SITZUNGSBERICHTE DEU lillUll mi Di 1S81MI m ZWEIUNDSIEBZIGSTER BAND. WIEN. Aus DER K. K. HOF- UND ST A ATSDRUOKEREI. IN COMMISSION BEI CARL OEROLD'S SOHN, HUCHH AN DI.ER I> E K KAISERLICHEN AKADEMIE DEK W I S S E N S C U A FTEN. 1876. SITZUNGSRKRIOHTR 1)F,R lAIHfiiimil-M'lWISSmÄlTlilll'Kli^^E DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHÄFTEN. LXXII. BAND. I. ABTHEILUN&. Jahrgang 187 5. — Heft I bis V. (Mit 4S Tafeln.) WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND S T A AT S DKUC K E R E I. IN COMMISSION BEI CARL GEROLDS SOHN, KUCHHVNDLKR DER KMSKKMCHKN A K V» K M I K L K K W I S S K N 6 Cl. O" T K N. 1876. INHALT. Selt<> XIV. Sitzung- vom 10. Juni 1875: Übersicht l Steindachner, Beiträge zur Kenntniss der Characiuen des Aiiia- zonenstromes. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: ;^0 kr. = 60 Pfg.] 6 XY. Sitzung vom 7. Juni 1874: Übersicht 25 Steindachner , Ichthyologische Beiträge (III). (Mit 8 Tafeln.) [Preis: 60 kr. = 1 RMk. 20 Pfg.] 29 XVI. Sitzung vom 24. Juni 1875: Übersicht M7 Baue', Einige Bemerkungen über das Alluvialgebiet. [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] 100 XYII. Sitzung vom 8. Juli 1874: Übersicht 125 V. Marenzdler , Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 11. (Mit 4 Tafeln.) [Preis: 80 kr. = 1 RMk. 60 Pfg.] ... 120 XVIII. Sitzung vom 15. Juli 1874: Übersicht 172 Haberlandi. Beiträge zur Kenntniss der Lenticcllen, zugleich V. der Arbeiten des ptlanzenphysiologischen Institutes der Wiener Universität. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 30 kr. = 60Pfg.J 175 XIX. Sitzung vom 22. Juli 1875: Übersicht 254 XX. Sitzung vom 14. October 1875: Übersicht 200 Suens, Die Erderschütterung an der Kamplinie am 12. Juni 1875. [Preis: 5 kr. = 10 Pfg.] ^14 Moeller, Über die Entstehung des Akacien-Gurami. (Mit 1 Tafel.) [Preis : 40 kr. = 80 Pfg.] 219 XXI. Sitzung vom 21. October 1875: Übersicht 231 FUtinger, Bericht über die an den Seen des Salzkammergutes, Salzburgs und Berchtesgadens gepflogenen Nachfor- schungen über die Natur des Silberlachses (Salmu Ä-Ai/ermM^/mBloch). [Preis: 5kr. = lOPfg.] . - . 235 Eder, Untersuchungen über die Ausscheidung von Wasser- dampf bei den Pflanzen. (Mit 7 Tafeln.) [Preis: 3 fl. = 6 RMk.] 241 Pe;/ritsch, Über Vorkommen und Biologie von Laboulbenia- ceen. [Preis: 10 kr. = 20 Pfg. j 379 XXII. Sitzung vom 28. October 1875: Übersicht 386 Wiesner, Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. IV. Untersuchungen über die Bewegung des Imbibitionswassers im Holze und in der Membran der PflanzenzcUe. [Preis: 30 kr. = 60 Pfg.J . 389 VI Seite XXIII. Sitzung vom 11. N(ivember 1875: Übersicht 431 Grohhen, Arbeiten aus dem zoologisch- vergleichend- anato- mischen Institute der Universität Wien. I. Über bläschen- förmige Sinnesorgane und eine eigenthümliche Herz- bildung der Larve von Ptychoptera eontaminala L. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 50 kr. = 1 RMk.] 433 — II. Über Podocoryne cnriu-a Sars. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 90 kr. = 1 RMk. 80 Pfg.] 455 Toiiln, Geologische Untersuchungen im westlichen Theile des Balkan's und in den angrenzenden Gebieten. I. Kurze Übersicht über die iieiserouton und die wichtigsten Re- sultate der Reise. [Preis: 10 kr. = 20 Pfg.] 488 XXIV. Sitzung vom 18. November 1875: Übersicht 499 XXV. Sitzung- vom 25. November 1875: Übersicht 503 XXVI. Sitzung vom 9. December 1875: Übersicht 509 Stecker , Über neue indische Chernetiden. (Mit Tafel I — IV.) [Preis: 60 kr. = 1 KMk. 20 Pfg.] 512 Pokoniy . Über phyllometrische Werthe als Mittel zur Charak- teristik der Pflanzenblätter. (Mit 2 Holzschnitten und 2 Tafeln.) [Preis: 1 fl. = 2 RMk.] 527 XXVII. Sitzung vom IG. December 1875: Übersicht 548 Steittdnchner , Ichthyologische Beiträge (IV). (Mit 13 Tafeln.) [Preis: 2 fl. 50 kr. = 5 RMk.] 551 XXVIII. Sitzung vom 30. December 1875: Übersicht 617 Ic- SITZUNGSBERICHTE DER ÜIMICii iimm Ml WlSSOSCHÄREl MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXII. Band. ERSTE ABTIIEILUNG. 6. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie , IJotanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. XIV. SITZUNG VOM 10. JüNI 1875. Das c. M. Herr Reg-rth, E. Mach in Prag- übersendet eine von ihm in Gemeinscliaft mit Herrn Stiul. Wosvka vcrfasste Abhandlnng-: „Über einige mechanische Wirkungen des elektri- schen Funkens". Das e. M. Herr Prof. Pfaundler in Innsbruck übersendet eine kleinere Mittheilung unter dem Titel: „Über die ungleiche Löslichkeit der verschiedenen Flächen eines und desselben Kry- stalles und den Zusammenhang dieser Erscheinung mit allgemei- nen naturwissenschaftlichen Principien". Herr Prof. Pfaundler übersendet ferner zwei kleinere rntersuchungen, welche Herr Hermann Hammerl im phvsika- hschen Cabinete der Universität ausgeführt hat, und zwar: (() „Über die Siedepunkte der Chlorcalciumlösungen-, und h) Über die latente Schmelzw^ärme des Bihydrates der Schwefel- saure". Das c. M. Dr. Franz St eindach n er übersendet eine Ab- handlung: „Beiträge zur Kenntniss der Characinen des Ama- zonenstromes". Herr Prof. F. Lippich in Prag übersendet eine Abhand- lung: „Über die behauptete Abhängigkeit der Lichtwellenlänge von der Intensität". Herr Dr. J. E. Stark in Utrecht übermittelt eine Abhand- lung: „Über die Bahnbestimmung des Planeten (g) Hecate-. Herr Prof. M. Alle in Graz übersendet eine Abhandlung: „Ein Beitrag zur Theorie der Functionen von drei Veränder- lichen". Die Herren Dr. Ph. Zoeller, Prof. der Chemie an dei k. k. Hochschule für Bodencultur, und Dr. E. A. Grete thcilen in einer Zuschrift vom 24. Mai ein Mittel (xanthogensaures Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. I.XXII. Bd. T. Abth. Kalium) zur Vertilgung- der Phylloxera mit und ersiiclien von dieser Mittlieilung- zur Wahrung ihrer Priorität Kenntnis« zu nehmen. Herr Dr. L. Löwy, praktischer Arzt zu Papa in Ungarn, empfiehlt in einem Schreiben vom 15. Mai die Salicylsäure in wässeriger Lösung (1 zu 300) als sicher wirkendes Mittel gegen die Phylloxera. Das w. M. Herr Prof. Brücke überreicht eine im Wiener physiologischen Institute ausgeführte Arbeit des Herrn Max Zeissl: „Über eine eigenthümliche Schichte im Magen der Katze". Das w. M. Herr Prof. Dr. V. v. Lang legt eine Abhandlung des Herrn Dr. AI. Händig Professor an der Wiener Neustädter Militär- Akademie, vor, betitelt: „Weitere Beiträge zurMolecular- theorie". (V.) Herr Prof. v. Lang überreicht ferner eine Mittheilung des Herrn J. Puluj, Assistenten an der k. k. Marine-Akademie in Fiume, betitelt: „Beitrag zur Bestimmung des mechanischen Wärmeäquivalentes " . An Druckschriften wurden vorgelegt: Accademia, R., di Scienze, Lettere ed Arti in Modena: Me- morie. Tonio XH, XHI & XIV. Modena, 1871, 1873 & 1874; 4*^. — Andrea Galassi, Delhi instituzione del giuri in Italia. (Gekrönte Preisschrift.) 8". — Girolamo Galas- sini, La libertä politica. (Gekrönte Preisschrift.) 8''. — Gioenia di Scienze naturali di Catania: Atti. Serie IIP. Tonio VH— VIH. Catania, 1872-1873,- 4». Carta geologica della cittä di Catania e dintorni, per Carmelo Sciutto- Patti. Folio. Akademie der Künste und Wissenschaften, Südslavische: Rad. Knjiga XXXI. U Zagrebu, 1875; 8^ — der Wissenschaften, zu Amsterdam: Verhandelingen. XIV. Deel. Amsterdam, 1874; 4*^. — Verslagen en Mededeelingen. Afdeeling Letterkundc : II. Reeks. IV. Deel. Amsterdam, 1874; 8". Afdeeling Natuurkunde: II. Reeks. VIII. Deel. Amsterdam 1874 ; S^. — Jaarbock voor 1873. Amsterdam; 8". — Proeessen-Verbaal. Afdel. Natuurkuude. 1873—1874; 8". 3 — Catalogus van de Bockcry. I. Ded, 1. Sink. Amster- dam 1874; 8«. — 3Insa. Elegla Pctri Esseira. (Gekri'-iifc Prcisschrift.) Anistclodami, 1874; 8". Akademie der Wissenschaften, Kgi. Preuss., zu Herlin: Mo- natsbericht. Februar 1875. Berlin; 8". — Berliner Asfro- p.oniisches Jahrbuch für 1877. Berlin, 1875; 8». — — Kgl. Bayer., zu :Miinchen: Monumenta boicn. \'o/. XLII. Monaclüi 1874; 4". — Schelling's Geistesentwicklung in ihrem Zusammenhange. Festschrift von Hubert Beckers. München. 1875; 4». Apotheker -Verein, allgem. österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). 13. Jahrgang, Nr. 15—16. Wien, 1875; 8". Astronomische Nachrichten. Nr. 2032—2040 (Bd. 85. 1(3— 24.) Kiel, 1875; 4«. Bibliotheque Universelle et Revue Suisse : Archives des Scien- ces physiques et naturelles. N. P. Tome LIT, Nr. 208. Geneve, Lausanne, Paris, 1875; 8°. Comitato, R.^ Geologico d'Italia: Bollettino. Anno 1875. Nr. 1 e 2. Roma; gr. 8'^ Comptes rendus des seances de l'Academie des Sciences. Tome LXXX. Nrs. 17—20. Paris, 1875; 4». Gesellschaft, k. k. geographische, in Wien: Mittheilungen. Band XVIIL (neuer Folge VIIL), Nr. 4—5. Wien, 1875; s". — österr., für Meteorologie: Zeitschrift. X. Band, Nr. 10— 11 Wien, 1875; 4*^. — Astronomische, zu Leipzig: Vierteljahrsschrift. X. Jahrgang. 1. Heft. Leipzig, 1875; 8". — Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. VHL Jahrgang, Nv. 8-9. Berlin, 1875; 8«. — k. k. der Ärzte: Medicinische Jahrbücher. Jahrgang 1875. 2. Heft. Wien ; 8o. Gewerbe- Verein, n.-Ö.: Wochenschrift. XXXVL Jahrgang, Nr. 20—23. Wien, 1875; 4'\ Institut Royal Grand-Ducal de Luxembourg. Section des Sciences naturelles et mathematiques : Publications. Tome XIV. Luxembourg, 1874; 8". — Observations meteorolo- giques faites ä Luxembourg. TP Vol. Luxemburg, 1874; 8" 1* Institute, Anthropological , of Great Britaiii and Ireland: Journal. Vol. III, Nr. 3. January, 1874. London; 8". Instituut, Koninkl., voor de taal-, land- eu volkenkunde A-an Nederlandseh Indie: Bijdrag-en. III. Volg-reeks. IX. Deel, 1^ en4'^ Stuk. 's Gravenhage, 1874; 8^ — J. J. Meinsma. Balead Tanah Djawi, in proza. 's Grayenhage, 1874; 8*^. Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik. Y. Band. Jahr- gang 1873. Heft 1. Berlin, 1875; 8». Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie, von Alex. Naumann. Für 1873. 1. Heft. Giessen, 1875; 8^ Journal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Band II, G., 7. & 8. Heft. Leipzig, 1875; 8«. Kasan, Universität: Bulletin et Memoires. 1874, Nrs. 3 — 6. Kasan, 1874; 8''. Landbote, Der steirische. 8. Jahrgang, Nr. 10 — 11. Graz, 1875 ;4o. L a n d w i r t h s c h a f t s - G e s e 1 1 s c h a f t , k. k., in Wien : Verhand- lungen und Mittheilungen. Jahrg. 1875. Mai-Heft. Wien; 8^ Madlid, Universität. Eevista. 2" Epoca. Tomo V, Nr. 3. Ma- drid, 1875; kl. 4". M i 1 1 h e i 1 u n g e n aus J. Perthes' geographischer Anstalt. 21. Band, 1875. Heft V. Gotha; 4". — des k. k. techn. & administrat. Militär-Comite. Jahrg. 1875. 4. &5. Heft. Wien; 8». — Mineralogische, von G. Tschermak. Jahrgang 1875. Heft 1. Wien; 4». Moniteur scientitique du D''"' Quesneville. 402^ Livraison. Paris, 1875; 4^ Natur e. Nr. 289—292, Vol. XH. London, 1875; 4". ,,Revue politique et litteraire" et „Revue scientitique de la France et de Fetranger". IV' Annee, 2' Serie, Nrs. 46 —49. Paris, 1875; 4". Sociedad Mexicana de historia natural: La Natiiraleza. Tomo III. Entrega Nr. 3—5. Mexico, 1874; 4». Societa Italiana di Antropologia e di Etuologia: Archivio. V. Vol., fasc. 1^ Firenze, 1875; 8«. Society, The Edinburgh Geological: Transactions. Vol. II, Part 3. Edinburgh, 1874,- 8^ Society, The Geolog-ieal, of Glasgow: Transiietiüiis. \ni. IV. Part 3. Glasg-ow. 1874; 8*\ — The Liiincaii, of London: Transaetions. Vol. XWIII, Part IV; Vol. XXX, Part 1. London, 1873 & 1874); 4". — Journal Botany. Vol. XIV, Nrs. 73— 7(1. (1873—1874); Zoology. Vol. XII. Nr. 57. (1874.) London; 8". — List of the Members. 1873. 8". — The Zoological, of London: Transactions. Vol. VIll. Parti». London, 1874; 4". — Proceeding-s. For the Year 1874, Part II & III. London ; 8". Wiener ]\Iedizin. Wochenschrift. XXV. Jahrgang, Xr. 20—23. Wien, 1875; 4». Zeitschrift des österr. Ingenieur- und Architekten-Vereins. XXVII. Jahrgang, 8. & 9. Heft. Wien, 1875; 4». 6 Beiträge zur Keiintuiss der Cliaraciiien des Amazonenstromes. Von dem c. M. Dr. Franz Steindachner. (Mit 2 Tnfeln.) I. Gatt. Pyrrhulina V a 1. (Holotaxis Cope.) Bei .sämmtlichen in dem Stromgebiete des Amazonenflusses vorkommenden Pyrrhuli?ia-Ai-ten trägt der Oberkiefer eine Reibe kleiner Zäbne, welche in ihrer Form jenen der beiden übrigen Kiefer gleichen, und man kann wohl mit Eecht annehmen, dass sie auch bei PyrrliuUtia filamentos^a Val., der typischen Art der Gattung Pyrrhulina nicht fehlen, sondern nur wegen ihrer gerin- gen Grösse von V a 1 e n c i e n n e s wie bei manchen anderen Chara- cuien-(jiixiiwü.gQ\\ übersehen wurden. Es fällt dalier meines Er- achtens die Gattung Holotaxis Cope (Amer. Phil. Soc. Aug. 19. 1870, Vol. XL, pag. 563) zweifellos mit PyrrkulinaYsil. z\i- sammen. Im Unterkiefer bilden die Zähne stets 2 vollständige, durch einen kleinen Zwischenraum von einander getrennte Reihen, im Zwischenkiefer aber liegen bald zwei Zahnreihen, bald nur eine einzige. Die Männchen unterscheiden sich äusserlich, wenigstens zur Laichzeit, von den Weibchen durch die glänzendere Zeich- nung des Körpers und durch die mehr oder minder bedeutende Verlängerung der Strahlen in der Dorsale und Caudale, zuweilen auch in der Anale, Pectorale und Ventrale, wie bei den Cyprino- donten, mit welchen die Pyrrhulitia-Avten in der Körpergestalt viele Ähnlichkeit zeigen. Valencieunes beschreibtim 19. Baude der Histoire naturelle des Poissons nur eine einzige Pyrrhulina. Art (aus Surinam), welche ich mit keiner der in den nachfolgenden Zeilen angeführten Arten zu identificir e n ve rmag. Nach V a 1 en- Beitiäge zur Kenntniss der Characincn dos Amnz.ni.nsiiniM -v 7 c i e 11 11 e s lieg-eii bei Pi/ir/iu/ina filamcntosa ciiii-e VA) .Scliiippcii in einer Längsreilie, iiacli Güiitlier aber nur L>(; [r-M. iJiji. M„s. Fish. V. pag. 286). Nach Giinther's Besehreibuiig dieser Art Ivaiiu ich keinen bedeutenden Unterschied zwiscluMi PiinhuHnn filamentosa und Cope's Hololaxis mclaHostonnis linden: ob aljcr beide Arten in eine einzige Art zu vereinigen seien oder nicht, vermag ich mit Sicherheit niclit zu entscheiden, da sie in der Zeichnung des Rmnpfes einige Verschiedcnlieiten zeigen. Vielleicht fällt die von mir in den nachstehenden Zeilen al> PyrrhuUna semlfasciatu beschriebene Art mit Pi/rrhi(/inn fllnln- fd.vis) laetd sp. Cope zusammen. Das Wiener Museum besitzt folgende 4 Arten ans dfin Amazonenstrom : 1. Art. Pyrrhulma semifascAata n. sp. (An Pyrrh. hieta sp. Cope??j Char. Zwischen- und Unterkieferzähne 2reihig. Ein schmaler schwärzlicher Längsstreif vom Vorderrand des Unterkie- fers nahezu oder genau bis zur Mitte der Euniptlängc zie- hend, zuweilen in einzelnen Flecken aufgelöst; zuweilen noch eine kürzere Fleckenreihe über und unter der Seiten- binde im vordersten Theile des Rumpfes. Ein länglicher dunkler Fleck am Eücken fast in der Mitte zwischen dem Hinterhauptsende und dem Beginne der Dorsale. Ein grosser schwarzer Fleck auf der Mitte der Dorsale, 2o bis 24 Schuppen zwischen der Kiemenspalte und der Basis der mittleren Caudal strahlen, 2—3 grosse leicht abfallende Schlippen auf den mittleren Caudalstrahlen. 5i/a Schuppen zwischen der Dorsale und Ventrale in einer verticalen Reihe. Dorsale, Caudale und Ventrale bei Männchen länger als bei Weibchen. Leibeshöhe nahezu 4nial, Kopf- länge genau oder ein wenig mehr als 4mal in der Körper- länge enthalten. D. 10; A. 11 ; V. 8; P. 14-15; L. lat. 23-24; L. tr. 5'./, 1 Nachträglich erhielt ich 3 Exemplare von h/rr/nili/ia /ilumfiitosa (2 Männchen und 1 Weibchen) aus Cayenne, bei welchen ich in Überein- stiniinung' mit Dr. Günth er's Angabe 26 oder 25 Schuppen längs der Mitte der Körperseiten bis zur Basis der mittleren Caudalstrahlen zählte. o S t e i n d a eil n e r. Beschreibung. Die Körperg-estalt ist bei Männchen ein wenig- gestreckter als bei Weibeben. Die Rückenlinie erhebt sich nicht bedeutend vom vorderen Ende des Zwischenkiefers bis zum Beginne der Dorsale und senkt sich längs der Basis der letzteren und binter derselben ein wenig rascher bis zur Längenmitte des Schwanz- stieles. Die Bauchlinie bildet von der Kinnspitze bis zum Basisende der Anale einen gleichförmig und massig gekrümmten Bogen. Die grössle Leibeshöhe fällt ein wenig vor den Beginn der Dor- sale und ist nahezu 4mal, die Kopflänge genau oder ein wenig mehr als 4mal in der Körperlänge, der Augendiameter 3i/4 bis oa/gUial, die Stirnbreite 22/3 — 2y3mal, die Schnaiizenlänge 31/3 bis nahezu 4mal in der Kopflänge enthalten. Die ganze Oberseite des Kopfes ist querüber flach, der Zwischenkiefer am vorderen Ende oval gerundet. Die 4 Knochenplatten des Suborbitalringes überdecken vollständig die Wangen. Der vorderste und der hintere obere Knochen dieses Augenringes sind klein; letzterer ist rundlich, schuppeuförmig. Die beiden mittleren Knochenstücke zeichnen sich durch ihre bedeutende Grösse aus, und wären ihrer Gestalt nach wesentlich von jenen bei PyvrhuUna filamentosa verschie- den, wenn die in Valenciennes' Werke enthaltene Abbildung (Hist. nat. des Poiss. PI. 589) naturgetreu ausgeführt wurde. Der Unterdeckel ist ein langer, massig breiter Knochen^ welcher längs dem ganzen unteren schief abgestutzten Rande des Kiemendeckels sich hinzieht. Der hintere Rand des Deckels ist gerundet, und von einem Hautsaume eingefasst. Der hintere Rand des Yordeckels ist ein wenig nach hinten und unten ge- neigt und trifft mit dem unteren Rande unter einem spitzen Winkel zusammen, der sich einem rechten ziemlich nähert. Die Winkelspitze des Vordeckels ist abgestumpft. Der schief nach oben ansteigende Unterkiefer überragt den Zwischenkiefer und breitet sich gegen den oberen oval gerun- deten Rand aus. In eine seichte, seitliche Einbuchtung dieses Knochens legt sich bei geschlossenem Munde der kleine, flügel- förmige Oberkiefer. Beiträge zur Kenntniss der Cli:ir;uiiicii d. AiiiiizniH'iisln.mes. !» Die äussere Zabiireilie do^s Unterkiefers niumii mir den ovalen, querg-cstellten Vorderrand des Kiefers ein, w;ilnrn. l.'i sich auch der dunkle seitliche Streif am Kopfe nidii hinter (i.-m Auge l)is über den Kicniendeekel fort, wie hei den 4 kh-incn-n Männchen. Der äussere grössere hintere Eand der Neutrale und ijer untere der Anale sind hei den Männchen sehr scjnnal, doch iu tensiv schwarzbraun g-esäunit; an der Pectorale zeig1 nur der oberste Theil des hinteren Randes einen schwär/dichen Saum. Der Fleck auf der Dorsale ist bei den Weibchen in der Ile^rel ein wenig- kleiner als bei den ^Fännchen. Pyrrhulina hrevis ist nalie verwandt mit P. scnii/nsn'din. unterscheidet sich aber von derselben durch die geringere Scliup penzahl und in der Zeichnung des Rumpfes, Auch diese Art fand Natter er an der Mündung des Rio negro und Prof. L. Agassi z sammelte sie während der Thayer-Expedition bei Cudajas, Tabatinga und bei Manaos im Rio negro. 3. Art. Pyrrliulina Natterevl n. sp. Char. Körpergestalt sehr gestreckt, Schwanzstiel lang und von geringer Höhe. Ein hellblauer Fleck mit dunkler Umran- dung (nach oben, unten und hinten) auf jeder IJumpf- schuppe. Dorsale, Ventrale und oberer Caudallappen bei Männchen bedeutend länger als bei Weibchen. Fnter- und Zwischenkieferzähne zweireihig; Kojjflänge circa 4njal. Köri^erhöhe circa 5mal in der Körperlänge enthalten. 20 Schuppen an den Seiten des Rampfes bis zum ]k\2inn • der Caudale. D. 10; A. 11 ; V. 8; L. lat. 20; h. tr. 5«/o. Beschreibung. Diese zierliche Art unterscheidet sich auffallend von den beiden früher beschriebenen Arten durch die gestreckte Körper- form und die Länge des Schwanzstieles, und erreiclit nur eine geringe Grösse. Die Leibeshöhe steht der Kopflänge bedeutend nach, crstcre ist 5mal, letztere 4mal in der Körperlänge enthalten. 14 S teil! d ach ne r. Die obere Profillinie des Körpers läuft fast in liorizontaler Richtung von dem vorderen Kopfende bis zur Caudale hin. Die Hauchlinie ist bis zum hinteren Basisende der Anale schwach bogenförmig gekrümmt, der Schwanzstiel lang und von geringer Höhe. Der Augendiameter erreicht nahezu y. der Kopflänge, die Stirnbreite übertrifft nur wenig eine Augenlänge und die Schnau- zenlänge steht der Länge des Auges unbedeutend nach. Die Höhe des Kopfes gleicht der Entfernung des vorderen Kopfendes von dem hinteren Augenrande und die grösste Kopf- breite zwischen den Deckelstücken kommt nahezu der Hälfte der Kopflänge gleich, ist somit bei dieser Art verhältnissmässig nicht viel geringer als hQ\ PyrrhuUria semif'asciata und Pyrrhu- lina brems, wohl aber die Breite der Stirne. Die Dorsale ist weit nach hinten eingelenkt, so dass der Beginn derselben fast um * o Kopflänge näher zur Basis der Caudale als zum hinteren Kopfende fällt, während die Ventrale nur wenig näher zur Basis der Caudale als zur ünterkieferspitze liegt. Der dritte und vierte Dorsalstrahl ist bei den Männchen von bedeutender Höhe und circa fi/amal so lang wie der Kopf; horizontal zurückgelegt erreichen sie mit ihrer Spitze die Basis der oberen Stützstrahlen der Schwanzflosse. Die Entfernung des hinteren Endes der Pectoralen von der Insertion der Ventralen beträgt durchschnittlich 2— 2' 3 Schup- penlängen. Nur bei Männchen erreicht die zugespitzte Ventrale mit dem 3. und 4. längsten Strahle den Beginn der Anale ; bei Weib- chen ist die Ventrale gerundet und bedeutend kürzer. Die Anale reicht nicht mit der Spitze der Strahlen bis zur Caudale und ist am unteren Rande gerundet. Der obere Caudallappen ist bei den Männchen durchschnitt- lich mehr als 1 i/jmal so lang, der untere nur wenig länger als der Kopf. Beide Lappen der SchAvanzflosse sind zugespitzt. Der ganze Körper zeigt eine dunkel goldbraune Färbung, nahe am hinteren Rande jeder Rumpfschuppe liegt ein rundlicher hellblauer Fleck, der mit Ausnahme des Vorderrandes dunkel- braun eingefasst ist. Die Grösse der Flecken entspricht jener Beiträge zur Kenntni^s der riiaracineu d. AniazoiioiisrrniiK.H. \i> (1er Sclnippeii ; es lieg-en daher die grössteii Flecken miiT der :;. hurizontaleu Schuppenreilie des Kmnpl'es. Zwisclien dieser und der 4. Fleckcnreilic entwickelt sieh nicht selten eine seliwaeh ansgepräg-te schwarzbraune Längsbinde von der Pectorale bis znr C'audale. Ein schwarzer Strich liegt am Ober- oder Vonlerrande des schiefgestellten Unterkiefers, setzt sich an der Seite der Schnauze fortlaufend, bald nur bis zum vorderen Augenrand, l)ald bis zum hinteren Rande des Kiemendeckels fort und vereinigt sich da- selbst, falls eine dunkle Rumpf binde zur Entwicklung kommt, mit dieser über der Pectorale. Ein grosser blauschwarzer Fleck auf der Rückenflosse. Unter diesem Flecke ist der vordere Theil der Flosse röthlichgelb oder blass rosenrotli gefärbt. Job. Natter er sammelte die hier beschriebene Art in mehreren Exemplaren an der Mündung des Rio negro und Prüf. Agassiz bei Obidos in einem Nebenarme desAmazonenstromes. 4. Art. Pyrvhulhia guttata n. sp. Char. Zwisehenkieferzähne einreihig, Unterkieferzähne zwei- reihig. Leibeshöhe Sy^— 4mal, Kopflänge 4 — 4i/imal in der Körperlänge enthalten. 23 — 24 Schuppen längs der Mitte der Körperseiten bis zum Beginne der Schwanzflosse, 61/2 Schuppen zAvischen Dorsale und Anale in einer verti- calen Reihe. Ein grosser schwärzlicher Fleck auf der Höhen- mitte der Dorsale ; keine schwarze Binde an den Seiten des Kopfes. Ein weisslichgelber, im Leben vielleicht himmelblau gefärbter, tropfenähnlicher Fleck im Centrum der meisten Schuppen an den Seiten des Rumpfes, oder nur auf den Schuppen der 3—4 mittleren Längsreihen. Oberer Cau- dallappen bei Männchen bedeutend länger und stärker zu- gespitzt als der untere. Einige verschwommene, abwecli- selnd hellere und dunklere Fleckchen auf den mittleren Caiulalstrahlen und in der hinteren Hälfte der Anale. D. 10 (2/7/1); A. 12 (3/8/1); V. 1,7; P. lö; L. lat. 23-24; L. tr. GVa. 1 C) S t e i n d a c h n e r. Beschreibung. Der Rumpf ist mit Ausnahme des stets stark comprimirteu. ziemlich hohen Schwanzstieles bei den Weibchen schwächer comprimirt, daher minder hoch als bei den Männchen. Bei letz- teren ül)ertrifft die g'rösste Leibeshöhe^ mit Ausnahme junger Individuen 1/4 der Körperlänge, bei ersteren beträgt sie genau wie die Kopflänge 1/4 der Körperlänge. Die obere Profillinie des Kopfes ist schwach concav; die Eückenlinie erhebt sich bis zum Beginne der Dorsale massig rasch, ohne Bogenkrümmung und senkt sich bis zum Beginne des .Schwanzstieles, welcher gegen die Caudale ein wenig an Höhe zunimmt. Zwischen der Dorsale und der Caudale ist da- her die Rückenlinie schwach concav. Die Bauchlinie ist von der Kinnspitze l)is zum hinteren Basisende der Anale schwach bogenförmig gekrümmt. Die Oberseite des Kopfes ist querüber flach und ijreit, e'oenso der Nacken hinter dem Kopfende. Weiter zurück ist der Rücken gewölbt und verschmälert sich rasch bis zum Be- ginne der Dorsale. Die Stirnbreite ist etwas mehr als 21/3— 22/5 mal, der Durch- messer des kreisrunden Auges durchschnittlich Si/omal, die Schnauzenlänge circa öVa — Gmal in der Kopflänge enthalten. Der Unterkiefer steigt rasch nach oben und vorne an. und nimmt gegen den bogenförmig gekrümmten oberen Rand an Breite zu. Das obere Endstück des Unterkiefers ist deprimirt und überragt den schmalen unbeweglichen Zwischenkiefer ziem- lich bedeutend. Die Unterkieferzähne sind konisch, mit der Spitze schwach nach innen gebogen und liegen in 2 Reihen. Die Zähne der Aussenreihe halten nur den Vorderrand des Kiefers besetzt, zeigen bei geschlossenem Munde eine nahezu horizontale Lage und nehmen gegen das seitliche Ende des Vorderrandes ein wenig an Grösse zu. Die kleineren Zähne der inneren Reihe sind von jenen der Aussenreihe durch einen kleinen Zwischenraum getrennt, kleiner als letztere, und dehnen sich nicht nur am vorderen, sondern <'\uch am seitlichen, absteigenden Tbeile des Unterkiefers aus. Beiträge zur Kcnntnias der ClianiciiuMi d. Aiii.izonni.str.un.'.i 1 7 Der Seitentheil des Unterkiefers ist scliwaoh eiiif^cdrlickf, 11(1 in diese seichte Einbuclitiinp: legt sich hei -cschNtsseneni [linde der kleine flüg-elfönnige Oberkiefer, woh-lier eine Kcihr leiner Hackenzähnchen trägt, die bei grösseren Excni|)hiren on 33/5 Zoll L<äng'e schon mit freiem Auge, wenngleich nur uii- leutlich sichtbar sind. Bei geschlossenem Munde ist der Oberkiefer nahezu vcrtical estellt. Die Zwischenkieferzähne liegen nur in einer Reihe und ind ein wenig kleiner als die mittleren (^kleinsten) Zähne in der lussenreihe des Unterkiefers. Die 4 Knocheuplatten des Suborbitalringes überdecken die ^^angen vollständig; die mittleren desselben zeichnen sich durch esondere Grösse aus. Der Vordeckel ist nur in seinem unteren Theile und zu- ächst dem hinteren Winkel äusserlich sichtbar. Letzterer wird ach hinten ziemlich bedeutend von dem winkelförmig vorgezo- enen Endstücke des Zvvischendeckels überragt. Die Deckelstücke sind schuppenlos ; nur über den obersten 'heil des Kiemendeckels legt sich das untere Randstück einer I^ackenschuppe. 11 — 12 Schuppen liegen auf der Mittellinie des Rückens wischen dem Hinterhaupte und dem Beginne der Dorsale. Die Basis des ersten Dorsalstrahles fällt in die ]\Iitte der lUtfernung des hinteren Augenrandes von der Basis der mittleren audalstrahlen. Die Einlenkungsstelle der Ventrale liegt genau i der Mitte der Körperlänge. Die grösste Höhe der Dorsale steht bei älteren Männchen er Kopflänge um circa 2/3 einer Augenlänge nach, und ist bei /"eibchen minder bedeutend. Der obere Rand der Flosse ist erundet. Die grösste Höhe der Anale übertrift't bei Männchen die älfte einer Kopflänge ein wenig mehr als bei AVeibchen. Der iitere Rand dieser Flosse ist schwächer gebogen als der obere 3r Dorsale. Die Basisläuge der Anale gleicht übrigens Jener 3r Dorsale. Die Länge der Ventrale ist nahezu 1 ^/smixl in der Kopflänge ithalten. Die Länge der Pectorale steht der des Kopfes nur Sitzb. d. mathem.-iiaturw. Cl. LX>:ir. Bd. I. Abth. ^ 18 Stein da chn er. wenig- nach. Eine Reihe von Schuppen legt sieh über die Basis der Ventrale imd der Anale. Die Spitze der Pectoralen ist um I1/2 — 2 Schuppenlängen von der Insertionsstelle der Ventralen und das hintere Ende der letzteren um mehr als 3 bis nahezu 41/3 Schuppenlängen von der Basis des ersten Analstrahles entfernt. Der obere Caudallappeu ist bei Männchen bedeutend länger als der untere, stark zugespitzt. Der untere Lappen ist am hin- teren Rande stets oval gerundet und auch bei Weibchen ein wenig kürzer als der obere. Bei alten Männchen erreicht der obere Caudallappeu 1 V3 — 12/5 Kopflängen. An der Basis der mittleren Caudalstrahlen liegen 2 — 3, auf dem mittleren Theile der Caudallappeu 4—5 Schuppen hinter einander. Der Fleck auf der Dorsale nimmt wie bei allen bisher be- kannten Pyrrhulina-Arten die Höhenmitte des 2.-6. Dorsal- strahles ein und ist bei alten Individuen, wie es scheint, verhält- nissmässig kleiner und minder intensiv gefärbt, als bei Exem- plaren mittlerer Grösse, d. i. von 22/3—3 Zoll Länge. Unter dem grossen Dorsalfleck liegt zuweilen noch ein kleinerer an der Basis der vordersten Dorsalstrahlen oder eine schwach ent- wickelte schiefgestellte schmale Binde. Die Mittellinie des Rückens bis zur Dorsale ist dunkel- braun. Der grössere mittlere Theil der Körperseiten, an welchem die hellen runden Flecken am schärfsten ausgeprägt und wie die Schuppen am grössten sind, zeigt eine graubraune Färbung, gegen den Rücken zu ist der Rumpf röthlichbraun, an und zu- nächst der Bauchseite hell gelblich braun. Auf der obersten und untersten Schuppenreihe der Körper- seiten, am Rücken und Bauche fehlen helle Flecken. Zuweilen entwickeln sie sich auch in dem vordersten Theile des Rumpfes nicht oder nur sehr undeutlich. Bei den Weibchen sind die Rumpfflecken in der Regel klei- ner, schwächer ausgeprägt und minder glänzend als bei den Männchen. Die Schuppen sind festsitzend und gross. Die grössten derselben liegen in den 3 mittleren horizontalen Reihen der Beiträge zur Kemitiiiss dei- Characinon d. AiiiazoiuMistroiiu's. I'.' ürper.sdteii. Zmiäelist tlor Caiulale und dnn liiiiU-ivii Ku|,i iide uehinen die Schlippen zieiiilicli ras(di im Uiidaii"- ah Die Zahl uiul Stärke der SchiippenradicMi ist sehr variahid iid am g'rosstcn auf den Schuppen der Bauchseite und deren ächster Umgebung. Das vordere Schuppenteid ist vertical abgestutzt und trägt ur 2— o Radien. Eine Querlinie oder Furche trennt beide chuppenfelder von einander. 'undorte: Nebenbäche und Ausstände des Ainazonenstromes bei Obidos, Cuda.jas und Tabatinga (Prof. AgassizV so wie des Rio negro (Natterer). Viele Exemi)lare in den Museen zu Wien und Cambridge, uich das Museum zu Stockholm besitzt einige Exemplare dieser ^rt aus dem Amazonenstrome. IT. Bryconops (Creatochanes) melanurus sp. Bloch. Miar. Zwischeukieferzähne zweireihig, Unterkieferzähne ein- reihig. Einige kleine Zähne am vorderen Randstück des Oberkiefers. Kopflänge circa 4mal in der Körperlänge enthalten und der Rumpfhöhe nur unbedeutend nachste- hend. 45 Schuppen längs der Seitenlinie, 7 — 7 '/^ Schuppen über und 3 unter derselben bis zur Insertion der Ventrale. Caudale am Randstücke der Lappen und auf den mittleren Strahlen schwärzlich, ein heller Fleck an der Basis jedes Lappens. Silberglänzend. 7-7 'A D. 11; A. 2(3; V. 8; P. 12; L. lat. c. 45; L. tr. 1 3. Beschreibung. Bei dieser Art liegen die Zwischenkieferzähne nur in 2 ziemlich nahe an einander gerückten Reihen; die mittlere unvoll- ständige Zahnreihe, welche bei ßri/rot/ops alhurnua und Bnjco- uops lucidus Kner vorkommt, fehlt vollständig. Ans diesem Grunde wurde Salmo melanurus B 1. von J. xAI ü 1 1 e r und T r o s c he 1 sowie von Dr. Günther in die Gattung Tefraf/onoptcrus gereiht 20 Stein dachner. und zwar von letzterem als Repräsentant einer besonderen Unter- gattung. In allen übrigen charakteristischen EigenthUmlichkeiten, wie z. B. in der Körperform, in der Gestalt des Oberkiefers, in der Länge der Mundspalte, in der bedeutenden Entwicklung der Anale, in der Färbung der Körperseiten und insbesondere der Caudale, stimmt Tetragotiopteriis melamirns so genau mit den bisher bekannten Brycoiiops-Arten übereiu, dass ich eine weitere generische Spaltung für unnatürlich halte. Die A^on Prof. Kner gegebene Charakteristik der Gattung Bryconops ist daher bezüglich der Zahl der Zahnreihen im Zwi- schenkiefer meiner Ansicht nach zu erweitern. Auch der Ober- kiefer ist nicht vollkommen zahnlos zu nennen, da mindestens im vordersten Theile desselben einige wenige, Avenn auch sehr kleine, mehrzackige Zähne liegen, wie bei den Tetragonopterus-AxiQn. Die Totalgestalt ist gestreckt, stark comprimirt und jener des B. (ilbunius Kner sehr ähnlich. Die Körperhöhe bei Beginn der Dorsale übertrifft ein wenig di(i Kopflänge, welche circa 1/4 der Körperläuge erreicht. Die geringste Rurapfhöhe am Schwanzstiele ist ein wenig mehr als 273mal in der grössten enthalten. Die Profillinie des Rückens beschreibt einen flachen Bogen, welcher jener der Bauchlinie gleicht. Die Höhe am Hinterhaupte kommt der Kopflänge bis zum hinteren Vordeckelrande gleich ; die Breite zwischen den Deckeln erreicht nahezu die Hälfte der Kopflänge. Der Durchmesser des Auges beträgt 1/3 der Kopflänge und übertrift't die Breite der Stirne nicht sehr bedeutend. Die Schnauzenlänge ist mehr als Ss/iHial in der Kopflänge enthalten. Die Oberseite des Kopfes ist querüber nur wenig gewölbt, die schmale Fontanelle reicht vom hinteren oberen Kopfende nach vorne bis zur Längenmitte der Stirne. Die Mundspalte ist von bedeutender Länge und bis zum hinteren Rande des Oberkiefers gemessen, nicht ganz ly^mal in der Kopflänge enthalten. Zwischen- und Unterkiefer reichen gleich weit nacli vorne. Zwischen dem vorderen Ende des Oberkiefers und dem Beginne des Zwischenkiefers ist der obere Mundrand tief ein- Beiträge zur Kenntniss der (^haracinen d. Aiuazonenstromes. - I g-ebuchtet, indem der Oberkiefer liinter dieser Eiiibiiclitiing stark couvex hervorspringt. Das hintere Ende des Oberkiefers füllt in verticaler Richtung' unter die Augenmitte. Die Zähne des Zwischcnkieiers sind fünfspitzig und bildm zwei g-ebogene, parallel laufende Reihen. Die vordere Reihe lieg:t hart am Aussenrande des Kiefers und enthält 8 Zähne, welche kleiner als die Zähne der 2. Reihe (10 an der Zahl) sind. Der freie Rand des langen, schmalen Oberkiefers erscheint unter der Loupe wie zart gesägt, und im vordersten convexen Theile desselben vermag ich bei der Mehrzahl der von mir unter- suchten Exemplare einige wenige, meist 2, fünfzackige Zähnclu-n ganz deutlich zu unterscheiden (wie bei den meisten Tclvd- gonopferus- Arten). Die vorderen Zähne des Unterkiefers Ubertrelfen jene des Zwischenkiefers an Grösse und Stärke. Ihre Zahl beträgt im Ganzen 10 — 12. Auf diese grösseren Zähne folgt an den Seiten des Unterkiefers noch eine lange Reihe sehr kleiner einspitziger Zähnchen, welche fast bis in die Nähe der Mundwinkel reicht. Die Seiten des Unterkiefers sind bei geschlossenem Munde zum grössten Theile von dem Oberkiefer und dem vorderen lau- gen aber schmalen Suborbitale überdeckt. In der Form und Länge der Mundspalte steht die Gattung Bryconops, wie schon der Name andeutet, der Gattung Bnjcon bedeutend näher als der Gattung Tetrugoiwpterus, mit letzterer stimmt sie dagegen in der Einreihigkeit der Unterkieferzähne überein. Der Suborbitalring bedeckt die Wangen vollständig bis zur unteren Vorleiste des Präoperkels. Der hintere Winkel des Vordeckels gleicht einem rechten. Der Kiemendeckel ist ziemlich hoch und von geringer Breite, der schief gestellte Unterdeckel sehr schmal. Kiemenstrahlen jederseits 4. Kiemenspalte bis an den Isth- mus offen. Rechenzähne des vorderen Kiemenbogens ziemlich lang, spitz und biegsam, die der hinteren Bogen sehr kurz und minder dicht an einander gereiht. Die Dorsale beginnt vor halber Körperlänge. Der längste 2. Strahl erreicht nicht ganz eine Kopflänge mit seiner Höhe. 22 S t e i n d a c h ii e r. I Der letzte Strahl ist halb so lang wie der zweite, der obere Rand der Dorsale schief gestellt und sehr schwach concav. Die Insertions stelle der Ventrale fällt ein wenig hinter den Beginn der Dorsale, und die Länge derselben gleicht der Ent- fernung des vorderen Kopfendes vom hinteren Augenrande. Die Pectorale ist länger als die Ventrale, wie diese zuge- spitzt, und reicht mit der äussersten Strahlenspitze bis in die Nähe der Insertion der Rauchflossen. Die Länge der Pectorale steht der des Kopfes um circa 2/5 einer Augenlänge nach. Die Anale beginnt in geringer Entfernung hinter dem Basis- ende der Dorsale (in verticaler Richtung). Die Höhe der längsten Strahlen, d. i. des 2. und 3., steht der Ventrallänge nach und übertrifft die Hälfte der Kopflänge nicht sehr bedeutend. Der untere Lappen der tief eingeschnittenen Schwanzflosse ist länger als der obere und stärker zugespitzt als dieser. Die Schuppen sind zart, festsitzend und im vorderen mitt- leren Theile der Körperseiten am grössten. Der vordere Schup- penrand ist fast vertical abgestutzt, in der Mitte eingebuchtet, und über und unter derselben mit einem kleinen Vorsprunge versehen. Der hintere Rand der Schuppen ist gerundet. Die Zahl der Radien am freien Felde variirt bedeutend. Die Seitenlinie senkt sich bei ihrem Eintritt am Rumpfe gegen das Bauchprofil und ist in der Ventralgegend fast mehr als 2mal so weit von der Dorsale als von der Insertion der Ven- trale entfernt. Auch am Schwanzstiel erhebt sie sich nicht bis zur Mitte der Körperhöhe. Der Rücken ist bis zur Dorsale sehr stumpf gekielt, der Bauch vor den Ventralen imVerhältniss zur starken Comprimirung des Rumpfes .ziemlich breit, querüber nahezu flach und nur an den vordersten mittleren Schuppen undeutlich gekielt. Die Spornschuppe über den Ventralen erreicht nahezu 2 Schuppen- längen. Der Humerns breitet sich dreieckig über die Basis der Pectorale aus, und ist am hinteren Ende bald mehr, bald minder stark abgestumpft. Über der Seitenlinie zieht sich eine breite silbergraue, doch nicht sehr scharf abgegrenzte Längsbinde hin, welche gegen die _.) Beitrüge zur Kenntniss der Characinen d. AinazoiR-nstroiiie». - Caiidale an Höhe abnimiut, und zunächst dieser Flosse in eine schwarzg-raue Färbung übergeht, da die Schuppen schwärzlich punctirt sind, üie Körperseiteu glänzen selir Icblialt wie bei den Alburtius-Avten. Die mittleren Caudalstrahlen und der hintere untere TIkmI des oberen Caudallappens sind stets intensiv schwarzbraun. I)i'iträgc (III). 77 braun. Ein schwarzer Fleck liegt stets hinter und zum Theile no(.'li unter der Basis der letzten Pectoralstrahlcn am Rumpfe. Die vordere Hälfte der Seitenlinie ist mehr oder minder schwach gebogen und liäutig unregelmässig wellenförmig ge- krümmt. Trachlnotus Kennedi/i unterscheidet sich von Trac/u'notus carolinus Gill. sehr auffallend durch die bedeutend geringere Zahl der Gliederstrahleu in der Dorsale und Anale, und von Track, rhodopus durch die Form der Schnauze, welche bei der von uns beschriebenen Art vorne nicht abgestutzt („truncated" nach Gill.), sondern stark gerundet ist, durch die geringere Längenentwickluug des Unterkiefers, welcher sich unter den Zwischenkiefer zurückschieben lässt, sowie endlich durch das Vorkommen eines schwärzlichen Fleckens unter den letzten Pectoralstrahlcn. Im Übrigen stimmt T. Kennedyi in der Flossenformel mit T. rhodopus fast genau tiberein, welche letztere Art leider nur nach ganz jungen Individuen von 1 — 2 Zoll Länge beschrieben werden konnte. Herr Schiffslieutenant Kennedy leitete während der Hassler-Expedition zum grössten Theile die Fischereien mit dem Zugnetze und trug durch seine Sachkeuntuiss und Thätigkeit wesentlich zu dem günstigen Erfolge dieser Expedition bei ; ich hielt es daher für meine Pflicht, die hier beschriebene Trachi- notus-Art nach ihm zu benennen. Mehrere grosse Exemplare im Museum zu Cambridge (Hassler-Expedition) und zu Wien. 29. Paropsis signata Jen. Die von Jenyns gegebene Beschreibung und Abbildung^ (Zool. of the Voyage of Reagle, Fish, pag. 65—67, Taf 13) ist in mancher Beziehung nicht ganz genau. Die Kieferzähne sind klein, spitz und bilden an den Seiten der Kiefer 2 Reihen. Nach vorne nimmt die Zahnbinde in beiden Kiefern allmälig an Breite zu, die Zahl der Zahnreihen ist daher am vorderen Theile der Kiefer beträchtlich. Nach Jenyns wären die Kieferzähne einreihig. 78 S t e i n d a c h n e r. Die Zahnbinde am Vomer ist vorue bogenförmig gerundet, nach hinten gestielt; die Zahnplatte auf der Zunge oval. Bei einem Exemplare von iO Zoll Lauge ist die Leibeshöhe nur Y„ der Körperlänge gleich, die Kopflänge nahezu viermal in letzterer enthalten. Der Augeudiameter erreicht y^., die Länge der Muud- spalte bis zum hinteren Ende des Oberkiefers die Hälfte der Kopf- länge. Die Schnauzenlänge verhält sich zur Kopflänge wie 1 : 41/3. Das hintere Ende des Oberkiefers fällt in senkrechter Richtung um V, der Augenlänge hinter den hinteren Augenrand. Der vordere Theil der Gliederstrahlen in der Dorsale und Anale bildet bei dem im Wiener Museum befindlichen Exemplare einen höheren Lappen als bei dem von Jenyns abgebildeten Indivi- duum. Der Dorsallappen ist etwas höher und breiter als der Anallappen, die Höhe des ersteren ist c. ly^mal in der Kopf- länge enthalten. Die Rechenzähne der Kiemenbögen sind messerförmig, sehmal, zunächstdem Bogenwinkel sehr lang. Nach vorne nehmen sie an Länge ab und die vordersten reichen weit nach vorne in die Mundspalte. Der obere Rand der sogenannten Reclienzähne ist dicht gezähnt. Die intensiv schwarze Längsbinde unter der Pectorale ist bei dem Exemplare des Wiener Museums sehr lang, scharf ausgeprägt, am hinteren Rande ausgezackt und an Länge y^ bis ■y_ der Kopflänge gleich. Die Länge der Pectorale selbst erreicht nur nahezu ^/^ der Kopflänge. Die Hinterseite der Pectorale ist schwarzgrau, ebenso der verschwommene Fleck am oberen Theile des Kiemendeckels. D. 6/±. A. 2/^. Fundort: Montevideo. Gatt. Psettus. C. V. S u b g. Paraspettus S t e i n d. Char. Sämmtliche Stacheln der Dorsale und Anale kurz, längs dem Vorderrande der Gliederstrahlen derselben Flossen sich nicht hinanziehend. Ventrale nicht rudimentär, doch von geringer Länge. Körper eomprimirt, verticale Flossen vollständigbeschuppt. Körperschuppen sehr klein. Schnauze hoch, fast vertical abgestutzt. Ichtliyologische Beiträge (Hl;. 79 30. Pseffns (Parapsetfus) panamensis, w. sp. Cluir. Leibeshölle uiitei- der Basis des ersten Glicderstraliles der Dorsale c. l'/,,mal, Kopflänge c. .-hnal in der Körper- länge enthalten. Selinauzc vor der Augenhöhe stark ange- schwollen, etwas schräge nach hinten zum vorderen Mund- rande abfallend. Älundspalte breit, gerundet, von geringer Länge. 9 Stachehi in der Dorsale, gegen den letzten ganz unbedeutend an der Höhe zunehmend, der letzte fast nur halb so lang wie das Auge, dessen Durchmesser 3% — 4mal in der Kopflänge enthalten ist. Analstacheln 3 an der Zahl, der letzte Änalstachel ebenso lang wie der letzte Dorsalstachel. Vordere längste Gliederstrahlen der Dorsale und der Anale ebenso lang wie der Kopf Erster Glieder- strahl der vollständig entwickelten Ventrale halb so lang wie der Kopf und c. 2mal so lang wie der letzte Ventral- strald. Schuppen klein, stark gezähmt. Sämmtliche Flossen, mit Ausnahme der Strahlenspitzen, vollständig beschuppt. D. 9/28—27. A. 3/24—25. P. 18. Beschreibung. Die obere Protillinie des Körpers erhebt sich von der An- schwellungsstelle der Schnauze rasch unter gleichförmiger Bogen- krümmuug bis zur Basis des ersten Gliederstrahles der Dorsale, uud ist nur bei älteren Individuen, wie es scheint, in der Stirngegend concav ; die hohe, kurze Schnauze fällt steil und ein wenig nach hinten zum vorderen Theile der Mundspalte ab. Die Profillinie des Bauches senkt sich rasch und ohne Bogenkrümmung nach unten bis zur Basis des ersten gegliederten Analstrahles ab. Der Höhepunkt der Rückenlinie liegt in verticaler Richtung fast über der Analgrube. Zwischen diesen beiden ist die Leibeshöhe ein wenig mehr als ly^mal in der Körperlänge enthalten. Die Stirnbreite ist 3mal, der Augendiameter circa 3^4 bis 4mal, die Schnauzenlänge4Y3 — 5mal in der Kopflänge enthalten. Die Breite der Mundspalte erreicht circa V3» ^"^^ Mundlänge genau oder nahezu y^ der Kopflänge. 80 S t e i n cl a c h n e r. Die Kieferzähne stehen in 3 — 4 Reihen dicht an einander gedrängt und sind zugespitzt. Die Zähne der äusseren Reihe sind grösser und insbesondere im Unterkiefer breiter als die übrigen, in der basalen Hälfte ein wenig plattgedrückt; sie verschmälern sich erst zunächst der Spitze ziemlich rasch. Die Zähne der übrigen Reihen sind schlank und spitz und an der Basis nicht comprimirt. Bei einem Exemplare von nicht ganz 6y^ Zoll Länge fällt das hintere Ende des Oberkiefers unter den vorderen Augenrand, bei grösseren Individuen aber hinter den- selben. Die vordere Narine ist rundlich, die hintere schief gestellt, schlitzförmig und nahe am vorderen Augenrande gelegen. Der hintere Rand des Vordeckels ist mehr oder minder schwach nach hinten und unten geneigt, geradlinig oder nur sehr schwach gebogen. Der kürzere untere Rand ist massig convex. Der Kiemendeckel zeichnet sich durch seine Breite aus, endigt nach hinten in 2 spitze Vorsprünge, welche durch einen halbmondförmigen Einschnitt von einander getrennt sind. Die Pectorale ist am hinteren schief gestellten Rande convex und gleicht an Länge der Entfernung des vorderen Augenrandes von dem hinteren seitlichen Kopfende. Die 2 obersten Strahlen der Brustflossen sind einfach. Der kurze zarte Ventralstachel erreicht fast nur '/j der Länge des ersten gegliederten und verlängerten Ventralstrahles. Der letzte Ventralstrahl ist halb so lang wie der erste gegliederte. Die Unterseite der Ventrale und die Vorderseite der Pectorale ist vollständig mit Schuppen bedeckt. Die nur wenig aufrichtbaren kurzen Dorsalstacheln nehmen gegen den letzten nur sehr ^venig an Höhe zu. Der obere Rand der gliederstrahligen Dorsale ist hinter dem erhöhten vorderen Theile concav und im hinteren Längen- drittel convex. Die 3 ersten Strahlen sind einfach, an dem 4. oder 1. gespaltenen Gliederstrahle erreicht die Flosse ihren Höhepunkt. Die Caudale übertrifft den Kopf nur unbedeutend an Länge und ist am hinteren Rande in dem oberen und unteren Theile schwach concav, in dem mittleren Thede aber convex. Ichrhyologischc Beitrüge (111). 81 Die 3 Analstacheln sind ein wenig stärker als die .Stacheln der Dorsale und der letzte gleicht an Höhe c. dem letzten Stachel der Rückenflosse. Die 2 ersten Gliederstrahlen der Anale sind einfach, der 3. Iiöciiste ist nur unbedeutend kürzer als der 4. höchste Glieder- strahl der Dorsale. Die Schuppen sind kldn und nicht nur am hinteren Rande, sondern an dem ganzen freiliegenden Schuppenfelde mit zarten Stachelchen besetzt, fühlen sich daher sehr rauh an. Der Körper ist daher im Leben silbergrau, ein wenig heller zunächst dem Bauchrande als am Rücken. Die vordere Hälfte der Caudale zeigt nach Hinwegnahme der Schuppen, welche leicht abfallen, eine gelbliche Färbung und ist sehr zart braun punktirt. Fundort: Panama. Ziemlich selten. Ich bin in einigem Zweifel, ob Parapsettus nur als eine Untergattung von Psettus oder aber als eine besondere Gattung aufzufassen sei. 31. Sconiber colias Gmel. Die von Ayres als Scomher Diego (Proc. Calif. Acad. of Nat. Sc. I., pag. 101 et 102) beschriebene Art kann ich nach den von mir bei San Diego und San Francisco gesammelten 10 Exemplaren von »Scow/>6?;' colias Gmel. nicht specitisch unter- scheiden und betrachte daher Scomher Diego Xjw und Gill für identisch mit der sogenannten spanischen Makerle der euro- päischen Küsten. Scomber colias kommt auch an den Küsten der Galapagos- Inseln ziemlich häufig vor und zieht, wie es scheint, nur in kleinen Schaaren nach den Küsten Californiens bis San Diego. Bei San Francisco wird diese Art nur selten und in einzelnen Individuen gefangen. Discoboli. 32. Lipavis pulchellus Ayr. Dorsale und Anale gehen ihrer ganzen Höhe nach in die Caudale über. Nach Hinwegnahme der losen Haut zeigen sich 48—49 Strahlen in der Dorsale, 12 in der Caudale und 39— 40i in der Anale. sitzt, d. mathem. -natura. Cl. LXXII. Bd. I. Abth. 6 82 S t e i n d a c h n e r. Die Kopflänge ist ein wenig mehr als 4\^ mal in der Körperlänge, die Stirnbreite bei grösseren Exemplaren ein wenig mehr als 2mal in der Kopflänge enthalten. Die Schnauze ist vorne breit abgestumpft und springt über die Mundspalte vor. Die Kieferzähne sind kurz, konisch, stark abgestumpft und pflasterförmig dicht an einander gedrängt. Sie bilden schief nach innen und hinten ziehende Reihen. Die Zahn- binde des Zwischenkiefers ist vorne breiter als die des Unter- kiefers. Die Mundspalte ist schwach bogenförmig gerundet und an Breite der halben Kopflänge gleich. Die Kiemenspalte reicht nach unten nur unbedeutend über die Basis des obersten Pectoralstrahles. Die Pectorale ist sehr stark entwickelt und am hinteren Rande an der Übergangsstelle zum ventralen Theile tief einge- buchtet. Sie enthält im Ganzen 36 Strahlen. Der 31. und 32. derselben ist länger als die 2 — 3 vorangehenden, und die folgen- den nehmen bis zum untersten sehr rasch stufenförmig an Länge ab. Die Zahl der Kiemeustrahlen beträgt 16. Die Pseudo- branchien sind deutlich entwickelt. Die wellenförmigen violetten Längsstreifen fehlen sehr häufig, und statt derselben ist der ganze Körper mit Ausnahme der Bauchtheile mehr oder minder dicht grau violett gefleckt oder marmorirt. Die Pectorale ist stets sehr deutlich grau violett gefleckt oder gebändert. Runde weisse Flecken bezeichnen den Verlauf der Schleimcanäle. Sehr gemein in der Bucht von San Francisco an seichten sandigen Uferstellen, insbesondere bei Black Point. Erreicht nur eine massige Grösse. Das Museum zu Petersburg besitzt Exem- plare von Sitka. 33. Llparis (Neoliparis) mucosus Ayr. Dorsale und Anale stehen nur durch einen niedrigen Haut- saum mit der Basis der Caudale in Verbindung. Die Rücken- flosse ist durch einen tiefen Einschnitt in 2 ungleiche Hälften getrennt. Aus diesem Grunde dürfte Liparh mucosus zum mindesten als Repräsentant einer besonderen Untergattung von Ichthyologische Beiträge (III). 83 den übrigen Liparis-Arten getrennt werden, für welche ich die Bezeiclinung NeoJiparis vorschlage. In der Bezahnung der Kiefer, in der Form der Pectorale stimmt IJp. mucosus genau mit L. pulchellus überein, übertritft ihn aber an Grösse. Die Kopfläng-e ist 4mal in der Körperläuge, die Stirn- breite 2Y.,mal in der Kopflänge enthalten. Die Höhe des Körpers kommt der Kopflänge gleich. Die Mundspalte ist an Breite der Hälfte der Kopflänge entsprechend und schwach bogenförmig gekrümmt. Die Schuauzenlänge ist circa 2^l.m?i\ in der Kopflänge enthalten. Die hintere Narine liegt vor und ein wenig über dem Auge und ist von einem schwach erhöhten, wulstigen Rande umgeben; ihre Entfernung vom Auge gleicht der Augenlänge. Die Lippen sind zunächst den Mundwinkeln verdickt ; die Unterlippe ist in der Mitte unterbrochen und an den Seiten überhängend. Die erste Dorsale enthält 6- — 7 Strahlen, welche sich bis zum 3. ziemlich rasch erheben. Der 4. Strahl ist nur wenig länger als der 3., die 2 — 3 folgenden nehmen rasch an Länge ab. Der letzte ist kürzer als der erste. Die 2. Dorsale beginnt mit kurzen Strahlen und erreicht ihre grösste Höhe ein wenig hinter der Mitte der Flossenbasis : Sie enthalt 26 Strahlen, die Caudale 16, die Anale 26 und die Pectorale 31 Strahlen. Die Pectorale ist wie bei L. imlchellus im unteren Theile des hinteren Randes eingebuchtet, indem die Strahlen vom 24. bis zum 20. rasch an Länge zunehmen, während der obere oder seitliche^ Theil der Brustflosse von dem 4. längsten bis zum 24. Strahle allmälig an Länge abnehmen. Die Blinddärme des Magens, welcher sehr gross, kugel- förmig aufgetrieben und dickwandig ist, bilden 2 Gruppen, und liegen in jeder derselben in 5 — 6 Reihen über einander, welche gegen die unterste Reihe stufenförmig an Länge zunehmen. Einfarbig blass rosenroth und blass röthlichviolett im Leben, selten grau am Rücken, ohne Spuren von Flecken oder einer dunkleren Marmorirung. 6» 84 S t e i n d a c h n e r. L. ynucosus erreicht eine Länge von mehr als 6 Zoll und wird nur selten in der Bucht von San Francisco gefischt. Ich erhielt während eines zweimonatlichen Aufenthaltes in S. Francisco nur 4 Exemplare dieser Art, dagegen viele Hun- derte von Lip. pulchelhis. Blenniidae. 34. Blennius hrevipinnis. Gthr. D. 12/12. A. 16. P. 14. V. 1/2. Das Wiener Museum besitzt 15 Exemplare dieser zierlichen Art von Navidad bei Mazatlan, welche ausnahmslos 12 Strahlen in der vorderen Hälfte der Dorsale besitzen. Der 12. Strahl ist kurz, dünn und daher leicht zu übersehen. Die Schnauze fällt von der Stirne sehr steil zur Mundspalte ab und ist im Profile schwach convex oder in seltenen Fällen vollkommen geradlinig. Die Kopflänge gleicht der grössten Leibeshöhe, welche auf den Anfang des Rumpfes fällt, und ist circa Si/gmal in der Körperlänge enthalten. Das Augententakel ist lang und schmal, an der Basis gefranst und von schwarzblauer Färbung, im übrigen Theile weisslich. Die Dorsale ist durch eine Einbuchtung in 2 Hälften getrennt, von denen die vordere bei gleicher Strahlenzahl etwas länger und von geringerer Höhe als die hintere Hälfte der Flosse ist. Die Pectorale enthält 17 Strahlen, von denen der 9. und 10. längste nahezu 4^3 — 4^^/ ^mii\ in der Kopflänge enthalten ist. Die unteren 4--5 Strahlen sind stärker verdickt als die übrigen. Die Ventrale ist ö^^mal, die Caudale nahezu 6mal in der Körperlänge begriffen. Anale und Dorsale reichen gleich weit nach hinten und endigen in einiger Entfernung vor der Caudale. Die dunkel blaugraue Seitenbinde umschliesst bei sämmt- lichen von mir untersuchten Exemjjlaren rhombenförmige helle Flecken oder ist in seltenen Fällen in eine Reihe abwechselnd Iclitliyologischc Beiträge (lllj. 85 lieller und iluiikler Flecken aufgelöst. Zunächst der Rücken- linie zieht sich eine Reihe halbovaler Flecken hin, welche zu- weilen mit dem dunkeln Thcile der Seitenbinde zusanunen- flicssen und mit dieser 7 rundliche Räume mehr oder minder vollständig abscldiessen, in deren Mitte stets ein kleines dunkles Fleckchen liegt. Ein bläulich schwarzer kleiner Fleck in geringer Entfernung hinter dem Auge. Zuweilen (vielleicht bei Männchen?) laufen 2 schmale helle Streifen mit dunkler Einfassung vom hinteren Augeurande schief nach unten zum hinteren Rande des Vor- deckels. Eine helle Binde zieht stets vom unteren Augenrande zum Mundwinkel und ist wie der ganze vordere Seitentheil des Kopfes ziemlich dicht graublau oder schmutzig violett punktirt. Hinter dieser hellen Binde liegt in der Regel eine mehr als 2mal so breite dunkel blaugraue Querbinde, die sich an der Unter- seite des Kopfes in 2 schmale dunkle Streifen auflöst und durch diese mit der Binde der entgegengesetzten Kopfseite sich vereinigt. Die Afterflosse ist an den Strahlenspitzen weisslich, über denselben blaugrau oder schwärzlichgrau gesäumt. Die hier gegebene Farbeubeschreibung ist leider nur Wein- geistexemplaren entlehnt. Hundszähne fehlen in den Kiefern. 35. Crisflceps (Clinus) argentatiis Risse. Diese weit verbreitete Art kommt auch an der Ostküste Patagoniens vor. Das Wiener Museum besitzt 2 Exemplare aus der San Mathias-Bay (durch Wessel). Die 3 vordersten Dorsal- stacheln sind wohl von den übrigen Stacheln durch einen weiteren Zwischenraum getrennt, stehen aber mit ihnen durch eine Mem- brane in V'erbindung. Bei beiden Exemplaren enthält die Dorsale nur 2 biegsame Strahlen am Ende der Flosse. Die braunen Querbinden des Rumpfes, 8 an der Zahl, erstrecken sich ohne Unterbrechung bis zur Strahlenspitze der Dorsale und Anale, und zeigen unregelmässig gebogene Seiten- ränder. Zwischen den Binden ist der Rumpf marmorirt. D. 3/y A. 2/21—22. V. 1/2. 86 Steind achner. Mugilidae. 36. Mugil niexicamis n. sp. Char. Fettlied des Auges stark entwickelt. Nur 7 Glieder- stralilen in der Anale. Anale und 2. Dorsale zwischen den vorderen Strahlen beschuppt. Ränder des Unterkiefers nach vorne einen stumpfen Winkel bildend. 42 Schuppen zwischen dem Pectoralachsel und der Basis der Caudale. Dunkelgraue Streifen längs den beiden oberen Drittelnder Rumpfseiten. Kopflänge S^^mal, Leibeshöhe ein wenig mehr als 4mal in der Körperlänge enthalten. D. 4/1 A. 1/7. L. lat. 42, Beschreibung. Die Körperhöhe steht der Kopflänge ein wenig nach und ist ein wenig mehr als 4mal in der Körperlänge enthalten. Die geringste Rumpfhöhe am Schwanzstiele verhält sich zumgrössten nahezu wie 1 : 2y^. Die Seiten des Ko]ifes sind in der Deckelgegend ziemlich stark gewölbt; nach unten nimmt der Kopf rasch an Breite ab. Die Oberfläche des Kopfes ist breit, in der Stirn- und Schnauzen - gegend querüber nahezu völlig flach, am Hinterhaupte schwach convex. Die Stirnbreite zwischen der Mitte der oberen Augen ränder ist nicht ganz 2^/^mi\\, die Schnauzenlänge circa 4mal in der Kopflänge enthalten. Die Länge des Auges steht der der- Schnauze nahe. Die Breite der Mundspalte zwischen den Mundwinkeln erreicht Yg der Kopflänge. Die schwach gebogenen Ränder des Unterkiefers bilden nach vorne einen stumpfen Winkel. Der nach innen und unten von den Unterkieferästen und dem Zwischendeckel abgeschlossene Raum ist stark in die Länge gezogen, oval. Von dem Oberkiefer ist bei geschlossenem Munde nur das hintere schmale Endstück siclitbar. Die Lippenzähne sind sehr zart, an der Basis schmäler als zunächst der nach innen gebogenen Spitze und einreihig. Ichthyologische Boitiäge (III). 87 Der obere und der kurze hintere Kand des Praeorbitale sind fein gezähnt. Der Beginn der ersten Dorsale fällt um eine halbe Augen- länge näher zum vorderen Kopfende als zur Basis der Sehwanzflosse. Der erste Stachel ist nur ganz unbedeutend länger als der 2. und genau halb so lang Avie der Kopf. Der Stachel der 2. Dorsale ist wenig mehr als halb so lang wie der 1. Stachel der 1. Dorsale, aber schlanker als dieser; der erste Gliederstrahl fast so lang wie der höchste Stachel der 1. Dorsale. Die 2. Dorsale ist nach hinten wie die Anale in eine Spitze ausgezogen; der obere schief gestellte Rand der Flosse ist daher concav. Der 3. Stachel der Anale ist länger und stärker als der 1. der 2, Dorsale und der erste Gliederstrahl der Anale nahezu so lang wie der erste der zweiten Dorsale. Die Pectorale ist hoch eingelenkt und etwas mehr als 1 '/^ in der Kopflänge enthalten. Die Spitze der Brustflosse reicht bis zum hinteren Rand der 9. Schuppe hinter der Pectoralbasis zurück. Die Ventrale ist ein wenig kürzer als die Pectorale. Die Caudale ist am hinteren Rande tief halbmondförmig eingebuchtet, der obere Lappen derselben länger und stärker zugespitzt als der untere, und ein wenig länger als der Kopf. Eine schmale Schuppenreihe zieht sich am hinteren Rand der Stacheln und der ersten Gliederstrahlen der Anale und der 2. Dorsale bis in die Nähe der Strahlenspitzeu hin; zwischen dem 3. und 4, Gliederstrahle der 2. Dorsale und der Anale ist die Schuppenreihe sehr kurz ; den folgenden Strahlen fehlt sie gänzlich. Eine dunkle Binde längs der Basis der Pectorale. Die Längsstreifen des Rumpfes, von denen die unterste auf die erste Schuppenreihe unter der Basis des letzten Pectoral- strahles fällt, werden durch dicht an einander gedrängte graue Punkte gebildet. Auch die Flossen mit Ausnahme der letzten Analstrahlen sind mit dunkeln Punkten besetzt, welche in der Regel zunächst der Spitze der Strahlen am dichtesten liegen. 88 S t e i n d a c h n e r. Fundort: Acapulco. Ein Exemplar im Wiener Museum, gekauft von Herrn Salmin. 37. Mugil hrasiUensis Agass. Char. Fettlied des Auges sehr stark entwickelt. Zweite Dor- sale und Anale wie die Schwanzflosse yollständig- beschuppt. 9 Gliederstrahlen in der Anale, von denen der letzte bis auf den Grund gespalten ist. Oberlippe ziemlich breit. Der von den Rändern des Unterkiefers nach vorn gebildete Winkel ein rechter. Unterer und hinterer Rand des Praeorbitale zart gezähnt. Von dem Oberkiefer ist bei geschlossenem Munde nur ein schmales Stück am hinteren Ende desselben frei. 36 — 39 Schuppen längs der Seitenlinie. Kopflänge 5 — 57.,nial, Körperhöhe, 4^2 bis nahezu ö'/gUial in der Totallänge oder erstere genau oder ein wenig mehr als 4mal, letztere SYg — 3*/5mal in der Körperlänge enthalten. Diese Art kommt sehr häufig in der West- und Ostküste Amerika's vor. Die Museen zu Wien und Cambridge besitzen Exemplare von Rio-Janeiro, Cannavierias, Campos und Mendez (Rio Parahyba), Santa Cruz (Rio Quenda), Porto alegre, Porto Seguro, Muriahe, Pernambuco, Cearä, Bahia, aus dem Rio Parä, von Carthagena, St. Thomas in Westindien, ferner von Panama, Acapulco und aus der Magdalena Bay in Unterkalifornien. Letztere Bucht scheint an der Westküste Amerika's die Nord- grenze der Mugil-Arten zu bilden, während sie nach Süden bis Cap Hörn reichen. Bereits in der Magdalena-Bay beginnt das massenhafte Auftreten der Atherinichthys-Arten, doch endigt dasselbe noch südlich vom Pouget-Sunde, zunächst der Mündung des Oregon- Flusses. Die Magdalena-Bay kann man überhaupt als den nördlichsten Punkt des tropischen Verbreitungsbezirkes der Fische an der Westküste Amerika's bezeichnen. Es kommen in derselben noch zahlreiche Arten vor, welche in der Umgebung von Panama heimisch sind, wie z. B. die prachtvolle coryphenenähnliche Nematistius-Art Nem, pectoralU Gill, Gerres fjiifa C. V., die Ichthyologische Beiträge (III). 89 Chrysophrys-Art der Galapagos-Inscln Chri/sopltry.'^ tauvina .Jen., Cnrancc Cfi7'fniffus, EngrauUs Brownü,' PrUf i poyn 11. Bleiiniiis hrevipinnis. }} 12. Miigil mexicanus. Vi 12a, . Unterseite des Kopfes. Steindachner, ichihyoJog'. Beiträge. ffl. Tnf. I. Sitzun&b.d.k.Akad.d.W niath.nat. Cl. LXXH.ßd. lAbtli. 1875 eindachner, iehihyolog. Beilragc m Tai'. 11. Ed Kor.-])iciryii..fRat.fez.ii-'ln\. Sitzunfeb.d.k.Alcad.d.Wma1h.nat.Cl.LlXa.Bd.IAbt]il875 KkHof-u.SiaatsdTur.ker li'indacliiier, ichüwolog. Beilrägelll. Tar.lli ''/j^/i4ii,i,!aA'^>^^ Xk ii:)--a.ü-a3*.2dTi/c;wre; 'i'.d.l.'dviopick}' ■?. iNat.gez ulitn. Sitzun^sb.d.k.Alcad.d.Wiaathnat.Cl.LiaE.Bd.iAbth.l875 Stoindachnei', iclithyolog. Beiti-nse.ni. 1\' >^Ä^^^ '1///^//. % vA V A %|v; |iM.\J| ''%-i(iii,ililillt^^ V 'k.TIof-u.StaaisdrucUeiv Sitzun^sb. d. kAkad.d.W. maUi. nat. Cl. LXXE.Bd. I Abtli. 1875 '^l^'i!l(iachIU'I^ iclühvoloi,'. Beiträge. III 'Ihr. V iior.„ jji.iT-f r..a. i'iat. gez. 11.110; . c !<, Hoi'-a. Staätsdnicköwi Sitzun^sb.d.k.i\kad.d.Wmath.nat.Cl..LXM.Bd.IAbtli.l875 Slointlachrier, iclifhvnloe. Beiträge, ITT. Tnf. V iLUvoJ»oj;l'\H.jn.u.nIat.Cfez.v.iai'i. ''•■i'ii ii'V-'''^'.": kV.Huf-uStaatsdrucker,' .Siizun^sb.d.k.Akad.d.Wmalh,iiat.a.hXXII.B(l.IAblh.l875. SloiRdachlier, irhüiyolog'. Beilräge.III. T;ii:vn. '"'JCiJJÜ*'"' " ' "'"•'''4< ^ 'Asin nach d.Nat gez. ulith. V 1 Uof-u. Stajtsdruckerei . .Sitzun^sb,d.k.Akad.d.Wniat]i.nat.Cl.LXXa.ß(l.IAbtli.l875 Steiudarhnor, iclithyolo^. Bpilräge.ni 'hi'.y 1~% f- - ä , fei ' 0i^il^\§. (itf V ■kUof-u.StaatsdrucWei Ed, KoitiQ-picirj r..ilTat^ez -ulitli, . 8ilzun^.sb.d.k.Akad.d.W matli.nat.Cl. LXXn.ßd.lAbtli.l875 97 XVI. SITZUNG VOM 24. JUNI 1875. Die Herren A. Borelly und J. Coggia in Marseille über- senden Dankschreiben für die ihnen für die Entdeckungen tele- skopischer Kometen zuerkannten und übersendeten Preise. Herr Prof. ß. Maly in Innsbruck übersendet zwei Abhand- lungen seines Assistenten Herrn Dr. Leo Lieber mann: „Über den Stickstoif- und Eiweissgehalt der Frauen- und Kuhmilch" und ;,Beitrag zur Stickstoft'-Bestimmung in Albuminaten". Herr Dr. Joseph Möller, Assistent am hiesigen pharma- kologischen Institute, übermittelt eine Abhandlung: „Über die Entstehung des Acacien-Gummi'-. Das w. M. Herr Dr. A. Boue überreicht eine Abhandlung: „IJber das Alluvialgebiet". Das w. M. Herr Prof. Brücke spricht über eine neue Art, die Böttger'sche Zuckerprobe anzustellen. Das w. M. Herr Hofrath Prof. H las i wetz überreicht zwei Abhandlungen des Herrn Th. Morawski in Graz und zwar: 1. ..Über die Einwirkung von Chlor auf Lösungen von citracon- saurem Natrium" ; 2. „Über das Verhalten von mesaconsaurem Natrium in wässeriger Lösung gegen Chlor". Herr Hofrath Hlasiwetz legt ferner eine Abhandlung vor: j,Über die Gerbsäuren der Eiche" von Prof. Dr. Johann Oser. Herr A Habel aus New-York hält einen Vortrag: „Über die Art und Weise der Bildung des Whuano (Guano)". An Druckschriften wurden vorgelegt: Akademie der Wissenschaften, Kgl. Preuss., zu Berlin: Mo- natsbericht. März 1875. Berlin; 8«. — — Kgl. Bayer., zu München: Sitzungsberichte. Philos.- philolog. und histor. Classe. 1875. Bd. I. Heft 1 ; mathem.- Sitzb. d. raathcm.-naturv,'. Cl. LXXII. Bd. I. Abtli. 7 98 physikal. Classe. 1875. Bd. I. Heft 1; mathem.-physiknL Classe. 1875. Heft 1. München; 8*^. — Über den religiösen Character des griechischen Mythos. Festrede von Conrad Biirsian. München, 1875; 4''. — Monographie der Sapin- daceen-Gattung Serjania. Von L. Radlkofer. (Mit dem Aug. Pyr. De Condolle'schen Quinqnennal-Preise gekrönte Abhandlung.) München, 1875; 4*^. Apotheker -Verein, allgem. österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). 13. Jahrgang, Nr. 18. Wien, 1875; 4«». Ateneo Veneto: Atti. Serie H. Vol. X. Punt. 4"; Vol. XL Punt. 2^—?>\ Venezia, 1873 & 1874; 8». Bibliotheque Universelle & Revue Suisse: Archives des Scien- ces physiques et naturelles. N. P. Tome LIIP. Nr. 209. Geneve, Lausanne, Paris, 1875; 8''. Comptes rendus des seances de l'Academie des Sciences. Tome LXXX, Nr. 22. Paris, 1875; 4''. Erlangen, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus dem Jahre 1874. 4^' & 8». Gesellschaft, österr,, für Meteorologie: Zeitschrift. X. Band^ Nr. 12. Wien, 1875; 4». — Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. VIU. Jahrgang^ Nr. 10. Berlin, 1875; 8". Gewerbe-Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXVL Jahrgang^ Nr. 25. Wien, 1875; 4«. Helsingfors, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus dem Jahre 1873—1874. 4« & 8o. lustituut, koninkl. Nederlandsch meteorologisch: Jaarboekvoor 1870. n. Deel. Utrecht, 1871; Quer-4o. Istituto, R., Veneto di Scienze, Lettere ed Arti: Memorie. VoL XVm, Parte IL Venezia, 1874; 4». — Atti. Tomo HP Serie 1V\ Disp. 7-^— 9\ Venezia, 1873—74; 8". Magazijn voor Landbouw en Kruidkunde: Derde reeks, n. deel, 7.--12afiev. (1872); HL deel, 1.— 8.aflev. (1873.) Utrecht, 8". Nature. Nr. 294, Vol. XIL London, 1875; 4». Report of the Commissioner of Agriculture for the Year 1872. Washington, 1874; 8«. 99 Reports, Monthly, of the Department of Agricultiire for tbe Year 1873. Washing-ton, 1873; 8«. „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de retranger". IV" Annee, 2' S6rie, Nr. 51. Paris, 1875-, 40. S chlege 1 , Gustave, Uranograpbie Chinoise etc. 1" & 2*^* Partie, avec un Atlas Celeste. La Haye & Leyde, 1875; 4^ Societa s, Regia, scientiartnn Upsalieusis: Nova acta. Serieilll"". Vol. IX. Fase. I, 1874. Upsaliae ; 4". — Bulletin meteoro- logique mensuel de l'Observatoire de l'Universite d'Upsal. Vol. V. Nrs. 7—13. Juin— Decembre 1873, Upsal, 1873; 4". Societe Botanique de France: Bulletin. Tome XXIP. 1875. Revue bibliograpbique A. Paris ; 8''. Vierte Ij ab ressebrift, österr., für wissenscbaftlicbe Veteri- närkunde. XLIII. Band, 2. Heft. Wien, 1875; 8". Wiener Medizin. Wocbenscbrift. XXV. Jabrgang, Nr. 25. Wien, 1875; 4«. 7* 100 Einige Bemerkungen über das Alluvialgebiet. Von dem w. M. Dr. A. Boue. Die Geologie hatte ihre Wiege in den Erz- und darum auch zugleich Gebirgsgegenden, kein Wunder also, dass in den ersten Überblicken des ganzen geologischen Feldes das Alluvial gebiet einen so geringen Platz fand, indem man fast nur mit krystallinischen Schiefern und älteren Formationen sich beschäftigte und selbst den mittleren, sowie den jungen Flötzgebilden nur eine untergeordnete Aufmerksamkeit Avidmete. Doch die grösste Lücke des damaligen Wissens war die Auf- fassung des so verschiedenartigen Alluviums, unter dessen Namen man auch fast das ganze Tertiärland begriff. Kaum über siebzig Jahre sind verflossen, seitdem dieser letzte Irrthum durch die Pariser-Schule vorzüglich berichtigt wurde, aber die wahren Kenntnisse des meisten Alluvium reichen nicht einmal bis zu fünfzig Jahre zurück. Am Ende des vorigen Jahrhunderts und selbst Anfang dieses hiess es, dass das Alluvialgebiet als arme Erzlagerstätte keineswegs solche Fülle von sowohl geogenetisch als materiell Interessantem wie ältere Formationen darbietet. Man übersah fast, dass das Alluvium Gold-, Platin-, Zinn-, Kupfer- und Eisenwäschereien enthielt, und dass Edelsteine, Dcsonders die schönste Gemme, der Diamant, fast nur da zu Hause sind. Noch kam der Umstand dazu, dass diese Seifen- werke alle zu den ältesten bergmännischen Arbeiten des menschlichen Geschlechtes gehört haben müssen, weil sie meistens an der Terrainoberfläche lagen, wo sie den Menschen nicht entgehen konnten. Auf der andern Seite muss man wohl zugeben, dass die richtige Aufnahme des Alluviums, die genaue Unterscheidung Einige Bemerkungen über das Alluvialgebiet. IUI seiner vielen Glieder, als Vervvitteriingsresultate der Fclsarten, als Meeres- oder Süsswasserbildun^-, als Fluss- oder Süsswasser- seeablagerung , als Gletsclierproduct u. s. w. eine viel ausge- dehntere Kenntuiss der geologischen Geographie und Paläonto- logie als diejenige zu damaligen Zeiten erforderte, indem zu gleicher Zeit viele der heutigen Fortschritte in den Naturwissen- schaften gemacht werden mussten. Die damalige Geologie galt wirklich nur für ein Becken oder höchstens für ein kleines Land, heut zu Tage urafasst sie den ganzen Erdball, selbst mit seinem Meeresboden. Unter allen Formationen ist das Alluviale fast das Interessanteste für die Menschheit und die reichste Fundgrube für anziehende geologische Probleme. In dem Alluvialgebiete steht zu oberst das wahre Her- geschwemmte, mag es nun vom Meere, von Flüssen oder Seen gebildet worden sein. Wegen dieser Verschiedenheit des Ursprunges behauptet dieses Gebilde schon sehr verschiedene absolute Höhen, welche aber noch grösseren Differenzen durch die später erfolgten Hebungen oder Senkungen unterworfen worden sind. So z. B. lernt uns Herr Bergrath Stur, dass das alte Alpenalluvium in 2700 bis 3500 und 5000 Fuss absoluter Höhe gefunden wird (Akad. Sitzber. 1856, Bd. 20, S. 274), indem es anderswo nur im Meereshorizont oder in nocli geringe- ren Höhen liegt. Die heutige Natur bietet uns die fortwährende Bildung solcher Formationen und offenbart uns auf diese Weise nach und nach die vielseitigen Ursachen dieser durch Wasser abgesetzten, sowie die Quelle der vielen Verschiedenheiten letzterer. Unter diesen nimmt der sogenannte L ö s s einen ganz eigenthümlichen Platz ein. Neben diesen Erdschichten begreift das Alluvialgebiet noch das sogenannte Erratische, die Blöcke mit ihren Thon- und Grussablagerungen, sowie durch Wässer in sumpfigen Ortern verursachten Eisenhydratniederschläge, dann sowohl auf un- bedecktem Felsenboden als in Schlotten und Höhlen Kalktuff- bildungen, die Dünen und einige Salzbilduugen auf der Ober- fläche gewisser Gegenden, besonders in den Wüsten, endlich Torfmoore sowohl an der Erdoberfläche als unter Salz- oder Süsswasser und Korallenriffen-Aufbauung, Erdabrutschungen^ 102 Boue. Schneelavinen und Gletscher verursachen auch manche alluviale Veränderungen. Über das angeschwemmte Alluvium besitzt man jetzt manche schöne Landesmonographien (ungefähr 200 an der Zahl). Das Meeresalluvium wurde besonders in küstenreichen Ländern genau durchforscht, das Paläontologische ebensowohl als das Nichtvorhandensein von Thieren und Pflanzen daselbst im Detail beschrieben. Da die organischen Überbleibsel oft oder fast fehlen, so kann man grosse Strecken des Alluvialgebietes nicht genau chronologisch classificiren , was besonders weit von den Meeren der Fall ist. Die Zerstörung des durch wässerige Nieder- schläge oder vulcanische Wirkung Hervorgebrach- ten, durch Regen-, Fluss- und Meerwasser, ist der grosse Factor in der Umwandlung der Erdoberfläche und seiner Zubereitung für angenehme Thier- und Menschenwohnstätten. Diesem ver- danken wir alle jene mächtigen Formationen, welche die Ur- plastik der Erde, ihre einstigen mondartigen Formen, uns ver- wischt haben. Daraus entnehmen wir zu gleicher Zeit die Grösse der stattgefuii denen Zerstörungen, die Länge der dazu nötliig gewesenen Zeiträume, sowie die Stärke des Druckes und die chemischen Kräfte auf nassem oder trockenem Wege , welche uns das älteste Alluvium in so auffallender Weise metamorphosirt hat. Wenn aber das fliessende Wasser, sowie das durch Fluth und Ebbe , durch Strömungen bewegte Meer einen grossen An- theil au der Hervorbriugung aller dieser Gebilde gehabt haben, so bleibt doch das Erscheinen des Höckerigen, der Hügel und Berge durch Verschiebungen, Eutschungen oder Senkungen, oder, wie man sich kurz ausdrückt, durch Hebungen, eine Hauptursache der Grösse dieser Zerstörungen. Man könnte selbst behaupten, dass ohne diese Erdumwälzuugen die erwähn- ten geschichteten und massiven Gebilde nicht die ihr anerkannte Grösse und Ausdehnung bekommen hätten, was uns wieder einen Beweis liefert, wie unüberlegt diejenigen Gelehrten sind, welche diese mehrfache Art der Bergbildung nicht recht begreifen wollen. Ob nun die Gebirge durch ziemlich schnelle oder lang- samere Kraftäusserung, durch Druck, Verschiebungen oder Einig-e Bemerkungen über das Alluvialgebict. 103 Hebungen in dem Erdinuern liervorgebracht wurden *, so mussten sie Anfangs doch meistens unter Wasser aufgetaucht sein, um später auch in gewissen Gegenden auf trockenem Boden sich zu erlieben. In letzterem Falle aber, nach dem Principe der Schaukel, entstanden unfern dieser Verschiebungs- und Hebungs- linien Senkungen, welche im Trockenen oder Nassen stattfinden konnten. In beiden Fällen müssen aber die Wirkungen auf dem Wässerigen sowohl der Flüsse als des Meeres so ausserordentlich gewesen sein, dass wir uns kaum davon einen richtigen Begriif machen können , iudess noch dazu der allgemein angenommene Umstand kommt, dass die vielleicht damals höhere Temperatur, aber besonders eine allgemeinere ausgebreitete tropische Hitze den wässerigen Ausdünstungen und Regen eine viel höhere Potenz als jetzt gaben. Wenn man sich nun unter den eben geschilderten Prämissen ein sphärisches Erdbogenstück erhöht denkt, so wird mau zu- geben müssen, dass das Wasser mit einer Ungeheuern Kraft zurückgeprallt sein und abfliessen musste , indem es zu gleicher Zeit ausserordentliche, sogenannte Alluvialzerstörungen hervor- brachte. Aus einem in gerader Linie laufenden Gebirge wurde da- durch nicht nur ein geschlängeltes , sondern die Seiten wurden tief gefurcht, und diese Furchen liefen ebensowohl in geraden als in gekrümmten Linien herunter. Dann muss man sich ver- gegenwärtigen, dass durch die Meeresfiuthen, sowie durch das Felsenanprallen der Flusswässer rückwärtige Bewegungen ent- standen, welche fast ebenso verheerend als die ersteren wurden. Darum, ohne selbst der Spaltenbildung einen grossen Spielraum in der Umformung der Gebirge zu gönnen, kömmt man leicht zu dem Begriffe, wie ein in fast gerader Linie liegendes Gebirge uns jetzt eine so vielseitig accideutirte Masse darbietet, so dass wir alle Mühe haben, darin ihre Urformen zu enträthseln. i Ein gewisses genetisches Verhältniss zwischen der Erdrotation und der langsamen Hebung der Gebirge kann man sich ganz regelrecht vorstellen, ob man aber so weit in dieser Richtung als Dana gehen kann, welcher für die Apalachlankette 35 Millionen Jahre in Anspruch nimmt, (Amer. J, of Sc. 1872. 3. F. Bd. 5), daran möchte man doch zweifeln. 104 Boue. (Schlag! 11 weit Adolf, Geogenie der äusseren Formen der Alpen, Untersuch, physik. Geographie d. Alpen. 1850. Cap. 9.) Diese Aushöhlungen des Äussern der Gebirge sind auf einer Seite die Ursache der vielen Schluchten und Chore des oberen Theiles aller Berge, indem auf der anderen sie vieles, ja das meiste selbst beitrugen , um die Bildung der jetzigen Thäler zu skizziren. Welchen Antheil Spalten an letzterer Formation hatten, ist in den meisten Fällen schwer zu bestimmen, obgleich man sich Verschiebungen oder Hebungen von Erdtheilen nicht recht ohne Hervorbringung letzterer denken kann. Wahrschein- lich wird es aber, dass die Breite dieser Urspalten nicht die- jenige der jetzigen Thäler war, sondern dass die überall von den abfliessenden Wässern gefundenen Spalten mit letzteren gefüllt und durch diese breiter ausgehöiilt wurden. (Siehe Sharpe, Geol. Soc. L. 1855. 5. Dec. Bibl. univ. Geneve 1856. 4. F., B. 31, S. 263.) Natürlich musste das Alluvium nicht nur immer in pro- portionalem Verhältnisse mit der Grösse der Gebirge, sondern auch nach der verschiedenen Structur im Grossen der Gebirge sich verschiedenartig stellen und ablagern. In kleinen Gebirgen floss das Wasser durch Querthäler ab, um ihren Schutt am Fnsse abzulagern; in grösseren, wie die Pyrenäen u. s. w., wo schon neben Querthälern kleine Stücke von Längenthälern vorhanden waren, bildeten sich auch alluviale Ablagerungen hie und da im Gebirge selbst. Dieser Fall findet sein Maximum dann in den ganz grossen Gebirgen, wie in den Alpen, dem Haemus, den grossen asiatischen Ketten u. s. w. Man kann manchmal an- nehmen, dass die Wässer Schutt durch Querthäler herunter- führten, ehe die Bildung der Längenthäler durch etwas spätere Senkungen oder Spaltungen statt fand. Diese Meinung möchte dann vielleicht hie und da erklären, wie ein vor einem Gebirge gelagertes Alluvium solche Überbleibsel von Felsarten erhalten, welche nur im Centralgebirge jenseits der jetzigen Längenthäler zu bemerken sind. Dieses aus Zerstörungen aller Art gebildete Alluvium mnss zu allen Zeiten überall entstanden sein , obgleich durch gewisse Gegenden man verleitet sein könnte, diese Thatsache zu be- streiten, aber da in anderen Erdtheilen ganze Kalkstein- Einige Bemerkungen über das Alluvialgebiet. 105 formationeil durcli Ijcstimmtes Alluviales ersetzt wurden, so muss man daraus folgern , dass besondere Umstände solche locale oder regionale Anomalien verursachten. In der Alluvialzeit miisste sich selbst in der ältesten Zeit eine Art von Er d decke oder Pflanzenerde auf dem trockenen Lande gebildet haben, welche in situ oder abgewaschen später die feineren Alluvial schichten bildete. Ein Umstand, der zu allen Zeiten auch in der Anhäufung des Alluvium berücksichtigt sein muss, besteht in der See- oder selbst der Lagunen bildung. Wohl sieht man jetzt schwerlich in vielen Alluvialgegenden die Möglichkeit ein, dass daselbst einst geschlossene Seen waren, und selbst wenn man in der Nähe sogenannte Felsenklausen oder -Pforten findet, so entsteht immer die Frage, ob diese Thore durch das Wasser ausgehöhlt wurden, oder ob sie Erschütterungen und Spaltenbildungen ihr ganzes oder nur theilweises Dasein verdanken. Li manchen Gegenden ist die Antwort ziemlich leicht. Zum Beispiel in manchen Alpenseen bemerkt man bedeutende Alluvialablage- rungen, wie z. B. um den Walchensee, in den bairischen Alpen, zwischen Aussee und Ischl, östlich des Hallstättersee's, in den steirischen und kärntnerischen Alpen, westlich vom Thunersee, zwischen diesem und Bern, westlich vom See bei Amiecy, süd- lich vom Gardasee, um den Genfersee u. s. w. Das grösste Bei- spiel bilden die Umgebungen der grossen Seen in Central- Asien und in den vereinigten Staaten, indem in letzteren die Wässer einmal anstatt in den vSt. Lorenz in den Missisippi sich entleerten. Alle diese Seen beurkunden deutlich durch den sie umgebenden Schutt den ehemaligen höheren Standpunkt ihrer Wässer, aber die Dämme sind doch meistens nur theilweise vorhanden, welche ihren Wässern diesen höheren Standpunkt einst ermöglichten. Für jeden See müsste man ein eigenes Studium über die Plastik des ihn umgebenden Terrains machen, um möglichst in Stufen abgetheilte Vertiefungen darin zu erkennen und auf diese Weise zu gleicher Zeit bestimmen zu können, wie hoch einst das Wasser war, warum so viel Schutt herumliegt und wo es herkam. Was man aber in Thälern von leicht übersichtlichem Massstab, wie im Ennsthale südlich von Steyer oder im Ariege- thal (Pyrenäen) u. s. w. wahrnimmt, kann in viel grösserem 106 Boue. Massstabe anderswo, wie an dem Genfer- und Bodensee u. s. w. auch sein. Der Trog beider erstgenannter Thäler ist deutlich in Stufen abgetheilt, welche die Ufer ehemaliger Seen waren. Der Boden beider letzterer hat sich mit grobem Alluvium bedeckt und später, nachdem das Wasser in mehreren Zeitabschnitten durch die Zerstörung ihrer Abflussdämme (siehe Gough. Notiz) sich vermindert hatte, wurde diese stufenförmige Plastik des Landes geschaffen. Endlich nagte sich das jetzige Ausfluss- wasser ein canalförmiges Bett in dem Alluvial - Conglomerat aus. Wahrscheinlich gab es da Zeiten, wo durch den Damm Wasserfälle entstanden, welche manchmal noch durch einige jetzt vorhandene übrig gebliebene Felsen angezeigt sind, wie z. B. bei Salzburg. Ob die einzelnen Felsen bei Hainburg Ähn- liches andeuten, lasse ich unbestimmt, weil die Möglichkeit daselbst nicht ausgeschlossen bleibt, dass diese Felsen nur das Überbleibsel einer ehemaligen Verlängerung der nördlich liegen- den Thebener Felsen waren. Es wäre dann ein Fall, wie der kleine St. Triphon -Flötzkalksteinhügel westlich von Bex im Pays de Vaud. Im grössten Massstabe haben uns Amerikaner diese Thäler- bildungsart in dem Laufe mehrerer Flüsse (Hitchcock, Connec- titut Amer. J. of Sc. 1827, B. 7, S. 16; Taylor, alter See im Kiska coquillas Thale Penn. Trans, geol. Soc. Penn. 1834, B. 1), aber vorzüglich in den sogenannten berühmten Canons des Colorado geschildert und ausführlich illustrirt. (Siehe Dana, Hayden und White 1863 — 73.) Im nordwestlichen Schottland bietet der Lochaber-District im Invernesshire in den oft be- wunderten Thälern des Roy, Spey und Cloy eine Reihe von den deutlichsten üferstreifen der ehemaligen Seen, deren Wasser- stände durch Zerstörung ihrer Dämme sich stossweise senkten. Dass es aber Süsswasser waren, beurkundet deutlich genug die Abwesenheit aller Seethierüberbleibsel. Das einzige Räthselhafte ist die Erklärung, auf welche Weise fast keine erkenntlichen Überbleibsel der einst bestimmt vorhandenen Dämme zu be- merken sind. Im Jahre 1861 stellten wir eine Aufzählung solcher See- und Flussterrassen zusammen (Akad. Sitzber. Abth. 1, B.44,S. 627— 628), namentlich in England, Schottland, Deutsch- Einige Bemerkungen über das Alluvialgebiet. 107 laiul, in den Thälern des Rheines, der Elbe, der Donau, der Rhone, der Garonne, der Dordognc (Ch. Desmoulins, C. R. Ac. Sc. P. 1864, B. 5, S. 108), der Isere, des Drac, Ronianche nnd Durance, in den deutschen Alpen, um den Schweizer Seen, in Italien in den Aosta-, Doria-, Po-, Arno- und Tibcr-Thälern, in Sicilieu im Val di Noto, in Scaudinavien, in Russland an der Wolga u. s. w,, am Ufer des Schwarzen und des Kaspischen Meeres, in Kaukasien, im Vojutza-Thal Albaniens, im Maritza- Thal Thraciens, in türkisch Armenien bei Erzerum (Hamilton's Reise, B. I, S. 94 u. 175), in Palästina, in Mesopotamien, in gewissen Thälern Ostindiens, in Nepal (Dr. Hofmeister's Briefe aus Indien, 1851, Bibl.univ. Geneve, B. 17, S. 107 u. 111), im w^estlichen Yunnan bei Momien (Andersons Report, on the exped. in West-Yunnan via Bhamo 1871, S. 92), längs des Gelben Flusses in China (nach Richthofen, Zeitschr. deutsch, geol. Ges. 1873, B. 25, S. 760), in Cauada, in den Vereinigten Staaten (Hayden H., Geol. Essay 1820), im englischen Colum- bia (Begbie, Proc. geogr. Soc. L. 1871, B. 15, S. 132, Amer. J. of Sc. 1871, 3. F., B. 2, S. 142), in Guyana, Brasilien, Chili u. s. w. Wenn die Zahl der hypsometrischen, nach Schichten- höhen abgetheilten Karten sich vermehrt haben wird, wird die Zahl solcher Terrassen, Thäler und Becken gewiss sich sehr erhöhen. Je grösser die Thäler und Becken, desto schwieriger wird die Entdeckung der Horizonte der ehemaligen Wasser- stände zu verschiedenen Zeiten und vice versa sein. Die er- littenen Zerstörungen ändern auch bedeutend die ehemalige Correspondenz der Terrassen. An den entgegengesetzten Ufern der inuern Meere, selbst des Oceans und besonders des Atlantik hat man schon Wahrnehmungen von gewissen correspondirenden Terrassen gemacht (siehe Chamber's,Ancient See Margins 1848) '. 1 Zu den im Jahre 1861 von mir ervi^ähnten Abhandlungen über die sogenannten Parallel Roads Schottlands kamen seitdem noch folgende Notizen hinzu, namentlich Hopkins (Brit. Assoc. Ipswich 1851, rinstitut 1851, S. 328), F in diäter Kev. Eric, im Sutherlandshire (Geolo- gist 1858, B. 1, S. 156), Jamieson T. F., La Treig Invernessshire, Crinan Canal (dito 1863, B. 6, S. 97, Phil. Mag. 1863, 4. F., B. 23, S. 237), Lyell, GlenEoy (Geol. Evidence of the antiquity ofMankind. 1863, S. 252), Wat- s o n, (Ptev. R. Boog), dito (Q. J. geol. Soc. L. 1866, B. 22, S. 9— 12), L u b b o c k. 108 B 0 u e. Manche Thäler, besonders in gebirgigen Gegenden, lassen noch dentlich ihre einstige Abtheilung in mehrere Becken wahr- nehmen. Manche Geologen halten wenig auf diese Paläo-Pota- mographie und besonders sträuben sie sich gegen die Wahr- scheinlichkeit, dass viele Thäler wie auch Becken einmal nur aus einer Reihe von stockförmig übereinander gelegenen Seen bestanden. Doch scheint dieses gerade der Fall gewesen zu sein und selbst nach der Entstehungsart dieser plastischen Formen der Erdoberfläche konnte nichts anderes kommen und diese st äff eiförmige Zertheilung wurde wahrscheinlich noch durch die erlittenen Bodenerhebungen, Senkungen und Verschiebungen befördert, indem auf der andern Seite wohl Spaltenbildung, so wie auch manchmal Verschiebungen zu der Ausleerung mancher solcher Becken mitgeholfen haben. Ausser diesen letzteren Fällen musste der Wasserdruck und seine Erosionskraft endlich doch die härtesten Dämme überwältigen; Wasserfälle, Strom- schnellen gab es da in Menge und auch jetzt bemerkt mau hie und da in manchen Thälern und Becken mit Felsen besetzte Verengerungen oder selbst solche mit inselförmigen Felsen (nörd- lich von Kalkandel im albanesischen Schar), welche als einzige Überbleibsel der ehemaligen Dämme uns solche Erdoberfläche- veränderungen mehr oder weniger versinulichen. Beispiele solcher Art aufzuzählen ist eine leichte Arbeit, weil das Erwähnte eine allgemeine Thatsache ist. So zum Bei- spiel hatte ich in Schottland in den Thälern der Dean, der Annan, des Nith, des caledonischen Canales u. s. w. in ver- schiedenen Becken oder selbst auf verschiedenen Horizonten liegende Bodenaushöhlungen anerkannt, so fand ich dieselbe Orographie in England (Themse), Nord-Shropshire (Ch. Eyton, Geol, desc. 1871), auf der Insel Man (Cumming, zwei ver- dito (dito 1867, B. 24, 8. 1—9.5), Babbage, Gh., dito (dito 1868, B. 24, «.273-277), Nicol, Jam., dito (dito 1869, B. 25, S. 282— 290 u. 1872, B.28, S. 237 — 240), Georg Gl bbs, längs dem Similkameen im Oregon, längs dem Columbia, Kootenay u. s. w. (J. Americ. geogr. Soc. N. Y. 1873, V. 4, 1874, S. 362, 1. Taf., 8. 371—372, 377-382). Sowohl Chamber's, Wat- sou's, Lubbock's und Nicol's Erklärung durch Meeresfluthen, als die Lyell's, Jamieson's, Jeffrey's, Evan's, Prcstwicli"s u. s. w. durch Vergletscherung scheinen uns fehlerhaft zu sein. Einige Bemerkungen über das Alluvialgebiet. 109 schwundene Seen (Geologist 1859, B. 1, S. 178), in Frankreich in dem Seinebecken, in der Auvergne, in den Pyrenäen (Gave de Pau, im oberen Garonne-Thal u. s.w.), in den Alpen, im Lsere-Tlial, in der Schweiz, in den Thälern der Aare und des Eheines, im Walliser Rhonthale, im Arvethal Savovens, im Sehwarzwald 1, im Neckarthal (Rampold, Cannstatter ehe- nialig'er See, Würtemb. naturw. Jahresb. 1846, B. 2, S. 188; D affner, dito 1863, B. 19, S. 601), in den Thälern am süd- lichen Fusse des Erzgebirges (Egerthal n. s. w.), im Inn- und Etschthal Tirols, imSalzathal Salzburgs, im Murthal Steiermarkss, im Donaubecken Ungarns, in beiden Morawathälern in Serbien und der Türkei, im Maritzathal Thraciens, im Vardar-Becken, im Vojutzathale Albaniens, im Salambriathal Thessaliens, in Nor- wegen und Finnland u. s. w. Der selige Po um et schrieb eine eigene Abhandlung über die zu geologischen Zeiten stockartig übereinander gelegenen ehemaligen Seen in den Alpen Frankreichs, Savoyens und der Schweiz (C. R. Ac. d. Sc. PI. 1862, B. 55, S. 562). Man lese auch J. Gough's Abhandlung, wo er ehemals eine viel grössere Anzahl von Seen als jetzt annimmt und die Ursache ihrer Verminderung, die Verheerungen ihres manchmal plötz- lichen Abflusses schildert (Mem. phil. , Soc. of Manchester 1793, B. 4, Th. 1, S. 1). Rob. Schlagintweit entdeckte in Thibet und Hochasien die Merkmale vieler grosser ehemaliger, jetzt abgeflossener Seen (Ausland, 1871, S. 1006). G. Gibbs erkannte längs dem Okina — Kane und dem Frazer River in Co- lumbia (W. N. Amerika) die Spuren von vielen ehemaligen Seen (J. Amer. geogr. Soc. N. Y. 1873, B. 4, 1874, S. 365); siehe Marenzi, Seen der Vorzeit in Ober-Krain, 1863 und v. Czoer- nig. Der durch eine Felsenspalte bei Gradiska entleerte Isonzo- See (Mitth. geogr. Ges. W. 1873, N. F. B.6, S. 375). Bemerkenswerth sind die Felsenthore, welche sehr oft diese Becken schlössen und jetzt noch schliessen. Kalksteine scheinen besonders zu dieser Gebirgsstructur mehr als sehiefrige 1 Fromherz, Karte der zehn ehemaligen Seen im Schwarz wald (Üb. Düuvialgebiete des Schwarzwaldes 1854j. 2 Siehe Kude matsch, Alte Seebecken in Obersteierraark (Ber. Mitth. Freunde d. Naturw. Wien 1846, B. 1, S. 85—89). 110 Boue. Gebirgsarten geeignet gewesen zu sein, aber demungeaclitet gibt es auch solche aus Sandstein (Marmarosch, Sachsen), aus Dach- schiefer (Ambleside), Trachit (nördl. Hargittakette Sieben- bürgens), Porphyr, Sienit, Granit und reiner oder chloritischer Quarzfels (Callender in Schottland), selbst einige aus Conglo- meraten u. s. w. Man möchte gern in mancher dieser Felsenthore wenigstens nur Spaltungsbildung vermutheu, aber scheinbar ihre Breite passt sehr oft nicht zu dieser Hypothese , obgleich enge Spalten zu ihrer ersteren Bildung gewiss haben beitragen können, wie z. B. für den Kalksteineinschnitt hinter Gumpoldskirchen u. s. w. Dagegen vermisst man meistens daselbst die Spuren der Wässer, welche sie ausgehöhlt hätten. Am Ufer des Oceans, wie im Nord- Atlantik, im nordwest- lichen und östlichen Schottland, in Irland, Norwegen, der Bre- tagne, in Cantabrien, dann im mittelländischen Meere u. s. w. tragen die felsigen Ufer überall die Spuren von Meeresfluthen- anprallungen, das jetzige Wasser liegt tiefer als das ehemalige. In manchen Inland-Seen kann man dasselbe Verhältniss wahr- nehmen, wie z. B. zu Annecy bei Thory, am Thuner See, in ge- wissen Alpenseen Salzburgs, so auch im Elbethal der sächsischen Schweiz (das Prebisch-Thor) u. s. w. Aber in manchen solchen Thalfelsenthoren habe ich nie deutlich Ahnliches bemerken können, so z. B. am westlichen Fusse des Jalesch, im Lumathal Nord-Albaniens, unter der Ruine Pilitor im Sutschesa-Thal in Süd-Bosnien, am westlichen Ausgang des Rilo-Klosterthal in Bhodop, in dem engen Donaufelsenpass zwischen Moldava und der Schlossruine Golubatz in Serbien, in dem St. Moritz-Pass im Walliserlande , in dem Binger Loche des mittleren Rheines, in der Felsenenge bei Klausen in Tirol, bei Finster Münster u. s. w. Alle diese Felsenthore bieten nur sehr steile Mauern; und möchte man doch dem Wasser wenigstens einen Theil der Thalaus- höhlung zuschreiben, so könnte dieses nur für die obere Ab- theilung über den felsigen Durchbruch gelten, was zu der An- nahme eines ehemaligen sehr hohen Wasserstandes führen würde, oder zu derjenigen, oft wahrscheinlicheren, ausgeflosse- ner Seen oberhalb der jetzigen Felsenspalte. So liefert uns z. B. der sogenannte Durchbruch der Donau zwischen dem Leopolds- Einig-e Beraerkimgcn über das Alluvialgcbict. i J ^ und Bisamlterg oder sein Contrefait, die Weser an der Porta Westpbalica, die Beweise des ehemaligen Vorhandenseins einer bedeutenden See- oder Wassermassc liinter dieser jetzt offenen Mauer. Besehen wir uns die Mödlinger Klause, oder besser, den felsigen Ausgang des St. Helena-Thaies bei Baden, so finden wir über der spaltenähnlichen Öffnung die wahrscheinlichen Spuren eines ehemaligen, viel höheren Wasserstandes. Unter der Voraussetzung solcher Katastrophen und Ver- änderungen könnten noch manche Felsenthore und Durchbrüche in diese Categorie fallen. Wie z. B. die merkwürdigen Kalkstein- thore von Vardar und von Varisch-Derbent im Eätzthal Macedo- niens, das bei Goruiak im östlichen Serbien, der gleiche felsige abschüssige Morava-Canal zwischen Karanovatz und Tschatschak in Serbien, der Durchbruch der Elbe an der Grenze Böhmens und Sachsens, derjenige bei Cluse und Montmeillan in Savoyen, der der Reuss bei Andermatt, selbst Theile des Felsenthaies südlich des Simplon, der Ausgang der Theiss aus dem Marmaroscher Becken, der Durchbruch der Marosch durch das Trachytconglo- merat der Hargitta Siebenbürgens, der der Aluta beim Austritt aus letzterem Lande u. s. w. Durch diese Beispiele aber Averden wir zu der Bildungs- frage der grossen Felsencanäle mancher Flüsse und selbst Meerengen geführt. Hier einige Beispiele, namentlich der Lauf der Donau im ßanat zwischen Tisovitza und Ogradina, zwischen Orsowa und dem Eisernen Thor, die der Verbas bei Bania Luka in türkisch Croatien, die der Bosna bei Vranduk, Maglay u. s. w. , die der Drina südlich von Zwornik, die der Vojutza zwischen Klisura und Tepeleni in Epirus, die des Corde- vole südlich von Agordo, die der Etsch unfern Trient, die des Gesäuse in Steiermark, die des Höllenthales hinter dem öster- reichischen Schneeberg, die des Wallenstätter-See's in der Schweiz, die des Felsencanals des Rhone oberhalb der sogenann- ten Perte du Rhone, die des Rheinfalles und seinem Engpass an der Nordgrenze Graubündtens, die der Niagarafälle, die des Colorado, sogenannte Canons, die des mongolisch-chinesischen Thores nach Richthofen oder Zugang des Hoango aus der Hohen Mongolei nach China u. s. w. Alle diese Durchbrüche 112 Boue. trag-en die Merkmale eines ehemaligen höheren Wasserstandes oder mehrere solche zu verschiedenen Niveau. Endlich muss man durch Vergleich und Auffindung der- selben plastischen Terrainmerkmale in manchen Meeresengen dieselbe Art der Bildung anerkennen. Unter diesen gibt es kaum eine mehr bekannte als die des Bosporus. Der Wassercanal beurkundet durch seine Tiefe und die Verticalität seiner Seiten die wahrscheinliche Spaltenbildung, aber ober dieser gibt es doch wenigstens zwei oder drei Terrain-Niveau, welche theil- weise vielleicht einst zum Laufe des Wassers benutzt wurden. Es ist im wahren Sinne ein Beispiel, eine Meeresenge im Kleinen, wie der Canal von Eubea, der Sund oder der Manche-Canal ihn im Grossen darbietet, darum sollte die menschliche Vernunft sich nicht gegen den naturgemässen Gedanken sträuben, diese Wasserstrasse den Hinter- und Unterwohnenden ebenso leicht als in den oben erwähnten breitereu Meeresengen frei offen zu halten. Was die Natur gebietet, wird nie der Mensch lange ver- hindern, darum besser als Sperre oder Verzögerungs-Palliative anstatt culturbefördernde Massregeln, wären letztere sobald als möglich, zu ergreifen. Wie die lästigen Zölle am Sund ver- schwunden sind, werden es die Kanonen bald am Bosporus sein. Einen merkwürdigen Fall eines Rie senfelsenthores traf ich an der äussersten südöstlichen Grenze Bosniens, wo die Ibar bei Ribaritch und am südwestlichen Fasse des Berges Vrenie aus einer Ungeheuern, über tausend Fuss hohen Felsenklause Namens Vratsche (Slavisch Thor) aus dem Gebirge heraustritt. Diese Pforte hat die grösste Ähn- lichkeit mit der Golubatzer-Moldovaer an der Donau, sowie auch mit derjenigen der Luma am westlichen Fusse des Jalesch in Ober-Albanieii. Alle drei gehören zu den felsigen Schönheiten der Flötzkalkgebilde. Schreitet man durch das Vratsche-Thor zum Gebirge, so stosst man sogleich auf ein mächtiges Alluvium, welches ziemlich hoch im Berg Glieb südlich und nördlich vom Thale hinauf sich ausbreitet. Dieses zeigt deutlich, dass diese Klause einst einen Damm für einen ausgedehnten See bildete, worin von allen Seiten, ausser der östlichen, nur Kalksteinschutt hereingeführt wurde. Merkwürdig ist es noch, dass das Gebilde nur den nördlichen Fuss des Glieb bedeckt, indem die sehr steile Kiiiiji^c IJonicrkunyou über '.l:is Alliivi.il^-cbict. II'' südliclie Seite dieses letzteren gegen die Ebene des Beckens von Ipek, DJakova, Prisren ii. s. w. kein nennenswertlies Alluvium zeigt. Vorbeigehend kann ich bemerken, dass gerade dieses alte See-Alluvium die erste Schwierigkeit sein wird, um die türkische Eisenbahn von Mitrovitza längs des Ibar (ungefähr IGOO Fuss abs. Höhe), über ßojai (über 3000 Fuss abs. Höhe) hinauf im Gebirge zu führen. Das Alluvium dehnt sich über Ivojai aus, scheint aber an Mächtigkeit daselbst zu verlieren. Diese gr()sste Schuttanhänfung östlich deutet gerade auf den Platz des ehemaligen Seeabflusses. Sie erinnert durch ihre absolute Höhe an jene, welche uns H. Stur bis auf 5000 Fuss Höhe in Steiermark beschrieb. Wenn wir aber ganze Gebirge durch nicht sehr breite Spalten durchsetzt finden, wie z. B. längs dem Cordevole unfern Agordo oder in Graubündten in den Serpentingegenden, in der Via mala u. s.w. ; wenn wir etwas breitere Spalten auch kennen, wie bei Turrach in Ober-Steiermark, bei Pirlitor an der Suchesa in Süd-Bosnien, bei Pfeifers in der Schweiz oder bei Pissavache in Wallis, so traut man sich kaum in so breiten Spalten wie die zu Moldova, zu Ribaritch, zuUikavetz, zu St. Maurice im Walliser Land u. s. w. gänzlich nur eine Erderschütterung als Ursache zu erkennen. Das Wasser hätte solche Spalten möglichst vergrössert, und doch bleibt es immer räthselhaft, wie es kommt, dass die Wände solcher Kalk- oder Schieferspalten so vertical gleich ab- geschnitten sind. Mochte das Wasser diese Felsen ehemals ab- genagt haben, warum thut es dies heutzutage nicht mehr"? Wenigstens nach meinem auf wenigen Jahren fassenden Urtheile wäre ich doch mehr geneigt das Erscheinen der meisten Plastik solcher Felsenthore der Spaltenbildung zuzuschreiben als der AVasserkraft solche regelmässige Aushöhlungen ganz allein oder fast ganz allein beizumessen. Der Umstand, welcher zu meiner Meinung mich bewegt, besteht erstens in der Wahr- nehmung von manchen grossen transversalen Durchbrüchen durch ganze grosse und breite Ketten, welche Arbeit man doch nicht einem wenn auch mächtigen Flusse zuschreiben kann; zweitens in der Grösse der nothwendigen Kräfte, um die Durch - schneidungen, Verschiebungen und Hebungen der Gebirge be- greifen zu können; nun mit solchen dynamischen Resultaten ver- SiUb. d. luathfiii.-iialui-w. Cl. LXXII.IM. I. Aluh. ^ 114 Boue. glichen, kann man wohl Spaltungen minderer Grösse annehmen. In dem erwähnten Falle von der Ibar zwischen Ribaritch und Rojai würde die Spaltung- wenigstens in die jüngere Periode der älteren Alluvialzeit gefallen sein. Überhaupt muss man in Thal erb ildung aller Art sich immer an ihre verschiedene ])lastische Form, gemäss der Art ihrer Herv^orbringung erinnern. Die einfachste ist die Aus- höhhmg durch Wasser, welche dann immer dem Thaldurch- schuitt die Form eines mehr oder weniger offenen Winkels zwischen zwei mehr oder weniger geneigten Flächen gibt. Solche leicht erkenntliche Thäler stellen sich z. 1>. im Süss- wassermergel der Limagne u. s. w. ebensowohl als in allen leicht aufzuwühlenden Terrains nach starkem Regen ein. Eine zweite Art von Thäleru ist diejenige der Canalthäler, avo das fliessende Wasser auf sedimentärem oder Kalkstein- und Schieferboden fliesst und dieser leicht sich aushöhlen lässt, was zu fortwähren- den , oft steilen Einstürzungen Anlass gibt. So haben sich manche Wässer der Alpen, Pyrenäen u. s. w. in Conglomeraten oder Sandsteinen verschiedenen Alters ein tiefes Bett mit steilen Rändern besonders ausser den Gebirgen gegraben, wie die Rhone, die Arve, die Seine, der Aar, die Traun u. s. w. davon genügende Beispiele geben. Anderswo verursachen wenige ge- neigte schiefrige Felsarteu aller Alter und besonders Kalksteine durch gewisse leicht zerstörbare Schichten dieselbe Art von Tliälern , wie mau sie in dem Kreidesandstein des kleinen Isker zu Elropol in Bulgarien u. s. w., in dem paläozoischen Kalkstein des Niagara, in dem Jurakalk (unter der Luma Pforte) u. s. w. kennt. Wurde die Vertiefung sehr gross oder war das Wasser einmal bedeutender als jetzt, so begleiten mehr oder weniger Terrassen solche Wässer, was eine dritte Thälerform gibt. Eine vierte Thäler-Contigiiration ist die der Spalten- thäler mit ihren steilen Seiten und öfters horizontalen oder seltener geneigten oder unebenen Boden, welche Eigenthündich- keiten im Gegentheile in dem meistens concaven oft untersten Betttheile der dritten Thälerform oft zu bemerken sind, obgleich steile Ränder hie und da an Sj)altenthäler erinnern möchten und den Gegnern der dynamischen Bewegungen im Erdboden gewüiiiäi'hte aber nur scheinbar wirkliche üppositionsargumente Einige Bemerkuiig-eii über das Alluvialgcbict. 115 liefern. Viele Fiords in Norwegen, Grönland u. s. w. sind gute Beispiele von jener Thälergattiiug. Eine fünfte Thalforni ist die der mehr oder weniger kraterfürmigen , welche vorzüglich die Einsenkungsthäl er aller Arten bildet, aber auch manchmal durch Entblössung oder Abrutschung der Schichten um eine Masse von geneigten oder gewölbten altern Lager erstehen, wie z. B. hinter den Weissen- steinberg bei Solothurn und um Pyrmont. Eine sechste bilden die Länget häler auf den Grrenzen zweier Formationen durch Abrutschungen eines Theiles einer Formation in der Kichtuiig ihrer Stratitication. Geschehen aber solche Felsenabbrechungen oder Ablösungen ausser der Strati- ficatiouslinie , so erstehen daraus durchbrochene Thäler, dessen Extreme die wahren transversalen Durchbruch- t häler bilden. Die Bildungsart dieser fünf letzteren Thäler- gattungen kann aber auch gleichzeitig mit derjenigen der zweiten und dritten Art der Thäler theilweise oder ortweise gewirkt haben, was dann zu complicirteren und oft schwer zu enträthselnden potamographischen Problemen Anlass geben kann. Das ältere Alluvium zeichnet sich in dem nördlichen Theile der gemässigten Zone nicht nur durch das sogenannte erra- tische Phänomen aus, sondern es enthält ebensowohl in Scandinavien und Grossbritannien sowie in den östlichen vereinig- ten Staaten Amerikas Ablagerungen mit See-Petrefacten, welche nur durch Hebung der Contineute oder Senkung des Niveau der Atlantik möglich wurden (siehe meine Aufzählung solcher Alluvial- massen akad. Sitzber. 1873. Bd. 67). Merkwürdigerweise enthält dies höchst wahrscheinlich durch Meeresströmungen gebildete grosse Alluvium im Con- tineutal-Europa südlich von Scandinavien sehr selten solche Seeüberbleibsel, was wohl durch die Grobheit ihrer Bestand- theile verursacht wurde (siehe Berendt und Beyrich für öst- liches Preussen. Zeitschr. deutsch, geol. Ges. Bd. 18 u. 19). Unter den erratischen Ablagerungen ist eine der merk- würdigsten der sogenannte Till oder ein Thon voll meistens eckigen erratischen Blöcken, welche gestreift sind. Diesen letzten Umstand wird man geneigt sein , in Verbindung mit Gletschern zu bringen, was vorzüglich auch durch Ähnliches bei den jetzigen 116 Boue. Gletsclieru bestätigt wird i. Die seltenen Fälle von einigen See- muschelu sowie Polartliierreste (Rennthiere) , wären anch nicht gegen diese Annahme, denn die Gletscher haben durch die Temperaturwechsel oder Jahreszeiten veränderte Längenaus- dehnungen erlitten. (Man lese Rob. Jack Abh. über einen Till unfern Loch Lomond in den Trans, geol. Soc. of Glasgow 1874. B. 5, Th. 1, S. 5—21). Der Thon, wenn er nicht röthlich ist, so sieht er einem grau- bläulichen Meeresschlamm, so wie etwa unserem bläulichen Tegel, ähnlich. Er kommt nur gewiss in dem nördlichen Theile der gemässigten Zone vor, wie in Scandinavien, Grossbritannien, dem östlichen Canada und Vereinigten Staaten, sowie in Grön- land und Siberien vor. In letzterer Gegend stecken die Mam- mouthknochen u. s. w. darin. Ob er im westlichen Nordamerika und selbst in gewissen kälteren Theilen der südamerikanischen Spitze auch vorhanden ist, weiss man noch nicht sehr ausführlich, obgleich die Wahrscheinlichkeit seines Daseins daselbst ist (siehe im Appendix die Haui)tbibliographie der Tillbildung). In Grossbritannien so wie in Nordamerika scheinen die Blöcke von weit entfernten Gegenden hergeführt worden zu sein. Im ersteren Lande, wo sie meistens au den Küsten vorkommen, zeigen sie, wenigstens westlich, nach der Meinung mehrerer Geologen scandinavisch ähnliche Felsarten, so dass die Erklärung ihrer Herschleppung zu Schlüssen führt, welche man kaum auszusprechen sich wagt. Einige Geologen wollen sich dieses Gebilde durch eine allgemeine Landesvergletscherung, wie in den Polargegendeu, erklären, denn schwimmende Eisberge scheinen ungenügend für die Auflösung dieser Räthsel, wenn sie auch für einen Theil der erratischen Blöcke der uordeuropäischen grossen Ebene (Holland, Deutschland, Polen, Russland) in Anspruch genommen werden können. Ich habe schon ungefähr 700 Abhandlungen und Notizen über das Erratische gesammelt, und zähle noch mehr als diese 1 Martins (Bull. Soc. geol. Fr. 18G8, B. 2.'), S. 600); Collomb (CR. Ac. de S. 1868, 28. Sept.); Davidson in Canada (Canada Natnriilist 1868, 4 Ser. B. 3, N- 1); Brown in Grönland (Q. J. Geol. Soc. L. 1870, B. 26, S. 681) ; Dana u. s. w. Einigere Bcmcrkung-cn über dus Allnvialgebict. 117 Zahl für die Erkläniiig- dieser Fliänoinen und seiner besonderen Merkmale. Über die Tillbildung- gibt es wenigstens über 30 Ab- handlungen, wenn man einige Theile von g-ewissen Geologien, besonders Nordamerikas, dazu vereinigt. Über die sogenannte Eisperiode zähle ich schon 250 bis 280 Schriften. Obgleich eine Zusammenstellung- solcher Masse von Thatsachen und Gedanken einen grossen Werth für Geologen haben würde, so traute ich mich doch nicht, solchen grossen bibliographischen Catalog der kaiserlichen Akademie vorzulegen. Das aus Geröllc und Sand bestehende Alluvium zeichnet sich durch mehrere merkwürdige Mineralien und Erze in gewissen Gegenden aus, dessen primitive Lagerstätte man nicht immer und besonders für den Diamanten nur selten ent- decken kann, indem dieses für die Gold- oder Zinnalluvionen oft der Fall ist. Doch die Gold- oder Zinngänge gewähren selten so viel Metall in der Zeit, als die Waschereien der Art, und es tritft sich auch ziemlich oft, dass diese Erze in der Tiefe der Gänge arm oder selbst unbauwürdig werden. Diese Verhältnisse scheinen anzudeuten, dass solche Erze in grösserem Quantum in den oberen als in den unteren Teufen waren, und zu gleicher Zeit werden die Grösse der zerstörten Gebirge und Gänge sowie der ungeheuere Zeitraum der Dauer dieser Processe offenbart. Der Ursprung des Diamants muss an gewisse selten zusam- mentreffende mineralogisch-geologische Verhältnisse oder Para- genesen gebunden sein, denn sonst würde er häufiger zu finden sein und die grösseren würde man nicht wie jetzt leicht zählen können. Das südliche Indostan, Borneo, Brasilien, das südöst- liche Afrika, Californien, Victoria (Australien) i und vielleicht auch der Ural, scheinen die einzigen Gegenden dieses Edelsteines zu sein. Bis man ihn künstlich zu erzeugen entdeckt haben wird, bleiben alle bisherigen Erklärungen seines Ursprunges unge- nügend. Vielleicht ist auch letzterer von doppelter Art. Als eine wirkliche chemisch-plutonische Contactbildung stellt sieh der Fall von gewissen Fundorten in Südafrika, wo dieser Edelstein neben Dioritgängen in einem zu Erde verwitterten feldspathischen 1 LiversidgeA. Report on the discovery of diamonds at Buldliill, iiear Hül's End, Sidney. 1873. 8. The Bingera Diamond Field. S. 1873. 8. 118 Boue. Gesteine mit Broiizit, Vermieulit ii, s. w. steckt, indem diese Felsmasse durch Kieselansscheidung-en in einem hydromag-nesia- haltenden Silicate mit Hyalit, Halbopal u. s. w. gemengt erscheint (Dy. Maskelyne ii. Flight. Q. J. geol. Soc. L. 1874. B. 30, S. 400). Dieses Vorkommen ist ausführlicher als dasjenige im Ural angegeben. Diese Lagerung erinnert uns an ähnliche thonig-verwitterte Gebirgsarten mit Strahlstein und Chiastolit, unfern Diorit und Granit bei Pousac in den Pyrenäen (Ann, Sc. nat. 1824, B. 2, S. 60 u. 412). Wäre die Bildung des Diamant in Quarzit in Nord- brasilien auch eine Feuermetamorphose? Wie reimte sich aber diese Theorie mit den Bemerkungen Goeppert's über niedrige Pflanzentheile im Diamant, und wäre ihre chemische Bildung im wässerigen Wege möglich? Das häufigste Auffinden dieses Edel- steines in Alluvium wird durch diese Auseinandersetzung ihrer ursprünglichen Lagerstätte leicht erklärbar, denn in Indien, Borneo, Südafrika (und am Ural) werden sie ohne Schwierigkeit aus ähnlichen verwitterten Gesteinen ausgewachsen worden sein; in Brasilien muss es aber viel langsamer gegangen sein, wenn alle Diamanten daselbst nur im Quarzit gewesen wären, was möglichst nicht der Fall war, wenn der Diamant daselbst vielleicht mit dem goldführenden u. s. w. Itabirit oder derlei Felsarten in einiger Verbindung stehen konnfe? Der Löss ist ein ganz eigenthümlicher Niederschlag eines ziemlich ruhigen Süsswassers in wahrscheinlich meistens inneren Seewasserbecken. Einige Geologen wollen diesen feinen Thon- mergel mit den abfliessendeu Gletscherwässern nach der Eis- periode in Verbindung bringen und sie deuten meistens nach dem Rheinlöss. Aber der Löss ist keineswegs wie das Erratische und die Thone mit Blöcken auf den nördlichen Theil der ge- mässigten Zone beschränkt, sondern er kommt im ganzen süd- lichen und Central-Europa vor, findet sich auch in Amerika, Afrika und Asien. Er bildet ebensowohl den Boden von ehemaligen Süss- wasserseebecken als die Ufer mancher grosser Flüsse, wie des Rhein, der Donau, der Garonne, der beiden Morava, der Maritza, des Po u. s. w. Der einzige Lyell behau])tet im Rheinlöss bei Basel Haifischwirbelknochen gefunden zu haben (Proc. geol. Einige Be^no^klln^•en üh(M- (ins AUuvialgcbiet. HO Soc. L. 1835, B. 2, S. 221; Phil. Mag-. 1836, B. 8, S. 557). loli fürchte, dass eine Verwechslung- der Lagerstätte, möglichst eine hergeschwemmte tertiäre Petrefacte zu diesem Ausspruch ge- führt haben mag. Die Frag'C bleibt often, ob man im Flusslöss nur einen Niederschlag des trüben Flusswassers oder den mehrerer Süsswasserseen suchen soll, dessen spätere Vereinig-ung den Platz der jetzigen Bette der g-rossen Flüsse eingenommen hat. Der Lauf der Donau, der Elbe, des Rheins, des Mains, der Weser, des Po, der Loire, der Seine, der Garonne u.s.w. scheint mehrere g-eologische Beweise einer solchen potamog'raphischen Veränderung- aufweisen zu können. Die Mächtigkeit des Löss ist ebenso verschieden (2ü bis 3000 Fuss), wie das Niveau, welches er einnimmt. Nach Freih. V. Rieht ho fen bildet er längs des Gelben Flusses in China Plateau's von 2000, 6—7000 und selbst von 8000 Fuss abso- luter Höhe, und würde er sein Entstehen dem durch Wind auf- gewirbelten Staub der mongolischen Steppen verdanken (Zeitschr. deutsch, g-eol. Ges. 1873, B. 25, S. 360). Die Wüsten bezeichnen nicht eine einzige Gattung von Alluvium, sondern mehrere Gattungen von Boden, denn diesen Namen gibt man auch den trockenen oder salzig-en Steppen, wie z. B. den Wüsten Gobi, Persiens, Beludschistans, des unteren Colorado in Nord-Amerika, oder die der Sahara von Tunis und Alg-erien u. s. w. Die wahren Wüsten sind aber diejenigen, wo der Sand dünenartig- durch den Wind angehäuft oder von diesem von einem Orte zum andern g-etrag-en wird (Ville Dunes de la Sahara d'Alger. CR. Ac. S. P. 1863, B.56, S.440). Die Gebirgs- formation dieser Wüsten ist sehr verschieden , denn es können Tertiär- oder Alluvialsande Anlass zu diesen geben, wie z. B. zwischen dem oberen Ganges und dem Indus, in Persien, im nördlichen Afrika u. s. w. Die sogenannte Karroo Sandstein- formation, ein älteres Gebilde in Süd-Afrika, soll auch trockene Wüsten veranlassen. Gewisse Sandsteine, sowohl tertiäre als secundäre , können auch in tropischen Ländern durch die Sonne so erhitzt werden, dass sie in Sand übergehen, wie es scheinbar in Ägypten, Lybien und im steinigen Arabien der Fall ist. Doch andere Felsarten, wie die Granite und gewisse plutonische Gebirgsarten, können auch durch Verwitterung Gruss verur- 120 Boue. Sachen, und auf diese Art entstehen gewisse Wüsteneien wie in Arabien u. s. w. Dr. 0. Fraas stellt die Behauptung auf, das» Ägypten keine oder sehr wenig Wüsteneien im Alterthume haben musste, da das Kameelbild in den thebanisclien Monumenten fehlt (Würtemb. Jahrb. 1867, B. 23, S. 145). Wahrscheinlich hatte er nur das Nilthal im Sinne, wo durch die vernachlässigte Bewässerung des Alterthumes Wüsten hervorgebracht wurden,, indem doch in Lybien immer solche gewesen sein müssen. Da der Mangel des Wassers für diese Gattung von Boden eine Hauptursache ist und doch unter manchen Wüsten unterirdische» Wasser vorhanden ist, so bleibt der Zukunft aufbewahrt, noch manche unfruchtbare Erdplätze in ergiebige und bewohnbare durch Bohrungen zu verwandeln. Der beste Beweis dieser Vor- aussagung liegt in dem Vorhandensein der sogenannten Oasen der Wüsten, wo die Quellen selbst aus der Erde treten. Da es aber in Nordafrika (die Syrten und Sahara) sowie in Palästina Erd- einsenkungen gibt, welche unter dem Niveau der Meere liegen^ so ist die Möglichkeit auch gegeben, durch Canäle neuere Inland- seen hervorzubringen und Feuchtigkeit in Gegenden zu schaffen, Avo jetzt ihr Mangel den Pflanzenwuchs verhindert. Darüber wird jetzt in Frankreich und England manche Brochure veröffentlicht und der grosse ökonomische Nutzen für das zu trockene Nord- afrika und der Menschheit im allgemeinen auseinandergesetzt. Wenn die Franzosen am mittelländischen Meere den Isthmus von Gabes durchstechen wollen (Lavergne Rev. moderne 1874 U.S.W.), so wünschen die Engländer die Atlantik durch den Belta- fluss in der Nähe vom Vorgebirge Jubi und Boiador in die tief- liegende Sahara zu führen. So würde theilweise das ehemalige Inselland des Atlas und Maroccos wieder hergestellt sein. Die Kalktuffe und Travertin-Ablagerungen gehören zu den Mineralwasserproducten, und sie bedecken hie und da den Boden von Becken, besonders unter der Travertinform , indem sie anderswo nur kleine Massen in Thälern oder auf Bergen verursachen. Merkwürdig bleibt immer die absolute Höiie von einigen dieser Süsswassergebilde, zu welcher Hervorbringung* Mineralquellen auf hohem Plateau nothwendig waren. So z. B. fand ich in Südbosnien dieÜberbleibsel eines kieseligen Travertin absetzenden Süsswassersbcckcns zu wenigstens 2000 Fuss Höhe f> Einige Bemerkungen über das Alluvialgobiet. 1 2 uiiicrn Glu^ovik. Ihr Ursprung- wird deutlicli (IihtIi ihr Vorhan- densein in der Nähe von Mineralquellen angezeigt, wo sie ganz bestimmt das Vorhandensein von ehemaligen kleinen Pfützen oder Becken andeuten. So findet man neben den eisenhaltigen Säuerlingsquellen und den heissen Schwefelwasserstotf- Ausdün- stungen des Büdöshegy bei Väsärliegy in Siebenbürgen eine Quelle, welche Kalktuff absetzt. Unfern Farsach im nördlichen Albrus fand Dr. Tietze eisenhaltige Quellen neben schwefeligen und auch warme Wässer. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1874^ S. 379). Nun dieses ist leicht erklärbar, wenn man annimmt dass Säuerlinge durch Kalkschichten hindurchsickerten. Darum bemerkt man auch bei vielen IMineralquellen dieses Zu- sammentreffen mit Kalkstoff, aber oft finden diese doppelten Bildungen nicht mehr statt. So z. B. bei den schwefeligen öster- reichischen Badener Quellen, bei den schwefeligen Gewässern bei Tivoli im Römischen, bei den Pyrmonter eisenhaltigen Säuerlingen u. s. w. Bei der warmen Schwefelquelle von Bania östlich von Nisch in Obermoesien sah ich in ihrer Nähe eine grosse Masse von Kalktuif , welcher noch jetzt durch eine reiche Quelle abgesetzt wird. Oft bemerkt man auch den sich nicht mehr bildenden Kalktuff ohne Mineralquellen, wie im Thürin- gischen oder in manchen Thälern der Pyrenäen, der Kalkalpen oder der Karpathen, beiNarbonne (Aude), zu Homburg am Main^ in Itahen, in Algerien, zu Vodena in Macedonien u. s. w. In diesem Falle sind die Mineralquellen versiegt. Die Kohlensäuregas enthaltene Quellen beschwängern sich mit Kalk bei ihrer Durch- sickerung durch Kalksteine oder viel Kalk enthaltende andere Felsarten. In mehreren Gegenden wird es deutlich, dass das kalkige Mineralwasser so grosse Anhäufungen von Kalktuff oder Travertin absetzte, dass am Ende Wasserfälle daraus entstanden, Avie man sie noch jetzt bei Bania und in Algerien entstehen sieht. Sehr schöne Beispiele der Art sind bei Telovo und Vodena in Macedonien, bei Tivoli, in Californien, Neu-Seeland u. s. w. Das Alter der Kalktuflfe wird oft durch Überbleibsel von Pflanzen und Wirbelthiere so ziemlich bestimmbar. 122 B 0 u e. Einige Bemerkungen über das Alluvialgebiet. Appendix. Bibliographie der Till-Bildung. Boue, in Schottland (Essai sur l'Ecosse 1820, S. 335). Anderson, Till 2—230 Meter Höhe in Fifesliire (Essays a. Trans. Highl. u. agric Soc. ofScotland, 1841, B. 7, S. 370). Brown (Thom.), dito (Trans, roy. Soc. Edinb., 1861, B. 22, Th. 3). Bryce (Dr. Jam.), Insel Arran (Desc. 1859, n. Q. J. Geol. Soc. L. 18ß5, S. 204—213). Er d mann (Axel), Siidl. Schweden (Oefvers öfver glaciallerans 1866). Seeley, Ely tmd Lincolnshire (Geol. Mag. 1864, B. 1, S. 150, 1868, B, 5, S. 847). Dawkins (Boyd), Romford, südl. England (dito 1867, B. 4, S. 430). Martins (Charl), Beim Eingang der Firth-Bucht Schottlands (Bull. Soc. geol Fr. 1868. N. F. B. 25, S. 609). Maw, Norfolk n. Snftolk (Geol. Mag. 1857, B. 4, S. 97). Dawson, Belle Isle, Canada (Canad. Naturalist a. Geologist, 1868, N. F., B. 3, N. 1). Crosskey (H. W.) (Trans, geol. Soc. Glasgow, 1868, B. 3, Th. 1, S. 149— 152). Young (J.) u. Craig (R.), zu Kilmours mit Mammuth- und Renn- thierknochen (dito 1869, B. 3, Th. 2, S. 310—320). Wood (Searles), Neu- England (Geol. Soc. L. 1869, 8. Dec. Q. J. geol. Soc. L. 1870, B.26, S.90— 111 ; Geol. Mag. 1870, B. 7, S. 347; Geol. Mag. 1871, B. 8, S. 92; Phil. Mag. 1870, 4. F., B. 40, S. 72). Groll (Jam.), Caithness (Geol. Mag. 1870, B. 7, S. 209— 214 u. 271—278). Gnnn, J. (Rep. brit. Assoc. Liverpool 1870, L. 1871. geol. Sect. S. 72). Woodward (Horace B.), Devonshire (Geol. Mag. 1872, B. 9, S. 574). Tiddeman (R. H.) (Q. J. geol. Soc. L. 1872, B. 28, S. 483—487). Mackintosh (D.), Cheshire (Geol. Mag. 1872, B. 9, S. 330). Young (J.), CoUiery Guard. 1873, B. 25, S. 587. Lucy (W. C.), Onne (Geol. Mag. 1873, B. 10, S. 341). Gomersall (W.), Craven (Brit. Assoc. Bradford 1873). Für Nord-Amerika gibt es auch genug Notizen der Art in den vielen Abhandlungen über den Drift wie in Destor's Abh, Proc. Americ. Assoc. 1847, 24. Sept., in Agassiz, D an a's, Charles H. Hitchcock's, Packard's und Gilbert's Abh. (Amer. ,T. of Sc. 1863, 66, 67 u. 71). Brown (D. J.), N. Theorie der Till-Bildung (Trans, geol. Soc. Edinb. 1874, B. 2, Th. 3, S. 383—389). Yonng J., Herkunft gewisser Till- blöcke unfern Glasgow (Trans. Geol. Soc. Glasgow, 1874, B. 4, Th. 3, S. 259— 262). Laube (Dr. Gust. C.), Süd-Grönland (Ak. Sitzber. 1874, 1. Abth. B. 68, S. 64), theihveise nach Rink und No rdensk j o Id's E.\- pedition im Jahre 1870. SITZUNGSBERICHTE DER KÄISIULICei MiüIilE MI WlSSiSCeiFTi. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXII. Band. ERSTE ABTHEILUNG. 7. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. 125 XVII. SITZUNG VOM 8. JULI 1875. Der Präsident beg-rüsst das neu eingetretene Mitglied, Herrn Direetor G. Tschermak. Die Direction der Gewerbeschule zu Bistritz in Siebenbür- gen dankt mit Schreiben vom 23. Juni für die dieser Lehranstalt bewilligten akademischen Publicationen. Der Secretär verliest den von Herrn Custos Th. Fuchs erstatteten Bericht über den Erfolg seiner, iu Begleitung des Herrn A. Bittner, im Auftrage der Akademie nach Griechenland unternommenen geologischen Untersuchungsreise. Der Secretär legt folgende eingesendeten Abhandlungen vor : „Über eine neue Form der Fresnel- Arago'schen Inter- ferenzversuche mit polarisirtem Licht" , von dem c. M. Herrn Kegierungsrathe E. Mach und W. Rosicky in Prag. „Über die akustische Anziehung und Abstossung" , von Herrn Dr. V. Dvoi'äk in Prag. „Zur elastischen Nachwirkung des tordirten Stahldrahtes", von Herrn Dr. J. Finger, Gymnasial-Professor in Hernais. „Einige Versuche über magnetische Wirkungen rotirender körperlicher Leiter-, von Herrn Dr. J. Odstrcil, Gymnasial- Professor in Teschen. Herr Dr. Guido Goldscbmiedt übersendet eine Abhand- lung: „Über die Umwandlung von Säuren der Reihe CuH2n-202 iu solche der Reihe CnH2n02". Der Secretär legt ferner das Werk „Theoretische Kinematik" von Herrn F. Reuleaux vor, welches der Verfasser dem Herrn Hofrathe Jelinek mit dem Ersuchen, es der Akademie zu über- reichen, eingesendet hat. 126 Herr C. Puschl, Capitiüar und Professor in Seitenstetten, übersendet eine Abhandlung-: ^Über den Einfliiss von Druck und Zug auf die thermischen Ausdehnungscoefticienten der Körper und über das bezügliche Verhalten von Wasser und Kautschuk". Das w. M. Herr Hofrath Hlasiwetz überreicht den Schluss seiner, gemeinschaftlich mit Dr. Hab ermann ausgeführten Untersuchung über das Gentisin. Derselbe legt ferner eine Abhandhing des Herrn Dr. Ha- b ermann über die Salze und einige andere Derivate der Gluta- minsäure vor. Das w. M. Herr Hofrath v. Brücke legt eine vom Cand. med. Ho 11 im physiologischen Institute ausgeführte Arbeit vor, die sich mit dem Baue der Spinalgaaglien beschäftigt. Herr Dr. Emil v. Marc nz eller überreicht eine Abhand- lung unter dem Titel: „Zur Kenutniss der adriatischen Anneliden. Zweiter Beitrag (Polynoinen, Hesioneen, Syllideen)." Herr Prof. Schenk legt eine Abhandlung von Dr. Szym- kievicz vor: „Beitrag zur Lehre der künstlichen Missbildungen am Hühnereie." An Druckschriften wurden vorgelegt : American Academy of Arts and Sciences: Proceedings. New Series. Vol. H. May, 1874— May, 1875. Boston, 1875; 8". — Chemist. Vol. V, Nr. 11. New York. 1875; 4". Apotheker-Verein, allgem. österr. : Zeitschrift (nebst Anzei- gen-Blatt). 13. Jahrgang, Nr. 19. Wien, 1875; 8«. Archiv der Mathematik und Physik, gegründet von J. A. Grunert, fortgesetzt von R. Hoppe. LVH. Theil, 4. Heft. Leipzig, 1875; 8». Astronomische Nachrichten. Nr. 2041—2044 (Bd. 86. 1—4.) Kiel, 1875; 4». Berlin, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus dem Jahre 1875. 4". Bern, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus dem Jahre 1874/5. 8^. Bonn, Universität: Akademische Gelegenheitsschriftcn aus dem Jahre 1874. 4" & 8". 127 Comptes rendus des seances de rAeademie des Sciences. Tome LXXX, Nrs. 23—24. Paris, 1875; 4». Gesellschaft; Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. VIII. Jahrg-ang, Nr. 11. Berlin, 1875; 8". — österr., für Meteorologie : Zeitschrift. X. Band, Nr. 13. Wien, 1875; 4». G e w e r b e - V e r e i n , n. - ö. : Wochenschrift. XXXVI. Jahrg-ang-^ Nr. 26-27. Wien, 1875; 4». Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik, von C. Ohrt- mann, F. Müller, A. Wangeriu. V. Band. Jahrg-. 1873,. Heft 2. Berlin, 1875; 8". Journal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Band XI^ 9. & 10. Heft. Leipzig-, 1875; 8«. Landbote, Der steierische. 8. Jahrgang, Nr. 13. Graz, 1875; 4". Landwirthschafts-Gesellschaft, k. k. , in Wien: Ver- handlungen und Mittheilungen. Jahrgang 1875. Juni-Heft. Wien; 8o. Kaiser Ferdinands- Nordbahn: Protokoll über die Ver- handlungen der 51. General-Versammlung der Actionäre derselben. Wien, 1875; 8". — Geschäfts-Bericht der ausschl. priv. Kaiser Ferdinands -Nordbahn und der mährisch- schlesischen Nordbahn für das Betriebsjahr 1874. Wien^ 1875; 4'\ Lot OS. XXV. Jahrgang. Mai 1875. Prag; 8«. Madrid, Universität: Revista. 2' Epoca. Tomo V. Nr. 4. Ma- drid, 1875; kl. 4«. Mittheilungen aus J. Perthes' geographischer Anstalt. 21. Band, 1875. VL Heft. Gotha; 4^, Moniteur scientifique du D""'. Quesneville. 403" Livrai- soii. Paris, 1875; 4". Nature. Nrs. 295 & 296, Vol. XIL London. 1875; 4«. Observatoire de Moscou: Anuales. Vol. IL (1" Livraison.) Moscou, 1875; 4». 0 s s e r V at 0 r i 0, Reale, di Brera in Milai-O : Pubblicazioni. Nr. X. Milano, Napoli, Pisa, 1875; 4". — del R. Collegio Carlo Alberto in Moncalieri; Bullettino me- teorologico. Vol. IX, Nr. 8. Torino, 1875; 4«. 128 Reiclisanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. Jahrgang 1875, Nr. 9. Wien; 40. Eeuleaux, F., Theoretische Kinematik. Griuidzüge einer Theorie des Maschinenwesens. T. u. IL Abtheilung. Mit 1 Atlas. Braunschweig, 1875; gr. S*'. „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de Tetranger". IV' Annee, 2"' Serie, Nr. 52; V Annee, 2-= Serie, Nr. 1. Paris, 1875; 4^ Societä Adriatica di Scienze naturali in Trieste: Bollettino. Anno 1875, Nr. 4. Trieste; 8". f'ociete de Medecine et de Chirurgie de Bordeaux: Memoires et Bulletins. 3*^ et 4" fascicules. 1874. Paris, Bordeaux; 8*^. Society, The Chemical, of London: Journal. Serie 2. Vol. XIIL June 1875. London; 8*^. — The Royal Geographical, of London: Journal. Vol. XLIV. 1874. London; 8». Verein für Erdkunde zu Dresden: XL und XIL Jahresbericht. Dresden, 1875; 8». Wiener Medizin. Wochenschrift. XXV. Jahrgang, Nr. 26—27. Wien, 1875; 4'\ Z e i t s c h r i f t des österr. Ingenieur- & Architekten - Vereins. XXVII. Jahrgang, 10. Heft. Wien, 1875; 4». 129 Zur Keiiutniss der adriatisclieii Aimoliden. Zweiter Beitrag-. (Polynoinen, Hesioneen, Syllideen.j Von Dr. Emil v. Maronzeller. (Mit 4 Tafeln.) Meine im LXIX. Baude (1874, Seite 407—482) dieser Sitziuig'sberichte veröifentlicliten Beiträg-e „Zur Kenntuiss der iidriatisclien Anneliden", fanden im vergangenen Herbste in Lnssin piccolo und wieder in Zaule bei Triest eine theilweise Fortsetzung. In diesem zweiten Beitrage sind die Polynoinen 5 Arten), Hesioneen (1 Art), Syllideen (7 Arten) berücksichtiget. Neue Arten sind: Oa'j/drojnus fuscescens, Syllis ochracea, Eusyllis (issinnlis, Proceraea macrophthalma. Die an der französischen Westküste aufgefundene Leanira Yhleni iMgrn. lebt auch in der Bai von Miiggia bei Triest. Die Untersuchung der acht übrigen Arten ergab Bemer- kungen zur Synonymie und bei den weniger genau bekannten vollständig neue Beschreibungen. Auch dieses Mal ist der grösste Theil der Abbildungen nach den lebenden Thieren gefertigt. Bis iuif Leanira Ylileni Mgrn. gehören sämmtliche Formen der Litoralfauna an. Lepidonotiis clava. Aphrodifd clava Montagu, Descript. of sev. Marine-Anim. foimd on the South Coast of Devonshiie. Trans, of the Linn. Soc. Vol. IX. 1808, pag-. 108. Tab. VII, fig. 3. Polynoe sciitellata Risso, Hist. nat. d. princip. prod. de l'Europe nierid. Tome IV. Paris 1826, pag. 414. Sitzb. fl. m.itheni. iiatuiw. C'l. l.XXII. Bd. T. Abth. 9 1 30 V. M a r e n z e 1 1 e r. Eumolpe squamaia Delle Chiaje, Mein, sulla Storia e Notom. degli Anim. senza vert. del regno di Napoli. Vol. IV, 1829, pag. 155. Tab. LVII, fig. 8 & IT. Pohjnoc squamata Sav. ; Grube, Actinien, Echinod. und Würmer des- Mitteln!. Königsberg 184:0, pag. 87. Poli/iioe cli/peaia Grube, Beschreibung neuer oder wenig bekannter Annel. Avch. f. Naturg. Bd. 26. 1860, p. 71. Taf. III, Fig. 1. Aus- flug nach Triest. 1861. pag. 138. Taf. III, Fig. 1- Insel Lussin 1864, pag. 77. Ltpidonotus clava Mont. , Johnston Catal. of the British non Parasitic. Worms. London 1865, pag. 111. Polij/ioc niodesta Qu a t refag e s , Hist. nat. d. Annel. Paris 1865. Tome I,. pag. 243. Lepidonolus clava (Mont.) Johnst., Malmgren Annul. polych. Spetzberg. Groenland. etc. Öfversigt af k. Vetensk. Akad. Forhandl. 1867, pag. 130. Polynoe Grubiana Claparede, Annel. chetop. du golfe de Naples. Mem, d. 1. Societ. de Phys. et d'Hist. nat. de Geneve. Tome XX. 1870^ pag. 373. PI. I, fig. 2. Das Mittelmeer beherbergt eine Polynoine, welche die grösste Verwandtschaft mit der Aphrodite squamata L.^ des atlantischen Oceans besitzt, vielfach beobachtet und mehrfach benannt wurde. Die Ä. squamata L. bildet den Typus der Gattung Lepidonotus, wie diese von Malmgren^ begrenzt wurde. Die sehr markanten Charaktere liegen in dem Ursprünge der paarigen Fühler von Fortsätzen des KopHappens selbst, nicht von dessen Unterfläche und (zum Unterschiede von Alentia) in der Zahl der Elytren (12 Paare) sowie in den einfach spitzigen Borsten des unteren Bündels. Der Lepidonotus squamatus L. besitzt glatte Unterfülder,3 mit Körnern dicht besetzte gefranzte Elytren, während die Mittel- meerform mit Stäbchen besetzte Unterfühler, körnerarme, franzen- lose Elytren zeigt. Ferner decken sieh bei dieser die Elytren nicht so vollkommen und berühren sich nur leicht in der Mittellinie. 1 Syst. Nat. Ed. X, p. 65.5. 2 Nordiska Hafs- Annulater. Öfvers. af k. Vet. - Akad. Förhand. 1865, pag. 56. Es ist nur der Passus „elytra totum dorsiun tegentia" zu modiüciren. 3 Unterfühler Subtcntacula nenne ich, dem Vorschlage Grube's (Die Familie der Lycorideen. 51. Jahresb. d. schlesiscli. Ges. f. vaterl. Cultur,. Breslau 1874, pg. 57) folgend, die bisher meist als „Palpen" bezeichneten Aniiänge des Kopfiappens. Zur Kcuntiiiss der ndiiatisclieii Anneliden. loJ Ob und wie weit bei L. squatnatits bezüglich der Wechsel- stclluiig- der Elytreu Variationen vorkommen, konnte ich, da mir nur Wcing-eist-Exemplare vorlagen, nicht eonstatiren. An diesen von Edinburgh, Great- Ciimbray, aus dem Kattegat, von Chris- tiania und Island stammenden Exemplaren war höchstens gegen das Leibesende ein Auseinanderweichen der Elytren in der Mittellinie zu bemerken. Die „getüpfelte Aphrodite*' 0. F. Müll er 's i, welche von massgebendster Seite und mit vollem Rechte zu L. sqitamatus gezogen wird, hatte allerdings nach dessen erster undAbild- gaard'sa nachträglicher Schilderung einen der Länge nach nackten Rücken, aber es kann daraus nicht mit Sicherheit geschlossen werden, ob es sich hier um eine individuelle Aus- nahme oder um eine Leichenerscheinuug handelte. Bewegte sich der Lepidonotus des Mittelmeeres, welcher Gegenstand vorliegender Bemerkungen ist, kriechend, so erreich- ten die vorderen Elytren kaum die folgenden mit ihren Hinter- rändern, nur bei Krümmungen des Thieres wichen sie völlig aus- einander. Li der Mittellinie berührten sie sich zwar mit iin*en medialen Rändern etwas, doch blieb immer zwischen je zwei auf einander folgenden Paaren von Elytren eine rhomboidale Stelle des Rückens unbedeckt. So in mehreren Exemplaren; in anderen folgten die Elytren dichter oder gingen in der Mitte weiter auseinander. Nach derTödtung der Thiere in Weingeist überdeck- ten sich die Elytren weit mehr. Grube hat nicht versäumt, bei Beschreibung derselben Art (als P. clypeata 1. c), darauf auf- merksam zu machen. Daraus nun folgt : Die Elytren stehen in natürlicher Abhängigkeit von dem Contractions- zustande des Individuums. Bei einer und derselben Art kann die Diagnose: Elytra haud imbricata, subimbricata , imbricata variiren. Die Wechselstellung der Elytren ist somit ein Merkmal, das nur mit der grössten Behutsamkeit benützt werden darf. Es ist 1 Naturg. einig-. Wurm-Arten d. süssen u. salz. Wassers. Kopen- hagen 1800, pag. 170. Tab. XIll. 3 Zoolog, danica. Vol. III. Havniae 1789, pag. 25. Tab. XCVI, iig. 1—4. () * 132 V. M a r e n z e 1 1 e r. ceteris paribus ein werthloser Charakter bei Aufstelliuig- neuer Arten. Nicht also auf Grund der Stellung- der Elytren ist der Lepi- donotus des Mittelmeeres (die Polynoe seufellata Eisso = P. chjpeata Gr. = P. Grubiana Clap.) eine Art für sich, wohl aber in Folge der ))is jetzt unvermittelten Beschatfenheit der Elytren und Unterfühler. Ich vereinige ihn mit der Poh/noe cl/iva Montag w, wobei ich nicht verhehle, dass ich hiezu weniger durch die Schilderung jM 0 n t a g u 's, als durch die nachträgliche von Seiten Johns ton 's und Malmgren's gegebene bestimmt wurde. Malmgren bemerkt (1, c.) zu L. clava Folgendes: „Elytra suborbicularia, vel ovalia, haud ciliata, subglabra vel parce nodulosa, non imbricata, inter se plus minusve sejuncta. Palpi papillis brevibus in 5 series longitudinales dispositis ornati. Cetera ut in Lepid. squamato". Au gleichem Orte bemerkt derselbe Autor über L. clypeatus Gr. „Praecedenti (L. clavn) sat similis, ditfert tarnen : elytris oblon- gioribus magis nodulosis et subimbricatis , palpis papillis elou- gatis ciliiformibus, in series 5 longitudinales dispositis, prae- ditis". — Grube selbst gibt als Vaterland der P. clyjjeafa neben dem Mittelmeere die Scilly- Inseln an und bemerkt (Insel Lussin 1. c), dass die Abbildung von Aphrodita claiui Mont. zu dieser Art passen würde, wenn sie nicht 14 Paar Elytren zeigte; der Text spricht von 12 oder 13 Elytren. — Ich selbst verglich einen Lepidonofus aus Great Cumbray, den ich nur als L. clava bestimmen kann, mit dem adriatischen Lepidonotus und fand die Gestalt und Lagerung der Elytren viel mehr der Mittelmeerforin entsprechen, als dies aus Malmgren 's Diagnose zu entnehmen ist. Allerdings sind sie köruerarm und die Unterfühler zeigen kürzere Papillen; daraufhin aber zwei Arten anzunehmen, scheint mir überflüssig. Risso hat unsere Art 182G als P. scutellata kaum kennt- lich beschrieben, so dass Grube diese für seine P. areolata hal- ten konnte. Delle Chiaje bildet sie 1829 ab. Audouin und Mi lue Edwards scheinen sie auch unter den Händen gehabt, jedoch mit L. squaniafus verwechselt zu haben. Wenigstens fuhren sie an , dass sie P. squamata auch von Montpellier Zur Kenntniss der a>7 einem (Uiiiklcn Fleck begrenzt wird (Fig. 1 C). Der Aussenrnnd nnd die äussere Hälfte des Hinterrandes etwas dunkel gesäumt, die innere Hälfte am lichtesten; im Übrigen ist die Elytre heller und dunkler schattirt, zumal auf der Fläche der inneren Hälfte. Schon mit freiem Auge oder bei schwacher Lupenvergrösserung gewahrt man am Rande der äusseren Hälfte grosse dunkle Punkte und Erhabenheiten. Bei einer 90fachen Vergrösserung (Fig. 1 />) sieht man die Elytre bis auf eine Zone hinter der inneren Hälfte des Yorderrandes mit dunklen, hellgerandeten Punkten besäet, an der äusseren Hälfte des Hinterrandes und zum Theil am Aussen- rande einige grössere knotenartige oder cylindrisch verlängerte Warzen. Zwischen diesen und überhaupt an dem Pande der äusse- ren Hälfte treten noch kürzere oder längere, blasse Papillchen auf, wie an den Elytren anderer Arten. Diese Papillen sind aber nicht auf den Rand allein beschränkt, sondern finden sich auch zer- streut auf der Oberfläche der Elytre selbst. Faltet man eine Elytre und vergrössert sie stark, so bekommt man erst einen Einblick in das Wesen der dunklen, hellconturirten Punkte der Oberfläche. Es sind stumpfe oder conische Stachelchen mit dunkler Axen- schichte und heller Peripherie, die man in horizontaler Lage vor sich hat. Dieselben von oben gesehen, machen natürlich den Ein- druck dunkler Punkte umgeben von einem hellen concentrischen Kreise (Fig. 1 E). Das Pigment der Elytre ist in dicht gedrängten oder netz- artig angeordneten, polygonalen Zellen eingelagert. Doch sah ich es auch diffus. Frische Elytren Avurden nicht untersucht. Bei schwacher Vergrösserung sieht man die Elytren oft radien- artig gestreift. Dies rührt nicht so sehr von einer derartigen An- ordnung der Stachelchen her, als von der Verthcilung des Pigmentes in hellen und dunklen Streifen. Die Rück enc irren (rc) gleichen dem unpaaren Stirn- fühler. Sie sind länger als das untere Borstenbündel, wie alle Anhänge bald heller bald dunkler pigmentirt. Man erkennt deut- lich in den dunkeln Pigmentzellen den hellen Kern. Die Baucheirren {bc) stehen beiläufig in der Mitte der unteren Ruderfläche, überragen zwar das untereEnde des Ruders^ erreichen aber nicht den zungenförmigen Ausläufer des oberen Randes. Sie sind kegelförmig zugespitzt, meist glatt ohne 1^8 V. M ;i r e n z e 1 1 e r. Stäbclienbesatz (Weing-eist-Exemplare). Nur in einem Falle sah ich ganz kurze rudimentäre Stäbchen. Hart am Ursprünge des Ruders rag-t von dessen unterer und hinterer Fläche eine ganz kurze stumpfe Papille (Fig. 1 Ar). Das Aftersegment mit zwei Cirren von der Länge der letzten 10—12 Segmente. Sie sind an der Basis breiter als die Rückencirren, auch länger als diese, stehen dicht aneinander, verjüngen sich gegen das Ende zu und sind mit Stäbchen besetzt. Bei einem mittelgrossen Exemplare reichte der mit vier Kie- fern bewaffnete Magen vom 5. — 15. Segmente. Fundorte: Neapel (Grube, Claparede); Zaule, Cherso, Lussin (Grube), Zaule, Lussin (Ich); Spalato, Venedig (k. k, zoolog. Hof-Museum). Diese gemeinste Polynoiue des adriatischen Meeres ist bis auf Malmgren immer mit der Polynoe cirrata 0. F. Müll. = Hm-mothoe imbricafa L. verwechselt worden. Unter diesem Namen wurde sie von Grube für mehrere Punkte der Adria au- gegeben, und dürfte sicli so bezeichnet in den Sammlungen adria- tischer Anneliden vorfinden. Malmgren bekam von Grube l'xeraplare aus Lussin, untersuchte sie, fand die Charaktere seiner Gattung Lagisca und nannte sie 1867 (1. c.) Lagisca Ehlersi, oline sie aber näher zu beschreiben. Ich beschloss dies nachzuholen, fand aber bald, dass dasselbe Thier von Grube 1863 als Polynoe longisetis n. sp. und 1868 von Claparede als P. extemiata Grube war bezeichnet worden. Claparede traf diese Art bei Neapel und führte sie auf die von Grube 1840 kurz geschilderte P. e.vteniiata zurück; P. longisetis scheint ihm entgangen zu sein. Claparede 's Beschreibung weicht von meinen Beobach- tungen nur ab hinsichtlich der Elytren, der Baucheirren und der Aftercirren. Jene sollen am Rande glatt ohne Papillen, die Bauch- eirren mit Stäbchen besetzt sein, die Aftercirren |/^ der Länge der Rückencirren betragen. Alles dies ist gegenüber der völligen Übereinstimmung in den übrigen Merkmalen nebensächlich. Grube 's P. longisetis war ein sehr grosses und breites Indivi- duum. Stichhältige Unterschiede von Claparede 's sowie mei- ner Beschreibung und der P. longisetis lassen sich nicht auf- stellen. Zur Konntniss der adriatisclien Ainiolideu. 130 Es wird vielleicht Mimchein meine abcniialig-e Besclireibuiig- überflüssig- erscheinen; ich glaubte sie aber dennoch geben zu sollen, weil Cl aparede gewissen Merkmalen weniger Aufnierk- sand'icit geschenkt, so den Elytren und Borsten und auch seine Abbildungen nicht ganz zutretfend sind, weil weiters die P. lon- giseiis Gr. eine nicht gewöhnliche Form darstellt. Endlich erblicke ich darin ein Mittel, einen Vergleich mit Lnghca- Arten des atlantischen Oceans anzubahnen, der bei den bestehenden auffallenden Verwandtschaftsverhältnissen einiger Arten zu Verschmelzungen führen dürfte. Lepidasthenia elegans. Polynoe elefffins Grube, Actinieu, Echinod. uud Würmer. 1840, pag. 85. Lepidasthenia elegans Grube, Malmgren Annulat. polych. Spetzberg. etc. Öfversigt af. kongl. Akad. Förhandl. 1867, pag. 139. Polynoe luniprupluhalnia Marenzeller. Zur Keuutiiiss d. adriat. Anuel. Diese Sitzungsberichte Bd. LXIX, 1874, pag. 408, Taf. I, Fig. 1, (pag. 2 d. Separat.). Ich habe die P. lamprophtkalma beschrieben nicht ohne daran zu denken, dass ich möglicherweise nur einen unentwickel- ten Zustand irgend einer anderen Pofynoe-Avt vor mir habe. Wenn ich sie aber trotzdem als eine neue Art hinstellte, so geschah es, weil ich sie mit keiner der bekannt gewordenen Imr- zen, elytrenarmen Formen zusammenzubringen vermochte. Ich kam nicht auf die Vermuthung, meine 3-5 und 7 Mm. langen mit 9 und 14 Elytrenpaaren ausgerüsteten Thiere könnten die Ju- gendformen einer bis über 60 Mm. langen und mit mehr als 30 Elytrenpaaren versehenen Art, der Polyuoe = Lepidasthenia ele- gans Gr. sein. Als ich diese im vergangenen Herbste anderer Ursachen wegen untersuchte, fiel mir sofort die grosse Ähnlich- keit in der Gestalt der Ruder und Borsten mit der P. lamproph- thahna auf — auch P. elegans fehlen die Borsten in dem oberen Aste des Ruders — ich stellte weitere Vergleiche an, und bin heute überzeugt, dass beide zusammengehören. Polgnoe elegans genügend durch die Beschreibungen von Grube uud M a 1 m g r e n, welch' letzterer für diesel be die Gattung Lepidasthenia schuf, bekannt, zeigt uns eine charakteristische Färbung, welche diese Art jedem, der sie einmal gesehen, nicht 140 V. Mar e u z e 1 1 e r. leicht vergessen macht. Hievon sieht mau an den jungen Exem- plaren nichts; sie sind bis auf den röthlichen Koi)flappeu farb- los, durchsichtig. Die Fühler, Fühlercirren und Rückencirren sind in allen Alterszuständen vollkommen glatt. Die Ruder, Borsten und Ely- tren erleiden ebenfalls keine wesentlichen Veränderungen, jene die relative Grösse betreifend ausgenommen. So sind die Elytren, welche im erwachseneu Zustande in der Umgebung der Ansatz- steile an den Träger etwas weniges schwärzlich graues Pigment eingelagert haben, anfangs unverhältnissmässig gross. An voll- kommen erwachsenen Thieren, avo z. ß. die Breite des Körpers von einem Elytrenträger zum anderen o-9 Mm. betrug, sind die Elytren 0-75— 0-8 Mm. breit; an einem jugendlichen Thiere, wo die erste Dimension 0-9 Mm. war, aber 0-50. Wenn also die Körperbreite um das Vierfache zunimmt, wachsen die Elytren nur um 2— o Zehntel. Der Vorderrand des Kopflappens der erwachseneu Thiere geht in zwei seitliche nach vorne gerichtete Fortsätze aus, auf welchen die paarigen Fühler sitzen, und man kann deutlich sehen, wie der glasige Chitinsaum des Kopflappens ununterbrochen in jenen der Fortsätze übergeht. An den Jungen habe ich die Vor- derecken des Kopflappens sich abrunden und den glasigen »Saum gegen die Mittellinie ziehen gesehen. (Siehe 1. c. Taf. I, Fig. 1). Die Wurzelglieder der paarigen Fühler waren mehr nach unten gerückt, heller als der Kopflappen. Überhaupt waren die paarigen Fühler von dem mittleren verdrängt, während bei den Erwachsenen alle drei in einer Ebene liegen. Es scheint also manchmal, wenn auch vielleicht nicht immer, die Verwach- sung zu einem Fortsatze des Kopflappens später zu erfolgen. Man sieht selbst an dem vollkommen entwickelten Thiere meist eine helle Stelle, welche die Träger der Fühler von dem eigentlichen Kopflappen abgrenzt. Stellung und Charakter der Augen in allen Alterszuständen gleich. Im Alter nimmt das Missverhältniss der paarigen Fühler zu dem unpaaren ab. Jene werden länger. Ferner sah ich die Unter- lühler in nicht contrahirtem Zustande mächtig vorragen, selbst den mittleren Fühler an Länge übertreffend. In die Träger der Füh- lercirren dringt eine Acicula ein. Die oberste Lage in einem Zur Kenntiiiss der ;i(lri;itiscl)cii Anneliden. 141 Bovsteubüiulcl nelinicn immer 2—;} sehr diiiiue Borsten von der Gestalt OL, ß. (1. c. Taf. I, Fig-. 1 B) ein, dann folgen erst 1 oder 2 viel stärkere als diese nnd liljcrliaupt stärker als alle anderen. Diese starken dunkelg'elb gefärbten Borsten haben einen kräftigen Dorn auf ihrer Sehneide, von der Spitze etwas entfernt. Daher sag-t Ma Imgren 1. c. von ihnen: ajjtce integro. Hermadion pelluciduin, Poh/noe pcllucida Ehlers. Die Borstenwürmer. Leipzig 1864 — GS, p. 105; Taf. II, Fig. 10, Taf. III, Fig. 5, 7-13, Taf. IV, Fig-. 1—3. Hermadion fragile C 1 a p a r e d e , Annel. chetop. du golfe de Naples. Mem. d. 1. Societ. d. Phys. et d'Hist. nat. de Geneve. Tome XIX. 1868 pag. 383. PI. Y, Fig. 2 und ebenda. Tome XX. 1870, pag. 380. PI. II, Fig. 2. Im Herbste 1875 traf ich in der Bai von Muggia von Triest diese schöne Polynoine an einer mit dem Schleppnetze aus einer Tiefe von 18 Meter beraufgebrachtcn Ophlothrix alopecurus M. Tr., wohl nur zufällig herumkriechend. Sie hatte 33 Segmente und war 10 Mm. lang. Der Vergleich mit den oben citirten Beschreibungen besei- tigte jeden Zweifel, dass Claparede dieselbe Form wie Ehlers vor sich gehabt. Die Figur 8 auf Tafel III bei Ehlers gibt keine gute Vor- stellung des Vordertheiles dieses Thieres. Im Verhältnisse zum Kopüappen sind die Fühler und Fühlercirren zu dick und zu kurz. Der verjüngte Theil w^urde von Claparede, dessen Abbildung (1. c. PL V, Fig. 2) sehr treu ist, und von mir viel länger gesehen. Der unpaare Fühler fehlte allen Exemplaren von Ehlers. An dem einzigen Individuum, das ich fand, war er so lang als Claparede angibt, hingegen waren die paarigen kür- zer, die Fühlercirren aber wiederum fast zweimal so lang als jene, so dass eigentlich in Bezug auf die relative Länge der Fühler und Fühlercirren alle drei Befunde, von Ehlers, Clapa- rede und mir in Widerspruch stehen. Claparede gibt zuerst (1868) 12 Elytrenpaare au. Das letzte steht am 24. Segmente, hierauf sollen noch 11 elytrenlose Segmente folgen. Genauer gibt er 187U an, dass 14 Elytren- paare vorhanden seien, welche am 2., 4., 5., 7., 21., 24. 142 / V. M a r e n z e 1 1 e r. 27., 30. Segmente stehen, worauf nocli 10 — 15 elytrenlose Segmente folgen. Es dürfte sich wohl hier um einen Irrthum handeln. Elytren an den oben bezeichneten Segmenten wären etwas ganz Aussergewöhnliches. An meinem Exemplare liielten die Elytren — 14 Paare — die normale Folge ein: 2., 4., 5., 7., 21., 23., 26., 29. Segment. Dann folgten noch 3 rudi- mentäre Segmente. Ehlers gibt 22 Segmente und 10 Elytrenpaare an. Diese Widersprüche, so wie die früheren, sind in der übergrossen Fragilität der Thiere und der grossen Hinfälligkeit der Elytren und übrigen Anhänge zu erklären. Fühler, Rückencirren, Elytren gaben mir das vollständige Bild der Beobachtungen Claparede's über die Verbreitung der Nerven in diesen Organen. Hermadvm pellucidum ist das denk- bar vorzüglichste Object zu solchen Studien. Bemerken Avill ich nur, dass ich die Nervenverzweigungen in den Elytren stellen- weise, besonders api Rande, anschwellen sah und jeder solchen Anschwellung sass dann eine mit Tasthaaren versehene kleine Papille auf. Die Borsten sind ebenfalls genauer von Gl aparede als von Ehlers abgebildet. Ich füge Folgendes hinzu : Betrachtet man eine Borste des oberen Bündels im Profil, so sieht man den convexen Rand mit Dörnchen besetzt. Diese sind jedoch nur der Ausdruck kleiner, gewissermassen taschenartiger Aufsätze, deren Vorderrand sehr fein zerschlitzt ist. Dasselbe gilt auch von dem „Dorne" an der Übergangsstelle der Borsten des unteren Bündels in das messer- artige Ende. Die Borsten des unteren Bündels sind mehr minder deutlich zweizähnig an der Spitze. Leanii 'ci Yh leni. Malmgren, Anuulat. polych. Spetzberg-. Groenland. etc. Üfvers. af kongl. Vetensk. Akad. FörhauflI. 1867, pag. 40. Von dieser von Ylilen 1865 bei Isle de Re nächst la Ro- chelle in Frankreich gesammelten Art, fand ich auch in der Bai von Muggia mehrere Exemplare in einer Tiefe von 18 Meter. Sie hat die grösste Ähnlichkeit namentlich im Bau der Ruder mit Zur Kenutniss der adriatischen Amiolidon. 143 Lea?iira (Sigalion) fetraf/ona Oerstedt (vide Ma Imgren Nordisca Hafs-Aimulat. Öfvcrs af kongl. Akad. Forliandl. 1805, pag. 88, Taf. XI, Fig. 14). Malmgren 's Diagnose besteht daher nur liervorzulieben, dass sie sich von L. tetragonu durch ganz glatte, länglich ovale Elytren und 4 Augen — letztere hat eiför- mig ovale, halbnierenförmige am hinteren Rande get'ranzte Ely- tren, keine Augen — unterscheide. Da ich L. Yhleni nicht lebend untersuchte, so ziehe ich es vor, erst in der Folge eine ausführlichere Beschreibung zu geben. Oxydromus Grube, 1857. In meiner früheren Arbeit i beschiänkte ich die Gattung Odujdromus Grube auf die Arten 0. flaccidus Gr. Oersd, und 0. longisetis Gr. Oersd., die beide amerikanischen Ursprungs sind. Es überrascbte mich daher sehr angenehm, bei St. Servola in der Bai von Muggia bei Triest, eine noch unbeschriebene He- sionee aufzufinden, welche vollkommen in den Rahmen dieser Gattung passt, so dass nunmehr auch ein europäischer Repräsen- tant gegeben ist. Die Cliaraktere der Gattung Oxydromus sind folgende: 3 StirnfUhler, zweigliedrige Palpen, 16 Fühlercirren, Ruder zweiästig. Oocydronius fuscescens n. sp. (Taf. II, Fig-. 1.) Körper des einzigen vollständigen Exemplares 10 Mm, lang, Ruder und Borsten eingerechnet 4 Mm. breit, aus 27 rudertragen- den Segmenten zusammengesetzt. Ein zweites verstümmeltes Individuum war grösser. Leib vorne ziemlich gleich breit, nach hinten zugespitzt. Farbe braunrötlilich. Der Vordertheil hyalin und (durch den starken, cylindriscben Magen) gewölbt, der Hin- tertheil opaker, flacher. In Folge dessen entsteht der Eindruck, als wäre das Thier aus zwei ganz verschiedenen Körper- 1 Diese Sitzimgsberichte, Bd. LXIX. 1874, pag. 430, (pag. 24 der Separat.). 144 V. M a r e 11 z c 1 1 e r. abschnitten zusammengesetzt. Es scliwinunt rasch und trägt häutig die von dem dunklen Leibe stark abstechenden weiss- lichen Girren vertical nach aufwärts. Der K o p fl a p p e n (k) in die folgenden Segmente eingesenkt, beiläulig trapezförmig, halbkugelförmig gewölbt, breiter als lang, bräunlich mit einem dunkler gefärbten verlängert herzförmigen Flecke in der Mittellinie, Vorder- und Hinterrand stark, Seiten- ränder nur massig eingebuchtet. 2 Paar schwarze Augen. Die vorderen viel grösser, oval, vom Vorderrande etwas entfernt, aber hart am Seitenrande. Dicht hinter ihnen, jedoch mehr auf die Fläche des Kopflappens heraufgerückt und daher einander mehr genähert als die vorderen, die mehr rundlichen, kleineren, hinteren Augen. Der Stirnrand mit Cilien besetzt. Der aus- geschweifte Hinterrand durch eine braune Linie gekennzeichnet, unmittelbar vor dieser ein mit Cilien bedeckter niederer Wulst, der sich kragenartig um die Seiten des Kopflappens herum- «chlingt (Fig. 1 to und Fig. lA w). Am Kopflappen stehen 3 Fühler und 2 Unterfühler. Der un- paare Fühler (iis) ist sehr klein, nicht halb so lang als der Kopf- lappen und sitzt in dem Einschnitte des Vorderrandes. Die dünnen paarigen (ps) sind über l'/.,mal so lang als der Kopflappen und entspringen etwas unter dem Vorderrande des Koj flappens ohne Wurzelglieder. Alle 3 sind ungegliedert. Die U n t e r f ü hier (?//') sind zweigliedrig. Sie nehmen von der unteren Fläche des Kopflappens unweit des Vorderrandes mit cylindrischem breitem Basaltheile Ursprung. Auf demselben sitzt ein schmäleres conisches Endglied. Es ist contractu, kaum länger als seine Basis und bald gestreckt, bald in winkliger oder gekrümmter Stellung zu dieser. Werden die Unterfühler nach vorne gerichtet, so erscheinen sie fast so lange als die paarigen Fühler. Die Segmentirung des Leibes ist nicht ausgeprägt. Sie -wird nur an den Seiten durch die stark vorspringenden Ruder erkenntlich. Darnach kann man schliessen, dass die Segmente durchschnittlich dreimal so breit als lang sind; nur gegen das Leibesendc nimmt dieses Verliältniss der Breite zur Länge ab. Das erste mit den folgenden verschmolzene Segment ist durch Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 145 eine braune seinen Vorderrand begleitende Linie gezeichnet und legt sich mit einer medialen Spitze in den Ausschnitt des Hinter- randes des Kopflappens. Der Rücken der vorderen Leibeshälfte ist durch den durchschimmernden Magen leicht bi-äunlich g-estreift. Hinter dem Kopflappen folgen vier Paare Fühlercirren jederseits, welche ich als den vier ersten Segmenten angehörig betrachte. Sie entspringen von einem cylindrischenWurzelgliede, in das eine Acicula eindringt. In jedem Paare lässt sich ein dor- saler (df) und ein ventraler {yf) Fühlercirrus unterscheiden. Die ersteren sind stets länger und breiter als letztere. Die ventralen besitzen auch ein schmächtigeres Wurzelglied als die dorsalen, sind unter sich ziemlich gleich lang und nur etwas breiter und circa y^ länger als die paarigen Fühler. Unter den dorsalen Fühlercirren ist der zweite der mächtigste, auch ausgezeichnet durch ein sehr breites und starkes, an seinem Ursprünge vom Körper mit einem braunen Flecke markirtes Wurzelglied. Über die Stellung der Fühlercirren gibt die Fig. 1 A Aufschluss. Das Wurzelglied des dritten dorsalen Fühlercirrus steht tiefer, mehr ventral, als die drei übrigen. Alle Fühlercirren sind ungegliedert, die dor- salen mit braunem Pigmente bestäubt. Die Ruder (Fig. 1 B) nehmen von vorne nach hinten successive an Länge zu. An jenem Theile des Leibes, wo der Magen liegt, sind sie nicht ganz halb so lang als jener breit ist. Dahinter werden gie auf Kosten des Körpers länger. Die Ruder sind bis auf das erste Paar, welches klein und einästig ist, zwei- ästig. In jeden Ast des Ruders tritt eine Acicula, doch ist die des oberen Astes nur halb so stark als die des unteren. Jeder Ast besteht aus zwei senkrecht gestellten Platten, von welchen die hintere abgerundet und kürzer, die andere länger ist und in einem scharfen Winkel endet. Zwischen den Lappen treten die Borsten aus. Der obere Ast ist viel kleiner als der untere und fehlt dem ersten Ruder- paare. Das obere Rorstenbündel besteht nur aus sehr feinen einfachen Capillarborsten (Fig. 1 C. a) und erreicht nur die halbe Länge des unteren Borstenbündels. Die Borsten des unteren Astes sind zusammengesetzt. Das ziemlich lange messerförmige Sitzb. d. mathem.-natur-w. Cl. LXXII. Bd. I. Abth. 10 146 V. Mar e uz eil er. Ende geht in eine einfache gekrümmte Spitze aus. Die Schneide ist sehr fein gezähnt (Fig. 1 Cß). Capillarborsten und die Stäbe der zusammengesetzten Borsten sind quer gestreift. An den ersteren bemerke ich nur ein einziges System von Querstreifen, bei den letzteren an der Seite des Stabes, welche der Schneide des messerförmigen Endes entspricht, eine breite Reihe in grösse- ren Zwischenräumen folgender Querstreifen und an der anderen Seite eine schmale gedrängter stehenden Streifen (Fig. A D). Betrachtet man das verbreiterte Ende des Stabes, so sieht man mehrere Reihen von Querlinien in einem Punkte zusammen- strahlen, der am Ende des Stabes auf der Seite der Schneide des messerförmigen Endes liegt. Sie sind aus der Spaltung der beiden vorerwähnten Systeme entstanden. Die RUckencirren (rc) entspringen, in der Mitte des Ruderrückens etwa, von einem cylindrischen Wurzelgliede, breitere und kürzere mit schmäleren und längeren abwechselnd. Sie sind ziemlich gleich breit, erst gegen das stumpfe Ende etwas schmäler, erreichen oder überragen das Borstenbündel des unteren Astes, zeigen keine Gliederung und sind etwas bräun- lich gesprenkelt. Die Bauchcirren (hc) schlank, cylindrisch, weiter nach aussen als die Rückencirren von der Unterfläche des Ruders entspringend, besonders rückwärts dessen Spitze beträchtlich überragend. An dem Aftersegmente standen zwei kurze dicke Girren. Es bleibt unentschieden, ob dies das normale Verhalten. Bei beiden Exemplaren war der Magen vorgestülpt. An dem einem stand der Anfang noch hinter dem Vorderrande des Kopflappens, an dem anderen ragte er über denselben hinaus (Fig. ] Am). Der Magen ist cylindrisch, 3 Mm. lang, 1 Mm. breit, seine Wand 0-2 Mm. dick. Er erscheint von dichten Ringmus- keln quergestreift. Die Wände schimmern graulich, die Innen- seite braun durch die Hautdecke. Nach hinten verjüngt sich der Magen conisch. Kiefer sind keine vorhanden. Der Rand des Ein- ganges ist etwas wellig. Gefunden in durchlöcherten Steinen bei St. Servola (Bai von Muggia bei Triest), Tiefe 2—3 Meter. Zur Keuntniss der adriatischeu Anneliden. 147 Syllffi rarU'fjata, (Taf. II, Fig-. 2.) Orube, Beschreibung neuer oder wenig- bekannter Annel. Arch. f. Naturg-. Bd. 26, 1860. pag". 85. Taf. III, Fig. 6. — Ausflug nach Triest. Berlin, ISGl, pag. 143, Taf. III, Fig. 6. Da ich dieser Annelide bei Zaule und Lussin liänfig- begeg- nete, so bin ich in der Lage Grube 's nach einem einzigen und in AIcoUol conservirten Exemplare gemachte Beschreibung mehr- fach zu erweitern. Die grössten Exemplare waren 20 Mm. lang, 1-1 Mm. breit, l)ei 69 Segmenten, während andere 70 und 83 Segmente zähl- ten, und doch nur 11 und 14 Mm. lang und 0*6, 0-8 Mm. breit waren. Es fand sich aber auch ein Individuum von 68 Segmen- ten mit, im Gegensatze zum ersten, nur 15 Mm. Länge. Diese beiden waren in der Stolo-Bildung begriffen. Man sieht somit, dass auf die Zahl der Segmente kein Gewicht zu legen ist; denn gerade segmentarme Thiere waren grösser und schickten sich zur Fortpflanzung an. Auch die von Grube hervorgehobene so charakteristische Zeichnung ist nicht immer gleich gut ausgeprägt. Sie beschränkt sich auf braune, nach aussen hin intensivere Linien am Anfang und Ende der Segmente und einen wenig intensiven medialen rhombischen Fleck, von dem nach rechts und links ein zarter Streifen zu den Seiten des Segmentes zieht, wo meist die Basis der Rückencirren noch durch braune Pigmentablagerung aus- gezeichnet wird. Ii) einem anderen Falle war der Körper vorne diffus bräunlich gefärbt. Dann trat die oben erwähnte Zeich- nung auf, jedoch nur schwach angedeutet. Auf den Segmenten, wo sie erschien, waren je zwei seitliche helle Stellen und auch in der Mitte des rhombischen Fleckens fehlte das Pigment. Einen Gegensatz bildete wieder ein auffallend dunkel gefärbtes Exemplar. Auch hinsichtlich der Länge der Stirnfühler, Fühler- und Rückencirren obwalten Schwankungen. Ich schildere hier ein Individuum von 14 Mm. Länge, 0-8 Mm. Breite mit 83 Segmenten. Der Leib nach vorne und hinten etwas verschmälert. 10* 1 48 V. M a r e n z e 1 1 e r. Der Kopf läppen (k) stumpf sechseckig, breiter als lang. Der Hinterraiid eingebuchtet. Vier schAvarze Augen. Die vor- deren grösseren beiläufig vom Vorderrande soweit als vom Hinterrande entfernt, die hinteren kleineren in geringer Ent- fernung hinter ihnen, aber vom Seitenrande mehr abgerückt, daher einander mehr genähert als die vorderen. Die U n t e r f ii h 1 e r (w/') an der Basis in kurzer Ausdehnung mit einander verwachsen, im gestreckten Zustande IVjmal länger als der Kopflappen, gewöhnlich etwas coutrahirt, wenig divergirend, an ihrem medialen Rande ausgehöhlt. Der u n p a a r e 8 1 i r n f ü h 1 e r (?,) und , ist der Ausdruck des Contactes zweier der Ventralfläche des- Kopflapi)ens aufliegenden bis zum Buccalscgmente sich erstrek- kenden Gebilde, die ihre Analogie nur in den Unterfühlern anderer Zur Kenntniss der adriatischeu Anneliden. 105 "Syllideen finden können. Die Diagnose der Gattung Proccmca •wäre also folgenderniassen richtig zu stellen: Unterfüb 1er fehlen nicht. Sie sind aber rudimen- tär und unter sich und mit dem Kopflappen verwach- sen, doch ragt ihr Vorderrand als eine dünne kurze Platte über den durch die Ansatzstellc der unpaa- rigen Stirnfühler gekennzeichneten Vorderrand des Kopflappens vor. Eine helle Mittellinie zeigt die Contactstelle der beiden Unterfühler an ^ Bei der Gattimg Autolytus dürfte wohl dasselbe Verhalten sein. Procet'aea maerophtliühna n. sp. (Taf. IV, Fig. 2.) Drei Exemplare aus dem Hafen von Lussin piccolo lagen vor. — Der Körper G Mm. lang, 0-4 — 0-5 Mm. breit, aus 40—45 Segmenten zusammengesetzt. Die Farbe des ziemlich gleich breiten Leibes licht orangeroth, Stirnfühler, Fühlercirren, Rücken- cirren des zweiten und dritten Segmentes weisslich. Die übrigen Eückencirren etwas röthlich angehaucht. Bei einem Individuum war die hintere Leibeshälfte von angehäuften Eiern röthlich- violet. Der Kopflappen (Fig. Ik) rundlich, breiter als lang, gewölbt, sein Vorderrand von den vortretenden verwachsenen 1 Ich kann nicht umhin, hier meiner Vermuthung- Raum zu geben, ■dass wir in der mehrfach missdeuteten Sylline Grube 's (Beschr. neuer oder wenig bekannter Annel. Arcli. f. Naturg. 1860, pag. 87. Taf. III Fig. 8; Ausflug nach Triest 18G1, pag. 144. Taf. III. Fig. 8) nichts als eine Proceraca zu sehen haben. Die Diagnose der Gattung Sylline würde nach meinen obigen Angaben über die Unterfiihler hei Proceraea ohne weiters -jiuf diese passen. Der Gesammthabitus, die Ventralansicht des Kopflappens {Fig. Sa) entspricht vollkommen. Befremdend ist die Länge des über den Kopflappen vorragenden Theiles der Unterfühler, das Fehlen der ventralen Fühlercirren, die Länge der Rückenclrren, endlich die Gestalt der Borsten (Fig. 8 6). Vielleicht erklärt sich dies durch eine nicht ganz scharfe Wieder- gabe des zu Sehenden. Der Erhaltungszustand war, wie Grube selbst bemerkr, ein mangelhafter. Jedenftills gehört die Sylline flava Grube. (1869) von St. Vaast, St. Malo und Roscoff nicht in den Formenkreis der Sylline rubropunctata Gr. 1860; denn sie besitzt getrennte ünterfühler. 6(Jl V. M a re n z e 1 1 e r. Untei'fühlern nicht abgesetzt. Fast die ganze Seitenfläche des Kopf- hippens wird jederseits von zwei sehr grossen dunkel- rothbrau- nen, dicht aufeinander liegenden Augen eingenommen. Licht- brechende Körper sah ich nur in den vorderen Augen die ver- wachsenen Unterfühler (iif) nur wenig vorragend. Die Contact- stelle der beiden Unterfühler als helle Linie von oben und namentlich auf der Bauchfläclie sehr deutlich. Der uu paare Stirn fü hier (tis) entspringt mit breiter Basis von einem Wurzelgliede in der hinteren Hälfte des Kopf- lappens. Er ist der längste Anhang des ganzen Körpers, fast zweimal so lang als die paarigen Stirufühler, l'/^mal so lang als^ der Eückencirrus des zweiten Segmentes. Er verjüngt sich etwas^ gegen das Ende zu. Zurückgelegt würde er bis ins 9. Seg- ment reichen. Seine etwas runzelige Oberfläche ist mit steifen Härchen besetzt. Dasselbe Verhalten auch bei den übrigen Füh- lern und Cirren. Die paarigen Stirnfühler (^ps) sind nur unbedeutend länger als die dorsalen Fühlercirren, circa ^/\ so lang als der Eückencirrus des zweiten Segmentes. Die Segmente sind durchschnittlich 3mal so breit als langv in der Mitte des Leibes um die Hälfte breiter als hinter dem Kopfe und vor dem Leibesende. Das Buccalsegment ist von oben sichtbar, halb so lang als das folgende. Der dorsale Fühlercirrus {df) zweimal länger als der ventrale {vf), um Weniges kürzer als die paarigen Stirnfühler. Der Eückencirrus (rc) des zweiten Segmentes steht an Länge dem unpaaren Stirnfühlcr nach. Er ist 2y2mal länger als. der etwas schmächtigere Cirrus des dritten Segmentes. Dieser ist lYa — 2mal länger als der des vierten Segmentes. Die Eücken- cirren des ersten und zweiten rudertragenden Segmentes haben die Gestalt der Stirnfühler und Fühlercirren. Verschieden sind aber die der folgenden Segmente. Der Eückencirrus des vier- ten Segmentes bereits ist breiter als der längere des dritten,, plump, dick an der Basis, gegen das abgerundete Ende ein Avenig verschmälert. In dem von mir abgebildeten Falle betrug seine Länge ^/g der Segmentbreite, an den zwei anderen Exem- plaren die Hälfte. Die Eückencirren sind stärker als die von P. luxuruins und P. picta, 2 — omal kürzer als die Segmeute breit Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden. 107 iiiul sitzen kurzen Wurzelgliedcrn vor dem äusseren Ende der Segmente auf. Die Ruder etwas länger als breit, relativ stark, 4— 5mal in der Segmentbreite enthalten. Die Vorderlippe ist etwas kürzer und viel schwächer als die Hinterlippe, so dass hinter dem zwi- schen beiden austretenden Borstenbündcl mehr als drei Viertel der ganzen Breite der Ruder zu liegen kommt. Zwei spitze Aciculen. Circa 10 Borsten in einem Bündel, das etwas weiter vor- ragt, als das Ruder lang ist. Die Borsten von der gewöhnlichen der Gattung eigeuthümlichen Gestalt (Fig. 2A). Die zweite Form der Borsten, jene mit gertenförmigem Ende, sehe ich vom 11. Segmente an auftreten. Es ist nur eine in einem Bündel vor- handen. B a u c h c i r r e n fehlen . Das stumpfconische Aftersegment trägt 2 dicke Girren .welche etwa so lang sind, als die 5 dem Aftersegmente voran- gehenden Segmenten. Lage der Mundöftnuug wie bei Proceraea luxuriuns. Auch hier ist das Buccalsegment auf der ventralen Seite länger, als auf der dorsalen. Desgleichen ist das Verhält- niss der Rüsselröhre (r) zur Schlundröhre (s) dasselbe. Der Ein- gang in diese liegt kurz vor dem Ende des dritten Segmentes und ist mit einem Kranze von circa 20 ungleich grossen, bald mehr dreieckigen, bald mehr lanzettlichen Zähneu bewaffnet (Fig. 2B). Die Schlundröhre ist sehr lang, ein- oder zweimal in Schlingen gelegt. Der Drüsenmagen war 0-18 Mm. lang, 0-12 Mm. breit und 0-24 Mm. lang, 0-18 Mm. breit. Er nahm nicht ganz zwei Segmeute ein. So lag er im 8. Segmente und reicht noch etwas in das 9. und 10. oder er nahm das 9. ein und erstreckte sich noch in das 8. und 10. Die Drüseuzonen sind lang und darum nur spärlich. Ich zählte 15. Die Wände sind sehr dick 0-05 — 0-07 Mm. Bei einem Exemplare lagen vom 16. bis inclusive 35. Seg- mente röthlich-violete Eier in den Seiten der Segmente. Proceraea macrophthalma wurde nahe der Küste, zwischen Algen lebend, augetroffen. 168 V. Ma r e n z e 1 1 e r. Verzeichniss der in Betracht gezogenen Gattungen und Arten. (Die Synonyme sind durchschossen gedruckt.) Seite Alentiu Mgrii. . . lüO Anoi)losyUis Clap 154 Aphrodita clava ^\o\it 129 Aphro dite squamata L 130 Aufolytus Gr 165 Eumolpe squamata DeUe ChiaJG , 130 Eusyllis assimilis n. sp 158 „ Blomstrandi Mgrn 160 „ lameUigera Marion 160 „ monilicornis Mgrn 160 Hurmothoe imbricata L 138 Her madio7i fragile Ciap 141 Hermadion 2)ellucidum E h 1. , . . 141 Lagisca Ehlersi Mgru 133 „ extenuata Gr. 133 Leanira tetragona 0er st 143 „ Yhlehni Mgrn 142 Lepidasthenia elegajis Gr 139 Lepidoiiotus clava Moni 129 „ clypeatus Gr 132 „ squamatus L 130 Odontosyllis brevicornis Gr 160 „ gibba Clap 164 Oxydromus Gr 143 „ flaccidus Gr. 0er sei 143 „ f'uscescens n. sp 143 „ longisetis Gr. Oersd 143 Polynoe cirrata O.Y.MüW. . . 138 Zur Kenntuiss der adriatischen Auneliden. 169 Seite Pulynoi' i'hjpeata Gr 130 „ (lorsafis Quatref. 133 „ elegans (jV 139 „ ea^tenuata Gr 133 „ fuscescens Quatref. 133 „ Grubiaiia Clap 130 „ lamprojihthalma Marenz 139 „ longisetis Gr 133 „ modesta Quatref. 130 „ pellucida Ehl 141 „ scutellata Eisso 129 „ squamata Sav 130 Proceraea Ehl 164 ///A'wrjftws Marenz 164 macrophtludma u. sp • . ' . 165 picta Ehl 164 Pseudosyllis brevipennis Gr. . 153 Sylliiie Gr 165 „ flcwa Gr 165 „ ruhropmictata Gr 165 Syllis brevicornis Gr 160 „ brevipemüs Gr 153 „ hyalina Gr 150 „ macrocola ^iXYQXiZ 150 „ ochracea u. sp 155 „ pellucida Ehl 150 „ scabra Ehl 153 „ variegata Gr 147 Tetraglene rosacea Gr • . . 153 « J5 170 V. M a r e n z e 1 1 e r. Erklärung der Abbildungen. k. Kopflappen. uf. Unterfühler (Palpen). MS. Unpaarer Stirnfühler. ps. Paarige Stirnfühler. b. Buccalsegment. df. Dorsaler Fühlercirrus. i'/". Ventraler Fühlercirrus. 7c. Rückencirnis. bc. Baiichcirrus, vi. Vorderlippe des Ruders, ml. Mittellippe des Ruders. hl. Hinterlippe des Ruders. ac. Aftercirrus. r. Rüsselröhre. .9. Schlundröhre. Z. Zahn der Schlundröhre. m. Drüsenmagen. Tafel I. Fig. 1. Lagisca extenttaia Gr. Von oben 20/1. 1x1. IB. 1 C. ID. IE. Hinterfläche des Ruders in Seitenlage 20/1. h. Höcker am Rücken der Rückencirrentragen- den Segmente. Borsten 140/1. a Borste des oberen Astes; j3, 7, 0. Borsten des unteren Astes. Elytren 8/1. Rand einer Elytre 90/1. Oberfläche einer (gefalteten) Elytre 330/1. Tafel II. Fig. 1. Oxydromus fuscescens Yi. sy). Von oben 20/1. w. wimpernder kra- genartiger Wulst. „ 1 ii „ „ Profilansicht des Kopflappens und der er- sten vier Segmente mit abgeschnittenen Anhängen. Der Magen {m) ist vorgestülpt. 30/1. „ 1 B „ „ Ruder von vorne 40/1. „IC „ „ Borsten 330/1. a. Borste des oberen Astes. ß. Borste des unteren Astes. „ 1 i> „ „ Ein Stück des Borstenstabes 630/1. „ 2. Syllis variegata Gr. Von oben 50/1. „ 2A. „ „ Borsten 330/1. |<; V M.iicii/j'llcr Afln.ilist lic AiiiicIkIcii II r»»'iliii(| ■i f « ID IE L,' / \^ «üuSj^« Uf af f IC TC IB 1)C lA -.v.r.- 1. IC, 'i wen Sü'/mifi.sl). (l.k.Ak.ul.d.W ni.Uh.ii.M.il.CI.LXXII IWI.I Ahlh.l»/.". K V Aiitri-ii/j'llci AdrialiscJic Aiiiiciuici! 1! ücilr.u.i _:,;<| *'^' » L^-J^ ') j IB --.N ac '/ 2C ^/V'VVV\A/V'VV\VVVV^ \ / h •J D Sil/jUKisl) (I k.Akiid.d.W riüUli u ii.it V\ hXXlI.liil. l.MiHi l*l/> vM;ii'i'iiz('!i. „ „ ,, Zahnkrone am Eingange in die Scldund- rölire 330/1. Tafel IV. Fig. 1. OdonlosyUis hrevicornis Gr. Von oben 70/1; x. der Wimperlappen. r, 1 .4. „ „ Ruder von vorne 90/1. „ IB. „ r, Borsten 630/1. „ 1 r. „ „ Aftersegment 70/1. .,!/>. „ „ Eingang in die Schlundröhre 180/1. „ 2. Proceraea niacrophthalma n. sp. Von oben 45/1. „ 2.1. „ „ „ Borsten 630/1. „ 2 B. „ „ „ Zahnkrone am Eingang in die Schlundröhre 630/1, 172 XVIII. SITZUNG VOM 15. JULI 1875. Der Secretär theilt die eingelangten Danksehreiben mit, und zwar: vom Herrn A. Des Cloizeaux in Paris für seine Wahl zum ausländischen correspondirenden Mitgliede, von den Herren Professoren Camil Heller in Innsbruck und Emil Weyr in Prag für ihre Wahlen zu inländischen correspondirenden Mit- gliedern der Classe, und vom Herrn Prof. Boltzmann für den ihm zuerkannten Freih. v. Baumgartner'schen Preis. Herr Dr. G. Schweinfurth, Präsident der neu gegrün- deten „Societe Khediviale de Geographie" zu Cairo übersendet die Statuten dieser Gesellschaft nebst einem Exemplare der bei ihrer Inauguration von ihm gehaltenen Rede und stellt an die Akademie das Ansuchen, mit der Gesellschaft in wissenschaft- lichen Verkehr und Schriftentausch zu treten. Herr Martin Egg er, Professor der Physik zu Mariaschein, übersendet einen Bericht des Rudolf Handmann über den von ihm erfundenen elektromagnetischen Motor, und ersucht um eine Subvention zum Zwecke der exacteren Ausführung desselben. Das c. M. Herr Prof. Pfaundler in Innsbruck übersendet eine Untersuchung von H. Hammerle: „Über die Löslichkeit des Chlorcalciums in Wasser". Herr C. Puschl, Professor und Capitular in Seitenstetten, übersendet eine Note über „Erniedrigung der Temperatur des Dichtigkeitsmaximums des Wassers durch Druck". Das w. M. Herr Prof. C. Langer legt eine Abhandlung vor unter dem Titel : „Über das Gefässsystem der Röhrenknochen mit Beiträgen zur Kenntniss des Baues und der Entwicklung der Knochen". Der Secretär überreicht eine Abhandlung : „Versuche über das Wärmeleitungsvermögen von Gasgemengen" , von Herrn J. Plank, Assistenten am k. k. physikalischen Institute. 173 Herr Dr. Sigmund E xu e r legt eine Abhandlung vor, betitelt : ,,Über das Sehen von Bewegungen und die Theorie des zu- sammengesetzten Auges". Herr Dr. Ernst Fi ei sc hl legt eine Abhandlung vor, betitelt: „Über die Graduirung von Induetions-Apparaten". Herr Professor Wie SU er übergibt eine Abhandlung unter dem Titel: „Untersuchungen über die Bewegung deslmbibitions- wassers im Holze und in der Membran der Pflanzenzelle". Derselbe legt ferner eine Arbeit des Herrn Gottlieb Haber- landt über die Morphologie und Biologie der Lenticellen vor^ welche im pflanzenphysiologischeu Institute der Wiener Univer- sität ausgeführt wurde. An Druckschriften wurden vorgelegt : Apotheker -Verein, Allgem. österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). 13. Jahrgang, Nr. 20. Wien, 1875; 8^ Beobachtungen, Meteorologische, angestellt in Dorpat im Jahre 1874. IX. Jahrgang. IL Band, Heft 4. Dorpat, 1875; gr. 8. Brasilien, Das Kaiserthum — , im Jahre 1873. Rio de Janeiro^ 1874; 8». Commission de Meteorologie de Lyon: 1873. 30' Annee. Lyon 1875; gr. 8». Comptes rendus des seances de TAcademie des Sciences. Tome LXXX, Nr. 25. Paris, 1875; 4«. Cooke, Josiah P., Melanosiderite: A New Mineral Species, from Mineral Hill, Delaware County, Pennsylvania. 8*^. Dolkowski, Eduard vun, Beitrag zur Histologie der Tracheo- bronchialschleimhant etc. 1875; 8*^. G e w e r b e - V e r e i n , n. - ö. : Wochenschrift. XXXVI. Jahrgang^ Nr. 28. Wien, 1875; 4«. Institut, k. k. Militär -geographisches, in Wien: Die astrono- misch-geodätischen Arbeiten desselben. III. Band. Wien, 1875; 40- Jordan, Alexis, Remarques sur le fait del'existence en societe, ä l'etat sauvage des expeces vegetales atfines et sur d'autres faits relatifs ä la question d'espece. Lyon; S^. Lymau, Theodore, Commemorative Notice of Louis Agassiz. 8'^. 174 Mar eil and, Eugene, Etiicle sur la foree cbimique contenue dans la liimiere du soleil etc. Paris; 8". Mascliek, Luig-i, Mannale del Eegno di Dalmazia per l'anno 1875. Anno V. Zara, 1875; 8». Mensbrug'g'he, G. van der, L'electrieite statique exerce-t- elle une influence sur la tension superficielle d'nn liquide? Bruxelles, 1875; 4". — La tlieorie capillaire de Gauss et l'extension d'un liquide sur un autre. Bruxelles, 1875; 8°- Milberg, Herman, Das Gesetz des Wasserlaufes. Hamburg, 1875; 80. Mi ttheilunge n des k. k. techn. & administrat. Militär-Comite. Jahrgang 1875, (3. Heft. Wien; 8». Natur e. Nr. 297, Vol. XH. London, 1875; 4«. Omboni, Giovanni, Di alcuni oggetti preistorici delle caverne di Velo nel Veronese. Milano, 1875; 8". Peabody Listitute: Eight x\nnual Report of the Provost to the Trustees. Baltimore, 1875; 8**. Regel, E., Allioram adhiic cognitorum monogruphia. Pefropolts, 187 ö; kl. 4'\ „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'etranger". V'' Annee, 2' Serie, Nr. 2. Paris, 1875; 40. Societe des Ligenieurs civils: Memoires et Compte rendu des travaux. 3'= Serie. 28" Annee, 1" Caliier. Paris, 1875; 8^ — Seances du 8 Janvier au 18 Juin 1875. 8". Warren, G, K,, An Essay concerning Importaut Physical Fea- tures exhibited in the Valley of the Minnesota River and upon their Signification. Washington, 1874; 4". Weyr, Em., Principes d'une theorie des systemes symetriques d'elements. Bordeaux, 1874; 8"- Wiener Medizin. Wochenschrift. XXV. Jahrgang, Nr. 28. Wien, 1875; 4". 175 Arbeiten des pflaiizenpliysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. V. Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen. Von Gottlieb Haberlaudt. (Mit 1 Tafel.) Es war ursprünglich blos meine Absicht, die Physiologie jener eigenthümlich warzenförmigen Erhabenheiten an Zweigen und AsteUj welche De Caudolle „Lenticellen" genannt hat, um einen Beitrag zu vermehren. Denn so sehr wir seit den Unter- suchungen Mohl's, Unger's und in neuester Zeit Stahl's, mit den morphologischen Verhältnissen dieser Gebilde vertraut sind, besitzen wir doch über die physiologische Bedeutung derselben nur ganz wenige zuverlässige Beobachtungen. Dass aber auch unsere morphologischen Kenntnisse über die Lenticellen noch mancher Ergänzung fähig sind, dies hat sich im Verlaufe meiner Untersuchungen sehr bald gezeigt. So wird denn der grössere physiologische Beitrag von zwei kleineren aus dem Gebiete der Morphologie begleitet sein, ohne sich jedoch denselben in irgend einer Weise überzuordnen. Im Anschlüsse an diese einleitenden Bemerkungen erlaube ich mir, meinem verehrten Lehrer, dem Herrn Prof. Dr. Julius Wies n er für die Unterstützung, mit welcher er mir bei der vorliegenden Arbeit zur Seite stand, meinen öffentlichen Dank auszusprechen. 176 Haberlandt. I. Über (las Vorkommen von Lenticellen an Blattstielen. Die Lenticellen sind bis jetzt immer nur an Zweigen, Stäm- men und Wurzeln oder allgemeiner gesagt, an peridermbildenden Organen der Pflanze beobachtet worden. Seitdem sie Hugo V. Mohl^ als „partielle Korkbilduugen" angesprochen, seit- dem er die nahen Beziehungen zwischen der Entstehung des Periderms und jener der Lenticellen klargelegt hat, erschien es gleichsam nicht ungerechtfertigt, wenn man die letzteren all den- jenigen Theilen der Pflanze, welche niemals ein Periderm bilden, schon im Vorhinein absprach. Jedenfalls hat man sich nicht die Mühe genommen, ihrer Verbreitung genauer nachzuforschen und so kam es, dass der soeben erwähnte grosse Botaniker gelegent- lich die Ansicht äusserte: „den Blättern fehlen die Lenticellen durchaus".^ Ein neuerer Forscher, E. Stahl^, führt allerdings im Anhange zu seineu Untersuchungen über „Entwickelungs- geschichte und Anatomie der Lenticellen" die Beobachtung au, dass den Lenticellen ähnliche Gebilde nicht selten im Herbst an der Basis starker Blattstiele verschiedener Bäume auftreten; er unterlässt es jedoch sich näher über dieselben auszusprechen. Wenn man zu Beginn des Sommers die Blattstiele der Ross- kastanie, der Linde, des Bergahorns und anderer Bäume, einer nur etwas genaueren Betrachtung unterzieht, so wird man sehr bald kleine Erhabenheiten an denselben wahrnehmen, deren Ähnlichkeit mit den Lenticellen des jungen Zweiges sofort in die Augen springt. Ist der unterste Theil des Blattstieles beträcht- lich verdickt, wie bei der Rosskastanie, so treten die kleinen Höcker vorzüglich an dieser Stelle auf; bei anderen Bäumen, wie z. B. der Linde, zerstreuen sich dieselben unregelmässig über den ganzen Blattstiel. Sie sind in allen Fällen kleiner als die Lenticellen des Zweiges, gewöhnlich auch weniger in die 1 H. V. Mo hl, Untersuchungen über die Lenticellen. Vermischte Schriften, p. 233. 3 1. c. p. 239. 3 Botanische Zeitung, 1873, p. Glü. Arbeiten des pflanzenphysiologisclien Institutes etc. 177 Lauge gestreckt; doch gleichen sie denselben vollkommen be/Äig- lich der Färbung, die bald eine bräunliche, bald eine vöthliche sein kann. Die naheliegende Vcrmuthung, dass man es hier thatsäch- lich mit Lenticellen zu thun habe, wird durch die anatomische Untersuchung der fraglichen Gebilde bestätigt. Auch ihre Ent- M'ickelungsgeschichte lässt uns hierüber nicht im Zweifel. Wenn sich dabei gewisse Abweichungen vom gewöhnlichen Typus der Lenticellenbildung herausstellen, so wird man hierfür in der grossen morphologischen Verschiedenheit zwischen Blattstiel und Zweig ohne Weiteres eine genügende Erklärung finden. Bevor ich es nun versuche, die Lenticellen des Blattstieles der Ross- kastanie in entwickelungsgeschichtlicher und anatomischer Bezie- hung eingehend zu besprechen, will ich vorerst ganz kurz die Kriterien angeben, welche nach den bekannten Untersuchungen von StahP für die Lenticellenbildung an jungen Trieben kenn- zeichnend sind. Dieselben lauten folgendermassen : 1. Jede Lenticelle entwickelt sich unter einer Spaltöfinung^. 2. Die der Athemhöhle zunächst gelegeneu Parenchymzellen theilen sich unter Grössenzunahme und bringen als dünnwandige, farblose „Füllzellen" die Athemhöhle zum Verschwinden. 3. Von nun an wird die Füllzellenbildung von einer in einem Bogen um die Spaltöffnung gelegenen Zellreihe übernommen, welche durch mehrfache tangentiale Theilungen zur sogenannten „Verjüngung«- schichte" wird. 4. In Folge des Druckes, welchen die sich rasch vermehrenden Füllzellen auf die Epidermis ausüben, wölbt sich letztere empor und zerreisst endlich. 5. Das nunmehr austre- tende Füllgewebe bildet die kleine wulstförmige Erhaben- heit der Lenticelle, und nnumt bei dem losen Zusammenhange seiner Elemente nach kurzer Zeit eine spröde, brüchige Beschaf- fenheit an. In wie weit sind nun diese fünf Punkte auch für die Len- ticellenbildung an Blattstieleu geltend? 1 Stahl, Entwickelungsg-eschichte etc., Bot. Ztg., p. 5GÜ. 2 Wurde bereits von Ünger entdeckt. i^itzb. d. luathem.-iiatiirw. Cl. LXXII. Bd. I. Abtli. 12 178 Hab e rl a n d t. Kurz nachdem sich im Frühjahre die Knospen der Ross- kastauie entfaltet, treten an den jungen Trieben bereits lichte Fleckchen auf, die ersten Andeutungen der beginnenden Len- ticellenbildung. Genau dieselben weissen Fleckchen sind auch an dem stark verdickten Basaltheile des Blattstieles zu bemer- ken. Führt man durch eines derselben behufs mikroskopischer Untersuchung einen Querschnitt, so nimmt man unter der aus isodiametrischen Zellen bestehenden Oberhaut sofort die gesuchte Athemhöhle wahr, zuweilen auch die querdurchschniltenen Spalt- öffnungszcllen. Erstere wird seitlich von wenigen Collenchjnii- zellen, im Übrigen von Parenchym begrenzt, welches in ilirer nächstenUmgebung, aus dünnwandigen, verhltltnissmässig kleinen Zellen bestehend, gegen innen zu dickwandiger und grosszelliger wird. Auffallend ist der Chlorophyllreichthum des der Athemhöhle zunächst gelegenen Parenchyms. Zahlreiche mit Luft erfüllte Intercellularräume bewirken die lichte Färbung der vorhin erwähnten Fleckchen. Gehen wir nun zu den Veränderungen über, welche im Inneren der Athemhöhle Platz greifen. Zunächst theilen sich die ihr benachbarten Parenchymzellen durch tangentiale Scheide- wände und ihre dünnwandigen, farblosen Tochterzellen nehmen bald den ganzen Raum der Athemhöhle in Anspruch. Indem sich an der Bildung des Füllgewebes auch das seitlich gelegene Collenchym betheiligt, gewinnt ersteres rasch an Umfang und bewirkt eine schwache Wölbung der Epidermis. Hiermit ist aber auch der Vermehrung der Füllzellen ein Ziel gesetzt. Die knapp unter der Oberhaut befindlichen Zellen vertrocknen, nehmen eine bräunliche Färbung an und veranlassen die Entstehung eines lufterfüllten Spaltes zwischen Füllgewebe und Epidermis. Zu gleicher Zeit geht aus einer parenchymatischen Zellreihe, welche unterhalb des Fttllgewebes liegt, durch tangentiale Theilungcn das von Stahl mit dem Namen „Verjüngungsschicht" bezeich- nete Gewebe hervor. Dasselbe besteht aus 3 — 5 Reihen zart- wandiger, mehr oder weniger abgeplatteter Zellen, welche durch ihre vollkommene Farblosigkeit mit dem sattgrünen Parenchym und dem rothbräunlichen Fttllgewebe einen sehr lebhaften Con- trast bilden. Diese Gewebsschichte, welche sich vom Phollogen anatomisch kaum unterscheiden lässt, erscheint am Querschnitte als ein sanfter Bogen, der sich, die Lenticelle nach unten zu Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 179 abgren^^ciul, beiderseits unterhalb der Epidermis uuskeilt. Die Neubildung von Fidl/xdlen bleibt übrigens auf ein sehr geringes Mass beschränkt, und nach innen zu scheint jene kambiale Ge- websschichte nur eine ganz dünne Lage von etwas plattgedrück- ten, chlorophyllhältigen Zellen zu bilden, welche demnach als Korkrindenzellen (Pliclloderma) angeschen werden müssten. (Siehe Fig. 1.) Einer besonderen Eigenthümlichkeit des Füllgewebes will ich hier noch gedenken, welche am klarsten beweist, dass man es hier mit echten Lenticellen zu thun hat. Von Stahl wurde an den Liusenkörperchen der Rosskastanie und anderer Bäume gezeigt, dass im Füllgewebe derselben die losen, auseinander- fallenden Zellgruppen mit zusammenhängenden Zelllagen abwechseln, für welch letztere er die Bezeichnung „Zwischen- streifen" in Anwendung brachte. Genau dieselbe Erscheinung wiederholt sich nun an den Lenticellen des Blattstieles, welche unterhalb der Epidermis häufig ebenfalls 2 — 3 solcher Zwischen- streifen besitzen. Überhaupt ist die Entwickelungsweise der Zweig- und Blatt- stiel-Lenticellen im Wesentlichen ein und dieselbe. Nur in der Dauer der Entwickelung zeigt sich ein auffallender Unterschied. Während die Lenticellen des Zweiges schon nach kurzem jene rothbräunliche Färbung annehmen, welche uns ein sicherer Anhaltspunkt für die Beurtheilung ihres vorgeschrittenen Ent- wickelungsstadiums ist, erscheint diese Bräunung an den Blatt- stiel-Lenticellen erst in der zweiten Hälfte des Juni. Die in Rede stehenden Organe stellen sich nun, mit freiem Auge betrachtet, als kreisrunde oder ovale Wärzchen dar, von der soeben erwähnten Farbe, im Durchmesser 0-3 — 0-5 Mm. betragend. Die Oberhaut, welche sie überzieht, bleibt so wie bei den gleichalterigen Lenticellen des Zweiges vollkommen unver- letzt. Das äusserst geringe Streckungsvermögen jener untersten Partie des Blattstieles, au welcher die hier besprochenen Gebilde ausschliesslich vorkommen, erklärt uns ihre kreisrunde Form, und stempelt sie auch in dieser Hinsicht zu wahren „Linseu- körperchen". Einen interessanten anatomischen Bau -zeigen die Blattstiel- Lenticellen von Aesculus glabra. Ihr Vorkommen ist nicht wie 12* 180 Haberlandt. bei Aesc. Hippocastnmim in der augedeiiteten Weise beschränkt ich fand sie eben so häufig an den mittleren und oberen Theilen des Blattstieles , als wie an dessen unteren Partien. Auch sind sie etwas g-rösser als an der Kosskastanie und von länglicher Form. Nicht selten reisst die Oberhaut und es er- scheint darunter ein kleines Grübchen anstatt des wulstförmig- austretenden Füllgewebes. An Querschnitten , welche genau durch die Mitte der Lenticelle geführt werden, zeigt sich eine tief in das Parenchym eingesenkte Höhlung, begrenzt von nur wenigen, aber ziemlich grossen Füllzellen und der halbkreis- förmig gekrümmten Verjüugungsschicht. Diese letztere scheint mitunter in sich selbst zurücklaufen zu wollen, so stark ist die Krümmung. Indem sie dabei ihren Umfang zu vergrössern strebt; muss nothwendigerweise die über der Lenticelle befind- liche Oberhaut eine seitliche Spannung erleiden, welche schliess- lich ein Zerreissen derselben verursacht. Nur auf diese Weise vermag ich mir Letzteres zu erklären, da ja das „Füllgewebe", welches sonst durc seinen aufwärts wirkenden Druck die Ober- haut sprengt, in diesem Falle nicht einmal die Höhlung der Lenticelle ausfüllt. (Siehe Fig. 2.) Die Blattstiel-Lenticellen der Linde sind steile Höckerchen, fast ausschliesslich aus dem dunkelgefärbten, verhältnissmässig dickwandigen Füllgewebe bestehend. Sie lassen es deutlich erkennen, wie ungemein dehnbar sich die Epidermis unter Um- ständen erweist. Die Verjüngungsschichte ist entweder schwach bogenförmig gekrümmt oder stumpfwinkelig gebrochen. Kurz bevor sie sich unterhalb der Epidermis auskeilt, krümmt sie sich abermals, und zwar ein wenig nach einwärts. Dieselbe zeichnet sich auch dadurch aus, dass ein deutliches Phelloderm aus ihr hervorgeht. Die Lenticellen der Zweige sind von den soeben beschriebenen zwar nicht wesentlich unterschieden, wohl aber tiefer in das Rindenparenchym eingesenkt. (Siehe Fig. 2.) An den Blattstielen des Spitzahorns (Acer platanoides), wo die Lenticellen gleichfalls nur am stark verdickten Basal- theile vorkommen, durchbricht ein Cylinder aus dünnwandigem, kleinzelligem Parenchym das ungemein stark verdickte Collen- chymgewebe. Derselbe trägt die etwas undeutliche Verjüngungs- schiclit, und darüber die rothbraun tingirtcn Füllzcllen. Auch Arbeiten des pflanzcnpliysiologisclien Institutes etc. 181 liier macht es ganz den Eiiulruek, als liättc die Lenticclle das Gruiidg'cwebe von äusseren Einflüssen zu schützen. Blattstiel-Lcnticellen fand ich ferner an Jinjlnns regia, Fra- .viniis cwcehior, Paidownia imperidlis und einer grösseren Anzahl anderer Bäume. Vollständig- ausgebildet erscheinen sie überall erst im Juni oder selbst noch später. Auch an Kirschcnstielen kommen sie vor, wo uns das Ver- ständniss ihrer physiologischen Bedeutung durch den vollstän- digen Mangel eines Collenchyms nicht unwesentlich erleichtert wird» Die specitischen Eigenthümlichkeiten der Blattstiel-Lenti- cellen lassen sich demnach in folgende drei Punkte kurz zusam- menfassen: 1. Dieselben sind mit wenigen Ausnahmen um ein Beträchtliches kleiner als die Zweig-Lentic eilen der betreffenden Pflanze. 2. Ihre vollständige Ausbildung verzögert sich auffallend lange, sei es in Folge 1 angsamer Entwick- lung oder eines späten Beginns dieser letzteren. 3. Das Füll ge webe wird nie so umfangreich, dass es durch seinen Druck die Epidermis sprengte. Bei der verhältnissmässig geringen Anzahl, in welcher die Lenticellen an den Blattstielen vorkommen, dürften sie in phy- siologischer Beziehung ziemlich bedeutungslos sein. Näheres über ihre Function gedenke ich im nächsten Abschnitte mitzu- theilen und will an dieser Stelle nur noch ihre morpholo- gische Bedeutung zu kennzeichnen versuchen. Die Bildung der Lenticellen steht mit jener des Korkes allerdings im Zusammenhange, allein nicht derart, dass erstere geradezu eine „partielle Korkbildung" wäre. Denn ein und das- selbe kambiale Gewebe bildet in dem einen Falle als „Phel- logen" tafelförmige, eng an einander schliessende Kork z eilen, in dem anderen Falle als „Verjüngungsschicht" nur lose zusam- menhängende, rundliche Füllzellen. Thatsache jedocii ist, dass dieLenticellenVorläufer des Periderms sind, indem ja mit ihnen zum erstenmale eine Gewebsschicht auftritt, welche dann später als Phellogen auch zur Peridermbildung unerlässlich ist. Doch wie steht es nun mit der Lenticellenbildung am Blatt- stiele, woran sich erwiesenermassen, unter normalen Verhältnissen 182 Hab er lau dt. wenigstens, niemals Peridcrai entwickelt? Da wir annehmen, dass die Lenticellenbildung in einem gewissen Sinne unabhängig von der Korkbildiing sei nnd derselben blos vorangehe, so kann es uns gar nicht überraschen, wenn sie zuweilen auch ganz selbstständig auftritt. Wer jedoch den Zusammenhang beider Bildungen schärfer betonen möchte, der kann unbedenklich, eine von Unger herrührende, bildliche Ausdrucksweise gebrauchend, die Lenticellen des Blattstieles für Versuche erklären, die Kork- bildung des Zweiges auch an jenem Pflanzentheile fortsetzen zu wollen. ' II. Zur Physiologie der Lenticelleu. Der Erste, welcher sich eingehend mit den Lenticelleu, oder um mich nicht anachronistisch auszudrücken, mit den Glandes leiiticuUiires he%c\\sdi\^iQ, war Guettard. Die Memoires de l'academie des scieuces von 1745 enthalten die ersten Mitthei- Inngen über diesen Gegenstand und zugleich auch den ersten Irrthum darüber. Es hat nämlich der erwähnte Botaniker die Lenti- cellen für Drüsen angesehen und mit der obigen Bezeichnung auch ihre physiologische Function zu charakterisiren versucht. Obwohl diese Ansicht nur auf einer sehr zweifelhaften äusseren Ähnlichkeit beruhen konnte, so wurde sie doch mit wenigen Modifi- 1 Als ich vorliegende Arbeit schon nahezu abgeschlossen hatte, er- hielt ich Kenntuiss von einer kürzlich erschienenen holländischen Inau- gural-Dissertation, betitelt: Het wezen der lenticellen eu hare verspreiding in het plantenrijk. Academisch proefschrift van J. C. Costerus, Utrecht 1875. Soviel ich daraus ersehen konnte, hat der Verfasser die Lenticellen auch an den Stengeln krautartiger Dikotylen (Hahrothamnus scaher Hort und Hihiscus })hoenicc'ns L.), ferner an den Luftwurzeln einiger Monocotylen (l'hüudendron Sellonm C. Kch., Fh. cuspidatum CK eh., bipcnni/oliiim, Tornelia frngrans etc.), schliesslich auch an Farnstänimen aufgefunden. Das Vorkommen derselben an den Blattstieleu vieler Bäume ist übrigens auch ihm entgangen. Arbeiten des pflanzenphysiologiscben Institutes etc. 183 cationcn viele Julir/eliiitc hiiuluivli als riolitig- aiigeiiomineu und erst durch eine nicht niiiuler irrthümliche Ansicht DeCandolle's verdrängt. Allein schon dreizehn Jahre nach dem Erscheinen der Arbeit von Guettard tauchte eine andere Meinung auf, der ein zwar einfacher, jedoch exacter Versuch zur Stütze diente. Du Hamel du Monceau sprach sich nämlich in seiner „Physique des arbres" vom Jahre 1758 dahin aus, dass jene eigenthümlicheu kleinen Erhabenheiten an den Zweigen nichts Anderes seien, als Öffnungen der Rinde, bestimmt, die Transpiration des Zweiges zu fordern. Es war also nicht du P e t i t - T h o u a r s , von welchem diese heute noch als ganz berechtigt geltende Ansicht herrührt und es erscheint mir nothwendig, dies zu betonen, da jeder Botaniker, welcher seit du Petit-Thonars, d. i. seit dem Jahre 1809, über die Lenticellen geschrieben hat, diesem letzte- ren die Priorität hinsichtlich der in Rede stehenden Ansicht zugestand. Du Hamel sagt wörtlich Folgendes: i ,, Einige Natur- forscher haben diese Erhöhungen vor Drüssen angesehen, die zu besonderen Abfüiungen bestimmt wären. Ich will das Gegen- theil nicht behaupten, sondern nur dieses melden, dass, wann ich junge ZAveige in mit Wasser angefüllte crystallene Rören g-esteckt, sehr viele Luftblasen an diesen Hervorragangen des Cellen-Gewebes erschienen sind. Ist dieses Luft, die aus der Pflanze kommt, oder sind es Luftblasen, die an dem Cellen- Gewebe hängen geblieben und welche sichtbarer worden, nach- dem die Sonnenhitze dieselben verdünnet hat? Diese Frage soll künftig untersucht werden; aber ich kann nicht wol glauben, dass diese Hervorragungen durch abfürende Gefäse sollen gebildet werden." Nach mehr als einem Jahrhundert hat E. Stahl unabhängig von Du Hamel durch einen ganz ähnlichen Versuch die physio- 1 Icli citire hier nach Schöllenb ach 's deutscher Übersetzung, welche im Jahre 1764 zu Nürnberg erschienen ist. Durch eine Vergleichung mit dem Origiualwerke überzeugte ich mich von der sinngetreuen Wieder- gabe der citirten Stelle. 184 Haberlandt. logische Function der Lenticellen zu beleuchten gesucht. Ich werde darauf noch später zurückkommen. Du Petit-Thouars 1 bespricht die Lenticellen in einem „Les pores" überschriebenen Capitel seiner „Essais sur la Vege- tation". Er nennt sie „pores corticaux" und meinte, dass die- selben eine Verbindung zwischen der äusseren Luft und den inne- ren ungefärbten Gewebspartien herzustellen bestimmt seien, damit die Umwandlung dieser letzteren in grünes Eindenpareuchym ermöglicht werde. Du Petit-Thouars legt demnach beider Erörterung der physiologischen Function der Lenticellen das Hauptgewicht auf di e „ D u r c h 1 ü f t u u g" der Zweige, D u H a m e l auf die T r a n s s p i r a t i o n derselben. Die nächste Ansicht über die Bedeutung der Lenticellen rührt von De Ca nd olle 3 her. An abgeschnittenen und ins Wasser gestellten Zweigen von Salix etc. sollen die Adventiv- wurzelu aus den Lenticellen hervortreten, wesshnlb diese letzte- ren nichts anderes als Wurzelknospen seien. Diese mit grosser Zuversicht ausgesprochene Meinung wurde rasch von den Botanikern acceptirt und scheint von ihnen mit einer gewissen Zähigkeit festgehalten worden zu sein. Denn obgleich H. v. Moh 1 s- in einer eigenen Arbeit aus dem Jahre 1832 aufs Klarste bewies,, dass die Lenticellen als Gebilde der äussersten Riudenschichte mit der Erzeugung von Adventivwurzeln nichts zu thun hätten, so fühlte er sich doch im Jahre 1836 abermals gedrängt, die Ansicht De CandoUe's einer neuerlichen eingehenden Kritik zu unterziehen. 4 In demselben Jahre hat Ungers eine ausführ- liche Widerlegung derselben, wenn auch nicht als selbstständige Abhandlung, in der „Flora" veröffentlicht. Agardhe hält die Lenticellen einerseits für „Luftlacunen"^ andererseits mit De Candolle für Austrittsstellen derAdventiv- 1 D u P e t i t - T h o u a r s , Essais sur la vögetation, 1809, p. 222. 2 De Candolle, Aniiales des sciences naturelles. Tom. VIT, p. 5. 3 Hugo V. Mohl: „Sind die Lenticellen als Wurzelknospen zu be- trachten?" Vermischte Schrifter, p. 229. * Dies geschah in seinen „Untersuchungen über die Lenticellen", 1. c. p. 238. 5 Fr. Un ger: Über die Bedeutung der Lenticellen. Flora, 1836, p. 581. « C. A. Agardli, Organographie der Pflanzen. 1831, p. 128. Arlieiton des pflanzenphysioloj»ieclion Institutes etc. 185 wurzeln. Er verknüpit also zwei ältere Ansichten und niaclit eine einzige neue daraus, indem er annimmt, es dringe vor der Ent- wicklung der Wurzeln Feuchtigkeit in das Innere des Zweiges und zwar durch die Lenticellen , wodurch eben die Wurzel- bildung veranlasst w^erde. Die Auseinandersetzungen E. Meyer's« sind nichts als eine Erweiterung der De Can dolle'schen Ansicht und können hier füglich übergangen werden. H. V. Mo hl 3 hat sich über die physiologische Function der Lenticellen niemals direct geäussert. Indem er sie für „partielle Korkbildungen" ansah, konnte er ihnen auch keine besondere Function zugestehen, ausser der des Korks im Allgemeinen, und verhält sich allen bisher ausgesprochenen Ansichten gegenüber ablehnend. Die originellste Ansicht über die Bedeutung der Lenticellen hat sich Unger^ gebildet. Nachdem er ihre Structur ganz rici?tig erkannt und beschrieben, sieht er in den durchgehends eine Tendenz zur Trennung verrathenden Zellen dieser Gebilde ein Analogon der Flechtensoredien und der Keimkörner der Jungermannien. Schliesslich erklärt er die Lenticellen für Ver- suche, „die Brutknospenbildung auf der Rinde derDikodyledonen fortsetzen zu wollen". Seine Entdeckung, dass sich die Lenticellen unter Spalt- öffnungen entwickeln, bewog ihn, dieselben zugleich als „oblit- terirte Athmungsorgane" anzusehen. Seit den Arbeiten von Unger und Mohl sind nur zwei grössere Abhandlungen über die Lenticellen erschienen und zwar beide vor nicht langer Zeit. Sie bewegen sich hauptsächlich auf morphologischem Gebiete und beleuchten von hier aus die physiologische Function der Lenticellen. Trecul* schliesst sich im Wesentlichen der Mo hl 'sehen Anschauungsweise an. Er hält die Lenticellen für „partielle 1 E. Meyer, Die Metamorphose der Pflanze und ihre Widersacher. Linnaea, T. VII, p. 447. 2 H. V. Mohl, 1. c. p. 229. 3 Unger, 1. c. p. 577. * Trecul, Kemarques sur l'origiue des lenticelles, comptes rendus Bd. 73, p. 15—23. 186 Habe 1-1 an dt. Korkbildiuigen", hervorgerufen durch die Zerstörung oder das Absterben des die Atheuihöhle der Spaltöffnung begrenzenden Gewebes. Ihr Zweck sei, das darunter liegende Gewebe vor schädlichen Einflüssen der Atmosphärilien zu schützen. Als einen Beweis für die Richtigkeit seiner Ansicht führt er das häufige Vorkommen gewisser „Korkprotuberanzen" an, welche den Lenticellen sehr ähnlich sind und unter kleinen Rissen des Periderms entstellen. E, Stahl 1 kommt gerade zu den entgegengesetzten Resul- taten. Mit Rücksicht auf den lockeren Zusammenhang der Füll- zellen, das Vorhandensein von Intercellularräumen in der Ver- jüngnngsschicht und anderen Structurverhältnissen bezeichnet er im Anschlüsse an Du Petit -Thouars die Lenticellen als „Rindenporen". „Dieselben sind nicht besonders stark ent- wickelte Peridermtheile, sondern Durchbrechungen derselben; sie verhalten sich jedenfalls, was ihre physiologische Bedeutung betrifft, zu dem Periderm, wie die Spaltöffnungen zur Epidermis." Ich komme jetzt auf den schon oben erwähnten Versuch Stahl's zurück, welcher ganz an die Beobachtung D u H am e 1 's erinnert. „Ein mit Lenticellen versehener Zweig wurde luftdicht an den kürzeren Schenkel eines zweischenkeligen Glasrohres befestigt. Nachdem der ganze Zweig bis zur oberen zugekitteten Schnittfläche in ein mit Wasser angefülltes gläsernes Gefäss untergetaucht worden, wu]-de eine geringe Quantität Quecksilber in den längeren Schenkel des Glasrohres gegossen. Unter ganz geringem Drucke trat reichliche Luft aus, nicht wie man bisher angenommen, durch zufällige Rindenrisse oder durch die Öffnungen der Gefässe an den Stellen, wo die Blätter sich ab- gelöst haben, sondern durch die Lenticellen". Stahl spricht auch von einem Verschlusse und einem Geöflfnet-werden der Linsenkörperchen. Ersterer wird dadurch bewirkt, dass im Herbste die Verjüngungsschicht eine dünne Lage von Peridermzellen statt des Füllgewebes bildet. Im Früh- jahre werden dann wieder Füllzellcn erzeugt, das Periderm wird gesprengt und die Lenticelle ist offen. 1 E. Stahl, Entwickhingsgeschiclite und Anatomie der Lenticellen. Botanische Ztg. 1873, p. öGO. Arbeiten des pflanzenphysiologisclien Institutes etc. 187 Im Gniiulc i;eiK>iiiiiieii, ist die Vorstell mig-swcisc Treciirs und jene Stabl's über die Entstehung- der Lenticellen so zioniiicli ein und dieselbe. Beide nebmen an, dass sieb die Lenti- cellen — in der Mehrzahl wenigstens — unter Spaltötifnungen entwickeln. Die „Zellwiicherung" Trecul's ist nichts als die ,.Fiill/.ellenbildung'" Stalil's. Der Eine spricht von einem Ab- sterben des unter der Spaltöifnung- befindlichen Gewebes, der Andere von einem Versehrumpfen und einer Verfärbung der Flill- zellen. Dass endlich die Verjüngungsschicht nur eine besondere Modification des Phellogens sei, darüber kann kein Zweifel herrschen. Um so befremdender ist es daher, dass diese beiden For- scher hinsichtlich der physiologischen Function der Lenticellen trotzdem zu so gegentheiligen Anschauungen gelangt sind. Es wird im Folgenden meine Aufgabe sein, die Ursache hiervon dar- zulegen. 2. Indem ich nun darangehe, die physiologische Bedeutung der Lenticellen mit Rücksicht auf meine eigenen Beobachtungen und Versuche einer Besprechung zu unterzielieu, muss ich aus Grün- den, die sich später von selbst ergeben werden, insofern eine Theilnng des Themas vornehmen, als ich mich zuerst aus- schliesslich mit den Lenticellen noch grüner Organe, und dann erst mit jenen der peridermbe sitz enden Zweige beschäftigen will. Es ist eine gewiss eigenthümliche Erscheinung, dass sich die Lenticellen am jungen Spross gewöhnlich schon lange vor dem Auftreten des Periderms entwickelt haben. Denn kaum dass die Internodien im Frühjahre sich strecken, tritt unter den Spaltöffnungen bereits jene Reihe von Veränderungen auf, die nach kurzem zur Lenticellenbildung führt. Die Entstehung des Periderms jedoch lässt oft viel länger auf sich warten. Selbst im Juli gibt es noch immer peridermlose Zweige — ich erwähne blos Gleditschia, Sambucns, Tilia — und bei Ilea' aquifolium, so- wie bei Coriius alba ist die Peridermbildung von Trecul erst an dreijährigen Zweigen beobachtet worden. Wenn nun die Lenti- cellen lediglich ,,Durchbrechungen des Periderms" sind und mit 188 H ab e r 1 a n d t. dieser Bezeichnung auch ihre gesammte physiologische Function gekennzeichnet wird, wie kommt es dann, dass die Durch- brechungen früher auftreten, als das Periderm selber, und dass sich die Natur so sehr mit der Erzeugung von Organen beeilt, die doch vor der Entwickelung des Periderms ganz überflüssig er- scheinen ? Man könnte vielleicht erwidern, dass ein bestimmtes Organ nicht jederzeit zu functioniren brauche; allein, wenn wir uns das Vorkommen der Lenticellen an den Blattstielen ver- gegenwärtigen, wo unter normalen Verhältnissen doch niemals Periderm auftritt, so können wir diesen Einwandgetrost zurück- weisen. Denn eine bestimmte physiologische Function haben gewiss auch die Lenticellen der Blattstiele zu erfüllen, sollte sie auch noch so gering sein. Wenn mau die Lenticelle eines grünen Zweiges im Quer- schnitte betrachtet, so wird jeder Unbefangene der Ansicht Mohl's und Trecul's beipflichten. Wo früher eine Athemhöhle sich vorfand und das sie begrenzende Parenchym unmittelbar mit der atmosphärischen Luft in Berührung kam, da scliliessen jetzt die aus mehreren Zellenreihen bestehende Verjüngungs- schicht, das abgestorbene Füllgewebe und die in den meisten Fällen noch unverletzte Oberhaut das unter denselben liegende Parenchym vollständig ab. Während die Transpiration an der grünen Oberfläche des Zweiges nur den Widerstand, welchen ihr die Epidermis und etwa dasCollenchym entgegensetzen, zu über- winden hat, wird dieselbe in den Lenticellen einem vermehrten Widerstände begegnen müssen, welcher noch dazu erhöht wird durch die geringe Imbitionsfähigkeit des halbvertrockneten Füll- gewebes. Die Lenticellen der Kirschenstiele sind aus der schon bei früherer Gelegenheit angeführten Ursache besonders geeignet, dieses Verhältniss zu illustriren. Wie zu erwarten stand, lässt sich durch die Lenticellen ganz junger Zweige auch niemals Luft pressen. Selbst nicht bei Sani- bucus, wo dies doch sonst am leichtesten gelingt. Wenn die Transpiration peridermloser Zweige durch das Vorhandensein eines Haarkleides ohnehin schon herabgesetzt wird, so scheint die Leriticellenbildung als überflüssig zu unter- bleiben. So bei Cytisns Laburnum, dessen Triebe zwar viele Spaltöffnungen, aber keine Lenticellen aufweisen, bei Nercum Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 189 olcaiidcr, wo neben der Haarbekleidung- auch nocli ein Wachs- überziig- auitritt, und ferner Tilia heferophy/la, wo unter dem dichten Haarfilz nur wenig-c Linsenkörpercben versteckt sind. Schliesslich sei hier noch eine Beobachtuni:: angeführt, die ich an den Blattstielen der Rosskastanie machte, und welche die hier verfochtene Anschauung-sweise nur stützen kann. Wenn man nämlich am Basaltheile des Blattstieles die Oberhaut sammt den darunter liegenden CoUenchymzellen durch einen Nadelstich verletzt und derart eine künstliche Athemhöhle herstellt, so wird zwar keine Füllzellenbildung- eintreten, wohl aber die Anlage eines Phellogens erfolgen. Dasselbe begrenzt unterhalb der ver- letzten und abgestorbenen Zellen bogenförmig die Wunde und bildet nach aussen Korkzellen, nach innen Phelloderm. Wenn man nun knapp neben dieser Stelle unter einer Spaltöffnung denselben Process der Phellogenbilduug vor sich gehen sieht, so darf man hieraus wohl zuversichtlich auf eine C41eichheit der beiderseitigen Ursachen schliessen. An grünen, peridermlosen Organen entstehen die Lenticellen zum Schutze des darunter liegenden Grundgewebes. Sie verringern die Transspiration und heben überhaupt jede directe Berührung des Grundgewebes mit der atmosphärischen Luft voll- ständig auf. Ich gehe nun zur Besprechung des Einflusses über, welchen die Lenticellen auf die Durchlüftung und Transspiration der peridermbe sitzenden Zweige ausüben. Vor Allem wiederholte ich den Du HameTschen Versuch. Ein älterer Zweigabschnitt von Morus alba wurde au beiden Schnittflächen mit Siegellack verkittet und in eine mit ausge- kochtem Wasser gefüllte Eprouvette gesenkt. Sodann entfernte ich die demselben adhärirende Luft mit einem Pinsel. Die den Zweig umgebende Wasserschichte war dünn genug, um eine rasche Erwärmung derselben im Sonnenlichte zu ermöglichen. Und in der That war schon nach w^enigen Minuten an jeder Lenticelle eine Luftblase sichtbar, welche nur aus den Inter- cellularräuraen des Rindenparenchyms aasgetreten sein konnte. Um längere Beobachtungen über die Modalitäten des Luft- austrittes anstellen zu können, ist natürlich nur das von Stahl 190 Haberlandt. besprochene Verfahren anwendbar. Doch werden die durch das- selbe erhaltenen Resultate mit einer gewissen Vorsicht aufzu- nehmen sein. Der luftdichte Verschluss des kürzereu Schenkels der Röhre ist nur mittelst eines Kork- oder Kautschuls:pfropfens zu bewerkstelligen, und da wäre es denn wohl möglich, dass das eingezwängte Zweigstück einem zu grossen Seitendrucke aus- gesetzt wird. Unter sich sind übrigens die erhaltenen Resul- tate gewiss vergleichbar. Die ersten derartigen Versuche führte ich in den letzten Tagen des April aus, gerade zur Zeit, als die durch den unge- wöhnlich strengen Winter verzögerte Belaubung der Bäume ihren Anfang nahm. An allen Zweigen, mit Ausnahme des Hollun- ders, waren die Lenticellen augenscheinlich noch „geschlossen", d. h. ein Ausströmen sichtbarer Luftblasen unterblieb noch. Der Druck, welchen ich dabei anwendete, war ziemlich beträchtlich, da die Höhe der Quecksilbersäule über 200 Millimeter betrug. Zu EndeMai, alssich das Laub schon vollkommen entfaltet hatte, ohne gerade ein sommerliches Aussehen zu zeigen, ergab sich bei einer Wiederholung des Versuches genau dasselbe Resultat. Erst Mitte Juni gelang es mir, au einer grösseren Anzahl von Zweigen kleine Luftblasen austreten zu sehen, nicht aber ein reichliches Ausströmen derselben, wie Stahl es nngibt. Die Lenticellen waren demnach offen, und zwar an Zweigen des Berg- und Feld- ahorns, der Rosskastanie, des Maulbeerbaumes, der Gleditschie und anderer Bäume, deren Blüthezeit schon verstrichen war. Die Lenticellen der Linde, der Rainweide und der Robinie, von denen die beiden ersteren zur Zeit des Versuches noch blühten, Hessen noch immer keine Luftblasen hindurch. Es tritt demnach der Zeitpunkt, in welchem sich die Lenti- cellen so weit öffnen, dass sichtbare Luftblasen aus denselben hervortreten, ziemlich spät ein, in der Regel erst nach vollendeter Belaubung und nur in seltenen Fällen vor der Blüthezeit des be- treffenden Baumes. Wenn man auch durch die Lenticellen eines jeden Zweiges Luft zu pressen vermag, so wird man doch vergebens an anderen Stellen der Zweigoberfläche, sei es, dass man das Periderm ver- letzt, oder dasselbe vom Rindenparenchym ablöst, einen Austritt von Luftblasen zu bewirken suchen. Jene Erscheinung ist daher Arbeiten des pflanzenpliysiologischcn Institutes etc. 191 nicht blos von dem Geöffnetsein der Lenticellen abhängig, son- dern auch von der Art und Weise, wie sich die Intcrcclluhir- raiime desRindenparenchynis anordnen und ein förmliches System biUlen. Die Lenticellen sind die Vereinig-ungspunktc derselben, durch welche eine gemeinschaftliche Communication der Inter- celiularräume des Rindenparenchyms mit der atmosphärischen Luft hergestellt wird. Die Bezeichnung „Rindenporen" scheint mir daher nicht passend gewählt, insofern sie nämlich der irrigen V^orstellung Raum gibt, als seien die Lenticellen wirklich nichts anderes als partielle Durchbrechungen des Periderms. Es dürfte schwer fallen, auch nur annähernd das Maas zu bestimmen, in welchem die Betheiligung der Lenticellen an der Durchlüftung des Zweiges erfolgt. Viel eher erscheint es möglich, den Einfluss der Lenticellen auf die Transspirationsgrösse des Zweiges festzustellen, da man es hier nur mit einer einfachen Wasserabgabe zu thun hat. Ich stellte daher in dieser letzteren Richtung eine Reihe von Versuchen an, welche in folgender Weise durchgeführt wurden : Nachdem ich mir zwei gleich alte und gleich grosse Zweig- abschnitte eines und desselben Baumes ausgewählt, wog ich die- selben sofort nach ihrer Entlaubung ab und verschloss ihre Schnittflächen sorgfältig mit Siegellack. Durch eine abermalige Wägung bestimmte ich das Gewicht dieses letzteren und Hess nun die Zweige 24 Stunden hindurch transspiriren. Nach Ablauf dieser Zeit wurde für jeden von ihnen die Grösse der Transspi- ration, ausgedrückt in Procenten des ursprünglichen Gewichtes, ermittelt. Sodann wurden an dem einen Zweige die Lenticellen mit ziemlich dickflüssigem Asphaltlack verklebt, an dem anderen Zweige hingegen offen gelassen; nur zwischen den Lenti- cellen trug ich hier ebenso viele und gleichgrosse Asphalt- tüpfelchen auf, als dort über den Lenticellen, damit jedem Zweige ein gleich grosser Theil der transspirirenden Überfläche entzogen würde. Der Asphaltlack ist allerdings für Wasser nicht ganz undurchlässig, doch erwies sich nach diesbezüglichen Versuchen diese Fehlerquelle als so gering, dass man sie gänzlich unbe- rücksichtigt lassen durfte. Bei dem geschilderten Verfahren ging icli natürlich von der Voraussetzung aus, dass sich in der Abnahme der Transspiration 192 HaberlancU. beider Zweige unter genau deuselben äusseren Verhältnissen eine wenigstens annähernde Proportionalität zeigen mlisste, welche mir eben als Ausgangspunkt für die Beurfheilung des Einflusses, den die Verklebung der Lenticellen auf die Trans- spiration des einen Zweiges ausübte, zu dienen bestimmt war. Wenn man hierbei nur solche Zweige verwendet, die anfänglich nahezu gleich stark transspiriren, so wird man die Richtigkeit jener Voraussetzung auch experimentell nachweisen können. Die Versuche wurden an Zweigstücken von Satnbucus nigra, Triuenodcndron casincum E n d 1. 1 und Monis alba vorgenommen, letztere einen halben Monat hindurch tagtäglich gewogen. Die Temperatur des Versuchsraumes betrug 20 — 23° Celsius. Um- stehende Tabelle weist die Ergebnisse aus, wozu ich noch be- merke, dass bei sämmtlichen Zahlen das Gewicht des Asphalt- und des Siegellacks bereits in Abzug gebracht ist und dass die Eeihe der Aufzeichnungen mit jenem Tage beginnt, au welchem die Verklebung der Lenticellen vorgenommen wurde. Mit Hilfe dieser Tabelle ist es nun leicht, den Einfluss, welchen die Lenticellen auf die Transpiration der Zweige aus- übten, wenigstens annäherungsweise in Zahlen auszudrücken. Die Gewichtsverluste der beiden Sambucuszweige beliefen sich für den ersten Tag, an welchem die Lenticellen beider Zweig- stücke noch offen waren, auf 3-26 und 2-67 o/o- Jener Zweig, dessen Lenticellen auch späterhin offen blieben, d. i. der Vergleichszweig, hatte nach fünf Tagen (vom Tage der ersten Aufzeichnung an gerechnet) einen Gewichtsverlust von 12-95"/o erlitten. Nach der oben gemachten Voraussetzung lässt sich nun leicht berechnen, wie viel der andere Zweig an Gewicht hätte verlieren müssen, wenn seine Lenticellen nicht wären verklebt worden. Es ergibt sich nämlich dieser Verlust aus der Proportion 3-26: 2-67 = 12-95 :.x', woraus a7= 10-60 resultirt. Der thatsächliche Gewichtsverlust dieses Zweiges betrug aber blos 7-66 o/o und ist somit die Diffe- renz von 2-94 dem Verschlusse der Lenticellen zuzuschreiben. Oder mit anderen AVorten: Die Menge des durch die Verklcbung der Lenticellen zurückgehaltenen Wassers, bezogen auf die ge- Einor im nächsten Abschnitte noch häufig zu nennenden Gleditschie. Arlteiten des pflanzeuphysiologischcn Institutes etc. 11)3 saiiiiutc Wasserallgabe (^il. i. auf lUM>t>/o des Zweig-gewiclites) betrug- 28 'Vo- I. Tabelle. Saiii/jiic//s nii/ra Trifw n o de udron c asp . MoniN (illid I. Zweig iLenticelleu ' verklebt II. Zweig Leuticellen offen I. Zweig Leuticellen verklebt II. Zweig Leuticellen oft'eu I. Zweig Leuticellen verklebt 11. Zweig Leuticellen offen Ursprüngliches Gewiclit Ursprüngliches Gewicht Ursprüngliches Gewicht 2-908 Gr. 2-908 Gr. 4-134 Gr. 4-592 Gr. 2-210 Gr. 2-392 Gr. Gewichtsverlust uacli den ersten 24 Stunden Gewichtsverlust nach den ersten 24 Stunden Gewichtsverlust nach den ersten 24 Stunden 2-670/0 3-260/,, l-4Uo/„ l-50«/„ 4-750/, 5-180o 2-830 Gr. 2-813 Gr. 4 076 Gr. 4-523 Gr. 2 - 105 Gr. 2 ■ 268 Gr. 2-783 2-714 4-037 4-455 2-029 2-135 2-727 2-618 4-000 4-383 1-950 2-016 2-670 2-532 3-965 4-321 1-885 1-922 2-613 2-449 3-930 4-264 1-825 1 - 837 2-5.55 2-371 3-897 4-203 1-761 1-755 2-500 2-297 3-862 4-143 1-711 1-688 2-449 2-250 3-8-28 4-091 1-660 1-625 2-420 2-190 3-797 4-038 1-609 1-566 2-380 2-138 3-762 3-984 1-561 1-510 2-342 2-089 3-728 3-9.33 1-521 1-465 2-296 2 032 3-691 3-882 1-481 1-423 2-249 1-970 3-657 3-833 1-4.39 1-375 2-203 1-910 3-616 3-780 1-402 1-337 2-159 i 1-852 3-579 3-728 1-367 1-301 -Sitzb. d. mathein. -i.aturw. Cl. T.XXri. Jid. I. Abtli. 194 Haberlandt. Es folgen lum noch zwei Tabellen, die nach dem Voraus- gegangenen ohne Weiteres verständlich sind. il. Tabelle. Zeitangabe Sambiiciis nigra ^ = 2 -^ = .2 ^ ■T' § ?= -^ ?5 '^ Triaenodeiidron casp. O CO ^ 0^ S 'S — Q^ 5 .^ CO Mortis alba o) oj 2 '^ a ^ e -" > a " o > - S.H S a <» •^ c 2 a o a ^ ^o _, - J ii 'S o ü Nach 5 Tagen . 10 „ )J l«^ 7) 10 600/0 19 (35 2S 02 7 660/, 15 90 23 71 5-35o/„ 11-10 16-41 3 58o/o 7 69 2 18 9-7604 19-84 27-75 9-260/0 17-47 24-62 Tabelle. Zeitangabe Satnbiiciis nigra Triaenod. casp. Monis alba Menge des durch die Verklebung der Lenticellen zurückgehalteneu Wassers, ausgedrückt in Pro- cen'en des jeweiligen Gesammtverlustes. Nach 5 Tagen 10 15 27-7 19-1 15-4 OO ' 1 14-5 30-7 15-7 25-8 9-9 Wenn man erwägt, wie klein die Oberfläche der Lenticellen im Vergleiche zu jener des ganzen Zweiges ist, so niiiss man die vorstehenden Percentzahlen als überraschend hoch bezeich- nen. Ich betone übrigens nochmals, dass dieselben auf absolute^ Genauigkeit durchaus keinen Anspruch machen. Arbeiten dos pflanzenphysiologischen Institutes etc. 195 Aus der letzten Tabelle ergibt sich, dass bis auf eine kleine Unregelmässig-keit beim Zweige des Maulbeerbaumes, der Ein- fluss der Lcnticellen auf die Transspiratiousgrösse der Zweige alhnälig immer kleiner wird. Dies beruht offenbar auf dem sich stark vermindernden Wassergehalt der Zweige und erinnert uns zugleich, dass die beschriebenen Versuche unter Verhältnissen ausgeführt wurden, wie sie bei der lebenden Pflanze nicht statt- haben. Doch glaube ich, dass hiedurch der Werth der erhal- tenen Kesultate nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Dieselben sind doch mindestens ein anschauliches Bild von Vorgängen, über die bisher keine einzige genauere Angabe vorlag. Der Vollständigkeit halber nahm ich übrigens mit Morus- Zweigen einen Transspirationsversuch auch in der Weise vor, dass für einen Wiederersatz des verdunstenden Wassers gesorgt wurde. Ich senkte nämlich den betreffenden Zweig ungefähr 3 Centimeter tief in eine nicht ganz mit Wasser gefüllte Eprou- vette, befestigte ihn mittelst Drahtes an dieser letzteren und goss auf die Oberfläche des Wassers eine dünne Schichte von Olivenöl. Im Übrigen wurde ganz wie bei den früheren Versuchen vor- gegangen, wesshalb ich die Zusammenstellung einer Tabelle unterlasse und nur das Resultat mittheilen will. Jeder der beiden Versuchszweige wog etwas über 5 Gramm. Der eine gab am ersten Tage 73, der andere Gl Milligramm Wasser ab; an letz- terem wurden die Lenticellen verklebt. Während nun jener an den folgenden Tagen durchschnittlich 70 Milligramm Wasser verlor, sich also nahezu auf der Höhe seiner anfänglichen Transspiration erhielt, verdunsteten am anderen Zweige durch- schnittlich blos 45 Milligramm, wonach sich die Menge des durch den Verschluss der Lenticellen zurückgehaltenen Was- sers auf etwas über 23 Percent des Gesammtverlustes be- lauft. Die ganze Versuchsreihe gelangte in der ersten Hallte des Juni zur Ausführung, d. i. zu einer Zeit, wo ich an den Lenti- cellen von Monis und Triaenodeudroii noch keinerlei Luftaustritt bemerken konnte. Das Wiedereintreten ihrer Functionsfähigkeit ist also nicht an den Zeitpunkt geknüpft, in welchem sich das Experiment Stahl's zum ersten Male wieder mit Erfolg durch- führen lässt. 13* 196 H :i 1. e r 1 a ii d t. Bezüglicli der aus der Struktur der Leiiticelleu sich erge- benden Stützen jener Ansicht Du HameTs verweise ich auf die Untersuchungen des früher genannten Forschers. Die Lenticellen per iderni besitzender Zweige bewerkstelligen also eine Communication zwi- schen den I n t e r c e 1 1 u 1 a r r ä u m e n des R i n d e n p a r e n- chyms und der atmosphärischen Luft. Namentlich ist der begünstigende Einfluss, welche die Lenti- cellen d e r g- e s t a 1 1 a u f d i e T r a n s s p i r a t i o n der Z w e i g- e ausüben, sehr bedeutend. 3. Wie ist es aber möglich , dass ein und dasselbe Organ zuerst als Schutzmittel gegen äussere Einflüsse dient und die Transspiration verzögert, später jedoch als eine „Öffnung der Riüde" erscheint und die Transspiration begünstigt? Die Ursache hiervon kann nicht in anatomischen Veränderungen des Baues der Lenticellen liegen, wohl aber beruht dieselbe auf den durchgreifenden Veränderungen, welche mit der Entstehung des Periderms die übrige Zweigoberfläche betreffen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Lenticelle gehört wohl die Beeinflussung der Transspiration. Sie allein möge daher in der nachfolgenden Auseinandersetzung berücksichtigt werden. Am grünen, p e r i d e r m 1 o s e n Zweig hat die Transspiration ausserhalb der Lenticellen nur den Widerstand des Col- lenchyms und der Oberhaut zu bewältigen; innerhalb der Len- ticellen jedoch jenen des Phelloderms, der V^erjüngungsschicht, des Füllgewebes und der in den meisten Fällen noch unver- letzten Oberhaut. Die Transspiration findet hier ungünstigere Bedingungen als dort. Am peridermbesitzenden Zweig hingegen hat das verdunstende Wasser ausserhalb der Len- ticellen des Plielloderm, das Korkkandjium, das Periderm und an jüngeren Zweigen bisweilen auch die Oberhaut zu pas- siren. Innerhalb der Lenticellen haben sieh die Widerstände kaum geändert. Nur die Epidermis ist durch das andringende Füllgewebe zerrissen, mit ihr also ein Widerstand beseitigt worden; im Übrigen hat das verdunstende Wasser wie vorhin Ar\)oitcn des pfianzenphysiolo^ischen Institutes etc. 197 (Ins Plicllodcnii, die Vcrjiiii^uiig'.sseliiclit und das Füllg-ewebc zu (liirclidringcn. Sclieiden wir die gemeinsamen Widerstände aus, so bleibt einerseits nur mclir das Periderm , andererseits das Füllgewebe zu berücksichtigen übrig. Welches von beiden die Transspiration mehr begünstige, ist unschwer zu beantworten. An grünen peridermlosen Zweigen ist die Transspiration eine sehr grosse. Sie ist vielleicht zu gross und wird desshalb durch Lenticellenbildung auf ein geringeres Mass beschränkt. Eine noch viel weiter gehende Herabsetzung der Transspiration wird aber durch die Entstehung des Peridernis verursacht. Auch diese Herabsetzung geht zu weit und wieder sind es dieLen- ticellen, welche das Extrem mildern. Dieselben sind demnach Regulatoren d e r T r a n s- spiration, welche an grünen peridermlosen Zweigen die Wasser Verdunstung local vermindern, an peri- derm besitz enden dieselbe local erhöhen. Jede von den beiden durch Stahl und Trecul vertretenen Ansichten ist demnach richtig, oder wenn man will, auch unrich- tig. Das Eine desshalb, weil jede von ihnen der physiologischen Bedeutung der Lenticellen nach e i n e r R i c h t u n g h i n that- sächlich entspricht, das zweite aus dem Grunde, Aveil jede der beiden Anschauungsweisen zugleich die Gesammtfuuction der Lenticellen kennzeichnen will. Dieses letztere jedoch ver- mag nur ihre Vereinigung. HI. Über die Vertheilimg der LeuticeHen an Zweigen und Ästen. Nur selten hat dieses anscheinend undankbare Thema die Aufmerksamkeit der Botaniker auf sich gelenkt. Man begnügte sich im Allgemeinen mit der Vorstellung, dass die Lenticellen ganz un- regelmässig über Zweige und Aste zerstreut seien, und nur wenige Beobachtungen liessen uns die allgemeine Giltigkeit dieser An- nahme bezweifeln. So hat Trecul ' Einiges über die Vertheilung der Lenticellen an jungen Zweigen mitgetheilt. Er fand, dass bei Ficns carica häutig 8 — 12 weisse Fleckchen ein wenig unterhalb des Blattstieles in einer zur Insertionsgrenze parallelen Reihe 1 Trecul, Coinptcs rendus de rucadcmic des sciences, T. 73, p. 17. 198 Haberia 11 dt. ang-eordnet sind. Eine Thatsache, die man übrigens auch bei Acer psendoplatanus und anderen Bäumen beobacliten kann. Am Hollunder wird in der Vertbeilung der Linsenkörperchen insoferne eine gewisse Regelmässig'keit bewirkt, als dieselben blos zwischen den Läng'sriefen der Zweige auftreten , wo das Collenchym bekanntlich nur eine gering-e Mächtigkeit besitzt. Von Stahl wurde beobachtet, dass die Lenticellen der Weiss- tanne eine regelmässig spirale Stellung zeigen, welche durch ihre Entstehung unter den Blättern bedingt wird; er machte ferner darauf aufmerksam, dass die aus dem Phellogeu hervor- gehenden Lenticellen am Stengel von Loiiicera fatarica zumeist in Längsreihen angeordnet sind. Es würde einem aufmerksamen Beobachter nicht schwer fallen, eine grössere Anzahl derartiger Besonderheiten namhaft zu machen. Es sei hier beispielshalber nur im Vorübergehen erwähnt, dass die Lenticellen am Stamme von Triaenodendron caspicum in 3 — 6 Centimetern langen Horizontalreihen auftreten; und dass ich dieselben an einer „Uberwallung" des nämlichen Baumes ziemlich deutliche , concentrische Kreise bilden sah. Weil jedoch fast jede dieser Erscheinungen, mit Ausnahme der erstgenannten Beobachtung Stahl's, nur auf localen Organi- sationsverhältnissen der Pflanze beruht, so können dieselben auch nur ein ganz geringes biologisches Interesse gewähren. Anders verhält es sich mit der Lenticellen- Vertbeilung an horizontal stehenden Gleditschienzweigen, an den Ästen der Linde und noch einiger anderer Bäume. Hier findet man näm- lich, dass die Lenticellen an der Unterseite des Z w e i g e s u m V i e 1 e s r e i c h 1 i c h e r a u f t r e t e n , als an der Oberseite desselben. Dieser LTnterschied ist besonders auf- fallend an dem schon früher erwähnten Triaenodendron caspicum, wo manches Internodium an der Oberseite vollkommen glatt erscheint, während es an der Unterseite 10 — 15 sehr stark ent- wickelte, grosse Lenticellen besitzt. Bei der Gleditschie ist die eine Seite des Zweiges oft ganz besäet mit Lenticellen; kehrt man denselben um, so staunt man über die relativ geringe Anzahl von Lenticellen, welche man jetzt vor sich hat. Um lür diese meine Beobachtung auch Zahlen sprechen zu lassen, nahm ich an verschiedenartigen Zweigen von Triaeno- Arbeiten des pflanzenpliysiolo^isclien Institutes etc. !•)•' tlcndron caspicum, Gleditschia triacctnfhoa. GL Fo/ifanesü Spnch., TH'm Intermedia und Ulmu^ campestris g-eiiaue Zäliluugcn vor, (leren Eri;-ebnisse in der nnehstehenden Tabelle verzeichnet .sind. Jede Zahl bezieht sich auf ein 20 Centimeter langes Zweig-- oder Aststück, und stellt einen Mittelwerth dar, welcher aus fünf Zählungen resultirte. Natürlich beziehen sich die An- gaben jeder einzelnen Colonne immer auf ein und denselben Baum. I. Tabelle. Name des Baumes Triaenodendron casp. . Gleditschin fr ine G/ed. Fontnnesii Tilia infermedi(( Ulmus eampestris Iji Zweii Ober- seite Unter- seite 18 73 131 51 55 51 210 187 87 70 o — 5jähriger Zweior Ober- seite Unter- seite 10 110 134 45 53 241 230 68 78 10 — 15jälir. Ast Ober- seite Unter- seite 11 150 155 1)3 95 61 200 315 135 96 Nehmen wir die jeweilige Anzahl der Lenticellen an der Oberseite als Masseinheit an, so erhalten wir für die Unterseite die in der folgenden Tabelle angegebenen Werthe. II. Tabelle. Name des Baumes Verhältuisszahl zwischen der Menge der Lenticellen an Ober- nnd Unterseite des Ijälirigen Zweiges 3— 5jährigen Zweiges 10— löjähr. Astes Triaenodendron casp Gleditschin trinc. . . . Gled. Fontanesii . . . . Tilia intermedia . . . . Ulmu camspestris . . . 2-8 2-9 1-4 1-7 1-3 5-3 2-2 1-7 1-5 1-2 5-6 1-9 2-0 1-4 1-0 200 II a b e r 1 a n d t. Diesen Angaben wäre nocli beizufügen, dass an den Stäm- men, sowie rings um den vcrticalen oder nur wenig geneigten Hauptästen die Vcrtheiliing der Lenticellen eine ganz gleich- massige ist. Bei IVia und Uhnus ist dasselbe auch an den älteren horizontalen Ästen der Fall. Bei Triuenodendron jedoch zeigen selbst noch armdicke Aste die ungleiche Vertheilung der Linsenkörperchen auf ihrer Ober- und Unterseite ; auch Gleditftchia verhält sich ganz ähnlich. Aus diesen Thatsachen, sowie aus dem in der zweiten Tabelle zusammengefassten ßeobachtungsniateriale ergibt sich unmittelbar Folgendes: 1. Die Lenticellen sind an der Unterseite horizontaler Zweige stets zahlreicher als an der Oberseite. Wenigstens gilt dies für jüngere Zweige. Das mittlere Verhältniss beider Zahlen ist ungefähr 2:1-, bei 10 — 1. '^jährigen Triaenodendronästen stellt es sich wie 6:1, an 3 — 5jährigen Ulmenzweigen wie 7 : 6. 2. Dies'c Verhältnisszahl ändert sich nicht nur mit der Species, sondern auch mit dem Alter des Zweiges. Im Allge- meinen wird die ungleichmässige Vertheilung der Lenticellen allmälig ausgeglichen, was sich an Ulmenzweigen schon im ?>. bis 5. Jahre geltend macht, bei Triaenodcndron jedoch am läng- sten hinausgeschoben wird. o. Der letztgenannte Baum, sowie Gleditschia Foutfaiesii zeigen insoferne ein merkwürdiges Verhalten, als mit dem zu- nehmenden Alter der Zweige auch die Verhältnisszahl zAvischen der Menge der Lenticellen an Ober- und Unterseite grösser wird ; dieselben mehren sich demnach in der AVeise. dass auch die aus dem Phellogen hervorgehenden Lenticellen genau dieselbe Un- gleichmässigkeit der Vertheilung erkennen lassen, wie die an den jungen Zweigen unter den Spaltöffnungen entstandenen. Dies hindert übrigens nicht, dass an noch älteren Asten der vor- hin erwähnte allmälige Ausgleich statttindet. Als besonders wichtig für das Verständniss der in Rede stehenden Erscheinung musste die Vertheilung der Spaltöffnungen angesehen werden ; denn man konnte sich mit Recht fragen, ol> nicht an diesjährigen Trieben der ungleichen Vertheilung der Lenticellen auch eine solclie der Spaltöffnungen entspräche? Die nachfolgende kleine Tabelle gibt uns hierüber einen hin- Arbeiten lies pflanzcnpliysiologisclieii Institutes etc. 201 icichenden Aiifseliluss. In derselben findet man die auf einen^ Quadrateentinieter sieh beziehende Anzahl der Spaltöft'nungcn auf Ober- und Unterseite des horizontalen Zweites mitg-etheilt- Zugleich enthält sie Angaben über die Vertheilung der oftmals noch unentwiekelten Lenticellen. III. Tabelle. Name des Baumes Zahl der Spalt- öftnung, berech- net für IDCent. Zahl der Lenticellen, ber. für ein 20 Cent. langes Zweigstück Ober- seite Unter- seite Oberseite Unterseite 1 Triaenodendron casp. . . . Gled. triucantltos Gled. Fontitnesü . Tiliu intermedia ülmus cnmpestris 10 80 14 102 40 10 82 ^3 90 43 40 142 164 50 32 53 : 181 220 : 83 ! 51 ■ Hieraus ergibt sich, dass die Spaltötfnungen beiderseits in ziemlich gleich grosser Anzahl vorkommen, und dass demnach an Zweigen die Ungleichmässigkeit in der Vertheilung- eine spe- cifiscbe Eigenthümlichkeit der Lenticellen ist. An der Oberseite eines horizontalen Zweiges von Gledltschia, Tilia oder ülmns tritt die Lenticellenbildung unter einer oft viel geringeren Anzahl von Spaltöffnungen auf, als an der Unterseite, Ja, noch mehr: ßei Triaenodendro7i werden oft selbst die wenigen an der Ober- seite des erstjährigen Zweiges gebildeten Lenticellen im zweiten Jahre mit dem Periderm abgeworfen, ohne dass eine Neubildung- von Lenticellen stattfände. Ein Blick auf die beiden ersten Ta- bellen zwingt uns schon im Vorhinein zu dieser Annahme, deren Piichtigkeit auch durch die Beobachtung erhärtet wird. Bei Gleditxcliia scheint es nicht zu einem Abwerfen der oberseits be- findlichen Lenticellen zu kommen, wohl aber zeigen dieselben in der zweiten Vegetationsperiode eine solche kümmerliche Ent- wicklung, dass viele von ihnen unkenntlich werden, bisweilen auch ffanz verschwinden. 20 2 H a b e r 1 a n d t. Mit den hier namentlich angeführten fünf Species ist die Anzahl jener Bäume, welchen die soeben besprocliene Verthei- lungsweise der Lenticellen gleichfalls zukommt, noch durchaus nicht erschöpft. Ich glaube im Gegentheile annehmen zu dürfen, dass man es hier mit einer ziemlich verbreiteten Erscheinung- zu thun hat, wenn sich dieselbe auch nur selten in so auffälliger Weise geltend macht, als wie z. B. bei Triaenodendron und Gleditschia. An vertical stehenden Zweigen konnte ich immer blos eine gleichmässige Vertheilung der Lenticellen wahrnehmen. Dass wir in dem Vorwiegen dieser Organe an der Zweig- Unterseite eine Erscheinung vor uns haben, welche analog ist dem Vorwiegen der Spaltöffnungen an der Blatt -Unterseite, dies kann wohl bei der Gleichartigkeit der physiologischen Function dieser Organe kaum bezweifelt werden. Freilich entspricht dem Vorkommen der Spaltöffnungen an der Blatt- Unterseite auch eine sehr scharf ausgesprochene Bila- teralität des Blattes, welche ihrerseits wieder zur Annahme eines inneren Organisationsgesetzes einladet. An den Zweigen jedoch wird uns das reichlichere Auftreten der Lenticellen an der Unter- seite, sowie überhaupt jedes bilaterale Wachsthum als lediglich von äusseren Einflüssen abhängig erscheinen. Wenn man nun anerkennt, dass man es hier mit zwei analogen Erscheinungen zu thun habe, so wird man nicht ohne Berechtigung auch eine gemeinsame Ursache derselben annehmen dUrfen, und in diesem Sinne wirft die Vertheilung der Lenticellen auf jene der Spalt- öffnungen ein nicht unbeaclitenswerthes Licht. Welcher Art ist nun derEinfluss, der am horizontalen Zweige jene Verschiedenheit in der Vertheilung der Lenticellen bewirkt? Lang andauernd ist er gewiss, und dass er mit der Transspiration im Zusammenhange stehe, ist sehr wahrscheinlich. Sollte er viel- leicht darin bestehen, dass die Bedingungen für die Transspiration an der Unterseite des horizontalen Sprosses weniger günstig sind als an der Oberseite, und dass eben desshalb zur Paralysirung dieses ungünstigen Verhältnisses die Lenticellen an der Unter- seite reichhcher auftreten? Ich wage es nicht, mich heute schon darüber zu entscheiden und glaube vielmehr, dass sich noch manche Voraussetzung als trügHch erweisen und noch manches (;.llal.(Mlail.il.V.lit-Üra.irxuiKeimtms.s.leiLeiUireIleB ./■ Fu/J -^QcP'^Sp /^//^^ /y v^/>^ f eJ^' ■äs IX> M-' ./" c c o o o ^PS^rm^M^daß-^ o § ^ 0^ :oc 555 5 ogo'^^rg|i2&^«^&>?§ ö^^go Sll7.Uli(| .sluk.kaiN.AUad.l W.nath i...l..nv (1 I.XO: Hd lAl.lh l».:. Arbeiten des pflnnzcnphysiologischcn Institutes etc. 203 Experiment missglückcn wird, bis wir binsiclitlich der angedeu- teten Frag-en zur gewünschten Klarheit w^erden gelangt sein. ErklUriing der Abbildun geii. Bei jeder der drei Figuren bedeutet: f die rüllzellon, V die Veijüngungsschicht, ph das Phelloderm. Fig. 1. Lenticelle des Blattstieles von Aesculus Hippocastani(in\ zw ist ein Zwischenstreifen (Vergr. 120). Fig. 2. Lenticelle des Blattstieles von Aesculus glabra. Der Querschnitt wurde nicht genau durch die Mitte geführt, wesshalb die Lenti- celle continuirlich von der Obeihaut überzogen erscheint (Vergr. 120). Fig. 3. Lenticelle des Blattstieles von Tilia intermedia (Vergr. 150). 204 XIX. SITZUNG VOM 22. JULI 1875. Der Präsident gedenkt des schmerzlichen Verlustes, den die Akademie durch das am 18. Juli erfolgte Ableben ihres wirk- lichen Mitgliedes, des Herrn Hofrathes Johann Gabriel Seidl erlitten hat. Sämmtliche Anwesende geben ihr Beileid durch Erheben von den Hitzen kund. Herr Prof. Dr. 11. C lau sin s in Bonn dankt mit Schreiben vom 13. Juli für seine Wahl zum ausländischen correspondiren- den Mitgliede der Classe. Die Direction des k. k. militär-geographischen Institutes übersendet der Akademie mit Zuschrift vom 17. Juli die bis jetzt erschienenen 32 Blätter der Specialkarte von Österreich-Ungarn. Das c. M. Herr Prof. E. Mach in Prag übersendet eine mit Herrn Studiosus J. Merten ausgeführte Arbeit: „Bemerkungen über die Veränderung der Lichtgeschwindigkeit im Quarz durch Druck". Das c. M. Herr Prof. Camil Heller in Innsbruck über- sendet eine Abhandlung: „Die Crustaceen, Pycnogoniden und Tunicaten der k. k. österreichisch - ungarischen Nordpol- expedition". Herr Prof. V. v. Ebner in Graz übersendet eine Abhand- lung: „Über den feineren Bau der Knochensubstanz". Das w. M. Herr Prof. V. v. Lang übergibt eine für die Denkschriften bestimmte Mittheilung, betitelt: „Construction des Reflexionsgoniometers ". An Druckschriften wurden vorgelegt: Accademia, Regia, di Scienze, Lottere & Arti in Modena: Memorie. Tomo XV. Modena, 1875; 4^ 205 Astronomi.sclie Naclirieliten. Nr. 2045 (Bd. 86. 5.) Kiel, 1875; 4". Bericht über die Tliätig'keit und die Leistuiig-en des k. k. teclni. & admiuistrut. ]\Iilitär-Comite im Jahre 1874. Wien, 1875; 8». Comptes reudus des seances de TAcademie des Sciences. Tome LXXXI, Nr. 1 Paris, 1875; 4". Ecker, A., Kleine embryolog-ische Mittheilung-en. 8*^. — Über eine menschliche Niederlassung- aus der Kenthierzeit im Löss des Rheinthaies bei Munzing-en unweit Freiburg. Braun- schweig 1875; 4". — Einige Bemerkungen über einen schwankenden Charakter in der Hand des IMenschen. 4". Gesellschaft, k. k., geographische, in Wien: Mittheilungen. Band XVIII (neuer Folge VIII), Nr. 6 & 7. Wien, 1874; 8». — österr., für IVleteorologie : Zeitschrift. X. Band, Nr. 14. Wien, 1875; 4". — Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. VIII. Jahrgang, Nr. J2. Berlin, 1875; 8". — der Wissenschaften, K. böhmische: Abhandlungen vom Jahre 1874. Sechste Folge. VII. Band. Prag, 1875; 4». — Regestu diplomdtica nee non epistolaria Bohetniae et Mora- riae. Pars. IL Annoi'um 1253 — IS 10. Opera Joseph i. Emier. Vol. 7. Pragae, 187.1] 4". Gewerbe- Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXVI. Jahrgang, Nr. 29. Wien, 1875; 4". Halle, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften ans dem Jahre 1875. 4«. Institut, k. k. Militär-geographisches: Specialkarte der österr. - Ungar. Monarchie im Masse von 1 : 75000. (32 Blätter) Folio. Isis: Sitzungs-Berichte. Jahrgang 1874. Nr. 10 — 12. Dresden, 1875; 80. Larsen, Alfred, & J. B. Halvorsen, La vie et les oeuvres de Peter Christen Asbjcirnsen. Christiania, 1873; 4'\ Lotos. XXV. Jahrgang. Juni 1875. Prag; 8«. Museum of Comperative Zoölogy at Harvard College: Illustra- ted Catalogue. Nr. VII. Part. IV; Nr. VHI. I. Cambridge, 1874; 4". 206 Nature. Nr. 298, Vol. XII. London, 1875; 4". Report of the Commissioner of Ag-riculture for the Year 1873. Washington, 1874; S». — of the United States Geological Survey of the Territories. Vol. VI. Washington, 1874; 4«. „Revue politique et litteraire" et „Revue scientitique de la France et de l'etranger. V" Annee, 2' Serie, Nr. 3. Paris, 1875; 4«. Societe Imperiale Russe de Geographie: Memoires. Section de Geographie. Tome III. (1873); Section d'Ethnographie. Tomes III und V. (1873),- Section de Statistique. Tomes III & IV. (1873 & 1874) St.-Petershourg; gr. 8». — Bulletin Tomes VIII, IX & X. St.-Petersbourg, 1872. ls73 & 1874; 8*^. — Travaux de Texpedition ethnographique dans la Russie occidentale. Tome V. St.-Petersbourg, 1874; kl. 4". — Travaux de l'enquete sur le commerce des grains en Russie, dans la region centrale. St.-Petersbourg, 1873; gr. 8^ — Memes travaux. Region Volga-Newa. Par M. J. Bor- kowsky. St.-Petersbourg, 1874; gr. 8". — Memes travaux. Region occidentale. Par M. Raievsky. St.-Petersbourg, 1874; gr. 8". — Travaux de l'expedition scientitique en Siberie. Partie botanique. Tome II. (1874); Partie geolo- gique. Tome III. (1873); St.-Petersbourg; 4P. — Des- cription geographique, par C. Ritter. Le Turkestan chinois et le Turkestan oriental. Tome V. (18G9V, Supplement. Tome V. (1873); Iran. Tome VL (1874); 8^. — Explo- ration du Turkestan, par N. Severzoff. St.-Petersbourg, 1873; 8«. Society, The Asiatic, of Bengal: Journal. Part I, Nr. IV. 1874. Calcutta; 8". — Proceedings. Nr. X. December 1874; Nr. I. January 1875. Calcutta; 8». — BlbUothcca Imlica. N. S. Nr. 313. Calcutta, 1875; 8«. — The Zoological, of Philadelphia: IIP Annual Report. Phihi- deli)liia, 1875; 8^. Wiener Medizin. Wochenschrift. XXV. Jahrgang, Nr. 29. Wien, 1875; 4". SITZUNGSBERICHTE DER KÄISEHLIM iüDEill M WISSiSCHÄFIi. MATHEMATISCH- NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXII. Band. ERSTE ABTHEILUNG. 8. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie , Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. \ 209 XX. SITZUNG VOM 14. OCTOBER 1875. Der Präsident begrüsst die Mitglieder der ( 'lasse bei ihrem Wiederzusamiueutritte. Derselbe gedenkt der schmerzliehen Verluste, welche die Akademie und speciell die math.-naturw. Classe durch das am 29. September erfolgte Ableben des correspondirenden Mitglie- des Herrn Prälaten Dr. Augustin Reslhuber und das am 8. October erfolgte Hinscheiden des wirklichen Mitgliedes Herrn Hofrathes Dr. Heinrich Hlasiwetz erlitten hat. Sämmtliche Anwesende drücken ihr Beileid durch Erheben von den Sitzen aus. Der Secretär legt Dankschreiben vor von Herrn Dr. Stein- dachner für seine Wahl zum wirklichen Mitgliede, von Herrn Charles Darwin für seine Wahl zum ausländischen Ehrenmit- gliede, von den Herren A.»D e s C 1 o i z e a u x und C. W e i e r s t r a s s für ihre Wahl zu ausländischen correspondirenden Mitgliedern, und von Herrn Prof. Emil Wey r für seine Wahl zum correspon- direnden Mitgliede im Inlande; ferner von Herrn Dr. F. Ex n er für die ihm bewilligte Subvention zur Untersuchung derLeitungs- fähigkeit des Tellurs, von den Directionen der Universitäts- bibliothek in Innsbruck und der Communal-Unterrealschule in Kollin für bewilligte akademische Publicationeu. Se. Excellenz der Herr Curator- Stellvertreter übermittelt eine von Herrn L. H. J. Codron in Paris Sr. Majestät unter- breitete und für die Akademie bestimmte Beschreibung des von ihm erfundenen Luftschiffes. Der Secretär legt die soeben erschienene erste Abtheilung des anthropologischen Theiles des Novara- Reise Werkes vor, welche die Cranien der Novara-Sammlung, bearbeitet von Herrn Dr. Zuckerkandl, enthält. Slizb. (1. malhtm.-iiaturw. CI. LXXII. Bd. T. Ahtb. li 210 Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. Die von Herrn Prof. Barth übersendeten Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium der Universität in Innsbruck und zwar: „Über die Einwirkung rauchender Schwefelsäure auf Benzol- sulfosäure und eine neue Benzoldisulfosäure", von Dr. L. Barth und C. Senhofer. „Über einige Abkömmlinge der EUagsäure", von 0. Rem- bold. „Über Nitroderivate des Antliraflavons'* , von F. Schar- d i n g e r. „Über neue Napiitalinderivate", von C. Senhofer. „Über Tetraraethylammonium- Eisencyanür'-', von Dr. L. Barth. 2. „Das independente Bildungsgesetz der Kettenbrüche", von Herrn Dr. Sigmund Günther, Docenten am Polytechnicum in München. 3. „Die Entwicklung des Euler'schen Algorithmus", von Herrn Leopold Klug, Oberrealschullehrer in Pressburg. 4. „Untersuchungen über die Ausscheidung von Wasser- dampf bei den Pflanzen", von Herrn Karl Eder in Penzing. 5. „Über die Einwirkung des Glycerins auf Stärke bei höheren Temperaturen", von Herrn Karl Zulkowsky, Pro- fessor an der technischen Hochschule in Brunn. (). Die von dem c. M. Herrn Prof. Pfaundler eingesandte Abhandlung: „Über die beim Lösen des salpetersauren Ammo- niaks in Wasser auftretenden Wärmeerscheinungen und deren Verwerthung bei Verwendung dieses Salzes bei Kältemischun- gen", von Joh. Tollinger, Assistent am physikalischen Labo- ratorium der Universität in Innsbruck, 7. „Über die hypertrophischen Verdickungen an der Intima der Aorta" von Herrn Dr. Franz Schnopfhagen, Assistenten und Pri\ atdoccnten an der Universität Innsbruck. 8. „Über die Malfatti'sche Aufgabe und deren Construction und Verallgemeinerung von Steiner" von Herrn Dr. F. Mer- tens, Professor an der Universität Krakau. 211 9. „Über das Cinchoniii-' von Herrn Dr. H. Weidel, Assi- stenten am ersten chemischen Laboratorium der hiesigen Uni- versität. Herr Wilhelm Sil i da, Assistent am thierphysiologischen Institute der Hochschule tür Hodencultur, hinterleget ein versie- g'eltes Schreiben (präsentirt am 24. Juli) mit dem Ersuchen um dessen Aufbewahrung zur Sicherung- seiner Priorität. Das c. M. Herr Prof. Ludwig Boltzmann überreicht fol- gende drei Abhandlungen: 1. „Über das Wärmegleichgewiclit von Gasen, auf welche äussere Kräfte wirken". 2. „Bemerkun- gen über die W^ärmeleitung der Gase". 3. „Zur Integration der partiellen Differentialgleichungen erster Ordnung". An Druckschriften wurden vorgelegt: Academie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux Arts de Belgique : Memoires. Tome XL. Bruxelles, 1873; 4**. — Memoires couronnes et Memoires des savauts etrangers. Tomes XXXVII & XXXVÜI. (1873 & 1874). Bruxelles; 4". — Memoires couronnes et autres Memoires, CoUection in 8". Tome XXIII. Bruxelles, 1873. — Bulletin. 44«= Annee, 2"= Serie, Tome 30. Bruxelles, 1875 , 8". — Table generale, chronologique et analytique des chartes, lettres, ordonnan- ces traites et autres documents contenus dans les 1'% 2"= et 3^ series des Bulletins de la Commission Royale d'historie. Par J. J. E. Proost. Bruxelles, 1874; 8*^. — Compte rendu des seances de la Commission Royale d'historie. IV' serie. Tome 1"=, 2% ?>' & 4' Bulletins; Tome IP, 1" & 2^ Bulletins. Bruxelles, 1873 & 1874; 8"^. — Annuaire. 1874. XL"^ Annee. Bruxelles ; 8^. — Biographie nationale. Tome IV^, 2^ Partie. Bruxelles, 1873; 8^ — CoUection de Chroniques Beiges in- edites. 4 Volumes. Bruxelles, 1873 & 1874; 4". American Journal of Science and Arts: IIP Series. Vol. VIII, Nrs. 43—48; Vol. IX, Nrs. 49—54. New Haven, 1874 & 1875; 8". Apotheker-Verein, allgem. österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). 13. Jahrgang, Nr. 21—28. Wien, 1875; 8". Arbeiten aus der physiologischen Anstalt zu Leipzig. IX. Jahr- gang. 1874. Leipzig, 1875; 8». — 14* 212 Astronomische Nachrichten. Nr. 2046—2056 (Bd. 86. 6 — 1 6. Kiel, 1874; 4". Comptes rendus des seances de l'Academie des Sciences. Tome LXXXI, Nr. 2—12. Paris, 1875; 4«. Gesellschaft, k. k. geographische, in Wien: Mittheiluugen. BandXVIIT (neuer Folge VIII) Nr. 8 & 9.Wien, 1865; 8". — österr., für Meteorologie: Zeitschrift. X. Band, Nr. 15 — 18. Wien, 1875; 4». Gewerbe-Verein, n.-ö. : Zeitschrift. XXXVI. Jahrgang, Nr. 30 bis 40. Wien, 1875; 4". Institute, The Anthropological, of Great Britain and Ireland: Journal. Vol. IV, Nr. 2. London, 1875; 8^ Jo urnal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Band XII,. 1., 2., 3. & 4. Heft. Leipzig, 1875; 8o. Landbote, Der steirische. 8. Jahrgang, Nr. 15 — 20. Graz, 1875; 40. Landwirthschafts - Gesellschaft, k. k., in Wien: Ver- handlungen und Mittheilungen. Jahrgang 1875. August und September -Heft. Wien; 8". Mittheiliingen des k. k. techn. & administrat. Militär-Comite. Jahrg. 1875. 7.-9. Heft, Wien; 8^\ — Mineralogische, von G. Tschermak. Jahrgang 1875, Heft 2. Wien; 40. Moniteur scientifique du D''"^ Quesneville. 404^ — 406"^ Livraisons. Paris, 1875; 4". Nature. Nr. 299—309, Vol. XIL London, 1875; 4». Reichsanstalt, k. k, geologische: Jahrbuch. Jahrgang 1875. XXV. Band, Nr. 2. Wien; 4'^. — Verhandlungen. Jahrgang 1875, Nr. 10—12. Wien; 4«. „Revue politique et litt^raire" et „Revue scientitique de la France et de l'etranger^'. V^Aunee, 2^ Serie. Nrs. 4 — 14. Paris, 1875; 4'\ Societatea academica romäna: Annalile. Tomu I. — VII. Bu- curesci, 1869 — 1875; gr. 8". — Dictionariulu limbei romäne. Tomu I. Bucuresci, 1873; gr. 8^ — Gramatec'a limbei ro_ mSno. Parte I. analitica. De Tim. Cipariu. Bucuresci, 1870; 8". — Operele principelui Demetriu Cantemiru. Tomu I. Descriptio Molduvute. Bucuresci, 1872; 8". 213 Society Koyale des Sciences de Liege: Meinoires, IP S6rie. Tome IV. Bruxelles, Paris, Londres, lierlin, 1874; 8". Society, The Royal Geographica!, of London: Proccedings. Vol. XIX, Nr. 6. London, 1875; 8«. — The Asiatic, of Bcngal: Journal. Parti, Nr. 1. 1875. Part IL Nr. 4. 1874. Calcutta; 8-^. — Proceedings. 1875, Nrs.II— V. Calcntta; 8". — Bihliothcca Indica. N. S. Nr. 315. Calcutta, 1875; 8". — Notices of Sanskrit Mss. by Räjendraläla Mitra. Nr. IX. Vol. III, Part IL Calcutta, 1875; 8». Upsala, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus dem Jahre 1874/5. 8« & 4». Wiener Medizin. Wochenschrift. XXV. Jahrgang, Nr. 30—40. Wien, 1875; 4". Zeitschrift des österr. Ingenieur- & Architekten - Vereins. XXVIL Jahrgang. 11.— 14. Heft. Wien, 1875; 4«. 214 Die Erderschütteriing an der Kamplinie am 12. Juni 1875. Von dem w. M. Ed. Siiess. (Vorgelegt in der Sitzung am 17. Juni 1875.) Vor zwei Jahren habe ich mir erlaubt, der k. Akademie ein Verzeichniss der bis dahin bekannt gewordenen Erderschütterun- gen Nieder-Österreich's vorzulegen. Seit jener Zeit waren ausser einigen kleineren Stössen in der Gegend von Schottwien und Gloggnitz keine seismischen Bewegungen in diesem Lande beob- achtet worden^ bis vor wenigen Tagen, in der Nacht von Sams- tag den 12. auf Sonntag den 13. Juni, etwa um 11 ''40 viele Personen zwischen Wien und St. Polten, insbesondere viele Be- wohner des Tullnerfeldes, durch eine heftigere Bewegung des Bodens erschreckt wurden. Ein sofort von dem Herrn Assistenten Teller unternomme- ner Ausflug, und die zahlreichen Mittheilungen, welche mir in^ Folge einer in den öffentlichen Blättern ausgesprochenen Bitte zugekommen sind, lassen keinen Zweifel darüber, dass die Re- gion des Ausganges dieses Erdbebens nahe oder ganz mit jener der Erschütterung vom 3. Jänner 1873 und folglich auch mit jener der verheerenden Stösse vom 15. und 1(3. September 1590 zusammenfällt. Diese liegt auf der merkwürdigen, von Brunn am Steinfelde bei Neustadt gegen Nordnordwest, nahe bei Altleng- bach vorbei, über Gars im Kampthale hinaus laufenden Linie,, welche, schräge das Streichen der Alpen streichend und weit in die alten Felsarten des Mannhart's hineinreichend, eine so eigen- thümliche Bedeutung für die Erderschütterungen in Nieder-Öster- reich besitzt. Die stärksten und die einzigen Spurrn verticaler Erschütte- rung liegen auch für diese letzte, allerdings schwache Erschütte- rung zwischen den beiden Punkten Gravenegg im Nordnord- westen und Klausen-Leopoldsdorf im Südsüdosten. Die Erderscliütteruiig- :iii dtr K.implinie am 12. Juni 187;'). 215 Den Ikrichten des Herrn Teller entnehme icli, dass in Oberndorf und Anzbaeh bei Neulengbaeh, also in der un- mittelbaren Nähe des Älaximums vom 3. Jänner 1873, sowie in allen Gehöften längs der Strasse gegen Nenlengbaeh eine ruck- weise verticale Bewegung bemerkt wurde, welche von einem dumpfen, rollenden Geräusch bei;leitet war. Gläser wurden auf den Tischen in die Höhe geschnellt. — In Neulengbach selbst wurde die Erschütterung ziemlich allgemein beobachtet. Sie scheint sich auf dem Bahnhofe besonders heftig geäussert zu haben. Der Wirth des gegenüberliegenden Gastliofes eilte dahin, in der Meinung, es sei ein Zusammenstoss zweier Züge erfolgt. Die Richtung des Stosses schien nach der Angabe des Stations- vorstandes in der Nord-Südlinie zu liegen. Südlich von Neulengbach, in Christophen, Kl ein- Weinberg, Oed, Grossenberg, Altlengbach und Stein- häusel fühlte man allenthalben die Erschütterung d^es Bodens, ebenso im Aichgraben und am Hummelhofe, wo die Angst der Bewohner durch die Erinnerung an das Erdbeben vom Jahre 1873 gesteigert wurde (Herr Assist. Teller). Herr Oberlieut. Himmel vom Generalstabe hat diese Nacht auf dem Aichhofe, also zunächst an dem Maximum vom Jahre 1873 zugebracht. Etwa um 11 ''45 Nachts vernahm der- selbe ein starkes Getöse, welches auf ihn den Eindruck eines Zusammensturzes machte, so dass er glaubte, derTragbalken des anstossenden Zimmers sei zusammengebrochen. Eine bis zwei Secunden darauf folgte eine rollende, wellenförmige unter dem Zimmer genau in der Richtung von West nach Ost fortziehende Bewegung. Diese unterirdische Bewegung wird ausdrücklich als eine auffallend langsame bezeichnet. Das Gebäude liegt genau von West gegen Ost. Die wellenförmige Erschütterung wurde ganz deutlich zuerst in dem gegen West gelegenen Nebenzimmer beobachtet und ])flanzte sich von doi 1 '.a das Zimmer des Beob- achters fort, welchei" Zeit hatte, um diesen Eindruck zu erfassen und aus dem Bette zu springen, bevor die Erschütterung unter seinen Füssen hinging. Die bekannten Erscheinungen von Beun- ruhigung der Hausthiere werden hier ausdrücklich hervor- gehoben. 216 Suess. In südlicher Riclituag hat sich die Erscheinuug an der alten Kamplinie bis Klausen -Leopoldsdorf erstreckt. Oberlehrer Reichel beobachtete an diesem Orte um 11 ''40 Nachts nur einen »Stoss, mit der Richtung von Nord gegen »Süd. „Dem Stosse voraus ging bei ganz ruhiger Luft und starkem Nebel ein circa 10 Secunden dauerndes, von Norden kommendes, immer stärker werdendes Sausen, dann folgte der Stoss, so dassThüren und Fenster klapperten und die Pendel stockten, sodann nahm das Sausen ab". Aus noch südlicher liegenden Orten, welche im Jahre 1873 stark erschüttert wurden, wie in Fahrafeld und Berndorf, habe ich nur negative Antworten erhalten. Nördlich von Neulengbach wurde zu Markersdorf, Jo- liannesberg, Rappoltenbach und den umliegenden Gehöften die Erschütterung allgemein gefühlt. In \tzenbruck soll durch die Heftigkeit derselben sich in einem Hause Mauerwerk gelöst haben. In dem auf einer Anhöhe erbauten Schlosse Sitzenberg bei Traismauer, sowie in der am Fusse der Anhöhe gelegenen Ortschaft wurden um 11 ''40 zwei starke Stösse l)emerkt, begleitet von starkem Rollen (Herr Niedermoscr). Dieser Punkt liegt auch auf der Linie von 1873. Zahlreiche Berichte zeigen, dass sich gegen Ost die Er- schütterung über das ganze Tullner-Feld erstreckt hat. So schreibt der hochw. Dechant Kerschbaumer aus Tulln: „Die meisten Bewohner erwachten aus dem Schlafe. Jene, welche noch in den Gasthäusern sassen, liefen auf die Strasse. Die Haus- hunde verliessen ihre Hütten und bellten. Über die Richtung des Stosses stimmen die Berichte nicht überein. Leute aus den Orten Tulbing, Freu*iidorf, Ried, Ollern erzählen das- selbe. Die Erschütterung war viel stärker als jene vor etli- chen Jahren ; einige glaubten, es sei irgendwo eine Explosion geschehen"- Die Berichte aus Alten bürg, Pressbaum, von den Stadel hü tten zwischen Pressbaum und Purkersdorf, von Purkersdorf, Weidliug, Hadersdorf, Uütteldorf, Salmannsdorf und Kierling zeigen, dass die Erschütterung sich meist in der Form eines unterirdischen Rollens durch diesen Thcil (1(^8 Wiener Waldes fortgepflanzt hat. Auch in den oberen Die Erdcrschütterung an der Kampliuic am 12. Juni 1875. -1 7 Stockwerken vereinzelt stehender, hoher Häuser in Wien sind Personen durch ein leichtes Klirren der Fenster, das Örtnen von Thliren und ähnliche Vorgänge aus dem Schlafe geweckt worden. Auttallender Weise sind von einem einzigen Punkte an der Westseite der Hanptlinie Mittheilungen eingelaufen, nänüich von St. Polten, wo die Erscheinung in den meisten Häusern gar nicht, in anderen in ziemlich starker Weise auftrat. So wurde z. B. in der Restaurati(»n am Breiten Markte ein Kastenaufsatz im Gewichte von 4U Pfund herabgeworfen (^Herr Burgholzer). Den eingehendsten Bericht von diesem Orte verdanke ich Herrn Feldmarschall-Lieutenant V. Unschuld. „Gleich einer rauschen- den Luftwelle," heisst es in demselben, „mit einem momentan heftigen Drucke au die Ostwand meines Wohnhauses Nr. 367 war zugleich ein dumpfer Knall, gleich einer explodirten Mine, welche nicht aufgeht, sondern unter der Erddecke erstickt, begleitet von einem Stosse aus der Südwestrichtung gegen Nordost deutlich zu verspüren .... Unmittelbar danach säuselten die Fensterscheiben an der Südseite des Zimmers mit einem klirrenden Getöse, das mit einem Geräusche zu vergleichen war, als wenn eine dünne Sanddecke von Oben nach Unten über die Fensterscheiben herab- rieseln würde; mit diesem war das Phänomen zu Ende". Als Zeit wird ir'40VV" angegeben. Die Hängelampe kam nicht ins Schwingen; die Luft war vollkommen still; das Baro- meter war seit 8^, Uhr Abends um nahe V4 Zoll gefallen. Gegen Nord hat die Erschütterung die Donau gekreuzt und sich in den AUuvien z. B. dadurch kennbar gemacht, dass in dem Parke zu Graven egg die Hirsche in Aufregung geriethen. In Kirchberg am Wagram verspürte man um 11 ''40 ein don- nerähnliches unterirdisches Rollen, welches von Südost nach Nordost zog, mit einem 2 bis 3 Secunden dauernden Schwanken lind einem verticalen Stosse (Herr Naper). Nun folgt eine grosse Lücke in den Beobachtungen; nörd- lich von Kirchberg habe ich am Kamp nur verneinende Berichte erhalten und man könnte zweifeln, ob sich diesmal überhaupt das Erdbeben bis in die krystallinischen Massen fortgesetzt habe, wenn nicht ziemlich weit gegen Nordnordwest, aber Avieder genau in der Richtung der Kamplinie, einzelne Punkte erschüttert worden wären. 2i8 Suess. Die Erschütterung an der Kamplinie etc. In dem auf Fels erbauten Schlosse Raabs verspürte P. J. Krenb erger einen plötzlichen und so heftigen Stoss nach auf- wärtSj dass er meinte, das Zimmer stlirze ein, und in dem nahen Schlosse Grossau vernahm man einen so heftigen Donner, dass der Besitzer, Freiherr v. Villa- Secca, 6 s Nachts vor da» Thor eilte. Sogar noch weiter gegen Nordnordwest wurde eine verein- zelte Beobachtung gemacht. Es wurde nämlich zu Bastin bei Deutsch-Brod um dieselbe Zeit eine momentane Erderschütte- rung bemerkt (Herr B. Schwarzel). Die Erderschütterung vom 12. Juni 1875 ist nirgends von erheblichen Beschädigungen begleitet gewesen. Sie gehört den Erdbeben der Kaniplinie an. Sie hat mit dem Erdbeben vom 3. Jänner 1873 die Ausgangslinie gemein und die vorherrschende Ausbreitung von dieser Linie aus gegen Ost über das Tullner- feld hin, mit geringerer Wirksamkeit gegen West; wie damals dürfte das Maximum der Wirkung nahe dem Aussenrande der Sandstein-Zone der Alpen liegen. Der Stoss scheint sich aber diesmal nicht über Klausen-Leopoldsdorf gegen Süd fortgepflanzt, dahe-r nicht in der Kalkzone bemerkt worden zu sein. Die spora- dischen Beobachtungen weit gegen Nordnordwest sind auch bei den früheren Erdbeben der Kamplinie vorgekommen. 219 Über die Entstehung des Acacien-Gunimi. Von Dr. Joseph Moeller. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 24. Juni 1875.) In der Abhandlung': ^Über Deorganisation der Pflanzen- zelle" beschreibt Wigand i die Bildung des Senegal-Gunnni analog dem Kirsch-Gummi, indem er den allmäligen Übergang des Hornprosenchyms in die vollkommen structurlose Gummi- masse beobachtete, und nicht zweifelt, dass letztere entstanden ist aus den aufgelockerten und durch Verschwinden der Zellen- höhlen zu einer homogenen Masse zusammengeflossenen Zellen- wänden, womit gleichzeitig eine chemische Veränderung der Cellulose in den auflöslichen Zustand des Arabins stattfand. Seither sind keine Beobachtungen über die Entstehung des Acacien-Gummi gemacht worden, eine Angabe von VogP allein ausgenommen, welcher das Gummi in zahlreichen Mimoseen- Einden als Inhalt erweiterter Siebröhren fand, und die Ver- muthung ausspricht, dass im höheren Alter wohl auch die Membranen dieser Siebröhren und der angrenzenden dünnwan- digen Gewebselemente an der Gunnnibildung participiren. Die Beschreibung Wigand's ist zu allgemein, seine Abbil- dung schematisirt gegenüber seiner detaillirten Darstellung der Entstehung des Kirsch-Gummi, so dass jene den Verdacht eines Inductionsschlusses hervorrufen musste und den mangelhaften Prämissen entsprechend gewürdigt wurde, umsomehr als in den Rindenstücken, welche sich häutig der naturellen Sorte des 1 Frings h eira, Jahrb. f. w. Botanik III. 3 Commentar zur ö.sterr. Pharmakopoe I., pag. 409. 220 * M o e 1 1 e r. arabischen Gummi beigemengt finden, von mehreren Seiten ver- gebens die oben geschilderte Umwandlung gesucht wurde. Ich habe die aus einer grossen Sendung Senegal Gummi ausgelesenen Rindenstücke untersucht, und war so glücklich die Metamorphose der Zellwand so klar zu sehen, dass es mir hof- fentlich gelingen wird über diese Frage alle Zweifel zu zer- streuen. Die Eindenstücke zeigen mikroskopisch einige Eigenthüm- lichkeiten, die der Erwähnung desshalb werth sind, weil sich aus ihnen im Zusammenhalt mit dem mikroskopischen Befunde einige Schlüsse werden ziehen lassen über den Ort der Giimmi- bildung. Sie sind immer dünn und umfassen nicht die Rinde in ihrer ganzen radialen Ausdehnung. Entweder bestehen sie bloss aus Kork und Mittelrinde, an der noch einige Bastbündel haften oder sie sind Lamellen aus der Innenrinde oder bloss dünne biegsame Bastbänder. In dem ersten Falle findet sich die Gummiablagerung nur auf der Innenseite, niemals habe ich den Kork mit Gummi bedeckt gefunden. In den beiden anderen Fällen findet sich Gummi häufig auf beiden Seiten, so dass die Rindentheile, besonders die Bastbän- der, in Gummi eingebettet sind ; es kommt aber auch vor, dass die Innenseite frei ist, besoiiders bei den dickeren Baststücken. Das Periderm von ockercelber Farbe ist dünn und besteht 'o' aus sehr flach gedrückten Zellen. Korkbildung findet nur ober- ?i flächlich statt, ich habe sie nicht über die Mittelrinde hinaus- greifend angetroffen. Die Mittelrinde ist durch einen geschlosse- nen Steinzellenring in zwei Schichten getlieilt. Die Zellen der äusseren Schichte enthalten fast ausnahms- los je einen grossen Krystall, die der inneren führen neben Kry- stallen auch feinkörnige Stärke. Die Form der Steinzellen ist sehr unregelmässig, die Verdickungen, von verschiedener Mäch- tigkeit, sind concentrisch geschichtet und von verzweigten Poren- canälen durchsetzt. In einigen Rinden liabe ich ausser dem ge- schlossenen Steinzellenring auch innerhalb desselben zerstreute Gru))i)cn von Steinzellen gefunden, deren Form regelmässiger rinidlicli war. Auch die Form der dünnwandigen Parenchymzellen über (lio Kiitstoliung dos Acacien-Gninini. 221 variirt bei vcrschicdciuMi Kiiulen /.wischen reclilecki,!;' und inind lieh polyg'onal. Die Breite der Mittelrinde ist sehr .s(diwankend. Mitunter reieiit ein Bastbiindel bis an den Steinzellenring,-, in anderen Fällen trennt diesen eine breite Zellenschi(dite von der Innenrinde. Die Zellen des Hastparenchyms und der breiten Markstrahlen l)ieten niehts autftilliges. Sie sind dünnwandig-, diese, wie ge- wöhnlich, radial gestreckt. Durch Reagentien lässt sich ausser Gerbstot!' kein Inhalt n:;ch weisen. Die prosenchyniatischen Elemente der Innenrinde ver- dienen eine eingehendere Besprechung-. Die Bastbiindel, in tangentialen Reihen geordnet, bestehen aus Fasern in sehr wech- selnder Menge. Sie sind immer umgeben von einem Mantel aus Krystallkammerfasern. Die ßast/ellen sind sehr lang, dünn und stark verdickt ohne Poreukanäle. Ausserdem sieht man auf dem Querschnitte unregelniässig verzweigte Stränge von blassgeiber I arbe, deren Grundmasse von geschlängelten Linien durchzogen ist (Fig. 1), Ohne erkennbare Regel in der Anordnung verlaufen sie zwischen den Parenchymzellen und haben das Aussehen einer Intercellularsubstanz. In anderen Fällen schliessen sie sich an ein Bastbüudel an, umgeben es wohl ganz, und von diesem Cen- truin strahlen die sich verzweigenden Arme nach allen Richtungen in das Parenchym. Dieses Gewebe hat Wigand Hornprosenchym genannt, nur scheint aus seiner Beschreibung und Abbildung hervorzugehen, dass dasselbe den Baststrahl in der Art con- stituirt, dass in demselben die Bastbündel gleichsam eingebettet liegen, während er im Gegentheile quantitativ hinter den paren- chymatischen Elementen zurücksteht. Die Schilderung, welche Wigand an diesem Orte gibt, ist nicht geeignet den Begritf Hornprosenchym klar zu stellen. In seinem Lehrbuche der Pharmakognosie (2. Aufl. 1874, pag. 9) wird ein lockeres und ein dichtes Hornprosenchym unter- schieden. Das letztere besteht „aus bis zum Verschwinden der Höhle dickwandigen , innig mit einander verschmolzenen Zel- len, so dass in einer scheinbar homogenen Masse die meist linien- förmigen Zellenlumina nur mit Mühe unterschieden werden kön- nen. Wenn dieses Gewebe von weiten Zellen unterbrochen ist, 222 M 0 e 1 1 e r. so erscheint dasselbe oft wie einfach verdickte Scheidewände zwischen den grossen Zellen, und wird daher häutig übersehen." Diese Beschreibung stimmt im Wesentlichen mit der oben von mir gegebenen überein, und ein Vergleich der beigegebenen Abbildung mit Fig. 1 stellt fest, dass die von mir beobachteten Stränge identisch sind mit dem Hornprosenchym Wigand's. Es möge hier noch die Beschreibung Oudeman's ^ Platz tinden, welcher das in Rede stehende Gewebe bei Caiidla alba als eine fremdartige Form von Bastzellen bezeichnet. Nach ihm (pag. 469) „sieht man bei massiger Vergrösserung (120) beinahe nichts von ihrem Lumen, und ist's als ob ihre Wände in einander geflossen wären (immer sind sie zu Bündeln ver- einigt) und eine homogene Masse bilden. Wendet man eine Ver- grösserung von 500 — 800 an, dann scheint es, dass dieses fremd- artige Aussehen dadurch entsteht, dass die Bastzellen sehr flach in Gestalt und daneben der Länge nach gebogen sind, während die Buchten der einen von den Höhlungen der anderen eingenom- men werden. Durch dieses genaue Aneinanderschliessen, wel- ches zum Theil ermöglicht wird durch die dünneren Wände die- ser Zellen, werden ihre Höhlungen wirklich fast unsichtbar klein, obwohl sie sich doch hie und da noch deutlich zeigen." Off'enbar haben beide Autoren dasselbe im Sinne, wie ja Wigand selbst sich auf Oudemans beruft^ und der Umstand, dass der eine das fragliche Gewebe für dickwandig, der andere für dünnwandig hält, wird begreiflich, wenn man beide Objecte (Äcacia und CaneUa) vergleicht und durch die allgemeine Un- klarheit der Vorstellung, welche bedingt ist durch die Unkennt- niss des feineren Baues der Elemente. Um diesem Mangel abzu- helfen, macerirte ich die Rindenstücke in Kalilauge, da es eben unmöglich ist, ausschnitten mehr auszusagen als in den betreffen den Beschreibungen enthalten ist. Nach dieser Methode ist der Nachweis leicht, dass das sogenannte Hornprosenchym aus zu- sammengefallenen Siebröhren besteht, deren Lumina die wellen- förmige Zeichnung am Querschnitte l)edingen. Wigand behaup- tet mit Recht, dass diese Gewebsform sehr verbreitet ist, aber 1 Aanteekeuingen. 2 Lchrb. d. Pharmakognosie, pag. 9, Anmerkung. Über die Entstehuiiia: des Acacien-Giunmi. 223 mit Unrecht bcscliuldii>t er Such 8, dujss er dieselbe ignorirt. Dieser acceptirt freilieh nioht die Bezeiehimng „Hornproseiiehyiii-, aber er spricht austülniich von Siebröhreii, ' welche Wigand nur nebenher erwähnt und denen er im pharmakognostischeii Interesse keine besondere Beriicksichtiguni;- vindicirt. Mit dieser Ansicht steht er im Widerspruch mit den Lehren der neuen Pliar- makognosic, und — wenn der Kachweis geführt ist, dass sein Hornprosenchym aus Bündeln von Siebröhren besteht — mit sich selbst; denn gerade er behaui)tet, dass sich das Hornprosen- chyn) in Gummi verwandelt. Es wird sich im weiteren Verlaufe zeigen, mit welcher Be- schränkung ich diese Angabe bestätigt fand. Die isolirten Siebröliren erweisen sich als vielgliederige Schläuche, deren Wand breit getüpfelt ist. Die Glieder stossen mit sehr schief gestellten Querwänden aneinander, die zierlich durchbrochen sind, Avie Fig. 2 zeigt, welche die Siebplatten in verschiedener Ansicht wiedergibt, wie sie sich zufällig an einem zusammenhängenden Schlauche darboten. Über die Ursache der Gummibildung weiss ich nichts anzu- geben. Mir ist keine Erscheinung aufgestossen, welche in Paral- lele zu setzen wäre mit jenen, welche Wigand als patholo- gischen Gummifluss bezeichnet hat. Man sieht zunächst, dass an einigen Stellen des Parenchyms die Zellenwände auseinanderrücken, und ohne dass es jemals zur Lückenbildung kommt, verwandeln sich die Membranen in eine homogene, blassgelbe Masse. Indem die Metamorphose fort- schreitet, vermehren auch die verbindenden Zellwände ihr Volum, und so gewinnt die betroÖene Parthie des Gewebes das Aussehen, als lägen die Zellen in einer Intercellularsubstanz eingebettet (Fig. 3). Die Umwandlung findet häufig frei im Parenchym statt (Fig. 3) und findet zunächst eine Grenze in den Markstrahlen (Fig. 4). In anderen Fällen nimmt sie ihren Ausgang von den Sieb- röhren, welche ein Bastbündel umgeben (Fig. 1) und strahlt von 1 Nach Sanio (Vg-l. Unters, ü. d. Elementarorgane d. Holzkör- pers, Bot. Z. 1863, pag. 104) stellen diejenigen Zellen des Bastbündels, welche sich nicht zu Bastfasern entwickeln, sondern schrumpfen, das dar, was Wigand Hornbast genannt hat. 224 M o e 1 1 e r. diesem nach allen Riehtungen in das Parencliym aus, welches vorläufig' noch nicht nachweisbar verändert ist. In diesem Sta- dium färben sich noch die Zellwände durch Chlorzinkjod nach vorausgegangenem Kochen in Kalilauge blass violett, während die intacten Zellen die Reaction sehr intensiv zeigen. Das Miss- verhältniss zwischen Zellranm und Wand nimmt immer zu. Ohne dass die Zellen verdrängt würden nimmt ihre Zahl immer mehr ab, während nahezu die ganze Breite des Baststraldes erfüllt ist von einer homogenen g-elb gefärbten Masse (Fig. 4, 5). Es unter- liegt also keinem Zweifel, dass die Gunmiibildung von der Zell- wand ausgeht und centrii)etal vorschreitet. Ist die Umbildung der innersten Zellschichte beendet, so confluirt die aus ihr her- vorgegangene Substanz, und die Zelle ist spurlos verschwunden. Fig. 4, mit Chlorzinkjod behandelt, zeigt in der Gummimasse, welche von beiden Seiten gegen den Markstrahl vordringt, noch Zellen, deren innere Schiebte noch Zellstoffreaction gibt, wäh- rend die äusseren Schichten bereits der Metamorphose anheim- gefallen sind. Dass diese nicht allerseits gleichmässig vorschrei- tet, beweisen die in der riunimimasse eingebetteten Fragmente von dünnwandigen und Steinzellen. Es ist aber unverkennbar, dass diese aus einer von der Umgebung nur wenig verschiedenen Substanz bestehen und nur vermöge ihrer physikalischen Eigen- schaften länger ihre äussere Form beibehalten. Wie eben be- merkt, sind es die Markstrahlen, welche der Ausbreitung der Gunmiibildung in tangentialer Richtung Grenzen setzen; aber wie die Abbildung zeigt, geschieht es nur temporär. Einige Zel- len derselben sind bereits verändert, sie geben nicht mehr die Cellulose- Reaction, und in Fig. 5 sieht man in der That wie das Gunnni die Breite mehrerer Baststrahlen einnimmt, indem es die Markstrahlen übersetzt. In radialer Richtung werdeu die Gumnii- niassen durch die Bastbündel von einander getrennt, Avenngleich hier die Sonderung keine strenge ist, indem das zwischen den Bastbündeln liegende Parencliym hie und da mit in die Meta- morphose einbezogen wird. Ich zweifle nicht, dass die Substanz der Bastfasern auch in Gummi verwandelt wird \ aber ich gh^ubc. t Vgl. meine Abhandlung: Die Eucalyptusrinden etc. Zeitschrift d, allg. üsterr. Ap. V., Nr. U ii. 15, 1875. über »lio Entstehniif^- dos Acacicii (Juuniii. 225 (lass bei Acacieii diet; mir ausnahmsweise geschieht, wei! die Bastbüiidel tViihcr abg-estossen werden. Dieser Ansicht kann ich mich bei Betrachtung- von Bildern, wie sie Fig. 5 darstellt, nicht verschliessen, und ich vergleiche den Vorgang mit der l^orken- bildung, allerdings nur mit Rücksicht auf den äusseren Kfllect. Das Aussehen der Rindenfragmente, wie es im Vorangehenden ausführlich geschildert wurde, das constante Fehlen des Gummi auf der Aussenfläche der Korkplatten, die von Crummi einge- schlossenen Bastbänder, unterstützen diese Anschauung. Ich bin aber weit entfernt, diesen Vorgang als Regel bei der Gummibildiing hinzustellen. Sicher findet er bei der Bildung von Kirschgummi nicht statt, und auch bei Eucali/pfus vermisste ich ihn, wo überhaui)t die Gummibildung morphologisch und che- misch ganz verschieden ist von jener der Acacieu. Aber auch bei diesen werde ich im Verlaufe zeigen, dass verschiedene Ur- sachen diese eigenthümliche Metamorphose veranlassen und dass nur diese, durch welche die Zelhvand in arabisches Gummi ver- wandelt wird, in der Lebensthätigkeit der Pflanze begründet ist und einem physiologischen Zwecke dient. Ich schliesse hier die Beschreibung einer Drogue an, welche in der Ausstellung 1873 unter der Bezeichnung „Gummi de Go- rakis, Senegal" exponirt war. Sie unterscheidet sich von dem bekannten arabischen Gummi in mehreren Punkten. Ausser kleinen blassgelben Bruch- stücken kommen mehrere Centimeter grosse dunkelgelbe bis braune Klumpen vor, die weniger das Aussehen einer Druse als der einer im Flusse erstarrten Masse darbieten. Die Oberfläche ist glatt, wenig von Rissen durchsetzt. Im optischen Verhalten stimmen sie mit dem arabischen Gummi überein. In Wasser quellen sie auf, lösen sich aber nur zum geringen Theile. Die Lösung ist frei von Gerbstoff. Häufig sind sie noch im Zusam- menhange mit Fragmenten der Mutterpflanze, welche den ver- schiedenen Theiien der Rinde sowohl als auch dem Holze an- gehören. Die mikroskopische Untersuchung zeigt unabweislich, dass mehrere, mindestens drei Stammpflanzen diese Drogue liefern. Zwei davon sind gewiss Acacien. Die eine, nach dem Typus der meisten Acacien, zeigt die mächtigen Bastbündel in tangentialen Sitzb. a. mathfim.-naturw. Cl. LXXII. Bd. I. Abth. 15 226 M 0 e 1 1 e 1. Reihen imcl die ihnen parallel verlaufenden Stränge von Sieb- röhren im Parenchym. Bei der anderen treten die Bastbiindel nur spärlich auf gegenüber den Steinzellen, welche auf dem Längsschnitte sich als axial gestreckte Gruppen erweisen. Sie ist mit Rücksicht auf ihren Bau der Acacia Adansoriii verwandt, welche als eine Grummi liefernde Art Ost-Afrikas bekannt ist, * Die dritte Stammpflanze muss etwas eingehender bespro- chen werden. Periderm und Mittelrinde zeigen nur unwesent- liche Unterschiede. Die Steinzellen sind gross (bis 0-02 Mm.) und häufig radial gestreckt. Sie schliessen zu einer einreihigen tangentialen Zone zusammen und sind ausserdem vereinzelt oder in kleinen Gruppen zerstreut im Gewebe der Mittelrinde. Gänzlich verschieden ist der Bau der Innenrinde. Sie ent- hält gar keine Bastzellen. Vielmehr wird das kleinzellige Paren- chym durchsetzt von tangential verlaufenden Strängen von Siebröhren, welche concentrische , von den breiten Mark- strahlen unterbrochene Ringe bilden. Krystall-Kammerfasern mit ausserordentlich grossen und gut ausgebildeten Krystallen aus dem klinorhombischen Systeme schliessen sich den Siebröhren an und sind zerstreut im Parenchym. Die auffallende Thatsache, dass in dieser Rinde die Bast- fasern durch regelmässig verlaufende Bündel von Siebröhren verdrängt sind, macht Bedenken rege, ob dieselbe als Stamm- pflanze des Gummi einer Acacia angehöre oder ob sie eine zu- fällige Beimengung sei. Ich habe eine Reihe authentischer von Schweinfurth gesam- melter Acacien untersucht und gefunden, dass die Arten dieser Gattung histologisch sehr difteriren. Namentlich ist das quantita- tive Verhältniss zwischen Bastfasern und Siebröhren sehr schwankend. Erslere habe ich wohl nie vermisst, wohl aber bilden letz- tere in einigen Arten einen hervorragenden Bestandtheil der Innenrinde, indem sie abwechselnd mit den Bastbündeln dieselbe in concentrische Zonen theilen. Füge ich hinzu, dass an dem 1 In der Sammlung des allg. österr. Ap. V. befindet sich ein von Schweinfurth gesammeltes, aussen mit Gummi bedecktes Exemplar der Rinde. über die Entstehun«;: dos Acacien-Gmnmi. 227 Blättcheii Iniicnriiulc, welche das Substrat zur vorigen Beschrei- bung: gab, einige Klünipclien Gummi hafteten und Reste der Mitteh-indc und Steinzellen, wie sie Acacien zukommen, so ist alles erschöpft, was zu Gunsten der Annahme vorgebracht werden kann, dass dieselbe trotz des abweichenden Baues einer Acaeie entstamme. Dagegen spricht zunächst der Umstand, dass dieses Gunniii wesentlich verschieden ist von dem Producte, wel- ches wir oben, als aus den Zellwänden der Innenrinde entstehend, geschildert haben und als arabisches Gummi kennen. Schon seine geringe Löslichkeit in Wasser erlaubt nicht, es diesem an die Seite zu stellen — vielmehr zeigt es im Aussehen und in seinen physikalischen und chemischen Eigenschaften grosse Ähnlichkeit mit Kirschgummi, Ein wichtiger Einwand ist auch der Ort seiner Entstehung. Die Metamorphose der Zellwand erfolgt genau so, wie sie oben beschrieben und abgebildet wurde, aber ich habe sie nie in der Innenrinde, sondern im Parenchym der Mittellinie beobach- tet. (Allerdings war der Drogue nur wenig Innenrinde beige- mengt, die weitaus meisten Fragmente bestanden aus Mittelrinde ; aber gerade dieser Umstand spricht für die Richtigkeit der Be- obachtung und bestätigt zugleich meine Ansicht, dass durch Gummibildung Theile der Innenrinde abgestossen werden. Dess- halb bestehen die Rindenstücke im arabischen Gummi zum gröss- ten Theile aus Inneurinde, bei diesem aus Mittelrinde, weil hier die Metamorphose ihren Ausgang nicht von der Innenrinde ge- nommen hat, wie in jenem Falle.) Daher wirft sich die Frage auf, (dj beide Vorgänge aus demselben Gesichtspunkte betrach- tet werden dürfen, ob in beiden Fällen die Ursache der Gummi- ficirung dieselbe ist, ob hier wie dort der Einfluss und die Be- deutung derselben im Lebensprocess der Pflanze übereinstimmt? Ich glaube verneinend antworten zu können. Die Gummibildung in der Innenrinde ist bestimmt unabhän- gig von äusseren, atmosphärischen oder mechanischen Einflüssen. Sie müsste in diesem Falle centripetal fortschreiten, die peri- pheren Schichten müssteu in der Umwandlung weiter gediehen sein als die dem Centrum näher gelegenen. Tiefere Lagen metamorphosirten Parenchyms dürften nicht von nnveränderten bedeckt sein. Der Ort der eindringenden 15* 228 Mo eller. Schädlichkeit sollte erkennbar sein, und wirkte dieselbe local, so dürfte die Metamorphose sich nicht gleichmässig nm die ganze Peripherie des Stammes erstrecken. Die in dieser Richtung an Rindenstücken gemachten Beob- achtungen können leitend und bestätigend sein, aber bewei- send sind sie nicht. Ich habe aber an einem von Schweinfurth gesammelten 22 Mm. dicken Aststücke der Acacia pterygocarpa^ welche der von mir abgebildeten histologisch sehr nahe steht, die Anfänge der Gummibildung in einer sehr tiefen Schichte der Rinde, nahe dem Holzkörper gesehen. Sie umfasste den ganzen Umkreis und in den zahlreichen sie bedeckenden Schichten waren die Zellwände unverändert. Keine Spur einer Ver- letzung war sichtbar, das Periderm war nicht unterbrochen und haftete fest. Wenn die Gummibildung in den äusseren Rindentheilen be- ginnt und erst im weiteren Verlaufe auf die Innenrinde über- greift, dann scheint es mirwahrscheinlich, dass der erste Anstoss hierzu durch eine ausserhalb der Pflanze liegende Ursache ge- geben wird. W ig and hat gezeigt, dass an verletzten Stammstücken der Amygdaleen das Gebiet der Umwalluogsränder der Sitz pro- fuser Gummibildung ist. Leider stand mir das Material nicht in hinreichender Vollkommenheit zu Gebote, um für Mimoseen das- selbe zu beweisen, aber ich erinnere an die grosse Übereinstim- mung des Gummi de Gorakis mit Kirschgummi, und dass beide wesentlich vom arabischen Gummi verschieden sind, obwohl das erstere, wenigstens zum Theile, sicher von Acacia abstanmit. Es besteht ohne Zweifel ein Zusammenhang zwischen dem Chemismus gewisser Pflanzengruppen und ihrer natürlichen sys- tematischen Stellung; aber, abgesehen von den allgemein ver- breiteten Pflanzenstoffen, kennen wir anderseits auch solche, welche von Arten producirt werden, die einander gar nicht ver- wandt sind, und unter Umständen, welche die Vermuthung nahe legen, es sei unter dem Einflüsse irgend einer Schädlichkeit der normale Stoffwechsel gestört worden und sei dadurch ein der physiologischen Function fremdartiger Körper entstanden. Dabei wird durch die gleiche Schädlichkeit auch die Störung in glei- cher Weise erfolgen, da. wo die Lebensbedingungen dieselben über ilic Entstolmns- dos Acacieii- Fuj J . /'/'/. 4. ') ^ f-=~.^ ^m^ rfyjm)'- %:■ Fu/ . w t ^ ri-f.->-' I T '^'"J - .■y i/IJilmabä.cherli-J.. SiUuiiflsb.derkais AJödd.W.niaHinaiiirwCl LX^II Bd IAI)th l«?."; UruckT'-Jos'WagTiei inWi-r 231 XXI. SITZUNG VOM 21. OCTOBER 1875. Der Vice-Präsident der kais. Gesellschaft der Naturforscher in Moskau dankt mit 8chreihen vom 4,/ 16. October für das Be- glückwünschungs-Telegranim, welches ihr die k. Akademie aus Anlass des 50jährigen Doctor-Jubiläums ihres Präsidenten Alex. Fischer von Waldheira zugehen Hess. DerSecretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Ein Versuch, den Erdmagnetismus zu erklären", von Herrn Dr. R. Benedict, Assistenten an der technischen Hoch- schule in Wien. 2. „Einhüllende der Krümmungssehnen bei der Cissoide", von Herrn Dr. K. Zahradnik, Assistenten am Polytechnicum in Prag. 3. „Untersuchungen über die Gallenfarbstoffe. V. Abhand- lung: Über die Einwirkung von Brom auf Bilirubin", von Herrn Prof. Dr. Richard Maly in Graz. 4. „Über die Doppeltangenten der Curven vierter Ordnung mit drei Doppelpunkten" von Herrn Prof. Dr. H. Durege in Prag. Das w. M. Herr Dr. Fitzin g er übersendet einen Bericht über die von ihm mit Unterstützung der Akademie in den Seen des Salzkammergutes, Salzburgs und Berchtesgadens gepflogenen Nachforschungen über die Natur des Silberlachses (Sahno Schif- fermüller i Bloch). Herr Dr. J. Pey ritsch überreicht eine Abhandlung: „Über Vorkommen und Biologie von Laboulbeniaceen". An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia, Real, de Ciencias medicas, fisicas y naturales de la Habana: Anales. Tome XH. Entrega 131 — 134. Habana, 1875; 8«. 232 Academie Royale de Copenliague: Memoires. Classe des Lettres. Vol. IV, Nr. 11. Copenliague, 1874; 4». — Bulletin pour 1874, Nr. 2. 8». Akademie der Wissenschaften, Königl. Preuss. , zu Berlin: Monatsbericht. April & Mai, 1 875 ; Berlin, 8^'. und Künste, Südslavische, zu Agram: Rad. Knjiga XXXII. U Zagrebu, 1875; «^'. — Stari jiisci hrvatski. Knjiga VII. UZagrebu, 1873; 8^ Basel, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus d. J. 1874/5. 40 & 8». Bibliotheque Universelle et Revue Suisse: Archives des Scien- ces physiques et naturelles. N. F. Tome LIIP. Nr. 210 — 21l'; Tome LIV^ Nr. 213. Geneve, Lausanne, Paris, 1875; 8". Comitato, R. Geologico, d'Italia: Bollettino. Anno 1873, Nr. 5 &,6. Roma; gr. 8*». Comptes rendus des seauces de 1' Academie des Sciences. Tome LXXXI, Nrs. 13 & 14. Paris, 1874 & 1875; 4". Ferdinande um für Tirol und Vorarlberg : Zeitschrift. Dritte F.olge. XIX. Heft. Innsbruck, 1875; 8'^ Gesellschaft, Deutsche geologische: Zeitschrift. XXVII. Band, 1. Heft. Berlin, 1875; 8». — Natiirforschende, in Danzig: Schriften. N. F. lU, Bandes, 1. & 3. Heft. Danzig, 1872 & 1874; 4».. — gelehrte estnische, zu Dorpat: Verhandlungen. VIII. Band, 2. Heft. Dorpat, 1875; 8». — Sitzungsberichte. 1874. Dor- pat, 1875; 8». — Naturforschende, in Emden: LX. Jahresbericht. 1874. Em- den, 1875 ; 8°. — Kleine Schriften. XVII. Hannover, 1875 ; 4'\ — Deutsehe Chemische, zu Berlin: Berichte. VIII. Jahrgang, Nr. 13—14. Berlin, 1875; 8». — Naturliistorische, zu Hannover: XXIII, & XXIV. Jahres- bericht. 1872—1873, 1873-1874. Hannover, 1874; 8». Gewerbe - Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXVI. Jahrgang, Nr. 41—42. Wien, 1875; 4«. Hansner, Josef, Darstellung derTextil-, Kautschuk- und Leder- Industrie mit besonderer Rücksicht auf Militär- Zwecke. Wien, 1875; 8". 233 Heidelberg, Universität: Akademische Gelegenheitsschrifteu für d. J. 1874/5. 4" & 8". Institut, Königl. Prenss. geodätisches: Astronomisch -geodä- tische Arbeiten in den Jahren 1873 und 1874. Berlin, 1875; 4^'. — Bericht über die Verhandlungen der Vierten allge- meinen Conferenz der Europäischen Gradmessung. Zugleich als Generalbericht für 1874. Berlin, 1875; 4^ — Egyptien: Bulletin. Annee 1874—1875 Nr. 13. Alexandrie, 1875; 8°. Instituut, Koninkl., voor de taal-, land- en volkenkunde van Nederlandsch-Indie: Bijdragen. III. Volgreeks. X. Deel, 1. Stuk. 'sGravenhage, 1875; 8«. Jahrbücher, medizinische, herausgegeben von der k. k. Ge- sellschaft der Ärzte, redigirt von S. Stricker. Jahrgang, 1875, III. Heft. Wien; 8". K ar p a t h e n - V e r e i n , Ungarischer : Jahrbuch. II. Jahrgang, 1875. Kesmark; 8*^. Landbote, Der steirische : 8. Jahrgang, Nr. 21. Graz, 1875; 4^ Lesehalle, Akademische, an der k. k. Universität zu Wien: V. Jahresbericht. 1875. Wien; 8». , Mittheilungen aus J. Perthes' geographischer Anstalt. 21. Band, 1875, Heft VII— X, nebst Ergänzungsheft. Nr. 43, Gotha ; 4». Nature. Nrs. 310—311, Vol. XIL London, 1875; 4". Naturforscher- Verein zu Eiga: Correspondenzblatt. XXI. Jahrgang. Riga, 1875; 8». Repertorium für Experimental-Physik etc. Von Ph. Carl. XI. Band, 2., 3. und 4. Heft. München, 1875; 8". „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'etranger." V" Annee, 2" Serie, Nrs. 15 — 16. Paris, 1875; 4«. Societä degli Spettroscopisti Italiani: Memorie. Anno 1875, Disp. 4"— G\ Palermo; 4^ Societe Linneenne du Nord de la France: Bulletin mensuel. 3^ Annee. 1875, Nrs. 37—38. Amiens; 8". — des Sciences physiques et naturelles de Bordeaux: Me- moires. Tome X. dernier cahier. Bordeaux, 1875; 8". 234 — Mathematiqiie de Frauce: Bulletin. Tome III, Nrs. 3 & 4» Paris, 1875; 8^ Societe Botanique de France: Bulletin. Tome XXIP. 1875. Kevue bibliographique. B. Paris ; 8*^. Verein, siebenbürg-ischer, fUr Naturwissenschaften zu Her- mannstadt: Verhandlungen und Mittheilungen. XXV. Jahr- gang. Hermannstadt, 1875; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXV. Jahrgang, Nr. 41 — 42. Wien, 1875; 4». Wüllner, Adolph, Lehrbuch der Experimentalphysik. III. Band. (Dritte Auflage.) Leipzig, 1875; 8^ Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Von C. G. Giebel. N. F. 1874. Band X. Berlin, 1874; 8«. 235 Bericht über die an den Seen des Salzkammergutes , Salzburgs und Berchtesgadens gepflogenen Nachrurscliungen über die Natur des Silberlaclises (Salmo Scliiifermülleri. Bloch). Von dem w. M. Dr. Leopold Joseph Fitziuger. Mehl diessjährig'er Ausflug an die Seen des Salzkammer- giites, Salzburgs und Berchtesgadens, den ich mittelst einer Unter- stützung der kaiserlichen Akademie zur Ausführung bringen konnte, war vorzugsweise der Lösung der Streitfrage bestimmt, ob die von Bloch unter dem Namen „Silberlachs" oder „Mai- Fo relle" (Salmo Schiff ermiUleri) beschriebene Form eine selbstständige Artbilde, wie diess seither fast von allen Zoologen angenommen wurde, oder ob dieselbe — wie Siebold behauptet, — nur eine constant sterile Form der Lachs-Forelle (Trntta lacustrls) sei, während fast sämmtliclie Fischer an den Seen , in welchen jene Form getroffen wird, an der Ansicht festhalten, dass dieselbe wohl nur als eine Bastardbildung betrachtet werden dürfte. Bevor ich der geehrten Classe über die von mir gepflo- genen Nachforschungen und das Resultat derselben berichte, erlaube ich mir in Kürze meine Wahrnehmungen über den der- maligen Fischstand in den dortigeji Seen im Allgemeinen voran- zusenden, da sie mit dem Erfolge meiner Bestrebungen im innigen Zusammenhange stehen und auf denselben von wesent- lichem Einflüsse waren. Der einst so berühmt gewesene Fischreichtimm der Seen des Salzkammergutes, Salzburgs und Berchtesgadens hat sich in neuester Zeit in einer ebenso autfallenden, als bedenklichen Weise vermindert, und insbesondere sind es die letztverflossenen zehn Jahre, seit sich diese Verringerung des Fischstandes so fühlbar gemacht und von einem Jahre zum anderen stets zuge- nommen hat. 236 F i t z i n g e r. Während in früheren Jahreu fast jeder Fischzug eine mehr oder weniger reiche Ausbeute bot, müssen sich dermalen die Fischer schon g-lücklich preisen, einen auch nur halbweg lohnenden Fang gethan zu haben, und Avenn man noch vor nicht sehr langer Zeit in keiner Ortschaft, in welcher oder in deren Nähe die Fischerei betrieben wurde, sich über einen Mangel an den kost- bareren Fischarten der Seen zu beklagen hatte, so kann man sich dieselben heutzutage meistens gar nicht, oder nur zu höchst bedeutenden Preisen verschaffen, Diess gilt aber nicht nur für die vorzugsweise gesuchten Saiblinge und Lachs-Forellen, sondern auch für die See- und sogar für die Fluss- und Bach-Forellen, welche sich sonst in den Gebirgsflüsseu und Bächen so zahlreich umhertrieben. Diese Abnahme rührt aus der Zeit, wo der Zudrang der Touristen aus dem Auslande sieh vermehrte und es auch bei den Bewohnern der Hauptstadt des Reiches und vieler anderen grösseren Städte desselben zur Mode geworden ist, die Gebirgs- seen der genannten Länder regelmässig zu besuchen, sich oft monatelang an denselben aufzulialten oder in den verschiedenen dortigen Cur- und Badeorten zu concentriren und fast den ganzen Sommer über daselbst zuzubringen, wodurch bei der vorzugs- weisen Consumtiou dieser edleren Fische, die Seen, Flüsse und Bäche jener Gegenden im Laufe der Zeit beinahe entvölkert wurden. Um so verdienstlicher ist daher das Streben der Central- Anstalt für künstliche Fischzucht zu Morzg nächst Hellbrunn bei Salzburg, der fürstlich Wrede'schen Anstalt für künstliche Fisch- zucht am Krotten-See nächst .Hüttenstein bei Mondsee und der Höplinger'schen Fischzucht in der Badau am Aber-See, dieser so überaus fühlbar gewordenen Abnahme des Fischstandes bezüglich der salmartigen Fische, durch Einsetzung selbstge- zogener Bastarde von Saiblingen und See-Forellen, und Lachs- Forellen und Saiblingen, in die dortigen Gebirgs-Seen einiger- massen Einhalt zu thun und für den Al)gang wenigstens theil- weise einen Ersatz zu bieten. Allerdings wird das angestrebte Ziel hierdurch nurinsoferne erreicht, als wenigstens für den Bedarf auf längere Zeit gesorgt ist; denn auf einen dauernden Erfolg nuisstc schon von vorne- Berichtiil). d. Natur d. Sillu rlarlisi's. (S. Scliiff'eniiiitlrri. V> I o c li.) 2.">7 lierein verzichtet werden, da es sich thatsiichlich erwiesen hatle, dass diese Bastarde untrnchtbur und daher auch nicht iahig- sind, sich weiter fortzupflanzen. Zieht man hierljeinoch die sehr bedeutenden Verheerungen in Betracht, welche alljährlich nicht nur von so vielen .Sumpf- und Wasservögeln, die sich vorzüglich zur Zugzeit im FrUhjalire und Herbste an den dortigen Gewässern in grösserer Menge einfinden, unter der Fischbrut angerichtet werden, sondern auch von einer keineswegs geringen Zahl von Raubfischen und selbst der eigenen Art, welche dieselbe — da sie ihnen hauptsächlich zur Nahrung dient, — massenweise vertilgen, so lässt sich wohl die ebenso rasche als beträchtliche Abnahme des Fischstandes in jenen Seen überhaupt und der edleren Fischarten insbesondere leicht erklären. Von dieser höchst fühlbaren Verminderung der salm- und forellenartigen Fische in den oberösterreichischen, salzburgischen und Berchtesgaden'schen Seen und der hierauf sich gründenden sehr bedeutenden Preiserhöhung derselben konnte ich mich bei meinem diessjährigeu Besuche jener Seen sattsam überzeugen und gänzlich unmöglich war es mir, auch nur eine einzige Mai-Forelle irgendwo auftreiben zu können, obgleich der Monat Juni, in welchem ich diesen Ausflug unternahm, nach dem heuer so spät eingetretenen Frühjahre die günstigste Jahreszeit zum Fange dieser Fischform war, die bei regelmässigen Witterungsverhält- nisseu in früherer Zeit im Monate Mai häufiger als in anderen Monaten, wenn auch immer nur vereinzelt gefangen wurde und desshalb den Namen Mai-Forelle erhielt. Zwar durfte ich nach den mir im verflossenen Jahre bei meinem ersten Besuche der Central-Anstalt für küntliche Fisch- zucht zu Morzg gewordenen Versprechungen, künstliche Bastarde von Saibling Weibchen (Salmo Salvelinns, Foembia) und Lachs- Forellen Männchen (Trutta laciistris, Mas) zu ziehen, hoffen, daselbst sicheren Aufschluss über die Abstammung der Mai- Forelle zu erhalten; doch fand ich mich auch in dieser Hoffnung getäuscht, indem ich dort leider in Erfahrung brachte, dass selbst bei dem besten Willen im verflossenen Winter an die Aus- führung eines solchen Versuches nicht zu denken war. 238 F i t z i n g- e r ö Denn schon im Spätherbste, wo die Laichzeit der Saiblinge beginnt, waren alle höher gelegenen Gebirgs-Seen, in denen die- selben zu laichen pflegen, in Folge der plötzlich und ganz uner- wartet eingetretenen anhaltend strengen Kälte fest zugefroren, daher es auch überhaupt nicht möglich war, Saibling-Eier zu erhalten und durch künstliche Befruchtung Bastarde aus den- selben zu ziehen. Dagegen gelang es Herrn Schrey er im Spät- herbste des Jahres 1874, an dem im Flachlande liegenden See- kirchener See bei Salzburg, noch weibliche Lachs-Forellen (Trutta Idcustris, Foemina) mit männlichen Bach-Forellen (Trutta Fario, rlvularis, Mas) zu bastardiren, indem bei 80.000 Eier mit ausgezeichnetem Erfolge befruchtet wurden. Die aus denselben gezogenen Bastarde, von denen sich einige Tausende in der Central-Anstalt für künstliche Fischzucht zu Morzg befanden, gediehen vortrefflich nnd nahmen sehr rasch an Grösse zu. Dieselben bieten aber, — wie ich mich selbst zu über- zeugen Gelegenheit hatte, — durchaus keine Ähnlichkeit mit der Mai-Forelle dar und schliessen jeden Gedanken aus , dass die- selbe auf der Vermischung dieser beiden Formen beruhen könne. Es war mir daher leider nicht gegönnt, den von mir so sehr gewünschten Aufschluss über die Abstammung der Mai-Forelle durch direct angestellte Versuche im Wege künstlicher Befruch- tung zu erlangen, so wie es mir auch nicht möglich war, über die Beschaffenheit der Geschlechtsorgane der Mai -Forelle durch Selbstvornahme von Sectiouen Erfahrungen zu sammeln, und ich musste mich damit begnügen, die Ansichten der Fischer an den verschiedenen Seen zu erfahren, welche alle darin miteinander übereinstimmen, dass die Mai-Forelle keine selbstständige Art, sondern entweder nur ein Bastard, oder eine Varietät der Lachs- Forelle (Trutta lacustris) sei. Ganz erfolglos war mein diessjähriger Ausflug jedoch nicht, da ich hierbei abermals eine Erfahrung gewonnen habe, durch welche bezüglich der mir gestellten Aufgabe die Abstammung der Mai-Forelle aufzuhellen, — wenn auch kein positives, — doch wenigstens ein negatives Resultat erzielt wurde, indem dadurch die Zahl der Fischformen, von welchen man vermuthen durfte, dass sie die Stammältern derselben bilden könnten, neuerdings um eine Form vermindert worden ist und die daher ßericht üb. d. Natur d. Silberlachses. /'S. Schif-niiüUrn. Bloch.; 239 bei einer ferneren Verfolgang- dieses Gegenstandes nicht mehr in Betracht zu ziehen sind. Bevor ich meinen der kaiserlichen Akademie scliuhlig-cn Bericht schliesse, glaube ich noch eine gedrängte Zusammen- stellung der bis jetzt gewonnenen Eriahrungen über die Natur der Mai- Forelle anfügen zu sollen. Das Resultat, welches sich aus den; von mir seither gepflo- genen Erhebungen ergibt, kann in Kürze in folgende »Sätze zusammengefasst werden : 1. Es ist gewiss, dass die Mai-Forelle (Salmo Schiffermillleri. Bloch.) zu keiner Zeit des Jahres laicht. 2. Eierstöcke und Hoden sind nur bei jugendlichen Exemplaren derselben zu erkennen und die Eier gelangen im Mutter- leibe niemals zu einer Grösse, welche die eines Hirseu- kornes merklich übersteigt. 3. Bei älteren Thieren degeneriren die Geschlechtsorgane und verwandeln sich in eine Fettmasse, 4. Hieraus geht unwiderlegbar hervor, dass dieser Fisch eine unfruchtbare Form und daher auch unvermögend sei, sich weiter fortzupflanzen. 5. Diese constaute Sterilität, so wie das überhaupt seltene und stets nur vereinzelte Vorkommen dieser Fiscbform zwingen zu der Annahme, dieselbe nur für eine Bastardbildung zu betrachten. 6. Obgleich die älterliche Abstammung dieser Form durch direct angestellte Versuche im Wege künstlicher Befruchtung bisher noch nicht erwiesen werden konnte, so lässt sich doch beinahe mit Gewissheit behaupten, dass sie entweder auf der Vermischung des Saiblings (Salmo Sahelmus) mit der Lachs-Forelle (Trutta laciistris), oder dieser mit der See-Forelle (Trutta Fario, lacustris) beruhe. 7. Da man die aus der Kreuzung der See-Forelle (Trutta Fario, lacustris) mit dem Saiblinge (Salmo Salvelinus) erziel- ten Bastarde, seien sie nun aus der Vermischung des einen, oder des anderen Geschlechtes dieser beiden Arten hervorge- gangen, bereits kennt und ebenso auch die von Lachs- Forellen Weibchen (Trutta lacustris, Foemina) und Saibling Männchen (Salmo Sahelinus, Mas) gezogenen Blendlinge 240 F i t z i n g e r. Bericht über die Natur des Silberlachses etc. und keiner von denselben mit der Mai-Forelle auch nur die geringste Ähnlichkeit hat, so bleiben nur die Saibling Weibchen (Sahno SalveUnus, Foeminn) und Lachs-Forellen Männchen (Triitta lacustris , Mas) übrig, welche als die Stammarten der Mai-Forelle betrachtet werden können, oder die Lachs-Forelle (Trutta lacustris) und die See- Forelle (Trutta Fario. lacustris). Um hierüber volle Gewissheit zu erlangen, ist es daher uner- lässlich, durch künstliche Befruchtung Bastarde der genannten Arten zu gewinnen. Desshalb habe ich auch an den Fischmeister der Central- Anstalt für künstliche Fischzucht zu Morzg nächst Hellbrunn bei Salzburg, Herrn Andreas Schreyer das dringende Ersuchen gerichtet, im Laufe des kommenden Winters, wo die Laichzeit dieser Fische wieder eintritt, solche Versuche in Angriff zu nehmen und ist mir das Versprechen geworden, dieselben sicher zur Ausführung zu bringen, wenn nicht wieder, so wie im verflossenen Winter, frühzeitig eintretende und anhaltende Kälte dieses Vorhaben vereitelt. Exemplare von Bastarden des Saiblings mit der See-Forelle und der Lachs-Forelle mit der Bach-Forelle in Spiritus habe ich für die ichthyologische Sammlung des k. k. zoologischen Hof- Cabinetes mitgebracht. 1^41 üiitersiicliuiigeii über die Aussclieidung von Wasserdampf bei den Pllauzen. Von Dr. Carl E d e r. (Mit 7 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 14. October 1875.) Einleitung. Schon seit langer Zeit wurde von den Botanikern erkannt, dass die Ausscheidung des Wassers in Dampfform aus den Pflanzen, namentlich durch die Blätter, für deren Existenz und Wachsthum unbedingt nöthig sei. Mariotte ^ gebührt das Ver- dienst, zuerst hierauf aufmerksam gemacht und den , damals auf ganz absonderlichen Hypothesen basirten Anschauungen über das Pflanzenleben eine neue, mehr auf vorurtheilsfreie Beobachtungen gestützte Kichtung gegeben zu haben. Er spricht die Ansicht aus, dass die Pflanzen den „Saft" durch alle ober- und unter- irdischen Theile aufnehmen, und begründet seine Ansicht durch die Beobachtung, dass abgeschnittene Pflanzentheile frisch bleiben, wenn man nur die Blätter oder Blattspitzen in Wasser getaucht lässt. Bei dieser Gelegenheit erwähnt er seine Ver- suche über die Abgabe von Wasserdampf aus Pflanzentheilen und beruft sich auf ein gefrornes und wieder aufgethautes Weinrebenblatt, welches, von der Sonne beschienen, in zwei Stunden vertrocknet war, und glaubt somit, das Verdunstungs- mass des in den Blättern enthaltenen Wassers gefunden zu haben, welches bei gesunden Blättern stets wieder ersetzt würde, bei erfrorneu jedoch nicht. Er glaubt somit, dass die Verdun- stung hauptsächlich durch die Wärme bedingt sei, und theilt noch mit, dass ein beblätterter Zweig unter einer Glasglocke in 1 Mariotte. (Essays de physique. I ess. de la Vegetation des plaii- tes. Paris 1G79, 12 p. 98.) Sitzb. d. mathem.-uaturw. Cl. LXXII. Bd. I. Abth. 16 242 E d e r, 2 Stunden drei Löffel voll Wasser ausschied, womit die Glas- wände beschlagen waren. John Woodw^^rd i kam ]699 auf diesen Gegenstand zurück und fand, dass das von den Pflanzen aufgenommene Wasser wieder aus den Poren der Pflanze aus- tritt, nachdem es seine mineralischen Bestandtheile zurück- gelassen, und nur noch andere Stoffe (Gerüche) mit sich entführt, deren Entweichen in nasser und warmer Zeit bedeutender ist. Aus der Verdunstung erklärt er auch das bei weitem feuchtere Klima bewaldeter Gegenden gegenüber jener, welche einer Pflanzendecke entbehren. Die Mittheilungeu der beiden vorgenannten Forscher haben jedoch heute nur geschichtliche Bedeutung, denn der complicirte Vorgang der Verdunstung ist damit in keiner Weise erklärt und die Uutersuchungsweise zu primitiv und ungenau. Erst 27 Jahre später wurden durch St. Haies ^ beweiskräftigere Experimente über diesen Gegenstand angestellt, welche die Veranlassung zu späteren, gründlichen Forschungen gaben. Eine ansehnliche Reihe derartiger Versuclie bietet die Literatur, und zur bessereu Übersicht betreffs der verschiedenen, oft bedeutend von einander abweichenden Ansichten seien diese der Reihe nach angeführt und nach den verschiedenen Transspirationsbedingnissen grup- pirt. Als massgebende Einflüsse wurden bisher genannt : a) die Grösse der verdunstenden Fläche, b) die Länge der Zeit, cj die Natur des transspirirenden Organs, d) die betreffende Blattseite, e) die relative Feuchtigkeit der Luft, f) die Höhe der Tempera- tur, fj) das Licht. In dieser Ordnung folgen nun, in Kürze zusammengefasst, die Schlussfolgerungen über bis jetzt gemachte Experimente. a) Die Oberfläche des Organs kann nach S ach s^ nicht ohne Weiteres als Massstab der Transspirationsgrösse angesehen werden ; denn einmal ist es sehr scliwierig, genaue Messungen der transspirirenden Oberfläche auszuführen, und dann ist ein noch bedeutender Grund der, dass die Transspiration nicht an der ganzen Pflanze gleichmässig vor sich geht, sondern von der 1 Job. Woodward, Phüos. Transact. No. 253, p. 193. 2 Stephan Haies, Statical essays, erste Ausgabe 1726. ••» Sachs. Exper. Physiol. 18Gö, p. 221. Untersuchungen üb. die Aussclieidun- von Wassonliuupl' etc. 243 Vertlieiliiiig', Grösse und -Weite der Iiitercellulargüiig-e, welche meist unreg-elmässig- sind, abliängii;- ist. Noch g-rösscrc Beden- ken wären gegen eine Proportionalität zwischen dem Gewicht oder Vohimen der Blätter und der Transspiration einzuwenden. Stephan Haies aber richtete bei den meisten seiner Versuche sein Hauptaugenmerk auf das Verhältnis zwischen Transspi- rationsmeuge und Fläche und geht sogar soweit, die Oberfläche der Wurzeln zu bestimmen und das Verhältnis zwischen Wasseraufsaugungskraft einer bestimmten Wurzelfläche zur wasserausscheidenden Kraft einer gleichen Blattfläche zu berechnen, und fand z, B. bei Helianthus ein Verhältnis von 5 : 2. Per QZoll Blattoberfläche fand er beim Weinstock ^/\^^, bei Helianthus y,,;^, bei Kohl '/g^, bei den Blättern des Apfelbaumes ' jy^ und bei Citronenblättern '/g^^ Cub.-Zoll Wasserverdunstung. Er schliesst hieraus, dass die immer grünen Citronenblätter viel weniger verdunsten und deshalb den Winter überdauern, weil sie wenig Nahrung bedürfen. Guettard i wiederholte die Ver- suche von Haies und fand, dass die Transspiration mit dem Gewichte beblätterter Zweige nicht im Verhältnis stehe, sondern dass dickfleischige, saftreiche Pflanzen weniger verdunsten als dünne Blätter. Trotzdem berücksichtigt er bei allen seinen Versuchen das Gewicht und stützt hierauf seine Berechnungen. Alte und junge Blätter verdunsten nach ihm gleichviel im Ver- hältnis zum Gewichte. Auch Unger^ beachtet bei allen Ver- suchen die Grösse der Fläche der verdunstenden Theile, die er mit dem Planimeter bestimmt oder mit einer in Quadrate getheil- ten, einerseits mattgeschlitfenen Glastafel, auf die er das Blatt durchzeichnet. Er verglich dann die Verdunstung einer Pflanzen- oberfläche und einer gleich grossen freien Wasserfläche und fand, dass 1. die Verdunstung der freien Wasserfläche unter allen Umständen die Transspiration der Pflanzen übersteigt, 2. unter gleichen Umständen die Transspiration der Blattfläche nicht in dem Masse steigt und fällt, wie die Verdunstung einer freien Wasserfläche zu- und abnimmt, 3. meistens die Verdun- ' Guettard, Mem. de l'Acad. des sciences de Paris 1748 u. 1749. 2 Unger, Sitzungsb. der kais. Akad. der Wissensch. 18G1 Bd. 44, Heft II. 16* 244 E d e r. stung der Wasserfläche um 40 — 140 Pi;oc. grösser ist, als die Trausspiration, im Maximum um 500 — 600 Proeent. Im Mittel verhält sich nach ihm die Verdunstung- der Blattfläche zu jener der freien Wasserfläche wie 1 : 3. Dies Zurückbleiben der Transspiration erklärt er durch die grössere Vertheilung des Wassers im Blatte und durch den Widerstand der Epidermis. Durch Luftströmung wird die Verdunstung der freien Wasser- fläche noch mehr befördert als die Transspiration; ebenso ver- grössert sich der Unterschied bei Wassermangel der Pflanzen, und er behauptet, dass nur der rein physikalische Vorgang der Verdunstung durch die Organisation der Pflanze modificirt werde. In gleicher Weise wie Steph. Haies machte er Verglei- che zwischen der Transspiration gleich grosser Flächen verschie- dener Pflanzen. Nach Schieiden 1 undSenebier^ steht die Verdunstung im geraden Verhältniss zur Menge der Blätter. Deherain^ fand die Verdunstung bei ein und derselben Art in geradem Verhältniss mit dem Gewichte. bj Sachs 4 macht darauf aufmerksam, dass die Transspira- tion nicht ohne Weiteres der Zeit proportional gestellt w^erden darf, weil meistens ein bedeutender Wechsel der sonstigen Ein- wirkungen stattfiiudet. Es ist besonders ein Fehler der älteren Versuche, dass sie auf zu lange Zeit ausgedehnt wurden ohne gleichzeitige genaue Berücksichtigung aller Nebenumstände. Steph. Haies bestimmte den Transspirationsverlust nur alle 12 Stunden, während der von ihm erwähnte Mr. Miller von Chelsea in dieser Zeit dreimal seine Wägungen wiederholt. Guettard Hess bei seinen Versuchen 6 Tage, ja selbst einen Monat verfliessen, ehe er die Menge des ausgeschiedenen Wasserdampfes mass. Es ist leicht begreiflich, dass, abgesehen von der Veränderlichkeit der äusseren Einflüsse während dieser Zeit, an der Pflanze selbst bedeutende Veränderungen statt- finden müssen, die nicht ohneEinfluss auf die Transspiration sein ' M. J. Sc hl ei den, Grundzüge der wissenschaftUchen Botanik 4. xVuflage. 2 Seuebier, Pliysiol. vcget. Geucve, V'ol. lY. chap. VI. 3 Deherain, Ann. des scienees nat. 1869, T. XII. p. I, Ser. V. 4 Sachs, Exper. Physiol. 1865. Untersuchungen üb. die Aiissclieidung von Wasserdanipf etc. 245 können, umsomehr, (La er dieselben in GLasballons ohne Lul't- zntritt einscliloss. In den g-leiclien Fehler verfiel Garrenu. » c) Schon ältere Versnobe zeigen, dass die Natnr der Blätter die Transspiration ganz besonders becinfliisst, und wie schon erwähnt, hat Haies bereits für die gleichen Flächen von Blättern verschiedener Strnctur die von einander abweichenden Verdnnstungsmengen angegeben. Gnettard fand, dass dicMeischige Blätter und Früchte sehr wenig: verdunsten, Blüthen hiug:egen sehr viel und ver- holzte Zweige um so weniger, je älter sie sind. Krautartige Zweige (ohne Blätter) verdunsten nach seiner Meinung am meisten, doch immer weniger, als die Blätter selbst. Senebier bestätigt diese Erfahrungen und fügt seine eigenen hinzu, indem er mittheilt, dass alte, dem Abfallen nahe Blätter nicht mehr so energisch trausspiriren, als nachdem sie eben ausgebildet sind; auch jene Blätter verdunsten wenig, die während des Winters nicht abfallen. Ebenso verhält es sich bei kränklichen Blättern oder solchen an abgeschnittenen und ins Wasser gestellten Zweigen, bei denen sogar die Transspiration früher aufhört, als die Wasseraufsaugung des Zweiges. Versuche von Decan- d olle 2 bestätigen ebenfalls den Einfluss der Blattstructur. Dutrochet s fand, dass unter gleichen Verhältnissen im Dun- kel gewachsene Pflanzen schneller welken als im Licht gewach- sene und erklärt dies durch die Annahme, dass die Pflanzen, welche viel Sauerstoff in ihren Hohlräumen enthalten, der aus- trocknenden Atmosphäre besser widerstehen. Meyen* erklärt die stärkere Verdunstung zarter und junger Blätter und Zweige durch deren schnelleres Wachsen und grösseren Bedarf an Nährstoifen. Aus diesem Grunde ist auch die Transspiration unserer Laubhölzer im Herbst sehr gering, und der Zug einer ß — 8 Zoll hohen Wassersäule an der Schnittfläche eines Zwei- ges genügt, dieselbe ganz aufzuheben. Haies sprach diese 1 Garreaii, Ann. des sc. nat. 1850. 3 Decandolle, Mem. pres. ä l'acad. des sc. par divers savants 1806. T. 1. 3 Dutrochet, Mem. pour servir ä Thistoire. I. * Meyen, Pflanzenphysiol. 1838, II. Cap. III. 246 Eder. Ansicht bezüglich der immergrünen Blätter aus und glaubte,, dass sie ihres geringen Nahrungsbedarfes wegen den Winter zu überstehen vermögen. In dieser Erklärung liegt übrigens eine Verwechslung von Wirkung und Ursache. Garreau nimmt an, dass Wachsüberzüge der Transspiration sehr hindernd entgegen wirken, und bestätigte dies durch Versuche mit Blättern, welche, durch Abwaschen mit Seife oder durch Abwischen von den WachsUberzügen befreit, stärker verdunsteten als vorher. Übri- gens wird eingelagertes Wachs nur in kochendem Alkohol gelöst und Ga rre au' s Versuche können daher nur Gültigkeit haben für Blätter mit aufgelagertem Wachs. Die Blätter, mit denen er experimentirte und bei denen das Wachs abgewischt wurde, waren Ceutranthus ruber, Clematis vitalba, Syri/ifja vulgaris, Convallaria majulis , Clematis iiitefjrifolia, Sedum verticilhihim, Sedum anacampseros, Gentiana lutea, Iris florentitia. Unter diesen zeigte sich die grösste Transspirationsdiflferenz zwischen abgewischten und den mit dem Waehsüberzug versehenen Blättern bei den beiden letztgenannten Pflanzen, welche auf- gelagertes Wachs besitzen, die geringste bei zwei Convallaria ■majalis, bei welchen das Wachs eingelagert ist. Mit »Seife wurden gewaschen : Syringa vulgaris, Clematis iittegrifolia, Stachys sibirica, Acer pseudoplafanus, Scutellaria peregrinn, Ceutranthus ruber,Phlosc paniculata and Vinca major. Hier zeigte die letzt genannte Pflanze gar keine, Acer jyseudoplatanus die grösste Differenz. Dem widersprechend will Unger gefunden haben, dass ein Wachsüberzug die Transspiration nicht hindert; ja ein von ihm angestellter Versuch ergab, dass jene Blattseite, von der er den Waehsüberzug wusch, hierauf bei gleicher Fläche weniger verdunstete als eine nicht gewaschene Blattseite, dagegen schien die andere Blattseite diese Störung auszugleichen, indem sie mehr transspirirte, und er glaubt daher, dass zwischen beiden Blattseiten eine gegenseitige Aushilfe stattfinde. Als weitere, die Verdunstung hindernde Einflüsse bezeichnet er wie Meyen (siehe oben) die Dickwandigkeit und Derbheit der Epidermiszellen, zarte oder lederartige Beschaffenheit des Blattes. Haarförmige Epidermisüberzüge sollen die Transsjiira- tion wesentlich hindern. Von Einfluss sei ferner die Beschaffen- Untersuchungen üb. die Aiisscheiduiii,' von Wasserdanipf etc. 247 heit der zwischen der Epidermis der Ober- nnd Unterseite betiiidlielien Zellscliicht, die Dicke des Mesophylls, der Saft- reichtluini des Zellgewebes und das räundichc Verhältnis der lut'tfiihrenden Intercellnlarrännie zur Masse des Zellg:ewebes. Er bestimmte auch die Ausdehnung- der luitiüln-endcn Räume und machte hierauf bezügliche vergleichende Versuche; ebenso mit Berücksichtigung des Wassergehaltes der Biälter, ohne jedoch hier oder dort Regelraässigkeit zu entdecken. Deherain i gibt an, dass die Blätter mehr verdunsten, je jünger, um so weniger, je älter sie sind, während Sachs gerade das Gegen- theil vermuthet. Übrigens scheint D eher ain mit diesem Satz seiner früher unter (i) angeführten Annahme zu widerspre- chen. d) Eine Verschiedenheit in der Verdunstung der Ober- und Unterseite des Blattes entdeckte zuerst G u ett ar d, welcher mit auf einer Seite lackirten Blättern von Cornus alba, Ribes grossularia und später mit Punica Granatum experimentirte und fand, dass die Oberseite mehr verdunstete. Bonnet 2 wiederholte diese Versuche, indem er je zwei und zwei Blätter mit ihren gleichen Seiten an einander legte und durch Nähte verband, oder an die eine oder andere Seite ein mit Ol getränktes Papier heftete. Bei der ersten Methode fand er, dass die Oberseite weniger ver- dunstete (experimentirt mit Blättern von Prunus, Kirschlorbeer, Apfel, Rosen und Bohnen etc.). Aesculus verdunstete auf der Oberseite mehr, bei Blättern vom Rosenstock und von Vitis ver- hielt sich die Verdunstung ihrer Ober- und Unterseite gleich. In Wasser gestellte Blätter von Malven nahmen mehr Wasser auf, wenn ihre Oberseite nicht bedeckt war. Bei all seinen Versuchen mit anderen Blättern, darunter auch Mais, fand er das Gegentheil. Hedwig^ schreibt der an Spaltöffcungen meist reicheren Unterseite die stärkere Transspiration zu, während Sprengel aus Guettard's und Bonnet's Versuchen schlies- sen will, dass die Oberseite mehr verdunste. Treviran iis* stellte 1 D eh er ain, Ann. des sciences nat. 1869 T. XII. p. I. Ser. V. 3 Bonne t, Usage des feuilles V. Abth. Satz 88, Geneve 1754. 3 Hedwig-, Sammlung- zerstreuter Abhandlungen I. 1793. 4 Troviranus, Vermischte Schriften, I. Über Ausdunstung der Gewächse und deren Organe, p. 173. 248 E (1 e r. seine Versuche nach der ziemlich uugenauen Weise Knight's * an, welcher an die Unter- und Oberseite des Blattes eine Glas- platte brachte und beobachtete, ob sie sich mit Tbau beschlägt. Bei allen Blättern ohne Spaltöffnungen an ihrer Oberseite bil- dete sich ein Beschlag nur auf der an der Unterseite befestigten Glasplatte (Tussilngo fragrans, Pelargoniiim tomentosum , Seli- nnm decipiens). Bei Blättern, welche beiderseits Spaltöffnungen hatten, zeigte sich der Thaubeschlag beiderseits. Demnach bestreitet er eine Verdunstung durch die Cuticula. Genauere und zuverlässigere Versuche machte Garreau, welcher auf die Ober- und Unterseite des Blattes Glasglocken kittete und durch die Gewichtszunahme der in denselben befindlichen Schälchen mit Chlorcalcium die Menge des ausgeschiedenen Wassers bestimmte. Dabei fand er, dass die Unterseite des Blattes das Zwei-, Drei- und Vierfache der Oberseite YQY&\matti (Atropa bella- donna, Verbena urticaefoUa, Nicotiana rnstica, Rhus r((dicans, Dahlia, Cercis siliquastrum, Calla aethlopica, Bergenia sibirica. Aucuba japonica, Ampelopsis licderacea, Ficus cavica, Polygonuin Orientale, Tilia europaea etc.). Nur bei AUhaea officinalis fand er die Transspiration beiderseits gleich. Bei einigen bemerkte er eine gewisse Beziehung zwischen der Zahl der Spaltöffnungen und der Menge des ausgehauchten Wassers. Aber trotzdem transspiriren auch jene Flächen, welche keine Spaltöffnungen haben, oft bis zu '/g der Gesammttransspiration. Er rechnet dies auf die Blattnerven, die umsomehr verdunsten, je deutlicher sie hervortreten, und unterscheidet überhaupt eine zweifache Trans- spiration: eine durch die Spaltöffnungen und eine durch die Epi- dermis. So meint er, dass bei einem Blatte, dessen Oberseite keine Spaltöffnungen besitzt, das Mass der auf die Spaltöffnun- gen kommenden Verdunstung nur der Differenz zwischen der Ver- dunstung der Ober- und der Unterseite gleichkomme und oft noch geringer zu rechnen sei, weil die spaltöflfnungslose Ober- fläche der Nervatur an der Unterseite des Blattes bedeutender transspirire, als die der Oberseite. Unger bestätigt theilweise die Versuche Garreau's, konnte aber keinerlei Verhältnis zwischen der Transspiration und der Zahl der Spaltölinungen ' Knig-lit, Pliilos. transact. 180;<, p. 277. Uiitersuclumgen üb. die Auöscheidung von Wiisserdampf etc. 249 linden. Der g-rösste bisher beobiiclitete Unterschied land sich \)Q\ Aucubn japonica, bei welcher die Zahl der Spaltürt'nungen der Ober- und Unterseite sich wie 0 : 145, die Verdunstung der beiden Seiten wie 1 : 40 verhält. Den geringsten Unterschied bemerkte er bei Hellauf liu.'t. Sachs bemerkt, dass eine wirkli- che Proportionalität auch nicht zu erwarten sei, weil neben der Menge der SpaltJitfnungen gewiss noch die Weite und Form der lutercellularräunie zu beachten wäre. Deherain constatirt, dass die Oberseite der Blätter mehr verdunstet als die Unter- seite. Er verallgemeinert hiermit jedoch eine Erfahrung, die er mit Roggenblättern machte, welche auf der Ober- und Unter- seite ungefähr gleichviel Spaltöffnungen besitzen. Ferner be- strich er die verschiedenen Blattseiten mit Collodium, welches nicht allein ein schnelles Absterben der Blätter bewirkt, sondern, nachdem es getrocknet ist, sich loslöst und abspringt. Bei diesen vielen Versuchen erklären sich die bedeutenden Widersprüche hauptsächlich daraus, dass von jedem der Experi- mentatoren Blätter der verschiedensten Art verwendet wurden, die ihrer verschiedenen Structur wegen auch verschiedene, oft einander entgegengesetzte Resultate liefern müssen. e) Einer der wesentlichsten Factoren der Transspiration ist der Feuchtigkeitszustand der Atmosphäre, nur wurde bei vielen Versuchen zu wenig Rücksicht darauf genommen. Haies erwähnt die Versuche Millers, nach welchen die Pflanzen während der Nacht nicht nur nicht verdunsteten, sondern sogar an Gewicht zunahmen (als er die Blumentöpfe sammt den Pflanzen wog). Er selbst fand dies bei einem Citronenbaum bestätigt. Ein mit dem Schnittende im Wasser befindlicher Zweig von Mentha nahm über Nacht äusserst wenig Wasser auf, bei Regen- wetter gar nichts. Dagegen sog der Zweig eines Apfelbaumes aus einer an sein Schnittende gekitteten Röhre noch Wasser, obwohl die ganze blatttragende Seite in ein Wassergefäss ver- senkt war, in dem sich ein Steigen des Wassers zeigte. Guet- tard hat keine directen Versuche hierüber gemacht, fand aber bei am Stannne belassenen Zweigen, welche in Glasballons ein- geschlossen waren, in einem Fall, bei dem das condensirte Wasser im Ballon blieb, ohne in eine mit diesem verbundene und in die Erde eingegrabene Condensationsflasche zu fliessen, 250 Eder. die Transspiration noch bedeutender als in Ballons^ aus denen das Wasser ablief; erwähnt jedoch, dass möglicherweise eine stärkere Insolation die Ursache der bedeutenderen Trans - spiration sei. Bei einem anderen, drei Monate lang dauernden Versuche hingegen bemerkte er, dass die Verdunstung im Juni und Juli geringer war, als im letzten trocknen Monat August. Dutrochet ' machte vergleichende Versuche über die Ver- dunstung eines befeuchteten Stoffes und die Transspiration der Pflanze und sagt, dass die l^lätter nicht wie jener ihre Flüssig- keit durch passive Verdunstung verlieren, sondern sie hinaus- pressen und der Verdunstung überlassen. Ist jedoch der Zustand der Atmosphäre der Verdunstung sehr günstig, und die Blätter erhalten nicht genug Wasser, um das durch die Transspiration verlorene zu ersetzen, so welken sie hin und können selbst ganz vertrocknen, was dann auf passive Weise geschieht, wie bei irgend einem feuchten Stotf. Wenn die Temperatur hoch und die Luft trocken war, fand er stets, auch während der Nacht, eine bedeutende Verdunstung. Nach Mej^en richtet sich die Transspiration ganz nach dem hygroskopischen Zustand der Luft. Er fand, dass kleine Zweige der Kosskastanie, in mit Wasser gefüllten Köhren eingekittet, die mit Quecksilber verschlossen Avaren, unter einer Glasglocke in mit Wasserdämpfen gesättigter Luft nichts verdunsteten, in Folge dessen kein Wasser aus der Röhre aufgenommen wurde und der Quecksilberstand unverändert blieb. Wenn die Glasglocke ent- fernt war, wurde sofort Wasser an Stelle des verdunsteten auf- genommen, das Quecksilber stieg in der Röhre und war in der Stunde bis auf 1 — 2 Zoll hoch gekommen. Meyen unterscheidet M-ie Dutrochet die Verdunstung eines todten Pflanzentheiles von der Transspiration eines leben- den Pflanzentheiles. Die Transspiration ist die active Verdunstung, während die blosse Verdunstung von Wasser, durch äussere Umstände beeinflusst, eine rein passive Erscheinung ist. Auch die Transspiration richtet sich nach äusseren Umständen, doch nicht in demselben Verhältnisse. Miquel ^ bezeichnet die ' Dutrochet, Mein, pour servir k IMiistoire I. 3 W. Miquel, Ann. des sc. nat. 1S39. II. Ser. A. XI. Untersuchungen üb. die Aussclieidung von Wasserdaiupf etc. 251 Feuchtigkeit der Luft als massgebend für die Transspiratioii und findet daher die geringe nächtliche Verdunstungganz begreiflich. Dasselbe bestätigt Unger und erwähnt die Feuchtigkeit des Bodens, resp. die Leichtigkeit, mit der die Wurzeln das Wasser aufnehmen können, als mitbestimmend. Sachs behauptet, dass eine Transspiration in mit Wnsscrdampf gesättigter Luft nur statt- finden kann, wenn das Innere der Pflanzen wärmer ist als die gesättigte Luft, in Folge dessen der im Innern der Pflanze enthaltene Wasserdampf eine höiiere Spannung hat und aus- gepresst wird. Diese Wärme könnte leicht durch die Athmung der Pflanze erzeugt werden. Er machte vergleichende Versuche mit Pflanzen unter Glasglocken 1. in mit Wasserdampf gesättig- ter, 2. in durch Schwefelsäure trocken gehaltener Atmosi)häre und 3. im freien Zimmerraum. Er berücksichtigte hierbei die Temperatur (Mittel, Maximum und Minimum), Gesammtfläche der Blätter, Quantum des verdunstenden Wassers, berechnete die Verdunstung von je lOOQcm. Blattflächc in 24 Stunden und hieraus die Eigenwärme der Pflanze. Bei noch weiteren Versuchen in Vergleich mit dem ersteren fand er, dass die Verdunstung im wassergesättigten Räume von Achimenes, AUhaea und Calceolnria sich verhalten wie 0-45 : 0-94 : 0-452. Die Eigenwärme von AUhaea wäre also doppelt so gross gewe- sen als die der beiden anderen Pflanzen. Böhm i experiraen- tirte mit in Röhren eingekitteten Weidenzweigen , und um sich bei Versuchen in mit Wasserdampf gesättigter Luft constante Temperaturen herzustellen, nahm er doppelwandige Cylinder, deren Raum zwischen der Doppelwand mit Wasser gefüllt war. Bei diesen Versuchen fand er, dass nachts weder die Pflanze, noch das neben ihr in demselben Raum mit Wasser gefüllte Becherglas auch nur das Geringste an Gewicht verloren. Bei Tem- peraturschwankungen nnd bei Sonnenlicht wurde bedeutend transspirirt. Es stehe somit fest, dass die Pflanzen im absolut feuchten Räume nichts verdunsten; hiermit falle aber auch die Annahme einer Wärmequelle in den Pflanzen von selbst weg. Die Menge des verdunsteten Wassers richte sich stets nach dem 1 Böhm, .Sitziingsb. der kais. Akad. der Wissensch. Bd. 48. „Über die Ursachen des .Saftsteigens etc." 252 E d e r. Feuchtigkeitsgrade des die Pflanze umgebenden Mediums. Dem anschliessend behauptet er dann: „DerUmstaud,dass mit der Erhe- bung des Bodens über die Meeresfläche die Bäume immer [klei- ner werden, liinge mit den Ursachen des Saftsteigens und den Transspirationsbedingungen innig zusammen. Die Erscheinung des sogenannten Erfrierens von Gewächsen durch Spätfröste und die Beobachtung , dass die jungen, mit den concentrirtesten Säften erfüllten Pflanzentheilc viel grössere Temperaturverän- derungen ertragen können als die schon ausgewachsenen Pflanzentheilc, dass ferner nach allgemeiner Erfahrung die Wirkung eines Spätfrostes insbesondere durch den Standort des Gewächses und die auf die Temperaturerniedrigung fol- genden Witterungsverhältnisse bedingt ist, finden in den Bedin- gungen derTransspiration ihre Erklärung." Böhm's Erfahrungen völligwidersprechend, fandDeherain, dass die Verdunstung auf gleiche Weise in feuchter, wie in trockener Luft vor sich gehe und dass der Feuchtigkeitszustand der Atmosphäre keinen Ein- fluss auf die Verdunstung habe. Er bestimmte die Menge des verdunsteten Wassers durch Wiigung des in einem Glasballon condensirten Wassers, in welchen er noch mit dem Stamme in Verbindung stehende Zweige oder Blätter einschloss. f) Mario tte glaubte die Transspiration nur von der Wärme abhängig, St. Haies schreibt ihr einen bedeutenden Einfluss zu. Ebenso Guetiard, Senebier und Dutrochet. Letzterer aus dem Grunde, weil Wärme die Diffusion befördert. Unger bestätigt die Abhängigkeit der Transspiration von der Tempera- tur und ebenso in neuerer Zeit Barauetzky i, der die geringe nächtliche Verdunstung im Freien der zu niedrigen Temperatur und zu hohen Luftfeuchtigkeit zuschreibt. Nur Meyeu und Deherain bestreiten einen Einfluss der Temperatur, jedoch keiner beweist es mit directen Versuchen. Nach Sachs übt die Höhe der Temperatur innerhalb gewisser Grenzen einen sehr merklichenEinfluss auf die Transspi- ration, schon dadurch, dass ihre Schwankungen immer mit einer Veränderung der Luftfeuchtigkeit zusammenhängen. Der Umstand, dass mit Luftfeuchtigkeit und Wärme nicht getrennt I ßiiraiietzky, Bot. Zeitung 1872. Untersnc'liun,i;-(Mi üb. die Ausscheidung von Wasserdanipf cct. 2;")3 experiiiieiitirt werden kann und eine andauernde Siittigunir der Luit überhaupt nicht herzustellen ist, scheint die Ursache zu sein, dass bisher über den Einfluss der Temperatur genaue Untersuel)ung-en fehlen. g) Viele Versuche wurden über den Einfluss des Lichtes gemacht, Guettard warder erste, welcher dem Lichte einen Einfluss auf die Transspiration zuschrieb, und er fand, dass ein o Tage lang in einem umhüllten Glasballon befindlicher Zweig ^/3 von dem verdunstete, was er im Sonnenlicht abgab, obwohl es im ersteren Fall wärmer und der Boden, in dem die Pflanze wurzelte, mit welcher der Zweig noch in Verbindung stand, nässer war. Er glaubte demnach, dass die Transspiration im Verhält- nis zur Lichtintensität steht und besonders directes Sonnen- licht gegenüber difl'usem Licht eine merkliche Steigerung verur- sacht, wenmileich es im diffusen Lichte wärmer ist. Bei einem o ]Monate dauernden Versuche fand er auch die Transspira- tion der Lichtintensität proportional , ebenso im dunklen Keller dem Grade der Dunkelheit, und bei seinen Beobachtungen über die Verdunstung der verschiedenen Blattseiten schreibt er die Resultate der directen Lichteinwirkung auf die Oberseite des Blattes zu, während Mey en es für die Transspiration für gleich- gültig erachtet, ob die Ober- oder Unterseite der Blätter von der Sonne beschienen werde. Guettard glaubt ferner beobachtet zu haben, dass nicht die beständige Insolation die Transspira- tion am meisten befördert, sondern dass nach nebeligen Tagen das Versäumte wieder nachgeholt wird und die Wasserabgabe der Pflanzen dann eine gesteigerte sei. Dem Lichteinfluss schreibt er auch das Grösser-, doch Geschmackloserwerden der im Schatten befindlichen, und die geringe Grösse aber bedeu- tende Schmackhaftigkeit der der Sonne ausgesetzten Früchte zu. Senebier glaubte, dass directe Einwirkung des Lichtes die Transspiration sehr beeinflusse, und fand, dass schon eine Zwischenlage von Leinwand, Papier oder selbst Gaze dieselbe deprimire. De C and olle experimentirte mit Lampenlicht in einem dunklen Keller, wo er zugleich prüfte, ob nicht die Wärme von grösserer Bedeutung sei. Er brachte drei abgeschnittene Zweige von Tilia und drei von Solanum lycopersicum von abends .-Ö4 E d e r. 8 Uhr bis zum nächsten Morgen, je einen in die freie Luft, in einen dunkeln und in einen mit Lampenlicht beleuchteten Keller. Die bedeutendste Wasseraufnahme fand im beleuchteten Keller statt, obwohl daselbst die Temperatur am niedrigsten war. Da gegen fand er bei einer Wiederholung des Versuches mit drei Eichen- und drei Tannenzweigen, dass bei ersteren die bedeu- tendste WasseraufnaLme im dunkeln Keller stattfand, in dem die Temperatur am höchsten war, die geringste im Freien bei der niedrigsten Temperatur. Auf die Feuchtigkeit der Luft scheint er keine Rücksicht genommen zu haben. Bei der Tanne war die geringste Verdunstung im beleuchteten Keller mit mitt-. lerer Temperatur, die höchste im dunkeln Keller mit höchster Temperatur. Aus diesen wesentlich anderen Resultaten schloss er, dass das Licht nicht auf alle Pflanzen gleichen Einfluss be- sitze und dass die Eiche sich ähnlich wie die Tanne verhalte, weil ihre derberen Blätter den immergrünen Blättern dieser schon sehr nahe kommen. Treviranus erhielt bei seinen Versuchen im Schatten oder im Dunkel keinen Thaubeschlag an den Glastafeln; Mey en bezeichnet den Lichteinfluss als characteristisches Merkmal zum Unterschiede der Transspiration von der gewöhnlichen Verdun- stung. Miquel machte zahlreiche Versuche über den Einfluss des Lichtes auf die Transspiration. Er experimentirte mit Zwei- gen und Blättern, immer je einen derselben Art im Schatten, den andern im Dunkeln lassend, und bemass die Verdunstung nach der Menge des aufgenommenen Wassers. Bei vier Pflanzen (liliododeuilron poiiticum, Popuius tremula, Philadeiphus coro- tiarius, Gingko biloba) fand er eine stärkere Wasseraufnahme im Dunkel als im Schatten. Die Differenz war aber so gering, dass mau die Transspiration füglich als gleich annehmen konnte. Drei Fünnzen (ßlenyani lies trifoliata, Helianthus annuus, Fragaria virginiunaj hatten absolut gleich grosse Wassermengen ver- braucht, bei allen übrigen jedoch war die Wasseraufnahme im Schatten grösser als im Dunkeln, und ViHs vinifera nahm im Dunkel gar nichts auf. Es schien ihm die Transspiration im Dunkel früher aufzuhören, während die Aufnahme von Wasser noch fortdauerte. Wenn die Blätter länger des Lichtes beraubt sind, hört ihre Thätigkeit ganz auf. Pflanzen, welche gleicher Untersucluin.i;eii i'il). die Ausschoi(lun7 In seinen Sclilussfolgerungen dai^egen sagt er: 1. ,,Die Transspiration, ein rein pliysikalisclicr Process, ist abhängig von Teniperatnr, Feuchtigkeitszustand und Ik^wcgung der Luft, Beschaffenheit des Bodens und von der zur Ausdunstung geschickten Fhäche; 2. die Transspiration im i)eriodischen Wechsel, Maximum und ^Minimum, folgt dem täglichen Temperatargange". Baranetzky, der hierüber Untersuchungen maclite, fand die Pcriodicität im Zusammenhang mit den äusseren Einflüssen. Stets im Dunkel gehaltene Pflanzen verdunsteten während der Kachtzeit mehr, als über Tag, was bei seinen Untersuchungen, wie er glaubt, daher rührt, dass über Nacht weniger Erschütte- rungen stattfanden. Eine sogenannte, von äusseren Einflüssen unal)hängige Periodicität der Transspiration bezweifelt er. Ausser bisher angeführten Einflüssen auf die Transspiration wurden noch von Böhm Untersuchungen angestellt über den EÜnfluss eines Druckes auf die Schnittfläche oder die Wurzel des zum Experiment benützten Zweiges, und gefunden, dass selbst unter einem bedeutenden Quecksilberdruck nicht mehr transspirirt wurde, als unter gewöhnlichen Verhältnissen. Baranetzky machte Untersuchungen über den Einfluss von Erschütterungen und lieferte den Nachweis, dass diese einen bedeutenden, momentanen Gewichtsverlust bewirken. Nach gleich erfolgter zweiter Erscliütterung ist der Gewichtsverlust geringer, und ist auf fast nichts reducirt nach einer nochmaligen dritten Erschütterung. Es wird somit die Transspiration durch Er- schütterungen unterstützt, was auch aus der Behauptung Seue- bier's, dass warme und starke Winde sie begünstigen, hervor- geht. Ung er schreibt dagegen den Winden keinen bedeutenden Einfluss zu. Aus der historischen Zusammenstellung ist leicht zu ersehen, wie wenig Sicheres man über die Transspiration weiss und welche Widersprüche unter den Beobachtern herrschen. Nicht ohne Zau- dern ging ich daran, Versuche und Beobachtungen über einen Gegenstand zu macheu, über welchen so viele Forscher noch so viel Unklarheit Hessen, und begann zuerst mit Voruntersuchungen. Sitzb. d. mathem.-natur«. Cl. LXXII. Bd. I. Abth. 17 258 E d e V. Bei den höher orgaiiisirten Pflanzen, welche ich zu meinen Versuchen benutzte, fung-iren vorzugsweise die Blätter als Trans- spirationsorgane. Jedoch auch bei den Zweigen im blattlosen Zustand und bei den Früchten linden wir eine Abgabe von Wasserdampf. Die Zweige und fStämme werden gegen das Ende des Winters wasserärmer, und ge erntete Früchte verlieren nach längerer oder kürzerer Zeit ihre Turgescenz und schrumpfen. Die hierüber gemachten Versuche lassen in der Erklärung" dieses Umstandes viel zu wünschen übrig, und ich glaubte am sichersten zu gehen, wenn ich vorerst die Permeabilität der Epi- dermisbildungen untersuchte, welche die Zweige, Früchte und Blätter bekleiden, um dann auf die Wasserabgabe dieser Organe selbst zurückzukommen. I. Diffusioiisversuclie. (Hierzu die Tabellen I, II, III & IV.) Von Sauio' wird behauptet, dass Korklamellen imper- meabel seien, es misslang ihm jedoch, dies zu beweisen. Über die Permeabilität cuticularisirter Epidermis gibt es nur zwei Unter- suchungen, jene von Müller und von Garreau. Müller^ bezog die meisten seiner Versuche auf die Diffusion der Gase, welche sich wesentlich anders verhalten als Flüssig- keiten. Zwei seiner Versuche über den Durchgang von Wasser- dampf durch eine cuticularisirte Epidermis verlieren theihveise ihren Werth, weil er hierzu die Epidermis von der Oberseite eines Blattes von Haeinaiifhus piniiccus verwendete, welche Spalt- (iffnungen besitzt. Diese sind zwar grossentheils sehr sparsam vertheilt, so dass man sie leicht übersehen kann, jedoch über dem Mittelnerv des Blattes und seitlich von demselben stehen sie sehr gedrängt. Ausserdem lienützte er einen Apparat, vermittelst dessen von einer Seite das Wasser durch die Membran gepresst, 1 Sanio, „Über Kovkbildung" — Pr in gsheim's, Jahrbücher II. Bd. 2 Müller, „Untersuchung über die Diffusion atmosphärischer Gase etc." Pringsheim's Jahrbücher Bd. VI und VII: „Über den Durchgang- von Wasserdampf durch die geschlossene Epidermis." Pringsheim, Jahrbücher f. w. Bot. Bd. 7, p. 1!)1. Untersuchiing-en üi). d. Ausscheiduiiü,- von Wiisseidiimi)!' etc. 250 von der anderen Seite vermöge einer Liiltpnnipe dnrclig-eyaiij^t wurde, experimentirte mit der Epidermis von der lilattseheide von A/liiim Ccpa, und fand, dass die Cuticnla für Wasserdampf perme- abel sei, und zwar um so mehr, je weniger Fett in ihr eingelagert ist. Garreau' hatte die Membranen auf Endosmometern befes- tigt, welche mit Zuckerlösung gefüllt und in Salzlösungen gestellt wurden. Bei meinen Versuchen wendete ich vorerst die Methode Jolly's^ an, welcher auf cylindrische Röhren die Membranen befestigte, eine Salzlösung oder trockenes Salz in die Röhre brachte, diese in destillirtes Wasser stellte und das Wasser so lange erneuerte, bis im Innern der Röhre nur reines Wasser vor- handen war. Durch Wägen bestimmte er dann die für das ge- wogene Salzquantum eingetretene Wassermenge. Es wurde bei meinen Versuchen jedoch in doppelter Hinsicht eine Änderung vergenommen. Erstens wurden dieselben nicht so lange fortge- setzt, bis alles Salz ausgetreten war, da es sich hier nicht um die Bestimmung des endosmotischen Äquivalents der Salze oder Membrane handelte, sondern nur das Vorhandensein oder Fehlen der Diosmose nachzuweisen war. Ferner bestimmte ich die Men- ge des eingedrungenen Wassers nicht nach dem Gewichte, weil beim Wägen die feinen Membranen der Blätter schon durch den Druck einer sehr niedrigen Wassersäule durchrissen wurden, sondern nach dem Steigen der Flüssigkeit in der Röhre. Bei der ersten Versuchsreihe (Tab. I) wurde in Röhre 1 (Korklamelle von Melaleuca) und 2 (Epidermis von Ficus elastica) eine sehr concentrirte Zuckerlösung, in 3 und 5 (Epidermis von Begonia sangnhwa, beide von demselben Blatte), 4 und Ü (Epidermis von Begonia manicata, beide von demselben Blatte) feingestossener trockener Zucker gegeben und die Röhren so gestellt, dass das Niveau der äusseren Flüssigkeit zwei Centimeter höher stand als die an die Röhre gekittete Membran, oder wenn Wasser ein- gedrungen war, als das Niveau der inneren Flüssigkeit. Ebenso wurde die Stellung der Ptöhren täglich berichtigt. 1 Garreau, „Recherches sur Tabsorbtion des surfaces aeriennes des plantes." Ann. d. sc. n. t. XIII. 1849. Ser. III. 3 Experimentalpliysik von Wüllner. 17* 260 E d e r. Bei der spaltöffnuiii^'sloseu Epidermis der Blattoberfläehe von Ficiis elasfica (Nr. 2), Begoiiiu manicata (Nr, 3) und sancßiinea (Nr. 4) drang- das Wasser, wahrscheinlich durch Verletzung-en, sofort ein, dagegen blieb die Epidermis von Begonia sanguinea (Nr. 5) 3 Tage, die von Begonia manicata (Nr. 6) 2 Tage und die Korklamelle von Melaleuca (Nr. 1) bis zum Ende des Versuchs, d, i. 21 Tage lang impermeabel. In der äusseren Flüssigkeit konnte bei Nr. 5 nach 4 Tagen und bei Nr. 6 nach 3 Tagen mittelst der Fehling'schen Lösung Zucker nachgewiesen wer- den. Nie hatte das Niveau der inneren Flüssigkeit die Höhe der äusseren Flüssigkeit erreicht. Bezeichnender ist eine zweite Versuchsreihe (Tab. IT) mit den vom Stamme leicht ablösbaren Korklamellen von Melaleuca und der Birke, welche an Röhren gekittet wurden, in welche je ein Gramm trockener salpetersaurer Kalk kam und das Niveau der äusseren Flüssigkeit stets um 1"" höher gehalten war, 12 Tage lang blieben alle Membranen impermeabel, dann erst ficng die aus den wenigsten Zellschichten bestehende Membran von Melaleuca an, permeabel zu werden, während das Salz in Nr. 3 (Korklamelle von Melaleuca mit 10— 12Zenschichten) und 4 (Korklamelle von Birke) bis zum Ende des Versuchs vollkommen trocken blieb. Exosmose fand auch hier nicht statt, d. h. nicht die geringste Spur von salpetersaurem Kalk konnte in der äusseren Flüssigkeit nachgewiesen werden. Bei einem dritten Versuch (Tab. III) mit abgelöster Epi- dermis der spaltöffnungslosen Oberseite von Philodendron per- tusum, Begonia albo-coccinea und Begonia manicata wurden die Röhren anfangs so gestellt, dass die aufgekittete IMembran mit der Oberfläche des Wassers in Berührung war. Drang Wasser in die Röhre, so wurde diese täglich so gestellt, dass das Niveau der äusseren und inneren Flüssigkeit gleich hoch stand. Bei allen Membranen, ausser bei einer von Begonia manicata Nr. 6, welche bei genauer Untersuchung einen kleinen Riss zeigte, blieb das Salz einige Tage trocken. Exosmose fand nicht statt. Eigentlich beweisen schon diese Resultate die Impermea- bilität der cuticularisirten Membranen und in erster Linie der Korklamellen; denn bei der langen Dauer der Versuche ist vorauszusetzen, dass die schliesslich eintretende Endosmose von Untersuchungen üb. die Ausscheidung- von Wasserdanipf etc. 2G1 Aiuleruugcii in der Membran selbst heiriiln-te und diese um so iVülior eintreten, je wenig-er widerstandstiiliig- die ^renibrun ist lind je geringer die Wachs- und Fetteinlagerungen sind. Um über die Verdunstung- der Zweige und Früchte noch mehr zu erfahren, verfuhr ich folgendermassen: Es wurden auf in Viertclmillimeter getheilte Röhren von 6""" Röhrenweite Pflanzenmembranen aufgekittet und durch Auftragen von Lack an der Berührungsstelle der iMembran mit der Röhre ein luftdichter Verschluss hergestellt. Die Röhren wurden dann mit Wasser gefüllt, mit dem offenen Ende in Quecksilber gestellt und so befestigt, dass sie verschiebbar waren. Die Länge der Röhren war 20°'" für sehr starke Mem- branen, 5"" für sehr zarte, weil dieselben sonst beim Füllen mit Wasser durch den Druck der Wassersäule durchrissen wurden. Da nun bei einer permeabeln Membran das Wasser in die- selbe eindringt und seine Moleküle, an die freie Oberfläche tre- tend, verdunsten, muss jedes entweichende Wassermolekül im Innern der Röhre von dem unten abschliessenden Quecksilber ersetzt werden, und es gibt die Menge des aufsteigenden Queck- silbers somit einen genauen Massstab für das durch die ]\fem- bran gedrungene Wasserquantum. Dadurch, dass die Röhren verstellbar sind, kann das Niveau des inneren Quecksilbers mit dem des äusseren immer gleich- gestellt werden und weder Zug noch Druck die Exosmose be- einflussen, was geschehen würde, wenn das äussere Quecksilber- niveau tiefer oder höher als jenes in der Röhre steht. Es muss demnach die Höhe der inneren Quecksilbersäule genau zeigen, wie sich die Permeabilität der verschiedenen Membranen ver- hält. Nur so lange das Quecksilber gar nicht gestiegen w^ar, sah ich mich gezwungen, um vor dem Eintreten von Luftblasen bei allfallsigen Erschütterungen gesichert zu sein, die Röhren etwa 5"'" tief in das Quecksilber zu stellen, so dass das äussere Quecksilber auf die Wassersäule und durch diese auf die Mem- branen drückte. Doch es wird aus Nachfolgendem zu sehen sein^ dass dies nur noch entschiedener dazu beiträgt, die Impermea- bilität der angewendeten Membranen zu beweisen. 262 Eder. Aus Tabelle IV ergeben «ich die Resultate der 34 Versuche mit verschiedenen Membranen, Die Korklamellen der Birke (Nr. 1—3), Melaleuca (4—8) und Kartoffel (Nr. 15 — 19), die spaltöftnungsfreie Epidermis von der Oberfläche des Blattes von Ficus elastica (Nr. 9), Philodendrou 2)ertiisiim (Nr. 11, 12), Begonia mnnicdta (Nr. 13, 14) und die Epi- dermis des Apfels (Nr. 21, 22) waren für Wasserdampf vollständig- impermeabel. Zugleich findet man übereinstimmend mit den vorher erwähnten Versuchen, dcss die Membran um so eher permeabel wird, je zarter sie ist. Es ist dies dadurch erklärlich, dass die zarteren Membranen der Pflanzen der Zersetzung, resp. chemi- schen Veränderung nicht so lange widerstehen können und auch die geringere Wachseinlagcrung nicht in gleicher Weise schützend wirkt. Die grösste Widerstandsfähigkeit zeigten die untersuchten Korklamellen, und diese in um so höherem Grade, aus je mehr Zellschichten sie bestehen. Ihnen folgt in abgestufter Ordnung die lederartige Epidermis von Ficus elastica, des Apfels, von Philodendrou pertusum und Begonia. Welch bedeutenden Einfluss die Wachseinlagerungen haben, ergibt sich aus zwei Versuchen. Die vom Wachs befreiten Mem- branen verhielten sich wesentlich anders, und eine zwei Tage in Benzin gelegene Apfellamelle (Nr. 25) war schon nach 9 Tagen permeabel, während die nicht entfetteten Membranen noch im- permeabel waren, als der Versuch beendet wurde. Bekanntlich wird eingelagertes Wachs durch Benzin nicht vollständig ent- fernt, wohl aber durch kochenden Alkohol. Bei in Alkohol ge- kochter Apfelepidermis ging daher das Quecksilber schon im Laufe des ersten Tages des Versuchs bedeutend in die Höhe, obwohl darauf geachtet wurde, dass in diesem Falle schon an- fangs die beiden Quecksilberniveaus gleich hoch standen und somit jeder Druck vermieden wurde (Nr. 26, 27, 28, 29). Um zu untersuchen, ob sich die Membranen verschieden verhalten, je nachdem ihre Cuticulaseite oder die Celluloseseite mit dem Wasser in Berührung ist, wurden, da bei den vorher- genannten Membranen die Cuticulaseite nach aussen gekehrt war, einige Membranen in umgekehrter Weise aufgekittet. Es zeigte sich, dass diese Membranen viel länger impermeabel Untersuchungen üb. die Ausscheidung von Wasscrdampf etc. ^6'i^> blieben, weil die von Wachs und Fett durchdning-ene Ciiticulu vom Wasser nicht benetzt wurde und daher einer ciicniisclien Zersetzung' viel läni;er widerstehen musste als die leicht ver- wesbare Celluloseseite. So verhielt sich die mit ihrer Cuticula- seite nach innen gekehrte E])idermis von Philodeiulron pertusum (Nr, 10) gegenüber Nr. 11 und 12, und die Apfcllamelle Nr. 24 gegenüber Nr. 21 und 22. Bisher hatte ich inmier nur Membranstücke ohne Lenti- cellen verwendet, und ich benutzte nun auch noch solche mit Lenticellen, um zu sehen, ob diese den Durchgang des Wasser- dampt'es ermöglichen. Bei den hierzu verwendeten Lamellen der Epidermis des Apfels stieg das Quecksilber schon am ersten Tage des Versuchs (Nr. 30, 31, 32, 33, 34) und zwar nahezu proportional der Grösse und Menge der Lenticellen. Bei einer früher verwendeten Kartoffellamelle (Nr. 20), bei der das Queck- silber sofort stieg, zeigte die mikroskopische Untersuchung ebenfalls zwei kleine Lenticellen. 264 E d e r. a 3 :i t\2 tsO lO oooc'oooooooc; ^— f— iH^H-^tOt— 'h-^'— 'COCi N CD ts2 •TB tx2 crq (-1. o < o CO O C O CS TT CD OitN005*>-CSOHilx:/H^ o o ct> CS 0- ö s Tageszeit o o t o ►*3 H 5= K a, 'S. s ^ CS * = B t^ 5 ?j" . ^ ;i ^ o s S.<^ <— > CD CD :: ti B CS T> 0 << o ^_^ ^ ^ 3 er ^ o to 0 CD CO r^ et f/.' CD fTi I-; C: ri- Q 1 • ■ CD ^— • C n: 03 5' B 0 W CD f" ■ CS ^< 0 ^ ■fi CS o cc 3 rr •^3 fD ^\ — ' r-». B ' — ' 0 CD S2 ^^ PJ crq ^ -1 0 r^ »= J ^ Sa: a<3 O- CD_ CD o 3 & !--• TT crq _. 0 4:^ CD T) (Th ^ 0 g p— ' ^ 0 CJ 3 3 r! CD CD CD 2^ 0 CD B J3 crq 3 S CD Ol P CD 3 S r^ m & CK !z! ö CD CD »r; »5 3 0 Ol (— s o Jt" ■-! ÖJ o: r^ r^ < "^ ' • 0 CD P ?r 1^ C ?2 o 3 ^ ^ .^ 0 (T' o r^ Q N 3 e*' — ^ 1 s o j ' ^ ?7 ^ CD o O rn ►^ ?r-: CB CO CD crq 3 c ^3- ^3 OD CD 3: 3 ^ -« Cd? m' töcfq' w 0 ?r i_j CD fD CD cr>5 CD CD ri ?4-" 5- C ^ P eri- 3" 00 P CD 3 C& M Untersuchungen üb. d. Ausscheidung von Wasserdamjjf etc. 265 Epidermis von Begonia inanicatu -N i-H n Ol i-H ,-1 ,-( Tabelle II. I. Versuch, über die diosmotische Permeabilität einiger Korklamellen. Die Röhren wurden mit je 1 Grm. salpetersaurem Kall gefüllt und einen Centimeter tief in Wasser gestellt. Korklamellen von der Birke s Versuchs men trocken trocken •n Salz feucht Salz gelöst 5. Epidermis von sanguinea lO M 3 wurde beseitigt • Anfang de Salz voUkom trocken •n •n •n 4. Epidermis von Bcgonin sanguinra o3 O 'S o > p 'S g o CO .2 'S 'S S3 c- 1 e -5 zerrisse • — ( 3. Epidermis von Bcgonia municala o > ü 'S 1— t O ■I-H bj} ö Sl 4.J i Versuchs )mmeu trockei trocken ■n 4^ 2. Epidermis von 1—1 ^ ^ ^ ^M ;h o oi 1-5 ü "S i-H 1 CO Anfang de. is Salz vollk( trocken dz feucht n 1. Korklamelle von Melulciica 9-lü Zell- schichtcn o o o o o o o Q :c i=l Ol -C .2 % o 03 'S S3 Ol i 00 Etwas feucht Salz gelöst beendet iigzsaS^x c c c c c a CS Q 4-> Q ^ CO -f IC' VD C-- CO s .^ K R c c c e fM O -* — ~ CO' Ol CO ^^ :ci c ^ c s; s; j 266 E d e r. St- O . •o «= 3 Ol ^^^ 05 ~ i 5 c o S ^ ^ .in o •^ a; (K ^ ^, O o K> c; 7t q= ^ 'V %^ o rj -^ :« n~j o r^ ■x» r^ M i^ o; fc* r* r' s t; t:! • r/1 H -1-^ H :r ;2 H 'S -K ^-* ^ crj l^ ^ l-H ^* -^' a 1— ( 0^ s CD ;: •^ ^ ß y ;^ 11 »^ ■d ^ r.i " 'lj o -t^ '_; • Tt — rC • s-^ ^^ ''x'i •t; ,^ '^ Ol o OJ '^ m a r- tu o HH %-i d^ . fl) o O. TS o o tn c ^ 5 ex t^' o -_, o c; rt — 1 S * , o; ^pq OD — ij •/; c^ S '^- JS' rS J^S 5 bß '"^ <1> Cü o CO CO rn CO ö o > ft w 22 « 5j CO .^ "^ a a G CO CO OC rt < w a> - c CO f ;:> :;:^ ^- ----«-^-=, tH t-H (73 -N (71 CO Ui 'S ' CO 7- N .2£ =^ i^ i^ cc X' cn '^. er. a: — ■ ^ CM (M C 4^ CO 00 i» :0 :0 c^ ""■ (U E " c R bjO K s: c ci^l -O tsj ■* 7^ TZ CS rä &t N -— Zwischen pag. 266 und 267 1875 Fpber 22. . . März 5. . . ■ 21. .. „ 22. .. , 23. .. „ 24. .. , 25. .. , 26. . , 27. .. , 2». . 23. . „ 3». -. . 31. - April 1. .. . 2. -. „ 3- ■ „ 4. ,. „ 5. .. . 6. .- 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. IG. 17. 19. 23. 24. 25. 26. 27. 29. 1. 4. 25. Tabelle IV. Versuch über die exosmotische Permeabililat füi' Wasserdampf bei verschiedenen Pflanzenmembranen. Das Steigen der Queclisilbersäuie, von einem Beoli.ichtungstag zum nächstfolgenden, iu Millimetern ausgedrüclit. Rorklauielle von Betiila alba bfleudel AiifaDg 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 beendet 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ü 0 0 0 0 0 'A lA 0 0 '/, 0 0 0 ä'A Kurklamelle von Melaleuca Epidermis von der Oberseite des Blattes von 8—10 11 — 12 &-6 Zcll- Zell- Zell- ohlch- sehlch- schlch- len tea len Anfang 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 u 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 u 0 0 0 2% .eend«! Aufans 0 ü 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 beendi'i 1 Zell- schicbC Anfang 0 0 1 ü 1 0 'A 0 0 'A 'A 'A 'A l'A 0 1 Zelt- eehioht 0 0 0 0 0 'A 'A 'A 0 Vi 'A 'A 0 •A 'A 'A 0 'A 'A 'A u V. 'A 'A Anfang 0 beende Philo- dtnrtron EOlte seu t aussei Anfang 0 0 0 0 0 ü 0 0 0 0 0 0 0 0 0 "4 0 0 "t 0 beendet Anfang 0 0 0 0 0 0 'A V» 'A ■A beendet Anfang 0 0 0 0 0 0 'A 'A 'A 0 'A ■A 0 0 i/g 0 0 'A 'A •A beendet Baganic aliocoe- Anfang 0 18 26 28 30 33 36 irrriBjeii Befonii Anfang 0 'A 'A 'A 'A % l'A i'A l'A l'A l'A beendet Korklamelleii von Kartoffeln 7 11 Korkzellschicbteii Aussen- Anasen- Aatson- seile eeite sello aussen aussen aussen Aussen- sefte Anssen- Seite Anfang 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 beendet Anfang 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 beendet Anfang 0 0 0 0 0 0 0 0 beendet Anfang 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 beendet Apfelepiderrais unverändert Apfel- epiderinl milBentii behandelt Ausaea- saite aussen Aussen- auBsen 21 Anfang 0 0 'A 0 'A 'A "4 'A 0 1 1 1 'A l'A 1 1 2'/. *'/. Innen- seite Anfang 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 lA 'A 0 Aussen. Seite Anfang 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ü 0 0 0 0 Aassen- aelte aussen 25 Anfang 0 0 0 0 0 0 0 0 'A 0 0 0 0 'A 0 0 v* 'A •A 1 0 vi 'A 0 'A 'A beendet Apfelepi dermis in Alkohol gekocht seile aussen 3'i 3'A Anfang l'A 3 2i/. 3 6'A Seite aussen Atusen- selte ansien 29 Anfang IV« 3 lieendet Apfelepidermis mit Lenticellen Aosaen- seite Aossen- selle aussen Aossen- selte aussen Auasen- selte Anfang '/4 Vz y* '^a 1 1 •A beendet 31 I 32 Anfang 7 II. Die Veiduiistuiij; diireli blattlose Zweige. (Hiezu die Tabellen V, VI und VII.) Von ein- bis (lreijährii;en Wiiiterzweig-en wurden 10 bis 12"" lange Stücke abgeschnitten und die Sclmittstellcn ver- kittet, so dass durch dieselben kein AVnsserdaiiipf entweichen konnte. In kleineren mid grösseren Zwischenräumen Avurde dann auf einer chemischen Wage der Gewichtsverlust bestimmt und die während dieser Zeit herrschende durchschnittliche Luft- temperatur und relative Luftfeuchtigkeit notirt. Um die Verdunstung der einzelnen Zweige vergleichen zu können, ist es erforderlich, ihren Gewichtsverlust auf ein glei- ches Mass und die gleiche Zeit zu beziehen. Bei den wenigen hierüber gemachten Versuchen wurde stets der Verlust auf 100 Gewichtstheile in 24 Stunden berechnet, und auch Wiesner ^, dessen Versuch mit dem raeinigen in dieselbe Zeit fällt und mir erst l)ekannt w^urde, als ich andere Untersuchungen begonnen hatte, verfuhr in g-leicher Weise. Mir fiel aber bald auf, dass bei einem solchen Verfahren der grössere Gewichtsverlust stets auf die jüngeren Zweige fiel, und ich glaubte sicherer zu gehen, wenn ich den Gewichtsverlust auch auf die verdunstende Ober- fläche bezog. Es ist ganz natürlich, dass sich der Gewichtsverlust bei etwa gleicher Verdunstungsfähigkeit, bei einer Beziehung der- selben auf 100 Gewichtstheile, für den specifisch schwereren, älteren Zweig als geringer berechnet. Dazu kommt noch der Umstand, dass im Verhältniss zum Gewicht die verdunstende Oberfläche des älteren Zweiges viel kleiner ist, als beim jüngeren Zweige, bei dem auch noch das specifisch leichte Mark im Ver- hältniss zum Holze sich in bedeutender Menge findet. Meine Voraussetzung Avurde auch insofern gerechtfertigt, als ich bei schliesslicher Anordnung der Zweige nach dem Ge- wichtsverlust pr. lOOQ"" und pr. 100 Gramm zw^ei verschiedene, • Wies n er. „Ül)er die Transspiration entlaubter Zweige etc". Österr. bot. Ztg. Nr. 5, 1875. 268 E d e r. nur in wenig Punkten iibereiustimmende Eeibenfolg-e nnd im letzteren Falle eine den physikalischen Gesetzen vielfach wider- sprechende Anordnung- erhielt (Tab. V und VI). Ich beziehe mich aus diesem Grunde nur auf die Berechnungen per gleicher Fläche und Zeit. Nach den Resultaten der 1. Versuchsreihe wären die Lenti- celleu als die Vermittler der Wasserausscheidung durch die Rin- dengewebe zu betrachten. Stahl* jedoch behauptet, dass alljährlich vor dem Ende der Vegetationszeit sich in den Lenticellen, statt der au Intercellular- räiimen reichen Füllzellgewebe eine aus einigen Lagen prisma- tischer Korkzellen bestehende Schlussschicht bildet, die den Aus- tritt von Wasserdampf nach aussen hindert und es unmöglich macht, durch die Lenticellen der Winterzweige Luft herauszupres- sen. Ich fand dies aber insolern nicht bestätigt, als sowohl Winter- wie Sommerzweige bei fast gleichem Quecksilberdruck, erstere oftnoch bei geringerem Druck, aus ihren Lenticellen reich- lich Luft ausströmen Hessen. So z. B. kamen bei einem Sommer- zweig von Sa)ubncus bei 70""" Druck , Luftblasen aus allen Lenticellen, bei einem Winterzweig derselben Art schon bei 380""" Druck, bei einem zweijährigen Sommerzweig von Aesculus bei 380°""' Druck aus den Gefässbündeln der Blattnarben und einigen Lenticellen , bei 760""""' Druck allgemein. Bei einem einjährigen Winterzweig von Aesculus bedurfte es hierzu nur 275 Druck, um Luft aus allen Lenticellen zu presseui Es gibt aber Zweige, bei denen die Lenticellen vollständig fehlen, und um zu erfahren, wie bei diesen der Wasserdampf nach aussen treten kann, wendete ich auch hier Quecksilberdruck an. Einjährige Winter-, sowie Sommerzweige xowPhiladelphus Hessen schon bei 100'"'"" Druck viele Luftblasen austreten an Stellen, an denen Lenticellen selbst mikroskopisch nicht bemerkbar waren, also wahrscheinlich an Rindenrissen, die in Folge des Dickenwachsthums entstanden waren. Bei einem vierjährigen Sommerzweig bedurfte es hierzu eines länger einwirkenden Druckes von 600""""'. Stahl, Rot. Zto-. 1873. Üntersuclmii{?cn üb. die Aiissclieidung von Wassordiimi)!' etc. -'^'•' Ausser denLeiiticellen (oder Spaltört'imiigen der noch grlinen ZNveig-e") kann deninaeli aucli duroli Kindenrissc die Verdunstung stattfinden. Zieht man ausgewachsene, einjährige Zweige und luteh ältere in Betraeiit, so kann von der Verdunstung durch Si)nltötfnungen abgesehen werden, weil an deren Stelle nur noch Lenticellen vorhanden sind. Rindenrisse entstehen durch die Dehnung, welche nicht mehr wachsende Eindentheile, hier also vorerst die Epidermis und dann die schon ausgebildeten Korklagen, durch das Dickenwachsthum des Holzkörpers erfahren. Diese Dehnung- der Rinde ist bei all- jährlich gleichem Dickenwachsthum um so geringer, als der Stammdurchmesser grösser ist; denn die Zunahme der Peripherie (PZ) verhält sich zur früheren Peripherie [P), wie der radiale Zuwachs {HZ) zum früheren Radius R. {PZ : P = BZ: B.) Angenommen zwei Kreise (« und h) von 2"" und 10°"" Radius würden in ihrer Peripherie allseitig um 1 Cm. verdickt, so verhält sich : a) PZ:P = 1 :2 b) PZ : P = 1 : 10 _ 1^ _ J_ ~ 2 ~ Tö Im ersteren Falle wären somit die bereits ausgebildeten Rindengewebe um die Hälfte, im zweiten Falle um 0-1 gedehnt worden. Da nun das Dickenwachsthum, abgesehen von den Witte - rungseinflüssen, unabhängig vom Alter des Stammes alljährlich nahezu gleich stark ist, so muss die Dehnung, die das jüngste Periderm durch das Dickenwachsthum erfährt, mit jedem Jahr, respective im Verhältnis, als der Stamm dicker wird, geringer werden und demzufolge weniger Risse erhalten. Es ist desshalb möglich, dass ältere Stämme noch von mehrjährigen geschlosse- nen Peridermlagen umgeben sind und deshalb bei gleicher Fläche um so weniger verdunsten, je dicker sie sind. Bei gleichzeitiger Berücksichtigung der jüngsten Zweige, kommen jedoch noch andere Wachsthumsv^orgänge zur Wirkung. In diesem Falle möchte ich bei einjährigen Zweigen dreierlei unterscheiden : 270 E d e r. 1. Frülijalirszweig'e, deren Heizkörper sich in der zAveiten Hälfte der Vegetationszeit noch verdickt nnd in Folge dessen die Epidermis sprengt. Solche Zweige stehen in der Verdunstung den älteren Zweigen voran. i^Sambuciis Nr. 29, Cytisus Labitrnum Nr. 18, Sijringal^v. 21.) 2. Zweige und besonders Wasserloden, die noch grün ihre volle Dicke erreichten, dann höchstens einige Korkzellreihen bildeten und ihre Epidermis beibehielten. Bei diesen ist die Ver- dunstung- nur auf die Lenticellen beschränkt und meist geringer, als bei den zweijährigen und älteren einjährigen Zweigen des- selben Stammes. {Philadelphus Kr. 1, 3, 4 u. 10, Berheris Guini- peli Nr. 27, Sambucus Nr. 28, o3 u. 34, Lonicera alpigena Nr. 57.) 3. Spättriebe, welche eine zarte Epidermis und gar keinen Kork besitzen und daher in der Verdunstung mehr den" Blättern gleichkommen. Sie erfrieren häufig während des Winters und verdunsten mehr, als ältere Zweige desselben Stammes. {Syrlnga chinensis Nr. 24, Acer eriocarpiim Nr. 51.) Bei zweijährigen Zweigen sind zweierlei zu unterscheiden : 1. Solche Zweige, die langsam wachsen und namentlich noch kein bedeutendes Dickenwachsthum erfuhren, daher ihre Epidermis noch unverändert oder grossentheils, oder mindestens ein vollkommenes Periderm ohne Eisse besitzen. Sie verdunsten weniger, als ältere Zweige, oft sogar weniger, als einjährige Wasserloden, Aveil in dem grösseren Holzkörper das Wasser dauernder zurückgehalten wird. {Syringachlnensis^w 20, Corntis Sibirien Nr. 13, Corylus arellana Nr. 45, Acer eriocurpum Nr. 50.) 2. Diejenigen, welche bereits sehr in die Dicke wuchsen, daher viel Rindenrisse erhielten und nach dem oben aufgestellten Gesetze mehr verdunsten müssen, als alle älteren, resp. dickeren Zweige. (Viburnmn opulus Nr. 15, Sambucus Nr. 37 u. 38.) Bei sehr langsam wachsenden Pflanzen, welche ihre Zweige lange grün erhalten, wird es nöthig sein, auch für dreijährige Zweige gegenüber vierjälnigen eine ähnliche Eintheilung zu machen, die Mehrzahl gehört zur Classe 2 der zweijährigen. Um solche Vergleiche machen zu können, wie die vorgenann- ten, müssen, um sicher zu gehen, nur unbeschädigte Zweigstücke mit ganz glatter Kinde, ohne Blattnarben, Knospen oder Abnor- mitäten verwendet werden. Vergliche man gleichlauge, im Durch- ÜntorsiicliimgtMi üb. die Aiissclieidimii' von AViissordiiuipf etc. -7J mcsser aber verscliiedene »Stücke, welehc gk'ieliviel Kiiositeii besit/eii, so uürde dies fehlcrliaft sein, weil dann bei dem dicke- ren Zweig je eine Knosi)e anf eine grössere Rindenfiächc zu stehen kommt, was bei der grossen Verdunstung dureii die Knospen schon von Bedeutung ist. In welchem Grade die Knospen die Verdunstung steigern, beweisen die Zweige von Syrinf/a chiuensis Nr. 22 u. 25, Ämorplia fnicticosa Nr. 41 u. 42 gegenüber 43, Corxj- /iis' (icellmia Nr. 47. Waren die Knospen lackirt und nur die Blattnarben frei, so fand ich keinen oder kaum beachtenswerthen Einfluss derselben, woraus man schliessen kann, dass die Blattnarben die Verdun- stung nicht Avesentlich beeinflussen. [PhUadelphiisl^x. 1, Corylnü (iri'Uana Nr. 46). Selbstverständlich war die Verdunstung eine sehr gestei- gerte, wenn die Schnittstellen unverkittet blieben {Philadelphiis Nr. 2 u. 5, Samhucus Nr. 35, Corylus avellana Nr. 48, Acer eviocarpuni Nr. 53), oder wenn bis auf das Holz dringende, mecha- nische Verletzungen vorhanden waren (Samhucus Nr. 32). Wie sehr bei älteren Zweigen auch noch die älteren, wenn- gleich schon rissigen Korkschichten dazu beitragen, die Ver- dunstung zu vermindern, beweisen die vier Zweigstücke von PhUadelphus Nr. 9, 8, 6 u. 7. Das Wegnehmen der nur lose an- hängenden Epidermis und selbst der ersten Korkschicht war noch von keinem wesentlichen Einfluss, wohl aber das Entfernen der zweiten, noch anhaftenden Korkschicht, obwohl dieselbe schon viele Risse zeigte. Es bestätigt sich hier die Ansicht Wiesner's, dass junges Periderm für Wasser noch mehr Lei- tungsfähigkeit zeigt. Zugleich glaube ich hierdurch auch meine Ansicht bestätigt zu sehen, dass ältere Rinden deshalb ■weniger verdunsten, weil wegen der geringeren Querspannung noch mehr Korkschichten unzerstört vorhanden bleiben. Bei länger fortgesetzten Beobachtungen mit denselben Zweigen sieht man die Verdunstung in dem Masse abnehmen, als der Wassergehalt geringer wird, und wenn derselbe noch gross genug war, konnte ein Einfluss der Temperatur und Luft- feuchtigkeit bemerkt werden, welcher bei den meisten Zweigen in der Zeit zwischen den beiden letztgemachten Wägungen eine Steigerung des Gewichtsverlustes bewirkte. 272 E d e r. Am scliuellsten waren natürlich jene Zweige lufttrocken, die anfangs die verbältuisinässig grössten Gewichtsverluste zeigten. Die Verdunstung nahm bei diesen auch am rapidesten ab. Als nach 4 Monaten der Versuch beendet wurde, war die Mehrzahl der Zweige noch nicht lufttrocken. Vergleicht man die Zweige verschiedener Arten unter ein- ander, so findet man auch hier die bei der Beobachtung jeder einzelnen Art für sich schon besprochenen Verhältnisse wieder. Je mehr Korkzellschichten bei den dreijährigen Zweigen vor- handen sind, und je weniger Risse diese zeigen, um so geringer ist der Wasserverlust, und Corylus avellana mit sehr vielen Korkschichten verdunstete am wenigsten. Es kommt hier jeden- falls die Stärke des Dickenwachsthums der Zweige, sowie die Elasticität und der Ersatz der Korkzellen in Betracht. Bei sehr langsam wachsenden Zweigen, bei denen eine permanente Peridermbildung vor sich geht, dürfte demnach der Wasserverlust durch die Binde am geringsten sein {Corylus avel- Inna Nr. 44). Von zweijährigen Zweigen verdunsteten am wenigsten jene, bei denen noch keine starke Verdickung, aber schon eine be- deutende Korkbildung eingetreten war, so besonders bei Corylus avellana Nr. 45 und Syringa chinensis Nr. 20. Unter den ein- jährigen Zweigen stehen mit dem geringsten Gewichtsverlust diejenigen, welche die Epidermis besitzen, aber noch keine Korkbiklung aufweisen; obenan dagegen jene, die bereits Kork besitzen und die Epidermis verloren oder theilweise zersprengt haben, oder welche noch wenig verholzt sind und schrumpfen. Untersuchungen üb. d. Ausscheidung' von Wasserdampf etc. 27:] niratMf) ui so^qoiAiOf) uoi{0!i.ouu.ids.iu sap "••i!)()(il ■.uIs<)jsui.iaA -sjijoi.uof) SO]) asso.if) a bß a s saSp.u^ sap ^^^Y saSiaAS-Z sap MNj saqo!jSun.ids.iß UUUIMQ in 9qoi;y.iaqo uidD 001 .19(1 so;sn{.i8A -s;notM9-9 S9p 9ssg.xJ9 o iß o 25 S9Sl9AV.Z S9p .T94IY seSioAi^ sap M>i S9ipti.8niudsjß .3un4sunp -,io^\^ .i9p 9piMJC) ragp qOTJU S9Sl9AV2 S9p -JNJ CN CO er: -M i.O Oi i.O •M 'M — , in ?^ O Xi CO wi TD ■■D -^ •^ "M "M 1— ( Oi ■M 'S) •O in >o CO CO .-o -M ^—A "' — ^ ^ O o '**■ o o J4 02 c o 02 »2 =0 t; -^ 'S ^ ^ s ^ « o o o a o F> -i; w' o .o ^ s Ä ^- o JS o s ^ -4^ © -1^ o ■72 •^ -4.^ CS -*J f5 -U> cq CM -4^ ^ ö • 1— 1 o -4.:> Ü :i5 N 'M a X "M « 'E. ^ u X JS K K P R c t: c c E ::« "T^ -^ CO —^ ^ -^ ■"^ — ' CO CO CO lO ^ o^ 1— < ?:; ^ - 'X c- ID -x> l^ — , t-- '^tl C5 _ ,- -^ l^ ■^ ^^ ^ C- :0 T-H o -rfl I-- -H< ^ '^ r— C3 rN '^ C3 CTi •r^ ■-O '~S> CO tD CO T-H ^H T-H ■■ — ' o (^ O O o o ^ o ^ o ~ * ~ O ho C J3 «w 33 o tn t) f i> -^ o 5J "o r/J SB 02 ;» P -t^ a n -ö r- O o 02 a CO T= © ;:; .-t: OO QJ Ol ^ o ü^ O &~^ O'^ U"- W -M o X s X> Ä R •^ •^ -^ ■^ :rt ••"^ CO CO ^H 1-H CO CO -• ■^-1 ■■"^ —" "^ lO CT. '>^ — X ■-:: C^ - -^ -^ CO ^ CN CO. -^ lO •>£) :~- X C-.' O 1-1 Sitzb. d. mathem.-natur-w. Cl. LXXII. Bd. T. Abth. 18 E d e r. o C rarai?.Tf3 ui seji{oiM9{) ^ C~ o '^ T-H CO lO uaqoi[i5uiudsjn sap CO CO (M in •UU|3()0l •.lds9}Sll[.I9A 3 o CO -^ 3 ö -s"jqDiAV3J9 sap OSSO.T^ s i. -1^ oj C c 6 ü 6 r^ s -t-^ ^ -w _5 +j 15 != c c *-« s a; ^ C^ m OD -4J •f- C 8 o: — rX. o: sa.§i8AV2 sap .lajjY 'M . saSioAiz sap CC 1 *^ »r: -^ X t- •0.1]^ saqon-nuii.idsjii 9*» ■^ ^"^ <^ ^~ T-H _ !i| UUUI.'JIJ /*- »n c" — 1^ i- I~ lu 8iioi;y.T9qo ,.oD •? f^ *» ^ ir; 1- CO ■ > ^ X CO OOT -lötl sa;siii.i9A 2 st c^ c^^ 7" ^H 'T o -sjqoiAvaf) sap asso-Tf) ^ s ^ *• c — - 5e c c "" — ^ a s 5»D "^ -jj ( fj •p- P3 s c 'S s ff 3; r^ ^ a> £= ^ ^ c - ~ a; m K OC "a CM CO T- CM -.10^ .tap opiuo map qotju sa.SiaA\2 sap m^ riittMsucliinii^en üb. d. Aussclioiduiii;- von Wassordainuf etc. 275 o ^ ■ r: -r -M X --r Cn lO t— 1^ o O ■* «O -^ 1-1 «5 ^ O O O o -:i 4-3 s ■ ^ 0) a> ^ c» • — ' 5^ c C ;=q "ü c^ X O CM 'S /2 :3ä -M — I — I 'N 5»; -M — O O ^ CO :M ^1 :M CN t- CO o o lt: 'M CO it: O -* CO ■* o CO (M O O O O O O O O O' m O 5Q s o c CO Sud CM ü 32 n a, OS O « S CO CO — ' "M — ' r- -^J OD 02 5uO 'S ESJ 5: S CM CM ^ C O 'Tj^ CM 'M ^M ^1 CO CM 5^ CO Tl^ "-D t>- :c« CM CM CO t- o c 4^: c CS '^ — ^ C CS3 :cS tM CM * 4 ^^ — -^ \D CO '^ Oi I"" ^ »C (TJ Cvi .^ 1— "M 0 ^1 03 CO 1— :£> CO '—'■'"' o o c o CS > CM i» 'M lO CM CO CO 'S? 5 'S 03 000 '-' ^ CVJ -M r-< ^i CO CO CO CO l^ — ••^ -'-^ T— ' -^ ^ 0 er. T-* ^ 0 t- •0 -* CO t^ CO 0 vJi t^ CO CM tH tH rH 0 0 O' 0 0^ 0 0 0 0 (— < c ü 0 c 0 0 ^_ o; ,^ « 0 o; ,j^ :n • ^ • ci C c: • "^ -tj 'S « » • •^ ^ w J K^ * G * -S • -i^ « CC C3 , o • 'S • X3 Sud C^5 CN -tj . 03 • w. • ^ o tf if tf :3 •r: -^ "r; « : "^ 'w "S K ^ ►-: -'i c; ^ . ^ , w saSiaAvz sap CC G» C3 C- --^ o7 CO CO CO o T-l -M CO _^ X •oj^ s8i|oiiSun.uIs.ifi er. -* '^ ■* ^ 8 '^ L^ •w ^ luiuLMf;) _ X cc -M in 'S. — iT r^ -^ ^ t-- > iii aqoi^y.taqo ».oD o cc L- -^ -X t- — l^ l^ ^ S CT in in CM in "^ in bC OOX J9(l s94sui.iaA 9 . i-H C' o o CO r- c 9 « ^ :n N -sjqoiAVOf) .lap esso.if) ö o o o o ö O • O o ö -k^ 5 " , -b3 ü ^^ 1 O ^ . IS! 5 ^ ;-i -1-^ ^-^ c C -5 3 S 15 -^ i • «3 • o: C-J "o S n ; J 1 o f ; - G • G ; cc m S z ) • • ^~' ^ c r dt • ^ = fQ c ^ i/3 CO r^ a J ü « o c ^ ' O O rj O) -*- 3 CC CO -t; T ? - C l ö -k. 5 d a -1- H CC -^ CO : C C : '5 'S +- 'S C ^ - ^ ^ ^ ^ ■4- = +^ ^ S .t^ 7 - Ui t4 J ü u © c 3 C» CK h-J CZ 2 ^ 3 ^ ■" 2 " CO ! CT ^ -l' T— 1 CN 1—1 1-^ S9Sl9A\Z SOp Cf 2 X l- ~. -.1 -1 ->] O CO CO •o.i|,j S9qoi[Jgui!.Tcls.iß et 5 CO CO CO CT ■^ H -^ -* ^ "* .Sunjsunp " 3 -^ — > ^-^ -. 1 - ->! CO "^ tH -i^X .X9p 9pU.I«J UlOp T-( ^H T- qOUU S9Sl9.Vi2 89p M^ Untersiu'luniiien iilt. d. Aussclioidiin.ü;- von W;issorfl;mii)f otc. 277 -<* 3^ »r: t— 'N t- t- Oi SC t~ r- ■^ •^ o cc ^- 1— irt t— ^^ QO o o :r> CO t— "M rH Tf — f- -* CN o o CO T-< rH X CO T-t 1—1 •'-' -^ — '^ "M C^ '^ 1—1 CO o o 1 1 — — ^ c 5 -^ ^ 0^ -^ '~^ •i-^ «3 -«^ -k'' ac .^ 2 1— ■ -1^ ^ «J ^" -4.:; i '" ,~ ^ •Ui '" C ^ 12 c ~ 2 ^ 15 15 o c _rt -*— B _rt ^ i: •? - r: -4—' c ^ ö! « r^ 2 "^ - _c S - ^ »» o: ^4 _« zz ^- 'S "J c o C ^ "S . Cj -u:i o (— -4— o; c -w 2 o .t: cc ^ -2 ^ 1 ü 02 ^ c ^ 3^1 'S »O • ^ cc '5 « ^ T ~ e; j: « -4-i « ->- 30 :/: C^ K 'g X C P c c ;- c ^ 15 ' ^ K rH c ••S ;2 icz :ä - - 3^ CC cc "' — - cc 'M •^ cc "M • — i ^1 «£) •«d W c- *^ t^ Tt ?: ^ '^- ■> c. O S -* :^ i^ § c- X Tj- -^ -^ Tf 1^ 1^ i^ ^ it: i^ ir: iT 1. ••* IC \T. ^ — X ._- ^ i- ^ X -* 0 i^ X X ~ ^ s cc 't t^ X t- ;j s it: vT 't c C^J cc t- CO o: j 1— C o !>: c e r^ Q, ~ i i ~ o •^ '^ c C i ,— ^ 2 >* ö ö c S :^ ■^ 5»» ^ <;; •?* , -^ ^ c • ,^ -i— -4-^ ^ -i- "t~ c ' -4^ ;- ,^ • ^ i. ,^ .^ " " .r^ ^ C c -i; ^ c ; • 15 • lli 6 et 15 r- = -*- a ^ a IT r ~ 4 ^ c " _a a _a (- ■^ i: r- ^ 2i ' c 1^ _« c cc är ! — Of 1 ^ 0. i c C -4— C •4- > c > - ac c L, w er K ? j ^ 72 C -4^ C -4- c Iü: -i— ti 1 4 ,4_ t2 4 -k^ C ^ c E ITO "5 iT 5 C CT 5 'j3 Lä: "c; ^ ^ T 1 -u " -t- -4- 3 o 1^1 X '> t: a ^ X : a p •Jl . -^ r ■^ ■5 K c K '^ " c tcS c ■—" ^ "^ ^ CC '— 1— '> ~' Ci- 3 3- I 3? '-' r- ^ ^ vf cc c- « 3^ ^ '^ 4 "^ ^ \T X) t- ^ 'sh -^ -sf 1^ ^ iT ) iT \r. >r 5 >? i lT in l^ 3>J W -^ iC. 1— 7^ CC ) T*' iC. * '3^ I CT 5 - 3^1 278 E d e r. od CS > o rt ® ■— i-H ^ 1— ( ^. 0) ■>!?; J^ CJ Ä aj H o (X. &- CJ s» 02 bC CS3 uiua'.i-Q ui samoiM8-j9 uonoi[SLnucls.m sap -sjqoiMao sap 8Sso.i£) > c c J5 ÖC o S8.019AV2 SOp .(94IY ssin.iaA -s^qoiAia*^ sapasso.if) D 05 > -w c c c > -w •o 03 N iß 7C i; « ? p-( tS3 :_, :_ O O -c 'w 05 cc 2: sa^ia^z sap .104IV sa.Si9A\z sap M^ saqoii.8iin.ids.iß .SIU14SUUP -.\d\ .Top api;.i|3 map qoiui saSiaAV2 sap m^ t- ^ Ol -* iTi in GO Xi ^ O lO t- ^ o lO so CO C^ T^ T-H 1— ( CM 1— I 1— I -rH 1— I 1— ( tH (M ^ c 5j §- <;b -. a ^ S !M 00 » ^ cq ^ CO "M ^1 ^ CO O lO -^ J ^ ^ l— •^ ->] X lO: c^ -- ^H ^ ^+1 lO T-H lO CO l^ CO ■M lO t^ r^ 0 c- to -^ CO CO CO 0 Ci OS ■>l 1—1 1-1 T— 1 1— 1 tH r-i T-l 0 0 000 .0 'J s ^ £ ä 'K' ^ ^ a^ -er- r- 5- i o ~ -H "« ■^ •^ i § t^ ^ c|, :jS ^"COCOI^SMCNCOtH •^C^iOin-^iOCOCO-r-CO ■i-iCMCO'^inciDr-X'r: UBtersuchungen üb. d. Aussclioiduiig von AVassertlampl" etc. 279 r~ t>- :£■ CO X lO ■-0 iß lÄ ~ Cj •>* 'M CO -^ t^ O CO 'M "M "N lO 1— I O C^ Ci CO t:~ 'M ID CO O iC "M C-. c:ricci'-t>'r-:ctc^c:r'-^iC^-t ^ :. ^ ^ :^ -^ •*^ ■~^ OJ '^' -^ "M — "M "M — ■M — > — O] TO :~ O ^ 10 CO t>J ^ 10 CO CO c; r? c ■M CO ^ -^ -M er. -* ^ IC lO *^ >(0 CO 0 t^ >o 0 Cl Ci CO CO «; 0 0 0 ^ — ' 0 0 ■^ ^ O C5 X «D o c- t- D- C~ iO 0000 occccooooo w lO -^ X; tD '^ lO t— -* 0 X t>- 'N 0 to ^ cc 0 0 .0 ^ 0 0 ^ <^ 0 ^ O' 0 0 — ^ r^ 0 «0 1*^ -m. 5 -S 5 2 .£ .0^ -^ A. ;.. •<> «3 ;•> ^ =0 « =0 '^ 00 2t ;^ w . Sc ■« -S -^ ^ ;^ ^ i^ a s 5j 0 -J «5 ^ >«J 00 t s a 3 i^ ^ "* ß? «, .-2 2 5 « ^ 5^ ''** ^ ^ 5: — ' 0-1 •— -M O O CO t^ ^1 X SO -!tl 7q CO -+• Lt. CO o -JH -* ">] rt s^ O ■— "M CO ^ >C tC t^ 280 E d e r. Tabelle Beschreibung der Zweige und deren Verdunstung für Resultate der inikroskopisclien UntersueUuiig-. Name, Nr. und nähere Beschreibung der Zweige ^1 Cj 'S Nr. 1. PliiUidelplius folunibianus, Stück eines einjährigen Zweiges mit 2 Blattnarben : ohne Lenticelleh. Epidermis vollständig erhalten; unter der Epidermis lockeres Zellgewebe. Korkze'len fehlen noch. .Schnittstellen lackirt. Nr. 2. Phitnclflplius pnhcicena , 8tück eines einjährigen Zweiges ohne Blattnarbe oder Knospe. Epider- mis vollkommen erhalten, da- runter lockeres Hypoderni und noch keine Korkbildung. Da die Schnittstellen unlackirt waren, verdunstete dieser Zweig an- fangs viel mehr als Nr. 3 und 4. Nr. 3. Philadelphiis piibeacetis , 8tück vom selben Zweige wie Nr. 2, jedoch die Schnittstellen lackirt. Nr. 4. i'/iil(ii/clj)/tus pubcsctnia.'wie'Sv.S. Ijähr. Ijähr. Ijähr. Ijähr, 80-26 1875 Januar 17. Februar 14. Mai 14. April 18. Mai 19. 27-13 Januar 18. n 25. Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. 28-02 27-80 Januar 18. „ 25. Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. Januar 18. „ 25. Februar 15. März 15. April 19 Mai 19. Untersuclmngen üb. d. Ausscheidung von Wasserdanipl' etc. ^81 A II. sloiches Gewicht, slt'icht' Fliiclu' und gloichc Zeit berechnet. =5 beim en 1 vichts- )!•. 100 5 rt 5 > bD-.ri o ^ f ^ -%^ SS -w 2? -5 2 2 't. viclit des Zwei lesnialigen VV « 2 .HC li in O Oi Ü _ 3^ - S OJ = 05 Ol -= o > o ■? s 'S s3 "9 . 0 3^1 3 0 m 0 11 • - "'S ^.£, 1^ cu oi a^ 1 ^° _^ T-H -M jj — « 2 1^ 3 3570 3 2195 0-1375 0-0196 0-4544 0-0649 4-096 0-585 12-4 75 2 8105 0-4090 0-0195 1-3516 0-0643 12-183 0-580 8-0 75 2 6020 0-2085 0-0074 0-6890 0-0246 6-211 0-222 7-5 72 2 4500 0-1520 0-0043 0-5023 0-0143 4-528 0-129 10-0 72 2 3450 0-1050 0-0034 0-3469 0-0112 3-1-28 0-101 15-0 72 2 8370 2 4590 0-3780 0-0540 1-3933 0-1990 13-324 1-903 12-0 77 2 3115 0-1475 0-0070 0-5437 0-0259 14-749 0-702 7-8 75 2 2060 0-1055 0-0037 0-3888 0-0139 3-719 0-133 7-7 72 2 1610 0-0450 0-0013 0-1658 0-0047 1-586 0-045 10-0 72 2 0735 0-0875 0-0029 0-3225 0-0107 3-084 0-103 15-2 72 2 4355 2 3170 0-1185 0-0169 0-4229 0-0604 4-866 0-695 12-0 77 2 1165 0-2005 0-0095 0-7156 0-0340 8-232 0-39^ 78 75 1 9650 0-1515 0-0054 0-5407 0-0193 6-220 0-222 7-7 n 1 8750 0-0900 0-0026 0-3212 0-0092 3-695 0-106 10-0 72 1 7620 0-1130 0- 00,88 O-4033 0-0134 4-640 0-155 15-2 72 2 6030 2 4775 0-1255 0-0179 0-4.514 0-0645 4-821 0-689 12-0 77 2 2720 0-2055 0-0098 0-7395 0-0352 7-895 0-376 7-8 75 2 1145 0-1575 0-0056 0-5665 0-0202 6-051 0-216 7-7 72 2 0065 0-1080 0-0031 0-3885 0-0111 4-149 0-118 10-0 72 1 8770 0-1295 0-0043 0-4658 0-0155 4-975 0-166 15-2 72 282 E d e 1 . Fortsetzung Resultate der mikroskopisclieii Untersuchung'. Name, Nr. und nähere Besehreibung der Zweige &c i- -•' OJ & ,^° S3- . i= 50 » 02 4) t: ü ns o bß o» r* S II a'^^ Nr. 5 und 6. Phitartelphiis glohosus, Stück eines dieijährigen Zwei- ges mit rissiger ßinde. In de Rinde liegt nach aussen zu, zunächst am grünen Rinden- gewebe eine vollständige, un- zerrissene Korkzellschicht (I), hierauf folgen Basthündel, dann eine zweite Korkzellschicht (II) hin und wieder zerrissen, und abermals Bastbündel. Schliess- lich eine lose anliegende Schicht zerrissenen Periderm's (IIIj Bast- bündel, Hypoderin und Epi- dermisstücke. — Die I. Korkzell- schicht besteht aus einer Reihe von Korkzellen, die IL aus 3 — 4 Reihen und die III. aus 2— 4 Zell- lagen. Nr. 5 hat unlackirte Schnittstellen. Nr. 6 hat die Schnittstellen lackirt. Nr. 7. Stück desselben Zweiges wie 5 und (i, jedoch die Epidermis und das Hypoderm, welclie nur lose anliegen, wurden entfernt. Schnittstellen lackirt. Nr. 8. Stück desselben Zweiges wie 5, 6 und 7, ausser Epidermis und Hypoderm wurde noch die äusserste Korklage mit den dar- überliegenden ÜMstbündeln ent- fernt. Schnittstellen lackirt. Sjähr. Sjähr. Sjähr. 29-02 32-01 30-71 32-06 1875 Januar 21. . 28. Februar 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 21. „ ^8. Februar 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 21. n 28. Februar 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 21. , 28. Februar 18. März 18. April 22. Mai 21. Untersuchungen üb. d. Ausscheidung von Wasscrdaniid" etc. von Tab. VII. 283 Gewicht des Zweiges beim jedesmaligen Wägen Gewichtsverlust von einer Wägnng zur anderen Dieser Gewichtsverlust berechnet auf je 24 Stun- den Der jedesmalige Gewichts- verlust berechnet pr. 100 D"" Oberfläche Der Gewichtsverlust per 100 D"^"" berechnet auf je 24 stunden Der Gewichtsverlust be- rechnet auf je 100 Grm. d. urs])rüngl. Gewichtes Der Gewichtsverlust per 100 Grm. berechnet auf je 24 Stunden s CS u o S OJ -u 50 •4.^ -4-> p ä Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit 8-7770 7-4730 1-3040 0-1863 4-4934 0-6416 14-857 2-122 11-8 75 7-0910 0-3820 0-0182 1-3163 0-0627 4-353 0-207 7-0 75 6-7870 0-3040 0-0109 1-0475 0-0374 3-463 0-124 8-1 71 6 6560 0-1310 0-0037 0-4514 0-0129 1-492 0-043 10-3 72 6-3820 0-2740 0-0094 0-9442 0-0325 3-122 0-108 15-7 71 9-4340 9-2190 0-2150 0-0307 0-6717 0-0959 2-279 0-325 11-8 75 8-8550 0-3640 0-0173 1-1371 0-0541 3-858 0-184 7-0 75 8-4060 0-4490 0-9160 1-4027 0-0501 4-759 0-170 8-1 71 8-0140 0-3920 0-0112 1-2246 0-035U 4-155 0-119 10-3 72 7-6200 0-3940 0-0136 1-2309 0-0424 4-177 0-144 15-7 71 8-9390 8-7350 0-2040 0-0291 0-6643 0-0949 2-282 0-326 11-8 75 8-4065 0-3285 0-0156 1-0697 0-0509 3-675 0-175 7-0 75 7-9825 0-4240 0-0151 1-3807 0-0493 4-743 0-169 8-1 71 7-5975 0-3850 0-0110 1-2537 0-0358 4-307 0-123 10-3 72 7-2275 0-3700 0-0127 1-2048 0-0415 4-139 0 • 143 15-7 71 9-5135 9-2860 0-2275 0-0325 0 - 7096 0-1014 2-391 0-342 11-8 75 8-7780 0-5080 0-0242 1-5845 0-0754 5-340 0-255 7-0 75 8-2020 0-5760 0-0206 1-7967 0-0641 6-054 0-216 8-1 71 7-8685 0-3335 0-0095 1-0402 0-0297 3-505 0-100 10-3 72 7-4470 0-4215 0-0145 1-3147 1 0 ■ 0453 4-431 0-153 15-7 71 E d e r. Fortsetzung- Resultate der mikroskopisekeh ünter.suchnug'. Name, Nr. und nähere Beschreibung der Zweige IS! m o < r2 S "W ■4—' II ^ 0X3 ^ C =/: <» OJD Nr. 9. .Stück desselben Zweiges wie die vorgenannte, aber alle alten Rin- dentheile bis auf die letzte Bast- bündelreihe und d;is darunter liegende, eine Zellreihe starke Periderm entfernt. Schnittstellen lackirt. Nr. 10. Pliiladclphiis ghOosus , Stück eines einjährigen Zweiges. Epi- dermis vollständig unversehrt. Hierauf nach innen zu an Inter- cellularräumen reiches Hypo- derm, dann Bastzellgruppen und darunter einelvorkzellreilie. Hie- rauf wieder Bastzellengiuppen mit 1 und 2 Reihen Bastzellen- lage, worauf das Rindenparen- chym folgt. Schnittstellen lackirt. Nr. 11. Ein Stück desselben Zweiges wie Nr. 5, jedoch die Epidermis und das Hypoderm abgelöst. Schnittstellen lackirt. Nr. 12. Coviuts sihlviea, Stück eines ein- jälirigen Zweiges mit vier Knospen und vier Blattnarben. Viele kleine Lenticellen, stark cuticularisirte Epidermis mit stark eingelagei temWachs. Kork fehlt nocli. Schnittstellen lackirt. 3jähr. Ijähr. Ijähr. Ijähr. 28-11 34-03 29-38 8-62 1875 Januar 21. .' 28. Februar 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 21. 28 Februar 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 21. ,. 28. Februar 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 18. „ 25. Februar 15. j\lärz 15. April 19. Mai 19. Untersuchungen üb. d. Aiissclieidung von Wasseidaiuiif etc. 285 von Tab. VII. 'S 5 llt.S- 100 idS «""2 ^ > o •*- c o ~i " 'X" — r 'K *-- s c« ao cj r- ^ > zt ^_s ^*^ i-- '— -r* o o 5 5 5 ^ «1 > Oh O ^ H ü tH 2 ^ I§1 i: -a > « - ^ bß vichtd lesnial _2 5f > :5! o 1 o ® _ t« !-c S . o ^- lll '►^ CD _M 2 ü CO ,« ■SS 1-^ S^ OJ » « I^D |3S o 9^ S 2 ^^ Q 1^ 8-0860 7-3565 0-7295 0-1042 2-5952 0-3707 9-022 1-2,S9 11-8 75 6-7280 0-6285 0-0299 2-2359 0-1065 7-773 0-370 7-0 75 6-3740 0-3540 0 0126 1-2593 0-0450 4-378 0-156 8-1 71 6-2055 0-1685 0-0048 0-5994 0-0171 2-084 0-059 10-3 72 5-9275 0-2780 0-0097 0-9889 0-0341 3-438 0-118 15-7 71 5-2960 5-0875 0-2085 0-0298 0-6127 0-0875 3-937 0-562 11-8 75 4-7290 0-3585 0-0171 1-0535 0 • 0501 6-769 0-322 7-0 75 4-4095 0-3195 0-0114 0-9389 0-0335 6-033 0-215 8-1 71 4-2060 0-2035 0-0058 0-5980 0-0171 3-842 0-110 10-3 72 3-8965 0-3095 0-0107 0-9095 0-0327 5-844 0-201 15-7 71 3-9920 3-7315 0-2605 0-0372 0-8866 0-1267 6-525 0-932 11-8 75 3-4010 0-3305 0-0157 1 - 1249 0-0535 8-279 0-394 7-0 75 3-1615 0-2395 0-0086 0-8152 0-0291 5-999 0-214 8-1 71 3-0010 0-1605 0-0046 0-5463 0-0156 4-021 O-llö 10-3 72 2-7805 0 - 2205 0-0076 0-7r)05 0-0259 5-523 0-183 15-7 71 0-4455 0-3880 0-0575 0-0082 0-6671 0-0953 12-9;:6 1-844 12-0 77 0-3010 0-0870 0-0041 1-0093 0-0481 19-528 0-930 7-8 75 0-2670 0-0340 0-0012 0-3944 0-0141 7-632 0-272 7-7 72 0--2660 0-0010 0-0000 0-0116 0 - 0003 0-225 0-006 10-0 72 0-2585 0-0075 0-0003 0-0870 0-0029 1-683 0-056 15-2 72 286 Eder. Fortsetzung Resultate der mikroskopisolien Untersuchung- Name, Nr. und nähere Beschreibuno- der Zweige 50 S3 ü > 9 ^ o op asj II ^N! o ^^ S Nr. 13. rr)/v/?/s«//>i//'/<'-ö', Stück eines zwei- jährigen Zweiges ohne Knospen oder Blattnarben. Viele grosse Lenticellen, stark cuticularisirte Epidermis mit reichlich einge- lagertem Wachs. Noch kein Kork vorhanden. Schnittstellen lackirt. Zweiges Stück eines ohne Nr. 14. VihiirnniH Opulii dreijährigen Knospen, mit rissiger Rinde. Die Risse sind unter dem Mi- kroskop bis zur grünen Rinden- schicht zu verfolgen. Epidermis fehlt vollständig, ebenso die älte- sten Korkzellen. Das noch vor- handene Periderm aus 10 bis 1(3 Korkzellreihen bestehend. Schnittstellen lackirt. Nr. 15. Vibiirnuin Opiilns, Stück eines zweijährigen Zweiges. Vier kleine Nebenzweige wurden weggeschnitten und alle Schnitt- stellen lakirt; die darunterlie- genden alten Bhittnarben blieben unlackirt. Nur noch kleine Reste der Epidermis vorhanden und auch von den ältesten Kork- zellen schon einige abgestorben und losgehist. Peritlerm aus 8—9 Korkzellreihen. Tiefe eindrin- gende Rindenrisse. Nr. 16. Vibummn Opiiliis , Stück eines einjährigen Zweiges mit zwei Knospen und zwei Blattnarben. Vollkommen unversehrte Epi- dermis mit geringer Wachseinla- gerung und kleinen TiCnticellen, noch keine Korkbildung. Die Epidermäsfinirbald an zu schrum- pfen. Schnittstellen lackirt. 2jähr. Sjähr. 2jähr. Ijähr. 13 -94 19-89 11 02 5-51 1875 Januar 18. . 25. Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. Januar 18. . 25. Februar 15. März 15. April 19 Mai 19. Januar 18. Februar 15. März 15. April 19. Januar 18. „ 25. Februar 15. März 15. Untcr.suclmn,i>'on üb. d. Aussclieidun^' von Wasscrd.iiiiiit" etc. -^7 von Tal.. VIl. 03 bC:rt o « 3C CS 2 -S Ol Ü — —-5 C5 ä 3n O « a> - a> S ^ 1^ 03 ,0 O •— s-r; s Ä o .2-^5 ES s 3 ' • '/^ ^^i 0, ~ *jC5-ö ■"■ .Ud »3 ,^ •'- i> — c > veili e 10 Ge\ S CD ^ :s^ bc « - :: O ^ P -1- i > 3 .4.-) 4j oj a a CO bC a ^ 1 = 3 J IDilö 0340 8085 7870 7430 (jr)40 4G25 0970 8155 7275 (5(375 0-8015 0-6195 0-5045 0-4960 0-4960 0-2710 0-1(395 0-1605 0-1605 0-0835 0-1(355 0-1(355 0-0815 0-0440 0-1915 0-8655 0-2815 0-0880 0-0600 0-1820 0-1150 0-0085 0-1015 0-0090 O-0119 0-0079 0-0059 0-0023 0-0015 0-0273 0-0174 0-0100 0-0025 0-0020 0-0260 0-0055 0-5990 1-1872 1-1872 0-5847 0-3156 0-9(328 1-8376 1-4153 0-4424 0-3017 1-6516 1-0436 0-0771 0-0145 0 - 0855 0-0565 0-0424 0-0167 0-0105 0-1375 0-0874 0-0505 0-0126 0-0101 0-2359 0-0496 1-8421 0-1633 0-2631 6 - 508 12-899 12-899 6-352 3-429 7-215 13-772 10-607 3-316 2-261 22-707 14-348 1-0(30 37-454 3-321 0-927 0-614 0-461 0-181 0-114 1-031 0-656 0-379 0-095 0-075 3-244 0-683 5-350 12-0 7-8 7-7 10-0 15-2 12-0 7-8 7-7 10-0 15-2 12-0 7-8 7-7 10-0 12-0 7-8 7-7 77 75 72 72 72 77 75 72 72 72 77 75 72 72 77 75 72 288 Eder. Fortsetzung von Kesnltate der mikrostopiscUen Uutersuchiiug. Name, Nr. und nähere Beschreibung- der Zweige 'M ^ « O s o 2 -*^ n • •w oT^ bß öf hß 1> O u CS S3 TS 02 m :0 'S tum er Z nrde <; O Sl ^^ ? Nr. 17. Cytlsus Lahurnum^ Stück eines zweijährigen Zweiges. Epider- mis fehlt vollständig. Dieäusser- sten Korkzellen des Periderm's sind schon zerstört, 8 — 10 Kork- zellreilien noch vorhanden. Schnittstellen lackirt. Nr. 18. Cijtlsns Labumum, Stück eines einjährigen Zweiges. Epidermis grossentheils noch vorhanden, doch zerrissen und nicht im Zu- sammenhang mit dem darunter liegenden Periderm, welches aus 4—6 Korkzellreihen besteht. Schnittstellen lackirt. Nr. 19. Sririiiga chiucusis , Stück eines dreijährigen Zweiges. Vier Neben- zweige wurden weggeschnitten und alle Schnittstellen lackirt. Viele kleine Lenticellen Die Kinde mit zahlieichen feinen Rissen; Epidermis zerrissen und grossentheils weg-, auch die oberste Korkzellreihe bereits zerstört. Das Periderm besteht noch aus 6 Reihen unregelmässig geformter sehr geschrumpfter Korkiellreihen. Nr. 20. S>/n'nf/a c/u'/ifiisis, Stück eines zweijährigen Zweiges mit 6 kleinen Blattnarben. Rinde glatt und glänzend. Ejiidermis und Cuticula fast vollständig er- halten. Periderm aus vier Kork- zellreihen bestehend. Schnittstellen lackirt. 2jähr. Ijähr 3jähr. 2jähr. 9-50 8-31 18-15 12-69 1875 Januar 21. Februar 11. r, 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 21. Februar 11. ■ . 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 18. „ 25. Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. Januar 18. 25 Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. Untersuchungeu ül). d. Ausselieidung von W.isserdampf etc. Tab. VII. 28'.» -• Gewicht des Zweiges beim jedesmaligen Wägen Gewichtsverlust von einer Wägung zur anderen Dieser Gewichtsverlust berechnet auf je 24 Stun- den Der jedesmalige Gewichts- verlust berechnet pr. 100 D"" Oberfläche Der Gewichtsverlust per 100 D"" berechnet auf je 24 Stunden Der Gewicht sverlnst be- rechnet auf je 100 Grni. d. ursprüngl. Gewichtes Der Gewichtsverlust per 100 Grni. berechnet auf je 24 Stunden Durchschuittstemperatur Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit 1-4485 1-3115 0-1370 0-0065 1-4421 0-0687 9-458 0-525 9-0 74 1-2820 0-0295 0-0042 0-3105 0-0443 2-02>) 0-289 5-8 77 1-0890 0-1930 0-0069 2-0316 0-0725 13-324 0-476 8-1 71 0-9965 0-0925 0-0026 0-9737 0-0278 6-386 0-182 10-3 72 0-9330 0-0635 0-0022 0-6684 0-0231 4-384 0-151 15-7 71 - 1-1080 0-9305 0-1775 0-0084 2-1360 0-1017 16-020 0-763 9-0 74 0-8970 0-0335 0-0048 0-4031 0-0576 3-023 0-432 5-8 77 0-7690 0-1280 0-0046 1-5403 0-0550 4-334 0-157 8-1 71 0 - 7320 0-0370 0-0010 0-4452 0-0127 3-339 0-954 10-3 72 0-7010 0-0310 0-0012 0-3730 0-0129 2-798 0-965 15-7 71 2-5320 2-4080 0-1240 0-0177 0-6832 0-0976 4-897 0-695 12-0 77 2-2035 0-2045 0-0097 1-1267 0-0536 8-077 0-385 7-8 75 2-0250 0-1785 0-0064 0-9835 0-0351 7-050 0-252 7-7 72 1-8680 0-1570 0-0045 0-8650 0-0247 6-201 0-177 10 -0 72 1 - 7230 0-1450 0-0048 0-7989 0-0266 5-727 0-191 15-2 72 1-1330 1-0970 0-0360 0-0051 0-2837 0-0405 3-177 ()-45^ 12 -e ) 77 1-0320 0-0650 0-0031 0-5122 0-0244 5 • 737 0-27c ( 7-? ^ 75 0 - 9660 0-0660 0-0024 0-5201 0-0185 5-82L . U-207 " 7-^ " 72 0-8920 0-0740 0-0021 0-5831 0-0166 6-531 0-18(. ) 10 -f ) 72 • 0-8035 ^-0885 0-0029 0-6974 0-0232 7-811 0-26( )15-i i 72 Sitz!;, d. matliem.-naturw. CI. LXXU. Bd. I. Aljth. 19 290 E d e r. Fortsetzung' Resultate der mikroskopischen Untersuchimg-. Name, Nr, und nähere Beschreibung- der Zweige 3° 32 ^^ -c O bß 35 -r; -^ CO ö =? ^ 5^ ? biD „ O tn > sc „ S3 o Nr. 21. Syringa chiitensis. Stück eines einjährigen Zweiges mit G Blatt- narben, sehr kleinen Lenticellen, Epidermis und Cuticula zerris- sen; Periderm aus 4 Reihen unregelmässiger Korkzellen be- stehend. Schnittstellen lackirt. Nr. 22. Endstück desselben Zweiges wie Nr. 21 mit zwei grossen End- knospen und zwei kleinen Seiten- knospen. Die Schnittstelle lackirt. Nr. 23. Syringa chinensis. Stück eines zweijährigen Zweiges. Epider- mis grossentheils zerrissen und abgeblättert. Periderm aus 3 — 4 Reihen unregelmässiger Kork- zellen bestehend. Schnittstellen lackirt. Nr. 24. Si/ringn chinensis. Stück eines einjährigen Zweiges. Epidermis erhalten, jedoch vom angrenzen- den Gewebe abgelöst und da- durch weiss erscheinend. Das Periderm besteht aus zwei Kork- zellreihen. Schnittstellen lackirt. Ijähr, Ijähr. 2jähr. Ijähr. 11-55 4-18 5-41 4-08 1875 Januar 18. . 25. FebruHr 15. März 15. April 19. Mai 19. Januar 18. „ 25. Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. Januar 21. Februar 11. „ 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 21. Februar 11. „ 18. März 18. April 22. Mai 21. Untersuchungen üb. tl. Ausschoiduu;;- von Wassenlauii)!' etc. 211 1 VOM Tal). VII. ^ a TS ^ iS rt 32 iJD .2 bß «2 CJ) 2 == >• '^ §^ O S O) .Xr o o rr « ::« s « t^ •^ cß Q o — •— .-T- E s- S " ü Q "^ r» _ « z. o i2 sj o 3 o 1> o — ' ö^ 0-9180 0-8425 0-7150 0-6230 0-5810 0-5540 0-6380 0-5000 0-3665 0-3460 0-3460 0-0755 0-1275 0-0920 0-0420 0-0270 0-1380 0-1335 0-0205 0-0108 0-0061 0-0033 0-0012 0-0009 0-6537 1 - 1039 0-7965 0-3636 0-2338 0-0934 0-0525 0-0284 0-0104 0-0078 8-224 13-889 10-022 4-575 2-941 0-0197 0-0064 3-3014 3-1938 0-4904 0-4715 0-1521 21-630 20-925 3-213 1-175 0-661 0-358 0-131 0-098 12-0 7-8 7-7 10-0 15-2 3-090 0-996 12-0 7-8 7-7 10-0 77 75 72 72 72 77 75 72 72 0-4005 0-3840 0-3810 0-3630 0-3445 0-3215 0-1990 0-1790 0-1755 0 - 1565 0-1445 0-1340 0-0165 0-0030 0-0180 0-0185 0-0230 0-0007 0-0004 0-0006 0-0005 0-0008 0-3050 0-0555 0-3327 0-3419 0-4251 0-0145 0-0099 0-0119 0-0097 0-0147 4-119 0-749 4-494 4-619 5-743 0-196 0-107 0-160 0-132 0-198 9-0 5-8 8-1 10-3 15-7 0-0200 0-0035 0-0190 0-0120 0-0105 0-0009 0-0005 0-0007 0-0003 0-0004 0-4902 0-0858 0-4657 0-2941 0-2573 0-0233 0-0122 0-0166 0-0084 0-0089 10-050 1-759 9-548 6-030 5-276 0-478 0-251 0-341 0-172 0-182 9-0 5-8 8-1 10-3 15-7 74 77 71 72 71 74 77 71 72 71 19 * 292 E d e r. Fortsetzimg Resultate der mikroskopiselieu Untersuchuug'. Name, Nr. und iiäliere Beschreibung der Zweige 'S (Z2 <ü < -^ .3 :0 > 0X3 ^ O m fe aß iE Nr. 25. Ein Stück desselben Zweiges wie Nr. 24 jedoch mit zwei kleinen Knospen. Schnittstellen lackirt. Nr. 26. Bevheris Guimpeli. Stück von der Basis eines einjährigen Zweiges. Epidermis mit Cuticula gut er- halten und nur an einigen Kanten zersprengt. Noch keine Kork- bilduug. Schnittstellen lackirt. Nr. 27. Ein Stück desselben Zweiges wie Nr. 2(), jedoch vom jüngsten Theil. Die Rinde ist glatter und hat keine Risse in der Epidermis. Schnittstellen lackirt. Nr. 28. Samhieiis sernperflorens. Stück eines einjährigen noch wenig in die Dicke gewachsenen Zwei- ges. Epidermis an vielen Stellen gut erhalten und nur wenig zer- rissen. Das Peride rm besteht aus sieben Kurkzell reihen. Schnittstellen lackirt. Ijähr. Ijähr. Ijähr. Ijähr. 3-48 23-31 14-81 15-01 1875 Januar 21. Februar 11. „ 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 18. „ 25. Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. Januar 18. „ 25. Februar 15. März 15. April 19. I Mai 19. Januar 18. „ 25. Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. Untersuchungen üb. d. Ausscheidung von Wasscrdanqif etc. ^•'•> von Tab. VII. Gewicht des Zweiges beim jedesmaligen Wägen Gewichtsverlust von einer Wägung zur anderen Dieser Gewichtsverlust berechnet auf je 24 Stun- den Der jedesmalige Gewichts- verlust berechnet pr. 100 D"^'" Oberfläche Der Gewichtsverlust per 100 O"" berechnet auf je 24 Stunden Der Gewichtsverlust be- rechnet auf je 100 Grm. d. ursprüngl. (lewichtes Der Gewichtsverlust per 100 Grm. berechnet auf je 24 Stunden S S Ol l-> 'fi ;-* Q Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit 0-1770 0-1520 0-0250 0-0012 0-7183 0-0342 14-124 0-672 9-0 74 0-1470 0-0050 0-0007 0-1437 0-0205 2-825 0-403 5-8 77 0-1260 0-0210 0-0008 0-6034 0-0215 11-864 0-423 8-1 71 0-1190 0-0070 0-0002 0-2012 0-0057 3-955 0-113 10-3 72 0-1135 0-0055 0-0001 0-1580 0-0054 3 - 107 0-107 15-7 71 1 2-4135 2-2855 0-1280 0-0183 0-5491 0-0784 5-304 0-758 12-0 77 2-0670 0-2185 0-0104 0-9374 0-0446 9-053 0-431 7-8 75 1-8710 0-1960 0-0070 0-8408 0-0300 8-121 0-290 7-7 72 1-7755 0-0955 0-0027 0-4097 0-0117 3-957 0-113 10-0 72 1-6465 0-1290 0-0043 0-5534 0-0184 5-345 0-178 15-2 72 0-9035 0-8335 0-0700 0-0100 0-4727 0-0676 7-748 1-107 12-0 77 0-7220 0-1115 0-0053 0-7529 0-0358 12-341 0-587 7-8 75 0-6515 0-0705 0-0025 0-4760 0-0170 7-803 0-279 7-7 72 0-6385 0-0130 0-0004 0-0878 0-0025 1-439 0-041 10-0 72 0-6150 0-0235 0-0008 0-1587 0-0052 2-600 0-087 15-2 72 1-6515 1-5730 0-0785 0-0112 0-5230 0-0761 4-753 0-679 12-0 77 1-3555 0-2175 0-0104 1-4490 0-0690 13-170 0-627 7-8 75 1-1310 0-2245 0-0080 1-4956 0-0534 13-594 0-485 7-7 72 0-9645 0-1665 0-0047 1 - 1093 0-0317 10-082 0-288 10-0 72 0-8450 0-1195 0.0040 0-7962 0-0265 7-236 0-240 15-2 72 294 E d e r. Fortsetzung Rewiltate der mikroskopischen Untersucliiiug'. Name, Nr. und nähere Beschreibung der Zweige bp 'S 'S ■-ß tC « m Iw* rO U o ^ •^- tt) rn '^ <ü m bJD O O' o II 1= !- — Nr. 29. Satnhucus neiiiperflorcns Stück eines bedeutend in die Dicke gewachsenen einjährigen Zwei- ges, mit besonders grossen Lenti- celleu. Epidermis fehlt vollstän- dig. Das Periderm besteht aus 9-10 Korkzellreiheu. Schnittstellen lackirt. Nr. 30. Surnbncus nfinperflorens. Stück eines zweijährigen Zweiges. Die Epidermis fehlt vollständig. Die äussersten Korkzellen sind zer- stört. Das Periderm besteht aus 10 — 12 ICorkzellreihen. Schnittstellen l.ickirt. Nr. 31. Ein Stück desselben Zweiges wie Nr. 30, jedoch von einem älteren Theile. Epidermis theil- weise noch vorhanden. Schnitt- stellen lackirt. Nr. 32. Ein Stück, das an Nr. 28 angren- zend war, hatte zwei seitlich bis auf das Holz dringende Kisse, welche am Rande vernarbt sind. Schnittstellen lackirt. Ijähr. 2jähr. 2jähr. 2jähr. 25-76 28-17 25-81 24-92 1875 Januar 18. 25 Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. Januar 18. „ 25. Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. Januar 18. „ 25. Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. Januar 18. „ 25. Februar 15. März 15. April 19. Mai 19. Untersuchungen üb. d. Au.sscheidung von Wasserdampf etc von Tab VII. L^95 Gewicht des Zweiges beim jedesmaligen Wägen Gewichtsverlust von einer Wägung zur anderen Dieser (lewichtsverlust berechnet auf je 24 Stun- den Der jedesmalige Gewichts- verlust berechnet pr. 100 D"" Oberfläche Der Gewichtsverlust per 100 D™ berechnet aut je 24 Stunden Der Gewichtsverlust be- rechnet auf je 100 Grm. d. urspriingl. Gewichtes Der Gewit htsverlust per lOO Gnu. berechnet auf je 24 Srundeu 1 r. ■4-» Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit 3-5250 3-2155 0-3095 0-0442 1-2015 0-1716 8 • 780 1-254 12-0 77 2 - 7445 0-4710 0-0224 1-8284 0-0871 13-362 0-636 7-8 75 2-3600 0-3845 0-0137 1-4926 0-0533 10-908 0-389 7-7 72 2-0710 0-2890 0-0082 1-1219 0-0321 8-198 0-234 10-0 72 1-8450 0-2260 0-0075 0-8773 0-0292 6-411 0-214 15-2 72 4-5885 4-2770 0-2615 0-0373 0-9283 0-1326 5-762 0-823 12-0 77 3-8355 0-4415 0-0210 1-5672 0-0746 9 - 728 0-463 7-8 75 3-3120 0-5235 0-0187 1-8584 0-0664 11-535 0-412 7-7 72 2-8850 0-4270 0-0122 1-5158 0-0433 9-408 0-269 10-0 72 2-5685 0-3165 0-0109 1-1235 0-0374 6-974 0-232 15-2 72 3-8430 3-6530 0-1900 0-0271 0-7361 0-1051 4-944 0-706 12-0 77 3-3180 0-3350 0-0160 1-2979 0-0618 8-717 0-415 7-8 75 2-9350 0-3830 0-0137 1-4839 0-0530 9-966 0-356 7-7 72 2-5540 0-3810 0-0109 1-4762 0-0422 9-914 0-283 10-0 72 2-2330 0-3210 0-0167 1-2437 0-0414 8-353 0-278 15-2 72 3-9165 3-4995 0-4170 0-0596 1-6733 0-2390 10-650 1-540 12-0 77 2-7430 0-7565 0-0360 3-0357 0-1445 19-316 0-919 7-8 75 2-2300 0-5130 0-0183 2-0586 0-0735 13-098 0-468 7-7 72 2-0900 0-1400 0-0040 0-5618 0-0160 3-575 0-102 10-0 72 2-0120 0-0780 0-0026 0-3130 0-0104 1-991 0 066 15-2 72 296 E (1 e r. Fortsetzimg Resultate der iiiikroskopisclieu Uutersuohimg, Name, Nr. und nähere Beschreibung der Zweite 02 'S » O O O biß II - o o ^ Nr. 33. SambiicKs ni(/ra. Ein >'^tück eines einjährigen Wasserloden, mit zahh-eichen kleinen und einigen grossen Lenticellen. Epidermis vollständig erhalten. Das Peri- derm besteht aus drei Kork- zellreihen. Schnittstellen lackirt. Nr. 34. Satn/iiifus nigra. Stück eines einjährigen Zweiges mit sehr geringem Holzkörper. Epidermis noch vollständig erhalten und ohne sichtbare Rindenrisse. Das Periderm besitzt vier Korkzell- reiheu, w(;von die eine noch ganz jung erscheint. Schnitt- stellen lackirt. Nr. 35. Ein Stück desselben Zweiges wie Nr. 34 jedoch die Schnitt- stellen nicht lackirt. Nr. 3G. Saiiihiicus nigra. Stück eines dreijährigenZweiges,noch Eeste der Epidermis voihanden, doch nur lose anhängend. Periderm aus 12—13 Korkzellreihen be- stehend. Rinde wenig rissig. Schnittstellen lackirt. Ijähr. Ijähr. Ijähr. 3jähr. 32-64 35-11 34-94 29 54 1875 Januar 21. „ 28. Februar 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 21. „ 28. Februar 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 21. 28 Februar 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 21. Februar 11. „ 18. März 18. April 22. Mai 21. Untersuchungen üb. d. Aussein idung von Wasserdampf etc. -97 von Tab. VII. 3 -6(315 3-5015 2-9785 2-4040 1-9590 1-6(365 3 -(3930 3-4535 2-8835 2-2350 1-8290 1-5995 3-6920 2-84G5 2-2890 1-8640 1-7500 1-6495 8-2275 7-9390 7-7790 6-4805 5-5250 4-8660 «'S: O' 0-1600 0-5230 0-5745 0-4450 0-2925 0-2395 0-5700 0-6485 0-4060 0-2295 0-8455 9-5575 0-4250 0-1140 0-10(15 0-2885 0-1600 1-2985 0-9555 0-6.590 ■~ ^' > li X! t- S ü O t) o g 73 O O D 1» o 'S 'S s « ,2 .i3 'S o s Q 1 • ■/! . "-«—1 ^ '^t^ O) - <4^ -4.^ ^^^ *-. •« rt « <» -^ -r !« i) o ^ss a a vichtsve m bcrec tunden huittlich chtigkei S « 2- ^^^ o U — ' OS -2 o Durc Luf 0-0229 0-0249 0-0205 0-(Jl27 0-0101 0-0342 0-0271 0-0232 0-0116 0-0079 0-1208 0-02(35 0-01.52 0-0033 0-0035 0-0137 0-0229 0-0464 0-0273 0-0227 0-4902 1-6023 1-7601 1-3634 0-8961 0-6821 1-6235 1-8470 1-1563 0-6536 2-4199 1-5956 1 - 2164 0-3263 0-2876 0-9766 0-5416 4-3957 3-2346 2-2309 0-0700 0-0763 0-0700 0-0389 0-0309 0-0974 0-0579 0-0659 0-0330 0-0225 0-3457 0-0760 0-0434 0-0093 0 • 0099 0-0465 0-0774 0-1570 0-0924 0-07(39 4-369 14-284 15-690 12 - 153 7-988 0-624 0-680 0-560 0-347 0-275 6-485 15-435 17-560 10-994 6-214 22-901 15-100 11-511 3-088 2 • 722 3-507 1-944 15 - 782 11-613 8-010 0 926 0-735 0-627 0-314 0-214 3-271 0-719 0-411 0-882 0-939 11-8 7-0 8-1 10-3 15-7 11-8 7-0 8-1 10-3 15-7 0-167 0-277 0-5(34 0-332 0-276 11-8 7-0 8-1 10-3 15-7 9-0 5-8 8-1 10-3 15-7 75 75 71 72 71 75 71 72 71 75 75 71 72 71 74 77 71 72 71 298 E d e 1-. Fortsetzung Resultate der mikroskopiscUeu Untersuchung. Name, Nr. und nähere Beschreibung der Zweige 'S na ^ o So 05 'od S 'S ^ <^ CO t, Ol F- H CO .— 'C ^ „S3 a> s 1- i; 'S -2 I Nr. 37. Samb/icHS nigra. Stück eines zweijährigen Zweiges. Epider- mis nur noch theilweise vor- handen. Periderra mit 6 — 7 Kork- zellreihen, welche noch wenig gedehnt sind. Verwendet wegen eines Vergleichs über die Ver- dunstung durch die Lenticellen. 29 Lenticellpu vorhanden. Schnittstellen lackirt. Nr. 38. Ein Stück von demselben Zweig wie Nr. 37, jedoch mit nur 23 Len- ticellen. Schnittstellen lackirt. Nr. 39. Ein Stück vom selben Zweig wie Nr. 37 und 38, die Lenticellen mit Lack überzogen, ebenso die Schnittstellen. Nr. 40. Amnrpha fructicosa. Stück eines zweijährigen Zweiges. Glatte Rinde mit Lenticellen, Epider- mis fehlt, die äussersten Kork- zellen sind theilweise zerstört. Das Periderm besteht noch aus acht wohlgebildeten nicht ver- schrumpften Korkzellreihen. Vier kleine Knospen, welche nicht lackirt sind. Sclniittsti'llen lackirt. 2jähr. 2jähr. 2iähr. ^jähr. 28-40 1875 Januar 2L Februar IL „ 18. März 18. April 22. Mai 21. 28-28 28-82 17-85 Januar 21. Februar 11 „ 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 21. Februar 11. „ 18. März 18. April 22. Mai 21. Januar 19. 26 Februar 16. März 16. April 20, Mai 20. Untersuchungen üb. d. Ausscheidung von Wasserdanipf etc. 299 von l^ib. VII. * _ o 2I chts- 100 be- rm. ites 3 s ■^^ -4^ ^ s « g -= 'Ji 1 -^ ^• *^ ce ^.o-ü . ^ .kJ ?5 sä Gewicht des Zweiges jedesmaligen Wäg( vichtsverlustvon ägung zur ander ser Gewichtsvei rechnet aufje 24 n jedesmalige GcA rlust berechnet p '" Oberfläche Gewichtsverlus 0 D"^"' berechnet Stunden Gewichtsverlus shnet aufje 100 ursprüngl. Gewi Gewichtsverlusi 0 Grm. berechne 24 Stunden 0 g S • »-< 0 chschnittliche re ftfeuchtigkeit 0) a 0 5^^ l%u |3^ 3 9^- 32 03 1^ 5-8690 • 5-4080 0-4610 0-0219 1-6232 0-0773 7-855 0-374 9-0 74 5-2810 0-1270 0-0181 0-4472 0-0639 2-164 0-309 5-8 77 4-5290 0-7520 0-0269 2-6479 0-0946 12-813 0-457 8-1 71 3-8655 0-6635 0-0189 2-3363 0-0667 11-305 0-323 10-3 72 3-3350 0-5305 0-0182 1-8680 0-0644 9-039 0-311 15-7 71 5-7500 5-1040 0-6460 0-0308 2-2843 0-1088 11-234 0-535 9-0 74 4-9460 0-1580 0-0226 0-5587 0-0798 2-748 0-392 5-8 77 4-1335 0-8125 0-0290 2-8731 0-1026 14-130 0-505 8-1 71 3-5205 0-6130 0-0175 2-1676 0-0619 10-661 0-305 10-3 72 3-0920 0-4-285 0-0148 1-5152 0-0522 7-452 0-257 15-7 71 5-8275 5-3665 0-4610 0-0219 1-5996 0-0762 7-911 0-376 9-0 74 5-2165 0-1500 0-0214 0-5205 0-0743 2-574 0-368 5-8 77 4-5380 0-6785 0-0242 2-3543 0-0841 11-644 0-416 8-1 71 3-9020 0-6360 0-0181 2-2068 0-0630 10-914 0-312 10-3 72 3-3530 0-5490 0-0189 1-9049 0-0655 9-421 0-325 15-7 71 2-6320 2-5530 0-0690 0-0099 0-3866 0-0552 2-631 0-376 11-9 75 2-4275 0-1255 0-0060 0-7031 0-0335 4-786 0-228 7-5 75 2-2985 0-1290 0-0046 0-7227 0-0258 4-920 0-176 7-8 72 2-1940 0-1045 0-0030 0-5854 0-0167 3-985 0-114 10-1 72 2-0770 0-1170 0-0039 0-6555 0-0218 4-462 0-149 15-4 71 300 E d e r. Fortsetzung- Resultate der mikroskopischen Untersuchung. Name, Nr. und nähere Beschreibung der Zweige 'S Ol 5« o:> ■S iJ3 O XIj ^ 4) a:> &J3 SJD --( &0 ö SJ 0) Nr. 41. Amorpha friiclicosa. Stück eines einjährigen Zweiges, mit vier nnlackirten Knospen. Epidermis grossentbeils zerrissen. Das Pe- riderm besteht aus sechs Koik- zellreihen. Schnittstellen lackirt. Nr. 42. Ein Stück vom selben Zweig wie Nr. 41 mit drei Knospen. Diese und die Schnittstellen unlackirt. Nr. 43. Ein Stück vom selben Zweig wie Nr. 41 und 42 mit vier Knospen. Diese und die Schnitt- stellen lackirt. Nr. 44, Corylus Ärellaua. Stück eines dreijährigen Zweiges. Zwei Sei- tenzweige wurden abgeschnitten und die Schnittstellen lackirt. Die Rinde rissig und theilweise abgeblättert. Das noch unzer- rissene Periderm besteht aus vielen tangential gedehnten und sehr geschrumpften Zellen. Grosse Lenticellen vorhanden. Ijähr. Ijähr. Ijähr. 3jähr, 13-20 11-58 14-31 19-48 1875 Januar 19. „ 26. Februar 16. März 16. April 20. Mai 20. Januar 19. „ 26. Februar 16. März 16. April 20. Mai 20. Januar 19. 96 Februar 16. März 16. April 20. Mai 20. Januar 19. „ 26. Februar 16. März 16. April 20. Mai 20. Untersuchungen iil). d. Aus.schoidun.i;- von Wassordaninf etc. '>01 von 'l'ab. VII. 3 S -1-^ ^ t: o hat B 3 ;-i 'i \ o 2 « --' ^%-i ^ n "*^ 1 H, ^ ^ '5 1 ^g ^«2 ^ '^ *-- «0-3«*. c3 2 Gewicht des Zweige jedesmaligen Wäg Gewichtsverlust voi Wägiing zur ander Dieser Gewichtsve berechnet auf je 24 den Der jedesmalige Ge^ Verlust berechnet \ D"^" Oberfläche Der Gewichtsverlus 100 □ ^"' l)erechnet 24 Stunden Der Gewichtsverlus rechnet auf je 100 d. uisprüngl. Gewi Der Gewichtsverlus 100 Grm. berechne je 24 Stunden g ■M +J a -a o CO a Q DurcnsclinitTncne re Luftfeuchtigkeit 1-5765 1-2115 0-3650 0-0521 2-7651 0-3950 23 - 152 3-307 11-9 75 1 ■ 1040 0-1075 0-0051 0-8144 0-0388 6-819 0-3-25 7-5 75 1-0190 0-0850 0-0030 0-6439 0-0226 5-392 0-193 7-8 72 0-9890 0-0300 0-0008 0-2271 0-0065 1-903 0-054 10-1 72 0-9475 0-0415 0-0014 0-3144 0-0105 2-632 0-087 15-4 71 1-1110 0-9735 0-1375 0-0196 1-1874 0-1695 12-376 1-768 11-9 75 0-8835 0-0900 0-0043 0-7772 0-0370 8-101 0-386 7-5 75 0-8500 0-0335 . 0-2893 0-0104 3-015 0-108 7-8 72 0-8500 0-8230 10 • 1 ■ • 72 0-0270 0-0009 0-2332 0-0078 2-430 0-081 1-5365 1-4840 0-0525 0-0075 0-3669 0-0524 3-417 0-488 4-9 75 1-3855 0-0985 0-0047 0-6883 0-0328 6-411 0-305 7-5 75 1-2875 0-0980 0-0035 0-6848 0-0244 6-378 0-228 7-8 72 1-2275 0-0600 0-0017 0-4193 0-012U 3-905 0-111 10-1 72 1-1610 0-0665 0-0022 0-4647 0-0155 4-328 0-144 15-4 71 2-9460 2-8515 0-0945 0-0135 0-4851 0-0679 3-208 0-457 11-9 75 2-6485 0-2030 0-0097 1-0421 0-0495 6-891 0-328 1-i 75 2-4130 0-2355 0-0084 1 • 2089 0-0432 7-994 0-285 7-e > 72 2-1415 0-2715 0-0077 1-3937 0-0398 9-216 0-297 10-1 72 1-8610 0-2775 0-0092 1-4245 0-0471 9 -415 0-314 15-4 t 71 302 E d e r. Fortsetzung Resultate der mikroskopisclieii Untersuchung. Name, Nr. und nähere Beschreibung der Zweige OD © 'S IS o S 'S 02 :0 'S o Ol hü -k!^ o ^ s- J3 Nr. 45. Coryhis Arellana. Stück eines zweijährigen Zweiges. Noch wenig in die Dicke gewachsen. Das noch unzerrissene Periderm besteht aus 4 — ö Reihen stark verschrumpfter Korkzellen. Die Epidermis ist noch grössten- theils vorhanden. Schnittstellen lackirt. Nr. 46. Corijliis Avellana. Stück eines einjährigen Zweiges, mit zwei Knospen, welche so wie die Schnittstellen lackirt sind. Viele Lenticellen. Epidermis noch er- halten. Periderm erst in der Bil- dung begriöen und aus 1 — 2 Zellreihen bestehend. Nr. 47. Stück vom selben' Zweig wie Nr. 40, mit zwei unlackirteu Knospen. Schnittstellen lackirt. Nr. 48. Stück vom selben Zweig w ie Nr. 46 und 47, mit zwei Knospen. Diese und die Schnitt- stellen lackirt. 2 jähr. Ijähr. Ijähr. Ijähr. 8-30 6-31 6-53 6-16 1875 Januar 19. Februar 16. März 16. April 20. Mai 20. Januar 19. „ 26. Februar 16. März 16. April 20. Mai 20. Januar 19. „ 26. Februar 16. März 16. April 20. Mai 20. Januar 19. „ 26. Februar 16. März 16. April 20. Uutersucliungen üb. d. Ausscheidung von Wasserduniiii etc. von Tab. VII. ;503 a ix:» - 2 .« bo ::3 O' *. s o 'M i^ 'S o a: • ^ bC o CS • i— • ^ D ^ o a CO C3 — • ] 9 SS .£. s Q 03 .® Q^ 2 -'2355 l-r)670 1-3635 1-3175 1-3175 8310 7190 4940 •2715 1470 0840 3140 0965 6990 3430 1475 2-0320 0-6685 0-2035 0-0460 0-1725 0-1380 0-0170 0-1120 0-2250 0-2-225 0-1245 0-0630 0-2175 0-3975 0-3560 0-1955 0-1155 0-0955 0-0097 4-7853 1-4567 0-3293 0-6836 0-0694 0-0118 0-0246 0-0066 1-7674 1-4139 0-1742' 0-0160 0-0107 0-0079 0-0036 0-0020 0-0311 0-0189 0-0127 0-0056 0-0037 0-6850 1-3761 1 . 3609 0-7615 0-3853 0-2525 0-0673 0-0978 0-0655 0-0486 0-0218 0-0124 29-904 9-103 2-058 22-172 17-725 2-185 6-117 12-288 12-152 6 - 799 3-441 1-0065 1-8394 1-6474 0-9047 0-5345 0-1438 0-0876 0-0588 0-0258 0-0172 6-563 11-994 10-742 5-899 3-485 4-272 0-433 0-735 3-167 0-844 0-874 0-585 0-434 0-194 0-111 11-9 7-5 7-8 10-1 12-4 8-0 7-5 10-0 0-937 0-572 0-384 0-168 0-112 20* 12-4 8-0 7-5 10-0 15-0 12-4 8-0 7-5 10-0 15-0 75 75 72 72 75 75 72 72 75 75 72 72 72 75 75 72 72 72 308 Eder. Resultate der mikroskopischen UntersHcliung'. Name, Nr, und nähere Beschreibung der Zweige 03 'S S3 ^ . « S ■^' D O g 'S gj 05 ÖJD |l Fortsetzung P r- ^ bo O 03 > O) ö !h j: Nr. 57. Lonicera nlpigena. Stück eines einjährigen Zweiges. Die Epi- dermis noch vorhanden, doch hin und wieder die Cuticula zer- stört. Das Periderm aus vier Reihen Korkzellen. Schnitt- stellen lackirt. Nr. 58. Lonicera nlpigeiid. Stück eines zweijährigen Zweiges. Epidermis vollständig zerstört. Das Peri- derm besteht aus 3—4 Keihen verschrumpfter Korkzellen und zwei Reihen noch frischer Kork- zellen. Viele grosse Lenticellen. Schnittstellen lackirt. Ijähr. 17-71 2jähr. 24-00 1875 Jänner 17. „ 24. Februar 14. März 14. April 18. Mai 19. Jänner 17. 24 Februar 14. März 14. April 18. Mai 19. Untersuchungen üb. d. Aussclieulunfi: von Wasserdampf etc. 300 von Tal). VIT. a 'S j. bc '^ 'S a 'S c _ « o S > TS o; ei N lg ü CN 00 OJ O c CO 1- a^ S 2 ro-2 ® •Ö M O j3 3 i g S §o'g -SS « > (U '^ ä m S « _; Q, CS »3 - CO ^ « . ■•- 3 12 3 ^> a 'S 'S 'S *> , ja o 0) ; " ü ■ 3 1-0790 0-9790 0-7885 0-6150 0-5095 (»•4685 2-8710 2-6470 2-2507 1-9230 1-6850 1-5065 0-1000 0-1905 0-1735 0-1055 0-0410 0-0143 0-0091 0-0062 0-0030 0-0013 0-5646 1-0757 0-9797 0-5957 0-2315 0-2240 0-3963 0-3277 0-2380 0-1785 0-0320 0-0189 0-0117 0-0068 0-0085 0-9333 1-6512 1-3654 0-9917 0-7437 0-0806 0-0512 0-0350 0-0170 0-7468 9-267 17-655 16-080 9-777 3-800 1-324 0-841 0-574 0-279 0-122 12-4 8-0 7-5 10-0 15-0 0-1333 0-0786 0-0488 0-0283 0-0240 7-802 13-804 11-414 8-290 6-217 1-115 0-657 0-408 0-237 0-200 12-4 8-0 7-5 10-0 15-0 75 75 72 72 72 75 75 72 72 72 310 Eder. III. Verdunstung wasserreicher Pflanzentheile und ab- geschnittener Blätter. (Hierzu die Tabellen VIII und IX.) Um die Verdunstung durch die scliützeuden Aussengewebe an noch lebenden Pflanzenorganen zu untersuchen, benutzte ich Äpfel, Kartotfel und abgeschnittene Blätter. Bei der Schwierig- keit, deren Oberflächen genau zu messen, fand ich keinen anderen Ausweg, als meine Vergleiche auf gleiche Gewichtsmengen und Zeiträume zu beziehen, obwohl aus Vorhergesagtem zu ersehen, wie fehlerhaft dieses Verfahren ist. Ich suchte dies jedoch da- durch theilweise zu vermindern, dass ich stets nurUntersuchungs- objecte von möglichst gleichem Gewicht mit einander verglich und bei den Blättern möglichst gleich alte und gleich grosse benützte. Bei den Kartotfeln, welche mit einer aus 10—14 Zelllageu bestehenden Korkschale umgeben sind, ist die Verdunstung äusserst gering und kann nach den bereits angeftthrten Versuchen nur auf die Lenticellen und Risse im Kork beschränkt sein. Die Lenticellen waren nur sparsam vorhanden, und bei der noch fort- dauernden Neubildung von Korkzellen, nachdem die Kartotfeln schon ausgewachsen sind, dürften tiefgehende Risse schwerlich vorkommen ; jedoch die Keime, die sich im Frühjahre entwickeln, tragen ungemein viel zur Verdunstung bei, wie bei Nr. I, II, V, XI, Xn (p. 76, 79 & 81) zu sehen ist, welche ihre Verdunstung steigerten, sobald die Bildung der Keime begann. Selbst bei Nr. VIII, IX und X, bei denen die schon gebildeten Keime ent- fernt und die offenen Stellen dann lackirt wurden, regenerirten sich diese an denselben Stellen zu wiederholten Malen, wuchsen durch die harte Lackkruste hindurch und haben jedenfalls die Steigerung der Verdunstung veranlasst. Wie sehr die Korkhülle vor der Verdunstung schützt, bewies durch Vergleiche mit geschälten Kartotfeln bereits Naegeli in seinen ausführlichen Versuchen hierüber. 1 Naegeli, .sitzung^beiiclite der Akademie zu München. Untersuchuiiffen üb. die AiisscluMdun^- von Wasserdampf etc. 31 I Bei meinen Versuchen verloren jH'eschälte Kartort'eln in der- selben Zeit anfangs mehr als das lOOlaelie von dem, was die nicht geschälten an Gewicht einbiissten. (Nr. 111, IV, VI, VII, 1>. 77, 78, 79 & 80.) Bald aber wurde der Verlust geringer, und schliesslich verloren die geschälten und ungeschälten Kartottelu gleichviel. Der Hauptgrund liegt im Wassergehalt. Die geschäl- ten Kartotfeln hatten bereits sehr viel Wasser abgegeben, und da bei jedem Wasser haltenden Körper, die Wasserabgabc im Verhältniss zu seinem Wassergehalte steht, mussteu sie schliess- lich eben so wenig, oder noch weniger verdunsten, als die un- geschälten. Ich bemerkte jedoch noch ein anderes Hinderniss der Transspiration. Als ich die Kartotlteln schälte, war mir daran gelegen, das Gewicht der geschälten mit jenem der ungeschälten möglichst gleich zu stellen. Aus diesem Grunde nahm ich von der Kar- toffel III und VI die Schale möglichst dünn weg, von IV und VII jedoch sehr dick, weil sie zu gross waren. Von diesen letzteren bemerkte ich, dass sie sich wesentlich anders verhielten, als die vorhergehenden. Während jene z. B. anfänglich viel weniger verdunsteten und erst bei der dritten Wägung am 14 Februar (bei VII am 19. April bei der vierten Wägung) annäherungsweise alle vier gleich viel verdunstet hatten, diff'erirten sie bald von einander und die Verdunstung von III und VI war wieder bedeutend gerin- ger; dabei blieben diese beiden immer noch weich und elastisch, während IV und VII vollständig hart geworden waren. Die Ursache dieser Erscheinung liegt in dem korkbildenden Gewebe unter den schützenden Korkschichten der dünn geschäl- ten Kartoffeln, welches an der Luft zu einer zähen, die Verdun- stung hindernden Haut vertrocknet. Bei den stärker geschälten Kartoffeln dagegen liegt das Parenchym vollständig frei, und es bildet sich eine rissige Kruste, durch welche die Verdunstung ungehindert fortdauert. Die Differenz zwischen der Verdunstung geschälter und nicht geschälter Apfel war keine so bedeutende, wie bei den Kartofteli;. Bei ihnen kann die Verdunstung durch die Lenticellen vor sich gehen, durch die Öffnung bei den Rudimenten der Blütlie und beim Fruchtstiel. Dass diese letzteren jedoch nicht viel dazu bei- 312 Eder. tragen, beweisen die beiden Äpfel Nr. III und IV, p. 83, bei welchen diese Stellen lackirt waren. Die geringere Verdunstung des Apfels IV erkläre ich mir vielmehr aus der geringen Anzahl von Lenticellen; Apfel X dagegen, war im Vergleich zu den anderen viel reicher an Lenticellen und hatte dem entsprechend die bedeutend stärkere Verdunstung. Den Lenticellen proportio- nal verlieren demnach die Äpfel ihr Wasser, und daher halten sich auch jene Äpfel am längsten frisch, deren Epidermis am wenigsten Lenticellen besitzt. Ich erinnere diesbezüglich auf die glatten Schalen der Borsdorfer Äpfel, die sich noch bis Mitte Sommer frisch erhalten, gegenüber dem rauhen Reinette-Apfel, welcher schon kurze Zeit nach der Ernte seine Turgescenz ver- liert. Dass die Epidermis noch lange impermeabel bleibt, selbst wenn die Äpfel in Fäulniss übergegangen sind, ergibt sich aus Nr. III, IV, IX und X, p. 83 und 85. Bei abgeschnittenen Blättern ist eine Berechnung der Ver- dunstung nach dem Ge wicht schon sehr unsicher, und ich benutzte hier diese Methode nur, um einige Blätter verschiedener Arten zu vergleichen, bei denen das Mesophyl von beinahe gleicher Stärke ist und daher die Oberfläche mit dem Gewichte in ziem- lich gleichem Verhältnisse steht. Es war mir hauptsächlich darum zu thun, den Einfluss von Wachsüberzügeu und das Verhältniss der Verdunstung zur Zahl der Spaltöffnungen zu untersuchen. Da die Blätter 4 Stunden nach Beginn des Versuches wieder gewogen wurden, können die durch die zweite Wägung erhal- tenen Zahlen annähernd dem Zustand entsprechend angesehen werden, in dem sich das Blatt am Stamme beßndet. Die Schnitt- stellen der Blätter waren lackirt. Vergleicht man die p. 86 — 90 angeführten Blätter, so tindet man ein theilweises Verhältniss zwischen der Verdunstung und der Zahl der Spaltöffnungen schon insofern, als das jüngere Blatt von Eucalt/ptus porf'ornta, das unter dem Mikroskop auf der Fläche des Gesichtsfeldes beiläufig doppelt soviel Spalt- öffnungen besass, als das ausgewachsene Blatt, bei dem die- selben wahrscheinlich durch das Wachsthum auseinander gerückt sind, auch fast doppelt so viel verdunstete. Das Blatt von Euca- h/plits cordata, bei welchem die Zahl der Spaltötfnungen geringer Untersuchungen üb. die Ausscheidung von Wnsserdampf etc. 313 ist, verlor wenig-er von seinein Gewicht und blieb vom 24 — 28. Jänner in den V'erlustcn fast constant. Die bei der geriuji'en Zahl von iSpuhöff'nnngen unverhältniss- niässige, starke Yerdnnstung der Blätter von Acacia lonqlf'olia ist durch die Grösse und Menge der Intercellularräunie dieses Hlattes erklärlich. Die Uberzüg-e von dicht aufg-elagertem Wachs scheinen die Verdunstung bedeutend zu beschränkyn. Die geringste und mit der Zalil der Spaltötthnngen unverhältnissmässig niedrige Ge- wichtsabnahme findet sich bei Eiira/t/ptus cordata, einem Blatte, das mit aufgelagertem Wachs vollständig überdeckt ist. Beim Vergleich der in ihrer Structur sehr ähnlichen Blätter von Euca- hjptus perforatd und Eucalyptus Giinnii findet man bei den letzte- ren, trotzdem sie nur halbsoviel Spaltöffnungen besitzen, eine mit jenen gleich stxirke Verdunstung. Die Wägungen der Blätter wurden in verschiedenen Zwi- schenräumen wiederholt, umeineControle zu erhalten über Gleich- mässigkeit der Verdunstung je zweier Blätter derselben Art. Diese Gleichmässigkeit der Verdunstung besteht auch und zwar in um so höherem Masse, je mehr sie im ursprünglichen Gewichte übereinstimmten. In der Eegel bedurfte es um so län- gerer Zeit, bis die Blätter lufttrocken wurden, je schwerer sie waren. Zur Beantwortung der Frage, ob Ober- und Unterseite der Blätter sich in der Abgabe von Wasserdampf gleich, oder ver- schieden verhalten, stellte ich folgende Versuche an. Von jeder hierzu verwendeten Pflanze wurden drei möglichst gleich alte und gleich grosse Blätter benutzt, von denen das erste unlackirt blieb; beim zweiten wurde die Oberseite und beim dritten Blatt die Unterseite lackirt. Aus dem Unterschied des Gewichtsverlustes dreier solcher Blätter kann man auf das Mass der Verdunstung durch die verschiedenen Blattseiten schliessen Lackirt wurden die Blätter, so lange sie sich an der Pflanze befanden. Nachdem der Lack getrocknet war, schnitt ich sie ab und verschloss die Schnittstelle mit Wachs. Zum Lackiren konnte nur Ollack verwendet werden, da Kautschuklösung oder Spiritus- lack die Blätter zum Absterben brächte. 314 Eder. Ich habe bereits an einer anderen Stelle bemerkt, dass ein solcher Versuch überhaupt nur theilweise richtige Schlüsse er- laubt, weil bei jenen Blättern, auf deren einen Fläche die Ver- dunstung aufgehoben ist, auch auf der anderen Seite Abweichun- gen von den normalen Verhältnissen vorkommen. Bei einer Steigerung der Temperatur muss eineGewebespannuug eintreten, die bei spaltöffnungsloser Epidermis eine Filtration durch die Epidermis und beim Vorhandensein von Spaltöffnungen durch die Wände der Intercellularräume bewirken kann. Die freie Blattseite muss demnach mehr Wasser verdunsten, als im nor- malen Zustand des Blattes. Nach längerer Zeit wiederholte Wä- gungen gestatten keine richtigen Schlussfolgerungen, weil dann, obwohl die Turgescenz und Filtration aufhören muss, wieder ein verschiedener Wassergehalt die Verdunstung beeinflusst. Bei den Blättern von Lomatia loiußfoUa^ p. 92, finden wir zwischen den nicht lackirten Blättern und jenen, welche an ihrer Unterseite lackirt sind, keinen anderen Unterschied, als der bei nicht lackirten Blättern selbst vorkommen könnte, und ich glaube hieraus schliessen zu dürfen, dass diese Blätter im normalen Zu- stande durch ihre Oberseite kein Wasser abgeben. Dass bei den unten lackirten Blättern dennoch verdunstet wurde, mag auf schon erörterten Gründen beruhen. Das gleiche Verhältniss fand ich bei Phothi'ui serrtdata, p. 100, und Peperomia maciüosa, p. 96. Die Blätter von Croton sebiferum, p. 94 u. 96, welche beider- seits Spaltöffnungen besitzen, unterscheiden sich von den vorher gehenden dadurch, dass das Bestreichen der an Spaltöffnungen ärmeren Oberseite schon eine Minderung der Transspiration be- wirkt, dies aber in noch höherem Masse geschieht, wenn die Oberseite frei bleibt und die untere Seite lackirt Avird. Ein ähn- liches Verhältniss zeigte Eucalyptus Ginmii, p. 98. Bei Blättern von Palargonium, p. 94, jedoch, deren Ober- und Unterseite bei- läufig gleich viel Spaltöffnungen besitzen, war ein Unterschied der Verdunstung zwischen oben und unten lackirten Blättern nicht bemerlvbar. Es steht demnach bei den verschiedenen Blatt- seiten ein und desselben Blattes die Wasserabgabe zur Zahl der Spaltöffnungen annäherungsweise im Verhältniss. Dass eine Verdunstung durch die von Spaltöffnungen freie Epidermis der Blattoberseite nicht stattfindet, ist mit diesen Ver- Untersuchungen üb. die Ausscheidung von Wassordauipf etc. 315 suchen nicht bewiesen, und ich glaube iiueh, dass eine solche vor sieh geht an jenen Stellen, wo die Cuticula zarter und die Wachs- einlagerung geringer ist, wie bereits Garreau zu bemerken glaubte und wie anch aus meinen Diflt'usionsversuchcn hervor- geht. So viel ist aber gewiss, dass der grösste Tiieil des Wasser- damptes in die Intercellulargänge und aus diesen durch die Spaltöffnungen ausgeschieden wird. Die Intercellulargänge sind von permeablen, ccllulosen Membranen umgeben, und der in ihnen entwickelte Wasserdampf kann durch seine Expansion und Diti'usibilität in die Luft entweichen. Prüft man die Angabe, dass sowohl fleischige wie lederartige Blätter veriiäitnissmässig wenig verdunsten, so ist dies nur inso- ferne giltig, als man das Gewicht in Betracht zog, und man kommt hier auf die schon bei den Zweigen besprochenen Fehler zurück. Bei Berücksichtigung gleicher Flächen wird sich auch hier die Sache ganz anders gestalten. Vergleicht man die absolute Verdunstung von Peperomia inaculosa mit jener der anderen Blätter, so ist sie wohl geringer, als bei Croton sehiferum^ doch waren diese Blätter fast doppelt so gross und besitzen beiderseits Spaltöffnungen; die dagegen nahezu gleich grossen Pelnrgonhim-^XiXi^x verdunsteten weniger. Nach den von mir gemachten Erfahrungen ist die Dicke und Derbheit der Epidermis und der Spaltöfifuungschliesszellen zu berücksichtigen. Vergleicht man die Verdunstung zarter, krautartiger mit jener lederartiger Blätter, so findet man die der letzteren meist geringer, als das Verhältniss der Spaltöffnungen vermuthen Hesse. Ich erkläre mir dies aus dem schwereren Austritt des Wasserdampfes durch die Spaltöffnungen und komme weiter unten hierauf zurück. 316 Eder. 05 o 3J as _o -4-^ *»— ^ OS >;i 13 -G O o cl -o c s _t^ -c o >► • 03 H O M CB H K o K 'S 0 l-H cä 0) 03 rt 03 r H qS n: eö !S P- 03 bn -G o CO OJ ?s 'Ö3 4=! br. 03 3X) U9pun}g -9q cntmui) qqi .lad }sn{.taAs:tqoiAiaJC) ja(j S9}qOIAi -9f) uaiioi[Suu.ids -jn sap raniBJJ9 OOI 9f jnt? I9nq09,i9q lsn[.i9As;noiAV9J9 .i9q; uapning fz 9f -J8AS:m0lM9£) .I9S9l(J ug-igputJ UOA }Siq.T9ASJH0l-V\8£) nUnS)?^ U9.8l[lUU89p -af .lap laq sapaB:>s -uaSaf) S9p :jqoiAia£) apjiiM U9.oOAV9S pui?JS -uaSaJC) J9p um:Av saS«x sap ranjBQ; Smi^ijauiag puti M^ 's9put;:)su9S -9^9 sap .ounuqo{9Z9g X f/J /— :.s 1—^ •'£ bc o bo 5t> /2 c- CO X :m -^ ^ X) Ol o it: o; "M !>• L^ <:0 O ■* CO Tj« t— to O O O O O O — ' o ö o o o c c C- O -^ "* CO 1-1 rji CO (>j -* 00 Oi lO CO lO lO »O Tf< l>- C^ CO tH CO O vTi o r>- o o o o o CM ir: t- cc [- r*« o o OS lO r; 1— I o QO <>J CO (>1 OJ CO lO o O O O O O O 1— ' c o o o o o o in i~^ o ^-^ ir; i^ CO fX) ^ o ^H ■rH r^ c Ol CO iC ^ ^^ CD 1— 1 CM o CO Tj^ GC' CN O C' c o CO OC0-*O-*C0t-i-<# l-H T-i CO O Tj< O O CO O^COiCOSiO^COO -*^t^COCOCOt-igO ■rHiooi-^j^GO-^aios co T-l T-l Ol CS •-5 (13 Ol 1— ' ^^ »^ NJ — •-; :- t_ TO ;5 <3 5g o es 3J OB 9 Untersuchungen üb. d. Ausscheidung von W;isserdaiu|)f etc. 317 a j- XI 05 .' 5s ^ -^^ .£ "S öj S! - t- ;X ^ ==5 c :r; * O r- S _ r; ^ CO OJ. 3 O Ä 5t=«-5fc: .iiJ-^ ^^ ^^ -t- i, •^ i: Ä <» «> t2 ^.W> 5 -<"e: td5 .2 ^ =-2 o c % _Ä C. X! -Q z o • ^ t~ X •M o ■^^ X' T^ X t^ ^ lO cc -M CO iD li!^ Gvj '^ cn o i>- ^ CO !>• TU CO CC (N CC CT» lO X in -.^ -^ 1-H \Tj o o o o c O 1— 1 in 1— t -^ 1— 1 1— ( T-H o ^ ^^ ^.^ ^^ o o ?a -N O C -•v' o o _ _ ^ _ w^ r- t- Tt< t>- CC t^ "* CD CM C5 in :r> T— 1 T^J C£> ^ cc Oi in CM X I— 1 CM t^ -* ec •n O O t^ CO tH CQ •n TtH in 05 1—1 o CC t^ -* in CC X CM CC CC CO o tH t- '"^ '^ '■' ~^ ^ CM -n(H ■rH in' C^l C-l Tt^ -* ^ -X lO CC in in O CD c-. .— t c^ X Ir- • C5 ^— s ^^ c o o T-H in CC C^] ^H o o o o ■■^ ' '"' ^■^ o o ^H T^ o ■"^ o o ~^ o u': in in in o o ^_ C' ^^ in iC _,^ — 1 05 CC T*i (T. ■~s> o Tt^ ^'^ X tH Oi X CM 1— 1 (M 1—1 X in CM CC CC CM (n O -M Tf^ .n c- o !>J -* CM CC in ■rH CM CC CC tH CM in X c ""' '"' c """ ^^ CC CD o ^■' T— ( 1— ( CQ CM C _ lH ..^ in C' O l-H o C' o in o o o t— «, 1— t t-- t- ^H 1— I>- in in c^ CD CD X CO in CC c: ■'"^ Tt< CM C5 in CD Tt^ T— 1 1—1 «) ec X iH Tj< ^ i>- rji 1—1 in M^ X CD CC o in CO c^ C5 ^ •^ Tt< ec CC ec 1— 1 X tH in Oi i>- iD ec o CT! ^ tr> CO in CD in •^ CC cc CC CC CC ^ ■N (>i "*" X* r*-" c; ai ^- in c^j ^ CC ^' ci T— 1 ■^ (N T-H CM 1—1 1—1 ■^-( ■f— < C^l 1— ( '>i ■^H ■" i. ^ s: ^^ .^ -_, ; , ^^ ,,^ ce *i^ CS es CS 1^ "r^ CS c c .£ c s < S s c c ^ p :cS <1 g >-: Ol 1-5 » fa <(-J c h-H ic « o -u> o ^- t) %^ 05 IC ;.^ bx; ^ ^ iz «1 318 Eder. S CC <7^ CO CO CO (T. X X Ol f^, d( \i\-ß ;auqo8.i CO T— 1 CO (T- X 1— ( -9q raoiB.iJC) 001 .i9d Ö CN ö Ö ö o o ^suj.iaAs^noiAvaf) j8Q sa^qoiM CO i-M L^ X t' in 1-H -9f) ugqoiiSuiuds CD Ol CO CO 00 1-H CO X -.m S9p uiraBJ^c) 001 1—1 CO in t- -* t- ^ 9f JUK ;9uqo9.i9q lO (öl ö 1—1 :n CO cö l- !J8UlJ9A8;il0lAS.99 .I9Q o l-H in j> C<1 in in U9pnn:)j,- fg gf o CO o o 7^ (M CO CO 1—1 CO CD JU1J !}9uii09J9q :j8ni CO '^ CO 1— ( T— 1 1—1 1—1 -J9AS4qOIAV9J|3 J9S9IQ to 1—1 o O ^ o o ."^ in in ^^ O U9J9pU^ o CO 1—1 CO 1—1 1—1 1— ( 5 CD O jnz SunS'B^ J9U19 CO CO Oi CO G<1 '^ Oi UOA ^Sn[.I9AS}q01AV9J9 CO l-< CO 1-1 (>] "* ■"Jh o o o o in O o O gungt?j\\ ugSjiBuisap o o o CO 05 CD in o o CO in -9f J9p I9q 89pa^^8 TfH o • (M CN Tt< (M C-- X -U9S9JC) 89p !}qOIAi9{C) CD t^ >* 6 erb CO CO CO r-t CO CD T-^ ^^j oi '* CC ■>* OJ oi gpjuAi 1—1 T— ( (M 1—1 CN 1— < 1— ( U9S0A\9S pui;}s t2 =- •3 rs ■•w -U9S9Q .T9p UU1?AV 00 g i; s; ä K 5, s S9Skx S9p annBQ 3 1> <^ Eb Snuj|.i9ra9g s > -4^ pun "j^ 's9pui?j8a9S c -4^ '^. M o -9£) S9p Suuuqo;9Z9a s w ^ 0) Untersuchungen üb. d. Ausscheidung von Wasserdunipf eto. 319 Ol « 1^ Zj V J2 513 o CO X' CO --D Ci CO ! -5 _ 'S ■ _b "öj -3 ■^^ s CO cn c ict ^o o iXi -H CO ^ -^ >-M X 1- c- X ■* Tf (>a 05 •«^ X Ol •^ 1— • T-< O T-H o c a: X c- t- ■~Si — -5t( I^ 1—1 o tH ^ I>- X lO o CT: o X 1—1 Oi '^ L^ 7J X CO •^ '*! »0 lO ^ — ,3 0 i^ 0 c ^1 CO X ^ X -M !:0 O CN t- lO CO f- X X tJh lO CD ^ -^ 'M ic; D- OS ,-^ o c- in 'M '^ CM CO CO t>- CD -M '^ -M ^- r-l ^ »- CD (X CO O C o o o o c; o C^ --C CM --D CD in lO --D -^ C CD in 'Tfi CO t— CO :m r; c o o CD CO in rt< Ol t- 0 in -* CO CD t- CO 01 in CD — r^ CO r^ T— 1 (M CN 1— 1 o c::; in er. ^H •^ ^ ^H ^ CO CN ^ CM X T— ( Tj< in X CD OT t— CD OS CO CD X X CO in er o CD C- CD l— X CD in o in O' CO (M O in in '^ ■* tl CO in in CD 0 CM 1—1 1— ( CM CD CD CM CM 0^ CO CO X CO in in CO 0 CO 05 CM X (M -M in 2 'M -;*< CM ^ X CM CO S! :3 in 5 CS CM CM K 1- -* X Tj< T-H ^1 T-H ;.< N es ;-i :si ^ ■^ s a> fo IcS -w • 0 t< — tn =s Ä o; fc^ QJ3 CT. a s o Ö o CS ^ 03 c o c O ,)Ü^J £j (i e r. •- re ' =s S ^ bSj ^3j bJD S "T? 7= « ^ SÄ '5 'ö 'S CO J£ C ü _- 'n ^ fc; 0 S Q^ s c: iese stark e wäl -kW < 32 p 00 ;_, uapuiijg CO CO 0 C-J GO tD 2? 0 T3 Cü j3 fl. gf JUT? :^9uqo9J lO er: 0 t- CD T— ' — , ^ 0 5 -9q luniKif) 00 X -'^d l^ IC ^ ö ~ r— ' 0 äS :>Sni[.t9ASjq0lM9J9 .I9Q '5 0 — soiqoiAi ec 1-^ CM (M ■* -^ CO -9£) u9qoi[Snu.icls 0 c- CO CO 0 "^ ^ 2? CC ^9 -an S9p ttimiJ.iJC) qoX O' "^^ c^ CO ^ 0 ^ e« 9r juij :)9iiqo9.i9q c^ .n ?i -M ■^H iß "^ i.'S JSlll.I9AS4qOlM9J9 .19(J .^ CS H) rfi Ci in t^ LCt c- 0 — CO ^0 jnt? ?9aqo9.i9q :>gtq CM CM ■M T-H 0 i^ 'M 0 0 ö 0-04 •iebei fris -.IOASmOIA\9)9 .t9S9I(J a .2 -£3 (» 30 :S — . X ^ CO — * ^ ^ c—' x' wi c^ 0 9p.XllAi (M CM T—< ■rH CM —1 ^ CM U9S0A\9S pU'BJS r= •3 S! — 'S -11959^9 jap uai?A\ T— ' — ^ *- Ul- P s a ^ S . S9Sl!J^ S9p UIUJÜQ r^ -^ .8unJi.i9ni9g J2 -t^ s 1 plUlM}j'S9pU1i:>SU9.8 -99 S9p .§imuqoi9Z9g ü C :0 5 ^ 1 ^" CD »—1 Nr. V Aiigenlj Untersuclmngeu üb. d. Aussciieidiuig von Wasserdanipf etc. '>-l ^ -*j ■M « ^H p— ' ^ -S t^ Ol -i< ^ ^ o o ^H Ci o « Ol ^ 1— 1 CO •^ (M lO o ^ -N « CO S C— Tj^ t^ CD o ^ rH •~ o ^ O !2 o ^ O r^ '^ - c in 'S ■1 ä — o o O O o ^ m ■■Ö O! X Ol 0) o a CO ® C^ CO O Ol TtH ^N CO bc O S '-i bß ^ o ■^ r— ■w^ F— < :r> ^ CO „ in JD CO 'JJH CO CO Ol o CO o iß O a:3 0-3 ächnittei 2-4 ieime a lackirt CO CO T-l tH 'it; •(B O « 'J^ _W^ CT' SO ü — " CO §1 0-012 ine abge 0-043 iebenen wieder ^ o in t- k> CO S <» 'N lO oi in O o o ö .2 o o 9 '^ a « .2 Q bß 33 'S -k^ *^ bß o bß Ä a H i.O ID 2 -176 riebe •284 berni Ol o '* ^ cr- Ci 5^ in o t- i-H cc o C5 ^ in in in t- ö o .2 o o -g ^ =s bß .2 .2 '^ 'S O T-H O tH in o CO oa o o ^ ^ o to CO CO --r> CO Ci in ^H Ol Ci o ■^ CO O' Ci 1-H CO t- C<1 Ol t^ Ci CO in T-l o tH CO CO Ol i-H ci Ol t- ^ c- o -^ t- Ol Ol Ol 1— ( o Ol Ol Ol o o co co -^ ICI '^ Ol CO CO CO CO CO in in in in in CO CO CO CO CO CO t>^ CO ci C5 d CO cd CS ci ö t^ ci ci t—' ci ci Ol 1— l 1— 1 ■t— 1 Ol 1— 1 1— ( -rH G^ oq r— < T— t Ol T— 1 1—1 ^ ^^ .^ , ..-^ N ^- .^ [.^ , , ,^ f— p :?S '7^ IS .^ ■^ ^ a s IäI <1 <1 <3 s <1 ,^. -t-« , Sh !~i c 2 1 >— 1 I3 a -^ ^ J ^ >< ^ ü offel XI ckirt 2 o f- .• a a t: ^ a a t: ^- CS a ■£ ^- Ä :0 Ä « ^ bß a :0 O ^ bß 5h « ^ 1 M^l Sit/.b. d. mathem.-naturw. CI. LXXII. Bd. I. Abth. 21 322 E d e r. rt S ® SSrö ^ &ß C€ -4-3 -^ ^ •-5-^^ '— C^ CS . • ^ (M-c S H o °* g ^ « - q ® ^ '^^^■l '^ ;3 :rs o <» «< w gesell Versu setzt, iiapuing CO 1-1 o »n cc 1—1 ff, 9f ^11:! ;)8nqo9.T -o o o O o o o o ? '? -aq uiraiu|3 oOT -'atl O O' ^ '^ '^' ö o ■^ o o o 4snpaA84qoiAi9J9 .i8C[ s9:>qoiAV O OS o CO rr t^ t— lO Ol in t- -9D uaqoqSniuds o o CM CM o CO CO Oi CO O CM , -.111 sap mraiMQ OOX C' o o o C' o o o 1-1 O G^ gf jni? :(9uqo9J8q > :(Siq.I9A8:jqOIAV9J9 .T9Q H cc CO CO ^H c; O-l C5 ^ C5 CO 1-1 Ö U9pmi}g f5 9f o o CC' o o o CO o CO o CO o o o ü > jni; ^9iiqo9.i9q jsiq o o o o o o o o o o o tS3 -.T9A8;qOIAV9J9 .T9S91Q cc CO ■rH 1—1 '^ rr r^ o CM cc t- o Em ll9.19pui? CO cr> O CO in o CO o CO CO .mz .§lUlS}?j\^ .19U19 ö 6 o Ö' ö 6 ö c 1—1 c c^ llOA JSlllJ9ASiq01A\9f) -9f .T9p laq S9pu'B:js -U9.§9i9 S9p :jqoiA\9f) »n c^ 'th CO C5 CO tO 1— I CO CO tO Tjl o o C<1 1—1 O 1—1 o o (M i>- in t>- '^ o a; (M CO tH o o o in -^ "* (M (M o C5 05 .^ --^ 2 r^ o-O g s ^ - "^ r^ _ --^ i::^'^5r'^^:5Ä •r-_-^ .••?'^2'''?'^S • 'H.-"^ ^H.— '="3— '^:r-'!^ -*■ ^ -r '-S ^ ci c; — ' '^ 2 -S r^ -M 3 Ci o-t ^ X CO CO C in t- ■I— ( CM ^ -o c> CM in 0 X CO IN CO 0 S2 0 ^ O O 1-* c 0 ^ (£> c- 0 0 1— 1 0 Cl T— 1 = ii '=■ 6 ö CO CO CO tH ö 6 CO -^ - - o CO C' 'O X »n X t- '^ 0 T-l C^ t""" t>— ;~^ l-H CC l— X CO CD «0 tH iD 0 rH C^ X T-H \r: t^ 0 Cß X 0 0 ^ tH Cl C^ ei. Ö c: u^ CO CM Ö CM ö 1— ( 1—1 CO X i^ X ri X !>1 IC in CO I>- X iO 0 0 T-H ^ w c; (M >n !X> c^ t^ T-H CM c^ >* ^ <:£) o o — c c ^ Oi 05 'M 'O T— 1 0 t- Oi ö ä 0 CO CO CO T— 1 ö Ö cö so Ol fO ^ CM x ir: in t^ (M t- Ttl in 0 ■* -^ lO Ci T-H CM 0 - -^ CO y-i (M t- CO in T-1 T^ t- in cc U-: o ^ t- - -3; OS OS X CO *_^ CM 0 ^H A CT. r- i CM in OT g: 0 c; ~ 0 t- 0 CO T-l 1-H c; 0^ 0 tM T-^ L-^ ^ x' ci t-^ '^ x' c* ^' un co* 0 ^ x' ci '^ iCt cm' r-H 1— ( 1— 1 rH rH 1— ( T— 1 T— ( CM CM tH T— 1 r-l T-H T— 1 CM N 7^ '3 -. ^^ ,^_ j_ ^ ,__ .— i. £: -r- CS rS CS '7" rS CS - § " ^ ^ ^ CS R K c S f^ ;. _ « -I-» ■4-^ %.« f^^ -UI •4-ä Tiroler Apfel m Schale Nr. 111 Tiroler Apfel m Schale Nr. IV < *^ 0 bC > .2 'S Apfel geschäl Nr. VI tf 21 * ;324 E d e r. ÜD a ;s M S-l © g c < XT -^ l'^ TT ¥"fc 1 /'^ in un OS 1—1 -M CO ^ ■-H 'M •^ T^ n8pnu:jg CM ^ C-J ^ T-H t^ Ci CO '^ l>- C^ fg 9f JlllJ J9UqD9J (N o o o in Ci CO 05 CO C- CO -aq ratnt?.iJ9 qoi -lad cc T^ — ö t— ^ in CO CM T-H Ö ^Sll[.I8Ag;qom9£) .19(1 s9:^qoiA\ tD CS CO o c^ t^ CO X O CD -9-J9 n9qoi[Snn.ids CO CM CO CO in (M tM ■-H CO CO CD CD tH T-H OJ -.m S9p oioi'B.iJC) 001 T- 1 '^ TfH 1— 1 T-H -J< 6 CO in ö o 9f jni? ^9uqo9.i9q •X) 1— 1 T-H -M CC ;Sll[J9A8}q0tAV9f) .19(1 1 n9pnmg ]^5 9f T-H CM t— 1 CO ■^ in CC o t- CM CO CO in CO o CO o ^H T-H 3^ CO CM o o t^ CO jm: ^9aqo9.T9q %sx\\ Ö>1 ö ö ö t^ '^ in CO fTCI T-H Ö -J9Agjq0lAV9f) .19S91Q -^ '^i in l>- ID C5 i-H ^ CO t^ CO n9.T9pnn Ci CO t- ;j\^ .T9U19 05 Oi o ■^ o CO CO !>• 05 in . • ■ • C5 1—1 CO T-l T-H CO ö CO ^^ CO o UOA ;stq.i8As:(qoiA\9f) Tjl T-H t—t CM CM SunSi?^ n9Sq'BiitS9p -9f .I9p I9q S9pUK^S -11959^9 S9p ^qOXA\9f) iC 1— 1 t^ •M in tO o T-H o ^.^ t- O C- t^ CO in in CD ^ o C5 in CM o CD oo - t-' 30 d T-H T-H X CTJ uqSomlqS puij^js 1875 anuar 2 briiar 1 CM ■r-i 1— ( T-H T-H i-H -M 'M rH T^ -lI9.§9Jt) J9p UU'FAV 's9St!x sap innj'KQ ^ B. •.7i K K K c <5 'es -5 ® tH ,_, Smi:}l.T9ai9g; pnu M^ 's9puT?:)su9S in 1— 1 « pfel ehält > -8f) S9p Suniiqoi9z9g 05 o iiß iJ ^ 'f < 32 .• Untersuchungeu üb. d. Ausscheiaung von Wasscrdauipf ftc. 325 ^ . ^- .— __ • -M , , .^^ t: ~ *r" ~ — v <'^ ' < r^ '^ r-t "^ ^ 1—1 '*■ — CJ ^ = ^ " ü •4—1 f-" rt E ?s X = ^ bß •»—• ~ II c N 'S ^ ^ ^ *v r~ 0 ^- So. _S ^ 5 , V- 4-^ .B' — w ^ — rt CJ 'S Sl ^ S' s b£ bc M -p c- CO (N t- CO CO in 05 «5 t^ 1—1 o 0 T—t C T-l ö ö Ö 0 c o "^ 0 t— 1-H l~ ■* C5 «5 «^ X , 1 o t^ T-( ^- — S 0 «0 T— ( 1-1 CO 'M ^_^ ^ ■^^ l~- l^ lO 0 t- CD l— CM o 0 T— ( 0 ;* 1— ( o ö ö 0 l-H X 0 <^' CO 1-- CO ?^ 0 cc 0 l^ (j: o 0 CO 1—1 0 'f o ö ö T— 1 T— 1 CO .^ X 10 ^ 0 I>- _^ c» TD rH 'N CO 0 G^ ?1 (M ^ o 3^ CO CO Tt< ^ OS C- 1:0 «ö ö c^ X l— CO GO CO CO cc CT. CT. CT. 0-3150 Februar 2'6. n n n 0-3070 Schnittstelle lackirt März 14. 0-3100 0-3125 „ 16. ?1 * Januar 24. 11" 25- V. 1-3355 „ 24. 3 25 N. 1-2545 Eucalyptus „ 25. 9 25 V. 1-1165 perforata „ 26. v n n 0-9850 etwas älter „ 28. n r) n 0-5970 Februar 28. n n r> 0-5275 März 14. n 71 TI 0-5355 „ 16. n rt n 0-5385 Januar 24. IP 30"> V. 2-2120 „ 24. 3 30 N. 2-1800 Zweig mit „ 25. 9 30 V. 2-0825 Eucalyptus mehreren „ 26. ^^ n n 1-9510 cordala Blättern „ 28. v: n n 1-7020 Schnittende Februar 28. n n Ji 0-8620 lackirt März 14. n rt jt 0-8645 „ 16. r? n n 0-8650 Untersuchungen üb. d. Ausscheidung von Wasserdaiupf etc. -^2 i IX. auf gleiche Zeit und gleiches (k^Avicht berechnet. auf inet be- Ge- per tinet 'S § tJ '-' C -t^ Ü 2 ^ S S £ o o 3 ^ jr; 2 o-ö ^ 4, CD CT ^ ,2 z: > a 1 ^ o S « g 's. Anmerkung Gewichtsv Wägung Der Gewi rechnet des urs] wichtes Der Gew 100 Gr auf je 2 1 0-0935 0 - 1665 0-5610 0-2220 10-218 18-193 61-308 24-185 Zahl der Spaltöffnun- gen am Gesichtsfelde des Mikroskops, an der 0-1680 0-1680 18-360 18-360 9-398 Oberseite im Durch- schnitt 185, Unterseite 0-1720 0-0860 18-795 179. 0-0080 0-874 0-0810 0-4860 6-065 36-390 13-777 Zahl der Spaltöffnun- 0-1380 0-1840 10 - 333 gen am Gesichtsfelde 0-1315 0-1315 9-847 9-847 des Mikroskops, ander Oberseite im Durch- schnitt 94, Unterseite 0-3880 0-1940 29-052 14-526 0-0695 5-204 90. • • • • ' 0-0320 0-1920 1-446 8-676 0-0975 0-1315 0-1300 0-1315 4-408 5-945 5-877 5-945 Zahl der Spaltöffnun- gen am Gesichtsfelde des Mikroskops, an der 0-2490 0-1245 11-257 5-628 Oberseite im Durch- schnitt 33, Unterseite 0-8400 37-975 35. • • • • 328 E d e r. Fortsetzimg '^ '* o c c Gti ;3 .— ; q 5= -^^ S ?= ^ Ah -^ tj S -e 2 tn x !» S 2 CS O) OJ -i-> CS ^Ö '^ 'w CO oä o CS o CS 5 j;^ OJ 'S ;-> >■ OJ nun n n 11 n n n nun 2230 2120 2040 1955 1795 1060 1055 1055 1890 1815 1755 1690 1550 0890 0890 0890 5020 4710 4160 3470 2275 1920 1940 1940 Untersuchungen üb. d. Ausscheidung von Wasserdanipf etc. 320 von Till». IX. 'S § § S s o CS c -^ 1^ 02 o C s w ^ 33 O ÜD .«^ ^ :S _o c o IX r^ ^ -4—1 *J 00 rr o -K O j; 0-1975 Acazia longifolia Januar 24. 12" S™ V. 0-4735 . 24. 4 8 N. 0-4360 n 25. 10 8 V. 0-3985 . 26. rt 0-3740 n 28. n 0-3285 Februar 28. n 0-1845 März 14. n 0-1870 „ 16. n 0-1870 Untersuchungen üb. d. Aussclieidung von Wasserdanipf etc. •^•M von Tab. IX. ._ '-*-. 4-^ ^ , s 1 55 s ^ 3:^ Z. Cj « 33 -u "o *J 7- C > ^ bere erlus lOOG liehe - ä - > a > ., bc > ^ ichtsvcrh gung zur Gewiclits 4 Stunde -*-* . .— 5 S S £ ;5 ^ — •« — 3 A 11 in e r k u n g P Der rec des wie Der 100 auf 0 031.5 0-1890 5-408 32-448 0-0615 0-0820 10-558 14-077 0-0755 0-0755 12-961 12-961 0-1320 0-0660 22-661 11-331 0-0620 0-0020 10-644 0-343 0-0225 • • • • • 3-863 0-0950 0-5700 16-522 99-132 0-0355 0-0473 6-174 8-232 Zahl der Spaltöffnun- 0-0270 0-0270 4-696 4-696 gen am Gesichtsfelde des Mikroskops, an der 0-0515 0-0257 8-956 4-478 Oberseite im Durch- 0-1710 • • • • • 29-739 schnitt 21, Unterseite 25. 0-0375 0-2250 7-919 47-514 0-0375 0-0500 7-919 10-558 0-0245 0-0245 5-174 5-174 0-0455 0-0227 9-609 4-804 0-1440 30-412 ) 332 E d e r. Fortsetzung 1 -U- — ^ von der mt, Nr. Angabe ach dem •eige -4-^ i das Bla de et g TS «" S ^ö c P ^ s m bj- ts! Ä a >N ■^^ ^ C, (-. C -M s (U rC ^ bJD > r^ /— «_ S 5^ ^ e-1 -H. -w r, ^ o o CO -4-^ -fc.9 j 1 e der s Bla s Blat s Alt( andor ipulat terzoj im de sBlat 'S oo a .2 iß o C o 5 'S -^ OJ ~ ii •^ '^ s "^ o "" »3 « -r •1 ^ a j-, CQ y 1) p — > 1- 1^ > ;j a " •r - -f C5 -2. Q Anmerkung 0- 0-275 0-0195 0-0560 0-0200 0-0145 0-0105 0-0295 0-0300 0-0200 0-0115 0-0330 0-0290 0-0155 0-0115 0-0330 0-0170 0-0330 0-0195 0-0140 0-0029 0-0174 0-0105 0-0074 0-0043 0-0240 0-0115 0-0082 0-0041 0-0075 0-0075 0-0265 0-0340 0-0186 0-0115 0-0082 0-0024 0-0090 0-0075 0-0066 0-0049 8-900 6-311 18-123 6-472 6-546 4-740 13-318 13-544 7-828 4-501 12-916 11-350 8-223 6-101 17-506 9-019 2-290 2-290 8-091 10-381 10-680 6-311 4-531 0-924 7-855 4-740 3-329 1-935 9-394 4-501 3-229 1-621 9-867 6-101 4-376 1-288 2-748 2-290 2-023 1-483 334 E d e r. 'ortsetzuug JE 'P > 2 rO -■1 :« bC C C r^ &1 << o CS > ' ■ M ^ o rj t/j Tl Ä o» o -k-' -^ cS r^ o W <1 73 WJ 02 0) Ol -(-» M CS S CS TS (B 'S a c CS o TS SD O cS tuo CS so o 6c &c CS CO o bß :cS © bß Lomatia longifolia I. Felargonium mittelaltes Blatt II. Pclargotiiiim jüngstes Blatt III. Pelaryonium ältestes Blatt I. Croton sebiferiiin mittelaltes Blatt IL Croton sebiferum jüngstes Blatt Schnittstelle u. Unterseite lackii't unlackiit oben lackirt unten lackirt iinlackirt oben lackirt 1875 März 19. 21. April 1. April 26. 27. „ 28. April 26. „ 27. . 28. April 26. 27 „ 28. April 26. 27. ., 28. April 26. „ 27. . 28. % 4'' N. 3,19 Y d^'Y. 4V2" N. 9'' V. 4%" N. 9" V. 41/0" N. 9'' 5'" V. 9 5 Y. 4 35 N. g-" 5- V. y 5 V. 4 35 N. 0 • 3005 0-2945 0-2900 0-2735 0-2475 1-470 1-322 1-240 0-953 0-877 0-834 1-136 1-026 0-953 1-090 0-776 0-513 1-078 0-909 0-732 Untersuchung'en üb. d. Ausscheidung von Wasseidanipf etc. -J-jS von Tab. IX — s 00 o s S ^ 5 ^ ^ o — SL E d e r. « o 03 ü a o ÖD O !S5 03 « SC Fortsetzung bß 'S « III. Croton sebiferum ältestes Blatt IV. Croton sebiferum ganz altes Blatt I. Peperomia maculosa ältestes Blatt IL Peperomia maculosa mittelaltes Blatt III. Peperomia maculosa jüngstes Blatt I. Eucaluptus Gunnii jüngstes Blatt unten lackirt unlackirt oben lackirt unten lackirt unlackirt 1875 April 2Q. „ 27. . 28. April 26. . 27. April 2&. 97 „ _ I. 28 April 26. „ 27. „ 28. April 26. „ 27. „ 28. April 26. 27. 28. 9'' 5- V. 9 5 V. 4 35™ N. 9'- lO'" V. 9 10 V. 9'' 10'" V. 9 10 V. 4 40 N. 9" 10'" V. 9 10 V. 4 40 N. 9" 15" V. 9 15 V. 4 45 N. 9^ 15- V. 9 15 V. 4 45 N. 1-480 1-369 1-273 2-182 1-814 4-379 4-207 4-064 5-667 5-412 5-301 7-429 7-282 7-141 0-603 0-514 0-437 Untersuchungen üb. d. Ausscheidung von VVasaerdampf etc. 337 von Tab. IX. 1 « > ja o ■^ ü C5 bC C bX) CS C J= ^ 'S o 2 « p o -2 0 0 a O ü -- O "ö *■ JT^ 0^ '"^ > 2 CO ^ S o O Q g o o •--5 Anmerkung 0-111 0-09G 0-368 0-172 0-143 0-250 0-111 U-147 0-141 0-089 0-077 0-1110 0-0731 0-3680 0-1720 0-1089 0-2550 0-0845 0-1470 0-1074 0-0890 0-0587 7-500 6-486 16-865 3-928 3-265 4-500 1-959 1-979 1-898 14-759 12-769 7-500 4-942 16-865 3-928 2-488 4-500 1-493 1-979 1-446 14-759 9 • 729 Sitzb. d. mathem.-naturw. CK LXXIl. Bd. I. Ablh. 22 338 E d e r. Fortsetzung O »"^ .'*, — t: ^ o +- a ^ bß dasBI de , an de en wur S 5 1- -; ?5 ön — i p OJ -^ "-s a q= ^ g 2 3 Tage gewo 'S ? &-I -^ -u Oi -u •r- hn cn ^^ -4.2 •^ :;S 1- ~ "tf -ii ^ 3ulat erzo ra de Blat m Ol ^ 50 CO !» r; £ et OJ OJ -^ S CO -«-3 7t bc f, ^ rt -c« nscß cä -i CS '73 ^ - t^ ^ Q H 1875 II. Eucalyptus April 26. 9'' 15™ Y. 0-930 Gunnii nachfolgend oben lackirt „ 27. 9 15 V. 0-854 älteres Blatt „ 28. 4 45 N. 0-777 III. Eucali/plus April 26. 9'' 20'" V. 0-860 Gunnii beiderseits „ 27. 9 20 V. 0-846 nachfolgend lackirt älteres Blatt „ 28. 4 50 N. 0-835 IV. Eucali/ptus April 26. 9" 20"' V. 0-851 Gnnnii unten lackirt „ 27. 9 20 V. 0-808 ältestes Blatt „ 28. 4 45 N. 0-764 L Eiicali/ptus April 26. 9'' 20" V. 0-681 Gunnn unlackirt „ 27. 9 20 V. 0-572 sehr junges Blatt „ 28. 4 50 N. 0 473 U. Eucalyptus April 26. 9'' 25"' V. 0-688 Gunnii ebensojunges oben lackirt 27 9 25 V. 0-643 Blatt „ 28. 4 55 N. 0-582 \\l. Eucalyptus April 26. 9" 25'" V. 0-791 du mm etwas älteres unten lackirt „ 27. 9 25 V. 0-758 Blatt „ 28. 4 55 N. 0-724 Untersuchungen üb. d. Ausscheidung von Wasserdaiupf etc. ^yi) von Tab. IX. .S 'S a o > as rS 3 >-i r/J bO -(-> a O bX/ > :7S i) ^ 5 -^ > c in « S Q 0 = 0 ^c s -w v: 0 T^ ^- ;-i « 0 CO ü 0 > 0 ^ -*-< ü 3 'C ?= ^ .:: «j CO 0 c: 0 - 0 -4-) 0 aj « 0 S p 3 " ^ ES Ol Q 0 s -s rz :n ^ ci A n ui e r k 0-076 0-077 0-014 0-011 0-043 0-044 0-109 0-099 0-045 0-061 0-034 0-0760 0-0.'i87 0-0140 0-0084 0-0430 0-0335 0-1090 0-0754 0-0450 0-0464 0-033 0-0330 0-2590 8-172 8-279 1-628 1-279 5-053 5-170 16-006 14-523 6-541 8-866 4-172 4-298 8-172 6-308 1-628 0-974 5-053 3-939 16-006 11-065 6-541 6-755 4-172 3-275 Die Bezeichnung „jüngstes, mittelaltes und ältestes Blatt be- zieht sich nur auf die Reihenfolge des Bhittes am Zweige. 22* 340 r ^ i 3 > 2 öi-^ CS CS 'Ö ^ CO Ä 'S "^ ^^ P 1> r- •^^ rr s ^ =« iS— 3 lÄ GC cS Tarsen m TS -Ö Ol Ö o CS ö o N Eder. es ö ^ « ^j ci Fortsetzung Cd iß CS CS 02 a r- :cS I. Photinia serridata jüngstes Blatt II. Photinia serrutata ältestes Blatt unlackirt 1875 April 24. „ 25. 5^N. 10 V. 0-890 0-847 oben lackirt III. Photinia serrulata mittelaltes Blatt I. Photinia serrulata ältestes Blatt II. Photinia serrulata jüngstes Blatt III. Photinia mittelaltes Blatt April 24. „ 25. 5"^ 10 V. 0-967 0-920 unten lackirt April 24. . 25. 5''N. 10 V. 1-151 1-115 unlackirt April 24. . 25. oben lackirt April 24. unten lackirt April 24. „ 25. 5" 5'" N. 10 5 V. 1-491 1-356 5'' 5- N. 10 5 V. 5'- 5™ N. 10 5 V. 1-204 1-113 1-824 1-714 Untersuchungen üb. d. Ausscheidung von Wassordampf etc. -^41 von Tab. IX. Gewichtsverlust von einer Wägung zur anderen Der Gewichtsverlust auf je 24 Stunden berechnet Der Gewichtsverlust be- rechnet auf je 100 Gramm des ursprünglichen Ge- wichtes Der Gewichtsverlust per 100 Gramm berechnet auf je 24 Stunden A n m e r k u n g 0-043 0-0607 4-231 6-821 Dies sind drei noch junge rothgefärbte Blätter. Auf der Unter- seite waren am Ge- sichtsfelde des Mikro- skops im Durchschnitt 35 Spaltöft'nungen zu zählen. Die Oberseite ist spaltöffnungslos. 0-047 0-0664 4-860 6 • 862 0-036 0-0508 3-128 4-417 0-135 0-1906 9-054 12-784 Dies sind drei ältere Blätter, bereits grün und lederartig. Zahl der Spaltöffnungen an der Unterseite 36, Ober- seite frei von Spalt- öffnungen. Die Bezeichnung „jüngstes, mittelaltes und ältestes Blatt" be- zieht sich nur auf die Reihenfolge der Blätter am Zweig. 0-091 0-1285 7-566 10-683 0-110 0-1553 6-031 8-516 342 E d e r. Hiermit schliesse ich die Vorimtersiicliimg-en imcl will der leichteren Übersicht wegen die mitgetheilten Ergebnisse noch- mals in Kürze zusammenfassen. Ad I. 1 . K 0 r k 1 a m e 1 1 e n sind für Wasserdampf absolut im- permeabel. Eine Permeabilität derselben tritt erst dann ein, wenn alle Korkzelllag-en der Lamelle durch die andauernde Einwirkung- des Wassers chemische und in Folge dieser auch physikalische Veränderun2:en erleiden; demnach wird eine Korklamelle um so länger resistiren, je grösser die Zahl der sie zusammensetzenden Korkzelllagen ist. 2. Cuticularisirte, mit Wachs- und Fett-Einlagerungen ver- sehene Membranen sind für Wasserdampf impermeabel. Sie widerstehen um so länger, je mehr Wachs und Fett sie eingela- gert Ihaben und je stärker sie sind. Wird Fett und Wachs ent- zogen, so verlieren sie die frühere Eigenschaft und sind sofort permeabel. Wenn die Wachs-und Fett-Einlagerungen nicht künst- lich entfernt werden, können diese Membranen erst permeabel werden, wenn sie chemische Veränderungen erlitten. Dies ge- schieht früher, wenn die cellulose Seite der Membran, als wenn die Cuticularseite mit dem Wasser in Berührung ist. 3. Lenticellen ermöglichen den Austritt von Wasserdampf aus Geweben, welche durch impermeable, cuticularisirte oder Korkmembranen geschützt sind. Ad IL 1. Bei blattlosen Zweigen geht die Verdunstung durch die Spaltöffnungen, Lenticellen und Rindenrisse vor sich. 2. Die Verdunstung bei gleicher Fläche ist am bedeutend- sten bei einjährigen, krautartigen Zweigen. Bei verholzten Zwei- gen, welche ihre Epidermis noch vollständig besitzen, oder deren Korkgewebe durch das Dickenwachsthum noch nicht zerrissen wurde, ist die Verdunstung bei gleicher Fläche geringer, als bei solchen mit rissiger Rinde. Von dem Zeilpunkt an, als durch das Dickenwachsthum Risse im Periderm entstanden sind, ist die Verdunstung bei gJeicher Fläche um so geringer, je älter der Zweig, resp. je grösser sein Durchmesser ist. 3. Blattnarben üben keinen merklichen Einfluss auf die Verdunstung der Zweige ; dagegen wird sie durch Knospen und mechanische Verletzungen der Rinde bedeutend gesteigert. Untersiicliungeii üb. die Ausscheidung von Wasserdanipt etc. 343 Ad III. 1. Kartoffeln Acnniiulcru ihren Wasserj;c'lial! wiili- rend des Winters in g-ering-eni Masse durch die LentieelK ii. Im Frühjahr ^vird die Verdunstung- durch die Entwicklung der Keime gesteigert. Geschälte Kartoffeln werden um so schneller luft- trocken und hart, je vollständiger die Korkschicht, oder diese mit dem angrenzenden Gewebe entfernt wurde. Bleibt ein Theil der Korkgewebeschicht erhalten, so verdunsten sie schon nach kur- y.er Zeit in viel geringerem Masse und behalten eine elastische Aussenschicht. 2. Der Wasserverlust der Äpfel steht im geraden Verhält- nisse zur Menge ihrer Lenticellen und wird durch die Öffnung bei den Rudimenten der Blüthe und durch den Stielansatz nicht merklich gesteigert. 3. Die Verdunstung der Blätter ein und derselben Art steht theilweise im Verhältnisse zur Menge ihrer 8paltöfluungen. Durch die an Spaltöffnungen reichere Blattseite findet immer eine stär- kere Verdunstung statt. Aufgelagertes Wachs beeinträchtigt die Ausscheidung von Wasserdampf. Fleischige Blätter können bei gleicher Fläche ebensoviel verdunsten, wie krautartige ; bei glei- chem Gewicht berechnet sich ihre Verdunstung relativ geringer. Lederartige Blätter verdunsten unter sonst gleichen Umständen bei gleicher Fläche weniger, als krautartige. Nach diesen Voruntersuchungen stellte ich Beobachtungen an über die Transspiration beblätterter Zweige und bewurzelter Pflanzen. I. Torläufige Betraclitiingen und Versuchsmethode. Schon von mehreren Beobachtern wurde die Ansicht aus- gesprochen, dass die Transspiration der Tflanzeu ein rein physi- kalischer Vorgang und daher von denselben äusseren Einflüssen bedingt sei, wie die Verdunstung jedes anderen feuchten Körpers. Diese ist in erster Linie von der Temperatur und der rela- tiven Feuchtigkeit der Atmosphäre abhängig. Betrachten wir dies genauer, so kann man einfach sagen, dass die Verdunstung von der Menge des Wassers abhängt, welches die Atmosjjhäre bedarf, um mit Wasserdampf vollständig gesättigt zu sein. 344 Eder. Das Maximum von Wasserdampf, das die Luft aufnehmen kann, steigt zwischen 0 — 30" C. von 893 auf 5G03 Loth in 100.000 Cub.-Fuss. Die Steigerung des Sättigungsbedürfnisses erfolgt demnach nicht in gleichem Verhältnisse mit der Temperatur, sondern progressiv, d. h. wenn die Temperatur gleichmässig in die Höhe steigt und die relative Feuchtigkeit gleich bleibt, so nimmt die Menge des Wassers, das die Luft zu ihrer Sättigung aufzuneh- men vermag, nicht ebenso gleichmässig, sondern im steigenden Verhältnisse zu. Zum Beispiel ist Absolutes Steigerung JSättigungs- Steigerung des Tem- Relative bedürfniss der Sättigungs- peratur Feuchtigkeit der Luft. Temperatur bedürfnisses 20 70 521 Loth — — 25 70 710 „ 5 189 20 70 959 „ 5 249 25 70 1279 „ 5 317 Demnach wird in diesem Falle die Verdunstungscurve nicht parallel mit der Temperatur oder relativen Feuchtigkeit, oder im Mittel zwischen beiden verlaufen, sondern steiler aufwärts gehen als die Temperaturcurve. Im entgegengesetzten Falle würde sie steiler fallen als diese. Sinkt und fällt das relative Sättiguugsbedürfniss ^ mit der Temperatur, so tritt dieser Einfluss mit der Verdunstung in noch gesteigertem Masse ein. Es erklärt sich demnach das bedeu- tende Steigen der Verdunstung bei directer Einwirkung der Sonne durch die Steigerung der Temperatur. Bleibt hingegen die Temperatur constant, so bleibt auch das Maximum des Wassers, das die Luft aufnehmen kann, constant, und mit jeder Schwankung des relativen Sättignngsbedürfnisses sinkt und fällt im gleichen Verliältnisse die Menge des Wassers, 1 Identisch hiermit ist ein Fallen und Steigen der relativen Feuch- tigkeit; denn wenn das relative Sättigungsbedürfniss der Luft sinkt, muss zugleich die relative Luftfeuchtigkeit steigen, oder umgekehrt. Die relative Feuchtigkeit und das relative Sättigungsbedürfniss sind zusammen immer = 100. Untersuchung'en üb. die Ausschoiduui; von Wasserdampf etc. 345 (las von der Atmosphäre zur vollen 8iitti^iing- noch anfgenomnien werden kann. Es wird dann die Verdiinslung- mit dem relativen Sättigungsbedürfnisse der Atmosphäre parallel g-elien. Steigt endlich die Temperatur und sinkt das relative Sätti- gnngsbedürfniss oder umgekehrt, so hält die Verdunstung die Mitte und es kann der Fall eintreten, dass die absolute Menge des zur Sättigung der Atmosphäre nöthigen Wassers sich gleich bleibt und demnach die Verdunstung gleichmässig verläuft, ohne zu schwanken, wie es z. B. im Nachstehenden der Fall wäre: Temperatur Relatives Sättigungs- bedüi-fniss Absolutes Sättigungs- bedürfniss der Luft 10 30 521 15 22 521 20 16 512 Nimmt man an, dass es sich bei der Transspiration der Pflanzen ebenso verhält, so ist zur Gentige ersichtlich, wie leicht Miss Verständnisse vorkommen konnten und wie es möglich sei, dass manche die Temperatur oder die relative Feuchtigkeit der Atmosphäre als den wesentlichsten Einfluss bezeichnen, oder keines von beiden, und geneigt waren, anderen Einflüssen eine grössere Bedeutung zuzuschreiben, als ihnen gebührt. Fallen Sonnenstrahlen in die Nähe des feuchten Gregen- standes, so wird in einem Zimmer die Verdunstung auch noch durch den Luftstrom vermehrt, der dadurch entsteht, dass die von der Sonne erwärmte Luft aufsteigt und von neuer, noch kälterer Zimmerluft ersetzt wird. Sobald jedoch die Temperatur der minder warmen Luft steigt, vermehrt sich ihr absolutes Sättiguugsbedürfniss, und sie ist im Stande, viel mehr Wasser- dämpfe aufzunehmen. Die im Zimmer sich bildende feuchte Luftschicht um das Psychrometer und über den Blättern, wird durch diesen Luftwechsel sofort erneuert, und Avährend man ein Psychrometer im Hintergrund des Zimmers durch Schwingungen immer zu stärkerem Sinken veranlassen kann, ist dies nicht der Fall bei einem Psychrometer in der Nähe eines von der Sonne beschienenen Fensters. 346 • Eder. In gleicher Weise wird die Verdunstung- aucli durch jede auf andere Art verursachte BeAvegung der Luft gesteigert. Um nun zu untersuchen, ob bei der Transspiration der Pflan- zen dieselben Verhältnisse obwalten, handelt es sich hauptsäch- lich darum, eine Beobachtungsmethode zu finden, bei der Fehler und Ungenauigkeiten möglichst vermieden werden. Die Schwierigkeit, so schwere Gegenstände, wie grosse Zweige im Wasser, oder ganze Pflanzen, mit der entsprechenden Genauigkeit wiegen zu können, ferner der Umstand , dass der Gang der Transspiration während der Wägung selbst zu Un- genauigkeiten führt, und namentlich die von Baranetzky fest- gestellte Thatsache, dass schon die geringsten Erschütterungen einen rapideren Gewichtsverlust bewirken, veranlassten mich, eine Bestimmung des Transspirationsverlustes durch Wägung als ungenau zu verwerfen. Da die Wassereinnahme und Abgabe der Pflanze, abge- sehen von dem verhältnissmässig geringen Quantum, das zur Organisation zurückbehalten wird, im Verhältnisse zu einander stehen müssen, da die Wasseraufnahme in demselben Verhält- nisse stattfindet, in dem durch Verdunstung das Gleichgewicht in der Pflanze gestört wird, wendete ich mich zur Methode Meyen's, den Transspirationsverlust durch die Menge des aufgenommenen Wassers zu bestimmen. 1. In 20 Ctm. langen Glasröhren mit Viertelmillimeter Thei- lung wurden an dem einen Ende gesunde, beblätterte Zweige oder Blätter eingekittet, so dass ihre Schnittfläche frei in die Röhre ragte. Die Röhre wurde mit Wasser gefüllt, mit ihrem offenen Ende in Quecksilber gestellt und so befestigt, dass sie nach Belieben und ohne Gefahr, sie zu erschüttern, höher und tiefer zu stellen war. Am Steigen des Quecksilbers konnte die Menge des aufgenommenen Wassers abgelesen werden. Bei jedem Ablesen wurde die Röhre so tief in das Quecksilber ge- stellt, dass das innere und äussere Niveau des Quecksilbers gleich hoch stand und kein Druck oder Zug stattfand. 2. Um auch den Registrirapparat anwenden zu können, verband ich das offene Ende dieser Röhren durch ein Kautschuk- rohr mit einer Bürette, die mit Wasser gefüllt wurde. In dieser befand sich ein Schwimmer, der an einem feinen Glasstab eine Untersuchiing-en üb. die Anssclieidniif; von Wassertlanipf etc. ''47 Feder trug, welche am Registrirapparat das Sinken des Wasser- standes, resp. die Wasseranfnnhnie anzeigte. Damit die Zweige m()gliclist lange frisch bliehen, wurde vor Beginn des Versuches durch den Druck einer 200 nun. ludieu Quecksilbersäule Wasser durch ihre Schnittstelle hineingepresst. Wie de Vries* nachgewiesen, welken in freier Luft ab- geschnittene Zweige schon nach wenigen Stunden, trotzdem man ihr Schnittende mit Wasser in Berührnjig bringt. Wird jedoch das Wasser in dieselben hineingepresst, so werden sie wieder turgescent und erhalten sich lange Zeit frisch. Ich wiederholte diese Versuche und fand seine Angaben bestätigt. Durch Druck wieder turgescent gemachte Zweige hielten sich lange wie am Stamm, und erst nach 5 — 6 Tagen, bei manchen noch später, bemerkt man eine geringere Wasser auf nähme und demzufolge allmäiiges Welken und Gelbwerden der Blätter. Indess benutzte ich bei meinen Transspirationsversuchen die Zweige nur aus- nahmsweise länger als zw^ei Tage. 3. Mit Hilfe des Eegistrirapparates stellte ich auch Trans- spirationsversuche an mit bewurzelten, im Wasser cultivirten Pflanzen von Phaseolus multiflorns. Diese wurden in 5 Ctm. weite, aufrechtstehende Cylinder luftdicht eingekittet, so dass ihre Wurzeln nach innen, der blatttragende Theil nach aussen gekehrt war. Die entgegengesetzte untere Seite des Cylinders endete in ein dünnes Glasrohr, das durch ein Kantschukrohr mit einer in gleicher Höhe befestigten Bürette in Verbindung stand. Bürette und Cylinder wurden dann mit Wasser gefüllt. Zum Austritt der Luft diente ein mit Quetschhahn verschliessbares Röhrchen neben der Pflanze. Wurde dieses Röhrchen dann ver- schlossen, so konnte jede Wasseraufnahme durch die Pflanze nur in der oben offenen Bürette ein Sinken des Wasserstandes bewirken. Der hier befindliche Schwimmer trug die am Registrir- apparat schreibende Feder. Um die Wirkung der verschiedenen äusseren Einflüsse zu beobachten, w^urden dieselben mit Ausnahme des zu beobach- tenden, alle möglichst constant erhalten, dieser eine jedoch viel- fach variirt. ' Dr. Hugo de Vries, Arbeiten des bot. Inst, in Würzburg Heft 3, 1873. 348 E d e r. Die Aufschrei billigen des Wasserverbrauches erfolgten iu Zwischenräumen von \'\ Stunde bis zu 2 Stunden. Die Tem- peratur und relative Luftfeuchtigkeit wurde in möglichst kurzen Zwischenräumen notirt und für die betreifenden Zeiten der Durchschnitt berechnet. Auch den jeweiligen Barometerstand notirte ich, er wich aber vom mittleren Stande, d. i. 7n5 mm. so wenig ab, dass des- halb eine Correction bei Berechnung der relativen Luftfeuchtig- keit nicht nöthig war. Um zu sehen, wodurch sich der Einfluss der Sonne geltend mache, ob durch das Licht oder durch die Wärme, hängte ich in die nächste Nähe der Pflanze , der directen Einwirkung der Sonnenstrahlen ausgesetzt, ebenfalls ein Psychrometer und Ther- mometer auf, obgleich diese Beobachtung fehlerhaft ist, weil sich beim Thermometer eine andere Wärmestrahlung geltend macht, als am Blatte. Ich stellte dennoch diese Beobachtungen an, da es jedenfalls annäherungsweise ein Urtheil zulässt, und fand sowohl die Temperatur als die Trockenheit der Luft in der Sonne bedeutend gesteigert. Obwohl, wie schon bemerkt, möglichst genau von allen äus- seren Einflüssen Notiz genommen wurde, so können doch einzelne derselben übersehen werden und hieraus Fehlerquellen ent- stehen; so besonders durch die Zugluft beim Offnen der Zimmer- thür, durch unabsichtliche Erschütterungen bei der Einstellung, durch momentane Steigerung der Luftfeuchtigkeit durch den Beobachter u. s. f. Da bei extremen Schwankungen der Temperatur und dem- zufolge meist auch des relativen Wassergehaltes der Atmosphäre der Wasserersatz dem Wasserverlust nicht sofort das Gleich- gewicht hält, sind Nachwirkungen möglich, die jedoch die Schlussfolgerungen nicht alteriren kimnen. IL Tabellen. Die Anordnung der Tabellen geschieht hier nach den Ver- suchsmethoden 1, 2 und 3. Die Beobachtungen bei 1 — 10 fanden nach der unter 1 beschriebenen Weise statt; bei 11, 12, 13 und 14 mit dem Kegistrira})parate. Untersuchungen üb. die Ausscheidung von Wusserdanipf etc. '$49 1. Ruitiex cordffoUiis. (Hiezu 'J'jifel I.) Drei vollständig entwickelte Blätter (Nr. 1, 2, S) wurden nach Versuchsniethode 1 in einem dunklen Zimmer beobachtet. Temperatur coustant , relative Luftfeuchtigkeit schwankend. Transspiration stündlich notirt. Menge des aufgenommenen Was- sers in Siebzehntel eines Cubik-Centimeters angegeben. Baro- meterstand = 758 mm. Stunde der Beobachtung Temperatur der Luft °C. RelativeLuft- feuchtigkcit Transspiration des Blattes Nr. 1. Nr. 2 Nr. 3 per Stunde 12S 1 p. m. l'A 1 2^4 n 3 '4 n ^^4 „ 16-0 15-9 16-0 16-0 16-0 16-0 16-0 75 73 72 72 73 70 70 — — 7 5 7 5% 7 5 6'A 5 s% 6 8 öVa 6 7 2. Hiiniex cordlfollus. Drei vollständig entwickelte Blätter (Nr. 1, 2, 3) durch einen Kecipienten von Pappe verdunkelt. Die auf halbe Stunden be- rechnete Transspiration wurde alle Viertelstunden abgelesen und hiezu der Recipieut abgehoben. Die Temperatur und Luftfeuch- tigkeit wurden an einem Thermometer und Psychrometer, welche durch eine Öffnung im Kecipienten herausgezogen werden konnten, vor dem Abheben desselben abgelesen. Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit schwankend. Menge des aufgenom- meneu Wassers in Achtzehntel eines Cubik-Centm. angegeben. Barometerstand = 752 mm. 350 E d e r. Stunde der Beobachtung 6 1/3 a. m. 9 10 IOV2 „ 11 11 Vs „ 12 121/2 p. m. 1 9 3 sy. „ 4 ^% „ 5 „ 6 7 Temperatur der Luft °C Relative Feuchtigkeit der Luft 14-8 15-1 15-8 17-2 17-4 18 '0 18-85 19-7 19-65 20-0 19-35 18-5 18-45 18-6 18-5 18-4 18-4 18-2 18-0 17-6 17-2 17-0 Transspiration des Blattes Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 per 1/3 Stunde 74 80 83 74 77 78 76 751/3 78 78 771/0 81 791/2 791/2 81 80 79 82 80 82 82 84 21/3 ^% 4 3 •3V. 4 4 4 4 4 3 3V2 3V2 o O 2% 2% 3 25/8 4 3 3 3 o O 4 3 3 3V2 23/4 2 2% 2V2 21/2 2 2 21 Va 21/3 21/3 neu eingestellt IV2 9 2^8 4V2 3V2 3V2 SVa 3 4 3 3V2 3 23, 2V2 3 21/3 21/2 2 21/2 2V2 21/3 2 3. Huniex covdifoUus. A. Drei vollständig entwickelte Blätter an einem Vormit- tags von der Sonne beschienenen Fenster. Zwischen 9' 2 iiii<^l 12 Uhr wurden die Blätter selbst von den directen Sonnenstrah- len getroffen. Während dieser Zeit wurden die Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch an einem von der Sonne beschienenen Thermometer und Psychrometer abgelesen. Transspirationsable- sung viertelstündig. Menge des aufgenommenen Wassers in vSiebzehntel eines Cubik-Ccntm. angegeben. Barometerstand = 752 mm. Untersucliungon üb. die Ausscheidung von Wasserdanipf ctu. 351 c iß =3 bC ü ü a ?t: o ^ ^ (IV o c o Ö c c tn o a> J» •ö e c o o > > n t., <•/ 'Sc /^^ A^ ■4^ :0 _j_ M ^ ^ :0 cr'ir;iO c: o o iT^ "* r)< t^ O C O — O O C: C lO uO O iTi O O bJJ »ß O ~ ^ o tJh -^ o •-n a; GO CO GO Ol OS CO i^ ?r> .S t^ tr — T-IOTtl-:tlOOOCOt>-OOCOoOC3t>-t^ O iTi O O a -5 05 c o 02 T^OO^DC^OO'X'^-^-^t^ '^^ o ii:5 COCOCUClOOi—lr-l-r-lT— (OtH -H O O CS E S - CA eo^iO'MrjHcooiniri^TtiGoas-^c^iHcrjO'M-^ t-i>'t-t-t>-t>-t-t-i>-i>-t^O'X>i--t>-i— cot-t-c— r-ioto^^iiOioiooir:i «X'COOCMOt-ICOOCNCM lO^DCOt^t-t^t-t-COCO tHt— lOaT-HTHrHi-Hi—lT— tT-< o:' iC o ^* ^w . •* ^-^ -^ -^ :r' CO CO ~- c; c; OS O .^ ,« .^ ■=•' O O O »-H ^ ^ ^ <* (M CN CN C^ tH 352 E d e r. a s bß ü o 'S » « cc "t^ ^5 ;q oo o 1:5 CM (—1 .2 ;i5 r* • Z^ OD ^H ?5 ;_• H * > « U( o g o o O iTi O O O O lO O O O iTi O lO lO in O O C: c^ CO CO ■ « lOOOOiOiTJOOOOO lO OiO'^H'^^CO'^COCO-'*-^ 2g 02 O O tO « o o o CO CO CO ^C CO ■* Tfl 'S 3 COiOOOiOOiOLOinO'O lOiOOO inco-^-Tfiio-^cococo-^co Icncococo in in (M 75 !M CN Ci t^ CO CO CO --D I I t>- CO in CS Oi 3D iniDcoi— iox)c:>t-OGD'N^!:N^-^'<*iocO'rHin 1-- C- L^ t- t- CO O tO !>• CD t- t- C~- L-- t- C^ I>- !>• t~ t- incoT^cococMOOt— aO'^-^co'+icoo^oco o c-t~(X)COcoc5c:aiaococooocoooaocoaDcoi^ i— 3J J= = -n -/: —^ ^li^ eo^ ^^ '-^ ec^ ^^ ^^ ^^ oS^ ^ ^^ « ID ^ t^ Untersuchungen üb. die Aussclieidung von Wassenlauipf etc. '^53 ü o o a bß a g bß a CO M !» o 02 Ö CS SO CN ^ 2) «2 *^ *^ CA "^ 0 o a o a o •Ji S ä o > sti P o "~^ JaJ «a TS 1) o ij -Q >• ^ ^ 3 a ^O o ^ o 1— ^ o > SJ >- o 5>C 71 bXl t» S 'o 73 'S o > o > ^ ^ -»^ -(-> a o CI) o N > tsi > 05 . CO 'ic lO "-D 'io o cri '-D o OOOOOiOOiOOO vOOO-^'-l-^T-IOC^CO ^H tH ^ ^M C• -O tr- t- t- !>• O CO t- l^ C- t- t- iH OOOiOiOOOO lO-O OOOOOOOiOiOOOO T-IOClW^OCMl^OO'*'MOT-HCOT-iCD:OCO'HCN700 intD--ii>'t>-coci~ciCiCii--coaoc:>coGO'Xcocci>-t:-- ^^ ^ - Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXII. Bd. I. Abth. 23 354 E d e r. 4. Solkldf/o odora. (Hierzu Tafel II.j Krautartiger, beblätterter Zweig unter einer Glasglocke. Transspirationbei starker Temperatur und Feuchtigkeitsscliwan- kung der Luft. Um das Maximum der Feuchtigkeit zu erzeugen, wurde der ganze Apparat in ein mit Wasser gefülltes Gefäss gestellt, so dass der Innenraum des Glascylinders durch das Wasser von der äusseren Luft abgeschlossen war, und der sich innen entwickelte Dampf nicht entweichen konnte. Bei der Be- stimmung der Luftfeuchtigkeit entsteht hier dadurch eine Fehler- quelle, dass das Psychrometer unter der Glasglocke vor dem Ablesen nicht in Schwingung gesetzt werden, und daher die psychrometrische Differenz leicht etwas geringer erscheinen konnte, als sie wirklich war. Dieser Fehler wird aber dadurch gemindert, dass er während des ganzen Versuches fortdauert und daher die Feuchtigkeit im Allgemeinen bedeutender er- scheint, die Schwankungen sich jedoch gleich bleiben. Menge des aufgenommenen Wassers in Achtzehntel eines Cub.-Centm. Barometerstand = 750 mm. Stunde der Beobachtung- -ij -u ;-) ;= öj CS 1^^ n,.2f •J^-J .::-a +J o G !^ rt ;3 s- M* O (B reo Beleuchtung und Bemerkungen 11-25 12-25 1- 2. 4' 5' 6 7 25 25 •25 '25 •■25 •25 a. m. 28-0 42 p. m. •29-4 44 n 3G-5 7G n •23-4 94 n 20-0 IUI) T) 19-5 99 !) 18-8 98! n 17-9 61 1 10 9 3% Zweig von der Sonne beschienen - Zweig von der Sonne beschienen und etwas welk. hell, ohne direkten Sonnenschein, Blätter turgescenf. hell. Dämmerung. 5. Loiiicera tarfarica. Verholzter, beblätterter Zweig. Beobachtuugsweise wie bei Tab. 4. Menge des aufgenommenen Wassers in Siebeuzigstel eines Cub.-Cm. Barometerstand = 750 mm. Untersuohun>4'on iib. die Aussclu'iduun- von Wasserdamiif ctf. -3o5 Ötuude der Beobachtung Teniperatur der Luft Relative Luft feuchtigkeit Transspiration des Zweiges per Stunde Beleuchtung und Bemerkungen 11-40 a. m. 37-6 92 Pflanze von der 8onne beschienen 11-50 „ 40-2 96 — » 11-55 „ 39-0 99 7 n 12-10 p. m. 37-2 97 5'A diffus, Blätter etwas welk 12-25 „ 28-7 96 3 diffus, Blätter wieder turgescent 12-40 „ •27-7 95 '^Vz ditfus 12-55 „ 27-2 95 ^Vz » 3-55 „ 21-0 99 Vi 2 n 5 - 55 ., 10-2 98 Vs n 6. Lonlcera tartarica. (Hierzu Tafel IIL) Verholzter Zweig mit Blättern. Transspiration bei Schwan- ken der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Einwirkung- der 8onne und in den letzten drei Stunden Finsterniss durch Überdecken mit einem Eecipienten von Pappe. Menge des aufgenommenen Wassers in Siebenzigstel eines Cub.-Ctm. Barometerstand = 752 mm. ,-V- -t-3 s -/J Stunde der •2 Zs ?3 'o 2 Beobachtung '^ H^ ■-C o 37S1CC '^ cß ;-< •^^ Qj ZJ ^ -r- V .^ ^ f^~ H 7-20 8-20 9-20 10-20 11-20 12-20 20 20 20 ■20 ■20 •20 a. m. n p. m. n n n n 9) Beleuchtung und Bemerkungen - hell 17-0 79 - ] 16-6 76 18 18-6 70 331/, 19-2 71 24 19-2 75 241/, 20-6 71 261/2 •21-2 70 28 V, 22-0 69 28 20-6 66 251/2 20-2 66 23% 19-8 79 22% 19-3 74 19 y^ Stunde lang wurde der Zweig von der Sonne beschienen hell finster, unter einem Recipienten v. Pappe finster 23* 356 Eder. 7. Humex cordifoliua. (Hierzu Tafel IV.) Vollständig entwickeltes Blatt. Transspiration bei Schwan- kung der Temperatur und relativer Feuchtigkeit der Luft^ in der ersten Hälfte des Versuchs im diffusen Licht, in der zweiten Hälfte durch einen Recipienten von Pappe verdunkelt. Menge des aufgenommenen Wassers in Achtzehntel eines Cub.-Centm. Barometerstand = 752 mm. Stunde der Beobachtung 1 -4^ -^ 1 ratio ittes aide .£^ in-! &P5 -/;> -♦^ o S ^, ;-. a -^^ c« ^ E^- 2-^ ^ Beleuchtung und Bemerkungen 6-20 8-20 9-20 11-20 12-20 a. m. n r> n p. m. 2- 3- 4- 5" 20 20 20 20 15 1 73 16-0 74 73/, 17-2 74 41/, 20 • 0 69 9 19-3 69 9V2 18-8 73 12% 18-6 81 6% 18-4 80 5% 18-0 82 51/, hell hell, wird mit einem Recipienten von Pappe bedeckt finster n )5 n 8. Solidago odora. Krautartiger, beblätterter Zweig. Beobachtung wie in Ta- belle 7. Menge des aufgenommenen Wassers in Achtzehntel eines Cub.-Ctm. Barometerstand =: 750 mm. Stunde der Beobachtung CS C^ S 53 (D .r- 2 S = ^ ^ -^ z: o _S ^^ -^ o CS s S « H^ «•^ Beleuchtung und Bemerkungen 18 Mai 19 Mai 20 7 a. m. 9 „ 10 „ 12 „ 1 p. m. '^ „ 3 „ 4 „ 5 „ (3 „ 9 a. m. 10 „ 11 r, 12 „ 1 p. m. 2 „ 3 „ 4 „ ^ 11 7 a. ni. 17 17 17 18 18 18 18 19 18 18 18 17 18 18 18 19 19 18 18 18 18 17 64 66 66 66 651/0 65% 66 71 72 70 71 72 70 69 70 68 68 66 62 62 59 64 3^/5 3% 4'A 43/, 4V3 4V3 4% 43A 4 1/2 4^ 3Vio 3'A 4V4 4% 434 4% 4 41/4 4V4 3% 3Vio diffus finster von Sonnenuntergang bis Son diffus Sonnenaufgang finster von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang Untersuchungen üb. die Ausscheidung von Wasserdaiiipt otc. 359 n. J\tf7)ifs nutcdiins. Verholzter reich heblättcrter Zweig-. Beobachtung- mit dem Registrirapparat.Transspiration bei dem natürlichen Wechsel von Temperatur, Liiftfcuchtig-keit und Licht. Directe Einwirkung- der Sonne wurde vermieden. Der Versuch dauerte 6 Tag-e. Am letz- ten Tage fingen die Blätter an gelb zu werden, und die Wasser- aufnahme nahm bedeutend ab. Tag der Beobachtung Stunde der Beobachtung Temperatur der Luft Relative Luft- feuchtigkeit 0 0 '11 .^^ -1—» Beleuchtung und Bemerkungen 12 Mai 7 p. ni. 17-4 76 — ditfus 9 . 17-6 76 8 diffus bis 7'' 42'" Sonnenuntergang 11 « 17-6 76 8 finster 13 „ 1 a. in. — — 72/12 V 3 „ — — ^%, T) 5 „ 16-5 76 7Vl2 finster bis Sonnenaufgang um 4*" 10"" 7 „ 16-5 76 7»/l3 hell 9 „ 16-6 75 'A 7 n 11 „ 16-8 733/, 7%2 n 1 p. m. 17-0 783/4 eViä n 3 „ 17-1 7414 6%2 » 5 „ 17-1 75 53/1. n 7 . 17-2 75 53/12 n 9 „ 16-9 753/, 43/12 diflfua bis Sonnenuntergang um 7'' 43" 11 „ 16-8 76 4V,2 finster 14 „ 1 a. ra. — — 4 n 3 „ — — 4 )i 5 „ 16-4 77 4^'12 finster bis Sonnenaiifgang um 4'-8"' 7 „ 16-4 763/4 4 hell 9 „ 16-6 743/8 6^/12 hell, Sonnenschein bis in die Nähe des Zweiges 11 . 17-0 73 6 Vi 2 n " / 360 E d e r. Fortsetz img von Tab. XI. aSj O OJD QC 'S .« 14 Mai 15 16 1 p. m. 3 5 7 9 11 1 a. ni. 3 „ 5 „ 7 „ 9 „ 11 „ 1 p. m. 3 „ n 1 a. m. 3 5 7 9 11 n 1 p. ra. 3 „ 5 n 7 „ 17-3 17-5 17-4 17-3 17-2 17-1 c^ •2 p. 16-^- 16 17 17 18 18 18 17 17 17 17-3 17-3 17-4 17-9 18-8 18-5 18-1 74 731/2 8% 711/4 72% 73 74 74 4 3Vi3 733/4 5V,o 59/ 72 721/4 733/4 72 731/2 73 731/4 74 76 73% 731/ 721/, 713/, 693/, 18 -2166 1/2 12 79Ao 7«/u 9V,2 7Vl2 5 4Vi2 3«/l2 3i%2 4^/,2 4»A2 5 6V12 6* Vis 6 Beleuchtung und Bemerkungen 58/ 13 hell, Sonnenschein bis in die Nähe des Zweiges hell diffus bis Sonnenuntergang um 7'' 45" finster finster bis Sonnenaufgang um 4' 6" hell hell, Sonnenschein bis neben den Zweig hell » hell bis Sonnenuütergaug um 7*" 42" finster finster bis Sonnenaufgang um 4'' 5" hell hell, Sonnenschein bis neben dem Zweig )i n trüb Untersucliungen üb. die Ausscheidung von Wasscrdaiupf etc. 3*'l Fortsetzung von 'l'ab. XI. Tag der Beobachtung Stunde der Beobachtung Temperatur der Luft relative Luft- feuchtigkeit Transspiration pr. 2 Stunden Beleuchtung und Bemerkungen E 16 Mai 9 p. ni. 17 • 9 171/4- iV,2 diffus bis Sonnenuntergang um 7'' 48" 11 „ 17-9 72 3 'Vi 2 finster 17 „ 1 a. ni. — — 3^«/l3 )5 3 r — — 3»/l2 n 5 „ 16-8 79 2V,o finster bis Sonnenaufgang um 4^ 4'" 7 „ 16-6 703/, 3«/,o hell 9 « 17-2 683, 4*1. hell, Sonnenschein bis neben die Pflanze 11 „ 17-7 70 5%2 n n 1 p. m. 18-2 70 1/4 57l3 hell 3 „ 18-0 663/, 5 )i 5 „ 17-3 681/4 4«A3 )i "7 „ 17-7 663/, 4 Vi 2 " 9 „ 17-4 61 Va 4 diffus bis Sonnenuntergang um 7" 50" 11 n 17-2 67 'A 33/18 finster, die Blätter gelb 18 „ 1 a. m. — — 33/12 finster 3 „ — — 3Vn n 5 „ 17-3 64 32/, 2 finster bis Sonnenaufgang \\\n 4^ 2"' 7 „ 17-3 64 3Vl2 hell 9 „ 17-5 65% 4 Sonnenschein bis neben die Pflanze, Blätter welk 11 „ 18-C 166 5 3/, 2 trüb 1 p. m. 18-4 t65% 6 n 12. Aesculus (Hierzu Tafel VI.) Verliolztei- Zweig- mit Blättern. 3 Tage daueruder Yevsucli wie in Tabelle 11. Am zweiten und dritten Tage bei offenen Fenstern. 362 E d e r. Tab. XII. a> CS Mai 18 19 20 21 2 p. 4 6 8 10 12 2 4 () 8 10 12 2 4 6 8 10 12 2 4 6 8 10 12 2 4 6 8 10 12 2 4 6 8 10 12 in. a. m. p. m. )) V r> a. m p. m, n )5 a. m. )5 2 p. lu 4 „. diffus bis Sonnenuntergang um 7''53'' finster finster bis Sonnenaufgang um 3 ''59"' hell n hell, um 9 '■30'" wurde das Fenster geöffnet hell, seit 10'' Sonnenschein bis ne- ben den Zweig n n hell hell bis Sonnenuntergang um 7 ''54'" finster, seit 8'' d. Fenster geschloss. finster finster bis Sonnenaufgang um 3\58'" hell hell, um 9'' wurde d. Fenster geöffn. hell, von 10—11'' Sonnenschein bis neben den Zweig, dann trüb trüb Untorsuchungeu üb. die Ausscheidung von Wasserdauipf etc. 363 1 (- C3 .« tu C » ^ ö CO o fl Ö cc _ o a >- --H (D QJ ^ ^ '^ 00 ^ O o « > •-< ^ G -»^ CO a o o S H .J= » _ ^ .1-1 fö 5 a 03 ;ä a N :eö ^ Ö ^ .ti rt 7! O CC > -ä^ •1-1 intcr d ichtwe somit Einige ^ X a ^ '^ f^ 8t H o '^ -' "S s • r- a ^ cß Sl c5 ^ o a !- r- a t: 2 cß CD =5 'cd 'w i § ^M -? 1^ 5 ^ ^ II CO r-l nze in Wassercultur. T nd Feuchtigkeitsschwan die Fenster des Zimmei iden Verhältnissen meh CS 1— '-' "S = 2 S j!- 2 'S , a eS 02 2 s s e 1 2 g^ i= ^ -^ a 5 a :a a CIJ ^ 15 iß O a o Eh c! 'S O) « a ^ r^ ^ o .a _. OS •2 .§ 0 a bß 5 'S ^ 'S a CS o- ü » OJ « tM 0^ '- ö o 'S 5 P5 ^ a tj S 2 o o rj o -kS -73 !•) bß rt cä .Ä H o o W - « O 00 a » bß . P s >- C ^ -^ r. ta s im :0 C Ä o a» 'O bßS II c .2 <» ^ ^ fe i^ '^ r/3 J t- Öd CO ci o o o ^ ^ ,-( ^ CM fM «M COCOOCMC^-^H'-ßCOO^^CM -^«^ es 1—1 364 E d e r. S t3 05 a s' 0 E 0 CO a E CO 0 H E-- -^ S ^3 0 02 -5 g cc 0 ^ f3 C3 a 05 ^ Ö s Ig 0 2 a g 5lC 05 ;> 05 s>c C5 1 DO ö bfj 05 Cd 05 i Sic S c C5 05 CS 5 «3 '3 r 05 00 a a &ß 05 &C a s 'S tS3 a 05 j:3 05 05 S i=l cc 2 &H 0 fe S -w S -u CC N CO a- r^ 0 0 CS 13 s a 05 a _05 Ü 02 CS ■TS a 0 05 g .2 a Ol TU 2 m •r; 05 a '«wJ a 33 14 0 ^ -C ^-i* -^ ^ *^ 05 ^ ^ -^ 5« t- £B C p a3 1""] [~-; "~^ 1^ ,0 ^ ^ 5e m C r-" a 05 0 05 05 C 0 05 ff 73 tc « Ä Ä ^ ^a 'S Vi a a 0 « _s ts 5« 2 M CJ 0) « « w M ffj CJ e> CJ ^_^ -p^ ▼^ »* "•^^ ^^ ^»^ »- ▼- ^jr- 1— ,^_J Oi Ä" M^ *- .*^ 5^ ■*^ •--^ ^^ Ol CO* r^ ^-S > "o 05 1 1 1 1 1 1 1 ^^ 1 1 1 1 1 7i zz r-t ^. liT^ 00 '9 0^ 0 t~ 0 t- T-i . _> -(-^ d 1 1 1 ^ ~- C- t>- t- t^ C- c- t- i>- CD ir- !-. E!^ ü CA 05 i lO 0 lO iC P. r^ -M 1—1 GO t j 1 ^ 0 Cl Oi CM Ci ^ ? co 1 g CS _g Ö Öl ' ' 1 Ci er. Ci 0 tH Ö 0 ö cÖ ' r*^ 3 CN T- 1 1—1 T-H tH CM CM CM (M CM (M H . ^ s s rrt ^ s R R fl C s; f: R ä •; c K P s; 'S "^ • , , -C 0 r~^ es a CC' 0 (M CM Tt< 0 X 0 CM tM ■* s^ CO 0 (M m ® 1— 1 tH 1— ( T-H T— t tH CQ bX) ^- ^- c -D •i— < 13 Ä CS c 5)€ « S « ^ (?a CO H 0 (^^ (M O) pq Untersuchungen üb. die Ausscheidung von Wasseidauipt' etc. 365 a o u s a d 0 o c -a s s CO o 73 Q 30 3 CO 4^ 0 w 0 a «3 *— < X) 70 B a 3 32 o « QQ 3 > 03 32 '3 32 -4-3 3 iß 0) c s c 0 CO 3 bX> a 3 bß ü OQ 0 a 0 CO 33 "3 CQ feo S 33 a 3 bp « a a 0 a 0 c3 ä O a a o tt> Kl g Ö d 0 02 Ol es 'S e 0 CO 0 > S 3 QQ F- Ph a .'" C3 Ch ^ s 32 33'" 03 3 g 0 ■ — J S a 03 32 0 O -*-J -u -»^ ■1-s 32 33 I — 1 r^ •^ ' 1 ^ ;::5 JÖ M 33 G 33 ; ', ; 1 I — 1 ; ' ;• •] ^ t-: 02 c s o i> ^■) 0) « C C • — 9 Ul d OJ c cu ty 0 4) OJ a •-S y= ^ Ä r^ 4= '^ y5 q3 y=i •-" -*- Ä ^ -* ta CO '^ O -M ^O O lo -^ to ':r> 'T^i lO O^ cr>|||||||;|iMO:o|i O ■* O OT -* o ^1 :M CM rH CM :M I ^30 ^OtM-r-tCOT-l»nCN(M CiO^OO OOOC1C5 COCOOIOOOCTSCIO ?3 CS d, 5S ä "M ■ ü s in a Ö a « a a 0 +3 a 0 a Ö 0 Ul 03 a ^ y=i •-C «5 J= -^ -t^ rH ,_, o S 'rt % c> « fi « ffj M r» Cl « w n ^1 « n M e» ■— < r— ' .,--( ^^ ^^ ^^^ --^ C ^^ ^1^ '-' r^ ^^ ^^ ^— ^— •F- ■^ '^ ^_3 co^ jC w M~- — y^ eo^ r^ "" c:^ « ^^ <*■ •jf 31^ ffi^ 'm ^ tH tH tH tH 1—1 1— 1 CO '^ CO (M 1—1 1— 1 1—1 1—1 tH tH ;m I-H T— ( 2 ^1 - v- ■ ' ■ -— - 1— 1 « t> -t-- »t-^ ^^ -t-^ "Tt Oi c« 2 c 1 1 [ 1 1 1 1 1 1 j j [ 1 1 1 1 1 1 1 f— 1 — ' a 1 l 1 1 1 a:) o M fe o S 1 ■— H 1— ' S -2 r-" 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 i 1 ^ -^ 0^ H '"' s -"■ ^ -fi g 1 1 1 —?* \ ■^H '^ ,J3 --£■ -o o uO 0 0 0 "^ "O --D "^ '^ CD O O) lO lO 0 \a Ä ^ 1 1 1 CO CO o M 0 \0 0 CD CD 1 1 1 O TU rH - 1 !-( iß S 2 g g g P (D fG -5 « S< p ^ »^ »^ K •^ K r^ S- ^ •^ a ri ^ cs' § ^ CN (M '^ CD CO o CM CM tH 0 30 0 «, ^ / f / "V *^ ? ^\ ! 'V % / , / ■^ H ^'(} /.i / £IE/ / r ! 1 1 ^ 1 1 1 A ^ > / / l\ ^' c_ / ! /^ k. 1 ' ,; VC y / Y ■^i j 1 *V V, / / 1 1 >^ i^ ! i... ^ ^ r^ [^ 1 1 . 1 1 j ., k ,y ^ , • 1 ' 1 7\ , . 1 i ' i ' i 1 1 1 1 ' ■ . 1 / 1 "^ V uij 1 ^ ", 1 r'r ; 1 1 1 i ; i ' ' 1 / 1 ^ r-r «/ l ü ^^^"K ' t \/\ i i 1 yh r-j\ .>^ ! 1 ^k; ^ 1 1^ ! i j 1 "fi lä \/ f 1 .^ l- 1 1 ■ i i ( ! \ -1 'iA ■/ \'^ ^c 1 ! ! ! ! ! tr i r 1 r 1 A 1 r i «^ ' •^ '■j I '' j 1 1 i aPihrmliiCherlift. I)rurkv J(j; Wagnet Wien Sitznngsb.der bu.s Alad.dW math natiirw Cl LXXll BiiLAttli 1875 . ^ 1 = pr^TTTTTTT^ ; ^ = 1 '■': J^-■•t^ - t ^>: -^h-^ : j,>,;v;r:|.;-i-i.:.*^^c~^:^^ ^^^■i^-.-.fc =->--^*f - *-■-^^^<^ =^'^•»^':^<- v-c :^^-?a^^■g■^f>^-^^■^^jf'-■^^■^ '■■\ ^\ ^ — 1 ^4 i> -4 '-z iX T' ■: -<• ;i t b : ' < i :, F 1 ^•h= !; |4-4i-4 t-^iti^-4fe 444^ ' >"r- s LilJ lij^^J] LI ^ 'A -- NC i1 4-t.= 5 j 1 ■i — tt .^^__ ■f^-" ■"" ' 1 ;., l S> , y» _^L__. .. H —^ ■h 1 ^^ 1 ■■■ .---. 1 — M— 1 ^ ~ "^ .'~ 1 r ^ 1 1 =1= 1 i 1 1 i t T 5 ! 1' 1 1" ^ ! * 1 ' * T 5 -- -^ — ( ~" ~ f-^ — 1 — \ — ^"'t- ^ ' rTT" 1 T ■ 1 1 — — + . :*■ ■ ~\ ._. — — ! — 1 -- llri^lllll! = : ' - i * ^ i § • s: -; 3? > i ^. 5: * V i V ^ 1 1 i _ _ n ' ■ i — 1 i ( . ^ 1 — i 1 ^~~ """~ — — — __ ^ / 1 1 — ' ' — 1 1 1 \ ^^ "= =^ I ■ — ^ / ":~ — — — \ 1— 1 ! ""*"" 1 --^ 1 _J j -— — — 1 1 ^ — ~: ■^ 1 ] i 1 7 1 \ ■ r ! 1 i ' 1 1 1 / 1 ' \ ' i -1 ^- ■ \ 1 — 1 — ! ■1 — 1 - 1 \ / \\ 1 ~ ^ " — 1 — 1 1 1 ! o 4i T- i i 1 . ^ ^. $. § ^ C ^^ 5C ',^ ^ ^ ^ ^ > $ ^ 5^ _/ / 0 r-^ pH _- ,__ j / i - . r ' ^ '_ o 1 " i 1 / / i 1 :U i -- i ..,. . \ |/ - Zfj ,! " r— y y y 4- 1 1 1 ~~' ""'TT" \ 1 . 1 1 j / ^ ! _L_ \/ r_a j J ] 1 , 1 , I 1 1 1 1 1 — \ V ^ ( 1 L-4— >^ \-r^ -i JT.' ' / /! y y ... / - 5 ■9 ) , y y ■^ , "1 -J r' ___. y y y j/ / ' ' r -M* 1 1 / / >• y / ■ ' i - S^ y / ^ p^ ' / 1 ' . ■ !'■> E s: < — . -^ — ""^ " !^ -^ Ü-^il-' ' ' 1 ^ 1 iii. - — ■ "^ i_- -- ' — \ — ■ -T i ! z i^ __ . 1 -^ — ■ ■ — 1 ^ .^ -^ 1 L ' lJ_1 r. -: — • «s _ _- — -— h— ■^ ~—\ 1 - — f^ ^ V 1 1 1 -M •. •< ■^ -^ .^^ ■~<~ L' —1 / - ^ ^ — — f— 1 1 — '~- ^ ^ z — ; 1 1 i 1 i ^ =-r- k ■=: - w ' * t 1 1 - ". _^ ,__ -— ' /' \. 1 1 1 1 i ' b r. ^ _^ -^ / N \ 1 1 ; 1 Ml i 1 i i / \ i 1 i 1 ; \J. N j 1 ■ ^ «^ \->. V \ — — — 1 1 1 &" ~ M t 1 '^ ^ i S ■/ s ; s :■■ 5 ? » '■ ^ ^ 1; > ■ J : ^ . ^ , h . 5 5 » */ s i' i-. !?!, •^1 ^ •-s 51. i ^ i 1 ■* > i ». ^ ii V ^ Pi 5 1 a i 0 3 t ■- t: \ 5 ; ' ' ■> ' > : *5 l. < ... ^^ •'\ ^. T. 1 \ * 1 1 <. ■_^ < < < ; ■ •■ H T,^ ,*' ^ > \ > : S : .-. t . f ^^ ^ >1 : • ■■< c ^ ^ X ; 2 • ; ?: S :; \ ^ -4 ^ ■. \^AAA1_ - ^ =i= - — Ji, ....,, ■ ■^ ' ■; ...- ■C - JI -' '•^ -i ^ > ^ : '^ • ■ ^ - 1 " ■ ^ ^ , . ■. - c ,-, -^r^^ -- ^ -"' ■- 1 — 1— 1 "■- *-(:-v^ ■' 1 '^"' '""'. \ \ \ '\ ' \ : C.irl V.der. rntcrsurliimiipn über die .\iissdi<'r(Jun(| von Wiisserdiuupt' bei den Pflanzen |};ir()iueter-7.i^ Tat in den !t Mal lo"(0 >^lil luU i<-l')i- l'\it|'.>flniilnui<^ A, iillL'iii^ic'U'lo'i \BeU.lll.nlirr/.-l,li\ ^> 4' wt llti.'l 11 HCl t^c.» VV «■t*ia4^> I •i'nfllli fl.\^thi hl j NMiiimisb (leifciisAkadd.TV marii natiirw.ri LXXIT hid I Al)tli IK7.J Bi, 1.-11/,/ ni,„l.;//l.,t Carl Eilcr , rnfeisiicliunijm uiitr ihr Au.s.s(1i(i -2 '.Ml r.^vii .,1 lut i^l'ii'l') e rtli|'.u-r, r c lli ll iit^j n .Ulf i< io i^^ lu iiJf Iic-Tcvl)iu' T.-.fTv: 1 1 1 i ^'o/l ' ^ '^th '''S 'u 'yi"/? i 1 -— /* 1 ynw^ — J ^l2ko \ -rl'24) ■ -^Z'ZO- -.i'ua- . -^^xo - : — ^>-?//4 — \ 4- i 1 1 1 1 i 1 r^ ' ! ! y ! i'l I '"'/>■ h - — ' — ' — 1 — !"■■■'■ 1 ■ '! ■ ' ■ : K i i i > ' \ \ i ' 1 f] ■ rn ' 1 ^^ — ^'f . /tf| — : — 1 — ' — -■ — ,1 i 1 /N \, ! ! 1 ' i 1 1 1 ! 1 . . 1 -'* 1 : 1 ■ r 1 ! '\ .'. \ : /f \ _r\ 1 _1 i ! \ 1 i 1 /5t r ^^ ^ ^ 1 t '^T- • r^ 1 1 1 ' 1 i // \ y< ■ ! ! 1 1 r -4^- j.^ -. i 1 : - . -^ ! // ; .^^ .\ 1 \' , i ! , 1 1 1 0 • - / ■ '' , .^ ■' 1 -- "' 1 ■ « ■ 1 , -- 14-^-L^-.-.-^^ / ' 1 ; . ! Xi'^rt^ •^ 1 i -•' 1 "*^ i •''< -# 1 's — > 1 rtr u--^ / A 1/ - -^1 - ,■ — \ t » _i_ i 'j ..: 1 s^ — ,..• / / ^^ i "■! ■ ^s ^ ^ i 1 y /[^ 7-1 ''i /. ' iÄ L — r / / 1' -^ ■ ' i \ "---^ .^^^ _. ; «,_ (t\ 1 \V\'^'\ \"^'" / A j 1"*^ ^ : ü /^> /, -v , 1 "-'''^ ^ \ M y, 1/ ; !A i \ \ \ ' -\ ! 1 ^ s 'Vi 1 i \' ! / i ! / t ^ \ ^ \ I i\ ' 1 \ ! ! ■! i ! ! 1 i yf /* * fi ■ \ -r __ i. . u___ ' / ' / '■ ! i ' !A ! \ i ' 1 1 \ 1 - ^^-J-'- i ■! / i : / . \ \ , , 1- 1 1 1 1 7 ,s, ^ va 1 1 i ' \ /-■■/■ \ k i \ ' 1 ' i^-*-! *'!',■ H r' / / ! ' 1 \L^^ ^% 1 - ! 1 0/5S if> F ,1' / , «c - x^J \ 1 \ > [1 ' ! / . 1 1 Ml! [ \ i 1 i ; ^ // y V ■ y / i-^-^ M M ! ! i l 1 l\ l ' ' 0 II .. 1 --//■\ ) r'i— i' ^ ^ 1 1 i 1 1 r Y ! 1 ^ 1 ) i \i ' 1 ; i 7 --*J — — 1 1 / /^ \ / ^ ' 1 1 ' ! 1 \ i ; 1 J'/fe 71 ^ '■«;--- ^ a- -* ^^-^ i lX ^ ' ' 1 1 / ■ ■ • j ! ] 1 \| ! ! i I [ ^■j -4 ^ 1 ■ 1 i 1 i i 1 4/2 .1» "' _fl A 4— ~^ X ^ . ! ■ ! ! ; j ■ Ml' ' ^i w^ S. ' ■ ! 1 '': 1 \f.\ r" ! 1 1 ' ' ' ■ ' ; i 1 : \ r\ t ■ -P^-4^ 1 i . i i 1 — \, — 1 — , — , i ' i ' ' 1 — i M : 1 ! ( \ ;■ '^ 1 — rf»>/>- ,4„ . i ,! j -10 1 ,„\,., ,:.,. -«; 'iO- Cfs^ 1 AU- - •* v; ^.j .1 uj t liiii|)ctatiii o(\t.fati>.^ fyufifou-i;i,.,i;i-ii, ^J ft c( lltl..tll IUI dc.v i'.t?ll'u|(f.>. hax M'/no/rr: t(}ttritn'hi't< int/fiifit .dnfv (ltt,v Uhitl im ütnihrhtfijtiirfit irnr ■ U. i^iück V JosWagji- Sil/.iiiKjsl) (lci-K'.<(isAlcii(l (IW m;it[i iLtlimv (| LXXJf B,l I Alidi IC.T.i . (';ul Kdcr. rntPTsurliiinfifU liier dieJii.ssdieidmiq v(nn\as,s»'icl;iiu])f bei (l«ni Pflanzen {Jan.iupter-rö(J Soli(Iat»o o«i()ra Ziv.,»AuB TaJ-.V. (leji(L\fiii J«7.V ( P..U ; a IT. uu; .il «■*.■ .> t" c^<\ 1 1 : ^>Iti iit' ic). it i •\u {■"■ n. ai iiu .■u ll 1 .f S\u„A c u l'u I.. Mt •1 • 1 : 1 ! 1 i 1 ! ; , ; ; : ^ ; ! 1 i I 1 ' '• ff : t ' t~T — T- -f-i-i!« — — '-/0'20-. r- ^tiko J — ^ I ; ■ — 2'yj — 1 %' ^^,^0- \ -J ?0 -4 r-6'ZO^^ ^-L-4 1 > 1 P iW 1 i 1 ! 1 ' ; 1 1 — ; •T \\| - ; — 1 — ! — i — ' — 1 J,, . f i 1 ! 1 ' . 1 i /! , -h—i 4-4—1 — ! — i ! r v. 1 -/4 ^"Ä-p, ! j 1 1 i ' 1 \\ \ 1 i 'i ' ! : ,y 1 1 i 1 / / 1 I \ c \ A*o / .. -| - ! 1 / ' \ ^^ ! 1 " i ■"' 1— 1 „^ >c \ J \ \ 1 — ^ — 4-^1— i — L.j.4^-1- y ■^ 1 t jl \ ' 1 , X 1 / \l \ _J 1 -♦- 1 fe- i ;< ^ 1 ^L \ : ■ ' j ^\ / / < \ \ \ \ t 1 '•' ~fh \y /" n y / J \ 1 / \ \ ! ! '* / »' / A/ \ / \ i 1 i i i flf 4« / ^-^ \ 1 \ ) 1 's \ I 1 V w^ /<• /,/ \ v/ \ / Vy 1 i \ ] 1 ^'r " -^- fyj / / \ y/jV \ \ / ^ i \ ^ -1 *' /j / \ /] \ \ / 1 vk \ , '' ^ / \ 1 ( \^ 1 \ \ */?Sil OiÜ ** ,)' 6^ A f >/ 1 \ 1 i j 1 ji/' //' 0 .^ 7 1 1 \ \\ i i — ^ j -' / i \ 1 ' Vi 1- -^- " i 1 1 \J ' rO — 4f -^S-~ ~*-i j \ — ' — i—)t- ' 1 -■^^i— ; i \ — /^ /i^- _^ —r4i HS fe \ \ I 1 \ 1 1 ~1, — ! — I— iV*- 1 1 i L l\ ■ ■'.-'■ -— — ' z;»! <;■• »>; -h^ ^^ i 1 1 i 1 V "sTi — ^ — ■ — ^ — r^ 1 i i i t'^^N "' :■] ■^ ^ -4-4 1 i 1 1 ' i 1 ' \ \ ' n^ •'-..J-^ (»Vy«( ^ , — Ä? >>/) 1 n 0/1 ^^ /'*'''/>' ■i'nA\ *?W/> 3 ^ " '■ = 1 \ ^^v - — Y^üff it^a^ — — ji^ff ttinf • — ' '■ — \ — < — \ ] 1 , WVäluTuV.arheilit!-^ JT'itl-fct^Miuern t'u-i. SitzTintjsbderkais Akad.dWmäÜi natumCiLXXir BfllAbthlßTö. Prud^ r JosWagnei in'M^fn Carl Eder . riilrrsiidimiiifii liber dii' .Au.vsili™lmu| von ViiswiiL'iHJJi/'licideii Pllaiizra TafVI Z^s -eig" von Af sc Ullis. Mai 18 - 21 ine L 1875 i i M i4a^' 1 1 ^ i. ^ i..:_4_L_„ -^-^ 11' ' i ' i ! i i L j _^^:^i.^ 1 . ' ! ' 1 1 ~^i — ' — '' — ' — r ^ 4-L ■ ' 1 i iVr ' "- 1 IT' 1- : > ,p -h i i -i * ' ,f ! /* i /I2 A ' f ■ ' /i» /f !t i f/.^i.' 10 /i ' "'1 (?■ m . ts, . ', . t \ f \ ' • ^ ^n ih " ■'- ! 'i M _£K_--i<— ^ j \ Ba ^ - i 1 1 r ' ;J 1 '■ n '4 J ! ■ ' i M 1 _ij ±:t: _ 1 sl t— T- 1 ' "^r^ .„.?■ ! / 1 i 1 ' <■ ' 1 ; _z: Li: . . _ T' .4L s -f \ ',, / 1 ; 1 ,'-ai''i i 1 L \ : - .1' ^jZ/i\: , ' — ^t^r i -- [ 1 1* 1/ l 1 ! \%\ 1 i \ ( ,.n M 1 !\; 1 /\ 1 \ L^ i / 1 !" i 1 ■ i i 1 ' \ i \ H-^\-n ■^ // N 1 — ^ . 1 r/ 1 ' ' M 1 1 i 4 i i 1- UlL.-- - / A . • - • ^r r \ 'f ^ i ' 1- 4-- i\ ; T 1/ s. ^ ' , ■■ ' i t 1 i i \ 1 lt..\ 1 ! : : -4V l. / f '•"' ^^-J ■ ' 1 ' ■ "1 ! l '''\ ■ ^j ^1 i5 / ^ -■" i- iiÄ i -J- / ' l i '- ' ' ' ' .. , ±l:,_ I L_ j\l 1 X . _.X__._^ ^J^jj. i / i-. ' rt 1 /i ( ' / ! L ' ^; ; / i '"• 1 // TT ■ '^'^\\ 1 \ ' i i ir r t- i\ ; "^^XA- -^ 1 t i t \ r -JVvi^^ \ 1 *i - \ ^\ '' f ■'L /' \ ' '■ ' ' 1 \ ' ,4iv\ _^ \ ■ ^^ i 1 i i \ 1 ' { ,/ ^/ \\ \ 1 i ** ^*" \ 1 '*■ / i i Ni 1 : 4 1 r ' zw j - n rrti Nl ■ ^ I ~+— 4 / \-L 1 r -3- tf/ ■'" 1 N^ 1. i 1 ( -T tt 1 1 1 , i V\ ' 1 ; ' l ' — f!A -fH f- ~|\ ' i 1 / Na 1 ^ l l"v\/ r ( Si /-Jj N, T"!' M / M i\\ i / 1 / i f N ! ' \ 1 /^ <<''^ l-' 1 i^. 1 / 1 ri ' • / i/ / 1 \ 1 ! I \ / \/ 1 1 ' f* 6k ? b » ' |N , .i_ 1 j / / K , _i LJ.- ' ! / / / \ • Li :' " T ff2i ,_. ■„ ; [ ' ^ \, ' 1 / / \ 1 i s ! 7 1 fl/l M n l- tf-^ ' \ j . / / ' i / \ 'N. wt tfvl 1 „ X / N /i ' v\ 1 / 1 1 M^T . ^.^ ^^,. , . j . 1 l\/ 1 ,^v/J _+. v\ j - : /f / / 1 \ \ ix ■ i j^4V ., Ä*AI i 1 ! ' i 4c^ V _ 1 - '-—^ — ! — ■~f r-~^ j 1 1 1 l\ ""'T : n^' i 1 \ 1 [ 1 ■■! '•" ö*f J " — ^ — ^(_ 1 L_. '/ / \ x ■ / ' s'i '■■ ^ \ . ^14 1 1 1 i Äir 3 ; / / \ s / / f- ^ ^ -^ c % 1 I^lJlL: ' \' ; 1 1 ' ' i ; i \ ; ; \i 1 i £•/? . -> .\^l\ 1' t / y i V ' \ ! M 1 1 1 i / / \ l\ m r <| u -E-^ — t U- _}-4 1 .. +-^44\-^ -Vr^-" „.1 l^^JjLi' \ \ 1 / ._^,t-J^ -1 --^M-J 1-^ — ^ =j. - ■ w4 ' — — ■ — • — - — ' JK /l 1 1 — \;- ' ' '\ 1 ■■" ' \i fr 1 ! --;V- |\ ■ --j -4 • .) ;-2— H— J . /I : 1 A*ö' ( > ■ l - -|r-3ü ] . . 14 --^-'- V ^ / / ' i ^^\' \ :>- -444 -\i-y^ i \ -^ / / j — ^p _ V \ /^ ' 'f JlVj „/ 1 \ 1 ! \ k 1 J j \\ '- 1 — "^ ■ 1/ V-._,«.,_^ yi\_j ' N. \ yy^ : ^VnJ^ J — '^ / ;/ ^ "^ 1 '^'~ jr/rXJ f i ^-^ -•^^^'^^ — r ; \ T — / '' 7T - it : - '- j TT^n^VlT't ' " 1 -H ' 1 -j- \ .-!-4-^ — H ; '! 1 ^^i^V^ — |t- -Uä— #% j"v^ 1 / ä V ' i 1 \'n :.j Ui ij \- |.IP^L_^ ^_ ^.J^-ll _li\ i'^ . \i /f ; ^V! ^ X — r: — ■ — 1 — t ■ gtafe- w :r , /«/ / : -f '*! i L^ i -4, ' ^v' f--i-7:i-t ^i'i - n '(/^ J ■1 ■ j! .. y:\ ■■'f -rx\'-rr\- -h --^^ 4 1 1 iH+^-^--r ^ ¥ Vi'iiiju'irt tu I , ■SuHf.-,,.!',!,^«.,! ■i".-../...,..!..,,,' ,li,„l.;l Uli :!ll nm 1(1 r\- :i r y Jnx Fmslrr qcvßnet MFih:.T.kArhrrl,l), Sitzunjsb der Imu- .Ik.i.l il W mdlli .uliinv II I.XXll Bd I .Ahüi (875 . Carl EdeiTnlersULliuiineu über die Aiis.siiieiduiu) \uii Wussf rdampf beideuPlIanzpri . ni„"Waj;« cufiivixi«- ^fw,u;;.rK,'?ffauxf vmi FliJusToliis miiltillorus. TalATI. den 23-27 Mai 187.>. " ! ' ^ 1 1 k /f .t /W/jy \ \ /> k }ij * ? - fi ,■', ., -,l J. 1 1 • ' 1 '( 1 1 1 \ 1 ; \ \ ; i i . - ! . - f-l ^ i ' : i 1 » : II' ! 1 \ ,\\ \ i 1 i 1 1 ' ^ t i '-' 1 ( 1 1 ' !i 'll 1 • ' \ ■ 1 1 4 .' >i ' 1 , 1 ..; J \ 1 1 ■ 1 J 1 1 1 ' III il : . \ 1 ! 1 • ~ !";': '! I\ / s. W !7 i 1 Xit \ 1 i ' j , 7 ■' ■■• i i\ 1 / \ ; |! f-y t 1 \ 1 ! \ i ! ! 1 / : ;! u \ L i . : \ f \ i \* ' ■ f ' \ j 1 1 ' l ii Ä ' h n\ ! ' { s V ' i'J \ ^^ ] ' \ ! |_ : 1 -^A! iTL^.II ^ ÖJ^ II 1\ S ! r 1/ \ s H \ / '^ M ,\ ; ! ■: l\ / \ ; 1 " „ \\ 1 R 1 / 1 % 1 if 1 , ^ ■ N \ _/ i _\ : ; i ^ ^ \ ■\ 1 \ 1 f\ 1 \ s nv 7^ • ;\ \ K. "7 I .' 1 V 1 1 ' ^. 1 J' \ TT/ \ > N 1 ' 1 1 \ \y / \ l>««^ ; \ ;■•!/; ^^ 1 4-IW +w r N > 4 / \ l\ i h \ ^r r s. ^ \ \K 1 V 1 il 1 \ '^ ^ ^\ ! T L, . ■' n\ ^>\ , '^ i 1 r^ ^ II \' !^ ■ 1 r < , K;. lO -w-tV \ ' V . ; 1 \ M 1 " \ ^ ^ / ' 1 \ / 1^ / 1 lif-j-r* j_\ 1 \ \ 1' li/ V ; [ ' \ r 1 V / 1 j S\ -o 1 /5' ■4--T^ S _ _\ •^ •^ ir~y "T" 1 i 1 i^ •-^s S 1/ I' ■ i :. 1 /, tc.^ ^-L-- \ S..J "T rV' i _-l ^ .. - 1 1 i i 1 i i iJ w'?ai — --- i \' _j \ \I r r : ^ 1 1 i Ll \ ! IT Y- \m • \ 1 V 1 1 1 '-^ilL : ^ \/ , : i i £ ,. 1 1 i \ ^ 1 ! 1 rp"" 'T" n — i ' !A\ ' ■ ■■-■ I i 1 1 . : /.; - • 1 A' V/J.;-,»; ,- . .,_ij ^ \4\ -H \. 4 -L ' : i ■. Ti ' j 1 ; rv\'/ N 1 ■' i" 1 , v \ / \ j , , i - 1 1 i ! rt ' ■ j 1 W / V 1 1 1 /; ' jia '. r^=V4 A' - — — iV 1 — ^ i - — ^-" -L __ \ ■ ^4\ - 1 i < 1 % itf-j^- /fi 1- -r— T . f WH X ■ — —, ^ — r — — — 1-^ 1 — — ^ — \ — ■■ — ! i — i — ' — — ' ~ i " r^ r^ -J H LiVr ^.^^ ^ f^ -4—, I « -.^^X,?^!^, 1 1 -- - 1 i ~^ V _^ V ! 1 /( U-4 ^ '\ i, \' \ i |. - 1 \ I T ^ ■■- - '^•^-jn — ^^ 4- — \ ^J~ ■. L l 1 \ i ,„■ *T 4«H — n - l \, \ l\ \ r \ ; - ■ \ ! j i M^T" -S — 4 — ! : i s \ 1 / \ /[ 1 / y ■1 1 ' 1 i 111 !? i l.,l 1 *^- ^— , s ^ / /ä / \ -t- ; - ■ : ^V -H ' ' // J « / 1 / T , \ , 1 ^h — ^__ H "-i — -^ ^ r \ " i i lu — ' N r~ ' "^ - "~ ~ r^-r" -2 /.; _ „L „ _ __ — -- i_y \ i/ { /i 1 ""• j- -#■ — .^ fr- -- , ] ^ „^ i /i \ / \ /; (! -1*^— --- - \/l -1— 1 ■^ ~v f \ \ ■ r- Il J — -f- h- ' ' < ■1 ■ N r i V \ y- 1 ■-. __ _ f i ST - - Zj Z-i.j ^_C_J JiL ~ _d:_, __i ti i s ? - ^^ Jzj! £J _-( - . _ J ^ 1:. 1 LJ Z_! i —t -M ^ _ J =' 1? rt ^ — Ti=T= -^ — — JA « »- "ä ^3 -r - > 2 C ' P '5? ',3 3? ?. 1> fTurit T -W Wagne: mV.V Si(zuiU|sb ,ier kajs Akad i W raaüi naturw 11 LXXI BillAblh I87,i 377 Über Vorkommen und Biologie von Laboulbeniacecn. Von Dr. J. Pejritsch. In meiner letzten Abbaudlimg' über Laboulbeniacecn scbil- derte ich das Vorkommen und die Entwickelung einiger auf Insecten lebenden Pilzformen, die durch Wachstluini und Fort- pflanzung ziemlich isolirt unter den übrigen Pilzen stehen '. Es gleichen nämlich die Labonlbeniaceen in der Art ihres Parasi- tismus den als Amöbidien bezeichneten auf Crustaceen schma- rotzenden niederen Organismen, während sie, indem sie mit exqui- siten Geschlechtsorganen, PoUinodien und Trichogyne versehen sind, in der weiteren Entwickelung den Ascomyceten sich an- reihen , unter diesen aber wieder durch das typische Wegfallen der Trichogyne ausgezeichnet sind. Sämmtliche bis jetzt aufge- fundene Formen wurden von mir in fünf Gattungen unterge- bracht, welche aber mit Ausnahme der artenreichen Gattung Laboulbenia bis jetzt nur je eine Art enthalten. Bezüglich des Vorkommens der auf Käfern parasitischen Arten dieser Familie theilte ich mit, dass man Laboulbenien mit ziemlicher Sicherheit jederzeit auf kleinen in der Nähe von Wasser sich aufhaltenden Laufkäfern, die zumal den Gattungen Bembidium, Chlaenius, Harpalus , Nebria und dergleichen mehr angehören, auffinden kann, während ich sie auf grösseren, zumal am Lande lebenden Laufkäfern, oder auf Käfern, die anderen Familien angehören und eine andere von den früher erwähnten Formen verschiedene Lebensweise führen, vergeblich gesucht habe. Alle auf Laufkäfern parasitische Arten gehören zum Formenkreise der Gattung Laboulbenia. Ausser auf Laufkäfern fand ich eine echte Laboulbenia , die ich überdiess auch auf mehreren Arten von Bembidien beobachtete, auf einer 1 Beitr. zur Kenntniss der Laboulbenien. Sitzh. d. k. Akad. d. Wi.ss Octoberheft 1873. 378 Peyritsch. Staphylinee (Deleaster dichrous) , die gleich den Bembidien in der Nähe von Wasser sich aufhält. Dann wurde das Vorkommen von zwei Arten —jede der Kepräsentant einer neuen Gattung — auf zwei in Wasser lebenden Laccophilus-Arten angegeben. Bereits in meiner ersten Arbeit über Pilze aus dieser Familie wurde der auf der Stubenfliege und ein zweiter auf einigen Nyc- teribien parasitische Pilz beschrieben *. Als Nachtrag zu den Angaben über das Vorkommen vonLaboulbenien ist anzuführen, dass Hagen auf Termes belUcosus, also einer Orthoptera eine Laboulbenie beobachtete, die der L.Guerinii ähnlich sehen soll*. In den folgenden Angaben sei hervorgehoben, was ich meinen bisher veröffentlichten Beobachtungen über die Bio- logie und das Vorkommen von Laboulbeniaceen hinzuzufügen in der Lage bin. Einige derselben beziehen sich auf Infectionsver- suche an gesunden pilzfreien Stubenfliegen, andere auf das Verhalten von inficirten Wasserkäfern in der Cultur. Es war auch nahe liegend, dass bei gründlichem Nachforschen die Zahl der Nährthiere bereits bekannter Formen sich vermehren werde, sowie auch manch neuer Fund sich erwarten Hess, der vielleicht nicht ohne Interesse sein dürfte. Bezüglich der Laboulbenie der Stubenfliege (Stigmatomyces) kann ich nicht nur die bereits gemachten Angaben vollinhaltlich bestätigen, sie konnten auch ein wenig erweitert werden^. Be eii;s * Über einige Pilze aus der Familie der Laboiilbenien in Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. Novemberheft 1871. 2 Linn. entomological855. p. 320. Hagen sagt am a. 0.: „Von beion- derem Interesse war es mir, auf Larven von Termes belUcosus, die Dr. Peters ausMozambique in Spiritus mitgebracht, nicht selten einen mikroskopischen Pilz anzutreffen, der auf dem Kopf und den Fühlern angeheftet war. Er sieht der Laboulbenia GuerinüTi oh. täuschend ähnlich." 3 Dieser Pilz hat während der kurzen Zeit, als man ihn kennt, schon mehrere Namen erhalten. Er wurde von K n o c h als Laboulbenia Baeri getarft. (Dr. Knoch: Description d'un Champignon parasite nouveau, in traveaux de la premiöre Assemblee in naturalist de Kussie qui a Heu ä St. Peters- bourg du 28. Dec. 1867 au premier Janvier 1868, St. Petersbourg. I. Vol. 1869. Leider konnte ich mir dieses Werk nicht verschaffen, ich fand das Citat in einer in St. Petersburg erscheinenden entomologischen Zeitung (Horae societatis entomologicae russicae. St. Petersbourg 1869. Im Jahre 1869 erhielt er von Kar sten den Namen Stigmatomyces muscae (Chemismus der Pflanzenzelle). 1871 beschrieb ihn Sorokin als Laboulbenia Pitraeana {man über Vorkommen und Biologie von Liiboulbeiii.iceen. 370 in meiner ersten Abhundliin^- nuichte ich auf die Tliatsaclie auf- merksam, (lass Männchen den Pilz immer an den Extremitäten, und zwar vorwiej;end auf der Coxa und dem Femur, Weibchen hingegen ausnahmslos auf der KUckenseite (des Kopfes und Thorax oder wenigstens eines von beiden) tragen. Gelegentliche Aus- nahmen, die man findet, erklären sich aus der Weiterverbreitung des Pilzes von der primär inticirten Stelle. Aus dieser verschie- denen Vertheilungsweise schloss ich, dass der Pilz während des Begattungsactes der Fliegen übertragen werde. Wenn man Fliegen aus Eiern zieht, wozu im Sommer durchschnittlich drei Wochen erfordert werden, und zwar von dem Tage, wo das Ei gelegt wurde, bis zum Ausschlüpfen des geflügelten Insectes aus der Puppe, während in der Herbstzeit und im Winter die Entwicklung sich verlangsamt, so zwar, dass im Jänner die Entwicklungsdauer 1 — 1' 2 Monate beträgt, so sind dieselben stets laboulbenienfrei, und sie bleiben es, wenn man jeden Contact mit pilzkranken Fliegen verhindert. Sperrt man aber zu den in einem Fliegen - hause in Gefangenschaft gehaltenen Fliegen ein kräftiges pilz- tragendes Männchen ein, so erscheinen nach Ablauf von 10—12 Tagen einige oder wohl auch sämmtliche Weibchen, die sich in demselben Fliegenhause befinden, vom Pilz befallen, und zwar ist der Pilz um diese Zeit vollständig ausgewachsen. Mit freiem Auge oderLupenvergrösserungbemerktman bereits am drittenoder vierten Tage nach der Infection einen Anflug ; die Entwicklung des Filzes verlangsamt sich bei kühler Jahreszeit, so dass im Herbste etwa 14 Tage zur vollkommenen Entwicklung erfor- derlich sind. Alle Männchen mit Ausnahme des zur Infection verwendeten blieben während der ersten 10 — 14 Tage voll- kommen intact. Macht man den Gegenversuch und sperrt zu den aus Eiern gezogenen Fliegen ein pilzkrankes Weibchen, das die Pilzindividuen, wie wir fanden, am Kopf und Rücken trägt, so zeigt sich der Pilz innerhalb der angegebenen Zeit an den Extremitäten der Männchen, während hingegen wieder die vergl. des Referat von Janczewski in der bot. Zeit. 1872 p. 339), und ich a\sLaboulbeniaiuuscae{Sitzimgsh. d. k. Akad. d. Wiss. Noveraberheft 1871). In den Sitzuugsb. d. k. Akad. d. VViss.,Octoberheft 1873, restituirte ich die Gattung Stigmatomyces und konnte den Knoch'sclien Speciesnamen nicht unberücksichtigt lassen; ich führte ihn somit unter dem Namen Stigmato- myces Baeri au. 380 P e yr i t s eh. Weibchen vom Pilz verschont bleibend Mau kann auch wirklich die Fliegen in der Gefangenschaft sich begatten sehen, und zwar ohne Unterschied pilzbefallene mit einander und mit pilzfreien und aus von ihnen gelegten Eiern zog ich während des Jänners in einem nur Nachmittag geheizten Zimmer Larven, Puppen und Imago. Eine weitere Thatsache konnte ich bei einigen in der Gefangenschaft gehaltenen Fliegen constatiren, nämlich die, dass an bereits inficirten Fliegen, die am Kopfe oder an den Extremitäten von der Laboulbenie pilzig erschienen , letztere vollkommen verschwinden könne, namentlich dann, wenn sie keine zu grosse Verbreitung gewonnen hat. Die Gewohnheit der Fliegen, sich rein zu halten , und vergebliche Versuche , sich aus der Gefangenschaft zu befreien, tragen bei, dass der Pilz leicht abgestossen oder abgestreift wird, während ihnen dies in freiem Zustande weniger leicht gelingen dürfte. Zeigt schon das Benehmen der Fliegen, dass sie der Pilz nicht besonders belästigt, es sei dann, dass, wenn er am Kopfe dicht steht, Blendungs- erscheinungen durch ihn veranlasst werden, so bestätigen die Versuche und machen es im hohen Grade wahrscheinlich, dass in der That ein Mycelium in der Leibeshöhle der Thiere, das bisher von mir nicht aufgefunden werden konnte , nicht existire. Bei Culturversuchen mit Fliegen zeigt es sich eben, dass inficirte Fliegen keine kürzere Lebensdauer besitzen, als pilzfreie. Die Lijbensdauer der Fliegen (Imagines) in der Gefangenschaft beläuft sich durchschnittlich auf 2 — 3 Mouate; selten sterben Fliegen schon innerhalb des ersten und zweiten Monates, einige • Die Hauptmomente eines Versuches seien hier hervorgehoben: Es krochen die Larven aus der Eihaut den 20/8. aus, sie verpuppten sich den 29/8., das geflügelte Insect entschlüpfte aus der Puppe den 5/9. Am 5/9. führte ich ein pilzkrankes Weibchen in das Fliegenhaus ein; dieses starb den 7/9.; ein Pilzanflug zeigte sich den 11/9. an den Extremitäten von 4 Männchen; der Pilz ausgewachsen den 19/9.; alle Weibchen intact. Bei einem anderen Versuche Hess sich die Entwicklungsdauer der Laboul- benien noch genauer bestimmen. Am 2/10. entschlüpften Fliegen beiderlei Geschlechtes aus ihren Puppen. Am 4/10. wurde ein inficirtes Fliegen weibchen ihnen zugeführt. Letzteres starb am 5/10. Am 8/10. zeigte sich ein Anflug von Laboulbenien an den Extremitäten eines Männchens. 15/10. Lab. schon ziL-mlich herangewachsen. 18/10. Lab. vollständig entwickelt. 8/12. diese l'liege gestorben. An den Extremitäten die Laboulbenien abgestossen. über Vorkoimuen und Biologie von Laboiilboniaceen. 'Ml erlcbeu den vierten imd selbst uucli den sechsten Monat, liei meinen Flieg-eneiilturen ereignete es sieh, diiss solche Fliegen, die ich mit Erfolg iuficirt, den Pilz verloren und im Ganzen Über drei Monate lebend verblieben. Es zeigte sich also, wenn ich von dem einmal beobachteten Falle einer sechsmonatlichen Lebensdauer absehe, kein wesentlicher Unterschied zwischen befallenen und pilzfreien Stubenfliegen bezüglich ihrer Lebensdauer in der Gefangenschaft. Es ist also eineThatsache, die mit dem ganzen biologischen Verhalten des Pilzes in engem Zusammenhang steht, dass er nur durch den Contact pilz krank er Fliegen mit pilz- freien sich auf letztere weiter vertreibt. Die Möglichkeit der coutiuuirlichen Übertragung ist dadurch sicher gestellt, dass zu allen Jahreszeiten laboulbenientragende Fliegen aufgefunden werden, indem die Fliegen einerseits überwintern und anderer- seits selbst auch im Winter in warmen Localitäten Eier legen, aus welchen letzteren Larven, Puppen und Imagines selbst im Winter sich entw ickeln. Die Fliegen - Laboulbenie erweist sich als ein streng specifi scher Pilz, der auf ein bestimmtes Wohnthier, die Stubenfliege, angewiesen ist, und so weit Versuche mir gelehrt haben, auf andere Dipteren nicht übertragen werden kann, die gleichwohl leicht durch Empusa miiscae inficirt werden können •. Ich hatte Calliphora erythrocephala fünf Monate in Gefangen- schaft, und dieses Thier konnte, da es mit pilzkranken Stuben- fliegen beisammen war, leicht vom Pilz befallen werden, wenn er auf dasselbe übertragbar wäre, umsomehr als Stubenfliegen - mäunchen gar nicht wählerisch sind, wenn sie ihren Geschlechts- trieb befriedigen wollen. Einige Exemplare von Calliphora erythrocephala inficirte ich versuchsweise mit Empusa muscae, indem ich eine unmittelbar zuvor an Empusa verstorbene Stuben- fliege in das Fliegenhaus eingeführt. Der Tod trat bei der Calli- phora unter denselben Erscheinungen wie bei der Stubenfliege 8—9 Tage nach vorgenommener Infection ein. Exemplare von Pollenia rudis, Änthomya scalaris, die ich mit pilzkranken 1 Nach Cohn (Stettin, entomol. Zeit. 1869 p. 371) wurden auch Zwergcicaden (Jussus sexnotalusj durch Empusa inuscae getödtet. 382 P e y r i t s c h. Fliegen eingesperrt und 2 — 4 Wochen lebend erhielt, blieben von der Laboiübeuie vollkommen intact *. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass Larven und Puppen der Stubenfliege, die ich absichtlich mit der Fliegenlaboulbenie zu inficiren gesucht, stets pilzfrei blieben, dass auch die Infection von Larven und Puppen sowohl von Cidliphora erythrocephala als dervStubenfliege mit den Conidien von Empusa ebenfalls nicht gelang und die Hoffnung, die ich gehegt habe, auf diese Weise eine mit Geschlechtsorganen versehene Form bei der Empusa zu ziehen, sich nicht erfüllte. Es erhellt aus dem Vorhergehenden, dass Infectionen einer und derselben Stubenfliege mit beiderlei Pilzen leicht zu bewerk- stelligen sind, und in der That habe ich auch Fliegen im Herbst, die ich aus Eiern gezogen, auf die genannte Weise zuerst mit der Laboulbenie und nachdem diese ausgewachsen Avar, mit Empusa inficirt, an welcher sie zu Grunde gingen. Während die Beobachtung der inficirten Fliegen und Infec- tionsversuche keine Schwierigkeit bieten, verhält es sich aber anders mit den pilztragendeu Lauf- und Schwimmkäfern. Icli nahm nun Wasserkäfer, und zwar den Lnccophilus mbiutm in Cultur. Diese Art erhielt ich in einem Wasser enthaltenden Gefässe V/^ Jahr lebend. Einige Individuen vom Laccophifus trugen, als ich sie im Freien auffand, den Heimaiomyees, andere den Chitonomyces'^. Der Pilz verschwand aber spurlos, wenn die 1 Die Fliegen hielt ich gefangen in einem ungefähr 25 Cm. hohen Hause, dessen Seitenwände und Dach aus Glasplatten verfertigt waren. An einer Seitenwand war eine durch Tüll verschlossene Fensteröffnung ange- bracht. Sämmtliche Fliegenarten mit denen ich experimentirte, wurden täglich mit frischen Fleisch- und Birnenstücken genährt. Den Larven gab ich ebenfalls Fleisch zur Nahrang. Bei l'/a— 6 Monate andauernder Gefangenschaft traten an einigen Stubenfliegen Lähmung einzelner Glied- niassen, Verletzungen von solchen, selbst Enucleationen derselben und Luxationen von Flügeln statt, an welchen wahrscheinlich Verletzungen au den scharfen Glasrändern schuld trugen. Vielleicht sind einige Krankheits- erscheinungen durch Ernährungsstörungen bedingt. Wiederholt bemerkte ich, dass Fliegenmännchen ihren G(>schlechtstrieb selbst bei an Empusa verstorbenen, mit stark aufgetriebenem Unterleib verseheneo Fliegen befriedigten und gar nicht zu bemerken schienen, dass letztere bereits todt waren. - Man vergl. Sitzungsb, d. kais. Akad. d. Wiss. Octoberheft 1873, wo ich diese beiden Pilzgattuugen aufgestellt habe. über Vorkommen und Biologie von Laboulbeniaceen. 383 Thiere mehrere Wochen in Gefangenschaft sich befanden, und da dieselben in der Gefangenschaft sich nicht begatten, — wenig- stens habe ich dies, obwohl ich meine Aufmerksamkeit darauf ge- richtet habe, nicht beobachtet — so dürfte darin der Grund liegen, (lass es mir bisher nicht gelungen ist, die beiden Pilze durch mehrere Generationen hindurch aus Sporen zu ziehen. Wie ich bereits früher bemerkt habe, sind die Käfer, welche von Laboulbenien befallen werden, langlebige Thiere, die vor Beginn des Winters sich vergraben, im vergrabenen Zustande überwintern und im Frühling sich wieder in das Freie begeben. Da nun die Laboulbenien an ihre Nährthiere ange- wiesen sind und den Lebensgewohnheiten derselben angepasst sein müssen, so ist die Annahme wohl gerechtfertigt, dass auch der Pilz aufdem Thiere überwintert, wobei wahrscheinlich das Wachs- thum in jedem Entwicklungsstadium sistirt und dann von Neuem wieder fortgesetzt werde. Diese Annahme erscheint um so noth- wendiger, als beim übereinstimmenden Baue der Fliegen- und Käferlabonlbenieu und ihrem sonstigen Verhalten in Bezug auf die (zu erschliessende) Keimung der Sporen kurz nach der Aussaat eine Ansteckung etwa durch Dauersporen auszuschliessen ist. Man findet auch in der That an den Käfern in den ersten Tagen des Frühlings, nachdem sie wieder in das Freie getreten sind, die Laboulbenie nicht nur im vollkommen ausgewachsenen Zustande, sondern auch verschiedene, mehr minder weit vorge- rückte Entwickluugsstadien, die ohne Zweifel von der vorher- gehenden Vegetationsperiode stammen. Da nicht anzunehmen ist, dass die Entwicklung bei den Käfer bewohnenden Laboulbenien viel rascher verläuft als bei der Fliegenlaboulbenie, so wäre zur ganzen Entwicklung von der Spore angefangen wenigstens ein Zeitraum von 14 Tagen erforderlich. Es lassen also die Umstände, unter denen man die Laboulbenie in den ersten Früh- lingstagen auf den Insecten findet *, nicht leicht eine andere als die zuvor ausgesprochene Annahme zu. Es sind, wie ich mich überzeugt habe, Laboulbenien zu jeder Jahreszeit auf ihren Nährthiereu anzutreffen, wenn sich 1 Am 3. April 1S74: hnä ich Laboid. vulgaris, und zwar junge Eutwick- lungsstadien als auch ausgewachsene Exemplare auf Bembidium- Arten. Diese Art fand ich auch Ende September. 384 P e y r i t s c h. letztere im Freien herumtummeln. Eine und dieselbe Art, beispiels- weise Laboulbenia vulgaris, fand ich im ersten Frühling-, Sommer und Herbst. Andere Käferarten, wie die Brachuu, erschienen nur im Frühhng-, und da findet man sie auch häufig mit ihren Para- siten, im Spätsommer und Herbst sind sie vergraben. Ob hier auch ein ähnlicher Vorgang anzunehmen ist, oder ob Sprossung;en von der Basis des Pilzes, die im Chitin vielleicht zurückgeblieben ist, nachdem der übrige Theil abgestossen wurde, sich bilden, wageich ebensowenig, wiebeidenLaboulbeuiaceen der Schwimm- käfer zu entscheiden. Meine Culturversuehe haben jedoch für letztere Annahme keine Anhaltspunkte geboten. Einige Laboulbeniaceeu sind keineswegs selten aufzufinden. Auf den Fliegen ist der Stigmatomyces in Wien endemisch, ich fand ihn in Graz, vergebens suchteich ihn bisher an Orten in der nächsten Umgebung von Wien, die nicht in directem Eisenbahn- verkehr mit der Hauptstadt stehen ^ An einigen Käferarten sind Laboulbenien überaus häufig, und man kann wohl ohne Über- treibung sagen, dass es schwierig ist, eine Collection von B e m b i- dien, Anchomenus- Arten, Brachinis u. dgl. zu erhalten, von denen nicht wenigstens einige Exemplare inficirt sind ^. Ausser auf den 1 Es scheint, dass Stigmatomyces Bari im Osten Europas vorwiegend auftritt und in Wien die Westgrenze seiner Verbreitung findet. Nach mitge- brachten Fliegen, die ich von verschiedenen Gegenden Italiens und Griechenlands erhielt, zu schliessen, scheint er im südlichen Europa nicht vorzukommen. 3 Folgende Angaben mögen zu weiteren Untersuchungen anregen: Am 6/4 1874 fand ich eine Lab. sp. (junger Zustand) auf einem Anchomenus angusticüUis ; 12/4 L. vulgaris auf Bembidium littorale, nur 1 Exemi)lar ge- sammelt; am 22/4 am Alserbach bei Wien, unter 7 Individuen von Bembi- dium littorale waren 6 behaftet mit L. vulgaris; L. Rougetii auf 2Exemplar(Mi von Brachinus crepilaus, 2 andere Exemplare von Bracliinus pilzfrei ; auf einem Chlänius: Lab.; 10/5 2 Individuen von Anchomenus ulbipes gesammelt, eines inficirt; 26/5 unter 5 Individuen von Bembidium littorale waren 4 inficirt, 1 Exemplar \on Anchomenus sp. inficirt; 4/6 bei Moosbrunn 1 Exemplar von Bembidium littorale gesammelt, dieses inficirt; 7/6 am Neusiedlersee 3 Exem- plare xowliemlndium variuui gesammelt, eines behaftet mML.luxurians, lExem- plar von Brachinus crepitaus, dieses trug die L. Rougetii, eine der L. Jtougetii nahestehende oder vielleicht mit ihrideutische Art auf l'ogonus luridipennis. Unter 34 Lauf käferarten, die ich von Herrn HofsecretärT ürk erhielt, hatten folgende Laboulbenien: Bembidium bipunctatumnxiiax ^l\i(!i\\'vi\x&n 2inficirt Peyritsch. Über Vorkommen u.Biol. von Laboulbeniaceen. 385 bereits früher erwähnten Käferarten fand ich Labonlbenien an Bembidimn ritficonie, B.tene/lum, B. quadripunctatum, B. bipitnc- ttäiim, B. fonortitum, B. flammulatum, Ancliomenus anr/usticol/ls, Poyonus laridipennls, Nebria picicornis, Dyschh'ius gibbus, ferner an einer unbestimmten grossen Staphyline, dann an den Schwimmkäfern Hnliplus obliquus und H. ruficoUis, Hydrobius ylobulus. De/easter dichrous, eine zu den Staphylinen gehörende Käferart, beherbergt ausser der Laboulbenia vulgaris noch eine zweite unbeschriebene Art aus dem Formenkreise der Gattung- Laboulbenia (L. gracilis n. sp.^. Die auf den Haliplus-ÄYten und demHydrobius ylobulus aufgefundenen Formen können vielleicht als Typen zweier neuen Gattungen betrachtet werden , deren Beschreibung ich mir bis auf die Zeit, wenn ich mehr Material mir verschafft haben werde, vorbehalte. Die Familie der Laboulbeniaceen hat eine weite geographische Verbreitung; eine Art ("Z. Guerinü Mont. et Rob.) ist auf einem in Caracas vorkommenden Schwimmkäfer aufgefunden worden, eine andere Art in Afrika und eine Reihe interessanter Ent- deckungen steht zu gewärtigen, wenn die Botaniker auf diesen Gegenstand weitere Aufmerksamkeit lenken werden. (Lab. vulgaris oder vielleicht L. luxurians) ; Bembidiiim flammidatiim unter 3 Individuen 1 Exemplar inficirt (Lab. viägarii oder L. liixuriansj ; Bembi- dntm femoratum unter 3 Individuen 1 Exemplar mit L. vulgaris; Bembi- dlum deconrm unter 3 Individuen 1 Exemplar mit L. vulgaris; Nebria brunnea unter 5 Individuen hatten 2 Exemplare L. nebriae ; Dyschirius gibbus unter 5 Individuen 4, mit Lab. (n. sp.?). Am 27/7 sammelte ich mehrere Exemplare von Laccophilus minutus, unter je 4 Individuen hatte eines den Heimutomi/ces ein anderes Mal wurde unter 40 Individuen 4mal Heimatomyces ^ Imal Chitoitomyces aufgefunden. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXII. Bd. I. Abth. 25 386 XXII. SITZUNG VOM 28. OCTOBER 1875. Der Secretär legt eine von Herrn Dr. Heitzmaun ein- gesendete Abhandhing des Herrn Dr. E. W. Hoeber in New- York „Über die Entwickhing der Krebs-Elemente^' vor. Herr Professor Franz Toula erstattet einen vorläutigeu Bericht über den Verlauf seiner im Auftrage der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften im Vereine mit Herrn Assistenten Josephs zombathy unternommenen Eeisen im westlichen Theile des Balkan's und in den benachbarten Gebieten und überreicht als erste Mittheihing eine „kurze Übersicht über die Reiserouten und die wichtigsten Resultate der Reise'. Herr Prof. Dr. Johann Os er überreicht eine Abhandlung: „Über ein neues Condensationsproduct der Gallussäure^' von Prof. Dr. J. Oser und Assistent Gregor Flögl. Herr Prof. Schenk legt eine Abhandlung vor: „Über den grünen Färb stoff von BonelUa viridis " . An Druckschriften wurden vorgelegt: Academie Imperiale des Sciences de St. Pctcrsbourg: Me- moires in 8". Tome XXIV, V & 2' Partie. Tome XX\ , V Partie. St. Petersburg, 1874. Annales des mines. VIP Serie. Tome VII. 1% 2" & 3' Livraison de 1875. Paris; 8». — de l'Observatoire physique central de Russie, publiees par H. Wild. Annee 1873. St. Petcrsbourg, 1875; 4^ Apotheker- Verein, allgem, österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). 13. Jahrgang, Nr. 20. Wien, 1875; 8". Ateneo Veneto: Atti. Serie II. Vol. XI. Piint. 4^ 5^ e 6\ Venezia, 1874; 8". 387 Beobaclitung-en, Magnetische luid meteorologische, an der k. k. Sternwarte zu Prag- im Jalire 1874. Prag-, 1875; 4«. Cosmos di Guido Cora. I. Torino, 1875; 4". Gesellschaft, Astronomische, zu Leipzig: Vierteljalu-sschrift. X. Jahrgang. 2. & o. Heft. Leipzig, 1875; 8«. Giessen, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus dem J. 1875. 4**. Göttingen, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus den Jahren 1873/4. 8" & 4". Istituto, E., Veneto di Scienze, Lettere ed Arti in Venedig; Atti. Tomo 3°, Serie 4% Disp. 10^ 1873—74. Tomo V, Ser. ir, Disp. V—7\ 1874—1875. Venezia; 8». Lot OS. XXX. Jahrgang. Juli u. August 1875. Prag; 8". Nuovo Cimeuto. Serie 2\ Tomo XIIL Marzo— Giugno 1875. Pisa ; 8^ Magazijn voor Landbouw en Kruidkunde: Derde reeks. IL deel, 4—6 aflev. (1871—72.) Utrecht; 8«. Osservatorio del K. Collegio Carlo Alberto in Moucalieri, Bullettino meteorologico. Vol. IX, Nr. 9. Torino, 1875; 4". — Reale, di Brera in Milano: Pubblicazioni. Nr. IV, V. 1874. Nr. VIII, IX. 1875. Milano, Napoli, Pisa. 4". Radcliffe Observatory, Oxford: Results of Astronomical and Meteorological Observations made in the Year 1872. Vol. XXXIL Oxford, 1875; 8». Rostock, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus den Jahren 1873—75. 8», 4» & Folio. Societä Toscana di Scienze Naturali: Atti. Vol. I. Fase. 1 & 2. Pisa, 1875 ; 8«. Societe Geologique de Belgique in LUttich: Annales. Tome I. 1874. Berlin, Lüttich, Paris, 1874—75; 8«. — des Sciences Naturelles in Neuchatel : Memoires. Tome IV. 2' Partie. Neuchatel, 1874; 4». — Geologique de France: Bulletin. 3%Serie. Tome IL Nr. 7. 1874. Tome IIL Nr. 5, 6. 1875. Paris; 8o. — The Royal Astronomical, of London: Memoirs. Vol. XL. 1874—75. London, 1874; 4«. 25* 388 War Department of the United States of North America: Daily Bulletin of Weather-Reports, Signal-Service United States Army, for the Month of December 1872 & of Ja- nuary 1873. Washington, 1875; 4». Wiener Medizin. Wochenschrift. XXV. Jahrgang, Nr. 43, Wien,^ 1875; 40. f 389 Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. IT. Uiitersuehiiugeu über die Bewegimg des Imbibitious- wassers im Holze imd iu der Membran der Pflanzeuzelle. * Von Julius Wiesner. (Vorgelegt in der Sitzung am 15. Juli 1875.) Es ist hinlänglich erwiesen, dass zur Zeit des stärksten Wasserverbrauches eines Holzgewächses, also im Hochsommer, tropfbares Wasser in den Hohlräumen der Zellen und Gefässe des Holzes nicht oder doch nur in unerheblicher Menge enthalten ist. Die grossen Wasserquantitäteu, welche zu dieser Zeit die Trausspirationsverluste zu decken haben, können demnach weder im gewöhnlichen Sinne capillar durch die Hohlräume der Holz- zellen und Gefässe, noch durch Membran diffussion aufwärts geleitet werden. Nach Sachs ^ sind wir nicht gezwungen, die Fortleitung des Wassers iu der Substanz der Zellmembranen anzunehmen : es ist, nach der Auffassung des genannten Forschers, noch eine zweite Möglichkeit vorhanden. Es könnte nämlich das Wasser in den uns frei von tropfbarem Wasser erscheinenden Holzzellen und Gefässen in der Weise aufsteigen, „dass eine sehr dünne Wasserschichte, welche die Innenwände der Holzzellen und Ge- fässe überzieht, die Bewegung vermittelt". Sachs stützt sich bei Aufstellung dieser Möglichkeit auf Quin cke 's Entdeckun- gen über Capillarität, Ich werde in vorliegender Abhandlung einige Versuche mit- theilen, welche lehren, dass wir keinen Grund haben von der älteren Ansicht, derzufolge das durch den Holzkörper geleitete 1 Eine vorläufige Mittlieilung hierüber veröffentlichte ich in der botan. Zeit. 1875, Nr. 21 und 22. 2 Lehrbuch, 3. Aufl., pag. 591. 390 W i e s n e r. Wasser die Zellwände imbibirt und durch die Imbibitionskraft gehoben wird, abzugehen, einer Ansicht, welche schon durch die bekannten Experimente J am in 's* im hohen Grade wahrschein- lich wurde, die aber, soviel mir bekannt, zuerst mit genauer Rück- sichtnahme auf den Bau der Pflanze und gestützt auf sorgfältige Versuche von Unger^ begründet wurde, wenn auch schon früher die Bewegung des Wassers im Holze, als in der Substanz der Zellwände stattfindend, hingestellt wurde ^. Dass die Bewegung des Imbibitionswassers im Holze von der Transspiratiou abhängig ist, wird wohl >aemand mehr bezwei- feln. Dennoch ist das Wesen der Imbibition physikalisch noch nicht genügend festgestellt. Es sei gleich hier bemerkt, dass ich in vorliegender Arbeit mit der Theorie der Bewegung des Imbi- bitionswassers mich nicht beschäftigt habe. Indess soviel will ich erwähnen, dass ich keinen Widerspruch darin erblicke, wenn die Imbibition als Capillaritätserscheinuiig* oder als Diflfusions- phänomen angesprochen wird. Ersteres kann nicht befremden, wenngleich die Capilhiren in den Zellftiembranen des Holzes optisch nicht erweislich sind; und nach der heutigen allgemeinen Fassung des Begriffes Diffusion darf die Imbibition, welche ja dadurch gekennzeichnet ist, dass die Wände benachbarter Zellen das Bestreben haben, einen Gleichgewichtszustand im Wasser- besitzeherbeizuführen, auch alsDiffusionsersclieinung genommen werden, wie dies in neuesterZeit auch von anderer Seite gesche- hen ist\ 1 Coinpt. rencl. T. 50 (Memoire sur l'equüibre et le mouvemeut des liquides etc.). 3 Sitzungsber. der kais. Akad. der Wisseuscli. zu Wien. Matheni.- naturw. Classe, Bd. 50, Abth. 1, pg. lOn ff. 3 .So hat z. B. M eyen (Neues System der Pflanzenphysiologie, Bd. II) mehrfacli (1. c. pg. 52 und 55) hervorgelaoben, dass wenigstens zu bestimm- ten Zeiten das Wasser iu den Elementen des Holzkörpers „durch die Sub- stanz der Wand geführt wird"; allein er war weit entfernt, die Bedeutung der Imbibitionskraft für die Leitung des Wassers im Holze zu erfassen, vielmehr hielt er die Membrandiffusiou für die alleinige Ursache der Saft- bewegung in der Pflanze (1. c. pg. 79 — 94). — Ol) des berühmten Haies Verdienste für die Theorie der im Holze wirkenden Imbibitionskralt nicht überschätzt wurden, wäre noch zu nutersuchen * Wie dies von Hofmeister (Flora, 1862, pg. 100) zuerst geschah. 5 Vergl. N. J. C. Müller, Botan. Unters. II, pg. 33. Arbeiten d. pflanzenphysiolog. Institutes d. Wr. Universität. 391 In der vorliegenden Abliandluug" beschränke ich mich darauf, zu versuchen, den Zusammenhang zwischen dem anatomischen Baue des Holzes und der Bewegung des Imbibitionswassers in demselben mit Eücksichtnahme auf die Betheiligung der einzelnen histologischen Elemente an der Leitung des letzteren, experimen- tell darzulegen. 1. Die Leitungsfähigkeit des Holzes für imbibirtes Wasser. Schon Haies* wusste, dass der Holzkörper das Wasser nicht nur in axialer, sondern auch in einer hiezu geneigten Eicli- tnng aufwärts zu leiten vermag. Er machte in einem Eichen- zweige von Ys ^oll Durchmesser und 6 Fuss Länge, 7 Zoll vom Ende entfernt, eine bis an das Mark reichende Einkerbung und 4 Zoll darüber, jedoch diametral gegenüber eine zweite ebenso tief in den Stamm hineinragende, stellte den Zweig ins Wasser und liess ihn transspiriren. Der Zweig nahm aus dem Wasser- gefässe etwa halb soviel Wasser als ein Zweig derselben Art, dem aber keine Einschnitte beigebracht wurden. Das Wasser konnte hier und in anderen ähnlichen Versuchen, die Haies an- stellte, vertical aufwärts nur bis zur oberen Schnittwunde drin- gen, und konnte nur durch seitliche Bewegung weiter aufwärts in den Stamm geleitet werden. Um eine möglichst genaue Vorstellung von den Richtungen zu erhalten, in welchen das Holz Imbibitionswasser zu leiten ver- mag, schnitt ich Würfel aus frischem Holze, welche von Quer- schnitts-, Secanten- und Radialflächen begrenzt waren, und liess einige derselben blos mit je einer Querschnittsfläche, andere blos mit einer Secantenfläche, andere blos mit je einer Radialfläche ihr Wasser an die Atmosphäre abgeben, indem ich die übrigen Grenzflächen durch Knetwachs an der Wasserabgabe verhin- derte. Jeder dieser Würfel wurde nach einiger Zeit für die herr- schende Luftfeuchtigkeit lutttrocken. Würfel, an denen eine Kante durch eine beliebig gegen die Richtung der Axe geneigte 1 Statical essays IV. S. auch Duhamel, Pliysique des arbres. Deutsche Übersetzung, Bd. II, pg. 223. 392 W i e s u e r. Schnittfläche abg-etragen wurde, und die blos durch diese Schnitt- fläche Wasserdampf abgeben konnte, verloren eben soviel Wasserprocente als, bei gleicher Luftfeuchtigkeit, die übrigen. Es folgt aus diesen Versuchen, dass das imbibirte Wasser im Holze nach jeder beliebigen Eichtung hingeleitet werden kann und jedes Wassermolecül zum mindesten in den Richtungen der drei anatomi- schen Hauptschnitte im Holze sich fortzubewegen vermag. Ein schiefes Aufsteigen des Wassers im Holzkörper ist schon durch die Hai es 'scheu Experimente erwiesen worden; doch scheint der Gang der Wasserabgabe bei den entkanteten Würfeln zu ergeben, dnss das Aufsteigen des Wassers in schiefer Richtung nicht geradlinig erfolgt, sondern dieser Effect durch sich combinirende transversale und longitudinale Bewegungen der Wassermolecüle zu Stande kommt, was die weiter unten folgenden Betrachtungen noch klarer machen werden. 2. Welche Elemente des Holzkörpers leiten das imbibirte Wasser? Es ist wohl von vornherein wahrscheinlich, dass alle Ele- mente des Holzkörpers: Holzzellen, Gefässe, Markstrahleu und Holzparenchymzellen an der Leitung des Imbibitionswassers betheiligt sind. Die angestellten Versuche haben dies auch zur Evidenz bewiesen. Verschliesst man ein Stück frisches Eichenholz bis auf den Querschnitt sorgfältig mit Siegellack, und überstreicht man den •Querschnitt sorgfältig bis auf die riesigen Gefässe des Frühlings- bolzes mit Asphaltlack, so gibt das Holzstück sein imbibirtes Wasser solange ab, bis es lufttrocken geworden. Verschliesst man den Querschnitt sorgfältig bis auf die Inseln dickwandiger Holzzellen, so werden auch derartig vorbereitete Holzstücke lufttrocken. Dass auch die Markstrahlen imbibirtes Wasser lei- ten, lehrte auf das Deutlichste das Holz einer Protea, dessen Markstralilcn eine Breite von 1—2 Mm. erreichten. Es war nicht schwierig, auf dem Sehnenschnitte die Markstrahleu oder die Holzzellen vor Verdunstung zu schützen. Es zeigte sich nicht nur, dass sowohl die Holzzellen auf diesem Schnitte Wasserdampf abgeben, und dass auch die Markstrahleu sich ähnlich verhielten- CS konnte durch die Wage auch unschwer constatirt werden, dass Arbeiten d. pfl;inzenphysiolog-. Institutes d. Wr. Universität. 393 auf diesem Schnitte die Markstralileu sogar mehr Wasser ab- gaben, als die Holzzelleu. An dem Holze der Ochroma Larjopus, welches nur arm an Holzzellen ist, hingegen Holzpareuchym ausser- ordentlich reichlich führt, konnte ich feststellen, dass auch die Elemente dieses Gewebes an der Fortführung des imbibirten Wassers stark betheiligt sind. Aus meinen Versuchen er- gibt sich, dass alle Elemente des Holzkörpers die Fähigkeit haben, Irabibitionswasser zu leiten. 3. Die Leitung des Wassers durch die Substanz der Zellwand. Schon im Eingange wurde erwähnt, dass Sachs jüngsthin die Vermuthung aufstellte: in Holzzellen und Gelassen, deren Hohlräume uns frei vom Wasser zu sein scheinen, könnte das Wasser auch an der Innenseite der genannten Capillaren in einer dünnen Wasserschichte aufsteigen, deren Wahrnehmung sich der directen Beobachtung entzieht. In jenen Holzzcllen und Gefässen, welche durch Tüpfel offen communiciren, wäre ein solches capillares Aufsteigen von Wasser nicht undenkbar. Auch sprechen theoretische Gründe für die Möglichkeit dieses Vorganges. Es schien mir desshalb wichtig, einen Weg ausfindig zu machen, um den wahren Sach- verhalt festzustellen. Zu diesem Behufe verfertigte ich je zwei gleich grosse und gleich schwere Cylinder aus frischem Holze, verschloss jeden der- selben bis auf eine Querschnittsfläche mit zähem Siegellack von niederem Schmelzpunkte. Einer dieser Cylinder wurde ohne weiters an der Luft trocknen gelassen, der zweite wurde früher unter der Luftpumpe injicirt. Als Injectionsmasse wählte ich an- fänglich eine (37procentige mit Carmin stark gefärbte Gummi- lösung, w^elche das Holz nicht zu imbibiren vermochte; da aber selbst das lufttrocken gewordene Gummi, wie ich mich später überzeugte, Imbibitionswasser aus dem Holze aufnimmt und selbes in Dampfform an die Atmosphäre abgibt, so wählte ich später dicken Asphaltlack, mit etwa 70 Procent Trockensubstanz, welcher nicht nur das Holz nicht imbibirte, sondern auch — bei der kurzen Dauer des Versuches — als undurchlässig für das Imbibitionswasser des Holzes anzusehen ist. Nach beendigter Injection wurde der aussen anhaftende Asphaltlack entfernt, was 394 W i e s 11 e r. an den mit Siegellack verschlossenen Partien des Holzes sehr vollständig- gelang; vom Querschnitte mnsste aber eine dünne Lamelle mit einem scharfen Scalpelle abgeschnitten werden, um auch die auf ihre Wasserdurchlässigkeit zu prüfende Zellmem- branen auf dem Querschnitte vom Asphaltlack vollständig zu befreien. Eine etwa gei eh grosse Lamelle trug ich auch von dem Vergleichscylinder ab. Durch Prüfung des injicirten Cylin- ders nach Beendigung des Versuches überzeugte ich mich, ob die Injection gelungen war oder nicht, und nur im ersteren Falle legte ich auf das Kesultat des Versuches Gewicht. Die Lijection hielt ich aber dann für gelungen, wenn ich nicht nur am Quer- schnitte bemerkte, dass die Injectionsmasse die Hohlräume der Zelle, beziehungsweise Gefässe, Porencanäle und sogar die Intercellulargänge vollständig ausfüllte, sondern auch am Längs- schnitte fand, dass die Injectionsmasse die am Querschnitt offenen Zellen vollkommen ausfüllte. An allen Holzarten, welche Imbi- bitionswasser, aber kein capillares Wasser mehr führten, oder bei denen wenigstens das capillare Wasser durch kurzes Verweilen in einem halbfeuchten Räume aus den den Querschnitt begren- zenden und der etwas tiefer gelegenen Zellen verschwunden war, gelang es stets vollkommen, sowohl durch concentrirte Gummi- 1 ösung als durch dicken Asphaltlack die Injection durchzuführen. Der injicirte Cylinder und der Vergleichscylinder wurden in demselben Paume, also bei gleicher Feuchtigkeit der Luft und derselben Temperatur liegen gelassen, und ihre Wasserabgabe von Zeit zu Zeit bestimmt. I. Versuch mit einem entrindeten Stamm stück von Pinna sylvestris. Injectionsmasse: Asphaltlack. Wassergehalt = •45-2^^^. Gewicht jedes der beiden Holz- cylinder = 2-012 Grm. Gewichtsverluste des iiijicir- Gewichtsverluste des unver- teu Stückes nacli je äudorteu Stückes luich je 24 Stunden in iM»-r. ■_' I Stunden in Mgr. h 230 250 2. 201 . 211 3. 142 145 Arbeiten d. pflauzenphysiolog. Institutes d. Wr. Univ ersität. 395 Gewichtsverluste des injicir- Gewichtsverluste des unver- teii Stückes nach je äuderten Stückes uacli je 24 Stunden in 3lg-r. 24 Stunden in Mgr. 732 698 Aus dieser Versuchsreihe ist ersichtlich, dass die beiden Yersuchsstücke nicht völlig- gleiche Gewichtsverluste erlitten. Üennoch zeigten sie bei der Trocknung im Luftbade völlig gleiche Wassergehalte. Der grössere Gewichtsverlust des injicir- ten Holzes ist offenbar auf Kosten der flüchtigen Substanz der lujectionsmasse zu setzen, und es ist unbedenklich, aus dem Versuche zu abstrahiren, dass das injicirte Holz fast genau so- viel Wasser als das nicht injicirte abgegeben hat. Und zwar in derselben Zeit. Befremdlich erscheint nur, dass das in-, jicirte Holz anlänglich weniger, später mehr und schliesslich gleichviel au Gewicht verlor, als das nicht injicirte. Dies wird indess durch den Umstand erklärt, dass bei der Injection unter der Luftpumpe das Holz etAvas Wasser verliert, was sich darin zeigt, dass das Holz nach der Injection eine geringere Gewichts- zunahme zeigt als dem Gewichte der Injectiousmasse entspricht. In einzelnen Fällen wog das injicirte Holzstück fast ebensoviel vor als nach der Injection. In diesen Fällen war der Verlust an abgegebenem Wasser etvs'a dem Gewichte der Injectionsmasse gleich. Da nun das injicirte Holz im Beginne des Transspirations- versuches etwas weniger Wasser lührte, als das nicht injicirte, die beiden aber zu gleicher Zeit lufttrocken wurden, so folgt hieraus, dass das nicht injicirte Holz etwas mehr Wasser abgibt, als das injicirte. Allein ein Vergleich der beiden Zahlen, welche die 396 W i e s n e r. abgegebenen "Wassermengen beziffern, und der Umstand, dass das Gewicht der Injectionsmasse nur ein geringes ist, lehren, dass in dem nicht injicirten Holze alles Wasser oder doch fast alles-Wasser in den Zellmembranen aufgestiegen sein muss und höchstens eine ganz minutiöse Wassermenge in dem Sinne wie Sachs vermuthet, capillar sich vorwärts bewegt haben kann. Dass in dem injicirten Holze das Wasser nur in der Substanz der Wände fortgeleitet werden konnte, geht daraus hervor, w^eil die Injectionsmasse ganz dicht die Hohlräume aller jener Zellen, w^elche unmittelbar das Wasser an die Atmosphäre abgeben, erfüllte. Nach dem angeführten Versuche verhält sich also ein in- jicirtes Holz fjist genau so, wäe ein nicht iujicirtes. Die Mitwir- kung des Hohlraumes der Elementarorgane bei der Fortsehaffung des Wassers ist also fast oder gänzlich auszuschliessen. Gewichtige Bedenken gegen diese Auffassung können wohl nicht erhoben werden. Höchstens könnte man sagen : Das in- jicirte Holz kann das Wasser nicht in einer der inneren Zellwand ndhärirenden Wasserschichtc capillar austreten lassen, weil der Hohlraum der Zelle mit der Injectionsmasse ausgefüllt ist, und nunmehr ist das Wasser genöthigt, in der Substanz der Wand auf- zusteigen. Damit ist aber zugegeben, dass die Substanz der Zellwändedas Wasser in ausgiebiger Weise zu leiten vermag und damit verliert die im Grunde doch ganz hypothetische Sachs'- schc Anschauung ihre Stütze. Sachs' sagt ja selbst, dass bei der Bewegung des Wassers im Hdlzkörper entweder die Strömung durch die Substanz, (•(U-r das cai)illare Aufsteigen des Wassers an den Innenw^ändeu der HolzzelK'u und Gefässe anzunehmen sei. Einen Einwand gegen die Exactheit des Experimentes, dahingehend, dass die Injectionsmasse sich nicht dicht an die Iiuicnwändc der Zellen und Gefässe angelegt hat. halte ich für iinbcrcM'htigt, da die schärfste mikroskopische Untersuchung kei- nen freien liMum zwischen Injectionsmasse und Zelhvand erken- nen lässt. Dass das Gummi ;ni der Zellwand bei der Injection adhärirt. wird wohl niemand bezweifeln. Aber es muss auch der AspliMlilack adliiirircii, da derselbe, wenn er die querdurch- ' 1-. C. \>}r. .'j'.tl. Arbeiten d. pflanzenphysiolog. Institutes d. Wr. Universität. 397 schnittenen Zellen erfüllt, ebensowenig die Beweg-niig des Was- sers im Holze, wie das Gummi stört. Ich habe zahlreiche dem Experiment I ähnliche Versuche angestellt, die alle ein gleiches Resultat ergeben haben. Ich lasse hier noch eine Versuchsreihe folgen. II. Versuch mit einem entr in detenStamm stück vonyl 6 «es e.vcelsa. Injectionsmasse: Asphaltlack. Wassergehalt = 42-87o- Grewicht jedes der beiden Holz- cyhnder = 1-43 Grm. Gewichtsverluste des injicir- Gewichtsverluste des unver- ten Stückes nach je änderten Stückes nach je 24 Stunden in Mgr. 24 Stunden in Mgr. 1. 128 140 2. 99 103 3. 74 79 4. 63 60 5. 51 50 6. 42 38 7. 38 37 8. 36 20 9. 20 8 10. 11 5 11. 6 . 5 12. 6 .... , 3 13. 4 1 14. 1 0 15. 0 0 16. —1 , . . — 1 578 548 Die angestellten Versuche lassen annehmen, dass in Holzzellen und Ge fassen, deren Lumina kein tropfbares Wasser führen, das Wasser durch die Substanz der Zellwände hindurch geführt wird. 398 W i e s 11 e r. 4. Die Bewegung des Imbibitionswassers im Holze, wenn letz- teres nur nach einer Richtung durch Verdampfung Wasser ab- zugeben vermag. In der Pflanze steigt das Wasser nicht nur in der Kicbtimg der Holztheile der Gefässbündel aufwärts, sondern nniss sich durch die imbibirten Gewebe auch seitlich bewegen. Es ver- dampfen z. B. die Oberhautzellen des einjährigen Stammes 'Wasser; aber auch an mehrjährigen von Periderm bedeckten Stännnen lässt sich ein deutlicher Durchtritt des Wassers durch das Hautgewebe selbst dann noch erkennen, wenn die betreffen- den Bolzgewächse entlaubt sind, ja sogar wenn dieselben im genannten Zustande Temperaturen unter Null ausgesetzt sind \ da die Wassergehalte des Baumkörpers vom Herbste zum FrUh- linge sinken, w^ährend der Vegetationsruhe aber keine oder nur eine unmerkliche Wasseranfnahme aus dem Boden stattfindet, hingegen eine andere Wasserabgabe während dieser Zeit als die genannte, nämlich durch das Periderm der Zweige und jüngeren Äste (und nur bei jungen Individuen auch durch das Periderm des Hauptstamraes) erfolgt ; so ist wohl nicht daran zu zweifeln, dass das von der Rinde der Bäume abgegebene Wasser aus dem Holzkörper genommen wird. Im Frühlinge und Sommer ist der Austritt des Wassers aus dem Periderm schon in Folge der höhe- ren Temperatur ein grösserer als zur Zeit der Vegetationsruhe. Es muss sich also ein Wasserstrom auch transversal durch das Holz nach dem Periderm hin bewegen, der zunächst die zwi- schen Periderm und Holz gelegenen Gewebe mit Imbibitions- wasser zu versorgen hat. ^ Es soll hier vorerst gezeigt werden, in welchen relativen Gewicht smengeu das Wasser vom imbibirten Holze abgegeben wird, wenn das Holz gezwungen ist, das Wasser nur durch eine bestimmte Fläche zur Verdampfung zu bringen. ' S. Wiesner und 1' ach er: Über die Transspinition entlaubter Zweige und des Stainuicfs der Kosskastauie. Ost. bot. Zeit., 1875, Nr. 5. 2 Auch X. ,1. ('. .M iiller (Untersuchungen IV, pg. 153) nimmt einen transversalen Wasserstrom im Stamme an, ohne jedoch dessen Existenz durcii den Versuch zu erweisen. Arbeiten d. pflanzenphysiolog-. Institutes d. Wr. Universität. 399 Zu diesem Behufe wurden aus frischem Holze ganz gleich grosse und gleich schwere Formen (Würfeln, Platten, Cylinder) geschnitten, an jeder soleheu Form alle FLächen bis auf eine durch Knetwachs oder durch Biegellack verschlossen, die unter einander zu vergleichenden Formen unter völlig gleichen äusse- ren Verhältnissen zur Verdunstung hingestellt und von Zeit zr. Zeit gewogen. Das Knetwachs schützt, wie ich mich überzeugte, schon in einer Dicke von 2 — 3 Mm. das Holzgewebe vor Verdampfung, verliert aber doch etwas an Gewicht. Nach einigen Tagen lässt sich diese Gewichtsabnahme stets constatireu. Da man aber durch nebenher anzustellende Versuche, diese — immer sehr kleinen — Gewichtsverluste bestimmen kann, so lässt sich der Fehler in den Resultaten, der dadurch hervorgerufen wird, dass man aus den Gewichtsverlusten auf die Wasserabgabe schliesst, leicht inRech- uung ziehen. In den nachstehenden Versuchen, in welchen der Verschluss der Hölzer mit Knetwachs vorgenommen wurde, ist der hiedurch entstehende Fehler jedesmal berücksichtigt worden. Der Verschluss mit Siegellack bringt in so ferne eine kleine Störung in den Versuch hinein, als in Folge der Erwärmung des Holzes durch das schmelzende Siegellack ein Wasserverlust resultirt, der auf Kosten der an der Luft bei jener Temperatur, bei welcher der Versuch ausgeführt wurde, stattfindenden Ver- dunstung nicht zu stellen ist. Selbst wenn man einen Siegellack zum Verschlusse verwendet, welcher einen niederen Schmelz- punkt besitzt, ^ so erhält man doch Wasserverlu^te, welche nahezu 1**/^, unter Umständen, wenn auch sorgfältig zu Werke gegangen wird, nämlich nicht mehr Siegellack, als zum Ver- schlusse nothwendig ist, verwendet wird, sogar 2*^/^, bezogen auf das Frischgewicht des Holzes, betragen können. Indess elimiuirt sich der Fehler in eine Versuchsreihe meist gänzlich dadurch, dass eben alle Versuchhölzer beim Verschluss mit Siegellack 1 Der zu meinen Versuchen benützte Siegellack erweichte bei 33'5 und schmolz noch unter 38° C. Es zeigte bei völliger Uudurchlässigkeit für Wasser auch die werthvolle Eigenschaft, dass es sich bis zum Eintritt der völligen Lufttrockeuheit der Hölzer mit diesen ganz gleichmä-ssig zu- sammenzog und sich an keiner Stelle vom Holze ablöste. 400 W i e s n e r. g-ewöhulich gleichviel Wasser abgeben. Auch ist man, am Ende der Versuchsreihe, wenn nämlich das Gewicht der Trockensub- stanz der Versuchshölzer bestimmt wird, leicht im Stande, an jedem einzelnem Holze die Wassermenge zu berechnen, welche beim Versiegeln verlustig gegangen, und hiebei stellt sich eben heraus, dass die bei den Hölzern einer Versuchsreihe in Folge des Versiegeins erlittenen Gewichtsverlustditferenzen so klein sind, dass man auf sie keine weitere Rücksicht zu nehmen hat, sondern blos die Gesammtmenge des Imbibitionswassers zu reduciren hat. Diese Reductionen, die indess stets zu nur un- erheblich von den unmittelbar erhaltenen Werthen abweichenden Zahlen führen, sind in jenen Versuchsreihen, bei welchen der Verschluss der Hölzer mit Siegellack gemacht wurde, von mir stets durchgetuhrt worden. ni. Versuch mit frischem Holze von Pinus sylvestris. Wassergehalt = 43-87o. Verschlussmittel : Siegellack, Drei Würfe! Q, S und R, von welchen jeder nahezu das Volum von 1 CC. und genau das Gewicht von 0-7 Grm. besass. Q = Würfel, welcher blos durch eine Querschnittsfläche Wasser abgeben konnte. S = Würfel, welcher blos durch eine Sehneufläche Wasser ab- geben konnte. ß = Würfel, welcher blos durch eine Radialfläche Wasser ab- geben konnte. Temperatur während der Versuchszeit 14 — 18° C. Wasserabgabe nach je 24 Stunden in Mgr: Q 5 R 110 70 88 59 51 56 35 32 34 10 28 18 5 16 12 Arbeiten d. pflanzenphysiolog. Institutes d. Wr. Universität. 401 Q 5 R 1 9 5 0 4 2 1 1 0 0 0 0 219 211 215 = 31- 2% — 30- i7o - 30.7o/„ IV. Versuch mit frischem Holze von Sambucus nigra. Wassergehalt = 55-1%. Verschhissmittel : Knetwachs. Drei gleich grosse Platten Q, S, R, deren Gewicht circa 0"7 Grm. betrug. Q = Platte, welche blos durch eine Querschnittsfläche trans- spirirte. .S" = Platte, welche blos durch eine Sehnenfläche transspirirte. R = Platte, welche blos durch eine Radialfläche transspirirte. Verdampfende Oberfläche jeder Platte = 200 Qu. -Mm. Temperatur während der Versuchszeit 14—15° C. Wasserabgabe nach je 24 Stunden in Mgr. : Q 5 B 269 184 206 26 42 51 12 30 20 8 22 16 6 20 13 2 17 8 1' 3 4 1 1 2 1 1 1 0 0 0 0 0 0 326 320 321 = 46-5% - 45-7' Vo == 45-87,. 'ui.-iiaturw. Cl. LXXII. Bd. I. Abth. 26 4 402 VV i e s n e r. V. Versuch mit frischemRolzex on Acer ps endo p tat anus. Wassergehalt = 41 •2%- Verschlussmittel: Siegellack. Drei Würfel Q, S, R. Gewicht eines Würfels = 8 Grm. Volum eines Würfels = 9-3 CG. Q^ S, R wie in den Versuchen III und IV. Temperatur während der Versuchszeit 15—21° C. Nach je 24 Stunden abgegebene Wassermenge in Mgr. : Q s R 811 594 417 400 321 186 272 251 182 133 131 109 109 107 101 101 96 97 71 64 89 58 58 82 49 55 68 36 46 61 4 30 53 2 24 46 1 20 45 0 17 40 2047 1814 1576 Zur Zeit des Eintrittes der Lufttrockeuheit jenes Würfels, welcher sein Wasser durch den Querschnitt abgab, wurde der Versuch unterbrochen. Nunmehr hatte Q 25-67(j, Ä' 22-67o u^^ R 19-7% Wasser verloren. Diese und zahlreiche andere Versuche, welche mit dem Holze der Eibo, Linde, Tanne, Rosskastanie, Esche, Eiche, Ilollunder u. m. a. durchgeführt wurden, gaben ähnliche Resultate. Trotz mannigfacher Unregelmässigkeiten in der Wasser- nbgabc, welche zumeist ihren Grund in dem während der Ver- Huchszcit wechselnden Feuchtigkeitsgrade der Atmosphäre haben Arbeiten d. pflauzenphysiolog. Institutes d. Wr. Universität. 403 dürften, lehren die Versuche doch auf das Bestimmteste, dass reichlich mit Wasser imbibirtes Holz, wenn es ge- zwungen wird, das Wasser blos nach einer bestim m- ten Kichtung abzugeben, dasselbe axial weitaus reichlicher als transversal leitet. Wasserarmes Holz, wel- ches sich schon dem Zustande der Lufttrockenheit nähert, gibt das Wasser ebenso rasch, ja reichlicher in transversaler Richtung ab als in axialer. Da aber im lebenden Stamme das Holz nie einen so geringen Wassergehalt besitzt, so ist dieses Resultat in physiolo- gischer Beziehung ohne Interesse. Bemerkenswerth er- scheint mir hingegen das Resultat, dass Holzarten existiren, welche, wenn sie genöthigt sind, das W^asser nach einer Richtung abzugeben, es reich- licher in der Richtung des Radius, und andere, welche es reichlicher in der Richtung der Tangente leiten. Zu den ersteren, welche also auf der Tangentialfläche das Wasser rascher abgeben, als auf der Radialfläche, gehören z. B. Linde, Ahorn, Rosskastanie ; zu den letzteren, welche durch die Radialflächen das Wasser rascher abgeben als auf der Tan- gentialfläche, zählen alle von mir in dieser Richtung untersuchten Nadelhölzer (Fichte, Tanne, Föhre, Eibe), ferner Eiche und Hol- lunder. Ich lasse hier eine kleine Versuchsreihe folgen, welche ein Bild von der Grösse der Abgabe des Imbibitionswassers in ver- schiedenen Hölzern und bei verschiedener Orientirung der ver- dunstenden Flächen zu geben geeignet sein dürfte. Es wurden Cylinderausschnitte aus dem Holze von Ahorn, Eiche, Fichte, Föhre, HoUunder und Linde verfertigt von möglichst gleicher Form, von welchen drei gleich grosse und gleich schwere der- selben Holzart so mit Knetwachs verschlossen wurden, dass jeder Cylinderausschnitt mit einer 100 Qu-Mm. grossen Fläche zu ver- dunsten genöthigt war. Eine dieser Flächen entsprach dem Quer- schnitte, eine zweite dem Tangentialschnitt (die Verdampfungs- geschwindigkeit auf dieser Fläche fällt sehr nahe mit jener auf der entsprechenden Sehnenfläche zusammen), die dritte dem Radialschnitt. Diese Hölzer wurden durch -4 Stunden der Ver- dunstung bei gleicher Temperatur und gleicher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt und hierauf ihre Gewichtsverinste bestimmt. 26* 404 W i e s n e r. VI. Wassergehalt Wassermengen, welche abgegeben wurden vom im Beginne d. ^ "" — ^ "-^ — — „ .. ,~^^ . Holzart Versuches Querschnitt Tangentialschnitt Eadialsclinitt Ahorn 437„ 88 Mgr. 49 Mgr. 31 Mgr. Eiche 35 103 37 50 Föhre 44 114 61 89 Fichte 56 128 43 96 l.iiule 51 150 41 38 llolhmder ....59 198 65 88 Eine völlig richtige Vorstellung von dem Grade der Verdun- stungsfähigkeit des Wassers bei den genannten Holzarten wird durch diese Zusammenstellung nicht erweckt werden können, da nicht nur die disponible Wassermenge der verwendeten Holzarten eine verschiedene war, sondern auch die Volumina der Cylinder- schnitte wegen ungleicher Dichte der Versuchshölzer ungleich ausfallen mussten, mithin die Wege, welche die Wassermolecüle zurücklegen müssten, um aus der freien Schnittfläche austreten /u können, ungleiche Längen hatten. Dies zu thun, lag indess gar nicht im Plane dieser Versuchsreihe. Selbe sollte blos zeigen, dass in an Imbibitionswasser reichen Hölzern das Wasser am reich- lichsten axial austritt, und dass sich in Bezug auf die Fortleitung des Imbibitionswassers in radialer und tangentialer Richtung ver- schiedene Hölzer verschieden verhalten, eine Erscheinung, welche auf den anatomischen Verhältnissen des Holzes und auf der Structur der Elementarorgane beruht, die ich erst in einem späteren Absätze erörtern werde. Die Versuche HI, IV und V lassen tro^z der in äusseren Störungen begründeten Unregelmässigkeiten, im grossen Gan- zen doch eine bestimmte Gesetzmässigkeit erkennen, welche darin besteht, dass mit dem sinkenden Wasser geh alt e 'iic \ crd nnstung am Querschnitte sich immer mehr H ml UK-hr jener an einem der L ängsschnitte nähert, l»is die Verdunst ungsg rossen an beiden Fläch en die ^Icicli.ii iicworden sind, worauf dann eine Umkeli- nnigdcs ursprünglich en Verhältnisses eintritt. Die Längssehnitte unter einander zeigen ein ähnliches Arbeiten d. pflanzenphysiolog. Institutes d. Wr. Universität. 405 Verh alten. In Folge dieser Umstände tritt der Zustand der Luft- trockenlieit, d. i. jener Zustand, bei welchem der Wassergehalt des Holzes nur mehr von der herrschenden Luftfeuchtigkeit ab- hängt, an den mit dem Querschnitte verdunstenden Hölzern später, an den mit den Längsschnitten verdunsteten Hölzern früher ein, als nacli den anfänglich stattfindenden Verhältnissen der Wasser- abgabe zu erwarten stände. An Hölzern von wenigen Grammen Gewicht tritt häufig in Folge der Umkehrung der Wasserabgabe auf verschieden orientirten Verdunstungsflächen der Zustand der Lufttrockenheit an drei gleich schweren und gleich geformten Stücken desselben Holzes, von welchem eines mit dem Quer- schnitte, das zweite mit der Radialfläche, das dritte mit derTan- gentialfläche verdunstet, gleichzeitig ein (vergl. die Versuche III und IV). Viele in dieser Richtung durchgeführte, zumeist mit kleinen Holzstücken ausgeführte Versuche, verleiteten mich an- zunehmen, dass alle unter 10 Grm. wiegende gleich grosse und gleich geformte, mit je einem der drei genannten Schnitte ver- dunstende Stücke derselben Holzart zu gleicher Zeit lufttrocken werden'. Ich habe später einige widersprechende Resultate be- kommen, Desshalb fügte ich zu den Versuchen III und IV, bei denen in der That die Lufttrockenheit der Versuchshölzer gleich- zeitig eintritt, den Versuch V, aus welchem ersichtlich ist, dass zur Zeit als die Lufttrockenheit des Würfels Q bereits eingetre- ten war, der Würfel S noch o, der Würfel R sogar noch 6% Wasser abzugeben hatte, um den Feuchtigkeitsgehalt des mit der Querschnittsfläche verdunstenden Würfels Q zu erreichen. Immerhin ist aber mit Eintritt der Lufttrockenheit des durch den Querschnitte verdunstenden Holzes der Feuchtigkeitsgehalt der beiden mit dem Längsschnitte verdunstenden Versuchshölzer nur lim geringes von jenem des erstgenannten verschieden. Es scheint mir erwähuenswerth, dass auch ungleich schwere^ aber mit gleich grossen und gleich orientirten verdunstenden Flächen versehene Hölzer derselben Art, wenn ihre Gewichts- differenzen keine allzu grossen sind, unter gleichen äusseren Verhältnissen in nahezu gleichen Zeiten lufttrocken werden, wie die nachfolgenden Versuche (VII und VIII) zeigen. < S. vorläufige Mittheiluug- in bot. Zeit. p. 353. 406 W i e s n e r. Q nnd q sind zwei vom Mark befreite Cylinderausschnitte,, geschnitten aus dem Holze von Samhucus nigra, von gleichem Querschnitte aber ungleicher Höhe. Die Höhe von Q beträgt 40, die von q blos 20 Mm. Q wog im Beginne des Versuches 2-419, q hingegen 1-207 Grm,, der Wassergehalt betrug im Beginne des Versuches 58- P/o- Die Cylinderausschnitte waren bis auf die beiden Querschnittsflächen, deren Fläche 98 Qu. -Mm. betrug, mit Siegellack verschlossen. Temperatur während des Versuches 13_1G° C. VH. Wasserabgabe nach je 24 Stunden in Mgr. : Q q 382 286 305 101 210 84 91 . . 41 75 2S 40 9 13 ■. . 7 16 9 10 4 12 5 11 4 6 3 5. . 2 4 2 3 1 2 1 1 1 1 1 1 1 l- • ■ __0^^ 1189 Mgr. = 49-17, 590 Mgr. = 48 -SV,- - Von hi(M- ab eintretende kleine Zu- und Abnahme der Gewichte, ^u•k•lK. blos von der Feuchtigkeit «lor Luft abhängig waren, wurden in die i al»clU' nicht eingetragen. Arbeiteil d. pflaiizenphysiolog. Institutes d. Wr. Universität. 407 Die nachfolgende Versuchsreihe bezieht sich auf 4 Platten aus frischem Holze der Pinus Laricio, dessen Wassergehalt 41"/,^ betrug. Die Platten (sie sind in der folgenden Znsammenstellung mit 2 Mm., 4 Mm., 8 Mm., 16 Mm. bezeichnet) hatten die Dicke von 2, 4, 8 und 16 Mm. und im Beginne des Versuches die Gewichte 0-163, 0-326, 0-652 und 1-304 Grm. Die Verdunstung erfolgte durch beide Querschnittsflächen, die Seitenwände waren durch Knetwachs verschlossen. VIII. Verdunstung nach: 2 Mra. 4 Mm. 8 Mm. 16 Mm. 1 Stunde 14 Mgr. 15 Mgr. 17 Mgr. 19 Mgr. 1 Stunde 12 14 16 19 1 Stunde 11 13 15 18 1 Stunde 11 13 14 14 20 Stunden 7 55 138 207 24 Stunden 1 2 16 102 24 Stunden 0 1 3 46 24 Stunden 1 1 1 4 24 Stunden 0 0 1 3 57 Mgr. 118 Mgr. 221 Mgr. 432 Mgr. = 34 • 9V„ = 34 - 97„ = 33 - 8% = 32 • 9%. Man sieht aus diesen Zahlen, dass zur Zeit, als die 2 und 4 Mm. dicken Platten die Lufttrockeuheit erreicht hatten, die 8 und 16 Mm. dicken von diesem Zustande nicht mehr weit ent- fernt waren, indem ihre Wassergehalte blos um etwa 1 — 27o mehr betrugen. Ähnliche Versuche, wie die in diesem Paragraphe vor- geführten, wurden, freilich aus anderen Gesichtspunkten, bereits von Nördlinger angestellt, welche er in seinem verdienstvollen Werke über die technischen Eigenschaften der Hölzer mittheilte. ^ In dem Capitel: „Wasserdunstung entrindeten grünen Hol- zes" legt sich Nördlinger die Frage vor, ob ein und dasselbe Holz in der Wasserverdunstung Unterschiede zeige, je nachdem 1 L. c. pg. 68—73. 408 W i e s n e r. es mit der Hinifläche (Querschnitt) oder mit der Wölbfiäehe (Tangentialfiäclie) oder mit der Spiegelfläche (Radialfläche) un- ter gleichen äusseren Verhältnissen gleich viel oder verschieden viel Wasser aushauche. Die ersten rohen Versuche, welche der genannte Forscher anstellte, bestanden darin, dass er Stücke frischen Holzes mit jeder der genannten Fläclie an das kalte Fenster lehnte und nachsah, welche Schnittfläche den stärksten Dunstbcschlag am Glase hervorruft. Er fand hierbei, dass die Hirufläclie am stärksten, die Wölbfläche am wenigsten dunstet. Ein ähnliches Resultat, nämlich stärkere Abgabe des Wassers an der Querschnittsfläche gegenüber der Tangentialfläche, hat Nördlinger aus zwei von Duhamel^ angestellten Versuchen, zu welchen ein berindetes und ein uuberindetes Holzstück diente, berechnet. Um genauere Zahlen über die Wasserverduustung des Holzes an den verschiedenen Schnitt- und Spaltflächen eines Holzes zu gewinnen, fertigte Nördlinger aus verschiedenen Arten frischen Holzes (Esche, Waldbirnbaum, Eisbeerbaum und Fichte) Täfelchen von gleicher Dicke an, deren grosse Flächen einer der drei hier so oft genannten Schnittrichtungen entsprach, und wog dieselben von Zeit zu Zeit. Dass Nördlinger auf diese Weise zu keinem präcisen Resultate gelangen konnte, ist nach den oben mitgetheilten Versuchen, bei welchen stets die strengste Rücksicht auf den Verschluss jeuer Flächen, deren Ver- dunstung im Experimente auszuschliessen ist, genommen wurde, wohl selbstverständlich. Nördl inger'^ fasst seine mit den Holz- platten erzielten Resultate folgendermassen zusammen: „das Gesammtergebniss niler dieser Versuche ist also, dass nicht nur während der allmäligen Austrockuung das Verhältniss des Gewichtsverlustes zwischen den verschiedenen Täfelchen öfters umgeschlagen hat, sondern auch die procentische Vergleichung des Verlustes in der ersten Zeit mit dem ursprünglichen Gewichte udtT mit der ganzen endlichen Verdunstungsgrösse nicht nur das erwartete (besetz nicht mit Entschiedenheit hervortreten lässt, sondern, z. \). Ijeim Fichtenholz nicht einmal die vorwiegende \erdunstung durch die Hirnfläche zum Vorschein kommt. Viel- ' Exploit. 11. py. 446. « L. c. pg. 73. Arbeiten d. pflanzenphysiolog. Institutes d. Wr. Universität. 401) mehr ist wohl aus den Versuchen der Schlnss zu ziehen erlaubt, dass, solange das Holz noch sehr saftl eitungsfähig ist, wie das- jenige, welches hier verwendet wurde, der Saft mit grosser Leichtigkeit und ohne dass der anatomische Bau von grossem Einflüsse wäre, in beliebiger Richtung strömt." Indess darf ich nicht unerwähnt lassen, dass Nördli nger es selbst für angemes- sener hält, bei der Wiederholung der Versuche die Umfangs- flächen der Täfelehen durch Theer, Siegellack oder dgl. ausser Wirksamkeit zu setzen. 5- Die gleichzeitig nach mehreren Richtungen stattfindende Be- wegung des Imbibitionswassers im Holze. In älteren Stämmen und Ästen, welche mit so dicken Borke- oder Peridermlagen bedeckt sind, dass sie kein Wasser aus- zuhauchen vermögen, wird das Imbibitionswasser durch das Holz nur in axialer Eichtung geleitet. Es werden biedurch die höher liegenden Partien des Holzkörpers, welche Wasser an das Peri- derm oder an die Blätter abgehen, wassergesättigt erhalten. Das Holz der Zweige und jüngeren Äste ist aber gezwungen das WaJsser nicht nur axial sondern auch transversal zu leiten, und zwar ist wohl von vornherein klar, dass in der Ebene eines Querschnittes die transversal sich bewegenden Wassermolecüle, wenn nicht ausschliesslich so doch vorwiegend, den Weg nach der Rinde hin nehmen, also radial vorwärts schreiten werden. Ob in lebenden Stämmen das Wasser auch die Richtung der Tan- gente oder der Sehne von Zelle zu Zelle durch die Membran wandert, lasse ich einstweilen noch unerörtert. Aus den im letzten Paragraphen mitgetheilten Thatsachen ist ersichtlich, dass bei einseitiger Leitung die Wassermengen, welche nach den Richtungen der anatomischen Hauptschnitte im Holze durch Imbibition fortgeschatft werden, nach diesen Rich- tungen verschieden gross ausfallen, selbst wenn die Bedingun- gen für die Abgabe des Wassers die gleichen sind. Man darf wohl als unbedenklich aussprechen, dass die Verhältnisse der relativ stärkeren oder schwächeren Leitung des Imbibitions- wassers sich gleich bleiben werden, ob die Wasserabgabe eines imbibirten Holzes an die Atmosphäre oder an eine im Holzkör- per der Pflanze benachbarte weniger stark imbibirte Gewebs- 410 Wiesnev. ]uutie erfolgt; in beiden Füllen wird das Imbibitionswasser axial reichlicher als transversal fortschreiten, in beiden Fällen wird das Wasser im Holze gewisser Baumarten radial, im Holze an- derer wieder tangential in grösserer Menge sich vorwärts bewegen. Da es nun von vornherein nicht gewiss ist, ob das Imbibi- tionswasser im Holze nach den Richtungen der anatomischen Hauptsehnitte sich in jenem Mengenverhältniss bewegt, wie dies bei den oben mitgetheilten Versuchen der Fall, wo es nur ein- seitig austreten konnte, so trachtete ich das Experiment so ein- zuleiten, dass das Holz gezwungen wurde, sein Imbibitionswasser gleichzeitig nach drei Richtungen abzugeben. Ein 3 Ct. hoher Würfel aus Ahornholz von 35% Wasser- gehalt, von drei Sehnen-, zwei Querschnitts- und einer Radialfläche begrenzt, wurde von zwei Seiten (gegenüberliegende Sehnen- flächen) frei gelassen, an den vier übrigen Flächen mit festgehef- teten dünnen Kautschukplatten dicht verschlossen. In dem Kaut- schukbcleg befanden sich zwei quadratische Ausschnitte, jeder an 3 Qu. -Ct. Fläche, eine an der Radialfläche, der zweite an der daranstossenden Querschnittsfläche. Die Ausschnitte wurden durch cjdindrische Glasgefässe mit abgeschlitfenem Rande be- deckt, welche Chlorcalcium enthielten und nach aussen hin so mit getrockneter Baumwolle geschlossen waren, dass das Chlor- calcium mit dem Holze nicht in Berührung kommen konnte. Die Glasgefässe wurden an dem Kautschukbeleg mittelst Kautschuk- bänder so festgeklemmt, dass kein Wasser aus denselben aus- treten konnte. Von Zeit zu Zeit wurden die Clilorcalciumbehälter selbstverständlich, nachdem sie mit gewogenen, dichtschliessen- den Pfropfen geschlossen wurden, gewogen. Es wurde folgeiule Wassermenge an das Chlorcalcium ab- gegeben in Mgr. : IX. >J«^3^ag^ Radialfläche Quer.schnittsfläche 4 938 1347 4 500 1042 4 394 860 4 29G 682 Arbeiten d. pflauzenphysiolog. Institutes d. Wr. Universität. 41] Nach Tagen Radialfläche Qucrsclmittsfläche 8 521 959 12 720 1488 30 1611 2721 06 4.980 9.099 Da zwei mit dem Versuehswttrfel gleich schwere Würfel, welche aus demselben Ahornholz geformt wurden, die aber blos einseitig das Wasser abzugeben vermochten, und zwar eine mit einer 3 Qu.-Ctm. grossen Querschnitts-, der andere mit einer ebenso grossen Radialfläche in 66 Tagen, bei gleichen äusseren Temperaturs- und Feuchtigkeitsverhältnissen das Wasser in der Proportion 7.427 Grm. : 9.030 Grm. abgaben, so lässt der mit- getheilte Versuch vermuthen, dass, wenn ein Holz gleich- zeitig nach verschiedenen Richtungen das Wasser abgibt, die Wasserabgabe in axialer Richtung ver- glich e n m i t j e n e i' i n t r a u s V e r s a 1 e r r e 1 a t i v n o c h reich- licher als bei einseitiger Wasserabgabe ausfällt. 6. Die Ursachen der ungleichen Leitung des Wassers im Holze nach den Richtungen der anatomischen Hauptschnitte. Die aus den oben mitgetheilten Versuchen (III — VI; IX) klar hervortretende Thatsache, dass stark imbibirtes, dem leben- den Stamme unmittelbar entnommenes Holz das Wasser axial weitaus reichlicher als transversal leitet, lässt von vornherein mehrere Erklärungen zu. Vor Allem ist leicht einzusehen, dass Wasserverluste Be- wegung des Imbibitionswassers zur Folge haben; denn nur, wenn dampfförmiges Wasser vom Holze abgegeben wird, ändern sidi die Mengen des Imbibitionswassers in den Schichten des Holzes und es strömt das Wasser in den Membranen von den Avasserreichen Gewebstheilen nach den wasserärmeren. Im feuch- ten Räume unterbleibt die Bewegung des Imbibitionswassers. Würde das Holz, wenn es gezwungen wird, das W^asser einseitig auszuhauchen, auf jeder Schnittfläche, unter gleichen äusseren Bedingungen in gleichen Zeiten gleiche Wassermeugen abgeben, so wäre hieraus der Schluss zu ziehen, dass der Hulzkörper das Wasser nac|i allen Richtungen gleich leitet, und dass die Grösse 412 W i e s n e r. der Wasserbewegung blos von der Menge des abgegebenen Wassers abhängig ist. Da das Holz aber bei einseitiger Wasseraushauchung, je uacli der Ürieutiriing der verdampfenden Fläche, grössere oder kleinere Mengen von Wasser an die Atmosphäre abgibt, also der Transport des Imbibitionswassers unter gleichen inneren und äusseren Verhältnissen ein anderer ist, je nach der Richtung, welche die sich nach den Orten des Wasserverlustes hinbewegen- den Wassermolecüle einzuschlagen genöthigt sind; so ist nicht zu bezweifeln, dass die Grösse der Wasserbewegung von der Strnctur des Holzes abhängig ist. Die Verdunstungsversuche an Hölzern lassen wohl folgende Vorstellung über die ungleiche Leitung des Imbibitionswassers als die naturgemässeste erscheinen. Jedes histologische Element leitet das Wasser in der Richtung der Axe reichlicher als trans- versal, so zwar, dass, wenn eine fasernförmige Zelle, deren Mem- bran ursprünglich an allen Orten gleich wassergesättigt ist, an den Enden einen Wasserverlust erleidet , eine gleichmässige Wasservertheilung sich rascher einstellen wird, als wenn ein gleich grosser Wasserverlust in der Peripherie der Fasern statt- gefunden hätte. Ehe ich diese Vorstellung näher präcisire, will ich einige Be- denken, welche gegen die Richtigkeit desselben erhoben wer- den könnten, beheben. Nördlinger' spricht sich über die relativ stärkere Ver- dunstung der Hölzer an der Hirnseite folgenderniassen aus. ..Das stärkste Dunsten der Hirnseite erklärt sich daraus, dass bei Laub- wie bei Kadelhölzern die durchschnittenen, spindel- lörmigen Holzzellen und bei den Laubhölzern zugleich die vielen groben oder feineren Holzröhren (Gelasse) sich an der Hirnseite öffnen. Folgerecht muss die Verdunstung den höchsten Grad erreichen, wo die Holzröhrenkreise, wie z. B. im Splint des Stammes oder den Ästen alter Eichen und Edelkastanien, sehr enge stehen.- Es hat nach dieser Stelle den Anschein, als würde y ö r d 1 i n g e r die starke Wasserbegrenzung eines verdunstenden llulzes ausser Zusammenhang finden mit der im lebenden Stamme ' 1.. c. pg. (31). Arbeiten d. pflanzenphysiolog. lustitutcs d. Wr. Universität. 413 vor sich gehende starke Aufwärtsbewegung des Inibibitions- wassers, und als würde dieselbe durch die künstliche Ötihung der Holzzellen, beziehungsweise Holzzellen und Gefässe hervor- gerufen werden. Ich will nun untersuchen, ob die durch An- schnitt des Holzes hervorgerufene Öffnung der Elementarorgane des Holzes die starke axiale Strömung des Imbibitionswassers im Vergleiche zur transversalen, hervorzurufen im Stande ist. Wäre der künstliche Anschnitt des Holzes die Ursache der relativ starken Verdunstung am Querschnitt, so könnte die letz- tere entweder dadurch bewerkstelligt werden, dass die Ver- dampfung des Wassers durch die innere Oberfläche der auf dem Querschnitt geötfneten Zellen und Gefässe begünstigt wird (Nördlinger"s Ansicht), oder dadurch, dass das einfache Durchschnittensein der Zellmembranen den verhältnissmässig reichlichen Anstritt des Wassers zu Wege bringt; in beiden Fällen hätten die Verdunstungsversuche mit aus dem Stamme herausgeschnittenen Holzstücken kein physiologisches Interesse. Die erste Annahme hat viel Bestechendes. Die innere Ober- fläche der durchschnittenen Zellen ist eine so grosse (sie ist bei- spielsweise beim Holze unserer Nadelbäume mehr als hundert- mal grösser als der von den geöffneten Zellen constituirte Quer- schnitt), dass schon eine schwache Verdunstung an dieser Fläche liinreichen würde, um die relativ starke Verdunstung am Quer- schnitt zu erklären. Diese Annahme ist aber unbegründet. Die oben mitgetheilten Injectionsversuche (I und II) haben ja gezeigt, dass die Verdunstung an den Innenflächen der durchschnittenen Zelle eine im günstigsten Falle nur ganz geringe ist, indem die überwiegende Hauptmasse des Wassers in der Zellwand auf- steigt. Im Holze des lebenden Stammes ist begreiflicherweise die Menge des an den Innenwänden der Zellen verdampfenden Wassers eine noch geringere als in meinen Versuchen mit Hölzern. Was die zweite Annahme anlangt, dass die relativ starke Verdunstung am Querschnitt ihren Grund in dem Durchschnitten- sein der Zellen habe, so ist zunächst zu bemerken, dass auch die entgegengesetzte Annahme, die gleiche, vielleicht sogar eine grössere Berechtigung hat. Wäre nun die gemachte Annahme richtig, so müsste die Sehnenfläche, auf welcher die Markstrahlen- zellen durchschnitten sind, mehr Wasser abgeben, nls die Radial- 414 Wiesner. fläche, auf welcher alle begrenzenden Elemente geschlossen sind. Aber gerade die Mehrzahl der Hölzer bietet das entgegengesetzte Verhalten dar. Es muss aber noch weiter hervorgehoben werden, dass die Taugentialfiiiche eines bestimmten Holzes, welche aus geschlossenen Zellen besteht, in der Eegel nur um geringes weniger verdunstet, als die entsprechende Sehnenfläche, welche, in dieser Richtung dem Querschnitt sich nähernd, vornehmlich aus durchschnittenen Zellen besteht. Bei sehr homogenen Höl- zern, wo also der unterschied von Frühlings- und Herbstholz ein geringer ist, ist die Verdiimpfungsgrösse des Tangeutialschnitte? jenem des Sehnenschnittes in der Regel gleich; ja ich habe in einzelnen Fällen (Bvxus sempervirens) sogar an der Tangential- fläche eine stärkere Verdunstung als auf der Sehnenfläche wahr- genommen, was dafür sprechen würde, dass die unverletzten Zellwände das Wasser leichter abgeben als die durchschnittenen. Warum alle jene Hölzer mit ausgeprägten Herbstholzzellen am Sehnenschnitt mehr Wasser abgeben als die an der entsprechen- den Tangentialfläche, wird weiter unlen, wo ich über den Zu- sammenhang der Leitung des Wassers und der Verdickung der Zellwände abhandeln werde, klarwerden. — Das Durchschnitten- sein der Zellwand als Ursache der relativ starken Abgabe des Wassers am Querschnitte des Holzes anzunehmen, hat mithin ebenfalls keine Berechtigung. Es bleibt also nichts anderes übrig, als den Grund der un- gleich starken Leitung des Wassers nach den Richtungen der anatomischen Hauptschnitte in der Structur des Holzes zu suchen. Alle Erscheinungen, welche die Bewegung des Imbibitions- Avassers im Holze und in den Geweben der Pflanzen überhaupt darbieten, fiiulen ihre ausreichende Erklärung in der naturgemäs- scn Aiiiialnne, dass jede Zellwand das Wasser in den Richtun- gen der Verdickungsschichten am besten leitet; eine Annahme, welche sich auch auf die Leitung der Wärme in den Geweben übertragen lässt. Die Erscheinung, dass das Holz in der Richtung der Axe die Wärme besser leitet als in der Ebene des Quer- schnittes; die von mir constatirte Thatsache, dass die Markstrah- Icn in der Richtung des Stanunhalbmessers die Wärme besser leiten als in der Richtung der Stammaxe, dass ferner jede lang- gestreckte IMhnizcnzclIc in der Richtung ihrer Axe die Wärme Arbeiten d. pflanzenphysiolog. Institutes d. Wr. Universität. 415 rascher fortpflanzt, als in einer daiauf senkrechten ' ; alle diese Erscheinungen lassen sich einfach durch die auch vom histologi- schen Standpunkte aus ganz nalurgemässe Annahme erklären, dass jede Zellwand in der Richtung ihrer Verdickungsschichten die Wärme am besten leitet. Die oben gemachte Annahme, welche ich selbst nur als eine hypothetische hinstelle, wenngleich ich keine einzige Wahr- nehmung machte, welche derselben widersprechen würde, fordert zur Untersuchung der Frage auf, ob der ungleich grosse Trans- port des Wassers eines verdunstenden Holzes in axialer und trans- versaler Richtung darauf beruht, dass, gleiche Geschwindigkei- ten der das Holz nach den verschiedenen Richtungen durchsetzen- den WassermolecUle vorausgesetzt, die letzteren reichlicher aus dem Querschnitt als aus den Längsschnitten austreten, mithin von einem idealen Querschnitt an den benachbarten reichlicher als von einem idealen Längsschnitt an den zuuächstliegenden ab- gegeben werden; oder darauf, dass die Geschwindigkeit der bei der Verdunstung das Holz durchsetzenden Molecüle eine un- gleiche ist, oder endlich, ob nicht diese Erscheinung auf dem Zusammenwirken beider fraglicher Ursachen beruhe. Unsere Kenntnisse über die Eigenschaft der Zellwand, iu der Richtung des Querdiirchmessers am weitaus stärksten zu quellen, unsere Erfahrungen über die Volumszunahme bei quellen- den, über die Volumsabnahme bei schwindenden Hölzern, die alle auf der relativ starken Quellbarkeit der Zellmembran in der Richtung des Querschnittes beruhen; ferner die Beobachtungen über den Zusammenhang von Schichtung und Streifung der Zell- membran mit der Wasservertheilung in letzteren, lassen wohl keinen Zweifel darüber aufkommen, dass jede ideale Querscheibe eines imbibirten Holzes an die gegen die Verdunstungsfläche hin zunächst gelegene mehr Wasser abzugeben befähigt ist, als eine gleich grosse und gleich dick gedachte radiale oder tangentiale Längsscheibe an die benachbarte, gegen die Verdunstungsfläche hingekehrte unter sonst gleichen Bedingungen abzugeben ver- mag, selbst unter der Voraussetzung, dass die Bewegung der 1 Über die Wärraeleitung der Pflanzenfasern s. Wiesner, Roh- stoffe des Pflanzenreiches. Leipzig 1873, pg. 292. 416 Wiesner. Wassevmolecüle in axialer und transversaler Eichtimg ein gleich i^Tosse wäre. Der im Nachfolgenden mitgetheilte Versnch wird indess lehren, dass in einem und demselben Holze unter gleichen ä u s s e i- e n Bedingungen die Geschwindig- keit der Wasser molecüle axial eine viel grössere ist als transversal. Im Februar gefällte, berindete, etwa 70 Mm. im Durch- messer haltende Eichenstämmchen wurden an den »Schnittflächen dicht mit Wachs verschlossen und im Versuchsraume bei einer Temperatur von 14—16° C. eine Woche liegen gelassen. Es Hess sich nunmehr annehmen, dass die Eichenstämmchen die Tempe- ratur des Versuchslocales angenommen hatten. Der Wasser- gehalt des Holzes dieser Stämmchen betrug nunmehr 34-5%. Aus diesem Holze wurden Querseheiben von 3, 5, 10, 15 und 20 Mm. Höbe, aber gleich grossen Endflächen (2x485 Qu. -Mm.) geschnitten; die Seitenflächen wurden durch Wachs sorgfältig ver- schlossen. Aus demselben Holze wurden auch Längsplatten von o, 5, 10 und 15 Mm. Dicke aber von gleichen Pinakoidflächen (2x346 Qu. -Mm.) angefertigt; auch bei diesen Platten wurden die Seitenflächen sorgfältig verschlossen. Jede Scheibe oder Platte wurde gleich nach der Herrichtung gewogen, eine Stunde im Versuchsraume bei constanter Temperatur (15° C.) belassen und nochmals gewogen. Nach Ablauf dieser Zeit hatte jede der Längsplatten nahezu gleich viel Wasser, nämlich etwa 37 Mgr. abgegeben. Da jede der Platten mit beiden Pinakoidflächen verdunstete, so befanden sich anderthalb Millimeter vielleieht niclit einmal so tief unter jeder verdunstenden Fläche die histologischen Elemente des Heiz- körpern noch fast genau in jenem Zustande der Imbibition wie im Beginne des Versuches. Nach Ablauf der zweiten Stunde gab die 3 Mm. dicke Platte 32, die übrigen 37—48 Mgr. Wasser ab. Anders verhielten sich die Querplatten, wie folgende Zu- sammenstellung lehrt. Arbeiten d. pflanzenpliyf^iolos'. Institutes d. Wr. Universität. 41 i X. Dicke der Scheibe Ab gegebene Wassermenge in Mgr. in Millim. nach 1 Stunde nach weiteren 2 Standen 3 68 38 5 77 70 10 88 89 15 94 100 20 103 102 Auch diese Platten verdampfteu das Wasser mit beiden End- flächen. Nach Verlauf einer Stunde konnte bei der 15 Mm. dicken Querplatte in der A'on der verdampfenden Oberfläche am fernsten geleg-enen Querzone, die etwa 7-5 Mm. hinter den verdunsteten Flächen anzunehmen ist, nicht mein* jener Wassergehalt wie zu Anfang des Versuches herrschen. Mathematisch genommen sind in der Eichtimg gegen die Verdunstungsfläche hin die Wassermolecüle aller Schichten in Bewegung; allein ihre Geschwindigkeit nimmt mit der Entfer- nung von den Verdunstungsflächen ab. In den Längsplatten war nach Ablauf der ersten Stunde die Geschwindigkeit der nach den Verdunstungsflächen hinstrebenden Wassermolecüle schon in einer Tiefe gleich oder kleiner als 1-5 Mm. sehr nahe bei Null, während die etwa 7-5 Mm. hinter der verdunsteten Wasser- fläche gelegenen Wassertheilchen der Querplatte schon mit merk- barer Geschwindigkeit der Verdunstungsfläche zueilten. 7- Die relative Geschwindigkeit des Imbibitionswassers in den verschiedenen histologischen Elementen des Holzkörpers- Man ist darüber im Klaren, dass die Geschwindigkeit des Wasserstroms im Holze von äusseren Bedingungen , und zwar zunächst von all' denjenigen Bedingungen abhängig ist, welche auf die Transspiration wirken, und zwar in dem Sinne, dass alle die Transspiration begünstigenden Einflüsse eine Steigerung der Bewegung des Imbibitionswassers zur Folge haben. Geräth die Transspiration der grünen Vegetationsorgane und des Periderms ins Stocken, so unterbleibt die Bewegung des imbibirten Was. sers, vorausgesetzt, dass ein Znstand des Gleichgewichtes die Sitzb. d. mathem.-naturv,. CI. LXXII. IJd. I. Abtli, 27 418 W i e s n e r. imbibirten Gewebe beherrscht; ist dieser Zustand nicht erreicht, so wird noch Bewegung des Imbibitionswassers in der Zellmem- bran so lange stattfinden, bis dieser Zustand erreicht ist. Geräth das in den Geweben ruhende Imbibitionswasser durch Wiedereintritt der Transspiration in Bewegung, so tritt jener Zu- stand ein, den wasserverdunstete Holzplatten darbieten: die Bewegung der Wassermolecüle, welche den transpirirenden Ge- weben zueilen, ist eine desto grössere, je näher sie diesen Geweben liegen. Die Geschwindigkeit der MolecUle des Imbibi- tionswassers ist in diesem Zustande eine ungleiche ^ Wenn nun auch mit dem Fortschreiten der Transspiration die Bedingungen zu einer gleichmässigen Bewegung des Wassers im Holzkörper der Pflanze gegeben scheinen, so kann es doch im Pflanzenkör- per niemals zu einer solchen kommen, weil das Imbibitions- wasser i n d e n verschiedenen histologischen Elemen- ten d e s H 0 1 z k ö r p e r s s e 1 b s t u n t e r g 1 e i c h e n äusseren Bedingungen mit verschiedener Geschwindigkeit sich bewegt. Man kann leicht den Nachweis führen, dass die Markstrahlen- zellen in der Kichtung des Stammdurchmessers sich das Wasser rascher in jener der Axe des Stammes leiten. Prismen aus frischem Eichenholze, von zwei Querschnitts- und vier Tangeutialflächen begrenzt, wurden so hergerichtet, dass das Wasser nur durch die Markstrahlen entweichen konnte. Es geschah dies in folgender Weise. Die Markstrahlen wurden mit Metallstreifen , deren Breite etwas kleiner als die der Markstrahlen war, sorgsam belegt, das ganze Prisma mit leicht schmelzbarem Siegellack verschlossen und noch vor Eintritt der Erhärtung der Ver- schlussmasse der Metallstreifen entfernt. Durch diese Art der Herrichtung der Versuchshölzer gelang es je zwei Vergleichs- prismen zu erhalten, an denen gleich grosse Durchschnittsflächen von Markstrahlen frei gelegt waren, an einem Prisma die quere, an dem anderen die tangentiale Durchschnittsfläche. An zwei solchen Vergleichsprismcn, aus einem Eichenholz von 39 Proc. Wassergelmlt, erhielt ich bei gleicher Temperatur und gleiciier Luftfeuchtigkeit folgende Verhältnisszahlen für die Wasser- 1 Vergl. auch N. J. C. Mülle r. L. c. II, pg. 33. Arbeiteu d. pflanzenphysiolog. Institutes d. Wr. Universität. 419 Verdampfung auf dem Qiiei'.-clinitt (Q) und dem tangentialen Läng-s.schnitte (T) durch die Markstrahlen in einem Zeiträume von 24 Stunden: Q :T = 49-9: 63-1. Ein ähnliches Resultat erhielt ich an dem Holze einer Protea mit breiten Markstrahlen (vergl. oben pg. 4 und 5). Schon der Umstand, dass s owohl die Holzzellen und Gefässe als die ganz anders orientirten Mark- strahlen in der Richtung ihrer L ä n g s a x e n das Wasser am besten leiten, zeigt, dass an einer gleich- massigen Bewegung des Imbibitionswassers im S t a m m e (der Dicotylen und Gymnospermen) keineRede sein kann. Folgende Versuche werden lehren, dass selbst in den Läugs- fasern eines Jahresringes des Holzes keine gleichförmige Bewe- gung des imbibirten W;issers stattfindet. Aus einem frischen Fichtenholze, welches sich durch breite Jahresringe und reich entwickeltes Herbstholz auszeichnete^ wurden zwei gleich grosse Würfel geschnitten, ich nenne sie a und b. Jeder derselben wurde bis auf eine der beiden Quer- schnittsflächen mit leicht schmelzbarem Siegellack verschlossen. An der freien Fläche des Würfels a wurde das ganze Herbst- holz durch dicken Asphaltlack geschlossen, an dem Würfel b so- viel vom Frühlings- und Sommerholze in der gleichen Weise bedeckt, dass die transspirirenden Flächen beider Querschnitte gleiche Grösse besassen. Der Würfel « gab nach zwei Stunden 0-987(„ (^er Würfel h hingegen blos O-ßTV^ Wasser durch Ver- dunstung ab. Nach 24 Stunden hatte a 1-46, b hingegen blos 1-13°/^ Wasser ausgehaucht. Da ich durch genaue Versuche mich davon überzeugte, dass der Wassergehalt des Herbstholzes mit jenem des Frühlingsholzes übereinstimmte — jeder betrug 27'4"/jj — mithin die Annahme ausgeschlossen war, dass die Sub- stanz des Herbstholzcs dasWasser mit grösserer Kraft zurückhält als die Substanz des Frühlings- und Sommerholzes, so ist dem Versuche zu entnehmen, dass das aus dünnwandigen Elementen bestehende Holz (Frühlings- und Somm er- hol z) das imbibirte Wasser rascher leitet als das 27* 420 W i e s n e r. aus dickwandigen Elementen z us a mm eu gesetzte H e r b s t h o 1 z. Zwei gleich schwere millimeterdicke Platten aus o8"/„ Wasser haltendem Fichtenholze, von denen eine aus Herbst-, die andere aus Frühlings- und Somnierholz verfertigt war, wurden unter gleichen äusseren Verhältnissen an der Luft trocknen ge- lassen; erstere gab in 5 Stunden 14-4, letztere in derselben Zeit 20-77o Wassser in Dampfform ab. Auch dieser Versuch bestätigt die Richtigkeit des oben ausgesprochenen Satzes. Bekanntlich hat Mac Nab* die Aufsaugung von Lithionsal- zen durch transspirirende Zweige benützt, um aus der Geschwin- digkeit der Aufwärtsbewegung des in ausserordentlich kleinen Mengen spectralanalytisch nachweisbaren Lithions die Geschwin- digkeit des Wasserstromes im Holzkörper der Pflanzen abzulei- ten. Er setzte die Geschwindigkeit des Lithions gleich jener des Wassers, was oifenbar nicht erlaubt ist. Vor Allem ist gegen Mac Nab's Versuch zu bemerken, dass das Lithion nicht mit der Geschwindigkeit des Wassers, sondern mit einer geringeren in der Zellwand aufsteigen wird, nämlich unter der Voraussetzung, dass das Vorwärtsdringen der Lithiou- molecüle, gleich jenen der Wassermolecüle lediglich eine durch Transspiration hervorgerufene Imbibitionserscheinung ist. Nun kann man sich aber durcli einen sehr einfachen V e r s u c h davon überzeugen, dass das Lithion ins Holz auch ganz unabhängig von der Transpiration hinaufdiffundirt. Ich stellte einen frischen Zweig von Celtis (iuiitrdlis, der keine Spur von Lithion enthielt, mit dem abge- schnittenen Ende in eine sehr verdünnte Chlor-Lithionlösung und brachte das Ganze in einen mit Wasserdampf gesättigten Raum. Das Lithion stieg im Holzkörper dennoch auf. Da diesem Ver- suche der Vorwurf gemacht werden kann, dass im Beginne des- selben noch Transspiration stattfand, so führte ich folgendes, wie ich glaube völlig beweisende Experiment durch. Ein 7 Mm. im Durchmesser haltendes, 10 Ctm. langes StammstUck von Celtis üHstralis wurde seitlich und oben mit SiegeUack sorgfältig ver- 1 Traiisact. of the Botanical Soc. of Edinburgh, Vol. XI (s. bot. Zeit. 1.S74. pag. 248. — Transact. Roy. Iiisli Acad., Vol XXV (s. bot. Zeit. 1874, pag. 782;. Arbeiten d. pflanzcnphysiolog'. Institutes d. Wr. Universität. 421 schlössen, und mit der eiiizig-en freien Fläche, nämlich mit dem unteren Querschnitte in eine sehr diluirte Lösung von Chlorlithion eingetanclit. Das Stammstiick hatte eine Läng-e von 10 Ctm. In drei Stunden stieg das Lithion 4-7 Ctm. im Holze auf. In einem Verg-leichsstüek des Stammes von Ceftis, welches ich gleichfalls in eine Lithionlösung tauchte, dessen obere Sclmitlfläche aber un- verschlossen blieb, erhob sich das Lithion in derselben Zeit 6'4 Ctm. hoch, woraus ersichtlich ist, dass die Geschwindig- keit des im Holze aufsteigenden Lithions auch von dem durch die Transspiration in Bewegung gesetzten Strome des Imbibitionswassers abhängig ist. Dass das Wasser im Stamme rascher aufsteigt als das Lithion habe ich auch auf folgende Weise dargethan. Das frische Holz eines jungen Triebes von Celtis ausfra/is wurde an den Seiten sorgfältigmit Siegellack von niederem Schmelzpunkte verschlossen und in eine mit destillirtem Wasser halb gefüllte Eprouvette ein- gesenkt. Die freie Wasserfläche verhinderte ich durch eine 01- schichte vor Verdampfung; aus dem kleinen Apparate konnte sohin das Wasser nur durch die obere Schnittfläche des Holz- stabes austreten. Derselbe wurde nur von Zeit zu Zeit gewogen, bis die in einer bestimmten Zeit verdampfte Was^rmenge bei Constanten äusseren Verhältnissen stationär geworden war. Die mittlere Geschwindigkeit der durch das Holz sich bewegenden Wassermolecüle ist offenbar der Länge des angewendeten Stabes und der in der Zeiteinheit verdiimpfenden (stationären) Wasser- menge direct, dem Wassergehalte des Stabes hingegen umge- kehrt proportional. Bedeutet / die mittlere Geschwindigkeit der Wassermolecüle, iv den Wassergehalt, l die Länge des Stabes und ?/7, die in der Zeiteinheit entweichende constant gewordene Wassermenge, so ist ?'',/ w l wurde gleich 17 (;tm. genommen, tr betrug 0-(333 Grm. w^ in der Secunde 0-0033 Grm. (bei der psychrometrischen Differenz : 23*0— 21-5° C). Die mittlere Geschwindigkeit des Imbibitions- wassers in dem Zweigstücke von Celtis betrug unter den an- gegebenen Verhältnissen 0-886 Mm. in der Sekunde! Unter den 422 W i e s 11 e r. gleichen Bedingungen betrug die Geschwindigkeit des Lithions hingegen blos 0-065 Mm. pr. Sekunde. Obgleich nun das Lithion in einem Holze, welches Wasser verdampft, langsamer als das Wasser aufsteigt, so lässt sich die Aufsaugung des Lithions doch benützen, uiu die Frage zu ent- scheiden, ob das Wasser in verschiedenen Elementen eines und desselben Gewebes mit gleicher oder ungleicher Geschwindig- keit sich bewegt. Durch Anwendung dieser Methode fand ich, dass das Lithion i m F r ü h 1 i n g s h o 1 z e d e r N a d e 1 b ä u m e rascher als im Herbstholze aufsteigt und folgere daraus die relativ raschere Bewegung des Wassers in ersterem, was auch die oben mitgetheilteu Verdunstungsversuche lehrten. Je nach dem anatomisclien Baue des Holzes erhält man für die Geschwindigkeit des Lithions iniHolzkörper verschiedene Werthe, selbst bei einer und derselben Baumart. Bei den Nadelhölzern beispielsweise hängt die Geschwindigkeit des Lithions — also auch die Geschwindigkeit des Wassers — von der relativen Menge des Herbstholzes und von der Länge der Holzzellen ' und zwar in dem Sinne ab, dass die Geschwindigkeiten desto grösser sind, je kleiner die Menge des Herbstholzes ist und je länger die Holzzellen sind. — Versuche mit der Aufsaugung von Lithion- salzen durch Eichenzweige lehren, dass in dem an Gelassen so reichen Frühlingsholz das Lithion mithin auch das Wasser rascher als im Herbstholze aufsteigt, was für die Geschwindigkeit der Wasserbewegung auch Verdunstungsversuche mit Frühlings- und Herbstholz derselben Baumart lehrten. — Im Holze von Ochroma lagopus, in welchem die Holzzellen fast gänzlich durch Holzparen- chymzellen ersetzt sind, bewegt sich das Lithion weit rascher in den Gefässen als im Holziiarenchym. Da es unmöglich ist, die Gefässe dieses Holzes für den Zweck der spectroscopischen Untersuchung ihrer Asche von dem Holzparenchym, von den spär- lichen Holzzellen und von den Markstrahlen zu trennen, so lässt sich die Geschwindigkeit des Aul^teigcns dos iJrhions in der • Über die Verschiedenheit der Längoii der Holzzellon im St«nime von l'iiiiis i Sodann sah ich Formen, welche schon die Knospengestalt ver- loren hatten, höher und nach oben schmäler waren, und in der Gestalt bereits den Skeletpolypen wiederholten (Fig. 13). Die Chitinlage war zwar schon gelb gefärbt, aber doch noch nicht sehr dick und so durchscheinend, dass man die beiden unter- liegenden Zellschichten als Ectoderm und Entoderm deutlich unterscheiden konnte, sogar die Zellgrenzen erkannte. Bemerken will ich hier auch, dass die Skeletpolypen sich immer nur an solchen Stellen erheben, wo zahlreiche ^ Stolonen miteinander anastomosiren, und scheint es, dass von der Anzahl der zusammentretenden Stolonen die Grösse der Skeletspitze abhängig ist. Aus allen diesen angeführten Thatsachen erscheint die Anschauung, welche die Skeletspitzen auf Skeletpolypen zurück- führt, berechtigt. Dass die Skeletspitzen eine einfache Skelet- erhebung nicht sind, wird schon durch das Vorhandensein des Ectoderms und Entoderms innerhalb der Spitze bewiesen. Auch könnte ein so mächtiges Skelet nicht ausgestülpt werden und ist ja eine solche dicke Ausscheidung erst möglich, wenn das Zooid seine Grösse erreicht hat, die es als fertiger Stachel besitzt. Während der Ausscheidung kann dasselbe immerhin noch etwas wachsen, wie aus dem Umstände hervorgeht, dass die Chitin- hülle au der Spitze am schwächsten ist und die äussersten Lagen der Hornsubstanz nicht bis an die Spitze reichen. Auf gleiche Weise, wie die Skeletpolypen, nur aus einer nicht so grossen Anzahl zusammenlaufender Anastomosen gebildet, sitzen die anderen Polypenarten auf^ von denen ich zuerst die Nährpolypen (Fig. 1 a) betrachten möchte. Dieselben sind von weisser Farbe, und variirt ihre Höhe mit dem Ausdehnungs- zustand. Grosse, vollkommen gestreckte Polypen messen mit den Tentakeln 6-5 — 7""" und darüber. Der Leib des Polypen ist keulenförmig und besitzt um ein stumpf- kegelförmiges Hypostom 1 Damit stimmt, was Hincks (1. c. p. 30) aussprach, dass er die Spines niemals bemerkt hat, wenn das Stolonennetzwerk noch ganz einfach war. Ich möchte noch hinzufügen, dass eben die jungen Stöcke ein so ein- faches Netzwerk der Stolonen besitzen und „daher mit dem Grösseu- wachsthum erst die Spines gebildet werden'- . 460 G r 0 b b e ij. in einfachem Kreise stehend 8 — 18 fadenförmige, imgeknöpfte Tentakel. Die am Hypostom gelegene Mundöffnimg ist, wenn geschlossen, x förmig. Vier dunkle, wie Leberstreifen aussehende Körper, welche am Hypostom vorkommen, sind nichts anderes als vier Falten, die das Ectoderm bildet, sobald sich die Mund- öffnung schliesst. Die Zellen sind auch hier höher und haben wenig Zellsaft. Die Länge der Tentakel beträgt den dritten oder vierten Theil der Körperlänge des Polypen. Zwischen den Nährpolypen, gewöhnlich an geschützteren Stellen des Schneckengehäuses erheben sich die meist kleineren proliferirenden Polypen (Fig. 16), die sich durch ihre schlanke, ganz cylindrische Gestalt, sowie durch die an Zahl und Länge reducirten Tentakeln auszeichnen. Gewöhnlich sind nur 4 — 6 Tentakeln vorhanden, die ein wenig über das Hypostom hervor- ragen, welches hier häufig mehr cylindrisch ist. Die Zahl der Tentakel kann indess bis 16 steigen, andererseits können die- selben auch vollständig fehlen, so dass dann der Polyp einen einfachen Cylinder darstellt, der oben in einem niederen Kegel abschliesst. Es scheint, dass mit der Zahl und Grösse der Knospen im Verhältniss zur Grösse des proliferirenden Indivi- duums die Tentakel an Länge und Zahl reducirt werden K Die Knospen sitzen gewöhnlich in grosser Zahl wirteiförmig entweder dicht unter den Tentakeln, oder von diesen um etwa den dritten Theil der Körperlänge entfernt, und zeigen alle möglichen Entwicklungsstadien vereint auf einem Poljqjen. Die Grösse der proliferirenden Individuen beträgt durchschnittlich 1-00— 2-00 (mit den Tentakeln). Es findet sich jedoch noch eine Art von Individuen, die zuerst von Strethill Wright^ \)q'\ Hydractinia echinntn aufge- funden und beschrieben w^orden ist. Es sind die von Allman^ 1 Schon die geringere Grösse des proliferirenden Individunms im Vcrhiiltniss zum Nährpolypen ist eine Folge der Bildung der Knospen und Polypen, die sehr frühzeitig Knospen bilden, verkiimniern bedeutend in Folge der Erschöpfung. Siehe auch A 1 1 ni a n. Annais of Nat. Hist. May 1804. jt. 35:3. Annierkg. ä On Hydractinia echinata. Edinb. New. Phil. Journal. Vol. V. 1857. » L- c. p. 221. über Podocoiyne carnea. 461 als „Spiralzooid-' bezeichneten Polypen (Fig. 1 fl). Dieselben stellen schlanke beinahe cylindrische Schläuche dar, die an ihrer Basis etwas breiter, gegen die Spitze zu allmälig schmäler werden, an ihrem oberen Ende aber sich zu einem länglich- ovalen Köpfchen erweitern, welches mit dicht gestellten, sehr grossen Nesselkapseln bewaffnet ist. Diese Spiralzooids, die der Tentakel entbehren und die zwei Drittel der Höhe der Nähr- polypen erreichen, führen heftig schlagende Bewegungen aus, unter denen sie sich auf- und einrollen. Übrigens finden sich diese überaus empfindlichen, auf den geringsten Reiz reagirenden Gebilde nur an den Rändern, meist an dem Aussenrande der Apertur des Schneckengehäuses, und zwar der männlichen Stöcke, in der Nähe der proliferirenden Individuen. An weib- lichen Stöcken konnte ich sie bisher überhaupt nicht auffinden. Ist ein Loch in dem Schneckengehäuse vorhanden, über welches sich die Stolonenverzweigungen nicht ausdehnen, so treten auch an den Rändern desselben mitten im Stock Spiralzooids auf. Wie es schon Allmani für diese Individuen bei Hydrac- tinia echinata schien, fehlt denselben eine Mundöffnung. Welche Function haben nun die Spiralzooids ? Dass die- selben nicht als „abnorm veränderte Nährpolypen '' , wie AI 1- man^ diese von Hincks^ hei Poc/ocoryne angegebenen, von ersterem nicht gefundenen und angezweifelten Individuen (daher sie AUman für abnorm erklärt) bezeichnet, anzusehen sind, ist ausser allem Zweifel. Ich begreife nicht, warum AI Im an die Spiralzooids für Hydractinia als normale selbständige Indivi- duenart und bei Podocoryne für abnorm ansieht. Aus dem Um- stände, dass solche sich auf den von ihm untersuchten Stöcken nicht vorfanden, schliesst Allman auf Inconstanz, und erklärt die Formen daher für Abnormitäten. So wahr Ersteres sein mag und auch ist, so unrichtig scheint mir der Schluss zu sein. Vielleicht lagen Allman nur weibliche Stöcke zur Untersuchung vor? Wir finden hierüber in der Monographie der Gynmobl. 1 L. c. p. 22'i. 2 L. c. p. 350. 3 L. c. p. 32. Sitzt, d. mathem.-naturw. Ol. LXXII. Bd. I. Abth. 30 462 G r 0 b b e n. Hydroids keine Aufklärung-, wie er überhaupt der Diöcie mit keinem Worte gedenkt. Aus dem Umstände, dass die Spiralzooids der Mundöffnung entbehren, mit äusserst grossen Nesselkapseln am Köpfchen ausgestattet sind, wie sie sich sonst auf keiner Polypenart von Podocoryne wiederfinden, aus den kräftigen Bewegungen, zu denen sie vermöge ihrer kräftig entwickelten Musculatur befähigt sind, endlich aus der grossen Reizbarkeit, glaube ich die Spiral - zooidsftir eine Art „Vertheidigungspolypen" ansehen zu können '. Dafür spricht auch ihr Vorkommen an den Rändern des Stockes, sowie in der Nähe der proliferirenden Individuen, wenn nicht die starke Entwicklung letzterer an diesen Stellen vielleicht eine Folge der geschützten Lage ist. Dass dieselben sich nur an männlichen Stöcken finden, lässt sich vor der Hand nicht erklären. Es ist ja möglich, dass sie gelegentlich auch auf weiblichen Stöcken auftreten. Die Länge der Spiralzooids beträgt 2-8 — 2-9""", und ihre Breite unten an der Basis 0-24 — 0-25'", oben unter dem Köpfchen 0-10— 0-12""". Das Köpfchen ist 0-15 — 0 2""" und darüber lang. Es finden sich auf dem. Stocke manchmal in scheinbarem Zusammenhange mit den Stolonen andere fadenförmige Gebilde, die jedoch nichts mit dem Polypenstock zu thun haben. Bau und Textur der Polypeustöckcheu. Skelet. Ich will jene Theile des Polypenstockes zuerst besprechen, welche zu äusserst als eine Ausscheidung des Ectoderms den Stock sowohl, als die Polypen überziehen, und beginne mit der stärksten Ausscheidung an demWurzelskelet und den chitinigen Spitzen. Eine chitinige Ausscheidung überzieht die Stolonen von Podocoryne. Dass diese ein Secretionsproduct des Ectoderm ist, wurde schon von früheren Forschern und auch von All man* < Dieselbe Ansicht hat, wie ich später eifnlii-, Wright ausgesprochen, indem er die Spiralzooids „organsof defeuce or ott'ence" nennt. Hincks vergleichtsie mit Recht mit den Neinatophoren der Pluiuularideu, (1. cp. 25.) 2 L. c. p. 220-221. über Podocoryne carnea. 4bQ für Hydractinia echinata ausgesprochen. Hiermit stimmen aber die Abbildungen dieses Forschers (Tab. XV, Fig. 4 und 7, und Tab. XVI, Fig. 10) nicht überein. In derThat liegen auch Beob- achtungen vor, welche die Chitinmasse als Cuticularausscheidung als sehr zweifelhaft erscheinen lassen konnten. Bei All man linden wir daselbst die Angabe, dass sich an der freien Ober- fläche der Stolonen von Hydractinia ^ , und Podocoryne^, als der Chitinspitzeu eine Lage von nacktem Ectod erm finde, in welchem zahlreiche Nesselkapseln eingelagert sind — „ are closed in by a layer of distinct thread-cell-bearing naked ecto- derm, which thus invests the whole spine, precisely as in the common horizontal basis. Bei einer früheren Gelegenheit spricht sich Allman^ über eine Sars'sche Angabe über Podocoryne folgendermassen aus: „Sars describes bis zoophyte as naked; but I believe this is not admissibleas a character in any of the known marine Hydroid Zoopliytes, unless it be in Hydractinia, in which the solid chitinous polypary is covered externallyby the coenosarc." — In seiner Monographie der Hydroiden* jedoch gibt er jene äussere Ectodermlage auch für Podocoryne an, „which it has in common with Hydractinia". Nun kann ich aber nach sorgfältigen Beobachtungen , die ich gerade über diesen Punkt angestellt habe, nur sagen, dass eine Ectodermlage äusserlich das Wurzelskelet nicht überzieht. Was die Spitzen anlangt, so findet mau manchmal eine dünne helle Lage noch über der Chitinmasse, allenfalls auch (aber meist gesprengte) Nesselkapseln; doch so viel ich mich überzeugt habe, ist dieser Überzug, wenn ich dieses Vorkommen so nennen darf, nur später von aussen angelagert, zumal ich mir niemals vor Augen führen konnte, dass derselbe auf eine längere Strecke hin sich ausgebreitet 1 L. c. p. 220—221. 2 L. c. p. 349. 3 L. c. p. 349. * Notes on the Hydroid Zoophytes. Ann. Nat. Hist. July 1859. p. 50 bis 51. Auch später (Mai 1864. p. 353) hält er diese Ansicht aufrecht, indem er das „coenosarc iuvested by a periderm" nennt. 30* 464 G r 0 b b e n. hätte. Zudem habe ich die Überzeugung: erhingt, dass sowohl in demWurzelskelet, als in denSkeletspitzen dasEctoderm inner- halb der Röhren sich befindet, und dass sich, wie später gezeigt werden wird, auch Nesselkapseln darin befinden. Es ist diese Frage desshalb von grösserem Belang, weil das Vorhandensein einer äusseren Ectodermlage noch über dem Skelet von All man* systematisch verwerthet wird und er das- selbe als charakteristisch für die Familie der Hydractiniden und Podocoryniden in die Definition aufnimmt. Vielleicht findet sich diese äussere Ectodermlage bei den Hydractiniden, obgleich das morphologische Verhältuiss dieser Lage vollständig unklar bleibt^. Für die Familie der Podocoryniden wird jedenfalls das Merkmal aus der Charakteristik ausfallen müssen, wenngleich es sich bei anderen Podocoryneu finden mag. Die Chitinbekleidung des Wurzelskeletes und der Skelet- polypen besteht aus zahlreichen, geschichteten Chitinlamellen, die zumTheil zu dickeren Platten vereinigt sind (Fig. 2 und 9a). Ich glaube mit F. E. Schulze^, dass jede der dickeren Haupt- lamellen während einer Wachsthumsperiode als Ausscheidungs- product der Ectodermzellen entsteht, da auch hier die älteren Theile der Colonie bedeutend stärkere Chitiuscheiden haben als die jüngeren, und ferner die innerste farblose Lage als den Zellen des Ectoderm angefügt, eine ganz selbständige ist (Fig. 2 «'). Auch kann man, besonders an den jüngsten Theilen des Stockes, sich leicht davon überzeugen, dass nur die innerste Lamelle direct in die dünne Cuticularbekleidung der folgenden jüngsten Triebe übergeht. Die Stärke der Chitinbekleidung des Wurzelskeletes ist gegen die festgewaehsene Seite und gegen die von den Stolonen umschlossenen Maschenräume hin bedeutender, als gegen die < L. c. p. 342 u. 348. 3 AUman sagt (Ann. Nat. Hist. 1859 p. 50), dass bei Jfi/fh-actinia die Chitinspitzen und das VVurzelskelet äussevlich vom Cnenosarc bedeckt werden „tluis reniiiiding us of tlie sclerobasic coralliuu of some of the Actiuozoa." l)ie kann wohl nur als Vergleich angesehen werden. * Über den Bau und die Entwickhing von Cordylophora lucustris, Leipzig 1871, p. 8. über Podocoriinc cnmea. 455 obere freie Seite. Die Farbe ist an den zuerst genannten Regionen gelblich bis rothbraun, an der letzteren bei älteren Stöcken gelblich. Die der freien Oberfläche zugewendete Chitinmasse erscheint nicht ganz glatt, sondern rauh, wie mit feinen Körnchen besetzt. Die Durchsichtigkeit der oberen dünneren rauhkörnigen Lage, durch welche man die Nesselkapseln und Zellen durch- scheinen sieht, kann leicht zu der Meinung führen, dass noch eine Nesselkapseln führende Schichte des Ectoderms darüber liegt. Dass dies nicht der Fall ist, wurde schon früher gesagt, und kann man sich besonders an Bruchrändern leicht davon überzeugen, indem mau das zum Theil herausgezerrte Cönosark, also Ectoderm und Entoderm, unter die durch eckige Bruch- ränder begrenzte Chitinlage verfolgen kann. Die Dicke der äusseren Schichte des Wurzelskeletes beträgt 0-001— 0-0025""", die der unteren 0-0015— 0006 , und die der Masehenwälle 0-008— 0-012 """. Letztere erscheinen gewöhnlich dicker; doch rührt dies daher, dass die meisten Masclienräume einen Stutz eines sehr steilen Hohlkegels bilden, indem die über- einander liegenden concentrischeu Schichten, die gegen unten einen kleineren Raum ummessen, neben einander liegend erscheinen. Gegen die Skeletspitzen zu wird auch die obere Schichte mächtiger, und erreicht an der Basis derselben die grösste Mächtigkeit, die mit der des Skeletpolypen in dem unteren Theile so ziemlich übereinstimmt. Nach der Spitze der Skeletpolypen zu wird die Chitinschichte immer schwächer und ist an der Spitze verhältnissmässig am schwächsten. Die Lage der äusseren Schichten, die gegen die inneren zu sich anlehnen, weist im Zusammenhange mit der geringsten Mächtigkeit der Chitinaus- scheidung und Zahl der Schichten an der Spitze daraufhin, dass die Skeletpolypen wachsen können, so lange ihre Chitinumklei- dung nicht allzu mächtig geworden ist. Skeletpolypen, die später noch rasch ansetzen, haben ein eigenthümliches Aussehen, indem aus ihrem breiten Ende noch ein kleiner Kegel mit dünneren Wandungen hervorragt. Was die anderen Polypen anbetriift, so sind dieselben von einer chitinigen Cuticula (Fig. .3«) überzogen, welche nicht nur den 466 G 1- 0 b b e a, Leib des Zooids, sondern auch die Tentakel und das Hypostom überzieht. Die Cuticula ist durch die verhärtete äussere Einden- schicht der Ectodermzellen gebildet und erlangt meist eine grössere Selbständigkeit , so dass man dieselbe als gesonderte Membran anzusehen verleitet wird, so am Leib des Polypen. An dem untersten Theil des Polypenleibes bei manchen proliferirenden Individuen, sowie an den knospenden Medusen ist die Cuticula eine gesonderte Membran , und bei letzteren von bedeutender Mächtigkeit; hier dient dieselbe als Hülle der Knospen, welche später zurückgelassen wird. Am Leib des Nährpolypen und der proliferirenden Individuen misst diese Cuticula im contrahirten Zustande 0-0008""" (bei proliferirenden auch 0-001'"'"), bei denSpiralzooids unter gleichen Contractionszuständen O'OOl —0-0013'"'", und erreicht als Umhül- lungshaut der Medusen eine Stärke von 0-0015'"'". Bei den mitPycnogoniden behafteten Individuen scheint die Cuticula nicht so dehnbar, sondern starrer zu sein. Ectoderm. AlleTheile des Polypenkörpers sind von einem Weiehkörper umgeben, der bei den verschiedenen Individuen etwas verschieden entwickelt ist. Ohne alle früheren Angaben über die Art der Zusammen- setzung des Ectoderms nochmals zu wiederholen, verweise ich auf die Arbeiten von Prof. F. E. S c h u 1 z e \ sowie N. Kleinen- berg^, welche die früheren Angaben erwähnen und kritisch beleuchten. Das Ectoderm ist auch hier nicht eine einfache Zellenlage, sondern besteht aus den von Kleinenberg so bezeichneten „Neuromuskelzellen" und dem „interstitiellen Gewebe-'. Auch hier beginne ich mit dem Wurzelskelet. In den Stolonen stellt das Ectoderm eine dickere, oder minder hohe 1 Über den Bau und die Entwickhing von Cordylophora lacustris. Leipzig 1871. — Über den B;iu von Si/ncori/ne Sarsü. Leipzig 1873. 2 Hydra. Eine anat. entAvicklungsgesch. Untersuchung. Leipzig 1872, über Podocoryne carnea. 4b7 Zellenlage dar, die bereits die verschiedenen Gewebstheile erkennen lässt. Die grösseren polygonalen Neuromuskelzellen bilden in den älteren Theilen der Colonie eine 0*012""" und oft nocli weniger hohe Zellenlage; die Kerne der Zellen sind rund (0-0036— 0-0038""" messend) und zeigen ein kleines stark licht- brechendes Kernkörperchen (Fig. 9 ect.) Der Inhalt der Zellen ist krümlich; häufig finden sich glänzende Moleküle in den- selben. Diese Zellen haben noch keineswegs Muskelfasern entwickelt, zeichneu sich jedoch durch ihr viel festeres Anhaften an der folgenden Stützlamelle aus, und erscheinen immer etwas am Ende zerfasert, wenn man sie von der Lamelle abtrennt (Fig. 7). Zwischen diesen Zellen erscheinen die Zellen des interstitiellen Gewebes, die fast alle Nesselkapseln erzeugen. An den letzten Ausläufern des Wurzelskeletes, den jüngsten Stolonen, ist das sogenannte Neurorauskelgewebe bedeutend stärker entwickelt (Fig. 2 n), die Zellen zeigen eine Höhe von 0-018— O-OIQ'"'"; dagegen tritt das interstitielle Gewebe (Fig.Sn mehr zurück, und ist die Zahl der Nesselkapseln in jenen Theilen auch eine geringere. Die Zellen letztgenannten Gewebes sind 0-0064""'" hoch und zeigen einen (in den meisten Zellen an dieser Stelle 00048'"" messenden) runden Kern mit Kernkörperchen. So grosse Kerne fand ich sonst nirgend in den Zellen des inter- stitiellen Gewebes vor. Aus dem Umstände, dass das Neuromuskelgewebe in den jüngsten Theilen des Wurzelskeletes, in den knospenden Theilen, nicht nur an mächtiger Entwicklung seiner Zellen über das der älteren Stolonen hervorragt, sondern auch an Zahl der Zellen bedeutend die Zahl der Zellendes interstitiellen Gewebes über- wiegt, während dasGegentheil in den älteren Stolonen stattfindet, kann man schliessen, dass das Neuromuskelgewebe das imEcto- d e r m b ei m W a c h s t h u m e hauptsächlich t h ä t i g e G ewebe ist. Die Nesselkapseln des Wurzelskeletes, die merkwürdiger- weise in ungeheuerer Zahl auftreten (Fig. 9) •, sind birnförmig 1 Das so massenhafte Auftreten von Nesselkapseln an Theilen der Polypen, die niemals Gelegenheit haben, die ersteren anzuwenden, ist gewiss sonderbar. Offenbar haben wir es hier mit einer Vererbungserscheinung zu thun. 468 G r 0 b b e n. und lassen zwei verschiedene Grössen unterscheiden. Die einen sind 0.012'"'"lang-und 0.0035— 0-004 breit, dieanderen 0-0084"'" laug und 0-003""" breit. Die grössere Art ist sehr spärlich ver- treten im Vergleiche zu dem massenhaften Auftretender kleineren. In den jüngsten Skeletpolypen zeigt das Ectoderm dieselbe Ausbildung v^ie in den jüngsten Stolonen ; die Zellen sind gleich hoch, das interstitielle Gewebe wenig entwickelt, daher Nessel- kapseln äusserst selten. In den älteren Skeletpolypen, wo die Chitinausscheidung schon mächtiger ist, sind die Zellen nur 0-008— 0-01"'"' hoch, viel niedriger also, undwerdenin denältesteu Skeletpolypen 0-006""° hohe Zellen. Muskelfasern sind auch nicht einmal angedeutet, und es lassen sich die Ectodermzellen von der Stützlamelle leicht lösen, ohne zerschlissen zu werden. In den älteren Skeletpolypen sind die beiden Gewebe desEctoderms meist von einander örtlich nicht getrennt, indem das Ectoderm eine einfache Zellenlage bildet. In den Nährpolypen und proliferirenden Individuen stellt das Ectoderm eine je nach demContractionszustande verschieden hohe Lage von Zellen dar, in denen oft schon im lebenden Zustande, noch besser an Überosmiumpräparaten und an mit absolutem Alkohol behandelten Thieren, der runde (O-OOSö""" messende) Kern mit dem Kernkörperchen deutlich zu erkennen ist (Fig. 3 ect). Das Neuromuskelgewebe ist vorzüglich am Leibe des Polypen entwickelt und nimmt gegen das Hypostom und die Tentakeln zu ab, und erscheint am wenigsten an den Tentakelspitzen selbst, wo, wie überhaupt am Tentakel, das Ectoderm auch niedriger ist. Ich konnte midi überzeugen, dass in derThat die Muskel- fasern, welche bei diesen beiden Polypenarten eine Breite von 0-0004— 0-001"'"' besitzen, Fortsätze der grossen von Klein en- b e rg daher benanntenNeuromuskelzelleh sind (Fig. 10 mf'nud n) K ' Auch E. van Beneden (De la Distinction originelle du Testicule et de l'Ovaire. Bull, de l'Acad. roy. de Bel^ique. 2. serie. t. XXXVII 1874. p. 22—24 u. 30—32) scliliesst sich der AuffassungKleine nbergs an, hat jedoch für Ni/draciinia eine grössere histologische Coniplication constatirt die darin besteht, dass die Muskelfasern eclite Muskelzelleu sind, die durch ein zartes Protoplasmaband (Nervenfaser) mit der Ectodermzelle , die als Nervenzelle fungirt. zusamnienliängt. über Podocorync carnea. 4b9 Für Hydra hat bekanntlich Kölliker ' die Muskelfasern entdeckt nnd zuerst die Verinuthung- ausgesprochen, „dass sich jede Faser einzeln für sich im Innern eines schmalen Basal- fortsatzes der Ectodermzellen entwickelt". Doch hat er den Fasern den Charakter selbständiger Zellen beigelegt, wie Kleinenberg^ zeigte, wie er sie ja auf p. 88 geradezu Muskel- zellen nennt. Doch hat schon vor Kölliker Quatrefages (1843) bei Hydractinia Muskelfasern beschrieben, eine Angabe, die freilich immer noch als zweifelhaft aufgenommen wird. Übrigens hat auch schon vor Kleinenberg Prof. Claus^(im Jahre 1860) bei Siphonophoren den Zusammenhang der zu einer Schicht angeordneten Muskelfasern mit den Ectodermzellen nachgewiesen und insbesondere nach Beobachtungen an den Wandungen des Stammes von Physophora hydrosfatica gezeigt, dass „die Epithelial-(Ectoderm-) Zellen am Stamme grossen- theils in Fasern auslaufen, die sich zu einer beson- deren tieferen Lage vereinigen und möglicher- weise eine contractile Gewebs schichte darstellen". Auf p. 8 und p. 19—20 findet sich dasselbe Verhalten für Nähr- polypen und Tastpolypen angegeben und auf Tab. XXVI, Fig. 19 a und b abgebildet, Dessgleichen finden sich in der Schrift vom Jahre 1863 für Äpolemia uvaria diese Verhältnisse als bestimmt ausgesprochen. Die Muskelfasern laufen, wie Kleinen berg und F. E. Schulze zeigten, längs des Leibes des Polypen hinauf und treten auf das Hypostom und die Tentakel über, an welchen sie sich bis zur Spitze hin verfolgen lassen. Am Hypostom sowohl als an der Tentakelspitze convergiren sie gegen die Längsaxe dieser Körpertheile. Entsprechend der Vertheilung des interstitiellen Gewebes finden sich am Polypenlcibe die Nesselkapseln nicht sehr ver- 1 Icones histiol. IL Abth. 1865. p. 105—106. Hier findet sich eine Zusammeustellung- aller älteren Angaben über Hydroidpolypenmusculatur 2 Hydra, p. 14—15. 3 Über Physophora hydrostaüca nebst Bemerkungan über andere Sipho- nophoren. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. X. 1860. p. 8. — Neue Beobachtungen über die Structur und Entwicklung der Siphonophoren. Ebend. Bd. XII. 1863. p. 6. 470 G r o b b e n. breitet wenn immer sie ziemlich häufig auftreten. Dagegen sind die Tentakeln sowohl, als der Rand des Hypostoms mit Nesselkapseln dicht besetzt. Von den beiden Arten (eine dritte mehr rundliche möchte ich für unreife Nesselkapseln ansehen), die ich unterscheide, den grösseren O-OF'" langen und 0-004""" breiten, und den kleineren 0-007'"'" langen und 0-003'"'" breiten, die beide birnförmig sind, finden sich die ersteren am Leibe des Polypen vorherrschend, und zwar in Gruppen zu 3 — 5 und von 10 — 12 vereinigt, bilden dann an der Aussenseite der Tentakel - Wurzel eine starke Anhäufung und am Hypostom den äusseren Kranz des Mundrandes. An den Tentakeln herrscht die kleinere Art vor; dieselbe findet sich dann im Leib des Polypen und bildet den inneren Nesselkranz des Hypostoms. An den Tentakeln stehen die Nesselkapseln meist zu Gruppen vereint, bilden jedoch im letzten Viertel derselben fast eine continuirliche Schichte. Im Allgemeinen ist noch hervorzuheben, dass die Nessel - kapseln am Leibe des Polypen parallel der Längsaxe, zumeist aber schief nach oben herausstehen, dann mitCnidocils versehen sind, während am Hypostom und den Tentakeln fast aus- schliesslich das letztere der Fall ist. Cnidocils finden sich auch hier. Endlich möchte ich hinzufügen, dass bei den Nährpolypen im V^erhältniss die kleinere Art der Nesselkapseln vorherrscht an den proliferirenden Individuen dagegen die grössere. Was die Spiralzooids anbelangt, so ist, wie schon All man ^ bemerkte, die Musculatur hier viel stärker entwickelt (Fig 10 w), und zwar vorzüglich an ihrem Insertionsende an den Stock. Das Gleiche hat van Beneden* bei Hydracti/iut cchinata gefunden. Damit im Zusammenhange ist auch das Neuromnskelgewebe am Leibe des Spiralzooids vorherrschend. Das interstitielle Gewebe tritt sehr zurück und sind daher Nesselkapseln am Leibe sehr selten. Dagegen finden sich dieselben zu einem ovalen oder mehr langgestreckten Köpfchen gehäuft am oberen Ende des Polypen (Fig. 4). Hier herrscht wiederum das interstitielle Gewebe vor. Die Muskelfasern sind alle längslaufend, und convergiren nur im Köpfchen. Ihre Breite beträgt 0-0013—0-0018""". 1 Monograph of Gyninoblastic Hydroid. p. •22-2. a L. c. )). 17. über Podocori/nc carnca. 471 Schon früher wurde erwähnt, dass diese Spiralzooids ein feineres Gefühl haben als die anderen Polypenarten. Vergleichen s\ir nun die starke Ausbildung der Muskulatur und der dieselbe bildenden Zellen im Gegensatz zu den anderen Polypenarten, so tindet man hierin gewiss eine Bestätigung für die Auffassung Kleinenberg's, die zu der Benennung Neuromuskelzellen führte. Die Nesselkapseln des Spiralzooids sind sehr gross, die grössten überhaupt, die am Stöckchen vorkommen. Dieselben sind gleichfalls birnförmig, jedoch mehr ausgebaucht und stehen am Capitulum sämmtlich aufrecht, am Leibe dagegen parallel mit der Längsaxe desselben, schief nach aufwärts gerichtet. Die Nesselkapseln, deren Höhe 0-OT4""' beträgt und deren Breite zwischen 0-005— 0*006'"' schwankt, sind sämmtlich mit abge- stumpften Cnidocils versehen. Jene feine Structur, die Prof. F. E. Schulze' für die Cnidocils der Nesselkapseln am Capi- tulum von Syncoryne nachwies, konnte ich bei meinen Polypen nicht tinden. Hier gelang es mir auch, die Zellen mit den Nesselkapseln zu isoliren und fand ich an jeder Zelle (indem häufig eine Keihe von Zellen unter dem Deckgläschen schwamm) (Fig. 6 Ä)j jenen zu erwähnenden Fortsatz, den schon Prof. C 1 a u s ^ für /^^^/m nnd mehrere Siphonophoren darstellte, und später F. E. Schulze^bei Syncoryne abbildete. Derselbe verhält sieh unter dem Mikroskope ganz wie die Muskelfasern, ohnedass damit seine musculöse Bedeutung bewiesen wäre. Neben der Nesselkapsel findet sich stets der Kern, wie schon Leydig* und andere gezeigt haben, so dass also von einer Bildung der Nesselkapsel aus dem Kern ihrer Bildungs- zelle nicht die Rede sein kann. Stutzlamelle. Zwischen Ectoderm und Entoderm befindet sich eine an den verschiedenen Polypen verschieden entwickelte, hyaline sehr 1 Über Sjßicorune Sarsü. p. 9 u. folg. 3 Über P/u/sophom hydrostatica. p. 28—29. Tab. XXVII. Fig-. 42 d und 43. 3 L. c. p. 12. Tab. 1. Fig. 5. * Müller's Archiv. 1854, p. 270. 472 Grobben. elastische Lamelle, die längs gerieft ist. Dieselbe ist ein Aus- seheidungsproduet des Ectoderms, wie dies KöUiker'^ zuerst für H y d r a c t i n i d e n aussprach. In den Stolonen des Wurzelskeletes stellt dieselbe eine sehr dünne, blos 0-0008— O-OOOO""" messende Lage dar (Fig. 2 st), dasselbe gilt für die Skeletpolvpen (Fig. 11 st). In älteren Skeletpolypenjedoch, in solchen also, wodie Chitinausscheiduug schon eine bedeutende Dicke erlangt hat, ist die Stützlamelle noch viel dünner. Dieselbe erlangt eine bedeutendere Mächtigkeit in den Nährpolypen (Fig. 3 st) und i)roliferirenden Individuen, wo ihre Dicke bei contrahirtem Zustande der Thiere 0-003 — O-OOö"'" beträgt. Noch stärker (0-004— 0-008'"'" dick) ist dieselbe unter gleichen Verhältnissen in den Spiralzooids (Fig. 10 st). In den Tentakeln der erstgenannten ist die Lamelle wieder dünner und endet dort blindsackartig. Diaphragmabildungen, wie solche Prof. Schulze von Cordijlophora beschriebeil hat, konnte ich hier nicht mit Sicherheit nachweisen, manchmal schienen solche angedeutet. Im Kopfe der Spiralzooids endet die Stützlamelle gleichfalls blindsackförmig (Fig. 4 st) ; ihre Eänder gegen das Ectoderm zu sind etwas gezackt und vorspringend, ähnlich wie an dem Stütz- lamellenende der Tentakel von Cordylophora. Vergleichen wir nun diese verschieden mächtige Ausbil- dungsweise der Stützlamelle mit der Musculatur, so findet man, dass beide miteinander in Correlation stehen : wo die Musculatur am stärksten entwickelt ist (bei den Spiralzooids), ist es auch die Stützlamelle, wo erste am schmächtigsten ist (Skeletpolypen), fehlt die Musculatur geradezu. Es weist dies darauf hin, dass diese Lamelle eine feste Verbindung zwischen den Muskelausläufern herstellt, wie dies übrigens schon Klein enb er g aussprach. Entoderm. Im Gegensatze zu dem Ectoderm bildet das Entoderm eine einfache Zcllenlage, deren Zellen nur au der am Hypostom gelegenen Mundöfl'nung mit denen des Ectoderms zusammen- > Icones histiolofficae. I. Abth. 1. Heft, 1866. über Podocoryne Cornea. 4<ö stossen, sonst überall durch die hyaline Stützlamelle von dem letz,teren getrennt bleiben. In den Stolonen bildet es eine 0-006— 0072""" hohe Zellen- lage. Die Zellen sind vollständig- mit Protoplasma gefüllt und zeigen keine Zellsafttropfen (Fig. 2 u. 9 ent). Zumeist sind die- selben von stark das Licht brechenden Körnchen durchsetzt, die denselben häufig eine rothe Färbung verleihen. Diese Körnchen mögen fast ausschliesslich von der aufgenommenen Nahrung herrühren. Die Zellen zeigen einen runden Ü-0042""' messenden Kern mit länglich- rundem Kernkörperchen. Alle tragen wahrscheinlich Geissein, wie dies aus kleinen Fortsätzen, die sich noch an manchen in Alkohol gehärteten finden, hervorgeht. Leider habe ich am lebenden Thiere nicht darauf geachtet. Gegen die Skeletpolypen zu werden die Zellen niedriger und stellen in bereits fertig gebildeten eine flache Zellenlage von 0-006"'"', in der Spitze von 0-0036""' Höhe dar, in denen die Kerne frei in den Magenraum als kleine Vorwölbungen vorspringen (Fig. 11 enf). In den Nährpolypen und proliferirenden Individuen besteht das Entoderm aus einer Lage hoher (008""" messender) stark mit Flüssigkeit gefüllter Zellen, die gegen die verdauende Höhle vorgewölbt sind und in denen das Protoplasma meist nur mehr als dünne randständige Schichte vorhanden ist, und sich als ebenso dünne Lage über den gleichfalls randständig gelagerten runden, 0004'" messenden Kern hinüberzieht^ derein glänzendes Kernkörperchen von ziemlicher Grösse aufweist (Fig. 3 u. 8 ent). In dem vorgewölbten Theile der Zellenist die hier mit glänzenden Körnchen durchsetzte Protoplasmaschichte breit, was auf die dort hauptsächlich stattfindende Function der Entodermzellen hinweist. Gegen das Hypostom zu werden die Zellen höher und besitzen nicht so viel Zellflüssigksit; gegen die Mundöffnung zu aber nehmen sie an Höhe wieder ab. Jede Zelle trägt eine lange Geissei, welche sich langsam hin und her schlagend bewegt, wie dies auch für andere Hydroidpolypen bereits beschrieben wurde. In gleicher Weise sind die Entodermzellen der Spiralzooids entwickelt. Gegen das Köpfchen hin werden die Zellen niedriger 474 G r o b b e 11. und sind am niedrigsten am oberen blind geschlossenen Ende (Fig 4 eilt). Eigenthiimlicb gestaltet sind die Entodermzellen der Ten- takel. DasEntoderm besteht hier aus einer einzigen Reihe grosser mit Membran versehener Zellen, in denen das durch die starken Vacuolenbildungen auf eine randständige dünne Schichte ver- drängte Protoplasma mit dem den in der Mitte gelegenen Kern einhüllenden durch zarte, radial verlaufende und anastomosirende Fäden zusammenhängt. Der runde helle Kern schliesst ein grosses Kernkörperchen ein, neben welchem sich oft noch ein zweites scharf umschriebenes, stark das Licht brechendes Körperchen befindet, welches F. E. Schulze bei Cordyhphora für ein sich neu bildendes Kernkörperchen hält. Entwicklungsgeschichte der Meduse. Bei der Darstellung der Entwicklungsgeschichte unserer Meduse will ich mich ziemlich kurz halten, da meine Beobachtungen die von Prof. Claus für S i p h o n o p h o r e n und die von Prof. F. E. Schulze für Syncoryne gemachten Angaben nur bestätigen. Eine einfache hügelige Erhebung beider Leibesschichten unter dem Hypostom des Polypen zeigt die erste Anlage einer sich bildenden Knospe. Diese Ausstülpung schreitet fort und schnürt sich an dem Polypen ab, so dass sie jetzt gestielt erscheint. Dieser Stiel ist anfangs breit und gewinnt erst später mit dem Wachsthiim der Gemme seine cliarakteristische Gestal- tung. Das Innere der Knospe fliramert und steht in directer Verbindung mit der Leibeshöhle des proliferirenden Polypen. Sodann bildet sich an dem von dem Polypen abgekehrten Pole eine Verdickung desEctoderms, welche gegen das Entoderm hineinwiichert. Dies geschieht jedoch nicht in Form eines ein- fachen Kegels, sondern eines solchen mit interradiären (auf die ausgebildete Meduse bezogen) Randausstülpungen, so dass dadurch das Entoderm in vier von einander getrennte Taschen getheilt wird. Diese Taschen sind die späteren Radiärgefässe. Gleichzeitig findet eine hügelförmige Erhöhung des mittleren Theiles des Entoderms statt, welche den späteren Magenstiel, oder besser dessen Entoderm darstellt. Nun tritt in dieser von Trof. Claus als „Knospenkern" bezeichneten Wucherung eine über Podocoryne carnea. 47o Spalte auf, welche den inneren Flächen der EntodermausstUl- pung-en parallel ist. Durch die Spaltung erhält der Magenstiel seine Ectodermbekleidung, während aus der Randschichte der Schwinmisack der Meduse hervorgeht, und die Spalte zur Schwimm - höhle wird. Jetzt beginnen die Enden der Radiärgefässe sich zu weiten und einander zu nähern. Ehe sie jedoch aneinander stosseu, um zu verschmelzen und so das Ringgefäss der Meduse zu erzeugen, treten im Ectoderra des Magenstiels ganz deutlich die Geschlechtsstoffe auf (Fig. 17). Die Eier hatten bereits eine ansehnliche Grösse, und es ist daher anzunehmen, dass der Beginn der Umwandlung von Ectodermzelleu in Eizellen in ein noch früheres Stadium fällt. Die Entstehung der Geschlechtsproducte im Ectoderm ist für Hydroidpolypen von Prof. F. E. Schulze ^ dann von K leineub er g'^ angegeben worden. Für Siph onop boren war schon lange vorher von Prof. C. Claus^ ausgesprochen worden, dass „die äussere Epithellage die Eier und Samen- körper heranbildet", und hiermit stimmen auch die Angaben von Kef er stein und Ehlers* überein, Dass die Ausbildung der Geschlechtsstoffe bereits vor dem Freiwerden der Meduse erfolgt, ist von Krohn'' bereits hervor- gehoben worden. Nach Allmane, der die Geschlechtsstoffe bei Gemmen nicht finden konnte, soll auch Gh. Loven dasselbe beobachtet haben. Ich kann die Ausbildung der Geschlechts - Stoffe vor dem Freiwerden der Meduse nur bestätigen ; ander- seits halte ich das für sehr wahrscheinlich, was All man" glaubt, dass nämlich die vorgeschrittene Entwicklung der Meduse von localen Verhältnissen, die derselben günstig oder minder günstig sind, abhänge. Sars''' konnte die Gescblechtsstoffe an Gemmen niemals auffinden. 1 Über Cordylophoia lacustris. p. 36. 2 L . c. p. 27, 30, 32. 3 Über Physophora hydrostatica. p. 34. 4 Zoologische Beiträge. 1861. p. 3. 5 L. c. p. 266. 6 L. c. p. 350. 7 L. c. p. 7. 476 G r 0 b b e n. Bei der weiteren Entwicklung- der Meduse, die zunächst darinbesteht, dassdie RadiärgefässezumRinggefässe zusammen- waclisen, scheidet sich die mit demEctoderm des Polypen ausge- stülpte cuticulare Schichte als selbständige Cuticula ab, die die Meduse bis zum Durchbruche der Tentakel und dem bald erfol- genden Loslösen derselben einhüllt. Während der Vorgänge der Entwicklung bleibt die äussere Ectoderralage mit der nach innen ge wucherten an vier Stellen zwischen den Radiärgefässen (also interradial) im Zusammen, hange. Bei dem weiteren Wachsthum tritt nun das Merkwürdige ein, dass nur an den genannten vier Stellen und an den Radiär- gefässen der Schwimmsack mit der Schwimmglocke zusammen- hängt, sonst sich vom äusseren Ectoderm überall abhebt, so dass acht von einander getrennte Räume entstehen, deren Bildung für Syncoryne bereits Prof. Schulze ' beobachtet hat. Übrigens waren diese Räume bei ausgebildeten Quallen schon Agassiz, Allman bekannt. F.E.Schulze sieht dieselben als Leibes- raum an, ohnejedoch für diese kaum zutreffende Auffassung einen Beweis erbracht zu haben. Zur Darstellung der Entwicklungsgeschichte zurückkehrend, erwähne ich , dass nach Schluss des Ringgefässes die Tentakel an den verdickten Enden der Radiärgefässe hervorsprossen und sich in der Schwimmhöhle vielfach zusammenlegen. Zugleich bildet sich der Mimdstiel mehr und mehr aus (Fig. 18), die Mundöffnung gelangt zum Durchbruche , es bilden sich die vier Mundzapfen aus, und die Ausscheidung der Gallertsubstanz der Schwimmglocke beginnt. Nachdem die Gemme die Höhe von 0-55'"'" und Breite von 0-50""" erlangt hat, beginnt sie ihren Schwimmsack zu contrahiren. Nach mehreren Stössen wird die Hülle durchbrochen, die Tentakel werden nach aussen gestülpt, die Bewegungen der Gemme werden immer heftiger und bald reisst sie sich vom Polypen los, die ümhüllungshaut zurück- lassend. Sie wächst während ihres freien Lebens noch bedeutend, da ja, wie gleich erwähnt werden soll, die Höhe der ausgewacii- senen Qualle 1'"" beträgt. 1 Über Si/ncoripie Sarsii. p. 15. über Podocoryne carnea. 477 Die Meduse. Die Meduse ist schon von Sars^ und später von Hincks * und Allman^ in wenigen Zügen charakterisirt worden. Dieselbe (Fig. 15) besitzt eine tief glockenförmige Schwimm- glocke, deren Höhe 1'"™ beträgt. Zwei bis auf acht Stellen , Aon denen vier radiär, vier interradiär sind, von einander völlig getrennte Blätter setzen dieselben zusammen. Durch die Anhef- tung des inneren Schwimmsackes an den acht genannten Stellen längs der ganzen Höhe der Glocke und längs des unteren Scheibenrandes und am Magenstiele entstehen acht vollständig gesonderte Räume, welche bei der Contraction des inneren Blattes des Schwimrasackes deutlich hervortreten. Dadurch bekommt die von oben gesehen sonst vollständig kreisförmige Meduse acht Einbuchtungen, welche den Anheftungspunkten des Muskelsackes an die Gallertglocke entsprechen (Fig. \^). Diese Räume, die schon früher bei Gelegenheit der Darstellung der Entwicklungsgeschichte erwähnt wurden , sind mit einer hellen Flüssigkeit gefüllt. In das Innere der Glocke ragt der kegelförmige Mundstiel hinein (Fig. 15 mg), dessen Länge bei normaler Ausdehnung 0-4'""' beträgt. Im Querschnitt erscheint der Magenstiel rund, gegen die Mundöflfnung zu aber radiär viereckig ausgezogen (Fig. 16 md u. mg). Jede der vier Ecken ist mit einem Mund- lappen versehen, an welchem an langen Zellfortsätzen des Ecto- derms Nesselkapseln sitzen. Diese Lappen sind sehr contractu und werden wie tastend ausgestreckt (^Fig. 1 9). Dabei sind die Nesselkapsel tragenden Fortsätze in zitternder Bewegung, welche durch Geissei desEntoderms erzeugt wird. Dieselben sind gewiss eine Art Mundtentakel, wie dies Sars (l. c. p. 7) aussprach, welcher allerdings nicht Alles richtig sah, indem er nur von kurzen Fäden spricht, welche die Mundlappen besetzen, A lim an verglich die gestreckten Mundlappen sehr gut mit «inem Pinsel und gab auch eine Abbildung, die jedoch sehr 1 L. c. p. 4. 6 u. 7. 2 L, c. p. 31. 3 L. c. p. 348. Sitzb. d. matheiii.-naturw. Cl. LXXII. Bd. I. Abth. 31 478 Grobben. scheniatiscli ist. Schon früher^ hatte All man die Vibration der Fortsätze gesehen, und dieselbe als durch den von den Geissein des Entoderms erzeugten Wasserstrom bedingt erklärt. Einmal schien mir, als ob auch die Ectodermzellen dort Geissei trugen, ohne dass ich dies weiter verbürgen kann (Fig. 22). Vom Magenraum, dessen Inneres mit vier interradiär gele- genen Leberstreifen versehen und dessen Dach etwas nach oben ausgezogen ist, was einEest der ehemaligen Verbindung mit dem Polypen ist (Fig. 15 u. 19 ür), gehen die vierRadiärgefässe aus, welche an dem Rande der Meduse breit anschwellen und durch einen Ringcanal miteinander verbunden sind. Von jeder An- M Schwellung der Radiärgefässe geht ein Tentakel aus, der beim Schwimmen des Thieres an den Glockenrand angelegt wird, wie dies schon Hincks beschrieb. Die Länge der Tentakel ist bei dem grossen Contractionsvermögen derselben sehr verschieden. Zwischenliegende interradiäre, kürzere Tentakel konnte ich nicht sehen, doch wechselt hier die Zahl acht und vier, wie All- man zeigt. Ocellen fehlen, wie bereits derselbe Forscher fand. Unten ist der Glockenraum von einem wohl entwickelten Velum halb verschlossen, welches bei den Schwimmbewegungen ein- und ausgeschlagen wird, mechanisch bedingt durch die Wasserströmungen bei der Zusammenziehung und Ausdehnung des Schwimmsackes. Die im Ectoderm erzeugten Geschlechtsstotfe (Eier und Samenmutterzellen) stellen vier interradiär gelegene Wülste dar, die sich nach oben und unten verschmächtigen. Feinerer Bau der Meduse. Was die Structur der Meduse anbelangt, so bin ich leider nicht in der Lage, viele Details zu geben. Da das Material, das ich mitbrachte, zu Grunde ging, konnte ich eine Nachunter- suchung nicht vornehmen. Die Angaben, die ich also zu machen habe, sind sehr spärlich. Gerade über die Art und Weise des Zusammenhanges der beiden Blätter kann ich gar nichts bringen. Was zunächst die Gallertglocke anbelangt, so ist dieselbe äusscrlich von einer Lage flacher, polygonaler Zellen gebildet. 1 Ann. Nat. Ilist. Juli 18r)9, p. 51. über Podocon/ne carnea. 479 die hie und da Nesselkapseln zur Entwicklung- bringen (Fig. 19ep). Letztere sind aufrecht stehend^ und mit Cnidocils versehen. Ihre Form ist birnförmig, die Höhe beträgt 0-007'"'", die Breite 0-003"""'. Das Protoplasma der Epithelzellen ist um den runden Kern, der noch ein glänzendes Kernkörperchen einschliesst, netzförmig angeordnet, indem die grösste Anhäufung um den Kern selbst stattfindet, und gegen die Grenzen hin immer schwächer wird, wie dies Prof. Schulze für Sarsia tubulosa angibt (1. c. p. 16). Zu innerst von dieser folgt die elastische Mantelschicht, welche, wie Prof. Claus^ zuerst zeigte, ein Ausscheidungs- produet ist. Elastische Fasern, welche die Mantelsubstanz durch- setzen, konnte ich nicht finden. Die Dicke der Ausscheidung beträgt O-Olß'""" (Fig. 19^). Sodann folgt nochmals ein Pflasterepithel, dessen Zellen ovale Kerne mit Kernkörperchen enthalten. Was das innere Blatt, den Schwimmsack, anbelangt, so besteht er vorzüglich aus quergestreiften Muskelfasern, welche parallel dem unteren Scheibenrande verlaufen. Die Angabe Prof. F. E. Schulze's'^, nach welchem die Muskelfasern in die fol- genden Zellen, die den Innenraum des Schwimmsackes auskleiden, gleichsam eingedrückt erscheinen, kann ich nur bestätigen. Das hyaline Häutchen, welches nach demselben Forscher bei Sarsia nach aussen den Muskeln aufliegt, konnte ich bei Podocoryiie nicht nachweisen. Über den Bau des Velums vermag ich nichts zu sagen, ebensowenig über die Art und Weise des Zusammenhanges der beiden die Umbrella zusammensetzenden Blätter. Was ich über den Magenstiel zu sagen habe, stimmt fast mit den bereits von anderer Seite gemachten Angaben überein. Dass die Geschlechtsstoflfe im Ectoderm gebildet werden, wurde bereits hervorgehoben. Sodann sei noch erwähnt, dass das Ectoderm des Magenstiels, wenigstens an den Mundlappen Geissein zu tragen scheint. Die Nesselkapseln, die sich zerstreut auch im ganzen Mund- stiele vorfinden, sind sehr lauggestreckt und tragen alle Cnidocils 1 Über Physophora hydrostatica, p. 12. 2 L. c. p. 19. 480 G r o b b e n. (Fig. 21). Ihre Länge beträgt O-Ol'""", die Breite 0-003""'". Ob jede Zelle nur einen Fortsatz trägt^ den dann eine Nesselkapsel krönt, kann ich nicht aussagen. Für jeden Fall ist die Dehn- barkeit dieser Fortsätze sehr interessant. Das Entoderm, das eine ziemlich hohe Zellenlage im Magen- stiele darstellt, wird gegen die Radiärgefässe immer niederer; die Auskleidung letzterer besteht aus niederen in der Höhlung vorgewölbten Zellen, die jede eine lange Geissei tragen (Fig. 19 rd). Was endlich den Bau der Tentakel anbelangt, so kann ich hier Näheres erwähnen. Das Entoderm wird von einer Reihe grosser cyliudrischer Zellen gebildet, in denen das Protoplasma bis auf eine schmale Schichte, welche den in der Mitte gelegenen, ein rundes Kernkörperchen bergenden Kern umgibt, und bis auf an die Zellgrenzen ziehende und dieselben begleitende Fortsätze von Zellsaft verdrängt ist. Die Zellen sind wie der Polypen- tentakel mit Membran versehen ; gegen die Erweiterung zu sind zwei Zellenreiheu, die sich jedoch bald trennen und die Ento- dermauskleidung derselben bilden (Fig. 20). Ein solcher Bau desEntoderms eines Tentakels einer Meduse ist, soviel ich weiss, bishernicht bekannt. Eine sehr schematisch gehaltene Zeichnung des Tentakels gibt Allnian (l. c). Auf das Entoderm folgt die Stützlamelle, und auf diese die Muskelschichte, deren Fasern längs des Tentakels verlaufen. Die Muskelfasern sind sehr zart, wie dies van Beneden (1. c. p. 24) für die Medusen der Campanulariden angibt. Das darautfolgende massig hohe Ectoderm lässt deutlich, besonders nach Anwendung von schwacher Überosmiumsäurelösung, die beiden dasselbe zusammensetzenden Gewebsschichten erkennen. Jede Zelle trägt eine lange schwingende Geissei. Ziemlich zahlreich, gegen die Tentakelspitze immer reicher, sind Nessel- kapseln vorhanden, deren Form und Grösse mit den an der Schwimniglocke vorkommenden übereinstimmt. Cnidocils finden sich bei allen Nesselkapseln vor. Pathologische und teratologische Erscheinungen. Hier sind zuerst zwei abnormale Skeletpolypen zu erwähnen. Der erste ist ein kleiner Skeletpolyp, der in seiner Mitte eine über Podocorj/ne carnea. 481 Chitinleiste hatte, die mit dem äusseren Chitin in Verbindung- stand (Fig. 14); die Entstehung dieser mittleren Chitinleiste i ist nur so zu erklären, dass zwei anastomosirendeStolonen zugleich einen Skeletpolypen bildeten, und dass die beiden aneinander tretenden Eetodermschiehten noch zwischen sich eine Chitin- lage abgesetzt haben. Es ist dies gleichsam ein Zwiüing, bei dem der eine Theil den anderen am Wachsthum gehindert hat (so ist auch die geringe Grösse dieses Skeletpolypen erklärt), der stärkere Theil endlich über den schwächeren hinauswuchs. Ist dagegen der schwächere Theil sogleich von Anfang unter- drückt worden, so dass er nicht weiter wachsen kann , so kann der andere vollständig auswachsen, wie der zweite von mir beob- achtete Fall beweist, wo die innere Chitinlamelle nur im untersten Theils vorhanden war, und der Skeletpolyp eine bedeutende Grösse besass. Eine eigenthümliche Reduction erfahren die Nährpolypen und proliferirenden Individuen durch schmarotzende Larven von Pycnogoniden. Die Nälirpolypen gewinnen die Form eines Sackes (Fig. 1 e), die lediglich durch das Wachsthum der Para- sitenhervorgerufen ist, die bis zu fünf Individuen in verschiedenen Entwicklungstadien den Polypenleib ausfüllen. Eine pathologische Erscheinung ist die Reduction der Tentakel an Grösse, die oft nicht die halbe Höhe des Hypostoms erreichen. Es scheintauch die äussere Chitinschichte etwas starrer zu werden, ohne dass diese gerade bedeutender an Dicke zunahm. Die proliferirenden Individuen erlangen die Gestalt einer mit hohem Pfropf versehenen Flasche, indem der untere Theil des Polypen aufgebaucht wird, der Halstheil aber die schlanke Gestalt beibehält und die Tentakel an Grösse reducirt werden, so dass dieselben kaum die halbe Höhe des hohen cylindrischen Hypostoms erreichen. Die proliferirenden Individuen sind nicht mehr im Stande, ihre Knospen zur Ablösung zu bringen; letztere werden reducirt und sitzen als kleine geschrumpfte Knospen dem aufgebauchten Theil des Polypen an. ' Diese Leiste besteht aus zwei mit den Aussenseiten aneinander liegenden Lamellen, wie aus der Figur 14 deutlich hervorgeht. 482 G r o b b e n. Solche Reductioueu sind bereits durch Gegenbaur' bei Eudendrium rumosum und durch Wright* bei Hydractinia bekannt geworden. Sodann sei einer abnormen Bildung bei einem Spiralzooid Erwähnung gethan. Das Zooid hatte nämlich etwa im zweiten Drittel der Höhe einen zweiten seitlichen, normal entwickelten Nesselkopf, der vollkommen jenem glich, welchen das Zooid an seinem Ende trug. Der Polyp war sehr lang, mass 3'5'"'", erreichte also eine bedeutendere Höhe als die anderen Spiralzooids, die 2-8 — 2-9""" hoch werden. Diese Bildung eines zweiten Nessel- kopfes ging offenbar so vor sich, dass das Zooid sich an der Basis beider Hälse gabelte, der eine Ast den Kopf bildete, während der andere auf Kosten des zurückgebliebenen bedeutend in die Länge wuchs ; während dieser Kopf als seitlich ansitzen blieb, bildete das Zooid, den Endkopf des zweiten Gabelastes. Damit ist zum Theil die bedeutende Länge des Zooids erklärt. Welchen Ursprung die Gabelung hat, ist nicht gezeigt, sondern müssen wir dieselbe für abnorm erklären. Eine solche Gabelung eines Spiralzooids wurde von Agassizbei Hydractinia polyclina beobachtet und beschrieben. Gegabelte proliferirende Individuen fanden sich auch, und sind solche bereits vonHincks und Allmanbei anderen Polypen gefunden worden. Zwei sehr eigeuthümliche Medusen sind noch zu erwähnen, es sind dies eine Zwillingsmeduse und eine mit nur drei Tentakeln. Was den ersteren Fall (Fig. 23) anbelangt, so waren beide Medusen von fast gleicher Grösse, die Zahl der Tentakel, sowie dieMagenklöpel normal entwickelt. Die Zeichnung, die gegeben ist, ist leider gefertigt, nachdem das Thier durch den Druck des Deckgläschens gequetscht worden war. Es ist daher die Communi- cation nicht angedeutet, die Jedenfalls, nach dem innigen Zusammenhange beider Medusen zu schliessen, eine breite gewesen ist. Dessgleichen konnte ich nicht herausfinden, ob die Medusen auch beide bereits am Stocke geschlecbtsreif wurden. 1 Zur Lehre vom Oonenitionswechsel und der P'ortpflanzung bei Me- dusen und Polypen. Würzburg 1854, p. 38. Note. 2 Proc. Key. Physical. See. Edinburgh. November 1861. Über Pddocori/nc carnea. 483 Eine solche Zwilliiigsmeduse, an der jedoch die eine Meduse viel kleiner war als die andere, ist bisher ein einziges Mal, und zwar von Allmani bei Syncoryne pulchclla beobachtet worden. Allman gibt auch eine Erklärung für die Art und Weise, wie diese Zwillingsnieduse entstanden sein mag, und hält für einzig möglich „that in the twin medusae we have a case of accidental adhesion contracted between two neighbouring buds while still connected with thetrophosome, this, adhesion having been follo- wedby a free communication between the twoumbrellacavities". Ich halte eine solche zufällige Adhäsion zwischen zwei Ectodermschichten, die noch dazu von Chitin überkleidet sind, für unmöglich und glaube eine bessere Erklärung geben zu können, zu welcher ich durch einen sogleich näher zn bespre- chenden Fund geleitet worden bin. Es fand sich nämlich eine Knospe, schon von bedeutender Grösse, auf einem etwas längeren Stiel, von dem aus eine zweite Meduse aufknospte, die bereits gestielt war. Die Entfernung der Knospe von der ersten Meduse betrug die normale Stiellänge. Denken wir uns nun den Fall, dass diese Entfernung so reducirt wird, dass die neue Meduse knapp aus der alten sprosst, so haben wir eine Zwillingsmeduse. So ist auch der Zusammenhang der beiden Umbrellen möglich der nach Allman's Erklärung nicht gut denkbar ist. Mit der oben gegebenen Erklärung stimmt auch dasGrössen- verhältniss und der Zusammenhang der beiden die Zwillings- meduse bildenden Knospen. Sprosst die zweite Meduse zu einer Zeit, zu der die erste bereits etwas gewachsen ist, so ist die Grösse zwischen beiden sehr verschieden und auch die Communi- cation beider Umbrellen natürlich keine sehr breite; sprosst dagegen die zweite Knospe zu einer Zeit, zu der sich die erste vom proliferirendeu Individuum kaum abgeschnürt hat, so erhalten wir eine Zwillingsmeduse, deren beide Umbrellen gleich gross, während deren Zusammenhang zwischen den Umbrellen ein weiterer ist. Natürlich muss die zweite Knospe immer so nahe an der ersten sprossen, dass eine Vereinigung beider zu einem Zwillinge möglich ist. * 1 L. c p. 203. 484 Grobben. Den ersten Fall zeigt uns der Zwilling von Syjicoryne, an dem die Grösse (Durchmesser) der ersten Meduse zur zweiten sich wie l'^:! verhält, den zweiten Fall der Zwilling von Podo- coryne, wo die Grössenverhältnisse gleich 1:1 sind. Bei ersterem Vorkommen ist die Communication schmal, bei letzterem breit, fast längs der ganzen Höhe der Meduse. Was die zweite Abnormität anbelangt, so ist die gegebene Zeichnung (Fig. 24) nach der Erinnerung hergestellt, doch ist das Verhältniss der Gefässe und die Zahl der Tentakel dabei genau eingehalten. Die bezügliche Meduse hatte die normale Form und Grösse; von dem Mundstiel aus gingen die vier Radiärgefässe ab , zwei benachbarte jedoch vereinigten sich in % Höhe vom apikalen Pole zu einem, indem das eine Gefäss in das andere einmündete, und mündeten so in das Ringgefäss. Entsprechend dem einen einmündenden Radiärgefäss war nur ein Tentakel vorhanden, so dass die Meduse nur drei Tentakeln hatte. Die Erklärung für diesen Fall ist einfach. Es kommt sehr gewöhnlich vor, dass jüngere Knospen von älteren gequetscht werden, wenn die Zahl der »Sprossen an einem proliferirenden Individuum eine sehr grosse ist. Durch eine solche Quetschung ist otfenbar auch diese Abnormität zu Stande gekommen, indem gerade nach der Zeit, wo das Ectoderm gegen das Entoderm hineinwuchert, und wo die vier Radiärcanäle gebildet werden, zwei getrennte Radiärcanäle, oder besser Entodermeinstülpungen, gegen einander gequetscht wurden, diese miteinander verwuchsen und so nur ein Radiärcanal in den Ringcanal mündete, zugleich auch nur ein Tentakel natürlich sprosste. über Podocoryne carnea. 485 Erklärung der Abbildungen. Tafel I. Fig. 1. Ein Stück eines männlichen Polypenstockes YOn Podocoryne carnea a' Wurzelskelet , a, Nähipolyp, 6, proliferirendes Individuum, c, Skeletpolyp, d, Spiralzooid, e, ein mit einer Pycnogonumlarve behafteter Nährpolyp (starke Loupenvergrösserung). Fig. 2. Leibesschichtendes Wnrzelskeletes an seinen sprossenden Theilen. «, chitinige Ausscheidung, «', die jüngste noch mit den Ectoderm- zellen zusammenhängende Cliitinschiclite, n, Neurorauskelzellen- /, Zellen des interstitiellen Gewebes, von denen einige Nessel- kapseln erzeugt haben; dieselben haben sehr grosse Kerne; st, Stützlamelle, ent, Entoderiuzellen. (Vergr. 750.) Fig. 3. Leibesschichten eines Nährpolypen n, Rindenschicht des Ecto- derm, eci, Ectoderm, ///, Muskelschicht, st, Stützlaraelle, ent, Ento- derm. (Vergr. 430.) Fig. 4. Durchschnitt durch das Köpfchen eines Spiralzooids (theilvveise schematisch). «, Rindenschicht des Ectoderms, ect, Ectoderm mit den zahlreichen Nesselkapseln, deren Cnidocils über die Rindenschicht hervorragen ; /', die Fortsätze , welche von den Nesselkapsel tragenden Zellen gegen die Muskelschichte m verlaufen; n, Kerne, die denNeuromuskelzellen zugehören, wie die von denselben abgehenden, die Muskelschichte bildenden Fort- sätze beweisen; st, Stützlamelle, ent, Entoderm, bl, blindge- schlossenes Ende desselben. (Vergr. 260.) Ob die Entodermzellen Geissei tragen, kann ich nicht sagen, obgleich dies beim Mangel einer Mundöflfnung sehr wahrscheinlich ist. Fig. 5. Skeletspitze von oben gesehen, um das hügelartige Zusammen- laufen der Stolonen zu zeigen, h, Hohlraum derselben, cht, ihre Chitinbekleidung, cht', Chitinumkleidung der Zwischenräume zwischen den Stolonen sto. (Vergr. 100.) Fig. 6. A. Isolirte Zellenreihe der Nesselkapseln führenden Zellen aus dem Köpfchen eines Spiralzooids, mit den wie Muskelfasern aussehenden Fortsätzen und den neben der Nesselkapsel erhaltenen, allerdings etwas verkümmerten Kernen. 486 G r o b b e u. B. Eine solche Zelle, deren Fortsatz bis zur Muskelschichte herabreicht. (Vergr. 750.) Fig. 7. Neuromuskelzellen aus knospenden Stolonen, deren untere Grenze von der >Stützlamelle getrennt, zerschlissen erscheint. (Vergr. 750.) Fig. 8. Entodermzelleu von Spiralzooids, von oben gesehen, mit dem raudstäudigen Protoplasma und Kern. (Vergr. 430.) Fig. 9. Leibesschichten eines älteren Stolo. «, die chitiuige Ausschei- dung, ect, Ectoderm mit den zahlreichen Nesselkapseln, st., Stütz - lamelle, ent, Entoderm. Weingeistpräparat. fVergr. 430.) Fig. 10. //. Neuromuskelzellen eines contrahirten Spiralzooids, mit den von ihnen ausgehenden die Muskelschichte bildenden Fasern w/", aut der Stützlamelle st aufsitzend. Überosmiumpräparat. (Vergr. 430.) Fig. 11. Die flachen Eutodermzellen ent einer Skeletspitze in «eii- Über Podocoi'yne caniea Sars. TrI: I. \ ■■%? K.k Haf-B.Sualsfcickere; C«TV«f:iiiiiD'-J.Hril!mar.r. Sil/.uiic|sb.(l.k.;U;a(l.il.\\: m. Gesellschaft, k. k., der Ärzte: Medizinische Jahrbücher. Rcdigirt von S. Stricker. Jahrgang 1875. 1. & 4. Heft. Wien; 8«. 511 Oewerbe-Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXVI. Jahrgang, Nr. 48—49. Wien, 1875; 4». Istituto, E., Veneto di Scienze, Lettere ed Arti: Atti. Tomo I, Serie V^ Disp. 8^— 9^ Venezia, 1874—75; 8». Journal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Band XII, 5.-9. Heft. Leipzig, 1875; 8«. Kokschar ow, Nikolai von, Materialien zur Mineralogie Russ- lands. VI. Band (Schluss); VII. Band, Seite 1—176. Atlas. Tafel 83—87. St. Petersburg, 1875; 8« & 4". Lesehalle, Akademische, an der k. k. Universität zu Wien: IV. Jahresbericht. 1874. Wien; 8". Magazijn voor Landbouw en Kruidkunde. III. Reeks. III. Deel, 9 Aflevering. Utrecht, 1875; 8". Mittheilungen des k. k. techn. & administr. Militär-Comite. Jahrgang 1875, 10. & 11. Heft. Wi^n ; 8". Moniteur scientifique du D""' Quesneville. 408" Livraison. Paris, 1875; 4". Natur e. Nrs. 317—318, Vol. XIIL London, 1875; 4^ „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'etranger". V" Annee, 2' Serie, Nrs. 22—23. Paris, 1875; 4». Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg : Württem- bergische naturwissenschaftliche Jahreshefte. XXXI. Jahr- gang. 1.— 3. Heft. Stuttgart, 1875; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXV. Jahrgang, Nr. 48 — 49, Wien, 1875; 4». Zeitschrift des österr. Ingenieur- und Architekten -Vereins. XXVII. Jahrgang, 16. Heft. Wien, 1875; 4P. 33* 512 Über neue indische Chernetiden. Von Ant. Stecker in Prag. (Mit Taf. I — IV.) Als vor einer Zeit im böhmischen Landesmnseum die berühmte Helfer'sche Insectensammlung (CoUectio Helfei^iana) ^ geordnet wurde, gelang es mir in der Abtheilung der indischen) Insecten unter anderem auch einige Chernetidenexemplare zu finden (jedoch ohne eine nähere Fundortsangabe), in denen ich nach einer sorgfältigen Untersuchung zu meiner grössten Überraschung zwei neue Scheerenspinnengattungen und eine neue Species der Gattung Oömww ///. entdeckte. Die neuen Gattungen entsprechen ziemlich den europäischen Genera, und lassen sich sehr leicht auf die ehernes- und chthoniusartige Körpergestalt zurückführen. Eine Gattung m\i^Yf^\ k\iQn(E€tocerasHelferi\\x\A. E. bidens) gehört der Chernetidenfamilie Cheliferinae, während die zweite Gattung ^# tnargine anteriore parahoHco, laterihus angitlisque posticis roUmdatis; oculi duo, perniagni, rotiindati, in laterihus cephalothoracis siti; pedes manducatorii cephalothorace breviores, digito eccterno ante apicem dente acuto, praedito, testacei, griseo-hirti. Hypopodia palporum triangulär ia, processu haustorio lanceolato ; palpi testacei, crassi, ruhes- centes , articulo primo fere rotnndato, perspicue granuloso, articulo secnndo precedente longiore, cylindrico setulis clavatis obsito, articulo tertio secnndo breviore, prope clavato, basi attenuato ; truncus chelae oblongo-ovatus , incrassatus ; chelarnm digiti crassi, curvati. Palpi corpore breviores. Abdomen rotundato-ovatum, cephatothorace paulo latius, plus unum et dimidium cephalothoracem longum, linea longitudi- nali flavida ; semiannuli superiores et inferiores latera abdo- minis vix attingentes, margine posteriore setulis clavatis, juxta anum pilis duobus, brevibus, terniinalibus, Inter- stitia annulorum flavescentes. Pedes trochanteribus conspi- cuis; co.vae cyathiformes ; femora pedum posteriorum parum incrassnta, gilva. Im Ganzen stimmt Ectoceras mit der C/tu bestreut ; das über neue indische Chernetiden. 523 Scheerenglied röthlicli-braun ; Scheerengliedstamm eiförmig, die Finger so lang als der Stamm, massig gebogen und gezähnt. Von dieser schönen Art haben sich leider nur einige, auf der T. IV (Fig. 1 u. 2) abgebildete Bruchstücke erhalten; glücklicher- weise aber sind dieselben in solch' einem Zustande, dass man daraus leicht auf das ganze Thier schliessen und sieb es vor- stellen kann. Die Kiefer, welche überhaupt fehlen, waren gewiss von derselben Gestalt, wie jene der Megathis Kochii] auch das Abdomen scheint mir von demselben Bau, wie bei der vorigen Species, gewesen zu sein. Megathh desiderata unterscheidet sich von der vorigen Art besonders durch die sonderbare Cuticula- bildung der Palpen. Während bei allen chthonius-iiYÜgen Scheerenspinneu nur ganz glatte, feinnarbige Palpen vorkommen, finden bei M. desiderata granulirte, mit gröberen Körnern dicht bestreute und mit Kolbenborstchen besetzte Taster statt (T. IV, Fig. 4), jenen der cÄ^r^^.s-artigen Pseudoscorpione entsprechend. Die Kolbenborstchen gleichen bis auf einige unbedeutende Ab- weichungen jenen von Ectoceras bidens. III. Obisium Illig. 1. Obisium trifiduni sp. nov. (T. IV, f. 5-8.J 0. ceplialothoraee brutmeo, cicntriculato, capUlaribus obsito, margine anteriore dentibus tribus praedito (dente media, obtuso, minimo) ; mandibu/ne pedesqiie gif vi; pa/pi pilosi, rufescentes, corpore breviores, nrticulo secundo propec/avafo, reticulato ; truncus chelarum fere rotimdatus, olivaceus, arti- cnlo precedente triplo latius ; digiti trunco breiriores, f'errn- ginei. Hypopodia primi pedum paris angiilo anteriore pro- cessu acuto praedita; abdomen fuscnm. Corp. long. 4-ö'"° Cephalothorax braun, feinnarbig mit gewöhnlichen Haaren besetzt; in der Mitte des Vorderrandes drei Zähnchen; das Mittelzähnchen stumpf, kleiner als die anderen; Mandibeln und FUsse braungelb, Palpen behaart, röthlichbraun, kürzer als der Körper; das Femoralglied fast keulenförmig, netzartig; der Scheerengliedstamm rundlich, olivengrün, dreimal so breit als 524 Stecker. das Knie ; Finger kürzer als der Stamm, dunkelroth. Die Brust- platten des ersten Beinpaares vorn an der äusseren Ecke in einen scharfen Dorn verlängert; Hinterleib dunkelbraun. Der Cephalothorax länger als hinten breit, glatt, matt- glänzend, vor den Augen ein wenig verschmälert, mit massig langen Borsten besetzt ; der Vorderrand des Kopfbrustschildes in der Mitte mit drei vorstehenden Zähnchen ; das Mittelzähnchen stumpf und kleiner als die anderen (T. IV, Fig. 5 u. 6). Die Brustplatten der Palpen gewölbt, glatt; das Hüftenglied kurz gestielt, unten gewölbt, vorn mit einem kleinen Höckerchen; das Femoralglied fast keulenförmig, netzartig, nur vorn undeutlich granulirt. Der Scheereugliedstamm so breit als lang, und drei- mal so breit als das Tibialglied ; Finger gerade , kürzer als der Stamm. Die grösste aller bis jetzt bekannten Obislum- Arten, und nach Garypus Utteralis Koch (L. Kocli, 1. c. p. 40) die grösste aller bis jetzt beschriebenen Chernetiden. In der Helfer'schen Sammlung ein Exemplar aus Malaca fTauosserim), leider nicht gut erhalten. über nc je indische Chernetiden. 525 Erklär ungr der Abbild ung-en, Tafel I. Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6 Fiff. 7 Ecloceras Helfen sp. n.; aj natüri. Grösse, bj vergrössert. Cephalothorax derselben Art. Querschnitt durch den Cephalothorax desselben. Ein Tasterstück von Ect. Helfen. Kopftheil des Koptbrustschildes stark vergrössert, um die Lage der Augen und die Beschaffenheit der Mandibeln deutlich zu machen. Kopftheil des Kopfbrustschildes von Cliemes eimicnides StA-. Der Kopfbrusttheil von E. Helferi von der Bauchseite gesehen ; a) Brustplatten der Palpen, b) Bruststücke der Beine. Fig. 8. Fuss derselben Art. Fig. 9. Tarsalglied des Fusses derselben Art. a) Krallenglied, b) Hafter sammt Krallen. Fig. 10. Ein Tasterstück von Ecloceras bidem n. sp. Fig. 11. Durchschnitt des zweiten Palpengliedes von E. bidens, um die Lage und Grösse der Höckerchen zu zeigen. Tafel II. Fig. 1. Palpenscheerenglied von Ecloceras bidens, stark vergrössert, um die Rinne in dem beweglichen Finger deutlich zu machen. Fig. 2. Durchschnitt der Palpenfinger des E. bidens. Fig. 3. Scheerenkieferstück von Chernes cimicoides, a) Geruchsorgane b) .Sä;;e. Fig. 4. Geruchsorgane derselben Art stark vergrössert. Fig. 5. Cuticulabildung der Hinterleibsringe von Chernes icimcoides (stark (600 lin.j vergrössert); a^ Anhäufungen der Hornmasse (Chitin) ; b) chitinomere Yerbindungstheile der Hinterleibsringe, cj Kolben- borstchen. Fig. 6. Cuticulabildung der Hinterleibsringe von Ecloceras bidens. a. b, c wie Fig. 5. Fig. 7. Kieferstück des Ecloceras bidens. a) Geruchsorgane, b) Säge. Fig. 8. Kieferstück des Chlhonius irombidioides Lalr. a) das stumpfe Höckerchen an dem beweglichen Kieferfinger, b) Geruchsorgane. Fig. 9. Kieferstücke der Megathis Kochii n. sp. a) Höckerchen am beweglichen Kieferfinger ; b) Säge \ c) Geruchsorgane. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXII Bd- I. Abth- 34 526 Stecker. Über neue indische Chernetiden. Fig. 10. Die Scheerenkieferfing er derselben Art vergrössert. aj Höckerchen, bj Sä-e. Fig. 11. Geruchsorgane von Chthonius Rayi L. Koch. Fig. 12. Palpenstücke von Megathis Kochii. Fig. 13. \ der erste ) Fuss derselben Art. a) Hüftenglied, b) Oberschenkel, Fig. 14. j der letzte) c) Knie, d) Unterschenkel, ej Lauf. Tafel III. Fig. 1. Megathis Kochii sp. nov. a) natürl. Grösse, bJ vergrössert. Fig. 2. Megathis Kochii von der Rückenseite, a) Unterlippe. Fig. 3. Dieselbe Art von der Bauchseite gesehen, a) Brustplatten der Beine, b) Tasterbruststücke. Fig. 4. Palpenscheerenglied derselben Art. Fig. b. Oberschenkel und Knie des letzten Fusspaares von Chthonius trombidioides massig vergrössert, um die stark entwickelte Muscu- latur zu zeigen. Fig. G. Beintarsalglied der Megathis Kochii. Tafel IV. Fig. 1. ) y t) \ Megathis desiderata sp. nov. Bruchstücke vergrössert. Fig. 3. Megathis desiderata von der Rückenseite gesehen. Fig. 4. Palpenstück derselben Art. Fig. 5. Obisium trifidum sp. n. von der Rückenseite (vergrössert.) Fig. 6. Der Vorderrand des Kopfbrustschildes (vergrössert,) die Lage der drei Zähnchen deutlich machend. Fig. 7. Palpenstück von Ob. trifidum \ Fig. 8. Kieferstück derselben Art ) vergrössert. Stecker: Über neiie indisclie CheriietideiL Ta£I. Figl. Mt Stecier ad^t del, laAT.E ScMm^ A^3 derkUok.Slaaisdrucbrffl. Sitzungsb.d.k.Alfa(1.ü.Wmath.naLri.IXSII Bd. 1. Ablh. 1875. Steeker: tbcr neue iiulisclie Clienietltleii. Fig.l. ^^^- ''■ Taf.ir. Fig.7. Fig.lO. Fit|.5. Ficfä/ a "b FigA. b i Fig. 6. Fi.q.8. ,1 'jü»x_ . « Äff 5r int Stecta adnat dei LiÜlv.?. S""!!!]:!:.». Aus derkicHof-uStaatsdnickerei . Sitzungsb.d.k.Akad.d.VV math.nat.Cl.LXXE Bd I. Abth. 1875. »teckerri'bpi-iieiiie iiidisclie ("henu'tldeu. Fig.l. Taf.m. Fig.2. Fig.4. Fig.3. FigS. ,r iel. li-ii,'T? SöMma. AusderkkMu.Slaatsdruckerei. Siiziuujska.k.Akad.fl.W: imith.ual.Cl.LXXn Bd. I. Ablh. 18J5. Sieckeriljberneue indische CheruetideiL Taf.IY. Fig.8. Ant, Steci« ad.Mt de; LiävTi' ScMrtia. Aus derkHof-u.Staatsdruckeri Sitzuiujsb.(l.k.Akad.(l.\\:math.iial.('l.LXXn Bd. I.Abth. i8J.i 527 Über phyllometrische Werthe als Mittel zur Charakteristik der Pflauzenblätter. Von Dr. A. Pokorny. (Mit 2 Holzschnitten und 2 Tafeln.) Eine eingehendere Betrachtimg der Blattformeu der Pflan- zen kann sich mit der üblichen Bezeichnung derselben ihrer grossen Unbestimmtheit wegen nicht begnügen, sondern erfor- dert schärfere Methoden, um organische Flächenformen, wie sie in den meisten Pflanzenblättern vorliegen, in ihren Eigenthüm- lichkeiten aufzufassen, zu bezeichnen und untereinander ver- gleichbar zu machen. Will man aber an die Stelle einer beiläufigen, auf subjecti- ver Schätzung beruhenden Bezeichnung einer gegebenen Blatt- form einen bestimmten, allgemein und objectiv feststellbaren Ausdruck setzen, so ist dies, abgesehen von graphischen Dar- stellungen durch Zeichnungen, Photographien, Abdrücken u. dgl. nur durch directe Messungen mit jedem beliebigen Grad der Genauigkeit und bis in das kleinste Detail ausführbar. Es wird sich daher zunächst darum handeln, eine bestimmte gegebene Blattform durch Massvverthe empirisch zu charakterisiren , so dass für dieselbe ein genauer Ausdruck gefunden wird, der nicht nur geeignet ist, eine richtige Vorstellung von der betref- fenden Form zu geben, sondern selbst gestattet, dieselbe geo- metrisch zu construiren. Um aber verschiedene, auf diese Weise empirisch durch Masse festgestellte Blattformen untereinander vergleichbar zu machen, ist es nothwendig, sie auf eine gleiche Masseinheit zu bringen oder die empirisch gefundenen Werthe in isometrische zu verwandeln. Wie dies nun auf möglichst einfache Weise bei Pflanzen- blättern durchzuführen ist, soll im Folgenden gezeigt werden. 34* 528 P o k o r n y. I. Empirische Blattwerthe. Da die Blattform hauptsächlich durch den Umriss der Blatt- spreite gegeben ist, so handelt es sich zunächst um die Feststel- lung der Ortslage eines Punktes im Blattumriss. Hier lässt sich nun jeder Punkt seiner Lage nach vollkommen genau durch ein rechtwinkliges Coordinatensystem bestimmen, dessen Ordinate naturgemäss der Primärnerv oder bei mehreren Primärnerven der Mediannerv des Blattes, dessen Abscisse die Entfernung des Punktes der Peripherie vom Primärnerv ist. Durch die Bestim- mung der Ortslage möglichst vieler Punkte der Peripherie ergibt sich die ganze Curve des Blattumrisses und damit die Blattform selbst. Bei der Anwendung dieses Verfahrens hängt es von dem Zweck der Untersuchung ab, wie weit man hiebei in das Detail einzugehen hat. Während man in manchen Fällen die Punkte der Peripherie von Millimeter zu Millimeter, oder bei sehr gros- sen Blättern wenigstens von Centimeter zu Centimeter festsetzen wird, genügt in der grossen Mehrzahl der Fälle die Bestimmang einer weit geringern Zahl von Punkten, die sich aus rasch aus- führbaren wenigen Messungen ergibt. Sehr vortheilhaft sind hie- bei Netze von Quadratmillimetern auf durchsichtigem Stoff, wie Pauspapier, Hörn, Glas u. dgl., welche man einfach auf die Blätter passend auflegt, um sogleich die Ortslage eines jeden Punktes ablesen zu können. Einige Schwierigkeiten der Messung bei gewissen Blattfor- men beheben sich bei näherer Betrachtung von selbst. So ist die Länge des Primärnervs nur bei allen oben und unten spitz zulaufenden Blättern gleichzeitig identisch mit der Ordinaten- oder Längsaxe des Blattes. Bei allen am Grunde oder an der Spitze ausgerandeten oder ausgebuchten Blattformen muss die Richtung des Primärnervs verlängert werden, um als Längsaxe für das ganze Blatt zu dienen. Die Endpunkte der Längsaxe werden sodann durch die äussersten am Grunde oder an der Spitze des Blattes von der Peripherie aus gefällten Abscissen bestimmt. Man bekommt dadurch die wahre Länge des Blat- tes, welche die Länge des Primiirnervs um ein genau bestimm- über phyllometrische Werthe etc. 529 bares Stück tibertrifft, welcbes zugleich das Mass der Ausran- dung oder Ausbuchtung ist. Bei gebogenen Primärnerven wird am passendsten die Sehne, in manchen Fällen auch die Tangente des Primärnervs als Längsaxe benützt und die Krünnnung des Primärnervs gleich der Curve des Blattumrisses festgestellt. Ebenso ist der Blatt- umriss bei allen tiefer gelappten, eingeschnittenen oder zusam- mengesetzten Blättern dadurch zu ergänzen , dass man die Endpunkte der grössern Lappen^ Abschnitte und Blättchen mit- einander durch gerade Linien verbindet und dadurch einen an- nähernd richtigen Umriss der entsprechenden ganzen oder unge- th eilten Blattform sich verschafft. Man hat sodann diese letztere als die wahre, von der gegebenen empirischen Blattform zu unterscheiden und ebenso die wahre Breite, gegeben durch die Abscissen des wahren Umrisses, von der empirischen, welche man durch die Abscissen des eigentlichen Blattrandes erhält. Bei allen gestielten Blättern ist noch die Länge und Rich- tung des Blattstieles, obgleich nicht zur eigentlichen Blattform gehörig, als ein wichtiges Merkmal zu ermitteln. Weicht die Richtung des Blattstieles von der Längsaxe des Blattes ab, so kann auch diese Abweichung durch die entsprechenden Ab- scissen näher bestimmt werden. Um endlich alle Blätter in Bezug auf rechte und linke Blatthälfte gleichmässig zu bezeich- nen, lege man das Blatt auf die obere Blattfläche, und nehme die Messung an der untern Blattfläche vor, weil hier die Nerva- tion besser hervortritt. Zuerst wird die Länge des Blattes und Blattstieles, projicirt an der Längsaxe des Blattes gemessen, wobei man stets vom Grunde des Blattes ausgeht und die Zäh- lung beginnt. Bei allen symmetrischen Blättern und bei summa- rischen Messungen wird es genügen, in verschiedener Höhe der Längsaxe den ganzen Breitendurchmesser des Blattes auf ein- mal zu erheben, um dadurch zwei entgegengesetzte Punkte der Peripherie zu gewinnen. Bei stark unsymmetrischen Blättern und bei genauen Messungen wird aber für jeden Punkt der Längsaxe die entsprechende Abscisse der linken und rechten Blatthälfte abgesondert zu ermitteln sein. Um nun die gefundenen Werthe in einer bequemen Form tibersichtlich und leicht vergleichbar darzustellen, genügt es, 530 P o k o 1' n y. dieselben, durchaus in Millimeter ausgedrückt, in einer Formel zu vereinigen, welche in Bruchform angeschrieben als Zähler die Abscissen oder Breiten, als Nenner die entsprechenden Or- dinaten oder Längen enthält. Der Zähler wird bei Angabe der ganzen Breite aus einer einfachen Zahl, bei getrennten Anga- ben der links- und rechtsseitigen Abscisse aus zwei Summanden bestehen. Man beachte ferner, dass die links stehende Zahl so- dann auch die linke Blatthälfte, das Blatt von der Unterseite aus betrachtet, bezeichnet, und ebenso die rechts stehende Zahl die rechte Blatthälfte. Eine solche empirische Blattformel kann selbstverständlich nach Bedarf und nach Massgabe der vorliegen- den Messungen beliebig erweitert oder reducirt werden. Bei- spielsweise lautet die empirische Blattformel für ein Blatt von Fagns sylvatica L. (abgedruckt in A. Pokorny's Österreichs Holzpflanzeu, Tab. 11, Fig. 132) auf Grund von 9 gemessenen Breitedurchmessern, wie folgt: (Formel I.) Breite l^-l 14+11 22+20 25+24 25+25 21+22 14+16 o+3-5 0 Länge ~Ü lö 2Ü 30 40 5Ü 60 TCT '73 oder kürzer, in ganzen Breitedurchmessern ausgedrückt: Formel II.) Breite 2 . 25 . 42 . 49 . 50 . 43 . 30 . 6-5 . 0 Länge 0 . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 . 60 . 70 . 73 Es ist dies also ein Blatt, welches vom Grunde aus gerech- net in einer Höhe von 0, 10, 20, 30 Mm etc., eine Breite von 2, 26, 48, 50 Mm. etc., genauer linksseitig 1, 14, 22, 25 Mm. etc., rechtsseitig 1, 11, 20, 24 Mm. etc. hat. (Siehe Fig. 1.) Ebenso Hessen sich, wenn nöthig, für jeden Millimeter Höhe dieses 73 Mm. langen Blattes die entsprechenden Breiten bestimmen. Die phyllometrische Betrachtung von mehreren Hun- derten Pflanzenblätter hat aber gelehrt, dass es im Allgemeinen zur Beurtheilung einer Blattform genügt, nebst der Länge des Blattes die Breite am Grunde, an der Spitze, in der Blatthälfte und im 1. u. 3. Blattviertel zu bestimmen. Da die meisten Blät- ter oben und unten spitz zulaufen, also hier die Breite 0 haben, so sind in der Regel die drei Durchmesser in der Blatthälfte und über phyllometrische Werthe etc. 531 am Ende des 1. u. 3. Blattviertels zur Charakteristik der Blatt- form ausreichend, wodurch sich die Blattforinel bedeutend redu- Fig.l. Blatt von Fagus sylvatiea L. Nach empirischen Blattwerthen construirt. cirt. Die Blattformel des obig-en Buchenblattes für die genann- ten Normalbreiten lautet : (Formel III.) Breite 1+1 . 21-f-19 . 26+24: . 19+2U 18 Länge 0 (Formel IV.) abgekürzt Breite 2 . 40 36 55 0 •rr:, oder 73 50 . 39 . 0 Länge 0 . 18 . 36 . 55 . 73 Wenn man von allen Blättern dieselben Cardinalpunkte am Grunde, im 1., 2., 3. u. 4. Blattviertel (an der Spitze) nimmt und die Breitendurchmesser an diesen Punkten Bq, B^, B^, B^ und B^ nennt, die ganze Länge des Blattes mit L und die Länge des Blattstieles mit P bezeichnet, so lautet die empirische abgekürzte 532 P 0 k 0 r n y. Formel eines Pflanzenblattes EF = P . L . B^. R^ . B^. B^ . B^, für obiges Blatt also (Formel V.) 15 . 73 . 2 . 40 . 50 . 39 . 0. Bei allen oben und unten spitz zulaufenden Blättern ist B^ und 5^ = 0; bei allen sitzenden überdiess noch P = 0 und die Formel nimmt die noch einfachere Gestalt von L.B^.B^.B^ an, zu deren Bestimmung 4 Messungen hinreichen. Umgekehrt lässt sich die Formel beliebig erweitern, indem man, wo nöthig für jeden beliebigen Werth von L die entsprechende Breite B ein- setzen kann. Es geschieht dies am besten in Bruchform, wie Bn oben z— , oder als angezeigter Quotient BniLn, wobei man die Ln für Bn und Ln gefundenen Werthe in Millimetern setzt. Aus dieser Betrachtung geht hervor, dass durch die mit wenigen Messungen zu erzielende Bestimmung der Ortslage der C'ardinalpunkte eine Blattform sich in den meisten Fällen mit hinreichender Genauigkeit charakterisiren lässt und dass in jedem Falle durch weitere an geeigneten Punkten vorgenommene Messungen die Blattform mit jedem beliebigen Grad der Genauig- keit durch Masswerthe vervollständigt bezeichnet werden kann. Beschränkt man sich bloss auf die Cardiiialpunkte, deren es 8 — 10 gibt, so verwandeln sich die Blätter in eingeschriebene oder umgeschriebene Polygone, welche nach den zwischen den Cardinalpunkten liegenden 4 — 6 Richtungen (der Längsaxe und 3 — 5 Breitedurehmessern oder Qucraxen) in Ausdehnung und Lage vollkommen mit dem gemessenen Blatte übereinstimmen und daher sehr genaue Anhaltspunkte zur Beurtheilung seiner Form geben. Zeigt sich irgendwo noch eine beträchtlichere Ab- weichung der Blnttform von diesen Polygonen, so ist durch Mes- sung der abweichendsten Punkte Gelegenheit zu einer weiteren Präcisirung der Form geboten und kann bei hinreichend weit fortgesetzten Messungen zur Feststellung der Blattcurve bis zu jedem beliel)igen Grad der Annäherung fuhren. Beispielsweise mögen hier noch die abgekürzten empiri- schen Formeln der in A. Pokorny's Österreichs Holzpflanzeu p. 433 abgedruckten Pflanzenblätter angeführt werden : über phyllometrische Werthe etc. 533 Empirische Blattwerthe. Blätter von P 1 L ßo Bi ß.. ßs «4 1 Taxus baccata L. 1 26 1-8 2-1 2-4 1-9 Hippophac vhamitoides L. -2 42 1-0 5-0 5-0 4-0 — Elaeagmis angustifolia L. 7 54 1-0 7-0 7-5 5-5 — Cornus mos L. 7 56 — 26 28 16 — Jihamnus Frangula Lf 11 55 — 30 36 30 — Periploca grneca L. 3 62 — 26 30 20 — Bvvberis rulgariü L. 10 64 — 10+5 16+9 15+8 — Carpinus duineiisis S c 0 p. 9 45 — 22 24 18 — Phoenix daclylifera L. — 93 6-2 6-0 5-5 4-0 — Ruscus Hi/pophj/ilum L. — 65 2 22 31 22 — Smitax rnauritanica D e s f. 7 64 9+8 24 15 9 — Acer platanoides L. 19 83 19+24 47+37 47+40 44+32 — Cercis Siliquastrum L. 23 83 20+24 42+40 44+42 40+33 15+8 [ II. Isometrische Blattwerthe. Die empirischen Blattwerthe geben die Dimensionen eines Blattes in natürlicher Grösse, und zwar mit jedem beliebigen Grad der Annäherung-. Da aber die natürlichen Blätter in den verschiedensten Grössenverhältnissen vorkommen, so sind ihre Formen untereinander nicht unmittelbar auf eine leichte und genaue Weise vergleichbar. Dies wird erzielt, wenn man alle Blattformen auf gleiche Länge reducirt. Es bleiben dadurch die Dimensionen in ihren Verhältnissen unverändert, und man er- hält Blattformen , welche den ursprünglichen vollkommen ähn- lich sind, durch ihre gleichen Masswerthe aber eine unmit- telbare Vergleichung untereinander bis in das kleinste Detail gestatten. Aus vielen praktischen Gründen empfiehlt es sich hiebei eine Länge von 100 Millimetern als Einheit der Blattlän- gen anzunehmen. Es ist dies nahezu die Länge der mittelgros- sen Blätter, also der Mehrzahl aller Blätter, ferner hinreichend gross, um alle Abstufungen der Form deutlich hervortreten zu lassen, und es erscheinen hiebei alle Breitendimensionen in Hun- dertsteln der Länge ausgedrückt , also in einem bequemen Zah- lenverhältniss. Um nun die empirisch gefundenen Blattwerthe in isometri- sche, d. h. solche zu einer Blattlänge von 100 Mm. gehörige um- 534 Pokern y. zuwaudelu, genügt die einfache Multiplication der empirischen Blattwerthe mit der Verhältnisszahl der Längen. Ist L die em- pirische Blattlänge eines Blattes, so ist 100 Mm. die allen Blät- tern gleiche isometrische Länge und .r = -^ die Verhältnisszahl der Längen. Mit letzterer wird die empirische Blattformel (^EF) multiplicirt, um in eine isometrische Blattformel (JF) verwan- delt zu werden. Umgekehrt werden isome^trische Blattwerthe durch Division mit der Verhältnisszahl der Längen in die empi- rischen Werthe umgerechnet. Es bestehen daher die Gleichungen Lx=\00; JF=EF.x: EF=^^ Da die Verhältnisszahlen der Längen und deren Producte constante Grössen sind, so lassen sich durch eine Hilfstabelle diese Umrechnungen ganz ersparen. Die hier angeschlossene Tabelle ' enthält alle Werthe für empirische Blattlängen von 1 — ]00 Mm. Bei Benützung dieser Tabelle suclie man zuerst in der obersten horizontalen Reihe die empirische Länge; die Ver- ticalcolumne darunter enthält sodann unter 1 die Verhältnisszahl der Längen, unter 2, 3, 4... deren Producte mit diesen Zahlen, also alle Zahlen, die man bei derümrechnung der Blattdimensio- nen bei einer bestimmten Länge braucht. Selbstverständlich lässt sich die Tabelle auch für Blattlängen unter 1 Mm. und über 100 Mm. verwenden. Im ersteren Fall hat man die Blattlänge, sowie die übrigen empirischen Blattwerthe mit 10, 100 oder irgend einer anderen passenden Zahl zu multipliciren , um Werthe zwischen 1 —100 zu erhalten und die Tabelle wie sonst benutzen zu kön- nen. Bei Blättern, die länger als 100 Mm. sind, dient das um- gekehrte Verfahren. Die Länge und alle umzurechnenden empi- rischen Blattwerthe werden durch 10, 100 oder eine andere passende Zahl dividirt, um Zahlen zwischen 1 — 100 zu erhal- ten, und es wird sodann die Tabelle wie gewöhnlich benützt. Da die Breitendimensionen in der Regel kleiner als die Blatt- ' Diese sehr lumdsame Tabelle wurde von Herrn J. Mo eller, Pro- fessor der Mathematik am Leopoldstädter C. Real- und Oberg-yninasium in Wien berechnet und nur iVenndlichst zur Benützung gestattet. Zu Seite 534. Tafel zur Umwandlnng empirischer Blattwertlie in isometrische. Für Blattlängen von 1 — 50 und empirische Blattwerthe von 1—50. K lioo 50 -0 33 -3 100 66-7 8 100 i 25-0'20-0|lG-7 14-3|12-5 11-1 10 50-0 40-0 33 -3 28- 6 25. 0 22- 2 20 75-0 60'0 50-0 42-9 37-5 33-3 .30 100 I80-066-757-150-044-440 6l00^|83-3 71-4 62.5 55-6 50 100 |85-7 75-0 100 87-5 8 100 66'7,60.„ 77-8 70-0 88-9 80-0 100 !90-0 TÖIOO 13 14 1 i; IS 19 20 9-09 54-6 i;3-6 72-7 82-8 90-9 100 91-7 100 IS 8-33 16-7 25-0 33-3 41-7 .50 0 58-3 60-7 75-0 83-3 7-69 15-4 23-1 30-8 38-5 46-2 53-8 Ö1-5 69-2 76-9, 6 92-3, 100_ 14 7-146-G7 14-313-3 21-4 20-0 28-6 26.7 35-733'3 42-9 40-0 50-0 46 57-153.3 64-360-0 71-166 78-673-3 85-780-0 92-986-7 loa '93-3 —15 100 16 6-25 5-88 5-5S 5-26 5-00 12-511-8 11-110-510 18-8 17-6'16-7 1d-815 25-0 23-5 22-2 21-1 -20 31-329-427-826-325 37 43-8 50 -0 56-3 62-5 63-8 75-0 81-3 87-5 93-8 100 -333-331-630 •238-936-835 ■ll44-442-140 -9150-047-445 58-8 55-6 52-6 50 ■761-157-955 6 66-7:63-2 60 5I72-268-465 477-8 73-7 70 ■2;83-3 78-9 75 94-l'88-9 84-2 80 100 ,94-4 89-5 85 100 94-7 90 100 95 — äö 100 I I 21 1 31 4-76,4-55 9-529-09 14-3 13-6 19-0,18-2 23-822-7 28-6 27-3 33-3 31-8 38-136-4 12-940-9 47-6 45-5^ 52-450-0' 57-l|54-5' 61-959-1; 66-763-6 71-468-2 4-354-17;< 8-708-33f 76-2 81-0 85-7 90-5 95-2 100 72-7 69 77-3 73 81-8!78 86-4 82 90-9,87 95-5'91 100 !95 —29 100 012 4' 16 7-20 l!25 4-29 8 33 137 5'41 8,45 2 50' 5l54' 9 58 2'62 6,66 970 3,75 6 79 083 387 7i91 95 12 16 20 ,21 28 32 36 40 44 48 52 5Ü 5J60 7,64 8 68 0,72 276 3 80 584' 7|88 8,92 "äTlOO 196 MOO Sitlb. d. mathem.-mlut». Ol. LXXII. Bd. I. Abth. 3-843-703-573-45 7-697-417-146-90 11 L5 19 23 26 30 34 38 42 46 50 53 57 61 65 69 73 76 80 84 88 92 96 100 3-33 6-67 5 4 2 1 9 8 6 5 3 40 2j44 0 48 851 7 55 lilO 8 14 517 2;21 9 25 6,28 3 32 033 7,39 4 42 1'46 950 6|53 357 0'60 7,64 467 1|71 8 75 5!78 282 9,85 689 7,10 313 9,17 4'20 024 6,27 ll31 7:31 3,37 9,41 4 44 0,48 651 1I55 7;58 3,62 965 4^69 0,72 6'75 1;79 7)82 3;86 392-989 100 !96-4'93 100 I96 39 100 30 10 13 16 20 23 26 30 33 36 40 43 46 50 53 56 60 63 66 70 73 76 80 83 86 90 93 96 100 3-23 3-13 6-45 6-25 9-68,9-38 31 34 35 9 12 ljl5 418 6 21 8, -25 028 3^31 5 34 7l37 940 243 446 650 853 Ol.56 3'59 5 62 9,81 1184 387 590 893 3 03 2-94 2-,86 6-065-88,5-71 9-09,8-82,8-57 12-l!ll-8|ll-4 15-214-7,14-3 78 56 8-33 5 6 8' 9:21 0 24 li-27 330 4 33 5'36 639 8 42 9|45 048 151 3154 4^57 5,60 6163 8;66 9 69 0 72 175 3 78 4'81 584 6:87 steo 100 '96-9,93-9 91 100 197-0,94 33 617 620 522 5-25 4'28 4^31 334 2 37 2 40 1145 0!48' 9 51 9|54 857 8!60' 7j62 665 668 5'71 5\u 5I77 4' 80 3]82 285 2 88 191 194 sIlOO ,97 2,17 2 20 2 23 3; 26 3|29 3 32 4 35 4 38 4 41 5,44 547 5,50 5'52 6!55 6'58 661 7:64 7:67 770 8,73 8,76 8!79 882 gjss 988 100 97 35 rlOO 30 33 36 38 41 44 47 50 52 55 58 61 63 66 SO 72 75 77 80 83 86 88 91 94 97 100 33 37 2-70 5-41 8-11 40 2-63 5-26 7-89 10-5 13 28 31 34 36 5 39 10 13 16 18 21 24 27 29 32 35 37 40 43 45 48 51 54 56 59 62 64 67 70 73 75 78 81 83 86 89 91 94 97-3 94-7 100 97-4 ,100 0 152 55 57 60 63 65 2-56 2-50 5-135-00 7-69,7-50 10-3 10-0 12-812-5 15-4^15 17-9;i7 ■20-5 20 23-122 25-6 25 28-2 27 30-8|.30 33-3 32 35 -9' 35 5 38-5:37 141-o'40 7 43-6 42 4'4i:-2 45 0 48-747 6 51-3 50 53- 56- 59- 61 64- 4:66 l!69 771 3 74 9 76 79-5 82-1 84-6 5 87-2 189-7 92-3 94-9 97-4 100 40 90 92 95 97 100 2-442-381 4-88 4-76 32,7-14! 9-76,9-52' 41 43 44 87-8 90-2 211 614 l'lG 5,19 021 423 8,26 3 28 731 1.33 6,35 0:38 5^40 9:42 3^45 8 47 2 50 7 52 154 5 57 0 59 461 9164 3 66 7 69 2 71 483 2 6 0 3 [85-7 88-1 90-5 92-9 95-2 2-33,2-27 4-65,4-55 6-98'6- 9-30:9-09 11-611-4 14 16 18 20 23 2 25 6 27 o!30 3 32 7 34 137 5 39 941 2 44 ß 46 960 3'62 7 65 0 67 69 72 74 76 79 81 83-7 86-0, 4' 90-7' 93-0 2-22 4-44 6-67 8-89 11 0 13-6 13 3 15-9 15 6 18-2 17 9 20-5 3 22-7 6 25-0 927-3 229-5 6 31-8 9,34-0 2 36-435 5 38-6 37 9 40-940 2 43-242 545-5,44 8l47-7!46 2,50-0 48 552-3 854-6 l'56-8 5,59-157 8'61-4'60 i;63-6,62 4 65-9 64 8168-2 65 1170-5 472-7 7175-0 1,77-3 4,79-5:77 :81-880-ü ,84-1 86-4 88-6 90-9 97-6 100 97-6'95-3'93-2., , ..„ —43 100 I97-7 95-5 93-3 91 '^48 100 ,97-795-6 93 44 100 97-8 95 — «100 97 84-4 86-7 9 87 91-189 46 47 48 40 50 17,2-132-082-042-00 4-35,4--26 4-17 4-08:4-00 6-5216 -.38 6 -25 6-1216 -00 8-70,8-518-338-16'8-00 10-9 10-6,10-4,10-2:10-0 0|12-812-512 2 14-9 14-6 14 417-0 16-7 16 6 19-1 7 21-3 23-4 25-5 27-7 18-7:18 20-8'20 22-9I-2-2 25-0 24 27-126 4 29-8 29-2 -28 6:31-9 3I-2I30 8,34-033-332 0,36-2|35-4 34 l'38-3 37-5'36 3 40-439-638 5 42-641-7,40 44 46 48 51 53 55 57 9 59 061 2 63 7 43-742 ■8 45-8 44 47-9 46 50-0 49 52-151 354-253 4|56-2l55 6,58-357 7,60-459 ■8[62-5|61 65-9] 68-1; ,70-2 9 72-3 174-5 64-6'63 66-7'65 i76-6 178-7 5 80-9 S83-0 -085-1 187-2 3,89-4' 5I9I-5, 7 93-6 8 95-7 68 7'67 70 8,69 72 9,71 75-0,73 77 175 79 2 77 81 2 79 83-3'81 100 47 85-4'83 87-5 85 89-6 87 91-7 93-791 97-9 100 48 95-8 97-9 100 49 2 12 314 3;i6 418 4 20 4 22 5 24 5-26 6-28 6:30 732 734 7:36 8 38 8,40 9 '42 944 9:46 0,48 050 1:52 1;54 156 2:58 2 60 362 3[64 3 66 468 4j70 5; 72 5174 676 6'78 6|80 7I82 7 84 8,86 8 88 8 90 a ngen 1 21 22 l-76,4-55 9-529-09I 14-313-6I 19-018-2 23-8 22-71 28 33 38' 42' i7- 52- 37- 31- So- zi 16 il' io- )0- )5- •6 27 3,31 136' 940- 6 45- 4 50- 154- •9 59- •763 •4 68' '2|72- 0,77- 781- 5,86- 2 90- 3 •81 ■41 o'J 5{ ^!| 6 ■7 3 8 4' 9|^ -00 '95-5'^ ~22,100 !S 23 1 Tafel zur ümwanaliiiig erapiiisiher Blnttweitbe in isometrische. Für Blattlängen von 51—100 und erapiristhe Blattwerthe von 1—100. 1 .>s " r,. % Ifl? 1-89 i-m 9? 3-«fi 3-71 3-70 » !,-n 1,-W ft-Wi M 7-ll(l 7-:>l) 7-41 «0 9-62 9-43 9-t'« •? 11-5 11-3 11-1 aii 211-H 21)-4 as-i ■a-r, 22-2 ■Ai-i; ;H-f» ■a-\ SH-il :»li-J 2&-9 28-» 28-3 27-8 .1(1-8 30 » ■29 -IJ 3-! -7 3;'l 31 -S .ui; ,3 1 ■ ( 33-3 ,■1.;-.-, ;i:.s'35-2 ;)s-,'. 37-7 37 -U 4ü-4 39-11 .38-9 4:!-.H 41 -.'> 40-7 44-7 43-4 4«-(! 4«-:! 4rv3 44-4 48-1 47 -J 46.3 :.)t (1 19 1 18-1 123-6 IJ29-1 9 38- 2 7 40-0 i)41-8 4 Wlj m-?. aüii »7-11 Ii7 H :w-7 :wii 41-1 411-7 w-i 4l'-4 -H-S 44 1 m;4 IUI ^■^?.i' \i-2H 4'92 4-84 i ;.(i ti-40 »■■M 8'llÜ 1-84 11 ■ 13« 11 -J. 11-:^ i:i-i l-J!» 14-t^ i4-r> l{)-4 lÜ-l IW'll 17-7 11-7 19 4 .'1 ;( aiu '■.^■{\ ■A>H di-ti 24-2 W-Ü 25 -H '7-;i 27-4 *:i-4 liii n :i'i) ^111 -« i-'-7 ä2-3 {4-3 S-t-St Hill ,■*;.-. -i ^7-« -i7-i lii-.H ;i«-7 41-U 4U-3 4-'-ii 41'!* 25-0 26-6 28-11 29-7' 31-3 32-f 34-43 35-! 37-! 39-13 ;r^.•^ 11 s ;ji ;i ■m:» 31J-4 ;w-s w:h .s-j-f" 31 -H 3r.-4 ^4 ^ »4-:h 3;-i-3 ;iii-') in- 4 Hf)-!J 34 -K Hö-ri i7-;i 3V-3 au -2 4HM 39'4 411 ' 38'« :^8■2 37-7 ü'i 1 1 1 .„ 12-712' 141 13- U4-3 4(i-44f.- 47-»47- 49-3I48-'; ■L'','.l- 1 B 58 (>-öU 7-8!t 7-80 t,Ml 4-10 lt)-ft 1114 11-H 117 13-2 13-1) 14 :> 14-3 1,.-K IFf« lil ii;-H lM-4 IH-^ 19-7 19-5 21-1 20-8 ^2-4 i^2 1 23-7 ?3-4 25 -i: ;>4-7 20-3 2Ö0 27 (i i>7-3 28- i 2H-H 3(i-:i ■/H-H Hlb 31 -y 32-9 32-5 34 --2 33-8 JIM 4'i-G45-0 ; 1-22 : :!-44 i':i-6G 30-9 30'5 311-1 29-e29-4 44 443-9 4:5 44 3 50-0 5 51-9 53-1 54-3 55-G tJ-82 7-95 9-09 10-2 11-4 12-5 13-6 14-8 15-9 17-0 182 180 17 19-3 !■< 45-3 465 48-2 47 49-4 48-8 50.6 51-2 52-9 52 ;>6-i r.rf4:.4-K|r,i-i 32-U31-6 31-3 33-0 32-7 32-3 34-e 33-7 33-3 35-134 7 34-3 36-135-7 35-4 37 136 7 36-4 42.3 41-8 41 4 4:3-3 42-9 42-4 44-3 43-9 43 4 4-Ö-4 44- VI 44 4 46-4 45-9 43-;> 47 4 46-9 4.;-.-. 31-0 320 = . I- OB 94 DD I 9; 100 ■ 1 9ti ■ ■, i; 93-0,91 ■■: 96-494-7!93-] 96-594-> 100 m-J\i<: I lOo ■'- 8ii985-i)84-I|82-^ 8f<-5'87-185-7i84--i iin-2R8-787-3'85-! 98 -4.96 -095-2 100 :98-4'96-8 "ilOO i9B-4 l77-976'8r ■79-478-377-1 Mii-9'79-7'78-6 10-9189-6 88'2 87-0|H5' 92-4l91-0l89-7l8ft-4!M7-l 971:!ij-794-3 98-.VJ7-1 100 !98-(J97-l 98 -f) loü 0,91 -7 94-4!93-l 95 -8194 -4 ;i77-8 ;79-2 72-6 74-0 75-3 76-7 78-1 79-.', «0« 82-2 83 -G 81-9 71-Ü70-7 73072-0 74-373-3 75-7 74.7 77-0 76-0 78-4 77-3 79-7 78-7 81-180-0 82-4 81-3 ■■ll6Ü- (■467- 1-768- L-170- J-4 71- 64-6 63-» t;5-o 62-261-46U-7 60-l"i 64-263-4J62-661-961-2 65-464-Ü63'9l63-i;62-4 66-765-96r)ll64-3!ti3-5 9 67-ll6i;-3'65-f>^(;4-7 h.:j9-i 60-y 60-2ü9-6a8-9 ti2-l'61-46U-760-0 5I6I -8161-1 709 72-2 73-4 74-7 75-9 Tü-O I 5Ö-257-6 d9-3'58-7 60-4159-8 54 -8 54 3 55-9,55-3 57-0i56-4 58 -l^? -4 59-l'S8-5 53 152-6 -2153 -6 ■2I54-6 5G-3'55-7 57-3:56 52-n51-551-0 531,r.2-5;52-0 54-153-r>!530 55-154-5540 1 55-6'55-0 1:1 2ib8-0 90-589-3 91 -9 90-7 93-2|92-0 94-693-3 95-9'94-7 97-3 960 98-6 97-3 1011 98-7 "TiTIOO 3 76- j77-5 7 78 3 80-0 381-3 j82-5 383-8 86-185-0 87-386-3 6,87-5 ^9.9188- 8 H6 ■ G sr. ■ 5 84 ■ 5 70-1 71-3 72-4 73-6 74-7 75-9 77-0 78-2 79-3 80- 81-C^S0-7 79-878'9 )-6,64- ;-7!66- r-7:67- J-868- )-9!69- 75-0 74- 76-175- 78-077-27fi;( 75-574- .-6 64-9 ;-7 66-0 -7 t-8l68-0 >-8|69-l )-8|7ü-l 1-971-1 J-972-2 96-2195-0 97-596-3 98 7'97 5 98-7 lOlJ 8-Ö 88-487-4 99-588-5 90 '789-7 91-9 90-8 93-0 92-0 94 ■ 2193 1 95 '3. '.II .. 96'ri':i ■ I 61-260-6 62-261-6 63-3 62-6 64-363-6 65-3:64-6 66-3|65-7 67-3166-7 68-4,67-7 69-4I68-7 70-469-7 71-4 70-7 7« -4 71-7 73-5 72-7 74-5 73-7 75-5 74-7 76-5 75-8 77-6 76-8 78-6 77-8 79-6 78-8 80-6 79-8 81-6 8U-8 82-7 81-8 97 -7196 -6 98-9,97-8 98-9 93 -5192 -5 94-ti!93 6 1 '■■• 8 86-9|86'0 8 87-98' 8 88-9|88-0 8 89-9 89-0 8 90-9 90-0 99I-9'91-0 99 0;98-0'97-0,96'0 |99-098'097-Ü •100 99-098-U -89"1'H) 99-0 TOT 100 II über phyllometiische Werthe etc. 535 längen sind, so gehen die Zahlen der verticalen Cokimnen in der Tabelle nur bis 100. Bei besonders querbreiten Blättern übertrifft auch der empirisch gefundene Werth für die Breite die empirisch gefundene Länge und man hat daher in der Tabelle nur diese Diflerenz aufzusuchen und zur Normallänge (100 Mm.) hinzuzuaddiren. Mit Benützung derTabelle ergeben sich für die oben (S. 530 und 531) angeführten empirischen Blattformeln eines Blattes von FagKx syhfäica folgende isometrische Werthe (Fig. 2). Blatt von Fagiis syivaCica (Fig. 1) isometrisch dargestellt. 536 P 0 k 0 r n y. (Formel I.) Breite 1-t-l 19+15 30+27 34+33 34+34 29+30 19+22 4+5 0 ~82" 27 41 55 68 Länge 0 14 (Formel III.) Breite 1+1 . 29+26 . 36+33 . 26 + 27 96 100 0 Länge 0 . 25 . 50 . 75 . 100 (Formel V.) 20 . 100 . (3 . 55 . 68 . 53 . 0). und Da bei der abgekürzten isometrischen Formel die Werthe von Bq, By, B^, B^ und B^ stets der Länge 0, 25, 50, 75 und 100 Mm, entsprechen, so können diese Längen als selbstver- ständlich ganz entbehrt werden und wegfallen. Ebenso ist die isometrische Länge des ganzen Blattes stets 100 Mm. und daher selbstverständlich. Es empfiehlt sich desshalb, in der isometri- schen Formel statt der isometrischen Länge die empirische {EL) einzuführen , weil diese zu einer etwaigen Reducirung der iso- metrischen Blattwerthe in empirische unentbehrlich ist. Es er- geben sich hienach für die 8. 7 angeführten empirischen Blatt- werthe von 13 österreichischen Holzpflanzen folgende isometrische Werthe : Isometrische Blattwerthe. (Tafel L) Blätter von P 1 EL ^0 Bx ^2 ^3 B, Taxus haccata L. 4 26 7-0 9-0 10 8-0 HIppophae rhamnoides L. 5 42 2-0 12 12 9-0 — Elacagruts aiigiistifolia L. 13 54 2-0 13 14 10 — Cornus mas L. 12 56 — 47 50 30 — Hhamnus Frangula L. 20 55 — 54 66 54 — Periploca graeca L. 5 62 — 43 48 32 — Berberil vulgaris L. 16 64 — 15+8 25+14 22+13 — Carpimis diiinensis S c op. 20 45 — 49 53 40 — Phoeni.v dactylifera L. — 93 6-4 6-2 5-9 4-3 Ruscus Ilypopkj/llum L. — 65 3 34 48 34 — Smüax muuritanica Desf. 11 64 13+12 37 23 14 — Acer platanoidcs L. 23 83 23+29 57+45 57+48 53+39 — Cercis Siliquastrum L. [ 28 83 24+29 51+48 53+51 48+40 18+10 Diese isometrischen Blattwerthe können zur geometrischen Construction der entsprechenden isometrischen Blattformen benützt werden, wie sie die Tafel I zur Anschauung bringt. Zur vollständigen Charakteristik einzelner Blattformen sind aus- über phyllometrische Werthe etc. 537 ser obigen Dimensionen noch einige andere , wo es nötbig war, mit aufgenommen. Zur Erläuterung der Darstellung mögen über- dies noch folgende Bemerkungen dienen: 1. Taxus baccdta L. Das nadeiförmige gekrümmte Blatt erscheint hier in vierfacher Vergrösserung. Die Längsaxe wurde ausnahmsweise als Tangente, nicht als Sehne des Primärnervs gezogen und dadurch ergibt sich an der Spitze und am Grunde eine Abweichung nach rechts von der Längsaxe des Blattes. Dies, sowie die übrigen Dimensionen des Blattes werden durch folgende genauere Formel ausgedrückt: P. Bq , oj öo B^ B^ Isom. 4 0+3-1-7 3h-1-h5 5-t-5 34-l-f-4 0+6. Empir. 1 0+0-7+1-8 0-7+0-J+1-2 1-2+1-2 0-7+0-2+1-0 0+1-5. 2. Hippophaä rhamnoides L. Die grösste Blattbreite ist emp. _, isom. . , die Blattspitze verschmälert sich (emp. ~- 5. isom. g^). 3. Elneagnus angustifolia L. Hier kommen ausser den * ^ 4 . 7 ,7 5 und ^^, isom. ^^^ und 3^ 4 4 7 7 Normalbreiten noch die Werthe emp. und -.., isom. und in Betracht. 4. Cornns mas L. Die in der untern Blatthälfte ausgespro- ebene stärkere Rundung findet in den Werthen emp. -^ und ^ 32 53 isom. ,7, und ^ ihren Ausdruck. lii ob 5. Rhamnus Franguln L. Hier sind im 1. und 4. Blattviertel ,. „, ,, 7 21 20 , 7 . 13 39 36 , 13 die Werthe emp. ^ , -^ , ^ und g^, isom. y, jg' 87 96 ^^^ genauem Construction der Blattform erforderlich. 6. Periploca graeca L. Die Basis wird durch die Werthe 6 12 17 9 19 98 12 emp. ~^, '.-, -_- , isom. ^ , -^, "^ die Blattspitze durch emp. ^, 19 isom. ' näher charakterisirt. 7. Berberis vulgaris L. Ein unsymmetrisches Blatt, dessen Primärnerv stark nach links gekrümmt ist. Die als Sehne des 538 P 0 k 0 r n J^ Primärnervs gezogene Längsaxe liegt daher rechts und lässt das Blatt noch unsymmetrischer erscheinen, als es ist. Statt der gan- zen Breite kann man die vom Primärnerv oder besser von der Längsaxe links und rechts liegenden Blatthälften, oder noch genauer die Werthe für die vom Primärnerv links liegende Blatt- hälfte, für die Entfernung des Primärnervs von der Längsaxe, so wie endlich für die von der Längsaxe rechts liegende Blatt- hälfte einsetzen, wodurch sich die meisten Breiten in 3 Summan- den zerlegen. Die genaueren und erweiterten Formeln für dieses Blatt lauten daher: 1 2+1 2+1-1-1 5+2+2 8+2+.5 12+3+1 J? f? • • • ■ ' 13+3+9 ^^- 0 8 , 10 13 16 24 32 13+2+8 5+5 0 48 60 64 1-5 3+1-5 3+1 -5+1 -5 8+3+3 12+3+8 '^^- 0 13 16 20 25 18+5+11 37 20+5+14 19+3+13 8+8 0 50 75 94 100 8. Carpinus duinensis Scop. Die abgestumpfte Basis wird durch emp. , isom. -j- näher bestimmt. 9. Phoenix dactyllfera L. Die Spitze eines Fiederblätt- chens, deren empirische Länge 93 ist, wesshalb die isometri- schen Werthe von den empirischen nur wenig abweichen. Die 9-0 '? 1 Verjüngung der äussersten Spitze wird durch emp. ^, isom. ~ näher bestimmt. 10. Ruscus HypophijUmn. L. Die Zuspitzung dieses blatt- artigen Zweiges nach oben und unten wird durch die Werthe 4 8 10 3 . 6 12 15 5 i .. w ^°^P- ?' 8 ' 58' 63' ^•'^"^- 6 ' 12' 89' 95 ^^»«S^druckt. 11. Smilax maurkatncal) esi\ Die Grösse der Abstumpfung und Aus])uchtung an der Basis ergibt sich durch emp. " , isom. — - und durch - emp. = , isom. für die Länge (Höbe) der Bucht. Die Länge des ganzen Blattes ist daher eigentlich 28 43 emp. 3+61 , isom. 5-1-95. Der Werth / emp., ^ isom., dient zur weitern Charakteristik der Basis, so wie die Werthe über phyllometrisclie Werthe etc. 539 5 3 2+0 . 8 5 3h-0 -^, i - • .-i j ^"'P- 56' 6V -qT'^ ^^*^"'- 8«' 94' 100 ^^'' Cliaraktenstik der verjüngten und umgebogenen Spitze. 12. Acer pudanoides. L. An dieser schönen Blattform ist die phyllometrisclie Bestimmung eines gelappten Blattes durch ein umschriebenes Polygon zu ersehen. Die Basis, senkrecht auf die Richtung des Primärnervs gibt die wahre Orientirung und Abstumpfung, so wie die durch das ganze Polygon gezogenen horizontalen, die wahren Breiten. Das Blatt ist zugleich unsym- metrisch, die linke Blatthälfte stärker entwickelt, als die rechte. Es ist leicht durch eine erweiterte phyllometrische Formel die Endpunkte aller Lappen und Zähne und ebenso die tiefsten Punkte aller Buchten festzustellen. Bezeichnet man die 7 Lappen, in welche die 7 Basalnerven endigen, von unten links beginnend mit VI, IV, II, I, III, V, VII und eben so die zu jedem Lappen gehörigen Zähne, abwechselnd links und rechts mit den Buch- staben a, b, c, d, so erhält man 22 hervorragende Punkte mit ebenso vielen dazwischen liegenden Buchten. Für dieselben ergeben sich folgende empirische und isome- trische Werthe: Spitzen und Buchten des Blattes von Acer platanoides L. (Taf. I.) VI. YVb. IVa. IV. Ilc. IIa. 0 19 18 32 29 36 35 47 31 47 40 43 ^^'15 ■ "Ö ■ lÖ ' T ■ lÖ ■ 13 ■ 14 ■ 18 ■ 28 ■ 42 ■ 47 ' 5.5 ' 0 23 22 39 35 43 42 57 37 57 48 52 ^^- 18 ■ "Ö ■ l2 ■ ^ ■ 12 ■ 16 ■ 17 ■ 22 ■ 34 ■ 5T ' 57 ■ 66 ■ IL IIb. lld. Ic. I«. I. 40 44 35 34 31 31 15 15 ^ ^ £ 0^ ^^- .58 ■ 67 ■ 62 ■ 63 ■ 62 ■ 68 ■ 54 ■ 74 ■ 70 ■ 78 ■ 76 ■ 83 ■ 48 53 42 41 37 37 18 18 11 6 5 0 ''''• 70 ■ 8l ■ 75 ■ 76 ■ 75 ■ 82 ■ 65 ■ 89 ■ 84 ■ 94 ■ 92 ■ lOO" Ib. Id. Illfl. III. Ulb. V. 2 4 8 11 11 21 24 32 30 39 28 41 _ ^^- 75 ■ 76 ■ 69 ■ 73 ■ 53 ' 63 ■ 59 ■ 64 ■ 52 ■ 47 ■ 36 ■ 28 ' 3 5 10 14 13 25 29 39 36 47 34 49 ^^- 90 ■ 92 ■ 83 ■ 88 ■ 64 ■ 76 ■ 71 ■ 77 ■ 63 ■ 57 ' 43 ■ 34 • 540 P o k 0 r n y. Va. Yb. VII. Vlla. 33 34 30 34 20 24 7 6 1 ^^- 23 21 19 15 12 1 10 ~S 15 40 41 36 41 24 29 8 7 1 '''■ 28 ■ ■ 25 ■ ■ 23 ■ 18 ' 14 "5 12 ■ lü 18 Die erweiterte Formel gibt auch die Länge und Riclitung der 7 Basalnerven und der von diesen und der Hauptaxe einge- schlossenen 8 Winkel. Diese letzteren sind von unten links an gezählt 51, 43, 47, 39, 33, 39, 42 und 66°. Die Bucht am Grunde des Blattes zwischen den beiden äussersten Basalnerven VI und VII ist 51-4-66 = 117° gross. 13. Cercis Siliquastrum L. Ein landliches an der Spitze und an der Basis ausgebuchtetes unsymmetrisches Blatt. Der Primär- nerv muss beiderseits verlängert werden und die auf den verlän- gerten Primärnerv gefällten Senkrechten geben das Mass der Abstumpfung und Ausbuchtung an der Spitze und Basis, wo auch die Unsymmetrie der Blattform am meisten hervortritt. '-^7-1-14 32-1-17 Durch die Hilfslinie emp. "^y^^-, isom. — ^. wird die Spitze I y yo .., 1 w . • ^ u 1 1 20-4-32 28-F-33 38-1-36 naher cnaraktensn't; ebenso durch emp. — j — , — — — , — ^r- — ' isom. "^—^ — , — -^ — , — tt; — die Basis dieses Blattes, welches 5 ' 12 ' 19 gleich dem Vorigen zu den querbreiten bereits gehört. Die isometrischen Blattwerthe haben den grossen Vortheil, dass sie bei aller Ähnlichkeit mit den empirischen nur in den Breitendimensionen untereinander abweichen und Breiten be- sitzen, welche in Hunderttheilen der Länge ausgedrückt sind, daher sich sehr leicht unmittelbar vergleichen lassen. Alle denkbaren Blattformen zerfallen dadurch in eine beschränkte und bestimmte Anzahl von Grundformen, deren Charakter in einem gewissen Verhältniss der Breitendimensionen liegt. Jede Grundform gestattet aber wieder zahlreiche Nebenformen, die von der linearen bis zur kreisrunden und selbst bis zur quer- breiten Form allmälig übergehen. Während demnach vom all- gemein morpiiologischen Standpunkt nur ein einfacher Über- über phylloiuetrische Werthe etc. ^^41 gang von der linearen zur kreisrunden Blattform angenommen wird, vollzieht sich derselbe vielmehr auf achtfache Weise. Zur Bestimmung der Grundform ist die Lage des grössten Breitendurchmessers massgebend. Derselbe liegt in der grossen Mehrzahl der Fälle in der Mitte des Blattes ; er kann aber auch am Grunde oder selbst an der Spitze des Blattes , am Ende des ersten oder des dritten Blattviertels liegen. Bestimmt man also die oben festgestellten Normalbreiten j?^,, B^, B^, B^, B^ eines Blattes in den entsprechenden isometrischen Blattlängen von 0, 25, ?>0, 75 und 100 Mm. , so erhält man den Grundplan, nach welchem das Blatt gebaut ist. Man kann hier zunächst davon absehen, ob der grösste Breitendurchmesser factisch mit den Normalbreiten zusammenfällt, oder wie es häufig der Fall ist, zwischen denselben liegt, weil auch in diesem Falle das Ver- liältniss, wenngleich etwas abgeschwächt, in den Normalbreiten erscheint. Sind mehrere Normalbreiten gleich , so ist meist die unterste, von der Basis des Blattes aus gerechnet, die mass- gebende. Ist die grösste Normalbreite in B^, also in der Blatt- mitte, so ist zunächst darauf zu sehen, ob die Normalbreiten B^ und B^ gleich oder ungleich sind, in welchem letztern Fall das Blatt gegen die Spitze oder gegen den Grund sich erweitert. Mit Rücksicht auf diese Verhältnisse lassen sich acht Grundformen von Blättern unterscheiden, welche folgendes Schema bilden: A. Der grösste Breitendurchmesser liegt in der Mitte des Blat- tes {B^>B^; B^^B^. a. Die Breitendurchmesser im 1. und 3. Blattviertel sind gleich {B^=B^. 1. Elliptische Blattform; die Breitendurchmesser im 1. und 3. Blattviertel sind grösser als der halbe Breitendurch- messer der Mitte {B^ u. B^:>^/^B^). 2. Rhombische Blattform; die Breitendurchmesser im 1. und 3. Blattviertel sind gleich oder kleiner als der halbe Brei- tendurchmesser der Mitte {B^ u. B^= oder -^i^/^B^). b. Die Breitendurchmesser im 1. und 3. Blattviertel sind ungleich. Sitzb. d. matUem.-naturw. Ol. LXXri. Kil. I Abth. 'öb 542 P o k 0 r n y. 3. Eiförmige Blatt form; der Breitendurchmesser im 1. Blattviertel ist grösser als der im 3. (ßj^-^g). 4. Verkehrt-eiförmige B 1 a 1 1 f o r m ; der Breiteudurch- messer im 1. Blattviertel ist kleiner als der im 3. (B^-<:B^). B. Der grösste Breitendurchmesser liegt nicht in der Mitte des Blattes {B^ oder 2?^, B^ oder B^::>B^). 5. Deltoidis che Blattform; der grösste Breiten durch- messer liegt im 1. Blattviertel [B^:>'B^). 6. Verkehrt-deltoidische Blattform; der grösste Breitendurchmesser liegt im 3. Blattviertel (Bf>B^). 7. Dreieckige Blattform; der grösste Breitendurch- messer liegt am Grunde des Blattes (Boi^-B^). 8. Verkehrt- dreieckige Blattform; der grösste Breitendurchmesser liegt an der Spitze des Blattes (B^^-B^). Der grösste Breitendurchmesser ist bei allen acht Grund- formen eine sehr variable Grösse. Er kann unter 1 Millimeter herabsinken, er kann aber auch 100 Mm., d. h. so viel als die Blattlänge und darüber betragen. Jede Grundform enthält daher sehr schmale und sehr breite Blätter. Die Erfahrung lehrt, dass gerade das Verhältniss der Breite zur Länge ein sehr v^^ichtiges ist, und an Wichtigkeit oft die Grundform selbst übertrifft. Bei den isometrischen Blattw^erthen und Blattformen ist nun gerade das Verhältniss der Breite in Hundertsteln der Länge mit grösster Schärfe bestimmbar und ausgedrückt. Für viele Zv^^ecke wird es genügen , die Breite im Verhältniss zur Länge nicht bis auf 1 Hundertstel genau anzugeben; es empfiehlt sich daher für praktische Zwecke, Breitenunterschiede der Blattformen nur an- nähernd etwa von 20 zu 20 Hundertsteln, d.i. in Fünfteln der Blatt- länge anzugeben. Führt man noch überdies einfache Symbole zur Bezeichnung der Grundformen ein, so lassen sich die Blatt- formen ihrer Grundform und ihrer Breite nach sehr kurz und an- schaulich bezeichnen. Benennt man z. B. die acht Grundformen der Blätter in der oben angeführten Reihe mit A, B, C, D, E, F, G und H und die Breitenunterschiede von je 20 Mm. mit den In- dices 1, 2, 3, 4, 5 und G, so erhält man 48 scharf in Form und über phyllometrische Werthe etc. 543 Breite verschiedene Blatttypen, die durch einfache Symbole aus- gedrückt weiden können. So ist das S. 535 beschriebene Buchen- blatt, dessen isometrische Formel 3.55.68.53.0 lautet, durch das Symbol C^ als ein eiförmiges Blatt, dessen g-rösster Breiten- durchmesser zwischen 60—80 liegt, für viele Fälle hinreichend scharf charakterisirt. Ähnlich erklären sich die Symbole der S. 546 angeführten isometrischen Blattwerthe österreichischer Holzpfianzen. Man kann aber auch in der beschreibenden Bota- nik das Breitenverhältniss der Blätter viel schärfer formuliren, indem man die entsprechenden Ausdrücke mit den isometrischen ,Blattwerthen in Verbindung bringt. So haben echt lineare Blätter eine isometrische Breite bis 1 Mm. sehr schmale 77 V n 77 von i 1 10 Mm schmale V r> » 77 » 10 20 , mittelbreite >5 57 n 77 20 40 „ breite r> )7 77 17 40 - 60 „ sehr breite r 77 77 77 60 - 80 „ rundliche n 77 » 77 80 100 „ querbreite H 77 71 77 mehr als 100 „ Die Tafel II enthält eine schematische Darstellung der 8 Grundformen der Pflanzenblätter in isometrischen Werthen, zugleich mit den 48 typischen Breitenabänderungen derselben. Sie enthält überdies noch die Breitenwerthe aller 8 Grundformen bei einem grössten Breitendurchmesser von 20, 40, 60, 80 und 100 Mm. Unterscheidet man die Breiten bis auf Millimeter genau, so hat man sogar 800 in Form und Breitenverhältnissen ver- schiedene Blatttypen. Aus dieser schematischen Darstellung- ergeben sich auch für jeden Breitentypus die entsprechenden genauen Normalbreiten, wie sich auch folgende Übersicht für den Blatttypus von 100 Mm. im grössten Breitendurohmesser •daraus ergibt. 35 X * 544 P o k 0 r n y. Normalwerthe der Breiten bei einem grössten Breitendurchmesser von 100 Mm. Blattform Symbol Bo Bi B2 Bs B, Elliptisch 'h 0 86-6 100 86-6 0 Rhombisch ^5 0 50 100 50 0 Eiförmig C5 0 86-6 100 50 0 Verkehrt-eiförmig ^5 0 50 100 86-G 0 Deltoidisch ^5 0 100 6fi-7 33-3 0 Verkehrt-deltoidisch ^5 0 33-3 6G-7 100 0 Dreieckig G, 100 75 50 25 0 Verkehrt-dreieckig B, 0 25 50 75 100 Hieraus ergibt sich im Allgemeinen, dass die Normalwerthe der Breiten für Einen Millimeter, Hundertstel der obigen Normal- werthe der einzelnen Blattformen sind, und dass man für jeden beliebigen Werth der grössten Breite die übrigen Breitenwerthe findet, wenn man die Normalwerthe der Breiten für Einen Milli- meter mit dem Werth der grössten Breite mnltiplicirt. Hiedurch ergeben sich die Anomalien einer bestimmten Blattform von der für eine bestimmte grösste Breite normalen Form. Beispiels- weise hat das S. 536 beschriebene Buchenblatt für die Breiten . B^ die isometrischen Werthe 55 und daher den Bhitttypus (7^. Für diesen und die grösste Breite 68 aber ist der Normal- werth 68x(0-86 d. i 58-8 und die Anomalie des vorliegenden Blattes — 3'8 B, 68 ^3 53 1-00. 0-50) 68. 34 0.-Hlf> Da hier die Ditferenz der isometrischen Breiten B^ und B^ nur 2 Mm. ist, so sieht man, dass dieser Blatttypus nur wenig von dem Blatttypus ^^, d. h. die eiförmige Blattform von der elliptischen abweiclit. Bestimmt man nun den Normalwerth eines elliptischen Blattes, dessen grösste Breite ^2 = 68 ist, so erhält man über pliyllometriöche Werthe etc. 545 für die Breiten B^ B^ B^ dieses elliptischen Blattes die Normalwerthe 58-8 . G8 . 58*8 und die Anomalien des vorliegenden Blattes nur — 3-8 . 0 .—5-8 Es zeigt sieh also durch Berechnung der Anomalien erst die Eigenthümlichkeit des Blattes in voller Schärte und da hier die Anomalien der Breiten B^ und B^ für die elliptische Blattform zusammen nur 9-6 Mm., hingegen für die eiförmige Blattform 21 • 8 Mm. beträgt, so wird man das fragliche Blatt eher als ein elliptisches zum eiförmigen Blatttypus abweichendes (also als eiförRiig-elliptisch mit dem Symbole CA^, als umgekehrt als ein elliptisch-eiförmiges mit dem Symbole AC^ erkennen und bezeich- nen. In dieser Beziehung zeigen mehrere Blätter der Tafel I, als Taxus baccata, Hippophae rhamnoides, Elaeagnus angustifoUd, Carpinus dinnensis, Acer platnnoides und Cercis S/'/iquastrum bei Berechnung der Anomalien ähnliche Verhältnisse und können als Combinationen zweier verwandter Blattformen betrachtet und als solche benannt und bezeichnet werden. Die grössten Anomalien geben die Breiten B^ und B^, d. h. Grund und Spitze des Blattes bei allen Blattformen, wo hier eine bedeutendere Abstumpfung oder Ausbuchtung vorliegt. Die Tafel I gibt auch, in dieser Beziehung mehrere Beispiele, so das Blatt von SmiUuv mduritmiica , Acer pUttanoides und Cercis Sili- quastrum , letzteres am Grunde und an der Spitze ausgebuchtet. An diesen Beispielen ist auch zu ersehen, wie die Abstumpfung consequent mit der Annahme des Primärnervs als Längsaxe zu messen und als horizontale Abscisse am Grunde und an der Spitze des Blattes (auf den Punkten L^^ und L^^^) aufzutragen ist. Folgende Übersicht der Anomalien der auf Tafel I dar- gestellten Blattformen zeigt ferner, wie gering dieselben bei richtig erkannter Blattform in den Breiten B^ , B^ und B^ sind, und wie die Blattform sich durch Ziifervverthe, Symbole und scharf definirbare Ausdrücke genau charakterisiren lasse. Bei den Symbolen kann auch die Abstumpfung an der Basis oder an der Spitze durch einen Querstrich unter oder ober dem Sym- bol deutlich gemacht werden. Statt der nur annähernden Be- zeichnung der Breiten durch die Indices A^, A^, A^... lassen sich 546 P 0 k 0 r n y. die grössten Breiten nach Millimetern genau in Form von Coeffi- cienten vor dem Symbol anbringen, so dass beispielsweise ein Blatt lOA ein elliptisches in der Mitte 10 Mm. breites Blatt aus- drückt. Bei den zwischen zwei Blattformen schwankenden Blät- tern sind die Anomalien für beide Blattformen berechnet in der Übersicht zur Vergleichung aufgenommen. Anomalien der auf d er Tafel 1 dargestellten Blattformen • Blätter von »Symbol mit Anomalien Coeff. Indic. Bq \ ^1 ^2 ^3 ^4 Taxus baccata L. für C^ IOC CA, +7-0 +0-4 0 +3-0 0 für .4i lOA CAi +7-0 +0-4 0 —0-7 0 Hippophae Jfür E^ fhamnoides L. )fyj. j 12C 12^ CA, CA, -I-2-0 +2-0 + 1-6 +1-6 0 0 +30 — 1-4 0 0 Eldcagiius (für Cj aityuNtifoliu L. (fjjj. j 14C CA, H-2-0 +0-8 0 +3-0 0 14.4 CA, -^2-0 +0-8 0 —2-2 0 Connis iiias L. Hhamnus Frangula L. Peripluca grueca L. Berberis vulgaris L. Carpinus ifür Cg duiitcnsis S c o p. |für A-^ Pliocnix dactiilifcfa L. Ruscus Hypophj/tlum L. 50 C 6G,4 4SC 39/J 53C 53^ G-4G 4SA Cs CAs CA, ^3 0 0 0 0 0 0 0 H-3 +3-7 -31 + 1-4 +3-5 +3-1 +3-1 +1-4 +7-6 0 0 0 0 0 0 +2-7 0 +5-0 -3-1 +8-0 + 1-2 +13-5 —5-9 +2-7 +7-6 0 0 0 0 0 0 0 0 Smilax niauritanica Desf. SIE E, +25 0 -1-7 +1-7 0 Acer platanoides L. (für Cg (für Aq lOöC CAß -1-52 +1M 0 +39-5 0 lObA CAß -t-52 H-11-1 0 —11 0 CercisSiliquaslrumlj. (für Cq 1046' CAq +53 +9-0 0 +36-0 +28 'für ^6 1041 CA3 +53 +9-0 0 -2-0 +28 Mit der Betrachtung der Anomalien schliesst vorläufig gegen- wärtige kurze 8kizze einer allgemeinen Pliyllometrie ab. Es dürfte abcrauch aus dieser Skizze schon erhellen, dass die phyl- lonietrische Methode die vielseitigste Verwendung zunächst in der Morphologie der Pfianzenblätter gestattet. Die empirischen und isometrischen Blattwerthe, mögen sie durch Zahlen oder Linien ausgedrückt sein, geben scharfe und genaue Ausdrücke für die Blattformen, und machen diese erst unter einander streng vergleichbar. Dadurch lässt sich jedes einzelne Blatt scharf charakterisiren und seine Unterschiede von andern verwandten Blattformen genau feststellen. Hiedurch wird es aber erst mög- A l'iikciniv . l'liiT plivlldraiMrisiiic WVillii' Ms Millfl zur {'li;ii;i(lcn,slik ilcr l'/|;inzi]ilil;illi'p- Tat I ^/hr 111 ll\r'{n/,'ntiii/.'i CA><'/::/y//rii:.i-ii ^ '■>/'■>; //'r/^.t ^, '/:',,', ,i/>f/r//y //'//,// ^'-{y/a //:,'/■ i///iiV/r ; f./.>r// //ti > tf,;>/e/// fi„ mtl. Ü: K fs, Tii.rushfiiTH ffifppopßtffr Kiffutj Units a/ufusft ('mnis tmi.w / lUm Frniiiiii/ii L ^■L ;./ i.V -,UäB. B. Lm_ II. II rrr/p/t'iH i/ra ni /, ( iiriiiiiii.s y t/ufiiftt.ti.r S,, lU'/J^ /!, /•../X _ //, //„ ■MiL zU f>J. _ LjitoJii, . z» j^ ft 1^J,!> £, /:'. J^ii B. B. /'Jn'lßll.l l/ll, llllllh;, /. HlIXCIlX IlljjKI /j/ii/lhiiii L. .Viiii/ii.) iiiiiiiri filinr/f A.f/' Airr /i/ii/iiii''i'l'-'' / (hii.s . S'iliiiiiii-\liiiiii // ituel^v .fosWiqner •:; rt - riu- li...i,.M,l,,l ;„„,cMlni.l,(ii.-„ /,„|,|,.„ l,.,|,.,il,M n,,il,.„ .h.v.irilu.l ,„„,,•<, l.rirl,. I l,;,iii|rii Uli- Z.-.lil.ii link» v.iii il.'i l..i.i!|s..x.' di-s IllalU-s mii.I i-iiirunsilir, ihr /,.i[il,>i, icH.K v»ti d.-i l.aii,«i»f i».iNirirK.1('xI(('t /// i.ii'iiu/ {/,>(/)(ii XI ci ///eil . LuioH De vJl /Jr//o/(//.\i/, /(■/■/,r/ui (/r//(ii(li.\(li /J/f/rr/-ü/ r<7i'. Societä degli Spettroscopisti Italiani: Memorie. Anno 1875- Disp. 10\ Palermo; 4*^. • 550 Societe d'emiilation d'Abbeville: Meraoires: 3^ Serie. I" Vol. (1869—1872.) Abbeville, 1873; 8«. — de Medecine et de Cliirui-gie de Bordeaux: Memoires et Bulletins. 1" & 2' fascicules. 1875. Paris, Bordeaux; 8". Society, The Asiatic, of Bengal: Journal. Part I, Nr. 2. 1875; Part II, Nr. 1. 1875, & Extra Nuniber. August 1875. Cal- cutta & Hertford; 8«. — Proceedings. 1875. Nrs. VI— VIII. Calcutta; 8**. — Biblioteea Indica. New Series. Nrs. 310, 311, 316, 317—320, 321-326. Calcutta, 1875 ; 4» & 8». — The Royal of New South Wales: Transactions. For the Year 1874. Sydney, 1875; 8«. Special - Karte der österr.-ungar. Monarchie im Masse von 1 : 75000. (23 Blätter.) Wien, 1875; Folio. Vereins - Kalender, Österreichisch - schlesischer, für das Jahr 1876. Teschen, 1875; 8". Verwaltungs- und Zustandsbericht der kaiserlichen Univer- sität Wien für die Studienjahre 1873/74 u. 1874/75. Wien, 1875; gr. 8». Wiener Medizin. Wochenschrift. XXV. Jahrgang, Nr. 50. Wien, 1875; 4o. Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Eedigirt von C. G. Giebel. Neue Folge. 1875. Band, XI. Berlin; 8^. 551 Iclitliyologische Beiträge (IV). Von dem \v. M. Dr. Franz Steindachner. (Mit 13 Tafeln.) I. Zur Fischfauna von Panama. 1. Serranus pananiensis n. sp. Char. Körpergestalt ziemlich gestreckt und comprimirt. Kopf; zugespitzt mit vorspringendem Unterkiefer. Caudale, Dor- sale und Anale am hinteren Kande gerundet. Kopf an der Oberseite bis zu den Lippen mit kleinen Schuppen bedeckt, Oberkiefer schuppenlos. Zwei kleine Hunds Zähne vorne im Zwischen- und Unterkiefer. Winkel des Vordeckels gerundet und wie der aufsteigende Rand des- selben Knochens mit kleinen Zähnchen dicht besetzt. Unterer Vordeckelrand zahnlos. Kopflänge etwas weniger als Sma\, Augendiameter c. 6 mal, Stirnbreite 8mal in der Kopflänge enthalten. Zahlreiche helle Flecken an den Seiten des Kopfes; ein grosser runder schwarzer Fleck vom hinteren Rande des Aug-es bis in die Nähe des oberen Endstückes des aufsteigenden Vordeckelrandes reichend. 9 — 10 dunkel- braune Qnerbinden am Rumpfe, breiter als die helleren Zwischenräume. Rand der Caudale und des gliederstrah- ligenTheiles der Rücken- und Afterflosse hellblau gesäumt. D. ^/j^. A. 'Vgl I^- ^at. c. 31 — 53 (c, 77 Schuppen längs dem unteren Rande der Seitenlinie). Beschreibung. In der Körperform stimmt diese schön gezeichnete Art mit Serranm guttatus, S. hexagonatus etc., in der geringen Zahl der 552 S t e i u d a c h n e r. Dorsalstacheln mit Serranus boenack, S. nigri etc.; in der zarten Bezalinimgsweise des Vordeckels mit Serr. urgus etc. iiberein. Der Kopf ist zugespitzt, indem der Unterkiefer nach vorne beträchtlich über den Zwischenkiefer vorspringt. Die obere Protillinie des Kopfes erhebt sich unter schwacher Krümmung- bis zum Beginne der Rückenflosse. Der längere Durchmesser des ovalen Auges ist c. 6mal, die Schnauzenlänge SV^mal in der Kopflänge enthalten. Die Breite der Stirne steht der Augenlänge nach. Die hintere Narine liegt nahe dem vorderen Augenrande und ist kreisrund ; die vordere kleine Nasenmündung trägt am hinteren Rande ein häutiges Läppchen. Die Mundspalte ist ziemlich lang und steigt nach vorne nicht unbedeutend an. Das hintere Ende des Oberkiefers fällt in verticaler Richtung ein wenig hinter den hinteren Augenrand. Die Zahnbinde des Zwischenkiefers ist vorne sehr breit und ent- hält zahlreiche schlanke Zähne, welche in den beiden innersten oder hintersten Reihen ziemlich lang und beweglich sind. An den Seiten des Intermaxillare sind die Zähne der Aussenreihe am längsten, doch kürzer als die Zähne der innersten Reihe am quergestellten vorderen Theile des Zwischenkiefers. Vor den Spitzzähnen liegen sowohl im Zwischen- als im Unterkiefer zwei kleine ziemlich kräftige, unbewegliche Hundszähne. Im Unterkiefer sind die Zähne der innersten Reihe länger als die übrigen und beweglich. Die Zähne der Aussenreihe sind ferner an den Seiten des Unterkiefers länger und etwas kräftiger als die Zähne der 2 — 3 mittleren Reihen und mit der Spitze stärker nach hinten geneigt als letztere. Vomer- und Gaumenzähne sind von geringer gleicher Grösse und bilden schmale Binden. Die Zahnbinde am Vomer ist winkel- förmig gebogen. Der hintere Vordcckclrand ist schief gestellt, schwach ge- bogen und wie die Winkelgegend sehr fein gezähnt. Der untere kurze Vordcckclrand ist stärker geneigt als der aufsteigende Rand und an dem mir zur Untersuchung vorliegenden Exemplare vollkommen zahnlos. Die drei plattgedrückten Stacheln des Kiemendeckels endi- gen in eine zarte Spitze ; der Mittelstachel ist breiter und länger Ichthyologischo Beiträge (IV). 553 als die beiden übrigen Staehebi, von denen der nntere näher zum mittleren liegt als der obere. Der ziemlich lange dreieckige Hautlappen zwischen den Operkelstacheln ist wie der Unter- und Zwischendeckel klein beschuppt, während die Schuppen am Kiemendeckel sich durch ihre verhältnissmässig bedeutende Grösse auszeichnen und an der Basis noch mit äusserst kleinen Schüppchen überdeckt sind. Die Schuppen auf den Wangen und an der Unterseite des Kopfes sind klein und nehmen gegen das Suborbitale sowie gegen die Kiemenspitze an Umfang ab. Die stachelige Dorsale ist von geringer Höhe ; die 3 mitt- leren höchsten Stacheln erreichen nur c. ''/^. der Kopflänge ; der erste Stachel steht an Höhe der Länge des Auges ein wenig nach, der zweite ist nahezu 4y2mal, der dritte circa 373111^1 und der letzte Stachel nicht ganz 4mal in der Kopflänge enthalten. Der obere Rand des stacheligen Theiles der Dorsale ist somit nur schwach convex. Der erste Gliederstrahl der Dorsale kommt YgUial, der 9. höchste 7j3 einer Kopflänge gleich. Der 2. Analstachel ist bedeutend stärker, doch nur wenig -länger als der 3. und circa S^/^msd in der Kopflänge enthalten. Der längste Gliederstrahl der Anale übertriff't ein wenig den längsten der Dorsale. Eine ziemlich breite Schuppenscheide legt sich über die Basis der Gliederstrahlen in der Rücken- und Afterflosse; über- dies zieht sich noch eine Schuppenbinde über die Flossenhaut zwischen den einzelnen Gliederstrahlen der genannten Flossen und der Dorsalstacheln hin, doch ohne den freien Flossenrand vollständig zu erreichen. Die Caudale ist am hinteren Rande stark gerundet und bis in die Nähe desselben dicht beschuppt. Die Ventrale ist bedeu- tend kürzer als die Pectorale und diese länger als die Caudale. Die Brustflossen sind an der Unterseite beschuppt. Die kleinsten Rumpfschuppen liegen an der Kehle und am Bauche bis zur Basis der Pectoralen und der Ventralen, sowie am Vorderrücken. Die Seitenlinie läuft nicht vollkommen parallel zur Rücken - linie und nähert sich letzterer am meisten zunächst der Basis 554 S t e i n d a c h n e r. des fünften Dorsalstachels. Sie durchbohrt nur 51—53 Schuppen, und zwar jede derselben mit einem kurzen einfachen, schief nach hinten ansteigenden Canälchen, während die volle Zahl der zunächst unter Seitenlinie liegenden Schuppen zwischen dem oberen Ende der Kiemenspalte und der Basis der Caudale c. 77 beträgt. Sämmtliche Leibesschuppen sind zart und dicht gezähnt. Die Grundfarbe des Körpers ist im Leben bräunlich violett, dunkler am Kopfe und zunächst dem hellen Saume der vertiealeu Flossen als am Rumpfe. Die runden Flecken an den Seiten des Kopfes sind bläulich-gelb, auf den Lippen hellblau und ziemlich zahlreich. Der grosse Fleck hinter dem Auge ist tiefschwarz. Die Flossen zeigen keine Spur von Flecken. Die hinteren Rumpfbinden reichen bis zur Basis der Anale und zum unteren Rande des Schwanzstieles, während die Quer- binden der vorderen Rumpfhälfte sich beiläutig in der Höhe der unteren Pectoralstrahlen in der helleren Grundfarbe des Körpers verlieren. Da diese Art sich hauptsächlich an felsigen Stellen der Küste und zwischen Koralle nritfen aufhält, fällt sie sehr selten in die Netze der Fischer von Panama, welche nur an seichten und sandigen ülerstellen ihr Geschäft betreiben. 2. Serranus alboinaciilatiis Jen. S J^ n : Goniopcvca alhomaciilata G i 11. In den tiefen Meerescanälen, welche die Galapagos- Inseln von einander trennen, kommt Serr. albomacidatus in grosser An- zahl vor, und erreicht eine sehr bedeutende Grösse, viel seltener und meist nur in kleineren Exemplaren wird diese Art in der Kälie von Panama gefischt. Hei jungen Individuen von (i — l^/^ Zoll Länge ist der hin- tere Caudalrand nur schwach concav, fast vertical abgestutzt; bei alten aber etwas tieier halbmondförmig eingebuchtet. Bei jungen Individuen ist dns obere Koj)fprotil geradlinig ansteigend, bei alten ein wenig gebogen; bei ersteren ist ferner der vierte Dorsalstachel häutig länger oder mindestens ebenso lang wie -der dritte Stachel und c. 2"^ i .^ — 2^ ^maX in der Kopilänge ent- Ichthyologische Beitrüge (IV). 55'> halten, und der hinter dem vierten Dorsalstachel liegende obere Kand der Dorsale ist bis zum ersten Gliederstrahl nur massig und gleichförmig concav. Bei alten Individuen dagegen ist der dritte Stachel stets beträchtlich länger als der vierte, und der obere Dorsalrand zwischen dem dritten und sechsten Stachel bedeutend stärker eingebuchtet als zwischen dem sechsten und letzten Dorsal- stachel. 3. Herranus analog as Gill. Syn: Senaitiin Coiirladei Bog., Miss, sci'enf. au Mexique clc. Etitdes sur les Poiss. par L. VailUmt & Hoc, pl. 2, Fig. 3. Die eigentliche Heimat dieser Art scheint die Küste von Mexico zwischen Acapulco und Mazatlan zu sein ; in der Bucht von Panama wird sie nur ziemlich selten gefischt und steht an Grösse dem Serr. albomaculatus nach. Die Zähne am Winkel des Vordeckels sind grösser als am aufsteigenden Rande, welcher über der Winkelgegend eine schwache Einbuchtung zeigt. Die dunkeln Querbinden des Rumpfes verlieren sich im höheren Alter, wie bereits Dr. Günther bemerkte. D. 10/17—18. A. Vs- 4. Serramis selUcaucla GilL In der Zeichnung des Rumpfes weicht das mir vorliegende nicht ganz 3 Zoll lange Exemplar sowohl von Dr. G ü n t h e r ' s als von Prof. Gill 's Beschreibung ab. Es ziehen nämlich auf braunem Grunde zahlreiche, schwach wellenförmig gebogene helle Linien schief nach hinten und oben. Die hellen rundlichen oder ovalen Flecken am Rumpfe, auf den Wangen und am Un- terdeckel sind im Leben hellblau ; unter der Spitze der Dorsal- stacheln läuft eine dunkelbraune Längsbinde hin. Die Flossen- ränder sind hellblau gesäumt. Ein schwarzer, 4eckiger Fleck liegt am Rücken des Schwanzstieles. Die Zähne am hinteren Rande des Vordeckels nehmen gegen den Winkel an Grösse allmälig zu. 556 Steindachner. 5. Serranus creolus C. V. Sehr selten in der Bucht von Panama und an der Küste von Unter-Californien, dagegen sehr gemein an den Küsten der Galapagos-Inseln, Serranus colo/ms Val. ist meines Erachtens nur auf ein ganz entfärbtes Exemplar von Sei^. creolus basirt. 6. Centropristis radialis Q. G a i m. Syn: Centropristis Ayrcsi 'StQiw 6.., Iclithyologische Notizen VII, Taf. I, Fig. 1. ? Centropristis maeropornus Gthr., Fish, of Centr. America p. 409, PI. LXV, Fig. i. Diese an der Ostkü!' 13. Nebris microps C. V. Bisher kannte man diese Art nur von den Küsten Surinams und der Mündung des Orinoco, sie kommt Jedocli auch, und zwar ziemlich häntii;- im Monate Juli in der Bucht von Panama vor. Ichthyologische Beiträge (IV). 561 14. JPela/mys orientalis T e ni m . S c h 1 e g. Die von mir an den Küsten Central-Amerika's gesammelten Exemplare gehören ausnahmslos zu Pelamys orientalis. Die Länge der Pectorale ist 87;. — 7%mal in der Totallänge enthalten. Die Zahl der IJumpfbinden schwankt zwischen 7 — 9. D. 18— 19/^J3^/VII— VIII. A. Vi, VII. 15. JVe^natlstius pectoralis Gill. Körperhöhe 2%mal, Kopflänge Sy^mal in der Körperlänge, Augendiameter etwas mehr als 5mal, Stirnbreite 3mal in der Kopflänge enthalten. Eine indigoblaue Querbinde liegt an der Schnauze, eine 2. auf der Stirne, eine 3. Binde läuft vom Hinterhaupte bis zum Unterdeckel. An den Seiten des Rumpfes zieht eine breite, gleich- falls indigoblaue Binde von den ersten Dorsalstacheln bis in die Nähe der Aualgrube, eine zweite von der Basis des 6. und 7. Dorsalstachels im Bogen bis zur Basis der oberen Caudalstrahlen. Die erste Dorsale ist abwechselnd schwarzblau und milchweiss gebändert. Rumpfseiten himmelblau, Bauchseite weisslich. Kiemenstrahlen 7. D. 8/2^ A. %,; P. 17;L. lat. 119. Sehr häufig in der Bucht von Panama und insbesondere in der Magdalena-Bay in Unter-Californien. Erreicht eine Länge von 4 Schuh. 16. Cfiorinenius occidentalis Lin. S y n. Oiigoplites inornatus Gill. Chorinemus inomalns Gthr. Nach Untersuchung einer grossen Anzahl von Exemplaren verschiedener Grösse vermag ich zahlreicher Übergänge halber die von Gill als Oiigoplites inornatus beschriebene Art nicht von Ch. occidentalis zu unterscheiden. Panama, Acapulco, Mazatlan, Magdalena-Bay. 562 S t e i n d a c h n e r. 17. Caranx Fm^thii n. sp. Die mir vorliegenden drei P]xemplare von 3—5 Zoll Länge stimmen in Habitus genau mit dem von Dr. Günther beschriebe- nen Caranx leucurus (On the Fishes of Central America, pag. 430 — 431) überein, doch trägt jedes Schikl des horizontal ver- laufenden Theiles der Seitenlinie einen ganz deutlich entwickel- ten Stachel und die Kopflänge ist ^^/^m2i\ in der Kopflänge ent halten. Aus diesem Grunde v^age ich es nicht, die mir von Herrn Consul Fürth eingesendeten Individuen der Art nach mit C. leu- curus Gthr. zu vereinigen. D. 8/-^ A. 2/^^- L. lat. c. 57. Char. Körper stark compromirt , hoch. Dorsalstaclieln kurz, gedrungen. Rückenlinie stark bogenförmig gekrümmt. Bauchlinie bis zur Anale sich senkend und nicht gebogen, längs der Basis der Anale nach hinten sich erhebend und sehr schwach gekrümmt. Kieferzähne einreihig; keine Gau- menzähne. Vorderer Theil der Seitenlinie gebogen, nicht ganz 2mal in dem gradlinig verlaufenden Theile derselben enthalten. 57 ziemlich schmale Schilder auf der Seitenlinie jedes derselben in einen kleinen Stachel endigend. Ventrale kurz, unter der Pectorale eingelenkt. 6 Querbindeu in der oberen Rumpfhälfte und eine Binde am Hinterhaupte. Caudale und Pectorale gelblich, übrige Flossen dunkelgrau. Leibes- liöhe nahezu 2mal, Kopflänge 3'/gmal in der Körperlänge, Augendiameter c. 3*/.mal in der Kopflänge enthalten, Beschreibung. Die beiden Kiefer reichen gleichweit nach vorne und sind nur mit einer Reihe ziemlich dicht an einander gedrängter Zähne besetzt. Das hintere Ende des Oberkiefers fällt ein wenig hinter den vorderen Augenrand. Die mittlere Stirnbreite gleicht der Augenlänge und übertriift die Längenausdehnung der Schnauze. Die obere Profillinie des Kopfes ist gebogen; Stirn- und Hinter- hauptkamm äusserlich bereits sichtbar. Der höchste 4. Stachel der ersten Rückenflosse erreicht nur eine Augenlänge, der letzte Ichthyologi.sche Beiträge (lY). 56o Stachel derselben Flosse ist durch einen Hauptsaum mit dem Stachel der 2. Dorsale verbunden, deren höchster Gliederstrahl fast y^ der Kopfläng-e erreicht. Die Ventrale ist kaum halb so laug wie die Pectorale, letztere ebenso lang wie der Kopf. Die Länge der Oaudallappen nimmt mit dem Alter bedeu- tend zu. Bei kaum 3 Zoll langen Individuen sind die Lappen stark gerundet, unter sich gleich lang und kürzer als der Kopf, bei grösseren aber ziemlich stark zugespitzt und verlängert. Der obere Lappen ist bei letzteren ebenso lang oder länger als der Kopf. Die Krümmung der Seitenlinie endigt in vertikaler Richtung über der Basis des Analstachels , die grössten Schilder der Seitenlinie fallen ein wenig hinter die Längenmitte des horizon- tal verlaufenden Theiles derselben. Die Querbinden des Rumpfes sind breiter als die Zwischenräume, nicht scharf abgegrenzt und dürften bei völlig erwachsenen Exemplaren gänzlich ver- schwinden. Die Binde des Hinterhauptes endigt am unteren Rande des Kiemendeckels oder an der Basis der Pectorale. Die Dorsale, die Anale und die Ventralen sind mehr oder minder intensiv schwarzgrau, die Pectorale und die Caudale aber gelb; nur die Hinterseite des basalen Theiles der Pecto- rale ist schwärzlichbraun. Die Schuppen des Rumpfes sind im Ganzen sehr klein, am kleinsten am Bauche, an der Kehle, am Vorderrücken und zu- nächst der Basis der Dorsale und der Anale. Der Rücken ist grau, die untere grössere Körperhälfte sil- berweiss und häutig mit violetten Punkten wie übersäet. 18. Ger res Doini Gill. Der Verbreitungsbezirk dieser Art dehnt sich nach Süden bis Callao in Peru aus und erstreckt sich nach Südwesten bis zu den Galapagos-Inseln, an deren Küsten Gerres Dovii in sehr grosser Menge vorkommt. 564 S teindachner. 19. Qerres rJiotnbeus C. V. Erreicht in der Bucht von Panama die bedeutende Länge von 9 Zoll. 20. Aelurichthys pananiensis Gill. Syn. Aelurichthys nuchalis Gthr. Die Leibeshöhe steht der Kopflänge stets nach und ist 4'74 — 5mal, die Kopflänge (bis zur Kiemenspalte) 8^3 — 4mal in der Körperlänge enthalten. Die Länge der Maxillarbarteln ist sehr variabel; sie reichen bald kaum bis zur Spitze des Pectoralstachels (mit Ausschluss der gegliederten biegsamen Verlängerung) bald bis zum Beginne der Anale oder noch vs^eiter zurück. In der Regel sind die Maxillarbarteln bei jungen Individuen verhältnissmässig bedeutend länger als bei alten. Die Form und Grösse des Nackenschildes, welches ich nur für den schildförmig ausgebreiteten Occipital-Fortsatz halten möchte, ist nach dem Geschlechte verschieden. Bei Weibchen ist die Nackenplatte bedeutend schmäler und kleiner als bei Männchen ; bei ersteren durchschnittlich zungenförmig, mehr oder minder bedeutend länger als breit, bei letzteren aber nahe- zu 4eckig oder an den Seitenrändern stark convex und ebenso breit oder bedeutend breiter als lang. Bei jungen Individuen und bei Weibchen überhaupt ist die ganze Oberseite des Kopfes mit Ausnahme der Nuchalplatte glatt, bei alten Männchen aber ist das Nackenschild mit dem übrigen Tlieile des vereinigten Supraoccipifale - Parietale von Furchen und Leisten durchzogen, chagrinirt (^s. Taf. II, Fig. 1 und 2). Die Zahnbinde des Vomers bildet bei einigen Exemplaren eine ununterbrochene Querbinde, bei anderen ist sie in der Mitte eingeschnürt. Mit dem Alter nimmt diese Zahnbinde an Breite beträchtlich zu und übertrifft die des Zwischenkiefers. Bei jungen Individuen zeigt sich das entgegengesetzte Verhältniss. Nur bei halb erwachsenen I^xemplaren von 9 — 10 Zoll Länge fällt zuweilen der Beginn der Anale genau in die Längenmitte des Ilumpfes zwischen Pectorale und Caudale; bei alten Exem- Iclithyologische Beiträge (IV). 565 plaren aber liegt die Urspriing-sstellc der Anale stets bedeutend näher zur Basis der Schwanzflosse als zu jener der Peetorale. Auch die Gestalt der Anale ändert sich mehr oder minder bedeutend im vorgerückten Alter , doch unabhängig von dem Geschlechte. Bei jungen Exemplaren -ist nämlich der vordere, so wie der untere Rand fast geradlinig, bei alten aber verlängert sich der 8 — 13. Analstrahl zu einem Lappen, so dass der untere Band wegen der verhältnissmässig rascheren Längenabnahme der unmittelbar folgenden Strahlen einen stark concaven Bogen bildet. Die Zahl der Analstrahlen beträgt durchschnittlich 27 — 28. Die Laichzeit fällt in den Monat Juli ; die nahezu reifen Eier sind von mehr als Erbsengrösse. Fundorte: Altata, Panama, Magdalena-Bay (in ünter- Californien). 21. AelurichtJiys phinimaculatus n. sp. D. V,. P. Vir A. 30. Unter den bisher bekannten Aelnrlchthys-Arten ist die in nachfolgenden Zeilen beschriebene Art zunächst mit Aehirichthys Gronovü C. V. verwandt, unterscheidet sich aber von letzteren hauptsächlich durch die Form der Vomer- und Gaumenzahnbinde und durch die eigenthiimliche Zeichnung der Flossen, Beschreibung Die Länge des Kopfes ist bei jungen Exemplaren mehr als 4mal, bei alten genau 4mal, die Rumpf höhe circa 5mal in der Körperlänge enthalten. Die grösste Breite des Kopfes steht der Länge desselben um etwas mehr als eine Augenlänge nach. Die Schnauze übertrifft das Auge nur unbedeutend an Länge. Der Zwischenkiefer überragt den Rand des Unterkiefers wie bei den übrigen Aelurichthys-Aiten. Der Augendiameter verhält sich zur Kopflänge wie 1 : ö'/g— ö'Y-, die Stirnbreite ist etwas mehr als 1 Vz^al iii der Kopflänge enthalten. Die Vomer- und Gaumenzähne bilden eine zusammenhän- gende, halbmondförmig gebogene Binde mit schwach angedeu- teten Einschnürungen. Die grösste Breite dieser Binde steht jener der Zwischenkieferzähne nur wenig nach. Die Schnauze 566 8 1 e i n d H c li n e r. ist bei alten Individuen am vorderen Ende sehr breit, und nur sehr schwacli gerundet, bei jüngeren Individuen aber etwas stärker gebogen. Die Oberseite der Schnauze und Stirne ist querüber nahezu flach. Die schmale lange Stirnfontanelle reicht bis zum Occipital- Fortsatz, welcher nur wenig- länger als breit ist, nach hinten sich verschmälert und rascher nach hinten sich erhebt als der übrige Theil des Kopfes- Die Maxillarbarteln sind breit, bandförmig und reichen bis zur Längeumitte oder bis in die Nähe des hinteren Endes der Analbasis. Die ünterkieferbarteln sind kurz, von verhältniss- mässig geringerer Breite und circa 2^3 — Sy^mal in der Kopflänge entiialten. Die Basislänge der Dorsale ist gering, 23/. — 2y2mal in der Kopflänge enthalten, während die obere bandförmige, biegsame und deutlich gegliederte Fortsetzung des Dorsalstachels bis zur Basis der mittleren Caudalstrahlen oder bis in die Nähe der- selben reicht. Die Spitze des breiten Pectoralfadens erstreckt sich bis zur Mitte oder bis zum hinteren Ende der Analflossenbasis. Der Beginn der Anale fällt genau in die Mitte der Rumpf- länge oder ein wenig näher zur Basis der mittleren Caudalstrah- len als zu jener der Brustflossen. Die Ventrale erreicht mit der Strahlenspitze nur bei jungen Individuen den Beginn der Anale und übertritft an Länge ein wenig die Hälfte der Kopflänge; bei alten Individuen ist die Ventrale genau halb so lang wie der Kopf und erreicht die Anale nicht. Die Caudale ist tief eingeschnitten ; die Lappen derselben sind stark zugespitzt und der obere etwas längere bei jungen Individuen unbedeutend mehr als 3mal, bei alten circa Si/gmal in der Kopflänge enthalten. Ein ovaler schwärzlicher Fleck liegt auf der Anale, Ventrale und am hinteren Ende der oberen mittleren Caudalstrahlen ; der weisse Fleck auf der Längenmitte der Stirnfontanelle verschwin- det bei alten Individuen gänzlich. Ell 11(1 orte: Panama, Altata, Westküste von Costa-Rica. Ichthyologisclie Beiträge (IVj. 567 22. Arius platypogon Gtlir. Diese Art ist sehr gemein an der g9 Exemplare des Wiener Museums zu Ariiis assimilis bezogen werden müssen. Die Leibeshölie ist unbedeutend mehr als 5 — 53/4mal, die Kopfläng-e genau oder etwas weniger als 3mal in der Kopflänge, der Augendiameter 6 — 7i/omal, die Stirnbreite etwas weniger oder mehr als 2mal in der Kopflänge enthalten. Bei jungen Individuen von 6 — 7 Zoll Länge reicht die Spitze der Maxillarbarteln noch über die Basis der Pektoralen zurück, bei Exemplaren von 10 — 15 Zoll Länge nur bis zum seit- lichen Kopfende. Die Ventrale ist bei den Weibchen bedeutend länger als bei den Männclien und reicht nur bei ersteren bis zum Beginne der Anale. Zur Laichzeit entwickelt sich ferner nur bei Weibchen am Linenrand der Ventrale eine dicke Falte, welche sich über die ganze Oberseite der Ventrale wie ein Polster legt und häufig noch den Aussenrand der Flosse überragt. Die Anale enthält 17 — 19 Strahlen. Der Stachel der Pektorale ist stets länger als der Dorsalstachel und mit Aus- schluss der kurzen häutigen und lose gegliederten Spitze l'/a — li/amal, bei jungen Individuen nur IVsmal^ der Dorsal- stachel bei älteren Exemplaren nicht ganz 2mal, bei halb er- wachsenen li/amal in der Kopflänge enthalten. Der obere Caudallappen verhält sich zur Kopflänge wie 1 : 43/4 — 4, und ist bei jungen Individuen verhältnissmässig viel länger aber schmäler als bei alten Individuen. Der hintere Augenrand fällt unbedeutend vor die Längen- mitte des Kopfes. Der Occipitalfortsatz trägt einen schwach erhöhten media- nen Kiel; die schwache Stirnfontanelle erreicht den Occipital- fortsatz nicht, dessen Seitenrand bei älteren Exemplaren stets ein wenig convex und nur bei ganz jungen Individuen gerad- linig zu sein scheint. Die Laichzeit fällt in den Monat Juli. 24. Artus alatus n. sp. Char. Basalplatte der Dorsale flügeiförmig, sehr breit, mit einer Einbuchtung in der Mitte des vorderen Randes, in welche der kurze mediane Vorsprung des äusserst 570 Steindachner. breiten querabg-estiitzten Occipitalfortsatzes sich ein- schiebt. Oberseite des Kopfes bis zu den Augen und mittlerer Theil der Schnauze zunächst der Stirnfontanelle grob g;ranulirt. Eine Hautfalte quer über die Schnauze (zwischen den hinteren Narinen) ziehend. Augen klein, vorderer Band derselben 3mal näher zum vorderen Schnauzenrand als zur Spitze des granulirten Kiemen - deckeis gelegen. Maxillarb artein bis zur Basis des Pek- toralstachels reichend. Zahnbinde des Vomers mit der vorderen grossen dreieckig-en Zahngruppe des Gaumens vereinigt. Vordere Zahnbinde des Gaumens durch eine Furche vollständig- von der hinteren Zahng-ruppe getrennt, welche nach hinten convergirt und daselbst mit jener der entgegengesetzten Seite zusammentrifft. Basis der Fett- flosse viel länger als die der Dorsale. Dorsal- und Pek- toralstachel sehr kräftig, letzterer länger als ersterer und an dem Innenrande mit Hakenzähnen besetzt. D. 1/7. P. 1/10. V. 1/5. A. 1<». Beschreibung. Die Kopflänge ist etwas mehr als oi/^mal, die Leibeshöhe c. ö^/^mal in der Körperlänge, der Augendiameter c. IS^^mal, die Stirubreite c. 2y3mal, die Schnauzenlänge c. 4y.mal in der Kopf- länge enthalten. Die Oberseite des Kopfes ist flach, die Stirn - fontanelle reicht bis zur Mitte der Kopflänge (bis zu der Kiemen- spalte gerechnet). Der hinterste seitliche Theil der Basalplatte, welcher sich an die Seite der Dorsalflossenbasis legt, ist nicht granulirt und liegt unter der dicken Rumpf haut verborgen. Das kleine Auge ist sehr weit nach vorne gerückt, oval. Die Granulirung der Kopfoberseite zieht sich an den Seiten der Stirnfontanelle bis zur Querfalte, welche zwischen den Innen- rändern der grösseren hinteren Narinen über die kurze Schnauze zieht. Auch die ganze Aussenfläche desKiemendeckels, der drei- eckige Humeralfortsatz, der obere Theil der Scapula, sowie der Dorsal- undPektoralstachel ist grob granulirt. Die dicken Maxillar- barteln reichen bis zur Basis des Pektoralstachels (bei jüngeren Ichthyolo^nsche Beiträge (IV). 571 Individiiei) wahrscheinlich noch weiter) zurück; die äusseren Unterkieferbarteln sind etwas länger als die Hälfte des Kopfes und die inneren etwas mehr als S^/gmal in der Kopflänge ent- halten. Die Narinen liegen nahe am Seitenrande der Schnauze und sind durch eine quergestellte Hautfalte von einander ge- trennt. Der Vorderrand der hinteren grösseren Narine erhöht sieh lappenförmig. Der Zwischenkiefer überragt nach vorne den Unterkieferrand bedeutend. Die Mundhöhle ist sehr stark bezahnt. Die Zahnbinde des Gaumens löst sich jederseits in zwei grosse Packete auf; die vordere Gruppe zeigt eine gestreckt dreieckige Form, die hintere verhältnissmässig viel kleinere Gruppe ist von der vorderen durch eine schief von aussen nach innen und hinten ziehende Furche getrennt und stösst mit der entgegengesetzten Seite in der Nähe des hinteren Endes nahezu zusammen. Die vordere Gauraenzalmbinde ist mit der breiten, 4eckigen Zahnbinde des Vomers zu einem Ganzen vereinigt. Die Länge der Pektorale ist c. l'/gUial, die Höhe der Dor- sale mehr als 2*/^mal, die Länge der Ventrale mehr als 2V3Uial, die Basislänge der Anale 275nial in der Kopflänge enthalten. Die Entfernung der langen Fettflosse von der Dorsale gleicht c. dem Abstände des vorderen Augenrandes von der Spitze des Kiemeudeckels. Der obere längere Caudallappen ist c. l^^mal in der Kopflänge enthalten. Der hintere Rand des Dorsalstachels trägt etwas kleinere Hakenzähne als der Innenrand des depri- mirten Pektoralstachels. Die Länge des beschriebenen Exem- plares, eines Männchens, beträgt 30 Zoll. Diese Art ist bezüglich der Form der Knochenplatte vor der Dorsale, sowie in der Granulirungsweise der Kopfoberseite nahe verwandt mit Artus grauflicnssis C. V. 25. Arius Brandtii n. sp. Char. Basalknochen der Rückenflosse schildförmig, nach vorne mit seiner Spitze zwischen die winkelförmig auseinander weichenden Seitenäste des kurzen, breiten Occipitalfort- satzes sich einschiebend. Zahnbinde des Vomers einfach, ohne B],in schnürung, viereckig. Gaumenzahnbinde stark 572 St cind achner. entwickelt, dreieekig-, bei alten Individuen mit der Vonier- binde verschmolzen, bei jungen Exemidareu von letzterer durch einen linienfönnig-en Zwisclienraum getrennt. Stirn- fontanelle die Basis desOccipitalfortsatzes nicht erreichend. Maxillarbarteln höchstens die Basis des Pektoralstachels mit ihrer Spitze berührend. Oberseite des Kopfes und Humeralfortsatz radienförmig grob gekörnt. D. 17. P. 1/12. A. 19. Beschreibung. Die Höhe des Körpers ist bei einem Exemplare von mehr als 18 Zoll L<änge ein wenig mehr als 4^/^mal, bei kleineren von 12 — 14 Zoll Länge c. 4V2™al, die Kopflänge (bis zur Kiemen- spalte) stets etwas mehr als 3mal in der Körperlänge enthalten. Der Kopf ist breiter als hoch, die Kopfbreite c. iVgmal in der Kopflänge begrifien. Die obere Profillinie des Kopfes ist schwach bogenförmig gekrümmt. Die Seiten des Kopfes fallen rasch ab und sind etwas stärker gewölbt, als die Oberseite desselben in querer Richtung. Die Augenlänge ist 8 — S^/^mal, die Stirnbreite 17^. bis nahezu 2mal, die Schnauzenlänge 3^. — 3V4mal, die Mundbreite nahe 2 — 279nial, die Höhe der Rückenflosse etwas mehr als 1^3 — P/^mal, die Länge der Pektorale ly.mal, die der Ventrale 2y^— 272^31 in der Kopflänge (bis zur Kiemenspalte) enthalten. Die Zahnbinde am Vomer ist viereckig, länger als breit, ungetheilt und nnnder breit als die Zahubinde des Zwischen- kiefers. Die Zahnbinde auf den Gaumenbeinen ist von bedeutender (^rösse, Jederseits dreieckig und bei alten Individuen mit der Vomerbinde zu einem Ganzen verschmolzen. Die Ausdehnung der Gaumenbinde nimmt mit dem Alter sowohl an Länge als P)reite beträchtlich zn. Bei jüngeren Individuen (von 10—14 Zoll Länge) trennt ein äusserst schmaler, linienförmiger Zwischenraum die Zahnbinde des Vomersvon jener des Gaumens. Das äussere Bartelpaar des Ihiterkiefers ist c. 27.mal, das innere, weiter nach vorne gerückte Paar c. 4mal in der Kopf- Ichthyologische Beiträge (IV). 573 länge enthalten. Die Maxillarbarteln erreichen nicht immer die Basis der Pectorale. Die Mnndspalte ist breit, massig gebogen; die Lippen sind zunächst der Winkelgegend stark gewulstet, und hängen daselbst lappenförmig über. Die Zahnbinde des Zwischenkiefers ist c. 6 — 7mal so laug wie breit. Der Unterkiefer wird an deu Rändern vom Zwischen- kiefer überragt, und seine Zahnbinde ist durchschnittlich c. halb so breit als die des letztgenannten Knochens. Die hintere weitere Nasenöffnung ist fast dreieckig und ringsum von ziemlich hohen Hautlappen eingefasst. Die vordere Narine ist oval. Die Basalplatte der Rückenflosse hat die Form eines Wappenschildes; der hintere Rand der Platte ist halbmond- förmig eingebogen, nach vorne zieht sie sich in eine bald etwas mehr bald minder lange Spitze aus, welche genau in den tiefen dreieckigen Einschnitt des kurzen aber breiten Occipitalfort- satzes passt. Der vordere Seitenrand des Interneuralschildes ist entweder geradlinig oder aber schwach concav. Der Occi- pitalfortsatz und die Nackenplatte zeigen einen medianen Kiel. Die Knochen an der Oberseite des Kopfes sind bis zum vorderen Ende der Stirngegend grob gekörnt. Die Granulirungen bilden ziemlich regelmässige Reihen, welche schief nach vorne und ausseid laufen. Die Seiten des Kopfes und die Schnauze sind vollkommen glatt. Die Stirnfontanelle ist stark entwickelt; die grösste Breite derselben hinter der Stirngegend erreicht bei einem Exemplare von 18 Zoll Länge nahezu eine Augenlänge und gleicht c. Vt üirer eigenen Länge. Der Dorsalstachel ist kräftig, massig comprimirt, minder breit als der Pectoralstachel und wie dieser an der Vorder- oder Aussenseite nur mit sehr kurzen, äusserst stumpfen, zahn- ähnlichen Protuberanzen besetzt. Die Hinterseite des Dorsalstachels trägt in der oberen Längenhälfte kurze kleine Hakenzälme. Bedeutend grösser sind die Hakenzähne an der Innenseite des Pectoralstachels. Die Basis der Fettflosse ist c. V/^msA in der Basislänge der Anale enthalten und endigt vor letzterer. Der Achselporus ist, wenn überhaupt vorhanden, sehr klein, spaltförmig. Sitzb. d. mathem.-natur-n-. Cl. LXXII. Bd. I. Abth. •->' 574 Steindaclmer. Die Caudale erreicht Vs c^er Kopflänge. Der obere Caiidal- lappen ist etwas länger aber schmäler als der untere. Der Zwischenraum, welcher die Spitze der Ventralen von dem Beginne der Anale trennt, ist bei alten Individuen bedeutend grösser als bei jungen. Die Analmündung liegt näher zur lusertiousstelle der Ven- trale als zum Beginne der Anale. Die Seiteulinie ist deutlich entwickelt und sendet linien- förmige kurze schiefe Seitenäste nach oben und unten. Rücken bis zur Seitenlinie dunkel stahlblau, Bauchseite weisslich, silberglänzend. Oberseite des Kopfes mit dunkel gelblich grünem Schimmer. Fundorte: Altata, Panama. Ich erlaubte mir, diese wie ich glaube noch unbeschriebene Art seiner Excellenz, dem Herrn geheimen Rathe Prof. Brandt in St. Petersburg als Zeichen meiner besonderen Hochachtung und Verehrung zu widmen. 26. Arius Kessleri n. sp. Char, Occipitalfortsatz dreieckig, mit mittlerem Kiele, ebenso lang oder ein wenig länger als breit; Basalknochen der Dorsnle schmal, halbmondförmig. Zahnbinde des Vomers bei nicht völlig erwachsenen Individuen in der Mitte ein- geschnürt und auch seitlich durch eine Furche von der dreieckigen grossen Zahnplatte des Gaumens getrennt, bei alten Exemplaren nngetheilt, viereckig und mit der Gaumenzahnplatte vollständig vereinigt. Zahnbinde des Zwischeiddefers 5 — 6mal solang wie breit. Stirnfontanelle die Basis des Occipitalfortsatzes nicht erreichend. Kopf- oberseite grob granulirt, Stirngegend und Schnauze glatt. Dorsalstachel P/^ — P/gmal in der Kopflänge enthalten. Basis der Fettflosse ebenso lang oder etwas länger als die der Dorsale. Ventrale bei alten Weibchen ebenso lang wie die Pectorale, aber bedeutend kürzer als letztere bei Männchen. Maxillarbarteln bis zur Basis der Pectorale reichend und bedeutend länger als die äusseren Unter- kieferbarteln. Auge klein, vor derMitte derKopflänge gelegen. D. 1/7. P. 1/11. A. 18. Ichtliyologische Beiträge (IV). 575 Beschreibung. Die Höhe des Rumpfes ist Sy. — etwas mehr als 6mal, die Kopflänge (bis zur Kiemenspalte) ein wenig' mehr als Si/gmal in Körperlänge, der Aug-endiameter Sy. — O^gUial, die Kopf breite ly^— ly^mal^ die Schnauzenlänge Sygmal bei jungen Individuen und4mal bei alten Exemplaren in der Kopflänge enthalten. Die Kopfhölie am Beginne des Occipitalfortsatzes übertritft die Hälfte der Kopflänge nicht bedeutend. Die Oberseite des Kopfes ist querüber massig gewölbt und erst ein wenig hinter der Stirngegend grob granulirt. Die Mundbreite zwischen den Winkeln erreicht nicht ganz die Hälfte der Kopflänge. Der Zwischenkiefer springt über den unteren Mundrand vor. In der Form und Grösse der Zahnbinde am Vomer und Gaumen unterscheidet sich die hier beschriebene Art nicht von Ariiis Herzherf/il und stimmt mit diesem auch in der Gestalt des Occipitalfortsatzes überein, doch ist die Zahn- binde des Zwischenkiefers bedeutend breiter, das Interne ural- schild der Dorsale länger und die Kieferbarteln endlich sind viel kürzer als bei A. Herzbergii. Die Maxillarbarteln reichen genau bis zur Basis der Pecto- rale, die Länge der äusseren Kinnbarteln ist 2^/^ — nahezu 3mal, die der inneren aber 3 — 4mal in der Kopflänge enthalten. Der Stachel der Dorsale ist ebenso lang wie der der Pecto- rale. Beide sind an der Vorder- oder Aussenseite wie grob granulirt. Die Hakenzähne an der Innenseite des Pectoral- stachels übertreffen jene an der Hinterseite des Dorsalstachels ein wenig an Grösse, Die grösste Höhe der Dorsale ist P/5 — ^nahezu li/gUial in der Kopflänge enthalten. Die Caudale ist nicht sehr kräftig entwickelt, der obere Lappen derselben länger, aber bedeutend schmäler als der untere und V/^ — lygmal in der Kopflänge enthalten. Die Ventrale ist eigenthümlicherweise auch bei den Weibchen dieser Art zur Laichzeit auffallend stark ausgebildet, und reicht mit der Spitze der zurückgelegten Strahlen noch über den Beginn der Anale zurück, während sie bei den Männ- chen weit vor letzterer Flosse endigt. Ihre Länge beträgt bei 37* 576 St ein da ebner. Männchen kaum die Hälfte einer Kopflänge, bei den Weibchen ist sie dnrchschnittlich ly^mal in der Länge des Kopfes enthalten. Ferner entwickelt sich bei den Weibchen zur Laich- zeit an der Oberseite des letzten oder innersten Ventralstrahles eine Hautfalte, welche bei den in unserem Besitze befindlichen Männchen vollständig fehlt. Auch bei den Männchen dieser Art fand ich in der Mund- höhle 7—8 Eier mit bereits halb entwickelten Embryonen. Fundort: Panama, Altata. 27. Artus dasycephalus Gthr. Das Wiener Museum besitzt zwei Exemplare dieser Art aus der Bucht von Panama, das britische Museum 1 Exemplar von den Sandwichsinseln (s. Günther's Catalog V, pag. 157). 28. Arliis planiceps n. sp. Char. Oberseite des Kopfes und Humeralfortsatz ziemlich fein granulirt, die Granulirungen reichen nach vorne sehr häufig nicht bis zur Stirngegend. Occipitalfortsatz seiner ganzen Länge nach fast gleich breit oder nach hinten sich allmälig verschmälernd, stets etwas länger als (an der Basis) breit, hinten meist abgestutzt. Stirnfontanelle nach hinten linienförmig und bis in die Nähe des Occipitalfort- satzes reichend. Stirne querüber vollkommen flach, breit, mit dicker Haut überkleidet. Auge klein, oval, mit dem hinteren Eande in die Mitte der Kopflänge fallend. Vomer- zahnbinde in der Mitte durch eine Furche getrennt, seltener zusammenhängend, seitlich durch eine mehr oder minder schwach entwickelte Furche oder Einschnürung von der Zalmbinde des Gaumens getrennt, welche jeder- seits eine dreieckige Gestalt zeigt und von massiger Länge ist. ]\Iundspaltc massig breit mit wulstigen Lippen. Dorsal- und Pectoralstachel nahezu gleich lang. Basis der Fettflosse ebenso lang oder häufiger ein wenig länger als die der Dorsale. Ventrale bei den Weibchen die Anale erreichend, bei Männchen bedeutend kürzer. Maxillarbarteln mit der Spitze die Basis des Pectoral- Iclithyologische Beiträge (IV). 577 Stachels beriihi-eiid. Kopflänge stets y^ der Körperlänge übertreffend. D. 1/7. V. 1/5. A. 20—21. P. 1/10. Beschreibnng. Die Höhe des Rumpfes ist 5^/- — 5mal, die Kopflänge c. 3^/4— 3*/.u]al in der Körperlänge, der Augeudiameter 7mal, die Stirubreite 2^/^ bis nahezu 2mal, die Schnauzenlänge etwas mehr als 0'/^— SYgmal, die grösste Kopfbreite nicht ganz ly^mal in der Kopflänge enthalten. Die Schnauze undStirue sind querüber vollkommen flach und von einer dicken Haut umhüllt. Der Occi- pitalfortsatz ist der Mitte entlang gekielt und dichter gekörnt als der übrige Theil der Scheitelgegend. Bei der Mehrzahl der Exemplare unserer Sammlung ist bereits der vordere Theil der Scheitelgegend gegen die Stirne zu glatthäutig, bei einigen wenigen erstreckt sich die Granulirung mit schwachen Aus- läufern au den Seiten der Stirnfontanelle bis gegen die Längen- mitte der Stirne. In der Regel aber ist letztere vollkommen glatt. Auch die Gestalt des in der Mitie gekielten Occipitalfort- satzes ist ein wenig variabel, in der Regel kegelförmig sich ver- schmälernd, selten der ganzen Länge nach von nahezu gleicher Breite und am hinteren Ende abgestuzt oder gerundet. Die Basalplatte der Dorsale hat eine IT-förmige Gestalt und ist von geringer Breite. Der Vorderrand der Schnauze ist fast gerade abgestutzt oder oval gerundet, insbesondere bei jüngeren Individuen; die Lippen sind zunächst dem Mundwinkel stark gewulstet. Die Unterlippe reicht als freie Falte bis zu den inneren Unterkiefer- barteln, während die Oberlippe bereits an der Basis derMaxillar- barteln endigt. Die Breite der Mundspalte (zwischen den Mund- winkeln) ist 2^3 — 272n'ial in der Kopflänge enthalten. Die Länge der Zahnbinde am Zwischenkiefer ist nicht sehr l)edeutend und die Breite derselben nahezu 4mal in ihrer Länge enthalten. Die Zahnbinde an jeder Ganmenseite ist dreieckig und reicht nicht Aveit nach hinten. Die Zahnbinde am Vomer ist bei jüngeren Individuen, zuweilen auch l)ei älteren, durch eine Furche in zwei Hälften getheilt und seitlich durch eine mehr oder minder seichte Einschnürung von der Zahnbinde des 578 Gaumens getrennt. Nicht selten veisebwiudet aber diese Ein- schnürung vollständig. Die Maxillarbarteln reichen bis zur Basis des Pectoral- stachels oder nur wenig über dieselbe zurück. Die äusseren Unterkieferbartehi sind halb so lang wie der Kopf, die inneren aber durchschnittlich omal in der Kopflänge enthalten. Die hintere Narine hat eine dreieckige Gestalt und lässt sich durch die ziemlich stark entwickelte Hautfalte de& Vorderrandes vollkommen nach Aussen abschliessen. Die vordere Narine ist rundlich. Die Höhe der Dorsale gleicht der Länge der Pectorale und steht der Ko})flänge nicht bedeutend nach. Die Vorderseite des Dorsalstachels und der Aussenrand de» Pectoralstachels zeigen kornähnliche Vorsprünge. Die Innen- oder Hinterseite beider Stacheln sind bei jüngeren Individuen mit Hakenzähnen besetzt, die sich aber im vorgerückteren Alter fast vollständig verlieren. Die Basis der Fettflosse ist in der Regel ein wenig länger als die der Dorsale. Die Länge der Ventrale ist bei den Weibchen etwas be- deutender als bei den Männchen ; die Spitze derselben erreicht nur bei ersteren die Anale; am Innenrande und auf der Ober- seite des innersten Ventralstachels entwickelt sich bei den Weib- chen eine wulstige Hautfalte, welche gegen Ende der Laichzeit am stärksten ausgebildet ist und die Ventrale nach oben zur Hälfte überdeckt. Vielleicht dient sie dazu, die austretenden Eier noch einige Zeit am Mutterleibe festzuhalten, bis das Männchen sie in die Mundhöhle aufnimmt und weiter ausbrütet; denn auch bei dieser Art fand ich im Monate Juli dieMundh()hle derMännchenmit 10 — 14Eiern gefüllt, in welchen dieEmbryonen fast bis zum Ausschlüpfen oder Durchbrechen der Eihaut ent- wickelt waren. Die Länge der Caudale gleicht der Höhe der Dorsale oder übertrifft sie nur wenig; der obere Lappen ist länger als der untere und stärker zuges})itzt und schmäler als letzterer. Die grösste Höhe der Anale am 9,-10. Strahle kommt durchschnittlich der halben Kopflänge gleich und die Basislänge der Flosse gleicht der Kopflänge mit Ausschluss der Schnauze. Ichthyologische Beiträge (IV). 579 Die Körperfärbiing" ist am Rücken und an den Seiten schmutzig- chocoladebrauii, die Bauchseite ist iiellg-rau oder auch silberweiss und mit violetten Fleckchen besetzt, bei Männchen zuweilen fast ebenso dunkel gefärbt wie die Seiten des Körpers. Die Flossen mit Ausnahme der Caudale sind in der Regel dunkler gefärbt als die Körperseiten und schwärzlichgrau. Fundorte: Panama, Altata. 29. Arius inelanopus Gthr. Char. Gaumenzähne ziemlich klein, körnig, zwei weit von ein- ander getrennte Binden bildend. Körperhöhe nahezu 5 — 6mal, Kopflänge bis zur Kiemenspalte mehr als 3Y5 — Sy^mal in der Körperlänge, Kopf breite lY-mal in der Kopflänge enthalten. Maxillarbarteln ebenso lang oder etwas länger als der Kopf, nicht ganz bis zur Längen- mitte des Pectoralstachels oder nur wenig über die Basis des letzteren zurückreichend. Scheitelgegend des Kopfes sehr fein granulirt. Stirnfontanelle nicht bis zur Basis des Occipitalfortsatzes reichend. Pectoral- und Dorsalstachel nahezu gleich lang, ersterer an der Innenseite stark ge- zähnt. Augendiameter 573 — ßy^mal, Stirnbreite 2^/3 — 27^ mal, Dorsalstachel ly. — ly.mal in der Kopflänge ent- halten. Die mir vorliegenden S'/g — 9^/^ Zoll langen (4) Exemplare weichen zwar bezüglich der Körperhöhe und der Kopflänge nicht unbedeutend von Dr. Günther's Beschreibung des Arius mela?iopus ab, da sie aber unter sich selbst in dieser Beziehung individuelle Verschiedenheiten zeigen und bei einem im Museum zu Kopenhagen befindlichen Exemplare die Kopflänge nur 4mal in der Körperlänge enthalten ist, so dürfte wohl an der Richtig- keit meiner Bestimmung kaum zu zweifeln sein, zumal die Exemplare des Wiener Museums in den übrigen Merkmalen dem Arius mekmopus Gthr. genau entsprechen. Fundort: Pan ama. 30. Artus Fürthii n. sp. Char. Gaumenzähne grobkörnig, 2 massig grosse und nicht weit von einander entfernte Binden bildend. Körperhöhe etwas 580 Steindachne r. mehr oder weniger als 5mal, Kopflänge bis zur Kiemenspalte 3^/4 — S^/^mal in der Körperlänge enthalten. Scheitelgegend des Kopfes fein granulirt, Occipitalfortsatz dreieckig, ebenso breit oder ein wenig breiter als lang, in der Mitte gekielt. Stirnfontanelle hinten sehr schmal, nicht bis zur Basis des Occipitalfortsatzes sich erstreckend. Pectoral- stachel in der Regel etwas länger als der Dorsalstachel und lYg — ly^mal in der Kopflänge enthalten. Maxillar- barteln bald fast bis zur Längenmitte des Peetoralstachels, bald nicht weitüber die Basis des letzteren zurückreichend. Stirnbreite mehr als 3mal so gross wie die Augenläuge. Innenrand der Pectorale mit längeren und stärkeren Hakenzähnen besetzt als der Hinterrand des Dorsal- stachels. D. 1/7. P. 1/10. A. 20—22. Beschreibung, In der Form des Occipitalfortsatzes und in der Grösse der Zähne an den beiden, nur durch einen schmalen Zwischenraum voneinander getrennten Gaumenbinden hiAriuHFürthn zunächst mit Arius michalis Gthr. verwandt, doch sind die Zahnbinden am Gaumen bedeutend länger und am hinteren Ende ebenso verschmälert wie am vorderen. Die Kopfbreite gleicht der Kopflänge mit Ausschluss der Schnauze, und übertrifft die Kopfhöhe sehr bedeutend. Die äusseren Kinnbarteln sind lang und reichen nicht selten noch über die Basis des Pectoralstachels zurück. Der längere Durchmesser des ovalen Auges ist ß-y^ — 6V4 mal, die Stirnbreite 27- — 27-mal, die Schnauzenlänge nahezu ^Va — 375mal in der Kopflänge enthalten. Die Augen liegen vollständig an den Seiten des Kopfes und der Ilinterrand derselben fällt ein wenig vor die Längenmitte des Kopfes. Die grösste Breite der Zahnbinde an jeder Seite des Gaumens übertrifl't die der Zahnbinde amZwischenkiefer. Letztere Binde ist c. 4mal so lang wie breit. Die Seitenränder des dreieckigen Occipitalfortsatzes sind geradlinig oder nur sehr schwach concav. Ichthyologische Beiträge (IV). 5^5 Der .schmale sattelförmige Basalknochen der Dorsale ist nur im vorderen quergelegenen Tlieile fein g-ranulirt, die Seiten- flügel liegen unter der glatten Haut verborgen. Die Stirnfontanelle reicht nicht bis zum Occipitalfortsatz zurück. Die Länge des Pectoralstachels gleicht s/^ — y, ^^er Kopf- länge und übertrifft ein wenig die des Dorsalstachels. Dagegen ist der erste höchste Gliederstrahl der Dorsale etwas länger als der erste der Pectorale. Die Basis der Fettflosse steht jener der Dorsale an Länge nach ; die Länge der Ventrale verhält sich zur Kopflänge wie 1 : 276 — l%i ^^^^ Länge des oberen Caudallappens gleicht der Entfernung des hinteren seitlichen Kopfendes von der hinteren Narine. Die Basis der Anale ist ly^mal oder selbst mehr als 2mal so lang wie die der Dorsale. Der Rücken ist stahlblau oder blaugrau^ die untere Körper- hälfte silberweiss. Ät'ius Fiirthn entspricht an der Westküste Central-Amerikas in ähnlicher Weise dem Arius nuclutlis, wie A. mcUmopns dem Arius laticeps von den Küsten Guiana's und der Insel Trinitad. 4 Exemplare von Panama. oL Arius hypophtlialnms n. sp. Char. Schnauze stark deprimirt und am vorderen Rande ge- rundet. Zwischenkiefer über den Unterkieferrand massig vorspringend. Scheitelgegend zart granullrt. Körperhöhe 4*/.mal, Kopflänge S^gmal in der Körperlänge enthalten. Zahnbinde des Zwischenkiefers schmal, ziemlich lang, c. 6mal so lang wie breit. Zahnbinden des Gaumens ge- streckt oval, nach vorne zu schwach convergirend, be- deutend breiter als die Zahnbinde des Zwischenkiefers undniit kleinen stumpfkonischen Zähnen besetzt. Occipital- fortsatz in der hinteren Längenhälfte ziemlich schmal, an der Basis ebenso breit wie lang, Stirnfontanelle schmal, nicht bis zur Basis des Occipitalfortsatzes sich erstreckend. Maxillarbarteln über die Basis des Pectoralstachels zurück- 582 St ein dac Im er. reichend, äussere Unterkieferbarteln fast so lang wie die Maxillarbarteln. Dorsal- und Pectoralstachel schlank, am äusseren oder vorderen Rande nur grob granulirt, am hinteren oder resp. inneren Rande mit kleinen Haken- zähnen besetzt. Länge des Pectoralstachels c. ^s? Länge des Dorsalstachels */- der Kopflänge gleich. Basis der Fett- flosse kürzer als die der Dorsale. D. 1/7. A. 21. P. 1/10. Beschreibung, Durch die stark deprimirte Form der Schnauze und die tiefe Stellung der Augen, welche zur Hälfte bereits unter der Höhe der Mundwinkel liegen, nähert sich diese Art den Hypoph- thalmus-kview. Die Mundspalte ist breit, die directe Entfernung der Mund- winkel von einander c. 2y3mal in der Kopflänge enthalten (bei Arius Fürt hü nahezu omal). Die Kopfbreite ist etwas mehr als lYgUial, die Kopfhöhe unmittelbar vor dem Beginne des Occipitalfortsatzes nahezu 2mal, der Augendiameter 8raal, die Stirnbreite nnbedeutend mehr als 2mal, die Schnauzenlänge c. SY-nial in der Kopflänge enthalten. Die Augen sind schief gestellt und liegen vollständig an dem Seitenabfalle des Vorderkopfes. Die Granulirung der Scheitelgegend ist wie bei den beiden früher beschriebenen Arius-Aiien sehr zart; der Kiemendeckel zeigt schwach ausgeprägte Streifen, welche vom vorderen oberen Winkel radienförmig auslaufen. Die Haut an der Schnauze und an den Seiten des Kopfes ist von netzförmig verschlungenen r'anälen durchzogen. Die beiden Zahngruppen am Gaumen haben eine ovale Ge- stalt, deren grösste mittlere Breite der Hälfte ihrer Länge gleicht. Die vordere Entfernung dieser Zahnbinden von einander gleicht c. der halben Augenlänge. Der Occipltalfortsatz verschmnlert sich hinter der breiten Basis ziemlich rasch, die Seitenränder sind massig concav. Der nicdiauc Kiel dieses Fortsatzes verliert gegen die Längenmitte Ichthyologische Beiträge (IV). 583 des Knochens allmälig. Die Basalplatte der Dorsale ist schmal, sattelförmig gebogen. Die Maxillarbartelu sind unbedeutend länger, die äusseren Unterkieferbarteln nur wenig kürzer als der Kopf, während die inneren weiter nach vorne gerückten Kinnbarteln der Entfernung des hinteren seitlichen Kopfendes vom vorderen Augenrande an Länge gleichen. Die Dorsale ist von bedeutender Höhe; der längste erste Gliederstrahl verhält sich in dieser Beziehung zur Kopflänge wie 6:7, während die Länge des ersten längsten Glieder- strahles der Pectorale etwas mehr als ly^mal in der Koptlänge enthalten ist. Die Höhe der Dorsale verhält sich zur Basislänge der Flosse wie 1 : 3*,^. Der Dorsalstachel ist, wie schon in der Charakteristik er- wähnt, bedeutend länger als der Pectoralstachel, an der Vorderseite nahezu glatt, an den Seitenflächen gestreift und an der Hinterseite mit kleineren Hakenzähnen besetzt als der stark deprimirte, stärkere Pectoralstachel. Die Pectorale erreicht mit der äussersten Strahlenspitze die Ventralen nicht, deren Länge c. P/gmal in der Kopflänge ent- halten ist. Der Hinterrand der Ventrale ist bogenförmig gerundet, und reicht über die Basis der ersten kurzen Analstrahlen zurück. Die Basislänge der Anale gleicht nahezu der Länge der Bauchflossen, und die grösste Höhe der Anale am 7. oder 8. Strahle steht der Basislänge der Flosse nur wenig nach, da sie c. */.-, (^er letzteren erreicht. Die Länge der tief eingeschnittenen Caudale gleicht der Kopflänge mit Ausschluss der Schnauze. Obere Körperhälfte blaugrau, untere silbeiweiss; Caudale Ventrale, Pectorale und Anale gelblichweiss. Nur das hintere Ende der Caudale ist dicht grau punktirt. Die Dorsale zeigt eine schmutzig weisslichgraue Färbung. Das soeben beschriebene Exemplar ist 11 '/g Zoll lang. Fundort: Panama. 584 S t e i n d a c h n e r. 32. Galeiehtliys peinwianus Ltk. Diese Art ist ilirer Verbreitung- nach nicht bloss auf die Küsten Perus beschränlvt, an denen sie sehr häufig- vorkommt^ sondern erstreckt sich nach Norden mindestens bis zur Bucht von Panama. Das Wiener Museum besitzt Exemplare von Callao, Altata und Panama. Die Gattung- Gdleichthys dürfte meines Erachtens nach Günther's Auffassung- des8ystenies der Silnroiden consequenter- weise mit der Gattung Arlus zu vereinigen sein, und nur einer besonderen Gruppe oder Untergattung derselben entsprechen, der analoger Weise kein grösserer Werth beizulegen ist als etwa der Gruppe A und B der Gattung Pimelodus (s. Günthers Katalog V, p. 114). 33. Pimelodus ( Pseudovhamdia ) Chagresi n. sp. Char. Körpergestalt gestreckt, in der hinteren Körperhälfte stark comprimirt. Occipitalfortsatz ziemlich schmal, durch- gängig gleich breit, c. 2mal so lang wie breit und bis zur Basalplatte der Dorsale reichend. Oberseite des ganzen Kopfes glatt. Maxillarbarteln und Fettflosse lang, erstere mindestens bis über die Basis der Ventrale, zuweilen bis zur Anale reichend. Kopflänge 47-, — 4Vonial in der Körper- länge oder c. B^g— öy^mal in der Totallänge, Augendia- meter 4 — 473mal, Schnauzenlänge 2^/^--'l^/.van\ in der Kopflänge enthalten. Eine schwarze Binde längs der Höhenmitte des Bumpfes, vom Seitenrande der Schnauze bis zur BaKsis der mittleren Caudalstrahlen reichend. 1). l/G. V. 1/5. A. 12. P. 1/9. E. brauch. 7. Beschreibung. Die Körpergcstalt ist gestreckt und gegen den Schwanz- stiel stark comprimirt. Die grösstc Eun)i)fh(>he erreicht durch- schnittlich y. der Körperlänge, die geringste Höhe am Schwanz- stiele gleicht der Hälfte der grösstcn. Die Oberseite des Kopfes ist in der Stirn- und Schnauzengegend querüber flach und die Ichthyologische Beiträge (IV). Obö obere Protillinie erbebt sich nur wenig- ohne Krümnmng- bis zur Dorsale. Der Occipitalfortsatz ist seiner ganzen Länge nach gleich breit und c. halb so breit wie lang; er erstreckt sich bis zur Basalphitte der Dorsale nud ist wie die ganze Oberseite des Kopfes glatt. Die Augenmitte föUt entweder ganz genau in die Mitte der Kopflänge, oder ist ein Avenig näher zum hinteren seitlichen Kopfende als zum Schnanzenrande gerückt. Der vordere Schnauzenrand ist sehr schwach gebogen, fast abgestutzt, die Längenausdehnung der Schnanze 2^/^ — 2Y.mal in der Kopflänge enthalten. Die Breite der Mundspalte beträgt stets Yg der Kopflänge. Die Stirnbreite übertrifft ein wenig die Augenlänge; erstere ist 4 — 473nial, letztere SVg bis nicht ganz 4mal in der Kopflänge enthalten. Von den 6 Kieferbarteln sind die desMaxillare am längsten. Sie reichen stets über die Einlenkungsstelle der Ventralen, zu- weilen bis zur Anale zurück. Die äusseren Unterkieferbarteln sind fast ebenso lang oder ein wenig länger als der Kopf; die inneren erreichen etwas mehr als eine halbe Kopflänge und liegen weiter von einander als von dem äusseren Paare entfernt. Die Basalplatte der Dorsale zeigt die Form einer Pfeilspitze und ist verhältnissmässig ziemlich gross. Die grösste Breite am hinteren f^nde derselben gleicht nahezu ihrer Länge. Der Humeralfortsatz ist lang, stabförmig und tritt scharf nach aussen hervor. Der Aussenrand des Pectoralstachels ist fein gezähnt, der Vorderrand des Dorsalstachels aber glatt. Beide Stacheln sind mit Einschluss des beweglichen oder häutigen Endstückes gleich lang und ein wenig kürzer als der Kopf. Zuweilen ossificirt der Pecloralstachel bis zur äussersten Strahlenspitze, ist mit dieser stets etwas länger als der folgende Gliederstrahl und am inneren Rande mit starken Hakenzähnen besetzt. Überdies ist der Pectoralstachel bedeutend breiter als der Stachel der Dorsale. Die Basislänge der Dorsale gleicht c. Yg der Kopflänge und steht der grössten Höhe der Flosse, welche auf den sogenannten 586 Steiiulach ner. ersten g-egliederten Strahl fällt, um mindestens eine Aiig-enlänge nach. Die Läng-e der Fettflosse ist Sy^ — 3V-mal in der Körper- länge enthalten, und die Entfernung derselben von der strahli- gen Dorsale steht der Basislänge der letzteren nur wenig nach. Die Entfernung des hinteren Basisendes der Fettflosse von der Basis der mittleren Caudalstrahlen gleicht nahezu dem Ab- stände der Fettflosse von der Dorsale, und ist nur bei kleinen Individuen bedeutend geringer. Die Ventrale ist in verticaler Richtung unter dem letzten Dorsalstrahle eingelenkt und erreicht mit der Spitze des längsten Strahles die Anale nicht; die Spitze der Pectorale fällt unter den Beginn des letzten Längendrittels der Dorsalbasis. Der obere Caudallappen ist bedeutend länger als der untere, säbelförmig gebogen und zugespitzt, der untere Lappen ist hinten oval gerundet. Die Länge des oberen Caudallappens ist c. Sy^ — Syjmal in der Körperlänge enthalten. Eine scharf abgegrenzte schwarze Binde zieht vom seitlichen Ende der Schnauze bis zur Basis der Caudale oder bis zum hinteren Rande der mittleren Caudalstrahlen ; sie ist am breitesten im vorderen Tb eile ihrer Länge von der Schnauze bis zur Schultergegend unter dem Beginne der Dorsale. Vor und zugleich längs jedem Dorsalstrahle liegt eine schwärzliche Binde auf der transparenten Flossenhaut. Der Rücken ist dunkelbraun, die Seiten des Körpers sind hell gelb- lichbraun; Ventrale, Anale und Pektorale hellgelb; Fettflosse am oberen Rande sehr sehmal schwarz gesäumt. Wir erhielten vier Exemplare dieser Art mit zahlreichen Excmi)laren des P. Wagnev'i Gthr. ans dem Rio Chagres und dessen Nebenflusse bei Obispo. Totallänge des grössten Exemplarcs unserer Sammlung 5 Zoll, 10 Linien. Im Habitus, sowie in der Zeichnung des Körpers ist Pimelo- (InsclKigreü zunächst mit Pinielodiis /(iterist if/us J. Müll.&Trosch. nnd Prm. e/onf/atus Gthr. verwandt. Ichthyologische Beiträge (IV). 587 34. Cetengraiilis ^nystfcetiis Gthr. Die Körperhöhe dieser in der Bucht von Panama im Monate Juli sehr Ijäufig- gefischten Art ist sehr variabel; während sie bei den 3 Exemplaren des britischen Museums nachDr. Günther's Beschreibung- V-— Vn ^^r Körperlänge beträgt, verhält sie sich bei 12 Exemplaren des Wiener Museums zur Körperlänge wie 1 : 3yg — 3V5- Der Augendiameter gleicht ferner bei den von mir untersuchten Exemplaren von 5y., Zoll Länge genau y. der Kopflänge, während die Augcnläuge bei kleineren Individuen von 4y2 Zoll Länge nur 4y2mal in letzterer enthalten ist. Der L^rspruug der Dorsale fällt stets genau in die Mitte der Entfernung der Caudalbasis von dem hinteren Augenrande. Bei Cetengraufis edentulus C.V. dagegen gleicht die Augen- länge y\ der Kopflänge und der Beginn der Dorsale liegt näher zum hinteren Augenrande als zur Basis der Caudale. Cetengraulis edentulus hat an der Ostküste Amerikas eine sehr weite Verbreitung; das Wiener Museum besitzt Exemplare dieser Art von Cuba, Bahia und Rio Janeiro. 35. Engraulis maerolephlotiis Kn. St ein d. Char. Äusserst kleine nur unter der Loupe deutlich wahrnehm- bare Zähne in beiden Kiefern bei jungen Individuen. Oberkiefer mit seiner Spitze den Rand der Kiemenspalte nicht erreichend. Unterer hinterer Winkel des Unter- deckels in eine zahnähnliclie Spitze vorgezogen. Rechen- zähne der Kiemenbogen fein, lang und äusserst zahlreich. Eine silbergraue Binde vom oberen Ende der Kiemenspalte bis zur Caudale laufend. Schnauze konisch, über die Mundspalte nasenförmig vorspringend. Ventrale sehr kurz; Basis der Anale fast ebenso lang wie der Kopf; Körper- höhe genau oder etwas mehr als 3mal in der Körperlänge enthalten. 29 — 30 Strahlen in der Anale. D. 15. A. 29—30. L. lat. c. 36 (?) bis zur C. 588 Steindacliner. Beschreibung. Der Körper ist sehr stark comprimirt, dieBauclilinie bogen- förmig- gekrümmt von der Kiemenspitze bis zum Basisende der Anale. Die Rückenlinie ist nur schwach gebogen. Die Körperhöhe übertritft die Kopflänge ganz unbedeutend und ist genau oder ein wenig mehr als 3mal in der Körperlänge oder 4mal in der Totalläuge enthalten. Die Schnauze ist kurz, konisch und springt nasenförmig über die Mund spalte vor. Der Oberkiefer reicht mit seiner hinteren Spitze bis in die Nähe des seitlichen Randes der Kiemenspalte. Ober- und Unter- kiefer sind bei den mir vorliegenden Exemplaren von 4:^/^- — 5 Zoll Länge mit gleich langen Zähncben besetzt, welche jedoch nur unter der Loupe deutlich sichtbar sind. Die Oberkieferzähne lassen sich übrigens auch durch das Gefühl erkennen. Das Sub- operculum bildet am unteren hinteren Winkel einen zahnäiin- iichen Vorsprung, wie bei Engmulis spinifer, welcher genau über die Basis des obersten Pectoralstrahles zu liegen kommt. Der Kiemendeckel ist schief gestellt, lang und fast durch- gängig von gleicher Breite, welche circa 3raal in der Länge des Knochens enthalten ist. Der obere Theil des hinteren Randes ist schwach convex, der untere Rand des Operkels schief abgestutzt. Der vordere Rand des Kiemendeckels wird von dem häutigen Randstücke des Vorderdeckels überragt. Die Länge des Auges ist 4 — 4y^mal, die Schnauzenlänge 7 — Ti/^nial, die Stirnbreite A^/^ — omal, die Länge der Ventrale By^— Sy.inal, die der Pectorale 1% — -mal in der Kopflänge enthalten. Die Länge des Oberkiefers erreicht % bis nahezu y^ der Kopflänge. Die Rechenzähne der Kieinenbogen sind sehr zart, zahl- reich und durchschnittlich so lang wie das Auge. Die Pectorale reicht bis zur Ventrale; letztere ist sehr kurz und enthält 7 Strahlen, von denen der innerste letzte fast seiner ganzen Länge nach mit jenem der entgegengesetzten Körperseite durch eine Hautfaltc an den Bauchrand gebunden ist. Ichtliyologische Beiträge (lYj. 589 Der Beginn der Anale fällt in verticaler Richtung- unter die Mitte der Dorsale; die Basislänge der Anale gleicht nahezu der Kopflänge. Der Ursprung der Rückenflosse fällt ein wenig- näher zur Basis der mittleren Caudalstrahlen als zum vorderen Augenrande. Die Caudale ist ebenso lang wie der Kopf und an der Basis mit 2 — 3 Schuppenreihen überdeckt. Über die Basis der Dorsale und der Anale legt sich eine hohe Schuppenscheide. Die Flügel- schuppe der Pectorale ist lang, zugespitzt. Der Rücken ist bei Weingeistexemplaren braun, die Seiten sind hell, silberweiss. Die graue Seitenbinde geht nach unten in die Grundfarbe des Rumpfes allmälig über. Die Caudale ist ins- besondere zunächst dem hinteren Rande schwarz punktirt. Die Rumpfschuppen fehlen leider zum grossen Theile den uns zur Beschreibung vorliegenden Exemplaren, welche zwar in einigen Punkten von dem im Münchener Museum befindlichen viel grösseren, typischen Exemplare von E. macrofepidofus ab- weichen, der Art nach aber wohl kaum von letzterem verschieden sein dürften. Panama. 36. EngraiiUs pananiensis n. sp. Char. Körper sehr stark comprimirt, Leibeshöhe 3Vr, bis mehr als 3*/5mal, Kopflänge 4'/3 — 4',gmal in der Kövperlänge enthalten. Schnauze kurz, stumpf konisch; Auge gross circa 1^3 — 1 Va^^^l ^^ lang wie die Schnauze. Oberkiefer nach hinten zugespitzt, bis zum Rande der Kiemenspalte reichend. Beide Kiefer deutlich bezahnt, Zähne sehr zahlreich, klein, mit freiem Auge sichtbar. Dorsale bald ein wenig vor, bald ein wenig hinter dem ersten Analstrahle beginnend. Pecto- rale lang. Silbergraue Seitenbinde scharf abgegrenzt. T). 12-13. P. 14. V. 7. A. 31-.36. R. brauch. 11. L. lat. c. 34 — 30. Beschreibung. Bei einigen Individuen unserer Sammlung ist die Rücken- linie stärker gebogen als die Bauchlinie, bei anderen findet das •Gegentheil statt. Hieraus erklärt sich der bedeutende Unterschied in dem Höhenverhältnisse des Rumpfes zur Körperlänge. Die Sitzb. d. niathem. naturw. Cl. l.XXII. Bd. I. Abtii. ^^ 590 S t e i nd a c h n e r. Rumpfhülie ist in der Regel 375 — 3%mal, zuweilen aber Sy^bis iialiezu 4mal in der Körperlünge enthalten, und übertrifft stets die Kopflänge bedeutend. Der Augendiameter ist 37^— Sy.mal, die Schnauzenlänge 6mal, die Stirnbreite 4 — 4y3mal, die Länge der Pectorale 1^/^ bis mehr als IVgmal, die Länge der Ventrale 2y5mal in der Kopflänge enthalten. Das Suboperculmn besitzt keinen zahnähnlichen Vorsprung am hinteren Rande. Die Schnauze ist kegelförmig, am vorderen Ende ab- gestumpft; der lange Oberkiefer spitzt sich nach hinten zu, und reicht bis zum Rande der Kiemenspalte zunächst der Pectorale. Der Kiemendeckel ist 1*/. — 2mal so lang wie breit und am hinteren schief gestellten Rande convex. Die lange Pectorale reicht über die Einlenkungsstelle der Ventralen zurück. Die Anale ist sehr lang, die Basislänge derselben ist der Zahl der Analstrahleu entsprechend ziemlich variabel und circa 2^5 — 3mal in der Körperlänge enthalten. Der Beginn der Dorsale liegt in der Regel ein wenig näher zum hinteren Augenrande als zur Basis derCaudale, bei 2 Exem- plaren genau in der Mitte zwischen beiden und bei 2 Exemplaren ein wenig näher zur Caudale als zum Auge. Die Höhe der Dorsale gleicht ^3 der Kopflänge ; der längste Analstrahl P/^— 2mal in der Kopflänge enthalten. Die Caudale ist stets länger als der Kopf. EngrauUs paiianiejisis ist nahe verwandt mit Engr. co/n- pressns und Engr. Poeyi, wie diese sehr stark comprimirt, doch durch die bedeutendere Höhe des Rumpfes von beiden speeifisch verschieden. Fundort: Panama. II. Ueber einige neue oder seltene Fischarten aus den Gebirgsbächen der hohen Anden in Peru. 1. letrcKjoitopterus Jelskit n. sp. Char. Körperhöhe nahezu 3 bis etwas mehr als 2y^n\?i], Kopf- länge 47^ — 4y3mal in der Körperlänge, Augendiameter Ichthyolog:i8che Beiträge (IV). 591 3^/^ — 3^/^msi\, Stirnbreite circa 3nial in der Kopflänge ent- halten. Kopfprofil in der Stirn- und Sclieitelgegend schwach coneav; Schnauze gerundet, kurz. Anale unter der Basismitte der Dorsale, letztere Flosse hinter der In- sertion der Ventrale (in verticaler Richtung) beginnend. Pectorale bei Männchen die Basis der Ventrale mit der Strahlenspitze überragend, bei Weibchen nur his zur Ven- trale reichend. Ein dunkler, quergestellter Fleck hinter den ersten Schuppen der Seitenlinie, ein langer schwarzer Fleck am Schwanzstiele bis zum hinteren Rande der mitt- leren Caudalstrahlen reichend, zwischen beiden Flecken eine stark verscliwommene silbergraue Seitenbinde. Anal- strahlen bei Männchen zur Laichzeit mit Stacheln besetzt. P. 12. D. 10. A. 29—31. L. lat. 39—40 (-f-3— 4 auf der Caud.). 8—9 L. tr. ~T~ . 6—61/2 Beschreibung. Die grösste Rumpfhöhe ist bei trächtigen Weibchen etwas mehr als 2^/^ — 2^/3mal, bei Männchen aber nahezu 3mal, die Kopflänge circa 41/3 — 473nial in der Körperlänge enthalten. Die Schnauze ist nach vorne gerundet und ebenso lang wie das Auge, die Breite der gcAvölbten, ein wenig comprimirten Stirne übertrifft die Augenlänge nicht sehr bedeutend, und ist nahezu 3 — 275mal in der Kopflänge enthalten, während die Augenlänge bei jungen Individuen circa Sy^nial, bei älteren SYj — 3yjmal in der Kopflänge begriffen ist. Der Oberkiefer fällt mit seinem hinteren Ende in verticaler Richtung nahezu oder genau unter die Augenmitte und ist seiner ganzen Länge nach deutlich gezähnt. Die grösseren Mittelzähne des Unterkiefers sind füufzackig. Die Zwischenkieferzähne der äusseren Reihe sind kleiner als die der Innenreihe und diese bedeutend kleiner als die 8 Vorderzähne des Unterkiefers. Die obere Profillinie des Kopfes erhebt sich viel rascher zum Hinterhauptsende als die Rückenlinie bis zur Dorsale, und ist bei jungen Individuen in der Stirn- und Scheitelgegend nur 38* 592 S t e i 11 d ;i c h n e r. sehr schwach concav, bei alten dagegen ziemlich stark einge- drückt. Die untere Kopflinie fällt von der Unterkieferspitze bis unter die Pectoralgegend rasch ab. Die Pectorale und Ventrale sind bei den Männchen etwas länger als bei den Weibchen. Die Pectorale ist am Männchen ebenso lang oder nur un- bedeutend kürzer als der Kopf und reicht mit ihrer äussersten Spitze in der Regel noch über die Basis der Ventralen zurück. Die Insertion der Ventralen liegt um eine ganze Kopflänge näher zum vorderen Kopfende als zur Basis der Caudale. Die Dorsale beginnt entweder genau in der Mitte der Körper- länge oder ist mit der Basis des ersten Strahles ein wenig näher zur Schnauzeuspitze als zur Basis der mittleren Caudalstrahlen gelegen. Die grösste Höhe der Dorsale steht bei Weibchen in der Regel der Kopflänge mehr oder minder bedeutend nach und gleicht letzterer nur selten, bei Männchen ist die Dorsalhöhe der Kopflänge gleich oder übertrifft sie noch ein wenig. Auch die ersten gespaltenen Strahlen der Anale sind bei den Männchen in der Regel etwas länger als bei den Weibchen. Die Caudale ist stets länger als der Kopf und circa 8^/3 bis mehr als 3y^mal in der Kopflänge enthalten. Die Höhe des Schwauzstieles verhält sich zur grössten Rumpfhöhe wie 1 : 2^^ — 3. Der vordere quergestellte Rumpffleck kreuzt die 4. — 7. oder 8. Schuppe der Seitenlinie und fällt zum grössten Theile über letztere. Die Rumpfschuppen zeigen am freien Felde zahlreiche, doch nur schwach ausgeprägte Radien. Die Weibchen übertreffen die Männchen an Grösse ; erstere erreichen eine Länge von 5, letztere von 4 Zoll. Die Analstrahlen sind bei Männchen zur Laichzeit mit zahl- reichen Stacheln besetzt. Der untere Rand der Anale ist schwarz gesäumt. Die hier beschriebene Art wurde von Prof. Jelski bei Monterico in Peru gesammelt. In der Körperform stimmt Tetragonopterns Jelsk'u zunächst mit Tetr. peruinfmus}>l\\\\. &1v. aus dem Flusse Remac bei Lima überein, doch besitzt letztgenannte Art längs der Seiten- Ichthyologische Beiträge (IV). 593 linie nur 36 — 37 Schuppen (mit Einschluss der auf der Caudal- basis gelegenen Schuppen) und die Körperhöhe ist bei Männ- chen circa 2^/^mal, bei Weibchen circa 2^/^msi\ in der Körper- länge enthalten. 2. Tetragonopterus nuixiinus n. sp. Char. Körper in der hinteren Rumpfhälfte stark comprimirt, 2y^ bis circa 2y.mal, Kopflänge circa 4mal in der Körper- länge, Augendiameter 3^/^ — 4mal, Stirnbreite nahezu 3 bis 2y3mal, Schnaazenlänge 4 bis etwas mehr als 3y.mal in der Kopflänge enthalten. Schulterfleck und Seitenbinde stark verschwommen, undeutlich. Caudalfleck intensiv schwarz, bis zum hinteren Rande der mittleren Caudal- strahlen reichend. D. 11. P. 14. V. 8. A. 29—31. L. lat. 37—38 (^- 2 auf der Caud.). 7V2-8 L. tr. 1 . 6 Beschreibung. Die obere Kopflinie erhebt sich rasch bis zum Hinterhaupts- ende und ist in der Stirn- und Scheitelgegend nur sehr schwach eingedrückt. Die Rückenlinie steigt unter schwacher Krümmung nur massig bis zur Dorsale an. Die Schnauze ist vorne abgerundet und die beiden Kiefer reichen gleich weit nach vorne. Das hintere Ende des Ober- kiefers fällt bei geschlossenem Munde in verticaler Richtung ein wenig vor oder genau unter die Augenmitte. Der Rand des Oberkiefers ist entweder vollkommen zahn- los oder gegen das vordere Ende zu mit 2 bis 3 kleinen Zähnen versehen. Die äussere Zahnreihe des Zwischenkiefers enthält jeder- seits 4, die innere jederseits 5 Zähne; letztere sind bedeutend breiter als erstere und fünfspitzig, während die Aussenzähne dreispitzig sind. Die vorderen 8 Zähne im Unterkiefer zeichnen sich durch ihre Höhe aus und sind gleichfalls fünfspitzig, die seitlich ge- stellten, kaum halb so grossen aber dreispitzig. 594 S t e i n d a c h n e r. Das grosse hintere Suborbitale bedeckt die Wangen bis aut einen schmalen häutigen Randsaum vollständig. Die Pectorale ist zugespitzt nnd reicht bis zur Basis der Ventralen oder noch ein wenig über letztere (bei Männchen) zurück. Der Beginn der Dorsale fällt in verticaler Richtung ein wenig hinter die Einlenkungsstelle der Ventralen und liegt um circa V/^ Augenlängen näher zum vorderen Kopfende als zur Basis der mittleren Caudalstrahlen. Die grösste Höhe der Dorsale steht der Kopflänge ein wenig nach. Die Ventrale ist bei den Männchen länger als bei den Weibchen und erreicht nur bei erstereu den Beginn der Anale. Die Länge der Ventalen ist bei Weibchen IVgmal, bei Männchen aber nur 1 y^nial in der Kopflänge enthalten. Die Analstrahlen sind auch bei dieser Art bei Männchen zur Laichzeit dicht mit Zähnen besetzt. Die Weibchen erreichen eine Länge von 8 Zoll, das grösste Männchen unserer Sammlung ist 5^/^ Zoll lang. Rücken bis gegen die Seitenlinie herab grau, Seiten des Körpers unter der Seitenlinie mehr oder minder intensiv gelb oder weisslich mit gelblichem Stiche. Die Basismitte der Rumpf- schuppen bis zur Pectoralhöhe ist weisslichgelb; die Grundfarbe des Rumpfes bildet daher in der oberen Körperhälfte breite dunkle Längsstreifen. Fundort: TuUumayo, Monterico. Die im Wiener Museum befindlichen Exemplare verdanke ich der Güte des Herrn Gustos Taczanowski in Warschau und stammen aus der Sammlung des Herrn Professors Jelski in Lima. 3. Tetragonopteriis peruviamis Müll. & Tro seh. Von dieser bereits in den zwei ersten Heften der Horae ichthyologicae (p. 28) beschriebenen und abgebildeten Art liegen mir 12 vortretflich erhaltene Exemplare vor, welche ich aus dem Rio Remac bei Lima zunächst seiner Mündung und auch aus seinem oberen Laufe erhielt. Ichthyologische Beiträge (IV). 595 Die von Joli. Müller und Troschel 1. c. gegebene Be- schreibung ist nicht vollständig zu nennen, da sie nur auf die Untersuchung von drei Exemplaren, wahrscheinlich Weibchen, basirt ist; so beginnt z. B. die Anale nicht immer senkrecht unter dem Ende der Dorsale, sondern viel häufiger vor letzte- rem, nämlich unter dem 3. oder 4. letzten Dorsalstrahle. Die Körperhöhe ist bei Weibchen etwas bedeutender als bei Männchen und SYg — S^/gUial in der Totallänge oder 272 ^^^ nahezu omal in der Körperlänge, die Kopflänge aber durch- schnittlich 4mal in der Körperlänge enthalten. Das hintere Ende des Oberkiefers fällt ein wenig vor die Augennntte und reicht nicht ganz so weit zurück wie das erste Suborbitale. Der Augendianieter ist bei älteren Individuen (von SVg Zoll L.) BYgmal, bei jüngeren ein wenig mehr als 3mal in der Kopflänge enthalten und die Stirnbreite bei ersteren ziemlich be- deutend, bei letzteren nur unbedeutend grösser als der Augen- durchmesser. Die Schnauze steht stets dem Auge an Länge nach. Die Brustflossen berühren selbst bei Männchen nur selten die Basis der Ventralen ; bei der Mehrzahl der uns vorliegenden Exemplare (sowohl Männchen als Weibchen) erreichen die Pec- toralstrahlen die Insertionsstelle der Ventralen nicht. Über der Seitenlinie bis zur Basis des ersten Dorsalstrahles liegen 6 und nur sehr selten 7 Schuppen, unter derselben bis zur Basis der Ventralen 5, bis zur Mittellinie des Bauches (un- mittelbar vor den Ventralen) 7 — 7^2 ^t-huppen. Die Seitenlinie durchbohrt 36 — 37 Schuppen, von denen die 2 letzten über der Basis der mittleren Caudalstrahlen liegen. Die Anale enthält 28 — 30 Strahlen, die beim Männchen zur Laichzeit mit Zühnchen besetzt sind. Die hier gegebenen Notizen beziehen sich auf Exemplare von 21/2—373 Zoll Länge. Ich halte es für wahrscheinlich, dass die von Dr. Günther als Tetragoiiopterus microphthalmus beschriebene Art nur als eine höhere Altersstufe des Tetr. peruvicmus zu betrachten sei, oder dass wenigstens die aus dem Remac stammenden Exem- plare des britischen Museums von Tetr.peruvianus nicht specifisch verschieden sein dürften. 596 S t e i n (1 ;i c h n e r. 4. Plabliia peruunu n. sp. Cbar. Scbnauze stumpf, iiasenförmig über die Muudspalte vor- springend. Körperhöhe etwas mehr als o — ?>'^j^m^\ Kopf- länge 4mal in der Körperlänge, Augendiameter 373— omal, Schnauzenlänge 3V3 — S^gmal, Stirnbreite nahezu 3 bis 373^^1 in der Kopflänge enthalten. 38 — 40 Schuppen längs der Seitenlinie (2 davon auf der Caudale) 4^2 über, 3 unter der Seitenlinie. Schulterfleck und bleigraue Seiten- binde in der Regel ziemlich verschwommen. D. 10. A. 12. P. 13. V. 9. R. branch. 4. L. lat. 38—40. L. tr. J_. 3 Beschreibung, Die relative Höhe des Rumpfes nimmt mit dem Alter be- trächtlich zu und ist bei jungen Individuen von 2 — 2^/^ Zoll Länge oVgmal, bei älteren von o^/^ — 4y^ Zoll Länge durch- schnittlich 3y5 bis nahezu 3mal in der Körperlänge enthalten. Die Kopflänge beträgt circa y^ der Körperlänge. Die Schnauze ist dick, vorne abgestumpft und springt nasen- förmig über den Mundrand vor. Die Mundspalte ist von geringer Längenansdehnung, vorne gerundet, im ganzen ein wenig breiter als lang. Der Oberkiefer ist ein schmaler, kleiner, schief gestellter Knochen, dessen hinteres Ende bei geschlossenem Munde noch vor die Angenmitte fällt. Die Zwischenkieferzähne liegen in 3 Reihen hintereinander. Die Zähne der Aussenreihe sind kegelförmig; bei den Zähnen der mittleren Reihe zeigt sich jederseits eine kleine Nebenzacke, die sich jedoch in der Regel bei grösseren Exemplaren voll- ständig verliert; die Zähne der 3. Reihe sind dreispitzig und comprimirt. Die Zähne des Oberkiefers sind gleichfalls stark comprimirt (von aussen nach innen), sehr klein, drei-, zuweilen auch fünf- zackig. Die grossen vorderen dreispitzigen Zähne des Unterkiefers sind seitlich zusammengedrückt und bilden nach vorne oder aussen eine stum])fe Kante. Die folgenden Zähne nehmen gegen die Mundwinkel rasch an Grösse ab. Ichthyoloyisclie Beiträge flV). 597 Die Platten des Orbitalringes lassen fast die Hälfte der Wangengegend frei. Die Stirne ist breit und querüber sehwach gebogen. Der Beginn der Dorsale fällt in verticaler Richtung genau über die Insertion der Ventrale oder nur ein wenig hinter diese. Die Dorsale ist höher als lang, der obere schief gestellte Rand derselben schwach concav. Die Höhe der Dorsale gleicht beiläufig der Entfernung des vorderen Augenrandes vom hinte- ren Rande des Kiemendeckels, oder der Länge der Pectorale. Die Caudale ist ebenso lang oder nur wenig länger als der Kopf und am hinteren Rande in vollkommen ausgebreiteter Lage halbmondförmig eingebuchtet. Die Spitze der Pectorale erreicht in der Regel die Basis der Ventrale nicht. Die kleine Fettflosse liegt hinter der Anale. Die Anale zeigt dieselbe Form wie die Dorsale und steht ihr an Höhe ein wenig nach. Die Schuppen sind ziemlich gross und mit zahlreichen zar- ten Radien geziert. Der Humeralfleck kreuzt die 3. — 5. Schuppe der Seiten- linie und liegt zum grössten Theile über derselben. Zuweilen ist er nur schwach entwickelt. Die bleigraue Seitenbinde nimmt die Höhe von 2 Schuppen- reihen ein und ist nur in der Analgegend wie am Schwanzstiele nach oben und unten scharf abgegrenzt. Zuweilen breitet sie sich unmittelbar vor der Caudale zu einem grösseren Flecke aus. Längs dem unteren Rande der dunklen Seitenbinde zieht ein hell silberweisser Streif hin, tritt jedoch erst in der hinteren Längenhälfte des Rumpfes ziemlich scharf ausgeprägt hervor. Die grössten Rumpfschuppen liegen zunächst über der Seitenlinie vor der Längenmitte des Rumpfes, es ist daher in dieser Gegend auch die Seitenbinde des Rumpfes am breitesten. Der Vorderrand der Anale und der Aussenrand der Ventra- len sind weiss. Die Caudale, Dorsale und Anale sind etwas dichter mit dunklen Pünktchen übersäet als die Pectorale und Ventrale. Die Rumpfschuppen über der Seitenlinie und die Seiten des Kopfes sind gleichfalls dunkel punktirt. Fundort: Monterico. 598 S t e i 11 d a c h u e r. Das Wiener Museum erhielt mehrere Exemplare dieser Art aus der Sammlung des Prof. Jelski durch Herrn Gustos T a c z a n 0 vv s k i . 5. Pinielodns Pentlandil C. V. Die Länge der Fettflosse ist sehr variabel, bei jungen Indi- viduen von 3^4 — ^ ^^^^ Länge 4i/. — Sv^mal, bei älteren von ßYg — llVg Zoll Länge etwas mehr als 0V5 — S^/gmal in der Körperlänge enthalten. Die Körperhöhe ist ferner bei jungen Exemplaren sehr gering und ß'/g — GYsiiial, bei einem Exemplare von IV/^ Zoll Länge aber nur 5'/2mal in der Körperlänge enthalten. Die Kopflänge erreicht Yg — V* ^^^' Körperlänge, die Stirn- breite ist 3 — 2*/5nial, die Augenlänge 7 — SVgmal, die Schnauzen- länge nahezu 3 — 2Y-mal in der Kopflänge enthalten. Die Maxil- larbarteln reichen durchschnittlich bis zur Längeinnitte der Ventralen. Stirnc und Schnauze sind querüber flach; der vordere vSchnauzenrand ist schwach gebogen. Die Höhe der Dorsale übertrift't nur äusserst wenig die Basislänge derselben; das untere Höhenviertel der Flosse ist bräunlich, das 2, durchsichtig weiss, die obere Hälfte der Dor- sale endlich ist zart bräunlich punktirt. D. 1/6. A. 12. P. 1/8—9. V. 6. Fundorte: Monterico, TuUumayo. 6. Arges sabalo C. V. Von dieser seltenen Art liegt mir ein grosses Exemplar von 11 Zoll Länge und ein kleines von circa 2^'^ Zoll Länge vor. Bei dem grossen Exemplare, einem Männchen, ist die Kopf- länge 3Vionial, bei dem kleinen circa 4^/.^nm], die Leibeshöhe bei erstcrem circa 673 — , bei dem kleinen nahezu Omal in der Totaliänge enthalten. Der Kopf ist im Umkreise parabolisch und von geringer Höhe, da er an der Oberseite nur sehr massig gebogen ist; die Stirnc ist querüber flach. Die hintere Runqjf- hälfte ist stark comprimirt. Die Koi)fbreite erreicht etwas mehr als ^/^Q der Kopflänge, die Kopfhölie circa die Hälfte der letzteren. Ichthyologische Beiträge (IV). 599 Das auffallend kleine Auge liegt weit hinter der Mitte der Kopflänge und ist ebensoweit von der hinteren Narine wie von dem seitlichen hinteren Kopfende entfernt. Die Länge des Ober- kieferbartels ist bei dem grossen Exemplare etwas mehr oder weniger als 4mal, bei dem kleineren aber 2mal in der Kopflänge enthalten. Die Muudspalte ist unterständig, bogenförmig gekrümmt; der Unterkiefer erreicht nach vorne den Rand des Zwischen- kiefers nicht, so dass bei unterer Ansicht des Kopfes die vordere oder die beiden vorderen Zahnreihen des Zwischenkiefers frei zu Tage liegen. Der Zwischenkiefer trägt bei dem grossen Exem- plare von 11 Zoll Länge 5, bei dem kleinen Exemplare nur 3 Zahnreihen, von denen die äussere Reihe gegen die Kiefer- niitte sich nur schwach nach innen krümmt. Die äussere Zahn- reihe enthält kleine, an der Hinterseite schwach ausgehöhlte und mit der Spitze nach innen umgebogene Zähne mit ver- schmälerter Basis; bei dem kleinen Exemplare sind die äusse- ren Zwischenkieferzähne im Ganzen verhältnissmässig schmäler und stärker zugespitzt als bei dem grossen Exemplare. Die Zähne der übrigen Reihen im Zwischenkiefer, sowie sämmtliche Unterkieferzähne spalten sich gabelig an der Basis in 2 rasch aus- einander weichende Aste. Nur bei dem kleineren Exemplare findet sich hie und da ein einfacher Spitzzahn zwischen den gabelig getheilten Zähnen in der äusseren Zahnreihe des Unter- kiefers vor. Sämmtliche Kieferzähne liegen in tiefen Schleimhautfalten eingebettet, so dass zum grössten Theile nur die Zahnspitzen äusserlich sichtbar sind. Die Oberlippe legt sich wulstförmig über den Rand des Zwischenkiefers. Das hintere lappeuförmige Mundsegel ist wie bei den Loricarien von sehr bedeutender Grösse, am hinteren Rande schwach gerundet und in der Mitte desselben seicht eingebuchtet. Von der Symphyse des Unterkiefers laufen 2 Muskelstränge zum hinteren Einschnitte des Segels, dessen freie Unterseite dicht mit Papillen besetzt ist. Die Stirnbreite ist bei kleineren Exemplaren circa 3^/^mal, bei den grösseren circa 4y^mal in der Kopflänge enthalten. 600 S t e i n d a c h n e r. Die Naviiien sind kreisrund und die vordere ist kleiner als die hintere. Eine hohe Randfalte läuft unter S -förmiger Krüm- mung vom hinteren Rande der hinteren Narine zum Vorderrand der vorderen Narine und ist in dem mittleren Theile ihres Laufes am stärksten entwickelt. Der Abstand der vorderen Narine vom vorderen Kopfende beträg-t circa y^ der Kopflänge. Die seitlich gestellte Kiemenspalte umschliesst mit ihrem unteren Ende theilweise die Basis der Pectorale, erstreckt sich daher ein wenig auf die Unterseite des Kopfes. Am vorderen oberen; schief gestellten Rande des Kiemendeckels führt eine durch eine Hautfalte scliliessbare Grube in die Kiemenhöhle. Der erste Strahl der Dorsale und der Pectorale ist massig verdickt, in einen Faden ausgezogen, der den übrigen Flossen- rand überragt, und mit Zähnchen besetzt. Der erste Pectoralstrahl ist 1-/,. — ly^mal (bei dem kleineu Exemplare), der erste Dorsalstrahl V/^ (bei dem kleinen Exem- plare) bis etwas mehr als 2mal in der Kopflänge enthalten. Der stark geneigte obere Rand der Dorsale ist fast gerad- linig abgestutzt, der hintere Rand der Pectorale aber insbeson- dere in der unteren Hälfte stark gerundet, da die letzten Pekto- ralstrahlen rasch an Länge abnehmen. Die Einlenkungsstelle der Ventralen liegt ein wenig hinter dem Beginne der Dorsale. Der erste Ventralstrahl ist bei dem grossen Exemplare auffallend stark verdickt, deprimirt und an der ganzen spongiösen Unterseite mit Ausnahme der glatten Mittellinie mit kurzen Stacheln besetzt. Auf der rechten Körper- seite des grossen Exemplares geht von der Oberseite des ersten Ventralstrahles fast in der Längenmitte desselben ein dicho- loniisch sich spaltender und gegliederter Nebenast aus. Die Länge des ersten Ventralstrahles ist bei dem kleinen Exemplare relativ viel bedeutender als bei dem grossen, bei letzterem ist sie nämlich L7,.mal, bei erstcrem ly^mal in der Koflänge ent- halten. Bei dem kleinen Exemplare ist aber der erste Ventral- strahl verhältnissmässig kaum halb so breit wie bei dem grossen Fndividuuin, auf ihn folgen bei beiden Exemplaren noch 4gespal- tcne Strahlen. Iclithyologische Beiträge (IV). 601 Die Entfernung der Anale von der Basis der Ventrale beträgt oei dem grossen Exemplare ein wenig mehr als eine Kopflänge, bei dem kleinen aber circa P/. Kopflängen. Die Basislänge der Anale gleicht circa der Stirnbreite, Unmittelbar vor der Anale liegt bei beiden Exemplaren ein langer Penis. Der obere und untere Randstrahl der Caudale ist an und zunächst der in einen kurzen Faden ausgezogenen Spitze, vs^elche den hinteren fast quer abgestutzten oder schwach con- caven Hinterrand der Flosse überragt, mit kleineu Hakeuzähnen besetzt. Die Länge der Caudale gleicht der Hälfte der Kopflänge, die Höhe der Dorsale mit Ausschluss der kurzen fadenförmigen Verlängerung des ersten Strahles circa y, der Kopflänge. Die Fettflosse bildet eine lange wulstige Falte, welche bei dem grossen Exemplare unserer Sammlung sich nach hinten noch ein wenig über die Basis des oberen Kandstrahles der Cau- dale fortsetzt und abgestutzt endigt, bei dem kleinen Indivi- duum aber ein wenig vor dem Beginn der Caudale in die Rücken- linie des Schwanzstieles übergeht. Nach vorne verliert sie sich stets allmälig in der dicken Rückenhaut, so dass der Beginn der Fettflosse sich nicht vollkommen genau eruiren lässt; ihr Abstand von dem hinteren Basisende der Dorsale mag circa V2 — V12 ^^^^' Kopflänge betragen, während die Basislänge der Dorsale selbst bei dem grossen Exemplare nahezu '/s der Kopf- länge erreicht. Die Körperhaut ist dick, lederartig und mit zahllosen war- zenähnlichen kleinen Papillen besetzt. Die Seiten des Körpers sind schmutzig violett marraorirt oder gefleckt, die Bauchseite ist hell gelblichbraun. Sämmtliche Flossen sind auf schmutziggelbem Grunde violett gefleckt. D. 1/6. V. 1/4. A. 1/6. P. 1/12. 1/11/1. Fundorte: TuUumayo, Amable Maria. 7. Arges peruanus n. sp. Diese Art unterscheidet sich von der früher beschriebenen wesentlich in der Form der Kiefer/ähne ; im Habitus stimmt sie 602 S t e i n d a c h n e r. mit Arges sabalo überein, doch ist der Kopf ein wenig stärker an der Oberseite gewölbt, vorne etwas breiter und stumpfer gerundet. Die Kopflänge ist bei 1 Zoll 10 Linien langen Exemplaren ein wenig mehr als 4mal in der Totallänge, die Stirnbreite etwas mehr als S'/gmal in der Kopflänge enthalten. Die Körperhöhe gleicht der Entfernung der Augen von der Schnauzenspitze. Die Oberkieferbarteln sind kürzer als bei gleich grossen Exemplaren von Arges sabalo. Der Abstand der äusserst kleinen Augen vom vorderen Schnauzenrand ist circa Yg der Kopflänge gleich. In der Grösse und Form der Unterlippe stimmt Arg. peru- amis mit A. sabalo überein. Die Zähne beider Kiefer sind plattgedrückt und nehmen gegen den freien nach innen umgebogenen abgestutzten Rand ziemlich rasch an Breite zu. Eine ziemlich tiefe Spalte trennt jeden Zahn fast von der Höhenmitte an in 2 Hälften, welche doch gegen den freien Rand nicht auseinander weichen. Die äusserste Zahnreihe des Zwischenkiefers krümmt sich gegen die Kiefermitte stark nach innen; die zweite Zahnreihe ist kurz und nimmt nur den mittleren Theil des Kiefers zunächst der Symphyse ein. Während bei Arges sabalo die Kieraenspalte sich auch noch ein wenig auf die untere Körperseite fortsetzt, reicht sie bei dieser Art nur bis zur Basis des obersten Pectoralstrahles. Der erste Strahl der Dorsale, Anale und Pectorale, sowie der obere und untere Randstrahl der Caudale ist massig verdickt und mit kleinen Stacheln besetzt. Der erste Ventralstrahl ist auch bei dieser Art stärker verdickt als der vordere Strahl der übrigen Flossen. Die Länge der Pectorale ist etwas mehr als lYgmal, die der Ventrale circa ly^ — l^-mal, die Höhe der Dorsale etwas weniger als 2— ly.mal, die Caudallänge circa l^/gmal in der Kopflänge enthalten. Die Spitze der Pectoralen überragt die Basis der Ventralen. Der hintere Caudalrand ist schwach concav oder vertical. abgestutzt und wird von der Spitze des oberen und unteren Rand- strahles ein wenig überragt. Die Anale enthält nur vier Strahlen. Ichthyologisclie Beiträge (IV). 603 Die Entferuimg- der Anale von der Basis der Veutraleu ist länger als der Kopf und circa SYgmal in der Totallänge ent- halten. Die Fettflosse gleicht einer laugen wulstigen Hautfalte von geringer Höhe und verliert sich allmälig vor der Caudale. Die Körperhaut ist papillös, die Flossen sind ungefleckt. D. 1/5. P. 1/1). V. 1/3. A. 1/3. C. 1/11/1. Fundort: Amable Maria. 8. Chaetostonius Jelskii n. sp. Char. Schnauzeurand nackt und ohne Tentakeln; Kopf de- primirt, ohne Leisten. Auge sehr klein, Stirnbreite = 3 Augenläugen. Interoperkel mit circa 12 — 13 gekrümra- ten Stacheln. Thorax und Bauch nackthäutig. Caudale schief abgestutzt. Körperschilder mit zahlreichen Längsreihen kleiner Zähne besetzt. Oberseite des Kopfes hell gefleckt, Rumpf undeutlich dunkel marmorirt. Caudale und Dorsale mit 3 — 4 Reihen dunkler Flecken. Anale mit 5 kurzen Strahlen, Kopflänge Yg der Körperlänge gleich bei Exemplaren von mehr als 2 — 3 Zoll Länge oder ^/g — */jj der Kopflänge bei Individuen von weniger als 2 Zoll Länge. D. 1/7. A. 5. V. 1/5. P. 1/6. L. la(. 25. Beschreibung, Die Länge des Kopfes beträgt -^g — 1/3 der Körperlänge und übertrifft die Kopfbreite nicht bedeutend. Die grösste Höhe des Kopfes gleicht der Hälfte der Kopflänge genau oder nahezu. Das Auge ist sehr klein, sein Durchmesser erreicht nur y^ der Kopflänge. Die Entfernung der Augen vom vorderen Kopfende ist circa ly.mal, die Stirnbreite circa 273nial in der Kopflänge enthalten. Die Narinengruben nehmen die Längenmitte des Kopfes ein ; der Abstand derselben von einander gleicht der Augenlänge oder ist ein wenig grösser als letztere, während ihre Entfernung vom Auge ein wenig kleiner als eine Augenlänge ist. Die läng- sten Haken am Zwischendeckel erreichen circa ly^ Augen- 604 S t e i n d a c h n e r. längen. Der ganze Sclmauzenrand bis zum Zwiscliendeckel und die Unterseite des Körpers bis zur Analgegend ist nackt. Das vordere Mundsegel ist kurz, das hintere breit und stark papillös. Die Eckbarteln sind von sehr geringer Länge, die Kieferzähne an der Krone eingebogen und meist durch einen Einschnitt in 2 Lappen getheilt. Die den Mundwinkeln näher ge- legenen Zähne sind etwas kürzer als die mittleren. Die Dorsale entspringt vor der Mitte der Körperlänge und ist ein wenig höher als lang; die Basislänge der Dorsale tiber- trifift die Hälfte der Kopflänge nicht bedeutend. Der Raum zwischen der ersten und zweiten Dorsale nimmt eine Reihe von 6 — 7 Ruckenschildern ein. Der Pectoralstachel ist länger als der Dorsalstachel, etwas mehr als ly^ — Sy.mal in der Kopflänge enthalten und reicht bald bis zur Basis der Ventrale selbst, bald nur bis in die Nähe derselben. Die Länge des Ventralstrahles ist variabel, in der Regel bedeutend kürzer, zuweilen nur wenig kürzer als der Pectoralstachel und durchschnittlich P/j — l'/z^ii*^! ii^ ^^^^' Kopf- länge enthalten. Die Ventrale ist bei jungen Individuen nahezu in der Mitte der Körperlänge ein wenig hinter dem Beginne der Dorsale ein- gelenkt. Die Caudale ist schief von oben nach unten und hinten abgestutzt, sehr schwach halbmondförmig eingebuchtet und ihrer grössten Längenausdehnung nach ein wenig kürzer als der Kopf. Rücken und Seiten des Körpers sind ungekielt, doch sind die Rumpfschilder an der ganzen Aussenfläche mit Längsreihen kleiner Zähne und am hinteren Rande mit etwas längeren Zäh- nen besetzt. Das grösste der zur Beschreibung benutzten Exemplare ist nur 3 Zoll 1 Linie lang. Fundort: Amable Maria, Montcrico. 9. Orestias Aycisslr^li C. V. Syn. Oreslin« Tschiidii Cii st ein. Die Weibchen übertreflen die Männchen, wie es scheint, sehr Itedcutend an Grösse; von crsteren liegen uns Exemplare Ichthyologische Beiträge (IV)- 605 bis zu 6 Zoll Länge, von letzteren nur Individuen bis zu 2y^ Zoll Länge vor. Bei den Männchen liegen 3 Reihen dunkelbrauner Flecken an den Seiten des Rumpfes; die Flecken der mittleren Reihe fliessen häufig mehr oder minder vollständig zu einer Längsbinde zusammen. Die Flecken der unteren Reihe sind klein und oft nur in der vorderen Rumpfhälfte deutlich ausgeprägt. Die Caudale ist bei Männchen stets mit zahlreichen Flecken besetzt und in der Regel auch die Dorsale und Anale. Bei den Weibchen fehlen die Rumpfflecken, und die Flecken auf der Caudale sind stark verschwommen, klein. Fundort: See Junin. III. Über einige Fischarten aus dem Amazonen-Strome. 1. Finielodus altipinnis. Steind. Char. : Oberseite des Kopfes bis zu den Augen zart gestreift, Schnauze und Wangen glatt, Occipitalfortsatz bis zum Basalknochen der Dorsale reichend. Fettflosse mehr als iVginal so lang wie der Kopf. Maxillarbarteln länger als der ganze Körper, äussere Unterkieferbarteln bis zum Be- ginne oder bis zur Basismitte der Anale sich erstreckend. Pectoralstachel stärker als der Dorsalstachel, deprimirt. Caudale sehr lang, mit schmalen, säbelförmig gebogenen Lappen. Pectorale, Ventrale, Anale und Dorsale gelb, letztere zunächst dem oberen Rande schwarz punktirt. D. 1/6. V. 1/5. A. 11 (3/3). P. 1/11. Beschreibung. Die Körperform ist gestreckt und gegen den Schwanzstiel stark comprimirt. Die obere Kopflinie erhebt sich rasch gegen die Dorsale und ist bei alten Lidividuen in Folge der steileren Erhebung des Occipitalfortsatzes in der Hinterhauptgegend con- cav. Die Rückenlinie läuft nahezu horizontal bis zum Beginne der langen Fettflosse und senkt sich längs der Basis der letzte- Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXII. Bd. I. Abth. 39 606 S t c i n d a c h 11 e r. ren bis zum Schwanzstiele, dessen Höhe unmittelbar hinter dem Ende der Fettfiosse nahezu nur Yg der grössteu Rumpfhöhe unter dem Dorsalstachel erreicht. Die Kopfläng-e ist circa 4% — 4y3mal, die grösste Leibes- höhe 4*/5 — ömal, die Länge des oberen Caudallappens 27^ — 2- mal in der Körperläuge, der Augendiameter circa 5^3 — 6mal, die Stirnbreite circa 4mal, die Schnauzenlänge unbedeutend mehr als 2mal, die Kopfbreite lV2Uial in der Koptläuge (bis zur Kiemeuspalte) enthalten. Die Stirnfontanelle reicht nach hinten ebenso weit wie das Auge, spitzt sich nach vorne zu und ist am hinteren Rande quer abgestutzt. Der Occipitalfortsatz ist circa 2 — V/^msd so lang wie breit und verschmälert sich nach hinten nur wenig; an seiner Basis liegt eine ganz kleine Fontanelle. Die ganze Scheitelgegend mit dem Occipitalfortsatz und dem drei- eckigen Basalknochen der Dorsale, sowie der Schultcrgürtel sind zart granulirt. Einige schwach hervortretende Leisten laufen vom vorderen oberen Winkel des Kiemendeckels radienförmig zum hinteren Rande desselben. Die Schnauze ist vorne quer abgestutzt und überragt ein wenig die Mundspalte, deren Breite zwischen den Winkeln 2^/^ bis 2y,mal in der Kopflänge enthalten ist. Die Zahnbinde am Zwischenkiefer ist mehr als 4mal so lang wie breit, und breiter als die gebogene Zahnbinde am Unterkiefer. Der Dorsalstachel ist unbedeutend kürzer und circa halb so breit als der Pectoralstachel und an der Hinterseite mit kleinen Hakenzälmen bewaftuet. Der Vorderrand des Dorsalstachels ist glatt. Die Basisiänge der Dorsale erreicht circa ^g der Höhe des ersten gespaltenen Dorsalstrahles. Der stark deprimirte Pectoralstachel ist am Vorder- und Hinterrande mit Hakenzähnen besetzt, von denen die desHiuter- randes fast 2mal so lang wie die des Vorderrandes sind. Der erste gcth eilte Dorsalstrabi übertrifft die Pectorale an Länge und gleicht der Ventrale. Die Entfernung der Fettflosse von der Dorsale ist in der Kegel circa halb so gross als die Basislänge der Dorsale, zu- weilen nur 2« '.,— 2\ gUial in letzterer enthalten. Ichtbyologische Beiträge (IV). 60 i Die Basislänge der Fettflosse ist 2^5 — 3inal in der K()ri)er- läiig-e begriffen. Die Maxillarbarteln übertreffen die Totallänge des Körpers lim circa eine Kopflänge, die inneren Unterkieferbarteln reichen circa bis zur Spitze oder zur Längenmitte der Pectorale und die äusseren bis zum Beginn oder Ende der Anale. Fundort: Amazonenstrom bei Parä, Santarem und Cameta. Ich habe diese Art bereits im Jahre 1864 nach einem einzigen sehr kleinen Exemplare von Demerara beschrieben {s. Ichth. Notizen L, pag. 14). 2. Pirinanipus Agassl^ii n. sp. •Char. Kopflänge bis zur Kiemenspalte 4y3mal, Leibeshöhe circa 6mal in der Körperlänge, Stirnbreite 3mal, Schnauzenlänge circa 2y3mal, Augendiameter 5mal, Kopf breite l^/^mal in der Kopflänge enthalten. Der ganze hinter dem Auge ge- legene Theil der Kopfoberseite fein granulirt. Occipital- fortsatz schmal, die Basalplatte der Dorsale nicht errei- chend. Stirnfontanelle nach hinten allmälig an Breite zunehmend und so weit wie das Auge nach hinten rei- chend, eine kleine ovale Fontanelle unmittelbar vor der Basis des Occipitalfortsatzes. Kieferbarteln lang, band- förmig, Maxillar- und äussere Unterkieferbartelu bis hinter das Basisende der Anale, innere Unterkieferbarteln fast bis zur Spitze der Ventralen zurückreichend. Pectoral- und Dorsalstachel zart. Fettflosse sehr lang, unmittelbar hinter der Dorsale beginnend, 273mal in der Körperlänge ent- halten. Kieferbarteln und Pectorale schwarzgrau, hintere Hälfte der Ventrale und obere Hälfte der Dorsale schwarz- grau punktirt. D. 1/6. P. 1/13. V. 6. A.n. Beschreibung. Pirbiampus Agnssizü ist nahe verwandt mit P. typus Blkr. =Pimelodnsjnrmampus Ag. und unterscheidet sich von letzterem durch die zarte Streifung und Granulirung der ganzen Kopt- oberseite hinter dem Auge. Dass bei P. typus die Stirne granu- lirt sei, wie Prof. Kner angibt, ist nicht richtig; es zeigen sich bei trockenen Exemplaren unter der Kopfhaut nur die schwachejB^^ 39 * /^-.j i»-ii ^ 608 S t e i n d a c h n e r. leistenförmig-en Erhebungen der Stirnbeine ; bei frischen Exem- plaren von P. typiis ist der ganze Kopf mit einer ziemlich dicken glatten Haut überdeckt und nur am Occipitalfortsatz und am Kiemendeckel ist eine schwache Streifung des Knochens unter der glatten Haut bemerkbar. Von Pirinam'pus Agassizii liegt mir nur ein halbervvachsenes^ circa 7% Zoll langes Exemplar zur Beschreibung vor, welches ich von Herrn Wessel erwarb. Die Oberseite des Kopfes erhebt sich allmälig in gerader Linie bis zur Basis des Occipitalfortsatzes, längs dem letzteren steigt die Nackenlinie etwas rascher bis zur Basis des zarten Dorsalstachels an. Die Oberseite des Kopfes ist querüber schwach: gewölbt, die Seiten des Kopfes fallen fast vertical ab. Die grösste Kopfbreite ist circa l^jUial in der Kopflänge bis zur Kiemenspalte enthalten. Die Knochen des Schultergürtels sind mit glatter Haut überdeckt. Die Mundspalte ist ziemlich weit gespalten, gebogen, und die Mundwinkel fallen in verticaler Kichtung etwas hinter die hintere Narine. Der Zwischenkiefer überragt den Rand des Unterkiefers^ 80 dass bei geschlossenem Munde bei unterer Ansicht des Kopfes der grössere Theil der Zwischenkiefer-Zahnbinden äusserlich sichtbar ist. Die Länge des ersten höchsten getheilten Dorsalstrahles steht der des Kopfes nur wenig nach, während die Basislänge der Dorsale mehr als 2mal in der Kopflänge begritfen ist. Der Pektoralstachel ist wie der Dorsalstachel sehr zart, an beiden Rändern fein gezähnt und gleichfalls fast ebenso lang wie der Kopf. Die Spitze der Pektorale erreicht nahezu die Basis der kürzeren Ventrale. Die Basisläiige der Anale gleicht der Länge der Schnauze, die Höhe derselben der Entfernung der Augenmitte von dem vorderen Schnauzenrande. Die Entfernung des hinteren Endes der langen Fettflosse von der Basis des ersten oberen kurzen Stützstrahles der Anale beträgt circa ^3 der Kopflänge, während der Abstand der Fett- flosse von der Basis der mittleren Caudalstrahlen mehr als ^4 fler Kopflänge erreicht. Der obere Caudallappen ist länger als der Ichthyologische Beiträge (IV). 609 untere, schmal, säbelförmig- gebogen und von der Basis der mittleren Caudalstrahlen bis zu seiner äussersten Spitze gemes- sen, fast l'/gmal so lang Avie der Kopf. Fundort : Pai'ä- 3. Platysto^na Lütkeni n, sp. Char. Zwisehenkiefer den Unterkiefer nur wenig überragend. Zahnbinde des Zwischenkiefers sehr breit. Zahnbinden am Vomer und Gaumen sehr schmal, durch Einschnürungen unvollständig in 4 Partien getheilt. Maxillarbarteln bis zur Basis oder Spitze der Ventralen, äussere Unterkieferbarteln bis über die Basis des Pektoralstachels reichend. Basis der Fettflosse bedeutend länger als die der Anale. Auge klein, sehr weit vor der Mitte der Kopflänge gelegen. Stirne breit, flach. Occipitalfortsatz die vordere Spitze des sehr langen Basalknochens der Dorsale erreichend und wie dieser unter der dicken Körperhaut verborgen liegend. Pektoralstachel bedeutend breiter als der Dorsalstachel und am hinteren Rande stark gezähnt. Chokoladbraun, zahlreiche rundliche dunkelviolette Flecke am ganzen Körper mit Ausnahme der Bauchseite. D. 1/6. P. 1/11. V. 6. A. 12. Beschreibung. Platystoma Lütkeni gehört zu jenen Arten der Gattung Platystoma. bei welchen der Zwischenkiefer den Unterkiefer nur sehr wenig überragt. Die Länge des Kopfes ist 3raal in der Körperlänge, die Kopfbreite ly^mal, die Stirnbreite 3mal, der Augendiameter mehr als 12mal, die Schnauzenlänge circa 3ygmal, die grösste Leibeshöhe unter der Dorsale etwas mehr als iVa^^al in der Kopflänge enthalten. Die Oberseite des Kopfes ist flach, die Schnauze verschmä- lert sich nur wenig nach vorne und ist am vorderen Rande schwach gebogen. Die Zahnbinde des Zvvischenkiefers ist sehr breit und circa S'/gmal in ihrer Länge enthalten, am seitlichen Ende zieht sie sich nach hinten in eine Spitze aus. Die Zalmbinde am Vomer 610 S t e i n d a c h n e r. und Gaumen ist schmal und durch 3 Einschnürungen in 4 circa gleich lange Partien abgetheilt. Die Entfernung der vorderen Narine von der hinteren beträgt nahezu li/^ Augenlängen. Die Länge der inneren Unterkieferbarteln ist mehr als 2V2 — 2V3mal, die der äusseren circa 2y4mal in der Kopflänge enthalten. Der Beginn der Dorsale ist ebenso weit von der Schnauzen- spitze wie von der Basismitte der Fettflosse entfernt. Die Höhe der Dorsale, welche am oberen Rande gerundet ist, gleicht ^/., die Basislänge derselben 7-, ^^^' Kopflänge. Der Dorsalstachel ist massig stark und am hinteren Rande zart gezähnt. Der viel stärkere, deprimirte Pectoralstachel trägt am hinteren Rande ziemlich starke Hakenzähne. Die Länge der Pectorale gleicht genau der Höhe der Dorsale. Die Elntfernung der Fettflosse von der Dorsale übertrifft die Basislänge der letzteren nicht bedeutend; die grösste Höhe der faserstrahligen Fettflosse beträgt ^/^^ und die ßasislänge der- selben circa die Hälfte der Kopflänge, während die Basislänge der Anale circa 2^/^ — und die Höhe derselben 2mal in der Kopf- länge enthalten ist. Die Caudale ist am hinteren Rande tief halbmondförmig eingebuchtet und der etwas längere obere Lappen circa ly.mal in der Kopflänge enthalten. Die Ventrale erreicht nur die Hälfte einer Kopflänge. Der ganze Körper ist mit Ausnahme der Bauchseite dicht schmutzigviolett gefleckt. Die Flecken am Kopfe sind bedeutend kleiner und zahlreicher als die des Rumpfes. Die Flecken auf den Flossen bilden regelmässige Reihen und fliessen auf der Caudale, Anale und Ventrale zum grössten Theile in Binden zusammen. Das hier beschriebene Exemplar ist circa lo^^ Zoll lang und wurde im mittleren Laufe des Amazonenstromes gefangen. IV. Varia. Cyprinodon 3Iartae n. sp. D. 9. A. 10. V. 7. P. IG. L. lat. 20 (bis zur C.) Litr. 9. Die Höhe des Rumpfes übertritt"! nur wenig die Länge des Kopfes ; erstere ist circa Sy^mal, letztere nicht ganz 4mal in der Körperlänge enthalten. Ichthyologische Beiträge (IV). 611 Die Schnauze ist vorne schwach abgestumpft ; die ein- reihigen Kieferzähne sind dreispitzig, ziemlich lang und mit der Spitze nach innen gebogen. Die Oberseite des Kopfes ist breit, in der Stirngegend quer- über flach, weiter zurück aber schwach gebogen. Der Durchmesser des Auges ist 3mal, die Schnauzenlänge SYginal, die Stirubreite 2mal in der Kopflänge enthalten. Die Strahlen der Dorsale und der Anale sind bei den Männ- chen stark verlängert ; die Höhe erstgenannter Flosse verhält sich zur Basislänge derselben wie £1/2 '• 1? während die Anale fast 2Y3mal so hoch wie lang ist, doch der Dorsale au Höhe nachsteht. Die letzten Strahlen der Dorsale überragen mit ihrer zurück- gelegten Spitze die Basis der Caudale ziemlich bedeutend, wäh- rend die längsten Analstrahlen nur die Basis der unteren Stütz- strahlen der Schwanzflosse erreichen. Die Dorsale beginnt vor der Anale, so dass die Basis des ersten Analstrahles in verticaler Richtung beiläufig unter die Basismitte der Dorsale fallt. Die Basis des ersten Dorsalstrahles liegt um nahezu eine halbe Kopflänge näher zur Insertion der Caudale als zur Schnauzenspitze. Die Einlenkungsstelle der Ventrale ist bedeutend näher zum vorderen Kopfende als zur Caudalbasis gerückt. Die Ventrale ist zugespitzt und enthält 7 Strahlen ; der längste Strahl erreicht eine Kopflänge und berührt mit seiner horizontal zurückgelegten Spitze die Basis des dritt- oder viert- letzten Analstrahles. Die Pectorale ist gleichfalls an Länge dem Kopfe gleich und reicht nicht ganz bis zur Läugenmitte der Ventrale zurück. Die Schwanzflosse ist am hinteren Rande schwach concav. Zwischen der Rückenlinie und der Ventrale liegen 9, zwi- schen der Dorsale und der Anale 8 Schuppen in einer verticalen Reihe. Die Rumpfschuppen sind in der Nähe der Schultergegend und am Nacken am grössten. Die Caudale ist in dem vorderen Längendrittel mit Schuppen bedeckt. Der Vorderrand der Dorsale ist bei dem uns zur Beschrei- 612 S t e i n d a c h n e r. buug vorliegenden Männchen, einem Unicura, schwärzlich; die 3 — 4 letzten Dorsal- und Analstrahlen sind ihrer ganzen Höhe nach abwechselnd hell und dunkel gebändert, die übrigen vor- deren Strahlen nur in dem basalen Höhenviertel und minder deutlich als die letzten Strahlen. Auf der Caudale liegen 2 — 3 dunkle Querbinden, von denen die letzte am breitesten ist. Rücken grau, Körperseiten silberweiss. Fundort: S. Marta, in der Nähe der Mündung des Magda- lenen-Stromes. Malapteriis reticulatus C. V. Syn : Neolabriis fenestratus Steind., Ichthyol. Beitr. II, pag. 19, Taf. I, Fig. 2. Indem Valenciennes bei dem im Pariser Museum be- findlichen Exemplare von Malapterus reticulatus in der Dorsale 18 einfache Strahlen angeblich vorfand, während bei den von mir untersuchten Exemplaren von Neolabriis fenestratus deren nur 3 vorhanden sind, hielt ich letztere Art auch der Gattung nach für wesentlich verschieden von Malapterus. Die Abbildung des Malapterus reticulatus (Hist. nat. des Poissons pl. 383) stimmt aber mit Ausnahme der (verfehlten) Darstellung der vorderen Dorsalstrahlen so genau mit jener in meiner Abhandlung 1. c. gegebenen Zeichnung des Neolabriis fenestratus überein, dass ich letztere Art für identisch mit Mala- pterus reticulatus halten und die Gattung Neolabriis somit ein- ziehen zu müssen glaube. Da mir 4 Exemplare verschiedener Grösse vorliegen und ])ei denselben constant nur 3 einfache ungespaltene oder bieg- same Dorsalstrahlen am Anfange der Flosse vorkommen, so dürfte wohl die von Valenciennes angegebene Zahl von 18 einfachen Strahlen irrig sein, wenn man nicht etwa annehmen will, dass die Zahl derselben ausserordentlich grossen Schwan- kungen unterworfen sei. Jedenfalls gehört aber die Gattung Malapterus zur Gruppe der JuUdina und nicht zu jener der Labrina, wie Dr. Günther nach Valenciennes' Beschreibung hin annahm. Ichthyologische Beiträge (IV). 613 Meinitripterus acadimius sp. Penn. Diese durch ihre eigentliümliclie Hautbekleidung- und Farben- pracht ausgezeichnete Art kannte man bisher nur von der atlantischen Küste Nordamerikas, und zwar von der Küste des Staates New- York und Massachusetts und weiter nordwärts bis Labrador. Ich war daher nicht wenig erstaunt, in einer schon vor längerer Zeit mir von Hakodate (Japan) eingesendeten Fischsammlung 2 grosse Exemplare des Hemitripterus acadianus vorzufinden und besorgte anfänglich, dass eine Verwechslung in der Bezeichnung des Fundortes stattgefunden haben dürfte. Da sich jedoch auch in dem an nordischen Fischen reichen zoologischen Museum der kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften zu St. Petersburg ein Exemplar derselben Art und von demselben Fundorte beiändet, welches von einer russischen Ex- pedition nach dem ochotskischenMeere stammt, so kann wohl jetzt kein Zweifel darüber herrschen, dass Hemitripterus acadianus ein Bewohner des südlichen Theiles des nördlichen Eismeeres sei und von diesem nach Süden mit dem polaren Strome bis an die Küsten des nördlichen Japan und der Staaten Massachusetts und New-York gelange. Cottiis (PhobetorJ pistilligev P a 1 1 . Syn. : Cottns ventrnlis C. V. (mas.J Cottus tricuspis Reinh. Phobetor tricuspis Kröyer, Gill etc. Acanthocottus patris H. R. Stör er. Cottus interniedius T. Sohle g. Dr. Malmgren machte zuerst auf die Identität des Cottns ventralis mit Cottus tricuspis Reinh. aufmerksam ; ich glaube jedoch, dass auch Cottus pistilliger Pall. von letztgenannter Art nicht specifisch verschieden sei, da die von Pallas gegebene Beschreibung des Cottus pistilliger vollständig dem Colitis tri- cuspis entspricht. Pallas hebt ausdrücklich hervor, dass der Gaumen des Cottus pistilliger keine Zähne trage („Palatum inerme'^J i\nd dass die erste Dorsale 9 — 10, die zweite 15 Strah- len enthalte (wie bei Cottus tricuspis). Es ist mir daher unerklär- lich, wie Cottus pistilliger im Kataloge der Fische des britischen Museums (Bd. IT, pag. 167) in jene besondere Abtheiluug der 614 S t e i n d a ch n e r. Cottus-Arten gebracht werden konnte, die durch das Vorkom- men von Vomer Zähnen (und eines ankerähnlichen oberen Vordeckelstachels) von den übrigen Gruppen der Gattung Cottus sich auszeichnen soll, da doch in erster Linie die vortreffliche Beschreibung Pallas' berücksichtigt werden muss. Auch bei Cottus pistilUfjcr ist nach Pallas die Scheitelgegend mit rauhen Knochenplättchen besetzt, die Stirne schmal und concav, der Körper schuppenlos und die Seitenlinie knotig, da an dieser Stelle unter der Haut kurze knöcherne Röhrchen liegen, durch welche der Seitencanal zieht, und ebenso verhält es sich mit den kleinen Knochenplättchen, welche unterhalb der Seiten- linie in der Rumpfhaut verborgen liegen und langgestielt sind. Die Zahl der Nebenhaken am oberen Stachel des Vordeckels ist variabel (selbst bei einem und demselben Exemplare findet man zuweilen auf einer Körperseite 2, auf der anderen 3 — 4 Haken), es ist daher auch Cottus intennedius T. Schleg. nur als eine Varietät des Cottus pistilliger = Cottus veutrnlis etc. zu betrachten. Die Dorsale enthält in der Regel 11, seltener (9 — ) 10 oder 12 Stacheln. Bei den Männchen sind die Flossenstrahlen beider Dorsalen? der Pectoralen und insbesondere der Ventralen bedeutend länger als bei den Weibchen, und bei letzteren fehlen, wenngleich nur selten, die Knochenplättchen am Scheitel vollständig, deren Zahl und Grösse überhaupt sehr variabel ist. Mag nun meine Ansicht über die Synonymie des Cottus pis- tilliger Pall. richtig oder irrig sein, so viel ist gewiss, dass Cottus tricuspis sehr häutig an den Küsten des ehemahgen russischen Amerikas, sowie an der Nordostküste Asiens von der Behrings- strasse bis Hakodate vorkommt, da ich zahlreiche Exemplare aus diesen Gegenden im Museum zu Wien und St. Petersburg vor- fand, welche sich von jenen bei Spitzbergen, an der Küste Grön- lands und Skandinaviens gesammelten Individuen nicht im geringsten unterscheiden. Ichthyologische Beiträge (IV). 61^ Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fig. 1. Serranus panamensis. „ 2. Serranus albomaculatus, jnv. Tafel n. Aelurichihiis panamensis, Oberseite des Kopfes. Figl, 2. Mämichen, Fig. 3, 4. Weibchen. Tafel III. Arius Brandtii, Oberseite des Kopfes in natürlicher Grösse. Tafel IV. Arius plan iceps, Oberseite des Kopfes in natürlicher Grösse. Tafel V. Arius Kessleri, Oberseite des Kopfes in natürlicher Grösse. Tafel VI. Arius alatus, Oberseite des Kopfes in halber natürlicher Grösse. Tafel VII. Tetragonopterusmaximus,Fis,.l. Weibchen; Fig 2. Männchen; Fig. 3. Oberseite des Kopfes. Tafel VIII. Aelurichthiis pimiiniaculatus, Fig. 1. Seitenansicht, Fig. 2. Obere An- sicht des Kopfes, Fig. 3. Umrisse der Zahnbinden in den Kiefern und am Gaumen. Tafel IX. Fig. 1 und 2. Seitliche und untere Ansicht des Kopfes von Umbrina panamensis. — Fig. 3. Arges peruanus in natürlicher Grösse, Fig. 4 u. 5. Obere und untere Ansicht des Kopfes derselben Art stark vergrössert. Fig. 0. Einige Unterkieferzähne von Aryes peruanus, vergrössert. 616 Steindachner. Ichthyulogische Beiträge (IV). Tafel X. Avius hipophthalmus. Tafel XI. Pirnelodus altipinnis Tafel XII. Pirinampus Agassizii. Tafel XIII. Platystoma Lüikeni, obere Ansicht des Kopfes und Umriss der Zahn- binde am Zwischeukiefer, Voraer und auf den Gaumenbeinen. Sieindachner, ichiKy-olog'. Beilräge.lV / fiud ScKüm nadi iMA gez.v lith. 1. \ ■h",i-u. Sitzun^.sb.d.k.Afeid.d,Wiuath.nat.ri. LXXD.Bd.IAlith^ 18 /n SU'inflarhniM', idithvoloe Beilräef.lV T;ir.n. I ■ '« ^.u hrk 1-' V Hii-u.Staaf.'iinicnyi- . Sitzuns.sb d k Akad dW mathnat.ri.LXXU.Ed, lAbtli 1H7Ö Stoinclachner, ichthyolog^ Beiträge. IV Taf.Ul. ""C, ,/■' Ir lUof-ii.StaatgiiruckeK Sitzun^sb. d.kAkad.d.W math. nat. Cl. LXXU .Bd. I Abth. 1875 Steindacliner, iclithyolo^'. Beiträge. W. Tar.I\' "^1; * /■ sA 1 / hwi iaiüiiii nach d.Nat ^ez u litli V 1-: TIcf-ii.SiaatsdTUcl<9rei . Sitzun^sb. d.k.Afcid.d.W malJi.nat. Cl. LXXU .Bd. I Abth 1875 Steindachner, icliihyolog". Beilräge.K laf. V. »^'«f fc. . li i;i, %f' .: , 1*' .'ÄVt'siÜ. ■^ y«*** 1 ■•\i / — j^«^ Eud.SdiöimnacK-d.Nat gez.uJitli "k'k.Bof-u.StaatsdrucWei Sitzun^sb.d.k.Akad.d.W maili.nat.Cl.LXXU.ßd. IAbth.1875 Slomdachner, ichihvolog. Boitratip. IV Tai*. VI. B\ ?.ua Sriionr räch i.NaT gez ti hu. - -i'ji-'^. : .0. i.aisar\:-Kew: Sitzun^sb.d.k.Akad.d.Wmath.nat.Cl LXXU.B.l lAbtli 187ö Steindachner, iclithyolog. Beiträge, lY Taf.VI. ^^^^?^vfy^t^^^^ ix-iM'^'^-H^K w f/- nua oaifjm'. ^ Silx.uu^st),il.k.Al<,'u].dWiaalJi iiat.Q.LXXU.ßd.IAbth. 1875. \ \ Hüf-u. Staatsdruckerei indaclini'l". irliihvolog. Bei1rä°e. IV. ihcnii. -- »^ Sitzungsb.d.k.Akad.d.W luath. nat. Cl. LXXII.Bd. I Abth. 1875 Stemdachnei', iclithyoJo^. Beiträge. IV: 4ft Taf.fX .^^ .1^ ScKöitn nach d.Nat gezu M "k T<-TIof-u.Staats(inic)