SITZUNGSBERICHTE KllSlliCl AKiMl iE WIMSCMll TiiHrTiipUP PTioor DREIUNDSIEBZIGSTER BAND. WIEN. AUS DER K. K. UOF- UND S T A A T S D R U C K ER EI. IN COMMISSION BEI CARL GEROLD'S SOHN, HtICirH AN PL Kli HEU K A I S K R I, I C H F. N A K A D E M 1 K HER W I S S E N S C II A K T F. N . 1876. SITZUNGSBERICHTE llTEE-MlWISlSCeMIIilHiiSS DER KAISEKLICHEN AKADEMIE ÜER WISSENSCHAFTEN. LXXIIL BAID. I. ABTHEILMG. Jahkgang 187 6. — Heft I bis V. (Mit IH Tafeln.) WIEN. AUS DEK K. K. HOF- UND S T A ATSDRUC K E HE I. IN COMMISSION BEI CARL GEROLD'S SOHN, « ü C H H A N D L K R DEK KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 1876. INHALT. Seite I. Sitzung vom 13. Jänner 1876 : Übersicht 3 V. Zep/iarovich , Die Krystallformen einiger Karapferderivate. (Mit o Tafeln und 4 Holzschnitten) [Preis: 50 kr. = lEMk.] 7 Mocllcr , Einige neue Formelemente im Holzkörper. (Mit 1 Tafel.) [Preis : 20 kr. = 40 Pfg.] 31 II. Sitzimg vom 20. Jänner 1876 : Übersicht 36 Boehm , Über Stärkebildnng in den Chlorophylkörnern. [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] 39 Fuchs, Über den sogenannten „Badner Tegel" auf Malta. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] 67 — Studien über d;is Alter der jüngeren Tertiärbildungen. (Mit einer synchronistischen Tabelle.) [Preis: 15 lir. = 30 Pfg.J 75 Hansel, Über die Keimung der Prcissia eommutata N. ab B. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 25 kr. = 50 Pfg.] 89 III. Sitzung vom 27. Jänner 1876 : Übersicht 98 IT. Sitzung vom 3. Februar 1876: Übersicht 103 Baue , Über die geometrisch-symmetrischen Formen der Erd- obei-fläche. [Preis : 15 kr. = 30 Pfg.] 105 V. Sitzung vom 10. Februar 1876: Übersicht 119 VI. Sitzung vom 7. Februar 1876: Übersicht 122 VII. Sitzung vom 9. März 1876 : Übersicht 127 Veiten, Die physikalische Beschaifenheit des pflanzlichen Pro- toplasma. [Preis: 15 kr. =r 30 Pfg.] . • 131 VIII. Sitzung vom 16. März 1876: Übersicht 152 Makoiosky, Über einen neuen Labyrinthodonteu „Archegosain-ufi öHs^r/a«/« nov. spec." [Preis: 10 kr. = 20 Pfg.] .... 155 Tangl, Beiträge zur Mikrochemie der Pflanzeuzellen. [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.J 167 Burgerstein , Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. VI. Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transspiration der Pflanzen. I. Reihe. [Preis: 40 kr. = 80 Pfg.] 191 IX. Sitzung vom 23. März 1876: Übersicht 245 3T490 VI Seite X. Sitzung vom 6. April 1876: Übersicht 251 Leitgeh ^ Die Eutwickluug der Kapsel von Anthoceros. (Mit 1 Tafel.) [Preis : Ü5 kr. = 50 Pfg.] 255 Ilaberlandt , Arbeiten des pflauzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. VII. Untersuchungen über die Winterfärbiing ausdauernder Blätter. [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] --67 V. Hölinel , Morphologische Untersuchungen über die Samen- schalen der Cucurbitaceen und einiger verwandter Fa- milien. I. Theil: Cucurbita Pi'pii L. ; Lagenaria vulgaris Ser. und Cucumis sativus L. (Mit 4 Tafeln, i [Preis: 1 fl. -20 kr. = 2 RMk. 40 Pfg.] 21t7 Furlis , Über die in Verbindung mit Flyschgesteiiien und grü- nen Schiefern vorkommenden Serpentine bei Kumi auf Euboea. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 30 kr. = 60 Pfg.] ... 33b Vrttcn, Einwirkung strömender Elektricität auf die Bewegung des Protoplasma^ auf den lebendigen und todten Zdlcn- inhalt, sowie auf materielle Theilcheu überhaui)t. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 35 kr. = 70 Pfg.] 343 XI. Sit/img vom 20. April 1876: Übersicht 377 XII. Sitzung vom 4. Mai 1876: Übersicht 3^3 Voiili , Die Entwicklung des Sporogoniiims \uw Ortliotriclimn. (Mit 2 Tafeln.) Preis: 25 kr. = .50 Pfg.] 3«5 XIII. Sitzung vom 11. Mai 1876: Übersicht 396 XIV. Sitzung vom 18. Mai 1876: Übersicht 399 SITZUNGSBERICHTE DER LimiCei milE ÖEd WISSiMPTEI MATHEMATISCH -NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXIII. Band. ERSTE ABTHEILUNG. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie , Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. r I. SITZUNG VOM 13. JÄNNER 1876. Wegen Verhiiidenuig' des Präsidenten führt Herr Hofratli Freiherr v. Burg den Vorsitz. Die Direction der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Brunn und die Direction der landwirthsehaftlichen Lehranstalt Fraucisco- Josephinum in Mödling übersenden Danksohreiben für die diesen Anstalten bewilligten akademischen Publicationen. Das w. M. Herr Prof. A. Rollett in Graz übersendet für die Sitzungsberichte Bemerkungen über das Rheochord als N e b e n s c h 1 i e s s u n g. Das c. M. Herr Oberbergrath v. Zepharovich in Prag, übersendet k r y s t a 1 1 o g r a p h i s c h - o p t i s c h e U n t c r s u c h u n- geu einiger Kampfe rderivate. Herr Prof. V. Gräber in Graz übersendet eine Abhandlung: „Über die abdomninalen Tympanalorgane derCikaden und Gryl- lodeen-. Herr Prof. Dr. M. Alle in Graz übersendet eine Abhand- lung: ,tJber die Bewegungsgleichungen eines Systems von Punkten". Herr Prof. Dr. Ludwig Klein Wächter in Prag übersendet eine Al)handlung: ,,Ein Beitrag zur Physiologie des Wochen- bettes-. Herr Dr. C. Heitzmann in New- York übersendet eine aus seinem Institute hervorgegangene Abhandlung des Herrn Dr. Rudolf Taus zky: „Über die durch Sarcomwucherung be- dingten Veränderungen des Epithels". Herr Aristippos Stratigopoulos in Paris übersendet eine Abhandlung, betitelt: „Das Riesenteleskop". Der k. k. Linienschiflfs-Lieutenant Franz Hopfg artner übersendet eine Abhandlung: .,Ein neues Tiefloth", welcher zu- 1* gleich ein von ihm und dem Civil-Ing-enieur Herrn Moriz Arz- b erger neu constniirtes Instrument zu Messungen von Meeres- tiefen beiliegt. Herr Prof. Rudolf Niemtschik in Wien übersendet eine Abhandlung: „Über die Oonstruction von Umhüllungsflächen variabler Kugeln'*. Das w. M. Herr Prof. Jos. Petzval überreicht eine Ab- handlung des Herrn Lorenz Zmurko in Lemberg: „Über die Theorie der relativen Äfaxima und Minima bestimmter Integrale". Herr Dr. Joseph Möller, Assistent am pharmakologischen Institute in Wien, überreicht eine Abhandlung: „Einige neue Formelemente im Holzkörper". An Druckschriften wurden vorgelegt: Akademie der Wissenschaften, Kgl. Bayer., zu München: Abhandlungen der historischen Classe. XII. Bandes, 3. Ab- theilung; XIII. Bandes 1. Abthlg. (Nebst den betreffenden Separatabdrücken.) München, 1875; 4". — Sitzungsberichte der philos.-philolog. und historischen Classe. 1875. Bd. II, Heft 2. München; 8^. — Almanach. Für das Jahr 1875. München; 12*^. — Ludwig Andreas Buchner, Über die Beziehungen der Chemie zur Rechtspflege. Festrede. Mün- chen, 1875; 4^'. American Chemist. Vol. VI, Nr. 4. New York, 1875; 4'\ Anales del Instituto y Observatorio de marina de San Fer- nando. Seccion 2* Observaciones meteorolögicas. Aüo 1874. San Fernando, 1875; 4'\ Apotheker -Verein, allgem. österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). 14. Jahrgang, Nr. 1 & 2. Wien, 1876; 8». Astronomische Nachrichten. Nr. 2069—70 (Bd. 87. 5 & 6.) Kiel, 1876; 4". Bibliotheque Universelle et Revue Suisse: Archives des Sciences physiques et naturelles. N. P. Tome LIV^ Nr. 214. Geneve, Lausanne, Paris, ]875; 8". Comitato, R., geologico d'Italia: Bollettino. Anno 1875, Nr. 7 e 8. Roma ; 4^ Comptes rendus des seances de FAcademie des Sciences. Tome LXXXI, Nrs. 25—26, et Tables au Tome LXXX. Paris, 1875; 4". Exploring Expedition, United-States, during- tlie Years 1838 — 1842. The Geographica! Distribution of Animals and Plants.By Charles Pick er in g-. Boston &London, 1854; 4*^. Favoro, Antonio, Nuovi studi intorno ai raezzi usati dagli an- tichi per attenuare le disastrose consegueuze dei terremoti. Venezia, 1875; 8o. Gesellschaft, österr., für Meteorologie : Zeitschrift. X. Band, Nr. 24; XL Band, Nr. 1. Wien, 1875 & 1876; 4». — Naturforschende, in Basel: Verhandlungen. VI. Theil, 2. Heft. Basel, 1875; 8^ Gewerbe- Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXVI. Jahrgang, Nr. 53; XXXVII. Jahrgang Nr. 1. Wien, 1875 & 1876; 4^'. Ingenieur- & Architekten-Verein, österr.: Zeitschrift. XXVII. Jahrgang, 18. Heft. Wien, 1875; 4". — Wochenschrift. I. Jahrgang, Nr. 1—2. Wien, 1876; 4«. Isis: Sitzungsberichte. Jahrgang 1875. Nr. 1 — 6. Dresden; 8°. Kokscharow, Nikolai v., Materialien zur Mineralogie Russ- lands. VI. Band, pag. 1—408. Nebst Atlas. Tafel 75—82. St. Petersburg, 1870; 8» & 4". Lese-Verein, akademischer, an der k. k. L^niversität und k. k. technischen Hochschule in Graz: MII. Jahresbericht. Graz, 1875; 8«. Mittheilungen aus J. Perthes' geographischer Anstalt. 21. Band, 1875. XII. Heft nebst Ergänzungsheft Nr 44. Gotha; 4'\ Moniteur scientitique du D'^"' Quesneville. 409' Livraison. Paris, 1876; 4». Natur e. Nrs. 322—323, Vol. XIIL London, 1875 & 1876; 4». Orsoni, Francesco, I microfiti ed i microzoi della chimica organica. Noto, 1875; 4**. Puyals de la Bastida, Vicente, Historia de la numeracion con novedades de grande importanza universal. Madrid, 1875; kl. 8«. Reichsanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. Jahrg. 1875, Nr. 16. Wien: 4». 6 „Revue politique et litteraire" et ,,Revue scientitique de la France et de retranger". V' Aiiiiee, 2^ Serie, Nrs. 27 — 28. Paris, 1876; 4«. Sammlungen, Die — der vereinten Familien- und Privat- Bibliothek Sr. Maj, des Kaisers. IL Bandes 1. Abthlg. Wien, 1875; Folio. Society, The Royal, of Edinburgh : Transactions. Vol. XXVII, Part II. for the Session 1873 — 74. 4^. — Proceedings. Vol. VIII, Nrs. 87—89. Session 1873—74. S'\ — The Royal of Victoria: Transactions. Vol. XI. Melbourne, 1874; 8«. Sp ecial -Karte von Österreich-Ungarn. 18 Blätter in Folio. Spill er, Philipp, Die Urkraft des Weltalls nach ihrem Wesen und Wirken auf allen Naturgebieten. Berlin, 1876; 8». Vierteljahresschrift, österr., für wissenschaftliche Veteri- närkunde. XLIV. Band, 2. Heft. Wien, 1875; 8». Wiener Medizin. Woclienschrift. XXVI, Jahrgang, Nr. 1 — 2. Wien, 1876; 4^ Winchcll, Alexander, The Climate of Michigan. 8*^. — Reli- gious Ideas among Barbarous Tribus. I Facts. 8*^. — The Diagonal System in the Physical Features of Michigan. S*-. — Notices and Descriptions of Fossils, from the Marshall Group of the Western States, with Notes on Fossils from other Formations. 8". — The Marshall Group : A Memoir on its Geological Position, Characters and Equivalencies in the United States. Philadelphia, 1870; 8". — The Isother- mals of the Lake Region in North America. 8". — Inaugu- ration of Alexander Winchell as Cliancellor of the Sy- racuse University. 1873. 8°. — Michigan being Condensed populär Sketches of the Topography, Climate and Geology of the State. 1873; 8». — The Unity of the Physical World. I. Facts of Co-Existence. IL Facts of Suecession. 8". — Syllabus of a Course of Lectures on Geology etc. Syracuse, 1875; 8". Wo Idfich, Joh. N., Hercynische Gneissformation bei Gross- Zdikau im Böhmerwald. Wien ; kl. 4". Die Krystallformeii einiger Kampferderivate. ■! ^ Von dem c. M. V. Ritter v. ZepUarovicli. (Mit 3 Tafeln und 4 Holzschnitten.) Bei seinen Studien über die Verbindimgeu der Kampfer- griippe* erhielt Herr Dr. J. K ach 1er mehrere wohl krystallisirte Substanzen, welche mir von demselben zur Untersuchung- über- geben wurden. Es sind die folgenden : 1. Kampfersäure- Anhydrit . C„,H,^03. 2. Kampfersäure ..... Cj^Hj^O^. 3. Oxykamphoronsäure . . . Cg HigOj.-hHgO. 4. Indifferente Verbindung . C'g HjgO^. 5. Hydro-Oxykamphoronsäure C^ H^O... 6. Pimelinsäure C. Hj^O^. 7. Sulphokamphylsäure . . Cg Hj^-SOg-i-^HgO. 8. Sulphokampbylsaures Blei CjgH„j,PbS20j2-t-4HoO. Bei der Darstellung dieser Verbindungen war Dr. K ach 1er von dem gewöhnlichen rechts drehenden Laurineenkani})fer aus- gegangen. Die Krystalle der Verbindungen 2 — 7 sind monoklin und triklin, aber ungeachtet des diflferenten Krystallisations- Typus goniometrisch verwandt. Die Oxykamphoronsäure ist di- morph, in beiden Formen monoklin mit sehr ähnlichen zum Theile gleichen Flächenneigungen aber verschieden in optischer Bezie- hung und in der Spaltbarkeit; krystallographisch schliessen sich zunächst an, die Kampfersäure C^qR^/)^ und die indifferente Ver- bindung C9rij2027 welch' letztere in flächenarmen Combinationen auftretend, nur unvollständig bestimmt werden konnte, — es 1 Diese Sitzber., 64. Bd., 2. Abth., S. 125 — Ann. d. Chem. u. Pharm. 1159. Bd., S. 168. — Ber. d. deutsch, chem. Ges. z. Berlin, 1874, S. 1728. 8 V. Zopharovich. folgen dann die trikline Hydro-Oxykamphoronsäiire und die sich am meisten von den früheren entfernende Pimelinsäure. Das Anhydrit der Kampfersäiire krystallisirt rhombisch und ist daher morpholog'iscli geschieden von der in chemischer Be- ziehung zunächst verwandten, monoklinen Kampfersäure; die Formen beider Säuren haben aber mehrere nahe an 60° liegende Kanten gemein. Die trikline Snlphokamphylsäure und das rhombische Bleisalz derselben stellen sich krystallographisch, wie chemisch abseits von den vorgenannten Substanzen. So weit es möglich war, wurden die nachfolgenden krystal- lographisclien Bestimmungen in optischer Beziehung controUirt und bin ich für die Durchführung der letzteren Untersuchungen, so wie für die Zeichnung der Krystallformen, Herrn Dr. K. Vrba zu besonderem Danke verpflichtet. liampfersäiire-Auhydrit. Krystallsystem r h o m b i s c h (Taf. I, Fig. 1 .) a :h: c = 0-9973 : 1 : 1-7170. Beouaclitete Formen: ^/(^lOO) . dOOl) . //(Oll) . p(IOl^) . r(lOl) oo/'^ OP Pä '/2PÄ /'ä Die Substanz lag mir in durch Sublimation gewonnenen, unmessbaren Härchen vor, ans deren Lösung in Aceton Prof. Linnemann wasserhelle Kryställchen erhielt, die sich als sehr geeignet zu genauen Messungen erwiesen. Sie erscheinen, wenn die Richtimg der optischen Bissectrix als Verticalaxe angenom- men wird, als makrodiagonale Sänlchen oder Täfelchen bei vor- waltendem (100), welche seitlich durch (011) geschlossen sind; an den höchstens 5 Mm. langen Kryställchen treten die Flächen von (102) stets untergeordnet und unvollzählig auf. Im Vergleich zu den oft gut spiegelnden (100), (001) und (101) zeigten die sehr kleinen Flächen von (011) eine minder günstige Beschaffen- heit. Aus der Lösung in Holzgeist krystallisirt die Säure in den gleichen Combinationen Die Krysf anformen einiger Kampferderivate. 9* Von Laurent wurden die Formen des Kampfersäure- An- hydrits bereits als rhombische^ aber ohne Messungen angegeben'. Die Resultate meiner Bestimmungen an 18 Kr}' stallen sind die folgenden: Berechnet Gemessen Mittel Grenzwerthe rt(lOO) : ^(OOl) r(lOl): «(100) c(OOl) 'r(iOl) r(lOi) jp(OOl) ö(lOO) c(OOl) r(lOl) 'r(iOl) r(OOl) r(OOi) q'iOll) S(Oll) p(102) 9(011) 90° 0' 30 9 119 42 G() 18 1-20 9 49 17 40 43 19 8 100 34 120 13 119 34 60 26 89°59' 8 30 81/2 24 59 51 29 119 37 2 60 14 Vs 9 120 14 2 48 59 2 40 42 6 18 57 9 100 45 5 59 47 14 120 13 2 60 21 10 89°54' 29 42 59 36 119 31 59 51 120 9 48 17 40 0 18 23 99 38 59 24 120 4 - 90 2' - 30 24 - 60 22 -119 43 - 60 27 -120 19 - 49 41 - 41 25 • 19 52 -101 24 - 60 1 -120 23 60 6 — 60 47 Aus den obigen Daten wäre die nahe Übereinstimmung der Kanten rc und qc hervorzuheben, wodurch die Formen sich tetragonalen anschliessen. Die Ebene der optischen Axen ist parallel dem Makropina- koide und die Yerticalaxe die Richtung der spitzen, negativen Bissectrix; der Winkel der optischen Axen ist für in Luft in Ol weisses Licht. , . . 30° 30' 20°—' blaues ,, . 30 20 19 40 rothes „ . 31 20 21 20 demnach p>-y. 1 Ann. Chira. Phys. 1836, 2 ser. V. 63, p. 207; Gmelin, Chem. 5. Aufl. 7. Bd., S. 410; die krystallogr. Daten beziehen sich nach Kachle r auf das Anhydrit der Kampfersäure. 10 V. Z e p h a r o v i c h. Kampfersäure. Krystallsystem monoklin (Fig. 2, 3). (c.b-.c = 0-6527 : 1 : 0-5475 acir:) = 69°6V,'. Die ans alkoholischer Lijsung erhaltenen wasserhellen, stark glänzenden Kryställchen sind Combinationen der Formen: c{oo\) . KOlO) . p{n(S) . XTii) OP ooPcxD ocP P In Fig. 2 ist der gewöhnliche Habitus der sechsseitigen Sällichen, welche — auch in den Kantenwinkehi — einer rhom- boedrischen Gestalt R{c, 'o).ooP2{b, p) ähnlich sind, dargestellt; nicht selten erscheint eine Fläche von (010) übermässig aus- gedehnt. Krystalle von einer zweiten Darstellung stammend, welche sich durch das fehlende Klinopinakoid und geringe Entwicklung der Hemipyramide von den früheren unterschieden, waren zumeist zu Zwillingen vereinigt, von denen Fig. 3 ein Bild gibt Zwillingsaxe ist eine Kante cp und berühren sich die beiden In- dividuen in einer Fläche \or\ p\ die c-Flächen und je eine Fläche von 'o an beiden Krystallen sind parallel. Die beiden letzteren tür dieses Gesetz charakteristischen Umstände, Hessen sich an den, ihrer convexen p-Flächen wegen, nicht messbaren Zwillingen, sicher constatiren, wobei die gute Spaltbarkeit nach 'o zu statten kam. In Fig. o erscheint der rück- wärtige Krystall um seine Kante 001 : 111 um 180° gedreht. Zu genauen Bestimmungen sind die Krystalle der Kampfer- säure nicht geeignet, da (110) und (001) stets convex gekrünunt und nur ausnahmsweise von (010) und (TU) ebene, das Faden- kreuz reflectirende Flächen auftreten. Die grössten Abweichun- gen der einzelnen ]\Iessungen an 18 Krystallen ergaben sich in der Prismenzone und erreichen bis 2y^ Grad für die Kanten (110): (010); für die als Grundwerthe der Rechnung angenom- menen (111) : (010), (111) : (001) und (110) : (001) betragen die Differenzen der einzelnen Beobachtungen 27^, 21/3 und 1% Grad. Die Kiystallformeii einiger Kampferderivate. 11 Berechnet Gemessen Mittel Z Grenzwertlie c(OOl) : (100 1 69- ß"34' — 6(010) 90 0 0 90° 0' 3 89°24'— 90°32' (101) : (100) 62 42 2 — — — c(OOl) 48 11 24 — — — >(110) 66 56 49 — — — p(no): 6(010) 58 37 36 58 21 19 57 5 —59 52 c(OOl) — 72 161/, 8 71 16 —72 56 p'iUO) 62 44 48 63 31 7 62 52 —64 23 'o(lll) : (100) 65 38 32 — — — Ä(OIO) — 64 31/2 29 63 9 —65 23 f(OOl) — 53 10 14 52 30 —54 49 (101) 25 56 30 26 5 3 24 30 -27 30 >(iiO) 54 33 30 54 51 9 53 21 —55 22 V(Ill) 51 53 0 51 52 11 51 24 —52 54 Die Krystalle sind nach (111) und (IUI) sehr vollkommen, nach (010) vollkommen spaltbar. Die Spaltflächen (111) erschei- nen faserig. Die Ebene der optischen* Axen ist senkrecht ziirSymme- trie-Ebene; die erste Bissec- trix (c) liegt in der Symmetrie- Ebene im stumpfen Axenwin- kel ac; die zweite Bissectrix fällt in die Orthodiag'onale. Doppelbrechung schwach, po- sitiv. Die Neigungen der Hauptschwingungsrichtnngen zu den Normalen auf (001) und (100) sind : (001)6 = 46°53V2 ', (lOO)c =26°, daher das optische Orientirungsschema ^ : (OOl)ac = 43°6VV. 1 Diese Ber. 34. Bd. 1859. S. 140. 12 V. Z e p h a r 0 V i c h. Der Winkel der optisclien Axen (in Öl) AB = 70° 33' im Mittel aus 20 Messungen, p<:v. Eine horizontale Dispersion konnte nicht mit voller Sicherheit nachgewiesen werden. Von den Formen des Kampfersäure-Anhydrits unterscheiden sich jene der Kampfersäure durch das Krystallsystem ; abgesehen von dieser wesentlichen Differenz, Hesse sich, da beide Verbin- dungen durch mehrere circa 60° messende Kanten charakterisirt sind, eine gewisse Ähnlichkeit tinden, wenn man bei den Kry- stallen des Kampfersäure-Anhydrits die Kante qg vertical und vorne stellt, dann entsprechen sich : Kampfersäure Kampf ersänre- Anhydrit cb = 90°-' ^,^ = 90"—' qh = 62 55 1 rc = 59 51 t)jr>' = 62 45 qq = 60 26 Die Krystalle der Kampfersäure sind goniometrisch zunächst verwandt der zweiten Form der Oxykamphoronsäure, Spaltbar- keit und optisches Verhalten sind verschieden. Oxykamphoronsäure.^ Diese Verbindung ist dimorph ; die beiden Formen gehören dem monoklinen Systeme an, sie sind goniometrisch nahe ver- wandt, zum Theile selbst übereinstimmend, aber verschieden bezüglich der Spaltbarkeit und der optischen Eigenschaften, so wie auch äusserlich durch Zahl und Entwicklung der Flächen diflferent. Die beiden Modificationen der Oxykamphoronsäure wurden von K achler auf völlig gleichem Wege dargestellt; die Krystalle der ersten, bereits durch Ditscheiner-"^ bestimmten Form wurden gleichzeitig mit solchen der zweiten Form im Winter erhalten, während sich Krystalle der zweiten Form allein, nur zur Sommerszeit bildeten. 1 9(011) an der Kampfersäure nicht beobachtet. 2 Diese Ber. 64. Bd. 1871, 2 Abth., S. 139. 3 A. a. 0. Die Krystallformen einiger Kampferderivate, 1 3 (A.) Erste Form. Krystallsystem nion okiin (Fig. 4 — 5). a:b:c ^ 0-7471 : 1 •.0-4904 ac{r,) = 86° 50'. Die beobachteten Flächen sind: c(OOl) . «(100) . ^»(010) . <205) . V(lOl) . ;r(120). OP oo-Poa ooPcxD — ^/.Poo J?oo ooP2- An vor einigen Jahren dargestellten Krystallen fand ich die Kantenwinkel tibereinstimmend mit Ditscheiner's Angaben; da sich dieselben ohne Zweifel auf verlässlichere und zahlreichere Beobachtungen beziehen, als ich an den mir vorliegenden, län- gere Zeit aufbewahrten Krystallen anstellen konnte, wurden die von Dit scheiner ermittelten Elemente angenommen, nur ist mit Rücksicht auf die zweite Form der Oxykamphoronsäure und die Krystalle der übrigen Verbindungen die Klinodiagonale («) mit dem halben Werthe und demnach n = (120) gesetzt worden. Die Krystalle sind entweder säulenförmig in der Richtung der Orthodiagonale (6), oder tafelig durch vorwaltende Entwick- lung des Orthopinakoides; die frei ausgebildeten sind rechts und links gleichmässig durch (120) begrenzt. Ich entnehme folgende goniometrische Daten den Angaben Ditscheiner's. Bereclmet Gemessen c(OOl) : «(100) 86 "50 8(i°54 (86°49)Ze^/i, 'ö(ioo) — 93-10* <205) : «(100) 72-21 — f^OOl) 14-29 — V(iOl) : '«(100) 58-57 58-50 (58-55) <205) 48-42 — <001) — 34-13* (34-19) ;r^l20) : «(100) 56-10 56- 9 (56-11) 6(010) 33-50 33-59 c(OOl) 88-14 88- 6 s(205) 80-17 - 80-29 '7t(T20) — 67-40* 'n (T20) : V(IOl) 73-10 — 14 V. Z e p h a r 0 V i c h. Parallel (001) imd (100) beobachtete ich eine vollkommene Spaltbarkeit f, (001) kommt ander zweiten Form der Oxy- kamphoronsäure weder als Krystall- noch als Spaltfläche vor. Die Symmetrie-Ebene ist die Ebene der optischen Axen {A, B), deren spitze Bissectrix (a) im stumpfen Winkel der Kry- stallaxen ac liegt. Die Doppelbrechung- ist schwach negativ. Die Neigungen der Hauptschwingungs-Richtungen zu den Normalen auf 001 und 100 ergaben sich (OUlja = 24°50', (lOO)c = 28°; das Orien- 2 001 tirungsschema ' ist demnach: (OOl)ba = 24°50'. Der Winkel der optischen Axen in Ol (16 Messungen), AB = 8S°34', p(010) «(001) 5(011) 'r(lOl) >älO) V(ill; 36°21'24" 53 38 36 75 52 55 48 47 34 11 13 80 11 27 19 27 23 68 22 26 65 4 y 60 43 1 53 8 30 39 55 46 29 16 59 50 59 30 58 33 58 36° 121/,' 53 30 " 75 38 55 52 68 13 65 7 60 35 53 5 39 54 29 22 51 0 2 2 1 25 36°10' 53 28 -36U5' -53 32 54 55 —57 8 64 52 —65 27 60 12 —60 53 52 29 —53 12 •29 0 —29 36 Naeli (100) sind die Krystalle vollkommen, nach (010) weniger gut spaltbar. Die Ebene der optischen Axen und die spitze Bissectrix (a) stehen senkrecht auf der Symmetrie Ebene; die zweite Mittel- linie fällt in den spitzen Winkel der Krystallaxen ((c. Doppel- brechung schwach; negativ. Die Neigungen der Hauptschwingungsrichtungen zu den Normalen auf 001 und 100 sind: (001)6 = 35°21'-' (100)c=53°, demnach ist ■ das Orientirungsschema: 100; (OOl)ac = 54°30'. Der Winkel der optischen Axen (in Öl) AB ^Sb°l aus 14 Beobachtungen, p<:y. Ge- kreuzte Dispersion undeutlich. Spaltlamellen nach (100) zeigen daher, zum Unterschiede von jenen aus den Krystallen der ersten Form, auf dem Tische des Polarisationsaparates, kein Axenbild. über die Krystalltormen einiger Kanipferderiv;ite. 17 DieÄlmlichkeiten imd Unterschiede der beiden Gestaltungs- Modificationen der Oxykamphornnsäure ergeben sich aus nach- folgender Vergleichung*. Erste Form Zweite Form monoklin a:h:c =0-7471 : 1 : 0-4904 i ö^ = F6°50' monoklin n:fj:c = 0-7725 : 1 : 0-6406 «c = 72°21' s(205): «(100) = 72°21' 'r(iOl) : '«(100) = 58 57 s(205) = 48 42 -(120): «(100) = 56 10 «(205) = 80 17 ';r(120): '/-(lOl) = 73 10 «(001): «(100) = 72°21' 'r(lOl) : '«(100) = 61 6 «(001) = 46 33 -(120) : «(100) = 55 49 «(001) = 80 lli/a '77(120) : 'r(lOl) = 74 U^^ Spaltbarkeit: «(100), c(OOl) Spultbarkeit: «(100), 5(010) Opt. Schema: ((»Ol ibg = 24°50 ' Opt Sciiema: (OOl)gc = 54°39 ' ludiffereute Verbindung.^ CgHjgOg. Krystallsystem mon okiin : a : /> = 0-6835 : 1. Die in Wasser unlöslichen, gut messbaren Kryställchen die- ser Verbindung bieten nur die Flächen : «(100) . /v(OlO) . 'r(lOl) . r.(120) oc-Poo oojPoo :foo 00P2 1 Nimmt man « ^ (001), so wären die Elemente der ersten Form, a:b:c = 0-7828 : 1 : 0-6864, «c = 72° 21 sehr genähert jenen, welche für die zweite Form gelten -, es würde aber dann die Spaltfläclie c (001), der ersten Form die Indices (207) erhalten. — Unter den heteromorphen Körpern liefert das mellithsaure Amnion einen analogen Fall im rhomb. Systeme (s. Rammeisberg, Min. Ch. 2. Aufl. S. 48). - Ann. d. Chem. u. Pharm., 16 9. Bd., S. 183. Sit7b. d. mathem.-Daturw. C). LXXIII. Ed. T. Abth. 2 18 V. Z e p h a r 0 V i c h. daher die Bestimmung- der Elemeote unvollständig- bleiben musste. Die Indices der beobachteten Flächen wurden mit Bezug auf die Flächen ähnlicher Neigungen an der Oxykamphoronsäure erster und zweiter Form gegeben. Das Orthopinakoid erscheint nur selten an den entweder Rhomboed er- ähnlichen oder nach der Hauptaxe oder einer Kante n'r gestreckten, im letzteren Falle durch Vorwalten des 'r tafeligen Krystallen. Häufig sind Berilhrungs- oder Durchwachsungs - Zwillinge, bei welchen die Normale von (100) Zwillingsaxe ist. Manche Krystalle zeigen nur an dem einen Ende der Hauptaxe Zwillings- bildung und haben, wenn die V der beiden Individuen sich mit ausspringender Kante berühren, das Aussehen einfacher Krystalle. Die Combination correlater Messungen der Kanten zb, '~z, Tzn' und 'rn, 'r'n an 28 Krystallen ergibt aus je 42 Messungen als Grundwerthe der Rechnung: ';r(T20): 6(010) = 40°37'10" ';r(T20) : 'r(T01^ = 70 7 30. Berechnet Gemessen Mittel Z Grenzwerthe 'r(lOl) : '«(100) 6(010) ';:(i20) r(120): «(100) 6(010) 'r(lOl) 7r'(120) '77(120) V(lOl) : 'KlOl) 1 58°31'10" 90 0 0 70 7 30 49 22 50 40 37 10 109 52 30 98 45 40 81 14 20 62 57 36 80°59V3 70 7 49 20 40 351/2 109 52 " 98 43% 81 15 '/s 63 1 3 20 1 12 22 14 16 5 89°57'— 90° 1' 70 0 — 70 18 40 29 — 40 40 109 41 —110 2 98 33 — 98 55 81 4-81 26 62 58—63 5 1 Zwillino'skante. Die Kiystallformen einiger Kampherderivate. 1 9 Die Krystalle sind ziemlicli gut spaltbar nacli (101); eiue «ptisclie Untersiicliung war durch ihre zu geringen Dimensionen verhindert. Spaltlamellen nach (101) zeigen im Polarisations- Apparate kein Axenbikl. Hydro-Oxykaniplioroiisäure^ Krystallsystem triklin (Taf. II, Fig. 8 — 11). a:b:c = 0-6619: 1 : 0-6975. Winkel der Axen im ersten Octanten (vorne, oben, rechts) .c6(£) = 85°9'23"; (•«(•/;) = 107 °52' 17"; «6(C) = 90°53 '58". Normalenwinkel der Axen-Ebenen : 001:010 = 94°48; 001 : 100 = 72°8V2'; 100:010 = 90°37'. Beobachtete Flächen : «(100) . ^(011) . q\Ql\) . 'o(Tll) . 'Ki2^) • '^'(TT^) • ^'(148). ooröb -T oo /ob ^/ /-»a i^r- /z-* 1 Spaltbarkeit tindet nach 4 Richtungen mit ungleicher Güte statt, und zwar nach: r/(Ori), l{\lO), '• 05 0-. O CD 1-1 Ol CO C^ Tt^ CO CO CD 'Tl cc i— CD in i 1 MM O o o 9 ow" GO 05 CO .S '^ CD Ö QC X t- TjH CO o- 'M -H O 1-- 05 05 t-- in i~- CD in (M "^ ■^ in 05 CO t- c- in in CM in ■ MM o 1 ] in o o ■M CM o 1—1 IrH O 53 CD O ö ö o 1 0' o o MM « 1 in 1 1 CO t^ I^ 1 ^ t2 1 1 1 3 :5 O 2 + 1 «' o o o O 1-1 a •• CO 1^ o o o- CN O O t^ o; C5 O O CD CD CO CO in in GO X' i~ 1-- in in CO CO CO T-l CO CO ^ ^ c^^ 'M in ■CD in CO l- in 05 rH '^ ^ ^H 1— * c- in o T^ CD in CO i- •«^ OD 05 o in CO o CD in in o o o o IS cn o -' ö ^ o o 0- ^ CO t>- |m 1 Ö) O CO CO 1-1 CO in CO -* CD in in o o 1— ( ll— 1 rH o CS 822 1-1 o o o o o o O O i-ili-i T-1 ^ O O O 1—1 o o O r-J o o 1-1 o o o o o li-( 1—1 OlrH O r- o O Oi-i li— 1 Oll— 1 "33 — 1 ^ o o o o 1— 1 ^H 1— ( 1— 1 o'o o o 1—1 ■^^ o o Ir-Hli-I o o 1—1 1—1 1—1 1—1 O O O O ^ CM f» '>] ii-i 1—1 th:,h ^ TH T-l 1— 1 rH 1— ( IrHiT— lli— 1 CO V Zepluircn-icli , Kampfer Derixiile. Taf. I //>/. /. FÜ/.2. Fiff o . /■ ifi.j . Fig. 7. Fifj. '/. Fin.O K.Vrba zor-.svc- JLith.a. .60116x0.1.3-" ActiengesellPrag. Sitzunösh.d.kAkad.d.\\'. matli luitui-w tl. LXXIII Hd 1 .Aldh. ir>7(i V. Zcjili.i i-()vi('li . r\niiintei'I)ei'ivate. TaP.ll /'if/.S M -^.i >--.-- » Fig-U. Fi.i.Y S3i iT^t« hp 't^*^-^ *v-— ^i* Sitzungsb.d.k.Akdd.d.V\: math.nal.Cl.IXYBl.Bd.I Ahlh. 1876. Einige neue Fonnelemeute im Holzkörper. ob ebenso wie die Libriformfasern , mit denen sie sonst in jeder Hinsicht übereinstiinmen. Ein eigeutbümliches Gebilde ist auch geeignet, diemorpho- logische Stellung dieser Fasern zu beleuchten. Man trifft hie und da auf verästigte Fasern, die in Durch- messer und Verdickung den übrigen Fasern gleichen, und deren Endglieder einmal Spaltentüpfel, das andere Mal ein Spiralband tragen. Dadurch wird die Zusammengehörigkeit dieser beiden Formen wohl unwiderleglich bewiesen, sie können nicht als Tracheiden aufgefasst werden und die spiralige Verdickung hört auf, ein ausschliesslicher Charakter der Gefässformation zu sein. 3* 36 IL SITZUNG VOM 20. JÄKNER 1876. Wegen Verhinderung- des Präsidenten führt Herr Hofrath Freiherr v. Burg den Vorsitz. Das Curatorium der Ober-Hermsdorfer höheren landwirth- schaftlichen Landes-Lehranstalt und die akademische Lesehalle in Czernovvitz übersenden Dankschreiben für bewilligte akade- mische Publicationeu. Herr Prof. Karl Puschl in Seitenstetten übersendet von einer grösseren Abhandlung unter dem Titel: „Neue Sätze der mechanischen Wärmetheorie" den ersten Theil, welcher „von der bei Volumveränderung der Körper entwickelten oder ver- schluckten Wärme-' handelt. Herr Professor Josef Böhm übersendet eine Abhandlung: „Über Stärk ebilduug in den Chlorophyllkörnern." Der Secretär legt ferner noch folgende Abhandlungen vor: „Zur Geometrie der Schraubenbewegung", von Herrn Prof Karl Moshammer in Graz. „Über die Keimung der Preissia commut<(ta'^ , von Herrn Stud. Vincenz Hansel in Graz. „Über eine färbende Eigenschaft der Viridinsäure'' und „über Gährungserscheinungen in gerbsäurehaltigen Flüssigkei- ten", von Herrn Dr. C. 0. Cech in Berlin. Herr Gustos Ti^ Fuchs überreicht folgende zwei Abhand- lungen : ftj „Über den sogenannten Badner Tegel von Malta". OJ „Studien über das Alter der jüngeren Tertiärbildungen Griechenlands". 37 Au Druckschriften wurden vorgelegt: Antoine, Charles, De quelques proprietes mecaniques de la vapeur d'eau saturee. Brest, 1875; kl. Fol. Arbeiten des kais. botanischen Gartens zu St. Petersburg. IIL Band IL Lieferung. St. Petersburg, 1875; B«^. Bergwerks-Betrieb, Der — Österreichs im Jahre 1874. L Tabellarischer Theil; IL Berichtlicher Theil. Wien, 1875; kl. 4"\ Garrigou, F., Etüde chimique sur la source sulfuree sodique forte et iodo-bromuree de Challes (Savoie.) Chambery, 1875; 8'». Gesellschaft, k. k. geographische, in Wien: Mittheilungen. Band XVIII (neuer Folge VIII). Nr. 12. Wien, 1875; 8«. — Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. VIII. Jahrgang, Nr. 19. Berlin, 1876; 8o. Gew^erbe- Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXVII. Jahrgang. Nr. 2. Wien, 1876; 4«. Heis, Eduard, Zodiacallicht - Beobachtungen in den letzten 29 Jahren 1847—1875. Münster, 1875; 4". Ingenieur- & Architekten -Verein, österr.: Wochenschrift. I. Jahrgang, Nr. 3. Wien, 1876; 4». Kr äfft, Friedrich, Über die Entwickelung der theoretischen Chemie. Basel, 1875; 8». Landbote, Der steirische. 9. Jahrgang, Nr. 1. Graz, 1876; 4^ Landwirth Schafts-Gesellschaft, k. k., in Wien: Verhand- lungen und Mittheilungen. Jahrgang 1875. October-, No- vember-, December-Heft. Wien; 8". Lauer Johann, Anleitung für die rationelle Verwendung der patentirten Diller'schen Nytroglycerinpulver: Weisses Dy- namit und Rhexit etc. Wien, 1875; 8**. Leitgeb, Hubert: Untersuchungen über die Lebermoose. IL Heft: Die foliosen Jungermannieen. Jena, 1875; 4^ Meyer, A. B., Mittheilungen aus dem k. zoologischen Museum zu Dresden. L Heft. Dresden, 1875; 4». Mittkeilungen des k. k. techn. & administr. Militär-Comite. Jahrgang 1875, 12. Heft. Wien; 8^ Nature. Nr. 324, Vol. XIH. London, 1876; 4". 38 Observations, Meteorological. Mauritius. 1873 & 1874., KL Folio. Osservatorio clel R. Collegio Carlo Alberto inMoncalieri: Bul- lettino raeteorolog'ico. Vol. IX. Nr. 10. Torino, 1875; 4«. Preiulhomme de Borre, A., Notes sur des empreintes d'in- sectes fossiles decouvertes dans les sehistes liouillers des environs de Mons. Bruxelles; 8*^. P uy als de la Bastida, Numeracion perfecta, verbal y escrita con- inmensas ventajas sobre la pesima nnmeraeion decimal. Madrid, 1875; 12«. Regel, Deficrlptioues plfmturum nnvanim et minus cngnitm'um. Fase. in. Pefropoli, 187 o; 8^ „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'etranger". V^ Aniiee, 2"' Serie, Nr. 29; Paris, 1876; 40. Schenström, K., Gymnastique raedieale Suedoise etc. Paris, 1876; 8". Schönfeld, E., Astronomische Beobachtungen auf der Gross- herzoglichen Sternwarte zu Mannheim. II. Abtheilung. Carlsruhe, 1875; 4". Sn eilen van Valien ho ven, S. C, Pinacographia, Nr. 2, Afl. 2. 's Gravenhage, 1875; 4"- Societe Ouralienne d'amateurs des sciences naturelles: Bul- letin. Tome II. Nr. 1; Tome III, Nr. 1. Ekatherinbourg, 1875, 4" & 8». — Geologique de France : Bulletin. 3'' Serie. Tome IIP. 1875, Nr. 8. Paris ; S^. Trafford, F. W. C, Amphiorama ou la vue du monde. 2'- notice. Zürich, 1875; 8». Vierteljahresschrift, österr., für wissenschaftl. Veterinär- kunde. XLIV. Band, 2. Heft. Wien, 1875; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVI. Jahrgang, Nr. 3. Wien,. 1876; 4". 39 Über Stärkebildung in den Chloropliyllkörnern. Von Phil. & Med. Dr. Jos. Boehm, k. k. Professor an der Universität und an der Hochschule für Bodencultur in Wien. Nachdem Pristley gefunden hatte, dass grüne Pflanzen- : heile gelegentlich Sauerstoff ausscheiden, und nachdem diese Entdeckung von Ingenhouss und Senebier dahin erweitert worden war, dass eine solche Gasausscheidung von grünen Pflanzentheilen eine Folge von Kohlensäurezersetzung sei und nur unter dem Einflüsse des Lichtes erfolge, konnte die Bezugs- quelle des Materiales, woraus grünbeblätterte Pflanzen die weit- aus grösste Masse ihres Leibes aufbauen, eigentlich nicht mehr zweifelhaft sein; die ganze sogenannte Humustheorie wäre hei einiger Überlegung von vornherein nicht möglich gewesen. Da zur Zeit der richtigen Erkenntniss der Function des Chlorophylls die ursprüngliche Quelle und der Zweck der Eeservestoffe schon bekannt war, so wäre es, sollte man meinen, wohl sehr nahe gelegen gewesen, zu fragen und zu untersuchen, ob nicht solche Stoffe, wie sie in Markstrahlen, Knollen und Samen vorkommen, sich auch, wenigstens häufig, in chlorophyll- haltigen Zellen vorfinden. Eine solclie Fragestellung wurde aber bis in die neuere Zeit gar nicht versucht; ja, als man gelegentlich von Untersuchungen über den morphologischen Bau der grünen Farbstoffkörper die zur Beantwortung der Vorfragen nöthigen Thatsachen bereits kennen gelernt hatte, verkannte man deren Zusammenhang mit der physiologischen Function des Chloro- phylls. Dieser Zusammenhang wurde erst von Sachs begriffen. Der erste, welcher über den anatomischen Bau des Chloro- phylls eingehende Studien machte, war^IohP. Es fiel diesem umsichtigen Forscher wohl auf, dass die Chlorophyllkörner stets 1 Mohl, Untersuchungen über die anatomischen Verhältnisse des Chlorophylls. Diss. 1837. Vermischte Schriften, 1815, p. 352. 40 B 0 e h m. kleinere oder grössere Amylumkörner entlialten, die Beziehungen dieser körnigen Einschlüsse zu dem eigentlichen Blattgrün er- kannte er jedoch nicht. „Fragt man", sagt er, „nach dem physio- logischen Zweck, welchen die Natur durch diesen Absatz von Arayluni in den Blättern erreicht, so möchte wohl darauf zu antworten sein, dass es eine Reservenahrung ist, dazu bestimmt, um bei den nur einmal blühenden Gewächsen zur Entwicklung der Frucht verwendet zu werden und um bei den ausdauernden, im Winter ihre Blätter verlierenden Gewächsen, im Herbste in den Stamm übergeführt und daselbst als Material niedergelegt zu werden, auf dessen Kosten sich im nächsten Frühjahre die Knospen entwickeln sollen. Bedenkt man, wie gross die Masse der Blätter eines Baumes ist, und wie zahlreich in ihnen die Ohlorophyllkörner sind,, so erhellt, dass die Menge von Amylum, welche in ihnen enthalten ist, sehr beträchtlich sein muss'\ Wie weit man von der richtigen Auffassung des genetischen Zusammenhanges zwischen den Chlorophyllkörnern und der in ihnen eingeschlossenen Stärke entfernt war, zeigt wohl recht schlagend Mulder's positive Behauptung: dass sich der Haupt- bestandtheil des Chlorophylls (Wachs) unter Einfluss des Lichtes aus Amylum bilde. Die Pflanzen, sagt Mulder, athmen nicht Sauerstotf aus, weil sie grün sind, sondern weil sie grün werden; es werde nämlicii bei der Reduction der Stärke zu Wachs immer Oxygen frei ^ Auf Grundlage neuerer Untersuchungen^ mit besseren Instrumenten nahm Mo hl später seine Ansicht, dass die kleinen Körnchen in manchen Chloro})hyllkörnern Amylum seien, als irrig zurück. Es gebe zwei Gruppen von Chlorophyllköruern: amylumhältigeundamylumfreie. Aus dem Umstände, dass die sich entwickelnden Chlorophyllkörner bald Stärke führen, bald nicht, glaubt Mo hl schliesseu zu sollen, „dass das Amylum in keiner ursächlichen und nothweudigeu Verbindung mit dem Chlorophyll stehe." 3 1 Mulder, Versuch einer allgemeinen physiologischen Chemie Braunschweig 1844—1851, pag. 283, 289, 297. 2 Mohl, über den Bau des Chlorophylls. Bot. Ztg. 1855, Nr. G u. 7. 3 Mo hl, Grundzüge der Anatomie und Physiologie der vegetabilischen Zelle, pag. 47. über Stärkebilflung in den Chlorophyllkörnern. 41 In meinen Beiträgen ^ zur näheren Keuntniss des Chloro- phylls war ich mittelst einer neuen Uutersuchuugsmethode : Einlegen der Objeete in Kalilauge, in die Lage gekommen, nach- zuweisen, dass sich in allen Fällen, bei welchen Mo hl in den Chlorophyllkörnern kein Amylum auffand, dasselbe in der Regel, wenn auch bisweilen nur in sehr geringer Menge, vorfinde; „das meiste Amylum ist aber immer in den die Gefässbündel beglei- tenden langgestreckten Zellen enthalten" (pag. 499), Es entging mir auch nicht, dass es Pflanzen gibt, „welche aber bei weitem nicht so häufig sind als S c h 1 e i d e n glaubt", in deren Chlorophyll- köruern sich kein Amylum auffinden lässt. Als Beispiele von Blättern, in deren Chlorophyllkörnern ich in keinem Stadium ihrer Entwicklung Amjdum auffinden konnte, nannte ich: Asphodelus, Allium, Orchis. 1. c. pag. -198, 499. Was mir besonders auffiel und damals ganz räthselhaft erschien, war der Umstand, dass ich bei wiederholter Unter- suchung in den Chlorophyllkörnern verschiedener Individuen derselben Pflanzenart bald mehr, bald weniger, ja bisweilen gar keine Stärke fand. „Obgleich nun zwischen diesen beiden Arten von Chlorophyllkörnern, den amylumhältigen und den amylum- losen, keine scharfe Grenze besteht, sondern selbe in ununter- brochener Eeihenfolge ineinander übergehen, ja bei verschiedenen Individuen derselben Species nicht coustant sind , sondern von unbekannten, vielleicht zufälligen aus serlichen Ver- hältnissen, in denen sie sich befinden, abhängen, so glaube ich dennoch, dass auch in dieserBeziehung ein ganz bestimmtes Gesetz bestehe, indem es für die Ökonomie der Pflanze unmöglich gieichgiltig sein kann, ob sie diesen oder jenen Stoff bildet, ein so grosses Quantum von Amylum besitzt oder dessen ermangelt". „Da nun die angegebenen Verhältnisse trotz ihrer Wandelbarkeit im Allgemeinen doch so coustant sind, so ist es gewiss nicht unwichtig, jene Pflanzen kennen zu lernen, bei welchen sich diese oder jene Formen vor/Aiglich finden; vielleicht lassen sich auch dann die dazwischen laufenden Ausnahmsfälle in den verschiedenen Beziehungen auf ihre physiologischen Grund- ursachen zurückführen. Meine Untersuchungen in dieserBeziehung 1 Böhm, Sitzungsb. d. kais. Akad. d. W. m Wien. Bd. 22, S. 479. 42 B o e h lu. sind schon ziemlich umfassend, und ich werde sie noch weiter ausdehnen, überzeugt, dass sich aus dem Resultate derselben manche interessante Schlussfolgerung- wird ziehen lassen". 1. c. pag. 500. Der richtige Sachverhalt wurde zuerst, wie schon erwähnt, von Sachs erkannt und experimentell bewiesen. Der genannte Forscher sagt in seiner Experimental-Physiologie der Pflanzen pag. 321 mit Eecht: ,,Ich glaube der Erste zu sein, der den wahren Sachverhalt erkannte und die Stärkebildung im Chloro- phyll als eine Function des letzteren, welche von der Beleuchtung abhängt, nachwies. Pflanzen, welche ihren Vorrath von Stärke oder stärkebildenden vStoflfen durch Wachsthum imFinstern voll- kommen erschöpft haben, sind im Stande, in ihrem Chlorophyll neue Stärke zu erzeugen, wenn ihre Chlorophyllkörner am Lichte ergrünt sind und wenn sie hinreichend lange von hinreichend intensivem Lichte (bei genügender Temperatur) getroffen werden. Meine Untersuchungen führten (1864) zu dem ferneren Resultate, dass zunächst, wie schon GriszumTheile gefunden hatte, die im Chlorophyll am Lichte vorhandene Stärke aus jenembinneu kurzer Zeit (2 — 3 Tagen bei hoher Somniertemperatur) verschwindet, aufgelöst und fortgeführt wird, wenn die grünen Blätter dem Lichte entzogen werden; wichtiger aber war dasErgebniss, dass dieselben Chlorophyllkörner, welche ihre Stärke im Finstern ver- loren haben, im Stande sind, binnen einigen Tagen unter dem Einflüsse des Lichtes nochmals Stärkekörner in sich zu erzeugen, vorausgesetzt, dass das Chlorophyll unmittelbar nach dem Ver- schwinden seiner Stärke wieder ans Licht gebracht wird , da es bei zu lange andauernder Finsternisseine tiefgreifende Zerstörung erfährt." Nachdem Sachs seine zu einer ungünstigen Jahreszeit (November 1862) angestellten Versuche mit Befjonia über das Verschwinden und die Wiederbildung von Stärke in den Chloro- phyllkörnern durch zeitweise Verdunklung und darauf folgende intensive Beleuchtung beschrieben hat, sagt derselbe 1. c. p. 325: „Einen viel günstigeren Verlauf nahmen die Versuche im Sommer 1864, wo die hohe Temperatur und das intensivere Licht die Zerstörung und dann die Neubildung der Stärke sehr beschleunigen. Nach fünftägigem Verweilen im Finstern (vom 21. bis 26. Juni) über Stärkebililung in den Chlorophyllkörnern. 43 war bei allen drei Arten die Stärke der Chlorophyllkörner voll- kommen verschwunden, bei Nicotifoin und Tropaeolum war die grüne Substanz selbst schon der Form nach alterirt, feinkörnig-, nicht mehr scharf begrenzt ; die von Geramum hatte dagegen auch jetzt noch ihre Form bewahrt. Die nach fünftägiger Beleuchtung abgeschnittenen Blätter hatten abermals in allen Chlorophyllkörnern Amylumeinschlüsse gebildet. Die Chloro- phyllkörner selbst waren , entsprechend dem Volumen ihrer Einschlüsse, gewachsen und hatten ihr normales Aussehen bei Nicotiann und Tropaeolum wieder angenommen, sie waren dicht- gedrängt und polygonal gedrückt''. Seit diesen für die Physiologie der Pflanzenernährung so wichtig gewordenen Versuchen galt es als ein von Niemand, am allerwenigsten aber von mir angezweifeltes Axiom, dass die Stärke, welche in den Chlorophyllkörnern gefunden wird, auch dort entstanden sei. In meiner Abhandlung über die Stärkebildung in den Keimblättern der Kresse, des R e 1 1 i g s und de s Leins habe ich wohl den Nachweis geliefert, dass in den Chlorophyllkörnern der genannten, im Dunkeln oder in kohlen- säurefreier Luft im vollen Tageslichte gezogenen Pflanzen auch aus dem in den Cotylen vorhandenen Öle Stärke gebildet wird '. Dieser Nachweis konnte aber die Folgerung, welche Sachs aus seinen Versuchen ziehen musste, nicht wesentlich alteriren. Die Bedingungen, unter welchen in den Chlorophyllkörnern der genannten Keimpflanzen Stärke auftritt, sind ganz andere als die waren, welche Sachs bei seinen Versuchen herstellte. Ich operirte mit jungen Pflanzen, deren Cotylen noch reichlich Ol enthielten, während Sachs seine Keimpflanzen (^Cucurbita, Heluinthus, Zea, Phaseolus vulgaris) vor dem eigentlichen Ver- suche bis zur Aufzehrung aller Reservenahrung im Dunkeln hielt. War es daher zweifellos, dass die Stärke, welche bei dem nach- herigen Ergrünen der Pflanzen in vollem Tageslichte gefunden wurde, als unmittelbares Assimilationsproduct der Kohlensäure entstand, so lag auch nicht der mindeste Grund vor, es zu be- 1 Böhm, Sitzung-sberichte der kais. Akad. der Wissensch. in Wien. Bd. 69, 1874. 44 B ü e h 111. zweifeln, dass die Stärke, welche in den Chloropliyllkürnern von Pflanzen erseheint, deren Blätter im Dunkeln zuerst entstärkt und dann wieder gehörig beleuchtet wurden, als autoclithone Stärke anzusehen sei. In Anbetracht der massenhaften Aufspeicherung von Kohlen- stoff bei gewissen Pflanzen in relativ kurzer Zeit und aus ander- weitigen Erscheinungen zog Kraus den Schluss, dass die Über- führung der Kohlensäure in Stärke bei günstiger Beleuchtung innerhalb eines sehr kurzen Zeitraumes stattfinde (bei einer inso- lirten Spirogyra in gewöhnlichem Wasser während fünf Minuten) ^ Die Wichtigkeit, welche diese von dem genannten Forscher und vonFaniintzin angeregte Frage für den ganzen vegetabilischen Ernährungsprocess zweifellos hat, veranlasste mich zu einer Eeihe von Versuchen, welche ich in Folgendem beschreiben will. Die wichtigste Vorbedingung, um zu einem allseitig befrie- digenden und jeden Zweifel ausschliessenden Resultate zu gelangen, schien mir ia der glücklichen Wahl des Versuchs- objectes gelegen zu sein. Es kann hierzu nur eine Pflanze ver- wendet werden, deren erstes sichtliches Assirailationsproduct Stärke ist; die Blätter müssen entweder in Folge derCultur von vornherein stärkefrei, aber assimilationsfähig sein oder sich leicht und in kurzer Zeit ohne nachweisbare Veränderung des grünen Farbstoffes, entstärken lassen. Allen diesen Anforderungen genügen nach meinen Erfahrungen am besten Keimpflanzen von Phaseolus multiflorus (Feuerbohne, Schminkbohne). Angesichts der mir vorgelegten Frage schien es mir, um mich vor einem Trugschlüsse zu schützen, vor allem unerlässlich, mich über den StärkegehaU der Blätter der genannten Pflanze in allen Entwick- lungsstadien und unter verschiedenen Culturbedingungen genau zu unterrichten. Nach der allgemein geltenden Ansicht über den Ursprung der Stärke in den Chlorophyllkörnern sollten dieMeso- phyllzellen der Priraordialblätter von im Dunkel oder im Halb- 1 Kraus, einige Beobaclitimgen über den Einfluss des Lichtes und der Wärme auf die 8tärkeerzeugung im Chlorophyll. Pringsheim Jalirb. 7, Bd., pag. 511. über Stärkebildung in den Chlorophyllkürnern, 45 duiikeP gezogenen Keimpflanzen der Feuerbohne Stärkefreisein. Es ist dies jedoch nicht der Fall, Die Rippen ganz junger der- artiger Blätter werden, nach geeigneter Vorbehandlung, mit Jod schwarz, das dazwischen liegende Gewebe aber mehr weniger intensiv violett gefärbt. Querschnitte durch solche Blätter zeigen, dass die Zellen in den 2 — 3 unteren Schichten des Mesophylls ganz mit Stärke erfüllt sind, wiihrend deren Inhalt imPalissaden- gewebe theilweise stärkefrei ist, theilweise aber in verschiedenem Grade sich violett färbt. Durch eingehende Versuche glaube ich mich überzeugt zu haben, dass die variable Stärkemenge in dem Palissadengewebe durcli die Individualität der Keimpflanzen bedingt ist^ — Mit der Entwicklung der Blätter vermindert sich deren Stärkegehalt. Zuerst verschwindet dieselbe aus den Palis- saden- und nach und nach auch aus den unterseitigen Mesophyll- zelleu. Die gestreckten Zellen zu beiden Seiten der Rippen werden aber oft noch ganz schwarz, nachdem das erste Inter- nodium sein Längenwachsthum bereits vollendet hat. Wenn der Blattstiel jedoch ausgewachsen ist, so ist die ganze Lamina, welche noch längere Zeit fortfährt, sich zu verbreiten, mit Aus- nahme der Spaltölfnungszellen stärkefrei. Auch bei jungen, erst gegen 1 Ctm. breiten Primordialblättern der im vollen Tages- lichte gezogenen Keimpflanzen findet sich viel Stärke nur in den unteren Mesophyllzellen; sobald sich aber die Blattflächen etwas weiter entwickelt haben, sind auch die Palissadenzellen ganz mit Stärke erfüllt. Die Quelle dieses relativen Stärkeüberschusses (im Vergleiche mit den im Dunkel oder imHalbdunkel gezogeneu Pflanzen) kann aber eine doppelte sein. Es ist die Stärke nämlich entweder aus dem Stengel, resp. denCotyledonen, eingewandert oder sie ist erst aus friscii assimilirter Kohlensäure entstanden. Nach der bisherigen Auffassung über die Genesis der Stärke in den Chlorophylikörnern wäre die Annahme einer Einwanderung 1 Unter Halbdunkel verstehe ich jene Lichtstärke, bei welcher Pflanzen wohl ergrünen, Zerlegung vdu Kohlensäure aber nicht stattfindet. 2 Keimpflanzen der Feuerbohne, welche in kalkfreier Flüssigkeit unter Glasglocken über Kalilauge gezogen wurden, erreichen kaum eine Länge von 10 Ctm.; es verschruuipfendann die Stengel unterhalb der Primordial- blätter, welche in der Regel stärkefrei sind. Vide ßoehm, über den vege- tabilischen Nährwerth der Kalksalze. Sitzb. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. TL Bd.. 1875. 46 B 0 e h m. aiisg-esclilossen. Gegen eine solclie Einwanderung- scheint auch die Thatsache zu sprechen, dnss zwischen dem Stärkegehalte in denPriniordiall)lättern der iniDunkel und Halbdunkel gezogenen Pflanzen kein nachweisbarer Unterschied besteht. Würde das Licht einen Einfluss nehmen auf den Transport der Stärke, so miisste sich hierbei, wie man wohl glauben sollte, auch bereits jene Intensität desselben geltend macheu, welche die Chloro- phyllbildung bewirkt. P^ndgiltig entschieden kann die Frage jedoch nur durch directe Versuche werden, bei welchen die Möglichkeit einer Assimilation der Kohlensäure bei intensiver Beleuchtung ausgeschlossen ist. Die Pflanzen müssen zu diesem Zwecke in einer kohlensäurefreien Nährstotflösung (welche, mit Ausnahme vonChlorcalciuni, nur irgend ein Kalksalz zu enthalten braucht) unter Glasglocken über Kalilauge gezogen werden. Zahlreiche Versuche, welche theilweise zur Lösung anderer, weiter unten zu besprechenden Fragen gemacht wurden, haben mich überzeugt, dass in dem Stärkegehalte derPrimordialblätter von Pflanzen, welche im vollen Tageslichte in freier Luft und unter Glasglocken über Kalilauge gezogen wurden, in einem bestimmten E n t w i c k 1 u n g s s t a d i u m ^ kein Unterschied stattfindet. Auch bei den in kohlensäurefreier Luft gezogenen Pflanzen sind alle Zellen des Mesophylls mit Stärke überfüllt. Diese Thatsache scheint mir in hohem Grade beachtens- werth. Es zwingt uns dieselbe nicht nur, die bisherige Ansicht über die Genesis des Amylums noch weiter als dies in Folge anderer bereits erwähnter Erscheinungen nothwendig war, einzu- schränken, sondern wir lernen daraus eine uns bisher völlig unbekannte Art der Lichtwirkung im Haus- halte der Pflanzen kennen. Bei den eben beschriebenen Versuchen wurden die Blätter der Versuchspflanzen vom ersten Beginne ihrer Entwicklung an nie stärkefrei. Zur Beantwortung der weiteren Frage, ob unter > Dass bei längerer Dauer der Cultur in kolilensäurefreier Luft die Stärke aus allen Theilen der Keimpflanzen endlich verschwindet, versteht sich wohl von selbst ; sie wird theilweise als Baustoff von Zellwänden und theilweise zum Unterhalt der Respiration verbraucht. über Stärkebildung in den Chlorophyllkörnern. 47 dem Einflüsse intensiven Lichtes Amyhim aueli in stävkefreie Chlorophyllkörner einwandert, wurden gegen 12 Tage alte, unter Glasglocken über Kalilauge in vollem Tageslichte gezogene Keimpflanzen, nachdem diezweiteninternodien einige Centimeter lang geworden und dieCotylen schon meist stark eingeschrumpft waren, v/ährend beiläufig 40 Stunden entstärkt und dann von Früh bis Abend in kohlensäurefreier Luft wieder dem vollen Tageslichte exponirt. Auch bei diesen Versuchen färbten sich die Primordial - blätter der dann mit Alkohol, Kalilauge, Essigsäure und Jod behandelten Pflanzen stets mehr oder weniger intensiv violett oder fast schwarz. Nicht selten wurden die Blätter von Pflanzen schön violett, deren Stengel nur in dem sogenannten Stärkeringe Amylum enthielten. Bei den ersten derartigen Versuchen kam ich zu keinem entsprechenden Resultate. Ich glaubte, um sicher zu sein, dass die Stärke ja gewiss Zeit gefunden habe, um aus dem Stengel in die Blätter zu wandern , mindestens drei bis vier Tage zuvvarten zu müssen; bis dahin aber war, selbst wenn die zweiten Inter- nodien gleich nach ihrer Anlage abgeschnitten wurden, die vor handene Stärke in der Regel consumirt. Da jedoch weitere Ver- suche lehrten, dass eine blos 8— 9 stündige Beleuchtung voll- ständig ausreicht, um den Transport der Stärke aus dem Stengel in die Chlorophyllkürner der Blätter zu bewerkstelligen, so lag es offenbar nahe, zu untersuchen, innerhalb welcher kürzesten Frist unter Herstellung der günstigsten Bedingungen, das ist bei Einwirkung von directem Sonnenlichte, die ersten Spuren aus dem Stengel in die Chlorophyllkörner der Blätter eingewanderter Stärke nachgewiesen werden können. Zu den Versuchen, welche ich, von dieser Frage geleitet, im verflossenen Sommer machte, dienten mir Keimpflanzen der Feuerbohne, die theils unter Glasglocken über Kalilauge, theils aber im Freien (mit oder ohne die zweiten Internodien) gezogen wurden. Nachdem die 1'2 bis 15 Tage alten Pflanzen während zwei Tagen im Dunkeln entstärkt worden waren, wurde von jedem der numerirten Blätter fast die ganze eine Längshälfte (ohne Mittelrippe) abgeschnitten und als Probe (zur Untersuchung über die bereits erfolgte EntStärkung) in Weingeist gelegt. Unter jede, mit Wasser abgesperrte Glocke kamen nebst einem Gefässe 48 ß 0 e h in. mit Kalilauge drei bis sechs Pflanzen. Die Apparate wurden dann in einem Blechkasten unter ein sechs Fuss hohes, aus undurchsichtigem Segeltuche gebildetes Zelt, welches auf einem sonnigen Platze aufgestellt war, übertragen. Das Zelt war so gebaut, dass dessen Hälften momentan nach zwei entgegengesetzten Seiten auseinander gelegt werden konnten. Nach bestimmten Intervallen wurde je eine Glocke abgehoben und es wurden die Pflanzen, um sie schnell zu tödten, vorerst in grossen Schalen unter Weingeist getaucht und erst dann behufs der Entfärbung • in Alkohol enthaltende Kohren gebracht. Die erste derartige Versuchsreihe in directem Sonnenlichte wurde mit fünf Appa- raten gemacht; die Insolation dauerte fünf Stunden (von 11 bis 4 Uhr). Stündlich wurden die Pflanzen von je einer Glocke in Alkohol gelegt. Bei der Untersuchung zeigte sich zu meiner nicht geringen Überraschung, dass die Primordialblätter der blos während einer Stunde insolirten Pflanzen ganz mit Stärke erfüllt waren. Die Proben waren in allen Fällen (mit Ausnahme der Spaltöflfnungszellen) stärkefrei. Weitere, in ganz ähnlicher Weise angestellte Versuchs- reihen mit kürzerer lusolationszeit führten zu dem unerwarteten Resultate, dass, falls die Stengel noch stärkereich sind, schon eine nur 15, ja bisweilen selbst nur 10 Minuten a n d a u e r n d e I n s 0 1 a t i 0 n hinreicht, u m d e n T r a n s p o r t von nachw eisbaren Stärkemeugen in die Blätter zu veranlassen. Eine genaue Bestimmung der Schnelligkeit der Stärke- wanderung aus dem Stengel in die Blätter wäre gewiss nach vielen Seiten hin von grosser Wichtigkeit, ist aber der vielen Factoren wegen, die dabei in Betracht kommen und sich theil- weise derControle entziehen, sehr schwierig. Voran steht hierbei die individuelle Eigenart der Versuchspflanzen. Oft färbten sich bei gleich behandelten Pflanzen die Primordialblätter, deren Stengel anscheinend bleich viel Stärke enthielten, mit Jod in sehr 1 Bei grossen und zahlreichen Versuchsreihen, wie sie zur Beant- wortung der vorliegenden Fragen nothwendig wurden, war es nicht unwichtig, die Entfärbung der grünen Organe in Alkohol möglichst rasch zu bewerkstelligen. Es geschieht diesin grossen, nur zur Hälfte mitAIkoliol gefüllten Röhren in directem Sonnenlichte in sehr kurzer Zeit. Üljer .Stärkebildung iu den Chlorophyllkörnern. 4J verschiedenem Grade, ja nicht selten wurde bei derselben PHan/e das eine Blatt schön violett, während das andere farblos blieb. Ein weiterer Umstand, wodurch die Schwierigkeit, über die SchneUigkeit der Stärkewanderung- ins Klare zu kommen, bedeutend gesteigert wird, liegt nebst Anderem in der Abhän- gigkeit dieser an sich schon mühevollen Versuche von der Witterung. Alle Vorbereitungen sind zwecklos, wenn sich zur Zeit der Exposition der Himmel umwölkt. Da Pflanzen, welche man in kohlensäurefreier Luft gezogen hat, wegen der alsbaldigen Consnmtion der vorhandenen Stärke nur innerhalb eines kurzen Zeitraumes zu den in Rede stehenden Versuchen über Stärkewanderung aus dem Stengel in die Blätter verwendet werden können, so operirte ich später mit Topf- pflanzen, welche frei in vollem Tageslichte in humusreicher Gartenerde oder in Sand cultivirt wurden. Bei diesen Pflanzen erhält sich, besonders wenn die zweiten Internodien gleich bei deren Anlage entfernt wurden, das erste Stengelglied stärke- reich. Da wegen der geringen Umständlichkeit solcher Culturen eine grosse Zahl von Pflanzen vorräthig gehalten w^erden kann, so ist man, wenn während längerer Zeit täglich mehrere Töpfe ins Dunkel gebracht werden, von der Witterung natürlich weniger abhängig, indem es ja nicht viel verschlägt, wenn Pflanzen mit bereits entstärkten Blättern keine Verwendung finden können. Solche im Freien gezogene Pflanzen scheinen sich aber zu Versuchen über Stärkewanderung weniger gut zu eignen als jene, die unter Glasglocken über Kalilauge gezogen wurden. Während nämlich die entstärkten Blätter dieser Pflanzen, wie schon erwähnt, oft bereits nach einer 10 bis 15 Minuten dauernden Insolation stellenweise deutlich violett gefärbt wurden , war ein Gleiches bei den entstärkten Blättern der im Freien gezogenen Pflanzen erst dann der Fall, wenn sie, natürlich unter Glasglocken über Kalilauge, mindestens 15 bis 30 Minuten dem directen Sonnenlichte ausgesetzt waren. Vielleicht war diese Differenz eine zufällige, vielleicht war aber auch der Umstand vonEinfluss, dass bei den in kohlensäurefreier Luft gezogenen Pflanzen die Bewegung der Stärke continuirlich nach aufwärts gerichtet ist; es wäre nicht unmöglich, dass die Verzögerung des Eintreffens der Stärke in die Blätter bei den im Freien gezogenen Pflanzen Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.LXXIII. Bd. I. Abth. 4 50 B 0 e h m. dui-ch die Schwierigkeit der notliweiidig gewordenen Umkehr der Stärke -Strombahn bedingt sei. Bei Pflanzen, welche im Halbdunkel gezogen wurden , ist zur Zeit, als die Blätter bereits amyliimfrei geworden sind, auch im Stengel in der Regel nicht mehr viel Stärke vorhanden. Es verschwindet ferner die Stärke nicht aus allen Blättern derselben Cultur zu gleicher Zeit. Lässt man aber die Pflanzen vor dem Versuche so alt werden, bis man sicher ist, dass sich selbst in den Rippen keines einzigen Blattes mehr Stärke findet, so ist letztere auch im Stengel in der Regel nur mehr in geringer Menge vorhanden. Gleichwohl kann man sich auch bei Versuchen mit solchen Pflanzen leicht überzeugen, dass bei hinreichend intensiver Beleuchtung die Stärke aus dem Stamme in die Blätter wandert (im Sonnenlichte während 15 bis 20 Minuten). Widerspricht schon die Thatsache, dass eine Überführung von Stärke aus dem Stamme in die Chloropiiyllkörner möglich ist, ganz und gar unserer Vorstellung über die Stärkewanderung, so wird diese Erscheinung noch besonders auffallend durch den Umstand, dass dieselbe bedingt ist durch Einwirkung von Licht und zwar durch Licht von solcher Intensität, welches grüne Pflanzen auch zur Assimilation der Kohlensäure befähiget, und dass der besprochene Transport bei günstigen Bedingungen in so überraschend kurzer Zeit bewerkstelliget wird. Die Wege der Stärkewanderung aus dem Stengel durch die Stiele in die Blätter sind die gestreckten Parenchymzellen der Gefässbündel, von denen aus sich die Stärke in das Mesophyll verbreitet. Ich besitze eine Reihe von in dieser Richtung sehr instructiven Blättern, bei denen die aus den Stielen durch die Rippen in das Blattparenchym sich ergiessende Stärke den Ein- druck eines Stromes macht, welcher sich in mehrere Arme theilt, deren Inhalt in der Ebene versiegt. Die von den grösseren Nerven entfernteren Gewebepartien sind noch ganz stärkefrei. Ich bin von der mir ursprünglich gestellten Frage über die kürzeste Zeitdauer autochthoner Stärkebildung, im Verlaufe der zur Beantwortung der Vorfragen nothwendig gewordenen Unter- suchungen weit abgeführt worden; es haben sich letztere, wie es bei derartigen Fragen so häufig geschieht, sowohl bezüglich ihres über Stärkebildung iu den Chlorophyllkörnern. 51 Inhaltes als Uml'ariges iu den Vordergrund gestellt. Diircli das dabei gewonnene, an sieb scbon gewiss nicht unwichtige Resultat kommen wir aber erst in die Lage, uns bei der Beantwortung der ersten Frage vor arger Täuschung zu bewahren. Ehe ich zur Beschreibung der directen Versuche, welche über die unmittelbare Stärkebildung iu den Chlorophyllkörnern aus Kohlensäure von mir gemacht wurdeu, übergehe, ist es, iu Anbetracht des oben Gesagten über Stärkewauderung, zur Beur- theiluug des Werthes der dabei gewonnenen Resultate nolh- wendig, uns über die Natur und Eigenschaften der von mir ver- wendeten Versuchsobjecte etwas eingehender zu unterrichten. Nachdem wir wissen, dass die Stärke, welche in amylumfreien Chlorophyllkörnern intensiv beleuchteter Pflanzen auftritt, durch- aus kein directes Assimilatiousproduct der Kohlensäure seiumuss, so ist es klar, dass zu experimentellen Studien über autochthoue Stärkebildung nur Objecte verwendet w^erden können, die in allen ihren Zellen nicht blos frei von Stärke, sondern auch frei von solchen Verbindungen sind, welche erfahrungsgemäss in der lebenden Pflanze in Stärke verwandelt werden können, oder wir müssen uns durch Parallelversuche die Überzeugung verschaffen, dass die allenfalls gefundene Stärke nicht das Umwandlungs- product irgend eines schon vor dem Versuche vorhanden gewe- seneu organischen Stoffes sei. Keimpflanzen von Schminkbohnen, welche schöngrüne und ganz gesund aussehende Blätter besitzen und mit Ausnahme der Spaltöffuuugszellen und der beiden Blatt- kissen stärkefrei sind, erhält mau , wenn man dieselben bei einer Temperatur von circa 20° C. während beiläufig drei Wochen im Halbdunkel cultivirt und nach Entfernung des Stengels von der Basis des zweiten luternodiums an, noch drei bis vier Tage in schwachem diffusen Tageslichte stehen lässt. Die zur Zeit der Entfernung des oberen Stengeltheiles im ersten Interuodium vielleicht noch vorhandene Stärke wird bei der Respiration und der Entwicklung von Sprossen aus den Achseln der Primordial- blätter verbraucht. Bei längerem Verweilen im Halbdunkel beginnen die Blätter meist von der Spitze an zu welken, bei den verschiedenen Individuen derselben Cultur jedoch durchaus nicht gleichzeitig. 4* 52 B 0 e h m. Bring-t man Pflanzen mit eben erschlaffenden Blättern in Verhältnisse, welche der Kohlensäurezersetzung günstig sind, so bildet sich in ihnen entweder gar keine Stärke oder doch nur in der Nähe der grösseren Rippen. Aber auch Blätter von Pflanzen derselben Cultur, welche noch ganz turgid sind, zeigen bisweilen eine ähnliche partielle Inpotenz der Stärkebildung. Es ergibt sich hieraus, dass stärkefreie, im Halbdunkel gezogene Pflanzen ein nicht sehr geeignetes Object zum Studium autochthoner Stärkebildung sind. Sind die Blätter noch zweifellos völlig gesund, so ist in deren Stielen vielleicht noch Stärke enthalten; ist aus letzteren aber alles Amylum sicher verschwunden, so tragen die noch ganz frisch aussehenden Blätter vielleicht schon den Keim des Todes in sich. Hierzu kommen noch weitere Bedenken. Sind nämlich die Blätter der im Halbdunkel gezogenen Pflanzen immerhin schön grün, so sind sie doch nicht so intensiv grün, wie die von Pflanzen, welche in vollem Tageslichte cultivirt wurden. Bei der gewiss sehr delicaten Frage über die kürzeste Frist, innerhalb welcher autochthone Stärke in nachweisbarer Menge gebildet werden kann, ist dies, sowie die Möglichkeit, dass die im Halbdunkel ergrünten Chlorophyllkörner erst im vollen Tageslichte die zur Kohlensäure-Zersetzung nothwendige Organisation erhalten, von vornherein nicht ganz unwesentlich. Es ist aber gar nicht nothwendig, zu Versuchen über autoch- thone Stärkebildung ganze Pflanzen zu verwenden. Die Kohlensäurezerlegung erfolgt in den grünen Blättern unabhängig von der Function der übrigen Pflanzenorgane \ Es kann daher 1 Nicht nur die Stärkebildung, auch die anderweitigen Lebensfunc- tionen grüner Blätter sind bis zu einer gewissen Grenze von Wurzel und Stengel unabhängig. Die Blätter der im Halbdunkel gezogenen Keimpflanzen von Phaseolns iindiiflorits verlieren die Stärke, welche sie in ihren ersten Entwicklungs- stadien enthielten, schon lange bevor dieselben ihr Flächenwachsthum vollendet haben. Das Wachsthum der bereits stärkefreien Blätter geschieht auf Kosten von organischen und unorganischen Stoffen, welche entweder in gelöstem Zustande in den Mesophyllzellen bereits enthalten waren, oder welche denselben aus dem Stengel nach Massgabe des Bedarfes erst zuge- führt wurden. Ist letzteres auch a priori viel wahrscheinhcher, so ist es doch nichts weniger als gewiss. Durch die bekannte Thatsache , dass vom über Stärkebildung- in den Clilorophyllkörnern. 53 bei irgend welclieu Versuchen über autochthone Stärkebildung- das fragliche Resultat nicht im mindesten alterirt werden, wenn man mit abgeschnittenen Blättern operirt, zumal wenn man bedenkt, dass die Versuchsdauer nur eine ganz kurze ist. Stengel losgelöste Blätter vieler Pflanzen nicht sofort absterben, sondern unter geeigneten Verhältnissen sich individualisiren und bewurzeln können, schien mir die Methode an die Hand gegeben zu sein, durch Versuche zu entscheiden, ob das eine oder das andere der Fall sei. Ich verfuhr dabei so: Durchschnittlich 4*5 Ctm. breite Blätter von beiläufig 14 Tage alten, im Halbdunkel gezogenen Pflanzen, deren zweite Internodien gegen 10 Ctm. lang waren, wurden unter Glasglocken theils in reiner, theils in Kohlen- säure hältiger Luft auf flache Teller gelegt und entwedernurmitdestillirtem Wasser feucht gehalten oder mit verschiedenen (kohlen-, schwefel-, phosphor- oder salpetersauren) Kalksalzen gespeist. Zu jedem Versuche wurden 24 Blätter verwendet. Im Halbdunkel verloren die Blätter bald ihre Stärke vollständig und wuchsen nicht im mindesten. Bei den Versuchen in vollem zerstreutem Tageslichte aber ergaben sich folgende Resultate: 1. In kohlensäurefreier Luft und destillirtem Wasser erfolgte durch- schnittlich eine Vergrösserung des Querdurchmessers um 0-5 Ctm. Nach lu Tagen (am 8. Juli) fingen mehrere Blätter an zu vergilben. Die noch grünen 13 Blätter wurden dann in kohlensäurehältige Luft gebracht. Nach weiteren 14 Tagen (am 23. Juli) waren dieselben schön bewurzelt und hatten ihren Querdurchmesser um 0-8, während der ganzen Versuchszeit also um 1-3 Ctm. vergrössert. Am 14. August waren die Blätter nur mehr längs der Rippen grün, wurden aber nach geeigneter Vorbehandlung mit Jod grösstentheils schwarz gefärbt. Ganz analog war das Resultat jenes Versuches, bei welchem die Blätter auf kalkhaltiger Unterlage zuerst in kohlensäurefreier, dann in kohlensäurehältiger Luft dem vollen Tageslichte ausgesetzt waren. 2. In kohlensäurehältiger Luft und destillirtem Wasser betrug die Zunahme des Querdurchmessers der Blätter durchschnittlich 1-6 Ctm . aus jedem Blatte hatten sich zahlreiche Wurzeln gebildet. 3. Die in kohlensäurehältiger Luft mit den genannten Kalksalzen gespeisten Blätter bildeten insgesammt zahlreiche, bis 24 Ctm. lange Wurzeln und vergrösserten ihren Querdurchmesser im Mittel um 1-8 Ctm. Die Wirkung der verschiedenen Kalksalze war nicht weseutlich verschieden. Nach sechswöchentlicher Versuchsdauer waren die Blätter grösstentheils vergilbt, gleichwohl aber auch in den chlorophyllfreien Theilen sehr stärkereich. Aus diesen Versuchen scheint hervorzugehen, dass das Wachsthum^ welches bei abgeschnitteneu halbentwickelten Blättern von im Halbdunkel gezogenen Pflanzen erfolgt, wenn dieselben in kohlensäurefreier Lutt 54 B o e li m. Stärkefreie Blätter von Keimpflanzen der Feuerbohne mit zweifellos ganz gesunden Chloropliyllkörnern kann man bekannt- lich sowohl von Pflanzen, die im Halbdunkel, als solchen , welche in vollem Tageslichte gezogen wurden, sehr leicht haben. Aus Blättern der im schwachen Tageslichte gezogenen Pflanzen ist die Stärke nach noch kaum vollendetem Längenwachsthume der Stiele, also zu einer Zeit, wo der sogenannte Stärkering des ersten Internodiums mit Jod noch meist blau wird, schon völlig verschwunden, nnd die Blätter der im vollen Tageslichte gezogenen Pflanzen sind, wenn man diese bei einer Temperatur von circa 20° C. während zwei Tagen ins Dunkel bringt, mit Aus- nahme der Spaltöfifnungszellen sicher entstärkt. Auch abgeschnittene Blätter verlieren im Dunkel oder Halbdunkel und in kohlensäurefreier Luft in vollem Tageslichte, offenbar in Folge der Athmung, ihre Stärke. Bei zahlreichen Versuchen konnte ich hinsichtlich der Schnelligkeit der Entstärkung dem vollen Tageslichte niisgesetzt werden, sich auf Kosten der in den Meso- phyllzellen noch enthaltenen Stärke vollziehe. Es geschieht dies jedoch nicht, wenigstens nicht ansschliesslich, denn: 1. abgeschnittene Blätter, welche während zwei Tagen im Dunkeln entstärkt wurden, vergrössern sich durchschnittlich kaum weniger als solche, welche gleich nach dem Abschneiden unter Glasglocken über Kalilauge ins volle Tageslicht gebracht wurden. 2. 24 stärkefreie Blätter von drei Wochen alten, im Halbdunkel gezo- genen Pflanzen, deren grösster Querdurchmesser im Mittel 5-2 Ctni. betrug, vergrösserten diesen Durchmesser bei intensiver Beleuchtung in kohlensäurefreier Luft während sieben Tagen auf !■)'(> Ctm.; dann fingen dieselben an zu vergilben. Diese Thatsachen scheinen dafür zu si)rechen, dass das Wachsthum der Blätter unter obigen Umständen durch .Streckung der Zellwände ohne Einlagerung neuer Cellulosemolekiile erfolge, man müsste denn annehmen, dass gewisse im Protoplasma gelöste Baustoffe nur unter der Einwirkung intensiven Lichtes dazu verwendet werden können. DasFlächenwachsthum der mit Kohlensäure gespeisten und mit destillirtem Wasser befeuchteten Blätter war nicht viel geringer, als das jener Blätter, welche auf kalkhaltiger Unterlage dem vollen Tageslichte exponirt waren. Ein bedeutender Unter- schied zeigte sich aber in der Reichlichkeit der Wurzelbildung. Es ergibt sich hieraus, dass die Primordialblätter der Feuerbohnen, im Gegensatze zu deren Samen, relativ reicher sind an organischen als an anorganischen Nährstoffen. (Vide Boehm, über den vegetabilischen Nährwerth der Kalk- salze. Sitzb. d. k. Akad. der Wissensch. in Wien, 71. Bd., 1875.) über Stärkebildung in den Chloropliyllkörnern 00 zwischen abgesclinitteiien und mit unversehrten Pflanzen in Verbindung gebliebenen Blättern keinen Unterschied finden, obwohl in letzterem Falle sicher ein Theil der Stärke in den Stengel wandert. Gegen die allfällige Annahme, dass aus abge- schnittenen Blättern Stärke in Form von Zucker durch die Blatt- stiele in das Wasser, worin letztere eintauchen, austrete, spricht der Umstand, dass Blätter und Blattstücke auf feuchtem Papier unter Glasglocken eben so schnell ihre Stärke verlierefi. Werden stärkehaltige Blätter im Dunkel oder Halbdunkel mit einem Theile ihrer Lamina unter Wasser getaucht, so wird auch dieser entstärkt. Dasselbe geschieht bei Blättern und Blatt- stücken, welche in offenen weiten Gelassen ganz unter Wasser gebracht werden, falls sie nicht überreich an Stärke waren . bei gewöhnlicher Temperatur innerhalb zwei Tagen. Werden die Blätter jedoch in kleine mit Wasser gefüllte Gefässe einge- schlossen, so sterben sie, ohne ihre Stärke zu verlieren, ebenso, wie in ausgekochtem und mit Quecksilber abgesperrtem Wasser, oder in sauerstofffreien inditferenten Gasen. Bei der Bildung autochthoner Stärke durch assimilations- fähige Blätter kommen vor Allem zwei Factoren in Betracht: das zu verwendende Rohmaterial (Kohlensäure und Wasser), und die zur Zerlegung nothwendige Kraft (Licht und Wärme). Bei der vorliegenden Arbeit wurde auf das Wärmeoptimiim für die Kohlensäure-Zerlegungsfähigkeit meiner Versuehspflanze keine Rücksicht genommen. Die Versuche wurden alle bei einer Temperatur gemacht, bei welcher der gedachte Process zweifellos vor sich geht. Für das bichtminimum, welches zur Zerlegung der Kohlen- säure nothwendig ist, haben wir kein anderes Mass, als den Ein- tritt des Processes selbst. Bringt man ein grünes Blatt mit einer Phosphorkugel in reines, mit Quecksilber abgesperrtes Wasser- stofifgas, so erfolgt in der Nähe eines Fensters alsbald Rauch- bildung, während dies einige Schritte davon entfernt, bei gleich- zeitiger Volumvergrösserung in Folge von Kohlensäureentbindung, nicht der Fall ist. Unser Auge hat für diese Differenz der Licht- intensität kein sicheres LTnterscheidungsvermögen. Die Energie des Processes der Kohlensäurezerlegung schwankt bekanntlich mit dem Grade der Lichtstärke, und es ist 56 B o e h m. kaum zweifelhaft, dass innerhalb g-ewisser Grenzen die Zerlegung der Kohlensäure durch ein bestimmtes assimilationsfähiges Organ mit der dieselbe bedingenden Lichtintensität in einem gewissen Verhältnisse parallel läuft. Ob mit zunehmender Lichtstärke (aber bei günstiger Temperatur) dem in Rede stehenden Processe endlich eine Grenze gesetzt würde, müssen wir dahin gestellt sein lassen. In directem Sonnenlichte, unserer intensivsten Lichtquelle, erfolgt der Process bekanntlich viel lebhafter als in vollem zerstreuten Tageslichte. Das Erblassen gewisser grüner Organe im Sonnenlichte hat, wo wir die Erscheinung genauer kennen, mit der Kohlensäurezersetzung, direct wenigstens, nichts zu schaffen, sondern ist durch die von mir (bei den Crassulaceen) entdeckte Lageveränderung der Chlorophyllk(>rner bedingt. Die Ursache des langsamen und unvollständigen Ergrünens der IMättcr von Keimpfianzen der Feuerbohne etc. in directem Sonnenlichte ist, wofür auch die verkrüppelte Form solcher Blätter spricht, meines Erachtens durch Störung anderer Processe in den lebenden Zellen bedingt. Das Erblassen von grünen lebenden Blättern und die Entfärbung von todten Chloro- phyll unter Sauerstoflfauf nähme im Sonnenlichte sind, obwohl äusserlich analog, in ihrem Wesen wahrscheinlich uochdififeren- tere Erscheinungen als die: Kohlen säure- Ausscheidung eines lebenden und eines sich zersetzenden Organismus. Dass aber durch Licht von einer gewissen übergrossen Intensität lebendes Chlorophyll primär getödtet und dann zerstört würde, wäre wohl eine nach dem heutigen Stande der Wissenschaft zulässige Hypo- these, für die aber bisher auch nicht die Spur eines Beweises beigebracht werden kann. — Bei der Beantwortung von Fragen über physiologische Lichtwirkuug ist es ein wesentliches Erfor- derniss, dass die Lichtstärke während der ganzen Versuchs- dauer eine wenigstens annähernd constante und vergleichbare Grösse sei. Dies ist nur bei dem directen Sonnenlichte, welches unter einem bestimmten Winkel einfällt, der Fall. Dem Gesagten zufolge ist es klar, dass Versuche zur Entscheidung der Frage, innerhalb welches kürzesten Zeitraumes die Bildung autochthoner Stärke möglich ist , gleich denen über den Transport von Stärke aus dem Stamme in die Chlorophyll- körner, nur im directen Sonnenlichte gemacht werden können. über Stärkebildung' in den Chlorophyllkörneru. 57 DieMuttersubstauz, ans welcher theilweise alle organischen Körper in der Natur durch Vermittlung von grünen Pflanzen gebildet werden, ist bekanntlich die Kohlensäure, deren Quantität in der atmosphärischen Luft eine relativ geringe ist. Um die Vegetationserscheinungen in der freien Natur zu verstehen, müssen wir selbstverständlich die Schnelligkeit der Kohlensäure-Assimilation durch grüne Pflanzen studiren , welche in natürlichen Verhältnissen leben. Obwohl wir nun wissen, dass gerade die Menge von Kohlensäure, welche in der atmo- sphärischen Luft vorhanden ist, für den dauernden Bestand unserer Vegetation die zuträglichste ist, so folgt daraus doch gar nicht, dass bei Gegenwart einer grösseren Menge dieses Gases die Bildung organischer Substanz und speciell der Stärke durch Vermittlung des Chlorophylls nicht schneller erfolgen würde. Erst wenn wir den Verlauf eines organischen Processes unter den günstigsten, wenn auch künstlich hergestellten Bedingungen kennen, können wir die Vorgänge in der freien Natur mit Umsicht und Vcrständniss beurtheilen; wir dürfen dabei nur nicht ausser Acht lassen, dass sich im complicirten Zelienleben sehr mannig- fache Processe abspielen und dass Bedingungen, welche eine, wenn auch noch so wichtige Function fördern, unter Umständen die Existenz des Organismus gefährden können. Das Gesagte gilt insbesonders bezüglich der in einer bestimmten (künstlich hergestellten) Atmosphäre enthaltenen Quantität jenes Gases, aus welchem die grüne Vegetation die Hauptmasse ihres Leibes aufbaut. Dass die Menge der Kohlensäure, welche einer im Freien wachsenden Pflanze geboten wird, nicht unter allen Verhältnissen die gleiche ist, sondern in hohem Grade von deren Standorte abhängt, dürfte wohl ohnehin kaum bezweifelt werden und ergibt sich auch aus Folgendem. Es wurden au einem völlig windstillen und fast wolkenfreien Tage (29. August 1874) durch zwei Röhren mit Barytwasser, von denen die eine in Mitte einer Hecke aus Ligustrum, die andere aber 20 Schritte davon entfernt auf freiem Felde aufgestellt war, von 10—2 Uhr je 20 Liter Luft gesogen. Während die Flüssigkeit in der ersten Röhre nur schwach getrübt war, hatte sich Inder zweiten ein starker weisser Niederschlag gebildet. Es ist ferner bekannt, dass die Knollen- 58 B o e h m. bildiuig- von Kartoffelpflanzen in einem vorzüglich geeigneten Boden nnd bei hinreichender Beleuchtung, aber sehr windstillen Lage, eine wenig reichliche ist. Der Grund hierfür ist leicht einzusehen. Anderseits ist es zweifellos, dass die Üppigkeit von Culturen in gedeckten Mistbeeten, theilweise wenigstens, durch den reichen Kohlensäuregehalt der Luft bedingt wird. Dass jedoch eine übergrosse Menge von Kohlensäure der Vegetation schädlich ist, hat schon Saussure gewusst. Bei meinen Ver- suchen * wurde das Ergrünen vergeilter junger Kresspflanzen schon durch wenige Kohlensäure-Procente in der betreffenden Atmosphäre sichtlich beeinträcIitiget.Go die wski^ hingegen hat nachgewiesen, dass die Sauerstoffaus Scheidung am aus- giebigsten erfolgt, wenn die Atmosphäre der Versuchspflanzen 5 — lU Procent Kohlensäure enthält^. Da die grösste Menge der von den Pflanzen zersetzten Kohlensäure zur Bildung des festen Zellwaudgerüstes verwendet wird, so muss der Kohlenstoff der zerlegten Kohlensäure bei jenen Pflanzen, deren grüne Organe, nach geeigneter Vorbe- handlung, mit Jod violett werden (und diese bilden die grosse Überzahl), in den Chorophyllkörnern als Stärke erscheinen. Es wird demnach autochthonc Stärkebildimg schneller in einer Atmosphäre erfolgen, welcher eine gewisse Menge Kohlensäure beigemischt wurde, als in gewöhnlicher Luft. Auf Grundlage aller dieser Erwägungen habe icli in den Sommermonaten der zwei letzten Jahre eiue grosse Reihe von Versuchen über autochthoue Stärkebildung, und zwar in der ' Boehm, über den Einfluss der Kohlensäure auf das Ergrünen und Waclistliuuf der Pflanzen. Sitzb. d. kais. Akad. d. Wissensch. iu Wien. 68. Bd., pag. 171, ~ Godlewski, Abhängigkeit derÖauerstoffausscheidung derBlätter von dem Kohlensäuregehalt der Luft. Arbeiten des bot. Institutes in Würz- bnrg, pag. 348-371. 1872. 3 Dass die derartigen Versuche von Godlewski (Flora 1873, pag- 378 — 384) mit Keimpflanzen von Bap/iuniis zu keiner öchlussfolgerung über autochthone Stärkebilduug berechtigen, da sich in den Cotylen des Eettigs auch im Dunkeln aus dem vorhandenen Öle Stärke bildet, habe ich in meiner Abhandlung: „Über Stärkebildung in den Keimblättern der Kresse etc." nachgewiesen. über Stärkebildung- in den Chlorophjilkörnern. o9 Regel im directeu Souneulichte gemacht. Ich bediente mich hierzu tubnlirter, 30Ctm. hoher und 20Ctm. weiter Glascylinder, unter welchen dieVersuchsobjecte auf 22Ctm. weite und 2 Ctm. tiefe Tassen gestellt wurden. Die Tubuli der Glasglocken wurden mit durchbohrten Kautschukstöpseln, in deren Offnungen ein kurzes Glasrohr steckte^ verschlossen, die Apparate unter dem oben beschriebenen .Segeltuchzelte der Reihe nach aufgestellt und die Tassen mit Wasser vollgefüllt. Dann wurde durch das Glas- rohr im Stöpsel mittelst eines Kautschukschlauches in jede Glocke so viel Kohlensäure eingeleitet, bis das Wasser aus dem Glockenraame vollständig verdrängt war, und nach der Ent- fernung des Schlauches das Glasrohr mit einer Kautschukkappe verschlossen. Die Kohlensäure bereitete ich mir anfangs mittelst Salzsäure aus Marmor. Da es jedoch schwierig und umständlich ist, das so bereitete Gas von den letzten Spuren mitgerissener Dämpfe von Salzsäure zu befreien, so verwendete ich zur Dar- stellung desselben später Magnesit und massig concentrirte Schwefelsäure. Zu diesem Zwecke wurden gegen 50 Ctm. lange und 3 — 4 Ctm. weite Glasröhren an einem Ende zugeschmolzen, mit walhuissgrossen Stücken von Magnesit gefüllt und dann das offene Ende in einen Tubulus ausgezogen. Das entbundene Gas wurde vermittelst einer Woulfen'schen Flasche in Wasser gewaschen und die Lebhaftigkeit der Entwicklung de-sselben durch Erwärmen der Röhre oder Einsenken derselben in kaltes Wasser regulirt. Bei den ersten Versuchen (im Sommer 1874), welche ich mit beiläufig drei Wochen alten Keimpflanzen der Feuerbohne, die entweder im Halbdunkel, oder frei im vollen Tageslichte gezogen wurden, gemacht habe, konnte ich in den ursprünglich stärkefreien oder durch Lichtabschluss entstärkten Blättern schon bisweilen nach einer nur drei Minuten währenden Insolation zweifellose Spuren von Stärke nachweisen. Nach einer Versiichs- dauer von 15 Minuten färbten sich die Blätter mit Jod in der Regel recht deutlich violett. Ich hielt diese Stärke für ein ursprüngliches Assimilationsproduct der Kohlensäure. Erst im Beginne des verflossenen Sommers wurde mir klar, dass dieselbe theilweise jedenfalls aus dem Stengel meiner Versuchspflanzeu in die Chlorophyllkörner einge>vandert sei. Während derMonate 60 B 0 e h m. Juli, Aug'iist und September habe ich fast jeden Tag- mit wolken- losem Himmel benutzt zu Versuchen mit abgeschnittenen stärkefreien B 1 ä 1 1 e r n^ welche mit ihren Stielen in Wasser getaucht wurden. Da dieselben nach einer halbstündigen Insolation aus- nahmslos Stärke enthielten, so beschränkte ich bei den weiteren Versuchsreihen die Insolationsdauer auf 5, 10, 15, 20, 25 und 30 Minuten. Zur stricten Beantwortung- unserer Frage wäre es vor Allem wichtig, im Besitze einer Methode zu sein, welche es ermög- lichen würde, selbst die geringsten Spuren von Stärke nachzu- weisen. Obwohl das von mir angegebene und von Sachs ver- besserte Verfahren ein im Allgemeinen gewiss recht brauchbares ist, so wird es doch mittelst desselben in einzelnen Fällen ausser- ordentlich schwer, vorurtheilsfrei zu entscheiden, ob die Farbe eines unter dem Mikroskope betrachteten Blattstückchens durch die Gegenwart von Jodstärke mitbedingt sei oder nicht. Zwei- tägige Maceration der Blätter in ziemlich concentrirter Kalilauge ist, um alles Protoplasma zu zerstören, vor Allem unerlässlich. Zweckdienlich ist es auch, die Färbung eines zweifellos stärke- freien Blattes mit dem Versuchsobjecte zu vergleichen. — Die kürzeste Frist, innerhalb welcher ich die Bildung antochthoner Stärke in abgeschnittenen stärkefreien Blättern nachweisen konnte, betrug- 10 Minuten. Nach einer viertelstündigen Insolation wurden manche Blätter mit Jod schon recht deutlich violett, während andere bei ganz gleicher Behandlung noch keine (mikroskopisch nachweisbare) Stärke gebildet hatten. Es macht sich also auch hier die Individualität der Versuchsobjecte in hohem Grade geltend. Zwischen Blättern von Pflanzen, welche im Halbdunkel, und solchen, die im vollen Tageslichte gezogen und dann während zweier Tage im Halbdunkel entstärkt wurden, konnte ich bezüg- lich der Schnelligkeit antochthoner Stärkebildung keinen Unter- schied nachweisen. Um dem allfälligen Einwände zu begegnen, dass in stärke- freien Blättern, wie ich sie zu meinen Versuchen verwendete, irgend eine Substanz vorhanden sei, welche in vollem Tages- oder im Sonnenlichte als Stärke niedergeschlagen werde, wurden entsprechende Versuche auch in kohlensäurefreier Luft gemacht, aber, wie es vorauszusehen war, mit negativem Resultate. über Stärkebildung' in den Chlorophyllkörnern. Gl Bei Versuchen mit abg-eschnitteuen Blättern im Freien hängt die Schnelligkeit der Stärkebildung in hohem Grade von der Luftbewegnng ab. So enthielten Blätter, welche in einem offenen Glascylinder während acht Stunden insolirt wurden, noch keine Spur von Stärke, während andere, die gleichzeitig auf eine Gartenmauer gestellt worden waren, schon nach dreiviertel stündiger Insolation mit Jod schwach violett gefärbt wurden. Die Thatsache, dass von und in den Chlorophyllkörnern der Feuerbohne häufig innerhalb eines Zeitraumes von nur 10 Minuten unter günstigen Bedingungen nachweisbare Mengen von Stärke gebildet werden können, ist gewiss eine recht interessante, darf uns aber, wie dies seinerzeit bereits von Kraus betont wurde, in Anbetracht der grossen Menge organischer Substanz, welche von manchen, gerade nicht überreich beblätterten Pflanzen während ein er Vegetationsperiode gebildet wird, nicht besonders überraschen. Und wenn wir erwägen, dass die Anzahl der in den Chlorophyllkörnern gebildeten Stärkemoieküle eine sehr beträchtliche sein muss, ehe wir dieselben für unser Auge sichtbar machen können, und weiter bedenken, dass Blätter, welche mit Jod ganz dunkel violett gefärbt werden, bei einer Temperatur, die jener entspricht, bei welcher die Versuche in directem Sonnenlichte gemacht wurden, bei Lichtabschhiss oder im Halbdunkel schon längstens innerhalb 24 Stunden völlig entstärkt sind, und dass die Versuchsobjecte stärkefreie, also sehr stärkebedürftige Blätter sind, von denen ein Theil, oder bei Beginn des Versuches vielleicht alle soeben gebildete Stärke wieder verbraucht wird, so müssen wir znrÜber/.eugung kommen, dass zur Bildung von Stärke aus Kohlensäure ein viel kürzerer Zeitraum als 10 Minuten erforderlich ist. Ich halte es für das Wahrscheinlichste, dass der Kohlenstoff der von chlorophyll- hältigen Zellen zerlegten Kohlensäure sich mit Wasser unmittel- bar zu Stärke verbindet, dass also aus je sechs Molekülen zer- setzter Kohlensäure unter Addition von fünf Molekülen Wasser unmittelbar ein Molekül Stärke gebildet wird. Diese Hypothese erscheint den Meisten wohl gar zu einfach. Darauf aber möchte ich erwiedern, dass ihrer Annahme keine principiellen Bedenken entgegen stehen, und dass die uns so räthselhafte Assimilation der Kohlensäure durch Vermittlung des lebenden Chlorophylls 26 B 0 e h m. in Folge der Suppositiou complicirter Vorgänge uiclit verständ- licher wird. Und wenn es auch gelänge, in unseren Laboratorien aus Kohlensäure etc. Stärke zu erzeugen, so würde dasselbe sehr w^ahrscheinlich auf ganz anderen Wegen geschehen, als in der geheimnissvoll waltenden Zelle, Die frühere Ansicht, dass auch grüne Pflanzen, ähnlich den Saprophyten, die kohlenstoffhaltigen ßestandtheile ihres Leibes aus sogenannten Humussubstanzen aufl)auen, erscheint bei einiger Überlegung nicht nur schon a priori völlig unzulässig, sondern ist durch zahlreiche Versuche so schlagend widerlegt, dass man fast Anstand nehmen muss, sei es auch nur nebenher, auf die Frage über die Aufnahme organischer Substanzen durch grüne, im Boden wurzelnde Gewächse überhaupt zurückzu- kommen. Und doch ist die Sache, wie ich glauben möchte, nicht ganz so einfach und klar. Die meisten oder doch viele chloro- j)hyllfreie Pflanzen sind von den ihnen systematisch nahestehen- den chlorophyllhältigen in ihrer Organisation nicht wesentlich ver- schieden, so dass man von vornherein absolut nicht begreifen kann, warum letztere, wenn sie sich auch aus anorganischen Stoffen auf- bauen können, unter Urnständen nicht auch mittelst der Wurzeln organische Verbindungen aus dem Boden aufnehmen sollten. In gewissem Sinne leben ja alle chlorophyllfreien Organe einer grünbeblätterten Pflanze parasitisch von den in den Chlorophyll- körnern assimilirten Stoffen ; die Moosfrucht und viele Embryonen stehen mit der Bezugsquelle ihrer Nahrung nur in einem lockeren Verbände. Und doch ist es mir auf keine Weise gelungen, ver- geilte Keimpflanzen der Bohne nach Entfernung der Cotylen und nach Aufbrauch der bereits in den Stengel übergeführten Keserve- stoffe durch Verabreichung von Zucker-, Stärkelösung etc. zu weiterem Wachsthunie zu veranlassend Keimpflanzen der Bohne » Van Tieghem will gefunden haben, dass bei sich entwickelnden Embryonen von Mlrabilis Jalappu das Sameneiweis „durch einen Brei ersetzt werden kann, welcher von seiner eigenen Substanz gebildet ist, oder durch eine Paste eines fremden Eiweisskörpers von analoger chemischer Beschaffenheit, oder auch, wenn schon in geringerem Grade, durch einen Übei- StJirkebildung' in den ChloropliyHkönieni. 63 könueu ihren Koblenstoffbedart nur durcli Zerlegung- von Kohlen- säure decken. Diese Kohlensäure wird bei allen Landpflanzen sicher zum grössten Theile und bei Wasserculturen wohl aus- schliesslich durch die Blätter aus der athmosphärischen Luft aufgenommen. Es ist aber kaum zu bezweifeln und wird auch allgemein angenommen, dass eine gewisse Menge des genannten Gases mit der Bodenflüssigkeit auch durch die Wurzeln den assimilirendcn Organen zugeführt Avird. Das Interesse des Physiologen und des Landwirthes gipfelt jedoch in der experi- mentellen Lösung der Frage: Ob die Menge der von den Wurzeln aufgenonmienen Kohlensäure auch eine irgendwie ausgiebige oder doch wenigstens nachweisbare Kohlenstoftquelle für grüne Pflanzen werden kann. Beweiskräftige directe Versuche hierüber sind meines Wissensbishernicht gemacht worden^ Solche Versuche müssen meines Erachtens dahin gerichtet sein, bei Ausschluss Brei, der nur den vorlierrscheudeu wesentlichen Bestandtheil allein enthält, das heisst durch einen Stärkebrei, dessen Wirkung- man verbessert, wenn man ihm Salpetersäure oder phosphorsaure Mineralsubstanzen zusetzt." (Ann. desScienc. nat. Botanique. Ser. ,V, t. 27. pag. 205. Naturforscher 1873, pag. 365.) Bei Wiederholung der Versuche unter Berücksichtigung aller Umstände dürfte sich van Tieghem wohl überzeugen, dass er sich geirrt hat. 1 In seiner Anatomie und Piiysiologie der Pflanzen schreibt Unger pag. 337: „die Frage kann nur die sein, ob jene Assimilation sich aus- schliesslich aufdie durch die Blätter aufgenommene Kohlensäure beschränkt, oder ob sich hieran auch die mittelst der Wurzeln den Blättern zugetührte Kohlensäure betheiligte. DadieMenge der in der Luft vorhandenen Kohlen- säure so ausserordentlich klein ist, dass die in kurzer Zeit oft sehr zuneh- mende Pflanzensubstanz unmöglich von dieser kleinen Quantität abgeleitet werden kann, so steht zu verrauthen, dass der Kohlenstoff ebenso durch die Wurzeln als durch die Blätter in die Pflanze gelange." NachUnger's Berechnung hätte bei dem bekannten Versuche B ouss ingault's ein 20- blättriger Zweig der Weinrebe während sechs Monaten nur 3.3838 Gramm Kohlenstoß^" assimilirt. „Es geht daraus hervor, dass noch eine andere Quelle von Kohlenstoff existiren müsse, welche der Pflanze den während ihrer Vegetation nöthigen Kohlenstoff darzureichen im Stande ist." 1. c. pg. 338. Aus der Gewichtszunahme, welche fünf junge Bäume während eines vollen Jahres in guter Ackererde erfahren hatten, ergab sich nach Unger: „dass im günstigsten Falle der durch die Blätter erlangte Kohlenstoff den vierten, in den übrigen Fällen den zwölften, fünfzeijnten, ja sogar nur den acht- zehnten Theil des gesammten Kohlenstoffgewinnes betrug". 64 B o e h m. der Kohlensäurezutiilir durch die Blätter, in den Cblorophyll- körnern völlig stärkefreier Pflanzen entwederdie durch die Wurzeln aufgenommene Kohlensäure als Stärke nachzuweisen, oder vergleichend festzustellen, ob Pflanzen, welche in einem kohlensäurehältigen Boden gezogen wurden, besser gedeihen, das heisst ein grösseres Trockengewicht erreichen, als solche, welche dieses Gas auf dem genannten Wege nicht beziehen können. Von dieser Ansicht geleitet zog ich in den Sommermonaten 1874 und 1875 zu wiederholten Malen aus gleichschweren Samen der Feuerbohne Keimpflanzen theils in mit Nährstoff - lösung feucht gehaltenem Guarzsande, theils in humusreicher Gartenerde, und zwar : 1. Im Halbdunkel bis zur völligen Verschrumpfung der Co- tylen. Die 20 — 24 Tage alten Pflanzen kamen entweder unversehrt oder nach Entfernung des Stengels von der Basis des zweiten Internodiums an im vollen zerstreuten Tageslichte unter Glasglocken über Kalilauge. In den Primordialblättern trat in keinem Falle und zu keiner Zeit Stärke auf, und die im Sande gezogeuen Pflanzen starben nicht früher, als die in Humus cultivirten. 2. Im vollen Tageslichte unter mit Kalilauge abgesperrten Glasglocken. Auch hier war in der Entwicklung und Lebensdauer zwischen den in Nährstofflösung und in Humus gezogenen Pflanzen nicht der geringste Unterschied wahr- nehmbar. Diese Versuchsresultate nöthigen zur Annahme, dass durch die Wurzeln der Feuerbohne nicht nur nichts von organischen Kohlenstoffverbindungen, sondern auch keine Kohlensäure auf- genommen wird. Die Kohlensäure der Luft reicht völlig aus, um auch die unter gewöhnlichen Verhältnissen sehr raschwüchsigen Pflanzen durch Vermittlung der Blätter mit dem zu ihrem Aufbaue nöthigen Kohlenstoffe zu versehen. Die Resultate der vorstehenden Abhandlung möchte ich in folgenden Sätzen zusammenfassen : 1. Die bisherige Ansicht, dass alle Stärke, welche in ent- stärkten Chlorophyllk("»rnern von Pflanzen auftritt, wenn über Stärkebildung- in den Chlorophyllkörnern. 65 diese dem vollen Tageslichte ausgesetzt wurden, ein unmit- telbares Assimilations - Produet der Kohlensäure sei, ist unrichtig. 2. J e n e L i c h t i n t e n s i t ä t, w e 1 c h e h i n r e i c h t, u m g r ü n e Pflanzen zur Zerlegung der Kohlensäure zu befähigen, bewirkt auch eine Wanderung der Stärke aus dem Stengel in die Chlorophyll- k ö r u e r. 3. Im directen Sonnenlichte erfolgt bei Phaseolus miiUlflorus der Transport einer nach weisbaren Stärkemenge aus dem Steugel in die Chlorophyllkörner-Blätter schon inner- halb 10—15 Minuten. 4. Versuche über autochthone Stärkebildung (in Folge unmittel- barer Assimilation von Kohlensäure) in den Chlorophyll- körnern können nur mit völlig s t ä r k e f r e i e n Pflanzen oder mit entstärkten abgeschnittenen Blättern gemacht werden. 5. Die Entstärkung abgeschnittener Blätter (oder Blattstücke) der Feuerbohne erfolgt in schwachem diffusen Tag-eslichte oder im Dunkel eben so schnell, wie jener, welche mit der unversehrten Pflanze in Verbindung blieben. Nicht sehr amylumreiche Blätter werden auch entstärkt, wenn sie in grösseren offenen Gelassen ganz oder theil weise unter Wasser getaucht werden, nicht aber in sauerstofffreiem Wasser oder in reinem Stickstoff oder Wasserstoffgas. 6. Noch im Wachsthuni begriffene, abgeschnittene und ent- stärkte Blätter von bei schwacher Beleuchtung gezogenen Feuerbohnen bilden in vollem Tageslichte in kohlensäure- hältiger Atmosphäre nicht nur Wurzeln aus den Blattstielen, sondern vergrössern auch ihren Querdurchmesser, selbst wenn sie bloss mit destillirtem Wasser befeuchtet werden, beiläufig um ein Drittel. 7. Ganz j u n g e P r i m o r d i a 1 b 1 ä 1 1 e r der Keimpflanzen von Feuerbohnen, welche im Dunkeln oder in schwachem zerstreuten Tageslichte gezogen wurden, sind nicht stärke- frei, sondern enthalten in den R i p p e n u u d u n t e r e n Mesophyllzellen sehr viel, in dem Paliss ad en- ge webe hie und da etwas Stärke. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXTII. Bd. I. Abth. 5 66 B ü c h m. Über Stärkebildiing in den Chlorophyllkörnern. 8. In destillirtem Wasser und unter Einfluss des vollen Tages- lichtes unter Glasglocken über Kalilauge gezogene Keim- pflanzen der Feuerbohne erreichen kaum eine Länge von lU Ctm. ; es verschrumpfen dann die Stengel unterhalb der Primordialblätter. Diese sind in der Regel ganz stärkefrei. 9. Von abgeschnittenen stärkefreien Primordialblättern der Feuerbohne wird in directem Sonnenlichte in einer beiläufig 8 Procent Kohlensäure enthaltenden Atmosphäre schon innerhalb 10 — 15 Minuten eine nachweisbare Menge von Stärke gebildet. Bei Blättern, die in bewegter freier Luft besonnt wurden, geschah dies erst nach beiläufig dreiviertel Stunden. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass sich der Kohlenstofl" der zerlegten Kohlensäure mit Wasser un- mittelbar zu Stärke verbindet. 10. Keimpflanzen der Feuerbohne, welche in mit Nährstoif- lösung befeuchtetem Quarzsande und solche, die in humus- reicher Gartenerde bei schwacher Beleuchtung, oder im vollen Tageslichte unter Glasglocken über Kalilauge aus gleichschweren Samen gezogen wurden, gehen gleichzeitig zu Grunde. Keimpflanzen, welche man in humusreichem Boden so lange in schwachem Tageslichte cultivirt, bis aus denselben (mit Ausnahme der Blattkissen undSpaltötfnungs- zellen) alle Stärke verschwunden ist, bilden dann bei inten- siver Beleuchtung in kohlensäurefreier Luft keine Stärke und sterben nicht später als gleichzeitig und in gleicher Weise behandelte, aber in Sand gezogene Pflanzen. Es nehmen die K e i m p f 1 a n z e n der F e u e r b o h n e a u s dem B 0 d e n d e m n a c h weder o r g a n i s c h e K o h 1 e n- stoffverbin düngen noch Kohlensäure (in nach- weisbare r M e n g e) a u f. bi Über den sogenannten „Badner Tegel" auf Malta. Von Th. F u c k s, Cuslos am k. k. Ilof-Mineralien-Cabinet. (Mit 1 Tafel.) In memer Arbeit über das Alter der Tertiärschichten von Malta (Sitzber. d. kais. Akad, 1874) finden sich die blauen Tegel, welche sich auf Malta und Gozzo über den Schioschichteu und unter den Leythakalkbildungen befinden, mit der Bezeichnung „Badner Tegel" aufgeführt. Es war mir damals hauptsächlich darum zu thun, mit Nach- druck hervorzuheben, dass diese Tegelablagerungen dem Alter nach von den unterliegenden Schioschichteu zu trennen seien und mit den marinen Tegelbildungen des Wiener Beckens ver- glichen werden müssten, für welche Ablagerungen bekauntlich häufig die Gresammtbezeichnung „Badner Tegel" angewen- det wird. Die Erfahrungen, welche ich später in den Tertiärablage- rungen der Umgebung von Bologna machte, sowie eine genauere Untersuchung und Vergleichung der aus den vorerwähnten Schichten gesammelten Fossilien führten mich zu der Über- zeugung, dass die gewählte Bezeichnung „Baduer-' Tegel doch nicht ganz zutreflfend sei und die in Rede stehenden Ablagerun- gen nicht sowohl mit dem Tegel von Baden als vielmehr mit demjenigen von Laa und Ottnang, d. h. mit den Schlier- bildungen des Wiener Beckens verglichen werden müssten. Zur Begründung dieser Ansicht muss vor allen Dingen auf das häufige Vorkommen des Nautilus Aturi Bast, in dem Tegel von Malta hingewiesen werden, eines Couchyles, dessen häufiges Vorkommen sowohl für die Schlierbildungen des Wiener Beckens als Nord-Italiens ganz charakteristisch ist, und welches in dem Tegel Aon Baden, sowie in den gleich alten Ablagerungen von Tortoua noch niemals mit Sicherheit nachgewiesen wurde. 5* 68 Fuchs. Nicht minder charakteristisch ist das häufige Vorkommen von Sepienschulpen, welche in Nord-Italien ebenfalls fast aus- schliesslich auf die Schlierbildungen beschränkt sind und nur ganz ausnahmsweise auch im Badner Tegel und den entsprechen- den Ablagerungen von Tortona auftreten. Als weitere für den Schlier charakteristische Arten führe ich noch an : L HC Ina sinuosa Don. Pecten denudatns Reu SS. Das vollständige Verzeiclmiss der im Schlier von Malta von mir aufgefundenen Conchylien, welches die von mir früher gegebene Liste vervollständigt und in einzelnen Punkten rectiti- cirt stellt sich nunmehr folgendermaassen dar : 1. Sepia sp. (Taf. I, Fig. 12, 13) Schulpe, durchschnittlich 4 Cent. lang. Häufig. 2. NautUus Aturi Bast. (Taf. I, Fig. 8, 9)Michelotti. Mioc. Ital. sept. 1847. Häufig. 3. M(tr(jiiu-Ua De.^hnyesi. Mi cht. cf. Michelotti Mioc. Ital. sept. 1847. pag. 321. Taf. XVH, Fig. 16. 4. Cassis sp. 5. Nassa granularis. Bor so n. cf. Michelotti. Mioc. Ital. sept. pag. 213., Taf. XIII, Fig. 4. 6. Mitra sp. Eine grosse Anzahl von Steinkernen canaliferer Gastropoden scheinen am besten auf dieses Genus zurückgeführt werden zu können. 7. Chenopus pes pelecaiii Phil. 8. ? Rosti'lhiria sp. 9. ? Murcx sp. Mehrere mir vorliegende Steinkerne scheinen diesem Genus anzugehören. 10. Murex' vagiiiatus Jan. cf. 11. Pleurotoma cataphracta (Taf. I, Fig. 7) Brocc. 1 2. Pleurotoma ramosa Bast cf. 13. Xenopliora testigera Bronn, cf. 14. Scalaria melitemts nov. sp. (Taf. I, Fig. 4). Es liegt mir aus dem Schlier von Elasri das Bruchstück einer Scalaria vor, welches, obwold nur vier Umgänge erhalten sind, doch mit Sicherheit eine neue Art erkennen lässt. Das Gehäuse ist ziem- lich schlank, beiläufig 25 Millim. hoch und 8 Millim. breit. Die über eleu sogenannten „Hadner Tegel" anf Malta. 69 Uing'äng-e tragen dicht gestellte, blättrige, am Rande regelmässig gekräuselte Längsrippen und stärkere stellengebliebene Mund- wülste, welche in der Nähe der Naht einen kleinen dornförmigen Fortsatz zeigen. Von den Längsrippen kommen 14 bis 16 auf einen Umgang. Die Thäler zwischen den Längsrippen tragen regelmässige Leisten im Sinne der Querreifen, wodurch eine regelmässige zierliche Gitterung entsteht. Die Art zeigt einige Ähnlichkeit mit der Sc. pumicea Br o n n., doch besitzen bei dieser Art auch die Längsrippen an der oberen Naht kurze, dornartige Fortsätze, welche bei der vor- liegenden fehlen. Von der Scalaria Dncici, welche Wright von Malta beschreibt, (Ann. Magaz. Nat. Eist. 1855., XV., 274. pl. VII, Fig. 3) unter- scheidet sich die vorliegende hauptsächlich durch die stehen- gebliebenen MuudwUlste ; auch scheinen, nach der Zeichnung zu urtheilen, die Querleisten in den Thälern sehr schwach, und die Längsrippen nicht so stark gekräuselt zu sein. Unverständlich ist es mir, warum Adams (Notes of a natura- list in the Nile Valley and Malta. Edinburg 1870. pl. X, Fig. 9) die Wright'sche Abbildung seiner Sc. Duciei genau copirt und unter dem Namen Sc. Sirn/tni als neue Art beschreibt, daneben aber auch Sc. Duciei Wright als eigene Art anführt. 15. Natica sp., häufig. 16. Vagi/u'thi depressa Daud., häufig. 17. ? Tellina .y). 30 Millim. lang. 18. Lncina Hinnosa Don, kleines Exemplar. (Taf. I, Fig. lOj. 19. Cnrdita .s/j. Queroval, sehr stark aufgeblasen. 20 Millim. lang, 16 Millim. hoch. 20. Ast arte nov. sp. (Taf. I, Fig. 6). 21. Led({ fragilis Chenin. 22. Leda pcdlucida Phil. (Taf. I, Fig 3). 23. Nucula sp. (Taf. I, Fig. 11). 24. Pecten denudntus Reuss, selten. 25. Pecten cristatus Bronn •, häufig. 26. Pecten Koheni nov. sp. (Taf. L Fig. 1, 2). 1 Herr R. Hörn es hat in einer Besprechung meiner Arbeit „Über das Alter der Tertiärschichten von Malta" (Verhandl. d. k. k. Geolog. Reichsaust. 1875 pag. 311) die Bemerkung gemacht, dass ich bei der 70 F u c h s. Eine neue Pectenart aus der Gruppe des P. spimdosus M iin st, jedoch von allen verwandten Formen so sehr verschieden, dass sie wohl nicht gut mit einer derselben verwechselt werden kann. Gehäuse im Umfange kreisrund, gleichseitig, ungleichschalig- Die untere Schale gewölbt, mit 10 bis 12 vom Wirbel radial gegen den Umfang laufenden Rippen versehen. Jede dieser Rippen besteht eigentlich aus einem Bündel von drei secundären Rippen, von denen die mittelste namentlich gegen den Wirbel zu stärker hervortritt und dadurch der Gesammtrippe ein kantiges Au.^sehen gibt. Die Rippen ungefähr um die eigene Breite aus- einandergerückt. Zwischen je zwei Rippen verläuft regelmässig eine feine Leiste. Die ganze Berippung tritt gegen den Wirbel zu schärfer hervor, während sie gegen den Rand zu sich mehr und mehr verwischt. Am Wirbel sind die einzelnen Secundär- rippen, sowie die zwischen den einzelnen Rippen verlaufenden feineren Leisten mit kurzen scharfen Sclmi)pen bedeckt, später werden sie glatt. Der Grad der Beschuppung ist nach den einzel- nen Individuen sehr verschieden. Zuweilen tragen alle Rippen Schuppen, und die Beschuppung erstreckt sich bis in ein Dritttheil der Schale, zuweilen aber sind die mittleren Rippen glatt, die Beschuppung tritt nur an den Seiten auf und verschwindet bakL Der Rand der Ohren trägt unregelmässig zackige Schuppen wie bei Pecteu cristafus. Die Innenfläche der Schale zeigt vom Wirbel bis zum Rande die bei dieser Gruppe regelmässig auftretenden, den einzelnen Rippen entsprechend paarweise geordneten Radialleisten. Die obere Schale ist von der unteren verschieden, sie ist viel flacher, nur ganz unbedeutend gewölbt und mit 10 bis 12 glatten Radialrippen versehen. Die Rippen ungefähr um die. eigene Breite auseinandergerückt, am Wirbel rundlich gewölbt,, gegen den Rand zu abgeflacht. Die Innenseite der Schale wie bei der oberen. Bestimraiuig- der Fossilien von Malta den P. denndalus Beiiss mit P. cris- ?rt<»s Bronn verwechselt hätte. Es beruht diese Bemerkung offenbar auf einem Missverständnisse. Es Itommen im „Schlier" von Malta sowohl P. cristatiis als denudatiis vor, von denen der erstere der entschieden häufigere ist. über den sogenannten „Badner Tegel" auf Malta. 71 Ich erlaube mir diese interessante neue Art Herrn Cav. J. K oh en, österr.-img. Consul auf Malta zu widmen, in dankbarer Erinnerung an das liebenswürdige Entgegenkommen, sowie die vielfache, werkthätige Unterstützung, die uns derselbe bei unseren geologischen Studien auf Malta zuwendete. 27. Spatnngus sp., häufig. 28. Flahellum sp., grosse Art. (Taf. I, Fig. 5). 29. Krebsscheeren. .'30. Fischzähne. Der Schlier von Malta ist ausserordentlich reich an Fora- miniferen, ja in den tiefsten Schichten nehmen dieselben dermaassen überhand, dass das Gestein eine griesige BeschaflFen- heit und weissliche Färbung annimmt, und fast ausschliesslich aus den Resten dieser kleinen Organismen zusammengesetzt erscheint. (Elasri.) Herr M. v. Hantken hatte über mein Ersuchen die grosse Güte diese Foraminiferen einer genaueren Untersuchung zu unterziehen, und ich verdanke ihm darüber folgende Mittheilung: Budapest, 25. Juli 1875. ...... Ich habe bisher von den übersandten Proben des Mergels von Malta folgende Proben untersucht, welche unter- einander vollkommen übereinstimmten : a} Elasri auf Gozzo, tiefste Lagen des Schlier mit Aturia Morrisi. b) Marsa Forno, oberste Lagen des Schlier. cj Fom-i-Rieh-Bay auf Malta, obere Lagen. Die bisher in den Schlemmresten aufgefundenen Foramini- feren sind folgende: ClavuliiKi commnuiü 0 rb. „ cylindrica Hantk. Nodosaria Beyrichii N e u g e b. „ hispiila Orb. „ baccilhnu Defr. Dentalina elegans Orb. n pauperatd Orb. Verneuilii Orb. ,, approx'imata R e u s s. r, Zsigmondyi Hantk. 72 F u c h s. Vaginulimi Badenensis Orb. MaryhmUna Behmi Reuss. Cristellarid (ircnata Orb. Robulina cultr<(ta Mo litt'. „ echinata Orb. „ inornata Orb. „ imperittoria Orb. Bidiminn pijriild Orb. Uviger'ma pygmaea Orb. Sphaeroidina austridca Orb. Textilaria cüriniita Orb. Orhulina vniversa Orb. Glohigeriiia bilohata Orb. r triloha E e ii s s. „ hulloides Orb. Truncahdina Diitemplei Orb. „ conica Cziz. „ Ungheriana Orb. Pidvirmlina Badcnensis Cziz. Rotalia Soldani 0 r b. Ausserdem fand ich noch verschiedene Foraminiferen, welche wahrscheinlich neu sind, oder sich bisher nur in Bruchstücken vorfanden, die nicht näher bestimmbar waren. Der Hauptcharakter der vorliegenden Foraminiferenfauna liegt in dem Vorherrschen der Globigerlnideen, die weitaus die grössere Masse des Schlemnirückstandes ausmachen und unter diesen ist die häufigste : Globigeritia triloha Reuss und Orhulina universa. Weniger häufig, aber doch noch in ziemlich beträcht- licher Anzahl finden sich Trancafidina Diitemplei, Fr. conica, Pidiuyirdina Badetiensis. Nach den Globigerinideen folgen in Betreff der massen- haften Entwicklung die Polymorphinideen mit der Gattung Uvigerina, die übrigens nur mit einer Art (Uvigerina pygmaea) massenhaft auftritt. Zunächst folgen die Textilarideen mit einer Art, Textilaria carinata und hierauf Clavnlina communis, die auch in ziemlicher Menge entwickelt ist. Die übrigen Arten treten seltener auf. über den sogenannten „Badner Tegel" auf Malta. 73 Auifalleud ist in dieser Fauna der gänzliche Mangel an Miliolideen, Alveolinen und Peneroplideen, die in den Leitha- gebilden eine bedeutende Rolle spielen. Der Schlemmrückstand von der Brücke von San Rufillo bei Bologna^ zeigt in Bezug der Foraminiferen die höchste Überein- stimmung mit denen des Malteser Mergels". M. von Hantken. Vergleicht man diese Resultate mit den Angaben, welche Herr Karr er über die Foraminiferenfauna der österreichischen Schlierbildungen machte,^ so ündet man, dass sie mit denselben auf das Vollständigste übereinstimmen, indem Herr Karr er für den österreichischen Schlier in genau derselben Weise das Vor- herrschen der Globigerineen und Obulineen, sowie das Zurück- treten der Miliolideen, Rotalideen, Polystomellideen, Nummuliti- deen, Alveolinen und Peneroplideen hervorhebt, ja selbst das häutige Vorkommen von Clavulina communis, Uvigerina pygmaea und Truncatulina Dutemplei ganz in derselben Weise für den österreichischen Schlier betont, wie v. Hantken dies für den Malteser thut. Es zeigt sich demnach, dass die Untersuchung der Foramin- ferenfauna zu genau denselben Resultaten führt, wie das Studium der Conchylien. Vergleichen wir nun die Schichtenfolge von Malta mit den österreichischen Tertiärbildungen, so fällt die ausserordentliche Ähnlichkeit auf, welche dieselben mit den Tertiärablagerungen von Radoboj besitzen, denn in beiden Fällen zeigen sich von oben nach unten zuerst Leythakalk, hierauf Schlier und unter demselben die aquitanische Stufe, welche auf Malta in Form der Schioschichten, bei Radoboj hingegen in Form der Sotzka- schichten auftreten. Wir sehen zugleich in beiden Fällen die jüngere Mediterran- stufe blos in ihrer kalkigen Form (Leythakalk), die ältere hin- gegen blos in ihrer Tegelform (Schlier) ausgebildet. 1 Schlier von Bologna. 3 Über die Foraminiferen des Schlier in Niederösterreich und Mäh- ren. (Sitzbr. Wiener Akad. 1867, Vol. LV.). 74 Fuchs. Über den sogenannten „Badner Tegel" auf Malta. T a f e 1 - E r k 1 ä r u 11 g. 1, 2. Pecten Kohcni nov. sp. 3. Leda pelliicida Phil. •4. Sealarid inelitensis nov. sp. 5. Flahelliim sp. G. Astarte sp. 7. Pleiirotoma cataphracta. 8, 9. Nautilus Aturi Bast. 10. Lucina sinuosa Don. 11. Nucula sp. 12, 13. Sepia sp. Tlu Fuchs: ScWieryon Malta. 4 .2^'X'7;, .^■«A^. Taf. I. 3. n ,ny m /?.a W I; Jad-Sdiönnnadi dlfat ^ez.ulitii. .Sitzun^sb.d.k.j\kad.d.Wmalh.nat.('l.LXXni.ß(l.IAlit}Ll876. K.k Hof Ti.StaatsdrucTcerei 75 Studien über das Alter der jüngeren Tertiärbildungen Griechenlands. (Auszug aus einer grösseren für die Denkschriften bestinnuten Abhandlung.) Von Th. Fuchs, Custos am k. k. Hof-ilineralUn-Cahinet. (Mit einer synchronibtischeu Tabelle.) Im Frtililinge des Jahres 1875 war mir durch einen ehren- vollen Auftrag" und mit Unterstützung der kais. Akademie der Wissenschaften Gelegenheit geboten, in Begleitung des Herrn AI. Bittner eine Reihe geologischer Untersuchungen in den jüngeren Tertiärbildungen Griechenlands durchzuführen. Die erste Hälfte dieser Untersuchungen wurde in den nord- östlichen Theilen des Königreichs vorgenonnnen und bezogen sich insbesondere auf folgende Punkte : Tal and i südlich vom Busen von Zeitum, Kumi auf Eu- boea, Marko pulo und Calamo an der nordöstlichen Küste von Attica, die Umgebung von Athen und Pikermi, Megara, und schliesslich der Isthmus von Korinth. Wir hatten uns hiebei hauptsächlich die Aufgabe gestellt, mit möglichster Genauigkeit die Altersverhältnisse festzustellen, in denen die, in diesem Gebiete auftretenden und bereits von Spratt und Gaudry vielfach beschriebenen jungtertiären Brack- und Süsswasserbildungen sowohl zu einander als auch nament lieh zu den gleichartigen Bildungen der österreicliisch-ungari- schen Monarchie und zu den Tertiärablagerungen Italiens stünden. Wir glauben in dieser Richtung auch zu befriedigenden Resultaten gelangt zu sein, welche sich in nachstehenden Sätzen zusammenfassen lassen : 76 Fuchs. 1 . Sä ni 111 1 1 i c li e in dem vorerwähnten Gebiete auftretenden Tcrtiärbildungen, mit einziger Aus- nahme einer kleinen südlich von Athen bei T )• a - kones vorkommenden Partie von Nulliporen- und Korallenkalk, gehören einem und demselben grös- seren Abschnitte der Tertiärzeit an. 2. Die in diesem Gebiete auftretenden Tertiär- ablagerungen von brackischem — Süsswasser- — und fluviatilem Charakter entsprechen genau den gleichartigen Ablagerungen der österreichisch- ungarischen Monarchie, welche unter dem Namen der C 0 n g e r i e n s c h i c h t e n , P a 1 u d i n e n s c h i c h t e n und des Belvederschotters bekannt sind. 0. Alle diese Ablagerungen zusammengenom- men, s i n d d i e / e i 1 1 i c h e n A q u i V a 1 e n t e jenes tertiären S c h i c h t e n c 0 m p 1 e X e s , w e 1 c li e r in Italien zwischen den blauen t o r t o n i s c h e n !\[ e r g e 1 n als Liegendes und den fluviatilen Sauden des Arnothaies als Hangendes eingeschlossen ist, und umfasst mithin die G e s a m m 1 111 a s s e der italienischen P 1 i o c ä n - bildungen mit alleiniger Ausnahme der fluvia- tilen Sande des A r n o t h a 1 e s , welche einer etwas jüngeren Stufe angehören, deren zeitliche Äqui- valente bisher in Griechenland n o c h n i c h t n a c h - gewiesen sind. Was die genauere Schichtenfolge anbelangt, so konnten wir in dem untersuchten Gebiete nachstehende Schiehtengruppen unterscheiden : 1. Schichten von Trakones. Die tiefsten Tertiär- schichten, welche wir in dem vorerwähnten Gebiete zu beobach- ten Gelegenheit hatten, waren die marinen Ablagerungen, welche südöstlich von Athen dem älteren Gebirge unmittelbar aufgela- gert, die Basis des Hügelzuges bilden, der sich längs der Küste von dem Meierhofe Trakones bis gegen Trispyrgi hinzieht. Diese Schichten bestehen zum grössten Theile aus Kalk- steinen, welche in auffallender Weise unserem Leythakaike ähneln, indem sie bald in der Form harter fester Nulliporen- kalke, bald aber in jenen weicheren, tuffigen oder Sandstein- über das Alter der jüngeren Tertiärbildungen etc. 77 artigen Abänderungen auftreten, wie sie im Leythagebirge iu den Steinbrüchen vonKroissbachundMargarethen gebrochen werden. Untergeordnet kommen Sandstein, Mergel und Conglomerate vor. Versteinerungen tinden sich namentlich in den harten Nulli- porenkalken in grosser Menge, doch meist nur als Steinkerne und oft derartig durch Incrustation entstellt, dass die Arten schwer festzustellen sind. Die auffallendsten Fossilien sind grosse stockförmige Massen von Porites und Astraea, welche mitunter wahre Korallenkalke bilden und die Ähnlichkeit dieser Ablagerungen mit demLeytha- kalke nur noch erhöhen. Meines Wissens sind derartige massige Korallen inPliocän- bildungen überhaupt noch niemals beobachtet worden, und um so mehr muss es wohl auffallen, dass die mit vorkommenden Conchylien, so weit sie eine nähere Bestimmung zAiliessen, keineswegs den Arten des Leythakalkes entsprachen, sondern durchwegs auf pliocäne Formen hinwiesen. Wir konnten im Ganzen folgende Formen constatiren : Turritella sp. Ccrithium cf. vitk/ation. Turbo sp. Troc/iHS sp. Cardifa calyciilata Lin. Area cf. turonica. Area cf. laeteii. Pectunculus pilosus (sehr gross), h h. Lima cf. sfjuaniosa L a m. Pecten div. sp. (ähnlich pliocäneu Arten) Spondylvs gaederopus Lin. h h. Ostraea cf. lamellosa, h h. Astraea sp. h h. Porites sp. h h. Eine derartige Mengung von Charakteren der Miocän- und Pliocänbildungen in denselben Schichten ist etwas durchaus Un- gewöhnliches, und ist bisher meines Wissens etwas Ähnliches nur aus dem südlichen Frankreich bekannt geworden, wo nach Mayer die marinen Ablagerungen, welche die unmittelbare Unterlage 7g F u c h s. der Congerienscliicbten von St. Ferreol bei Bollene bilden, die- selbe Eig-entliümlichkeit zeigen, i) Mayei-; und nach ihm auch mehrere französische Geologen, haben diese Ablagerungen mit dem Ausdruck „Mio-Pliocän- be- zeichnet und man Avird wohl kaum irre gehen, Avenn man in ihnen die marinen Äquivalente unserer sarmatischen Stufe sieht. 2. Congerienschi chten. Als nächst höhere Schichten- gruppe fasse ich eine Anzahl von brackischen Ablagerungen zu- sammen, welche durch das Auftreten eigenthümlicher Congerien, Cardien und Süsswasserconchylien sich als Glieder jenes gros- sen Schichtencomplexes darstellen, welchen wir gewöhnlich mit dem Namen der „Congerienschichten" bezeichnen. Wir konnten diese Ablagerungen an drei ziemlich weit von einander entfernten Orten constatiren, von denen jeder seine Eigenthiimlichkciten aufweist : a. Trakones. Die Congerienschichten treten in der Form eines ausgezeichneten Muschelkalkes auf, welcher in seinem äusseren Ansehen auf das Auffallendste dem Kalksteine von Odessa gleicht und unmittelbar und concordant den vorerwähn- ten mio-pliocänen Nulliporen- und Korallenkalken auflagert. Von Conchylien fanden wir : Coiifjeria siniplex Bar bot. Congeria clavacformis K r a u s s. €((1(1111 m ?ioiu(r()ssiciif)i Bar bot. cf. Curdium h'tfora/e E i c h w. cf. Mehoiopsh cf. MdtJieroiii Mayer. Neritui(( sj). b. Kalamaki auf dem Isthmus von Korinth. Die Congerienschichten treten in der Form ausserordentlich zarter, plattiger, weisser Mergel auf, welche eine grosse Mächtigkeit erreichen und unmittelbar und concordant von marinen Pliocän- bildnngen überlagert werden, welche vollständig den marinen Pliocäubildungen von Rhodus, Cos und den oberen Schichten von Tarcnt entsprechen. 1) Vierteljahrsschrift der uaturtorsclienden Gesellschaft in Züiiclil871, XVI, pag. 185. über das Alter der jüng-ereu Tertiärbildungen etc. 79 Von Fossilien konnten wir in den weissen Mergeln folgende constatiren : Congeria clavaeformis Krauss. Congeria amygddloides D unk er. Congeria cf. triangularis Parts eh. Lymudeus AdeUnae Forbes. Lymnaeus sp. (ähnlich einer Art von Günzburg). Vivipara cf. varicosa Bronn. Vivipm-a nov. sp. Melunia sp. Neritina cf. nivea Brusina. Telphusa sp. Äusserst merkwürdig ist die grosse Übereinstimmung, welche diese Schichten mit den brackischen Ablagerungen der Ulmer Gegend (Ober-Kirchberg, Uuter-Kirchberg, Günzburg) zeigen, ^) nicht nur finden sich die beiden zuerst von dorther beschriebenen Congerien (Congeria clavaeformis und Congeria amygdaloides) auch in den weissen Mergeln von Kalamaki, son- dern auch eine hier vorkommende Viiupara und ein Lymnaeus zeigen die grösste Übereinstimmung mit Arten von Günzburg und Ober-Kirchberg. Es scheint mir dies darauf hinzudeuten, dass die bisher so vereinzelt dagestandenen Schichten von Ober-Kirchberg mit ihrer so eigenthümlichen, fremdartigen Fauna in der That echte Congerieuschichten und mithin jünger seien, als der grösste übrige Theil der sogenannten oberen Süsswassermolasse der Schweiz (Öningen etc.), welche dem Alter nach dem Leytha- kalke und der sarmatischen Stufe des Wiener Beckens ent- spricht. Es würde damit auch sehr gut die Thatsache übereinstimmen, dass die Fauna der Schichten von Günzburg, Ober-Kirchberg etc. eine durchaus eigenthümliche ist, welche nirgend in der übrigen Süsswassermolasse gefunden wird, sich dagegen Stück 1) Siehe : Duiiker. Palaeontographica. I, 1851, pag. 155. Krauss. Würtemberger naturwissenscbaftliche Jalireshefte, VIII, 1852, pag. 136. 80 F u c h s. für Stück auf das Innigste an die P'aima der Congerienschichten anschliesst. ») Eine Entscheidung- dieser Frage könnte sehr gut durch eine Untersuchung der bei Günzburg so häufig vorkommenden Säuge- thierreste herbeigeführt werden, welche, wenn meine Vermuthung eine richtige wäre, mit denen von Eppelsheim übereinstimmen müssten. Leider scheint jedoch die von Mayer begonnene Unter- suchung dieser Beste seit seinem Tode nicht wieder aufgenommen worden zu sein. c. Livonates bei Talandi. Die bereits von Spratt er- wähnten Congerienschichten von Talandi bestehen aus Mergeln, Sanden und Conglomeraten, welche unmittelbar auf dem Hippu- ritenkalke aufliegen und von keinen jüngeren Schichten bedeckt werden. Die Fossilien finden sich namentlich in vorzüglicher Erhaltung in einem äusserst zarten, honiggelben, im trockenen Zustande pulverig zerstäubendem Sande und erinnern auf das Lebhafteste an die Vorkommnisse von Bollcne im südlichen Frankreich. Wir fanden : Congeria subcarinata D e s h. Cardium sp. (cf. BoUense Mayer. Gourieffi Desh.) Lymnaeus Adellnae Forbes. Melania sp. 1) In den Schichten von 0 b e r - K i r c h b e r g, U n t e r - K i r c h b e r g nnd Günzburg wurden bisher gefunden: Helix Ehingensis Klein., Hellx rugulosa M a r t., Helix st/lvestrina v. Ziet. var., Planorbis pacudommonins V o l z. (= Planorbis Mantelli bei D unk er), Lymnaeus sp. (Liimnaeus pacUnganicr I/toniac bei Dunker, Ljjmnaeii>i suhovatus Uarini. bei Kraus s), Puludina orftteDunk, Paliulina varicosa Bronn., l'alitdina tcntaciilatah'in., Paludina couoidca K r a u s s., Lilovinella acuta. B r 0 n n., Melanopsis impresso K r a u s s. , Melnnopsis praerosa Lin., Melania Wclxleri Dnnk., Neritina fliiviatilis Lin. var., Congeria ainygdaloides Dunk., Congeria clavaeformis Kr aus s, Anodonta anatinoides Klein., Cnio Mandelslo/ii Dunk., Uuio Kirehhergensis Krauss., Unio Esei'iKrsiuss., Margnrilaiia W'etzleriDnnk., Cardiiim sociale Kraus s., Cardimn solitarium K raus s. (Siehe D u n k e r. Palaeontographica, 1,1851, pag. 1.55 ; Kraus s.Württemberger naturwissensch. Jahreshefte, VIII, 1852, pag. 136.) über das Alter der jüngeren Tertiärbildungen etc. 81 Pyrguht 2 sp. Valvata 2 sp. Vnio sp. Über diesen gelben Sanden folgen grobe Sandsteine und Conglomerate, welche vollkommen erfüllt sind mit den Stein- kernen grosser, theils glatter, theils geknoteter Viviparen, neben denen sich noch häufig CongerUi ftiibcarinata, Pyrguhi und Vahata, jedoch niemals mehr Cardieu finden. 3. Die jüngeren Sü sswass erb ildun gen. Unter die- ser Bezeichnung fasse ich provisorisch die SUsswasserablage- rungen von Kumi, Marcopulo, Calamo, Charvati und Megara zusammen, welche unter so ähnlichen Verhältnissen auftreten, dass an ihrer Gleichzeitigkeit kaum gezweifelt werden kann. Diese Ablagerungen werden zum grössten Theile aus weis- sen oder weisslich-gelben, plattigen Kalken gebildet, denen zuweilen schwache Lignitflötze eingeschaltet sind, die bei Kumi und Marcopulo sogar bergmännisch abgebaut werden. In Kumi kommt in Begleitung der Kohlen eine sehr reiche fossile Flora vor, welche von Ungcr und vSaporta beschrieben wurde und sich in ganz übereinstimmender Weise auch bei Mar- kopulo wiederfindet. An letzterem Orte finden sich eine Anzahl Conchylien, welche ganz den Typus der jüngeren Süsswasser bildungen an sich tragen. Am reichsten au thierischen Überresten ist jedoch Megara, wo die Conchylien in wahrhaft unglaublicher Menge und vorzüg- licher Erhaltung vorkommen. Die meisten derselben wurden bereits von Gaudry beschrieben. Ich erwähne folgende Arten : Pliinorbis solidus T h o m a e! Lymnaeus megarensis G a u d, Fische r. Nerit 171(1 micans Gaud. Fischer. Vivipara 2 sp. (gross und glatt). Melanopsis anceps Gaud. Fischer, MeJ Flächenansicht. Die Scheitelzelle v ist von den Segmenten über- holt worden; aus zwei Zellen der Segmente haben sich Rhizoiden gebildet. l,i-ii«jpb;Ka|)si-li-niM-irUlmiy voi\;\mkoiTri)s t'isl- Fig. KkH,.r.r,oiTsta-ii Silzi!iu)sb.d.U.Alfn(l.(l.\\:nuilli.iiairi.L\Xm Hd.lAblli.lH/ö. über die Keimung der Preissia commutata X. ab E. 97 Fig. 13. (350) In der Scheitelzelle des Pflänzcheus ist eine Querwand ent- standen als Einleitung des Überganges der zweiseitigen Seg- mentirung in die vierseitige. „ 14. (275) Das Pflänzcheu hat durch Änderung seiner Lage zum ein- fallenden Lichte auch die VVachsthumsrichtung geändert, und erscheint daher abgebogen. „ 15. (280) a Die Scheitelzelle v ist in einen Schlauch ausgewachsen, an dessen Spitze wieder die Bildung einer Zellfiäche erfolgte. Die Fläche .4 in 15, b in der Rückenansicht. Sitzb. d. mathem. -natura'. Cl. LXXIIl. Bd. I. Abth. 08 III. SITZUNG VOM 27. JÄNNER 1876. In Verhinderung des Präsidenten führt Herr Hofrath Frei- herr V. Burg den Vorsitz. Das w. M. Herr Prof. Rollett in Graz übersendet eine Ab- handlung, „in welcher ein in einer Sehne vorkommender Nerven- plexus und Nervenendigungen in der Sehne beschrieben werden". Herr Dr. Gustav v. Escherich in Graz übersendet eine Abhandlung: „Beiträge zur Bildung der symmetrischen Func- tionen der Wurzelsysteme und der Resultante simultaner Glei- chungen." Herr Anton Stecker in Prag übersendet eine Notiz, beti- telt: „Anatomisches und Histiologisches über GibocelUim, eine neue Arachnide". Das w. ^I. Herr Prof. v. Lang überreicht eine von Herrn Dr. Haldor Topsöe in Kopenhagen übersendete Abhandlung: „Krystallographische Untersuchungen an künstlich dargestellten Salzen." Das w. M. Herr Prof. Loschmidt überreicht eine Abiiand- lung: „Über den Zustand des Wärmegleichgewichtes eines Systems von Körpern mit Rücksicht auf die Schwerkraft." An Druckschriften wurden vorgelegt: Annales des mines. VIP Serie. Tome VIII. 4' Livraison de 1875. Paris; 8". Apotheker- Verein, Allgem. österr.: Zeitschrift (^nebst An- zeigen-Blatt). 14. Jahrgang Nr. 3. Wien, 1876; 8". Astronomische Nachrichten. Nr. 2071—2073. (Bd. 87. 7—9.) Kiel, 1876; 4". Dublin University Biological Association: Proceedings. Vol. I. Nr. 1. Session 1874—75. Dublin, 1875; 8^ 99 Gesellschaft, österr., für Meteorologie: Zeitschrift. XI. Ban;l, Nr. 2. Wien, 1876; 4«. — Berliner medicinische : Verhandlungen aus dem Gesellschafts- jahre 1874/75. Band VI. Berlin, 1875; 8^ Gewerbe -Verein, n.-ö. : Wochenschrift. XXXVII. Jahrgang, Nr. S.Wien, 1876; 4«. Hamburg, Stadtbibliothek: Schriften aus d. J. 1874/5. 4o&8^ Ingenieur- & Architekten -Verein, österr. : Wochenschrift. 1. Jahrgang, Nr. 4. Wien, 1876; 4«. Journal für praktische Chemie, von H. K o 1 b e. N. F. Band XIL 2. Heft. Leipzig, 1875; 8o. Landbote, Der steirische. 8. Jahrgang (1875), Nr. 14; 9. Jahr- gang, (1876). Nr. 2. Graz; 4". Mittheilungen, Mineralogische, von G. Tschermak. Jahr- gang 1875, Heft IV. Wien; 4". Nature. Nr. 325, Vol. XIH. London, 1876; 4». Observatorio de marina de la ciudad de San Fernando: Al- manaque Näutico para 1877. Barcelona, 1876; kl. 4^. ..Revue politique et litteraire" et „Revue scientitique de la France et de l'etranger". V* Annee, 2" Serie, Nr. 30, Paris, 1876; 4". Tübingen, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus d. J. 1873/4. 4" & 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVI. Jahrgang, Nr. 4. Wien, 1876; 4". Wüllner, Adolph, Lehrbuch der Experimentalphysik. IV. Band. Leipzig, 1875; gr. 8*^. 7* SITZUNGSBERICHTE DER i kim 1 nn Li Uli L Uli J E MATHEMATISCH NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXIII. Band. ERSTE ABTHEILUNG. 2. Enthält die Abhandhingen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. 103 IV. SITZUNG VOM 3. FEBRUAR 1876. In Verhinderung- des Präsidenten führt Herr Hofrath Frei- herr V. Burg den Vorsitz. Herr Franz Hickel, Eisenbahn-Ingenieur in Hadersdorf am Kamp, übersendet eine Abhandlung: „Studien über die Stich- hältigkeit der Beweise für die Bewegung der Erde um ihre Achse und um die Sonne". Herr Dr. C. Heitzmann in New-York sendet eine in seinem Institute ausgeführte Arbeit von Dr. H. Chr. Müller: „Beiträge zur Kenntniss der interstitiellen Leberentzündung." Herr Med. Dr. August v. Mojsisovics, Assistent am zoo- logischen Universitätsinstitute in Graz, legt den zweiten Theil seiner Untersuchungen „über die Nervenendigung in der Epider- mis der Säuger" vor. Herr Prof. Dr. H. Durege in Prag übersendet einen Auf- satz: „Über die nichtpolaren Discontinuitäten". Herr Dr. Wahrmund Riegler übergibt zur Besichtigung ein Osteophyt, welches im Schädel eines Ochsen vorgefunden wurde. An Druckschriften wurden vorgelegt: Akademie der Wissenschaften, Königl. Preuss., zu Berlin: Monatsbericht. September & October 1875. Berlin ; 8". — — und Künste, Südslavische: Rad. Knjiga XXXIII. ü Za- grebu, 1875; 8". — Monumenta spectmitin historiam Sla- vorum meridioualhim. Vol. V. U Zagrebu, 1875; 8^\ — Starine. Knjiga VII. U Zagrebu, 1875; 8'^. Annalen der k.k. Sternwarte in Wien. Dritte Folge. XXIV. Bd. Jahrgang 1874. Wien, 1875; gr. 8". Apotheker- Verein, allgem. österr.: Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). 14. Jahrgang, Nr. 4. Wien, 1876; 8". 104 Astronomische Nachrichten. Nr. 2074 (Bd. 87. 10.). Kiel,. 1876; 4°. Ateneo di Brescia: Conimentavi per Tanno 1875. Brescia, 1875; 80. Cholera Epidemie, Tlie, of 1873 in the United States. Wa- shington, 1875; 8«. Gesellschaft, k. k., der Arzte: Medicinische Jahrbücher. Re- digirt von S. Stricker. Jahrgang 187G, 1. Heft. Wien; 8«. — Fürstlich Jablonowski'sche, zu Leipzig: Gekrönte Preis- schrift. XVIII. Albert Wan gerin, Reduction der Poten- tialgleichung für gewisse Rotationskörper auf eine gewöhn- liche Differentialgleichung. Leipzig, 1875; 4". — Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. IX. Jahrgang, Nr. 1. Berlin, 1876; 8«. G e w e r b e - V e r e i n , n. - ö. : Wochenschrift. XXXVII. Jahrgang, Nr. 4. Wien, 1876; 4". Günther, Sigmund, Vermischte Untersuchungen zur Geschichte der mathematischen Wissenschaften. Leipzig, 1876; 8". Hanausek, Eduard, Über Festigkeits-Versuche an Gespinnst- fasern nebst allgemeinen Bemerkungen über deren physi- kalische Charakteristiken. Wien, 1876; 8". Ingenieur- und Architekten -Verein, österr. : Wochenschrift. I. Jahrgang, Nr. 5. Wien, 1876; 4". Lender, Die oxydirende Kraft der Natur oder die Bedeutung des Sauerstoffes. Berlin, 1876; gr. 8". Natur e. Nr. 326, Vol. XIII. London, 1876; 4". Reichsforstverein, österr.: Österr. Monatsschrift für Forst- wesen. XXVI. Band. Jahrgang 1876. Jänner-Heft. Wien^ 1876; 8«. „Revue politique et litterairc' et ,,Revue scientifique de la France et de l'etranger." V^ Annee, 2"^ Serie, Nr. 31. Paris, 1876; 4". Verein, Entomologischer, in Berlin : Deutsche Entomologische Zeitschrift. XIX. Jahrgang. 1875. 2. Heft. London, Berlin, Paris, 1875; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVI. Jahrgang, Nr. 5. Wien, 1876; 4o. 105 Über die geometrisch-symmetrischen Formen der Erdoberfläche. Von dem w. M. Dr. .i. Boiie. (Vorgelegt in der Sitzung am 16. März 1876.) Damit der Titel meiner Abhandlung nicht in Irrthnni über meine Meinung führe, muss ich erstlich wieder gegen den Gedanken protestiren, nach welchem man glauben könnte, ich würde mir die Erde oder ihre Oberfläche mit den Flächen eines Krystalles in einer innigen Counection vorstellen. Alle jüngeren sedimentären Gebilde bei Seite gelassen, so untersagen uns alle älteren geschichteten und massiven Formationen diese Theorie, ^^obald man namentlich in aufgerichteten Schichten Pflanzen- oder Thierreste findet, welche ursprünglich in solcher geneigter Lage nicht abgela,gert wurden, so kann von chemischer Kry- stallisirung da nicht die Rede sein. Dasselbe lässt sich auch physisch-chemisch wenigstens für manche geneigte Urschiefer behaupten, worin anstatt der Organischen verschiedene Mine- ralien sich befinden, welche nicht zu denjenigen gehören, die durch Contactmetamorphose nach der Verrückung der Schichten aus ihrer ursprünglichen Lage entstanden sind. Wäre das plutonische System nur eine Phantasie, und alle höchst symmetrisch gebildeten plastischen Formen der Erd- oberfläche nur eine zusammengewürfelte 011a Potrida von Un- regelmässigkeiten, so könnte man dieses letztere durch Con- tractionszufälligkeiten eines ausgetrockneten Thonstückes ver- sinnlichen. Durch die Sonnenhitzstärke entstehen in solchen meistens nur unregelmässige Sprünge, unter welchen die grössten und die Mehrzahl in den der Sonne am meisten ausgesetzten Theilen sich befinden. Wenn man sich aber mit solchen Erdproblemen beschäftigt, muss man wohl berücksichtigen, dass man es nicht mit einem 106 Boue. unbeweglichen Körper, sondern mit einem ewig- rotirenden und noch dazu (nach unserer einseitigen Theorie wenn man wohl ge- neigt wäre, ersteres zu behaupten) mit einer ziemlich beweg- liehen Unterlage unter der Erdschale zu thun hat. Auf diese Weise wird man einsehen, dass die Resultate in beiden Fällen ganz verschiedene sein müssen. Die Erdrota- tion ist eine gleichmässige, eine immer in derselben Richtung sich bewegende ; sollte man dieser allein, oder mit der Wellen- bewegung der zweiten Erdzone zwischen Erdkern und Erd- kruste die Kraft zumuthen, Risse in der Erdoberfläche zu ver- ursachen, so wird doch der Verstand sagoi, dass man in dieser eher eine gewisse Gleichartigkeit, Symmetrie als gänzliche Will- kür werde bemerken müssen. Die wirkende Kraft in diesem Falle wäre erstens die Cen- t rifugalkraft. Wird doch Niemand es leugnen können, dass das Erdsphäroid wahrscheinlich durch eine solche von einer regelmässigen Kugel zu einer an den Polen etwas gedrückten und am Äquator etwas bauchigen Sphäroid am Anfange seines Entstehens verwandelt wurde. Glauben wir aber an eine immer wirkende Centrifugalkraft, so haben wir ein Mittel zur Erklä- rung von Hebungen an der Oberfläche, welche Gelehrte zu ver- schiedenen geologischen sowie selbst historischen Zeiten jetzt anzunehmen sich gezwungen sehen. W^er aber Hebungen voraussetzt, der muss auch an Spaltungen, Rutschungen, Verschiebungen, Verwerfungen, sowie an Versen- kungen glauben, denn solche Kraftresultate in der Erde können sich nicht einzeln ausschliessen, sondern sie müssen in- einandergreifen, sich einander ersetzen und dann die vollstän- digen Mittel liefern, um alle möglichen und verwickelten Erd- structuren zu erklären. Im Gegentheil, will man eines oder einige dieser Kraftresultate für seine Erdphäuomen-Erklärung nur gebrauchen, so stösst man an Fälle an, welche einem uner- klärbar erscheinen, oder nur durch sonderbare Nebentheorien dem eigentlichen System widerstreiten. Aber neben dieser durch die Erdrotation gegebenen Kraft stehen noch mächtige zu Diensten der Plutonisten, namentlich : ] . d i e W e 1 1 e n b e w e g u n g des noch etwas plastischen und heissen Th eiles der Erde unter dem erstarrten üb. d. j^eometriseh-syniirietrischeii Formen der Erdoberfläche. 10 < Gehäuse; 2. die cheniisclien Proeesse, welche in der- selben Zone und ober derselben vorgehen, und besonders die Gasbildungen und ihre Entweichungen. Dadurch erklären sich auf eine sehr rationelle Weise die Erscheinungen von eruptiven Gesteinen in den schon durch die Centrifugal- oder Gaskraft gebildeten Erdrisse , sowie die Gleichmässigkeit der Natur dieser letzteren auf dem ganzen Erdball, Unsere neptunischen Gegner kommen immer wieder auf das Buch'sche Thema der Kettenhebungen durch plutonische Felsarten; dieser mit Recht berühmte Bergsteiger hat gewiss nie an einen solchen Ausspruch gedacht, sondern nur durch seine Ausdrucksweise zu dieser Meinung Anlass gegeben. Denn ehe eine plastische Masse von unten nach oben einen eine Veränderung hervorbringenden Druck ausführen könnte, müsste ein Riss entstehen. Diesen könnte sie endlich nur mit Hilfe der Erd-Centrifugal- und Gas- kraft hervorbringen und dann erst durch dieselbe weiter steigen und sich an der Oberfläche ausbreiten. (S. Bleicher, Bull.8oc. bist. nat. Colmar, 1870, S. 457.) Wenn man über die gegenwärtigen Verhältnisse der mög- lichen Mächtigkeit des erstarrten Erdtheiles zum Resultate der Centrifugalkraft nachdenkt, so kann man muthmassen, dass diese etwas ungleichartig auf dem Erdball verbreitet ist, dass vielleicht ihr grösster Werth eher gegen die Pole als gegen den Äquator herrscht. Über die wahrscheinlich ungleiche Verthei- lung der mit Gas gefüllten Räume der Erde kann man bis jetzt nichts sagen, wenn es nicht erlaubt wäre, ihr Vorliandeusein mit den Vulcanen — und besonders mit gewissen südamerikanischen in einige Verbindung zu bringen. Eine dritte Kraft zu Veränderungen in der Erdoberfläche und obern Kruste bleibt die Wasserinfiltration, welche gewiss mächtig zu den jetzigen bestehenden Vulcanen wirkt. Der Beweis dafür liegt in der Nälie des Meeres für alle jetzigen brennenden Vulcane ; am weitesten davon sind nur einige in Süd- und selbst Nordamerika, wo dann auch in jenen trachyti- schen Gegenden besondere Proeesse in der Erde vorgehen kön- nen , welche vielleicht auch im Zusammenhang mit der Höhe jener Ketten und ihrer Felsarten — theilweise wenigstens — zu suchen wären. Dann beweisen geologische Aufnahmen in allen 108 B o 11 e. Ländern, ciass die älteren in geologischen Zeiten geschehenen Eruptionen am Ufer der Oceane oder inneren Meere oder wenig- stens Seen geschahen. "Wie tief in der Erde die Wasserinfiltra- tion reichen kann, wurde noch nicht bestimmt. Jetzt bleibt mir nur die Aufgabe , die symmetrische 0 r d n u n g in d e n m e i s t e n E e s ii 1 1 a t e n d e r E r d o b e r f 1 ä- chen Veränderungen wieder zu betonen, da ich mich eben nur aphoristisch ausgesprochen habe. Über die Ähnlichkeit in den continentalen und Inselformen kann ich nur anf meine Ab- handlung vom November 1840 (Akad. Sitzungsb. Bd. III, S. 266) liinweisen. Da ich jede Hebung mit einer Senkung so ziemlich immer anzunehmen mich geneigt fühle, so erklärt dieses Postulat die Ähnlichkeit der Formen von versenkten Erdtheilen mit denjeni- gen von Inseln oder Continenten (dito). Gleichartige Ähnlichkeiten lassen sich in allen orogra- pliisch-geologischen Becken erkennen. Viele besitzen sehr un- regelmässige Contouren, was besonders bei den sehr grossen der Fall ist, wie die Niederung durch Mittel-Europa bis ins In- nere Asiens, die afrikanische Sahara, die grossen Becken in Nord- und Südamerika u. s. w. Doch wenn man ihre Abtheilun- gen ordentlich durchmustert, so kommen wenigstens etwas regelmässigere Formen zum Vorschein. Alle anderen kleinen Becken haben meistens weniger regelmässige ovale oder runde Formen, wenn man die ganz kleinen durch Thäler u. s. w. ver- ursachten Unregelmässigkeiten für den Augenblick übersieht. Die Gebirgsketten liegen zerstreut auf der Erdober- fläche in grandioser geometri seh- regelrecht er Ord- nung, wie man es von dem doppelten Besultate der Centri- fugalkraft eines gleichmässig rotirenden Erdsphäroids nur erwarten konnte, welches die von uns angenommene innere Zu- sammensetzung hatte und noch jetzt besitzt, namentlich die Hervorbringung von kleinen und grossen Riss en in einer Anzahl von begrenzten Richtungen im Erdballe und zu gleicher Zeit von kleineren oder grösseren Hebungen oder Aufblähungen in gewissen beschränkten Erdzonen, Diese letzte Eigenheit resultirt ganz natürlich von der Manifestation der Centrifugalkraft an der Oberfläche. Hätte diese auf eine üb. d. g-eonietrisch-symiuetrischen Formen der Erdoberfläche. 1'^^^ gleichmässige plastische Masse eines rotircnden Spliäroids wir- ken können, so wären daraus am Äquator oder in seiner näch- sten Nähe nicht nur Erdaufblähungen, sondern auch Aquatorial- ketten entstanden. Aber es mussteu schon ganz ursprüng-liche Zusammeuziehungsprocesse des Erdmaterials vorgekommen sein, oder wenn man sich so auszudrücken wagen könnte, der erste feste Erdkern bestand schon besonders gegen den arcti- schenPol, so dass in ihrem Modellirnngs-Erdprocesse die Cen- trifugalkraft nur theilweise neben dem Äquator die grössteu Erderhöhungen hervorbringen konnte, indem die anderen mei- stens nur in die südliclie gemässigte Zone fallen mochten. Die sogenannten Meridianketten haben aber nichts oder nur sehr wenig, oder nur localweise mit der Aufblähung des Erdsphäroids zu thun. Sie können für uns nur als kleine oder grosse Risse gelten, welche dann einfach oder vielfach zu verschiedenen Zeiten geöffnet wurden. Die Zahl ihrer Richtun- gen ist wohl etwas grösser als die beschränkten Richtungen der Äquatorialketten, aber demungeachtet klein. Diese letzteren oscilliren wie die Linien der magnetischen Declination in einem gewissen ]\Iaximum und Minimum der schiefen Neigung um den Äquator. Die Urographie des Erdball es sieht wohl etwas einem Schachbrett, aber keineswegs einem sehr complicirten und Gott bewahre, wenigstens keinem unregelmässigen ähnlich. Wer kennt denn nicht die Ossatur der Alten Welt, nament- lich die grossen äquatorialen Parallelketten durch ganz Asien, die Centralketten Afrika's und die Ali)en, indem parallele Meri- dianketten daselbst häutig sind, wie in den drei Königreichen Grossbritanniens, im Jura, in Deutschland, in dem westlichen Theile der Türkei, im Centrum dieser Halbinsel, in Finnland, in Russland, in China, in der Halbinsel über dem Ganges, im nordwestlichen und südöstlichen Afrika u. s. w. Wenn aber in der Alten Welt ihre Oontiuentalformen durch Äquatorialketten potenzirt erscheinen, so ersetzen die Meridianketten letztere in der Neuen Welt. Wir brauchen in letzterer nur auf die parallel- laufende Appalachians, auf die ähnliche Structur der Felseu- gebirge in Nordamerika, auf die Ketten Mexiko's und Mittel- Amerika's, auf die sehr langen und grossen Parallelen der Anden 110 B o u e. und der Gebirg-e eines so grossen Theiles Brasiliens aufmerksam zu machen. Aber neben diesen grossen Umrissen der Erdoberfläche bestehen noch kleinere Ketten sowohl äquatorial- als meridi an artig, welche das orographische Schachbrett ver- vollständigen, doch ohne es zu trüben. Da in letzteren die Zahl der verschiedenen Richtungen grösser als die der ersteren ist, so tragen diese mehr zu den Verschiedenheiten der Urographie bei. In dieser Hinsicht scheint aber die Neue Welt viel weni- ger complicirt als die Alte, welche auch viel breiter ist. Es gibt da neben der grossen Aquatorialkette im Norden Südamerika's nur wenige Parallelketten dieser Art, wie in Canada undArcti- schen Amerika, in der Mitte der Vereinigten Staaten, im süd- lichen Brasilien, in La Plata und Patagonien. In der Alten Welt im Gegenthcil sind bekanntlich meh- rere nordsüdlaufende Ketten, wie der Ural, der Schwarzwald, die Vogesen, die Korsika's, der Libanon, der Bolor in Central- Asien , der Solimankuh und das Brahui-Gebirge u. s. w. ; dann eine Anzahl anderer kleinerer Ketten mit einigen ver- schiedenen Richtungen, welche zu bekannt sind, um sie hier alle zu erwähnen, und von denen die meisten ihre Parallele in diesem Welttheile finden. So z. B. 1. die Apenninen, die Ketten der westlichen Türkei, die persischen, mesopotamischen, die des westlichen Arabiens, des westlichen Indostans , des besonders östlichen Brasiliens ; 2. der Atlas und gewisse Ket- ten Spaniens (wie die Sierra Guadanama, Morena, Nevada); des südlichen Arabiens, nördlichen Indostans, nordwestlichen Italiens; 3. die Ketten des westlichen Australiens, des süd- lichen Neu-Seelands und Madagascar; 4. diejenigen der klei- nen Karpathen, der westlichen und östliclien Gebirge Sieben- bürgens, sowie des östlichen Serbiens; 5. die der Pyrenäen, der Nordkarpathen , des Kaukasus und der sogenannten Salzkette des Penjab; 6. die Ketten des schottischen Highlands und Ir- lands, der Bretagne, des nördlichen Norwegens, des Erzgebir- ges, des südöstlichen Afrika's, des südlichen Arabiens, des Muztagh und einiger Ketten im nordöstlichen Siberien ; 7. die Ketten Grönlands, Finnlands und des Riesen- und Eulen- gebirges. üb. d. geornetrisch-symmetiischen Formen der Erdoberfläche. 11 1 AVenn die verschiedenen Ketten in einer regelrechten Clas- sifieirung- sich lügen, so ist es natürlich, dass diu Thäler es auch thun, sobald man von ihrem jetzigen Laufe die erst später durch verschiedene Erdphänomene eingetretenen Veränderun- gen in Abrechnung bringt. Hat man sie einmal in bekannte Ab- theiluugen gebracht, so kann Niemand in diesen parallel laufen- den Gruppen verkennen, was geometrisch feststeht, sich nicht leugnen lässt. Hat eine Kette Längenthäler, so sind diese mit einander sowie mit der Kette parallel. Was die Kreuzthäler betrifft, so bilden sie in jeder Kette mehrere Bündel von Parallellinien, und dieser Parallelismus erscheint wieder in jenen grossen Bruch- und Deviationslinien, welchen Kreuzthäler sehr oft unterwor- fen sind. Endlich kommt man selbst zur Erkeniitniss von parallelen Linienrissen in verschiedenen Richtungen für manche grosse Hauptdurchbrüche der Thäler, wie es weltbekannt ist, z. B. für die Donau, den Rhein, die Rhone, die Etsch u. s. w. Diese Linien zeigen manchmal dieselbe Richtung, als gewisse Thäler oder Meerengen in einem grossen Ländercomplexe, wäh- rend anderswo ihre Richtung eigenthümlich bleibt, und nur in Zusammenhang mit Eruptionen zu bringen sind. Als Anhang zu unserer orographischen Auseinandersetzung müssen wir uns wieder gegen jene geographischen Ansichten aussprechen, durchweiche man, wie in Buache's Zeit, Gebirgs- ketten durch ganze Continente als continuirlichc Erhöhungen ziehen möchte, und diese Continuität in allen Richtungen oder selbst als Strahlen aus einem Centrum zu verfolgen sich berech- tigt glaubt. Dieses Verfahren erinnert an jene Meinungen in der Behandlung der Naturgeschichte, welche sich gegen jede künst- lichen Abtheilungen in derselben sträubten, und auf diese Weise sich selbst aller Mittel zu jeder weiteren oder tieferen Er- kenntnis« beraubten. In der Beurtheilung der Kettenabsonderun- gen bleibt nicht nur die Verschiedenheit der Hauptrichtung ein Diiferential, sondern auch die Vergliederungen gewisser Theile. In den Abtheilungen, wo solche auf sehr ausgezeichnete Weise vorkommen, das heisst, wo das Gebirge von grossen tiefen Thälern, ja sogar von grossen Becken durchsetzt wird oder f;ist 112 Boue. aufzuboren sclieineu, wo Ketten von gewissem Alter durch Hügelreihen von jüngeren Formationen durchsetzt werden, da kann der Orograph mit einiger Sicherheit das Ende, oder, wenn man sich lieber so ausdrücken will, das künstliche Ende einer Kette muthmassen. Denn sonst ist ja die Grundcontinuität des Unorganischen und vorzüglich des älteren Thciles der Erd- kruste eine unantastbare Wahrheit. Nun suchen wir in dieser letzteren hinreichende Anhaltspunkte, um — durch, wenn man beliebt, selbst künstliche Merkmale — ferner nützliehe Unter- scheidungen darin machen zu können. Wollen wir dann weiter hinter die Geheimnisse der schaffenden Natur kommen, so ge- rathen wir leicht auf mehr oder weniger verschiedene chronolo- gisch bestimmte Kettenbildungsperioden. Das ist ein Stand- punkt, welcher auf schon oft erwähnte und darum nicht zu wiederholende Thatsachen gestützt wird, und welchen unsere Gegner durch Gegenbeweise bis jetzt nicht erschüttern konnten. Wenn wir nun unsere orographischen Ansichten mit denen des Geographen vergleichen, so kommen wir auf folgende Re- sultate, ohne uns für den Augenblick mit der Altersbestinnnung der verschiedenen Ketten zu befassen. In der orographischen Classificiruug gibt es vier Hauptfactoren, nämlich: 1. Durch grosse Thäler, Ebenen, Wüsten, Meere u. s. w. getrennte Gebirgsketten , unter welchen Aiele ganz isolirt sind, während andere nur in ihrer Breite meistens auf ähnliche Weise von anderen in paralleler oder nicht i)aralleler Ordnung abgc sondert bekannt sind. 2. Gebirgsketten, welche in ihrer Verlängerung durch Thä- ler, Becken und jüngere Berge van einander getrennt sind, wäh- rend ihre Richtung dieselbe oder verschieden sein kann. 3. Eigene Gebirge , welche isolirt, oder neben, oder selbst in der Mitte der zwei anderen Gattungen sich erheben und dann meistens eigene Namen tragen. Letztere sind sehr oft oder mei- stens eruptiver Natur , und seltener gehören sie durch ihre Felsnatur und schwere Verwitterung zu den anderen Kettengat- tiingen. 4. Da wir in einer schon gedruckten Abhandlung auf die durch ihre Bildungsweise hervorgebrachten verschiedenen na- türlichen Richtungen der sedimentären oder Flötze, sowie ter- üb. d. geometriseh-syiumetrischen Formen der Erdoberfläche. 1 1 <> tiären Gebirge iiiifmerksani niaeliteii. so geschieht es ganz naturgemäss auch, üass, wenn solche Gebirge an ältere ange- lagert sind, daraus ebensowohl gebogene, sehr gekrümmte, oder selbst kreisförmige , sowie halb .oder ganz strahlenförmige Ketten entstehen können. Dieses wird besonders der Fall, wenn sie durch spätere Zerstörungen oder Auswaschungen sehr gelitten und von ihren ursprünglichen Formen viel verloren haben. Aber es kann auch der Fall vorkommen, dass selbst in älteren, sogenannten Ur- oder Primärgebirgen Verschiedenhei- ten in der Stratifieation , in der Schichtenstellung und in den durch dynamiscbe Kräfteveränderungsresultate zu unterschei- denden Gebirgen Anlass geben. Diese können dann wenigstens zu scheinbar gebogenen Ketten, oder selbst zu solchen führen, deren Richtungen unter verschiedenen Winkelwerthen sich kreuzen. Für die erste und dritte Gattung der Gebirgsketten und Berggruppen sind Geologen und Geographen einig und gebrau- chen dieselbe Nomenclatur. Die erste Gattung ist wohl zu be- kannt, um nur auf folgende Beispiele hinweisen zu müssen, namentlich die Trennung des Appalachians von dem Felsen- gebirge, die der brasilianischen Ketten von dem Guyanas- Gebirge, die Nevada-Kette von der Küstenkette Californiens, die Scandinaviens von derjenigen Central-Europa's, die der Al- pen von den mehr nördlich gelegenen Ketten, die derKarpathen von dem Ural und Kaukasus, die des Taurus von der südlichen Kette am Schwarzen Meere, die des Hämus vom Rhodop sowohl, als von den Bergen bei Matschin und Siebenbürgens, die der Bretagne und der Pyrenäen vom Central-Plateau Frankreichs, die des grossen von denen des kleinen Atlas, die des Harz vom Thüringerwald und Hrzgebirge , die der Grampians von der paläozoischen Südkette Schottlands , die der Wales-Ketten von den Bergen des Derbyshire, die der Vogeseu vom Schwarzwald u. s. w. Über die dritte (iattung mögen folgende Bemerkungen ge- nügen. Wenn man diese Berggattung in der Ebene bemerkt, so bildet sie inselartige Erhöhungen, wie z, B. die alten Vulcane von Agde oder die bei Olot in Catalonien, die Siebenberge, die Sit?l., (i. mathem.-natnrw. Cl. I.XXIir. Bd. T. Abtii. B 114 Boue. >]iig'aneen, die vicentiiiischeu Berici, die Hargitta-Kette, der Argaeus in Klein-Asien, die Kette des spanischen Vorgebirges Cap de Gate, die aus älteren Gesteinen bestehende Maures- Kette in der Provence, die Alpi Apuani bei Pisa, das Küsten- gebirge bei Algers, die Blaek-hills in Dakota, die Berge von Matschin an der unteren Donau, der besonders aus Kreide und Eocän bestehenden Berg Gargano bei Foggia im Neapolitani- schen u. s. w. Manchmal sind solche Berge nur halbinselartig, wie der Vesuv u. s. w. Anderswo liegen sie auf erhöhtem Plateau, wie die Katakekauraene unfern von Smyrna, die Porphyrberge des Petersberges bei Halle an der Saale, diejenige der Ben Nevis- Gruppe und der Ochills-Bergkette, sowie der Pentland-hills in Schottland, gewisse ältere Porphyrberge im südlichen Norwe- gen, die Sienit-Kegel des türkischen Vitosch, des schottischen Grifi'el oder der Berge bei Mähern in England, die westlichen Theile des Odenwaldes, manche Trappberge, Avie die Campsie in Süd-Schottland, die Basaltbergc und Plateau's Abyssiniens, gewisse Basaltberge in Norddentschland, die Trachyt-Phonolite des Rhein, die Palisade-Trappberge am Hudson im Staate New- York, der Eisen-Pilotknob in Missouri u. s. w. Es kommt auch der Fall vor, dass das Eruptive sich an den Seiten von Ketten anlehnt, wie die Cheviot-Porphyrgebirge an der Grenze von Schotthind und England, die Porphyre von der Grafschaft Glat/, der quarzreiche porphyrische Schataldagh am südlichen Hämus bei Islivnc u. s. w. Zu diesen mnss man auch die Pori)hyre und Trap])e des südlichen Tyrols, sowie das Mittelgebirge rechnen. Befinden sich aber diese Bergsorten in einem Gebirgslande,. so bilden sie eigene grössere Gruppen , wie die vier bekannten Trachyt- oder Phonolit-Gruj)pen des centralen Frankreichs, die Eifel, das Vogelgebirge, das Mittelgebirge, die Gleichenberger Berge, die Basalthöhen bei Murzuk in Nord- Afrika, die trachy- tischen Cameron-Berge im Westen dieses Continents, die vul- canischen im indischen Kutschlande und Cascade-hills in Ore- gon u. s. w. , das ältere Tatra- und Marmaros-Gebirge , die Green-Mountains im Staate Vermont. Manchmal haben sie Mit- tel gefunden, in der Mitte der Ketten zu erscheinen, und zählen üb. (1. geometrisch-syiuruetrischeii Formen der Erdoberflächo. 1 lo selbst hie uiul da zu den höchsten Kuppen , wie z. B. die Ser- pentingruppe des Berges Rosa und des Viso, der Montbhiuc und .St. Gotthard, die Protoginspitze des Kobelitza im albanesischen Schar, die granitische Mahidetta (Pyrenäen), der trachytische Elbrus im Kaukasus, der Demavend in Persien, der Ararat, der Kilmandschora in Afrika u. s.w., manche Trachyteruptionen der Anden und der Ketten des nordwestlichen Amerika's. Dazu ge- hören auch in kleinem Maassstabe manche Granitkuppen, wie die der Schneekuppe im Riesengebirge, einigt' Kuppen im Böh- merwaldgebirge, die von Dartmoor in Devonshire u. s. f. Seltener verursachen im Schiefergebirge Quarzfelsen solche isolirte Berggruppen, wie im Taurus, im nordAvestlichen Hiudo- stan, in dem benühmten dreieckigen Schihallion im schottischen Hochland, in gewissen ähnlichen Bergen Asiens, oder im äus- seren nordwestlichen Theile dieses Landes , sowie im höchsten Ural, im nördlichen Norwegen und Grönland. Als hohe Spitzen ragen in gewissen Ketten Dolomite heraus, wie allbekannt im südlichen Tirol, in Terglou, Durmitor, in der HerzegOAvina u. s. w. Über die zweite unserer Gattungen von Ketten herrscht aber zwischen Geographen und Geologen keine Einigkeit; denn wenn die ersteren wie die letzteren zum Beispiel das Erzgebirge vom Riesengebirge trennen, weil ihre verschiedenen Richtungen und die dazwischen liegenden Flötzformationen es gebieten, — wenn dasselbe für die Trennung der Weser-Kette oder Teuto- burger-Osnabrücker-Kette von dem Thüringerwalde geschiehtj — so verwerfen sie ähnliche Unterscheidungsmerkmale für an- dere benachbarte Ketten, wie z. B. für die Trennung des Hä- mus von der bulgarischen St. Nikolaus-Kette (Herr Kanitz) und für dieselbe dieser von der Banat-Krainaischen in Serbien. Geographea verbinden letztere östlich mit der des südlichen Siebenbürgens, welche sie auch nur als eine Verlängerung der moldauisch-siebenbürgischen gelten lassen wollen , während doch daselbst drei verschiedene Gebirgsrichtungen vorkommen, unter welchen nur der nördlichste Theil der moldauischen Kette am meisten der der Nord-Karpathen entspricht, und die süd- liche Fogarascher-Kette dem Hämus parallel läuft. Dann werden alle diese vier Ketten als besondere, durch tiefe Einschnitte un- 116 Bon e. ter sich getrennt und erhielten eigene Namen. Selbst das obere Becken desMarniaros und sein älteres Gebirge stellen sich schon als der nördliche Anfang der moldauisch-siebenbürgischen Kette dar, au welchen die Flötz- und tertiären Nord-Karpathen sicli besonders im östlichen (lalizien und in der Bukowina an- lehnen, riii r i Es wird da ein arger geographischer Missbraucli mit den Xamen sowohl der Karpatlien als der Balkan-Kette getrieben. Der letztere türkische Name wird von den asiatischen Barbaren für eine Menge verschiedener Gebirge gebraiiciit, aber für Geo- graphen sollte er nur den Hämus von Hodja bis zum Einineh- Balkan liezeichnen. Sehen wir uns weiter um, so finden wir im westlichen Afrika ähnliche Merkmale von wichtigen Gebirgskettentrennun- gen, welchen die Geograi)hen zu wenig Aufmerksamk(!it schen- ken. Wir meinen die tertiären llUgelreihen, welche den Abfluss des Anfangs von Westen nach Osten fliessenden Niger nach Südwest umzudrehen und im Guineischen Meerbusen sich zu er- giessen ihm erlaubt. Da gibt es eine wahre geologisch-geogra- phische G ebirgstrennung. Über die Trennung der Hnuplalpen von den Westalpen, sowie über diejenige der Apeuninen von letzteren sind Geogra- phen und Geologen noch immer in Controverse, und selbst einige unserer geprüften Collegeu übersehen die stichhältigen Gründe , welche uns und unsere Freunde zu solcher Trennung bewogen. Dieses führt uns aber zu unserer vierten Gattung von geographisch noch nicht unterschiedenen Kettenformen, unter welchen in Europa besonders die Verbindung der kleinen oder Waag-Karpalhen mit den nördlichen, das Anliegen der Apeuni- nen an den Westalpen, sowie die sogenannten östlichen und süd- östlichen Verlängerungen der Südalpen gute Beispiele liefern. In gewisser Hinsicht würden zu dieser Kettenabtheiluug auch fast dieCorbieres und Montagnes uoires wegen ihrer Lage gegen die östlichen Pyrenäen gehören. Was die anderen in dieser Abtheilung erwähnten Urketten betrifft, so scheint es mir, dass solche uralte Schichtenstellun- gen, sowie Störungen sehr dazu beigetragen haben mögen, s*» manche Verschiedenheitsmerkmale zwischen gewissen Ketten üb. i\. .ni'ometnscli-syinmetrischen Formen der Erdoberfläche. 117 theilweise oder selbst gänzlich zn verwischen. Auf diese Weise möchten wir uns die geographischen t^bergänge der südlichen siebenbürgischen Kette ebensowohl zu den moldauisch-sieben- bürgischen und den wirklichen Karpathen, als zu den banatisch- ^erbischen erklären. Selbst könnte solche Vorstellung einiges Licht auf die Hervorbringung gewisser älterer paläozoischer Ket- ten werfen, wie z. B. auf jene merkwürdige Kette, welche theil- weise Bosnien von der Herzegowina trennt, indem sie doch parallel mit dem Tatra-Gebirge und der Phruska (rora Syrmiens die allgemeine NW. — SO. -Richtung in beiden Ländern durch- kreuzt. Auf der anderen Seite müssen wir den Geographen bei- ])Hichten, wenn sie mit vielem orographisch-petrographischen Tacte gewisse scheinbar sehr zusammenhängende Gebirge durch Ijesondere Namen abgesondert haben. So z. B. den schieferigen Frankenwald vom porphyritischen feldspathreichen Thüringer- wald, oder selbst das sehr paläozoische Fichtelgebirge vom geo- logisch älteren aus krystallinischen Schiefern bestehenden Böh- merwaldgebirge. Ahnliche theils geognostisclie, theils Richtungseigenthüm- lichkeiten haben wohl zu der Unterscheidung des Eulen- gebirges, der Sudeten und des Gesenkes geführt, welche alle nach reiner geographischer Anschauung nur ein sehr gebogenes (Tcbirge ausmachen würden, in welchem letztere Abtheilungen, doch nicht die Richtung des Riesengebirges besitzen. Selbst müssen wir den Geographen sehr dankbar sein für die Tren- nung des schieferigen und (jiiarzigen Taunus vom basaltischen Westerwald- und Vogelsgebirge ', für diejenige der feldspathi- schen Rheinpfalz-Gebirge von dem Hundsrück- und dem nie- derrheinischen, grösstentheils paläozoischen oder Flötzgebirge, für den Steigerwald des bairischen Keupers u. s. w. In Frank- reich haben Geographen auch ganz naturgemäss manche selbst nach Richtung theilweise differenzirte, geognostisch verschie- dene Berggruppen schon lange unterschieden, wie z. B. im öst- hchen Frankreich die Morven, in der Provence längs der Küste die schieferhältigen Manres, von dem nordöstlichen Theile der ' Lossen, Zeitschr. deutsch, geol. Ges. 1867, S. 509. 118 Boiie. Üb. d. geoiu.-symm. Formen d. Erdoberfläche. Pyrenäen die aus Flötz und Eoeän bestehenden Corbieres und die Montagnes noires, wieder nördlich die Gausses, die Urogra- phie des Querey, der Bologne, des Maus u. s. w. In Nord-Amerika wäre es möglich, manche ähnliche Bei- spiele aufzustellen, wie z.B. die Unterscheidung des Blue Ridge in Neu-Englaud und in Virginien, die White Mountains in New- Hampshire, die Cattskill-Gruppe im Staate New- York , die Alleghanys und Little AUeghanys, die Canaan-Berge (N.-Y.), die Kohlenberge von Schuylkill (Pensylvanien) u. s. w. IV.) V. SITZUNG VOM 10. FEBRUAR 1876. Der Präsident gibt Nachrieht von dem am 8. Februar er- folgten Ableben des correspondirenden Mitgliedes, Herrn Regie- rungsrathes Dr. Ludwig Redte nb ach er. Sämmtliche Anwesende geben ihr Beileid durch Erheben von den Sit/en kund. Die mathematisch-naturwissenschaftliche Section des Ver- eines „Mittelschule" in Briinn erstattet ihren Dank für die Re- theilung mit dem Anzeiger der Classe. Der k. u. k. österreichisch - ungarische Generalconsul in London, Herr Miuisterialrath K. v. Scherz er, übersendet einige Programme der am L April 1876 im South Kensington Museum zu erött'uenden Ausstellung von wissenschaftlichen Instrumenten und Apparaten und bietet der Akademie, falls sie sich an dieser Ausstellung betheiligen wollte, die Dienste des k. u. k. General- konsulates an. Das c. M. Herr Oberbergrath v. Zepharovich in Prag übersendet als Nachtrag zu seiner am 13. Jänner vorgelegten Abhandlung über die Krystallformen einiger Kampherderivate Untersuchungen des rhombischen Kamphersäure -Anhydrits 4md der triklinenSulphokaniphylsäure. Herr Prof. Dr. L. Di t seh einer übersendet eine Abhand- lung: „Über die Farben dünner Krystallplättchen". Herr Anton Stecker in Prag übersendet eine Abhand- lung: „Anatomisches und Physiologisches über Giboccllum, eine neue Arachnide". Herr Dr. Sigmund Mayer, a. ö. Professor der Physiologie und erster Assistent am physiologischen Institute der Univer- sität /,u Prag, übersendet eine Mittheilung: „Über die Verände- rungen im arteriellen Blutdrucke nach Verschluss sämmtlicher HiniJirterien'' als IV. Abhandlung seiner .,Stu(lien zur Physiologie des Herzeus und der Blutgefässe". Das w. M. Herr Dr. Boue übersendet einige Bemerkun- gen über die meisterhafte geographische Übersicht der europäi- schen Türkei als Einleitung zur Geschichte der Bulgaren durch Herrn Constantin Jos. Jirecek, Prag 1876, S. 1- — 52. An Druckschriften wurden vorgelegt: Accadeniia Pontificia de' Nuovi Tiincei : Atti. Anno XXIX. Sess. 1 '. Roma, 1870; 4". Archiv der Mathematik und Physik. Gegründer von J. A. Gru- nert, fortgesetzt von B. Hoppe. LVIII. Theil, 3. Heft. Leipzig, 1875; 8". Comitato Geologico, R., d'Itnlia: Hullettino. Anno 1875, Nr. 11 & 12. Roma, 1875; gr. 8». G e s e 1 1 s c h a f t , ])hysikalisch - ökonomische , zu Königsberg : Geologische Karte der Provinz Preussen. Blatt Nr. 9 u. 17. Folio. (t e werbe- Verei n, n.-ö.: Wochenschrift. XXXVIl. Jahrgang, Nr 5. Wien, 1876; 4". Hann, J., Über gewisse beträchtliche rnregchnässigkeiten des Meeres-Niveaus. 8o. Ingenieur- und Architekten - Verein, österr. : Zeitschrift. XXVni. Jahrgang, 1. Heft. Wien, 1876; 4^ — AVochen- schrift. 1. Jahrgang, Nr. (i. Wien, 1876; 4". Instituut, Koninkl., voor de taal-, land- en volkenkunde van Nederlandsch-Indie: Bijdragen. X. Deel. 2. en -k Stuk. 's Gravenhage, 1875; 8". Land böte. Der steirische. 9. Jahrgang, Nr. 3. Graz, 1876; 4". Lavagna, G., Aeronautica, nuovo artitizio onde accrescere o scemare la forza attolente di un globo aerostatico. 8". Lotos. XXV. Jahrgang. November & December 1875. Prag; 8". Mittheilungen des k. k. techn. & adnn'nistr. Militär-Comite. Jahrgang 1876, 1. Heft. Wien; 8". ' " — aus J. Perthes' geographischer Anstalt. 'J-J. Hand, 1876. I. Heft. Gotha; 4". Moniteur scientifique du 1)'"" Qu esne ville. 41<»'" Livraison. l^aris, 1S76; 4". 121 Nachrichten über Industrie, Handel und Verkehr aus dem statistischen Departement im k. k. Handels-Ministerium. VHI. Band, 2. Heft. Wien, 1 875 ; 4". Natur e. Nr. 327, Vol. XHI. London, 1876; 4». Osservatorio del R. Collegio Carlo Alberto in Moncalieri: Bollettino meteorologico. Vol. IX, Nr. 11. Torino, 1874; 4». Kepertorium für Experimental-Physik etc. Von Ph. Carl. XI. Band, H. Heft; XH. Band. J. Heft. München, 1875 & 1876; gr. 8". „Revue politique et litteraire" et „Revue scientitique de la France et de l'etranger."' V' Annee, 2* Serie, Nr. 82. Paris, 1876; 4". iSociete Imperiale des Naturalistes de Moscou: Bulletin. Annee 1875, Nr. 2. Moscou; 4«. Society, The Royal Geographical, of London. Proceedings. Vol. XX, Nr. 1. London, 1875; 8«. Verein, naturhistorischer, der preuss. Rheinlande und West- phalens: Verhandlungen. XXXI. Jahrgang. IV. Folge L Jahr- gang. Verhandlungen Bogen 6 — 11. Correspondenzblatt Nr. 2. Sitzungsberichte Bogen 5—18. Bonn, 1874; XXXTI. Jahrgang. IV. Folge. 2. Jahrg. Verhandlungen Bogen 1—17. Correspondenzblatt Nr. 1. Sitzungsberichte Bogen 1 — 8. Bonn, 1875; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVI. Jahrgang, Nr. 6, Wien, 1876: 4f. 122 VI. SITZUNG VOM 17. FEBRUAR 1876. Der Herr geheime Ratli und Professor Dr. J. F. Brandt in St. Petersburg: dankt mit Schreiben vom 25. Februar für das ihm aus Anlass seines 50jährigen Doctor-Jubiläums zugesendete Glückwunsch-Telegramm. Herr Ottomar Novak, Assistent für Paläontologie am National-Museum in Prag, übersendet eine Abhandlung: „Bei- trag zur Kenntniss der Bryozoen der böhmischen Kreideforma- tion. I. Abtheilung. Cheilostomat. Lieferung; IV. Band. 1. Heft. Budapest, 1875; kl. 4'\ A p 0 1 h e k e r - V e r e i n , allgem. österr. : Zeitschrift (nebst An - zeig-en-Blatt). 14. Jahrgang, Nr. 6 — 7. Wien, 1876; 8". Astronomische Nachrichten. Nr. 2075—2078. (Band 87, 11-14.) Kiel, 1876; 4". Berliner Astronomisches Jahrbuch für 1878 mit Ephemeriden der Planeten Q — @ f«i' 187(). Berlin, 1876; 8^ Geological and Geographical Survey of Territories. The Uni- ted States: Bulletin. Nr. 6, Il^Series. Washington, 1876; 8^ Gesellschaft, Deutsche Chemische , zu Berlin : Berichte. IX. Jahrgang, Nr. 2—3. Berlin, 1876; 8". — Astronomische, zu Leipzig: Vierteljahresschrift. 1 I.Jahrgang. ]. Heft. Leipzig, 1876; 8". — k. bayer. botan., in Kegensburg: Flora. N. R. o3. Jahrgang, 1875. Regensburg; 8«. — österr., für Meteorologie: Zeitschrift. XI. Bnd, Nr. 4 — 5. Wien, 1876; 4'\ — Deutsche, fUr Natur- und Völkerkunde Ostasiens: Mitthei- lungen. 8. Heft. Yokohama, 1875; 4". — Das schöne Mäd- chen von Pao. Eine Erzählung- aus der Geschichte China's im 8. Jahrhundert v. Clir. (Aus dem Ghinesischen übersetzt von C. Arendt); 4". 121» G e w e r b e - V e r e i 11, n. - ö. : Wochenschrift. XXXVII. Jahrgang, Nr. 7—9. Wien, 1876; 4». Ingenieur- und Architekten - Verein, österr.: Zeitschritt. XXVIII. Jahrgang 1876, 2. Heft. Wien; 4". — Wochen- schrift. I. Jahrgang. Nr. 8—10. Wien, 1876; 4". Journal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Band XIII. 1., 2. & 3. Heft. Leipzig, 1876; 8". Landbote, Der steirische. 9. Jahrg., Nr. 4 — 5. Graz, 1876; 4". Landwirthschafts - Gesellschaft, k. k., in Wien: Ver handlungen und Mittheilungen. Jahrgang 1876, Jänner- Februar-Heft. Wien ; 8". Magazijn voor Landbouw en Kruidkunde. III. reeks. III. deal, 10. aflev. Utrecht, 1876; 8». Mandoj Albanese, Toniiiiaso, Ricerche fisiche iutorno alla luce ed ai colori proprii dei corpi. Napoli, 1875; 8". Mittheilungen aus J. Perthes' geographischer Anstalt. 22. Band, 1876. II. Heft. Gotha; 4». Moniteur scientifique du D""' Quesneville. 411' Livraisoii. Paris, 1876; 4". Nature. Nr. 321, 329—331, Vol. XIII. London, 1876; 4". Osservatorio del R. Collegio Carlo Alberto in Moncalieri: BuUettino meteorologico. Vol. IX, Nr. 12. Torino, 187.5; 4". Radcliffe Observatoiy, Oxford: Results of Astrononiical and Meteorological Observations iiiade in the Year 1873. Oxford, 1875; 8". Reichsanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. Jahrgang 1876. Nr. 2—3. Wien; 4". Reichsforstverein, österr.: Österr. Monatsschrift für Forst- wesen. XXVI. Band. Jahrg. 1876. Februar-Heft. Wien; 8". ,,Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'etrauger". IV*' Annee, 2^ Serie, Nrs. 34 —36. Paris, 1876; 4». Societä degli Spettroscopisti Italiani: Memorie. Anno 1875. Disp. 12^ Palermo; 4°. Societe Imperiale de Medecine de Constantiuople: Gazette medicale d'Orient XIX' Annee, Nr. 9. Constantiuople, 1875; 4«. Sitzb. d. mathern. -naturw. Cl. LXXIII. Bd. I. Abth. 9 130 Society, The Royal Astronomical, of London: Memoirs. Vol. XLIL, 1873—1875. London, 1875; 4'\ — The American r4eographical: Bulletin. Session 1875 — 76. Nr. 1. New York, 1876; 8». Verein, Entomologischer, in Berlin: Deutsche Entomologische Zeitschrift. XX. Jahrgang- (1876), 1. Heft. (8. 1—208.) London, Berlin, Paris; S*\ — Entomologisches Inhalts-Ver- zeichniss zu den Verhandlungen der k. k. zoolog.-hotan. Gesellschaft in Wien. Jahrgang I— XXV. Berlin, 1876; 8*^. Wiener Medizin. Wochenschrift, XXVL Jahrgang, Nr. 8—10. Wien, 1876; 4". 131 Die physikalische BeschaiTeiiheit des pflanzHchen Protoplasma. Von Dr. Willieliii Veiten. Über die physikalische Beschaffenheit des Protoplasma wissen wir noch sehr wenig Sicheres. Es ist daher berechtigt, Ansichten über diesen Gegenstand geltend zu machen, wenn denselben eine Summe von Erfalirungen zu Grunde liegt. Ich habe es mir nicht zum Vorwurf gemacht, in die Eigen- schaften des verschiedenartigen oder den verschiedensten Pflanzentheilen zukommenden Protoplasma einzutreten; es sei in der Hauptsache das Augenmerk auf dasjenige Bild gerichtet, das wir uns ganz gewöhnlich vorstellen, wenn von Lebens- erscheinungen desselben die Rede ist, also vorzugsweise das in Thätigkeit begriffene gesunder ausgebildeter Zellen von Haargebilden, Blättern, niederer Organismen, von Stengeln und Wurzelgrundgeweben, Zellen des Cambium u. s. f. — Bei allen diesen protoplasmatischen Körpern zeigt sich eine gewisse tlbereinstimmung der Erscheinungen, und es hat vor Allem Werth sich über die physikalische Beschaffenheit dieser fertigen Zustände so klar wie möglich zu werden. Die Consistenz dieser Protoplasmakörper wird nun von dem einen Forscher als schleimig oder zähflüssig bezeichnet; ein anderer spricht von einem dicklichen Schkime; ein dritter erklärt dasselbe weder für fest noch flüssig und nennt es dess- halb festflüssig oder halbflüssig. Ganz vereinzelte Gelehrte sind der Ansicht, man dürfe die Frage nach dem Aggregatzustande des Protoplama gar nicht stellen. Mit den bezeichneten Erklärungen können wir uns offenbar nicht zufrieden geben. Es wird sich im Weitern zeigen, ob und wiefern wir ein Recht haben, nacii dem Aggregatzustande oder der Consistenz des Protoplasma zu fragen. y * 132 Veiten. Wir wissen sehr genau, dass das Protoi)lasma sich in sehr verschiedenen und doch wieder nur innerhalb bestimmter Grenzen bewegter Formen auftritt. Dieses Festhalten einer Form setzt offenbar einen festen Ag-greg-atzustand des ganzen Körpers oder eines Theiles desselben voraus. Gleichzeitig gewahren wir aber an demselben Körper, der durch den genannten Umstand weit mehr den Eindruck des Festen als des Zähflüssigen maciit, eine grosse Beweglichkeit der Theilchen, welche mit Evidenz auf einen flüssigen Aggregatzustand schliessen lässt. Nehmen wir nun das Protoplasma als eine einheitliche Masse an, so gerathen \\\y in einen Widerspruch in sich selbst hinein, und um diesen aufzuheben bliebe nichts übrig, als einen neuen den Physikern selbst noch unbekannten vierten Aggregatznstand zu supponiren, Avelcher erst näher zu erörtern wäre. Statt zu dieser paradoxen »Schlussfolgerung zu greifen, ziehe ich vor, die eigenthündichen Erscheinungen des Plasma auf das physikalisch Bekannte zurückzuführen. Nach der vorhin angegebenen Thatsache, welche sogleich noch weiter zu erhärten sein wird, ist nur eine Schlussfolgerung möglich, dass wir nämlich unbedingt innerhalb des Protoplasma mindestens zwei Körper besitzen, welche einen gänzlich ver- schiedeneu Aggregatzustand haben müssen. Diese beiden Körper werden umsomehr in dem Grade des Flüssigen nnd Festen auseinander liegen, je schärfer wir in ein und demselben Augen- blicke den Eindruck von Festsein und leichter Verschiebbarkeit an ein und demselben Objecttheil in uns aufnehmen. Ich stimme mit Ha n stein ^ vollständig überein, wenn der- selbe, statt von einer dünnflüssigen Stromsubstanz des Proto- plasma zu sprechen, einen Vergleich zieht mit Querschnüren, die leiterartig ausgespannt sind. In der That sprechen die passiven Bewegungen ganzer Fäden entschieden für einen solchen Vergleich, womit nur gesagt sein soll, dass der Körper irgendwie fest sein muss; ja, es gibt Erscheinungen, welche geradezu dem Begriffe des Zähflüssigen widersprechen, die die Bezeichnung als zähflüssig unhaltbar erscheinen lassen. < Hiinsteiu. Sitziingsbericlite der niederrheinischen Gesellschaft in Bonn. 1.S70. p. 222. Die physikal. Beschaffenheit d. pflanzl. Protoplasma. 133 Wenn man sich z.B. solche Blattzellen der Elodea canadensis aussucht^ welche Rotation zeigend gleichzeitig noch das Innere der Zelle durchziehende Protoplasmafäden erkennen lassen, so wird man gewöhnlich bemerken, dass diese F<äden durch den Rotationsstrom nicht beeinflusst werden, woraus zu schliessen ist, dass dieselben einer ruhenden Wandpartie aufgelagert sind. 80 ist es aber nicht immer; man beobachtet zuweilen, dass sie plötzlich umhergetragen werden, und hat man das Glück, einen Faden zu sehen, welcher durch den Wandstrom beiderseits derart verschoben wird, dass seine Theile nothwendig zusam- mengedrängt werden müssen, so gewinnt man die Überzeugung, dass dieser sich gerade so biegt, wie es ein Seil oder besser ein äusserst zäher, also fester Körper in gleichem Falle thun würde. Derselbe Erfolg tritt ein, ob in demselben Moment der Faden als solcher Bewegung ausführt oder nicht. Wir haben also hier einen Fall, wo Beweglichkeit und Biegsamkeit an dem- selben Körper in demselben Moment vorhanden ist. ' — Rechnen wir einfach diese Eigenthümlichkeit unter den Begritf Organi- sation, ohne zu fragen, wie diese Erscheinung zu Stande kommen kann, so ist durch diesen Begriff noch nicht viel gewonnen. Obgleich Brücke^ in bestimmter Weise darauf aufmerksam gemacht hat, dass das Protoplasma weder fest noch flüssig sei, so hat man doch noch meist derartige Ausdrücke für die Ge- sammtmasse beibehalten, und nur der Umstand, dass Brücke sich von einem weiteren Eingehen auf den thatsächlichen Aggre- gatzustand des ganzen Körpers oder der Theile desselben fern gehalten hat, mag Grund sein, dass man kaum mehr wagte, diese Fragen eingehend zu erörtern. Es scheint lediglich nur Reichert'^ zu sein, welcher in einer Erwiderung der Brücke- schen Aufstellungen die aufgeworfenen Fragen schärfer ins Gesicht fasste. Es wird sich im Weiteren zeigen, dass ich in Bezug auf die primären Fragen für das pflanzliche Protoplasma J Dass sich auch ein Wasserstrahl biegen lässt, kann hier nicht in Betracht kommen, weil bei einem solchen gleichsinnige Bewegung obwaltet. 2 Brücke. Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. 186I. Bd. 44. p. 381. 3 Reichert. Reichert's und du Bois-Reymond's Archiv. 1863. p. 80. lo4 V e 1 1 e 11. auf einem älinlicheii Standpunkte stehe, wie er von Keiehert für das der Tliiere vertreten wurde. Näg-eli* und Sc li wendener machen darauf aufmerksam, man dürfe in dem Ausdrucke halbtlüssig-, auf Plasmagebilde angewendet, nicht etwa einen Widerspruch mit der Annahme einer Organisation erblicken, da derselbe sich einzig und allein auf die Consistenz, nicht auf den inneren Bau beziehe. Diese Auffassung- ist zweifellos so lange richtig, als die Organisation derart ist, dass halbflüssige Theile zu einem kunstreichen Baue zusammengefügt sind,- den Ausdruck kunstreicli zu erklären, führt aber immer zu mehr oder weniger natürlichen Hypothesen, bei welchen man endgiltig immer wieder auf einen festen Aggregatzustand zurückkommt, und sobald eben mehr oder minder zwingende Gründe vorhanden sind, in einem den Ein- druck einer Flüssigkeit darbietenden Körper feste Theile, ehi festes Skelet anzunehmen, so kann man schliesslich nur von der Consistenz, welchen Ausdruck ich in dem Sinne von Aggreg:at- zustand nehme, der zusammensetzenden Theile reden, nicht aber von dem Gesammteindrucke, den ein zusammengesetzter Körper macht, w^eil der erstere sehr variabel sein kann, je nach- dem mehr die einen oder anderen Theile für das Auge in Action treten. Es leuchtet wohl auch ein, dass ein Aufbauen der Proto- plasmatheile gegen die Richtung der Schwerkraft nur durch die Aufrichtung eines festen Gerüstes zu Stande kommen kann, zwischen welchem bewegliche Theile aufwärts wandern, um dort zum Theile ihren Aggregatzustand vom Flüssigen zum Festen zu verändern. Ich habe ferner nachgewiesen . dass die verschiedenen Inhaltsgebilde der Elodeablattzellen, welche doch sicherlich nicht alle ein und dasselbe specifische Gewicht haben können, sich nicht aus ihrer Lage bringen lassen, wenn man dieselben der Centrifugalkraft aussetzt. Da die letztere sich proportional dem Gewichte der rotirenden Körper verhält, so müsste eine bestimmte Lagerung der Inhaltstheile, selbst von zähen nicht mischbaren Flüssigkeiten, eintreten , wie auch vor Allem das Proto- plasma sich an diejenige Wand der Zelle begeben müsste, welche ' Näg-fli und 8 cli weiid e ner. Mikroskop, p. !)52. Die physikal. Beschaffenheit d. pflanzl. Protophisiua. l'3o dem Eotationscentrum am entferntesten liegt; zum Mindesten müsste dies bei den das Innere diirchzielienden Fäden eintreten. Dieser Fall resultirt nun nicht. ' Die bleibende Lag'erung's- weise zeigt, dass die Verschiebbarkeit der Theile des Proto- plasma in gewissen Richtungen nur durch das Object selbst möglich ist, dass wir die Theile nicht verschieben können, dass dasselbe für uns sich als fest herausstellt. Die genannten Erscheinuugen zwingen zu dem Schlüsse: In dem Protoplasma b e f i n d e t s i ch ein mehr oder weni- ger zusammenhängender Körper, welcher den festen Aggregat zu st and besitzt, welch' letzterer mit dem des flüssigen zeitweise vertauscht werden kann. Je mehr das P r o t o ]) 1 a s ui a in den angegebenen Fällen den Eindruck einer Flüssigkeit macht, einen um so festeren Aggregatzustand muss im Allgemeinen der- jenige Th eil besitzen, der die Ursache der Form ist. Was nun den flüssigen Aggregatzustand eines Theiles der Plasmamasse anbelangt, so bedarf es keines Beweises, dass gewisse Theile und vielleicht der beiweitem grösste Procent- antheil flüssig, und zwar zähflüssig ist, deun wir sehen direct die enorme Beweglichkeit desselben, wie sie nur bei einem flüssigen oder gasförmigen Medium vorausgesetzt werden kann. Die Annahme, dass das lebende Protoplasma nur scheinbar den Eindruck einer Flüssigkeit mache, insoferne bei einem mehr oder minder festen Körper ein ähnliches Bild entgegentreten könnte, als die bewegenden Kräfte im Verhältnisse zu der Masse, welche bewegt werden soll, enorm gross zu denken wären, wobei eben nicht nur das Gewicht und die Reibung, sondern auch noch die Cohäsionskraft der zu einem durchgängig festen Bau vereinigten Theilchen zu überwinden wäre, ist kaum gerecht- fertigt, weil nothwendig eigenthümlich gebaute Gänge bei den meisten Ortsveränderungen der kleinen Theilchen entstehen müssten, von denen wir mit dem besten Willen nichts wahr- nehmen können. 1 Er kommt nur bei contrahirtenPlasmakugehi vor, welche als Ganzes der Centritugalkraft folgen, wodurch nur bewiesen wird, dass das Proto- plasma schwerer ist als die Intracellularlüsung. Regensburger Flora. 187o. p. 101. Veiten. 136 Veiten. Es fragt sich nun, wodurch ist dieser obbezeichnetc nicht nur gedachte, sondern direct erschliessbare feste Aggregat- zustand des sich in der Mehrzahl der Fälle als flüssige Masse aufdrängenden Protoplasma bedingt. Ist dasselbe mit einer starren Hülle versehen, während das Innere flüssig ist? oder: Ist dasselbe eine zähflüssige Masse, die an verschiedenen Punkten durch eine uns noch nicht näher bekannte Kraft (jeden- falls aber eine ziehende oder stossende, welche sich zwischen den Theilchen geltend macht) verhindert wird, sich der Kugel- gestalt zu nähern? oder: Besitzt der Körper ein festes Skelet oder Gerüst, welches selbst aus seinem starren Zustande durch noch näher zu bezeichnende Bedingungen in einen verschiel)- baren Zustand übergehen kann? Die erstere Anschauung ist speciell durch Han stein ver- treten. Für diesen Forscher geht die Gestaltung des Protoplasma nur aus der relativ festen Hülle desselben hervor; innerhalb derselben kann man nach ihm hier und da auch noch festere Verbindungen annehmen; für die lebhaft sich bewegenden Theile gibt er nicht zu, dass sie die organische Gestaltung hervorrufen und bedingen könnten. Er sagt: „Dass Molecüle, die nicht ein- mal so viel Anziehung zu einander haben, um eine gegebene Gestalt festzuhalten, eine neue Gestalt nach bestimmter Regel aufbauen und fortbilden sollten, ist schon physikalisch schwer einzusehen.- — Die Form des Protoplasma einer membranartigen Umhüllung zu Folge erklären zu wollen, ist schon nach dem in meiner früheren Abhandlung ' Gesagten nicht statthaft. Wenn bei bereits absterbenden Zellen, in denen das Protoplasma trotz- dem noch regelmässig in bestimmten Formen seine Bewegungen vollzieht, häufig Paitikelchen in den Zellsaft austreten, so wäre nach der obigen Ansicht die nothwendige Consequenz die, dass nach kurzer Zeit der flüssige Theil des Protoplasma austreten müsste, oder es würde dies mindestens theilweise geschehen; die niembranartige Umhüllung und Alles, was etwa noch fest wäre, würde schliesslich allein übrig bleiben, namentlich dann, wenn wir gar die Bewegungen uns durch Contra ctionen verursacht denken. Zu dem kommt noch, dass wir von dieser ' Veiten. Bau und Bewegung des Protoplasma. Flora. 1873. p. 88, Die physikal. Beschaffenheit d. pflanzl. Protoplasma. 137 membranartigen Umhüllung gegen innen weder etwas sehen noch nachweisen können, was anderseits von dem Primordial- schlauche sich nicht sagen lassen würde. Bereiten wir uns durch die Verneinung Dieses auch grosse Schwierigkeiten, so halten wir uns wenigstens an das Thatsächliche. Die zweite Fragestellung enthält eine zweite Möglichkeit. Wenn wir die Form des Protoplasma nicht auf eine starre Hülle zurückzuführen haben, so ist kein stichhaltiger Grund vorhanden, die Ursache dieser wo anders zu suchen, als in der gesammteu eigentlichen Protoi)lasmamasse selbst. Eine unbekannte, leicht auslösbare Kraft, jedenfalls also nicht die Cohäsionskraft, welche zwischen allen Theilchen wirkt, anzunehmen, hiesse sich auf einen hypothetischen Boden begeben, auf dem die Speculation sich leicht allzuweit von den gegebenen Thatsachen entfernen könnte, so dass ich, diese Frage umgehend, die dritte als die zur Zeit allein berechtigte in den Vordergrund dränge. Ich bestreite desshalb nicht, dass diese Hypothese, wenn sie einmal auf einem sicheren Boden sich befinden sollte, vielleicht am geeignetsten sein dürfte, die complicirtestcn Erscheinungen zu erklären. Ich komme zur dritten Frage. Die Annahme eines festen Skeletes oder (ierippes innerhalb des anscheinend flüssigen Körpers und die Möglichkeit, dass flüssige Theile plötzlich in feste übergehen können, wie ich dies an dem Beispiel mit der Brücke ' direct nachgewiesen habe, steht mit keiner, noch so wunderbaren Erscheinung, die das Protoplasma uns darbietet, in einem unlösbaren Widerspruche ; es erklärt viele paradoxe Erscheinungen und genügt der Forderung, zu der man aus dem eigenthümlichen und wandelbaren Verhalten der Protoplasma- körper gezwungen ist. Das Wie glaube ich zunächst nicht auseinandersetzen zu dürfen, da hierzu die Zeit noch zu verfrüht erscheint. Es bleibt einstweilen Jedem unbenommen, sich in demselben eine Verkettung der kleinsten Theilchen, verbunden I Flora. 1873. p. 124. Ein im Detail untersuchter Fall bei Cucurbita- haarzellen zeigte den plötzlichen Übergang eines flüssigen Theiles in einen festen. Es bildete sich unter meinen Augen zwischen zwei Aufhängefäden eine Brücke, die plötzlich stehen blieb, obgleich die ganze Masse des einen wie des andern Aufhiingefadens für das Auge in Bewegung begriffen war. lo8 Veiten. mit i'i-ö.s.seren oder kleineren Wasserliüllen, derart vorzustellen, dass die wasserarmsten Molecüle in verscliiedenster Richtung- innig verbunden ein festes Gerüst darstellen, zwischen dessen Punkten wasserhaltigere Theile eingelag-ert sind. Den Haupt- werth möchte ich hierbei auf eine mehr gleichmässige Ver- theilung' der festen Partikel innerhalb des Gesammtprotoplasma- körpers legen. Die Form des Gerippes selbst muss häufig in» AVechsel begriffen sein, insofern die einzelnen Theilchen oft genug auseinandergerissen werden, um an andern Orten wieder- um in engere Verbindung zu treten, was man vielleicht als Ver- wachsen bezeichnen kann. Auf gleichem Pvaunie werden bald eine grössere Zahl wasserärmerer oder reicherer Theile in Berührung kommen; ist das Letztere der Fall, so wird das Ganze scheinbar den Eindruck einer wahren Flüssigkeit machen, ja es müsste dies thun, obgleich das Bild lediglich dnrcii eine eigen - thümliche Verkettung von Umständen verursacht ist. Somit steht nach diesen Auseinandersetzungen fest, dass das Protoplasma feste und flüssige Theile in den kleinsten Raumtheilen nebeneinander enthält. ' Damit ist nun aber durchaus nicht gesagt, dass das Proto- plasma eine ii'gendwie nennenswerthe Festigkeit besitze. Wenn man unter der letzteren den Widerstand versteht, den ein Körper der Trennung seiner Theile entgegensetzt, so ist die Festigkeit des festen Protoplasmatheilcs sehr gering. Um die Theilchen zu trennen, ist aber sicher eine grössere Kraft erforderlich, als wir diejenigen des flüssigen oder zähflüssigen Antheils auseinander- zureissen. Die Festigkeit ist derjenigen des Primordialschlauches gegenüber jedenfalls kleiner. — Bei verschiedenen Plasma - objecten ist der Grad des Flüssigen oder Festen sehr verschieden. Gewisse Erscheinungen gibt es, welche thatsächlich direct dem Auge dem festen Aggregatzustande das Wort reden, wo der letztere Eindruck den einer flüssigen oder lialhflüssigen Masse überwiegt. So zeii^en sich dann und wann bei der Oircu- ' Hansteiu beisi)icls\veise kommt aiicli, aber mitriuor vullkoinnu'ii juideren Anschauung- zu demselben Resultat; auch für ihn ist es bewiesen, dass das Protoplasma sowohl flüssige, als weichfeste Theile nebeneinander enthält. Seine Interpretation entspricht aber, wie schon erwähnt, nicht Piimordialschläuche, die duch Glycerin bei Vallisneriablattzellen contrahirt wurdeo, delinten sich lediglich durch das Hindurchleiten eines Inductionsstromes wiederum aus. 10* 148 Veite n. Aggregatzustand auniramtj so ist es nurmehr noch ein kleiner Schritt, das sichtlich Flüssige desjenigen Protoplasma, welches unter normalen Verhältnissen durch selbsthervorgebrachten Druck oder Zug einen Reiz auf die bestimmt gestaltete Masse ausübt, als eine Ermattung des gereizten Theiles zu deuten, als einen momentanen Übergang des gestalteten Protoplasma zu ehiem mehr oder weniger flüssigen. Wenn ftchw.ärmsporen, durch Hindernisse veranlasst, ihre Endpartien in lange Fäden ausziehen, und die letzteren beim endlichen Zerreissen in die Gesammtmasse überfliessen, ohne eine Erhabenheit zu verursachen, so kann ich dies nach meinen Beobachtungen nicht anders erklären, als dass der gezogene Theil gereizt wird und hierbei eine moleculare Änderung eintritt, und ebenso scheint dies der Fall zu sein, wenn chemische Ageutien das Protoplasma und den Primordialschlauch contra- liiren, w^obei einzelne Partien ebenfalls vollkommen den Ein- druck einer Flüssigkeit machen; auch in dem letzteren Falle kommen ausser dem chemischen Reize Druck- und Zugwirkuugen in Betracht. Ebenso gehört auch hierher die Kugelbildung beim Austreten des Protoplasma in Wasser u. s. w. ^ Um noch einmal kurz das Vorige zusammenzufassen, zeigt sich überall unzweideutig die flüssige oder zäheflüssige Beschaf- fenheit des Protoplasma dort, wo, wenn auch noch so geringe äussere künstlich veranlasste oder innere Reize stattgefunden haben. Der durch Reize resultirende Körper von zäheflüssiger Beschaffenheit muss eine enorme Anzahl verschwindend kleiner fester Partikelchen enthalten, welche durch Zerfallen des Proto- plasmagerüstes entstanden sind. Wir drücken diese, sich aus dem Früheren ergebende Folgerung, zu welcher die Thatsachen zwingen, am besten so aus: Die festen aneinandergereihten Protoplasma- molecüleinnerhalbeinesProtoplasmaleibes, welche wir anzunehmen g e z w u n g e n w a r e n , haben die Eigen- 1 Ähnliche Betrachtungen findet mau auch bei Stricker (Lehre von den Geweben p. 17), welclier vorzugsweise auf die Arbeiten B r ü c k e's, N e u ni a n n's und G o 1 u b e w's hinweist. Die physikal, Beschaffenheit d. pflanzl. Protoplasma. 141* Schaft durch geringe Veranlassungen verschiedener Art t heilweise oder vollständig sich zu isoliren und kann, wenn die Umlagerung derselben nicht einen gewissen Werth überschritten hat, die Aneinander- reihung in der ursprünglichen Weise nach Aufhören des Reizes wieder eintreten. Hiermit steht nun im Zusammenhange, dass das gereizte Protoplasma eine enorme Dehnbarkeit besitzt, welche dem ungereizten nicht zugesprochen werden kann. Die Eigenschaft einer merklichen Dehnbarkeit ist erst durch eine moleculare Umlagerung möglich gemacht. Die Eigenschaft der Elasticität muss das Protoplasma besitzen; dieselbe kann aber niemals zur Anschauung gebracht werden, weil bei jedem Versuche, dieselbe zu demonstriren, die Molecularstructur tiefgehend verändert wird, weil dasselbe durch Zug und Druck flüssig wird. Was die relative Dichtigkeit der Protoplasmakörper an- belangt, so ist es unter normalen Umständen immer der Fall dass .der Primordialschlauch und die bei freilebenden Körpern vorhandene und demselben entsprechende Hautschichte dichter ist als der übrige Körper; der Primordialschlauch selbst kann aber auch durch äussere Agentien veranlasst werden, seine Theile plötzlich zu verschieben; so bei allen Schlauchcontrac- tionen, die nicht mit einer theilweisen Gerinnung oder chemischen Umänderung verbunden sind. Die hochgradige Dehnbarkeit kommt ihm ebenfalls nur in gereiztem Zustande, also in ab- normalem zu. Wie Hanstein* will, ist das Protoplasma nicht nur nach aussen, sondern auch nach innen gegen den Zellraum hin mit einer ähnlichen, wenn auch vielleicht noch zarteren Hautschichte begrenzt. Hanstein hat diese Annahme gemacht, weil sie für seine Erläuterungen^ der Bewegungserscheinungen des Proto- plasma absolut nothwendig war. Zu dieser Annahme sind wir 1 Sitzimgsberichte der niederrheinischen Gesellschaft in Bonn 1870 p. 223. 2 Han stein steht hierin mit Brücke auf einem ähnlichen Stand- punkte; beide haben eine Auffassung der Bewegungserscheinungen, welche sich nicht halten lassen wird. Flora 1873. Veiten. 150 Veiten. nicht gezwung-en ; ja iielimeii wir doch diese hypothetische Haut- schichte trotz der früher genanuten Gegengrimde an, so kommen wir zu folgendem Schlüsse: Bei den Bewegungen des Protoplasma kommen ebenso oft Theile dieser hypothetischen Hautschichte in das Innere des Protoplasmaleibes, als umgekehrt Theile aus dem Innern nach aussen kommen. Dies lehrt beispielsweise die Vereinigung von Plasmafäden, welche der Länge nach ver- schmelzen ebensowohl als die Bildung der Fäden. Sind alle an die Zellflüssigkeit grenzenden Partien mit einer Haut umgeben, so müssen auch endgiltig alle an noch so kleine Vacuolen gren- zenden Theilchen, ja an die von mir beschriebenen lusuccations- canäichen müssten Hautschichten grenzen. Denken wir uns wie vorhin angedeutet, dass Hautpartien in das Innere gerathen, so könnte es sich leicht ereignen, dass mehr Hautschichten in der Zelle enthalten sind, als eigentliches Protoplasma. Es hat diese Annahme bei dem hier vertretenen Thatbestande Conse- quenzen, zu welchen sich Niemand gern verstehen wird. Die grössere Dichtigkeit einer membranartigen Begrenzungs- schichte gegen aussen, namentlich gegen gewöhnliches Wasser, muss unter allen Umständen zugegeben werden. Hofmeister' stellt sich diese grössere Dichtigkeit als eine hochgradige Ver- dichtung der Theilchen an der Oberfläche vor, wie sie in gerin- gem und nicht sichtbarem Grade bei jedem tropfbarflüssigen Körper überhaupt vorkommt.'' Zwischen diesen beiden Erschei- nungen finden wir keinen Causalzusammenhang, denn das Eine ist eine organisirte Hautschichte ; dies zeigte ja bereits die von Hofmeister^ gesehene feinere Structur der Hautschichte der Plasmodien; dasselbe beweist auch die von Strasburger* neuerdings beobachtete, aus stäbchenförmigen Elementen ge- bildete Hautschichte der Spirogyra arthospira Naeg., deren radiale Structur schon beim allerersten Einwirken von wasser- entziehenden Mitteln zerstört wird, wodurch die früher aus- ' Hofmeister. Pflanzenzelle p. 3. 2 Hagen. Über die Oberfläche von Flüssigkeiten. Poggendorffs Annalen. 1846. p. 1. 3 Hofmeister. Pflanzenzelle p. 24. * Strasburger. Zellbildung und Zelltheiluug p. Gl und 62. Die physikal. Beschaffenheit d. pflauzl. Protoplasma. 151 gesprochene Hypothese über die Destructiou des Protoplasma nur unterstützt wird ; anderseits beruht die grössere Dichtigkeit der Flüssigkeitsoberflächen lediglich auf Oberflächenspannung. Hofmeister ist auch der Ansicht*, die peripherische, haut- ähnliche Schichte sei nach innen nicht scharf abgegrenzt; sie ginge in die körnige, minder dichte Masse des Innern allmälig über; eine Abtrennung der peripherischen Schichte von der inneren Masse sei am lebenden Protoplasma nicht ausführbar. Was diesen allmäligen Übergang anbelangt, so ist dies ebenso oft der Fall, als das Gegentheil zutrifft. Sehr wenig dichte Massen grenzen häufig an die Hautschichte, während tiefer ge- legene dichter sein können. An eine vollkommen ringsherum gehende Abtrennung ist zwar niemals zu denken, doch geschieht eine theilweise Trennung, wenn man das Experiment auszuführen der Pflanze selbst überlässt. So werden grössere Partien des Primordialschlauches vollkommen von Protoplasma entblösst, wenn dasselbe bei Elodeablattzellen sich an die Seitenwände der parallelepipedischen Zellen begibt, imi sich zur Rotation anzuschicken.'^ Die Dichtigkeit des Protoplasma ist, abgesehen von der Hautschichte, in verschiedenen Tiefen verschieden werthig und wechselnd; ein bestimmtes Gesetz lässt sich im Allgemeinen nicht ableiten. Bei dem complicirten Baue desselben kann man nicht sagen, dass da, wo die Vacuolen auftreten, für alle Fälle auch die geringste Cohäsion herrsche, und es ist auch noch nicht erwiesen, dass eine grössere Beweglichkeit des Protoplasma unbedingt auch mit einer entsprechend geringeren Cohäsion zusammenhängen müsse. 1 Hofmeister p. 24. 2 Veiten. Flora 1873. p. 100. 152 VIII. SITZUNG VOM 16. MÄRZ 1^76. Die Directiou des Francisco-Josephinuni in Mödling und der Ausschiiss des Vereines der Geographen in Wien übersenden Dankschreiben für bewilligte akademische Publicationen. Herr Dr. Franz Exner, Privatdocent an der Universitätj übersendet eine Abhandlung „Über den Einfluss der Temperatur auf das galvanische Leitungsvermögen des Tellur". Der Secretiir legt ferner folgende eingelangte Abhandlun- gen vor : 1. „Über einen neuen Labyrinthodonten: Ärchegosaurua aii- sfriacus nov. spec", von Herrn Prof. Alexander Ma- ko wsky in Brunn. 2. „Chemische Untersuchung einer in der Gemeinde Rohr, Bezirk Wildstein bei Eger, gelegenen neuen Quelle", von Herrn Prof. Dr. Wilhelm Gintl in Prag. 3. „Über die Art und Weise des tropfbaren Niederschlages aus der Atmosphäre in den geologischen Zeiträumen und daraus sich ergebende Folgerungen", von Herrn Franz Spies, Ingenieur-Assistenten in Pilsen. Das w. M. Herr Dr. A. Boue überreicht eine Abhandlung: „Über die geometrisch - symmetrischen Formen der Erdober- fläche." Der k. k. Artillerie - Hauptmann Herr A. v. Obermayer legt eine Abhandlung vor: „Über die Abhängigkeit desCoefficien- ten der inneren Reibung der Gase von der Temperatur." Herr Linieuschitfs- Lieutenant K. Weyprecht überreicht eine die Hauptresultate der magnetischen Beobachtungen während der österreichisch-ungarischen Polarexpedition enthal- tende Abhandlung. 153 Herr Prof. Wiesner legt eine von Herrn Alfred Bürger- st ein, Gyniuasialprofessor in Wien, im pflanzen physiolo- gischen Institute der k. k. Wiener Universität durch- geführte Arbeit vor, unter dem Titel: ;, Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transspiration der Pflanzen. Erste Reihe". Herr Prof. Wiesner überreichte ferner eine Arbeit des Herrn Dr. Eduard Tan gl, Docenteu der Botanik an der Univer- sität Lemberg: „Über Schlauchzellen in der Oberhaut der Blät- ter von Sedum Telephium'-'. An Druckschriften wurden vorgelegt: Academia Real, de Ciencias medicas, fisicas y naturales de la Habana: Anales. Tomo XH, Entrega 137 — 138. Habana, 1875 & 1876; 8«. Annuario marittimo per l'anno 187G. XXVI. Annata. Trieste, 1876; 8^ Apotheker-Verein, allgem. österr.: Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). 14. Jahrgang, Nr. 8. Wien, 1876; 8^. Bericht über die niederösterr. Landesirrenanstalt Ybbs pro 1872. Mit 1 Atlas, kl. 4« & Folio. Bibliotheque Universelle et Revue Suisse: Archives des Sciences physiques et naturelles. N. P. Tome LV'. Nr. 218. Geneve, Lausanne, Paris, 1876; 8". Gesellschaft, k. k. geographische, in Wien: Mittheilungen. Band XIX (neuer Folge IX.), Nr. 2. Wien, 1876; 8^ — k. k. mähr.-schles., zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde in Brunn: Mittheiluugen. 1875. LV. Jahrgang. Brunn; 4''. Gewerbe-Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXVIL Jahrgang, Nr. 10. Wien, 1876; 4^ Hutton, F. W., & G. H. F. Ulrich, Report on the Geology & Gold Fields of Otago. Dunedin, 1875; 8». Ingenieur- und Architekten -Verein, österr.: Wochenschrift. L Jahrgang, Nr. 11. Wien, 1876; 4»^. Königsberg, Universität. Akademische Gelegenheitsschriften aus d. J. 1875. 4" & 8". 154 Marignac, C. , Sur les chaleurs specifiques des Solutions saliues. Geueve, 1876; 8". Meu delejeff, D., Recherches experimentales sur l'elasticite des gaz. St. Petersbourg, 1875, 4^ (Russisch.) Mittheilungen des k. k. techu. & administrat Militär-Comite. Jahrg. 1876. 2. Heft, Wien; 8^. Nature. Nr. 332, Vol. XIII; London, 1876; 4^'. Norman d, J. A., Memoire sur les occultations d'etoiles par les planetes. Paris, 1876; 4". Observaciones astronomicas hechas en el Observatorio Na- eional de Santiago de Chile en tos aüos de 1856 ä 1860, por el Dr. Carlos Guillermo Moesta. Tomo II. Dresde, 1875; 4«. „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'etranger". V"" Annee, 2"^ Serie, Nr. 37. Paris, 1876; 4". Societe Linneenne du Nord ile la France: Bulletin mensuel. 5^ Annee, T. III, Nrs. 43—45. Amiens, 1876; 8». Tacchini, P. II passagio di Venera sul Sole dell' 8. — 9. Di- cenibrc 1874 osservato a Muddajiur nel Bengala. Palermo, 1875; 4". Thudichum, J. L. W. , Further Researches on Bilirubin and its Compounds. London, 1875; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVI. Jahrgang, Nr. 11. Wien 1876; 4«. 155 Über einen neuen Labyrinthodonten : „Ärchegosaurus austriacus nov. spec". Von Alexander Makoivsky, k. k. Prof. in Brunn. I. Vorwort. In der Sitzung der k. k. Akademie der Wissenschaften in Wien vom 10. Mai 1872 hat das wirkliche Mitglied Herr Eduard Suess auf mein Ersuchen eine kurze Mittheilung über die Ent- deckung eines fossilen Sauriers aus dem Rothliegeuden von Czernahora in Mähren gemacht. Obgleich nun meine Bemühungen zu einer gehörigen Aus- beutung der Fundstelle noch nicht abgeschlossen sind, indem noch immer neue Belege zu Tage gefördert werden, so glaube ich dennoch jetzt schon einen ausführlicheren Bericht über die Lage- rung, Begleitung und Natur des betretfenden Fossiles im Allgemeinen erstatten zu sollen. Im Frühling des Jahres 1872 überbrachte mir einer meiner Zuhörer einige Schieferplatten mit Pflanzenabdrücken, die gelegentlich einer Steinkohlenschürfung unweit Czernahora in Mähren, etwa drei Meilen nördlich von Brunn zu Tage gefördert waren. Zu meiner nicht geringen Überraschung befand sich darunter eine kleine Schieferplatte mit den Resten eines Reptils, und zwar der hintere Theil des Rumpfes mit dem Schwanz- fortsatze, beide Hintergliedmassen mit den Phalangen eines Fusses. Sogleich begab ich mich an Ort und Stelle zu der nun auf- gelassenen Schürfung und fand auf den Schutthalden ausser vielen Pflanzenpetrefacten, einige Fischreste und mehrere Exem- plare dieses Thieres, in mehr oder weniger vollständig erhaltenem Zustande. Auf mehrseitigen Wunsch habe ich mehrere Exem- plare desselben, unter dem provisorischen Namen Ärchegosaurus ] 56 M a k 0 w s k y. austriacus n. sp. mit einigen begleitenden Fossilien bei der Welt ausstellung in Wien 1873 zur allgemeinen Ansicht gebracht. II. Lagerungs- Verhältnisse. Bekanntlich zieht sieh ein .Streifen der unteren Dyas, des Rothliegenden, von Senftenberg an der böhmisch -mährischen Grenze am Fiisse der Sudeten, in einem fast ununterbrochenen nordsüdlichen Zuge, etwa 20 Meilen lang, 1/3 bis 1 Meile breit, bis Kromau, vier Meilen südwestlich von Brunn ; abgesehen von wenigen abgetrennten Schollen, die inselartige Bergkuppen in Brünn's und Kromau's Umgebung bilden. Berücksichtigt man blos den Hauptzug, so folgt derselbe in seinem mittleren und südlichen Theile einer etwa 5500 M. breiten Mulde, welche östlich vom Syenite Brunns, westlich vom krystallinischen Schiefergebirge des böhmisch-mährischen Hoch- platteaus eingeschlossen ist. Das Liegende bildet im südlichen Theile die productive Carbonformation von Rossitz-Oslavan, welche in conkordanter Lagerung vom Rothliegenden bedeckt wird. Im mittleren Theile geben unmittelbar krystallinische Schiefer, im nördlichen Theile des Zuges endlich Grauwacken die Unterlage. Üas vorherrschende Gestein bilden stark eisenschüssige Conglomerate und Sandsteine, häufig wechsellagernd mit Arkosen, mit untergeordneten Einlagerungen von rothen und gelben Schieferletten und Schieferthonen, kieseligen und kalkigen Mergelschiefern, welch' letztere niclit selten stark bituminös in förmliche Brandschiefer übergehen. Das Streichen der Schichten, im allgemeinen wenig gestört, ist nahezu nordsüdlich, das Verflachen ein östliches von 25° bis 65°; nur an der östlichsten Grenze findet häufig ein wider- sinniges Einfallen statt. Genau in der Mitte der Mulde, unweit des Ortes Klein- Lhotta, etwa eine Wegstunde westlich von Czernahora, sind in dem tiefen Thaleinrisse eines Baches, der seinen Lauf von Ost nach West nimmt, die Schichten des Rothliegenden in einer Aus- dehnung von mehr als 500 Meter blossgelegt worden. Es wechseln hier rothe Sandsteine und Rötheischiefer mit gelben und blauen Schieferthonen, die eine einzige kaum 50 bis über einen neneu Labyrinthodonten etc. 157 60 Cm. mächtige Schichte eines fast schwarzen Mergelschiefers einschliessen, welcher nach meiner bisherigen Erfahrung einzig und allein fossilifer ist. Das Hangende des Schiefers ist ein stark eisenschüssiger Pelit von gelber bis rother Farbe; das Liegende ein bläulich- grauer sehr fester Schieferthon, der reichlich Eiseukiesknollen von Erbsen- bis Haselnussgrösse enthält. Der Schiefer selbst, bei einem östlichen Einfallen von kaum 20 Graden — in Folge einer (jrtlichen Depression, ist in den oberen Lagen sehr dUunschiefrig und zerfällt bei dem Anschlagen oder längerer Einwirkung der Atmosphärilien in äusserst dünne vollkommen ebene Plättchen. In den unteren Lagen wird er dickschiefrig, weniger leicht spaltbar und bedeutend härter. Übrigens sind auch hier die Spalt- flächen den Schichtflächen parallel und eben, so dass die organischen Körper auf denselben ausgebreitet liegen. Bei dem Anschlagen oder Spalten entwickelt der Schiefer einen starken Bitumengeruch, braust mit Säuren behandelt lebhaft und brennt sich im Feuer roth. Eine chemische Analyse des Schiefers hat vorläufig einen bedeutenden Gehalt an Schieferöl nach- gewiesen. Was die Verbreitung dieser Mergelsehieferschichte betrifft, so wurde in der nächsten Umgebung ungeachtet sorgfältiger Nachforschung kein weiterer Aufschluss beobachtet, hingegen nahe im Streichen, eine Stunde weiter nördlich bei dem Orte Zernownik eine Mergelsehieferschichte gefunden, die zwar pflanzliche, jedoch keine thierischen Reste enthält. Ebenso hat Herr Bergrath H. Wolf im Jahre 1857 bei dem Orte Jentsch, eine Meile nördlich von Lhotta einen 18 fossile Pflanzenspezies enthaltenden Thonschiefer beobachtet, dessen Zusammenhang mit obigem Mergelschiefer nicht unwahrscheinlich ist. In Bezug auf den geologischen Horizont dürfte es keinem Zweifel unterliegen, dass dieser Mergelschiefer der unteren Abtheilung des Rothliegenden angehört und ein Äquivalent jenes Fische und Pflanzen haltenden Mergelschiefers bildet, welchen Beyrich am Südabhange des Riesengebirges bei Trautenau, und Fr. Roemer am Nordabhange bei Klein -Neundorf in Schlesien aufgefunden hat, woselbst Acanthodes gracUis 1857 zuerst in iustructiveu Exemplaren beobachtet worden ist. 158 M fi k 0 w s k V. III. Palaeontologischer Charakter des Schiefers. Mit Ausnahme eines unweit der Schlucht aufgefundenen Calamiten-Steinkernes, der nicht sicher bestimmbar ist, finden sich alle Fossilien nur in dem Schiefer, hier jedoch in ungewöhn- licher Menge und Manigfaltigkeit. Rücksichtlich ihrer Anordnung lässt sich folgende Reihenfolge erkennen : Im oberen Drittheile des wie erwähnt 50 bis 60 Cm. mäch- tigen Schiefers finden sich nebst Walchia piniformis blos Farne; im mittleren Theile treten Fische (Acmithodes und Palaeoniscus Arten^ hinzu ; im unteren Drittheile des nun hart und dick- schiefrig gewordenen Schiefers treten endlich die Reste des Labyrinthodonten nur xmX Acanthodea und wenigen eingestreuten Asten von Walchia auf, hingegen fehlen Farne gänzlich, A, Flora des Schiefers. Bei dem Umstände, dass ich bisher den Pflanzenfossilien eine geringere Aufmerksamkeit zugewendet habe, bin ich auch derzeitig nur in der Lage mit Ausnahme weniger sicher bestimmten Species, mehr generelle Mittheilungen über die begleitenden Pflanzen zu machen. Die häufigste und wohl bezeichnendste Pflanze ist Walchia piniformis Stbg. nicht nur in einzeln Zweigen mit schmalen wenig gekrümmten Nadelblättern, sondern sehr gewöhnlich in ganzen Stämmen mit unpaarig gefiederten Asten, die eine Länge von 30 Cm. und eine Breite von 36 Cm. erreichen. Von Farnkräutern mindestens 10 Species, worunter das häufigste und bezeichnendste Callipteris conferta Bgt. in pracht- vollen Wedeln bis zu 50 Cm. Länge und 25 Cm. Breite; ferner ziemlich häufig Odontopteris obtusiloba Bgt. mehrere Arten der Gattungen Dyctiopteris, Sphenopteris, Neuropteris und endlich Taeniopteris f'allax Göp. in zwei 7 bis 8 Cm. breiten Exemplaren. Zu diesen gesellen sich drei Stücke einer Annularia und verschiedene Bruchstücke vonPflanzen, deren genaueBestimmung, wenn überhaupt möglich, der Zukunft überlassen bleibt. über einen neuen Labyiinthodonten etc. 159 B, Fauna. Unter den thierischen Resten sind bisher ausser zwei ganz versciiiedenen Gattungen von Fischen nur der Labyrinthodont und seine Coprolithen beobachtet worden. In Bezug auf Häufigkeit und instruetive Überlieferung ist vor Allem Acanthodes f/racilis Roem. hervorzuheben. Dieser Fisch zeichnet sich auch hier durch einen mehr oder minder schlanken, seitlich zusammengedrückten Körper aus, dessen Oberfläche mit äusserst kleinen, in diagonalen Reihen regelmässig angeordneten Schuppen von quadratischer Form bedeckt ist. An mehreren Exemplaren ist der aus vier bogigen Platten bestehende Augen- ring deutlich erkennbar. Ausser der heterocercalen Ausbildung der Schwanzflosse sind besonders charakteristisch die stark knochigen Stacheln, welche als Ersatz der fehlenden Flossenstrahlen den Flossen nls Stütze dienen und mit ihrer Spitze stets über die von kleinen Schuppen bedeckte Flosse hinausragen. Meist gerade gestreckt, seltener in gekrümmter Lage fanden sich Exemplare von fünf bis 15 Cm. Länge vor, wobei einzelne grössere Flossenstacheln auf solche von mindestens 20 Cm. schliessen lassen. Bisher wurden von mir etwa 15 fast vollständig erhaltene Individuen und die Reste von mindestens 30 Anderen auf- gefunden. In demselben Horizonte und Avahrscheinlich zu diesem Acanthodes dürften gewisse embryonale Formen gehören, die sich gewöhnlich in grösserer Individuenanzahl auf einer und derselben Gesteinsplatte, regellos angeordnet, vorfinden. Die- selben besitzen bei I1/3 bis 2 Cm. Länge eine sehr schlanke Form mit undeutlichem oft fehlen dem Kopfe und schmale ungleich- lange Schwanzflossen, deren Aste fast unter einem rechten Winkel von einander abstehen. Eine 24malige Vergrösserung lässt eine chagrinartige Oberfläche erkennen. Bisher sind drei solche Platten und vier mit je einem Individium aufgefunden worden. Weit seltener sind zwei Fischspecies aus der Familie der Ganoiden, von welchen bisher blos je zwei vollständige und mehrere unvollständige Exemplare vorgefunden wurden, die wohl 1 60 M a k o w s k y. beide der Gattung Palaeouiscus augehören dürften, indessen einer genaueren Bestimmung noch entgegensehen. Das unstreitig wichtigste und interessanteste Fossil, das sich wie oben bemerkt, in Gesellschaft des Acanthodes gracilis nur im unteren Drittheile des Schiefers vorfindet, ist ein Labyrinthodont aus der Unterfamilie der Ganocephalen. (Rieh. Owen.) Bisher sind folgende Exemplare in meinem Besitze. 1. Ein bis auf die äusserste Schwanzspitze gut erhaltenes Exemplar mit allen vier Gliedmassen. 2. 20 Exemplare mit dem Schädel und dem Vorderrumpfe. 3. 14 Exemplare mit dem Schädel und Spuren der Wirbel- säule. 4. 21 Exemplare Mittelstücke des Rumpfes oft mit Glied- massen. 5. 3 ganz junge Exemplare mit Spuren von Gliedmassen. 6. Endlich 25 Exemplare mit Theilen des Schädels oder des Eumpfes und etwa acht gut erkennbare Coprolithen. Wenngleich einzelne der hier angeführten Theile als zusammengehörig zu betrachten sind, so kann die Anzahl der Individuen nicht unter fünfzig angenommen werden. Die Erhaltungsweise ist durchgängig die, dass der Körper, mit rechts und links auswärts gerichteten Extremitäten flach ausgebreitet die Bauch- oder Rückenlage einnimmt. Selten nur fand eine durch seitlichen Druck erfolgte Verschiebung statt. Mit Ausnahme eines Exemplares, bei welchem Hauttheile deutlich erkennbar, finden sich blos Knochentheile des Skeletes. Die Knochen zeigen eine Kohlenrinde, welche eine weisse in kohlensauren Kalk metamorphisirte Knochensubstanz eius^hliesst. Nicht selten ist eine strukturlose Kohlenrinde als Hautüberrest vorhanden. Aus der Organisation, wie aus den Umständen der Lagerung und Erhaltung dieser Thiere geht hervor, dass dieselben mehr auf das Wasser als auf das Land angewiesen waren, dass sie hier in einem geschlossenen Wasser, einem von der Dyasflora umschatteten See oder Sumpfe von nicht bedeutender Ausdehnung gelebt, sich von Acanthodes genährt und wahrscheinlich in Folge einer dem Leben des Thieres nachtheiligen Veränderung des Wassers — etwa durch Aufnahme schädlicher Stoffe zu Grunde über einen neuen Labyrinthodonten etc. lt>l gingen; denn für letztere Annahme spricht der Umstand, dass hier eine so grosse Anzahl von Thieren jeden Alters angehäuft sich vorfindet. 1. Zoologischer Charakter des Labyrinthodonten. a) Schädel. Der plattgedrückte Schädel hat im allgemeinen die Form eines gleichschenkeligen nahe rechtwinkeligen Dreieckes, dessen Scheitelwinkel der breit abgerundeten Schnauze ent- spricht, so zwar, dass die Schädellänge ^3 ^^^' Basisbreite beträgt. Die besondere Breite des Schädels ist durch das Heraus- treten der getrennten Unterkiefer an den Aussenseiten des Schädels bedingt. Die Oberseite des Schädels, bis auf die stark hervor- tretenden Augenränder flach, bildet eine geschlossene Knochen- decke, die nur von den paarigen Nasenlöchern und Augen- höhlen, wie vom Scheitelloche durchbrochen wird. Die undeutlichen Nasenlöcher liegen näher der Schnauze als den Augenrändern. Die Augenhöhlen sind autfallig gross, mehr kreisrund und kaum um die eigene Durchmesserlänge von einander abstehend. Ihre Lage entspricht fast genau der Quer- mittellinie des Schädels. Sie enthalten einen zur Verstärkung der Sklerotika bestimmten, nicht selten' gut erhaltenen Knoclien- ring, aus 24 bis 25 ungleich grossen viereckigen Blättchen, die häufig übereinander geschoben sind. Die Schilderdecke des Schädels, zeigt, ganz charakteristisch für einen Ganocephalen, eine deutliche Sculptur, schwach erhabene Rippen und Höcker, die durch Furchen und Gruben von einander geschieden, eine höckerige, stark glänzende Ober- fläche erzeugen. Die Schilderdecke besteht aus 15 Plattenpaaren, durch schwache Näthe verbunden, und ist durch eine von der Schnauzenspitze bis zur Schädelbasis reichende Längsfurche in zwei symetrische Hälften geschieden. Gelenkköpfe des Hinter- hauptbeines konnte ich nicht wahrnehmen. Indem ich hier die einzelnen Schilderplatten des Schädels übergehe, hebe ich nur als charakteristisch hervor, dass die Nasenbeine kaum ^3 der Länge der Hauptstirnbeine erreichen, und dass die Quadratjochbeine, weit über die Zitzenbeine Sitzb. d. mathem.-natui-w. Cl. LXXITI. Bd. I. Abth. 1 1 162 Makowsky. fliigelavtig verlängert, die auffällig breite Form des Schädels bedingen. Als Theile des Schädels sind in der Regel Ober- und Unterkiefer überliefert, derartig dass die Zahnspitzen beider Kiefer einander zugekehrt sind, ein Beweis, dass die Unterkiefer- hälften wohl nur sehr schwach mit einander verbunden waren. Der Unterkiefer, oft einzeln vorhanden, hat eine schmale Form, gegen die Spitze gekrümmt und ist gleich dem Oberkiefer mit einer einfachen Reihe von Zähnen versehen. Die Zähne sind sehr klein, etwas conisch zugespitzt, mit Zahnsubstanz erfüllt und scheinen nicht in Alveolen zu stecken, sondern blos am Kieferrande angewachsen zu sein. Sie zeigen unter dem Mikro- skope eine Furchung, nur die Spitze ist glatt. An Grösse nehmen sie gegen die Kiefernspitze etwas zu. Ihre Anzahl ist schwer festzustellen. In einem Unterkiefernaste zählte ich 24 Zähne, wobei noch Zahnlücken vorhanden sind, aus welchen leicht Zähne ausgefallen sein können. "Weder Gaumenzähne noch Fang- zähne konnte ich beobachten. h) Wirbelsäule. Die Wirbeisäule dieses Thicres besitzt unzweifelhaft einen embryonalen Charakter, indem nur jene Theile verknöchert sind, welche ihre Entstehung den Ausstrahlungen des Wirbelkörpers verdanken. An Stelle der fehlenden Wirbelkörper findet sich daher eine ungegliederte Wirbeisaite, deren weiche Beschaffenheit eine Überlieferung in fossilem Zustande nicht zuliess. Für deren Vor- handensein spricht der wichtige Umstand, dass der Schädel, fast stets mit der Wirbelsaite verbunden, in unverrückter Lage mit den verknöcherten Theilen der Wirbelsäule gefunden wird. Die Rippen, bis zum Becken mindestens 24 Paare, erscheinen als schwach gekrümmte mit einem deutlichen Gelenkkopfe ver- sehene Knochen, mit Matrix gefüllt. Gegen das Becken zu kürzer und schmäler, findet sich über das Becken hinaus noch eine unbestimmbare Anzahl von Rippenpaaren (mindestens 10). Diese nehmen rasch an Länge ab und bilden einen konisch verlängerten Schwanztbeil des Thieres. Die äusserste Verlange- über einen neuen Labyrinthodonten etc. 163 rung der Wirbelsaite scheint keine knöchernen Theile zu besitzen, ist daher in ihrer wahren Länge schwer nachweisbar. Die wichtige Frage nach den Kiemen lässt sich bei der Zartheit dieses Organes schwer beantworten; nur bei zwei grösseren Exemplaren befinden sich zwei gekrümmte Knochen- bögen, zwischen welchen eine Anzahl fadenförmiger Blättchen befestigt sind, die als Kiemenfrantzen gedeutet werden könnten ! Die für die Gattung Archegosaurus charakteristischen Kehlbrustplatten, die übrigens auch bei anderen Labyrintho- donten beobachtet worden sind, fehlen in der Regel, nur zwei Exemplare lassen die Spur einer ähnlichen Organisation wahr- nehmen durch Knochenstücke, die vom Schädel weit getrennt eine der Schilderdecke desselben ähnliche Sculptur ihrer Ober- fläche besitzen. c) Gliedmassen. Sowohl vordere als hintere Extremitäten sind deutlich überliefert. Die Vorderen, etwas kürzer als die Letzteren, bestehen aus einem kurzen, breiten Oberarmsknochen, dessen Verbindung mit Schulterblatt und Schlüsselbein undeutlich erhalten ist. Der Unterarm, stets vom Oberarm durch einen knochen- losen Raum getrennt, zeigt zwei nahe gleich lange Knochen, (Speiche und Elle) die wenig kürzer als der Oberarm mit breiten concaven Enden versehen sind. Handwurzeln haben sich wegen ihrer knorpeligen Beschafl'enheit nicht erhalten, daher sind die Phalangen stets vom Unterarm getrennt. Die Hand länger als der Unterarm zeigt deutlich fünf Finger, die unter Winkeln von 20 bis 40 Graden von einander gespreitzt, offenbar einst durch Schwimmhäute verbunden waren. Von den Gliedern der Hand liegen nicht viele vollzählige Reste vor ; ein Exemplar lässt deutlich mit Einschluss des Mittelhandknochens, zwei je fünfgliederige Finger erkennen. Die hinteren Gliedmassen sind mittelst des Beckens an die Wirbelsaite verknüpft. Das Becken besteht aus mindestens zwei kräftigen Darmbeinen, kurz und flach, beilförmig ausgebildet; Scham und Sitzbeine sind nicht erkennbar. 11* 164 Mako w s k y. Der Oberschenkel, kaum länger als das Darmbein, ist kräftiger und länger als der Oberarm; der Unterschenkel weisst zwei getrennte Knochen, fast so lang als der Oberschenkel, auf. Fusswurzeln, otfenbar blos knorpelig, haben sich ebenfalls nicht erhalten. Der Fuss, stets gleich der Hand vom Unterschenkel weit abgetrennt, ist deutlich fünfzehig. Die Zahl der Glieder mit Ein- schluss des Mittelfussknochens beträgt wenigstens bei zwei Zehen fünf. Auch hier lässt die Form auf einen breiten Schwimmfuss schliessen. Spuren von Fährten konnte ich trotz sorgfältiger Nach- forschungen nicht auffinden. d) Hautgebilde. Hautgebilde sind bisher blos an einem Exemplare deutlich überliefert worden, denn in der Regel ist die Haut verkohlt all- raälig spurlos verschwunden. Unter dem Mikroskope lassen sich hier äusserst zarte, schmal rhombische Schuppen erkennen, die in Schnüren auge- ordnet sind. Jede Schuppe zeigt in der Mitte eine kleine Erhö- hung, von welcher strahlenförmig feine Streifen ausgehen. Die Länge der Schuppe entspricht der fünffachen Breite. e) Coprolithen. Coprolithen erscheinen als plattgedrückte, in Anthracit umgewandelte ovale Körper von 2 bis 5 Cm. Länge und 1 bis 2 Cm. Breite. Windungen lassen sich nicht wahrnehmen. Eine chemische Analyse hat phosphorsaure Salze nachgewiesen. 2. Hauptdimensionen des Labyrinthodonten. Das fast vollständig erhaltene Exemplar hat eine mittlere Grösse und misst: Centimeter L Lauge des Schädels bis zur Basis 3 2. Breite des Schädels (Quadratjochbeinenden) . 5 3. Länge der Wirbelsäule bis zum Becken ... 7 4. Länge der Wirbelsäule vom Becken bis zur abgebrochenen Schwanzspitze 3 über einen neuen Labyrinthodonten etc. 1 65 Centimeter 5. Länge der abgebrochenen Spitze analog anderen Fällen 2 6. Gesammtlänge des Thieres demnach 15 Hiebei nimmt der Schädel den fünften, der Schwanz den dritten Theil der Gesammtkörper- länge. ein. 7. Schädellänge eines grössten Exemplares ... A^/^ 8. Wirbelsäulenlänge bis zum Becken 12y, 9. Schwanzlänge bis zur äussersten Spitze ... 10 10. Gesammtlänge eines grössten Exemplares . . 27 11. Länge des kleinsten nicht vollständig erhaltenen ^ Exemplares 5 3. Vergleichung mit verwandten Labyrinthodonten. Unter den wenigen Labyrinthodonten aus der Unterfamilie der Ganocephalen können mit Rücksicht auf Form und Dimen- sionen blos die Gattungen Archegosnurus, Hyloiionms und Dendrerpeton in Betracht gezogen werden. H. von Meyer 's Apateon pedestris, aus dem Brandschiefer von Münsterappeln in Rheinbaiern, ist ein kaum 3-55 Cm. langes Fossil mit birnförmigem Kopfe und embryonaler Wirbelsäule, das seiner unvollständigen Erhaltung wegen eine Vergleichung nicht zulässt. Archegosnurus Decheni Gif. und A. hitirostris Jor. beide aus dem Sphärosideritnieren des Saarbrückener Kohlenbeckens sind nach Form und Ausmass des Schädels und der Schilderdecken, Form und Lage der Kehlbrustplatten, der Hautschuppen, Zehen- anzahl u. s. w. so von unserem Thiere verschieden, dass die IJbereinstimmung mit demselben nicht einmal eine generische genannt werden kann. Weit grösser ist die Ähnlichkeit dieses Thieres mit Hylono- mus Lyelli Daw. und namentlich mW Dendrerpeton Acadiamim Oic. welche beide in wenigen Bruchstücken innerhalb der Kohlen- formation Neu-Schottlands aufgefunden worden sind. (Quart. Jour. London 1853. 1860 und 1862). Wenn es überhaupt gestattet ist, ein so vollkommen über- liefertes Wesen wie unseres, mit wenigen Resten eines Anderen 166 Makowsky. Über einen neuen Labyrinthodonten etc. in Vergleichung' zu ziehen, so lässt sich auch hier, habituell wie specifisch ein deutlicher Unterschied beobachten. Abgesehen von der abweichenden Ausbildung des Schädels, der Schilderdecken und des Beckens, werden diese Thiere von R. Owen mit vierzehigem Hinterfusse und mehr oder weniger eliptischer Schuppenform charakterisirt, so dass eine Identifi- cirung dieser Thiere mit unserem Ganocephalen durchaus unthunlich ist. 167 Beiträge zur Mikrochemie der Pflanzenzellen. Von Dr. Eduard Taugl, Docent an der Universität Lemherg. In deu vorliegenden Zeilen beabsichtige ich, die bisherigen Resultate meiner Beobachtungen über das mikrochemische Ver- halten des Inhaltes der sogenannten Schlauchzellen i der Blatt- epidermis von Sediim Telephhim zusammenzustellen, um so die Aufmerksamkeit der Forscher auf das Vorkommen gewisser In- haltsstoffe in Pflauzenzellen zu lenken, die — v^^enn auch ihre wahre chemische Natur mit den angewandten Mitteln nicht erschlossen werden konnte — durch eine Reihe höchst eigen- thümlicher Reactionen von den bisher aufgefundenen sich unter- scheiden. Einleitend will ich nur hervorheben, dass der Inhalt der Schlauchzellen sich als eine Lösung sehr heterogener Stoffe er- wiesen hat, unter denen als charakteristische Bestandtheile Stoffe sich vorfinden, die unter der Einwirkung von Säuren und Alka- lien zur Bildung der von Traube beobachteten, und in neuester Zeit so vielfach besprocheneu Niederschlags-Membranen sich eignen, und so unter gewissen Bedingungen das Material zum Aufbaue von Zellen liefern, deren Wachsthum, der Kleinheit des Objectes wegen, direct unter dem Mikroskope beobachtet werden kann. Ausgedehntere Untersuchungen, unternommen in der Ab- sicht, das Vorkommen derartiger membranbildender Stoffe auch bei Pflanzen eines anderen Formenkreises nachzuweisen, waren insoferne von dem gewünschten Erfolge begleitet, als es mir während des Schreibens dieser Notiz, im Sarcocarp der Hülse von Ceratonia Siliqua Zellen aufzufinden gelang, deren eigen- > Man vergleiche darüber die Angaben von Engler in Bot. Zeitung. 1871. S. «8(3. 168 Tangl. thümlicher Inhalt mit dem der sogenannten Schlauehzellen von Sedtini Telephinm durch ein im hohen Grade analoges Verhalten ausgezeichnet ist. ^ Auf Grund dessen bin ich der sicheren Hoff- nung, dass weitere Untersuchungen die Zahl der betreffenden Fälle vermehren, und eine weite Verbreitung dieser unter gewissen Bedingungen membranbildenden Stoffe ausser Zweifel stellen lassen werden. Leider konnte ich mir während der Untersuchung der Schlauehzellen von Sedimi Telephium kein Urtheil über die Qualität der betreffenden Stoffe bilden, da die Anwendung der gebräuchlichsten mikrochemischen Reagentien hier von so un- erwarteten Erfolgen begleitet ist, dass es unmöglich ist, auf Grundlage der erhaltenen Reactionen den Resultaten einer auf exacter chemischer Methode basirten Untersuchung vorzu- greifen. Soviel ergab sich wenigstens mit Sicherheit, dass wir es hier mit Verbindungen zu thun haben, die bisher vonMikrochemikern in Pflanzenzellen nicht beobachtet, und die, insoweit ich aus der mir bekannten chemischen Literatur schliessen darf, auch von Chemikern weder aus den Ptlanzengeweben isolirt, noch aus anderen Verbindungen dargestellt wurden. Der letztere Umstand bewirkt nothwendig das fragmentari- sche der vorliegenden Notiz, die thatsächlieh der Vervollständi- gung durch die Resultate einer exacten chemischen Untersuchung bedarf, und dies in einem so hohen Grade, dass nur die Hoff- nung, dass von diesen Zeilen vielleicht die erste Anregung zum genaueren Studium bisher unbekannter Verbindungen ausgehen könnte, mich bestimmen konnte, diese Mittheilung mit allen ihr anhaftenden Mängeln der Öffentlichkeit zu übergeben. 1 Da die vorliegende Notiz den Ausgangspunkt weiterer Mittheilun- gen bilden wird, so behalte ich mir die näheren Angaben über den Inhalt der Zellen des Sarcocarpes von Cevatonia Siliqua im ganzen Umfange vor Beiträge zur Mikrochemie der Pflanzenzellen. 169 1. Mikrochemie des Inhaltes der Schlauchzellen der Epidermis der Blätter von Sedum Telephium. Die Unter- und Oberseite der Blätter von Sedum Telephium sind bei makroskopischer Betrachtung auffällig verschieden gefärbt, indem den Ersteren eine grangrüne, den Letzteren eine sattgrune Färbung eigenthümlich ist. Schon bei makroskopischer Betrachtung erblickt man auf der helleren Unterseite eine grosse Menge kleiner, dunkelgrün gefärbter Strichelchen, die häufig auf alten Blättern eine hellrothe Färbung annehmen. Unter dem Mikroskope geben sich diese Strichelchen als Epidermiszellen von sehr wechselnder Gestalt und Grösse zu erkennen, die mit einem stark lichtbrechenden Inhalte von durch- aus homogener Beschaffenheit erfüllt sind, der auf älteren Blät- tern gewöhnlich eine schwach röthliche Färbung annimmt, sonst aber farblos ist. Die grösseren dieser Zellen geben sich sofort als die von Engler in der Epidermis der Blätter von Saxifraga Cymhalaria L. und Sedum spurium L. entdeckten und von ihm als Schlauch- zellen bezeichneten Gebilde zu erkennen, i Die Gestalt dieser in der Epidermis von Sedum Tefephium vorfindlichen Schlauchzellen ist eine sehr variable. Kleinere besitzen die isodiametrischen Oberflächen an- grenzender Epidermiszellen, während den grösseren, neben der Anisometrie auch die bereits von Engler für die Sdxifraga C. hervorgehobene, aus dem geschlängeUen Verlaufe der Seiten- wände, sich ergebende wurmförmige Gestalt eigenthümlich ist. Auffallender Weise ist die Einlagerung der Schlauchzellen in der Epidermis der unteren Blattoberfläche von Sedum spurium und Telephium eine wesentlich verschiedene. Bei der ersteren Pflanze verbinden sich die Schlauchzellen zu Längsreihen, die von beiden Seiten von Reihen normaler, mit Spaltöffnungen versehener Epidermiszellen umgeben werden. Durchaus abweichend ist die Vertheilung bei Sedum Telephium, indem hier die Schlauchzellen ganz regellos zwischen den. 1 L. c. 170 Tan gl. gewölTnlicben Epidermiszellen eingelagert erscheinen, wesshalb, wenigstens auf längeren Strecken, hier nie eine Verbindung in Zellenzlige zu Stande kommen kann. Was die morpliologische Orientirung der wurmförmigen, grösseren Scblauchzellen anbelangt, so ist sie stets eine der- artige, dass ihre längere Axe parallel mit der Wachsthumsaxe des Blattes verläuft. Ähnliche Verhältnisse bezüglich der Vertheilung und Gestalt der Schlauchzellen lassen sich auch auf der Oberseite des Blattes erkennen. Was die Entwicklungsgeschichte dieser Zellen anbetrifft, so betrachtet Engler die von ihm bei Saxifraga C. beobachteten Gebilde als Producte einer wirklichen Zellfusion, wobei sich dieser Forscher hauptsächlich auf das gelegentliche Vorkommen in Auflösung begriffener zweien Schlauchzellen gemeinsamen Querwände stützt. Ohne die Eichtigkeit dieser Anschauung für die von Engler beobachteten Fälle bestreiten zu wollen, bin ich der sicheren Überzeugung, dass Resorbtionsvorgänge an den, innerhalb gewisser Zellgruppen zweien Zellen gemeinsamen Seitenwänden bei der Bildung der erwähnten Zellen in der Epidermis von Sedum Telephium sich nicht betheiligen, indem ich im Laufe meiner Untersuchungen innerhalb der Schlauchzellen nie in Resorbtion begriffene Querwände auffinden konnte, trotz- dem, dass ich in dieser Hinsicht in den verschiedensten Ent- wicklungsstadien befindliche Blätter einer genauen Prüfung unterzog. Auf Grund dessen bin ich hinsichtlich der Entstehung der Schlauchzellen von Sedum Telephium der Ansicht, dass selbst die längsten Formen derselben nur durch ein intensiveres, mit überwiegender Intensität in der Richtung der Wachthumsaxe des Blattes stattfindendes Flächeuwachsthum ihre von den übrigen Epidermiszellen abweichende Gestalt erlangen, ohne dass dabei sich irgend welche Vorgänge betheiligen würden, die uns be- stimmen könnten, die in Rede stehenden Gebilde den durch wirkliche Zellfusioneu entstehenden Schlauch- und Milchsaft- gefässen beizuzählen. Für den einheitlichen morphologischen Charakter sämmtlicher Zellen der Epidermis von Sedum Telephium spricht noch ferner der nicht minder gewichtige Umstand, dass Beiträge zur Mikrochemie der Pflanzenzellen. 171 selbst die Epidermis vollkommen ausgewaclisener Blätter „Schlauchzellen'' von der Grösse gew^öhulicher Epidermiszellen und zugleich alle nur denkbaren Zwischenformen besitzt. Es unterliegt somit keinem Zweifel, dass in dem uns beschäfti- genden Falle, die „Schlauchzellen" nur durch ein excessiveres Flächenwachsthum metamorphosirte Epidermiszellen darstellen, die, wie sogleich gezeigt werden soll, nur zum Aufspeichern eigenthümlicher Stoffe dienen, die dem Inhalte angränzender Zellen total abgehen. Wenn ich daher im Folgenden die Bezeichnung „Schlauch- zellen", die in zu bestimmter Weise auf eine Verwandtschaft mit thatsächlich aus Zellcomplexen hervorgehende Fusionsgebilde hinweist, beibehalte, so geschieht das nur der Bequemlichkeit halber, um weitläufigere Umschreibungen zu vermeiden. Auf der Epidermis beider Blattflächen befinden sich die Schlauchzellen im Zustande eines sehr hohen Turgors, der be- dingt durch die sehr bedeutende endosmotische Kraft des Inhaltes durch Wasserzufuhr einer enormen Steigerung fähig ist. Im Zustande der höchsten Turgesceuz erscheinen die Ober- und Unterseite der Schlauchzelle, die am abgezogenen Epidermis- streifen nach längeren Verweilen in Wasser die stärkste Deh- nung erleiden, über den Contouren der Seitenwände ausge- breitet. Unter diesen Bedingungen vermag die Elasticität der Zell- haut dem Ausdehnungsstreben des Inhaltes vollkommen das Gleichgewicht zu halten ; wenigstens habe ich nie, selbst bei sehr langem Verweilen des Epidermisstreifens im Wasser, ein Bersten der Zellhaut beobachten können, wozu es einer Steigerung des Turgors bedarf, die durch Wasserzufuhr allein nicht erzielt werden kann. Um das mikrochemische Verhalten des Inhaltes kennen zu lernen, wurden hauptsächlich Oberhautstreifen von der Unter- seite des Blattes benützt, und zu diesem Zwecke nur solche aus- gesucht, deren „Schlauchzellen" nach vorläufiger Prüfung mit dem Mikroskope, die nie unterblieb, einen farblosen Inhalt führten. Jod in weingeistiger Lösung bewirkt keinerlei Verände- rung, weder Färbung noch Contraction im Inhalte. 172 Tan gl. Ein plasmatischer Wandbeleg konnte in den Schlauchzellen, selbst nach Behandlung derselben mit Jodtinctur, nicht nach- gewiesen werden. Plasma und Zellsaft, sind demaach in den Schlauchzellen durch eine homogene, das ganze Lumen der Zelle erfüllende Masse ersetzt, die, wie aus ihrem Verhalten gegen Jod geschlos- sen werden kann, keinerlei eiweissartige Stoffe enthält. Eisenchlorid bewirkt sofort nach Zusatz keinerlei Ver- änderung im Inhalte, bei längerer Einwirkung jedoch eine — namentlich bei Anwendung einer concentrirten Lösung — sehr auffällige Contraction des Inhaltes, die denselben entweder in toto erfasst, oder sich auf engumgränzte Stellen desselben beschränkt. Im ersteren Falle zieht sich der Inhalt von den Wandungen der Zelle vollständig zurück, im anderen Falle gibt sich die Volumvermiiiderung durch Bildung zahlreicher halbkugeliger, mit wässeriger, farbloser Flüssigkeit gefüllter Hohlräume zu erken- nen, die auf der Oberfläche des Inhaltes zur Ausbildung gelangen, und von Aussen von der Zellhaut, von Innen von der Inhalts- niasse umgeben werden. Nach einiger Zeit erscheinen in beiden Fällen im Inneren der Contrahirten Inhalte zahlreiche kleine, kugelige, mit wässe- riger, farbloser, schwach lichtbrechender Flüssigkeit erfüllte Hohlräume. Die unter der Einwirkung von Eisenchlorid stattfindende Contraction, beruht selbstverständlich auf exosmotischen Vor- gängen, die die Abgabe von Wasser, oder einer wässerigen Lösung an die umgebende Flüssigkeit oder an die angrenzenden Zellen bewirken, und so eine sehr auffällige Contraction des Inhaltes veranlassen. Die durch die Vacuolen-Bildung schaumig gewordene In- haltsmasse von der Consistenz einer dichten Gallerte, erhält sich in der Eisenchloridlösung durch längere Zeit farblos, indem erst geraume Zeit nach der Vacuolisirung in derselben einzelne intensiv blau oder violett gefärbte Flecke erscheinen, von welchen aus die ßläuung sich ausserordentlich langsam über die übrigen Theile des Inhaltes verbreitet. Die Art und Weise, wie die Bläuung des coutrahirten In- haltes um sich greift, gewährt demnach vollständig das Bild, als Beiträge zur Mikrochemie der Pflanzenzellen. 173 würde sich innerhall) der Zelle ein gallertartiger, mit einer in Eisenchlorid sich blaufärbenden, gelösten Verbindung durch- tränkter Körper befinden. Die Vertheilung dieser Verbindung in dem Contrahirten Inhalte der Schlauchzellen ist in den meisten Fällen eine sehr ungleichmässige, da in dem gebläuten Inhalte sich häufig Stellen vorfinden, die entweder farblos oder hellblau tingirt erscheinen. Beachtenswerth ist der Umstand, dass sich im Zellsafte der gewöhnlichen Epidermiszellen eine Eisen grün färbende Substanz gelöst vorfindet, die unzweifelhaft als den Gerbsäuren angehörig betrachtet werden kann. Hätten wir nun positive Gewissheit darüber, dass die sich bläuende Verbindung den Gerbstoffen zu- gezählt werden mUsste, so wäre es jedenfalls von Interesse, dass sich zwei verwandte Stoffe in Inhalten vorfinden, deren Beschaffenheit auf eine tief eingreifende chemische Diflfereuzirung hinweist. Zweifach chromsaures Kali bewirkt in manchen Zellen eine sofortige Bräunung des Inhaltes, die mit einer Aus- scheidung dunkler Körnchen verbunden ist, ohne dass sich dabei eine Contraction des Inhaltes bemerklich machen würde. In anderen Fällen verändert dieses Reagens den Inhalt auf eine mit der Einwirkung des Eisenchlorids analoge Weise, indem dieses zunächst eine Contraction, und Vacuolisirung der Inhalts- masse bewirkt, ohne dass dieselbe auch bei länger andauernder Einwirkung ihre homogene Beschaffenheit verlieren würde. Die Contrahirten Gehalte zeigen insoferne ein sehr ver- schiedenes Verhalten, als einige derselben kurze Zeit nach der Contraction, in ihrer ganzen Masse sofort eine tief braunrothe Färbung annehmen, während andere zunächst einer localen Bräunung unterliegen, die sich allmälig über die ganze Inhalts- masse verbreitet, wobei häufig eine auf allen Punkten gleich- massige Färbung des Inhaltes nicht erfolgt. Essigsaures und schwefelsaures Kupferoxyd bewirken in den allermeisten Fällen eine sofortige Braunfärbung des Inhaltes, w^obei derselbe eine körnige Beschaffenheit an- nimmt. In seltenen Fällen unterliegt der Inhalt vor der Verfär- bung einer heftigen Contraction oder Vacuolisirung der inneren 174 Taugl. Masse, ohne dass derselbe dadurch seine ursprüngliche homo- gene Beschaffenheit verlieren würde. S a 1 p e t e r s ä u re habe ich in sehr verdünnten und con- centrirten Zustande in Anwendung gebracht. Die verdünnte Säure bewirkt in den allermeisten Fällen so- fort nach Zusatz eine Spaltung des Inhaltes in zwei Schichten von differenter Beschaffenheit, und zwar in eine äussere, dop- pelt contourirte, feste, rothbraungefärbte, und in eine innere, den von der äusseren gebildeten Hohlraum erfüllende Schichte von flüssiger Beschaffenheit. Die letztere ist wasserhell, und durch kurze Zeit nach Ab- scheidung der äusseren festen Hülle von homogener Beschaffen- heit, die sie jedoch nicht lange beibehält, da bei etwas längerer Einwirkung der Säure, in derselben die Ausscheidung kleiner, hellgelb gefärbter, stark lichtbrechender, in lebhafter Molecular- bewegung begriffener Tröpfchen beginnt, die durch ihr Erschei- nen die innere Flüssigkeit in eine Emulsion verwandeln. Die äussere, braune, feste, an den meisten Punkten der Zellhaut angeschmiegte, gegen die innere Flüssigkeit durch einen scharfen Contour abgegränzte Schichte, ist der aus der Einwirkung der Säure auf einen Bestandtheil des Inhaltes resultirende Membran-Niederschlag, der in dem Folgenden der Kürze wegen als Hülle bezeichnet werden soll. Bei längerer Einwirkung der verdünnten Säure macht sich eine Reihe höchst eigenthümlicher Veränderungen, zunächst in der emulsionsartigen Innenflüssigkeit bemerklich, indem die in dieser enthaltenen Tröpfchen sich allmälig vergrössern, und auch theilweise mit einander verschmelzen. Die vergrösserten Tropfen, die auch in diesem Zustande aus einer homogenen, gelblichen, stark lichtbrechenden Masse gebildet erscheinen, verlieren allmälig ihre Molecularbewegung und senken sich endlich durch ihre Schwere auf den Boden der Zelle herab, den sie häufig so dicht bedecken, dass die Tropfen sich an den Berührungsflächen abplatten, und so eine polyedri- sche Gestalt erlangen. Die polyedrisch gewordenen Tropfen besitzen ursprünglich sehr deutliche Begrenzungsflächen, die erst nach längerer Ein- Beiträge zur Mikrochemie der Pflanzenzellen. 175 Avirkiing der Säure imdeiitlich werden, worauf die Tropfen mit- einander zu verschmelzen beginnen. Aus diesem Verhalten schliesse ich auf eine, wenigstens ursprünglich vorhandene Differenz in der Beschaffenheit ihrer Oberflächen, und ihrer inneren Masse, und zwar auf eine haut- artige Beschaffenheit der Ersteren und eine flüssige der Letzteren. Darin werde ich hauptsächlich durch den Umstand bekräf- tigt, dass ein schwacher auf das Deckglas ausgeübter Druck vollkommen hinreichend ist, um das Verschmelzen der polyedri- schen Gebilde in eine homogene Masse zu bewirken. Ich erkläre mir dies auf diese Weise, dass der Druck ein Zerplatzen der Hülle bewirkt, worauf das Zusammenfliessen erfolgt, was endlich auch geschieht, wenn durch längere Einwirkung der .Säure die Hülle gelöst wird, oder was auch möglich ist, durch die cndos- motische Spannung der inneren flüssigen Masse der polyedrischen Körper ein Bersten der Hülle erfolgt. Was den Agregatzustand der ursprünglich rothbraun, nach längerer Einwirkung der Säure gelb gefärbten Hülle anbelangt, so erlangt dieselbe in jedem Falle kurze Zeit nach ihrem Erscheinen die Beschaffenheit einer sehr spröden Haut, welche selbst durch einen sehr schwachen auf das Deckglas ausgeübten Druck in scharfkantige Stücke zerspringt. In Wasser ist die Substanz der Hülle durchaus unlöslich, was daraus zu ersehen ist, dass ihre durch Zersprengen erhal- tenen Bruchstücke im Wasser auch nach sehr langem Verweilen in demselben ihre scharfkantigen Begrenzungen behalten und sich nur insoferne verändern, als ihre gelbe Farbe braunroth wird. In concentrirter Salpetersäure ist die Substanz der Haut jedoch vollkommen löslich. Sehr häufig unterliegt die durch Einwirkung der verdünnten Salpetersäure gebildete Haut eigenthümlichen Faltungen in einer der langen Axe der Zelle parallelen Richtung. Obwohl diese Faltungen von mir nur an der, bei der Beob- achtung oberen Seite der Schlauchzelle beobachtet wurden, so hege ich doch nicht den geringsten Zweifel, dass solche auch auf der jeweiligen Unterseite zur Ausbildung gelangen, wo jedoch 176 Tang . dieselben wahrscheinlich nur wegen der, der Unterseite auf- gelagerten stark licbtbrechenden Masse unmöglich zur Ansicht gelangen können. Die in den Zellraum vorspringenden Falten geben sich sofort bei einiger Aufmerksamkeit als solche zu erkennen, indem einer jeden ein System von vier Contouren entspricht, von denen die zwei inneren den von der Falte gebildeten, in den Innen- raum der Zelle vorspringenden Hohlraum einschliessen. Was die Entstehungsweise dieser Falten anbelangt, so ist es a priori ein- leuchtend, dass die Erklärung derselben durch die Annahme eines innerhalb der Faltungszone gesteigerten Flächenwachs- thumes auf grosse Schwierigkeiten treffen würde, die wohl kaum mit dem Thatsächlichen, was wir über das Wachsthum der Niederschlags-Membranen wissen, in Einklang zu bringen wären. Wie bekannt ist, setzt das Wachsthum von Niederschlags- Membranen Bedingungen voraus, die entweder eine totale oder partielle Dehnung der Haut, und demnach auch eine Einlagerung neuer Molecüle in die vergrösscrtcn Interstitien möglich machen. Wenn daher unter gewissen Bedingungen, unter denen die Membranbildner in Wirksamkeit treten, eine Dehnung der Haut nicht erfolgen kann, wie in dem Falle, wo der Membran-Nieder- schlag die innere Fläche einer Zellhaut auskleidet, die bei den obwaltenden Spannungsverhältnissen, durch ihre geringe Dehn- barkeit von einem bestimmten Zeitpunkte an der weiteren Ver- schiebung der Molecüle der Niederschlags-Membrane eine Grenze setzt, so werden nothwendig von diesem Zeitpunkte an alle Vor- gänge unterbrochen, durch die unter anderen Verhältnissen ein Wachsthum eingeleitet werden könnte. Da nun in dem uns beschäftigenden Falle das Wachsthum der Haut durch den Grad der Dehnbarkeit ihrer äusseren Hülle, d, i. der Zellhaut, beeintlusst wird, so ergibt es sich von selbst, dass ein länger andauerndes Flächenwachsthum nur au den Stellen grösserer Dehnbarkeit der Zellhaut erfolgen könnte, an welchen die elastische Rückwirkung der Zellhaut, erst in einem späteren Zeitpunkte unter sonst gleichen Umständen dem Aus- dehnungsstreben der Haut, dessen Intensität die endosmotische Kraft der inneren Lösung bestimmt, das Gleichgewicht halten würde. Dann müsste aber der locale Zuwachs der Haut in einer Beiträge zur Mikrochemie der Pflüiizeiizellen. 1 77 ganz anderen Gestalt erscheinen, d. i. als eine über dem Niveau der Stellen geringerer Dehnbarkeit erhabene Zone, nicht aber als eine in den Zellraum einspringende Falte. Die Annahme also, dass der Faltenbildung ein local gestei- gertes Flächenwachsthum des Membran-Niederschlages zu Grunde liegen könnte, dürfte daher aus angegebenen Gründen kaum haltbar sein. Viel leichter Hesse sich die Faltenbiidung durch die elasti- sche Contraction der Zellhaut erklären, die in Folge einer Ver- ringerung des Turgors in einem Zeitpunkte vor sich geht, in welchem der Membran-Niederschlag seine spröde Beschaffenheit noch nicht erlangte, und als eine der Innenseite der Zellhaut an- liegende Hülle von gallertartiger Beschaffenheit, der aus der Verringerung des Turgors resultirenden Volumverminderung keinen Widerstand entgegenzusetzen vermag. Das Erscheinen der Falten müsste deragemäss unterbleiben, wenn der Membran-Niederschlag schon vor dem Zeitpunkte, in welchem die die Volumverminderung bewirkenden Ursachen in Action treten, eine feste Beschaftenheit, und demgemäss eine grössere Widerstandsfestigkeit erlangt, durch die er eine Volum- verminderung der Zelle unmöglich machen würde. Thatsächlich findet man selbst an einem und demselben Oberhautstreifen, den man mit verdünnter Salpetersäure behan- delt hat, Schlauchzellen mit gefalteten und glatten Membran- Niederschlägen, deren Bildung unter sonst gleichen Verhältnissen eine Verschiedenheit der chemischen Beschaffenheit des Inhaltes zu Grunde liegen könnte, durch welche der Übergang der ur- sprünglichen gallertartigen Hülle in den festen Zustand bald beschleunigt, bald verzögert wird. Obwohl die Faltenbildung unabweisUch auf eine unter Um- ständen eintretende Volumverringerung der Zellhaut hinweist, für die, die Annahme einer exosmotischeu Strömung am wahr- scheinlichsten ist, konnte ich mir über die dieselben veranlassen- den Ursachen kein sicheres Urtheil bilden, da die Schlauchzelle nach Bildung des Membran-Niederschlages nicht nur mit der Zusatzflüssigkeit, sondern auch mit dem chemisch veränderten Inhalte der umliegenden Zellen in verwickelten Beziehungen sich befindet, die gehörig abzuschätzen total unmöglich ist. Nur Sitzl.. fl. mathein, n.iturw. Ol. LXXIII. lid. I. Abtii. "^'^ 178 Tang-l. so viel Hesse sich angeben, dass die Bildung einer Kiedersclilcigs- Menibran höchst wahrscheinlich mit einem Verluste endosmotisch wirksamer Bestandtheile für die Schlauchzelle verbundeii ist, der gewiss für das Zustandekommen einer exosmotischen Strö- mung nicht ohne Belang wäre. Es wäre ja möglich, dass eben die niembranbildende, ur- sprünglich gelöste Substanz, die unter dem Einflüsse der Säure als Baumaterial der Hülle Verwendung findet, im unveränderten Inhalte als der endosmotisch wirksame Bestandtheil auftrete. Gelangt nun diese Substanz in Form eines festen, in den um- gebenden Flüssigkeiten unlöslichen, den Membran-Niederschlag constituirenden Körpers zur Ausscheidung, so könnte unter der hypothetischen Voraussetzung, dass der Inhalt sonst keine andere Veränderung erleide, eine Steigerung der endosmotischen Kraft der Inhaltsstoffe umliegender gewöhnlicher Epidermiszellen, durch Spaltung in endosmotisch wirksamere Verbindungen, eine Verringerung des Turgors in der Schlauchzelle herbeiführen, die die Faltung des ursprünglich gallertartigen Membran-Nieder- schlages zur Folge haben müsste. Für eine Abschwächung der endosmotischen Kraft des Inhaltes spricht noch der Umstand, dass die verdünnte Säure neben Bildung einer Niederschlags- Membran noch die Ausscheidung einer zähen, in der von der Hülle umschlossenen Flüssigkeit unlöslichen Substanz veran- lasst, so dass schliesslich eine Lösung, nach ihrem Brechungs- vermögen zu urtheilen von sehr geringer Dichte, zurückbleibt, die nothwendig einen geringeren Gehalt an festen Stoffen be- sitzen muss, als der ursprüngliche Inhalt. Ich habe im Vorhergehenden auf eine mögliche Verschieden- heit der Zusammensetzung des Inhaltes, als auf ein Moment hin- gewiesen, welches unter sonst gleichen Verhältnissen die Ent- stehung glatter und gefalteter Häute bedingen würde. Weit ent fernt, für diese Annahme eine allgemeine Bedeutung zu bean- spruchen, bin ich der Überzeugung, dass für die in Rede stehen- den Vorgänge noch viele andere Umstände massgebend sein könnten. Es ist jn, uin nur eine der vielen Möglichkeiten hervorzu- heben, denkbar, dass auch bei gleichzeitiger Erhärtung des Membran-Niederschlages in zwei Schlauchzellen, bei einer die Beitrüge zur Mikrochemie der Pflanzenzellen. 1 i^^ Faltung g-anz imterbleiben könnte, wenn gewisse Diflferen/en in der quantitativen Miscliimg und qualitativen Bescliaflfenheit der Inhaltsstoffe, sowohl der Sehlauclizellen als der umliegenden Epidermiszellen, das Ziistandekoinnien einer intensiven exos- motischen .Strömung nicht gestatten. Würde nun unter solchen Verhältnissen, unter denen also der Turgor der Schlauehzelle ungeändert bliebe, die Hülle zur Ausbildung gelangen, so stünde ihr bis zum Zeitpunkte ihres Erhärtens ein Volum zur Verfügung, welches vielleicht in einem späteren Zeitpunkte einer bedeu- tenderen Verringerung unterliegen würde, wenn nicht die unter- dessen vollzogene Änderung des Agregatzustandes der Hülle eine solche unmöglich machen würde. Damit sind jedoch noch keineswegs alle Umstände in Rechnung gebraclit, die auf die Intensität der exosmotischen Strömung influiren könnten, da auch der Grad der durch die Einwirkung der verdünnten Salpetersäure bewirkten Quellung der Zellhaut, und die in diesem Zustande erlangte Permeabilität derselben, ebenfalls zu berücksichtigen wären. Alle diese Umstände gegen einander abzuwägen und der Erklärung eines concreten Falles zu Grunde legen, ist ein Pro- blem, zu dessen Lösung noch alle positiven Anhaltspunkte fehlen; so viel dürfte sich wenigstens aus dem Angeführten er- geben, dasseine, wahrscheinlich durch exosmotische Strömungen, ■ veranlasste elastische Contraction der Meuibran der Schlauch- zelle sich durch eine Faltung der Hülle zu erkennen gibt. Die Beobachtung vieler in langen Schlauchzellen entstande- ner gefalteter Membran-Niederschläge ergab, dass die Falten in der Regel, in der Längsrichtung der Zellen, in der Nähe der geschlängelten Seitenwände, mehr oder weniger parallel mit denselben verlaufen, w^esshalb die Falten auf der, der Beob- achtung zugänglichen Oberseite der Schlauchzelle, das Bild der geschlängelten Contouren, während ihres kürzeren oder längeren Verlaufes reproduciren. Für die isolirt gedachte Zelle wäre die Faltuugsrichtuug einzig und allein durch die elastische Contraction der Membran der Schlauchzelle bestimmt. Würde in diesem idealen Falle, die Richtung der auf der Ober- und Unterseite erscheinenden Falten parallel den Seitenwänden verlaufen und die Bildung der Falten 1 '2 * 180 Tan gl. iinf den8eiteiiwänden (lesMembran-Niedei-schlages unterbleiben, so wäre der Sehluss gestattet, dass die Membran der Schlaiu-h- zelle vor Verringerung des Turgors eine durch Elasticitäts-Diffe- renzen bedingte, local verschiedene Spannung erleide und dass, die in einer zur Längsaxe der Sehlauchzelle senkrechten Rich- tung erfolgende Contraction auf der Ober- und Unterseite der Zelle mit grösserer Intensität in Action trete als an den Seiten - wänden. Abweichend gestalten sich jedoch diese Verhältnisse an der im Verbände mit zahlreichen turgescirenden, gewöhnlichen Epi- dermiszellen sich contrahirenden Schlauchzelle. In diesem der Wirklichkeit entsprechendem Falle, könnte ja eben der Turgor der den Seitenwandungen der Schlauchzelle anliegenden Epi- dermiszellen, eine Contraction dieser Seiten unmöglich machen, weshalb sich diese nothwendig, wenn auch keine Elasticitäts- Dif^erenzen obwalten würden, auf die freien Seiten beschränken müsste, weshalb es nicht möglich ist, aus der Faltungsrichtung auf etwaige locale Elasticitäts-Differenzen zu folgern. Ein durchweg verschiedenes Verhalten zeigt der Inhalt unter der Einwirkung c o n c e n t r i r t e r S a 1 p e t e r s ä u r e. Die sofort nach dem Zusätze der concentrirten Säure sich bemerkbar machende Veränderung ist das Erscheinen einer grossen Menge rothbrauner, kugeliger Tropfen im farblosen In- halte, die jedoch schnell einem von Aussen nach Innen fort- schreitenden Farbenwechsel unterliegen und schliesslich hellgelb werden. Die gelb gewordenen Tropfen gehen allmälig in Lösung über, worauf die Schlauchzelle mit einem homogenen, gelben, flüssigen Inhalte erfüllt erscheint, dem eine für die Einwirkung der verdünnten Säure charakteristische Niederschlags-Membran total abgeht. Salzsäure bewirkt sowohl im verdünnten als auch con- centrirten Zustande die Abscheidung einer der Membran der Schlauchzelle dicht anliegenden festen Hülle von sehr spröder Beschaffenheit und hellgelber Färbung. Der von dev Hülle ge- bildete Hohlraum ist mit einer sehr schwach lichtbrechenden Flüssigkeit erfüllt, in der zahlieiche, dunkelbraun gefärbte Körnchen suspendirt erscheinen. Beiträge zur Mikrochemie der Pflanzenzelleii. l^^l Schwefelsäure, die selbstverständlich nur im Znstande einer sehr mässig:en Concentration in Anwendung- gebracht wurde, bewirkt eine heftige Contraction des Inhaltes, der nach Ablösung" von den Wänden der Schlauchzelle eine hellgelbe Färbung- erlangt und in seiner inneren Masse die Ausscheidung- dunkler Körnchen. Der contrahirte, körnig gewordene Inhalt hat die Consistenz einer dichten Gallert, an deren Oberfläche eine Hülle nie zur Ausscheidung gelangt. Chromsäure, die ebenfalls im verdünnten Zustande angewendet wurde, bewirkt in allen beobachteten Fällen zu- nächst die sofortige Ausscheidung- eines braungefärbten, der Zellhaut dicht anliegenden Membran -Niederschlages, dessen innerer Contour deutlich gegen die anfäng'lich homogene wasser- helle, innere Flüssigkeit abgegrenzt erscheint. Kurze Zeit nach Abscheidung der Haut erscheinen in der inneren Flüssigkeit zahlreiche kugelige, tropfenartige Gebilde von branner Färbung, die allmälig in der sich ebenfalls braun färbenden Innenflüssig- keit verschwinden. In dem Masse, als diese Veränderungen vor sich gehen, verliert der innere Contour der Hülle allmälig an Deutlichkeit, was dadurch /u Stande kommt, dass die Hülle sich mit der zu einer festen Masse erstarrenden Innenflüssigkeit zu einem homogenen Ganzen vereinigt. Nach etwas län- gerer Einwirkung der Chromsäure erscheint somit in dei- Schlauchzelle an der Stelle des ursprünglichen flüssigen Inhaltes ein solider fester Körper von brauner Färbung Die Einwirkung- der Kalilauge wurde im verdünnten und concentrirten Zustande geprüft. Verdünnte Kalilauge färbt den Inhalt sofort hellgelb, wobei sich gleichzeitig eine auffällige Steigerung des Turgors bemerklich macht, der schnell einen so hohen Grad erreicht, dass sich der Inhalt durch die geborstene Ober- oder Unterseite der Sraungelben, die Zellhaut /■// toto erfüllenden Masse von fester Beschaffenheit. Sali)c tersäure, Salzsäure und Schwefelsäure färben den Inhalt der extrahirten Schlauchzellen rosenroth, ohne dass dabei die für die Einwirkung der Salpeter- und Salzsäure auf den unveränderten Inhalt so charakteristische Bildung einer N ie dersch la gs-Membran erfolgen würd e . Ammoniak und verdünnte Kalilauge färben den extrahirten Inhalt braungelb, worauf sich derselbe schnell in eine der Zellhaut anliegende feste Hülle von gelber Färbung und in eine braungelhe, körnige innere Flüssigkeit differenzirt. Das Kigenthümliche der Einwirkung des Ammoniaks und der verdünnten Kalilauge auf den extrahirten Inhalt beruht dem- nach darauf, dass die Bildung der Hülle innerhalb der Zellhaut erfolgt, während bei der ursprünglichen Zusammensetzung des- selben die Bildung der Hülle von einem F^rgusse des Inhaltes aus Beiträge zur Mikrochemie der Pfiaiizenzellen. 189 der Schlauchzelle und einem ausserhalb desselben stattfindenden Wachsthum begleitet ist. Concentrirte Kalilauge bewirkt das sofortige Er- scheinen einer in der Schlauchzelle eingekapselten festen Hülle von braimgelber Färbung, die eine körnige Innenlösung von ursprünglich gelber Färbung enthält, die sich jedoch schnell hell- grün, blaugrün und schliesslich blau färbt. Nachdem ich im Vorhergehenden das Wichtigste zur Mit- theilung brachte, was sich mir bei der Beobachtung des Ver- haltens des Inhaltes der Schlauchzelle, sowohl im unveränderten als extrahirten Zustande gegen die angeführten Reagentien er- gab, will ich zum Schlüsse dieser Notiz meine Ansicht über die wahrscheinliche Constitution des Inhaltes hier kurz andeuten. Zunächst ergibt es sich mit voller Gewissheit, dass der In- halt der Schlauchzellen von einer Mischung heterogener Stoffe gebildet wird, worauf ich schon bei der Besprechung des Ver- haltens des Inhaltes gegen verdünnte Kalilauge hinzuweisen Gelegenheit hatte; die beweiskräftigste Stütze findet jedoch diese Ansicht in dem Verhalten der extrahirten Inhalte gegen verdünnte Kalilauge und Ammoniak. Wir sehen nämlich, dass die Inhalte der Schlauchzellen bei dem durch Alkohol eingeleiteten dialytischen Processe bloss einen nachweisbaren Verlust an Substanzen erleiden, die unter gewissen Bedingungen bei der ursprünglichen Zusammensetzung des Inhaltes eine mit der Sprengung der Zellhaut verbundene Volumvermehrung des sich mit einer Niederschlags-Meml)ran bekleidenden Inhaltes veranlassen können, während die unter der Einwirkung des Ammoniaks und der verdünnten Kalilauge membranbildenden Stoffe, die in alkoholischer Lösung die Zell- haut nicht zu durchdringen vermögen, als solche im extrahirten Inhalte zurückbleiben. Mit Rüchsicht daraufwäre zunächst die Annahme wenigstens zweier, durch differentes Verhalten gegen Ammoniak, ver- dünnte Kalilauge und Alkohol ausgezeichneten Verbindungen gerechtfertigt. Unter dieser Annahme würde also die eine in Alkohol unlösliche beim Zusammentreten mit Ammoniak oder verdünnter Kalilauge Verwendung beim Aufbaue der Hülle finden, 190 Tang 1. Beiträge zur Mikrochemie der Pflanzenzelleri. während die zweite, in Alkohol lösliche, nnter denselben Bedin- gungen als die bei dem Waclisthnni der Hülle endosmotisch wirksame Verbindung in Action tritt, und deren Mangel im ex- trahirten Inhalte die Einkapsehing der durch die erwähnten Reagentien entstehenden Hülle ursächlich bedingt. Aus dem Verhalten der mit Alkohol extrahirten Inhalte er- gibt sich ferner, dass derselbe die zur Bildung einer Nieder- schlags-Membran unter der Einwirkung von verdünnter Salpeter- säure und Salzsäure nothwendige Zusammensetzung nicht be- sitzt, und dass die Schlauchzellc neben dem Alkalimembranogen noch ein in Alkohol lösliches Säiiremembranogeu enthalte, dessen Identität mit dem unter der Einwirkung von Alkalien endos- motisch wirksamen Stoffe für jetzt dahingestellt werden muss. Nach Extraction des Inhaltes mit Alkohol verändert sich das Verhalten desselben gegen Eisenchlorid und zweifach chrom- saures Kali nur insoferne, als es im extrahirten Zustande einer auffällig rapiden Verfärbung unter der Einwirkung dieser beiden Reagentien unterliegt. Aus diesem Verhalten ist somit der Schluss zu ziehen, dass der mit Alkohol erschöpfte Inhalt einen Stoff enthalte, der in alkoholischer Lösung die Zellhaut nicht zu durchdringen vermag und der seinem mikrochemischen Verhalten nach zu urtheilen, den Gerbstoffen angehören dürfte. Die Fragen über seine Beziehung zu den im extrahirten Inhalte vortindlichen Alkalimembranogen, sowie zu den Stoffen, die durch coucentrirte Kalilauge eine blaue Färbung erlangen und das Erstarren des Inhaltes durch Chromsäure veranlassen, muss ich für jetzt ebenfalls dahingestellt lassen, da der im Winter eingetretene totale Maugel entsprechenden Untersuchungs- materiales mir nicht gestattet, die Untersuchungen weiter zu führen, die mit Rücksicht auf die erste der hier berührten Fragen vielleicht zu einigen Auffschlüsscn über die Permeabilität der durch Alkalien entstehenden Hüllen hätten führen können, und ich übrigens nur beabsichtigte, mit diesen Andeutungen über die Zusammensetzung des Inhaltes die oben ausgesprochene Vermuthung über das Vorkommen heterogener Stoffe in dem- selben zu rechtfertigen. 191 Arbeiten des pflaiizenphysiologischeii Institutes der k. k. Wiener Universität. VI. üntersiichiuigeii über die Beziehiiiigeu der Nährstoffe zur Trausspiration der Pflanzen. I. Reihe. Von Alfred Burgersteiu. Die Trausspiration der Gewächse ist seit Mariotte und Haies ein Gegenstand vielfacher physiologischer Untersuchun- gen geworden. Trotzdem in Folge dessen die botanische Litera- tur sehr reich an Beobachtungen und Resultaten ist, welche sich auf die Wasserverduustung der Pflanzen beziehen, so sind die Arbeiten darüber noch lange nicht als abgeschlossen zu betrach- ten. Dies gilt beispielsweise auch für die Frage, welchen Ein- fluss die von der Pflanze aufgenommenen Näh rstoffe auf deren Transspiration ausüben. Der Zweck der vorliegenden Arbeit bestand darin, diesen Einfluss kennen zu lernen, und die Beziehungen festzustellen, welche zwischen der Transspiration einerseits und der Aufnahme der einzelnen Nährstoffsalze sowie der für die Pflanze tauglichen Nährsalzgemische anderseits bestehen. Um die Unterschiede kennen zu lernen, welche an und für sich saure und alkalische Salze auf die genannte Lebenserschei- nung der Pflanzen darbieten, schien es auch nothwendig zu sein, den Einfluss der Säuren als solcher und ebenso den der Alka- lien als solcher zu ermitteln. Die im letzten Capitel gegebenen Versuche (über den Einfluss von Humussubstanzen auf die Transspiration der Pflanzen) gehören wohl streng genommen nicht in den Rahmen dieser Arbeit ; da aber die im Boden wur- zelnde Pflanze neben den für sie nothwendigen Nährstoffen 192 B u r g e r s t e i n. wenigstens kleine Quantitäten von Hiiniinsiibstanzen findet, so hielt ich es für zweckmässig-, auch den Einfliiss dieser auf die Transspiration der Pflanzen zu prüfen. Die ersten diesbezüglichen Versuche wurden von Sene- bier' in der Weise angestellt, dass er abgeschnittene Zweige in verschiedenen sehr verdünnten Säuren und Salz- lösungen (die ich später speciell anführen werde"), transspiriren Hess. Es zeigte sich, dass sowohl die Säuren als auch die Salz- lösungen eine Beschleunigung der Transspiration bewirkten. Im ersten Bande der „landwirthschaftlichen Versuchssta- tionen"^ hat Prof. Sachs eine Reihe von Versuchen „über den Einfluss der chemischen und physikalischen Beschaffenheit des Bodens auf die Transspiration der Pflanzen veröffentlicht, und bald darauf das Wichtigste von jener Arbeit in einem gedrängten Auszuge in der Botani- schen Zeitung^ mitgetheilt. Im Wesentlichen sind die Resultate seiner Untersuchungen in den folgenden zwei Sätzen ausge- sprochen : 1. Bei gleichem Feuchtigkeitsgrade des Bodens ist die Transspiration jedesmal geringer, wenn die Wurzeln ein Wasser aufsaugen, welches kleine Mengen (nützliche Mengen) von Sal- peter, schwefelsaurem Ammoniak, Kochsalz oder Gyps enthält. 2. Sehr geringe, dem Wasser zugesetzte Mengen einer Säure beschleunigen die Transspiration, die Alkalien bewirken dagegen eine Verminderung; doch sind diese Wirkungen jedesmal mit einem Erkranken der Wurzeln ver- bunden. Man ersieht hieraus, dass die Ergebnisse Senebier's mit jenen von Sachs theils in Übereinstimmung, theils im Wider- spruche stehen. Ich habe mich eingehender mit diesem Gegenstande beschät- tigt und glaube, durch eine grössere Zahl von Versuchen, deren Ergebnisse ich in den folgenden Zeilen mittheile, der Wahrheit näher gekommen zu sein. 1 Physiol. vegetal. (Geiieve, 8.) Vol. IV, pag. 77. ■2 Pag. 203 ff. ■^ 1860, pag. 121 ff. Arbeiten des pflanzeuphysiologischen Institutes etc. 193 Meine Versuche wurden sowohl mit frisch abgeschnittenen Zweigen (vorzugsweise mit solchen von Taxus baccata), als auch mit ganzen, bewurzelten Pflanzen (Erbsen, Feuerbohnen in grösserer Zahl namentlich mit Maispflänzchen) angestellt. Um letztere zu erhalten, Hess ich jedesmal eine grössere Zahl von keimkräftigen Samen nach 24stUndiger Quellung in Wasser auf feuchtem Löschpapier im Dunkeln ankeimen. Nach- dem die Wurzeln eine Länge von etwa 25""'" erreicht hatten, wurde ein glasirtes Thongefäss bis zum Rande mit Wasser ' gefüllt und mit einem Netz überspannt. Auf dasselbe wurden nun die Keimlinge so aufgelegt, dass die Wurzeln in das Wasser tauchten, während die Samen dicht über der Wasserfläche zu liegen kamen. Nachdem die Keimpflanzen auf diese Weise eine gewisse Grösse erreicht hatten (die Maispflanzeu standen im 2. oder 3. Blatt und hatten eine circa 15 — 20"" lange Hauptwurzel mit einigen Nebenwurzeln), wurden dieselben mit den Wurzeln in eprouvettenartige Glascylinder^ welche mit der Versuchsflüssig- keit gefüllt waren, vorsichtig eingetaucht und am hypokotylen Stengelgliede mit einem feinen Draht befestigt. Mittelst eines aus einem stärkeren Drahte construirten, und an jenem Glascylinder angebrachten Häkchens konnte der ganze Apparat an die Wage gehängt werden. Damit aus dem Glascylinder kein Wasser verdunsten könne ^ mit anderen Worten, damit der jedesmalige Gewichtsverlust des Apparates lediglich die von der Pflanze transspirirte Wassermenge angebe, wurde das Niveau der Versuchsflüssigkeit mit einer 5 — 7'"'" dicken Schichte von Olivenöl gedeckt. Nur bei den Ver- suchen mit Kali, Natron, Ammoniak und kohlensaurem Kali, konnte die Olschichte wegen der sieh sonst bildenden Verbin- dung der Fettsäure mit dem Alkali nicht in Anwendung kommen. Ich änderte daher für diese Reihe von Versuchen den Apparat in der Weise ab, dass ich die betreffende Pflanze in einem cen- tral durchbohrten, den Glascylinder gut schliessendeu Kork- stöpsel befestigte, und den kleinen Raum zwischen dem Bohr- 1 Hochquellenwasser. - Dieselben hatten ein Volum von 75 — 80 Kubikcentimeter. Sitzti. rt. mathem.-naturw. Cl. LXXIIT. Hd. I. Abth. 13 104 K u r g e r s t e i n. loche und dem in demselben befindlichen Pflanzentheil mit Baum- wolle mögliclist dicht ausfüllte. Um mich zu überzeugen, wie gut die Raumwolle, bekannt- lich ein sehr hygroskopischer Kcjrper, die Verdunstung der Ver- siichsflüssigkeit verhindert, wurde der Apparat in der Weise niodificirt, dass statt einer transspirirenden Pfianze ein mit dicht anpassender Baumwolle umgebener Glasstab in dem Bohrloche des den Glascylinder schliessenden Korkstöpsels befestigt wurde. (Der Glascylinder war mit destillirtem Wasser gefüllt). Aus den durch mehrere Tage fortgesetzten Wägungen des Apparates er- gab sich für 24 Stunden der nicht unbedeutende Gewichtsverlust von durchschnittlich 12 Milligramm. Gegen die Olschichte, welche, wie ich vorher sagte, den Zweck hatte, die Verdunstung an der Oberfläclie der im Glas- cylinder befindlichen Versuchsflüssigkeit zu hindern, könnte man zweierlei einwenden; nämlich 1. ob und in wie weit dieselbe ihren Zweck erreicht und 2. ob von der Pflanze ausser der Ver- suchsflüssigkeit nicht auch das Ol aufgesaugt wird. Um den Sciiutz des Öles kennen zu lernen . marhte ich einen Vorversuch in der Weise, dass ich einen meiner Glascylin- der mit destillirtem Wasser füllte, die Oberfläche des letzteren mit einer 7""' hohen Olschichte bedeckte und den ganzen Appa- rat durch mehrere Tage hindurch Morgens und Abends abwog. Der durch diese Wägungen bekannt gewordene Gewichts- verlust betrug für 24 Stunden durchschnittlich O-OOl Gramm, einen Fehler, den man mit gutem Gewissen vernachlässigen konnte. W^as den zweiten Punkt betrifft, so habe ich unter den vielen Versuchspflanzen, mit denen ich experimentirte, nur zwei oder dreimal ein Eindringen des Öles in das Gewebe der Pflanzen leicht dadurch constatiren können, dass die Blätter transparen- ter wurden , und an Turgescenz verloren hatten. Solche ölhal- tige Pflanzen wurden jedoch aus der Versuchsreihe gänzlich eli- minirt. Mit Ausnahme dieser Fälle habe ich niemals ein Eindrin- gen des Öles in den Pflanzen bemerkt. Hat ein solches wirk- lich stattgefunden, so kann dies nur in minimalen Quantitäten geschehen sein. Ich habe überhaupt nur die Resultate jener Ver- suchsreihen benützt, in denen die Pflanzen bis /-um Ende des Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. V.^b \'ersnches (der immer nur wenige Tage dauerte) völlig gesund und turgescent blieben. Anmerkung-. Ich machte übrigens folgenden Versuch: In zwei von meinen Versnchscylindern, die mit destillirtem Wasser gefüllt waren, wurden je zwei Maispflanzen fl, IIj auf die oben beschriebene Weise befestigt. In dem einen Fall (I) Avnirde das destillirte Wasser mit einer -mu. hohen Ölschichte gedeckt, in dem zweiten Falle (II) geschah dies nicht. Nach 96 Stunden wurde der Versuch unterbrochen. Es wurden die oberirdischen (grünen) Theile abgeschnitten, ihre Trockensubstanz bestimmt, dieselbe mit Äther vollständig extrahirt und die ätherische Lösung abfiltrirt. Nun wurde der Äther verdunsten gelassen und der aus der ätherischen Lösung gewonnene Rückstand gewogen. Es betrug für die Maispflanzen I (mit Öl) 4-1 Proc. für die Maispflanzen II (ohne Ol) 4 • "2 Proc. von der Trockensubstanz. Vergl. über die Anwendung des Öles noch: Meyen, Neues Syst. der Pflanzenphysiologie, II. Bd., pag. 119, Wiesner: Unters, über d. herbstliche Entlaubung der Holzgewächse. Sitzungsber. der k. Akad. d. Wissensch. in Wien, LXIV. Bd., I. Abth. Sep.Abdr. p. 29, und Unger, Heitr. z. Anat. u. Phys d. Pflanzen. Ebendas. XLIV. Bd., 2. Abth. p. 362. Wie ich schon Eingangs erwähnte, hat Senebier seine diesbezüglichen Versuche mit abgeschnittenen Zweigen und nicht mit bewurzelten Pflanzen durchgeführt. Sachs, welcher mit ganzen, normalen Pflanzen experimentirte, äussert sich über Senebier's Versuche ':„.... Jedoch bieten Senebier's Ver- suche insoferne etwas Ungenügendes, als sie mit abgeschnittenen Zweigen gemacht wurden-'. Meine Versuche wurden sowohl mit bewurzelten Pflanzen als auch mit abgeschnittenen Zweigen gemacht, und ich wiederhole hier, was ich bereits bei einer früheren Gelegenheit sagte ^, und was auch aus den Resultaten der vorliegenden Arbeit ersichtlich ist, dass die mit- getheilten Zahlen, welche die Transspiration der Zweige belegen, absolut genommen, auf die ganze, normale Pflanze zwar nicht unmittelbar übertragbar sind, dass dagegen nach meinen Ver- suchen im Allgemeinen jene Einflüsse, welche die Transspiration normaler Pflanzen begünstigen, auch die der Zweige befördern, und alle jene die Transspiration normaler Pflanzen herabsetzen- 1 Bot. Ztg. 1S60, pag. 122. ^ Über die Transspiration von Taxuszweigen bei niederen Tempe- raturen. Österreich, botan. Zeitschr. 1875, Nr. 6. 13* 196 Bur ge r s t e i 11. den Momeute eiue nach der gleichen Richtung gehende Wirkung auf frische, beblätterte Zweige ausüben K Die Versuchsflüssigkeiten (Säuren, Alkalien, Lösun- gen von Salzen und Salzgemischen wurden in der Weise erhal- ten, dass ich mir einprocentige Lösungen derselben darstellte und durch Titriren so lange verdünnte, als es nothwendig war, um den gewünschten Procentgehalt zu bekommen. Die Versuche wurden in zwei Räumlichkeiten des pflanzenphysiologischen Institutes gemacht. In der einen, die vorzugsweise im Sommer benützt wurde und eine ziemlich constante Temperatur wäh- rend eines Tages, resp. einer Nacht hatte, geschah vor jeder Wäguug eine Temperatursablesung an einem Rutherford'schen Maximum- und Minimum-Thermometer. In dem zweiten Zimmer, in welchem die vorzugsweise im Spätherbst und Winter durch- geführten Versuche statt hatten, wurden die Ablesungen an einem genauen Quecksilberthermometer sowohl vor jeder Wägung als auch ausserdem noch S- — lOmal des Tages vorgenommen. Auf die psychrometrische D ifferenz habe ich keine Rücksicht genommen. Es übt zwar die Luftfeuchtigkeit bekannt- lich einen sehr merklichen Einfluss auf die Verdunstungs- geschwindigkeit der Pflanzen aus , wenn aber auch der Feucli- tigkeitsgrad der Luft innerhalb der Zeitdauer eines Versuches sich mehrfach und mitunter vielleicht nicht unbedeutend änderte so hatten doch diese Änderungen ceteris paribus auf alle Pflan- zen einer Versuchsreihe denselben Einfluss. Meine Absicht war nicht, absolute Zahlen zu constatiren. Man kann annehmen, dass bei dem complicirten Einflüsse, welchen die verschiedenen äusseren Bedingungen im Verein mit den in der Pflanze statt- findenden inneren Vorgängen auf die Transspiration ausüben, sich absolute Zahlen für letztere ausserordentlich schwer, ja wahrscheinlich gar nicht sicherstellen lassen. Innerhalb welcher Grenzen sich Temperatur, Luftfeuchtig- ke it und Beleuchtung (sämmtliche Versuche fanden im ditfusen 1 Vergl. hierüber noch: „Einige Bestimmungen der Quantitäten Wasser, welche die Pflanzen durch die Blätter verdunsten." Mitgetheilt von Prof. Knop im VI. Bd. der Landwirthschaftl. Versuchsstationen 1864, pag. 239. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. i-*' Lichte statt), während einer Versnchsdauer änderten, ist hier Nebensache. Nothwendig dagegen ist es, dass diese Änderun- gen alle Pflanzen einer Versuchsreihe in einem gleichen Grade beeinflussen. Dies wurde dadurch zu erreichen gesucht, dass die Pflanzen dicht neben einander standen und möglichst gleiche Beleuchtung hatten. Die Bestimmung der transspirirten Wassermenge geschah in der Weise, dass die oben beschriebenen Apparate sammt der Pflanze in der Regel täglich Früh und Abends gewogen wurden, wobei die Apparate derselben Versuchsreihe unmittelbar nach einander, und stets in derselben Reihenfolge zur Wägung ge- langten. Um nun mit einander vergleichbare Zahlen zu erhalten^ wurde aus der jedesmaligen Gewichtsdifferenz der Apparate und aus der innerhalb zweier auf einander folgenden Wägungen ver- flossener Zeit das Gewicht des pro Stunde verdunsteten Wassers berechnet. Diese Zahlen wurden sodann noch weiter reducirt. Bei Zweigen auf ein Lebendgewicht von 100 Gramm Blätter ; bei ganzen normalen Pflanzen wurden nach Entfernung der Samenreste (Samenschale, Endosperm, Cotylen) sowohl die oberirdischen Organe, als auch nach sorgfältiger Abtrocknung die Wurzeln gewogen und die Summe dieser Gewichte in Pro- centen ausgedrückt. Bei den Maispflänzchen, mit denen relativ die meisten Versuche angestellt wurden, bestimmte ich, um das Lebendgewicht der Wurzeln genauer zu erhalten, durch einige Vorversuche den Procentgehalt an Trockensubstanz. Nach Beendigung der einzelnen Versuche wurden dann einerseits die oberirdischen (grünen) Theile, und anderseits die Wurzeln von den Samenresten geti'cnnt, erstere sogleich gewo- gen, von den Wurzeln das Gewicht derTrockensubstanz bestimmt, und aus dem erhaltenen Gewichte mit Zugrundelegung des frü- her gefundenen Verhältnisses zwischen Trockensubstanz und Wassergehalt, das Lebendgewicht der Wurzeln gerechnet. Um die vorliegende Schrift nicht mit Zahlen zu überladen, werde ich die detaillirten Umrechnungen blos der ersten Ver- suchsreihe beifügen; dagegen bei allen anderen nur die End- resultate geben, welche sämmtlich nach derselben Methode erhalten wurden. J -''^ B u r g e r s t e i n. N«eh diesen allgemeinen Bemerkungen gebe ich zum spe- ciellen Tlieil meiner Arbeit über. Anmerkung-. Sachs nahm zu seinen Versuchen (selbstverständ- lichj „möglichst gleiche Pflanzen«; hielt es jedoch nach den Resultaten einiger diesbezüglicher Vorversuche für überflüssig, auf gleiches Gewicht oder gleiche Blattfläche zu reduciren. Über die Vortheile der Bestimmiuig der Gleicliheit von Blattflächen mittelst des Augenmasses, gegenüber den directen Messungen, siehe dessen Abhandlung in den Landwirthschaftl. Versuchsstationen I. Bd, pag. 209, Anm. — Dem gegenüber vergleiche auch Unger 1. c. p. 194. I. über den Einfluss von Säuren auf die Transspiration der Pflanzen. Über den Einfluss von Säuren auf die Transspiration der Pflanzen haben Senebier und Sachs Versuche angestellt. Er- sterer sagt im IV. Bande «einer Physiologie veget. p. 77 Folgen- des: „Les acides sulfurique et muriatique meles avee l'eau dans la proportion de quelques gouttes pour environ 153 Grammes ou cinq onces d'eau, ont generalement fa vorige la suction des rameaux plus que l'eau pure, et ils ont eprouve })endant cinq jours cet cffet, quoiqu'il eüt ete graduellement beaucoup plus faiblc dans l'eau pendant les trois derniers jours. La suction de l'acide nitrique a ete presque uniforme pendant tout ce temps; mais eile a ete moindre que celle de l'eau pure pendant les premiers jours et inferieur ä celle des deux autres acides durant tout le reste du temps de l'experience. Sachs hat in dieser Richtung nur zwei Versuche publicirt, von denen er den einen in folgenden Worten beschreibt '. „Zwei junge Kürbisse tauchten mit den Wurzeln jeder in einem Liter W^asser; bei dem einen wurde dieses durch 10 Tropfen concen- trirter Salpetersäure sauer gemacht. Am ersten Tage iand auch hier eine kleine Verlangsamung durch den Säurezusatz statt, während der folgenden Tage dagegen fand in der sauren Flüssigkeit eine Acceleration der Verdampfung statt, welche bis auf 90 Proc. stieg, d. h. die Pflanze in dem sauren Wasser ^ Landwirthschaftl. Versuchsstationen I., pag. 223. Arbeiten de? ptlanzenphysiologisolien Institutes etc. U»9 verdampfte und sog ein beinahe das Doppelte von dem im reinen Wasser-'. Ich habe, um den Einfluss von Säuren auf die Verdun- stung- der Pflanzen kennen zu lernen, mehrere Versuche theils mit anorganischen, theils mit organischen Säuren augestellt. Über die Beziehung der mit dem Leben der Pflanze auf das Innigste verbundenen Kohlensäure zur Transspiratiou habe ich bisher keine Angaben in der Literatur vorgefunden, und da- her eine grössere Zahl von Versuchsreihen durchgeführt. Salpetersäure. L Versuchsreihe: o M ai s|)flan ze n. Tag- und .Stunde der Wägung-. Gewicht der Apparate in Grammen. dest.W.i|'^"^'^/^'-,0-3pr.L, Temperaturen (in C°), innerhalb welcher die Pflanzen transspirirten. 21 Juni V.,-2 Nachm. „ „ V^S Abends 22 „ 1 4II Vorm. „ „ V48 Abends 23 „ 1/49 Vorm. „ r. y^T Abends Lebendgewicht der Versuohspflanzen in Grammen : 102 -GOU 102-;56n 101-981 101 - 7-28 101 • 422 101-204 1-454 11:} -780 118 ■ 5-20 113-098 112-800 112-390 112-08(3 1-600 115-500 115 ••290 114-917 114 -057 114-303 114-045 1-144 18 18-5—20 18 -19 18-5—19-5 18 —19 18 —19-5 Es betrug somit die transspirirte Wassermenge in Grammen per Stunde : Dest.W. *'-^^P'- "•'['"• Vom 21. VI. i/i2 Nachm. bis 21. VI. ^/\8 Ab.: 0 0400 0-4333 0-035O „ 21. „ 1/48 Ab. „22. „ y^U Vorm.: 00-253 0-2181 0-0250 „ 2-2. ,. y^ll V^orm. „ 22. „ V48 Ab. : 0-0281 0-0331 0-0290 „ 22. „ y^SAb. „ -23. ,. y49Vorm.: 0-0235 0-0315 0-0272 23. „ %9 Vorm. Vi7Ab.: 0-021Ä 0-0304 0-0258 1 Dest. W.^Destilliites Wasser. - pr. L. = procentige Lösung. 200 B u r g e r s t e i n. Daraus ergibt sich die Transspiration in Procenten des Lebendgewichtes der Versuchspflanzen ausgedrückt: Dest.W. O-löpr. L. 0-3pr.L, 2-75 2-81 3-06 1-74 1-75 2-18 1-93 2-05 2-53 1-62 1-97 2-38 1-50 1-90 2-24 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (53 Stunden) : 96-01 105-87 127-10. 2. Versuchsreihe: Je 2 Erbsenpflänzchen. Lebendgewichte: 2-916, 3-092 Gr. Dauer des Versuches: Vom 28. October •^/4l0'' Vorm. bis 31. October ■';410'' Vorm. Dest.W. 0-15pr.L. Temp. 1-22 1-711 0-80 1-H3 0-78 1 38 0-61 1-19 0-55 1-11 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (72 f^t): 52-46 90-13. Oxalsäure. O.Versuchsreihe: 4 .Maispflanzen. Lebendgewichte: 0-994, 0-844, U-G05, 0-522 ür. Dauer des Versuches: Vom 14. Mai ^/^i" Nachm. bis 16. Mai 9'' Vorm. 1 Die in dieser und in allen folgenden Versuchsreihen mitgetheil- ten Zahlen geben wie schon oben erwähnt, die aus den jedesmaligen Gewichtsdifferenzen der Apparate auf die Dauer einer Stunde umgerech- neten und in Procenten des Lebendgewichtes der Pflanzen, beziehungs- weise der Blätter ausgedrückten ]\lengen des transspirirten Wassers in Grammen an. - Diese Zahlen sind bei allen Versuchsreihen Mittelwerthe aus meh- reren Beobachtungen. Arbeiten des pflanzeiiphysiologischen Institutes etc. 201 Dest.W. 1-81 0-25pr.L. 3-32 0-5pr.L. Ipr.L. 2-00 Temp, 1-80 2-72 4-45 1-53 16-2 1-56 2-25 3-40 1-34 15-5 Innerhalb der ganzen Versuehszeit (437^ St.) : 74-95 124-64 215-86 74-14. 4. Versuchsreihe : 3 Taxuszweige. Lebendgewichte der Blätter: 2-953, 2-765, 2 120 Gr. Dauer des Versuches : Vom I.April ygl"" Nachm. bis 5. April ^/^^^ Vorm. est.W. 0 • 5 pr. L. 1 pr. L. 2-83"' Temp. 1-39 1-81 1-89 12- 0-88 1-48 1-56 11-3 0-84 1-30 1-56 12-2 0-71 1-26 1-56 12- 0-64 0-94 1-28 12-5 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (92 St.) : 85-61 132-98 164-45. 5. Versuchsreihe : 3 W e i s s b u c h e n z w e i g e. Lebendgewichte der Blätter : 1-801, 2-312, 1-672 Gr. Dauer des Versuches : Vom 15. Mai '^/^l^ Nachm. bis 16. Mai y.{l*' Nachm. Temp. 18 Innerhalb der ganzen Versuehszeit (24 St.): 96-61 100-34 115-43. Weinsäure. 6. Versuchsreihe: 3 Maispflanzen. Lebendgewichte: 1-070, 0-880, 0-757 Gr. Dauer des Versuches : Vom 12. Juli y^l'' Nachm. bis 14. Juli 3/48" Vorm. 202 B u r g e r s t f i n. Dest. W. 0-25pr.L. 1 \n: L. Teiui). "20° 2-41 2-60 1-54 18 2-36 2-61 2-24 19-8 1-80 2-40 1-52 19 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (43 St.): 98-88 120-80 83-75. 7. Versuchsreihe: o Taxus zweige. Lebendgewichte der Blätter: 2-655, o-40ü, •2-QHö Gr. Dauer des Versuches : Vom 8. April %1'' Nachm. bis 9. April •'/j2'" Nachm. Dest.W. ^58^ O-öpr.L. 1 pr. L. 2-^81^ Tem)). 2-01 2-26 3-38 19 Innerlialb der ganzen Versuchszeit (25 St.) : 40-09 50 •02 7o-03. 8. Versuchsreihe: 4 Taxuszvveige. Lebendgewichte der Blätter: ;)-374, 2-172, o-lOl, 2191 Gr. Dauer des Versuches: Vom 12. April 3/^5'' Nachm. bis 14. April ^/^2'' Nachm. Dest.W. U-25pr.L. ()-5pr.L. Ipr.L. l'emp. ^-22^ ^tF' "t^öT^ ^-sir Ü°^ 1-36 3-54 2-39 2-37 14-5 0-95 1-79 1-48 2-42 12 0-95 l-4<> 0-90 1-93 14-8 Innerhalb der ganzen Versucliszeit (44' ^ St.): 48-70 118-28 87-45 104-29. Kohlensäure. Mit dieser Säure stellte ich aus den oben augeführten CrrUn- den eine grössere Zahl von Versuchen an. Die Versuchsfliissig- keit bereitete ich mir einfach in der Weise, dass ich das durch Übergiessen von Kalkspath mit verdünnter Salzsäure erzeugte Arbeiten des pflauzeuphysiologisclien Institutes etc. 203 und durch zwei Waschflasclien gereinigte Gas durch mehrere Stunden in destillirtes Wasser einleitete. Um mich zu überzeu- gen, in welchem Grade das Ol den Austritt der Kohlensäure aus den oben beschriebenen Glascylindern verhindert , füllte ich einen derselben mit 72 Kubik Cm. destillirtem Wasser, und einen zweiten möglichst gleich grossen mit ebensoviel Kubik- centimeter des frischbereiteten kohlensäurehältigen Wassers. Beide Flüssigkeiten wurden mit je einer 7 Mm. hohen Schichte von Olivenöl bedeckt. Nach Verlauf von 13 Tagen hatte der mit destillirtem Wasser gefüllte Cylinder eine Gewichtsdifferenz von 0-014 Gr., der andere eine Gewichtsdifferenz von 0*032 Gr. er- fahren. Dies gibt per 24 Stunden einerseits 0-0011 Gr., anderseits 0-0025 Gr., einen Fehler, der wohl vernachlässigt werden kann. Ich will noch bemerken, dass zu sämmtlichen Versuchen dieser Gruppe das kohlensaure Wasser frisch bereitet wurde, und dass ich mich sowohl vor Beginn, wie nach Beendigung eines jeden Versuches durch eine frisch bereitete Atzkalklösung von dem reichen Gehalt an Kolüensäure versicherte. Im destil- lirten Wasser des Vergleichsapparates war am Ende der Ver- suche durch dieselbe Probe Kohlensäure nicht nachweisbar. 9. Versuchsreihe: 2 Mais pflanzen. Lebendgewichte: l-3(i7, 1-271 Gr. Dauer des Versuches: Vom 21. Juni 7'' Nachm. bis 24. Juni 10'' Vorm. Dest.W. Kohlens. W. Temp. 2-76 2-06 3-OG 2-37 2-47 1-44 2-79 1-60 2-28 1-34 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (63 St.): 165-87 108-97. 204 B u r g e 1' s t e i n. 10. Versuchsreihe: 2 Maispflanzen. Lebendgewichte: 1-482, 1- 428 Gr. Dauer des Versuches: Vom 18. September ö"" Nachm. bis 21. September .5'' Nachm. Dest.W. Kohlens.W. Temp. 2-41 1-86 2-87 2-01 2-21 2-13 2-93 2-81 Innerhalb der ganzen Versiichszeit (72 St.): 174-70 146 -43. Einen Versuch änderte ich in folgender Weise ab : von drei Maispflanzen tauchte die eine mit ihren Wurzeln in destillirtes Wasser (^); die zweite in ein kohlensaures Wasser [B); die dritte in eine Flüssigkeit, welche durch Mischung von 50 Kubik- Cni. destillirten Wassers mit ebensoviel von jenem kohlensauren Wasser [B) l)ereitet wurde, die also gerade die halbe Kohlen- säuremenge enthielt (C). 1 1. Ver.suchsreihe: o Maispflanzen, Lebendgewichte: 0-871, 1-249, 0-980 Gr. Dauer des Versuches : Vom 18. September 11'' Vorm. bis 19. September (J'' Nachm. Dest.W.(^) Kohlens.W.(r) Kohlens.W.r^j Temp. 3-35 2-93 3-29 17^^. 2-33 2-18 2-46 19 2-72 2-26 2-.')5 17 2-07 1-84 2-02 17-5 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (.'Jl St.): 78 •(i4 70-86 70- 39. Bei den drei letzten Versuchen war mir die Menge der Koh- lensäure, welche die Versuchsflüssigkeiten enthielten, unbekannt. Um nun wenigstens in einem Falle den Gehalt an Kohlensäure in dem der Pflanze dargebotenen kohlensauren Wasser kennen zu lernen, nahm ich 50 Kubik-Cra. eines frisch bereiteten koh- Arbeiten des pflanzeupliysiologischen Institutes etc. 205 lensäurehältigen Wassers imd setzte so lange eine gleichfalls frisch bereitete Atzkalklösimg zu, bis kein Niederschlag mehr entstand, und bestimmte nach bekannter Methode aus dem Gewichte des gefällten kohlensauren Kalkes die Menge der Koh- lensäure. Die Proportion ergab in jenem 50 Kubik-Cm. kohlen- sauren Wasser 0 0418 Gr. Kohlensäure. Ich stellte nun eine Versuchsreihe (12. V.-R.) analog der vorher beschriebenen (11. V.-R.) an. Von drei Maispflänzchen tauchte eines in destillirtes Wasser (Ä) ; das zweite in 50 Kubik- Cm. jenes 0-0418 Gr. Kohlensäure enthaltendes Wasser (C), das dritte in ein die halbe Menge Kohlensäure (0 0209 Gr.) ent- haltendes Wasser (J5). 12. Versuchsreihe: 3 Maispflanzen. Lebendgewichte: 1-216, 0-836, 0-841 Gr. Dauer des Versuches: Vom 20. November y^ö*" Nachm. bis 24. November 344'' Nachm. Dest.W.(^) Kohlens.W. («) Kohlens.W.(C) Temp. 1-09 0-79 1-19 17° 0-99 0-72 0-74 17-2 0-66 0-69 0-70 16-5 0-71 0-79 0-70 17 0-64 0-74 0-69 16 0-75 0-78 0-77 18 0-71 0-80 0-64 15-8 0-74 0-84 0-76 16-8 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (95 St.): 74-92 72-96 75-50. 13. Versuchsreihe: Je 3 Erbsen pflanzen. Lebendgewichte: 4-990, 4-238 Gr. Dauer des Versuches : Vom 14. September 1/07'' Nachm. bis 18. September yoe*" Nachm. Dest.W. Kohlens.W. Temp. 1-46 1-63 1-15 1-23 0-90 0-89 0-89 0-90 206 B u r g e r s t e i n. Innerhalb der ganzen Versuchszeit (95 8t.): 111-12 118-78. 14. Versuchsreihe : 2 B o h n e n p f 1 a n z e n {P/iaseoli(.2. September i/^fj'' Nachm. Dest.W. Kohlens.W. Temp. 1-29 1-56 17-5 1-59 2-17 18-8 1--12 1-86 18-5 1-56 1-74 18-5 1-50 1-49 18 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (95i ^ St.): 138-22 1G5-45. 15. Versuclisreihe: 2 Bohnenpflanzen. Lebendgewichte: 5-538, 5-928 Gr. Daner des Versuches : Vom 18. September 7^6'' Nachm. bis 22. September 3/^6'' Nachm. Dest. W. Kohlens. W. Temp. 0-79 1-46 17-5 0-94 1-67 18-8 0-82 1-47 18-5 0-83 1-48 18-5 0-74 1-23 18 Innerhalb der ganzen Versnohszeit (9ß St.): 77-57 13G-!»4. Ein dritter Versuch mit Bohnenpflanzen lieferte ein den beiden vorangehenden analoges Resultat. 16. Versuchsreihe: Je 2 Kürbis pflanzen. Lebendgewichte: 7-576, 7-543 Gr. Dauer des Versuches: Vom 18. September ^/j^T Nachm. bis 21. September 146'' Nachm. Arbeiten des pflaiizenphysiologischeii Institutes etc. 20^ Dest.W. Kohlens.W. Temp. 1-46 1-96 1(0 1-74 1-82 19 1-72 1-81 ■ 18-5 1-87 1-40 19 Innerhalb der ganzen Versuehszeit (71 ^t.): 114-65 127-27. 17. Versuchsreihe: 2 Saubohnen (Vicia Faha). Lebendgewichte: 6-950, 5-496 Gr. Dauer des Versuches : Vom 14. September 1/47'' Nachm. bis 18. September V^'j'" Nachm. Dest. W. Kohlens. W. Temp. 0-58 0-68 19° 0-6(J 0-72 18 0-56 0-64 17-5 0-66 0-G7 18-5 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (95 St.): ' 59-68 ()5-92. 18. Versuchsreihe: 2 Zweige von Ce/tis anstralis. Lebendgewichte der Blätter: 1-7-29, 1-788 Gr. Dauer des Versuches : Vom 2. .Juni '/^S'" Nachm. bis 3. Juni y^ß'- Nachm. Dest.W. Kohlen:*. W. Temp. 3-93 5-76 21° 2-80 4-00 22 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (22 St.): 78-55 114-40. i 9. Versuchsreihe : 2Zweigevon Faf/us silvatica. Lebendgewichte der Blätter: 2-264, 2-372 Gr. Dauer des Versuches : Vom 23. Mai V22'' Nachm. bis 25. Mai i^G"- Nachm. 208 B u r g e r s t e i n. Dest. W. Kohleus.W. Teuip. 1-33 1-73 16° 1-3G 1-75 16-5 164 2-07 16-8 Innerhalb der ganzen Versiichszeit (52 St.) : 71-02 92-07. 20. Versuchsreihe: 2 Zweige von Tilia parvifolia. Lebendgewichte der Blätter: 2-740, 3-022 Gr. Dauer des Versuches: Vom 11. Juni 6'' Nachm. bis 15. Juni S"" Vorm. Dest. W. Kohlens. W. Temp 1-41 Vb^ ^°^ 1-4.5 1-48 17 1-42 1-4H 17-3 1-68 1-76 17-8 1-46 1-47 17-5 1-84 2-08 18-3 1-45 1-55 17-5 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (86 St.): 129-86 137-92. 21. Versuchsreihe: 3 Zweige von Cratuegus Oxyacantha. Lebendgewichte der Blätter: 2-276, 3-104, 2-708 Gr. Dauer des Versuches: Vom 23. Mai %2'' Nachai. bis 25. Mai S/^l'' Nachn 1. est. W. Kohlens. W. Kohlens. W. Temp. 2-32 4-99 2-83 16° 4-85 7-78 6-85 16-5 2-36 5-01 419 16-8 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (47 St.) : 135-22 274-29 197-82. 22. Versuchsreihe: 2 Zweige von Sa/ishuria adiantifolia. Lebendgewichte der Blätter: 11-090. 10-217 Gr. Dauer des Versuches : Vom 5. Juni y2l0'' Vorm. bis 8. Juni V-,6'' Nachm. Arbeiten des pflanzeapliysiologischen Institutes etc. 209 Dest.W. Kohlens.W. 1-41 1-13 1-50 1-20 1 • Tf) 1-47 2-21 Tenip 17° 16-8 17 17 17-5 17 17-3 Innerhalb der ganzen Versnchszeit (80 St.) : 09-16 110-79. Aus (1 i e s e n V e !• s 11 c li s r e i li e n ersieht mau, d a s s die Wasserverdunstung der Pfl a uzen in den sauren Flüssigkeiten im Allgemeinen grösser war, als im destillirten Wasser. Es bestätigen somit die Resul- tate meiner Versuche die zuerst von Senebier und später ganz unabhängig von demselben von Sachs gefundene Thatsaehe, dass geringe, dem Wasser zugesetzte Mengen einer Säure die Transspiration der Pflanzen beschleunigen. IL Über den Einfluss von Alkalien auf die Transspiration der Pflanzen. Über den Einfluss von Akalien auf die Transspiration der Pflanzen habe ich bei Senebier nur eine diesbezügliche Stelle gefunden, an welcher es heisst • „La potasse s'est montree plus active que l'eau depuis le second jour." Sachs scheint in dieser Richtung nur einen Versuch gemacht zu haben. Er sagt*: „Als Gegenversuch" (zu jenem mit Salpetersäure durchgeführten) „wurden zwei andere Kürbispflanzen beobachtet, deren eine in reinem Wasser, die andere in alkalischem stand; das letztere enthielt auf einen Liter Wasser nur 5 Tropfen einer concentrirten 1 L. c. pag. 77. — Senebier's Physiologie vegetale stand mir leider nicht zur Verfügung. Seine Resultate sind mir nur aus einem Citat bekannt, welches Sachs (Bot. Ztg. 1860, pag. 121) aus jenem Buche anführt. - Landwirthschaftl. Versuchsstationen I, pag. 223. Sitzb. d. matluHiii.-natuiw. Cl. LXXIII. lfd. I. Ablh 14 210 B n lg e r s t e i n. Kalilösung; dieses geringe Quantum von Kali bewirkte eine Ketardation, welche am ersten Tage schon auf 4C) Procent stieg.'' Me^ne eigenen Versuclie ergaben Folgendes : Kalilauge. 23. Versuchsreihe : 3 M a i s p fl a n z e n '. Lebendg-ewichte : ()-807, 0-878, ()-79t; ür. Dauer des Versuches: Vom IG. Jänner y^H'" Vorm. bis ^1. Jänner ^/.ß^ Vorm. Dest. W. 0():>pr.L. Olpr.L. Temp. 0-97 0-66 0-63 KJ^f) 0-90 0-7-2 0-57 15 103 U-94 0-73 IG -7 0-92 0-87 0-72 17 0-87 0-8.5 0-63 15-3 1-05 1-02 0-75 16-8 0-89 0-81 0-79 14 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (US St.): 110-28 94-30 72-88. Natronlauge. 24. Versuchsreihe : 2 M a i s p fl a n z e n ' Lebendgewichte: 0-833, 0-848 Gr. Dauer des Versuches: Vom 7. November 12'' Mittags bis 10. November G'' Nachm. 1 Die Wurzeln einer vierten Maispflanze tauchten in eine 0-25 proc. Lösung. Die Pflanze fing jedoch schon nach 24 Stunden zu wel- ken an, und wurde daher sofort aus der Versuchsreihe elirainirt. 2 Die Wurzeln einer dritten Maispflanze tauchten in eine 0-2 proc. Lösung. Dieselbe fing nach zwei Tagen zu welken an, und wurde daher nicht weiter berücksichtigt. Die Pflanze in der 0-02 proc. Lösung blieb bis zum Ende des Versuches turgescent. Ebenso die im dest. W. Arbeiten des pflaiizenpliysioloyisclieii Institutes etc. 211 Dest.W. UUi^pr.L. Tenij). 2-47 2-03 16° 2-70 2-31 16 -G 2-88 2-59 17 2-81 2-36 17 3-16 2-59 18 lunerlialb der ganzen Versiicliszeit (78 St.): ■212- 12 178- 60. 25. Versuclisreilie: 2 Maispflanzen. Lobendgewichte: 1-436, 0-870 Gr. Düuer des Versuches: Vom 11. Juni 9'' Vorm. bis 13. .Tuni IV Vorm. Dest.W. Olpr.L. Temj). 2-87 2-25 17?8 2-67 2 - If) 17 2-18 l-,'>6 17-5 1-90 1-49 17-2 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (50 St.) : 125-48 98 -90. 26. Versuchsreihe : 4 Ma ispllan zen. Lebendgewichte: 0-505, 0-588, 0-551, 0-674 Gr. Dauer des Versuches: Vom 11. Jänner yj7'' Nachm. bis 14. Jänner '/.,6'' Nachm. Dest.W. 0-02 pr.L. Ol pr.L. 0-25 pr.L. Temp. 0-85 0-83 0-83 0-77 14° 0-83 0-80 0-65 0-59 13-4 0-81 0-68 0-75 0-64 15-7 1-13 0-85 0-60 0-49 13-2 Innerlialb der ganzen Versiichszeit (86 St.) : 66 -So 44-73 51-36 45-25. 14* -12 B u r g e r s t e i n. Ammoniak. 27. Versuchsreihe: 2 Maispflaii zen. Lebendgewichte: 0-788, 0 568 Gr. Dauer des Versuches : Vom 2. März V^T"" Nachm. bis 4. März yo2^ Nachm. Dest. W. 0-2pr.L. Temp. 2-60 2-11 17-8 2-23 1-65 18 1-52 1-23 18-6 1-45 111 18 1-50 1-05 17-S Innerhalb der ganzen Versuehszeit (43 St.) : 83-25 64-08. Die V c r g- 1 e 1 c h u n g d e r ni 1 1 Kali, Natron n n d Ammoniak durchgeführten Versuchsreihen ergibt, dass die Alkalien eine retardirende Wirkung auf die T r a n s s p i r a t i 0 n der P f 1 a n z e n aus ü b e n. III. Über den Einfluss von Salzlösungen auf die Transspiration der Pflanzen. Die von Senebier gemachten Beobachtungen über den Eintliiss von Salzlösungen auf die Transspiration abgeschnittener Zweige sind in den folgenden Worten ausgesprochen: „Le Sul- fate de soude a ete presque toujours plus actif que l'eau pure et sonvent plus que l'acide muriatique. Le nitrate de potasse a ete plus energique que l'acide nitreux et le muriate de potasse; depuis le troisieme jour, il a ete plus efticace que l'eau pure; le muriate de soude a prodnit des eflfets plus faibles que l'eau. Le tartrite de potasse a influe plus fortement que l'eau pure au melee avec la potasse, et le muriate d'ammoniaqne encore plus que le tartrite de potasse." — Zu einem gerade entgegengesetzten Resul- tate kam Sachs, der allerdings mit andern Salzen und mit gan- zen, bewurzelten Ptlanzen eine Reihe von Versuchen in dieser Richtung anstellte. Arbeiten des })flaiizenphysiologischen Institutes etc. 21. "> Bevor ich daran gehe, die Ergebnisse meiner diesbezüg- lichen Untersuchungen niederzuschreiben, scheint es mir um so nothwendiger zu sein, die Sachs'schen Versuche in einer gedrängten Übersicht zu referiren, weil die von diesem Forscher angestellten Versuche und die aus denselben gezogene Schlüsse über den Einfluss von Salzlösungen auf die Wasserverdunstung der Pflanzen mit den Beobachtungen, die ich über diesen Gegen- stand gemacht habe, nur in theilweiser Übereinstimmung stehen. Sachs machte zunächst folgende Versuche': Versuch 1. In zwei mit stark ausgetrockneter Erde gefüll- ten Glastöpfen befanden sich je eine junge Pflanze von Vicia Faba, welche in Grösse , Kraft und Aussehen die grösstmög- lichste Übereinstimmung zeigten. Die Eine (I) wurde mit reinem Wasser bis zur Sättigung des Bodens begossen, d. h. so lange, bis das Wasser durch das Loch am Boden des Glastopfes durch- lief. Die Andere (II) wurden ebenso mit Wasser, welches 1 Proc. Kalisalpeter enthielt, behandelt. Versuch 2. In zwei mit stark ausgetrocknetem Immosen Sand gefüllten Glastöpfen befanden sich je eine Kürbispflanze. Im ersten Topfe wurde der Sand mit reinem Wasser, im zweiten mit Wasser, welches 1 Proc. Kalisalpeter enthielt, gesättigt. Versuch 3. Derselbe war analog dem 2. Versuch; nur wurde statt des Salpeters eine Iproc. Lösung von schwefelsaurem Ammoniak genommen. Versuch 4. In zwei mit einem stark ausgetrockneten Ge- menge von schwarzem Humus und grobem Sand gefüllten Glas- gefässen befanden sich je eine junge Tabakspflanze. Der Boden wurde einerseits mit reinem Wasser, anderseits mit Wasser, welches 1 Proc. Kalisalpeter enthielt, vollständig gesättigt. Versuch 5. Derselbe war analog dem vorhergehenden, mit dem Unterschiede, dass statt der Kalisalpeterlösung Gypswasser verwendet wurde. Das Resultat sämmtlicher Versuche war, dass die Verdun- stung (mithin auch die Wasseraufnahme durch die Wurzeln) durch die Salze in hohem Grade retardirt worden ist. I L. c, pag. -203—215. 214 B u r g- e r s t e i 11. Über den Wertli dieser Ver.suche bemerkt Sachs selbst Folgendes': „Bei den Aoraiisgegang-enen Versuchen befanden sich die Wnrzeln in einem vegetationsfähigen Boden, und das die Wurzeln umgebende Wasser musste einen Theil der löslichen Bodenbestandtheile enthalten, zu denen dann das zugesetzte Salz als wirksamer Bestandtheil hinzukam; der Unterschied zwischen je zwei Vcrsuchspflanzen war also nicht der Unter- schied zwischen der Wirkung des reinen Wassers nnd einer bekannten Salzlösung, sondern die Wurzeln beider Pflanzen nahmen dieselbe unbekannte Lösung der Bodenstoffe auf, und zwar je einmal nur diese und in anderem Falle diese plus einer bestimmten Menge des zugesetzten Salzes, welche letztere eben- falls unbekannt ist, da wie ich schon oben '^ erwähnte, die auf den Boden gegossene Lösung innerhalb desselben eine andere I L. c, i>ag. -215. - L. c. p. 204. (1. Versuch). „Die Pflanzen befanden sich demnach unter möglichst gleichen Umständen, nur mit dem Unterschiede, dass bei I die Wurzeln von einer Feuchtigkeit umgeben waren , welche die im Boden löslichen Bestandtheile enthielt, während bei il diese Boden- feuchtigkeit noch ausserdem ein gewisses Quantum Kalisalpeter aufgelöst enthielt. Wie viel Salpeter die um die Wurzeln betiudliche Flüssigkeit aufgelöst enthielt, bleibt nämlich unbestimmt, denn wenn auch das zuge- setzte Wasser 1 Proc. davon hatte, so wurde diese Concentration inner- halb des Bodens durch die absorbirende Kraft desselben doch wesent- lich vermindert." Ich machte folgenden Versuch: Es wurde auf massanalytischem Wege eine Iprocentige Lösung von Kalisalpeter hergestellt, welche sich nach genauer quantitativer Untersuchung als ()-99procentig erwies. Hier- auf wurden zwei gleich grosse Gartentöpfe (I und II) mit je 150 Gramm einer sehr trockenen (der Wassergehalt betrug l(J-7 Proc.) humus- reichen Erde gefüllt. Nun wurde die Erde des Topfes 1 mit destillirtem Wasser, die des Topfes II mit jener 0-9'Jproc. Kalisalpeter-Lösung so lange vorsichtig begossen, bis der Boden gesättigt, und noch etwa je 40 Kubik Cm. Flüssigkeit durch das Bodenloch der Töpfe ausgeflossen war. Diese Flüssigkeiten wurden zuerst auf die Menge der festen Bestand- theile und hierauf auf den Gehalt au Mineialbestandtheilen geprüft. Es enthielt in Procenten: Feste Bestandth. Mineralstotte Flüssigkeit aus dem Topfe . . . I o-lG Q-O'' ., . . . II 0-9S 0-82 Arbeiten des iiflanzenphy.siologisclien Institutes etc. 215 wird, weil ein Tbeil der augewendeten Salzmenge vom Boden gebunden, also der Lösung entzogen wird, mithin aus dem Bereich der Wurzeltbätigkeit kommt. Um nun diese Unbestimmt- heiten aus meinen Versuchen zu entfernen, um alle unbekannten Factoren zu eliminireu, und den Unterschied zwischen dem Kffect des reinen Wassers und einer bekannten Salzlösung kennen zu lernen, wendete ich in einer neuen Reihe von Ver- suchen nur solche Pflanzen an, deren Wurzeln sich im Wasser befanden. Die Vorbereitung zum Experiment geschah dann fol- gendermassen : zwei gleiche Flaschen mit engem kurzen Halse und so geräumigem Bauche , dass die Wurzeln sich darin frei ausbreiten konnten, wurden mit destillirtem Wasser gefüllt ; die eine Flasche enthielt dann einen bestimmten Salzzusatz ; aus der Wassermenge und dem Salzquantum ergab sich die Concentration. Alsdann wurden die Wurzeln vorsichtig durch den Hals einge- führt, der Raum zwischen dem Hals und dem hindurchgehenden Stengel mit Baumwolle möglichst fest zugestopft." Mittelst so hergerichteter Apparate hat Sachs weitere Ver- suche angesteüt, auf die ich später noch zurückkommen werde. Ich habe bei meinen Versuchen vorzugsweise mit solchen Salzen experimentirt, welche als Nährstoffe der Pflanzen eine besondere Wichtigkeit haben: Salpetersaurer Kalk, Salpeter sau- res Kali, saures, phosphorsaures Kali, schwefelsaure Magnesia, s a 1 p e t e r s au r e s Ammoniak. Salpetersaurer Kalk. ^ 28. Versuchsreihe: '6 Maispflanzen. Lebendgewiclite : 0-943, ()-G26, 0 563 Gr. Daner des Versuches : Vom -21. iSövember ■^/.ß'' Nachm. bis 25. November ^/^d*' Vorm. Dest.W. Olpr.L. 0-25pr.L. Temp. 0-94 1-82 1-08 17^3 0-85 1-44 1-01 17-7 0-87 I-»3(> 1-26 16 -G 0-90 l-(]3 1 • 10 18 0-78 1 • 5pr.L. 0-r)pr.L. Temp. 2-84 •2-43 1-79 20° 1-51 2-06 1-23 18 1-71 2-20 1-47 19-3 1-00 l-3(; 101 19 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (43 St.): 68-43 83-42 56-52. 30. Versuchsreihe: 3 Maispflanzen. Lebendgewichte: 0-738, 1-192, 1-137 Gr. Dauer des Versuches: Vom 9. Mai i^S"" Vorm. bis 13. Mai 1/42'' Nachm. Dest.W. 0-25 pr.L. 1 pr.L. Temp. 1-15 2-77 0-91 18-5 1-08 2-22 0-7G 18-5 1-19 2-13 0.79 18-8 1-27 1-88 0-75 18-2 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (101 St.): 118-70 229-28 92-79. 31. Versuchsreihe: 4 Taxus zweige. Lebendgewichte der Blätter: 3-426, 2-828, 4-604, 3-558 Gr. Dauer des Versuches: Vom 24. December •'5/42'' Nachm. bis 30. December 746" Nachm. Arbeiten des pflauzeuphysiolog-ischen Institutes etc. ^1 « Dest.W. O-lpi-.L. 0-25 pr.L. Oöpr.L. Temp. 0-82 1 02 1-18 0-94 17° 0-58 0-81 0-79 0-79 15 0-52 0-62 0-75 0-69 15-8 0-62 0-69 0-82 0-70 17 0-47 0-54 0-67 0-56 15-G 0-61 U-74 0-82 0-68 16-G 0-48 0-57 0-64 0-55 16 0-52 0-58 0-68 0-57 17-2 0-46 0-53 0-57 0-51 15-3 0-70 0-84 0-87 0-80 16-4 Innerhalb der ganzen Versiichszeit (148 St): 85-08 103-92 117-14 103-m 32. Versuchsreihe: 3 Taxus zweige. Lebendgewichte der Blätter: 3-889, 3-934, 5-429 Gr. Dauer des Versuches: Vom 18. December l** Nachm. bis 22. December 1'' Nachm. Dest.W. 2 pr.L. 3 pr.L. Temp Innerhalb der ganzen Versuehszeit (96 St.) : 88-15 52-89 37-86. Ausser diesen wurden noch zwei Versuchsreihen durch- geführt: 1. Von zwei Zweigen von Quercus peduncuiata tauchte einer in destiUirtes Wasser, der andere in eine 1 proc. Lösung von salpetersaurem Kalk. 2. Von zwei Zweigen von Populus sp. tauchte einer in destiUirtes Wasser, der andere in eine 0-5proc. Lösung von salpetersaurem Kalk. In beiden Fällen zeigte sich in den Salzlösungen eine geringere Transspiration als im destillirteii Wasser. -18 B u r g e r s t e i n. Salpetersaures Kali. 33. Versuchsreihe: 3 Mais pflanzen. Lebendgewichte: 0-833, Ü-87U, 0-973 Gr. Dauer des Versuches : Vom 31. October 3/4I'' Nachm. bis 4. November y^G'" Vorm. Dest.W. 0-lpr.L. ()-2pr.L. Temp. 1-20 2-04 1-62 16^2 1-40 1-23 1-61 17 1-57 1-10 1-34 16-8 1-32 1-41 1-71 IH 1 • 5(5 l-(;i 1-S9 16 S Innerhalb der ganzen Versuehszeit (92 St.): 127-49 139 -65 154-06. 34. Versiichsr ei he : 3 M a i s p f 1 a n z e n. Lebendgewichte: 0-9«;7, t)-(;r)l, 0 -048 Gr. Dauer des Versuches : Vom 18. Jänner V4IO'' Vorm. bis 22. Jänner 1/42'' Nachm. Dest.W. 0-lpr.L. (1-20 pr.L. Temp. 3-75 3-10 3-12 l(v6 2-81 2-22 2-38 17 2-16 2-0!) 2-15 16 2-58 2-53 2-76 16-6 2-08 1-96 2-33 14 2-31 2-43 2-49 15-6 2-00 2-13 2-14 14-6 Innerhalb der ganzen Versuehszeit (100 St.): :::24-40 237-79 243-21. 35. Versuchsreihe: 4 Maispflanzen. Lebendgewichte: 0-800, 0-820, 1020, 1-150 Gr. Dauer des Versuches: Vom 21. November 1/46'' Nachm. bis 25. November ^'410'' Vorm. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 21.) Dest. W. 0 • 05 pv. L. 0-25 pr. L. 0 • 5 pr. L. Temp. 1-50 1-70 1-96 I-IO 17° 1-40 1-94 1-61 1-27 17-4 1-21 167 1-55 1-10 16-5 1 • 25 1-35 1-22 1-30 18-2 0-9G 0-99 1-34 1-33 16-2 1-12 1-13 1-4U 114 17 1-12 1-15 1-63 ()-95 16-6 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (88 St.): 107-37 125-61 136-86 105-04. 36. Versuchsreihe: '2 Maispi'lanzen. Lebendgewichte: 0-984, 0-G79 Gr. Dauer des Versuches: Vom 3. Juni 1/02'' Nachm. bis 5. Juni y.yl^ Nachm. Dest. W. 0-5pr. L. Temp. 3-80 3-09 2-23 1-62 2-44 2-06 1-83 1-55 1-73 1-58 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (53 St.): 117-89 101-76. 37. Versuchsreihe: Je 2 Erbsenpf lan zen. Lebendgewichte: 2-360, 2-080 Gr. Dauer des Versuches : Vom 28. October V2IÖ'' Vorm. bis 31. October ValO" Vorm. Dest. W. 0 • 25 pr. L. Temp. 1-40 1-68 18° 0-85 1-00 17 0-98 0-83 18-5 0-85 0-67 17 0-83 0-83 17-5 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (72 St.): 66-82 6(;-73. 220 B II r g e r s t e i n. 38. Versuchsreihe: 3 Taxus zweige. Lebendgewichte der Blätter: 3-838, 3-698, 3-950 Gr. Dauer des Versuches: Vom 13. November Ygö'' Nachm. bis 19. November 3'' Nachm. est.W. 0-05pr.L. 0-lpr.L. Temp -.— -„^ ' ^- ■ »- v~i ■ -■ — --^-.^ — . — - ^— -^-~- 1-06 0-84 0-91 18° 1-09 0-74 0-92 19-3 0-81 0-58 0-80 18-3 0-7-2 0-65 0-88 18-5 0-51 0-53 0-82 18 0-4(i 0-52 0-87 17 -G 0-4i-) 0-50 0-84 18-6 0-41 0-43 0-80 17-8 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (14272 ^^•)- 88-48 81-07 119-82. 39. Versuchsreihe: 3 Taxuszweige. Lebendgewichte der Blätter: 3-G08, 3-522, 3-413 Gr. Dauer des Versuches: Vom 25. December y^^'' Nachm. bis 31. December ^211'' Vorm. Dest.W. 0-05 pr.L. 0-25pr.L. Temp. Innerhalb der ganzen Versuchszeit (142 St.): 68-74 83-39 80-72. 40. Versuchsreihe: 4 Zweige von Maclura aurantiacn Nutt. Lebendgewichte der Blätter: 3-244, 2-89.5, 2 1-3(1 18-2 Iiinerhall) der ganzen Versiichszeit (77 St.): 128-:52 129 -15 107-51. Ich wollte hiemit das Capitel der Salze abschliessen. Nach- dem jedoch Sachs bei seinen Versuchen, die er mit im Wasser erzogenen Pflanzen anstellte, mit zwei anderen Salzen nämlich mit schwefelsaurem Ammoniak und Kochsalz experi- mentirte, so interessirte es mich, auch diese beiden Salze in meine Versuchsreihen einzubeziehen. Schwefelsaures Ammoniak. Sachs nahm drei junge, möglichst gleiche, im Wasser er- zogene Maispflanzen. Die Wurzeln der ersten Pflanze befanden sich in destillirtem Wasser, die der zweiten in einer 0-33pro- Arbeiten des ptiiiuzeiipliysiologiselien Institutes etc. ^29 ceutigeii, die der dritten in einer 0-5 proceiitigen Lösung von schwefelsaurem Ammoniak. Über das Resultat des Ver- suches sagt genannter Forscher': ,,Bei Vergleichung dieser Tabelle mit den früheren bemerkt man sogleich, dass die unter Versuch 1 angeführten Gesetze auch hier gelten, der Zusatz des Salzes hat ohne Ausnahme eine Retardation bewirkt ... Es zeigt sich, dass die Retardation um so stärker ist, je mehr Salz im Wasser aufgelöst ist. Jedoch nicht in demselben Verhältniss; ferner: die Retardation zeigt während des Versuches eine beständige Zunahme; es scheint, dass die Wurzeln die Fähig- keit immer mehr und mehr verlieren, das Salzwasser aufzuneh- men, je länger sie mit demselben in Berührung sind." Ich habe diesen Versuch von Sachs wiederholt, und kam, wie die Zahlen der folgenden (59.) Versuchsreihe zeigen, zu demselben Resultate. 59. Versuchsreihe : o Mais])flanzen. Lebendgewiclite : 1-110, 0-805, 1-320 Gr. Dauer des Versuches: Vom 2. Deceraber Vi^l'' Voriu. bis 6. December >/^4'' Nacliiu. Üest. W. O-oBpr-L. ü^pr. L. Temp. 3-34 3-23 3-11 18° 2-94 2-73 2-65 18-3 2-60 2-48 2-12 16;9 3-21 3-00 2-88 17-(i 2-35 2-11 2-01 18 2-53 2-13 2-12 17 2-22 1-87 1-lG 17-2 3-25 2- (54 1-48 18-4 2-75 2-00 1-33 IG -5 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (101 St.): 264-60 251-55 187-88. Es zeigte sich also in der T hat, dass die 0-::-33 p r 0 c e n t i g e , und in einem noch lui h e r e n Grade die 0 • 5 p r 0 c e n t i g e Lösung des schwefelsauren A ni m o n i a k s 1 L. c, pag. 219. 230 Burgerstein. eine R e t a i- d a t i o n der Verdunstung im Vergleich zum destillirten Wasser bewirkte. Es wäre aber gewiss vor- eilig, daraus den Schluss zu ziehen, dass eine Lösung von schwefelsaurem Ammoniak in jeder Concentration langsamer von der Pflanze aufgenommen werde, als destillirtes Wasser. Nach- dem meine früheren Versuche ergeben hatten, dass niedriger procentige Lösungen die Transspiration beschleunigten, so lag der Gedanke nahe, auch mit letzteren einen Versuch zu machen, und wie die folgenden Zahlen lehren, war di e Transspira- tion in der 0-1 pro centigen, sowie in der 0-25 pro centi- g e n L ö s u n g des s c h w e f e 1 s a u r e n A m m o n i a k s grösser, als jene im destillirten Wasser, ßO. Versuchsreihe : 4 M a i s p f 1 a n z e n. Lebendgewichte: 0- 752,'0-643, 0-7G0, 1-lOlGr. Dauer des Versuches : Vom 5. December l*" Nachm. bis 9. December G' Nachm. Dest.W. 0-lpr.L. Ü-25pr.L. Or»pr.L. Temp. 3-76 4-40 4-64 2-93 17°2 3-14 3-90 3-91 2-(j() 16-5 2-73 3-45 3-47 2-35 15 2-42 3-06 2-79 2-22 15-4 2-33 3-05 3-29 1-98 13-4 2-86 4-14 4-31 2-04 15 2-13 2-88 3-37 ^ 2-00 147 2-81 3-62 3-81 2-32 16 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (101 St.): 272-47 350-54 368 -6« 230-79. Chlornatrium. Wie ich schon früher bemerkte, hat Sachs auch über den Einfluss dieses Salzes einen Versuch jniblicirt. Er sagt ^: „Zwei junge, gleiche Ktirbispflanzen mit völlig entfalteten Kotyledonen und einem zwei Zoll breiten Blatte wurden in angegebener Weise zum Versuch hergerichtet. Von Nr. I tauchten die Wur- zeln in destillirtes Wasser, von Nr. II in Wasser, welches 0-5 J L. c, pag. 219, 220. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 231 Proc. Kochsalz aufgelöst enthielt.'' .... (Folgt die Tabelle.) „Auch in dieser Reihe von Beobachtungen zeigt sich ein con- tinuirliches Zunehmen der Eetardation, die Schwierigkeiten, welche die Wurzeln fanden, die Kochsalzlösung aufzunehmen, wurden endlich so gross, dass sie nicht mehr im Stande waren, den durch die Transspiration entstandenen Verlust zu ersetzen, so dass mithin die Blätter welken mussten." Ich machte einen Versuch mit der Modification , dass ich statt Kürbispflanzen Maispflanzen verwendete, und nebst einer 0*5 procentigen Lösung auch eine O-l proceutige Lösung, so- wie eine 0*25 procentige Lösung von Kochsalz mit einbezog. Das Resultat ist nus der folgenden Beobachtungsreihe er- sichtlich. 61. Versuchsreihe: 4 Maispflanzen. Lebendgewichte: U-816, U-94Ü, 0-984, 0-915 Gr. Dauer des Versuches : Vom 1. December J/oT'' Nachm. bis Ü. December ^o^'' Nachm. 0-1 pr.L. 0-25 pr.L. Uopr.L. Temp. 2-73 18 2-62 18-3 217 lG-9 2-18 17-6 1-98 18 1-86 17 1-67 17-2 1-97 18-4 1-62 16-5 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (117 St.): 347-04 419 ■30 404-57 245-03. Überblickt man nun die Resultate, welche die mit den ver- schiedenen Salzlösungen durchgeführten Versuche zunächst an Maispflanzen geliefert hatten, so ergibt sich, dass im Allgemei- nen die Transspiration bei denjenigen Maispflanzen, welche sich in Lösungen befanden, deren Concentration nicht störend auf ihre physiologischen Functionen einwirkt (0-05proc., O-lproc, 0-2proc., 0 25proc. Lösungen), eine stärkere war, als bei jenen, welche unter sonst gleichen äusseren Bedingungen nur -»J- B u rg- e r s t (• i u. destjllirtes Wassev aufnehmen konnten; dass hing-egen die Transspiration in den höher procentigen Lösungen geringer war. als im destiilirten Wasser. Ich kann daher dem von Sachs auf Grund der Ergebnisse seiner Versuche ausgesprochenen Satze •: „Ich glaube, die vorausgehenden Versuche berechtigen zu dem allgemein hingestellten Satz, dass Salpeter, schwefelsaures Ammoniak. Gyps und Kochsalz die Wasseraufnahme der Wur- zeln und dem entsprechend die Transspiration in hohem Grade verlangsamen, sowohl wenn sie für sich allein als in Gemein- schaft mit den im Wasser aufgelösten übrigen Nabrun gstoifen auf die Wurzeln einwirken und dabei in einem Quantum zugegen sind, welches auf den Vegetationsprocess nicht störend ein- wirkt", nicht allgemein beipflichten. Denn in jenen Fällen, in denen der Pflanze die Lösung eines einzelnen Salzes geboten wurde, zeigte es sich, wenigstens was Maispflanzeu betrifft, dass erst bei einer etwa 0-3— 0-5procentigen Concentration die Transspiration geiinger war im Vergleich zum destiilirten Wasser. Da nun Sachs bei seinen Versuchen nur 0-33 proceu- tige und 0-5 procentige Lösungen verwendete, so erklärt es sich, warum er den Salzen eine retardirende Wirkung auf die Transspiration zuschreil)t. Dies ist aber allgemein desshalb nicht richtig, weil dieselben Salze bei geringeren Concentrationen eine Beschleunigung der Transspiration bedingen. Ich würde gerade auf jene Versuche, welche Sachs mit im Boden wurzelnden Pflanzen gemacht hat, und denen er desshalb einen geringeren Werth beilegt, weil die betreffenden Pflanzen „eine unbekannte Lösung der Bodenstofte aufnehmen mussten'^, ein grösseres Gewicht legen, weil dieselben zum mindesten nichts Widerspre- chendes enthalten. Ich glaube auf Grund meiner Untersuchungen über den Ein- fluss von Salzlösungen auf die Transspiration der Pflanzen Fol- gendes sagen zu können : 1. Die Menge des transspirirten Wassers hängt unter übri- gens gleichen Umständen von der Natur und der Concentration der der Pflanze gebotenen Salzlösung ab. 1 L. c, püg-. 22:;. Arbeiten des? pflauzenphysiülogiseheii Institutes etc. 2r>i) 2. Die Transspiratiou wird imi so grösser, je höher die CoDcentratioD der Lösung ist, bis sie bei einer bestimmten Con- centration das Maximimi erreicht. Dieses Maximum wird bei alkalischen Salzen früher, bei sauren Salzen später erreicht als bei neutral reag-irenden Salzen. Wird die Lösung noch concen- trirter, dann nimmt die Transspiration wieder ab, bis sie der im destillirten Wasser gleich wird ; und indem diese Retardation der Verdunstung bei weiterer Zunahme der Flüssigkeitsconcen- tration suecessive fortschreitet, wird die Transspiration von nun ab immer kleiner im Vergleich zu der im destillirten Wasser. Wenn aber letzteres der Fall ist, dann ist der Salzgehalt der Lösung in der Regel ein so grosser, dass er als ein für die Lebensfunctionen der PHanze ungünstiger bezeichnet werden muss. Zur besseren Übersicht gebe ich in der folgenden Tabelle eine Zusammenstellung der au< meinen Versuchen sich ergeben- den Resultate über den Einfluss der verschiedenen Salzlösungen auf die Transspiration der Maispflanzen (wobei ein -i- Zeichen bedeutet, dass die Transspiration grösser war. ein — Zeichen, dass selbe kleiner war als im destillirten Wasser). Name des Salzes. Nro. j der V.K. Procen tgehalt der Lösnngen. 0-05jO-l| 0-2} 0-250-33 0-5 1 1 Salpetersanier Kalk . . . -' 35 i 36 .S7 + ■" + + -t- ' Salpcters.-iiires Kali . . . < 4(1 41 42 43 -f -r • + — ' Saures phosphoisaures Kali< 49 50 + • + . i . ( öchwetelsaure ;\Lagnesi;i . < .^2 53 54 + ; + -t- — Salpetersaures Ammoniak 56 57 + + + Schwefelsaures Ammoniak 60 61 + . + - - — Kochsalz 62 + + — Kohlensaures Kali . , . . j 55 54 + 7 -- -ö4 B u r ji e r s t e i 11. Die Versuche mit abgeschnittenen Zweigen haben im All- gemeinen ein ähnliches Resultat ergeben, wie die Versuche mit Maispflanzen. Auch sie zeigten, dass die grössere oder gerin- gere Transspiration im Vergleich zum destillirten Wasser von dem Procentgehalt der Salzlösimg abhängt. IV. Über den Einfluss von Nährstofflösungen auf die Trans- spiration der Pflanzen. Nachdem ich mir durch die vorhergehenden Versuche die Überzeugung verschafft hatte, dass sehr verdünnte (0'05 — (••25 proc.) Lösungen von Salzen, wenn sie für sich allein der Pflanze geboten werden, eine Acceleration der Verdunstung zur Folge haben, lag der Gedanke nahe, zu untersuchen, welchen Einfluss sehr schwach procentige Nährstoff lösungen auf die Transspiration der Pflanzen ausüben. Auch in dieser Richtung hat Sachs einen Versuch und zwar mit Maispflanzeu gemacht. Er sagt : ' „Es wurde phosphor- saures Kali, Kochsalz, schwefelsaurer Kalk, schwefelsaure Magnesia, phosphorsaures Eisenoxyd und kieselsaures Kali; die ersten vier zu je 1 Gim., die beiden letzten zu je '/. Grm. mit 100 Grm. destillirtem Wasser Übergossen; nach vierzigstün- diger Einwirkung wurde die Lösung von dem ungelösten Rück- stand abtiltrirt, dann die saure Flüssigkeit mit Kali beinahe neutralisirt, auch nochmals abliltrirt. Die so dargestellte Lösung enthielt nach gemachter l'ntersuchung 1-072 Procent feste Sub- stanz." Zwei gleiche Flaschen wurden nun zur Aufnahme der Ver- siichspflanzen folgendermassen hergerichtet: Die Flasche Nr. II erhielt 350 0. C. H0.-h50 CG. der obi- gen Lösung -kO-2 Grm. KONO., also im Ganzen 400 C. C. einer Lösung, welche 0-157 Proc.''' feste Substanz enthielt. ' L. e. p;ig. 2-2i). ' Dies ist entweder ein Rechenfehler oder ein Druckfehler; denn die Lösung enthält nach obigen Angaben nicht 0 157 Proc, sondern • »•184 Proc. feste Substiinz. Arbeiten des pflaiizenphysiologischeu Institutes etc. 235' Die Flasche Nr. I erhielt 380 C. C. HO. -h20 C. C. der obi- gen Lösung- H-O-l Grm. KONO^, also im Ganzen 400 C. C. einer Lösung, welche 0-0786 Proc. feste Substanz enthielt." Am Ende der Versuchsreihe bemerkt genannter Forscher : „Diese Tabelle zeigt manche Anomalien im Vergleich zu den früheren, die wohl daher rühren, dass die Pflanze Nr. II gegen Ende der Beobachtungen zu kränkeln anfing, die Lösung war offenbar zu hoch concentrirt. Indessen tritt auch hier die früher erwähnte Gesetzmässigkeit hervor, nur die Vergrösserung der Eetardation während der Versuchsdauer ist hier nicht zu bemer- ken, was wohl durch das Erkranken der Pflanze II hinreichend erklärt wird; die Flüssigkeit war nämlich etwas sauer, und scheint insofern bei der höheren Concentration zerstörend auf die Wurzeln gewirkt zu haben." Es ist in diesem Satze unter Anderem auch der Umstand auffallend, dass das Kränkeln der Maispflanze Nr. II „oifcnbar" der zu hoch concentrirten Lösung zugeschrieben wird. Denn erstens scheint mir eine 0-157proc. (eigentlich 0-184 proc.) Nährstofiflösung nicht so hoch concentrirt zu sein, um nach wenigen Tagen der Pflanze zu schaden; bei meinen Ver- suchen wenigstens wuchsen die Maispflanzen in einer 0-2 pro- centigen Nährstofflösung sehr rüstig und erhielten sich ganz gesund. Zweitens aber sollte man erwarten, dass jene Pflanzen, denen die 0-33proc., 0-5proc. und Iproc. Lösungen einzelner Salze (^KONO-, NH^OSOg Na Gl) geboten wurden, um so eher Ursache zum Kränkeln gehabt hätten. Sie kränkelten aber nicht. Im Gegentheil wuchs, wie Sachs selbst angibt, die Maispflanze in der 0-5proc. Lösimg des schwefelsauren Ammoniaks schnel- ler, als die in der 0-33proc. Lösung dieses Salzes. Allein, abgesehen davon, haben meine über den E In- fi u s s V 0 n N ä h r s 1 0 f f 1 ö s u n g e n a u f d i e T r a n s s p i r a t i o n der Maispflanzen angestellten Versuche, soweit meine Beobachtungen reichen, im Wesentlichen dasselbe Resultat ergeben, wie der Versuch von Sachs, dass nämlich die Transspi ration der Pflan- zen in den Nähr st off lös un gen eine geringere war^ als im d e s t i 11 i r t e n W a s s e i- , und dass sie um so- 2o(j H u r g' e r 8 t e i u. g-eriiigi' r war, eine je liölier prooeiitig e Lösung der Pflanze geboten wurde. Ich bereitete mir eine Nälirstot'flösung nach der Pro- l.ortioD : 4 Ca 0, NO,-f- 1 KO, NO,-h 1 KO, P0,-+- ] MgO, SO3. Mit dieser Nälu'stoiflösung wurden bei einer Concentration von 2 Grni. jiro Mille die beiden folgenden Versuchsreihen durch- geführt. 62. Versuchsreihe: 2 Maispflanzen. Lebendgewichte: 0-8' 16, 0-957 Gr. Dauer des Versuches: Vom 8. Mai V,2^ N achui. bis 13. Mai Val^ Nachm. Nährstott'l Dest.W. (2Gnii.pr.M.) Temp. 2-00 ""^^scT"' 'It^' 3-36 2-72 18-5 2-05 1-85 18-5 3 -IG 2-90 18-8 2-40 2-09 18-2 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (119 St.): 329-71 307-73. 63. Versuchsreihe: 2 Zweige von Ccltis (ii/strnlis. Lebendgewichte der Blätter: l-GG;"), 1- 550 Gr. Dauer des Versuches : Vom 4. September 10'' Vorm. bis 5. September 10'' Vorm. Nährstoffl. Dest.W. (2Grm.pr.M.) 3-46 2-96. Eine andere Nährstotflösung erhielt ich, indem ich je ein Gramm der Salze: KO,NO,, CaO,NO,, KO,PO,, Mg 0,80., und NH^O,NO- abwog und das Gemenge in 495 CG. Wasser auflöste. Die Untersuchung ergab einen Salzgehalt von 10-5 Grni. pro Mille, was einer etwa einprocentigen Lösung entspricht. Durch Zusatz von 98 C. C., 95 C. C., 90 C. C., 80 C. C. und 75 C. C. destillirten Wassers zu beziehungsweise 2 C. C., 5 C. C,. 10 C. C., 20 C. C. und 25 C. C. obiger Lösung, erhielt ich Nährstoff lösun- Arbeiten des ptiaiizeniOiy^iologii^chen Institutes etc. ^•" gen, welche eineu Salzgehalt von 0-210Gnn. pro M., 0-525 Grm. pro M., 1 -050 Grn\ pro. M., 2-100 Grm. pro M., und 2-625 Grin. pro. M. hatten. Dieselben wurden zu den zwei folgenden Ver- suchen verwendet. 64. Versuchsreihe: 2 Mais pflanzen. Lebendgewichte: 0-GlO, 0-820 Gr. Dauer des Versuches: Vom 10. Februar 7'' Nachm. bis 1.^). Februar 5'' Nachm. Nährstoff 1. Dest. W. (2-1 Grm. pr. M.) Temp 2-70 2-39 ^7?5 3-93 3-29 lG-6 2-98 2-32 15-7 3 11 2-27 15-7 3-38 2 •40 15-5 Innerhalb der ganzen Versiichszeit (70 St.): 220-00 172-:}2. 65. Versuchsreihe: 4 Maispl'lanzeu. Lebendgewichte: 0-680, 0-7Ö5, 0-7*22, 0- 7(52 Gr. Dauer des Versuches : Vom 10. Februar y^lP Vorm. bis 13. Februar I/46'' Nachm. Nährstofflösungen. 0-210 Gr. pr.AJ. 0-525 Gr. pr.M. l-05Gr.pr.M. 2-(j-25 Gr. pr.M. 'I'omp. 3-93 2-94 2 -GS 2-96 16-3 2-50 2-04 1-66 1-83 14-5 2-94 2 74 2-21 2-14 16-B 2-20 2-32 1-66 1-57 15-7 2-10 2-42 1-79 1-60 15-7 2-43 2-60 2-03 1-72 15-5 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (79 St.) : 200-00 194-30 151 -38 148- 30. Um den Einfluss von Lösungen einzehier Nährsalze, sowie den von Nährsalzgemischen auf die Transspiration von Mais- 238 15 u r g e r s t e i ii. pflanzen, die sich unter sonst gleichen äusseren Bedingungen hetinden, kennen zu lernen, wurde die folgende Versuchsreihe gemacht. Die hiebei verwendete Nährstofflösung war eine Stoh- m a n n'sche, nach der Proportion : 4 Ca 0, NO- -h 2 NH^ 0, NO^ -+- KO,P03 + MgO,SO,. 66. Versuchsreihe: 4 Maispflanzen. Lebendgewichte: 1-051, 0-949, 1-101, 0-882 Gr. Dauer des Versuches : Vom 24. Februar i/^g*" Vorm. bis 28. Februar '44'' Nachm. Nährstoffl. KO Nü^ NH^ ONO^ O-lpr.L. Dest.W. O-lpr.L. 0-1 pr.L. Tcmp. 2-99 3-58 3-27 3-80 18° 2-19 2-71 2-63 298 17-5 2-66 2-81 3-02 3-72 18 2-76 2-67 2-77 3-46 17-5 2-44 2 03 2-90 3 '23 18 2-23 2-24 2-48 2-97 16-7 2-21 2-18 2-65 3-06 17 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (103 St.): 247-40 264-17 283-20 334-20. Es ist gewiss beachtens werth, dass, während schwach procentige Lösungen einzelner Nährsalzc eine Acceleration der Wasser Verdunstung veran- lassen, e b e n s 0 b 0 c h p r o (i e n t i g e L ö s u n g e n v o n N ä h i-- s a 1 z g e ni i s c h e n eine R e t a r d a t i o n d e r T r a n s s p i r a t i o n zur Folge haben. V. Über den Einfluss einiger Huminsubstanzen auf die Trans- spiration der Pflanzen. Bekanntlich kann man einem Boden die sogenannten Huminsubstanzen (H u m u s k ö r p e r) dadurch in immer grös- serer Menge entziehen, dass man denselben succesive mit destil- lirtem Wasser, dann mit einer erwärmten, verdünnten Lösung von kohlensaurem Natron auszieht, und schliesslich den Rück- stand durch mehrere Stunden hindurch mit Atzkali kocht. Zieht man den Boden nur mit destillirtem Wasser aus, so erhält man Arbeiten des pflanzenphysiologisclien Institutes etc. 239 (je nach der Dicke der Flii«sig'keitsschichte) eine lichtgelb bis licbtbraim gefärbte Flüssigkeit, welche immer nur sehr geringe Mengen organischer Substanz (Quellsäure, Qnellsatzsäure) in Lösung enthält. Ich habe mir nun 2 solche Extracte (I, II) dar- gestellt, um zu untersuchen, in welchem Sinne dieselben die Transspiration der Pflanzen beeinflussen. Nr. I. 100 Gramm einer guten Gartenerde mit 49 Procent AVassergehalt, wurden auf ein Filter gebracht, und so lange mit destillirtem Wasser übergössen, bis etwa 1000 Cm. Flüssig- keit hindurchfiltrirt waren. Letztere wurde hierauf, um die Menge der festen Bestandtheile zu constatiren in einer Platin- schale im Wasserbade eingedampft; um ferner den in diesem Rückstande enthaltenen Procentgehalt an Mineralstotfen kennen zu lernen, wurde derselbe verascht. Nacli dieser Untersuchung enthielt die Flüssigkeit 0-0517 Proc. organische Substanz, 0-0103 Proc. unorganische Substanz zusammen Ö-0620 Proc. feste Bestandtheile. Mit diesem Humusextraet wurde die folgende Versuchsreihe gemacht. 67. Versuchsreihe: 2 Mais pflanzen Lebendgewichte : 1 • 143, 1 • 400 Gr. Dauer des Versuches: Vom 10. Juni ^/Ji'' Nachm. bis 14. Juni V^lä*' Vorm. Dest. W. Humusextr. Temp. 2-72 17-8 2-87 18 2-09 17 1-86 17-3 1-57 17-8 1-72 17-.^ Innerhalb der ganzen Versuchszeit (90 St.): 265-27 202-36. Nr. II. 50 Gramm einer humusreichen Erde mit 32 Proc. Wassergehalt wurden mit destillirtem Wasser Übergossen. Nach- 240 B u r g e r s t e i n. dem 500 Kubik Cm. Flüssigkeit (Uirclifiltrirt waren, wurde die- selbe in der früher angegebenen Weise untersucht. Dieselbe enthielt: 0-0411 Proc. organische Substanz 0*0J79 Proc. unorganische Substanz zusammen 0 • 0590 Proe. feste Bestandtheile. Mit diesem Humusextract wurden mehrere Versuche durch- geführt. 68. Versuchsreihe : 2 Mais pflanzen. Lebendgewichte: 0-955, 1-470 Gr. Daner des Versuches: Vom 7. October 741!'' Vorm. bis 12. October y^ö'" Nachm. Dest.W. Humiisextr. 0^7!^" Temp. 1-15 0-58 17-2 1-00 0-(34 17 0-98 0-88 17-5 0-86 0-87 16-8 (»•80 0-8G 17 0-87 0-83 17 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (126 St.): 125-13 99-25. 69. Versuchsreihe : 2 M a i s p f I a n z e n. Lebendgewichte: 1-126, 1-270 Gr. Dauer des Versuches : Vom 25. November IC Vorm. bis 30. November ß*" Nachm. est.W. 3-73 Humusextr. Temp "l9°~~ 2-51 2-23 18 2-74 2- 13 18-5 2-22 2-00 17-2 2-40 2-24 17-7 2-35 2-37 17-6 2-24 2-17 16-7 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (128 St.) 309-23 2«4-41. Arbeiten des pflaiizenphysiologischen Institutes etc. 241 70. Versuchsreihe : Je 3 Erbsenpflänzchen. Lebend^^CAvichte : 5-708, G131 Gr. Dauer des Versuches: Vom 11. October i/ol'' Nachm. bis 15. October y.2^'' Nachm. Dest. W. Humusextr. Temp. 0-50 17° 0-46 17 0-47 16-2 0- 35 17 Innerhalb der g-anzen Versuchszeit (100 St.): 55-45 44-20. 71. Versuchsreilie: Je 2 Erbseiipl'länzc heii. Lebendgewichte: 4-J>18, 5 588 Gr. Dauer des Versuches: Vom 11. October ■)^V' Nachm. bis 15. October ^/^b'' Nachm. Dest.W. Humusextr. Temp. 1-01 0-79 17° 1-03 0-61 17 1-08 0-66 16-2 0-88 0-52 17 Iniieihalb der gauzeu Versuchszeit (^91)y2 St.): 97-05 G2-67. 72. Versuchsreihe : 2 F e u e r b o h n e n {Pha.^coh/s mii/fifl.). Lebendgewichte: 5 -(JOS, G-030 Gr. Daner des Versuches: Vom liG. November ^^l*" Nachm. bis 2. December ValO*" Vorm. est. W. Humusextr. Temp T^iT" r^4o^ ^°^ 1-27 1-22 17-6 1-16 1-09 17-7 1-05 0-91 lG-5 1-12 0-95 16-8 l-(iO Ü-87- 16-5 0-94 0-83 16-2 Sitzb. d. mathem.-naturw. Ol. LXXIII. Hd. I. Abth. IG 242 B u r g e V s t e i n. lunerlialb der ganzen Versucbszeit (135 8t.): 154-08 143-70. 73. Versuchsreihe: 2 Taxiiszweig-e. Lcbemlg-ewichte der Blätter: 5-8(J3, 5-103 Gr. Dauer des Versuches : Vom '27. November 4'' Naclim. bis 2. December 1'' Nachm. Dest.W. Humusextr. Temp. ^^V^ TrT" Tt^ ■ 1-31 0-94 17-7 1-27 0-80 16-7 1-05 0-50 16-5 l-Ol 0-45 17 Innerhalb der ganzen Versuchszeit (117 St.): 95-14 88-02. Aus diesen Versuchsreihen ergibt sich, dass die Huminsubstanzeu (wässerige Humusextract e) eine R e t a i' d a t i o n der Verdunstung zur Folge hatten. Überblickt man die Endresultate sämmtliclier Versuchsrei- hen der vorliegenden Arbeit, und vergleicht man die Zahlen, welche Aufsclduss geben über den Einfluss, welchen die ver- schiedeneu der Pflanze gebotenen Stofie auf ihre Transspiratiou ausüben mit Jenen Zahlen, welcher die Transspiratiou im destil- liiten Wasser belegen, so lässt sich Folgendes resumireu: 1. Verdünnte Säuren beschleunigen die Trans- spiratiou d e r P f 1 a n z e n. 2. Verdünnte Alkalien setzen dagegen, so weit meine J> e ob ach tun gen reichen, die Transspiratiou h e r a b. 3. Aus den von mir mit verschiedeneu Salzen (^salpetersaurer Kalk, salpetersaures Kali, saures phosphor- saures Kali , kohlensaures Kali , salpetersaures Ammoniak, schwefelsaures Ammoniak, schwefelsaure Magnesia, Chlorna- triuni) durchgeführten Versuchen ergab sich auf das Bestimmteste, dass dieselben, der Pflanze einzeln Arbeiten des pflanzenphysiologischeu Institutes etc. 243 geboten, bis zn einem gewissen Concentrations - grade der Lösung eine stärkere T r a n s s p i r a t i o n i m Vergleich zu der im d e s t i 1 1 i r t e u Wasser zur Folge haben. 4. Nährstofflösungen übten, selbst in geringen Concentrationen eine retardirend e Wirkung auf die Verdunstung aus. 5. W ässerige Humusextracte verhielten sich in- soferne wie Nährstoiflösu ngen, als auch sie die Transspii-ation herabsetzten. Schliesslich muss ich noch einmal auf die wie mir scheint, höchst merkwürdige Thatsache aufmerksam machen, dass bei einem und demselben Conccntrationsgrade die Lösungeines ein- zelnen Salzes ganz anders auf die Transspiration wirkt, als eine Nähr Stofflösung, denn während die erstere je nach der grösseren oder geringeren Concentration die Transspiration steigert, oder dieselbe herabsetzt, fand ich, dass eine Nähr- stofflösung immer eine geringere Transspiration ergab. Es kann sein, dass meine Beobachtungen unvollständig sind, dass näm- lich jenes Gesetz, welches ich für einzelne Salze gefunden habe, auch für das Nährstoffgeniisch gilt, und vielleicht noch viel geringere Concentrationen angewendet werden müssen , als die von mir genommenen, um dieses Gesetz in seinem ganzen Um- fange kennen zu lernen. Es ist aber auch möglich, dass eine Nährstoff lösung aus mir noch unbekannten Gründen ein ganz anderes Verhalten zeigt, als die Lösung eines einzelnen Salzes. Es ist naheliegend anzunehmen, dass, weil in dem Falle, als man der Pflanze eine Nährstofflösung bietet (selbstverständlich bei Gegenwart von Licht, etc.) die Bedingungen zur Bildung- organischer Substanz erfüllt werden, eine gewisse Menge des aufgenommenen Wassers als Organisationswasser in der Pflanze zurückgehalten wird, welche Menge eine nicht un- beträchtliche sein wird, wie sich aus dem Verhältniss zwischen Lebendgewicht und Trockensubstanz solcher Pflanzen ergibt. Allerdings muss auf der anderen Seite wieder zugestanden wer- den, dass mit der Zunahme der organischen Substanz eine V er- grösser ung des Volumens, und also auch der 0 berf lache der tr an sspi'-ir enden Organe eintritt, welche nothwendi- 16* 244 Bürgerst ein. Arbeiten d. pfl;iii/.eiipliys. Institutes etc. gerwciyc eine V erstark iing (IcrTrnnsspiration zur Folge liaben Ob sieb die geriiig-ere Traiisspiration in einer Nährstofif- lösiing- trotz der durch die Zunahme an organischer 8ul)stanz immer mehr sicli vergrösserndcn Oberfläche der Pflanze daraus erklärt, dass ein Theil des aufgenonnnenen Wassers als Organi- sationswasser verwendet wird, wii'd sich vielleicht dadurch er- weisen lassen, dass man nicht nur die Menge des aus der Pflanze verdunsteten Wassers, sondern auch die während dieser Zeit von der Pflanze aufgcnonuncnen Flüssig-kcitstiuantität bestimmt. Für den Fall, als die ferneren Versuche, die ich vorbereite, zeigen sollten, dass eine Näh rst o ft'lösung sich überhaupt anders verhält, als die Lösung eines einzelnen N äh r s al z e s, wird weiter zu entscheiden sein, ob dieses merkwürdige Ver- halten seinen (Irund in den Nährstoffen als solchen hat oder ob diese Erscheinung in der Nälirstotflösung als einem Sal z- gemisch begründet ist. 245 IX. SITZUNG VOM 23. MÄRZ 1876. Herr Prof. Dr. H. W. Dove in Berlin dankt mit Schreiben vom 14. März für das ihm seitens der Akademie aus Anlass seines 5(>jährigen Doctorjubiläums zugesendete Reglückwün- selHings-Telegramm. Das e. M. Herr Prof. Stricker übersendet eine Abhand- lung von Herrn Prof. Schroff jun. : ,,Uber die Steigerung der Eigenwärme nach Rückenmarkdnrchschneidungen" . Herr Prof. Karl Puschl in Seitenstetten übersendet von der Abhandlung: „Neue Sätze der mechanischen Wärnietheorie" den zweiten. ,,von den das Volumen der Körper bedingenden Kräften'' handelnden Theil. Das c. M. Herr Prof. Ad. Lieben legt eine auf seine An- regung von Herrn 0. Völker unternommene Arbeit: „Über das Äthylpropybarbinol - vor. Herr Dr. Hermann Fr ombeck, Privatdocent an der Uni- versität, überreicht eine Abhandlung: „Die Grundgebilde der Liniengeonietrie". An Druckschriften wurden vorgelegt: Abetti, Antonio, II passagio di Venere sul Sole osservato a Muddapnr il 9 Dicembre 1874. Palermo, 1875; 4". Akademie der Wissenschaften, ungarische: Ahnauach 1874 & 1875. Budapest; 8". — Ertesitö. VII evfolyam. 8. — 14. szäni; VIII. evfolyam. 1.— 17. szäm; IX. evfolyam. 1. — 12. szäm. (1873 — 75.) Nev- es tärgymutatö a Magyar tudomän. Akad. Ertesitöjenek. I— VIII. 1867-1874. Buda- pest, 1875; 8". — Ertekezesek a törteneti tudomän. köre- böl. IL kötet, 10. szäm; III. kötet, 1. — 10. szäm; IV. kötet, 1.-6. szäm; V. kötet, 1. szäm. Budapest, 1873—1875; 8^ — Ertekezesek termeszettud. III. kötet, 15. szäm; IV. kötet, 246 3, — 6. szäm; V. kötet, 1. — 10. s/äm; VI. kötet, 1. — 6. szäm. Budapest; 1873—1875; 8''. -- Ettekezesek. tarsad. IL kö- tet, 8. — 11. szam; III. kötet, 1.— 6. szäm, Budapest, 1873 — 1875; 8*^. — Ertekezesek matliemat. IL kötet, 3,-6. szäm; III. kötet, 1.— 8. szäm; IV. kötet, 1. — 3. szäm. Budapest, 1873 — 1875; 8". — Ertekezesek iiyelv-es szep tudom. IIL kötet, 8. — 11. szäm; IV. kötet, 1. — 10. szäm. Budapest, 1873 — I(S75; 8". — Moiuimenta Hungariae hi- storica. I. osztaly. XXIIL— XXIV. kötet. Budapest, 1873— 1875; 8«; IL osztäly. XXIL, XXVL, XXVIL & XXXII. kötet. Budapest, 1873 & 1875; 8»; IV. osztäly. L & IL kö- tet. Buda})est, 1875; 8**. — Nyelvtud. Közlemeiiyek, X. kötet, 3. füzet; XL kötet; XIL kötet, 1. filzet; Budapest, 1873—1875; 8". — A Magyar nyelv szötära. VI. kötet, 3. & 4. füzet. Budapest, 1873 & 1874; 4«. — NyelveEi- lektär regi Magyar Codexek es nyomtatväuyok. I. — III. kötet. Budapest, 1874; 8", — Archivum Räköezianum. L osztäly. IL — IV. kötet; IL osztäly. IL kötet. Pest, 1873 — 1875; 8". — Mouumeuta comitialia regiii Hungariae. I. & IL kötet. Budapest, 1874 & 1875; 8°. — Magyar törten- lär. XIX.— XXL kötet. Budapest, 1874—1875; 8«. - Török-Magyarkori törtcu. emlekek. I. osztäly. IX. kötet. Budapest, 1873; 8*^. — Matliemat. es tcrmeszettud. Közle- menyek. VIL— X. kötet. Pest & Budapest, 1869—1875; 8". — Archeologiai közlemenyek. IX. kötet, 2. füzet. Buda- pest, 1874; kl. folio. — Evkönyvei. XIV. kötet, 2.-6. darab. Budapest, 1873 — 1875; 4". — Magyarorszägi re- geszeti emlekek. IIL kötet, 1. resz. Budapest, 1874; 4". — Icones selectae liymenomyeetum Hungariae. IL &III; folio. — Imre, Säudor, A Magyar nyelvüjitäs öta divatba jött idegen es liibäs szöläsok birälata. Budapest, 1873; 8*^. — Szinnyei, Jözsef, Hazai es külföldi folyoiratok Magyar tudomänyosBepertoriuma. I. osztäly. Budapest, 1874: 8" — M a 1 1 e k 0 V i t s Sändor , A vasuti különbözeti viteldi jak. Budapest, 1S75; 8". — Budcnz Jözsef, Magyar-Ugar összehasonlitö szötär. I & IL füzet. Budapest, 1872 — 73 & 1874—75; 8«. American Chemist. Vol. VI, Nr. 6. New- York, 1875; 4". 247 Archiv der Mathematik und Physik. Gegründet von J. A. Gm- nert, fortgesetzt von R. Hoppe. LVIII. Theil, 4. Heft. Leipzig-, 1876; 8". Denkschrift des Vereins für die deutsche Nordpolfahrt, be- treffend die von ihm im Jahre 1876 zu veranstaltende wis- senschaftliche Forschungsreise nach West-Sibirien. Bremen, 1876; 8". Gesellschaft, Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. IX. Jahrgang, Nr. 4. Berlin, 1876; 8". — österr., für Meteorologie : Zeitschrift. XI. Band, Nr. 6. Wien, 1876; 4». G e w e r b c - V e r e i n , n. - ö. : Wochenschrift. XXXVII. Jahrgang, Nr. 11. Wien, 1876; 4o. Ingenieur- und Architekten-Verein, österr.: Wochenschrift. I. Jahrgang, Nr. 12. Wien, 1876; 4". Landbote, Der steirische. 0. Jahrgang, Nr. 6. Graz, 1876; 4". Nature. Nr. 333, Vol. XIIL London, 1876; 4«». „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'etranger". V* Annee, 2%Serie, Nr. 38. Paris, 1876; 4», Societä Adriatica di Scienze naturali in Trieste: Bollettino. Anno 1875, Nr. 7. Trieste, 1875; 8". Hociete Botanique de France: Bulletin. Tome XXIP, 1875. Revue bibliogr. E. Paris; 8". — Liste des membres au 1" Janvier 1876. 8". Specialkarte der österr.-ungar. Monarchie (1 : 7ÖUU0). 4. Aus- gabe. (23 Blätter) in Folio. Vierteljahres Schrift, österr., für wissenschaftliche Vete- rinärkunde. XLV. Band, 1. Heft. Wien, 1876; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVI. Jahrgang, Nr. 12. Wien, 1876; 4^ SITZUNGSBERICHTE DER oisEHLicei ämm deh wissiscHiFTi MATHEMATISCH -NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXIII. Band. ERSTE ABTHEILUNG. 4. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie , Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. 251 X. SITZUNG VOM 6. APRIL 1876. Das w. M. Herr Director G. Tschermak und das c. M. Herr Prof. C. Heller übersenden Dankschreiben für die ihnen von der Akademie bewilligten Eeisesubventionen. Herr Prof. E. Reitlinger hinterlegt ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung seiner Priorität. Herr Prof. S. Subic aus Graz übersendet eine Abhandlung über „Manometer- Hygrometer". Herr Dr. W. Veiten übersendet zwei Abhandlungen: a) „Die Einwirkung strömender Elektricität auf die Bewe- gung des Protoplasma, auf den lebendigen und todten Zellen- inhalt, sowie auf materielle Theilchen überhaupt". Einleitung und erster Theil: Einfluss des galvanischen Stromes auf das Protoplasma und dessen Bewegungen. h) „Ein zweckmässiger Thermostat". (Mittheilung aus dem pflanzenphysiologischen Laboratorium der k. k. forstlichen Ver- suchsleitung in Wien.) Herr Prof. H. Leitgeb in Graz übersendet eine Abhand- lung: „Die Entwicklung der Kapsel von Anthoceros." Herr Prof. Wiesner übersendet eine im pflanzenphysio- logischen Institute der k. k. Wiener Universität ausgeführte Arbeit des Herrn Gottlieb Haberlandt; dieselbe führt den Titel: „Untersuchungen über die Winterfärbung ausdauernder Blätter". Herr F. v. Höhnel, Assistent am landwirthschaftlichen Laboratorium der k. k. Hochschule für Bodencultur, übersendet eine Abhandlung: „Morphologische Untersuchungen über die Samenschale der Cucurbitaceen und einiger verwandten Familien." 17* 252 Herr Prof. L. Gegenbauer in Czernowitz übersendet «ine Abhandlung: „Zur Theorie der elliptischen Functionen." Das w. M. Herr Prof. Ed. S u e s s legt im Namen des ab- wesenden Herrn Th. Fuchs eine Abhandlung vor, betitelt: „Über die in Verbindung mit Flyschgesteinen vorkommenden Serpentine von Kumi auf Euböa". Herr Prof. Dr. Edm. Reitlinger übergibt eine Abhand- lung: ^Über einige merkwürdige Erscheinungen in Geissler' sehen Röhren '^ nach Versuchen gemeinschaftlich angestellt von ihm und Herrn Alfred v. Urbanitzky. Herr Dr. J. Mo eller überreicht eine Abhandlung: „Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Holzes". Herr Robert v. Sterneck, k. k. Hauptmann im militär- geographischen Institute zu Wien, überreicht eine Abhandlung: „Über den Einfluss des Mondes auf die Richtung und Grösse der Schwerkraft auf der Erde". Herr Prof. Schenk legt eine Abhandlung des Dr. Josef Radwaner „Über die erste Anlage der Chorda dorsalis^^ vor. An Druckschriften wurden vorgelegt: Accademia Pontificia de' Nuovi Lincei: Atti. Anno XXIX, Sess. 2\ Roma, 187G; 4". Akademie der Wissenschaften, Königl. Preuss., zu Berlin: Monatsbericht. December 1875. Berlin, 1870; 8". Apotheker -Verein, AUgem. österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). 14. Jahrgang, Nr. 9—10. Wien, 1876; 8". Astronomische Nachrichten. Nr. 2079—2081 (Bd. 87, 15— 17.) Kiel, 1876; 4". Beobachtungen, Schweizer. Meteorologische. XI. Jahrgang, 1874, 5. Lieferung; XII. Jahrgang, 1875, 2. & 3. Lieferung; Supplementband. 2. Lieferung. Zürich; 4". Oesellschaft der Ärzte, k. k. : Medizinische Jahrbücher. Jahrgang 1876, 2. Heft. Wien; 8». — Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. IX. Jahrgang, ' Nr. 5. Berlin, 1876; 8». — k. k. zoolog.-botan. in Wien: Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens derselben. Wien, 1876 ; 4P. 253 Gewerbe-Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXVII. Jahrgang, Nr. 12—13. Wien, 1876; 4». Ingenieur- und Architekten- Verein, österr. : Wochenschrift, I. Jahrgang, Nr. 13—14. Wien, 1876; 4«. Isis: Sitzungsberichte. Jahrgang 1875, Nr. 7 — 12. Dresden, 1876; 8». Jahresbericht des k. k. Ministeriums für Cultus und Unter- richt für 1875. Wien, 1876; 4". Journal für praktische Chemie, von H. Kolbe. N. F. Bd. XIII, 4, & 5. Heft. Leipzig, 1876; 8«. Landbote, Der steirische. 9. Jahrgang, Nr. 7. Graz, 1876; 4". Mittheilungeu des k. k. technischen und administrativen Militär- Comite. Jahrgang 1876, 3. Heft. Wien; 8^. Moniteur scientifique du D""' Quesneville. 412^ Livraison. Paris, 1876; 4". Museum of Comparative Zoölogy: Annual Report. For 1875. Boston, 1876; 8". Nature. Nrs. 334-335, Vol. XIIL London, 1876; 4°. Osservatorio del R. Collegio Carlo Alberto in Moncalieri: BuUettino meteorologico. Vol. X, Nr. 1. Torino, 1875; 4". Reichsanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. Jahrgang 1876, Nr. 4. Wien; 4». Repertorium für Experimental-Physik etc., von Ph. Carl. XIL Band, 2. Heft. München, 1876; 8^. „Revue politique et litteraire", et „Revue scientifique de la France et de l'etranger". V" Annee, 2' Serie, Nrs. 39 — 40. Paris, 1876; 4«. Societä degli Spettroscopisti Italiani: Memorie. Anno 1876, Disp. 1^—2*. Palermo; 4". — Italiana di Antropologia e di Etnologia: Archivio. V°. Vol., fasc. 3^ e 4^ Firenze, 1876; 8«. Societät, physikal. - medicin., zu Erlangen: Sitzungsberichte. 7. Heft. Erlangen, 1875; 8». Societe Imperiale de Medecine de Constantinopie: Gazette medicale d'Orient. XIX^ Annee, Nrs. 1 — 11. Constantinopie,, 1875 & 1876; 4^ 254 Society, The Royal Astron omical, of London: Monthly Notices. Vol. XXXVI, Nr. 1—4. November 1875 bis February 1876 London; 8". — The Asiatic, of Bengal: Journal. Part I, Nr. 3, 1875; Part II, Nrs. 2-3, 1875. — Proceedings. Nr. IX, November 1875. Caleutta; 8. Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVI. Jahi'gang, Nr. 13 — 14. Wien, 1876; 4». 255 Die Entwicklung der Kapsel von Anthoceros Von H. Leltgeb. (Mit 1 Tafel.) Unter allen dermalen zu den Lebermoosen gerechneten Tormen stehen die Anthoceroteen durch die eigenthümliche Aus- bildung ihres Sporogoniums völlig isolirt. Der Mangel einer eigentlichen Calyptra, das Vorhandensein einer Columella und von Spaltöffnungen am Sporogon entfernt sie ebensosehr von den Lebermoosen, als sie durch diese Eigenthümlichkeiten an die Laubmoose mahnen, von denen sie wieder durch das Vor- handensein von elaterenähulichen Zellen und durch die so viel tiefere Organisation der Geschlechtsgeneration gänzlich ver- schieden sind. Bei dem Umstände, als Laubmoose und Gefässkrypto- gamen höchst wahrscheinlich aus Pflanzen hervorgegangen sind, die unseren heutigen Lebermoosen nahe standen, hat daher, bei der Suche nach Anknüpfungspunkten für diese beiden Pflanzen- gruppen, gerade Anthoceros zu wiederholten Malen schon die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es ist aber selbstverständ- lich, dass die erste Bedingung für eine mögliche erfolgreiche Lösung dieser und aller ähnlichen Fragen die genaue Kenntniss der betreffenden Formen, und vor Allem ihres individuellen Entwicklungsganges ist. Diese Erwägungen bestimmen mich, vorgreifend einer ein- gehenderen Bearbeitung der Familie der Anthoceroteen, meine schon vor längerer Zeit gemachten Untersuchungen der Ent- wicklung des Sporogons von Anthoceros zur Publication zu 256 L e i t g e b. bringen, wobei ich aber wieder nur seine Differenzirung in die verschiedenen Gewebeschichten berücksichtigen will. Wenn man aus einer Kapsel, in deren oberem Theile die .Sporenbildung schon begonnen hat, successive nach dem Grunde fortschreitend, Querschnitte anfertigt, so gelangt man endlich in eine Höhe, wo die sporenbildende Schichte schon vollkommen deutlich erkennbar ist, wo aber die Zellen derselben noch voll- kommen unter sich und mit dem übrigen Gewebe in Verbindung stehen. Man erhält ein Bild, wie es in Figur 17 dargestellt ist. Die Zellen der sporenbildenden Schichte sind radial verlängert, einige derselben erscheinen tangental getheilt. Letztere sind, wie schon Hofmeister^ zeigte, Elemente einer von der Colu- mella zur Fruchtwand führenden Zellreihe, der sogenannten Schleuder der Autoren. Die sporenbildeude Schichte umschliesst eine Zellengruppe quadratischer Form, die Columella. Sie besteht fast ausnahmslos aus 16 Zellen, von denen je vier zu einem kleineren Quadrat gruppirt sind. Die Wandung des Sporogons besteht durchschnitt- lich aus fünf Zelischichten , unter denen die an der Peripherie gelegene, durch viel kleinere Zellen sich deutlich als Epidermis (in der, wie bekannt, sich ja auch Spaltöffnungen bilden) von den übrigen unterscheidet. Geht man mit den Querschnitten bis an den Grund, so verliert vorerst die Sporogonwand eine Schichte, später eine zweite. Die Zellen der sporenbildenden Schichte erscheinen icodiametrisch, die der Columella sind in Zahl und Form unverändert, nur etwas vergrössert, und zeigen häufig an ihren Ecken kleine Intercellularräume (Fig. 16 und 15). Ganz dasselbe Bild erhalten wir aber auch, wenn wir viel jüngere Kapseln, selbst solche, welche das Gewebe noch gar nicht durch- brochen haben, an ihrem Grunde quer durchschneiden; immer finden wir also die 16^ Zellen der Columella, die sie umgebende 1 Vergleichende Untersuchungen etc., pag. 5 et seq. 3 Es kommt allerdings öfters vor, dass das eine Mal durch Unter- bleiben einer Theilung die Zahl geringer, das andere Mal durch eine weitere Theilung grösser ist, aber nie treten grössere Unregelmässigkeiten auf, und in der Eegel ist es sehr leicht auch die Erklärung für dieselben aus der Zellgruppirung zu entnehmen. Die Entwicklung der Kapsel von Anthoceros. 25T sporenbildendc Schichte ', und nur die Sporogonwand zeigt in Bezug auf die Zahl ihrer Schichten einige Schwankungen (Fig. 7, ]0, 13, 14). Diese vollkommen gleiche Ausbildung eines Querschnittes durch den Grund einer Kapsel, mag sich dieselbe nun in völlig jugendlichem Zustande befinden und kaum eine Länge von 75 Mik. erreichen, oder aus dem Thallusgewebe hervorgetreten bis einen Centimeter und darüber lang sein und in ihrem oberen Theile schon ausgebildete Sporen bergen, wird erkhärlicb, wenn wir erwägen, dass das Wachsthum der Kapsel durch Zellver- mehrung au ihrem Grunde geschieht, dass wir also hier ein ganz ähnliches Wachsthum vor uns haben, wie in den meisten Blät- tern, wo in gleicher Weise am Blattgrunde die Zellen am läng- sten ihre Theilungsfähigkeit bewahren. Auch darin stimmt das Wachsthum der Anthoceroskapsel mit dem der Blätter tiberein, dass die Streckung der Zellen an der Spitze beginnt und gegen den Grund hin fortschreitet. Wenn wir nun weiter erwägen, dass am Grunde alter Sporogonien und eben so an ganz jungen die sporenbildende Schichte und die Columella in gleicher Weise ausgebildet erscheinen, so kommen wir schon dadurch zur noth- wendigen Annahme, dass diese beiden Gewebe schon im frü- hesten Jugendzustand angelegt und nicht durch spätere Dif- ferenzirung eines ursprünglich gleichartigen Gewebes gebildet werden. In welcher Weise nun die Anlage dieser Gewebe geschieht, soll im Nachfolgenden gezeigt werden. Die jüngsten mir zugänglichen Stadien der Embryoentwick- lung sind in Fig. 1 und 2 dargestellt. Der Embryo erscheint in zwei Stockwerke von je vier quadrantisch gelegener Zellen getheilt. Die Zellen des unteren Stockwerkes sind bedeutend kürzer. Im Hinblick auf die Angaben Hofmeister's, dass der Embryo zuerst durch eine (geneigte) Wand der Länge nach getheilt wird, wäre also die Entstehung der beiden Stockwerke ^ Folge eines secundären Theilungsactes. Aus dem unteren Stock- 1 An Alkoholmaterial wird der Inhalt der Zellen der sporenbildenden Schichte nach Behandlung mit Kali gelbbraun gefärbt, und man erkennt dieselbe also auch an Stellen, wo weder ihre Lagerung im Grunde, noch die Form der Zellen Anhaltspunkte bietet. 258 L e i t g e b. werke bildet sich der Fuss des Sporogoniums. Nach wenigeu Theihmgen wachsen hier die peripherisclien Zellen papillös aus und verflechten sich, unterstützt von einem ähnlichen Wachs- thumvorgang in dem um- und anliegenden Thallusgewebe, mit diesem zu einem dichten, äusserst fest gefügten kleinzelligen Gewebe, in welchem die Angehörigkeit der einzelnen Zellen nicht mehr erkannt werden kann (Fig. 5, 12, 14). Desshalb gelingt es auch an ganz jungen Embryonen nur in den seltensten Fällen (Fig. 5), den Fusstheil unversehrt herauszupräpariren ; bei aller Sorgfalt erhält man beim Versuche des Freipräparirens immer nur Objecte, wie sie iii Fig. 3, 6, T, 9, 11 dargestellt sind. Das obere Stockwerk zerfällt zunächst durch eine in allen seinen Zellen auftretende Quertheilung abermals in zwei Stock- werke. Ich fand dieses Stadium an einem der Art nach nicht bestimmbaren Anthoceros aus Neu- Seeland, und ich habe es in Fig. 18 abgebildet. Als weitere Theilung beobachten wir nun in den vier am Scheitel gelegenen Zellen durch der Oberfläche parallele Wände die Bildung von Innen- und Aussenzellen (Fig. 3, 4), worauf dann auch in der grundwärts anstossenden Zellschichte (dem mittleren Stockwerke) die gleiche Diflferen- zirung und nur mit dem Unterschiede eintritt, dass in jedem Quadranten durch zwei Theilungsschritte die Bildung einer Innen- und zweier Aussenzellen erfolgt (Fig. 4). Die vier axil gelegenen Zellen des obersten und wohl auch die des mittleren Stockwerkes sind die Anlage der Columella. Jede derselben theilt sich typisch durch aufeinander senkrecht stehende Wände in vier Zellen, so dass der Querschnitt nun im Centrum 16 quadratische zu vier kleineren Quadraten (die zusammen wieder ein grösseres Quadrat bilden) geordnete Zellen erkennen lässt (Fig. 7, G). Diese im Querschnitte quadratische Zellengruppe vermehrt ihre Zellen nur mehr durch Quertheilun- gen, so dass auch an den weitest vorgeschrittenen Entwicklungs- stadien sowohl in Bezug auf Zahl als Grruppirung derselben eine Veränderung nicht mehr eintritt (Fig. 10, 13 — 17). Ich habe schon oben erwähnt, dass die unmittelbar am Fusse geführten Querschnitte, gegenüber den höher geführten, das centrale Quadrat etwas vergrössert zeigen. Es ist dies Folge einer geringen Verbreitung der Columella auf ihrer Übergangs- Die Entwicklung der Kapsel von Anthoceros. ^59 stelle in den Fuss (Fig. 12> 13, 14), und ich glaube, dass dieser Theil aus dem mittleren Stockwerke hervorgegangen ist, so dass also die Columella, so weit sie als die von der sporenbildenden Schicht umschlossene Mittelsäule auftritt, ausschliesslich aus dem obersten Stockwerk gebildet wird. Wenn wir nun von dieser Verbreiterung absehen, so behält die Columella durch die ganze Länge des Sporogons die gleiche Mächtigkeit und die Seiten- länge ihres quadratischen Querschnittes bleibt, wie aus der unten mitgetheilten Tabelle ersichtlich, dieselbe, mag man nun Embryonen, die die Columella eben erst vollständig angelegt haben, oder den Grund von Sporogonen untersuchen, die in ihrer oberen Hallte schon reife Sporen gebildet haben ^ Schon während des Dickenwachsthumes der Columella theilen sich die Zellen der sie umschliessenden Zellschichte, sogleich oder nach dem früheren Auftreten einer Radialtheilung, einmal tangental. Die auf diese Weise entstandene innere, die Columella umschliessende und deren Scheitel (wie bei Sphag- num und Andraea) glockenförmig überwölbende Zellschichte erzeugt die Sporen und Elateren, und es finden in ihren Zellen, mit Ausnahme jener, die zu Elateren werden, keine Tangental- theilungen mehr statt. Die äussere, an der Peripherie liegende Schichte theilt sich nun abermals dreimal hintereinander und in centrifugaler Folge tangental und der damit zusammenhängenden Umfangsvergrös- serung entsprechend werden auch die Radialtheilungen in jeder so entstehenden Schichte um so zahlreicher, je weiter au die Peripherie sie gerückt erscheint. Am häufigsten wiederholen sie sich in der äussersten (jüngsten) Schichte, die dann auch durch die Kleinheit ihrer Zellen sich von den übrigen Schichten scharf abhebt. Kurz vor Isolirung der Sporenmutterzellen tritt nun in der innersten, der sporenbildenden Schichte anliegenden (und ältesten) Wandschichte abermals eine Tangentaltheilung ein, womit 1 Es gilt dies allerdings nur für jenen Kapseltheil, in dem noch keine Streckung stattgefunden hat. Hier erscheint die Columella etwas dünner, wozu, wie es scheint, ebenso die in Folge der Streckung der Wandschichten bewirkte Zerrung als auch die durch die Ausbildung der Sporen erzeugte Pressung das Ihrige beitragen mögen. 260 L e i t g e b. die Vollzahl der die Kapselwand bildenden Zellschichten erreicht ist (Fig-. 17). Da das intercalare Längenwachsthum sich am Grunde des Sporogoniums vollzieht, in einer Region, wo die Kapselwand erst ein-, höchstens zweischichtig ist, so ist es selbstverständlich, dass der Aufeinanderfolge der tangentalenTheilungen der Kapsel- wand in der Querrichtung des Organs die gleiche Aufeinander- folge derselben spitzenwärts entspricht (Fig. 8, 11, 12), und dass die Dicke der Kapselwand spitzenwärts zunimmt und das Sporogon daher am Grunde eingeschnürt erscheint. Dass diese Einschnürung (bei gleichbleibender Mächtigkeit der sporen- bildeuden Schichte und der Columella) ausschliesslich eine Folge der geringeren Mächtigkeit der Kapselwand ist, zeigt folgende Tabelle -.i In MiUimeter Länge des Sporogons Dicke an der Basis Dicke der Columella Anmerkung 0-09 0-225 0-800 1-050 1-500 0-090 0-195 0-075 0-099 0-120 0-090 0-114 0-120 0-126 0-030 0-035 0-030 0-030 0-030 0-060 0-060 Die Kapselspitze durchbricht eben das Gewebe; die Sporenbildung beginnt. Die Kapselspitze bis auf 036 aus i dem Gewebe hervorragend. Eine neuseeländische Art, bei welcher die Columella viel mäch- tiger ist und im Längsschnitte acht ZeHreihen zeigt. 1 Die Länge des Sporogons wurde exclusive des Fusses und von der Stelle an gemessen, wo die Kapsel mit dem übrigen Gewebe verwachsen erscheint. Auf diese Stelle beziehen sich auch die übrigen Messungen. Die Entwicklung der Kapsel von Anthoceros. 261 Währeud so die Ausbilduag der Kapselwand in der Quer- richtnng in äusserst regelmässiger Weise fortschreitet, ist dies am .Scheitel derselben nicht der Fall. Schon an ganz jungen Embryonen beobachten wir häufig eine ungleiche Ausbildung beider Längshälften, welche zur Folge hat, dass die erste Längswand, die anfangs (wenigstens öfters) axil liegt, geneigt und vom Scheitel abgerückt wird, der nun nur von der einen Längshälfte gebildet ist. In dieser Parthie gehen nun die Thei- lungen, weder in Bezug auf ihre Aufeinanderfolge, noch in Bezug auf ihre Lage nicht mehr in der regelmässigen Weise vor sieh, und wir erhalten dann häufig Längsansichten, welche auf ein Spitzenwachsthura mit zwei- , respective vierseitiger Segmen- tirung der Scheitelzelle hinzudeuten scheinen (Fig. 8). Als Folge dieser einseitigen Ausbildung der einen Längshälfte zeigt sich schon die junge Kapsel einseitig zugespitzt (Fig 11). Da ferner die überwiegende Ausbildung der einen Längshälfte sich nur auf die zur Kapselwand werdenden Zellen erstreckt, und die dies- bezüglichen Zelltheilungen erst nach der Anlage der Columella und der sporenbildenden Schichte eintreten, so ist es selbst- verständlich, dass letztere Gewebe nicht bis zur Kapselspitze reichen können, sondern in einiger Entfernung unter derselben endigen. Diese Ausbildung einer nur aus sterilem Gewebe beste- henden Spitze ist an Jugendstadien sehr auifallend (Fig. 11); sie wird aber später, wo der fertile Kapseltheil um so vielmal sich verlängert und die sterile Spitze an Länge übertrifft, undeut- lich und leicht übersehen. Als Resultat der im Vorhergehenden mitgetheilten Unter- suchungen ergibt sich vor Allem, dass die Dififerenzirung der Gewebe schon in den ersten Stadien der Embryoentwicklung stattfindet. Im Vergleich mit der bis jetzt bekannt gemachten Entwicklung des Sporogons bei den übrigen Lebermoosen können wir diese hier wie dort bis zu dem Momente als im Wesentlichen gleich verlaufend ansehen wo durch secundäre Theilungen eine Gruppe von Innenzellen, von einer Schicht peripherischer Zellen diflferenzirt erscheint. Bei allen übrigen Lebermoosen sind die Innenzellen zur Bildung von Sporen (und ev. Elateren) bestimmt. 262 L e i t g e b. Bei Anthoceros aber bilden sie einzig nur die Anlage der Columella, und somit nur steriles Gewebe. Die die Innenzellen umschliessende Schichte von Zellen wird bei den übrigen Leber- moosen im Allgemeinen zur Kapselwand. Es ist dies jene Zell- schicht, aus welcher sich bei Anthoceros die sporenbildende Schichte herausdiiferenzirt. Es entspricht daher das bei Antho- ceros die Columella bildende Gewebe morphologisch dem sporenbildenden Gewebe der übrigen Lebermoose. Es darf also die Columella von Anthoceros nicht als eine spätere Diflferen- zirung aus einem ursprünglich gleichen und fertilen Gewebe angesehen werden, und es geht nicht an, zum Vergleiche mit der Anthoceros-Columella etwa jene Sporogonausbildung herbei- zuziehen, bei der wie beiPellia ein Theil der Schleuderer in der Axe des Organes zu einem Bündel vereinigt erscheint. Nach unseren dermaligen Kenntnissen scheint also die Sporogonent- wicklung von Anthoceros wesentlich verschieden von der der übrigen Lebermoose. Aber es wäre denn doch möglich, dass sich auch unter diesen werden Typen auffinden lassen, welche einen Übergang vermitteln könnten. Es ist einmal unzweifelhaft, dass als Ausnahmsfall da und dort, nach Sonderung der Kapsel in Innenzellen und Wandschicht, einige der durch die secundären Zelltheilungen in letzterer gebildete Zellen nicht an der Wand- bildung Theil nehmen, sondern zu Elementen des Sporenraumes werden. Wenn auch die für Pellia von Hofmeister ange- gebene Kntwicklungsweise, nach welcher die Kapselwand erst spät, nach länger dauernder centrifugaler Zelltheilung aus der äussersten Schichte entsteht, durch Kienitz-Gerloff nicht bestätigt wurde, diese Gattung also dem gemeinsamen Typus folgt, so bleibt doch noch Riccia, für welche Hofmeister und Kienitz-Gerloff ein peripherisches Dicken wachsthum, und somit eine spätere Anlage der Kapselvvand annehmen. Aber auch bei anderen Lebermoosen kann möglicher Weise ein solches Wachsthum stattfinden, und ich will hier nur daran erinnern, dass ich schon seinerzeit^ diesbezüglich auf Ptilidium auf- merksam gemacht habe. Sollten sich also unter den Lebermoosen Typen auffinden lassen, wo die Sporenbildung nicht auf die 1 Untersuchungen über die Lebermoose. Heft II, pag. 58. Die Entwicklung der Kapsel von Anthoceros. 263 Innenzellen beschränkt bleibt, sondern ausserdem auch weiter nach der Peripherie stattfindet und morphologisch bestimmbare Zellschiehten ergreift, dann wäre vielleicht das Verbindungsglied gefunden, und es würde sich in diesem Falle allerdings die Columella als gebildet durch die Differeuzirung eines ursprüng- lich gleichartigen Glewebes ansehen lassen. Für dermalen aber steht die Entwicklung der Kapsel von Anthoceros unver- mittelt neben der der übrigen Lebermoose, um so mehr, als selbst Riccia möglicherweise ' dem gemeinsamen Typus folgen könnte. Ich habe an einem anderen Orte* versucht, die Sporogon- entwicklung bei Anthoceros und den übrigen Lebermoosen mit der der Laubmoose zu vergleichen. Es lagen damals keine diesbezüglich verwerthbaren Angaben vor, da auch die Abhand- lung J. Kühn's, betreffend die Entwicklung der Kapsel der Andraeaceen über das wesentliche Moment, ob nämlich den Innenzellen (entsprechend dem „Grundquadrate") nur die Colu- mella oder diese plus der sporenbildenden Schichte entsprechen, keinen Aufschluss gab. Nach den Zeichnungen vermuthete ich das Erstere und es verschwand somit jeder Anhaltspunkt zur Vergleichung der Andraeaceenkapsel mit der der foliosen Inuger- mannieen, während ich zu gleicher Zeit betonte, dass, sollte die Vermuthucg sich bestätigen , die Kapsel der Andraeaceen und die von Anthoceros bezüglich ihrer Entwicklung auffallend übereinstimmen würden. Freilich scheint sich diese Vermuthung nicht bestätigen zu sollen, es wäre denn, dass die Andraeaceen (und vielleicht Sphagnum) nicht dem Typus der übrigen Laubmoose folgen sollten, was immerhin möglich ist. Für diese nämlich ist, wie aus den letzthin publicirten Mittheilungen Kienitz- Gerloffs,^ und aus gleichzeitig von einem meiner Schüler F. Vouk durch- 1 Wenigstens hält neuerdings K i e n i t z - G e r 1 o f f dies für möglieh. 3 1. c. p. 60. 3 Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforsch. Freunde zu Berlin. 15. Febr. 1876. Es wird hier die Kapsel entwicklung bei Phascum geschüdert. Herr Vouk studirte Ephemer um, Orthotrichum und Polytrichum. Da alle diese Gattungen demselben Typus folgen, so dürfte derselbe wohl für alle übrigen gelten. 264 L I i t g e b. geführten Untersuchungen hervorgeht ^ die Entwicklung eine wesentlich andere. Auch hier zeigt der Querschnitt etwas unter der Spitze des mit zweischneidiger Scheitelzelle wachsenden Embryo vier quadrantisch um den Mittelpunkt gruppirte Zellen, umgeben von einer Schichte peripherischer. Es ist völlig gleich- mütig, ob dieselben wie bei Andraea (Kühn), Phase um (Kienitz - Gerloff), Orthotrichum, Polytrichum (Vouk) durch zwei Theilungsschnitte, oder wie bei Ephe- merum (Vouk) durch einen einzigen (eine der Aussenfläche parallele Wand) abgeschnitten werden. Aus diesen vier inneren (axileu) Zellreihen (im Querschnitt das „Grundquadrat" Kühn's bildend) geht die Columella und die sporenbildeude Schichte hervor, und zwar in der Weise, dass eine endlich entstehende peripherische Schichte durch Tangentaltheilung in die sporen- bildende Schichte und den inneren Sporensack zerfällt, während die weiter innen gelegenen Zellen zur eigentlichen Columella werden. ^ In den das Gruiulquadrat umgebenden (peripherischen) Zellen tritt eine Taiigentaltheilung ein. Sie liegt immer näher den axilen Zellen als der Peripherie. Die so entstandene innere Zellenschichte ist die Anlage des äusseren Sporensackes, der im Längs- und Querschnitte als scharf begrenzte Schichte und lange vor Anlage der sporenbildenden Schichte erkennbar ist und sich später in zwei und durch abermalige Theilung der so gebildeten inneren Schichte in drei Zelllagen spaltet, und von der äusseren zur eigentlichen Kapselwand werdenden Schichte, die in centrifugaler Theilungsfolge die Zahl ihrer Schichten ver- mehrt, später durch den Luftraum getrennt ist. In Zusammenfassung des hier Mitgetheilten ergibt sich also, dass der Sporenraum der Lebermoose der sporenbildenden Schichte plus der Columella der Laubmoose analog ist, dass also der äussere Sporensack als Dififerenzirung in der Kapselwand, die Columella als Dififerenzirung im Sporenraume aufzufassen ist. Ich habe aber schon oben erwähnt, dass es erst nachgewie- sen werden müsste, ob dies auch für die Andraeaceen und 1 Es wurde dies bei Orthotrichum genau studirt. Für Phascum weichen die Angaben Kieni tz - Gerloff's ab, da hier der innere Sporeu- sack seiner Entstehung nach zur Columella gehört. Die Entwicklung der Kapsel von Anthoceros. 265 namentlich für Sphagniim giltig sei. Sollte aber, wie gesagt, dies doch der Fall sein, so verschwände für sämmtliche zu den Laubmoosen gerechnete Formen jeder Anhaltspunkt zur Ver- gleichung derselben mit Anthoceros bezüglich der Kapsel- entwicklung. In wie weit aber die hier mitgetheilte Entwicklung der Anthoceroskapsel für die Ansicht Prantl's — Anthoceros als den Ausgangspunkt für die Farne zu betrachten — verwerth- bar ist, will ich einer späteren Mittheilung vorbehalten. Erklärung der Tafel. Anthoceros laevis. Fig. 1. Jnnger Embryo im optischen Querschnitte, umgeben von dem in Theilung begriffenen Thallusgewebe. Vergr. 350. Fig. 2. Ein frei präparirtor Embryo, im optischen Längsschnitte. Embryo- länge : 39 Mik. Bei Drehung um 00° war das Bild dasselbe. Jedes Stockwerk bestand daher aus vier Zellen. Vergr. 540. Fig. 3. Ein etwas weiter entwickelter Embryo im Längsschnitte. Im obersten .Stockwerke ist durch die Wände c die Columella abge- schnitten. Die Zellen des untersten Stockwerkes sind zerrissen, Vergr. 350. Fig. 4. Ein ähnliches Präparat. Auch im mittleren Stockwerke sind Innen- zellen gebildet, aj im optischen Längsschnitte, bj im optischen Querschnitte durch das mittlere Stockwerk. Vergr. 540. Fig. 5. Längshälfte eines Embryo, mit unversehrtem Fusstheile. Vergr. 350. Fig. 6. Ein etwas älteres Stadium. In den Innenzellen des oberen Stock- werkes (der Columella) ist eine Quertheilung eingetreten. Vergr. 350. Fig. 7. Ein etwas älterer Embryo. Vergr. 540. a) im optischen Längsschnitte. bJ im optischen Querschnitte. Die sporenbildende Schichte ist in diesen wie den folgenden Figu- ren durch ff kenntlich gemacht. Fig. 8. Ein etwas älteres Entwicklungsstadium. Die punktirte Linie zeigt die Umgrenzung des Fusses. Vergr. 350. Fig. 9. Entwicklungsstadium zwischen Fig. 7 und 8. Vergr. 540. Fig. 10. Ein Querschnitt, entsprechend dem in Fig. 9 im Längsschnitte dar- gestellten Entwicklungs Stadium. Vergr. 305. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXIII. Bd. I. Abth. 1J 266 Leitgeb. Die Entwicklung' der Kapsel von Anthoceros. Fig. 11. Ein Entwicklungsstadium, etwas älter als das der Fig. 8. In deu Zellen an der Spitze beginnt die Streckung. Vergr. 540. Fig. 12. Längsschnitt durch den unteren Theil eines noch älteren Embryo. Vergr. 350. Fig. 13. Zu Fig. 12 gehöriger Querschnitt in der Höhe m — n. Fig. 14. Querschnitt in der Höhe x — y. Fig. 15. Querschnitt durch den Grund eines Sporogons, das in seinem oberen Theile schon Sporen zeigte. Vergr. 350. Fig. 16. Querschnitt durch dasselbe Sporogon, aber etwas weiter spitzen- wärts. Vergr. 850. Fig. 17. Noch höherer Querschnitt. Vergr. 350. Fig. 18. Ein Embryo mit der Ausbildung dreier Stockwerke im Längs- schnitte. Vergr. 540. Leitiffl»: K:iiisi'lf"iii«irkliini/ \im antlioi'ovos fi.'l'- Fiff. K k Hof- a.Suatsdmätr« Silziiii.|sb.(l.li.A!mfl.(l.V\:nuil)i,iial.('l.hXXllI Bil.I.M.IIi. lti(0. 267 Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. VII, Untersuchungen über die Winterfärbung ausdauernder Blätter. VoD Grottlieb Haberlandt. Es sind nun schon nahezu vierzig Jahre verstrichen, seit Hugo von Mo hl seine „Untersuchungen über die winterliche Färbung der Blätter^' veröffentlicht hat. Doch dauerte es ein volles Menschenalter, bis man diese Frage neuerdings eines eingehenderen Studiums werth hielt, und wenn wir es in ihr gegenwärtig mit einer pflanzenphysiologischen Streitfrage zu thun haben, so beweist dies nur, dass sie eben mehrseitiges Interesse zu erwecken vermochte. Die Erscheinungen, um welche es sich hier handelt, sind übrigens auffällig genug. Zahlreiche ,.immergrüne" Gewächse erleiden mit Eintritt der kalten Jahreszeit einen eigenthümlichen Farbenwechsel, der, wenn man die Gesammtheit der winterlichen Verfärbungserscheinungeu berücksichtigt, alle Übergänge vom reinsten Gelb bis zum dunkelsten Braun und intensivsten Roth Timfasst. Wenn auch bisher die verschiedeneu Arten der Winter- färbung auf zwei Erscheinungen zurückgeführt wurden, — Gelb- oder Braunfärbung, auch ,,Missfärbung-' einerseits, und Rothfärbung durch Anthokyau andererseits, — so wollte man doch alle beide durch eine einzige, gemeinsame Ursache bedingt wissen und konnte sich nur betreffs der Art dieser Ursache nicht einigen. G. Kraus sieht die winterliche Verfärbung der Gewächse ausnahmslos als eine Wirkung der Kälte an, E. Askenasy dagegen stellt vor Allem den Einfluss des Lichtes in den Vordergrund. Eine grössere Reihe von Untersuchungen, mit welchen ich im vorigen Herbste begann und bis April d. J. fortfuhr, über- 18* 268 H a b e r 1 a n d t. zeugte mich, dass säramtliche Verfärbungserscheinimgen aus- dauenider Blätter auf dreierlei untereinander ganz verschie- denen physiologischen Vorgängen beruhen , die überdiess auch bezüglich ihrer Ursachen zu trennen sind. In dem fortwährenden Auseinanderhalten dieser drei Erscheinungen, mögen sie nun ver- einzelt oder combinirt auftreten, liegt der Schwerpunkt der vorliegenden Abhandlung. Bevor ich nun eine ausführliche Darlegung des hier blos Angedeuteten versuche, will ich eine historisch-kritische Zusam- menstellung der über diesen Gegenstaiul bereits von anderen Forschern mitgetheilten Beobachtungen zur Kenntniss des Lesers bringen. H. V. Mohli spricht von zweierlei Verfärbungsweisen aus- dauernder Blätter, wobei er jedoch die eine derselben nur ganz flüchtig berührt. An vielen immergrünen Gewächsen nimmt die Blattfarbe zur Winterszeit einen auffallend schmutzig-gelben Ton an, so bei Pwks, Abies, Taxus, Thuja und namentlich bei Juni- perus Sabina. Die mikroskopische Untersuchung ergibt keinen wesentlichen Unterschied vom Bau der Blätter im Sommer, doch sind die Chlorophyllkörner mehr gelblich gefärbt, als unter nor- malen Verhältnissen. Über die Ursache der Erscheinung spricht sich V. Mo hl nicht aus, glaubt jedoch dem Standorte und dem Boden einen wesentlichen Einfluss auf das Zustandekommen derselben zuschreiben zu müssen. Alle übrigen Farbenveränderungen — nämlich Braun- und Rothfärbung in ihren verscliiedenen Nuancen — beruhen auf der Bildung eines purpurrothen Pigmentes, des Anthokyan. Das- selbe ist im Zellsafte gelöst und tritt entweder blos in der Ober- haut des Blattes oder auch im Mesophyll auf. Ist letzteres der Fall, so erzeugt es mit dem Grün der unversehrt gebliebenen Chlorophyllkörner eine bräunliche Mischfarbe. Seine Entstehung erfolgt ganz unabhängig vom Chlorophyll und dessen etwaiger Zerstörung. • H. V. Mohl: Untersuchungen über die winterliche Färbung der Blätter (1837). Vermischte Schriften, p. 375. ff. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 269 Zwischen dem Auftreten der Rothfärbung und dem Ab- sterben der Blätter existirt kein Zusammenhang. Die Anthokyan- l>ildung ist blos von einer durch klimatische Einwirkungen ver- anlassten Änderung der physiologischen Function der Blätter abzuleiten, und lässt sich, wenn man die häufige Eöthung junger Triebe und Keimpflanzen, sowie parasitischer Gewächse ins Auge fasst, im Allgemeinen jenen Organen zusprechen, „welche nicht selbst Nahrungssaft aus unorganischen Substanzen bereiten, sondern sich auf Kosten organischen Stoffes, der von anderen Organen bereitet ist, ernähren; oder in welchen die Ernährung ganz aufgehört hat . . . /' Auf die Ursachen der winterlichen Roth- und Braunfärbung immergrüner Gewächse kommt H. v. Mo hl an verschiedenen Stellen seiner Abhandlung zu sprechen. Der wesentlichste Factor ist ihm die Temperaturserniedrigung, welche den Vegetatious- process der Blätter unterbricht und Veranlassung gibt, dass sich, bei gleichzeitiger Einwirkung des Lichtes, Anthokyan in den- selben bildet. Wärmemangel ist die eigentliche Ursache, das Licht hingegen die „äussere Bedingung" der Roth- und Braun- färbung. Übrigens wird ausdrücklich bemerkt, dass das Licht in manchen Fällen direct die Anthokyanbildung hervorrufe, indem Pflanzen, welche im Gewächshause gehalten, vollkommen grün sind, starkem Sonnenlichte ausgesetzt, sich häufig roth färben. Der Nächste, welcher auf die winterliche Färbung der Blätter aufmerksam machte, war Askenasy i. In seinen „Bei- trägen zur Kenntniss des Chlorophylls" führte er unter Anderem auch die Beobachtung an, dass unsere Thujen im Winter sich häufig gelb färben, und dass es namentlich die der Sonne zuge- wendeten Partien der Zweige sind, welche am vollständigsten vergilben. Askenasy hat sich schon damals die Ansicht gebildet: es beruhe der ganze Vorgang höchst wahrscheinlich auf Zerstörung des Chlorophylls durch Lichtwirkung. Aus der vorhin besprochenen Abhandlung Mohl's ist nicht ersichtlich, ob er jene eigenthümlich lederbraune Verfärbung an Buxus, Thuja und anderen Pflanzen, die eine besondere Erschei- 1 E. Askenasy: Beiträge zur Kenntniss des Chlorophylls und einiger dasselbe begleitender Farbstoffe. Bot. Ztg. 1867, p. 229. 270 Haberland t. nung- für sich bildet, ebenfalls zu der durch das Auftreten von Anthokyan hervorgerufenen Eoth- und Braunfärbung zählt. In eingehenderer Weise ist dieselbe erst von G. Kraus studirt worden, dem wir überhaupt eine grössere Anzahl lehrreicher Beobachtungen über die winterliche Färbung immergrüner Gewächse verdanken. Kraus 1 fand, dass bei gebräunten Zweigen von Buxiis arborescens, Tluiju occidentnlis und plicata, Juniperus Snbina und einigen anderen Coniferen der Träger des färbenden Pig- mentes das Protoplasma ist, welches in feinkörnigen, oft wolkig vertheilten, lebhaft rothbraun oder kupferroth gefärbten Massen die Pallisadenzellen erfüllt. Der Zellkern ist überall erhalten, die Chlorophyllkörner sind — jene des Schwammparenchyms ausgenommen — zerstört. Bringt man verfärbte Buxuszweige in's geheizte Zimmer, so ergrünen dieselben bereits nach 3 — 8 Tagen. Das homogen gewordene Protoplasma zerfällt hierbei durch Furchung in ein- zelne Körner. Dasselbe Eesultat erhält man, wenn die Zweige im Finsteren gehalten werden. Kraus zieht nun aus der That- sache, dass erhöhte Temperatur allein zur Wiederherstellung der grünen Farbe erforderlich ist, den allerdings nicht ganz berech- tigten Schluss: es sei blos die eintretende Winterkälte als Ursache der Zerstörung von Form und Farbe der Chlorophyll- körner anzusehen. Um die bereits von Askenasy hervorgehobene einseitige Verfärbung der Zweige erklären zu können, macht Kraus auf die Kältewirkung durch Strahlung aufmerksam. Die sich ver- färbende Lichtseite ist es zugleich, an welcher die Wärmestrah- lung am ungehindertsten vor sich gehen kann. In einer späteren Reihe von Mittheilungen» wird die eigenthümliche Natur jener Chlorophyllmodification besprochen, welche bei der Braunfärbung von Buxus- und Thujenzweigen den das Protoplasma tingirenden Farbstoff bildet. Von den bei- 1 Kraus: Beobachtungen über die winterliche Färbung immer- grüner Gewächse, Sitzungsberichte der physikalisch-medicinischenSocietät zu Erlangen, Bot. Ztg. 1872, p. 109, 127 2 Kraus, 1. c. p. 558, 588, 772 Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 271 den Bestandtheilen des Chlorophylls i bleibt das Xantophyll unverändert, während das Kyanophyll eine bemerkenswerthe Umwandlung erleidet; es wird durch dieselbe dem bei Oscillarien gefundenen blaugrünen Farbstoif einerseits und dem sogenannten „Säurechlorophyll'' andererseits nahe gebracht. Sein Spectrum zeigt folgende Eigenthümlichkeiten: Band I und II sind völlig ungeändert, III ist beträchtlich schwächer, IV ansehnlich stärker geworden. Kraus macht hierzu die Bemerkung: „Vielleicht darf man sich vorstellen, dass diese Modification mit einer Einwirkung des sauren Zellinhaltes zusammenhängt." — Das Wiederergrünen der Zweige im Frühjahr beruht nach ihm auf einer Umwandlung des braunen Farbstoffes in normales Blatt- grün. „Die verhältnissmässig geringere Modification des Chloro- phylls lässt auch begreifen, dass zu seiner Wiedernormirung das Licht entbehrlich ist." Bezüglich des rascheren oder langsameren Auftretens der Braunfärbung hat sich Kraus in einem Nachtrage ~ zu den hier angeführten Mittheilungen dahin geäussert, dass jedenfalls mehrere aufeinander folgende Frostnächte nothwendig seien, um jene Erscheinung hervorzurufen. Auch über die Röthung ausdauernder Blätter hat Kraus Untersuchungen angestellt. Er betont ausdrücklich, dass dieselbe streng local auftritt und dass tiberall, wo die Blätter sich decken, die grüne Farbe vollständig erhalten bleibt. „In den Pallisaden- zellen der Blätter von Mahonia ist der ganze gegen die Epider- mis gelegene Theil von einer abgerundeten, hyalinen und stark lichtbrechenden Masse eingenommen, die, wo die Blätter roth sind, schön karminroth, sonst schwach gelblich gefärbt erscheint und nach ihren Reactionen gegen Eisenchlorid und doppelt- chromsaures Kali der Hauptmasse nach aus einem Gerbstoff besteht.'' Es wird übrigens nicht entschieden, ob der rothe Farb- stoif thatsächlich Anthokyan sei, oder nicht. 1 Ich referire hier im Sinne der Krau s'schen Ansichten über das Chlorophyll. 3 Kraus: Weitere Mittheilungen über die winterliche Färbung grüner Pflanzentheile, Sitzungsb. der naturforsch. Gesellschaft zu Halle, Bot. Ztg. 1874, p. 406. 272 H a b e r 1 a n d t. Schliesslich macht Kraus auf die interessante Thatsache aufmerksam , dass die Chlorophyllkörner im Winter ganz allge- mein ihre Stellung verlassen, und in Klumpen zusammengelagert dem Zellinneren sich zuwenden. Doch liegt diese Erscheinung kaum mehr in dem Bereiche unseres Themas und soll desshalb auf dieselbe hier nicht näher eingegangen werden. Nach den Untersuchungen des genannten Forschers wird demnach die Winterfärbung ausdauernder Blätter durch dreierlei Vorgänge bedingt, welche er in nachfolgender Weise zusammen- stellt: 1. Braunfärbung durch eine eigenthümliche Modifica- tion des blaugrünen Chlorophyllbestandtheiles. 2. Rothfär- bung durch das Auftreten eines in Gerbstoffballen eingela- gerten, in Wasser löslichen rotheu Farbstoffes. 3. Nüancen- ä n d e r u u g des Blattgrün durc h Umlagerung und Ballun g der Chlorophyllkörner. Ich werde später den Nachweis liefern, dass bei dieser Aufzählung ein wesentlicher Factor der winterlichen Ver- färbungserscheinungen, nämlich das Vergilben der Zweige übergangen, oder richtiger gesagt, in die „Braunfärbung" mit einbezogen wurde. Dasselbe ist jedoch von letzterer ganz unabhängig. Gegen die von Kraus geäusserte Ansicht Über die Ursache der Winterfärbuug an Thuja, Taxus etc. hat zunächst Ba talin i Einwände erhoben. Er stellt die ganze Erscheinung in Parallele mit der von ihm beobachteten Zerstörung des Chlorophylls in den Blättern zahlreicher Coniferen, herbeigeführt durch intensive Beleuchtung während des Frühjahres und Sommers. „Die von Kraus beobachtete Verfärbung der Blätter unter der Wirkung des Frostes ist nur an den dem starken Lichte ausgesetzten Blättern oder ihren Theilen bemerkbar. Die lederbraune Farbe im Winter können nur solche Blätter annehmen, deren Chloro- phyllpigment vorher durch starkes Licht (bisweilen zum Theil) zerstört war, da im Winter aus dem Inneren des Strauches von TJiuja occidentalis herausgenommen und in's freie Licht gestellte Zweige .... sogar bei starken Frösten die lederbraune Farbe 1 A. B ata Uli: Über die Zer.-Jtömng des Chlorophylls in den leben- den Organen, Bot. Ztg. 1874, p. 433. Arbeiten des pflauzenphysiologischen Institutes etc. 273 nicht aimehmeu." Die in der ersten Hälfte dieses Satzes ausge- sprochene Behauptung- ist entschieden unrichtig; der Versuch, aufweichen sich Ba talin stützt, lägst eine ganz andere Erklä- rung zu. — Schliesslich bestreitet der genannte Forscher die Wirksamkeit der Wärmestrahlung. Askenasy ist im vorigen Jahre neuerdings auf diesen Gegenstand eingegangen i), indem er zugleich die Kraus'sche Ansicht über das Zustandekommen der Winterfärbung aus- dauernder Blätter in noch entschiedenerer Weise bekämpfte, als Batalin. Zunächst wird zugegeben, dass eine Wiederergrünuug „missfärbiger" Thujenzweige allerdings auch im Dunkeln erfolge; allein der Schluss, welchen Kraus aus dieser Thatsache zieht, sei nicht berechtigt. Askenasy führt dabei als Gegenargument auch folgenden Satz an: „Es ist bis jetzt kein einziger Fall bekannt, wo Chlorophyll lebender Pflanzen, oder Chlorophyll- l()sung durch Einfluss niederer Temperatur ohne Mitwirkung des Lichtes zerstört oder verfärbt worden wäre." Überdies stellte er mit grünen Thujenzweigen einen directen Versuch an über die Einwirkung der Kälte auf die grüne Farbe der Blätter. Dieselben wurden 36 Stunden hindurch im Kältemischungs- apparate belassen, worin sie einer Temperatur von minus 7 — 10°R. ausgesetzt waren. Doch hatte sich nach Ablauf dieser Zeit die schön dunkelgrüne Farbe der Zweige nicht geändert. Stichhältig ist übrigens dieser Gegenbeweis nicht. Der Versuch lehrt blos, dass durch Kältewirkung direct keine Zerstörung des Chlorophylls herbeigeführt wird. Dasselbe lässt sich ganz leicht auch an Chlorophyllextracten nachweisen. Allein von Kraus ist ja eine derartige Umwandlung des Chlorophylls gar nicht behauptet worden. Er fasst vielmehr den ganzen Vorgang in der Weise auf, dass durch die Kältewirkung gewisse chemische Bestandtheile des Zellinhaltes, vielleicht orga- nische Säuren, in die Möglichkeit versetzt werden, zerstörend, oder besser gesagt, modilicirend auf das Chlorophyll einzuwirken. Tritt nun an einzelnen Thujenzweigen oder selbst an ganzen Sträuchern die Braunfärbung nicht auf — letzteres kommt auch ^ Askenasy: Über die Zerstörung des Chlorophylls lebender Pflanzen durch das Licht. Bot. Ztg. 1875, p. 457, 473, 496. 274 Haberlandt. thatsächlich in der Natur yar nicht selten vor — so wird man hieraus lediglich auf das Nichtvorhandensein jener das Chloro- phyll verändernden Stoffe schliessen dürfen , nicht aber darauf, dass die Winterkälte überhaupt keinen Einfluss auf die Braun- färbung- der Zv^^eige besitze. — Es gibt übrigens auch einen directen Beweis für das Eintreten gänzlicher Zerstörung des Chlorophylls als einer Folge der Kältewirkung. Wiesner ' zeigt nämlich in einer soeben erschienenen Abhandlung „Über die natürlichen Einrichtuiigen zum Schutze des Chlorophylls der lebenden Pflanze", dass lebhaft grüne Blätter von Ox'alis acetosella, deren Zellsaft bekanntlich stark sauer reagirt, sowohl in siedendem Wasser, als auch in Folge der Frostwirkung ihre lebhafte Farl)e verlieren und schmutzig lichtbräuidich werden.* Die obige Annahme Askenasy's kann desshalb nicht mehr als richtig gelten. Gegenüber der Kraus'schen Ansicht wendet der letztere mit Recht ein, dass, weil es sich hier um den Einfluss andauernd niedriger Temperaturen handelt, neben der Strahlung auch die Leitung der Wärme in Betracht zu ziehen sei. Wenn die Leitungsfähigkeit des Mesophylls auch noch so gering ist, so können doch unmöglich so grosse Tempe- ratursdift'erenzen an den einzelnen Partien desselben Blattes oder Zweiges resultiren, dass die eine frei exponirte Stelle gänzlich verfärbt wird , die benachbarte vor Wärmestrahlung geschützte Stelle dagegen schön grün bleibt. Auch Askenasy vergleicht die winterliche Färbung der Blätter mit der von Batalin beobachteten Vergilbung zur Frühlings- und Sommerszeit. Für jene winterlichen Verfärbungs- erscheinungen an Thujen und sonstigen Coniferen, die speciell Askenasy im Auge hat, ist diese Parallele in der That ganz zutreff"end. Die daraus sich ergebende Folgerung, dass es auch in diesem Falle das Licht sei, welches die Verfärbung bewirkt, stützt sich zudem auf einige Beobachtungen über den das 1 Wiesner: Über die natürlichen Einrichtungen etc., Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestehens der k. k. Zoolog.-Botan. Gesellschaft in Wien, 1S76, p. 21 ff. 2)^Vgl. 1. c. p. -24. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 275 Protoplasma tingirenden Farbstoff selbst. Die Untersuchung des Alkoholextractes aus „rein gelben^' Zweigen führt Askenasy zu der Ansieht, dass der gelbe Farbstoff der Thujen ein Gemisch von durch Lichteinfluss verändertem Kyanophyll mit relativ viel Xantophyll darstellt, eine Ansicht, „die im Wesentlichen mit der von Kraus geäusserten übereinstinmien" soll. Letzterer gpriclit übrigens von einem led er braunen Pigmente und lässt sich aus seinen Angaben über dasselbe die von Askenasy betonte Übereinstimmung der beiderseitigen Ansichten wohl kaum erkennen. Bezüglich der winterlichen Rothfärbung ausdauernder Blätter wird hervorgehoben, dass die theilweise Bedeckung der letzteren geradezu „Schattenrisse" auf denselben hervorruft. Die rothen Backen der Äpfel, Birnen, Pfirsiche und anderer Obstarten ent- stehen immer auf der stärker beleuchteten Seite der Frucht. Es ist also, namentlich im ersteren Falle, das Licht als die Haupt- ursache der Rothfärbung anzusehen. Wiesner 1 charakterisirt den gegenwärtigen Stand der ganzen Frage mit folgenden Worten: „Die Auffassung der Winter- färbung immergrüner Gewächse seitens G. Kraus ist also völlig verschieden von jener, welche in grosser Übereinstimmung mit einander Askenasy und Batalin gewonnen haben. Dass "Kraus den Einfluss des Lichtes auf die Zerstörung des Chloro- phylls übersieht, liegt wohl auf der Hand; andererseits sind auch die beiden anderen Forscher von einer einseitigen Auf fässung der Verhältnisse nicht freizusprechen; unter der grossen Zahl von Beobachtungen, Avelche Kraus in seinen, die winter- liche Färbung der immergrünen Gewächse betreffenden Arbeiten niedergelegt hat, sind einige enthalten, welche zweifellos mit der Wirkung des Lichtes auf das Chlorophyll Nichts zu schaffen haben." Wenn man die Mittheilungen von Kraus mit den Angaben Askenasy's aufmerksam vergleicht, so muss man schon im Vorhinein auf die Vermuthung gelangen, dass hier — abgesehen von der Nüancenänderung der Farbe grüner Blätter — nicht zwei, sondern drei verschiedene Verfärbungsweisen besprochen werden. Über die Röthung der Blätter kann allerdings kein 1 L. c. p. 36. 276 H a b e r 1 a n d t. Zweifel herrschen. Doch fällt es bezüg:lich der Gelb- und Braun- färbiing auf, dass sich die Kraus'schen Beobachtungen stets nur auf mehr oder weniger dunkelbraune Zweige beziehen, während Askenasy von einem ,,sehr schwachen, oft ganz hellgelben Farbenton" der Thujen spricht. Nichtsdestoweniger nehmen Beide an , dass hier nur eine einzige Erscheinung vor- liege. Kraus betrachtet die Vergilbung als ein Übergaiigs- stadium zur Braunfärbung und Askenasy spricht überhaupt nicht viel von gebräunten Zweigen. — Thatsächlich jedoch sind es zwei verschiedene Arten der Verfärbung, auf welche hier Eücksicht zu nehmen ist. und tritt diese Verschiedenheit gerade an Thuja occidentalis am Eclatantesten hervor. Die dunkel lederbraun verfärbten 8 trau eher waren niemals gelb u n d V e r g i 1 b t e Z w e i g e d a g e g e n w e r d e n niemals le derbraun. Es bilden desshalb die Thujen ein ausgezeichnetes Materiale für diesbezügliche vergleichende Untersuchungen. Denn nicht alle ausdauernden, im Winter sich verfärbenden Blätter zeigen blos eine dieser Verfärbungsweisen. Sehr häutig treten beide combinirt auf und erschweren durch das Hervor- rufen scheinbarer Übergänge die richtige Erkenntniss des Sach- verhaltes. Als Beispiel hiefür mag Bu.vus gelten. Es ist dies gerade jener Strauch , auf den sich die Beobachtungen von Kraus zumeist beziehen. Ich will nun die drei verschiedenen Arten der Winterfärbung ausdauernder Blätter an typischen Beispielen einzeln durch- gehen und schliesslich die Combinationen betrachten, in welchen sie an ein- und derselben Pflanze auftreten können. Die winterliche Gelbfärbung ausdauernder Blätter ist eine namentlich bei Coniferen ziendich häufige Erscheinung. Ich beobachtete sie nw Thuja occidentalis und gigantea , Thujopsis f/olobrata ^. Z. , Th. laete virens Li ndl., Cupressus Lawsoniaua Murray, Chamaecyparis plumosa Hort., Pinus silvestris, P. Pichta Fisch, und Nordmanniana Stev., Ahies Insiocarpa und besonders deutlich an jungen Trieben von Taxus baccata. — Es ist dies offenbar dieselbe winterliche Verfärbungsweise, auf welche schon H. v. Mo hl in Kürze hinwies, als er von dem Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 27 < „schmutzig gelben Farbentoiie" verschiedener Coniferen sprach. Die mikroskopische Untersuchung der vergilbten Partien bestätigt diese Annahme. Das Protoplasma der Pallisadenzellen erscheint kernig, zuweilen ..wolkig-', die stark verblasstenChloro- phyllköruer sind nur sehr schwach contourirt und verschmelzen mitunter vollständig mit dem übrigen Protoplasma. Dieses etztere zeigt öfters eine schwach gelb-grünliche Färbung, auch in solchen Fällen, wo keine Desorganisation der Chlorophyll- körner stattfand. Doch scheint dieses Austreten des grünen Farbstoffs für die beginnende Zerstörung der Chlorophyll- körner charakteristisch zu sein. — Der Zellkern ist stets deutlich erhalten. Was den Zeitpunkt des ersten Auftretens der Gelbfärbung anlangt, so fällt derselbe bereits in die Tage des Herbstes. Am 15. October V. J., lange vor Eintritt des Frostes, sah ich schon zahlreiche vergilbte Zweige von Thuja, Pinus und Tcuvus. Die Einseitigkeit der Verfärbung war stets deutlich erkennbar. Ausnahmslos waren es die der Lichtwirkung ausgesetzten Par- tien, welche entweder allein, oder doch um Vieles rascher ver- färbt wurden, als die beschatteten Theile. An Pbius silvestris z. B. konnte man auf das Deutlichste wahrnehmen, wie den ver- schiedenen Beleuchtungsverhältnissen ein verschiedener Grad der Verfärbung entsprach. Die jungen Nadeln am Zweigende sind schon im November durchaus gelb, die älteren vergilben nur an ihrer Spitze vollständig. Im (brigeii lässt sich an jeder einzelnen Nadel eine heller und eine dunkler gefärbte Seite unterscheiden. Nur das untere Ende jedes Nadelpaares, dort wo dasselbe von den Schuppenblättchen umschlossen ist, bleibt immer lebhaft grün. — Am Auffallendsten kommen diese Verhältnisse an den Zw^eigen von Thuja occidentalis zur Geltung, die ja ver- möge ihrer Gestalt und Lage den grösstmöglichen Gegensatz zwischen Beleuchtung und Beschattung zulassen. Während die eine Seite fast goldgelb gefärbt ist, behält die andere den ganzen Winter hindurch ihre grasgrüne Farbe. — An jungen Taxus- trieben gleicht sich dieser Unterschied sehr rasch aus, so dass nach wenigen Wochen sowohl Ober- als Unterseite der Blätter vergilbt erscheinen. 278 Hab er In 11 dt. Es war wol im Voraus schon höchst wahrscheinlich, dass bei dem Zustandel^ommen dieser einseitigen Verfärbung auf keinerlei den Blättern oder Zweigen eigenthümliche Bilateralität Kücksicht zu nehmen sei. Wenn man einen vergilbten Zweig von Thuja occideniaiis , natürlich ohne ihn zu beschädigen, in eine solche Lage bringt, dass nun die frühere Schattenseite dem Lichte ausgesetzt ist, so färbt sich nach einiger Zeit auch diese gelb. Ich muss auf diesen Umstand einiges Gewicht legen, da sich gebräunte Thujen ganz anders verhalten. Der physiologische Process, welcher die hier zu bespre- chende Erscheinung hervorruft, schreitet den ganzen Winter hindurch, wenn auch nur langsam, fort, so dass die Gelbfärbung erst mit Eintritt des Frühjahrs ihre grösste Intensität erreicht hat. Es wird dabei — abgesehen von Altersunterschieden — lediglich von der Gestalt, Anordnung und Lage der Blätter, vom Aufbau der Zweige und von der isolirten oder geschützten Lage des ganzen Strauches oder Baumes abhängen, ob man schliesslich blos eine vergilbte äussere und grüne innere Partie desselben unterscheiden kann, oder ob jeder einzelne Zweig, jedes Blatt diesen Gegensatz der Färbung veranschaulicht. Als unmittelbare — doch nicht alleinige — Ursache der Gelbfärbung ist demnach das Licht anzusehen. Für die Richtig- keit dieser Behauptung sprechen sowohl die vorhin auseinander- gesetzten Thatsachen, als auch das frühe Auftreten der Erschei- nung. Man wird einer bestimmten Temperaturserniedrigung, die aber noch keinen Frost zur Folge hat, blos insoferne einen Ein- fluss auf das Leben der Pflanze zugestehen, als sie gewisse physiologische Vorgänge einschränkt, oder selbst ganz aufhebt; an einen tieferen Eingritf in die Constitution des Organismus ist wohl kaum zu denken. In diesem Sinne erklärt sich also die winterliche Gelbfärbung ausdauernder Blätter durch eine unausgesetzte Zerstörung des vorhandenen Chloro- phylls bei mangelnder Neubildung desselben i. Das ' Sachs bringt in seiner Exporimentalphysiologie (1865, \). ob) einig-e specielle Angaben über die untere Teniperatursgrenze der Chloro- phyllbildung: Keimlinge von Phaseolus muUifloruf! blieben bei Tempera- turen unter (j° C. binnen 15 Tagen am Lichte gelb. Ebenso Keimpflanzen Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 279 Licht zerstört das Chlorophyll, doch erst die Temperatursernie- drigung- macht diese Zerstörung ersichtlich. Von Wiesneri wird die Gelbfärbung im gleichen Sinne erklärt. Wenn dann zu Beginn des Winters auch Temperaturen unter Null sich einstellen , so können diese an dem bisherigen Gang der Verfärbung nichts ändern. Doch scheinen sie auf die Orga- nisation des Protoplasmas vergilbter Zellen in höherem Masse einen störenden Einfluss auszuüben, als aui jenes der grün geblie- benen Zellen. Bringt man gelbe Thujenzweige in's warme Zimmer, so ergrünen sie nach einiger Zeit 2. Stellt man sie aber, selbstver- ständlich bei gleicher Temperatur , in's Dunkle, so ändert sich ihre gelbe Färbung nicht im Geringsten. Bei Lichtausschluss erfolgt eben keine Neubildung von Chlorophyll. Ich habe diesen Versuch hier nur desshalb angeführt, weil er auf das Klarste beweist, dass Kraus, welcher auch im Dunkeln ein Wiedcrergrünen gebräunter Zweige beobachtete, eine andere Verfärbung im Auge hat, als A s k e n a s y. Die Vergilbung tritt niemals an allen Gewebspartien der Blätter so vollständig auf, dass ein aus zerriebenen Zweigen gewonnener Alkoholextract blos den die Gelbfärbung bedingen- den Farbstoff, d. i. das Zerstörungsproduct des Chlorophylls enthielte. Das Schwammparenchym und zum Theile selbst die Pallisadenzellen führen regelmässig noch unverändertes Chloro- phyll, welches sich aus dem gelbgrünlichen Extracte durch Benzol leicht ausschütteln lässt. Nach erfolgter Trennung der Farbstoffe ist die weingeistige Lösung um Vieles dunkler gelb, als nach dem Ausschütteln eines gewöhnlichen, massig concen- trirten Chlorophyllextractes. Denn einestheils tritt hier, wie schon Askenasy hervorhob, das schwerer zerstörbare Xanto- phyll in relativ reicheren Mengen auf, als sonst, und anderen- theils geht das ebenfalls gelblich gefärbte Zerstörungsproduct des Chlorophylls nur zum geringsten Theile in das Benzol über. von Zeil Mais. An Brassica Napits dagegen zeigte sich nach 3 Tagen eine Spur Grün bei 3 — 5° C, welches sich nach 7 Tagen sättigte. 1 L. c. p. 37. 3 Vgl. Askenasy, Bot. Ztg., I«t37. 280 Haberland t. Jüngere Blätter und Zweige werden leichter verfärbt, als ältere. Am schönsten lässt sich dies an Taxus baccata beob- achten, wo die verschiedenen Blätter, ihrer Altersfolge entspre- chend, drei bis vier ganz bestimmte Abstufungen der Gelbfärbung zeigen. Die freiere Exposition, die vollständigere Durchleuchtung und schliesslich die grössere Empfindlichkeit junger Pflanzen- theile überhaupt, erklären in genügender Weise die besprochene Erscheinung. Auf eine zweite Frage, wesshalb nur bestimmte Pflanzenspe- cies, oder wie z. B. bei Thuja occideiitalis nur einzelne Individuen von der winterlichen Gelbiärbung betroffen werden, andere dage- gen grün bleiben, oder die Braunfärbung zeigen, auf diese Frage ist gegenwärtig noch keine genügende Antwort möglich. Ein diesbezüglicher Versuch über die Zerstörbarkeit des Chlorophylls vergilbter und nicht vergilbter Thujen wurde in folgender Weise durchgeführt. Ich extrahirte aus den grün gebliebenen Zweigen eines sonst vergilbten Strauches das Chlorophyll durch Alkohol und brachte die Lösung mit dem ebenfalls alkoholischen Chloro- phyllextracte einer durchaus unverfärbten Thuja auf genau die gleiche Concentration. Hierauf wurden beide Lösungen in voll- ständig gleich weiten Eprouvetten der Wirkung des diffusen Tageslichtes ausgesetzt. Schon nach wenigen Tagen zeigte sich in ihrer Färbung ein merkbarer Unterschied. Die von der theil- weise vergilbten Thuja herrührende Lösung zeigte eine dunkler gelbbraune Farbe, als die Vergleichslösung. Als letztere schon vollständig verblasst und farblos war, besass erstere noch immer ihre gelbbräunliche Färbung. Ich moditicirte sodann den Versuch in der Weise, dass ich beide Chlorophyllextracte vorerst mit gleichen Mengen von Benzol schüttelte, und nun die verschie- denen Lösungen gesondert der Wirkung des Lichtes aussetzte. Es stellte sich dabei heraus, dass die XantophylUösungen in ganz gleicherweise und in derselben Zeit entfärbt wurden, dass hin- gegen die Benzol-Chlorophyllextracte i (Kyanophyll nach Kraus) < Bezüglich der Tremiung der sog. Chlorophyllbestandtheile folge ich hier den Anscliauungen Wiesner's, Cohn's und theilweise Prings- heim's: Schüttelt man eine weingeistige Roh-Chlorophylllösiuig mit Benzol, so geht in das letztere eigentliches Chlorophyll über, während das Xantophyll im Weingeiste zurückbleibt. Arbeiten des pflatizenphysiologischen Institutes etc. 281 ;genau dasselbe Verhalten zeigen, wie es vorhin beschrieben wurde : Dunklere Färbung und langsameres Verblassen auf der einen, hellerer Farbenton und raschere Zerstörung auf der anderen Seite. Wenn es nun auch leicht einzusehen ist, dass die soeben erörterte Erscheinung dem Zustandekommen der Gelbfärbung nur günstig sein kann , so dürfte es doch andererseits schwer fallen, sie auf befriedigende Weise zu erklären. Die Annahme, dass man es hier mit einer eigenthümlichen Modification des Chlorophylls selbst zu thuu habe, ist wohl abzuweisen. Viel wahrscheinlicher ist es, dass in den vergilbenden Thujen eine besondere, uns nicht näher bekannte Substanz vorkommt, welche die Zerstörung des Chlorophylls durch das Licht in der besprochenen Weise modificirt. Die Zusammensetzung des Bodens scheint hierbei von gar keinem Einflüsse zu sein, da oft gelbe, grüne und braune Thujen dicht nebeneinander stehen. Bis auf weiteres wird man daher die Gelbfärbung als eine zum Theil besonderen Pflanzen speci es zukommende, zum Theil ganz individuelle Eigenthümlichkeit auffassen müssen. Die winterliche Braunfärbung ausdauernder Blätter ist eine ebenso häufige Erscheinung, als die Gelbfärbung. Bald lässt sich eine tief lederbraune Farbe beobachten, wie z. B. au Thuja Orientalis und oft auch an Th. occidentalis ; bald ähnelt dieselbe mehr dem Rostroth und mag hier ebenfalls Thuja occi- dentalis als Beispiel dienen. Zuweilen zeigt sie einen Stich in's Grünliche — Thuja plicata, Sequoia gigantea — oder Schwärzliche — Taxus haccata, Wellingtonia Auch diese Verfärbungsweise betrifi't die der Lichtwirkung oder Wärmestrahlung ausgesetzten Partien der Blätter und zeichnet sich hierbei durch streng locales Auftreten aus. Wo die jüngsten Fiederästchen von Thuja sich kreuzweise decken, da unterbricht ein grünes 2 — o Quadratmillimeter grosses Fleckchen die braune Färbung. Vollständig unverändert bleibt zwar die Farbe der Schattenseite nicht erhalten, doch ist es lediglich ein Nuancenunterschied des Grün, welcher hier in Betracht kommt. Sitzb. d. inathem.-naturw. Cl. LXXIII. Bd. I. Abth. 19 282 H a b e r 1 a n (1 1. Die mikroskopische Untersuchung der gebräunten Blätter ergibt folgendes Resultat: Das Protoplasma der Pallisadenzellen ist ganz gleichmässig^ von einem rothbraunen Farbstoffe tingirt, wobei die Chlorophyll- körner, so lange sie eben noch erhalten sind, genau dieselbe rothbraune Färbung besitzen, wie der übrige Zellinhalt. Doch dauert es gewöhnlicli nur einige Wochen, bis sie auch die Selb- ständigkeit der Form eingebüsst haben. Man sieht dann in jeder Zelle nichts als braunes, wolkiges Protoplasma und darin einge- bettet den Zellkern sammt einem oder zwei grösseren Oltropfen. Ich habe übrigens durch einen höchst einfachen Versuch den Nachweis geliefert, dass in den gebräunten Zellen noch reichlich Chlorophyll vorhanden ist. Taucht man nämlich einen braunen Zweig von Thuja plicata nur wenige Secunden hindurch in siedendes Wasser, so nimmt er sofort eine ziemlich lebhaft grüne Farbe an. Dasselbe Resultat erhält man, wenn der Zweig in heisses Ol (von 100°C.) getaucht oder an eine erhitzte Metall platte gedrückt wird. Man ist hieraus zu folgern berechtigt, dass der die Bräunung hervorru- fende Farbstoff das Chlorophyll der Pallisadenzellen blos maskire. Es war im Vorhinein kaum anzunehmen, dass die statt- gefundene Temperaturserhöhung den braunen Farbstoff in Chlorophyll verwandelt habe ; man musste sich vielmehr fragen, ob derselbe durch die Siedehitze entweder zerstört oder vielleicht in der Weise blos umgelagert worden sei, dass nunmehr das Chlorophyll in erster Linie die Färbung des Zweiges beeinflusste. Ich wählte mir, um dies zu entscheiden, zwei möglichst gleich grosse und gleich schwere Zweige von Thuja plicata, welche, von ein- und demselben Baume stammend, nicht den geringsten Unterschied bezüglich der Bräunung erkennen Hessen. Einer von diesen Zweigen wurde durch momentanes Eintauchen in kochendes Wasser zum Ergrünen gebracht, worauf ich jeden ein- zeln zerrieb und mit bestimmten Mengen von Alkohol so lange behandelte, bis schliesslich alles Chlorophyll extrahirt war. Ich erhielt derart zwei vollkommen gleich gefärbte und gleich con- oentrirte Lösungen, jede von derselben bräunlichgrünen Farbe. Es war also in dem einen Falle weder Chlorophyll rückgebildet noch der Farbstoff zerstört worden; thatsächlich erfolgte eine Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 283 blosse Änderung in der Vertheilungsweise des grünen und des braunen Farbstoffes, An den intensiv braun gefärbten Zweigen von Thuja occi- dentalis ist dieses Experiment nicht durchführbar; der braune Farbstoff tritt bereits in relativ zu grossen Mengen auf. Ich werde jedoch am Schlüsse dieses Abschnittes zeigen, dass auch hier in den Pallisadenzellen noch unverändertes Chlorophyll vorkommt. Nach den soeben mitgetheilten Erfahrungen ist es gewiss sehr überraschend, dass jene Farbstoffextracte, die man durch blosses Einlegen unversehrter brauner Thujenzweige in Wein- geist erhält, zwar lebhaft gelbbräunlich gefärbt sind, aber keine Spur von Chlorophyll enthalten. Je länger die Einwirkung des Alkohols dauert, desto gesättigter wird die Lösung, bis man endlich selbst durch das Zerreiben der Zweige und nachträg- liche Behandlung mit dem Lösungsmittel kein Chlorophyll mehr zu gewinnen vermag. Und doch war die Schattenseite der Zweige grün gewesen; fast im gesammten Blattparenchym war Chloro- phyll nachweisbar. Gleichzeitig mit diesem auffälligen Verschwinden des Chloro- phylls kann eine ausserordentliche Vermehrung des braungelben Farbstoffs beobachtet werden. Man vergleiche nur den dunkel grünbraunen Extract aus zerkleinerten und zerriebenen Zweigen mit jener intensiv gelbbraunen Lösung . die auf die vorhin geschilderte Weise zu Stande kömmt. Es ist hier demnach eine fortschreitende Neubildung des braunen Farbstoffs auf Kosten des vorhandenen Chlorophylls anzunehmen, eine Neubildung, die, was ich nachträglich bemer- ken will, auch im Dunkeln vor sich geht. Durch das Einlegen der Zweige in Alkohol wird das Protoplasma der Chlorophyll führenden Zellen getödtet und somit für die ver- fschiedensten Substanzen des Zellsaftes in hohem Grade durch- lässig. Einzelne derselben können nun in viel wirksamerer Weise, als unter normalen Verhältnissen — d. h. zur Zeit der Winter- kälte — modificirend auf das Chlorophyll einwirken. Die voll- ständige Umbildung desselben in braunen Farbstoff ist nichts als die Fortsetzung und der Abschluss eines schon durch die Wir- kung der Kälte eingeleiteten Vorganges. Licht ist hierzu nicht erforderlich. Die Umwandlung des Chlorophylls geht 19* 284 H a b e r 1 a n d t. nur langsam von Statten, und bloss aus dieser Ursache färben sich die erhitzten Thujenzweige nicht allsogleich noch intensiver braun , als sie es ohnehin schon waren. Bevor ich jedoch in meinen Auseinandersetzungen über die Ursachen und das Zustandekommen der Braunfärbung- fortfahre, nauss hier noch eine ausführliche Darstellung der chemischen und physikalischen Eigenschaften des in Rede stehenden Farb- stoffes eingeschaltet werden. Derselbe ist wie das Chlorophyll in Wasser unlöslich, durch Alkohol, Äther und andere Lösungsmittel des Chlorophylls da- gegen bald mehr, bald weniger leicht extrahirbar. Schüttelt man eine weingeistige Lösung mit Benzol, so nimmt letzteres entweder die gelbbräunliche Farbe des Extractes an, oder es färbt sich — und dies ist der gewöhnliche Fall — schwach röthlich. Man hat es demnach mit einem Farbstotfge misch zu thun. Doch lässt sich hier das Benzol lange nicht so vortheilhaft als Trennungs- mittel anwenden, als wie bei einer normalen Roh-Chlorophyll- lösung. Etwas günstigere Resultate erhält man, w^nn Terpentiu- oder Olivenöl verwendet wird. Am schnellsten und vollstän- digsten jedoch erfolgt die Trennung der beiden Farbstoffe durch Schwefelkohlenstoff: im Alkohol verbleibt ein Körper von rein gelber Farbe, das unveränderte Xautophyll, während sich der Schwefelkohlenstoff eigenthümlich weinroth färbt. Ursache dieser Färbung ist eben die hier zu besprechende Modification des vom Xantophyll getrennten Chlorophylls oder Kyanophylls nach Kraus. Die eigentliche Farbe des Pigmentes ist demnach eine -andere, als die der gebräunten Zweige. Von den makrochemischen Reactionen des braungelben Farbstoffes (verändertes Chlorophyll und Xantophyll) sei nur eine geringe Anzahl hervorgehoben. Ganz kleine Mengen einer Mineralsäure, welche normales Chlorophyll bekanntlich in braunes „Säurechlorophyll" umwandeln, bewirken noch keinerlei sichtbare Veränderung. Giesst man jedoch langsam und vor- sichtig • etwas mehr Säure zu, so nimmt die Lösung genau die- 1 Diese Reaction erfordert desshalb einige Vorsicht, weil aus den gebräunten Thujenzweigen durch Alkohol auch ein als Chromogen auf- tretendes Glykosid extrahirt wird , welches nach Zusatz von concentrirter Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 285 selbe blaugrüne Farbe an, wie das Sänrechlorophyll bei gleicher Behandlung. In beiden Fällen entsteht das von Freray als Phyllokyanin bezeichnete Chlorophyllderivat. Auch den Alkalien gegenüber zeigt der braungelbe Thujen- farbstoif dasselbe Verhalten, wie das Säurechlorophyll. Concen- trirte Kalilauge färbt beide intensiv rothbraun. Nach Timiriaseff 1 soll zerstörtes oder Säurechlorophyll mit einer Lösung von Zinkoxyd in Kali erwärmt, in normales Chlorophyll zurückverwandelt werden. Auch der Thujenfarbstoff nimmt, wenn er mit dem erwähnten Reagens erhitzt wird, eine grüne Farbe an, doch hat man es weder in dem einen noch in dem anderen Falle mit wirklichem Chlorophyll zu thun. Schon das Fehlen der Fluorescenz spricht deutlich dagegen. Askenasy hat auch auf einige spectroskopische Unterschiede aufmerksam gemacht, und führt an, dass bei dem restituirten Chlorophyll Timiriaseffs das Band I im Roth eine deutliche Duplicatur zeigt und die Streifen II und III sehr stark geschwächt sind. Die Verdoppelung des ersten Bandes kann übrigens noch keinen Beweis gegen die Chlorophyllnatur der grünen Lösung abgeben, da dieselbe neuerlich von Pringsheim^ als eine EigenthUm- Salz- oder Schwefelsäure ein rothviolettes Spaltungsproduct liefert. Maa darf sich daher nicht beirren lassen , wenn die zu untersuchende Farbstoff- lösung — wie übrigens jeder aus Coniferenblättern bereitete Chlorophyll- extract — durch grössere Säuremengen nur anfänglich blaugrün, bald dar- auf aber tief rothbraun gefärbt wird. Die Bildung des Phyllokyanin wird überhaupt nur desshalb ersichtlich, weil die Zersetzung des Chroiuogens etwas langsamer vor sich geht, als jene des Chlorophylls oder des braun- gelben Thujenfarbstoffes. Untersucht man nach mikrochemischer Methode,, "so ist eine Störung der Reaction nicht zu befürchten. Das Glykosid ist bloss den Zell wänden des Hypoderms und der Gefässbündel eingelagert, wesshalb an Querschnitten allmälig das gesammte Mesophyll, insoweit es im Sommer grün ist, durch Behandlung mit Salzsäure eine spangriine Farbe erhält. > Timiriaseff: Untersuchungen über das Chlorophyll, Petersburg 1872. 2 Pringsheim: Untersuchungen über das Chlorophyll, erste Abth. Monatsber. der Berliner Akademie der Wissensch. vom October 1874» Die Verdoppelung des Bandes I ist schon von Gerland, Schönn und Rauwenhoff angegeben, von Kraus jedoch geleugnet worden. 286 H a b e r 1 a n d t. lichkeit auch des normalen Chlorophyllspectrums nachgewiesen wurde. — Mir fie! folgender Unterschied auf: Die Streifen I und 11 sind überhaupt verschwunden und ist an ihre Stelle ein ein- ziges, dunkles, scharfbegrenztes Band getreten, welches hinsicht- lich seiner Lage die Mitte einhält zwischen den beiden ersten Bändern des normalen Chlorophyllspectrums. Ich gehe nun auf das spectroskopische Verhalten des unver- änderten Farbstoffes über. Da, wie schon Kraus mittheilte, der eine Bestandtheil desselben normales Xantophyll ist, so gedenke ich hier bloss jene zweite, dunkelrothe Lösung zu berücksich- tigen, welche man durch Schütteln des alkoholischen Farbstoff- extractes mit Schwefelkohlenstotf erhält. Die Untersuchung wurde mit dem B r o w n i n g - S o r b y'schen Mikrospectral- apparate durchgeführt. Im Nachstehenden folgen die Resultate derselben: 1. Das Band I gleicht vollständig dem homologen Streifen im Spectrum des durch eine organische Säure zersetzten Chloro- phylls. Es ist etwas schmäler, als wie bei normaler Chlorophyll- lösung und scheint desshalb gegen das rothe Ende des Spectrums verschoben. Die Duplicatur ist bloss unter sehr günstigen Um- ständen andeutungsweise sichtbar. 2. Band II ist wie beim Säurechlorophyll gegen Violett zu verschoben. 3. Hinter der D-Linie beginnt plötzlich eine starke Ver- düsterung des Spectrums; sie reicht bis 4. zum Bande IV, welches genau dieselbe Lage, Breite und Stärke besitzt, wie das charakteristische Band IV a des Säurechlorophylls. 5. Hierauf folgt abermals eine schon von Kraus beob- achtete Verdüsterung. Das nächste breite Band auf derFraun- hofer'schen Linie F kann entweder als der gegen Violett ver- schobene Streifen IV b des Säurechlorophylls oder als das gegen Roth vorgerückte Band V des unveränderten Chloroi)hylls betrachtet werden. 6. Bald darnach erstreckt sich eine continuirliche Absorption des Blau und Violett bis an das Ende des Spectruras. Abgesehen von den beiden charakteristischen Verdüsterun- gen zwischen D und F, welchen der durch Schwefelkohlenstoff Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 287 ausgeschüttelte Farbstoff seine rothe Färbung verdankt , ist die Ähnlichkeit seines Spectrums mit dem des ,,Säurechlorophylls" auf den ersten Blick erkennbar. Wenn aber auch organische Säuren bei der Umwandlung des Chlorophylls gebräunter Thujen höchst wahrscheinlich direct betheiligt sind, so spielen doch jedenfalls auch andere, fragliche Substanzen hierbei eine wichtige Rolle. Das Auftreten der Braunfärbung ist strenge an den Eintritt des Frostes gebunden. Sie unterscheidet sich in dieser Bezie- hung wesentlich von der Vergilbung ausdauernder Blätter. Diese Abhängigkeit der Erscheinung von der Wirkung der Kälte hat bereits Kraus unzweifelhaft sichergestellt. Der Zusammenhang zwischen dem Auftreten der Braunfärbung und dem nächtlichen Keife mag als ein hierher gehöriges Beispiel angeführt werden. Nach meinen eigenen Beobachtungen ist manchmal selbst grössere Kälte (minus G — 8° C.) nothwendig, damit die Verfärbung zu Stande komme. Dies gilt namentlich für ältere Zweige von Taxus haccata. — Es muss hier ausdrücklich betont werden, dass der Braunfärbung durchaus keine Vergilbung der Zweige, hervorgerufen durch Zerstörung des Chlorophylls im Lichte, vorauszugehen braucht. An Thitja occidentaUs geht die herbstlich dunkelgrüne Farbe der Blätter ohne weiteres in's Dunkelbraune über, und so geschieht es auch in allen anderen Fällen, wo man es nicht mit einer Combination zweier Verfärbungsweisen zu thun hat. Wenn wir uns ferner die schon oben erwähnte Unabhängig- keit der Farbstoffbildung vom Lichte vergegenwärtigen, so kann es keinem Zweifel mehr unterliegen, dass die winterliche Braun- fäibung der Blätter eine unmittelbare Folge der Kälte ist. Das Protoplasma wird durchlässig für bestimmte das Chlorophyll modificirende Substanzen des Zellsaftes, ohne dabei seine Lebensfähigkeit einzubüssen; denn mit Eintritt der warmen Jahreszeit bildet es sofort neue Chlorophyllkörner. Wie aber erklärt sich nun die Einseitigkeit der Braun- färbung? Kraus, welcher die Kälte als alleinige Ursache der letzteren ansieht, glaubt in der Wärmestrahlung den Grund für diese Erscheinung erblicken zu müssen. Zu den Einwänden, welche bereits von Batalin und Askeuasy dagegen erhoben 288 Haberland t. wurden, gesellt sich noch der hinzu, dass ja die Zweige von Thuja occidenfafis eine mehr oder weniger verticale Stellung einnehmen, und folglich die Bedingungen der Wärmestrahlung in sehr ungenügender Weise erfüllt sind. Wenn man übrigens einen gebräunten Thujenzweig derart um einen Winkel von 180° dreht, dass nun die grüne Schattenseite nach aussen gewenlet erscheint, und denselben in dieser Lage befestigt, so ist selbst nach wochenlanger Frostwirkung keinerlei Änderung der grünen Farbe bemerkbar. Aus all diesen Thatsachen leitet sich nachstehende Erwä- gung ab: Wenngleich die winterliche Bräunung der Blätter als eine unmittelbare Folge der Frostwirkung anzusehen ist, so muss doch die Einseitigkeit derselben auf den Einfluss des Lichtes zurückgeführt werden. Dieser Einfluss ist in der Weise zu verstehen, dass die einseitige Beleuchtung schon zur Zeit der Vegetationsperiode, welche der Winterfärbung vorausgeht, eine chemische Bilateralität der Zweige hervorruft, die nun gerade in dem verschieden reichlichen Auftreten der das Chlorophyll modificirenden Stoffe des Zellinhaltes besteht. So gut als das Licht eine Bilateralität im morphologischen Bau der Thujenzweige bedingt', kann es eine solche auch hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung der Gewebe verursachen. Dass man thatsächlich von einer „chemischen Bilateralität" der Blätter sprechen darf, lehrt folgende Beobachtung: Die Blätter von Taxus haccata, zur Winterszeit untersucht, weisen in den Pallisadenzellen bloss fettes Ol, im Schwammparenchym dagegen bloss Stärke auf 2. Dasselbe kann mehr oder weniger deutlich auch an anderen Coniferenblättern beobachtet werden. Das Licht schafft also im Sommer und Herbste die Vorbedingungen der winterlichen Braunfärbung und somit auch des einseitigen Auftretens der- 1 Vgl. A. B. Frank: Über den Einfluss des Lichtes auf den bilate- ralen Bau der symmetrischen Zweige von Thuja occidentalis, Jahrb. f. wissensch. Botanik von Pringsheim, Bd. IX, p. 147 ff. 1 Eingehende Untersuchungen über diesen Gegenstand behalte ich. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 289 selben. Doch erst die Kältewirkung- ist die Ver- färbung selbst hervorzurufen im Stande. Es erübrigt mir noch, das Wiederergrünen gebräunter Zweige einer etwas eingehenderen Besprechung zu unterziehen. Von Kraus wird bekanntlich angenommen, dass bei diesem Processe der braune Farbstoff eine Rückwandelung in normales Chlorophyll erleide, und dass hierzu bloss Wärme nothwendig, das Licht dagegen entbehrlich sei. Das Wiederergrünen erfolge desshalb auch im Dunkeln. Mir hat nun gerade diese letztere Thatsache die Vermuthung nahegelegt, dass der ganze Vorgang auf einem blossen Verschwinden des braungelben Farbstoffes beruhen dürfte, in welcher Ansicht mich das oben angeführte Experiment mit den braunen Zweigen von Thuja plicata natür- lich bestärkt hat. Zur Entscheidung dieser Frage wurde folgender Versuch durchgeführt. Wie in einem früheren Falle verwendete ich zwei gleich stark gebräunte und dabei gleich grosse und gleich schwere Zweige, diesmal von Thuja occidentalis, von denen der eine in einen kalten (1 — 4°C.), der andere in einen warmen (15— 18°C.) und dunklen Raum gebracht wurde. Dieser letztere Spross war innerhalb zweier Wochen schön ergrünt. Nun zerrieb ich jeden der beiden Zweige und erschöpfte ihn vollständig mit gleichen Mengen von Weingeist. Die eine Lösung war intensiv grün, die zweite dunkel braungrün gefärbt. Hierauf schüttelte ich die- selben mit gleichen Mengen von Benzol, dem gegenüber der amethystrothe Thujenfarbstoff ein ähnliches Verhalten zeigt, wie das Xantophyll. Durch Schütteln mit oftmals erneuertem Wein- geist, selbstverständlich nachdem alles Chlorophyll in das Benzol übergegangen war, erzielte ich eine vollständige Trennung des Chlorophylls vom Farbstoffe. Die beiden Lösungen waren nun durchaus vergleichbar geworden. Allein sie zeigten weder hinsichtlich der Färbung noch in Bezug auf die Concentration einen merkbaren Unterschied. Dies beweist uns also, dass das Wiederergrünen gebräunter Zweige durch ein blosses Verschwinden des Farbstoffes, d. h. durch den Eintritt desselben in den erneuten Stoffwechsel, erklärt werden kann, und Nichts hindert uns, diese ein- 290 Haberlandt. fachste Annahme auch als die richtigste anzusehen. — Aus dem mitgetheilten Versuche geht aber ferner hervor, dass nur ein sehr geringer Theil des vorhandenen Chlorophylls zur Bildung des braungelben Farbstoffes verwendet wird. Bloss durch sein ausserordentliches Tingirungsvermögen ist derselbe im Stande, eine entschiedene Braunfärbung an den Blättern hervorzurufen. Die winterliche Rothfärbung ausdauernder Blätter ist die dritte Verfärbungsweise, auf welche hier näher eingegangen werden soll. Sie ist bekanntlich eine sehr häufige Erscheinung und H. V. Mo hl hat eine ansehnliche Liste von Vertretern aus den einzelnen Pflanzenfamilien zusammengestellt, deren Blätter mit Eintritt des Winters sich roth färben. Doch scheint die Röthung in nicht wenigen Fällen bereits so frühe aufzutreten, dass der Ausdruck „Winterfärbung" zuweilen nicht mehr ganz zutreffend ist. Wenn es sich bloss um die bereits zu Stande gekommene Erscheinung selbst handelt, so stellen sieh dem Beobachter wohl nur geringe Schwierigkeiten in den Weg. Es ist leicht zu con- statiren, dass das rothe Pigment im Zellsafte gelöst ist, möge es nun die Oberhaut des Blattes oder auch das Chlorophyll führende Gewebe desselben roth färben. Wenn sich in der Zelle auch andere Lösungsmittel des Farbstoffes befinden, die aber mit dem Zellsafte nicht leicht mischbar oder in ,,Saftbläschen" ein- geschlossen sind, so diffundirt das rothe Pigment auch in diese über. Nicht selten sind dann die betreffenden Flüssigkeitstropfen intensiver roth gefärbt, als der Zellsaft selbst. Wo z. B. in anthokyanhältigen Zellen des Mesophylls auch sogenannte „Gerbstoffballen", das sind stark lichtbrechende Tropfen einer concentrirten Gerbstofflösung vorkommen, da sind dieselben meist dunkel purpurroth gefärbt und können so zur Annahme verleiten, als wären sie die ursprünglichen Träger des Pigments. Doch ist dies, soweit meine Beobachtungen reichen, niemals der Fall. Hinsichtlich der Vertheilung des rothen Farbstoffes in den einzelnen Gewebsformen der Blätter habe ich namentlich Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 291 verschiedene Crassulaceen, an welchen die winterliche Roth- färbung besonders schön ausgeprägt ist, etwas eingehender untersucht. Die Blattrosetten von Sempervivum zeigen vollständige Röthung an all den vom Lichte getroffenen Partien. Es können wohl nirgends so deutlich abgegrenzte „Schattenrisse" auf den sich wechselseitig deckenden Blättern zum Vorschein kommen, als wie gerade hier. Die Zellen der Oberhaut sind meist durchwegs geröthet; nur die Spaltöffnungs- und deren Nachbarzellen sind farblos. Bei Sempervivum. Sedion etc. gehen die 8chliesszellen der Spaltöffnung bekanntlich aus einer Ur- mutterzelle hervor, die sich erst mehrfach theilt, bis die eigent- liche Mutterzelle gebildet wird. Es entsteht so rings um die Spaltöffnung ein Complex zusammengehöriger Zellen, die schon durch ihre Anordnung auf eine gemeinschaftliche Urmutterzelle hinweisen. Diese Zellen sind es nun, welche auch später, nach- dem man es in der Epidermis längst schon mit einem Dauer- gewebe zu thun hat, ihre Zusammengehörigkeit auf die vorhin angeführte Weise erkennen lassen. Sie bilden runde, farblose Inseln in der sonst purpurrothen Epidermis. Bei Sempervivum cn/caretim Jord., glaucum Ten. und Mettenianum Lehm, et Sehn, machte ich ferner die nicht uninteressante Beobachtung, dass am Grunde der Blätter, wo in Folge des Lichtmangels selbst kein Chlorophyll mehr gebildet wird, nichtsdestoweniger ebenfalls eine schön rosenrothe Färbung der Oberhaut und des Mesophylls auftritt. Jedes Blatt sondert sich gleichsam in drei Theile: der oberste besitzt eine dunkel- rothe Epidermis und Chlorophyll führendes Mesophyll, der mittlere zeigt bloss die Grünfärbung, der untere Theil bloss Röthung. — Ich werde später, wenn von den Ursachen der Rothfärbung die Rede sein wird, auf dieses Verhältniss nochmals zurückkorajnen. Bei den Arten der Gattung Sedum röthen sich ebenfalls die dem Lichte zugekehrten Partien der Blätter. Die Oberhaut ist entweder, mit Ausnahme der Spaltöffnungszellen, im weiteren Sinne des Wortes i gleichmässig verfärbt, oder die anthokyan- » Also die ffesaiumte Descendenz der Urmutterzelle. 292 H a b e r i a n cl t. hältigen Zellen bilden ein weitmaschiges Netz, in dessen ein- zelnen Maschen sich je eine iing-ewöhnlich grosse und farblose Zelle befindet. Es sind dies die von Engler an Sedumblättern entdeckten Schlauchzellen. Als Beispiele führe ich Sedum album L. und S. Clusiaiium Gass. an. Bei all den von mir untersuchten Species dieser Gattung waren die in die Blätter einbiegenden Gefässbündel von purpur- rothen Strangscheiden umhüllt. Die Gefässbündel selbst waren farblos. Es enthielt allerdings nicht jede Strangscheidenzelle Anthokyan, wohl aber die Mehrzahl derselben. An Längsschnitten konnte man derart schon makroskopisch den durch feine, dunkel- rothe Linien angedeuteten Verlauf der Gefässbündel wahrnehmen. — Auch einzelne Zellen des Mesophylls waren oftmals geröthet; sie bildeten bei Sedum reflexum L. 3 — 4 Zellreihen unterhalb der Epidermis, mit gänzlich unverfärbten Zeilen häufig abwech- selnd, eine geradlinig fortlaufende Reihe, während am Quer- schnitte des cylindrischen Blattes .ein ziemlich vollständiger Ring sichtbar wurde. Die rotli tingirten Mesophyllzellen lagen also in der Mantelfläche eines Cylinders. Bei Unihilk'Hs chrysanthus Boiss. et Hldr. färbt sich merkwürdigerweise gerade die Descendenz der Urmutterzelle bis auf die beiden Schliesszellen roth. Der übrige Theil der Epidermis zeigt die Röthung nur stellenweise oder auch gar nicht. Ausser den besprochenen Crassulaceen sei hier noch Scuvi- fraga Geiim angeführt: Licht- und Schattenseite der Blätter sind in ganz gleicher Weise geröthet. An der Blattunterseite fallen ungefähr 1 Millim. breite, dem Verlaufe der Gefässbündel folgende Streifen durch ihre ausnehmend dunkelrothe Färbung auf. Dieselben sind aus länglichen, verhältnissmässig grossen Zellen zusammengesetzt und fehlen hier die sonst sehr zahl- reichen, lichten Spaltöffnungszellen. — Übrigens führt nicht bloss die Oberhaut, sondern auch das Paliissaden- und theihveise selbst das Schwammparenchym Anthokyan. Wenn ich mich dieser letzteren Bezeichnung nun schon zu wiederholten Malen bedient habe, so geschah dies desshalb, weil sie vorläufig doch mehr ein Sammelname für einen gewissen Farbstoflfc 0 m p 1 e X , als die Benennung eines genau präcisirten, Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. 293 chemischen Individuums ist «. Eingehende Untersuchungen über die chemische Natur des rothen Farbstoffes habe ich nicht ange- stellt, doch scheint es mir als nahezu gewiss, dass derselbe wirklich in einem genetischen Zusammenhange mit den Gerb- stofifen stehe. Ob jedoch der Gerbstoff direct als Chromogen des Anthokyans auftritt, wie \on Wigand^ behauptet wurde, ist allerdings noch fraglich. Was die Ursachen der winterHchen Rothfärbung anlangt, so haben wir keine Ursache, von der bereits durch H. v. Mohl aufgestellten Erklärungsweise abzuweichen. Der Eintluss , den er hierbei dem Lichte zuschrieb, ist von diesem Forscher in seinem richtigen Ausmasse erkannt worden. Die oben angeführten Beobachtungen über das Auftreten der Rothfärbung lassen eine dreifache Unterscheidung der diesbezüglichen Fälle zu: 1. Dieselbe ist direct bloss von der Wirkung des Lichtes abhängig. Hierher gehören die meisten Arten von Sedum und Sempervivum. 2. An ein- und demselben Blatte erfolgt die Röthung theils abhängig, theils unabhängig vom Lichte: s Sempervivum calcarenm, glaucum und Mettenianum. 3. Die Rothfärbung tritt an der beleuchteten wie an der unbe- leuchteten »Seite der Blätter auf und ist daher eine Abhängigkeit derselben von der Wirkung des Lichtes nicht nachweisbar: Saxifraga Geum. — Als gemeinschaftliche Ursache der winter- lichen Rothfärbung lässt sich daher in diesen Fällen kaum etwas Anderes als der Eintritt der Vegetationsruhe ansehen. Das Licht kann hierbei unter Umständen auch entbehrlich sein. Ich habe schon mehrere Male erwähnt, dass die soeben ein- gehend geschilderten Verfärbungsweisen ausdauernder Blätter 1 Vgl. übrigens Carl Kraus: Studien über die Herbstfärbung der Blätter und über die Bildungsweise der Pflanzensäuren. Buchner's Neues Repertorium für Phannacie, Bd. oXII, p. 273 tf. 2 Wigand: Einige Sätze über die physiologische Bedeutung des Geibstoftes und der Pflanzenfarbe. Bot. Ztg. 1862, p. 121 ff. 3 Eine ganz ähnliche Erscheinung ist von Wiesner an Geranium Robertianum beobachtet worden. Siehe 1. c. p. 3.3, 3. Anmerkung. 294 H a b e r 1 a n d t. auch combinirt auftreten können. Sie bewirken dadurch scheinbare Übergänge untereinander, welche leicht zu Täuschun- gen Veranlassung geben. Die häufigste Combination ist diejenige zwischen der Gelb- und der Braunfärbung. An Taxus baccata combiniren sich diese beiden Verfärbungsweisen bloss insoferne, als sie an ein- und demselben Individuum sichtbar sind: Die jüngeren Zweige vergilben, die älteren bräunen sich. An Juniperus virgi- niana und Sabina, zii weilen auch an Thuja occidentalis, Buxus sempervirens u. a. betrifft die Gelb- und die Braunfärbung selbst ein- und dasselbe Blatt. Zuerst tritt im Herbste Vergilbung ein, ohne dass dabei sämnitliches Chlorophyll des Blattparen- chyms zerstört würde. Dann folgt mit den ersten Frostnächten die Bräunung, wobei der Rest des Chlorophylls in den braun- gelben Farbstoff umgewandelt wird. Taucht man einen derart verfärbten Zweig von Juniperus cirginiana in siedendes Wasser, so nimmt er, während er früher braungelb war, sofort eine rein gelbe Farbe an. Im Frühjahre erfolgt dann das Verschwinden der beiden Verfärbungsweisen in der umgekehrten Reihenfolge ihres Auftretens. Zuerst verschwindet (von Anfang bis Ende März) die Braunfärbung und hierauf langsam die Gelbfärbung. Dasselbe findet statt, wenn die beiden Erscheinungen gesondert auftreten. Das Vergilben ist demnach unbedingt eine grössere Schädigung am Leben der Pflanze, als die das Braunwerden bewirkende Erscheinung. Zuweilen kommt es auch vor, dass an einer bestimmten Pflanze das Verschwinden der Braunfärbung mit dem von Batalin beobachteten Gelbwerden der Blätter zeitlich zusam- menfällt; so z. B. bei Thuja plicata. Wer nicht weiss, dass in diesen Fällen zu Beginn des Winters die grüne Farbe der Blätter sofort in Braun verwandelt wurde , der könnte vielleicht meinen, dass hier ebenfalls eine ähnliche Combination vorliege, wie bei Juniperus virginiana oder, was noch unrichtiger wäre, dass die Gelb- und Braunfärbung nur zwei verschiedene Stadien ein- und derselben Erscheinung seien. Ein combinirtes Auftreten der Braunfärbung und der Röthung ist schon von Kraus beobachtet worden: „Bei miss- lärbigen (gebräunten) Blättern, die daneben mehr oder weniger Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes etc. -95 roth erscheinen (Wachholder, Taxus) ist auch ein in Wasser löslicher rother Farbstoff vorhanden , wohl derselbe, welcher die winterliche Röthung zahlloser anderer Blätter hervorruft.* Als eine Combination zwischen Vergilb ung und Roth- färbung lägst sich ein grosser Theil der herbstlichen Ver- färbimgserscheinungen auffassen. Nur wird hier das Gelbwerden der Blätter durch andere Ursachen bedingt, als bei der winter- lichen Gelbfärbung. Die Hauptresultate der vorliegenden Arbeit lassen sich in folgende fünf Punkte zusammenfassen : 1. Sämmtliche Verfärbungserscheiniingen ausdauernder Blätter beruhen auf drei untereinander ganz verschie- denen physiologischen Vorgängen. 2. Die Gelbfärbung ist eine Folge der Zerstörung des vorhandenen Chlorophylls bei mangelnder Neubildung desselben. Ursache der Zerstörung ist das Licht. Die Verfärbung tritt dess- halb vorzugsweise an den beleuchteten Partien der Blätter und Zweige auf. 3. Die Braunfärbung wird hervorgerufen durch Bildung eines aus dem Chlorophyll hervorgehenden braungelben Farb- stoffes. Unmittelbare Ursache der Verfärbung ist die Kälte, während das Licht bloss die Vorbedingungen der Bräunung schafft. Dieselben bestehen in dem Auftreten gewisser, das Chlorophyll modiiicirender Stoife, die aber erst in Folge des Frostes auf dasselbe einwirken können. Weil das Licht bei dem Zustandekommen der Braunfärbung, wenn auch nur indirect, betheiligt ist, so tritt auch diese Verfärbungsweise bloss einseitig auf. Das Wiederergrünen gebräunter Zweige ist durch das blosse Verschwinden des braungelben Farbstoffes zu erklären; denn thatsächlich wird nur ein geringer Theil des vorhandenen Chloro- phylls in denselben umgewandelt. Taucht man gebräunte Zweige von Thuja plicata in siedendes Wasser, so nehmen sie sofort eine grüne Farbe an. 4. Die Rothfärbung ist auf die Entstehung von Antho- kyan zurückzuführen. Dasselbe färbt entweder bloss die Oberhaut 296 Haberlandt. Arbeiten d. pflanzenphysiolog'. Institutes etc. des Blattes, die Strangscheiden der Gefässbündel oder auch das Mesophyll roth. Seine Bildung erfolgt bald abhängig, bald unab- hängig vom Lichte und wird im Wesentliclien bedingt durch den Eintritt der Vegetationsruhe. 5. Scheinbare Übergänge zwischen diesen drei Verfär- bungsweisen, namentlich von der Gelb- zur Braunfärbung, beruhen auf einer Combination der letzteren und können -daher erst in zweiter Linie berücksichtigt werden. 297 Morphologische Untersuchungen über die Samenschalen der Cucurbitaceen und einiger verwandter Familien. (Mit 4 Tafeln.) Von Franz t. Höhuel; Assistent am landwirtkachaftUchcn Laboratorium der Hochschule für Bodencultur in Wien. I. Theil. Cucurbita Pepo L. — Lagenaria vulgaris Ser. u. — Cucumis sativus L. Bekanntlich gehören die Samenschalen zu den noch am wenigsten erforschten pflanzlichen Organen. Nur von wenigen Familien kennt man den anatomischen Bau derselben und bei einem nur kleinen Tlieile dieser die Entwicklungsgeschichte. Angeregt durch eine vorläutige Untersuchung der Samen- schale von Cucurbita Pepo, welche einen sehr complicirten Bau derselben ergab, entschloss ich mich, die Familie der Cucurbita- ceen bezüglich des Baues und der Entwicklungsgeschichte ihrer Samenschalen genauer zu untersuchen. Diese Familie eignet sich in mehrfacher Hinsicht zu einer solchen Untersuchung. Vor Allem sind die Samen verhältuissmässig gross und stellen daher namentlich der Untersuchung der Entwicklungsgeschichte nur geringe mechanische Schwierigkeiten entgegen. Dann zeigen sie eine so grosse Mannigfaltigkeit in Form und Grösse, dass von Vorne herein eine grosse Verschiedenheit in der Ausbildung der Samenschale zu erwarten stand. Man vergleiche z. B. die Samen von Cucurbita, mit denen von Trichosanthes, Cyclanthera, Abo- bra, Involucraria, Bryonia etc. und man wird es nicht für mög- lich halten, dass alle diese genannten Samen dieselbe Zahl von diflferentiirten Schichten in der Testa aufweisen, ja dass die Sitzb. d. mathpm.-iiaturw. Cl. LXXIII. Bd. I. Abth. 20 298 Höhn e 1. 4 — 5 innersten Lagen kaum von einander zu unterscheiden sind, die Zellen der äusseren 4 — 5 Lagen typisch denselben Bau be- sitzen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit sollte jedoch kein rein morphologisch-anatomisches sein, sondern auch die Systematik nicht unberührt lassen. Bekanntlich ist die Stellung* der Cucur- bitaceen im Systeme eine sehr unsichere, und ebenso die einiger Familien, wie der Nhandirobeen, Papayaceen, Passifloreen, Be- goniaceen, Datisceen und Loaseen, w^elche von verschiedenen Autoren in mehr minder enge Verbindung mit den Cucurbitaceen i^ebracht v^urden. Um nun einen Beitrag zur Frage der Verwand- schaft der genannten Familien liefern zu können, wurden auch Repräsentanten dieser in den Kreis der anatomischen Unter- suchung gezogen, und es hat diese für die Systematik Ergebnisse geliefert, die nicht ohne Interesse sind. In der folgenden Darstellung rechne ich zur Samenschale (epispermium, schlechtweg Testa) sämmtliche Schichten, welche den Embryo umgeben, bis inclusive des Endospermes. Ein Ver- gleich verschiedener Samenschalen in diesem Sinne wird nur dann möglich sein, wenn man in der reifen Testa die verschie- denen Schichten mit Berücksichtigung der Entwicklungsge- schichte in innere und äussere Integumentalschichten, in Peri- und Endospermschichten eintheilt , je nach den Geweben, aus welchen sie hervorgehen. Ein möglicher und bei verschiedenen Cucurbitaceen thatsächlich vorkommender Fall ist der, dass auch das Perikarp an der Bildung des Samens einen Antheil nimmt, und man kann die entsprechenden Schichten Perikafpalschichten nennen. Nur die äusseren und inneren Integumentalschichten sind einander morphologisch gleichwertig. Eine Beschränkung des Aus- druckes Testa auf diese ist jedoch aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Erstlich können die Integumente gänzlich fehlen. Dann kommt es vor, dass dieselben wohl im jugendlichen, nicht aber fertigen Zustande des Samens vorhanden sind und die festen Schichten der Testa ganz vom Perisperm gebildet werden; letzteres ist nach Lohde („Über die Entwicklungsgeschichte und den Bau einiger Samenschalen", Naumburg 1874, p. 17.) bei den Oxalideu der Fall. Bei den cochlidiospermen Verouica Morphologische Untersuchungen über d. Samenschalen etc. 299 Arten werden nach Sehleiden (Grundzüge 1861, p. 536.) die lutegumeute vom Eudosperm auf der convexen Seite der Samen ganz resorbirt und spielen daher die äussersteu Schichten dieses, die Rolle einer Testa. Endlich kann es vorkommen, dass die Integumente aus dem Grunde keinen Antheil an der Bildung der Samenhüllen nehmen, weil sie nur einen Theil des Umfanges der Samenknospe einnehmen; sobeiCanna und den Compositen; bei Canna entspricht nur der Samendeckel (Spermotega) den Integumenten. Abgesehen von diesen Fällen zeigt sich bei manchen Familien z. B. den Papilionaceen, dass das Endosperm eine typische Function der Testa (im engeren Sinne) annimmt, näm- lich die der Quellschicht und man rechnet dasselbe bei dieser Familie gewöhnlich zur Samenschale. Dasselbe geschieht bei den Cruciferen, wo man die Plasma-Schicht und die innerhalb dieser liegende zur Testa rechnet, trotzdem beide unzweifelhaft dem Endosperm angehören. Aus den angeführten Thatsachen ist zu entnehmen, dass, wenn man überhaupt noch den Begriff Testa oder Episperm fest- halten will, man densell)en als den Inbegriff aller jener Zell- schichten auffassen muss, die nicht nur aus den Integumenten sondern auch aus Peri- und Endosperm hervorgehen, weil jede einzelne dieser Schichten in besonderen Fällen als Hauptbe- staudtheil der Testa (im weiteren Sinne) fungiren kann. Conse- quenterweise muss man daher auch bei solchen Samen, wo die besteutwickelten Testaschichten den Integumenten entspringen, Perisperm und Endosperm als Glieder der Testa auffassen. Da diese beiden Schichten bei Samen letzgenannter Art ihre Haupt- rolle im jungen noch unentwickelten Zustande spielen werden, so werden sie im reifen Samen als eine Art rudimentärer Schich- ten wichtige Merkmale zur Unterscheidung der Familien abgeben, während die wohldififerentiirten Zellen der Integnmeutalschichten die feineren Unterschiede zwischen Gattungen und Arten ab- geben werden. Die Perikarpalschichten kann mau natürlich nicht zur Testa rechnen; wenn aber in derfolgenden Auseinandersetzung die aus dem inneren Epithel des Pericarps hervorgehende Schicht als I. bezeichnet wird, so geschieht dies lediglich um der Kürze der Be- 20* 300 H ö h n e 1. Zeichnung willen, die bei Vergleichung der verschiedenen Genera sehr zweckdienlich und bequem ist. Die Testa beginnt stets mit II und reicht bis X. Mit Ausnahme der Cucurbitaceen wurde keine der oben ge- nannten Familien auf Samenschalen untersucht^ wenn man von Gärtner (De seminibus et fructibus plantarum) absieht, der sie nur makroskopisch betrachtete. Die Cucurbitaceen wurden jedoch ohne Berücksichtigung der Entwicklungsgeschichte, von Brand- mark (Bitrag tili kännedomen om fröskalets byggnad. 1874) studirt. So viel ich aus dem Referate des bot. Jahresberichtes pro 1874 entnehmen kann, hat derselbe nicht alle ditferentiirten Zellschichten gesehen, da er deren nur 5 — G angibt, die aus höchstens 15 einzelnen Zellschichten bestehen sollen, während ich (von der Perikarpalschicht und den beiden Endosperm- schichten abgesehen) 7 — 8 verschiedene auffand, die aus mehr als 20 Schichten zusammengesetzt sind. Den Werth und die Ge- nauigkeit der Details kann ich aus genanntem Referate nicht be- urtheilen. Ich brachte die Abhandlung in zwei Abtheilungen ; in der ersten, vorliegenden gebe ich eine detaillirte Darstellung des Baues und der Entwicklungsgeschichte dreier Repräsentanten der zwei Haupttypeu der Cucurbitaceen- Samenschalen. In der zweiten, die wegen fortwährender Nachschaffung neuer Genera noch nicht zu Ende gebracht werden konnte, werde ich eine vergleichende Darstellung des Baues (u. z. Th. der Entwicklungs- geschichte) der wichtigeren Cucurbitaceen-Genera geben, sowie die Resultate der Untersuchung der Samenschalen der übrigen oben genannten Familien. Die Schlussbetrachtung wird die wichtigeren Ergebnisse auf dem Gebiete der Morphologie der Zelle und der Gewebe, der Entwicklungsgeschichte, und der Systematik umfassen. Schliesslich seiesmir gestattet, jener Herren dankend zu ge- denken, durch deren Güte und Hilfe jeder Art mir die Ausfüh- rung der Untersuchung möglich gemacht wurde. Ausgeführt wurde die Untersuchung im Laboratorium des Herrn Prof. Fr. Haberlandt, mit dessen gütigster Zustimmung ich einen grossen Theil des beuöthigten Materials der reichhal- tigen Samensammlung des Laboratoriums entnahm. Morphologische Untersuchungen über die Samenschalen etc. 301 Mehrfache Unterstützung und Anregung aller Art erhielt ich von den Herren Prof. Dr. Jul. Wiesner, Prof. Dr. E. Fenzl, Prof. Dr. A. Vogl, dem ich auch das Material zur Untersuchung der Nhandirobeen verdanke, sowie Herrn Dr. J. Peyritsch. Dem Herrn Fr. Bensei er, Inspector des Universitäts- Grartens verdankeich auch einenTheil des gebrauchten Materials. Allen genannten Herren erlaube ich mir meinen innigsten und verbindlichsten Dank auszusprechen. I, Cucurhita Pepo L. Ä. Entwicklungsgeschichte der Testa. Der unterständige Fruchtknoten des Kürbises wird von drei fleischigen Carpellen gebildet, welche an den Rändern 3 — 4 Reihen von Samenknospen tragen . Eine Fruchtknotenhöhle existirt nicht und die anatropen Samenknospen sind in Aushöhlungen der Carpelle eingebettet , die mit einem zarten Epithel ausge- kleidet sind. Einige Tage vor der Blüthe, wenn die Corolle noch ganz grün ist und der Fruchtknoten einen Durchmesser von etwa 1"° hat, ist die Samenknospe rundlich-eiförmig (Fig. 1); der Kern hat eine feigenförmige Gestalt und zeigt ein deutliches Epithel (Fig. 1, e7i), sowie einen ovalen Embryosack (Fig. 1, eb), der etwa in seiner Mitte liegt. Das Knospenkerngewebe besteht aus kleinen Parenchymzellen, ohne Inlercellularräume, welche eine deutliche radiale Anordnung zeigen, die sich auf den Embryo- sack als Mittelpunkt bezieht; von den zwei Integumenten ist das innere am Grunde zwei, gegen den Knospenmuud hin aber 3 — 4- schichtig, während das äussere zu beiden Seiten der Samen- knospe 6 — 8, an der Raphe hingegen und ihr gegenüber viel- schichtig ist. Das äussere Integument ist etwas kürzer, als das innere, was sich bei weiteren Entwicklungsstadien noch deut- licher ausspricht. Jenes zeigt schon jetzt ein deutliches Epithel, das aus kubischen, zartwandigen Zellen besteht, sowie einen Prosenchymstrang im Innern, aus welchem später ein zahl- reiche Gefässe enthaltender Fibrovasalstrang entsteht. Der Funiculus ist kurz und dick und enthält auch ein Gefässbündel mit einem Spiralgefässe (Fig, l,f/)), das sich bis in den untersten 302 Höhne). Theil der Raphe fortsetzt. Sclion jetzt zeigen sich die ersten An- fänge von weitgehenden Theilungen im Epithel des äusseren Integunientes. Man findet nämlich, dass sich dasselbe an der Raphe und ihr gegenüber zu spalten ') beginnt. Zu dieser Zeit zeigt die Samenknospe ein rasches Wachs- thum, so dass sie schon nach wenigen Tagen, nämlich kurz nach der Blüthe, wenn der Fruchtknoten etwa 2"" Durchmesser hat, auf das dreifache ihrer Länge und das Doppelte ihrer Breite her- angewachsen ist (Fig. 2). Dieses Wachsthuni ist mit Formver- änderungen der ganzen Samenknospe verbunden und daher kein gleichmässiges. Der Nucleus wächst in seinem bauchigen Theile durch Allwärtstheilung und Vergrösserung seiner Zellen nach allen Richtungen ziemlich gleichmässig, während sich sein Halstheil nur in die Länge streckt. Es erscheint daher der Em- bryosack gegen die Mikropyle hin verschoben, und während frülier das Protoplasnm gleichmässig in allen Zellen vertheilt war, ist dasselbe Jetzt in den den Embryosack umgebenden Zellen concentrirt, während die entfernteren Zellen verhältniss- mässig leer erscheinen. Von nun an wächst der Halstheil nicht mehr bedeutend, seine Zellen vergrössern sich etwas, werden hyalin und stellen ein Leitungsgewebe für den dünnwandigen Pollenschlauch dar. Er, sowie der ganze vordere seiner Länge entsprechende Theil der Samenknospe nimmt an der Bildung, des Samens keinen Antheil, so dass dieser nicht aus der ganzen Samenknospe entsteht und daher am spitzen Ende wie abge- brochen erscheint (Fig. 3). Der Embryosack hat bis jetzt Form und Grösse nur wenig verändert, hingegen beginnt sich das kleinzellige Epithel des Knospenkernes zu diiferentiiren, indem sich die Aussenwandungen etwas verdicken. Dieses geschieht schon jetzt, wo noch alle anderen Gewebe der Samenknospe ganz dünnwandig sind, es nimmt diese Zellschicht zuerst ihre definitive Gestalt an und stellt in der sieh entwickelnden Samen- <) Was die Bezeichnung der Theilungsrichtungen durch Kuustaus- drücke betrifft, so folge ich der Terminologie Ha n Steins, S. die Ent- wicklungsgeschichte des Keime der Mono- und Dicotylen, in bot. Abhandl. a. d. Gebiete der Morphologie und Physiologie, herausgegeben von Dr. J. Han stein, I. Bd. 1. Heft p. 7. Morphologische Untersuchungen über die Samenschalen etc. 303 knospe, als fester dünner Sack, die stärkste Zellschicht dar. Das innere Integument ist 3— 4schichtig nnd schon jetzt zeigt es sich zwischen dem Kerne und dem sich stark entwickelnden äusseren Integumente etwas zusammen gepresst. Es entwickelt sich überhaupt nicht weiter und erscheint im reifen Samen zu einem dünnen Häutchen zusammgepresst. (Fig. 10, VI. z. Th.). Das äussere Integument ist 8 — lOschichtig geworden, zu- gleich haben sich aber die Zellen stark vergrössert und ent- stehen zahlreiche Interzellularräume, deren Grösse bis zur Reife fortwährend zunimmt. Der Prosenchymstrang hat sich indessen weiter entwickelt und es treten in ihm einige Gefässe auf, deren Zahl später bis auf 40 — 50 zunimmt. Das Parenchym wird namentlich in der Nähe dieses Gefässbündels sehr grosszellig. Im Epithel des äusseren Integumentes ist der Sitz jener Theilungen in der Samenknospe, welche zur Ausbildung der physiologisch wichtigsten und bestdifferentiirten Schichten der Samenschale führen. So lange die Samenknospe rasch wächst, finden in demselben lebhafte Theilungen statt, und erst dann, wenn nach vollendeter Abspaltung von sich weiter entwickeln- den inneren Zellen die Verdickung der Aussenwandung einen gewissen Grad erreicht hat, folgt dasselbe dem Wachsthume des Kernes allein durch Vergrösserung der Zellen. Die schon vor der Blüthe sichtbare Spaltung des Epithels in zwei Schichten beginnt, sowie überhaupt jeder Theilungs und Verdickungsvorgang in der Samenknospe, am Mikropyle-Fnde derselben und zwar an der Raphe und der dieser gegenüber liegenden Kante (Fig. 4, IV). Damit hängt die mächtige Ent- wicklung der Samenschale an den Kauten und dem spitzen Ende des Samens zusammen und die stärkere Verdickung der einzel- nen Zellen an diesem. Die durch Spaltung des Epithels entstandenen inneren Zellen gehen keine weiteren Spaltungen ein, aus ihnen entsteht jene Schicht der Samenschale, welche man wegen der starken Ver- dickung die Hartschicht nennen kann (Fig. 4 und 10, IV). Inzwischen wird der Zusammenhang des inneren Epithels der Carpelle mit dem Diachym derselben immer loser und wäh- rend die einzelnen Epithelzellen vor der Blüthe noch allseitig dünnwandig waren und dabei ganz dicht mit Stärke erfüllt, be- 304 H ö h 11 e 1. ginnt sich nun die der Samenknospe anliegende Aussenwandung in dem Masse zu verdicken als die Stärke scliwindet (Fig. 5, 6, £1). Das Diachym der Carpelle besteht aus grossen runden wasser- reichen Zellen, mit grossen Interzellularräumeu (Fig. 5, D). Später klebt sich das Epithel an die Samenknospe fest an und von diesem Augenblicke an sind die Wachsthumsvorgänge in dem- selben gänzlich von jenen der Samenknospe abhängig und bildet dasselbe einen integrirenden Bestandtheil des reifenden Samens. Während bei der Vergrösserung der ganz jungen Samen- knospe augenscheinlich das Wachsthum des Kerngewebes mass- gebend war, nimmt dieses nunmehr bedeutend ab und kann das- selbe dem Wachsthum der Integumente nicht mehr folgen ; es entsteht daherim Inneren desselben ein grosser Interzellularraum, der zuletzt zu einer Höhlung wird, die mit wässeriger Flüssigkeit ausgefüllt ist. Alle Kerngewebszellen wachsen bedeutend in die Länge, die an die Höhlung angrenzenden nehmen dabei eine wursttörmige Gestalt an, während die äussersteu Lagen kleiner bleiben und ohne Interzellularräume aneinander schliessen. Indessen verlängert sich der Embryosack bis auf 1'2"'" Länge und nimmt die Form einer mit dem breiten, stumpfen Ende gegen die Mikropyle gekehrten Keule an. Am spitzen Ende, der Mikropyle gegenüber entstehen nun zahlreiche kleine Frimordialzelleu. welche otfenbar den Antipoden Hofmeisters entsprechen, und erst nachdem diese verschwunden sind, ent- steht im unteren Ende nach der Befruchtung das Endosperm durch freie Zellbildung, das immer nur den bauchigen Theil des Keimsackes ausfüllt und den jungen kugelförmigen Embryo umschliesst (Fig. 9). In diesem Zustande ist der Embryosack ganz von kleinen proteinreichen Kerngewebszellen eingehüllt und ist von der Kernwarze durch die zahlreichen Schichten des Halses getrennt. Die übrigen zu gleicher Zeit vor sich gehenden Verände- rungen beziehen sich nur auf das äussere Integument und das Epithel der Carpelle; das innere Integument verhält sich ganz passiv. Im äusseren Integumente schreitet die Bildung der Inter- zellularräume fort; zu gleicher Zeit theilen sich aber die Morphologische Untersuchungen über die Samenschalen etc. 305 Zellen der unmittelbar unter dem ursprünglichen Epithel gele- genen Schicht (Fig. 4 und 7, b) und entsteht so jenes kleinzellige Gewebe, das (im reifen Samen) unmittelbar unter der Hart- schicht liegt (Fig. 10, der äussere Th. v, V). Das schou frühzeitig angelegte Gefässbündel des Fimi- culiis schreitet indessen immer weiter fort, bleibt jedoch nicht auf diesen beschränkt, sondern verlängert sich über den Knos- pengrund hinaus in die inneren Schichten des äusseren Integn- mentes, und zwar bis zum Halstheile der Samenknospe, so dass sich hier im äusseren Integumente ein Gefässbündel findet. Während sich nun im Epithel die Abspaltung von IV. über die ganze Samenknospe verbreitet, geschehen am unteren Ende dieser neue Theilungen, die nach Massgabe der Grösse der Flächentheilung verschieden beginnen. Auf den flachen Seiten des Samens, wo das Flächenwachsthum stark ist, tritt gewöhnlich zuerst in jeder Zelle eine radiale Wand auf (Fig. 5, r); in den da- durch entstehenden Tochterzelleu folgen immer zuerst 1 bis mehrere tangentiale und dann radiale Wände. Wo aber, wie an den Kanten und in der Nähe derselben, das Fläcbenw^achsthum geringer ist, treten zuerst tangentiale Wände auf, entweder nur eine (Fig. 6, t), oder mehrere (Fig. 7, t^ — t.^, und erst dann folgen radiale Wände (Fig. 6 und 7, r). Stellenweise aber entwickeln sicli diese Theilungen nicht so regelmässig, wie z. B. Fig. 8 zeigt, w'o bei einzelnen Zellen zu- erst die tangentialen, bei anderen die radialen auftreten; doch herrscht die regelmässige Ausbiklung bei Weitem vor. Indem diese Theilungen weiter fortschreiten, entsteht zwischen dem nunmehrigen Epithel (Fig. 7 und f Ti Slaatsdvuclcerei . Sitzuucjsb.dU.AK-ad.d.W: mnlh.iuiiri.LXXTUBd.l Ablli- USTö. F V Höhnel. Morplinl. l^nl iil) .Saiiicnsch. Taf.I. Ic. Hof u StaatsdiTidterei Silzunijsb.(l.l;..U«d.(l.\\:mjilli.iial.CI.L\Xm..B(ll.Al)lli.ia7ö. F V Höhiicl .Morpliol. Fnl üb. Saniensch. TaCm. :', k Hct'i: »UalsdiiKl Siiziiiiiisb.(lk.Alcml.(l.\\:mulli.iial.Cl.L\Sni.Ii(l|.Al)lh.l876. V V Höhiiel >[or|)hul. Imt iili .Samcnsdi. Taf. 1\: Sil7.uiU|sb.(lk..\K-ad.(l.\\:rn(ill..n;il.Cl.IA'XIlIB(l I.Ablli. 1870. Morphologische Uotersuchungen über die Samenschalen etc. 337 Gränze, an welcher der reife Same abfällt; 10, Epithel des Carpelles, 11, das der Samenknospe, 6 — 8, «V; 9, Procam biumstrang. Taf. IV. Fig. 31. Samenknospe im Längsscli:i. kurz nach der Blüthe; c, Embryosack, b , helles , d, dunkleres Gewebe, a, äi, Vergr. 83. „ ., ,, 32. Querschnitt d. Integumente und des Perispermes (^^ nach Vollendung der Spaltung im eäi; von der flachen Seite; Vergr. 325. „ ,, „ 33. Querschnitt d. Epithels des äusseren Integ. bei vorge- schrittener Theilung. Vergr. 590. „ „ „ 34. Tangent. Schnitt durch IV. Vergr. 325. „ ., „ 35. Embryosack mit dem eben entstand. Endosp. u.d. Keim- anlage. Vergr. 83. „ „ „ 36. Querschnitt durch die Zellen von II; /, Längs-, s, Quer- wände mit Verdickungen v. Vergr. 590. „ „ „ 37. Querschnitt durch 11— IV d. reifen Testa. Vergr. 325. ,, „ „ 38. Einzelne isolirte Zellen aus III; a und b von der flachen Seite; c und d aus III a von der Kante. C Lcigenaria vulgaris, Ser. Taf. IV. Fig. 39. Querschnitt der reifen Testa, II— X, durch einen der beiden hellen Streifen des Samens. Vergr. 83. „ „ „ 40. Junge Zellen aus IV; von der Fläche gesehen (siehe Test.). Vergr. 325. 338 Über die in Verbindung mit Flyschgesteinen und grünen Schiefern vorkommenden Serpentine bei Kunii auf Euboea. Von Tli. Fuchs. (Mit 1 Protiltafel.) Bereits Virlet beschreibt in seiner ausgezeichneten Schil- derung- der geologischen Verhältnisse Moreas' unter der Bezeichnung „Groupe calcareo-talqueuse" eine Schichtengruppe, welche über dem alten krystallinischeu Gebirge (Glimmer- schiefer) und unter den secundären Formationen gelegen, aus verschiedenfarbigen Thon- und Talkschiefern, Kalksteinen, grauwackenartigen Psammiten und eigenthümlichen Breccien besteht, welche in fortwährender Wechsellagerung und innig- ster Verbindung mit verschiedenen Grünsteinen und Serpen- tinen auftretend, eine Schichtengruppe darstellen, in welchen Glieder von unzweifelhaft sedimentärem Ursprung, mit solchen von unzweifelhaft eruptivem Charakter, in innigster, untrenn- barer Verbindung und in den mannigfachsten Übergängen vor- kommen. Eine ganz analoge Erscheinung beschreibt Gaudry in seinem bekannten Werke: „Geologie de l'Attique" aus Attica, und zwar sind es hier vorzugsweise flyschartige Mergel und Sandsteine, sowie krystallinische Kalke, welche in Verbindung mit Serpentinen, Gabbro und verschiedenfarbigen Thon- und Talkschiefern auftretend eine Gebirgsformation bilden, deren eigenthümlichen Charakter Gaudry auf einen grossen „regio- nalen" Umwandlungsprocess zurückführt, der durch die erup- tiven Gabbro- und Serpentinmassen hervorgerufen wurde. 1 Expedition scientifique de Moree. Vol. II. 2» partie. Paris. 1833, über die in Verbindung' mit Flyschgesteinen etc. 3 39 Gelegentlich der geologischen Untersuchungen, welche ich im verflossenen Frtihlinge in Gesellschaft meines Freundes des Herrn A. Bittner in Griechenland durchführte, hatten wir mehr- fach Gelegenheit diese sonderbare Verbindung von krystallini- schen und klastischen, von sedimentären und eruptiven Gesteinen zu beobachten, nirgends jedoch in so ausgezeichneter Weise als bei Kumi auf Euboea. Der Bau des älteren Gebirges in der Umgebung von Kumi ist ein ausserordentlich einfacher und immer schon aus der Ent- fernung, aus der Coufiguration des Terrains und der Färbung des Gesteins erkennbar. Zu unterst flache, abgerundete Hügel von dunkler Färbung bildend, liegen die Serpentine in Verbin- dung mit mannigfachen Schiefern, darüber in mächtiger Ent- wicklung die schroffen, lichten Massen des Hippuritenkalkes. An der Basis geht der massige oder dickbankige Kalkstein gewöhn- lich in rotlie und grüne plattige Kalkmergel über, welche wieder ihrerseits einen ganz allmähligen, stufenweisen Übergang in die grünen Schiefer des darunter liegenden Schichtencomplexes auf- weisen. Es geht aus dieser Darstellung hervor, dass der Hippuriten- kalk hier auf dem darunterliegenden Schichtencomplexe durch- aus nicht wie auf einem älteren Urgebirge aufruht, sondern dass diese beiden Formationen in vollkommen concor- danter Lagerung lund durch ganz allmälige Über- gänge verbunden auf einander folgen, woraus weiter mit Nothwendigkeit hervorgeht, dass die Serpentine mit ihren mannigfachen Schiefern hier unmöglich dem Urgebirge angehören können, sondern nothwen- d i g e r w e i s e von v e r h ä 1 1 n i s s m ä s s i g jungem Datum sein müssen. Einen äusserst lehrreichen Einblick in die hier geschilderten Verhältnisse, sowie auch namentlich in den wechselvollen, com- plicirten Bau des unteren Schichtencomplexes liefert die neue von den Braunkohlen werken bei Castrovalle nach Kumi führende Strasse, indem die beim Strassenbau nothwendig gewordenen Erdarbeiten eine fortlaufende Reihe von Aufschlüssen bieten, welche den Bau des Gebirges Schritt für Schritt zu studiren gestatten. 340 F u c h s. Die beifolgende Zeiclmimg gibt eine geüaue Darstellung der Verhältnisse, wie sie sich an dieser Strasse zeigen (s. Tafel I). Zu oberst findet man in mächtiger Entwicklung einen lichten Kalkstein in dicken, senkrecht aufgerichteten Bänken. Das Gestein ist ausserordentlich krystallinisch und gleicht hie und da in einzelnen Handstücken ganz dem weissen zuckerkörnigen Marmor des Pentelikon. Trotzdem gelang es uns an der Strasse mitten in dem krystallinischen Kalke eine Menge undeutlicher Organismenreste und daneben sogar eine nicht unbeträchtliche Menge ganz deutlicher Hippuriten auf- zufinden, durch welche Funde es ausser Zweifel gesetzt ist, dass diese Kalkraassen, welche petrographisch so sehr den Charakter von Urkalken an sich tragen, doch nur Hippuritenkalke sind. Nach unten zu verliert der Kalkstein seinen krystallinischen Charakter, nimmt eine mehr graue Färbung an, wird dünn- bankiger, und geht allmählig in ein dichtes, grünliches, plattig klüftetes Mergelgestein über, durch welches der Übergang in die untere Schichtengruppe vermittelt wird. Dieser untere Schichtencomplex ist es nun, welcher in so merkwürdiger Weise die Charaktere vom Urgebirge und vom sedimentären Gebirge in sich vereinigt, indem man einerseits Serpentin, Talkschiefer, Sericitschiefer und Thonschiefer vom Charakter des Urthonschiefers, andererseits mannigfaltige Brec- cien, Sandsteine und Kalkmergel, welche vollkonmien mit den Gesteinen derFlyschformation übereinstimmen, in fortwährender Wechsellagerung und untrennbarer Verbindung findet. Äusserst merkwürdig ist hicbei der Umstand, dass sowohl die Breccien, als die flyschartigen Sandsteine und Mergel, welche einerseits in regelmässigen Schichten den übrigen Schichten ein- gelagert auftreten, andererseits auch in der Gestalt von Schollen in den grünen Schiefern vorkommen, welche mitunter bedeutende Dimensionen (1°— 3°) annehmen, jedoch niemals die Spur einer stattgefundenen Umwandlung erkennen lassen. Noch merkwürdiger und räthselhafter wird diese Erschei- nung durch die Thatsache, dass an einem andern Punkte (Taf. I e) in einem grünen, talkigen Schiefer Partien eines molasseartigen Sandsteines eingelagert vorkommen, welche jedoch keineswegs in der Gestalt eckiger Schollen, sondern vielmehr in der Form über die in Verbindung mit Flysci)gesteinen etc. 341 rundlicher Kuchen auftreten, welche vollständig den Charakter von Septarien haben. Man kann diese Kuchen aus den g-rünen talkigen Schiefern herauslösen , genau wie man Septarien aus dem Tegel löst und zeigen dieselben nicht die mindeste Spur irgend einer secundären Veränderung. Der ganze Schichtencomplex der Schiefer und Serpentine ist übrigens von zahlreichen Verwerfungen durchsetzt und viel- fach gestört. Erscheinungen, wie die im Vorhergehenden geschilderten, sind jedoch keineswegs auf Griechenland beschränkt. Bereits vor langer Zeit hat Studer^ aus den „Alpes maritimes'' und von der Insel Elba, sowie Pareto von Corsica^ eine ganz analoge, innige Verbindung von Flyschgesteinen, grünen Schiefern, Oabbro und Serpentinen beschrieben und in neuerer Zeit haben G a s t a 1 d i ^ und C o c c h i * die Angaben S t u d e r s im Wesentlichen bestätigt und vielfach erweitert und ergänzt. Auf Elba und Cor- sica wird die Sache noch insoferne complicirter, als hier neben Serpentin und Gabbro auch noch Quarzporphyre und granitartige Gesteine auftreten, welche den Macigno in zahlreichen Gängen und Adern durchsetzen und Schollen von Macigno einschliessen, während andererseits die sedimentäre Schichtenreihe durch ein Gestein bereichert wird, welches vollständig dem Verrucano gleicht und ge Wissermassen einen jüngeren (eocänen?) Verrucano darstellt. In grossartigster Entwicklung scheint diese Erscheinung jedoch in den nördlichen Appenninen aufzutreten, wo die zahl- losen Durchbrüche von Gabbro und Serpentin so constant an die Argille scagliose geknüpft sind, und so enge Beziehungen zu den- selben unterhalten, dass sehr viele der italienischen Geologen sogar einen directen Übergang von dem einen Gestein in das andere behaupten und alle einstimmig wenigstens die Gleich- 1 Snr la Constitution geologique de l'ile d'Elbe (Bull. Soc. geol. France. XII. pag. 279. 1841). - Cenni geognostici sulla Corsica (Atti scienz. Ital. 1844). 3 Studii geologici sulle Alpi occidentali (Memorie del Com. geol. d'ltalia. I. 1871). * Descrizioue geologica dell' Isola d'Elba. (Ebendaselbst.) 342 Fuchs. Über die in Verbindung mit Flyschgesteinen etc. zeitigkeit dieser beiden Gebirgsbildimgen, sowie irgend einen genetischen Zusammenhang als eine erwiesene Thatsaehe be- trachten. » Es ist hier wohl der Ort daran zu erinnern, dass Stoppani bereits vor langer Zeit die Argille scagliose direkte für eine eruptive Bildung erklärte, welche nach Art der Schlammvulcane entstanden sei, welcher Ansicht sich auch Doderlein, Stöhr u. A. anschlössen. Mir scheint diese Anschauungsweise in der That so Vieles für sich zu haben, dass ich für meinen Theil kaum mehr an der Richtigkeit derselben zweifle, ja ich möchte dieselbe sogar auf den grössten Theil der Flyschbildungen überhaupt, sowie auf manche andere ähnliche Ablagerungen ausdehnen, welche gegen- wärtig noch allgemein für Sedimentärbildungen gehalten werden. 1 Sehr lehrreich ist in dieser Beziehung die im Jahre 1871 erschienene geologische Karte Doderleins über die Umgebung von Modena und Reggio (Mem. Reg. Acad. in Modena, XII), wo man in höchst auifaüender Weise die zahlreichen Serpentindnrchbrüche ausnahmslos auf das Gebiet der Argille scagliose beschränkt sieht. Th In.hv , n.rr ,lir iii Irrliiiiiliin.« niil llvs.liiii-sl.-im-n iijid «mn.-n ScIiH-li-n, v.mI,., 1/ s,/,,,/; . K^.lrovallp i.a.lt K.mu .t.ilKulinri 343 Einwirkung strömender Elektricität auf die Bewegung des Protoplasma, auf den lebendigen und todten Zelleninhalt, so- wie auf materielle Theilchen überhaupt. Von Dr. Wilhelm Yelten. (Mit 1 Tafel.) Einleitung. Im Jahre 1872 war ich in der angenehmen Lage, eine An- zahl elektrischer Apparate des unter Herrn Professor JoUy stehenden k. physikalischen Universitätscabinetes in München zu meinen Zwecken benützen zu dürfen. Es war mir dies von besonderem Werthe , nachdem meine zuvor im pflanzenphysiolo- gischen Institute des Herrn Professors Nägeli ebendortselbst unternommenen Untersuchungen über das Protoplasma nach der elektrischen Seite hin eine fühlbare Lücke aufwiesen. Bei dem Studium der Mechanik der Protoplasmabewegungen und verschiedenartiger Einwirkungen auf dieselben ^, die elek- trischen ausgenommen, hatten sich eine Menge von Fragen auf- gedrängt, die mir bei dem dermaligen Standpunkte der Wissen- schaft unlösbar erschienen. Stets war es wünschbar, auch nur etwas Bestimmteres über die Ursache der Bewegung zu wissen, ' Veiten: 1. Über die Verbreitung der Protoplasmabewegungen im Pflanzen- reiche. Botanische Zeitung. 1872. Nr. 36. 2. Bewegung und Bau des Protoplasma. Regcnsburger Flora. 1873. 3. Activ oder Passiv? Österreichische botanische Zeitschrift. 1876. Nr. 3. 4. Einwirkung der Temperatur auf die Protoplasmabewegung. Regensburger Flora. 1876. 12—14. 5. Die physikalische Beschatfenheit des pflanzlichen Protoplasma. Sitzungsberichte der Wiener Akad. d. Wiss. Nat. math. Cl. 1876. 6. Über die wahre Pflanzenelektricität. Botanische Zeitung. 1876. Nr. 18, 19. 344 Veiten. auf welche man aus den gegebenen Erscheinungen nur sehr un- sicher schliesseu konnte. Wir müssen offen bekennen, dass wir über das Wesen der sogenannten Strömungen nichts Sicheres wissen, dass die verschiedenen Erklärungsweisen sich sämmtlich nicht weiter als über den Rang einer blossen Meinung erheben. Nach den mancherlei Beobachtungen, welche ich zu machen Gelegenheit hatte, schien mir der einzige Weg noch, der Frage nach der Causalität der Protoplasmabewegungeu näher zu kom- men, die Beziehung der Elektricität zu den Bewegnngserschei- nungen zu erforschen. Die Resultate der in letzterer Beziehung unternommenen Versuche haben in mir die Hoffnang erweckt, dass der von mir eingeschlagene Weg noch eine positive und zweifello'se Antwort bringen wird, und zwar in dem Sinne, dass die Ursache eine elektrische sei. — Vermuthet wurde übrigens eine solche schon seit langer Zeit; schon Amici, Becquere 1 und Andere geben sich derartigen Betrachtungen hin. Diesen Vermuthungen fehlt aber insgesammt jede annehmbare Be- gründung. Die Anhaltspunkte, die ich hatte, um experimentell über die Möglichkeit oder Unmögliclikeit zu entscheiden, eine Erklärung in dieser Richtung zu suchen, waren folgende: Erstens sind für die Pflanzen gesetzmässige elektrische Ströme, die ihnen als solchen zukommen, nachgewiesen ^ Eine nähere Beziehung der elektromotorischen Eigenschaften zu den 1 Ranke zeigte dies zuerst; ich habe dessen Beobachtung'en für richtig erkannt. Beim Enthäuten von Pflanzentheilen wird ein gesetz- niässiger elektrischer Strom sichtbar, welcher im .Schliessungsdrahte vom Querschnitt zum künstlichen Längsschnitt verläuft, der sich also gerade umgekehrt verhält wie der Muskel- und Nervenstrom. Wird vor dem Ver- such die Epidermis nicht entfernt, so bleibt der wahre Pflanzenstrom ver- deckt, weil die Epidermis dem elektrischen Strome einen zu grossen Widerstand bietet (es ist noch nicht festgestellt, ob dieser grosse Wider- stand vielleicht nur lediglich der Cuticula zukömmt) ; in diesem Falle treten dann unregelmässige, oft auch geradezu entgegengesetzte Ströme auf, welch' letztere auf das positive Verhalten der feuchten Pflanzenoberfläche ^egen den sauren Zellsaft zu setzen sind. Eanke: Untersuchungen über Pflauzcnelektricität. Sitzungsberichte der k. phys. math. Cl. d. Münchner Akad. d. Wissenschaften. 1872. — Veiten: Über die wahre Pttanzenelektricität. Botanische Zeitung. 1876. Einwirkung strömender Elektricität etc. 345 Protoplasmabeweguiigen war bis jetzt zwar nach meinen Beob- achtungen nicht aufzufinden. Stromlose Präparate von Vallis- neriablätteru, deren Protoplasma und Chlorophyllkörner sich in Ruhe befanden, blieben stromlos, als ich künstlich die Bewegung des Zelleninhaltes hervorrief. Die elektrischen Ströme traten erst weit später auf, als die Protoplasmabew^eg'ung bereits in vollem Gange war K Thatsache ist es aber wenigstens, dass elektrische Ströme vorhanden sind, die die Ursache für die Bewegungen abgeben können ; in dem letzteren Falle können sie zu schwach sein, um äusserlich wahrgenommen zu werden, oder sie können in irgend einer Weise verdeckt sein. Zweitens beobachtet man Protoplasmaströme bei starken Vergrösserungen und starker Beleuchtung, am besten in diesem Falle Lampen beleuchtung, so sieht man wie die kleinen im Proto- plasma enthaltenen Körnchen sich anziehen und alsbald wieder- um abstossen, dieses Spiel unter Umständen einige Mal wieder- holend. Kommen einmal zwei solcher Körnchen in eine gewisse nahe Entfernung, so wollen sie bei ihrem Weiterziehen nicht mehr von einander weichen ; sie zerren sich gewissermassen hin und her; erst wenn ihre gegenseitige Entfernung verschwindend klein geworden ist, geschieht die Vereinigung mit einem Rucke; sie gehen dann verbunden Aveiter, bis sie sogleich oder erst später sich plötzlich wiederum abstossen. Man wird hierbei unwillkürlich an das Experiment mit den Hollundermarkkügel- chen erinnert, f^rtheilen wir einem Hollundermarkkügelchen a Elektricität und nähern wir ein zweites Kügelchen 6, welches die Elektricität Null besitzt, so wird b von a angezogen; sobald sie sich berührt haben, stossen sie sich wieder ab. Ist a positiv- elektrisch gemacht worden, b negativ, so ziehen sie sich auf's lebhafteste an. Das plötzliche Anziehen und Abstossen finden wir bei unsern Protoplasmakörnchen, wenn wir sie ruhig mit dem Mikroskop betrachten, so häufig, dass wir uns nicht erwehren können, vorläufig eine Parallele zwischen elektrischen Erschei- nungen und diesen zu ziehen, denn es ist eines der charakte- ristischsten Merkmale des elektrischen Zustand es, dass zwei Körper, die sich anziehen, nach ihrer Berührung wiederum ab- 1 Botanische Zeitung. 1876 Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. LXXIII. Bd. I. Abth. 23 346 Veiten. stosseii. Da wo Chlorophyllkömer während der Bewegung- mit Protoplasmakörnchen zusammenkommen, sieht man etwas Ahn- liches. Für diesbezügliche Beobachtungen empfehlen sich Zellen, beispielsweise der Vallisneria oder Elodeablätter. Fixirt man Elodeablattzellen, an deren oberer Wand einzelne Plasma- partien mit Chlorophyllköruern herüber- oder hinüberwandern, so ist es deutlich zu sehen, dass die Chlorophyllkörner eine merklich geringere Geschwindigkeit besitzen, als die grössere Masse des umgebenden Protoplasma. Unter dem langsameren Fortschreiten der Körner, die sich immer mehr in der Mitte des Strombettes halten, leidet aber auch die die Körner direct um- gebende Plasmamasse. Daher finden wir das überraschende Factum, dass das Protoplasma am Rande der Ströme rascher vorwärts geht, als in der Mitte derselben. Kommt nun ein Körn- chen in die Nähe eines Chlorophyllkornes, so übt das letztere eine kräftige Anziehung auf dasselbe aus; ist die Anziehung so stark, dass ein Contact beider stattfindet, so bleibt das Körnchen gewöhnlich lange mit dem Korn in directer oder wenigstens sehr naher Berührung, dieses dann begleitend. Es ist für mich kein Zweifel mehr, dass bei allen protoplasmatischen Bewegungen, selbst bei der Rotation — dem scheinbar einfachsten Falle — sich Anziehungen und Abstossungen der Theilchen unterein- ander geltend machen, wie sie nur mit elektrischen Kraftäusse- rungen einen erträglichen Vergleich zulassen. Drittens wandern, nach den Untersuchungen Quinke's \ namentlich durch den directen Einfluss elektrischer Ströme ije nach der Beschaffenheit der Röhrenwandung und der Natur und der Grösse der in Flüssigkeiten gebrachten kleinen Körperchen dieselben nach dem positiven oder negativen Pol. Wasser, in dem Stärkekörner suspendirt sind, geht beim Schliessen eines elektrischen Stromes in Richtung des positiven vorwärts. Bei schwachen Strömen wandern die an der Röhrenwaud befindlichen Stärkekörnchen ebenfalls in der gleichen Richtung. Die in der Mitte des Rohres befindlichen Körnchen wandern umgekehrt. Wird der elektrische Strom verstärkt, so gehen zunächst alle 1 Quinke: Über die Fortführung materieller Theilchen durch strö- mende Elektricität. Poggendorflf's Annalen. 18G1. IV. Reihe. Bd. 23. Einwirkung strömender Elektricität etc. 347 grösseren Körner in Richtung des Negativen, während die kleine- ren an der Wand laufenden noch ihre frühere Direction beibe- halten; erst wenn der Strom noch stärker wirkt, bewegen sich alle Körnchen in Richtung des Negativen vorwärts. — Wie Stärke verhielten sich noch andere Stoffe. Im Terpentinöl bewegten sich die meisten Substanzen umgekehrt wie im Wasser, mit Aus- nahme des Schwefels. — Eine solch' verschiedene Bewegungs- richtung einzelner Stoffe Hesse, wenn man a priori berechtigt wäre, diese aufgestellten Thatsachen analogiegemäss auf die Plasmabewegungen im Allgemeinen anzuwenden, über grosse Schwierigkeiten in der Erklärungsweise derselben hinaushelfen, so z. B. über das schwerverständliche Verhalten zweier oder dreier direct neben einander vorbeischiessender Körnchen inner- halb eines und desselben Protoplasmafadens, etwa der Trades- ^•rtM^/rf-Staubfaden-Haarzellen und anderer, über das Hindurch- gehen von Protoplasmafäden durch das Zellinnere, ohne dass man dabei Theile, die nebenan im Wasser suspendirt sind, rück- wärts gehen sieht ', über das auffallende Verhalten, dass das Protoplasma, beispielsweise junger Charenzellen in verschiedenen Tiefen gleich grosse Geschwindigkeit besitzt und dergleichen mehr. Vierteng war eine gewisse Analogie zwischen dem Verhal- ten der durch den elektrischen Strom in Glasröhren hervor- gebrachten Körperbewegungen und derjenigen der plasmatischen Bewegungen der Pflanzen gegenüber von Säuren und Salzen vorhanden. Nach Quinke genügt es, dem Wasser, das zum physikalischen Versuch dienen soll, O-iy^ NaCl; O-iy^ GuSO^ oder 0-047oH2SO^ hinzuzusetzen, um die Bewegungen desselben zu sistiren, so man einen elektrischen Strom durch dasselbe leitet; bei Zusatz geringerer Mengen wurde die Bewegung ver- zögert. Nach Dutrochet's und meinen eigenen Beobachtungen verlangsamt sich ebenfalls die Protoplasmabewegung der Charen- zellen bei Zusatz sehr kleiner Quantitäten derartiger Substanzen, endlich hört sie auch ganz auf. Ich lege auf diese Analogie aber zunächst keinen grossen Werth, weil nicht alle Pflanzen ein gleiches Verhalten zeigen, und es ist mir noch nicht bekannt, ob 1 Vergl. Nägeli: Mikroskop, p. 399 und eine Antwort hierauf. Veiten: Regensburger Flora. 1873, p. 99. 23* 348 Veiten. in widersprechenden Fällen ein correspondirendes Gesetz ge- wissermassen nur verdeckt wird. Diese Anhaltspunkte, freilich wenig- an der Zahl, waren es, die mir den Weg für die Untersuchung anwiesen. Die im Ver- laufe der Arbeit sich ergebenden Thatsachen haben mich aber bald ermuthigt, immer mehr in das schwierige Problem einzu- dringen. I. T h e i 1. Einfluss des galvanischen Stromes auf das Protoplasma und dessen Bewegungen. A. Untersuchungsmethode. Um durch mikroskopische Objecte , während man dieselben beobachtet, elektrische Ströme zu leiten, hat man sich bereits verschiedener Vorrichtungen bedient. Dieselben sind zur Genüge beschrieben in Nägeli und Schwenden er's „Mikroskop", p. 457 sowohl, als auch in dem gleichnamigen Werke Dippel's, p. 249. Es sind dies die Object- träger von Karting, Kühne, Nägeli und Seh wendener, Schacht, D i p p e 1 etc. Für eine grössere Untersuchung schien mir aber keiner derselben besonders geeignet zu sein, wesshalb ich mir an der Hand der Erfahrung einen Objectträger zurecht- gemacht habe, der allen meinen Anforderungen entsprach und noch entspricht. Diese Anforderungen waren vornehmlich erstens die, dass der Objectträger gestattet, jeden Augenblick bequem die Elek- troden umzuwechseln, was namentlich bei Anwendung verschie- dener Dichtigkeiten der Elektricität von Werth ist; zweitens soll derselbe so beschaffen sein, dass durch das Mikroskop selbst keine Nebenschliessung eintreten kann. Zweigströme, die durch den Körper des Beobachters gehen — und diese kommen bei mangelhafter Construction des Trägers leicht zu Stande, wenn die Augengegend und die mit der Mikrometerschraube in Ver- bindung stehende Hautoberfläclie feucht ist — sind keineswegs geeignet, dass derselbe mit der uöthigen Ruhe seine Beobach- tungen ausführt. Es wird daher immer rathsam sein, die Metall- Einwirkung strömender Elektricität etc. 349 theile des Oculars vor Allem mit einem schlecht leitenden Körper zu überdecken. Mein elektrischer Objectträger besteht aus einer ein gutes Stück über den metallenen Objecttisch hinausragenden Glas- platte, auf welche mit Lack Stanuiolpapier geklebt ist, das rechts und links ein Kleines über den Glasrand nach unten übergreift. Ira Übrigen ist durch die Fig. 1 die Vorrichtung leicht ver- ständlich. Bei a und b werden nach Belieben Elektroden aus Platin, Zinn oder anderen Metallen einfach aufgelegt. Die Elek- troden selbst werden, wenn sie nur nicht zu dick sind, unter das möglichst gross zu wählende Deckgläschen untergeschoben und können je nach ihrer Form mit beliebigen Theilen des Versuchs- objectes in mehr oder weniger directe Berührung gebracht wer- den. Am Rande des Trägers sind rechts und links mit je zwei Öffnungen versehene Klemmschrauben angesetzt, die einerseits den Contact mit dem Staniol, anderseits mit dem Zuleitungs- draht herstellen. Damit der Objectträger leichte Verschiebungen bei der Beobachtung zulässt, sind die metallenen Zuleitungs- drähte kurz, ehe sie zu demselben treten, um ein hölzernes Stativ gewickelt, wodurch man das Object mehr in seine Gewalt bekömmt. Was nun die Elektricitätsquellen betrifft, deren ich mich bediente, so waren dies die Holtz'sche Elektrisirmaschine, die constante Kette und der Tnductionsapparat. Anfangs arbeitete ich meist mit dem constanten Strom (6 — 12Bunsen), da ich aber keine wesentliche Ditferenz in der Wirkung des constanten und des Inductionsstromes erkannte, bediente ich mich bald ledig- lich der Bequemlichkeit halber des Inductionsstromes, und zwar zuerst des Du B o i s - R e y m o n d'schen Schlittenmagnetelektro- motors, wie er zu physiologischen Zwecken gewöhnlich gebräuch- lich ist, dann eines grösseren Ruhm kor ff. Der Letztere wurde durch ein oder zwei grosse Bunsen'sche Elemente getrieben und die Stromstärke nach Belieben durch Einschalten verschieden- artiger Widerstände in den leitenden Kreis variirt. 350 Veiten. B, Thatsachen. a) CJiara foetida. Die einzig-e Arbeit, die über die Eiii- wii'kiiug- derElektricit.ät auf die Protoplasmabewegiing- derCharen vorliegt, ist diejenige BeGquereTs ^ Derselbe fand Folgendes: „1° rölectrieite qui traverse la tige du chara tend ä pro- duire, dans les preniiers instants, un engourdissement dont l'in- tensite depend de la foree du courant; 2° le courant agit en meme temps et egalement sur le mouveuient ascendant et le mouvement descendant; 3° le sens du courant ne parait etablir aucune difference dans leur mode d'action ; 4° si le courant pro- vient d'une pile chargee avec de l'eau, il faut employer un certain nombre de couples pour arreter le mouvement de la lymphe ; quelques instants apres, il recommence peu k peu sous l'influence du courant, et finit par acqucrir la vitesse qu'il avait primitivement. En augmentant le nombre de couples, il y a ud nouvel arret, et ensuite reprise de mouvement; ainsi de suite jusqu'ä ce que le courant ait assez d'intensite })onr arreter le mouvement rotatoire pendaut quelques heures. En retrogradant, c'est-ä-dire en diminuant successivement le nombre de couples, on retrouve encore des arrets et des reprises de mouvement. Le passage de relectricite ne produit aucune desorganisation, puis- qu'un repos plus ou moins prolonge rend ä la plante ses facultes naturelles." Das Vorliegende ist die Wirkung des constanteu Stromes. Nach meinen Beobachtungen ist die Wirkung des constanten und Inductionsstromes die gleiche. Es tritt stets beim Durchleiten eines genügend starken Stromes eine Verlangsamung der Bewe- gung ein, die im Verhältniss zur Intensität des elektrischen Stromes steht. Für Chara sind relativ nur sehr schw^ache Ströme in Anwendung zu bringen, um einen Effect hervorzurufen, was bei den geringen Leitungswiderständen, die die Pflanze dar- bietet, leicht erklärlich ist. Tritt einmal eine Verlagsamung ein, so kehrt der Plasma- strom nur ganz allmälig wieder zu seiner früheren Schnelligkeit 1 Becquerel: Inliiience de Telectiicite sur la circuhition du Chara. Comptes Rendus. V. Band. 1837, p. 78i. Einwirkung strömender Elektricität etc. 351 zurück. Protoplasmakörner ziemlich nahe der Wandung in der Mitte des Stromes gelegen, brauchten stets 5 Secunden, um eine Strecke von 226 Mikromillimetern zurückzulegen; durch kurze Einwirkung eines Inductionsstromes wurde fast Stillstand er- zeugt; nach und nach trat aber wieder eine regelmässige Bewe- gung ein; nach Verlauf einer halben Stunde wurde dieselbe Strecke bereits wieder in 10 Secunden durchlaufen. Erst nach iVg Stunden kehrte die ursprüngliche Geschwindigkeit zurück. Starke Stromintensitäten bringen momentan für immer Stillstand der Bewegung hervor ; zu gleicher Zeit runden sich in solchen Fällen die an dem Primordialschlauch hängenden langgestreck- ten Chlorophyllkörner ab. Die in dem Protoplasma rotireuden Chlorophyllkörner hören ebenfalls auf, ihre selbständigen Drehun- gen auszuführen, in dem Masse als die Stromintensität wächst. Man kann aber nicht sagen, dass die Strömung in der Bewegung des Protoplasma und der Chlorophyllkörner in gleichem Tempo verlaufe; ich habe öfters bemerkt, dass die Chlorophyllkörner noch unregelmässige Schläge auf das Plasma ausüben, wenn das letztere fast schon in das Stadium der Ruhe eingetreten ist. Es zeigt sich somit auch hier die Unabhängigkeit beiderlei Er- scheinungen von einander, wenn ich dieselbe auch durchaus nicht eine unbedingte nennen will. Der Primordialschlauch contrahirt sich bei Stromschluss nicht leicht; bei sehr starken Strömen ist aber doch eine Con- traction hervorzubringen, sie ist aber meist nur gering. h) Cucurbita Pepo. Haarzellen des Stengels und Blatt- stiels. Die Haarzellen von Cucurbita sind von einer Menge von Protoplasmafäden durchsetzt. Im Ganzen und Grossen ist es Circulationsbewegung, die in der Zelle zu sehen ist; doch ist nicht zu verkennen, dass häufig an ein und der anderen Stelle die Nägeli'sche Glitschbewegung vorwaltet. Der Übergang der letzteren zur Circulationsbewegung kann namentlich an der Wand der Zelle beobachtet werden. Die Geschwindigkeit der kleinen Protoplasmakörnchen beträgt für die Strecke von 0-1 Mm. bei einer Temperatur von 20° C. circa 20 Secunden, bald mehr, bald weniger. Der Zellkern befindet sich entweder an der Zell- wand oder er wird von frei in der Flüssigkeit schwebenden Fäden getragen. Das am Primordialschlauch haftende Proto- 352 Veiten. plasma ist meist fein und zierlich vertheilt. Es stellt dort ein Netz vor, das entweder rundliche oder polygonale Maschen be- sitzt, was aber seltener ist, oder die Maschen sind langgestreckt. Beide Arten der Vertheilung können nebeneinander vorkommen (Fig. 2 a). Mitunter liegen dicke Plasmastränge der Wand an. Beobachtet man nun das Wandplasma oder auch die das Innere der Zelle durchziehenden Stränge, so findet man, dass stets eine solche Plasmapartie aus optisch verschiedenen Theilen zu- sammengesetzt ist (Fig. 2 a und b). Es ist ersichtlich, dass dieselben aus meist langgezogenen wasserarmen Partien bestehen, zwischen welchen wasserreiche oder wie ich nicht im Zweifel bin, lediglich plasmatisches Wasser eingelagert ist. Im Innern der Stränge können Längslinien ver- laufen, Protoplasma, welches nicht weniger dicht ist, als wie die Hülle des Stranges. Die bekannten winzigen Körnchen liei:en meist in oder auf den dichten Partien und ihre Bewegung fällt zusammen mit der der dichten Theile. Das zwischen den letzteren l)efindliche plas- matische Wasser enthält meist keine Körnchen. Während die in dem dichten Protoplasma sich findenden Körnchen keine Spur von Molecularbewegung zeigen, wird diese in geringem Grade bemerkbar, wenn die Körnchen in die wässerigen Schichten hineinragen ; sie wird lebhaft, wenn sie gar ganz in dieselben hineingerathen. Die einzelnen dichten Theile können quer durch- setzt werden von sich bewegenden Körnchen. Die dunkleren Längslinien vermögen einige Zeit ihren Platz zu behaupten, trotzdem fortwährend Alles in fortschreitender Be- wegung begriffen scheint; es hält die Form aber niemals lange Stand, Wie man aus der Fig. 2 h bei p entnimmt, gibt es auch grössere Plasmaportionen, die ganz körnchenfrei sind. — All' die Detailerscheinangen ferner, die für Trndescantia-RaaiYzeWen von verschiedenen Seiten ausführlich erörtert wurden, gelten im Übrigen auch in ihrer Allgemeinheit für unser vorliegendes Object. Lässt man einen schwachen Inductionsstrom durch die Zelle gehen, so ist die erste Wirkung die, dass eine grosse Anzahl von Körnchen anfangen, Molecularbewegung zu zeigen. Zu gleicher Zeit wird die Strömung verlangsamt. Ist die Einwirkung etwas Einwirkung' strömender Elektricität etc. 353 stärker, so treten zunächst an verschiedenen Stelleu Auschwel- lungeu auf; der Plasmafaden ersohemt alsdann varicös. Die An- schwellung- kann bestehen in einer kugeligen Auftreibung oder 68 können feine Fäden aus dem Strange hervortreten, die aber keine Köpfchen tragen, wie es Brücke für Urtica gefunden und beschrieben hat; diese Fädchen pendeln; sie zittern. Dieses Zittern kann alsMolecularbewegimg eines ganzen Fadens aufge- fasst werden. Die Anschwellungen können nachti'äglich auf- treten, wenn der Strom schon wieder geöffnet ist, sie scheinen daher ein secundäres Phänomen zu sein ; sie treten aber um so rascher auf, wenn der Strom für einige Zeit geschlossen bleibt. Die Fig. 2 a zeigt an ein und demselben Faden verschiedene Fälle der elektrischen Stroraeswirkung. Überlässt man das Object der Ruhe, so können die Fort- sätze wieder eingezogen werden und die regelmässige Strömung kann wiederum beginnen. Fragen wir uns, wodurch sind die besprochenen Anschwel- lungen bedingt, so kann keinen Augenblick gezweifelt werden, dass sie in erster Linie verursacht sind durch örtliche Wasser- aufnahme, in zweiter dadurch, dass die Piasmatheile an ein- zelnen Punkten zusammentreten, um an andere feine Fädchen feine Zwischenstücke übrig zu lassen. Bemerkenswerth ist der Umstand, dass die erste Wasseraufnahme nicht aus dem Grunde geschieht, dass die oben genannten dunkleren Theile breiter würden, dass sie aufquellten, nein, es sind die hellen Partien, die an Breite und Mächtigkeit zunehmen, während vorerst noch das eigentliche Protoplasma seine Bewegungen ungestört ausführt, vorausgesetzt, dass die Stromesintensität nicht zu bedeutend war. Gerathen jetzt die Körnchen der dichten Reihen in die breiteren lichten Räume, so zeigen sie sehr starke Molecular- bewegung, lücken dabei sehr oft kaum vor- oder rückwärts (!), obgleich das nebenanstossende Protoplasma sich bewegt, und werden erst wieder fortgeführt, wenn sie dem dunkleren Theile adhäriren oder in dieselben selbst hineingerathen. Das vorhin besprochene Verhältniss ist in der Fig. 1 d angedeutet; man sieht, der Strang ist an einer Stelle angeschwollen; die schmalen hellen Partien beginnen sich zu verbreitern. Nimmt die Wasseraufuahme dann noch weiter zu, so wird das Ganze end- 354 Veite n. lieh eine Kugel, die sich vollständig von dem Strange abschnüren und frei in der Zellflüssigkeit umherschwimmen kann. So viel man unterscheidet, besteht jetzt die Peripherie der Kugeln aus dichtem Protoplasma, das sich alles hier vereinigt hat, während das Innere der Kugeln nur aus plasmatischera Wasser, wie ich es auch hier so bezeichnen will, zusammen- gesetzt ist. Isolirte Körnchen, die häufig in diesem Wasser vorkommen, tanzen lebhaft in der Vacuole herum, adhäriren aber leicht, wenn sie an die Peripherie der Kugel stossen. Die Kugel selbst schwillt immer mehr an, bis sie endlich, in den meisten Fäl-len wenigstens, zerplatzt, wobei ein Theil der Körnchen sich frei in die Intra- cellularflüssigkeit ergiesst, indessen das Protoplasma sogleich oder bald darauf dichter wird — es gerinnt. Das Anschwellen und Zerplatzen der Kugeln tritt sofort ein, wenn man den elektrischen Strom dauernd geschlossen hält. Dieses Anschwellen der Kugeln bis zum Zerplatzen derselben ist der allgemeinste Vorgang. Eine sonderbare und mir noch sehr rätliselhafte Erscheinung, welche aber nur sehr selten eintritt, ist die, dass auch derartige Kugeln unter dem dauernden Einflüsse des Inductionsstromes sich contrahiren können. Es gibt also auch Fälle, wo das Proto- plasma ein dem Primordialschlauche analoges Verhalten zeigt. ^ Hat die Elektricität von genügender Stärke eine Zeit lang eingewirkt, so quillt die ganze Masse des Protoplasma auf; ist dies geschehen und besitzen die Körnchen überall lebhafte Mole- cularbeweguug, so legt sich die ganze Masse an den Primordial- schlauch an ; sie kann jetzt aus sich heraus keine fortschreitende Bewegung mehr beginnen. Wohl aber macht sich auch jetzt noch eine Kraft geltend, welche auf ganze Complexe des Beleges bewegend zu wirken sucht. Es können nämlich einzelne Massen nach ein und der andern Richtung noch hingezogen werden und dabei verhalten sich dieselben sichtlich vollkommen passiv. 1 Ich habe einigen Gnind zur Vermuthung, dass solche Kugeln aus Protoplasma zusammengesetzt sind, das aus der unmittelbaren Nähe des Zellkerns entstammt. Nachträgliche Bemerkung: Das Gebiet der Contractionen ist nach meinen neuesten Beobachtungen ein weit grösseres, als ich es vermuthet habe; es verlangt aber die eingehendsten Studien. Einwirkung strömender Elektricität etc. 355 Diese Kraft, welche die an und für sich zum allermindesten schon balbtodte Protoplasmamasse noch bewegt, muss in dem Primordialschlauche ihren Sitz haben. Es gewährt einen eigen- artigen Anblick, wie die Molecularbewegung zeigenden Körn- chen an ein und dem andern Ort der Wand — ich kenne keinen besseren Ausdruck als — zusammengeschwemmt werden. Nach dieser Erscheinung endlich zieht sich der Primordialschlauch auch mehr oder weniger zusammen. Jetzt ist der Tod der Zelle ein- getreten. Die Contraction des Schlauches ist immer das letzte Lebenszeichen der Zelle. Mit scharfen glänzenden Rändern um- geben liegt nun das Protoplasma als grumiger Körper vertheilt am Primordialschlauche, welch' letzterer selbst eine grössere Dichtigkeit angenommen hat. Die kleinen Körnchen, insoferne sie an dem geronnenen Protoplasma haften, sind jetzt bewe- gungslos, während andere in der Intracellularflüssigkeit umher- tanzen. Neben diesen Körnchen gewahrt man ausserdem leb- hafte Molecularbewegung besitzende bacterienähnliche Gebilde, die, wie ich verfolgt habe, nichts Anderes sind, als feine Proto- plasmasträngchen, die sich bisquit- oder rosenkranzförmig ge- staltet haben. Bei der Stromstärke, die hinreicht, den Tod der Zelle her- beizuführen, gelingt es bei den vollständig isolirten kleineu Körperchen hin- und hergehende Bewegungen hervorzurufen, deren Gesetzmässigkeit zunächst aber noch nicht erkannt werden kann. Verstärkt man aber den Strom noch um ein Geringes (es wurde ein kleiner Widerstand aus der Kette ausgeschaltet), so beobachtet man, wenn auch nicht immer, gesetzmässige Bewe- gungen, von denen die in meinem früheren Aufsatze über das Protoplasma schon angezogene „künstliche Rotation" von plas- Diatischen Theilen das meiste Interesse erweckt. Diese Gegen- stände werde ich aber erst im zweiten Theil meiner Abhandlung besprechen. c) Tradescantia Zebrina. S t a u b f a d e n h a a r z e 1 1 e n. Die Einwirkung elektrischer Ströme auf das Protoplasma der Tradescnntia-RsiaYZGWen ist schon eingehend von Kühne^ unter- 1 Kühne: Untersuchungen über das Protoplasma und die Contiacti- lität. Leipzig 1864, p. 92 fTradescaiitia virginica). 356 Veiten. sucht worden. Wenige Beobachtungen rühren über den gleichen Gegenstand von Heidenhain^ und Schnitze^ her, die der Zeit nach den Kühne'schen vorangehen. Nach Kulme wird durch einige Inductionsschläge das Protoplasma zu Klumpen zusammengetrieben und der Primordial- schlauch von der Zellwand abgelöst. Kühne sagt etwa Fol- gendes : War die Einwirkung des elektrischen Stromes derart, dass der Primordialschlauch sich contrahirte, so steht die Bewegung für immer still, denn das Protoplasma ist zugleich chemisch ver- ändert, es ist coagulirt, keine Molecularbewegung findet darin statt und in kurzer Zeit färbt es sich durch Imbibition aus der Zellfiüssigkeit blau oder violett. 80 lange nicht wahre Molecular- bewegung eingetreten ist, kann man sicher sein, dass die Bewe- gung wieder beginnt, wenn man das Haar der Ruhe überlässt. Ruhendes Protoplasma, massig gereizt, tritt in eine Bewegung ein, die zwar nicht in dem gewöhnlichen Fliessen besteht, son- dern in dem Zusammenfliessen nach mehreren Centreu, um die sich die Kugeln und Klumpen anordnen. Diese Ansammlungs- punkte liegen an den Orten der grössten .Stromdichte. Die Ein- wirkung des Constanten Strom.es war der der eben geschilderten durch Inductionsströme ähnlich, nur ist zu bemerken, dass der constantc Strom öfter hinter einander unterbrochen werden musste. An die Untersuchungen Kühne's anschliessend, habe ich zu bemerken, dass Trudescantia sich ähnlich verhält wie Cucur- bita] auch hier tritt zunächst Verlangsamung der Bewegung ein, worauf eine reichliche Wasseraufnahme folgt. Die dickeren Fäden werden varicös; es bilden sich an ver- schiedenen Stellen ihres Innern zuerst kleine Vacuolen, die immer mehr anschwellen. Ein solcher Faden besteht nach einiger Zeit aus mehreren Kugeln, die durch äusserst feine Stränge ver- bunden sind. Die ursprünglich schon dünnsten Fäden zeigen durch die Einwirkung des Inductionsstromes eine schlängelnde, besser gesagt, zitternde Bewegung. Wo die Anschwellungen auf- » Heidenhain: Studien des pliys. Instituts zu Breslau. Heft II, p. 65 2 Max Schnitze: Das Piotophxsraa der Rhizopoden. 1863, p. 43. Einwirkmig strömender Elektricität etc. 357 treten, fehlt auch die Molecularbewegiing niemals. Ebenso wie Kühne, kann ich es als sichere Thatsache hinstellen, dass die kugeligen Auftreibungen wieder verschwinden können, wenn man das Object der Ruhe überlässt; das normale Strömen kaim dann von Neuem beginnen. Das Aiifliören der Bewegung, die Kugelbildung und der Wiedereintritt der normalen Bewegung des Protoplasma kann bei geeigneter Methode des Experimentirens in wenigen Minuten beobachtet werden. Kühne brachte schon einen partiellen Still- stand der Bewegung hervor, der eine Ausdehnung des vierten Theiles einer Zelle ausmachte, wenn er Ströme von grosser Dichtigkeit durch die Zelle gehen Hess. Ich modificirte den Kühne'schen Versuch derart, dass ich eine Nadelspitze als Elektrode direct an eine Seitenwand der Zelle legte und dabei die dem Pole nächstliegenden Protoplasma- fäden fixirte. Mochte der Strom in der einen oder andern Rich- tung gehen, stets war bei einer gewissen minimalen Strom- intensität nur die Einwirkung auf eine einzige Stelle, ich möchte fast sagen, auf einen einzigen Punkt des der Elektrode zunächst- liegenden Protoplasma beschränkt. Es war dies namentlich deut- lich bei dem der Elektrode zunächst vorbeiziehenden Faden bemerkbar. Nur an der Stelle der gröbsten Dichtigkeit der Elek- tricität stand die Bewegung still; es trat Vacuolenbildung, Auf- treibung des Plasma und Hand in Hand gehende Molecular- bewegung der kleinen Körnchen ein. Der Plasmastrang, der vor der Schliessung des Stromes von dieser nachher afticirten Stelle abfloss, riss durch diesen Process, der geringen elektrischen Wirkung halber, nicht ab; anderseits aber strömte von der anderen Seite her noch fortwährend neues Protoplasma hinzu, so dass eine grosse Anhäufung an der lädirten Stelle entstand. Da der Inductionsstrom während des geschilderten Vorganges schon wieder geöifnet war, die Einwirkung daher nicht weiter um sich griff, so stellte sich nach und nach von Neuem das regelmässige Fliessen ein, die Vacuolen und die Auftreibungeu verschwanden; der ganze Strang sah nach wenigen Minuten wieder so aus, als wenn nichts vorgefallen wäre. In allen übrigen Theilen der Zelle war die Bewegung der Fäden, ausgenommen diese einzige Stelle, nicht im mindesten angegriffen. Der Er- 358 Veiten. regungsziistand ist somit nur ein localer und vermag sich nicht im geringsten auf Nachbartheile fortzupflanzen. Die Contraction des Primordialschlauches ist endlich auch hier das letzte Lebenszeichen und tritt ein, sobald die elektrische Reizung' genügende Stärke gewinnt. d) Vallisnerki spiralis, Blatt ze 11 en. Über die Ein- wirkung des Constanten als auch inducirten Stromes auf den In- halt der Vallisneriablattzellen liegt ebenfalls eine Arbeit vor; es ist diejenige Jürgensen's^ Jürgensen kam zu folgenden Schlüssen: „1. Schwächere Ströme bewirken eine Verlangsa- mung der Bewegung, bei länger anhaltender Einwirkung Still- stand. 2. Wird die Leitung unterbrochen, dann stellt sich inner- halb einer gewissen Zeit die Bewegung wieder her, wenn sie nur verlangsamt, nicht vollständig aufgehoben war. 3. Hat die Be- wegungvollständig aufgehört, so tritt, auch wenn die Kette augen- blicklich geötfnet wird, keine Bewegung mehr ein. Treten noch kleine Verschiebungen auch nur einzelner Chlorophyllkörner ein, so kann eine völlige Wiederherstellung der Bewegung erfolgen. 4. Die Erscheinungen, welche das Aufhören der Bewegung be- gleiten, sind denen analog, welche bei spontanen Störungen in der Zelle entstehen. Das Chlorophyll häuft sich an verschiedenen Stellen zusammen und einzelne noch frei schwimmende Körnchen werden an diesen Punkten gehemmt. 5. Der einzige Unterschied zwischen den bei spontanen Störungen der Bewegung und den durch den constanten Strom bedingten ist der, dass die Punkte, wo Stauung eintritt, im letzteren Falle weit zahlreicher sind. 6. Stärkere Ströme wirken wie die schwächeren, wenn ihre Dauer nur eine kurze ist. 7. Steigert man die Stromstärke noch mehr, dann genügt momentanes Schliessen der Kette, um Still- stand für immer herbeizutühren. 8. Eine Verschiedenheit der Wirkung eines constanten Stromes auf auf- oder absteigend gerich- tete Saftströmungen ist nicht zu constatiren. 9. Wenn die Kette gleich nach vollständigem Aufhören der Bewegung geötfnet wird, ist eine Contraction des Zelleninhaltes nicht zu bemerken.* i Jürgensen: Über die in den Zellen der Vallisneria spiralis statt- findenden Bewegungserscheinungen. Studien des physiolog. Instit. zu Breslau. Herausgegeben von Heidenhain, 1861. I, p. 87. Einwirkung strömender Elektricität etc. 359 Die vorliegenden Sätze gelten für den constauten Strom, doch sagt Jiirgensen, dass ein Unterschied in der Wirkung der inducirten Ströme, verglichen mit diesem, kaum zu constatiren sei. Dasselbe habe ich auch bemerkt : ich habe daher meine Specialstudien, nachdem ich im Allgemeinen über die Wirkung des Constanten Stromes auf VaUisnerid orientirt war, mit Hilfe von Inductionsapparaten ausgeführt. Beim Experimentiren fällt es zunächst auf, dass bei ein und derselben Stromstärke die physiologische Wirkung verschieden ist, ob der elektrische Strom durch die Epidermiszellen geht oder durch die langgestreckten breiteren und weit längeren Zellen des Blattinnern, der Mesophyllzellen. Während die Pro- toplasmabewegungen durch den Inductionsstrom in den letzteren schon aufgehoben sein kann, ist ein Effect bei dem Plasma der Epidermiszellen noch nicht im mindesten Avahrzunehmen. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass dies auf Rechnung der beträchtlicheren Zahl von Zellwänden zuzuschreiben ist, die bei den Epidermiszellen verglichen mit den übrigen vom Strome, durchsetzt werden müssen. Ein Vallisneriablatt muss als ein verzweigter Leiter angesehen werden, für den das allgemeine Gesetz gilt, dass die Stromstärke der einzelnen Zweige sich um- gekehrt proportional verhält, wie die Widerstände. Der Wider- stand der Zellwände ist aber unter allen Umständen um ein Bedeutendes grösser, als der Widerstand der sauren Intracellu- larflüssigkeit und er muss selbstredend mit der Anzahl der Platten wachsen. Meine ersten Orientirungsversuche ergaben übereinstimmend mit Jürgens en stets bei nicht sehr schwacher und wiederum nicht zu starken Stromintensitäten eine Verlangsamung der Pro- toplasmabewegung, ehe Stillstand eintrat. Diese Thatsache ist ganz zweifellos, so dass der Umstand, dass bei den Versuchen von Nägeli und Schwenden er ' stets augenblicklicher Still- stand der Bewegung ohne vorhergehende Verlangsamung beob- achtet wurde, auf die angewandten unvollkommenen Apparate zu schieben ist, wie diese Möglichkeit von ihnen selbst schon betont wurde. 1 Mikroskop, p. 461. 360 Veiten. Einige auifallende Erscheinungen veranlassten mich, die Jtirgensen'schen Angaben näher zu prüfen. Es war zu unter- suchen, ob in Präparaten von VulUsneria stets zuerst nur Ver- langsamung- eintritt, während nach meinen Voraussetzungen in Objecten, wie das Besagte doch zunächst der Theorie nach Beschleunigung zu erwarten gewesen wäre ; ich sage der Theorie nach, weil die in dem Blatte sich vorfindenden Widerstände eine Quelle von Wärme abgeben mussten, sobald ein elektrischer Strom dasselbe durcheilt. Versuche, die schon für andere Zwecke gemacht waren, ergaben, dass die Temperatur einer Wasser- menge, die ungefähr gleich war dem liier in Betracht kommenden Volumen eines schlechtleitenden Körpers, bei einer Stromstärke, die in meinem Objecte lediglich, aber sicher Verlangsamung der Bewegung hervorrufen würde, sich soweit erhöhen muss, dass ein im Wege des elektrischen Stromes befindlicher Protoplasma- körper an und für sich schon so ziemlich der Wärniestarre ver- fallen muss. Obgleich nun die durch den Strom erzeugte Wärme- menge in quadratischem Verhältnisse zur Stromstärke wächst, bemerken wir doch nicht bei Steigerung des elektrischen Agens zuerst eine bedeutende Beschleunigung, sondern nur allzuleicht erfolgt Verlangsamung der Bewegung. Die beiderlei Effecte können wir aber doch sondern, wenn wir äusserst schwache galvanische Ströme in Anwendung br'ngen; dann beobachten wir regelmässig eine kleine Beschleunigung und diese würde gewiss weit grösser ausfallen, wenn wir in der Lage wären, das Versuchsobject vor Abkühlung zu schützen, ohne daran gehindert zu sein, die Bewegung gleichzeitig zu controliren. Es sei vorausgeschickt, dass es stets die Ecken der Zellen sind, die Ein- und Austrittsstellen des elektrischen Stromes, an welchen zuerst eine Verlangsamung der Protoplasmabewegung hervorgerufen wird. Bei langgestreckten schmalen Zellen, die parallel dem Strome liegen, ist es immer die kleine Querwand, an der die ersten Wirkungen verspürt werden; aber auch wenn die Zelle senkrecht zum Strome steht, werden die Ecken zuerst afficirt. Wenn alles Protoplasma der Zelle noch in normaler Be- wegung begriffen ist, kann local an einer Querwand eine Stockung eintreten. An einer solchen Stelle wird das Protoplasma starr Einwirkung strömender Elektiicität etc. 361 und das hinzueilende Plasma sammt seinen Chloiophyllköineru häuft sich dort an. Wird ein solches Hemmniss umgangen, so bewegt sich der freigemachte Theil mit geringer Anfangsgeschwindigkeit weiter, die stetig wächst, bis die ursprüngliche Geschwindigkeit wieder- holt erreicht ist. Dieses »Spiel setzt sich dauernd fort, so dass stets, etwa ein Chlorophyllkorn, sobald es an die locale Schädigung stösst, die Geschwindigkeit Null erlangt, die dann beim Freiwerden des Korns wächst zur normalen Geschwindigkeit oder sich dieser zu nähern sucht. Ich komme darauf sogleich noch einmal zurück. Eine solche Zelle, in der locale Läsionen eingetreten sind, wird sich wenig eignen, um zu sehen, ob die durch den Strom auftretende Wärme gar keinen Einfluss auf die Bewegung ausübt. Eine andere weniger tiefgreifende Art der elektrischen Ein- wirkung ist die, dass das Protoplasma sammt seinen Chloro- phyllkörnern strebt, seine Theiie aneinanderzulegen, so dass in einer Zelle, in der ein Chlorophyllkorn hinter dem andern die Zelle durchkreist, kurze Zeit nach Stromschluss sich mehrere kugelförmige Körper zeigen, die ihre Entstehung an den Quer- wänden nahmen, ohne dass dort sich sonstige Hindernisse auf- thürmten. Diese kleinen kugelförmigen Körper ziehen ungehin- dert dahin, fast so, als wenn die Substanz platt der Wand an- liegen würde. Solche Zellen sind vollkommen geeignet, die Frage nach der Beschleunigung der Bewegung zu entscheiden. Die Vallis- neriaschnitte lagen schon kurze Zeit in Wasser, so dass ein gleichmässiges Strömen stattfand. Um jede Fehlerquelle zu ver- meiden, wurden entweder ganz freischwimmende Körner fixirt oder es wurde die Geschwindigkeit eines gleichmässig dahin- gleitenden Ballens von Protoplasma gemessen, oder die verein- zelten Chlorophyllkörner, die in einem gewissen Abstände von solchen Ballen sich befanden, wurden der Geschwindigkeits- messung -unterzogen. Dadurch sind die Fehler eliminirt, die dadurch entstehen, dass man die Geschwindigkeit von Körnern ins Auge fasst, die selbst ihre Bewegung verändern, sobald ein Korn zuerst hinter Sitzb. d. raathem.-Jiaturw. Cl. LXXIII Bd- I. Abth. 24 36-' Veiten. oder vor dem Zellkern oder einer Ansammlung von Protoplasma dahingleitet u. s. f. Die Geschvrindigkeit der an den Längs- wänden laufenden Körner wurde gemessen, so wie es bei meinen Specialuntersucliungen über den Eintluss der Temperatur auf die Protoplasmabewegung der Fall war, d. h. es wurde eine bestimmte Wegstrecke fixirt, die Schläge einer Taschenuhr ge- zählt, die verliefen, bis ein Korn diese Weglänge zurücklegte. Es seien einige Zahlenwerthe mitgetheilt. 1. Versuch. Die Zeit \ die verstrich, um eine bestimmte Weglänge a zu durchlaufen, betrug 13-8 See, den Weg ß auf der gegenüberliegenden Seite der Zelle 13-6 See. Strom ge- schlossen a= 10-8 See. ß = 11-2 See. Strom wiederholt geöffnet « = 13-2 See. ß = 13-2 See. ,. „ geschlossen a = 10-8 „ /3 = 10-8 „ 2. Versuch. DieWegläuge a wurde durchlaufen in 12-8 See. Strom auf die Dauer von 5 Min. geschlossen « = 10-8 See. „ „ „ „ „ 5 „ geöffnet a = 10-8 „ „ wiederholt auf 5 „ geschlossen a = 9-8 „ „ geöffnet a = 10-8 See. Strom geschlossen und zugleich die Strominteusität erhöht. 1. Messung . . . . a = 9-2 See. 2. „ . . . . a = 9-6 „ 3. „ . . . . « ^ 32-0 „ 4. „ . . . . a = 0 (Gänzlicher Stillstand). Die Zeitdauer vom Stromschluss an gerechnet bis zum Still- stand betrug 2 Minuten. 3. Versuch. Die Constante a wurde durchlaufen in 16-2 See. Strom geschlossen a = 14-8 See. „ geöffnet a = 16-8 ,, „ geschlossen a = 16-4 „ 1 Sämmtliche Zeitangaben sind, mit Ausnahme derjenigen Stellen, wo die einzelnen Messungen aufgezeichnet sind, Mittelwerthe aus mehreren Messungen. 2 i/o Uhrschläge betrugen den Werth von 1 Secunde. — Die Temperatur war "20° Celsius. Ellwirkung strömender Elektricität etc. 3do Nach dem letzten Schliessen trat locale Anhäufung ein, so dass der Protoplasmastrom gestört wurde. 4. Versuch, a wurde durchlaufen in 10-4 See. Strom geschlossen a = 10 See. „ geöifnet « = 12 „ 5. Versuch, a wurde vor dem Versuch durchlaufen in der bei mehreren Zählungen unbedeutend schwankenden Zeit von 12-8 See. Strom geschlossen 104 See, Als min geöffnet wurde, hatte der Öffnungsschlag eine bedeutende physiologische Wirkung. Folgende sieben Messungen, nachdem die Stromesintensität nun auf Null gesunken war, lauten : a (Weg war hier = 22G-4 p.) = 1. 14-8 See, 2. 20-0 See, 3. 13-6 See, 4. 12-4 See, 5. 12-8 See, 6. 11-6 See, 7. 11-6 See Neuer Stromschluss: a = 1. 12See, 2. 12-8Sec., 3.10-4Sec., 4. 13-6 See Es war jetzt erst eine sichtliche Störung in der Zelle ein- getreten, die nun nicht mehr wich. Die Aufzählung eines Theiles meiner Versuche möge ge- nügen, um eine kurze Betrachtung daran zu knüpfen. Es ist ersichtlich, dass stets bei der Schliessung des Induc- tionsstromes eine kleine Beschleunigung der Bewegung eintritt. Die Beschleunigung kann auf Rechnung der durch den Strom erzeugten Wärme gesetzt werden, die um so grösser ist, je grössere Widerstände das Blatt darbietet. Die Wärniewirkung, die sich sofort bemerklich macht bei Nichtanwendung eines Im- mersionssystemes und beim Hinweglassen eines Deckglases dadurch, dass die Objectlinse von Wasserdämpfen beschlagen wird, niuss hier in Betracht gezogen werden. Die Temperatur- steigerung im Innern eines Präparates muss in einem solchen Falle eine bemerkenswerthe Grösse betragen. Wir haben es unter allen Umständen mit zwei sich entgegenwirkenden Kräften zu thun, von denen die eine die Geschwindigkeit zu vermehren sucht , deren Effect aber durch die die Bewegung sistirende Kraft verdeckt wird. Wir sehen in dem Versuch 1 und 3, dass durch den Strom secundär eine Beschleunigung eintritt, die beim Offnen sogleich 24* 364 Veiten. wieder verschwindet. Die Wärme wurde demnach sofort an das umgebende Medium abgeführt. Bei Versuch 2 sehen wir über- haupt eine Steigerung der Thätigkeit des Protoplasma's ein- treten. Beim Schliessen ergibt sicli Beschleunigung, die beim Üftnen des Stromes nicht abnahm, und bei wiederholten Schliessen war eine noch weitere Beschleunigung wahrzunehmen, die beim Offnen zurückging. Als dann die Stromintensität erhöht wurde, eireichte die Geschwindigheit im ersten Moment ihr Maximum, von dem aus sie aber sofort sank bis zu Null. Bei Versuch 4 und 5 trat beim Schliessen sofort Beschleunigung, beim Offnen eine Retardation ein, die über die Grenze der ursprünglichen Geschwindigkeit zurückging. Diese beträchtliche Retardation ist durch die bedeutende Wirkung des Öffnungsinductionschlages, der von kürzerer Dauer ist und daher eine bedeutendere physio- logische Wirkung hervorrufen kann als der Schliessungsschlag, bedingt, und von dem aus dann irr. Elektricitätskreis die Strom- stärke dauernd auf Null tiel. Die sieben Zahlenwcrlhe im Ver- such 5 zeigen, dass durch den Offnungsschlag momentan das Protoplasma gestört wurde, dass es sich aber sofort wieder erholte. Der Versuch 2 lehrt endlich noch, dass die Dauer der Stromwirkung von Werth ist, insofern bei dem letzten Schliessen zuerst Beschleunigung eintrat, die rasch wiederum sank. Bei etwas stärkeren Strömen nimmt man nun sofort Ver- pangsamung wahr, jedoch nicht derart, wie es bei Einwirkung höherer Temperaturgrade der Fall ist, wo die Abnahme der Ge- schwindigkeit in der ganzen Zelle gleichmässig verläuft, sondern es geschieht so, dass die Ecken und schmalen Querwände der Zelle zuerst aiticirt werden, während im übrigen Theile der Zelle, wie schon angedeutet, alles normal weiter sich bewegen kann oder die Geschwindigkeit selbst noch erhöht wird. Ist die Einwirkung an einer solchen Querwand oder in einer Ecke der Zelle grösser, so kann es sich ereignen, dass alle oder viele Chlorophyllkörner sich dort anhänfen, entweder nur auf der einen Seite der Zelle oder auch auf beiden. Wenn der Strom anfangs noch nicht Stillstand gebietet, so kann bei andauerndem Stromschluss dies geschehen. Für constante Ströme muss ich hier die Bemerkung einschieben, dass dieselben häufig unterbrochen ebenso wirkten, wie dauernder Stromschluss. Dieses Einwirkung strömender Elektricitcät etc. ^65 Resultat, das ich nicht abläugnen kann, gilt verniuthlich nicht für jede Stromstärke. Ist einmal Alles in der Zeile in Ruhe und man verstärkt den Strom nur noch um ein Weniges, so beginnen die Chlorophyll- körner sich ruckweise zu bewegen, mitunter zeigen jetzt auch einzelne Tanzbewegung; sie werden wie hin- und hergezerrt, ohne dass aus der Bewegungsriclitung eine bestimmte Gesetz- mässigkeit erkannt werden könnte ; ebenso verhält es sich auch mit dem Protoplasma. Endgiltig tährt Alles auseinander; die Chlorophyllkörner gehen hin und ber, schw^ellen an, zerplatzen unter Umständen und es tritt dann eine gewisse Gleichförmig- keit der Masse ein. Man hat jetzt eine griingefärbte, sehr wasser- haltige Masse vor sich. Diese Masse wird durch längere Wirkung des Constanten sowohl als auch des inducirten Stromes immer mehr grumig; sie gerinnt. Die obengenannte ruckweise Bewe- gung ist nicht gleichzeitig in allen Zellen zu sehen; es kann in andern Ruhe herrschen. Der Primordialschlauch zog sich bei dieser Stromstärke nicht von der Wand zurück. Ist die Bewegung des Protoplasma durch den elektrischen Strom verlangsamt oder selbst vollkommen sistirt, mit oder ohne Kugelbildung desselben und sind weiter keine auffallenden Störungserscheinungen eingetreten, so kann je nach derStromes- iutensität, die man hat einwirken lassen, die Bewegung wieder sogleich oder erst nach Stunden von Neuem beginnen. Für manche Zelle hat der Öffnungsinductionsschlag, insoferne man den elektrischen Strom plötzlich auf Null sinken lässt, eine grössere physiologische Wirkung wie der Schliessungsschlag oder die dauernde Einwirkung des Inductionsstromes. Das Pro- toplasma einzelner Zellen, das wenig oder gar nicht afficirt ist, kann durch das Öffnen der Kette zum Stillstand gezwungen werden. Die in der Zellflüssigkeit liegenden Molecularbewegung zeigenden Körnchen werden durch die hier angewendeten Stromesstärken in ihrer Bew^egung noch nicht wesentlich beein- flusst. Auf- und absteigende Ströme werden durch die Elektricität in gleicher Weise afficirt, woraus man aber keinen allzu grossen Schluss in Bezug auf die etwaige Bewegungsursache ziehen darf. 366 Veiten. Die fünf ersten Hauptsätze, zu welchen Jürgensen ge- langte, wären daher zu moditiciren, und zwar dahin : 1. Schwächere Ströme bewirken zunächst Beschleunigung der Protoplasnialiewegung, die auf Rechnung der auftretenden höheren Temperatur gesetzt werden kann. Wenn der Strom längere Zeit einwirkt, so kann es zur Verlangsamung der Bewe- gung, endgiltig zum Stillstand kommen. 2. und 3. Wenn die Protoplasmahewegung verlangsamt ist, so stellt sie sich, insoferne das plötzliche Schwanken des Stromes auf dauernd Null nicht zu störend einwirkt, nach ganz kurzer Zeit wieder her; es kömmt alsbald wiederum zum normalen so- genannten Fliessen des Protoplasma. War die Bewegung voll- ständig aufgehoben, im Übrigen aber keine tiefgreifenden Ver- änderungen vorhanden, so tritt sie nach längerer Zeit wieder ein, wenn das Object der Ruhe überlassen bleibt. 4. und 5 Die Punkte, an denen sich die Chlorophyllkörner und das Protoplasma anhäufen, sind die schmalen Querwände, wo ohnehin schon durch die grössere Reibung eine Verlangsamung der Bewegung eintritt; sind die Stromesintensitälen stärker, so können auch an anderen Stellen Anliäutungen entstehen. Um zu zeigen, wie ungleich das Protoplasma und die Chlorophyllkörner atticirt werden, wenn die Intensitäten derart sind, dass eine „Veriangsamung zu Tage tritt", mögen folgende Werthe dienen. Eine tixirle Weglänge ans einer der längsten Mesophyllzellen wurde von hintereinanderfolgenden Chloro- phyllkörnern innerhalb desGrenzwerthesvon 15-2— IGSecunden durchlaufen. Als der Strom geschlossen wurde, betrug die Zeit für verschiedene Körner, die diese Strecke durchliefen, unter gleichen Bedingungen gemessen, erstens 20-4 See, zweitens und sofort: 16-8 See; 16 See; 14-8 See; 12-8 See; 16 See; 16 See; 18-4 See; 20 See; 17 See; 16 See; 16 See; 16 See; 14 See; 13-2 See; 14-4 See; 13-2 See; 15-6 See; 14 See; 16 See; 16 See etc. Es stellt dies meiner Ansicht nach nichts Anderes dar, als einen Kampf zwischen Wärme und Elektricitätswirkung. Ich komme schliesslich noch zu einem genau untersuchten Fall einer örtlichen Contusion. Eine parallelepipedische Zelle n, Fig. 3, wurde parallel dem elektrischen Strome auf den Ein Wirkung strömender Elektrioität etc. 367 Objectträger gebracht. Die Rotation war in vollem Gaug:e. An der Wand b und c brauchten die Chlorophyllkörner stets 1 1 -6 See, um von einer Ecke bis zur andern zu gelangen. Als der Induc- tionsstrom geschlossen wurde, war eine kleine Schädigung bei s zu bemerken. Das Protoplasma sah dort aus wie geronnen; es war erstarrt. In Folge dessen häuften sich Plasma und Chloro- phyllkörner an dieser Stelle etwas an. Von hier lösten sich dann und wann ein oder mehrere Körner sammt Plasma los, die dann langsam an der Wand b weiterschritten. Die Greschwindigkeit betrug jetzt für die Strecke b ^= 20 See. ; dieselbe war aber im Zunehmen begriffen, so dass sie für die Strecke c bald 13-6, bald 12, bald 11-6 See. betrug. Sobald die Körner wieder an den beschädigten Punkt gelangten, standen sie wiederholt einen Augenblick still. So ging es fort etwa 7^ Stunde. Die Beschädi- gung schien jetzt an Umfang zuzunehmen, so dass ein Weiter- kommen oder ein Hinübergleiten der in der Bewegung aufgehal- tenen Körner unmöglich schien; in Folge dessen brach sich der Rotationsstrom eine neue Balin. Die Körner sammt dem Proto- plasma bogen nun vor der Contusion nach abwärts und liefen so mitten auf der unteren Wand nach der entgegengesetzten Seite kehrten am Rande der oberen Wand wieder zurück ; es war ein Rotationsstrom entstanden, der fast senkrecht zu dem vorigen verlief. Nach einer weiteren Viertelstunde war die Starre trotz des dauernden Stromschlusses am Punktes wieder aufgehoben. In Folge dessen suchte der Rotationsstrom wieder seine alte Richtung auf und zu gleicher Zeit trat eine Beschleunigung der Bewegung ein ; man zählte nun für die Wand b von einer Ecke zur andern 9-0 See. oder 8-8 See; für die Wand c 8-8 See. An der Stelle s wurde den Körnern nicht Stillstand geboten, aber sie gingen für einen Augenblick etwas langsamer. Das Experiment habe ich zweimal an derselben Zelle wiederholt. Durch den Öffnuugsschlag des zweiten Stromschlusses wurde die Bewegung gänzlich sistirt. Diese Thatsache lehrt wiederholt, dass die Vertheilung der Elektricität in einem Zellenaggregate beim Durchleiten eines galvanischen Stromes sehr verschieden sein kann, indem lange Zeit hindurch stets nur an einer verein- zelten Stelle der Zelle die Dichtigkeit der Elektricität so grosa ist, um einen Starrezustand des Protoplasma hervorzubringen. 368 Veiten. Diese Thafsache, die ich soeben besprochen, gibt aber auch noch zu g-leicher Zeit Aufschlüsse über die Mechanik der Bewe- gungen, über welche ich mich p. 86 meines Aufsatzes ,,Bewegung und Bau des Protoplasma" ^ speciell ausgelassen habe. e) Modea canadensis, Blattzellen der Blattober- seite u n d 8 1 e n g e 1 z e 1 1 e n. Was von Yallisneria gesagt wurde, gilt so ziemlich auch hier; ich kann mich daher kürzer fassen. Ebenso wie bei Vallisneria tritt vor dem Stillstände der Bewegung bei schwächeren Strömen stets Verlangsamung ein; bei ganz schwachen Strömen ist eine Beschleunigung zu bemerken. Ebenso wie dort sind es die Ecken und schmalen Querwände, an denen zunächst eine Starre des Protoplasma hervorgerufen wird, über welche die Chlorophyllkörner sammt Plasma , wenn sie an eine solche Stelle während ihrer Bewegung stossen, nur mit Muhe hinüberkommeu und dann, nachdem ihre Bewegung momentan verlangsamt war, ihre alte Geschwindigkeit von Neuem erlangen. Bei Blatt- und Stengelzellen beobachtet man schon bei schwächeren Strömen Kugelbildung des Protoplasma, ohne dass zunächst Wasseraufnahme desselben ersichtlich ist und ohne dass Verlangsamung folgt. Diese kugelförmigen Körper schliessen dann gewöhnlich mehrere Chlorophyllkörner ein. Wird der Strom, sowohl der constante als der inducirte, nun etwas verstärkt, so folgt Verlangsamung, selbst Stillstand; bei noch grösserer Stromintensität fangen die Kugeln an sich zu bewegen, auseinanderzugehen. Das Zerfliessen des Protoplasma kann auch schon hervorgerufen werden, wenn ein stärkerer In- ductionsstrom auch nur für einen Moment geschlossen ist. Die Chlorophyllkörner werden zersprengt; es treten grüne wolkige Massen auf. Diverse Fetzen Protoplasma liegen dann in der Zelle umher; die Körnchen zeigen Molecularbewegung. Der Primordialschlauch contrahirt sich gewöhnlich nicht; in den Fällen, in denen ich sie sah, war die Contraction sehr gering. In Zellen , deren Protoplasma zur Ruhe gebracht worden ist, in denen Kugelbildung eingetreten war, ohne dass sonst erhebliche Störungen hervorgerufen wurden, kann die Bewegung je nach der Stärke der vorangegangenen elektrischen Einwir- 1 Veiten. Regensburger Flora. 1.S73. Einwirkung strömender Elektricität etc. 369 kling wiederum sogleich oder nach Stunden von Neuem beginnen. Ich habe oft den Zelleninhalt wiederholt in normaler Bewegung gesehen, wenn ich Tags zuvor stundenlang Ruhe auf elektrische Reize hin eintreten sah. In denjenigen Zellen, welche eine noch so schwache Coutraction des Primordialschlauches durch den elektrischen Strom wahrnehmen Hessen, habe ich die aufgehobene Bewegung nicht mehr beginnen sehen. Untersucht man Blattzelleu, die frisch von der Pflanze ent- nommen sind, so befinden sich die Chlorophyllkörner noch in den ersten Momenten in Normalstellung; kurz nach dem Abschneiden der Blätter beginnt das Protoplasma sammt Körnern sich zu bewegen; es tritt Nägeli's Glitsclibewegung ein, die dann später in Circulation übergeht. Bei solchen Zellen ist es deutlich wahrzunehmen, dass nach Einwirkung eines schwachen Induc- tionsstromes eine Menge winziger \ acuolen auttreten. Es ist dies dieselbe Erscheinung, nur minder auffallend, wie wir sie bei den Plasmasträngen der Cucurbitahaarzellen kennen lernten. Das Protoplasma nimmt gereizt durch den elektrischen Strom Wasser auf. Der Öffnungsschlag hat bei diesem Object auch öfters eine grössere physiologische Wirkung wie der Schliessungsschlag. Mit sehr verdünnter Zuckerlösung behandelte Elodeazellen ver- halten sich sensibler gegen den elektrischen Strom als voll- kommen normale. Bei etwas stärkeren Strömen, als wie diejenigen es sind, welche Stillstand der Bewegung gebieten, stellt sich auch hier wie bei VaUimeria jene ruckweise Bewegung der Chlorophyll- körner ein, welche eine täuschende Ähnlichkeit mit Circulations- bewegung hat. Das Protoplasma sieht noch vollkommen normal aus; die Chlorophyllkörner rücken dann an verschiedenen Stellen zusammen. Die Rotation kann so für einen Augenblick in Circu- lation umgewandelt werden; umgekehrt kann man aber die „normale Rotation" nicht mehr hervorbringen. Diese beschriebeneu Bewegungen tragen bereits den Keim des Verfalles in sich. Wird der Strom nun noch etwas weiter verstärkt oder lässt man den früheren für einige Zeit geschlossen, so sammelt sich das noch ganz normal aussehende Protoplasma sammt Chlorophyllkörnern in der Mehrzahl der Fälle an der dem positiven Pole zugewandten Zellwand; aber auch an der dem 370 Veiten. negativen Pole benachbarten ist es häufig: zu finden; es stellt an diesen Wänden theils Platten, theils schöne kugelähnliche Massen dar. Diese Erscheinung; ist nicht zu verwechseln mit der bei noch weiter verstärktem Strome auftretenden Wanderung- des Inhaltes in Riciitung des negativen Stromes^ auf welche ich in meiner nächsten Mittheilung zu sprechen komme. Hier hat man es kaum mit einer eigentlichen, durch den Strom verursachten Wanderung in einer ganz bestimmten Richtung zu thun; da aber verschiedene Möglichkeiten der Erklärung vorliegen und ich dieselbe nicht ohne Heranziehung einer ganzen Reihe physikalischer Sätze abhandeln kann, komme ich bei Gelegenheit im Spätem wieder hierauf zurück. f) ßida Isapaea, Cambiumzellen des Stengels. Durch Einwirkung eines stärkeren Inductionsstromes wurde die Rotationsströmung verlangsamt, nach kurzer Zeit stand sie bei Stromschluss stille. Das Protoplasma zog sich dann bald zu unregelmässigen Klumpen zusammen. Der Primordialschlauch contrahirte sich. Molecularbewegung der Protoplasmakörnchen war schliesslich nicht zu sehen. g) Cladophora glotnerata. AusgewachseneZellen. Bei Einwirkung schwächerer Inductionsströme hört die circula- tionsartige Glitschbewegung, die wir an dem Zelleninhalte beob- achten, alsbald auf. Die an der Wand liegenden Chlorophyll- körner, die in normalem Zustande der Wand dicht angeschmiegt, polygonal etwas in die Länge gestreckt und gegenseitig ab- geplattet sind, ziehen sich zusammen; sie nehmen Linsen, resp. Kugelgestaltan. Die Wirkucg des Stromes macht sich bei parallel demselben gelegenen Zellen derart geltend, dass die zunächst der schmalen Querwand liegenden Körner sich zuerst abrunden. Von beiden Seiten schreitet dieser Process nach der Mitte hin fort. Unter dem dauernden Einfluss eines schwächeren Stromes oder bei kurzer Einwirkung eines starken, verschmelzen die abgerundeten Chlorophyllkörner und kugeligen Protoplasma- körper mit einander; sie fliessen zusammen. Wird der Strom noch verstärkt, so nimmt die ganze Masse noch zusehends Wasser auf. Die Chloroph} likörner werden grösser und heller; die ganze Masse ist dann gegen die Zellflüssigkeit hin nicht mehr scharf contourirt; es sind nur lediglich die in den Chloro- Einwirkung strömender Elektricität etc. 371 phyllkörnern liegenden Stärkekörner, die ihren scharfen Con- tour behalten. Die Protoplasmakörnehen zeigen lebhafte Mole- cularbewegupg'. h) ZTrtica urens. Brenn haare. Mit diesem Object habe ich in elektrischer Beziehung noch nicht so viel Versuche gemacht, um meine eigenen Beobachtungen der Öffentlichkeit übergeben zu können. Da wir aber bereits Über diese Zellen eine bemerkens- werthe Untersuchung Brücke i verdanken, so will ich es nicht umgehen, das Wichtigste derselben zu recapituliren, umsomehr, als mit dieser Arbeit die ganze botanische Literatur mit Aus- nahme der Studien über niedere Organismen dann vollständig einbezogen sein wird. Brücke fand Folgendes : Bei schwachen Schlägen des Magnctelektromotors erscheinen eine grössere oder geringere Menge von Fäden, welche vom Zellenleibe aus in die Intracellularflüssigkeit hineinragen. An ihrem Ende tragen sie eine grössere oder kleinere Anschwellung und man sieht sie in einer i'ortwährenden, bald schwächeren, bald stärkereu zitternden oder schlängelnden Bewegung be- griffen. Bisweilen sieht man neben den Fäden auch stärkere Kolben oder keulenartige Gebilde hervortreten. War die Ein- wirkung nicht zu stark , so kann die Protoplasmabewegung noch fortdauern, der normale Zustand kann der Anschauung nach wieder vollständig eintreten. Bei starker elektrischer Ein Wirkung hört das Fliessen sofort auf und es tritt eine unregelmässige Bewegung der Körnchen ein, welche ganz den Charakter der Molecularbewegung trägt. Brücke beschreibt dann weiter eintretende Erscheinungen, welche nach meinen Beobachtungen kurz als „Kugel- und Va- cuolenbildungen-' des Protoplasma bezeichnet werden können. Erst nach einiger Zeit zog sich dann der Zellenleib, das heisst, der Primordialschlauch sammt seinen anliegenden Th eilen von der Zellwand zurück. 1 Brücke: Das Verhalten der sogenannten Protoplasmaströme in den Brennhaaren von Urtica itrens gegen die Schläge des Magnetelektro- motors. Sitzungsberichte d. math. phys. Cl. d. k. Acad. d. Wiss. in Wien. 46. Bd. II. Abth., p. 35. 372 Veite n. i) Goldfussia glonierata. Blattstielhaare. Dieses Objeet, mit dem ich mich sehr viel beschäftigt habe, stimmt mit allem bei Cucurbita Pepo Gesagten so vollkommen überein, dass es lediglich eine Recapitulation des schon Dargelegten wäre hierauf speciell einzugehen. Es sind nur zwei Punkte, die ich bei Goldfussia nicht Gelegenheit gehabt habe zu beobachten, nämlich die ausnahmsweise Contraction von eigentlichem Proto- plasma d'irch die Einwirkung des elektrischen Stromes und das eigenthUmliche Zusammenschwemmen der kleinen Körperchen an verschiedenen Punkten des Primordialschlauches bei Ciibur-- bita, welches, da es nach dem Öifnen des elektrischen Stromes eintritt, vermuthlich durch eine vom Primordialscidauch aus- gehende Kraft verursacht wird, wie ich bereits erwähnt habe. C. Resultate. Obgleich wohl hier schon der Ort wäre, sich auf eine nähere Deutung der vorgeführten Erscli einungen einzulassen, so ziehe ich es doch vor, lediglich nur die sich aus den Thatsachen ergeben habenden Gesetze kurz zu wiederholen. Dies geschieht aus dem Grunde, weil ich bei Besprechung der Ursächlichkeit der Erscheinungen ohnedies auf die hier erörterten Vorgänge zurückgreifen muss. Die Gesetze lauten: 1. Constante und Inductionsströme, auch Ströme, die der Holtz'schen Influenzelektrisirmaschine entstammen, haben keine verschiedene Wirkung auf das Protoplasma und dessen Bewegungen. 2. Sehr schwache elektrische Ströme bewirken bei Pflanzen- tbeilen, die grosse Widerstände darbieten, zunächst Be- schleunigung der Protoplasmabewegung, die auf Rechnung der durch den Strom auftretenden höheren Temperatur gesetzt werden kann. 3. Wenn ein sehr schwacher elektrischer Strom längere Zeit einwirkt, so kann es zur Verlangsamung der Protoplasma- bewegung kommen , endgiltig unter Umständen auch zum Stillstand. Einwirkung strömender Elektricität etc. olö 4. Sehwache Ströme bringen sofort Verlangsamung der Proto- plasmabewegimg hervor; bei längerer Einwirkung kann Stillstand eintreten. 5. Wenn die Protoplasmabewegung verlangsamt ist, so stellt sie sichj insoferne das plötzliche Schwanken des elektrischen Stromes auf dauernd Null beim Offnen desselben nicht zu störend einwirkt, nach ganz kurzer Zeit wieder her; es kommt alsbald wiederum zum normalen sogenannten Fliessen des Plasma. 6. War die Bewegung des Protoplasma durch die elektrische Wirkung vollständig aufgehoben , im Übrigen aber keine tiefgreifenden Veränderungen vorhanden, so tritt sie nach längerer Zeit wieder ein, wenn das Object der Ruhe über- lassen wird. 7. Die Punkte in der Zelle, an denen sich bei schwächeren Strömen bei der Mehrzahl der untersuchten Pflanzen durch elektrische Effecte Chlorophyllkörner und Protoplasma an- häufen, sind die schmalen Querwände, wo ohnehin schon durch die grössere Reibung eine Verlangsamung der Be- wegung hervorgerufen wird; sind die Stromintensitäteu stärker, so können auch an anderen Stellen Anhäufungen des Zelleninhaltes entstehen. 8. Ist einmal Verlangsamung eingetreten, so kehrt der Proto- plasmastrom nur ganz allmälig zu seiner früheren Schnellig- keit zurück. 9. Durch massige elektrische Reizung wird Molecularbewegung der bekannten kleinen Protoplasmakörnchen hervorgerufen. 10. In den meisten Fällen werden die Inhaltstheile der Zelle durch den elektrischen Strom ungleich afticirt. 11. Starke Stromintensitäten bringen für immer Stillstand der Protoplasmabewegung hervor. 12. Durch sehr starke Ströme wird der Primordialschlanch contrahirto 13. Der Öffnungsinductionsschlag hat öfters eine grössere physiologische Wirkung wie der Schliessungsinductions- schlag. 14. Die Dichtigkeit der Elektricität ist von der grössten Bedeu- tung für ihre Wirksamkeit auf das Protoplasma. 374 Veiten. 15. Der durch den elektrischen Strom bei dem Protoplasma hervorgerufene Erregungszustand pflanzt sich nicht auf Nachbartheile fort. 16. Durch schwache elektrische Ströme wird das Protoplasma befähigt, Wasser in seine Insuccationscanäle aufzunehmen. 1 7. Das aufgenommene Wasser kann wiederum durch das Pro- toplasma selbst ausgepresst werden, wenn man das Object der Ruhe überlässt (vergl. die physikalische Beschaffenheit des Protoplasma von W. Veiten). 18. Bei massiger, aber nicht zu schwacher elektrischer ReizuDg tritt vollkommen Vacuolenbilduug ein, nach welcher ent- weder der Tod desselben oder Restitution erfolgt; hier ist die Grenze zwischen Leben und Tod. 19. Durch starke elektrische Ströme wird das Protoplasma selbst befähigt. Wasser in seine eigenen Interstitien aufzunehmen; es quillt auf. 20. Die gleiche Eigenschaft gilt für die Chlorophyllkörner. 21. Wirken sehr starke Ströme eine Zeitlang ein, so sondern sich feste Partikel aus dem Protoplasma aus; man kann sagen, das Protoplasma gerinnt. 22. In einigen Fällen bemerkt man bei Einfluss der Elektricität Kugelbildung des Protoplasma, ohne dass zunächst Wasser- aufnahme ersichtlich ist; Ahnliches gilt auch für die Chloro- phyllkörner. 23. Protoplasma und Chlorophyllkörner gehen durch elektrische Reize in den zähflüssigen Aggregatzustand über; einzelne Partien können dann, in dieses Stadium eingetreten zusam- menfliessen. 24. Durch den galvanischen Strom wird die Rotation der Chloro- phyllkörner bei Charenzellen nicht in demselben Masse alterirt, als wie die Protoplasmabewegungen, wodurch Rota- tionen derselben noch in Sicht kommen können, bei annähern- dem künstlich hervorgerufenem Stillstand der Protoplasma- bewegung. 25. Bei ziemlich starken elektrischen Strömen wird die Rotation in mehreren Fällen für einen Augenblick in Circulation um- gewandelt; die letztere ist aber eine scheinbare, weil sie tiefgreifende Veränderungen im Gefolge trägt. Einwirkung strömender Elektricität etc. 375 26. Bei starken elektriselien Strömen sammelt sich das Proto- plasma vorzugsweise gern an der dem positiven und nega- tiven Pole zugekehrten Zellwand in Form von Platten oder ellipsoidischen Körpern an. (Die Stromesstärken, welche eine Wanderung des Zelleuinhaltes nach dem positiven Pol hervorrufen, übersteigen die Ströme, die hier als ,,sehr stark" bezeichnet wurden. Alle die hier gewählten Aus- drücke „sehr schwach bis zu sehr stark" sind nur relativ zu nehmen, mit Bezug auf lebendes oder scheinbar lebendiges Protoplasma.) >76 Veiten. Einwirkung strömender Elektricität etc. Erklärunp^ der Abbildungen. Fig. 1. Elektrischer Olijecttriiger. Fig. 2. Protoplasmastücke von Cucurbita Pe/jo-Haarzellen. aj Gefächertes Protoplasma mit verschieden geformten Kammern. bj Ein dicker und ein feiner Protoi)lasmafaden. Man sieht nur langgezogene Wassercanäle. Bei p eine körnchenfreie Proto- _, plasmapartie. r) Vacuolenbildung nach elektrischer Reizung. d) Anschwellung der Insuccationscanälchen, verursaclit durch den elektrischen Strom, noch ehe es zur vollkommenen Va- cuolenbildung kommt. Fig. 3. a. Vullisiierin spiratis. Epidermiszelle. Die Richtung der Pfeile deutet die Richtung des Plasmastroraes an der Wand b und c an. Bei 6- eine örtliche Contusion. Veiten: Einwirkung strömender Elcctrieität etc. Fig.1. 1%2. ./--r Cez TVeifi'mfc D- J feismarri K.k Hof-ti.Stsatsdruckerej. Sitzum|sb.d.k..U'ad.«l.\\:rii;!th.nMl.ri.L\XIirB(l.LVbih.l870. 377 XL SITZUNG VOM 20. APRIL 1876. Das c. M. Herr Dr. J. Barrande übersendet ein Dank- schreiben für die ihm zur Forlsetzung seines Werkes: „Systeme silurien du centre de la Boheme" neuerdings bewilligte Sub- vention. Der militärwissenschaftliche Verein in Wien erstattet seinen Dank für die Betheilung mit den Sitzungsberichten der Classe und übersendet ein Exemplar der Vereiuszeitschrift für die Bibliothek der Akademie. Das c. M. Herr Prof. Pfaundler in Innsbruck übersendet eine Abhandlung unter dem Titel: „Das Princip der ungleichen Molekülzustände angewendet zur Erklärung der übersättigten Lösungen, der überschmolzenen Körper, der SiedeverzUge, der spontanen Explosionen und des Krystallinischwerdens amorpher Körper". Ferner legt der Secretär folgende zwei Abhandlungen vor: a) j,Mittheilungen aus dem Waaren-Cabinete des Vereines der Wiener Handels-Akademie", von Herrn Professor Eduard H a n a u s e k. b) „Die Asteroide und ihre Anwendung zur Trisection des Winkels", von Herrn Hans Januschke, LiChrer an der k. k. Oberrealschule in Troppau. Herr Dr. Ad. Jos. Pick in Döbling überreicht eine Abhand- ung: „Die theoretische Begründung desFoucault'schen Pendel - Versuches." An Druckschriften wurden vorgelegt : Akademie der Wissenschaften, Königl. Preuss. , zu Berlin: Monatsbericht. Januar 1876. Berlin; 8". American Chemist. Vol. VI, Nr. 7. New- York, 1876; 4^ Sitzb. d. mathem. naturw. CI. hXXIII Bd. I Alitli. 25 378 Annales des mines. VIP .Serie. Tome VIII. 5' Livraison de 1875. Paris; 8". Apotheker- Verein, allg-em. österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). 14. Jahrgang, Nr. 11. Wien, 1876; 8«. Astronomische Nachrichten. Nr. 2082 — 2087 (Band. 87, 18—23). Kiel, 1876; 4". Bibliotheque Universelle et Revue Suisse: Archives des Sciences physiques et naturelles. N. P. Tome LV"", Nr. 219 Geneve, Lausanne et Paris, 1876; 8". Comptes rendus des seances de l'Academie des Sciences. Tome LXXXII, Nr. 1—14. Paris, 1876; 4». Ecker. Alexander, Zur Kenntniss der Wirkung der Skalio- paedie des Schädels auf Volumen, Gestalt und Lage des Grosshirns und seiner einzelnen Theile. Gratulationspro- gramm Herrn Dr. Louis Strom eye r zu seinem 50jährigen Doctorjubiläum dargebracht. Braunschweig, 1876; 4". Geological and Geographical Survey of the Teritorries of the United States: Bulletin. Vol. IL Nr. 1. Washington, 1876; 8". Gesellschaft, k. k. geographische, in Wien: Mittheilungen. Band XVIII (neuer P^olge VIII) ; Band XIX (neuer Folge IX), Nr. 3. Wien, 1875 & 1876; 8'\ — österr., für Meteorologie : Zeitschrift. XL Band, Nr. 7. Wien, 1876; 4". — Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. IX. Jahrgang, Nr. 6. Berlin, 1876; 8". Gewerbe- Verein, n.-ö.: Wochenschrift. XXXVII. Jahrgang, Nr. 14—15. Wien, 1876; 4'*. Horsford, E. N., Beport on Vienna Bread. (International Ex- hibition, Vienna 1873.) Washington, 1875; S^. Ingenieur- und Architekten - Verein, österr.: Zeitschrift XXVIII. Jahrgang, 3. & 4. Heft. — Wochenschrift I. Jahr- gang, Nr. 15 & 16. Wien, 1876; 4". Landbote, Der steirische. 9. Jahrgang, Nr. 8. Graz, 1876; 4». Mittheilungen aus J. Perthes' geographischer Anstalt, 22. Band. 1876. Heft III. Gotha; 4^. — des k. k. techn. & administrat. Miiitär-Comite. Jahrg. 1876. 4. Heft. Wien ; 8". 379 Mittheilungen, Mineralogische, von G. Tschermak. Jahr- gang 1876. Heft 1. Wien; 4^ Nature. Nr. 336—337, Vol. XIII. London, 1876; 4". Observatoire de Moscou: Annales. Vol. II. 2"* Livraison. Moscou, 1876; 4«. Reichsanstalt, k. k. geologische: Verhandlungen. 1876 Nr. 5, Wien; 4«. Reichsforst verein, österr. : Osterr, Monatsschrift für Forst- wesen. XXVI. Band, Jahrg. 1876, März-Heft. Wien; 8". Report Annual of the tnistees of the Astor Library of the Cyty of the NewYork. Albany, 1876; 8". „Revue politique et litteraire" et „Revue scientiüque de la France et de l'etranger." V* Annee, 2* Serie, Nrs. 41 — 42. Paris, 1876; 4«. Socio tä dei Naturaliste in Modena: Annuario, Serie IP, Anno X^ Fase. 1«. Modena, 1876; 8». — Toscana di Scienze naturali residente ä Pisa: Atti. Vol. II. Fase. 1. Pisa, 1876; kl. 4". Societe Geologique de France: Bulletin. 3* Serie. Tome IV*. 1876. Nr. 1. Paris; Ho. — Imperiale des Naturalistes de Moscou: Bulletin. Annee 1875, Nr. 3. Moscou; 8". — Imperiale de Medecine de Constantinople: Gazette medicale d'Orient. XIX'^ Annee, Nr. 12. Constantinople, 1876; 4". Verein, Militär-wissenschaftlicher in Wien: Organ der Militär- wissenschaftlichen Vereine. Band III — XI. Band XIL 1.— 3. Heft nebst Separatbeilage. Wien, 1871 — 1876; 8*^. — der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg: Archiv. 29. Jahr. Neubrandenburg, 1875; 8". — naturforschender, in Brunn: Verhandlungen. XIII. Band. 1874. Brunn, 1875; 8". — Katalog der Vereins-Bibliothek. (September 1874.) Brümi 1875; 8". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVI. Jahrgang, Nr. 15 — 16. Wien, 1876; 4o. 25* SITZUNGSBERICHTE DER UJU MATHEMATISCH -NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. LXXIII. Band. ERSTE ABTHEILUNG. 5. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. 383 XII. SITZUNG VOM 4. MAI 1876. Das c. M. Herr Prof. E. Mach übersendet eine Arbeit des Assistenten Herrn W. Rosicky „Über mechanisch-akustische Wirkungen des elektrischen Funkens". Herr Prof. Dr. H. Leitgeb in Graz übersendet eine Ab- handlung: „Die Entwicklung des Sporogoniums von Orlho- trichum^'-, von stud. phil. F. Vouk. Der Secretär legt ferner folgende eingesendete Abhandlun- ^•en vor: 1. „Eine Anomalie in der Mathematik", von Herrn Dr. August Fischer, Professor am k. k. Staatsrealgymnasium zu Prag — Smichow. 2. „Das Apollonische BerUhrungsproblem als Projection räum- licher Constructionen", von Herrn Eduard Wiskocil, Lehrer an der Landes-Oberrealschule zu Iglau. Die Herren Regierungsrath Dr. Ph. Zöller, Professor au der k. k. Hochschule für Bodencultur und Dr. Wilhelm Veiten, Adjunct au der k. k. forstlichen Versuchsstation in Wien, über- senden versiegelte Schreiben zur Wahrung ihrer Priorität. Das w. M. Herr Prof. Dr. v. Lang überreicht eine von J. P u Inj aus Strassburg übersandte Abhandlung, betitelt: „Über die Abhängigkeit der Reibung der Gase von der Temperatur." An Druckschriften wurden vorgelegt: American Chemist. Vol. VI, Nr. 8. New York, 1876; 4". Apotheker -Verein, allgem. österr. : Zeitschrift (nebst An- zeigen-Blatt). 14. Jahrgang, Nr. 12. Wien, 1876; 8». Comptes rendus des seances de lAcademie des Sciences. Tome LXXXII, Nrs. 15 & 16. Paris, 1876; 4^ 384 Drozda, Jos. V., Aus der medizinischen Klinik des Hofrath Prof. Duchek. Beitrag zum klinischen Studium der Phy- siologie des Kleinhirns. 8". Gesellschaft derWissenschaften,königl. böhmische: Sitzungs- berichte. 1875, Nr. 3—6. Prag; 8». — Deutsche Chemische, zu Berlin: Berichte. IX. Jahrgang, Nr. 7. Berlin, 1876; 8«. Gewerbe- Verein, n.-ö. Wochenschrift. XXXVII. Jahrgang, Nr. 16 & 17. Wien, 1876; 4». Ingenieur- und Architekten -Verein, österr. : Wochenschrift. I. Jahrgang, Nr. 17 & 18. Wien, 1876; 4". Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik. VI. Band. Jahrgang 1874. Heft 1. Berlin, 1876; 8". Landbote, Der steirische. 9. Jahrgang, Nr. 9. Graz, 1876; 4o. Lüttich, Universität: Akademische Gelegenheitsschriften aus den Jahren 1870—75; 8«. Nature. Nr. 338, Vol. XIIL London, 1876; 4". R e i c h s f 0 r s t V e r e i n , österr. : Österr. Monatsschrift für Forst- wesen. XXVI. Band, Jahrgang 1876. April-Heft. Wien; 8o. „Revue politique et litteraire" et „Revue scientifique de la France et de l'etranger. V' Annee, 2' Serie, Nr. 43. Paris 1876; 4«. Societä degli Spettroscopisti Italiani: Memorie. Anno 1876. Dispensa 'd\ Palermo; 4". Society, The Royal Astronomical, of London: Monthly Notices. Vol. XXXVI, Nr. 5. March 1876, London; 8». Verein für Landeskunde von Nieder - Österreich : Blätter IX. Jahrgang 1875. Wien; 8^. — Topographie von Nieder Österreich. 9. Heft. Wien, 1875; 4". Wiener Medizin. Wochenschrift. XXVI. Jahrgang, Nr. 17 & 18. Wien, 1876; 4^ 385 Die Entwicklung des Sporogoniums von Orthotrichum. Von F. Vouk, stud. phil. in Graz. (Mit 2 Tafeln.) Unsere Wissenschaft zählt mehrere Beobachtungen, die sich auf die Entwicklung der Laubnioosembryoneu beziehen. Den ersten Platz verdienen unstreitig die Arbeiten Hofmeister'» ^ einerseits, weil sie die ersten auf diesem Gebiete waren, ander- seits, weil sie sich über die wichtigsten Gruppen der gesammten Mooswelt erstrecken. Den Untersuchungen Hofmeister's können nur Einzeln- beobachtungen entgegengehalten werden , unter denen die im Jahre 1871 erschienene Entwicklungsgeschichte der Andreae- aceen von Kühn^ den nächsten Platz einnimmt. Wir können ferner einer Arbeit erwähnen, die N. J. C Müller^ über Ephemerum veröffentlichte. Fassen wir alle die Kenntnisse, die sich aus den angeführ- ten Beobachtungen für unser Thema ergeben, zuisammen, so können wir sagen : Die Anfangsstadien der Entwicklung des Sporogoniums sind uns bekannt. Wir wissen, dass die Embryonen aller Laubmoosgruppen (nach Schimper Sphagnum ausgenom- men) nach Constituirung der zweischneidigen Scheitelzelle ihr Spitzenwachsthum durch Theilungen derselben mittelst wech- selnd nach rechts und links geneigter Wände beginnen und das- selbe in gleicher Weise auch beenden ; und ferner, dass vor der Streckung zahlreiche Querwände intercalar auftreten. Auch sind 1 Vergleichende Untersuchungen etc. und zur Morphologie der Moose „im Berichte der kgl. sächs. Gesellschaft für Wissenschaften". 2 Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Botanik, herausgege- ben von Prof. Dr. A. Schenk und Ur. Chr. Luerssen. 3 Frings heim. Jahrb. f. r. B., 6. Bd., pag. 237. 386 V o u k. uns die Radial- wie alle anders orientirten Wände, sowohl in ihrer Lage, als auch im gegenseitigen Zeitverhältnisse ihres Auftretens genau bekannt, ebenso weiss man, dass das typische Laubmoossporogonium im Querschnitte eineDifferenzirung in die Kapselwand, den Sporensack, die sporenbildende Schichte und Columella zeigt. Von mehreren Beobachtern ist endlich die Ent- wicklung der Urmutterzellen der Sporen und ebenso die Ent- stehung dieser auf das Genaueste studirt worden. Man bemühte sich nun, die angeführten Schichten in jedem Laubmoossporogonium aufzufinden, und da es in vielen Fällen doch Schwierigkeiten gab, so kann mau sich gar nicht wundern, wenn die Behauptungen zweier Forscher, die sich dasselbe Object wählten, doch differiren. Der eine sagt (z. B. für Archi- dium): Die Species hätte eine Columella, der andere: Sie ent- behre einer solchen. Da ferner die Morphologie desSporogoniums für die systematische Stellung einer Gruppe als ein Hauptbestim- mungsfactor seit jeher angesehen wurde, so wird man begreif- lich finden, dass gewisse Laubmoosformeu in ihrer systematischen Stellung so schwankend waren. Dass unsere Wissenschaft auf diesem Boden so lange Zeit mit unsicherem und schwankendem Fusse wandelte, war nur darin begründet, dass man allen verschiedenen Theilungswändeu, mögen sie in dieser oder jener Raumrichtung auftreten, eine gewisse Gleichwerthigkeit zuschrieb; und daher wohl alle mit der strengsten Gewissenhaftigkeit beobachtete, die Zeit des Auf- tretens und ihr gegenseitiges Alter genau fixirte und nicht auf die Vermuthung kam: Es könnten doch nicht alle für die mor- phologische Differenzirung des Sporogoniums die gleiche Bedeu- tung haben. Bezüglich der horizontalen Wände kann man a priori sagen, dass sie zur Länge des Organs in Beziehung stehen, während die radialen, tangentialen und andere der Längsaxe des Organs parallelen Wände mit dem Dickenwachsthum in sehr nahe Ver- bindung zu bringen sind. Weil nun jede erwachsene Mooskapsel die morphologische Ditferenziriing in Form concentrischer Kreise im Querschnitte zeigt, so treten bei Bestimmung der morphologi- schen Werthigkeit der Wände wieder nur jene in den Vorder- grund, welche geeignet sind zu solchen Kreisen zusammenzustos- Die Entwicklung des Sporogoniinns von Orthotrichum. '^87 seil, und welche sich im optischen Längsschnitte als paarig-e, beiderseits der Mittellinie durch die ganze Länge des Sporo- goniums parallel verlaufende (stellenweise mehr oder weniger nach aussen convex gekrümmte) Linien zu erkennen geben und das Organ in eine bestimmte Anzahl übereinander geschobener Hohlcylinder zerlegen. Auch hinsichtlich des Baues dieser Hohlcylinder finden sich genaue Angaben ; doch hielt man diese Ausbildung nur für Folge einer späteren Differenzirung und versuchte nicht, dieselbe auf die Scheitelzelle zu beziehen. Dass in Folge dieses Mangels der Beobachtung die Beurtheilung verschiedener Schichtencomplexe hinsichtlich ihres morphologischen Werthes und somit auch das richtige Verständniss des Sporogoniums selbst nur ungenau sein konnte, ist klar. Die Arbeit K ü h u's zeigt den Untersuchungen H o f m e i s t e r's gegenüber insoferne einen Fortschritt, als er einen inneren Zellen- complex als „Grundquadrat-' bezeichnete, weil dieses „von beson- derer morphologischer Bedeutung ist" ; doch unterlässt er es, die Differenzirung der Kapsel in die verschiedenen Gewebe mit diesem „Grundquadrat" in Beziehung zu bringen. Zu Anfange dieses Studienjahres wurde ich auf diese und andere Verhältnisse durch Herrn Prof Dr. H. Leitgeb, in dessen Institute ich auch die vorliegende Arbeit unternahm, auf- merksam gemacht. Ich begann vorerst an Ephemerum die Unter- suchung, und da das Materiale nicht ausreichte und die Arbeit vorderhand sistirt werden musste, wurde nun Orthotrichioti in der Absicht studirt, zu prüfen, ob die an Ephemerutti bereits gewonnenen Resultate aucli für diese Gattung Geltung hätten. Da ich zu meiner Befriedigung das gefundene Gesetz gewahrt fand und auch Po/ytrichutn, welches zur genaueren Controle für die wichtigsten Deductionen beigezogen worden war, dasselbe bestätigte, fühle ich mich veranlasst, diese kleine Arbeit der Öffentlichkeit zu übergeben. Der Embryo von Orthotrichum wächst mittelst einer zwei- schneidigen Scheitelzelle, aus der durch wechselnd nach rechts und links geneigte Wände die Segmente abgeschnitten werden. Wann sich die Scheitelzelle constituirt, kann ich nicht angeben, da ich trotz meines oftmaligen Nachsuchens auf ein geeignetes 388 Vouk. Präparat, aus dem sich dies mit Sicherheit hätte constatiren können, nicht stossen konnte; wahrscheinlich tritt sie erst nach der Bildung der dritten Querwand auf. Bei dreizelligen Frucht- anlagen wenigstens fand sich von einer zweischneidigen Scheitel- zelle noch keine Spur; die beiden Theilungswände waren genau quer gestellt. Jedes Segment theilt sich, wie es auch Hofmeister und Kühn angeben, vorerst durch eine radiale Längswand. Der Querschnitt durch einen in diesem Entwicklungsstadium befind- lichen Embryo zeigt daher die Kreuztheilung (Fig. 1 b). Die nächste Theilung im Segmente erfolgt durch eine der Längsaxe des Embryo parallele auf einem Schenkel des Kreuzes senkrecht stehende und bogenförmig nach der Periplierie verlau- fende Wand, die dort genau die Mitte des Quadrantenbogens erretcht. Als nächste Wand setzt sich an diese senkrecht eine zweite gleichnamige Wand an, die ihre Mitte mit der Mitte des zweiten Kreuzschenkels verbindet. Es wird nach diesem Thei- lungsgange, ähnlich wie bei Andreaed, durch zwei Theilungs- schritte in jedem Quadranten das „Grundquadrat" (Kühn) an- gelegt (Fig. 1 a, 1 h, 2), welches, aus vier vierseitig-prismatischen Zellen bestehend, von acht peripherischen umschlossen wird. * Da nun diese Wände in den übereinander liegenden Seg- menten ziemlich genau aneinander stossen, so bilden sie ge- Avissermassen einen hohlcylindrischen, den Embryo der Länge nach durchsetzenden und das Grundquadrat vom peripherischen Gewebe trennenden Wandcomplex, der an selbst älteren Embryo- nen an Quer- wie Längsschnitten von allen ihm parallel laufen- den Quer- und Längswänden durch stärkere Contouren aus- gezeichnet ist. Es ist dieser hohlcylindrische Wandcomplex für die Morphologie des Sporogoniums von wesentlicher Bedeutung, indem er, zwischen der sporenbildendeu Schichte und dem äusse- ren Sporensacke verlaufend, das Sporogonium in einen fertilen inneren und einen sterilen äusseren Zellencomplex abgrenzt. 1 Bei Ephementm geschieht die Anlage des Grundquadrates durch der Oberfläche parallele Wände (also durch je einen Theilungssclinilt iu jedem Quadranten), wie es Hofmeister auch für Phascum angibt. Die Entwicklung des Sporogoniums von Oilhotrichum. oöD Das Griindquadrat hat dem entsprechend die Mutterzellen der ^ Sporen mit Einschluss aller jener Zellscbichten, die innerhalb dieses Hohlcylinders liegen, zu bilden and der peripherischen Partie entstammen die übrigen Gewebe : der Sporensack und die Kapselwand. Ich brauchte den Ausdruck „fertiles Gewebe". Es geschah dies in Hinblick auf die gleichwerthige Bedeutung desselben in den Sporogonien der Lebermoose, bei denen ja, wie bekannt, das ihm entsprechende Gewebe den sporenerzeugenden inneren Complex darstellt, und anderseits auch darum, weil selbst in der Abtheilung der Laubmoose morphologisch streng sich unter- scheidende Partien, wie z. B. bei Arc/iidium, innerhalb des Grund- quadrates nicht immer vorhanden sind. Die weitere Entwicklung beginnt nach der Bildung des Grundquadrates zunächst im peripherischen, sterilen Theile. Es tritt in den (im Querschnitte) acht Zellen eine zur Längsaxe und Oberfläche des Organs parallele Tangentialwand auf. Sie theilt den sterilen Theil wieder in zwei übereinander geschobene Hohlcylinder. In dem jetzt äusseren vermehrt sich die Zahl seiner Zellen durch genau radiale Wände bald auf das Doppelte (Fig. 1 h). Längsschnitte (Fig. 1 a u. 2) führen uns das Erschei- nen der Querwände vor. Sie beginnen immer im äussersten Hohlcylinder, durchsetzen aber bald den ganzen sterilen Theil, so dass seine Zellen halbkürzer sind, wie jene des fertilen. Da- rauf folgt (Fig. 1 a) im äussersten Hohlcylinder eine neue Längs- wand, welcher sich nach selbem Gesetze radiale und horizontale Wände anschliessen. Dies wiederholt sich, bis die normale Dicke des sterilen Theiles erreicht wird (Fig. 2, 3 a, '6 h, 3 c). Die beiden ersten Längswände schliessen eine, im optischen Längs- wie Querschnitte deutlich aus dem anstossenden Gewebe sich abhebende Zellschichte ein, die sich im ersten Falle als ein beiderseits der Mittellinie verlaufender, an das fertile Gewebe aussen anliegender Zellen/ug (Fig. 2) und im Querschnitte als ein Kreis von Zellen (Fig. 3c) darstellt, in der That also ein sackartiger Hohlcylinder ist und ausnahmslos die Anlage des äusseren Sporensackes bildet, der also schon durch die ersten Theilungeu im sterilen Theile ditferenzirt erscheint. 390 V o u k. Der Sporensack gliedert sich durch Querwände, die mit denen des übrigen sterilen Theiles im Allgemeinen zusammen- fallen. Seine Zellen erscheinen längere Zeit, so wie die der peripherischen Schichten, so ziemlich isodiametrisch (Fig. 2, 4). Da in ihnen aber viel früher die Bildung von Querwänden auf- hört, als in denen der angrenzenden Kapselwand, so werden sie später bedeutend länger (Fig. 5). Die zahlreichen Radialwände (Fig. 3 c, 3^/) bewirken ferner, dass die Sporensackzellen in der Richtung des Radius abgeplattet werden. Hat die Kapselwand ihre normale Dicke von vier Schichten (Fig. 4, 5) erreicht, so beobachtet man in einer Querzone ziem- lich weit vom Scheitel entfernt noch lebhafte Theilungen, es wächst dabei die Mächtigkeit derselben auf fünf oder sechs öfters noch mehr Schichten an. In diese Zeit fällt die Vorberei- tung der Hohlraumbildung. Bei jener Gelegenheit vermehrt auch der Sporensack seine Dicke auf zwei Zellschichtcn (Fig. 3^/), von denen wieder die dem Centrum näher gelegene in zwei zerfällt, so dass der Sporen- sack typisch zu drei Schichten anwächst (Fig. 4, 5, ida, 66); doch kann er bei mächtig sich entwickelnden Kapseln stellen- weise, vorzüglich in jener Querzone, auch vier- ja sogar fünf- schichtig werden. Die Bildung des Hohlraumes ist als eine Folge der raschen Quer- und Radialtheilungen der äussersten Kapselwandschichten aufzufassen (Fig. Sd, 4, 5). Die daraus resultirende Wirkung der Kapselwand auf den von ihr umhüllten Cylinder ist un- gefähr gleich der eines zwischen zwei Ansatzflächen eingefüg- ten elastischen Rogens, auf den noch ein Druck auf seine convexe äussere Seitenfläche (hier durch die Calyptra) ausgeübt wird. Die Kapselwand wölbt sich einerseits nach aussen und an- derseits wirkt sie auf den inneren C'ylinder spannend ein. Die unmittelbare Folge davon sind die hier erscheinenden Quer- wände ; es wird ferner in der Höhe der Anstossflächen der Cylin- der erweitert (Fig. 5) oder gar, wenn die inneren Gewebeschich- ten dieser Spannung entsprechend nicht gehörig angepasst sind, ein Längsriss im Gewebe gemacht. Diese Wirkungsresultate zeigten in derThat einige der von mir untersuchten Sporogonien. Die Entwicklung des Sporogonimns von Orthotrichttm. 391 Nnn bliebe noch übrig-, die Differenzirung des fertileu, inne- ren Theiles der Kapsel entwicklnugsgeschichtlich vorzuführen. Das Grundqnadrat theilt sich, vollkommen analog den jüng- sten aus der Scheitelzelle abgeschnittenen Segmenten, durch eine der Längsaxe parallele Wand, die mit einer Kante an die Mitte eines Kreuzschenkels, mit der andern an die innere Mantelfläche des Sporensackes ansetzt (Fig. ob) und zwar immer so, dass die Mitte des diesen Quadranten umspannenden Bogens mittelst einer schwachen Krümmung erreicht wird. Bald darauf tritt in demselben Quadranten eine zweite der Längsaxe parallele Wand auf, die die Mitte des zweiten Kreuzschenkels mit der Mitte der ersten Wand verbindet (Fig. 36, 2, 3«). Durch Wiederholung dieses Vorganges in allen vier Quadranten bekonmien wir im Grundquadrat ein zweites aus vier Zellen gebildetes Quadrat (man könnte es Columellaquadrat nennen, weil es in seiner Gesanamtheit die zukünftige Columella zu bilden bestimmt ist) umschlossen von einer Anzahl peripherischer Zelleu, deren Zahl im Umfange durch Radialtheilungeu rasch zunimmt (Fig. 3c, od). Es zerfällt mithin das Grundquadrat durch diese Theilungs- schritte in ein aus vier centralen Quadrantenzellen gebildetes Columellaquadrat und in eine an dieses anschliessende äussere,, die eigentlich fertile Kreisschichte (Fig. 2). Diese letztere theilt sich durch tangentiale, der Längsaxe und Mantelfläche parallele Wände und zerfällt in eine au den Sporensack anstossende Schichte von Urmutterzellen der Sporen (Fig. 3 a, 3 c, 3^/), welche nach einigen Quer- (Fig. 4, 5) und so ziemlich radialen Wänden, die in Fig. 4, 5, 6 6 so charakte- ristische Schichte ,,?<" bilden, und eine zwischen dieser und der Columella liegende Schichte, den inneren Sporensack der Autoren. Die Zusammengehörigkeit dieser beiden Schichten (Urmutter- zellenschichte -+- innerer Sporensack) beweist der Umstand, dass sie, nach unten verlaufend, sich vereinigen und in der Seta wie im Fasse durch eine einzige Zellenschichte, ähnlich wia beim äusseren Sporensack, repräsentirt sind. Der innere Sporensack theilt sich durch Längswände in zwei Schichten, kann aber auch dreischichtig werden; durch der Längsaxe parallele Wände (Fig. 6 6) und Querwände (Fig. 5) 392 V 0 u k. bekommt er eine Ähnlichkeit mit den inneren Schichten des äusseren Sporensackes. Es wird dem entsprechend die Schichte derUrmutterzellen der Sporen beiderseits von einem kleinzelligen Gewebe umschlossen. Die Zellen des Columellaquadrates zerfallen typisch durch je eine Kreuztheihmg (Fig. 3 c, 3rf) in sechzehn Zellen, welche in der Kapsel ebensoviele Zellenreihen und in optischen Längs- schnitten beiderseits der Mittellinie nur deren zwei (Fig. 5) bil- den. Die Columella kann aber stellenweise (Fig. 4, 6 b), was vorzüglich in jener Querzone der Fall ist, wo die Hohlraumbil- dung eingeleitet wird, noch mächtiger werden. In der Seta und im Fusse wird sie im Querschnitte nur durch das Columella- quadrat vertreten. Die Urmutterzellenschichte beobachtete ich in ihrer Weiter- entwicklung nicht; kann doch angeben, dass sie zweischichtig wird (Fig. 6 a) und sich jede der primären Zellen quer noch theilt, im Ganzen also jede solche vier Tochterzellen liefert. Welche Bedeutung diese Zellen für die entwickelte Spore haben, kann ich nicht mit Sicherheit angeben. Den Angaben früherer Beobachter, welche behaupten: Die Theilungen des Fusses lassen auf kein Gesetz schliessen, muss ich entschieden entgegentreten. Sein Querschnitt zeigt uns die- selben vier Schichtencomplexe wie die Kapsel, doch mit dem Unterschiede, dass die secundären Schichten in ihnen nicht zur Entwicklung kommen, sondern erst an der Kapselbasis oder im oberen Theile der Seta beginnen. Bemerken kann ich noch, dass die secundären Längswände der Kapselwand die grösste Nei- gung haben, ziemliche Strecken weit, drei Schichten bildend, zu verlaufen, im Fusse aber wenigstens immer auf eine einzige aut- gelagert sind. Die in der Kapsel anfänglich so charakteristische Sporensackschichte weicht zwar hier nur sehr unwesentlich von anderen ab, wird doch bei einiger Übung leicht erkannt. Sämmtliche Präparate wurden erst nach Behandlung mit Carbolsäure untersucht. Es gelang mir, mit Hilfe dieses vortretf- lichen Aufhellungsmittels die Kapseln durch ihre ganze Dicke glashell zu machen, was von andern jetzt in Anwendung stehenden Reagentien nicht geleistet wird. Die Entwicklung- des Sporogoninms von Orthotrichnm. 39.') Das Resultat der vorliegenden Abhandlung kann in folgende Punkte * zusammengefasst werden : 1. In den aus der zweischneidigen Scheitelzelle abgeschnitte- nen Segmenten der Embryonen von Orthotrichnm (Poly- trichum) diiferenziren sich Innen- und Aussenzellen. 2. Die Aussenzellen sind die Anlage der Kapselwand und des äusseren Sporensackes. Die diesbezügliclie Dififerenzirung geschieht in der Weise, dass schon durch die ersten Tan- gential wände der Sporensack angelegt wird; die späteren, in centrifugaler Folge auftretend, vermehren die Schichten der Kapselwaud. 3. Die Innenzellen theilen sich durch einen ähuliclien Thei- luugsvorgang, wie er ihnen selbst die Entstehung gab, wie- der in zwei Schichtencomplexe. Der innere derselben, einen axil gelegenen aus vier Zellenreihen aufgebauten C\ linder darstellend, ist die AnInge der eigentlichen Columella der äussere, zuerst als hohlcylindrische Zellschicht auftretend, zerfällt später in zwei Schichten, von denen die äussere die sporenbildende Schichte darstellt, die innere aber zum inneren Sporensacke wird. 1 Die Avljcit war sciion vollendet, und tht?iiweise druckfertig-, ;ils ich von den von Kien i t z-Gerl off in den Sitzun 394 V 0 u k. Erkläruno- der Tafeln. Die Objectc siud von Orlliou U-hum 5/«/-/// k k w i s s k n s c ii a k t k. n. 1877. SITZUNGSBERICHTE TeElllffl-MTÜRWlSSllFlIlEi noD ÜÜL DEIt KAIS KULI CUEN AKADEMIK DER WISSENSCHAFTEN. LXXIV. BAND. I. ABTHEILUN&. Jahrgang 187 6. — Heft I bis V. (Mit öl Tafeln.) WIEN. AUS DEIl K. K. HOF- UND S T A A T S D U U U K E 11 E 1. IN COMMISSION BEI CARL CEROLD'S SOHN, i> i) c II it A N i> I. K n J> 10 1; K' \ I s i; rt L I c h v, n a m \ d !•; m i ic d v. it w i s s n n s c ii a J' t i-; .n, 1877. INHALT. Soite XV. Sitziins? vom 16. Juni 1876: Übersicht 1 Hoernes, Ein Beitrag zur Kenntniss fossiler Binnenfaunen. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 30 kr. = 60 Pfg.] 7 XVI. Sitzunar vom 22. Juni 1876 : Übersicht 35 XVir. Sitzimg vom 6. Juli 1876: Übersicht 41 XVIII. Sitzung vom 13. Juli 1876: Übersicht 45 Steindachner , Ichthyologisehe Beiträge (V). (Mit 15 Tafeln.) I. Zur Fischfauna von Panama, Acapulco und Mazatlau. pag. 49. II. Über einige neue Fischarten, insbesondere Characincn und Siluroiden aus dem Aniazonenstrome. pag. 73. m. Über einige Meeresüsche von den Küsten Brasiliens. pag. 167. IV. Über einige seltene oder neue Fischarten von der West- küste der nördlichen Theile Nordamerika's. pag. 176. V. Über einige neue oder seltene Fischarten aus dem atlan- tischen, indischen und stillen Ocean. pag. 203. [Preis: 3fl. := 6KMk.] 49 Boue, Über die Fortschritte des \Yissens durch Professoren und Privatgelehrte, über die Lehre der geognostischen Ländertypen und die Methode der geologischen Muth- massungen a priori. [Preis: 20 kr. := 40 Pfg.] .... 241 _ Notiz über Dolomisation, Serpentin, oder eigentlich über die Genesis der Bitterde- oder Magnesia-Anhäufung in gewissen Felsarten. [Preis: 5 kr. ^ 10 Pfg.] 266 XIX. Sitzung vom 20. Juli 1876: Übersicht 268 Karrer u. Sinzow, Über das Auftreten des Foraminiferen-Genus NuöecHlaria im sarmatischen Sande von Kischenew. (Mit 1 Tafel und 1 Holzschnitt.) [Preis: 30 kr. = 60 Pfg.] . 272 XX. Sitzung vom 12. October 1876: Übersicht ... • . . . 287 Veiten, Einwirkung strömender Elektricität auf die Bewegung des Protoplasma, auf den lebendigen und todten Zellen- inhalt, sowie auf materielle Theilchen überhaupt. (Mit 1 Tafel.) IL Theil. Einfluss des galvanischen Stromes auf den todten Zelleninhalt. [Preis: 60 kr. = 1 KMk. 20 Pfg.] 293 VI Seite Veiten, Übei' die Folgen der Einwirkung der Temperatur auf die Keimfäliigkcit und Keimkral't der Samen von l'iniiH Picea Du Roi. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 30 kr. = 60 Pfg.j . 25'J XXI. Sitzimg vom 19. üctober 187G: Übersicht 384 Grobben, Arbeiten ans dem zoologisch- vergleichend-anatomi- schen Institute der Universität Wien. IV. Die Ge- schlechtsorgane von Squüla maiuis, Rond. (Mit 1 Tafel.) [Preis : 35 kr. = 70 Ptg.] 389 Ficker , Arbeiten aus demselben Institute. VI. Zur Kenntniss der Entwicklung von Entheria ticinensis. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 60kr. = 1 RMk. 20Pfg.j 40/ Betyer, Arbeiten aus demselben Institute. V. Über das Vor- kommen von Ganglienzellen im Herzen vom Flusskrebs. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 20 kr. =. 40 Pfg.| 422 Leiujeb, Die Keimung der Lebermoossporen in ihrer Beziehung zum Lichte. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] . 425 XXIl. Sitzung vom 26. October 1876: Übersicht 437 Hätschele , Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und Morpho- logie der Anneliden. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 35 kr. = 70 Pfg.] 443 XXIII. Sitzung vom 9. November 1876: Übersicht 465 Kerner, Parthenogenesis einer augiospermen Pflanze. [Preis: 10 kr. = 20 Pfg.] 469 W'ienner, Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. VIII. Untersuchungen über den Einfluss des Lichtes und der strahlenden Wärme auf die Transspiration der Pflanze. [Preis: 40 kr. = 80 Pfg.] 477 XXIV. Sitzung vom 16. November 1876: Übersicht . . • . . 532 Seliranf , Mineralogische Beobachtungen. VI. — XLII. Mor- phologische Studien an der Mineralspecies Brookit. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 25 kr. = 50 Pfg.] 535 Steiuduchner ^ Die Süsswasserfische des südöstl. Brasilien III. (Mit 13 Tafeln.) [Preis: 3 fl. = 6 RMk.] 559 XXV. Sitzung vom 23. November 1876: Übersicht 695 Scliauh , Arbeiten aus dem zoologisch-verglcichend-anatomi- schen Institute der Universität Wien. III. Über Cfion- dracnntlaifi ungutitatiis (Heller). (Mit 3 Tafeln.) [Preis: 50 kr. = 1 RMk.] 699 XXVI. Sitzung vom 7. December 1876: Übersicht 713 Claus, Die Schalendriise der Copepoden. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 20 kr. = 40Pfg.J 717 VII Scüo Mihnftch, Aibeiten ans dem pflanzenphj^siologisclien Instituto der Wiener Universität. IX. Beiträge zur Anatomie nnd Morphologie d. Knospendecken dicotylerHolzgewäctse. (Mit 3 Tafeln.) [Preis : 70 kr. = 1 RMk. -ii) Fig.] ... 723 XXVII. Sitzung- vom 14. December 1876: Übersicht 75G Vel(en , Über das polare und magnetische Verhalten von Pflanzea- zellen 760 — Über das magnetische Verhalteu von Zelleninhaltstheilen. (Mit -2 Holzschnitten.) 767 XXVIII. Sitzung' vom 21. December 1876: Übersicht . . . . . 773 V. Etiingshausen, Die fossile Flora von Sagor in Krain. II. Thcil. [Preis: 15 kr. = 30 Pfg.] 776 Claus, Beiträije zur vergleichenden Osteologie der Vertobraten. (Mit 3 Tafeln.) [Preis : 1 fl. =. 2 RMk.] 78.^) Ufifcr , Das Erdbeben von Belluno am 29. Juni 1873. (Mit 1 Tafel nnd 2 Holzschnitten.) [Preis: 65 kr. = 1 RMk. 30 Pfg.] 819 Dodler, Über die Ernptivgebilde von Fleims. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 50 kr. = 1 RMk.] 857 SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AOMill m IISSENSCBiFIII MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSK LXXIII. BAND. L, II. und III. HEFT. Jahrgang" 1876. — Jänner, Februar und März. (Mit 6 Tafeln und 4 Hohschnitten.J ERSTE ABTHEILUNG. Enthält die Abhandlungen ans dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie itnd Paläontologie. WIEN. AUS DER K. K. HOF- UKD ST A A TSD RU C K E HEI. IN COMMISSION BEI KARL GEROLDS SOHN, Bl'CHHANDLERDERKAISERLICHENAKADEMIK DER WISSENSCHAFTEN. 1876. INHALT des 1., 2. und 3. Heftes (Jänner, Februar und März 1876) des 73. Bandes, I. Abth. der Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe. Seite I. Sitzung vom 13. Jäuner 1876 : Übersicht 3 V. Zepliarovich , Die Krystallformen eiuiger Kampferderivate. (Mit 3 Tafeln und 4 Holzschnitten.) [Preis: 50 kr. = 1 RMk.] 7 Moeller , Einige neue Formelemente im Holzkörper. (Mit 1 Tafel.) [Preis : 20 kr. = 40 Pfg.] 31 IL Sitzung vom 20. Jänner 1876 : Übersicht 36 Boehm, Über Stärkebildung in den Chlorophylkörnern. [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] 39 Fuchs, Über den sogenannten „Badner Tegel" auf Malta. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] 67 — Studien über das Alter der jüngeren Tertiärbildungen. (Mit einer synchronistischen Tabelle.) [Preis: 15 kr. = 30Pfg.J 75 Hansel, Über die Keimung der Preissia commutata N. ab B. (Mit 1 Tafel.) [Preis : 25 kr. = 50 Pfg.] 89 m. Sitzung vom 27. Jänner 1876: Übersicht 98 IT. Sitzung vom 3. Februar 1876 : Übersicht 103 Baue , Über die geometrisch-symmetrischen Formen der Erd- oberfläche. [Preis,: 15 kr. = 30 Pfg.] 105 V. Sitzung vom 10. Februar 1876: Übersicht 119 VI. Sitzung vom 7. Februar 1876 : Übersicht 122 VII. Sitzung vom 9. März 1876 : Übersicht 127 Veiten, Die physikalische Beschaffenheit des pflanzlichen Pro- toplasma. [Preis: 15 kr. = 30 Pfg.] . 131 VIII. Sitzung vom 16. März 1876 : Übersicht 152 Mahoivishj, Über einen neuen Labyrinthodonten „Archegosatmis OMS^nacM« nov. spec." [Preis: 10 kr. = 20 Pfg.] .... 155 Tangl, Beiträge zur Mikrochemie der Pflanzenzellen. [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] 167 Burgerstein , Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. VI. Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transspiration der Pflanzen. I. Reihe. [Preis: 40 kr. = 80 Pfg.j 191 IX. Sitzung vom 23. März 1876: Übersicht 245 Preis des ganzen Heftes: 2 fl. = 4 RMk. Um den raschen Fortschritten der medicinischen Wissen- schaften und dem grossen ärztlichen Lese-Publicum Rechnung zu tragen, hat die mathem. -naturwissenschaftliche Classe der kais. Akademie der Wissenschaften beschlossen, vom Jahrgange 1872 an die in ihren Sitzungsberichten veröffentlichten Abhandlungen, aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin in eine besondere Abtheilung zu vereinigen und von die- ser eine erhöhte Auflage in den Buchhandel zu bringen. Die Sitzungsberichte der math.-naturw. Classe werden daher vom Jahre 1862 (Band LXV) an in folgenden drei gesonderten Abthelluugen erscheinen, welche auch einzeln bezogen werden können: I. Abtheilung: Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläon- tologie. II. Abtheilung: Die Abhandlungen aas dem Gebiete der Mathematik, Physik, Chemie, Mechanik, Meteorologie und Astronomie. III. Abtheilung: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin. Von der I. und IL Abtheilung werden jährlich 5 — 7 und von der III. 3 — 4 Hefte erscheinen. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Abhandlungen und das Verzeichniss der eingelangten Druckschriften voran. Der Preis des ganzen Jahrganges sämratlicher drei Abthei- lungen beträgt 24 fl. Von allen in den Sitzungsberichten erscheinenden Abhand- lungen kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung Karl G e r o 1 d's Sohn (Wien, Postgasse 6) bezogen werden. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlung enthält, wird wie bisher, 8 Tage nach jeder Sitzung ausgegeben. Der Preis des Jahraauges ist 1 fl. 50 kr. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN mnm m wissiiscBAfiii .^lATllEMATISCH-NATÜRWISSENSCllAFTLICHE CLASSE. LXXIII. BAND. IV. und V. HEFT. Jahrgang 1876. — April und Mai CMit 9 Tafeln.) ERSTE ABTHEILUNG. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. WIEN. AUS DER K. K. HOF- UND ST A A TSD RU C K E REI. IN COM MISS ION BEI KARL GEROLDS SOHN, B UCHHÄNDLER DER KA ISERLICHEN AKADEMIK DER WISSENSCHAFTEN. 1876. INHALT des 4. und 5. Heftes (April und Mai 1876) des 73. Bandes, I. Abth. der Sitzungs- berichte der raathera.-naturw. Classe. Seite X. Sitzung vom 6. April 1876 : Übersicht 251 Leitgeb, Die Entwicklung der Kapsel von Anthoceros. (Mit 1 Tafel.) [Preis : 25 kr. = 50 Pfg.] 255 Haherlandt, Arbeiten des pflauzenphysiologischen Institutes der k. k. Wiener Universität. VII. Untersuchungen über die Winterfärbung ausdauernder Blätter. [Preis: 20 kr. = 40 Pfg.] 267 r. Hühnel , Morphologische Untersuchungen über die Samen- schalen der Cucurbitaceen und einiger verwandter Fa- milien. I, Theil : Cucurbita Pepo L. ; Lagenaria vulgaris Ser. und Cucamis sativus L. (Mit 4 Tafeln.) [Preis: 1 fl. 20 kr. = 2 RMk. 40 Pfg.] 297 Fuchs, Über die in Verbindung mit Flyschgesteiuen und grü- nen Scliiefern vorkommenden Serpentine bei Kumi auf Euboea. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 30 kr. = 60 Pfg.] . . . 3.38 Veiten, Einwirkung strömender Elektricität auf die Bewegung des Protoplasma, auf den lebendigen und todten Zellcn- inhalt, sowie auf materielle Theilchen überhaupt. (Mit 1 Tafel.) [Preis : 35 kr. = 70 Pfg.] 343 XI. Sitzung vom 20. April 1876: Übersicht 377 XII. Sitzung vom 4. Mai 1876 : Übersicht 383 Vouk, Die Entwicklung des Sporogoniums von Orthotrichum. (Mit 2 Tafeln.) Preis : 25 kr. = 50 Pfg.] 385 XIII. Sitzung vom 11. Mai 1876 : Übersicht 396 XIY. Sitzung vom 18. Mai 1876: Übersicht 309 Preis des ganzen Heftes : 2 fl. = 4 RMk. Um den raschen Fortschritten der raedicinischen Wissen- schaften und dem grossen ärztlichen Lese-Publicum Rechnung zu tragen, hat die mathem.-naturwissenschaftliche Classe der kais. Akademie der Wissenschaften beschlossen, vom Jahrgange 1872 an die in ihren Sitzungsberichten veröffentlichten Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin in eine besondere Abtheilung zu vereinigen und von die- ser eine erhöhte Auflage in den Buchhandel zu bringen. Die Sitzungsberichte der math.-naturw. Classe werden daher vom Jahre 1862 (Band LXV) an in folgenden drei gesonderten Abtheilungeu erscheinen, welche auch einzeln bezogen werden können : I. Abt h eilung: Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologie und Paläon- tologie. II. Abtheilung: Die Abhandlungen aas dem Gebiete der Mathematik, Physik, Chemie, Mechanik, Meteorologie und Astronomie. III. Abtheilung: Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Physiologie, Anatomie und theoretischen Medicin. Von der I. und IL Abtheilung werden jährlich 5 — 7 und von der III. 3 — 4 Hefte erscheinen. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Abhandlungen und das Verzeichniss der eingelangten Druckschriften voran. Der Preis des ganzen Jahrganges sämmtlicher drei Abthei- lungen beträgt 24 fl. Von allen in den Sitzungsberichten erscheinenden Abhand- lungen kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung Karl Ger old's Sohn (Wien, Postgasse 6) bezogen werden. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlung enthält, wird wie bisher, 8 Tage nach jeder Sitzung ausgegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. VVHSE 00647