- rung mit der Pinzette, seitliches Zusammendrücken des Magens), als ganz besonders durch den unterbrochenen Inductionsstrom des Du Bois'schen Magnet- Elektromotors. Hat man eine Weile gereizt, so erfolgen dann häufig wieder spontane Bewegungen. Nach dem bekannten Versuche, dass das ausgeschnittene und still gestandene Herz in Wasser von 37° wieder zu schlagen beginnt *), wurde auch der Magen, der freilich sehr bald erkaltet, in laues Wasser gelegt. Jedoch nur in Einem Falle (23. März), da ein solcher Magen sehr zahlreiche und intensive Pulsationen gezeigt hatte, traten, als er 15 Minuten nach dem Ausschneiden in laues Wasser kam, drei starke spontane Contractionen auf, und zwar (wie die später anzuführenden Zahlen erweisen) mit etwas rascherem Rhythmus als vorher. In den beiden anderen Fällen wurde durchaus keine spontane Contraction angeregt, obgleich die Reizbarkeit erhalten blieb, so dass wir in den 5 Minuten, da er im Wasser lag, 7 Cardia-Einziehungen auf Reiz auszulösen im Stande waren. Es wurden diese Bewegungen bisher nur an Thieren mit speisegefülltem Magen (im Zustande der Verdauung) beob- achtet; war das Thier hungernd oder der Mageninhalt abnorm flüssig und reichlich mit Gas gemischt, so trat in der Begel kein Cardiapuls ein, sondern allenfalls gewisse pendelnde oder drehende Bewegungen des Ösophagus, oder doch nur ganz wenige und schwache Pulsationen , doch waren sie auf mechanischen Beiz immer einzeln hervorzurufen. So wurde (am 21. März) am ausgeschnittenen Magen eines weiblichen seit mehr als 24 Stunden hungernden Kaninchens *) Beiläufig' will ich hier erwähnen, dass dieser von Budge (Wagner's Handwörterbuch, III. Band) beschriebene Versuch schon Albrecht von II aller bekannt war, der ihm in seinen „Anfangsgründen der Physiologie des menschlichen Korpers" (aus dem Lateinischen übersetzt von Joh. Samuel Haller, 17.'i9, I. Bd., Seite 892) einen eigenen Abschnitt widmet-. £>72 J. Basslinger. Rhythmische Znsammenziehungen last gar kein Cardiapuls beobachtet, sondern nur jene Pendelbewe- gungen des Ösophagus. — Wurde indessen das Thier gefüttert , so sind die Cardiapulse des ausgeschnittenen Kaninchenmagens ein sehr constant auftretendes Phänomen, und ich habe sie in der letzteren Zeit in keinem Falle mehr vermisst. Es gibt zwar allerdings auch negative Fälle, wo der Magen gleichsam in einen torpiden Zustand versunken erscheint und ohne Spur der spontanen Bewe- gung abstirbt. Aber unter unseren aufgezeichneten Fällen sind das fast immer solche, wo zugleich andere evidente Unregelmässigkeiten nachzuweisen waren. So trat (17. März) an einem trächtigen Kanin- chen, dem vorher beide Vagi am Halse durchschnitten wurden, durchaus kein Cardiapuls auf. Es ist dies aber dasselbe Thier, das Herr Professor Czerinäk wegen der Unregelmässigkeit seiner Respirationserscheinungen in jenen „Mittheilungen" erwähnt (die Respiration stieg nach beiderseitiger Vagusdurchschneidung auf 44). Ein zweiter direct negativer Fall begegnete uns am 22. März. Es war ein grosses trächtiges Weibchen; Darm leer, Chylusgefässe nicht injicirt, der Magen schlaff, äusserlich an einer circumscripten Stelle mit Exsudat bedeckt, flüssiger mit Speisen gemengter Inhalt und sehr viel Gas, nach dessen Entleerung er beträchtlich collabirte u. s. w. Über Beginn, Zahl, Rhythmus und And auer der Bewe- gungen will ich, nach den vorliegenden Zeitmessungen, im Allgemeinen nur angeben, dass sie in der Regel i/2 — 2 Minuten nach dem Aus- schneiden beginnen, nach 15 — 30 Minuten erlöschen, und dass ihre Zahl in der ersten Zeit gewöhnlich grösser ist, später werden sie intensiver und nehmen dafür an Zahl ab. Das Nähere mögen die fol- genden Beispiele zeigen, die ich aus der grossen Zahl der aufgezeich- neten Beobachtungen als die exquisiteren aushebe: a) Kleines weibliches Kaninchen (23. März). Magen ausgeschnitten 10h 55'" S" 57 28 \ 34 j 38 ! schwächere Cardiapulse, dazwischen 58 \ immer pendelnde Bewegungen des Osopha- 58 14 / gussturopfes. an der Cardia des Kaninehenmagens (Cardiapuls). 1)73 101' II1 59 12 26 45 59 0 16 31 53 1 4 6 29 41 55 2m 8 23 42 3 31 53 5 54 6 28 8 18 9 16 10 2 10 31 52 11 31 wie oben. starke Cardia-Contractionen, denen im- mer eine Zusammenziehung der Kreisfasern des Ösophagus voranging, und zwar diesmal mit besonderer Regelmässigkeit. sehr intensive Cardia-Contraetionen. in HO von 32° R. eingelegt. noch drei starke Cardia-Contractionen, und zwar mit etwas rascherem Rhythmus als vorher. Es waren also im Ganzen 32 Pulsationen erfolgt, 16 schwächere und hierauf 16 stärkere, das Phänomen hatte nach Ausschneidung des Magens über i6 Minuten angedauert, durch laues Wasser sich beschleunigt. b) Kleines männliches vorher gefüttertes Kaninchen (30. März). Cardia -Einziehungen vor Ausschneidung des Magens. 14 Cardia-Bewegungen. 7 Cardia-Einziehungen. Bauchhöhle geöffnet I2h il» 10» 12 40 13 53 J4 18 Magen ausgeschnitten — 16 12 von 16 40 bis 17 40 von 17m 40 s bis 18 40 Dann einzelne Cardia-Ein- ziehungen um: 18 45 19 30 21 38 22 38 24 0 Ende des Versuches 30 50 c, d, e) An einem weiblichen Kaninchen mit prachtvoller Chylus- Injection und gut gefülltem Magen (6. Mai) trat schon 10 Secunden nach dem Ausschneiden der erste Cardiapuls auf, und es waren deren je in der Minute: 7, 3, 1, 2, 2, 2, 2, 2. Hier ging jedem Cardiapuls 574 Bassli nge r. Rhythmische Zusammenziehungen etc. sehr regelmässig eine Contraction des Pylorus voraus. — Ein grosses trächtiges Kaninchen nach Durchschneidung beider Vagi am Halse (15. März) gab in 2m 539 9 Pulse, und zwar in Zwischenräumen von: 0, 15, 20, 25, 7, 13, 20, 53, 20 Secunden. — An einem kleinen männlichen Kaninchen (14. März) wurden durch 5 Minuten je 4, 3, 2, 2, 2 Pulsationen in der Minute gezählt. Es sind die pulsirenden Bewegungen der Cardia bisher aus- schliesslich an Kaninchen beobachtet worden. Es liegen vier Versuche an Hunden vor, aber niemals zeigte sich eine Spur davon, selbst nicht nach Einspritzung von Reizmitteln in den ausgeschnittenen Magen oder nach vorheriger Verabreichung von Brechmitteln. So hatte ich (3. April), um den Einfluss der Brechmittel auf die Magen- contraction und speciell den etwa dadurch angeregten Cardiapuls am Hunde zu studiren, einem saugenden Hündchen etwa 4 Drachmen eines ziemlich concentrirten Infus. Ipecacuanhae (ex drachm. 3 — unc. 3) durch den Ösophagus eingespritzt und als nach i/z Stunde der erste Brechanfall eintrat, die Bauchhöhle rasch geöffnet. Im Einklang mit Magendie's bekannten Beobachtungen blieb das Erbrechen ab- solut sistirt; es zeigte sich aber auch hier kein Cardiapuls, vielmehr lag der Magen schlaff und erweitert da, ausser dass über seine vor- dere Fläche manchmal eine geringe wellenförmige Bewegung verlief. Auch nachher am ausgeschnittenen Magen wurde nichts bemerkt. Gleiches negatives Resultat an einem Zeisig. Nur an einer Katze bekam ich einmal die Andeutung eines Cardiapulses. Bezüglich des Ursächlichen dieser Bewegungen lässt sich so viel mit Sicherheit sagen, dass die motorischen Erreger nicht in der Vagusbahn liegen, da sie gerade dann am schönsten und inten- sivsten auftreten , wenn der Magen herausgenommen ist. Die hier wahrscheinlich zu suchenden Ganglien, deren besondere Vertheilung, die etwaige Gegenwart eines Hemmungsnervensystems müssen den Gegenstand künftiger Untersuchungen bilden. T s c h u (1 i. Über einige elektrische Erscheinungen etc. 57o Über einige elektrische Erscheinungen in den Cordilleras der Westküste Süd- Am erikds. Von J. J. v. Ts Hi mli. In einer Abhandlung des IV. Bandes der Denkschriften der mathematisch -naturwissenschaftlichen Classe der k. Akademie der Wissenschaften, betitelt: „Die Algodon-Bai in Bolivia" von Dr. v. Bibra, lesen wir Seite 29 (Separat-Abdruck) : „Gewitter kommen (in der Algodon-Bai) nie vor, indessen muss ich bei dieser Gelegenheit einer anderen Erscheinung gedenken, die, wie ich glaube, Meyen zuerst an den Vulcanen in Chili beob- achtet hat, nämlich das nächtliche Leuchten derselben." „Meyen hat dasselbe in grösserer Nähe als ich zu beobachten Gelegenheit gehabt und gefunden, dass es mit Auswürfen begleitet ist; so sah er beim Vulcane von Bancagua bald nach Sonnenunter- gang eine Lichtmasse aus dem Krater desselben treten und hierauf eine feurige Masse ausschleudern, die alsbald wieder in denselben zurückfiel." „Ich habe in allen Nächten mit Ausnahme ganz heller Mond- nächte, so lange ich mich in der Algodon-Bai befand, dieses Leuchten wahrgenommen, welches auf den ersten Blick wohl leicht mit dem sogenannten Wetterleuchten verwechselt werden kann, aber ohne Zweifel wirklich von den Vulcanen herrührt." „Ziemlich regelmässig alle 10 — 12 Minuten nimmt man am Horizonte ein mehr oder minder starkes Aufblitzen wahr. Dasselbe war doch immerhin so stark, dass ich auf dessen Existenz in einer der ersten Nächte durch den Wiederschein aufmerksam gemacht wurde, den dasselbe am Tauwerke des Schiffes hervorbrachte und welchen ich wahrnahm, indem ich der leuchtenden Stelle am Hori- zonte den Rücken kehrte. Es erscheint bald stärker, bald schwächer; Sitzh. <1. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Ud. Nr. 20. 38 i) ( (j T s c h u (1 i. Ülier einige elektrische Erscheinungen indess ist dieser Wechsel der Lichtstärke ohne alle Regelmässigkeit, so dass man z. B. nicht sagen könnte, dass einer gewissen Reihe schwächerer Erhellungen eine stärkere folge, oder umgekehrt." „In Valparaiso, wo ich dieses Leuchten vom Hafen aus sehr häufig heobachtete, betrug seine Höhe über dem Horizonte scheinbar einige Grade. Dort ging es ohne Zweifel von der hohen Cordillera aus, vielleicht vom Vulcane Aconcagua, der in der Richtung des bemerkten Scheines liegt. In der Algodon-Bai schien das Licht direct hinter dem Küstengebirge aufzutauchen, da aber das Schiff sehr nahe an den Bergen lag, so wurde ein Theil des Horizontes von diesen letzteren bedeckt und es hatte der leuchtende Schein hier wohl einen höheren Stand am Horizonte, als der in Valparaiso beobachtete, und der Ort seines Entstehens war mithin näher." „Ich glaube nicht, das er vom Vulcane von Atacama ausging, sondern von einigen anderen mehr südlich gelegenen, obgleich Meyen behauptet, dass der Vulcan von Atacama der letzte sei, welcher das Leuchten zeige." „Meyen hörte auf der Cordillera mit dem Leuchten ein Ge- räusch, wie entfernte Kanonensalven." „Ich habe nie ein Geräusch vernommen, auch auf der Cordillera nicht, woselbst ich aber auch kein Leuchten sah, aber dennoch glaube ich mit Bestimmtheit, dass das Leuchten von Vulcanen aus- geht, und die Erklärung Naumann's, die ich nach meiner Zurück- kunft nach Europa in dessen neu erschienener Geognosie gefunden habe, erfüllte mich mit dem lebhaftesten Vergnügen, indem ich schon in Chili dieselbe Ansicht gegen einige Landsleute aussprach, welche die Erscheinung als Wetterleuchten angesehen wissen wollten. Nau- mann hält für die Ursache desselben ein periodisches Aufblühen J) von geschmolzener Lava im Krater, und dies scheint mir die einfachste und naturgemässeste Erklärung. Schon dadurch, dass das Leuchten fortwährend genau an ein und derselben Stelle stattfindet und dies nicht blos eine Nacht hindurch, sondern auch alle folgenden Nächte, zeigt deutlich, dass es nicht jene Erscheinung ist, welche man Wetterleuchten nennt." l) Soll wohl heissen „Aufblitzen", wie Naumann sagt: Lehrbuch der Geognosie, [.Band, Seite 122 (2. Auflage). in deu Cordilleraa der Westküste Siid-Amerika's. 577 „Auf der Cordillera bei Santiago kommen, obgleich selten, Ge- witter vor, ich habe dort Blitz und Donner und auch Wetterleuchten, hier sicher nichts anderes als entfernte Blitze gesehen. Aber das Auftreten beider Erscheinungen ist ein ganz verschiedenes und in der Algodon-Bai selbst sagten mir die Arbeiter, dass jenes Auf- blitzen von den Vulcanen herrühre. In Chili hat Meyen von den Eingeborenen Ähnliches gehört." Fassen wir in wenigen Worten den Hauptpunkt der angeführten Stellen zusammen, so laufet er: Gewisse Lichterscheinungen, die man in einigen Theilen der Cordilleras von Chile und Bolivia beob- achtet, beweisen, dass in den Kratern einer Anzahl Vulcane jener Länder ein periodischesAuf blitzen der glühenden Lava stattfindet, ähnlich etwa dem Aufwallen des geschmolzenen Erzes im Hochofen. Zur Feststellung dieser Thatsache werden Beobachtungen und Vermuthungen angeführt. Erstere gehören dem Prof. Meyen, letztere dem Herrn v. Bibra. Ich werde hier sowohl Beobachtungen als Vermuthungen einer genauen Analyse unterwerfen, um zu be- weisen, dass erstere grossentheils ungenau, letztere gänzlich irrig sind , die Schlussfolgerung also eine falsche ist und diese Licht- erscheinungen eine andere Ursache als das sogenannte „Aufblitzen der glühenden Lava" haben. Ich beginne mit Meyen's Beobachtungen. Ohne den hohen Verdiensten des gelehrten Botanikers im Mindesten nahe treten zu wollen, kann ich nicht umhin die Bemerkung vorauszuschicken, dass Meyen's Beobachtungen, während seiner Beise , wenigstens in jenen Gegenden , über die ich aus eigener Anschauung urtheilen kann, zum Theile sehr flüchtig und incorrect sind, dass er nur halb Gesehenes oder, aus Mangel an Sprachkenntniss nur halb Verstandenes oft mit apodictischcr Gewissheit als Thatsache hin- stellte und dadurch manchen in der Wissenschaft aufgenomme- nen Irrthum verschuldete. Ich habe schon vor einer Beihe von Jahren (in meiner „Fauna peruana") solche irrige Beobachtungen berichtigt und nun neuerdings mannigfachen Stoff zu ähnlichen Berichtigungen gefunden *). l) Ich will hier von vielen nur ein einziges Beispiel von Meyen's Art zu beobachten anführen. An mehreren Stellen der Beschreibung seiner Reise über das südperu- 38* o749. *) Ebendort S. 41Ö— 424. 3) Beginn der Beobachtungen in Böhmen. Meine eigenen in Prag nach einem selbst entworfenen ausgedehnten Plane angestellt, beginnen mit dem J. 1839, theilweise schon ISP.j. M. s. Magnetische und meteorologische Beobachtungen zu Prag von Karl Kreil. I. Jahrgang. Prag, 1841. 3!)* 594 Fritach. Jahr des Erscheinens 1842 *) Instructions pour I'observation des phenomenes periodiques des plantes par A. Quet elet. Academie royale des sciences et belles-Ietlres de Bruxelles. Tom. IX. Nr. I des Bulletins, 1848. Jurende's Vaterländischer Pilger auf das Jahr 1848. S. 71 ff. Brunn, enthaltend eine tabellarische Übersicht über den Zug der in Mähren und Schlesien, Böhmen, Österreich, Ungarn und den angrenzenden Ländern vorkommenden Vögel. 1850. Anleitung zur Ausführung von Beobachtungen über die an eine jähr- liche Periode gebundenen Erscheinungen im Pflanzenreiche. Von Karl Fritsch. Maiheft des Jahrganges 1850 der Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe der k. Akad. d. Wissensch. in Wien. 1851 2). Instruction für Vegetations-Beobachtungen von Prof. Dr. H. R. Göp- pert in Breslau für das Jahr 1851. Jahrbücher der k. k. Central- Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus von Karl Kreil, durch die k. Akad. d. Wissensch. herausgegeben. III. Band. Anhang. S. 37. Wien, 1854. 1851. Bemerkungen über die Methode, die periodischen Erscheinungen an den Pflanzen zu beobachten, von Dr. Otto Sendtner. München. Ge- lehrte Anzeigen, 1851. Nr. 44 — 52. Auszug in der Zeitschrift Flora. Begensburg, 1851. S. 253 ff. Derselbe auch in den Jahrbüchern der k. k. Central-Anstalt. IV. Band. Anhang. S. 30. Wien, 1855. 1852. Instruction für Vegetations-Beobachtungen von Prof. Dr. Göppert und Dr. F. Cohn in Breslau für das Jahr 1852. Jahrbücher der k. k. Central-Anstalt. III. Band. Anhang. S. 39. Wien, 1855. 1853 3). Instruction für Vegetations-Beobachtungen von Karl Fritsch. Jahr- bücher der k. k. Central-Anstalt. II. Band. Anhang. S.38. Wien, 1854. 1854. Die Entwicklung der Pflanzen in Mecklenburg im Jahre 1854. Schwerin, 1855. Aus dem Archive für Landeskunde, herausgegeben von dem grossherzoglich statistischen Bureau, besonders abgedruckt. 1854. Instruction für Vegetationsbeobachtungen von Prof. Dr. Göppert und Dr. Cohn in Breslau für das Jahr 1854. Jahrbücher der k. k. Central-Anstalt. Vi. Band. Anhang. S. 37. Wien, 1856. 1854 3). Instruction zur Beobachtung einiger Erscheinungen aus dem Thier- reiche von Karl Fritsch. Jahrbücher der k. k. Central-Anstalt. II. Band. Anhang. S. 41. Wien, 1854. 1855. Vegetations-Entwickelung im Jahre 1855 von Prof. Ho ff mann in Giessen. Aus Nr. 12 der grossherz. hess. landwirtschaftlichen Zeit- schrift von 1856, besonders abgedruckt. *) Beginn der Beobachtungen bereits 1839. 2) Der von mir selbst redigirte Anhang' zu den Jahrbüchern der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus von Herrn Director Kreil wird in Separat- Abdrücken in der Regel 2 bis 3 Jahre früher ausgegeben , als die Jahrbücher selbst. 3) In diesem Jahre an die Beobachter ausgegeben. Instruction f. phänologische Beobachtungen a. d. Pflanzen- u. Thierreiche. 595 Jahr des Erscheinens 1855. Aufforderung zur Anstellung von Beobachtungen über die periodischen Erscheinungen in der Insectenwelt von A. Assmann. Breslau, im März 1856. Verhandlungen des zoologisch-botanischen Vereines in Wien. Bd. V. Sitzungsberichte S. 102 ff. 1855. 1855. Phänologische Notizen aus der Vogelwelt Wiens in den Jahren 1854 bis 1855. Von Julius Finge r. Jahrbücher der k. k. Central-Anstalt. VII. Band. Anhang. S. 89. Wien, 1857. 1856. Instruction für phiinologische Beobachtungen von Karl Fritsch. Jahrbücher der k. k. Central-Anstalt. V. Band. Anhang. S. 51. Wien, 1856. 1856. Separat- Sitzung zur Berathung einer gemeinschaftlichen Methode phänologischer Beobachtungen am 19. September 1855. Tageblatt der 32. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Wien im Jahre 1856. S. 133. 1856. Die periodischen Erscheinungen der Natur, insbesondere der Pflanzen- welt. Nach den von der allgemeinen schweizerischen Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschaften veranlassten Beobachtungen bear- beitet von Dr. S. Schwendener. Zürich, 1856. 1856. Vegetationszeiten im Jahre 1856. Mitgetheilt von Prof. Ho ff mann in Giessen. Nr. 6 der Zeitschrift der landwirtschaftlichen Vereine des Grossherzogthums Hessen von 1857. 1856. Beobachtungen über periodische Erscheinungen in der Vogelwelt von E. Seidensacher in Cilli. 1856. Jahrbücher der k. k. Central- Anstalt. VIII. Band. Anhang. S. 107. Wien, 1859. 1857. Beobachtungen über periodische Erscheinungen in der Vogelwelt von Director A. Beslhuber in Kremsmünster. 1857. Jahrbücher der k. k. Central-Anstalt. IX. Band. Anhang. Wien, 1860. 1857. Ansichten über phänologische Beobachtungen an den zweiflügeligen Insecten von Dr. F. B. S c h i n e r. Jahrbücher der k. k. Central- Anstalt. VII. Band. Anhang. S. 96. Wien, 1857. 1858. Instruction für phänologische Beobachtungen. Extract aus jener vom Jahre 1856. Bechenschaftsbericht über die dritte Versammlung des internationalen Congresses für Statistik, abgehalten zu Wien 1857. Wien, 1858. 1858. Smitsonian miscellaneous colleetions. Directions for Meteorological observations and the Begistry of periodical Phenomena. Washington, 1858. 1858. Beiträge zur Instruction über phänologische Beobachtungen. 1. Ansichten über Beobachtungen an Kryptogamen von Dr. A. P o k o r n y. 2. Instruction f. Beobachtungen an Land-Conchylien v. L. Pareiss. 3. „ „ „ „ Hymenopteren v. Dr. J. G i r a u d. 4. „ „ „ „ Lepidopteren v. A. Bogenhofer. Jahrbücher der k. k. Central-Anstalt. VIII. Band. Supplement. S. 136. 5{)() F r i t 8 c h. .Ishr des Erscheinens 1859. Instruction für Beobachtungen an Neuropteren von F. Brauer. Jahrbücher der k. k. Central-Anstalt. IX. Band. Supplementband. Wien, 1860. Die Benutzung der aufgezählten Quellen reducirt sich vorzüg- lich auf die Zusammenstellung der Pflanzen- und Thier-Arten, welche in den verschiedenen Instructionen und Beiträgen zu solchen, zu den Beobachtungen empfohlen wurden; denn in dieser Hinsicht besteht allein die geringe Übereinstimmung, welche man den Instructionen verschiedener Länder zum Vorwurf machen kann, während in Betreff der Phasen des Pflanzenlebens und der Erscheinungen des Thier- lebens, welche Gegenstand der Beobachtung sein sollen, die gewünschte Übereinstimmung nahezu bereits zu Stande gekommen ist. Es ist nicht zu leugnen, dass die Verschiedenheit bei der Wahl der Arten grösstentheils darin den Grund hat, dass die Floren und Faunen verschiedener Länder nur selten übereinstimmen, wenn es sich um einzelne Species handelt. Eben darum wird die Erforschung des eigenen Landes, für uns von Österreich, stets die nächste und wichtigste Aufgabe bleiben und es wird genügen müssen, blos einige der Arten, welche in anderen Ländern vorkommen, bei den Beobach- tungen zu berücksichtigen, um sichere Anhaltspunkte zu Vergleichun- gen zu erhalten. Die Nomenclatur der Arten, welche in dieser Instruction auf- gestellt sind, ist nicht immer die dem neuesten Stande der Wissen- schaft angemessene und bedarf daher der Entschuldigung. Obgleich bei dieser Wahl zunächst nur Österreich im Auge behalten worden ist, so waren die Schwierigkeiten kaum geringer, weil wir noch weit davon entfernt sind, eine Flora und Fauna des gesammten Kaiser- reiches anführen zu können, ja wir besitzen eine solche in beiden Naturreichen vollständig, kaum von einem einzelnen Kronlande, Nieder- österreich nicht ausgenommen, wo die Arbeiten in dieser Hinsicht am weitesten gediehen sein dürften. Dem Beobachter aber zuzumuthen, für den Fall, als er Lust und Muse findet, seinen Beobachtungen eine grössere Ausdehnung zu geben, als sie in dieser Instruction vorgezeichnet ist, die ganze Masse der zerstreuten Monographien über die Flora und Fauna, aufzutrei- ben, geht wohl nicht an. Am allerwenigsten wäre dann auf die so Instruction f. phänologische Beobachtungen a. d. Pflanzen- u. Thierreiche. J)97 wünschenswerthe, ja unentbehrliche Übereinstimmung in der No- menclatur, bei verschiedenen Beobachtern zu rechnen. Es kann ihm daher nur willkommen sein, wenn die Quellen angegeben werden» aus welchen er schöpfen könnte, wenn ihm an der Übereinstim- mung gelegen ist. Bei der Nomenclatur dieser Instruction sind fol- gende benutzt worden : Im Gebiete der Flora. a) Für die österreichischen Arien: Enuiueratio plantarum phanerogamarum imperii austriaci universi, autore J. C. Maly. Vindobonae, 1848. b) Für aiissettistcrreichischc Pflanzen : Nomenchlor botanicus Steudel. Stuttgart und Tübingen, 1840. Im Gebiete der Fauna. a) Für die höheren Thiere, als Säugcthiere, Vögel, Fische, Reptilien: Universal-Register zu Oken's allgemeiner Naturgeschichte. Stuttgart, 1842. Für die Reptilien insbesondere noch: Versuch einer Geschichte der Menagerien des österreichischen kaiserlichen Hoi'es von L. J. Fitzin- ger. Sitzungsberichte der k. Akad. d. Wissensch., V. Band, S. 651. Wien, 1853. — Für Säugethicre und Vögel: Katalog der Säugethiere und Vögel des böhmischen Museums zu Prag von A. Fritsch. Prag, 1854. b) Für die niederen Thiere: 1. Fauna austriaca. Die Käfer, von L. Redten b ach e r. Wien, 1858. 2. Index alphabetico-synonymicus insectorum Hemipterorum keteropterorum. Von H erri eh -Schaffe r. Regensburg, 1853. 3. Nomenciator entomologicus. Verzeichniss der europäischen Insecten. Heft II, von demselben. Enthaltend: Coleoptera (diese jedoch nach Red tenb acher), Orthoptera, Dermatoptera und Hymenoptera. Re- gensburg, 1840. 4. Neuroptera austriaca. Die im Erzherzogthume Österreich bis jetzt auf- gefundenen Neuropteren von F. Brau er und F. Low. Wien, 1857. 5. Lepidopterorum europaeorum eatalogus methodicus. Systematisches Verzeichniss der europäischen Schmetterlinge. Von Heydenreich Leipzig, 1851. 6. Formicina austriaca. Beschreibung der bisher im österreichischen Kaiserstaate aufgefundenen Ameisen u. s. w. von G. L. Mayer. Ver- handlungen des zoologisch-botanischen Vereins in Wien. Rand V. Wien, 1855. Abhandlungen S. 273 ff. 7. Systematisches Verzeichniss der zweiflügeligen Insecten (Diptera) des Erzherzogtums Österreich. Von F. Rossi. Wien, 1848. 598 F r i t a c h. Als diese Instruction bereits vollendet war, erhielt ich Kennt- niss von der in neuester Zeit1) publicirten „Instruction behufs der Beobachtung wiederkehrender Lebenserscheinungen an Thieren und Pflanzen" von Herrmann Asmuss, Staatsrath und Professar in Dorpat. Hätte ich dieselbe in ähnlicher Weise, wie die mir früher bekannt gewordenen und hier aufgezählten berücksichtigen wollen, so wäre vielleicht die Wahl auf eine oder die andere Thier- oder Pflanzenart gelenkt worden, welche hier nicht angeführt erscheint, und möglicherweise eine oder die andere der in den folgenden Registern enthaltenen ausgeschlossen worden. Dies schien mir um so weniger ein Grund, mit der Publication zu zögern, als Herr As- muss, wie er in der Instruction selbst anführt, sich im Wesentlichen an die Anleitung von Herrn Quetelet hielt, welche thunlichst berück- sichtiget ist und die hier vorgeschlagenen Arten nicht so bindend für den Beobachter sind, dass es ihm benommen sein sollte, denselben andere Arten zu substituiren oder solche gleich den vorgeschlagenen zu berücksichtigen. In der That zeigt auch die Vergleichung der Species, welche in den Instructionen von Asmuss und mir vorge- schlagen worden sind, dass viele Arten beiden gemeinsam sind. Es kommen vor von Arten Arten in der Instruction in meiner lies Herrn Asmuss. Instruction. Säugethiere .... 21 10 Vögel 75 32 Reptilien 8 3 Fische 12 6 Insecten 29 17 Pflanzen 240 71 Obgleich die Verschiedenheit der Nomenclatur eine scharfe Vergleichung in dieser Beziehung nicht wohl zulässt, so dürfte doch immerhin hervorgehen, dass die Anhaltspunkte zu Vergleichungen zahlreich genug sind, wenn man erwägt, dass die Instruction von Asmuss zunächst für Russland, die meine hingegen für Österreich *) M. s. Hepertorium für Meteorologie, herausgegeben von der kaiserl. geographischen Gesellschaft zu St. Petersburg, redigirt von Dr. L. F. Käratz, kaiserl. russischem Staatsrath und Professor in Dorpat. Instruction f. philologische Beobachtungen a. d. Pflanzen- u. Thierreiche. 599 berechnet ist, also in jeder derselben die eigentümlichen Verhält- nisse der Flora und Fauna zu berücksichtigen waren. Auch ist nicht zu übersehen, dass der Werth der Instruction des Herrn Asm uss erst dann recht in's Gewicht fallen kann, wenn Beobachtungen ange- stellt sein werden, welche sich danach regeln, wie es bei allen Instructionen der Fall ist, welche hier berücksichtiget sind. 3nftracüoii für iiljiiiioloijifdjc tolmcljfuiigrn aus bcm Pfauen- imö Sjjtertßtdje. Die periodischen Erscheinungen in der Pflanzen- und Thierwelt, so weit sie von den in einer ähnlichen Periode vorgehenden meteoro- logischen abhängig sind , denn nur in dieser Abhängigkeit sind sie der Gegenstand dieses Entwurfes, bieten ein so grosses Feld der Forschung dar, dass es mit Recht das Gebiet einer Wissenschaft für sich in Anspruch nimmt, für welche wir nach der Idee Th. Mor- rens den Namen Phänologie eingeführt wissen wollen, sei es auch nur vorzugsweise desshalb, um die Gesammtheit der Erscheinungen in einem Begriffe zusammenzufassen und hierdurch ihre Bezeichnung zu erleichtern. Es kann hier nicht der Ort sein, die Ergebnisse zu besprechen, welche von den phänologischen Beobachtungen zu erwarten sind oder die Wege anzudeuten, welche in den hiezu führenden Untersuchun- gen einzuschlagen wären. Hier will man sich nur auf jene Andeutun- gen beschränken, welche die Genauigkeit und Vergleichbarkeit der von verschiedenen Beobachtern an vielen Orten und unter den ver- schiedensten Verhältnissen angestellten Beobachtungen bezwecken. Je mehr die Beobachtungen den Anforderungen in dieser Beziehung entsprechen, desto zahlreicher werden die eben so interessanten als wichtigen Fragen sein, welche ihre Lösung finden können. Die Phänologie ist eine Wissenschaft, welche eben so gut in das Gebiet der Meteorologie als in jenes der Botanik und Zoologie gehört. Ihre erste Entwickelung verdankt sie indess vorzugsweise den Meteorologen, gegenwärtig ist bereits der Zeitpunkt eingetreten, 600 F r i t s c h. dass sich dieselben mit den Botanikern und Zoologen wechselweise bei dem Fortschreiten der Wissenschaft betheiligen. Die Phänologie kann mit Recht als ein Zweig der physikalischen Geographie angesehen werden, mit welcher sie im Verhaltnisse steht wie Zeit und Raum, indem jene die Vertheilung des Thier- und Pflanzenlebens nach seinen verschiedenen Phasen in der Zeit, diese die Verbreitung desselben auf der Erdoberfläche zum Gegenstande hat. Die Vertheilung in der Zeit findet in Perioden Statt, von wel- chen vorläufig die jährliche die wichtigste ist, wenn gleich die täg- liche nicht minder reich an interessanten Erscheinungen ist. Eben desshalb werden die phänologischen Erscheinungen auch als perio- dische Erscheinungen im Pflanzen- undThierreiche zusammengefasst. Es ist in mehr als einer Hinsicht wünschenswerth, dass die Reobachtungen nicht nur innerhalb der Grenzen des österreichischen Kaiserstaates, für welchen dieser Entwurf zunächst berechnet ist, sondern auch mit jenen anderer Länder vergleichbar sind. Diese Vergleichbarkeit bezieht sich zunächst einerseits auf die Erscheinun- gen, deren Eintritt der Zeit nach , welche hiedurch das Mass für die Entwickelung des organischen Lebens wird, so genau als möglich zu bestimmen ist, andererseits auf die Gattungen und Arten der Pflanzen und Thiere, an welchen die Erscheinungen beobachtet werden sollen. A. Beobachtungen im Pflanzenreiche. Vieljährige Erfahrung hat gelehrt, dass der erste Eintritt einer Erscheinung jener Moment ist, der sich am sichersten bestimmen, d. h. dessen Zeit sich am genauesten angeben lässt. Von allen Pflanzen, mögen sie zu den einjährigen, perennirenden oder Holz- gewächsen gehören, ist daher anzumerken die Zeit 1. der ersten Blüthe, 2. „ „ Fruchtreife und zwar dann, wann unter allen an einem und demselben Standorte vorkommenden Individuen einer Art vorerst an Einem die erste Blüthe vollständig entfaltet oder die erste Frucht zur vollständigen Reife gelangt ist, jedoch nur in der Voraussetzung, dass darauf succesive alle Rlüthen zur Entfaltung und alle Früchte zur Reife gelangt sind, die Erscheinung daher nicht ganz abgesondert, gleich- sam als eine Ausnahme von der Regel da stehe und wirklich den Instruction f. phsinologische Beobachtungen a. d. PHaiuen- u. Thierreiche. 601 Anfang der Periode des Blühens und Fruchtreifens bezeichne. Es ist daher gut, solche Standorte zu den Beobachtungen zu wählen, an welchen die einzelnen Pflanzenarten durch eine grössere Zahl von Individuen vertreten sind , die in Gruppen beisammen stehen. Die Blüthe ist immer nach der vollständigen Entfaltung der Blumenkrone, so weit eine solche vorhanden ist, in deren Ermang- lung nach der vollendeten Ausbildung des Kelches oder dem Stäuben derAntherenzu bestimmen; die letztere Erscheinung, das Stäuben der Antheren nämlicb, soll, so viel als möglich, in allen Fällen abgewar- tet werden, bevor der Eintritt des Blühens notirt wird. Wenn das- selbe oft auch nicht unmittelbar wahrgenommen werden kann, so lässt es sich dennoch immer an dem veränderten Aussehen der Staub- beutel erkennen, welche gewöhnlich ihr lebhaftes Colorit verlieren, eine dunkle Färbung annehmen und an Umfang bedeutend abnehmen. Bei der Fruchtreife hat im Allgemeinen als Begel zu gelten, dass der in der Frucht enthaltene Same die Keimfähigkeit erlangt haben soll, was in den meisten Fällen dann stattGndet, wenn die Aus- streuung des Samens oder das Abfallen der Früchte eingetreten ist, wobei jedoch sorgfältig darauf zu achten ist, dass die Frucht die vollständige Ausbildung erlangt hat, und das Abfallen nicht die Folge einer verkümmerten Entwickelung, Krankheit der Pflanze oder von Elementar-Ereignissen, z. B. Sturm, Hagelschlag , Frost u. s. w. sei. Es ist daher wünschenswerth , auch auf einige äussere Kenn- zeichen der Fruchtreife das Augenmerk zu richten, bevor noch das Abfallen, welches in der Regel ein Zeichen der Keimfähigkeit ist, begonnen hat und dass die Beobachter jene Erscheinungen, welche sie als Zeichen der Fruchtreife oder vielmehr der Ausstreuung des Samens hielten, im Journale bemerken. Aus dem später folgenden Verzeichnisse der vorzugsweise zu beobachtenden Pflanzenarten sind solche Erscheinungen beispielsweise für dieselben ersicht- lich. Da übrigens der Eintritt des Blühens und Fruchtreifens fast eben so sehr durch die Insolation, wie durch die Temperatur bedingt ist, so ist anzuempfehlen, die Beobachtungen hierüber an sonnigen Tagen anzustellen. Bei den einjährigen Pflanzen, d. i. solchen, welche in dem- selben Jahre, in welchem sie gesäet werden, blühen und Früchte tragen , ist die Zeit des Blühens und Samenreifens viel zu sehr von 602 F r i t s c h. jener der Saat und des Hervorbrechens der keimenden Pflanze an der Erdoberflüche abhängig, als dass eine genaue Zeitangabe hierüber entbehrt werden könnte. Es ist daher anzumerken die Zeit 3. der ersten Aussaat, 4. des ersten Aufgehens bei den Annuellen, welche um so mehr von Wichtigkeit ist, als gerade die mit unserem Haushalte in den innigsten Beziehungen stehenden Pflanzen, z. B. die Getreidearten, die Hülsenfrüchte, Kartoffel, der Flachs u. s. w. einjährige Pflanzen sind, und daher bei der Beobachtung nicht umgangen werden können. Die Blüthezeit unserer Getreidearten ist so einflussreich auf unser Wohl und Wehe, dass es wünschenswert» erscheint, ihren Eintritt noch durch ein anderes Datum zu fixiren, d. i. jenes 5. der ersten Ährenbildung, deren Zeit dann angemerkt wird, wenn die erste Ähre (beim Hafer Rispe) zum Vorschein kommt, denn es geschieht nicht selten, dass bei der freudigsten Ährenentwickelung die Ernte der Früchte ungünstig ausfällt, weil die Witterung zur Zeit der Blüthe nach- theilig einwirkte. Man erkennt dies theilweise aus dem Zeitunter- schiede zwischen der Ährenbildung und Blüthe, welcher durch anhaltend warme und heitere Witterung abgekürzt wird, die zugleich den wünschenswerthen Verlauf des Blühens begünstiget. Ausser den Angaben der Zeiten der Saat, des Aufgehens, der Ährenbildung, Blüthe und der Fruchtreife sind auch noch Messun- gen der Länge des Halms zu den angeführten Zeitpunkten sehr zu empfehlen. Ähnliche Messungen sind überhaupt rücksichtlich aller zu beobachtenden Pflanzenarten erwünscht, da der Grund der Verzöge- rung oder Beschleunigung des Eintrittes bestimmter Entwickelungs- phasen in der Regel darin zu suchen ist, dass die Jahrestriebe eine sehr ungleiche Länge erreichen, bevor sie ihre Blüthen entwickeln und demnach die Zeiten der Blüthe gleicher, aber an verschiedenen Stationen beobachteter Pflanzenarten, nur dann genau vergleichbar sein werden, wenn die Länge des Jahrestriebes, an welchen sich die Blüthen bilden, übereinstimmt. Derlei Messungen könnten in österreichischen Zollen ausgedrückt werden. Von den meteorolugischen Einflüssen sind nicht alle bei der Entwickelung der Pflanzen von gleicher Wichtigkeit, jene, welche in erster Linie stehen, sind Temperatur, Licht und Feuchtigkeit. Instruction f. phänologische Beobachtungen a. d. Pflanzen- u. Thierreiche. ()03 Diese Factoren wirken aber nicht auf alle Erscheinungen des Pflan- zenlebens in gleichem Masse, denn während die Temperatur und Feuchtigkeit vorzugsweise nur die Erscheinungen der vegetativen Sphäre (Stengel und Laubbildung) bedingen, sind jene der repro- ductiven Sphäre (Blüthe und Fruchtbildung) hauptsächlich von der Einwirkung des Sonnenlichtes abhängig. Um diese verschiedene Wirkungsweise beurtheilen zu können, sind auch Beobachtungen über die Laubentwickehing wünschens- werth. Die in diese Sphäre gehörigen Erscheinungen treten so massen- haft auf, dass eine genaue Zeitbestimmung gewisser Phasen der- selben sehr schwierig, ja unmöglich wird, wenn man den ersten Eintritt derselben wahrzunehmen versäumt hat. Es ist also anzu- merken: 6. die erste Laubentfaltung, jedoch nur an Bäumen und Sträuchen. Die Blattknospe ist mit wenigen Ausnahmen mit einer Hülle umgeben, welche aus einer bald grösseren, bald kleineren Anzahl von Theilen besteht, die man Schuppen, wohl auch Niederblätter nennt. Sie unterscheiden sich von den eigentlichen Laubblättern, deren Entwickelungszeit allein nur aufzuzeichnen ist, durch die dunklere, gewöhnlich braune Färbung, durch den Mangel an Bip- pen und Nerven, dann auch durch ihre grössere Hinfälligkeit, da sie sich, wenn die ersten Laubblätter ganz entwickelt sind, gewöhn- lich schon entfärben und abfallen. Die erste Erscheinung, welche sich beim Erwachen der Vege- tation aus dem Winterschlafe zeigt, ist das sogenannte Schwellen der Knospen, welches an den hellen Zonen erkannt wird, die sich dadurch an der Blatthülle bilden, dass Theile derselben, welche früher von anderen bedeckt waren, in Folge des sich vergrössern- den Umfanges der Knospe zum Vorschein kommen. Dauert das Schwellen fort, so öffnet sich die Hülle und es dringen die Laubblattspitzen hervor; dies ist der Moment, mit welchem die Aufmerksamkeit des Beobachters zu beginnen hat. Gewöhnlich ist das Laubblatt, dessen Spitze sichtbar wird, noch zugefaltet oder gewickelt, und es ist vorerst nur die Unter- fläche, welche die Aussenseite des Blattkegels bildet, sichtbar. So wie sich aber dieser aufrollt oder entfaltet und die, gewöhnlich grüne Oberfläche, welche bald darauf dem Himmel zugekehrt ist, 604 F r i t « c h. während die Aussenseite des unentwickelten Hlattkegels d;ivon abge- kehrt bleibt, sichtbar zu werden anfängt, tritt der Moment ein, den der Beobachter aufzufassen und in die Tabelle einzutragen hat. Bei jenen Bäumen und Sträuchern , an denen die Knospenschuppen von den sich ihnen zunächst anschliessenden Laubblättern durch ihre Form und das Geäder kaum zu unterscheiden sind, wie z. B. bei Evonymus europaeus, Ligustrum vulgare u. s. w. ist das Öffnen der Knospen als dieser Moment anzusehen. Bei anderen Arten, wie jenen der Gattung Primas, Lirioden- dron, Cercis u. s. w. das erste Klaffen der beiden Blatthälften, wel- ches nicht selten beträchtlich später eintritt, als das Hervordringen des zugeklappten Blattes aus der Hülle. Bei den Nadelholzarten ist dieser Moment mit dem ersten Her- vordringen der Nadelspitzen anzunehmen. Die Aufzeichnung über die Belaubung hat dann zu geschehen, so wie sich die Erscheinung zuerst an einem einzigen Baume zeigt, wenn gleich mehrere Individuen derselben Art auf demselben Stand- orte vorkommen. Hiebei ist aber noch zu beachten, dass die Erschei- nung an einem ganz frei der Luft ausgesetzten Zweige vorkomme, wo möglich an den Enden desselben, in hinreichender Entfernung vom Stamme, um annehmen zu können, dass die von demselben in Folge der Insolation reflectirten Licht- und Wärmestrahlen keinen Eintluss mehr darauf zu äussern im Stande sind; denn die Erfahrung lehrt, dass die am Stamme sich ansetzenden Knospen aus den ange- führten Ursachen, viel früher zur Entwicklung gelangen, als jene an den Zweigen. Dieselbe Vorsicht sollte man auch bei der Blüthe des Baumes beobachten, insbesondere in dem Falle, wenn der Stamm durch die noch zurückgebliebene Laubentwickelung nicht hinreichend beschattet ist. 7. Der Laubfall, mit welchem die Periode der Belaubung abge- schlossen ist, wird dann angemerkt, wann ein Baum oder Strauch seiner Laubkrone entweder ganz oder doch wenigstens bis auf ein- zelne wenige Laubblätter gänzlich beraubt ist, und im Falle mehrere Bäume einer Art an einem und demselben Standorte in Gesellschaft vorhanden sind, erst ein einziger davon alles Laub verloren hat. Bei der Entlaubung spielt der Wind eine grosse Holle, man bemerke daher bei jeder einzelnen Baum- oder Strauchart, ob sie Instruction f. phänologische Beobachtungen a. d. Pflanzen- u. Thierreiche. 605 frei stehe und somit den Winden ausgesetzt, oder durch vorstellende Gegenstände und in welcher Richtung gegen dieselhen geschützt sei. An sogenannten gekappten Holzgewächsen, das ist solchen, welche alljährlich ihrer jüngeren Triebe beraubt werden, sei es zu ökonomischen Zwecken, wie bei den Weidenbüschen, oder zur Gewinnung einer dichteren Laubkrone, wie z. ß. bei den Akazien, sollte die Belaubung und Entlaubung nicht beobachtet werden, weil beide meistens viel später eintreten als an anderen Pflanzen, welche sich frei entwickeln konnten. Jedenfalls ist es im Tagebuche zu bemer- ken, wenn Grund vorhanden war, von dieser Regel abzuweichen. So wie bei der Belaubung die vorauseilende Entwicklung der Stammknospen unberücksichtiget bleiben soll und nur auf die end- stängigen Stengelknospen das Augenmerk zu richten ist, so dürfen auch bei der Entlaubung die aus den Stammknospen gebildeten jun- gen Triebe, welche gewöhnlich viel später entlaubt werden, als die auf Ästen aufsitzenden Zweige , nicht berücksichtiget werden und ist die vollständige Entlaubung anzunehmen, wenn diese meist ein- jährlichen Stammtriebe auch gleich noch belaubt sind. Dasselbe gilt von jenem Theile des Laubes , welcher von der zweiten Belaubung herrührt, die zuweilen im Spätsommer oder Herbst eintritt, wenn nasse Witterung auf lange angehaltene Dürre folgt. Es ist hier der Ort zu bemerken, dass jene Pflanzen überhaupt nicht beobachtet werden sollen, deren Entwickelungsgang in Folge geänderter Culturverhältnisse eine Unterbrechung erleidet, so darf man z. B. von Wiesenpflanzen die Bliithe und Fruchtreife nicht auf- zeichnen , wenn sie erst nach dem Zeitpunkte der ersten Schur ein- tritt, oder doch wenigstens nur an solchen Pflanzen, welche davon befreit blieben. Überpflanzte Bäume und Sträucher sollen wenigstens seit einem Jahre in dem neuen Grunde stehen, bevor man sie zu den Beobach- tungen auswählt. Da aber die Erfahrungen noch nicht im hinrei- chenden Masse geschöpft sein dürften, um bestimmte Instructionen zu geben, so erscheinen vergleichende Beobachtungen hierüber wünschenswerth. Die völlige Vertrocknung des Laubes, bevor der Laubfall selbst vollendet ist, z. B. bei der Eiche, theilweise auch bei der Buche ist der völligen Entlaubung als gleichbedeutend anzunehmen . aber besonders zu bemerken. 606 F r i t 6 o h. Von den Nadelhölzern , unseren Fichten , Kiefern z. B. fallen nicht die einjährigen, sondern nur die mehrjährigen Nadeln ab, deren Alter sich nach der Zahl der Quirl, welche sich von Jahr zu Jahr bilden, gut bestimmen lässt und ebenfalls der Zeit des Nadel- falles beizufügen ist. Diese Bemerkung fällt nur bei dem Lärchen- baume hinweg, welcher alljährlich seine Nadeln verliert. Bei den Holzgewächsen sind die Zeiten der Entwickelung von dem Alter der Pflanze abhängig, indem sich z. B. jüngere Bäume früher belauben als ältere; man wähle daher solche, welche hin- reichend ausgewachsen und nicht zu alt sind, oder im Falle eine Auswahl unthunlich ist, bemerke man das beiläufige Alter des Baumes. Viele Pflanzen blühen im Herbste zum zweiten Male zu einer Zeit, in welcher nur noch die wenigsten Pflanzen zur Blüthe gelan- gen und daher der Eintritt 8. der zweiten Blüthezeit um so freudiger begrüsst wird. Diese sollte man nach denselben Regeln wie die erste im Tagebuche bemerken. Die zweite'BIüthezeit ist nur nach solchen Blüthen zu bestimmen, welche auf eine mehr oder weniger lange Pause nach Entfaltung der letzten Blüthen der ersten Periode zur Entfaltung kommen , und zwar aus neuen Warzelsprossen; zur Unterscheidung der Blüthe aus Stengeltrieben, in welchen scheinbar bereits abgestorbene Pflanzen zuweilen wieder aufleben. Bei Bäumen und (Sträuchen ist erforderlich, dass sich die zweiten Blüthen auf dieselbe Weise wie die ersten im Frühjahre, nämlich aus einer neuen durch Deck- schuppen geschlossenen Knospe entwickelt haben. Es ist hiebei vorausgesetzt, dass die zweite Blüthe nicht durch künstliche Mittel, z. B. die Wiesenschur hervorgebracht worden sei, sondern durch den unbeirrten Einfluss des Verlaufes der Witterung. Hat man dennoch auf abgemähten Wiesen Beobach- tungen angestellt, so ist dies im Journale ausdrücklich zu be- merken. Diese acht Phasen der Pflanzen - Entwickelung dürften zu einem charakteristischen Bilde der Vegetations- Verhältnisse eines Jahres genügen. Allenfalls könnte man noch 9. die allgemeine Blüthezeit, weil sie auf das Colorit der Flora den grössten Einfluss ausübt, berücksichtigen und dieselbe dann anmerken, wann die meisten Blüthen solcher Pflanzenarten, welche Instruction f. phänolog-ische Beobachtungen a. d. Pflanzen- u. Thierreiche. 607 gesellig und daher durch eine grosse Zahl von Individuen vertreten sind, gleichzeitig vollständig entfaltet sind, weil solche Pflanzen das Vegetationsjahr in charakteristische Perioden abzutheilen, ge- eignet erscheinen. Die allgemeine Blüthezeit wird dann anzunehmen sein, wenn bereits die Hälfte der Blüthen zur Entfaltung gelangt ist, und zwar bei einer einzelnen Pflanze oder Gruppe einer Art, wenn auch andere Individuen oder Gruppen derselben Art in ihrer Entwickelung noch nicht so weit fortgeschritten sind, weil dann eine Abschätzung dieser Art wohl kaum thunlich ist. Die Indi- viduen-Anzahl einer Pflanzenart sollte überhaupt bei allen Phasen annäherungsweise bekannt sein, denn unter mehreren Pflanzen einer Art gibt es immer einige, welche den anderen in der Entwickelung vorauseilen und hiedurch auf die Zeiten der Erscheinungen Einfluss nehmen. Es wird genügen, durch die Worte „selten", „einzeln", „häufig", „gemein" u. s. w. darüber Andeutung zu geben. An die Regeln, welche zur Bestimmung der Entwickelungs- phasen, deren Aufzeichnung gewünscht wird, im Vorstehenden gegeben worden sind, darf man sich nicht allzu ängstlich binden, wenigstens nicht in so weit, dass man Gefahr läuft, viele Aufzeich- nungen zu unterlassen, weil man den Moment, in welchem sie vor- zunehmen sind, versäumt hat. Es gibt Pflanzen und nicht wenige, welche plötzlich mit vielen Blüthen an einem Tage auftreten, welcher desshalb dennoch das Datum des ersten Blühens bleibt. Da die Zeitbestimmung der Phasen höchstens auf einen Tag genau gefordert wird, so genügt es, sich zu überzeugen, dass an dem Tage, welcher jenem vorausging, an welchem man die Pflanze in einer bestimmten Phase, z. B. in den ersten Blüthen getroffen hat, keine einzige Blüihe noch entfaltet war, obgleich die Blüthen an dem Tage, an welchem man sie zuerst sieht, bereits nicht mehr einzeln, sondern mehr oder weniger zahlreich vorhanden sind, da von den Pflanzen einer Art viele gleichzeitig ihre ersten Blüthen entfalten können. Es ist desshalb erforderlich, dass sich der Beobachter in der Nähe seines Wohnortes einen kleinen Bezirk wähle, in welchem möglichst viele Arten der Pflanzen, deren Beobachtung wünschens- wert h erscheint, in den ihrer Natur zusagenden Verhältnissen vor- kommen, und dahin regelmässige, z. B. wenigstens alle 5 Tage einmal, Ausflüge unternehme, damit ihm so viel möglich wenige Silzb. A. mathem -naturw. CI. XXXVII. R<1. Nr. 20. 40 608 F r.it. «■ h Erscheinungen, deren Aufzeichnung von Interesse ist, entgehen. Ein solcher regelmässiger Besuch des Beobachtungs - Gebietes ist jedoch nur in jenen Perioden des Jahres nothwendig, in welchen innerhalb weniger Tage ein bemerkbarer Fortschritt in der Ent- wicklung der Pflanzen stattfindet. In den Wintermonaten December, Jänner und Februar genügt es, die Excursionen nur dann vorzu- nehmen, nachdem sich die Temperatur der Luft einige Grade über den Gefrierpunkt erhoben hat. Die Zeiten der Stillstände in der Entwicklung in Folge der Wiederkehr von Kälte sollten in allen Fällen bemerkt werden, in welchen die Pflanzen die erste zu notirende Phase der Entwicklung bereits erreicht oder über- schritten haben. Verfliessen von einer Excursion zur anderen mehrere Tage, so lässt sich auch durch ein einfaches lnterpolations- Verfahren der Tag bestimmen, an welchem in der Zwischenzeit eine Erscheinung stattgefunden hat. Hat man z. B. beim letzten Besuche der Pflanzen noch keine einzige, beim folgenden hingegen bereits mehrere Blüthen entwickelt gefunden und sich überzeugt, dass die Ent- wickelung schon früher als an demselben Tage begonnen hatte, so kann man das mittlere Datum beider Excursionen als den Tag der ersten Blüthe annehmen, dies jedoch in der Voraussetzung, dass in der Zwischenzeit eine Unterbrechung der Entwicklung der Blüthen in Folge einer Temperatur -Depression oder eines Mangels hinreichender Feuchtigkeit nicht stattfand, sonst würde man genauer verfahren, den der Mitte der Zwischenzeit nächsten warmen Tag als Tag der Blüthe anzunehmen. Am besten ist es freilich, in Perioden rascher Entwicklung den Beobachtungsbezirk täglich zu besuchen, dagegen kann man wieder im Herbste grössere Pausen machen. Es steht nichts im Wege, dass sich ein einzelner Beob- achter, falls seine Lust und Zeit hinreicht, zwei oder selbst meh- rere solche Bezirke zu seinen Beobachtungen wähle, oder dass sich mehrere Theilnehmer einem bestimmten Übereinkommen gemäss darin theilen. Es geschieht nicht selten, dass gerade die eifrigsten Beob- achter ihre Zeit und ihre Kraft überschätzen und sich die Aufgabe stellen, die ganze Flora der Umgebung ihres Wohnortes in den Kreis ihrer Beobachtung ziehen und viel zu spät erst gewahr werden, dass ein grosser Theil ihrer Mühe verloren ist, indem Instruction f. |>hänologische Beobachtungen a. A. Pflanzen- u. Thierreiche. ß09 die wenigsten durch die Beobachtungen erhaltenen Daten sich als hinreichend genau erweisen und sich viele Lücken einschleichen, welchen Übelständen nur durch die Wahl eines Bezirkes begegnet wird. Hiebei hat man darauf zu sehen, dass das Terrain desselben ein möglich gleichförmiges sei, damit alle darin vorkommenden Pflanzen nahezu denselben klimatischen und örtlichen Einflüssen ausgesetzt seien, um zu vermeiden, dieselben für jede Pflanze insbesondere zu bestimmen. Zur Ermittelung des Einflusses der geographischen Lage (Länge, Breite) eines Ortes, seiner Seehöhe, worauf bei den Beobachtungen, welche ausserhalb Wien angestellt werden, am meisten ankommt, eignet sich am besten ein ebener, horizontal streichender Standort der Pflanzen, der entweder gar nicht oder doch erst in grösserer Entfernung von Bergen, Ge- bäuden u. s. w. umgeben ist, damit die Pflanzen dem ungestörten Einflüsse des Lichtes, der Wärme und Feuchtigkeit in der Luft ausgesetzt bleiben. Da diese Bedingung aber in den meisten Fällen nur schwer zu erfüllen sein dürfte, so ist es wünschenswert , die Localität des Bezirkes, wo die Beobachtungen angestellt werden, zu beschreiben, und wenn dies nicht ausreichen sollte, durch einen Plan oder Karte zu erläutern, in welcher nach Thunlichkeit auch die geognostischen Verhältnisse des Beobachtungs - Terrains hervorzuheben wären. Kann man den Neigungswinkel der Abdachung entweder durch Nivellirung oder auf andere Weise bestimmen, so ist die Angabe desselben nicht zu unterlassen, weil davon die Einwirkung der Sonnenstrahlen abhängig ist. Dieser Zweck kann auch erreicht werden, indem man bei jeder beobachteten Pflanze anmerkt, ob sie vorwiegend beschattet oder der Sonne ausgesetzt ist, ihr Standort am Boden, horizontal oder geneigt streicht, und in letzterem Falle die Bichtung angibt, in welcher die Erdoberfläche sich gegen den Horizont neigt. Auch die specielle Angabe der Seehöhe ist dann von Wichtigkeit. Vielleicht werden die Messungen der Länge des Jahrestriebes die Angaben über Abdachung und Insolation des Standortes, welche ohnehin zu keiner genauen Übereinstimmung zu bringen sind , in der Folge entbehrlich machen, indem sie sichere Anhaltspunkte zur Beur- theilung dieser Verhältnisse abzugeben für geeignet erkannt werden dürften. So erfolgt z. B. ohne Zweifel die Blüthe derselben Pflanzen 40* 610 P r i t s c b. wegen Verkürzung des Jahrestriebes an südlichen und besonnten Standorten früher als an nördlichen und beschatteten, so wie in trockenen Jahren im Vergleiche zu feuchten. Bei den sich wenig über den Boden erhebenden Pflanzen ist die letztere Angabe unerlässlich, weil die Zeit ihrer Entwicklung mehr von der durch Insolation bedingten Bodenwärme als durch die Lufttemperatur bestimmt wird. Bei den sich höher über den Boden erhebenden Bäumen kommt auf seine Neigung weniger an, die directe Insolation spielt aber dennoch auch bei diesen eine bedeutende Rolle. Von Wichtigkeit ist die Angabe des Tages, an welchen der Schnee im Frühjahre abging, besonders auf hochgelegenen Stationen. Bei Excursionen in die Alpen sollten die Entfernungen der nahen Schneelager und ihre Mächtigkeit jeder Beobachtung beigefügt wer- den. Ihr Einfluss ist so mächtig, dass man nicht selten auf Standorten, die einander nahe liegen, Pflanzen gleichzeitig blühend antrifft, deren Blüthezeit in der Ebene um Wochen und selbst um Monate ver- schieden ist. In Betreff der Pflanzenarten, welche zu beobachten sind, kann als erste Regel gelten, dass der durch die Beobachtungen zunächst beabsichtigte Zweck , den Einfluss des Klima's auf die Entwicklung der Pflanzen wo möglich in allen Beziehungen zu erforschen, desto sicherer erreicht werden wird, je grösser die Zahl der beob- achteten Arten ist. Am vollständigsten wird der Erfolg sein, wenn das Streben des Beobachters darauf gerichtet ist, einen sogenannten Kalender der Flora seines Bezirkes zu gewinnen, aus welchem für alle Tage des Jahres die Erscheinungen zu entnehmen sind, welche eintreten und die Pflanzenarten, an welchen dies der Fall ist, wovon jene zwei- oder mehrjährigen ausgeschlossen zu bleiben hätten, welche nicht im Freien überwintern. Wäre der Witterungslauf alljährlich derselbe, so würden hiezu einjährige Beobachtungen genügen. Da derselbe aber von Jahr zu Jahr veränderlich ist. und diese Veränderlichkeit sich erst in der Summe vieler Jahre ausgleicht, so ist die Fortsetzung der Beob- achtungen einige Jahre hindurch wünschenswerth , um daraus Mittelwerlhe zu erhalten, welche den Normalwerthen der meteoro- logischen Daten entsprechend sind. Nach Verschiedenheit der Jahres- Instruction f. phänologische Heobachtungen a. d. Pflanzen- u. Thierreiche. Q\ ' zeit 5 bis 10 Jahre, mehr im Frühjahre als im Sommer und Herbste, wo schon wenige Jahre genügen, werden in den meisten Fällen ge- nügend sein, Normalwerthe für die Zeiten der Phasen des Pflanzen- lebens zu erhalten, welche bis auf einen oder einige Tage genau sind. Jedoch sind auch kürzere und selbst einjährige Beobachtungsreihen durch Vergleichung mit den gleichzeitigen anderer Stationen , von welchen Normalwerthe vorliegen, nicht ohne Werth. Die Erfahrung hat gelehrt, dass eifrige und kenntnissreiche Beobachter, von welchen in der Begel auch die genauesten Daten zu erwarten sind, sich nicht gerne an die engen Grenzen einer Instruction binden. Für solche steht ein weites Feld der Beobachtung offen, in so ferne sie die Beobachtungen über die ganze Flora des ihnen zugängigen Gebietes auszudehnen im Stande sind. Wollen sie an dem allgemeinen Beobachtungssysteme, welches mit dieser Instruction bezweckt wird, Theil nehmen, so sind sie blos an die früher aufgestellten Begeln der Phasenbestimmungen gebunden. Falls die Determinirung der Pflanzen nach einem Handbuche der Flora und nicht nach einzelnen Monographien über gewisse Familien, Gattungen und Arten erfolgt, genügt es, erstere z. B. Koch 's Flora Deutschlands, Neilreich's Flora von Wien u. s. w. im Allgemeinen anzuführen, ohne dass es nothwendig ist, jedem Pflanzennamen jenen des Autors beizufügen, insbesondere, wenn es gelingen sollte, eine oder die andere der eben beispielsweise angeführten Floren allgemein in Gebrauch zu bringen, wie es der leichteren Übersichtlichkeit und Vergleichbarkeit der Beobachtungen wegen so wünschenswerth erscheint. Im Gegenfalle ist es wohl unvermeidlich , ja in dem Falle selbst unerlässlich, wenn derselbe Name von verschiedenen Autoren zur Bezeichnung von verschiedenen Arten gebraucht worden ist. Die Erfahrung hat gelehrt, dass die Varietäten einer Pflanzenart die Zeiten der Entwicklung nicht selten erheblich beschleunigen oder verzögern. So blüht z. B. der Flieder mit weissen Blüthen Syringa vulgaris Var. alb. um einige Tage früher als jener mit violeten. Noch viel auffallender zeigt sich dies bei der Frucht- reife der verschiedenen Sorten des Bim- und Apfelbaumes Pyrus communis und Pyrus Malus. Gefüllte Blüthen kommen ebenfalls später zur Entwickelung als einfache u. s. w. Es ist daher wün- schenswerth auch die Varietät dem Speciesnamen beizufügen. 612 Kiitsch. Es unterliegt keinem Anstände, dass solche Theilnehmer an den Beobachtungen, welche entweder nicht die notwendigen Hilfs- mittel besitzen oder in der Determinirung der Pflanzen weniger geübt sind, dieselben zu diesem Zwecke entweder mit den Beob- achtungen oder früher an die k. k. Central- Anstalt zur Determinirung einsenden. Selbst für den eifrigsten Beobachter sollte die Erforschung der Flora des österreichischen Kaiserreiches die Hauptaufgabe bleiben, wenn es gleich der Vergleichbarkeit mit ähnlichen Beob- achtungen in anderen Ländern wünscbenswerth ist, eine oder die andere und selbst mehrere der bei uns cultivirten, fremden Floren- gebieten angehörigen Arten, zu berücksichtigen. Jenen Theilnehmern an den Beobachtungen, deren Verhält- nisse ihnen nicht erlauben, sich die genaue und erschöpfende Erfor- schung ihres Bezirkes in phänologischer Beziehung als Aufgabe zu stellen, welche aber dennoch an der Lösung der interessanten Fragen, welche angeregt sind, sich auf eine verdienstvolle Weise zu betheiligen wünschen, wird das folgende Verzeichniss der Pflanzen willkommen sein, welche ihnen darin zur Auswahl gestellt werden. 1. Acer campestre L., Feldahorn. 2. „ platanoides L., spitzblätte- riger Ahorn. 3. Acer Pseudoplatanas L., Trau- benahorn. 4. Aesculus Hippocastanum L. , Rosskastanie. 5. Ajuga reptans L. , kriechender Günsel. 6. Alnus glutinosa Gärtn., gem. Erle. 1. Amygdalus communis L. , gem. Mandel. 8. Anemone nemorosa L. . Busch- Windröschen. 9. Aster grandiflorus L., gross- blüthige Sternblume. 10. Avena sativa L., gebauter Hafer, tl. Berberis vulgaris I... gemeiner Sauerdorn. 12. Betula alba L., weisse Birke. 13. Buxus sempervirens L. , gemei- ner Buxbaum. 14. Calluna vulgaris Salisb., ge- meines Heidekraut. 15. Carpinus Betulus L. , gemeine Hainbuche. 16. Carum Carvi L., gem. Kümmel. 17. Castanea vescaGiir tu., gemeiner Kastanienbaum. 18. Catalpa syringaefolia S i m s.. Trompetenblumen-Baum. 19. Chrysanthemum Leucanthemum L., Wucherblume. 20. Colchicum autumnale L.. Herbst- Zeitlose. 21. Cottrallaria majalis L. , Mai- glöckchen. 22. Comus mas L. , gelber Hart- riegel. Instruction f. phänologische Beobachtungen a. .„.,., „ T , , , „ „ , > im Frühjahr auf Wegen und an Mauern sehr häufig. „ rufipes Fabr.,) J ° ° Gastrophysa PulyguniL., an Wegen und Mauern auf Polygomim aviculare gemein, im Frühling und Herbste. Geotrupes stercorarius L., im Frühling und Herbste am Abend herumschwär- mend (am Tage sich in Dünger aufhaltend), sehr gemein. Gyrinus mcrgus Ah r., auf der Oberfläche stehender Gewässersich mit Schnel- ligkeit in Kreisen herumbewegend, im Frühling und Herbste sehr häufig. Ilopiia aquamosa Fabr., auf blühenden Gesträuchen und Doldenblumen im Som- mer sehr häufig. Instruction f. i>hänologische Beobachtungen a.d. Pflanzen- u. Thierreiche. (32.) Lacon murinus L., im Frühjahr auf Blumen und blühenden Gesträuchen sehr häufig. Lagria liivta K., aufblühenden Pflanzen und Gesträuchen im Sommer häufig. Lamia textorh., auf Weidenhüschen und im Weidenmoder. Lampyris noctiluca L., V die Männchen am Abend im Sommer leuchtend „ splendidula L., ) herumschwärmend, häufig. Leptura rubrotestacea L., im Sommer in Gebirgsgegenden sehr gemein auf ßlüthen. Lepyrus coloit L., im Frühjahr und Herbste auf Weiden sehr gemein. Lina populiL., im Frühjahr, zuweilen auch im Herbste, auf Pappeln und Wei- den gemein. Lucanus eervusL., im Sommer häufig in Eichenwaldungen, am Abend herumflie- gend, am Tage am ausfliessenden Safte der Eichen saugend. Lytta vesicatoria L„ zu Anfang des Sommers in manchen Jahren auf blühendem Ligustrum vulgare oder auf Syringa vulgaris häufig. Malachius aeneus Fa br., zu Anfang des Sommers im Getreide sehr häufig. Meloe proscarabaeus L., im Frühjahr gemein im Grase. Melolontha vulgaris Fabr., der gemeine Maikäfer, auf Weiden, Pappeln und Ross- kastanien etc. Am Abend herumschwärmend. Mordella aculeata L., zu Anfang des Sommers sehr gemein auf Blüthen. Necrophorus germanicus Fabr., im Sommer bei grösseren Äsern nicht selten. Opatrum sabidosum L., auf sandigen Grasplätzen im ersten Frühjahr, zuweilen auch im Herbste, sehr gemein. Oryctes nasicornis L.,lebt in fetter Gartenerde, in Gerbei lohe, in hohlen Eichen- stämmen u. s. w.; es wäre daher am besten, die Zeit des Schwärmens zu bemerken, welches am Abend stattfindet. Otiorhynchus ligustici L., im Frühjahr auf Wegen sehr gemein. Pachyta collaris L., im Sommer auf Doldenblüthen sehr häufig. „ virginea L., im Sommer in Gebirgsgegenden auf Blüthen sehr häufig. Phyllopertha horticola L., zu Anfang des Sommers sehr häufig auf den Blüthen von Rosa canina. Ragonycha melanura Fabr., im Sommer sehr gemein auf Doldenblüthen. RhizotrogusaequinoctialisFs.br., im ersten Frühjahre sehr gemein, zuweilen auch im Herbste, am Abend auf trockenen Grasplätzen herumschwärmend. „ solstitialis L., im Sommer bei Sonnenuntergang auf Wiesen häufig, herumschwärmend. Trichius fasciatus L., im Sommer in Gebirgsgegenden aufblühenden Gesträuchen vorzüglich aber auf Doldenblüthen gemein. Trichodes apiarius L., im Sommer sehr häufig, vorzüglich auf Doldenblüthen. Es ist wünschenwerth , den Tag des ersten und letzten Erscheinens nur dann zu notiren, wenn die Arten an den angeführten Standorten vorkommen und verschwinden. So wäre z. B. die Zeit des Erscheinens von Agelestica alni nur dann einzutragen, wenn das Insect auf Erlangestrauch getroffen wird. 41* 626 F r i t s c h. Bilden die Standorte Ausnahmen von der Regel so ist dies ausdrück- lich zu bemerken. Bei jenen Arten, welche in zwei hinreichend geschiedenen Perioden des Jahres auftreten, wie Adimonia tanaceti, Agelas- tica alni u. s. w. sind Anfang und Ende von beiden auf den Tag genau zu bestimmen. Arten, welche zu einer Tageszeit sich an verborgenen Orten aufhalten, sind zu einer anderen zu beobachten, in welcher dies nicht der Fall ist, so Geotrupes stercorarius, Oryctes nasicornis u. s. w. am Abend, wenn sie schwärmen. S. Schnabelkerfe. Aelia acuminata L., auf niederen Gesträuchen und auch im Grase und auf der Erde, im Frühling und Herbste. Corhus hyosyami L. , auf Hyoscyainus niger und Nicotiana Tabacum nicht selten, im Frühling und Herbste. Eurydema oleraceum L., in Gärten und auf Feldern aufblühenden Kohlarten und anderen kreuzblüthigen Pflanzen sehr gemein im Frühling und Herbst. Eurygastcr maurus L., im Frühling und Herbst im Sande, unter niedrigen Ge- sträuchen, im Sommer allenthalben an Mauern und auf Wegen im Getreide. Hydrometra lacustris L., auf der Oberfläche stehender oder langsam fliessender Wässer im Frühling und Herbst häufig. Lopus gotläciis L., im Sommer auf Urtica dioica. Lygceus equestris L., im Frühling und Herbst auf verschiedenen Pflanzen. „ saxatilis Fabr., auf Wiesen und an Waldrändern im Frühling und Herbste auf verschiedenen Pflanzen. Pentatoma baccarum Fabr., häufig auf Verbascum- Arten und verschiedenen beerentragenden Pflanzen, im Frühling und Herbste. „ prasinum L., im Frühling und Herbste auf verschiedenen Pflanzen gemein. „ rufipes L. , auf verschiedenen Pflanzen und Gesträuchen, so wie auf Wegen, im Herbste. Syromastes marginatus L., auf verschiedenen hochwachsenden Pflanzen, beson- ders auf Rumex Patientin im Frühling und Herbste. Bei dieser Ordnung der Insecten ist darauf zu achten, dass ihre Erscheinung nur dann zu notiren sei, wenn die Thiere mit voll- kommen entwickelten Flügeln und Decken ausgerüstet sind, die Ver- wandlung demnach als vollendet betrachtet werden kann. Hieher sind auch einige Cicaden zu rechnen, deren Beobach- tung wünschenswert!! erscheint, wie: Aphrophora spumaria, Cen- Instruction f. phänolog-isehe Beobachtungen a. (I.Pflanzen- u.Thierreiche. 627 trotus cornutus, Cecropis sanguinolenta, Cicada orni (in südlichen Gegenden) und C. sanguinea. Bei den beiden letzteren ist ausser der Zeit des Erscheinens als vollkommen entwickeltes Insect auch jene des Zirpens zu bemerken. Auf das Erscheinen der Blattläuse wäre ebenfalls zu achten und die Pflanzenarten anzuführen, auf welchen sie beobachtet worden sind. 3. Schrecken. Acridium insubrieum Burra., auf trockenen steinigen Hügeln, sandigen Orten, Feldrändern. „ migratorium Latr. , auf Stoppelfeldern und in Krautgärten. „ stridulum ßurm., auf trockenen Hügeln, häufiger in Holzschlägen. Decticus grisens Burm. , auf grasigen Hügeln, Brachäckern, Waldwiesen. „ verrucivorus Bu rin., gemein auf Triften, in Feldern, auf Brachäckern. Ephippigera perforaia Burm., auf Gesträuchen an Feld- und Wiesen- rändern. Forficula awricularia L. , unter Dünger, in Gärten, unter Baumrinden u. s„ w. Gryllotalpa vulgaris Burm., aufwiesen, in Gemüsegärten. Gryllus campestris Burm., gemein auf Feldrainen, Triften u. s. w. Locusta viridissima L. , gemein auf Wiesen. Feldern und Bäumen. Mantis religiosa Burm., auf trockenen steinigen Hügeln. Phaneroptera falcata Burm., an ähnlichen Orten. Mit Ausnahme von Ephippigera perforata und Gryllus campestris , welche blos Decken erhalten; sind nach den letzten Verwandlungen alle aufgezählten Arten mit Flügeln ausgerüstet, man wird also ihre Erscheinung erst dann notiren, wenn dies der Fall ist. Von der Ausbildung der Flügel kann man sich am hesten durch das streckenweise Auffliegen und durch die schnar- renden und ähnliche Töne überzeugen, welche sie, wenn sie nicht gestört werden, von sich geben. Fast bei allen Arten, Forficula auricularia und Gryllus campestris ausgenommen, tritt diese Periode im Sommer ein. Nur bei Forficula auricularia dürfte es auf eine nähere Untersuchung ankommen, um sich über die Aus- bildung der Flügel Gewissheit zu verschaffen. Bei allen übrigen Arten, selbst bei Ephippigera perforata und Gryllus campestris gibt das Schnarren oder Zirpen die sichersten Aufschlüsse. Bei einiger Übung wird man die jeder Art eigentümlichen Töne gut unterscheiden lernen und sich die Beobachtung hiedurch wesentlich erleichtern können. Das Aufhören dieser Töne dürfte in den meisten Fällen als Zeichen der abgelaufenen Lebensperiode anzusehen sein. 628 F r i t s c h. t. Netzflügler* Mit dieser Ordnung beginnen jene Insectenarten, welche, da sie eine vollkommene Verwandlung eingehen und plötzlich mit Flü- geln ausgerüstet erscheinen, davon fortwährend Gebrauch machen und daher nicht leicht übersehen werden können, zu den Beobach- tungen vorzugsweise geeignet sind. Die Wahl der Art ist desshalb auch auf eine grössere Anzahl ausgedehnt worden. Es dürften sich folgende vor den übrigen eignen : Aeschna cyanea Müll., in Gebirgsgegenden an Teichen sehr gemein. Juli, August. „ grandis L. , häufig in Gebirgsgegenden. „ mixta Latr., überall sehr gemein. August bis October. „ rufescens Van der!., Ende Mai bis Juni. Agrion elegans Vanderl., überall gemein, Mai bis Juli. „ puella L. , überall gemein, Mai bis August. Anabolia furcata Hagen, überall häufig, September. Anax formosus Vanderl., überallgemein, Juni bis August. Ascalaphus macaronius Scop. , auf sonnigen Bergwiesen stellenweise häutig. Juli, August. Calopteryx virgo L. , überall sehr gemein, Juli, August. Chaetopteryx fusca, im October. „ villosa Fab., im September. Chrysopa perla L. , überall gemein, Mai bis September. Chloroperla grammatica Scop. , an Gebirgsbächen gemein, Mai. Ephemera vulgata L. , überall gemein, Juni bis August. Gomphus forcipatus L. . an Gebirgsbächen sehr gemein, im Sommer. „ vulgatissimus L. , überall gemein, Juni, Juli. Halesus digitatus Schrank, allenthalben, August, September. Hemerobius Kumuli L. , überall gemein, Juni bis September. Lestes fusca Vanderl., überall gemein, April, Mai und wieder im September. „ viridis Vanderl., im Mai und im September. Libellula depressa L., im Juni überall gemein. „ quadrimaculata L., gemein im Mai und Juni. „ vulgata L. , vom August bis November überall gemein. Limnophilus decipiens Kol., im Mai, dann wieder im September und October gemein. „ griseus L. , sehr gemein im Mai, Juni, Juli. „ vibex Curtis, im September und October gemein. Myrmeleon formicarius L., im Juni bis September gemein. „ tetragrammiats Fabr., ebenso. Mystacides ater Pict., überall gemein, Juni und September. Nemura variegata Oliv., überall gemein. April, Mai, dann wieder August. Instruction f. phänologische Beobachtungen a. d. Pflanzen- u. Thierreiche. (J2J) Neuronia pagetana Curt., sehr häufig \m April. Osmylus chrysops L. , an schattigen Gebirgsbächen im Mai häufig. Panorpa communis L. , überall gemein im Sommer. Perla bicaudata L., im Mai und Juni an der Donau massenhaft. Phryganea grandis L., an Flüssen und Teichen, Juni, nicht häufig. „ striata L., Mai, Juni, häufig. Playcnemis pennipes Pallas, stellenweise häufig, Juli. Sintis lutaria L., an Sümpfen und Bächen, Mai, häufig. Trichostoma capillatum Pictet. , allenthalben an Waldbächen, nicht selten, Juni. 5. Falter. Unter allen Insecten dürften wohl die Falter am geeignetsten zu genauen Beobachtungen sein. Vorzugsweise zu berücksichtigen wären folgende Arten: Acherontia Atropos L. , erscheint zu Anfang des Sommers , seltener im Herbste. und fliegt gerne des Abends dem Lichte im Zimmer zu. Aglia Tauh. , erscheint im Frühjahr und fliegt nicht selten am Tage in den noch unbelaubten Eichenwäldern. Antoeharis Cardamincs L. , fliegt im Frühjahre. „ Daplidice L. , fliegt im Frühjahr und Spätsommer. Apatura Iris L., fliegt im Sommer. Aporia Crataegi L., fliegt zu Anfang des Sommers. Arge Galathea L., fliegt im Sommer. Argynnis Latonia L., fliegt im Sommer und Herbst. „ Paphia L., fliegt im Sommer. Cheimatobia Brumaria L. , erscheint im Spätherbst. Coenonympha Pamphylus L. , vom Frühjahr bis in den Herbst in zwei Perioden. Colias Hyale L., fliegt im Mai und August. Deilephila Euphorbiae L., schwärmt im Sommer während der Dämmerung. Epinephele Janira L., fliegt im Sommer auf Wiesen. Gonopteryx Rhamni L., fliegt im ersten Frühjahr und wieder im Sommer. Limoiitis Populi L., fliegt im Sommer. Liparis Dispar L. , erscheint in der zweiten Sommerhälfte. „ Salicis L. , erscheint im Sommer. Lycaena Alexis S. V., vom späteren Frühjahr bis in den Herbst in zwei Perioden. Macroglossa Stellataram L., schwärmt am Tage, im Sommer und Herbst. Papiliu Machaon L. , erscheint im Frühjahr und dann wieder im Sommer zum zweiten Male. „ Podaliriiis L., ebenso. Pieris Brassicae L. , erscheint im Frühjahr und zum zweiten Male im Sommer. Plasia Gamma S. V., schwärmt vom Frühjahr bis Herbst in zwei Perioden. Porthesia Chrysorrhoea L. , erscheint im Sommer. Pterophorus Peutadactijlus L. , fliegt zu Anfang des Sommers. Satyrus Briseis L., fliegt im Sommer auf dürren, steinigen Plätzen. 630 F r i t s c h. Smerinthus Occllata L., erscheint zu Anfang des Sommers. Sphinx Convolvuli L. , schwärmt zu Anfang, dann wieder zu Ende des Sommers. Syntomis Phegea L., im Sommer häufig auf blumenreichen Waldwiesen. Thecla Bctulae L., fliegt im Spätsommer in Gärten und Wäldern. „ Rubi, fliegt im Frühjahr. Vanessa Antiopa L., „ Atalan^a L., „ Cardui h.} „ C. albumh., \ fliegen im Frühjahr, dann wieder im Sommer und Herbst. „ Jo L., „ Polyehloros L., „ Urticae L., Zygaena FilipendulaeL., fliegt im Sommer aufwiesen und in lichten Waldungen, wo er sich auf schirmtragenden Pflanzen und Distelgattungen aufhält. „ Onobrychis S. V., im Spätsommer. 6. Immen. In dieser Ordnung dürften empfehlen sein. Ammophila sabulosa L., im Frühling und Herbste. Anthidium manicatum Latr., im Som- mer auf Labiaten-Blüthen schwär- mend. Apis mellifica L., Anthalia rosae L., Bombus agrorum K., „ hortorum L., „ lapidariush-, „ muscorum K., „ sylvarum L-, „ terrestris L., Chrysis ignita F., Hylotumu rosarum F., im Mai, im Frühling und Herbste. folgende Arten vorzugsweise anzu- Monophadnm nigerrimus K., im April auf Iris-Arten. Ophion Intens L., im Sommer. Pompüus viaticus Latr., im Frühling und Herbst. Scolia hifasciata v. d. L. , erscheint mit den Cnicus-Blüthen. Syrex gigas L. , im Hochsommer in Fichten-Wäldern fliegend. Tenihredo scalaris Kl., im Juli und August. Vespa crabro L. „ germanica F. „ vnlgaris L. Xylocopa violacea F., im Sommer. Die meisten dieser Arten trifft man allenthalben auf Blüthen schwärmend an. Ammophila sabulosa und Pompüus viaticus auf sandigen Wegen und steinigen trockenen Hügeln. Die Arten der Gattungen Syrex und Vespa halten sich gerne am ausfliessentlen Safte der Bäume auf. Athalia rosae, Hylotoma rosarum, Tenihredo scalaris trifft man meistens auf dem Laube verschiedener Gesträuche. Es ist wünschenswerth, diese Verhältnisse bei den Beobachtungen zu berücksichtigen. Instruction f. philologische Beobachtungen a. d. Pflanzen- u.Thierreichc. 631 Bei mehreren Arten scheint die Frequenz des Erscheinens im Sommer abzunehmen , ohne dass sich entschieden zwei Perioden des Erscheinens im Frühjahr und Herbste herausstellen. Zu den Immen gehören auch die Ameisen, von welchen fol- gende Arten zu beobachten wären, und zwar dann, wenn die geflü- gelten Männchen und Weibchen erscheinen und schwärmen; die flügellosen Arbeiter einzeln auf der Erdoberfläche und in Massen aus- wandern, weil das Erscheinen einzelner Individuen meistens vom Zufall abhängig ist. Formica cunicularia L a t r. Formica ligniperda W y 1. „ flava h. „ nigra Latr. „ fuliffinosa Latr. „ rufet Wyl. „ fuscaL. „ sanguinea Latr. „ herculanea Wyl. 7. Eigentliche Fliegen. In dieser Ahtheilung wären folgende Arten vor den übrigen zu beobachten. Anthrax semiatra, auf sonnigen Pfaden und trockenen Waldwiesen stellenweise häufig im Sommer. Asilus crabroniformis, an Zäunen , in Gärten und auf freiem Felde stellenweise nicht selten, zu Ende des Sommers. „ punctipennis, in lichten, trockenen Waldungen stollenweise, im Frühling. Bibio hortulanus, in Gärten und Hecken, zumal auf den Blüthen der Kornel- kirschen und Schlehen häufig, zu Ende des Frühjahres. „ Marci, an ähnlichen Stellen eben so verbreitet und so häutig wie die vorige Art, Frühling. Bombylius major , auf blumigen Waldwiesen stellenweise gemein,- Frühling. Chironomus plumosus, an Ufern von Teichen und Flüssen nicht selten, im Frühling und dann wieder im Hochsommer. Culex pipiens , in feuchten Gegenden allenthalben gemein, verirrt sich häufig in unsere Wohnungen, wo sie durch Stechen und Singen belästiget, am häufigsten gegen Ende des Sommers. Eristalis aeneus, auf Wiesen und Brachfeldern gemein, vom Frühling bis in den Herbst. „ tenax, in Gärten, an Feldrainen und überhaupt in der Nähe mensch- licher Wohnungen durchgehends sehr gemein , von "Frühling bis in den Herbst. ,r , .■ I an Häusern und Zäunen fast allenthalben sehr häufig , vom Musca domestica, i ö ,. < Anfang des Frühlings bis in den Herbst. Scheint zu über- „ ruaiS) ) . ' wintern. Platystoma seminationis , auf Wiesengebüsch und Doldenblumen vom Tieflande bis in die Voralpen fast allenthalben und nirgends selten, Sommer. Sargus cuprar ins, in Bauerngäiten, auf Hecken in der Nähe von Viehstellen und Hutweiden fast überall gemein, Sommer. 632 F r i t s o h. Scatophaga stercoraria , fast allenthalben gemein, vom Frühling bis in den sputen Herbst. Syritta pipiens , an Rainen, Strassen, auf Hutweiden und Wiesen gemein, in den Alpen bis etwa SOOO Fuss, vom Frühling bis in den Herbst. Syrphus pyrastri , aufwiesen, in Wäldern und Auen, mitunter in grösseren Gärten fast allenthalben gemein. Frühling, Hochsommer und Herbst. „ scriptu-s, an Bächen, besonders gerne auf Münzenkraut, in der Ebene und im Mittelgebirge ziemlich gemein. Frühling und Hochsommer. Tabanus borinus, in Wäldern, wohin Viehtrieb statt findet, und auch an Heer- strassen mehr oder minder häufig. Sommer. Tipula gigantea, an schattigen Bächen und feuchten Felsen in Wäldern stellen- weise, aber nie in Mehrzahl. Sommer. „ oleracea, in der Nähe von Gemüsegärten und in Auen gemein. Zu Ende des Frühlings, dann wieder zu Ende des Sommers. Mit dieser Abtheilung schliesst die Ciasse der zahllosen geflü- gelten Insecten. b) Flügellose Insecten. In dieser Abtheilung liegen die zum Entwürfe einer Instruction notwendigen Erfahrungen noch nicht vor. Am meisten können wohl die Spinnen dem aufmerksamen Beobachter empfohlen werden, vor- züglich solche, welche beim Eintritte der wärmeren Jahreszeit im Freien zwischen Pflanzen Gespinnste anfertigen und den Sommer in demselben zubringen, um Beute zu machen, wie z.B. die Kreuzspinne, Epeira diadetna, oder auf denBlüthen der Pflanzen sich aufhalten und auf Beute lauern. Hiezu dürften sich die überwinternden Arten am besten eignen, weil sie am leichtesten zu erkennen sein dürften, während die beim Erwachen des Frühlings in der ersten Entwick- lung begriffenen Arten nach dem Grade desselben ein sehr ver- schiedenes Aussehen erhalten. VI. Thiere der übrigen Ordnungen. Von den Thieren der übrigen Ordnungen dürften sich die Mollusken, insbesondere die Schnecken, zu den Beobachtungen über ihre periodische Erscheinung eignen. Da man aber in vielen Fällen versucht sein kann, die Erscheinung anzunehmen, wenn man das Gehäuse findet, welches oft leer oder wenigstens ge- schlossen sein kann , obgleich es an Pflanzen , Planken u. s. w. klebt, so wäre die Erscheinung nur dann zu notiren, wenn man das Thier kriechend findet, was in der Regel nur an feuchten Orten oder bei feuchter Luft der Fall sein wird. Instruction f. phänolog-ische Beobachtungen a. d. Pflanzen- u. Thierreiche. ß3 3 Von den für Beobachtungen im Erzherzogthume Österreich von einem bewährten Fachmanne vorgeschlagenen Arten können folgende empfohlen werden : Arten ohne Gehäuse. Arion fuscatus Fer., in der Ebene. Limax agrestis Fer., in der Ebene. „ korte?isisF er., in der Ebene. „ sylvaticus Drap., in der „ subfuscusFev., im Gebirge. Ebene. Arten mit Gehäuse. Clausula bidens Lin., vorzüglich an faulem Holz und Laube, meistens in Gesell- schaft. „ biplicala Mont. , an bemoosten Baumwurzeln, von der Ebene bis in das Gebirge, gesellschaftlich. Helleophanta brevipes Drap., im Gebirge. Helix arbustorum Lin. , kommt von der Ebene bis an die Spitze des Schnee- berges vor, wo sie auf Gesträuchen emporkriecht. „ austriaca Rossm., auf Gesträuchen von der Ebene bis in die Höhe des Kahlenberges. „ carthusianella Drap;, auf feuchten Wiesen der Auen. „ circinata Stu d. , nur in Auen der Ebene. „ ericetorum Drap. , vorzüglich auf trockenen und höher liegenden Rasenplätzen, wo sie gesellschaftlich lebt und an allen Pflanzen emporkriecht. „ fruticum Drap., in der Ebene auf Pflanzen und Gebüschen, auch in Gärten. „ hortensis M all., fast in allen Gärten der Ebene auf Gesträuchen. „ incarnata Drap., auf Bergen und in der Ebene, in Wäldern und Auen, auf und unter Gesträuchen. „ lapicida Lin., in den Felsenritzen der Kalkgebirge , besonders wo Nadelholz vorkommt. „ pomatia Lin., kommt in Gebirgen und in der Ebene vor. Pupa muscorum Lin., mehr in der Ebene, wo sie sogar in vielen Hausgärten vorkommt. Succinea amphibia D r a p. , lebt mehr in der Ebene, an allen feuchten und sumpfigen Orten, besonders in Wassergräben und auf nassen Wiesen, wo sie in Gesellschaft an Pflanzen emporkriecht. Torquilla hordeum, in Kalkgebirgen an Felsen in grosser Gesellschaft lebend. Vitrina beryllina Pf., mehr in der Ebene. „ elongata Drap., im Gebirge. In dieser Instruction sind nicht ohne Grund die engen Grenzen überschritten , welche sich eine solche gewöhnlich und , wie es scheint, mit der Aussicht auf Erfolg zieht. Ihre genaue Befolgung kann in dieser Ausdehnung nicht die Aufgabe eines einzelnen Beobachters sein; sie sollte ihm nur den Stoff der Beobachtung 634 f ■• " t s c h. zur beliebigen Auswahl nach Massgabe seiner Lust und Müsse bieten. Es steht ihm frei, sich auf eine oder die andere Ordnung der Thiere, z. B. auf die Vögel allein, zu beschränken, und selbst dann noch aus dem betreffenden Verzeichnisse der Arten zu wählen. Die Beobachtungen können gelegentlich der Vegetationsbeob- achtungen, in einem kleinen dazu eigens ausgewählten Bezirke der Umgebung einer Station angestellt werden, welche Regel indess auf die Vögel und Säugethiere kaum Anwendung finden dürfte, obgleich es auch bei diesen wünschenswerth erscheint, die Beob- achtungen alljährlich genau an demselben Standorte anzustellen. So sollte z.B. das Erscheinen der Hausschwalbe, Hirundo domestica, dann alljährlich angemerkt werden , wenn sie in demselben Hause ihr altes Nest bezieht. Zur Verificirung des Datums könnten allen- falls Beobachtungen von anderen Localitäten, selbst ausserhalb des Beobachtungsbezirkes gelegen, angeführt werden. Eines erscheint besonders wünschenswerth, nämlich die Bei- behaltung der Nomenclatur dieser Instruction, um bei der Abfassung der Berichte für die Jahresbücher der Mühe überhoben zu sein, die Synonymen aufzusuchen, wie es die Vergleichung der Beobachtungen verschiedener Orte erfordert. Ist der Beobachter genöthiget, davon abzuweichen, so sind die Faunen, nach welchen die Determinirung erfolgte, und falls derselben nur Monographen einzelner Familien oder Gattungen, Vergleichungen mit Sammlungen u. s. w. zu Grunde liegen, die Namen der Autoren jenen der Species beizufügen. Auch können die beobachteten, aber dem Beobachter unbekann - ten Arten, insbesondere der leichter transportablen Insecten zur Determinirung an diek.k. Central-Anstalt eingesendet werden, welche ferner auch noch ihre Bereitwilligkeit erklärt, solchen Theilnehmern an den Beobachtungen, welche deren bedürfen , mit gütiger Unter- stützung solcher Theilnehmer, welche Doubletten in ausreichender Zahl besitzen, Sammlungen mit determinirten Insecten zur Verfügung zu stellen, so weit die Doubletten der Central-Sammlung reichen. Es steht nichts im Wege, dass der Beobachter in einer oder mehreren von den in dieser Instruction angedeuteten Richtungen das ihm zugängige Gebiet der Fauna vollständig erforsche und wo möglich über alle Arten einer oder der anderen Ordnung des Tbier- reiches ausdehne. Es ist jedoch wünschenswerth, sich dabei an jene Instruction f. philologische Beobachtungen a. d. Pflanzen- u. Thierreiche. ÜOO Regeln zu binden, welche bei dem Entwürfe der Instruction vor- schwebten. Es sollten nämlich die beobachteten Arten : 1. so viel möglich allgemein verbreitet sein; 2. leicht von einander unterscheidbar, um nicht genöthiget zu sein, in jedem einzelnen Falle eine genaue und nicht selten schwierige Untersuchung zur Constatirung der Art anzustellen ; 3. sollen sie nur an jenen Orten beobachtet werden , an denen die Bedingungen zu ihrer regelmässigen Lebensweise vorhanden sind. Um dieselben beurtheilen, und darüber neue Erfahrungen sam- meln , so wie unvollständige ergänzen zu können , ist der Standort jeder beobachteten Art anzugeben z. ß. im stehenden oder fliessen- den Wasser, auf Wegen, auf Pflanzen, vielleicht auch die Art der letzteren u. s. w. Bei den am Boden sich aufhaltenden Arten oder solchen, welche nur auf niederen Pflanzen vorkommen, dürfte die Bezeichnung des Standortes in ähnlicher Weise, wie bei den Pflanzen- beobachtungen, nicht überflüssig sein, um den Einfluss der Insolation in Anschlag bringen zu können. Die erste Erscheinung ist immer nur dann anzumerken, wenn sie unmittelbar die, wenn auch viel später erfolgende zahlreiche Erscheinung einleitet. Vielleicht wäre es nöthig, den Zeitpunkt der letzteren ebenfalls zu bemerken. Bei jenen Thieren, deren Lebensdauer sich über ein ganzes Jahr erstreckt, wie es bei den höheren Thieren fast ohne Ausnahme der Fall ist, kommt in jedem Jahre, ausgenommen bei den Zug- vögeln, welche sich bei uns nicht aufhalten und zweimal durch- ziehen, nur eine Periode des Erscheinens vor, die zweite ist blos durch das Auftreten einer neuen Generation, während die erste fortdauert, bezeichnet. Bei den niederen Thieren, insbesondere hat man hier die Insecten im Auge, deren Lebensdauer auf wenige Wochen oder Monate beschränkt ist, erscheint die folgende Generation auf der letzten Vewandlungsstufe gewöhnlich erst dann, wenn die erste völlig ausgestorben ist. Es ist von Wichtigkeit, die Epoche zu bemerken, in welcher die zweite Generation zuerst erschienen ist. o36 Fritsch. Instruction f. philologische Beobachtungen etc. Die Beobachtungen sind am Schlüsse des Jahres an die k. k. Central -Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus einzusenden. Es ist besonders wünschenswerth , dass dieselben schon von Seite des Beobachters in jener Ordnung zusammengestellt werden , welche in den Publicationen derselben beobachtet wird. Diese bestehen in einem Supplementbande zu den Jahrbüchern der k. k. Central- Anstalt, welche unter den Auspizien der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften alljährlich erscheinen. Dieser Supplementsband ist blos zur Aufnahme der phänologischen Beobachtungen bestimmt; mit demselben werden alle eifrigen Theilnehmer an den Beobach- tungen betheilt. Auch ist derselbe stets als der beste Commentar dieser Instruction anzusehen. Ausserdem erscheinen Jahres -Übersichten, welche blos einen Theil, aber den wichtigsten der Beobachtungen enthalten. Mit diesen Übersichten werden alle Theilnehmer an den Beobachtungen ohne Ausnahme betheilt. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH -NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. XXXVII. BAND. * SITZUNG VOM 13. OCTOBER 1859. N-° 21. zz 037 XXI. SITZUNG VOM 13. OCTOBER 1859. Der Secretär liest einen Erlass Seiner Excellenz des Herrn Ministers des Innern, Grafen von Gotucho wski, vom 19. d. M., wodurch die kaiserl. Akademie in Kenntniss gesetzt wird, dass vermöge Allerhöchsten Handschreibens vom 8. d. M. die Errichtung eines provisorischen Museums für sämmtliche bei der Expedition Sr. Majestät Fregatte Novara gesammelten Gegenstände angeordnet, und die Localitäten des Hof- Augartens dafür bestimmt wurden. Die Oberaufsicht über dieses provisorische Museum wurde dem k.k. Marine-Obercommando und in dessen Vertretung dem jeweiligen Vorstande der Marine-Kanzlei Sr. Majestät des Kaisers, übertragen. Die Aufstellung hat unter der Leitung des Expeditionsmitgliedes und Custos-Adjuncten, Herrn G. Frauen fei d, zu geschehen. Das corresp. M. Herr Capitular Reslhuber übersendet seinen Bericht „Über die Resultate aus den im J. 1858 auf der Sternwarte zu Kremsmünster angestellten meteorologischen und magnetischen Beobachtungen" mit dem Ersuchen, denselben der Direction der k.k. Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus zur Benützung zu übergeben. Herr Custos - Adjunct G. Frauenfeld liest: „Notizen, gesammelt während des Aufenthaltes auf Neuholland , Neuseeland und Taiti bei der Fahrt Sr. Majestät Fregatte Novara in jenen Gewässern". Herr Albrecht Schrauf, Eleve am k.k. physikalischen Institute überreicht eine Abhandlung: „Über die Krystallformen des Kiesel- zinkerzes". 42* 638 An Druckschriften wurden vorgelegt: Academie des sciences zu Paris. Comptes rendus hebdomadaires des seances de TAcademie des sciences. Tomes XXXXIII — XXXXVI. Paris, 1856—1858; 4o- Academi Imp. de medicine zu Paris. Bulletin. Tome XXIII. Paris, 1857 -1858; 8»- Annalen der Chemie und Pharmacie, herausgegeben von J. Wo li- ier, H. Kopp und J. Liebig. Band XXXV, Heft 3. Leip- zig und Heidelberg, 1859; So- Archiv der Mathematik und Physik, herausgegeben von J. A. Gru- nert. Band XXXIII, Heft 2, 3. Greifswald, 1859; So- Astron omical Journal, The. Vol. VI, Nr. 122—125. Cambridge, 1859; 4°- Baer, C. E. von, Crania selecta ex thesauris anthropologicis Academiae Imp. Petropolitanae. Petropoli, 1859; 4°- — Über Papuas und Alfuren. St. Petersburg, 1859; 4°- Bazin, M., Notice sur la formation et la marche des orages dans le departement de la Cote d'or. Dijon, 1859; So- Breslau, Universität. Akademische Gelegenheitsschriften, 1858 und 1859. Drian, Ainee, Observations meteorologiques faites ä 9 h. du matin a l'observatoire de Lyon du 1 decembre 1855 au 1 decembre 1857. Lyon, 1859; So- Flora, Nr. 15— 33. Regensburg, 1859; 8°- Fournet, J., Note sur certaines colorations de la lune et du soleil. — De Tendomorphisme du spilite d'Aspres-les-Corps (Isere). — Nouvelles observations sur le bleuissement des astres. Lyon, 1859; So- Gesellschaft, königl. sächsische. Abhandlungen der mathe- matisch-physikalischen Ciasse: Fechner, G. T. , Über ein wichtiges psychophysisches Gesetz und dessen Beziehung zur Schätzung der Sterngrössen. 1858; 4°- — Hankel, W. G., 639 Elektrische Untersuchungen. Vierte Abhandlung. Über das Ver- halten der Weingeistflamme in elektrischer Beziehung. 1859; 4°. — Hofmeister, W. , Neue Beiträge zur Kenntniss der Embryobildung der Phanerogamen. I. Dykotyledonen mit ur- sprünglich einzelligem, nur durch Zellentheilung wachsendem Endosperm. 1859; 4°- — Berichte über die Verhandlungen der königl. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, mathe- matisch-physikalische Classe, 1858. II, III. 1858; So- Institut Imp. de France. Memoires presentes par divers savants. Sciences mathematiques et physiques. TomeXV. Paris, 1859; 4°- Jahresbericht der Münchner Sternwarte für 1858. München, 1859; 8«- — über die Fortschritte der Chemie und verwandten Theile anderer Wissenschaften, von Herrmann Kopp und Heim*. Will. Für 1858. Giessen, 1859; S°- Jahreshefte, Würtembergische, naturwissenschaftliche, heraus- gegeben von Prof. Dr. H. von Mohl zu Tübingen, Prof. Dr. H. von Fehling, Prof. Dr. 0. Fraas, Prof. Dr. F. Kraus und Dr. W.Menzel inStuttgart. Fünfzehnter Jahrgang. Heft 3. Stuttgart, 1859; 8«- Land- und forstwirtschaftliche Zeitung, red. von Dr. J. Arenstein. IX. Jahrgang, Nr. 30. Wien, 1859; So- Mittheilungen aus Justus Perthes' geographischer Anstalt, von Dr. A. Peter mann. Nr. VII — IX. Gotha, 1859; 4»- Physik, die Fortschritte derselben, 1856, XII. Jahrgang, red. von Dr. A. Krönig. Berlin, 1859; So- fies lh üb er, P. A., Besultate aus den im Jahre 1858 auf der Stern- warte zu Kremsmünster angestellten Beobachtungen. (Auszug aus der oben angeführten als Manuscript eingesendeten Abhand- lung.) Linz, 1859; So- fie sume des observations recueillies en 1858 dans Ie bassin de la Saöne par les soins de la commission hydrometrique de Lyon. XUme annee. Lyon, 1859; 8°- Societe Imp. des Naturalistes de Moscou. Bulletin. Annde 1859. II. Moscou; 8°- 640 Societe geologique de France. Bulletin. IIeserie, tome XVI, feuilles 24 — 25. Paris, 1859; 8°- Wiener medizinische Wochenschrift, herausgegeben von Dr. L. Wittelshöfer. IX. Jahrgang, Nr. 41. 1859; 4°- Zeitschrift für die gesaminten Naturwissenschaften, red. von C. Giebel und W. Heintz, Jahrgang 1859. XII. Berlin, 1858; 8o- 641 ABHANDLUNGEN UND MITTHEILÜNGEN. Suir apparato cartilagineo delle valvole sigmoidee negli uccelli di E. Oehl, Docente all'Universitä di Pavia. (Vorgelegt in der Sitzung vom 24. März 1859.) (Con IV tavole.) Nello spessore delle pareti dell' arteria polmonare e dell'aorta degli uccelli, laddove corrisponde 1' attacco delle estremitä dei mar- gini liberi delle valvole sigmoidee, trovasi costantemente ed in tutte le molte specie di uccelli da me esaminate J) un nodulo cartilagineo di colore generalmente rosso scuro, piü o meno prominente verso il lume dei rispettivi vasi, piü o meno estendentesi in basso e qualche volta biforcantesi laddove divergono i margini di due valvole vicine e prolungantesi con un tessuto parimenti cartilagineo lungo tutto l'arcuato attacco delle valvole medesime. Essendo tre per ciascun vaso i punti di apparente confluenza dei margini liberi delle valvole semilunari, avremo per ciascun vaso tre noduli cartilaginei, e quando essi prolungansi nel modo anzidetto lungo tutto V attacco arcuato delle valvole sigmoidee, avremo per ogni vaso un piccolo scheletro composto di tre semicercbj cartilaginei. Allo scopo di riunire queste varie modificazioni anatomiche delle cartilagini pensai di comprenderle sotto ladenominazionegenericadi«^«r«^o cartilagineo delle valvole l) Ho esaminato individui dei generi Corvus, Gallus (G. domesticus, meleagris), Perdix (P. coturnix), Columba, FringilUt (Passer domesticus, Carduelis), Anas (Anas dome- stica, Anas rustica), Anscr (Anser domesticus, Anser rusticus). In molti altri generi poi mi sono limitato a constatare la esistenza delle cartilagini senza farne un'esame speciale. 642 B. Oehl. sigmoidee, denominazione tanto piü adatta, quantocheaventi le carti- lagini unaimportanza non lieve nel meccanismodellafunzione cardiaca. Era naturale che, appena lo studio che io faceva delle valvole cardiache in genere mi condusse a scovrire queste cartilagini, dovessi ricercare neue opere di anatomia comparata se fossero desse per avventura conosciute. Nulla perö trovai di esse menzionato nell1 ana- tomia comparata di Stannius, nulla nella Cyclopaedia di Todd, nulla in Cuvier, in Mekel, in Owen, nulla nelle Tavole di Carus e di Otto, nulla nell' istologia comparata di Fr. Leydig, nulla finalmente nelle leones zool. di Wagner. Incoraggiato da questo silenzio degli autori, m'accinsi ad intra- prendere un diligente studio anatomico dell'apparato in discorso, ed era giä a buon punto delle mie indagini, quando mi pervenne la seconda parte del terzo volume dell'opera di Milne Edwards ora in corso di pubblicazione *). E detto quivi in una nota a pagina 454: „Enfin les valvules qui garnissent l'entree de tariere pulmonaire, sont tres-epaisses et souvent attachees ä de petits styles cartilagi- neux ou meine osseux, loges dans les parois du vaisseau." Questo cenno assai vago sull'apparato cartilagineo delle valvole sigmoidee e desunto da una Memoria di King (On the Safty Valve in Birds) inserita nei Guy's Hospital Reports 1837 T. IL Furono inutili le mie ricerche nelle pubbliche Biblioteche di Pavia e di Milano per tro- vare questo volume del citato giornale, e mi e impossibile quindi giudicare quanto siasi addentrato Tautore nello studio delle cartila- gini da lui menzionate. Attenendomi perö all'esposta dichiarazione di Milne Edwards, mi credo autorizzato a ritenere, che lo scrittore inglese ne abbia fatto soltanto un cenno fugace senz'averle anatomi- camente indagate, e quel ch'e piü, senz'averne interpretata la impor- tante funzione fisiologica. A tale pensiero sono tanto maggiormente indotto, quantoche Tautore fa cenno soltanto delle valvole sigmoidee dell* arteria ' pohno- nare, mentre invece trovansi queste cartilagini anche alle valvole sigmoidee delTaorta, e si per Ieuneche per le altre non di frequente, come dice Fautore, ma costantemente in tutti gTindividui e in tutte le specie da me prese in esame. Aggiungasi poi non essere affatto x) Lefons sur la Physiologie et I' Anatomie com^aree de 1' Homnie et des Animaux. Paris 1837—1859. Süll' apparato cartilagineo delle valvole sigmoidee negli uccelli. 643 menzionata la importante modificazione anatomica che subiscono queste cartilagini quando invece di formare de jyetits styles alle estremitä del margini liberi delle valvole, si prolungano per tutto l'arcuato attacco delle medesime. Vorrä perdonarmi il Lettore questa breve digressione biblio- grafica resa necessaria dall'obbligo che mi corre di guarentire alle scienze anatomiche la novitä delle qiü esposte ricerche. Descrizione anatomica delle Cartilagini. In quelle specie di uccelli, nelle quali le cartilagini si limitano a formare dei piccoli bottoni solidi laddove sembrano confluire le estremitä dei margini liberi di due valvole semilunari vicine, hanno esse presso a poco la forma di un corpo, la cui sezione longitudinale mediana s' avvicina di molto alla figura quadrilatera, mentre verso i lati le stesse sezioni longitudinali, benche ancora quadrilatere, si fanno perö assai allungate e ristrette. La figura quadrilatera della sezione mediana e talmente disposta nello spessore della parete vascolare cui appartiene la cartilagine, da essere inclinata dall' alto al basso, dall'avanti all' indietro (vedi Fig. la), da presentare verso il lume del vaso un'angolo assai prominente che segna appunto il terminale attacco delle valvole. Da quest1 angolo si giunge, in una linea retta quasi orizzontale, all' angolo posteriore opposto, per cui una metä della cartilagine trovasi al di sopra dell' attacco terminale delle valvole, mentre la seconda metä si avanza all' imbasso lungo la linea di convergenza dei margini di due valvole vicine. Questa seconda metä e piü o men grande della prima a seconda che e piü o meno acuto 1' angolo inferiore della cartilagine, a seconda cioe che la parte di essa corrispondente a quest' angolo prolungasi piü o meno all' imbasso. Questa forma, della quäle tengo conservata la sezione longitu- dinale riprodotta a Fig. 1, 1' ho specialmente osservata nelle specie domestiche (pollo domestico, pollo indico etc.). Nell'anitra selvatica in cui queste cartilagini hanno uno sviluppo assai maggiore, sonodesse anchemenoprominenti col loro angolo anteriore, ilchesembra dovuto, a seconda che rivelano le sezioni longitudinali, ad una maggiore dol- cezza generale degli angoli e ad una meno rettilinea direzione dei lati. Io non ho mai trovate di color bianco queste cartilagini in alcu- na specie di uccelli. Di un rosso oscuro molto intenso le vidi nelle 644 E- 0ehl- varie specie di anitre e nella quaglia, meno nel pollo e qualche volta erano in esso affatto incolore, ma tagliandole, il loro centro per lo meno presentava sempre un colore intensamente rosso, che al mi- croscopio appare invece di im bell'arancio carico. Nei pezzi essic- cati questi rossi punti cartilaginei risaltano assai piü nell'interno del vaso, ed anche nei pezzi freschi o conservati nello spirito di vino dissecando con diligenza al dintorno dell'aorta, vedesi costantemente anche dalTesterno il tubo di essa munito alla sua origine di questi organi cartilaginei. Appartengono le cartilagini cardiache degli uccelli alla classe delle cartilagini gialle o reticolate e sono quindi rassomigliabili alle cartilagini intervertebrali e meglio ancora alla maggior parte delle cartilagini laringee. Farö soltanto osservare che a questi corpi carti- laginei non diede la natura una sostanza fundamentale loro propria ed eterogenea, direi quasi, a quella della parete del vaso nel cui spes- sore la cartilagine trovasi sepolta. Come vedremo piü diffusamente in avanti, la tonaca media del vaso, trapassando obliquamente la car- tilagine colle sue fibre , ne costituisce la sostanza intercellulare. Potremmo quindi con tutta esattezza istologica esprimerci: che un circoscritto sviluppo di cellule cartilaginee tra le fibre della tonaca media delV aorta e delV arteria polmonare imparte a questa tonaca in tre punti circoscritti della medesima una natura cartilaginea. Solo che la sostanza intercellulare, invece di essere reticolata, come nelle cartilagini di questo nome, presenta un'aspetto fibroso in dire- zione obliquo-longitudinale, costituendo appunto la continuazione delle fibre della tonaca media, che entrate superiormente nella cartilagine ne emergono dalla parte inferiore. Presentando ora queste fibre, anche nella stessa tonaca media, una direzione longitudinale con pochissimo intreccio di minori fibre trasverse, ne verrä che la carti- lagine sia come divisa da queste fibre in tanti compartimenti longitu- dinali, nei quali trovansi appunto raccolte in serie corrispondenti le cellule cartilaginee. Hanno queste ultime una forma generalmente ovale (vediFig. 3) ed un diametro medio di 0017,mn. Sono piene di granulazioni e di vescicole piü o meno grandi e di natura evidentemente adiposa, talche trattando un'esilissirna sezione della cartilagine con Ä modicamente concentrato, la membrana della cellula cartilaginea si confonde colla sostanza fundamentale e non rimangono nel campo se non cumuli Süll1 npparato cartilagineo delle valvole sigmoidee negli uccelli. 64r5 circoscritti di queste granulazioni e di queste vescicole adipose. Alcune di queste ultime pero contengono un corpicciuolo non vesci- colare ed avente un colore roseo a qualunque distanza focale. Egli e noto che Virchow ed Henle (contraddetti da Welcker *)) attribuiscono questo fenomeno alla presenza di piccoli infossamenti o di fenditure. Quantunque a prima giunta impugnabile una tale opinione per la stessa forma e Ia particolare circoscrizione dei corpicciuoli in discorso, non m'addentrerö piü oltre ad interpretarne od a difenderne la natura e solo mi permetterö di soggiungere, averli io cogli stessi caratteri osservati nellesporee nei globulisanguignibianchi delPuomo. II colore della cartilagine cosi intenso e cosi uniformemente diffuso non si puö al certo attribuire a questi corpi raramente con- tenuti nelle vescicole adipose delle cellule cartilaginee. La pigmen- tazione istessa dell'adipe contenuto in queste vescicole e Pabbon- danza delle granulazioni (fra cui molte probabilmente di natura pigmentosa) esistenti nelle cellule cartilaginee sono gli unici dati anatomici che si abbiano per ispiegare il colore delle cartilagini in discorso. E ben inteso che io ho seguito tutte le avvertenze necessarie per convincermi che il colore non dipende ne da vasi sanguigni ne da imbibizione d'ematina, come pure mi sono convinto che la materia adiposa contenuta nelle vescicole, benche apparentemente incolora, per la soverchia trasparenza, nelle sezioni molto esili,tende all'arancio appena che nella stessa cellula cartilaginea trovisi accumulato buon numero di vescicole adipose. Noi vedemmo fino ad ora in molte specie di uccelli propendere unaparte della cartilagine al disopra dell'attacco delle valvole ed estendersi la porzione inferiore lungo quella linea che risulta dall' apparente confluenza deimarginidi due valvole vicine. Dico apparente, poiche, come nei mammiferi, cosi anche negli uccelli non confluiscono menomamente questi margini, ed osservandoli colla lente si vede che hanno il loro attacco separato ai lati della linea mediana della carti- lagine. Ciö e meglio osservabile nell'anitra selvatica, le cui carti- lagini sono assai sviluppate, specialmente nei senso della Iarghezza (y3 millim.) per cui propendono assai colle loro parti laterali nei lume delle valvole (vedi Fig. 4). Hanno desse in questo animale la lunghezza di un millimetro e mezzo (piü brevi ma piü larghe nell' *) Bericht üb. d. Fortschritte der Anat. u. Physiol. im J. 1857 von Henle u. Meissner, S.3. 646 E. Oehl. aorta) ed un buon quarto della loro parte superiore propende libero al disopra dell'estremo attacco delle valvole. In una delle molte specie da me esaminate, nella quaglia, le cartilagini raggiungono un tale sviluppo da estendersi, come giä menzionammo, in tre semicerchj lungo tutto il curvilineo attacco delle valvole e ciö ha luogo tanto per le aortiche quanto per quelle delTarteria polmonare (Fig. 2). Come vedremo piü estesamente in avanti, il fondo delle valvole, specialmente aortiche, non e angoloso negli uccelli, ma rappresentato da uno spazio semilunare formato da interne eminenze muscolari del ventricolo. Le cartilagini valvolari, raggiunto che abbiano inferiormente quel punto, nel quäle comincia la divergenza delle linee arcuate d* attacco di due valvole vicine, si biforcano e si continuano nell'angolo che risulta dalla emergenza della membrana valvolare dalla parete del vaso. Si nel caso adunque, in cui le cartilagini sono appena apparenti, quanto in quello in cui costituiscono un vero sistema di tre semicerchj cartilaginei, non cessano dall'essere identici i loro rapporti anatomici colle parti cir- costanti, non cessano cioe dal rappresentare una metamorfosi cartila- ginea della tonaca vascolare a cui appartengono. Anche nella quaglia sono le cartilagini assai rosse, per cui sparando,per esempio,raorta, si vedeTattacco delle valvole segnatoda tre rosse zone semilunari, a margini alquanto irregolari e, quel ch'e rimarchevole, con piü sviluppata (per T aorta) la zona spettante alla valvola sigmoidea sinistra. Che queste zone rosse siano veramente di natura cartilaginea, me ne convinse non solo la continuazione nelle medesime dei noduli che si trovano all'estremo attacco delle valvole, non solo la perfetta identitä nelle proprieta fisiche (durezza, elasticitä), ma eziandio la indagine inicroscopica, per la quäle rivelavansi quelle zone composte di cellule cartilaginee portanti i caratteri che ho giä piü addietro menzionati. Le cellule rappresentate a Fig. 3 furono anzi disegnale sovra la sezione trasversa di una cartilagine aortica eseguita in cor- rispondenza del fondo di una delle valvole semilunari. Abbiamo detto piü addietro che le cartilagini delle quali ci occupiamo potrebbero essere in certa guisa considerate come il prodotto della deposizione di cellule cartilaginee nei grandi spazj che separano 1' una dall' altra le fibre longitudinali della tonaca media del vaso. Se si osservano in fatti le sezioni longitudinali si vede, che oltre al prolungarsi, come Sull'apparato eartilagineo delle valvole sigmoidee negli uccelli. 647 dicemmo, le fibre per entro allo spessore della cartilagine e a divi- derla in comparti longitudinali , nei quali sono deposte le cellule cartilaginee, si vede dieo, che queste cellule vanno sempre impiccio- lendosi verso l1 estremitä superiore ed inferiore della cartilagine e vanno pure insinuandosi in modo tra le decomponentisi fibre della lonaca vascolare da non avere la cartilagine alle sue estremitä un limite distinto e ben demarcato (Fig. 1). Se invece in una sezione longitudinale si osservano i margini corrispondenti al diametro tras- verso od antero-posteriore della cartilagine, si vedono questi margini pistintamente limitati da due o tre ordini di piccole cellule oblungbe, longitudinalmente disposte ed immerse in una sostanza, la quäle, di apparenza punteggiata nelle sezioni longitudinali, assume invece nelle trasverse (Fig. 5) una struttura assai finamente fibrillare. Questa zona fibrillare, che spicca nel campo visivo per la sua mag- giore trasparenza, ha uno spessore piuttosto considerevole e forma alla cartilagine un' evidente pericondrio, il quäle, se vogliasi, puö essere anche considerato come una semplice modilicazione di quel tessuto della tonaca vascolare che trovasi ad immediato contatto della parte di essa che assunse Taspetto e la natura cartilaginea. In alcune specie domestiche vidi una circoscritta mancanza posteriore inferiore della cartilagine, mancanza che nei pezzi distesi ed essicati si rivela all'esterno delTaorta o dell'arteria polmonare per un piccolissimo solco lungo la linea mediana di ogni cartilagine. Nelle sezioni trasverse poi (Fig. 5) per questa mancanza posteriore la cartilagine viene come ad assumere l'aspetto di un rene e si vede con ogni evidenza che le fibrillecircolari del pericondrio vanno a per- dersi in un tessuto finamente areolare che riempie lo spazio mancante, per la esistenza del quäle viene la cartilagine a presentare posterior- mentedue spigoli longitudinali, a cui prendono attacco i cordoni fibrosi chesi dirigonoa formare una specie di scheletro alle valvole sigmoidee. Rapport! Anatomo-Istologici delle cartilagini. A completare lo studio di questi organi riesce importante la solu- zione dei due seguenti problemi di anatomia. Quali sieno cioe prima di tutto i rapporti anatomici che tengono le cartilagini coi tessuti delle pareti vascolari nello spessore delle quali sono desse ad evi- denza immerse. Come avvenga in secondo luogo T attacco delle val- vole alle cartilagini medesime. 648 E. Oehl. La parete dell'aorta manca intieramente alla sua origine di un tessuto avventizio. Essa nasce da un'atteggiarsi a fibre longitudinali del reticolare tessuto endo- e sottoendocardico. Questo passaggio delT endocardio nelle fibre longitudinali che costituiscono la tonaca vascolare si compie ove osservasi ad occhio nudo ed alTorigine del- l'aorta una bella zona trasparente che tiene un decorso leggermente arcuato nella stessa direzione dell'arcuato attacco delle valvole. Alla trasparente zona ora menzionata corrisponde, come dimostra Tosser- vazione microscopica, un tessuto areolare sottoendocardico assai abbondante (Fig. 6) e la trasparenza sua e determinata dalla circo- stanza del cessare al suo limite inferiore i muscoli del ventricolo e dell' incominciare invece al suo limite superiore il piü fitto e quindi opaco tessuto della tonaca vascolare. Una zona trasparente triarcuata segna adunque il principio del tessuto vascolare, come una zona trasparente triarcuata segna la terminazione dei muscoli cardiaci. Questi muscoli ascenderanno quindi maggiormente laddove corrisponde il superiore attacco delle valvole e quivi sarä il principio del tessuto vascolare piü alto che non in corrispondenza del fondo delle medesime. E fisiologi- camente importante a notarsi che questa zona di passaggio, rimar- chevole specialmente nelPaorta, e dotata di una grandissima elasticitä, talche lasciasi estendere al quadruplo di sua Iarghezza naturale e riaquista precisamenle, dopo protratta trazione, la Iarghezza di prima. La ora menzionata zona perö non segna una linea siflattamente arcuata da ascendere fino alla testa delle cartilagini; fermasi dessa invece molto piü in basso, talche nello spazio angolare risultante dalla convergenza di due valvole vicine, la sola parte inferiore Consta del tessuto areolare sottoendocardico costituente la zona anzidetta, mentre nella parte superiore discende alquanto il tessuto della tonaca vasco- lare a limitare superiormente la zona. Queste precedenze erano necessarie par la migliore intelligenza dei rapporti che tengono le cartilagini coi tessuti circostanti, poiche da tali premesse risulterä tosto evidente che nel mentre la parte superiore della cartilagine e immersa intieramente nel tessuto opaco del vaso, la parte infima protrude invece nel tessuto trasparente della zona ed e appunto in seno a questo tessuto che avviene la biforcazione della cartilagine, ed e nello spessore della zona che decorrono le sue branche diver- genti quando, come nelle quaglie, debba essere intieramente carti- lagineo 1' attacco delle valvole. Rivelandoci pero la piü grossolana SuII* apparato cartilagineo delle valvole sigmoidee uegli uccelli. 649 osservazione microscopica (Fig. 6) che il tessuto opaco della tonaca vascolare incomincia molto piü in basso verso la parte interna di questa tonaca e molto piü in alto invece verso la parte esterna della medesima, ne verra che la cartilagine sia molto piü copei ta anterior- mente che non posteriormente dal tessuto proprio della tonaca vascolare. I rapporti istologici che la cartilagine tiene con quest1 ultima risultano meglio dalla Fig. 1, che rappresenta la sezione longitudi- nale di una cartilagine aortica nel pollo domestico. Vedesi quivi che il tessuto fibroso della tonaca aortica investe la cartilagine in tutta la sua estensione, toltane una maggior porzione della parte posteriore- inferiore ed una minore della parte anteriore-inferiore, ove riscon- trasi invece il tessuto areolare sottoendocardico di cui ci occuperemo con maggiori dettagli piü innanzi. Facendo invece della cartilagine aortica dello stesso pollo dome- stico una sezione trasversa verso la sua parte inferiore (come nella Fig. 5) si ottiene un'ovoide del diametro antero-posteriore di 0-25mm- e trasverso di 0*4mm- La parte posteriore del' ovoide, ove vedemmo alquanto mancante la cartilagine, e compita dalF areolare tessuto sottoendocardico, il quäle, dopo aver accolte le tenuissime fibrille del pericondrio, si continua a formare uno strato ad areole piü fine all'esterno del pericondrio medesimo. Questo strato areolare com- pleto puo essere inseguito nelle sezioni trasverse fino all'angolo anteriore della cartilagine, ove corrisponde appunto l'estremo attacco delle valvole sigmoidee. Dicemmo giä che da questo punto al suo limite superiore la cartilagine ernerge al disopra dell' attacco val- vuläre e in tutto questo tratto di sua lunghezza non entra piü in alcun rapporto col tessuto sottoendocardico, ma e totalmente immersa nel tessuto proprio della tonaca vascolare. Riepilogando ora sü questo primo quesito, possiamo con certezza soggiungere: trovarsi le cartilagini direttamente immerse nel tessuto fibroso vascolare (metamorfosi delfendocardio) fino al punto di estremo attacco delle valvole; da questo punto all ' imbasso tro- varsi invece circondate dal tessuto areolare sotto endocardico rappresentato da una elastica zona di passaggio dalla parete vas- colare alla parete muscolare del ventricolo. Quanto dicemmo fino ad ora non dev' essere dimenticato per la soluzione dell' altro quesito: quali sono cioe i rapporti che tiene la cartilagine coi tessuti proprii della valvola cui essa da attacco. 650 E. Oehl. Osservando la struttura delle valvole sigmoidee nell'uomo e in quei mammiferi che le hanno assai sviluppate(nel bue per esempio)si vede che ove negli uccelli corrisponde la cartilagine esiste un piccolo nodo, che esaminato al microscopio prcsentasi anch' esso costituito da tessuto unitivo areolare aflatto analogo al tessuto sottoendocardico degli ucelli. Una circostanza istologica atta a destare assai l'atten- zione dell'anatomico si e: che questo tessuto, come quello che corri- sponde alla zona di passaggio negli uccelli, e abbondantissimo di cellule del tessuto unitivo assai grandi e a tal punto ramificate da avvicinarsi in quanto alla forma alle cellule nervöse, dalle quali perö differiscono eminentemente nel loro aspetto generale. II tessuto di questi noduli presentasi adunque essenzialmente eguale al tessuto sottoendocardico degli uccelli e non altro man- cherebbe che la conversione in cartilaginei dei corpi unitivi per avere nei noduli una vera cartilagine, come una vera cartilagine si potrebbe avere nel tessuto di passaggio degli uccelli quando avve- nisse nei corpi unitivi di quel tessuto la stessa conversione. Ciö e quello infatti che si verifica pel diverso grado di estensione all'im- basso delle cartilagini fino alla formazione di un vero apparato a tre semicerchj cartilaginei. Nell'uomo, e meglio ancora nel bue, si vede che dai noduli delle valvole si spiccano dei cordoni fibrosi , i quali avanzandosi in una direzione divergente, ramificandosi ed anastomizzandosi con quelli del lato opposto, formano alla valvola una specie ditelajo, sul quäle e teso l'endocardio, che venuto dal ventricolo lo tapezza verso la cavita del cuore, poi verso la cavita della valvola, per convertirsi alla fine nel tessuto proprio della parete vascolare i). Ne credasi questa una mera teoria, poiche l'ar.te anatomica piü grossolana arriva all' isolamento dei cordoni fibrosi che servono di sostegno alle pagine endocardiche delle valvole. Dopo qualche tempo di macerazione si puö da queste ultime levare a grossi lembi una delle pagine endo- *) La esistenza di grossi cordoni fibrosi, che dai noduli si dirigono nello spessore delle valvole per foruiarvi il menzionato telajo e in modo gigantesco rilevabile nel bue ed io ho falta a tal'uopo la interessante osservazione, che quanto piü grossi sono questi cordoni, lanto piu facile si e di riscontrare nelle valvole quella perforazione ch'e si bene descritta da Rokitansky e da Uli considerata come un'atrofia. Comunque pero voglia dessa aversi e debito mio menzionare: aver io frequentemente e in grado assai innoltrato osservata questa perforazione nel bue ed averla pure veduta nelle valvole sigmoidee di bambini poco piü che neonati. Süll" apparato cartilagiueo delle valvole sigmoidee negli uccelli. 651 cardiche, e si ponno quindi con molta facilitä isolare i cordoni fibrosi senza ledere menomamente P altra pagina endocardica, che sola rimane a costituire la valvola. Tale isolamento ottenni ripetutamente anche per le valvole aortiehe deH'uomo. Questo tessuto che avanzando fra le due lamine endocardiche serve a dare alle valvole sigmoidee un certo sostegno, lo si osserva pure negli uccelli e tanto neue sezioni longitudinali che nelle tras- verse delle cartilagini, si puo con certezza determinare : avere questo tessuto una struttura fibrosa, potersi considerare come un prolun- gamento della tonaca vascolare e trovarsi in immediato rapporto colla cartilagine. Come tali rapporti istologici avvengano e facile rappresentarsi alla mente osservando la fig. I\ II tessuto fibroso vascolare emergente dalla parte inferiore della cartilagine si confonde con quello che passa al davanti della medesima e parte di esso impiegasi a dare alle valvole i menzionati cordoni in corrispondenza dell' angolo anteriore della cartilagine, mentre un' altra parte continuandosi airimbasso va a convertirsi nel tessuto endo- e sottoendocardico. Potremmo dire in altre parole che il tessuto fibroso della tonaca vascolare giunto in corrispondenza dell' angolo anteriore della cartilagine si divide in due parti, delle quali l'una entra a formare lo scheletro della valvola mentre 1* altra si prolunga all' imbasso e finisce a convertirsi nel tessuto endo- e sottoendocardico. I rapporti poi, nei quali trovasi colla cartilagine il tessuto fibroso emanante dalla tonaca vascolare sono rappresentati a fig. 5, la quäle fu disegnata al vero sovra sezione trasversa dell'estremita inferiore della cartilagine, dappoiche negli uccelli continuando, come vedemmo piü addietro, il tessuto fibroso vascolare nella parte superiore dello spazio angolare risultante dalFapparente confluenza di due valvole vicine, continua per tutto questo tratto ad inviare tessue fibroso nello spessore della valvola. Osservata quindi la sezione tras- versa della cartilagine alla sua parte inferiore, come a fig. 5, vedesi ai lati della cartilagine, e in parte anche posteriormente alla mede- sima, partire un tessuto fibroso che si raccoglie poi nei menzionati cordoni e che fondendosi anteriormente alla cartilagine, rappresenta quivi quello spazio che intercede fra l'attacco di una valvola e quello deir altra, spazio che va sempre diminuendo fino all* angolo anteriore della cartilagine, ove non essendo piü rilevabile se non colla Iente, Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 21. 43 652 E. Oehl. sembra a prima giunta che le valvole abbiano un'attacco comune. Ciö che merita speciale considerazione dal lato anatomico per la fisiologica interpretazione che ne deriva si e: che come il tessuto fibroso supe- riormente accedente alla cartilagine si risolve in un tessuto finamente areolare(vedi fig. l)cosl il tessuto emanante dalla cartilagine per en- trare alla composizione delle valvole incomincia dall'essere areolare e dal formare uno strato considerevole di tale apparenza al dintorno del pericondrio (fig. 5). Alla composizione delle valvole sigmoidee degli uccelli concorrono pure dei fascj unitivi procedenti dalle pareti del rispettivo ventricolo. Di questo almeno mi sono accertato per le valvole aortiche. Siccome pero questo fatto sta in relazione con altri concernenti l'anatomia delle valvole sigmoidee degli uccelli, cosi mi riserbo parlarne piü avanti con maggiore diffusione e concretando ora quanto spetta ai rapporti che hanno colle cartilagini le valvole semilunari soggiungerö : che una parte del tessuto fibroso emanante dalla cartilagine entra sotto forma di cordoni fibrosi a formare fra le due pagine endocar dicke della valvola una specie di telajo, che serve di sostegno alle pagine suddette, mentre nel tessuto endo- e sot- toendocardico si confonde la residua parte della tonaca vascolare. Dispose adunque la natura negli uccelli: I. Che per una metamorfosi di cellule unitive fosse convertita in cartilagine quella parte di tessuto vascolare da cui emanano cordoni di sostegno per alle valvole semilunari e che tale emanazione avve- nisse coH'intermezzo di un tessuto alveolare fra i cordoni stessi e le cartilagini. II. Dispose inoltre la natura un tessuto di passaggio assai elastico dal tessuto sottoendocardico a quello della tonaca vascolare: muni questo tessuto di abbondanti cellule unitive, le quali in alcune specie di uccelli facendosi anch'esse cartilaginee, convertono la zona di passaggio dall* endo cardio al tessuto vascolare in una vera zona car- tilaginea. Da questo si puö presentire che la natura volle venire in soc- corso delle valvole sigmoidee degli uccelli, mettendole in tali con- dizioni che per la grande elasticitä dei loro attacchi potessero meglio resistere all'impeto delPonda sanguigna in questi animali con maggior forza ricadente sulle valvole, e potessero anche per questa istessa elasticitä favorire la circolazione nei vasi maggiori. — Che tale real- mente sia lo scopo dell'apparato cartüagineo e che realmente negli Sull'apparato cartilagineo delle valrole sigmoidee negli uccelli. 653 uccelli trovansi esposte le valvole semilunari ad una maggiore pressione e ad un' urto maggiore che non nei mammiferi, e ciö che io mi riserbo di dimostrare nella parte fisiologica, alla giusta estima- zione della quäle e assolutamente necessario che io faccia precedere qualche cenno sub" anatomia delle valvole sigmoidee, richiamando l'attenzione sovr' alcuni argomenti di anatomia comparata fino ad ora affatto inavvertiti. Anatomia delle valvole sigmoidee degli uccelli. Valvole aortiche. I muscoli papillär! del ventricolo sinistro ter- minano, com'e noto, pel cuore dell1 uomo e dei mammiferi nelle corde tendinee, di cui una parte s' attacca alla valvola mitrale anteriore (considerato il cuore in posizione), la quäle siccome ripiegatura del- l'endocardio si continua direttamente nella parete aortica, per quel tratto di essa che corrisponde alla valvola semilunare posteriore ed alla metä destra della valvola sigmoidea sinistra. In tutto questo tratto la valvola mitrale anteriore forma colla parete dell'aorta un'unico piano non da altro disturbato se non dal ripiegarsi dell'endocardio per la formazione delle valvole sigmoidee. Colla valvola mitrale non trovansi invece in rapporto la valvola sigmoidea anteriore e la metä sinistra della valvola sigmoidea sini- stra. Esse trovansi immediatamente al disopra della musculatura del setto , in modo perö che avvenendo il passaggio dalla valvola sig- moidea alla parete aortica oltre il confine superiore di questa mu- scolatura, il fondo della valvola venga ad essere costituito da un'an- golo, che e l'angolo di confluenza della membrana valvolare nella parete aortica. Verificasi infatti per tutte e tre le valvole sigmoidee aortiche dei mammiferi che la muscolatura del ventricolo non tro- vasi in alcun rapporto colle valvole, il cui fondo viene ad essere rappresentato dalV angolo risultante dalla loro confluenza nella parete delV aorta. E molto diverso il modo di comportarsi della musculatura del ventricolo sinistro nel cuore degli uccelli, tanto per se stessa quanto pe'suoi rapporti anatomici colle valvole aortiche. Sparando negli uccelli il ventricolo destro del cuore in modo da mettere a nudo il setto interventricolare ed aprendo quindi in tutta la sua periferia il ventri- colo sinistro in modo da lasciar intatto V orificio aortico e quello che mette all' orecchietta sinistra. si ve.de chiaramente che le valvole 43* 654 E. Oehl. sigmoidee non formano punto, come nell'uomo e nei mammiferi, un fondo angoloso colle pareti del vaso in cui si continuano, ma osser- vasi invece essere questo fondo costituito da uno spazietto semilunare, la cui massima estensione (per esempio nell'anitra) misura circa 4 millimetri in una linea tesa dalla metä della valvola alla parete interna dell'aorta. Dalla linea mediana andando verso le parti laterali di ciascuna valvola questo spazio va sempre diminuendo. L'indagine anatomica dimostra : i tre spazj semilunari formanti il fondo delle valvole non altro rappresentare se non la base di tre longitudinali eminenze muscolari, che partendo dalle stesse pareti del ventricolo s'innalzano fin sotto le valvole in modo che buona parte di loro parete membranosa trovisi aderente a queste basi carnose. Delle tre menzionate eminenze (vedi Fig. 7) 1' anteriore inco- mincia a protrudere nel cavo ventricolare al terzo superiore del setto in vicinanza dell* angolo ch'esso forma colla parete posteriore del ventricolo, s* innalza verso 1' orificio aortico e costituisce colla sua base il fondo della valvola aortica anteriore. L'eminenza posteriore non e altro che la branca sinistra di un' eminenza carnea longitudinale maggiore, che avuta la sua origine ai due terzi inferiori della parete posteriore del ventricolo s' innalza, ingrossandosi, fino al terzo superiore della medesima ove si divide in due parti. Dall'angolo risultante da questa biforcazione non che dalla branca destra e dal margine destro della branca sinistra si spiccano corde tendinee per alle valvole dell' orificio auricolare. La branca sinistra poi ascende in una linea arcuata colla convessitä a destra, lasciando un profondo solco pure arcuato tra essa e l'eminenza della valvola anteriore e formando finalmente colla sua base la massima parte del fondo della valvola aortica posteriore. L'eminenza destra finalmente e anch'essa, come la precedente, la branca sinistra di un' eminenza maggiore che trovasi alla parete anteriore del ventricolo sinistro. Dali' angolo risultante dalla biforcazione si spiccano corde tendinee per le valvole auricolari e la branca sinistra innalzandosi, forma tutto il fondo della valvola semilunare sinistra ed una parte di quello della valvola posteriore. Delle basi formate da queste muscolari eminenze quelle che costituiscono il fondo delle valvole anteriore e posteriore confluiscono ad angolo acuto e nello spazio lasciato da quest' angolo non si osser- vano che fibre longitudinali. Nel maggior spazio, pure angolare, che intercede fra la base della valvola posteriore o quella della Süll' apparato cartilagiueo delle valvole sigmoidee negli uccelli. 6o5 sinistra vedesi aver passaggio una grossa zona di fibre trasverse, le quali nel mentre limitano Porificio auricolo-ventricolare, servono a dividere quest' ultimo dall'orificio aortico. Quelle superficie delle eminenze carnose che formano il foudo delle valvole semilunari presentansi segnate da grosse righe, le quali dalla interna parete del vaso si dirigono rettilinee e paralelle verso la concava superficie della valvola. Esse non sono da altro determi- nate se non dai fasci muscoktri ripiegantisi al fondo della valvola in direzione tangenziale alla parete della medesima. Per la stessa cur- vatura dei fasci muscolari ne risulta che il fondo di ogni valvola sigmoidea sia convesso con due declivj, Puno verso la parete aortica, T altro verso la parte libera della membrana valvuläre. Di questi declivj e il secondo senza confronto piü ripido e piü profondo. Propendendo ora verso Porificio aortico le basi muscolari delle valvole sigmoidee e descrivendo ciascuna base una Iinea arcuata colla convessitä verso il centro dell'orificio medesimo, ne deriva, che dovranno assai limitarne Pampiezza e ridurlo inoltre a presentare una figura triangolare a lati presso a poco eguali e convessi verso Pin- terno. Nell'anitra, una Iinea tesa da un'angolo di questo orificio alla metä del lato opposto non misura piü di un millimetro. Volendo piü minutamente indagare per quäle condizione ana- tomica sieno le valvole aortiche degli uccelli provvedute di una base muscolare, possiamo agevolmente convincerci: alla valvola anteriore e alla metä sinistra della valvola sinistra (che vedemmo neiruomo sovrastare al setto ventricolare) derivare questa base da un grande sviluppo che ha in alto il setto medesimo tanto verso l'interno che verso Pesterno del ventricolo: alla valvola posteriore poi ed alla metä destra della valvola sinistra essere una base muscolare procacciata dal maggiore sviluppo di quella parte della muscolatura che sta sul passaggio dalla valvola mitrale anteriore alle anzidette valvole semi- lunari. Questo passaggio vedemmo compiersi sovra un'unico piano neiruomo, mentre negli uccelli devesi gradatamente ascendere fino al fondo delle valvole. A questo spazio poi corrispondono, oltre alle fibre circolari dell' orificio auricolo ventricolare sinistro, fibre trasverse interne proprie del ventricolo sinistro e fibre trasverse esterne pro- prie della valvola muscolare del ventricolo destro. Contrariamente quindi a quanto concludemmo per Puomo e pei mammiferi possiamo soggiungere per gli uccelli, che in essi: la 650 B. Oehl. musculatura del ventricolo sinistro tromsi in rapporto colle val- vole semilunari, il cid fondo non viene ad essere rappresentato dalV angolo risultante dalla loro confluenza nella parete aortica, sibbcne da uno spazio semilunare, su cid decorre ed aderisce la valvola prima di passare alla sua porzione libera e membranosa. Valvole polmonari. Nei rapporti anatomici di queste valvole colla musculatura del ventricolo non passa fra i mammiferi e gli uccelli quella grandissima differenza , che vedemmo per le valvole aortiche ed e anzi a rimarcarsi la importante analogia, che la porzione inferiore della parete vascolare a cui s'attacca la valvola e costituita dai muscoli ascendenti del ventricolo destro. Se osservasi perö una differenza, sta dessa nella prevalente natura muscolare dello spazio angolare esistente fra gli attacchi estremi di due valvole vicine. Questi spazj che sono bianchi e fibrosi neiruomo, mantengono negli uccelli la natura muscolare e le fibre vi decorrono evidentemente in direzione trasversa. Mancando ora all'orificio polmonare degli uccelli le eminenze carnee che vedemmo all' orificio aortico , ne verrä che l'orificio polmonare sarä molto piü ampio e manterrä la figura che gli e propria, vale a dire 1' ovale col massimo diametro in una dire- zione quasi parallela al solco trasverso anteriore del cuore. Strnttura microscopica delle valvole siguioidee degli uccelli. Valvole aortiche. Per le accennate condizioni delle valvole aortiche degli uccelli, ne deriva alle medesime una struttura idonea a rendere queste valvole piü robuste e piü resistenti. Possiamo di questo convincerci osservando la fig. 6a. che rappresenta appunto la sezione verticale di una valvola aortica. L' endocardio che ha rivestito a superficie interna del ventricolo sinistro ascende sull1 eminenza muscolare che forma il fondo della valvola, prolungandosi quindi a costituire la lamina esterna della parte membranosa di quest' ultima finche giunto al suo margine libero s'introflette a formare la lamina interna della parte membranosa della valvola e tappezzando quindi ed aderendo al fondo muscolare di quest' ultima termina finalmente col risolversi nella tonaca vascolare. Lo strato mediano della valvola racchiuso dalle due lamine endocardiche va sempre ingrossando verso il fondo della valvola ed assottigliandosi invece verso il margine libero della medesima. La base di questo strato mediano e un tessuto fibroso derivante in parte dal tessuto sottoendocardico che si trova al fondo Süll' apparato cartilagineo delle valrole sigmoidee negli uccelli. 65 T della valvola, in parte dalla decomposizione di quei cordoni fibrosi che vedemmo servire di sostegno alle valvole, in parte finalmente dalle guaine delle fibre muscolari ascendenti, molte delle quali si retro- flettono tangenzialmente al fondo della valvola, altre perö (special- mente fra le piü interne) si assottigliano e si prolungano per esilis- simi tendinetti nel tessuto unitivo mediano della valvola. II tessuto areolare sottoendocardico e, come giä menzionammo, assai ricco di cellule unitive ramose; le sue maglie vanno facendosi sempre piü piccole verso l'endocardio ed alcune di esse stanno in diretta continuazione colle assottigliate Gbre muscolari ascendenti. Questo tessuto che ha il massimo spessore al fondo della valvola (quasi 0-2""") va gradatamente diminuendo verso la parte mem- branosa di essa col cui strato mediano finalmente si confonde. Se perö all' anatomica costituzione delle eminenze carnee sottoval- volari concorrono per lo piü dei muscoli longitudinali, dimostra la sezione prendervi pur parte dei muscoli trasversi, di cui quelli spet- tanti al sistema della valvola ponno dividersi in due gruppi distinti. LT un gruppo piü piccolo stä in continuazione collo strato fibroso estemo dei ventricolo ed e formato da poche fibre, le quali dal fondo della valvola ascendono piü rare e piü piccole fino all'origine dei tessuto vascolare. Queste fibre sono affatto esterne, sottopericardiche e limitano internamente il tessuto areolare sottoendocardico. II se- condo gruppo di fibre trasverse e incuneato tra le fibre ascendenti che formano lo strato mediano delle pareti dei ventricolo sinistro. Queste fibre che sono raccolte a gruppo assai considerevole verso il fondo della valvola si continuano senza interruzione nella parte mem- branosa della medesima concorrendo insieme al tessuto unitivo a for- mare di questa lo strato mediano. Egli e vero che vanno sempre rarefacendosi mano mano che si ascende verso il marginelibero della valvola, ciö nullameno perö bo potuto vederne ancora di isolate ad un millimetro e mezzo dal fondo della valvola. Sono irregolarmente disseminate nello spessore dello strato mediano e vanno sempre dimi- nuendo di diametro verso il margine libero della valvola. Ove appa- jono fasci piü grandi, sono dessi 1' aggregato di varie fibre trasverse, le quali perö si fanno nello spessore della membrana valvuläre affatto isolate. Egli e perciö che quivi risalta assai meglio la loro apparenza al microscopio, per nulla dissimile da quella delle sezioni trasverse dei muscoli, colla particolare osservazione che vi sono evidentissimi 658 E. Oehl. i nuclei, tanto verso Tasse della fibra, quanto verso la periferia, ove anzi il nucleo asseconda, incurvandosi leggermente, la curvatura di quest* ultima. Queste sezioni trasverse misurano per una fibra isolata il diametro medio di 0 04mni, e di O04mm e anche il diametro medio delle fibre ascendenti. Yalga questo per la constatazione al microscopio delle fibre che entrano a comporre lo strato mediano delle valvole aortiche degli uccelli. Queste fibre pero ponno essere vedute anche ad occhio nudo sollevando e sperando alla luce la membrana valvolare. Importante risultato adunque della indagine microscopica delle valvole aortiche degli uccelli si e che : fra le due lamine endocar- diche formanti gli strati esterno ed interno delle valvole aortiche esiste un tessuto unitivo di multipla provenienza con delle fibre muscolari decorrenti parallelamente al margine libero della valvola ed osservabili fino ad im millimetro e mezzo dal fondo della medesima. Valvole delV arteria polmonare. La struttura microscopica di queste valvole e analoga affatto a quella delle valvole aortiche, se si eccettui la maggiore gracilitä e sottigliezza della membrana valvolare, dovuta probabilmente alla mancanza di fibre muscolari nello spessore della medesima *)• $e noi dall' arteria polmonare solleviamo negli uccelli la membrana valvolare, troviamo, che stirandola leggermente, presenta, laddove corrisponde il suo attacco alla parete del vaso, una zonula rossa, la quäle farebbe a priori dubitare della presenza, anche nelle valvole polmonari, di fibre muscolari trasverse, quali vedemmo nelle aortiche. Allontanando poi la membrana valvolare o sparandola, vedesi la parete vascolare essere formata per una linea circa al di- sopra dell1 attacco semicircolare della valvola dal prolungarsi dei muscoli ascendenti del ventricolodestro. Esaminando ora al microscopio *) Se la mancanza di fibre muscolari nelle valvole polmonari degli uccelli sia un fatto costante in tutte le specie io uon oso asserirlo , tanto piü, quantoche afferma il Kürschner (Wagner's Handwört. d. Physiol. Bd. II, S. 64) aver egli trovato delle fibre muscolari nelle valvole polmonari di mammiferi assai giovani. Fa meraviglia perö come King (1. c. p. 454) dichiari tres-epaisscs le valvole polmonari degli uccelli. Io ho sempre trovate piü robuste le valvole aortiche e cio doveva essere perche soggette ad un' urto e ad una pressione maggiore. Pare pero che King uon abbia fatto uno studio comparativo dei due sistemi valvolari, poiche inallora avrehbe senza dubbio veduto che l'apparato cartilagineo esiste, e piü sviluppato, anche per le valvole aortiche. Sull'apparato cartilagineo delle valvole sigmoidee negli uccelli. 659 le sezioni fatte contemporaneamente sulla valvola e sulla parete vascolare troviamo a tale apparenza la ragione che segue. 11 fondo del lume valvolare invece di essere rappresentato da uno spazio relativamente assai ampio, come per le valvole aortiche, e aftatto angoloso ed a quest'angolo corrisponde un' angolo sottoposto della musculatura ascendente, le cui fibre si dividono in due gruppi, Y uno dei quali decorre per un certo tratto alKesterno del vaso confonden- dosi quindi colla porzione esterna della parete di esso; l'altro gruppo piegando alquanto verso rinterno del ventricolo finisce a fibre assot- tigliate laddove comincia a rendersi libera la membrana valvolare. Neil1 angolo risultante da questa divergenza delle fibre muscolari del ventricolo esiste uno spazio ripieno del tessuto areolare sotto- endocardico, quäle ebbimo occasione di vedere per le valvole aor- tiche, tessuto areolare che corrispondendo precisamente alla linea di emergenza della membrana valvolare si fä sede, come quello delle valvole aortiche, di una deposizione cartilaginea quando (come nella quaglia) debba la cartilagine prolungarsi per tutto il semicircolare attacco delle valvole. Questo tessuto sottoendocardico si confonde dall'una parte insieme all' endocardio nella tonaca vascolare , mentre dalT altra parte si continua a formare un'esile strato mediano fra le due pagine endocardiche della membrana valvolare dando attacco eziandio alle assottigliate fibre muscolari che hanno all'origine di questa membrana la loro terminazione. Nessuna sezione trasversa di fibra muscolare ho potuto osservare nello strato mediano della mem- brana valvolare, e quelle fibre trasverse che piü addietro vedemmo essere evidentissime nell1 angolo determinato dal divergente attacco di due valvole vicine, pare sieguano all'imbasso la curvatura della valvola senza entrare alla composizione della medesima, se ciö almeno puö desumersi dalTosservarsi delle rare sezioni trasverse di fibre muscolari fra quelle, che nel modo indicato vedemmo ascendere alla parete del vaso ed alla membrana valvolare. Fisiologia delle Cartilagini valvolari. I punti di attacco supremo delle valvole semilunari debbono spiegare la massima resistenza, quando queste valvole vengono chiuse dalla ricadente colonna sanguigna e quando vengono tese dalla dila- tazione del vaso durante la sistole. Che la resistenza opposta da questi punti debba essere assai imponente, il comprova ad ogni tratto 660 E- 0ehl- la disposizione anatomica. La robustezza sempre maggiore cioe che vanno aquistando i cordoni fibrosi sostenitori dell1 endocardio verso questi punti, i grossi noduii fibrosi che mise quivi la natura nei mam- miferi, i corpi stessi d'Aranzio (esistenti anche negli uccelli) che concorrono a raffbrzare il margine libero delle valvole, provano ana- tomicamente che la resistenza spiegata dai punti di loro attacco supremo deve essere assai grande. La forza pero colla quäle debbono le valvole sigmoidee resistere alla ricadente onda sanguigna sarä tanto maggiore quanto piü ver- ticale la direzione dell'onda, poiche in questo caso non solo sarä maggiore Turto di essa contro le valvole, ma maggiore eziandio la pressione esercitata dal sangue contro le medesime. Egli e ora fuori di dubbio che una linea tesa dal centro degli orificj vascolari suir asse dei rispettivi ventricoli avvicinasi negli uccelli assai piü alla verticale che non nell'uomo e nei niammiferi. Questa direzione piü verticale di una linea condutta dal centro degli orificj sulPasse dei rispettivi ventricoli e alla sua volta deter- minata da particolari modificazioni neirordinamento delle diverse parti dei cuore, modificazioni, per la migliore intelligenza delle quali si rende necessaria una menzione comparativa fra il cuore deiruomo e quello degli uccelli. Se al cuore di un'uccello qualunque togliamo le orecchiette e tutta la parete propria dei ventricolo destro insieme all" arteria pol- monare, otteniamo isolato il ventricolo sinistro, avente presso a poco una forma conica alquanto schiacciata in direzione trasversa (consi- derato il ventricolo nella sua naturale posizione). Adagiando ora sulla faccia destra il ventricolo cosi isolato, come nella Fig. 8 A, vediamo che a destra dell'orificio auricolare (orificio ovale col massimo diametro trasverso pel ventricolo cosi adagiato) diparte an robusto, posterior- mente piü sviluppato, bulbo carnoso, dal quäle emerge alla sua volta la parete dell'aorta. Questo bulbo e quasi intieramente dovuto ad una propagine carnea dei setto interventricolare e solo in piccola parte concorre a formarlo anteriormente l1 attacco della valvola carnosa dei ventricolo destro; esso e relativamente assai piü sviluppato negli uccelli che- nei mammiferi e il tubo aortico si comporta nei primi di tal guisa da emergere da una linea circolare tracciata sulla metä spessore delle pareti dei bulbo. Ne deriva quindi che una porzione delle carni dei bulbo resti all'interno dei tubo aortico per formarvi Sull'apparato eartilagineo delle valvole sigmoidee negli uccelli. 661 le tre menzionate eminenze carnose al di sotto delle valvole semilu- nari, mentre un' altra porzione resta all'esterno di questo tubo per costituire quella parte del bulbo che, lasciando l'aorta in posizione, e la sola visibile. E questo direi quasi il meccanismo anatomico pel quäle rimane uno spazio muscolare al fondo delle valvole aortiche negli uccelli. La natura ha concentrata in questi animali una gran massa muscolare in quella parte che deve costituire V orificio di pas- saggio al tubo aortico. Se noi nel ventricolo cosi adagiato tracciamo una linea, la quäle dal centro dell' orificio auricolo-ventricolare sinistro si diriga alla punta del cuore, troviamo che questa linea forma colPasse del bulbo carnoso un' angolo di 45° e siccome l'aorta emerge dalla parte cen- trale di questo bulbo, cosi potremo soggiungere, che Tasse dell'aorta al suo emergere dall1 orificio cardiaco forma coli' asse del ventricolo sinistro un' angolo di 45° e che ambo gli assi nell' attuale posizione del ventricolo trovansi sovra un medesimo piano orizzontale. Questa posizione pero del ventricolo sinistro, la stessa che venne rappresentata a Fig. 8 A non e quella che gli spetta quand'esso fa parte dell'intiero sistema cardiaco. Egli e noto che il cuore degli uccelli trovasi assai anterior- mente nel cavo toracico, innicchiato in una depressione che gli pre- senta la parte mediana superiore dello sterno, colla base all'inalto e talmente all'indietro da essere affatto posteriori gli orificj auricolo- ventricolari e coll'apice anteriore all'imbasso nascosto fra i due lobi del fegato. Se dal punto centrale della fossa giugulare dirigasi un lungo ago neH'interno del torace per modo ch'esso vada a cadere nell' angolo risultante dall'emergenza dei tronchi brachio-cefalici ottiensi , ad animale supino , una linea perfettamente orizzontale ; attraversando ora longitudinalmente il cuore con un'altro ago che emerga dalla sua punta, si puö col goniometro misurare che la linea segnata da questo secondo ago inclina a 30° sulla orizzontale. Essendo fissa ora la base del cuore e poco mobile la punta, perche trattenuta dai lobi del fegato, potremo, convertendo la orizzontale in verticale soggiungere: che Tasse del cuore forma colla verticale un angolo di 30°. La punta del cuore cade negli uccelli precisamente sulla linea mediana del corpo. L'an^golo di emergenza dei due tronchi brachio- cefalici e appena a destra della linea mediana, e siccome tracciando 662 E. Oehl. una linea da quest'angolo alla punta del cuore, otteniamo il massimo diametro longitudinale di quesforgano, cosi potremo dire: che il massimo diametro longitudinale del cuore forma un'angolo acutis- simo colla linea mediana del corpo, e non un'angolo di 50° come nell'uomo *). La linea mediana del corpo divide adunque il cuore quasi per metä negli uccelli e se si osservi di esso la parte anteriore si vede essere tutta a destra ed anteriormente l'orecchietta destra a sinistra e posteriormente Porecehietta sinistra. Ciö non solo per 1' accennato motivo dell' essere Tasse del cuore inclinato a 30° sul piano verticale, ma anche per esser desso in modo particolare roteato sul proprio asse. E tale questa roteazione del viscere, che tutta la parte superiore anteriore del medesimo viene ad essere rappresentata dalle fihre obliquamente ascendenti del ventricolo destro , fibre le quali emer- gendo dai tre quarti superiori del margine destro si dirigono e si concentrano al terzo superiore del margine sinistro. II limite inferiore di queste fibre e segnato da una linea saliente assai marcata, la quäle decorre dal quarto inferiore destro al terzo superiore sinistro della parete anteriore del cuore, linea che s'incrocia obliquamente colla mediana del corpo ai due terzi inferiori del viscere. Da questa linea alla punta del cuore corrisponde anteriormente una piccolissima por- zione della parete anteriore del ventricolo sinistro; dico piccolissima porzione, non potendosi considerare come anteriore se non quella che trovasi a destra della linea mediana, poiche per la grande cur- vatura de! cuore negli uccelli, la parte cadente a sinistra e posta in un piano si obliquo da doversi piuttosto considerare come porzione laterale anziehe anteriore. L'origine poi deH'arteria polmonare e tutta a sinistra della linea mediana, che passa sul margine destro dell' orificio di quesf arteria, la quäle al primo suo nascere e nascosta al di dictro del tronco brachio-cefalico sinistro. Roteando il cuore esportato daH'animale nel modo ora descritto e levando la parete del ventricolo destro vedesi che il piano su cui e posto T asse del ventricolo sinistro e 1' asse del bulbo aortico e un piano verticale. II cono depresso adunque che rappresenta il ven- tricolo sinistro e, nel cuore in posizione, volto posteriormente col margine sinistro ed anteriormente col margine destro da cui emerge *) Hyrtl's Lehrbuch d. Anat. d. Menschen etc. 5. Auflage. Wien 1857, p. 71. Sull'apparato cartilagineo delle valrole sigmoidee negli uccelli. 663 il bulbo carnoso dell'aorta. II ventricolo sinistro adunque che noi consideramrno adagiato sulla sua faccia posteriore o destra nella Fig. 8 A, deve subire una roteazione di 90° da sinistra a destra del- rosservatoreedandogliinallorarinclinazione delTasse a 30°, si ottiene la Fig. B, eseguita sul ventricolo nella sua posizione naturale e dimo- strante come in questa posizione Tasse del bulbo aortico si avvicini d'assai alla perpendicolare. Noi vedremo piü avanti come la misurazione diretta abbia dato dei risultati quasi affatto coincidenti con quelli che erano emersi a priori dalla indagine analitiea del viscere. Avendo avuto le mie ricerche per iscopo di determinare quali fossero le cause anatomiche per le quali negli uccelli avvicinasi tanto alla perpendicolare Tasse delT orificio aortico ed avendo riscontrato, essere causa precipua di ciö Tangolo che forma il bulbo carnoso delT aorta colTasse del ventricolo sinistro, non mi sono occupato d'indagini comparative sul cuore delTuomo, se non in quanto concerne la direzione delT asse del bulbo medesimo. Isolando ora nelT uomo il ventricolo sinistro nel modo accennato per gli uccelli , osservasi tosto la differenza che il bulbo carnoso delT aorta (proporzional- mente assai meno sviluppato) emana in tale direzione dal ventricolo sinistro, da formare il suo asse con quello di quest1 ultimo un' angolo di appena 25°. Volendo anche ammettere ora che Tangolo di 50° che forma Tasse del cuore colla linea mediana del corpo nelTuomo non abbia alcuna influenza sulla direzione (rispettivamente alla verticale) delT asse aortico, ne verrä, che supposto quest' ultimo asse e quello del ventricolo sinistro in un piano verticale come negli uccelli, sup- posta, come in qnesti ultimi, a 30° Tinclinazione dell'asse cardiaco, dovra Tasse del bulbo aortico formare colla perpendicolare un' angolo assai maggiore che non negli uccelli. Allo scopo di determinare sperimentalmente nel cadavere umano l'angolo che forma colla perpendicolare una linea tesa dal centro delTorificio aortico sulTasse del rispettivo ventricolo procedetti nel modo che segue *)• Levai la parete anteriore del torace fino alla sesta costa inclusivamente, in modo da non interessare gli attacchi l) Per le misurazioni istituite sui cadaveri uinani debbo essere grato alla compiacenza ed all' aiuto intelligente del Dr. ß o na I u m i, assistente alla cattedra di anatomia patologica presso questa Universitä. 664 E- Oehl. del diafragma ond1 esso prestasse al cuore il suo naturale sostegno. Sparai anteriormente per un piccolo tratto il pericardio onde mettere allo scoperto l'origine dell'aorta e dell'arteria polmonare. Praticai quindi un piccolo taglio nella parete anteriore di questi due vasi ed introdussi per le fatte aperture un lungo spicillo, che cercai di appro- fondare per guisa, che senza Iesione delle valvole passasse fra le medesime nelle rispettive cavitä ventricolari. Esplorando quindi randamento dello spicillo attraverso le carni del cuore mi accertava del suo incontro coli' asse del rispettivo ventricolo. Non m'avvenne perö mai di correggere a taP uopo la direzione dello spicillo, dap- poiche passando esso costantemente per il centro dell'orificio , vale a dire, frammezzo ai margini liberi delle valvole, esse stesse lo man- tengono nella sua giusta direzione. Ciö fatto metteva verticale il cadavere e con un goniometro trasparente misurava l'angolo che faceva lo spicillo con una perpendicolare tangenziale alla parete an- teriore del cuore. Ripetute misurazioni eseguite con questo metodo mi diedero nelP uomo per Paorta un1 angolo dai 25 ai 30 gradi, per l'arteria polmonare un' angolo dai ... 30 „ 35 „ Procedendo collo stesso metodo negli uccelli e precisamente nel corvo, nell' anitra e nel pollo, ottenni per I'aorta 15 „ 20 „ per Parteria polmonare 20 „ 25 „ Le differenze che passano fra I'uomo e gli uccelli nella inclina- zione degli assi sono quindi maggiori per I'aorta (10 gradi) che non per l'arteria polmonare (5 a 10 gradi). Attenendoci ora ai dati antecedentemente somministrati dalle ricerche e dalle considerazioni anatomiche comparate risulterebbe per I'aorta negli uccelli un1 angolo di 15 gradi, nelP uomo „ „ „ 35 „ La differenza quindi fra quest' ultimo e il risultato sperimentale non e che di 5° per I'aorta dell' uomo, differenza che potrebbe forse attribuirsi ad una maggiore inclinazione dell'asse cardiaco, sul quäle argomento, premisi, non aver io istituite ricerche speciali. La causa anatomica per la quäle e negli uccelli portata in una direzione piu verticale la linea che incontrandosi coli' asse del ventri- colo destro passa pel centro dell' orificio dell' arteria polmonare e doTUto alla maggiore estensione che ha negli uccelli il cono arle- Süll" apparato cartilagineo delie valvole sigraoidee negli uccelli. 665 rioso del ventricolo destro, maggiore estensione che altera alla sua volta i rapporti di posizione dell' arteria polmonare in confronto al- 1' aorta. Nel mentre infatti nei mammiferi e nell' uomo l'origine del- T arteria polmonare e immediatamente a ridosso dell1 orgine dell' aorta, troviamo invece che negli uccelli l'arteria polmonare nasce a sinistra dell' aorta e che anzi uno spazio assai sensibile intercede fra l'origine dei due vasi (vedi Fig. 9). L'origine dell1 arteria polmonare non resta infatti coperta che dal tronco brachio-oefalico sinistro, il quäle, partito dalf aorta, si dirige obliqnamente a sinistra passando a ridosso dell' arteria polmonare. E noto d'altra parte che le fibre costituenti lo strato muscolare superficiale del cuore partono alcune dall" origine dell' arteria pol- monare. Sono queste le fibre che dirigendosi arcuate all' imbasso ed a destra, costituiscono la parete anteriore del cono arterioso, fibre che negli uccelli vedemmo segnare il loro limite con una linea obliqua saliente ai due terzi inferiori della parete anteriore del cuore. Essendo ora nei mammiferi il cono del ventricolo destro rispettiva- mente assai minore che negli uccelli (nei quali ultimi estendesi assai piü questo cono sulla parete antero-superiore del setto) avranno le corrispondenti fibre a descrivere nei mammiferi un segmento minore, eppero s'incontreranno assai obliquamente con una linea perpendi- colare che s'immagini condotta sul piano di loro terminazione al- 1' orgine dell' arteria polmonare. Per la maggiore estensione del cono arterioso dovranno invece queste fibre descrivere negli uccelli un segmento assai maggiore per raggiungere ad una maggiore lontananza dall1 aorta l'origine del- 1' arteria polmonare. Supponendo ora tracciata una perpendicolare sul piano di terminazione di queste fibre, sara dessa tangenziale alle medesime giä prima che abbiano raggiunta la loro terminazione all' origine dell' arteria. Dovendo adunque la direzione di queste fibre essere, nel decorso ascendente delle medesime, assai meno obliqua di quella delle corrispondenti fibre nei mammiferi e determi- nando esse colla loro terminazione la direzione del piano dell' orificio polmonare, ne verrä che la linea passante pel centro di questo ori- ficio debba negli uccelli avvicinarsi assai piü alla perpendicolare che non nei mammiferi e nell1 uomo. In questi ultimi adunque l1 asse del cono arterioso descrivera una curva meno sentita che non Tasse del modesimo cono negli uccelli e una linea , che tesa dal centro del- 666 E. Oehl. r orificio polmonare sia tangenziale all'asse del cono, s'incontrerä col prolungamento delT asse del ventricolo destro sotto un' angolo minore per gli uccelli che non pei mammiferi e per l'uomo. Elidendo collo spicillo la curva delTasse del cono, incontrasi esso nel corvo sotto un1 angolo di 55° coll'asse del ventricolo destro, di cui, calcolata la inclinazione a 30° dalla verticale, veniamo ad ottenere con quest' ultima un'angolo di 25°, quäle appunto risultö piü addietro dalla misurazione diretta. Veniamo adunque alla importante conclusione : che in causa dell' angolo maggiore che forma Tasse del bulbo aortico coll'asse del ventricolo sinistro , in causa dell1 angolo minore che forma una linea tangenziale all' asse del cono arterioso destro col prolungamento dell' asse del rispettivo ventricolo la linea che dal centri degli ori- ficj arteriosi dirigasi all'asse del rispettivi ventricoli avvicinasi assai piü alla perpendicolare per gli uccelli che non pei mammi- feri e per l'uomo. E ora un fatto di molta importanza per la fisiologia del cuore che Tinclinazione che forma colla perpendicolare Passe del bulbo aortico non e sempre la stessa nei varj momenti dell' azione cardiaca. E noto per le sperienze di molti fisiologi, fra le quali non om- metterö di citare le diligentissime di Kürschner *) che nel momento della diastole la punta del cuore e piü arretrata e volta maggiormente a sinistra e Tanteriore superficie del viscere e quasi intieramente costituita dal ventricolo destro. All1 atto della sistole s'avanza e por- tasi a destra la punta del cuore e rotea di tal guisa il viscere sul proprio asse da apparire anteriormente il solco longitudinale anteriore ed una buona porzione del ventricolo sinistro. Se, per esprimerci piü brevemente, ci richiamiamo alla Fig. 8 B, posizione naturale del ventricolo sinistro durante la diastole, lo immaginiamo di tal guisa roteante sul proprio asse da avvicinarsi alla Fig. 8 A per assumere la posizione della sistole, vediamo agevolmente che Tasse del bulbo aortico quasi verticale in B andrä sempre allontanandosi da questa direzione, col suo avvicinarsi alla posizione rappresentata in A. E quindi a ritenersi come positivamente dimostrato che fasse del bulbo aortico avvicinasi alla verticale durante la diastole dei ventricoli sc ne allontana invece durante la sistole dei medesimi. ») L. c. p. 41 Süll' apparato cartilagineo delle valvole sigmoidee negli uccelli. 667 Non e qui luogo di entrare nelP esame fisiologico dei diversi apparati muscolari del cuore, per vedere quäle di essi sia piü idoneo o da quäle azione collettiva dei medesimi venga determinato questo moto di rotazione del viscere. Soggiungero soltanto che uno sguardo superficiale ai rapporti anatomici della valvola carnosa del ventricolo destro degli uccelli basta a convincerci : avere questa valvola se non tutta, una grandissima parte nella determinazione di questo moto rotatorio. La valvola in discorso spiccandosi infatti assai posterior- mente dalla istessa parete del ventricolo destro , descrive una estesa curva a ridosso del setto interventricolare ed ascendendo quindi rapi- damente, si fonde nel bulbo aortico, a sinistra del medesimo, consi- deratolo nella posizione che assume durante la diastole. Sono tali poi i rapporti d'attacco, che la valvola prima di fondersi nel bulbo aggi- rasi al dintorno di esso (quasi corda a carrucola) per un quarto circa di sua periferia , ed e ovvio il pensare ed anche l'esperimento della trazione sulla valvola il comprova, che durante la contrazione del ventricolo destro , la valvola carnosa contraendosi anch' essa e raccorciandosi di conseguenza non solo si addossa al setto per chiudere rorificio auricolare, ma rotea anche verso di se il bulbo aortico allontanandone Tasse dalla perpendicolare. Un'organo che rappresenta perfettamente (quantunque meno svi- luppato) la valvola carnosa degli uccelli, lo abbiamo nelTuomo e nei mammiferi in quella piccola porzione della parete propria del ventri- colo destro che, senza completamente isolarsi dalla parete stessa, si attornia perö e si unifica al bulbo aortico dividendo la cavitä pro- pria del ventricolo destro da quella del cono arterioso. Questo rappre- sentante della valvola carnosa degli uccelli doveva essere meno sviluppato, poiche attesa la presenza delle valvole tricuspidali nei mammiferi resta sollevato dalla funzione di chiudere Torificio aurico- lare. In aggiunta alla precedente conclusione potremo adunque soggiungere: che il moto rotatorio del cuore durante la sistole, causa deW allontanamento dalla perpendicolare dell asse aortico e in molta parte, se non iutieramente , dovuto alla valvola carnosa per gli uccelli ed al rappresentante di questa valvola per Vuomo e pei mammiferi. Tra i momenti meccanici che debbonsi prendere in considera- zione nella fisiologia delle valvole sigmoidee occupano certamente il primo posto, Purto che si esercita contro queste valvole dalla rica- Sitzb. d, mathem.-naturw. CI. XXXVII. Bd. Nr. 21. 44 G68 E. Oehl. dente onda del sangue e la pressione cui debbono Ie valvole soggia- cere nei primi momenti della diastole quando il nuovo sangue pro- veniente dall'oreechietta non ha ancora finito di riempiere il rispettivo ventricolo. Ad alimentäre la forza dell' urto contro le valvole sigmoidee degli uccelli concorrono in genere due cause 1° la direzione piü ver- ticale ehe hanno gli assi dei rispettivi orificj arteriosi, 2° la maggiore celerita nel corso del sangue. Che la direzione piü verticale dell' asse della ricadente colonna liquida debba concorrere ad aumentare Turto di essa contro le valvole sigmoidee e ovvio a concepirsi se si pensi alla maggiore celerita colla quäle deve necessariamente ricadere una colonna verticale. Quanto poi alla maggiore celerita con cui decorre l'onda sangui- gna nei vasi e dessa, per quanto spetta all1 influenza cardiaca deter- minata, si dal numero delle contrazioni in un dato tempo , che dalla pressione o dal grado di forza impellente sviluppatasi per opera delle medesime. Sappiamo ora che negli uccelli il numero delle contrazioni cardiache e massimo in confronto degli altri animali e se la forza impellente dev' essere in ragione della massa che si contrae, sap- piamo che negli uccelli la differenza che passa fra il peso del cuore e il peso del corpo e minore che in tutta la serie dei vertebrati *). Pel maggior numero delle contrazioni e pel maggior grado di forza impellente dovra adunque Tonda sanguigna salire piü celere nei vasi maggiori e sia che libera trovi la via in questi ultimi per modo che i) E noto per le reeenti indagini di J. Jones (Chemical and Physiological Investiga- tions relative to certain American vertebrata. Washington 1836) darsi comunemeiitc negli uccelli 110 battute di polso per ogni minuto ed in alcune speeie salire il numero di esse perlino a 200. E noto pure per le stesse indagini di Jones che nel men- tre nei mammiferi il peso del cuore oseilla fra V280 ed V128 *'e' Peso totale del corpo, nel mentre nei rettili non e che di l/354 ad 1/$iJ2i ascende negli uccelli fino ad yi00 del peso totale del corpo. E cosa indubitata adunque che negli uccelli (come giä dovea presentirsi dalla energia di loro respirazione e dalla conseguente attivita del circolo) la massa del cuore supera relativamente quella dello stesso organo in tutti gli altri animali. (Juesta prevalenza e dovuta senz1 altro al ventricolo sinistro, poiche se un cuore, per es. di anitra selvatica, pulito da ogni adipe, dal perieardio e solo munito delle orecchiette e del principio dei vasi maggiori pesa llOgrani. trattato in modo che non rimanga se non il ventricolo sinistro coli' orgine dell" aorta fino all' emergenza dei tronchi brachio-cefalici si ha un peso totale di GO grani. In questo animale aduni|iie la sola massa del ventricolo sinistro stA alla massa totale del cuore come I : 1-9. Süll1 apparato cartilagineo delle valvole sigmoidee negli nccelli. 669 le sia possibile un' innalzamento corrispondente alla sua celeritä, sia che urti contro la progrediente onda pregressa, dovrä in ogni caso ricadere piu precipitosa sulle valvole, ed essere causa di un' urto maggiore contro di esse. Dovendo ora la maggiore celeritä del circolo essere in räpporto colla facoltä volatile degli uccelli, dovrä crescere con essa la forza deH'urto contro le valvole e dovrä crescere quindi con questa facoltä la resistenza degli apparati che diede la natura per rafforzare Tattacco delle medesime. Nei volatili domestici infatti troviamo le cartilagini valvolari al minimo grado di sviluppo; molta parte di esse puo sol- versi alla periferia in un semplice tessuto fibroso e i veri caratteri istologici della cartilagine e specialmente il rosso colore della medesima non appare se non al centro del nodulo d'attacco. Proce- dendo agli animali piu atti e piü resistenti al volo, come il corvo, l'anitra selvatica ecc, la cartilagine assume uno sviluppo maggiore non solo nella sua larghezza, ma si prolunga eziandio maggiormente all'imbasso e diventa quindi per maggior tratto cartilagineo Tattacco delle valvole. Passando da questi animali alla quaglia, la quäle per universale consenso dei nostri cacciatori, puo in una sola notte volare dall'isola di Sardegna nel cuore della Germania, tutto il semicircolare attacco delle valvole assume una natura cartilaginea. Se noi concre- tiamo la costituzione anatomica delle valvole sigmoidee, possiamo considerarle come due grossi cordoni fibrosi, che partendo dagli attac- chi superiori delle valvole, si decompongono e si anastomizzano per formare un telajo di sostegno alle pagine endocardiche. L'urto adun- que contro le valvole delT onda ricadente, trasmettendosi mano mano alle parti piu solide della valvola dovrä concentrarsi nei principali cordoni d'attacco della medesima, per cui si renderä quivi primamente necessario un rinforzo ad urto crescente. Che se la forza dell' urto dehba essere tale da compromottere direttamente e non per tras- missione l'intiero attacco della valvola, munisce inallora la natura tutto questo attacco di un'apparato, che per la sua elasticitä ammorza nella valvola stessa e nelle pareti del vaso cui essa aderisce la forza dell' urto. Questo ammorzamento dell'urto, oltreche dalla elasticitä naturale della cartilagine, resta favorito dai rapporti istologici che ha la medesima colle pareti vascolari da una parte e coi cor- doni fibrosi delle valvole dall'altra. II tessuto areolare che vedemmo servire di mezzo d'unioue di queste parti deve per la stessa sua 44* 670 B. Oehl, natura concorrere ad ispegnere la forza dell'urto nella cartilagine d'attacco. Tali rapporti istologici che aumentano necessariamente la ela- sticitä degli attacchi valvolari costituiscono una condizione anatomica assai favorevole al progresso del sangue nei vasi maggiori, poiche reagendo le valvole all'urto daranno esse stesse la prima spinta all' avanzamento dell1 onda ricaduta. Per Torificio aortico poi cresceva nella forza dell'urto il motivo di rafforzare Tattacco delle valvole poiche essendo incomparabilmente maggiore la pressione eserci- tata dal ventricolo sinistro e minore il diametro dell'orificio aortico, dovrä l'assai accelerata onda sanguigna o piü altamente salire nel- T aorta o piü fortemente urtare contro Tonda pregressa, favorita anche dalla meno verticale direzione che assume il bulbo durante la sistole. Si per l'una o l'altra poi delle due prime condizioni che per la direzione piü verticale che assume Tasse del bulbo durante la diastole, dovrä fonda sanguigna neiraorta piü precipitosamente ricadere e piü fortemente urtare quindi contro le valvole. Percio che riguarda la pressione che si esercita sulle valvole sig- moidee dall'onda ricaduta, supposte egualinei mammiferi e negliuccelli le altre condizioni che concorrono a determinarne il grado, e naturale che la maggiore verticalitä degli assi dovrä causare negli uccelli una pressione maggiore. In questi stessi animali poi, stante la maggiore verticalitä dell'asse aortico, doveva contro le corrispondenti valvole essere maggiore la pressione che non contro le valvole polmonari, eppero le troviamo munite oltreche di fibre muscolari, che entrano alla loro composizione, di un'apparato muscolare che serve di soste- gno al fondo delle valvole, contro il quäle dovrebbe la pressione essere al massimo, se per la maggiore inclinazione dei piani musco- lari verso il centro dell' orificio non venisse dessa frazionata sulla parte membranosa della valvola con tanto maggiore esigenza di un' elastico attacco supremo della medesima. Quanto ai muscoli che senza dubbio di sorta entrano negli uccelli alla composizione delle valvole aortiche non e possibile, io credo, interpretarne la funzione lino a tanto che non sia decisa la questione: se tutti i sistemi muscolari dei ventricoli agiscono durante la sistole, nessuno durante la diastole dei medesimi. L'opinione di Kürschner, che per Tazione delle fibre muscolari da lui trovate nelle valvole polmonari, sia reso attivo il momento di apertura delle Süll' apparato cartilagineo delle valvole sigmoidee npgli ticcelli. ß7 1 valvole, e fatta inverosimile dalla considerazione che per l'ascensione istessa del liquido le valvole non ponno a meno che aprirsi. Che se venisse in quella vece a determinare la fisiologia, potersi dare Ia con- trazione di alcuni sistemi muscolari dei ventricoli anche nel momento della diastole, potremmo inallora con maggiore verosimiglianza rite- nere, che le fibre muscolari oltreche rafforzare la constituzione ana- tomica delle valvole, reagiscono alla distensione delle medesime per opera del sangue ene aumentano di tal guisa la resistenza. Principali e piü importanti corollarj del presente lavorosarebbero: Che in vista delV urto e della pressione maggiore esercitata dalla ricadente onda sanguigna sidle valvole polmonari ed aorti- che degli uccelli e causata (specialmente) dalla piu verticale direzione dell asse dei rispettivi orificj, ha la natura muniti gli attacchi di queste valvole di un apparato cartilagineo assai ela- stico e tanto piu esteso quanto piu attive le cause che ne deter- minano la presenza. Che per Vurto e per la pressione maggiore cid debbono negli uccelli sopportare le valvole aortiche {in confronto delle polmo- nari) ha la natura munito il fondo delle valvole aortiche degli uccelli di un sostegno muscolare ed ha fatto pure entrare motte fibre muscolari alla loro anatomica composizione. Che finalmente il moto rotatorio del cuore durante la sistole fdovtdo specialmente alla valvola carnosa del ventricolo destro negli uccelli ed al rappresentante di questa valvola nei mammiferi) tende a discostare dalla perpendicolare lasse delV orificio aortico e a facilitare di tal guisa Vazione del ventricolo sinistro. Spiegazione delle Fignre. Fig. \. Sezione longitudinale mediana di una cartilagine valvolare nel pollo domestico. — Ingr. 10d 1. Plössl. — a tonaca vascolare risolventesi al margine superiore della cartilagine in un tessuto areolare che si pro- lunga per tutto lo spessore della cartilagine stessa; b emergenza inferiore della tonaca vascolare dalla cartilagine ; cc passaggio della tonaca vascolare nel tessuto areolare sottoendocardico; d fasci fibrosi alle valvole; e nuclei prolungati raffiguranti una specie dipericondrio; f angolo prominente della cartilagine verso i] lume del vaso. Fig. 2. Valvole aortiche della quaglia — Ingr. 4. — La parte membranosa della valvola e levata (sparata ed allontanata in o) per dimostrare nelle 672 E.Oehl. linee nere i semicerchj cartilaginei nell'angolo formato dalla parete aortica e dai fondi muscolari delle valvole. A queste linee corrisponde ]a zona areolare di passaggio negli uccelli, le cui cartilagini valvolari sono ridotte a semplici noduli. Fig. 3. Cellule cartilaginee prese dal fondo di una valvola aortica della quaglia. — Ingr. 350 1. Amici. Fig. 4. Valvole delP arteria polmonare nell' anitra selvatica per mostrarvi lo sviluppo delle cartilagini aaa. — Ingr. 1. 4. Fig. 5. Sezione trasversa della porzione infima di una cartilagine valvolare nel pollo domestico. Ingr. 105 P. — a cartilagine divisa in comparti dal prolungarsi del tessuto fibroso vascolare; b pericondrio fibrillare che si confonde posteriormente, laddove manca la cartilagine, nel tessuto areolare sottoendocardico c ; i cordoni fibrosi dd che si dirigono alle valvole, attorniando la cartilagine fino ai posteriori spigoli risultanti dalla sua mancanza, si risolvono nella zonula areolare e, e si fondono anteriormente in f costituendo quivi lo spazio che intercede fra gli attacchi di due valvole vicine. Fig. 6. Sezione longitudinale della parete aortica e di una sua valvola sig- moidea in corrispondenza della metä di quest' ultima. — Ingr. 1. 350. A. — a porzione membranosa della valvola, costituita dalle due lamine endocardiche e da un tessuto unitivo mediano, in cui veggonsi le trasverse sezioni delle fibre muscolari che si continuano fino al fondo della valvola per costituirvi il gruppo interno di queste fibre. b fibre longitudinali che ascendono accuminate e si prolungano coi loro tendi- netti nel tessuto unitivo mediano della membrana valvolare; c tessuto sottoendocardico (formante la zona di passaggio) che prolungasi da una parte verso la membrana valvolare concorrendo a formare lo Strato mediano di essa, mentre dall'altra parte si converte insieme all'endo- cardio nel tessuto fibroso vascolare; d gruppo esterno di muscoli trasversi a contatto del pericardio e; f fibre muscolari longitudinali che formano il fondo della valvola per ripiegarsi al disotto della medesima e decorrere quindi in altra direzione; g sezione di un ramo dell' ar- teria coronaria; h passaggio dell 'endocardio nel tessuto fibroso del- 1' aorta. Fig. 7. Interna superficie del ventricolo sinistro neH'anitra selvatica. — Ingr. 3. — a valvola mitrale; b eminenza carnea ehe forma il fondo della valvola anteriore tagliata; e eminenza che forma il fondo della valvola sinistra e in parte con d il fondo della valvola posteriore. Fig. 8. Ventricolo sinistro isolato e bulbo carnoso dell' aorta nell' anitra sel- vatica. ^1 ventricolo isolato sulla sua faccia destra. B ventricolo nella sua posizione naturale; in o avviene l'attacco della valvola carnosa de! ventricolo destro. Fig. 9. Cuore di anitra selvatica nella sua posizione c ne' suoi rapporti naturali. II tronco brachio-cel'alico sinistro a e portato al di dietro dell' arteria polmonare per lasciar scorgere l'origine di quest'ultima. Oehl.S~uirappara.to cartilatfineo delle volvole sigruoideo negli urcelli. Ta£l. Sil/uu».sl).il k Akad d U m.nli naturw (I A'.V.VVII I'.tl..\'»?l.l8j'). Oehl. SuU'apparcUo eartilagSnieo delle valvole sigmoidee negli itccelli Taf.l ^ ? ■ ' ' I Ml \ .Sil7,iiiijj.sb..i.k..\kii(lil.\r.iii.(!li.iia!iinr.('l.\.\'.\TIIM(l\'»?l. 18511. OehLSwllappaivito cartilagineo clelle valvole sig'moidee neeli accelli. T.il'.lll /'VV/. /. '}■!■■>■< , /'Vy . j Fi//. 10. .Sil/.iiii»'.sb.(l k.Akatl .il.U' nullt naturw ('! X.UTII Bd.X'»2l.l8oJ Oehl. Sullapparato cartilagineo deJle ralvole sigmoidee negli urcelli. TalM\r. Fit/, o: ■ ■ 1 /• ■ Nity.ini«*!. d k Akad.d.W matli naturw. CLXXXVD I!d.X«;?l. 1859. Sull' apparato cartilagineo delle valvole sigmoidee negli uccelli. 073 Fig. 10. Sezione longitudinale di una cartilagine aortica nell'anitra selvatiea. Ingr. lin.80. A. — Veggonsi in a ascendcremaggiormenle le fibrelongi- tudinali csterne del ventricolo, di cui aleune si tengono in coraunica- zione per piecoli tendinetti col tessuto areolare sottoendocardico, altre si concentrano in un piecolo tendine h che probabilmente serve anche d'attaeco ad aleune fibre auricolari. Fra questo piecolo tendine e la parete aortica trovasi raecolto dell'adipe. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. Von Franz Steindachner. (Mit VII Tafeln.) (Vorgelegt von Prof. Ed. Suess in der Sitzung vom 28. April 1859.) llber einige fossile Fische des Wiener Beckens. Die vier Arten fossiler Fische, welche den Gegenstand dieser Schrift bilden, sind zum Theile nur durch eine grössere oder gerin- gere Anzahl loser, aber wohlerhaltener Knochen, zum Theile durch Abdrücke des ganzen Thieres auf dem blauen plastischen Thon oder Tegel bekannt, aus welchem alle diese Reste stammen. Sie wurden sämmtlich für das k. k. Hof-Mineralien-Cabinet im Laufe der letzten Jahre in der Ziegelgrube bei Hernais unweit Wien ein- gesammelt, also in einer jener Ablagerungen, welche nach Herrn Prof. Suess der mittleren Schichtengruppe der Wiener Tertiär- Ablagerungen angehören. Die meisten dieser Aufsammlungen sind von Herrn Suess selbst eingeleitet worden und ich verdanke dem- selben folgende Notiz über das Vorkommen der Versteinerungen an diesem Punkte: ^Die am Alserbache oberhalb des Ortes Hernais in Betrieb stehende Ziegelgrube hat folgende Lagen durchsunken: 3' Dammerde und Sand, 3' feiner gelblicher Sand, 1' Schotter, 8' gelber Tegel, Schnüre bildend im blaulich-grauen ; viele kleine Abdrücke von fossilen Fischen, 3' Bank von Geschieben von Wiener Sandstein ; keilt sich an der Nordseite der Grube aus, 5ya' blauer Tegel mit einzelnen Pflanzenresten und zweischaligen Muscheln, meistens Cardien, 674 Steindachner. s/4' Lage von braungefärbtem Thon mit vielen Gypskrystallen. Auf dieser Lage ruhend fand man im Winter 1851 — 52 28 Wirbel und einige Extremitäts-Knochen eines delphinartigen Thieres; die Wirbel befanden sich jedoch nicht in ihrer natürlichen Lage, sondern ruhten meistens mit der einen Endfläche auf dieser braunen Lehmschicht, mit horizontal ausgestreckten Fortsätzen. In diesem halben Niveau sind zu wiederholten Malen Reste einer Phoca, einer Flussschildkröte *), seltener die einer Sumpfschildkröte (Emys sp.J und lose Knochen grosser Fische aufgefunden worden. 15' (bis an den Wasserspiegel) blaulich-grauer Tegel, hier und da mit Stücken von Treibholz, mit kleinen Fischabdrücken wie in der oberen Schichte und mit verhärteten Knollen, in denen die besterhaltenen Blattabdrücke zu finden sind. Prof. Const. v. Ettingshausen hat unter denselben Daphnogene poly- morpha, Laurns Swoszowiciana, Haken pseudo-nitida ; Cussiu ambigua u. A. erkannt2); hier sind öfters Coniferen-Zapfen und namentlich erst in diesem Jahre ein woblerhaltener Arau- carien-Zapfen gefunden worden. 39 TV Tiefe. Diese untere Tegelschichte ist wahrscheinlich noch viel mächtiger, jedoch ist sie nicht tiefer aufgeschlossen , und schon die unteren drei Fuss stehen fast das ganze Jahr unter Wasser. Die Tegelmassen, in denen bei Nussdorf die Ziegelgruben der Herren Schegar und Englisch angelegt und jene, welche erst kürzlich bei Liesing beim Baue des neuesten Theiles des Bräu- hauses blossgelegt worden sind, gehören höchst wahrscheinlich dem- selben geologischsn Niveau an, welches überall durch eine eigen- tümliche Mischung von Bewohnern des Landes, süsser Wässer und des Meeres charakterisirt ist." Die hier zu erwähnenden vier Fischarten nun sind wohl alle als Bewohner salzigen Wassers zu betrachten. Drei von denselben, nämlich Clinus gracilis m., Sphyraena viennensis m. und Caranx carangopsis Heck. Hessen sich unter lebende Gattungen einreihen, !) Trionyx (Gymnopus) Vindobonensis Peters. Denkschriften der kais. Akademie, Bd. IX, und in Hauer's Beiträgen zur Paläontographie v. Österreich, Bd. I. 2) C. v. Ettingshausen, Fossile Flora von Wien; Abhandlungen der k. k. geolog. Keichsanstalt. Bd. I. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 6/5 während die vierte Scorpaenopterus sihiridens mir die Aufstellung einer neuen Gattung nöthig zu machen schien. Von diesen Arten ist eine, Caranx exrangopsis Heckel, von diesem ausgezeichneten Forscher schon vor mehreren Jahren erkannt und mit diesem Namen belegt, leider aber nicht beschrieben worden *)j die übrigen drei sind bisher unbenannt gewesen. Indem ich diese Zeilen der Öffentlichkeit übergebe, fühle ich mich verpflichtet, dem Vorstande des k. k. mineralogischen Hof- Cabinetes, Herrn Dr. M. Hörnes, für die unbegrenzte Liberalität, mit welcher mir die ichthyologische Abtheilung der kaiserlichen Petrefacten-Sammlung zugänglich gemacht worden ist und Herrn Prof. Dr. Kner für die vortrefflichen Andeutungen zu danken, welche ich aus seinen vielseitigen Erfahrungen in ähnlichen Arbeiten schöpfen durfte. Ordo Acanthopteri. Familia Bleimioidei. Minus gracilis, n. sp. (Taf. I, Fig. 1—3.) Die Gattung Cli?ms, wie sie Cuvier aufgestellt, umfasst Blen- nioiden mit compressem, gestrecktem Körper und zugespitzter Schnauze, mit in mehrere Reihen gestellten Zähnen von ungleicher Grösse und Gestalt und zahlreichen, einfachen Strahlen in der Rücken- flosse. Alle diese charakteristischen Merkmale sind an unserem vorlie- genden Fische deutlich nachweisbar und stellen es ausser Zweifel, dass er ein echter Clinus ist. Von allen lebenden Species dieser Gattung unterscheidet er sich schon auf den ersten Blick durch die bedeutende Kopflänge, durch die Stellung seiner Augen in halber Kopflänge und die geringe Höhe des langen Schwanzes, welcher an seinem Anfange sechs, an seinem Ende aber kaum eine Rumpfwirbellänge misst und eine stegure Caudale trägt. Beschreibung*. Von dieser Fisch -Species besitzt das k. k. Hof-Mineralien- Cabinet drei Exemplare. Das eine derselben besteht aus einer 1_) Jahrbuch der k. k. geologischen Heichsanstalt. Jahrgang III. 676 S t e i n d a c h n e r. bis auf die fehlende Schwanzflosse gut erhaltenen Doppelplatte; die beiden anderen sind sehr beschädigt, besitzen aber noch die Cau- dale. Ersteres bildet die Grundlage der hier folgenden Beschreibung. Der ganze Fisch hat eine schlanke, gestreckte Gestalt, deren grösste Körperhöhe sechsmal in der ganzen Länge des Thieres (die Schwanzflosse mitbegriffen) enthalten ist. Der etwas breitgedrückte Kopf ist vorne zugespitzt und von bedeutender Länge, welche in der Totallänge nicht ganz 3s/4mal (bei allen jetzt lebenden Arten aber wenigstens fünfmal) enthalten ist, während die Kopfhöhe die Hälfte der Kopflänge beträgt (was ein bei Clinus häufig vorkommendes Verhältniss ist). Ein Theil der Hinterhauptsgegend ist durch einen quer über dieselbe liegenden Fischkopf beschädigt und eingedrückt; abgesehen von dieser gewaltsamen Einsenkung des Kopfes bildet das Stirnprofil durchgängig einen flachen Bogen, der nur von der Schnauzenspitze bis zum Auge etwas stärker sich krümmt. Die Unterseite des Kopfes ist schwach concav. Die Mundspalte ist gross, vollkommen horizontal gestellt und reicht nach rückwärts bis zur Mitte der Augenhöhle. Der Zwischen- kiefer, welcher den ganzen oberen Mundrand bildet, verschmälert sich nach rückwärts ausserordentlich und trägt in seiner ganzen Länge feine spitze Zähne in dichter Reihe, die aber grossentheils nur mehr in schwachen, aber zahlreichen Abdrücken erkennbar sind. Der dem Zwischenkiefer fest anliegende Oberkiefer begleitet den- selben in seinem ganzen Verlaufe und erreicht endlich mit seinem nach abwärts gekrümmten und verjüngten Ende hinter der Spitze des Mundwinkels den Unterkiefer. Oberhalb desselben sind Spuren des Quer- und Gaumenbeines sichtbar. Der kräftige Unterkiefer verschmälert sich nur wenig gegen die Symphyse zu und überragt den Zwischenkiefer nach vorne und rück- wärts. Sein oberer stark zugeschärfter Rand neigt sich über die Aussenfläche des Unterkiefers , welche dadurch von oben nach unten verkehrt S-förmig gekrümmt erscheint und bietet so den Zahn- reihen eine breitere Basis zur Anheftung. Nur die erste dieser Zahn- reihen erreicht die Mundwinkelspitze und besteht aus starken koni- schen, hakenförmig gekrümmten Zähnen, die nach vorne an Grösse und Stärke zunehmen, aber sich immer mehr von einander entfernen. Die übrigen (wenigstens zwei) Reihen werden von viel kleineren, nadelförmigeu, dünnen Zähnchen gebildet, nehmen, je weiter sie nach Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 677 innen stehen, an Ausdehnung ab und beschränken sich fast nur auf die Symphysen-Gegend. Die Augenhöhle, welche nach oben das Stirnprofil erreicht, ist in ihrer Gestalt einem Rhombus ähnlich , dessen obere Spitze abge- brochen ist und gleicht in ihrer Länge dem sechsten Theile des Kopfes, in dessen Mitte sie nahezu steht, da sie nur um i/i3 der Kopflänge dem vorderen Kopfende näher steht, als dem hinteren Kiemendeckelrande. Den ganzen Raum der Wangen vom Stirnbein und Oberkiefer angefangen, bis zum Quadrat- und Schläfenbein bedecken vollständig die starken Jochbeinplatten, deren nur zwei gewesen zu sein scheinen. An dem ersteren derselben läuft ein Schleimcanälchen vom vorderen Augenrand schief nach abwärts der Mundspalte zu. Das Quadrat- und Paukenbein sind nur in scharf- randigen Abdrücken erhalten. Ersteres ist viel höher als breit, gleicht einem gleichschenkeligen Dreiecke mit nach vorwärts gekehr- ter, etwas abgerundeter Basis und ist unter einem nahezu rechten Winkel dem Unterkiefer eingelenkt; letzteres ist rhombenförmig und etwas breiter als das Quadratbein, welches aber wieder das Pauken- bein an Höhe übertrifft und weiter nach vorne reicht als jenes. Die Stirnbeine sind äusserst schmale Knochenplättchen, deren breitere und divergirende Vorderenden nebst Nasen- und Zwischen- kiefer-Fragmenten an der Symphyse des Unterkiefers zerstreut liegen. Sämmtliche Occipital-Knochen sind zerstreut und völlig unkenntlich. Der gewölbte Vordeckel ist zu Ende des zweiten Drittheils seiner Länge, welche vier Wirbellängen misst, am breitesten. Sein Vorderrand verläuft in gerader Linie, aber schiefer Richtung nach auf- und rückwärts , während der hintere Rand desselben ungleich- massig und zwar nach oben stärker abgerundet ist. Der Unter- und Zwischendeckel der rechten Seite (die der linken fehlen), welcher letz- tere bis zur halben Höhe des Vordeckels reicht, sind durch die quer- über liegenden Zungenbeinhörner grösstenteils bedeckt und in ihren Abdrücken nur wenig vom Vor- und Kiemendeckel geschieden. Der Deckel ist gross, von halbmondförmiger Gestalt und ausserordentlicher Länge, welche der Kopfhöhe fast gleicht, und beschreibt nach rück- wärts mit seinem Hinterrande einen grossen, schön gerundeten Bogen. Auf seiner Innenfläche ist der rechtwinkelig geknickte Abdruck eines starken Kiemenbogens deutlich sichtbar. Die Zungenbeinhörner sind in ihrer ganzen Länge gut erhalten und tragen vier äusserst lange, O 7 O Steindachner. säbelförmig gekrümmte Kiemenstrahlen, deren oberster */4 der Kopf- höhe (wie jeder der drei übrigen) gleicht, am stärksten gekrümmt ist und sich ganz genau dem Hinterrande des Kiemendeckels anlegt. Es dürfte sehr wahrscheinlich sein , dass die Kiemenstrahlen dieses Fisches die Zahl von vier nicht überschritten , weil nicht die min- deste Andeutung eines fünften oder sechsten Strahles trotz genauen Untersuchens aufzufinden war und gar kein Grund vorhanden ist, den Mangel derselben zu vermuthen , da noch der unterste vierte Strahl eben so schön wie die übrigen vorangehenden erhalten ist. Das Rückenprofil steigt vom Hinterrande des Kiemendeckels bis zu seinem Höhepunkte oberhalb des fünften Rumpfwirbels scharf an, um sodann in einem gleichmässigen, sanft gekrümmten Bogen bis zur Schwanzflosse zu verlaufen. Das Bauchprofil bildet von der Kehle bis zum Beginn der Schwanzflosse eine starke Curve , wird aber von da an concav. Die höchste Körperhöhe erreicht dieser Fisch gleich hinter der Brustflosse und ist daselbst iy3mal in der Kopf- oder nicht ganz sechsmal in der Totallänge enthalten. Vom Beginn der Anale oder vom fünfzehnten Wirbel an , nimmt die Kör- perhöhe gleichmässig und ziemlich rasch ab, bis zuletzt die Leibes - höhe am Schwanzende nur mehr nahezu die Länge eines Abdominal- Wirbels erreicht. Die Wirbelsäule, deren Anfang hier schon über dem Kiemen- deckel sichtbar wird, ist sehr kräftig und besteht im Ganzen aus 34 Gliedern, von denen 9 abdominal und 2o caudal sind. Sämmt- liche Wirbelkörper sind an den Seiten von einer doppelten Mittel- leiste durchzogen (über und unter welcher eine längliche Vertiefung ist), von ziemlich gleicher Länge, aber von sehr verschiedener Höhe. Die Länge zweier Rumpf- oder zweier Schwanzwirbel entspricht fast genau dem Augenhöhlen -Diameter. Jeder der neun abdominalen Wirbel ist nur etwas länger als sein verticaler Durchmesser. Das- selbe gilt auch von den ersten Caudalwinkeln , die darauffolgenden aber nehmen immer mehr an Höhe ab, so dass die sieben letzten Wirbelkörper sogar noch einmal so lang als hoch werden. Der erste und letzte abdominale Wirbel ist rippenlos, die übrigen sieben aber tragen äusserst dünne, stark gekrümmte Rippen. Die Dornfortsätze sind ausserordentlich lang und kräftig entwickelt; die oberen der- selben aber viel kürzer als die unteren und durchschnittlich senkrechter gegen die Axe der Wirbelsäule gestellt; gegen das Beitrage zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 679 Schwänzende zu gleichen sich aber alle diese Verschiedenheiten fast aus. Die Brustflossen sitzen sehr hoch, da sie noch im obersten Drittel der Körperhöhe beginnen. Die Strahlen derselben sind sehr zart und nur einmal, wie es scheint, zu Anfang des letzten Drittheils ihrer Länge gespalten. Die Zahl der Strahlen kann nicht genau angegeben werden, da sie zu gedrangt an einander standen, um in schwachen Abdrücken, in denen sie hier grösstentheils nur angedeutet sind, von einander mit Sicherheit unterschieden werden zu können; jedenfalls zählte die einzelne Brustflosse mehr als sieben Strahlen von ziemlich gleicher Länge, die mittleren oder die grössten derselben erreichen fast den vierten Theil der Kopflänge. Die kehlsländige Bauchflosse wird von drei Strahlen gebildet, von denen die beiden seitlichen in kleinen Fragmenten enthalten sind, während der mittlere derselben nur einen schwachen Abdruck hinterliess. Der langen, einzigen Dorsale fehlt an jedem der drei Exemplare eine kleine Anzahl der vordersten Strahlen; es bleibt daher unge- wiss, wo sie ihren Anfang nahm. Das ist jedoch ausgemacht, dass dieselbe nicht am Hinterhaupte oder oberhalb der ersten drei Rumpf- wirbel anfing, da, obgleich die betreffenden Körpertheile, besonders oberhalb der Wirbelsäule, ganz gut erhalten sind, daselbst nicht die mindeste Spur derselben bemerkt werden kann. Es kann daher ihr Beginn nur innerhalb der beschädigten Rumpfgegend oberhalb des vierten und fünften Wirbels zu suchen sein und die Zahl der fehlenden Strahlen höchstens vier betragen. Mit ihren letzten Strahlen reicht die Dorsale bis in die nächste Nähe derCaudale, ohne aber mit derselben zu verfliessen; sämmtlicheRückenflossenstrahlen sind von bedeutender Stärke, aber von verhältnissmässig geringer Höhe, säbelförmig nach rückwärts gekrümmt und bis auf eine höchst geringe Zahl bieg- samer, aber gleichfalls ungegliederter und ungeteilter Strahlen stachelig (?). Die Strahlen der ersten und der beiden letzten Viertel ihrer Basislänge sind näher an einander gerückt und von etwas geringerer Höhe als die des zweiten Viertels, dessen höchster Strahl drei Wirbellängen erreicht. 2i/2 Wirbellängen dürfte so ziemlich das Mittel der Dorsalflossenhöhe und 42 die Summe sämmtlicher Rücken- flossenstrahlen sein. Da die Wirbelsäule dem oberen Rückenprofile sehr nahe liegt, könnten die Flossenstrahlenträger der Dorsale sich nur wenig entwickeln. Sie reichen anfangs genau bis zur Längen- 680 Steindachner. mitte der oberen Domfortsätze, zwischen welchen sie sich einschal- ten, steigen aber, je weiter sie nach rückwärts zu stehen kommen, immer tiefer, endlich zur Wirbelsäule selbst hinab und schieben sich sodann zu zweien zwischen je zwei Dornforfsätze ein. Die Schwanzflosse, welche eben so weit nach rückwärts reicht als die Dorsale, beginnt senkrecht erst unter dem dreizehnten Wir- bel oder etwas vor halber Körperlänge; ihre zarten Träger aber stehen schon mit dem unteren Dornfortsatze des zehnten Wirbels in Verbindung. Ihre Strahlen sind ungetheilt, ihre Zahl beträgt dreis- sig. Sie stimmen bezüglich ihrer Höhe mit denen der Dorsale ziemlich überein, zumal auch hier im zweiten Viertel der Basis die längsten Strahlen zu stehen scheinen, unterscheiden sich übrigens bedeutend von den Dorsalstrahlen durch ihre geringere Stärke, engere Aneinanderstellung und sind so sehr nach rückwärts geneigt , dass sie sich fast in ihrer ganzen Länge überdecken. Sie scheinen auch, nach dem Abdrucke zu schliessen, mit ihrer Basis tief in der Haut gesteckt zu sein. Mit ihren langen, aber sehr zarten Strahlenträgern stehen sie mittelst Gelenkköpfchen in Verbindung, deren Abdrücke selbst dann noch sichtbar sind, wenn der ganze Längentheil des Strahles fehlt. Die Schwanzflosse ist sehr schwach entwickelt und besitzt nur eine geringe Zahl getheilter und ungeteilter Strahlen. Sämmtliche Strahlen, mit Ausnahme der oberen ungetheilten Bandstrahlen, setzen sich unterhalb des Wirbelsäulenendes an und bilden mit dem- selben, nach abwärts laufend, einen Winkel. Die ungetheilten oberen Bandstrahlen allein nehmen stufenweise an Länge zu, während die getheilten Strahlen alle von ziemlich gleicher Länge sind, welche der von vier Abdominalwirbeln gleicht, und unter einander von ihrer Basis bis zur Spitze parallel laufen, wodurch die ganze Flosse ein viereckiges Aussehen erlangt. Der ganze Fisch ist in eine dicke, wahrscheinlich schleimige Haut gehüllt, die bis über die Basis der Anale und Dorsale hinaus sich erslreckt und zahlreiche aber lockere Reihen kleiner, runder und dünner Schüppchen trägt. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 68 I Ordo Acanthopteri. Familia Sphyraenoidei. Sphyraena vienuensis Stein d. (Taf. !, Fig. 3.) Die schlanke Gestalt, der verlängerte zugespitzte Kopf, zwei durch einen weiten Zwischenraum von einander getrennte Rücken- flossen, deren erste aus einfachen Strahlen besteht, lange Wirbelkörper und Cycloidschuppen : alle diese Eigenschaften lassen am vorliegenden, wenn gleich nur in sehr zerstörtem Zustande erhaltenen Fische eine Sphyraena erkennen. Sein specieller Charakter liegt in der gleichen Länge des Unter- und Zwischenkiefers, in der geringen Anzahl starker Hakenzähne im Unterkiefer, zwischen welchen keine klei- neren Zähne mehr stehen und in der Stellung der grössten derselben im mittleren Drittheil der Unterkieferlänge. Die zweite Dorsale und Anale stehen ferner sehr weit nach rückwärts, wesshalb die Entfer- nung ihrer letzten Strahlen vom Schwänzende sehr gering ist. Beschreibung1. Die Gestalt des Fisches ist spindelförmig gestreckt; der Kopf sehr lang, nach vorne zugespitzt und von geringer Höhe. Die Kopflänge (bis zur Kiemenspalte gerechnet) ist daher nur S^mal in der Totallänge (ohne der Schwanzflosse) enthalten. Die Mund- spalte ist völlig wagrecht gestellt, reicht bis zum vorderen Augen- höhlenrand und gleicht in ihrer Länge dem siebenten Theile der Totallänge oder 3/7 der Kopflänge. Der Unterkiefer nimmt von seiner Mitte an nach rückwärts bedeutend an Höhe zu, nach vorne aber verschmälert er sich rasch und endet an der Symphyse mit abgerundeter Spitze. Er trägt nur eine äusserst lockere Reihe hakenförmiger Zähne, die vom Mundwinkel angefangen bis über die Mitte des Unterkiefers hinaus bedeutend an Grösse und Stärke zunehmen, so dass gerade gegen Ende des zweiten Drittheils der Mundlänge der bedeutendste Zahn des Unterkiefers zu stehen kommt. Er nimmt den siebenten Platz in der Zahnreihe (vom Mundwinkel an gerechnet) ein, ist von konischer Gestalt, am oberen Ende fein zugespitzt und stark nach einwärts gekrümmt. Seine Höhe dürfte 682 Steindaehner. nicht ganz achtmal in der Mundlänge enthalten sein. Die unmittelbar vor diesem stehenden Zähne sind von geringerer Stärke und Höhe und nur die beiden vordersten Zähne der Mundreihe erreichen wieder eine etwas hervorragendere Grösse, wie aus dem Abdrucke ersichtlich ist. Der breite Zwischenkiefer bildet allein den oberen Mundrand und ist seiner ganzen Ausdehnung nach mit einer ziem- lich dichten Reihe spitziger Zähne besetzt, deren Höhe und Stärke hier gerade im vordersten Drittheil bedeutend zunimmt, ohne jedoch nur die mittlere Grösse der Unterkieferzähne zu übertreffen. Die dünnen Aussenränder des Zwischen- und insbesondere des Unter- kiefers überragen etwas die Basis ihrer grösseren Zähne, um sie, wie es scheint, gegen Ausfallen zu bewahren. Der Oberkiefer ist nur in Fragmenten erhalten. Jedenfalls reicht er nach rück- und abwärts viel weiter zurück als der Zwischenkiefer und ist im Ganzen von ziemlich gleicher, aber geringer Breite; sein hinteres fächerförmiges Ende breitet sich, wie der Abdruck deutlich zeigt, nicht bedeutend aus. An seinem Vorderrande ist er ganz zerstört, wodurch die Zähnchen der Gaumenbeine sichtbar werden. Die Augenhöhle reicht mit ihrem Hinterrande gerade bis zur Mitte der Kopflänge, liegt nahe dem Stirnprofil und beginnt zu Ende des zweiten Theils der Kopf- länge (vom vorderen Mundrande an gerechnet). Sie ist von massi- ger Grösse und ovaler Gestalt. Ihr Längsdurchmesser ist S^mal in der Mundlänge enthalten. An den fast horizontal liegenden Frag- menten der langen Zungenbeinhörner sind die Abdrücke der beiden ersten Kiemenstrahlen erhalten, welche sich weit nach rückwärts bis zum abgestumpften hinteren Winkel des Kiemendeckels erstrecken und der Mundspalte an Länge gleichen. Oberhalb derselben sind die Abdrücke mehrerer langer und starker Kiemenbügen zu erkennen. Von dem schief aufwärts steigenden Kiemendeckel sind nur die Umrisse seiner Gestalt im Allgemeinen erhalten. Er ist stark nach rückwärts geneigt und von bedeutender Länge, welche der Mund- spaltenlänge gleicht , aber von geringer Breite. Sein vorderer Rand ist geradlinig, während der Hinterrand <) einen grossen, sehr *) Nach einem unter der Loupe ganz deutlich wahrnehmbaren Eindrucke zu urtheilen, welcher nicht durch Gewalt oder Zufall entstanden zu sein scheint, dürfte der Kiemendeckel an seinem Hinterrande und zwar zu Anfang' des untersten Drittels seiner Länge einen kurzen spitzen Dorn getragen haben, wie dieses bei lebenden Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 683 flachen und ungleich gekrümmten Bogen bildet. Beide Bänder gehen nach oben und unten mittelst spitzer Winkel in einander über. Die oberen Knochen des Schultergürtels sind in ihrem Abdrucke nicht mehr von einander zu unterscheiden. Ganz nahe an dem halbmond- förmigen Hinterrand der oberen Hälfte der Clavicula liegen acht Grübchen im Halbkreise enge an einander, und rühren von den Gelenkköpfchen eben so vieler Brustflossenstrahlen her, die daselbst ihren Anfang nahmen. Die übrigen Kopfknochen sind entweder nur mehr in äusserst schwachen Abdrücken erhalten, die keine Beschrei- bung zulassen oder fehlen gänzlich. Die Wirbelsäule ist durch einen von der Seite kommenden Stoss oder Druck sehr beschädigt worden und nur in einzelnen Fragmenten und Abdrücken erhalten. Die Wirbelkörper sind zart, haben an den Seiten der Länge nach zwei Leisten und sind viel länger als hoch. Merkwürdiger Weise besitzen die caudalcn Wirbel dieselbe Höhe wie die abdominalen, während sie bezüglich ihrer Länge bedeutend von einander abweichen, so dass 4y3 Caudalwirbel erforderlich sind, um die Länge zweier mittlerer Abdominalwirbel zu erreichen. Die Dorn- fortsätze sämmtlicher Wirbel sind im Verhältniss zur Fischgrösse stark und entspringen in der Mitte jedes Wirbels. Die letzten fünf Caudalwirbel, die allein von allen Schwanzwirbeln erhalten sind, besitzen unter allen Gliedern der Wirbelsäule die längsten und zugleich die dünnsten Dornfortsätze, welche stark nach rückwärts geneigt sind, um, wie es scheint, der Schwanzflosse, die diesem ein- zigen Exemplare fehlt, zur Stütze zu dienen. Die Bippen sind sehr zart, dünn und schwach gebogen, aber nur mehr in geringer Zahl erhalten. Sie liegen in der Bumpfgegend unordentlich zerstreut und zerbrochen herum. Ihre Zahl dürfte nicht gering gewesen sein, zumal, da die abdominalen Wirbel weitaus den grössten Theil der Wirbelsäule bilden. Die Zahl der Brustflossen musste sich wenigstens anfacht belaufen haben, da, wie oben erwähnt wurde, die Köpfchenabdrücke von acht Brustflossenstrahlen deutlich sichtbar sind. Von den Flossenstrahlen selbst ist nur mehr ein einziges Fragment erhalten, welches mit seinem Gelenkköpfchen ein Sphyraenen beispielsweise an Sphyr. barraenda vorkommt. Seiner Klpinheil h a 1 1 »<• i konnte er auf Tafel I, Figur IV nicht angedeutet werden. Sitzb. d. mathem.-nalurw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 'ii. 45 ({,S4 S t e i n d a c h 11 e r. Grübchen ausfüllt. Oberhalb desselben lassen sich noch die Abdrücke dreier anderer, starker Brustflossen-Strahlen erkennen, die jedoch nur die vordere Hälfte derselben darstellen. Sie liegen alle im untersten Drittel der Körperhöhe und entfernen sich während ihres Laufes nach rückwärts immer mehr von einander. Die Bauch- flossen sind abdominal, da ihre leider nur mehr in einigen wenigen Abdrücken und kümmerlichen Fragmenten nachweisbaren Flossen- strahlen in einer nicht unbeträchtlichen Entfernung hinter den Brust- flossen stehen. Von den ersten Rückenflossen sind gleichfalls nur wenige Spuren übrig, welche sich auf das Vorhandensein einiger Strahlenabdrücke und eines einzigen gut erhaltenen, ungegliederten und ungetheilten Flossenstrahles reduciren. Letzterer ist sehr lang aber fein, cylindrisch, ungegliedert und ungetheilt und erreicht eine bedeutende Höhe, welche k/b Theilen der Mundlänge gleicht. Er ist von seiner Basis an bis zum oberen Ende gleichmässig aber so unbe- deutend gebogen , dass er fast geradlinig erscheint. Er steht nicht mehr an seinem ursprünglichen Platze, da er nach rückwärts convex erscheint. Es ist sehr wahrscheinlich , dass der stärkste der zwei unmittelbar vor ihm stehenden Abdrücke von eben diesem Strahle herrührt, da er bei entgegengesetzter Lage mit den beiden End- punkten desselben genau zusammenfällt. Die zweite Rückenflosse ist in ihrer grösseren vorderen Hälfte, in der Zahl von sieben Strahlen ziem- lich gut erhalten, in dem zweiten kleineren Theile aber nur in schwa- chen Abdrücken von sechs Strahlen ersichtlich. Sie beginnt im letzten Viertel der Totallänge des Fisches, weit hinter dem noch erhaltenen ungetheilten Strahle der ersten Dorsale. Ihre Strahlen sind flachge- drückt, sehr biegsam, gegen das obere Endegetheiltundan ihrer Spitze stark nach ab- und rückwärts gebogen. Die Höhe der einzelnen Strahlen nimmt von vorne nach rückwärts ziemlich rasch ab, so dass die zwei letzten derselben dreimal in der Länge der beiden vordersten enthalten sind , während diese selbst wieder 3/4 der Mundspalte gleichen. Die Anale beginnt nicht senkrecht unter der zweiten Dorsale, sondern weiter nach rückwärts, rückt aber mit ihren letzten Strahlen näher zum Schwanzende hin , so dass die Basislänge der beiden Flossen fast dieselbe und 61/2mal in der Totallänge begriffen ist. Die Ent- fernung der letzten Strahlen der beiden Flossen vom Schwanzende ist aber verschieden und beträgt bei der Anale mehr als den zwölften, bei der zweiten Dorsale mehr als den neunten Theil der Totallänge. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 68b Die Anale scheint in ihrer Strahlenzahl die zweite Dorsale zu übertreffen, stimmt mit ihr aber in der Höhe der Strahlen nahezu überein. Eine genauere Angabe ist wegen der Undeutlichkeit der Mehrzahl der Strahlenabdrücke unmöglich. Die Strahlenträger sämmtlicher Flossen sind bis auf wenige höchst unklare Spuren gänzlich verloren gegangen. Der Körper des Fisches ist in seiner ganzen Länge bis in die nächste Nähe der Augen und der Unterkiefer mit dicht an einander gedrängten Reihen ovaler Schuppen bedeckt, welche, wie sich an mehreren vollkommen isolirten Schuppen deutlich nachweisen lässt, ganzrandig sind. Die Unebenheit und Rauhigkeit ihrer Oberfläche rührt von den zahllosen radiär laufenden Längsfurchen her, welche schon mit freiem Auge sichtbar sind , während die vielleicht noch grössere Reihenzahl concentrischer Ringe erst bei sechzehnmaliger Vergrösserung sichtbar wird. Ordo Acanthopteri. Familia Scomberoidei. Caranx carangopsis Heckel. (Taf. V, Fig. 2—12; Taf. VI und VII.) Gemeinsam mit den Knochenfragmenten des später zu beschrei- benden Kataphrakten finden sich im Hernalser Tegel zahlreiche Knochenreste eines grossen Fisches, der sich durch seine Kopfbil- dung, durch glatte Kiemendeckel, feine Reschuppung, gegliederte und ungegliederte Rückenflossenstrahlen und durch die kräftige, aus- gebreitete Schwanzflosse als zur Familie der Scomhern gehörig erweist; und da sich unter den Knochenfragmenten die Strahlen zweier Rückenflossen, nämlich einer niederen, blos stacheligen ersten und einer sehr hohen weichstrahligen zweiten Dorsale, so wie ein grosses , aber nur massig gekieltes Schuppenplättchen der Seiten- linie vorfanden, so unterliegt es keinem Zweifel, dass vorliegender Fisch ein Caranx sei , der seiner erhöhten Körperform der Abthei- lung der sogenannten Carangues , die in der Jetztzeit in beiden Weltmeeren sehr zahlreich vertreten sind, einzureihen ist, zumal er sich schon durch seine. Rezahnung allein von anderen nahe stehenden 45* (380 Steindachner. Geschlechtern namentlich von den fossilen Carangopsis Agas. (von welchen letzteren er auch noch durch die kurze Basis der ersten Dor- sale abweicht), unterscheidet. Überdies findet dieser Fisch einen nahen Verwandten an dem recenten Caranx carangus der Antillen und Brasiliens, bei welchem eine ähnliche aussergewöhnliche Ver- dickung und Anschwellung vieler Knochen in zahlreicher Wieder- holung, wenn gleich nicht in so hohem Grade auftritt, welche die- sen beiden Fischen einen eigentümlichen Charakter gibt. (Die Ver- dickung einzelner weniger Knochen oder Knochentheile, welche aber nie dem Wirbelkörper unmittelbar angehören, findet sich in der Classe der Fische eben nicht zu selten, z. B. bei einigen Taenioiden, Hynnis goreensis, Lepidopus, Platax und noch mehreren anderen in höherem oder minderem Grade vor.) Schon Heckel waren die Knochen dieses Fisches bekannt und er nannte ihn, auf die nahe Verwandtschaft des- selben mit Car. carangus in einem kurzen Berichte in dem dritten Jahrgange des Jahrbuches der k. k. geologischen Reichsanstalt 1852 hinweisend, Caranx carangopsis, ohne sich aber in eine nähere Beschreibung und Zusammenstellung der einzelnen Knochen einzu- lassen, welche ich hiermit anstrebe. Caranx carangopsis Heck. Diese neue Species charakterisirt sich durch hakenförmig gekrümmte, fein zugespitzte Zähne von gleicher Grösse, welche nur in einer Reihe stehen, durch eine sehr lange, nur massig gewölbte Mundspalte, durch die geringe Zahl aber sehr bedeutende Breite der Stachelstrahlen der ersten Dorsale und eine ganz abnorme Bildung vieler Wirbel, insbesondere deren oberer Bogenschenkel und sämmt- licher Rippen. Beschreibung. Alle bis jetzt vorgefundenen Kieferfragmente sind von mittel- mässiger Grösse und Stärke und gehören nahezu gleich grossen In- dividuen von circa 3 Fuss Länge an. Der Körper des Os dentale des Unterkiefers ist massig gewölbt; gegen die Symphyse zu verschmälert er sich ein wenig und neigt sich etwas nach vorne und innen. Seine Aussenfläche zeigt an ihrer unteren Hälfte drei grössere Löcher zum Durchgang von Blutgefässen, während an der oberen Hälfte nur ein kleines Loch, im Verhältnisse zu der geringen Zahl und Stärke der Beiträge zur Keniitniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 087 Zähne stehend, sichtbar ist. Ein fünftes endlich liegt ganz nahe an der Symphyse dieses Knochens. Der obere Ast des Os dentale ist dünn, sehr lang, von aussen nach innen flachgedrückt und beschreibt von vorne nach rückwärts gehend einen äusserst flachen Bogen; der etwas stärkere untere Ast ist ziemlich breit und geht in schiefer Richtung, ohne sich nach innen zu wenden, nach rückwärts, ist aber stets nahe seinem Ursprünge abgebrochen. Sein unterer Rand, so weit er noch vorhanden ist, ist schneidig. Die Form und Gestalt des Unterkiefers gibt Zeugniss für die horizontale Stellung der Mundspalte mit bei weitem überwiegenden Längsdurchmesser. Die konischen , hakenförmig gekrümmten Zähne stehen nur in einer Reihe und sind sich unter einander an Grösse gleich. Das Os articu- lare des Unterkiefers ist von gleicher Länge mit dem Os dentale, übertrifft es aber bedeutend an Stärke. Es sendet nach vorne einen langen spitz zulaufenden Ast, welcher sich zwischen die beiden Schenkel des Os dentale einschiebt. Die Innenseite dieses Astes ist in ihrer ganzen Länge und Breite stark concav, während die Aussen- seite von oben nach unten convex ist. Am Übergänge dieses Astes in den Haupttheil des Os articulare ist letzteres am höchsten, indem es sich hier rasch erhebt. Nach rückwärts verschmälert es sich so- dann in ähnlicher Weise, wie es zugenommen, wodurch es eine rhom- benähnliche Gestalt annimmt, während sein oberer Rand sich etwas in die Fläche ausdehnt und die halbmondförmig ausgeschnittene Gclenkfläche für die Rolle des Jugalknochens bildet, jenseits welcher das Os articulare endlich mit einem nach aufwärts gekrümmten Haken oder Stiele endet. Der Zwischenkiefer bildet den ganzen oberen Mundrand und trägt wie die Unterkiefer nur eine Reihe gleicher konischer Zähne, die sich nach rückwärts krümmen. In der Gleichheit und Einzeiligkeit der Zähne liegt einer der wichtigsten Unterschiede dieses Fisches von Caranx carangus, da der Zwischenkiefer des letzteren hinter der vorderen Reihe ungleich grosser Zähne, deren bedeutendster am vorderen Ende steht, noch mehrere Reihen kleinerer Zähne seiner ganzen Länge nach trägt. Gegen das vordere Ende verdickt sich der Zwischenkiefer und nimmt rasch an Höhe und Breite zu, ohne aber in einen eigentlichen differenzirten Intermaxillarstiel über- zugehen, während der mittlere Theil nach abwärts sich allmählich verschmälert und spitz endet. (>8S Steindachner. Der Oberkiefer wurde bis jetzt nur sehr fragmentarisch auf- gefunden; die ganze obere Hälfte desselben fehlt, die untere Hälfte ist stark gekrümmt, dehnt sich fächerartig aus und scheint den Zwischenkiefer nach abwärts ziemlich weit überragt zu haben. Seine Aussenfläche ist, das vollkommen platte fächerähnliche Ende abge- rechnet, ziemlich convex, der vordere und hintere Rand stark schnei- dig. Das einfache Nasenbein (Stannias) wurde gleichfalls nur verstümmelt aufgefunden. Es dürfte sehr geneigt gestanden sein; seine Aussenfläche trägt drei vom oberen Ende nach abwärts laufende erhöhte und oben etwas plattgedrückte Radien , deren mittlerer der breiteste ist und gerade läuft, während die beiden anderen sich etwas nach auswärts krümmen. Der Jugalknochen articulirt mit dem Os articulare des Unterkiefers mittelst einer sehr flachen quer- liegenden Rolle, über welcher eine Vertiefung für den Stiel seines hinteren Endes liegt. Die hintere Fläche des Jugalknochens, welche sich an die unebene Vorderfläche des Vordeckels anlehnt, zeigt dieser entsprechend eine Längenfurche und geht nach vorne mit einem stumpfen, nach rückwärts mittelst eines zugeschärften Randes in die Aussen- und Innenfläche des dünnen Mittelstückes über, welches wieder nach oben und unten zugeschärft endet. Kiemen- und Vor- deckel sind nur in sehr beschädigtem Zustande, noch auf dem Tegel liegend, erhalten. Letzter ist an seinem Vorderrande stumpfwinkelig gebogen, nach vorne zu bedeutend verdickt , während er sich gegen den stark gebogenen Hinterrand zu allmählich verdünnt. Seine Aussen- fläche ist gleichfalls convex, da er seiner Länge nach sanft gekrümmt ist. Der Kiemendeckel ist viel dünner als der ziemlich starke Vor- deckel, sein oberer und vorderer Rand geradlinig, sein hinterer und unterer Rand aber, die unmerklich in einander übergehen und grösstentheils nur im Abdrucke angedeutet sind, ist stark convex, einen grossen Bogen beschreibend. Die Gelenkgrube des Kiemen- deckels, welcher um diese Stelle herum eine bedeutende Dicke erreicht, ist verhältnissmässig sehr weit und tief. Von den Knochen des Schultergürtels finden sich wohl mehrere ziemlich grosse Fragmente vor, es kann ihnen jedoch, einige Bruch- stücke ausgenommen, welche dem oberen Theile der Clavicula ange- hören, kein bestimmter Platz angewiesen werden, da ihre Ränder durchgängig weggebrochen sind. Als Kiemenbogen-Fragmente sind kurze , gebogene Knochenstücke durch die breite Rinne erkennbar, Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. Oo9 welche die ganze Aussenseite derselben einnimmt. Sie sind gleich den sehr flachen und breiten Kiemenstrahlen nur in sehr geringer Zahl gefunden worden. Die Übereinstimmung der bis jetzt angeführten Kopfknochen dieses fossilen Fisches mit denen des Caranx carangus erlaubt wohl mit einiger Sicherheit der Vermuthung Raum zu geben, dass auch hier die übrigen fehlenden Kopfknochen durch ausser- ordentliche Dünne sich auszeichneten und auf der Oberseite des Kopfes wie bei Carunx carangus sieben hohe Kämme oder Leisten sicherhoben. Der mittlere und längste derselben steht bei C. carangus senkrecht in der Mitte der oberen Kopffläche und bildet so mit seinem oberen Rande fast die ganze obere Profillinie, da er sich vom Os occ. superius (als crista occ. sup.) über die Ossa parietalia bis an's vordere Stirnbeinende erstreckt. Die übrigen sechs Kämme, drei an jeder Seite, nehmen allmählich an Ausdehnung ab, stehen nahezu horizontal und parallel zu einander. Der erste derselben beginnt am Os mastoideum, der zweite am oberen hinteren und der dritte und kürzeste am oberen, vorderen Ende des Schläfenbeines; sie endigen an der hinteren Hälfte des oberen Augenrandbogens, so zwar, dass der erste am weitesten nach vorne reicht. Die Dünne dieser fehlenden Knochen und ihrer Kämme erklärt hinlänglich, dass sie im fossilen Zustande entweder gar nicht mehr erhalten sind oder höchstens in kleinen unbestimmbaren Knochen- plättchen vorkommen können. Aus demselben Grunde werden auch die unteren Augenrandknochen vermisst. Die Wirbelsäule erlangt durch die ausserordentliche Verdickung vieler Wirbel in ihrer ganzen Ausdehnung und vielleicht sämmtlicher Rippen eine besondere Eigentümlichkeit, die in der Fisch-Fauna der Jetztzeit in derselben Weise und Ausdehnung nicht mehr vorkommt, da bei Caranx carangus an der Wirbelsäule nur die oberen Dorn- fortsätze mehrerer Wirbel (und zwar nur im grösseren mittleren Drittel ihrer Höhe) und ferner die letzteren Rippenpaare, jedoch nach demselben Grundplane, so abnorm gestaltet sind. Da die Knochen dieses Fisches, wie gleich anfangs erwähnt, fast ausschliess- lich lose und zerstreut im Tegel vorkommen, so kann die Zahl der Wir- bel, Rippen überhaupt, so wie auch der Flossenstrahlen in den einzelnen Flossen nicht ermittelt werden, zumal schon die Zahl der Kielerstücke Zeugniss gibt, dass am bezeichneten Fundorte die Reste mehrerer Indi- viduen beisammen lagen. Eben so wenig lässt sich mit Gewissheit 690 Stein dachner. ermitteln, bei dem wievielsten der Wirbel diese ausserordentliche Bildung beginne, wo sie ihren Höhepunkt erreiche und wieder ab- nehme1). So viel ist jedoch aus den aufgefundenen Knochen mit Sicherheit zu entnehmen, dass bei Car. carangopsis die ersten und letzten Wirbel regelmässig gebildet sind (wie bei C. carangus) und dass verdickte Rippen schon an regelmässig gebildeten Wirbeln vor- kommen (was bei C. carangus nicht der Fall ist). Die verdickten Wirbel gleichen einer mehr oder weniger rund- lichen fast eiförmigen Masse, welche seitlich etwas zusammenge- drückt ist. Der grösste Theil der Verdickung oberhalb der Hohl- kegel gehört den oberen Bogenschenkeln an, welche nur durch eine seichte Einschnürung in der Knochenmasse, welche mit wenigen Unterbrechungen rings herum lauft, von den eigentlichen Wirbel- körpen getrennt sind. Unter sich sind übrigens die oberen Bogen- schenkel bis auf eine Längenfurche, welche die Mitte der ganzen Oberseite mit wenigen Abänderungen durchzieht, innigs, verschmolzen. Ganz dasselbe gilt in der Regel von den unteren Dornfortsätzen, welche jedoch nie einen so bedeutenden Umfang erreichen als die oberen, ja manchmal an den verdickten Wirbeln gar nicht nach- zuweisen sind. Die Wirbelkörper selbst überragen nach vorne, weniger nach hinten die Hohlkegelränder (wodurch weite Zwischenräume zwischen l) An dem Skelete von Cur. carangus , welches sieh im k. k. zoologischen Cabinete befindet und mehr als 4 Fuss in der Länge misst, sind im Ganzen folgende Knochen auf anormale Weise gestaltet: Der Humerus (clavicula) jedoch nur in seinem unteren Ende, die sogenannten Beckenknochen (diese Knochen sind bis jetzt noch nicht von Caranx carangopsis aufgefunden worden, wahrscheinlich waren sie ebenso gebildet), der Flossenträger des ersten Strahles der eisten Dorsale, ebenso derselbe Knochen der Anale, welcher zugleich mit dem verdickten Stiitzknoehen dieser Flosse in eine Masse verschmolzen ist, die vier letzten der sieben Hippenpaare (darunter das vor- letzte Paar am bedeutendsten, das letzte dagegen nur sehr wenig), endlich die oberen Bogenschenkel des fünften bis zwölften Wirbels, unter welchen wieder die des neunten Wirbels den grössten Umfang erreichen; die vor und hinter demselben liegenden oberen Dornfortsätze nähern sich , je weiter sie von demselben entfernt sind, immer mehr der regelmässigen Gestalt. Zugleich ist zu erwähnen, dass bei C. caranyus eben diese oberen Bogenschenkel an ihrer Basis und Spitze noch ganz regelmässig gestaltet sind und nur im mittleren Drittel ihrer Höhe diese kugel- ähnliche Anschwellung liegt. Die erste der verdickten cylindrischen Rippen , nämlich die vierte, gehört dem sechsten Wirbel an, welcher schon das zweite Paar der, von der regelmässigen Bildung abweichenden, oberen Bogenschenkel trägt. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 691 je zwei Wirbeln entstehen, so dass es bei diesem Fische zu einer bedeutenden Entwicklung von knorpligen gallertartigen Zwischen- wirbelscheiben kommen musste) und tragen an der Mitte jeder Aussenseite zwei Längenwülste statt der gewöhnlichen schmalen Leisten, unter welchen ein Grübchen die Anfügungsstelle der Rippen andeutet, die an Cur. carangus an einem dünnen knorpligen Stiele hängen. Hie und da findet man an den verdickten Wirbeln kleine rundliche Erhöhungen, die, nach der Lage zu urtheilen wo sie vorkommen, als Gelenkfortsätze gedeutet werden könnten. Nur ein einziger der verdickten Wirbel ist ziemlich vollständig erhalten, alle andern dagegen, die man bis jetzt aufgefunden hat, sind nur obere stets grössere oder untere viel kleinere Hälften, welche letztere in der Regel an den seitlichen Grübchen, deren eben früher Erwähnung geschah, leicht zu erkennen sind. Von regelmässig gestalteten Wirbeln fand man bis jetzt, die zwei letzten Schwanzwirbel ausgenommen, nur höchst unvollständige Fragmente vor; an einem derselben befand sich noch eine verdickte Rippe von cylindrischer Gestalt. Die beiden letzten Schwanzwirbel, welche gleichwohl nicht in gutem Erhaltungszustände auf einem Tegelstücke liegen, sind sehr in die Länge gezogen, von geringer Höhe, und lassen auf eine starke Verdünnung des Schwanzendes schliessen. Ihre Dornfortsätze sind stark nach rückwärts geneigt, haben die Gestalt viereckiger gedrungener Stacheln und dienen der ausgebreiteten Schwanzflosse zur festen Stütze. Die hintere Hälfte des letzten Wirbels breitet sich in zwei dreieckigen Platten aus, um zugleich mit den Bogenschenkeln der letzteren Wirbel, welche sich an dieselben schmiegen, eine grössere Anheftungsfläche für die Schwanzflosse zu bilden. Die aufgefundenen Rippen zeigen alle Übergänge von einer, der regelmässigen Gestalt noch sehr ähnlichen Form, bis zur mehr oder minder flachgedrückten cylindrischen. Alle aufgefundenen Rippen sind nur wenig gekrümmt. Es mag dieses davon herrühren, dass die Knochensubstanz (richtiger vielleicht Osteoid-Substanz nach Kolli- ker) dieser verdickten Knochen vorherrschend aus Knochenknorpel besteht und die Verdickung insbesonders durch eine starke Erzeu- gung neuer Knochenknorpel hervorgebracht wird , welche den Knochen grosse Biegsamkeit verleiht. Die langen Rippen gaben daher dem Drucke von aussen und oben (vielleicht auch schon (592 Steindachner. im Leben ihrer eigenen Schwere) nach und erlangten dadurch die verschiedenartigsten Gestalten. (Übrigens ist die Vermuthung nicht ganz unbegründet, dass die Verdickung erst in einem gewissen höheren Alter in besonders starkem Grade eingetreten sei, nachdem die Knochengestalt und Knochenmasse bis dahin eine mehr normale Entwicklung genommen hatte, wenigstens zeigen alle Rippen an ihrer Innen- oder Hinterseite fast ihrer ganzen Länge nach Leisten oder Kämme, die man als die Überreste und Andeutungen der früheren mehr normalen Bildung deuten könnte?) Der Flossenträger des ersten Strahles der ersten Dorsale zeigt die abnormste Gestalt und wäre unmöglich als solcher zu erkennen, wenn nicht C. carangus einen ähnlichen besässe. Er würde voll- kommen einer Halbkugel mit flacher Oberseite gleichen, wenn er nicht nach vorne und unten in eine stumpfe Spitze ausgezogen wäre, von welcher eine kleine dreieckige Fläche nach rück- und aufwärts geht, die die vordere Begrenzung dieses Knochens bildet. Die obere Begrenzungsfläche ist beschädigt. Ausser diesem grossen Flossenträger wurde noch ein kleiner von regelmässiger Gestalt aufgefunden. Die sogenannten Becken- knochen, welche wahrscheinlich in ähnlicher Weise wie bei C. caran- gus verdickt sein mochten, sind unter den, im Besitze des k. k. Hof- Mineralien-Cabinetes befindlichen Knochen dieses Fisches nicht vor- handen. (Heckel, welcher derselben in dem schon früher citirten Jahrbuche der k. k. geologischen Reichsanstalt erwähnt, scheint vielleicht eine ziemlich unvollständige, verdickte Wirbelhälfte dafür gehalten zu haben, mit welcher die Beckenknochen von C. carangus einige Ähnlichkeit haben.) Die erste Bückenflosse ist von kurzen, starken Stachelstrahlen gebildet, deren im Ganzen sechs aufgefunden wurden, woraus man nur auf die geringe Zahl der Flossenstrahlen der ersten Dorsale schliessen kann. Sie sind gegen das obere zugespitzte Ende zu nach rückwärts geneigt, verhältnissmässig viel breiter als bei C. carangus und von vorne nach rückwärts platt- und etwas eingedrückt. Ihre vordere Fläche trägt einen Kamm, der sich bis gegen die obere Spitze des Flossenstrahles hinzieht und vielleicht dem Hauptsaume zur Anheftung gedient haben mochte. Ausserdem kommen noch drei lange Stachelstrahlen vor, von denen der erste dreiseitige der zweiten Rückenflosse, der zweite viel flachere und an der Basis ziemlich Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 693 breite Stachelstrahl der Brustflosse und endlich der dritte ziemlich schlanke Strahl mit durchlöcherter viereckiger Basis, an deren Innen- und Aussenseite je zwei kleine spitze Dornen stehen, der Bauchflosse angehört1), wie sich dieses aus der Vergleichung mit dem Skelete von C. carangus deutlich ergibt. Von den weichen Flossenstrahlen finden sich mehrere ziemlich vollständige Exemplare vor. Sie sind durchgehends deutlich geglie- dert, in viele Äste (mehrere davon in neun) getheilt und stark säbel- förmig gekrümmt, es ist jedoch zweifelhaft, welcher Flosse sie zu- nächst angehören mögen. Ein leider nur zur Hälfte erhaltener, dem- ungeachtet sehr langer Flossenstrahl ist durch seine ausserordentliche Stärke ausgezeichnet. Er ist gleichfalls säbelartig gekrümmt, seine Vorderfläche ist convex, seine hintere Fläche, in deren Mitte allein Spuren von Gliederung zu bemerken sind, concav. Jedenfalls ist er der zweite Strahl der zweiten Dorsale oder der Anale. Von freien Flossenstacheln, die dieser Fisch gewiss besessen hat, findet sich derzeit in den Sammlungen des k. k. Hof-Mineralien-Cabinetes noch kein Exemplar vor 2). Die Strahlen der Schwanzflosse wurden in grosser Menge aufgefunden , sind aber wegen ihrer sehr bedeuten- den Länge stets abgebrochen und nur im unteren Theile erhalten. Ihr langer Stiel ist rundlich und trägt nach oben eine ringförmige Verdickung, unter welcher eine kleine halbmondförmig gekrümmte, glatte Fläche liegt, welche, so weit es ihre schwache Krümmung zulässt, das Ende der plattenförmigen Ausbreitung des letzten Wirbelkörpers umfasst. Die obere oder untere Fläche (oberhalb der ringförmigen Verdickung) der Schwanzflossenstrahlen, je nachdem diese der unteren oder oberen Hälfte der Schwanzflosse angehören, ist concav und ihrer ganzen Länge nach stufenförmig gegliedert, was sich auch an der Aussen- und Seitenfläche, aber stets nur gegen das obere abgebrochene Ende zu, zeigt. Die Schuppen sind im Vergleiche mit der Grösse des Fisches sehr klein und dünn. Sie zeigen eine länglich runde Gestalt, deren unterer Rand jedoch beim Übergange der Basis in den freien Theil stark eingebogen ist. An der oberen und unteren Seite ist der Band *) Jede dieser angeführten Flossen hat eben nur diesen einzigen Stachelstrahl. 2) Sie scheinen wegen ihrer unbedeutenden Grösse und einfachen Gestalt von den Arbeitern der Ziegelei nicht beachtet zu werden. 694 Steindachner. nur schwach ausgebuchtet, am freien Hinterrande aber zweimal ein- gekerbt, während er am vorderen Ende fein gewellt erscheint. Der Strahlenpunkt der Schuppen liegt in der Mitte derselben, ist aber etwas verwischt. Nur die dem ausgekerbten freien Rande der Schuppe zulaufenden Radien ziehen ganz zum Mittelpunkte hin und sind dem freien Auge schon klar sichtbar. Alle übrigen sind nur halbe Strahlen und verschwommen. Diejenige Schuppe, welche die Rasis dieser Reschreibung gegeben hat, lag isolirt in der Nähe des Kiemendeckels. In nicht weiter Entfernung davon fand sich eine zweite Schuppe vor, welche der Seitenlinie angehörte. Dieselbe war länglich, bis auf die abgerundeten Enden ganz gleich breit, sehr dünne, nur gegen den Kiel zu verdickte sie sich etwas. Ihr Längsdurchmesser übertraf den der Rreite nahezu dreimal und war in dem Längendurchmesser der früher erwähnten Schuppe l3/3mal enthalten. Von ihrem Kiele gingen zu jeder Seite zwei sehr schräge dem Seitenrande zulaufende Canälchen aus , welche man schon mit freiem Auge bemerken konnte. Als ich sie behufs einer nochmaligen Untersuchung unter das Mikroskop bringen wollte, zerbrach sie mir leider in viele Stückchen. Die Länge und Breite derselben ist übri- gens am Tegel im Abdrucke noch sichtbar. Ordo Acanthopteri. Faniilia Cataphracti. Scorpaenopterus silurideiis Stein d. (Taf. II— IV und Taf. V, Fig. 1.) Ich stelle diesen Fisch, der leider nur in wenigen aber gröss- tentheils gut erhaltenen Knocheufragmenten bekannt ist, in die Familie der Panzerwangen, ohne ihn jedoch in eine der bis jetzt bekannten Gattungen einreihen zu können. Da die einzelnen auf- gefundenen Knochen in gar keinem Zusammenhange stehen, sondern nur zerstreut und lose im Hernalser Tegel sich vorfanden, die Joch- beinplatten überdies nur unvollständig erhalten sind, so kann die Verbindung des Suborbitalringes mit dem Vordeckel nicht nach- gewiesen werden, doch bieten die Form und Beschaffenheit der Knochenreste im Einzelnen und Ganzen einige sichere Anhaltspunkte für die Stellung dieses Fisches in der Familie der Kataphrakten, Beiträge zur Kenntiiiss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 695 Unter allen jetzt lebenden Geschlechtern dieser Familie zeigt er noch die meiste Ähnlichkeit mit jener der eigentlichen Scorpaenen, in deren Nähe ich ihn stellen zu müssen glaube, da er mit ihnen in mehreren Punkten, nämlich in der Art der Bezahnung, in der Breite und Stellung der Mundspalte, in der Stärke und Rauhheit der Kopfknochen, welche theihveise bedornt sind, übereinstimmt, sich aber wesentlich sowohl von diesen, als auch den übrigen Kataphrakten- Geschlechtern durch den kammartig gezähnelten Vordeckel, durch die langen, tlach gezogenen Dornen des Kiemendeckels und die Ein- keilung der ersteren und letzteren Bogenschenkel in die Wirbel- körper unterscheidet und überdies eine Grösse von mindestens 4Fuss erreicht, während die Kataplirakten der Jetztzeit (von denen die Scorpaenen die grössten sind) kaum eine Länge von 2 Fuss zu über- schreiten vermögen. Dass unser Fisch unter den jetzt lebenden Formen keinen Repräsentanten findet, scheint wohl zweifellos zu sein. Heckel stellt zwar in seinem ausgezeichneten Werke „Beiträge zur Kennt- niss der fossilen Fische Österreichs", im zweiten Hefte eine neue Gattung von fossilen Kataphrakten auf, die er auf ein im Leithakalk gefundenes kleines Exemplar gründet, und welche sich insbesondere durch das Vorhandensein eines kammförmig gezähnelten Vordeckels charakterisirt, da jedoch der einzige Fisch dieser Gattung einen spitz vorgezogenen, gegen die Symphyse sehr verschmälerten Unter- kiefer besitzt , die Zahnbinde desselben schmal und sein Kiemen- deckel abgerundet ist, so kann unser Fisch auch dieser Gattung nicht füglich untergeordnet werden, scheint vielmehr der Begründer einer neuen zu sein, die jedoch wegen der geringen Zahl der aufgefun- denen Knochenfragmente ihrer einzigen Art nur durch folgende Merkmale charakterisirt werden kann: Kopf breit und hoch, die äusserst grossen und starken Zwischenkiefer, Unterkiefer und Gau- menbeine gleichförmig und stark bezahnt, Vordeckel kammartig gezähnelt, Deckel in sehr flache Dornen endigend. Scorpaenopsis siluridens (einzige Species). Charakter: Mundspalte ausserordentlich breit, etwas nach auf- wärts gerichtet, die starken Unter-Zwischenkiefer und Gaumenbeine mit zahllosen Sammtzähnen besetzt, Kiemendeckel in drei sehr 696 Steindach n er. breite, lange und flache Dornen endigend, die ßogenschenkel der ersten und letzten Wirbel discrete Stücke vorstellend. Beschreibung. Das Os dentale des Unterkiefers zeigt in seinem vorderen Theile, dem Körper, eine gedrungene Gestalt und stösst an der Sym- physe mit dem Os dentale der anderen Seite mit breiter ovaler Gelenkfläche (nach abwärts etwas zugespitzt) unter einem Winkel von beiläufig 120 Grad zusammen. Die Aussenfläche des Körpers erhebt sich allmählich zu einem stumpfen, wulstigen Kamm, welcher dem oberen concaven Rand fast parallel läuft und dieselbe in eine obere und eine untere Hälfte theilt, die zuletzt in die Aussenflächen desauf- und absteigenden Astes selbst übergehen, an welchen beiden vier grosse und mehrere kleinere Löcher zum Eintritt von Blut- gefässen sichtbar sind , die zur Ernährung des Knochens und der Zähne dienen (vielleicht auch auf eine starke Lippenbildung zu schliessen erlauben). Der obere Ast des Os dentale geht genau in der Richtung des Körpers, an Höhe demselben gleichkommend, nach rück- und etwas aufwärts, während der untere Ast sich unter einem stumpfen Winkel rasch abwärts wendet, verflacht und allmählich sich schief einwärts kehrt, derart, dass seine vordere äussere Fläche zuletzt zur unteren wird, was auf eine, wenigstens etwas aufwärts gekehrte Stellung der Mundspalte schliessen lässt, zumal das vordere Körperende des Os dentale selbst sich aufwärts wendet. Die Aussenfläche des Os dentale im Ganzen beschreibt von vorne rückwärts einen grossen flachen Bogen und da dieser Knochen, wie schon früher erwähnt, mit dem der anderen Seite unter einem grossen stumpfen Winkel an der Symphyse zu- sammen stösst, erlangt die Mundspalte eine ausserordentliche Breite. Die Zähne des Unterkiefers sitzen auf einer, der Länge nach halb- kreisförmig gebogenen, breiten Fläche, die nur in der nächsten Nähe der Symphyse gerade aufwärts sieht, weiter nach rückwärts aber sich immer mehr nach innen neigt. Sie bilden eine breite Binde von durchschnittlich fünfundzwanzig aber nicht streng geschiedenen Reihen, die dicht hinter einander stehen. Dort wo sich der aufstei- gende Ast vom Körper des Os dentale trennt, ist die Zahl der Zahn- reihen und somit auch die Breite der zahntragenden Fläche am grössten. Die Zähne des Unterkiefers sind , wie dies die zahllosen Beitrüge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 697 Grübchen der Zahnfläche deutlich erkennen lassen, gleich denen des Zwischenkiefers und des Gaumenknochens von ganz gleicher Grösse, äusserst zart und ein wenig einwärts gewendet. Der Zwischen- kiefer ist nur sehr fragmentarisch in seinem vorderen breiten Thcile erhalten , dessen untere convexe Fläche in ihrer ganzen Breite eine noch bedeutendere Zahl von Zahnreihen trägt als der Unterkiefer, welchen er überragt. Das vorderste und zugleich breiteste Zwischen- kieferende zeigt an seiner unteren Fläche mehr als 40 Zahnreihen, deren Zahl nach rückwärts etwas abnimmt. Der Intermaxillarstiel ent- springt, schief nach rückwärts aufsteigend, nahe dem Vorderende des Zwischenkiefers längs der ganzen Breite desselben und hat in seiner ganzen Ausdehnung einige Ähnlichkeit mit einer dreiseitigen Pyramide, die von vorne nach rückwärts etwas zusammengedrückt wurde, derart, dass die Innenfläche eingeknickt erscheint. Er ist nach oben abgerundet und stark gegen seine Basis und zwar nach rückwärts geneigt. Der von dem Stiele und dem noch weiter nach vorne gehenden Zwischenkiefer gebildete Winkel ist durch einen querüber gestellten schmalen und wie es scheint, hohen Kamm getheilt, der aber am vorliegenden, einzigen Exemplare abgebrochen ist. Der Oberkiefer, welcher nur in seinem Mittelstücke und oberen Fortsatze erhalten ist, ist sehr stark und lang, von oben nach unten flachgedrückt und seiner Länge nach in einen ziemlich starken Bogen gekrümmt. Auf der Aussentläche seines Mittelstückes und zwar an dessen oberem Ende sitzt eine ohrmuschelförmige Ausbrei- tung auf, die nach rückwärts durch einen etwas erhöhten Band von der hinter ihr befindlichen flachen Grube geschieden ist, welche nach abwärts allmählich in den hinteren Band und die Unterfläche des Mittelstückes übergeht. Der obere Fortsatz des Oberkiefers, der sich mittelst eines Halses unter einem sehr stumpfen Winkel von der Unter- und Hinter- seite des Mittelstückes trennt, breitet sich bogenförmig aus, ist halbmondförmig aufwärts gekrümmt und trägt am unteren wie auch am oberen Ende seiner Krümmung eine Gelenkfläche. Beide sind etwas convex, doch ist erstere aufwärts gerichtet und unregelmässig viereckig, letztere aber sieht nach rückwärts, ist halbmondförmig gekrümmt und bildet fast den ganzen Hinterrand des oberen Ober- kieferfortsatzes, der sich jenseits derselben aufwärts mittelst einer (398 Steiudachner. scharfen Kante mit der ohrmuschelförmigen Ausbreitung des Mittel- stückes in Verbindung setzt. Der Gaumenknochen ist ziemlich lang, gegen das hintere Ende verschmälert er sich, nach vorne breitet er sich aus, ohne sich aber bedeutend zu verdicken. Er trägt eine nach rückwärts sich ver- schmälernde Zahnbinde, die nach vorwärts im raschen Bogen an Breite zunimmt und gegen das vordere abgebrochene Ende bei 20 Zahnreihen zeigt. Das Os quadrato-jugale ist in drei Fragmenten erhalten. Die quergestellte Bolle dieses Knochens, die von vorne und aussen nach innen und rückwärts geneigt ist, ist ein grosser querliegender Cylinder mit einer gegen die Mitte desselben stark eingebogenen Wand. Über der Bolle liegt nach rückwärts eine Grube für den übergreifenden Stiel des Os articulationis des Unterkiefers, der, nach der Grösse der Bolle zu schliessen, einen breiten und tiefen halbmondförmigen Aus- schnitt besessen haben musste, in welchen die Bolle hineinpasste, die aber bis jetzt noch nicht aufgefunden wurde. Die hintere dem Vordeckel anliegende Fläche des Jugalknochens, die in der Bich- tung der Bollenlage schief auf- und rückwärts steigt, ist lang und verhältnissmässig breit (sie ist eigentlich der verflachte hintere Band dieses Knochens). Der äussere und innere Band dieser Hinterfläche biegt rasch in die Aussen- und Innenfläche des dünnen Mittelstückes um, welches an allen drei Fragmenten stark beschä- digt ist. Die Stirnbeine zeichnen sich durch ihre ausserordentliche Stärke und Breite, so wie durch ihr zahreiches Vorkommen aus, sind aber stets am vorderen und hinteren Ende beschädigt. Ihre Aussenfläche ist sehr rauh und grubig. Dort wo die längeren vor- deren mit den etwas kürzeren hinteren Aussenräiidern unter einem stumpfen Winkel zusammentreffen, erreichen sie ihre grösste Breite, welche der halben Länge gleicht. Das vordere Ende ist in mehrere Spitzen ausgezogen, die jedoch nie vollständig erhalten sind. Die Oberseite des hintersten Drittels dieser Knochen trägt drei ziemlich hohe Kämme, welche neben einander in der Nähe der Winkelspitze der Aussenränder beginnen und radienförmig dem abgebrochenen hinteren Ende zulaufen. Ein seiner Länge nach sanft gebogenes Knochenfraginent von sehr geringer Breite, stark convexcr Oberseite, welche mit einem Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 1)99 Dorn bewaffnet ist und eine rinnenförmig ausgehöhlte Unterseite hat, scheint einem der paarigen Nasenbeine anzugehören. Die Stärke des Suborbitalringes lässt sich in einem Fragmente des vordersten Knochens dieser Reihe erkennen. Er trägt noch einen scharf zugespitzten und gekrümmten Dorn, welcher nach unten gerichtet ist, lässt aber wegen seiner allseitigen Verstümmelung keine nähere Beschreibung zu. Ich glaube einen sehr langen, verhältnissmässig schmalen und ziemlich starken Knochen mit convexer glatter Aussenseite, der an derselben Stelle mit den übrigen Kopfknochen dieses Fisches auf- gefunden wurde, mit einiger Wahrscheinlichkeit als denjenigen Suborbitalknochen der rechten Seite deuten zu dürfen, der sich über die ganze Wange erstreckend mit dem Vordeckel verbindet, zumal er in seiner Gestalt ganz demselben Knochen der Scorpaenen ent- spricht. Leider ist er nie vollständig erhalten. Das Fragment des Vordeckels enthält nur den mittleren Theil desselben und auch diesen nicht unversehrt. Er zeigt an seinem hinteren Ende eine kammähnliche Zähnelung, welche stellenweise stark abgeschliffen ist; der vordere Rand fehlt gänzlich. Die Aussen- fläche des Vordeckels vertieft sich in der Nähe des vorderen abge- brochenen Endes ihrer ganzen Länge nach zu einer breiten flachen Furche mit geglättetem Boden, welche an zwei Stellen, wo sie etwas tiefer zu werden beginnt, von einem kleinen flügelartigen Vor- sprunge der Aussenfläche überragt wird. In der Nähe der halben Länge des Vordeckels verflacht sie sich hierauf eine Strecke hindurch fast bis zur blossen Andeutung derselben, so dass gleichsam zwei Fur- chen, eine obere und eine untere zur Anschauung kommen. (Ich halte es nicht für unwahrscheinlich , dass sich der letzte lange Suborbital- knochen mit seinem hinteren Ende eben dieser verflachten, stark geglätteten Stelle der Längsfurche angefügt haben mochte und dass die beiden flügelartigen Vorsprünge des hinteren Furchenrandes seine Verbindung mit dem Vordeckel unterstützten?) Die Kiemen- deckel existiren in mehreren Exemplaren von verschiedener Grösse, wovon drei durch ihre gute Erhaltung und ausserordentliche Stärke sich auszeichnen. (Alle übrigen Fragmente sind von unbedeutender Grösse, doch wegen ihrer ganz besonderen Dicke erwähnenswerth.) Sie endigen nach rückwärts in drei grosse Dornen, von welchen der mittlere, der aufwärts gerichtet ist, die grösste Länge besitzt Sitzb. d. mathem.-nafarw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 21. 46 700 6 t e i ndac hn e r. und ziemlich rasch oben und unten abfallt, wodurch er ein hohes und gedrungenes Anseilen annimmt, wahrend der obere und untere sich nach beiden Seiten stark verdünnen und mit ab- gerundeter Spitze endigen. Der obere Dorn biegt mit seinem abgerundeten Oberrande etwas nach abwärts um, so dass der obere und mittlere Dorn sich einander zuwenden. Der dritte Dorn geht senkrecht hinab und bildet zugleich die untere Winkelspitze des Deckels, wo der vordere und hintere Rand desselben zusammen- treffen. Die Aussenfläche ist von oben nach unten und von vorne nach rückwärts massig convex, durch zahlreiche erhabene Linien gefurcht, die von der Gelenkgrube radiär gegen den hinteren Rand verlaufen. Ausser dem bemerkt man an der Aussenfläche zwei starke Rinnen, welche in der Nähe der Gelenkgrube ihren Anfang nehmen, die eine läuft nahe und fast parallel dem vorderen Rande bis nach abwärts, den unteren Dorn halbirend, die andere aber geht querüber bis zur Mitte des Kiemendeckels in der Richtung des mittleren Dor- nes. Die Innenfläche zeigt nur eine geringe Streifung, ist fast glatt, in ihrem unteren Theile concav, im oberen fast convex. Diese beiden Hälften sind durch eine schwache Erhöhung der Innenfläche, welche am oberen, vorderen Ende des Kiemendeckels schon ihren Anfang nimmt und die Richtung des mittleren grossen Domes andeutet, ge- trennt. Der obere Rand des Kiemendeckels läuft in einem starken Rogen nach rückwärts und istziemlich schneidend, der vordereRand ist stumpf und etwas weniger gebogen. Dort, wo der obere und vordere Rand unter einem stumpfen Winkel zusammentreffen, liegt die Gelenkgrube in Gestalt eines tiefen, liegenden Kegels mit breiter Rasis. Der hintere Rand ist zwischen dem oberen und mittleren Dorn tief halbmond- förmig eingeschnitten, zwischen dem unteren und mittleren aber nur massig concav. Von dem Schultergürtel finden sich mehrere Frag- mente vor, sind jedoch durchwegs schlecht erhalten und zeigen keine besonders abweichende Gestalt; nur ein Fragment der Clavi- cula ist seiner sehr bedeutenden Rreite halber interessant. Ausser diesen bis jetzt angeführten Knochen wurden noch mehrere Kopfknochenfragmente ausgegraben, denen aber ihrer schlechten Erhaltung halber kein bestimmter Platz mit nur einiger Wahrscheinlichkeit angewiesen werden kann. Die Zahl der bis jetzt aufgefundenen Wirbel ist gering, und ihre Erhaltung bis auf einen einzigen unvollständig. Eben dieser Wirbel Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 701 zeichnet sich durch seine geringe Länge bei bedeutender Höhe und Breite aus. Die beiden liegenden Hohlkegel desselben zeigen bezüg- lich der Grösse ihrer Basis und Tiefe unter einander eine auffallende Verschiedenheit, wesshalb dieser Wirbel jedenfalls einen der vor- dersten Plätze in der Reihe der Wirbelkörper einnahm. An beiden Seiten und nach oben trägt er Gelenkgruben für die als discrete Knochen auftretenden oberen und unteren (?) Bogenschenkel und Rippen, welche letztere sich sämmtlich ihren betreffenden Wirbel- körpern selbst eingelenkt haben dürften. Zwei andere nur zur Hälfte erhaltene Wirbel, welche noch Spuren der Gelenkfortsätze an sich tragen, lassen sich wegen der vollkommen runden Basis ihrer Hohlkegel und ihrer besonderen Länge als Schwanzwirbel er- kennen. Auch bei diesen sind beide Bogenschenkelpaare keine Aus- läufer der Wirbelkörper-Substanz. Dieses bei nur drei Wirbeln auf- gefundene Verhältniss der Bogenschenkel zu ihren Wirbeln lässt sich nicht mit Sicherheit auch bei den übrigen Gliedern der Wirbel- säule vermuthen, da eine nicht geringe Zahl von Fischen eine doppelte Verbindungsweise der einzelnen W'irbelkörper mit ihren Bogen- schenkeln nachweist, indem nämlich die vordersten und letzten Bogen- schenkel (fortdauernd) discrete Stücke sind, alle mittleren aber nur als ununterbrochene Ausläufe der Wirbelkörper-Substanz auftreten. Die Zahl der bis jetzt aufgefundenen Flossenstrahlen beschränkt sich nur auf mehrere Schw anzflossenstrahlen. Diese zeichnen sich durch ihre Stärke, Länge und Theilung in zahlreiche Äste aus. Sie liegen noch auf einem Tegelstücke in bedeutender Anzahl neben einander, gehören einer Schwanzflosse an, theilen sich gleich hinter dem Ende ihres Stieles in viele sich wieder spaltende Äste und sind in ihrer ganzen Länge von vorne nach rückwärts stark plattgedrückt J). l) Die abgebildeten Knochen gehören mehreren Individuen von verschiedener Grösse an. 46' 702 Steindachne r. Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fi«1. 1 — 3. Clinus gracilis Stein d. „ 4. Sphyraena viennensis Steind. Tafel II. Scorpaenopterus silur idens Steind. Fig. 1. Linkes Os dentale des Unterkiefers von innen gesehen. „ 2. Fragment eines grossen Os dentale und seiner oberen zahnfragenden Fläche. Ansieht der Innenseite. „ 3. Dasselbe Fragment von aussen gesehen. „ 4. Oberes Ende des linken Zwischenkiefers. Vordere Ansieht desselben. „ ö. Derselbe Knochen von rückwärts gesehen. „ 6. Fragment des linken Oberkiefers, obere Ansicht. „ 7. Derselbe von unten gesehen. „ 8. Fragment des linken Gaumenknochens von der Innenseite gesehen (bei a dessen vorderes abgebrochenes Ende). „ 9. Fragment des linken Jugalknochens. „ 10. Ansicht der hinteren Fläche desselben und der Rolle. „ 11. Fragment des Nasenbeines. „ 12. Vorderster rechter Suborbitalknochen. (Aussenseite.) „ 13 und 14. Fragmente des hintersten Suborbitalknochens. Tafel III. Scorpaenopterus silur idens Steind. Fig. 1. Linker Kiemendeckel, von aussen gesehen. „ 2. Derselbe Kiemendeckel, von innen gesehen. Tafel IV. Scorpaenopterus silur idens Steind. Fig. 1. Fragmente des rechten Vordeckels, bei a dessen (grösstentheils abge- schliffener) Hinterrand. „ 2. Rechter Kiemendeckel von ganz besonderer Stärke und Grösse. „ 3. Vordere Ansicht des ersten (?) Rumpfwirbels. „ 4. Hintere Ansicht desselben Wirbels. „ I>. Seitenansicht desselben Wirbels. „ 6. Vordere Ansicht eines der letzten Schwanzwirbel. „ 7. Seifenansicht desselben. Tafel V. Fig. 1. Rechtes Stirnbein von Scorpaenopterus siluridens in verticaler statt horizontaler Stellung , obere Ansieht desselben. Steindaclmer. Fossile Fische OesterreicKs. Fi* / Taf.I. Fi r,. 3. Fif.U. <*%^ f»%- .' füf.t- 3. Cliiats (fiuirilix n.sp T'igAS'phyraemioienneasisn.sp Sit&ungsb.ä tAkal.d W mathjiatunv'. Cl XXXVJLBd.N2 21.1859. Steindachner. Fossile Fische OesteTreichs. Taf.H. , S'co rpaenoptertis siluriderw ■ Vteind. Sitaimgsb. O .Altad d W. raath. naiurw ( l.XXXYII.RiU'"U. I.°..'>0. Steindacliner. Fossile Fische Ocsterreichs / S'corpaenopferus sifurfdeiis iS'feind '. Sitxuntfsb ii k Akail d W math.'iiatHrw f'1 .XX XV II Bd X" ' I8J9 Sti'iii Slciiiil.icliiici Fossile Fische Oesterrerrlus, Fig. 2 Tal' V Fig. 3. hij.li tlFiijj:'j. CaratiJC carangopszjr Hechel SitKung'sb.d Ic..4kftd.d.li'ma1h naturw. Cl XA'A'VTl Idl X" .? I 1859. Beitrüge zur Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna Österreichs. 703 Car. carangopsis Heck. Fig. 2. Äussere Ansicht des rechten Os dentale des Unterkiefers. „ 3. Fragment eines linken Os dentale, etwas nach aussen geneigt, um die Grübchen der einzigen Zahnreihe zur Anschauung zu bringen. „ 4. Rechtes Os artleulare des Unterkiefers mit der Gelenkgrube für das Os jugale. Ansicht der Aussenseite. „ 5. Rechter Zwischenkiefer (Aussenseite). „ 6. Vordere Ansicht des Vorderendes des linken und rechten Zwischen- kiefers, an welchem letzteren noch ein Zahn erhalten ist. „ 7. Fragment des rechten Oberkiefers in seinem unteren Ende. „ 8. Linker Jugalknochen. „ 9. Nasenbein (Stannius). „ 10. Rechter Vordeckel. „ 1 1 und 12. Fragment des unteren Endes des vierten Kiemenbogens von aussen und innen gesehen. Tafel VI. Car. carangopsis Heck. Fig. 1 — 3. Rippen, jede derselben von der Aussen- und Innenseite gesehen. „ 4. Flossenträger des ersten Stachelstrahles der ersten Dorsale, von unten gesehen. „ 5. Obere Ansicht desselben Knochens. „ 6. Obere Ansicht einer oberen Wirbelhälfte. „ 7. Untere Ansicht derselben. Tafel VII. Car. carangopsis Heck. Fig. 1. Ein ganzer Wirbel, von vorne und zum Tbeile von der Seite gesehen. „ 2. Untere Wirbelhälfte, Seitenansicht desselben. „ 3. Dasselbe Fragment von unten gesehen. „ 4. Fragmente der beiden letzten Schwanzwirbel nebst ganz kleinen Frag- menten zweier Schwanzflossen-Strahlen. „ o — 7. Stachelstrahlen der ersten Dorsale. „ 8. Stachelstrahl der zweiten Dorsale. Ansicht von vorne. „ 9 und 10. Fragment des zweiten Strahles der zweiten Dorsale oder der Anale, von vorne und rückwärts gesehen. „ 11. Stachelstrahl der Rauchflosse. Vordere Ansicht desselben. „ 12. Stachelstrahl der Rrustflosse, von vorne gesehen. „ 13 und 14. Obere und untere Ansicht der unteren Hälfte eines Schwanz- flossenstrahles. „ 15. Frag mente zweier getheilter Flossenstrahlen der Anale oder zweiten Dorsale. „ 16. Schuppe, in der Nähe des Kiemendeckels gelegen; Ansicht ihrer Innenfläche. 704 W i e s n e r. Untersuchung über die Lage Untersuchung über die Lage der charakteristischen Riefen an den Axenorganen der Pflanzen. Von Julius Wiesner. (Mit 2 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung vom 24. Juni 18ö9.) Die morphologische Bedeutung der Riefen und ihre Beziehung zu Blatt und Axe sind zu bekannt, als dass ihrer hier auch nur ein- leitend erwähnt werden könnte; ich will mithin gleich den wichtigen Begriff der charakteristischen Riefen erläutern. Es existiren Riefen an den Pflanzenaxen, welche so beschaffen sind, dass sie die Quer- schnittsform des Stammes bedingen, mithin für die Form des Stam- mes charakteristisch sind. Selbe laufen, von den Blättern ausgehend, längs des Stammes hinab, und zwar gehen selbe von jedem Blatte einzeln oder zu zweien oder zu dreien aus. Treten die genannten Biefen einzeln auf, so liegen sie in der Insertionsebene des Blattes, gehen sie zu zweien von jedem Blatte aus, so liegen sie rechts und links von der Insertionsebene der zugehörigen Blätter; laufen sie endlich zu dreien von je einem Blatte längs des Stammes hinab, so liegt eine Riefe in der Insertionsebene des Blattes, zwei hingegen rechts und links von der genannten Ebene. Die Erfahrung lehrt, dass die Zahl der genannten Riefen, von einem Blatte ausgehend, nie grösser als drei ist. Untersuchte man die Riefen an Chcnopodium album, dessen Blätter in rechtswendigen Spiralen stehen (Fig. 4 6), so zeigt sich, dass die Riefen von der äusseren Begrenzung der Blattbasis (75, r5) nach abwärts laufen, und stets der idealen Verbindungslinie homo- loger Blätter parallel bleiben. Daraus folgt, dass, bei übrigens con- der charakteristischen Riefen au den Axenorganen der Pflanzen. 70!) stanter Divergenz der Blätter, die zugehörigen Riefen Cylinder- erzeugende *) sind. Betrachtet man die Fig. 4 b , so ergibt sich, dass jede, von der Blattinsertion rechts und links liegende Riefe, innerhalb eines Blattcyklus zwei Insertionspunkte besitzt (Y5 und £3; ro gehört schon dem nächsten, tiefer liegenden Cyklus an), mithin eben so viele, als Riefen von einem Blatte auslaufen. Dasselbe lässt sich auch zeigen, wenn eine oder drei Riefen (Fig. 10 b) von einem Blatte herablaufen. Die Beobachtung lehrt, dass jede der ge- nannten Riefen, die man wegen ihres Einflusses auf die Quer- schnittsform des Stammes als charakteristische Riefe be- zeichnen kann, innerhalb eines Blattcyklus stets so viele Insertionspunkte besitzt, als die Zahl der von einem Blatte ausgehenden Riefen beträgt. Diese merkwürdige Relation kann nur durch eine constante Riefendivergenz und dadurch bedingt werden, dass die Riefen Cylin- dererzeugende sind, was die Beobachtung bestätigt. Der eben aus- gesprochene Satz findet erst im Laufe der Untersuchung seine weitere Begründung, und wird nur dann strenge erfüllt, wenn die Divergenz der Blätter constant ist, wie die Folge lehren wird. An Chenopodium album wird man (Fig. 4 b) ausser den schon betrachteten charakteristischen Riefen auch noch andere finden, z. B. die vorne an der Axe ligende Riefe 50. Da sie aber innerhalb eines Blattcyklus blos einen Riefeninsertionspunkt besitzt, während die Zahl der von einem Rlatte ausgehenden Riefen einen andern Werth hat, so kann selbe, dem oben Erläuterten zufolge, nie als charakteristische Riefe bezeichnet werden. Treten die charakteristischen Riefen zu zweien oder dreien auf, so begrenzen, oder begrenzen und halbiren sie den Bogen, den das Blatt an der Axe einnimmt, da sie ja eben an der äusseren Begrenzung und in der Mitte der Blattbasis auftreten. Die Untersuchung über den Werth dieses Bogens kann erst später gegeben werden. Der genannte Bogen der Blattbasis kann selbstverständlich dann nicht bestimmt werden, wenn von jedem Blatte blos eine charak- teristische Riefe ausgeht, oder wenn ein Blattcyklus durch Inter- l) Der Begriff von einer Cylindererzeugenden wird hier im mathematischen Sinne genommen. *7 06 Wiesner. Untersuchung über die Lage nodialknoten unterbrochen ist; im letzten Falle können gar keine charakteristischen Riefen auftreten. Bei Untersuchung der Riefenlage wurden blos die charakteristi- schen Riefen in Betracht gezogen, da ohnedies die anderen, von den charakteristischen Riefen eingeschlossenen, mit selben parallel laufen, der Lage nach von ihnen leicht abhängig gemacht und dann durch eine einfache Relation aus der Lage der charakteristischen Riefen bestimmt werden können. Um jedem Missverständnisse zu begegnen, muss hier bemerkt werden, dass im Verlaufe dieser Untersuchungen von einem Hinauf- laufen der Riefen längs der Axe die Rede sein wird, während folge- richtig von einem Hinablaufen am Stamme gesprochen werden sollte. Aber selbst das Verlaufen und Undeutlichwerden der Riefen nach abwärts, demgemäss ein Verfolgen derselben von oben nach unten einfacher wäre, konnte mich nicht bestimmen, stets die entgegen- gesetzte Richtung einzuschlagen, um die wichtigen Begriffe von rechts und links in der Weise geltend machen zu können, wie es das Blattstellungs-Verhältniss erfordert. Riefenlage innerhalb eines Blattcyklus, wenn von einem Blatte zwei charakteristische Riefen ausgehen, die am Rande der Blattbasis liegen. Bevor wir die einzelnen Lagerungs- Verhältnisse der Riefen durchgehen, müssen wir uns über den Begriff von rechts und links, wie wir denselben consequent gebrauchet) wollen, verständigen. Der Axencylinder, an dem sich die idealen Anheftungspunkte der Blätter 0, 1, 2, 3 etc. befinden, wird als Gegenstand angesehen; d. h. was bei uns rechts und links ist, übertragen wir in gleicher Bedeutung auf die Pflanzenaxe, welche während der ganzen Betrachtung fix bleibt. Wir stellen uns nun successive den Insertionen 0, 1, 2 . . . gegenüber, und nennen jene Riefe, die nach unserer Beurtheilung von 0 aus rechts, mithin unserer rechten Hand gegenüber liegt rO; analog erhalten wir 10 , r\, 1 1 etc. 1. Bei jenen Pflanzenaxen mit deutlichen Riefen, deren Blät- \ ter nach — gestellt sind, laufen in der Regel zwei den Blattzeilen, mithin auch der Axe parallele, um einen Halbkreis von einander ent- der charakteristischen Riefen an den Axenorganen der Pflanzen. 707 fernte Riffen nach aufwärts, wobei folgende Riefeninsertionen beob- achtet werden können: Von rO geht die Riefe nach l\ , nach r2, nach / 3 etc. oder kürzer und ohne Wiederholung bezeichnet: rO— M— r2 ZO-rl- £2 (Siehe Fig. 1.) 1 Eine andere Riefenlage bei dem Stellungs-Verhältnisse — ist ( 1 \ 1 nicht denkbar, was auch für die Wirtelstellung I-.t-J — gilt. Tritt bei diesem oder den anderen Stellungs- Verhältnissen noch eine dritte Riefe auf1), und ist man im Zweifel, ob zwei oder drei charakte- ristische Riefen von einem Blatte ausgehen, so hat man nur auf die Zahl ihrer Insertionspunkte innerhalb eines Blattcyklus zu sehen. Ist die Zahl der Insertionspunkte der zweifelhaften Riefe (die natürlich in einer Blattinsertionsebene liegen muss) gleich der Zahl der von rO und 10 aus gezählten Insertionspunkte, so treten bestimmt drei charakteristische Riefen auf. Anders würde es sich mit der zu bestimmenden Riefe verhalten, wenn sie blos durch den Anfangs- und Endepunkt eines Blattcyklus ginge, sie besässe dann immer nur einen Biefeninsertionspunkt, wäre minder massgebend für die Quer- schnittsform des Stammes, könnte mithin niemals als charakteristi- sche Biefe angesehen werden. Im letztgenannten Falle wäre die Zahl der charakteristischen Biefen gleich zwei. 2. Bei jenen Blättern, die nach -~- gestellt sind, haben wir zwei Fälle zu unterscheiden; es können bei rechts- und linkswendigen Spiralen von jedem Blatte zwei charakteristische Riefen ausgehen. a) Bei rechtswendigen Spiralen mit der Divergenz — beob- achten wir nachstehende Aufeinanderfolge der Riefeninsertionen: rO—ll— r3 10— r%— n J) Dieser Fall tritt oft bei Papilionaceen auf, deren Blätter nach '/•• stehen (bei Vicia, Pistim, Coroiulla, Lathyrus etc.). 708 W i e s n e r. Untersuchung über die Lage Fig. 2 stellt ein Schema des Stellungs-Verhältnisses der Blätter und der Riefenlage bei Cardaria Draba dar. f, Divergenz der Laub- blätter = a ; c , Divergenz der charakteristischen Riefen = --. i ß) Ist die Spirale bei ^ Divergenz der Blätter hingegen links- wendig, so kommen innerhalb eines Blattcyklus folgende Riefeninser- tionspunkte vor: rO— 12— r3 i 1 C = — 3 (Siehe Fig. 3.) 2 3. Bei der -=- Stellung sind wieder zwei Fälle möglich; es können bei rechts- und linkswendigen Spiralen zwei charakteristische Riefen auftreten. 2 «) Die Laubblätter von Chenopodium albxim stehen meist nach -=- in rechtswendigen Spiralen. Die Riefen innerhalb eines Blattcyklus gehen durch folgende Punkte : rO— Z3— r5 % 1 10— r%— /5 ' 5' 5 (Siehe Fig. 4.) /9) Die Laubblätter von Spiraea opulifolia sind ebenfalls nach 2 -=-, jedoch meist in linkswendiger Spirale angeordnet. Fig. 5 gibt schematisch das Stellungs- Verhältniss und die Riefenlage beider genannten Pflanze an. Wie erhalten folgende Reihen der Riefen- insertionspunkte: 10 — rZ — VS 2 1 ,-0-/2— r5 ' = ' J ' ° ' ' T 4. Betrachten wir auch die nach -^ gestellten Blätter mit zwei charakteristischen Riefen, wobei die Spirale rechtswendig ansteigt, so erhalten wir für die Lage der Riefen: a) rO—lZ—rS 3 1 10— rS— 18 ' ~~~~ 8"; ° ~~ '' 8"' der charakteristischen Riefen an den Axenorganen der Pflanzen. 709 ß) Spiraea opulifolia zeigt oft Blätter, die in linkswendigen Spiralen nach -^ gestellt sind. Es ergeben sich dann folgende Reihen für die Riefen läge: 10— r3— /8 3 1 ,-0— 15 — rS f == "8"' C '' " 8"' (Siehe Fig. 6.) 112 3 Was über die y, -=-, -^-» "ö" Stellung eben gesagt wurde, gilt in gleicher Weise für die Riefenlage im Blattcyklus, wo eine Diver- genz von tö» st • • • ■ vorkömmt, unter gleicher Voraussetzung, dass nämlich die Zahl der charakteristischen Riefen gleich zwei ist. Die in alternirenden Wirtein stehenden Blätter zeigen eine analoge Aufeinanderfolge der Riefeninsertionen. Bei Syringa vulgaris sind die Laubblätter nach ( ., W gestellt, von jedem Blatte gehen zwei charakteristische Riefen aus. Vom Cyklar- des unteren bis zum Cyklurblatte des oberen Winkels kom- men der Reihe nach folgende Riefeninsertionspunkte vor: M-in-r3 f=j i i C==T 1 2 (Siehe Fig. 7.) Gesetzmässige Anordnung der Riefeninsertionen bei spiraliger Blattstellung und Auftreten von zwei charakteristischen Riefen: Rechtswendige Spirale Linkswendige Spirale ix rO — 11 — r% r0—ll—r2 %) iO—ri—12 10— r\— 12 ix rO— 11— ,-3 lO—rl—n 3J /0— r2— /3 rO—12—rS 2. ,-0— /3— r5 10— r3— lo yj /0— r2— 15 rO— 12— r5 3\ rO— /3— r8 /0— r3— IS ~ä' lO—rS—18 rO— 15 — r8 710 \V i e s n e r. Untersuchung über die Lage Rechtswendige Spirale Linkswendige Spirale _S\ rO— l 8— rl3 10— r 8— H3 isj 10— r S— / 13 rO—l 8— H3 ^U rO— / 8— r2\ 10— r 8—121 2lj ?0— ri3— I2i rO— M3— r%\ Die Zahl der Insertionspunkte innerhalb eines Blattcyklus ist der dargelegten Entwicklung zufolge, nie grösser, nie kleiner als zwei, wie auch immer der Werth der Insertion beschaffen sein mag. Die einzelnen Riefeninsertionspunkte innerhalb eines bestimmten Blattcyklus können nur in den Basen jener Blätter liegen, die ihrer Zahl nach den zwei vorhergehenden Gliedern des entsprechenden Stellungs -Verhältnisses angehören (die Riefen gehen bei — durch die Basen der Blätter 3 und 5). Die Divergenz der charakteristischen Riefen erhält man, wenn man die Divergenz zweier sich zunächst stehenden Blätter des ent- sprechenden Cyklus durch die Zahl der Riefenabstände dividirt, die vom Bogen der zwei betrachteten Blätter eingeschlossen werden. Eine einfache Betrachtung lehrt , dass die Zahl der Riefen- abstände zwischen zwei solchen Punkten der Anzahl der Windungen gleich sein muss , welche dem herrschenden Stellungs -Verhält- 2 nisse der Blätter eigen ist. Die Zahl der Riefenabstände bei — ist 5 3 stets 2; bei -ö- immer 3 u. s. w. ; der Divergenzwinkel der charak- teristischen Riefen hingegen bei — = — — - ; bei — = — — ; bei -=- .'12 1 , . 3 13 1 . „ . stets — . -— = — ; bei -^ = — . — = — u. s. w. , wesshalb wir <£ o 5 o «5 o ö folgenden Satz aussprechen können, der beim Auftreten von zwei charakteristischen Riefen, bei spiralig oder in alternirenden Wir- tein angeordneten Blättern an den Axen stets statthat: Die Diver- genz der charakteristischen Riefen ist immer d e r W i r- teldivergenz gleich, die sich aufdie herrschende Stel- lung der Blätter in einem Cyklus bezieht. Es ist klar, dass die Divergenz der charakteristischen Riefen mit dem Bogen identisch ist, den das Blatt an der Axe einnimmt (Fig. 1-7). der charakteristischen Riefen an den Axenorganen der Pflanzen. 7 I Riefenlage im Blattcyklus, wenn von jedem Blatte drei charakteristische Riefen ausgehen. 1 1. a) Sind die Blätter eines Cyklus nach — in rechtswendigen Spiralen gestellt, gehen von jedem Blatte drei Bieten aus, so nuiss folgende Anordnung der Biefen stattlinden: rO— 1— 12 — rd 10— r\— 2-/3 f = c = ~. 0—ll—r2— 3 (Siehe Fig. 8.) ß) Ist die Spirale hingegen linkswendig, so haben wir unter sonst gleichen Voraussetzungen nachstehende Aufeinanderfolge der Riefeninsertionen: £0— 1— r2— E3 r0— li — 2—rZ f = c = —. 0— r\— 12— 3 2 2. a) Die — Stellung gibt, wenn sie durch eine rechtswendige Spirale erzeugt wird, folgende Riefeninsertionen: rO— li— 3— rS ZO— 2— r4— Z5 f=—;c = —. 0— r2— /3— 3 (Siehe Fig. 9.) 2 /?) Ist die Spirale linkswendig, die Divergenz — , wie wir dies bei Fumaria officinalis beobachteten, so haben wir für die Riefen- lage : 10— r\ — 3— V6 rO— 2— IA— rf6 /'=-; c = — . 0— 12— rS— 3 (Siehe Fig. 10.) :; 3 3. a) Die Nebenaxen von Ruscus aculeatus stehen oft nach - in rechtswendigen Spiralen; von jeder Nebenaxe laufen drei charak- teristische Riefen aus. In Fig. 11 ist ein Schema der Riefenlage und der Blattstellung dieser Pflanze gegeben. 712 W i e s n e r. Untersuchung' über die Lage ß) Die Blätter von Berberis vulgaris stehen meist in links— 3 wendigen Spiralen und besitzen eine Divergenz von — . .Gesetzmässige Anordnung der Riefeninsertionen bei spiraliger Blattstellung und Anwesenheit von drei charakteristischen Riefen : Rechtswendige Spirale Linkswendige Spirale r0— 1—/2— r.°> 10— 1—rZ—lZ y) IQ— ri— 2—13 rO—l\— 2— rS 0—li—r2— 3 0— ri— 12— 3 rO— ZI — 3— r5 10— ri— 3-/5 y) 10— 2— r 4-/5 rO— 2— Z4— rS 0— r2— /3— 5 0— 12— r3— 5 rO— 3— /0— rS ZO— 3— r6— Z8 |) /O— r2— 5— /8 ..... . rO— 12— 5— r8 0-Z3— r5— 8 0— r3— /5— 8 r0— /3- 8— rl3 10— r3— 8— Z13 ^] ZO- 5— rlO— /13 rO— 5— HO— r13 0— r5 — / 8— 13 0— /5— r 8— 13 ,.()_ 's— /16— r2\ 10— 8— r\0— 12\ —) ZO — rS— 13— /2t rO— Z5 — 13— r2l 0— Z8— rl3— 21 0— r8— Z13— 2t Die gesetzmässige Aufeinanderfolge der Riefeninsertionspunkte ist aus dem Vorhergehenden vollkommen zu ersehen. Besonders ein- fach ist die Lage jener Riefen, die in der Insertionsebene eines Blattes liegen, mithin den Anfangs- und Endepunkt eines Blattcyklus in sich aufnehmen. Wie aus den Reihen 0_Zl-r2— 3, 0— r2— Z3 — 5 u. s. w. zu ersehen ist, gehen die genannten Riefen nur durch Punkte, deren Abstände, vom Anfangsblatt des Cyklus gezählt, auf die zwei vorhergehenden Glieder des herrschenden Stellungs - Ver- 2 hälfnisses hinweisen (bei -^ gehen die Riefen von 0 aus durch die der chnrakteristischen Riefen an den Axenorganen der Pflanzen. / 1 3 \ Punkte r oder 12, r oder /3, auf die Glieder der Bruchreihe -~ 1 2 . . und ---, aus denen die Divergenz — ahleitbar ist, deutend). Die Zahl der Insertionspunkte innerhalb einer abgeschlossenen Spirale ist unter den gegebenen Bedingungen, wenn nämlich von jedem Blatte drei charakteristische Riefen ausgehen, immer gleich drei, unter welchem Stellungs -Verhältnisse auch die Riefen auf- treten mögen. Die Divergenz der charakteristischen Riefen erhält man, wenn man die Divergenz zweier auf einander folgenden Blätter durch die Zahl der Riefenabstände, die zwischen den betrachteten \ 1 t 1 2 Blättern liegen, dividirt (bei y ist c = -j- — = --; bei — ist c = —-=- = -=-; bei -3-, c = -5- -5- = — u. s. w.). Es folgt daraus: Die Divergenz der zu dreien auftretenden charakteri- stischen Riefen ist bei nach Spiralen gestellten Blät- tern stets der Wirteldivergenz gleich, welche der 3 herrschenden Blattstellung entspricht (bei -3-Blälterdiver- genz stets -^ Riefendivergenz u. s. w.). Wenn wir die Blätter betrachten, von denen drei charakteri- stische Riefen ausgehen , und die in alternirenden Wirtein gestellt sind, so können wir ebenfalls die Beobachtung machen, dass die Riefen die entsprechende Wirteldivergenz besitzen. Fig. 12 stellt die Riefenlage und Blattstellung von Viburnum lantana schematisch dar. Wir werden im vorliegenden Falle nachstehende Riefeninser- tionen der Reihe nach wahrnehmen: r\— l\— 2 — r III ZI— r 1— II— Z1II Blattstellung [— Y— ; f = —; f = c = — . I_ /2-rII— III 2 4 Der Bogen, welcher von den äussern charakteristischen Riefen eines Blattes (rO, 10; r\, 11 u. s. w.) begrenzt wird, gibt den Bogen an, den das Blatt an der Axe einnimmt; dieser Bogen ist für jedes Stellungs-Verhältniss bei Vorhandensein von drei charakteri- stischen Biefen constant und stets gleich der doppelten Wirteldiver- genz, welche dem herrschenden Stellungs- Verhältnisse entspricht ... 1 2 . . 2 2 , . 3 1 . . S 2 (bei y = y; bei y = y; he. T = T ; bei ^ = ^ u. s. w. siehe Fig. 8—12). 714 W i e s n e r. Untersuchung über die Lage Folgerungen. Fassen wir die Resultate der gemachten Untersuchungen zusammen, so kommen wir zu folgenden Schlüssen : 1. Die Divergenz der charakter istischen Riefen ist immer, ob die Blätter in Spiralen oder alternirenden Wirtein stehen, ob von einem Blatte eine, zwei oder drei charakteristische Riefen ausgehen, gleich der einfachen Wirteldivergenz, welche der Blätter zahl im Cyklus entspricht. 2. Die Zahl der charakteristischen Riefen ist stets gleich der Blätterzahl im vollkommenen Cyklus, ob die Spirale oder alternirende Wirtel herrschen. 3. Die Zahl der Abstände charakteristischer Rie- fen, die zwischen zwei nächst hohen Blättern liegen, ist stets gleich der Anzahl der S p i r a 1 w i n d u n g e n oder Wirtel eines Cyklus, je nachdem die Spirale oder alternirende Wirtel vorkommen. Durch die Zahl der charakteristischen Riefen und der Riefen- abstände, die zwischen zwei, vertical sich zunächst stehenden Blättern liegen, ist man entschieden im Stande das jedesmalige Blattstellungs- Verhältniss anzugeben. Es ist klar, dass man zwischen zwei sich zunächst stehenden Blättern eines Cyklus einen doppelten Werth für die Anzahl der dazwischen liegenden Riefenabstände erhalten muss, je nachdem die Zählung nach rechts oder links vorgenommen wurde. Da aber die Spirale der Blattstellung sich nach rechts oder links wendet, um stets die Insertionspunkte am kürzeren Wege zu umfas- sen, so ist man im Stande die Richtung der Spirale durch die Riefen zu ermitteln, wenn man die Richtung in's Auge fasst, in welcher die vorgenommene Zähhing der Riefenabstände eine kleinere Zahl liefert. Es wäre die Richtung der Spirale bei Lycium barbarum — die Blät- 2 ter stehen nach — — nach der besprochenen Methode anzugeben (s. Fig. li). Die Zahl der Riefenabstände von rO bis vi (oder was dasselbe ist von 0 nach 1) ist, wenn wir nach rechts zählen, gleich drei, wenn wir nach links die Zählung vornehmen hingegen gleich zwei; die Blattspirale an der genannten Pflanze ist mithin links- wendig. Es ist ersichtlich, dass die charakteristischen Riefen sehr gut zur Beurtheilung des Stellungs-Verhältnisses verwendet werden können. der charakteristischen Riefen an den Axenorganen der Pflanzen. 71b Bezeichnung der Blattstellung und Riefenlage. Wenn man, bei Anwesenheit von Riefen, im Stande ist, die kleinsten Winkel, den die Blätter in der horizontalen Projection ein- schliessen, arithmetisch durch die Blätter- und Riefendivergenz aus- drücken, so ist dadurch ein klares Bild von den Beziehungen der Blätter zur Axe gegeben 1). Dividirtman denWerth derßlattdivergenz durch die Zahl der Riefenabstände, die zwischen zwei vertical sich zunächst stehenden Blättern liegen; bezeichnet ferner die Richtung der Spirale durch r oder l, so hat man nur noch eine Bezeichnung für die Zahl oder Lage der charakteristischen Biefen einzuführen, um den objgen Bedingungen vollkommen Genüge zu leisten. Da nun bei Anwesenheit von zwei charakteristischen Biefen ein Schenkel des Blattwinkels den Divergenzwinkel der charakteristischen Riefen halbirt, mithin das Polygon der Blattinsertionen verwendet gegen das projicirte Polygon der Biefen steht (Fig. 1 — 7), so wollen wir das Auftreten von zwei charakteristischen Biefen mit dem Ausdrucke „verwendete Biefenlage" bezeichnen, und die reciproken Werthe der Biefenabstände in Klammern stellen. Da bei Blättern , von denen drei charakteristische Biefen aus- gehen, die projicirten Polygone der Blätter- und Biefeninsertionen in eines zusammenfallen, so wollen wir die dabei beobachtete Biefen- lage in Bezug auf die horizontale Projection der Blattpunkte „normale Riefenlage" nennen (Fig. 8 — 12). Die reciproken Werthe der Riefenabstände werden schlecht hin ohne Klammern angeschrieben. Der nun eingeführten Bezeichnung zu Folge gewinnen wir 1 1 für — die Formel — 2 2 1 p , ! „ — „ bormein r — 1 iL 1 2 \ 2 , 1 0 l y* l — 2 (r)f x) Die einzeln von den Blättern ausgehenden Riefen wurden bis jetzt Mos bei Pflanzen mit gleichgestellten Wirtein beobachtet; Riefen- und Blattinsertionspunkte sind dann identisch und die Blattstellungsformel drückt schon die Riefen läge aus. Sitzh. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVII. Rd. Nr. 21 . M 716 W i e 8 n e r. Riefenlage bei schwankender Di?ergenz der Blätter. Die früher entwickelten Sätze werden sich immer bewahr- heiten, wenn die Divergenz der Blätter eine constante ist; ändert sich hingegen diese Grösse, so wird auch die Riefenlage, als von ihr abhängig, eineÄnderung erfahren müssen. Bei Spiraea opulifolia, sind 3 2 die aus Adventivknospen entwickelten Blätter nach -r- und -=- gestellt. Der Einfluss der schwankenden Divergenz zeigt sich in den Riefen- ( 1 \ 2 insertionen, die in ihrer Aufeinanderfolge sowohl auf/ I — | — als /1\3 . v2;s auf l (-ö-)-rr hinweisen, wie folgende Reihen zeigen: ,0-,3-;sWj 1I?-16 _ !rl2? 17) 29 t\ 3 ; il r4 ' J[ \\ 12? X1 y? \3J 8 3/ [ I I t r 1 3 ' ,2-,-s-no[--(| 13?- 13-rß— IHJ— jrl4— J16— rl9J l (i) ~. 12 3 5 Bei Aster - Arten kommen die Stellungen -=- » -«"'. -ö- » tö m Übergängen vor; von den vielen interessanten Beobachtungen lassen wir nur nachstehende folgen: rO— 2— {4— r5— 7— { 9— r 10— 12— M4- 15— £17 rl— 3— {5— r6— 8— {10— rll-13— MS— 16— {18 r2-4— {6— r7— 9— Ml— rl2— 14— MG— r 17— M9 / / _L r3-5- {7— r8— 10 r4— 6— {8— r9— 11— {13— r!4 1 r* \l 7 ' T r6 \ Untersuchung: über die Lage der charakteristischen Riefen etc. ( ] 7 Erkliiruug der Figuren. Fig. 1 — 6. Schematische Darstellung der Blattstellung nach Spiralen und der Riefenlage, beim Auftreten von zwei charakteristischen Riefen. c= Rie- fendivergenz, f= Blätterdivergenz ; 0, 1, 2 ... . bedeuten die Blattinsertionen bei den einzelnen Stellungs -Verhältnissen, ihre Ver- bindung das projicirte Polygon der Blattinsertionen, das gegen das Polygon der Riefeninsertionen (rO, l 0, rl, l\ . . . . ) verwendet steht — , wenn zwei charakteristische Riefen auftreten. Fig. 1. Sc hema für » 2. r> n n 3. » n ?? 4. S. ') n » bei Cardaria Draba. 3 • I — ] — bei Chenopodium album. ll — J — bei Lyciuin barbarum, Spiraea opulifolia. (3. „ „ / I — ] — bei Spiraea opulifolia. 7. Schema für die Blattstellung und Riefenlage bei Syringa vulgaris; 1, I, 2,11,3 . . . sind die Insertionen der nachl-j— gestellten Blätter; rl, ZI, rl, ll . . . Insertionen der zu zweien auftretenden charakleristischen Riefen, f = Blätterdivergenz im Wirtel, f— Wir- teldivergenz im Cyklus, c = Divergenz der charakteristischen Riefen. 8—11. Schematische Darstellung der Blattstellung und Riefenlage , wenn drei charakteristische Riefen auftreten; /"und c wie oben, 0, 1, 2 ... ; rO, r\, l 0, / 1 . . . wie oben, nur dass die Polygone der Blätter- und Riefeninsertionen in eines zusammen fallen. !) Während in Fig. 4 a und Fig. 10 a die horizontalen Sehematen beibehalten wurden, sind in Fig. 4 6 und in Fig. 10 6 auch noch die zugehörigen Verlicalschichten gegeben. Sammtliche, von den charakteristischen Riefen begrenzte Bogen sind angegeben. Die vorn am Axencylinder Fig. 4 b liegende Linie 0 — S ist keine charakteristische Riefe, da sie blos einen Insertionspunkt besitzt. Die durch 0 gehenden Fünfecke (0, 3*, 1', . . . . ; 0, r 0, 4 . . . .) sind die projicirten Blatt- insertyonspolygone; die in der Schnittebene a liegenden hingegen die projicirten Riefenpolygone (/•' 0, V 0 .... , r' 1, l'd . . . . ). 47* T1 8 Wiesner. Untersuchungen über die Lage der charakt. Riefen etc. 1 Ficr. 8. Schema für r . — . ° l 1 , — bei Pefrosehman sativum 3 » "• n 1 " r-J- 2 5 " „10.1) „ 1 „ l . - , 2 . — bei Fumaria ofßcinalis. • 11 n 1 n r • — 3 3 . — bei Ruscus aculeatus. 8 12. Schematische Darstellung der Blattstellung und Riefenlage bei Vibur- num lantana. Bedeutung von 1,1,. . . r\,l\ wie in Fig. 7, ebenso f, f und c wie oben. Die in allen Figuren vorkommenden markirten Bogen , von den Projectionen der Riefen begrenzt, stellen die Bügen dar, welche in den einzelnen Falten die Blätter an der Axe einnehmen. Jedes einzelne Schema (mit Ausnahme von Fig. 4 b und Fig. 10 b) ist eine ideale Pro- tection der Riefen und Blattanheftungspunkte auf die Horizontalfliiche, bei vertical gestellter Axe, wesshalb die der Axe parallelen Linien, die Riefen, als Punkte erscheinen. Wiesner. üntersurnim»" üWr ilif La»v der charakteristisdieii Kielen an dm Axenorjiuien der Pflanzen. Ti.ll. JVr/. / TPia t r,ßs SHf.Hnpb.U.Ak,,,! d.Wiuath .,iahir,v. CI.XXXVILBj X" Hl 1859. Wiesner. Untersuchung über äie Lage iler charakteristischenBiefen an den A-xenötganen der Pflanzen. Tat. II. Fio. -'/. f>. Fiq.mb. I Nii/.....«\li.ll.h.Akatl.il.\Vmath.)ia1iirw (I XXXVII. Btl.^"*!. D i e s i n g. lievision der Rhyngodeen. 711) II e v i s i o n d er R h y n g o d e e n. Von dem w. M. Dr. K. M, Dicsing. (Mit III Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung; vom 6. Octolier 1839.) Die Entwicklungsgeschichte der Tribus der Protorhyngodeen oder Gregarinen wurde noch neuerlich von Professur Stein i), den Herren Doctoren Lieb er k üb n a), Bruch. Adolf Schmidt, Schneider u.A. durch viele sorgfältige Beobachtungen aufgeklärt, und ich erlaube mir hier eine gedrängte Darstellung der Ergeb- nisse ihrer Forschungen in der Absicht mitzutheilen , um mich in der Charakteristik der Tribus ganz kurz fassen zu können. Nach Stein pflanzen sich die Gregarinen, mit Ausnahme der von ihm mit dem Namen Monocystis belegten Gruppe, mittelst Conjugation zweier Individuen fort. Jene Arten, welche mit einem Rüssel (Haftapparat Stein's) und einem Rüsselbehälter (Kopf Stein's) versehen sind, verlieren vor der Conjugation ihren Haftapparat, und leben frei im Darmcanale; zur Conjugation legen sich zwei Individuen neben einander, sich mit ihren Seitenwandungen berührend. Bei solchen Pärchen setzt sich bald der Riisselbehälter jedes Individuums noch scharf von dem Leibe ab, bald hat er sich verkürzt und verbreitert, und bildet mit dem Leibe zusammen einen einfachen querovalen Körper; die Scheidewand zwischen Rüsselbehälter und Leib wird resorbirt, beide Individuen erscheinen nun als zwei an einander gedrückte einfache Kugeln; diese schwitzen nun nach aussen eine gallertartige Flüssigkeit aus, welche beide Individuen encystirt und allmählich erstarrt. Endlich erfolgt innerhalb der Cyste die Resorption der ursprünglichen Körperhaut i) In Muller's Arch. 1848, 182 —223, Tafel IX, und in Zeitschrift für wissensei). Zoolog. 111,484. (Stein vergleicht den Entwickelungsgang der Gregarinen mit jenem der Vorticellen.) '-) In Memoires courounes de T Aeademie de Belgique, XXXI. 1 — 27, cum (ig. 720 D i e 8 i n g. jedes Individuums und ihr Körperinhalt fliesst nun zu einer einzigen Körnerkugel zusammen1). Unter jenen Gregarinen, welche zwar keinen Rüssel aber einen Rüsselbehälter besitzen, nimmt zum Behufe der Conjugation bei den erwachsenen Paaren jener Species, von welchen zwei Individuen mit den ungleichnamigen Enden vereint sind (die eigentlichen Gregarinen Stein's), jedes Individuum eine einfache ovale Gestalt an, die Scheide- wand zwischen Rüsselbehalter und Leib wird resorbirt, und es erfol- gen die Absonderung der Cystenhülle und die weiteren Verän- derungen auf eine ganz gleiche Weise wie in der vorhergehenden Gruppe 3). Bei den einzeln lebenden Arten dieser Gruppe (Sporadina Stein.) encystiren sich ebenfalls stets zwei Individuen in erwachsenem Zustande zum Behufe der Fortpflanzung 3). Bei jenen Gregarinen endlich, welche weder Rüssel noch Rüsselbehälter haben (Stein's Gruppe der Monocystideen) werden bei jenen Arten , von welchen zwei Individuen mit ihren gleich- namigen Enden an einander hängen (Zygocystis Stein) zum Behufe der Conjugation die Wandungen der Begrenzungsstelle resor- birt, und die an einanden grenzenden verschmolzenen Seitenwan- dungen der Körperhülle bilden selbst eine Cyste, innerhalb welcher die Keimkörner sich entwickeln 4). Über die Fortpflanzung jener Arten von Monocystideen, welche nie conjugirt vorkommen (^Monocystis Stein.) konnte dieser zu keinem genügenden Ergebniss gelangen 5). Dasselbe gilt noch jetzt !) So bei Grcgarina (Stylorhtjnchus) ovalis Stein a.a. 0.212et222. Taf. IX, 16—20, und der Gruppe der Aetinosiphonen (Actinocephalits Stein). 2) So bei Gregarina cuneata und G. polymorpha Stein a. a. 0. 211. Tat'. IX, 23 — 32. 3) Stein a. a. 0. 212. ■*) So bei Zyfjocystis Cometa Stein a. a. O. 203 — 206 und 221. Taf. IX. 5 — 15. 5) Stein a. a. O. 220 fand zweimal in den Hoden des Lumbricus agricola eine mit steifen, oicht wimpernden Haaren besetzte Monocystis, welche der .)/. agilis glich, aber kleiner war und sieh durch die Haare und einen kurzen spitzen, hornigen Stachel am vorderen Ende unterschied und die er für den allfälligen Larvenzustand der M. agilis hielt; er vermutliete , dass die Keimkörner mit der Nahrung in den Darmcanal des Regenwurms gelangen, und dass aus ihnen die behaarte Form ent- steht, welche mit ihrem Stachel in die Hoden einwandern und daselbst die Gestalt der ,)/. agilis annehmen würde. Auch Li eberkühn a. a. 0. 23 — 24 ist der Ansicht, dass die von ihm, Taf. I, 7, VII, 10 und IS, V, 2, VIII, 7 und VI, 17 abgebildeten Gregarinenformen mit Wimpern oder Fortsätzen Zustände vor der Häutung seien, Revision der Rhyngodeen. 721 von der durch ihn mit dem Namen der Didymophyiden belegten Gruppe. In den auf die oben beschriebene Weise entstandenen Cysten der verschiedenen Gregarinengruppen ist bald nach Bildung derselben der Nucleus jeder Halbkugel nicht mehr aufzuGnden, beide Halb- kugeln vereinigen sich nun und durchdringen einander, es tritt dann eine Art Zerklüftung in dem gemeinsamen Körnerballen ein, und endlich leitet die Verflüssigung der oberflächlichsten Körnergruppen die Bildung der Keimkörner (Navicellen) ein *). Die Keimkörner entwickeln sich in der Cyste, meistens nicht im Darmcanal des Wohnthieres, sondern erst nachdem die Cysten mit den Kothballen abgegangen sind, und werden entweder einzeln oder innerhalb der ganzen Cyste 2) mittelst der Nahrung in den Speisecanal der Insecten eingeführt3). Die Keimkörner treten, nach- dem die Cyste von selbst geplatzt ist, durch strahlig bis zur Peri- pherie verlaufende enge Spalten heraus *) , und wenigstens in einem beobachteten Falle scheinen aus ihnen ohne Zwischenformen junge dem Mutterthiere ähnliche Gregarinen hervorgeschlüpft zu sein 5). Nach Lieber kühn's Beobachtungen an Gregarina Lumbrici aus der Abtheilung der Monocystideen 6) zerfällt die Entwicklungs- geschichte der Gregarinen in zwei Beobachtungsreihen; die erste directe hat ergeben, dass die Gregarine, nachdem sie sich in eine unbewegliche Cyste umgewandelt, sich durch Theilung des Inhaltes derselben in spindelförmige Körper einer gelatinösen durchsichtigen Masse mit zerstreuten Körnchen (Psorospermien oder Navicellen) ohne Nucleus und Membran verwandelt. und er behauptet, dass alle Formen von Monocystiden, welche er im Regenwürme beobachtete, ihre Repräsentanten unter den bewiroperteu Formen haben. x) Stein a. a. 0. 206 bei Zygocystis Cometa und 217 — 218 bei Gregarina ovalis , G. polymorpha und wohl auch Gregarina cuneata. 2) Bei Gregarina Blattarum beobachtet. Stein a. a. 0. 219. 3) NachStein's Beobachtungen an vielen Arten, worunter Gregarina ovalis , G. cu- neata , G. polymorpha und G. Blattarum. Keimkörner innerhalb einer im Darmcanal befindlichen Cyste sah er nur bei G. (Sporadina) Reduvii a. a. O. 214 — 218. 4) Bei Cysten des Mehlkäfers. Stein a. a. 0. 218 und bei G. Blattarum Stein in V. Carus Icon. zoot. tab. I. 5. 5) Stein traf mit den Keimkörnern zugleich ganz junge Individuen der Gregarina Blattarum, die wenig länger waren als die Keimkörner und offenbar vor kurzem aus denselben hervorgeschliipft waren. A. a. 0.219, F. 39. 6) In Me'm. couronnes. A. a. 0. 722 D i e s i n g. Allmählich bildet sich eine umhüllende Membran und dann eine kugelige Anhäufung gegen die Mitte der Psorospermie. Endlich wird die Membran atrophisch, die Lappen trennen sich vom Inhalte und man sieht die Nuclei in der Cyste. Nach der zweiten oder indirecten Beobachtungsreihe finden sich in der Bauchhöhle der Regenwürmer gleichzeitig mit den Psorospermiencysten in gleicher Menge mit denPsorospermien kleine, feinkörnige und gelatinöse Körper, deren veränderliche Grösse voll- ständig jener der freien Nuclei entspricht, welche zuweilen zurück- ziehbare Fortsätze aussenden, und die sich von den Nucleis nur durch die Beweglichkeit unterscheiden (Amiben nach Li eber- kühn) !). Von diesen Thierchen kommen alle Übergänge bis zur Gestalt der Gregarinen vor, so dass es bei einigen zweifelhaft ist, ob man sie zu der einen oder anderen Form zählen soll; der einzige Unter- schied wäre, dass die Gregarinen-Formen einen Nucleus, die Amiben- Formen aber keinen solchen besitzen. In der Nachschrift behauptet Lieberkühn dagegen auch in Amiben einen Nucleus, und selbst einen Nucleolus gefunden zu haben, und hält als Unterschied beider Formen nur mehr den Umstand aufrecht, dass die Amiben fremde Stoffe, z. B. Indigo in sich aufneh- men, die Gregarinen aber nicht 3). Dr. Adolf Schmidt's Beobachtungen s) an Monocystis agilis stimmen mit den so eben angeführten Lieberkühn's darin überein, dass nach beiden keine Conjugation stattfindet*), dagegen spricht Li eberkühn von unmittelbarer Umbildung der Gregarine in die Cyste, während A. Schmidt ausser dem offenbar dahin zielenden l) Ähnliche amibenartige Formen, welche vielleicht zu Gregarina Holothuriae g-ehören dürften, hat auch Schneider in Müller's Archiv 1838. ÖVS, Tal.. XII, 8— 11 in Holothuria tubulosa gefunden. "-J Lieberkühn ist weit entfernt zu behaupten , dass alle Amiben aus Psorospermien entstünden oder dass alle Gregarinen sich aus Amiben entwickeln. liis weitere Nachforschungen diese Fragen lösen, wäre es nach ihm anzunehmen, dass die Amiben des Wassers aus Psorospermien der Fische entstehen, und dass diese Erscheinungen ihren Ursprung den Amiben, welche sich in Gregarinen umgewandelt haben , ver- danken. 3) Abhandlungen der Senkenberg' sehen naturforschenden Gesellschaft I. (1834 — 1855), 108—187, Taf. XIV. -") Bereits Bruch in Zeitschrift für wissensch. Zoolog. II. 110 hatte die Forlpflanzung einer Munocyslis ohne Conjugation behauptet. Revision der Rbyngodeen. 7 23 Aneinanderlegen und Verschmelzen beider Enden eines und des- selben Individuums, auch noch die Bildung der kugeligen Cysten durch Abschnürung vom Leibe der Gregarine beobachtet hat. Schmidt widerspricht übrigens der Theorie Lieberkühu's hinsichtlich der amibenartigen Thiere, welche er gar nicht als solche, sondern als Elemente der Körpertlüssigkeit (Chylus- Körperchen) des Regenwurms betrachtet. Unentschieden muss noch bleiben ob jene Gregarinen, welchen ein Rüssel oder sowohl Rüssel als Rüsselbehälter fehlen , als selbst- ständige Formen, wie Stein annimmt, beibehalten werden sollen, oder ob sie nur Zustände einer gehemmten Entwickelung oder einer rückschreitenden Bildung darstellen ; es sind daher im Folgenden alle Arten noch unter dem ursprünglichen Gattungsnamen Gregarina aufgeführt worden. Die Gregarinen wurden von Stein1) vorläufig als eine neue von ihm mit dem Namen der Symphyten bezeichnete Ordnung in die Classe der Protozoen eingereiht. Übrigens macht derselbe auf die grosse Ähnlichkeit der Navi- cellen mit den Eiern der Echinorhynchen aufmerksam, und bemerkt, dass die ersteren lediglich weil sie nicht durch Samen befruchtet wurden, nicht als Eier, sondern als Keimkörner zu bezeichnen seien 3). Was die zweite Tribus, nämlich die Acanthocephalen betrifft, so hat Dr. Weinland3) den inneren Bau derselben betreffend eine Mittheilung gemacht, nach welcher die Thiere dieser Gruppe mit einem Munde und einem kurzen zweigeteilten blind endigenden Darmcanal versehen seien. Die Beobachtung wurde an vier Arten gemacht, und als Grund dafür , dass dieses Organ durch so lange Zeit übersehen worden sei, der Umstand angeführt, dass dieser Speisecanal gewöhn- lich leer angetroffen wird. Da diese Beobachtung aber bisher noch von keinem anderen Zootomen bestätigt worden ist, so konnte sie hier noch nicht als systematische Grundlage benützt werden. Bei dieser Gelegenheit mag eine Bemerkung Van Beneden's4) in Erinnerung gebracht werden, nach welcher er im Darmcanal L) A. a. o. 221. 2) A. a. O. 207. 3) In American Association Cor the Advancement of science. Tenth Meeting-. Albany 1836. Ein Auszug- aus diesem Vortrag befindet sich in Edimb. New Philos. Journ. V. Nr. II. (April 1857), 363. 4) Mein, sur les Vers, intest. 286. 724 D i e s i n g. einer Tinea (Tünche) einen jungen sehr kleinen Echinorhynchus (vermuthlich E. Actis) antraf, in dessen Leibe eine unvollständige membranöse Scheide sich befand, welche einem zerrissenen Darm- canal ähnlich war; er vermuthet, dass dies ein Geschlechtsapparat im Beginn der Entwickelung sei. Eine wesentliche Bereicherung hat die Ordnung der Büssel- würmer durch die Entdeckung des Professors Kolenati *) erhalten, welcher die neue Gattung Arthrorhynchus an der Körperoberfläche einiger Fledermausparasiten aus der Familie der Nycteribien auffand. Der Umstand, dass diese Gattung, welche im übrigen den Acanthocephalen nahe steht, mit Darmcanal und After versehen ist, machte es nothwendig, für dieselbe eine besondere Zunft zu bilden. Wenn die hier gegebene Stellung dieser Thiere in der Folge auch durch den inneren Bau und durch die Entwickelungsgeschichte ihre Bestätigung finden sollte, so würden die Arthrorhyngodeen ein merkwürdiges Verbindungsglied zwischen den Acanthocephalen und Sipunculideen darstellen. Herr Professor Kolenati hatte die besondere Gefälligkeit mir die Originalzeichnungen beider Arten von Arthrorhynchus zur öffent- lichen Benützung zu überlassen, wofür ich ihm hier meinen wärmsten Dank ausspreche. Die letzte Gruppe in der Ordnung der Rüsselwürmer bilden die Sipunculideen. Die Feststellung ihrer Gattungscharaktere ist theil- weise noch ungenügend, denn äussere Charaktere allein reichen nicht mehr zu, und die Kenntniss der inneren ist bei manchen Formen noch mangelhaft. Von den inneren Charakteren sind es zunächst der Darmcanal, die Geschlechtsorgane und die inneren Wasserkiemen, welche sich durch Lage, Zahl und Form auszeichnen, und für die Systematik die geeignetsten Anhaltspunkte bieten. Die Geschlechtsorgane der Sipunculideen wurden zuerst, wenn auch nur zum Theile, von S. P. Pallas entdeckt, richtig gedeutet und an seinem Lumbricus phalloides2} (Sipioiculus phalloides), und Lumbricus echiurus3) (Echiurus Pallasii) genau beschrieben. Dagegen wurde erst durch die Nachweisung eines kleinen Eier- leiters an der Gebärmutter und durch die Entdeckung von Eierstöcken, •) In Wiener Entomolog. Monatsschr. 1. (1857) 65 — 69. a) Spicilegia Zoologica, Fascic. X. 12, Tab. I. 8. 3) Ibid. 7. Revision der Rhyngodeen. 725 welche entfernt von dieser liegen, von S. Peters an seinem Sipun- culus indicus *) und von H. L a c a z e - D u t h i e r s an Bonellia viridis 2) das Geheimniss gelöst, woher die nur zu gewissen Jahreszeiten in der Flüssigkeit der Leibeshöhle schwebenden Eier kommen und wie sie in die Gebärmutter gelangen. Unbekannt ist es aber meines Wissens noch, wie die von Krohn3) bei dem Männchen von Sipun- culus nudus, Phascolosomum granulatum und Phascolosomum scuta- tam (Aspidosiphon Mülleri) in der Flüssigkeit der Leibeshöhle zeitweilig beobachteten Bildnngszellen des Samens entstehen und wie die aus ihnen entwickelten Spermatozoideen in die schlauchför- migen, nach aussen mündenden Samenbehälter (Hoden) gelangen, welche den Eierbehältern (Gebärmutter) der Weibchen der Zahl und Lage nach gleich, der Form nach ähnlich sind. Der oben erwähnte merkwürdige Hergang mit den Eiern der Sipunculideen zeigt die auffallendste Ähnlichkeit mit der Art und Weise, wie die in der Leibesflüssigkeit schwebenden Eier der Aean- thocephalen in die Gebärmutter gelangen, wie dies schon vor geraumer Zeit von C. Th. v. Siebold4) trefflich beobachtet und beschrieben worden ist. Durch diese neue und wichtige Übereinstimmung bezüglich der Geschlechtsverriehtungen, in Verbindung mit den übrigen Charak- teren, dürfte die schon früher von mir diesen, von anderen Natur- forschern bald zu den Echinodermen, bald zu den Anneliden gezähl- ten Thieren gegebene Stellung in der Ordnung der Rüsselwürmer für die Zukunft gesichert sein. Zur Vervollständigung der vorliegenden Arbeit hatte Herr Pro- fessor und Director Steenstrup auf die leise Bitte hin, mir einige Doubletten von Sipunculideen einzusenden, die besondere Gefällig- keit, mir nahezu den ganzen Vorrath der Sammlung der königlichen Universität zu Kopenhagen zu wissenschaftlicher Benützung anzu- vertrauen. Da es mir jedoch in meiner Lage nicht vergönnt ist, das dargebotene Material einer speciellen kritischen Sichtung zu unter- ziehen, so habe ich mir vielmehr die Aufgabe gestellt, durch Ver- vollständigung der Charakteristik der Unterordnungen und der dahin *) In Mülle r's Archiv 1850, 382—383, Tab. IV. A — E. 2) In Annales des sciences nat. 4. ser. X (1858), 73 — 83, cum tabulis. 3) In Miiller's Aren. 1851, 368—373. 4) Lehrbuch d. vergl. Anatomie. I. 148 — 150. 72(3 D i e s i n g. gehörigen Gattungen, oft durch andere Deutung und Stellung des bereits Gegebenen, endlich durch Vereinigung des vielfältig zer- streuten Materials ein harmonisches Ganzes darzustellen. Dennoch habe ich aus dieser Sammlung mehrere noch unbe- schriebene Arten ausgewählt, theils um das freundlichst dargebotene reiche Material nicht unbenutzt zu lassen, ganz vorzüglich aber um durch deren Veröffentlichung meinem hochschätzbaren Freunde Japetus Steenstrup, dem verdienstvollen Lehrer und Erläuterer des Generationswechsels, Herrn Dr. Ch. Lütken, welcher die Gefälligkeit hatte eine von ihm bei Helleböck gesammelte neue Art von Echiurus nebst deren Beschreibung und Zeichnung nach dem Leben der Sendung beizuschliessen, so wie endlich meinem bewähr- ten Freunde und eifrigsten Mitarbeiter August v. Pelze In meine besondere Achtung und meinen aufrichtigen Dank für ihre Unter- stützung bei diesem wissenschaftlichen Unternehmen zu zollen. Die neuen Arten sind: Aspidosiphon Steenstrupii, Aspidosiphon rhyssaspis, Aspidosiphon Eremita, Thalassema Pelzelnii, Echiurus Lütkenii und Echiurus curaibicus. Revision der Rhyngodeen. 727 Ordo: RHYNGODEA diesing. Character essentialia : Rhyngodea sunt Helmintha proboscide suctoria (capite Auetor.) instrueta, endo- v. ectoparasita aut libere vagantia. Corpus elasticum, utriculiforme. Tractus intestinalis pro- prius nullus aut simplex, ano stipatus. Subordo fl. I&llyngodea aproeta. Tractus intestinalis proprius nullus. Endoparasita , agama aut sexus discreti. TRIBUS I. PRQTORHYNGODEA DIESING. Protozoa symphyta Stein. Animacula libera, solitaria, interdum bina, rarissime plura inter se juneta, albida vel aurantiaca , opaca aut transparentia, coeca. Corpus elasticum, utriculare, cavum, statu completo proboscide (Haftapparat Stein) inermi vel armata, intra reeeptaculum (Kopf Stein) a corpore septo discretum retractili instruetum, ore in proboseidis apice, uniloculare; statu incompleto proboscide nulla, nunc reeeptaculo instruetum et tunc uni-vel biloculare, nunc reeep- taculo destitutum, uniloculare. Tractus intestinalis proprius nullus. Systema vasorum et systema gangliorum . . . Organa genitalia nulla; corpus nucleo cellulari s. germinativo interno, opaco et mole- culis adiposis in liquore corporis suspensis. Propagatio per sporulas (navicellas, psorospermias, Keimkörner). Motus utplurimum tardus. Animalium evertebratorum, praeprimis Insectorum, rarius Crusta- ceorum, Molluscorum, Helmintbum et Ecbinodermatum tractus eibarii incolae, rarius libere v. vesicula inclusa , cavi abdominis bospites; magnitudinem i/z'" — V" rarissime superantes. Propagationis modus per conjugationem. Sub eonjugatione individua duo juxtaposita aut postposita extremitatibus suis homologis vel heterologis inter se junguntur; corporum exsudatione eystis communis formatur vel eorporum parietes ipsae, resorpto dissepimento conferruminatione orto, cystidem con- stituunt. In cystidibus nuelei corporum mox evaneseunt et contentum internum 728 besing. individuorum in globulum unum coalescit ex quo demum sporulae (navicellae) numerosae evolvuntur, Gregarinae originem pracbentes (Stein) *). Contcntum Gregarinae, in cystidem immobilem mutatae, per partitionem in psorospermias transformatur ; in psorospermiis formantur nuclei, qui postea liberati per formas transitorias (Amibas) in Gregarinas evolvuntur (Lieber- kühn) 3). GREGARINA DUFOUR. Charactere aucto. Schwiele Ramdohr. — Bullulina, Clepsidrina, Pyxinia et Rhizinia Hammer- schmidt. — Echinorbynchus Zenker. — Stylorhynchus, Actinocephalus, Sporadina, Monocystis, Zygocystis et Didymophyes Stein. Character tribus simul generis. *Statu completo: Animalcula solitaria. Corpus proboscide et proboscidis recep- taculo instructum. — Sub conjugatione animalcula duo sunt juxta- posita. (Stylorhynchus et Actinocephalus Stein). \ Gymnorhynchae : Proboscis nee fimbriata, nee echinata. 1. (8.) Gregarina Heerii KOELLIKER. — Syst. Helm. II. 9. exclus. addend. p. 552. adde: In hae specie cystides e conjugatione ortae observatae. 2. (9.) Gregarina brevirostrata KOELLIKER. — Syst. Helm. II. 9. 3. (10.) Gregarina ovalis STEIN. —Syst. Helm. II. 9. et 552. adde: Gregarina polymorpha Frantzius Observ. 26 partim Fig. V. 3 (sine proboscide) et in Wiegmann's Arch. 1848. Tab. VII. V. 3. (sine proboscide). Stylorhynchus ovalis Stein: in Müller's Arch. 1848. Tab. IX. 19—20. (cystides). Individua duo in conjugatione observata (Stein). 4. (11.) Gregarina Phallusiae ECKER. — Syst. Helm. II. 9. 5. (12.) Gregarina Balani ECKER. — Syst. Helm. II. 10. 6. (12*.) Gregarina ©vieeps DIESING. Proboscis ovalis, inermis. Receptaculum subsphaericum vel ovale. Corpus conicum reeeptaculo triplo longius. Longit. tot. 7« "'— %'";crassit. Vso'"— 7io"'. Gregarina Achetae abbreviatae Leidy: in Trans. Amer. Phil. Soc. 2. ser. X. 238. Tab. XI. 32—34 et in Proceed. Acad. Philad. VIII. (1856) 47. ') Exceptis Monocystidibus hoc de Gregarinis oninibus valet. Stein. Ä) Qiiod solum valet de Gregarina Lumhrici nee proboscide, nee reeeptaculo instrueta. Revision der Rhyngodeen. 729 Habitaculum. Acheta abbreviata: in proventriculo, rarius etiam in cavo abdominis ad ventriculum, libere, Philadelphiae(Leid y). 7. Gregarina longicollis STEIN. Proboscis longissima, gracilis, apice subglobosa, inermis. Recep- taculum hemisphaericum. Corpus elongatum subaequale, retrorsum parum attenuatum, receptaculo novies longius. Longit crassit Stylorhynclius longicollis Stein: in Müller's Arch. 1848. 222 (sine descript.) Tab. IX. 21. Habitaculum. Blaps mortisaga : in tractu intestinali (S t e i n). \\ Actinorhynchae : Proboscis apice crenulata, lobata aut fimbriata. 8. (5.) Gregarina conica DUFOUR. Proboscis subcylindrica, longitudinaliter sulcata, apice crenu- lata. Iieceptaculum sphaericum. Corpus conicum, lacte um, recep- taculo duplo longius. Longit. . . . crassit. . . . Gregarina conica Dufour. — Syst. Helm. II. 8. Habitaculum. Coleopterorum et Gryllorum ventriculus (D u f o u r). 9. (6.) Gregarina caodata SIEBOLD. Proboscis brevissime cylindrica apice subglobosa truncata, crenata. Receptaculum ellipticum. Corpus elongatum gracile, antror- sum ventrieosum, retrorsum valde attenuatum, receptaculo septies longius, lacteum. Longit. ... crassit. ... Gregarina caudata Siebold. — Syst. Helm. II. 8. Habitaculum. Sciara nitidicollis : larva; in intestinis coecis, rarius tenuibus (Siebold). In individuis juvenilibus, cum adultis simul degentibus, receptaculum haud distinctum, corpus breve demum longe ovale, nucleo nullo (Siebold. fig. 54. A. B.). 10. (21.) Gregarina rnbecula FRANTZIUS. Proboscis medio incrassata, crenulata. Iieceptaculum conicum. Corpus acute conicum receptaculo \i/2 longius. Longit. x/b — VV"; crassit . . . Gregarina rubecula Frantzius. — Syst. Helm. II. 12. et 552. Habitaculum. Dermestes lardarius: larva et imago ; in intestinis (Ramdohr et Frantzius). D. vulpinus in intestinis (H a m m e r s c h m i d t) . Cl. Frantzius in Dermestis lardarii larvis semper individua proboscide expertia, in insecto ipso animalcula proboscide instructa reperiit. Sporo- cystis e conjugatione orta ab eodem observatore delineata. 730 Die sing. 11. (7.) Gregarina Frantziusiana D1ESING. Proboscis globosa, coronula lobulorum octo terminal! simplici. Receptaculum hemisphaericum. Corpus subellipticum turgidum, receptaculo triplo Iongius, Iacteum. Longit. ... crassit. ... Gregarina Frantziusiana Diesing — Syst. Helm. II. 8. Gregarina Heerii Frantzius — Diesing ibid. 552. Habita cul um. Phryganea grandis: larva; in intestinis (Frantzius). In hac specie cystides e conjugatione ortae et navieellae sunt observatae. 12. Gregarina obesa DIESING. Proboscis subglobosa, lobulorum coronula terminali simplici. Receptaculum subbemispbaericum. Corpus antrorsum incrassatum, retrorsum attenuatum, postice obtusum, receptaculo duplo et dimidio Iongius. Longit. ... crassit. ... Actinocepbalus Lucani Siein: in Müller's Areb. 1848. 223. (sine descr.) Tab. IX. 33. Gregarina Lucani Stein. — Syst. Helm. II. 14. Habitaculum. Lucanus parallelepipedus : in intestinis (Stein). 13. Gregarina fimbriata DIESING. Proboscis subsphaerica v. ovalis, limbo antico digitato-fimbriato. Receptaculum hemisphaericum vel subconicum. Corpus oblongo- ovale v. spatbulatum, postice obtusum, receptaculo fere triplo Iongius. Longit. total. 1/s — i/b'"', crassit. »/16 — Vio'"» longit. recept. i/33 — %'"; crassit. i/M— 1/15'". Gregarina Locustae Carolina e Leidy: in Transact. Amor. Phil. Soc. 2. ser. X. 239. Tab. XI. 35 -38 et in Proceed. Acad. Philad. VIII. (185G). 47. Habitaculum. Locusta Carolina: in intestinis, Philadelphias (Leidy). 14. Gregarina Acus STEIN. Actinocepbalus Acus Stein; in Müller's Arch. 1848. 215. (nee descripta nee delineata). Habitaculum. Carabus glabratus: in ventriculo copiose, cum cystidibus in intestino recto (Stein). ff f Echinorhynchae : Proboscis apice eebinata. 15. (1 .) Gregarina oligacantha SIEBOLD. Proboscis longissima gracilis medio ventricosa, apice subglobosa, spinularum (circa 9) Corona simplici. Receptaculum suhglobosum Revision der Rhyngodeen. 731 nompressum. Corpus conieura lactcum receptaculo quinquies longius. . Longit. . .. crassit. ... Gregarina oligacanlha Siebold — Syst. Helm. II. 6. Stylorhynchus oligacanthus Stein : in Müller's Arch. 1848. 195. (de spinulis) et 222. Tab. IX. 22. — Wem: in V. Carus: Icon. Zootom. Tab. I. 3. Habitaculo adde : Callopteryx virffo : in intestinis (Stein). 16. (2.) Gregarina Sieboldii KOELLIKER. — Syst. Helm. II. 7. 17. (3.) Gregarina miliaria DIESING. — Syst. Helm. II. 7. 18. (4.) Gregarina difflnens DIESING. — Syst. Helm. II. 7. 19. (10*.) Gregarina Ecbinorhynchus£/£S/iVG. — Syst. Helm. II. 552. s* Statu incompleto: Animalcula solitaria vel bina extremitatibus heterologis vel homo- logis juncta. Corpus uni-vel biloculare, proboscide nulla, nunc recep- taculo instructum, nunc receptaculo destitutum. 7 Corpus receptaculo instructum, uni-vel biloculare. 1. Corpus uniloculare. — Animalcula solitaria aut bina sub conjugatione extre- mitatibus heterologis inter se juncta. (Sporadina et Gregarina Stein). 20. (13.) Gregarina ovata DUFOUR. — Syst. Helm. II. 10. et 552. Habitaculo adde : Forficula auricularis : in ventriculo chy- lifico, Augusto, copiose (Dufour). Animalcula solitaria ac sub conjugatione simul observata (Dufour et Siebold). 21. (14.) Gregarina Blattarum SIEBOLD. — Syst. Helm. II. 10. et 552. adde: Stein: in Müller's Arch. 1848. 215. et 223. (et de forma peculiari navi- cellarum) Tab. IX. 38. (navicellae maturae) 39. (individua juvenilia e navicellis orta.) — Idem: in V. Carus Icon. Zootom. Tab. I. 5; 10. c. d. — Leidy: in Proceed. Acad. Philad. VIII. (1856.) 47. Gregarina Blattae orientalis Leidy: in Trans. Am. Phil. Soc. 2. ser. X. 239. Tab. XI. 39—41. Habitaculo adde: Blatta orientalis: cystides in globulis exerementorum (Stein): animalcula solitaria: in intestinis et ad intestina, parietibus arete adhaerentia, Pbiladelphiae (Leidy). Animalcula solitaria ac sub conjugatione simul visa (Siebold et Frantzius.) — In hac specie sporoeystides cum navicellis maturis, exitus navicel- larum e sporoeystide et individua juvenilia, brevi tempore e navi- cellis orta sunt observata (Stein). 22. (15.) Gregarina hyaloeephala DUFOUR. — Syst. Helm. II. 11. adde: Animalcula solum solitaria cognita (Dufour). Sitzb. (I. mathem.-naturw. Cl. XXXVIi. Bd. Nr. 21. 48 732 Diesing. 23. (16.) Gregarina oblonga DUFOUR. — Syst. Helm. II. 11. adde: Animalcula solitaria ac sub conjugatione observata (Dufour). 24. (18.) Gregarina sphaernlosa DUFOUR. - Syst. Helm. II. 11. adde: Individua nonnisi solitaria (Dufour). 25. (20). Gregarina Amarae FRANTZIUS. — Syst. Helm. II. 12. adde: Animalcula sub conjugatioue observata (Hammerschmidt). 26. (22.) Gregarina Dytiscorum FRANTZIUS. — Syst. Helm. II. 12. et 552. adde: Animalcula solum solitaria et navicellarum receptacula s. sporocystides sunt observata (Frantzius). 27. (22*.) Gregarina Scarabaei relieti LEIDY. Receptaculum quadrangulare subpyramidale. Corpus fusiforme. Longit. !/5 — 1 TV" ; longit. recept. i/!l5"' — i/i3'r'', crassit. corp. antrors. Vis— V»'"; retrors. i/55— 1/34"'; crassit. recept. %8— i/f'". Gregarina Leidy: in Proceed. Acad. Philad. V. 208. Gregarina Scarabaei relieti Le/% ibid. 287. et VIII. 47. Habitaculum. Scarabaeus reüctus ; larva: in intestinis, prope Philadelphiam (Powel). Individua solitaria (Leidy). 28. (22**.) Gregarina Melolonthae brunneae LEIDY. Receptaculum sphaericum, antice et postice applanatum. Cor- pus oblongo-ovale. Longit. corp. xj$"\ crassit. 1/9'"; longit. recept. %.'"; crassit. i/16'". Gregarina Melolonthae brunneae Leidy : in Proceed. Acad. Philad. VIII. 47. Habitaculum Melolontha bruunea: in intestinis, Philadel- pbiae (Leidy). Animalcula solitaria ac sub conjugatione simul observala (Leidy). 29.(29.) Gregarina curvata FRANTZIUS. -- Syst. Helm. II. 14. adde: Individua nonnisi solitaria (Hammerschmidt). 30. (22***.) Gregarina Folydesini virginiensis LEIDY. Receptaculum campanulatum, globosum v. subglobosum utrin- que deplanatum. Corpus globosum, ovale, clavatum, spathulatum, fusiforme vel ureeiforme, postice obtusum. Longit. total. l/ss — VV"; crassit. l/8i — Vss'" > l°ng't. recept. ad Viao'"- Gregarina Polydesmi virginiensis Leidy : in Trans. Am. Phil. Soc. 2. ser. X. 238. Tab. XI. 23—29. et in Proceed. Aead. Phil, VIII. 47. Revision der Rhyngodeen. ( 3 3 Habitaculum. Polydesmus virginiensis : in intestinis, Pliila- delphiae (Leidy). Individua solitaria (Leidy). 31. (22****.) Gregarina Passali cornuti LEIDY. Receptaculum hemisphaericum. Corpus flaccidum, statu turgido subglobosum. Longit. total, corp. expans. xl\"\ crassit. i/!l'" ; Iongit. recept. Vis'": crassit. ad basin x/%\". Gregarina Passali cornuti Leidy: in Trans. Am. Phil. Soe. 2. ser. X. 238. Tab. XI. 30 (animalcula sub conjugatione). 31. (animalculum singulum cum striis longitudinalibus corporis) et in Proceed. Acad. Philad. VIII. 47. Habitaculum Passalus cornutus: in proventriculo, Pbiladel- phiae (Leidy). Animalcula utplurimum in conjugatione observata (Leidy). 32. (19.) Gregarina Mortisagae DIESING. — Syst. Helm. II. 12. 33. (24.) Gregarina tenuis FRANTZIUS. — Syst. Helm. II. 13. adde: Animalcula in conjugatione observata. 34. (27.) Gregarina elongata FRANTZIUS. — Syst. Helm. II. 13. et 553. adde: Individua adulta solitaria ac in conjugatione versantia , individua juvenilia solitaria, nee non receptaculum navicellarum sunt observata (Frantzius). 35. (25.) Gregarina polymorpha FRANTZIUS. — Syst. Helm. II. 13. et 553. adde: Gregarina polymorpha Frantzius Observ. de Greg. 9. 26. Fig. V. 2. 5(?). 6—1*0. - Idem in Wiegmann's Arch. 1848. 1. 193 et 194. Tab. VII. Fig. V. 2. ä(?). 6—10. — Stein: in Müller's Arch. 1848. 216—222 (de evolut.) Tab. IX. 24-27 et 28—32 (cystides et navicellae). — ldem: in V. Carus Icon. Zootom. Tab. I. 6 — 9, 10"' \ (Müller's Arch. 1848). Habitaculo adde : Tenebrio molitor : in intestino et inter exerementa (Stein). Individua adulta solum in conjugatione, juvenilia solitaria nee non navi- cellarum reeeptacula sunt visa (Frantzius). 36. (26.) Gregarina euneata STEIN. — Syst. Helm. II. 13. et 553. adde: Gregarina polymorpha Frantzius Observ. 26 (partim). Fig. V. (solum 1.) Individua solum sub conjugatione cognita (Frantzius et Stein). 37. (31.) Gregarina oblongata FRANTZIUS. — Syst. Helm. II. 14. adde: Individua nonnisi solitaria (Hammerschmidt) 734 Dies in g. 38. (17.) Gregarina soror DUFOUR. — Syst. Helm. II. 11. adde: Individua nonnisi solitaria (Dufovr). 39. (17*.) Gregarina Reduvii STEIN. Receptaculum subglobosum. Corpus elongatum retrorsum atte- nuatum, receptaculo septies ultra longius. Longit. ad i/5'" ; crassit. ad i/38w. Vibrio Reduvii Ramdohr: Abhandlung über die Verdauungswerkzeuge der Insecten. 194. Taf. XXII. 9. 10. Sporadina Reduvii Stein: in Müller's Areh. 1848, 213 et 223. Tab. IX. 35 (animalculum). 36. (cystis cum navicellis maturis). Habitaculum. Rcduvius personatus : in ventriculo; cystides in intestino tenui (Stein). Individua nonnisi solitaria (Stein). 40. (23.) Gregarina Mystacidarum FRANTZIUS. — Syst. Helm. II. 13. et 552. adde: Animalcula solitaria adulta et juvenilia postice ciliata, individua sub con- jugatione versantia et receptaculum navicellarum sunt visa (Frantzius). 41. (28.) Gregarina clavata KOELLIKER. Receptaculum subhemisphaericum apiculo terminali conico. Corpus longe ovatum, lacteum. Longit. i/26'rt ' ; crassit. i/69'". Gregarina clavata Koelliker. — Syst. Helm. II. 14. exclus. syn. Frantzius. p. 14. et in addendis. pag. 553. Habitaculum. Ephemera vulgata : in larvae corporis parte postica, individua 10 in uno folliculo inclusa (Koelliker). Individua nonnisi solitaria cognita (Koelliker). 42. (32.) Gregarina Juli FRANTZIUS. — Syst. Helm. II. 15. et 553. adde: Animalcula nonnisi solitaria adulta et juvenilia visa (Frantzius). 43. (32*.) Gregarina larvata LEIDY. Receptaculum subglobosum utrinque deplanatum , antice papil- losum. Corpus subcylindricum v. fusiforme, proteum, receptaculo plus quam octies longius. Longit. recept. i/i0 — x/7 '" longit. corp. yi3 — %"'; crassit. recept. ad */5'" crassit. corp. 1/65 — Vo "• Gregarina larvata Leidy: in Proceedings Acad. Philad. IV. 229. et in Ann. of nat. hist. 2. ser. V. 316. 317. — Diesing. Syst. Helm. II. 553. Gregarina Juli marginati Leidy: in Trans. Am. Phil. Soc. 2. ser. X. 237. Tab. X. 1—20 et in Proceed. Acad. Philad. VIII. 47. Habitaculum. Jidus marginatus: in proventriculo, gregarie, Pbiladelphiae (Leidy). Individua solitaria, summe agilia (Leidy). Revision der lihynyoileen. T 3 «) 44. (32**.) Gregarina Juli pusilli LEIDY. Receptaculum subfusiforme (in individuis juvenilibus antice truncatum). Corpus ovale receptaculo plus quam triplo longius. Lougit. tot. yi85 — VV"; crassit. ad l/!k%'" ; crassit. recept. ad Vm"'. Gregarina Juli pusilli Leidy: in Trans. Am. Phil. Soc. 2. scr. X. 238. Tab. X. 21. 22. et in Proceed. Acad. Philad. VIII. (1856) 47. Habitaculum. Julus pusillus: in intestinis, Pbiladelphiae (Leidy). Animalcula solitaria adulta et juvenilia observata (Leidy). 45. (33.) Gregarina Scolopendrac SIEBOLD. — Syst. Helm. II. 15. adde: Individua mere solitaria (Siebold). 46. (33*.) Gregarina Gaminari SIEBOLD. Receptaculum globosum. Corpus ovoideum receptaculo duplo longius. Longit. . . . crassit. . . . Gregarina Gammari pulicis Siebold: in Zeitschr. f. wissensch. Zool. I. 35. Tab. III, 29. (solum fig. i). Habitaculum. Gamarus pulex : in intestinis simul cum Gre- garina longissima (Siebold). Individua sub conjugatione observata (Siebold). 47. (36.) Gregarina conformis DIESING. — Syst. Helm. II. 15. Individua solitaria (Cavolini). 48. (37.) Gregarina praeniorsa DIESING. — Syst. Helm. II. 16. Individua solitaria (Redi). 2. Corpus septo transverso biloculare. — Animalcula solitaria. — Modus propagationis ignotus (Didymophyes Stein). 49. (34.) Gregarina longissima SIEBOLD. Receptaculum brevissimum bemispbaericum. Corpus longis- simum filiforme, medio constrictum septo transverso biloculare, receptaculo ultra 20ies longius. Longit. . . . crassit. . . . Nucleus in uno et altero corporis cavo. Gregarina longissima Siebold: in Zeitschrift f. wissenschaftl. Zool. I. 34-35. Tab. III. 29. (excl. fig. -/). — Syst. Helm. II. 15. (partim). Didymophyes longissima Frantzius: in Wiegm. Arch. 1848. I. 196. Habitaculum. Gamarus pulex : in intestinis (S i e b o 1 d). 50. (34*.) Gregarina paradoxa DIESING. Receptaculum subglobosum. Corpus subcylindricum medio constrictum, septo transverso biloculare, receptaculo sexies longius Lonsrit. . . . crassit. . . . 736 niesing. Nueleus in uno et altero corporis cavo. Didymophyes paradoxa Stein: in Miiller's Arch. 1848. 212 et 223 (et de evolut.). Tab. IX. 34. — Idem: in V. Carus Icon. Zootom. Tab. I. 4. Habitaculum. Geotrupes stercorarius. — G. vernalis. — Ontophagus nuchicornis: in intestinis (Stein). 51. (34**.) Gregarina gigantea DIESING. Receptaculum clavatum. Corpus longissimum filiforme, septo transverso biloculare, receptaculo circa 15 — 25 ies longius. Longit. ad W". Nueleus nee in uno nee in altero corporis cavo. Didymophyes gigantea Stein: in Miiller's Arch. 1848. 212 et 223 (et de evolut.). Tab. IX. 40. — Idem: in V. Carus Icon. Zootom. Tab. I. 1. Habitaculum. Oryctes nasicornis: larva: in intestino (S t e i n). W Corpus receptaculo destitutum, uniloculare. Propagatio per con- jugationem aut sine conjugatione absolvitur. 1. Animalcula sub conjugatione bina extremitatibus homologis inter se juncla (Zygocystis Stein'). 52. (34***.) Gregarina Ephemerae DIESING. Corpus lagenaeforme, versatile. Longit. . . . crassit. . . . Gregarina clavata Frantzius (nee Köllik.) Observ. q. d. Greg. 27. Fig. VII. Zygocystis Ephemerae Frantzius in Wiegmann's Arch. 1843. I. 194. Habitaculum. Ephemcra vulgata: in larvae intestinis (Frantzius). Individua sub conjugatione versantia et receptaculum navicellarum obser- vata (Frantzius). 53. (41.) Gregarina luuibrici I1ENLE nee LIEBERKÜHN. — Syst. Helm. II. 17. adde: Individua solitaria et sub conjugatione nee non navicellae observatae (HenleJ. 54. (41*.) Gregariua Cometa DIESING. Corpus obtuse conicum, medio parum angustatum, apice t'asci- culo processuum rigidorum styliformium instruetum. Longit. . . . crassit. . . . Zygocystis Cometa Stein: in Miiller's Arch. 1848. 206 et v. a. 1. Tab. IX. 5 — 15 (et de evolut.) 37. (navicellae). — Lieberkühn: Mem. cour. Acad. Belgique XXVI. 44. Tab. VII. 11. 12. Habitaculum. Lumbricus communis: in testiculo (Stein). Individua sub conjugatione et evolutio navicellarum in cystidibus e conju- gatione ortis observata (Stein). Revision iler Rhyngodeen. 737 55. (40.) Gregarina Saenuridis KOELLIKER. — Syst. Helm. II. 16. adde: Individua e testiculis desumta solum in conjugatione, individua in tractu intestinali reperta omnia solitaria; navicellae observatae (Koelliker). 56. (39.) Gregarina Sipunculi KOELLIKER. — Syst. Helm. II. 16. adde: Individua tarn solitaria quam conjugata occurrunt ; navicellae caudatae (Koelliker). 57. (39*.) Gregarina Bolothnriae SCHNEIDER. Corpus subgiobosum. Longit. . . . crassit. . . . Koelliker: in Zeitschr. f. wissensch. Zool. IX. 138. Gregarina Holothuriae Schneider: in Müller's Arch. 18a8. 325. Tab. XII. 6. (Gregarinae duo eonjunctae) 7. (psorospermia) 8 — 11. (Amoe- beae). Habitaculum. Holothuria tubulosa: ad vasa organorum variorum, Niceae (Koelliker), inter membranas cloacae cum amoe- beis, in intestino, in vasis sanguiferis et libere in cavo abdominis (Schneider). Individua solitaria in intestinis, plerumque sub conjugatione in cavo abdo- minis, semper in conjugatione in systemate vasorum; psorospermiae observatae (Sehneider). 2. Animalcula solitaria conjugatione haud subjecta; corpus ipsum in sporo- cystidem transfonnatur (Monocystis Steiii). 58. (39**.) Gregarina agilis D1ESING. Corpus fusiforme, proteum, nucleo globoso. Longit. ^/i{sli — 1/±". Monocystis agilis Stein: in Müller's Arch. 1848. 220. Tab. IX. 1—3 et in V. Carus Icon. Zootom. Tab. I. 2. — Ad. Sehmidi : in Abbandl. d. Senkenberg'schen Gesellseh. I. 1. (1854). 170 et 173. Tab. XIV. 3—12. 17-19. 20—40. 44. (et de evolut.). Habitaculum. E testiculis, tractu intestinali et cavo abdominis Lumbricorum terrestrium (Stein). — Lumbricus agricola. — L. rubellus: in testiculis (Schmidt). Animalculum bis in testiculo Lumbrici agricolae repertum, M. agili simile ast pilis rigidis haud vibrantibus obsessum et aculeo antico brevi, corneo instructum (Tab. IX. 4.) clo. Stein M. agilis Status forsan juvenilis. — Haue formam cl. Schmidt e corpuseulis glohosis, globulis minoribus cinctis, sese evolvere et evolutam indusium pilosum exuere ohservavit. Evolutio, conjugatione individuorum duorum haud admissa, vel conjuga- tione extremitatum corporis unius cjusdemque individui absolvitur vol separa- tione cystidis terminalis a corpore; individua juvenilia etiam nuda, cystides et navicellae visae (Schmidt). 738 Die sing. 59. (39***.) Gregarina cristata DIESING. Corpus utriculiforme rectum una vel altera extremitate incrassa- tum, una extremitate fasciculo stylorum brevium stipata. Longil. . . . crassit. . . . Nucleus globosus, exiguus. Monocystis cristata A. Schmidt: in Abhandlung, d. Senkenberg' sehen naturf. Gesellsch. I. (1854). 173. Tab. XIV. 13. 14. Habitaculum. Lumbricus agricola: in organis genitalibus (Schmidt). 60. (39****.) Gregarina magna DIESING. Corpus utriculiforme, curvatum, una extremitate processu conico instruetum, niveum. Longit. ad 2'"; crassit. ad i/io". Nucleus oblongus. Ei-Keime der Regenwürmer Stein: in Müll. Arch. 1842. 338. cum icone. Monocystis magna A. Schmidt: in Abhandlung, der Senkenberg'schen naturf. Gesellsch. I. (1854). 168. Tab. XIV. 1. 2. Habitaculum. Lumbricus agricola: in epididymis (A. Schmidt). 61. (39*****.) Gregarina nematoides DIESING. Corpus elongatum una extremitate valde attenuatum, transparens. Longit. i/80— 1/18'". Nucleus oblongus. Monocystis nematoides A. Schmidt: in Abhandl. d. Senkenberg'schen naturf. Gesellsch. I. (1854.) 185. Tab. XIV. 47. Habitaculum. Lumbrici spec. : in fluido corporis, individua 6 (Schmidt). 62. (39 ******.) Gregarina porreeta DIESING. Corpus proteum, elongatum, nunc una, nunc utraque extremitate incrassatum vel passim constrictum, laete tlavum. Longit. . . . Nucleus oblongus. Monocystis porreeta A. Schmidt : in Abhandl. d. Senkenberg'schen naturf. Gesellsch. I. (1854.) 173. Tab. XIV. 15. Habitaculum. Lumbricus rubellus: in testiculis (Schmidt). 63. (39*******.) Gregarina Lumbrici LIEBERKÜEHN nee HENLE. Gregarina Lumbrici Bruch (?) : in Zeitschr. f. wissenschaftl. Zool. II. 110—114. (de evolut). Gregarina Lumbrici Lieberkühn; in Mem. cour.de l'Academie Belgique. XXVI. 3—27. (sine descr.) cum fit,r. Habitaculum. Lumbrici species: in cavo abdominis ei in testiculis, Berolini (Lieb erkühn). Revision der Ilhyngorfeeu. I 3«) Evolutionen! hujus speciei sine conjugatione per formas transitorias (Amibas) ei. Lieberkülin I. c. luse exposuit. Idem (23 et 24) formas in Tab. I. 7, VII. 10 et 15, V. 2, VIII. 7 et VI. 17. delineatas, ciliis vel processubus obsessas, statum ante cutis exutionem constituere opinatur et affirmat omnes Monocystidearum species in Lumbricis ab ipso observatas inter formas ciliatas repraesentari. 64. (39 ********.) Gregarina Lumbrici olidi DIESING. Corpus subglobosum ciliatum. Diameter ... Nucleus haud observatus. Monocystis Lumbrici olidi A. Schmidt: in Abhandl. d. Senkenbcrg'sehen naturf. Gesellsch. I. (1854), 174. Tab. XIV. 16. H a b i t a c u I u m. Lumbricus olidus (S c h in i d t). Confer notam de formis ciliatis in specie praecedente. 65. (42.) Gregarina Enchytraei KOELLIKER. — Syst. Helm. II. 17. 66. (43.) Gregarina pellncida SIEBOLD. — Syst. Helm. II. 17. 67. (44.) Gregarina Terebellae KOELLIKER. — Syst. Helm. II. 17. adde: In uno individuo nuclei duo observati (Koelliker). 68. (45.) Gregarina Spionis KOELLIKER. — Syst. Helm. II. 18. 69. (45*.) Gregarina Planariae SCHULTZE. — Syst. Helm. II. 553. Receptaculum proboscidis in Systemate Helm. 1. c. delendum est. 70. (35.) Gregarina Nemertis KOELLIKER. Corpus longissimum fusiforme vel clavatum, una extremitate nodulo subovato brevissimo instructum, lacteum. Longit. y14 — 3/5'"; crassit. yi43 — i/„"\ Gregai'ina Nemertis Külliker. — Syst. Helm. II. 15. Monocystis Nemertis Frantzius: in Wiegmann's Arch. 1848. I. 104. Habita culum. Baseodiscus (Ne inertes) delineatas: in intestinis, Neapoli (Koelliker)- 71. (35*.) Gregarina Sepiae LIEBERKÜHN. Corpus subglobosum v. ellipsoidenm. Longit. . . . Gregarina Sepiae Lieb erkühn: in Mem. cour. de l'Acad. Belgique XXVI. 9. H a bita culu in. Sepia officinalis : in ventriculo (Li eb er kühn). Psorospermiae subellipticae in cystidibus observatae; transformatio Gregarinae sine conjugatione (Lieberkühn). 72. (46.) Gregarina Clayellinae SIEBOLü. — Syst. Helm. II. 18. Formae penitus dubia e. 73. (38.) Gregarina Tipulae FRANTZIUS. — Syst. Helm. II. 16. 74. Gregarina Enaxis ©btusirostris. Milchweisse Kapseln und lebendige Junge des stumpfschnabeligen Rüssel- wurms, Menge: in Wiegmann's Arch. 1845. I. 32. 740 D i e s i n g. Habitaculum. Euaxes obtusirostris Menge: in cavo corporis (Menge). 75. Oregarina Nereidis dcnticolatae LEIDY: in Journ. Acad. Philad. 2. ser. III. 144 (in bibliotheca desideratur), et in Proceed. Acad. Philad. VIII. (18S6.) 47. TRIBUS II. ACANTHOCEPHALA RUDOLPHI. Charact. aucto. Animalcula libera, solitaria, albida v. cinereo-alba, rarissime aurantiaca, transparentia v. opaca, coeca. Corpus elasticum utricu- lare, cavum, poris vage dispositis pertusum, collapsum v. liquore turgidum, inerme v. armatum. Collum inerme v. armatum, nudum, rarissime collare cinctum. Proboscis (eaput Auct.) terminalis nnci- nulis armata, intra bursam seu vaginam propriam musculis retracto- ribus externis instructam retractilis, corpori aut receptaculo proprio inserta. Os in proboscidis apice. Stratum musculare subcutaneum e fibris circularibus externis et. fibris longitudinalibus internis in utri- culum contextum. Tractus intestinalis proprius nullus; ejusque loco vasa duo longitudinalia antrorsum in proboscidem, retrorsum versus apieem eaudalem excurrentia, ramulis, quos emittunt, in decursu suo inter se anastomosantibus, reticulum subcutaneum sistentia, in strato parencbymatoso inter cutem et Stratum musculare sita. Lemnisci duo ad latera vaginae proboscidis, reticulo suo vasculari immediate cum vasis longitudinalibus communicantes. Systema nervorum centrale, intra vaginae proboscidis basim situm, ex acervo ganglioruin eoiiflueu- tium compositum, fila numerosa per vaginae parietes in corpus emit- tens. Organa genitalia discreta; individua alia mascula, alia femina. Mas testiculis instructum duobus postpositis, ligamento suspensorio al'fixis, spermatozoidea includentibus, vasis deferentibus cum Yesicula seminali conjunctis in bursam eaudalem excurrentibus, pene eusiforini v. lanceolato e bursa caudali rarissime protracto. Femina utero uno utriculari retrorsum in vaginam attenuato, ligamento suspensorio postice affixo, oviduetu in uteri initio sito, apertura genitali in cor- poris apice caudali. Oviductus (uteri): tubulus brevis limbo cam- panulato v. infundibuliformi, fissura semilunari laterali. Ovaria (in ligamento suspensorio orta?) in cavitatem corporis delabuntur. Ovula in liquore cavitatis corporis suspeusa , motu peristaltico oviductus liunc permeant et uterum intrant; ovula immatura per fissuram ovi- ductus in cavum corporis rejiciuntur; ovula matura oblonga. Embryo Revision der Rhyngodeen. 741 elongatus, echinatus , proboscide echinata, uncinis majoribus nullis aut 2, 4, v. 6 ternünalibus instructa. Evolutio directa ex embryone animalculo materno simili. Mus sub copula bursa sua caudali feminae apicem caudalem excipit. Animalium vertebratorum incolae, in tractu cibario, rarius in organis aliis obviae. Formae majores baud raro pollicares, inio pedales. ECHINORHYNCHUS ZOEGA. Character tribus simul generis. I. Proboscis receptaoulo proprio nullo. * Proboscis a collo bulla haud discreta. f Corpus inerme. 1. Proboscis subglobosa. a) Collum n u 1 1 u m. 1. (1.) Echinorhynchus microcephalus RUDOLPHI. — Syst. Helm. II. 20. adde: Ecliinorhynchus tortuosus Leidy: in Proceed. Aead. Philad.V. (1880.) 97. Echinorhynchus microcephalus Rud. — Leidy : ibid. VIII. (1856.) 48. Habitaculo adde: Didelphys virginiana: in mesenterio pro- boscide sua tumori 4"' diametri adhaerens, Philadelpbiae (Leidy). ß) Collum inerme. 2. (2.) Ecliinorhynchus Gigas GOEZE. — Syst. Helm. II. 20. et 553. adde: Siebold: Handbuch d. vergl. Anat. I. 149 (in nota de ovulis et 156. Nota 4. de embryone armato). — Leidy: in Proceed. Acad. Philad. VIII. 48. — Wagener: in Natuurk. Verh. Haarlem XIII. 80. (de defectu ligamenti suspensorii etc.) 81. (de ovulis etc., de embryone) 83. 96. et HO. Tab. VIII. (de cell, gangl.) XXXVI3. 4. (embryo). Habitaculo adde: Sus Scrofa: in intestino tenui, Philadel- pbiae (Leidy). 3. (5.) Echinorhynchus campanulatus DIESING. — Syst. Helm. II. 21. adde: Idem: in Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. XI. 281. Tab. I. 1—9. 4. (5*.) Echinorhynchus ovatus LEIDY. Proboscis subglobosa, uncinorum seriebus 6. Collum cylin- dricum, breve, inerme. Corpus ovatum, compressum, postice sub- 742 n ' 8 8 ' » n- acutum, curvatum, opacum , albiduin, rugis 12 — 14 transvcrsis Longit. 2"; crassit. iW"; longit. prob. 1/4'". Echinorhynchus ovatus Leidy : in Proceed. Acad. Philad. V. (1850.) 97. et VIII. 48. Habitaculum. Felis Leopard us: in intestino ileo, Philadel- pbiae (Leidy). A specie praecedente, cum qua a cl. Leidy 1. e. VIII. 48. identica putatur, uncinorum proboscidis seriebus 6, collo cylindrieo et corpore ovato differre videtur. 5. (8.) Echinorhynchus taenioides DIESING. — Syst. Helm. II. 23. adde: Creplin: in Abhandl. d. naturf. Gesellsch. Halle. I. (1853). I. S9. — Diesing: in Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. XI. 282. Tab. I. 10—20. Habitaculo adde: Dicholophas Marcgravi: in intestinis, Julio, Terra dos Campos in Brasilia (Burmeister). 6. (11*.) Echinorhynchus stcllaris MOLIN. Proboscis globosa, bullae permagnae similis, uncinorum circulis concentricis 11 circa bullae summitatem. Collum longissimum, fili- forme. Corpus obovatum. Longit. bullae 9/10"\ crassit. 9/10'"> longit. colli 2i/4'", longit. corp. 7^/5'/'$ crassit. i*/5'". Echinorhynchus stellaris: Molin in Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. XXX. (1858). 143. Habitaculum. Anas Boschas : in intestino tenui , Decernbri, Patavii (Polonio). Confer Echinorhynchum polymorphum sp. 83 et E. sphaeroeephaluni sp. 81. Anatis Boschadis. 7. (12*.) Echinorhynchus hamulatus LEIDY. Proboscis subglobosa, uncinorum seriebus 2, serie prima unci- nis 6 validis, serie seeunda uncinis rudimentariis composita. Collum brevissimum, inerme. Corpus subclavatum. retrorsum sensim atte- nuatum, curvatum, Iate annulato-plicatum, albuin. Bursa maris. . .; t'eminae extremitas caudalis globosa interdum apiculata. Longit. 2 - 14"'; crassit. */4— y3"'. Echinorhynchus Emydis Leidy: in Proceed. Acad. Philad. V. 207. Echinorhynchus hamulatus Leidy ibid. VIII. 48. Habitaculum. Emys geographica: in intestinis tenuibus, in Pennsylvania (Baird). — E. insculpta — E. guttata et E. serrula: in intestinis, haud raro, Pbiladelphiae (Jones et Leidy). Revision der Rhynjjodeen. T4-3 8. (16.) Echinorhynchus variabilis DIESING. — Syst. Holm. II. 25. adde: Wem: in Denkschr. d. kais. Akad. XI. 282. Tab. I. 21—42. Habit aculo adde: Pleuronectes sp.N. 90. in intestinis, Augusto et Septembri, in Brasilia (Natter er). 2. Proboscis oblonga medio incrassata s. fusiformis. a) Collum nulluni. 9. (19.) Echinorhynchns Pumilio RUDOLPH. — Syst. Helm. II. 20. adde: Wedl: in Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. XVI. (1835). 402. et 408. Tab.. IP. 11 (de ovulis). — Wagener: in Natuurk. Verhandl. Haarlem. XIII. 84. Habitaculo adde: Lophius piscatorius: in intestinis, Sep- tembri, Tergesti (Wedl). — Solea vulgaris (Wagen er). Clo. Wagener status juvenilis E. vaseulosi. j3) Collum inerme. 10. (21*.) Echinorhynchns incrassatns MOLIN. Proboscis medio incrassata, aculeorum seriebus 10 instructa, anticarum 6 aculeis majoribus, 4 posticarnm ab illis sejunctarum acu- leis minoribus. Collum breve, inerme. Corpus parum inflexum, antice elliptice incrassatum. Bursa maris medio plica funiculi nndulati ad instar cincta, limbo laeiniato. Penis lanceolatus, e centro bursae promi- nens. Longit. mar. 1 %'", crassit. V*"'; longit. fem. 33/5'", crassit. i/z'". Echinorhynchus incrassatus Molin: in Sitzungsber. d. kais. Acad. d. Wissensch. XXXIII. (1858.) 294. Habitaculum. Gobius Paganellus: in intestinis, Junio, Patavii (Mol in). y} Collum armatum. 11. (21**.) Echinorhynchus roseus MOLIN. Proboscis fusiformis, apice rotundata, basi reclinata, uncino- rum seriebus 36, seriebus 3 uncinorum majorum medio interruptis. Collum fusiforme, inflexum, basi rugosum, antice inerme, hinc serie- bus circiter 80 uncinorum minorum ecbinatum. Corporis pars ante- rior ellipsoidice magnopere incrassata, lineis duabus roseis lateralibus signata, pars posterior longa, cylindrica, filiformis. Longit. prob. 7/io '"» colli lVs'", crassit. */*'"; longit. partis corp. incrass. 9/io'"f crassit. */»'", longit. partis filiform. 41/3'", crassit l/i0"r'. Echinorhynchus roseus Mölln: in Sitzungsber. 1. c. 295. 744 D i e s i n g. Habitaculum. Cantharus vulgaris: in ventriculo, Julio, Patavii (Molin). 3. Proboscis basi incrassata ovalis vel conica. a) Collum nulluni. 12. (22*.) Echinorhynchüs contortas MOLIN. Proboscis medio constricta, antice ovata, iipice truncata, postice conica, uncinorum seriebus 31 armata, 7 anticarum uncinis majoribus, reliquarum minoribus. Collum nulluni. Corpus subcylindri- cum, retrorsum attenuatum, irregulariter contortum, albidum. Longit. mar. 8ya'", fem. 117/10'", crassit. */%'". Echinorbynchus contortus Molin: in Sitzungsb. 1. c. 294. Habitaculum. Stria; flamme a (?) : in intestino tenui, Junio, Patavii (Molin). 13. (24.) Echinorhynchüs globulosos RUDOLPHI. — Syst. Helm. II. 28. et 554. Echinorhynchüs lateralis Leidy : in Proceed. Acad. Philad. V. 208. Echinorhynchüs globulosus? Und. — Leidy: ibid. VIII. 48. Habitaculum. Salmo fontinalis: in intestinis, nee non inter- dum et corporis superfieiei adhaerens, in Pennsylvania (Baird) in America septentrionali (Agassiz). /3) Collum arm a tum. 14. (27.) Echinorhynchns impadiens DIESING. — Syst. Helm. II. 29. adde : Idem: in Denkschr. d. kais. Akad. d. Wisscnsch. XI. 283. Tab. II. 1—0. 15. (28.) Echinorhynchüs globocaudatus ZEDER. — Syst. Helm. II. 29. adde: Creplin: in Wiegmann's Arch. 1849. I. 63. Habitaculo adde: Stri.v Otus (Crepl in). 16. (31*.) Echinorhynchüs hepatiens MOLIN. Proboscis snbovata, apice truncata, uncinorum majorum serie- bus 20. Collum conicum, breve, armatum uncinulorum minorum seriebus 8. Corpus fusiforme. Longit. mar. 21/4'", crassit. 7/t0 '", longit. fem. 4y20'" — 59/io'", crassit. j>li/t: in Wieyniann's Arch. 1849. I. 04. — Molin: in Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissenseh. XXX. 142. Revision der Rhyiigodeen. 747 Habitaculo adde: Turdus Musicus: in inteslinis, Gryphiae (Creplin). — T. Merula: in intestino tenni, Februario, Patavii (Mol in). 29. (56*.) Echinorhynchus praetextus MOLIN. Proboscis cylindrica, basi reflexa, uncinorum serieb»s 12. Col- lum nulluni. Corpus retrorsum sensim attenuatum. Bursa maris campanulata , limbo praetexta. Longit. mar. \'*/5'" , crassit. y4'", longit. fem. 27/io'". crassit. i/a'". Echinorhynchus praetextus Molin: in Sitzungsbcr. d. kais. Akad. d. Wissensch. XXX. 142. Habitaculum. Triton lobatus: in intestino, Martio, Patavii (Mol in). 30. (57.) Echinorhynchus Acus RUDOLPHI. — Syst. Helm. II. 39. adde: Leidy: in Proeeed. Acad. Philad. VIII. 48. — Beneden: Mem. Vers intest. 1858. 279 — 287. (de evoiutione et de embryone inermi). Habitaculo adde: Morrhua americana: in intestiois, Phi- ladelphiae (Lei dy). In intestiois Pleuronectis platessae cl. Beneden Aprili observavit Echino- rhynchos permultos omnis aetatis, tarn organis genitalibus adhuc nullis. quam evolutis instruetos. j3) Collum inerme. 31. (65.) Echinorhynchus Anthuris. — Syst. Helm. II. 43. adde: Mölln: in Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissenscb. XXX. 143. Habitaculo adde: Triton cristatus: per anum expulsi, Majo. — T. punetatus : in intestino, Martio, Patavii (Polonio). 32. (66.) Echinorhynchus angustatus RUDOLPHI. — Syst. Helm. II. 43. adde: Wagener: in Natuurk. Verhandel. Haarlem XIII. 80. (de defectu Iiga- menti suspensorii etc.) 83. (de embryone). — Stein: in V. Carus Icon. Zootom. Tab. I. 4 — 10. (anatom.). Echinorhynchus socialis Leidy: in Proceed. Acad. Philad. V. (1851) 155. Echinorhynchus angustatus Rudolphl? — Leidy ibid. VIII. (1856) 48. Habitaculo adde: Platessa plana: in intestinis, copiose, Philadelphiae (Leidy). 33. (68*.) Echinorhynchus flaTUS MOLIN. Proboscis cylindrica, uncinorum seriebus 11, anticis 8 ex uncinis majoribus, 3 posticis ex uncinis minoribus compositis. Collum Sitzb. d. mathera.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 21. 49 748 D i e s i n g. brevissimum, inerme. Corpus subeylindricum , flavum. Bursa maris hemisphaerica. Longit. mar. 21/4"/, crassit. 3/8 '"; longit. fem. . . . Echinorhynchus flavus Mölln: in Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wissenseh. XXXlil. 294. Habitaculum. Pagellus erythrinus: in intestino, Julio, Patavii (Mol in). 34. (68**.) Echinorhynchus Visianii MOLIN. Proboscis cylindrica, uncinorum seriebus 12, anticarum 8 majo- ribus, 4 posticarum minoribus. Collum breve, conicum, inerme. Cor- pus antice incrassatum, postice attenuatum, flavum. Longit. mar. 1 l/3'" — 1 */6'", crassit. »/*"'; longit. fem. 3vV" — 33/3'", crassit. %'". Echinorhynchus de Visianii Molin: in Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wissensch. XXXIII. 294. Habitaculum. Gobius Paganellus : in intestino tenui, Julio, Patavii (Mol in). -J--J- Corpus armatum. 1. Proboscis basi incrassata, ovalis vel conica. a) Collum inerme. 35. (Tl.) Echinorhynchus striatus GOEZE. — Syst. Helm. II. 45. adde: Leidy: in Proceed. Acad. Philad. VIII. 48. — Molin: in Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wissensch. XXX. 143. (charaet. emend.). Habitaculo adde: Tantalus Loculator: in intestinis, in Ame- rica septentrionali (Jos. Jones). — Ardca cinerea: in intestinis. Decembri, Patavii (Molin). Specimina americana ad 10'" longa, antrorsum l1/»'" crassa. 36. (72.) Echinorhynchus vnsculosus RUDOLPHI. — Syst. Holm. II. 45. adde: Wagener: in Natuurk. Verhandel. Haarlem. XIII. 84. Clo. Wagener E. pumilio hu jus speciei status juvenilis. 37. (73*.) Echinorhynchus annalatus MOLIN. Proboscis ovalis, apice depressiuscula, uncinorum seriebus 15. Collum breve, conicum. Corpus subeylindricum, transversa» tenuis- sime striatum, infra Collum faseiis instruetum duabus distinetis eebi- natis, inferiore in annulum incrassata, antrorsum crassius, retrorsum attenuatum, apice obtusissimo, centro depresso. Longit. 5", l0 - crassit. %'"; longit. prob. %"'. Echinorhynchus annulatus Molin : in Sitzungsb. d. k. Akad. d. Wissensch. \\\ I4:J. Revision der Rhyngodeen. 7 49 Habitaculum. Merlucius vulgaris: in cavo abdominis, No- vembri , Patavii (M o I i n). 2. Proboscis oblonga medio incrassata s. fusiformis. Collum inerme. 38. (73**.) Ecliinorhyiichus Frassouii MOLIN. Proboscis fusiformis, apice truncata, basi reclinata, uncinorum seriebus 40, seriebus 3 uncinorum majorum medio interruptis. Collum breve, conicum , rugosum. Corporis flavi pars anterior fusiformis, echinata uncinorum seriebus 50, media elliptica, crassior. posterior cylindrica, filiformis, longissima. Longit. corp. 1" et ultra, longit. prob. 9/io'"» longit. partis auter. l4/5'", crassit. 7/I0'", longit. partis ellipt. 1*/$'", crassit. 9/10'", longit. partis cylindr. 9'", crassit. i/^"'. Echinorhynchus Frassonii Molin: in Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wissensch. XXX. 143. Habitaculum. Numenius arquatus : in intestino tenui, Fe- bruario , Patavii (Moli n). 3. Proboscis apice incrassata vel clavata. a) Collum nulluni. 39. (Tö.) Echinorhynchus rliopalorhynchas D1ESING. — Syst. Helm. II. 46. adde: Idem: in Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. XI. 28G. Tab. III. 1 -9. Habitaculo adde: Champsa palpebrosa Decembri et Ch. gibbiceps Majo: in intestinis tenuibus, in Brasilia (Natter er). 40. (76. loco 77.) Ecliinorhyiichus arcnatns DIESING. — Syst. Helm. II. 47. adde : Idem: in Denkschr. d.kais. Akad. d. Wissensch. XI. 287. Tab. III. IG — 18. /S) Collum inerme. 41. (77. loco 76.) Ecliinorhyiichus liiacrorhyachus DIESING. — Syst. Helm. II. 47. adde: Idem: in Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. XI. 287. Tab. III. 10— 1S. 42. (77*). Ecliinorhyiichus lateralis MOLIN. Proboscis clavata, uncinorum seriebus circiter 40 obsessa, inflexa. Collum breve, inerme. Corpus semicirculariter inflexum, antrorsum armatum, retrorsum valde attenuatum; apertura genitalis ante apicem caudalem obtusum coronulis 4 spinularum brevissimarum armatum. Bursa maris subspbaerica , apertura stellari. Longit. mar. l1/;i'': fem. l*/8'"; crassit. i/4"'. Echinorhynchus lateralis Molin: in Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissen- schaften. XXXIII. 295. 49 s 750 Die sing. Habitaculu m. Belone Actis: in intestinis, Julio, Patavii (Molin). 4. Proboseis cylindrica vel linearis. a) Collum n u 1 1 u ni. 43. (78.) Echinorliynchus strumosus RUDOLPHI. — Syst. Helm. II. 47. aride: Beneden: Mein. Vers intest. 28. Embryo uncinis 6, duobus reliquis multo majoribus armafus (Beneden), 44. (80.) Echinorhyiichus Pristis RUDOLPHI. — Syst. Helm. II. 48. adde: Echinorhyncbus Pristis Und.? Wedli in Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. XVI. (1835.) 402. et 408. Tab. II.b 10. (de ovulis). Habitacnlo adde: Belone vulgaris: in intestinis. Tergesti, Septeinbri (Wedl). Confer etiam Echinorhynehum lateralem Mulin b. 1. sp. 42. ß) Collum in ernte. 45. (81*.) Echinorhyiichus solitarius MOLIN. Proboseis cylindrica, basi reflexa, uncinorum seriebus 12, anti- carum 8 uncinis majoribus, 4 posticarum minoribus. Collum breve, inenne. Corpus clavaeforme, aculeis minimis, facillime deeiduis, postice evanescentibus, armatum. Longit. mar. 2"/i0'", fem. 2i/4_41/2'", crassit. i/4"' et ultra. Eebinorbynclius solitarius Mulhi : in Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. XXXIII. 295. Habitaculum. Conger Conger: in ventriculo et intestino tenui, omni arini tempore, Patavii (Mol in). ** Proboseis a collo saltem in adnltis bulla discreta. 1. Corpus primunt armatum, demum inenne. 46. (83.) Eehinorliynclius polyinorphus BREMSER. — Syst. Helm. II. 49. adde : Confer etiam Eehinorbyncbum stellarem Molin Anatis Boschadis h. I. sp. 0. 47. (84.) Echittorhynchus sphaerocephalns BREMSER. — Syst. Helm. II. 51. adde: Creplin: in Wiegm. Arch. 1851. I. 289. Habitacnlo adde: Anas Bosch«* dorn: in intestinis. Novembri, Wratislaviae (Gurlt). Revision Her Rhyngodeen. 7«>1 2. Corpus omni aetate inerme. 4s. (86.) Echinorhyuchus Proteus WESTRUMB. — Syst. Helm. II. 51. adde: Leidy: in Proceed. Acad. Philad. V. 208. et VIII. 48. — Molin: in Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. XXX, 143. et XXX1I1. 293. Habitaculo adde: Labrax lineatus: in intestinis erassis, frequens, Philadelphiae (Leidy). — Acipenser Sturio: in intestino teuui, Novembri. — Leuciscus cavedanus: in ventriculo et inte- stino, Junio, Patavii (Molin). II. Proboscis receptaculo proprio inslructa. 49. (87.) Echiuorhynchus porrigens RUDOLPllI. — Syst. Helm. II. 53. Loco receptaculum ... — longissimum lege: Receptaculum maximum obconicum, inerme, longe pedieellatum. 50. (88.) Echiuorhynchus Turbinella DIESIXG. — Syst. Helm. II. 54. adde: Idem: in Denkschr. d.kais. Akad. d. Wissensch. XI. 288. Tab. III. 19—24. Specimina duo feminea in intestinis Balaenae Funnolik (Balaenopterae Gigantis Eschricht) in Groenlandia boreali leeta et a el. Japeto Steen- strup benevole dono missa, characteribus essentialibns nulüs a hae specie dift'ere videntur. — Speciebus inquirendis adde: 51. (90*.) Echiuorhynchus Putorii (abdominalis) MOLIN: in Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissenseh. XXXIII. 290 (sine descript.). Habitaculum. Mustela Pnturius: inter tunicas arteriae in cayo abdominis, Decembri, Patavii (Molin). Subortlo II. Rhjiigodea procluclia. Träctus intestinalis proprius simples, ano stipatus. Ectopara- >ita aut maricola libere vagantia v. conchicola; sexu discreta. TRIBUS I. ARTHRORHYXGODEA DIESLXG. Acanthocepliala enterocoleta Kolenati. Animalcula solitaria, libera, flavidula, coeca. Corpus elasticum, ventricosum, extremitate caudali attenuata, strictura discreta, maris integra, feminae u'ssa. Collum longum. Proboscis articulata, collo oblique inserta, echinata. Os in proboscidis apice. Acetubulum in limite proboscidis et colli. Tractus intestinalis simplex, ano stipatus. 752 Diesing. Systema nervorum et vasorum. . . . Brauch iae nullae. Organa genitalia discreta, individua alia mascula, alia feminea. Extremität caudalis maris fulcris duobus instructa. Apertura genitalis feminae papillaelormis, in ßssura extremitatis caudalis. — Ad parasitas Vesperlilionum e familia Nycteribiarum ectoparasita, magnitudinem '/a'" haud superantia. Structura interna insufficienter et evolutione hucusque penitus ignotis, positio in online Rhyngodeorurn non saus stabil ita. ARTHRORH YNCHUS KOLENA TL Character tribus simul generis. 1. Arthrorhynehus Westrumbii KOLENATL Tab. I. 1 — 3. Proboscis quadriarticulata, eehinis 5 simplicibus, tribus antror- sis, duobus lateralibus brevioi'ibus. Collum proboscide plus quam duplo longius, crassum, ventricosum. Acetabulum subquadratum vel hippocrepiforme. Corpus asperum, laete flavum. Longit. */4 '"'. erassit. max. VW". Mermis Nyeteribiae Kolenati: in 32. Versammlung deutscher Naturf. und Arzte f. 1856. Arthrorhynehus Westrumbii Kolenati: in Wiener Entomol. Monatschrift 1. (1857) 68. llabi tacu luiu. Megistopoda Westwoodii Kolenati iu pelle Rhinolophi Euryales Blasius, e Banatu, Serbia et Daltnatia: extus ad thoracem specimina plura (6 — 9) in uno individuo (Kolenati). Explicatio figurarum: Fig. 1. Animalculum magnitudine aucta. 2. Extre- mitas caudalis feminae aueta. 3. Thorax Megistopodae cum Arthrorhyn- ehis masculis 6 et uno femineo proboseidibus suis affixis. 2. Arthrorbyuebus Diesiugii KOLENATI. Tab. 1. 4. Proboscis quadriarticulata, eehinis 6, apice lissis, aequalibus, antrorsum directis. Collum proboscide plus quam triplo longius. antrorsum gracile, retrorsum sensim incrassatum . ventricosum. Ace- tabulum subquadratum vel hippocrepiforme. Corpus laeve, rubro- vel brunneo -flavum. Longit. corp. s/i0'", probosc. '/ao'"» longit. colli %"'. Arthrorhynehus Diesingii Kolenati: in Wiener Entomol. Monatschrii'l I. (1857) 68. Habitaculum. Acrocholidia Montaguei : in pelle Myoti murini, e Moravia (Kolenati). Individua hujus et praecedentis specici a Notaspide edavipede Hermann devorantur. Revision «Um- Rhyngodeen. f 53 TRIBÜS IL S1PUNCULIDEA BLAINVILLE. Charact. aucto. Gephyrea Quatrefages partim. Animalcula libera, solitaria, utplurimum colorata, aut opali- zantia. Corpus elasticum, utriculare, cavüm, haud raro poris nurne- rosis pertusura, liquore repletum, nudum v. verrucosum, inerme v. tota longitudine v. solum retrorsum echinatum. Proboscis terminalis armata , papillosa v. inermis , musculis retractoribus instructa. Os in proboscidis apice aut ad ejus basin i). Tentacula oris (branchiae nonnullorum auctorum) nulla aut simplicia et tunc integra v. laci- niata, aut composita pinnata, retractilia. Ocelli in adultis nulli. Scutellum coriaceum nulluni aut duo, unuin ventrale ad proboscidis basin, alterum apici caudali adnatum. Humuli ventrales nulli aut duo juxtapositi, retractiles. — Stratum musculure subcutaneum e fibris circularibus externis et tibris longitudinalibus internis rarius e fibris oblique decussatis in utriculum contexturn. Oesophagus brevis. Tractus intestinalis corpore multo longior, inesenterio praeditus, varie contortuplicatus , ano stipatus; anus dorsalis aut terminalis posticus. Systema vasorum distinctum. Hydrobranchiae (branchiae auctorum) nullae, vel internae duae utrinque cloaccae intestini recti ins ertae (intestina coeca nonnullorum auctorum), vel una aut duae externae posticae. Systema nervorum: truncus ventralis, interduin et ganglion cerebrale. Organa genitalia discreta, individua alia mascula, alia feminea, babitu extenso conformia, mares rarissimi a). Mus testiculis juxtapositis, spennatozoidea includentibus. Femina utero uno v. 2 aut 43) cum totidem oviductibus instructa. Ovarium unum aut plura ab uteri oviduetu remota. Ovula ovario exclusa, in liquore cavitatis corporis suspensa, motu vibratorio ciliarum oviductus (uteri) lnmc permeant et uteruin intrant. — Sipunculidea metamor- phosi incompletae sunt subjecta. — Maricola et tunc utplurimum arenicola, rarius conchicola, rarissime saxicola s. litophaga. Formae majores, haud raro pollicares, imo pedales. 1) Pars in Systematis Helminthuin Volumine II. ia Subtiibu III. (Rhyncbeliideorum) proboscidis labiura dicta nunc proboscis audit. "i) Maies in geueribus Sipunculo, Phascolosomate, As|iidosi|ibone et Ecbiiuo cog-niti ; in tribus prioribus spennatozoidea solumraodo in liquore cavi corporis, in ultimo vero etiam in testiculis sunt obsetvata. In Echiuro mares feminis frequentiores sunt. 3) Certis solummodo anni temporibus ovula iucludunt. 754 Diesing. In Sipunculideis acrostomatibus ebranehiatis liquor aquosus eavi cor- poris per porulas numerosas superficiei corporis et tentaculorum intrat1); in acrostomatibus brancbiatis per hydrobranchias externas; in Sipunculideis baseostomatibus vero per hydrobrancbias internas superficie sua pervius2). Status metamorphosis incompletae 3): Larvae Sipunculideorum acrostomatum pi'oboscis subcylindrica apice rotundata ciliata vel apice trilabiata, labiis ciliatis. Os in proboscidis apice. Ocelli 3 vel 4 in latere dorsali proboscidis. Recptaculum proboscidis infundibuli- f'orme vel corpori conforme margine antico ciliis vibrantibus cincto. Corpus proteum, nudum aut verrucosum. Anus dorsalis. Conspectus dispositionis generum. SECTIO I. SIPUNCULIDEA ACROSTOMATA. Os in proboscidis apice. Familia I. Eusipunculidea. Tentacula oris retractilia. Scutelluin nulluni aut duo. Anus dorsalis aut terminalis posticus. Sub familia I. Exaspidosiphones. Scutellum nullum. Anus dorsalis aut terminalis posticus. a) Anus dorsalis. 1. Sipunculus. Corpus clatbrato - reticulatum. Tentacula oris laciniata. 2. Phascolosomum. Corpus laeve aut verrucosum, nee clatbrato- reticulatum. Tentacula oris simplicia, integra. 3. Dendrostomum. Corpus verrucosum. Tentacula oris pinnata. /3) Anus terminalis posticus. 4. Anoplosomatum. Os valvulis nullis instruetum. 5. Diclidosiphon. Os valvulis tribus clausuni. Subfamilia II. Aspidosiphones. Seutella duo, unum infra basin proboscidis, alterum in extremitate corporis postica. Anus ad basin scutelli probos- cidis, aut in centro scutelli postici. 6. Aspidosiphon. Anus ad basin scutelli proboscidis. 4) Williams: in Ann. nat. hist. 2. ser. XII. 334. 2) De introitu aquae in cavum corporis hydrobranchiarum ope eonfei-: Fbrbes et Goodair in Wernerian Society 23. Januar 1841 et in Edinb. New I'hilos. Journ. 1841. I. Quart. — Versio in Prorieps N. Notiz. XVIII. (1841) 278 (de Eehiuro). 3) In generibus Sipunculus et Pliascolosomum hueusque cognitus; num larva a cl. Busch: Beobacbt. über Anat. u. Entwickl. einiger wirbellos. Seethiere 73. Tab. X. 3 — 13.deseiipta etdelineata revera generi Eehiuro adseribenda sit, adliuc dubiuni est. Revision Her Rhyngodeen. 75!) 7. Loxosiphon. Anus in centro scutelli postici. Fainiliall. Priapulidea. Tentacula oris nulla. Anus terminalis posticus. Hydrobranchia externa una, aut duae. 8. Priapulus. Hydrobranchia: racemus simplex, subterminalis posticus. 9. Chaetoderma. Hydrobranchiae ihiae pinnatae, terminales posticae. SECTIO II. SIPUNCUL1DEA BASEOSTOMATA. Os ad proboscidis basin. Familia III. Schizorhynchelidea. Proboscis tota sua longitudinc lissa, mar- ginibus lateralibus Iiiantibus. Tentacula oris nulla. Uncinuli ventrales duo, juxtapositi. Anus terminalis posticus. 10. Bonellia. Proboscis bilabiata, labiis ternvinalibus, divaricatis. 11. Thalassema. Proboscis labiis divaricatis nullis. Corpus echi- norum seriebus annularibus nullis. 12. Echiurus. Proboscis labiis divaricatis nullis. Corpus retror- sum annulato-echinatum. Genera inquirenda. 13. Ascosomum, 14. Lesinia, 15. Halicryptus. SECTIO I. SIPUNCULIDEA ACROSTOMATA. Os in proboscidis apice. Familia I. Eusipunculidea. Tentacula oris retraetilia1). Scutellum nulluni aut duo. Anus dorsalis aut terminalis posticus. Hydrobranchiae nullae. Uteri duo. Subfamilia I. Exaspidosiphones. Scutellum nulluni. Anus dorsalis aut termi- nalis posticus. a) Anus dorsalis. I. SIPUNCULUS LINKE. Charaetere aucto. Lumbricus Pallas. — Syrinx Bohadsch. Corpus elongatum, utriculare, longitudinaliter costatum simulque transverse striatum s. clatbrato-reticulatuin, nee verrueosum. laete carneum, opalizans. Proboscis protractilis, nuda v. verrucosa. Os in proboscidis apice. Tentacula oris simplicia, laciniata, basi inter se juneta, retraetilia, Anus dorsalis antrorsum situs. Hydrobran- l) Non in omnibus geueribus suftieienter cognita. 756 Dies fug. chiae nullae. Mas cum spermatozoideis solum in liquore cavi cor- poris observatis, nee in testiculis. Femina uteris duobus, singulo oviductu terminali postico, aperturis genitalibus extemis duabus, singula in foveola propria sita, ano oppositis. Ovaria racemosa, intestino adhaerentia, oviductu uno communi. Ovula globosa. — Speeies metamorphosi incompletae subjectae. Maricolae, utpluriuiuin arenicolae, regiones calidiores inhabitantes. Status nietaniorphosis incompletae: Larvae probuseis subcylindrica apice rotundäta, ciliata, museulis retractoribus quatuor. Os in proboscidis apice. Ocelli primum duo, dcmum quatuor utrinque duo postpositi versus proboscidis marginem dorsalem. Receptaculum proboscidis infundibuliforme, longitudine feie proboscidis, margine antico ciliis vibrantibus *) cincto. Corpus proteum, nunc subglobosum, nunc lagenaeforme, nunc conicum, nudum, pagina sua interna ciliis vibrantibus obsessum. Anus dorsalis in medio fere corporis situs. - Longit. larvae expansae *10- — 6/io '"'■> contractae ultra a/io"'- Utriculns subcu- taneus musculosus. Tractus intestinalis simples tortuosus. Systema vasorum cum certitudine haud evictum. Systema nervorum nodulo eerebrali et trunco abdominali compositum. Vesiculae duae aperturis ventralibus supra corporis medium sitis (Uteri). Organon impar incertae fünctionis , apertura ventrali ad basin receptaculi sita (Larva Sipunculi nudi). 1. Sipunculus nudus LINNE. — Syst. Helm. II. 60. et 554. adde: Syrinx nudus Forbes Brit. Slarlisbes 245. (cum lig. xylogr.). Sipunculus nudus Linne. — Costa : Fauna del Regno di Napoli 4. Tab. 1. 9. (de spinulis minimis in suporlicie corporis. — Hermann Meyer: in Zeitschrift für wissenschaftliche Zool. 1. 208. (de ovulis in eavo corporis). — Peters: in Müller's Arch. 1850. 384. (de forma tenta- culorum). — Krohn: ibid. 1851. 309 — 371. (de ovulis et sperma- tozoideis in eavo abdominis). Sipunculus communis Blainville — Blanchard: in Regne anim. illust. Zoophytes (de syst, nerv.) — Quatrefages: in Annal. des sc. nat. 3. ser. XIV. 374. Tab. IX. fig. VIII. (de syst. nerv.). Status larvae: Confer descriptionem larvae characteri geuerico ad je et am. Über eine den Sipunculiden verwandte Wurmlarve Max Müller: in J. Müller's Arch. 1850. 439 — 451. Tab. XI. 1 — 13. (cum anatom.). Über die Larve des Sipunculus nudus Krohn: in Müller's Arch. 1851. 368 — 379. Tab. XVI. 1—4. (larvarum ex ovulis Sipunculi nudi ortum, earumque metamorphosin in formam animalculi materni cl. Krohn directe observavit.) — Max Müller: Observ. anatom. de verm. quibusd. marit. 1852. 22. ') Organon rotatorium temporariuin auetor. Revision der Rhyngodeen. 757 Habita c u I o adde: Statu perfecta: Ad oras Angliae (Harvey), ad littora prope Neapolin (Costa), ad littora Galliae (Q im Ire Tages). Statu larvae: Tergesti autumno (Max Müller), Neapoii vere (K ro li ii ). 2. ( P.) Sipunculus Indiens PETERS ^. Uteri duo ovula includentes, singulo oviduetu (uteri) in postica uteri [utile terminali. Ovaria racemosa in uno et altero latere oviduetus (ovariorum) communis intestino adhaerentis , ovula immatura in cavum corporis expel- lentis. Aperturae genitales externae duae, ano oppositae. Sipunculus indicus Peters: in Müller' s Arch. 1850. 383—385. Tab. IV, A — H. (de organis genitalibus feinineis et de tentaeulis oris). — Syst. Helm. II. 555. Hab i taculum. Ad littora Mossambique (Peters). 3. Sipunculus edulis LAMARCK. — Syst. Helm. II. 61. Habitaculum. In littore sabuloso meridionali portus Bataviae. i. Sipunculus phalloides BLAINVILLE et GRUBE. — Characteri speeiei adde : Proboscis fere '/3 longitudinis corporis. Membrana tentacularis sex fariam laciniata, laciniis iterum incisis, dorsalibus 2 imilto majo- ribus, longioribus , magis tlivisis, ventralibus 4 angustioribus simpli- eioribus. Longit. anim. vivi expansi lere o ", crassit. corp. ad probos- eidis liasin '/4". Uteri pollicares utrinque acuti, extus granulosi, intus vacui (Pallas). Sipunculus phalloides Blainvüle. — Syst. Helm. II. 61. Sipunculus phalloides Fall. — Grube: Annul. 0 erst ed. in Naturhist. Foren. Vidensk. Meddelelser. 1858. 12. H abi t a e n 1 o adde : Puntarenas (0 e r s t e d). Speeiminum plurium in Museo Universitatis Hafniensis asservatorum nonnulla pedalia, alia semipedalia, minima 4 — 5" longa, characteribus essentialibus niillis inter se differunt; in nonnullis epidermis, a corpore distans, saeculum mentitur. 5. Sipunculus rufo-finibriatus BLANCI1ARD. — Syst. Helm. II. 02. adde : Blanchard: in Regn. an. 3. edit. Zoophyt. Tab. XXII. 1. II a b i t a c ul u m. Niceae (B 1 a n cha r d). M Tentacula oris Sipunculi indici 8, singuli lacinitae 40 — 6ü. 758 Die sin g. Specics inquirendae: 6. Sipunculus saccatus LINNE. — Syst. Helm. IL 62. 7. Sipunculus inicrorhynchus BLAINVILLE. — Syst. Holm. II. 62. 8. Sipunculus macrorhynchus BLAINVILLE. — Syst. Helm. II. 62. 9. (8*.) Sipunculus corallicolus POURTALES. Corpus pallide coccineum, extremitatibus obscurioribus, retror- sum maculis nigris exiguis. Proboscis maculis nigris exiguis. Longit. 2—3". Sipunculus corallicolus Pourtales: in Proceed. Amer. Assoc. Adv. Sc. V. Meet. (18S1.) 41. Habitaculum. In truncorum Corallium emortuorum cavis, quos corpore suo perfecte explet, in Florida (Pourtales). 10. (8**.) Sipunculus cochlcarius VALENCIENNES; in Compt. rend. XXXIX. (1854.) 641. (solum nomen). Habitaculum. Heterocyathus aequicostatus M. Edwards et J. Haime et Reter opsammia Cochlea M. Edwards et J. Hahne: polyparium perforans (Mus. Paris). II. PHASCOLOSOMUM LEVCKART. Charact. aucto. Sipunculus Auctorvm. — Syrinx Forbes. — Phascolosoma Leuckart. Corpus elongatum, utriculare, verrucis corneis obsessum. rarius laeve, nee clathrato-reticulatum. Proboscis protractilis, nuda, verrucosa aut uncinulis armata. Os in proboseidis apice. Tenta- cula oris simplicia, integra, retractilia. Anus tlorsalis antrorsum situs. Hydrobranchiae nullae. Mas cum spermatozoideis solum in liquore cavi corporis nee in testiculis observatis. Femina uteris duobus, oviduetu...., aperturis genitalibus externis duabus, ano oppositis. Ovarium subfusiforme, oviduetu cylindrico, elastico, inte- stino adbaerens *). Ovula ovalia. Species metamorpbosi incompletae subjeetae. Maricolae, species nonnullae conchicolae vel saxicolae, utriusque hemisphaerae. Status metamorpbosis incompletae : Larvae proboscis snbcylrodrrca, apice trilabiata, labiis ciliatis, duobus majoribus incisura haud profunda in) er se discrelis, mutabilibus, tertio breviore, opposito. Os intra proboseidis labia situm. Oceüi duo oblongi in latere dorsali proboseidis, tertio impari postpo- sito. Receptaculum proboseidis corpori conforme, margine antico ciliis vibran- 1 I ('oni'. I'li. Lima et Ph. rubens (_'o*tu lnijus loci. Revision der Rhyngodeen. /> "Corpus haud verrucosum. 14. Phascolosomnm Echinorhynchns DIESING. Corpus utriculare, subcylindricum retrorsum incrassatum, postice conicum, haud verrucosum, distincte annulutnm, nigricans, albido-maculalum. Proboscis antrorsum subcylindrica laevis, medio ventricosa, retrorsum sensim altenuata, uncinulorum seriebus annu- laribus 15. Tentacula oris attenuata, recurvata. Longit. ad 4", crassit. 2'"; longit. probosc. %"; longit. tentaculorum 1'". Sipunculus Echinorhynchus Chiaje. — Syst. Helm. II. 60. Habitaeulum. Mare mediterraneum, in sinu Cumano (Delle Chiaje). 15. Phascolosomam punctatissimam DIESING. Corpus subcylindricum postice subito attenuatam, baud verru- cosum, castaneo-brunneum, sericeo-nitidum. Proboscis subcylin- drica, medio parum constricta, antice echinorum (uncinulorum) minimorum seriebus annularibus circa 8 obsessa. Tentacula oris gracilia, filiformia, brevia, alba. Longit. corp. l1//', crassit. ad iya '"; longit. probosc. ultra y8", crassit. ad */*"'• Sub mieroscopio corpus annulato - rugosum, punctulis pallidis dense adspersuni; proboscis annulato-rugosa longitudinaliter et irregulariter sulcata. Sipunculus punctatissimus Gosse: in Ann. nat.-hist. 2. ser. XII. (1853.) 124. Habitaeulum. Ad Jittus prope Weymouth, in Anglia, Julio (Gosse). 16. Phascolosomam Harveyi DIESING. Corpus cylindricum extremitate postica acuta reticulata, haud verrucosum, coccineum. Proboscis brevis, gracilis, basi reticulata, versus apicem uncinulorum serie annulari simplici obsessa. Tentacula oris numerosa, apice crenulata. Longit. 21/3". Syrinx Harveii Forbes: Brit. Starfishes 249. cum fig. xylogr. Habitaeulum. Ad oras Angliae (Harvey). Confer etiam Phascolosomum granulosum. 17. Phascolosomam semicioctum STIMPSON. Corpus utriculare, haud verrucosum, pallide brunneum, coeru- lescens. Proboscis longissima, antrorsum uncinulorum seriebus annu- laribus pluribus. Tentacula oris crassa in fasciculos duos disposita. Longit. . . . Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. XXXVÜ. Bd. Nr. 21. 50 7fi4 Dies inj. Granula minima nigra microscopica supra corpus vage dispersa. Phascolosomum semicinctum Simpson: in Proceed. Acarl. Philad. VIII. (1855). 375. H a b i t a c n 1 ti m. In cavis Corallium, ad Caput bonae spei (S t i in p s o n). 18. Phascolosomum rubens COSTA. Corpus oblongum antice inerassatum, retrorsum attenuatum, longitudinaliter striatum, haud verrucosum, rubro flavoque variegatum. Proboscis subcylindrica fere longitudine corporis. Tentacula oris . . . Longit. 1 — 2", crassit. medio i1/«"'; longit. probosc. ad %"., erassit. vix. %'". Forma et situs ovarii similis quam in Ph. Lima (Costa). Individua irritata intestinum ano expellunt. Phascolosoma rubens Costa Cenni zool. 1834. 89. 60. — Idem Fauna del Regno di Napoli 11 — 13. Tab. I. 6—8 (cum anatom.). Habi taculum. Ad littora Neapolis et Sicilia in tufis vulcanicis, in calcareis durissimis et in creta indurata, quas perforando intrat (Costa). 19. (4.) Phascolosoinnm tennicinctam DIESING. — Syst. Helm. II. 64. Habi taculum. Littora occidentalia Hiberniae (Mc. Coy). 20. (10.) Phascolosomum Forbesi DIESING. — Syst. Helm. II. 66. Habitaculum. Ad littora Hiberniae, Roundstone Ray (Mc. Coy). 21. Phascolosomom carneom LEUCKART et RÜPPELL. Corpus cylindricum retrorsum increscens, apice caudali rotun- dato , haud verrucosum, carneum. Proboscis laevis oris limbo cal- loso. Tentacula oris brevia, cappillaria. Longit. corp. ultra 2", crassit. 21/3'"; longit. probosc. 8 — 9", crassit. 1". Pbascolosoma carneum Leuckart et Rüppell: Atlas zur Reise im nördl. Africa. 7. Tab. II. 2. Sipunculus carneus Diesing. — Syst. Helm. II. 63. Habitaculum. In mare rubro, inter Lithophyta (Rüppell). 22. Phascolosomum Gouldii DIESING. Corpus foveolis minimis cutaneis punctulatum, albidum, retrorsum flavum. Proboscis apice coccinea. Tentacula oris numerosa, brevia. Longit. 5 — 6", crassit. i/s". Ovula in liquore eoecineo cavitatis corporis suspensa. Cl. Pourtale's in cavo abdominis nonnullorum individuorum hujus speciei spermatozoidea nee ovula reperiit. Revision «1er Rhyogodeen. i 05 Sipunculus Gouldii Pourtales: in Proceed. Amer. Assoc. Adv. Sc. V. Meet. 1831. 40. Habitaculum. In arenosis in profunditate unius pedis, ad littora Novae Angliae (Pourtales). Species inquirendae. 23. (11.) Phascolosomum tigriuum DIESING. — Syst. Helm. II. GG. 24. (12.) Phascolosomum flavum DIESING. — Syst. Helm. II. GG. 25. (13.) Phascolosomum fasciolatum DIESING. — Syst. Helm. II. 66. 26. (14.) Phascolosomum Nordfolcense DIESING. — Syst. Helm. II. 67. 27. (15.) Phascolosomum ambiguum DIESING. — Syst. Helm. II. G7. 28. (16.) Phascolosomum Leachi DIESING. — Syst. Helm. II. 67. 29. (16*.) Phascolosomum Pourtalesi DIESING. Corpus dense granulosum, griseum, maculis irregularibus nigris dorsalibus. Proboscis et tentacula .... Longit. 2 — 3" et ultra. Sipunculus granulatus Pourtales: in Proceed. Amer. Assoc. Adv. Sc. V. Meet. 1881. 41. Habitaculum. Florida (Pourtales). 111. DENDROSTOMUM GRUBE et OERSTED. Corpus utriculare, verrucosum. Proboscis protractilis, verrucosa et aculeata. Os in proboscidis apice. Tentacula oris trifoliata, retra- ctilia, trunco brevi, foliolis pinnatis. Anus dorsalis antrorsum situs. Maricola. Genus, structura interna licet ignota, tarnen tentaculorum oris forma a praecedente satis differre videtur. I. Dendrostomum alutaceum GRUBE et OERSTED. Co?yusbveve, retrorsum increscens s. subelavatum, extrcmitate postica longe acuminata mucronatum, annulato -verrucosum verrucis granularibus, laete roseum. Proboscis verrucis minutissimis obtusis aculeisque paulo majoribus flavis multo rarioribus obsita, alutacea. Tentacula oris 5, os Corona simplici cingentia, trifoliata, pinnulis foliolorum utrinque ad 12, angustissimis. Longit. total, fere 2"; coro. circa 1", probosc. 3/4", tentaculorum i/4". Dendrostomum alutaceum Grube: Annul. Oerstediana: in Natürhist. Foren. Vidensk. Meddolelser 18Ö8. 14. Habitaculum. St. Croix (Oersted). 50* 7ßfi Di es in?. ß) Anus terminalis posticus. IV. ANOPLOSOMATUM GRUBE. Lumbrieus Pallas- — Lanceola? Blainville. Corpus elongatum, utriculare, breve, retrorsuni attenuatum, antice in colli speciem productum, tenerrime annulatum, laeve. Pro- boscis protractilis. Os in proboscidis apice. Tentacula oris Anus in apice candali. Maricola. Notitiae nonnullae anatomicae. Pharynx: tubus crassus, carnosus, erispulus, exsertilis. Tractus intestinalis: corpore aliquoties longior. Truncns nerveus: chorda simplex albida nee nodosa (Pallas de Lumbrico oxyuro = A. Pallasii). Genus non satis stabilitum, in specie prima et tertia anus in apice candali, in secunda primae simillima antrorsum visus. 1. Anoplosomatum Utriculus GRUBE. — Syst. Helm. II. 69. Habitaculum. In mare mediterraneo prope Panormum (Grube). 2. Anoplosomatum Pallasii DIESING. — Syst. Helm. II. 69. Habitaculum. In Sussexiae littore (Pallas). Teste celeb. Pallas anus in anteriore corporis parte collocatus. Species inquirenda. 3. Anoplosomatum Paretti DIESING. — Syst. Helm. II. 69. Habitaculum. In mare mediterraneo prope Genuam (P a- retto). V. DICLIDOSIPHON DIESING. Sipunculus Lesson. Corpus elongatum utriculare, laeve. Proboscis protractilis. Os in proboscidis apice valvulis tribus triangularibus basi auriculatis, apice convergentibus , clausuni. Tentacula oris .... Anus in extre- mitate corporis caudali? Maricola, bemisphaerae australis. Structura interna ignota; genus quoad ani situm adhuc dubium. 1. Diclidosiphon lumbritiiormis DIESING. — Syst. Helm. II. 70. Habitaculum. Ad insulas Malouinas inter Macrocystidem pyriformem, Noveinbri (Lesson). Kevision der Khyngodeen. 767 Subfamilia II. Aspidosiphones. Scutella duo, unum infra basin pro- boscidis, alteruni in extremitate corporis postica. Anus ad basin scutelli proboscidis, aut in centro scutelli postici. a) Anus ad basin scutelli proboscidis. VI. ASPIDOSIPHON DIESING. Sipunculus Joh. Müller. Corpus elongatum utriculare, verrucosum v. laeve. Proboscis protractilis verrucosa v. laevis. Os in proboscidis apice. Tentacula oris... Scutella duo coriacea, unum infra hasin proboscidis, alteruni in extremitate corporis postica. Anus antrorsum situs pone scutellum. Hydrobranchiae nullae. — Mas cum spermatozoideis solum in liquore cavi corporis nee in testiculis observatis. Femina uteris instrueta duobus, oviduetu ..., aperturis genitalibus externis duabus. Ova- rium ... Ovula lenticularia. Maricola, regionum calidiorum, raris- sime conchicola. 1. Aspidosiphon Mülleri DIESING. — Syst. Helm. II. 68. et 556. ad de: Musculi retractores una extremitate proboseidi, altera scutello postico adnati (Joh. Müller). Phascolosomum scutatum Joh. Müller- — Krohn: in Muller's Arch. 1851. 371 (de ovulis et spermatozoideis in cavo abdominis). Habita eul um. In mare mediterraneo, prope Panormum (Grohma n n), Neapoli (K r o h n). 2. Aspidosiphon Steenstrupii DIESING. — Tab. II. fig. 1—6. Corpus utriculare medio constrictum, parte anteriore ad medium usque dense annulata, dein longitudinaliter sulcata, parte posteriore crassiore denuo dense annulata, flavidulum, annulato-verrueosum, ver- rucis brunneis, in parte annulata subquadrangularibus, in parte sulcata subeircularibus. Scutellum anterius obovalum, nigro-fuscum , gra- nulis albis adspersum, alterum diseiforme, centrifuge radiatum. Pro- boscis ... Longit. ad 9'", crassit. partis anter. vix. 2"; part. poster. 21/3"'; longit. scutelli anter. l1/^", latit. ultra 1'", diam. scutelli post. ad 1 */a'". Aspidosiphon Steenstrupii Diesing: Icon. zoogr. Ferdinandi I.Imperatoris. Habitaculum. St. Thomas (Riise). Specimen unicum in Museo Universitatis Hafniensis servatur; proboseide retraeta. Explicatio figurarum Fig. 1. Animal magnitudine naturali. 2. 3. 4. Wem auetum; 2. a latere dextro, 3. a latere scutellato, 4, a latere opposito visum ; 768 Di, sing. in hV. 1 et 3. anus infra basin scutelli anterioris. amplus. 5. Pars integumenti regionis longitudinaliter sulcatae cum verrucis subcircularibus. 6. Pars integu- menti dimidii posterioris corporis annulati cum verrucis subquadrangularibus. Fig. 5 et 0 magis auctae. 3. Aspidosiphon rhyssaspis DIESING. Corpus subcylindricum . albidum, dense verrucosum, verrucis brunneis, anterioribus majoribus, conicis, subsequis minoribus, circularibus. ScuteUum anterius subelliptieum, brunneum, rugosum, alterum disciforme, eentrifuge radiatum. Proboscls quintain fere corporis partem longitudine aequans, cylindrica, verrucis minoribus, circularibus, brunneis. Tentacula oris. ... Longit. corp. ad 11 "'; crassit. ad 21/3"/; longit. probosc. 2"', crassit. 3/4'"; longit. scutelli anter. ad 2'". latit. ad l1/»'"» diam. scutelli post. vix. 2'". Aspidosiphon rhyssaspis Diesiiu/ : Icon. zoograph. Ferdinandi I. Inipe- ratoris. H abitacu I um. India (»ccidentalis (Sue nsonj. Specimina duo in Museo Universitatis Hafniensis servantur; unum pro- boscide retracta. 4. Aspidosiphon clavatus DIESING. — Syst. Helm. 11. 68. Ha bi tacul um. In mare mediterraneo, prope Caen (Lesau- vage). 5. Aspidosiphon Eremita DIESING. Corpus subcylindricum, albidum, laeve, transparens. ScuteUum anterius subelliptieum, rugosum, alterum disciforme, centrifuge radia- tum, tlavo-brunneum. Proboscis corpus longitudine superans, subcylin- drica, flavo-brunnea, laevis. Tentacula oris. ... Longit. corp. 2 — 3'", crassit. ad '/a'"; longit. probosc. 3y3 — 5'", crassit. ad Vs'"; longit. scutelli anter. ad VV", latit. ad l/z'", diameter scutelli post. ad vl%". Aspidosiphon Eremita Diesing : leon. zoogr. Ferdinandi I. Imperatoris. Habit acutum. Concbis vaeuis Ditrupae longitudinaliter insi- dens, Madeirae (Suenson). Specimina quinque, tria in Ditrupae conchis mutilatis, duo lihera in Museo Universitafis Hafniensis prostant. An hujus gener is? 6. Aspidosiphon! Spratti DIESING. Corpus postice truncatum discum circularein (scutellum) formans. Sipunculus Spratt : in Lond. Edinb. and Dublin. Pliilos. Magaz. XXXIII. (1848). 171. Habitaculum. In profunditate 320 orygiarum, haud proeul ab insula Malta (Spratt). Revision il«jr Rbyngodeen. 7t)0 ^) Anus in centro scutelli postier. VII. LOXOSIPHON DIESING. Stei naspis Chamisso et Eisenhardt. — Sipunculus Blainville. Corpus elongatum, utrieulare, tenuissime annulatum, laeve. Pro- boscis protractilis obliqua. Os in proboseidis apice. Tentacula oris. ... Scutella duo coriacea, unum infra basin proboseidis, alterum in extremifate corporis postica. Anus in scutelli postici centro. papillae- tormis. — Maricola, hemisphaerae anstralis. Struetura interna penitus ignota. I. Loxosiphon elegans DIESING. — Syst. Helm. II. 70. Habitaculu m. In oceani paeifici insula humili Radack, rubes corallinas locis a pelago aestuante pülsatis scüto, ut videtur, suo perforans (C ha m i s s o). Familiall. Priapulidea Lani. Charact. aueto. Tentacula oris nulla. Anus terminalis posticus. Hydrobranchia externa una aut duae. Uteri duo? VIII. PRIÄPÜLÜS LAMARCK. Holothuria Müller. Corpus elongatum subcylindricum, annulatum. Proboscis pro- tractilis, costis longitudinalibus, muricatis. Os in proboseidis apice tubulo muricato protractili. Tentacula oris nulla. Anus terminalis posticus Hydrobranchia externa unica, pone anum prodiens. retracti- lis, apertura terminali postica '): racemus simplex, ramulis filiformibus apice clavatis. Mas ignotus. Femina uteris . . . Ovaria duo lamellosa, singulum in utroque latere intestini versus anum situm, oviduetu suo amplo3). Maricola, hemisphaerae borealis. 1. Priapnlus caudatas LAMARCK. — Syst. Helm. II. 71. et 556. adde: Forbes: Brit. Starfishes 2a6 cum fig. xylogr. — 0. Schmidt: in Zeitsehr. f. die gesammten Naturwissenschaften. Halle 18Ö4. 3. 4. Tab. II. 4. a. b. (de traclu intest, et de musc. retractoribus 4 proboseidis). H ab i taculu in. In fimdo argilloso sinuum oceani borealis (Fabricius, Abildgaard). Sub arena in littoribus maris norve- gici band infreipiens (R a t h k e). Prope Zetlaud (F I e m i n g ) ; ad oras Angliae (Forbes); ad littora Finmarkiae (Sars); ad littora maris germanici (Mai tl and). f) Nonnullis auetoribus anus est. 2) Frey und Leuckart: Lieitr. z. Keiintn. wirbelloser Thiere. 40 — 4ä (ile ovariis), 770 Diesing. 2. Priapnlas Hibcrnicus Mc. COY. — Syst. Helm. II. 71. Hab itaculum. In arenosis littorum Hiberniae prope Coiuie- mara (Mc. Coy). IX. CHAETODERMA LOVEN. Corpus elongatum subcylindricum , aculeatum. Proboscis bre- vissima antice discifbrmis convexiuscula. Os terminale excentricum, rimaetorme. Tentacula oris nulla. Anus terminalis posticus in apice tubuli protractilis. Hydrobranchiae externae duae, pinnatae, basi anum amplectentes et cum illo intra cavitatem infundibuliformem recondendae. Maricola. Structura interna ignota. 1. Chaetoderma nitida! um LOVEN. Corpus gracile, aculeis confertissimis , .simplicibus, rectis, ab antica parte versus posticam sensim majoribus armatum, argenteo nitens, disco antico proboscidis et bydrobrancbiis flavicantibus. Lon- git. 8'"; longit. bydrobranch. %'" (ex icone). Chaetoderma nitidulum Loten: in Hornschuch's Arch. Skandinav. Beitr. z. Naturgeseh. I. 69. cum Tab. et Froriep's Neue Notiz. XXXIV. (1845.) 26. Fig. 43. Habitaculum. In argilla fundi 15 — 40 orgyiarum ad oras Sueciae occidentalis (Loven). SECTIO II. SIPUNCULIDEA BASEOSTOM ATA. Os ad proboscidis basin <). Fumilia III. Schizorhynehelidea. Proboscis tota sua longitudine fissa, marginibus lateralibus hiantibus; hinc os non in proboscidis apice, sed ad ejus basin situm. — Tentacula oris nulla. Uncinuli ventrales duo juxtapositi. Anus terminalis posticus. Hydrobranchiae internae duae. Uterus unus vel uteri 2 aut 4. X. BONELLIA ROLANDO. Charact. aucto. Corpus elongatum, utriculare , laeve. Proboscis longissima, subcylindrica, subtus canaliculata, apice bilabiata, labiis sublinea- ribus, longis, patentibus. Os ad proboscidis basin. Tentacula oris nulla. Uncinuli duo juxtapositi, retractiles ventrales infra os 2). Anus l) Quod in systemate Helminthiiin „labinni proboscidis" aiidit „proboscis" ipsa est. *) Uncinulos retractiles aureo -nitescentes , quales in specie prima occiirnnt in altera pariter adesse supposui. Revision der Rhyngodeen. 771 terminalis posticus. Mas ignotus. Femina utero instructa uno, ovi- dnctu brevi infundibuliformi antrorsum sito, dorsali, apertura genitali ima uncinulis postposita. Ovarium ab utero remotum in parte postica ventrali corporis. Ovula subsphaerica. Hydrobranchiae internae duae, sacciformes , extus appendicibus arbusculiformibus obsessae, utrinqne in eloacam intestini recti insertae. — Maricola, nocti- vaga. Notitiae nonnullae anatomieo-physiologicae: Oesophagus subcliivatus. Tractus intestinalis anfraetibns numerosis spirain longitudine fere corporis forma ns. Systema vasorum distinctissimum. Hydrobranchiae duo sacci- formes, pagina externa appendicibus arbusculiformibus ramulis apice clavatis, perviis obsitae, utrinque in cloacam intestini recti insertae. Systema nervorum: filum per totum corpus in latere ventrali decurrens, ramos emittens, gangliis nullis, in proboseide birame. Uterus unus, subeylindricus, in spira tractus inte- stinalis decurrens, oviduetu antrorsum sito. Oviductus uteri: tubulus brevis limbo Iatissimo circulari ciliis vibrantibus tecto cinetus, nunc in discum expla- nato, nunc in infundibulum coaretato. Ovarium unum in parte postica ventrali corporis. Ovula ovario exclusa, in liquore eavitatis corporis suspensa motu vibratorio ciliarum oviductus bunc permeant et uterum intrant. (Lacazc-Dulhicrs de Bonellia viridi.) 1. Bonellia viridis ROLANDO. Corpus subeylindricum utrinque obtusum, passim constrietum, viride, laeve, rmitabile. Proboscis subaequalis depressa, labiis termi- nalibus linearibus margine interno undulato-Iobato. Longit. eorp. ad 3", crassit. %— 1"; longit. probosc. 3— 4y3", latit. % — %'"', longit. lab. 1—2". Bonellia viridis Rolando. — Syst. Helm- II. 74. — Milne Edwards : in Regne anim. 3. edit. Zoophyt. Tab. XXI. 3. — Schmarda : in Denk- schriften d. kaiserl. Akad. d. Wissensch. IV. 2. Lief. (1852.) 117 — 140. Tab. IV. 1. (animal.) 2. 3. V. VI. et VII. (anatom ) — Laeaze-Duthiers : in Compt. rend. XLVII. (1838). 1056 — 1038 et in Annal. des sc. nat. 4. ser. X. (1838). 49—110 (cum anatom.) Tab. I.— IV. Habit aculo adde: Niceao (Milne Edwards). Tergesti (Joh. Müller) ad littora Corsicae et ad insulam Minorcam frequen- ter (Lacaze, Duthiers). 2. Bonellia fuliginosa ROLANDO. - Syst. Helm. II. 75. Habitaeulum. In littoribus Sardiniae (Rolando). 7 72 D ies i n g. XI. THALASSEMA GÄERTNER. Charactere aucto ')• Lumbriei spec. Pallas. — Thalassina Monlagu. — Holothuriae spec. Lesaun. — Ochetostoma Leuckart et Rüppell. Corpus elongatum utriculare, laeve, verrucosum v. alataceum. Proboscis longa, suhcylindrica, snbtus eanaliculata, labiis nullis. Os ad proboscidis basin. Tentacula oris nulla. Unchiuli duo juxtapositi retractiles, ventrales infra os2). Anus terminalis posticus. Mas igno- tus. Femina uteris instructa duobus, singulo oviductu brevi, tubuloso, subtenninali antico, aperturis genitalibus duabus remotis, tmcinulis postpositis3). Ovaria ... Ovula subsphaerica. Hydrobranchiae internae duae sacciformes, extns villosae, utrinque in cloacam inte- stini recti insertae. Maricola unins et alterius hemisphaerae. Notitiae nonnullae anatomicae. Integumenta corporis communia stratis tribus sunt composita , nempe cute, strato musculari transversali externo et interno musculari longitudinali. Organa genitalia feminea: Uteri (ovaria Max Müller) duo infra aperturas genitales externas, utrieuli tenuissimi e fibris lon- gitudinalibus ac transversis contexti, 2" longi antrorsum attenuati; pars atten- nuata intus strato fibrarum muscularium longitudinalium interno et externo fibrarum transversalium instructi. Oviductus uteri subterminalis anticus apertura triangulari: Hydrobranchiae sacciformes duae in eloacain rccti insertae. Reliqua incerta (Maximilianus Müller de Thalassemate Gigante). 1. Thalasseiua Neptuni GÄERTNER. Corpus subcylindricum retrorsum angustatum, utraque extre- mitate rotundatüm, lnutabile, antrorsum ad 2/3 totius longitudinis sordide rubrum, inspersis binc inde maculis parvis rutilantibus, reliqua parte griseum, supra lineis 6 — 8 tenuissimis striatum, subtus linea alba corpore aequilonga pictum. Proboscis lineari-laneeolata, supra laevis, subtus transverse rugosa, margiuibus undulatis, crocea. Longit. corp. ultra \", crassit. partis anter. 41/3'", poster. 21/a'"; longit. pro- bosc. l'/3", latit. 3'". !) Genus hoc a celeb. Gaertnero primura stabilituin in systemate Helinintiiuii) iniiiue nomine moderno Uclictostoma Leuckart et R u e p p e 1 1 proposui. -) Uncinulos retractiles apici bacillorum subcutaueoruin insertos et duos alteros haud protractiles, priorum bacillis ita juxtapositos, ut alterius priorum bacillorum lateri alter adhaereat, cl. Max. Müller in sua specie memorat. Praesentia uucinu- lorum protractilium aureo-nitescentium nunc in Omnibus speciebus excepta 4. et 6. evicta. •>) Aperturae genitales duae in specie 4. 3. et 6. nondum observationibus directis sunt confirmatae. Revision der Rbyngodeen. 7 7 »{ Thalassema Neptuni Gaertner: in Pallas. Spicileg. Zoolog. X. Fast-. 8. — Curia- Regn. anini. 2. edit. 1830. III. 244 in nota. — Lamarck Anim. s. vertebr. 2. edit. III. 472. — Forbes et Goodsir: in Wernerian Society 23. Januar 1841 et Edinb. New. Philos. Jouin. 1841, I. Quart. — versio in FroriepsH. Notiz. XVIII. (1841). 273. — Forbes Brit. Star- tishes. 259. cum fig. xylogr. — Farran : in Ann. nat. Inst. 2. ser. VII. 1851. 156. Lumbricus Thalassema Pallas: Spicileg. Zoolog. X. Fase. 8. Tab. I. 6. — Gmelin. Syst. Nat. 3085. Thalassina mutatoria Montagu: in Transact. of the Linnean Soc. XI. 24. Tab. V. 2. Thalassema Mutatorium Cuvier Regne anim. 2. edit. III. 244. in nota. Ochetostomum Mutatorium Diesing. — Syst. Helm. II. 73. Ochetostomum Gaertneri Diesing, — Syst. Helm. II. 73. et 556. Habit aculum. In Cornubia, in rimis rupium alte subma- rinarum (Jos. Gaertner) ad litus meridionale prope Devonshire (Montagu), prope Teignmouth (Harvey) in saxis calcareis exca- vatis, Cloneae prope Dungarvan in Hibernia (Farran). 2. Thalassema Gigas MAX. MÜLLER. Corpus subeylindricum , extremitate eaudali conica, supra viride-nigrum, subtus magis canescens, verrucis miuimis oblongis per totam corporis superficiem dense sparsis. Proboscis longissima apice triloba, laevis, cana. Longit. total, in vivo l1/»'; spiritu vini eontracti 1'; longit. corp ad 7"; crassit. antrors. vix 1"; retrors. 3/*"; longit. probosc. 5"; latit. ad 2"'; apicis trilobi ad 6'". Thalassema gigas Max. Müller Observ. anatom. de verra. quibusd. maritim. Diss. inaug. 1852. 14—22. Tab. III. 1—12. (cum anatom.). H abitaculum. Tergesti, Soptembri, speeimen unicum (Max. Müller). 3. Thalassema (ürohmanni DIESING. Corpus subeylindricum retrorsuin paruin angustatum rotunda- tuni, dense annulatum, annulis alutaeeis, pallide flavum. Proboscis longissima, laevis, linearis, apice rolundata, corpore concolor. Longit. corp. ad ^V', crassit. 2'"; longit. probosc. 8'", latit. */8"'. Uncini ventrales geniculati antrorsum limbo crenulato cineti. Ochetostomum Grohmanni Diesing. Syst. Helm. II. 74. H abitaculum. In mare mediterraneo, prope Panormum, spe- eimen unicum (G roh mann). Explieatio figurarum. Fig. 1. Animalculummagnitudine naturali. 2. Idem auetum a latere dextro visum. 3. Proboscis et initium corporis a latere ventrali. 4. et ö. Uncini ventrales valde aueti. 6. Pagina integumenti corporis externa. 774 Diesing. 4. Thalassema Pelzelnii DIESING. Corpus utriculare retrorsum incrassatum, postice iterum iafte- nuatum, alutaceum, s. assulatum, anfrorsum manifeste annulatum, annulis assulis obsessis minimis, oblongis, retrorsum obsolete annu- latum, annulorum assulis magnis, angularibus, brunneo-flavum. Pro- boscis dimidia corporis fere Iongitudine, laevis, apice rotundata, cor- pore concolor. Longit. corp. 10", crassit. antrors. 2"; partis crassiss. 4'" ; longit. probosc. 41/a'", crassit. yV' '. Thalassema Pelzelnii Diesing: Icon. zoograph. Ferdinandi I. Imperutoris. H abitacu lum. India occidentalis (Suenson et Krebs). Specimina tria, duo ejusdem fere magnitudinis, tertium minus in col- lectione Universitatis Hafniensis servantur, uncinulis ventralibus in omnibus retractis. 5. Thalassema erythrogrammon MAX. MÜLLER. Corpus subcylindricum ütrinque attenuatum, carneo-violascens, costis longitudina libusac transversalibus sanguineo-rubris lineatum, extremitate postica conica, alba, laevi. Proboscis sublinearis antice dilatata, apice trune;tta, viridi-flava. Longit. corp. 3 — 4", crassit. ad 8'"; longit. probosc. 2 — 3", latit. 2—3'". Ochetostoma erythrogrammon Leuchart et Rüppell. Atlas z. Reise im nördl. Afriea. 7. Tab. II. 3. (cum anatom.). Ochetostomum erythrogrammon Leuckart et Rüppell. — Syst. Helm. II. 72. Thalassema erythrogrammon Max. Müller. Observ. anatom. de verm. quibusd. maritim. 18S2. 16. — .loh. Müller in ejus Arch. 1834, 97. (de uncinulorum praesentia). Habitaculum. In mare rubro prope insulam Iubal (Rüppell). 6. Thalassema Lessonii DIESING. Corpus subcylindricum ütrinque attenuatum, coerulescens, striis longitudinalibus cinnabarinis utraque extremitate evanescentibus. Proboscis linearis apice rotundata, tlava. Longit. corp. ad 21/3'; crassit. 1"; longit. probosc. ad 1 '/3", latit. ultra 3". Holothuria Eaouari Lesson Cent. Zool. 91. Tab. XXXI. 2. — Giterin : Ieonogr. Zoophyt. Tab. IV. 6. (icon. Lessoni). Ochetostomum Lessoni Diesing. — ■ Syst. Helm. II. 73. Habitaculum. Ad insulam Borabora (Lesson). XII. ECHIURUS CUVIER. Lumbrici sp. Pallas — Thalassema Auct. nonnullorum. Corpus elongatum utriculare. passim verrucosum v. alutaceum. retrorsum ecliinorum retractilium seriebus anuularibus cinctum. Revision der Rhyngodeen. 77£> Proboscis retractilis, faeile decidua *)> scaphoidea s. cochleariformis, antiee rotundata vel reete truncata, labiis nullis. Os ad proboscidis basin. Tentacula oris nulla. Vncimili duo juxtapositi, retractiles, ven- trales infra os. Anus terminalis posticus. J/«s testiculis quatuor sper- matozoideis impletis, duobus postpositis in utroque latere lineae medianae, aperturis genitalibus quatuor uncinulis ventralibus post- positis. Femina uteris instructa quatuor, duobus postpositis in utroque latere lineae medianae, oviductibus . . ., aperturis genitalibus quatuor uncinulis ventralibus postpositis. Ovaria . . . Ovula subspbaerica. Hydrobranchiae internae duae, sacciformes, utriuque in cloacam intestini recti insertae. Maricola, praecipue bemispbaerae borealis. Num larva a cl. Busch: Beobachtungen über Anat. u. Entwicklung einiger Seethiere. 73. Tab. X. 5 — 13, descripta et delineata, revera generi Echiuro adscribenda sit nee ne, adhuc dubium est. Notitiae nonnullae anatomicae. Stratum musculare corporis e fibris muscularibus decussatis compositum. Cavum corporis liquore decolore repletum. Oesophagus graeilis, flexuosus. Proventriculus transverse plicatus, oesophago amplior , ventriculus longitudinaliter striatus proventriculum ampli- tudine superans, utrique subcartilaginei. Intestinum tenue laeve, crassum irregu- lariter plicatum, corpore duplo longius, varie lurtuosum, rectum gracile, cortor- tupücatum. Systema vasorum truncis tribus principalibus compositum. Hydro- branchiae internae duae subfiliformes, extus appendicibus infundibuliformibus, ciliatis, retractilibus obsessae, utrinque in cloacam intestini recti insertae. Systema nervorum cerebro distincto et chorda gangliorum abdominali composi- tum. Mas testiculis quatuor fusiformibus, ventralibus, duobus in utroque latere lineae medianae, postpositis, spermatozoideis impletis. Femina uteris instructa quatuor subfusiformibus, aperturis genitalibus totidem, duobus in utroque latere lineae medianae, postpositis ~). {Forbes et Goodsir de Echiuro Pallasii; Quatrefages de Echiuro Gaertneri.) 1. Echiurus Pallasii GUERIN. Corpus annulatum, seriatim tuberculato-granulatum, carneo- albidum, margine antico intense rubro, retrorsum obiuse truncatum, echinorum caudalium seriebus annularibus 2, singula ecbinis 10 com- posita. Proboscis cochleariformis, coccinea. Longit. 2 — 6", crassit. 3 — 6'"; longit. probosc. 3" — 1 */%", latit. maxima 3 — 5'". Lumbricus echiurus Pallas Miscell. Zool. 146. Tab. XI. 1 — 6 et Spicil. Zool. Fase. X. 3. Tab. 1 — 5 (et anatom.). — Gmelin. Syst. nat. 3085. — Encycl. meth. Tab. XXXV. 3—6. l) Conf. Pallas Spicil. Zool. Fase. X. 4. s) Sülummodo in Echiuro Pallasii femina a cl. Pallas (Spicil. Zool. Fase. X. 7) et serius a cl. Forbes et Goodsir (Edinb. n. Philos. Journ. 1841. I. Quart.) observata. 7 7(> D re s in g. Thalassema ßchiura Cuvier. Regn. anim. II. 529. nouv. edit. III. 529. — Schweigger. Handb. d. Naturgeschichte ungegliederter Thiere. 593. — Bosc Hist. nat. des vers. I. 224. Tab. VIII. 2. et 3. — Lamareh Hist. nat. des anim. s. verteb. V. 301. et nouv. edit. (Milne Edwards). V. 534. — Mettenheimer : in Senkenberg'sche Abhandl. Vol. I. Lief. i. 6. (cum anatom.). Tab. I. 19. Thalassema aquatica Leaeh: in Encycl. brit. Suppl. I. 451. Thalassema vulgare Savigny: Syst. des Annal. 102. Thalassina echiura Blainville: in Dict. des sc. nat. LVII. 499. Echiurus Pallasii Gue'rin. Iconogr. Zoophytes 9. Tab. VI. 3. Echiurus vulgaris Forbes Brit. Starh'shes 263. (cum fig. xylogr.) — Forbes et Goodsir: in Wernerian Soc. 23. Jan. 1841. et in Edinb. new Philos. Journ. 1841. Quart. I. — Versio; in Frorieps N. Notiz. XVIII. (1841). 273-280. Fig. 11—23. (cum anatom.) — Sars: in Mag. for Naturvidenskaberne 1850. 10. et 77. — O. Schmidt: in Zeitschrift f. d. gesammten Naturwissensch. Halle 1854. Bd. III. 4. Tab. II. 5. Ha bitaculu m. In maris fundo arenoso fVequens, potissimum hieme, ad oras Belgiae (Pallas); ad littora Angliae post tempe- statem (Goodsir et Forbes) in mare germanico prope Föhr (Met- tenheimer), prope Bergen (Sars). — Piscatoribus eseam praebent. 2. Echiaras Gaertneri QUATREFAGES. Corpus cylindricum antrorsum attenuatnm, postice obtusum, ro- tundatum, albidum, antrursum pallide rosaceum, inedio laeve, antrorsum verrucarum seriebus multis, retrorsum ecbinorum caudalium seriebus 2 annularibus obsessum. Proboscis. . . Longit. 6 — 8"; crassit. circa 1 5'". Echiurus Gaertneri Quatrefages: in Regn. anim. 3. edit. illustr. Zooph. livr. 12. Tab. XXIII. (aniinal et anatom.) — Idem : in Annal. des sc. nat. 3. ser. VII. (1847). 307—343. Tab. VI. (anatom.) — V. Carus: Icon. zootom. Tab. VIII. 20. (fig. Quatrefag. reddita). Habitac ulum. In sabnlosis prope St. Vaast la Hougue in Normandia, Novembri (Quatrefages). 3. Echiurus forcipatus REINHARDT. Corpus subcylindricum, versatile, alutaceum, assulis obsessum minimis oblongis, antrorsum et retrorsum assularum majorum seriebus aliquot annularibus insignitum, griseo-viride, retrorsum echinorum caudalium seriebus annularibus 2, serie anteriore ecbinis 9 — 10. posteriore ecbinis 7 protractis. Longit. corp. S". crassit in med. 2" in extrem. 3". Uncini ventrales sensim curvati. Holothuria forcipala Fabricius: Fauna riroenlandica 357. — Gmelin. Syst. nat. ÜIV». Uevision clor Rliyng-odeen. 777 Bonellia Fabricii Diesing. — Syst. Helm. II. 75. Echiurus forcipatus Reinhardt: Naturhistoriske Bidrag til en Beskrivelse af Groenlande (SaerskiltAftryk af Tillaeggene til Groenland, geogra- phisk og statistisk beskrevet af H. Bink 1857. 45 (sine deseript.). Habitaculum. In fundo maris groenlandici argilloso et in Cotti Scorpionis ventriculo (Fabricius); in Groenlandia bore- ali (Olnk et Rudolphi), in meridionali (Rink). Speeimina plura e Groenlandia boreali et meridionali in Universitate Haf- niensi asservata examinare licuit, quoruni duo proboscide instructa, reliqua proboscide destituta fuerunt; individui minimi longitudo corporis erat ultra 1 y8", crassit. retrors. ad */8"; longit. probosc. ad 4'", latit. ad 4'"; individui maximi (sine proboscide) longit. corp. ultra 3", crassit. retrors. ultra 1". 4. Echinrus Lütkenii DIESING. Corpus summe variabile, surtlide viride, annulatum, annulis ver- rucosis, annulo magis distincto verrucis majoribus obsesso cum annulis duobus vel tribus minus distinctis verrucis minoribus instruetis alter- nante, retrorsum rotundatum echinorum caudalium seriebus annula- ribus 2, serie anteriore echinis 7, posteriore echinis 4 protractis. Proboscis dimidia fere corporis longitudine, antice recte truncata, fere plana, inarginibus lateralibus et carina brevi mediana interna proboscidis versus basin excurrente anguste plicatis, ]iallide violacea, marginibus rubescentibus. Longit. corp. i/2 — l", crassit. 2 — 4'"; longit. probosc. 3 — 5"', latit. 2 — 4"'. Echiurus Lütkenii Diesing: Icon. Zoograph. Ferdinandi I. Imperatoris. Habitaculum. In parte boreali freti Üresund prope Ilelleboek in fundo limoso cum fragmentis concharum in profuuditate circa 12 orygiarum, Julio (Lütken). Speeimina, descriptionem et figuram clo. Lütken debeo. 5. Echiurus Sitchaensis BRANDT. Corpus oblongum, brunneo- olivaceurn, obscure punetatnm et transversim striatum. Proboscis latiuscula, apice emarginata, carnea, transversim purpureo-striata. Longit. 3". Thalassema Nr. 1. Mertensii msc. Thalassema (Echiurus) sitchaensis Brandt: Prodrom, descripf. animal a Mertensio observat. Fase. I. Pelropoli 1835. G2. Echiurus sitchaensis Brandt — Lamarck Anim. s. verleb. 2. edit. III. 472. Habitaculum. Ad litlora insulae Sitcba (Mertens). 0. Echiurus caraihicus DIESING. Corpus subeylindricum retrorsum incrassatum, postice iterum attenuatum, obsolete annulatum, alutaceum s. assulatum, annulis partis 778 Die sin ff. corporis anteriores assulis parvis irregularibus, partis posterioris magnis sabparallelepipedis obsessis, flavidum, retrorsum armatum echinorum caudalium seriebus. . . . Proboscis quartam fere corporis parte ra longitudine aequans, cochleariformis, laevis, corpore concolor. Longit. corp. ad 10'", crassit. antrors. ad 2"', partis crassiss. ultra 3'"; longit. probosc. ad 2'", latit. ad basin \2/3'". Uncini ventrales ultra medium fere recti, demum sub angulo fere recto infracti. Echiurus caraibicus Diesing: Icon. zoograph. Ferdinandi I. Imperator». Habita cu I um. India occidentalis (Suenson et Krebs). Species haec proboseidis forma cum Echiuri speciebus utplurimis conformis, licet echini caudales in speeimine unico Universitatis Hafniensis retracti videntur. Species inquirendae. 7. Echiurus chrysacanthophorus POURTALES. Holothuria chrysacanthopbora Couthouy. Echiurus chrysacanthophorus Pourtales : in Proceed. Amer. Assoc. Adv. Sc. V. Meet. (1851). 39. (sine descript.) Habitaculum. Ad littora Americae septentrionalis. 8. Echiurus chilensis MAX. MUELLER. Longit. corp. Qi/2". Echiurus chilensis Max. Müller, übserv. anatom. de venu, quibusd. maritim. 21. (anatom.). Habitaculum. E mare chilensi (Mus. B e r o I.). Genera minus cognita. XIII. ASCOSOMUM LEUCKART. Corpus elongatum utriculare, laeve. Proboscis. . . Anus . . . 1. Ascosomum Blumenbachii LEUCKART. Corpus medio parum constrictum, subpellucidum, fusco-albidum, Verruca parva in parte postica media signatum. Longit. corp 13'", crassit. 2"'. Ascosomum Blumenbachii Leuckart : Brev. anim. descript. 21. Fig. 4. — Syst. Helm. II. 76. Phascolosoma granulatum Leuckart? — Joh. Müller : in Wiegm. Arch. 1844. 168. Habitaculum. In profundo maris prope Cette (Leuckart). In hoc genre proboscis refraeta videtur et ani situs dubius. Revision dei- Rhyngodeen. 770 XIV. LESINIA. 0. SCHMIDT. Corpus elongatum utriculare, una et altera extremitate granu- latum, ceterum laeve. Proboscis. . . Anus antrorsum situs. 1. lesinia farcimen 0. SCHMIDT. Corpus subcylindricum utrinque rotundatum, antrorsum paulum attenuatum, subcurvatuin , antice et postice nigro - brunneum. Longit. ad 1", crassit. ultra 3". Lesinia farcimen 0. Schmidt: in Zeitschr. f. d. pesammten Naturwissen- schaften. Halle 1854. Bd. III. 2. Tab. I. 3. a et b (animal et anatom.). Habitaculum. Cum Phascolosomate granulato in saxorum calcareorum cavis, vere, Lesinae (0. Scbmidt). XV. HALICRYPTUS SIEBOLD. Corpus subcylindricum utrinque rotundatum, utriculare, antror- sum costis longitudinalibus regulariter cinctum, annulatum, annulis ecbinatis. Os terminale limbo circulari dentium coronula triplici. Anus terminalis posticus. Sexus discretus. Mas testiculis duobus spermatozoideis repletis, feminaovariisinstructa duobus ovulorumger- minibus scatentibus, in cavo corporis tluctuantibus, multoties ramosis, retrorsum in ductum communem intestino recto insertum (?) coa- litis. Maricola. Oesophagus ovalis muscularis intus dense echinatus. Tractus intestinalis reelus. Nee nervorum nee vasorum systema observatum. 1. Halieryptus spinulosus SIEHOLD. Corpus antrorsum costis serie longitudinali brevissime echi- natis, contractile, carneo-roseum. Os dentibus 15 triangularibus eorneis cinctum. Longit. 1 — 11A"; crassit. 2 — 3"'. Halieryptus spinulosus Siebold: in Neue Preussische Provinzial-Blätter VII. (1849), 8—9 (cum anatom.). Habitaculum. In fundo maris baltici prope Gedanum (Sie- bold); e ventriculo Acipenseris speciei individua plura mortua legit (Frantzius). Rpecimen unum Museo Caesareo cnmmunieavit cl. Siphnld. Sitzb. <\. mathem.-natnrw. CI. XXXVII. Bd. Nr. 21. 51 780 D i e s i n g. Index geiierum et speeieriini. Actinocephalus Stein: Actis 730, Lucani 730. Anoplosomatum Grube: Pallasii 766, Paretti 766, Utriculus 766. Artbrorhynchus Kolenati: Diesingii 752, Westrumbii 752. Aseosomum Leuckart: Blumenbaebii 778. Aspidosiphon Diesing: clavatus 768, Eremita 768, Mülleri 767, rhyssaspis 768, Spratti 768, Steenstrupii 767. Bonellia Rolando: Fabricii 767, fuliginosa 771, viridis 771. Chaetoderma Luven: nitiduluni 770. Dendrostomum Grube et Oersted: alutaceum 765. Dielidosipbon Diesing: lumbriciformis 766. Didymophyes Stein: gigantea 736. longissima 735, paradoxa 736. Ecbiiiorliynchus Zoega: Aeus 747, agilis 746, angustatus 747, annu- latus 748, Anthuris 747, areuatus 749, campanulatus 741, cir- eumflexus 745, contortus 744, echinodiscus 746, elegans 746. Emydis 742, flavus 747, Frassonii 749, fusifurmis 745, Gigas 741, globocaudatus 744, globulosus 744, hamulatus 742, bepa- ticus 744, impudicus 744, incrassatus 743, lamelliger 745, late- ralis 744, lateralis 749, macrorbynchus 749, manifestus 746, microcephalus 741, ovatus 741, Pici collaris 746, plagice- pbalus 746, polymorphus 750, porrigens 751, praetextus 747, Pristis 750. Proteus 751, Pumilio 743, Putorii 751, rhopa- lorhynchus 749, roseus 743, socialis 747, solitarius 750. sphaerocephalus 750, Spira 745, stellaris 742, striatus 748, strumosus 750, taenioides 742, tortuosus 741, transversus746, tuberosus 745, Turbinella 751, vaginatus 746, variabilis 743. vaseulosus 748, Visianii 748. Echiurus Cuvier: earaibicus 777, ehilensis778, chrysacanthophorus 778, furcipatus 776, Gaertneri 776. Liitkeiii 777, Pallasii 775. Sitchaensis 777, vulgaris 776. Revision der Rhyilgodeeil. 7o1 Greganna Dufour: Achetae abbreviatae 728, Acus 730, agilis 737, Amarae 732, Balani 728, Blattae orientalis 731, Blatta- rum731, brevirostrata 728, caudata 729, clavata 736, clavata 734, Clavellinae 739, Cometa 736, conformis 735, conica 729, cristata738, cuneata 733, curvata 732, diffluens 731, Dytis- corum 732, Echinorhynchus 731. elongata 733, Enchytraei 739, Ephemerae 736, Euaxis obtusirostris 739, ßmbriata 730, Frant- ziusiana 730, Gammari 730, gigantea 736, Heerii 728, Heerii 730, Holothuriae737, hyalocephala 731, Juli 734, Juli mar ginati 734, Juli pusilli 735, larvata 734, LocustaecarolinensislSO, longi collis 729, longissima 735, Lucani 730, Lumbrici He nie 736, h\\mhv\o\ Lieberkühnl'fö, Lumbrici olidi739, magna 738, Melo- lonthaebrunneae732, miliaria731, Mortisagae733,Mystacidarum 734, nematoides 738, Nemertis 739, Nereidis denticulatae 740, obesa730, oblouga 732, oblongata 733, obligacantha 730, ovalis 728. ovata731, oviceps 728, paradoxa 735, Passali cornuti 733, pellucida 739, Phallusiae 728 , Planariae 739, Pulydesmi virgi- uiensis 732, polymorpha 728, polymorpha 733, porrecta 738, praemorsa 735, Pu'duvii 734, rubecula 729, Saenuridis 737, Scarabaei relicti 732, Scolopendrae 735, Sepiae 739, Sieboldii 731, Sipuneuli 737, soror 734, sphaerulosa 732, Spionis 739, tenuis 733, Terebellae 739, Tipulae 739. Halicryptus Siebold: spinulosus 779. Holothuria Linne: chrysacanthophora 778 , Eaouari 774, for- cipata 776. Lesinia O. Schmidt: farcimen 779. Loxosiphon Diesing: elegans 769. Lumbricus Linne: echiurus 775, Thalassema 773. Mermis D u j a r d i n et S i e b o 1 d : Nycteribiae 752. Monocystis Stein: agilis 737, cristata 738, Lumbrici olidi 739, magna 738, nematoides 738, Nemertis 739, porrecta 738. Ochetostomum Rüppell et Leuckart: erythrogrammon 774, Gaertneri 773, Grob man /«773, LessonillA, MututoriumlT<\. Phascolosomum Leuckart: ambiguum 765, Antillarum 762, Bern- hardus759, capitatum 760, carneum 764, concharuml&O, Den- talii 759, Echinorhynchus 763. Eremita 760, fasciolatum 765, flavum 765, Forbesi 764, Genuense 461 , Gouldii 764, granulatum 759, granulatum 778, granulosum 761, Harveyi 763. John- "782 Die sing. Revision der llhyngodeen. stoni 762, Leachi 765, Lima761 , longicolle 762, nodulife- rum 761, Nordfolcense 765, papillosum 762, Pourtalesi 765, punctatissimum 763, Puntarenae761, rubens764, scutatum 767, semicinctum 763, Strombi 759, tenuicinctiim 764, tigrinum 765, vulgare 759. Pi'iapulus Lamarck: caudatus 769, Hibernicus 770. Sipunculus Linne: Bernhardiis 759, capitatus 760, carneus 764, cochlearius 758, communis 756, concharum 760, corallico- lus 758, Dentalii 759, Echinorhynchus 763, edulis 757, Eremita 760, granulatus 765, Gouldii 765, indicus 757, John- stoni 762, macrorhynchus 758, microrhynchus 758, nudus 756, papillosus 762, phalloides 757, punctatissimus 763, rufofimbria- tus 757, saccatus 758, Strombi 759, verrucosus 759. Sporadina Stein: Reduvii 734. Stylorhynchus Stein: longicollis 729, oligacanthus 731 , orr/fts 728. Syrinx Bohadsch: Harveyi 763, nudus 756, papillosus 762. Thalassema Gaertner: aquaticallQ, echiura 776, crythrogrammon 774, Gigas773, Grohmanni 773, Lossoni 774. Mutatorium 773. Neptuni 772, Pelzelni 774, Sitchaense 777, vulgare 776. Thalassina M o n t a g u : echiura 756 . mutatoria 773 . J7ör/o M aller: Reduvii. 734. Zygocystis Stein: Cometa 736, Ephemerae 73(5. Diesinfi. Revision der Hliviisfmlerri Taf. F Sitewi£*b il k Akad.d.W m.ith iiainnv CJ XXXYJl.Hd N»21.18.i9 Dtesins Revision der Rh.vnd'odeeii Täf. II Silaniis'.sb.il.k..\l<.id.d.U: matli. natura- (I X.V.WI1 I'hI N'"21.1859. DifsiiiR'. Revision der Hbviiu'otlem. Taf 111. Sitzimo'sb (lk..\k.-.d (1 W m.'itlt ii.itiiru CLXXXVa.BilA'"2l.!«.".9. SITZUNGSBERICHTE KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH -NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. XXXVII. BAND. SITZUNG VOM 20. OCTOBER 1859. N°22. 52 783 XXII. SITZUNG VOM 20. OCTOBER 1859. Seine Excellenz der Oberstkämmerer Seiner Majestät, Herr Graf von La n ckoronsk y, verständigt die Akademie mittelst Zu- schrift von 12. October, Z. 1920, dass HerrCustos-Adjunct Frauen- feld beauftragt sei, die bei der kaiserlichen Akademie aufbewahr- ten, von der Weltumseglungs-Expedition herrührenden Gegenstände zum Behufe der Aufstellung in dem zu errichtenden provisorischen Novara-Museum zu übernehmen. Der Secretär legt folgende Schriften vor: Von dem \v. M. Herrn Prof. Dr. Reuss eine Abhandlung: „Die Foraminiferen der westphälischen Kreideformation". Einen durch Herrn Hofrath Haidinger übersendeten Nachruf an das am 10. Juni dieses Jahres verstorbene wirkliche Mitglied Leydol t. Eine an Herrn Director von Littrow gerichtete briefliche Mittheilung des c. M. Herrn von Tschu di betreffend, ein von demsel- ben in der Nacht vom 24. September beobachtetes meteorisches Phänomen. Ein Schreibendes Herrn Dr. Ferd. Hochstetter aus Auck- land, ddo. 23. Juli. Endlich : Ein Gesuch des Herrn G. von L e B i d a r t um Aufbewahrung eines versiegelten Schreibens, das die Aufschrift trägt: „Vorschlag zur Ge- winnung reinen Kohlenstoffes nach einer bisher unbekannten Methode". Herr Prof. Dr. Ludwig legt eine Abhandlung des Herrn Dr. Einbrodt aus Moskau: „Über Herzreizung und ihr Verhältniss zum Blutdruck" vor. Herr Custos-Adjunct Frauenfeld liest eine Mittheilung: „Aus- flug nach dem Adamspik auf Ceylon". S2* 784 Herr Prof. Mol in überreicht eine Abhandlung: „Una monogra- fia del genere Spiroptera". Herr Prof. Pohl theilt die Resultate seiner: „Chemischen Ana- lyse der Heilquelle und der Amazonenquelle des Kaiseibades zu Ofen in Ungarn" mit. Von Herrn Hofrath Hai ding er sind nachfolgende briefliche Mittheilungen an den Secretär eingelangt: Wien, den 20.October 1859. So eben erhielt ich einen Brief von Dr. J. B. Trask in San Francisco als Antwort auf meine Anfrage um Auskunft über jenen Unfall, der unserem hochverehrten Reisenden Dr. K. von Friesach auf dem Mouna Loa sollte zugestossen sein. Er schreibt nun zu vollkommener Beruhigung : „Es macht mir grosses Vergnügen, Ihnen berichten zu können, dass Ihr Freund, Herr Friesach, gegen- wärtig am Leben und wohlauf ist, indem er über die abgekühlte Oberfläche des Hauptstroms der Lava entkam, welche nebst einem Seitenstrom ihn dergestalt abgeschnitten hatte, dass die unterhalb gegenwärtigen Freunde eine Zeitlang ein Entkommen für unmög- lich hielten. Er ist nun nach den Marquesas-Inseln gegangen und wird später die Gesellschafts-Inseln besuchen". Der Brief ist vom 30. August datirt, das Postzeichen trägt den 2. September. Dr. Trask schloss noch ein vom letzten Tage datirtes Blatt eines Deutschen, Herrn H. Wenzel, ein, der mit Friesach an jenem Tage auf dem Mouna Loa war. Er schreibt: „Ich hatte das Vergnügen Capt. Fries ach auf einer Excursion nach dem Krater des Mouna Loa zu begleiten und bei der Rückkehr ein paar Tage mit ihm auf der Insel Mani zu verweilen. Er segelte von Honolulu mit dem Schooner „Morningstar" nach den Marquesas-Inseln und Tahiti. Ich bin so glücklich, und es macht mir vieles Vergnügen zu bestätigen, dass er sich in guter Gesundheit befand und dass ihm kein solcher Unfall zugestossen sei, wie man irriger Weise verbreitet hatte." Gez. „Ein Reisegefährte H. Wenzel, m. p." Auch folgende Nachrichten sind wohl werth, erwähnt zu werden. „Mount Hood in Oregon hat am 17. August einen Ausbruch gehabt; am 19. ist der höchste nordwestliche Theil des Gipfels ein- gestürzt, und es folgen sich nun fortwährend ungeheure Ausbrüche 785 von Flammen, Rauch und Lava. Merkwürdiger Weise sind mit diesem Ausbruche fast gleichzeitig prachtvolle Nordlichterscheinungen ein- getreten, zum ersten Male in Californien seit zehn Jahren. Sie erscheinen uns beinahe wie die Züge eines alten, aber willkommenen Freundes." An Druckschriften wurden vorgelegt: Academie R. des sciences, lettres et beaux-arts de Belgique. Memoires. Tom. XXI, 1859; 4°- — Memoires eouronnes et des savants etrangers. Tom. XXIX, 1856 — 58; 4°- — Annales de l'observatoire R. de Bruxelles, publiees aux frais de l'Etat par le directeur M. A. Quetelet. Tom. XIV, 1859; 4»- Bulletins, II. serie. Tom. IV, V, VI. 1858 — 59; 8»- — Tables generales et analytiques du Recueil des Bulletins. I. serie, Tom. I ä XXIU. 1832. — Annuaire de l'academie royal de Belgique. 1859; So- Astronomische Nachrichten, Nr. 1217—18. Altona, 1859; 4<>- Atlantis, The. A register of literature and science conducted by membres of the catholic University of Ireland. Nr. IV, Juli 1859. London; S°- Baird, Spencer F., Mammals of North- America; the descriptions of species based chiefly on the collections in the museum of the Smithsonian Institution. Philadelphia, 1859; 4°- — Catalogue of North-American Birds chietly in the Museum ofthe S. J. Washington, 1858; 4°- Cos mos, annee VIII, Vol. XV, livr. 16. 1859; So- Gesellschaft, naturforschende, in Basel. Verhandlungen, Theil II, Heft 2, 3. Basel, 1859; 8*>- Hansteen, Sur le magnetisme terrestre. Lettres adressees a M. Ad. Quetelet. — Suite. — Reduction du temps des oscillations d'une aiguille aimantee ä im arc evanouissant. (Sep.-Abd. aus den Bulletins de l'Ac. R. de Bruxelles.) Lamont, Dr. J., Magnetische Untersuchungen in Nord-Deutschland. Belgien, Holland, Dänemark. München, 1859; 4°- Martins, Dr. Karl Fr. Ph. v., Beitrag zur Natur- und Literär-Ge- schichte der Agaveen. (Sep.-Abd. aus den gelehrten Anzeigen, 1855, Nr. 44 — 51.) München, 1855; 4°- 786 Quetelet, Ad., Sur les etoiles filantes et Ie magnetisme terrestre — Memoire sur le calendrier arabe avant l'Islamisme. — Sur les Iravaux de l'ancienne Academie de Bruxelles. — Meteorologie et Astronomie. — (Separatabdrücke aus dem Bull, de l'Acad. de Belgique.) Ra dcliffe Observatory. Astronomical and meteorological observa- tions in the year 1857, mad under the superintendence of Ma- nuel J. Johnson. Vol. XVIII. Oxford, 1859; So- Reports of exploration and surveys to ascertain the most practicable and economical route for a railroad from the Mississippi river to the Pacific Ocean. Made under the Direction of the secretary of war, in 1853—56. Vol. IX. Washington, 1858; 4°- Wiener medizinische Wochenschrift, red. von Dr. Wittelshö fer. IX. Jahrgang. Nr. 42. 1859; 4°- 787 ABHANDLUNGEN UND MITTHEILUNGEN. Über ein meteorisches Phänomen. Briefliche Mittheilung des corr. M. Herrn J. J. v. Tschudi. Den 24. September d. J. befand ich mich in meinem Reviere in einem alten Tannenwalde mit 12 Schützen auf der Jagd. Fünf Minuten vor l/3i2 Uhr Mittag ertönte plötzlich ein gewaltiger Knall, wie von einem schweren Geschütze, ihm folgte eine Reihe von Knallen, die ich indessen nur dem Echo zuschreibe; mehrere Per- sonen wollen zwei fast gleich starke Knalle gehört haben. Einige Secunden nach dem Knalle begann in der Luft ein unerklärbares Schwirren, Sausen und Brausen, das von Secunde zu Secunde stärker wurde. Die Atmosphäre war ruhig und doch neigten sich die Gipfel der Bäume, wie wenn gegen sie angedrückt würde. Zu mir, ich stand am Fusse einer mehr als 100 Fuss hohen Tanne, kam das Geräusch von ONO; was aber das Sonderbarste dabei war, es senkte sich von der Höhe herunter. So wie das Brausen bis ungefähr die halbe Höhe der Tanne von oben her erreicht hatte, hörte es auf; ich könnte aber nicht sagen, dass es sich entfernte. Ich kann versichern , dass ich ausser den starken Erdbeben an der Westküste Südamerika's in meinem Leben kein so ergreifendes und unheimliches Phänomen beobachtet habe. Es ist schwer das Gebrause genau zu definiren, ich möchte es am besten dem Geschwirre eines riesenhaften Kreisels vergleichen. Wie es Anderen vorgekommen ist, möge man aus einigen Äusserungen der übrigen Jäger schliessen. Oberst- Wachtmeister Fischer, der circa 10 Minuten von mir entfernt stand (aber auf gleicher Höhe), glaubte im ersten Augenblicke, es hebe sich ein mächtiger Adler von dem Baume, unter dem er stand, auf. Einer der Schützen rief 7$$ v. Tschudi. Über ein meteorisches Phänomen. seinen Kameraden zu, es steige ein Schwärm Hornissen vom Baum- gipfel herunter, er sei schon bis zum halben Baume gekommen. Ein vierter, der viel höher als wir neben einem Stosse Scheiter stand, sprang weit weg, indem er (wie er sich ausdrückte) glaubte, der ganze Holzstoss werde lebendig; nach seiner Ansicht kam das Geräusch aus den Scheitern. Jeder verglich das Brausen mit etwas anderem. Meine Knechte sagten mir Abends, sie hätten geglaubt „der Himmel falle ihnen auf den Kopf". Auf den Feldern Hessen die Leute ihre Arbeit stehen und rannten zu einander. Bis jetzt habe ich constatirt, dass diese Erscheinung im Umkreise von circa fünf Quadratmeilen mit gleicher Intensität bemerkt wurde. Auf alle Beobachter war der Eindruck der allerunheimlichste, den man sich denken kann, um so mehr da die Erscheinung nicht blos momentan war, sondern fast eine Vierfei Minute andauerte. Jeder erwartete mit Bangen ein gewaltiges Etwas, das noch kommen sollte, wenn das Brausen ganz herunter steige. Wie ist dieses Phänomen zu erklären? Ein Erdbeben war es nicht; Niemand hat irgend eine Oscillation der Erde bemerkt. Das Geräusch beim Erdbeben, das mir nur zu wohl bekannt ist, kommt aus der Tiefe und pflanzt sich auf der Erdoberfläche fort; eine Ver- wechslung kann nicht stattfinden. Nach meiner Ansicht, die ich indessen, eines Besseren belehrt, gerne aufgebe, lässt sich das ganze Phänomen nur durch das Fallen eines Meteorsteines in unserer Gegend erklären. Ich glaube es spricht einerseits der Knall dafür, der doch in ziemlicher Nähe gehört und sehr bedeutend war; andererseits das Geräusch, das ich mir durch eine Dislocation der mit so bedeutender Schnelligkeit durchschnittenen Luftschichten erkläre. Jacobshof den 9. October 1859. Frauenfeld. Ausflug nach dein Adamspik auf Ceylon. 789 Ausflug nach dem Adamspik auf Ceylon. Von Georg Frauen fehl. Die vorgeschrittene Jahreszeit gebot den Aufenthalt der Fregatte Novara in dem Hafen von Point de Galle auf Ceylon dringend abzu- kürzen, um sowohl noch Madras zu besuchen, als auch danach noch zu rechter Zeit auf den Nicobaren eintreffen zu können. Der Befehlshaber Herr Commodore von Wüllerstorf stets bereit, die wissenschaftlichen Forschungen in jeder ihm möglichen Weise zu fördern, gestattete mir und Dr. Höchste tter, uns von der Fregatte zu trennen, um eineExcursion in's Innere von Ceylon auszu- führen und mit Benützung des Überlanddampfers sodann in Madras wieder mit unserm Schiffe zusammenzutreffen. Wir beabsichtigten von Colombo nach Kandy, der alten Königsstadt, von da über Niuera Elia auf den Adamspik, sodann zurück nach Point de Galle zu gehen. Allein in Colombo waren die Plätze in der Boyal-Mail auf 4 Tage vergeben, da eine bedeutend vermehrte Frequenz sowohl durch die Anwesenheit des Gouverneurs in Kandy stattfand, als auch dadurch, dass die Bewohner Colombo's vor der herannahenden heissen Jahres- zeit auf ihre Landsitze nach den Gebirgen flüchteten. In keiner an- dern Weise war es jedoch möglich, die also projeetirte Tour in der Zeit auszuführen, in welcher wir in Point de Galle zurück sein mussten, um den Dampfer nicht zu versäumen. Es blieb uns nur die Möglichkeit, einen der beiden Punkte zu besuchen — Kandy oder der Adamspik, einer musste aufgegeben werden! Kandy, jener glän- zende indische Herrschersitz mit seinen merkwürdigen Denkmälern, das in jeder neuen Schilderung des Wunderbaren, des Mährchenhaf- ten so vieles bringt, oder jenen hochberühmten Wallfahrtsort, viel- leicht den ältesten in der Geschichte, noch immer als heilig verehrt, noch immer jährlich das Ziel von Tausenden, die aus weiter Ferne unter Mühsal und Beschwerden dahinziehen, auf jener Höhe in tief- ster Andacht ihren Gott zu verehren. Ich niuss gestehen, ich war 790 Franenfeld. rasch entschlossen, letztern zu wählen. Und wir trafen auch unge- säumt Anstalt hiezu. Es wurden Rehiispferde bis Ratnapura voraus- gesandt, und wir gingen Mittwochs den 13. Jänner 1858 Mittags dahin ab. Allein selbst mit den unterlegten Pferden ging die Reise lang- sam und schon in Hangwelle, nachdem wir kaum 20 englische Meilen zurückgelegt hatten, brach der Abend herein und wir mussten uns entschliessen in Awisawelle, wo nicht viel über die Hälfte des Weges bis nach Ratnapura erreicht war, zu übernachten. Der Weg führt anfangs längs dem Kalani-Ganga, dessen Ufer üppige Gelände beglei- ten, durch schöne Wiesen, Felder, herrliche Weiden, voll Rindvieh, Schweine, Büffel. Der ganze Tag war trüb und regendrohend gewe- sen, dennoch war Abends die Thierwelt sehr lebendig, namentlich schwirrten grosse Skarabäiden hin und her, Leuchtkäfer tlimmerten zahlreich herum, aus allen Büschen tönte ein fein klingendes Schril- len von Cicaden und hellglockiges Quaken von Wasserfröschen, nicht so ununterbrochen betäubend lärmend wie bei uns, sondern in einzeln abgebrochen ausgestossenen Tönen, die angenehm klangen. Den nächsten Morgen brachen wir früh auf um Ratnapura zei- tig zu erreichen. In den kleinsten Bächen waren zahlreiche Fischchen, darunter sehr schön gefärbte zu sehen, vorzüglich aber fiel mir He- mirhamphus auf. Leider war unsere Wanderung zu beeilt und unser Gepäck nur auf das allernöthigste beschränkt, so dass ich nur weni- ges erbeuten und mitnehmen konnte. Um 10 Uhr hatten wir einen Fluss zu passiren. Zwei ausgehöhlte Baumstämme mit einem Bambus- geflechte zu einem Floss verbunden, nahm uns auf und wurde von den zwei dazu bestellten Leuten, die im Wasser gingen, das vier bis fünfthalb Fuss tief war, an's andere Ufer hinübergezogen. Gepäck, Pferde und Wagen, wurde jedes für sich hinübergeschafVt. Ich sah hier die ersten Pahidomus, diese vorzüglich Ceylon eigenthümlichen Süsswasserschnecken; starke grosse Exemplare von Pal. loricatus. Sie sitzen trag und fast bewegungslos an Steinen und am schlammi- gen Boden des Flusses, zahlreich, doch zerstreut. Später fand ich auch in kleinen unbedeutenden Wassergräben die weit kleinere Pal. chilinoides, ebenfalls nicht selten. Sie scheinen ruhiges Wasser vorzuziehen, denn höher in den rascheren Gebirgsbächen bemerkte ich sie nicht. Am jenseitigen Ufer stand in Hindugrab, und unweit davon war ein Elephant als Strassenarbeiter beschäftigt. Während Ausflug nach dem Ädamspik auf Ceylon. 791 Fuhrwerk und Gepäck her übergeschafft und wieder in Ordnung ge- bracht ward, producirte er seine Künste, als: Balanziren, Niederlegen, Rüsselaufheben, Trompeten etc., die er auf Geheiss seines Führers zum Besten gab, wofür er einige Bananen zum Lohne erhielt. Es scheinen diese Übungen die erste Grundlage der Zähmung zu bil- den, da sie bei allen Elephanten, die ich noch später sah , dieselben waren, mochten sie, gleich diesem in schwerer Frohne arbeiten oder als Luxusthiere gehalten sein, oder im Tempeldienste verwen- det, ein Nabobleben führen. Mittags langten wir in Ratnapura an, und da wir die nächste Tagestour möglichst abkürzen wollten, so entschlossen wir uns Nach- mittags noch weiter bis Gillimale zu wandern. Wir hatten von dem Gouvernements- Agenten in Colombo Herrn Layard Briefe an den Herrn Assistenten Mooyart zu Ratnapura bekommen, den wir aber nicht zu Hause trafen. Dass er jedoch die Briefe unverweilt erhalten, ersahen wir nächsten Tags an mehreren Vorkehrungen , die wir auf unserm Wege trafen und die derselbe mit grösster Zuvorkommenheit alsogleich angeordnet haben musste. Wir hatten noch lange nicht die Hälfte unseres vorgesetzten Marsches zurückgelegt, als uns die Nacht überraschte und wir in ein dichtes Dschungel gelangten. Unsere Führer und Träger hatten nicht gerne in diesen Marsch eingewilligt , theils der gefürchteten Litschi's wegen, die in diesen Dickichten besonders des Nachts ent- setzlich lästig werden , oder aus anderer Besorgniss. Sie zündeten daher Fackeln an , recitirten abwechselnd in schreiendem Recitativ singalesische Strophen, oder riefen laut in die Ferne: ob zur Be- schwörung böser Geister oder zur Verscheuchung der Dschittahs, der ceylonischen Leoparden, die nicht sehr selten sein sollen, konnte ich nicht ermitteln. Ich kann nur sagen, dass es wirklich gar nicht lange währte, als wir die Spuren der ersteren jener bösen Geister, der Litschi's schon fühlten. Die nackten KuITs waren unablässig mit Abstreifen dieser berüchtigten Blutsauger beschäftigt und auch wir mussten von Zeit zu Zeit Halt machen, um die über die Stiefel hin- weg und durch die Kleider an die Haut gelangten Springegel abzu- lösen und zu entfernen. Sie finden sich bis 4000 Fuss hoch im Ge- birge an nassen, feuchten Stellen, und wandern hauptsächlich Abends und des Nachts mit gewaltigen Spannerschritten auf allen Wegen herum, um irgend ein Opfer aufzusuchen. An einem Flusse, den wir 792 F. rauenfeld. noch zu überschreiten hatten, hielten wir Hauptrevue, da sie uns selbst bis an den Hals gekommen waren, was bei den nackten Sin— galesen nie geschieht, da die Egel gleich beim ersten Anheften an die Füsse schon an Ort und Stelle sich befinden, ihren Blutdurst ganz bequem zu stillen, während sie bei uns an den Kleidern oft weit herumwandern mussten, bis es ihnen irgendwo gelang, einzudringen. In Gillimale trafen wir einen englischen Ingenieur Herrn Bray- brooke, der uns trotz der späten Störung im Schlafe mit äusserster Liebenswürdigkeit aus seiner Vorrathskammer bewirthete , und der uns noch viele Notizen über Ceylon mittheilte. Den nächsten Tag hatten wir den Pik selbst zu besteigen. Es ist dies von der Seite, von welcher wir kamen insoferne beschwerlicher, als man bis zu unserm letzten Nachtlager Gillimale noch nichts an Höhe gewonnen, und den ganzen 7000 Fuss hohen Koloss unmittelbar vor sich hat, während man von Kandy über Niuera - Elia schon in einer Hübe von 4000 Fuss und darüber sich befindet. Wir brachen um 7 Uhr auf, und hatten nach anderthalbstündiger Wanderung das letzte Dorf Balahabadulla erreicht. In dem Buddhisten-Tempel daselbst befindet sich eine metallene mit silbernen Rosetten verzierte Platte aufbe- wahrt, mit welcher zur Zeit der Wallfahrt der heilige Fusseindruck überdeckt wird. Auf dem Tische vor dem kolossalen Buddhabilde lagen wie gewöhnlich Blumen von den Gläubigen geopfert: die Blü- thenbüschl von Areca, Hibiscus, Allamanda, Tagetes. Ferner unmittel- bar nächst der grossen Figur standen kleine silberne oder hölzerne Figuren von 3 — 4 Zoll Länge. Der Priester zeigte uns auch ein prachtvolles Manuscript von wenigstens 1000 Blättern auf beiden Seiten eng und zierlich beschrieben, welches dem Tempel angehörte und mit grösster Sorgfalt bewahrt und behandelt ward. Unsere Leute, die hier ihren Reis gekocht hatten, zögerten und hatten nicht übel Lust hier noch länger zu verweilen, wir trieben jedoch zur Eile, hiessen sie ihren Reis einpacken, um erst später an gelegener Stelle Mittag zu halten; allein wir waren kaum eine halbe Stunde gewandert als wir bei einem Hause anlangten, wo sie durchaus nicht mehr weiter zu bringen waren. Wir Hessen sie daher hier ihr Mit- tagsmal verzehren mit der bestimmten Erklärung, dass es dann un- aufgehalten vorwärts gehen müsse. Eine Matte ward am Boden aus- gebreitet, worauf sie sich niederliessen, jeder ein Stück Banancnblatt vor sich, auf welches der Reis mit Tschilli aufgeschüttet ward , und Ausflug' nach dem Adamspik auf Ceylon. 793 den sie mit der Hand in den Mund bringen. Bald war diese einfache Mahlzeit beendet und wir zogen wieder weiter. Von hier an wan- derten wir in geschlossenem Hochwald, dessen hohes Laubdach an- genehme Kühlung und Schatten gewährte. Der Weg führt in aus- gewaschenen Gräben fortan rasch so steil aufwärts, dass er einer ununterbrochenen Stiege gleicht, deren Stufen theils von der Natur gebildet, theils durch Menschenhand gelegt erscheinen. Häufig sind sie mit dem Meissel künstlich in den Felsen gehauen, so z. B. an einer steilen Felswand 100 Stufen in einer Beihe. Hie und da sind auch aus Bambusstangen zusammengebundene Leitern angebracht, über die man aufwärts klettert. Der ganze Weg zeigt sich stark be- nützt und abgetreten , die Steine meist glatt abgeschliffen. In dem feuchten Schatten des Waldes findet sich eine Fülle herrlicher Farne und Lycopodien, zart wie Jungermannien bis zum Baumfarn, der mit den Biesen des Waldes wetteifert. Die wenigen lichtem Stellen schmücken ausgezeichnet schöne Balsaminen, eine Pflanzengattung, die hier besonders reich an prachtvollen und eigenthümlich geform- ten Arten erschien. So viel Interesse jedoch die Pflanzenwelt bot, so minder bedeutend war die Thierwelt. Hält es auch schwer, Säuge- thiere oder Vögel viele zu sehen, von denen die ersten überhaupt mehr versteckt, die letzteren meist in den höchsten Wipfeln der Bäume sich aufhalten, so war auch von Amphibien, von Mollusken, wie von dem grossen Heer der Insecten wenig zu sehen. Ich hatte aller- dings bei der raschen anstrengenden Wanderung nicht Zeit genug, in der Weise genauer nachzuforschen, wie es solche Localitäten unumgänglich erheischen, und kann daher keineswegs hierüber ab- sprechen; allein jenes bunte, reich bewegte Leben, wie es Brasiliens Wälder erfüllte, war nicht vorhanden. Am bemerkbarsten machten sich die Cicaden, die an mehreren Stellen truppweise in den Baum- wipfeln vereint, ein gellendes Geklapper hören Hessen, bei welchem sie wie auf Commando alle zugleich begannen und alle plötzlich zu- gleich verstummten. Bei einer Lichtung, wo der Sitlaganga romantisch über Felsen herabstürzt, in dessen kalten Fluthen sich die Pilger baden, fing ich mit dem Mähsack zwei Trypeten , die eine aus der Gruppe der Tr. marginataF '., die zweite meiner Tr. Conyzae aus Egypten nahe ste- hend. In der Umgebung wuchs eine Adenostemma, so wie eine an- dere Composite aus der Abtheilung der Cynarocephalen, wahrschein- 794 F r a u e n f e 1 «1. lieh die Futterpflanzen derselben, die jedoch kaum im Beginne zu erblühen noch nicht mit Larven besetzt waren. An einer Stelle Nihila-Hellagalla gelangt man wenige Schritte abseits vom Wege an eine schroffe Wand, vor der sich der tiefe Abgrund einer weiten Schlucht niedersenkt, die an der entgegen- gesetzten Seite gleichfalls mit senkrechten Felswänden sich schliesst. Diese Tiefe ward uns als der gewöhnliche Aufenthalt zahlreicher wilder Elcphanten bezeichnet. Gerne hätte ich sie aufgeschreckt, allein obgleich ein Schuss an die gegenüberstehende Wand abgefeuert, ein donnerndes Echo zurückgab, so blieb doch unten alles still und regungslos. Um 4 Uhr war der letzte Rücken des Hauptgebirgsstockes er- reicht, von dem aus der eigentliche 500 — 600 Fuss hohe oberste Kegel sich steil erhebt. Die Nebel, die den ganzen Tag auf den Hö- hen hin- und hergezogen, lüfteten jetzt öfter auf einige Augenblicke den Schleier, um uns diese erhabene und berühmte Bergeszinne im magischen Dämmerlichte zu zeigen. Unsere Leute, deren Zahl mit jedem Orte zugenommen hatte und die nun eine ganze Karavane von 24 — 30 Personen bildeten, schienen keine Neigung zu haben, wei- ter zu gehen und wollten da in einer Art Schoppen übernachten; nur der entschieden ausgesprochene Wille heute noch den Gipfel zu besteigen, Hess sie sich fügen, obwohl manchem nicht recht gut da- bei zu Muthe sein mochte. Es besteht die Sage, dass niemand unge- straft wagen dürfe, die Nacht auf dem Gipfel des Berges zuzubrin- gen, denn der Herr erscheine da in der ganzen Grösse und furcht- baren Herrlichkeit, dass der schwache Sterbliche darob vernichtet zu Grunde gehe. Allerdings liegt hier eine ganz natürliche Ursache zu Grunde, indem die scharfe Nachtluft bei der vollkommenen Schutz- losigkeit daselbst leicht lebensgefährlich werden kann. Allein die Priester haben wohl auch noch einen andern Grund , diese Furcht möglichst zu verstärken, da der geringe Raum wirklich nur wenigen erlauben würde, daselbst zu verbleiben, der Andrang aber zur Zeit der Wall fahrt im April und Mai ein gar zu grosser wird. Dieser letzte Theil des Weges ist so steil und beschwerlich, dass alles entbehrliche Gepäck hier zurückgelassen und nur das noth- wendigste mitgenommen werden konnte. Bis hierher hatten wir die Spuren der Anwesenheit von Elephanten bemerkt, mitunter so frisch, dass sie kaum eine halbe Stunde alt sein mochten, allein zu sehen Ausflug nach dem Adamspik auf Ceylon. 795 bekamen wir keinen. Die Palmen hatten uns verlassen , die hohen zierlichen Bambus, Unagaha genannt , hatten mit den kleinen Batali, einer nur 3 — 4 Fuss hohen Bambusart gewechselt. Die Gruppen von Büschen bestanden aus Melastomen, Myrtaceen, Acanthaceen, stachligen Solanum, schlanken weissblüthigen Jasmineen, selten mit einer korallenrothen Ixora abwechselnd, so wie kleinen Arten von Crotalarien und Cassien. Die niederen Wälder bestanden jedoch hauptsächlich aus Rhododendron arboreum, während in den feuch- ten, nassen Stellen des oft hohlwegartig vertieften Fusspfades die schönen zarten Impatiens uns noch eine Zeitlang aufwärts beglei- teten. Auf diesem Kegel fing ich 2 Frösche, die mir unbekannt erschienen. Ob es der von Dr. Seh mar da erst kürzlich alldort entdeckte, und von Dr. Kelaart inTiincomali beschriebene Polypc- dates Schmardana ist, vermag ich, ohne dessen Beschreibung zu kennen, nicht zu bestimmen. Bald wurde das Felsengehänge so steil, dass man über eiserne Leitern , welche mit zahlreichen Ketten befestigt , herabhingen, emporklettern musste, eine allerdings wie die ganze Tour müh- same und beschwerliche, doch für Schwindelfreie keineswegs ge- fahrvolle Sache. Um 6 Uhr war endlich die Spitze erreicht, und diese lohnte von jenem erhabenen Punkte mit einer Bundschau von unbeschreiblicher Herrlichkeit. Die Nebel waren grösstentheils verschwunden und der schöne Abend gewährte eine unbeschränkte Übersicht über das Gebirgspanorama dieses Theils der Insel bis an das in grauer Ferne verschwindende Meer. In der Bichtung von Nordnordwest bis gegen Ost erhob sich in drei immer höher hinter einander liegenden Ketten das Gebirge bis zu dem höchsten Punkte der Insel , welches in dieser Bichtung den Gesichtskreis schliesst, den den Adamspik um 1000 Fuss überragenden Petro- talegalla. Kein hervorragender Punkt krönt jedoch diese, gleich der ausgezeichneten Spitze auf der wir standen, und die wohl ohne ihres Gleichen in der ganzen Welt sich zeigt. Der übrige Umkreis bot nur niedere Berge, tief zu Füssen immer mehr und mehr gegen die Küste herabsinkend. Es war der zweite von mir erstiegene Hochpunkt, an den die Sagen- und Culturgeschichte Überlieferun- gen aus dunkler Vorzeit knüpft, welche die Grundlagen der Reli- gionen der alten Welt bilden. Während jedoch die Kritik dem Sinai die historische Richtigkeit der Stelle , wo ihn die Überlie- 796 F '• a u e n f t! I d. ferung gegenwärtig bezeichnet, noch jüngst streitig zu machen versuchte, hat der Adainspik das voraus, dass auch nicht die spitzfindigste Deutung je in Zweifel ziehen können wird, welchen Punkt hier die Sage bezeichnete. Auch der Schauplatz dieser beiden berühmtesten Berge ist ein ganz verschiedener. Der Sinai rings von Hochthälern und Ebenen umgeben, erhebt sich gerade nur so viel über dieselben, um der unten versammelten Menge deutlich wahrnehmen zu lassen, was der grosse Gesetzgeber des israelitischen Volkes demselben zu zeigen beabsichtigte , während zugleich der ganze Hinaufweg über die Horebstreppe so versteckt ist, dass die Erscheinung auf der Zinne des Berges eine überra- schende , eine plötzliche ist. Der Adamspik ragt hoch über die ihn umgebenden Thäler und Schluchten in die Wolken, dass dessen Spitze gleich der Begebenheit, die sich an diese knüpft, in geheim- nissvolles Dunkel gehüllt, dem Auge entschwindet. Dort der Schau- platz einer Handlung , hier der Ausgangspunkt einer Mythe. Eines jedoch theilt er mit dem Berge der Wüste. Drei Religionen: Buddhist Hindu und Muhamedaner, sie begegnen sich liier auf dieser heiligen Stelle, gleichwie am Sinai auf dem nur wenige Schritte fassenden Raum der Jude, Christ und Muselman in tiefster Andacht für die unsichtbare Gottheit vor dem sichtbaren Zeichen hinsinken. Die Sonne tauchte hinab in's Meer! — Tiefe Schatten lagerten schon auf den Thälern, während die letzten Strahlen, die den Saum der Wolken mit ihrem Golde schmückten, auch uns noch beschienen, die wir, verloren in diesen feierlichen Anblick, schweigend dem Scheiden des Tagesgestirns zusahen. Die oberste fast ganz ebene Fläche des Kegels, auf der wir standen, hat eine unregelmässig ovale Form von beiläufig 11 — 12 Klafter Länge und 6 — 7 Klafter Breite. Dieser Platz von 60 — 70 Quadratklaftern ist mit einer 5 Fuss hohen Mauer umgeben mit zwei Eingängen im Westen und Süden, während ein abgerundeter Fels- block den nordöstlichen Winkel schliesst. Mitten auf diesem Platze liegt ein Felsblock: Aslange manike radne == der edelste Stein der Welt, von 10 — 11 Fuss Höhe, der ganz oben eine Vertiefung trägt, den heilig verehrten Sripadda, d. i. der heilige Fusstapf. Dieser Eindruck wird von den Buddhisten Sainantakuta genannt, und dem 4. Buddha: Gautama zugeschrieben, von den Hindu dem Siwa, von den Mohamedanern aber, bei denen er Baba Adamalei heisst, dem Ausflug' nach dem Adainspik auf Ceylon. 797 Adam, und sie bezeichnen ihn als jene Stelle, wo dieser Altvater des Menschengeschlechtes nach der Vertreibung aus dem himmli- schen Paradiese zuerst seinen Fuss auf die Erde setzte und indem er daselbst 200 Jahre Missend gestanden, der Eindruck sich gebil- det habe. Dieser Eindruck, in dem nur die reichste Phantasie den Abdruck eines Fusses zu sehen vermag, ist in einer Länge von 5 Fuss und 2l/z Fuss breit mit einer einige Zoll hohen und 6 Zoll breiten flachen Mörtelschicht in fussähnlicher Form eingefasst. Sie stellt an ihrem Vorderende ziemlich nach Norden eine gerade Linie dar, die durch vier nach innen gehende stark fingerdicke 8 — 9 Zoll lange Mörtelleistchen künstlich 5 Zehen bildet, wovon die grosse rechts östlich liegt, daher das Abbild des linken Fusses zeigt. Am Fersenende ist die Mörtelumfassung etwas verengt zugerundet. Über das ganze ist ein hölzerner offener Tempel mit Balustraden errichtet, der mit eisernen Ketten an den Fels und an die in Ostnordost ausser der Mauer stehenden Rhododendronbäume , die mit zahlreichen purpurrothen Blüthendolden prangten, befestigt ist, um von den Stür- men, die diesen freien Punkt manchmal wohl wild umrasen mögen, nicht fortgerissen zu werden. Diese Ketten und mehrere am Tempel aufgerichtete Stangen waren dicht mit auf Leinwand gedruckten aus- geschnittenen, von denVVallfahrern geopferten Buddhafiguren be- hängt , die vom Wetter gebleicht im Winde gespensterhaft hin und her flatterten. An der Vorderseite des Tempels ist ein vorspringen- des Dach angebracht, welches eine darunter stehende Bank beschat- tet, auf der mehrere von unserer Karawane, welche unser unheiliges Beginnen des Betretens und Abmessens des ganzen Fusseindruckes mit Entsetzen betrachteten, als sie sich unbemerkt glaubten, ihre Blumenopfer brachten und andachtsvoll in die Knie sanken. An der westlichen Seite waren unter einem eigenen kleinen Dache zwei Glocken und ausserdem auf dem Felsen selbst noch rückwärts ein kleines Tempelchen. Hart an dem Felsblock noch innerhalb der Um- fangsmauer ist ein Häuschen von 2 Klafter Länge und 1 Klafter Breite erbaut zur Nachtruhe für den dienenden Priester während der Wall- fahrtszeit, in welchem wir uns nun unsere Lagerstätte bereiteten. Bald loderte ein Feuer lustig empor, um Thee und die mitgebrachten Vorräthe zu bereiten, namentlich köstliches Büchsenfleisch, welches wir zu unserm grossen Erstaunen am singalesischen Bazar eines Ortes nächst Ratnapura gefunden hatten. Sitzb. d. mathem.-naturw. CI. XXXVII. Bd. Nr. 22. 53 798 Frauenfeld. Die Sterne flimmerten klar und hell herab vom dunkeln Him- melszelt, des Nordens und des Südens berühmteste Sternbilder, den nördlichen Himmelswagen und das südliche Kreuz zugleich über unsern Hauptern. Tiefes, heiliges Schweigen ruhte auf der ganzen Natur; kein Laut irgend eines Thieres drang herauf in diese Höhe, kein Ton eines Insects unterbrach die feierliche Stille. Unsere Kuli's hatten, vor der hereinbrechenden kalten Luft sich zu schützen, ihre wenigen dünnen Leinen dicht um sich gezogen , und waren um das erlöschende Feuer herum zusammengekauert. Ein Theil derselben hatte sich in ein zweites, 20 Schritte unter dem Gipfel errichtetes Priesterhaus hinabbegeben , und auch wir suchten endlich vor der empfindlicher werdenden Kühle, in der das Thermometer bis 10 Grad R. sank, Schutz in der Hütte, wo wir uns, fest in den Plaid gehüllt , auf unser hartes Felsenlager hinstreckten , zu sanftem erquickenden Schlaf nach der anstrengenden Wanderung des Tages. Der erste Schein der Morgendämmerung traf uns wieder draussen in Betrachtung des herrlichen Panorama's. Tief in den Thälern hatten sich Nebelbänke gar mannigfaltig und fantastisch gruppirt, aus denen einzelne Kuppen oder Bergketten hell und scharf begrenzt hervor- ragten. Ein fahles Grau an der unbestimmten Grenze zwischen Meer und Himmel ging höher hinauf in einen röthlichen Ton über, der, die Schatten der Nacht bekämpfend, immer heller sich in des Äthers tiefes, klares Blau verlor. Vom Osten, wo die flammende Röthe das baldige Erscheinen der Sonne verkündete , bis hoch über uns war der Himmel rein und wolkenlos, nur im Südwesten hatten sich weit über den Horizont des Meeres hinaus einzelne schwere Wolken- gruppen gebildet, deren Säume sich von der Sonne schon getroffen, immer mehr und mehr rötheten, da entrollte sich ein Gemälde vor unseren Blicken, würdig dieses erhabenen Punktes, das wir mit sprachloser Bewunderung betrachteten. Mit dem Aufblitzen der Sonne malte sich der Schatten des Berges scharfbegrenzt, ein Riesenkegel über die ganze Insel und das weite Meer bis hoch in die Wolken ab. Die schwimmenden Nebel im Lichte unaufhörlich wechselnd, verflossen in dem Schatten zu einem dämmernden Chaos, indem alle Umrisse, die sich im Sonnenschein stets klarer sonderten, ungewiss verschwammen. Länger als eine halbe Stunde währte dieser Anblik, während welcher der düstere Ton dieses Schattenbildes immer lichter hell- Ausllug nach dem Adumspik auf Ceylon. 799 grau ward, um endlich langsam im Glänze der höher aufsteigenden Sonne zu verbleichen. Bald hatte nun auch der Tag seine volle Herrschaft angetreten, und die wenigen Bewohner dieser Höhe, eine Argynnis wie unsere Arg. Aglaja, und ein Syrplius umkreisten die Spitze, so wie an den Blüthen eines Cynoglossum und eines Senecio ähnlichen Compositen eine Biene emsig Honig suchte. Was noch zu zeichnen und zu messen war, ward nunmehr vollendet, und um 10 Uhr der Bückweg angetreten nach Gillimale, das wir gleichfalls wieder erst in der Nacht erreichten. Wir fanden bei unserem freundlichen Wirthe Hrn. Braybrooke einen neuen Gast, der den nächsten Tag gleichfalls den Adamspik besteigen wollte. Wir hatten zu unserer Freude bald ermittelt, dass derselbe deutsch sprach, eine in diesem entfernten Gebirgswinkel Indiens nicht leicht zu erwartende Begeg- nung. Es war der russische Graf M., der die alte und neue Welt vielfach durchzogen, eben auf einer Tour nach China begriffen war. Der nächste Tag brachte uns nach Batnapura, wo wir bis andern Morgen zuwarten mussten, da wir auf dem Kaluganga mittelst eines Bootes nach Caltura fahren wollten , welches erst in Bereitschaft gesetzt werden musste. In der mit allem indischen Comfort ausge- statteten Behausung Herrn Mooyarts genossen wir des herrlichen Abends in dieser reizenden Gebirgsgegend. Die geschäftig in den Büschen herumschlüpfenden Copsychus, die schöne lang geschwänzte Tchitrea, der schwarze Dicrurus, die, gleich unsern Amseln am Boden laufenden Malacocercus griseus, alle hatten sich zur Buhe begeben, der hohle, dem Ruf des Wiedhopfs ähnliche Ton der Dschunglkrähe war verstummt, und der leise Tritt der Nacht ward nur von dem unheimlichen Huu des Teufelsvogels Syrnium lndrani unterbrochen, dem der Aberglaube gleich unserer Wichtel die üble Vorbedeutung eines Todesboten unterlegt. Es ist gewiss merkwürdig, wie so viele ähnliche Naturerscheinungen in der ganzen Welt den gleichen Ideen- gang, gleichsam als eine in der menschlichen Natur begründete Not- wendigkeit hervorrufen. Das Boot, mit dem wir den nächsten Morgen auf dem Flusse abwärts fuhren, war ein aus zwei ausgehöhlten Baum- stämmen verbundenes Floss, wie es zur Überfahrt an den Flüssen diente; nur war ein halbrundes mit den Blättern von Borassus flabelliformis dedecktes Dach darüber gebaut, unter dem wir uns ganz bequem zum sitzen und liegen einrichten konnten. Die Morgen- nebel sanken bald zu Boden, und das schönste Wetter begleitete uns. 53* $Q0 V r a u e n f e 1 d. Der Fluss, dessen dichtbewaclisene Ufer höchst malerisch sind, zieht beinahe ohne Gefalle in vielen Krümmungen ruhig dahin, nur gegen Mittag trafen wir eine Stromschnelle , die wir umgehen mussten. Um 4 Uhr kamen wir an eine zweite, welche wir, im Schifte bleibend, passirten ; allein bald darauf an einen Katarakt, wo alles ausgeladen, und an einen 200 Schritt entfernten Tragplatz geschafft werden musste. Wir begegneten vielen schweren Transportbooten, die nur mit ausserordentlicher Anstrengung über diese Stellen gebracht werden können. Die Ruderer haben einen ebenso einförmigen mono- tonen Sang, wie man ihn gewöhnlich bei taktmässig in einander greifenden Beschäftigungen der verschiedensten Art als Begleitung überall angewendet findet. Am Flusse fand ich reiches Leben: 3 Eisvögel, 2 grössere prachtvolle Halcyon smyrnensis und capensis stets paarweise , so wie der kleinere Alcedo bengalensis begleiteten uns öfter durch lange Strecken. Die Bienenfresser, der Grösse nach bestimmt ver- schiedene Arten, obwohl in der Ferne unmöglich zu unterscheiden, waren mit ihrem Gauklerfluge längs dem ganzen Flusse zu sehen, bald in leichtem Schwünge von einem Ufer zum andern fliegend, bald schwebend, fast stehend in der Luft, bald Schmetterlinge nicht sehr geschickt jagend , indem sie, dieselben zu haschen, 3 — 4 mal im Bogen hin und zurück darnach stiessen, und dennoch oft die Jagd als erfolglos aufgaben. Häufig sah ich sie auch in's Wasser stossen, so dass sie selbst mit dem ganzen Leibe tauchten; sie hatten meist etwas erhascht, trotz der angestrengtesten Beobachtung konnte ich jedoch nicht ganz sicher entnehmen, ob es Fische waren, was sie gefangen hatten. Mir war es eine neue Erscheinung, und ich wüsste auch nirgendswo bemerkt, dass sie in's Wasser stossen. Der schwarz- köpfige Goldpirol Hess häufig seinen Ton erschallen, ähnlich dem europäischen, doch so stümperhaft, als habe er ihn nur halb und unvollkommen von diesem erlernt. Papageien , unglaublich scheu, waren nur durch ihr kreischendes Geschrei bemerkbar, mit dem sie sich rasch vom Ufer entfernten. Unbekümmerter waren einige Truppe Affen, die theils sorglos in den Wipfeln zusahen, als wir vorüber fuhren, theils gerade wandernd in die Büsche sprangen, oder in weiten Luftsprüngen sich fortschnellten, wobei sie manchmal recht geschickt einen Palmenwedel als Trambolin benüzten. Das kleine Volk der Totanus und Tringa rannte vielfach am Ufer hin und her Ausflug' nach dem Adamspik auf Ceylon. oOl während der graue Nachtreiher nicht selten von den über das Wasser hängenden Ästen bei unserer Annäherung in seiner Ruhe gestört, aufflog. Ein Kiebizpärchen trieb sich gleichfalls wenig scheu am Ufer herum. So war der Abend herangekommen , und die aufge- scheuchten Gestalten im Dunkeln der Büsche schon schwerer zu unterscheiden. Die zierlichen Bambussträucher schnitten sich scharf contourirt vomFirmamente ab. Ich kenne keine schönere Decorations- pflanze in Bezug auf die mannigfaltigste Bildung ihres Wachsthumes, als diese bald leicht geschwungenen , schlanken Gerten , bald als dichte wallende Sträusse gleich Trauerweiden hängend , bald als gerader kräftiger Stamm aufsteigend mit gespreizten feinen Ästen wie ein pyramidaler Armleuchter, bald wie ein unordentlicher in die Luft erstreckter Bund Spiesse in tausendfach wun derlichen Formen erscheinende Grasart. Die dunkle Gluth der Abendröthe glänzte in der spiegelglatten Fluth, dass das Schiff wie in einem Feuermeere dahinzog. Fliegende Hunde strichen hoch in der Luft längs dem Flusse mit langsamen Flügelschlage alle nach Westen, wobei die düsteren Gestalten am gerötheten Himmel fast gespenstig erscheinen. Des Tages geschäftiges Treiben war wieder der Ruhe der Nacht gewichen, und nur der Schlag der Ruder, und der Wechselsang der Schiffer, in welchem die langgedehnten Sylben eines monotonen unmelodischen Recitativs kreischend mit aller Anstrengung hervorgepresst wurden, schallte weithin durch das Dunkel, das die Ufer verhüllte, an welchem nur hie und da aufloderndes Feuer menschliche Nähe verrieth. Bei einem am Ufer liegenden Boote holten wir Nachricht ein, wie lange wir noch bis Caltura zu fahren hätten, und erfuhren, dass wir keines- wegs vor Mitternacht ankommen würden. Wir richteten also ein Nachtlager im Boote zurecht und hatten auch ganz gut gethan, denn als wir um 2 Uhr Morgens in Caltura anlangten, hiess es, dass wir Nachts nicht in's Rasthaus gehen könnten und warten müssten, bis der Tag anbreche. Wir blieben also in's Himmelsnamen in unserem Floss im Flusse liegen, bis diese Zeit herum war. Allein wir sollten noch nicht alle Beschwerlichkeiten überwunden haben. Die um 9 Uhr von Colombo hier durchpassirende Postkutsche war voll und nirgends Pferde zu haben. Wir mussten jedoch bestimmt des nächsten Tages in Pointde Galle sein, umdenDampfernichtzu versäumen und requirirten einen Bullokbandy. Es ist dies das Nationalfuhrwerk in Ceylon , ein 802 Frauenfeld. Ausflug nach dem Adaraspik auf Ceylon. 2 räderiger Ochsenkarren, mit halbrundem Palmendach, unter dem der Länge nach ausgestreckt 2 Personen knapp neben einander liegen können. Die Ochsen von der Race mit Fetthöcker und gerade auf- steigenden Hörnern sind klein, und laufen einen ziemlich schnellen Trab, jedoch nicht lange anhaltend; sie sind alle mit Singali-Schrift- zeichen und Zierathen über den ganzen Körper tättowirt, häufig das eine Hörn roth, das andere grün bemalt, und beide mit einer glän- zenden metallenen Spitze verziert. Der Querbalken der Deichsel liegt als Joch auf dem Nacken befestigt, der Leitstrick geht durch die Nase. Der Kutscher geht entweder zwischen beiden Ochsen, oder sitzt rückwärts auf der Deichselstange. Der englische Beamte des Ortes, der mit grösster Bereitwil- ligkeit uns behilflich war, beorderte so schnell als möglich einen solchen Wagen, 6 englische Meilen vorauszufahren und in Bereit- schaft zu sein, wenn wir ankämen, und verschaffte bis zu jenem Ort einen Pony, mit dem wir um 12 Uhr Mittags abfuhren. So gut die Sache anfangs ging, so langsam ging es die ganze Nacht hindurch und noch während des andern Tags, so dass uns auch die nächste Postkutsche von Colombo noch weit vor unserem Ziele überholte, und wir erst Abends in Point de Galle zugleich mit dem Überlandsdampfer „Nubia" anlangten, der uns nach Madras zu bringen hatte. Haiilinger. Mitth. von Herrn J. F. Julius Schmidt. Feuermeteore. 803 Mittheilungen von Herrn J. F. Julius Seh midi über Feuermeteore. Von dem w. M. W. Hai ding er. (Vorgelegt in der Sitzung vom 6. üctober 1839.) VORWORT. Seit unserer letzten Sitzung im Juli wurde ich durch eine höchst werthvolle Mittheilung des unseren hochverehrten Herrn Collegen rühmlichst bekannten Astronomen Herrn Julius Schmidt erfreut, der, früher an des hochwürdigen Herrn Prälaten Ritters v. Unkh- rechtsberg Privat-Sternwarte in Olmütz, nun die schöne Aufgabe erhielt, die freiherrlich v. Sina'sche Sternwarte in Athen in wissen- schaftliche Thätigkeit zu bringen. Ihm vor Vielen, da er die Feuermeteore vielfach zum Gegen- stande seiner aufmerksamsten Beobachtungen gemacht, musste es mir wichtig sein, ein Exemplar meiner Mittheilung über den Meteoreisen- fall von Hraschina zu übersenden. Was ich nun heute der hochverehr- ten Classe vorzulegen die Ehre habe, ist eine Sammlung von Bemer- kungen, hervorgerufen durch den Inhalt jenes Berichtes über das Phänomen von Hraschina, welche Herr Julius Schmidt durch Jahre aufbewahrte und nun der Mittheilung zuführt. Über einige derselben werde ich in den verschiedenen Abschnitten, in welchen sie aufge- führt sind, aus der betreffenden Literatur, welche dem hochverehrten Freunde nicht zur Vergleichung vorlag, einige Erläuterungen beizu- fügen im Stande sein. Iber Fenernieteore. Sendschreiben von J.F.Julius Schmidt, Director der Sternwarte zu Athen, an W. Haidinger in Wien. Athen, 13. August 1859. Die sehr werthvolle und interessante Abhandlung über den Meteoreisenfall zu Agram am 26. Mai 1756, durch welche Sie sowohl unsere Kenntniss von diesem merkwürdigen Ereignisse, als auch die 804 W. Haidinger. J. F. Julius Schmidt. Zahl der wichtigen Urkunden über dieselben vermehrt haben, gibt mir die Veranlassung, Ihnen Einzelnheiten über diesen Gegenstand, wenn auch von geringerer Wichtigkeit, mitzutheilen, die aber doch einiger Berücksichtigung werth erscheinen, indem sie Notizen für einen Meteoriten des kaiserlichen Mineralien-Cabinets zu Wien ent- halten, und schliesslich kurz resumiren, welche Resultate gegenwärtig aus den Beobachtungen der Sternschnuppen und Feuermeteore abge- leitet wurden. I. Der Meteorit Nr. 84 Ihres jüngst erschienenen neuen Verzeich- nisses, gefallen am 17. April 1851 zu Gütersloh in Westphalen, ist ohne Zweifel bereits hinreichend beschrieben worden. Ich darf aber vielleicht annehmen, dass eine genauere Angabe über die Meteor- erscheinung selbst entweder noch gar nicht oder nur fragmentarisch vorhanden sei. Ein sorgfältiger Beobachter, Herr Schi erenberg in Bad Meinberg, hat damals seine Wahrnehmung in der Weser- zeitung bekannt gemacht. Diese oder deren Nachdruck durch andere Zeitungen ist vermuthlich zur Kenntniss des Mineralien-Cabinets ge- kommen, aber ich finde nichts Weiteres darüber veröffentlicht. Herr Schierenberg hat mir nun im Jahre 1852 das Detail seiner Beob- achtung mitgetheilt und aus seinem Briefe werde ich das Nöthige hersetzen. I. Über den Meteorfall am 17. April 1851. Herr A. B. Schierenberg zu Bad Meinberg an den Assistenten der königl. Sternwarte zu Bonn J. Schmidt, ddo. Meinberg 1858, Mai 31. „Als das Meteor am westlichen Himmel erschien, ging ich ehen auf der „Chaussee, das Gesicht nach Osten gewandt, entlang. Die Dauer der Lichl- „erscheinung, welche ich Anfangs für einen Blitz hielt, veranlasste mich, mich „umzuwenden. Die Bäume am Wege hinderten die freie Aussicht; ich trat daher „rasch zur Seite und sah die feurige Erscheinung noch im Augenhlick ihres „Versehwindens. Ich blieb nun unverrückt stehen, um Zeit und Ort der Er- scheinung genau festzustellen: die Zeit sowohl der Lichterscheinung als auch „des Zwischenraumes zwischen dieser und dem Donner der Explosion, welche „3 Minuten betrug. Der Himmel war leicht bewölkt, die Dämmerung noch nicht „vorüber, so dass nur einzelne Sterne sichtbar waren, von denen ich keinen „erkennen konnte, namentlich war der Polarstern leicht verdeckt. Um nun die „Gesichtslinie festzustellen, merkte ich mir zwei feste Punkte auf der Erde und Feuermeteore. 805 „bezeichnete meinen Standort genau, um am andern Abende bei heiterem Hirn— „mel die Richtung mit Hilfe des Polarsterns näher zu ermitteln. Die Höhe über „dem Horizonte schätzte ich nach dem Augenmasse. Am nächsten heiteren „Abende ging ich an den Beobachtungsort, eine Viertelstunde von meiner Woh- „nung entfernt, wieder zurück, und fand nun, dass ich das Meteor in fast genau „westlicher Richtung gesehen hatte. Mit Hilfe einer Specialkarte ermittelte ich „darnach, dass die Gesichtslinie, wo ich das Meteor verschwinden gesehen, in „die Linie fiel, welche man sich über Gütersloh nach Münster gezogen denkt. „Die Entfernung von Gütersloh ist in gerader Richtung etwa 5 Meilen. Zwischen „Licht und Donner verflossen 3 Minuten; unter Rerücksichtigung der Höhe ver- „muthete ich daher, dass in der Nähe von Gütersloh der Aerolith eventuell „niedergefallen sein muss. Dies sagte ich auch in meinem Berichte, den ich an „die Weserzeitung einsandte, worauf ich denn auch bald darauf das Vergnügen „hatte, in derselben Zeitung zu lesen, dass meine Beobachtung sich als richtig „bewährt hatte, und bei Gütersloh ein Meteorstein gefunden sei." „Ein zweites Meteor beobachtete ich im Januar 1851 aus dem Postwagen „bei Detmold, in der Nähe des Polarsterns. Mir erschien es nur wie eine helle „Sternschnuppe; die Zeitungsberichte sagten dann, dass eine Feuerkugel in „Emden gesehen, und dass diese nördlich von Emden mit starkem Knalle geplatzt „und (wahrscheinlich!) in's Meer gefallen sei." Soweit Herr S ch i e r e n b e r g , der das Datum für diese Erschei- nung nicht näher angibt. Ich finde aber in meinem Kataloge für Jänner 1851 folgende grosse Meteore verzeichnet: 1851, Jänn. 2. geschweiftes Meteor zu Paris von Coul vier- Gravier beob- achtet. „ 11. grosses Feuermeteor zu Pegau und Aachen gesehen. ., 13. 19 Uhr, überaus grosse Sternschnuppe von Brorsen zu Senften- berg wahrgenommen. „ 14. 15. Die Daten für dieselbe Erscheinung findet man bei AVolf und in einem der Monatsberichte der k. k. Centralanstalt zu Wien. „ 19. zu Eutin in Holstein ward im Westen eine grosse Feuerkugel ge- sehen (briefliche Mittheilung). „ '22. grosses rothes Meteor, von mir zu Bonn unvollständig beobachtet. „ 30. Fearnley sah zu Bonn eine ungewöhnlich helle Sternschnuppe. „ 30. Co ul vier- Gravier zu Paris sah ein Feuermeteor." Bemerkung. Ein Bericht über den Meteorsteinfall vom 17. April 1851 bei Gütersloh wurde bereits am 1. Mai 1851 in der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin von Herrn Prof. Do ve gegeben, und Herr Prof. Gustav Hose legte den seitdem in der königlichen Mineralien-Sammlung aufbewahrten Stein von ursprünglich 1 Pfund 26*/4 Loth Pr. Gewichts in der Sitzung am 1. Juni vor (Monats- berichte 1851, Poggendorffs Annalen 1851, Band 83, S. 465). 806 VV. Haidinger. .!. F. Julius Schmidt. Die Angaben dos Falles sind etwas umständlicher und wenn auch in Schätzung, mehr im Einzelnen angegeben. Sie wurden von Herrn Dr. Stoblmann zu Gütersloh und von dem dortigen Colonisten Dipen- brock, dem Beobachter, aufgenommen. Ich stelle die Ergebnisse einander gegenüber. Beobachter: Ort: Erscheinung : Grösse: Zeit: Licht: S c h i e r e n b e r g. Bad Meinberg, südöstlich von Detmold, auf der Chaussee, östlich des Ortes. Gesehen gegen Westen. Nicht angegeben. Abenddämmerung noch nicht vorüber. Hell-leuchtend wie ein Blitz. Dauer: 3 Minuten, im Moment des Ver- Schwindens gesehen. Bichtung: Westlich. Höhe : Nicht angegeben. Geräusch: 3 Minuten nach dem Ver- schwinden des Lichts. Dauer d. Ger.: 3 Minuten. Dipenbrock. Gütersloh, 2 Büchsenschüsse von der Stadt. (Gütersloh liegt westlich von Meinberg, nur um 3 Bogengrade nörd- licher von der genau ostwest- lichen Bichtung des Parallel- kreises abweichend. (Entfer- nung 57/8 geographische Mei- len.) In Osten. Von Mondgrösse. 8 Uhr Abends. Böthlich,hell, man kann kleine Gegenstände unterscheiden. 12 Secunden. Von Ost nach Südwest. In 45° Höhe in viele leuch- tende Funken zerstoben. 2 Minuten nach dem Zerstie- ben. 8 — 10 See. ferner, dumpfer, wie kurz abgesetzter Kano- nendonner oder Kleiuge wehr- feuerknattern. Bei Gütersloh wurde noch Folgendes bemerkt: Zehn Minuten nach dem Verschwinden des Lichtscheins ein brausendes Getöse, verglichen mit dem rauschenden Fluge einer Schaar Vögel; kurz darauf Fall des Körpers; der Körper aufgefunden 150 Fuss entfernt von der Stelle der Beobachtung. Feuermeteore. 807 In den festen Fusspfad 1 lf% Zoll tief eingeschlagen. Man konnte einen Spazierstock nicht tiefer als 1 Zoll einbohren. Ein zweiter Stein, von etwa 3/4 Pfund, wurde im April 1852 ge- funden, von dem Herr Dr. Stohlmann einen Theil, 61/. Loth schwer, an Herrn Gustav Rose übersandte; aber er war bereits sehr stark durch Oxydation des Eisens verändert (G.Rose, Monatsberichte, Mai 1852, Poggendorff's Annalen 1852, Rd. 87, S. 500). Herrn Schierenberg's Rericht ist, wie die Vergleichung der Angaben zeigt, ein wichtiger Reitrag zu unserer Kenntniss des Me- teoritenfalles von Gütersloh. Von Gütersloh aus umfasst die beob- achtete Rahn von 0. bis SW. einen Azimuthalbogen von 135°. Von Meinberg aus kann sie gewiss nur wenige Grade betragen haben, denn Schier enberg hatte sonst gewiss den Lichteindruck von einer Seite her (rechts oder links) wahrgenommen, aber es heisst nur „am westlichen Himmel". Aus dieser Combination folgt wohl augenscheinlich, dass der Meteorit im eigentlichsten Sinne schon aus dem Welträume auf die Erde in nahe senkrechter Richtung, nahezu in einer Art von Kernschuss möchte man es nennen, ankam. Die zwei Minuten für Gütersloh und die drei Minuten für Meinberg Unterschied zwischen der Zeit des Zerstiebens und Verlöschens deuten ebenfalls auf einen ziemlich senkrechten Fall. Merkwürdig ist gewiss das dem eigentlichen Fall der kleineren Theile angehörende brausende Getöse, welches später als das dem Eindringen des Meteoriten aus dem Welt- raum in die Atmosphäre entsprechende donnerartige unterschieden wurde. Um Schlüsse anzureihen, möchte man freilich genauere Zeit- angaben zu besitzen wünschen, auch wohl ein Rild des Vorganges überhaupt, über welchen wohl noch manche Frage offen steht. Nähme man ein senkrechtes Herabfallen bis zu etwa zwei Meilen Höhe und erklärte sich die Richtung der Rahn nach Westen durch die Rotation der Erde, so entspräche die scheinbare „Mondgrösse" immer noch einem Durchmesser der Feuerkugel von 600 Fuss bei drei Meilen vom Reobachtungsorte im Augenblicke der Erscheinung. W. H. II. Über die Schweiferscheinungen der Meteore. Eine der merkwürdigsten und wichtigsten Reobachtungen haben Sie durch Ihre Abhandlung über den Hraschinaer Meteorfall vom 26. Mai 1751 bekannt gemacht; ich meine die wohlbeglaubigte 808 w- Haiding-er. J. F. Julius Schmidt. Wahrnehmung der ausserordentlich langen Dauer der gezackten Schweiffragmente jener Feuerkugel nebst den sehr charakteristischen Allbildungen dazu. Ich halte weniger für merkwürdig die Gestalt jener blitzförmigen Rauchlinien , da solche auch sonst in ähnlicher Weise beobachtet wurden und da Ihre Erklärung in Beziehung auf die Bewegung der einzelnen Aerolithstücke nach der Explosion einen Theil des Räthselhaften hinwegräumt. So wunderbar auch, gegen- über der enormen Geschwindigkeit der Meteore, die völlige Unbeweg- lichkeit der Schweife bei den Sternschnuppen erscheint, so muss man sich doch an einen leichten und interessanten Versuch erinnern, der ein ähnliches Resultat liefert. Wenn man ein gewöhnliches Zünd- hölzchen , noch brennend oder eben erlöschend, in beliebiger Rich- tung rasch oder langsam von sich wirft, so wird man in vielen Fällen bald eine gerade unbewegliche, bald eine wellenförmige oder gekräu- selte Linie weissgrauen Rauches in der Luft stehen sehen, je nachdem die Luft ruhig oder bewegt ist. Die in seltenen Fällen beobachtete Bewegung der Meteorschweife und deren Krümmung und Trennung bilden einen wichtigen Gegenstand späterer Untersuchungen, wenn man namentlich durch Ermittlung der Parallaxen wird entscheiden können, ob jene Bewegungen auch in Räumen stattfinden, wo nach aller Wahrscheinlichkeit irdische Luft als völlig wirkungslos gedacht werden muss. Aus meinem Meteorkataloge kann ich einige Beispiele dieser Art anführen. i664, Aug. 3. ein sehr grosses zu Papa in Ungarn gesehenes Feuermeteor, dessen gekrümmte Schweifspur auf den Türkenkrieg gedeutet ward. 179i, Nov.ll. 18'' 39m sah Lichtenberg zu Göttingen den geraden spindel- förmigen Schweif eines eben erloschenen Meteors; er war an der oberen Spitze wellenförmig und bei sonst blendend weisser Farbe mit Regenhogenfarben abwechselnd. Nach einigen Secunden, da die Erscheinung durchaus gelb wurde, krümmte sie sich zu einem matt erleuchteten Dunste und verschwand. Das Meteor ward ähn- lich auch von Trebra zu Seesen und von Schröter zu Lilien- thal gesehen. 1798, Oct. 9. sah Brandes zu Göttingen, wie sich der Schweif einer hellen Sternschnuppe in Zeit von 15 Secunden bogenförmig krümmte. 1840, Jul. 30. sah man zu Wien den Schweif eines Meteors in Zeit von lli Se- cunden sieh stark krümmen. |S4Ii, Oet.24. beobachtete ich zuBonn die Formwandlung eines Meteorschweifes, welche in 4 Minuten vor sich ging, indem der Schweif sich trennte, krümmte, und sich in kleine graue Wölkchen auflöste, wobei das Ganze vom ursprünglichen Orte sich um einen Grad bewegt hatte. Feuermeteore. 809 1853, Oct.26. 14\ das zu Massow in Pommern beobachtete grosse Meteor liess einen 3° langen Schweif zurück, der sich zur Schlangenlinie krümmte, dann zum Knäuel zusammenzog, und bald wieder in die Schlangenlinie überging. Zuletzt nahm er die Gestalt eines grossen Z an. 1854, Aug. 1. ward von den Astronomen Pap e undWinneke in Göttingen eine ausgezeichnete Erscheinung beobachtet. Ein schönes Meteor liess einen hellen Streif zurück, „dessen eigenthümlich wellenförmige „Bewegung man sich einigermassen getreu vorstellen kann, wenn „man eine Spindel, welche um ihre Längenaxe gedreht wird, von „der Seite beobachtet. Im Fernrohr betrachtet, war die Länge „des noch sichtbaren Schweifes wenig über 2°, bei einer Breite „von 3'. Auf dieser Ausdehnung zählten wir 4 Stellen Erhebungen, „deren jede etwa eine Höhe von 20' — 21' hatte. Allmählich wurden „die Wellen spitzer, während gleichzeitig die Länge des Schweifes „sich verkürzte, so dass nach reichlich 4 Minuten seine Gestalt „einem AV sehr ähnlich war. Ungefähr 1 Minute später bildeten „sich mehrere Knotenpunkte, bis endlich die ganze noch ziemlich „hellleuchtende Massesich in drei nebelartige, länglich rundeFor- „men zertheilte, die allmählich schwächer wurden, aber erst 8m 10" „nach dem ersten Aufleuchten der Feuerkugel verschwanden." (Das Ende des Herganges sah ich nahe ebenso am Meteore des 21. Oct. 1845): „Während diese Veränderungen im Schweife „vor sich gingen, bewegte sich die ganze nebelartige Masse am „Himmel in einer Richtung fort, welche der Bewegung der Feuer- kugel nahe entgegengesetzt war; der Schweif hatte in 8Minuten „gegen 8° — 10° zurückgelegt." In derselben Nacht später ward eine zweite derartige aber geringere Erscheinung beobachtet. 1839, Aug. 9. 10. 11. In diesen Nächten war ich so glücklich, bei sehr reinem Himmel , wie er zu Athen in dieser Jahreszeit gewöhnlich ist, zu vier verschiedenen Malen die Krümmung der Meteorschweife im Fernrohr zu beobachten, und sonach die Wahrnehmung der Göttinger Beobachter zu wiederholen und vollständig zu bestätigen. Die Dauer der ganzen Sichtbarkeit dieser Schweife für das Fern- rohr war in 3 Fällen resp. 170, 140 und 220 Secunden, in einem Falle nur 10 oder 12 Secunden. Gleich nach dem Erlöschen der Sternschnuppe war die Krümmung des Schweifes sehr beträcht- lich, und die Bewegung nach einer Seite hin sehr rasch. Alle vier gut beobachteten Fälle gewährten völlig den Anblickeines im Winde flatternden Schiffswimpels. Um die Art der Strömung in der Bewe- gung derMefeorschweife zu zeigen, dienen folgende Abbildungen: 1) Aug. 11. 15h 56m in der Morgendämmerung; Stern- schnuppen heller als lm, rothgelb. Für das freie Auge blieb der Schweif 4—5 See, für das Fernrohr aber 220 See. sichtbar. Das 810 VV. Hai ding er. J. F. Julius Schmidt. Meteor kam aus dem Convergenzpunkte des Perseus und leuchtete am südwestlichen Himmel. Die auf den Horizont bezogene Richtung war ungefähr ONO.— WSW. Fig. 1. a ab die scheinbare Bewe- gung d. Sternschnuppe, a Schweif in der 5. See. 8 12 r » ,, i8o. „ d „ „ 220. „ A B scheinbare Bewe- gung des Schweifes. Fi? 2. Ö 2) Am 9. Aug. sah ich 2 andere Fälle folgender Art: ab Richtung eines hellen Meteors um loh o6"\ aß Richtung der eigenen Bewegung des Schweifes. Um zu zeigen, wie einzig das Phänomen vom 26. Mai 1751 wegen der langen Dauer der Schweif-Segmente dasteht, will ich aus meinem Meteorkataloge alle Beispiele hersetzen, in denen solche Dauer eines Schweifes 5 Secunden überstieg. Die grosse Seltenheit eines langen Verweilens der Schweifmaterie wird einleuchtend, wenn man erwägt, wie unter vielen tausend Beobachtungen von Feuermeteore. 811 Coul vier-Gravier, Heis, mir und Anderen, solche Phänomene nur ganz vereinzelt wahrgenommen wurden. Was die unsicheren, weniger beglaubigten Daten anlangt, und darunter solche, welche die Zeitdauer selbst nicht tixiren, so mögen diese zuerst genannt werden. 1664, Aug. 3. Das zu Papa beobachtete Meteor. Dcc. 18. Die in Croatien gesehene Feuererscheinung, über welche man in Lubienitzky's Kometographie eine sehr wunderliche Beschrei- bung findet. 1805, Oct. 21. Berlin. Der Schweif eines Meteors dauerte längere Zeit. 1814, „ 18. Berlin. Einige Minuten lang sah Bode den Lichtschweif einer Feuerkugel. 1815, Juli 2. sahen Jahn und Noth zu Leipzig eine meteorartige Erscheinung von 26 Minuten Dauer, die meiner Meinung nach, nicht wie Jahn glaubte, einem Kometen, sondern nur einer ungewöhnlichen Feuer- kugel zugeschrieben werden darf. 1849, Nov. 3. Jahn gibt irgendwo an, dass zu Jaroslaw ein Meteor von drei- stündiger (!) Dauer beobachtet worden sei. (Gibt es andere Nach- richten darüber?) 1854, „ 16. Ein zu Meppen gesehenes Meteor Hess lungere Zeit kleine Wölk- chen hinter sich zurück (briefliche Miltheilung). Die übrigen mir derzeit bekannten und gut beobachteten Er- scheinungen geben die Dauer der Meteorschweife folgendermassen : Datum Dauer (1. Schweifes Ort d. Beobachtung Beobachter Std. Min. See. 1751, Mai 26. 3 30 — Hraschina — . 1798, Oct. 9. — — 15 Göttingen Brandes 1803, „ 10. 1 — — auf See Krusenstern und Hör ner 1805, Aug. 6. — — 18 Berlin Bode 1823, Nov. 8. — 2 — Prag Biela 1829, „ 13. — — 9 ?? Hallaschka 1840, Juli 30. — 15 — Wien — 1841, Aug. 10. — 1 30 Aachen Heis 1842, Juli 31. — — 13 Hamburg Schmidt „ Aug. 9. — — 7 M » 1844, „ 9. — — 6 » » 1845, „ 10. — — 7 Bilk n „ Oct. 24. — 4 — Bonn ?5 1847, Jan. 10. — 10 — Wien Patera „ Aug. 11. — — 35 Aachen Heis „ „ ü. — — 7 Bonn Schmidt „ „ H- — — 20 Timmel Funk „ „ U. — 1 30 Papenberg Eylert 812 \V. Haiding-er. J. F. Julius Schmidt. Datum Dauer d. Schweifes Ort d. Beobachtung Beobachter Std. Min. See. 1847, Nov. 11. — 10 Benares „ Dec. 8. — — 50 Aachen Heis 1849, Nov. 19. — — 13 Bonn Schmidt 1850, Juli 28. — — 10 Marburg Schönfeld „ Aug. 10. — — 21 Bonn Schmidt „ „ 10. — — 14 » » 1853, „ 9. — — 27 Olmütz n „ Oct. 26. — 10 — Massow — 1854, Apr. 1. — 3 — Senftenberg Brorsen „ Aug. 1. — 8 20 Göttingen Pape und Winneke » » x • — 2 30 » n » n 1855, „ 10. — — 6 Olmütz Schmidt 1856, Juli 30. — 1 — Paris — „ Oct. 29. — 30 — Laibach — 1858, Aug. 10. — — 7 Dresden Schmidt 1859, „ 2. — — 40 Athen » 4 — — 10 » 55 „ ,, 9. — 2 50 », 55 n »> "■ — 2 20 „ 55 ,, ,, io. — — 7 » 55 5, „ 11- — 3 40 " 55 Unter diesen sind verschiedene Beispiele, dass sich der Schweif schlängelte, ja, dass er verschwand und wieder erschien. Heis er- zählt solcheFälle in seiner Schrift: „Die periodischen Sternschnuppen". Umständliche Relationen üher Meteorschweife findet man ferner in einer Schrift: „Resultate aus zehnjährigen Beobachtungen der Stern- schnuppen", p. 91 — 93. Von besonderem Interesse ist die treffliche Beschreibung des Feuermeteors 1856, Oct. 29. in Jahn's ,,wöchentl. Unterhaltungen" 1856, Nr. 48, p. 375. Bemerkungen. 1 . An dem gegenwärtigen Orte darf ich wohl nicht versäumen, einen kurzen Artikel in Poggendo rff's Annalen 1853, Bd. 83, S. 467, unmittelbar dem oben erwähnten Bericht über den Meteoriten von Gütersloh angeschlossen, im Auszuge anzuführen, der eine Bemerkung des Herrn Faye (Comptes rend. t. 32, p. 667) enthält, welche vollkommen mit der hier gegebenen Ausführung übereinstimmt. Namentlich schliesst Faye aus der geringen Beweg- lichkeit des zurückgelassenen Schweifes, dass dieser sich in der Erdatmosphäre, und nicht in dem ausserhalb derselben liegenden Feuenneteore. (S 1 3 Welträume befinde. Faye sah einen dieser Schweife durch das Teleskop „mehr als drei Minuten verweilen, ohne merklich seinen Ort zu verändern". „Andere Beobachter haben eine Dauer von mehr als sieben Minuten" wahrgenommen. 2. In dem reichen Verzeichnisse der „Sternschnuppen -Beob- achtungen" (vom November 1837 bis inclusive August 1838), zu- sammengestellt von K. L. v. Littrow, kommt S. XXXIX nur Eine Zeitangabe für die Dauer eines Licbtschweifes vor, an einer Stern- schnuppe, welche am 9. August 1838, 12h43' im Sternbihle des Fuchses vonAzimuth 65° und Höhe 48° bis Azimuth 63° und Höhe 24° fiel: „Ausserordentlich schön. Einem Kometen ähnlich in der Gestalt, mit keilförmigem, scharf begrenztem Kerne und ausnehmend starkem Lichtschweif, der sich über 10" nach dem Verschwinden noch deut- lich zeigte, wie bei einer Rakete". Die Kenntniss dieses wichtigen Berichtes über Beobachtungen, an welchen unter anderem auch die Herren Heider, Reisinger, Schaub, v. Wüllerstorf als Theilnehmer von Herrn Director v. Littrow genannt sind, verdanke ich dem ersten der Genannten, meinem hochverehrten Freunde und Neffen, Dr. Moriz Heider, ein schönes Ergebniss umfassender gemeinschaftlicher Arbeiten von Mannern, welchen wir seitdem so vielseitige Erfolge verdanken. Die Beobachtungen wurden mit eigens hiezu verfertigten Instrumenten durchgeführt, Theodoliten von Holz, die statt des Fernrohrs einfache Absehen tragen. W. H. „III. Zeitdauer der Bewegung der Meteore. Die Erfahrung hat gelehrt, dass eine Dauer der Sichtbarkeit von 2 — 3 Secunden erst unter sehr vielen Fällen einmal beobachtet werde, in denen das Aufleuchten und Erlöschen meistens in 0'2 bis l?ö vor sich geht. Der geübte Beobachter findet eine Dauer von 1 — 2 Secunden schon lang, und weiss, dass die Mehrzahl der Stern- schnuppen nur Bruchtheile einer Secunde leuchten. Der Wahrschein- lichkeit nach ist der kurze Moment des Leuchtens auch der Moment der theilweisen oder endlichen Zerstörung bei Feuerkugeln und Stern- schnuppen, und ein Theil der Eigenschaften, welche namentlich die Oberfläche der Aerolithen betreffen, muss erst in jener kurzen Zeit des Brennens oder Glühens entstanden sein, sofern man nicht geneigt ist, zu glauben, dass der fertige Meteorit seihst, wie uns dieser vorliegt, Sitzl». d. malhem.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. 22. 54 814 W. Haidinger. .1. F. Julius Schmidt. erst im Augenblicke des Leuchtens sich ausbildete. Jedenfalls bleibt die Zeitdauer des Glühens ein wichtiger Gegenstand der feineren Beobachtungskunst, und ich darf hoffen, dass der von mir seit langer Zeit eingeschlagene Weg, „die Zeitdauer mit Rücksicht auf Farben undanomaleBewegungen der Meteore zu bestim- men", auch von anderen Beobachtern befolgt werde. In meiner schon früher citirten Schrift findet man S. 15 die Dauer der Sichtbarkeit der Seh weife angegeben, und zwar hinsichtlich der Farben der Sternschnuppen; ich fand diese Dauer bei weissen Meteoren im Mittel = 1?00 aus 24 Beob. ) , , . (± 0'05, iu * ki Fpuermeteore. 815 Datum Dauer Ort der Beobachtung Beobachter 1844, Aug. 11. 6 See. Hamburg Schmidt 1846, „ 10. 8 „ Bonn » 1847, Nov. 29. 8 „ „ „ 1851, Sept.26. H ,, Münster Heis 1852, Nov. 3. 10 „ — — 1854, Aug. 1. 35 „ Göttingen Pape und Winneke „ Dee. 8. 8 „ Wien — 1856, Oet. 29. 12 „ Laibach — 1857, ? 23 „ Wien — 1859, Juli 27. 12 „ Athen Schmidt So viel mir bekannt, steht die Beobachtung von 1783, Aug. 18. ganz vereinzelt da. Vermuthlich gehört sie W. Herschel an, und so viel ich mich entsinne, ward jenes berühmte Meteor von Anderen noch länger als eine Minute gesehen. Die nächst merkwürdigste, die ich kenne, ist die Beobachtung von Pape und Winneke in Göttin- gen, 1854, August 1., welche ein erst punktähnlich, bis zum grössten Glänze aufleuchtendes Meteor 35 Secunden lang sahen, in welcher sehr langen Zeit es sich nicht merklich bewegte. Der Ort des Meteors war aber in gerader Aufsteigung = 37 5, in Abw. = — J— 4S , woraus erhellt, dass es sehr nahe einem der bekannten Convergenzpunkte erschien und somit in seinem Laufe dem der Erde genau entgegen- gesetzt war. Die letzte Beobachtung, 1859, Juli 27. zu Athen, gibt die grösste Dauer der Bewegung, die ich selbst seit 1842 gesehen habe. Das prachtvolle grüne Meteor durchlief 28° in 12 Secunden, begann ganz fein und lichtschwach und endete eben so unscheinbar, während es sich in der Mitte des Laufes ausdehnte zur grossen Kugel- form von 8 — 10 Bogenminuten Durchmesser und ringsum die Stadt und die Berge deutlich in seinem Lichte aus der Nacht hervor- treten Hess." „IV. Beleuchtung der Hypothese, dass die Intensität des Leuehtcns der Meteore durch den Sauerstoff der Atmosphäre bedingt werde. Schon im Jahre 1851 habe ich diese Frage auf Grund der damals vorliegenden Beobachtungen von Benzenberg, Brands, Fehlt, Heis, mir und Anderen in nähere Untersuchung gezogen und bin damals zu einem Besultate gelangt, welches mit jener Hypothese 54* giß W. Haidinger. J. F. Julius Sc hm i dt. in directem Widerspruche steht. Da es schwer ist, alte, wenn auch noch so unhaltbare Hypothesen gründlich zu beseitigen, so ist es wohl erlaubt, hier nochmals darauf hinzuweisen, und Zahlen statt Meinungen zu befragen. Bekanntlich schätzt man die Intensität der Sternschnuppen nach der Helligkeit der Sterne, und nennt also z. B. ein Meteor dann von der ersten Grösse, wenn sein Glanz dem von Arcturus oder Wega gleich ist. Überglänzt es Jupiter und Venus, so bezeichnet man es als kleine Feuerkugel. Setzt man solche Zahlenwerthe für die Stern- schnuppen, um ihre Helligkeit auszudrücken, und nennt man h die mittlere Höhe des leuchtenden Bahnstückes über der Erdfläche, so erhält man im Mittel folgende Werthe, die ich 1851 aus den damaligen Beobachtungen ableitete (m. Schrift p. 111): Meteor 1. Grösse h = 16 '2 geo^r. Meilen aus 14 Beob. o — 1^-0 20 „ 3. „ = 10*8 „ „ „ 24 „ „ 4. u. kleine = 8-5 „ „ „ 21 „ Hieraus folgt also, dass die grossen glänzenden Erscheinungen den höchsten Begionen über der Erde angehören, wo, wie man annimmt, Luft überhaupt kaum mehr vorhanden ist; dass dagegen die lichtschwachen kleinen Meteore am nächsten bei der Erde ge- sehen werden, die Grenze der Atmosphäre, wo sie noch merklich ist, einnehmen, und sich noch tiefer herabsenken. Der Sauerstoff der Luft ist es also nicht, welcher im Wesentlichen das Brennen oder Glühen der Meteore bedingt und befördert. Die späteren Beobachtungen, die meistens von Heis in Münster angestellt oder veranlasst wurden, haben durchgängig meine Besul- tate von 1851 bestätigt, und namentlich auch die Beobachtungen von 1858, welche Heis in den von ihm redigirten „wöchentlichen Unter- haltungen" erst neulich bekannt gemacht hat." S c h 1 u s s. Ich bringe hier dem hochverehrten Freunde Herrn Director Julius Schmidt meinen innigsten Dank dar für das freundliche Wohlwollen, dass er mir seine so anregende Mittheilung zur Vorlage anvertraute. Wohl darf ich hier nicht nach allen Richtungen, nament- lich, was die Beschaffenheit der Meteoriten betrifft, und die Schlüsse, welche sich aus der Beschaffenheit derselben als unwiderleglich Feuermeteore. 817 betrachten lassen, noch mehrere Bemerkungen anknüpfen. Die oben gegebenen glaubte ich aber ohne Bedenken einschalten zu dürfen, da sie doch etwas zur Erläuterung beitragen. In dem Begleitschreiben, das ich am 20. August erhielt, gibt Herr Schmidt noch Nachrichten über die Neubauten an der Sternwarte, die am 8. April begonnen hatten, und die fortschreitende Einrichtung und glänzende Ausschmückung. Der grosse Befractor konnte bereits damals versuchsweise in Anwendung kommen. Rühmend gedenkt Herr Schmidt der „edelmüthigen Munificenz, mit welcher Hr. Baron v. S i n a die von ihm geschaffenen oder begünstigten Institute zu unterstützen gewohnt ist". „Jene Munificenz", schreibt Hr. Schmidt, „ist auch der Sternwarte zu Athen, so wie meiner hiesigen Einrichtung im besten Maasse zu Theil geworden. Jedes Versprechen wird erfüllt, und der Einfluss einer trauervollen Zeit war nicht vermögend , das Interesse des Baron von Sina an seinen neuen und wichtigen Schöpfungen in Athen irgendwie zu vermindern." Ich freue mich, in dankbarer An- erkennung des hohen Werthes der Förderung der Wissenschaft, aus diesem neuen Mittelpunkte des Fortschrittes mitten in der Glorie classischer Erinnerungen, diese Stelle aus dem genannten freund- lichen Schreiben der hochverehrten Classe vorlegen zu können. 818 Moli n. Nuovi Myzelmintha raccolti ed esaminati dal Dr. Raffaele Molin, i. r. Professore di storia naturale speciale piesso la c. r. Universitä di Padova. (Mit 3 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung vom 7. Juli 1859.) I. Genus. HOLOSTOMUM. 1. Holostoiiium variabile Nitzsch. Habitaculam. Strioß Otus: in intestinis (e collectione Mala- carne musei c. Universitatis patavinae). Osservazione. Nel museo della nostra universitä trovai fra gli elminti della vecchia collezione Malacarne 14 esemplari del verme suddetto raccolti da una Stria) Otus, senza altra indicazione. 2. Holostoiiium loiigicolle Dujardin. Habitaculam. Laras ridibundus: in intestinis, Decembri, Pa- tavii (Mol in). Osservazionc. Ai 18 di Decembre del 1858 rinvenni negli in- testini di un Laras ridibundus 3 esemplari del suddetto verme. II. Genus. CODONOCEPHALUS. 3. Cotloiiocephalus mutahilis Die sing. Habitacolom. Pelophylax esculentus : ad viscera varia vesicula inclusus, omni anni tempore, Patavii (Mo lin). Osservazione 1. Di questo verme singulare ho potuto constatare oltre cio che era noto agli altri elmintologi, che la testa ha margine ondeggiato, che nel centro v'ha veramente una ventosa, come noto Nuovi Myzelmiutha raccolti ed esaminati. 819 Wedel, che il tubo intestinale ä un bulbo esofageo ed e bipartito in (lue sacchi a fondo cieco, che esso verme ha due testicoli ed un organo germinativo, ed all' apice caudale una tromba retrattile molto ampia. Osservazione 2. Tav. I, Fig. 2 rappresenta questo verme sotto forte ingrandimento. A) Testa. B) Corpo. a) Bocca. b) Bulbo esofageo. c, c, v, c) Intestini ciechi. d) Ventosa. e) Organo germinativo. » f3f) Testicoli. g) Apertura per la quäle viene ritirata. h) Tromba retrattile. i) Sua apertura esterna. III. Genere. GASTEROSTOMÜM. 4. Gasterostomiiiii fimbriattim Mol in. Corpus teretiusculum, retrorsum attenuatum, spinulis mi- nimis evanescentibus densissime armutum; acetabulum termi- nale, (üiticum, campanulatum , apertura circulari fimbrüs decem binis oppositis, retractilibus, basi incrassatis laciniata; os cen- trale, minimum. Long it. 0 002 — 0004; crassit. 00005. Iljiliit neu I um. Anguilla vulgaris: in intestino tenui, Novenibri, Decembii et Januario, Patavii (Mol in). Osservazione 1. Ogni quäl volta nei suddetti tre mesi sezionavo un1 anguilla, e ne sezionai circa una trentina di differenti dimen- sioni, rinvenni nel tenue esemplari del verme descritto in vario numero, ora soli ed ora unitamente ad altri elminti. II loro numero variava da 2 a 50 e piü. Osservazione 2. La ventosa terminale era orlata alla sua aper- tura da 10 appendici contrattili, ingrossate alle base. La ventosa stessa aveva la forma d'una campana trasparente attraverso la sostanza del corpo, nella quäle si distingueva perfettamente un tessuto muscolare di fibre liscie. Da ambo i lati del corpo dictro la prima terza parte comminciavano gli organi vitellipari, ciascuno dei quali era formato da due serie di vescichette di colore oscuro, sferiche, e 820 M o 1 i n. diametro differente, e che si estendevano Gno presso alla bocca,e met- tevano foce in due canaletti laterali, i quali ilopo d'esser percorsi per buon tratto paralellamente ai margini del corpo convergevano verso Tasse al principio del terzo posteriore, e si congiungevano un momento in fianco con un lieve ingrossamento. Un poco piü in sü di questo e ancor piü lateralmente scorgevasi l'organo germinativo, che somigliante ad una piccola sfera versava le vescichette germinative in una dilatazione formante Torigine dell1 ovidotto, nella quäle metteva pur foce il condotto comune degli organi vitellipari. L1 ovidotto molto ampio fin dalla sua origine ascendeva per molte ambagi fin presso al fondo cieco della ventosa, e continuava parimenti per ambagi fino all' apertura genitale situata a brevissima distanza dal foro escreterio. Non potei perö distinguere se vi fosse una sola aper- tura genitale comune ovvero due aperture distinte maschile e femi- nile ravvicinate. Gli organi genitali maschili erano rappresentati da due testicoli sferici collocati dietro l'organo germinativo e di dia- metro eguale al triplo di questo. Da ciascuno di essi partiva un con- dotto efferente, i quali dopo breve decorso si congiungevano a formare un canale etFerente comune, il quäle metteva foce nel fondo cieco della tasca del membro virile. Questa era lunga circa un quarto del corpo, si trovava nell' estremitä posteriore, era ingrossata a clava anteriormente ed attortigliata a semispirale all' estremitä posteriore. Nel suo interno distinguevasi il membro virile, il quäle Yerso il fondo cieco della vagina formando una vescichetta spermatica ovale, somi- gliava ad un cilindro cavo armato internamente di aculei esilissimi. Le uova erano molto rare e sferiche nella prima porzione dell' ovidotto, in seguito ovali, di colore giallo citrino, con apposito guscio, e tanto spesse da formare piü serie in tutto il resto dell' ovidotto. La bocca simile ad una piccola ventosa con apertura trasversale era collocata nel centro del corpo, e metteva nello stomaco molto ampio simile ad una storta chimica con collo corto, che dalla bocca si sollevava verso la faccia dorsale. Dal foro escretorio si penetrava in un canale molto ampio che nella regione dorsale parallelamente all' asse longitudinale del corpo si estendeva senza diramazioni liuo quasi al fondo della ventosa dove terminava a cul di sacco ingrossato a clava. Esso era ripieno d'un fluido di colore oscuro. Osservatione 3. Giä in altro luogo trattando del Gasteros- tomum armatum esposi l'opinione die la ventosa terminale dei Nuovi Myzelmintha raccolti ed esaminati. oZ 1 gasterostomi fosse im organo del movimento ad onta dei bastoncini cornei che l'armavano. Ora spero che la presenza delle fimbrie e la mancanza dei bastoncini suddetti nel Gasterostomum fimbriatum mettano fuori d'ogni dubbio l'opinione suesposta. II tubo centrale terminato a fondo cieco e ehe sbocca nel poro escretario non saprei dire se sia un organo secretore o piuttosto un organo respiratore. Io ho provato di lasciare in infusione per 24 ore nella tintura di car- mino vari vermi, per vedere se questa venisse assorbita dal tubo sud- detto, senza perö arrivare ad alcun risultamento positivo. Io lo ritengo per altro per un organo respiratore. Osservazione 4. Tav. II, Fig. 1 rappresenta il Gasterostomum Ultimatum veduto sotto forte ingrandimento. A) Ventosa. b,b) Fimbrie che ne circondano l'apertura. c) Bocca. d) Stomaco. e, e'J Testicoli. f, f) Condotti effcrenti. g) Condotto ejaculatorio. h) Tasca de] membro virile. i) Membro virile armato internamente di aculei. j) Veseiebetta seminale. k) Organo germinativo. I) Tasca dello stesso. m, m) Organi vitellipari. n, n) Condotti efferenti degli organi vitellipari. o) Ricettacolo comune di quelli. p) Principio delT ovidotto con uova rare e sferiche. P >P >1} >P) Ovidotto. q, q, q} q, q) Tubo centrale. (Organo secretore, ovvcro respi- ratore?) r) Porus excretorius. 5. Gasterostomuiii gracilescens Wagen er. Habitacalam. Lophius piscatorius : in intestinis, Februario et Decembri, Patavii (Molin). Osservazione. In Decembre dell' anno 1857 ed in Febbrajo 1858 sezionando pesci rospi ritrovai costantemente molti eseinplari del suddelto vei-me, i quali tutti corrispondevano perfettamente alla descrizione di Guido Wagener. 822 Moii B. IV. Genus. MONOSTOMUM. 6. JVIoiiostomum ovatum Mol in. Corpus planum, ovatum, antice truncatum ; os terminale, anticum, magnum, apertura circulari; aper Iura genitalis an- tica; penis echinatus, amplus, apice uncinatus; ovula ellyp- tica, in fibras longas polares externa. Longit. 0003; lat. 0 001. Habitacnlam. Gallinula Crex: in intestinis caecis, Novembri, Patavii (Mol in). Osservazione 1. Ai 14 di Novembre del 1858 rinvenui in un intestino cieco di una Gallinula Crex un esemplare del verme sud- detto. L'uccello era stato conservato vivo nel nostro museo per circa quattro mesi. Osservaiione 2. La singulare trasparenza di questo verme mi permise di studiarne esattamente l'anatomia. L'ampia bocca sonii- gliava ad una cavitä sferica aperta all' innanzi. Diametralmente opposto a quelT apertura cominciava T intestino, che senza bulbo esofageo si biforcava immeditamente nei due intestini ciecbi, i quali percorrendo lungo i margini del corpo tenninavano all' estremitä posteriore con una dilatazione clavifonne. In questo distorno v1 era una sola apertura genitale dalla quäle sortiva il pene e da 1 1 a quäle vidi sortire le uova. Gli organi genitali mascbili erano costruiti nel modo seguente. Due testicoli ovali colloeati a destra ed a sinistra del corpo al principio dell1 ultima quarta parte del corpo mandavano all' innanzi e verso Tasse due condotti efferenti che convergendo ad angolo si congiungevano a formare un condotto efferente comune, il quäle rivolgendosi verso la faccia dorsale contintiava il suo decorso lungo fasse verso all1 innanzi, per andar a sboccare dopo breve tratto in una vescichetta ellittica che era la vescicbetta spermatica. Dal vertice opposto si dirigeva all' innanzi nella regione dorsale il canale ejaculatorio lungo un terzo del corpo, di diametro due volte piü largo di quello del condotto efferente comune. Arrivato il condotto ejacula- torio al terzo anteriore del corpo, si ripiegava verso la faccia dorsale per metter foce nel vertice posteriore della tasca seminale del pene che ha forma d'una lunga ghianda. Dal vertice anteriore di questa tasca seminale procede innanzi Gno all' apertura genitale la guaina cilindrica del pene di diametro tre volte piü grande del condotto TS'uovi Myzelmintha raeculti ed esaroiuati. o-»«> ejaculatorio, ed eguole a quello del pene. Questi sporge fuori dall* apertura genitale, e ricurvo ad uncino all' estremitä libera, si estende e ritira al modo che si rovescia il dito d'un guanto, e lungo presso a poco quanto la sua guaina, ed e armato di forti ma corti aculei unci- nati che somigliano a piccoli tubercoli. Gli organi genitali feminili erano rappresentati da due organi vitellipari che somiglianti a due frondi, nella terza quarta parte del corpo erano collocati ai due margini destro e sinistro. Essi erano il complesso di piecole taschette di forma irregolare, che rappresentavano le foglie, e mettevano foce in due canaletti longitudinali che rappresentavano i rami. Verso l'estremita posteriore di questi organi vitellipari trovavansi due canali, che convergendo ad angolo verso Tasse del corpo si congiungevano al vertice superiore dell' organo vitelliparo di forma sferica collocato in mezzo fra i due testicoli e di diametro eguale a questi. Dal punto di congiungimento dei due canali orizontali degli organi vitellipari coli' organo germinativo partiva l'ovidotto, che molto ampio, fin da prineipio facendo molte circonvoluzioni si dirigeva verso la bocca per sboccare nell' apertura genitale. Esso era pieno zeppo di uova molto piecole, ellittiche. Ciascun uovo era rivestito d'un'apposita teca, che ai vertici dell' elisse si prolungava in due lunghi ed esili tili Osservazione 3. Questo monostomo e affine al Monostomum ver- rueosum, ma si distingue da questo specialmente per la forma degli organi genitali interni. Esso deve perciö venir registrato nel sistema dietro al Monostomum verrueosum. Osservazione 4. Tav. II, Fig. 2 rappresenta questo verme in grandezza naturale. Tav. II, Fig. 3 lo rappresenta sotto im forte iugrandimento. A) Bocca. h) Porzione del tubo intestinale indivisa. c, c, c, c) Intestini ciechi. d, d) Testicoli. e, c) Condotti efferenti. f) Condotto efferente comune. g) Vescichetta seininale. h, h, h) Condotto ejaculatorio. i) Tasca seminale del pene. j) Vagina del pene. k) Membro virile echinato. I) Apertura genitale. m, in, m, m) Organi vitellipari. 824 M o I i n. n, n) Condotti efferenti degli organi vitellipari. o) Organo germinativo. p, p, p, p, p) Ovidotto ripieno di uova. Tav. II, Fig. 4 rappresenta un ovulo del suddetto verme colle sue appendici filiformi. 7. Monostomum atteiiiiatiim Rudolphi, Char. aucto. Corpus inerme, depressum, elongatum, antrorsum atte- nuatum, apice truncato, retrorsum rotundatum; os terminale, orbiculare, amplnm, annulo incrassato cinctum; aper tu r a genitalis supera. Longit. 0 004— 0007; lat. 00007—00015. Monostoma attenuatum Rudolphi: Entoz. hist. II. 1. 328. ej. Synops. 84. — Dujardin: Hist. nat. des Helminth. 350. — Creplin: in Wiegmanns Arch. 1846. 141. 142. 144. et 145. Monostomum attenuatum Diesing: Syst. Helminth. I. 322. — Idem: in Sitzungsb. d. k. Akad. d. Wissensch. XXXII. Nr. 32. S. 325. — Bel- lingham: in Ann. of nat. hist. XIII. 336. — Creplin: in Wiegmann 's Areh. 1849. I. 71. et 1851. 1. 290. Habitacalum. Scolopax Gallinago, Julio, Gryphiae (Rudol- phi). — Anas albifrons, Penelope et Tadorna, in Hibernia (Bel- lingham); — A. clypeata (Braun); — A. Clangula, fusca, Fu- ligula, Tadorna et Musicus (Melius); — A. ferina, ßlarila et Anser dorn. (Crepli n). — Meleagris Gallopavo, Martio, Patavii (P o I o n i o). — Mergus Merganser et Serrator (M e h 1 i s) : in in- testinis coecis. Osseryazione 1. In Marzo del 1858 il Signor Polonio ritrovö nell'intestino cieco di un pollo d'India 1 esemplare di questo verme. Osservazione 2. Immediatamente dietro la bocca v'era il bulbo esofageo sferico ma piccolo, e un momento dietro di questo l'aper- tura genitale. I testicoli trovavansi nelT estremitä posteriore del corpo, nello stesso diametro orizzontale ed erano di forma sferica. L' organo germinativo di forma e dimensione identico a quelli trova- vasi innanzi ad essi nelT asse del corpo. Gli organi vitellipari occu- pavano i due fianchi destro e sinistro del terzo intermedio del corpo. Essi erano costruiti nel modo seguente: Due canaletti paralleli ai margini del corpo convergevano ad angolo dietro 1' organo germina- tivo. Dalle porzioni parallele di ciascuno di questi canaletti partivano tanto alla superficie ventrale che alla dorsale altri canaletti orizzon- Nuovi Myzelmintlia raeeolti ed esaminati. o;J tali lunghi im terzo del diametro del corpo, e a questi soltanto erano attaccate in tutta la loro lunghezza le vescichette che davano agli organi ritellipari l'aspetto racemoso. L' ovidotto comminciava dal vertice dell* angolo formato dagli organi vitellipari, e facendo fra questi inolti girigori ascendeva fino all' apertura genitale. Esso era carico di uova proporzionatamente piccole rispelto alla grandezza del verme, di forma ovata e di colore giallo ranciato. Queste rende- vano poco trasparente il verme, e percio non ho potuto distinguere i! membro virile. V. Genus. DISTOMUM. 8. IMstomum trigonocephalum Rudolphi. Habitaculum. Erinaceus curopeus: in intestino tenui, Novem- bri, Patavii (Mol in). Osservazione. Ai 24 di Novembre del 1858 rinvenni in un riccio 24 esemplari del distomo suddetto. 9. Distomum hepaticum Abildgaard et Melius. Habitacnlum. Ovis Aries : in ductibus biliariis , Patavii (Frasson); — Bos Taurus dorn.: in hepate, Septembri; — Equus Caballus: in hepate, Julio, Patavii (Polonio). Osservazione 1. II signor Polonio rinvenne tre distomi epatici in un fegato di bue e 2 in un fegato di cavallo, e secondo la sua indi- cazione essi erano in tutti e due i casi in condotti biliari le cui pa- reti avevano subito una degenerazione osseo-cartilaginea. Osservazione 2. II mio fu assistente Dr. Frasson mi regalö 11 esemplari di questo verme da lui raecolti dai condotti biliari del fegato d'una pecora. Egli non noto l'epoca del ritrovamento. Osservazione 3. I piü grandi esemplari arrivavano alla lunghezza 0-035 ed alla larghezza di 0014. Esaminandoli aecuratamente vidi che in inolti sporgeva il membro virile attortigliato fuori dall' aper- tura genitale, e mi assicurai che questa era piü vicina alla ventosa di quello che alla bocca. 10. Distoiiiiim appeiidiciilatum Rudolphi. Ilabitaeuluui. Anguilla vulgaris: in ventriculo, Novembri, Pa- tavii (Mol in). 82ß Moli n. OsserTazione. Ai 12 di Novembre del 1858 rinvenni nello sto- maco di un' auguilla 2 esemplari di questo distomo. 11. Distomum inflatum Mol in. Os terminale, orbiculare ; Collum breve, subconicum, spi- nidis brevissimis densissime armatum; co?'pus teres, echina- tum, retrorsum attenuatum, post Collum in bullani sphaericam amplam spinidis major ibus armatam inflatum; acetabulum ses- sile, ori aequale, post anteriorem tertiam corporis partem; aeso- phagus ante bullam. Longit. 000 15 — 0002; crassit. 00001. Habitaculnm. Anguilla vulgaris: in ventriculo, Decembri, Pa- tavii (Mol in). Osservazione 1. Ai 9 di Decembre del 1858 rinvenni nel ven- tricolo di un' Anguilla 4 esemplari di questo verme. Osservazione 2. II Distomum inflatum appartiene alla sezione dei distomi armati con corpo rotondo e ventosa eguale in grandezza alla bocca. E impossibile confonderlo con uno dei cristatum ovvero degli Histrix che soli fino ad ora componevano quella sezione non fosse per altro pel rigonfiamento che si trova dietro il collo. Osseryazione 3. Questo e il quarto distomo trovato fino ad ora nelle anguille. 12. Distomum grandipomm Rudolphi, Char. reform. Corpus teres, cauda retractili; Collum conicum, dimidia corporis longitudine , subtus excavatum; os subterminale, anti- cum, exiguum, globosum ; acetabulum sessile, ad colli basim, sphaericum, fere quadruplo ore majus; aperturae genitales distinctae, ad os ; apertura genitalis feminea post ma- sculam, in apice pupillae magnae, cylindricae. Longit. 1% — 2'"; crassit. % — 1/2"'. Distoma grandiporum Rudolphi: Synops. ilO. et 407. — Dujardin: Hist. nat. des Helminth. 421. — Diesing : Syst. Helminth. I. 371. Distoma varium Eysenhardl : in Verhaudl. der Gesellsch. naturf. Freunde in Berlin I. 148. Distomum dimidiatum Creplin: Nov. obs. de Entoz. 5o. — Mehlis: in Isis 1831. 176. — Dujardin: Hist. nat. des Helminth. 470. Habitaculnm. Anguilla. vulgaris: in intestinis, Novembri, Patavii (Molin). — Muraena Helena: in ventriculo, Neapoli Nuovi Myzelmintha rarcolti eH esaminati. 041 (Rudol phi). — Accipenser Sturio: in oesophago et ventriculo, Majo, Gryphiae (Creplin). Osservazione 1. Ai 19 di Decembre del I808 rinvenni nel tubo intestinale di un' anguilla 4 esemplari del verme suddetto. Osservazione 2. In questo verme si osservava immediatamente dietro la bocca il bulbo esofageo, dal quäle subito si biforcavano i due intestini ciechi che si estendevano fino all' appendiee caudale. I testicoli di grandezza eguale alla bocca erano collocati subito dietro la ventosa, presentavano forma sferica, e da ciascuno di essi partiva un condotto efferente, i quali congiungendosi sopra la ventosa mette- vano foce in un' amplissima tasca seminale di forma simile al pallone ovale d'una storta che occupava la metä posteriore dello spazio fra la ventosa e la bocca, e dal vertice superiore della quäle partiva un ampio tubo ricurvo e corto il quäle rappresentava il pene e sboccava immediatamente dietro il bulbo esofageo senza estendersi in un ap- posito pene. Un momeuto innanzi all1 appendice caudale trovavasi nell'asse del corpo l'organo germinativo di forma sferica al cui ver- tice inferiore sboccavano i due organi vitellipari somiglianti ad un pajo di occhiali, e dal punto di congiunzione di queste tre cavita par- tiva T ampio ovidotto che rivolgendosi immediatamente indietro e facendo molte ambagi si dirigeva verso l'epertura genitale feminile. Questa era collocata in cima ad una lunga papilla cilindrica spor- gente dal corpo immediatamente dietro l'apertura genitale maschile. Osservazione 3. Questo verme venne confuso in una sola specie dal Duj ardin col Distoma rufoviride ma la forma degli organi ge- nitali deve tener disgiunte una dall' altra queste due specie. Osservazione 4. Tav. II, Fig. 5 rappresenta un Distomiim grandiporum sotto forte ingrandimento. A) Bocca. b) Bulbo esofageo. c) Apertura genitale maschile. d) Papilla cilindrica con l'apertura genitale feminile. e) Tasca seminale. f,f,f) Ovidotto. G) Ventosa. h, hj I due condotti ejaculatori. i, i) I due testicoli. j) Organo germinativo. 828 M o I i n. k, k) Organi vilellipari. 1,1,1,1) Intestini ciechi. M) Coda relrattile. 13. Distomum Atomon Rudolphi. Habitaculum. Platessa Passer: in intestinis, Martio, Pafavii (Molin). Osservazione. Ai 30 di Marzo del 18ä9 avendo sezionato 3 Platessa Passer, in una di esse trovai circa una ventina di esemplari del suddetto verme. 14. Distomum variegatum Rudolphi, Char. emend. Corpus planum, lineare, retrorsum dilatatum, inerme ; Collum angustatum ; acetabulum ore multo minus, ad colli basim, apertura circulari ; os sub terminale , anticum, suborbi- culare; apertura genitalis supra acetabulum, ort propinqua. Longit. 0004—0013; lat. 0001—0 002. Distoma variegatum Rudolphi: Synops. 99. et 378. — Creplin: Nov. Ob- serv. de Entoz. 58. — Mehlis: in Isis 1831. 177—179. — Dujardin: Hist. nat. des Helminth. 416. Brachylemus variegatus Blanchard: in Annal. des sc. nat. Zoo]. 1847. 298—300. Tab. XIII. 1. (Anatom.). Distomum variegatum Diesing: Syst. Helminth. I. 355. Habitaculum. Pclophylax esculentus: in pulmonibus, Octobri, Berolini (Rudolphi); aestate, Gryphiae (Crep lin); Decembri et Januario, Vindobonae (Diesing); Martio, Patavii (Molin). Osservazione 1. Ai 5 di Marzo del 1859 ritrovai 6 esemplari, ai 20 dello stesso mese 7 esemplari, e varie altre volte nel decorso del mese suddetto piü esemplari di quel verme nei polmoni delle ranocchie. Osservazione 2. Essendo erronee in vari punti tanto le descri- zioni anatomiche, che le imagini di questi vermi date dagli autori ho trovato necessario di illustrarli piü esattamente. II bulbo esofageo e molto piccolo, collocato immediatamente dietro la bocca, e da lui parte il tuho intestinale che e semplice per brevissimo tratto; ma si biforca ben presto nei due intestini ciechi. La tasca seminale somiglia ad una storta con collo appena ricurvo, cd e collocata immediatamente dietro la ventosa e un momento in Nuovi Myzehnintha raccolti eil esaminati. öä9 fianco. II lunghissimo membro virile si estendedalla ventosa fino presso alla biforcazione deU'intestino. I testicoli di forma ovale e molto grandi sono collocati in mezzo alla metä posteriore del corpo, e i condotti efferenti molto ampi, partendo dal vertice anteriore dei testicoli, vanno a metter foce nel fondo della tasca seminale. Lateralmente a questa nell' asse del corpo, trovasi il piccolissimo organo germinativo sferico col quäle vengono a congiungersi alla faccia dorsale i condotti effe- renti degli organi vitellipari, laddove esso mette foce nell' ovidotto. I condotti efferenti degli organi vitellipari partono dai margini del corpo in direzione orizzontale. Gli organi vitellipari poi sono rappre- sentati da due canali marginali che dalla biforcazione dell1 organo della digestione si estendono fino al vertice posteriore del corpo ed in essi metton foce a determinati intervalli canaletti secondari che partono da organi racemosi collocati a destra ed a sinistra di ciascuno dei canali principali. L'ovidotto comincia dall' organo germinativo con una dilatazione ad imbuto, discende qnindi lungo Tasse del corpo fino all1 estremita posteriore, circonda longo i margini la metä poste- riore del corpo, ascende poi in linea tlessuosa fino alla biforcazione dell' intestino per sboccare nell' apertura genitale che trovasi imme- diatamente dietro la biforcazione del budello. Osservazione 3. Tav. III, Fig. 2 rappresenta un Distomum variegatum osservato alla faccia ventrale sotto mediocre ingran- dimento. A) Bocca. b) Bulbo esofageo. c) Faringe. d, d, d, d, d, d) Intestini cicchi. e) Tasca seminale. f) Membro virile. g) Ventosa. hj Punto dove la tasca seminale mette foce nel membro virile. i) Organo germinativo. j) Dilatazione dell' ovidotto. k, kj Testicoli. I, l) Condotti efferenti. m, m, in, m, m, m) Organi vitellipari. L'ovidotto e indicato da linee punteggiate. 15. EMstonmm liemicicluiii Mol in. Corpus terretiusculum, subaequale, retrorsum acuminatum, semicirculariter inflemini, tot um spinulosum; os subterminale, Sitzh. (1. mathem.-nalurw. CI. XXXVII. Bd. Nr. 22. SS 830 Molin. anticum; acetabulum ore minus; apertura genitalis ad acetabulum. Longlt. 0 003; crassit. 00003. Habitacnluin. Belone Acus : in intestinis, in cistibus liberis, Aprili, Patavii (Molin). Osservazione 1. Agli 8 d'Aprile del 18o9 rinvenni nell' intestino d'un angosigola una grande quantitä di capsule d' 0-001 di diametro perfettamente trasparenti, ciascuna delle quali conteneva uno dei distomi suddetti. Osservazione 2. Lasciate queste capsule per circa 24 ore nell' acqua, alcune di esse scoppiarono e ne sorü un distomo che aveva i caratteri sopra descritti. Osservati questi distomi al microscopio avevano sviluppati tutti gli organi meno i vitellipari e l'ovidotto. Dalla bocca molto piü grande della ventosa discendeva nell1 asse del corpo una atnpia faringe conica fino alla metä del collo, dove trova- vasi il bulbo esofageo sferico, stiacciato ai due poli, dal quäle par- tiva immediatamente il tubo intestinale. Dietro la ventosa si distin- gueva il membro virile che terminava in una tasca seminale clavata, dietro a qnesta nell' asse del corpo Torgano germinativo sferico con diametro eguale ad un terzo di quello dei testicoli, e finalmente dietro a quello e parimenti nell' asse del corpo i testicoli a determi- nati intervalli. Osservazione 3. Questo verme appartiene alla sezione di quelli che hanno il corpo armato e rotondo, non che la ventosa sessile. Non ha perö alcuna affinitä con i fino ad ora conosciuti perche ha la ven- tosa piü piccola della bocca; nientre gli altri la hanno o piü grande, o della stessa grandezza della bocca. La vescica che conteneva i vermi era formata da una membrana perfettamente trasparente e priva di struttura, come la Capsula della lente, e scoppiata si corrugava. Essa scoppiava costantemente nella direzione di un meridiano , ma non in tutta la lunghezza del diametro. 16. Distomtim serpeiitafiim Molin. Corpus inerme, leres, retrorsum attenuatum, apice posteriori obfuse-truncato ; os subterminale anticum; Collum breve, coni- cum, inferne inflexum; acetabulum sphaericum, ore multo via jus. ad colli basim , prominulum; apertura genitalis ori pro- Nuovi Myzelmintha raccolti ed esaminati. 831 pinqua; porus excretorius ampUssimus. Longit. 0005; crassit. 0001. Habitaculuni. Sayris Camperi: in intestinis, Aprili, Patavii (Molin). Osservazionc 1. Ai 8 di Aprile del 18S9 ritrovai nell' intestino del suddetto animale 1 unico esemplare di questo verme. Osseryazione 2. Questo verme e affine ai D. Globulus, dal quäle pero si distingue per la forma del corpo e della ventosa. Osseryazione 3. Ho denominato questo verme serpentatum perche le sue ovaja trasparivano attraverso il corpo come una linea rossastra serpentata. 17. Distomum arrectum Duj ardin, Char. emend. Corpus planum, longe ellyptlcum, totum spinulosum, spinu- lis posticis evanescentibus ; os subterminale, anticum >, apertura variabiU; acetabulum ore parum minus, ad limitem anterior is tertiae corporis partis ; apertura genitalis supra acetabulum, ipsique propinqua; penis longissimus , sygmoideus , muricatus spinulis brevissimis; porus excretorius ampUssimus in apice caudali. Longit. 0 0035 ; lat. 0001. Distoma arrectum Dujardin: Hist. nat. des Helminth. 403. — Diesing : Syst. Helminth. I. 389. Habitaculam. Podarcis muralis: in intestino tenui, Majo, Pa- tavii (Molin). — Lacerta viridis, Rhedoni (Dujardin): in inte- stinis. Osseryazione 1. Ai 10 di Maggio del 1859 ritrovai nel tenue d' una lucertola 4 esemplari del suddetto verme. Osseryazione 2. Uno di essi aveva perduti tutti gli aculei tanto del corpo che del pene, ed in tale stato corrispondeva perfettamente alla descrizione che danno gli autori del D. mentulatum. Ciö non pertanto io non ho ridotto ad un unica specie i due distomi mentu- latum ed arrectum. L' unica difterenza notata da Dujardin della forma clavata del ricettacolo del membro virile nel D. mentulatum non si potrebbe ammettere come difterenza specifica, poiche Telmin- tologo francese non ha osservato che vermi di quella specie conser- vati nell' alcool. ed ognuno sä che contraendosi in tal caso i tessuti, SS* 832 Moli n. gli organi interni possono cambiar di forma; ed oltre a cio perche i distomi armati dopo poche ore che vennero conservati nelT aqua per- dono i loro aculei, locche succede non di rado anche quando l'ani- male in cui vivevano e morto da ventiquattro ore. V'hanno pero altre difterenze anatomiche, come risulterä dal confronto delle de- scrizioni anatomiche. Osservazione 3. Dujardin non avendo sott' occhio esemplari abbastanza trasparenti del D. arrectum non ha potuto osservaie alcuni organi, e d'altri ha falsamente interpretato la funzione fisiolo- gica. Gli e perciö che espongo l'anatomia di questa specie. Dietro la bocca trovasi immediatamente un bulbo esofageo non molto grande, di forma trasversalmente ellittica, dal quäle discende un' esile e corta faringe fino alla metä della distanza tra il vertice anteriore del verme e l1 apertura genitale, per dividersi la nei due intestini ciechi, che divergendo ad angolo acuto si estendono molto ampi fin presso all' estremita posteriore. II membro virile era molto lungo, esile, ricurvo ad S in direzione orizzontale, simile ad un cilindro cavo attenuato in punta e rivestito di piccole punte piramidali rivolte indietro. Esso puö venir ritirato in un ricettacolo cilindrico, di diametro circa 4 volte piü grande, il quäle, se si osserva Fanimale alla faccia ventrale, e collocato al lato sinistro della ventosa ed un momento inflesso intorno a questa, ed e lungo quasi due terzi del pene. Nel terzo posteriore di questo ricettacolo si distingue la tasca semi- nale. I testicoli erano collocati uno dietro l'altro pressocche contigui nella penultima quinta parte dell' asse del corpo, erano di forma per- fettamente sferica, ed avevano diametro eguale alla meta di quello del corpo. Dal vertice superiore di ciascuno di essi partiva un esile con- dotto efferente che andava a sboccare nel fondo della tasca seminale. In fianco alla porzione del ricettacolo del pene, corrispondentemente a questa, (osservando sempre il verme dalla faccia ventrale) verso il lato sinistro scorgesi 1' organo germinativo di forma sferica, e diametro eguale a due terzi di quello dei testicoli , dal quäle trae origine 1' OYi« dotto che discendendo in esili ambagi fino all' estremita posteriore del corpo, ma sempre nelfasse del verme, ascendeva poi lungo il lato destro del ricettacolo del pene fino all' apertura genitale. Esso era ripieno di uova proporziouatamente piccole, di colore giallo ranciato. Gli organi vitellipari formati da vescichette irregolari,incomminciando un pö piü insu dell' apertura genitale, si estendevano a destra ed a Nuovi Myzelmintha raccolti ed esaminati. öuo siiiistra del corpo fino al termine degli intestini ciechi, dove niol- tiplicandosi le viscichette, andavano ad invadere come una cintura dietro ai testicoli anche la regione mediana del corpo. 18. Distoimuu carnosum Rudolplii. HabitacalDui. Bentex vulgaris: in appendicibus pyloricis, Majo, Patavii (Molin). Osservazione I. Ai 27 di Maggio del 1859 rinvenni nelle appen- dici piloriche di un dentale 3 esemplari del suddetto verme. Nello stesso animale ritrovai 6 I). f'uscescens, e 2 Dacnitis esuriens. Osservazione 2. Oltre i caratteri esposti da Rudolplii, quei distomi presentavano le seguenti particolaritä anatomiche. 11 membro virile unitamente alla sua tasca seminale era simile ad una piccola storta con collo corto, collocata nell' asse del corpo immediatamente sopra la ventosa; e l'apertura genitale trovavasi a due terzi di di- stanza fra la bocca e la ventosa. I testicoli molto grandi ed ovali, uno attaccato alP altro ed un po obbliqui in direzione orizzontale, trovavansi in mezzo fra la ventosa ed il poro escretorio. L'organo germinativo, piccolo quanto un terzo della bocca, era collocato im- mediatamente sopra i testicoli, e gli organi vitellipari racernosi con vescichette minutissime ai margini del corpo in tutta la sua lunghezza e molto sviluppati specialmente dietro i testicoli. 19. Distoimim cjgiioides Zeder. Habitaculom. Pelophylax esculentus : in vesica urinaria, Martio, Aprili et Majo, Patavii (Mol in). Osservazione. Ogni quäl volta nei mesi suddetti mi feci a sezio- nare ranoccbie, trovai costanternente nella loro vescica urinaria da 2 a 7 esemplari del suddetto verme. 20. Distoimim mutabilc Mol in. Corpus depressum, ovatum, mutabilc, inerme ; Collum conicum; os subterminale anticum, apertura circulari; aceta- bulum ori acquale, sessile, supcrum, ad colli basim. Lotujit. OOOöo; tat. 0002. Habitacalum. Podarcis muralis : in cystifelea, Majo et Junio, Patavii (Molin). 834 Moii d. Osscrvazione 1. Ai 29 di Maggio del 1859, sezionando 4 lucer- tole, nella cistifelea di una di esse ritrovai 3 esemplari del suddetto verme; cd al primo di Giugrio sezionandone 3, in una rinvenni altri 5 esemplari. Osscrvazione 2. Questi vermi si contraggono molto alacremente tanto neu1 organo in cui vivono che nell' acqua fredda, sono pero poco trasparenti, in modo che difficile estremamente riesce la loro indagine anatomiea. Ciö non pertanto ho potuto assicurarmi che immediatamente dietro la grande cavitä della hocca trovasi un bulbo esofageo sferico proporzionatamente molto piccolo, dal quäle fin presso alla ventosa discende Tampia faringe, dove ha luogo la bifor- cazione degli intestini. Nel centro del corpo trovai il piccolo organo germinativo sferico, di diametro eguale alla meta di quello della ven- tosa. I testicoli sferici erano collocati in linea orizzontale iimanzi all' ultima quarta parte del corpo. L/ovidotto era molto ampio, e le uova ellittiche proporzionatamente molto piccole. 21. Distomum bacillare Molin. Caput incrassatum , strictura a reliquo corpore discretum; os terminale, amplum, inferne incisum; corpus planum, bacil- lare, media vLv dilatatum, retrorsum attenuatam, inerme ; ace- tabulum sessile, ore duplo minus, superum, fere centrale, aper- tura circulari; apertura genitalis supra et ad acetabulum, lateralis. Longit 0 002; lat. 00002. Habitaculuui. Centrolophus pompilius: in appendicibus pylo- ricis, Jnnio, Patavii (Molin). Osservazione 1. Ai 4 di Gingno del 1859 rinvenni vari esem- plari di qnesto verme nelle appeiulici piloriche del suddetto pesce. Osservazioue 2. I testicoli di questo verme erano collocati nelT ultima estremita caudale; la hocca aveva la forma d'un imbuto ed il suo margine aveva alla faccia ventrale una incisione simile ad un an- golo; il bulbo esofageo della forma di (lue lunghi lemnisci trovavasi in mezzo della faringe, molto distante dal fondo della bocca; ed il membro virile era ritirato nella tasca seminale, che simile ad una piccola storta con collo cortissimo trovavasi al lato sinistro della ven- tosa se si osservava il verme dalla faccia dorsale. Nuovi Myzelmintha raccolti ed esaminati. o3») Gsservazione 3. La forma della bocca distingue questo distomo da tutti gli altri, che hanno il corpo piano ed inerme, e la ventosa piü piccola della bocca. 22. Distoimim iinicum Molin. Corpus teres, inerme, postice attenuatum , apice truncato ; os subterminale, anticum, apertura obliqua, cir ciliar i; Collum conicum; acetabulum pedicellatum , apertura circulari, ad colli busim, ore majus; ap er turae genitales in apice pupillae pro- minulue, ort proximue. Longit. 00 1; crussit. 0001S. Habitaculuui. Centrolophus pompilius : in intestinis, Junio, Pata- vii (Mol in). Osscrvazione 1. Ai 4 di Giugno 1859 rinvenni nell' intestino di un Centrolophus pompilius un unico esemplare di questo bellissimo verme. Össeryazione 2. Non ho forse mai avuto occasione di studiare un distomo piü interessante di questo per la struttura anatomica. La bocca simile ad una scotella trovavasi all' estremitä anteriore del corpo, e la sua apertura circolare era troncata obbliquamente dalla faccia dorsale alla ventrale, e sormontata nella regione dorsale dalla sostanza del corpo che si ricurvava all' innanzi in un piccolo lembo simile ad un piccolo capuccio. II fondo della cavitä della bocca con- tinuava in un bulbo esofageo sferico di diametro eguale alla meta di essa. Sembrommi che immediatamente dietro di questo avesse luogo la biforcazione dell' organo digerente. L' apertura genitale trovavasi quasi immediatamente dietro la bocca, e precisamente nella stessa linea del suo fondo cieco , in cima ad una papilla prominente alla faccia ventrale. La tasca del membro virile aveva la forma d'una pera ed arrivava col fondo fino alla base del peduncolo della ventosa. I testicoli di forma sferica erano collocati uno dietro l'altro nella terza parte di mezzo del corpo, ma in modo che 1' anteriore era collocato nella regione dorsale ed il posteriore nella ventrale, e che tra l'uno e l'altro v'era la distanza verticale del diametro d'uno di essi. Sigolarissima era la forma degli organi genitali feminili. L'or- gano germinativo di forma ellittica e circa metä piü piccolo d'un testicolo era collocato nella regione dorsale molto indietro dei testi- coli, circa al principio dell' ultima quarta parte del corpo. Sopra di 836 Moli u. esso trovavasi uri1 altra cavita sferica di diametro eirca un terzo di quello che era il ricettacolo comune delle vescichette germinative e di quelle del tuorlo, e dal quäle traeva origine l'ovidotto. Piü singolare del tutto era l'organo vitelliparo. Per rappreseutarcelo immaginiamo un tubo, il quäle dal ricettacolo sovradescritto pas- sando fra i due testicoli, e conservando diametro costante iiell* asse del corpo, arrivi fino un momento indietro alla base del peduncolo della ventosa, dove si suddivide in due rami secondari che si suddividono ulteriormente in altri ramoscelli di terzo e di quarto ordine rappresentanti tubuli terminati a fondo cieco, e che in tutto il suo decorso raccolga a destra ed a sinista altri tubuli secon- dari, che raccolgono pure tubuli di terzo e di quarto ordine. Cont'esso che questa e la prima volta che ho veduto alcun che di simile. L'ovi- dotto dalla sua origine dopo d'essere asceso Gno circa al secondo testicolo , discendeva immediatamente lungo la faccia ventrale fino all'ampio poro escretorio che trovavasi in cima all1 estremita caudale, e ascendeva lungo la faccia dorsale fino all' apertura genitale. Questo verme aveva perö di singolare anche la seguente particolarita. II margine delf apertura della ventosa conteneva un canaletto circolare dal quäle ai quattro poli partivano quattro canaletti che convergendo verso il centro della base del peduncolo, mettevano foce in un cana- letto annulare parallelo all' apertura della ventosa, ma molto piü piccolo di essa. Da esso poi partivano due canali ad ansa uno de quali ascendeva fino al bulbo faringeo, e l'altro discendeva verso la coda quasi per la stessa lunghezza del primo. Tutto questo sistema di canaletti, ed erano canali lacunari, era ripieno di piccole bolli- cine ma ben differenti da quelle che riempivano l'organo vitelliparo, ed a luce rifratta sembrava di colorito scuro. Quäle e il signilicato fisiologico di questo organo singolare ? . . . . Osservazione 3. Questa specie presenta tali difterenze che non e possibile confonderla con nessuna di quelle che hanno il corpo inerme e rotondo, e la ventosa peduncolata. Osservazione 4. Tav. III, Fig. 1 rappresenta il Distomum uni- cum sotto forte ingrandimento , veduto in profilo. a) Bocca. b) Lembo dorsale ripiegato a capuccio. c) Bulbo esofageo. d, d} d, d, d, d, d, d) Intestini ciechi. Nuovi Myzelmintha raecolti ed esaminati. OD< EJ Peduncolo della f) Ventosa. g) Canaletto annulare intorno al margine della ventosa. 9>9>9 >il) Quattro canaletti convergenti verso il g") Canaletto annulare alla base del peduncolo. g'" , g'"J Canaletti ad ansa. hj Organo gerniinativo. i) Ricettacolo comune tra quello e 1' hhj>D Organo vitelliparo. k) Papilla con 1' apertura degli organi genitali. I) Tasca spermatica. m, m) Testicoli. n) Forame eserelorio. o, o, o, o, o) Ovidotto. 23. Distoiiium meiitulatuiii Rudolphi, Char. eniend. Corpus, elongatum, depressum armatum ; Collum antror- sum attenuatum ; os anticum, oblongum; acctabulum ore minus, ad colli basim, apertura circulari; penis longissimus, cylin- dricus, flexuosus , ante et ad acctabulum. Longit. 1—3'"; tat. 1/,—%'". Herzog von Holstein-Beck: in Naturf. XXI. St. 7. Tab. I. 8 et 9. Distoma Colubri Natricis intestinale Rudolphi: Entoz. hist. II. 433. Distoma mentulatuni Rudolphi: Synops. 103. et 388. — Duj ardin: Hist. nat. des Helminth. 415. Distoma Lacertae Rudolphi: Synops. 121. Distoma Colubri tessellati Rudolphi: Synops. 121. Distomum mentulatuni Diesing: Syst. Helminth. I. 355. — Idein: in Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. XXXII. 339. — Wedel: in Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. XVI. (1855). 401 et 408. Tab. II. b 9 (de ovulis et de embryone). Ilabitaculnm. Tropidonotus Natriv, Julio(Dux de Holstein- Beck), Berolini (Rudolphi): in intestinis; Septembri, Tergesti (Wedl): in cloaca ; — T. tesselatus , vario anni tempore (Bremser). — Podarcis Merremii, Aprili, Arimini (Rudolphi); — P. muralis, Majo et Junio, Patavii (Molin). — Lacerta agilis, Julio, Berolini (Golde): in eorum intestinis. Osservazione 1. Avendo sezionato nei mesi di Maggio e Giugno circa un centinajo di lucertole, pressoche in ciascheduna di esse rinvenni varii esemplari di questo verme. 838 M o 1 i n. Osservazione 2. Ho potuto constatare i seg-uenti dati anatomici. Immediatamente dietro la bocca trovavasi il bulbo esofageo ovale ma troncato ai poli, e, lä dove esso si staccava dalla bocca, con due vescichette Iaterali attapezzate internamente di cigli vibranti. Dietro il bulbo aveva Iuogo immediatamente la suddivisione del tubo intesti- nale. II pene era molto lungo, cilindrico, liscio, attortigliato e sortiva subito sopra la ventosa. Esso sortiva da una tasca seminale molto lunga e molto ampia, della forma d'una clava, e ricurva al lato sini- stro della ventosa. Dietro di essa v'era l'organo germinativo, sferico, di diametro doppio della ventosa. I testicoli erano di forma ovale, di diametro doppio dell1 organo germinativo, e collocati uno dopo l'altro nelT asse del corpo dietro di quello. Gli organi vitellipari erano racemosi, e si estendevano dalla metä del collo fi no al foro escretorio. L'ovidotto formava un' ansa nell' asse del corpo e dopo d'esser arrivato al poro escretorio tornava vcrso la ventosa, e presso l'organo germinativo formava delle dilatazioni attapezzate interna- mente di cigli vibranti. Dal poro escretorio ascendeva nell1 asse del corpo im canale cbe un momento dietro l'organo germinativo si bifor- cova ad Y, del quäle le due brauche terminavano ingrossate a clava con fondo cieco dietro la ventosa. 24. Distomum fuscescens Rudolphi, Char. emend. Corpus inerme, teres, postice conicum; Collum conicum postice incrassatum ; os terminale globosum, apertura circulari; acetabulum vice ore minus, ad colli basim, aperturu circu- lari; apertura genitalis ptost acetabulum (?). Longit. 2'"; crassit. 1/it'". Distonia fuscescens Rudolphi: Synops. U3 et 414. Distomum fuscescens Diesing: Syst. Helminth. I. 377. llahila« iiluiu. Bentex vulgaris: in intestiuis, Majo , Arimini (Rudolphi), Patavii (Mol in). Osservazione I. Ai 27 di Maggio del 1859 rinvenni nell' intestino di un dentale 5 esemplari di (juesto verme. Osservazione 2. Distinguendosi questo verme particolarmente per la forma degli organi genital!, non sarä inutile prima di descriverli di richiamare quanto aveva osservatu Rudolphi. E affinche senza Nuovi Myzelniintlia raccolti eil esaminati. öol) ombra di dubbio risalti quanto questi era esatto osservatore, citerö le sue precise parole. Egli dice : „Ante porum ventralem utrinque „vas album crassum conspicitur posteriora versus decurrens; in „media autem parte vas spirale rubellum (vel etiam nigrum) quod „rectiusculum pone porum ventralem incipit, mox spiris arctis et „fere transversis posteriora versus continuatum, demum laxius et „tandem simplex desinit". Ora descrivero quanto ho potuto osservare io stesso. La bocca aveva la forma d'una scodella e dal suo fond» partiva un1 esile faringe, che a breve distanza dalla bocca era interrotta da im bulbo esofageo longitudinalmente ellittico, e un momento innanzi alla ventosa si biforcava nei due intestini ciechi. Singulare in questo verme era la forma degli organi genitali. L'apertura genitale sem- brommi essere collocata dietro la ventosa, alla stessa distanza dal centro di questa che la biforcazione dell1 intestino. Dico sembrommi, perche fino a quel punto potei proseguire tanto il membro virile che Tovidotto. Potrebbe essere perö che questi continuassero fino innanzi alla ventosa, come ho potuto osservare nel Distomum imbutiforme. II membro virile aveva l'aspetto di una lunga spirale la quäle facendo sei giri neu' asse del corpo, terminava un momento ingrossata a breve distanza dall' organo vitelliparo eollocato al principio del terzo poste- riore del corpo. Ogni giro aveva un diametro eguale a metä di quello del corpo. L'organo germinativo era di forma sferica, piccolo appena quanto l'apertura deila ventosa. AI principio dell1 ultima quarta parte del corpo erano collocati uno dietro l'altro i testicoli di forma sferica e di diametro tre volte maggiore dell1 organo germinativo. Gli organi vitellipari di forma racemosa a piceolissime vescichette si estende- vano ai due lati del corpo dalla base del collo fin quasi all' apice caudale. Nel diametro dell' organo germinativo mandavano due cana- letti orizzontali che sboccavano uella dilatazione formante il principio dell1 ovidotto, il quäle discendeva dapprima fino dietro al secondo testicolo, faceva quindi vari giri fino all' apice caudale, ed ascendeva quindi lungo il lato destro del pene tino all'apertura genitale. Osservazione 3. Tav. I, Fig. 1 rappresenta un Distomum fusce- scens sotto forte ingrandimento. a) Bocca. b) Bulbo esofageo. c) Faringe. 840 Moii n. d} d, d, d, d, d) Intestini cieclii e) Ventosa. f, f) Membro virile. ff) Organo germinativo. h) Dilatazione dove comincia l'ovidotto, con lo sbocco degli organi vitellipari. i, i) Testicoli. 3,3>3>D Ovidotto. k, k, k, k) Organi vitellipari. I) Ingrossamento alla base del collo. 25. Distomum crenaiuiii Mol in. Os terminale, maximum, labio inferior i parvo; corpus teres, crenatum, inerme; acetabulum sessile, hemisphaericum, ore multo minus, ad colli basim, apertura circulari margine crenato ; Collum aequale; cauda longa, attenuata , retractilis, apice obtuse conico; apertura genitalis in apice pupillae pro- minulae limbo labii inferioris proximae. Longit. 0004 — 0008 ; crassit. 00005—0001. Habitacalum. Centrolophus pompilius: in ventriculo, Junio, Patavii (Molin). Osseryazione 1. Ai 4 di Giugno del 1859 ritrovai nel ventricolo del suddetto pesee, rarissirno nei nostri tnercati, circa 100 esemplari di quel distomo. Osservazione 2. Questo venne e veramente unieo considerato sotto ogni rapporto. La sna cute esterna e ripiegata in pliche annulari, le quali sembrano circondare il corpo come altrettanti cerchi, ed al margini del venne cotnpresso danno Taspetto di margini seghettati. Addentellato e il margine interno della apertura della ventosa. La bocca in cima all1 estreniita anteriore e molto ainpia, di dianietro eguale a quello del corpo e somiglia ad un elmo. II suo labbro infe- riore e piccolo ed arrotondato , separato dal superiore, che e al doppio piü grande, mediante due incisure a cuore. Essa occupa un terzo della lunghezza del collo, e dal suo fondo discende un bulbo esofageo lungo e largo quanto la metä del collo. Dali' estreniita infe- riore di questo bulbo esofageo parte l'ainpla faiiuge, che arrivata alla metä della ventosa si biforca nei due intestini cieclii, i quali si estendono fino quasi all' apice dell' appendice caudale retrattile. L' apertura genitale trovasi in cima ad una papilla collocata un Nuovi Myzelmintha raccolti ed esaminati. 841 momcnto indietro del margine del labbro inferiore. Da essa discende un membro virile lungbissimo, che scorrendo parallelamente al tubo intestinale arriva in linea retta fino alla ventosa , e facendo dietro a questa alcnni giri va a terminare in una lunga tasca spermatica che si trova nel mezzo del corpo, ed ha la forma d'una cistifelea. Neil' apice inferiore di quclla tasca sboccano mediante corti condotti efferenti i due testicoli di forma sferica e di diametro eguale ad un terzo di quello del corpo. Essi sono collocati uno dietro l'altro. Neil' asse del corpo a brevissima distanza sotto il testicolo inferiore trovasi l'organo germinativo di forma e dimensioni identiche ad un testicolo. Dal suo vertice inferiore trae origine l'ovidotto il quäle, cominciando con una dilatazione, si dirige in linea retta verso T apice caudale, donde facendo varie circumvoluzioni ascende fino all' aper- tura genitale. Le uova, di cui era carico, erano estremamente piccole rispetto alle dimensioni del verme. Nella sua dilatazione per6 metton foce sei intestini ciechi, lunghi, ma molto esili tre a destra e tre a sinistra, i quali sono gli organi vitellipari. Dal poro escretorio parte un organo respiratore (al meno da nie considerato come tale) il quäle e identico per forma e dimensione a quello che ho descritto, trattando altra volta del Distomum rufoviride. Osscrvazionc 3. Questo distomo non ha alcuna affinitä con nes- suno degli altri registrati nella sezione degli inermi con corpo rotondo e ventosa piü piccola della bocca, altro che col D. exciswm. Osscrvazionc 4. Tav. I, Fig. 3 rappresenta questo distomo adulto in profilo sotto forte ingrandimento, meno la coda retrattile. Per non complicare troppo la figura ho disegnato soltanto la prima porzione dell' ovidotto. A) ßocca. b) Labbro inferiore. c) Bulbo esofageo. d) Faringe. e, e, e, e) Intestini eieehi. E) Ventosa col margine dell' apertnsega rhettato. g) Papilla genitale. h, h, h) Membro virile. i) Tasca seminale. j,j) Testicoli. k, k) Condotti efferenti. I) Organo germinativo. (S42 M olin. m, m, m, m, m, m) Organi vitellipari. n) Dilatazione dell' ovidotto dove quelli sboccano. o, o) Ovidotto ripieno di piccole uova. p,p,p,p) Organo respiratore. q, q, q, q, q, q) Duplicature della eute simili a cerchii. 26. Distomiim vcrriicosum Mol in. Corpus inerme, planum, ellypticum, antice magis äffen ua- tum; os anticum, orbiculare ; acetabulum sessile, prominu- tum, ore majus, centrale, apertura trasversali, rimaeformi; apertura genitalis media inter os et acetabulum ; penis lon- gus, cylindricus, crassus, in medietate externa verrucis obtusis haud crebris armatus. Longit. 0002— 0-008; lat. 0 001— 0-0025. Distomum Labracis Dujardin: Hist. nat. des Helminth. 398. — Diesing : Syst. Helminth. I. 399. Habitacnluin. Labrax Lupus: in intestinis, Rhedoni (Dujar- din); in ventriculo et intestino tenui, Junio, Patavii (Molin). Osservazione 1. Ai 24 di Guigno del 1859 ritrovai nello sto- maco di un branzino 4 esemplari, e nel tenue dello stesso pesce piü d'un centinajo di esemplari del Distomum sunnominato. Osservazione 2. A brevissima distanza della boeca vi era il bulbo esofageo stiacciato verticalmente, dal quäle discendeva una breve faringe, che ben presto suddividevasi innanzi all' apertura genitale negli amplissimi intestini cieehi. La tasca dello sperma somigliava ad una clava, che dall' apertura genitale arrivava fino alla meta della ventosa longo il suo lato sinistro. Essa era un momento ricurva ed emetteva dall' apertura genitale il lungo e grosso pene cilindrico, che spiegavasi come il dito di un guanto ed era armato alla sua estremita libera di verruche ricurve ma grandi e non molto spesse. I testicoli sferici, collocati uno dietro l'altro e aderenti, trovavansi nelT ultima terza parte del corpo. Gli organi vitellipari erano di forma racemosa con vesciche sparse in tutto il corpo dal bulbo eso- fageo fino all' estremita caudale, ma in modo che tra quello e la ven- tosa non che fra i testicoli e 1' estremita caudale sembravano formar due cinture intorno al corpo, mentre nel resto si limitavano ai due fianchi. I loro prodotti venivano raccolti da due ampi canali longitu- dinali che percorrevano lungo i margini del corpo. Questi dietro la ventosa erano congiunti da un canale trasversale. L1 organo germi- Nuovi Myzelmintha raccolti ad esaminati. (S4«> nativo era collocato un momento innanzi ai testicoli e in fianco verso sinistra, ed aveva l'aspetto di tre piccole pallottole congiunte in- sieme. A destra di questo organo trovavasi una tasclietta piriforme di colore simile a quello della tasca spermatica del pene, circondata da piccole uova non ancora perfettamenta sviluppate. Non posso esattamente indicare il significato di questo organo perche non ho potuto assicurarrai con quäle altro esso stia in comunicazione. Se guardiamo la forma ed il contenuto potremmo sospettare che essa sia la vesichetta spermatica interna degli autori, mentre se conside- riamo che essa e circondata da ovicini non perfettamente sviluppati dovremmo credere che essa sia un ricettacolo comune dei globicini del tuorlo. Io propendo per questa opinione perche in tante migliaja di distomi che ho esaminati mai non ho potuto scoprire nemmeno un indizio della tanto decantata vesichetta seminale interna, e questa saria la prima volta che io ne scopersi un vestiggio. Comprimendo cautamente il verme ho potuto far sortire dal corpo questa taschetta intatta, e in tal modo assicurarmi che essa e un organo determinato da apposite pareti. L'ovidotto traeva origine dal punto di con- tatto delle tre pallottole formanti 1' organo germinativo, e facendo poche ambagi dietro la ventosa andava a sboccare nell1 apertura genitale. Esso conteneva poche uova, ma queste erano molto grandi ed ovali. Avendo avuto occasione di osservare molti di questi distomi in vari stadii di sviluppo, ho osservato che prima di ogni altro organo si sviluppa 1* organo digerente, e che in quelli nei quali erano svilup- pati soltanto questi organi, dal foro escretorio si sollevava fino alla ventosa un' ampia cavitä terminata a fondo cieco simile ad una clava contenente delle piccole bollicine, le quali la tingevano di colore oscuro, e le davano l'aspetto dell' organo respiratore descritto nel Gasterostomum fimbriatum. Dopo gli organi digerenti sviluppavansi i testicoli, quindi la tasca seminale ed il pene, poi 1' organo germina- tivo e da ultimo gli organi vitellipari in pari tempo all' ovidotto. Osservazione 3. Confrontando la mia descrizione con quella che da Dujardin del Distomum Labracis non resterä alcun dubbio che questo sia identico al Distomum vemicosum. La sola ditTerenza esenziale si nota soltanto nella forma del membro virile che 1'elmin- tologo francese descrive liscio. Io noterö perö che essendo questo organo armato di verruche soltanto alla sua estremitä libera , che venendo esso emmesso rare volte interamente dal verme, e che 844 Moli n. avendo le verruche lo stcsso indice di rifrazione della sostanza del corpo esse si possono difficilmente discernere, che io stesso appena dopo d'aver esaminato qualche decina d' esemplari mi sono accorto della loro presenza, e che perciö non e da stupirsi se al piü esatto osservatore di elminti esse passarono inosservate. Osservazione 4. Questo distomo e affine al D. lutipetum ed al D. pulchellum ma si distingue dal primo per la posizione della ven- tosa e per la forma del pene, e dal secondo per la forma delF aper- tura della ventosa non che per quella degli organi vitellipari. Questo del resto fu osservato dal solo Rudolphi e venne da lui descritto con pochissima esattezza in modo che potrehbe forse essere una specie identica al D. verrucosum. Non m' azzardo perö di immedesimarle prima d' aver potuto osservare i distomi del Labrus Cynaedus. 27. Distomum rufoviride Rudolphi. Habitaculuiu. Anguilla vulgaris: in cavitate branchiali et ven- tricnlo, Junio; — Trigla Corax: in cavitate oris et ventriculo, Majo; — Scorpaena Porcus, S. Scropha: in ventriculo, Junio; — Labrax Lupus: in ventriculo, Majo et Junio, Patavii (Mol in). Osservazione. Ai 21 di Maggio del 1858 rinvenni nel ventricolo di una Trigla Corax un unico esemplare, ai 28 dello stesso mese nella cavitä della bocca di una seconda Trigla Corax un altro esem- plare; al 4 di Giugno del 1858 nelT intestino di una Scorpoena Porcus 1 esemplare, e nello stesso giorno nelT intestino d'nna S. Scorpha 2 esemplari; in Maggio del 1858 nel ventricolo di un branzino 1 esemplare, ed ai 24 di Giugno del 1859 nello stesso organo di un altro branzino 4 esemplari e finalmente ai 25 di Giugno del 1858 nella cavitä delle branchie di un' anguilla 2 esemplari, e nel ventricolo di un' altra anguilla 3 esemplari del verme suddetto. 28. Distomum iiiilmtiforine Mol in. Corpus teres , antice truncatum, postice acuminatum, spi- nulis minimis densissime armatam; Collum conicum, cxtremitate anterior i dilatatum ; os terminale, amplissimum, imbuti forme, coronula sexdecim aculeorum major um cinetum, apertura circu- lari ; acetabulum ore minus, ad colli basim, sphaericum Nuovi Myzelmintha raccolti ad esaminati. o45 apertura genitalis bilablata, ante et ad acetabulum. Longit. 0003—0 00Ö; crassit. 0 0002. Hubitaculum. Labrax Lupus: in intestino tenui, Junio, Patavii (Mol in). Osservazione 1. Ai 24 di Giugno del 1859 rinvenni nel tenue di un branzino un gran numero di esemplari di questo verme. Osservazione 2. II collo somigliava a quello di una bottiglia di sciampagna. Dalla bocca simile ad nn imbuto discendeva un' esile faringe, e nel punto di mezzo del collo travayasi il bulbo esofageo simile ad una piceola zucea, da questo discendeva nelf asse del corpo il budello semplice fino all1 apertura genitale, dove si divideva in due intestini ciechi. II membro virile simile a quello del Distomum fuscescens ma piü largo formava 4 sole spire dietro la ventosa , e quindi la scavalcava in linea retta per sboccare all1 apertura genitale. I testicoli erano collocati al principio dell1 ultima terza parte del corpo, molto indietro del fondo del membro virile. L'organo gerini- nativo di diametro altrettanto grande quanto quello del corpo trova- vasi neu' estremitä caudale. Gli organi vitellipari di forma racemosa occupavano la regione dorsale dell1 ultima terza parte del corpo formando abbastanza ampie vesciche. L'ovidotto faceva molte spire complicate e conteneva ovuli di diametro molto piccoli e di forma ovale. Osservazione 3. Questo distomo non ha alcuna affinitä con gli altri due fino ad ora conosciuti che appartengono alla sezione degli armati con corpo rotondo e ventosa piü piceola della bocca. 29. Distomum aneeps Mol in. Corpus inerme (?J, planum, lineare, postice rotundatum; Collum breve, antice rix attenuatum; Caput discretum, coni- cum, basi dilatata, coronula duplici aculeorum majorum, baci- larium, inferne interrupta armatum; os terminale, orbiculare, parvum; acet abulum prominulum , ore multo majus, ad colli basim, apertura circulari antrorsum versa. Longit. 0 004 — 0 008 ; lat. 00005—0001. Uabitacoluni. Fulica atra: in intestino tenui, Decembri, Patavii (Molin). Dintumu trigonoeepkalo summopere affine Sitzb. d. mathein.-naturw. Cl. XXXVII. Bd. Nr. VI. Sü 840 Moli n. Osservazione I. In Decembre del 1856 ritrovai nel tenue di una folaga 15 esemplari di questo verme. Osservazione 2. Questo verme somiglia siflattamente al D. tri- gonocephalum che per molto tempo ero in forse se que1 due formas- sero o no una specie sola. L' anceps per6 si distingue per la forma del collo che ha piü corto e piü grosso, per la testa piü grande e la ventosa piü piccola, per 1* estremitä posteriore del corpo arrotondata. Le differenze risaltano ancora maggiormente se si considerano gli organi genitali, poiche nell1 anceps l'organo germinativo (quantunque di forma identico a quello del trigonocephalum) ed i testicoli si trovano al principio della seconda metä del corpo, mentre nel tri- gonocephalum si trovano nella fine della prima metä. I testicoli in tutti e due i distomi sono collocati nell' asse del corpo uno dietro Taltro, ma nel D. anceps sono longitudinalmente ellittici, men- trecche nel D. trigonocephalum si accostano maggiormente alla forma sferica. II bulbo esofageo e identico per forma e posizione in tutti e due. 30. Distomum clavigerum Rudolpbi. Habitaculmn. Pelophylax esculentus : in intestino tenui, Martio, Aprili et Majo, Patavii (Molin). Osservazione 1. Ogni quäl volla in uno dei siuldetti mesi nel 18o9 sezionavo ranocchie, trovavo nel loro intestino tenue vari esemplari del D. clavigerum e non di rado in grau numero; anzi una volta ne sorpresi vari nell' atto del coito. Osservazione 2. Avendo potuto notare varie particolaritä anato- miche che sfuggirono ad altri elmintologi ho creduto utile di illustrare nuovamente questo verme. Dietro la bocca v'ha subito il bulbo eso- fageo, il quäle nella sua metä superiore e circondato da una specie di vescica trasparente simile ad un collare lobato. Dietro di questo collare trovansi a destra ed a sinistra due tascbe, probabilmente due glandule, le quali erano internamente attapezzate di cigli vibranti. Continuava quindi la semplice faringe lunga altrettanto quanto il bulbo esofageo, ma piü angusta, che si suddivideva quindi nei due ampii intestini ciechi, che terminavano innanzi all1 ultima terza parte del corpo. Singulare in questo distomo era la struttura degli organi genitali. Osservando il verme alla faccia ventrale scorgevansi contigue Nuovi Myzelmintha raccolti ed esaminati. o47 e sovrapposte una all' altra due aperture genitali al margine destro del corpo un momento piü in sü del punto di mezzo fra la bocca e la ventosa. L'apertura superiore era quella dell' organo genitale ferni- nile, e 1' inferiore quella del maschile. Da questa discendeva obbli- quamente fino alla ventosa un' ampia tasca simile ad una cistifelea con fondo eieco piü largo. In essa era contenuto il meinbro virile cbe ne occupava Tasse ed era formato dalle parti seguenti. Subito dietro all'apertura genitale una porzione simile a calice, poi una pic- cola dilatazione ellittica, poi una porzione cilindrica, quindi, e precisa- mente nel mezzo del ricettacolo, una dilatazione ovale, e finalmente una seconda porzione cilindrica, ma piü lunga e piü larga della prima, cbe s'attortigliava una volta a spira e terminava nel punto culminante del fondo cieco del ricettacolo. AI lato sinistro della ven- tosa trovavasi un organo simile ad una storta cbe andava a nascon- dersi col suo collo corto dietro la ventosa. Io credo cbe questo sia l'organo germinativo, perche sembrommi cbe dietro la ventosa il suo collo continuasse nell' ovidotto. I due testicoli di forma ovale erano collocati nello stesso diametro, subito dietro i fondi ciecbi dei due intestini. Gli organi vitellipari erano collocati a destra ed a sinistra ai margini del corpo formando due catene di piccole vescichette con- giunte insieme da un canaletto longitudinale , essi si estendevano dal fondo deir organo germinativo fin dietro ai testicoli. Dietro alla ven- tosa discendeva per molte ambagi l'ovidotto, il quäle subito dietro alla ventosa stava in comunicazione con una piccola cavita sferica, collo- cata al suo lato sinistro. Questa era un momento piü piccola della ventosa, era attapezzata internamente di cigli vibranti, e ripiena di una massa di globuli di colore bruno scuro identici a quelli del tuorlo. Questa vescichetta sara probabilmente il ricettacolo comune nel quäle versano il loro contenuto tanto T organo germinativo che gli organi vitellipari, e nel quäle vengono elaborate le uova. L'ovidotto dopo d'aver fatto varii giri nella porzione del corpo posteriore alla ventosa ascendeva a destra di questa fino all' apertura genitale feminile scavalcando alla faccia dorsale il ricettacolo del pene. Fra questo organo pero e la ventosa, faceva l'ovidotto una dilatazione fusiforme contrattile la quäle e di particolar importanza per l'atto del coito. Osservazionc 3. Come dissi piü sopra sorpresi una volta molti di questi vermi nell' atto cbe s'occoppiavano. Ecco quanto ho potuto osservare. Due di questi distomi si accostano col fianco dove si tro- 56» 848 Moii d. vano le aperture genitali , ma in senso inverso, in modo che I'estre- mita posteriore dell' uno corrispondendo all' anteriore dell1 altro e le quattro aperture genitali combacciando perfettamente, la feminile dell' uno viene a corrispondere all1 apertura maschile dell' altro, e viceversa. Come il memhro virile venga introdotto nella vulva non saprei dirlo. Senza ombra (Vinganno pero m'assicurai che tutte le due aperture genitali feminili erano molto allargate, e che in ciasche- duna vi penetrava una breve porzione del pene del verme opposto. Vidi poi che di tempo in tempo si allargava alternativarnente nei due vermi quella porzione contrattile dell' ovidotto, la quäle era collocata fra il ricettacolo del pene e la ventosa, e che ogni volta che essa si allargava scorreva in essa, come un ruscelletto, una certa quantitä di sperma dal membro virile dell1 altro verme, senza che questo si movesse menomamente. Lo sperma adunque non viene injettato dair organo genitale maschile nel feminile, ma viene invece assorbito da questo. Quando la dilatazione contrattile dell' ovidotto era ripiena di sperma, essa contraevasi dall' innanzi all' indietro e spingeva in tal modo lo sperma verso la porzione dell' ovidotto che conteneva e uova. Osservazione 4. Tav. III, Fig. 3 rappresenta uno di questi vermi osservato dalla faccia ventrale e sotto forte ingrandimento. a) Bocca. b, b) Bulbo esofageo circondato da una vesciea lobata traspa- rente. c) Sua porzione muscolare. d, d) Glandule attapezzate di cigli vibranti. e) Faringe. f, f) Intestini eieclii. g) Apertura genitale feminile. g'J „ „ maschile. h) Ricettacolo del membro virile col pene ritirato. i) Porzione del pene ripiegata ad ansa. j) „ contrattile dell' ovidotto. k) Ovidotto. I) Organo germinativo. in) Ventosa. n) Vescicbefta attapezzata di cigli vibranti. o, u, o, o) Organi vitellipari. p, p) Testicoli. L' ovidotto e indicato da linee punteggiate. Nuovi Myzehnintha raccolti ed esaminati. ö4r9 VI. Genus. AiVIPHISTOMUM. 31. Ampliistomtim subtriquetriim Rudolphi. Habitaculam. Castor Fiber: in intestinis (ex collectione Ma- lacarne musei c. üniversitatis patavinae). Osservazione. Nella collezione di vermi intestinal! fatta dal Ma- lacarne, la quäle ora e proprietä del museo della nostra universitä, ritrovai 8 esemplari di questo elminto del castore, senza altra indi- cazione. 32. Amphistonuim truncatum Hudolphi. Habitacolum. Felis Catus: in intestino (ex collect ione Mala- carne musei c. Üniversitatis patavinae). Osseryazione. Nella collezione Malacarne, la quäle e proprietä del museo da nie diretto, rinvenni 41 esemplare di questi vermi del gatto, senza ulteriore indicazione. 850 M o I i n. Indice degli animali e dei loro organi nei quali furono trovati i Myzelminiha descritti. CLASSIS PISCES. Ordo Malacopterygii. F a m i 1 i a Anguilliformes. 1. Anguilla vulgaris Cuv. et Val. Gasterostomum fimbriatum. Sp. N. 4. — Intest, ten. Distomum uppendiculatum. Sp. N. 10. — Ventric. „ inflatum. Sp. N. 11. — Ventric. „ grandiporum. Sp. N. 12. — Intest. „ rufoviride. Sp. N. 27. — Cav. branch. et ventr. F a m i 1 i a Pleuronectides. 2. Platessa Passer Bonap. Distomum Atomon. Sp. N. 13. — Intest. Familia Esoces. 3. Belone Acus Cuvier. Distomum hemiciclum. Sp. N. 15. — Intest, in cistib. über. Familia Scomberesoces. 4. Sayris Camperi. Distomum serpentatum. Sp. N. 16. — Intest. Ordo Acanthopterygil. Familia Pediculati. 5. Lopbius piscatorius Linne. Gasterostomum gracilescens. Sp. N. 5. Intest. Familia Scomberoidei. ß. Centrolophus pompilius Lacepede. Distomum bacillare. Sp. N. 21. — Append. pylori. „ unicum. Sp. N. 22. — Intest. „ crenatum. Sp. N. 25. — Ventric. Nuovi Myzelniintha raccolti ed esaminati. öö 1 F a m i 1 i a Sparoidei. 7. Dentex vulgaris Cuvier. Distomum carnosum. Sp. Nr. 18. — Append. pylor. „ fuscescens. Sp. N. 24. — Iatest. F a m i 1 i a Cataphracti. 8. Trigla Corax. Bonap. Distomum rufoviride. Sp. N. 27. — Cav. oris et ventr. 9. Scorpaena Porcus Li n n e. Distomum rufoviride. Sp. N. 27. — Ventric. 10. Scorpaena Scropha Linne. Distomum rufoviride. Sp. N. 27. — Ventric. F a m i 1 i a Percoidei. 11. Labrax Lupus Cuvi er. Distomum verrucosum. Sp. N. 20. — ■ Ventr. et intest, ten. „ rufoviride. Sp. N. 27. — Ventric. „ imbutiforme. Sp. N. 28. — Intest, ten. CLASSIS AMPHYBIA. Ordo Batrachia. F a m i 1 i a Ranae. 12. Pelophylax esculentus Fitzinger. Codonocephalus mutabilis. Sp. N. 3. — Ad visc. var. vesic. inclus. Distomum variegatum. Sp. N. 14. — Pulmon. „ cygnoides. Sp. N. 19. — Vesic. urin. „ clavigerwn. Sp. N. 30. — Intest, ten. CLASSIS BEPTILIA. Ordo Saori. Familia Lacertae. 13. Podarcis muralis Wagler. Distomum arrectum. Sp. N. 17. — Intest, ten. „ mutabile. Sp. N. 20. — Vesic. fei. „ mentulatum. Sp. N. 23. — Intest. 852 m o i i n. CLASSIS AVES. Ordo Anseres. Familia Laridae. 14. Larus ridibundus Lin. et Gmel. Holostomum longicolle. Sp. N. 1. — Intest. Ordo Grallae. Familia Rallidae. 15. Fulica atra Lin. et Gmel. Distomum anceps. Sp. N. 29. — Intest, teil. 16. Gallinula Crex Latham. Monostomum ovatum. Sp. N. 6. — Intest, coec. Ordo Gallinae. Familia Phasianidae. 17. Meleagris Gallopavo Lin. et Gmel. Monostomum attenuatum. Sp. N. 7. — Intest, coec. Ordo Accipitres. Familia Strigidae. 18. Strix Otus Lin. et Gmel. Holostomum variubile. Sp. N. 1. — Intest. CLASSIS MAMMALIA. Ordo Bisulca. Familia Ca vicornia. 19. Ovis Aries Linne. Distomum hepaticum. Sp. N. 9. — Ducti«, biliar. 20. Bos Taurus Li nne. Distomum hepaticum . Sp. N. 9. — Hepar. Ordo Solidungula. 21. Equus Caballus Linne. Distomum hepaticum. Sp. N. 9. — Hepar. Niiovi Myzelmintha raccolti ed esaminati. ÖDu Ordo Glires. F a in i 1 i a Palmipedia. 22. Castor Fiber Linne. Amphistomum subtriquetrum, Sp. N. 31. — Intest. Ordo Carnivora. F a in i I i a Insectivora. 23. Erinaceus europaeus Linne. Distomum trigonocephalum. Sp. N. 8. — Intest, teil. F a in i I i a Feiina. 24. Felis Catus Schrei. er. Amphistomum truncatum. Sp. N. 32. — Intest. Indice delle specie descritle, Nr. progres. Nr. della specie. 1. Amphistomum subtriquetrum Rudolphi 31 2. „ truncatum Rudolphi 32 3. Codonocephalus mutabilis Diesing 3 4. Distomum anceps Molin 29 5. „ appendiculatum Rudolphi 10 6. „ arrectum Dujardin Ch. em 17 7. .. Atomon Rudolphi 13 8. .. bacillare Molin 21 0. ,. cnrtiosiun Rudolphi 18 10. .. clavigerum Rudolph! 30 11. .. crenatum Molin 25 12. ,. cygnoides Zeder 10 13. ,. fuscescens Rudolphi Ch. ein 24 14. .. grandiporum Rudolphi Ch. ref. 12 15. .. hemiciclum Mol in 15 l«i. .. hepaticum Abildgaard et Melius 9 17. .. imbutiforme Molin 28 $JJ4 Molin. Nuovi Myzelmintha raccolti ed esaminati. Nr. progres. ffr. — Proceedings, 1858, Bogen 10—20; 8°- — Fisber, J. C, M. Dr., The mosaic accouut of the crea- tion; 8°- — Aitken, J. , M. Dr., Hints to Craniographers ; 8°- Accademia Pontificia de nuovi Lincei. Atti. Sessione 1,2, 3. Roma, 1859; 4"- Akademie der Wissensehaften, königl. Preussische. Monatsberichte. April und Mai. Berlin, 1859: 8°- II Vii/.eicliliiss Akademie der Wissenschaften zu München, mathem.- physikalische Classe. Seidel: Untersuchungen über die Lichtstärke der Planeten Venus, Mars, Jupiter und Saturn. — G. L. Maurer: Rede bei der hundertjährigen Stiftungsfeier der k. Akademie der Wissenschaften. — Fr. v. Thiersch: Rede zur Vorfeier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs Maximilians II. — C. Fr. Ph. v. Martius: Erinnerung an Mitglieder der malhem.- physik. Classe der k. bayerischen Akademie der Wissenschaften. — Almanach der k. Akademie für das Jahr 1859; 8°- American Journal of science and arts. Conducted by Professors B. Silliman, Fr., and James D. Dana. Vol. XXVII, second series. Nr. 81, Mai 1859. Nevv-Haven, 1859; 8»- Annalen der Chemie und Pharmacie, herausgegeben von F. Wöh- ler, J. Liebig und H. Kopp. Band CX und CXI. Leipzig und Heidelberg, 1859; 4°- Archiv der Mathematik und Physik, herausg. von J. A. Grunert. Bd. XXX, Heft 1; Bd. XXXII, Heft 4; Bd. XXXIII, Heft 2 und 3. Greifswald, 1859; So- Asiatic Society of Bengal. Journal Nr. CCLXIX, 4, 1858. Nr. CCLXXI, 1. Calcutta, 1859; So- Astronomische Nachrichten, Nr. 1199—1218. Alton;», 1859; 4°- Titel und Register des Bandes 4. Astron omical Journal, The. Vol. VI, Nr. 122—125. Cambridge, 1859; 4o- Atlantis, The. A register of literature and science conducted by membres of the catholic University of Ireland. Nr. IV, Juli 1859. London; So- Atlas zur Entdeckungsgeschichte Amerika1?, herausgegeben von K u n stmann, S p r u n c r und T homas. München , 1859: Gross-Folio. Au stria, red. von Dr. G. Höfken. XI. Jahrgang, Nr. 25 — 32, 1859; So- Baer, C. E. von, Crania selecta ex thesauris anthropologicis Academiae Imp. Petropolitanae. Petropoli, 1859; 4°- — Über Papuas und Alfuren. St. Petersburg, 1859; 4°- Baird, Spencer F., Mammals of North- America; the descriptions of species based chiefly on the collections in the museum of the Smithsonian Institution. Philadelphia. 1859; 4°- der eingegangene» Druckschriften. Baird, Catalogue of North-American Birds chiefly in the Museum of the S. J. Washington, 1858; 4°- Basel, Universitätsschriften. 1858/59. Bazin, M., Notice sur la formation et la marche des orages dans le departement de la Cote d'or. Dijon, 1 8 r> 9 ; 80- Breslau, Universität. Akademische Gelegenheitsschriften, 1858 und 1859. Constitution and By-laws of the New-Orleans Academy of scien- ces together with a list of fellows, honorary and corresponding membres. New-Orleans, 1859: 8°- Cosmos, VIII. annee, XIV, livr. 25. Vol. XV. livr. 1 — 16. Paris, 1859; 8°- Drian, Ainee, Observations meteorologiques faites ä 9 h. du matin a 1' observatoire de Lyon du 1 decembre 1855 au 1 decembre 1857. Lyon, 1859; 8"- 1) u Bois-Reymond, DeFibrae muscularis reactione ut chemicis visa est acida. Berolini, 1859; 40< — Über die angeblich saure Reac- tion des Muskelfleisches. Aus dem Monatsberichte der kön. Aka- demie der Wissenschaften. Gesammtsitzung am 3 1 . März : Auszug. Flora, Nr. 15— 33. Regensburg, 1859; 8°- Fournet, J., Note sur certaines colorations de la lune et du soleil. — De rendomorphisme du spilite d'Aspres-les-Corps (Isere). — Nouvelles observations sur le bleuissement des astres. Lyon, 1859; So- Gesellschaft, königl. sächsische. Abhandlungen der mathe- matisch-physikalischen Ciasse: Fechner, G. T. , Über ein psychophysisches Grundgesetz und dessen Beziehung zur Schätzung der SterngrÖssen. 1858; 4°- — Hankel, W. G., Elektrische Untersuchungen. Vierte Abhandlung. Über das Ver- halten der Weingeistflamme in elektrischer Beziehung. 1859; 4°- — Hofmeister, W. , Neue Beiträge zur Kenntniss der Embryobildung der Phanerogamen. I. Dykotyledonen mit ur- sprünglich einzelligem, nur durch Zeilentheilung wachsendem EnJosperm. 1859; 4°- — Berichte über die Verhandlungen der königl. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, mathe- matisch-physikalische Classe, 1858. II, III. 8°- - naturforschende, in Basel. Verhandlungen. Theil II. Heft 2. 3. Basel, 1859; 8«- IV Verzeichnis» Gould, B. A., Defense of Dr. Gould by the scientific Council ot Dudley observatory. (Thierd edition.) Albany, 1858; 8°- — Reply tho the „statement of the trustees" of the Dudley ob- servatory. Albany, 1859; 8°- Hamburger Stadtbibliothek. Gelegenheitscbriften, 1859; 4°" Hanstee n, Sur le magnetisme terrestre. Lettres adressees a M. Ad. Quetelet. — Suite. — Reduetion du temps des oscillations d'une aiguille aimantee ä un arc evanouissant. (Sep.-Abd. aus den Bulletins de l'Ac. R. de ßruxelles.) Institut Imp. de France. Memoires presentes par divers savants. Sciences matbeinatiques et pbysiques. Tome XV. Paris, 1859; 4°- Istituto Veneto, I. R. di scienze, lettere ed arti. Memoire. Vol. VII, parte 3, 1859; 4°- — Atti, Tomo IV, serie III, dispensa 6, 7. 1858—59; 8°- Jahresbericht der Münchner Sternwarte für 1858. München, 1859; 8«- — über die Fortschritte der Chemie und verwandten Theile anderer Wissenschaften, von Hermann Kopp und Heinr. Will. Für 1858. Giessen, 1859; S<>- Jahr es he fte, Würtembergische, naturwissenschaftliche, heraus- gegeben von Prof. Dr. H. von Mohl zu Tübingen, Prof. Dr. H. von Fehling, Prof. Dr. 0. Fraas, Prof. Dr. F. Kraus und Dr. W.Menzel inStuttgart. Fünfzehnter Jahrgang. Heft 3. Stuttgart, 1859; So- Jena, Universität. Akademische Gelegenheitsschriften. 4° und 8°* Lamont, Dr. J., Magnetische Untersuchungen in Nord-Deutschland, Belgien, Holland, Dänemark. München, 1859; 4° Land- und forstwirtschaftliche Zeitung, red. von Dr. J. Aren- stein. IX. Jahrgang, Nr. 19 — 30. Wien, 1859; 4»- Marti us, Dr. Karl Fr. Ph. v., Beitrag zur Natur- und Literär-Ge- schichte der Agaveen. (Sep.-Abd. aus den gelehrten Anzeigen, 1855, Nr. 44 — 51.) München, 1855; 4°- M itthe ilu ngen aus Justus Perthes1 geographischer Anstalt, von Dr. A. Petermann. Nr. V — IX. Gotha, 1859; 4°- Noeggerath, E. , M. D., and Jacobi, A. , M. D., Contributions to midwifery and diseases of women and children with a report on the progress of obstetrics , and uterine and infantile pathology in 1858. New- York, 1859: 8»- der eingegangene» Druckschriften. V Physik, die Fortschritte derselben, 185(5. XII. Jahrgang, red. von Dr. A. Kr üni- Berlin, 1839; 8'»- Piiizzi Sinyth, C. and H. M. Astronomer for Scotland. Report on the Teneriffe astronomical experiment of 185(5. Edinburgh, 1859; 8o- Prestel, Dr. M. A. F., Das astronomische Diagramm, ein Instru- ment, mittelst dessen der Stand und Gang einer Uhr, das Azi- muth terrestrischer Gegenstände, die Mittagslinie, die Abwei- chung der Magnetnadel, der Auf- und Untergang der Gestirne bestimmt und andere Aufgaben der astronomischen Geographie und nautischen Astronomie schnell, sicher und bequem ohne Rechnung gelöst werden können etc. Braunschweig, 1859: 8°- (Mit Atlas; Fol.) Programme der Gymnasien zu Bistritz, Brixen. Czernowitz, Feld- kirch, Klatlau, Krems, Leitmeritz, Neusohl, Ofen, Pilsen, Sehäss- burg, Troppau, Wien (Schotten) , Zara, Zeug und der Real- schule zu Ellbogen. Quetelet, Ad., Sur les etoiles lilanles et le magnetisme terrestre. — Memoire- sur le calendrier arabe avant I'Islamisme. — Sur les travaux de l'ancienne Academie de Bruxelles. — Meteorologie et Astronomie. — (Separatabdrücke aus dem Bull, de l'Acad. de Belgique.) Ra dcliffe Observatory. Astronomical and meteorological observa- tions in the year 1857, mad uuder the superintendence of Ma- nuel J. Johnson. Vol. XVIII. Oxford, 1859; 8°- Ramchundra, A treatise on problems of maxima and minima sol- ved by Algebra. London. 1859; 80- Reports of expioration and surveys to ascertain the most practicable and economical route for a railroad from the Mississippi river to the Pacific Ocean. Made uuder the Direction of the secretary of war, in 1853— 5G. Vol. IX. Washington, 1858; 4»- Reslhuber, P. A., Resultate aus den im Jahre ISoS auf der Stern- warte zu Kremsmünster angestellten Beobachtungen. (Auszug aus der oben angeführten, als Manuscript eingesendeten Abhand- lung.) Linz, 1859; 8°- Resume des observations recueillies en 1838 dans le bassin de la Saöne par les soins de la cominission hydrometrique de Lyon. X'"'"1' annee. Lvon, 1859; 8°- \ I Verzeichniss der eiogegangenen Druckschriften Soeiete Iinp. des Naturalistes de Moscou. Bulletin. Annee 1 8o9. II Moscou; 8°- — geologique de France. Bulletin. Ile serie, tome XV, fast*. 43—51. Paris, 1858; 8<" Übersieh t der bei dem meteorologischen Institute zu Ber- lin gesammelten Ergebnisse der Wetterbeobachtungen auf den Stationen des Preussischen Staates und benachbarter für den Zweck verbundener Staaten, für die einzelnen Monate des Jahres 1855. Berlin, 1859; 4<>- (4 Ex.) Wiener medizinische Wochenschrift, von Dr. Wittelshöfer. Jahrgang IX, Nr. 26 — 42. 1859; 4<> Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften, red. von C. Giebel und \Y. Heintz, Jahrgang 1859, XII. Berlin 1858; 8°- — kritische, für Chemie und die verwandten Wissenschaften und Disciplinen, als: Pharmacie, Technologie, Agrieultur- Chemie, Physik und Mineralogie, herausgegeben von Dr. E. Erlenmeyer und Dr. G. Lewin st ein. Heft I. 2. Erlan- gen, 1859; 8<>- Bcriehtiguiigfii. Seite 366, Zeile i v„ 17 „ .. 367, .. 9 ., 12 .. .. 368, „ 6 ,. 8 ., !'.' ., ., 369, ,. 3 ., .. 370, .. 4 .. .. 371. ,. 3 ., lies: toxiques ., idrogeno nitrogeno iminediatameute potendo .. dal t.iii : tonujues. idrogene. nitrogene. „ imraediamente. potendovi. „ del. ., ossigena. „ esclaraute. „ d'ainiiioniaeo. unten „ esilarante ., d*ammoniaca oben : appena hat wegzubleiben. ,, pure hat ebenfalls wegzubleiben, unten lies: nelP ematina statt: nell'ainatin „ si hat wegznbleiben. oben lies: omessa stiitt: maneato di. Seite 397, Zeile 14 von unten, *taü: Klafter, soll es heissen : Gra d< \