che ah Inlkisd EUGEN MAN: Aradren und a any lm nr {} a a Ber [et ' v KISTEN LEER EIS ERSTE LERANZ, ent UMTS URRERN EIN HANG een Te DREIER RS Do fan 1 el REN Be ı ner NAHER, in euren nennen Te y % $ KEATZEE NL EN | £ Ai ELE TEE Beerwinsnzugnt hs I ir Dh eg wi RTL ER Enz “ a Nern ae Emsezne mar me ET ER RLIRAUBENG, Br E anfaenenen: DS PLELDE TORE EEE r “ % * rn TE GT DIE ZEN vr DR EN Nice Naanend Key BEE En er VPERDAR OS KAHN FRRES A TA RURE rg ae 4 a ort Hl LuL BEE EEE EZ 2 h f2 A FEHRER 2 7 DIE EEE en SET PT ER TE SET 5 N 7 Kar ... ” TRENNT TEN ne Te Ts a irn i } in 1 2eurh?, merken ) u Al or d v rang Alamunaucnnn r ER 2 eh NH KR aan SOHLE PERTSERER NE ; 4 hen Ninnagrane na hrtstene Bir Nalaı ya nei Mn A .. ia Nee nern ann Nasa Ana msiime ande SL IE a ar u eur Armen, alas R NIE N Pi PLEITE RE LEE 2 5 a a Re ars hankeruin han zum Eiger i ; ie PR NDR ann mn .. nem wu N : ' 8 gu PER EEE EI EL LITE SE LELZITES TE, Kan ea ua a Sun nan tantttr nennen B elle) ERLURGT B vv RS SIR ET ER TORDFRRN Salclere A an rd Aumznanıe EN BR NEIN ER RIHEREEREN WARTET re N 292 2 NEE TO NS hd ann 5 2 Bu N re NE Age lan NEE Feten einer ine SR e A rn RS RED N ea ea) BEHARS 3 Bra HaHLreNd i I RER RE an Ben Ä Hi ; er reay Keule St ’ r PERLE) VERDI ATENEUIT FR Te x i » ee ir red wir ERT ‚ n R, ' ” POENTAR LEAD} Ei URAN NE RE Re x ee pe Bee . RO EA A a Ta PET NER RE SO LH RS LRUAN San Eee en ; na » N dh # ER 5 gr L vi R en 4 ae a TREE Bi2 3 7 We 4 } DL I BI a SE hr N Ale a, 2 . \ ERS IERIE B AR a a in N a Ba N En PERS ER DER ET EEE ER Fe, a RE yet See £ ’ REN DE : urn 2 & R EEE RITE HERE Ur. ARART \ i “ Y x en j 14 3 Se Mur DET I a AR 1 STR a än R En era 5 FRE FR} In hen v age Asa N Er, hr Fi } r 84 Bear sea Aa RR BR NG ned w. An ON PR E S Z u 2 RAT U REN TE ns N ar ENG a ae AB RENE BROT , \ % Nie u ji ER HR wu f TE he ’ Pre FE HERAN Bee HARVARD UNIVERSITY T Library of the Museum of Comparative Z.oology u: —| FA) Br y KAN N vn pur . MF: PA 4 2 r P| in or h u TIER ü iR 0 " u BY DER: DU I j Fa A 7 Be’ Dan al A } ur SR j N AR a ar N n . Rn : Met RT h BLUE LTOA IH: u 1 ' Ö i E: FM 5 KR ö an 7 j if u U - vr f f u BF iR Pr (EN zz INDDEN bi a Ak . j f Peru. B i . 1 NTEA, { | ) IM, 9 ee u Ka wu nd [er 3 ar f Or rardı DEN $ Ya DE 7 u MCZ LIBRARY Jun 01 1987 RVARD ERSITY Band 8 1985 Im Selbstverlag der Zoologischen Staatssammlung ISSN 0341-8391 HORSTMANN, K.: Revision der von Hartig beschriebenen Ichneumoni- den-Arten (Hymenoptera)............ 222220000. ISBRÜCKER, I. J. H. &H. NIJSSEN: Exastilithoxus hoedemani, anew species of Mailed Catfish from Rio Marauia, Est. Amazonas, Brazil (Pisces, Siluriformes, Loricariidae) .......... LAURENT, R. F.: Description de Liolaemus huacahuasicus spec. noV. (Iguanidae, Reptilia) des Cumbres Calchaquies, Province de Tucumän, Argentine.............2.2... REICHHOLF, J.H.: Speciation dynamics in the noctuid moth Plusia chry- sitis L. (Lepidoptera, Noctuidae).................. RÖCKEL, D.: Conus flavus, eine neue Conus-Art vom westlichen Pazifik (Gastropoda, Conidae) .................- RÖCKEL,D.&H. FISCHÖDER: Eine neue Conus-Art von den Philippinen (Prosobranchia:Conidae)i...... une an: SCHLEICH, H.H. & W. KÄSTLE: Ultrastrukturen der Zehenunterseiten einiger arborikoler Iguaniden (Reptilia, Sauria, Iguanidae) .... SCHWASSMANN, H. ©. & M. L. CARVALHO: Archolaemus blax Korringa (Pisces, Gymnotiformes, Sternopygidae); a redescrip- tion with notes on eCOl0Qy........- une eeeeenen STARY,P.&M.VOGEL: Aphid Parasitoids in the Sub-Antarctic (Hymen- optera,-Aphidiidae) ....:....H- se en TETART, J.: Description de la Carapace des Ostracodes d’eau douce de France Il. Familie des Cyprididae (genres Cyclocypris, Cypria, Cypricercus, Eucypris)......... VAN ROSSEM, G.: A Revision of Western Palaearctic Oxytorine Genera Part V Genus Aperileptus (Hymenoptera, Ichneu- mMönidae). .. 2... er re VELA, J.M. & J. E. GARCIA-RASO: Aradus (Quilnus) alonsoi, a new Aradi- dae (Heteroptera) from South Spain.............. VOGEL, M.: The Distribution and Ecology of Epigeic Invertebrates on the Subantarctic Island of South Georgia........ VOGEL, M. & E. PLASSMANN: Mycethophilids on islands in the Southern Ocean, with the description of a new species from the Falkland Islands (Diptera: Mycetophilidae).......... ZWICK,P. & 1. SIVEC: Supplements to the Perlidae (Plectoptera) of Sumatra Buchbesprechungen 24, 32, 58, 82, 93, 122, 134, 144, 164, 196, 218, 230, 250, 264, 288, 294, 322, 323 221 241 79 165 67 251 231 25 171 145 289 153 281 123 336 ENT EN EN EEE ISSN 0341-8391 München, 1. März 1985 SPIXIANA ZEITSCHRIFT FÜR ZOOLOGIE herausgegeben von der ZOOLOGISCHEN STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN SPIXIANA bringt Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Zoologischen Systematik mit Schwerpunkten in Morphologie, Phylogenie, Tiergeographie und Ökologie. Ma- nuskripte werden in Deutsch, Englisch oder Französisch angenommen. Pro Jahr er- scheint ein Band zu drei Heften mit insgesamt 320 Seiten. Umfangreiche Beiträge kön- nen In Supplementbänden herausgegeben werden. SPIXIANA publishes original papers on Zoological Systematics, with emphasis In Mor- phology, Phylogeny, Zoogeography and Ecology. Manuscripts will be accepted in Ger- man, English or French. A volume of three issues collectively containing 320 pages will be published annually. Extensive contributions may be edited in supplement volumes. Redaktion — Editor-in-chief Schriftleitung — Managing Editors Priv. Doz. Dr. E. J. FITTKAU Dr. F. BACHMAIER DRESROPRR Dr. F. TEROFAL Redaktionsbeirat — Editorial board Dr. F. BACHMAIER BEIRZEECHITIER Dr. F. REISS Dr. M. BAEHR Dr. U. GRUBER Dr. G. SCHERER Dr. E. G. BURMEISTER Dr. R. KRAFT BREESIEROFAL Dr. W. DIERL DESEAROPR Dr. L. TIEFENBACHER Dr. H. FECHTER Dr. J. REICHHOLF Dr. I. WEIGEL Manuskripte, Korrekturen und Bespre- Manuscripts, galley proofs, commenta- chungsexemplare sind zu senden an die ries and review copies of books should be adressed to Redaktion SPIXIANA ZOOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 SPIXIANA — Journal of Zoology published by The State Zoological Collections München SPIXIANA | 8 | 1 | 1-16 | München, 1. März 1985 | ISSN 0341-8391 Über Haarwechsel und Haarkleid von Mus spretus Lataste, 1883 aus Südspanien (Rodentia, Muridae) Von M. Espana, L. J. Palomo, E. Zamorano & V. Sans-Coma, Mälaga Abstract A study of moulting and coat development was undertaken on a population of M. spretus from southern Spain (Malaga). A total of 382 individuals from the wild was observed as well as 11 nestlings from three laboratory reared litters. The development of the first coat was observed in the laboratory litters. Observations on the general se- quence of hair development and the quantitative descriptions of the coats were obtained from the wild population. The first coat of haır is fully developed within 2.1/2 to 3 weeks of birth. Between the 3rd and 5th weeks the anımals undergo the first (juvenile) moult, which is of the sub-lateral type and moulting is complete on the ventral surface before that on the dorsal surface. From this moult the second coat develops (juvenile coat) which is clearly different from the first coat. Shortly after the acquisition of the juvenile coat the second (intermediate) moulting period be- gins. This is also of the sub-lateral type but differential development on the dorsal and ventral surfaces is not as mar- ked as in the case of the first moulting. It is estimated that intermediate coats were developed between 5 and, but sel- dom more than, 9 weeks. The duration of this moulting period in individual animals is not known. Subsequently the animals develop the3rd. coat which is quite similar to the second and can not be distinguished from succeeding coats. The adult moultings appear either in the form of irregular (large or small spots) or mottled coats. The juvenile moul- ting and the intermediate coats are, without doubt, related to age. There is no apparent connection between deve- lopment of the adult coats and seasonal influences. At the beginning ofthe research relative age of the anımals was determined by reference to the upper molar teeth. Observations on moulting and coat development on the laboratory reared animals allows the recognition of anew age grouping scheme. Age classes A to H are recognized and the actual age may be determined for classes A to D. The proposed age grouping scheme appearstogiveamorerealistic result but itcan only be used as relative method of age determination. Einleitung Es ist bekannt, daß die kurzschwänzige Wildform der Hausmaus, M. spretus, eine eigene biologi- sche Art darstellt. Sowohl biochemische Untersuchungen als auch Kreuzungsversuche haben es wie- derholt bestätigt (BrıTTon, PASTEUR & THALER, 1976; SAGE, 1978; BRITTON & THALER, 1978; BONHOM- ME, MARTIN & THALER, 1978; PELz & NIETHAMMER, 1978; BRITTON-DAVIDIAN, Ruız BusTos, THALER & Tora, 1978; BONHOMME, BRITTON-DAVIDIAN, THALER & TRIANTAPHYLLIDIS, 1978; BRITTON-DAVIDIAN, BENMEHDI & THALER, 1978; BONHOMME, BENMEHDI, BRITTON-DAVIDIAN & MarTın, 1979; MARSHALL, 1981; MARSHALL & SAGE, 1981; THALER, BONHOMME & BrRITTON-DaAviDian, 1981. M. spretus wurde jahrelang als Unterart von Mus musculus L., 1758 angesehen (z. B.: SCHWARZ & SCHWARZ, 1943; ELLERMAN & MoRrRIsoN-SCOTT, 1966; REICHSTEIN, 1978). Somit hatte man ıhren biolo- gischen Eigenschaften keine große Aufmerksamkeit gewidmet. Neuerlich aber ist M. spretus als wie- deranerkannte Art verschiedenen Untersuchungen unterzogen worden (Orsını, 1982; Orsını, CaAs- SAING, DUPLANTIER & CROSET, 1982 u. a.). Doch über ihren Haarwechsel sind dem Schrifttum keine Angaben zu entnehmen. Die Analyse des Haarwechselgeschehens an einer M. spretus-Population aus Südspanien bildet den Inhalt der folgenden Darstellung. Sie ist natürlich lückenhaft; denn es fehlen Belegstücke aus den ver- schiedenen Lebensräumen im Verbreitungsgebiet der Art. Demnach darf noch nichts über den Haar- wechsel, aber auch nichts über das Haarkleid von M. spretus generell ausgesagt werden. Für eine sol- che Aussage gibt es vorläufig keine ausreichenden Kenntnisse. Die vorliegende Arbeit kann als Aus- gangspunkt dienen für zukünftige Untersuchungen über beide Fragestellungen. Die hier ausgewerteten Exemplare stammen aus dem Mündungsgebiet des Flusses Guadalhorce, in der Nähe von Mälaga. Die ausgedehnten Zuckerrohrpflanzungen bilden dort einen sehr geeigneten Lebensraum für kleine Säugetiere. An den Rändern der Zuckerrohrfelder, wo Unkraut wächst, ist M. spretus häufig zu fangen. M. musculus kommt auch vor, jedoch in geringen Prozentsätzen, dazu finden sich noch Crocidura russula Hermann, 1780, Rattus rattus L., 1758, R. norvegicus Berken- hout, 1769 und Microtus (Pitymys) dnodecimcostatus (de Selys-Longchamps, 1839). Material und Methoden A) Material: Es wurden insgesamt 382 gefangene M. spretus-Exemplare (Balg und Schädel) untersucht. Sie verteilten sich über die Monate wie folgt: 1982: März: 12 0'’0', 89 9; April: 180'0', 12 99; Mai: 120°0°,5 P9; Juni: 20'0',2 99; Juli: 50°C‘, 1 9; August: 40°0°, 1 9; September: 110'0°, 49 9; Oktober: 53 0°C’, 20 PP; November: 35 JO", 16 92; Dezember: 30 IT", 2099; 1983: Januar: 41 O'C', 29 PP; Februar: 260°, 15929. Darüber hinaus wurden 3 im Laboratorium geborene Würfe protokolliert, jeweils aus den Monaten September (20.9.1982; n = 4), Januar (10.1.1983; n = 3) und März (19.3.1983; n = 4). Aus den gezüchteten Nestlingen ge- lang es, einige Hinweise zu entnehmen, sowohl über das Wachstum als auch über die Entwicklung des 1. Haar- kleids. B) Analyse des Haarwechselgeschehens (und des Haarkleides): Der Verlauf der Haarungan M. spretus ist, wie bei anderen Muriden (z. B.: BECKER, 1952), äußerlich nicht im- mer deutlich erkennbar. Deshalb wurde im vorliegenden Fall das Haarwechselgeschehen vorwiegend anhand der Mauserzeichnungen analysiert, welche durch die Haarwurzelpigmentierung erkennbar sind. Hinsichtlich der Haarwechseltopographie, aber auch der Beziehungen zwischen dem Haarwechsel und dem terschiede festgestellt. Somit werden in der vorliegenden Darstellung JO’ und PP zusammen be- trachtet. Ebenfalls war keine Beeinflussung der Haarung durch die Trächtigkeit feststellbar. Eine ausführliche Analyse des Haarkleids, wie sie z. B. ZALOUDEK (1974) an Labor-Hausmäusen und BIEBER & Eıck (1974) an der Waldspitzmaus durchgeführt haben, gelang diesmal nicht. Aus diesem Grund wird hier nur über den gesamten Eindruck der Haartrachten in qualitativer Weise berichtet, jedoch nicht über ihre jewei- ligen quantitativen Zusammensetzungen (Leit-, Grannen- und Wollhaare). C) Altersbestimmung: Um wenigstens das relative Alter von Hausmäusen festzustellen, sind mehrere Parameter vorgeschlagen und be- wertet worden. Für eine zusammenfassende Übersicht über die von verschiedenen Untersuchern angewandten Ver- fahren sei auf die Veröffentlichung von PALOMO, ESPANA, LOPEZ-FUSTER, GOSALBEZ & SANS-COMA (1983) hinge- wiesen. Im vorliegenden Fall ist dieselbe Altersgliederung wie in der zuletzt genannten Arbeit als Ausgangsbasis be- nutzt worden. Sie wird möglich durch die Bewertung des Abnutzungsgrads der Molaren. Dieses Verfahren beruht auf den von KELLER (1974) angegebenen Richtlinien. Gemäß PALOMO, EsPANA, LOPEZ-FUSTER, GOSALBEZ & SANS-COMA (1983) sind die Unterlagen in 7 Altersklas- sen gegliedert worden: 0 bis VI. In der Tab. 1 sind die Kennzeichen der oberen Molarenreihe je Altersklasse ange- geben, auf die vorwiegend geachtet wurde (s. auch: Abb. 1). Zum Vergleich sind daneben die entsprechenden Ab- nutzungsstufen bzw. Altersklassen nach KELLER (1974) aufgeführt. Aber die Übereinstimmung beider Ranglisten ist nicht als unveränderliche Tatsache zu sehen. Tab. 2 zeigt die Verteilung der gefangenen M. spretus in bezug auf die Jahreszeiten bzw. Monate und Altersklas- sen. Es fällt gleich auf, daß die Anzahl der Tiere aus dem Sommer sehr gering war. Dies ist vorwiegend auf die einge- Tab. 1: Kennzeichen der Molarenreihen von südspanischen M. spretus in den jeweiligen Altersklassen: O-VI. Zum Vergleich: Entsprechende Altersstufen nach KELLER (1974: 841-842). Bezifferung der Molarenhöcker nach demselben Autor: H1-H15 = Höcker 1 bis 15 (vgl. Abb. 1). Altersklasse Kennzeichen der Molarenreihe KELLER (1974) (0) m? nicht eingereiht; m’ und 1Ell. m° kaum abgenutzt. IE H4-H5-H6 und H7-H8 noch ge- IT2 trennt. 1BJE H1l5-Hl6 noch getrennt. Hl0- III3-III4 H11l-Hl2 und Hl-H2-H3 zum Teil oder ganz vereinigt.H4-H5-H6 und H7-H8 weitgehend verei- nigt. SrAE at H15-Hl6 fast oder ganz verei- 15175 nist. Hl-H2-H3, H4-H5-H6, H7- H8, Hl0O-Hl1-Hl2, H13-Hl4 weit- gehend vereinigt. IV H10-Hll-Hl2-Hl3 vereinigt. III6-IV7 V H4-H5-H6-H7-H8 vereinigt. IVv8 vI m° und w völlig abgenutzt,. v9 m’ : Alle Höcker weitgehend vereinigt, wenn nicht völlig abgenutzt. schränkte Sammeltätigkeit zurückzuführen (höchstens zwei Fangnächte je Monat im Juni bis August). Dazu waren die Fänge während der heißesten Jahreszeit spärlich. Jedoch soll hier betont werden, daß diese Lücke die durchge- führte Untersuchung nicht beeinträchtigt hat; denn das Haarwechselgeschehen von M. spretus ist nicht jahreszeit- lich gebunden, wie unten begründet wird. Aus den hier angeführten Stufen der Molarenabnutzung darf kein Urteil über das absolute Alter der Tiere abge- geben werden. Allein nach unmittelbarer Betrachtung lassen sich keine großen Unterschiede zwischen M. spretus und M. musculus hinsichtlich der Beziehung zwischen Abnutzungsgrad und absolutem Alter erwarten. Somit dür- fen KELLERs (1974) Angaben dazu nur als Hinweis, nicht aber als auf M. spretus übertragbar angesehen werden. Wie oben erwähnt wurde, waren Angaben von drei im Laboratorium gezüchteten Würfen vorhanden. Zwei da- von (20. 9. und 10. 1.) wurden bis zu ihrem 60., der dritte (19. 3.) bis zu seinem 15. (2 Nestlinge) bzw. 16. (2 Nest- linge) Lebenstag (LT) protokolliert. Die daraus gewonnene Einsicht beschränkt sich auf Körperwachstum und O | I 1 IV V vl Abb. 1: Kennzeichen der oberen Molarenreihe von südspanischen M. spretus in den einzelnen Altersklassen: 0-VI (vgl. Tab. 1.) w Tab. 2: M. spretus aus Mälaga. Verteilung der gefangenen Exemplare in bezug auf Monate und Altersklassen (0 bis m. 6) TE ea acanı Iv v Wal 35 Is 5 al 26 11 7 Eu EA = 10) alal 8 9 41 M. - = = 4 4 5 120 N al = 2 1 3 8 15 30 Mon = 6 = 4 1 SE, de 1 il il = nl Be de = 1 5 = - 036 A © = 1 3 1 = - 5 So e = 7 5 3 - - 15 Yo = aß 19 33 4 1 3 N. 1 5 16 19 M = 3 51 De = oe 15 4 2 50 N 23726 96 119 60 36 42 382 1. Haarkleid; denn die Anzahl Nestlinge ( 2= 11) war zu klein, um Schlüsse über die quantitativen Verhältnisse zwischen der Molarenabnutzung und dem absoluten Alter zu ziehen. Das Längenwachstum (Körper-, Schwanz- und Hinterfußlänge) aber auch die Körpergewichtszunahme sind je- weils mit dem Alter gut korreliert. Jedoch ist bekannt, daß Zuchtergebnisse sich nicht immer mit völliger Zuverläs- sigkeit auf Wildpopulationen übertragen lassen. Des öfteren sind Natur- gegenüber Laborbedingungen so ver- schieden, daß sich keine Übereinstimmung ergibt zwischen den jeweils erhaltenen Werten für die Altersbestim- mung oder andere gewählte Parameter. Im vorliegenden Fall wurde auf Grund der Züchtungen folgende Feststel- lung gemacht: Im Vergleich mit den September-Nestlingen zeigten die Januar- und März-Würfe ab ihrem 5. bzw. 6. LT eine bemerkenswerte Verzögerung ihres Zuwachses. Daß diese letzteren Nestlinge und nicht jene eine unge- wöhnliche, d. h. geringere Größe in bezug auf ihr Alter hatten, muß hier nicht zahlenmäßig belegt werden. Die ein- zelnen Werte zerstreuen jeden Zweifel. Die Ursache ist vermutlich gewissen Ernährungsstörungen, aber auch Um- weltbedingungen (Winterzeit) zuzuschreiben, doch läßt sich das nicht mit Sicherheit sagen. Ab der5. Lebenswoche zeigten die Januar-Nestlinge eine relativ schnellere sowohl Längen- als auch Körpergewichtszunahme, so daß sich an ihrem 60. LT ähnliche Meßwerte ergaben wie bei dem September-Wurf im selben Alter. (Der März-Wurf wurde kurz nach seiner 2. Lebenswoche für weitere Untersuchungen abgetötet.) Unter all diesen Umständen erschien es sinnvoll, die vorliegenden Zuchtergebnisse nur als Hinweise für die Al- tersbewertung der gefangenen Tiere zu betrachten. Mit anderen Worten: Die Wachstumswerte (September-Wurf) sind nur als Ergänzung zu den Angaben über die Molarenabnutzung gedacht, d. h. für eine angenäherte Bestim- mung des absoluten Alters gegenüber den aus dem Lebensraum untersuchten Exemplaren (Altersklassen O bis III). D) Abkürzungen im Text: Kopfrumpflänge = KRL Körpergewicht = KG Condylobasallänge = CBL Diastemalänge = DIA Lebenstag = LT Entwicklung des 1. Haarkleids Der erste Teil (a) der folgenden Darstellung bezieht sich auf die 3 im Laboratorium gezüchteten Würfe, der zweite Teil (b) auf gefangene Tiere. a)Am2. bzw. 3. LT erscheint im Nacken ein dunkler Fleck (Haarwurzelpigmentierung), der sich im Laufe der nächsten zwei Tage zuerst in Schwanz-, später in Kopf-, anschließend in Flankenrichtung ausdehnt. Um dieselbe Zeit (3.4. LT) wachsen die Tasthaare. Ab dem 4. bzw. 5. LT kommen die er- h AN ern 2a 2b Abb. 2: Mauserzeichnungen südspanischer M. spretus. Entwicklung der 1. Tracht. 2a: Haarwurzelpigmentie- rung an 4 gezüchteten Exemplaren. Absolutes Alter: 15 (n=2) bzw. 16 (n=2) Tage. 2b: Haarwurzelpigmentierung an zwei gefangenen Exemplaren. Geschätztes Alter: zwischen 15 und 18 Tagen. Die graue Färbung entspricht fast ausgewachsenem Haar. sten Körperschuppen zum Vorschein. Die Abschuppung geht denselben Weg wie die Haarwurzelpig- mentierung. Dasselbe gilt sowohl für die Grannen- als auch für die Wollhaare, die jeweils am 6. bzw. 7. und am 7. bzw. 8. LT zu wachsen beginnen. Mit dem Heranwachsen der Wollhaare werden fortlau- fend der Rücken, später auch die Flanken, dunkler. Diese Entwicklung der 1. Tracht stimmt grund- sätzlich mit der bei M. m. musculus überein (s.: HanAk, 1958), jedoch sind kleine Unterschiede zwi- schen beiden Arten feststellbar, was die Schnelligkeit der verschiedenen Vorgänge betrifft, so das Da- tum des Auftretens der Körperschuppen, aber auch der Grannen- und der Wollhaare. Die Nestlinge vom März-Wurf wurden am 15. (n = 2) bzw. 16. (n = 2) LT abgetötet. An den 4 Ex- emplaren war die Innenseite der Haut stark pigmentiert: Rücken- und Bauchseite (Mauserzeichnung: Abb. 2a). Das bedeutet, daß in diesem Alter das 1. Haarkleid noch nicht vollständig ausgewachsen ist. b) An zwei gefangenen Tieren (Altersklasse 0) war noch eine gewisse Haarwurzelpigmentierung an der Rückenseite zu erkennen (Abb. 2b); dasselbe gilt für die Achselhöhle. Durch Vergleich mit den Zuchtunterlagen (KRL und KG) konnte das absolute Alter der beiden jungen Mäuse auf 15 bis 18 Tage geschätzt werden. An einem 3. Exemplar aus dem Lebensraum (Altersklasse 0; geschätztes Alter = 21 Tage) war die Hautinnenseite unpigmentiert. Es darf geschlossen werden, daß bei südspanischen M. spretus diel. Haartracht nach höchstens 3 Wochen ausgewachsen ist. Die Beobachtungen an den September- und Januar-Würfen bestätigen dies. Mattes Braungrau herrscht im Gesamteindruck der Färbung des Rückens vor. Der Bauch ist grau- weiß, jedoch an den Bälgen durch die durchscheinenden Haarbasen stark verdunkelt. Gegenüber spä- teren Behaarungen ist das 1. Kleid sofort unterscheidbar: Kürzere, lockere, aber auch grauere Ge- samtbehaarung der Oberseite, an deren Oberfläche sich ein sehr schwacher braungelblicher Schimmer ausprägt. Von allen untersuchten Tieren trugen 10 (darunter das oben erwähnte Stück der Altersklasse 0) die 1. Haartracht und zeigten dazu keine Haarwurzelpigmentierung. Davon gehörten 4 (200°, 299: Oktober, November) der Altersklasse I, und5 (10°, 49 2: Dezember, Januar) der Altersklasse II an. Ihr geschätztes Alter, im Vergleich zu den Zuchtangaben (KRL, KG), schwankte zwischen 17 und 25 Tagen. Zusammenfassend kann folgendes gesagt werden: Die vorliegenden Unterlagen sprechen dafür, daß bei den südspanischen M. spretus das 1. Haarkleid mit ungefähr 2'/, bis 3 Wochen nach der Geburt ausgewachsen ist. Diese Ergebnisse stimmen recht gut mit den Beobachtungen von SYkorA (1963) an Labor-Hausmäusen (M. musculus verschiedener Stämme) überein (1. Haarkleid mit 14 bis 21 Tagen, je nach Stamm). Feststellung von zwei regelmäßigen Haarwechseln Hinsichtlich der Haarwechselvorgänge gab es keine Zuchtangaben. Die Untersuchung eines ersten und eines zweiten regelmäßigen Haarwechsels an Tieren aus dem Lebensraum wurde wie folgt durch- geführt: 1. Analyse der Haarwechseltopographie: Die Mauserzeichnungen wurden zuerst in zwei Gruppen gegliedert: Regelmäßige und unregelmäßige Mauser. 2. Bewertung des Haarkleids sowie der Molarenabnutzung: Es wurde festgestellt, daß die Tiere bzw. Bälge mit regelmäßigen Mauserzeichnungen, bei denen noch die ganze oder Teile der 1. Tracht zu er- kennen waren, den Altersklassen Iund II angehörten. Somit ergab sich eine Abstufung, die den Über- gang vom ersten zum zweiten Haarkleid eindeutig klärte. Das vollständige 2. Haarkleid trugen Tiere der Altersklassen I, II und III. Andere Exemplare der Altersklassen Il und III mit regelmäßigen Mau- sern bildeten eine Reihe, in der sich ein fortschreitender Ersatz des zweiten durch ein drittes Haarkleid zeigte. 3. Schätzung des absoluten Alters der Tiere aus dem Lebensraum anhand der Zuchtunterlagen: Die 3 entstandenen Gruppen, jeweils im 1. Haarwechsel (B), im 2. Haarkleid (C) und im 2. Haarwechsel (D) wurden morphometrisch bewertet. In der Tab. 4 sind die erhaltenen Werte dargestellt (KRL und KG [x und Variationsweiten]). Die Überlappung der Extremwerte ist ziemlich groß, jedoch war es möglich, aus den individuellen Meßwerten durch den Vergleich mit den Zuchtergebnissen eine Schät- zung des absoluten Alters von jedem Exemplar durchzuführen. Dazu wurden Schädelabmessungen (CBL und DIA) herangezogen. Auf eine ausführliche Darlegung der einzelnen Altersbewertungen wird im Rahmen dieser Arbeit verzichtet, so daß nur die erhaltenen Ergebnisse vorgelegt werden: 1. Gruppe (B): Tiere im 1. Haarwechsel (mit regelmäßigen Mausern, mit vollständiger oder Teilen der 1. Tracht); Altersklassen I und II; geschätztes Alter zwischen 20 und 35 Tagen (3-5 Wochen). 2. Gruppe (C): Tiere im 2. Haarkleid (ohne Haarwechselvorgänge); Altersklassen I, II und III; ge- schätztes Alter zwischen 29 und 50 Tagen (4 bis 7 Wochen). 3. Gruppe (D): Tiere im 2. Haarwechsel (mit regelmäßigen Mausern, mit vollständigem oder Teilen des2. Haarkleids); Altersklassen II und III; geschätztes Alter auf zwischen 5 und 9, selten mehr als auf 9 Wochen. Es soll hier betont werden, daß die Schätzung des absoluten Alters schwieriger gelang, je älter die Tiere waren. Mit dem Buchstaben A wird die Gruppe der Tiere im 1. Haarkleid bezeichnet (z. B.: Tab. 4). Erster Haarwechsel und zweites Haarkleid Vorgänge eines ersten regelmäßigen Haarwechsels wurden an 26 Bälgen festgestellt: Altersklassen I (n = 15) und II (n = 11). Wie schon angegeben wurde, waren diese Tiere ungefähr 3 bis5 Wochen alt. Dies bedeutet aber nicht unbedingt, daß der 1. Haarwechsel in diesem Zeitabschnitt eingebunden sein muß; denn, erstens zeigte das älteste Tier (35 LT) dieser Gruppe noch ein weitgehendes Mauserbild (Abb. 3h), zweitens bleibt die Dauer des ganzen Haarwechselgeschehens am einzelnen Tier noch un- bekannt. Mit anderen Worten: Aus den vorliegenden Ergebnissen darf nur abgeleitet werden, daß um diesen Zeitraum des Lebens die meisten M. spretus in Südspanien sich im 1. Haarwechsel befinden. Jedenfalls scheint die Zeitspanne zwischen der vollständigen Ausbildung der 1. Tracht und dem Be- ginn der 1. Haarung nur kurz zu sein, was mit den Beobachtungen von SykorA (1963) an Labor- Hausmäusen übereinstimmt. Der Vergleich zwischen der Mauserzeichnung und der Zusammensetzung des Haarkleids (Alt- haar/Neuhaar) an jedem Individuum erlaubte, die Sequenzen des 1. Haarwechsels zusammenzustellen (Abb. 3 und 4). 6 39 3h Abb. 3: Sequenzen des 1. Haarwechsels (Jugendhaarwechsel) an südspanischen M. spretus: 3a-3h. Links: Alt- haar- (hell gefärbt) und Neuhaarbereiche (dunkel gefärbt). Rechts: Mauserzeichnungen. Die gefärbten Bereiche der Hautinnenseite entsprechen der Haarwurzelpigmentierung. Je heller sich die Färbung erweist, desto ausgewachse- ner ist das Haar. Alle dargestellten Haarungsbilder gehören zu gefangenen Exemplaren der Altersklasse 1. N AN AN A/\ AN Syn AN EEE AN ED 4 f FNLIZE 49 4h Abb. 4: Sequenzen (4a-4h) des Jugendhaarwechsels an südspanischen M. spretus (Fortsetzung) (vgl. Abb. 3). Das Haaren beginnt anscheinend an den Flanken und schreitet zur Achsel und Schenkelbeuge, aber auch zur Mitte der Unterseite, fort (3a). Es setzt sich am Bauch nach vorn und hinten fort (3b), bis sich die ganze Unterseite pigmentiert hat (3c). Zur selben Zeit (3b) beginnen die Haarungsfelder auf der Oberseite symmetrisch von den Seiten her median zusammenzutreten. Das Zusammentreffen beider 8 Felder erfolgt im hinteren und mittleren Bereich des Rückens (3c, 3d). Nur die Oberseite des Kopfs bleibt noch pigmentfrei. Die Haarung an dieser Stelle findet später statt (3e und weitere). Der Vorgang ist an der Unterseite zuerst abgeschlossen (3d und weitere). An der Oberseite ver- schwindet zunächst die Haarwurzelpigmentierung im Mittelbereich. Das vollständige Neuhaar (Leit-, Grannen- und Wollhaare) ist an dieser Stelle schon ausgewachsen, während sowohl am Kopf als auch an der Schwanzwurzel noch Haarwurzelpigmentierung zu erkennen ist. Im hinteren Bereich sind wei- terhin Spuren der Haarung festzustellen, obgleich am Fellchen schon der Eindruck vorherrtscht, als sei das ganze Neuhaar bereits vorhanden (4 b-4f). Diese Pigmentierung, die fortschreitend verschwindet, gehört zu den letzten auswachsenden Wollhaaren. Der Haarwechsel endet am Kopf, wie aus den Abb. 4f und 4g zu entnehmen ist. Somit hat die Maus ihr vollständiges 2. Haarkleid, d. h. ‚‚Jugend- kleid“ bekommen (4h). Die vorgelegten Phasen des 1. Haarwechsels ließen sich an Tieren (n = 15) der Altersklasse I feststel- len. An 4 weiteren Exemplaren derselben Altersstufe wurden Mauserzeichnungen beobachtet, die mehr oder weniger vom zusammengestellten Haarwechselbild abweichen. Es handelte sich zumeist (n = 3) um unregelmäßige, seltener (n = 1) um regelmäßige Haarwechselzeichnungen. Im letzten Fall war die ganze Oberseite der Innenhaut pigmentiert, und die Unterseite von einem zentralen, schwarzen Streifen durchlaufen, vom mittleren bis zum hinteren Bereich. An diesen 4 Bälgen waren zweifellos noch Teile der 1. Tracht zu erkennen. Diese Ausnahmen können anhand der vorliegenden Erkennt- nisse nicht gedeutet werden, aber sie beweisen, daß der Haarwechsel topographisch einer individuellen Variation unterliegen kann. An 11 Exemplaren der Altersklasse II waren regelmäßige Haarwechselvorgänge eines 1. Haarwech- sels vorhanden, jedoch nur geringfügig ausgeprägt. Es handelte sich um Endsequenzen des Haarwech- sels, denen die Abb. 4fund 4g entsprechen. An 8 weiteren Stücken derselben Altersklasse waren klei- ne, unregelmäßig verteilte Pigmentflecken zu sehen. Alle 8 Bälge trugen die 2. Tracht, so daß es schwer ist zu entscheiden, ob solche Erscheinungen zu einem echten, vollständigen Haarwechsel gehö- ren oder vereinzelte Haarungsflecken darstellen. Der beschriebene Haarwechsel entspricht dem sublateralen Haarungstyp im Sinne von KryLTzov (1964). Ähnliche Verhältnisse, wenn auch mit kleinen Abweichungen in den Sequenzen der Mauserto- pographie, sind an anderen Muriden-Arten festgestellt worden: z. B. an Micromys minutus (KASTLE, 1953), Apodemus speciosus (Kryırzov, 1964), A. flavicollis (von LEHMANN, 1958; FULLAGAR, 1967; Rößen, 1969; SCHMIDT, 1970), A. sylvaticus (vON LEHMANN, 1958; KrYLTzov, 1964; FULLAGAR, 1967; SAINT-GiRoONs, 1967; RÖBEN, 1969; SCHMIDT, 1970; KAHMANN & TIEFENBACHER, 1970), A. agrarins (KryLTzov, 1964), Rattus rattus (KAHMANN & HAEDRICH, 1957), R. norvegicus (BECKER, 1952), Mus musculus (KryıTzov, 1964) und M. musculus aus dem Laboratorium (SYkoRA, 1963). Der 1. Haarwechsel ist öfters als Jugendhaarwechsel (= juvenile moult = mue juvenile) bezeichnet worden (z. B.: KästLe, 1953; Svkora, 1963; KryLrzov, 1964; FULLAGAR, 1967; SAINT-GIRONS, 1967; SCHMIDT, 1970; KAHMANN & TIEFENBACHER, 1970, aber auch KaAnmann & THoms, 1977) und diese Be- zeichnung ist auch im Fall von M. spretus treffend, denn den 1. Haarwechsel durchlaufen junge Tiere, die noch nicht geschlechtsreif sind. Jedoch gehört zu einer solchen Behauptung ein Kommentar. An 40°0° mit geringfügigen Mauserzeichnungen, d. h. am Ende des 1. Haarwechsels (Altersklasse II), wurde mittels des Diff-Quick-Verfahrens (GosaLBEzZ, LoPEZ-FUSTER & DurFOoRT, 1979) das Vorkom- men von Spermatozoiden entdeckt. An zwei von diesen Exemplaren, jeweils aus Dezember und Janu- ar, zeigte das Samenbläschen keinerlei Zuwachs, weshalb an der Geschlechtsreife zu zweifeln ist. Die zwei weiteren O’C', jeweils aus Mai und September, hatten dagegen schon bemerkenswert herange- wachsene Hoden samt Samenbläschen. Hier war die Geschlechtsreife höchstwahrscheinlich schon ein- getreten. Das geschätzte Alter betrug32 bzw. 33 Tage. Ob dies bedeuten kann, daß die 0’0’ gewöhn- lich schon am Ende des Jugendhaarwechsels geschlechtsreif werden, wird weiter unten besprochen. Kein einziges @ in der 2. Haarung hatte das geringste Anzeichen von Geschlechtsreife. Anschließend soll noch auf die möglichen Beziehungen zwischen dem 1. Haarwechsel und den Jah- reszeiten hingewiesen werden. Mäuse, die ohne Zweifel Jugendhaarwechselvorgänge zeigten, wurden 9 in folgenden Monaten gefangen: Januar (n = 6), Februar (n = 3), Mai (n = 1), September (n=1), Ok- tober (n= 10), November (n= 1), Dezember (n=4). Werden diese Ergebnisse mit den Angaben der Tab. 2 verglichen, so fällt sofort auf, daß die Jugendhaarung nicht an die Jahreszeit, sondern an das Al- ter gebunden ist. Es soll hier in Erinnerung gebracht werden, daß im Sommer (aber auch im Frühjahr) nur sehr wenige jugendliche Tiere gefangen wurden. Ungefähr in der 4. bzw. 5. Lebenswoche ist beim jungen M. spretus das Wachsen des2. Haarkleids abgeschlossen. Diese Tracht ist von der ersten (ziemlich) leicht zu unterscheiden. Die Gesamtfärbung der Oberseite ist bräunlicher, die der grauen Unterseite (am Balg) heller geworden. Der braungelbliche Schimmer des Rückens ist in der 2. Behaarung deutlicher ausgeprägt als zuvor, weil der Braun-Anteil des Einzelhaars größer ist. Die weißen Spitzen der Bauchhaare sind ebenfalls länger im 2. Kleid, so daß jetzt an den Bälgen die grauen Haarbasen weniger durchscheinen; daher auch die hellere Unterseiten- färbung. Vor allem aber ist die auffallend größere Dichte der neuen Tracht hervorzuheben. Obwohl keine quantitativen Angaben über die Zusammensetzung des Haarkleids vorliegen, besteht am erwähnten Dichteunterschied kein Zweifel. Er ist recht gut erkennbar an den Tieren im Haarwechsel, an denen Teile zweier Trachten zusammen beobachtbar sind. Insgesamt wurden 39 Tiere (160'0°, 2399) im 2. Haarkleid gefangen (Altersklassen: I: n=3; I: n= 19; III:n = 17). Ihr geschätztes Alter schwankte zwischen 4 und? Wochen. Die Exemplare ver- teilten sich über die Monate wie folgt: Januar (n= 16), Februar (n=6), Oktober (n=3), November (n=7), Dezember (n=7). Das Auftreten dieser Gruppe nur während der Herbst- und Wintermonate ist wieder auf die unterschiedlichen Fangzahlen in den verschiedenen Jahreszeiten zurückzuführen. Die @9 mit 2. Behaarung zeigten keine Spur von Geschlechtstätigkeit (Alter oder Jahreszeit?). Hingegen wurden bei vielen Q'O° (n = 12) derselben Gruppe Spermatozoiden entdeckt. 6 davon hatten noch sehr kleine Samenbläschen. Die übrigen 6 Mäuse dürften gemäß ihrer jeweiligen Hoden-, aber auch Samenbläschengröße als geschlechtsreif angesehen werden. Die 6 Individuen (Januar: n=5; De- zember: n= 1) gehörten zur Altersklasse III (geschätztes Alter zwischen 5 und? Wochen). Aus diesen Ergebnissen kann man ableiten, daß im Lebensraum die Q’O’ um die5. Lebenswoche, möglicherweise etwas später, ihre Geschlechtsreife erreichen. Somit dürften die zwei oben mitgeteilten Fälle (2 ge- schlechtsreife CO’ noch am Ende des 1. Haarwechsels) als frühreif angesehen werden. Zweiter Haarwechsel und drittes Haarkleid An 46 Exemplaren der Altersklassen II (n=30) und III (n= 16) wurden Haarwechselvorgänge fest- gestellt, die in Zusammenhang standen mit einem 2. Wechsel. Am Fellchen ließ sich der Ersatz der 2. Tracht durch ein 3. Haarkleid erkennen. Das geschätzte Alter dieser Tiere schwankte zwischen 5 und 9, selten mehr als 9 Wochen. In der Abb. 5 (a-l) sind die entsprechenden Sequenzen dargestellt (Altersklasse II). Daraus wird ersichtlich, daß ähnliche Phasen auftreten wie beim 1. Haarwechsel, je- doch prägt sich die Regelmäßigkeit dieser Haarung nicht so gut aus (z. B. Abb. 5e-5h). In der Abb. 6 (a-d) sind Sequenzen des2. Haarwechsels von vier M. spretus der Altersklasse III gezeigt. Aus diesen Bildern wird das Fehlen einer strikten Regelmäßigkeit noch deutlicher. Jedenfalls scheint der Vorgang . an der Unterseite zu beginnen und an der Oberseite des Kopfs zu enden (bis hierher übereinstimmend mit dem 1. Haarwechsel). Aber es ist schwierig festzustellen, wo der Wechsel an der Unterseite be- ginnt und ebenso, in welcher Weise er fortschreitet. Auf alle Fälle wird er an der Unterseite früher ab- geschlossen als an der Oberseite. Die Dauer des2. Wechsels am einzelnen Tier bleibt vollkommen un- bekannt, ebenso der Zeitabschnitt zwischen der Beendigung der 2. Tracht und dem Beginn des 2. Wechsels. KAHMANN & TIEFENBACHER (1970) bezeichnen solch einen 2. Haarwechsel am Gartenschläfer, Elio- mys quercinus L., 1766, mit dem Ausdruck Zwischenhaarung. Dieselbe Benennung wird von SCHMIDT (1970) in bezug auf den ähnlichen Vorgang bei der Wald- aber auch bei der Gelbhalsmaus gebraucht. 10 ANANANAN 5j 5; 5k 5| Abb. 5: Sequenzen des2. Haarwechsels (Zwischenhaarung) an südspanischen M. spretus der Altersklasse II: Nur Mauserzeichnungen (52-51) (vgl. Abb. 3). AIAANARAN TS L N re ET 6a 6b 6c 6d Abb. 6: Sequenzen des 2. Haarwechsels (Zwischenhaarung) an südspanischen M. spretus der Altersklasse III: Nur Mauserzeichnungen (6a-6d) (vgl. Abb. 3). 11 Das Auftreten einer Zwischenhaarung im Laufe des Lebens ist auch an anderen Nagetierarten festge- stellt worden, z. B. BECKER (1952), aber auch STEın (1960). Jedoch ist es manchmal höchstwahrschein- lich übersehen worden, was auf vermutlich unzureichende Unterlagen zurückzuführen ist; denn beide Haarungen, d. h. Jugend- und Zwischenhaarung können sich überdecken. Es wurde sogar beobach- tet, daß nicht selten der Jugendhaarwechsel nicht bis zu seinem Ende verläuft. So bekommt die Maus ihr endgültiges Haarkleid erst mit der Zwischenhaarung (ScHMmiDT, 1970: Wald- und Gelbhalsmaus). Darüber hinaus kann sich die Zwischenhaarung zur Spontanhaarung wandeln (KAHMAnN & TIEFENBA- CHER, 1970: Gartenschläfer), aber offen bleibt die Frage, ob solche Erscheinungen auch bei M. spretus vorkommen. Überraschend wäre es nicht, aber aus den vorliegenden Unterlagen läßt sich vorläufig darüber nichts schließen. Die gesammelten Exemplare mit Zwischenhaarungsvorgängen verteilten sich monatlich folgender- maßen: Januar (n=9), Februar (n=5), April (n= 1), Mai (n=2), Juni (n=1), August (n=1), Septem- ber (n=3), Oktober (n= 11), November (n=9), Dezember (n=4). Es kann behauptet werden, daß der 2. Haarwechsel an M. spretus auch altersgebunden ist, jedoch hat er eine größere Variationsweite als der 1. Wechsel, sowohl hinsichtlich des Beginns als auch des Endes. Unter den QP dieser Gruppe gab es bereits trächtige (Altersklassen II[n=2; Mai, Oktober] und III [n=2; April, Oktober]). Die meisten O’O’ waren geschlechtsreif. Durch diese Zwischenhaarung erhält das Tier sein 3. Haarkleid. Es ähnelt ziemlich stark der 2. Tracht. Jedoch ist die Oberseitenfärbung noch gelblicher geworden, der braungelbliche Schimmer hat sich noch vertieft. Die Dichte der Behaarung hat weiterhin zugenommen, sowohl am Rücken als auch am Bauch. Das 3. Haarkleid ist in seinem Gesamteindruck von nachfolgenden Trachten nicht zu unterschei- den. An den adulten M. spretus aus Südspanien zeigt sich eine Farbvariation, die sich aber im großen und ganzen nur geringfügig ausprägt. Gegenüber nordspanischen Vertretern der Art sind sie bemer- kenswert dunkler (PaLomo, Espana, LOPEZ-FUSTER, GOSALBEZ & Sans-CoMA, 1983), das bezieht sich aber nur auf adulte Tiere; denn über die juvenilen aus Nordspanien sind keine Hinweise vorhanden. Es soll hier in Erinnerung gebracht werden, daß von LEHMANN (1969) über die dunklere Färbung der süd- iberischen M. spretus schon gelegentlich berichtet hatte. Weitere Haarwechsel und Trachten Von den 247 übrigen analysierten M. spretus zeigten 118 Haarwechselvorgänge zweierlei Art: ent- weder unregelmäßige Mauser (groß- oder kleinfleckig), oder Kritzelhaarung. Für eine ausführliche Be- schreibung beider Haarungsvorbilder sei auf die Arbeiten von KAHMann & HaeprıcH (1957), KAH- MANN & TIEFENBACHER (1970), SCHMIDT (1970) und KAHMAnN & THoms (1977) hingewiesen. Es handelt sich um den 3. Haarwechsel und weitere (Altershaarungen [z. B.: KAHMAann & TIEFENBACHER, 1970]). Wie aus dem Schrifttum zu entnehmen ist, sind die Mauserzeichnungen meistens nicht mehr symme- trisch und das Haaren geschieht ungeordnet, räumlich wie zeitlich (KAHMANN & TIEFENBACHER, 1970). Dies stimmt mit den vorliegenden Beobachtungen an M. spretus vollkommen überein. Auf die Frage, ob die Altershaarungen von M. spretus jahreszeitlich bedingt seien oder nicht, kann man zusammenfassend auf die in der Tab. 3 dargestellten Angaben eingehen. Daraus wird unmittelbar ersichtlich, daß zwischen diesen Haarungen und den Jahreszeiten offenbar kein Zusammenhang be- steht. Abschließend ist noch anzumerken, daß die untersuchten Exemplare mit Alttrachten (in Altershaa- rung oder nicht) den Altersklassen II-VI angehören (Tab. 3). 12 Tab. 3: M. spretus aus Südspanien. Tiere, die mindestens schon zwei Haarwechsel erlebt haben. Monatliche Ver- teilung der gefangenen Exemplare in bezug auf Altersklassen (II-VI) und Altershaarungen. o = ohne Haarwechsel- vorgänge; u = mit unregelmäßigem bzw. groß- oder kleinfleckigem Haarwechsel; K = Kritzelhaarung. Tor III IV V vI % (6) u K (6) u K [6) u K [6) u K (6) u K (6) u K J. 3 - - 3 - 3 8 - 3 3 - 4 2 2 2219 2. Ale 29 1 - - 5 - 1 4 - 4 6 - 3 2 - 17218 - 9 M. - - - 4 - ıl 3 - 1 4 - 1 3 1: BA al 6 A. - - - - - - 3 - - 5 1 2a - 4 19 1l 6 M. al 1 - - - - 2 - 2 - - 1: 3 - 2 6 al 5 J. - - - 1 - - - - - - - 1l - - - 1 - 1l J. ll - - 3 - al - - - - - - - - - 4 - 1 Io - - - 2 1 - - - 1 - - - - - - 2 il 1 S. 3 - - 2 2 - 1 - 2 - - - - - - 6 2 2 0. 8 2 - 97713 8 2 2 - Ab - - - - a 2er a 9 N. 1 Al - 2 8 7 3 2 2 - - - 1 2 - 1 33 9 D. 1 - - al 5 8 2 5 al - 3 2 - =. 18 er z 19 4 - 32 28 26 34 6TE207220 1. 2157 724 5 13 129 44 74 Haarwechsel und Haarkleider in bezug auf die Altersbestimmung Für die Bestimmung des relativen Alters der untersuchten Tiere wurden als Ausgangspunkt be- stimmte Kennzeichen der oberen Molarenreihen in Erwägung gezogen (die Ab- oder Anwesenheit des M?, aber vor allem der Molarenabnutzungsgrad). Somit wurden die M. spretus-Exemplare in 7 Altersklassen gegliedert: 0-VI. Jedoch hat sich im Laufe der vorliegenden Untersuchung ergeben, daß diese Gruppierung der Wirklichkeit nicht ohne Bedenken entspricht. Die Zuchtergebnisse (wenn auch spärlich), aber auch die neuen Kenntnisse über die Haarwechselvorgänge und die Haarkleider ha- ben das Anfangsschema zum Teil gewandelt. Man istjetztin der Lage, eine angemessenere Altersabstu- fung vorzuschlagen, die auf allen diesen Merkmalen beruht (Molarenreihe, Haarwechsel und Haar- kleid). Dazu erlauben die Zuchtergebnisse Schätzungen über das absolute Alter. Um Verwirrungen zu vermeiden, werden die neu errichteten Altersgruppen nicht mit römischen Zahlen benannt, sondern mit Buchstaben: A-H. Insgesamt werden also 8 Gruppen vorgeschlagen, de- ren Kennzeichen folgendermaßen lauten: Altersklasse A: Tiere mit 1. Haarkleid; Molarenabnutzung: 0, I, II; absolutes Alter: höchstens 3 Wo- chen. Altersklasse B: Tiere im 1. Haarwechsel (Jugendhaarwechsel); Molarenabnutzung: I, II; absolutes Al- ter: zwischen 3 und 5 Wochen. Altersklasse C: Tiere mit 2. Haarkleid (Jugendhaarkleid); Molarenabnutzung: I, I, III; absolutes Al- ter: zwischen 4 und 7 Wochen. Altersklasse D: Tiere im 2. Haarwechsel (Zwischenhaarung); Molarenabnutzung: II, III; absolutes Alter: zwischen 5 und 9 Wochen oder mehr (selten). Altersklasse E: Tiere mit 3. Haarkleid oder späteren Haarkleidern, jedoch mit Molarenabnutzung: II, I Altersklasse F: Entspricht der Altersklasse IV nach der Molarenabnutzung. Altersklasse G: Entspricht der Altersklasse V nach der Molarenabnutzung. Altersklasse H: Entspricht der Altersklasse VI nach der Molarenabnutzung. 13 Dazu müssen folgende Anmerkungen gemacht werden: 1. Die Nestlinge, an denen sich die 1. Trachtnoch nicht vollständig entwickelt hat, werden hier nicht berücksichtigt. Sie gehen selten in Fallen. Jedenfalls können sie als besondere Gruppe angesehen wer- den. 2. Das jeweils angegebene absolute Alter für die Gruppen A-D entspricht nur Schätzungen, und nur als solche sollen sie betrachtet werden. Dadurch ergeben sich Überschneidungen. Die vorgeschlagene Gruppierung kann im Grunde also nur eine relative Altersgliederung sein. Doch kommt sie der Wirk- lichkeit näher als die nur auf Molarenabnutzung beruhende Altersabstufung. 3. Für die Altersklassen E-H ist das absolute Alter nicht schätzbar. 4. Das Einordnen bestimmter Molarenabnutzungsbilder in die Altersklassen A-D soll nicht als un- veränderlich betrachtet werden. Tab. 4: Kopfrumpflänge (KRL) und Körpergewicht (KG) von südspanischen M. spretus ın bezug auf die neu er- richteten Altersklassen: A-H. 2 KRL 3 KG Alterskl. x n x min x max X n x min x max A 02030 107560 (Hl BAT2 9 58 8.0 B 68.76 387 716.0%0 150 9=31.,.38 6.5 110 C 73.09 306:1.5 78.0 1.01.36, 23:9 6.8 135 D 10.52 Mon 82.0 12.02 4% 9.0 16.0 E 1.8.66 1:09 77700 8,0 1.32.49 110,7, 8.2 18.0 E 80.85 GOTT 89.0 SL le) 10.0 Al 50) G 84.48 So 2) 93.5 14.76 36 95 20.0 H 81.86 Vom Or 91.0 ISO 22 18) ,(0) 20 In der Tab. 4 sind die Abmessungswerte für die KRL und das KG in bezug auf diese neu errichteten Altersklassen (A-H) dargestellt. Abschließend ist noch anzumerken, daß die beigebrachten Ergebnisse vorläufig noch nicht ohne weiteres aufandere M. spretus- Populationen übertragbar sind. Es ist bekannt, daß die iberischen Popu- lationen dieser Art eine bemerkenswerte Gleichartigkeit zeigen, sowohl was die Morphologie bzw. Morphometrie (PALOMO, EspaNA, LOPEZ-FUSTER, GOSALBEZ & Sans-CoMA, 1983) als auch was die Chromosomenstruktur betrifft (in Vorbereitung). Demnach dürfte man erwarten, daß sie auch hin- sichtlich Haarwechsel und Haarkleidern ähnlich sind. Aber dies bleibt noch eine zu beantwortende Frage. Danksagung Zu danken ist Herrn Prof. DDr. Herman Kahmann, München, für die Durchsicht und Besprechung des Manus- kriptes und den Herren Dr. Juan Mario Vargas und Lic. Rafael Haro, Mälaga, für ihre wertvolle Mitarbeit. Literatur BECKER, K. 1952: Haarwechselstudien an Wanderratten (Rattusnorvegicus Erxl.).-Biol. Zentralblatt 71: 626-640 BIEBER, H. & G. Eıck 1974: Die Haarkleider der Waldspitzmaus Sorex araneus. — Z. Säugetierkunde 39: 257-269 BRITTON, J., PASTEUR, N. & L. THALER 1976: Les Souris du midi de la France: caracterisation genetique de deux groupes de populations sympatriques. -—C. R. Acad: Sc. Paris 283: 515-518 14 — — &L. THALER 1978: Evidence for the Presence of Two Sympatric Species of Mice (Genus Mus L.) in Sou- thern France Based on Biochemical Genetics. — Bioch. Genetics 16: 213-225 BRITTON-DAVIDIAN, J., BENHMEDI, F. & L. THALER 1978: Premieres donn&es sur la systematique biochimique des souris (genre Mus L.) en Afrique du Nord. —- Mammalia 42: 513-515 — — , Ruiz BusTos, A., THALER, L. & M. ToPAL 1978: Lactate dehydrogenase polymorphism in Mus musculus L. and Mus spretus Lataste. - Experientia 34: 1144-1145 BONHOMME, F., BENHMEDI, F., BRITTON-DAVIDIAN, J. & S. MARTIN 1979: Analyse genetique de croisements in- terspecifiques Mus musculus L. X Mus spretus Lataste: liaison de Adh-1 avec Amy-1 sur lechromosome 3 et de Es-14 avec Mod-1 sur le chromosome 9. - A. R. Acad. Sc. Paris 289: 545-548 — — , BRITTON-DAVIDIAN, J., THALER, L. & C. TRIANTAPHYLLIDIS 1978: Sur Pexistence en Europe de quatre groupes de Souris (genre Mus L.)durangespece et semi-espece, demontree par la genetique biochimique. C. R. Acad. Sc. Paris 287: 631-633 — — , MARTIN, $. & L. THALER 1978: Hybridation en laboratoire de Mus musculus L. et Mus spretus Lataste. — Experientia 34: 1140-1141 ELLERMAN, J.R. &T. C. S. MORRISON-SCOTT 1966. - Checklist of Palaearctic and Indian Mammals 1758 to 1946. — British Museum (Natural History), London FULLAGAR, P. J. 1967: Moult in Field Mice and the Variation in the Chest Markings of Apodemus sylvaticus (Linng, 1758) and Apodemus flavicollis (Melchior, 1854). — Säugetierkdl. Mitt. 15: 138-149 GOSALBEZ, J., LOPEZ-FUSTER, M. J. & M. DURFORT 1979: Ein neues Färbungsverfahren für Hodenzellen von Kleinsäugetieren. — Säugetierkdl. Mitt. 27: 303-305 HAnNAK, V. 1958: Beitrag zur Kenntnis der postnatalen Entwicklung der Hausmaus (Mus musculus musculus L.). I. Körper- und Haarwachstum. — Acta Soc. Zool. Bohemoslovenicae 22: 279-292 KAHMANN, H. & B. HAEDRICH 1957: Eine Untersuchung an Rattus rattus Linnaeus, 1758 (Mamm.., Rod.) auf der Insel Korsika. - Zool. Anz. 158: 233-257 — — &L. TIEFENBACHER 1970: Über Haarwechsel und Haarkleid des Gartenschläfers Eliomys quercinus Linna- eus, 1766. — Z. Säugetierkunde 35: 89-103 — — &G. THoms 1977: Über Wachstum und Altern des europäischen Gartenschläfers Eliomys quercinus (Lin- ne, 1758). — Säugetierkdl. Mitt. 25: 81-108 KASTLE, W. 1953: Die Jugendentwicklung der Zwergmaus, Micromys minutus soricinus (Hermann, 1780). — Säu- getierkdl. Mitt. 1: 49-59 KELLER, A. 1974: Determination de l’äge de Mus musculus Linne par l’ usure de la dentition. - Rev. Suisse Zool. 81: 839-844 KRYLTZoVv, A. I. 1964. - Moult Topography of Microtinae, other Rodents and Lagomorphs. - Z. Säugetierkunde 29: 1-17 LEHMANN, E. VON 1958: Zum Haarwechsel deutscher Kleinsäuger. — Bonn. zool. Beitr. 9: 10-22 — — 1969: Zur Säugetierfauna Südandalusiens. — Sber. Ges. naturf. Freunde Berlin 9: 15-32 MARSHALL, J. T. 1981: Taxonomy. In: The Mouse in Biomedical Research. - Hrsg. von H.L. Foster, J. D. Small und J. G. Fox. New York: Academic Press. S. 17-25 — — &R.D. SaGE 1981: Taxonomy of the House Mouse. — Symp. zool. Soc. Lond. 47: 15-25 Oßsinı, Ph. 1982: Facteurs regissant la repartition des souris en Europe: Interet du modele souris pour une appro- che des processus &volutifs. - Universite des Sciences et Techniques du Languedoc, Montpellier — — ,CaAssaING, J., DUPLANTIER, J. M. & H. CRoSET 1982: Premieres donnees sur l’ecologie des populations naturelles de souris, Mus spretus Lataste et Mus musculus domesticus Rutty dans le Midi de la France. - Rev. Ecol. (Terre Vie) 36: 321-336 PALOMO, L. J., ESPANA, M., LOPEZ-FUSTER, M. J., GOSALBEZ, J. & V. SANS-CoMA 1983: Sobre la variabilidad fe- netica y morfometrica de Mus spretus Lataste, 1883 en la Peninsula Ib£rica. - Misc. Zool. 7 (im Druck) PELz, H.-]. & J. NIETHAMMER 1978: Kreuzungsversuche zwischen Labor-Hausmäusen und Mus spretus aus Por- tugal. - Z. Säugetierkunde 43: 302-304 REICHSTEIN, H. 1978: Mus musculus Linnaeus, 1758 - Hausmaus. In: Handbuch der Säugetiere Europas. — Hrsg. von J. Niethammer und F. Krapp. Wiesbaden: Akad. Verlagsg. S. 421-451 ROBEN, P. 1969: Ein für europäische Kleinsäuger neues Haarwechselschema. Zur Gattung Apodemus im Rhein- Neckar-Gebiet. — Säugetierkdl. Mitt. 17: 31-62 SAGE, R. D. 1978: Genetic Heterogeneity of Spanish House Mice (Mus musculus Complex). In: Origins of Inbred Mice. - Hrsg. von H. C. Morse III. New York: Academic Press. S. 519-553 SAINT-GIRONS, M.-C. 1967: Etude du genre Apodemus Kaup, 1829 en France (suite etfin). - Mammalia31: 55-100 15 SCHMIDT, E. 1970: Untersuchungen über Fortpflanzung, postnatale Entwicklung und Kreuzbarkeit von Waldmaus (Apodemus sylvaticus Linne, 1758) und Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis Melchior, 1834) unter Labora- torıumsbedingungen. — Inaugural-Dissertation. Naturwiss. Fak. Ludwig-Maximilians-Univ. München SCHWARZ, E. & H. K. SCHWARZ 1943: The Wild and Commensal Stocks ofthe House Mouse, Mus musculus Lin- naeus. — J. Mammalogy 24: 59-72 STEIN, G.H. W. 1960: Zum Haarwechsel der Feldmaus, Microtus arvalıs (Pallas, 1779) und weiterer Muroidea. — Acta Theriol. 4: 2743 SYKORA, I. 1963: Juvenile Moulting in Laboratory Mice. —- Acta Soc. Zool. Bohemoslovenicae 27: 164-169 THALER, L., BONHOMME, F. & J. BRITTON-DAVIDIAN 1981: Processes of Speciation and Semi-speciation in the House Mouse. - Symp. zool. Soc. Lond. 47: 2741 ZALOUDEK, D. 1974: Analyse der Fellfärbung bei der Labor-Hausmaus, Mus musculus famiharıs. — Säugetierkdl. Mitt. 22: 41-61 Adressen der Autoren: Lic. Manuel Espana, Manuel Assiego Codes 3; Mälaga 3; Spanien. Lic. Luis Javier Palomo, Alameda de Colön 32; Mälaga 1; Spanien. Lic. Eduardo Zamorano, Paseo del Limonar 10; Mälaga 16; Spanien. Prof. Dr. Valentin Sans-Coma, Departamento de Zoologia; Facultad de Ciencias; Universidad; Mälaga; Spanien. 16 SPIXIANA | 8 | 1 | 17-23 | München, 1. März 1985 ISSN 0341-8391 Zum Vorkommen des Schreiseeadlers, Haliaeetus vocifer (Daudin, 1800) im alten Ägypten Von Joachim Boessneck Institut für Palaeoanatomie, Domestikationsforschung und Geschichte der Tiermedizin der Universität München Abstract This paper deals with the first osteological proof for the occurence of the Fish Eagle, Haliaeetus vocifer, in An- cient Egypt. The find consists of the tarsometatarsus which only lacks the medial process ofthe hypotarsus (Fig. 1a and b), the two phalanges of digit I(Fig. 1c and d) and the fused phalanges 1 and 2 ofthe inner toe (Fig. le). It was unearthed in the temple of Satet (5. Dyn.) on the isle of Elephantine on the Nile near Asswan in Upper Egypt. Inthe course of the investigation the author was able to identify two Sea-Eagle mummies originating from the latest Pe- riods of Ancient Egypt as also being Haliaeetus vocifer. These mummies have been regarded until now as belonging to the Whitetailed Eagle, Haliaeetus albicılla. Die Veränderung der ägyptischen Fauna seit der vorgeschichtlichen Zeit bis zur Gegenwart, primär eine Verarmung infolge der fortschreitenden Wüstenbildung, ist schon verschiedentlich verfolgt wor- den (z. B. Stork 1977, $ff. mit Literaturhinweisen). Im Niltal selbst trug auch die dichte Besiedlung zur Verdrängung von Arten nach Süden bei. Sogenannte äthiopische Faunenelemente, die anfänglich zumindest bis nach Oberägypten verbreitet waren, wurden weiter und weiter nach Süden abgedrängt. Seit nun die Untersuchungen an Tierknochenfunden aus altägyptischen Kulturstätten intensiviert werden, finden sich mehr und mehr Nachweise von Arten der äthiopischen Fauna, die auf den altägyp- tischen Wandbildern nicht oder nur ausnahmsweise dargestellt werden. Als bestes Beispiel aus der jüngsten Zeit sei der Nimmersatt, Ibis ibis (= Mycteria ibis) genannt, der in den Funden der Ausgra- bungen des Deutschen Archäologischen Instituts im Bereich des Satettempels auf Elephantine festge- stellt werden konnte (Bogssneck 1981, 18 u. Taf. 12; BOESSNECK & VON DEN DRIESCH 1982, 98 1 lon0- Abb. 18). Zu den bereits veröffentlichten sind in der Zwischenzeit neue Belege hinzugekommen, die den Befund bestätigen. Aus dem Bereich dieses Satettempels liegen jetzt auch die Reste eines auffallend kleinen, linken See- adlerfußes vor (9940 b). Der Fund besteht aus dem Tarsometatarsus (Imt), an dem nur der mediale Fortsatz des Hypotarsus fehlt (Abb. 1b), den beiden Gliedern des I. Zehenstrahls (Abb. Ic, d), also der Afterkralle, sowie den miteinander verwachsenen Phalangen 1 und 2 des II. Strahls (Abb. 1e). Diese Verschmelzung ist für Haliaeetus charakteristisch (vgl. Orson 1982). Die Zuordnung des Fußes zu Haliaeetus macht keine Schwierigkeiten. Gleichgroße Tmt von Adlern im engeren Sinne, Gattung Aquila, unterscheiden sich morphologisch am lateralen Vorsprung des Hypotarsus, durch die Kürze der Tuberositas für die Insertion des Musculus tibialis cranialis, in der Anordnung der Gefäßlöcher nahe dem Proximalende des Laufknochens (Foramina superiora) und anderweitig. Möglicherweise gleichlange Tmt anderer Tagraubvögel (Circaetus, Buteo) sind von vornherein viel schlankwüchsiger. Bei Haliaeötus war in Ägypten zunächst aber nicht an den Schreiseeadler, 7. vocifer (Abb. 3), sondern an den Seeadler an sich, H. albicilla (Abb. 2), zu denken. Der Seeadler war früher Brutvogel im Nildelta (v. Hrucıın 1869, 52; MEINERTZHAGEN 1930, 413) und kommt heute noch, wenn auch sel- 17 Abb. 1: a-e) Die Knochen des Adlerfußfundes aus dem Satettempel auf Elephantine (9940). a) und b) Tarsome- tatarsus in Dorsal- und Plantaransicht (zu den Maßen s. Tab. 1). -c) Phalanx proximalis des I. Zehenstrahls in Dor- salansicht. GL 27, Bp 14, KC 6, Bd 8,1 mm. - d) Phalanx distalis des I. Zehenstrahls in Seitenansicht. — e) Phalanx 1 und 2 (miteinander verschmolzen) des II. Zehenstrahls in Dorsalansicht. GL 31,5, Bp 13,6, KC 5,3, Bd 7,8 mm. ten, als Wintergast in Unterägypten vor (ebd. sowie ETCHECOPAR & HüUE 1967, 143). GAILLARD ging von diesen Kenntnissen aus, als er eine Seeadlermumie aus Köm-Ombo als ‚„‚Haliaötus albicillus‘“ be- stimmte (LORTET & GaiLLARD 1903, 131f.), und neuerdings ordnet MEINARDUs (1977, 5f.) unter Bezug auf LORTET & GaILLarD eine Adlermumie mit entsprechenden Maßen dieser Art zu. Die Herkunft die- ser zweiten Mumie wird nicht klar angegeben. Sie wurde entweder in Akhmim, Mittelägypten, oder in Lugsor, Oberägypten, erworben. Nicht zuletzt veranlaßten GaıLLArD die Angaben älterer Autoren, wonach die mediterranen Seeadler kleiner als die mittel- und die nordeuropäischen seien, zu seiner Artbestimmung. Diese geringere Größe konnte aber nach MEINERTZHAGEN (1930, 413) für die ägyptischen Seeadler, “unfortunately ne- ver” verifiziert werden. Nach GLuTz von BLOTZHEM u. a. (1971, 169 Fußnote) nimmt die Größe des Seeadlers von Südosten (Kleinasien) nach Nordwesten zu, aber die angegebenen Flügellängen (mit Band gemessen) für 80°C’ aus Kleinasien und Südosteuropa - im Mittel 609 mm - und für 11C’C* aus Mitteleuropa - im Mittel 617 mm - unterscheiden sich nur unerheblich. (Die deutlich größeren nor- dischen Seeadler interessieren im Rahmen unserer Fragestellung nicht.) Eine Untergliederung in geo- graphische Rassen vorzunehmen, besteht nach allgemeiner Ansicht beim Seeadler keine Veranlassung. Für unser Vorhaben, zum einen den Adlerfuß aus Elephantine, zum anderen die beiden altägyptischen Adlermumien einzuordnen, ist wichtig herauszustellen, daß alle diese Größenangaben deutlich über denen liegen, die für den Schreiseeadler gemacht werden. WEıck (1980, Taf. 6) führt für Haliaeetus vo- cifer und Haliaeetus albicilla die folgenden Flügellängen an (mm): vocifer 0’ 485-540, Q 533-605 albicilla CO’ ad. 570-660, Q ad. 610-704 C juv. 612-672, 9 juv. 634-715 18 Abb. 2: Seeadler, Haliaeetus albicılla. (Nach ETCHECOPAR & HÜE 1967, 142) Die mit 80 mm Länge auffallend geringe Größe des Tmt der von ihm untersuchte n Mumie war GAILLARD selbst aufgefallen: ‚‚Ils ont donc des dimensions sensiblement inferieures & celle des plus pe- tits individus“ - von H. albicılla — ‚„„observes par M. Fatio““ (LORTET & GaiLLarD 1903, 131). Mit dem Hinweis ‚„‚Shelley considere la forme &gyptienne comme une variete locale des pygargues d’Europe“, womit er eine kleinere Form meint, hält er die Bestimmung als A. albicilla offenbar für abgesichert. H. vocifer zieht er nicht in Erwägung. Dabei kannte SHELLEY diese angebliche kleinere Form des See- adlers offenbar selbst nicht (1862, S. 204, 325), sondern beruft sich wiederum auf vonHeucıin. Dieser hervorragende Kenner der Vogelwelt Nordostafrikas war es, der vorsichtig ausgesagt hatte, daß der echte Seeadler Ägyptens ‚vielleicht als besondere, kleinere klimatische Varietät zu betrachten“ sei. Von Heucıım (1869, 52) gibt Maße für diese ägyptischen Seeadler an, die seine Ansicht vielleicht in be- 19 Abb. 3: Schreiseeadler, Haliaeetus vocifer. (Nach FINCH-DAVIES 1976) zug auf die Flügellänge unterstreichen, wenn er in etwa gleicher Weise gemessen hat, wie es in späteren Werken geschah, nicht jedoch bei der Lauflänge. Die Umrechnung der in ‚‚pied du roi“ angegebenen Maße für A. albicilla und H. vocifer ergab in mm: Flügellänge 540-567 bzw. etwa 481-486 Tarsuslänge um 95-96 bzw. 81 (mehr s. u.). In Tab. 1 werden die Maße des Laufknochens aus Elephantine denen von AH. albicılla und H. voci- fer gegenübergestellt. Für die beiden altägyptischen Mumien liegen nur Längenangaben vor (Tab. 1). Vom Schreiseeadler stehen die Maße von 3 Tmt zur Verfügung, von denen nur je ein O’ und ein ® ge- schlechtsbestimmt sind. Der Fund aus Oberägypten stimmt in der Größe bei dieser Art überein. 20 Tab. 1: Maße an Tarsometatarsen von Haliaeetus') Mumien H. vocifer Hralbreiila’o He apa aed Fund aus Mn el Elephantine Köm-Ombo 2? ) {e ? >< Variation n x Variation n or?) 86,0 0 81 84,0 85,2 91,7 95,9 93,0-99,5 T 102,1 96,0-106,0 8 Bp 700 - - 17,0 173 106) 20,8 1955,2229,5 0 2:219 22,0- 24,0 KC 9,0 - - 9,3 10,0 10,0 AKorzak 10,0-10,7 e Alal 1101,3- 125,0 Bd 20,8 = SE 20R5 23,8, 22, 23.07 Banasak,or u ea, 25,0 a, ale) 1) Zu den Meßstrecken siehe VON DEN DRIESCH 1982, 111 2) ohne den eventuell vorspringenden medialen Fortsatz am Hypotarsus H. albicilla ist erheblich größer. Bei beiden Arten sind die C’O’ kleiner als die 9 Q. Der Tmt unseres ? Schreiseeadlers ist deutlich größer als der Fund aus Elephantine. Beide fallen noch unter das Minimum der Seeadler-J’C°. Als Vergleichsmaterial von albicilla wurden außer den 4 rezenten Skeletten unserer Vergleichssammlung (2 Q 2, 20°C) Funde aus vor- und frühgeschichtlichen Stationen Deutschlands, Dänemarks und Ölands herangezogen (BoEssneck u. a. 1971, Tab. 183; BoEssneck 1978, 165; BoEss- NECK & VONDEN DRIEscH 1979, 277f., Tab. 103 f; Grar 1967, 40; LEPIKsaArR 1967, 115; MoHr 1961, 373; Reıss 1967, 29). Die Geschlechtsbestimmung erfolgte nach der Größe und Stärke der Knochen auf- grund der Erfahrungen, die im letzten Jahrzehnt gesammelt wurden. Sie ist nicht abzusichern, bietet aber den Vorteil, die beiden Gruppen O’O’ und Q Q in etwa herauszuarbeiten. Nicht voll adulte (imma- ture, subadulte) Vögel haben bei gleicher Breite noch nicht zur vollen Länge ausgewachsene ’ITmt. Am Fund oder Einzelknochen ist das nicht zu erkennen. Er ist ebenso fest wie adulte Knochen. Zu einem anhand des Gefieders, nicht aber an den Knochen erkennbar subadulten Tier gehört das rezente Q-Ske- lett unserer Sammlung mit dem kürzesten Tmt—- GL 9%, Bp 23, KC 11,5, Bd 26 mm. Der nächstgrö- ßere Laufknochen eines ® ist 100,5 mm lang. Zusätzliche Längenangaben für Tmt von albicilla macht MOUuRER-CHAUVIRE (1975, 71), ohne die Geschlechter zu trennen: 92-107,7 mm. Das Minimum bleibt immer noch über der Länge unseres vocıfer-Q, von den altägyptischen Funden ganz zu schweigen. Der Größenunterschied zwischen albicilla und vocifer kann auch der Lauflänge entnommen wer- den, die am Fuß des befiederten Vogels, also nicht am Skelett abgenommen wird. WEıck (1980, 13f.) definiert sie wie folgt: ‚‚Lauflänge (Tarsometatarsus) in mm, vom oberen Ende des Laufes (dicht unter der Vertiefung zwischen Lauf und Fersengelenk) bis zur Gelenkvertiefung zwischen Lauf und Mittel- zehe oder bis zum Rande des untersten ungeteilten Laufschildes.“ Ob sie eher größer ausfällt als die GL am skelettierten Tmt, wie es nach den Angaben für albicilla scheint, ist ungewiß, weil die Spannen auch die großen grönländischen Exemplare des Seeadlers einschließen. Weıck (1980, Taf. 6) führt folgende Variationsspannen an: vocifer 80-90 mm albicilla C 89-107, 9 93-115 mm. GLUuTZ von BLOTZHEIM u. a. (1971, 173) geben für albicilla an (mm): dad. 89,5-107 (M 98,7) C juv. 94-107,5 (M 97,9) O ad. (95) 103-115 (M 106,0) O juv. 93-112,5 (M 102,5) Diese Spannen sprechen ebenso wie die Maße am Laufknochen selbst für die Einordnung des Fundes aus Elephantine und der beiden Mumien unter A. vocifer. Das Verbreitungsgebiet des Schreiseeadlers erstreckt sich in der Gegenwart vom Senegal, dem südlichen Sudan und Äthiopien mit Ausnahme des Nordens bis zum Kap der Guten Hoffnung in Südafrika. Zu Brenns Zeiten (1878, 664) begann es im Sudan an der Mündung des Atbara in den Nil. Der Fund aus dem Satettempel stammt nach den Fund- umständen aus der frühen 5. Dynastie, also aus der Mitte des 3. Jahrtausends v. Chr. Die Landschaft um Assuan bot dem Schreiseeadler damals zweifellos Galerien hoher von ihm als Warten bevorzugter 21 Bäume. Die beiden Mumien aus der Spätzeit, deren Umbestimmung zu A. vocifer sich zwangsläufig als ein sekundäres Anliegen dieses Artikels einstellte, erweisen das Vorkommen dieses ‚‚prachtvollsten aller Seeadler‘, einer wahren ‚‚Zierde der Gegenden, die er bewohnt“, der ‚‚stets zur Bewunderung“ hinreißt, wie sich BrEHM (z. B. 1911, 336) im Stil seiner Zeit begeisterte, zumindest bis Oberägypten noch bis in die Spätzeit Altägyptens, die letzten Jahrhunderte der vorchristlichen Zeit. Tab. 2: Röhrenknochenlängen von Haliaeetus Mumien H. vocifer H. ‚albieirla Köm-Ombo ? ? Q d n Q n Humerus 167 170 169 186 208-219 5 221 - 240 4 Radius - - 200 209 229-232 2 235 ,5-260 5 Ulna 201 210 212,5 217 240-249 7 259,5-273 8 Cme gut) a 93,5 98,5 1l-ıle,509, ‚Ne 123,80 %7 Femur 97 95 96 107 115-122 5 122 - 135 5 alt 142 141 145,8 154,5 154-165 5 OD S EA & 1) wohl nicht vergleichbar gemessen Die Umbestimmung der Mumien läßt sich selbstverständlich auch über den Größenvergleich weite- rer Skeletteile begründen. GAILLARD stand seinerzeit einfach noch nicht genug Vergleichsmaterial zur Verfügung, um die richtige Diagnose herauszufinden. In Tab. 2 werden die von LORTET & GAILLARD (1903, 132) sowie MEINARDUs (1977, 6) aufgeführten Röhrenknochenlängen der beiden Mumien den entsprechenden Maßen von zwei H. vocifer und zahlreichen M. albicilla gegenübergestellt. Zu der bereits beim Tmt aufgeführten Literatur mit albicilla-Maßen kommen weitere Arbeiten mit Längenan- gaben für Röhrenknochen hinzu (Bökönyı & Janossy 1965, 89; BoEssnEcK 1982, 366; BOESSNECK & VON DEN DiEscH 1979 a, 49; CLason 1967, Tab. 92; REICHSTEIN 1974, 124). Der geographisch erfaßte Raum dehnt sich auf die Niederlande, Ungarn und mit einem Carpometacarpus (Cme) auf Kleinasien aus. Dieser Cmc vom Fikirtepe (BOESSNECK & voN DEN DkrizscH 1979 a, 49) mit einer GL von ca. 116 mm wurde unter die Knochen der J’C? eingereiht. Falls die Seeadler Anatoliens tatsächlich alles in allem kleiner waren, als die mitteleuropäischen, könnte er auch von einem Q stammen. Die Zuordnung der altägyptischen Seeadler zu vocıfer wird in jeder Hinsicht unterstrichen. Literatur BokönYı, $. & D. JanossY 1965: Subfossile Wildvogelfunde aus Ungarn (Ungar., deutsche Zus.). — Vertebrata Fiung. 238599 BOESSNECK, J. 1978: Die Vogelknochen aus der Moorsiedlung Hüde Iam Dümmer, Kreis Grafschaft Diepholz. — Neue Ausgrabungen u. Forschungen in Niedersachsen 12: 155-169, Hildesheim — — 1981: Gemeinsame Anliegen von Ägyptologie und Zoologie aus der Sicht des Zooarchäologen. - Sitzungs- ber. d. Bayer. Akad. d. Wiss. — Phil.-Hist. Klasse 1981, H. 5, München — — 1982: Vogelknochenfunde aus der Burg auf dem Weinberg in Hitzacker/Elbe und dem Stadtkern von Dan- nenberg/Jeetzel (Mittelalter). - Neue Ausgrabungen u. Forschungen in Niedersachsen 15: 345-394, Hildes- heim — — ,A.VONDEN DRIESCH, U. MEYER-LEMPPENAU & E. WECHSLER VON ÖOHLEN 1971: Die Tierknochenfunde aus dem Oppidum von Manching. — Die Ausgrabungen in Manching 6, Wiesbaden — — & A. VON DEN DRIESCH 1979: Die Tierknochenfunde mit Ausnahme der Fischknochen. — Eketorp — Die Fauna, 24421, Stockholm — — & A. VONDEN DRIESCH 1979a: Die Tierknochenfunde aus der neolithischen Siedlung auf dem Fikirtepe bei Kadıköy am Marmarameer. - München — — & A. VON DEN DRIESCH 1982: Studien an subfossilen Tierknochen aus Ägypten. Münchner Ägyptol. Stu- dien 40, München-Berlin 22 BREHMS Tierleben - 2. Aufl. Vögel 1, Leipzig 1878. - 4. Aufl. 6, Vögel 1, Leipzig CLAsoN, A. T. 1967: Animal and Man in Holland’s Past. Bände A und B. Diss. Groningen DRIESCH, A. VON DEN 1982: Das Vermessen von Tierknochen aus vor- und frühgeschichtlichen Siedlungen. — 2. Aufl. München ETCHECOPAR, R. D. & F. HUE 1967: The Birds of North Africa. - Edinburgh und London FINCH-DAVIES, C. G. 1976: Biographie. Transvaal Museum, Pretoria GLUTZ VON BLOTZHEIM, U. N., K.M. BAUER & E. BEZZEL 1971: Handbuch der Vögel Mitteleuropas - 4, Frank- furt/Main GRAF, G. 1967: Tierknochenfunde von der Heuneburg, einem frühkeltischen Herrensitz bei Hundersingen an der Donau (Grabungen von 1959 und 1963). Nichtpaarhufer. Diss. München 1967. — Natwiss. Unters. z. Vor- u. Frühgesch. in Württemberg u. Hohenzollern 6, Stuttgart HEUGLIN, TH. VON 1869: Ornithologie Nordost-Afrika’s 1, Cassel LEPIKSAAR, J. 1967: The Bones of Birds, Amphibia and Fishes found at Skedemosse. — In: HAGBERG, U. E.: The Archaeology of Skedemosse I, 109-128, Stockholm LORTET, L. & C. GAILLARD 1903: La faune momifiee de l’ancienne Egypte. - Arch. Mus. Hist. nat. Lyon 8, (2): Lyon MEINARDUS, O. F. A. 1977: Zur Identifizierung ägyptischer Vogelmumien. Armant 15, 3-17 MEINERTZHAGEN, R. 1930: Nicoll’s Birds of Egypt. London MOHL, U. 1961: Oversigt over dyreknogler fra Naesholm. In: La Cour, V.: Naesholm, 364429, Kopenhagen MOURER-CHAUVIRE, C. 1975: Les Oiseaux du Pleistocene Moyen et Superieur. Diss. Lyon OLson, ST. L. 1982: The distribution of fused phalanges of the inner toe in the Accipitridae. - Bull. Brit. Ornithol. Club 102, (1): 8-12, London REICHSTEIN, H. 1974: Ergebnisse und Probleme von Untersuchungen an Wildtieren aus Haithabu (Ausgrabungen 1963-1964). -— Ausgrabungen in Haithabu 7: 103-144, Neumünster Reıss, B. 1967: Tierknochenfunde von der Heuneburg, einem frühkeltischen Herrensitz bei Hundersingen an der Donau (Grabungen 1964 und 1965). Nichtwiederkäuer. — Diss. München 1966. — Naturwiss. Unters. z. Vor- u. Frühgesch. in Württemberg u. Hohenzollern 4, Stuttgart SHELLEY, G. E. 1872: Handbook to the birds of Egypt. London STÖRK, L. 1977: Die Nashörner. Verbreitungs- und kulturgeschichtliche Materialien unter besonderer Berücksich- tigung der afrikanischen Arten und des altägyptischen Kulturbereichs. - Hamburg WEICK, F. 1980: Die Greifvögel der Welt. - Hamburg und Berlin Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Joachim Boessneck, Institut für Palaeoanatomie, Domestikationsforschung und Geschichte der Tiermedizin der Universität München, Schellingstr. 10, 8000 München 40 2) Buchbesprechungen rs . ROZKOSNY, R.: A Biosystematic Study of the European Stratiomyidae (Diptera). Volume 2, Clitellariinae, Her- metiinae, Pachygasterinae, Bibliography. — Series Entomologica 25.- Dr. W. Junk Publishers, The Hague, Nie- derlande, 1983. 431 S., 73 Tafeln mit Schwarzweißsabb., 76 Verbreitungskarten. Nach dem 1982 erschienenen 1. Band liegt nun der 2. und letzte vor. Behandelt werden im systematischen Teil die Unterfamilien Clitellariinae, Hermetiinae und Pachygasterinae. Die umfassende und übersichtliche, klare Linie des vorangegangenen Bandes wurde auch in diesem beibehalten. Mit Unterstützung der sehr exakt wiedergegebe- nen und auf das Wesentlichste konzentrierten Zeichnungen wird die Bestimmung der einzelnen Arten zum Genuß. Auch die Beschreibung der Larven wurde in vorgegebener Form fortgesetzt. Liegt doch in der Larvalsystematik noch so manches im Trüben, so ist mit dieser Arbeit schon ein beachtlicher Anfang gemacht. Die in diesem Buch vorhandene Bibliographie bedeutet für den Dipterologen eine wichtige Information für seine Literatursammlung. Insgesamt gesehen ist dieses zweibändige Werk eine großartige Pionierleistung des Autors in der Erforschung der Fliegenfauna und somit jedem Zoologischen Museum und jeder Zoologischen Bibliothek zu empfehlen. M. Kühbandner 2. HENNIG, W.: Aufgaben und Probleme stammesgeschichtlicher Forschung. — Parey Studientexte 35 - Verlag Paul Parey, Berlin-Hamburg, 1984. 65 S., 6 Abb. Der Band 35 von Parey’s Studientexten bespricht Möglichkeiten stammesgeschichtlicher Forschung vom Stand- punkt der Phylogenie und der phylogenetisch ausgerichteten Systematik aus. Wesentlich erscheint Referenten, daß Hennig sich speziell mit theoretischen Grundlagen phylogenetischer For- schung auseinandersetzt. Dabei postuliert er ihren Primat vor anderen Forschungsrichtungen. Insgesamt dürfte das Büchlein seinen Zweck als Einführung und Diskussionsgrundlage erfüllen. Es ist systema- tisch aufgebaut, enthält klare Definitionen und führt in die Theorie stammesgeschichtlicher Forschung ein — primär auf der Grundlage phylogenetischer Systematik. In diesem Sinne ist es allen Interessenten wohl zu empfehlen. ©. Röhrer-Ertl 3. HUBER, F. & H. MARKL (Hrsg.): Neuroethology and Behavioral Physiology. Roots and Growing Points. — Springer-Verlag, Berlin —- Heidelberg - New York - Tokyo, 1983. XVII, 412 S. mit zahlr. Abb. Das dem Verhaltensphysiologen Kenneth David Roeder gewidmete Buch behandelt Aspekte von Reizübertra- gung und Reizleitung im weiteren Sinne. In der Hauptsache werden an Insekten erarbeitete Ergebnisse vorgetragen. Aber es wird z. B. auch die Ortung von fliegender (Insekten) bzw. sehr beweglicher (Kleinsäger) Nahrung durch Fledermäuse (IV.2-IV.5) bzw. Eulen (IV.6) besprochen. Die Herausgeber gliedern die Beiträge in 5 Teile: Teil I behandelt die neurale Basis von Bewegungssystemen. Teil II bespricht sensorische Strategien der Adaptation. Teil III bringt Beispiele für Neuralentwicklung und Plastizität des Verhaltens. Teil IV stellt Räuber-Beute-Beziehungen vor. Teil V schließlich behandelt ökologische Aspekte sozialer Beziehungen und Orientierungen. Insgesamt liegt damit ein Buch vor, das den heutigen Stand von Neuroethologie und Verhaltensphysiologie ex- emplarisch darstellt. Es darf jedem Interessierten wohl nur empfohlen werden. O. Röhrer-Ertl SPIXIANA | 8 | 1 | 25-31 München, 1. März 1985 ISSN 0341-8391 Aphid Parasitoids in the Sub-Antarctic (Hymenoptera, Aphidiidae) By Petr Stary Institute of Entomology, Czechoslovak Academy of Sciences and Michael Vogel Fachbereich Biologie/Zoologie, Philipps Universität Marburg Abstract Aphidius subantarcticus sp. n., a presumed parasitoid ofthe aphid Jacksonia papillata Theo. from the Falkland Islands is described. It is classified as amember ofa new faunal complex of parasitoids associated with the subantarc- tic tundra. A comparison of the aphid parasitoids occuring in the subarctic and subantarctic areas shows that exten- sive information has been achieved in the tundra and forest-tundra zone of the holarctic region, while the finding of A. subantarcticus is the first record in a similar floral zone of the southern hemisphere. Introduction This account presents results of the examination of aphid parasitoid material collected by M. Vo- gel in the course of the project “Zur Ökologie antarktischer Landinsekten“ carried out on South Geor- gia and on the Falkland Islands during December 1981 to April 1982”. Material and methods Aphid and parasitoid material was mostly obtained from pitfall traps (plastic beakers with a top diameter of7 cm and a volume of ca. 200 ml, containing a mixture of formaldehyde [7%], water and a detergent) set out in several lo- calities in the outlying areas of Port Stanley: Port Stanley: pitfall traps, 17.3.1982-23.3.1982 in a meadow at the boundary of the “Live Firing Area” of the Royal Marines. The vegetation consists mainly of different grass species, which were heavily grazed by sheep (see fig. 1). Port Stanley: pitfall traps, 17.3. 1982-23. 3.1982 inside the “Live Firing Area”. The vegetation consists mainly of different grass species (i. e. Poa sp., Festuca sp.). Juncus sp., Rostkovia sp. and Acaena magellanica were identi- fied from the other plants. Port Stanley: hand collection, 26.12.1981 Animals swept by net from grass at the boundary of the “Live Firing Area” (as above where pitfall traps were set out). * The research was supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft 25 SER = e x = == u ” Dr oS Dee Se hreea) 7 ogale re ze astra Raeker q Peer LT) Ley Pr euere rgeraceH Et EXT EEE CH et n zrFEaR one. ZEILE ECZ vo. ar Cr *. ER Tri zLrt, vo. 2... alTT 52 ee, ee . Bel Es a? h Tue P SS 07 N Ye j . e 5 er < i = @ IS \ : " >> 7 Fig. 22. Distribution of Pseudaptinus iridescens sp. nov.: @ and P. cyclophthalmus sp. nov.: %. Ba rs 009, e se F De a 7 BI } Ä Se ER rs >, er £ : = EN 23 Fig. 23. Distribution of Psendaptinus monteithi sp. nov.: @ and P. hirsutulus sp. nov.: %. temples distinct. Posterior supraorbital seta in front of posterior border ofeye (Fig. 3h). Neck remark- ably constricted. Temporal grooves indistinct. Labrum square apically. Paraglossae much longer than glossa, hooked apically. Both palps rather elongate, pilosity comparatively sparse. Galea very sparsely pilose (Fig. 1h). Antennes short, median segments about 1.5 as long as wide (Fig. 4h). Basal segment little longer than 2nd and 3rd segments together. Head sparsely, but very coarsely punctate und hirsu- te. Pronotum (Fig. 13): Almost as wide as long, convex. Anterior angles rounded, widest part near apex. Posterior angles rather acute, 90-100°, sinuosity of sides elongate. Lateral border extremely nar- row. Median line shallow, almost attaining apex. Puncture very coarse, pilosity very long, erect. Elytres (Fig. 13): Convex, rather short, slightly widened apically. Sides behind first third conspi- cuously excised. Shoulders rounded, apex cut off. Puncture of striae extremely coarse, punctures as wide as intervals, these laterally strongly grooved by the punctures. Intervals convex, shining, punc- ture very fine and sparse, about double-rowed. Punctures less than !Je as large as punctures of striae (Fig. 5h). Pilosity sparse, but very long and erect. Hairs about twice as long as an interval wide. Legs short, hind tibia not longer than hind tarsus. Aedeagus (Fig. 20): Elongate, fairly narrow and low. Before apex slightly raised, then abruptly slop- ing. Lamelles of orificium distinctly asymmertrical, each laterally with an evertable lateral lamelle, whose borders are densely covered with minute hairs. Lamelles also ventrally distinetly covered with hairs. Internal sac narrow, asymmetrical, not trapezoid, no teeth discernable. Left paramere widely oval, apex of right paramere rather elongate and acute. Variation: This species is very homogenous. No sexual variation was observed. Some specimens have the sides of the elytres reddish brown, they are possibly not fully coloured. Distribution (Fig. 23): Northernmost Northern Territory east of Darwin, northwestern Arnhem- land. \ Material examined (14): Northern Territory: 600°, 4QQ n. Darwin (ANIC, Coll. of author), 10°, Holotype, 2 P, Cahills Crossing, East Alligator River (ANIC), 10°, Oenpelli (ANIC). Acitivity period: Most specimens were caught in May (9) and June (4), one in Augnsst. Habits: Unknown, all specimens were collected at light. Note: Especially structure of aedeagus, but some external features, too, make it possibly necessary, to constitute an own subgenus (or even a genus) for P. hirsutulus. Such aprocedure, however, should only be considered, when a general revision of the whole genus Pseudaptinus (and Thalpins) is attempted. Discussion A detailed differential diagnosis of the species has been omitted, for that purpose the reader should consult the key and the diagnoses heading the description of each species. The systematic position of the genus Pseudaptinus and its relations to other Zuphiine genera shall not be discussed in detail, since not even all authors agree in limitation of the subfamily Zuphiinae. It is possible, however, to name some apomorphic or plesiomorphic characters, respectively, which may illustrate the phylogenetical status of Pseudaptinus. Possible apomorphic characters of Psendaptinus, with respect to the supposed basic plan of Zuphiinae are.: 1. Light colour (of most species). 2. Moderately elongated basal segment of antenna. 3. Elytres without distinctive tactile setae at odd intervals. 4. Aedeagus with well developd lamelles at orificium. Such (gradually) apomorphic characters are contrasted by some important plesiomorphic features: 1. Head rounded behind, neck just moderately constricted. 2. Eyes rather large, posterior supraorbital seta not very far from posterior border of eye. 53 Basal segment of antenna not decidedly scapiform. Body rather convex. Elytres deeply striated, intervals fairly convex. Right paramere rather large. N WW These characters show clearly, that Pseudaptinus does not belong to the more evoluated Zuphiinae. In many respects it is more apomorphic than the genus Acrogenys, for example, but far less than either Zuphium or Parazuphium. Within the Australian species of Pseudaptinus it is likewise rather difficult to ascertain a well foun- ded phylogenetical grouping. Most species seem to be very closely related, thus, differences between most species are by no means important and very few species are immediately distinguable and mor- phologically well limited. Most species are only distinguable by means of differential characters. Only P. hirsutulus, which possibly could require an own subgenus, and P. monteithi are clearly defined species. The remaining species may be roughly divided into two groups. The first group which seems to be nearer to a natural grouping includes P. fulvus, P. australis, and P. brittoni. "The species of that group are distinguished by their depressed body, relatively light colour, small to medium sized eyes, moderately coarse puncture, and (atleast P. fulvns and P. brittoni, where Q’C’ are available) by their small and very similar aedeagus. The second group includes P. iridescens, P. punctatostriatus, and P. cyclophthalmus and it is far less homogenous. Common characters are: large eyes, more convex body shape, and darker colour. Of this group P. iridescens is most probably, nearest to the species of the first group. If the apomorphic characters as mentioned above are correctly recognized, there is some reason to regard the first group as more apomorphic in some respects. In that group P. fuluus seems to hold a central position with regard to morphology, whereas P. australis seems a little more advanced because of its more depressed body, lighter colour, and smaller eyes. P. brittoni in some respects looks more primitive, e. g. in more convex body, darker colour, larger eyes, in others more advanced. e. g. very elongate antennes and mouth parts. By reason of their many special features P. hirsutulus and P. monteithi seem to be quite derivative species, in spite of some presumably primitive characters. In the second group P. iridescens seems to be the most generalized species which takes a linking po- sition to the first group. P. punctatostriatus and P. cyclophthalmus, on the other hand, seem more spe- cialized. But this is only a very vague assumption, particularly because nothing is known about the rela- tionships to the American members of the genus or else of the whole genus to other Zuphiine genera. Nevertheless, distribution of the Australian species could support some of the assumptions above. Firstly, however, current knowledge with regard to distribution and life history of the species should be briefly discussed. Australian species of Psendaptinus are greatest rarities in the collections, and, as can be seen from the material examined, they have been collected in considerable numbers not before last 20 years. Almost 90% of the specimens mentioned in text were collected since 1965, most of them at light, additional specimens in flood refuse. Moreover, three species are still known only from 1-2 specimens each. The Australian Psendaptinus-species therefore must have a very secret way of life, or they live in such remote areas, as to escape hitherto the notice of collectors. Both surmises are likely correct, because most specimens have been discovered in northern and northwestern Australia, and in southwestern Queensland, respectively, remote areas indeed, which have been visited by very few col- lectors. On the other hand, some species have been caught in considerable quantities at light, but never have been found by hand collecting. Those species must lead a very secret way of life in wetground near water, beneath deeply imbedded stones or boulders, or even in termite’s nests. In any case the sugge- sted distribution is most probably rather tentative and incomplete. Moreover, itisto be exspected, that due to careful searching still new species should be discovered. With regard to the material at hand, we can ascertain a distribution pattern as following: Few species are wide ranging, first ofall P. iridescens, which is distributed over whole eastern and southern Austra- lia from Victoria to northwest Australia. Wide ranging are also P. fulvus- southeastern Australia from 54 Victoria to subtropical Queensland, and P. monteithi - western Queensland to eastern Northern Ter- ritory, and southwestern Western Australia. As far as known, each of the remaining species is constric- ted to a fairly limited area. With exception öf P. australis all are confined to the northern part of Northern Territory and to northern Western Australia. The preceding suggestions about the relationships of the species correspond to some extent to the di- stribution pattern. P. iridescens, perhaps the most generalized species, has the widest range which overlaps the ranges of almost all other species. P. fulvus, the most generalized species of the second group, is also widely distributed, but only in the southern part of the range of P. iridescens. With ex- ception of the morphologically isolated species P. monteithi and P. hirsutulus the remaining species can be regarded as offshoots of either P. fulous-P. australis in the far south, P. brittoni in the north- west, or of P. iridescens- P. punctatostriatus and P. cyclophthalmus, both in the far north. Thus, the most generalized species seems to inhabit wide areas in eastern and northern Australia, whereas more derivative (or specialized) species occupy either far northern areas or invaded southern Australia (P. fulvus, P. australis, P. monteithi). The suggestions above are very speculative, nevertheless, they coincide with similar observations ın the genus Acrogenys. At the northern fringe of a widely distributed, rather generalized species of this genus (A. hirsutus Macleay) evolved more derivative species whose ranges are much more limited (BAEHR 1984 a). A similar pattern of distribution was stated by Freıtac (1979) in the case of the Austra- lian species of Cicindela. i If these views are correct, in Australia the genus Pseudaptinus must be part of the dry area fauna of the subtropical-tropical region, which just reaches in those areas to the coast, where climate is semiarid or at least not fully humid. This is true for most parts of northern and northwestern Australia, but also for the vicinity of Rockhampton in eastern Queensland (DarLınaron 1961). Whether the complete lack of Psendaptinus-species from the whole region between northwestern Western Australia and eastern South Australia (with exception of one record from southwestern Australia) is referable to ina- dequate exploration of these areas, or if it reflects actually a distribution gap, is still completely un- known. When regarding the concentration of species in northern Australia the genus Pseudaptinus could be likely considered a rather recent invader from Southeast Asia, as it is true for many hygrophilous Cara- bids of the drier areas of northern Australia. If that would be true, Pseudaptinus should belong to the wellknown Old World circumtropical fauna. But this opinion is opposed by the fact, that Pseudapti- nus is completely absent from the whole Oriental and Aethiopian faunal provinces, respectively, whe- reas many species live in subtropical-tropical America. This distribution pattern suggests, that Pseu- daptinus isa member of the so called “Gondwanaland’”’ fauna, rests of which are detectable today in the southern continents and in India. Nevertheless, a greater part of the (younger) Gondwanaland fauna, which perhaps originated not before the detachment of Africa and India off the Gondwana continent (Crook 1981), today is restricted to the southern parts of South America and Australia, and to New Zealand (e. g. Migadopinae, Merizodinae a. o.), and it was probably always adapted to (cool) tempe- rate climates. If thought to be a part of that younger Gondwanaland fauna Psendaptinus in both re- gions must have altered since its ecological requirements to a considerable extent, which is not at all probable. I Assumed, on the other hand, that Pseudaptinus belongs to an older, always subtropical (or tropical) Gondwanaland fauna, it is to be explained, why the genus is completely absent from either Africa or India. Perhaps the genus originated and invaded Australia, when Africa and India were already separa- ted, but before the climate in the rest ofthe Gondwana continent was becoming cooler. In future, it has to be examined, however, if such a suggestion actually is consistent with the geological and climatical history of Gondwanaland. The idea, that Pseudaptinus is a rest of such an older Gondwanaland faunal element, which either was at no time present in Africa nor India, or was displaced there by amore advanced fauna and became extinct, is supported by some other Carabid groups with a rather similar distribution pattern. Atten- Se) tion is drawn namely to the genera Loxandrus (Pterostichinae) which inhabits both, North and South America, as well as eastern and northern Australia, and Notobia (Harpalinae). In the opinion of Noonan (1973, 1981) this genus, with the subgenera Anisotarsus in America and Diaphoromerus in Australia, exhibits an extremely similar pattern of distribution as Pseudaptinus and is likewise taken for a remnant of an older, southern faunal element. In any case, the history of distribution of Pseudaptinus is still rather unsettled, especially as their next relatives are yet unknown, and as there are no informations about time of origin of the genus, nor about its evolutionary rate. Literature ANDREWES, H. E. 1929: Coleoptera. Carabidae. Vol. I. Carabinae. —- Fauna of British India. London: Taylor & Francis. BAEHR, M. 1984a: Revision der australischen Zuphiinae 1. Gattung Acrogenys Macleay (Insecta, Coleoptera, Car- abidae). — Spixiana, 7: 115-134. — — 1984b: Revision ofthe Australian Zuphiinae 2. Colasıdia monteithi sp. nov. from North Queensland, first representative of the tribe Leleupidiini in Australia (Insecta, Coleoptera, Carabidae). — Austr. J. Ent. (In Press). — — (In press): Description of the new species Agastus hirsutus, first record of the genus from New Guinea (Co- leoptera: Carabidae: Zuphiinae). — Intern. Journ. Ent. BASILEWSKY, P. 1951: Leleupidia luvnbuana, nov. gen. et nov. sp. (Col. Carabidae). - Rev. Zool. Bot. Afr., 44: 175-179. BASILEWSKY, P. 1953a: Carabidae. Exploration du Parc National de ’Upemba, 10: 1-252. — — 1953b: Revision des Leleupidiini (Col. Carabidae, Zuphiinae). - Rev. Zool. Bot. Afr., 47: 263-281. — — 1962: Carabidae (I.) (Coleoptera, Adephaga)- In: Exploration du Parc National Garamba, fasc. 29: 1-152. — — 1963: Revision des Galeritinae d’Afrique et de Madagascar (Coleoptera, Carabidae). - Ann. Mus. Roy. Afr. Centr., 120: 1-93. BEDEL, L. 1895: Catalogue raisonee des Coleopteres du Nord d’Afrique 1. Paris. BLACKBURN, T. 1890: Further notes on Australian Coleoptera with descriptions of new species. - Trans. Roy. Soc. South Australia, 12: 132-148. BONELLI, F. A. 1810: Observations Entomologiques, 1, tabula synoptica exhibens genera Carabicorum in sectiones et stirpes disposita. CASTELNAU, F. DE, 1834: Etudes entomologiques ou description d’insectes nouveaux, et observations sur la syno- nymie 1. Paris. — — 1867: Notes on Australian Coleoptera, 1-139. — — 1868: Notes on Australian Coleoptera. — Trans. Proc. Roy. Soc. Victoria, 8: 95-225. CHAUDOR, M. DE, 1862: Materiaux pour servir a l’etude des Carabiques. III. — Bull. Soc. Imp. Moscou, 35: 275-320. — — 1872: Descriptions d’especes nouvelles de Carabiques de la tribu des Troncatipennes, et remarques synony- miques. - Rev. Mag. Zool., 23: 1-38. — — 1877: Genres nouveaux et Especes inedites de la famille des Carabiques. — Bull. Soc. Imp. Moscou, 52: 189-268. CROOK, K. A. W. 1981: The break-up of the Australian-Antarctic segment of Gondwanaland. — In: KEAST, A. (ed.): Ecological Biogeography of Australia, 3-14. The Hague. Czıkı, E. 1932: Coleopt. Cat. Carabidae. Pars 124. DARLINGTON, P. J. Jr. 1961: Australian Carabid beetles V. Transition of wet forest faunas from New Guinea to Tasmania. — Psyche, Cambridge, 68: 1-24. — — 1968: The Carabid beetles of New Guinea III. Harpalinae continued. Perigonini to Pseudomorphini. - Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard, 137: 1-253. DEJEAN, M. DE, 1831: Species general des Coleopteres de la collection de M. le Compte Dejean. V. Paris. HaBuU, A. 1967: Carabidae, Truncatipennes group (Insecta: Coleoptera). - Fauna Japonica, 1-338, Tokyo. JEANNEL, R. 1942: Coleopteres Carabiques II. - Faune de France, 40. Paris. — — 1949: Coleopteres Carabiques de la Region Malgache. - Faune de l’Empire Francais, 10. 56 JEDLICKA, A. 1963: Monographie der Truncatipennen aus Ostasien. Lebiinae - Odacanthinae - Brachyninae (Co- leoptera, Carabidae). - Ent. Abh. Mus. Tierk. Dresden, 28: 269-579. LACORDARE, T. 1854: Historie naturelle des Insectes. — Genera des Coleopteres, 1: 67-149. LECONTE, J. L. 1851: Descriptions of new species of Coleoptera, from California. - Ann. Lyc. Nat. Hist. New York, 5: 125-216. MACLEAY, W. 1888: The insects of King’s Sound and its vicinity.-Proc. Linn. Soc. New South Wales, 3: 443-480. MATEU, J. 1972: Remarques sur trois genres de Troncatipennes Afro-asitiques (Colepteres Carabiques). - Nouv. Rev. Ent., 2: 43-52. — — 1982: Chaudoirella reichardti nouveau genre etn. sp. de Patriziini de ’Amerique neotropicale (Coleoptera, Carabidae). - Nouv. Rev. Ent., 12: 45-51. MOORE, B. P. 1967: New or little known Australian Carabidae in the Frey Museum (Coleoptera).—Ent. Arb. Mus. Frey, 18: 308-322. NOONAN, G.R. 1973: The Anisodactylines (Insecta: Coleoptera: Carabidae: Harpalini): Classification, Evolu- tion, and Zoogeography. — Quaest. Ent., 9: 266480. — — 1981: South American species of the subgenus Anisotarsus Chaudoir (genus Notobia Perty: Carabidae: Co- leoptera). II. Evolution and Biogeography. - Contr. Biol. Geol. Milwaukee Publ. Mus., 45: 1-117. REICHARDT, H. 1967: A monographic revision of the American Galeritini (Coleoptera, Carabidae). - Arq. Zool. Sao Paulo, 15: 1-176. — — 1971: Carabidae (Coleoptera) neotropicäes: Especies venezuelanos e formas relacionadas. — Pap. Avuls. Zool. Sao Paulo, 24: 73-91. — — 1972: Metaxidins Chaudoir and the Neotropical Zuphiini (Coleoptera, Carabidae).-Pap. Avuls. Zool. Sao Paulo, 25: 265-268. — — 1977: A synopsis of the genera of Neotropical Carabidae (Insecta: Coleoptera). - Quaest. Ent., 13: 346493. SLOANE, T. G. 1920: The Carabidae of Tasmania. — Proc. Linn. Soc. New South Wales, 45: 113-178. Adress of Author: Dr. Martin Baehr, Zoologische Staatssammlung, Maria-Ward-Straße 1b, D-8000 München 19 57 Buchbesprechungen 6. FELSENSTEIN, J. (ed.): Numerical Taxonomy. — Proceedings of the NATO Advanced Study Institute on Nume- rical Taxonomy held at Bad Windsheim, Germany, July 4-16, 1982. — Springer-Verlag, Berlin - Heidelberg — New York - Tokyo, 1983. 644 p. with fig. Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Symposion über Ergebnisse und Methoden der sogenannten ‚‚Nu- merischen Taxonomie“. In mehreren Abschnitten wird eine Fülle von Einzelbeiträgen zu grundsätzlichen Fragen und zur Methodik vorgelegt. Der größte Teil des Bandes ist mehr von praktischem Nutzen für den auf dem Gebiet der „„Numerischen Taxonomie“ Arbeitenden und behandelt z. T. bis ins Einzelne gehende Methodenfragen. Wichtiger für den allgemein taxonomisch Interessierten ist vor allem der erste Abschnitt des Buches, in dem promi- nente „‚numerische Taxonomen“ die Überlegenheit der ,,Numerischen Taxonomie“ über andere Methoden, insbe- sondere die ‚‚Cladistische‘ zu bestätigen suchen. Dabei wird vor allem betont, daß die ‚Numerische Taxonomie“ eine weit größere Anzahl von Merkmalen berücksichtige und daher zwangsläufig zu einer besseren, d. h. ‚‚natürli- cheren‘“ Klassifikation gelangen müsse. Der alte Kernpunkt des Problems der ‚‚Numerischen Taxonomie“ wird allerdings bereits im ersten Beitrag von CRACRAFT, dem einzigen nicht numerisch arbeitenden Autor dieses Bandes angesprochen. Es ist die Frage, ob die „Numerische Taxonomie“ in den vorgefundenen Taxa überhaupt ‚‚natürliche Gruppen“ sieht, bzw. ob sie mit den ihr zur Verfügung stehenden Methoden prinzipiell überhaupt in der Lage ist, natürliche Gruppen zu erkennen. CRACRAFT wirft den ‚„‚numerischen Taxonomen“ vor, sie unterschieden nicht klar zwischen der Existenz natürli- cher Taxa und den Methoden, sie zu erkennen, kurz, sie definierten ‚‚natürliche Taxa“ als solche, die mit den Me- thoden der ‚„„Numerischen Taxonomie“ herausgearbeitet werden. Dieser Vorwurf bleibt im gesamten Band unwi- dersprochen, im Gegenteil, Sokal betont selbst, künstlich geschaffene Taxa seien am besten geeignet, um den Wert der verschiedenen taxonomischen Methoden zu beurteilen. Folgerichtig behandelt ein Artikel die Taxonomie der „Caminalcules‘, einer ‚‚künstlich evolvierten Organismengruppe“ mit bekannter Evolution. Solche Arbeiten tragen natürlich wenig zum besseren Verständnis der tatsächlich stattfindenden Evolution und zur Aufklärung der Stammesgeschichte der Organismen bei, sondern muten mehr als Selbstzweck an, wie über- haupt die sehr komplizierten rechnerischen Methoden der ‚‚Numerischen Taxonomie“ manchmal wichtiger als das eigentliche Ziel, die Aufklärung der Stammesgeschichte, zu sein scheinen. Ein interessanter Band, vor allem für den an Systematik und Taxonomie Interessierten bei uns in Deutschland, wo die „Numerische Taxonomie“ eine weit geringere Rolle spielt als in Amerika. M. Baehr 7. KAABER, $.: De danske svaermere og spindere. Geografisk udbredelse og fluktuationer 1850-1980. - Dansk Fau- nistisk Bibliotek - Band 3. - Scandinavian Science Press Ltd., Klampenborg 1982. 144 S. mit zahlr. Verbrei- tungskarten u. Diagrammen. Zu beziehen durch Gauna Boger, Langäsen 4, Ganlose, DK 2760, Dänemark. Die Einleitung beschreibt in einer kurzen, aber interessanten Darstellung die Entwicklung, die die Entomologie durch Sammler und ihre Funde in den Jahren seit 1850 in Dänemark genommen hat bezüglich der sogenannten Spinner und Schwärmer im herkömmlichen Sinn. Das relativ kleine Land mit seiner klaren geographischen Gliede- rung hat natürlich den Vorteil übersichtlicher Darstellung mit zahlreichen Fundorten schon aus älteren Zeiten. So kann man auch die zeitlichen Veränderungen der Fauna recht deutlich beschreiben. Diese Beschreibung umfaßt bei den hierhergehörenden Familien und Arten Verbreitung und Status sowie Bionomie und Veränderungen. Letztere Angaben sind vor allem für die Faunistik im Zusammenhang mit Umweltänderungen von Interesse. Die Funde sind mit zeitlich differenzierten Signaturen in Rasterkarten eingetragen. Die vorliegende Bearbeitung ist zweifellos grundlegend für die moderne Faunistik Dänemarks. Alle Angaben werden in einem umfangreichen Literaturver- zeichnis belegt. W. Dierl 58 SPIXIANA | 8 | 1 | 59-66 | München, 1. März 1985 ISSN 0341-8391 Das Thoracoabdominalgelenk der Flußkrebse (Decapoda: Astacoidea) Von F. Baumeister Ottobrunn Abstract On the thoraco-abdominal joint of the crayfishes (Decapoda: Astacoidea) The thoraco-abdominal joint was investigated in Astacus leptodactylus, Procambarus clarküi and Nephrops nor- vegicus. The different structure of this joint in Astacoideaand Nephropoidea is described as the result of achange in the shape of the exuviation-opening. The Astacoidea did not preserve the original form of the exuviation-opening and therefore the sternal plate between the fifth pereiopods is not fused with the sternal complex anteriorly. Einleitung Zwischen Abdomen und Cephalothorax befindet sich bei den Astacoidea ein außergewöhnlicher Gelenkmechanismus. Eine ausführliche Beschreibung findet sich bereits bei Huxı£y (1881), die nur von Pırcrım & Wıersma (1963) übertroffen wird, während die Arbeit von NErz (1917) im wesentlichen nichts Neues bringt. Während Anatomie und Funktionsweise dieses Gelenks aufgeklärt sind, blieb eine wichtige, die morphologischen Verhältnisse bestimmende Beziehung zur Exuviationsöffnung bisher unberücksichtigt. Ziel dieser Arbeit ist es, den Zusammenhang zwischen der Form der Exuviationsöffnung und der Gestalt des Thoracoabdominalgelenks darzustellen. Material und Methode Für die Untersuchung standen Vertreter von Astacus leptodactylus, Procambarus clarkii und Nephrops norvegi- cus in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Präpariert wurde neben frischem auch in 70-75 Yigem Alkohol kon- serviertes Material. Da sich die Skelettelemente der Epimeralregion in ihrer Färbung nur sehr geringfügig von der elastischen Epimeralmembran unterscheiden, war eine Differenzierung durch Injektion von Farblösungen nötig. Farbstoffe, welche durch die elastische Membran schimmern, lassen diese farbig erscheinen, so daß die verkalkten Skelettelemente deutlich hervortreten. Bau des Thoracoabdominalgelenks Astacus leptodactylus An der Übergangsstelle zwischen Abdomen und Cephalothorax (Abb. 3 links) befindet sich ein au- ‚Rergewöhnliches Artikulationssystem. Den Hauptbestandteil bildet eine Skelettspange (Abb. 1), die lateral auf der Epimeralwand nur als viereckige Platte (NErz 1917) in Erscheinung tritt. Am Hinterrand 59 Fbc Nr Abb. 1: Schema eines Querschnitts durch das 8. Thoracalsegment von Astacns leptodactylus. —- Cox = Coxa; eb = Bälkchen (Uncus der Secula); Epn = Epimeralregion; Fbc = Branchiocardiacalfurche; Gr = proximaler Gelenk- rahmen des Körpergelenks; Kk = Kiemenkammer; Plb = hintere Pleurobranchie; Q = viereckige Platte; Sg = Ster- num; $s = Skelettspange. Unc Abb. 2: Epimeralregion von Astacus leptodactylus mit Teilen des Endophragmalsystems der rechten Körperhältte. — Apı = äußerer Angelpunkt des Körpergelenks des 1. Peraeopods; Apı = äußerer Angelpunkt des Körpergelenks des 4. Peraeopods; Ap’,_, = innerer Angelpunkt des Körpergelenks des 1.4. Peraeopods; E3/4-E6/7 = interseg- mentale Einstülpungen zwischen dem 3.-7. Thoracalsegment; Epl = Endopleurit; Epm = elastische Epimeral- membran; Epp = Epimeralplatte; Est = Endosternit; Fe = ovale Öffnung in der vorderen Endopleuritenwand; Gh = Gelenkmembran; Gr = proximaler Körpergelenkrahmen des 5. Peraeopods; hF = innerer, nach hinten ge- wandter Fortsatz des Endopleurits; If = Intersegmentalfurche; Ish = Intersegmentalhaut zwischen dem 7. und 8. Thoracalsegment; Plb = Ansatzstelle der hinteren Pleurobranchie; Plb;_; = Ansatzstelle der rudimentären Pleurobranchie des 5.-7. Thoracalsegments; Pph = Paraphragma; Q = viereckige Platte; S,; 7 = Sternum des 4.-7. Thoracalsegments; Unc = Uncus (der Secula). 60 der viereckigen Platte entspringt eine Skelettleiste, die in einer Hautfalte verborgen zum Sternum zieht, um dort mit diesem zu verschmelzen. Diese Skelettleiste stellt den nur caudal ausgebildeten proxima- len Körpergelenkrahmen des fünften Peraeopods dar. An der Übergangsstelle zum Sternum befindet sich der mediane Gelenkhöcker des Körpergelenks, der ebenfalls von der Leiste gebildet wird. Die von Sternum, Skelettleiste und viereckiger Platte gebildete, in sich unbewegliche Skelettspange ist durch eine elastische Gelenkmembran mit dem siebten Thoracalsegment verbunden. Auf diese Weise erhält das achte Thoracalsegment seine Beweglichkeit gegenüber dem restlichen, vor ihm liegenden starren Thorax (Abb. 2). Während die viereckige Platte (Abb. 3 links) ventral mit dem spitz auslaufenden Coxopodit des fünften Peraeopods artikuliert, steht sie dorsal über zwei Skelettbalken (Manubrium und Uncus) mit einer keulenförmigen Verdickung des ersten Abdominalsegments in Verbindung. Rostrad befindet sich auf der viereckigen Platte die Ansatzstelle der hinteren Pleurobranchie. Hinter der Kieme liegt ein ovales, von einer Membran ausgekleidetes Fenster. Manubrium und Uncus bilden zusammen mit der Solea die Secula, eine sichelförmige Skelettleiste. Die Secula istjedoch nicht starr, sondern auf Grund ihrer Gliederung in Manubrium, Uncus und Solea in sich beweglich. Die Beweglichkeit des gesamten Artikulationssystems wird durch die elastische Ge- lenkmembran gewährleistet, welche im Bereich der Epimeralwand eine starke Faltung aufweist. Procambarus clarkü Bei Procambarus clarkı besitzt das Thoracoabdominalgelenk mit Ausnahme geringfügiger Abwei- chungen den gleichen Bauplan wie er bereits für Astacus beschrieben wurde (Abb. 3 rechts). So ist die Solea länglicher und weniger flächig als bei Astacus. Die Furchen der viereckigen Platte (Abb. 3 rechts) sind reduziert, die hintere Pleurobranchie vollkommen zurückgebildet. Eine ausführliche Beschreibung des Thoracoabdominalgelenks von Procambarus clarküi, sowohl hinsichtlich seiner Muskulatur als auch seiner Skelettelemente, findet sich in der Arbeit von PıLGrım & WIERSMA (1963). Cox5 Abb. 3: Schema des Thoracoabdominalgelenks der Astacoidea. — Links von Astacus leptodactylus (Astacidae); rechts von Procambarus clarkii (Cambaridae); Car = Carapax; Cox; = Coxopodit des5. Peraeopods; Epm = ela- stische Epimeralmembran; Epp = Epimeralplatte; F = Furchen; Fe = ovales, von einer Membran ausgeklejdetes Fenster; Man = Manubrium (der Secula); Plb = Ansatzstelle der hinteren Pleurobranchie; Pln,_, = Pleuron des 1. bzw. des2. Abdominalsegments; Plp/1 = 1. Pleopod; Q = viereckige Platte; Sol = Solea; Ter; = Tergitdes1. Ab- dominalsegments; Unc = Uncus (der Secula). 61 Nephrops norvegicus Im Unterschied zu den Astacoidea ist bei den Nephropoidea das achte Thoracalsegment mit dem restlichen Thorax starr verwachsen. Verschmolzen ist nicht nur das Sternum zwischen dem fünften Schreitbeinpaar mit dem des vorhergehenden Segments, sondern auch die viereckige Platte mit dem Epimer des siebten Thoracalsegments (Abb. 4). Auch hier findet sich ein sichelförmiges Skelettelement auf der Gelenkmembran. Überraschend ist, daß sich wie bei Astacus ein ovales, mit einer elastischen Membran ausgekleidetes Fenster hinter der Ansatzstelle der Pleurobranchie des letzten Thoracalseg- ments befindet. Ap’ 2 Abb. 4: Epimeralregion von Nephrops norvegicus mit Teilen des Endophragmalsystems der linken Körperhälfte. Die dicken Linien umschreiben die Gelenkrahmen der Körpergelenke der Peraeopoden. Unverkalkte Skelettele- mente bzw. Zonen mit geringer Kalkeinlagerung sind schwarz gezeichnet. Die gepunktete Linie symbolisiert eine künstliche Trennungslinie. - Ap>_s = äußerer Angelpunkt des Körpergelenks des2.-5. Peraeopods; Ap’,_s = inne- rer Angelpunkt des Körpergelenks des 2.-5. Peraeopods; eb = sichelförmiges Skelettelement; E4/5-E7/8 = inter- segmentale Einstülpungen zwischen dem 4. bis 8. Thoracalsegment; Epm = elastische Epimeralmembran; Est = Endosternit; F = Furche; Fe = ovale Öffnung der vorderen Endopleuritenwand; Fe’ = ovales, von einer elastischen Membran ausgekleidetes Fenster; Gr’ = hinterer Abschnitt des proximinalen Körpergelenkrahmens des5. Peraeo- pods; hF = innerer, nach hinten gewandter Fortsatz des Endopleurits; Plb;_g = Ansatzstelle der Pleurobranchie des 5.-8. Thoracalsegments; S;_, = Sternum des 5.-7. Thoracalsegments. Ein evolutionsbiologischer Erklärungsversuch Für das Verständnis der komplexen Struktur des Thoracoabdominalgelenks der Astacoidea ist eine Berücksichtigung der wichtigsten Funktionen der Übergangsstelle zwischen Cephalothorax und Ab- domen unumgänglich. Das Abdomen, ein mächtiges Ruderorgan, hat in Folge phylogenetischer Anpassung zwischen den Abdominalsegmenten einfache, jedoch sehr stabile Gelenke (Abb. 5) entwickelt. So überrascht es um so mehr, daß sich zwischen Abdomen und Thorax kein solches Gelenk, sondern ein außergewöhnli- ches Artikulationssystem befindet, dessen Hauptbestandteil von einer Skelettspange (Abb. 1) gebildet wird. Die Ursache hierfür liegt in jener Funktion, die dieser Übergangsstelle zwischen den beiden 62 Tagmata bei der Exuviation zukommt. Bei der Häutung entsteht durch das Platzen der Intersegmen- talhaut am Hinterrand des Carapax eine Öffnung, durch die sich das Tier aus seiner Exuvie zwängt. Eine zu starre Verbindung zwischen den Skeletteilen des letzten Thorakal- und des ersten Abdomi- nalsegments sowie eine zu geringe Elastizität dieser Region würden die Exuviation erschweren. Da bei der Häutung auftretende Komplikationen zumeist letal verlaufen, ergibt sich daraus ein starker Selek- tionsdruck. Dieser Selektionsdruck verhindert eine Verschmelzung der viereckigen Platte mit benach- barten Skelettelementen und beschränkt die Ausbildung von Leisten und Platten als Muskelansatzstel- len sowie zur Stabilisierung des Thoracoabdominalgelenks auf ein Minimum. Abb. 5: Schema eines Gelenks zwischen zwei Abdominalsomiten von Astacus leptodactylus. Querschnitt in Höhe der Pleurenrinne vor einem Gelenk. - Cis = Intersternalhaut; Cit = Intertergalhaut; Gk = Gelenkkopf; Gp = Ge- lenkpfanne; Pln = äußeres Pleurablatt; Pln’ = inneres Pleurablatt; Te = Terga des vorhergehenden Segments; Te’ = Terga des nachfolgenden Segments. Diese Überlegungen scheinen im Gegensatz zu den in Abschnitt 3 für Nephrops beschriebenen Ver- hältnisse zu stehen. Der Widerspruch löst sich jedoch, wenn man die Abweichungen berücksichtigt, die hinsichtlich der Häutung bestehen. Während der Exuviation reißt bei den Nephropoidea nicht nur die Intertergalhaut zwischen Abdomen und Thorax, sondern auch der alte Carapax entlang der Mittel- linie auseinander. Die Ausschlüpföffnung ist somit erheblich vergrößert, weshalb eine starre Angliede- rung an den unbeweglichen Thorax keinen Nachteil darstellt. Der dritten Gruppe der Astacura, den Parastacoidea, fehlt, wie den Astacoidea, eine mediane Ab- sorptionsnaht. Auch ist bei beiden Gruppen das achte Thoracalsegment mit dem übrigen Thorax ge- lenkig verbunden. Damit liegen also bei den Parastacoidea ähnliche Verhältnisse wie bei den Astaco- idea vor. Berücksichtigt man, daß die marinen Nephropoidea die ursprünglichere Gruppe repräsentieren, so kann es sich bei den Astacoidea und Parastacoidea nur um abgeleitete Merkmale handeln. Das bedeu- tet, daß mit dem Wandel des Häutungsmodus bzw. mit der Reduktion der Absorptionsnaht das letzte Thorakalsegment sekundär seine Beweglichkeit erhielt und ein kompliziertes Thoracoabdominalge- lenk entstand. Überlegungen zur Praecoxa der Astacoidea Nach der Praecoxa-Hypothese (Hansen 1925, 1930; STORMER 1939, 1944; Sıewing 1960; REMANE 1978; REMANE, STORCH & WELscH 1980) bestehen im Grundbauplan der Euarthropoden die Extremi- - täten aus neun Gliedern (Abb. 6a). Die ersten drei Glieder, Praecoxa, Coxa und Basis, bilden den Pro- topoditen, die übrigen den Telo- bzw. Endopoditen. Von diesen Urarthropodien (Abb. 6) ausge- hend, entwickelte sich im Verlauf der Evolution durch Reduktion und Umgestaltung der Exite sowohl die Trilobitenextremität als auch das Spaltbein der Crustaceen. 63 Prcox Cox Abb. 6: Gliederung von Arthropodien. — Links Hypothetische Ausgangsform; Mitte Spaltbein der Crustaceen; rechts Trilobitenextremität; B = Basis; C = Carpus; Cox = Coxa; D = Dactylus; En = Endopodit; Ep = Epipodit; Ex = Exopodit; F= Femur; I = Ischium; M = Merus; P = Patella; Pr = Propodus; Prcox = Praecoxa; Prep = Prae- epipodit; Prf = Praefemur; Prta = Praetarsus; Ta = Tarsus; Ti = Tibia; Tr = Trochanter. - Verändert nach REMA- NE, STORCH & WELSCH 1980 sowie STÖRMER 1944. Das Laufbein der Decapoden (Abb. 7) verfügt nur über einen zweigliedrigen Protopoditen, beste- hend aus Coxa und Basis. Nach Autoren, welche von der Praecoxa-Hypothese ausgehen, ist ‚Die Praecoxa (...) nun bei den Decapoden nicht mehr als selbständiges Glied erhalten, sondern in die Epi- meralwand aufgenommen worden. Aus ihrem Praeepipoditen sind (...) die Pleurobranchie und die hintere Arthrobranchie hervorgegangen“ (Baıss 1940-61). Die Epimeralregion der Astacoıdea und Nephropoidea (Abb. 2 und 4) weist nun um die Ansatzstel- len der Pleurobranchien durch Furchen und Einstülpungen umschriebene Regionen auf. Die vertikalen Begrenzungen dieser Bezirke sind tiefe Einstülpungen, die in die Endopleurite, laterale Apodeme des Abb. 7: Schema eines Thoracopods der Decapoda. - B = Basis; C = Carpus; Cox = Coxa; D = Dactylus; En = Endopodit; Ep = Epipodit; Ex = Exopodit; G = Gelenkhaut; J = Ischium; M = Merus; Pr = Propodus; Pt = Pro- topodit. — Verändert nach SCHMIDT 1915. 64 Endophragmalsystems, übergehen. Von der Praecoxa-Hypothese ausgehend liefen sich diese Regio- nen als Rudimente der einstigen Praecoxa deuten. Dies hätte für die viereckige Platte des Thoracoab- dominalgelenks der Astacoidea zur Konsequenz, daß es sich bei ihr um eine sekundär wieder frei ge- wordene Praecoxa handeln würde. Dabei wäre noch durch einen Vergleich der Muskelansatzstellen an der viereckigen Platte und den homonomen Bezirken der vorhergehenden Segmente abzuklären, in- wieweit fremdes Material bei der Entstehung der viereckigen Platte aufgenommen wurde. Die Deutung als reduzierte Praecoxa erklärt zwanglos den intersegmentalen Charakter der Endo- pleurite. Für die Entstehung von Endosterniten, die auch im achten Thoracalsegment auftreten, müßte trotzdem auf Einfaltung der Körperoberfläche zur Vergrößerung der Ansatzfläche der Muskulatur von Coxa und Basis zurückgegriffen werden. Neuerdings wird die Praecoxa-Hypothese wieder in Frage gestellt (LAUTErBAcH 1978, 1979). Nach LAUTERBACH bewahrten die Trilobiten den ursprünglichen Bauplan der Arthropodien. Das von STOR- MER (1939, 1944) als Praecoxa bezeichnete erste Glied deutet er als Sympoditen, den Praeepipoditen entsprechend als Exopoditen. Im Verlauf der Evolution wurden nun bei den Crustaceen die Seitenfie- dern mit Ausnahme der ersten, proximinalen reduziert. Diese erste Seitenfieder wird zum Epipoditen und verlagert sich auf die Lateralseite des Sympoditen. ‚Die Untergliederung des Sympoditen in Coxa und Basipodit ist allerdings schon im Grundbauplan der Crustacea (und Mandibulata) durch die Ver- teilung der Insertionen der Basalmuskulatur im Sympoditen präformiert“ (LAUTERBACH 1979). Durch Vermehrung der Epipodite entsteht letztlich die hohe Zahl dieser Exite, wie sie für die Decapoda ty- pisch ist. j Demnach gelangt die Pleurobranchie erst sekundär auf die Epimeralregion. Eine Verlagerung der Pleurobranchie auf die Körperwand konnte bereits embryonal verfolgt werden (Sırwıng 1956). Die viereckige Platte der Astacoidea wäre somit ein abgegliederter Teil der Epimeralplatte. Solange keine endgültige Sicherheit bezüglich der Entstehung des Spaltbeins der Crustacea und sei- ner Anhänge besteht, wird eine Erörterung über den Ursprung des Endophragmalsystems ebenso wie eine Diskussion über die morphologische Wertigkeit der viereckigen Platte der Astacoidea stets nur hypothetischen Charakter besitzen. Literatur ABRAHAMCZIK-SCANZONI, H. 1941: Beiträge zur Kenntnis der Muskulatur und des Innenskeletts der Krabben. — Zool. Jb. Anat. 67: 293-380 Baıss, H. 1940-1961: Decapoda, in Bronn’s Klassen und Ordnungen des Tierreichs Bd. 5, Abt. 1, Buch 7; 1. Aufl., Leipzig R Bock, F. 1925: Die Respirationsorgane von Potamobius astacus Leach. - Z. wiss. Zool. 124: 51-117 HANSEN, H., J. 1925: Studies on Arthropoda 2; 1. Aufl., Copenhagen — — 1930: Studies on Arthropoda 3; 1. Aufl., Copenhagen Hosss, H.H. (Jr.) 1974: Synopsis of the Families and Genera of Crayfishes. - Smithsonian contributions to zoo- logy 164: 1-32 HuxLey, Th. H. 1881: Der Krebs - Leipzig LAUTERBACH, K. E. 1978: Gedanken zur Evolution der Euarthropoden-Extremität - Zool. Jb. Anat. 99: 64-92 — — 1979: Über die mutmaßliche Herkunft der Epipodite der Crustacea —- Zool. Anz. 202: 33-50 NETZ, W. 1917: Das Skelett des Flußkrebses - Diss., Marburg PILGRIM, R. L. C. & WIERSMA, C. A. G. 1963: Skeleton and Musculature of Crayfish — J. Morph. 113: 453487 REMANE, A. 1952: Die Grundlagen des natürlichen Systems, der Vergleichenden Anatomie und der Phylogenetik — Theoretische Morphologie und Systematik I, 1. Aufl., Leipzig — — 1967: Die Geschichte der Tiere, in: Die Evolution der Organismen Bd. 1, hrsg. von Gerhard Heberer, 3. Aufl., Stuttgart — — ,STORCH, V. & WELSCH, U. 1980: Systematische Zoologie, 2. Aufl., Stuttgart SCHMIDT, W. 1915: Die Muskulatur von Astacus fluviatilis - Z. wiss. Zool. 113: 165-250 SIEWING, R. 1956: Untersuchungen zur Morphologie der Malacostraca (Crustacea)— Zool. Jahrb. Anat. 75: 39-176 65 — — 1960: Zum Problem der Polyphylie der Arthropoda - Z. wiss. Zool. 164: 238-270 — — 1959/60: Neuere Ergebnisse der Verwandtschaftsforschung bei den Crustaceen - Wiss. Z. Univ. Rostock 9: 343-358 — — 1978: Zur mutmaßlichen Phylogenie der Arthropodenextremität - Zool. Jb. Anat. 99: 93 ff. STÖRMER, L. 1939: Studies on Trilobite Morphology, Part I: The thoracic appendages and their phylogenetic signi- ficance - Norsk Geol. Tidsskr. 19: 143-273 — — 1944: On the relationships and phylogeny of fossil and recent Arachnomorpha — Det Norske Videnskaps- Akad. I Mat.-Nat. Kl. 5: 1-158 WAHLERT, G. V.: 1971: Ziele und Frageweisen der Evolutionsbiologie - Erlanger Forschungen Reihe B 4, Erlangen Anschrift des Verfassers: Friedrich Baumeister Hohenbrunner Str. 12 8012 Ottobrunn 66 SPIXIANA | 8 | 1 | 67-72 | "München, 1. März 1985 ISSN 0341-8391 Eine neue Conus-Art von den Philippinen (Prosobranchia: Conidae) Von Dieter Röckel & Horst Fischöder Darmstadt Stuttgart Abstract A new Conus species from the Philippines, with a range extending to Okinawa and New Caledonia is described. It has.been usually confused with C. Iuteus, C. tennistriatus and C. viola. The new species is a small shell of about 3 cm, slender, with the body whorl covered with fine spiral cords, its convex sides merging into the spire whorls without clearly marked shoulders. The surface is glossy like lacquer, with coloration in a pattern of violet or violet- brown in alternating zones. The new species is compared with C. glans Hwass, 1792, which is closely allied, but more strongly ribbed and bulging, with a broader spire angle; C. tenuistriatus SOWERBY, 1857-1858, which is larger and different in color, its spire angle being more than 90°, with a lesser number of spiral cords in the body whorl; C. Iuteus SOWERBY, 1833, whose last whorl is more cylindrical and almost smooth, patterned with dark transverse lines and lightly carinate shoulder; C. corallinus KIENER, 1845, which is conical in shape and smooth-surfaced; C. viola CERNOHORSKY, 1977, a larger shell with asmooth body whorl without gloss, but ribbed near the base and the spire whorls strongly ‚grooved; C. blatteus SHIKAMA, 1979, a thinner shell with an almost smooth body whorl and carinate shoulder; and lastly, C. nucleus, REEVE, 1848, whose body whorl is almost smooth and conically elongate with varieties of several different colors. The new species resembles the shape of a grain, hence the name “granum” is proposed. Einführung Seit mehreren Jahren werden im Bereich der Philippinen (Cebu, Bohol, Mindanao, Sulu-Archipel), Neu-Kaledonien, Okinawa und wahrscheinlich auch in anderen Bereichen des westlichen Pazifik in Tiefen von 50 bis 200 m Exemplare einer Conus-Art gefunden, die in Katalogen und auf Listen unter den Namen /uteus SOwERBY, 1833, viola CERNOHORSKY, 1977, nucleus REEVE, 1948 oder auch tenui- striatus SOWERBY, 1857-1858 erscheinen. Abbildungen finden sich bei keinem der umfassenden Co- nus-Kompendien, wohl aber bei Esrıvar (1981) (Pl. 101, Fig. 89) als ‚‚Iuteus“, bei KAıcHer (1977) (Nr. 1420) als „‚nucleus“ und bei EısenserG (1977) (Pl. 129, Fig. 7) als ‚‚viola“. Vergleichende Unter- suchungen zeigen, daß kein Taxon existiert, dem diese Exemplare zugeordnet werden können. Es han- delt sich demnach um eine neue Art, die nachfolgend als Conus granum beschrieben wird. Conus granum n. sp. Fig. 14 Kleines (bis etwa 3 cm langes), schmales, festschaliges, zylindrisch-ovales Gehäuse. Die Spindel ist an der Basis leicht nach außen gedreht. Die Seiten des letzten Umgangs sind gleichmäßig konvex. Sie gehen über eine nur sehr schwach markierte Schulter fast ansatzlos in die Spira über, deren leicht ge- 67 Abb. 1: Conus granum spec. nov., von links: Holotypus und 3 Paratypoide. wölbte Umgänge die konvexe Seitenlinie des Gehäuses bis zum Apex fortsetzen. Protoconch und erste Windung des Teleoconchs ragen warzenförmig hervor. Der letzte Umgang ist mit sehr feinen, dicht beieinander liegenden Spiralfäden bedeckt, die an der Basis etwas kräftiger werden. Die Zahl der Spiral- fäden je cm (3540) ist unabhängig von der Größe des Gehäuses. Die Skulpturierung der Spiraumgänge ist unterschiedlich: Die ersten drei Umgänge sind mit kleinen Knötchen besetzt (1. und 2. Umgang je 14-15, 3. Umgang 18-19), die vom 4. Umgang an allmählich verschwinden. Aufßerdem sind die ersten drei Umgänge mit zunächst zwei, dann mit 3-4 Spiralfurchen durchzogen, die sich vom vierten Um- gang aan abschwächen. Auf den späteren Umgängen erhöht sich die Zahl der Spiralfurchen zwar weiter (8-10), doch sind sie nur noch in Spuren erkennbar. Die ersten vier Umgänge sind terrassenförmig übereinander angeordnet, während die 3—4 letzten der insgesamt 9 Umgänge die jeweils vorhergehen- den etwas überlappen. Die Farbe des letzten Umgangs ist bräunlich-violett mit einem schmalen, 2-3 mm breiten heller violetten Band unterhalb des Zentrums und - individuell verschieden — mit wei- teren hellvioletten Zonen im oberen Drittel und an der Basis. Das helle Band unterhalb des Zentrums ist an seiner Oberseite mit dunklen, rotbraunen kleinen Flecken besetzt. Die Spiraumgänge sind hell- violett, etwa von der4. Windung an bedeckt mit braunvioletten Flecken. Weiße Farbflecke fehlen völ- lig. Innen ist das Gehäuse an einem Saum entlang der Lippe dunkelviolett mit einem hellen Spiralband im Zentrum; weiter nach innen wird die Färbung heller. Die ganze Oberfläche einschließlich der Spira glänzt lackartig. Das Periostrakum ist nicht bekannt. Maße: Das der Beschreibung zugrundeliegende Material mißt zwischen 31,1x12,1 und 13,7x5,7 mm. Holotypus 28,5x 10,8 mm. Holotypus: Zoologische Staatssammlung, München; Paratypen: 1 Exemplar Staatliches Museum für Natur- kunde in Stuttgart, 5 Exemplare coll. Fischöder, 5 Exemplare coll. Röckel. Locus typicus: Manobol, Sulu Archipel, Philippinen. Verbreitung: Philippinen (Sulu-Archipel, Cebu, Bohol, Mindanao), Okinawa und Neu-Kale- donien. Habıtat: Tiefen zwischen 25-150 m, auf Sand und Korallengeröll. Namensgebung: Das Gehäuse hat die Form eines Kerns oder Korns (lat. granum). 68 Abb. 2: Erste Spiraumgänge: links Conus granum spec. nov., rechts Conus tennistriatus. Abb. 4: Conus granum spec. nov. und nahe verwandte Arten. 1, C. tennistriatus (49 u. 37,5 mm); 2, C. corallı- nus (25 u. 23 mm); 3, C. viola (53 u. 50,5 mm); 4, C. nucleus (20 u. 19 mm); 5, C. granum spec. nov. (29,2 u. 27,1 mm); 6, C. glans (35,7 u. 28 mm); 7, C. blatteus (25,5 u. 25,5 mm); 8, C. Iuteus (41,5 u. 41,8 mm). 69 yUsemu>s TON IEIS yJeAmy>s Jayıeıs yDeAauy>s UIeMUDS UIEMUDS UIEAMUDS 1U9s J9]ny2S ue oddı7 ı>p Zunyyanqurg uory>} uory>} uory>} Zuedun Zi uory>} Zue3un 4] 3uedun 4] ZuedunN 4] us20uY -eııdg yJeay>s [3 9 » UDeMUDS 1U9s Snpeay de) » Snzeay ‘9 » UIEMUDS Iu9s y9emyas ge yJemuyu>s ‘g 22) UIeMUDS 1U9s uaysıny -eırdg 006 'E9 006 "ED 006 "E2 006 "E3 006 89 06< 06< .06> pyum -eırdg pusazueJ3 negsıser pusazueJ3 yıeıs {yye]3 puszue]3 ‘ıddı1a3 Jequuyau -Iyem uney peu messer ısuos ddı1a3 sıseg ur puszuej3 neg3 ısey puszue]3 ":uI/c7z> ‘ıddı1a3 uray ws/07-01 “ıddııa3 g013 zue]3910e7] "UI/GE< “ıddı153 uIoJ I9s s3ue3wun U9IZ19] ‚p mdinys uUS1IV uayDmuye pun 'AouU 41oyIewu ypıpnap “opunı93 199uey93 193uey33 yIeAmu>s 199ueN193 191uey93 1oryrew yvemyss “>punı93 11aryreuu yvemyss “opunı93 11aryrew uney “opunıa3 J947ny>S 19p w.IO,] yosıuoy 17991593 -"1pu1f4z y>stuoY "ıpuıpAz jeAo -"Ipu1pAz 199911593 yostuoy 199.11593 yosruoy 19po jeAo- [AZ 1999.11593 jeao S1TULIOFII jeao = -ıpuıj4z 1999.1593 sduedun u91222] "pwIloI 6 3uedun BIUeZ 07 eD 07 'eD DE 'eI 0g 'eD Sror 0g 'eD Or 'e> DE 'eI wu due] snopnu‘T sn un]p403 0) sna11v]q 9) joa 8) snon] =) Snivısınual ‘7 sur 7 wnuva3 7 "Jads unurıd snuoT) UOA USIINIANNSUIUIETAIAIO) pun ofewyIowUulloT I OTJPgEL 70 Diskussion Die Art ist nicht häufig, aber sie ist seit geraumer Zeit (10-15 Jahre) bekannt. Eine Beschreibung ist wahrscheinlich deshalb unterblieben, weil die Abgrenzung zu einigen morphologisch ähnlichen Arten Schwierigkeiten bereitete. Es sind dies Conus glans Hwass, 1792, C. tenuistriatus SOWERBY, 1857-1858, C. luteus SOwERBY, 1833, C. viola CERNOHORSKY, 1977, C. corallinus KıEner, 1845, C. nucleus ReEve, 1848 und C. blatteus Suıkama, 1979. Alle diese Arten außer C. viola leben sympa- trisch —- wenn auch in verschiedenen Tiefen —- mit C. granum im Bereich der Philippinen. C. glans wird größer (über 40 mm) als C. granum und ist wesentlich breiter und bauchiger (Länge: Breite etwa 2,1, bei C. granum etwa2,5 bis2,6 mm), die Oberfläche des letzten Umgangs ist mit kräf- tigen, lamellenartigen Spiralrippen bedeckt, die Zahl der Rippen je cm ist etwa nur halb so groß wie die Zahl der Spiralfäden bei C. granum. C. tennistriatus wird nicht allgemein als gute Art anerkannt; z. B. hält Konn tenuistriatus für ein Synonym von C. glans (vgl. MarsH-RıppinGALE S. 181). Ungeachtet ihres taxonomischen Status un- terscheiden sich die „‚tenuistriatus“ genannten Populationen vom typischen C. glans durch gestreck- tere Form und schwächere Skulpturierung. Das könnte die Annahme nahelegen, C. granum sei eine juvenile Form von C. tenuistriatus. Es gibt aber relevante Unterschiede, die es rechtfertigen, C. gra- num und C. tenuistriatus auseinanderzuhalten: Die Skulpturierung von C. tenuistriatus ıst zwar schwächer als bei C. glans, aber kräftiger als bei C. granum. Die Zahl der Rippen, im Zentrum gemes- sen, beträgt je cm weniger als 25, bei C. granum mehr als 35. Bei gleicher Zahl der Windungen (9) er- reicht C. tenuistriatus etwa50 mm. C. granum nur etwa30 mm. Die Spira verbreitert sich bei C. te- nuistriatus vom 3.4. Umgang sehr stark, so daß der Winkel zwischen zwei vom Apex ausgehenden, die Spiraseiten tangierenden Geraden größer ist als 90° (durchschnittlich bei 100-110°), während er bei C. granum kleiner als 90° bleibt. Auch die Färbung ist unterschiedlich: bei C. granum homogen braun-violett, bei C. tenuistriatus mit starken Farbunterschieden, oft mit weiß, oft mit sehr dunkel durchsetzt, oft auch bläuliche Töne annehmend. C. Iuteus unterscheidet sich durch Form, Farbe und Muster: Der Protoconch ist länger (zwei Win- dungen), die ersten Windungen des Teleoconch haben keinen Knötchenbesatz, sondern sind nur unre- gelmäßig verdickt, der letzte Umgang der Spira ist flach oder sogar leicht konkav vertieft, die Schulter ist gekantet, der letzte Umgang ist fast zylindrisch mit beinahe geraden Seiten. Er ist im oberen Teil glatt, bedeckt mit dunklen Spirallinien. Zur Identifikation von ©. /uteus vgl. CERNOHORsKY (1978 Pl. 49, Fig. 5) und Kosuce (1981 Pl. 31, Fig. 9, 10). C. viola ist größer (etwa50 mm)als C. granum, mit kräftig gefurchten Spiraumgängen, aber glatter Oberfläche des letzten Umgangs (außer in Basisnähe). Die Schulter ist gekantet und das Gehäuse hat nur matten Glanz. C. corallinus ist kleiner als C. granum, hat eine konische Form mit gekanteter Schulter. Die Ober- fläche des letzten Umgangs ist glatt, die Farbe ist rot und orange in verschiedenen Tönungen. C. nucleus ist etwas kleiner, die Form ist gestreckt-konisch mit deutlicher markierter Schulter als bei C. granum. Die Oberfläche des letzten Umgangs ist glatt, die Farbe ist orange mit weißen Flecken im Zentrum. C. blatteus ist weniger oval und mehr zylindrisch, das Gehäuse ist dünnschaliger, die Spiraumgänge sind kräftiger gefurcht, die Schulter ist schwach gekantet. Die Oberfläche des letzten Umgangs ist fast glatt, die Färbung ist purpurrot.- Auffallend ist der im Vergleich zu C. granum dicke Protoconch. Die Formmerkmale und Oberflächenstrukturen von C. granum und der mit C. granum vergliche- nen Arten sind, soweit sie für die Unterscheidung relevant sind, in der Tabelle 1 aufgeführt. 71 Literatur CERNOHORSKY, W. O., 1977: Conus viola, a new name for C. violaceus Reeve. - Nautilus 91: 72 — — 1978: Tropical Pacific Marine Shells. — Pacific Publications, Sydney, 352 S., 68 Pl. EISENBERG, J. M., 1981: A collector’s guide to seashells of the world. -McGraw-Hill Book Co. New York-Lon- don, 239 S. ESTIVAL, J. C., 1981: Cönes de Nouvelle-Caledonie et du Vanuatu. - Les Editions du cagou. Papeet, Tahiti, 126 S. Hwass, C. H., 1798: Cone, Conus. In LAMARCK: Tableau Encycl. et Method. d. trois regnes de la Nature, 23: pts. 315-348; Paris KAICHER, S. D., 1977: Card Catalogue of World-wide Shells. - St. Petersburg/Florida KIENER, L. C., 1845-1850: Species General et Iconographie des Coquilles Vivantes. 2; Paris KOSUGE, $., 1981: Notes on Newly Recorded Species ofthe Superfamily Conacea from Philippines... Bull. Inst. Malac. Tokyo 1: 93-100, Pl. 31-32 MARSH, J. A. & ©. H. RıPPINGALE, 1968: Cone shells of the world. — Jacaranda Press, Brisbane, 185 S. REEVE, L. A., 1843-1849: Monograph of the genus Conus. — Conch. iconica, 1: pl. 1-39, 1843; pl. 40-47, 1848; suppl. pl. 1-3, 1848; pl. 4-9, p. 1-7, 1849 SHIKAMA, T., 1979: Description of new and noteworthy Gastropoda from western Pacific Ocean (II). - Science Rep. Yokosuka City Mus., 26: 1-6, pl. 1 SOWERBY, J. (I) in: SOWERBY, G. B. (II), 1833: Conchological Illustrations. London SOWERBY, G. B. (II), 1857-1858: Thesaurus Conchyliorum, 3. London Waıs, J. G., 1979: Cone shells, a synopsis of the living Conidae. — Neptune City N. J., 10115. Anschriften der Verfasser: Dr. D. Roöckel Am Steinern Kreuz 40 6100 Darmstadt H. Fischöder Königstr. 41 7000 Stuttgart 1 | SPIXIANA 8 Te | München, 1. März 1985 | ISSN 0341-8391 Unionicola ypsilophora (Bonz), a water mite new to the Iberian Peninsula By Antonio G.-Valdecasas, Cristian R. Altaba & Anna Travesset i Vilagines Madrid Barcelona Abstract There are 14 species of water mites parasitizing in freshwater mussels or sponges known in Europa so far of the genus Unionicola. With a detection of U. ypsilophora (Bonz) out of Anodonta cygnea in the lake of Banyoles the number of reported Unionicola-species increased up to 6 for the Iberian Peninsula. Knowledge of water mite fauna of the Iberian Peninsula after Vıers (1930) and LunpsLaD (1956) landmarks, has increased at a great paucity (see a balance of previous works in G.-VaLpeEcasas 1981). Despite other european provinces (IrLızs 1978), the Iberian Peninsula is poorly known regarding its . water mite fauna, and search in new habitats will produce a different view of what is presently know. Although there is a long tradition of malacological studies in the Iberizan Peninsula, there has not been any mention of water mites parasitizing mussels. In this paper we record the presence of Unioni- cola ypsilophora (Bonz, 1783) from the mussel Anodonta (s. s.) cygnea (Linnaeus, 1758). Five adult females were found in a specimen of A. cygnea living in the calcareous lime bottom, 0.5 m., ofthe lake of Banyoles (MirAcıe£ 1975). The animals fit the description of VıETS (1936, pag. 289) and the drawings of MıtcHerı and PırcHrorn (1953). Fig 1 shows the genital area and the palp of one specimen. A female had two eggs. Water mites of the genus UntonIcoLA are known to be parasites of freshwater mussels or sponges. Fourteen species of this genus has been found in Europe and only fivetothe I. P. Until date U. inusi- tata Koenike was the only species known to grow up in mussels and found freeswimming in thıs area (VıErs 1930). Previous records of U. ypsilophora points to a highly specific parasitisms. MiTcHELL and PITcHFokD (1953) collection of 238 Anodonta specimensrendered a unique parasitism of U. ypsilophora to A. cy- gnea. It was not found in any other Anodonta species. Davıns (1973) had found a similar, although not such an extreme situation. He mentions that U. ypsilophora could be “rarely found” in A. anatina. Notwithstanding, many authors (see Haas 1969) think that both are the same species. In arecent study, one of us (C.R. A.) has not found any difference for maintaining the distinction between both species. Abb. 1: Unionicola ypsilophora 9 - A. Genital area. B. Palp. 12) Davıns (1973) also mentions a very interesting fact: The mites divide the area in the mussel in diffe- rent parts up to five subarcas, and each female mite used to maintain in a subarea. So a mussel rarely support more than five mites at a time, the number that we have found in this occassion. Unfortunately we lack the information concerning the location of the mites inside the mussel. Unionicola ypsilophora is widely distributed in Europe, reaching Japan and China (Virrs 1978). References AntaBA, ©. R. 1984: Les Naiades (Mollusca, Bivalvia: Unionacea) recents de Catalunya. Identificaciö ı distribuciö geogräfica. Bull. Inst. Cat. Hist. Nat. (Zool) (in press). Davıns, ©, 1973: The relation between mites of the genus Unionicola and the mussels Anodonta and Unio. - Hy- drobiologia 43: 37-44 G.-VALDEOASAS, A. 1981: Las hidracnelas de la sierra del Guadarrama: 'Taxononomia, distribueiön y ecologia. — 'T'esis doctoral, Madrid. Univ. Complutense Haas, F. 1969: Superfamilia Unionacea. - Das Tierreich 88: 663 pp. Berlin LUNDBLAD, ©. 1956: Zur Kenntnis süd- und mitteleuropäischer Hydrachnellen. - Ark. Zool. 10: 1-306 Miracıi, M.R. 1975: Distribuciön en el espacio y en eltiempo de las especies del zooplancton del lago de Banyoles. Monograltas Icona 5: 270 pp. MrrcHeni, R. D.& G. W. PricHtorD 1953: On mites parasitizing Anodonta in England. — J. Conchology 23: 365-370 Vırrs, K. 1930: Zur Kenntnis der Hydracarinen-Fauna von Spanien. — Arch. Hydrobiol. 31: 553-564 Vırıs, K. 1936: Wassermilben oder Hydracarına. — Die Tierwelt Deutschlands, Teil 31-32 Virrs, K. ©. 1978: Hydracarina. In: J. Iuuıs (Hrsg.), Limnofauna Europaea. G. Fischer, Jena: 154-181 Addresses of the authors: Antonio G.-Valdecasas Museo Nacional Ciencias Naturales Castellana 80. Madrid, 28046 Cristian R. Altaba und Anna Travesset i Vilagines Departament d’Ecologia Facultat de Biologia, Universitat de Barcelona, Av. Diagonal 645, Barcelona 08028 74 SPIXIANA | N 75-81 f! München, I. März 1985 | ISSN 0341-8391 | ee 2 : | Speciation dynamics in the noctuid moth Plusia chrysitis L. (Lepidoptera, Noctuidae) By Josef H. Reichholf Zoologische Staatssammlung München Abstract Plusia chrysitis L. is awidespread noctuid moth in temperate Europe. A form, in which both metallic bands across the forewing are connected (= forma juncta), extends across temperate Asia to the east. The taxonomic status of this form is quite uncertain. Some authors include it into the taxon P. chrysitis as a (seasonal) form. Others treat it as a valid species Plusia tutti (Kostrowicki) despite the extraordinary high degree of variation in the genitalia. Both “forms” occur together in Central Europe, but ‘juncta’ is much more abundant in southeastern Bavaria than expec- ted. Light-trap captures in the Lower Bavarian valley of the river Inn, which were made in the period from 1969 to 1982, show a clearcut seasonal separation and revealed a very low degree of intermediary forms (1.2 per cent). The form “juncta’ flies earlier in season with a first maximum in early June and a second one in early August. P. chrysitis attains its first peak in early July or towards the end of June and a second one in late August or early September. There is, therefore, a sufficient separation in time of season (allochronic occurrence) to keep the gene pools of both taxa separated. The form “juncta’ may represent or include at least a valid species, which was described by Kostro- wicki as Plusia tutti. Since there is some degree of intermediary forms the hypothesis is discussed that P. chrysitis is a western and P. tutti an eastern population. The latter may be spreading towards the west. The separation of both taxa is perhaps not complete yet. They may be still in the process of speciation. 1. Introduction Plusia chrysitis L. is acommon noctuid moth in the palearctic region. The range extends from the British Isles and the Iberian Peninsula through Central Europe and the southern parts of Northern Eu- rope to Japan and the Far East. Within this very extensive range one would expect a number of geogra- phically well defined populations in the taxonomic rank of subspecies. But Kosrrowickı (1961) sho- wed, thatthe whole complex is probably composed of two sibling species, which can be largely separa- ted according to the metallic bands on the forewings. The nominate form is Plusia chrysitis L.. The me- tallic bands are well separated and mostly without a connection in between (fig. 1). The other species Plusia tutti (Kostrowicki) shows a broad connection of both metallic bands, and this type has been cal- led forma juncta. This taxon predominates in Eastern Europe. In the Asian part of the range it is the single form existing. But in the west itis replaced by the other species Plusia chrysitis. The conclusion of Kosrrowickı (1961) was based on differences in the genitalia, which coincided to some degree (but not completely) with the presence or absence of the connection between the metallic bands. Lemke (1965) examined specimens from Dutch collections. At first he agreed with Kosrtrowick1 (1961), but in a second paper (Lempkt 1966) he doubted whether the morphological features are conclu- sive enough to keep both species valid. There was too much variation in the form of the valves, a result which is quite surprising, because the structure of the genitalia normally is specific enough to separate very similar moth species. This amount of variation led Lempk£ (1966) to the conclusion, that the two 3) taxa are simply forms of one species, a view which was strenghtened by the results of Krıstensen (1966), who assumed that both ‘species’ are simply seasonal morphs of P. chrysitis. So the problem seemed to be settled after all. But some questions remained unsolved, e. g. the pronounced cline of relative abundance of both forms from the west to the east. Or the fact that one could find easily some intermediary specimens and that both forms could be found flying at any season. Quantitative field date were lacking obviously, because all the conclusions were drawn from mu- seum material. The aspects of population genetics had not been investigated which would be essential in the understanding of a seasonal dimorphism (cf. Forn 1964). The species concept too was not convin- cing, which had been applied by Lemrkr (1966) and Krıstensen (1966), because they were not able to look at frequencies of the two morphs within natural populations (Mayr 1963). New data providing in- formation on that aspects would be desirable, therefore, for a new look at this problem. 2. Material and methods A total of 1583 specimens of both forms had been collected by means of light-trap captures in the Southeastern Bavarian valley of the river Inn. One trap was operated on the outskirts of the village of Aigen (48.18 N 13.16 E) and another one in the riverine woodland along the Inn river. Gardens and meadows, fields and open woodland (deciduous) surround the trap positions. The light-traps use ul- traviolet-rich “blue” light, and the moths are captured alive. After checking they could fly away next morning. A total of 378 nights could be evaluated for this study. The grand total of both traps showed no significant differences in the frequency of the juncta-form (75 and 79 per cent respectively). The trapping results, therefore, were put together to one sample for each year. The traps are about 5 kilometres apart. For the analysis of seasonal distribution of the capture frequencies half-month time units were used. The specimens were grouped according to the presence or absence of the connection between the gol- den metallic bands on the forewings. A third category contained “intermediary” specimens (fig. 1). No measures of wing length and width were taken, because the results of LEMPKE (1966) questioned their usefulness. Trapping nights were distributed quite evenly across the total flight period of both forms (table 1). The influence of the distribution of sampling inadequacies should be low, and hence without significant effects. P. chrysitis f. juncta | mm ne nen gro een, | 3 cm P tutti 1,2% int. — — Fig. 1: Typical wing pattern of the two forms of Plusia chrysitis L.. The form “juncta’ is now considered to include a valid species Plusia tutti (Kostrowicki). The intermediary forms make up to 1.2 per cent in the study area. 76 100 9---0---0 chrysitis ‚ ”juncta’ N P % ne e EN 0 en ı — W-E C-E E-E C+EA Fig. 2: Percentage of the forms of Plusia chrysitis L. in the clines from Western Europe (W-E), Central (C-E) and Eastern Europe (E-E) to Central and Eastern Asia (C + E-A) (redrawn from KOSTROWICKI 1961) 3. Results SalmPergentage of theiiforms’ According to Kostrowicki (1961) one could expect roughly equal numbers of both species in the study area, which is situated in Central Europe. But the form juncta reached between 57 and 90 per cent in the Lower Bavarıan valley of the Inn river (cf. tab. 2). The area is 320 metres above sea level and cli- matically part of the transition belt between the oceanic and continental climates. The annual fluctua- tions may be the results of weather fluctuations. Nevertheless the composition resembles more closely the situation in the pre-Uralian areas than Central European condition, if Kosrrowickr’s (1961) results are (still) valid. Caution may be appropriate, because fig. 4 shows a tendency for the nominate form to decrease over time. This potential increase in the form juncta is not significant and perhaps of no further meaning than annual variation around the average of 80 + 8 per cent. Ifthe material is separated into two periods from 1969 to 1974 and 1975 to 1982 no differences in the averages can be detected (21 + 13 and 19 # 3 per cent respectively for the nominate form). Table 1: Seasonal distribution of light-trap captures in the Lower Bavarıan valley of the Inn river for the years 1969 to 1977 month May June July August September number of trapping nights 102 78 73 70 55 Table 2: Annual percentage of the nominate form Plusia chrysitis in the light-trap captures Year 1969 1971 1972 1973 1974 1975 1976 N (total) 153 101 78 122 140 62 90 % nom. 23 18 10 43 14 22 17 Year 1977 1978 1979 1980 1981 1982 N (total) 93 167 118 134 198 127 % nom. 15 22 22 19 21 16 ®=20+8% total sum of specimens 1583 Tl. 3.2 Seasonal differences The pattern of seasonal flight activity of both forms is shown in fig. 3. The juncta-form preceds the nominate form by more than half a month in both flight periods, which are well separated. The degree of overlap attains a value of only 21 per cent in this type of graphical presentation. In reality it is still lo- wer, because in many nights of the overlapping periods each year only one form is flying. The small changes in flight time and flight conditions from year to year generate some apparent overlap. The real overlap is lower than 10 per cent in fact. The average falls as low as 4.2 per cent, and in some years it is zero. s0 n. = 182 % U % | Il | Il | Il | II kill May June July Aug Sept Fig. 3: Seasonal segregation of the nominate form chrysitis (c) and the ‘juncta’ form (j) in the East Bavarian light trap captures (abscissa = half month units). Shaded area = time zone with complete overlap. 3,3 Frequency of intermediate specimens True intermediate specimens were found quite rarely. They amount to 1.2 per cent in the whole ma- terial of 744 specimens, which had been checked thoroughly enough. Two of them had a small fusion on one, but none on the other wing. 3.4 Frequency in the city of Munich In the years of 1981 to 1984 light-trap captures similar to those in Lower Bavaria were made in an en- closed courtyard in Nymphenburg castle in Munich at the State Zoological Museum. 8 juncta and 9 nominate forms were captured, thus indicating the 50:50 level expected for Central Europe. But the size of the sample is too small to be conclusive. 4. Discussion The results of the light-trap captures may be summarized in the following statements: — the average percentage of the juncta form in the Lower Bavarian Inn valley is much higher than ex- pected (80%) — the amount of seasonal separation of the two forms is sufficient to interrupt a free genetic exchange — the very low incidence of intermediate forms (1.2 %0) strongly indicate the allochronous separation of the two forms. Without further morphological considerations these findings would be compatible with a separation into two seasonally different species, as Kostrowickı (1961) had done it. Such a view would be consi- stent with modern species concepts (Mayr 1963). But nevertheless the high variability in the genitalia 78 % Q P. CHRYSITIS 1970 1980 Fig. 4: Development of the percentage of Plusia chrysitis in the total catch per year from 1969 to 1982. found by other researchers is puzzling. The occurrence of intermediary specimens, though very low in frequency, may likewise argue against a “good” separation into two species. How can this puzzle be solved? One important factor, perhaps, is the distribution of both forms across the area of occurrence. They follow a cline (cf. fig. 2) with two ends of pure forms in the east and in the west. They overlap in Central Europe in a broad area. The results from Lower Bavaria indicate, perhaps, a shifting of the frequencies in the last two decades, at least locally, towards juncta. Plusia chrysitis on the other hand, may be an Atlantic “version”, which predominates in the regions with oceanic climate because of its later flying dates, whereas Plusia tutti represents the continental adaptive type, which dominates even in quite we- stern areas, like the Lower Bavarian Inn river valley, which are climatically transitional. The earlier fly- ing date provides a means ofavoiding P. chrysitis and/or outcompeting it in the continentalareas. Since the amount of time overlap is so small (less than 10 per cent), the separation of both species in time is sufficient to keep the gene pools apart despite high sımilarities (and variation) in the genitalıa. Central Europe provides a transitional belt for quite a number of sibling species or subspecies, e. g. the famous examples of the Carrıon and Hooded Crow (Corvus corone corone and C. corone cornix) with a very small contagious zone along the river Elbe (Mayr 1963). Both taxa remain at the subspecific level, but in biological terms they may be viewed as semi-species with a markedly decreased fitness of & N Ptutti = za Aei: PR chrysitis Sy = Fig. 5: Possible scenario for the spreading of the form ‘juncta’, i. e. Plusia tutti, in the postglacial period and the in- vasion of the areas of P. chrysitis, which survived in at least two refugia (R) in the Iberian peninsula and perhaps in southwestern Asia. 29 their hybrids. On the other hand subspecies of the Long-tailed Tit (Aegithalos caudatus) meet in a broad hybridization belt in Central Europe. The stripe-headed and white-headed forms from the west and from the east invade each other genetically without recognizeable reduction in fitness across some 1000 kms width. Taxonomic decision must be, therefore, somewhat arbitrarily in such cases. But with respect to the results of the seasonal separation and the low incidence of “hybrids” the rank of a species should be gi- ven to Plusia tutti sensu Kostrowicki (1961). This is considered to be taxonomically appropriate. As indicated above, the pattern of occurrence of both species can be used to construct a hypothesis concerning the evolution of both taxa (cf. fig. 5). Plusia tutti should have survived the pleistocene pe- riod in an eastern refugium, from which it spread to the west with the improvement of climatie condi- tions. Plusia chrysitis on the other side could have survived in the oceanic refugia in the southwest of Europe, but being adapted to such weather conditions prevailing in the oceanic climate influenced re- gions, its capability of expansion towards the east was impeded by climatic factors. This could have gi- ven the superiority of P. tutti with respect of size of area and its movement towards the west into the area of P. chrysitis. The small amount of intermediate forms shows, that both species are probably still in the process of speciation - in statu nascendi”. Acknowledgements Dr. W. FORSTER and Dr. W. DIERL, State Zoological Collections Munich, kindly assisted in the search for litera- ture. I would like to express my thanks also to Dir. Dr. E. J. FITTKAU, Dr. F. REıss and J. WOLFSBERGER for valuable discussions. Zusammenfassung Dynamik der Artbildung bei der Messingeule Plusia chrysitis L. (Lepidoptera, Noctuidae) Die Messingeule Plusia chrysitis L. kommt im gemäßigten Klimabereich Europas weit verbreitet vor. Eine Form, bei der die beiden golden-metallisch glänzenden Bänder auf den Vorderflügeln durch einen deutlichen Steg mitein- ander verbunden sind, wird als forma juncta bezeichnet. Ihr Areal erstreckt sich von Mitteleuropa bis Ostasien und Japan. Einige Autoren behandeln diese Form als eigene Art Plusia tutti (Kostrowicki), obwohl die Zuordnung we- gen erheblicher Variabilität der Genitalapparatur Schwierigkeiten bereitet. Juncta ist im Südostbayerischen Inntal mit rund 80% Anteil an den Lichtfallen-Fängen beider Formen erheblich häufiger, als nach dem Trend von West nach Ost zu erwarten wäre. Das Untersuchungsgebiet zählt allerdings klimatisch bereits zum kontinentalen Über- gangsbereich. Die Lichtfallenfänge mit Lebendfang-UV-Fallen zeigten zudem, daß sich die Flugzeit beider Formen in charakte- ristischer Weise voneinander unterscheidet. Juncta (incl. tutti) fliegt um gut einen halben Monat in der ersten wie auch in der zweiten Flugperiode früher als P. chrysitis. Die Maxima liegen Anfang Juni und Anfang August bei P. tutti und Ende Juni bzw. Mitte September bei P. chrysitis. Intermediäre Formen treten überraschend selten (1.2%) auf, wenn man beide Formen als Angehörige der gleichen Art betrachtet, aber zu häufig, wenn es sich um zwei völlig getrennte Arten handeln sollte. Die Befunde deuten auch darauf hin, daß sich f. juncta nach Westen ausbreitet und daß sie von P. chrysitis noch nicht vollständig genetisch isoliert ist — also gleichsam ein Artenpaar in statu nascendi darstellt. * Most results of this publication have been presented on the occasion of the 49. Meeting of Entomologists in Linz/Austria in a lecture entitled ‚‚„Die Form juncta der Messingeule Plusia chrysitis (L.)- eine Art in statu nas- cendi?“, Nov. 7th, 1982. 80 References FORD, E. B. 1964: Ecological Genetics. Methuen, London. KOSTROWICKT, A. S. 1961: Studies on the Palearctic Species of the Subfamily Plusiinae (Lepidoptera, Phalaenidae). Acta Zool. Cracoviensia 6: 367472. KRISTENSEN, N. P. 1966: Om saesondimorfien hos Plusia chrysitis (L.) (Lepidoptera, Noctuidae). Flora og Fauna 72: 155-158. LEMPKE, B. J. 1965: Plusia tutti Kostrowicki and Plusia chrysitis L. (Lep., Noctuidae). Entom. Berichten 25: 73-79. — — 1966: Plusia chrysitis L. and Plusia tutti Kostrowicki ll. (Lep., Noctuidae). Entomol. Berichten 26: 25-26. MAYR, E. 1963: Animal Species and Evolution. Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. Postscript After completion of this study the author received some information about similar results concering the species status and its validity of Plusia tutti, which were drawn from studies on the pheromone discrimination in both spe- cies. These results are to be published quite simultaneously in Mitt. schweiz. Ent. Ges. by E. PRIESNER (Max- Planck-Institut für Verhaltensphysiologie, Seewiesen). Iwould like to express my kind thanks for this cooperation. PRIESNERs studies broaden the scope and improve greatly the validity of the taxonomic statement on P. tutti. According to the results on pheromone attraction the form juncta also includes some specimens, which have to be included to P. chrysitis. So there is no simple equality between the different forms and the different species, which makes it also difficult to interpret intermediary forms as hybrids. The pheromone studies will be more decisive. They shall be extended in the 1985 season to the study area in Southeastern Bavaria. Author’s address: Dr. Josef H. Reichholf, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21, 8000 München 60 81 Buchbesprechungen 8. LANTERO, M. & R. JORDANA: Mariposas diurnas I, Fauna des Navarra 3.-Edicionesy Libros, $. A. Zapateria, 49, Pamplona 1983. 243 S., zahlr. Abb. u. 10 Farbtafeln. Als Bestandteil einer umfangreichen Bearbeitung der Fauna der Provinz Navarra wird hier der Band über Tagfal- ter vorgelegt. Alle bekannten Tagfalterarten werden behandelt mit Beschreibung, Ökologie und Verbreitung. Die Falter werden ober- und unterseits schwarz-weiß abgebildet, die Verbreitung im Arbeitsgebiet auf Rasterkarten und die Phenologie in einem Monatsdiagramm dargestellt. Zu den Rastern ist ein Fundortverzeichnis vorangestellt, das die genaue Lokalisierung sehr erleichtert. Die Beschreibungen können natürlich kein ausführliches Bestim- mungsbuch ersetzen, ebenso wie die Ökologie nicht in aller Ausführlichkeit beschrieben werden kann. Das beruht aber auf dem geringen Textumfang und schmälert nicht die Nützlichkeit dieses Werks, das ja hauptsächlich der Faunistik dieses Gebiets dient und ganz seinen Zweck erfüllt. Ein ausführliches Literaturverzeichnis weist auf die Grundlagen hin. Schließlich sei noch auf eine Anzahl schöner Abbildungen verwiesen, die auf zehn Farbtafeln ge- druckt sind. Für den Faunisten und für den Entomologen im Feld als Taschenbuch ist diese Bearbeitung im Gebiet eine bisher nicht vorhandene Grundlage, die empfohlen werden kann. W.Dierl 9. PALM, E.: Atlas over vikleres udbredelse ı Danmark (Tortricidae u. Cochylidae). - Dansk Faunistisk Bibliotek — Band 2. Scandinavian Science Press Ltd., Klampenborg 1982. 110 S. u. 359 Verbreitungskarten. Zu beziehen durch Gauna Boger, Langäsen 4, Ganlose, DK 2760, Dänemark. Nach einer kurzen Einführung, die das Gebiet beschreibt und die verschiedenen Vorkommenstypen auflistet (Neueinwanderer, Wanderarten etc.), wird für jede Art eine Fundortkarte gebracht, die von kurzen Erläuterungen begleitet wird. Außerdem gibt es Angaben über die Änderungen im Verlauf dieses Jahrhunderts. Schließlich wird das Vorkommen in den Dänemark umgebenden Ländern erwähnt. Die Arbeit ist für die dänische Fauna und ihre Veränderungen wichtig und bringt bei richtiger Interpretation eine Menge Angaben über die ökologischen Verän- derungen der Umwelt in den vergangenen Jahrzehnten. Die Grundlagen sind in einem umfangreichen Literaturver- zeichnis zu finden. W.Dierl 10. FREYE, H.-A., etal.: Zoologie. — 7., neu bearb. und erg. Aufl. - VEB Gustav Fischer Verlag Jena, 1983. Stu- dienreihe Biowissenschaften. 420 S., 114 Abb., 32 Tab. Das Kompendium ‚‚Zoologie‘ liegt nun in der 7. Auflage vor. Die einzelnen Kapitel wurden zum Teil völligneu bearbeitet und umfassen nach einem einleitenden Kapitel über ‚‚die Zoologie und ihre Stellung im Rahmen der Na- turwissenschaften‘“ die Teilgebiete Systematik, Anatomie, Ethologie, Cytologie, Histologie, Genetik, Fortpflan- zung und Entwicklung sowie die neu aufgenommenen Themen ‚‚Vergleichende Physiologie der Wirbeltiere‘“ und „Verbreitung der Tiere“. Zu den einzelnen Themenbereichen finden sich im abschließenden Literaturverzeichnis Hinweise auf weiterführende Lehrbücher. Die aus vorangegangenen Auflagen bekannten Repetitiones zu jedem Kapitel mußten aus Platzgründen gestrichen werden. Seinem Anspruch als Repetitorium für Studenten wird dieses Taschenbuch, das durch einen informationsreichen und doch leicht verständlichen Text und eine Fülle von übersichtlichen und einprägsamen Abbildungen und Tabel- len gekennzeichnet ist, voll gerecht. Ch. Müh 11. KLAUSNITZER, B. & K. RICHTER: Stammesgeschichte der Gliedertiere. - Die Neue Brehm-Bücherei Band 541. A. Ziemsen Verlag, Wittenberg Lutherstadt 1981. 160 S. mit 125 Zeichnungen und 48 Fotos. Die Kenntnis der Gliedertiere hat in den letzten Jahren bedeutend zugenommen, nicht zuletzt durch viele fossile Neufunde, die für die Evolutionsforschung sehr wichtig sind und die hier für die Darstellung der Stammesge- schichte in ihren wichtigen Teilen Berücksichtigung finden. Hier wird nun eine kurze Übersicht über die heutige Auffassung der Stammesgeschichte und die phylogenetischen Beziehungen der großen Gruppen der Gliedertiere gegeben, wobei diese Taxa charakterisiert werden und das Wissen über die einzelnen Gruppen dargestellt wird. Die Gliederung der einzelnen Gruppen geht vor allem bei den Spinnentieren und Insekten relativ weiter als bei den so- genannten niederen Gliedertiergruppen. Zahlreiche Bilder unterstützen die Darstellung, die als Übersicht des The- mas sehr zu begrüßen ist. W. Dierl 82 Son 1 BE N München, 1. März 1985 ISSN 0341-8391 Cymbium fragile n. spec., eine neue afrikanische Volute (Volutidae, Gastropoda) Von Ernst Josef Fittkau und Werner Stürmer Abstract Cymbiıum fragile n. spec., anew African volutide (Volutidae, Gastropoda) Cymbium fragıile n. spec., is described from specimens which have been found on the coasts from Nigeria to Ivory Coast, and also on the North African part of the Western Mediterranean. The new species resembles Cym- binm senegalensis Marche-Marchad and Cymbium patulum (Broderip), with which it may live parapatrically or at least separated by habitat preferences. But the shell of Cymbium fragıile Fittkau & Stürmer is characterized by the more protruding and uncovered apex, the less flattened expression of the apical ramp and the decreasing whorl. Einleitung Trotz ihrer Größe und Häufigkeit gehört die westafrikanisch verbreitete Gattung Cymbium zu ei- ner taxonomisch noch äußerst unzureichend bearbeiteten Gruppe innerhalb der Familie der Volutidae. Die verhältnismäßig geringen artlichen Unterschiede bei den Schalen sowohl in der Gestalt als auch in der Färbung haben offensichtlich schon bald nach der Beschreibung der meisten Arten in der Frühzeit der Malakozoologie, zu beträchtlichen Verwirrungen und Fehlbeurteilungen geführt (vgl. Einführung bei Parıary 1930), die bis heute ihre Bestimmung erschweren. So istz. B. keine der 8 in einem kürzlich erschienenem Molluskenbildband (EisengerG 1981) abgebildeten Arten richtig zugeordnet, was sich nicht nur durch Verwechslung der Beschriftung entschuldigen läßt. In der auf Vollständigkeit bedach- ten Übersicht über die Gattung Cymbium werden von Huserr (1969) 8 Arten aufgeführt, von denen die Hälfte falsch bestimmt ist. Trırop1 (1972) geht ebenfalls von 8 gültigen Arten aus, drei davon sind ebenfalls mißdeutet worden. Die einzige neuere, wenn auch leider viel zu kurz gefaßte Monographie der Gattung Cymbium hat Bruynseeus (1975) vorgelegt, in der er 11 Arten unterscheidet. Inzwischen ist von MARCHE-MARCHAD (1978) die Unterart Cymbium tritonis senegalensis beschrieben und Cym- bium gracile (Broderip, 1830) von FITTKAU & STÜRMER (1980) als gültige Art wiedererkannt worden. Es wird an dieser Stelle der Unterart C. tritonis senegalensis der Status einer eigenen Art zuerkannt. Die gegebenen Unterschiede gegenüber der Art C. tritonis tritonis rechtfertigen diese Trennung hinrei- chend. Somit sind derzeit 13 Arten aus dem Küstengebiet des Atlantik von Portugal bis Angola be- kannt. Bemerkt sei, daß die Gültigkeit von Cymbium caputvelatum BRUYNSEELS, 1970 stark angezwei- felt wird (van GOETHEM 1976). Wir akzeptieren diese Art unter gewissem Vorbehalt und haben sie da- her in die Zählung mit aufgenommen. Die im folgenden beschriebene und einer neuen Art zugehörig aufgefaßte Cymbium-Schale scheint in Sammlungen nicht selten zu sein. In der malakologischen Literatur ist diese Form jedoch bisher nicht als eigene Art erkannt oder beschrieben worden. So befindet sich z. B. im Museum of Natural History, London, unter der Nr. 1914-10-20-1 ein Exemplar dieser Art, bestimmt als Cymba neptuni. HuBERT 83 Abb. 1: Cymbium fragıle n. spec., Fundort Westafrika. a, Typus, Benin, L 162, B 84, G 102; b, Togo, L 169, B 88, G 110 c, Togo, L 161, B 83, G 85. - L, Länge und B, Breite in mm; G, Gewicht in g. (1969) bildet sie in der Fig. 7 ab und faßt sie als Cymbium pachyus (ParLarv, 1930) auf. Bei WEAVER & Du Ponr (1970) wird eine im Siphonalbereich stark beschädigte Schale mit dem Namen Cymbium ma- rocanus (PaıLLarv, 1930) belegt, bei der es sich mit großer Sicherheit, wie auch bei den Exemplaren Nr. 1 der Tafel IV undNr. 6. der Tafel V in der Arbeit von Bruynseeus (1970) um die neue Art handelt. 84 ‚L 166, B 91, G 99; c, b b) G 130 L 194, B 99, ıka. a, estafr Cymbium fragile n. spec., Fundort Togo, W G 9% Abb. 2: L 158, B 90, 85 Abb. 3: Cymbium fragile n. spec., Fundort Mittelmeer, Marokko. a,L 160, B 92,G 85;b,L 189, B 94, G 146; c, 1%.1599B.795@ 77. 86 Abb. 4: Cymbium fragile n. spec., Fundort Mittelmeer, Marokko. a, L 173, B 74, G 68; b, L 153, B 77, G 63; cc, L 150, B 71, G &2. Material Der Beschreibung liegen ca. 80 Schalen zugrunde, von denen 62 vermessen worden sind. Sie sind zum größeren Teil (60) in Westafrika, vor allem in Togo von Fischern und auf Märkten erworben worden. 20 Exemplare stammen aus dem westlichen Mittelmeer. Sie wurden von dem Conchiliensammler und -händler, Herrn MARCO VERROCA, Rom, beschafft, der sich dafür verbürgt, daß sie vor der Marokkanischen Mittelmeerküste gedredscht worden sind. 87 Abb. 5: Cymbium fragile n. spec., Schalenaufsicht, apikal. a Exemplar a Abb. 1, b Exemplar b Abb. 1, c Exem- plar c Abb. 1. a D Abb. 6: Cymbium fragile n. spec., Schalenansicht, lateral. a Exemplar b Abb. 1, b Exemplar a Abb. 1. Der Holotypus (Abb. 1a) stammt aus Benin und wird unter der Eingangs-Katalog-Nr. 1787 in der Zoologischen Staatssammlung aufbewahrt. Maße des Holotypus: Länge 162 mm, Breite 84 mm, Gewicht 102 g. Paratypen (53) befinden sich außer in der Zoologischen Staatssammlung, im Institut Royal des Sciences Naturelles de Belgique, Bruxelles und in den Sammlungen von FITTKAU und STÜRMER. Für die Anfertigung der Abbildungen danken wir Fräulein Marianne Müller, für die Graphiken Frau Ruth Küh- bandner, beide Zoologische Staatssammlung. Cymbium fragile n. spec. Gehäuse (Abb. 1-6): Größe: Ausgewachsene Exemplare Länge 15,5-18 cm (maximal 20 cm), Breite 8-9,5 cm (maximal 10 cm) (Abb. 7). Gewicht 60-110 g (maximal 146 g) (Abb. 8). Farbe: Periostracum rostig-rötlich- braun bis dunkel-schwärzlichbraun, seltener hellbraun mit schwacher olivgrünlicher Tönung, am Sı- phonalende allgemein dunkler. Innenschale blaß rötlich bis rötlich hellbraun, Siphonalbereich meist, Außenrand gelegentlich dunkler getönt. Gestalt: Allgemein schlank oval. Breite: Länge = 0,51 (n = 53, alle vermessenen Exemplare länger als 14 cm). Zwei Formtypen - mit Übergängen - lassen sich ab- grenzen: 1. schlanke Form, Außenrand flachgekrümmt, größte Breite auf der apikalen Hälfte, Breite: Länge maximal ca. 0,45. 2. breite Form, Außenrand stark gekrümmt, größte Breite auf der siphonalen Hälfte oder in der Mitte, Breite: Länge maximal 0,60. Oberflächenstruktur der Außenschale aus feinen 89 150 ) 140 130 [) eo ) 120 Abb.8: Abhängigkeit des Gewichts (G) von der Länge (L) bei Cymbium fragile. dichtstehenden Anwachsstreifen. Periostrakum dünn. Von der Parietalregion zieht sich vom Nabel bis zur Schulter ein kallusartiger, dünner, z. T. körniger ‚‚Emaille“-Überzug auf das folgende Schalen- drittel. Die Schalenstruktur bleibt unter der z. T. glasig klaren ‚Emaille‘ erkennbar. Schulter scharf gekielt, deutlich abaxial gewölbt. Das Gewinde fällt in der Regel schwach ab, wird mehr oder weniger stark von dem Apex überragt. Protoconch nicht überwachsen, erste Windung etwa so hoch wie breit. Naht eingetieft. Rampe stark konkav gewölbt, setzt adaxial spitzwinkelig auf dem Gewinde an. Ram- 90 penfläche ohne Callusüberzug, Zuwachsstreifen z. T. farblich abgesetzt. Mündungsrand scharf und dünn, nur bei sehr alten Exemplaren mit ca. 1 bis 1,5 mm dicker Gehäusewand Rand schräg nach außen abgestumpft, nicht verdickt. Columella zum Nabel hin deutlich ventral gekrümmt, mit 3 bis 4, selten 5 Falten. Siphonalbucht tief. Weichkörper: Huserr (1969), der unter dem Namen C. pachyus eine Beschreibung von C. fragile n. spec. gibt, betont, daß der Weichkörper dieser Art stark dem von C. cymbium (= porcinum s. Huserr ]. c.) gleicht. Auf Grund dieser großen Ähnlichkeit vermutet er eine nahe Verwandtschaft zwischen beiden Arten. Eine Bestätigung dieser Feststellung ist derzeit nicht möglich. Der Körper von C. cymbium ist nach HuBErT ‚‚cream with dots and splotches of grey brown overlaying smaller orange dots““. Die Jun- gen von C. fragile n. spec. sollen “light tan monocolour” und nicht wie bei C. cymbium “of a pale horn colour” sein. Verbreitung und Biotopwahl: Sicher belegte Schalen liegen vor von Westafrika, von der Elfenbeinküste, Ghana, Togo und Benin, ferner aus dem westlichen Mittelmeer von der Küste von Marokko. Das westafrikanische Vorkommen deckt sich mit der Vermutung von HuserT (l. c.), daß diese Art im “Bight of Biafra” mit geringer Aus- weitung nach beiden Seiten verbreitet ist. Bemerkenswert ist das disjunkte Auftreten dieser Art in ei- nem zweiten Areal im Mittelmeer. Verläßliche Angaben über den bevorzugten Lebensraum der neuen Art liegen nicht vor. Die Schalen aus dem Mittelmeer sollen in einer Tiefe von ca. 90 m gedredscht worden sein. Auffallend sowohl an den Schalen vom Mittelmeer, als auch an denen von Westafrika, ist die z. T. sehr starke Verschmut- zung durch Ölrückstände. Dieser Schalenzustand und das relativ dünnschalige Schneckengehäuse las- sen die Vermutung zu, daß C. fragile n. spec. in ruhigen Tiefenzonen in der Nähe der Küsten lebt, in denen u. a. Ölreste sedimentiert und akkumuliert werden. Bemerkenswert ist ferner, daß weniger als 10% der vorliegenden Schalen unbeschädigt sind. In der Regel sind der Nabel und der vordere Schalen- rand bis zur Siphonalbucht abgebrochen, ferner ist der Mündungsrand stark beschädigt. Diese Verlet- zungen und das relativ leichte Gehäuse sprechen ebenfalls für ein Habitat in größeren Tiefen der Kü- stenzone, aus dem sie mit entsprechend schweren Netzen und längeren Dredschzügen eingebracht worden sind. Abgrenzungen voneinander ähnlichen Arten Die Schale von C. fragile ist besonders ähnlich C. senegalensis, das ein annähernd so leichtes, ähn- lich gefärbtes und strukturiertes Gehäuse besitzt. Bei C. senegalensis hebt sich jedoch die Schulter deutlich über den Apex. Auf der Rampe überziehen die Zuwachsstreifen den tiefer liegenden Proto- conch. Ähnlichkeit mit der neuen Art zeigt auch C. patulum, das allerdings ein kleineres, stark ge- stauchtes, wenn auch ähnlich gefärbtes Gehäuse besitzt. Weitere Unterschiede sind bei C. patulum die auffallend breitere und flachere Rampe und der gerade Verlauf der Windung. Literatur BRUYNSEELS, W. J. 1975: Genus Cymbium Röding, 1798, a revision. — Gloria-Maris, Antwerpen-Belgien, 36 pp. EISENBERG, J. M. 1981: A collectors guide to Seashells of the world. - McGraw-Hill Book Company, New York, London, 239 pp. FITTKAU, E. J. & W. STÜRMER, 1980: Cymbium gracıle (Broderip, 1830) und Cymbinm marmoratum Link, 1807, zwei gültige Arten. — Spixiana 3: 295-305 HUBERT, R. E. 1969: Observations on the genus Cymbium. — Australian Newsletter 5: 1-4 91 MARCHE-MARCHAD, J. 1977: Remarks on the biology, ecology and systematic of the genus Cymbium Roeding, 1798. - (Gastropoda Prosobranchia). —- La Conchiglia 104-105: 3-9 MARCHE-MARCHAD, J. & J. C. ROssO, 1978: Les Cymbium du Senegal (Gastropoda, Volutidae). - Notes Africai- nes, Dakar 160: 85-98 PALLARY, M. P. 1930: Revision du genre Yetus. - Anm. Mus. Natur. Marseille 22: 53-77 TRrıropI, C. 1972: Cymbinm. — La Conchiglia 40: 3-7 VAN GOETHENM, J. 1976: A note on the revision of the genus Cymbium Röding, 1798, by J. K. Bruynseels, 1975. — Basteria 40: 123-126 Anschriften der Verfasser: Priv.-Doz. Dr. E. J. Fittkau, Zoologische Staatssammlung, Maria-Ward-Str. 1b, D-8000 München 19 Dr. W. Stürmer, Balthasarstr. 58, D-5000 Köln 1 92 Buchbesprechungen 12. DENNO, R. F. & H. DINGLE (Hrsg.): Insect Life History Patterns: Habitat and Geographic Variation. - Sprin- ger-Verlag. New York-Heidelberg-Berlin. 1981. 225 S. mit 62 Abb. Als Ergebnis eines Symposiums werden hier Probleme aufgezeigt, die im Zusammenhang zwischen der Evolu- tion der Heterogenität der Umwelt und der Theorie der Lebensgeschichte der Insekten entstehen. Dabei werden vor allem herbivore Insekten in bezug auf ihre Nahrungspflanzen betrachtet. Besonderen Vorrang hat die Bezie- hung zwischen den diskontinuierlichen Lebensgrundlagen und der Evolution der Lebensgeschichte, die Schwierig- keit der Übereinstimmung von Voraussagen und Daten und die Definition ökologischer Faktoren, unter welchen sich die Lebensgeschichten der Insekten entwickeln. Neben Fortpflanzung und Mortalität werden besonders Dia- pause und Migration in den Vordergrund gestellt. Qualität und Rhythmus der Zugänglichkeit der Nahrungspflan- zen werden im Zusammenhang mit der Entwicklung der Populationen herbivorer Insekten betrachtet. Im ersten Teil wird die Evolution der Variabilität der Wirtspflanzen im Zusammenhang mit den herbivoren Insekten disku- tiert. Im zweiten Teil werden bestimmte Lebensgeschichten betrachtet, unter Berücksichtigung besonderer Selek- tionsvorgänge und der Betrachtung theoretischer Voraussagen und schließlich im dritten Teil die ökologischen Fak- toren, die in diesen Vorgängen eine Rolle spielen. Damit werden Fragen angeschnitten, die bei der Erforschung von Populationsentwicklungen Ausnahmen bilden. Die Grundlagen dienen der Weiterentwicklung ökologischer Theo- rien. W. Dierl 13. GILBERT, P.& C. J. HAMILTON: Entomology, a Guide to Information Sources. - Mansell Publishing Ltd. Lon- don, 1983. 237 S. Die große Heerschar der Insekten erfordert einen umfangreichen Apparat für Beschreibung und Publikation, der sich über alle Sachgebiete und alle Zeiten exakter wissenschaftlicher Bearbeitung erstreckt. Sich in dieser ungeheu- ren Vielfalt zurechtzufinden, ist selbst für den ausgesprochenen Spezialisten schwierig. Es ist deshalb sehr begrü- ßenswert, daß in dem vorliegenden Buch eine Übersicht der Informationsmöglichkeiten über die Entomologie ge- geben wird. Aus dem sehr vielfältigen Inhalt seien nur folgende Themen herausgegriffen: Nachweise über Taxono- mie, Nomenklatur und Bestimmung von Insekten verbunden mit der entsprechenden Literatur oder den dafür zu- ständigen Institutionen. Weiterhin werden die wichtigen Sammlungen, Institute und Firmen entweder aufgelistet oder durch Literaturzitate zugänglich gemacht. Die Zusammenstellung der Literatur über Insekten, insbesondere der Zeitschriften, nimmt einen großen Raum ein. Dabei darf aber nicht übersehen werden, daß es sich hierbei um ausschließlich entomologische Literatur handelt. Andere Zeitschriften, die auch entomologische Arbeiten enthal- ten, werden nicht erwähnt. Schließlich werden noch Angaben über entomologische Gesellschaften, Bibliotheken, Übersetzungsmöglichkeiten und viele andere nützliche Einrichtungen gebracht. Die vorliegende Zusammenfas- sung der entomologischen Informationsquellen muß unter dem Aspekt gesehen werden, daß nur rein entomologi- sche dargestellt werden, als solche aber umfassend ist und als Standardhandbuch betrachtet werden kann. W. Dierl 14. RAABE, M.: Insect Neurohormones. — Plenum Press, New York und London 1982. 352 S. mitzahlreichen Abb. und Diagr. In einer sehr übersichtlichen Zusammenfassung werden die heutigen Kenntnisse über die Neurohormone der In- sekten dargestellt. Dabei wird deutlich, welche wichtige Rolle diese Hormone im Leben der Insekten spielen. Alle wichtigen Lebensabläufe werden von ihnen gesteuert. In einzelnen Kapiteln werden diese Zusammenhänge darge- stellt: Cytologie und Entstehung, Kontrolle der endokrinen Drüsen, Steuerung der Diapause, der Fortpflanzung, der visceralen Muskeln, des Farbwechsels, der Verhaltensweisen, der Osmoregulation, des Stoffwechsels, des Baus der Cuticula und im Anhang einige sehr spezieller Zusammenhänge. Die sehr eingehende Darstellung wird durch umfangreiche Literaturangaben gestützt, die wohl alle wichtigen Arbeiten zum Thema umfassen. Die Darstellung ist klar und verständlich und ermöglicht jedem Interessierten mit den nötigen Grundkenntnissen eine umfangreiche Information. W. Dierl 15. TROMMER, G.: Greifvögel. 3. neubearbeitete Auflage. — Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1983. 199 S. mit 16 Farbtafeln, 14 Farbfotos, 48 Schwarzweißfotos und 61 Zeichungen. Dieses schöne, von einem Greifvogelschützer und Falkner geschriebene Buch, bietet in erster Linie demjenigen viel Wissenswertes und Interessantes, der sich mit Greifvögeln befaßt, wogegen der Eulenliebhaber leider weniger Information erhält, obwohl die Eulen mitbehandelt werden. Nach allgemeinen Angaben werden unsere heimischen 93 Arten beschrieben und an Hand guter Zeichnungen und Fotos vorgestellt, wobei allerdings in einer eventuellen 4. Auflage vom Sperlingskauz (S. 57) kein Gattungs- sondern Artvertreter abgebildet werden sollte. Weiterhin ver- sucht der Autor die Gründe für den erschreckenden Rückgang vieler Greifvögel und Eulen aufzudecken und gibt Anregungen, wie durch Gefangenschaftsvermehrung und gezieltes Aussetzen nachgezüchteter oder gesundge- pflegter Tiere zur Bestandsstützung, Ausbreitung oder gar Wiedereinbürgerung beigetragen werden kann. Ob al- lerdings die positiven Ausführungen über die Falknerei nicht einen noch größeren Interessenkreis schaffen und da- durch den Greifvogelbeständen mehr Schaden als Nutzen zufügen, mag dahingestellt bleiben. R. Diesener 16. PETERSON, R. T., G. MONTFORD & P. A. D. HOLLOM: Die Vögel Europas. — Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. 12. Aufl. 1979. 446 S., 1808 Abb., davon 858 farbig, einschließlich 8 farbiger Eiertafeln. Die 12. Auflage, an sich schon eine sehr beachtliche Leistung für den ‚Peterson‘, wird trotz der großen Konkur- renz von guten bis sehr guten Vogelführern mit an ihrer Spitze bleiben. Denn sie ist für den Vogelfreund ebenso brauchbar, wie für den fortgeschrittenen Feldornithologen. Die in der 11. Auflage verbesserten Texte und über- sichtlicher gestalteten Verbreitungskarten wurden unverändert übernommen. Leider verblieben aber auch einige Fehler, so zum Beispiel beim Korsen-Kleiber, der trüb weißliche bis rahmfarbene Flanken besitzt, und nicht wie in der Abbildung dargestellt rötliche. Darauf wird nur in der allgemeinen Beschreibung im Textteil hingewiesen, nicht aber in der bei der Bestimmung zunächst wichtigeren Legende zur Abbildung. Auch daß sich die Beine der Kampf- läufer im Frühjahr rötlich färben, sollte in einem solchen Feldführer nicht unerwähnt bleiben. Weiterhin fehlen Hinweise auf die Mutante ‚„‚immutabilis‘“ der Höckerschwäne, bei der die Beine hell fleischfarben sind. Bei der 13. Auflage wären genauere Hinweise zurfeldornithologischen Diagnose bei den Abbildungstexten wün- schenswert. Neu hinzugekommen ist ein sechsseitiger Vogelstimmen-Bestimmungsschlüssel, der auf den ersten Blick etwas kompliziert erscheint, bei entsprechender Einarbeitung aber als zusätzliche Bestimmungshilfe wert- volle Dienste leisten wird. R. Diesener 17. CALJON, A. G.: Brackish-water Phytoplankton of the Flemish Lowland. Dr. W. Junk Publishers. The Hague, Boston, Lancaster 1983. 272 $. Dieses Buch über die Brackwasser-Algen des flämischen Tieflandes (Belgien) versucht, eine Lücke zu füllen, die bisher unseren Wissensstand zwischen den Algengemeinschaften des Süß- und Meerwassers kennzeichnete. Nach einer Einführung wird in Kapitel 2 das Untersuchungsgebiet mit edaphischen, hydrologischen und klimati- schen Faktoren vorgestellt. Es handelt sich hierbei um landumschlossene Buchten in Ost-Flandern, die unterirdisch vom Salzwasser der Nordsee versorgt werden. Kapitel 3 beschreibt die Methoden der Probeentnahmen (Wasser- chemie, Phytoplankton, Periphyton, Benthos), Kapitel 4 die Datenanalyse. In dem umfangreicheren Kapitel 5 fin- den sich die physikalischen und chemischen Parameter sowie die Produktion des Phytoplanktons. Die Analyse der Phytoplankton-Gesellschaften in Kapitel 6 führt zu einer Unterscheidung von 7 Phytoplankton-Gruppen, deren räumliche und zeitliche Verteilung diskutiert wird. Kapitel 7 beinhaltet eine Klassifizierung der Algen anhand ihrer ökologischen Ansprüche. Den umfangreichsten Teil des Buches bildet Kapitel 8, in dem die Algen systema- tisch geordnet und beschrieben werden und durch 45 (!) Tafelzeichnungen ergänzt sind. Taxonomischer Index und ausführliches Literaturverzeichnis beschließen dieses Buch. Der Interessentenkreis wird sich auf Brackwasser- und Algenspezialisten beschränken. R. Gerstmeıer 18. WETZEL, R. G. (ed.): Periphyton of Freshwater Ecosystems. Dr. W. Junk Publishers. The Hague, Boston, Lancaster 1983. 346 S. Es handelt sich hier um eine Zusammenfassung von 41 Beiträgen, die auf dem 1. Internationalen Workshop für Süßwasser-Periphyton vom 14.-17. September in Växjö (Schweden) behandelt wurden. Die einzelnen Beiträge sind in folgende Kapitel gegliedert: Dynamik von Periphyton-Gemeinschaften, Wachstum beeinflußende Parame- ter, Produktion und Verwertung, Interaktionen zwischen Periphyton und Substrat, Methodik sowie Periphyton und Verschmutzung. Auch dieses Buch wird seine Verbreitung hauptsächlich in Fachkreisen finden. R. Gerstmeier 19. SEIDEL, F. (Hrsg.): Morphogenese der Tiere. —- Erste Reihe: Deskriptive Morphogenese. Lieferung 5: H.-I. — KoRN, H.: Annelida (einschließlich Echiurida und Sipunculida). - VEB Gustav Fischer Jena, 1982. 1. Auflage. 599 $., 190 Abb., 47 Tab. In der Handbuchreihe ‚‚Morphogenese der Tiere“ sollen erstmals alle Kenntnisse über die ontogenetische Ent- wicklung der Tierstämme in einem Werk umfassend dargestellt werden. Der vorliegende fünfte Band behandelt die Anneliden sowie die beiden Gruppen Echiurida und Sipunculida, deren systematische Stellung noch unklar ist. Ein- 94 leitend wird eine Übersicht über Systematik, Körperbau, Lebensweise und Vorkommen der jeweils besprochenen Gruppe gegeben. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Fortpflanzungsverhältnisse, der Furchung, der Organogenese und der Larval- bzw. Postembryonalentwicklung. Diese Themengebiete werden sehr ausführlich behandelt, wobei der Text durch zahlreiche erläuternde Abbildungen (Zeichnungen und Mikrofotos) und Tabellen ergänzt wird. Die Qualität der Zeichnungen ist allerdings nicht immer zufriedenstellend. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Literaturverzeichnis, das insgesamt mehr als 70 Seiten umfaßt. Die Bibliographie zu einer Klasse erscheint jeweils am Ende des entsprechenden Kapitels, was die Übersicht über die umfangreiche Literatur wesentlich erleichtert. Nützlich sind auch die Erläuterungen der benutzten Fachbegriffe im Anhang des Buches. Obwohl eine so umfassende und detaillierte Darstellung dieser Thematik kaum in einem anderen Lehrbuch zu finden ist, wird der Leserkreis allein schon wegen des hohen Anschaffungspreises auf wenige Spezialisten (Entwick- lungsphysiologen, Morphologen, Systematiker) beschränkt bleiben. Ch. Müh 20. DEBELIUS, H.: Gepanzerte Meeresritter. — Kernen Verlag, Essen, 1983. 120 S. mit 86 Farbabb. Das vorliegende Buch hebt sich in mehrfacher Hinsicht von ‚üblichen Bilderbüchern“ ab, die für Aquarianer und Taucher in überreichem Maße angeboten werden. Der Autor, selbst begeisterter Aquarianer und Taucher, hat nicht allein ästhetisch ansprechende Bilder (ein Viertel der Aufnahmen hat er selbst gemacht!) zusammengestellt. Si- cher aufgrund eigener schlechter Erfahrungen mit entsprechenden Büchern hat er sich von Anfang an um wissen- schaftliche Exaktheit bemüht. Seine Beschränkung auf nur eine Tiergruppe, hier die Zehnfußkrebse (Decapoda), die auch Aquarianer immer mehr anziehen, scheint mir besonders glücklich. Alleabgebildeten Tiere wurden auch gefangen und vom Autor Spezialisten in aller Welt zur genauen Bestimmung zugeleitet. Dabei ergab sich, daß selbst unter den über den Handel häufig angebotenen Formen Arten waren, die für die Wissenschaft neu sind. Zur exakten Bestimmung kommen eine ganze Reihe genauer und interessanter Beobach- tungen sowie Hinweise für die Haltung. — Dies alles wird nicht in einem trockenen Gelehrtenstil, sondern in anre- gend flüssiger Sprache dargeboten. ‚„‚Gepanzerte Meeresritter“ istein Buch, zudem Taucher, Aquarianer und Fachleute gleichgerne greifen werden. L. Tiefenbacher 21. NICOLAT, J., D. SINGER u. K. WOTHE: Großer Naturführer Vögel. Alle wichtigen Vogelarten Europas leicht und sicher bestimmen. — Verlag Gräfe und Unzer GmbH, München 1984. 254 $. mit 340 Farbfotos, 250 Zeich- nungen und 320 Verbreitungskarten. „Auch wieder ein Bestimmungsbuch für Vögel“ darf man bei diesem Exkursionsführer wirklich nicht sagen. — Das handliche Buch, das in jede Rocktasche paßt, ist hervorragend ausgestattet und gestaltet. Die Farbaufnahmen sind von höchster Qualität und sichern so eine absolut eindeutige Bestimmung. Jeder Art sind eine Verbreitungskar- te, Angaben zu den Kennzeichen, Flug, Stimme und Gesang, Lebensraum, Nahrung und Brut beigegeben. Eine schnelle Einordnung ist durch eine erste Gruppierung der Vögel in fünf Abteilungen nach Kennfarben, innerhalb derer dann die Bestimmung nach den Bildern erfolgt, möglich. Der ‚‚Naturführer Vögel“ ist ein Buch, das man gerne weiterempfiehlt und dem man eine weite Verbreitung wünscht. L. Tiefenbacher 22. MORGAN, M.D. (ed.): Ecology of Mysidacea. - Developments in Hydrobiology 10.- Dr. W. Junk Publishers, The Hague - Boston - London, 1982. 22 Beiträge, X + 222 S. mit zahlreichen Abb. und Tab. 1980 erschien Mauchline’s “The Biology of Mysids and Euphausids”, in dem ein ausgezeichneter Überblick über die bisherigen Arbeiten über die Mysidaceen gegeben wurde. Der vorliegende Band gibt nun, gleichsam als Fortfüh- rung, einen Überblick über laufende und jüngste Forschungen und diese besonders bezogen auf ökologische Pro- bleme. 15 der 22 Beiträge wurden auf einem Symposium, das in Verbindung mit dem ASLO-Treffen (American So- ciety of Limnology and Oceanography) 1981 in Milwaukee, Wisconsin abgehalten wurde, vorgestellt. Die weiteren Beiträge wurden hier aufgenommen, um einen möglichst abrundenden Überblick zu geben. - Die hohe Qualität der Beiträge wird eine ausgezeichnete Grundlage sein und der Erforschung dieser leider oft vernachlässigten Tiergruppe sicher einen starken Auftrieb geben. L.slıetenbacher 23. COUPER, A. (ed.): The Times Atlas of the Oceans. — Times Books Limited, London, 1983. 272 S. mit Karten und zahlreichen Abb. und Tab. Der vorliegende Atlas der Ozeane ist das Ergebnis von vielen Jahren intensiver Forschungsarbeit und der Aus- wertung Hunderttausender von aktuellen Daten in einem der führenden Zentren für Meereskunde, dem Institute of Science and Technology an der Universität von Wales. Er enthält weit mehr als der gängige Begriff Atlas vermuten 95 läßt. Er umfaßt alle Aspekte der Meere vom Tiefseeboden bis zur Atmosphäre über den Ozeanen. Neben den Kar- ten der Meeresböden seien in lockerer Auswahl einige Themen erwähnt: Meeresgeologie, Meteorologie, Meeres- chemie, Gezeiten, das Leben in und über den Ozeanen (Plankton, Benthos, Fische, Vögel), Archäologie, Fischerei- flotten und ihre Fangergebnisse, Öl- und Gasvorkommen, Mineralien, Energiegewinnung, Schiffbau, Handels- schiffahrt und ihre Routen, Seekabel, marine Streitkräfte, Meeresverschmutzung, Schutzgebiete, Seerecht. - Über- raschend ist die große Zahl an Detaildaten. - Abgerundet wird das Werk durch einen umfangreichen Anhang, der u. a. eingehend das Seerecht behandelt, ein Glossar und eine Bibliographie enthält. - “The Times Atlas of the Oce- ans” ist ein hervorragendes Werk, das Fachleuten eine rasche Orientierung ermöglicht, darüber hinaus aber für je- den Interessierten eine reiche Informationsquelle darstellt. Die hohe Qualität der Darstellung und die ansprechende Aufmachung werden diesem empfehlenswerten Werk eine schnelle Verbreitung bringen. L. Tiefenbacher 24. Aok1ı, K., S. IsH1 & H. MoRITA (Eds.): Animal Behavior. Neurophysiological and Ethological Approaches. — Japan Scientific Society Press, Tokyo & Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg-New York-Tokyo, 1984. XX, 274 S., 81 Abb., 7 Tabellen. 21 Beiträge von 40 Autoren aus Japan, den USA, der Bundesrepublik und Taiwan behandeln Ergebnisse konkre- ter Einzelvorhaben der Verhaltensforschung. Aspekte der Neuroethologie und Neurophysiologie stehen dabei im Vordergrund. Es wird sowohl über Fallstudien an niederen als auch an höheren Tieren berichtet. Die Methodik reicht von der Elektronenmikroskopie und Elektrophysiologie über genetische Analysen von zen- tralen Nervensystemen bis zur Biochemie von Hormonen und durch diese gesteuerte Prozesse. Anhand konkreter Einzelforschung (z. gr. T. in interdisziplinärer Team-Arbeit durchgeführt) wird somit auch ein Überblick zu Stand und Möglichkeiten dieser zukunftsträchtigen Forschungsrichtung gegeben. Damit stellt das Buch zusätzlich eine Einführung in Neurophysiologie und -ethologie dar. Das wird durch ein - leider etwas knapp geratenes - Sachregi- ster unterstützt. Alle Beiträge sind klar gegliedert und ausreichend mit Abbildungen bzw. Tabellen versehen. Sie sind auch für Fachfremde verständlich. Damit darf das Buch wohl jedem Interessierten empfohlen werden. O. Röhrer-Ertl 25. NIEMITZ, C. (Ed.): Biology of Tarsiers. - G. Fischer-Verlag, Stuttgart, New York, 1984, 357 S., 259 Abb., 18 Tab., gebunden. 15 Autoren berichten in 18 Beiträgen zur Biologie von Tarsiern. Dabei handelt es sich immer um sogenannte Fallstudien. Es werden also Ergebnisse konkreter Einzelforschungen vorgetragen. In diesem Sinne sind dann auch die Themata aufzufassen. Es berichten: 1. NIEMITZ zur Taxonomie, 2. OXNARD zur Systematik, 3. GINGERICH zur Paläobiologie, 4. MAIER zur funktionellen Zahnmorphologie, 5. NIEMITZ zur Ökologie und Nahrungsbeschaffung, 6. BRACK/NIEMITZ zur Parasitologie, 7. NIEMITZ zu Aktivitätsrhythmen, 8. NIEMITZ zur Soziobiologie, 9. NIEMITZ zur intersubspezifischen stimmlichen Kommunikation, 10. SCHULTZ zur Osteologie und Myologie der oberen Ex- tremitäten, 11. JOUFFROY et. al. komparativ über die unteren Extremitäten, 12. NIEMITZ zur Lokomotion, 13. PE- TERS/PREUSCHOFT über Biomechanik und Sprunganalyse, 14. NIEMITZ et. al. über interscapulares braunes Fettge- webe und Energiehaushalt, 15. STARCK über Nasenhöhle und Nasenskelett, 16. KLAUER über Anatomie der äuße- ren Nase, 17. CASTENHOLZ über das Auge, 18. STEPHAN über die Morphologie des Gehirnes bei Tarsiern. Mit diesem Buch haben die Autoren ein Grundlagenwerk begonnen, wie es bislang wohl nicht nur für Tarsıus fehlte. Auf seine Fortsetzung darf man hoffen. Alle Beiträge sind klar und übersichtlich aufgebaut und maßvoll mit Abbildungen und Tabellen versehen. Ein Index verbessert die Benutzungsmöglichkeiten weiter. Herausgeber und Verlag kann für dieses sehr empfehlenswerte Buch wohl nur gedankt werden. O. Röhrer-Ertl 26. FENTON, M. B.: Just Bats.-University of Toronto Press, Toronto, Buffalo, London, 1983. 165 S., zahlr. Abb. Brock FENTON, der sich vor allem durch seine Untersuchungen zur Echoortung der Fledermäuse einen Namen gemacht hat, gibt in seinem Buch einen Überblick über die Naturgeschichte der Fledermäuse. Der Themenkreis ist weit gespannt, von Flugmechanik, Echoortung, Ernährung, Wanderungen, Fortpflanzung bis hin zu Krankheiten und Parasiten werden alle Bereiche der Biologie dieser Gruppe behandelt. Das Buch enthält etliches an wichtiger In- formation und berücksichtigt auch neueste Ergebnisse der Fledermausforschung, doch werden viele zoologische Zusammenhänge nur andeutungsweise beschrieben, ohne allzusehr ins Detail zu gehen. Statt dessen verfällt der Au- tor gelegentlich in einen etwas saloppen und unsachlichen Erzählstil. Hinweise auf Quellen oder weiterführende Li- 96 teratur fehlen im Text, das Literaturverzeichnis ist relativ kurz und nennt überwiegend zusammenfassende Werke. Das Buch wendet sich wohl eher an den allgemein zoologisch interessierten Leser als an den Fachzoologen. Was besonderen Anlaß zur Kritik gibt ist die Tatsache, daß die Fledermäuse durchweg nur mit ihren englisch- sprachigen Vulgärnamen benannt werden, die - insbesondere bei tropischen Arten — wenig geläufig sind, da sie in der wissenschaftlichen Literatur kaum benutzt werden. In einer Liste am Schluß des Buches kann der Leser zwar die entsprechenden wissenschaftlichen Bezeichnungen nachschlagen, muß dazu aber die Familienzugehörigkeit der be- treffenden: Art kennen, da diese Liste nach Familien gegliedert ist. Dies erschwert die Lektüre des Buches nicht un- erheblich. R. Kraft 27. HıLL, J. E. & J. D. SMITH: Bats. A Natural History. — British Museum (Natural History), London, 1984. 243 S., zahlr. Abb. Obwohl Fledermäuse nach den Nagetieren die artenreichste Säugetierordnung bilden, gibt es relativ wenige Bü- cher, die die Biologie dieser Gruppe zusammenfassend und vergleichend darstellen. Das Buch von HiLL und SMITH ist in dieser Hinsicht eine erfreuliche Bereicherung des Literaturangebotes. Aber auch Umfang, Inhalt und Ausstat- tung verdienen besondere Anerkennung. Alle wichtigen Teilaspekte der Biologie der Fledermäuse werden ausführ- lich, wissenschaftlich gut fundiert und dennoch allgemeinverständlich dargestellt. Hauptthemen sind: Anatomie und Morphologie, Flug, Verhalten, Thermoregulation, Fortpflanzung und Entwicklung, Echoortung und Popula- tionsökologie. Aber auch angewandte Aspekte wie die Rolle der Fledermäuse in der Folklore der Völker, die Über- tragung von Krankheiten und die Parasiten der Fledermäuse werden behandelt. In einem Kapitel am Schluß des Bu- ches werden die verschiedenen Familien der Micro- und Megachiroptera charakterisiert und alle Gattungen mit An- gabe der Artenzahl und des Verbreitungsgebietes tabellarisch aufgezählt. Erfreulich ist der sachliche Stil des Textes, der durch zahlreiche informative Abbildungen veranschaulicht wird. Das Literaturverzeichnis ist sehr umfangreich und thematisch, d. h. entsprechend den einzelnen Kapiteln des Buches gegliedert. Allgemeine und faunistische Werke werden gesondert angegeben. Das Buch kann jedem interessierten Zoologen, aber auch dem Fledermausspezialisten uneingeschränkt empfoh- len werden. Ru Kraft 28. MAHUNKA, S. (ed.), 1983: The fauna ofthe Hortobägy National Park, Vol. II. - Akad&miai Kiadö, Budapest, 1983, 489 pp. Schon der erste Band dieses dreiteiligen Werkes, das in der Reihe ‚Natural History of the National Parks of Hungary“ erscheint, enthielt eine Fülle faunistischer Informationen über den bedeutendsten Nationalpark Un- garns, der eine fast ursprüngliche Fauna und Flora beherbergen soll. Der nun vorliegende zweite Band vervollstän- digt teilweise die im ersten behandelten Gruppen. Er beinhaltet Artenlisten von Plathelminthes, Nemathelminthes, Aschelminthes (systematisch nicht haltbar), Annelida, Mollusca, Arthropoda, die den größten Raum einnehmen und Vertebrata. Die Untersuchungen der ungarischen Wissenschaftler erbrachten, weit über den faunistischen Rahmen hinaus, zusammen miteinem Team internationaler Mitarbeiter viele für die Wissenschaft und für die Fauna Ungarns neue Arten. 70-80% der Fauna des Hortobägy National-Parks sollen erfaßt worden sein, dies erscheint al- lerdings etwas hochgegriffen, setzt man allein diese Zahl in Relation zum Gesamtumfang des Bandes. Das Werk bie- tet eine solide Ausgangsbasis für weiterführende syn- und autökologische Untersuchungen. Der dritte Band, der die Flora des National-Parks zum Inhalt hat, rundet dann die Kenntnis über die ‚‚Gen-Bank“ Ungarns ab. E. G. Burmeister 29. WALTER, H. & S.-W. BRECKLE: Ökologie der Erde. Band 1: Ökologische Grundlagen in globaler Sicht. - Gu- stav Fischer Verlag, Stuttgart, 1983. 238 S. Mit der Ökologie der Erde legt der Gustav Fischer Verlag im Rahmen der ‚‚UTB-Große Reihe‘ das Nachfolge- werk der ‚‚Vegetation der Erde“ (H. WALTER, Band 1, 1962, 3. Aufl. 1973, Band 2, 1968) vor, die inzwischen ver- griffen ist. Das auf insgesamt drei Bände angelegte Werk versucht die Darstellung der großen Zusammenhänge vom Ganzen ausgehend zu vermitteln. Allerdings ergeben sich hinsichtlich des Titels zwei Einschränkungen: es werden nur die terrestrischen Ökosysteme behandelt und innerhalb dieser wiederum nur die Pflanzen. Ökologische Grundlagen in globaler Sicht? Nichtsdestotrotz (und dafür bürgt schon der Name des Erstautors und seine über 60jährige Forschungserfahrung) handelt es sich um ein Lehrbuch, ‚‚in dem nicht möglichst viele Einzelheiten ange- führt werden, sondern es wird eine Synthese angestrebt, d. h. eine Gesamtübersicht der wichtigsten ökologischen Probleme im Rahmen der Geo-Biosphäre“. Dies ist für den bis jetzt erschienenen 1. Band gelungen. N. Im Band 1 werden allgemein ökologische Fragen in möglichst globaler Sicht behandelt, um Einseitigkeiten aus der Sicht der Verhältnisse in den am besten untersuchten nördlich gemäßigten Zonen zu vermeiden. Gegliedert in 10 Abschnitte werden, nach einer Einleitung, die Geo-Biosphäre in der geologischen Vergangenheit (Kontinental- verschiebung, Florenreiche und Tierregionen), Ökologische Gliederung der Geo-Biosphäre (Klimatypen), Terre- strische Ökosysteme und ihre Besonderheiten (Beispiel Laubwaldökosystem u.a.), Grundvoraussetzungen für ak- tive Lebensvorgänge: Temperatur und Hydratur, Wettbewerbsfaktor und Wurzelkonkurrenz, Sukzessionslehre- Klimax-Zonale Vegetation, Assimilationshaushalt und Primärproduktion in humiden und ariden Gebieten, Gesetz der relativen Standortskonstanz-Ökotypen und Ökokline und Venezuela als Beispiel eines Vegetationsmosaiks in den Tropen behandelt. Die in Band 1 vermittelten Grundkenntnisse sind Voraussetzung für die in Vorbereitung be- findlichen 2 Folgebände: Band 2: Spezielle Ökologie der tropischen und subtropischen Zonen, Band 3: Spezielle Ökologie der gemäßigten und arktischen Zonen. R. Gerstmeier 30. KENNISH,M. J. & R. A. LUTZ (eds.): Ecology of Barnegat Bay, New Jersey. - Springer-Verlag New York, Ber- lin, Heidelberg, Tokyo, 1984, 396 S. Brackwasser-Ökosysteme (Ästuare) wurden in den letzten zwei Jahrzehnten aufgrund ihrer ökologischen Be- deutung und ihres außerordentlichen Wertes verstärkt untersucht. Diese monographische Darstellung will Brack- wasser-Ökologen, die u. a. mit Umweltproblemen, Fischereiwirtschaft und trophischen Untersuchungen zu tun haben, weitere Daten zur Verfügung stellen. Nach fast 20jähriger intensiver Erforschung dieser lagunenartigen Meeresbucht, werden in diesem Buch nun folgende Themen diskutiert: Physikalische und chemische Beschreibung, Phytoplankton, Makroflora, Zooplankton, Benthos, Ökologie von Muscheln, Krabben und Schiffsbohrwürmern, Fische, Berufs- und Sportfischerei, trophische Verwandtschaft und anthropogene Einflüße. R. Gerstmeier 31. GRAY, J. S.: Ökologie mariner Sedimente. Eine Einführung. — Übersetzt von H. RUMOHR. - Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo, 1984. 193 S., 70 Abb. Dieses Buch der Reihe ‚‚Hochschultext‘, das eine Einführung in die Benthosökologie mariner Weichböden bie- tet, ist das erste zusammenfassende Werk über dieses vielversprechende Gebiet der Meeresökologie. Es wird ver- sucht, die Strukturen in benthischen Gemeinschaften zu analysieren und sie anhand der gängigen Theorien (i. w. terrestrische und Felslitoral-Ökologie) zu interpretieren. Besonders hervorgehoben werden Verteilungsmuster von Individuen und Arten (Rang-Häufigkeitsmodelle), Nischenkonzept, Diversität, Stabilität, Verschmutzungseffek- te, Langzeitüberwachung und Steuerung und Funktion von Benthos-Gemeinschaften. Diese Einführung wurde für europäische Studenten geschrieben; folglich wurden auch europäische Beispiele bevorzugt. R. Gerstmeier 32. SERRUYA, C., POLLINGHER, U.: Lakes of the warm belt. - Cambridge University Press, Cambridge, 1983. 569 S. Die Seen des ‚‚Warmen Gürtels“ der Erde liegen in Gebieten, die sich durch geringe jahreszeitliche Temperatur- schwankungen auszeichnen (ca. zwischen 30°N und 30° S). Im Vergleich zu den Seen der kalten und gemäßigten Klimaregionen sind die limnologischen Untersuchungen in tropischen und subtropischen Gewässern bei weitem nicht so zahlreich. Dieses Buch gibt nun eine erste zusammenfassende Übersicht über Hydrologie, Chemie und Biologie (im wesentlichen Phyto-, Zooplankton und Fische) der Seen Süd- und Mittelamerikas, Afrikas, des Nahen und Mittleren Ostens, Südostasiens und Australiens (= Teil 2). In Teil 1 werden die grundlegenden Informationen (Geodynamik, Klimatologie, Hydrologie) für die im 2. Teil behandelten aquatischen Ökosysteme gegeben. Im 3. Teil wird versucht, die Mechanismen der Wasser-Zirkulation, die biologische Diversität (Bakterien, Phyto- und Zooplankton, Fische) und das Nahrungsnetz zu analysieren. Sicher kein für Anfänger geeignetes einführendes Limnologie-Lehrbuch über die aquatischen Ökosysteme der Tropen und Subtropen, aber zweifelsohne ein unent- behrliches Nachschlagewerk für weiterführende Studien in Limnologie und Ökologie. R. Gerstmeier 33. HEIP, C. (ed.): Biology of Meiofauna. -Dr. W. Junk Publishers, The Hague-Boston-Lancaster, 1984. 133 S. Der Inhalt dieses Bandes der Reihe ‚‚Developments in Hydrobiology‘‘ umfaßt 13 Vorträge (gehalten auf der 5. Internationalen Meiofauna-Konferenz in Gent, 1983), die im wesentlichen die marine Meiofauna behandeln. Dabei sind vor allem Stoffwechsel, Atmung, Sauerstoff-Budget, Produktion, Biomasse, Reproduktion und Vertei- lungsmuster von Nematoden, Polychaeten, Turbellarien, Opisthobranchiern und Copepoden untersucht worden. Für den Spezialisten ein wichtiges Referenzwerk, da seit der 1. Konferenz (Tunis 1969) keine weitere Tagungs-Ver- öffentlichung folgte. R. Gerstmeier 98 34. DIAMANT, R., EUGSTER, J. G., DUERKSEN, C. J.: A Citizen’s Guido to River Conservation. - The Conservative Foundation, Washington D. C. 1984, 113 S. Dieses Buch will dem am Naturschutz interessierten (amerikanischen) Bürger zeigen, wie er sich für die Erhal- tung seiner heimatlichen Fließgewässer engagieren kann. In einem verständlichen Text werden Probleme und Mög- lichkeiten des Gewässerschutzes aufgezeigt und anhand von bereits laufenden Projekten die Wahl der entsprechen- den Strategien erläutert. Auf 21 Seiten finden sich Adressen von Organisationen und Managern, die sich für die Er- haltung der Natur einsetzen. Inwieweit sich diese Vorschläge auf deutsche (europäische) Verhältnisse übertragen lassen, bleibt fraglich, da hierzulande privaten Organisationen meist wenig Erfolg beschieden ist. R. Gerstmeier 35. CHINERY, M.: Insekten Mitteleuropas. — 444 Seiten mit 600 Strichzeichnungen und 58 Farbtafeln. Ins Deut- sche übersetzt und bearbeitet von I. und D. Jung. 3., bearbeitete Auflage. Berlin und Hamburg, 1984. Der ‚‚Chinery““ ist seit seiner Entstehung und deutschen Übersetzung ein Begriff geworden, was nicht zuletzt durch die nun vorliegende dritte Auflage bewiesen wird. Gegenüber den vorhergehenden Auflagen wurden die Farbtafeln alle zusammen am Ende des Buchs angeordnet und der Besprecher meint, daß damit die Handlichkeit und Übersicht gefördert wurden. Einige nomenklatorische Änderungen wurden vorgenommen, wie sie sich aus entsprechenden Bearbeitungen ergaben. Sonst verblieb die Darstellung bei der bereits bewährten Methode und be- nötigt eigentlich keine eingehendere Besprechung mehr. Trotzdem sei erwähnt, daß auf 924 farbigen Abbildungen ausgewählte Arten aller wichtigen mitteleuropäischen Insektenordnungen und Familien dargestellt werden, die im Text mit Merkmalsbeschreibungen und ergänzenden Strichzeichnungen hinreichend gekennzeichnet sind. Die Be- schreibung geht auch auf die Biologie der Tiere ein, und schließlich ergänzen Hinweise auf Literatur und ein Glossar zu den Fachausdrücken die Verwendbarkeit des Buchs, das damit nicht nur ein guter Feldführer ist, sondern auch ein kleines Nachschlagewerk nicht nur für den Laien, sondern auch für den Fachmann. W. Dierl 36. P. R. ACKERY und R. I. VANE-WRIGTH: Milkweed butterflies. — 425 Seiten mit zahlreichen schwarz-weißen und farbigen Abbildungen und Diagrammen. Publication Nr. 893, British Museum (Natural History), London, 1984. Die vorliegende weltweite Neubearbeitung der Danainae innerhalb der Familiengruppe Nymphalidae wurde durch die Fortschritte im Bereich der Pheromonforschung initiiert, die für ihre Arbeiten ein möglichst natürliches System der Gruppe benötigt, durch die eigenen Ergebnisse aber auch selbst viel dazu beisteuern kann. So entstand diese ausführliche Bearbeitung aller bekannten Taxa der Danainae. Eine geschichtliche Übersicht führt in das Thema ein. Im folgenden Abschnitt werden nicht weniger als 226 Merkmale im Sinne Hennig’s ausgewertet und dann, allerdings nach Merkmalsgruppen getrennt, in Kladogrammen dargestellt. Die Darstellung in einer einzigen Einheit ist wegen der großen Zahl der Merkmale nicht möglich. Jedes Taxon wird mit den zu den Verzweigungen führenden Merkmalen besprochen, so daß eine klare phylogenetische Übersicht entsteht. Im folgenden Abschnitt über die Biologie sind alle Daten über Lebensweise, Physiologie, Genetik und Ökologie zusammengetragen und in einer überaus interessanten Lebensgeschichte beschrieben. Der Abschnitt über Faunistik behandelt nicht nur die Verbreitung der Taxa, sondern auch Fragen der Mimikry und nicht zuletzt auch Probleme der Erhaltung der Arten. Im systematischen Teil gelangt man über Bestimmungstabellen zu den einzelnen Taxa, die neben den nomenklatori- schen Angaben durch Merkmalskennzeichen und Literaturhinweise auf Bionomie, Verbreitung, Morphologie, Entwicklung, Verhalten und Physiologie charakterisiert sind. Die Grundlagen dafür findet man in zahlreichen Ab- bildungen der Merkmale sowohl als auch des Habitus und in einem umfangreichen Literaturverzeichnis. Ein geo- graphischer und ein systematischer Index beschließen die Arbeit. Die ausführliche Bearbeitung ist gut gelungen und sehr interessant und dürfte jeden Biologen durch die Synthese so vieler Ergebnisse ansprechen. Die Art der Darstel- lung und Aufmachung ist außerdem vortrefflich und ergänzt in ausgezeichneter Weise den Inhalt. W. Dierl 37. SUSMAN, R. L. (Hrsg.): The Pygmy Chimpanzee. Evolutionary Biology and Behavior. — Plenum Press New York-London 1984. XXVII, 435 S., 91 Abb., 75 Tabellen. 21 Autoren berichten in 17-Beiträgen (= Kap.) über konkrete Arbeitsergebnisse den Bonobo oder ‚‚Zwerg- schimpansen“ betreffend. Der Herausgeber sorgte auf diese Weise dafür, daß ein Grundlagenwerk für Pan paniscus SCHWARZ, 1929 entstand. - Das Buch gliedert sich in 2 Teile. Teil I befaßt sich mit biochemischen (bzw. moleku- larbiologischen), systematischen und morphologischen Fragen. Kap. 1 führt in die Forschungsgeschichte ein. Kap. 2 befaßt sich mit Fragen nach Blutgruppen, Kap. 3 behandelt systematische Fragen aus molekularbiologischer Sicht. Ebenso behandeln Kap. 4 bis 8 systematische Fragen aus morphologischer Sicht. Kap. 9 befaßt sich mit anze- I) stralen Fragen. Teil II mit Kap. 10 bis 17 gibt anhand von Fallstudien usw. einen Überblick über das Verhalten des Bonobo. Mit Ausnahme von Kap. 9 sind alle Einzelbeiträge sachlich und methodisch gut fundiert und erscheinen in ihren Ergebnissen gesichert. Kap. 9 enthält dagegen ein stark spekulatives Element, was auf die z. T. mehr als dis- kussionswürdige Materialbasis zurückgeführt werden darf. Man sollte es daher wohl mehr als eine gedankliche An- regung ansehen, denn als eine gesicherte Diskussionsbasis. Der Band schließt eine seit mehr als 50 Jahren spürbare Lücke. Formal entspricht das Buch den zu erhebenden Ansprüchen. Allerdings sind verschiedene Graphiken nur schwer oder gar nicht lesbar (z. B. Kap. 7, Fig. 4-8). Und das ist für denjenigen Leser ärgerlich, der tiefer in den Stoff über die Statistiken eindringen will. Der Autorenindex ist begrüßenswert genau und vollständig, was für den Subjektindex nicht ganz in diesem Ausmaß gilt. Beide erleichtern die Benutzung des Bandes ungemein. Insgesamt kann Herausgeber und Verlag aber wohl nur zu diesem ausgezeichneten Buch gratuliert werden. O. Röhrer-Ertl 38. ELLENBERG, H. (Hrsg.): Greifvögel und Pestizide. - Ökologie der Vögel. Sonderheft 1981. Kuratorium für avi- faunistische Forschung in Baden-Württemberg e. V., Rotebühlstr. 84/1, 7000 Stuttgart 1. 420 Seiten mit 132 Abbildungen, broschürt. Die Greifvögel hatten (und haben z. T. immer noch) besonders stark unter den Umweltgiften zu leiden, die sich über die Nahrungsketten anreichern. Ihre weltweite Bedrohung wurde geradezu zum Symbol für die Umweltkrise. Spät, vielfach zu spät, setzten gründliche Untersuchungen über den Stand und die Entwicklung der Belastung der mitteleuropäischen Greifvögel mit Schadstoffen ein. Es war das Anliegen des Saarbrückener Symposiums, eine Zwischenbilanz zum Kenntnisstand zu liefern, wie er sich für die bundesdeutschen Verhältnisse darstellt. Die zahl- reichen Referate, die in diesem Band zusammengestellt worden sind, behandeln eine breite Palette. Sie beginnt nach einführenden Referaten mit der Produktion, Zulassung und dem analytischen Nachweis von chlorierten Kohlen- wasserstoffen und führt über die Aspekte der Bioindikation, der Anreicherung in Nahrungsketten und der Vertei- lung der Schadstoffe zu den Bestandsaufnahmen zur gegenwärtigen Situation bei den Greifvögeln in Mitteleuropa. Der Symposiumsband wurde dadurch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Behörden und Vogelschüt- zer, die sich mit der Problematik der Pestizidbelastung auseinandersetzen müssen. J- Reichholf 39. KREBS, J. R. & N. B. Daviss: Öko-Ethologie. — Pareys Studientexte28. Verlag P. Parey, Hamburg und Berlin 1981. 377 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, broschürt. Die englische Originalausgabe dieses Lehrbuches (Behavioural Ecology - An Evolutionary Approach. Black- well, Oxford 1978) erlangte schnell eine führende Position unter den einschlägigen. Hochschultexten für das neue, stürmisch wachsende Forschungsgebiet der Verhaltensökologie. Eine Übertragung ins Deutsche kann daher nur begrüßt werden. Leider vermißt man im Titel den charakteristischen Zusatz ‚‚ein evolutionärer Ansatz“, denn er bedeutet, daß sich eigentlich drei bislang weitgehend getrennte Wissenschaften, die Ökologie, die Ethologie und die Evolutionsforschung, in der ‚‚Öko-Ethologie“ überschneiden. Dieser Ansatz erbrachte eine Vielzahl neuer Ge- sichtspunkte und erweiterte unsere Vorstellungen vom natürlichen Lebensstil der Organismen ganz erheblich. Ökologen wie Verhaltensforscher müßten sich gleichermaßen mit diesen neuen Grundlagen auseinandersetzen, um nicht im herkömmlichen Forschungsschema zu erstarren. J- Reichholf 40. LOOFT, V. & G. BUSCHE: Vogelwelt Schleswig-Holsteins. Band 2: Greifvögel. - Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1981. 199 Seiten mit zahlreichen Abb., Buchformat 21x30 cm. In Schleswig-Holstein brüten die letzten Paare des Seeadlers im Bereich der Bundesrepublik Deutschland. Zu- dem nimmt das Land zwischen Nord- und Ostsee eine Schlüsselposition im Greifvogelzug von Skandinavien nach Mittel- und Westeuropa ein. Der Greifvogelband der Schleswig-Holstein’schen Avifauna ist daher auch weit über dieses Bundesland hinaus von Interesse. Zahlreiche Ornithologen haben ihre Daten zu diesem Werk zusammenge- tragen. Es ist zu einer Fundgrube geworden. Das Material enthält eine Fülle von Anregungen für Vergleiche mit den Befunden aus anderen Gebieten. Gut aufbereitet und ansprechend aufgemacht präsentiert sich dieser Band in guter Plazierung unter den mitteleuropäischen Regionalavifaunen. Hoffentlich können die übrigen Bände in rascher Folge erscheinen. J- Reichholf 100 SPIXIANA — ZEITSCHRIFT für ZOOLOGIE erscheint im Selbstverlag der Zoologischen Staatssammlung München Ein Jahresabonnement kostet 100,— DM oder 50 US-$. Supplementbände werden ge- sondert nach Umfang berechnet. Mitglieder der „Freunde der Zoologischen Staats- sammlung München“ können die Zeitschrift zum ermäßigten Preis von 40,— DM bezie- hen. SPIXIANA — Journal of Zoology is edited by The State Zoological Collections München Annual subscription rate is 50 US-$ or any internationally convertible currency in the value of 100,— DM. Supplements are charged at special rates depending on the number of printed pages. Members of the “Freunde der Zoologischen Staatssammlung Mün- chen’ may order the journal at the reduced rate of 40,— DM. Bestellungen sind zu richten an die Orders should be addressed to the library of the Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 Hinweise für Autoren Die Manuskripte sollen in zweifacher Ausfertigung eingereicht werden. Sie sollen ein- seitig und weitzeilig mit mindestens vier cm breitem Rand geschrieben sein. Sie müs- sen den allgemeinen Bedingungen für die Abfassung wissenschaftlicher Manuskripte entsprechen. Für die Form der Manuskripte ist die jeweils letzte Ausgabe der SPIXIANA maßgebend und genau zu beachten. Eine englische Zusammenfassung ist der Arbeit voranzustellen. Tabellen sind, wie auch die Abbildungsvorlagen, gesondert beizufügen. Der Gesamtumfang eines Beitrages sollte nicht mehr als 2 Druckbogen (32. Drucksei- ten), Kurzbeiträge weniger als 3 Druckseiten umfassen. Die Herausgabe dieser Zeitschrift erfolgt ohne gewerblichen Gewinn. Mitarbeiter und Herausgeber erhalten kein Honorar. Die Autoren bekommen 50 Sonderdrucke gratis, weitere können gegen Berechnung bestellt werden. Notice to Contributors: The manuscript should be presented in two complete copies. It must be typed on one side of the paper only and double spaced with a margin of at least four centimeters. It should correspond to the universal composition of scientific manuscripts. The form should observe the SPIXIANA standard outlay set up in the previous issue. An English abstract should precede the paper. Tables, graphs and illustrations must be enclosed separately. The total text of a contribution should not exceed two galley proofs (32 printed pages). Short contributions consist of less than three printed pages. The publication of this journal ensues without material profi. Co-workers and publishers receive no payment. The authors get 50 reprints free of charge and more may be ordered on payment. 1. 87.- US $;2. 26,- DM; 3. 98,- DM; 5. 40.50 US $; 6. 149,- DM; 7. 160,- DM; 8. ?;9. 100.- DKr; 10. 28,- M; 11. 26,- DM; 12. 64,— DM; 13. 18,— DM; 14. 42.50 US $; 15. 58,- DM; 16. 35,- DM; 17. 74.50 US $; 18. 87.50 US$; 19. 198,- DM; 20. 19,80 DM; 21. 24,80 DNE22725 E1872330- £; 24. 98,- DM; 25. 118,- DM; 26. 31,25 DM (12.45 US $); 27. 15.- £; 28. 109,- DM; 29. 44,- DM; 30. 96,- DM; 31. 49,50 DM; 32. -; 33. -; 34. 10.50 $; 35. 38,— DM; 36. 50.- £; 37. 71.40 9538.32, — DM; 39. 59,- DM; 40. 35,- DM | SPIXIANA BR 1-100 München, 1. März 1985 ISSN 0341-8391 INHALT-CONTENTS ESPANA, M., L. J. PALOMO, E. ZAMORANO & V. SANS-COMA: Über Haarwechsel und Haarkleid von Mus spretus ... BOESSNECK, J.: Zum Vorkommen des Schreiseeadlers, Haliae- etus vocifer (Dandin, 1800) im alten Ägypten .... STARY, P.& M. VOGEL: Aphid Parasitoids (Hymenoptera: Aphiidae) in tnexSub-Antarelier em ers re pr BAEHR,M: Revision ofthe Australian Zuphiinae 3. The genus Pseudaptinus Castelnau (Insecta, Coleoptera, Garabidae)ie: cr. sea le a ER BAUMEISTER, F.: Das Thoracoabdominalgelenk der Flußkrebse (DecapodazAstacoidea) rer ee RÖCKEL, D.& A. FISCHÖDER: Eine neue Conus-Art von den Philip- G.-VALDECASAS, A.,C. R. ALTABA & A. TRAVESSET i VILAGINES: Unionicola ypsilophora (Bonz), a water mite new toıthe.lberianiBeninsulann ar nee: REICHHOLF, J.: Speciation dynamics in the noctuid moth Plusia chry- sitis L. (Lepidoptera, Noctuidae) ............. FITTKAU, E. J. & W. STÜRMER: Cymbium fragile n. spec., eine neue afrikanische Volute (Volutidae, Gastropoda) .... Buchbesprechungen „. er. 24, 32,58,82 Seite 1-16 17283 299] 3337, 59-66 67-72 73-74 7138| 8392 93-100 g | % | za E aleig] Rünche® PIAIAN Zeitschrift für Zoologie ISSN 0341-8391 München, 1. Juli 1985 SPIXIANA ZEITSCHRIFT FÜR ZOOLOGIE herausgegeben von der ZOOLOGISCHEN STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN SPIXIANA bringt Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Zoologischen Systematik mit Schwerpunkten in Morphologie, Phylogenie, Tiergeographie und Ökologie. Ma- nuskripte werden in Deutsch, Englisch oder Französisch angenommen. Pro Jahr er- scheint ein Band zu drei Heften mit insgesamt 320 Seiten. Umfangreiche Beiträge kön- nen In Supplementbänden herausgegeben werden. SPIXIANA publishes original papers on Zoological Systematics, with emphasis In Mor- phology, Phylogeny, Zoogeography and Ecology. Manuscripts will be accepted in Ger- man, English or French. A volume of three issues collectively containing 320 pages will be published annually. Extensive contributions may be edited in supplement volumes. Redaktion - Editor-in-chief Schriftleitung — Managing Editors Priv. Doz. Dr. E. J. FITTKAU Dr. F. BACHMAIER Dr2E-EORR Dr. F. TEROFAL Redaktionsbeirat — Editorial board Dr. F. BACHMAIER Dr. R. FECHTER BDEFIREISS Dr. M. BAEHR Dr. U. GRUBER Dr. G. SCHERER Dr. E. G. BURMEISTER Dr. R. KRAFT Dr. F. TEROFAL Dr. W. DIERL Dr>E. POPP Dr. L. TIEFENBACHER Dr. H. FECHTER Dr. J. REICHHOLF Dr. I. WEIGEL Manuskripte, Korrekturen und Bespre- Manuscripts, galley proofs, commenta- chungsexemplare sind zu senden an die ries and review copies of books should be adressed to Redaktion SPIXIANA ZOOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 SPIXIANA — Journal of Zoology published by The State Zoological Collections München Druck: Gebr. Geiselberger, 8262 Altötting SPIXIANA | 8 | 2 | 101-118 | München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 Vergleichende Untersuchungen zur Temperatur-, Feuchtigkeits- und Helligkeitspräferenz bei einigen Arten der Lycosidae, Hahniidae und Linyphiidae (Araneae) MCZ LIBRARY Von Barbara Baehr Zoologische Staatssammlung München APR 0 N 1985 strac -ARVARD Abstract UNIVERSITY Comparative investigations to the preference of temperature, humidity and light intensity of some spiders (Araneae: Lycosidae, Hahniidae, Linyphiidae). Temperature, humidity and light preferences of some typical species of spiders (families: Lycosidae, Hahniidae, Linyphiidae) from different forest habitats were investigated in the laboratory. Species of humid forest habitats (e. g. densely grown edges of small forest pools) and species ofthe forest floor or of the leaf litter, respectively, exhi- bit very different reactions with regard to the factors mentioned. All riparian species in the laboratory react rather hygrophilous, most forest floor species prefer drier conditions. No species of the forest floor showed any change of its temperature when the degree ofthe humidity was altered, while all riparian species do so. The investigated Lyco- sidae give an impression, in which way the abiotic factors are subordinated one another, or interact, respectively. For most species humidity is probably the most important or limiting factor. In some cases, however, humidity is replaced by other factors, e. g. light intensity, vegetation structure, food supply or concurrence by other predacious species. Einleitung Im Rahmen vergleichender Untersuchungen zur Habitatbindung von Spinnen in Wäldern des Schönbuchs bei Tübingen erhob sich die Frage, inwieweit abiotische Faktoren, wie Temperatur, Feuchtigkeit und Licht, die Ein- nischung der Arten bestimmen. Es ist schon länger bekannt, daß kleinklimatische Schwankungen die Habitatwahl der Arten besonders beeinflus- sen (BODENHEIMER & SCHENKIN 1928). Auch KnÜLLE (1952) und WASNER (1977) weisen darauf hin, daß für die Bindung der Arten an unterschiedliche Biotope neben der Raumstruktur gerade diese Faktoren von großer Bedeu- tung sind. Diese können jedoch nicht absolut ermittelt werden, da sie teilweise miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig bedingen können. Für Präferenzversuche zur Hygrophilie stellt WASNER (1977) für die Europhilus- Ar- ten (Carabidae) fest, daß ‚‚ein von den jeweiligen physiologischen Ausgangsbedingungen unabhängiges, konstantes und von der Versuchsdauer unabhängiges Präferendum nicht existiert, sondern daß artspezifische Unterschiede in der Geschwindigkeit der Veränderung der momentanen Hygrophilie auftreten‘. Untersuchungen zur Thermophi- lie der Spinnen (NORGAARD 1951, WOLSKA 1957) zeigen, daß außerdem die aktuelle Biotoptemperatur die Tempe- raturpräferenz der Tiere deutlich beeinflußt. An einigen für bestimmte Habitate typischen und häufigen Spinnenarten wurden in Laborversuchen unter Be- rücksichtigung der oben genannten Einschränkungen die Lebensansprüche bezüglich Temperatur, Feuchtigkeit und Helligkeit untersucht. 101 Methodik Da für die Versuche die jahreszeitlich aktuellen Biotoptemperaturen und der physiologische Zu- stand der Tiere zu berücksichtigen sind, wurden alle Versuchstiere mindestens einen Tag in Polysty- rolgläschen, die mit befeuchtetem Filterpapier und feuchten Moosästchen bestückt waren, gehalten und ausreichend mit Drosophila gefüttert. Die Gläschen standen in Thermokonstantschränken bei 21°C, 1500 Lux und einem 12/12 Stunden Licht-Dunkel-Wechsel. Dies entsprach etwa dem durch- schnittlichen Tagestemperaturmaximum ım Biotop. Im Versuch wurden jeweils 8-10 Tiere gleichzei- tig getestet. Nach einer 30minütigen Eingewöhnungszeit wurde der Aufenthaltsort der Tiere im 15mi- nütigem Rhythmus festgestellt, wobei nur die ruhig sitzenden Tiere gezählt wurden. Temperaturpräferenz Versuche zur Temperaturpräferenz wurden mit einer ringförmigen Temperaturorgel nach KRÜGER & JAKOLEFF (Krücer 1952) durchgeführt. Bau und Funktion sind in Wasner (1977) angegeben. Dr. G. Mickoleit, Tübingen, möchte ich für die Bereitstellung der Orgel herzlich danken. In der Orgel konnte ein Temperaturgradient von 6-36°C erreicht werden. Gekühlt wurde mit einem Ultrathermostat Frı- co-Mix 1495, Typ Nr. 850102 (B. Braun). Um die Luftfeuchtigkeit möglichst konstant zu halten, wurde die Orgel mit Filterpapier ausgelegt. War das Filterpapier unbefeuchtet, herrschte eine Luft- feuchtigkeit von 55-60% in der Orgel. Mit befeuchtetem Filterpapier wurden Werte zwischen 85-100% erreicht. Die Feuchten wurden mit einem Anzeiger für relative Luftfeuchtigkeit (Mäche- rey-Nagel) kontrolliert. Alle Versuche fanden bei einer Beleuchtung von 900 Lux statt. 325 555, Te 9357100 100 Abb. 1: Versuchsanordnung der Feuchtigkeitsorgel. Für die Versuchsauswertung wurden die Aufenthaltsfrequenzen für jeweils 5°C zusammengefaßt. Außerdem wurde der Zentralwert oder Median der Frequenzverteilung über den gesamten Gradienten bestimmt. Der Median gibt den Wert an, der die Verteilung (hier Frequenzverteilung) in zwei gleich große Hälften teilt, so daß jeder Teil 50% enthält (siehe Sachs 1978, $. 74). Bei der Auswertung von schiefen Verteilungen, wie sie viele biologische Kurven aufweisen, ist die Anwendung des Medianwer- tes häufig biologisch sinnvoller als das arıthmetische Mittel (WAsneEr 1977). Feuchtigkeitspräferenz Die Versuche wurden in einem etwa 60 cm langen, 10 cm breiten und 9 cm hohen Gefäß durchge- führt (Außenmaße). Das Gefäf} war in 6 Kammern eingeteilt, die mit Wasser bzw. verschiedenen ge- sättigten Salzlösungen gefüllt waren. Über den Kammern war eine feinmaschige Kunststoffgaze ge- spannt, die den Tieren als Lauffläche diente. Das Gefäß wurde oben durch eine Plexiglasplatte ver- schlossen (Abb. 1). Die Versuchstiere wurden alle am trockensten Pol eingelassen (E). Folgende relative Luftfeuchten wurden durch die Salzlösungen erreicht: 102 Salz %r.F. CaCh6H>0O 32.5 Ca(NO,)4H,0 55.5 NaCl 76.0 KNO; 93.5 H,O 100.0 % r. F. Angaben nach WINSTON & BATES (1960). Die Versuche wurden bei 24°C und 900, 60 und 12 Lux durchgeführt. Helligkeitspräferenz Die Präferenzspektren wurden in einer zylindrischen Lichtorgel bestimmt. Eine Petrischale (20 cm ©) wurde durch Stege in 6 gleich große Kammern geteilt. Die Stege besaßen Schlitze, damit die Tiere ungehindert von einer Kammer in die nächste gelangen konnten. Über die Petrischale wurde ein mit Aluminiumfolie ausgeschlagener Zylinder gestülpt, in dem sich eine Leuchtstoffröhre (Philips SL 18, 18 Watt, 900 Lumen) befand. Die Lichtabstufungen der einzelnen Sektoren wurden mit Graufiltern aus Transparentpapier erzeugt. Die Lichtintensitäten wurden mit der Selenzelle eines Luxmeters ge- messen. Temperaturschwankungen erwiesen sich als vernachlässigbar gering. Folgende Lichtintensitä- ten wurden hergestellt (Abb. 2). Ye 25 25 250 250 IN Abb. 2: Lichtintensitäten (gemessen in Lux), die in der Orgel erreicht wurden. Die Versuche fanden bei 24°C und nahezu 100% r. F. statt. Die hohe Luftfeuchtigkeit wurde da- durch erreicht, daß der Petrischalenrand mit befeuchtetem Filterpapier ausgelegt war. Die Tiere selbst konnten durch einen Spiegel von unten durch den Schalenboden betrachtet und ihre Position konnte registriert werden. Auswertung der Versuche — Präferenz-Index Das unterschiedliche Präferenzverhalten der untersuchten Tiere gegenüber Licht und Feuchtigkeit kann auf einfache Weise berechnet werden, indem die Aufenthaltsfrequenz in den dunkelsten Kam- mern, bzw. feuchtesten Kammern mit denen der hellsten bzw. trockensten Kammern verglichen wird. Während Wasner (1977) die mittleren Stufen außer acht läßt, werden sie hier mit dazugerechnet. Die- ses Präferenzmaß wurde bei Untersuchungen zur Feuchte- und Helligkeitspräferenz u. a. von VAN HEERDT et al. (1957), PERTUNEN (1951, 1952, 1953), PıeLoU & Gunn (1940) benutzt. Ist pp = 100%, so halten sich alle Tiere während des ganzen Versuchs in den dunkelsten Kammern auf. Ist pp = 0%, sind die Tiere in den Kammern mehr oder weniger gleich verteilt. Bei pp = -100% sind die Tiere während des Versuchs auf die helleren Kammern konzentriert. Das Gleiche gilt entspre- chend für pr. 103 pp = 100 (BEE) % sp = Em / pP (100-p) % Nj N pr = [Opel »=+yV Be zp, Nr Nr D: Frequenz in den Kammern: 25, 25, 0 Lux H: Frequenz in den Kammern: 2.500, 250, 250 Lux F: Frequenz in den Kammern: 100%, 100%, 93% r. F. T: Frequenz ın den Kammern: 76 %, 55,5%, 32% r. F. Nı: Gesamtfrequenz in der Lichtorgel Nr: Gesamtfrequenz in der Feuchteorgel S,: Standardabweichung Autökologische Charakterisierung der untersuchten Arten Für die Interpretation der Laborexperimente ist die Kenntnis des Lebensraumes der Tiere mit zu be- rücksichtigen. Daher werden die Biotopansprüche der Arten laut Literatur und eigener Untersuchung hier angeführt. Lycosidae: Pardosa lugubris (WALCKENAER, 1802) wird von PALMGREN (1972) als “the most typical forest species _ among the Pardosa” bezeichnet. MAURER (1980) hält sie für eine stenotope Waldart, TRETZEL (1952) bezeichnet sie als mesök-hemiombrophil-hemihygrophil und Becker (1977) als euryöke Waldart. Meine Ergebnisse stimmen am besten mit denen von BRAUN & RABELER (1969) überein. Dort wird sie als ‚stets im Walde gefundene Art, die Laubwälder, zumindest in der Ebene vorzieht“, charakterisiert. — Im Schönbuch tritt sie in Massen auf, sobald sonnenbeschienene Laubstreu vorhanden ist. Pirata hygrophilus 'THORELL, 1872 hält sich dagegen mehr an beschatteten, sehr feuchten Stellen auf. LEHMANN (1958) fand sie in Laubstreu der Bruchwälder und in Torfmoosen. TRETZEL (1952) bezeichnet sie als stenöke ombrobiont-hygrobionte Art. - Im Schönbuch ist sie an den Rändern von beschatteten Waldtümpeln und unter überhängenden Grashalmen von Bülten häufig. Pirata latitans (Brackwauı, 1841) gilt als stenöke photobionte hygrobionte Art (TRErzeL 1952), die neue und unreife Systeme besiedelt und empfindlich gegenüber biologischen Regulatoren reagiert (MAurER 1980). Als Vorzugsbiotope werden Sumpfwiesen (TRETZEL 1952), Regenerationsflächen der Hochmoore (HizsscH 1977), ‚„,marshes‘“ (Locker & MirLipce 1951) angegeben. — Im Schönbuch ist Pi- rata latitans häufig an sonnigen, aber sumpfigen Waldwiesen, die offene Lehmstellen aufweisen. Pirata uliginosus THORELL, 1853 gehört nach Casemik (1976) und HiesscH (1977) zur Spinnenfauna der Hochmoore. Morırz (1963) zählt sie zur Spinnengesellschaft des Kiefernmischwaldes. BRAUN (1976) stellt fest, daß diese Art außer einer gewissen Feuchtigkeit auch ein gewisses Maß an Belichtung beansprucht, wobei die Möglichkeit nicht auszuschließen ist, daß die Art in Wirklichkeit thermophil 1St. P. uliginosus trat in den wärmsten Bereichen des Untersuchungsgebiets an Waldtümpeln und ihrer weiteren Umgebung in lichten Kiefernwäldern auf. Hahniidae: Antistea elegans (Brackwauı, 1841) ist in den Sphagneten der Hochmoorflächen häufig anzutreffen (CAseEMIR 1976, HiesscH 1977, SCHAEFER 1976). Die nach TrETZEL (1952) photophile-hygrobionte Art kommt jedoch auch an Gewässerrändern und sonstigen Feuchtstellen vor und wird von MAURER (1980) als Pionierart bezeichnet, die ın unreife Systeme eindringt, jedoch empfindlich gegenüber biologischen Regulatoren ist. —- Im Untersuchungsgebiet tritt die Art zusammen mit P. hygrophilus an breiteren Uferzonen regelmäßig auf. 104 Habhnia helveola Sımon, 1875 und Hahnia montana (BLACKkwaLL, 1841) kommen beide im feuchten Moos und in der Bodendecke der Wälder vor (HArm 1966). Hahnia montana scheint Gebirge mittlerer Höhenlage vorzuziehen, während Hahnia helveola sowohl in Wäldern der Ebene wie im Gebirge an- zutreffen ist (Harm 1966). — Hahnia helveola trat im Untersuchungsgebiet sowohl in der Buchenwald- streu als auch unter Moos und moderndem Gras häufig auf, während Hahnia montana fast ausschließ- lich in der oberen Streuschicht eines Kiefernwaldes zu finden war. Linyphüidae: Microneta viaria (BLACKWALL, 1841) gehört zu den häufigeren Laubstreuarten (WIEHLE 1956). Sie fehlt nur in ausgesprochen trockener bzw. nasser Laubstreu. — Im Schönbuch war sie bevorzugt in den oberen Schichten der Buchenwaldstreu zu finden. Hilaira excisa (O. P.-CAMmBRiDGE, 1870) wird ebenso wie Antistea elegans häufig für Hochmoore genannt (CasEMIR 1976). Braun (1976) vergleicht alle ihm bekannten Fundorte und weist darauf hin, daß die Art im mitteleuropäischen Flachland auf Hochmoore beschränkt sein könnte, daß sie jedoch in ihrem Hauptverbreitungsgebiet, in den Gebirgen und in Nordeuropa, mehr eurytop auftritt. Im Schönbuch kommt sie, vergesellschaftet mit Antistea elegans und Pirata hygrophilus, nur an vegeta- tionsreichen Ufern vor. Ergebnisse Temperaturpräferenz der Lycosidae Die Ergebnisse der Versuche, die fast alle von Mitte Mai bis Mitte Juni 1981 und 1982 stattfanden, werden in Histogrammen zusammengefaßt. Die fast immer eingipflige, schiefe Frequenzverteilung zeigt, daß die Versuchsgruppen eine ausgeprägte Frequenzreaktion im Temperaturgradienten besit- zen. Diese ist, zumindest bei den untersuchten Pirata- Arten, sehr stark von der in der Orgel herr- schenden Feuchtigkeit abhängig. Weibchen mit Kokon Eine Frequenzverteilung mit ausgeprägtem Maximum besitzen die Weibchen mit Kokon aller 4 Ar- ten (Abb. 3). Diese wird bei 100% Luftfeuchtigkeit am deutlichsten. Das Maximum (100%r. F.) liegt bei P. Iugubris und P. latitans bei 25-30°C, bei P. uliginosus und P. hygrophilus zwischen 20-25°C. Während die QQ mit Kokon von P. lugubris sich durch herabgesetzte Feuchtigkeit (55-60% r. F.) nicht beeinflussen lassen, liegen die Maxima der Pirata- Arten deutlich niedriger (Abb. 3). Weibchen ohne Kokon Beiden QQ ohne Kokon sind die Maxima viel weniger ausgeprägt. Während die PQ von P. lugub- ris und P. hygrophilus bei 100%or. F. die gleichen Aufenthaltsmaxima wie die PP mit Kokon besitzen (20-25°C bzw. 25-30°C), gehen die Maxima von P. uliginosus und P. latitans um jeweils 5°C zurück (Abb. 3). Die Aufenthaltsfrequenz von P. lugubris bleibt auch bei 55-60%r. F. wieder unverändert, die Ma- xima der Pirata- Arten verschieben sich auch hier zu niedrigeren Temperaturen. Männchen Eine ähnlich ausgeprägte Reaktionsweise wie die PP mit Kokon besitzen auch die C’C°. Auch hier sind deutliche Maxima in der Frequenzverteilung festzustellen, allerdings etwas weniger ausgeprägt als bei den ? 9 mit Kokon. Bei 100% r. F. liegen die Maxima aller4 Arten bei 20-25°C. Bei 55-60%r. F. 105 29 N 504 P9MK. 100% rE WO%rF 100 °F so+ 9QmK. 40 WOArF % 50+ 99 40 1007 FF 20 30 } 100% FF 106 P. lugubris h Mm. m & P latitans I) 09 miK. 55-60% rf 55-60%rF 55-60% rk 55-60 %rE 20 55-60% rF 00 55-60% rF 13,5 P. uliginosus po mK. 55-60% rf ” 55-60 %r.Ff 55- 60% rk t Wise So ss E35 10T SE 2072530 P hygrophilus ppmK. 55-60% rf 1) I = n 55-604 FE % 54 dv 233 40 100% FF 55-60% eF 72 30 ! 20 10 t t OENSEE2DTEE25EE 30835 UT TANTE EN TE dagegen reagieren die C’O’ ganz unterschiedlich. Die OO’ von P. lugubris haben dann ihre höchste Aufenthaltsfrequenz bei 25-30°C. Für P. nliginosus und P. hygrophilus geht sie auf 15-20°C und für P. latitans gar auf 5-10°C zurück (Abb. 3). Vergleich der Zentralwerte (Mediane) Ein Vergleich der Zentralwerte zeigt deutliche Unterschiede in der Thermophilie der Arten. Bei 100% r. F. unterscheiden sich die Zentralwerte der Q’O’ am wenigsten (P. uliginosus: 21,5, P. hygro- philus: 23,5, P. latıitans: 23,3, P. lugubris: 24,8°C). Beiden PP mit Kokon dagegen sind die Unter- schiede viel größer. P. nliginosus und P. hygrophilus bevorzugen tiefere Temperaturen (21°C), wäh- rend die Werte von P. latitans (26°C) und P. lugubris (29°C) 5-8°C höher liegen. " Ppullata "P piratcus Ol eye Di euren 4 Zu P Iugupris O--------------.%4 PR latitans ee oe P hygrophilus Pe------ (0) P ulginosus 920221 222324729207 219228029550, 31 32 or x P uliginosus ya O-—1 P hygrophilus O--I--- ---- --- --------< x Platitans Plugubris O--|---X Abb. 4: Verteilung der Zentralwerte der @Q m.K. (X), 29 (I), CC (0) bei 100% r. F. (oben) bzw. 55-60% r. F. (unten) für die untersuchten Lycosidae. Abb. 3: Verteilung der Aufenthaltsfrequenz im Temperaturgradienten. P. lugubris P. latıtans 90 m. K. (mit Kokon) (100%: N = 100; 55 60%: N = 378) 99 m.K. (100%: N = 97; 55-60%: N = 132) 09 0. K. (ohne Kokon) (100%: N = 170; 5560%: N = 158) 99 o.K. (100%: N = 95; 55-60%: N = 131) O’C’ (100%: N = 153; 55-60%0: N = 193) J’C (100%: N = 157; 55-60%: N = 196) P. uliginosus P. hygrophilus QQ2 m.K. (100%: N = 332; 55-60%: N = 268) O2 m.K., (100%: N = 2155; 55-60%: N = 135) 292 o.K. (100%: N = 232; 55-60%: N = 229) 22 o.K. (100%: N = 125; 55-60%: N = 255) o’C" (100%: N = 188; 55-6090: N = 220) OO’ (100%: N = 231; 55-60%: N = 217) N: Anzahl der Ablesungen Z: Zentralwert 107 Vergleicht man die PP ohne Kokon, so können die Pirata- Arten (17-21°C) deutlich von P. lugub- ris abgegrenzt werden. Aus dem Vergleich der Zentralwerte der Frequenzverteilung bei 55-60% r. F. mit denjenigen von 100% r. F. geht hervor, daß die Zentralwerte der Pirata- Arten bei 55-60% r. F. sehr viel niedriger sind (Abb. 4). Die Werte von P. lIugubris dagegen ändern sich kaum. Werden die Arten nach zunehmender Thermophilie geordnet, dann ergibt sich zusammenfassend folgende Reihenfolge: Pirata uliginosus, Pirata hygrophilus, Pirata latitans, Pardosa lugubris. Einfluß der relativen Luftfeuchtigkeit auf die Temperaturpräferenz der Lycosidae Der Grad der Reaktion im Temperaturgradienten auf Feuchtigkeitsunterschiede ist als Maß für die Enge der Einnischung der Arten von großer Bedeutung. Während P. lugubris (SO, PP, PP m. K.) in ihrer Vorzugstemperatur kaum von Feuchteunterschieden (+2, —2, -0,5° C) beeinflußt wird, ist dies bei den Pirata- Arten sehr ausgeprägt der Fall (Abb. 4). Am stärksten reagiert P. latitans (JO: -9,9, 99:-5,7, QQ m.K.-6°C) auf Feuchteunterschiede, gefolgt von P. hygrophilus (S'O':-6,3, P 9:3, OP m. K.:-6°C). Bei der kühlpräferenten P. uliginosus ist nur bei den JO (-5,7°C) eine deutliche Reaktion vorhanden. PQ (-1°C) und PQ m.K. (-3°C) reagieren weniger stark. Diese Ergebnisse las- sen den Schluß zu: Je wärmeliebender die Pirata- Arten sind, desto stärker reagieren sie auf Feuchte- schwankungen mit Änderung ihrer Vorzugstemperatur (VT). Tab. 1 Feuchtigkeitspräferenz der untersuchten Lycosiden-Arten NESSSAE Va aBar NER AKEAE REN] He N + Pn = N * Pn N HE N Pirata hygrophilus 100.0 (16) 10** 56.444.7(18) 110 32.244.3(22) 79 42.175.411) 83 77.115.0(10) 99 aa D) (65 66.9°4.4( 6) 115 Pirata uliginosus 89.722.817) 107 35.674,.4(20) 66 26.244.8( 8) 84 81.533.7( 4)108 elta) Am Pirata latitans FR ESEN Sh(allzs)yalerı 0. (1a) 76 53.52.61) 43 22.925 200 oa (oe ar 61.178.1(13) 36 Pardosa lugubris (15)-94,4%2.7 72 (10)-34.855.0 89 (23)-17.824.7 66 (je, 86 ( 3)-50.726.2 65 (21)-18,.373,.5 120 Vacht 2? m.K.,die 10 Stunden vor Versuchsbeginn in den Versuch gebracht wurden. Danach wurde die Frequenzverteilung 4 Stunden lang registriert, (Ausnahme P. hygrophilus**, hier saßen alle 2? m.K. nach 10 Stunden in der feuchtesten Kammer. V:II 22 m.K. Die Frequenzverteilung wurde bereits nach 1/2 Stunde Eingewöhnungszeit 6-8 Stunden lang abgelesen, V:III 292 o.K. Versuchsablauf wie V:II. V:IV dd. Nach 30minütiger Eingewöhnungszeit wurde die Häufigkeitsvert. 6 Stunden lang gemessen. ( ) Versuchsnummer der Versuche Pn : %tualer Feuchtigkeitsüberschuß, siehe Kap. Methode, N Gesamtaufenthaltsfrequenz in den 4 berücksichtigten Kammern. Feuchtigkeitspräferenz der Lycosidae Für die Auswertung wurde die Frequenzverteilung der beiden trockensten und der beiden feuchte- sten Kammern getrennt erfaßt und der prozentuale Feuchtigkeits- bzw. Trockenheitsüberschuß be- rechnet (siehe Kap. Methode). Von jeder Art wurden wiederum JO’, PP und PP m.K. getestet. Versuchsgruppe I: QQ m.K., die 10 Stunden vor Versuchsbeginn in den Versuch gebracht wurden. Danach wurde die Frequenzverteilung 4 Stunden lang registriert. Jede Art wurde gesondert getestet. Versuchsgruppe II: QQ m. K. Die Frequenzverteilung wurde bereits nach einer halben Stunde Eingewöhnungszeit 6-8 Stunden lang abgelesen. 108 Versuchsgruppe II: 09 o.K. Sie wurden wie die vorigen behandelt. Versuchsgruppe IV: o’C". Nach 30minütiger Eingewöhnungszeit wurde die Häufigkeitsverteilung 6 Stunden lang auf- genommen. Diese Versuche ergaben sicher keine absoluten Vorzugsfeuchten (VF) der Arten. Für einen Ver- gleich der Arten sind die Ergebnisse jedoch gut geeignet. Eine deutliche Reihenfolge der bevorzugten Feuchtigkeitswerte läßt sich bei den Versuchsgruppen I, II und IV erkennen (Tab. 1). Die Werte der 029 0.K. (ohne Kokon) (Versuchsgruppe III) lassen sich weniger gut einordnen. Die Versuchsgrup- pen I, I und IV von P. Iugubris zeigen eine deutliche Bevorzugung der trockeneren Kammern, wäh- rend alle Pirata- Arten die feuchteren Kammern bevorzugen oder zumindest in allen 4 Kammern gleich häufig auftreten (Tab. 1). Dies war bei P. latitans am wenigsten deutlich, gefolgt von P. uliginosus. am stärksten von der Feuchtigkeit abhängig scheint P. hygrophilus zu sein. Bei allen Arten lassen sich die®Q o. K., die in Versuchsgruppe III getestet wurden, nicht eindeutig in eine Rangfolge einordnen. Sie reagieren weniger sensibel auf Feuchtigkeitsschwankungen (Tab. 1)alsdie@P m. K. und die O’C. Helligkeitspräferenz der Lycosidae Für die Auswertung der Helligkeitspräferenz wurden alle Kammern berücksichtigt. Die Ergebnisse lassen keine eindeutigen Schlüsse auf das Lichtbedürfnis der 4 Arten zu. Versuchstiere von P. lugubris und ?. latitans waren etwas häufiger in den helleren Kammern anzutreffen als diejenigen von P. uligi- nosus und P. hygrophilus. In Anbetracht der Schwankungsbreite der Ergebnisse sind aber keine weite- ren Folgerungen möglich. 22? m.K.(%) 29 (%) 38 (%) Ban, ae Bea ers en En P. hygrophilus P. uliginosus P. latitans P. lugubris Temperaturpräferenz der Hahniidae Die getesteten QQ (es wurden nur QQ untersucht) der Hahniidae haben bis auf eine Ausnahme (H. montana) eine charakteristische Frequenzverteilung mit einem ausgeprägten Maximum (Abb. 5). Während die in tiefer Streu, zwischen Pilzhyphen und moderndem Gras lebende 7. helveola unter beiden getesteten Feuchtigkeitsbedingungen die kühlen Regionen vorziceht, ist die Frequenzverteilung von H. montana (100%or. F.) mehr oder weniger gleichverteilt oder (55-60% r. F.) zu höheren Tem- peraturen verschoben. Eine deutliche Reaktion auf die unterschiedlichen Feuchtigkeitswerte finden sich nur bei Antistea elegans. Diese besitzt bei 100% r. F. ein ausgeprägtes Maximum bei 25-30°C. Bei 55-60%r. F. jedoch halten sich die Tiere vermehrt in niedrigeren Temperaturzonen auf (Abb. 5). Die Vorzugstemperatur nimmt also um mehr als die Hälfte von 23,4°C (Zentralwert) auf 11,5°C (Zen- tralwert) ab. Feuchtigkeitspräferenz der Hahniidae Für die Auswertung der Feuchtigkeitspräferenz wurden alle Kammern berücksichtigt. Vergleicht man den prozentualen Feuchtigkeitsüberschuß, so kann, obgleich sich alle Arten häufiger in den feuch- teren Kammern aufhielten, eine deutliche Rangfolge festgestellt werden: 109 Antistea elegans: pr = 93.8+2.1%; N = 130 Hahnia helveola: pr = 46.7 +4.2%; N = 139 Pr = 62.0+4.1%; N = 137 43.8+5.2%; N= 89 13.4+3.3%; N = 104 Hahnia montana: pr PF Il Helligkeitspräferenz der Hahniidae Es wurden 2 Versuche unter gleichen Bedingungen durchgeführt, die jedoch recht unterschiedliche Resultate ergaben. Doch kann zumindest festgestellt werden, daß A. elegans (pp = 48,8# 6,1%, N = 66; pp =-100%, N= 38) und Hahnia montana (pn = -7,4+ 2,3%, N=121;pp =-52,2 + 4,7%, N = 109) hellere Bedingungen vorziehen, während Hahnia helveola (pp = +43,2# 5,7, N=74) mehr ım Dunkleren lebt. Hahnia helveola Hahnia montana 20 sol N m 100% rn 55 -60% r N 55-9YrF 10 YrF Antistea elegans 23,4 % 1,5 504 99 1% ao 100%rE 55-60% rR Abb. 5: Verteilung der Aufenthaltsfrequenzen der Hahniidae PP bei 100% bzw. 55-60% r. F. im Temperatur- gradienten. N = Zahl der Ablesungen. Hahnia helveola, 100%: N = 216;60%: N = 141; Hahnia montana, 100%: N = 68; 60%: N = 91; Antistea elegans, 100%: N = 425; 60%: N = 427. Temperaturpräferenz der Linyphiidae Die Frequenzverteilung der streubewohnenden Microneta viaria ist bei 100% r. F. 2gipfelig und bei 55-60% r. F. nahezu gleichverteilt (Abb. 6). Auch die Zentralwerte unterscheiden sich nur um 2°C. Eine ganz andere Verteilung zeigt die feuchtigkeitsliebende Hilaira excisa. Während sie sich bei 100% r. F. hauptsächlich zwischen 15-20°C aufhält, ist sie bei 55-60% r. F. viel häufiger mit einem ausgeprägten Maximum in kühleren Teilen der Temperaturorgel anzutreffen. Auch die Zentralwerte unterscheiden sich deutlich (Abb. 6). 110 Microneta viaria Hilaira excisa % °, Yo 50 RN a ” 79 100%rF , o 20 10% rF 55 -60%r F „ | 16,6 30 14,6 30 20 20 in ic t ale u, no 5 20 235 3% Abb. 6: Verteilung der Aufenthaltfrequenzen der Linypiidae ? Q bei 100% bzw. 55-60% r. F. im Temperaturgra- dienten. Microneta viaria, 100%: N = 109; 60%: N = 111; Hılaira excisa, 100%: N = 64; 60%: N =75.N = Zahl der.Ablesungen. Feuchtigkeits- und Helligkeitspräferenz der Linyphiidae Vergleicht man den prozentualen Feuchtigkeits- bzw. Trockenheitsüberschuß, so ergeben sich deutliche Unterschiede zwischen den beiden untersuchten Arten. Während A. excisa die feuchten Kammern besonders bevorzugt (pr = 95 + 0,5%, N = 80; pr = 68,5 + 4,8%, N = 89), ıst M. vıaria mehr in den trockeneren Kammern anzutreffen (pr = -10,5 # 3,5%, N = 76; pr =-3,7 42%, N = 81). Die Versuche zur Helligkeitspräferenz ergaben keine eindeutigen Ergebnisse. Vergleich der Ergebnisse zur Temperaturpräferenz mit denen von NorGaAArD (1951) Ein Vergleich der Ergebnisse mit denen von NorGAarD (1951) ist nur bedingt möglich. N@RGAARD hat die Arten Pirata piraticus und Pardosa pullata (die VT sind in Abb. 4 mit aufgenommen und mite bezeichnet) in einem Temperaturgradienten von 5-50°C untersucht, dabei jedoch keine Feuchtig- keitswerte der Orgel angegeben. Seine Versuche zeigen: a) Die Temperaturpräferenda für Pirata piraticus (18-32°C, QQ m. K., PP, O’O') liegen 4-10°C unter denen von Pardosa pullata. b) Zwischen den Temperaturpräferenda der Geschlechter von P. pullata bestehen keine Unter- schiede. Sie liegen zwischen 28 und 36°C. c)Die 9 m. K. von P. piraticus besitzen ein höheres Temperaturmaximum (26-32°C) als die PP und die JO’ (18-24°C) dieser Art. d) Die Differenz der Temperaturunterschiede in der Orgel entspricht ausgesprochen gut denjenigen des Habitats. Zu a) Die beträchtlichen Unterschiede in der Vorzugstemperatur, die N®RGAARD gefunden hat, ent- sprechen meinen Ergebnissen außerordentlich gut. P. lugubris besitzt in beiden Geschlechtern zu- mindest bei 55-60% r. F. eine bedeutend höhere Temperaturpräferenz als alle untersuchten Pirata- Arten (Abb. 3). Zu b) Allerdings liegt die Temperaturpräferenz der Waldart P. /ugubris deutlich unter der von P. pullata (Abb. 4), einer euryöken Art offenen Geländes. Auch zeigen sich geringe Unterschiede in der Temperaturpräferenz der Geschlechter bei P. lugubris (Abb. 4). Zu c) Ein Vergleich der Pirata-Arten zeigt, daß die Temperaturpräferenda von P. latitans denen von P. piraticus am ähnlichsten sind (Abb. 4). Bei P. latitans sind wie bei P. piraticus deutliche Unter- schiede der Temperaturpräferenda festzustellen (?Q m. K. Zentralwert: 26°C, 0°: 20°C, 99: 23,4°C). Die Maxima der OP m.K. von P. piraticus (26-32°C) und von P. latitans (25-30°C) liegen nahe zusammen, und auch die Maxima der @Q und der GO’ von P. piraticus (18-24°C) entsprechen denen von P. latitans weitgehend (Abb. 3). Dies gilt allerdings nur für die Versuche, die bei 100% 111 r. F. durchgeführt wurden. Die Werte der ombrophilen Arten P. uliginosus und P. hygrophilus lie- gen bei 100%r. F. geringfügig bzw. erheblich niedriger als bei den mehr heliophilen Arten P. piraticus und P. latitans (Abb. 4). Zu d) Tab.-2 zeigt die Temperaturunterschiede der etwa 8 m auseinanderliegenden Habitate von P. lugubris (Buchenwald) und P. hygrophilus (Ufer). 1979 wurden in der heißesten Woche maximale Temperaturunterschiede von knapp 6°C erreicht. Dies läßt sich zwar relativ gut mit den Unterschieden der Temperaturpräferenda korrelieren, doch entspricht es nicht exakt den Differenzen der Zentral- werte beider Arten (Abb. 4). Die maximalen Differenzen (? 2: 8,5°C, QQ m. K.: 8°C, 00°: 1,5°C) lassen sich nicht wie N®RGAARD es mit seinen Arten vermochte, genau mit den Temperaturpräferenzen der Habitate korrelieren. Tab. 2 Maximale und minimale Wochentemperatur und ihre Schwankungsbreite von Standort D (Biotop von Par- dosa lugubris und Pirata hygrophilus) Schwankung Maximum Minimum Wald üger Wald Ufer Wald Ufer Ze 293: : 3.6 14,4 10,4 Te 6.5 29,5, 2 3:8: 6.5 Bpe 15 2108 IE 8.2 BROS Do 9.6 5 2005 15, 5 10.9 TOR au © Shlalle 10)5.(6 4.3 20.8 15.0 10,8 ORT, Schwankung: Differenz zwischen dem Tagesmaximum und dem nächtlichen Minimum über eine Woche gemittelt,. Vergleich der Ergebnisse zur Temperaturpräferenz mit denjenigen von WoıskA (1957) Woıska (1957) hat ebenfalls an Spinnen Temperaturpräferenzversuche durchgeführt. Allerdings nicht wie N®RGAARD und ich im Mai und Juni, sondern im Dezember und Februar. WoLsKA unter- suchte folgende winteraktive Spinnen: Lycosa agrestis, Linyphia phrygiana und Lepthyphantes minu- tus. Bei L. agrestis hing die VT von der Jahreszeit ab, in der sie gefangen wurde. Das Diagramm von Woska $. 202 zeigt für Dezember +1°C, für Anfang Februar +3,2°C und für Mitte Februar + 3°C. Die Arten besitzen demgemäß keine absoluten Temperaturpräferenda, sondern diese sind von der ım Habitat herrschenden Temperatur stark beeinflußt. Diskussion Die Laboruntersuchungen zeigen, daß deutliche Unterschiede zwischen den Arten feuchter Biotope (Pirata- Arten, Antistea elegans, Hilaira excisa) und Streubewohnern des Waldesinnern (Pardosa Iu- gubris, Hahnia helveola, Hahnia montana, Microneta viaria) vorhanden sind. Daher fragt sich: a) Ob und auf welche Weise die erzielten Ergebnisse mit den mikroklimatischen Verhältnissen der von den Arten besiedelten Biotope korrelierbar sind? b) Welcher der abiotischen Faktoren vor allem begrenzend für die Arteinnischung wirkt? Zu a) Das Kleinklima der mehr offenen Feuchtstellen an bewachsenen Ufern und der inneren Wald- habitate unterscheidet sich deutlich. Am Ufer wird von der bis zu 80 cm hohen krautigen Vegetation eine vergleichsweise niedrige Temperatur (zumindest in den Sommermonaten, wenn die Vegetation voll ausgebildet ist) mit recht ausgeglichenen tageszeitlichen Schwankungen gewährleistet (Tab. 2). Außerdem herrscht in der Ufervegetation eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit (Verdunstungswerte z. B. Transsekt L 1980 in Barnr 1983). Da solche Feuchtstellen kleine Lichtungen im Wald bilden, ist auch 1412 die Belichtung relativ hoch (in der krautigen Vegetation: 3000-10000 Lux, bei direkter Sonnenbestrah- lung 50000 Lux). Im Waldesinnern herrschen ganz andere kleinklimatische Verhältnisse. Die Temperaturen sind durchschnittlich etwas höher als im Uferbereich, und besonders die tageszeitlichen Schwankungen sind viel stärker ausgeprägt (Tab. 2). Die Feuchtigkeitsmessungen zeigen, daf$ die durchschnittliche Verdunstungsrate im Wald rund 5mal höher liegt (BaeHr 1983) als im Uferbereich. Auch die Belich- tung ist mit 600-800 Lux gegenüber 3000-10000 Lux stark herabgesetzt (5.8.1981). Diesem Kleinklima entsprechend suchen alle getesteten Arten der Feuchtstellen im Versuch die feuchtesten Kammern am häufigsten auf, bzw. halten sich nur in denselben auf. Ihre absoluten Vor- zugstemperaturen liegen im Bereich von 18-23°C bei 100% r. F. und schwanken damit um rund 5°C. Gemeinsam ist jedoch allen 3 untersuchten Arten, daß sie äußerst sensibel auf eine Änderung, d. h. Er- niedrigung, der Luftfeuchtigkeit (im Experiment von 85-100% auf 55-60% r. F.) mit einer erniedrig- ten Vorzugstemperatur reagieren (Pirata hygrophilus: 3-6°C; Hılaira excisa: 6°C; Antistea elegans: 11°C). Die Versuche zeigen, daß, zumindest bei den Spinnen der Feuchtstellen, sich die Vorzugstemperatur sehr stark nach der herrschenden Luftfeuchtigkeit richtet. Auch ENGELHARDT (1964) bemerkt, daß An- gaben über Vorzugstemperaturen, bei denen die im Versuch herrschende Luftfeuchtigkeit nicht ange- geben wird, nahezu wertlos sind. Außerdem scheint sich die Vorzugstemperatur der Arten allgemein nach der aktuellen Jahrestemperatur zu richten, wie die Arbeiten von WoıskA (1957) und NORGAARD (1951) beweisen. Eine Festlegung der absoluten VT einer Art, gekoppelt mit einem bestimmten Feuch- tigkeitswert, wie COENER & Strass (1975) dies für zwei Blattaria- Arten durchführen, scheint mir, zu- mindest für die Spinnen der Uferregionen, nicht möglich und auch nicht sinnvoll zu sein, da die Tiere im Habitat auch tages- und jahreszeitlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind und sich daran anpassen müssen. Biologisch sinnvoll scheint nur ein Vergleich der relativen Vorzugstemperaturen von Arten, die zur gleichen Jahreszeit mit konstanten Feuchtigkeitswerten untersucht werden und densel- ben großklimatischen Raum besiedeln. Auch die Versuche zur Resistenz gegen Austrocknung (BAEHR & EisengEis 1985) zeigen bei den un- tersuchten Individuen von P. hygrophilus und Antistea elegans eine ausgesprochen niedrige Resi- stenz, d. h., diese Tiere können nur in sehr feuchten Lebensräumen existieren. Auch die beiden übri- gen Pirata- Arten, die zur Fauna des Schönbuchs gehören, P. latitans und P. uliginosus, geben einen Eindruck, inwieweit abiotische Faktoren die Arteinnischung beeinflussen können. Beide Arten sind nach den Präferenzversuchen sehr feuchtigkeitsliebend. Außerdem reagieren sie auf erniedrigte Feuch- tigkeitswerte mit Erniedrigung ihrer VT, allerdings in ganz unterschiedlichem Maße. P. latitans, die feuchte, aber besonnte Stellen auf lehmigen Waldwiesen bewohnt, reagiert auf Feuchtigkeitserniedri- gung extrem, während die in feuchter und trockener Grasvegetation des Kiefernwaldes häufige P. ulı- ginosus von den Pirata-Arten am schwächsten reagiert. Die Resistenzversuche (BAEHR & EISENBEIS 1985) zeigen eine ähnliche Empfindlichkeitsabstufung: P. hygrophilus (am empfindlichsten), P. lati- tans, P. uliginosus (sehr resistent). Diese Sensibilität könnte mit der Stabilität der jeweils bewohnten Biotope zusammenhängen. Die Feuchtstellen im Schönbuch sind infolge des geologischen Untergrun- des (Mergel) im Jahresverlauf sehr starken Schwankungen des Wasserstandes unterworfen und trock- nen sogar häufig gänzlich aus. Dies gilt in besonderem Maße für die feuchten Lehmstellen, aber zum Teil auch für die Waldtümpel, so daß die feuchtesensiblen Arten den Rückgang der Feuchtigkeit regi- strieren und sich auf diese Verhältnisse einstellen müssen. Sie können entweder dem sich zurückzie- henden Wasserstand folgen oder müssen ganz neue Lebensräume aufsuchen. Am stärksten davon be- troffen ist P. latitans, deren offene, besonders wechselfeuchte Habitate die stärksten Schwankungen im Jahresverlauf zeigen, so daß die Art dementsprechend die feinste Reaktion zeigen muß. Die Habi- tate von P. hygrophilus und vor allem von P. uliginosus (Waldtümpel) sind dagegen längst nicht so großen jahres- und tageszeitlichen Schwankungen unterworfen. Außerdem kann sich P. uliginosus in das Lückensystem des die Timpel umgebenden Rätsandsteins zurückziehen, wo die Art auch bei an- haltender Trockenheit recht ausgeglichene Verhältnisse vorfindet. 115 Auf die ganz andersartigen kleinklimatischen Verhältnisse im Waldesinnern haben sich die unter- suchten Streubewohner eingestellt (Bewohner der besonnten Streuoberfläche: Pardosa lugubris; Streubewohner: Hahnia montana, Microneta viarıa,; Bewohner der tieferen Streuschichten: Hahnia helveola). Alle 4 Arten sind nach den Versuchen viel weniger feuchtigkeitsliebend als die Arten des Uferbe- reichs. Außerdem zeigen sie in ihrer Temperaturwahl keinerlei Reaktion auf Feuchtigkeitsänderung. Während P. lugubris und H. helveola eine ausgeprägte Vorzugstemperatur (Maximum ım Tempera- turgradienten) besitzen, ist eine solche bei M. viaria und H. montana nicht vorhanden. Dieses Ver- halten hängt vermutlich mit den speziellen Lebensbedingungen der Arten zusammen. In den offenen Buchenwaldhabitaten, deren Streuoberfläche P. Iugubris bewohnt, herrschen vergleichsweise hohe tageszeitliche Temperaturschwankungen (Tab. 2), und auch die Luftfeuchtigkeit ist vergleichsweise niedrig. Trotz der großen tages- bzw. jahreszeitlichen Temperatur- und Feuchteschwankungen ist das Klima über Jahre gesehen jedoch sehr stabil. Entsprechend verhält sich P. Iugubris. Sie zieht (beson- ders die OP m. K.) hohe Temperaturen und Lichtintensitäten vor und reagiert auf Erniedrigung der Luftfeuchtigkeit im Temperaturgradienten nicht. Sie ist auch relativ wenig feuchteabhängig und viel re- sistenter gegen Austrocknung als die übrigen untersuchten Lycosidae (BAEHR & EisEnBEis 1985). Das Mikroklima der Streu selbst ist demgegenüber viel ausgeglichener. Die tageszeitlichen Tempera- turschwankungen sind zwar noch vorhanden, aber davon abgesehen ist dieser Lebensraum mit seinen klimatischen Bedingungen sehr konstant. Dies gilt um so mehr, je tiefere Streuschichten in Betracht ge- zogen werden. 99 169 239 309 Tio 1410 2Hı0 280 f Abb. 7: Temperaturverlauf in 1 cm tiefer (a) und 8 cm tiefer (b) Kiefernnadelstreu. Werte: 2.9.-28. 10.1981. Die Temperaturen entsprechen den Temperaturen der Biotope von Hahnia montana (a) und Hahnia helveola (b). Die oberen Werte der Kurven entsprechen dem durchschnittlichen Wochenmaximum, die unteren Werte dem durchschnittlichen Wochenminimum. Abb. 7 zeigt den Temperaturverlauf bzw. dieSchwankungsbreite während2 Monaten in der Streu ın 1 cm bzw. 8 cm Tiefe. In 1 cm Tiefe sind die Temperaturen relativ hoch und die Temperaturschwan- kungen sind noch deutlich, während in 8 cm Tiefe die Schwankungsbreite stark abnimmt bzw. die Temperaturen viel niedriger sind. Insgesamt herrscht jedoch in beiden Lebensräumen ein konstantes Klima vor, das an der Oberfläche relativ trocken (siehe Evaporimeterwerte von Transsekt J BAEHR 1983), in8 cm Tiefe sehr feucht sein dürfte. In dieser Tiefe wachsen Pilzmycelien, die eine hohe Feuch- tigkeit benötigen, außerordentlich gut. Entsprechend sind die hier lebenden und im Versuch getesteten Arten angepaßt. Die tief in der Streu, zwischen Pilzmycelien lebende Hahnia helveola (eigene Beobachtung) ist sehr lichtscheu und besitzt eine ausgeprägte, aber sehr niedrige VT. Sie reagiert nicht auf Feuchteänderungen, obwohl sie etwas feuchtepräferenter als die beiden anderen Streuarten ist. Allerdings ist sie wenig resistent gegen Aus- trocknung (BAEHR & Eısengeis 1985). Niedrige VT, relativ großes Feuchtigkeitsbedürfnis und relativ geringe Resistenz gegen Austrocknung passen gut zu den Klimaverhältnissen der tieferen Streuschicht. 114 Die beiden in der oberen Streuschicht lebenden Arten M. viaria und H. montana reagieren eben- falls nicht auf Feuchteschwankungen, die auch in der oberen Streuschicht nicht groß sein dürften, sind jedoch etwas mehr resistent gegenüber der Austrocknung (BAEHR & EisenBEss 1985) und besitzen keine definierte Vorzugstemperatur. Dies sind vermutlich Anpassungen an ein ebenfalls recht stabiles Habi- tat, die jedoch geringen Schwankungen unterworfen sein können. Vergleicht man die Reaktion gegen- über abiotischen Faktoren bei den Bewohnern der Streuschicht und Streuoberfläche des Waldes und denjenigen der feuchten, bewachsenen Ufer, dann lassen sich einige charakteristische Merkmale zu- sammenfassen, die vielleicht im Zusammenhang mit den Eigenschaften der besiedelten Habitate ste- hen. a) Die dicht bewachsenen Uferränder bilden zwar einen ziemlich stabilen Biotop, was den hohen Grad der Feuchtigkeit und die geringen tageszeitlichen Feuchteschwankungen angeht. Mit der Aus- trocknung der Gewässer ım Jahresverlauf müssen die Spinnen aber eine Ortsveränderung vornehmen und innerhalb der Vegetation der sich zurückziehenden Feuchtigkeit folgen. Sie sind daher alle recht feuchtigkeitsliebend, ziemlich wenig gegen Austrocknung geschützt und sehr sensibel gegenüber Feuchteschwankungen. b) Die Streuoberfläche der Wälder ist relativ trocken, dazu großen tages- und auch jahreszeitlichen Temperatur- und Feuchteschwankungen ausgesetzt. Die dort vorkommenden, tagaktiven, vagilen Ar- ten sind daher recht heliophil, wenig feuchtigkeitsliebend und auch nur in geringem Maße sensibel ge- gen Feuchteschwankungen, dafür aber sehr resistent gegen Austrocknung. Sie versuchen sozusagen gar nicht erst, sich den schnell wechselnden Verhältnissen anzupassen, sondern entziehen sich diesen durch Vagilität und Trockenheitsresistenz. c) Die Streuschicht der Wälder bildet einen mikroklimatisch relativ stabilen Biotop, je tiefer um so stabiler, mit großer Feuchtigkeit, geringen Schwankungen, sowohl tageszeitliche, wie jahreszeitliche, und mit in zunehmender Tiefe kühlerer Temperaturen. Die Streuarten benötigen daher keine Sensibili- tät gegenüber Feuchtigkeitsänderungen, da sie keine Ortsveränderungen durchführen müssen. Bei stärkeren Schwankungen müssen sich die Bewohner der oberen Streuschichten höchstens einmal etwas Tab. 3 Faktorengefüge der untersuchten Lycosidae Faktoren P. lugubris P. latitans P. uliginosus P. hygrophilus T. terricola Aktivität tagaktiv tagaktiv tagaktiv tagaktiv nachtaktiv Lichtprä- : 2 : i ä R Pad er heliophil ombr ophil ombrobiont er RE Vorzugs- [6) (6) [6) (6) [6) oma 25 - 29°C 203-2 267C IN Se al RSEZE23TRE SRF=2 3 Vegetations- bel Strieus, bel.,‚feuchte trockene, feuchte Waldesinnere struktur Moose,Heide Lehmst ellen feuchte Grasv. u.Lichtungen trock.Grasv. Waldwiesen BRGRIEISUE: RAR Vorzugs- E B ” 5 " b R 6 er g Feuchtigkeit Pn= - 94% Pn= +49 % Pn= + 89 % Pn= + 100 % Pn= + 100 % * Sensibilität R keine sehr stark stark stark sehr stark* auf Feuchtig- E . & keitsschwan- BL=OE SIZISRSHIE & © 7 ® kungen BAR re EB Erz 1 re ee ee Sn ty /n 4.6 %/h 3.5 %/h 6.3 %/h 0.7 %/h ** rate/h Vorzugstemperatur: bei 100 % r,F. gemessen Vorzugsfeuchtigkeit: Werte siehe Tab.l Sensibilität auf Feuchtigkeitsschwankungen: Die Werte entsprechen den Differenzen der VT bei 100% r.F. und der VT bei 55-60% r.F.. 5 Verdunstungsrate/h bezieht sich auf den Wassergehalt des Tieres und ist bei 22 C und O % r.F. gemessen Re *: Werte aus ENGELHARDT (1964) entnommen **. Die Verdunstungsrate/h wurde bei 30°C und 75% r.F. von ENGELHARDT (1964) gemessen, 115 tiefer in die Streu verkriechen. Sie sind auch etwas toleranter gegenüber Beleuchtung, hohen Tempera- turen und Austrocknung, während die Bewohner der äußerst klimakonstanten, tieferen Streuschichten viel stärker an niedrigere Temperaturen angepaßt, darüber hinaus licht- und austrocknungsempfind- lich sind. Diese Ausführungen machen deutlich, daß die in den Präferenzversuchen gefundenen Ergebnisse sehr gut den mikroklimatischen Verhältnissen der von den untersuchten Arten besiedelten Biotope entsprechen. Zu b) Die hier diskutierten Faktoren, die möglicherweise zur Arteinnischung beitragen, wirken na- türlich nicht unabhängig voneinander, sondern bedingen sich gegenseitig und können für verschiedene Arten in unterschiedlicher Weise einander unter- bzw. übergeordnet sein. Am Beispiel der gefundenen Lycosidae (im Untersuchungsgebiet traten 6 Arten häufiger auf, von denen 5 auf ihre abiotischen An- sprüche genauer untersucht worden sind, Tab. 3), die wegen ihrer vagilen Lebensweise nicht an Ge- rüststrukturen gebunden sind, soll abschließend versucht werden, dieses Faktorengefüge aufzuzeigen und den für jede Art begrenzenden Faktor bzw. die Faktoren herauszustellen, die für die spezielle Ein- nischung der Arten verantwortlich sind. Die Feuchtigkeit ist vermutlich für alle Arten der am stärksten begrenzend wirkende Faktor. Hohe Feuchtigkeit bedingt im allgemeinen kühlere und ausgewogenere Temperaturen. Für verdunstungs- empfindliche, terrestrische Tiere wie die Spinnen ist es wohl grundsätzlich günstiger, unter hoher Feuchtigkeit und gleichbleibender Temperatur zu existieren, da so keine zusätzlichen Energien zum Schutz vor Trockenheit bzw. zum physiologischen Ausgleich der Temperaturschwankungen benötigt werden. Tab. 3 zeigt das unterschiedlich große Feuchtigkeitsbedürfnis der meisten untersuchten Ly- cosidae, in Abhängigkeit davon ihre relativ niedrigen Vorzugstemperaturen und die große Sensibilität für Feuchteschwankungen. Für die Lycosidae, die als Augentiere ihre Nahrung erjagen, ist sicherlich auch ein genügendes Maß an Belichtung von großer Bedeutung. Starke Belichtung bedingt jedoch normalerweise vergleichsweise hohe und stark schwankende Temperaturen und relativ niedrige Luftfeuchtigkeitswerte mit im Tages- verlauf ebenfalls großen Schwankungen. An solche, vor allem in Lichtungen herrschende Bedingungen ist P. Iugubris gut angepaßt. Sie ist als einzige der untersuchten Arten mehr xerophil, hat die höchste VT, ist vergleichsweise heliophil und reagiert nicht auf Feuchteänderungen. Ferner besitzt sie von den untersuchten Lycosiden-Arten die beste Resistenz gegen Austrocknung (BAEHR & EısengEis 1985). Bei P. lugubris ist offensichtlich der Lichtfaktor dem Faktor Feuchtigkeit biologisch übergeordnet. Dies bedingt eine Anpassung an höhere Temperaturen und einen sehr stark ausgebildeten Verdunstungsschutz. Daher ist sie als einzige Art der untersuchten Lycosidae fähig, vergleichsweise warme und trockene Habitate, wie Lichtungen, zu be- siedeln und ‚‚braucht“ keine Sensibilität gegen Feuchteschwankungen. Ein gewisses Maß an Vegeta- tion bzw. Streu braucht auch diese Art, vor allem als Versteckmöglichkeiten für die Jungspinnen vor den Nachstellungen der Adulten (EpGAr 1969). Auch für ?. latitans scheint der Lichtfaktor von großer Wichtigkeit zu sein. Bei dieser Art besteht jedoch auch ein relativ hoher Feuchtigkeitsanspruch, der aber dem Lichtanspruch vermutlich unterge- ordnet ist. Die Biotope von P. latitans sind im Untersuchungsgebiet besonnte und warme, aber feuchte Lehmstellen in Waldwiesen. Hier herrschen sowohl hohe Lichtintensitäten, damit hohe Tem- peraturen mit starken Schwankungen, als auch eine hohe Luftfeuchtigkeit. Doch besteht in diesem Habitat auch die Gefahr des Austrocknens, so daß sich licht- und feuchtigkeitsliebende Tiere darauf einstellen müssen. P. latitans besitzt daher eine hohe Vorzugstemperatur und ein mäßiges Feuchtig- keitsbedürfnis, ist aber im Gegensatz zu P. lugubris längst nicht so gut gegen Austrocknung ge- schützt. Daher ist sie gezwungen, außerordentlich fein auf Änderungen der Luftfeuchtigkeit zu reagie- ren, denn sie muß in ihren vergleichsweise recht offenen Biotopen in der Lage sein, stärkeren Feuchtig- keitsschwankungen auszuweichen, indem sie sich in die dichtere Vegetation der Wiese zurückzieht oder sich neuen Lebensraum sucht. 116 Bei den 3 restlichen Arten stellt vor allem die genügend hohe Luftfeuchtigkeit den begrenzenden Faktor dar. Für sie spielt der Lichtfaktor eine untergeordnete Rolle, und zwar in unterschiedlichem Maße. P. uliginosus ist nicht auf direkte Belichtung angewiesen und siedelt zugunsten höherer und gleichbleibender Feuchtigkeit bzw. niedrigerer, gleichbleibender Temperaturen in der dichten, feuch- ten und trockenen Grasvegetation (BAEHR 1983). Ihre Vorzugsfeuchte liegt fast so hoch wie bei den beiden restlichen Arten. Von den untersuchten Arten ist sie die kühlpräferenteste Art. Sie reagiert we- niger stark als P. latitans auf Feuchteunterschiede, ist aber auch nicht im gleichen Maße dazu gezwun- gen, da sie viel geringeren Feuchteschwankungen ausgesetzt ist. P. hygrophilus meidet die direkte Be- lichtung noch stärker. Sie lebt unter den überhängenden Gräsern der Bülten, wo sie hohe Luftfeuchtig- keit und vergleichsweise kühle und ausgeglichene Temperaturen vorfindet. Da P. hygrophilus am un- mittelbaren Gewässerrand lebt, ist sie eigentlich besonders von der Austrocknung ihres Habitats be- droht, weil sich viele Tümpel im Jahresverlauf sehr verkleinern. Vermutlich folgt P. hygrophilus aber der zurückweichenden Feuchtigkeit innerhalb der dichten Ufervegetation und ist daher auch sehr sen- sibel für Feuchteschwankungen. Bei T. terricola schließlich ist der Lichtfaktor zugunsten des Feuch- tigkeitsfaktors ganz ausgefallen. Sie ist nachtaktiv und kann deswegen die höhere Luftfeuchtigkeit (100% r. F. siehe ENGELHARDT 1964), die in der Nacht im Wald herrscht, ausnützen. Auch von den un- günstigen Lichtverhältnissen, die tagsüber im Waldesinneren herrschen, ist sie ganz unbeeinflußt. Sie besiedelt daher als einzige Lycoside des Untersuchungsgebiets neben den Lichtungen auch das Waldes- innere. Durch ihre nachtaktive Lebensweise weicht sie möglicherweise zugleich der Konkurrenz der tagaktiven Ameisen aus. Auch ihre vergleichsweise beträchtliche Größe (8-14 mm) könnte ım Zu- sammenhangmit der Konkurrenz der Ameisen stehen, ist aber möglicherweise mehr der Anpassung an das Nahrungsangebot im Wald zu verstehen. Die hier angeführten Lycosiden zeigen, wie die Faktoren in verschiedenartiger Reihenfolge für die Einnischung der Arten begrenzend wirken können. Es wird aber auch deutlich, daß in ähnlicher Wei- se, wie es SCHAEFER (1974) für 3 Lycosiden festgestellt hat, abiotische Faktoren die weitaus wichtigste Rolle für die Verteilung und Einnischung der Arten spielen. Literatur BAEHR, B. 1983: Vergleichende Untersuchungen zur Struktur der Spinnengemeinschaften (Araneae) im Bereich stehender Kleingewässer und der angrenzenden Waldhabitate im Schönbuch bei Tübingen. — Diss. Univ. Tübingen BAEHR, B. & EISENBEIS, G. 1985: Comparative investigations on the resistance to desiccation in Lycosidae, Hahnii- dae, Linyphiidae and Micryphantidae (Arachnida, Araneae). - Zool. Jb. Syst. 112: 225-234 BECKER, J. 1977: Die Trockenrasenfauna des Naturschutzgebietes Stolzenburg (Nordeifel). - Decheniana 130: 101-113. Bonn BODENHEIMER, F. $. &£ SCHENKIN, D. 1928: Über die Temperaturabhängigkeiten von Insekten. I. Über die Vor- zugstemperatur einiger Insekten. - Z. vgl. Physiol. 8: 1-15 BRAUN, R. 1976: Zur Autökologie und Phänologie einiger für das Rhein-Main-Gebiet und die Rheinpfalz neue Spinnenarten (Arachnida: Araneida). - Jahrb. Nass. Ver. f. Natkde. 103: 24-68. Wiesbaden BRAUN, R. & RABELER, W. 1969: Zur Autökologie und Phänologie der Spinnenfauna des Altmoränen-Gebiets. — Abh. Senck. naturforsch. Ges. 522: 1-89 CASEMIR, H. 1976: Beitrag zur Hochmoorspinnenfauna des Hohen Venns (Hautes Fagnes) zwischen Nordeifel und Ardennen. — Decheniana 129: 38-72. Bonn COENER-STRASS, D. 1975: Ökologische Untersuchungen an den beiden Schaben-Arten Periplaneta americana (L.) und Blaberus trapezoideus Burm. (Blattaria): Vorzugstemperatur und Vorzugs-Luftfeuchtigkeit, Transpi- ration und Sorbtion. — Diss. Univ. Bonn. EDGAR, W. D. 1969: Prey and predatores of the Wolf Spider Lycosa lugubris. - J. Zool. 159: 405-411. London ENGELHARDT, W. 1964: Die mitteleuropäischen Arten der Gattung Trochosa C.L. Koch, 1848 (Araneae, Lycosi- dae). Morphologie, Chemotaxonomie, Biologie, Autökologie. - Z. Morph. Ökol. Tiere 54: 219-392 Harm, M. 1966: Die europäischen Hahniidae (Arach., Araneae). - Senck. biol. 47: 345-370. Frankfurt 7 HEERDT, P. F. v., IsINGS, J. & NIJENHUIS, E. 1957: Temperature and humidity preferences of various Coleoptera from duneland area of Terschelling. II. - Kon. Nederl. Acad. Wetensch. Proc. 60: 99-106 HIEBsSCH, H. 1977: Beitrag zur Spinnenfauna der geschützten Hochmoore im Erzgebirge. — Veröff. Mus. Naturk. Karl-Marx-Stadt 9: 31-52. Dresden KNÜLLE, W. 1952: Die Bedeutung natürlicher Faktorengefälle für tierökologische Untersuchungen, demonstriert an der Verbreitung der Spinnen. — Verh. Dtsch. Zool. Ges. Wilhelmshaven, 1951: 418-433. Leipzig KRÜGER, F. 1952: Zwei neue Temperaturorgeln. — Verh. Dtsch. Zool. Ges. Wilhelmshaven, 1951: 263-267. Leip- zig LEHMANN, W. 1958: Beiträge zur Fauna von Sphagnumpolstern. — Abh. u. Ber. Staatl. Mus. f. Tierkde. 24: 89-103. Dresden LOCKET, G. H. & MILLIDGE, A. F. 1951: British Spiders. —- Ray Soc. Vol. I. London MAURER, R. 1980: Beitrag zur Tiergeographie und Gefährdungsproblematik schweizerischer Spinnen. — Rev. Suisse Zool. 87: 279-299. Genf NORGAARD, E. 1951: On the ecology of two Lycosid Spiders (Pirata piraticus and Lycosa pullata) from a Danish Sphagnum bog. — Oikos Acta oecol. Scand. 3: 1-21. Kopenhagen. PALMGREN, P. 1972: Studies on the Spider Populations of the Surroundings of the Tvärminne Zoological Station, Finnland. - Comm. Biol. 52: 1-133 PERTUNEN, V. 1952: Humidity and light relations of Sitophilus grananius L., S. orycae L. (Col., Curculionidae), Rhizopertha dominica F. (Bostrychidae) and Acanthoscelides obtectus Say. (Bruchidae).- Ann. Ent. Fenn. 38: 161-176 PIELOU, D.P.& Gunn, D. L. 1940: The humidity behaviour ofthe mealworm beetle, Tenebrio molitor L. I. The reaction of differences of humidity. — J. Exp. Biol. 17: 286-294 SACHS, L. 1978: Angewandte Statistik. 5. Auflage. — Berlin, Heidelberg, New York SCHAEFER, M. 1974: Experimentelle Untersuchungen zur Bedeutung der interspezifischen Konkurrenz bei 3 Wolfspinnen-Arten (Araneida: Lycosidae) einer Salzwiese. - Zool. Jb. Syst. 101: 213-235 — — 1976: Experimentelle Untersuchungen zum Jahreszyklus und der Überwinterung von Spinnen (Araneida). - Zool. Jb. Syst. 103: 127-289 TRETZEL, E. 1952: Zur Ökologie der Spinnen (Araneae). Autökologie der Arten im Raum von Erlangen. - Sıt- zungsber. Phys.-med. Soc. Erlangen 75: 36-131 WASNER, U. 1977: Die Europhilus- Arten (Agonum, Carabidae, Coleoptera) des Federseeriedes. - Diss. Univ. Tü- bingen WIEHLE, H. 1956: Spinnentiere oder Arachnoidea (Araneae). 28. Fam. Linyphiidae — Baldachinspinnen. - In: Die Tierwelt Deutschlands. Jena WOLSKA, H. 1957: Wstepne badinia preferendum termicznym niektörych owadöw i pajakwspotykanych na snie- gu. — Folia Biologica V: 195-208. Krakau Dr. Barbara Baehr, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21 8000 München 60 118 SPIXIANA 8 2 | 119-121 | München, 30. Dezember 1985 | ISSN 0341-8391 Perithemis lais (Perty, 1833) aus der Brasilienausbeute von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius (Odonata, Libellulidae) Von Ernst-Gerhard Burmeister Zoologische Staatssammlung München Abstract The lectotype of Perithemis lais (Perty, 1833) collected by J. B. v. Spixand C. F. Ph. v. Martius in Brasil is de- signated. Bei einer Durchsicht der Libellensammlung des Museums Alexander Koenig konnte G. von Rosen zwei Individuen von Perithemis lais mit Typus-Etikett identifizieren, die auf Grund der Etikettierung der Brasilienausbeute von J. B. von Spix und C. F. Ph. von Martius zugeordnet werden müssen. Diese Aufsammlung wurde von Perty in den Jahren 1830-34 bearbeitet und in die Sammlungsbestände der Akademie bzw. der Zoologischen Staatssammlung in München eingegliedert. Buchholz, der später eine Revision der Gattung Perithemis anstrebte, lieh die beiden Individuen zu diesem Zweck aus der Zoologischen Staatssammlung München (ZSM) aus, ein Vorgang, der nicht mehr zurückvertfolgt wer- den kann. Bedauerlicherweise kam Buchholz nicht mehr zu einer Bearbeitung, auch fehlen jegliche Unterlagen, die auf einen Beginn der Revision hinweisen könnten (BURMEISTER 1983b). BURMEISTER (1983b) fordert eine Festlegung des Lectotypus, die nun nach Rückgabe der zwei Libellen an die ZSM möglich ist. Perty (1830-1834), der die Art Libellula lais benannte und beschrieb, hat dem damaligen systema- tisch-nomenklatorischen Kenntnisstand entsprechend kein Typusexemplar bzw. Holotypus desi- gniert. Es ist nicht bekannt, ob eine mehrere Individuen umfassende Serie (Syntypen) dieser Art Perty vorgelegen hat. Ein Großteil der Brasilienausbeute ist sicher durch Überführung in eine Schausamm- lung und deren Vernichtung 1944 verlorengegangen (BURMEISTER 1983a, 1983b). Das bei Perry (1830-1834) abgebildete Individuum entspricht in der Färbung dem hier zu bezeichnenden Lectotypus (& U) Libellula lais Perty. 1833 (S. 116, Tab. XXV, f. 2) valid. nom.: Perithemis lais (Perty, 1833) locus typicus: Brasilien ‚‚Habitat ad flumen S. Francisci“ Perty 1833 Lectotypus: J’ (Abb. 1) Rechte Antenne ab dem 2. Glied fehlend, Hinterbeine und letztes Mittelbein fehlend (Coxae vor- handen), Flügel an mehreren Stellen eingerissen, Spitzenteil des linken Vorderflügels fehlt, Analfeld des linken Hinterflügels eingeschlagen (Abb. 1). Primärer (Appendices) und sekundärer Genitalappa- rat erhalten. 119 Abb. 1, oben: Perithemis lais (Perty, 1833), ©', Lectotypus; unten: Perithemis lais (Perty, 1833), Q, Paralectoty- pus. 120 Die Etikettierung entspricht den Angaben von BurmEIisTer (1983a, 1983). Etiketten: 1. ‚Type Perty Del. an.‘“, unbekannte Handschrift Etiketten: 2. „‚11. Brasilia. L. Lais Prty“, Beschriftung durch Roth (1843-1858) Etiketten: 3. ‚‚Perithemis lais Perty, Det. Dr. F. Rıs“ Etiketten: 4. ‚‚Perithemis ‚lais‘ Perty 1834 O., det Dr. K. Buchholz 1950“ Auf Grund des alten hellgrün gerandeten Sammlungszettels (Neotropis) mit der Beschriftung von Roth, der von 1843-1858 an der Zoologischen Staatssammlung München tätig war, und da es sich um ein männliches Individuum handelt, wurde dieses zum Lectotypus gewählt. Paralectotypus: Q (Abb. 2) Von den Antennen nur jeweils das Grundglied erhalten, von den Extremitäten linkes Vorder- und Mittelbein sowie rechtes Mittelbein erhalten, vom linken Hinterbein nur Coxa, vom rechten Vorder- und Hinterbein Coxa und Femur erhalten. Rechter Vorderflügel eingerissen. Auf den Flügelpaaren sind im Gegensatz zum Lectotypus je zwei gelbe Binden erkennbar, die Perry (1833) in seiner Darstel- lung nicht berücksichtigt hat (s. o.). Die Etikettierung des Paralectotypus entspricht der des Lectotypus, nur das Etikett von Roth (Nr. 2) fehlt, und das von Buchholz signierte besitzt das entsprechende Geschlechtssymbol. Weitere Syntypen: ? Literatur BURMEISTER, E. G. 1983a: Die Geschichte der von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius in Brasilien gesammelten Arthropoden und deren Bearbeitung durch M. Perty. — Spixiana, Suppl. 9: 261-264 — — 1983b: Vorläufige Erfassung einiger von J. B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius in Brasilien gesammelter In- sektengruppen aus der Zoologischen Staatssammlung München, die vonM. Perty bearbeitet wurden. — Spi- xiana, Suppl. 9: 265-281 PErTY, J. A. M. 1830-1834: Delectus animalium articulatorum, quae in itinere per Brasiliam annis MDCCCXVI-MDCCCKX jussu et auspiciis Maximiliani Josephi I. Bavariae Regis Augustissimi peracto collegerunt Dr. J. B. de Spix et Dr. C. F. Ph. de Martius. - Fol. fasc. 1. 1830, fasc. 2. 1832, fasc. 3. 1833. - München Dr. Ernst-Gerhard Burmeister, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21, D-8000 München 60 121 Buchbesprechungen 41. BRIEDERMANN, L.: Der Wildbestand — die große Unbekannte. — Methoden der Wildbestandsermittlung. F. Enke Verlag, Stuttgart 1983. 208 Seiten mit zahlreichen Graphiken, Tabellen und Abbildungen, broschürt. Mit der Bejagung wird in die Bestände freilebender Wildtierarten eingegriffen. Ob dieser Eingriff zur Bestands- erhaltung tragbar, zur Bestandskontrolle notwendig oder zur Bestandssicherung unvertretbar ist, hängt vom Zu- stand ab, in dem sich der betroffene Bestand befindet. Diesen Zustand vor der Bejagung hinreichend sicher festzu- stellen, erscheint für den Nichtjäger selbstverständlich. Tatsächlich gelingt dies der Jagd aber nur in Ausnahmefäl- len, denn es ist alles andere als einfach, die Bestandsgrößen unter Freilandbedingungen (sicher) zu ermitteln. Die Jagdstrecken alleine reichen dazu in aller Regel nicht aus. Dach die Wildbiologie hat in den letzten Jahrzehnten eine ganze Reihe mehr oder minder brauchbarer Methoden entwickelt, die eine Bestandserfassung möglich machen oder wenigstens einen halbwegs verläßlichen Index für die Bestandssituation geben. Sie sind in diesem handlichen, preiswerten Buch zusammengestellt. Jeder Interessierte kann diese Information nutzen, wobei das methodisch einwandfreie Vorgehen ganz entscheidend für die Vergleichbarkeit der Resultate ist. J- Reichholf 42. BLAB, J.: Grundlagen des Biotopschutzes für Tiere. — Kilda Verlag, Greven 1984. 205 Seiten, broschürt. Der Artenschutz hängt ganz entscheidend von der Erhaltung oder Verbesserung der Lebensräume der bedrohten Arten ab. So simpel diese Feststellung erscheint, so problematisch erweist sie sich in der Praxis. Denn welche Um- weltqualitäten braucht denn eigentlich eine bestimmte Art in ihrem Lebensraum? Von einer Handvoll Arten abge- sehen, die seit Jahren gezielt gefördert werden, sucht man bei den meisten anderen vergeblich nach entsprechender Information. Oder man wird sie nur höchst mühsam im Fachschrifttum aufspüren können. Mit dieser höchst verdienstvollen Zusammenstellung versucht der Autor, Wissenschaftler an der Bundesfor- schungsanstalt für Naturschutz, diese Lücke zu füllen. Für eine große Zahl von Tierarten, insbesondere für Wirbel- lose, hat er grundlegende Angaben zusammengestellt und für die Naturschutzpraxis aufgearbeitet. Daß dabei die Förderung der einen nicht immer auch der anderen Art zugute kommen muß, ist klar. Man sollte aber daraus nicht den (falschen) Schluß ziehen, daß sich hier der Naturschutz selbst widerspricht. Man wird die Schwerpunkte örtlich und zeitlich stets unterschiedlich gewichten müssen. J. Reichholf 122 SPIXIANA | 8 | 2 123-133 München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 Supplements to the Perlidae (Plecoptera) of Sumatra By Peter Zwick and Ignac Sivec Limnologische Flußstation des Max-Planck-Instituts für Limnologie, Schlitz and Prirodoslovni muzej 'Slovenije, Ljubljana Abstract A number of Perlidae are recorded from Sumatra, an unidentified species of Phanoperla and Phanoperla simplex Zwick for the first time. Descriptions of several species are supplemented. Neoperla inutilis Zwick and N. sepa- randa Zwick are raised to species rank. New species described are Neoperla flavicincta Zwick, N. sitahoanensis Si- vec, and N. diehli Sivec. The new data suggest closer affinities than previously known between the Sumatran, Ma- lay Peninsula and Bornean faunae. The stonefly fauna of Sumatra includes only the family Nemouridae and subfamily Perlinae of Perli- dae, mainly the tribe Neoperlini. The fairly numerous species of Perlidae have been treated recently (Zwick 1982a-d, 1983), based on all available material. Some fresh light trap collections made by Dr. E. W. Diehl at or in the vicinity of Dolok Merangir (3°06’N/99°03’ E), North Sumatra, were re- cently obtained through the courtesy of Dr. D. Erber (Gießen) and Dr. H. Malicky (Lunz). This li- mited material proved to be very interesting and adds considerably to our knowledge of the Sumatran Perlidae. There is additional evidence for relations of the Sumatran fauna with that ofthe Malay Penin- sula, and previously unknown relations with the Bornean fauna are revealed. We would like to thank Drs. Erber and Malicky for kındly making the collections available. Specimens are now kept in coll. Zwick in the Limnologische Flußstation Schlitz (LFS) and in the Prirodoslovni muzej Slovenije, Ljubl- jana (PMS), respectively. A few specimens in the Bernice P. Bishop Museum, Honolulu (BPBM) are also mentio- ned. In the descriptions, HT, S, T stand for hemitergite, sternite, and tergite, respectively. Etrocorema nigrogeniculatum (Enderlein) (Fig. 1) 1909 Ochthopetina nigrogeniculata Enderlein, Zool. Anz. 34: 400. Material: 10°, 229, Dolok Merangir, Berge 1000 m, 12. III.-6. VII.1983; 19, 3.X.-31.X11. 1983; 19, Sita- hoane, 1.9.1981; 10°, ibidem, 1400 m, 1.8.1982 (PMS and LFS). The species is widespread (Zwick 1982a, b) and had already been reported from Sumatra. Specimens from Thailand, Sumatra and Borneo were all found to agree in the peculiar structure of the previously undescribed egg (Fig. 1). It isca. 0.44 mm long, broadly oval, with short rıim-like collar and a flat rai- sed knob for anchor attachment. Micropyles are few. The chorion is completely smooth. The anchor has a wide short stalk. From the edge of the delicate outer layer of the anchor rise a number of feathery slender outgrowths. Phanoperla guttata Zwick 1982 Phanoperla guttata Zwick, Syst. Entomol. 7: 111, figs 17a-c. Material: 10°, Dolok Merangir, Ebene, 40 m, VI.-IX. 1983 (PMS). The present specimen agrees completely with the type males, which were the only specimens known. 123 Phanoperla sumatrae Zwick 1982 Phanoperla sumatrae Zwick, Syst. Entomol. 7: 108, figs 14a-c. Material: 10°, Sitahoane, 1. IX. 1981 (PMS). The present male has dark tibiae and tarsı, slightly infuscate antennae, and a median patch of spinules on T9. Otherwise, especially in penial armature, it agrees completely with the syntypes, which were the only specimens known. Phanoperla sp. G (Figs 2, 3) Material: 19, Dolok Merangir, Berge, 8.X.-31.XII.1982 (LFS). Wings 13 mm long, Rs simply forked. Ocelli small, about one diameter apart. Modified occipital area oval, small, poorly delimited. Pale, yellow except dark antennae, last tarsal segment, and last 6.5 cercus segments. C, Sc and R yellow, membrane between these veins lighter than between others, which are brown. S8 with shallow rounded notch. Eggs ca. 0.40 mm long, oval. Funnel shaped collar almost filled by very wide striate stalk of shortmushroom-shaped apparently simple anchor. Chorion smooth near col- lar, very finely punctate further up, punctures progressively larger towards opercle but again finer and disappearing in apıcal third. Opercular suture not visible. Opercle with groups ofrrelatively large punc- tures. The present female reminds one of P. flaveola, which, however, is smaller and so far known only from the Philippines, Borneo, and Java. Phanoperla simplex Zwick (Figs 4-6) 1982 Phanoperla simplex Zwick, Syst. Entomol. 7: 114, figs 20a-d. Material: Thailand: 40°0°, 19, Trang Prov., Khaophappha, Khaochang, 200-400 m, 1.-15. 1. 1964 (Samuelson; BPBM); 10°, Banna Chawang nr. Nabon, 70 m, 5.IX.1958 (Gressitt; BPBM). Malaysia: 599, Kuala Lumpur, 24.-31.X11.1958 (Quate; BPBM). Indonesia: Sumatra: Dolok Merangir, niedere Lagen: 60'°0°, 599, 15. V1.1982—4.1.1983; 899, 8.-25.1.1983; 10), 42 9, Ebene, 50 m, VI1.-IX.1983; 20°C, Sitahoane, 24. XII. 1981-2. 1.1982 (PMS and LES). Wings of the Sumatran specimens 6.5-9.0 mm long. Structurally, they agree with mainland speci- mens but have distinctly infuscate wings, antennae (in most cases, except for scape) and outer faces of tibiae are dark. The only structural difference from mainland specimens was observed in eggs. In main- land specimens, the opercle is pointed, and the narrow collar has an outwardly bent rim; a few delicate longitudinal crests on the collar had been overlooked and not described in the original description. Eggs of Sumatran females have a more prominent, almost nipple shaped opercle. The collar lacks the rım and is more or less reduced, somewhat variable between specimens. Notes: P. simplex had been assigned to the testacea-group on account of general similarity of penis and obliquely positioned male hemitergites, with anterior processes not rising above median processes. The last character cannot be confirmed from fresh material, hemitergites ofthe few previously available males appear to have been in some exceptional position. The significance of differences between main- land and Sumatran specimens is not clear and no separate name is therefore proposed. Phanoperla minutissima (Enderlein) (Figs 7, 8) 1909 Ochthopetina minutissima Enderlein, Stettin. entomol. Ztg. 70: 341, fig. 28. 1982 Phanoperla minntissima — ZWICK, Syst. Entomol. 7: 113, figs 19a-c. Figs 1-8. 1: Etrocorema nigrogeniculatum, egg. 2,3: Phanoperla spec. G, centre of S8 and egg. 4-6: Phanoperla simplex, Sumatran specimens, egg and variation of collar. 7, 8: Phanoperla minutissima, egg and vagina with part of S8. Scales in mm. 124 125 12 Figs 9-13. 9: Neoperla vesperi, everted penis. 10, 11: Neoperla inutilis, vagina and egg. 12, 13: Neoperla flavicinc- ta, male abdominal tip and everted penis, dorsolateral view. Scales in mm. 126 Material: 229, Dolok Merangir, Ebene, 50 m, VI.-IX.1983; 19 without abdomen, Berge, 1000 m, 12. IIL.-6. VII. 1983 (PMS and LES). This species is externally completely similar to Sumatran P. simplex, except for its small ocelli which are about two diameters apart. The inner female genitalia and the egg are here described for the first time. Vagina membraneous, dorsal side with wide, semicircularly curved stalk of receptacle. It bears very de- licate pale long spicules on its inside. Egg ca. 0.35 mm long, oval, opercle bluntly rounded, collar constricted at base, with reflexed rim and few longitudinal crests. Chorion completely smooth, thin. Micropyles few, single, simple. Genus Neoperla Needham The clymene-group Neoperla aliqua Zwick 1983 Neoperla aligua Zwick, Spixiana 6: 177, figs 7a-m. Material: Dolok Merangir, Berge über 1000 m, 10°, 8.X.-31.XII. 1982; 10°, 29 9, 12. III.-6. VII. 1983; Dolok Merangir, niedere Lagen: 229, 15. VI.1982—4.1.1983. 10°, Sitahoane, 1400 m, 1. VI11.1981 (LFS and PMS). Most of the present specimens have completely dark tibiae, but the females from Dolok Merangir have the center of middle and hind tibiae pale. The males from Dolok Merangir have dark or medially slightly paler pronota, process of T7 entire, hemitergites and penis like figs 7d, f of Zwick (1983), re- spectively. The male from Sitahoane has a less modified HT (intermediate between figs 7c, d ofZwick, 1983), dorsal lobe of penis large (like fig 7b, Zwick, 1983). The QQ have a yellow band on the prono- tum. Neoperla spec. AsK 1983 Neoperla spec. AsK, ZWICK, Spixiana 6: 180, figs 9a-e. Material: Dolok Merangir: Berge über 1000 m: 399, 12.I11.-6.VII.1983; Ebene, 50m: 19, 8.X.-31.XIL.1982; 19, VL.-IX.1983 (LFS and PMS). Neoperla spec. AsM 1983 Neoperla spec. AsM, ZWICK, Spixiana 6: 181, figs Ih, i. Material: Dolok Merangir, Berge über 1000 m, 19, 8.X.-31.XII.1982; 19, 12. III.-6. VII.1983 (LFS and PMS). Neoperla jacobsoni Klapalek 1910 Neoperla jacobsoni Klapälek, Notes Leyden Mus. 32: 38, fig. 3. 1983 Neoperla jacobsoni — ZWICK, Spixiana 6: 184, figs 11a-c. Material: 20'C0', Dolok Merangir, Ebene, 50 m, VI.-IX. 1983 (PMS). Neoperla vesperi Zwick (Fig 9) 1983 Neoperla vesperi Zwick, Spixiana 6: 185, figs 12a-c. Material: 10°, 799, VI-IX.1983, Dolok Merangir, Ebene, 50m (PMS); 329, niedere Lagen: 15. VI. 19824. 1.1983 (LFS). The banded sclerotization of the penis tube is distinctive. The everted penis sac had not yet been des- cribed. It is as long as the tube and gently curved ventrad. Basally, there is a dorsal patch of small teeth connected by very delicate spinules to main armature. This consists of bands of triangular teeth along dorsal and ventral sides of sac, bases of bands meeting on sides. 127 Neoperla spec. As] 1983 Neoperla spec. As), ZWICK, Spixiana 6: 187. Material: 399, Dolok Merangir, niedere Lagen, 15. VI. 1982—4.1.1983 (LFS). Neoperla distincta Zwick 1983 Neoperla distincta Zwick, Spixiana 6: 186, figs 13a-c. 1983 Neoperla sp. E, STARK, Aquatic Insects 5: 106, figs 20, 21, 54-56. Material: Sumatra: Dolok Merangir: Ebene, 50 m: 19, VI.-IX.1983 (PMS); niedere Lagen: 20'0°, 799, 15. VI. 19824.1.1983; 19, 8.-25.1.1983; 19, Berge, 8.X.-31.XII. 1982 (LFS). Malaysia: 19, Kuala Lumpur, at light, 17.1.1933 (Pendlebury) 19, Selangor, 7th M. Chenas Rd., light, 4. IV. 1924 (Seismund) (both ex Federated Malay States Museum in BMNH, as Phanoperla or Neoperla minutissima [End.]). 3? P, Pahang, Kuala Tahan, 15.-16. XII. 1958 (Quate; BPBM). Thailand: 19, Banna Chawang nr Nabon, 700 m, 5. IX. 1958 (Gressitt; BPBM); 5909, Trang Prov., Khaophappha, Khaochang, 200-400 m, XII. 1963-1. 1964, light (Samuelson; BPBM); 1199, Krachong Forest nr Trang, 100 m, 2. VII. 1962 (Ross and Cavagnaro; Jewett det. N. nitida Kimmins; CAS). Note that males from several of the same collections have already been listed by Zwick (1983). Of the small yellow Sumatran Neoperla with simply forked Rs (the present species, and the primiti- va-complex, see below), N. distincta has the larger, less widely separate ocelli, being only about one diameter apart in males, about 1.5 diameters in females. Dark ocellar rings do not fuse medially, the space between the ocelli remains light or is at most slightly infuscate. It is the only species of the c/yme- ne-group known to occur on Sumatra as well as on the mainland, but at the time of the species’ descrip- tion, Sumatran females had not yet been recorded. Males are easily recognized by their curved, pilose hemitergites. Females are exceptional in that their receptacular stalk is long and describes 2-3 complete rings, where the armature increases from 2 or 3 lı- nes of spinules basally to a wide band occupying half the stalk’s width distally. The egg has about 11 straight blunt ridges. According to STARK (1983) the chorion is impunctate. However, all eggs we have seen are finely and irregularly punctate on the entire chorion, including the in other species bare ribs, but not on the collar. Neoperla primitiva Geijskes, s. str. 1952 Neoperla primitiva Geijskes, Arch. Hydrobiol., Suppl. 21: 292, fig. 8. 1983 Neoperla primitiva primitiva — ZWICK, Spixiana 6: 182, figs 10a, b, f, g. Material: Dolok Merangir: niedere Lagen: 40°0°, 399, 15. VI. 1982—4.1.1983,; 20°C’, 8.-25.1.1983; Ebene, 50 m, 20'0', 699, V1.-IX. 1983; Berge, 10°, 19, 8.X.-31.XI. 1982 (LFS and PMS). Among Neoperla distinguished by a longitudinally striate section at the tip of the penis tube and the base of the eversible sac, Zwick (1983) recognized three related but distincet morphs. Because in the ma- terial then available, these morphs had never been taken together and because only a single type of fe- male was available, he treated them as allopatric subspecies of one single species, primitiva. The present material, however, contains all three morphs from a single locality, Dolok Merangir. Also, a second evidently related but distinct female has now been found. It appears, therefore, that the three taxaare ın fact specifically distinct. In males, ocelli are almost two diameters apart, even more in females. The present specimens agree with the description of Zwick (1983). It is assumed that the females with ca. 15 ribs per egg and a brush of delicate filaments on a long stalk instead ofa normal anchor are females of N. primitiva. Females tentatively assigned to the various presumed subspecies by Zwick (1983) re- quire checking. N. primitiva (s. str.) is known only from Sumatra. Neoperla inutilis Zwick, spec. propr. (Figs 10, 11) 1973 Neoperla inutilis Zwick, Annls Zool., Warszawa 30: 499 (replacement name for N. sumatrana Klapälek 1909 [not 1923!; not ENDERLEIN 1909]). 1983 Neoperla primitiva inntilis - ZWICK, Spixiana 6: 182, figs 10c, d. 128 Material: Dolok Merangir: 10°, 17.-20.XII.1981; niedrige Lagen: 10°, 299, 15. V1.1982—4.1.1983; 19, 8.-25.1. 1983; Ebene, 50 m, 699, V1.-IX. 1983; Berge über 1000 m, 50°C), 12. 1Il.-6. VII. 1983 (LFS and PMS). Known from Sumatra and west Java. Males agree with the description of Zwick (1983). Presumed female: Vagina with two long pointed lateral sclerites absent in N. primitiva. Stalk of re- ceptacle wide, short, forming not even one complete ring. Its armature consists of very fine spinules. They are not growing larger distally, as is the case in N. primitiva. Egg about 0.33 mm long, with ca. 19 straight impunctate ribs between wide opercle and a distinct short collar surrounding deeply con- cave anchor attachment. Chorion finely and irregularly punctate, except on ribs. Anchor mushroom- shaped, on relatively short stalk. Neoperla separanda Zwick, stat. nov. 1983 Neoperla primitiva separanda Zwick, Spixiana 6: 182, fig. 10e. Material: Sumatra, Dolok Merangir, niedere Lagen, 15. VI. 1982-4.1.1983, 10° (LFS). The present male agrees with the west Javan holotype by the ventrally curved everted penis sac, the dorsobasal patch of fine spinules, and in the longitudinal striation which extends far onto the ventral side of the eversible sac. The present male differs, however, by the shortness of the striate section of the penis tube proper. The female remains unknown. The montivaga-group Neoperla simplicior Navas 1932 Neoperla simplicior Naväs, Mem. Pont. Accad. Sci. Nuov. Linc. (2) 16: 953, fig. 66. 1983 Neoperla simplicior — ZWICK, Spixiana 6: 190, figs 15a-d. Material: 10°, Dolok Merangir, 10.-31.1.1970 (PMS). Neoperla fallax Klapalek 1910 Neoperla fallax Klapalek, Notes Leyden Mus. 32: 44. 1983 Neoperla fallax — ZWICK, Spixiana 6: 191, figs. 16a-i. Material: Dolok Merangır: 10°, 12. IV.-7.V.1970; 19, Berge über 1000 m, 12. III.-6. VII. 1983 (PMS). Neoperla affinis Zwick 1983 Neoperla affinis Zwick, Spixiana 6: 193, figs 18a-d. Material: Dolok Merangir: 10°, 19, 10.-16. XII. 1981; 200°, 2Q ?, Berge über 1000 m, 12. III.-6. VII. 1983. Sitahoane, 1400 m, 1. VIII. 1982, 20°0°, 19 (PMS). Neoperla illiesi Zwick 1983 Neoperla ılliesi Zwick, Spixiana 6: 197, figs 21a-f. Material: Dolok Merangir, Berge über 1000 m: 70’0', 799, 8.X.-31.X11.1982, 150°0°, 19, 12. IIL.-6.VII.1983. Sitahoane: 19, 1400 m, 30.VI1.1981; 299, 1.IX.1981; 229, 2.IX.1981; 19, 24.X11.1981-2.1.1982 (LFS and PMS). The new collections confirm the presumed conspecificity of sexes. Neoperla flavicincta Zwick spec. nov. (Figs 12, 13) Material: © holotype, Dolok Merangir, niedere Lagen, 15. VI. 1982-4.1.1983 (LFS). Wings 10 mm long. Anterior branch of Rs with 1 or2 distal forks, posterior branch from anastomo- sis simple. Ocelli little more than one diameter apart. Yellow; narrow half ring between ocelli black, 129 centre of pronotum and mesonotum light brown. Veins brown, membrane greyish; however, C, Sc, c-sc-crossveins and surrounding membrane yellow. Hindwings entirely yellow. Male: Process of T7 slender, triangular. T8 flat, midline indistinctly sclerotized, some scattered gra- nules. T9 little modified, with weak setose spinuliferous paramedian swellings. HT10 simple, anterior processes little curved, obliquely pointed, median face flat. Penis about 1 mm long, typical of montivaga-group, with a pair of spiny bulbous projections on sides and two patches of stiff spines next to tip of dorsal penis sclerite. Everted penis sac plump, with two ventral humps and dorsally curved tip. Most of sac covered with delicate scales arranged transversely on dorsal side, longitudinally on ventral side. Major armature consists of ventrolateral bands of spines between humps, a subterminal ventral patch of spines, and two subterminal transverse rows dorsally across tip of sac. A narrow band of fine, closely placed scales on each side near apex. Female: Unkown. Notes: N. flavicincta belongs to the varıegata-subgroup ofthe montivaga-group. The related spe- cies occur on Borneo, several of them have patterned wings. None agrees closely with the present spe- cies. Neoperla sitahoanensis Sivec, spec. nov. (Figs 14-17) Material: O holotype, 10° paratype, Sumatra, Sitahoane, 24. X11.1981-2.1.1982 (holotype in PMS, paratype ın 12:5): Front wings 15 mm long. Anterior branch of Rs forked 1, 2 or 3 times; posterior branch from ana- stomosis simple. Ocelli large, about one diameter apart. Tentorial calluses very small. Brownish spe- cies without pronounced pattern, except ocellar rings. Cerci relatively pale. Figs 14-17. Neoperla sitahoanensis, male; head, abdominal tip in profile and in dorsal view, everted penis in lateral view. 130 AN 20.72 aan Jansen ars IN Figs 18-23. Neoperla diehli, head and pronotum, male abdominal tip in profile and in dorsal view, everted penis, vagına and egg. Scale in mm. 131 Male: Process of T7 wide, blunt, tongue-shaped. Sclerotization of T8 broad, diffuse, granules scatte- red over middle of posterior half of segment. T9 with normal spinulose and setose paramedian swel- lings. HT10 normal, with slender curved anterior process. Sternites and cerci unmodified. Penis little longer than 1 mm, wide, soft except for long dorsal and short ventrobasal sclerites. The wide everted penis sac stands at right angle on ventral side of penis tube. There are a finely rough dorsal process at its base and a strongly spinose midventral finger. Laterobasally, a transverse spiny swelling on each side. At wide apex, spines that are stronger than general armature of sac form a single wide dor- sal, lateral, and ventrolateral bands. Female: Unkown. Notes: N. sitahoanensis is aclose relative of a Bornean species and differs only in details of lobes and armature of the everted penis sac: differences will be discussed in the forthcoming description of the Bornean taxon (Zwick, in preparation). Neoperla diehli Sivec, spec. nov. (Figs 18-23) Material: Sumatra, Sitahoane (near Dolok Merangir): O' holotype, 1.IX.1981; paratypes: Sitahoane: 10), 2.IX. 1981; 20°0°, 19, 1400 m, 1. VIII. 1981; Dolok Merangır, Berge, VIII. 1981, 20°0', 19 (Holotype and most paratypes in PMS, 2 paratypes ın LFS). Front wing of males 13-15, of females 17-18 mm long. Anterior branch ofRs with simple fork or an- teriormost vein forked again; posterior branch from anastomosis simple. Ocelli large, hardly one dia- meter apart. Front wings greyish, veins brown except for yellow C, Sc and c-sc-crossveins, head, pro- notum and raised portions of pterothorax brown. A dark heart-shaped mark between ocelli, a triangu- lar one in front of M-line. Sides of pronotum usually lighter than middle, yellowish. Antennae, palpi, tarsı, front tibiae, middle tibiae (except apex) and base of hind tibiae dark brown, remainder yellow. Male: T7 with dark raised spinulose area forming short square process opposite narrow raised pro- cess of T8, which is spinulose in front. T9 retracted, much reduced, without spinules. Anterior process of HT10 short, curved, blade-shaped, narrow edge directed obliquely to outside. Sternites and cerci simple. Penis almost 2 mm long, narrow, tubular, apex curved gently to ventral side. A forked apically spi- nose ventral outgrowth near middle oftube. Tube generally fairly well sclerotized, but very long dorsal sclerite still discernible. A narrow bandshaped dorsal sclerite rests on the membraneous base. Ventral side of tube between membrane and outgrowth also somewhat sclerotized; distally from outgrowth soft, with fine rugosities. Sides of tube also with little rugosities. Everted sac shorter than tube, narrow, tubular, with longitudinal scales. The little spiny apex points ventrobasad. Female: S8 with narrow short median lappet. Vagina membraneous, folded, extensible. Simple re- ceptacle on raised central cone, many narrow concentric folds in front of it, a few wide ones behind it. Egg ca. 0.40 mm long, drop-shaped, collar narrow, constricted at base, funnel-shaped. Anchor simple, mushroom-shaped. Micropyles near middle of egg. Chorion finely and irregularly punctate except on collar. Smooth, except for some incomplete meshes formed by interconnected crests near and on collar. Notes: The complete agreement in colour pattern leaves no doubt about conspecificity of sexes. While the female is typical of the montivaga-group, the male appeared to belong to the c/ymene-group, in conflict with the group-concepts proposed by Zwick (1983). However, closer inspection of the penis tube revealed all structures typical of the montivaga-group, modified by the poor development of the ventrobasal sclerite and obscured by what appears to be an extended secondary sclerotization of the pe- nis tube. The present species, and a few undescribed South East Asian relatives, appear to form a di- stinct subgroup of the montivaga-group of Neoperla. 132 References ENDERLEIN, G. 1909a: Plecopterologische Studien. I. Neue und ungenügend bekannte Neoperla- Arten. — Sber. Ges. Naturf. Freunde 3: 161-178 — — 1909b: Plecopterologische Studien. II. - Stettin. ent. Ztg. 70: 324-352 GEIJSKES, D. C. 1952: Die Plecopteren der deutschen limnologischen Sunda-Expedition, nebst einigen Neube- schreibungen. — Arch. Hydrobiol., Suppl. 21: 275-297 KLAPALEK, F. 1910: Note III, über die Neoperla- Arten aus Java. — Notes Leyden Mus. 32: 3346 Naväs, R, P. L. 1932: Insecta Orientalia. - Mem. Pont. Accad. Sci. Nuov. Lincei (2) 16: 951-956 STARK, B.P. 1983: Descriptions of Neoperlini from Thailand and Malaysia (Plecoptera: Perlidae).- Aquatic Insects 5(2): 99-114 ZWICK, P. 1973: Die Plecopteren-Arten ENDERLEINS (Insecta); Revision der Typen. - Annls Zool., Warszawa 30 (16): 471-507 — — 1982a: A revision of the Oriental stonefly genus Phanoperla (Plecoptera: Perlidae). - Systematic Entomo- logy 7: 87-126 — — 1982b: Notes on Plecoptera (6) - Etrocorema nigrogenicnlatum (Enderlein). - Aquatic Insects 4 (2): 104 — — 1982c: Contribution to the Knowledge of Chinoperla (Plecoptera: Perlidae: Neoperlini). - Aquatic Insects 43): 167-170 — — 1982d: Notes on Plecoptera (7) — Neoeuryplax: a junior synonym of Etrocorema. — Aquatic Insects 4 (4): 236 — — 1983: The Neoperla of Sumatra and Java (Indonesia) (Plecoptera: Perlidae). - Spixiana 6 (2): 167-204 Dr. habil. Peter Zwick, Limnologische Flußstation des Max-Planck-Instituts für Limnologie, Postfach 260, 6407 Schlitz, F. R. G. Ignac Sivec, Prirodoslovni muzej Slovenjje, Presernova 20, POB. 290, YU-61001 Ljubljana, Yugoslavia 133 Buchbesprechungen 43. The Mollusca. Chefherausgeber K.M. Wilbur. Band 1: Metabolic Biochemistry and Molecular Biomechanics, Band 2: Environmental Biochemistry and Physiology. Herausgeber P. W. Hochachka. Academic Press, 1983. Band 1 528 Seiten, Band 2 384 Seiten. Etwa20 Jahre nach der ‚‚Physiology of Mollusca“ von Wilbur und Yonge, istein neues zweibändiges Werk unter der Herausgabe von Wilbur erschienen, in dem 30 Autoren die Gebiete Biochemie, Physiologie, Neurobiologie, Fortpflanzung und Entwicklung, Evolution, Ökologie, Bau und medizinische Aspekte behandeln. Diese zusam- menfassende Arbeit wird der bemerkenswerten Erweiterung des Forschungsgebietes über die Mollusken, die sich ın den letzten zwei Jahrzehnten vollzog, gerecht, ein Objekt über das in der Zwischenzeit einige beachtliche Publika- tionen erschienen sind. Die beiden Bände sind in jeweils mehrere Kapitel gegliedert: Im 1. Band ‚Biochemie des Stoffwechsels und Mo- lekularbiomechanik“ werden Themen der Molekularbiologie abgehandelt in den Kapiteln: 1. Strukturelle Organi- sation, adaptive Radiation und Klassifizierung der Mollusken. 2. Stoffwechsel- und Enzymregulation während des Übergangs zwischen Aktivitäten und Ruhephasen: ein Vergleich Wirbeltier - Weichtier. 3. Kohlenhydrat-Stoff- wechsel der Cephalopoden. 4. Kohlenhydrat-Abbau bei Bivalven. 5. Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei Gastropoden. 6. Aminosäuren-Stoffwechsel bei Mollusken. 7. Lipide: Ihre Verteilung und ihr Stoffwechsel. 8. Kollagen der Mol- lusken und seine mechanische Struktur im Mantel der Tintenfische. 9. Molekulare Biomechanik und dauerelastische Proteine bei Mollusken. 10. Molekulare Biomechanik der Schleimabsonderung bei Mollusken. 11. Chinon-ge- gerbte Skleroproteine. Band 2 ‚„‚Umweltfaktoren in Biochemie und Physiologie“ ist in folgende Kapitel unterteilt: 1. Atempigmente: Bau und Funktion. 2. Respiratorische Eigenschaften des Blutes mariner Gastropoden. 3. Osmotische Wirkstoffe und Stoffwechselendprodukte der Mollusken. 4. Metall-Ionen: Stoffwechsel- und toxische Wirkungen. 5. Ent- wicklungsbedingte und saisonale Stoffwechselaktivitäten bei marinen Mollusken. 6. Stoffwechsel- und Enzym- anpassung an Temperatur und Druck. 7. Biolumineszenz der Mollusken. 8. Biochrome der Mollusken. 9. Bioche- mische Genetik und Anpassung bei Mollusken. 10. Biochemische Wechselwirkung zwischen Mollusken und ihren symbionten Algen und Bakterien. Dieses den derzeitigen Stand der Molluskenforschung umfassende Werk ist von großem Wert für alle Wissen- schaftler, die mit Mollusken arbeiten, aber auch Lehrer und fortgeschrittene Studenten werden davon profitieren. R, Fechter 44. Lewis, W. M. Jr. et al.: Eutrophication and Land Use. - Springer Verlag, New York 1984. 202 Seiten. Studien-Objekt ist der Lake Dillon in Colorado - ca. 2750 m hoch gelegen - welcher den Hauptwasserspeicher für Denver darstellt. In dieser Studie werden See und Wassereinzugsgebiet gleich bedeutend behandelt. Zuerst wird die Planung des Projekts und die angewendete Methodik vorgestellt. Eine umfassende limnologische Analyse folgt, deren Schwer- punkte auf dem trophischen Status und der Nährstoffchemie liegen. Der Nährstoffexport wird in Verbindung zur Land-Nutzung untersucht, und es wird versucht, die Quellen des Nährstoffeintrags innerhalb der Wasserscheide zu trennen. Die beiden letzten Kapitel behandeln Beschreibung und Anwendung eines Modelles, das die Informa- tion über Land-Nutzung und Trophie-Status integriert. Trotz aller Aktualität dieses Themas bleibt die Frage, ob der hohe Preis für 202 Seiten wissenschaftlichen Textes gerechtfertigt ist. R. Gerstmeier 134 SPIXIANA 8 2 135-143 München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 On a collection of shield bugs from arid areas of central and southern Australia”) (Insecta, Heteroptera, Pentatomoidea) By Martin Baehr Zoologische Staatssammlung München Abstract For a total of 47 species and 2 additional subspecies of Pentatomoidea from arid areas of central and southern Au- stralia in the Zoologische Staatssammlung München - a great many of them being just recently described -collecting records are presented. Aeliosoma weberi gen. nov., sp. nov. from the vicinity of Alice Springs, Northern Territory, is newly described. The genus cannot be included in one of the existing generic groups of Australian Pentatomidae erected by Gross (1975b), but it is perhaps rather closely related to either Poecilotoma or Menestheus groups, re- spectively. For some other species first state records are presented: Buthumka transitionalis Gross, 1975, new to Victoria. Bachesua enigmatica Gross, 1975, new to Northern Territory. From that species, in addition, the hitherto unknown male is recorded. Poecilometis apicalıs apicalis (Westwood, 1837), subspecies new to Northern Territory. Menida personata Distant, 1881, new to South Australia. Distribution ranges of some species are considerably ex- tended, especially of Neagenor anteaureus Gross, 1976, Aglaophon varius Stäl, 1876, Poecilometis apicalıs abdo- minalıs Distant, 1910, Ocırrhoe prasinata (Stäl, 1859), and Everardia picta Gross, 1975. Introduction The Zoologische Staatssammlung München holds a collection of shield bugs from central and sou- thern Australia, collected by the author and his companionsR. Bergand H. Spieth during 1972. Most of the material has been collected in the vicinity of Alice Springs and at some places in the Mc Donnell Ranges in central Australia (southern Northern Territory), in the northern parts of South Australia, especially in the gibber stone desert near Coober Pedy, in the Flinders Ranges, and in the mallee areas ofthe Eyre Peninsula. Some additional specimens are from other places in the Northern Territory, we- stern Queensland, and western Victoria. Rather few is known about systematics and distribution of Pentatomoidea in Australia, especially ın the central desert areas. Apart from some older papers containing miscellaneous descriptions ot diffe- rent species, of BERGROTH (1895, 1905, 1912, 1916, 1920), Distant (1881, 1900, 1910, 1911), STAL (1876), and van DuzeE (1905), only some recent generic revisions are at hand, especially Gross (1970, 1972, 1975a) and McDonaAıp & Epwarps (1978). The comprehensive work on the South Australian Pentatomoidea (Gross 1975b, 1976), finally, deals with species from the area under consideration. As can be seen from the latter work, a great many species have been described just in very recent years. But we are still far from a good exhaustive knowledge of the Australian Pentatomid fauna. In particular, very few is known about the distribution of the species. To be sure, there are some collections from de- *) In honour of Dr. H. H. Weber (Kiel). 135 sert areas, butthe real distribution boundaries of most species are virtually unknown. There is reason to believe, that climatic (temperature or rainfall) gradients or, presumably more important, vegetation zones act as distribution barriers, but for the moment, it is by no means possible to furnish proof for such ideas, because far too less collecting work has been done in the desert areas of central Australia. This is especially due to the remoteness and inaccessibility of most desert areas of interior Australia, but, on the other hand, also to the difficulties of collecting in such areas. Due to the prevalent vegeta- tion type best collecting methods are burning out of the Spinifex tussocks or else collecting at light. The following account shall help to complete knowledge of distribution of the species, especially of some very recently described species from which records are still very rare. Arrangement of the species follows the arrangement into “generic groups” rather than into subfamilies or tribes which was with convincing arguments proposed by Gross (1975b). In his arrangement of groups some hitherto di- stinctly separated subfamilies or tribes, as for example Asopinae, Halyinae, Graphosomatinae, Podo- pinae, and even Phyllocephalinae fall into or near the central body of the family and are not given sub- family rank. The species: Scutelleridae Choerocoris paganus (Fabricius, 1775) According to GROSS (1975b) a widely distributed, rather common species. —- South Australia: Lake St. Clair, 40 km s. of Kingston, 5. 10.1972, in coastal heath; Wilpena Pound, Flinders Ranges, 25. 12. 1972, from low vegeta- tion. Pentatomidae Turrubulana plana Distant, 1910 A desert species which lives under the bark of Mallee eucalypts (Gross 1975b). - Northern Territory: Ormiston Gorge, 140 km w. of Alice Springs, 20.9. 1972, under bark of River Gum (Eucalyptus camaldulensis); environ- ments of Alice Springs, 21.9. 1972, at light. -South Australia: 10 km s. of Coober Pedy, 28.9. 1972, at light in vir- tually treeless gibber stone desert; Gawler Range, 40 km w. of Iron Knob, Eyre Peninsula, 20.12.1972, under bark of Mallee. The species lives perhaps also on small shrubs rather than on Mallee eucalypts. Ochisme australis (Dallas, 1851) A widely distributed species of arid areas, it lives mainly under bark of Eucalyptus. - Northern Territory: Ormi- ston Gorge, 140 km w. of Alice Springs, 20.9. 1972; Alice Springs, 18.9.1972. - South Australia: Gawler Range, 40 km w. of Iron Knob, Eyre Peninsula, 20.12.1972; Wilpena Pound, Flinders Ranges, 25.12.1972. The species was plentiful at most places and was collected mainly under bark of Mallee and River eucalypts. Ampbidexus suspensus Bergroth, 1918 Also a dry country species, living mainly under Eucalyptus bark. -South Australia: Gawler Range, 40 km w. of Iron Knob, Eyre Peninsula, 20. 12. 1972; Wilpena Pound, Finders Ranges, 25.12.1972; at both places under bark of eucalypts. Buthumka transitionalis Gross, 1975 The species was hitherto known only from South Australia and from Western Australia. - Victoria: The Gram- pians, 10 km s. Hall’s Gap, 30. 12. 1972; from low vegetation. This is so far the first record of that species from Vic- toria. Hillieria acuminata Distant, 1910 A strange looking inhabitant of the desert areas of southern Australia. - South Australia: 10 km s. of Coober Pedy, 28.9.1972, at light in gibber stone desert. The species lives perhaps in Spinifex hummocks. 136 Fig. 1. Aeliosoma weberi gen nov., spec. nov. Holotypus, CO’. 137 Aeliosoma gen. nov. Diagnosis: Narrow, elongate species, body shape similar to Aelia. Head: Narrow and elongate, across eyes just half as wide as pronotum. Anteclypeus somewhat raised. Juga a little longer than ante- clypeus, just slightly tapering to tip, not strongly raised anteriorly, not meeting in front of anteclypeus. Antennes four-segmented, anterior part of antennophores visible from above. Anterior margin of pro- notum deeply excised, sides excavate, abruptly angling behind middle. Posterior angles acute, promi- nent, with a short tooth directed backwards. Scutellum elongate, tip rounded. Corium at lateral border considerably surpassing tip of scutellum. Rostrum rather delicate, surpassing intermediate coxae. Late- rotergites slightly toothed. Thoracic sterna deeply sulcate medially, margins of prothoracic sulcus with sharply raised edges. Orificium without an elongate keel or a short ear-shaped process, evaporite chan- nel very short. Base of abdomen not swollen into a knob or spine. Abdomen not sulcate medially, 3rd and 4th abdominal segments without a stridulatory area. Pygophore ventrally with a deep, nearly square median excision. Type species: Aeliosoma weberi spec. nov. In shape and habitus the new genus comes rather close to the Poecilotoma group of GROSS (1975b) and, on the other hand, to the Menestheus group, in last group especially to the genus Pseudaelia. Pseudaelia species, however, are somewhat wider, the antennophores are not or hardly visible from above in that genus, and the antennes are five-segmented. Poecilotoma, on the other hand, is much stouter, the antennophores are much more prominent, and the juga are strongly raised anteriorly. Thus, Aeliosoma cannot belong to either of these groups. But in the opi- nion of Gross (1975b), both, Poecilotoma and Menesthens groups are rather nearly related. Therefore, Aeliosoma takes perhaps a connecting position between them and should be regarded as an own group. Aeliosoma weberi spec. nov. (Figs. 1, 2) Holotypus: ©, Alice Springs, Northern Territory, Australia, 21.9.1972, at light, leg. M. Baehr, R. Berg, H. Spieth (ZSM). Locus typicus: Alice Springs. Diagnosis: A narrow, elongate, Aelia-like species, characterized by a continuous, clear yellow stripe on pronotum and scutellum and by its four-segmented antenna. Description of holotypus: Length (to tip of membrane): 9,7 mm, width: 3,7 mm. Colour: Greyish to yellowish, with dense and rather coarse dark puncture. Anteclypeus whitish, dark-edged. The whitish marking is continuous with the yellow-white median stripe of pronotum and scutellum. Inside of eyes a small whitish spot. Base of antennophore densely punctate, dark, but tip whitish. Ist antennal segment yellow, just outer part sparsely punctate. Ground colour of2nd antennal segment yellow, segment, however, very densely punctate, therefore rather dark. 3rd and 4th antennal segments reddish-brown, punctures unicolourous. Pronotum apart from the medıan stripe, with two vague, whitish stripes each laterally. Scutellum with raised median stripe, which ends in the whitish tip of scutellum, with whitish lateral callus, and with irregular whitish borders. Corium with two vaguely defined white stripes near inner and outer border of mesocorium. Membrane whitish, veins shining, blackish-brown. Lower side yellowish, laterotergites yellow, densely punctate. Lower side of head and prothorax densely punctate, punctures unicolorous, abdomen far more sparsely punctate, punctu- res small, bordered with pink, only punctures on last sternites larger. Legs yellowish, sparsely puncta- te, punctures very small, dark. Tips of tibiae and of tarsal segments little darker. Head: Across eyes just half as wide as long. Juga surpassing anteclypeus, their tips acute, but not meeting in front of anteclypeus. Lateral border in front of eyes with a very blunt tooth, then slightly ex- cavate, smooth. Eyes semicircular, prominent, slightly moved away from anterior border of prono- tum. Surface of head evenly and coarsely punctate, a small area inside of eyes smooth, not punctate. Whole surface with sparse, but rather elongate, erect pilosity, just light-coloured areas nearly smooth, 138 Fig. 2. Aeliosoma weberi gen. nov., spec. nov. Male genitalia: a. Last abdominal segment and pygophore from be- low. b. Clasper. c. Pygophore from above and a little behind. d. Aedeagus from below. hardly pilose. Eyes with very short hairs. Antennes four-segmented, rather short and stout. Tip of an- tennophores visible from above, tip at outer rim with a short tooth. 1st antennal segment short, narro- wer than other segments. Ratio of antennal segments about: Ist: 1,1: 2nd: 3,5: 3rd: 3,9: 4th: 3,1. Seg- ments rather cylindrical. 1st segment very sparsely pilose, 2nd segment densely hirsute, hairs consider- ably longer than of other segments. 3rd and 4th segments with short, erect bristles, intermixed with short, more depressed pilosity. Pilosity yellowish, bristles darker. Pronotum: Anterior border excavate, apical angles with a short, blunt tooth. Sides behind middle excised, with a distinct angle. Side borders smooth, border line disappearing behind anterior angles. Posterior angles rather acute, with a short tooth. Base slightly excavate. Surface coarsely punctate, punctures of median area less dense. Scutellum: Elongate, but shorter than lateral border of corium. Considerably raised in middle, be- coming flattened towards apex. Tip rounded. Hemielytres: Corium narrow, elongate, posterior border slightly sinuate. Hemielytres densely and coarsely punctate, just two narrow stripes near inner and outer border of mesocorium impunctate. Whole pronotum, scutellum, and hemielytres rather sparsely hirsute. Membrane considerably surpas- sing abdomen, just inner quarter with some reticulate meshes. Lower side: Laterotergites slightly toothed, last sternite deeply excised. Rostrum surpassing inter- mediate coxae, penultimate segment of rostrum about 2,5X as long as last segment. Tip of rostrum black. Legs: Fairly elongate, especially posterior tibia. Femora and tibiae densely pilose, hairs elongate, partly erect, partly depressed, some about twice as long as tibia wide. Also tarsı pilose. J genital organ: Pygophore (Figs. 2a, c) deeply excised ventrally, excision about square. Parameres (Fig. 2b) hook-shaped, aedeagus (Fig. 2d) with circular apical lobe of conjunctiva. Distribution: Known only from the vicinity of Alice Springs, Northern Territory. Habits: Virtually unknown, the type specimen was collected at light. Derivation of name: Genus name because of its similarity to the northern genus Aelia. Species name: In ho- nour of the German Heteroptologist Dr. H. H. Weber (Kiel). Ippatha australiensis Distant, 1910 A desert living species from dry areas of all states. -— Northern Territory: Environments of Alice Springs, 19.9.1972, at light. 139 Bachesna enigmatica Gross, 1975 Presumably also a desert species, but due to the existence of hitherto only three specimens, all females from South Australia, few is known about habits and distribution. — Northern Territory: Environments of Alice Springs, 21.9.1972, at light. The unique specimen is perhaps the first record of the male of this species and also the first re- cord for the Northern Territory. It does not show the elongated tip of abdomen of the females. Dictyotus caenosus (Westwood, 1837) The species is rather common in more southern areas, less so in the interior (GROSS 1975b).- Northern Territory: Alice Springs, 18.9.1972, at light. Poecılotoma grandicornis (Erichson, 1842) A widely distributed species in southern Australia. — Victoria: The Grampians, 10 km s. of Hall’s Gap, 30.12.1972. Neagenor spinosus (Dallas, 1851) The most widely distributed species of this genus, it lives perhaps on Eucalyptus. - Northern Territory: Alice Springs, 21.9.1972, at light. Neagenor anteaureus Gross, 1976 This newly described species seems very rare, the few records are from southern central Australia. - Northern Territory: Devil’s Marbles, 130 km s. of Tennant Creek, 14.9.1972, under bark of Eucalyptus. This is by far the northernmost record of this species. Neagenor minor Gross, 1976 Most records of that species are from desert areas in the northern Territory and in Western Australia. - Northern Territory: Alice Springs, 21.9.1972, at light. Alcaeus hermannsburgi (Distant, 1910) A desert species from Central Australia. - Northern Territory: Environments of Alice Springs, 19.9. 1972, under bark of Eucalyptus. Alcaeus lignicolor Walker, 1867 A more southern distributed species. — Victoria: 35 km n. Albacutya, 28.12.1972, under bark of Mallee euca- lypıs. Theseus modestus (Stal, 1965) A widely distributed species which lives under the bark of River Gum (Eucalyptus camaldulensis) in dry areas. — Queensland: 10 km w. of Cloncurry, 10.9.1972, on Eucalyptus. Aglaophon varius Stäl, 1876 The species was described from southeastern Queensland. —- Queensland: 10 km w. of Cloncurry, 10.9.1972, at Eucalyptus. That record possibly extends the range of the species to a considerable extent to the northwest. Poecilometis extraneus Gross, 1972 A rare species, hitherto only recorded from the Flinders Range in South Australia and from northwestern Victo- ria. - South Australia: Wilpena Pound, Flinders Range, 25.12.1972, a small series under bark of River eucalypts. Poecilometis alienus Walker, 1867 A very similar speciesto P. extranens, but with amuch wider range. -South Australia: Wilpena Pound, Flinders Range, 25.12.1972, under bark of River eucalypts. Poecilometis apicalıs apicalıs (Westwood, 1837) The nominate subspecies is distributed through southern Australia, where it is rather common on eucalypts (GROSS 1972) —- South Australia: Wilpena Pound, Flinders Range, 25. 12.1972, on Eucalyptus. — Northern Territo- ry: Devil’s Marbles, 130 km s. of Tennant Creek, 14.9.1972. The Flinders Range record is immediately at the nor- 140 thern border ofthe suspected range of this subspecies, but the specimen from Devil’s Marbles extends the range con- siderably to the north and deeply into Northern Territory from where no P. apicalis of any subspecies was hitherto known. Poecilometis apicalis abdominalıs (Distant, 1910) The northernmost subspecies has been recorded from northern, eastern and central Queensland south of Towns- ville (Gross 1972) — Queensland: Einasleigh River, 65 km e. of Georgetown, 7.9.1972. This is a record far north- west from the known range of that subspecies. Poecilometis patruelis ynigrum (Bergroth, 1916) This subspecies is acommon inhabitant of arid areas, where it lives mainly under bark ofthe River Gum (Eucalyp- tus camaldulensis). - Northern Territory: Ormiston Gorge, 140 km w. of Alice Springs, 20.9. 1972; environmients of Alice Springs, 21.9.1972, at both places on River Gums. Poecıilometis punctiventris (Stäl, 1876) A western species, rather rare in South Australia and the eastern states. - South Australia: Hambidge Mallee, 60 km w. of Cleve, Eyre Peninsula, 22.12.1972. Poecilometis fuscescens (Stäl, 1876) A species of desert areas in whole southern and central Australia (GROSS 1972). — Northern Territory: Devil’s Marbles, 130 km s. of Tennant Creek, 14.9.1972; environments of Alice Springs, 21.9.1972. — Victoria: 35 km.n. of Albacutya, 28.12.1972; all records from bark of Eucalyptus. The Victorian record is perhaps the most southea- stern record available. Poecilometis acanthopygius (Stäl, 1876) A more northern species from dry areas of the interior. - Northern Territory: Alice Springs, 19.9. 1972, at bark of Eucalyptus. Poecilometis calidus Walker, 1867 A species of the northern part of Australia which ranges south to Central Australia. - Northern Territory: Ormi- ston Gorge, 140 km w. of Alice Springs, 20.9.1972; at the southern boundary of the range. Poecilometis nigriventris nigriventris (Dallas, 1851) This is the subspecies of the northern part of Australia. - Queensland: 10 km w. of Cloncurry, 10.9. 1972, under bark of River eucalypts. Poecilometis nigriventris superbus (Distant, 1899) The vividly coloured subspecies ranges from central to northern Australia. - Northern Territory: Devil’s Mar- bles, 130 km s. of Tennant Creek, 14.9. 1972; Ormiston Gorge, 140 km w. of Alice Springs, 20.9. 1972; environ- ments of Alice Springs, 21.9.1972; all records from under bark of River Gum. Agonoscelis rutila (Fabricius, 1775) Very widely distributed in most eastern states. — South Australia: Bunyaroo Valley, Flinders Ranges, 26.12.1972, a series caught from low vegetation. Kapunda troughtoni (Distant, 1910) Very widely distributed in Australia. - Northern Territory: Environments of Alice Springs, 21.9. 1972. - South Australia: 10 km s. of Coober-Pedy, 28.9.1972; near Kingoonya, 30.9.1972; at all places at light. Kapunda tepperi Gross, 1976 Very nearly related to preceding species, but much rarer. Known only from South Australia. —- South Australia: 10 km s. of Coober Pedy, 28.9.1972, only 1 specimen was caught at light together with a series of about 40 K. troughtonı. Kalkadoona pallıda (Van Duzee, 1905) An arid country species of southern Australia. —- South Australia: 10 km s. of Coober Pedy, 28.9.1972, at light. 141 Kalkadoona cooperi Gross, 1976 A fairly rare species, known only from southern parts of South Australia. - South Australia: Wilpena Pound, Flinders Ranges, 25.12.1972, from bark of Encalyptus. Oncocoris apicalıs (Dallas, 1851) The rather rare species is distributed over most of southern Australia. - South Australia: Wilpena Pound, Flinders Ranges, 25.12.1972, from Eucalyptus bark. Oncocoris desertus Bergroth, 1916 An arid country species of most of interior Australia. - Northern Territory: Environments of Alice Springs, 21.9.1972, at light. - South Australia: 10 km s. of Coober Pedy, 28.9.1972, at light. Oncocoris carpentarins McDonald, 1978 This recently described species was hitherto recorded from very few places in northern Queensland and Northern Territory. - Queensland: Einasleigh River, 65 km e. of Georgetown, 7.9.1972, from River Eucalyptus. Cephaloplatus grannlatus Bergroth, 1895 A desert species, mainly recorded from interior South Australia. - South Australia: 10 km s. of Coober Pedy, 28.9.1972, at light. Cephaloplatus nubifer Bergroth, 1916 A rare species from central Australia. - Northern Territory: Devil’s Marbles, 130 km s. of Tennant Creek, 14.9.1972; Ormiston Gorge, 140 km w. of Alice Springs, 20.9. 1972; environments of Alice Springs, 21.9. 1972. From this records the species seems rather widely distributed in central Northern Territory. Cephaloplatus bellus Gross, 1970 Also a species from the interior of Australia. - Northern Territory: Environments of AliceSprings, 21.9.1972, at light. Minchamia hubbardae Gross, 1976 The species would belong to subfamily Phyllocephalinae. After GROSS (1976) it is restricted to Spinifex areas of the interior. - South Australia: Wilpena Pound, Flinders Ranges, 25.12.1972, under stone on the ground. Stenozygum meridionale Gross, 1976 Very few specimens are known from this recently desribed species. - South Australia: 10 km s. of Coober Pedy, 28.9.1972, at light in gibber stone desert. Anaxilaus vesiculosus (Herrich-Schaeffer, 1839) A species from sandy areas near the coast. - South Australia: Coast near Lake St. Clair, 40 km s. of Kingston, 5.10.1972. Menida personata Distant, 1881 A rather rare species from central Australia. - South Australia: 10 km s. of Coober Pedy, 28.9. 1972, at light. It seems to represent the first record from South Australia. Ocirrhoe unimaculata (Westwood, 1837) The species lives near the coast in most parts of its range, but in rather dry environments (GROSS 1976). — South Australia: Hambidge Mallee, 60 km w. of Cleve, Eyre Peninsula, 22.12.1972, at light in very dry mallee. Ocirrhoe prasinata (Stäl, 1859) The species seems more hygrophilous than other species of the genus. - South Australia: Coast near Lake St. Clair, 40 km s. of Kingston, 5.10.1972; Wilpena Pound, Flinders Ranges, 25.12.1972. The Wilpena Pound specimen is the only record from dry, more northern areas. 142 Cuspicona intacta Walker, 1868 A dry area species, distributed in most states, but rather rare. - Northern Territory: Environments of Alice Springs, 21.9.1972, at light. Cuspicona ooldeae Gross, 1975 Also a species from arid regions. -South Australia: 10 km s. of Coober Pedy, 28.9. 1972, at light in gibber stone desert. Cuspicona eremophilae Gross, 1975 A dry area species of southern Australia. -South Australia: 10 km s. of Coober Pedy, 28.9.1972, at light in gib- ber stone desert. Everardia picta Gross, 1975 The species has a curious distribution, it is known so far from desert areas of northwestern South Australia and adjacent Western Australia and from the vicinity of Adelaide (Gross 1976). - South Australia: 10 km s. of Coober Pedy, 28.9.1972, at light in gibber stone desert. This record is rather east of the known range. Literature BERGROTH, E. 1895: Contributions to a knowledge of the Rhynchota of Australia. - Proc. R. Soc. Vict. 7: 287-302 — — 1905: On stridulating Hemiptera of the subfamily Halyinae, with descriptions of new genera and new spe- cies. — Proc. zool. Soc. London 2: 146-154 — — 1912: Notes on Australian Pentatomidae (Rhynch.). -— Ent. News 23: 21-29 — — 1916: New genera and species of Australian Hemiptera. - Proc. R. Soc. Viet., (N. S.) 29: 1-18 — — 1920: New species of the genus Eribotes Stäl (Hemiptera, Pentatomidae). - Ark. Zool. 12: 1-5 DISTANT, W.L. 1881: Rhynchota from the Australian and Pacific regions. - Trans. R. ent. Soc. London: 211-218 — — 1900: Rhynchotal Notes- IV. Heteroptera: Pentatominae (part.).- Ann. Mag. nat. Hist., ser. 7, 5: 386-397 and 420435 — — 1910: Rhynchotal Notes — 52. Australasian Pentatomidae. - Ann. Mag. nat. Hist., ser. 8, 6: 369-386, 465481, 585-603 — — 1911: Rhynchotal Notes - LIV. Pentatomidae from various regions. - Ann. Mag. nat. Hist., ser. 8, 7: 338-354 GROSS, G. F. 1970: A revision of the Australian Pentatomid bugs of the genus Cephaloplatus White (Hemiptera- Pentatomidae-Pentatominae). — Rec. $. Aust. Mus. 16: 1-58 — — 1972: A revision ofthe species of Australian and New Guinea Shield Bugs formerly placed in the genera Poe- cilometis Dallas and Eumecopus Dallas (Heteroptera: Pentatomidae), with description of new species and selection of lectotypes. — Austr. J. Zool. Suppl. Ser. 15: 1-192 — — 1975a: A revision of the Pentatomidae (Hemiptera- Heteroptera) ofthe Rhynchocoris group from Australia and adjacent areas. Part I. The genera from Ocirrhoe through Cuspicona to Petalaspis with descriptions of new species and selection of lectotypes. — Rec. S. Aust. Mus. 17: 51-161 — — 1975b: Plant-feeding and other bugs (Hemiptera) of South Australia. Heteroptera- Part I. - Handbook of the Flora and Fauna of South Australia. A. B. James, Adelaide — — 1976: Plant-feeding and other bugs (Hemiptera) of South Australia. Heteroptera — Part II. - Handbook of the Flora and Fauna of South Australia. A. B. James, Adelaide McDona1D, F.J. D. & P. E. EDWARDS 1978: Revision ofthe genus Oncocoris Mayr (Hemiptera: Pentatomidae). — Austr. J. Zool. Suppl. Ser. 62: 1-53 STÄL, C. 1876: Enumeratio Hemipterorum 5. - K. svenska Vetensk. Akad. Handl. 14: 1-162 VAN DUZEE, E. P. 1905: Notes on Australian Pentatomidae with descriptions of a few new species. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist. 21: 187-214 Dr. Martin Baehr, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21, D-8000 München 60 143 Buchbesprechungen 45. HOLME, N. A. & A. D. MCINTYRE (Eds.): Methods for the study of marine benthos. — Blackwell Scientific Pu- blications, Oxford 1984. 387 Seiten. Während der 12 Jahre seit Erscheinen der 1. Auflage dieses für das Internationale Biologische Programm (IBP) herausgegebenen Handbuches, sind beachtliche Fortschritte in der Sammel- und Sortiertechnik sowie der Interpre- tation der gewonnenen Daten bei der Erforschung des marinen Benthos gemacht worden. Gleichwohl sind die Ziele dieses Handbuches seit der 1. Auflage gleichgeblieben: Es wird eine allgemeine Einführung in das Thema geboten, und die Reihe der Untersuchungsmöglichkeiten wird angedeutet, ohne daß zu sehr ins Detail gegangen wird. Das 1. Kapitel bringt eine kurze Einführung zur Planung einer Benthosstudie (u. a. Wahl der Geräte, Probenanzahl) mit einer knappen Übersicht der Datenanalyse. Im 2. Kapitel geht es im wesentlichen um eine genaue Ortung und Wiederauffinden der Probestelle. Die Methoden zur Sedimentanalyse und die Messung physikalischer Parameter sind Inhalt des 3. Kapitel. Kapitel 4 und 5 sind eng miteinander verknüpft: Es geht um den Einsatz von Photogra- phie, Television und Tauchern. Kapitel 6 beinhaltet die Techniken und Methoden zur Besammelung der Makro- fauna, Kapitel 7 die der Meiofauna. Das Phytobenthos inklusive Schätzung der Biomasse und Messung der Primär- produktion wird in Kapitel 8 besprochen, während sich das letzte Kapitel ausführlich den Messungen des Energie- flusses und von Wachstums- und Mortalitätsraten widmet. Jedes Kapitel wird mit den umfangreichen Literaturzita- ten abgeschlossen. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis rundet dieses Buch ab. R. Gerstmeier 46. HAMILTON, L. S.: Tropical Forested Watersheds. -— Westview Press, Boulder 1983. 168 Seiten. Dieses Taschenbuch vermittelt den Wissensstand über die Auswirkungen von 12 verschiedenen menschlichen Einflüssen auf diverse Wasser- und Bodenphänomene (inkl. Grundwasser, Quellen, Erosion, Nährstoffabfluß) in tropischen Wäldern. Dabei geht es von weniger schädlichen Aktivitäten wie Brennholzsammeln über die Ausbeu- tung von Nutzhölzern bis zu so starken Waldveränderungen wie z. B. die Umwandlung in Grasland. Die gleichen Auswirkungen werden auch bei der Aufforstung untersucht. Abschließend bringt der Autor einige Gedanken über die Politik und Problematik der Landnutzung in tropischen Wäldern. R. Gerstmeier 47. GONICK, L. & M. WHEELIS: Genetik in Cartoons. - Aus dem Amerikanischen von T. Graf. Verlag Paul Parey, Berlin-Hamburg 1985. 230 Seiten. » Genetik in Cartoons bietet einen etwas ungewöhnlichen Querschnitt von der klassischen bis zur modernen Ge- netik. Ausgehend von den Ursprüngen der wissenschaftlichen Genforschung durch Gregor Mendel bis hin zu dem heute auf diesem Gebiet Aktuellen, wie zum Beispiel die Probleme der Klone und Retortenzeugung, schuf das Au- torenpaar ein auf das Wesentliche beschränktes auch für den Laien gut zugängliches Buch, dessen Inhalte durch ein eigenwilliges Layout (Texte handgeschrieben) mit vielen humorvollen Zeichnungen dargeboten werden. Für die wissenschaftliche Exaktheit der Aussagen garantiert der kalifornische Bakteriologie-Dozent MARK WHEELIS; für Cartoons und Aufmachung zeichnet sein Landsmann LARRY GONICK verantwortlich. Genetik in Cartoons ist somit ein Buch für Fachleute, denen die konservative wissenschaftliche Darbietung der Genetik zu langweilig geworden ist und die Freude an originellen Ideen haben, oder aber ein Buch für Laien, denen es gefällt, sich auf lockere Art und Weise gleichzeitig belehren und unterhalten zu lassen. F. Reiss 144 SPIXIANA 8 | 2 | 145-152 München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 A Revision of Western Palaearctic Oxytorine Genera Part V Genus Aperileptus (Hymenoptera, Ichneumonidae) By G. van Rossem Abstract females. males from the same locality. For this reason the solitary males described by FORSTER are not considered. Genus Aperileptus Aperileptus Förster, 1869, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 25: 170 Aperıleptus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 75-80 Plectiscus subgenus Aperileptus: Thomson, 1888, Opusc. Ent. 38: 1297 Aperileptus: Strobl, 1904, Mitt. Nat Ver. Steierm. 40: 119: 125 Aperileptus: Townes, 1971, The Genera of Ichneumonidae. Part 4, 199-200 Aperieptus: Aubert, 1975, Opuscula Zoologica 138: 1-3 "Key to the females Ovipositor very short, 0.21-0.28 offront winglength.......... 2.2.2222. Al ur lgenshrie @nipesitorlonserthan.0'28oftrontswine lensthe. wre, Ei ee Nalagspacenarrow, 0.23 0.28/0f facewidthr... u. ul... 00 0 lern 22a ee naher. A. plagiatus [Malauspaceswide, 0.33_0.46i0f face width Zu. zn. 0.0... 0. So she ey A. infuscatus Ovipositor 0.32-0.35 of front wing length. Malar space between 0.31-0.35 offacewidth .... A. flavus @nposirenlensthiereaterthan0.3510tirontwing lengeh ! 00 u nn. Malar space narrow, 0.26-0.28 of face width. Ovipositor 0.41-0.43 offrontwinglength . A. melanopsis aladspagess dere N ee ne a ER LE er Oyıpositor exceptionally; long, 0.50-0.55:06frontwinglensth 2... m. urn n..n.nen. @\1REositonshorter, 0:35. 0.48 of-frontiwing length . era. „ana 4 Derek en ee eneneelfeigik: Mälagspace 0130.03 8loffacewidthi + wer Alk Eine Eiie larcske An Er ee A. microspilus Malauspace04220.43,0Ktace width... I a et see ansdsenel,: A. viduatus Malarspace041043,ohtace yadıhr. 7. est. Kepsersson Sees Nase AL ren. Nalagspace 0,3110: 3740 :face width 9 „mar... ee een ee en Del. et a Ovipositor 0.35-0.37 of front wing length. Malar space 0.41-0.43 offacewidth ........ A. trieinctus Ovipositor 0.45 of front wing length. Malar space 0.42offacewidth ................. A. vanus Ovipositor 0.37-0.39 of front wing length. Malar space 0.31-0.37 offacewidth ......... A. impurus Ovipositor comparatively longer, 0.40-0.48 of front wing length. Malar space 0.31-0.37 of face width RE EEE ee Heer antenne] A. albipalpus Redescriptions ofthe Western Palaearctic species of Aperileptus Förster, 1869 are given together witha key to the Up to date recognition of the males is impossible as there is an insufficient availiability of material of females with 145 Aperileptus plagiatus Förster Aperileptus plagiatus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Aperileptus plagiatus: Aubert, 1975, Opusc. Zool. 138: 3 Characteristics of the holotype of Aperileptus plagiatus. Labels: a Förster label Aachen, 9,22 gl. A box label plagiatus Frst. Female. Front wing 3.1 mm. Palpi, mandible and clypeus yellow. Clypeus with an apical fringe of setae and some widely placed setae, convex, about 2X as wide as long. Malar space 0.28 of face width. Face fuscous, polished. Frons and vertex polished and rather convex. Occipi- tal and genal carina almost obsolete, only present dorso-laterally. Pronotum polished, epomia almost obsolete. Mesoscutum strongly convex, polished, notauli absent. Propodeum polished, with no carı- nae, except for stubs of lateral longitudinal carinae. Sternal part of prepectal carina absent. Legs, inclu- ding coxae, yellow. Allfemora slender. Nervellus reclivous. First gastral segment 1.25% as long as api- cally wide. First tergite coriaceous, median dorsal carinae absent. Glymma obsolete. Following ttergites polished. Ovipositor 0.28 of front wing length. Male unknown. Material examined. - Germany: 9, holotype of Aperileptus plagiatus, Aachen, 22 gl (coll. Förster, München). Netherlands: 9, Amsterdamse Waterleiding duinen (eiland), 24. V.1941, leg. G. Barendrecht (coll. Zwart); 9, Overveen (Prov. of Nd Holl.), 6. VI. 1974 (coll. Zwakhals). Aperileptus infuscatus Förster Aperileptus infuscatus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 77 Aperileptus infuscatus: Aubert, 1975, Opusc. Zool. 138: 3 Characteristics of the lectotype of Aperileptus infuscatus. Labels: aFörster label Lousberg, 3. 10., ? 18 gl. A box label infuscatus Frst. Lectoty pe label of the present author. Female. Front wing 3.7 mm, Palpi, mandible, clypeus, spot on face and base of antenna yellow. Clypeus convex. Malar space 0.42 of face width. Ovipositor 0.27 of front wing length. Male. With respect to the male doubt arises, but in the collection of Haeselbarth there is a series of four specimens (one female and three males of the same locality and date). The three males give the im- pression of being the same species as the female. For this reason I describe the male tentatively. Characteristics of the male. Labels: Geierlambach, Heidelbeere, 10.IX.1970, leg. & coll. Haesel- barth. Front wing 3.2 mm. Palpi, mandible, clypeus, scape (ventrally), pedicel (ventr.) and postannel- lus (ventr.) white to whitish yellowish (in the two other specimens the face is also entirely white). Malar space 0.41 of face width. Clypeus convex, 1.7 X as wide as long. Postannellus slender, 8.0 x as long as wide apically. Propleura, coxae and legs, except for brownish hind tibia, white. First gastral segment slender, 2.4 X as long as wide apically. The rather conspicuous spiracles are at 0.33 of length. General characteristics of the female. Malar space wide, 0.33-0.46 of face width. Ovipositor short, 0.21-0.29 of front wing length. Material examined. — Austria: Q, Kärnten, Himmelberg, 1000 m, 22. VII. 1979; 229, Kärnten, Himmelberg, 1000 m, 13.-15. VIII. 1980; 9, Kärnten, Bodental, 1100 m, 13. VII. 1981 (Austrian material coll. Zwakhals). Ger- many: Q, lectotype, Lousberg (bei Aachen), 3. 10. (coll. Förster, München); 9, Lousberg, 15. 10. 1862 (coll. För- ster); 9, Lousberg, 11.9. (coll. Förster); 49 Q, no data (coll. Förster); Q, Wiesen (Spessart), 28. IX. 1960, det. Ape- rileptus Townes, 1964 (coll. Haeselbarth); Q, Schliersee, Ob. Bayern, 900 m, 23. VI. 1968 (coll. Haeselbarth); Q & 39°C, Geierlambach, Heidelbeere, 10.IX.1970 (coll. Haeselbarth). Italy: Q, Bolzano, Sarntal, 1250 m, 31. V. 1977 (coll. Zwakhals); @, St. Peter, Ahrntal, Südtirol, 1300 m (Cd), 31. VII. 1966; Q, St. Peter, Ahrntal, Südtirol, 1800 m (Jb), 26. VIII. 1967 (both coll. Haeselbarth). Netherlands: 229, Ede, 15.XI., 8. XII. 1970; 9, Ede, 17. V.1971; 2, Nunspeet, 3. VI. 1975 (all Prov. of Gelderl.);2Q ?, Asperen, 28. IX., 1.XI. 1972 (Prov. ofZd Holl.) (all Dutch specimens from coll. Zwakhals). 146 Aperileptus flavus Förster Aperileptus flavus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 76 Aperileptus adversarius Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 77 Aperileptus vilis Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 77 Aperileptus meritus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Aperileptus rufus Strobl, 1903, Mitt. Nat. Ver. Steierm. 40: 122 Characteristics ofthe holotype of Aperileptus flavus. Labels: aFörster label Aachen, 9,21 gl. Abox label flavus Frst. Female. Front wing 3.7 mm. Palpi, mandible, clypeus and base of antenna yellow. Malar space 0.37 of face width Ovipositor 0.30 of front wing length. Characteristics of the lectotype of Aperileptus adversarius. Labels: a Förster label Lousberg, 15.9. A box label adversarius Frst. Lectotype label AuserT, 1967. Female. Front wing 3.5 mm. Malar space 0.40 of face width. Ovipositor 0.34 of front wing length. Characteristics of the lectotype of Aperileptus vilis. Labels: a Förster label Lousberg, 15.10., 9, 19 gl. A box label vilis Frst. Female. Front wing 3.5 mm. Malar space 0.42 of face width. Ovipositor 0.35 of front winglength. The classification of this lectotype with Aperzleptus flavus isnot quite certain as the ovipositor broke off when I was taking the length. The malar space is rather wide. Characteristics of the holotype of Aperileptus meritus. Labels: a Förster label Lousberg, 25.10., Q, 22 gl. A box label meritus Frst. Holotype label ofthe present author. Female. Front wing4.3 mm. Ma- lar space 0.33 of face width. Ovipositor 0.34 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperileptus rufus Strobl. Labels: an original SrrogL label Melk, rufus m., 9. Holotype label Auserr, 1975. Female. Front wing 3.2 mm. Malar space 0.35 of face width. Ovipositor 0.33 of front wing length. Characteristics of the female. Front wing 3.2-4.2 mm. Malar space 0.30-0.40 (average 0.31-0.35). Ovipositor 0.30-0.37 of front wing length. Male unknown. There is a series of six males with two females in the material of Haeselbarth from Hedemünden, 12.V.1966. I have left these out of consideration as I have not sufficient information about the males of Aperileptus on the whole. Material examined. - Austria: 9, holotype of Aperileptus rufus, Melk (CDCS); 9, Kärnten, Bodental, 1100 m, 13. VII. 1981 (coll. Zwakhals). Germany: P, holotype Aperzleptus flavus, Aachen (coll. Förster, München); Q, lec- totype Aperileptus adversarius, Lousberg (near Aachen), 15.9 (coll. Förster); P, lectotype Aperileptus vilis, Lous- berg, 15.10 (coll. Förster); @, holotype Aperileptus meritus, Lousberg, 25.10 (coll. Förster); Q, Lousberg, 26.10 (coll. Förster); 399, 60°C, Hedemünden C, 12.V.1966 (coll. Haeselbarth); 9, Oberbayern, Gauting, 24.V.1959 (coll. Haeselbarth); @, Bayern, Peissenberg, Ammerleite, 21. V. 1975 (coll. Haeselbarth). Netherlands: 399, Ede (Prov. of Gelderl.), 23. VIIL., 3.IX., 1.XI. 1970 (coll. Zwakhals); 9, Naardermeer (Prov. Nd Holl.), Malaise trap, 8.X. 1974, leg. Bunnik & Van Wijngaarden (coll. Zwart); 699, Asperen (Prov. Zd Holl.), 18. IX., 28.1IX. (2), 10.X., 18.X., 1.X1. 1972; 499, 12. VII, 6. VIII., 6.X., 15.X1.1973 (all coll. Zwakhals). Norge: 9, Oppland, Lom-Lia, 26. VI.-20. VII.1978 (coll. van Rossem). Aperileptus melanopsis Förster Aperileptus melanopsis Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Aperileptus melanopsis: Aubert, 1975, Opusc. Zool. 138: 3 Characteristics of the lectotype of Aperileptus melanopsis. Labels: a FORSTER label Lousberg, 25.X., 9. A box label melanopsis Frst. Female. Front wing 4.1 mm. Palpi, mandible and clypeus yellow. Mandible not turned in, lower tooth shorter. Clypeus with an apical fringe of setae, strongly convex, 2.6% as wide as long. Malar space 0.26 of face width. Face, frons and vertex polished. Occiput sloping steeply behind the ocelli. Occipital carina not closed dorsally, ventrally obsolete, not reaching hy- postomal carina. Postanellus slender, 6.5x as long. as wide. Nervellus somewhatreclivous. Firsttergite 147 1.5X as long as wide, coriaceous, median dorsal carına absent. Glymma indicated. Following tergites polished. Ovipositor 0.43 of front wing length. Two paralectotypes are present. One, without locality label, was identified by Aubert as Aperileptus albipalpus. A second specimen, Lousberg, 25.X., agrees with the lectotype of A. melanopsıs. Male unknown. Material examined. - Germany: Q, lectotype of melanopsis, Lousberg, 25.X.; P, paralectotype of A. melanop- sis, Lousberg, 25.X. (coll. Förster, München). Netherlands: P, Ede, (Prov. of Gelderl.), 24.X. 1970 (coll. Zwak- hals). Aperileptus microspilus Förster Aperileptus microspilus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 77 Aperileptus spoliator Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Characteristics of the holotype of Aperileptus microspilus. Labels: a FORSTER label Aachen, 9,20 gl. A box label microspilus Frst. Holotype label ofthe present author. Female. Front wing3.9 mm. Malar space 0.35 of face width. Ovipositor 0.50 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperzleptus spoliator. Labels: aFörster label Lousberg, 15.10., Q, 20 gl. A box label spoliator Frst. Holotype label of the present author. Female. Front wing 4.0 mm. Palpi, mandible and clypeus yellow. Malar space 0.37 of face width. Ovipositor 0.5 of front wing length. Characteristics of the female. Front wing 3.4-4.7 mm. Malar space 0.30-0.38 of face width (speci- men from Otterlo deviating to 0.30). Ovipositor exceptionally long, 0.50-0.55 of length front wing. Male unknown. Material examined. - Germany: Q, holotype of Aperileptus microspilus, Aachen; 9, holotype of Aperileptus spo- liator, Lousberg, 15.X.; @, Lousberg, 15.X.1862 (all coll. Förster, München); ?, Nordspessart, Lochmühle, 17.-22. IX. 1971, Malaise trap (coll. van Rossem). Netherlands: Q, Otterlo (Prov. of Gelderl.), 18. VIII. 1971, leg. J- B. Wolschrijn (coll. Zwakhals). Aperileptus viduatus Förster Aperileptus viduatus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Characteristics of the lectotype of Aperileptus vidnatus. Labels: a Förster label Lousberg, 23.10. A box label viduatus Frst. Lectotype label of the present author. Female. Front wing 3.5 mm. Palpı, mandible and clypeus yellow. Malar space 0.42 of face width. Ovipositor 0.5 of front wing length. Characteristics of the female. Front wing 3.54.0 mm. Malar space 0.42-0.43 of face width. Ovipo- sitor exceptionally long, 0.49-0.53 of front wing length. Male unknown. Material examined.- Germany: Q, lectotype of Aperileptus viduatus, Lousberg near Aachen, 23.X.; P, no loca- lity (coll. Förster, München); ®, Glonn, Oberbayern, 14. VII. 1968 (leg. & coll. Haeselbarth). Aperileptus tricinctus Förster Aperileptus tricinctus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 77 Aperileptus subsignatus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 79 Characteristics of the holotype of Aperileptus tricinctus. Labels: a Förster label Aachen, 9. A box label tricinctus Frst. Holotype label of the present author. Female. Front wing 4.3 mm. Palpi, mandi- ble and clypeus yellow. Clypeus rather convex, proximally with erect setae. Malar space wide, 0.41 of 148 face width. Pronotum yellowish brown. Other parts of thorax fuscous. Legs, including coxae, yellow. Second and third tergite yellow. Ovipositor 0.35 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperileptus subsignatus. Labels: a Förster label Aachen, 9,22 gl. A second label illegible. A box label subsignatus Frst. Holotype label of the present author. Female. Front wing 3.8 mm. Malar space 0.43 of face width. Ovipositor 0.37 of front wing length. Male unknown. Material examined. - Germany: P, holotype of Aperzleptus tricinctus, Aachen; Q, holotype of Aperileptus subsi- gnatus, Aachen (both coll. Förster, München). Aperileptus vanus Förster Aperileptus vanus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Plectiscus (Aperileptus) obliquus Thomson, 1888, Opusc. Ent. 38 (Fasc. 12): 1295 Characteristics of the holotype of Aperileptus vanus. Labels: a FORSTER label Lousberg, 27.10., 9, 21 gl. A box label vanus Frst. Holotype label of the present author. Female. Front wing3.5 mm. Palpi, mandible and clypeus yellow. Clypeus with some erect setae, especially alongmargin. Malar space 0.42 of face width. Occipital carına with a median interruption. Ovipositor 0.45 of front wing length. Characteristics of the lectotype of Plectiscus obliquus. Labels: a Thomson label illegible. Lectotype label R. Hınz, 1962. Female. Front wing 3.6 mm. Palpi, mandible and clypeus yellow. Malar space 0.40 of face width. Occipital carina with a median interruption. Ovipositor 0.42 of front wing length. Male unknown. Material examined. —- Germany: 9, holotype of Aperileptus vanus. Lousberg (near Aachen), 27.X.; @, Lous- berg, 25.X.1864 (both coll. Förster, München). Sverige: ®, lectotype of Plectiscus obliquus. No locality. Lecto- type of R. Hinz (coll. Thomson, Lund). Aperileptus impurus Förster Aperileptus impurus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 76 Aperıleptus impurus: Aubert, 1975, Opusc. Zool. 138: 2 Aperileptus immundus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 76 Aperileptus electus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Aperileptus secretus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Characteristics of the holotype of Aperileptus impurus. Labels: a Förster label Aachen, Q. A box la- bel impurus Frst. Holotype label of the present author. Female. Front wing 3.6 mm. Head fuscous. Malar space 0.37 of face width, with a fine groove. Occipital carına ventrally obsolete (dorsally invisi- ble). Mesoscutum strongly convex, dorsally extending above the head. Nervellus somewhat reclivous. First tergite aslong as wide apıcally, somewhat coriaceous, median dorsal carina absent. Second tergite apically 2X as wide as long. Tergites beyond the first polished. Ovipositor 0.39 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperileptus immundus. Labels: no localıty label. A box label ım- mundus Frst. Holotype label of the present author. Female. Front wing 3.5 mm. Malar space 0.40 of face width. Ovipositor 0.38 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperzleptus electus. Labels: a FöRsTEr label Aachen, 9, 23 gl. A box label electus Frst. Holotype label of the present author. Female. Front wing4.8 mm. Malar space 0.31 of face width. Ovipositor 0.36 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperileptus secretus. Labels: a Förster label Aachen, 9,22 gl. A box label secretus Frst. Holotype label of the present author. Female. Front wing 3.75 mm. Clypeus with an apical fringe of setae, 2X as wide as long, medially convex. Malar space 0.37 of face width. Oc- cipital carina interrupted dorsally, ventrally obsolete, not reaching hypostomal carina. Nervellus recli- 149 vous. Firsttergite 1.3X as long as wide, coriaceous, median dorsal carına absent. Following tergites po- lished. Ovipositor 0.38 of front wing length. Characteristics of the female. Malar space 0.30-0.37 of face width. Ovipositor 0.37-0.39 of front wing length. Male unknown. There isamale with a female from Dransfeld 15. V. 1966 (coll. Haeselbarth), but this specimen does not offer sufficient characters to describe it. Materialexamined.- Austria: Q, Kärnten, Himmelberg, 1000 m, 22. VII. 1979 (coll. Zwakhals). Italy: , Campi Riva s. Garda, 1200 m, 7. VII. 1966 (coll. Haeselbarth). Germany: P, holotype Aperileptus impurus, Aachen (coll. Förster, München); @, holotype Aperileptus immundus, no locality (coll. Förster); Q, holotype Aperileptus secre- tus, Aachen (coll. Förster); @, holotype Aperlleptus electus, Aachen (coll. Förster); Q, Lousberg (near Aachen), 24.X. (coll. Förster); 9, Schliersee (Oberbayern), 900 m, 23.V1.1968; 9, Wiershausen (Niedersachsen), 14. VIII. 1966; 9, Meensen, 4. VI. 1967; @ O', Dransfeld, 15. V. 1966; Q, Oberbiberg bei München, Heidelbeere, 2. VII. 1979; Q, Geierlambach, Heidelbeere, 19. VII. 1971 (all German material, except for FÖRSTER’s type mate- rial, coll. Haeselbarth). Netherlands: 22 9, Hilversum, from mushrooms with Diptera larvae, X. 1901, leg. de Mei- jere (coll. Zwart); Q, Aerdenhout (Prov. Nd Holl.), Koningshof, 30. IV. 1943, leg. G. Barendrecht (coll. Zwart); 229, Asperen (Prov. Zd Holl.), 25.X.1972 & 25. IX. 1973 (coll. Zwakhals). Aperileptus albipalpus (Gravenhorst) Plectiscus albipalpus Gravenhorst, 1829, Ichn. Europ. 2 (2): 986, ? Aperileptus albipalpus: Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 76-77-79 Aperileptus albipalpus: Aubert, 1975, Opusc. Zool. 138: 2 Aperileptus penetrans Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 76 Aperileptus fungicola Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 77 Aperileptus placidus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 77 Aperileptus tutorins Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 77 Aperileptus vacnus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 77 Aperileptus custoditor Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Aperileptus frontalis Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Aperileptus impacatus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Aperileptus extirpator Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Aperileptus euryzonus Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 78 Aperileptus conformis Förster, 1871, Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 79, ® (sic) Aperileptus nigricarpus Strobl, 1904, Mitt. Nat. Ver. Steierm. 40: 124, © (sec. Aubert, 1975) Characteristics of the lectotype of Plectiscus albipalpus. Labels: f (an original GravenHorsr label). MZW 245. Lectotype label of Townss, 1958. Female. Front wing 4.4 mm. Maxillary palp long, yel- low. Mandible with lower tooth shorter than upper. Clypeus convex, polished, with a row of erect se- tae along apical margin. Face, frons, vertex and gena polished. Pronotum polished, epomia obsolete. Mesoscutum polished, notauli absent. Scutellum polished, with no margin. Propodeum polished, lak- king all carinae, except for apical part of lateral longitudinal carina. Mesopleurum polished, prepectal carina almost obsolete. Front wing with areolet. Nervellus vertical. First tergite almost as long as apı- cally wide, polished, median dorsal carina absent. Spiracles at 0.4 of length. Ovipositor 0.43 of front wing length. Remark. When studying this lectotype, I did not take the width of the malar space. Characteristics ofthe lectotype of Aperileptus penetrans. Labels: aFörster label Aachen, 9,20 gl. A box label penetrans Frst. Female. Front wing 3.5 mm. Ovipositor 0.45 of front wing length. Malar space 0.33 of face width. Characteristics of the lectotype of Aperileptus fungicola. Labels: a Förster label Aachen, 9,20 gl., a second label illegible. A box label fungicola Frst. Female. Ovipositor 0.44 of front wing length. Malar space 0.35 of face width. 150 Characteristics of the holotype of Aperileptus placidus. Labels: a Förster label Aachen, 9, 20 gl. A box label placidus Frst. Holotype label of the present author. Female. Front wing 4.0 mm. Palpi, mandible and clypeus yellow. Malar space 0.31 of face width. Pronotum yellowish. Second and third tergite yellowish. Ovipositor 0.42 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperileptus tutorins. Labels: a Förster label Lousberg, 15 gl. A box label tutorius Frst. Female. Front wing3.7 mm. Malar space 0.33 of face width. Ovipositor 0.44 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperileptus vacuns. Labels: no locality label. A box label vacuus Frst. Female. Front wing 3.7 mm. Malar space 0.33 of face width. Ovipositor 0.44 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperileptus custoditor. Lousberg, 3.10., @. Malar space 0.36 of face width. Ovipositor 0.40 of front wing length. Characteristics of the lectotype of Aperileptus frontalis. Aachen, @. Malar space 0.36 of face width. Ovipositor 0.41 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperzleptus impacatus. Aachen, Q. Malar space 0.30 of face width. Ovipositor 0.47 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperileptus euryzonus. Lousberg, 25.10., @. Malar space 0.35 of face width. Ovipositor 0.44 of front wing length. Characteristics of the holotype of Aperileptus conformis. Aachen, ©. The specimen is a female. Front wing 3.0 mm. Malar space 0.35 of face width. Ovipositor 0.43 of front wing length. Characteristics of the lectotype of Aperdleptus nigricarpus Strobl. Labels: a Strogı label “nigric.”. m. Admont, 30. VIII. 19? Lectotype label of Auserr, 1975. Male. Identified by Aubert as Aperileptus albipalpus. Characteristics of the female. Front wing 3.3-5.5 mm. Malar space 0.31-0.37 of face width. A num- ber of specimens is notable for the yellowish white clypeus, pronotum ventrally, all coxae and legs for the greater part. Also tergite two and three can be yellowish. The ovipositor is comparatively long, 0.40-0.48 of front wing length. Male. I have not sufficient information to describe the male with any certainty. Material examined. — No locality label, P, lectotype of Proclitus albipalpus, MZW 245 (Muzeum Zoologicze, Wroctaw. Austria: 69, Kärnten, Himmelberg, 1000 m, 14. VII., 16. VII., 20. VII. 1979; 12. VIII., 13. VII. & 14. VIII.1980 (coll. Zwakhals); 2? 2, Kärnten, Bodental, 1100 m, 20. VIII.1980; 229, Kärnten, Bodental, 1100 m, 1. VII. & 13. VII. 1981 (coll. Zwakhals); @, Paß Thurn, Salzburg, 1200 m, 8. IX. 1968 (coll. Haeselbarth). Germany: 4Q 9, Nd Spessart, Lochmühle, trap, 17.-22. IX. 1971 (coll. van Rossem); 9, Erching, Lk. Freising, 4.V.1968 (coll. Haeselbarth); Q, Witzenhausen (Hessen), 14. VII. 1965 (coll. Haeselbarth); P, Glonn (Oberbay- ern), Heidelbeere, 18. VIII. 1970 (coll. Haeselbarth); P, Jettenhausen (Oberbayern), 12. VII. 1968 (coll. Haesel- barth); 22 9, Oberbayern, Gauting, 29. V. 1976 (coll. Haeselbarth); Q, Geierlambach, Heidelbeere, 14. VIII. 1970 (coll. Haeselbarth); @, Lousberg, 15. IX. 1862 (coll. Förster, München); 22 9, Lousberg, 31.X.1862 (coll. För- ster); Q, Lousberg, 19. V.; , Lousberg, 24.X.;3Q Q, nolocality (all coll. Förster). Italy: ?, Campi, Rivas. Garda, 1200 m, D 7.VII.1966; 9, Riva s. Garda, 280 m, N 8.1X.1967; Q, Partschins, Südtirol, 1050 m, Fd, 31.VIII.1967; @ Bz (Bolzano?), Feldthurns, 1200 m, 11.IX.1978; @ Bz (Bolzano?), Villanders, 1000 m, 21.IX.1978 (all Italian specimens from coll. Haeselbarth). Netherlands: Q, Nunspeet (Prov. of Gelderl.), 6.X. 1975 (coll. Zwakhals); 9, Ede (Prov. of Gelderl.), 12. XI. 1963, garden (coll. van Rossem);5Q 9, Ede, 20. IX., 28.IX.,1.XL., 15. XI. 1970 (coll. Zwakhals); 22 9, Asperen (Prov. of Zd Holl.), 4. IX. & 25.X. 1973 (coll. Zwak- hals). Sverige: 2), Värmland, Transtrand, Storbacken, 1°* station, 21.-31. VII. 1981, margin of forest, close vege- tation (coll. van Rossem). Remark. — The localities of the synonymous Förster species are not recapitulated. 151 Species inquirendae The following species were described by Förster (Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. 28: 79) from males: Aperileptus langnidus; A. labilis; A. notabilis; A. sternoxanthus; A. inamoenus; A. filiventris; A. inclinans. 1 have no ground for separating the species on the males. Aperileptus minimus Strobl, 1904, Mitt. Nat. Ver. Steierm. 40: 119 (CDCS). A Srrosı label vilis (1900?), Hohe Tauern C', 3.8. Strobl. Lectotype label Auserr, 1975 (recte vilis Förster). Specimen without head. Male. Not identifid. Aperileptus nigrovittatus Strobl, 1904, Mitt. Nat. Ver. Steierm. 40: 123 (CDCS). No Srrosı label. Lectotype label Ausert, 1975 (recte extirpator Förster). Specimen without gaster. Not identified. Acknowledgements I am indebted to Dr. E. J. Fittkau, Director of the Zoologische Staatssammlung at München and to Mr. E. Diller for generous reception and treatment. Special acknowledgement for specimens are due to Dr. E. Haeselbarth (München) and to Drs C. J. Zwakhals (Arkel, Netherlands). Dr. R. Danielsson of the Zoological Museum at Lund kindly sent the THOMSON type material. I should also like to thank Drs K. W. R. Zwart (Wageningen) for allowing me to study material from hıs private collection. I owe Professor Dr. G. Morge (Eberswalde-Finow) my gratitude for sending me the STROBL type material (marked CDCS). G. van Rossem, Berkenlaan 25, 6711 RM - Ede Netherlands SPIXIANA | 8 | 2 | 153-163 München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 The Distribution and Ecology of Epigeic Invertebrates on the Subantarctic Island of South Georgia By Michael Vogel Philipps Universität Marburg Abstract Collections of arthropods on the subantarctic island of South Georgia during the austral summers 1980/81 and 1981/82 showed that it is best regarded as an “archipelago” consisting of several biogeographical “islands” rather than a single biogeographical unit. The composition of the epigeic invertebrate fauna of nine areas including tussock stands, grass-heath communities and marsh-bog formations in Cumberland East Bay differs in quantity rather than quality. Only a few epigeic arthropods are strictly limited to specific areas. The carabid and staphylinid beetles in- habit warmer lowland areas and the lathridiüid beetle inhabits Poa flabellata heads infected with fungi. The only pa- rasitic hymenopteran, Notomymar aptenosoma, is rare and parasitizes eggs of perimylopid beetles. These beetles S 1'3 FORTUNA Bay FEN OCEAN HARBOUR ST. ANDREWS BAY &00 Contours at 300m intervals | Study area Permanent ice Figure 1: Invertebrate study areas on South Georgia. 155 are the most important insects in the terrestrial ecosystems of South Georgia, both because of their absolute num- bers and their role as decomposers. The ratio of parasitic/carnivorous arthropods to the rest of the winged insects was found to be 1:12.3. As predatory forms only the spiders may be of quantitative importance and their proportion of the total epigeic invertebrate fauna was 13-36%. Introduction The faunal composition and the structure and function of arctie tundra ecosystems is relatively well known (see REmmerT 1980). The pollination of flowers is achieved by flies, whereas Hymenoptera and Lepidoptera play a minor role - with the spectacular exception of Bombus. The degradation of plant material is not carried out by ectothermic herbivores but by decomposers which are Diptera, usually sciarids and mycetophilids. Predators are made up by spiders (Linyphiidae and Micryphantidae) and parasitic Hymenoptera. For the antarctic and subantarctic region there exist several systematic ac- counts but almost no ecological data to make a bi-polar comparison possible. Therefore the epigeic in- vertebrate fauna of South Georgia was studied. The subantarctic island of South Georgia stretches from north-west to south-east between 38°58’ — 38°W and 53°58’ -54°53’ S. Itisabout2000 km east of the southern tip of South America. The island is approximately 170 km long and 5-35 km wide with a total land area of about 3750 km?. The island is mountainous, a large part being permanently covered with ice and glaciers flow into the sea (GrEssITT 1970; SmitH & Warron 1975). The island is divided into several “oasis’’, separated by these glaciers, mountains and the sea (Fig. 1). Three of these ““oases” were studied: Husvik (Busen Peninsula/Strom- ness Bay), Grytviken (Cumberland East Bay) and Royal Bay. Between these places there are characte- ristic faunal differences (see Table 1). At Husvik Trechisibus antarcticus replaces Oopterus soledadi- nus (Coleoptera, Carabidae), and instead of the spider Perimaso grytvikensis we found Hilaıra sp. A similar exchange was found between ephydrid and dryomyzid flies. The lathridiid beetle Aridius ma- louinensis and a terrestrial snail (SmrrHn & Wauton 1975) occurred only in Cumberland East Bay. Most of these species are absent in Royal Bay, but there is (instead of the spider Neomaso claggi) anew No- tiomaso species. Similar patterns of distribution are demonstrated by several plant species. Many of them do not occur in Royal Bay (e. g. Alopecurus antarcticus, Ranunculus repens, Cystopteris fragilıs, Polystichum mohroides and Lycopodium magellanicum). On the other hand, the fern Blechnum pen- na-marina is found only near Husvik (after GrEENE 1964). Because of these differences we confined our studies to the Grytviken area in Cumberland East Bay. Material and methods During January 1981 and January - February 1982 we set out pitfall traps in different biotopes of Cumberland East Bay, around theresearch station of the British Antarctic Survey at King Edward Point. Pitfall traps provide col- lections representative of the surface-active invertebrate fauna of an area. Each trap contained a mixture of formal- dehyde (7%), water and a detergent. Ten traps were placed ata distance of2 m from each other at each sampling site. The minimum capture time was 12 days in 1981 and 33 days in 1982. In 1981 we collected 11360 animals, in 1982 607757 animals. The invertebrates were preserved in alcohol, then counted and examined. The results from 1982 are presented in this paper because of the greater number of specimens. Results The plant communities of South Georgia and their invertebrate populations According to GrEENE (1964) the vascular flora of South Georgia may be classified into three main groups of plant communities which among themselves also contain unique subcommunities. The main groups are: 1. Tussock Communities; 2. Grass-Heath Communities; and 3. Marsh-Bog Communities. 154 1. Tussock Communities Poa flabellata, the tussock grass, grows best in coastal regions but is also found at elevations up to 300 m. The plants are so dense in some areas that subsequent tussock formation and growth of other plants are prevented. Thus a “closed” tussock formation develops. A more widespread form is the “open” tussock community with conspicuous “stool” formation, which is found mostly in coastal areas frequented by vertebrates (e. g. elephant seals and penguins), and in areas with particular topo- graphical conditions (e. g. soil movement). Since more light can reach the ground in open tussock it is possible for other plants to grow there also (GrEENE 1964; SmiTH & Warton 1975; Laws 1978). In gene- ral the above-ground production of tussock communities is very high (up to 5000 g/m?/year). We chose two distinct types of open tussock grassland for the investigations. 1.1 Open, wet coastal tussock. The site was located behind the station of the British Antarctic Survey at King Edward Point, in the direction of the old whaling station. It was approximately 3 m above sea level. The traps were placed on the border area between the tussock grassland and ameadow. Some of the tussocks have been uprooted by passage of elephant seals. Between the tussocks puddles and seal wallows are found and in some places Acaena magellanica and Deschampsia antarctica grow in clumps. The transition area from the tussock grassland to meadow is not abrupt, but rather amosaic of the two communities. The vegetation in the meadow consists mainly of Poa annua and Agrostis tennis with clumps of Acaena magellanica. Juncus sp. ıs found in shallow puddles in this area. 1.2 Open, dry slope tussock. This site was located across the bay from the station at Susa Point. Itwas approximately 40 m above sea level and faced north-east. Poa flabellata grows here in a more tuft-like Table 1: Distribution of selected species and groups in three colonization areas; Husvik (Busen Peninsula/Strom- ness Bay), Grytviken (Cumberland East Bay) and Royal Bay. | ® == £ a Ssı Si 1%) —» © 3 5.5 ei [o} [do} [24 COLEOPTERA Carabidae Oopterus soledadinus Ze Trechisibus antarcticus a Lathridiidae Aridius malouinensis a ee DIPTERA Ephydridae le | Dryomyzidae Paractora rufipes | = THYSANOPTERA Thripidae Aptherothrips secticornis | + | + | - | ARACHNIDA Araneae Notiomaso australis all | Neomaso claggi + | # | > Perimaso grytvikensis | 2 Eee] Hilaira sp. Ne) Notiomaso sp. =) le | ANNELIDA Lumbricidae re + = present - = absent (1) = present after Forster (1970) (according to collections of Jones in 1961), but not found. 155 Table 2: Numbers and frequencies of invertebrates collected in two tussock areas, and the calculated numbers of animals collected per day per trap (A/D/T). E i so re oo © | no — 8 E > 4 E ee COLEOPTERA Perimylopidae Perimylops antarcticus > = 5 = P. antarcticus (Larvae) > = = = Hydromedion sparsutum 6 0.02 518 9.89 H. sparsutum (Larvae) 10 0.07 337 6.43 Staphylinidae Halmaeusa atriceps 2 0.0] = = Carabidae Oopterus soledadinus 134 0.93 = = Lathridiidae Aridius malouinensis 24] 1.67 = = DIPTERA Trichoceridae Trichocera regelationis 14 0.10 10 0.19 Sciaridae 252 E75 9 0.17 Chironomidae Parochlus steineni 226 11.57; 5 0.09 Heleomyzidae Prosopantrum austrinum 140 0.97 24 0.46 Pallopteridae Heloparia ekeloefi = = = = Ephydridae 6953 | 48.22 59 1113 THYSANOPTERA Thripidae Aperothrips secticornis = = > = HYMENOPTERA Mymaridae Notomymar aptenosoma 1 0.01 11 0.21 HEMIPTERA Aphididae Jacksonia papillata = = = = ARACHNIDA Micryphantidae Notiomaso australis 4098 | 28.49 1483 | 28.32 Micromaso flavus = = 97 1.85 Neomaso claggi 1 0.01 14 0.27 Acarina not determined 468 3.25 1297 | 24.42 COLLEMBOLA not determined 1855 | 12.90 1373 | 26.22 ANNELIDA Lumbricidae = = 16 0-3] NEMATODA not determined = = 1 0.02 TOTAL 14388 5237 A/D/T 28.54 15.87 fashion. Between the Poa plants are Deschampsia antarctica, Festuca contracta, and Acaena magellan- ica. Thick moss cushions grow under these plants. The drainage in this area is good so it is relatively dry. Comparing the two tussock areas, one finds conspicuous differences (Table 2). In the wet coastal tussock large numbers of Oopterus soledadinus (Coleoptera, Carabidae) and Aridius maloninensis (Coleoptera, Lathridiidae) occured. Neither of these beetles occur in the more elevated tussock stands. Investigations of other tussock areas showed that Oopterus soledadinus occurs only ın coastal areas. In all other areas Hydromedion sparsutum (Coleoptera, Perimylopidae) was predominant. Probably Oopterus ıs more thermophilous and is therefore restricted to lower coastal areas. Also, being a pred- ator, Oopterus seems to dwell mostly in eutrophic habitats where optimum noursishment can be found. Hydromedion, being a primary decomposer, prefers stands with a higher plant diverity, be- cause ın its larval stages it feeds on seedlings and roots (see Wart 1967). The lathridiid Arıdius maloni- nensis was found only in coastal tussock stands. Since the Lathridiidae are fungus feeders they are asso- ciated with moist tussock containing fungal hyphae. They are also commonly found feeding on fungi (several genera) which infect Poa flabellata. The Diptera fauna also reveals differences between the two tussock areas. Elephant seals, which are quite frequently found in the coastal tussock grassland, affect the fauna of this biotop drastically. Large masses of ephydrid flies occur as a result of many small, highly eutrophic pools and muddy areas. The heleomyzid flies are typically “shade-liking”, vegetation colonizer, but have also be found to inhabit peoples’ houses (compare JacoBs & Renner 1974; VoGEL & Nicoraı 1983). Sciarid larvae, together with Collembola, play an important role in the decomposition of plant litter only in the coastal tussock. 156 Over allthe research sites sciarid species were less prominent. Eutrophication of the unfavourable soil, in the coastal tussock, provided the necessary condition for their larvae. The chironomid, Parochlus steineni, also thrives in the very wet coastal area. Trichocerid midges inhabit soil litter as well as the un- derside of carcasses (see DaHı 1970) and they were found primarily in this coastal area. The proportion of spiders found in each of the two sites was almost the same, with the exception that only Notiomaso australis and Neomaso claggi occurred in the coastal tussock. A third species, Micro- maso flavus, was found in the slope tussock. Both areas were found to contain generally similar species of invertebrates but in different quantities and proportions. In the coastal tussock 28.54 animals per day pertrap (A/D/T) were found, in the slope tussock 15.87. The presence of annelid worms only in the slope tussock was largely because of the mas- sive quantities of Acaena magellanica growing there. In general no significant differences were found between the results of the two years. 2. Grass-Heath Communities The grass-heath communities are the most dominant ofthe plant communities, at least on the north- eastern coast of South Georgia. As research sites we chose at lower altitudes two “extreme areas”: an Acaena-Tortula stand (initial stage) and an open Festuca grassland (final stage of development). The production inthe Acaena stand is approximately 1100 g/m?/year and for pure Festuca grassland about 800 8/m?/year (SmirH & WaLton 1975). Table 3: Numbers and frequencies of invertebrates collected in two lowland grass-heath communities, and the cal- culated numbers of anımals collected per day per trap (A/D/T). = +» o o » di © o| © KB [51 TE ei 3 4 =] —| vo + << | © << | & b ul u = KO =) vo 5 (e) = SS HM u|lo SS COLEOPTERA Perimylopidae Perimylops antarcticus 1 0.01 z = P. antarcticus (Larvae) 0.06 - = Hydromedion sparsutum 408 5595 1677 | 28.28 H. sparsutum (Larvae) 533 Sch 401 6.78 Staphylinidae Halmaeusa atriceps 1 0.01 2 0.03 Carabidae Oopterus soledadinus 3 0.04 S = Lathridiidae Aridius malouinensis = = 5 = DIPTERA Trichoceridae Trichocera regelationis 15 0.22 1 0.02 Sciaridae 3] 0.45 8 0.13 Chironomidae Parochlus steineni 1869 | 27.24 39 0.66 Heleomyzidae Prosopantrum austrinum 80 lollz 17 0.29 Pallopteridae Heloparia ekeloefi - = = = Ephydridae = = 217 3.66 THYSANOPTERA Thripidae Apterothrips secticornis 7 0.10 2] 0.35 HYMENOPTERA Mymaridae Notomymar aptenosoma 139 2.02 42 0.71 ARACHNIDA Micryphantidae Notiomaso australis 1509 | 21.99 1681 | 28.34 Micromaso flavus 5 0.07 75 1.26 Neomaso claggi 19 0.28 26 0.44 Perimaso grytvikensis = = 2 0.03 Acarina not determined 528 7.69 | 516 8.70 COLLEMBOLA not determined 1666 | 24.28 1089 | 18.36 ANNELIDA Lumbricidae 37. 0.45 73 1232 NEMATODA not determined 6 | 0.09 32 0.66 TOTAL 6861 5931 A/D/T 13.61 17.97. 15% 2.1 Lowland communities 2.1.1 Acaena-Tortula community. The site was located between Grytviken cemetery and Gull Lake, near Gull Lake Stream. It was approximately 30 m above sea level and faced north. The vegetation con- sisted of Acaena magellanica with the moss Tortula robusta in the undergrowth. Festuca contracta grew sporadically in small patches at the boundary area of the site. 2.1.2 Festuca contracta grassland. This site was located at Susa Point at an altitude of about50 m above sea level. It faced north-east and was in the wind shadow of Brown Mountain. Although the patches of Festuca contracta were closely packed, Acaena magellanica also occured frequently. The whole area was very dry and felted. Dense moss cushions occupied a large proportion of the undergrowth. At both sites, the high percentage of larvae and adults of the perimylopid Hydromedion sparsutum found is of considerable interest (Table 3). These animals play a key role in the ecosystems of South Georgia. The high primary production on the island is accounted for by its moist maritime climate, which includes a high amount of radiation reaching the ground (up to 7 Joule cm”” min! [REMMERT 1985]), the lack of permafrost, a large amplitude of daily temperature oscillations during summertime, and a more than 6 months long growth period (REmmERT 1985). Warmblooded terrestrial phytopha- gous anımals are absent (except introduced reindeer in some areas of the island) and the temperatures are not high enough for ectothermic phytophagous anımals (REMMERT 1985). The whole turning over of the primary production takes place directly in the chain of decomposers in the soil, or else accumulates as peat. The Perimylopidae initiate the breakdown of the incoming material. Then earthworms mix the material into the soil, where it will be remineralized via springtails and mites by bacteria and fungi. In the grass-heath Perimylopidae, Annelidae, Collembola, and Acarı constituted 46.21% and 63.44% (respectively) of all captured anımals in 1982. Along with the increasing abundance of Perimylopidae, Notomymar aptenosoma (Hymenoptera, Mymaridae) also increases. Mymaridae are egg parasites (JaA- coBs & REnNeEr 1974). It is hypothesized that Notomymar aptenosoma parasitizes the eggs of perimy- lopid beetles. Carnıvorous beetles (Carabidae and Staphylinidae) decrease or disappear at these sites. Apterothrips secticornis (Thysanoptera) appears as a plant juice sucking insect. Apterothrips isassumed to feed on Festuca contracta. On stands where Festuca covered less than 5% ofthe soil surface, Aptero- thrips wasnotfound. At Kerguelen Islands and Crozet Islands, Apterothrips was collected from Acae- na-Festuca stands too (zur Strassen, R., pers. comm.). Furthermore, Apterothrips secticornis is known to occur also on Marion Island (zur STRASSEN 1981). With decreasing eutrophication of the stands, the numbers of Diptera decreases. The common occu- rence of chironomids (27.24% in 1982 and more than 40% in 1981) in the Acaena stand studied is be- cause ofthe Gull Lake Stream flowing nearby. The ephydrids at Susa Point are probably blown in from coastal tussock areas. The percentage of spiders is relatively high at both sites (22.34% and 30.08% in 1982 and 15% and 25% in 1981). In the Festuca grassland at Susa Point four species were found simult- aneously. 2.2 Altitudinal profile of Brown Mountain To obtain more information on the vertical distribution of the epigeic invertebrate fauna we made an altitudinal profile of Brown Mountain in 1982, choosing areas at the foot of the hillside, in the middle of the slope, and atthe upper boundary ofthe vegetation. All sites were grass-heath communities but with differing quantities of each plant species. 2.2.1 Foot of the hillside. The area was about 120 m above sea level and faced north-east. The vegeta- tion consisted mainly of Festuca contracta and Phleum alpinum, with patches of Acaena magellanica. Moss undergrowth was only sparsely found. The substrate consisted of scree mixed with soil. 2.2.2 Middle of the slope. This site was about 180 m above sea level and faced north-east. The propor- tion of Acaena at this site was higher than at the previous site. Moss undergrowth was almost non-exi- stent. The plants are rooted in a thin soil layer. On cloudy and foggy days the site may be inside acloud layer. 158 2.2.3 Vegetation limit. The site was approximately 250 m above sea level. The vegetation consisted mainly of Festuca contracta, Phleum alpinum and Acaena tenera. Acaena magellanica was very rare. There were often thick moss cushions at the foot of the bare rocks. In the profile the percentage of perimylopid beetles (larvae and adults) increased from 58.59 % to ne- arly 67% from bottom to top, but the total number of animals trapped shows only a small increase (Ta- ble 4). Why is this so? The most dominant plant on the three sites ıs Festuca contracta. In Festuca stands the amount of standing dead biomass is between 70% and 85% (SMITH & STEPHENSON 1975; Warron et al. 1975). The decomposition rate of dead Festuca material is very low and increases only when the material is broken down and incorporated into the soil system (WALTon & Smith 1980). The- refore, a very important step in the nutrient cycle is to make the dead plant material available to micro- bial decomposition. The recycled nutrients can be re-obtained by the Festuca plants quickly through their mycorrhiza (Walton, D. W. H., pers. comm.) and their shallow root system (Tarowin 1977). The most important step is to break down the dead organic material. This job is carried out by the peri- mylopid beetles. Probably the nutrient cycle is extremly short in this community on very poor soil and the perimylopids are the central organisms in making such a short circuit possible. With rising altitude, the percentage of Perimylops antarcticus increases. According to WATT (1970) Perimylops prefers hig- her altitudes because it seems to better adapted to cold. Special searching for Perimylops showed, that this beetle also preferes a particular biotope structure, namely rocks covered with moss cushions over- grown with Acaena tenera and single Festuca and Phleum plants. Staphylinidae, Carabidae and La- Table 4: Numbers and frequencies of invertebrates collected in the Festuca altitudinal profile at Brown Mountain, and the calculated numbers of animals collected per day per trap (A/D/T). | ce ec = = = = + +» +» = = (3 > > =} CE cE cE 3 1 sieiE —) SIezE —ı SiIear —) +|2 < »|2 << +|2 < wloo b& wnwloo r wloo > o|s u oO v5 00 oO ol ın oO uw I: SS HH WW —— o.1> [IS [a3 3 I COLEOPTERA Perimylopidae Perimylops antarcticus 36 0.41 87 1.04 144 2.16 P. antarcticus (Larvae) 38 0.44 30 0.36 22 0.27 Hydromedion sparsutum INS 4146 | 49.40 | 4433 sd H. sparsutum (Larvae) | 1096 | 12.63 823 9.81 752 9.35 Staphylinidae Halmaeusa atriceps = > = = = > Carabidae Oopterus soledadinus = - = = = = Lathridiidae Aridius malouinensis = 5 = = = = DIPTERA Trichoceridae Trichocera regelationis 0.02 1 0.01 1 0.01 Sciaridae 10 0.11 29 0.35 8 0.10 Chironomidae Parochlus steineni 0.08 14 0.17 20 0.25 Heleomyzidae Prosopantrum austrinum 4 0.05 = > 65 | 0.8] Pallopteridae Heloparia ekeloefi = S 6 0.07 = - Ephydridae 1 0.0] = S 1 0.01 THYSANOPTERA Thripidae Apterothrips secticornis 18 0.21 12 0.14 22 0.27 HYMENOPTERA Mymaridae Notomymar aptenosoma 7 0.08 222.026 8 0.10 HEMIPTERA Aphididae Jacksonia papillata | = | = 5| 0.06 7 0.09 ARACHNIDA Micryphantidae Notiomaso australis | 1350 | 15.56 1283 | 15.29 | 1099| 13.66 Micromaso flavus | 39 | 0.45 | 50 | 0.60 | 73 0.91 Neomaso claggi | 40 | 0.46 | 30240504 | - - | Perimaso grytvikensis - - || - | - | 27 0.34 Acarina not determined 595 6.86 | | 5935 52707 | 962 11.96 COLLEMBOLA not determined 152071172522 [71712897] 715-36 77 401 4.98 ANNELIDA Lumbricidae > = Il - | = | = - NEMATODA not determined = = || - | - | = - TOTAL 8678 | 8393 | | 8045 A/D/T 29.22 | | 25.43 | | 24.38 159 thridiidae are absent in the profile. As a special feature, the occurrence of the pallopterid fly Heloparia ekeloefi and aphids should be mentioned. The proportion of springtails decreases with increasing altı- tude while the proportion of mites increases. Moisture conditions in the stands may explain this. Among the spiders, Neomaso claggi occurs only up to the middle of the slope where it reaches its altı- tude boundary. On the other hand, Perimaso grytvikensis is found at the higher vegetation boundary. There may be a correlation between this species and biotopes with a high amount of Festuca, because Perimaso grytvikensis is not found in tussock and marsh-bog communities. Table 5: Numbers and frequencies of invertebrates collected in two different Rostkovia bogs, and the calculated numbers of animals collected per day per trap (A/D/T). o o > > [e} [o] Br nz > + un u [e} °© jez —J je —J) << << > b » 0 & _. oo oO oo © oO ne fe) SS HH EI) SS, IL COLEOPTERA Perimylopidae Perimylops antarcticus = = = - P. antarcticus (Larvae) = = = = Hydromedion sparsutum 495 | 15.30 22 0.72 H. sparsutum (Larvae) 66 2.04 2 0.07 Staphylinidae Halmaeusa atriceps 2 0.06 = = Carabidae Oopterus soledadinus > = = = Lathridiidae Aridius malouinensis = = = = DIPTERA Trichoceridae Trichocera regelationis 2 0.06 1 0.03 Sciaridae 2 0.06 2 0.07 Chironomidae Parochlus steineni 7 0222 1153 | 37.84 Heleomyzidae Prosopantrum austrinum 14 0.43 5 0.16 Pallopteridae Heloparia ekeloefi = = 1 0.03 Ephydridae 46 1.42 333. | 10.93 Sphaeroceridae Archiborborus albicans = = 12 0.39 THYSANOPTERA Thripidae Apterothrips secticornis 1 0.03 = > HYMENOPTERA Mymaridae Notomymar aptenosoma 1 0.03 Z = HEMIPTERA Aphididae Jacksonia papillata = = = = ARACHNIDA Micryphantidae Notiomaso australis 11772 1735-45 390 | 12.80 Micromaso flavus 5 0215 = = Neomaso claggi 1 0.03 = = Acarina not determined 383 | 11.86 136 4.46 COLLEMBOLA not determined 995 | 30.81 990 | 32.49 ANNELIDA Lumbricidae 8 0.25 = = NEMATODA not determined 25 0.77 = = TOTAL 3229 3047 A/D/T 9.78 13.85 3. Marsh-Bog Communities In areas receiving high annual precipitation (1200-2000 mm) and melt water during the summer, there are large areas covered with marsh-bog communities. They are found on seeping slopes, on the banks of lakes and streams, or as pure bog communities with or without surface water. The array of ve- getation varies from species which accompany open water (e. g. Juncus scheuchzerioides), to hygro- phile species (e. g. Callitriche antarctica, Ranunculns biternatus, Montia fontana), via bog species (e. g. Rostkovia magellanica, Sphagnum fimbratum), and moisture tolerant species (e. g. Deschamp- sia antarctica, Acaena magellanica). As research sites we chose a Rostkovia stand where the surface was dried during summer and a Rostkovia-Tortula bog with surface water. 160 3.1 Rostkovia stand. The sampling site was at Susa Point, on a slightly concave, sloping area. The area was moist underground (water level at a depth of 10 cm), but the surface was dry. Two plant species dominated, Rostkovia magellanica and partly Juncus scheuchzerioides. In addition, patches of De- schampsia antarctica and Acaena magellanica were found. Phleum alpinum and Festuca contracta were also found, but only in drier places on the perimeter of the site. 3.2 Acaena-Tortula bog. This site was in the Ocean Harbour area. Rostkovia magellanica and the moss Tortula robusta were the dominant plants. The whole area was covered with surface water, which ori- ginated from a melt stream of the Szielasko Ice Cap. Each of the two types of bogs shows a distinct composition ofthe invertebrate fauna (Table 5). There isa large percentage of Perimylopidae in the Rostkovia stand at Susa Point where there is a dry surface, absent in Ocean Harbour. There areno chironomids at Susa Point. In contrast, at Ocean Harbour 38% of all collected anımals were chironomids. Here we found only one species of spiders, namely Notio- maso australis, whereas at Susa Point there were three species. The composition of the invertebrate fauna at Susa Point seems to be obscured by anımals inhabiting the drier marginal areas. Similarities of marsh-bog communities are: 1. The lack of perimylopid beetles. Carnivorous beetles such as Carabidae and Staphylinidae are ab- sent. 2. The prominence of chironomids, which develop in water and wet moss cushions. The number of ephydrid flies is higher within the bog as they develop well in muddy areas. Discussion The number of terrestrial plant and anımal species on South Georgia is surprisingly low. There are about 40 plant species and circa 35 invertebrate species (excluded are Acarına and Collembola). The li- mited size of the single “colonization islands” and the extreme isolation of the island may explain this. It is unlikely that the low species diversity is due to climatic factors alone. Compared with Arctic is- lands, the climate is relatively mild, even during winter, with no frost ata soil depth of 20 cm. The an- nual vegetation period is about 6 months long. The remarkable high level of primary production possi- ble suggests that conditions here are suitable for the growth of higher plants, even though temperatures above 10°C are uncommon. For ectothermic animals the climate seems to be less favourable. The con- stantly low temperatures, together with frequent rainfall lead to a lower number of terrestrial anımal species — the same process as in oceanic high arctic areas. A more detailed analysis shows that specia- lists, as expected, exist only in favourable habitats. Thus carabid and staphylinid beetles are restricted to warmer lowland areas, the lathridiid beetle Arıdius ıs restricted to fungal hyphae ın Poa heads, and the only parasitic hymenopteran Notomymar reaches a higher abundance as the number of perimylo- pid beetles increases. Perimylopid beetles are the most important insects in the terrestrial systems. They consume fresh plant litter, prepare it for the chain of decomposers in the soil, and attack germina- ting seeds. Hydromedion sparsutum has inhabited the island for at least 6000 years (CoorE 1963). What mechanisms of adaptation has the beetle thus far developed? The reproduction ofthe beetle is not strictly seasonal: all stages of development can be found simultaneously in the field. The beetles and their larvae occur mainly underground in plant litter, in the upper soil horizon and in the transition layer of “tussock stools”. They thereby avoid extreme temperature conditions and do not need to deve- lop high frost resistance or enter diapause during the cold months of the year. The beetles are active even during winter (T. Heilbronn, pers. comm.). Breeding experiments confirm these assertions. The animals’ reproduction is independent of day length (MEyEr-Arnpr 1984). In other insect species also all stages of development can be found simultaneously living in the field, without a distinct seasonal rhythm. Compared to the prominent status of the beetles, the other insects are only of secondary im- portance. Thus, in spite of major differences in plant communities, the same insect community is dis- 161 tributed all over the investigated sites. Clear differences, consistent from two years, are found in rela- tive frequencies of species at different sites, rather than in species composition. But even if the species composition is different - as in the different “islands’” of South Georgia - the principal picture remains constant: Degradation of primary production (and, to a certain extent, feeding on seedlings) is achieved by the beetles of the perimylopid family. Instead of the northern midges Hydromedion sparsutum and Perimylops antarcticus play the major role. Even the sciarids, probably introduced, seem to be unable to outcompete the beetles. There is virtually no pollination by insects on South Georgia. No flower attracting insects can be found; at most, accidental pollination by Collembola or cross-trecking by beetles (R. I. Lewis Smith, pers. comm.) may be possible. Even the shining flowers of the introduced Taraxacum around the Grytviken cemetery do not attract any South Georgian insects. A great number of flowers collected re- vealed no insect within them. Even the predator system is very different from northern areas. Only in the climatically milder areas live predatory carabids and staphylinids, and their occurrence and number are similar to arctic areas. The important ichneumonid parasites are almost completely missing. Whereas on Spitzbergen these pa- rasites can make up more than 20% of the total catch of winged insects (Hınz 1976) and spiders, there is only one species (Notomymar aptenosoma) on South Georgia, which probably parasites eggs of peri- mylopid beetles, and is exceedingly scarce all over the island - regularly found only in very dense popu- lations of perimylopids. On the other hand, spiders are of marked importance. They can make up 13% to 36% of the collected invertebrates, whereas their proportion on Spitzbergen is only 4.5% (Hınz 1976) and in Central Europe in comparable collections they have a proportion between 2% and 13 %0 (NEnTwIG 1982). The faunal composition of the South Georgian tundra and thus the structure and function of the dif- ferent systematic groups is very different from the arctic tundra regions. Only the very general princip- les remain common: the lack of ectothermic herbivores and the very broad ecological niche of most members of the polar fauna. Acknowledgements Grateful acknowledgement is made to the British Antarctic Survey for providing the opportunity to work on South Georgia. Special thanks go to my colleague Volker Nicolai and to all members of the station at King Edward Point on South Georgia for their unlimited help. For support during the research and comments on the manuscript, I am very much obliged to Prof. Dr. Remmert. Identification of the spiders was conducted by Stefan Heimer (Dres- den) and fly identification was carried out with the help of Dr. v. Tschirnhaus (Bielefeld), whilst Trechisibus ant- arcticus was identified by Dr. M. Baehr (München). Thanks is also extended to Craig W. Graver for help with the translation and to Julie Hamilton for corrections of the manuscript. The financial assistance for this research was provided by the Deutsche Forschungsgemeinschaft. References COOPE, G. R. 1963: The occurrence of the beetle Hydromedion sparsutum (Müll.) in a peat profile from Jason Is- land, South Georgia. — Brit. Antarct. Surv. Bull. 1: 25-26 DaHr, C. H. 1970: Diptera: Trichoceridae of South Georgia. — Pac. Ins. Monogr. 23: 271-273 FORSTER, R. R. 1970: Araneae: Spiders of South Georgia. — Pac. Ins. Monogr. 23: 31-42 GREENE, S. W. 1964: The vascular flora of South Georgia. — Brit. Antarct. Surv., Scient. Rep. 45: 1-58 GRESSITT, J. L. (ed.) 1970: Subantarctic entomology, particulary of South Georgia and Heard Island. - Pac. Ins. Monogr. 23 Hınz, W. 1976: Zur Ökologie der Tundra Spitzbergens. —- Nor. Polarinst. Skr. 163: 147 JacoBs, W. & RENNER, M. 1974: Taschenbuch zur Biologie der Insekten. - Gustav Fischer Verlag Stuttgart, 1-635 Laws, R. M. 1978: Ecological studies on South Georgia. — S. Afr. J. Antarct. Res. 8: 3-13 162 MEYER-ARNDT, $. 1984: Growth and Development of Hydromedion sparsutum (Müller) (Coleoptera, Perimylo- pidae) from South Georgia at Different Temperatures. — Polar Biol. 3: 73-76 NENTWIG, W. 1982: Epigeic spiders, their potential prey and competitors: Size and frequency relations. — Oecolo- gia (Berl.) 55: 130-136 REMMERT, H. 1980: Arctic anımal ecology. — Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York, 1-250 — — 1985: Spitzbergen und Südgeorgien: Ein ökologischer Vergleich. - Natur und Museum, 115: 237-249 SMITH, R. I. L. & STEPHENSON, C. 1975: Preliminary growth studies on Festuca contarcta T. Kirk and Deschamp- sia antarctica Desv. on South Georgia. — Brit. Antarct. Surv. Bull. 41/42: 59-76 SMITH, R. I. L. & WALToN, D. W. H. 1975: South Georgia, Subantarctic. In: ROSswALL, T. & HEAL, ©. W.: Structure and function of tundra ecosystems. — Ecol. Bull. (Stockholm) 20: 399-423 TALLOWIN, R. B. 1977: The reproductive strategies on a subantarctic grass, Festuca contracta. - In: LLANO, G. A. (ed.): Adaptations within Antarctic ecosystems. Houston, Texas, Gulf Publishing Company, 967-980 VOGEL, M. and NICOLAI, V. 1983: The invertebrate fauna of the old whaling station Grytviken/South Georgia. — Polar Record 135: 607-609 WALTON, D. W.H., GREENE, D. M. & CALLAGHAN, T. V. 1975: An assessment of primary production in a sub- antarctic grassland on South Georgia. - Brit. Antarct. Surv. Bull. 41: 151-160 WALTON, D. W.H. & SMITH, R. 1. L. 1980: The chemical composition of South Georgian vegetation. — Brit. Ant- arct. Surv. Bull. 49: 116-135 WATT, J. C. 1967: The families Perimylopidae and Dacoderidae (Coleoptera, Heteromera).- Proc. Roy. Ent. Soc. (B) 36: 109-118 — — 1970: Coleoptera: Perimylopidae of South Georgia. — Pac. Ins. Monogr. 23: 243-253 ZUR STRASSEN, R. 1981: On Thysanoptera (Insecta) from some islands in the subantarctic part of the Indian Oce- an.- C.N.F.R.A. 48: 159-169 Michael Vogel, Fachbereich Biologie/Zoologie Philipps Universität Marburg P. ©. Box 1929 D-3550 Marburg/Lahn 163 Buchbesprechungen 48. T. R. NEw: Insect conservation. An Australian perspective. — Series Entomologica Vol. 32. Dr. W. Junk Publishers, The Hague 1984. 184 Seiten. Der vorliegende Band, verfaßt von einem nicht einseitig und ausschließlich am Schutz, sondern auch an der Wis- senserweiterung interessierten Spezialisten für eine Insektengruppe gibt in mustergültiger Weise einen Überblick über den Stand des Naturschutzes (insbesondere des Schutzes der Insekten) in Australien. Das Buch besticht durch seinen Aufbau: Nach einem allgemeinen Abriß der natürlichen und nicht natürlichen Populationsänderungen von Insekten wird die australische Insektenfauna kurz vorgestellt. Dann folgen zwei Kapitel, die das Problem des Schutzes vom Habitat bzw. von der zu schützenden Art her angehen. Hierbei wird auch die Artenschutzgesetzge- bung in Australien und Papua Neuguinea besprochen. Ein eigener Abschnitt behandelt die Untersuchung des Art- inventars und die dazu notwendigen Techniken. Abschließend wird an einigen Beispielen das Naturschutzmana- gement erläutert; dabei werden sowohl Habitate wie einzelne Arten berücksichtigt. Auch die Rolle der Sammler und Bearbeiter, Amateure und professionelle Wissenschaftler, wird diskutiert. Ein Ausblick auf die Zukunft des Naturschutzes in Australien sowie ein „„Ehrenkodex“ für das Sammeln von Insekten beschließen das Buch. Es ist beeindruckend, wie objektiv und ohne Konfliktscheu mit der einen oder anderen Seite der Verfasser sein Thema an- geht. Es wird sehr deutlich gemacht, daß der Schutz der Insekten durch den Schutz ihrer Habitate am besten ge- währleistet ist, daß aber, angesichts der völlig unzureichenden Kenntnis der Insektenfauna Australiens, die For- schung in jeder Form durch die Schutzbemühungen nicht behindert werden sollte. Ein hervorragendes, knapp und präzis geschriebenes Buch, das, weit über das engere Thema hinaus, ideologiefrei zur Klärung vieler Fragen beiträgt und Anregungen vermittelt. Das Buch sollte für jeden Naturschutzinteressierten Pflichtlektüre sein, es ist aber auch für denjenigen, der sich mit der Insektenfauna Australiens beschäftigt, von Wert. M. Baehr 49. CANARD, M., Y. SEMERIA & T. R. NEW (Eds.): Biology of Chrysopidae - Series Entomologica Vol. 27. Dr. W. Junk Publishers, The Hague 1984. 288 Seiten. Das Buch stellt die Gemeinschaftsarbeit von 22 Autoren dar und behandelt ausgehend von der Phylogenie die Morphologie, Taxonomie, Entwicklungsgeschichte und Ökologie der Chrysopidae (Neuroptera), ihre natürlichen Feinde, die gebräuchlichsten Sammeltechniken und abschließend die Chrysopidae in der Schädlingsbekämpfung. Die einzelnen Artikel sind relativ knapp gehalten, aber in der Regel sehr informativ. Wie bei solchen Sammelbänden üblich, finden sich sehr spezielle Abschnitte neben allgemeineren Übersichtsartikeln. Wenn auch die vertiefte Be- schäftigung mit manchen Problemen, z. B. Anatomie und Morphologie, Literaturstudium über den vorliegenden Band hinaus erfordert, kann das Buch jedoch als vorzügliches und reichhaltiges Nachschlagewerk für alle empfoh- len werden, die sich in irgendeiner Weise mit Chrysopiden beschäftigen. Auch das umfangreiche Literaturverzeich- nis ist besonders hervorzuheben. M. Baehr 50. PFORR, M. & A. LIMBRUNNER: Ornithologischer Bildatlas der Brutvögel Europas. Band 2. — Verlag J. Neu- mann-Neudamm, Melsungen 1980. 369 Seiten mit 740 teilweise ganzseitigen Farbbildern, 186 Verbreitungskar- ten und tabellarischen Übersichten. In gleich hervorragender Aufmachung wie der 1. Band, sogar noch umfangreicher als dieser, präsentiert sich der 2. Teil dieses wunderschönen Werkes, zu dem 42 namhafte Tierfotografen ihre wohl besten Aufnahmen beigesteu- erthaben. Einführend werden, wie im ersten Teil, die behandelten Arten (Flughühner, Tauben, Kuckucke, Eulen, Ziegenmelker, Rackenvögel, Spechte und Sperlingsvögel) kurz vorgestellt und auf Schwarzweifßszeichnungen - die die einzelnen Arten in typischer Haltung zeigen - abgebildet. Im speziellen Teil folgen zu jeder Art ein kurzer Text und tabellarische Angaben über Größe, Gewicht, Stimme, Brutkleid, Gelege, Brutdauer und Nestlingszeit. Auf schönen Farbfotos werden - wenn wichtige Unterschiede vorhanden sind - Männchen und Weibchen dargestellt. Dann kommen Aufnahmen von Gelege, Jungvögel und Verhaltensweisen. Der „‚Ornithologische Bildatlas‘ hält, was sein Titel verspricht! Denn neben dem präzise gehaltenen Text sind es vor allem die 1400 beeindruckenden Vo- gelbilder, die dieses nun abgeschlossene zweibändige Werk so wertvoll und für jeden ornithologisch Interessierten unentbehrlich machen. Es wurde übrigens schon ins Englische übersetzt und damit auch international zugänglich gemacht. R. Diesener 164 SPIXIANA 8 | 2 | 165-170 | München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 Conus flavus, eine neue Conus-Art vom westlichen Pazifik (Gastropoda, Conidae) Von Dieter Röckel Abstract Conus flavus spec. nov., anew Western Pacific Cone (Gastropoda, Conidae) Conus flavus spec. nov. is described from the Western Pacific. The closest related species are C. ochroleucus Gmelin 1791 and C. pilkeyi Petuch 1974. Einleitung Im Jahre 1974 beschrieb Edward J. PETUCH Conus pilkeyi*). Der Holotypus kommt vom Marau- Sound im Norden der Salomonen-Insel Guadalcanal. In seiner Beschreibung erwähnt PETucH eine “Jight color variety” von den Philippinen, den westlichen Salomonen und den Fidschi-Inseln. Nach PETUCH unterscheidet sich diese helle Form von dem ähnlichen C. ochroleucus Gmelin, 1791 durch ihre breitere Schulter, die niedrigere Spira mit einzelnen braunen Flecken und auch durch die Form des Protoconchs (Petuch 1974: 40-41). 1981 äußerte der Autor erhebliche Zweifel an PETuc#’s Darstellung (Röckel 1981: 5) und wies darauf hin, daß die dem Holotyp von C. pilkeyi entsprechenden dunklen Formen sehr viel mehr mit C. ochroleucus übereinstimmten als mit der ‚‚hellen Form“. Er leitete daraus her, daß es sich bei der typischen dunklen Form von C. pilkeyi in Wirklichkeit um eine geographische Varietät von C. ochro- leucus handeln dürfte. Die ‚‚helle Form“ unterscheidet sich aber deutlich von dem sympatrischen C. ochroleucus und könnte deshalb eine valide Art sein, die noch nicht beschrieben ist. Nach weiteren Vergleichsstudien kann festgestellt werden: C. pilkeyi, repräsentiert durch die dunkle Form, unterscheidet sich sowohl von C. ochroleucus wie von der „hellen Form“. Die dunkle Form von C. pilkeyi und C. ochroleucus leben allopatrisch (pilkey:, dunkle Form, im Bereich der Sa- lomonen, Fidschi-Inseln und von Papua-Neu Guinea; ochroleucus im Bereich der Philippinen), so daß C. pilkeyi möglicherweise eine Subspecies von C. ochroleucus darstellt. Die ‚helle Form“ von C. pilkeyi lebt dagegen sympatrisch sowohl mit der dunklen Form wie mit C. ochroleucus. Die mor- phologischen Unterschiede zu C. pilkeyi und zu C. ochroleucus sind so erheblich, daß die Beschrei- bung als valide Art gerechtfertigt erscheint. *) Es ist nicht auszuschließen, daß es sich bei C. pilkeyi in seiner typischen dunklen Form um ein jüngeres Syn- onym von C. tmetus Tomlin, 1937 - nomen novum für C. sulciferus A. Adams, 1854 — handelt, dessen nur 23 mm großer Holotypus - verwahrt im Brit. Museum (Nat. Hist.) - ein juveniles Stück von C. pilkeyi sein könnte; diese Frage braucht im Rahmen dieser Untersuchung aber nicht geklärt zu werden. 165 b Abb. 1: Conus flavus spec. nov.; a) Holotypus (55,1X24,7 mm); b) Paratypus, mit Periostrakum. (SMF) a Conus flavus spec. nov. Gehäuse (Abb. 1-3): Mittelgroß, 50-60 mm lang, fast zylindrisch, festschalig mit mäßig hoher Spi- ra. Die Windungen sind mit 4-5 Spiralfurchen durchzogen. Die Spiraseiten sind konkav, die Schulter ist gerundet. Der letzte Umgang ist im unteren Drittel mit tiefen, manchmal paarweise auftretenden Spiralfurchen bedeckt; außerdem ist die ganze Oberfläche von der Basis bis zur Schulter mit 60-80 fei- nen Spiralfäden überlagert. Die Oberfläche hat einen leichten Glanz. Die Farbe ist strohgelb bis oran- gegelb; bei philippinischen Populationen treten schokoladenbraune, axial gerichtete Flecken in unre- gelmäßiger Anordnung hinzu. Die Schulter ist deutlich heller getönt. Die ersten 4-5 Umgänge sind einheitlich braun. Innen ist das Gehäuse in einem breiten Saum hell getönt, weiter innen orangefarben. Das Periostrakum ist dunkelbraun, läßt aber die Spiralfurchen und die feinen Spiralfäden des letzten Umgangs durchscheinen. Maße: Das der Beschreibung zugrundeliegende Material umfaßt 33 Ex. Sie messen zwischen 60,8X26,6 und 28,5% 12,4 mm. Holotypus: Gehäusehöhe 55,1 mm, Breite 24,7 mm (Abb. 7). Abb. 2: a) Conus flavus spec. nov., 4 Paratypen (Philippinen), von links: 57,8Xx 26,9; 58,2Xx26,4; 53,8x 24,35; 51,4x22,9 mm (Coll. Fischöder) -— b) Conus pilkeyı, von links: 56,15x23; 53,5x22; 44,75x19,1; 52,25x21,5 mm. 1&2 New Hebrides, 3&4 Salomonen (Coll. Röckel) — c) Conus ochrolencus, von links: 55,7x21,6; 55,35x22,1; 58x22,2; 59,2x22,4 mm. Alle Philippinen. Coll. Fischöder. 166 en 167 Verbreitung: Die Art ist bekannt von den Philippinen, den Salomonen, den Fidschi-Inseln und von Papua-Neu Guinea. Material: Holotypus Zool. Staatssammlung München (Eingangs-Katalog-Nr. 1788), Paratypen: Senckenberg- Museum Frankfurt (1 Ex.), und Zool. Staatssammlung München (1 Ex.), Coll. Fischöder (20 Ex.), Coll. Röckel (11 Ex.). Locus typicus: Batangas-Bay, Luzon, Philippinen; gefunden in Tiefen von 10 m. Namensgebung: flavus (lat.) bedeutet blond oder gelb. a b Ver Abb. 3: Spira: a) Conus ochroleucus, b) Conus flavus, c) Conus pilkeyı. 30 mm 25 mm 20 mm 15 mm 40 mm 50 mm 60 mm 70 mm 80 mm Abb. 4: Verhältnis Breite (B) zu Länge (L) von Conus ochroleucus (0), Conus pilkeyi (e) und Conus flavus spec. nov. (+). 168 01mm 01mm a b al a2 bi b2 - Abb. 5:Radula Zähne und Zahnplatte von a) a;) a2) Conus flavus (Gehäuselänge 51,4 mm), b) bı) b>) Conus ochro- leucus (Gehäuselänge 49,1 mm). Diskussion Nahe verwandt und von C. flavus spec. nov. abzugrenzen sind C. ochroleucus Gmelin und C. pil- keyi Petuch. C. ochroleucus (s. KOHN 1966: 90, Pl. 2, fig. 21) istschmäler, hat eine gekantete Schulter und eine höhere Spira als C. flavus spec. nov. Die Spiraseiten von C. ochroleucus sind gleichmäßig konkav, von flavus etwa im Bereich der 4.-5. Windung stärker gekrümmt als im Bereich der ersten und der nachfolgenden Windungen. Die treppenförmige Aufeinanderfolge der Windungen wie bei C. ochroleucus ist bei C. flavus nicht zu beobachten. Kleine weiße Pünktchen am Rand der Umgän- ge, wie sie für C. ochroleucus typisch sind, fehlen bei C. flavus. Auch die Radulae von C. flavus und C. ochroleucus zeigen deutliche Unterschiede (s. Abb. 5). So ist die Radula von flavus schmaler und gekrümmter, es fehlt der obere Widerhaken, die Zahnplatte (‚‚serration“) beginnt mit wenigen Denti- keln (5-8) und wird dann glatt, während bei der Zahnplatte von ochrolencus die Dentikelbildung später einsetzt und die Anzahl der Dentikel größer ist (11-16). ') C. pilkeyi ist schokoladenbraun und hat ebenfalls eine schlankere Form. Die Schulter ist schwach gekantet; die Spiraseiten sind regelmäßig konkav. Die Umgänge sind leicht treppenförmig angeordnet mit kleinen braunen Pünktchen entlang der Nähte. Anstelle der 60-80 deutlich wahrnehmbaren Spiralfäden auf dem letzten Umgang von C. flavus ist eine sehr viel feinere, unscharf ausgeprägte Skulpturierung zu erkennen. Die Spiralfur- chen auf den Umgängen werden im Gegensatz zu C. flavus von kräftigen axialen Rippchen gekreuzt. Das Verhältnis Breite/Länge, b = (B/L.) wurde für die Gehäuse der drei erwähnten Arten gemessen und verglichen’): 1) Untersucht wurden 5 Exemplare von C. flavus und 2 Exemplare von C. ochroleucus, allevon Batangas Bay, Lu- zon. ?) Material: 30 Ex. C. ochroleucus, alle Coll. Fischöder, 33 Ex. C. flavus (21 Coll. Fischöder, 12 Coll. Röckel), 11 Ex. C. pilkeyi (8 Coll. Röckel, 2 Coll. Greifeneder, 1 Holotyp) 169 Mittelwert: Standardabweichung: C. ochroleucus b= 0,3861 Ss 0.0101 C. pilkeyi b=0,4184 s=+0,0084 C. flavus b=0,44974 s=+0,0118 Hinsichtlich des Gehäusemerkmals b zeigen die drei Arten also drei deutlich getrennte Verteilungs- muster. Im Variationsbereich (b + 1), der jeweils 68,3% einer Probe umfassen soll, überlagern sich die Mefßßpunkte noch gar nicht, sondern erst im Bereich (b # 2s), entsprechend 95,45% der Exemplare einer in sich zusammengehörenden Gruppe. Ein Zusammenhang zwischen Gehäuseform b und Alter bzw. Gehäusegröfßße L konnte nicht festge- stellt werden. Ich danke Herrn Horst Fischöder, Stuttgart, für die Bereitstellung seines umfangreichen Vergleichsmaterials, Herrn Dr. Dietmar Greifeneder, Schwenningen, für die Durchführung der statistischen Berechnungen und Herrn Fernando G. Dayrit, Manila, für die Beschaffung von konserviertem Material vom locus typicus. Zu besonderem Dank bin ich Herrn Emilio Rolän (Vigo, Spanien) verpflichtet, der die Radulae von C. flavus und C. ochroleucus untersucht und gezeichnet hat. Literatur ABBOTT, R. T. & Dance, $. P., 1982: Compendium of seashells. - E. P. Dutton, New York. 411 S. ADAMS, A., 1854: Descriptions of new species of the genus Conus, from the collection of Hugh Cuming Esq. — Proc. Zool. Soc. (London), 1853: 116-119 CERNOHORSKY, W. O., 1971: Marine shells of the Pacific. — Pacific Publications, Sidney. 248 S. HINTOon, A., 1972: Shells of New Guinea and the Central Indo-Pazific. - Robert Brown, The Jacaranda Press, Mil- ton, Qu. 96 $. Korn, A. J., 1966: Type specimens and identity of the described species of Conus III. The species described by GMELIN and BLUMENBACH in 1791. — J. Linn. Soc. (Zool.), 46: 73-102, Pl. 1-3 PETUCH, E. J., 1974: Two new Pacific cone shells and anew Pleurotonella from the Hatteras Abyssal Plain. - Veli- ger 17(1): 40-41, figs. 1-10 RÖCKEL, D., 1981: Conus pilkeyi - Two forms or two species? — Hawaiian Shell News, Dec. 1981: 5 WALLS, J. G., 1979: Cone Shells: A synopsis of the living Conidae. Neptune City, N. J., 1020. Dr. Dieter Röckel, Am Steinern Kreuz 40, D-6100 Darmstadt 170 SPIXIANA 8 2 171-195 München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 Description de la Carapace des Ostracodes d’eau douce de France II. Famille des Cyprididae (genres Cyclocypris, Cypria, Cypricercus, Eucypris) Par Jacques Tetart Laboratoire de Zoologie et Biologie Anımale, Grenoble. Abstract This paper is the second of a series. In these the morphology of the valves will be given in some details for 14 spe- cies occuring in France. Cette note est la seconde d’une serie decrivant la morphologie de la carapace des Ostracodes d’eau douce de la faune frangaise. La precedente note concernait la famille des Darwinulidae et six genres de la famille des Cyprididae (genres Cypris, Cyprois, Heterocypris, Herpetocypris, Ilyodromus, Notodromas) (cf. TETART, 1982). Famille des Cyprididae * Genre Cyclocypris Brady et Norman, 1889 Cyclocypris globosa (Sars, 1863) Origine du mat£riel Commune de Sechilienne (Isere), carte de Vizille; (1) tourbiere (alt. 1250 m) et (2) mare temporaire (alt. 1400 m). Mäles et femelles. Caract£ristiques morphom£triques des valves Longueur: Mäle (1) 6VG: 0,84( 0,85- 0,84); 6 VD: 0,87 ( 0,87- 0,86) (2)10VG: 0,82( 0,84- 0,81); 10 VD: 0,85 ( 0,86- 0,84) Femelle (1)13 VG: 0,78 ( 0,79- 0,78),13 VD: 0,81 ( 0,81- 0,80) (2) 10 VG: 0,76 ( 0,77- 0,75); 10 VD: 0,79 ( 0,81- 0,76) Plus grande hauteur: Mäle (1) 6 VG: 65,58 (66,7 64,46); 6 VD: 64,17 (65,02-63,31) (2) 10 VG: 66,9 (67,45-66,35); 10 VD: 64,6 (65 64,19) Femelle (1) 13 VG: 66,5 (67 -65,99); 13 VD: 64,31 (64,78-63,84) (2) 10 VG: 66,9 (67,45-66,35); 10 VD: 64,6 (65 64,19) * Rappel des abreviations des figures ce: cöte externe; ci: cöte interne; le: lame externe; If: ligne de fusion; LI: lamelle interne; li: Jame interne; pc: po- res-canaux; pn: pores-normaux; PO: pourtour ou bord de la valve; RM: repli marginal. al Distance du point le plus haut: Mäle (1) 6VG:51,5 (52,07-50,92); 6 VD: 52,17 (52,43-51,38) (2) 10 VG: 51,8 (52,36-51,24); 10 VD: 52,5 (53,52-51,47) Femelle (1) 13 VG: 51,84 (52,39-51,3 ); 13 VD: 52,23 (52,59-51,87) (2) 10 VG: 51,3 (51,89-50,71); 10 VD: 52,9 (53,31-52,49) Hauteur du point avant: Mäle (1), 6V@222,5 (23,6 21,4 ): 6 WD=22.7 (05.66. 21,34) (2) 10 VG: 22,8 (23,46-22,14); 10 VD: 21,7 (22,18-21,22) Femelle (1) 13 VG: 23,38 (23,78-22,99); 13 VD: 22,69 (23,07-22,31) (2) 10 VG: 23,5 (23,88-23,12); 10 VD: 22,8 (23,36-22,24) Hauteur du point arriere: Mäle (1) 6 VG: 28,67 (29,93-27,4 ); 6 VD: 27,17 (27,59-26,74) (2)10 VG: 28,6 (29,2 -30 );10 VD: 27,4 (27,9 -26,9 ) Femelle (1) 13 VG: 28,54 (29,17-27,9 );13 VD: 27,58 (28 -27,15) (2) 10 VG: 28,7 (29,04-28,35); 10 VD: 27,5 (27,88-27,12) Fermeture de la carapace Par emboitement de la VG dans la VD sur tout le pourtour. Örnementation, dessin des valves Ni ornementation nı dessin; la lamelle externe est cependant finement granuleuse. Pores-canaux, pores-normaux La ligne de fusion est tres sinueuse sur la VD (11, 13), moins sur l’autre valve (8); les pores-canaux sont peu nombreux, surtout sur la VG; ils sont simples, larges et partiellement masques par un dessin d’arborisation (13) present jusque sur le pourtour oculaire et dorsal. Les pores-normaux sont volumineux; quelques ponctuations refringentes apparaissent entre eux. Lamelle interne, lames interne et externe Les deux valves pr&sentent une cöte interne qui, sur la VD, produit deux crochets sur lesquels vient buter la VG (11, 13, 14). Un dessin polygonal est visible dans la region anterieure de la lamelle interne. La VG porte une tres le- gere cöte externe (9). Coloration Brun jaune tres päle, un lisere marron souligne le pourtour des 2 valves. Ecologie, reproduction Milieux permanents et temporaires A longue inondation, riches en debris organiques vegetaux. Dans un Echantillon recolte en mai 1982, en (1), le sex-ratio &tait de 0,13 pour 30 individus; ıl &tait de 0,30 pour un Echantillon de 59 individus recolte en mai 1977, en (2). Cyclocypris ovum (Jurine, 1820) Origine du materiel Commune de Jarrie (Isere), carte de Vif; &tang. Mäles et femelles. Fig. 16: Cyclocypris globosa. 1 et2: VD et VG du mäle, vues externes; 3 et 4: VD et VG de la femelle, vues exter- nes; 5 et 6: vues dorsale et anterieure de la carapace de la femelle. - Fig. 73 13: Cyclocypris globosa femelle. 7 et 8: VG, vues internes; 9: VG, vue ventrale; 10 et 11: VD, vues internes; 12: VD, vue dorsale; 13: bord ventral dela VD, vue externe. cr: crochets; ar: arborisations. — Fig. 14: Cyclocypris globosa femelle. 14: VD, vue interne; 14’ et 14”: sections du bord ant£rieur et posterieur de la VD. Fig. 153 17: Cyclocypris ovum femelle. 15 et 16: vues dorsale et anterieure de la carapace; 17: bord ventral de la VD, vue interne. cr: crochets; ar: arborisations. 172 15 Caracteristiques morphome£triques des valves Longueur: Mäle 4VG: 0,48 ( 0,5 - 0,46); 4 VD: 0,47 ( 0,51- 0,46) Femelle 9VG: 0,47 ( 0,48- 0,46);9 VD: 0,48 ( 0,49- 0,47) Plus grande hauteur: Mäle 4 VG: 65,5 (66,15-64,85); 4 VD: 66,5 (68,22-64,78) Femelle 9 VG: 65,22 (65,94-64,5 );9 VD: 65,67 (66,59-64,74) Distance du point le plus haut: Mäle 4 VG: 52,75 (53,54-51,95); 4 VD: 52,5 (52,25-49,75) Femelle 9 VG: 53,77 (54,42-52,14); 9 VD: 53,44 (54,84-52,05) Hauteur du point avant: Mäle 4VG:26 (27,3 -24,7 );4 VD: 26,5 (27,42-25,58) Femelle 9 VG:25,6 (26,33-24,9 );9 VD: 26,22 (26,86-25,58) Hauteur du point arrıere: Mäle 4 VG: 27,12 (29,75-24,5 ); 4 VD: 26,75 (29,46-24,03) Femelle 9VG:27,8 (28,53-27,03);9 VD:27 (27,38-26,61) Fermeture de la carapace Identique ä celle de C. globosa Ornementation, dessin des valves Comme chez C. globosa Pores-canaux, pores-normaux Identiques ä ceux de C. globosa (17). Lamelle interne, lames interne et externe Comme chez P’espece precedente, la VD porte une cöte interne developpee donnant 2 crochets- butoirs pour la VG (17, 24, 26). Coloration Jaunätre; un liser€ marron souligne le pourtour des 2 valves. Ecologie, reproduction Eaux permanentes riches en macrophytes. Peut coloniser les milieux temporaires & longue inonda- tion. Dans un Echantillon recolte en avril 1978 le sex-ratio &tait de 0,26 pour 19 individus. Genre Cypria Zenker, 1854 Cypria ophthalmica (Jurine, 1820) Origine du mat£riel Commune de Chabons (Isere), carte de Voiron; &tang, sources limnocrenes. Mäles et femelles. Caracteristiques morphometriques des valves ee a a A ee ZZ Fig. 18225: Cyclocypris ovum femelle. 18 et 19: VD et VG, vues externes; 20 et 21: VG, vues internes; 22: VG, vue dorsale; 23 et 24: VD, vues internes; 25: VD, vue dorsale. cr: crochets. - Fig. 26: Cyclocyprisovum temelle. 26: VD, vue interne; 26’ et 26”: sections du bord anterieur et posterieur de laVD. Fig. 27: Cypria ophthalmica femelle. 27: VG, vue interne; 27’ et 27”: sections du bord posterieur etanterieur de la VG.-Fig. 28433: Cypria ophthalmica. 28 et29: VG et VD du mäle, vues externes; 30 et31: VG et VD dela femelle, vues externes; 32: femelle, coloration; 33: femelle, vue externe des pores-normaux de la region post£rieure. 174 96 ”„ cı 26° 24 175 Longueur: Mäle 14 VG: 0,62 ( 0,62- 0,61); 14 VD: 0,61 ( 0,61- 0,60) Femelle 17 VG: 0,65 ( 0,66- 0,65); 16 VD: 0,64 ( 0,65- 0,63) Plus grande hauteur: Mäle 14 VG: 69,75 (70,99-68,51); 14 VD: 69,32 (70,52-68,12) Femelle 17 VG: 69,47 (70,23-68,7 ); 16 VD: 69,56 (70,22-68,9 ) Distance du point le plus haut: Mäle 14 VG: 51,07 (51,6 -50,54); 14 VD: 52,11 (52,82-51,39) Femelle 17 VG: 51,38 (52,05-50,72); 16 VD: 52,62 (53,05-52,19) Hauteur du point avant: Mäle 14 VG: 23,36 (23,79-22,93); 14 VD: 23,07 (23,55-22,59) Femelle 17 VG: 22,68 (23,15-22,2 ); 16 VD: 23,12 (23,63-22,61) Hauteur du point arriere: Mäle 14 VG: 25,43 (26,46-24,4 ); 14 VD: 24,62 (25,38-23,9 ) Femelle 17 VG:24 (24,51-23,48); 16 VD: 24,62 (25,13-24,11) Fermeture de la carapace Par debordement de la lame interne de la VG sur la VD dans les regions anterieure et posterieure et par emboitement ventral. Ornementation, dessin des valves Ni ornementation ni dessin. Pores-canaux, pores-normaux Les pores-canaux, peu nombreux et courts, ne sont presents que dans les regions antero- et postero- ventrales. Les pores-normaux sont peu nombreux (33). Lamelle interne, lames interne et externe La lamelle interne de la VG presente une protuberance antero-ventrale (27, 34 336). La lame interne est bien developpee, surtout sur la VG; la VD porte une cöte externe sur tout son contour (37 4 39). Coloration Couleur generale brune. Le pigment est r&parti en de nombreuses ponctuations plus ou moins dis- tinctes (32). Ecologie, reproduction Eaux permanentes, voire temporaires de longue duree. Espece essentiellement liee aux sediments va- seux. Dans un &chantillon preleve en fevrier 1976, le sex-ratio Etait de 0,33 pour 260 individus. Cypria exsculpta (Fischer, 1855) Origine du materiel Commune de Chabons (Isere), carte de Voiron; &tang, sources limnocrenes. Mäles et femelles. Caracteristiques morphom£triques des valves EEE Fig. 34 141: Cypria ophthalmica femelle. 34 et 35: VG, vues internes; 36: VG, vuedorsale; 37 et38: VD, vues inter- nes; 39: VD, vue ventrale; 40 et 41: vues dorsale et anterieure de lacarapace. pr: protuberance. — Fig. 42 247: Cypria exsculpta. 42 et 43: VG et VD du mäle, vues externes; 44 et 45: VG et VD de la femelle, vues externes; 46: femelle, coloration; 47: femelle, dessin de la lamelle externe, region centrale. - Fig. 48 et 49: Cypria exsculpta femelle, vues dorsale et anterieure de la carapace. Fig. 50 453: Cypricercus obliquus femelle. 50 et 51: VG et VD, vues externes; 52: bord ventral de la VG et de la VD, vues internes; 53: bord anterieur de la VD, vue interne. 176 | li 41 Zn pr ce DaR 36 I 39 37 en DERNNRORROAANN LEUTE, ce 49 48 177. Longueur: Mäle 16 VG: 0,82 ( 0,82- 0,81); 16 VD: 0,8 ( 0,81- 0,8 ) Femelle 16 VG: 0,87 ( 0,87- 0,86); 16 VD: 0,85 ( 0,86- 0,84) Plus grande hauteur: Mäle 16 VG: 67,98 (68,68-67,26); 16 VD: 67,81 (68,34-67,28) Femelle 16 VG: 68,34 (68,82-67,87); 16 VD: 67,84 (68,24-67,45) Distance du point le plus haut: Mäle 16°VG: 52,75 (53,26-52,25)5; 16 VD: 53575 (54,16 53,34) Femelle 16 VG: 53,19 (53,54-52,84); 16 VD: 53,56 (53,94-53,17) Hauteur du point avant: Mäle 16 VG:23 _(23,34-22,66); 16 VD: 23,81 (24,21-23,41) Femelle 16 VG: 23,94 (24,35-23,53); 16 VD: 24,03 (24,28-23,78) Hauteur du point arriere: Mäle 16 VG: 25,19 (25,67-24,7 ); 16 VD: 25,75 (25,99-25,51) Femelle 16 VG: 24662. 05.1 224 15), 16 0.25.62 26 05.54) Fermeture de la carapace La m&me que chez C. ophthalmica. Ornementation, dessin des valves La surface de la lamelle externe presente de tres fines stries sensiblement paralleles et orientees selon le grand axe des valves (47); ces stries confluent dans les regions anterieure et post£rieure, et donnent un aspect moire A la carapace. Pores-canaux, pores-normaux Identiques ä ceux de C. ophthalmica mais encore moins developpes. Lamelle interne, lames interne et externe Comme chez l’espece precedente. Coloration Pigment brun dispose en taches polygonales (46). Ecologie, reproduction Eaux permanentes. Espece lie aux sediments riches en debris vegetaux. Dans un Echantillon preleve en octobre 1978, le sex-ratio &tait de 0,24 pour 78 individus. Genre Cypricercus Sars, 1895 Cypricercus obliquus (Brady, 1868) Origine du materiel Commune de Vrasville (Manche), carte de Saint-Vaast-la-Hougue. Mare temporaire cötiere. Femelles partheno- genetiques. Caracteristiques morphome£triques des valves Fig. 54 461: Cypricercus obliquus femelle. 54 et 55: VG, vues internes; 56: VG, vue dorsale; 57 et 58: VD, vues in- ternes; 59: VD, vue dorsale; 60 et 61: vues ventrale et anterieure de la carapace. — Fig. 62 et 63: Cypricercus obliquus femelle. 62: VG, vue interne; 62° et62”: sections du bord posterieur et anteroventral de la VG; 63: coloration. — Fig. 64 269: Cypricercus fuscatus femelle. 64 et 65: VG et VD, vues externes; 66: bord ventral de la VG et dela VD, vues internes; 67: coloration; 68: vue anterieure de la carapace; 69: bord anterieur de la VG, vue interne. p: fond du plide la cöte interne. 178 179 Longueur: 12 VG: 1,24 ( 1,26- 1,23); 10 VD: 1,24 ( 1,26- 15295) Plus grande hauteur: 12 VG: 58,5 (58,8 -58,2 ); 10 VD: 58,9 (59,34-58,46) Distance du point le plus haut: 12 VG: 46,87 (47,69—46,06); 10 VD: 58,9 (59,34-58,46) Hauteur du point avant: 12 VG: 23,66 (23,98-23,35); 10 VD: 25,65 (26,18-25,11) Hauteur du point arriere: 12 VG: 21,33 (21,97-20,69); 10 VD: 20,85 (21,33-20,37) Fermeture de la carapace La VD presente des replis marginaux assez peu developpes (58, 59). La fermeture de la carapace se fait par affrontement des valves dans les regions anterieure et post£rieure et par emboitement ventral de la VD dans la VG. Ornementation, dessin des valves La lamelle externe est marque&e de nombreuses micro-depressions tres regulierement espacees. Pores-canaux, pores-normaux Les pores-canaux, plus developpes sur la VG, sont simples et rectilignes (52). Les pores-normaux sont petits et nombreux. Lamelle interne, lames externe et interne Les deux valves presentent une cöte interne. Sur la VG, cette cöte forme un pli plus ou moins complet servant de butee pour la valve oppos&e (55, 57, 62). Une cöte externe est presente sur la VD (58, 59). La lamelle interne montre un dessin de mailles allongees (53). La lame interne est £troite. Coloration Pigment brun sombre dispose en taches diffuses (63). Ecologie, reproduction Milieux temporaires legerement sales. Mäle inconnu. Cypricercus fuscatus (Jurine, 1820) Origine du materiel (1) Commune de Gieres (Isere), carte de Domene; milieu temporaire dans un ancien lit de l’Isere. (2) Commune de Jarie (Isere), Carte de Vif; mare temporaire. Femelles parthenogenetiques. Caracteristiques morphometriques des valves Fig. 70377: Cypricercus fuscatus femelle. 70 et71: VG, vues internes; 72: VG, vue dorsale; 73 et 74: VD, vues inter- nes; 75: VD, vue dorsale; 76: vue dorsale de la carapace; 77: bord anterieur de la VD, montrant les protuberances de la lamelle externe. pr: protuberances. — Fig. 78 et 79: Cypricercus fuscatus femelle. 78: VG, vue interne; 78’ et 78”: sections du bord posterieur et anteroventral de la VG; 79: VD, vue interne; 79° et 79”: sections du bord post£erieur et anterieur de la VD. -Fig. 80485: Cypricercus affinis femelle. 80 et 81: VG et VD, vues externes; 82: bord ventralde la VG etdela VD, vue interne; 83: coloration; 84: vue anterieure de la carapace; 85: bord anterieur de la VG, vue in- terne. 180 Longueur: (1)12 VG: 1,55 ( 1,58- 1,53); 14 VD: 1,54 ( 1,57- 1,52) (2)13 VG: 1,32 ( 1,35- 1,29); 11 VD: 1,32 ( 1,35- 1,29) Plus grande hauteur: (1) 12 VG: 58,46 (58,8 -58,09); 14 VD: 58,5 (58,95-58,05) (2) 13 VG: 60,11 (60,72-59,51); 11 VD: 60,31 (61,14-59,49) Distance du point le plus haut: (1) 12 VG: 45,17 (45,5344,8 ); 14 VD: 45,79 (46 45,57) (2)13 VG: 46 (46,55-45,49); 11 VD: 46,64 (47,06-46,21) Hauteur du point avant: (1) 12 VG: 24,58 (24,99-24,18); 14 VD: 25,82 (26,37-25,27) (2) 13 VG: 26,42 (26,77-26,08); 11 VD: 26,73 (27,16-26,29) Hauteur du point arriere: (1) 12 VG: 22,92 (23,29-22,54); 14 VD: 22,11 (22,47-21,75) (2) 13 VG: 22,77 (23,22-22,31); 11 VD:22 (22,52-21,48) Fermeture de la carapace La VD ne possede qu’un repli marginal, assez peu developp£, dans la region ant£rieure (74). La fer- meture de la carapace se fait comme chez C. obliquus. Ornementation, dessin des valves Les regions anterieure et posterieure presentent de petites protuberances au sommer desquelles s’ouvrent des pores-normaux (77). La surface de la lamelle externe est quelque peu granuleuse. Pores-canaux, pores-normaux Comme chez C. obliquus (66). Lamelle interne, lames interne et externe Le systeme de cötes internes et le dessin de la lamelle interne sont identiques ä ceux dEcrits chez C. obliquus (71, 74,78, 79). La VD porte une lame externe et, ventralement, les deux valves presentent une cöte externe (72, 75). Coloration Couleur marron vif; le pigment forme une bande transversale oblique et une tache dorsale (67). Ecologie, reproduction Milieux temporaires assez persistants avec des sediments riches en debris vegetaux. Mäle inconnu. Cypricercus affınis (Fischer, 1751) Origine du materiel Commune de Gieres (Isere), carte de Domene; milieu temporaire dans un ancien lit de /’Isere. Femelles partheno- genetiques. Fig. 86393: Cypricercus affinis femelle. 86 et 87: VG, vues internes; 88: VG, vue dorsale; 89 et 90: VD, vues inter- nes; 91: VD, vue dorsale; 92: vue ventrale de la carapace; 93: dessin de la lamelle externe au 8eme, stade (VG, region centrale). ma: empreinte des muscles adducteurs. — Fig. 94 299: Eucypris virens femelle. 94 et 95: VG et VD, vues externes; 96: dessin de la lamelle externe, region centrale; 97: vue dorsale de la carapace; 98: ornementation de la re- gion anterieure: nodule et micro-depressions (VD, d’apres photos en MEB); 99: bord anterieur de la VG, vue inter- ne. ma: empreinte des muscles adducteurs; md: micro-depression; no: nodule. - Fig. 100 & 107: Eucypris virens fe- melle. 100 et 101: VG, vues internes; 102: VG, vue dorsale; 103 et 104: VD, vues internes; 105: VD, vue dorsale; 106: bord ventral de la VD, vue interne; 107: vue anterieure de la carapace. 182 NS lat, 7] j2' j; It \l ya 107 183 Caracteristigques morphometriques des valves Longueur: 14 VG: 1,37( 1,382 1,36); 14 VD: 1,34 1,35- 1,33). Plus grande hauteur: 14 VG: 54,57 (54,87-54,27); 14 VD: 54,89 (55,12-55,66). Distance du point le plus haut: 14 VG: 43,5 (43,8 —43,2 ); 14 VD: 44,75 (45,2 44,3 ). Hauteur du point avant: 14 VG: 21,21 (21,6 —20,83); 14 VD: 23,46 (23,73-23,2 ). Hauteur du point arrıere: 14 VG: 17,43 (18,03-16,83); 14 VD: 18,57 (18,82-18,32). Fermeture de la carapace La VD presente des replis marginaux peu marqu£s (89 & 91). La fermeture de la carapace se fait par debordement anterieur de la VG et emboitement ventral de la VD dans la VG ailleurs. Ornementation, dessin des valves Chez les adultes, l’empreinte des cellules Epitheliales se devine, surtout dans les zones marginales. Chez les immatures, toute la surface des valves est marqu&e de legeres rides, paralleles dans la region centrale, arrang&es selon un motif polygonal dans les autres regions (93). Pores-canaux, pores-normaux Les pores-canaux sont souvent doubles (82). Les pores-normaux sont nombreux. Lamelle interne, lames interne et externe La VG porte une cöte interne tres semblableäcelle de C. obliquus (87). La VD presente une lame ex- terne etroite (89 a 91). Coloration. Pigment brun-gris, formant en particulier une grosse tache laterale (83). Ecologie, reproduction. Milieux temporaires de dur&e assez breve (fonds de prairies inondes, par exemple). Mäle inconnu. Genre Eucypris (Vavra, 1891) Eucypris virens (Jurine, 1820) Diverses formes ont ete decrites chez cette espece (acuminata, obtusa, media). L’echantillon decrit ci-dessous appartient a la forme media. Fig. 108 et 109: Eucypris virens femelle. 108: VD, vue interne; 108° et 108”: sections du bord ant£rieur et posterieur de la VD; 109: VG, vue interne; 109° et 109”: sections du bord anterieur et posterieur de la VG. Fig. 110 et 111: Eu- cyprislilljeborgi femelle, vues ventrale et anterieure de la carapace. - Fig. 1124 120: Eucypris lilljeborgi femelle. 112 et113:VG et VD, vues externes; 114 et 115: VG, vues internes; 116: VG, vuedorsale; 117 et 118: VD, vues internes; 119: VD, vue dorsale; 120: bord ventral de la VD, vue interne. no: nodules. - Fig. 121 2130: Encypris elliptica fe- melle. 121 et 122: VG et VD, vues externes; 123 et 124: VG, vues internes; 125: VG, vue dorsale; 126 et 127: VD, vues internes; 128: VD, vue dorsale; 129 et 130: vues dorsale et anterieure de la carapace. no: nodosites. 184 109" 125 = 128 185 Origine du materiel Commune de Brie-et-Angonne (Isere),carte de Vizille; fond de prairie inonde. Femelles parthenogenetiques. Caracteristiques morphometriques des valves Longueur: 18 VG: 2,18( 2,22= 2,15); 18 VD: 2,16 (2,19 2,12). Plus grande hauteur: 18 VG: 58,11 (58,4 57,82); 18 VD: 58,22 (58,55-57,89). Distance du point le plus haut: 18 VG: 50,5 (50,89-50,11); 18 VD: 51,22 (51,66-50,78). Hauteur du point avant: 18 VG: 20,72 (21,13-20,31); 18 VD: 21,14 (21,53-20,74). Hauteur du point arriere: 18 VG: 19,89 (20,44-19,33); 18 VD: 19,03 (19,6 —18,46). Fermeture des valves La VD presente deux legers replis marginaux (105). La fermeture de la carapace se fait par affronte- ment anterieur et par emboitement dans les autres regions. Ornementation, dessin des valves Les deux valves portent quelques petits nodules dans leur region anterieure (97, 98). La surface de la lamelle externe est finement ponctuee dans la region dorsale centrale et ventrale (16); ailleurs, et surtout dans la region anterieure, ces ponctuations s’accentuent pour former des micro-depressions (98, 99). Pores-canaux, pores-normaux Les pores-canaux, simples et rectilignes, sont presents sur les deux valves (106). Les pores-normaux sont relativement nombreux. Lamelle interne, lames interne et externe La VG presente une cöte interne prenant la forme d’un pli incomplet (101, 109). La VD porte egale- ment une cöte interne, mais peu developpee (103, 108). Une lame externe forme le contour de la VD (103, 104). La VG porte une faible cöte externe (102, 109°). Coloration Couleur vert päle, quelque peu renforc&e dorsalement et entre !’ovaire et le coecum. Les regions ocu- laire, anterieure et ventrale sont parfois blanchätres. Ecologie, reproduction Milieux temporaires dans lesquels des sediments limoneux apparaissent (fonds de prairies, fosses). Mäle non signal& de France, mais d&crit d’Afrique du Nord par GAUTHIER (1928). Fig. 131 3134. Eucypris elliptica femelle. 131: bord anterieur de la VG, vue interne; 132: bord ventral de la VD, vue interne; 133: dessin de la lamelle externe, region centrale; 134: VG, vue interne; 134’ et 134”: sections du bord poste- rieur et anterieur de laVG. ma: empreinte des muscles adducteurs. - Fig. 135 3144: Eucypris ornata femelle. 135 et 136: VG et VD, vues externes; 137 et 138: VG, vues internes; 139: VG, vue dorsale; 140 et 141: VD, vues internes; 142: VD, vue dorsale; 143 et 144: vues dorsale et ant&rieure de la carapace. - Fig. 145 1147: Eucypris ornata femelle. 145: coloration; 146: bord ventral de la VG, vue interne; 147: VG, vue interne; 147’ et 147”: sections du bord poste- rieur et anterieur de la VG. 186 134” 134 144 Zargen 42 1 139 {2} 147 147 187 Eucypris lilljeborgi (G. W. Müller, 1900) Origine du materiel Commune de Brie-et-Angonne (Isere), carte de Vizille; fond de prairie inond&. Femelles parthenogenetiques. Caracteristiques morphometriques des valves Longueur: 17VG: 1.491.459, 4 12VD2 1,4 (1,42 1,37): Plus grande hauteur: 17 VG: 54,65 (54,88-54,41); 17 VD: 54,88 (55,18-54,59). Distance du point le plus haut: 17 VG: 48,79 (49,15—48,44); 17 VD: 51 (51,3 -50,7 ). Hauteur du point avant: 17 VG: 19,06 (19,38-18,72); 17 VD: 19,79 (20,1 -19,49). Hauteur du point arriere: 17 VG: 20,79 (21,08-20,5 ); 17 VD: 20,53 (20,78-20,28). Fermeture de la carapace La VD montre une &bauche de repli marginal (119). La fermeture de la carapace se fait comme chez E. virens. Ornementation, dessin des valves Comme chez l’espece precedente, les deux valves presentent quelques nodosites (110), mais la sur- face de la lamelle externe est lisse, sans micro-depressions. Pores-canaux, pores-normaux Les pores sont identiques ä ceux de l’espece precedente (120). Lamelle interne, lames interne et externe La VG porte une cöte interne formant un pli incomplet, comme chez E. virens (115). La lamelle in- terne montre le m&me dessin que chez cette espece. La VD porte une lame externe (118) etla VG une cöte dans la region anterieure et ventrale (116) Coloration Couleur verte diffuse, renforcee dans les regions dorsale et centrale. Ecologie, reproduction Milieux temporaires generalement ephemeres. Mäle inconnu. Eucypris elliptica (G. W. Müller, 1900) Origine du materiel Commune de Sechilienne (Isere), carte de Vizille; prairie humide (alt. 1050 m). Femelles parthönogenätiques. Fig. 148& 157: Eucypris pigra femelle. 148 et 149: VG et VD, vues externes; 150 et 151: VG, vues internes; 152: VG, vue dorsale; 153 et 154: VD, vues internes; 155: VD, vue dorsale; 156 et 157: vues ant£erieure et dorsale de lacarapa- ce.-Fig. 158 2 160: Eucypris pigra femelle. 158: VG, vue interne; 158° et 158°: sections du bord posterieur et ante- rıeur de la VG; 159: bord ventral de la VG, vue externe; 160: bord anterieur dela VG, vue interne. e: &paississement. -Fig. 1613170: Eucypris Intaria femelle. 161 et 162: VG et VD, vues externes; 163 et 164: VG, vues internes; 165: VG, vue dorsale; 166 et 167: VD, vues internes; 168: VD, vuedorsale; 169 et 170: vues ventrale et anterieure de la ca- rapace. e; ecaille. 188 155 152 nr t ar 160 Caracteristiques morphome£triques des valves Longueur: 13VG:; 1,85( 1,87- 1,83); 13 VD: 1,83 ( 1,84— 1,81). Plus grande hauteur: 13 VG: 56,96 (57,19-56,73); 13 VD: 56,19 (56,45-55,93). Distance du point le plus haut: 13 VG: 47,11 (47,53—46,7 513 VD: 48,35 (48,81—47,88). Hauteur du point avant: 13 VG: 22,27 (22,5 22,03); 13 VD: 21,85 (23,36-21,33). Hauteur du point arrıere: 13 VG: 17,88 (18,16-17,6 ); 13 VD: 17,04 (17,37-16,7 ). Fermeture de la carapace Les deux valves sont tres peu dissymetriques, m&me au niveau de la lamelle interne. La fermeture de la carapace se fait par affrontement anterieur et posterieur, et par emboitement ventral de la VD dans la VG. Ornementation, dessin des valves La marge anterieure de chaque valve porte 23 rang£es de fines nodosites (129). L’empreinte des cel- lules epitheliales est visible sur la face interne de la lamelle externe (133). Pores-canaux, pores-normaux Les pores-canaux ne sont bien developpes que dans la region ventrale des deux valves (132). Les po- res-normaux sont de petite taille. Lamelle interne, lames interne et externe La lamelle interne des deux valves porte une cöte formant un pli ne devenant complet qu’aux limites de la region ventrale (124, 127, 134); cette cöte interne est assez effac&e au centre de cette m&me region. La lamelle interne pr&sente un dessin de mailles allongees, assez peu marque (131). La VD porte une cöte externe tres fine, tres proche du pourtour anterieur (128). Coloration Couleur vert päle; le pigment est r&parti en taches diffuses. Ecologie, reproduction La population &tudiee a Et trouv&e dans un milieu temporaire ä breve inondation. Mäle inconnu. Eucypris ornata (O. F. Müller, 1776) Origine du mat£riel Commune d’Izieu (Ain), carte de La Tour-du-Pin; milieu temporaire. Femelles parthenogenetiques. Caracteristiques morphometriques des valves Fig. 1713173: Eucypris Intaria femelle. 171: VG, vue interne; 171’ et 171”: sections du bord post£rieur et anterieur de la VG; 172: bord antero-ventral de la VG, vue interne; 173: lamelle externe, region centrale. e: &caille; ma: em- preinte des muscles adducteurs. - Fig. 1743183: Eucypris zenkeri femelle. 174 et 175: VG et VD, vues externes; 176 et 177: VG, vues internes; 178: VG, vue dorsale; 179 et 180: VD, vues internes; 181: VD, vue dorsale; 182 et 183: vues dorsale et anterieure de lacarapace. - Fig. 1843187: Encypris zenkeri femelle. 184: coloration; 185: bord ante- rieur de la VG, vue interne; 186: bord ventral de la VG, vue interne; 187: VG, vue interne; 187’ et 187”: sections du bord posterieur et anterieur de la VG. 190 191 Longueur: ING: 2,04 ( 2,06- 2,01);7VD: 2,04( 2,08-2 ). Plus grande hauteur: 7 VG: 54,43 (55,58-53,28); 7 VD: 52,93 (53,49-52,37). Distance du point le plus haut: 7 VG: 40,64 (41,16-40,13); 7 VD: 42,64 (42,99-42,29). Hauteur du point avant: 7 VG: 21,57 (21,99-21,15); 7 VD: 22,07 (22,69-21,45). Hauteur du point arriere: 7 VG: 15,57 (16,3 -14,84); 7 VD: 14,28 (14,81-13,76). Fermeture de la carapace La VD presente un repli marginal tres peu marqu&, pratiquement inexistant dans la region poste- rieure (140 142). La fermeture des valves se fait par affrontement ant£rieur et posterieur et par emboit- ement ventral de la VD dans la VG. Ornementation, dessin des valves La surface de la lamelle externe est faite de micro-bombements contigus, chacun d’eux &tant vraisem- blablement produit par une cellule epitheliale. De tres fines granulations apparaissent dans la region an- terieure. Pores-canaux, pores-normaux Les pores-canaux ne sont bien developpes que ventralement (146). Les pores-normaux sont petits sur ’ensemble de la carapace mais sont plus volumineux dans la region antero-ventrale. Lamelle interne, lames interne et externe La VG porte une cöte interne prenant un aspect legerement Ecailleux vers les extremites de la region ventrale (138, 147). La lamelle interne montre le m&me dessin que chez les autres especes appartenant au genre Eucypris. Une cöte externe double le pourtour des deux valves (139, 142). Coloration Les individus paraissent tres peu pigmentes. Cependant, deux bandes £troites vert sombre cernent le pourtour dorsal et la region centrale (145). Ecologie, reproduction Milieux temporaires sur sediments riches en matieres organiques vegetales. Mäle inconnu. Eucypris pigra (Fischer, 1851) Origine du materiel Commune de Jarrie (Isere), carte de Vizille; cours d’eau temporaire. Femelles parthenogenetiques. Caracteristiques morphometriques des valves Longueur: 14 VG: 0,94 ( 0,95- 0,92); 14 VD: 0,89 ( 0,91- 0,88). Plus grande hauteur: 13 VG: 55,58 (56,36-54,79); 13 VD: 55,92 (56,9 -54,94). Distance du point le plus haut: 13 VG: 48,23 (48,61-47,84); 13 VD: 49,69 (50,19-49, 19). 192 Hauteur du point avant: 13 VG: 17,61 (18,06-17,17); 13 VD: 19,11 (19,33-18,9 )) Hauteur du point arriere: 13 VG: 17,11 (17,7 -16,53); 13 VD: 16,5 (16,82-16,17). Fermeture de la carapace Par debordement de la VG sur la VD dans la region ant£erieure et par emboitement de la VD dans la VG dans les autres regions. Ornementation, dessin des valves Ni ornementation, nı dessin. La surface de la lamelle externe est tres finement chagrinee. Pores-canaux, pores-normaux Les pores-canaux sont bien developpes sur les valves, en particulier dans la region ventrale. La ligne de fusion est souvent sinueuse (151, 154, 159). Les pores-normaux sont nombreux. Lamelle interne, lames interne et externe SurlaVG, un pli incomplet constitue une cöte interne (151, 158). La lamelle interne montre leme&me dessin que chez les autres especes appartenant au genre Eucypris (160). La VD porte une cöte externe, visible en avant, mais disparaissant ventralement (154, 155). Coloration Les individus sont totalement blancs. Ecologie, reproduction Dans le Sud-Est de la France, je n’ai trouve !’espece que dans des eaux faiblement courantes et tempo- raires, ruisseaux ou suintements prairiaux. Les populations observ£es Etaient entierement parthenoge- netiques. Eucypris lutaria (Koch, 1837) Origine du mat£riel (1) Commune de Brie-et-Angonne (Isere), carte de Vizille; fond de prairie inonde. (2) Commune de M&audre (Isere), carte de Vif; fond de prairie inonde par la fonte des neiges (alt. 974 m). Femelles parthenogenetiques. Caracteristiques morphometriques des valves Longueur: (1)16 VG: 2,54 ( 2,59- 2,49), 16 VD: 2,56 ( 2,6 - 2,51). PMANVG: 2,25( 2,31- 2,2 );14VD: 2,26( 2,32- 2,21). Plus grande hauteur: (1) 16 VG: 49,69 (49,9 —49,47); 16 VD: 49,12 (49,45-48,79). (2) 14 VG: 51,64 (52,04-51,25); 14 VD: 51,39 (51,93-50,85). Distance du point le plus haut: (1) 16 VG: 43,66 (44,02-43,3 ); 16 VD: 45,78 (46,2 —45,36). (2) 14 VG: 42,92 (43,28—42,58); 14 VD: 43,46 (43,97—42,95). Hauteur du point avant: (1) 16 VG: 18,09 (18,34-17,85); 16 VD: 18,03 (18,28-17,78). (2) 14 VG: 18,11 (18,46-17,75); 14 VD: 18,25 (18,58-17,92). Hauteur du point arriere: (1) 16 VG: 15,16 (15,59-14,72); 16 VD: 13,87 (14,03-13,72). (2) 14 VG: 15,21 (15,73-14,69); 14 VD: 14,71 (15,06-14,37). 193 Fermeture de la carapace Par affrontement anterieur et posterieur et par emboitement ventral de la VD dans la VG. Ornementation, dessin des valves Ni ornementation, ni dessin. Cependant, l’empreinte des cellules epitheliales est visible, et de petites marques refringentes apparaissent au voisinage de l’empreinte des muscles adducteurs (173). Pores-canaux, pores-normaux Les pores-canaux sont bien developp&s sur les 2 valves (172). Les pores-normaux sont petits, assez nombreux. Lamelle interne, lames interne et externe Dans la region antero-ventrale, la lamelle interne de la VG presente une £caille sur laquelle la VD vient buter (164, 171, 172). Le dessin de la lamelle interne est comparable ä celui des autres Eucypris, mais assez peu marqu&. Les deux valves portent une legere cöte externe (165, 168). Coloratıon Les regions dorsale et centrale sont vert päle; toute la zone marginale ventrale est blanchätre. Ecologie, reproduction Milieux temporaires. Mäle inconnu. Eucypris zenkeri (Chyzer, 1858) Origine du mat£riel (1) Commune de Chabons (Isere), carte de Voiron; &tang, sources sous lacustres. (2) Commune de Bregnier-Cordon (Ain), carte de La Tour-du-Pin; bras secondaire du Rhöne. Femelles parthenogene- tiques. Caracteristiques morphome£triques des valves Longueur: A) VG: 1,47( 1.5. 1,44); BND: (2) 8VG: 1,52 ( 1,56- 1,47); 8VD: Plus grande hauteur: (1) 15 VG: 59,1 (59,7 -58,49); 15 VD: (2) 8 VG: 57,62 (58,11-57,14); 8 VD: Distance du point le plus haut: (1) 15 VG: 37,33 (37,91-36,75); 15 VD: (2) 8 VG: 38,12 (38,56-37,69); 8 VD: Hauteur du point avant: (1) 15 VG: 22,8 (23,49-22,11); 15 VD: (2) 8 VG: 22,06 (22,58-21,54); 8 VD: Hauteur du point arrıere: (1) 15 VG: 16,13 (16,72-15,54); 15 VD: (2) 8 VG: 16,56 (17,08-16,04); 8 VD: Fermeture de la carapace Tao 1A 1.43). AZ. 58 1.42). 57,66 (57,99-57,34). 56 (56,45-55,55). 38,4 (38,89-37,9 ). 38,12 (38,56-37,69). 22,13 (22,53-21,73). >> (02,22.M78) 15 (15,38-14,62). 16,19 (17,08-15,29). Par emboitement de la VD dans la VG sur tout le pourtour. Ornementation, dessin des valves La surface de la lamelle externe est faite de petites depressions contigu&s. Les deux valves portent des epines alignöes et submarginales, dans les regions antero- et postero-ventrales; les Epines posterieures sont les plus developpees et les &pines anterieures peuvent faire totalement defaut. 194 Pores-canaux, pores-normaux Les pores-canaux sont bien developpes sur les2 valves (185, 186). Lalamelle externe £tant £paisse, les pores-normaux sont souvent tubiformes (186). Lamelle interne, lames interne et externe La lamelle interne est Etroite sur tout le pourtour des valves. La VG presente une cöte interne incom- plete, formant neanmoins le dispositif d’arr&t de la VD (177, 187). Cette cöte interne est ä peine visible sur la VD (180). La lamelle interne ne possede qu’une ebauche de dessin «grillage» (185). Une cöte ex- terne double le pourtour des valves, anterieurement et posterieurement (les &pines mentionnees prece- demment sont situees sur cette cöte externe) (178, 181, 182). Coloration La couleur est souvent masqu£e par la presence de sedimentsä la surface de la carapace. Un pigment vert terne est distribue autour de la zone centrale; les regions plus claires sont tres legerement jaunes (184). Ecologie, reproduction Eaux permanentes, legerement courantes, sur sediments meubles m&les de matieres organiques. Les populations que j’aı Etudiees etaient parthenogenetiques. Bibliographie GAUTHIER, H. 1928: Ostracodes et Cladoceres de l’Afrique du Nord, 2me note - Bull. Soc. Hist. nat. Ap. M., 19: 69-79. TETART, J. 1982: Description de lacarapace des Ostracodes d’eau douce de France. Famille des Cyprididae (genres Cypris, Cyprois, Heterocypris, Herpetocypris, Ilyodromus, Notodromas) et famille des Darwinulidae. — Trav. Lab. Hydrobiol., fascicule unique: 125-178. ]. Tetart Universit& Scientifique et Medicale de Grenoble, Laboratoire de Zoologie et Biologie Anımale, Boite postale n°68 38402 Saint-Martin d’Heres cedex. 195 Buchbesprechungen 51. FOLGER, H.: Kolibris. Ihre Lebensweise und Haltung. — Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1982. 174 Seiten mit 74 Farbfotos, 1 Verbreitungskarte und 18 Zeichnungen. Leinen mit Schutzumschlag. Folgers Werk ist für die Halter von Kolibris geschrieben. Es bietet trotz einiger kleiner Mängel wissensdurstigen und ratsuchenden Kolibrifreunden durchaus eine Menge brauchbarer Information. Zusammengefaßt in 4 Haupt- themen (Kolibris in der Natur, Haltung und Zucht, Gattungen und Arten sowie Artbeschreibungen) erfährt der Le- ser Einzelheiten, die für eine erfolgreiche Haltung dieser empfindlichen ‚‚Zärtlinge“ notwendig sind. Neben Schwarzweißzeichnungen vermitteln 74 Farbfotos einen kleinen Eindruck von der Farben- und Formenvielfalt der Kolibris. Neben manchmal etwas wenig gelungen klingenden Erklärungen (z. B. physiologische Vorgänge) enthält das Buch auch einige Tips und Vorschläge, die wohl fragwürdig sein dürften (z. B. Verwendung des normalen Trinkröhrchens für Ensifera ensifera). Auch werden weiterführende Zitate vermißt und das abschließende Register erscheint ziemlich unvollständig. Diese kleinen Mängel werden wohl in erster Linie dem Fachmann auffallen. Ab- schließend ist positiv zu vermerken, daß der Autor die Kolibrihaltung nicht als eine leichte Sache hinstellt, sondern eingehend auf die Schwierigkeiten dieser speziellen Vogelhaltung hinweist. Hoffentlich wird das Buch im Sinne des internationalen Artenschutzes richtig verstanden. R. Diesener 52. REDDIG, E.: Die Bekassine. Neue Brehm-Bücherei. Bd. 533. - A. Ziemsen Verlag, Wittenberg Lutherstadt 1981. 135 Seiten mit 55 Abbildungen. Umfassend und gründlich berichtet der Autor, der die vorhandene Literatur sorgfältig durchforstet und für seine Arbeit ausgewertet hat, über die Bekassine (Gallinago gallinago). Neben Angaben zu Biologie und Verhalten wird besonders ausführlich auf das sogenannte ‚‚Meckern“ eingegangen, einer mechanischen ‚‚Lautäußerung‘, die die- sem Schnepfenvogel im Volksmund den Namen ‚‚Himmelsziege‘ eingetragen hat. Die zahlreichen Schwarzweiß- fotos sind zwar biologisch aussagekräftig, aber leider drucktechnisch auch in diesem Band nur mittelmäßig; ein Umstand, der Kenner dieser Serie von zoologischen Monographien nicht abhalten wird, auch diesen Band zu er- werben. R. Diesener 53. MEEDE, M.: Der Waldkauz. Neue Brehm-Bücherei. Bd. 564. A. Ziemsen Verlag, Wittenberg Lutherstadt 1984. 135 Seiten mit 40 Abbildungen. Wie nicht anders zu erwarten, so versorgt auch die neue Waldkauzmonographie aus dieser hervorragenden Heftreihe den Leser mit einer Fülle von Informationen. Sie setzt sich zum Teil aus bekannten, aber besonders auch aus neuen, vom Verfasser selbst unter schwierigen Beobachtungsbedingungen erarbeiteten Befunden zusammen. Das Ergebnis sind interessante, gut lesbare Ausführungen, die noch untermauert werden durch 40 informative Schwarzweißfotos sowie einige Zeichnungen und Tabellen. Alles in allem eine würdige Fortsetzung der Neuen Brehm Bücherei. R. Diesener 196 SPIXIANA 8 2 197-217 München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 A comparison of Blennius ocellaris L. 1758, B. riodourensis Metzelaar 1919, and B. normani Poll 1949 (Pisces, Blenniidae) By L. v. Helden and P. Wirtz Institut für Biologie I, Albert Ludwigs Universität, Albertstr. 21a, D-7800 Freiburg Abstract 154 specimens of Blennius ocellaris, 63 specimens of B. normani, and the only known specimen of B. riodouren- sis were compared in morphological and anatomical features. All three species were found to be valid ones. B. nor- mani differs from B. ocellaris ın having unbranched supraorbital tentacles and having a broader isthmus. There are additional, but not absolutely reliable differences between the two species in the presence or absence of small skin flaps below the dorsal fin, the colour of the head, and the number of dorsal fin spines elongated beyond the fin mem- brane. B. riodourensis differs from B. ocellaris and B. normani in having a lower first dorsal fin without an eye- spot and without elongated spines, in having 16 rays in the second dorsal fin (versus 13-15 in the other two species) and in having 11 segmented caudalrays (versus 13 in the other two species). — Differences between Atlantic and Me- diterranean specimens of B. ocellaris indicate areduced gene flow between the two populations: Atlantic specimens have lower first dorsal fins, a longer lateral line, and frequently a different colour pattern. We refrain from naming two subspecies because of a very large variability in both populations. - Glandular thickening of the tips of the dor- sal fin rays of male B. ocellarıs and B. normani is described for thefirsttime. In B. ocellarıs and B. normani, males have significantly longer supra-orbital tentacles than do females. — The known range of B. ocellaris extends from ea- stern Ireland to northern Morocco in the Atlantic and encompasses the Mediterranean and the Black Sea. B. nor- mani occurs at the Westafrican coast from northern Mauretania south to Angola. The only known specimen of B. riodourensis was found between the southern limit of B. ocellaris and the northern limit of B. normanı. Introduction The butterfly blenny Blennins ocellaris (figure 2) was described by Linnt in 1758. The species occurs in the Mediterranean and the Black Sea, and in the Eastern Atlantic from the British Isles to Morocco (BATH 1973). In 1949, Porı described an additional species, B. normani, which closely resembles B. ocellarıs. This species was described from only three specimens taken at the mouth of the river Con- D; Dz Az Bl | BI — Bl I PO Hui PO Meeee po Fe MS He MS um 115 Fr — s AF te — AF vun; AF Hm —ı x FT —ı 10 11 12 13 14 15 14 15 CRR7. range Fig. 1: Fin ray counts; mean (x), standard deviation (s), and range. 197 go. In the meantime additional specimens have been found more and more north of the type locality and the northernmost record of B. normani now ıs off Mauretanıa (LLorıs & Rucasapo 1979). According to Porr’s original description, B. ocellaris and B. normani differ in the shape of the su- praorbital tentacles: simple, threadlike and short in B. normani, broad, flattened, comparatively long and bearing numerous branches in B. ocellaris. A specimen of B. normani from the Ivory coast, how- ever, had supraorbital tentacles which were broad and flat, but did lack side branches (Wırrz 1980). The small skin flaps below the first spine of the dorsal fin which are typical for B. ocellaris, are lacking in B. normani according to the original description. However, both BArH (1977) and WırTz (1980) found specimens of B. normani that had a skin flap on one or both sides ofthe body. Such specimens of B. normani which do not quite agree with the original description have lead to the suggestion that ocel- laris and normani could overlap in distribution and interbreed; in this case normani would be a sub- species of ocellaris (Wirtz 1980). If this suggestion is correct there must be an area somewhere between the Ivory Coast and Morocco where specimens of intermediate character states aremore common than north or south of it. The third species in the genus, Blennius riodourensis Metzelaar, 1919 is known from only a single specimen from Rio d’Ouro (Spanish Sahara, now annexed by Morocco). This specimen is only 5 cm long and we had the suspicion that it could simply be a juvenile of B. ocellaris. Specimens of B. ocella- ris of such a small size had not yet been described in the literature. In Barn’s (1977, 1982) revision of the Blenniini most species formerly called ‚,Blennius“ have been assigned to different genera. The genus Blennius now contains only the species ocellaris Linne, 1758, riodourensis Metzelaar, 1919, and normani Poll, 1949. Within the Blenniini, the genus Blennius has a very isolated position (SMITH-Vanız 1976, BATH 1977). In a morphological and anatomical comparison of all specimens of B.normani and B. riodourensis we could obtain with a large number of B. ocellaris, we aimed to clarify the status of the species. Material and Methods 1. Material Thanks to the kind cooperation of many curators of fish collections we had available 218 specimens of the three species.: Blennius ocellaris: British Isles: 25 Portugal: 38 Mediterranean Sea: 91 total: 154 Blennius normani: 63 Blennius riodourensis: 1 The material of B. ocellaris was split into three regional sub-samples to detect possible geographic variation. “British Isles”: Atlantic coast from northern latitude 48° to 55°, “Portugal“: Atlantic coast of Portugal and Moroc- co, and “Mediterranean Sea”. The material belongs to the following collections: ANSP Academy of Natural Sciences, Philadelphia - BMNH British Museum (Natural History), London - CAS California Academy of Sciences, San Francisco -— HUJF Hebrew University, Jerusalem — IFAN Institut Frangais Fig. 2: Blennius ocellaris, live animal from the Mediterranean Sea (PW 239; SL 8.2 cm); Fig. 3: Mediterranean specimen of B. ocellaris (USNM 48387/2; SL 12.7 cm); Fig. 4: Atlantic specimen of B. ocellaris (BMNH 1962.7.30.662; SL 8.7 cm). 198 D’Afrique Noire, Ile de Gore, Senegal - ISH Institut für Seefischerei, Hamburg - ISNB Institut Royal des Sciences Naturelles de Belgique, Brussels - ISTPM Institut Scientifique et Technique des P&ches Maritimes, La Rochelle — MB Museu Bocage, Lisbon - MK Museum A. KÖNIG, Bonn - MNHN Museum National D’Histoire Naturelle, Paris - MSNG Museo Civico Di Storia Naturale, Geneva — MZDS Museo Zoologico Della Specola, Florence - PW Private collection P. Wirtz - SB Private collection H. Bath - SU Stanford University Collections (CAS), San Fran- cisco - USNM United States National Museum (Smithsonian Institution) Washington, D. C. - ZMA Zoölogisch Museum, Universiteit van Amsterdam - ZMB Zoological Museum, University of Bergen - ZMH Zoologisches Museum, Hamburg — ZSM Zoologische Staatssammlung, München A “+“ in the following list indicates specimens which were used for the osteological (x-ray) comparison. Blennius ocellaris L., 1758 number of Registration Number Locality specimens British Isles: ISH 3356/79 Little Sole Bank ib BMNH 1889.2.1.4618-4619 Guernsey 2 ISH 37/59 Le Havre, France 1 BMNH 1933.3.8.251-255 Plymouth, England 5 ISNB 2644 Wolf Rock, England 1 ISTPM D 608 Cardigan Bay, Wales 1 PW 176 Red Wharf Bay, Wales 1 BMNH 1962.7.30.656, 657, 659, 660, 662 Isleof Man 5 BMNH 1912.12.30.155-157 Ireland 3 PW 387, 388/14 Galway Bay, Ireland Su Portugal: USNM 205157 West of Strait of Gibraltar 35 MNHN 87-165, 166 Portimao, Algarve 2 BMNH 1971.7.21.178 Sezımbra Bay 1 ISTPM T 414 north of Lisbon 1% ZMA 113.484 north of Coimbra 1% MB 2547 Portugal ') 1 MB 2548 Portugal 1 MB 2549-A-B Portugal 2 MB 2550 Portugal 1 MB 2551-A-B Portugal 2 MB 2552 Portugal 1 MB 2553-A-B-C-D Portugal 4 MB 2554 Portugal 1b; MB 2555-A-B-C Portugal 3 MB 2556-A-B Portugal 2 MB 2593-A-B-C Portugal 3 MB 2594-A-B-C Portugal 3 MB 2595-A-B-C-D-E Portugal 5 MB 2596 Portugal N ') All specimens for which the locality “Portugal” is given are from two undefined places north of Lisbon and off the Algarve coast. Fig. 5: First dorsal fin of a mediterranean B. ocellaris (SU 1684/9; SL 12.4 cm); arrow indicates skın flap on the nape; Fig. 6: First dorsal fin of a B. normani (MNHN 1966-40/3; SL 8.6 cm); first ray broken; Fig. 7: Strongly spotted head of a B. ocellarıs from Plymouth (BMNH 1933.3.8.253/3). 200 01 Mediterranean Sea: BMNH 1970.12.2.97-103 Bahia Malaga, Spain 7 ZSM 19472 Banyuls, France ST BMNH 1976.7.30.229.231 Banyuls, France 3 PW 239, 256 Banyuls, France 2 MK 1/1878/162-164 Menton, France 3 MSNG 6816 Gulf of Geneva 767 USNM 48387 Gulf of Naples 4° SU 20895 Gulf of Naples 34 ZMH 17984 Gulf of Naples 1 MZDS 3516 Island Lipari, Sicily 1 SU 1583 Palermo, Sicily 1 SsU1737 Palermo, Sicily 1 USNM 213737 Gulf of Tunis 2 USNM 213747 Gulf of Tunis 35 MZDS 3992-3994 Bari, Italy 3 SU 1684 Venice 6° CAS 52239 Venice 2 CAS 52240-52242 Venice 3 PW 144 Piran, Istria, Jugoslavia 1 ZMH 702 Mljet, Jugoslavia 1 ZSM 23536 Naxos, Greece 3“ HUJF 7505 Haifa, Israel 2 HUJF 10942 Tel-Aviv, Israel 3 HUJF 7690 Ashdod, Israel 1 HUJF 7886 Ashkelon, Israel 4° SB 12-4 977) Alexandria, Egypt See SB (8. 5. 79) Alexandria, Egypt Bi HUJF 7511 Mediterranean Sea 1 ANSP 10473-10484 Mediterranean Sea 12 1mm Fig. 8: Supraorbital tentacles of B. normani (a: USNM 213746/1 male, b: ISTPM Z 229/P 58 female) and B. ocel- laris (c: USNM 48387/3 male, d: USNM 213747/1 female). Fig. 9-11: B. ocellaris. Fig. 9: Supraorbital tentacle of a specimen from Portugal; Fig. 10: Radiograph (10 pre- caudal and 23 caudal vertebrae); Fig. 11: Glandular thickening of the tips of the rays of the second dorsal and the anal fin in a male B. ocellaris. 202 10 11 03 Blennius normani Poll, 1949: West-Africa: ISTPM Z 229 south of Nuadhibu, Mauretania 1 ZMB 7636 north of Nuakschott, Mauretania 11 ISH 72/77 Nuakschott, Mauretania 1 IFAN 53.1051 Senegal je IFAN 55.1583 east of Gunjur, Gambia IE ISH 1246/64 Port. Guinea 1 USNM 213748 Port. Guinea Si USNM 213745 Atlant. Guinea 1 USNM 213746 Atlant. Guinea 2% USNM 213741 Sıerra Leone 1 ISH 1161/64 Sıerra Leone 2 USNM 213739 Liberia 1 USNM 213743 Liberia 1 USNM 213744 Liberia 1 USNM 213742 Liberia 1 USNM 213738 Liberia 1 USNM 213736 Liberia 1 USNM 213740 Liberia 3 ISH 1594/64 Liberia 1 IFAN 58.390 Sassandra, Ivory Coast 1 IFAN 63.6 Sassandra, Ivory Coast 1 ISH 1172/64 Sassandra, Ivory Coast 1 ANSP 151293 Ghana 2 USNM 201844 Togo 1 ISNB 15399 Nigeria 11a USNM 201841 Nigeria 13 ANSP 151292 Gabon 1 USNM 199532 Gabon 1 USNM 213750 Gabon 6 USNM 199531 Gabon 1 USNM 199533 Gabon 8 MNHN 1966-40 Pointe Noire, Kongo 4 MNHN 196641 Pointe Noire, Kongo 5 MNHN 1967-876 Pointe Noire, Kongo 1 ISNB 93/Holotypus south of the mouth of the Congo, Angola 15 ISNB 94/Paratypus south of the mouth of the Congo, Angola % ISNB 95/Paratypus south of the mouth of the Congo, Angola y BMNH 1935.5.11.194 St. Pauls de Loanda, Angola 1 Blennius riodourensis Metzelaar, 1919: ZMA 102.173/Holotypus Rio d’Ouro (Span. Sahara) ib 2. Measurements The measurements were taken with callipers to the tenth of a millimeter. 30 specimens were measured a second time which indicated a degree of error of 0-3%. Some of the specimens received were partly dissected or otherwise damaged. Not all measurements could therefore be taken from allspecimens, which is indicated by different sample sizes ın the tables. Sex: The sexes can be told apart by the size and shape ofthe 2 spines ofthe anal fin (GUITEL 1893): The first spine is very small in females, usually hidden below the skin of the genital papilla. 204 Total length (TL): From the tip of the snout to the end of the longest caudal fin ray. Standard length (SL): From the tip of the snout to the posterior margin of the hypural plates as indicated exter- nally on the skin of the specimen. Head length (HL): From the tip of the snout to the rear edge of the fleshy margin of the opercle. Preorbital snout length (PSL): From the anterior margin of the bony ring around the right eye to the tip of the snout. Body height (BH): From the base of the first dorsal spine to anterior point of insertion of the ventral rays (1. e., not quite vertically, but with a slight posteriad inclination). Table 1: Fin ray counts: Percent of specimens from the Mediterranean Sea (MS), Portugal (PO), British Isles (BI), and West Africa (AF) showing the character state indicated. N = sample size. MS PO BI AF Del 10 ANZ 53 0 3,3 lat 96.7 94.7 100 9521 12 1.1 0 0 1..6 D 2 13 0 0 4.0 62.3 14 42.9 34.2 48.0 SET, 15 57.1 65.8 48.0 0 A2 14 0 0 4.0 13 15 17.6 23% 7. 16.0 80.3 16 75.8 131, 76.0 6.6 17 6.6 2.6 4.0 0 N 91 38 25 61 Length of the first dorsal spine (1. D1): From the anterior base of the spine to its tip. Not measured when ob- viously damaged. - Length of the fifth dorsal spine (5. D1): Measured as 1. D1. Preliminary observations showed that this was a sui- table measurement for the general height of the first dorsal fin. Height of the second dorsal fin (D2H): The length of the longest ray of the second dorsal fin, measured as above. Length of the supraorbital tentacle (T): From the base of the tentacle at the conjunctiva of the eye to the most di- stal point. Measured when the tentacles were wet, as they shrink considerably when drying. Both sides were measu- red and the larger value taken. Eye diameter (ED): The eyes are slightly oval. The largest diameter of the inner edge of the bony rım was measu- red on both sides and the larger value recorded. Width of the isthmus (IW): A needle was inserted each into the left and the right gill slit. The needles were moved towards each other until they were stopped by the points were the gill membranes are fused to the throat. The % specimens % specimens B. normani B.ocellaris n=198d+ 2199 40 n=59 dd+5299 40 ri DI Q, 10-11 11-12 12-13 13-14 14-15 TL [em] TL [em] Fig. 12: Size frequency of B. normani and B. ocellaris males and females larger than 10 cm total length. NRIIISSSSS 205 distance between these points was measured. These points were sometimes invisible externally, as the gillmembra- nes could form a broad (up to 3 mm deep) fold across the throat. Length of lateral line (LL): The distance of the rear end of the lateral line (which was best seen under a stereomi- croscope and when the specimen was superficially wiped dry) to the posterior margin ofthe hypural plates. This va- lue was then substracted from the standard length. The often used method of indicating the length of the lateral line by giving the number of the dorsal fin ray above its endpoint appears unsuitable: The endpoint of the lateral line can be between the height of 2 dorsal rays and the number of dorsal rays itself is variable. An exact measurement in mm seemed preferable. Numbers of dorsal spines elongated beyond the fin membrane: The tips of dorsal spines are often elongated be- yond the fin membrane. This can vary from a small skin flap to a conspicuous elongation. Spines were counted as elongated only when their tip was 2 mm or more away from the fin membrane. The degree of elongation decreased from anterior to posterior. A damaged spine was therefore counted as “elongated” when the following spine also fulfilled the criterion. Number of broad dark bars on the body: The first bar counted was that above the base of the pectoral fin (a small bar anterior of this was not counted). Counting was done on the upper part ofthe body, as bars tended to blurr and to disappear on the ventral part of the body. Many older museum specimens were bleached to a state where colour patterns could no longer be seen. Occasional small bars oflessthan 2 mm width were not counted. When number of broad dark bars differed on the left and the right side, the larger value was used. Colour pattern of head: Some specimens had a darkly spotted head. The area of the “cheeks” was scored as either “strongly spotted” or “lightly spotted” or “unspotted”. Spotting pattern may have bleached in old specimens, but this is unlikely to have happened to the different samples in such an unequal way as to distort the results. Position and size of eye-spot on dorsal fin: When an eye-spot was present on the first dorsal fin, its position and size was expressed by the serial numbers ofthe dorsal spines it covered. The notation 5.5-7.0 means that the anterior edge ofthe eye-spot was approximately halfway between the fifth and the sixth spine, the posterior edge close to the seventh spine, i. e., the eye-spot was 1.5 units long. Eye-spot shape was classified as either “round” or “oval”. Colour of eye-spot: The dark eye-spot was frequently surrounded by a light margin; this margin could be either “present”, or “absent”, or “incomplete’”. Skin flap on the nape: The presence or absence of a small skin flap on the nape (cf. figure 5) was noted for both si- des of the body. Vertebrae: X-ray pictures were taken from 43 specimens (British Isles 5, Portugal 5, Mediterranean Sea 19, nor- mani 13, riodourensis 1). The selection of specimens was not random; we selected some animals from the centres and the edges of the distribution, some animals which appeared typical, and some animals which were exceptional in other counts. A full spectrum of variation was aimed for by this selection procedure. Caudal and precaudal verte- brae were counted from the radiographs. The caudal vertebrae are those which bear a haemal spine and include the hypural vertebra. 3. Statistical procedures Measurements that could be expressed as means plus/minus standard deviation were compared by t-test (in all such cases the data were normally distributed). Measurements which were scored in either two or three different classes (e. g., colour of head) were compared by chi-square and G-test (CLAUSS & EBNER 1975). Results 1. Comparison of B. ocellaris and B. normani a) Fin ray counts Figure 1 showsthe mean, standard deviation and range of the fin ray countsfor the first dorsal fin, se- cond dorsal fin and anal soft rays for the three study areas of B. ocellaris and for B. normani. Table 1 gives the distribution of character states. The variability of B. ocellaris fully encompasses the range of values for B. normani, even though normani have significantly fewer rays in the second dorsal and the anal fin. 206 The pectoral fin ray count on both sides ofthe body was 12 in nearly all 154 ocellaris and 61 normani specimens counted. Two ocellaris and two normani had 13 rays in one pectoral fin and one normaniı had 13 rays in both pectoral fins. The most common fin ray counts for the four different regions therefore are: Mediterranean Sea: DXTI15;P 12; V I3; A II16 British Isles: D XI14; P 12; V I3; A 1116 Portugal: D XT15; P 12; V I3; A 1116 Africa (normanı): DXT13;P 12; V B3; A 1115 Table 2 shows the number of spines elongated beyond the membrane of the first dorsal fin. There was a highly significant (p<0.001) difference between B. normani and the three B. ocellaris populations (which did not differ significantly): while most ocellaris had only the first or the first two spines elonga- ted beyond the fin membrane, most B. normani had the first 5 to 8 spines elongated beyond the fin membrane (see also figure 5 and 6). Table 2: Number of spines elongated beyond the membrane of the first dorsal fin and presence or absence ofa skin flap on the nape (percent of specimens). MS PO BI AF number of elongated spines 1- 2 68.8 63.2 80.0 0 3-4 All 23]: 87.077203 5-76 ou 10.6 4.0 39.0 Je 0 2.6 4.0 30.6 9-10 2.2 0 4.0 10.2 N 90 38 25 59 skin flap present on both sides 96.7 97.4 84.0 14.8 present on one side 373 2.6 4.0 9.8 absent 0 0 12007524 N 90 38 25 61 b) Skin flaps on the nape Most ocellaris specimens had a small skin flap on the nape on both sides of the body: table 2. There were some ocellaris which had only one such skin flap and three specimens from the British Isles lacked them entirely (a state diagnostic for B. normani according to Poı1’s (1949) original description). Most B. normani had no skin flaps, but six specimens had one, and 9 specimens even two such skin flaps. The 15 normani what had a skin flap came from Congo (3), Gaboon (5), Guinea Bissao, Ivory Coast, Liberia (4), and Gambia, i. e., not from a particular, small area in the range of B. normani (cf. distribu- tion). c) Morphometric comparison Allmorphometric data are expressed in % of standard length of specimens. Table 3 shows the results of measurements of head length, preorbital snout length, body height, length of the first dorsal spine, length of the 5th dorsal spine, height ofthe dorsal fin, and the quotient of length of the 5th dorsal spine divided by height of the second dorsal fin (i. e., the difference of height between the dorsal fins). B.normani have a significantly longer head than the three ocellaris populations, but there is a large degree of overlap. The preorbital head length is comparatively similar in the four areas; only the diffe- rence between the two extreme values reaches significant levels; interestingly this is between B. nor- 207 mani and its closest ocellaris population (“Portugal”). Similarly, B. normani tends to have a higher body than the ocellaris populations and the difference is greatest to the “adjacent” Portugal area. B. normani tends to have a longer first ray of the dorsal fin than ocellaris does. The most surprising finding, also expressed in the following two measurements, is a clear reduction in height of the dorsal fin of British Isles specimens. While specimens from the Mediterranean Sea (fig. 3) have first dorsal fins conspicuously higher than the second dorsal fin, the two dorsal fins are of almost the same height in specimens from the British Isles, sometimes even of equal height (fig. 4). Table 3: Morphometric comparison of specimens. Mean (x) and standard deviation (s) as percent of standard length. Head length preorbital snout length body height 5.D1/D2H Table 4 compares the specimens in length of the supraorbital tentacle (expressed as length of the su- praorbital tentacle/eye diameter), isthmus width, and length of lateral line. Specimens from Portugal tend to have the longest tentacles and once again normani differs most from its closest ocellaris popula- tion. There is a large degree of variability with values of 33,7% to 91%. Tentacle length is sex specific (see below). The width of the isthmus provides the clearest morphometric difference between B. ocel- laris and B. normani . While the three ocellaris populations did not differ significantly from each ot- her, the normani population did not only show a highly significant difference to them (p<0.001), but there also was no overlap in measurements: All normani had an isthmus width of at least 9.4% SL, whereas no ocellaris had an isthmus width larger than 8.8% SL. Isthmus width was therefore a charac- ter which could be used to determine the specific status of all specimens used in this study. Mediterra- nean specimens tended to have the shortest lateral line; they differed significanthly from the two Atlan- tic populations and from B. normani in this aspect, but there was no significant difference between B. normani and the B. ocellaris from Portugal or the British Isles. 208 Table 4: Morphometric comparison of specimens (continued) eye diameter length of supraorbital tentacle/eye dia- meter width of isthmus length of lateral line d) Colour pattern The eye-spot on the dorsal fin was situated somewhere between the 5th and the 9th spine in the three ocellaris populations and somewhere between the 5th and the S8th spine in the normani population. The size of the eye spot varied between one and three “units” (cf. material and methods): table 5. The Mediterranean ocellaris had the smallest eye-spots, the Portuguese ocellaris and the normani speci- mens had the largest eye-spots. About half of the Mediterranean ocellarıs had a round eye spot (cf. fig. 1); eye-spots were elongated (cf. fig. 8 and 9) more often in the Atlantic ocellaris, and almost all normani had distinctly elongated eye-spots: table 5. A light margin around the eye spot was present in 89% of the Mediterranean ocellaris, absent in 92% of the normani: table 5. Atlantic ocellaris have a light margın significantly less often (p<0.001) than do Mediterranean ones. Whereas allthree ocellaris populations contained at least 50% of specimens with a more or less spot- ted head (cf. fig. 7), no normani had a spotted head: table 6. Atlantic ocellaris differed from Mediter- ranean ocellarıs, and even more from normanı, by a large proportion of specimens with a strongly spotted head. Table 5: Eye spot size, shape, and colour (percent specimens showing the character state indicated) MS PO BI AF size (units) 17.10-12.15 68.1 28 10.0 3.4 27.0225 31.9 84.2 90 81.4 3.0 0 10.5 0 15.3 N 91 38 20 59 shape: oval Se SI. 78.9 94.7 round 44.9 40.5 zer: 54.3 N 89 37 19 57 light margin around eye spot present 89.0 1372 40.0 6.6 partially present 0 15.8 5.0 126 absent 11.0 Zaleelı 55.0 91.8 N 91 38 20 61 209 All populations contained specimens with 5 and specimens with 6 dark bands on the body: table 6. Again, the Atlantic ocellaris differ significantly (p<0.001) from the Mediterranean ones in having 6 bands more often. The normani do not differ significantly from the Mediterranean ocellaris in this fea- ture, but the difference reaches p<0.001 when normani and Atlantic ocellaris are compared. Table 6: Head colour and body colour (percent specimens) . MS PO BI AF spotting of head strongly spotted 24.1 84.4 84.0 0 lightly spotted 291 0143 12.0 0 unspotted 46.8 9.4 4.0 100 N 79 32 25 61 number of dark bands on body 5 88.1 8.3 333, 87.5 6 11.29 917, 66.7 11255 N 59 24 21 48 e) Shape of the supraorbital tentacles While the shape of the supraorbital tentacles of B. normani specimens was fairly uniform, the shape of B. ocellaris supraorbital tentacles was extremely variable (fig. 8). B. normani almost always had simple, filamentous tentacles with a pointed tip; only 8 specimens had a minute branch on one of the tentacles; tentacle crosscut was usually triangular, but 8 specimens had a laterally flattened tentacle. B. ocellaris tentacles ended in a broad flattened tip and usually had numerous branches which themsel- ves could be subdivided (cf. figures 1, 3, 7, 8). The ocellaris specimen with the lowest number of bran- ches had aa single branch on each ofthe supraorbitalttentacles. The ocellaris tentacles were usually broad and laterally flattened. Figure 9 shows a supraorbital tentacle of a specimen from Portugal which has typical ocellaris features in its lower third and resembles a normani tentacle in its upper two thırds. f) Size The smallest specimen seen was a Blenniusnormani withatotal length of2.2 cm (SL 1.69 cm) found “off St. Pauls de Loanda, Angola” BMNH 1935.5.11. This specimen, which presents the southern- most record of the species had typical normani features. It had a high first dorsal fin like large speci- mens. The largest B. normanı seen was aspecimen from Guinea (USNM 213745) with a total length of 14.7 cm (SL 11.38 cm). The largest specimen of B. ocellaris seen (TL 17.3 cm, SL 13.9 cm) was from the Mediterranean Sea near Malaga, Spain (BMNH 1970.12.2.103). Ocellaris may reach a larger sıze than normani, but the difference could also be due to the smaller sample size for the latter species. g) Osteology The number of caudal and praecaudal vertebrae was determined from radiographs (figure 10). The counts forthe29 ocellaris specimens and the 13 normani specimens are given intable 7. Asexplained in “Material and Methods”, the samples were not random ones but attempted to cover the whole spec- trum of variability. Both species had a constant number of 10 praecaudal vertebrae. B. ocellaris typi- cally had 23 caudal vertebrae, B. normanı 22 or 21. The 5 ocellaris specimens with the lowest value of caudal vertebrae (22) were from Galway Bay, Portugal, Sardinia, and Alexandria (2), i. e., from the whole range of ocellaris. Likewise the seven normani with 22 caudal vertebrae were from the whole range of the species: Congo (3), Nigeria, Gambia, Senegal, and Mauretania. As one might expect from the fin ray counts of the second dorsal and the anal fin, B. ocellaris tend to have a higher number of caudal vertebrae than B. normani. 210 Table 7: Vertebral counts n specimens praecaudal caudal B.ocellaris 2 10 24 22 10 23 5 10 22 B.norman) 7 10 22 5 10 2l 1 10 20 h) Sexual dimorphism The sex ratio in the sample of B. ocellaris (480 females, 52% males; n = 154) and in the sample of B. normani (51% females, 49% males; n = 63) did not differ from unity (p>0.9, sign test). In many species of the family Blenniidae males differ from females in having a glandular thickening at the tips of some fin rays during the reproductive season (these glands are supposed to produce phero- mones: LAUMEN etal. 1974), in having longer tentacles and in having a larger body size than do females (e.g. ZANDER 1972). We found glandular thickening of rays of the second dorsal fin and even of the rearmost rays of the anal fin in some males of B. ocellaris and of B. normani (figure 11). Such speci- mens had capture dates of April (Gulf of Naples) to July (Plymouth and Galway Bay) - a time which corresponds to that reported as the spawning season of B. ocellaris (WHEELER 1969, MincHIN & Mor- LoY 1980). Males of both 2. ocellaris and B. normani had significantly longer tentacles than did fema- les (p<0.001, t-test): table 8. The body size of males and females larger than 10 cm total length was compared (figure 12). Males of B. ocellaris and of B. normani tend to be larger than females. Table 8: Tentacle length (% standard length) of male and female B. ocellaris (Mediterranean specimens only) and B. normanı o” u B. ocellaris x 9.3 56 S 2.10 1.26 43 43 B. normani x DR; 55 S 1.14 125 n 25 27 i) Depth distribution The labels of 51 B. ocellarıs and 50 B. normani contained data on the depth of capture. 69% of the B. ocellaris and 88% ofthe B. normani were caught between 50-100 m. 3 normani specimens and 14 ocellarıs specimens are from even greater depth, the record being an ocellaris from Sezimbra Bay, Por- tugal, with a depth of 366-439 m indicated (200-240 fathoms): BMNH 1971.7.21.178. Minimal depth record for B. ocellaris is 26 m (ISH 37/59) and for B. normani 20-50 m (ISNB 93, 94, 95). The typical habitat for both species is apparently the coastal shelf region. 211 2. Comparison of B. riodourensis with B. ocellaris and B. normani Only the holotype of B. riodourensis is known. No additional specimens have been found in the last 65 years. With a standard length 0f50.2 mm the specimen is quite small. Itisamale, but because we did not want to damage the only known specimen we could not dissect it to find whether it was sexually mature. The first dorsal spine was 7.590 longer than the longest ray ofthe second dorsal fin. The height of the first dorsal fin (as measured at the 5th spine) is 2.5% lower than the second dorsal fin (a state which is reached in some ocellaris specimens from the British Isles). Mediterranean specimens of ocellarıs smal- ler than the riodourensis and the smallest normani already have a first dorsal fin higher than the second one. No spine in the first dorsal fin of riodonrensis was elongated beyond the fin membrane, whereas all ocellaris had at least one and all normani at least three such spines (table 2). The supraorbital tentacle was 1.76 times as long as the eye diameter. Tentacles of a similar length did notoccurin B. normani and only afew ocellaris specimens from the Portugal population had tentacles with up to 1.91 times the eye diameter (table 4). The shape of the tentacle differs from all ocellaris and normani tentacles seen (cf. figure 11 in Bath 1977) by having a single very long side branch originating close to the base. The lateral line of the riodourensis specimen had a length 060% SL. All normani had longer lateral lines and only two ocellaris specimens (from the Mediterranean Sea) had a shorter lateral line (table 4). The width of the isthmus could not be measured without damaging the specimen. A broad (at least 3.7 mm deep) fold covered the throat. No B. normani and only a few B. ocellaris had a similarly deep fold across the throat. The riodourensis holotype had an olive-green colour, not seen in any other, even older museum spe- cimens of ocellaris or normani. Under a stereomicroscope some pigmentation indicated the presence of 5 dark bands on the body- a colour pattern also indicated in METZELAAR’s (1919) original drawing and frequently found both in B. ocellaris and in B. normani. There is no eye-spot discernible on the first dorsal fin. The fin ray formula is DX16; P13; VI3; AII16. While 10 spines in the first dorsal fin is a rare condi- tion in B. ocellaris and B. normani (found in only 6 of 218 specimens), the presence of 16 rays in the second dorsal fin is a unique feature of riodourensis (cf. table 1). Only 2 ocellaris and 3 normani were found which had 13 pectoral rays and only one of these (a normani) had 13 rays in both pectoral fins; the typical situation for ocellaris and normani is 12 rays in both pectoral fins. The number of praecaudal and caudal vertebrae is 10 + 22 - a state frequently encountered in ocella- ris and normani (table 7). The caudal skeleton did not show clear differences to that of ocellaris or normani. According to Bath (1977), riodourensis differs from ocellaris and normani by having the uppermost segmented dorsal ray inserting on the urostyle as well as on the minimal hypural (versus only on the minimal hypural). Smaller specimens of ocellaris and normani, however, have a caudal ske- leton like that of B. riodourensis, i. e., a very small minimal hypural. The caudal fin had four dorsal and 3 ventral procurrent rays and 11 segmented caudal rays. This sı- tuation is unique to riodourensis; all normani and ocellaris radiographed had 13 segmented caudal rays. The riodourensis specimen does have a small skin flap on both sides of the nape, but their position is different from the one found in all normani and ocellaris. Whereas the skin flaps of normani and ocel- laris were just above the first supratemporal pore of the lateral line system (cf. figure 5), the skin flaps of the riodourensis specimens are higher, directly at the base of the first dorsal spine (cf. figure 11 in BATH 1977). nm a ”m 3. Geographical distribution The literature contains the following references on the distribution of B. ocellaris, B. normani, and B. riodourensıs. B. ocellaris: 1) Askalon, Israel; STEINITZ (1949) — 2) Haifa, Israel; 1 specimen BMNH (pers. comm. CHAMBERS) — 3) Zypern; 1 specimen BMNH (pers. comm. CHAMBERS) — 4) Sıros, Greece; BATH (1977) - 5) Izmir, Turkey; BATH (1977) - 6) Marmara Sea; SVETOVIDOV (1964) — 7) Black Sea; SVETOVIDOV (1964) — 8) Corfu, Greece; BATH (1977) - 9) Novi, Jugoslavia; BATH (1977); Losinj, Jugoslavia; BATH (1977); Between .Cricvenica and Senj, Jugoslavia; PROBST (1972); Rovinj; OBRENOVIC & STEVCIC (1977) — 10) Triest, Jugoslavia; BATH (1977) 11) Venice, Italy; SEGANTIN (1968) — 12) Messina, Italy; PAPAKONSTANTINOU (1975), BATH (1977) - 13) Sferracavallo, Sicily; 5 specimens ISNB (pers. comm. GOSSE) — 14) Tunis, Tunesia; BATH (1977); 2 specimens BMNH (pers. comm. CHAMBERS)- 15) Kap Monte Santu, Sardinia; 1 specimen ISNB (pers. comm. GOSSE) — 16) east of Muravera, Sardinia; 2 specimens ISNB (pers. comm. GOSSE) — 17) Cagliari, Sardinia; CHAROUSSET (1968), BATH (1977) - 18) Kap Spartivento, Sardinia; 2 specimens ISNB (pers. comm. GOSssE) — 19) Kap Frasca, Sardinia; 3 specimens ISNB (pers. comm. GOSSE) — 20) Skikda (Philippeville), Algeria; 1 specimen BMNH (pers. comm. CHAMBERS) — 21) Golf of Genova; PAPAKON- STANTINOU (1975) — 22) Nizza, France; 1 specimen ISNB (pers. comm. GOssE) — 23) V illefranche, France; SARDOU (1973) — 24) Banyuls, France; BATH (1977), 1 specimen ISNB (pers. comm. GOSSE), 2 specimens BMNA (pers. comm. CHAMBERS); Port Vendres, France; BATH (1977) - 25) Blanes, Spain; MATALLANAS (1979) — 26) Mallorca; ProßsT (1972) - 27) Kilkieran Bay and Galway Bay, Ireland; O’CEıDIGH (1959), DunNE (1972); East of Glengad head off Co Donegal, Ireland; MINCHIN & MOLLOY (1980) — 28) Galway Bay, Ireland; FivEs & O’BRIEN (1976), DUNNE & KOENNECKER (1976) — 29) English Channel; BMNH (pers. comm. CHAMBERS) — 30) Plymouth, Eng- land; FORD (1922) - 31) Sezimbra Bay, Portugal; ALMEIDA (1981) — 32) Portimao, Portugal; ALMEIDA (1981) — 33) Casablanca, Morocco; WIRTZ (1980) — 34) Morocco; POSTEL (1959) — 35) Senegambia; POSTEL (1959)?) B. normani: 36) Cabo Blanco, Mauretania; LLORIS & RUCABADO (1979) — 37) Plateau continental off Mauretania; MAIGRET (1974) — 38) Senegambia; WIRTZ (1980) — 39) Sierra Leone; CADENAT (1960) — 40) Sassandra, Ivory Coast; WIRTZ (1980) — 41) Nigeria; BAUCHOT (1966) — 42) Pointe Noire, Congo; ROUX (1957), BATH (1977) — 43) South of the mouth of the Congo, Angola; PoLL (1949, 1959) B. riodourensis: 44) Rio d’Ouro (Spanish Sahara); METZELAAR (1919) Some of these specimens mentioned in the literature have been used by us in the present study: 37 is probably identical with ISTPM Z 229; 39 is IFAN 53.1051, 55.1583; 40 ist IFAN 58.390,63.6; 42 (BATH 1977) ıs MNHN 1966-40, 196641, 1967-876; 43 ıs ISNB 93, 94, 95; 44 is ZMA 102.173. There is a specimen of B. ocellaris labelled as coming from the Cape of Good Hope at the Rijksmu- seum of Natuurlijke Historie, Leiden (Netherlands), registration number RMNH 1714. This is a mis- placement of some kind. We have seen the specimen; itisa B. ocellaris with typical Mediterranean fea- tures. Figure 13 shows the location of the specimens seen during this study plus the following records for B. ocellaris from areas not covered by us and mentioned above: 3, 5, 6, 7, 8, 9, 15, 16, 17, 19, 20, 25, 26,27.,329,.33. In the Atlantic, the northernmost record of B. ocellaris is given by aspecimen “east of Glengad head off Co Donegal”, Ireland (Minchin & Morıoy 1980) and the southernmost record is from northern Morocco (35°20’N). B. normani is apparently restricted to the Westafrican coastal area. The northernmost record is from Cap Blanc, Mauretania (20°03’N, 17°35'’W): ISTPM Z229. The southernmost record is given by a *) This is probably a B. normani; we did not see the specimen. 213 Fig. 13: Geographical distribution of @B ocellaris, ® B. normani, and B. riodourensis specimens seen by us, plus additional records of @ B. ocellaris from the literature. 2.2 cm long specimen with typical normani features from Loanda, Angola (9°S, 13°E): BMNH 1935.5.11.194. The distribution of B. normani corresponds to the “West African province’”’ proposed by Brıccs (1974). The sole specimen of B. riodourensis is labelled “Rio d’Ouro”, the old name for Spanish Sahara. While this position is less exactly given than the other ones it ıs still apparent that B. riodourensis was found just between the southern limit of B. ocellaris and the northern limit of B. normaniı. Discussion The comparison of 154 B. ocellaris specimens, 63 B. normani specimens and the holotype of B. riodourensis has shown that all three species are valid ones. B. normani differs from B. ocellarıs in having threadlike supraorbital tentacles, one of which may carry a minute side branch, whereas B. ocellaris typically has broad flattened tentacles carrying numerous branches. B. normani also has a broader isthmus than 2. ocellaris. In addition, the following features are usually (but not always) diffe- rent: more than 3 dorsal spines are elongated beyond the fin membrane in B. normani (less than 4 ın most B. ocellaris), the head is unspotted in B. normani (usually spotted in B. ocellarıs), small skin flaps on the nape are usually present in B. ocellaris and frequently absent in B. normani, the gill mem- brane usually forms a small fold across the isthmus ın B. ocellaris and only rarely does so in B. norma- ni. The ocellaris population closest to normaniı (i. e., specimens from “Portugal”’) do not show an ın- creased tendency to have intermediate expression of character states. The B. riodonrensis specimen is unique in having 16 rays in the dorsal fin, no eye-spot on a low first dorsal fin, no spines ofthe dorsal fin elongated beyond the fin membrane, and 11 segmented caudal rays. At present the distribution of the three species is not known to overlap. The skin flap on the nape isa synapomorphic character ofthe genus Blennius (its function is entirely unclear). As it can be found in all three species, its presence appears to be the ancestral state and its re- 214 duction ın B. normani (where only 25% of the specimens have a skin flap on at least one side of the body) isthe derived condition. This is also indicated by the sporadic occurence of specimens with askin flap throughout the range of normani. The reduction of the gill opening (resulting in a broad isthmus no longer covered by a fold of the gill membranes) appears to be another specialized condition of B. normani. The ancestral state of the lateral line is unclear, but a reduction of lateral line length would indicate a derived condition for B. normani, an increase in lateral line length would indicate a joint derived state in ocellaris and riodourensis. Rare cases of a flattened tentacle or even a minute sidebranch indicate that the simple tentacle of normani is a derived state and the more complex branched tentacle of ocellaris and riodonrensis the ancestral state for the genus. While normani obviously has several derived characters, there are no certain joint derived states (synapomorphies) of either normani and riodourensis or ocellaris and riodourensis and the intrageneric relationship remains at present unclear. B. ocellaris showed an unexpected degree of variability. Atlantic specimens tended to have a longer _ lateral line, a lower first dorsal fin, amore pronounced spotted colour pattern on the head and a reduc- tion of the light margin around the eye-spot on the first dorsal fin. The observation that specimens from Portugal are often even more distinct from Mediterranean specimens than those from the British Isles indicates a strong restriction of gene flow through the Straits of Gibraltar. Figures 3 and 4 show the ex- tent to which Mediterranean and Atlantic ocellaris specimens can differ. We refrain from giving sepa- rate suspecific statusto B. ocellaris from the Atlantic only because (whereas specimens with “ Atlantic” features are not found in the Mediterranean Sea) ocellaris specimens which resemble Mediterranean ones can be found throughout the Atlantic. A large degree of variability of Atlantic specimens versus Mediterranean ones could be due either to the greater latitudinal range inhabited by the former (see for instance BARLOw 1961 on the effect of geo- graphical distribution on fin ray numbers) or could be due to a founder effect: The ocellaris which enter- ed the Mediterranean when the Straits of Gibraltar opened after the Miocene dessication of the Medi- terranean Sea (Hsv et al. 1973) may have shown only part of the variability ofthe species. The observa- tion that in some features the ocellaris specimens from Portugal differ from Mediterranean ones even more than other Atlantic specimens lends support to the view that the large varıability of Atlantic ocel- laris ıs caused by the greater latitudinal range inhabited. Acknowledgement Many thanks to the curators of the collections mentioned in the text for the loan of specimens. Dr. J. Dunne con- tributed 5 B. ocellarıs from Galway Bay as agiftto P. W.. Dr. H. Bath kindly made the radiographs. G. Mahlke took the pictures of the preserved specimens, U. Bock did the drawings for the figures and S. Rau typed the final version of the manuscript. References ALMEIDA, A. J. 1981: Revision des Poissons Blennid®s de la Collection de l’Aquärio Vasco da Gama. (Pisces: Blen- niidae). — Relatörios de Actividades do Aquärio Vasco da Gama No 8: 1-11 BARLOW, G. W. 1961: Causes and significances of morphological variation in fishes. Syst. Zool. 10: 105-11 BATH, H. 1973: Blennüidae. In: HUREAU, J. C. & MONOD, T. (eds.): Checklist of the fishes of the north-eastern At- lantic and the Mediterranean. “Clofnam’’: 519-527. Unesco, Paris — — 1977: Revision der Blenniini. — Senck. biol. 57: 167-234 — — 1982: Beitrag zur Revalidation von Parablenniusruber (Valenciennes 1836) mit kritischen Bemerkungen zur Gültigkeit der Gattung Pictiblennius. Senck. biol. 62: 211-224 BAUCHOT, M.-L. 1966: Poissons marins de l’Est Atlantique Tropical. Teleosteens Perciformes. V. Blennioidei. — Atlantide Rep. No. 9 sci. Res. ofthe Danish Exped. to the Coasts oftropical West Africa 1945-1946: 63-91. Copenhagen BRıGGs, J. C. 1974: Marine zoogeography. New York 215 "CADENAT, J. 1960:+ Notes d’ichthylogie ouest-africaine XXX. — Bull. IFAN 22, ser A 4: 1358-1420 O’CEIDIGH, P. 1959:F The Blennies, genus Blennius L., of Kilkieran Bay. Connemara. - Ir. Nat. J. 13: 72-73 CHAROUSSET, F. 1968: Beitrag zur Kenntnis der Schleimfische (Blenniidae) Sardiniens. - DATZ 21 (9): 270-274. Stuttgart CLAUSS, G. & EBNER, H. 1975: Grundlagen der Statistik für Psychologen, Pädagogen und Soziologen. — Deutsch, Zürich u. Frankfurt/M., 2. Aufl. 1975: 257-267 DUNNE, J. 1972 + Some interesting fish recorded from Galway Bay and adjacent areas during 1970 and 1971. -Scı. Proc. R. Dublin Soc. 3, (Ser. B) No 12: 159-163 DUNNE, J. & KOENNECKER, G. 1976: Some inshore fishes from the Connemara coast. — Irish Naturalists Journal 18, No 9: 267-270 Fivss, J. M. & O’BRIEN, F. J. 1976: Larval and post-larval stages of fishes recorded from the plankton of Galway Bay, 1972-73. — J. mar. biol. Ass. U. K. (1976) 56: 197-211 FORD, E. 1922: On the young stages of Blennins ocellarıs, Blennius pholıs, and Blennins gattorugine. — J. mar. biol. Ass. U. K., London 12: 688-692 GUITEL, F. 1893: Description des orifices genito-urinaires de quelque Blennins. Arch. Zool. Exper. Gen., 3. ser.: 611-658 Hsu, K. J., Ryan, W. B. F. & CıTa, M. B. 1973: Late Miocene dessication of the mediterranean. Nature 242: 240-244 LAUMEN, J., PERN, U. & BLUM, V. 1974: Investigations on the function and hormonal regulation of the anal appen- dices in Blennins pavo. J. exp. .Zool. 190: 47-56 LLoris, D. & RUCABADO, J. 1979:t Especies ictiologicas de las expediciones pesqueras realizadas en la plataforma del NW de Africa 1971-1975. — Result. Exped. Cient. B/O Cornide 8: 3-151 MAIGRET, J. 1974: Extrait du laboratoire des peches de Nouadhibou. - Bull. Labo. Peches Nouadhibou 3: 131-152. Nouadhibou, Mauritanie MATALLANAS, J. 1979: Contribucion al estudio de la ictiofauna de la zona explotada por las barcas de pesca de Bla- nes (Mar Catalana). — Bol. soc. Hıist. Nat. Baleares 23: 127-145 METZELAAR, J. 1919: Over tropisch atlantische Visschen: 291. Dissertation, Amsterdam MIncHIN, D., MOLLOY, J. 1980: Notes on some fishes taken in Irish waters during 1978. Ir. Nat. J. 20: 93-97 OBRENOVIC, $., STEVCIC, Z. 1977: Ein Beitrag zur Kenntnis der Familie Blenniidae (Pisces, Blennioidea) aus der Umgebung von Rovinj. Acta Biol. Jugosl. (E Ichthyol) 9: 11-14 PAPAKONSTANTINOU, K. A. 1975: Symbolae eis taen Meletaen tou genous Blennius L. 1758 taes Mesogeiou thalas- saes. — Dissertation, Athen PIERON, M.H. 1914: Quelques observations sur les moeurs du Blennius ocellaris L., Poissons. — Mus. Hist. Nat. Parıs 20: 13-15 POLL, M. 1949: Resultats scientifiques des croisieres du Navire-Ecole Belge “Mercator”, vol. IV.-Mem. Inst. roy. Sci. nat. Belg. (2) 4 (33): 244-245 — — 1959: Poissons V. Teleosteens acanthopterygiens (pt. 2). Expedition oc&anographique Belge dans les eaux cötieres Africaines de l’Atlantique Sud (1948-1949). — Res. sci. 4 (38): 56-67. Bruxelles POSTEL, E. 1959-1960: Liste commentee des poissons signales dans l’Atlantique tropico-oriental nord, du Cap Spartel au Cap Roxo, suivie d’un bref apercu sur leur repartition bathymetrique et geographique. - Bull. Soc. Sci. Bretagne 34 (1/2): 130, 161, (3/4): 256-257 PROBST, K. 1972: Ein Tiefseetaucher — der Seeschmetterling. Wo finden wir Blennius ocellaris? —- Aquarien Maga- zın: 474-475 Roux, Ch. 1957:" Poissons marins. In: Mollusques, Crustacees et Poissons marins des cötes d’A.E. F. en collec- tion au Centre d’Oc&anographie de l’Institut d’Etudes Centrafricaines de Pointe Noire.-O.R.$. T.O.M., Parıs: 137-368 SARDOU, J. 1973: Contribution & la connaissance de la faune ichthyologique de la Mediterranee. Les Blenniidae de la region de Villefranche-sur-Mer. — Rev. Trav. Inst. P£ches marit. 37 (2): 207-213 SEGANTIN, G. M. 1968: Blenniidae del litorale veneto. — Bol. Mus. Stor. Nat. Venezia 18: 41-69 SMITH-VANIZ, W. F. 1976: The sabre-toothed blennies. Acad. Nat. Sci. Philadelphia Monogr. 19, 1-196 SPRINGER, V. G. 1968: Osteology and classification of the fishes of the family Blenniidae. - Bull. U. S. Nat. Mus. 284: 1-85, Washington STEINITZ, H. 1949: Contributions to the knowledge of the Blenniidae of the Eastern Mediterranean I. — Rev. Fac. Univ. Istanbul (B) 14: 140-146 SVETOVIDOV, A. N. 1964: Ryby cernogo morja. Leningrad 216 WHEELER, A. 1969: The Fishes of the British Isles and nort-west Europe. Macmillan, London: 435-437 WIRTZ, P. 1976: A Key to the European Blennioidea. — Vie et Milieu 26, fasc. 1, ser. A: 145-156 — — 1977: Welcher Blenniide ist das? - Aquarien-Magazın: 204-215 _—_ — 1980: A Revision of the eastern-atlantic Tripterygiüidae (Pisces, Blennioidei) and notes on some Westafrican Blennioid fish. - Cybium, 3e serie, 11: 83-101 ZANDER, C. D. 1972: Zur Verbreitungsgeschichte der Gattung Blennius (Blennioidei, Pisces). — Mitt. hamburg. zool. Mus. Inst. 68: 213-230 L. v. Helden, P. Wirtz, Institut für Biologie I, Albert-Ludwigs-Universität, Albertstraße 21a, D-7800 Freiburg AM Buchbesprechungen 54. UECKERMANN, E. & P. HAnNSEN (f): Das Damwild. Naturgeschichte, Hege, Jagd. 2., neubearbeitete und er- weiterte Auflage. - Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 1983. 336 Seiten, 212 Einzeldarstellungen, 85 Über- sichten und Tabellen. 15 Jahre nach Erscheinen der Damwildmonographie von UECKERMANN und HANSEN liegt nun eine überarbeitete und erweiterte Neuauflage vor. Wie die übrigen Wildmonographien des Parey-Verlages ist sie inhaltlich dreigeteilt in die Abschnitte Naturgeschichte - Hege - Jagd. Allerdings überwiegen die letzten beiden Abschnitte inhaltlich und qualitativ bei weitem. So stehen praxisbezogene Themen wie Revierverbesserung, Fütterung, Aussetzung, Wildschadensverhütung und Abschußplanung im Vordergrund. Damit wird sowohl der weiter fortgeschrittenen Verbreitung dieser Wildart in der BRD wie auch der sprunghaften Zunahme von Damwildgehegen Rechnung ge- tragen. Erfreulich ist, daß die Autoren der letztgenannten Entwicklung nicht unkritisch gegenüberstehen, sondern im Gegenteil erhebliche - und berechtigte - Bedenken gegen die nutztierartige Haltung von Damwild in Gehegen vorbringen. Das Buch ist in erster Linie für die jagdliche Praxis und Hege geschrieben; so finden sich auch Anleitun- gen zur Behandlung von Wildpret und Trophäe und zur Trophäenbewertung. Die Streckenentwicklung in den ein- zelnen Bundesländern der BRD ist bis zum Jagdjahr 1979/80 aufgelistet, die Rekordliste ist aktualisiert und stellt die in den Jahren 1937 bis 1981 auf internationalen Jagdausstellungen mit 190 und mehr Punkten bewertete Damschauf- ler vor. Das Buch behandelt alle Fragen, die sich in Zusammenhang mit Hege und Jagd dieser Tierart ergeben, die Klarheit und Ausführlichkeit der Darstellung zeugen sowohl von der wissenschaftlichen Kompetenz wie auch von der praxisbezogenen Erfahrung der Autoren, von denen einer (HANSEN) das Erscheinen der Neuauflage, obwohl an ihrer Bearbeitung beteiligt, nicht mehr erleben durfte. R. Kraft 55. Knaus, W. (f) & W. SCHRODER: Das Gamswild. 3., neubearbeitete Auflage. — Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 1983. 232 Seiten, 136 Einzeldarstellungen, 23 Tabellen. Die von W. Knaus begründete und von W. SCHRÖDER fortgeführte Monographie über das Gamswild liegt be- reits in der 3. Auflage vor. Für ein Buch, das eine Tierart mit relativ begrenzter Verbreitung behandelt, ist dies ein bemerkenswerter Erfolg. Aufbau und Inhalt entsprechen weitgehend der 2. Auflage aus dem Jahr 1975. Zoologi- sche Aspekte (Systematik, Verbreitung, Kennzeichen, Ökologie) werden in etwa gleichem Umfang abgehandelt wie Fragen der Jagd und Hege (Abschuß, Jagdstrecken, Trophäenbewertung, Winterfütterung usw.). Die Durch- sicht des Literaturverzeichnisses zeigt, daß in den 8 Jahren seit Erscheinen der 2. Auflage einige wichtige Arbeiten mit wildbiologischen und ernährungsphysiologischen Fragestellungen publiziert wurden, deren Ergebnisse bei der Abfassung der Neuauflage berücksichtigt wurden. Offensichtlich flossen auch neuere Erkenntnisse aus Diplom- und Doktorarbeiten, die unter der Regie des Bearbeiters (W. SCHRÖDER) durchgeführt wurden, in die Neuauflage mit ein. So kann man davon ausgehen, daß das Buch von kompetenter Seite bearbeitet wurde und den neuesten Kenntnisstand widerspiegelt. Auch das von Prof. KUTZER verfaßte Kapitel über die Gamskrankheiten wurde neu überarbeitet. Das Buch kann nach wie vor als Standardwerk über das Gamswild gelten, es enthält für den Zoologen und Jäger gleichermaßen umfangreiche und wertvolle Informationen. R. Kraft Buchbesprechungen 56. Goss, R. J.: Deer Antlers. Regeneration, Function and Evolution. - Academic Press, New York 1983. 316 Sei- ten, 153 Abbildungen. Die Geweihe der Cerviden erreichen bei manchen Arten eindrucksvolle Größen und belasten während ihres Wachstums den Energiehaushalt der Tiere nicht unbeträchtlich. Trotzdem leistet sich die Natur die Extravaganz, Strukturen dieser Dimensionen jährlich zu erneuern. Wer sich für die biologischen Zusammenhänge dieses Phäno- mens interessiert, dem kann das Buch als aufschlußreiche und spannende Lektüre empfohlen werden. Im Gegensatz zu anderen Büchern, die dieses Thema überwiegend unter dem Gesichtspunkt der Jagd und Trophäenbewertung behandeln, stehen bei Goss die Histologie und Physiologie von Geweihwachstum und -regeneration im Vorder- grund. Dabei wird der Einfluß von Hormonen und circadianen Zeitgebern auf Geweihzyklen ebenso erläutert wie die Ursachen abnormer Geweihbildungen. Ausgehend von experimentellen Untersuchungen, die klären sollen, von welchen Geweben der Reiz zur Geweihbildung ausgeht, wird die Darstellung auf die Mechanismen von Rege- neration und Wundheilung im Tierreich allgemein ausgedehnt. Ebenso ausführlich setzt sich der Autor mit den Theorien auseinander, die zu klären versuchen, warum die meisten Hirscharten ihr Geweih regelmäßig abwerfen und erneuern. In diesem Zusammenhang wird die soziale Funktion der Geweihe erläutert. Ein einleitendes Kapitel bringt einen kurzen Überblick über die Systematik und Stammesgeschichte der Cerviden. Das Buch ist ein wichti- ger Beitrag zum Verständnis von Geweihbildung und -regeneration. R. Kraft 57. ROMER, A. $S. & T. S. Parsons: Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. 5., neubearbeitete und erweiterte Auflage, aus dem Amerikanischen übersetzt und bearbeitet von H. FRICK. — Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 1983. 624 Seiten, 1310 Einzeldarstellungen, davon 123 farbig. Wohl jeder Biologiestudent hat im Laufe seines Studiums Bekanntschaft mit diesem Buch gemacht, seine Qualität und Bedeutung vor allem für den Absolventen eines Wirbeltierkurses brauchen deshalb nicht extra hervorgehoben zu werden. Die vorliegende Neuauflage entspricht, von kleineren Ergänzungen abgesehen, der vorhergehenden Auflage. Erweitert wurde lediglich das Kapitel ‚Wer ist Wer unter den Vertebraten“, wobei neuere paläontologi- sche Befunde einbezogen wurden. Die Abschnitte über ‚‚Chemische Bausteine“ und ‚‚Feinbau und Funktion der Zelle“ wurden dagegen wesentlich verkürzt, da eine ausführliche Darstellung dieser Themen den Rahmen des Bu- ches sprengen würde. Einige Abbildungen sind neu hinzugekommen, das Literaturverzeichnis wurde um rund 200 Zitate erweitert, wobei vor allem deutschsprachige Werke aufgenommen wurden, die in der englischsprachigen Originalausgabe weniger berücksichtigt sind. Das Buch dokumentiert mit beispielhafter Gründlichkeit die Ent- wicklung der einzelnen Organsysteme in der Wirbeltierreihe. Dabei macht das Buch nicht nur mit den Bauplänen des Wirbeltierkörpers vertraut, sondern vermittelt auch einen hervorragenden Überblick über die Stammesge- schichte dieser Tiergruppe. Wenn Empfehlungen von Lehrbüchern der vergleichenden Wirbeltieranatomie gegeben werden sollen, muß dieses Buch wohl weiterhin an erster Stelle genannt werden. R. Kraft 58. WESSEL, N. K. & E. CENTER (Eds.): Vertebrates. A Laboratory Text. 2. Auflage. - William Kaufmann, Inc., Los Altos, California 1981. 260 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Das Buch enthält praktische Anleitungen und theoretische Grundlagen für einen Chordaten-Präparationskurs. Behandelt werden: Hemichordaten, Tunicaten, Acranıa, Neunaugenlarve und -adultes sowie von den Wirbeltieren Dornhai, Furchenmolch (Necturus), Hauskatze und Hausschaf. Die Baupläne der Niederen Chordaten werden anhand von Totalpräparaten und Querschnitten erläutert. Bei den Wirbeltieren werden Organisation, Lage und Bedeutung der einzelnen Organsysteme sukzessive nach Präparationsschritten behandelt. Beim Schaf wird nur die Präparation des Gehirns und der Gehirnnerven besprochen. Der Text ist knapp gehalten, aber ausreichend und ver- ständlich und berücksichtigt neben der reinen Anatomie auch funktionelle und phylogenetische Gesichtspunkte. Die Abbildungen -Schwarzweiß-Halbtonzeichnungen-sind informativ und gut beschriftet. Trotz dieser positiven Aspekte ist davon auszugehen, daß das Buch in deutschen Kurssälen nur geringe Verbreitung finden wird. Zum ei- nen liegt dies an der Auswahl der behandelten Tiere - Katze, Schaf und Furchenmolch gehören bei uns aus Gründen der Beschaffbarkeit nicht zu den gängigen Kursobjekten — während Angehörige anderer wichtiger Gruppen, be- sonders die der Knochenfische und Vögel fehlen. Außerdem ist zu berücksichtigen, daß der Student in den entspre- chenden Kursen mit einer Fülle von Fachausdrücken konfrontiert wird, die er sich wohl vorrangig in deutscher Sprache einprägen möchte - schließlich gibt es zufriedenstellende deutschsprachige Präparationsanleitungen. R. Kraft 219 59. DEIMER, P.: Das Buch der Wale. - Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 1983. 208 Seiten, zahlreiche Abbil- dungen. In diesem überaus spannenden und unterhaltsamen Buch berichtet die Autorin-in weiten Kreisen bekannte Wal- expertin, Gründungsmitglied und Vorsitzende der ‚‚Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere e. V.“ und bun- desdeutsche Delegierte bei der Internationalen Walfangkommission (IWC) 1982 — über die Verhaltensweisen und Lebensgewohnheiten der Wale und schildert ihre erstaunlichen körperlichen und Sinnesleistungen wie z. B. die Anpassungen der Pottwale an extreme Tauchtiefen oder das hochentwickelte Sonar- und Echolotsystem der Zahn- wale. Einzelne Berichte stützen sich auf selbsterlebte Begegnungen der Autorin mit Walen: so nahm sie an der Dres- sur eines Schwertwals für die Show in einem Delphinarium teil, begleitete die Walfänger von Madeira in ihren offe- nen Booten auf Fangzüge und besuchte die Kinderstube der Grauwale in Baja California. Wie ein roter Faden zieht sich jedoch das Engagement der Autorin für das Überleben dieser Tiere und die Notwendigkeit eines Fangstopps durch das ganze Buch. Sie führt dem Leser drastisch vor Augen, wie sich der moderne Walfang dank moderner Technik zu einer gnadenlosen Massenschlächterei entwickelt hat. Der Kontrollfunktion der IWC stellt sie ein ver- nichtendes Zeugnis aus, nachdem sie selbst miterlebt hat, wie aus profitorientierten Interessen einzelner Mitglieds- länder der Rat von Wissenschaftlern ignoriert und um höchstmögliche Fangquoten gefeilscht wird — die dann oft noch überschritten werden. Immerhin wurde zumindest in den Ländern der EG auf Initiative der Autorin hin 1982 ein Handelsverbot für Walprodukte erlassen. Es ist zu hoffen, daß sich die Begeisterung der Autorin für die Wale auf möglichst viele Leser überträgt und dadurch das Bewußtsein geweckt wird, daß hier Tiere, die zu den faszinie- rendsten Lebewesen gehören, vor der Ausrottung stehen. Dem Buch ist weite Verbreitung zu wünschen. Rersraft 60. EGGELING, F. K.: Diezels Niederjagd. 23. Auflage der Originalausgabe, völlig neubearbeitet und erweitert. — Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 1983. 460 Seiten, 277 Einzeldarstellungen, 6 Farbtafeln. Was soll man über ein Buch schreiben, das seit 130 Jahren als Standardwerk über Naturgeschichte, Hege und Jagd des heimischen Niederwilds gilt und bereits in der 23. Auflage vorliegt? Für den Kenner und Benutzer des Bu- ches dürfte es aber interessant sein, zu erfahren, wie sich die Neuauflage, die von Friedrich Karl von EGGELING völ- lig neu bearbeitet wurde, von der letzten Auflage unterscheidet. Und hier sind inhaltlich und ausstattungsmäßig ei- nige bemerkenswerte Veränderungen vorgenommen worden. So wurden in die Neuauflage auch solche Wildarten aufgenommen, die zwar jagdbar, aber ganzjährig geschont sind. Dies sind: Luchs, Seehund, Wachtel, Birkwild, Haselwild, Alpenschneehuhn, Wildtruthuhn, Höckerschwan, Möven und Großtrappe. Aber auch bei der Behand- lung der verbliebenen Arten wurden neuere jagdwissenschaftliche Veröffentlichungen berücksichtigt. Dabei hat der Bearbeiter den Kompromiß angestrebt, fachliche Aussagen wissenschaftlich einwandfrei zu formulieren, ohne da- bei ganz den unterhaltsamen Erzählton des Originalautors ganz aufzugeben. So werden auch eigene Jagderlebnisse sowie Erzählungen aus DIEZELs Originalausgabe mit eingestreut. Überarbeitet und erweitert sind auch die Anlei- tungen zur Fallenjagd und die Abschnitte über Waffen- und Schießkunde. 42 Zeichnungen (von W. KÖHLER) sind neu hinzugekommen oder ersetzen ältere Abbildungen. Gerade in der aktualisierten und erweiterten Neuauflage wird das Buch auch weiterhin als Standardwerk zur waidgerechten Hege und Jagd überragende Bedeutung genie- ßen. R. Kraft 220 SPIXIANA — ZEITSCHRIFT für ZOOLOGIE erscheint im Selbstverlag der Zoologischen Staatssammlung München Ein Jahresabonnement kostet 100,— DM oder 50 US-$. Supplementbände werden ge- sondert nach Umfang berechnet. Mitglieder der „Freunde der Zoologischen Staats- sammlung München“ können die Zeitschrift zum ermäßigten Preis von 40,— DM bezie- hen. SPIXIANA — Journal of Zoology is edited by The State Zoological Collections München Annual subscription rate is 50 US-$ or any internationally convertible currency in the value of 100,— DM. Supplements are charged at special rates depending on the number of printed pages. Members of the “Freunde der Zoologischen Staatssammlung Mün- chen’ may order the journal at the reduced rate of 40,— DM. Bestellungen sind zu richten an die Orders should be addressed to the library of the Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 Hinwelse für Autoren Die Manuskripte sollen in zweifacher Ausfertigung eingereicht werden. Sie sollen ein- seitig und weitzeilig mit mindestens vier cm breitem Rand geschrieben sein. Sie müs- sen den allgemeinen Bedingungen für die Abfassung wissenschaftlicher Manuskripte entsprechen. Für die Form der Manuskripte ist die jeweils letzte Ausgabe der SPIXIANA maßgebend und genau zu beachten. Eine englische Zusammenfassung ist der Arbeit voranzustellen. Tabellen sind, wie auch die Abbildungsvorlagen, gesondert beizufügen. Der Gesamtumfang eines Beitrages sollte nicht mehr als 2 Druckbogen (32 Drucksei- ten), Kurzbeiträge weniger als 3 Druckseiten umfassen. Die Herausgabe dieser Zeitschrift erfolgt ohne gewerblichen Gewinn. Mitarbeiter und Herausgeber erhalten kein Honorar. Die Autoren bekommen 50 Sonderdrucke gratis, weitere können gegen Berechnung bestellt werden. Notice to Contributors: The manuscript should be presented in two complete copies. It must be typed on one side of the paper only and double spaced with a margin of at least four centimeters. It should correspond to the universal composition of scientific manuscripts. The form should observe the SPIXIANA standard outlay set up in the previous issue. An English abstract should precede the paper. Tables, graphs and illustrations must be enclosed separately. The total text of a contribution should not exceed two galley proofs (32 printed pages). Short contributions consist of less than three printed pages. The publication of this journal ensues without material profit. Co-workers and publishers receive no payment. The authors get 50 reprints free of charge and more may be ordered on payment. 41. 29,80 DM; 42. 29,50 DM; 43. 158.- US$, II 46.50 US$; 44. 111,- DM; 45. 25.- £; 46. 21.50 US$; 47. 26,- DM; 48. 110.- Dfl; 49. 150.- Hf1; 50. 85,- DM; 51. 58,- DM; 52. 11,90 DM; 53. 12,- DM; 54. 89,— DM; 55. 86,- DM; 56. 45.- US$; 57. 98,- DM; 58. 9.70 £; 59. 39,80 DM; 60. 86,- DM BAEHR, B.: BURMEISTER, E. G.: SPIXIANA BE 101-220 München, 1. Juli 1985 ISSN 0341-8391 INHALT-CONTENTS Vergleichende Untersuchungen zur Temperatur-, Feuchtigkeits- und Helligkeitspräferenz bei einigen Arten der Lycosidae, Hahniidae und Linyphlidae(Araneae) ......... 0.2.0 ee Perithemis lais (Perty, 1833) aus der Brasilien- ausbeute von J.B. v. Spix und C. F. Ph. v. Martius (Odonata; Libellulidae) »...... 2. 2.02. auneene ZWICK, P. & I. SIVEC: Supplements to the Perlidae (Plectoptera) of BAEHR, M.: VAN ROSSEM, G.: VOGEL, M.: RÖCKEL, D.: TETART, J.: Sumatra. rs le RE On a collection of shield bugs from arid areas of central and southern Australia (Insecta, Heterop- tera, 'Pentatomoideaye.. nee ee. A Revision of Western Palaearctic Oxytorine Genera Part V Genus Aperileptus (Hymenoptera, Ichneumonidae) 2... see re The Distribution and Ecology of Epigeic Inverte- brates on the Subantarctic Island of South Gearglan.. un ee re Conus flavus, eine neue Conus-Art vom west- licheniBaziiik 7 a Se N Description de la Carapace des Ostracodes d’eau douce de France Il. Familie des Cyprididae (gen- res Cyclocypris, Cypria, Cypricercus, Eucypris) . L. V. HELDEN & P. WIRTZ: A comparison of Blennius ocellaris L. 1758, Buchbesprechungen B. riodourensis Metzelaar 1919, and B. normani Pol a. RE ee Auslieferungstermin 30. Dezember 1985 Seite 101-118 119-121 123-133 135-143 145-152 153-163 1695170 17711195 1972217 218-220 yo Stanz, r s MEZ. SS | LIBRARY & 3 == _—_ JuL 11 1986 2 | | HARVARD = % UNIVERSITY Nünche® oPIAIANA Zeitschrift für Zoologie 221-340 | München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 SPIAIANA ZEITSCHRIFT FÜR ZOOLOGIE herausgegeben von der ZOOLOGISCHEN STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN SPIXIANA bringt Originalarbeiten aus dem Gesamtgebiet der Zoologischen Systematik mit Schwerpunkten in Morphologie, Phylogenie, Tiergeographie und Ökologie. Ma- nuskripte werden in Deutsch, Englisch oder Französisch angenommen. Pro Jahr er- scheint ein Band zu drei Heften mit insgesamt 320 Seiten. Umfangreiche Beiträge kön- nen In Supplementbänden herausgegeben werden. SPIXIANA publishes original papers on Zoological Systematics, with emphasis In Mor- phology, Phylogeny, Zoogeography and Ecology. Manuscripts will be accepted in Ger- man, English or French. A volume of three issues collectively containing 320 pages will be published annually. Extensive contributions may be edited in supplement volumes. Redaktion - Editor-in-chief Schriftleitung - Managing Editors Prof. Dr. E. J. FITTKAU Dr. F. BACHMAIER DRESEOER Dr. F. TEROFAL Redaktionsbeirat — Editorial board Dr. F. BACHMAIER Dr. R. FECHTER Dr. F. REISS Dr. M. BAEHR Dr. U. GRUBER Dr. G. SCHERER Dr. E. G. BURMEISTER Dr. R. KRAFT Dr. F. TEROFAL Dr. W. DIERL Dr. E. POPP Dr. L. TIEFENBACHER Dr. H. FECHTER Prof. Dr. J. REICHHOLF Dr. I. WEIGEL Manuskripte, Korrekturen und Bespre- Manuscripts, galley proofs, commenta- chungsexemplare sind zu senden an die ries and review copies of books should be adressed to Redaktion SPIXIANA ZOOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 SPIXIANA — Journal of Zoology published by The State Zoological Collections München Druck: Gebr. Geiselberger, 8262 Altötting SPIXIANA | 8 | 3 | 221-229 E München, 30. Dezember 1985 Issn os | Exastilithoxus hoedemani, a new species of Mailed Catfish from Rio Marauiä, Est. Amazonas, Brazil (Pisces, Siluriformes, Loricariidae) By 1. J. H. Isbrücker & H. Nijssen Instituut voor Taxonomische Zoölogie, Zoölogisch Museum, Universiteit van Amsterdam Abstract Exastilithoxus hoedemani n. sp. is described from Rio Marauiä, Brazil, near the border with Venezuela. It is compared directly with E. fimbriatus (Steindachner, 1915), known from the holotype from Rio Cuquenän, Vene- zuela, which is redescribed. Both species are illustrated. They are the only known representatives ofthe genus Exa- stilithoxus Isbrücker & Nijssen, 1979. Introduction During a short visitto Munich some years ago, the new species described below as Exastilithoxus hoedemani was found. It is based upon three specimens, which were collected more than two decades ago in a poorly known area. The genus Exastilithoxus was hitherto known only from the holotype of E. fimbriatus (Steindachner, 1915) from the Rio Cuquenän in Venezuela. Exastilithoxus hoedemani is compared directly with E. fimbriatus, a rede- scription of which is given. Both species are illustrated. Morphometric and meristic data aretaken in the same way as for Lasiancistrus spp. in HEITMANS, NIJSSEN & ISBRÜCKER (1983). Specimens are deposited in the following institu- tions: Instituto Nacional de Pesquisas da Amazönia, Manaus (INPA), Naturhistorisches Museum Wien, Vienna (NMW), Zoologische Staatssammlung München (ZSM), and Instituut voor Taxonomische Zoölogie, Amsterdam (ZMA). For the loan and/or exchange of specimens and for information we like to express our thanks to Dr. F. Terofal and Prof. Dr. E. J. Fittkau (ZSM), to Mrs Dr. L. H. Rapp Py-Daniel and Dr. A. dos Santos (INPA), and to Dr. P. Kähsbauer (retired, NMW). The photographs were made by Mr L. A. van der Laan (ZMA). Exastilithoxus Isbrücker & Nijssen, 1979 Exastilithoxus Isbrücker & Nijssen, in Isbrücker, 1979: 88 & 91 (type-species, by original designation and monoty- py, Pseudacanthicus (Lithoxus) fimbriatus Steindachner, 1915 = Exastihithoxus fimbriatus). Exastilithoxus is a genus of the subtribe Lithoxina, tribe Pseudacanthicini of the subfamily Ancistri- nae (IsBRUCKER, 1980). It is easily distinguished from the other genera of Lithoxina (Lithoxus Eigen- mann, 1910, and Paralıthoxus Boeseman, 1982; the latter was originally established as a subgenus of the former) by the possession of numerous barbels around the upper and lower lips. Such barbels are not present in any other genus of the subfamily Ancistrinae. The subtribe Lithoxina consists of Lithoxus with a single species, Paralithoxus with four species (BOESEMAN, 1982), and Exastilithoxus with two species. We have an undescribed species of Lithoxus and one of Paralithoxus, which will be described elsewhere. 221 Fig. 1. Exastilithoxus fimbriatus (Steindachner, 1915), reproduction ofthe original illustrations of the holotype by J. Fleischmann (in STEINDACHNER, 1915b, pl. 10 figs. 1-3). Exastilithoxus fimbriatus (Steindachner, 1915) (Figs. 1-2; table I (A) and I A) Pseudocanthicus fimbriatus Steindachner, 1915a: 201 (original description; misspelling in generic name; type-loca- lity: “Coquenanfluß’””). Psendacanthicus (Lithoxus) fimbriatus; Steindachner, 1915b: 92-93 (pp. 78-79 of reprint), pl. 10 figs. 1-3 (descrip- tion of “n. sp.”’; holotype; Coquenan-Flusse). ; Lithoxus fimbriatus; Schultz, 1944: 307 (abstract from Steindachner’s “1917” = 1915b description; Rio Coquenan, tributary to Rio Caroni, Venezuela), -Gosline, 1945: 97 (listed; rio Coquenan, Venezuela), — Fernändez Ye&pez, 1946: 5 (listed; vernacular name: Corroncho), — Mago Leccia, 1970: 85 (listed). Exastilithoxus fimbriatus; Isbrücker & Nijssen, in Isbrücker, 1979: 88 (listed), p. 91, fig. 8 (type-species of Exastı- lithoxus; discussion; holotype; Steindachner’s 1915b description considered the original description), — Is- brücker, 1980: 78 (listed). Material examined: NMW 44418, holotype, SL 53.3 mm, Venezuela, Estado Bolivar, Rio Cuquenän, tributary to Rio Caroni, Rio Orinoco basın, coll. J. D. Haseman, III-1913; vernacular name: Yaravi. Description: Morphometric data are given in table IA and I (A). Counts. — Lateral body scutes 28 on the left side, 27 on the right side, including a triangular scutelet on the caudal fin base. Small, triangular scutelets on the caudal fin base (left/right side) 5/7 in vertical se- ries. Predorsal scutes 4, between the supraoccipital process and the procurrent dorsal fin spinule: (a) one at either side of the supraoccipital process; (b) a large median scute with a median suture, anteriorly 222 reaching the supraoccipital process; (c) amedian, transversely elongate scute with amedian suture; and (d) a posteriorly concave scute with a medıan suture, surrounding the procurrent dorsal fin spinule. Along the dorsal fin base 8 scutes; 6 scutes between the last dorsal fin ray and the base of the adipose fin spine; 7 scutes between the base of the adipose fin spine and the procurrent caudal fin spinule. One azy- gous preadipose scute. Along the anal fın base 2 scutes; 11 scutes between the last anal fin ray and the procurrent caudal fin spinule. Just behind the head 3 scutes at either side in transverse series, interrup- ted by a wide, naked area dorsal to the lowest of these scutes. Along the base of the adipose fin mem- brane 3 scutes. Body scutes in 5 principal longitudinal series. Dorsal fin with a small procurrent spinule - which is part of the dorsal fin spine locking mechanism — a feeble, slender spine, and 6 branched rays, last one split to its base. Anal fin with a feeble, slender spi- ne, and 4 branched rays, last one split to ıts base. Pectoral fin with a firm spine, and 6 rays. Pelvic fin with a feeble, thick spine, and 5 rays. Caudal fin with 2 procurrent spinules (reminiscent of azygous scutelets) in front of the feeble, slender upper caudal fin spine, 13 (an unusual count: 14 is usual among Ancistrinae) branched rays (7 rays in the upper lobe, 6 in the lower lobe), afeeble, slender lower caudal fin spine, and a procurrent spinule in front of the latter. Evertible interopercular odontodes, about 37 on the left side and about 34 on the right side. Premaxillary teeth 3 in either jaw; mandibular teeth 6 in either jaw. Upper lip barbels 5/4, lower lip barbels 9/9, anterior and posterior to the maxillary barbel, respecti- vely. Shape and structure (figs. 1-2): Dorsum and sides of body and head, and caudal peduncle completely covered with scutes and dermal ossifications; there are naked areas along the dorsal and anal fin bases, and dorsal to the pectoral and pelvic fin bases. Supraorbital rim hardly raised. Table I. Morphomertric data of Exastilithoxus spp.; A and (A), holotype of E. fimbriatus (Steindachner, 1915); B and (B), holotype of E. hoedemani n. sp.; C and D, paratypes of E. hoedemani. en en ae ee) specimen A B c D A B (0 D (A) (B) mature male + - — = + = = = ar 7 standard length 33.3 50.9 46.1 25.1 53.3 50.9 46.1 25.1 53.3 50.9 axial length - - - - — 54.2 30.1 64.1 60.2 total length - - - - - - 58.1 31.7 64.8 64.2 head length 3.2 Sl 3.1 2.9 - - - = 16.8 16.2 predorsal length 2.4 2.3 2.4 2.2 0.8 0.7 0.8 0.8 22.5 22.1 postdorsal length 2.9 2.6 2.5 2.5 0.9 0.8 0.8 0.8 18.5 19.8 postanal length 3.4 3.2 3.2 3.3 abgat 1.0 1.0 1.1 15.5 15.7 dorsal fin base 4.9 6.2 6.2 6.8 1.5 2.0 2.0 2.3 110 8.2 interdorsal length 4.9 4.2 4.5 4.6 1.5 13 1.4 1.6 10.9 12.1 dorsal spine length 4.5 4.4 4.6 4.8 1.4 1.4 1.5 17 11 ulob) anal spine length 7.8 7.6 7.4 7.4 2.5 2.4 2.4 2.4 6.8 6.7 anal fin height 6.3 Las! 7.0 6.6 2.0 2.3 2.2 2.3 8.5 2022 pectoral spine length 4.8 4.7 4.8 4.4 al, 11,9) 195 1.5 11.2 10.9 pelvic spine length 4.2 4.0 4.2 4.3 RS 1.3 1.4 1985 12.7 12.9 adipose spine length 15.7 11.8 11.2 15.7 4.9 3.8 3.6 5.4 3.4 4.3 upper caudal spine length 5.0 4.4 4.9 - 1.6 1.4 1.6 - 10.6 11.6 lower caudal spine length 7.4 3.8 3.8 3.8 2.3 142 12 143 7.2 13.3 snout length 6.4 5.6 5.6 5.6 2.0 1.8 1.8 19 8.3 Saal lower lip length 16.7 13.4 13.6 12.6 583 4.3 4.3 4.3 3.2 3.8 protruding maxillary barbel 17.2 21.2 19.2 27.9 5.4 6.8 Gral 9.6 3.1 2.4 maxillary barbel + lip width| 10.1 10.2 9.6 12.0 3.2 3=2 eanl 4.1 3.3 5.0 thoracic length 4.1 4.6 4.4 4.7 13 175 1.4 1.6 13.0 11.0 abdominal length 4.8 4.6 or: 5.2 1.5 a BRR:) 1.6 1.8 11.2 11.0 maximum orbital diameter 19.0 21.2 20.0 16.7 6.0 6.8 6.4 5.7 2.8 2.4 interorbital width 11.3 10.0 10.7 10.0 3.6 3.2 3.4 3.4 4.7 5.1 cleithral width 3.4 3.3 3.6 3.7 aban alsal IT 1a) 15.8 1593 supracleithral width 4.9 4.4 4.7 Sl 1155 1.4 116) 1.8 11.0 11.6 head depth 7.7 Loal 7.7 7.6 2.4 2.3 2210 2.6 6.9 7.2 body depth at dorsal fin 8.9 Uos) 8.0 7.0 2.8 2.3 2.5 2.4 6.0 7.0 body width at dorsal fin 4.9 4.9 5.2 6.0 1.6 1.6 bs 7 2.1 10.8 10.4 body width at anal fin 7.3 7.3 7.8 8.4 2.3 2.3 2.5 2.9 7.3 7.0 depth caudal peduncle 10.9 10.4 11.0 12.6 3.4 3m3 340, 4.3 4.9 4.9 width caudal peduncle 31.4 33.9 35.5 41.8 949 10.8 11.4 14.3 1lotf 1.5 i zen as | 223 Dermal ossifications, scutes, fin spines, and most of the rays covered with odontodes, except for the ventral part of the scutes anterior to the distal part of the anal fin rays, which area is covered with bare skin. The holotype is a nuptial male. The odontodes on the scutes are prominent, arranged into horizontal ridges stretching from about the height of the dorsal fin origin. The first 6 or 7 lateral body scutes bear very prominent, acute odontodes near to the posterior margin. Head, particularly sides and dorsum of the snout, rough, because of numerous erect and oblique acute odontodes. Ventral margin of opercu- lum with a series of comb-like odontodes. Cleithrum covered with numerous long and slender, slightly antrorse odontodes. They resemble the evertible interopercular odontodes, which, however, are con- siderably longer. Sides and dorsum of pectoral fin spine close-set with long and slender odontodes with an antrorse tip. Dorsum of first three pectoral fin rays with decreasingly prominent, erect, slender odontodes arranged into a single row on each ray; first two pelvic fin rays with similar, although much shorter odontodes. The adipose fin spine is rough. The pelvic fin spine and ventral part of the pectoral fin spine show rather broad odontodes. Minute odontodes on dorsal and anal fin spine, and on caudal fin. Sides and dorsum of the snout covered with small, irregular, firmly fused scutelets. The posterior evertible interopercular odontodes are gradually longer than the anterior ones, which merge gradually with the adjacent inevertible odontodes. Body and head ventrally flat. Body at the height of dorsal fin origin oval, depressed, and at the height of adipose fin origin compressed, slightly convex. Dorsum of body flat posterior to dorsal fin origin. Abdomen and ventral part of head naked. The specimen is now in a rather poor state of preservation. STEINDACHNER (1915b: 92/78) described the shape of the fins: ‚‚Pectoralstachel sehr kräftig, dicht mit Borsten besetzt; der steife Teil desselben etwas kürzer als der nächstfolgende Gliederstrahl, dessen Spitze bis zur Einlenkungsstelle der Ventrale zurückreicht und der kaum länger als der schlanke biegsame Stachel der strahligen Dorsale ist. Der obere Rand der letzteren ist geradlinig, die Entfernung des letzten Gliederstrahles der Dorsale von der Fettflosse steht der Basislänge der 1. Dorsale nur wenig nach. Die Spitzen der Caudalstrahlen sind bei dem mir vorliegenden Unikum teilweise beschädigt. Der hintere Rand der Caudale ist mäßig schräg ge- stellt und im mittleren Teile, wie es scheint, schwach konkav.‘ (fig. 1). Adipose fin membrane triangu- lar, with a convex outer margin. Lateral line and other pores invisible. Free margin of the long opercu- lum curved. Outer and ventral surface of upper lip narrow. Upper lip merges completely with the lo- wer lip, which is much broader. Lips now with few, flat papillae; SrEINDACHNER (1915b: 92/78) stated: ‚„‚Vorderes und hinteres Mundsegel an der Unterseite mit verhältnismäßig großen Papillen dicht be- setzt, am Rande mit zahlreichen Cirrhen besetzt, von denen die des vorderen Mundsegels länger als die des hinteren Segels und letztere kürzer als die Eckbartel sind.“ Although the lips have suffered from drought, the upper lip barbels are considerably shorter than the lower lip barbels, which is also shown in J. Fleischmann’s accurate illustrations of the holotype in STEINDACHNERS plate 10 figs. 1-3 (1915b). Posterior margin of lower lip with small, flap-like extensions. Premaxillae surrounded by rather pro- minent papillae in the buccal cavity. Median two premaxillary teeth in each jaw about twice as long and at least twice as thick as the mandibular teeth, the outer tooth being considerably smaller than the me- dian ones. The inner premaxillary tooth has a small outer lobe, the middle one has a minute outer lobe, and the outer tooth is simple. Allthree have a long, acute crown. Allbut one ofthemandibular teeth are simple, with a long, acute crown. In the left mandible, the fourth tooth as counted from the symphysis is bifid, with a larger outer lobe; unfortunately, some of the teeth in the right mandible are damaged. Colour (fig. 1). - The specimen is now dark tan, showing almost nothing of its natural pigmentation (except for some faint pigment dots on the caudal fin). The prominent odontodes have a yellowish stalk and a reddish-brown tip. STEINDACHNER (1915b) described the colour pattern in a single sentence: ‚„‚Strahlige Dorsale und Caudale zart dunkel gefleckt.“ 224 Fig. 2. Exastihthoxus fimbriatus (Steindachner, 1915), anterior part of the holotype in dorsal and lateral view and the mouth in ventral view. 225 . Exastilithoxus hoedemani n. sp., holotype in dorsal, lateral and ventral view. Exastilithoxus hoedemani n. sp. (Figs. 344; table I (B) and I B-D) Material examined: INPA 506, holotype, SL 50.9 mm; ZSM 26070, 1 paratype, SL 46.1 mm; ZMA 116.639, 1 paratype,SL25.1 mm: Brazil, Est. Amazonas, Rio Maurauiä, foot of the Sierra Neblina, Cachoeira “Pora Come- schie”, Rio Negro basin, coll. E. J. Fittkau, 28-I-1963. Note on the type-locality. - Dr E. J. Fittkau and Dr A. dos Santos (through Dr F. Terofal and Mrs Dr L. H. Rapp Py-Daniel, respectively) provided the following precision of the type-locality: ‚Dicht oberhalb End- station. Benthos aus der Strömung.‘ Cachoeira means waterfall, and Pora Comeschie (phonetically, though ortho- graphically probably not correct) is the name the Indians told to Dr Fittkau... The Rio Maurauiä comes at this place out of the Sierra Neblina (the border mountains to Venezuela) with several waterfalls; the Cachoeira Pora Comeschie was the last one Dr Fittkau could reach by boat during his excursion up this river into the border region to Venezuela. The Sierra Neblina was discovered in the early 1950ies, by aeroplanes flying over, exactly measured during the middle 60ies, ... (it) has peaks over 3000 m...” Description: Morphometric data are given in table IB-D and I (B). Exastilithoxus hoedemani was directly compared with the holotype of E. fimbriatus; in the description below the differences with E. fimbriatus are emphasized. Counts (those of the holotype fırst, followed by those of the larger and smaller paratype, respective- ly, in parentheses; left/right): Lateral body scutes 27/28 (28/28, 27/27). Small, triangular scutelets on the caudal fin base 8/8 (8/6, 6/6) in vertical series. Predorsal scutes 5 (4 in E. fimbriatus); instead of one pair in E. fimbriatus as indicated under (c), there are in E. hoedemani two pairs of median, transver- sely elongate scutes in an irregular position to one another. Along the dorsal fin base 6 (7,5) scutes; 8 (8,9) scutes between the last dorsal fin ray and the base of the adipose fın spine; 6 (6,6) scutes between the base of the adipose fin spine and the procurrent caudal fin spinule. One (1, 1) azygous preadipose scute. Along the anal fin base 3 (2, 2) scutes; 10 (11, 11) scutes between the last anal fin ray and the pro- current caudal fin spinule. Just behind the head 4 (4, 4) scutes at either side in transverse series, leaving a wide naked area dorsal to the lowest of these scutes. Along the base of the adipose fin membrane3 (2, 2) scutes. Body scutes in 5 principal longitudinal series. Fig. 4. Exastilithoxus hoedemani n. sp., anterior part of the holotype in ventral view. 227, D with asmall procurrent spinule, which is part of the dorsal fin spine locking mechanism, and I, 6, i; A 1,4,1; Pı16;P; 1,5; C 1,14, I(I+ 7+7 + D), with one procurrent spinule in front ofthe upper and the lower lobe. Evertible interopercular odontodes 19/17 (13/13, present, though not everted in the small paratype, which is a juvenile). Premaxillary teeth 2/3 (2/3, 3/3); mandibular teeth 4/6 (6/7, 5/6). Upper lip barbels 5/5 (7/6, 6/5), lower lip barbels 12/12 (11/10, 10/10). Shape and structure (figs. 34): In the holotype and the larger paratype, the odontodes on the scutes, cleithrum, head, pectoral, pelvic, and adipose fins are much less prominent than those in E. fimbriatus. The pectoral and pelvic fin spines are laterally and ventrally covered with rather large, flat, and some- what blunt odontodes. The body scutes of the juvenile paratype bear some longitudinal series of prominent odontodes, especially along the midline ofthe body, and posterior to the pelvic fin base, the latter series continuing to the ventral, triangular scutelet on the lower caudal fin lobe. The sides and dorsum of the snout covered with small, irregular, firmly fused scutelets. The anterior evertible interopercular odontodes are well distinguishable from the adjacent ineverti- ble odontodes. The dorsal fin rays form an oblique, slightly convex distal outline. Anal, pectoral, and pelvic fın rays form an almost perpendicular distal outline. Caudal fin emarginate, with acute tips on upper and lower lobes. Adipose fin membrane triangular, with a short base in holotype and larger paratype, with along base in the juvenile paratype. Lateral line and head pores weakly visible. Distal margin of operculum roundish. Ventral surface of the lips completely covered with flat, irregular papillae, those near the buccal ca- vity and around the base ofthe premaxilla largest. The numerous lip barbels are papillate. The lower lip barbels are about twice as long as the upper lip barbels (largest one in the holotype 1.5 mm long). Premaxillary teeth much more solid and larger than those in the mandible; they are strongly bifid, with a long inner lobe and a broad outer lobe. Mandibular teeth simple, with a long, acute crown which curves towards the buccal cavity. Eyes with a horizontally oval iris, not covered by a flap as in many other Loricariidae. Colour in alcohol (figs. 3-4). - Ground colour pale tan. Head and body with large, roundish blot- ches and spots, leaving transverse pale tan stripes on dorsum of the body, one halfway the dorsal fin base, one four scutes beyond the dorsal fin, and one halfway the adipose fin base. Ventral side of caudal peduncle (posterior to about the origin of pelvic fins) with vague brownish pigmentation, including ob- scure darker spots. Spine and rays of dorsal, pectoral, pelvic, anal, and adipose fins with conspicuous dark brown blotches and spots, arranged into vague horizontal or oblique lines. Similar markings form about three undulate vertical bands in the caudal fin. The juvenile is marbled with pale tan and brown. It has wide pale areas on dorsum and sides of the snout, asemicircular pale area around the supraoccipital process, and three well-defined pale transverse stripes on the dorsum of body. The spots on the dorsal, pectoral, pelvic, and anal fins are comparatively poorly developed; the caudal fin has two well-defined vertical zig-zag stripes. Etymology: Exastilithoxus hoedemani is named in the memory of Jacobus Johannes Hoedeman (1917-1982), Dutch ichthyologist. Comparison Exastilithoxus hoedemani differs strikingly from E. fimbriatus in colour pattern and in courseness of the scutes and other dermal ossifications. The holotype of E. fimbriatus is a nuptial male, which may account for the development of more conspicuous odontodes than present in the three type-spe- 228 cimens of E. hoedemani. Exastilithoxus hoedemani furthermore differs from E. fimbriatus in having 5 rather than 4 predorsal scutes, 5-7 against 8 scutes along the dorsal fin base, 8-9 instead of 6 scutes between the last dorsal fin ray and the base of the adipose fin spine, 6 against 7 scutes between the base of the adipose fin spine and the procurrent caudal fin spinule, and in having 4 rather than 3 scutes at either side just behind the head in transverse series. The 13 caudal fin rays of E. fimbriatus may well be just an aberration from the normal count of 14 caudal fin rays in all other Lithoxina (and other Ancistri- nae), including E. hoedemani. Exastilithoxus hoedemani has up to 19 evertible interopercular odonto- des, E. fimbriatus has up to about 37 of such odontodes, which in addition are longer than those in E. hoedemani. Exastilithoxus hoedemani finally differs from E. fimbriatus in a large number of pro- portions (see table I): head length, postdorsal and postanal length, dorsal fin base, interdorsal length, anal fin spine length, anal fin height, adipose fin spine length, lower caudal fin spine length, snout length, lower lip length (although the lips of the holotype of E. fimbriatus have been dried up), length of the protruding part of the maxillary barbel, thoracic length, maximum orbital diameter, interorbital width, body depth at dorsal fin origin, and width of the caudal peduncle. A number of these differences will disappear when more specimens of both species will be available. A large number of differences, however, leave no doubt about the distinction of E. fimbriatus and E. hoedemani. References BOESEMAN, M. 1982: The South American mailed catfish genus Lithoxus Eigenmann, 1910, with the description of three new species from Surinam and French Guyana and records of related species (Siluriformes, Loricari- idae. - Proc. Kon. Ned. Akad. Wetensch., (C), 85 (1): 41-58, pls. 1-5. FERNÄNDEZ YE£PEZ, A. 1946: Ictiologia. Corronchos, Panaques y Agujas de Venezuela. — Publ. Establ. Venez. Cienc. nat. Caracas 1(2): 1-8. GOSLINE, W. A. 1945: Catälogo dos nematognathos de ägua-doce da America do Sul e Central. - Bol. Mus. nac. Rio de Janeiro, (n. s.), Zool. 33: 1-138. HEITMANS, W.R.B.,H. NIJssEN & 1. J. H. ISBRÜCKER 1983: The mailed catfish genus Lasiancistrus Regan, 1904, from French Guiana and Surinam, with descriptions of two new species (Pisces, Siluriformes, Loricariidae). — Bijdr. Dierk., 53 (1): 3348. ISBRÜCKER, 1. J. H. 1979: Descriptions preliminaires de nouveaux taxa de la famille des Loricariidae, Poissons- Chats cuirass&s neotropicaux, avec un catalogue critique de la sous-famille nominale (Pisces, Siluriformes). — Rev. fr. Aquariol. Herpetol. 5(4): 86-116. — — 1980: Classification and catalogue of the mailed Loricariidae (Pisces, Siluriformes). — Versl. Techn. Geg., Inst. Taxon. Zoöl. (Zoöl. Mus.), Univ. Amsterdam 22: 1-181. Maco LEccıa, F. 1970: Lista dos peces de Venezuela, incluyendo un estudio preliminar sobre la ictiogeografia del pais (Off. nac. Pesc., Caracas): 1-275, 31 unnumbered photographs. STEINDACHNER, F. 1915a: [Das w. M. Hofrat F. Steindachner erstattet einen vorläufigen Bericht über einige neue Süßwasserfische aus Südamerika, ...etc.]. - Anz. Akad. Wiss. Wien, mathem.-naturwiss. Kl., 25(17): 199-202 (reprint pp. 1-3). — — 1915b: Beiträge zur Kenntnis der Flußfische Südamerika’s V. - Denkschr. Akad. Wiss. Wien, mathem.-na- turwiss. Kl. 93: 15-106, 13 pls. (reprint pp. 1-92). Dr. Isaäc J. H. Isbrücker and Dr. Han Nijssen, Institute of Taxonomic Zoology, University of Amsterdam, P. ©. Box 20125, 1000 HC Amsterdam, The Netherlands. 229 Buchbesprechungen 61. PUCcEK, Z. & J. RaczyNski (Eds.): Atlas of Polish Mammals. — Polish Scientific Publishers, Warschau 1983. Zwei Teile: Text (188 Seiten) und Atlas (90 Verbreitungskarten). Das vorliegende Werk enthält sehr detaillierte und zuverlässige Angaben zur Verbreitung der Säugetiere in Polen. Der Kartenteil besteht aus 90 Karten von Polen - je 1 pro Art -, die entsprechend dem UTM-Netz in 10x10 km große Planquadrate aufgeteilt sind. Mit Symbolen wird das Vorkommen der betreffenden Art in den einzelnen Planquadraten angegeben, wobei durch unterschiedliche Symbole und durchsichtige ‚„„Overlay“-Folien auch die Informationsquellen (Sammlungsmaterial, Feldbeobachtungen, Literaturangaben, Auskünfte von staatlichen Forstbeamten) spezifiziert werden. Die Herausgeber weisen allerdings darauf hin, daß nicht für jedes Planquadrat eine Information vorlag, ein leeres Quadrat bedeutet also nicht zwangsläufig das Fehlen der betreffenden Art in die- sem Gebiet. Allerdings läßt sich aus der Vielzahl der genannten Lokalitäten die großflächige Gesamtverbreitung für fast alle Arten mit ziemlicher Sicherheit interpolieren. Im Textteil sind alle bekannten polnischen Fundorte der be- handelten Arten - mit Angabe des entsprechenden Planquadrates - aufgelistet. Soweit die entsprechenden Angaben aus der Literatur stammen, sind sie mit Zitat versehen. Des weiteren enthält der Textteil, der zweisprachig (polnisch und englisch) abgefaßt ist, Hinweise zum Gebrauch der Karten und Erläuterungen über die Herkunft der verwen- deten Informationen. Bemerkenswert ist das Literaturverzeichnis, das schätzungsweise 800 Titel faunistischer Veröffentlichungen anführt. Das Werk zeigt, daß die mammologische Forschung in Polen, insbesondere auf den Gebieten der Taxonomie und Tiergeographie, einen erstaunlich hohen Kenntnisstand erreicht hat. R.Kraft 62. Puczk, Z. (Ed.): Keys to Vertebrates of Poland, Mammals. — Polish Scientific Publishers, Warschau 1981. 367 Seiten, 152 Abbildungen. Das vorliegende Buch ist ein ausführlicher Bestimmungsführer für alle in Polen vorkommenden Säugetiere. Ein- schließlich der in der Ostsee lebenden Robben und Wale werden insgesamt 111 Arten behandelt. Der Text ist sy- stematisch gegliedert und beschreibt die morphologischen Merkmale der Familien, Gattungen und Arten. Zu die- sen drei taxonomischen Kategorien gibt es außerdem Bestimmungsschlüssel, die nach äußeren Kennzeichen und Schädel- bzw. Zahnmerkmalen getrennt sind. Die Artkapitel enthalten auch Angaben zur Verbreitung (überwie- gend mit Verbreitungskarte), zum Lebensraum und zur Biologie der betreffenden Art. Auf die Wiedergabe von Habituszeichnungen wurde weitgehend verzichtet, statt dessen enthält das Buch zahlreiche Detailzeichnungen von Schädeln und Zähnen, deren Qualität und Aussagekraft besonders hervorzuheben sind. Sie zeigen, mit Hinweis- pfeilen noch besonders verdeutlicht, auch wenig bekannte Merkmale, die das Bestimmen selbst schwer unter- scheidbarer Arten erleichtern. Das umfangreiche Literaturverzeichnis ist in allgemeine Werke und spezielle Arbei- ten unterteilt. Trotz seiner regionalen Begrenzung auf polnische Säuger darf man das Buch ohne Übertreibung als eine der wichtigsten und nützlichsten mammologischen Neuerscheinungen der letzten Jahre bezeichnen. Dank sei- ner Übersichtlichkeit und Detailgenauigkeit stellt es eine empfehlenswerte Ergänzung der gesamteuropäischen Säu- getierführer dar. RuKeraft 230 SPIXIANA | 8 | 3 | 231-240 München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 | Archolaemus blax Korringa (Pisces, Gymnotiformes, Sternopygidae); a redescription with notes on ecology By Horst ©. Schwassmann Department of Zoology University of Florida and Mirian L. Carvalho Museu Paraense E. Goeldi/CNPq Abstract Archolaemus blax, previously known only from the Tocantins drainage in Brazil, is reported from many areas of the Brazilian and Guyana pre-Cambrian shields. Populations of this species inhabit rock aggregates of rapids. The fish spend the day inside crevices and emerge at night to forage mainly on larvae of Diptera. Spawning activity was noted during the transition from dry to rainy seasons (October-November) intheSerra Carajäs. Like other gymno- tforms, Archolaemus is a partial spawner. It is closely related to Eigenmannia anatomically as well as in its electric organ discharge frequency and pulse shape. The presence of extra-oral dentary teeth, stated as diagnostic in the ori- ginal description by KORRINGA (1970), could not be verified in any of the 66 specimens available for the purpose of this redescription. Introduction Archolaemus blax was originally described by KorrınGa (1970) on the basis of three specimens from the upper Tocantins River in the Brazilian State of Goias. Close affinities with Eigenmannia and Ster- nopygus place the new genus in the family Sternopygidae, as recently delimited by Maco-Leccıa (1978). New material from different localities has been collected since, greatly extending the geographic ran- ge. In addition, a study of a population in the field has provided information about ecological aspects. Material and Methods The specimens utilized for this study are on deposit at the Museu Paraense E. Goeldi, Belem, Parä, Brasil (MPEG), the Museu de Zoologia, Universidade de Säo Paulo, Säo Paulo, Brasil (MZUSP), the Instituto Nacional de Pesquisas da Amazonia, Manaus, Amazonas, Brasil (INPA), and the California Academy of Sciences, San Fran- cisco, California, U.S.A. (CAS). The systematic part is based on 70 specimens, 66 of which were closely examined and measured while 27 were used in the analysis of morphometric and meristic data. Radiographs were obtained from three specimens (MPEG 1369), and of the type and one paratype (CAS 24743, 24744). Measurements were made by ruler for total and stan- dard lengths (TL and SL) to the nearest millimeter, and by calipers for the other dimensions to the nearest tenth of a millimeter. A population of 19 recognized Archolaemus was monitored over 24 hours and was revisited on several other oc- casions. Specimens were located in their day-time hiding places by a device consisting of a pair of metal electrodes 231 connected to an audio-amplifier and speaker. Electric organ discharges were recorded on magnetic tape and dis- played for evaluation on an oscilloscope (Tektronix 564). Analysis of stomach contents was performed on 20 individuals (60-154 mm SL) of the Itacaiunas sample. A bin- ocular dissection microscope was employed for identification of food items, and counts and measurements ofovain females. A large population sample could be captured by Dr. Goulding of the Goeldi Museum with the aid of rotenone (timbo). Captured specimens were initially fixed in formalin and later transferred to 70% ethanol. Taxonomic Considerations Archolaemus Korringa Type species by monotypy: Archolaemus blax Korringa, 1970, pp. 267-269, figs. 1, 2. Korringa placed this genus in the Sternopyginae (REGAN, 1911), but restricted its relationship to what is now the family Sternopygidae (MAGO-LECcIA, 1978). Archolaemus and Sternopygus share a free orbital margin, but Ar- cholaemus differs from Sternopygus by having a longer conical snout, a much larger eye, a straight rather than cur- ved maxillary, and a scapular foramen, in addition to having 14-15 versus 24-26 abdominal vertebrae. We were una- ble to verify the presence of extra-oral teeth in the lower jaw, used by KORRINGA (1970) as a diagnostic feature. Microscopic inspection of the 66 specimens, plus radiographs of the three individuals, show all buccal teeth confi- ned to their normal locations on the premaxillary and dentary inside the mouth. Dr. Stewart G. Poss of the Califor- nia Academy of Sciences provided radiographs of the holotype and one paratype (CAS 24743, 24744). Both radio- graphs show evidence of physical damage to the snout region. The mesethmoid and maxillaries of the holotype are fractured, while the maxillary ofthe paratype is broken anteriorly and soft tissue damage to the upper jaw isevident, exposing the premaxillary tooth pad. Upper and lower jaw dentitions are inside the buccal cavity in the paratype, as is the case with allour material. In the holotype, the two anteriormost rows of dentary teeth are seen pointing for- ward, some of them apparently penetrating the lower lip. In all specimens with intact heads the teeth on upper and lower jaws are found to be in parallel orientation pointing backwards and it seems to us that the few anterior for- ward-pointing teeth of the dentary pad in the holotype are most likely to have been dislodged mechanically. We consider the stated presence of extra-oral dentary teeth (KORRINGA, 1970) an artifact not characteristic of the spe- cies. Archolaemus shows affinities with Eigenmannia, but it differs by possessing a longer snout, afree orbital margın, a straight maxillary, and by having 14-15 rather than 12-14 abdominal vertebrae. Vent and genital papilla are at eye - level in specimens in spawning condition, but are more posterior, between the eye and pectoral fin origin, in imma- ture specimens. The latter also lack the genital papilla. Additional diagnostic features listed by Korringa are shared by other genera of the Sternopygidae. Archolaemus blax Korringa Archolaemus blax Korringa, 1970, pp. 267-269, figs. 1, 2. Holotype CAS 24743, two paratypes CAS 24744, 24745. Type locality Porto Nacional, Estado Goias, Brazil, Rio Tocantins, paratypes collected with holotype, coll. Ternetz, 1924; NIJSSEN and ISRUCKER, 1972, pp. 173-174 (reference); MAGO-LECCIA, 1978, pp. 16-17, 40, 45 (re- ference). Fig. 1: Archolaemus blax, drawing of the larger of the two Xingu River specimens MPEG 1370 (167 mm SL). 232 Material examined: Tocantins River system: MZUSP 4991, 1:191 mmSL, Estreito, Maranhao, coll. D.Z. 2.6. 1966; MZUSP 24129, 19: 90-297 mm SL, Jatobal, Parä, coll. E.P.A. 16.9. 1970; MZUSP 24158, 2: 92-109 mm SL, Jatobal, Parä, coll. E.P.A. 17.9.1970; INPA TOC 961, 1:285 mm SL, Capuerana, Parä, coll. 10.11.1981; MPEG 1369, 41: 63-187 mm SL, Serra Carajäs, Rio Itacaiunas, Parä, coll. M. Goulding 14.10.1983. Xingu River: MPEG 1370, 2: 118-167 mm SL, Belo Monte, Parä, coll. M. Goulding 29.10.1983 (Fig. 1). . Tapajos River: MZUSP 24268, 1:345 mm SL, Säo Luis, Parä, coll. E.P.A. 4.8.11. 1970; MPEG 1371, 1:73 mm SL, Itaituba, Sao Luis, Parä, coll. M. Goulding 22.11.1983. Rio Branco (Roraima): MPEG 1641, 1: 101 mm SL, Cachoeira de Bem Querer, Rio Branco, Roraima, coll. M. Goulding 8.1.1984. Amapä: MPEG 1643, 1:248 mm SL (incomplete), bridge across Rio Cupixi of road to Serra do Navio, Amapä, coll. M. Goulding, January 1984. Fig. 2: Head profiles of five specimens of Archolaemus blax to show the variation existing in the shape of the snout. Description: Standard length of 66 measured specimens ranged from 63 t0 345 mm. A summary of morphometric data and counts is contained in Table 1; most data sets are also presented graphically in Figures 3 and 4. Snout elongated, varying from conical to duck-bill shape (Fig. 2); mandible enclosed, gape relatively long, about one third of length of snout; body laterally compressed, more so posteriorly, and comple- tely scaled; head naked; a great number of tiny protuberances visible on snout, especially upper and lower lips, giving skin a somewhat prickly appearance. Caudal peduncle 4.65 (3.92-5.0) times in total length; head contained 6.43 (5.79-8.49), snout 16.09 (13.4-21.5), and greatest body depth at level of anal fın origin 7.34 (6.40--8.79) times ın standard length; snout contained 2.51 (1.76-3.41), and distance from tip-of-snout to vent, or genital papilla, 1.67 (1.24-2.08) times in head length; anal fin rays 180 to 225; 14 to 15 precaudal vertebrae and seven to nine pairs of pleural ribs. 233 The color pattern of live and of preserved but yet unbleached specimens is a background of cream- yellow which runs along the flanks as a gradually narrowing streak, reaching almost the tip of the cau- dal peduncle. Its width extends from the lateral line to slightly above the anal fin base. Head and body above the lateral line are chestnut-brown due to many dark-brown pigment cells. These cells also form a streak of variable width along the anal fin base. Pigment spots are found in low densities on the sides of the abdomen where they tend to obscure to varying degrees the anterior origin of the yellow streak. Fins are hyaline and sprinkled with pigment spots. The conspicuous two-tone pigment pattern is easily lost in older preserved material, probably due to the bleaching action of light. KorrıncA (1970) listed the color of his specimens as “an even tan”, which is also the color ofthe pre-1971 specimens in the Säo Paulo collection. There is considerable varıation in the width and the intensity of pigment in the longitudinal yellow and brown stripes. A double yellow stripe ıs present in the one specimen from Amapaä. There is usually a high concentration of melanophores over the lateral line which appears as a thin dark streak. Discussion of Morphometrics: Conventional scattergrams (Fig. 3) demonstrate certain differences in head morphometrics between Archolaemus and related species of Sternopygus and Eigenmannia. It is predominantly the length of the snout which grows longer in Archolaemus than in the two Sternopygus species and Eigenmannia A En [0] - En 50- oO re E E Do © E S oe $ Ss 40-| > > S £ =) ne _g- 5 = 30-| Dee = 0 [} =] 8 el [Ti ° 2 20 # „ge® 5 10]— en E H\ E > B 2 en S E £ E 7 ° Ss 2 e ® © = = 3 2 5 a ® [6] c Ss @ o € € £ e ® 2 > c ® 2 [e) 2 = o @ > R Oo c ° = Fe} [2] ° a ® © c © \n Ts T Tor T T » 100 200 300 & standard length (mm) head length (mm) Fig. 3: Scatter diagrams of morphometric variables plotted against standard length (A, B, C) and against head length (D, E, F). Drawn lines and solid circles represent Archolaemus (two large circles are CAS 24743 and 24745 of KORRINGA, 1870); interrupted lines and open circles represent Sternopygus macrurus and $. dariensis (open squa- res), while the dotted line and the open triangles in D and F are for Eigenmannia virescens. Sternopygus and Eigen- mannia measurements are from MAGO-LECCIA (1978). 234 head/snout > anus number anal 100 140 180 220 260 300 340 head length (mm) standard length (mm) Fig. 4: Left diagram (A) shows the head-to-anus distance in head proportion plotted against head length. Small fil- led symbols are the Itacaiunas specimens, dashes represent those with developed anal papilla. Open circles are MPEG 1370 (2), MZUSP 4991 (1), and 24158 (2) without papilla. Letters “p’ are MZUSP 24129 (1), and 24268 (1), and INPA-Toc 961; allthree with developed papillae. For explanation of regression lines see text. Right diagram (B) c_» shows the number ofrays in the anal fin plotted against standard length. Regression line “a” is derived from all spe- cimens, line “b’” from the Itacaiunas sample only. virescens (diagrams B, D). The distance from the posterior nostril to the orbit is the dimension which causes the increase in snout length in Archolaemus (diagram F) rather than the anterior part of the snout (diagram E). The body shape is more compact in small individuals than in larger fish; however, the relation is di- storted by females in spawning condition with greatly distended bellies (symbols above regression line in diagram C). A more complex situation is found when evaluating the location of the vent, or anal ope- ning. Contrary to the stated familıial characteristic of a poorly developed genital (urogenital) papilla (Maco-Leccıa, 1978), Archolaemus in spawning condition, like the other members ofthe family, pre- sents a very conspicuous yellow papilla oftwo to four millimeters in length. This papilla is located atthe eye level and is quite comparable to the genital papilla which develops suddenly in sexually mature Gymnorhamphichthys (SCHWASSMANN, 1976). In very small Archolaemus of the Itacaiunas sample the Table 1: Morphometric (proportional) data and anal fin ray numbers. summary of proportions proportion mean s range n 1. head in SL 6.43 0.57 5.79-8.49 25 2. snout in SL 16.09 2.16 13.4-21.5 25 3. body depth in SL 7.34 0.58 6.40-8.79 25 4. snout in head 2.51 0.35 1.76-3.41 25 5. snout in head 2.51 0.35 1.76-3.41 25 6. snout-ant.naris in head 8.82 1.32 7.0-12.9 18 7. post.naris-eye in head 5.34 1.34 3.39-9.70 23 8. snout-anus in head (all) 1.668 0.273 1.24-2.08 25 9. same (Itacaiunas only) 1.73 0.26 1.24-2.07 16 10. same (with papilla only) 1.88 0.13 1.60-2.08 14 11. same (without papilla) 1.402 0.16 1.24-1.67 11 12. number of anal rays (all) 205.5 10.2 180-225 27 13. same (Itacaiunas only) 200.5 8.6 180-215 17 235 vent is located near the end of the head, close to the level of the pectoral fin base. It grows forward very slowly (Fig. 4A, line d) when a sudden step-wise decrease of the snout-to-anus distance to about one half the head length is caused by the sudden development and anterior displacement of the genital pa- pilla (Fig. 4A, line c). It is remarkable that several of the small individuals of less than 100 mm SL in the sample are females with mature ova in their distended abdominal cavities. Of a total of 19 females, 14 have well developed genital papillae, their tips reaching the eye level, while five smaller females already have small eggs but lack papillae. Finally, analysis of the number ofrays in the anal fin, usually considered to be independent of age or size in the gymnotiforms (SCHwAsSsMANN, 1976), would suggest a slight increase with larger individuals (line 12, Table 1; Fig. 4B). This increase, however, is due to only four large fish from different popula- tions (Fig. 4B, a). Ifthe sample from the Itacaiunas River is used alone in linear regression, the increase is not significant (Fig. 4B, b). It was shown for Gymnorhamphichthys that geographically isolated po- pulations can have significantly different anal fin ray counts (SCHwAsSMANN, 1976). Ecology and Behavior: Archolaemus blax is alotic species. Single specimiens and small groups of these fish could be detected in their day-time hiding places inside crevices and between rocks at places of high current velocities, for example in the Xingu River near Altamira and Belo Monte, and in the Itacaiunas, a major tributary of "aufwuchs" 1/ | \ shallow; 5 ; clean rock 10 N be) ! “ A en j clean rock a I) 1.0 m/sec. Fig. 5: Sketch of the field study site in the Itacaiunas River showing the locations of 19 Archolaemus in their day- time shelters. Current directions and approximate velocities are indicated by arrows; numbers show water depth in centimeter; exposed rocks are cross-hatched. 236 the Tocantins River. A preferred location is the shallow and fast-flowing water of rapids where the fish find an abundance of hiding places. A typical distribution during the day of part of alarger population in the Itacaiunas River is shown in Figure 5; 19 specimens could be located within the area by means of the electronic detecting device. The population was studied during 24 hours and was revisited twice, all in early November of 1983, which was the beginning of the rainy season in that area. The site was loca- ted on the southern bank of the then 80 meters wide river, about 300 meters upstream of the ferry on the road from Docegeo of the Serra Norte, Carajäs. There were several huge rocks, the tips of some of which were exposed. Many smaller rocks of not less than 0.3 meter diameter were filling the spaces between the larger ones, and small pebbles, intermixed with coarse sand, made up the deep parts ofthe site where current velocities were reduced. Although turbulent water made observation difficult, some fish were seen darting away to other hı- ding places when their shelter was removed. The first individuals left their hiding places at 18:35, and all appeared to be moving by 18:50. Several could be seen in the light from an electric torch for brief mo- ments, darting between pebbles in deep water or moving into shallower areas. They quickly moved away whenever the light beam or the metal electrodes approached too closely. This behavior led to the impression that this species is well oriented visually as well as electrically. Because of the rough water surface, no details in their behavior could be observed. The density of these fish within the observation area seemed to be less at night than what it had been during the day. Because of restricted visibility, the exact time of return to the day shelters could not be determined. In a survey over the entire area at 05:00 the following morning, before the first light of dawn could be seen, no specimens were moving about; however, only about ten fish were found inside the observation site. This was possibly due to the nightly activity of the observer. Syntopic fishes included small characins in the rocky area and a few very large Cichla ocellaris (Tu- cunare) jumping nearby in deeper water. In sand deposits several Gymnorhamphichthys were detected of which one was captured, while several Sternarchorhynchus sp. of about 1 kHz frequency were re- corded within the site; four of these latter fish were captured together with the Itacaiunas sample of Ar- cholaemus. The water at the observation site was clear with a slight yellow tinge. The first heavy rains in the mountains had caused the water level to rise; an increase in level of 20 cm was noted between Novem- ber 10 and 11. Results of a limited water analysis are shown in Table 2. Table 2: Partial water analysis, Itacaiunas River, Serra Carajäs, near DOCEGEO, 10-11-1983, 18:00 hrs. Temperature : 24.00 cC pH 8 6.38 - 6.58 conductivity g 51.2 mhos/cm turbidity B 2.8 NTU Si0, 9 15.2 mg/1 Fe (dissolved) 8 no indication SOy : no indication N (NO,) : 0.015 mg/l N (NH3) B 0.94 mg/l The electric organ pulses emitted by Archolaemus appear very much like those recorded from several species of Eigenmannia and are distinctly different from those of Sternopygus. Records from eight specimens were of sufficient quality and isolation to permit frequency determinations. These ranged from 390 to 523 Hz with a mean of 460. Individual specimens maintained the same frequency over se- 237 veral hours. Fish in close proximity to each other always had different rates of discharge. We have no- ted such frequency partitioning in the field on many occasions and in many species of the Sternopygi- dae and Apteronotidae. At night, only a few recordings of poor quality were obtained, but it appeared that frequencies were about the same as those taped during the day. Actual feeding was not observed, but stomach analysis shows that insect larvae, mostly Chironomi- dae, constitute the principal diet of Archolaemus (Table 3). The presence of sand and filamentous algae suggests these insect larvae are probably picked up from a sandy substrate and from “Aufwuchs” on rocks in less turbulent areas. The Itacaiunas sample was obtained in mid-October, apparently a time of beginning reproductive activity. Nineteen females and 13 males had mature or maturing gonads and anteriorly located, well de- veloped papillae. Those females with papillae contained 50 to 70 ripe ova of 2.0 mm diameter, in addı- tion to at least three classes of smaller eggs while the males showed enlarged testes. Only nine of the smallest specimens of this sample of 41 fish were immature and could not be sexed; all of these lacked a genital papilla. Little size difference seems to exist between males and females, although the largest specimens on re- cord happen to be males. Of ten males that are sufficiently complete to permit length measurements, six show a well developed papilla, two have none, while the remaining two possess a small protuberance with a genital pore. Of ten intact females, eight have a well-formed papilla located under the eye, whe- reas the two smallest have no papilla and only tiny ova in their abdominal cavities. Mean standard length of the ten males is 128 mm (range 93-187). Mean standard length of the ten females is 119 mm (95-138). Comparing only those with developed genital papillae, the mean standard length of sıx males is 143 mm (100-187); that of eight females is 126 mm (110-138). Table 3: Results of stomach content analysis of 20 specimens of the Itacaiunas sample. — Three basic parameters evaluated the relative importance of various food items: “Occurance” records number of stomachs containing a par- ticular food. “Dominance” is calculated as number of times a certain item formed the largest part of total content. “Volume” is an estimation of percentage of each item on the basis of total volume of an undistended stomach when the latter was less than full, or as percent of total content when the stomach was distended. In addition, the percen- tage of the total of each item was calculated. item occurance dominance volume % of total Diptera pupae 1 - 15 al Diptera larvae (mainly Chironomidae) 18 16 940 68.4 Trichoptera cases 2 - 20 1.5 Trichoptera larvae 1 - 10 0.7 Odonata nymphs 3 - 60 4.4 insect remains 6 1 80 5.8 Ostracoda 6 - 20 1.4 Chydoridae 3 - 11 0.8 Porifera spicules 8 - 37 2.7 Nematoda 2 - 10 0.7 filamentous algae 4 1 45 3.3 sand 13 - 107 7.8 unidentified remains 1 1 20 1.4 empty 1 mean fullness: 69% 238 The geographic distribution of Archolaemus blax, as it is known at present, is shown in Figure 6. All collecting sites are located either on or at the edges of the two pre-Cambrian shields, the Guyana and the Brazilian plateau. These are areas of swift-flowing waters where many rapids are found. General Discussion The case of Archolaemus blax illustrates our precariously slow progress in gaining knowledge of the systematics and ecology of Amazonian fishes during a period of increasingly rapid habitat alteration and destruction. The species was described only in 1970 from three specimens that had been on the shelves of the California collections for nearly 50 years. A few additional specimens at the Sao Paulo Museum, collected in 1966 and 1970, have been identified only recentlybyF. Mago-Leccia in 1982 and D. G. Steward in 1983. Known until then only from the upper Tocantins and the Tapajos River, recent collecting efforts by M. Goulding have now extended the range into the Guyana shield. Archolaemus occurs in clear water rivers which drain crystalline rock of pre-Cambrian formations. What inıtially seemed to be an endemic species of very restricted occurrence has now turned outto be of wide geographic distribution; its apparent rarity probably reflects the difficulty in capturing speci- mens. A few ofthe larger collection specimens carry marks from having been caught in gillnets, but the only effective capturing method seems to be the use of ichthyocides. Hidden during the day inside deep crevices and in between larger rocks, Archolaemus is well protec- ted from diurnal predators. The high water velocities in the rapids provide sufficient oxygen to these hiding places. This diurnal resting behavior is similar to that of Gymnorhamphichthys which spends the day buried in the sandy bottom of small streams (ScHwaAssMmAnN, 1976). In its dietary habits, Archolaemus resembles many other species of gymnotiforms which are repor- ted to feed on insect larvae (Erıss, 1913; Knörper, 1970). The predominance of diptera probably re- flects their relative abundance in this stream. Equador TR Fig. 6: Map of northern South America showing the geographic range of Archolaemus blax based on known locali- ties. 1: Holotype and paratypes, Porto Nacional-Tocantins (10°40’ S- 48°30’ W); 2: Jatobal-Tocantins (4°30’ S — 49°30’ W);3: Sao Luis-Tapajos (4°30' S-56°20’ W); 4: Itacaiunas, Carajas-Tocantins (5°%30’ S-50°30’ W); 5: Belo Monte-Xingu (3°10’S-51°50’ W); 6: Rio Branco, Roraima (2°40’ N -60°40’ W);7: Rio Cupixi, Amapa (0°45’ N- 51°45’ W). 239 Reproductive activity appears to coincide with the onset of the rainy season. As was reported for Gymnorhamphichthys (SCHWASSMANN, 1976), Archolaemus temales carry several size classes of ova, implying many successive spawning bouts. Most or all gymnotiforms are partial spawners and begin their reproductive activity early in the rainy season. However, different mechanisms seem to affect the timing of gonadal recrudescence and spawning in different species. KırscHBAuM (1979) reports up to 58 successive spawning bouts during six months in one Eigenmannia virescens female under optimal con- ditions in a breeding tank. This species and several other Sternopygidae respond with gonadal recru- descence only after the onset of heavy rains and considerable flooding (KırscHBAum, 1979; and personal observations on Marajö Island). Other species, especially Electrophorus electricus on Maraj6, show fully developed gonads several months prior to the first heavy rains and remain in spawning readiness for alongtime. Partial spawners are common in small streams where a limited but steady supply of food organisms exists. Total spawners inhabit floodplain lakes that go through pronounced annual cyclic changes, providing a once-a-year vastly extended area with an abundance of food for a more limited pe- riod (SCHWASSMANN, 1978b). Acknowledgements For assistance in the field we thank our colleagues of the Goeldi Museum, Belem, Parä. For making available spe- cimens of their collections we are obliged to Drs. W. M. Goulding (MPEG) andH. A. Britski (MZUSP). For pro- viding radiographs of type and one paratype we express our appreciation to Dr. S. G.Poss (CAS), and to W.]J. B. Miller (Florida State Museum) for taking radiographs of three Itacaiunas specimens. We thank A.C.S. Martins for making the illustrations and G. H. Burgess, Jr. for critically reading a draft of the manuscript. Financial and logistic assistance was provided through the Museu Paraense E. Goeld//CNPgq, and a grant and fel- lowsships from the Brazilian Research Council (CNPq). The Companhia Vale do Rio Doce supported the field work at the Itacaiunas River. Literature ELLis, M. M. 1913: The gymnotid eels of tropical America. Mem. Carnegie Mus. 6: 109-204. KIRSCHBAUM, F. 1979: Reproduction of the weakly electric fish Eigenmannia virescens (Rhamphichthyidae, Te- leostei) in captivity. Behav. Ecol. Sociobiol. 4: 331-355. KnöppeL, H. A. 1970: Food of Central Amazonian fishes. Contribution to the nutrient ecology of Amazonian rain forest streams. Amazoniana 2: 257-352. KORRINGA, M. 1970: A new gymnotoid fish from the Rio Tocantins, Brazil. Proc. Cal. Acad. Sciences 38: 265-271. MaGO-LECcIA, F. 1978: Los peces de la familia Sternopygidae de Venezuela. Acta cient. venezolana 29, supl. 1: 1-89. NIJsseEn, H. and ISBRÜCKER, 1. J. H. 1972: On Hypopygus lepturus, a little known dwarf gymnotid fish from South America (Pisces, Cypriniformes, Gymnotoidei). Zool. Meded. Leiden 47: 160-176. REGAN, C. T. 1911. The classification of the teleostean fishes of the order Ostariophysi. I. Cyprinoidea. Ann. Mag. Nat. Hist. ser. 8, 8: 13-31. SCHWASSMANN, H. ©. 1976: Ecology and taxonomic status of different geographic populations of Gymnorham- phichthys hypostomus Ellıs (Pisces, Cypriniformes, Gymnotoidei). Biotropica 8: 2540. — — 1978, a: Ecological aspects of electroreception. In: Sensory Ecology, M. A. Ali, ed., New York, Plenum Press: 521-533. — — 1978, b: Times of annual spawning and reproductive strategies in Amazonian fishes. In: Rhythmic Activity of Fishes, J. E. Thorpe, ed., Academic Press: 187-200. Horst OÖ. Schwassmann, Mirian L. Carvalho, Department of Zoology, University of Florida, Departamento de Zoologia, Museu Paraense E. Goeldi Gainesville, FL 32611 U.S.A. Caixa Postal 399, 66000 Belem, Parä, Brasil 240 SPIXIANA | 8 | 3 | 241-249 | München, 30. Dezember 1985 | ISSN 0341-8391 | Description de Liolaemus huacahuasicus spec. nov. (Iguanidae, Reptilia) des Cumbres Calchaquies, Province de Tucumän, Argentine Par R. F. Laurent“ Abstract A new species ofthe genus ZLiolaemus Wiegmann is described from the high altitude range of the Cumbres Cal- chaquies. Introduction Le genre Liolaemus constitue un des problemes herpetologiques les plus importantsen Amerique du Sud. Dans sa these monumentale sur le groupe de L[. nigromaculatus, J. C. Orrız (1981) compte 66 especes dEcrites ou r&habilitees par l’auteur (1982 et sous presse) moins trois synonymes, ce qui nous fait un total de 99 taxa, largement sup£rieur A l’estimation de 80, due ä Donoso-Barros (1966). Le nombre reel est incontestablement bien sup£rieur. Il faut souligner que le Nord-Ouest Argentin, en- core tres peu explor& du point de vue herpetologique, recele certainement plusieurs formes (especes ou sous-especes) inconnues et isolees dans des lieux difficiles d’acces. Certaines existent dans la collection de la Fundaciön Miguel Lillo et seront decrites en temps opportun. L’une d’elles est decrite des ä pre- sent parce qu’un materiel abondant en a £te recolte par Stephan Halloy dont les nombreuses observa- tions sur son habitat et son comportement seront publiees prochainement. Liolaemus huacahuasicus spec. nov. (figs. 1-8) Holotype: 10° (FML 00535/2) Lagunas') de Huaca Huasi, Cumbres Calchaquies, 4.250 m, Province de Tucu- män, Argentine, 21-IV/3-V/1972. Col. Stephan HALLOY et E. KRAPOVICKAS. Allotype: 19 (FML 00535/3), idem. Paratypes: 10°, 19 (FML 00535/1 et 4) m&me localite, m&me date de collection. 80'0’, 47 9, 12 jeunes (FML 00538/1-23) m&me localite, id.’) 10°, 19, 1 jeune (FML 00633-35) m&me localite, 4.100 m, 22/IV/1974, col. Ste- phan HaLLoy. 19 (FML 00962) me&me localite, 27-IV/3-V/1972, col. A. SOBRAL. 10°, 19, 1 jeune (FML 00066) meme localite, sans date, ni recolteur. 50°0', 599, 1 jeune (FML 00531-32) m&me localite, 1/IV/1972, col. S. HALLOY et C. GROSSE. 19 (FML 00649) Lagunas de Huaca Huasi, 4.250 m, pres de la Laguna Blanca, 12/TV/1974, col. S. HaLLoY. 19 (FML 00652) +# 1 km au NE des &tangs de Huaca Huasi, 4.300 m, 29/IX/1974, *) Professeur Titulaire a la Fundaciön Miguel Lillo - Investigador Principal del Consejo'Nacional dg Investigacio- nes Cientificas y Tecnicas. 1) «Lagunas» peut setraduire par «lacs», en raison de ses caracteres limnologiques, encore que pour le profane, leur aspect soit plutöt celui d’&tangs. De m&me les Cumbres Calchaquies sont une chaine de montagne. ?) Les numeros FML 00538/2 et FML 00538/9 sont actuellement dans la collection de la Zoologische Staatssamm- lung sous les numeros: ZSM 258/1982/1; ZSM 258/1982/2. 241 N IR Iy > AAN \o® re &, 29 er. ER, 2 STH 5 6 7 8 Fig. 1-8: Liolaemus huacahuasicus spec. nov. 1: tete en vue dorsale, Holotype; 2: t&te en vue dorsale, Allotype; 3: tete en vue ventrale, Holotype; 4: t£te en vue lat&rale, Holotype; 5: &cailles dorsales, Holotype; 6: ecailles ventra- les, Holotype; 7: region anale, Holotype; 8: region anale, Allotype. 242 col. $. HaLLoy. 3% 9, 15 embryons (FML 00660-61 et 00663), A l’est de la Cr&te Nord du Bayo (Alto de las Nie- ves), 4.420-4.460 m, 29/IX/1974, col. Stephan HALLOY. 1 jeune (FML 00664) Nord Ouest de la Quebrada°) Ala- zan, 1/X/1974, col. S. HaLLoy. 19 (FML 00884) Chemin de Huaca Huasi, depuis la Piedra grane (pente exposee ä l’ouest) 4.150 m. 15/IV/1979, col. A. MARCUS. 10° (FML 00203), Mont Negrito, 4.100 m. Mars 1948, col. Ing. MOonRos. 10°, 19 (FML 00536) Mont Negrito, 4.400 m, 30/IV/1972, col.$. HALLOYetR. GONZALEZ. 10° (FML 00605) m&me localite, 4.500 m, 17/VIIV/1973, col. Christian HALLOY. 1 jeune (FML 00606), 1 km sud-est du Mont Negrito, 4.300 m, 17/VIIV/1973, col. Christian HAaLLoY. 19 (FML 00470) Sommet du Negrito, + 4.500 m, 24/V/1971, col. Stephan HarLoy. 10°, 19, 4 embryons (FML 00655-656) Sommet du Negrito, 4.500 m, 29/IX/1974, col. S. HaLLoy. 10° (FML 00666) meme localite, 29/IX/1974, col. C. HaLoY. 40'0', 399 (EML 00683-84) Mont Negrito, 4.000-4.300 m, 21/XIV/1974, col. Christian HALLOY. 10° (FML 00469)4 km au Nord du Mont Negrito (4.100 m) 26/IV/1971, col. C. HaLLoY. 19 (FML 00776) Vega Pozuelos, 4.150 m, Avril 1977, col. S. HaLLoy. 19 (FML 00850), Morene ouest de la Vallee du Mina 4.250 m, 23/IX/1978, col. S. HALLOY. 1 jeune (FML 00639) 3 km & l’ouest du Mont Mina, 4.300 m, 14/IV/1974, col. C. HALLOY. 10°, 19, 4 embryons (FML 00622) Mont Mina, + 4.500 m, 3/X1/1973, col. C. HALLOY. Diagnose Espece plutöt robuste de Liolaemus, de taille moyenne (Museau-anus 59-76 mm): 55-76 Ecailles au- tour du milieu du corps; Ecailles dorsales carenees, un peu plus petites que les ventrales; membres posterieurs assez courts, n’atteignant pas les aisselles; rostrale petite, narines relativement rapproche&es et hautes, pores pr&anaux assez nombreux (5-7), souvent presents chez les femelles (0-5). Description de P’holotype Taille (Tete et Tronc): 75 mm. Queue: 113 mm. Longueur de la t&te: 17,4 mm (= + 22-23 Ecailles dorsales). Largeur de la tete: 14,2 mm. Cuisse (aine-genou): 12,9 mm. Tibia (genou-articulation du pied) : 12,2 mm. Pied (talon-extremite du 4e doigt): 20,3 mm. Bras (epaule-coude): 8,2 mm. Avant- bras (coude-poignet en diagonale): 8,2 mm; Main (poignet-extr&mite du 4e doigt): 11,6 mm. Membre posterieur plie contre la longueur du corps n’atteingnant pas l’aisselle. Ecailles cephaliques bombees. Ouverture auriculaire ovale, sans &cailles particulieres sur son bord anterieur. Supralabiales 102 gauche et 84 droite; 5 infralabiales*). Rostrale plus de 2"/, fois plus large (2,73 mm) que haute (1,2 mm). Deux £cailles postrostrales, trois ou quatre entre les nasales. Frontale fragmentee en 6 Ecailles irregulieres. Postfrontales fragmentees en une dizaine de petites Ecailles irregu- lieres. Inter parietale de forme irreguliere, plus petite que les parietales. Cinq & six sus-oculaires diffe- renciees. Sept surciliaires imbriquees, les anterieures surplombant les suivantes jusqu’ä la cinquieme; du cöte gauche, la 2e est coupee en deux de maniere qu’il yena8 au total. Suboculaire allongee et care- nee, bord&e par 4 Ecailles formant une file unique entre celle ci et les supralabiales. Ecailles temporales lisses. Le cöte du cou est granuleux avec plis devant ’hume£rus et au-dessus. Mentale presque pentago- nale, une fois et demie plus large (2,36 mm) que longue (1,52 mm), deux series divergentes de 4-5 postmentales. °) «Quebrada» peut se traduire par gorge. Tous les exemplaires ont &t& captur&s ou observes sur les et autour des Cumbres Calchaquies, sur une superficie inferieure ä 150 km? dans la Province de Tucumän, Republique Argen- tne. *) Ce compte pourrait &tre conteste. Suivant notre critere, la derniere infralabiale est suivie de deux £cailles de di- mensions ordinaires mais d’autres auteurs pourraient ajouter toutes les Ecailles ordinaires qui se trouvent le long de lalevre inferieure jusqu’ä la commissure, ce qui ferait pour le moins 6 en plus, mais comme elles ne sont pas dıf- ferenciees et qu’elles sont pratiquement cach&es par la levre sup£rieure, il ne me parait pas desirable d’en tenir compte. 243 B, Fig. 9: Liolaemus huacahnasicus spec. nov., vues dorsales et ventrales, a: Holotype; b: Paratype 00538/3; c: Para- type 00538/1. 244 Fig. 10: Liolaemus huacahuasicus spec. nov., vues dorsales et ventrales, a: Allotype; b: Paratype 00538/10; c: Para- type 00532/5. 245 Ecailles dorsales imbriqu£es, pratiquement aussi longues que larges, faiblement caren&es, pas mu- cronees, plus petites que les ventrales et que les caudales, 16 dans la longueur de la tete: l’espace occup& par une file de 10 dorsales (6,1 mm) contient 6 ventrales et 5 caudales. Ecailles laterales lisses et imbri- qu&es comme les ventrales; &cailles caudales plus nettement carenees que les dorsales, en forme de paral- lelogrammes sauf une dans chaque verticille dans la region mediodorsale qui est trap&zoidale; Ecailles des membres imbriqu£es et faiblement carenees mais granuleuses aux parties posterieures (cuisses et bras) comme dans la partie dorso-distale du tibia. Un plı lateral. 61 Ecailles autour du corps; 7 pores preanaux; 18 lamelles subdigitales tricaren&es en dessous du 4e doigt de la main; 24 lamelles bicaren&es en dessous du 4e orteil (quelques unes sont tricarenees A la base des orteils). Coloration dans l’alcool: gris sombre avec deux series de taches paravertebrales noirätres et de taches laterales confluentes en une bande plus ou moins reticulee de meme couleur sombre. Ventre gris clair finement marbre du gris sombre. Fig. 11: Region des Cumbres Calchaquies, Nord-Ouest Argentin. Description de l’allotype 19 (FML 00535/3). Du bout au museau A l’anus: 67 mm; Queue: 63 mm (regeneree). Longueur de la tete (= + 17-18 Ecailles dorsales): 14,1 mm. Largeur de la tete: 12,2 mm. Cuisse: 10,6 mm. Tibia: 10,6 mm. Pied: 17,3 mm. Bras: 8,2 mm. Avant-bras: 8,2 mm; main: 10 mm. Le membre posterieur replie le long du tronc, reste tres &loign& de l’aisselle (plus court que chez le mäle). Pholidose similaire ä celle de l’holotype, sauf pour les caracteres suivants. 5 infra-labiales. Rostrale 2,45 fois plus large (2,55 mm) que haute (1,01 mm). 2 ou 4 Ecailles entre les nasales. Frontale fragmentee en 8 morceaux ir- reguliers. Six surciliaires ä droite, la sixieme suivie par deux surciliaires non imbriquees (disposition si- milaire ä gauche, mais avec la cinquieme). Une £caille plus grande que les voisines sur le bord anterieur de l’ouverture de l’oreille. Mentale 1,97 foıs plus large (2,72 mm) que longue (1,38 mm); 4 postmenta- les de chaque cöte. Ecailles dorsales un peu plus grandes que chez l’holotype: l’espace occup& par 10 ecailles mesure 6,8 mm et contient 6 ventrales ou 6 caudales. Trois pores pr&anaux vestigiaux. Coloration dans l’alcool: differente de celle de l’holotype par sa tonalit€ fondamentale plus claire, jaunätre ou bleuätre, selon la presence ou l’absence de la couche la plus superficielle de k£ratine. 246 Variation Le nombre d’ecailles autour du milieu du corps va de 55 376 (x = 62,80), le chiffre de 76 ayant te ob- serve chez un exemplaire du lieu dit «Alto de la Mina». Le nombre d’Ecailles dorsales entre l’occiput et le niveau du bord ante£rieur des cuisses varie de 60 4 83 (x = 69,55); les deux chiffres les plus eleves 79 et 83 (x = 69,55) sont le fait de deux exemplaires (sur 3) de ’Alto de la Mina: sans eux, la variation irait de 60477 (x = 69,23). Lenombre d’ecailles ventrales depuis les premieres postmentonnieres jusqu’ä l’ou- verture cloacale vade 77399 (x = 87,97). Le nombre de sus oculaires varie de3 A 7, mais ces chiffres ex- tremes sont tout & fait exceptionnels, 4 et 5 Etant habituels et 6 Etant rare. Surciliaires en general au nombre de 7, rarement de 8, exceptionnellement de 5,6 ou 9, y compris une &caille qu’on pourrait aise- ment omettre: l’antepenultieme, tres mince, situ&e sous les autres et pouvant passer inapergue. Les ecailles qui separent la sous oculaire des labiales superieures ne sont en file unique (double chez wieg- manni et les formes affınes) que juste en dessous de l’oeil: leur nombre varie de2 26, ces chiffres extr&- mes Etant exceptionnels, 3 Etant le plus frequent, 4 un peu moins commun et 5 assez rare. Les labiales superieures au nombre de 6 a 10, generalement 8 ou 9: leur compte reste entach& de subjectivite, parce qu’il est souvent difficile de situer avec pr&cision la commissure et parce qu’elles deviennent progressi- vement semblables aux Ecailles banales qui leur font suite derriere la bouche. Ecailles labiales inferieures au nombre de 4 3 6, le plus souvent 5: on compte seulement les grandes &cailles qui vont A peu pres jus- qu’au niveau de l’oeil et derriere lesquelles se trouvent de petites Ecailles banales dissimulees par la levre sup£rieure. Intercanthales de3 47, generalement 5, rarement 4 ou 6. Ecailles gulaires entre les ouvertu- res auriculaires 26 4 36 (x = 30,63). Lamelles infradigitales du 4e doigt de 133.22 (x = 17,78). Lamelles infradigitales du 4e orteil de 20 227 (x = 23,70). Chez les mäles adultes la couleur fondamentale est sou- vent sombre au point de se confondre avec celle des taches noirätres, ce qui les rend unicolores ou peu s’en faut. Chez les femelles, les taches dorsales sont au contraire bien visibles, mais leur forme est varia- ble, allonge&e parfois transversalement, parfois longitudinalement, parfois plus ou moins &videe en sorte que seuls les contours subsistent en entier ou en partie, ce qui produit souvent une configuration qui rappelle des caracteres arabes ainsi que Dumkkrır et Bisron (1841) l’ont decrit pour L. signifer. Parfois aussi les contours longitudinaux tendent ä former des lignes presque continues, semblables aux dessins caracteristiques d’especes telles que L. gracılis ou L. bıbroni. Les jeunes ont les m&mes dessins et les memes coloris que les femelles, ceux-ci se modifiant avec l’äge chez les mäles. Coloration en vie Chez les mäles, la couleur dorsale va du jaune au gris en passant par le beige, allant parfois jusqu’au brun et montrant rarement une legere tonalıte bleu clair. Sur ce fond en general clair, se detachent une dizaine de paires de grandes taches plus sombres, gen&ralement rousses on rouge brique, de forme rhomboidale parfois confluentes. La couleur de ces taches peut £tre plus claire (orang&e), plus sombre (noirätre) ou plus terne (brunätre). La tete (parfois aussi le cou) est en general d’un noir bleut€ pouvant virer au vert, au brun et au gris. Il semble que la couleur de la t£te et des taches dorsales varie selon la sai- son, Etant vive en Et£ et terne en hiver. Chez les jeunes mäles, elle est semblable a celle du dos mais elle s’assombrit avec l’äge pour atteindre au contraste frappant qu’on remarque chez les plus vieux. Le ventre est generalement blanchätre, souvent legerement teinte de jaune, d’orange ou derose, davantage sur les cötes, et chez les vieux individus. On y distingue assez frequemment un reticulum grisätre. La gorge est en general jaunätre ou orange£e elle aussi. Chez les adultes, les flancs et les cuisses sont com- munement colores d’orange. Les femelles et les jeunes ont une livr&e beaucoup moins caract£ristique, tres semblable, comme toujours, ä celle d’autres especes. La couleur dorsale est generalement grisätre, pouvant aller jusqu’au jaune et au brun clair en passant par le beige, avec une double serie de taches noi- res ou noirätres et dont souvent subsistent seulement et partiellement les contours, ce qui donne ce fa- meux aspect de caracteres arabes d&crit comme propre ä L. signifer. Le ventre est presque toujours 247 blanchätre chez les jeunes, parfois teinte de rose chez les adultes. La gorge est en general teintee de jau- ne, d’orange ou de rose, tant chez les jeunes que chez les adultes, parfois avec des marbrures grises ou noires. Dimorphisme sexuel Le seul caractere meristique manifestement affecte par le dimorphisme sexuel est celui des pores pre- anaux dont d’ailleurs l’expression parmi les differentes especes du genre semble s’affaiblir avec la latitu- de. En effet les especes meridionales en ont generalement peu (2 ou 3), leurs femelles en sont depour- vues et m&me parfois les mäles (lineomaculatus, buergeri, villaricensis, chillanensis). En revanche, la plupart des especes des latitudes subtropicales et tropicales en ont davantage, et leurs femelles en onten general au moins des traces. Le cas de L. huacahnasicus en est un bon exemple: les mäles ont de5 a7 pores pr&anaux, le plus souvent 5 ou 6 tandis que parmi les femelles, seulement 21% (ä peu pres une sur cing) en sont depourvues, les autres en ayant de 335 avec deux cas exceptionnels de 1 42. Certains des autres caracteres meristiques ont une tres faible tendance ä differer selon les sexes, par exemple les la- melles du 4e doigt un peu plus nombreuses chez les mäles (difference peut-£tre significative), les ecail- less gulaires entre les tympans, les intercanthales. Comme chez les autres especes du genre, les mäles sont plus grands que les femelles, le tronc estrrelativement plus court chez les mäles, tandis que la tete est plus grande et naturellement la queue renflee ä la base. Position systematique L. hnacahnasicus est morphometriquement voisin de L. signifer, L. simonsü, L. ornatus et L. fıt- zingeri. Des deux derniers, il se distingue aisement par l’absence d’ecailles plus grandes que les autres sur la face posterieure de la cuisse. Ses relations avec signifer sont certainement plus £troites. CEı, LEs- CURE et ORTIZ (1980) ont retrouv& le type de L. signifer Dumeril et Bibron Egare parmi les cotypes fe L. fitzingeri. L’auteur avait en effet constat@ que cet exemplaire, Etant bien different des autres, ne pouvait appartenir ä fitzingeri. Ce specimen ressemble ä peu pres egalement ä huacahnasicus et a mul- tiformis si bien qu’on serait tent& de croire A une seule espece intensement polymorphe ou polytypique, auquel cas signifer aurait la priorite sur multiformis. Il n’en estrien cependant. Au cours de recherches posterieures A cette description et dont certaines sont actuellement sous presse, il s’est avere que plu- sieurs des formes isolees reconnaissables sont assez differentes entre elles pour &tre au moins provi- soirement considerees comme de bonnes especes, ce qui s’est confirm& parfois par la sympatrie. Les especes et/ou sous-especes de ce troi groupe paraissent inf&odees ä la haute montagne au-dessus de 3.500 m. Ilen resulte une distribution tres discontinue qui a dü n&cessairement favoriser de multiples speciations. Ainsi, L. huacahuasicus qui ne se rencontre pas en dessous de 3.700 me£tres est largement separe des populations vicariantes qui se trouvent au sud du col de !’Infernillo situe ä& environ 3.000 met- res; les femelles sont identiques, mais les mäles ont le tronc entierement rougeätre et la queue jaune ou bleue comme la tete. Il pourrait s’agir d’une sous-espece differente. Plus au Sud, dans la Sierra del Man- chao (province de Catamarca), on rencontre L. montanus Koslowsky dont la femelle est identique ä celle de huacahnasicus, mais le mäle entierement noir avec de petites taches et des points jaune vif. L’identite des femelles pourrait justifier la reunion de ces trois formes en une seule espece L. montanus, mais les differences radicales existant entre les mäles suggerent un me&canisme potentiel d’isolement, ce qui est le critere m&me de l’espece. 248 Bibliographie CEI, J. M., LESCURE, J. et ORTIZ, J. C., 1980: Redecouverte de l’holotype de Proctotretus signifer Dumeril et Bi- bron, 1837 (Reptilia, Iguanidae). — Bull. Mus. Nat. Hist. Nat. Paris, 2: 919-925. DONOSsO-BARROS, R., 1966: Reptiles de Chile. —- Santiago-Ed. Univ. de Chile. DumERIL, A.M.C. etC. BIBRON, 1841: Erpetologie generale ou Histoire naturelle des Reptiles. - Paris, Roret, 4, 572pp. HELLMICH, W., 1962: Bemerkungen zur individuellen Variabilität von Liolaemus multiformis (Cope) (Iguan.). — Opuscula Zoologica 67: 1-10. PELLEGRIN, J., 1909: Description de cing lezards nouveaux des hauts plateaux du Perou et de la Bolivie appartenant au genre Liolaemus. — Bull. Mus. Hist. Nat. Paris 11: 324-329, PETERS, J. et R. DONOSO-BARROS, 1970: Catalogue of Neotropical Squamata. Part II. Lizards and Amphisbae- nians. — Bull. U.S. natn. Mus. 297: 1-223. Prof. Dr. R. Laurent Fundacion Lillo Miguel Lillo 205 4000 Tucumän Argentinien 249 Buchbesprechung 63. HEMMER, H.: Domestikation, Verarmung der Merkwelt. — Vieweg-Verlag, Braunschweig 1983. 160 Seiten, 137 Abbildungen. 10 Jahrenach dem grundlegenden Werk von HERRE & RÖHRS ‚‚Haustiere- zoologisch gesehen“ (Gustav Fischer Verlag, Stuttgart 1973) erscheint nun erstmals wieder ein zusammenfassendes Buch über Wesen und Ursachen der Domestikation. Man ist deshalb neugierig, welche neuen Erkenntnisse in dieser Zeit hinzugekommen sind und wel- che Theorien über die Entstehung der Haustiere sich daraus ableiten lassen. Wer die wissenschaftliche Arbeit des Autors des vorliegenden Buches in den letzten Jahren verfolgt hat, wird nicht überrascht sein, daß er in einigen Punkten ganz wesentlich von der Meinung abweicht, die HERRE & RÖHRS vertreten, so z. B. in der Frage nach den wilden Stammformen einiger Haussäugetiere. Während HERRE & ROHRS darlegen, daß die verschiedenen ‚‚Haus- tierarten‘‘ aus jeweils einer wilden Stammform hervorgegangen sind, spielt nach HEMMER Introgression, also Ver- mischung artlich verschiedener Ausgangsformen, zumindest für die Entstehung von Alpaka, Hausschwein und ver- schiedenen Rinderrassen eine zentrale Rolle. Die Diskussion über die Entstehung des Alpaka wurde in der Literatur zwischen den beteiligten Autoren teilweise sehr emotional ausgetragen und soll hier nicht wieder aufgerollt werden, im Fall der Rinderdomestikation gründet sich die Ansicht HEMMERSs allerdings nicht auf neuere morphologische oder sonstige Fakten, sondern eher auf kulturgeschichtliche Überlegungen. HEMMER begnügt sich in seinem Buch jedoch nicht damit, die Haussäugetiere und ihre besonderen Gestalts- und Verhaltensmerkmale aufzuzählen. Viel- mehr versucht er, den Vorgang der Domestikation ganz allgemein durch ‚‚ganzheitliche“, kausale Faktoren zu er- klären und zu deuten. Seine Überlegungen führen zu drei Grundprinzipien, die bei der Entstehung der Haustiere eine Schlüsselfunktion einnehmen sollen: 1. Haustiere sollen unter gleichen Bedingungen gegenüber psychosozia- lem Streß belastbarer sein als die entsprechenden Wildformen, was ihre Gefangenschaftshaltung und -zucht erleich- tert. Ursache hierfür soll eine im Vergleich zur Wildform verminderte Reizwahrnehmung und -verarbeitung sein, was HEMMER als ‚‚Verarmung der Merk welt‘ bezeichnet und worin er eine entscheidende Voraussetzung der Haus- tierwerdung sieht. 2. Für die Übernahme in den Hausstand sollen Individuen um so besser geeignet sein, je geringer ihre Hirngröße ist. 3. Die Selektion bestimmter Färbungstypen im Frühstadium der Domestikation führte zu Ver- haltensänderungen; besondere Eignung zur Domestikation sollen solche Individuen aufgewiesen haben, die in der Färbung von der Wildform abwichen. Diese drei Grundprinzipien werden ausführlich erläutert, ihrer Formulie- rung liegen einige interessante Gedankengänge zugrunde. Bei näherer Betrachtung gehen jedoch die ersten beiden Prinzipien nicht wesentlich über das Prinzip der Variation und Selektion hinaus, mit dem bereits DARWwIn die Ent- stehung der Haustiere erklärte: der Mensch wählte im Frühstadium der Domestikation solche Individuen zur Wei- terzucht aus, die psychisch belastbarer und damit leichter zu handhaben waren. Erhöhte psychische Toleranz be- deutet aber auch eine herabgesetzte Reizaufnahme und -verarbeitung, also eine verarmte Merkwelt, diese wiederum steht in Zusammenhang mit der Abnahme der Gehirngröße - ähnliche Gedankengänge werden auch von HERRE & ROHRS formuliert. Ein neuer und durchaus ernstzunehmender Gedanke ist jedoch der im 3. Grundprinzip aufge- zeigte Zusammenhang zwischen Fellfärbung, Verhalten und Eignung zur Domestikation. Bei zukünftigen Verhal- tensuntersuchungen an Haustieren sollte auf diesen Zusammenhang stärker geachtet werden. Wenngleich einige Gedankengänge des Autors eher hypothetischen Charakter haben und einzelne Faktoren, wie z. B. die Rolle des Stresses bei der Haustierwerdung, vielleicht etwas überbewertet werden, so zeigt das Buch doch etliche beachtens- werte Gesichtspunkte auf und wird die Forschung sicher zu neuen Untersuchungen anregen. Erfreulich ist die über- sichtliche Gestaltung und die reichhaltige Ausstattung mit gut dokumentierten Abbildungen, weniger erfreulich ist die Tatsache, daß viele der im Text genannten Autoren im Literaturverzeichnis nicht zu finden sind. Verwunderung und falsche Erwartungen ruft der Text der letzten Umschlagseite hervor, in dem angekündigt wird, daß der Autor „„... das erste echte Großtier-Domestikationsprojekt der Neuzeit plante und anregte‘“. Im Text erfährt der Leser dann eher beiläufig, daß der Autor seit 1979 (!) ein Zuchtprogramm leitet, das sich mit der Gehegehaltung von Damwild zur Fleischproduktion beschäftigt. Ob auf dieser Basis bereits ‚,... der Weg für gezielte Neudomestika- tionen geebnet wird‘, wie der Autor ankündigt, bleibt fraglich. R. Kraft 250 SPIXIANA | 8 | 3 | 251-258 | München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 Ultrastrukturen der Zehenunterseiten einiger arborikoler Iguaniden (Reptilia, Sauria, Iguanidae) Von Hans Hermann Schleich Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität München und Werner Kästle Abstract In the genera Corytophanes, Polychrus and Uranoscodon there is a “honeycomb pattern” on subdigital scales si- milar to that found in arboreal Agamidae. Three genera of the subfamily Anolinae showed a rather uniform type of setae from 20 to 30 u in length. There are transitional stages into minute coniform setae on adjacent part of toes. Einleitung Untersuchungen von Mikrostrukturen der Reptilien-Epidermis werden seit einigen Jahren mit funktionsmorphologischer und systematischer Fragestellung durchgeführt. Neben der allgemeinen Körperbedeckung (Gans 1976; Price 1982) standen dabei vor allem die Hafteinrichtungen der Gek- ko-Zehen im Mittelpunkt der Untersuchungen (DerLır 1934 u. a.). Auch andere Familien der Sauria weisen stark spezialisierte Strukturen der Subdigitalschuppen auf (SCHLEICH & KästLE 1979, 1982, 1984, 1985), und nach Untersuchungen an Chamäleonen, Agamiden und Geckonen sollte nun ein Ver- gleich mit den nahe verwandten Iguaniden (Leguanartige) durchgeführt werden. Von primärem Interesse war, ob sich hier ein ähnliches Wabenmuster wie bei den Agamidae findet, wie es bei den untersuchten Gattungen (SCHLEICH & KAstLe 1979 u. 1982) Cophotis, Otocryptis, Apha- niotis und Sıtana auftritt. Die Befunde an den Agamiden lassen vermuten, daß es sich dabei um ein re- lativ altes Konstruktionsprinzip handelt. Bei Gattungen der Anolis- Verwandtschaft (Anolinae) sitzen auf verbreiterten Zehenlamellen Haft- borsten, die von RuısaL & Ernst (1965) untersucht worden waren. Die Gattung Norops weist nach Meinung von Wırrıams (1974) rückgebildete Haftlamellen auf, und es erhob sich die Frage, ob eine sol- che Rückbildung auch im Bereich der Haftborsten nachzuweisen ist. Methodik und Material Das Material - mit Ausnahme von Anolis cybotes — stammt aus der Zoologischen Staatssammlung München (ZSM) und wurde von Dr. U. Gruber freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Die Aufnahmen wurden mit Ra- sterelektronenmikroskopen der Institute für Geologie und Paläontologie der Universität München angefertigt, die Präparate mit Gold bedampft. Prof. Dr. D. Herm (Leiter des Instituts für Paläontologie und historische Geologie, Universität München) sei für sein freundliches Entgegenkommen zur Benutzung der Institutseinrichtung herzlichst gedankt. Eine Auswahl der Aufnahmen ist auf den Tafeln I-V zusammengestellt. Soweit nicht anders vermerkt, wurde die Mittelzehe des rechten Vorderfußes untersucht. 251 Folgende Arten wurden zur Untersuchung herangezogen: Anolis apollinaris (nicht abgebildet), A. carolinensis (nicht abgebildet), A. concolor, A. cybotes, A. equestris, Corytophanes cristatus, Norpos (Anolis) auratus, Phenacosaurus richteri, Polychrus acutirostris, P. marmoratus, Uranoscodon superciliosum. Sämtliche Arten ‚„‚bewohnen“ Bäume oder Sträucher. Auf genaue Angaben zur Le- bensweise wird verzichtet, da keine engen Zusammenhänge mit der Beschaffenheit der Zehen-Ultrastrukturen fest- zustellen waren. Diskussion Die Aufnahmen von Corytophanes, Polychrus und Uranoscodon zeigen auf den Schuppen der Ze- hen-Unterseite das gleiche Wabenmuster wie es auch bei den Agamiden vorkommt. In beiden Familien sind diese Mikrostrukturen von den Makrostrukturen unabhängig, zum Beispiel den Hornkegeln der Schuppen, und bilden gewissermaßen ein „Hintergrundmuster‘. Die Aufnahme von Polychrus acuti- rostris (Abb. 4) zeigt, daß sich, in die Waben eingeschachtelt, ein zweites wesentlich kleineres Wa- benmuster findet, so daß sich eigentlich drei Epidermisstrukturen überlagern: die beiden unterschied- lich großen Wabenmuster sowie grobe Hornfortsätze. Bei der Untersuchung von Haftborsten aus der Anolis- Verwandtschaft (Anolinae) ergaben sich bei einem Vergleich der Arten und Gattungen keine massiven Abweichungen in deren Länge (17-30 u) und Dichte (etwa 0,5-2 Mill. pro mm?). Die Homologie von Haftborsten und kleinen, kegelförmigen Setae ergibt sich aus der Tatsache eines kontinuierlichen Übergangs dieser Strukturen vom apicalen zum basalen Teil der Zehenlamellen. Kleine Setae von wenigen u Länge finden sich auch an den seitlichen Zehenschuppen sowie an dem dünnen, endständigen Zehenteil, der nicht verbreitert ist. Borstentragende Sinnesorgane sind besonders auf den kurz beborsteten seitlichen Zehenschuppen in großer Zahl angeordnet. Keine der untersuchten Arten wies nebeneinander Waben- und Borstenstrukturen auf. Bei den Gattungen mit Haftlamellen trägt auch der distale schmale Zehenteil, der wahrscheinlich nur verminderte Haftfunktion hat, einen Borstenbesatz. Dieser kann aus scharf voneinander abgesetzten, aber in sich einheitlichen Feldern bestehen, die unterschiedlich lange und dichte Borsten tragen. Polychrus- Arten, die nach ETHERIDGE (1964) nahe mit den Anolis verwandt sind, tragen das offen- sichtlich weiter verbreitete und primitivere Wabenmuster. Das gemeinsame Vorkommen von Borstenfeldern und Borstensinnesorganen an den Seitenschup- pen der Zehen erinnert sehr an die Verhältnisse bei Geckonen. Literatur DELLIT, W. F. 1934: Zur Anatomie und Physiologie der Geckozehe. — Jena Z. Naturw. 68: 613-656 ETHERIDGE, R. 1964: The relationships of the Anoles (Reptilia, Sauria, Iguanidae): An interpretation based on ske- letal morphology. — Univ. Microfilms, Inc., Ann Arbor, Mich. Gans, C. 1977: Regional spezialisation of reptilian scale surfaces: relation of texture and biologic role. — Science 195: 1348-1350 PRICE, R.M. 1982: Dorsal snake scale dermatoglyphics: ecological indicator or taxonomic tool. - Journ. Herp. 16: 294-306 RUIBAL, R. & ERNST, V. 1965: The structure of the digital setae of lizards. — Journ. Morph. 117: 271-293 SCHLEICH, H.H. & KÄsTLE, W. 1979: Hautstrukturen als Kletteranpassungen bei Chamaeleo und Cophotis. — Sa- lamandra 15: 95-100 SCHLEICH, H.H. & KÄsTLE, W. 1982: Hautstrukturen an Zehen und Schwänzen einiger Agamiden (Reptilia, Sau- rıa, Agamidae). — Salamandra 18: 322-329 252 SCHLEICH, H. H. & KästLe, W. 1984: Ultrastrukturen an Gecko-Zehen. — In press SCHLEICH, H.H. & KASTLE, W. 1985: Skin structures of Sauria extremities- SEM-Studies of four families. — Fort- schritte d. Zoologie 30: 99-101 WırLıams, E. E. 1974: A case history in retrograd evolution: the Onca lineage ın Anoline lizards. I. Anolis annec- tens new species, intermediate between the genera Anolis and Tropidodactylus. — Breviora 421: 1-21 Dr. Hans-Hermann Schleich, Institut für Paläontologie und historische Geologie der Universität, Richard-Wagner-Str. 10, D-8000 München 2 Dr. Werner Kästle, Pelkovenstr. 117, D-8000 München 50 259 Abb. 1u.2: Uranoscodon superciliosum (Mopskopfleguan), ZSM 24/1975. 1: Schuppen der Zehenunterseite. Ein Muster aus Waben mit etwa 10 u Durchmesser überzieht die Schuppen mit Ausnahme der Kanten, Höcker und Ränder. —2: Ausschnitt aus Abb. 1. Inder Nähe des Höckers werden die Zwischenwände der Waben deutlich brei- ter.- Abb. 3: Corytophanes cristatus (Helmleguan), ZSM 478/78. Unterste Schuppenreihe. Das Wabenmuster hat große Ähnlichkeit mit dem von Uranoscodon, reicht hier aber bis zu den Rändern der Schuppen. — Abb. 4: Poly- chrus acutirostris (Spitzköpfiger Buntleguan), ZSM 458/76. 4: Ausschnitt aus Abbildung 5. Innerhalb der Waben ist ein weiteres Wabenmuster eingeschachtelt. Die Wände der großen Waben erheben sich aus einem schüsselförmi- gen Hohlraum. 254 Abb. 5: Polychrus acntirostris (s. Abb. 4). Die Schuppen sind stark verbreitert. Außer den Höckern ist auch noch eine breite Randzone ungefeldert. - Abb. 6: Polychrus marmoratus (Marmorierter Buntleguan), ZSM 458/76. Da nicht genau festzustellen ist, ob eine im Vergleich zu P. acutirostris (Abb. 5) identische Schuppe abgebildet wurde, ist nicht sicher, ob die Subdigitalschuppen tatsächlich arttypische Unterschiede aufweisen. — Abb. 7: Anolis eque- strıs (Rıtteranolis), ZSM 485/79. Schuppen aus dem Bereich der Fußwurzel, deren rauhe Oberfläche einen homo- genen Überzug von mindestens 10 u langen Borsten trägt. - Abb. 8: Ausschnitt aus Abbildung 7, der eindeutig zeigt, daß relativ lange Borsten nicht nur auf den Haftlamellen stehen. 255 Abb. 9-11: Anolis equestris (s. Abb. 7). 9: Dünnes Endglied der Zehe von unten gesehen, seitlich drei Borstensin- nesorgane. Die Rauhigkeit der Oberfläche wird durch einen Borstenbesatz bedingt. 10: Haftlamellen des verbrei- terten Zehenteils (vgl. Abb. 13). Es ist unklar, ob es sich bei der Aufwölbung und dem Einreißen der Lamellenkan- ten und der in Abb. 12 besonders deutlichen Verschmelzung der Borsten um ein konservierungsbedingtes Artefakt handelt oder möglicherweise ein Vorbereitungsstadium der Häutung vorliegt, wobei jedoch die Untersuchungen zweier Individuen gleiche Ergebnisse lieferten. In anderen ebenso konservierten Präparaten (z. B. Abb. 19, 22) sind diese Strukturen jedoch bis ins kleinste Detail erhalten, so daß daraus möglicherweise auch taxonomische Schlußfolgerungen zu ziehen wären. 11: Distaler Bereich der Borsten von Abb. 10. Haftborsten von 30 u Länge (die Messung stimmt mit der lichtmikroskopischen Bestimmung von RUIBAL & ERNST, 1965, genau überein). — Abb. 12: Anolis concolor, ZSM 383/81. Deutlich sind einige freistehende Setae mit ihren Spatulae zu erkennen. 256 Abb. 13-18: Anolis cybotes. 13: Übersichtsaufnahme, auf welcher der Gegensatz zwischen dem verbreiterten, mit Haftborsten versehenen Zehenteil und dem hochgewölbten Endstück gut zu erkennen ist. Der Zustand ist konver- gent zu den morphologischen Verhältnissen der Geckonidengattung Hemidactylus (Halbfinger) (s. SCHLEICH & KASTLE 1984). 14: Ausschnitt aus dem distalen, krallentragenden Teil der Zehe von Abb. 13. Sämtliche Schuppen tragen randständige Borstensinnesorgane. 15: Ausschnitt aus Abbildung 14. Die unterschiedlich hellen Bereiche sind Felder mit verschieden großen Borsten. Auf der links oben angrenzenden, relativ dunklen Schuppe sind möglı- cherweise Zellen zu sehen. Die verschieden hellen Borstenfelder decken sich vermutlich nicht mit Zellengrenzen. 16: Ausschnitt aus Abbildung 15, borstentragendes Sinnesorgan. Die Borsten der angrenzenden Haut sind an der Basis 0,3 u dick und etwa 1 u lang. 17: Ausschnitt aus einer lateralen Schuppe aus Abb. 14. Das Sinnesorgan trägt mehrere Borsten, und die angrenzende Schuppenoberfläche ist glatt. 18: Ausschnitt aus dem verbreiterten Zehenteil von Abb. 13. Der Borstenbesatz zieht sich auch über den Seitenrand der Lamelle hin. Hier, wie auch an der Basis der Lamellen, sind die Borsten kurz und bilden einen samtigen Überzug. Auf den drei Randschuppen stehen zahl- reiche Borstensinnesorgane. 257 Abb. 19 u. 20: Anolıs apollinarıs, ZSM 129/1937. 19: Borstenbesatz der Haftlamelle des kleinen Fingers. Im Mit- telfeld der Aufnahme liegt der umgeklappte Rand einer Lamelle, so daß die lange ventrale und die kurze dorsale Be- borstung direkt nebeneinander zu sehen sind. Die langen Borsten sind maximal 20u, die kurzen 1,6 u lang. Die Dichte beträgt 640000 bzw. 2 Millionen pro mm?. 20: Distaler Zehenteil mit der Grenze zweier überlappender Schuppen, deren eine zahlreiche randständige Borstensinnesorgane trägt. Die Länge ihrer Borsten beträgt etwa 31 u, an der Basis sind sie 1,5 u dick. Die verschieden dicht stehenden kegelförmigen Borsten der Schuppenoberflä- che sind maximal 2 u lang und stehen in einer Dichte von 200000 bis 1,5 Millionen pro mm”. — Abb. 21: Norops auratus (‚„Grasanolis“), ZSM 456. Borstentragende Haftlamellen des Mittelfingers. Bei den zwei basalwärts gele- genen Lamellen fehlt, vielleicht wegen des Häutungsvorgangs, der samtartige Borstenbesatz. Die beiden anderen Lamellen sind in unnatürlicher Lage ineinandergeschoben und am freien Rand stark ausgefranst. An dem hochge- bogenen Stück der distalen Lamelle läßt sich die Borstenlänge mit etwa 17 u bestimmen. Die Borsten nehmen zum basalen Teil der Lamelle hin stark an Länge ab. Die stark gekielten seitlichen Zehenschuppen tragen Borstensinnes- organe. Die Dichte der Borsten wurde anhand einer anderen Aufnahme auf etwa 1,5 Millionen pro mm? geschätzt. - Abb. 22: Phenacosaurus richteri (Anden-Anolis), ZSM 119/37. Borstenbesatz einer Haftlamelle. Die wegen ih- rer Zartheit äußerst schwer zu fixierenden Endspatel (Spatulae) der Haftborsten sind deutlich zu erkennen. Hier wie auch bei dem ebenfalls untersuchten Anolis concolor sind sie quer zur Zehe orientiert. Beim Andrücken der Lamel- len an den Untergrund wird so ein maximaler Kontakt der Endspatel mit dem Substrat erreicht. Die Borstenlänge beträgt maximal 18 u. Die Dichte wird auf 2 Millionen pro mm? geschätzt. 258 SPIXIANA | 8 | 3 | 259-263 | München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 Two new genera and species of oophilous encyrtids from Argentine (Insecta, Hymenoptera) By Luis De Santis Facultad de Ciencias Naturales y Museo (La Plata —- Repüblica Argentina) Abstract In this paper the author describes Dionencyrtus fiorentinoi and Amauroencyrtus micans, new genera and species of oophilous encyrtids, reared from eggs of Criodion angustatum (Buquet) (Coleoptera, Cerambycidae) in San- tiago del Estero Province (Argentine). The types of the two new encyrtids described in this paper are deposited in the collection of the La Plata Museum. I received this material from forestry engineer Dante C. Fiorentino, Director of Biological Control Institute, Na- tional University in Santiago del Estero (Argentine). It ismy pleasant duty to express my thanks in particular to en- gineer Fiorentino for this and other interesting material, which he was kind enough to offer me for identification. I also thank Mr. Klaus Kiessel, Forest Zoology Institute, Freiburg im Breisgau University (Federal Germany), for the scanning electron microscope pictures. Encyrtidae Dionencyrtus gen. nov. Female. - Occipital margin sharp; temples narrow at top eyes; frontovertex rather narrow, about one fourth the head width and twice as long as broad; mandibles 3-toothed, the inner tooth truncate; maxillary palpi 4-jointed; labıal palpı 3-jointed; eyes large with sparse short pile; ocelli in an acute-an- gled triangle, lateral ocelli close to the eye margin and somewhat separate of the occipital margin; scro- bes deep with outer margins rounded; antennae as in figures 1 and5, withoneannellus; scape expanded beneath; funicle two-colored. Head, pronotum, mesoscutum, axillae and pleuron, reticulated; mesoscutum with minute piliferous punctures; gaster with weak reticulate sculpture; scutellum almost smooth. Chaetotaxy as in figures 1 to 7; scutellum with scanty long setae on anterior half and 2+2 longer setae on posterior half, situated at line of the sensorial plates and apex. Mesoscutum convex, entire; axillae separated by posterior margin of mesoscutum; scutellum also con- vex; propodeum medially short, with spiracles large, oval and situated near of anterior border. Fore- wings as in figure 6; triangular expansion of submarginal vein indistinct but with a long seta. Middle ti- bial spur little shorter than middle basitarsus. Gaster shorter than mesosoma, almost circular in outline; cercal plates situated about imaginary trans- verse line drawn in the middle; ovipositor long, arises near the base and the exserted part is as long as half length of gaster. Male. Antennae as in figure 7, with club entire or confusedly 2-segmented. Gaster subtriangular in outline, narrower than mesosoma. Type-species. — Dionencyrtus fiorentinoi spec. nov. Distribution. —- Neotropical region. Bionomy. - Reared from eggs of a Cerambycidae (Coleoptera). 259 Remarks. - This new genus may be related to Tyndarichus Howard, 1910; differs in having the triangular expansion of submarginal vein indistinct, the postmarginal vein longer, not rudimentary and the ovipositor strongly exserted. Dionencyrtus fiorentinoi spec. nov. (Figures 1 to 7) Female. - Black and little shining with violaceous reflections in the frontovertex and scutellum and green in remainder of body. Antennae blackish, cleared in scape base and pedicel apex. Apical third of Figures 1t04: Dionencyrtus fiorentinoi sp.n.-1, head and antennae, female; 2, female; 3, ovipositor; 4, male geni- talia. 260 Figures 5 to 7: Dionencyrtus fiorentinoi sp. n. — 5, antenna, female; 6, forewing, female; 7, antenna, male. Figures 8 to 10: Amauroencyrtus micans sp. n. — 8, forewing, female; 9, antenna, female; 10, antenna, male. 261 scape and the funicle joints V and VI, orange-colored. Coxae concolour with body, cleared in apex; remainder of anterior legs, middle femora and tibiae, hind tibiae, base and apex oftheir femora, middle and hind tarsı and apex of the ovipositor sheaths, yellowish, more or less darkened in the anterior fe- mora and tarsi, middle femora, subbasal annullo in the tibiae and, apical joint of middle and hind tarsi. Wings hyaline with blackish nervures. Length and (width) of antennal segments: R 0,051 (0,026) I 0,176 (0,047) II 0,067 (0,041) III 0,023 (0,036) IV 0,023 (0,039) V 0,018 (0,041) VI 0,018 (0,047) VII 0,036 (0,057) VIII 0,047 (0,067) IX 0,072 (0,096) X 0,059 (0,098) XI 0,062 (0,093). Length of forewings 0,978; greatest width 0,457; length of longer marginal setae 0,018; relative length of submarginal, marginal, postmarginal and stigmal veins 30:5:2,5:4. Length of hindwings 0,749; grea- test width 0,191; length of longer marginal setae 0,036. Length of body, included ovipositor, 1,4. Male. — Antennal scape entirely obscure and flagellum yellowish. Obscure parts of the legs obscurer than female. Length and (width) of antennal segments: R 0,036 (0,021) 10,129 (0,047) II 0,047 (0,041) III 0,067 (0,036) IV 0,072 (0,036) V 0,067 (0,041) VI0,072 (0,041) VII 0,072 (0,047) VIIL0,072 (0,049) IX 0,145 (0,062). Length of body 1. Distribution. — Santiago del Estero Province. Type-locality: Los Pirpintos (Copo Department). Bionomy. — Reared from eggs of Criodion angustatum (Buquet) (Coleoptera, Cerambycidae). Forestry engi- neer D. C. Fiorentino and collaborators make preparation of a paper dealing with bionomy of this species. Remarks. — Named in honour of my friend, forestry engineer Dante C. Fiorentino. Material studied. - 19 holotype, 10° allotype and 10999 and 1120°0 paratypes, Los Pirpintos (Santiago del Estero —- Repüblica Argentina) 1982, D. C. Fiorentino and V. H. Bellomo, leg. Amauroencyrtus gen. nov. Female. — Head little narrower than mesosoma; in frontal aspect wider than height; occipital mar- gin rounded; frontovertex broad, equal to half the head width; malar space equal one third of eye height; malar sulcus present; eyes great, hairy; temples narrow; ocelli in an obtuse-angle triangle; late- ral ocelli close to eye margin; mandibles with 2 teeth and a truncation; maxillary palpi 4-jointed; labial palpi 3-jointed. Antennae as in figure 9; antennal torulus beneath imaginary transverse line extending between ventral margins of compound eyes, slightly closer to clypeal margin than to eye; scape very strongly laminately compressed and medially expanded as in Amaurilyma. Mesoscutum entire with fine scaly reticulations and minute piliferous punctures and numerous obscure and short setae; axillae separated; scutellum smooth with short setae on anterior half and 2+2 longer se- tae on posterior half situated at line of sensorial plates and apex; propodeum medially short with circu- lar spiracles situated near of anterior border. Forewings as in figure 8. Middle tibial spur little shorter than middle basitarsus. Gaster oval, as long and as wide as mesosoma excluding ovipositor; cercal plates situated about imagi- nary transverse line drawn in the apical third; ovipositor short, arises near the imaginary transverse line drawn between cercal plates; the exserted part somewhat longer than one fourth the length of gaster. Male. - Antennae as in figure 10. Gaster shorter than mesosoma. Type-species. — Amauroencyrtus micans spec. nov. Distribution. — Neotropical region. Bionomy. — Reared from eggs of a Cerambycidae (Coleoptera). Remarks. - Amauroencyrtus runs in the key ofthe neotropical genera of Encyrtidae by J. S. Noy- Es, 1980, Bull. Br. Mus. nat. Hist. (Ent.) 41(3): 111-169, near to Coelopencyrtus Timberlake, 1919, but differs from this in the compressed and expanded scape in both sexes. From Amaurilyma Graham, 1958, it also differs in having the scutellum rather smooth. 262 Amauroencyrtus micans spec. nov. (Figures 8 to 10) Female. - Black with violaceous reflections in the mesoscutum, scutellum and gaster. Scutellum apex and their lateral zones and gaster base, with green reflections. Fore coxae apex, trochantellus, fore femora base, base and apex of middle femora, tibiae, except a sub-basal obscure annullo, and spurs, white or pale yellow; tarsı yellowish darkened toward apex. Wings hyaline with blackish nervures. Length and (width) of antennal segments: R 0,051 (0,014) I 0,222 (0,103) II 0,078 (0,047) III 0,026 (0,036) IV 0,016 (0,039) V 0,021 (0,047) V10,041 (0,057) VI 0,047 (0,062) VIII 0,041 (0,067) IX 0,072 (0,083) X 0,072 (0,093) XI 0,078 (0,098). Length of forewings 1,168; greatest width 0,508; length of longer marginal setae 0,015; relative length of submarginal, marginal, postmarginal and stigmal veins 61:7:6:7. Length of hindwings 0,876; grea- test width 0,191; length of longer marginal setae 0,026. Length of body, included ovipositor, 1,4. Male. — Antennae as in figure 10. Antennal flagellum yellowish with the first three joints darkened. Length and (width) ofeach segment: R 0,062 (0,023) 10,140 (0,078) II0,052 (0,041) III0,067 (0,044) IV 0,059 (0,041) V 0,057 (0,044) VI 0,059 (0,054) VII 0,059 (0,062) VIII 0,059 (0,057) IX 0,137 (0,062). Length of body 1. Distribution. - Santiago del Estero Province. Type-locality: Los Pirpintos (Copo Department). Bionomy. - Reared from eggs of Criodion angustatum alltogether with Dionencyrtus fiorentinoi; will be stu- died by forestry engineer D. C. Fiorentino and collaborators in the paper in preparation dealing with bionomy of D. fiorentinoi. Materialstudied.-1 holotype, 10’ allotype and 60 Q and 1400 paratypes, Los Pirpintos (Santiago del Estero — Repüblica Argentina). 1982, D. C. Fiorentino and V. H. Bellomo, leg. Prof. Luis De Santis, Facultad de Ciencias Naturales y Museo, La Plata, Argentina 263 Buchbesprechungen 64. POINAR, G. ©. Jr.: The Natural History of Nematodes. — Prentice-Hall, Inc., Englewood Cliffs, New Jersey 1983. 323 Seiten. Die Klasse der Nematoda ist auch für interessierte Zoologen ein oft unbekanntes Gebiet. Viele Bücher über Ne- matoden sind nur für Spezialisten verständlich und der in Allgemeiner Biologie Interessierte wird sie bald zur Seite legen. So ist es erfreulich, daß dieses Werk von George O. Poinar einen schönen Überblick über die Gebiete der Nematologie gibt. Man muß aber betonen, daß es sich nur um einen Überblick handelt, der aber den Einstieg in ein spezielles Thema schmackhaft macht. Das Buch bietet 33 Abbildungen, 118 Fotos und 12 Tabellen auf 323 Seiten. Es behandelt die Biologie der Nematoden (Ursprung, Systematik bis zur Familie, Morphologie, Entwicklung sowie Sammel- und Bearbeitungsmethoden), die einzelnen Gruppen, also die freilebenden, die pflanzenparasitischen und die tierparasitischen Formen und die Beziehung der Nematoden zu ihrer Umwelt (z. B. natürliche Feinde, biologi- sche Kontrolle). Jedes einzelne Kapitel ist knapp gehalten und bringt nur die wichtigsten Kenntnisse. Eine Literaturangabe am Ende eines jeden Kapitels erleichtert dem Interessierten den Einstieg in sein Fachgebiet. Der Text ist gut verständlich, die Abbildungen zeigen das Wesentliche und die Fotos belegen schön die Vielfalt dieser äußerst interessanten Tierklasse. Ein Glossar am Ende des Buches macht auch dem ‚‚Nematoden-Laien‘‘ den Text verständlich. ‚The Natural History of Nematodes“ ist für jeden Zoologen und Biologiestudenten ein hilfreiches Werk, sich ein Bild über Nematoden machen zu können. W. Traunspurger 65. EISENBEIS, G. & W. WICHARD: Atlas zur Biologie der Bodenarthropoden. — Gustav Fischer Verlag, Stuttgart 1985. 434 Seiten, 192 Tafeln mit 1100 rasterelektronenmikroskopischen Bildern, 219 Abbildungen im Text. Die ungeheuere Vielfalt an Strukturen und Funktionen im Bau der Bodenarthropoden ist durch die Rasterelek- tronenmikroskopie in einer Weise zugänglich gemacht worden, wie das noch vor relativ kurzer Zeit undenkbar war. Durch die der Lichtoptik weit überlegene Schärfentiefe ist nicht nur das Beobachten der Strukturen und ihrer Zu- sammenhänge wesentlich erleichtert worden, sondern auch die bildliche Wiedergabe ohne zeichnerische Rekon- struktion. Eine neue Welt tut sich buchstäblich auf. In der vorliegenden Darstellung wird diese moderne Technik dazu benützt, einen exemplarischen Überblick der Strukturen und ihrer Funktionen zu geben. Aus jeder wesentli- chen Ordnung der Arthropoden werden Beispiele ihrer besonderen Konstruktionsmerkmale bildlich vorgestellt, wobei mit einer ganzheitlichen Darstellung beginnend bis ins kleinste Detail Abbildungen gebracht werden. Der begleitende Text erläutert die Bilder vor allem aus funktionsmorphologischer Sicht, wobei die graphischen Darstel- lungen eine wesentliche Ergänzung bilden. So erhält man eine anschauliche Übersicht der wesentlichen Baumerk- male besonders in ihrer Anpassung an das Bodenleben. Das betrifft sowohl die Imagines als auch die Larven der aus- gewählten Arten. Als Grundlage dient eine ausführliche Beschreibung der bodenbiologischen Grundlagen, der Bo- denstrukturen und ihrer Zusammenhänge mit den verschiedenen Lebenstypen der Tiere im Nahrungskreislauf und der allgemeinen ökologischen Beziehungen. Diese werden in den speziellen Beschreibungen in kurzer Form noch weiter ausgeführt. Insgesamt werden 25 Ordnungen und Unterklassen erfaßt, wobei jeweils eine oder mehrere Ar- ten vorgestellt werden. Ein ausführliches Literaturverzeichnis ergänzt die Bearbeitung. Dieses Buch ist nicht nur wissenschaftlich interessant, sondern auch bildlich hervorragend und sollte einen sehr weiten Benützerkreis finden. W.Dierl 264 | SPIXIANA 8 | 3 265-276 | München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 Die paläarktischen Arten der Gattung Trematopygus Holmgren (Hymenoptera, Ichneumonidae) Von Rolf Hinz Abstract The palaearctic species of the genus Trematopygus Holmgren (Hymenoptera, Ichneumoni- dae) Keys and comments on the palaearctic species of the genus Trematopygus are given together with descriptions of 8 new species: T. apertor, T. chabarovski, T. irkutski, T. koreator, T. micrator, T. rufator, T. terebrator, T. velli- cator. Die Gattung Trematopygus Holmgren, 1855 ist eine alte Gattung, deren Abgrenzung sich im Laufe der Zeit stark wandelte. Diese Veränderung lief auf eine Einschränkung hinaus, so daß heute nur noch ein kleiner Teil der von Holmgren in die Gattung gestellten Arten hierher gehört. Hier wird die Gat- tung im Sinne von Townes (1970: 71) aufgefaßt, und damit die Bildung des 2. Trochanters III als be- zeichnendes Merkmal angesehen. Eine ähnliche Bildung kommt vereinzelt auch bei anderen Gruppen vor (z. B. bei Barytarbes superbus Schm. oder bei einer Euryproctus- Art von Sarepta/USSR), doch wird durch dieses Merkmal innerhalb der Pionini eine sehr einheitliche Artengruppe gekennzeichnet, und entsprechend gering sind auch die Unterschiede der einzelnen Arten. Interessant ist, daß die Ab- grenzung auch durch die Biologie gestützt wird: Soweit bekannt, leben alle Trematopygus bei Arten der Dolerini, einer gleichfalls gut abgegrenzten Blattwespentribus. Enge Beziehungen bestehen zu einigen Arten der aus sehr heterogenen Elementen zusammengesetzten Gattung Lethades Davis, die früher zu Trematopygus gestellt wurden. Nach Townes (1970: 72) ist die Gattung holarktisch verbreitet. Im palaearktischen Gebiet liegt der Schwerpunkt im Norden: Im nördlichen Europa findet sich sowohl die größte Arten- wie auch Indivi- duenzahl. Die Trematopygus-Arten fliegen durchweg im Frühjahr und sind, soweit bekannt, univoltin. Die Eiablage soll in die Eier der Wirte erfolgen, worauf auch der eigenartige Bau des dünnen und fein zuge- spitzten Bohrers hinweist (Abb. 29). Soweit mir bekannt, wurde die Eiablage noch nicht beobachtet. Für die Diagnose der Gattung verweise ich auf Townes (1970: 72). Dementsprechend enthalten die Neubeschreibungen in der Regel nur bei Abweichungen von der Gattungsdiagnose Angaben über den Bau des 2. Trochanters III, die Nervatur der Flügel, die Prepectalleiste und die Form des Abdomens. Bei allen Arten nimmt die Stärke der Punktierung und Skulptur des Abdomens nach hinten ab, und der Glanz wird stärker. Bei den mir vorliegenden O’O° wurden die Subgenitalplatten präpariert und abgebildet. Sie wurden bei der Unterscheidung der Arten bisher nicht herangezogen, doch sei auf die großen Unterschiede ih- rer Form hingewiesen. Das der Arbeit zugrunde liegende Material stammt vor allem aus Nord- und Mitteleuropa. Der We- sten und Süden ist nur schwach vertreten, jedoch lag mir aus dem Osten eine große Menge Material bis hin nach Sibirien und Japan vor, dem jedoch, wegen der riesigen Ausdehnung dieses Gebietes, nur der Rang von Stichproben zukommt. 265 Für die Zusendung von Typen, Sammlungsmaterial und Auskünften danke ich den Herren Dr. J.-P. Aeschli- mann, CSIRO Biological Control Unit, Montpellier; Dr. J.-F. Aubert, Laboratoire d’Evolution, Paris (Aubert); Dr. R. Bauer, Wendelstein; Dr. R. Danielsson, Zoological Institute, Lund (Lund); E. Diller, Zoologische Staats- sammlung (München); Dr. M. Fischer, Naturhistorisches Museum, Wien (Wien); Dr. M. G. Fitton, British Mu- seum of Natural History, London (London); Dr. L. Hedström, University of Uppsala (Uppsala); Dr. K. Horst- mann, Zoologisches Institut III, Würzburg; Dr. D. R. Kasparjan, Zoological Institute, Leningrad (Leningrad); Dr. F. Koch, Zoologisches Museum Berlin (Berlin); Dr. M. Koponen, University of Helsinki (Hellen); Dr. T. Kronestedt, Naturhistoriska Riksmuseet Stockholm (Stockholm); Prof. Dr. G. Morge (f), Institut für Pflanzenforschung, Eberswalde (Eberswalde), und Kustos der Sammlung Strobl (Admont); Dr. J. Papp, Natural History Museum, Budapest (Budapest); Dr. E. Kierych, Instytut zoologiczny, Warszawa (Warszawa); Dr. J. Oehlke, Eberswalde; Dr. M. Suwa, Entomological Institute Hokkaido University Sapporo (Sapporo); Dr. J. Sawoniewicz, Warszawa (Warszawa); Dr. H. Townes, American Entomological Institute, Ann Arbor (Townes), und Dr. C. J. Zwakhals, Arke/NL. Bestimmungstabellen für die Arten der Gattung Trematopygus 6X) 1 Abdominaltergite schwarz, manchmal das 2. und 3. Tergit mit roten Flecken, selten ein Tergitganzrot .. 2 = Mittlere Tersite:rot, seltenndunkel sefleckn =, 0.0.0.0. 2 0100. 02 0 sn Be 5 2 Clypeus mit breit ausgerandetem, scharfem Endrand. Der abgeflachte Teil des Trochanters III etwa so lang wie breit, abgerundet dreieckig (Abb. 1), sein Ende stark von der Schenkelbasis abgehoben (Abb. 2). INES EL EEE ET ERERMSSEN EEE KERNE ES NE AIURT 15. triangulator Aubert — Clypeus nicht ausgerandet, abgerundet mit stumpfem Endrand. Der abgeflachte Teil des Trochanters III anders gebaut, sen Ende vonder Schenkelbasis wenigabgehoben 2........ u en 3 3 Hinterrand des 3. Pleuralfeldes des Propodeums mit ziemlich langen dreieckigen Spitzen (Abb. 3). Gesicht, Fühler !Beineund Regulaeschwarze 2, Lt. 2 un 13. spiniger Hınz — Hinterrand des 3. Pleuralfeldes des Propodeums höchstens schwach erweitert ... 2... 2.22.2202. 4 4 Fühlergeißel rot mit dunklen Spitzengliedern. Gesicht mit weißen Zeichnungen. Schenkel ll rot. ..... N ONE ET RRRESTTTNE RE NER BES UE R RN RER SEE BELGETE 9 RL Art ei 12. ruficornis (Zett.) — Basis der Fühlergeißel braun. Gesicht schwarz. Spitzen der Schenkel IH meist bräunlich. .......... ah ni ee Ba) Sl sen ep ee ae near 5. irkutskispec. nov. 5 Schläfen glatt und glänzend, kaum punktiert. Clypeus gelb. Tegulae weiß. ......... 4. helleni Hinz — ‚Schläfenmit stärkerer Skulptur: Clypeus und Tegulaedunkler 2, 2er.n. 2 sm ee 6 6 Fühlergeißel gelbbraun oder rötlich, oft mit dunklen Spitzengliedern . ....... 2.222202 cnen. % — Fühlergeißel dunkelbraun oder schwarz, selten die letzten Gliederheller ...... 2... 2222.20... 10 7 Scheitel hinter den Augen deutlich verbreitert (Abb. 4). ............. 16. vellicans horvathi (Kiss) —\, Scheitel;nicht verbreitert | „er: 1.920.234: kan ask Der ei lyar re 8 8 1. Tergit ohne Kiele. Schläfen mit undeutlichen Punkten und feiner Skulptur, schwach glänzend. Schen- kelilllkotat Mi 2 UI TERA RENTEIEAINSEEEINEIILII 11. rufator spec. nov. — "1 Tergie mit deutlichen Kielen ......0. 1. un 2 ra ee NER 9 9 Propodeum in der Regel mit starker Costula. 3. Tergit mit deutlichen Punkten. Basal- und Mittelfeld des Propodeums getrennt mit gegeneinander konvergierenden Seitenleisten (Abb. 7). Valven nicht verlängert (Abb. 9). Gesicht mit deutlich voneinander getrennten Punkten. Fühlergeißel nicht verdunkelt. ...... TE EREERERULNE DEIR ABIT BE ROSE EEE VA ER RR IERN NR: 16. vellicans (Grav.) — Costula fehlend oder nur angedeutet. Basal- und Mittelfeld des Propodeums verschmolzen, die Seiten- leisten parallel (Abb. 8). Valven verlängert (Abb. 10). 3. Tergit im vorderen Teil runzlig. Gesicht größtenteils runzlig punktiert. Fühlergeißelam Ende verdunkelt. .............. 3. dubitor Hinz 266 10 11 12 22 10 Flügel mit mehr oder weniger vollständiger Areola, selten ohne. Tegulae weiß, manchmal dunkel SEHE KU Kr Mk Man Vice Sale ae 208 AR EL ET ET ELTERN, RlnselohnerreolanTesulae mderRegeldunklerf nm anne ne. Scheitel mehr oder weniger stark winklig ausgeschnitten (Abb. 5). Schenkel III gedrungen, die größte Breite vor der Mitte (Abb. 12), an der Spitze mehr oder weniger stark verdunkelt. 1. Trochanter schwarz. RER EEE AR E17 5 Bir Sue NEAURERRIE DEREN BEER RN 7.lethierryi Thoms. Scheitel gerundet ausgeschnitten (Abb. 6). Schenkel III schlanker, die größte Breite in der Mitte (Abb. 11), anderSpitzennicht verdunkelt. 1. Trochanter meistroe.... „0.02... .020.0. 8. melanocerus (Grav.) Blimterhälttedes 1. unddas2.4:5N)Tergitrot. . u... un. 10. nigricornis Hlgr. Iolereitschwarz. Abdomen wenigerstarkrotgefärbt......2............. 6. koreator spec. nov. Hinterrand des 3. Pleuralfeldes des Propodeums dreieckig nach hinten erweitert (Abb. 3) .......... Hinterrand des 3. Pleuralfeldes des Propodeums höchstens schwach erweitert ..... 2.2.22 22.20.. Bühlerseiße krotmit schwarzem Schate ge 2 0 wa a ee 6. koreator spec. nov. Basis der Geißel und oft auch der Fühlerschaft scharf abgesetzt rot gefärbt, der Rest der Geißel schwarz . Hinterrand des 3. Pleuralfeldes des Propodeums stark erweitert. Basalglieder der Fühler und meist die ersten Geißelglieder rot gefärbt. Schenkel llin der Regelganzrot. ............. 13. spiniger Hinz Hinterrand des 3. Pleuralfeldes des Propodeums schwächer erweitert. Nur die ersten Glieder der Fühler- geißelro@sSchenkelNllan.der Spitzeschwarz. . . rn un neun. on en. 10. nigricornis Hlgr. Clypeus mit breit ausgerandetem, scharfem Vorderrand. Der abgeflachte Teil des Trochanters III etwa so lang wie breit, abgerundet dreieckig (Abb. 1), sein Ende stark von der Schenkelbasis abgehoben (Blblb. De sr ae elle ns, [SOPAE ENEDERER WORUM rn 15. triangulator Aubert Clypeus nicht ausgerandet, sondern abgerundet, meist mit stumpfem Vorderrand. Der abgeflachte Teil des Trochanters III anders gebaut, sein Ende von der Schenkelbasis wenigabgehoben ............ ealesciumıtmehroder,weniger. deutlichen Kielen: ...... .. un... u... 000 nenne Bulersirohneoder mitkaumierkennbarenKielen mn Wr en Seheitellhinter.den Augen deutlichyverbreitert. .... . ............ 16. vellicans horvathi (Kiss) SchreireNhintendentAugennichtverbreitert ......c ae ee een nee een ee Fühlergeißel gedrungen, kaum zugespitzt, die Glieder um das 20. Glied höchstens so lang wie breit, die Spitze der Geißel höchstens undeutlich gebräunt, die Geißel insgesamt dicker .......... 2.22... Fühlergeißel schlanker, zugespitzt, die Glieder um das 20. Glied etwas länger als breit, die Geißel ins- sesamfgdunnerg..N 210, Werstur. eh wel ee gerne Propodeum mit deutlichen Leisten. Basal- und Mittelfeld gegeneinander konvergierend, in der Regel durch eine Leiste getrennt (Abb. 7). Costula meist deutlich. 1. Tergit oft überwiegend rot. Subgenital- elae NR ANe T EREREEN 16. vellicans (Grav.) Propodeum mit ganz undeutlichen Leisten. 1. Tergit schwarz mit rotem Hinterrand. Subgenitalplatte SCHATZ ER ERBETEN NEE DEREN 9. micrator spec. nov. Basal- und Mittelfeld des Propodeums gegeneinander konvergierend, durch eine Leiste getrennt (Abb. 7). @ostalardeutlich. Subgenitalplatte schwarz. @.+. 5 .0%.2 „u.u2 user. en. 17. vellicator spec. nov. Basal- und Mittelfeld des Propodeums verschmolzen, die Seitenleisten meist parallel (Abb. 8), die Costula nresspundeutlichiederfehlend. Subsenitalplatteroe 2............ 0.2 Due en Die letzten Geißelglieder schwarz. Schenkel III am Ende nicht oder nur ganz schwach verdunkelt. Post- petiolus in der Regel nur mit rotem Endrand. Scutellum nur an der Basis gerandet, die Basis gewölbt. Clypeus grob punktiertmitglänzenden Zwischenräumen. ..........22.20% 12. ruficornis (Zett.) Fühlergeißel ganz rot. Schenkel III am Ende deutlich verdunkelt. Postpetiolus größtenteils rot. Scutellum bis zur Mitte gerandet, die Basis etwas eingedrückt. Clypeus grob querrunzlig mit glänzenden Zwischen- Bauen ee it aa ee 3. dubitor Hinz nl 12 11 10 267 Abb. 1-29: Trematopygus. Abb. 1: Trochanter III von unten. T. triangulator Aubert; Abb. 2: Trochanter III von der Seite: a Hüfte III, b 1. Trochanter II, c 2. Trochanter III, d Schenkel II. 7. triangulator Aubert; Abb. 3: Hinterrand des Propodeums: a Hüfte III, b Petiolus, c 3. Pleuralfeld des Propodeums. T. spiniger Hinz; Abb. 4-6: Scheitelform: 4. T. vellicans horovathi (Kiss); 5. T. lethierryi Thoms.; 6. T. melanocerus (Grav.); Abb. 7-8 Felderung des Propodeums: 7. T. vellicans (Grav.), 8. T. dubitor Hinz; Abb. 9 u. 10 Valve: 9. T. velli- cans (Grav.); 10. T. dubitor Hinz; Abb. 11 u. 12 Schenkel III: 11. T. melanocerus (Grav.); 12. T. lethierryi Thoms; Abb. 13-16 Bohrerscheiden: 13. T. terebrator spec. nov.; 14. T. rufator spec. nov. 15. T. irkutski spec. nov.; 16. T. apertor spec. nov.; Abb. 17-28: Subgenitalplatten: 17 T. vellicans horvathi (Kiss), 18 T. dubitator, Hinz, 19 T. helleni Hinz, 20 T. irkutski spec. nov., 21 T. lethierryi Thoms., 22 T. melanocerus (Grav.), 23 T.nigricornis Hlgr., 24 T. (?) rufator spec. nov.,25 T. ruficornis (Zett.), 26 T. spiniger Hinz, 27 T. vellicans (Grav.), 28 T. koreator spec. nov.; Abb. 29: Bohrer T. vellicans (Grav.). 11 Flügel in der Regel mit mehr oder weniger vollständiger Areola. Fühlergeißelschwarz ............ 12 — Flügel ohne Areola. Fühlergeißel mehr oder weniger stark gelb oder braun gefärbt ..............- 14 12 Scheitel gerundet ausgeschnitten (Abb. 6). Schenkel III schlank, die größte Breite etwa in der Mitte (Abb) anderSpitzennicht verdunkele.1.“Irochanterrous u... 2a 2... 8. melanocerus (Grav.) 268 — Scheitel mehr oder weniger stark winklig ausgeschnitten (Abb. 5). Schenkel III gedrungen, die größte Breite deutlich vor der Mitte (Abb. 12), an der Spitze, vor allem auf der Innenseite, mehr oder weniger Starksverdunkeltioder ganz/schwarz.!1. Trochanter'sehwarz..... 2... 03. „u Sa an ehe 13 13 Schenkel III an der Spitze, vor allem auf der Innenseite, mehr oder weniger stark verdunkelt. Tegulae Selbe > a0, 0 Sense EN ERTIERETERETE ET EP LTR SEHR NERTEORREN IURRRE 7.lethierryi Thoms. =Schenkelililischwarz.Tegulaesschwarz.; 7 N... 20 nenne 7. lethierryi graecator Aubert 14 Bohrerscheiden fast doppelt so lang wie der Metatarsus III, auf die ganze Länge gleichmäßig gebogen (Abb. 13). Hüften und Abdomen überwiegend rot gefärbt. Subgenitalplatte rot. ............... BE RENTAT EEE KTLELSCEHEE SE I CHE ELSE MER ER TEEN a RlRLl. 14. terebrator spec. nov. zeBolirerscheidendeutlich'kürzert.). Dur: Aunlorı mes RAR MEER 15 ISsaRluitenimehr.oder weniger stark rot gefarbt..Schenkellll rot” . ........ue.. ce eenedeu.n. 16 — Hüften schwarz. Schenkel II an der Spitze verdunkeltoderganzschwarz ........ 2... 22222200. 17 16 Endhälfte des Clypeus rot. Schläfen mit feinen Punkten und glatten, glänzenden Zwischenräumen. Sub- genltalp aneischwarz we a Ne lee ee 4. helleni Hinz — Clypeus höchstens mit rötlichem Endrand. Schläfen mit undeutlichen Punkten, die Zwischenräume mit StaskerSkulptursSubsenitalplatterot. 02 200 000 200.0 0 0a ee 11. rufator spec. nov. 17 _ Bohrerscheiden sehr kurz, fast gerade. Schläfen mit deutlichen Punkten, die Zwischenräume mit deut- licherSkulptur, schwach glänzend... 0.4. cuelersoran Ben aeaaa neh anne 2. chabarovski spec. nov. — Bohrerscheiden länger, auf die ganze Länge deutlich gebogen. Schläfen stark punktiert mit glatten und olanfzendenWZyuischenraumenes re er een De 18 18 Bohrerscheiden so lang wie der Metatarsus III, dick (Abb. 15). Endrand des Clypeus stumpf. Fühler- geißel gedrungen. 1. Tergit gedrungen, so lang wiehintenbreit. ............ 5. irkutski spec. nov. — Bohrerscheiden deutlich kürzer als der Metatarsus III, schlank (Abb. 16). Endrand des Clypeus scharf. Fühlergeißel schlanker. 1. Tergit schlank, deutlich länger alsam Endebreit. .... 1.apertor spec. nov. 1. Trematopygus apertor spec. nov. 9 Länge der Vorderflügel: etwa 4,8 mm. Kopf: Clypeus durch einen schwachen Eindruck vom Gesicht getrennt, gerundet mit scharfem End- rand, zerstreut punktiert mit glänzenden Zwischenräumen. Gesicht sehr dicht runzlig punktiert, Stirn und Scheitel dicht punktiert, die Schläfen und Wangen weniger dicht, die Zwischenräume glatt und glänzend, der Scheitel etwas rundlich verschmälert. Fühler schlank, die Geißel mit 32 Gliedern. Brust: Mesopleuren dicht punktiert mit glänzenden Zwischenräumen, das Speculum groß, davor kaum Längsrunzeln. Mesonotum dicht punktiert mit glänzenden Zwischenräumen, ohne Notaulı. Propodeum punktiert mit glänzenden Zwischenräumen, teilweise auch runzlig, die meisten Leisten undeutlich, die Costula fehlt, die hintere Querleiste deutlich, der Raum zwischen ıhr und der Hinter- randsleiste eingedrückt und mit kräftigen Längsrunzeln. Abdomen: 1. Tergit punktiert mit glänzenden Zwischenräumen, ohne Kiele, das 2. und 3. Tergit ebenso, die restlichen Tergite fast ohne Punkte, glänzend. Bohrerscheiden gleichmäßig gebogen, schlank, das Abdomen nicht überragend (Abb. 16). Färbung: Schwarz. Rot: Mandibeln, Taster, Spitzen der Wangen, Tegulae, Beine ohne die Hüften, 1. Tergit teilweise, 2.4. Tergit, die entsprechenden Sternite und die Bohrerscheiden. Das 1. Tergit mit schmaler schwarzer Basis und ebensolchem Mittelfleck. Die Subgenitalplatte schwarz. Die Spitzen der Schenkel IH verdunkelt. Fühlergeißel braun. Stigma braun mit heller Basıs. Holotypus: @: „Shaowu Hsien Fukien TCMaa 1200-1500 M. IV.24.1942“ (Townes) *) Wenn die Hüften rot und die Schenkel III an der Spitze verdunkelt sind: Siehe irkutski spec. nov. var. 269 2. Trematopygus chabarovski spec. nov. 9 Länge der Vorderflügel: 4,6-5,4 mm. Kopf: Clypeus durch einen flachen Eindruck vom Gesicht getrennt, gerundet, zerstreut grob punk- tiert, mit glänzenden Zwischenräumen. Gesicht und Stirn sehr dicht runzlig punktiert, die Zwischen- räume mit Skulptur, kaum glänzend. Scheitel, Schläfen und Wangen weniger dicht punktiert, die Zwi- schenräume mit Skulptur, schwach glänzend, der Scheitel nicht verschmälert. Die Fühler ziemlich schlank, etwas zugespitzt, die Geißel mit 28-31 Gliedern. Brust: Mesopleuren grob runzlig, glänzend, das Speculum groß. Mesonotum ziemlich fein punk- tiert, die Zwischenräume mit Skulptur, glänzend, Notauli fehlen. Propodeum grob runzlig, die Lei- sten wenig deutlich, die Costula höchstens angedeutet, das3. Pleuralfeld deutlich vertieft, der Hinter- rand erhaben und schwach erweitert. Abdomen: 1. Tergit grob runzlig punktiert, glänzend, ohne Kiele, das2. und 3. Tergit grob punk- tiert, teilweise etwas runzlig, glänzend. Bohrerscheiden schwach gebogen, etwa so lang wie der Meta- tarsus III. Färbung: Schwarz. Rot: Mitte der Mandibeln, Taster, Basis der Fühlergeifßel (diese manchmal nur bräunlich), Beine größtenteils, Hinterrand des 1., das 2. und 3. Tergit und die Bohrerscheiden. 1.-3. Sternit gelbbraun mit dunklen Seitenflecken, die restlichen Sternite einschließlich der Subgeni- talplatte schwarz. Die Schenkel III sind schwarz, bei einem @ nur die breite Spitze. Tegulae schwarz. Stigma schwarz mit heller Basıs. Holotypus: @: Chabar. kr. r. Sevki 15 KM S Bikin Kasparjan 2. VI. 1983 (Original russisch) (Leningrad) Paratypen: 429 aus dem Gebiet von Chabarovsk, gefangen vom 30.5.-11.7.1983 (3PQ Leningrad; 19 Hinz) 3. Trematopygus dubitor Hinz, 1982 Holotypus: @ (Hinz) JO Subgenitalplatte: Abb. 18. Die Art ist weit verbreitet. Mir lag Material aus Schweden (Lappland), BRD und USSR (östlich bis Chabarovsk) vor. Die Art fliegt im Mai und Juni, nur wenige Fangdaten liegen Anfang Juli. Ich zog die Art aus Dolerus gessneri Andre an Equisetum sylvaticum L. von zwei verschiedenen Fundorten. 4. Trematopygus helleni Hinz, 1982 Holotypus: @ (Stockholm) JO Subgenitalplatte: Abb. 19. Alle Exemplare dieser Art stammen aus Nord-Skandinavien. 5. Trematopygus irkutski spec. nov. J’Q Länge der Vorderflügel: 4,8-6,2 mm. Kopf: Clypeus durch einen schwachen Eindruck undeutlich vom Gesicht getrennt, gerundet, zer- streut grob punktiert mit glänzenden Zwischenräumen. Gesicht und Stirn viel dichter, teilweise runz- lig punktiert, die Zwischenräume oft mit Skulptur. Scheitel, Schläfen und Wangen überall grob punk- tiert mit glänzenden Zwischenräumen, der Scheitel nicht verschmälert. Fühlergeißel mit 29-32 Glie- dern. Brust: Mesopleuren grob punktiert mit glänzenden Zwischenräumen, das Speculum groß, davor meist einige Längsrunzeln. Mesonotum etwas feiner punktiert mit glänzenden Zwischenräumen, die Notauli fehlen. Propodeum grob runzlig punktiert, die Leisten meist nicht sehr stark, die Costula 270 mehr oder weniger deutlich, das3. Pleuralfeld wenig eingedrückt, der Hinterrand erhaben, aber kaum erweitert. Abdomen: 1. Tergit grob runzlig punktiert, glänzend, die Kiele meist deutlich, das 2. und 3. Tergit dicht punktiert mit glänzenden Zwischenräumen. Bohrerscheiden auf ihre gesamte Länge gleichmäßig gebogen, dick, etwa so lang wie der Metatarsus III (Abb. 15). Färbung: 9: Schwarz. Rot: Mandibeln, Taster, Tegulae, Beine ohne die Hüften, 1.-3. (4.) Tergit, die Sternite einschließlich der Subgenitalplatte und die Bohrerscheiden. Spitzen der Schenkel III, die Schienen III und die Tarsen III verdunkelt. Fühlergeißel braun. Stigma dunkelbraun mit heller Basis. — 229, die wahrscheinlich hierher gehören, haben ganz rote Hüften. ©: Entspricht dem Q, doch ist das 1. und 2. Tergit fast ganz schwarz gefärbt. Die Fühlergeißel ist schwarz mit brauner Basis und Unter- seite. ©’ Subgenitalplatte: Abb. 20. Holotypus: 9: Z. D. st. Da&naja, 32 KM S Irkutska Kasparjan 21. VI.1971 (Original russisch) (Leningrad) Paratypen: 20'°0° 692 von Irkutsk, Chabarovsk, Cita (10° 599 Leningrad; 10° 19 Hinz) 6. Trematopygus koreator spec. nov. J'P Länge der Vorderflügel: 4,7-5,3 mm. Kopf: Clypeus durch einen flachen Eindruck vom Gesicht getrennt, gerundet, grob punktiert, glän- zend. Gesicht und Stirn dicht runzlig punktiert, schwach glänzend. Scheitel, Schläfen und Wangen grob punktiert, glänzend, der Scheitel deutlich verschmälert. Fühler beim @ nicht, beim © deutlich zugespitzt, die Geifel beim Q mit 25, beim O’ mit 25-27 Gliedern. Brust: Mesopleuren grob punktiert, mitten etwas runzlig, glänzend, das Speculum meist groß. Me- sonotum grob punktiert, mehr oder weniger stark glänzend, die Notauli kaum erkennbar. Propodeum grob oder runzlig punktiert, glänzend, die Leisten meist deutlich, Basal- und Mittelfeld verschmolzen, die Seiten etwa parallel, die Costula höchstens angedeutet, das 3. Pleuralfeld schwach eingedrückt, der Hinterrand deutlich dreieckig erweitert. Abdomen: 1. Tergit ziemlich grob runzlig punktiert, glänzend, ohne Kiele, das 2. und 3. Tergit punktiert, teilweise etwas runzlig, glänzend. Bohrerscheiden schwach gebogen, das Abdomen deutlich überragend. Färbung: 9: Schwarz. Rot: Fühlergeißel, Mandibeln ohne Zähne und Basis, Taster, Beine größten- teils, die Hüften nur an der Spitze, der Hinterrand des 1., das 2.4. Tergit und die Sternite 1-4. Die restlichen Sternite einschließlich der Subgenitalplatte schwarz. Die Spitzen der Schenkel III schwarz- braun. Tegulae rötlichgelb. Stigma braun. O’: Entspricht dem ®. Die Fühlergeißel ist dunkelbraun. Das 1. Tergit ist in der Regel ganz schwarz, auch die roten 2.-3. (4.) Tergite sind manchmal schwarz gezeichnet. J’ Subgenitalplatte: Abb. 28. Holotypus: 9: ‚„‚Suigen, Korea IV - 20 - 1938 Coll. K. Sato“‘ (Townes) Paratypen: 70°C' vom Fundort und Fangdatum des Holotypus (60°0' Townes; 10° Hinz) 7. Trematopygus lethierryi Thomson, 1894 Lectotypus: @ (Lund) J Subgenitalplatte: Abb. 21. Die Art ist eng mit melanocerus (Grav.) verwandt und bildet mit ihr eine leicht erkennbare Gruppe. Mir lag Ma- terial vor von Frankreich, Schweden, BRD, DDR, Polen, Bulgarien und USSR (europäischer Teil). Die Art fliegt früh im Jahr, die meisten Fangdaten liegen im Mai, einige bereits im April. T. lethierryi graecator Aubert, 1976 Holotypus: @ (Aubert) Die Subspecies wurde in Griechenland gefunden. 271 8. Trematopygus melanocerus (Gravenhorst, 1829) Der Typus der Art gilt als verloren (Townes, 1965: 404) kriechbaumeri Thomson, 1895 Lectotypus: @ (Lund) thalhammeri Strobl, 1901 Holotypus: @ (Admont) romani Heinrich, 1929 Holotypus: Q (Warszawa) JO Subgenitalplatte: Abb. 22. Neben T. vellicans (Grav.) die häufigste Art der Gattung. Mir lag Material vor von: England, Norwegen, Finn- land, BRD, Schweiz, CSR, Österreich, Polen und USSR (östlich bis Irkutsk). Hauptflugzeit ist der Mai, es wurden aber auch schon Tiere im April gefangen. Auch spätere Fangdaten kommen vor bis in den Juli, dies vor allem im Ge- birge. 9. Trematopygus micrator spec. nov. P Länge der Vorderflügel: 3,8—4,2 mm. Kopf: Clypeus durch einen schwachen Eindruck sehr undeutlich vom Gesicht getrennt, gerundet, zerstreut grob punktiert mit glänzenden Zwischenräumen. Gesicht, Stirn, Scheitel, Schläfen und Wan- gen dicht punktiert, teilweise runzlig, die Zwischenräume mit Skulptur, schwach glänzend, der Schei- tel nicht verschmälert. Fühler gedrungen, fadenförmig, die Geißel mit 25-26 Gliedern. Brust: Mesopleuren dicht punktiert, die Zwischenräume glänzend, das Speculum groß, davor einige Längsrunzeln. Mesonotum etwas feiner punktiert mit glänzenden Zwischenräumen, die Notauli feh- len. Propodeum grob runzlig mit undeutlichen Leisten, das 3. Pleuralfeld nicht eingedrückt, der Hin- terrand nicht erweitert. Abdomen: 1. und 2. Tergit runzlig punktiert, kaum glänzend, das 1. Tergit ohne Kiele, die hinteren Tergite punktiert mit stärkerem Glanz. Bohrerscheiden fast gerade, den Hinterleib nicht überragend. Färbung: Schwarz. Rot: Mandibeln, Taster, Tegulae, Fühlergeißel, Beine ohne die Hüften, Hinter- rand des 1., das2. und 3. Tergit, die entsprechenden Sternite und die Bohrerscheiden. Die Subgenital- platte ist schwarz. Der Endrand des Clypeus ist mehr oder weniger breit rot. Die Spitzen der Schen- kel III, vor allem auf der Innenseite, etwas verdunkelt. Stigma dunkelbraun mit heller Basıs. Holotypus: 9: Irkutsk,..., K. Kokoueva (Leningrad) Paratypus: 9: Rassocha 40 KM ju Irkutska Kasparjan 13. VI.975 (beide im Original russisch) (Hinz) 10. Trematopygus nigricornis Holmgren, 1855 Lectotypus: O’: „Lp. m.“ „16.7.“ „„Bhn.‘ (Stockholm) dictator Thunberg, 1822 (Ichneumon) (Praeocc. Fourcroy, 1785) JO Subgenitalplatte: Abb. 23 Mir lag Material der Art vor aus: Schweden, Finnland, DDR, BRD, Rumänien, CSR, England, Österreich, Po- len und USSR (europäischer Teil). Die Art fliegt von Ende April bis Mitte Juni mit der Hauptflugzeit im Mai. In Stockholm stecken 3 schwedische O’C’ der Art mit einem Wirt an der gleichen Nadel. Der Wirt ist Dolerus nigratus Müller. 11. Trematopygus rufator spec. nov. Länge der Vorderflügel: 4,6-5,4 mm. Kopf: Clypeus durch einen flachen Eindruck vom Gesicht getrennt, gerundet, sehr zerstreut grob punktiert, glänzend. Gesicht und Stirn sehr dicht runzlig punktiert, kaum glänzend. Scheitel, Schläfen und Wangen mit feiner Skulptur und undeutlichen Punkten, kaum glänzend, der Scheitel nicht ver- schmälert. Fühlergeißel mit 26-27 Gliedern. 272 Brust: Mesopleuren runzlig punktiert, teilweise längsrunzlig, schwach glänzend, das Speculum klein. Mesonotum fein punktiert, die Zwischenräume mit Skulptur, ziemlich glänzend, die Notauli vorn deutlich. Propodeum grob runzlig, die Leisten nicht sehr stark, die Area basalıs und superomedia verschmolzen, die Costula fehlend, das 3. Pleuralfeld deutlich vertieft, der Hinterrand erhaben, aber kaum erweitert. Abdomen: 1. Tergit runzlig, schwach glänzend, das 2. Tergit runzlig punktiert, das 3. punktiert und stärker glänzend. Bohrerscheiden gleichmäßig gebogen, etwa so lang wie der Metatarsus III (Abb. 14). Färbung: Schwarz. Rot: Mandibeln fast ganz, Taster, oft der Vorderrand des Clypeus, Fühlergeißel, Beine einschließlich der Hüften, Endrand des 1., das 2.4. Tergit, die entsprechenden Sternite, die Subgenitalplatte und die Bohrerscheiden. Die Hüften II und III meist mit dunklen Flecken. Tegulae braun oder schwarz. Stigma braun mit heller Basıs. Holotypus: 9: „Tromsdal J. S. Schneider“ ‚13/6 95‘ (Berlin) Paratypen: Q:,,..., 1908“ „17.7.,M. N]J.“ (Stockholm);42 9: ,,N. Sweden T. Lpm. Abisko 17.-22. VI. 1954“ „J. E.& R. B. Benson B. M. 1954-509“ (London, Townes, Hinz); Q: ,,9.7.“ „Torne Tr. Malaise 1917“ (Stock- holm); 2: ,‚Lpp. Bhn. stenocentrus“ (Lund); @: ,,N. Sweden: T. Lpm. Björkliden 8.-9. VII. 1954“ ‚,J. E. Benson &R.B. Benson B. M. 1954-509“ (London); 229: ‚N. Sweden: T. Lpm. 2.-3.000 ft. Läktatjäkka. 6. VII. 1954‘ „‚J. E. Benson & R. B. Benson B. M. 1954-509“ (London). Zwischen den beiden Arten rufator und terebrator finde ich außer der auffallenden Verschiedenheit der Bohrer- länge keine wesentlichen Unterschiede, die zur Abgrenzung der Arten dienen könnten. Darum vermag ich auch die zugehörigen J’O’ nicht zu trennen, sondern muß sie vorerst als (?) rufator zur häufigeren Art stellen. ©: Die SC stimmen morphologisch gut mit rufator überein. Die Hüften sind schwarz, am Abdomen ist nur das 2. und 3. (4.) Tergit rot. Manchmal ist auch der Endrand des 1. Tergits, die Unterseite des Fühlerschaftes und die Unterseite der Hüften rot. © Subgenitalplatte: Abb. 24. Beschrieben nach 70°0° von Nordschweden, England und der BRD. 12. Trematopygus ruficornis (Zetterstedt, 1838) Holotypus: C’ (Lund) HORSTMANN (1968: 314) hatte den Namen ruficornis Zetterstedt zum „‚nomen oblitum“ erklärt. Da bis heute keine Bestätigung der Kommission vorliegt, wird der Name hier entsprechend seiner Priorität benutzt. niger Holmgren, 1855; Lectotypus: C’: „Die.“ ‚„‚Bhn“ ‚O’“ (Stockholm) kiotoensis Uchida, 1932 (Mesoleins); Holotypus: 9: „17. 1V.1924 Kyoto, Takeuchi“ (Sapporo) JO" Subgenitalplatte: Abb. 25. Mir lag Material der Art vor aus: Finnland, Schweden, BRD, Rumänien, USSR und Japan. In Norddeutschland ist die Art ein regelmäßiger Parasit von Dolerus gessneri Konow. Sie ist hier univoltin und fliegt im Juni. 13. Trematopygus spiniger Hinz, 1976 Holotypus: @ (Hinz) JO Subgenitalplatte: Abb. 26. Mir lag Material der Art vor aus: BRD, DDR, England, Polen und Schweden. Die Art wurde von mir aus Dolerus anthracinus Kl. gezogen. Sie ist in Norddeutschland univoltin und fliegt im April in Trockenrasen. Aus Polen gibt es Fangdaten vom August. 14. Trematopygus terebrator spec. nov. ? Länge der Vorderflügel: 6,0 mm. Kopf: Clypeus durch einen flachen Eindruck vom Gesicht getrennt, gerundet, zerstreut ziemlich grob punktiert, mit glänzenden Zwischenräumen. Gesicht und Stirn sehr dicht runzlig punktiert, die 273 Zwischenräume mit Skulptur, kaum glänzend. Scheitel, Schläfen und Wangen undeutlich punktiert, mit feiner Skulptur, schwach glänzend, der Scheitel nicht verschmälert. Fühler kurz, fadenförmig, die Geißel mit 26 Gliedern. Brust: Mesopleuren ziemlich grob, teilweise runzlig punktiert, das Speculum groß, glänzend, davor mit Längsrunzeln. Mesonotum ziemlich fein punktiert, die Zwischenräume mit Skulptur, glänzend, die Notauli fast bis zur Mitte erkennbar. Propodeum grob runzlig, die Leisten wenig deutlich, die Co- stula fehlend, das 3. Pleuralfeld vertieft, der Hinterrand erhaben und schwach erweitert. Abdomen: 1. Tergit dicht runzlig punktiert, schwach glänzend, ohne Kiele, das 2. punktiert oder runzlig punktiert, das 3. in der Vorderhälfte punktiert, der Rest glatt und glänzend. Bohrerscheiden deutlich gebogen, etwa doppelt so lang wie der Metatarsus III (Abb. 13). Färbung: Schwarz. Rot: Endrand des Clypeus, Mandibeln, Taster, Fühlergeißel und die Unterseite des Schaftes, Beine, Hinterrand des 1. Tergits, die restlichen Tergite, die Sternite einschließlich der Subgenitalplatte und die Bohrerscheiden. Die Hüften und die letzten Tergite sind teilweise dunkel ge- zeichnet. Tegulae braun. Stigma braun mit heller Basıs. Holotypus: @: „‚H:fors“ (Helsingfors) ‚‚Hellen‘“ 2144“ (Hellen) Paratypus: @: ohne Fundort ‚„E. ruficornis“ (Stockholm) 15. Trematopygus triangulator Aubert, 1981 Holotypus: @ (Aubert) Das typische @ stammt aus Israel. Aeschlimann, Montpellier, schickte mir 10°, das in der Türkei gefangen wur- de. Sonst ist mir die Art bisher nicht begegnet. 16. Trematopygus vellicans (Gravenhorst, 1829) Der Typus der Art gilt als verloren (Townes, Momoi & Townes, 1965: 242) (?) ruficornis Holmgren, 1855 Keines der in Stockholm steckenden Tiere gehört eindeutig zur Typenserie. Da der Name ruficornis Holmgren, 1855 durch ruficornis Zetterstedt, 1838 praeoccupiert ist, wurde auf die Bestimmung eines Lectotypus verzichtet. JO Subgenitalplatte: Abb. 27. Bohrer des 9: Abb. 29. Die Art ist die häufigste der Gattung. Ich sah Material aus: Schweden, Finnland, Norwegen, England, BRD, DDR, Jugoslawien, Rumänien, Österreich, Polen, Bulgarien und der USSR (östlich bis Chabarovsk). Neben der Hauptflugzeit im Mai gibt es für die Art auch häufige Fangdaten im Juli. Ich zog die Art mehrfach aus Loderus ve- stigialis Kl. und genucinctus Zadd. von Equisetum sylvaticum L. von verschiedenen Fundorten. Sie ist hier univol- tn. T. vellicans horvathı (Kiss, 1926) Holotypus: @: ‚„‚Kecskemet 12.V.89 Birö L.“ ‚Typus Polyblastus Horvathi Dr. Z. Kiss“ (Budapest). Die Subspecies unterscheidet sich nur durch den in beiden Geschlechtern hinter den Augen deutlich verbreiterten Scheitel. Auch die ©’ Subgenitalplatten sind einander sehr ähnlich (Abb. 17; 27). Ich sah Material der Subspecies von: England, Schweden, BRD und der Schweiz. 17. Trematopygus vellicator spec. nov. Länge der Vorderflügel: 6,0 mm. Kopf: Clypeus durch einen deutlichen Eindruck vom Gesicht getrennt, gerundet, zerstreut grob punktiert, mit glänzenden Zwischenräumen. Gesicht und Stirn dicht runzlig punktiert, kaum glän- 274 zend, Scheitel, Schläfen und Wangen dicht punktiert, die Zwischenräume mit Skulptur, kaum glän- zend, der Scheitel nicht verschmälert. Fühler ziemlich schlank, die Geißel mit 30-31 Gliedern. Brust: Mesopleuren dicht punktiert, das Speculum nicht sehr groß, teilweise mit Skulptur, davor einige Längsrunzeln. Mesonotum fein und dicht punktiert, die Zwischenräume glänzend, die Notauli als schwache Eindrücke erkennbar. Propodeum schwach runzlig mit deutlichen Leisten, schwach glänzend, das 3. Pleuralfeld kaum eingedrückt, der Hinterrand nicht erweitert. Abdomen: 1. Tergit dicht runzlig punktiert mit deutlichen Kielen, kaum glänzend, das 2. und 3. Tergit ebenso. Bohrerscheiden das Abdomen deutlich überragend. Färbung: Schwarz. Rot oder braunrot: Mandibeln, Taster, Fühlergeißel, Beine ohne die Hüften, schmaler Hinterrand des 1. Tergits, das2. und 3. Tergit, die entsprechenden Sternite und die Bohrer- scheiden. Tegulae schwarz. Die Schenkel III sind an der Spitze schwach verdunkelt. Stigma braun mit heller Basıs. Holotypus: Q: Novoaleksandrovsk Sachalin pojmennyi les M. Kozlov 23. VI. 1972 (Original russisch) (Lenin- grad) Paratypus: 19 vom gleichen Fundort und Datum (Hinz) Arten, die als Trematopygus beschrieben wurden, und solche, die der Gattung nicht mehr angehören: albipes Gravenhorst, 1829: 221 (2) = Synomelix albipes (Gravenhorst, 1829) (PFANKUCH, 1906: 291) alutaceus Holmgren, 1855: 181 (OP) = Syndipnus alutaceus (Holmgren, 1855) (THOMSON, 1894: 2006) annulatus Brischke, 1878: 91 (Q) = Mesoleins viduus Holmgren, 1855 (PFANKUCH, 1923: 581) aprılınus Giraud, 1871: 403 (O'P) = Trematopygodes aprılınus (Giraud, 1871) (AUBERT, 1968: 69) assimilis Holmgren, 1856: 383 (O') = Rhaestus rufipes (Holmgren, 1855) (ROMAN, 1925: 31) atratus Holmgren, 1855: 181 (P) = Rhinotorus atratus (Holmgren, 1855) (TOWNES, MOMOI & TOWNES, 1965: 260) bicolor Rudow, 1883: 63 (?) Nicht zu deuten, Typus verloren (HORSTMANN i. 1.) conformis Holmgren, 1855: 183 (?0°) = Syndipnus conformis (Holmgren, 1855) (THOMSON, 1894: 2006) curvispina Thomson, 1883: 930 (P@) = Lethades curvispina (Thomson, 1883) (FITTON, 1982: 85) discolor Holmgren, 1855: 180 (OP) = Syndipnus discolor (Holmgren, 1855) (THOMSON, 1894: 2006) erosus Holmgren, 1855: 179 (?) = Synodites erosus (Holmgren, 1855) (TOWNES, 1970: 111) erythropalpus Gravenhorst, 1829: 290 (C’) = Azelus erythropalpus (Gravenhorst, 1829) (TOWNES, 1970: 111) facialis Brischke, 1871: 87 (O'PQ) = Lethades facialis (Brischke, 1871) (HINZ, 1976: 104) hungaricus Kiss, 1926: 267 (P) Holotypus: P: ,‚Buda2.4.84“ ‚Typus Trematopygus hungaricus spec. nov.“ (Bu- dapest) = Polyblastus cothurnatus (Gravenhorst, 1829) syn. nov. laevithorax Strobl, 1903: 69 (OP) Lectotypus: Q: „‚rufic. v.2... Admont.... 29./5.‘° (Admont) = Hemiphanes flavipes Förster, 1871 syn. nov. lapponicus Holmgren, 1855: 184 (O'P) = Lethades lapponicus (Holmgren, 1855) (Hınz, 1976: 103) leucostomus Gravenhorst, 1829: 17 (Mesoleptus) (?) Typus verloren (PFANKUCH 1906-1907: 20). Sicher nicht zur Gattung Trematopygus gehörig. obliteratus Holmgren, 1855: 183 (P) recte: (O') = Rhinotorus umbrarum (Holmgren, 1855) (ROMAN, 1931: 26) procurator Gravenhorst, 1820: 379 (©') = Zaplethocornia procurator (Gravenhorst, 1820) (SCHMIEDEKNECHT, 1912-1927: 2597) rufiventris Rudow, 1883: 63 (?) Nicht zu deuten, Typus verloren (HORSTMANN 1. |.) scabriculus Thomson, 1883: 930 (OP) = Lethades scabriculus Thomson, 1883) (TOWNES, 1970: 70) selandrivorus Giraud, 1871: 402 (OP) = Glyptorhaestus selandrivorus (Giraud, 1871) (Hınz, 1975: 45) umbrarum Holmgren, 1855: 180 (P) = Rhinotorus umbrarum (Holmgren, 1855) (TOwWNES, MOMOI & TOwNES, 1965: 245) varıns Holmgren, 1856: 382 (O’P) = Syntactus varıns (Holmgren, 1856) (TOWNES, MOMOI & TOwNEs, 1965: 245) 275 Literatur AUBERT, J.-F. 1968: Ichneumonide Perilissine d’un genre nouveau Trematopygodes aprilinus Giraud. — Bull. Soc. ent. Mulhouse, Sept.-Okt. 1968: 69-71 — — 1976: Ichneumonides non petiolees inedites ou mal connues. — Bull. Soc. ent. Mulhouse, Juillet- Aout Sep- tembre 1976: 25-32 — — 1981: Syllogismes, illogismes et innovations chez les Ichneumonides. — Bull. Soc. ent. Mulhouse, Avril-juin 1981: 17-22 FITTON, M. G. 1982: A catalogue and a reclassification of the Ichneumonidae described by C. G. Thomson. - Bull. Br. Mus. nat. Hist. (Ent.) 45(1): 1-119 GIRAUD, J. 1871: Miscellan&es hym£nopterologiques. III. Description d’hymenopteres nouveaux avec l’indication des moeurs de la plupart d’entre eux et remarques sur quelques especes d&ja connues. —- Ann. Soc. ent. France (5)1: 389-419 GRAVENHORST, J. L. C. 1829: Ichneumonologia Europaea. — Vratislaviae HEINRICH, G. 1929: Trematopygus romanıi n. sp. — Dtsch. ent. Ztschr. 1929: 284 Hınz, R. 1975: Die Arten der Gattung Glyptorhaestus Thomson. — Ztschr. Arbeitsgem. Österr. Entomol. 27: 3946 — — 1976: Zur Systematik und Ökologie der Ichneumoniden V. — Dtsch. ent. Ztschr., N. F. 23: 99-105 — — 1982: Zwei neue Arten der Gattung Trematopygus Holmgren. — Nachrichtenbl. Bayer. Entomol. 31: 24-26 HOLMGREN, A.E., 1855-1856: Försök till upställning och beskrifning af de i Sverige funna tryphonider (Monogra- phia Tryphonidum Sueciae). — K. Svensk. Vet. Akad. Handl., N. F. 1: 93-246; 305-394 HORSTMANN, K. 1968: Typenrevision der von Zetterstedt beschriebenen Ichneumonidenarten. — Op. ent. 33: 305-323 Kıss, VON ZILAH, A. 1926: Ichneumonidäk a Magyar Nemzeti Müzeum gyüjtemenyeböl. Ichneumoniden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums. — Ann. hist.-nat. Mus. Hung. 24: 237-286 PFANKUCH, K. 1906-1907: Die Typen der Gravenhorstschen Gattungen Mesoleptus und Tryphon. - Ztschr. Sy- stem. Hymen. Dipt. 6: 17-32; 81-96; 217-224; 189-296; 7: 17-24; 145-155 — — 1923: Aus der Ichneumonologie (10. Fortsetzung). Die Brischkeschen Tryphoniden-Typen des ostpreußi- schen Provinzialmuseums in Königsberg. — Dtsch. ent. Ztschr. 1923: 571-582 ROMAN, A. 1925: Schwedische Schlupfwespen, alte und neue. — Ark. Zool. 17A, Nr. 4, 34 pp. — — 1931: Entomologische Ergebnisse der schwedischen Kamtschatka-Expedition 1920-1922. — Ark. Zool. 23 A, Nr. 6. 32 pp. RuDoWw, F. 1883: Einige neue Hymenoptera. - Ent. Nachr. 9: 57-64 SCHMIEDEKNECHT, ©. 1902-1936: Opuscula Ichneumonologica. - Band 5: Tryphoninae. — Blankenburg i. Thür. STROBL, G. 1901-1904: Ichneumoniden Steiermarks (und der Nachbarländer). — Mitt. naturw. Ver. Steiermark, Graz 37: 132-257; 38: 348; 39: 3-100; 40: 43-160 THOMSON, C. G. 1873-1897: Opuscula entomologica. - XXXII. Bidrag till kinnedom om Skandinaviens trypho- ner (Fasc. IX) (1883): 387-936 — — (XLIX). Bidrag till kännedom om tryphonider (Fasc. XIX) (1894): 1971-2024 THUNBERG, C. P. 1822-1824: Ichneumonidea, Insecta Hymenoptera, illustrata. - Mem. Acad. Imp. Sci. St. Pe- tersbourg 8: 249-281; 9: 285-368 TOwnEs, H. 1965: O sposobie etykietowania zbioru Ichneumonidae (Hymenoptera) Gravenhorsta. Labeling ın the Gravenhorst collection of Ichneumonidae (Hymenoptera). — Polsk. Pismo ent. 35: 403407 — — 1970: The genera of Ichneumonidae, part 3. - Mem. Amer. ent. Inst. 13, 307 pp. - Ann Arbor — — ,Mowmo1ı, $. & TOwNEs, M., 1965: A catalogue and reclassification of the eastern Palearctic Ichneumonidae. — Mem. Amer. ent. Inst. 5, 671 pp. - Ann Arbor UCHIDA, T. 1932: Beiträge zur Kenntnis der japanischen Ichneumoniden. — Insecta Matsumurana 6: 145-168 ZETTERSTEDT, J. W., 1838: Insecta Lapponica descripta. Sectio secunda. Hymenoptera. — Lipsiae. — Ichneumoni- dae: 358-397 Rolf Hinz, Fritz-Reuter-Str. 34, D-3352 Einbeck 276 SPIXIANA | 8 | 3 | 277-280 | München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 The Epimyrma species of Corsica (Hymenoptera, Formicidae) By Alfred Buschinger*) Institut für Zoologie, Fachbereich Biologie der Technischen Hochschule Darmstadt Abstract Three species of the parasitic ant genus Epimyrma have been collected in the island of Corsica. The workerless E. corsica was described from there by one single female. E. kraussei and E. ravonxi are new for the island. Locali- ties are indicated and some ecological and biological informations are given. The necessity for preservation of such localities is discussed. Introduction The ant genus Epimyrma Emery 1915 comprises abouta dozen of described species, all of which are living as social parasites of Leptothorax species belonging to the subgenera Myrafant Smith 1950 or Temnothorax Mayr 1861. Several species are true slavemakers, others exhibit a degenerate dulosis, and one species is workerless, with a derived permanent parasıtism (WınTEr 1979; BUSCHINGER & WINTER 1982, 1983; WINTER & BUSCHINGER 1983). Only one species was known to occur in the island of Corsica, Epimyrma corsica (Emery 1895). It was described by one dealate ®. The life history of this species was studied in detail by BUscHINGER & WINTER (1985). During an excursion in March, 1982, which was mainly dedicated to the search for E. corsica, also two other species, E. kraussei Emery 1915 and E. ravouxi (Andre 1896) have been found. In the fol- lowing I present the collecting data, together with some ecological and biological notes. 1. Epimyrma corsica (Emery 1895) A total of 18 colonies were collected on March 28 and 30, in the Desert des Agriates, closeto roadno. D81 in the Col de Lavezzo, in about 420 m NN. Therocky area is covered by a not too dense macchia of 1-2 m height. The host species is Leptothorax (Myrafant) exilis Emery 1869. Colonies were found underneath of or between small flat stones lying on theground. E. corsica is absolutely workerless, not only in the population of Corsica but as well in populations in the Adriatic coast of Yugoslavia (BuscH- INGER & WINTER, 1985). Several of the colonies proved newly infested by Epimyrma queens, since they were just about throttlingthe Leptothorax queens. Following our field and subsequent laboratory ob- servations the young sexuals during late summer mate inside the mother nests. The young queens hi- bernate there, and leave the nest in search for own host colonies in early spring. Except from the two populations mentioned no other localities of E. corsica are known up till present. *) Supported by a grant of the Deutsche Forschungsgemeinschaft ZU. 2. Epimyrma kraussei Emery 1915 Five colonies were found on March 25, 1982, about2 km SE Venaco, near road no N193, in aterra- ced slope with sparse oak and olive trees about 600 m NN. Nests were located in the crevices ofa dry wall in the shade of some large oak trees. The host species of E. kraussei is Leptothorax (Temnothorax) recedens (Nylander 1856). Two of the colonies were incipient ones with the dead or paralyzed host queen still present, one colony was containing an old E. queen and ayoung, not inseminated E. 9.No Epim & ® e) were present, however, in laboratory culture four of the colonies later on produced up to 10T. E. kraussei is a degenerate slavemaker (BuscHINGER & WINTER 1983), in that the few E. O9 are still ableto conduct slave-raids under laboratory conditions, however, the population data reveal that raids in the field are rare, and most colonies do not produce sufficient E. worker numbers for successful rai- ding. The reproductive biology resembles that of E. corsica, with sexuals matıng in the mother nest, and young queens leaving for colony foundation after hibernation. The range of E. kraussei, which originally was described from Sardinia, extends over a wide part of the mediterranean area, from Spain (EspADALER & REstr£ro 1983) and North Africa (CAGNIANT 1969) to southern France, northern Italy (Baronı Ursanı 1971, BUSCHINGER & WINTER 1983), and Yugoslavia (unpublished). Two other species, E. vandeli Santschi 1927 from southern France, and E. foreli Me- nozzi 1921 from South Italy, presumably represent but junior synonyms of E. kraussei (BUSCHINGER & WINTER 1982). 3. Epimyrma ravouxi (Andre 1896) Three colonies were found on March 22, 1982, in an old pine forest about 1 km SW lake Marghese (Foret de P’Ospedale, road no. D368), another 7 colonies on March 27, about 8 km E of the Col de Vergio, again in aSE-exposed pine forest (For&t de Valdo-Niello) alongside road no. D84, both locali- ties in elevations of 1000-1100 m NN. Rocks of up to several m diameter were scattered on the forest floor, and nests were found in crevices underneath of thin flags cracked off the rock surface. The host species was Leptothorax (Myrafant) unifasciatus (Latreille 1798). Atleast 3 of the colonies were recently founded, one was still containing a paralyzed host queen, to- gether with the Zpimyrma queen. The invasion of new host colonies in this species begins in late Au- gust or September, after a mating flight. The throttling of the host colony queen may continue until the following spring (BUSCHINGER 1982). E. ravonxi is a truly dulotic ant. Its slave raids were described by Winter (1979). Four of the colo- nies from Corsica conducted slave raids, in the laboratory, which were by no means different from those observed with material from southern Germany. The range of E. ravonxi is quite large, exten- ding from the Spanish Pyrenees (EspaDater & Resrkero 1983, BUSCHINGER unpub)l.) through southern France (Nyons/Dröme, the type locality), northern Italy and Istria/Yugoslavia (BUSCHINGER, EHR- HARDT & FISCHER 1981). It isthe only Epimyrma species to be found north ofthe Alps, in Switzerland, southern Germany, and Austria (GösswaLn 1930, „Epimyrma goesswaldi Menozzi‘‘; BUSCHINGER, EHRHARDT & FiscHEr 1981; Faber in litt.). Contrary to allother known Epimyrma species, E. ravouxi is not restricted to one single host species. In the western parts ofitsrange, L. unifasciatus seems to re- present the only host species. In southern Germany, however, the colonies sometimes contain L. ni- griceps Mayr 1855, either alone or together with Z. unifasciatus. In Austria (Faber, in litt.), and in Yu- goslavia, colonies quite frequently have L. affinis Mayr 1855 as slaves. 278 Discussion The ant fauna of Corsica has been studied quite intensively (CAsEvITZ-WEULERsSE 1974). Nevertheless it is still possible to find new species there (EsPADALER et al. 1984), or species which were not known be- fore to occur in this island. The case of Epimyrma reported in this paper is of particular interest with regard to several aspects: As was shortly mentioned, E. corsica and E. kraussei sexuals mate in their mother nests. They do not fly, and the young queens disperse on foot, after dealation. This behavior raises questions on how and when the island could have been reached by these species from the main- land, or vice versa. An artıifical introduction appears unlikely, since a socially parasitic ant is always de- pending on the presence of a dense population of its host species. Thus, the connections between the Epimyrma populations of Corsica and those from the mainland must be interrupted since a consider- abletime. The populations therefore could be very important in future studiese. g. ofzoogeography or population genetics of this genus as well as of its evolution. The existence of several species with perma- nent inbreeding, thus quasi-clonal structure of local populations, very weak dispersion capacities and nevertheless wide ranges is highly remarkable, and it cannot yet be convincingly explained. For these reasons it is a necessity to document the localities where such rare and interesting ants do occur, and, moreover, to preserve the sites! Preservation of their near-natural habitats is not only the best means to preserve the ants themselves, but also numerous other, often rare or little-known invertebrates. The existence of socially parasitic ants is an indicator for long-term stable and undisturbed conditions (BuscHINGER 1979). Acknowledgements I am indebted to Werner Ehrhardt, Klaus Groh, and Dr. Ursula Winter who have helped to collect ants during our excursion to Corsica. Dr. Roberto Poggi of the Museo Civico di Storia Naturale “G. Doria” in Genova has kindly provided us with the type material of E. corsica and E. kraussei. Bibliography BARONI ÜRBANI, C. 1971: Catalogo delle specie di Formicidae d’Italia. - Mem. Soc. Entomol. Ital. 50: 1-287 BUSCHINGER, A. 1979: Zur Ameisenfauna von Südhessen unter besonderer Berücksichtigung von geschützten und schutzwürdigen Gebieten. — Naturwissenschaftlicher Verein Darmstadt e. V., Bericht N. F. 3: 6-32 — — 1982: Epimyrma goesswaldi Menozzi 1931 = Epimyrma ravouxi (Andre 1896) - Morphologischer und bio- logischer Nachweis der Synonymie (Hym., Formicidae). —- Zool. Anz. 208: 352-358 BUSCHINGER, A., EHRHARDT, W. & FISCHER, K. 1981: Doronomyrmex pacis, Epimyrma stumperi und E. goess- waldi (Hym., Formicidae) neu für Frankreich. - Ins. soc. 28: 67-70 BUSCHINGER, A. & WINTER, U. 1982: Evolutionary trends ın the parasitic ant genus Epimyrma. - in: The Biology of Social Insects, Proc. %h Congr. IUSSI, Boulder, Colorado, 1982, 266-269 — — 1983: Population studies of the dulotic ant, Epimyrma ravouxi, and the degenerate slavemaker, E. kraussei (Hymenoptera: Formicidae). - Entomol. Gener. 8: 251-266 — — 1985: Life history and male morphology of the workerless parasitic ant Epimyrma corsica (Hymenoptera: Formicidae). —- Entomol. Gener. 10: 65-75 CAGNIANT, H. 1969: Deuxieme liste de Fourmis d’Algerie recoltees principalement en foret (1"° partie). - Bull. Soc. Hist. Nat. Toulouse 105: 405430 CASEVITZ-WEULERSSE, J. 1974: Premieres donnees pour une Etude &cologique des Fourmis de la Corse. — Bull. Ecol. 5: 55-70 ESPADALER, X., L. PLATEAUX & J. CASEVITZ-WEULERSSE 1984: Leptothorax melas, n. sp., de Corse. Notes Ecolo- giques et biologiques (Hymenoptera, Formicidae). — Revue fr. Ent., (N. S.) 6: 123-132 ESPADALER, X. & C. RESTREPO 1983: Els generes Epimyrma Emery ı Chalepoxenus Menozzi, formigues paräsites socials (Hymenoptera: Formicidae), a la peninsula Iberica. Estat actual des coneixement. — Bull. Inst. Cat. Hist. Nat. 49: 123-126 279 GÖSSWALD, K. 1930: Die Biologie einer neuen Epimyrmaart aus dem mittleren Maingebiet. -Z. Wiss. Zool. 136: 464-484 WINTER, U. 1979: Epimyrma goesswaldi Menozzi, eine sklavenhaltende Ameise. —- Naturwissenschaften 66: 581 WINTER, U. & BUSCHINGER, A. 1983: The reproductive biology of aslavemaker ant, Epimyrma ravouxi, and a de- generate slavemaker, E. kraussei (Hymenoptera: Formicidae). —- Entomol. Gener. 9: 1-15 Prof. Dr. A. Buschinger, Inst. f. Zoologie, Fachbereich Biologie der THD, Schnittspahnstr. 3, D-6100 Darmstadt, FRG 280 SPIXIANA | 8 | 3 | 281-284 | München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 Mycetophilids on islands in the Southern Ocean, with the description of a new species from the Falkland Islands (Diptera: Mycetophilidae) By Michael Vogel Philipps Universität Marburg and Eberhard Plassmann Oberding Abstract Mycomya malvinensis spec. nov. (Diptera: Mycetophilidae) from the Falkland Islands is described. All other members of the mycetophilid complex are widely distributed in South America, but with a decrease in the number of species in Tierra del Fuego. The offshore islands north of New Zealand show similarities with the South Ameri- can situation. There are no native mycetophilds recorded from more remote islands which are under the influence of the Antarctic Convergence. Introduction This paper presents results of the examination of material collected by M. Vogel on the Falkland Is- lands in March 1982. The research was carried out in the course ofthe project ‚Zur Ökologie antarkti- scher Landinsekten‘‘ on South Georgia and the Falkland Islands. Material and methods The gnat material was obtained by pitfall traps (plastic bakers with a diameter of 7 cm and a volume of about 200 ml, containing a mixture of formaldehyde, water and a detergent) set out in different localities in the outlying areas of Port Stanley. The type of vegetation can be classified as an oceanic heath formation (MOORE 1968): Port Stanley 1: pitfall traps, 17.3.1982-20.3. 1982 in a grassland atthe boundary of the “Live Firing Area” ofthe Royal Marines. The vegetation consists of different species of grass, which were heavily grazed by sheep. Port Stan- ley 2: pitfall traps, 17.3.1982-20. 3.1982 inside the “Live Firing Area”. The vegetation consists mainly of different species of grass (1. e. Poa annua, Festuca contracta, Agrostis magellanica). Other plants identified were Juncus scheuchzerioides, Rostkovia magellanica and Acaena magellanica. Port Stanley 3: pitfall traps, 17.3.1982-20.3.1982 at the foot of rocks inside the “Live Firing Area”. The vegetation a dwarf shrub association with dominant plant species being Empetrum rubrum and Blechnum magellanicum. A total of 4 species from 100 specimens was collected (see table 1). 281 Results Mycomya malvinensis spec. nov. Mycomya malvinensis spec. nov. is closely related to Mycomya fusca (Meigen, 1818) and M. maura (Walker, 1856), concerning shape and coloration. The form of the male genitalıa is similar to M. maura. However the new species is well founded because of differences in the structure of the male genital forceps at the hypopygium. Diagnosıs: Male: Medium-sized brown coloured midge of the genus Mycomya Rondani, 1856. Length 4 mm. Head brown, clypeus and palpı yellow. Antennae, inclusively the basal segments, brown. Mesono- tum, scutellum, postnotum and pleura brown. Scutellum with four longbristles. Coxae brown; middle coxae without processus. Femura, tibia and tarsae yellow. Tibial spurs brown. Fore tibia longer than fore metatarsus. Halteres greyish white. Wings hyaline, without any pattern. Subcosta broken, leading toR 1. Cu-fork basis beyond crossvein R-M. Stalk ofthe M - fork longer than the under tine. Abdo- men uniformly brown. Hypopygium (fig. 1) yellow. Figure 1: Male hypopygium of Mycomya malvinensis spec. nov. from below. Female: Length 3 mm. In coloration and wing venation totally equalto the male. Ovipositor yellow. Locus typicus: Port Stanley, Falkland Islands. Deposition: Typus 10° in Zoological State Collection, Munich, preserved in 70% ethanol. 460°0°, 1229 (holo- typus and paratypes) in Zoological State Collection, Munich, 30°C’, 3QQ (paratypes) in Collection University of Marburg. Discussion Distribution of mycetophilids on islands in the Southern Ocean The larvae of mycetophilids play an important role in the decomposition of dead anımal and plant material in terrestrial ecosystems. However, on islands with cold temperate and subantarctic climates, the conditions for survival become more critical. Two points are important: 1. The possibility to colonize these islands and to recolonize them again after extinction. 2. The Antarctic Convergence seems to be an absolute boundary for a further distribution. In the southern hemisphere the occurrence of mycetophilids is only recorded from South Georgia, an island south ofthe Antarctic Convergence (Corzss 1970). However, an intensive study ofthe inver- tebrate fauna at different sites on the island furnished only a single specimen in the old whaling station Grytviken (see VoceL and Nicoraı 1983) refer to likelihood of this specimen beeing introduced. The total number of arthropods collected on the island was more than 150000 (compare VOGEL, REMMERT & 282 Lewis-SMiTH 1984, VOGEL in press). It therefore appears that the species could not establish a stable po- pulation on the island and is restricted to favourable places and probably only inside the shelter of hu- man settlements. The main primary macro-decomposers on this island are perimylopids (Coleoptera, Perimylopidae). There are no records of native mycetophilids from islands that lie in the sphere of in- fluence of the Antarctic Convergence or that are farther away from the next continent (1. e. Marion Is- land, Prince Edward Island, Iles Crozet, Iles Kerguelen, Heard Island, Macquarie Island). Mycetophi- lids are found on islands in cold temperate climates with a transition to subantarctic climate, located in a very close position to the next centre of dispersal. Such are Campbell Island, the Auckland Islands and the Falkland Islands. Harrıson (1955) described four species of mycetophilids from Campbell Island and the Auckland Islands. Three of them, Anomalomya guttata (Hutton), Exechia hiemalis (Mar- shall), Mycetophila marginepunctata Tonnoir, are widely distributed in New Zealand. One species (Zygomyia submarginata) is described as new (Harrıson 1955). The same situation exists on the Falk- land Islands. The genus Tetragoneura Winnertz is found in South America with c. 54 species. Four species (7. ardeiceps, T. pollux, T. sinuta, T. tibialıs; all described by FREEMAN) occur in Tierra del Fuego. The genus Brevicornu Marshall occurs with about 10 species in South America and with one species (B. simile Freeman) in Tierra del Fuego. The cosmopolitan genus Mycetophila -Meigen even exists with about 216 species in South America. Seven of them (M. bifida, M. conjuncta, M. fuscens, M. nervitacta, M. picea, M. subcapitata, M. triangulifera, all described by FrEEMmAn) occur in Tierra del Fuego. Also the cosmopolitan genus Mycomya Rondani is found in South America with about 85 species. Four of them (M. basinerva, M. coxalıs, M. inermis, M. pectinata; all described by FREEMAN) are recorded from Tierra del Fuego (all data after Paravero 1978 and Dur£r 1979, 1980a, 1980b, 1981, 1982). Therefore there is the possibility of colonization of the Falkland Islands from the South Ameri- can continent c. 500 km to the west. However, there is no detailed information available on the eco- logy ofthe species and their distribution in the more southerly parts of Tierra del Fuego. Thus the Ant- arctic Convergence seems to be a sharp boundary even in terrestrial biotopes. However it is remarka- ble, that mycetophilids (together with sciarids) are the most important soil insects in the high Arctic, and cold arctic oceanic islands such as Jan Mayen (REMMERT 1980). At present it is not clear why there are such differences between the insect fauna of arctic and antarctic terrestrial biotopes. Acknowledgements Grateful acknowledgement is made to Volker Nicolai for his help during the field work and to Bettina Hitzfeld, R. I. Lewis-Smith, W. Block for correcting the manuscript. The research was supported by the Deutsche For- schungsgemeinschaft. Table 1: Numbers and species of mycetophilids collected in outlying areas of Port Stanley, Falkland Islands in March 1982. Stanley 1 oXe) 2 Species Tetragoneura penai Duret Mycetophila spec. Mycomya malvinensis spec. nov. Brevicornu (B.) argentinense Lane 283 References COLLESs, D. H. 1970: Diptera: Mycetophilidae of South Georgia. — Pacific Insects Monograph 23: 282 DURET, J. P. 1979: El genero Mycetophila en la Patagonia. II. Ocho especies nuevas de Magallanes, Chile (Diptera, Mycetophilidae). — Ans. Inst. Pat., Punta Arenas (Chile) 10: 219-228 — — 1980a: Elgenero Mycetophila en la Patagonia (Diptera, Mycetophilidae). III. Descripciön de dieciseis espe- cias nuevas. — Rev. Soc. Ent. Argentina, 39 (3-4): 149-166 — — 1980b: Notas sobre el genero Tetragoneura Winnertz, 1846 (Diptera, Mycetophilidae). - Acta Zool. Lillo- ana 36(1): 103-119 — — 1981: Elgenero Mycetophila en la Patagonia (Diptera, Mycetophilidae). IV. Descripciön de quince especies nuevas. - Ans. Inst. Pat., Punta Arenas (Chile) 12: 239-250 — — 1982: Nuevas notas sobre el genero Tetragoneura Winnertz, en Chile (Diptera, Mycetophilidae). - Physis (Buenos Aires), Secc. C, 40 (99): 81-92 FREEMAN, P. 1951: Mycetophilidae, in British Museum (Natural History). Diptera of Patagonia and South Chile 3: 138 pp. — — 1954: Los insectos de las islas Juan Fernandez. 13. Mycetophilidae, Sciaridae, Cecidomyiidae and Scatopsi- dae (Diptera). - Rev. Chil. Ent. (1953) 3: 23-40 GRESSITT, J. L. 1970: Subantarctic entomology and biogeography. — Pacific Insects Monograph 23: 295-374 MOORE, D. M. 1968: The vascular flora of the Falkland Islands. — British Antarctic Survey Scientific Reports, No. 60: 202 pp. PAPAVERO, N. 1978: Family Mycetophilidae. A cataloque of the Diptera of the Americas south of the United Sta- tes. - Museu de Zoologia, Universidade de Sao Paulo REMMERT, H. 1980: Arctic Anımal Ecology. — Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York: 245 pp. VOGEL, M. in press: The distribution and ecology of epigeic invertebrates on the subantarctic island of South Geor- gia. — Spixiana, in press VOGEL, M. & NICOLAI, V. 1983: Invertebrates collected atthe old whalıng station Grytviken, South Georgia. — Po- lar Record 135: 607-609 VOGEL, M., REMMERT, H. & LEWIS-SMITH, R. I. 1984: Introduced reindeer and their effects on the vegetation and the epigeic invertebrate fauna of South Georgia (subantarctic). - Oecologia (Berlin) 62: 102-109 VAISÄNEN, R. 1984: A monograph of the genus Mycomya Rondani in the Holarctic region (Diptera, Mycetophili- dae). - Acta Zool. Fenn. 177: 346 pp. Michael Vogel, Fachbereich Biologie/Zoologie, Philipps Universität Marburg, P. ©. Box 1929, D-3550 Marburg/Lahn Eberhard Plassmann, Hauptstraße 11, D-8059 Oberding 284 SPIXIANA 8 3 285-287 München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 Die Parasitierung von Fliegenpuparien aus toten Schnecken durch Spalangia erythromera (Hym., Pteromalidae) und Basalys semele (Hym., Diapriidae) Von R. Abraham und W. Joswig Abstract In 1981 and 1982 dead Helix pomatia were exposed to oviposition by flies. Few of the fly larvae were destroyed by the pupal parasites Spalangia e. erythromera and Basalys semele. It istshown that B. euterpe Nixon, 1980 is the male of B. semele Nixon, 1980. Bei einer Untersuchung der Fliegen, die sich in toten Schnecken entwickeln, wurde ein großer Teil von Alysiinae (Hym., Braconidae) parasitiert, deren Einfluß auf die Fliegen an anderer Stelle ausge- wertet werden soll (Joswıc, in Vorbereitung). Ein geringerer Anteil ging durch Puppenparasiten verlo- ren, über die hier berichtet wird. Zur Anlockung der Fliegen wurden abgetötete Weinbergschnecken (Helix pomatia) in flachen Pla- stikschalen auf etwas Sand ausgelegt. 1981 standen je 96 Schalen ab Juli2 bis 36 Tage an 3 verschiede- nen Standorten im Freiland, um zu überprüfen, ob eine Sukzession der Besiedelung feststellbar ist. Die Standorte lagen in der Nähe von Bayreuth und waren mindestens 8 km voneinander entfernt. Stand- ort I lag in einem offenen, landwirtschaftlich genutztem Gebiet mit Wiesen und Feldern, Standort II war ein Jungwald und Standort III ein parkartiges Gelände in unmittelbarer Stadtnähe. 1982 wurden von Mai bis September monatlich je 24 Schnecken nur noch an einem Standort für jeweils 18 Tage ex- poniert, zusätzlich im Juli 24 Schnecken ohne Gehäuse. Nach der Exposition im Freiland wurden die Schalen mit Gaze abgedeckt und unter Freilandbedingungen gehalten, bis Fliegen oder Parasiten schlüpften. Die Überwinterung erfolgte im Labor bei +2°C. Spalangia erythromera Förster, 1850 Die Art wurde von Bou£ek (1963) untersucht und in zwei Unterarten aufgeteilt. Die neue S. e. bra- chyceps Boucek, 1963 ist kleiner und hat einen relativ kürzeren Kopf als $. e. erythromera Förster. Die aus den Schnecken gezüchteten Individuen gehören alle zur Nominatform; es wurden insgesamt 64 Exemplare gefunden, die auf alle 3 Standorte ungefähr gleich verteilt waren. S. e. erythromera konnte erst dann gezüchtet werden, wenn die Schnecken mindestens 18 Tage im Freiland gestanden hatten. Je länger die Exposition der Schnecken war, um so höher war die Zahl von S. e. erythromera (Tab. 1). 1982 waren die Schnecken von Mai bis September ausgelegt worden. Wenn dabei S. e. ery- thromera nur im Juli parasitiert hat, darf nicht gefolgert werden, die Art sei univoltin. So liegen Fund- daten.der von Bou£ex (1963) angegebenen Individuen in den Monaten Juni bis September mit einem Maximum im Juli. An der Nordseeküste wurde diese Art von Mai bis Oktober angetroffen (ABRAHAM 1971). Die auffallend kurzfristige Anstichzeit von S. e. erythromera in Fliegen aus Schnecken, die 1982 von Mai bis September ausgelegt wurden, kann zwei Gründe haben: 1. Die Schnecken hatten je- weilsnur 18 Tage im Freien gelegen. In dieser Zeit können sich die Fliegen nur unter günstigen Tempe- raturbedingungen bis zur Puppe entwickeln. Nach den ‚‚Monatlichen Witterungsberichten‘‘ war der 285 Juli 1981 im Vergleich zum langjährigen Mittel zu kalt, der Juli 1982 war zu warm. Das erklärt, warum im Juli 1981 nur 2 Parasitierungen von Fliegen ın 2 von insgesamt 35 Schnecken, die 18 Tage im Frei- land exponiert waren, erfolgten, im Juli 1982 dagegen 23 Parasitierungen in 6 von insgesamt 48 Schnecken. 2. Auf einer Hallig der Nordseeküste erschienen die Tiere ähnlich wie sie in den Schnek- ken auftauchten, im Juli und in der zweiten Augusthälfte. Dort bestand der Verdacht, daß sie die Insel jährlich vom 3 km entfernten Festland aus neu besiedelten (AsrAaHam 1971). Ähnlich können die Ge- biete, in denen die Schnecken ausgelegt waren, während einer sommerlichen Ausbreitungsphase von S. e. erythromera besiedelt worden sein. Tabelle 1: Parasitierung der Fliegenpuparien in Abhängigkeit von der Expositionszeit der Schnecken (1981) Exposition (Tage) 18 24 30 36 Schnecken mit S. erythromera 2 4 3 11 Zahl der geschlüpften $. erythromera 2 9 11 18 Die Subspezies ist offensichtlich sehr polyphag in Fliegenpuparien aus verrottenden organischen Substanzen wie Aas, Dung und auch Tang im Anwurf an der Küste (Boucek 1963, ABRAHAM 1971, Fa- BRITIUS 1981). In den ausgelegten Schnecken lebten im allgemeinen mehrere Fliegenarten, so daß eine eindeutige Zuordnung zu einem Wirt nicht möglich ist. In den Schnecken, in denen auch S. e. erythro- mera auftrat, waren insgesamt 22 Arten, von denen viele als Wirt zu klein sind. In den Schnecken mit Gehäuse, in denen eine Parasitierung erfolgte, kommt grundsätzlich auch Spinophora bergenstammi Mik (Phoridae) vor. In einigen Fällen ist diese Art nur zusammen mit eindeutig zu kleinen Dipteren (Psychodidae) gefunden worden, so daß hier nur die Phoride als Wirt in Frage kommt. Die Spinopho- ra- Arten verpuppen sich im Gehäuse der Schnecke und sind daher gut von den Parasiten zu finden. Al- lerdings können Spalangia- Arten durchaus andere Fliegen parasitieren und dabei auch in den Boden eindringen. Die an der Nordseeküste gesammelten Tiere wurden z. T. aus Puparien gezogen, die unter Kuhfladen aus dem Erdboden gegraben worden waren (AsrAHAM 1971). LEGNER (1977) hat bei ver- schiedenen Parasiten von Dungfliegen gezeigt, daß die Spalangia- Arten unter Versuchsbedingungen am tiefsten in das Substrat vordringen und Wirte parasitieren oder durch Nahrungsaufnahme zerstö- ren. Von den übrigen Fliegen, die zusammen mit $. e. erythromera in den Schnecken gefunden wur- den, könnte von der Größe her auch z. B. Muscina assimilis Fallen (Muscidae) als Wirt genutzt wer- den. In den Schnecken ohne Gehäuse fehlte grundsätzlich Spinophora bergenstammi. Hier kommen hauptsächlich die Muscide und die Sepside Nemopoda nitidula Fallen als Wirt in Frage. S. e. erythromera ist ein Solitärparasit. Das @ hat nach einem Anstich wenigstens in 12 Fällen die Schnecke verlassen (Tab. 2). Die Zahl der Mehrfachparasitierungen in einer Schnecke ist für eine rein zufällige Mehrfachparasitierung viel zu hoch. Wahrscheinlich bleiben einige PP nach einem Anstich an der Schnecke und parasitieren weitere Wirte. Fagrırıus (1981) hat $S. erythromera als einzige aus der Gattung auch gregär aus Fucellia tergina (Anthomyidae) gezogen. Mit dem hier vorliegenden Material kann nicht festgestellt werden, ob bei $. e. erythromera neben Solitärparasitismus auch Gregär- oder fakultativ Superparasitismus vorkommen können. Tabelle 2: Parasiten pro Schnecke, Häufigkeitsverteilung Parasiten pro Schnecke ) 1 2 3 4 5 6 7 8 Häufigkeit 259 12 7 3 1 2 0 1 1 Basalys semele Nixon, 1980 Basalys semele Nixon, 1980 Handbk. Ident. Br. Insects 8 (3 di): 27; @ Basalys euterpe Nixon, 1980 Handbk. Ident. Br. Insects 8 (3 di): 30; 0’ - syn. nov. 286 Von dieser Art hat Nıxon (1980) PP und O’O" getrennt beschrieben, bei den Q’O? aber gleich die Vermutung geäußert, daß sie zu Basalys semele gehören. Über die Biologie wird nichts angegeben. Aus den Schnecken wurden 2000 und 6499 gezogen. Andere Basalys- Arten waren nicht vorhan- den, so daß die Zuordnung der O'O’ zu den PP sicher ist. Die Parasitierung der Fliegenpuparien er- folgte nur, wenn die Schnecken mindestens 36 Tage im Freiland ausgelegt waren, 1982 konnten daher keine Individuen von Basalys semele festgestellt werden. 1981 wurde die Art an 2 der 3 Untersu- chungsgebiete gefunden, wobei am Standort III an Fliegen von 4 Schnecken 81 Individuen und am Standort II an Fliegen von einer Schnecke 3 Individuen schlüpften. In allen Schnecken, in denen B. semele auftrat, war auch Spinophora bergenstammi Mik vorhanden. In einem Fall war dieser Wirt als einziger ın der Schnecke nachweisbar, in einem anderen war eine weitere Diptere (Limosina cluni- pes Meigen, Sphaeroceridae) wegen ihrer geringen Größe als Wirt ungeeignet. Möglicherweise lebt B. semele nicht monophag auf Spinophora bergenstammi sondern wie S. e. erythromera auch auf an- deren Wirten. Die Zahl der pro Schnecke schlüpfenden B. semele ist sehr unterschiedlich (1mal 1, 1mal 3, 2mal 17, Imal 46). Häufig schlüpften sie einzeln, auch wenn insgesamt viele Individuen pro Schnecke vorkamen, so daß wahrscheinlich Solitärparasitismus vorliegt. Wie bei S. e. erythromera er- scheint ein Teil der Tiere (110°O’ und 32P P) Ende August bis zum 12. Oktober, die restlichen (IO’O° und 3229) schlüpften im folgenden Frühjahr im April und Mai. Da insgesamt 1981 an den Schnecken etwa 18000 Fliegen gesammelt wurden, von denen Spinophora bergenstammi, Muscına assimilis und Nemopoda nitidula 75% ausmachten, konnten die Puparien nicht einzeln gehalten werden, um die Wirte der Parasiten exakt bestimmen zu können. Die Parasitie- rungsrate liegt für beide Arten zusammen mit etwa 1% sehr niedrig. Literatur ABRAHAM, R. 1971: Zur Bionomie und Ökologie der Pteromalidae an der Nordseeküste von Schleswig-Holstein. 1. Teil: Spalangiinae, Asaphinae und Panstenoninae. —- Faun.-Ökol. Mitt. 4: 23-29 BOUEERK, Z. 1963: A taxonomic study in Spalangia Latr. (Hymenoptera, Chalcidoidea). — Acta ent. Mus. Nat. Pragae 35: 429-512 FABRITIUS, K. 1981: Über das natürliche Vorkommen und den Wirtskreis von Parasiten synanthroper Fliegen. - Z. angew. Zool. 68: 139-149 LEGNER, E. E. 1977: Temperature, humidity and depth of habitat influencing host destruction and fecundity of muscoid fly parasites. - Entomophaga 22: 199-206 Monatlicher Witterungsbericht. Amtsblatt des Deutschen Wetterdienstes 29 (1981) und 30 (1982), Frankfurt Nixon, G. E. J. 1980: Diaprüidae (Diapriinae) Hymenoptera, Proctotrupoidea. - Handb. Ident. Br. Insects 8 (3 di), 55 pp. Prof. Dr. Rudolf Abraham, Zoologisches Institut und Zoologisches Museum, Martin-Luther-King-Platz 3, D-2000 Hamburg 13 Dipl.-Biol. Walter Joswig, Lehrstuhl für Tierökologie I, Universität Bayreuth, D-8580 Bayreuth 287 Buchbesprechungen 66. J. P. Durreis & P. A. van DEN Laan: Catalogue of the Cicadoidea (Homoptera, Auchenorrhyncha) 1956-1980. — Series Entomologica 34, Dr. W. Junk 1985. XVI + 414 Seiten. Der vorliegende Band ist als Supplement zum Katalog der Cicadoidea von Metcalf gedacht und berücksichtigt die entsprechende Literatur seit 1955. Wie der Umfang des Bandes beweist, sind seit dieser Zeit sehr viele neue Arten beschrieben worden und zu zahlreichen Arten liegen neuere Untersuchungen zur Biologie, Ökologie u. a. vor. Mit diesem Katalog können nun die Großzikaden als eine der am besten dokumentierten Insektengruppen gelten. Der Katalog besticht durch die umfassende Berücksichtigung der, nicht nur taxonomischen und systematischen, Litera- tur, wie das umfangreiche Literaturverzeichnis zeigt. Die systematische Anordnung entspricht etwa derjenigen im Metcalf’schen Katalog. Die Autoren haben keine generelle systematische Neuordnung vorgenommen, wohl mit gutem Grund, da die Zeit dafür noch nicht reif ist. Insgesamt ist es ein mustergültiger Katalog, der insbesondere für den taxonomisch und systematisch Arbeitenden unerläßlich ist, aber auch für denjenigen von Nutzen ist, der Lite- ratur zur Biologie, Ökologie u. a. von bestimmten Arten sucht. M. Baehr 67. WOLFF, R.: Katzen — Verhalten, Pflege und Rassen. 4. völlig neubearbeitete Auflage. - Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1984. 288 Seiten, 62 Farbabbildungen, 93 Schwarzweißabbildungen, 29 Zeichnungen, zahlreiche Ta- bellen. Ein gutes Buch, bei dem man merkt, daß hier nicht nur zusammengelesenes Wissen wiedergegeben wird, sondern daß die Autorin aus eigenen langjährigen Erfahrungen berichtet. Angenehm fällt auf, daß sie Katzen liebt und kennt, aber nie irgendwie versucht, sie zu vermenschlichen, sondern Katzen einfach Katzen sein läßt. In anschauli- cher Art wird zum großen Teil aus eigenen Erfahrungen über Verhalten, Haltung, Ernährung, Zucht, Krankheiten, Zuchtrassen, Vererbung von Fellfarben und -mustern und Haarstruktur, Organisationen und Ausstellungen be- richtet. Ein Kapitel über die Problematik des Haltens wilder Katzenarten schließt sich an. Verzeichnisse der wich- tigsten Verbände und Vereine der Katzenliebhaber und -züchter, der Zeitschriften über Katzen sowie ein kurzes Schriftenverzeichnis und ein ausführliches Sachregister runden das Werk ab. Man kann dieses Buch jedem Katzen- züchter und -liebhaber empfehlen, da es hilft, Fehler in Haltung und Ernährung zu vermeiden und das Verhalten der Katzen zu verstehen. I. Weigel 68. RIEDER, H.: Schafe halten - Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1984. 32 Farbfotos, 95 Schwarzweißfotos, 40 Zeichnungen, 195 Seiten. Die Schafhaltung nimmt in Deutschland bei den Hobby-Tierzüchtern in den letzten Jahren immer mehr zu. An- fängern und nebenberuflichen Züchtern will Rieder in diesem Buch mit Rat zur Seite stehen. So beantwortet er an- fangs viele Fragen, die sich jeder, der eine kleine Herde oder Zucht betreiben will, stellen sollte. An Hand einer aus- führlichen Beschreibung der einzelnen Rassen kann auch der Laie seine Wahl treffen. Hier sollte sich der künftige Züchter klar werden, auf welche Produkte hin er Schafe halten will. Über die Verwertung - sei es Fleisch, Wolle, Fell oder Milch - gibt der Autor am Ende des Buches klare Angaben und Anleitungen. Ebenso anschaulich behan- delter das Kapitel über Fortpflanzung und Aufzucht. Hier gibt Rieder auch genaue Fütterungsanweisungen sowohl für Stall oder Weidehaltung als auch für Leerschafe oder das Mutterschaf mit Sauglämmern. Auch die Krankheiten und deren Behandlung beschreibt der Verfasser klar und verständlich. An Hand von zahlreichen Zeichnungen stellt Rieder die verschiedenen Möglichkeiten bei der Stallhaltung und der Weidehaltung vor. Auch das übrige gute und umfangreiche Bildmaterial dürfte dem Anfänger hilfreich sein. Selbst ein professioneller Schafhalter wird in diesem Buch gerne blättern. R. Teschner 288 SPIXIANA 8 3 289-293 | München, 30. Dezember 1985 | ISSN 0341-8391 Aradus (Quilnus) alonsoi, a new Aradidae (Heteroptera) from South Spain By J. M. Vela and J. E. Garcia-Raso Dept. Zoology, Fac. Sciences, Univ. Mälaga, Spain Abstract A new Aradidae from the South of Spain, Aradus (Quilnus) alonsoi, is described. A comparative table is given to separate it from its closely related Aradus (Quilnus) discedens Horvath, 1911, from Yugoslavia. Some evolutionary and biogeographical aspects are commented on. Introduction The subgenus Quilnus Stäl, 1873, firstly created to separate Aradus parvicollis Stäl, 1873, from Aradus s. str., included four species in the Mediterranean basin; three of them are European: the for- merly quoted, Aradus mirus Bergroth, 1894 and Aradus discedens Horvath, 1911; and one North- African: Aradus subsimilis Horvath, 1911, from Algeria (SticHEL, 1957). Nevertheless VAsarHELY (1975) argues that A. mirus belongs to the subgenus Aradaus s. str. and he recognizes in the species of Quilnus the shared presence of the following characters: antennae cylindri- cal, rostrum not reaching prosternum, tergite VIII with a tooth on each side and a tendence to stenopte- rısm in males and to brachypterism in females. On the other hand, Heıss (1979), on the basis of the original description of Aradus subsimilis Hor- vath, 1911 - unfortunately, the type seems to be lost - considers that this species might be a micropte- rous form of Aradus cedri Puton, 1873, which is not a Quilnus. According to these data only A. parvicollis, distributed throughout Crete, Greece, Yugoslavia (STI- CHEL, 1957), Cyprus and Turkey (Heiss, 1979), A. discedens from Yugoslavia (STICHEL, op. cit.) and A. alonsoi n. sp., described below from the South of Spain can be considered as species belonging to the subgenus Quilnus from the Mediterranean Basin. Aradus (Quilnus) alonsoi spec. nov. Type locality: Sierra de las Nieves, Serrania de Ronda, Mälaga, Southern Spain. Description: Male (Fig. 1a): Total length 5.8-6.6 mm. With the general features of the subgenus Quilnus, stated above from VAsARHELY (1975). Stenopterous. Colour dark-brown. Body granulate, rugose. Head as long as or slightly longer that width (Lb/Wh = 1.0-1.1); frons with two longitudinal, broad, parallel, deep grooves; vertex with two forwards divergent, smooth, yellowish-brown lines, ending about the hind margin ofthe eyes. Eyes subpedunculate, very prominent. Antennae thin (Fig. 2a), 1st 289 Fig. 1: Aradus alonsoi spec. nov. Dorsal view, a. — male, b. — female. antennomere short, 2nd 2x as long as Ist, 3rd longer than 2nd, and 4th shorter than 3rd (see morpho- metrical data and affinity). Pronotum (Fig. 2b) trapeziform, 1.5X as wide as maximum length, fore angles acutely prominent, hind angles rounded; disc with a broad transverse median depression and two longitudinal paramedian keels posterior to it. Scutellum 1.66% as long as width; two prominent, longitudinal, marginal keels from base to middle. Coria well developed. Membrane narrow, covering only the pygophore. Legs paler than body, reddish-brown. Body widest at middle of abdomen. Paratergite wide with a yellow spot in the external hind angle. Lateral lobes of segment VII with apex rounded, their internal margins straight. Sternite VII and VIII as in Fig. 3a. a b c d Fig. 2: A. alonsoi spec. nov. a.- antennae, b. -dorsal view ofhead and pronotum. A. discedens Hv. c.-antennae, d. - dorsal view of head and pronotum (schematic outline). 290 Imm f Fig. 3: A. alonsoi spec. nov. a. - sternites VIland VIII ofthe male, e. - sternite VIII ofthe male, c. -tergite VIII of the female. A. discedens Hv. b. - sternites VIland VIII ofthe male, f. - sternite VIII ofthe male, d.-tergite VIII of the female (schematic outline). Genitalia: Pygophore as in fig. 4a. Parandria (Fig. 4b) tuberculated with parallel sides and with apex more or less truncate. Parameres (Fig. 4c) widest at base, very acute at apex. Tergite IX reduced to two short rounded lobes (Fig. 4d). Female: Length 7.8-8.0 mm. The differential features with regard to those of the male are: Brachy- pterous. Coriareduced, notreaching level ofscutellar apex. Membrane absent. Abdomen comparatively 02,mm — Fig. 4: A. alonsoi spec. nov. a. - view ofthe pygophore, b. - parandria, c. — paramere, d. -tergite IX of the male. A. discedens Hv. e. — parandria, f. — paramere, g. - tergite IX of the male. 291 wider than in male, connexivum also wider; disc of abdomen with 4 longitudinal series of foveae: the two internal series intersegmental, larger and more conspicuous than the two external ones, which are segmental (Fig. 1b). Tergite VIII as in fig 3c. Morphometrical data: Males (n = 4): Lt = 5.8-6.6 mm.; Wt = 2.7-3.1 mm.; Lp = 0.98-1.13 mm.; Wp = 1.61-1.79 mm.; L; = 0.25-0.29 mm.; Lyr = 0.56-0.66 mm.; Li = 0.66-0.72 mm. ; Lv = 0.35-0.43 mm. Females (n = 4): Lt = 7.8-8.0 mm.; Wt = 4.0-4.2 mm. ; Lp = 1.20-1.25 mm.; Wp = 1.86-1.98 mm.; L; = 0.29-0.31 mm.; Ljr = 0.66-0.72 mm.; Ljm = 0.77-0.81 mm.; Lv = 0.41-0.44 mm. Biology: These bugs feed on fungal mycelia which develop on rotten logs of Abies pinsapo Boiss, growing on Northern exposed slopes, between 1200-1600 m. Typical series: Holotype: 10 (Sierra de las Nieves, Serrania de Ronda, Mälaga, Spain; UTM 30SUF1862, 1500 m., 23/X/83, J. M. Vela leg.) deposited in J. M. Vela’s collection. Paratypes: 20'0', 12 (same data as holotype); 10°, 49 Q (same locality data, 1/IX/83) deposited in J. M. Vela’s, Ribes’ (Barcelona) and Garcia-Raso’s (Dept. Zoology, Univ. Mälaga) collections. Etymology: We are very pleased to name this new species after our good friend Dr. M. A. Alonso Zarazaga, for his help and interest in our work. Affıinity: Aradus (Quilnus) alonsoi spec. nov. isa species closely relatedto Aradus (Quilnus) discedens Horvath, 1911, from Yugoslavia. The morphometrical and morphological differences between both of them are given ın the table I. Table I Aradus (Quilnus) discedens Hv. Lv/Wt=2.18-2.48 (males); 2.10-2.25 (females). Liv/Lı = 0.97-1.03 (males); 0.98-1.03 (females). Liy/Lv = 1.24-1.31 (males); 1.24-1.34 (females). Antennae thicker (Fig. 2c). Fore pronotal margin straight (Fig. 2d). Lateral lobes of male sternite VII apically truncate, their internal margins arcuate (Fig. 3b). Male sternite VIII as in Fig. 3b or 3f. Female tergite VIII as in Fig. 3d. Male tergite IX as in Fig. 48. Parandria as ın Fig. 4e. Parameres as in Fig. 4f. Aradus (Quilnus) alonsoi spec. nov. Lv/Wt= 2.03-2.14 (males); 1.90-1.95 (females). Liv/Lu = 1.05-1.18 (males); 1.09-1.32 (females). Luv/Liv = 1.62-1.89 (males); 1.81-2.00 (females). Antennae thinner (Fig. 2a). Fore pronotal margin incurved (Fig. 2b). Lateral lobes of male sternite VII apically rounded, their internal margins straight (Fig. 3a). Male sternite VIII as ın Fig. 3a or 3e. Female tergite VIII as ın Fig. 3c. Male tergite IX as in Fig. 4d. Parandria as in Fig. 4b. Parameres as ın Fig. 4c. (Abbreviatures — Lt: total length; Lp: maximum pronotal length; L}, Lir, Lim, Liv: lengths of the antennomeres I, II, III and IV; Lh: head length; Wh: head width; Wp: pronotal width; Wt: total width. Material examined: Typical series of A. alonsoin. sp.,and6 8 8,9? ? ofA. discedens, from Bosnia (Yugoslavia), of the Hensch’s collection. Evolutionary and biogeographical considerations The high number of species within the genus Aradus could be explained by their tendence to form reduced and isolated populations which can undergo rapid speciation events. The pattern of small iso- late populations, with scarce or no genetic flow, seems to be favoured by the restricted dispersal ability 292 of these species. PETITPIERRE (1983) finds a direct relation between low dispersal power and high chro- mosomal evolution rates among Coleoptera. Following from this, as a hypothesis, a group with the features of Aradidae could show a high variability in their chromosome numbers. The hitherto known European species of subgenus Quilnus were spread over the Southeastern countries. For this reason, the new species presents a great biogeographic interest, for the newness of this transverse disjunction. Many cases of anımal and plant species show a discontinuous Western Mediterranean — Eastern Mediterranean distributional pattern and, more specifically, Ibero-Balcanic or Ibero-Pontic in a general sense. These are termed Keilhack’s disjunctions (MARGALEF, 1974) if the species are mainly arid, but also if it refers to orophile taxa, as is the case of the European species of sub- genus Quilnus. Acknowledgements We are very gratefulto Prof. Dr. Baların (Fac. of Agricultural Sciences, Institute for Plant Protection, Zagreb) for his amability and for the loan of material of Aradus discedens; and to Prof. Dr. Väsärhely (Zoological Department, Hungarian Natural History Museum, Budapest) for sending photographs of the types of Aradus discedens and other information. Literature HEıss, E. 1979: Über Aradidae von den Kanarischen Inseln und Marokko. Ber. nat. med., 66: 2945 MARGALEF, R. 1974: Ecologia. Ed. Omega, Barcelona, 1-951 PETITPIERRE, E. 1983: Diversidad de nümeros cromosömicos en nueve familias de Coleöpteros y sus posibles cau- sas. Actas I Congreso Iberico Entomol., Leön, 2: 555-565 STICHEL, W. 1957: Illustrierte Bestimmungstabellen der Wanzen, II. Europa Bd. 4. Berlin-Hermsdorf, 1-838 VASARHELY, T. 1975: Notes on the genus Aradus Fabricius, 1803 (Heteroptera: Aradidae). Acta Zool. Ac. Sc. Hungaricae, 22 (1-2): 189-195 J.M. Vela, J- E. Garcia-Raso, Dept. Zoology, Fac. Sciences, Univ. Mälaga, Spain 293 Buchbesprechungen 69. BROCKMANN, J. & W. LANTERMANN: Agaporniden. Haltung, Zucht und Farbmutationen der Unzertrennli- chen. 2. verbesserte und erweiterte Auflage — Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1985. 49 Farbfotos, 4 Verbrei- tungskarten, 5 Tabellen, 54 Vererbungsschemata, 178 Seiten. Diese um 20 Seiten erweiterte Auflage nach so kurzer Zeit (4 Jahre) zeugt von dem Interesse und der regen Tätig- keit der Papageienliebhaber und -züchter. Wie in der ersten Auflage werden im 1. Teil knapp und prägnant Her- kunft und Lebensraum der einzelnen Arten der afrikanischen Lieblinge beschrieben. Sodann folgen Kapitel über Haltung und Pflege, Zäihmung, Verhaltensweisen und Zucht. Eine genaue Beschreibung der einzelnen Arten unter den Gesichtspunkten Färbung, Größe und Gewicht, Eiern und Unterarten schließen diesen allgemeinen Teil ab. Der2. Teil wendet sich an den passionierten Züchter. An Hand von54 Vererbungsschemata beschreiben die beiden Verfasser Farbmutationen und ihre Vererbung. Dieses umfangreiche Material mag manch einen Liebhaber zu eige- nen Versuchen ermutigen. Ein relativ umfangreiches Literatur- u. Zeitschriftenverzeichnis schließen dieses gelun- gene Buch für den ambitionierten Agaporniden-Halter ab. R. Teschner 70. WırLıs, M. B.: Züchtung des Hundes. Ein Handbuch der genetischen Grundlagen. Aus dem Englischen von Dr. H. Mücke. — Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1984. 450 Seiten, 78 Abbildungen, 98 Tabellen. Endlich ein Hundebuch, das den Züchter mit den genetischen Grundlagen der Hundezucht, besonders der Ver- erbung von Krankheiten, vertraut macht. Dr. Willis ist Dozent für Tierzucht und Genetik an der landwirtschaftli- chen Fakultät der Universität Newcastle upon Tyne und seit 25 Jahren erfolgreicher Züchter Deutscher Schäfer- hunde. Er besitzt also nicht nur ein hervorragendes theoretisches Wissen, sondern schöpft auch aus eigenem reichen Erfahrungsschatz. Der Autor erläutert in den ersten beiden Kapiteln die Grundlagen der Genetik in anschaulicher und verständlicher Form. Kapitel 3-11 behandeln die Vererbung einzelner Körpermerkmale und Krankheiten. In Kapitel 14-17 wird auf Zuchtwahl, Inzucht und andere Zuchtmethoden sowie die Entwicklung eines Zuchtplanes eingegangen. Ein kurzes Verzeichnis der Fachbegriffe und Abkürzungen, ein sehr ausführlicher Literaturnachweis und ein Sachregister beenden dieses empfehlenswerte Buch. Gerade in Zeiten, wo mit Hundezucht Geld gemacht wird und diese oft zu reiner Vermehrungszucht degeneriert, ist der Hinweis auf die Gefahr durch zahlreiche Erb- krankheiten wichtig, nicht nur für den Züchter, sondern auch für Käufer, damit sie bei Bezug des Tieres die nötige Vorsicht walten lassen. Ein Buch, das nicht nur in die Hand jedes Hundezüchters gehört, sondern auch für Hun- dehalter und -liebhaber viel Wissenswertes bringt und auch für den Säugetierkundler ein gutes Nachschlagewerk ist. I. Weigel 71. BORWICK, R.: Esel halten. Aus dem Englischen. — Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1984. 27 Karbianes 24 Schwarzweißfotos, 15 Zeichnungen, 224 Seiten. Aus den südlichen Ländern ist uns der Esel im Landschaftsbild vertraut. Ihn als ‚‚Haustier‘ zu halten, ist in Deutschland jedoch ungewöhnlich. Aus diesem Grund gibt es wohl kaum Literatur zu diesem Thema. Mit sehr viel Idealismus und Einfühlungsvermögen berichtet Borwick von seinen Erfahrungen, die er in England und auf Malta mit der Eselhaltung u. -zucht gemacht hat. Sein Humor und die immer wieder diskutierten ökonomischen Aspekte lassen eine englisch-schottische Herkunft des Verfassers vermuten. So untersucht Borwick den ‚‚IQ“ des Esels und vergleicht ihn mit dem des Pferdes und Maultieres. Der Autor hält sich an das bewährte Schema dieser Buchreihe — Kaufüberlegungen, Pflege u. Haltung, Dressur, Zucht und Krankheiten. Ob ein Esel wirklich das geeignete Haus- tier „„für das Haus am Stadtrand mit einem Garten in der Breite dieses Hauses und 50 m Länge“ ist, sei dahingestellt. Bei den Fütterungsanweisungen wäre es wünschenswert, wenn diese mindestens ebenso präzise wären, wie die vom „Anpflocken“. Diffizilen Fragen der Altersbestimmung an Hand des Gebisses weicht Borwick leider aus, mit dem Hinweis selbstzumachender Erfahrungen oder entsprechende Fachliteratur (ohne aber eine genau zu zitieren) zu Rate zu ziehen. Die Hinweise zur Zahnpflege und ‚Pediküre‘ sind amüsant zu lesen, aber doch ein wenig verwir- rend für den Anfänger. Obwohl Borwick, wie er schreibt, sich auch von Tierärzten bei dem entsprechenden Fach- kapitel über Krankheiten beraten lassen hat, erscheint dieses zu allgemein. Der Laie dürfte sich bei der Behandlung kranker Tiere schwer tun. So ist dies Buch mehr zur Vorinformation und zur Unterhaltung geeignet, wobei man zweifellos vieles über den Charakter und die Lebensweise des Esels erfährt. Als zuverlässiger Helfer und Ratgeber in der Tierhaltung u. -zucht sollten die wichtigsten Angaben deutlicher hervorgehoben werden. Auf den zahlrei- chen Fotos hinterlassen die Tiere ein liebenswertes Bild. R. Teschner 294 SPIXIANA | 8 | 3 | 295-321 | München, 30. Dezember 1985 | ISSN 0341-8391 Revision of the Australian Zuphinae 4. The genus Parazuphium Jeannel (Insecta, Coleoptera, Carabidae)* By Martin Baehr Zoologische Staatssammlung München Abstract As a fourth part of a general revision of the Australian Zuphiinae the genus Parazuphium Jeannel in Australia, New Guinea, and New Britain is revised. The known species Parazuphium mastersii (Castelnau) and P. rock- hamptonense (Castelnau) from Australiaand P. sinuum (Darlington) from New Guinea have been hitherto classed among the genus Zuphium Latreille proper and are herewith transferred to Parazuphium Jeannel. The species are redescribed, the male genitalia of P. mastersii and P. sinuum are firstly described. The following species are newly described: P. tropicum spec. nov., P. darlingtoni spec. nov., P. barbarae spec. nov., P. flavescens spec. nov., and P. weiri spec. nov. In addition, P. barbarae is firstly recorded from New Guinea. The distribution of the species is mapped. As all Parazuphium species in the Australian-New Guinean area are very rare in collections, very little is known about their distribution and their life histories. It is to be expected, that in future the range of the species will be much better known. The relationships of the species and their phylogenetic status is briefly discussed. The differences between the Australian-New Guinean species are discussed and presented in akey. Although some species look extremely simi- lar, it is possible to arrange them into three groups of apparently near relationships within. Ist group contains P. tropicum from Northern Australia and P. sinuum from New Guinea, New Britain, and Northern Australia. In many respects, these are by far the most primitive species in the area considered. 2nd group consists of P. darling- toni from northern Australia which is a rather derivative species and seems nearly related to Oriental species as f. e. P. philippense (Jedlicka). 3rd group contains P. mastersü, P. rockhamptonense, P. barbarae, P. flavescens, and P. weiri. The species are very nearly related and seem rather derivative, as they share some apomorphic characters. For that reason an own subgenus Austrozuphium subgen. nov. has been erected to include these species. The sub- genus is perhaps restricted to Australia and southern New Guinea. From distribution of species and species groups some ideas as to immigration and age ofthe faunaare derived. The genus Parazuphium is a tropical faunal element which immigrated into Australia from the north. Nevertheless, as species of both, 1st and 3rd groups were able to cross vast desert areas to colonize the isolated Hamersley Range in Western Australia, at least these groups cannot be regarded as recent immigrants to Australia. Age of the fauna, ho- wever, and immigration route is still unknown. Introduction The subfamily Zuphiinae is a quite distinctive but not very numerous group of truncatipennian Car- abidae. Especially in Australia Zuphiinae are rather heterogenous. The Australian Zuphiines are distri- buted in the Genera Zuphium Latreille, Parazuphium Jeannel, Acrogenys Macleay, Pseudaptinus * Supported by a travel grant of the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). 295 Castelnau, Colasidia Basilewsky, and Planetes Macleay. The taxonomic status of Planetes, however, is rather controverse (BAsıLEwsky 1963, JEDLickA 1963, Hagu 1967, REICHARDT 1967, DARLINGTON 1968). So far 12 Zuphiine species were known from Australia. By far most species have been described in the last century and most are not recognizable. Therefore, a revision of the Australian Zuphiinae has been started (BAEHr 1984, 1985) which is here continued with the revision of the genus Parazuphium. Very few is known about the life histories of Zuphiinae, especially of the Australian species (BAEHR 1984, 1985). Perhaps, most species are hygrophilous and live near standing or running water in the tro- pical-subtropical part of Australia, but they are also distributed in rather dry areas of the interior, as for example, some Pseudaptinus-species. All species in Australia seem to be very rare and most of them are caught chiefly at light. Generally, Zuphiinae are pantropical Carabids, which penetrate just into tem- perate zones. Thus, they are not represented in Tasmania (SLOANE 1920) and they are rather rare in tem- perate southern Australia. The Australian Zuphiines are considered quite recent invaders from tropical southeastern Asıa. Per- haps, this is true only for some of the highly evoluated genera as Zuphium, Parazuphium, Planetes, and Colasidia. Other genera are endemic (Acrogenys) or possess a very curious distribution in Australia and America, respectively, being absent from southeastern Asia ( Pseudaptinus). Therefore, Zuphinnae are rather interesting with regard to zoogeographical questions. The Australian Parazuphium- species have been hitherto included into the genus Zuphium. Both ge- nera, however, have been separated with reasonable arguments some time ago (JEANNEL 1942, 1949). This separation is now also realized for the Australian species. Of the eight described Zuphium-species from Australia and New Guinea just three, Zuphium mastersüi Castelnau, Z. rockhamptonense Ca- stelnau, and Z. sinuum Darlington are actually Parazuphium- species, the rest belongs to the genus Zuphium s. str. As in most other Australian Zuphiinae, material of the genus Parazuphium is very rare in collec- tions, this is especially true for the known species except for Z. mastersüi. Just in last 20-30 years col- lecting in remote areas, especially innorthern Australia, revealed more specimens, which, however, are still unworked. Attention must be drawn especially to the collecting work of Darlington in northern Queensland, of Monteith in the Cape York Peninsula, and of Britton, Weir and others in the northern parts of the Northern Territory. A travel, carried out by the author very recently, revealed rich material from northern and northwe- stern Australia. Of some species, however, still very few specimens are at hand, or the males are still unknown. Generally, specimens of Parazuphium are to be found especially at light. Strikingly, females fly in much larger numbers to light than males. Perhaps, female Parazuphium are more activethan males, an assumption which is supported by the fact, that in some species females possess by far larger eyes than males do. For that reason only females of some species are known. Altogether, the revision is based on 134 specimens. Acknowledgements A large amount of the material under consideration was collected by the author during a travel through northern and northwestern Australia, carried out from November to December 1984. This travel was supported by a travel grant from the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). At this place, I want to thank once more the authorities of the DFG. For loan of type specimens and for material from the collections they care for, or from their own collections I he- artily thank following persons. Dr. E. G. Matthews (Adelaide), Dr. G. B. Monteith (Brisbane), Dr. B. P. Moore (Canberra), Dr. A. F. Newton, Jr. (Cambridge/Mass.), Dr. R. Poggi (Genova), Dr. G. A. Samuelson (Honululu), Dr. G. Scherer (München), Mr. K. Walker (Melbourne), Mr. T. A. Weir (Canberra). Last, but not least thanks to my wife for her most valuableassistence in field work, while suffering from the rather inhospitable climate of Northern Territory and northwestern Australia. 296 Abbreviations of collections used in text ANIC - Australian National Insect Collection, Canberra BM — British Museum Natural History, London BMH - Bernice P. Bishop Museum, Honululu CBM - Collection M. Baehr, München CMC - Collection B. P. Moore, Canberra FMT - Museum G. Frey, Tutzing MCSN - Museo Civico di Storia Naturale, Genova MCZ - Museum of Comparative Zoology, Cambridge/Mass. NMV - National Museum of Victoria, Melbourne QM — Queensland Museum, Brisbane SAM - South Australian Museum, Adelaide ZSM _- Zoologische Staatssammlung, München Methods Characters The most important character used for distinguishing of species is form and grade of deformation of aedeagus and parameres. However, as males are not known from all species, some other characters are also essential. Body colour is helpful for immediate recognition of some species, as is density and length of pilosity of upper sur- face and of antennes. Number of setae behind eyes (posterior supraorbital seta, temporal seta) varies from 2 t00. Length and propor- tions of antennes are most characteristic in each species, especially length of 1st segment, length ratio of 3rd/2nd segments, and relative length of median segments. Also length of palpi is useful for separating some groups of spe- cies. Eye size is characteristic in some species, in others not, because in some species eyes of males and females differ greatly. Shape of pronotum is very characteristic in most species, especially with regard to posterior angles. The posterior lateral seta may be very inconspicuous or even lost. Pilosity of elytres which may be more or less dense is useful for recognition of some species, as is relative length of lateral tactile setae. Grade of sinuosity of apex of elytres varies and can be used for selecting groups of species. Measurements Some measurements are presented in the table. Overall length of specimens has been measured from tip of labrum to apex of elytres. All measurements were made under a stereolens by use of an ocular micrometer. For measure- ments of ratio length/width of 6th antennal segment 160%X magnification has been used, for the other measurements 64X and 40x magnification, respectively. Distribution maps Distribution maps are based only on label data of examined specimens. In some older specimens it was not possi- ble to localıze the label data, these data are not indicated in the maps. Classification Subfamily Zuphiinae Zuphietae, Bonelli, 1810, Obs. ent. I, Tab. syn. Galeritides (part), Lacordaire, 1854, p. 79 Zuphiinae, Basilewsky, 1953, p. 224, 1963, p. 3 BAEHR, 1984, p. 119, 1985, p. 34 297 Zuphiini, Bedel, 1895, p. 15 SLOANE, 1920, p. 120 (Zupiini!), 1923, p. 246 ANDREWES, 1929, p. 46 Czıkı, 1932, p. 1562 JEDLICKA, 1963, p. 477 Haßu, 1967, p. 253 REICHARDT, 1967, p. 8; 1977, p. 448 DARLINGTON, 1968, p. 218 Zuphüidae, Jeannel, 1942, p. 1091 Zuphiitae, Jeannel, 1949, p. 1047 for further information see CZIK1, 1932, p. 1562 Type genus: Zuphium Latreille Diagnosis: Elytres truncate. Body entirely pubescent. “Neck” distinctly separated from head. Head with 2 supraorbital setae. Antennes densely pubescent from Ist segment. 1st segment usually as long as 2nd and 3rd segments together or longer. Palpi usually pubescent, penultimate segment of labial palpus plurisetose. Labrum not enlarged laterally, as wide as clypeus. Mandibular scrobe without seta, but usually pubescent dorsally and/or ventrally. Paraglossae membraneous. Pronotum with distinct lateral border. Tarsi pubescent above, claws smooth. © fore tarsus symmetrical (except Planetes). Coxal ca- vities of anterior coxa biperforate. Parameres conchoid, right paramere small. For determination of the genus Parazuphium see key to Australian and New Guinean genera of Zuphiinae in BAEHR (1984). Tribus Zuphuni Apart from the tribe Zuphiini two other tribes have been described, Leleupidiini (BasıLewskY 1951), a group of aberrant soil-living Zuphiines, and Patriziini (BasıLewsky 1953). Limitation and justification ofthetribes has been already discussed in detail (BAEHR 1985). Parazuphinm belongs without doubt to the tribe Zuphiini. Genus Parazuphium The genus Parazuphium has been firstly separated from Zuphium by Jeannel (1942) as a subgenus. Later on (JEAnNEL 1949), he gave it full generic status. Nevertheless, some rather recent authors classed Parazuphium-species among Zuphium, in the area under consideration for example JEpLickA (1963) and DArLınGTon (1968). Parazuphium, Jeannel, 1942, p. 1095 JEANNEL, 1949, p. 1051 ANTOINE, 1962, p. 637 HURKA & PULPAN, 1981, p. 1 HURKA, 1982, p. 281 Type species: Parazuphium chevrolati (Castelnau, 1833) Diagnosıs Genus of subfamily Zuphiinae and tribus Zuphiini. Head distinctly separated from neck, temples large, more or less square. Mentum with a broad unidentate tooth. Glossa apically widened, square, polysetose, paraglossae membraneous, very long, free. Palpi pilose, labial palpus with two long setae and some shorter ones. Lacinia spinose. Galea with some short bristles at tip. Outer rim of mandibular scrobe pilose. Apex of labrum slightly excised, 6-setose. Ist antennal segment very elongate, about as long as 2nd - 4th segments together, dorsally with a very long tactile seta and with some additional se- 298 tae. 4th segment longer than 3rd segment. Pilosity of 1st- 3rd segments rather elongate, less dense, from 4th segment very dense and short. One or two pairs of setae behind eyes, generally far from eye at hind border oftemples. With a long,conspicuous seta rather ventrally behind posterior border of eye. Pronotum with one long anterior marginal seta. Posterior marginal seta at hind angle, shorter than an- terior seta, often inconspicuous, sometimes wanting. Elytres depressed, striae indistinct to scarcely vi- sible. 3rd interval slightly more convex than others. Apex sinuose, excised in middle, with small hya- line fringe. Interior angle prominent. Last abdominal segment in O’ with 1, in @ with 2 setae. ©’ fore tarsus symmetrically clothed. Orifice of aedeagus with two sclerites. Right paramere smaller than left, in some species both parameres small and strongly deformed. Genital segment square. All Australian species are winged. Key to the species of Parazuphium from Australia, New Guinea and New Britain 1. Inner (temporal) seta behind eye present (Fig. 3, 4, 7). Striation of elytres normally more distinct (Fig. 3, 4), apexofelytresdeeplysinuateinmiddle ........... cr... Subgenus Parazuphium s. str. 2. - Inner (temporal) seta behind eye wanting (Fig. 5, 6, 8-10). Striation of elytres normally rather indistinct (Fig. 5, 6), apex ofelytresfarlessconspicuously sinuate .......... Subgenus Austrozuphium nov. 4. 2. Head and pronotum reddish, elytres reddish to yellowish. Body very depressed. Apex of pronotum laterally conspicuously oblique, pronotum at widest part nearly 2X as wide as at narrowest part (Fig. 4). Aedeagus very elongate. Orificium and apical sclerites very short, nearly perpendicular. Apex lancet- shaped with lateral teeth. Both parameres highly deformed (Fig. 13) ......... darlingtoni spec. nov. - Colour different, plainly yellowish or light brown, head frequently darker. Body more convex. Apex of pronotum laterally just slightly oblique. Base wider, widest part of pronotum about 1.5 as wide as narrowest part (Fig. 3, 7). Aedeagus not very elongate. Orificium and sclerites much more elongate, rather gently sloping. Apex without lateral teeth, both parameres far less deformed (Fig. 11,12) . . .... 3: 3. Larger (3.5-3.95 mm). Colour lighter, yellowish, only head slightly darker. Pronotum less wide, about square, ratio length/width: 0.95-1. Posterior angles less acute (Fig. 3). Antennes slightly more elongate, median segments perceptibly more than 2 X as long as wide (ratio length/width: 2.1-2.2). Aedeagus stout, apex without terminal knob, leftparamerebroad (Fig. 11) ...... 2.22.2200. tropicum spec. nov. — Smaller (3.05-3.55 mm). Colour darker, brownish. Pronotum wider than long, ratio length/width: 0.9-0.95. Posterior angles acute, excision in front of angles deep (Fig. 7). Antennes stouter, median segments just 2X as long as wide or shorter. Aedeagus narrow and flattened, apex with a small terminal knobylelt paramerenarroyn(Eig-12) 02 2 nenn Ste en ee kn cn: sinnum (Darlington) 4. Antennes more elongate, 1st segment as long as or perceptibly longer than head from base of clypeus, 3rd segment about 2 X as long as 2nd segment or longer, median segments more than 3.5x aslongaswide .. 5. - Antennes less elongate, 1st segment distinctly shorter than head from base of clypeus, 3rd segment just 1-1? X as long as 2nd segment, median segments less than 3 X as long as der le N ee, 7. 5. Colour uniformly clear yellow. Eyes very small. Both setae behind eyes wanting (Fig. 6). Pronotum narrow and elongate, ratio length/width: 1.3. Lateral border of pronotum straight near base, basal angles virtually not projecting, very obtuse (Fig. 6). Posterior lateral seta wanting. Tactile lateral setae of elytres very elongate, nearly aslongaselytreswide. Legsveryelongate ........... flavescens spec. nov. - Colour not uniformly clear yellow, especially head and elytres darker. Eyes at least in females larger, lateral setae behind eyes present (Fig. 5, 8). Pronotum wider, ratio length/width less than 1.2. Lateral border near base at least slightly curved, basal angles somewhat projecting (Fig. 5, 8). Posterior lateral seta present, but very short and inconspicuous. Tactile lateral setae of elytres much shorter than elytres wide. Les dh a a re ee ee ee kan 6. 6. Prothorax wider, ratio length/width less than 1.1. Lateral border at widest part evenly rounded, lateral parts of pronotum not visible from above. Posterior angles well projecting laterally, rather acute, sides in front of angles well excised (Fig. 5). Aedeagus more elongate and depressed, tip of apex wider than base, somewhat spoonlike, slightly bent up. Leftparameresmall (Fig. 15) ........-- barbarae spec. nov. 299 - Prothorax less wide, ratio length/width: 1.1-1.2. Lateral border at widest part rather straight, thus, lateral parts of prothorax visible from above. Posterior angles just slightly projecting laterally, more obtuse, sides in front of angles less excised (Fig. 8). Aedeagus shorter and larger, tip of apex evenly tapering, distinctly bentdownFettiparamerelarger(Fig.lA) 0 0.000 0er mastersii (Castelnau) 7. Generally larger (3.25-3.7 mm). Colour less contrasting, prothorax slightly darker. Prothorax longer than wide, ratio length/width: 1.05-1.1. Sides less strongly rounded at widest part, less abruptly excised in front of posterior angles. Angles rather obtuse, just slightly projecting (Fig. 9). 3rd segment of antennes more elongate, about 17, X aslongas2ndsegment ............... rockhamptonense (Castelnau) - Generally smaller (3.25-3.4 mm). Colour contrasting, especially pronotum clear yellow. Prothorax wider than long, ratio length/width about 0.95. Sides strongly and evenly rounded at widest part, abruptly excised in front of posterior angles. Angles rather strongly projecting (Fig. 10). 3rd segment of antennes shorter about 1% x aslongasändseement Do. un. ee weiri spec. nov. Description of species Subgenus Parazuphium Jeannel Parazuphium, Jeannel, 1942, p. 1095 JEANNEL, 1949, p. 1051 ANTOINE, 1962, p. 637 HURKA & PULPAN, 1981, p. 1 HURKA, 1982, p. 281 Type species: Parazuphium chevrolati (Castelnau, 1833) Diagnosis: Inner (temporal) seta behind eye present, posterior lateral seta of pronotum shorter than anterior seta, but not inconspicuous. Posterior angles of pronotum prominent, acute, base behind an- gles strongly excised. Striation of elytres faırly distinct, apex of elytres strongly sinuate in middle, dor- sal surface of sinuation depressed. Figs. 1-2. Parazuphium, lower side of head and mouthparts. - 1: P. darlingtoni spec. nov.—2: P. barbarae spec. nov. Scale: 0.25 mm. 300 Parazuphium tropicnm spec. nov. (Fig. 3, 11, 16) Types: Holotypus: O', 14°39'S, 126°57’ E, Drysdale River, W. A., 18.-21. Aug. 1975.]J. F.B. Common & M.S. Upton (ANIC). Paratypes: 20'0°, 19, Christmas Creek, 15 km w. of Fairview, via Laura, N. Qld., 26.-27. VI. 1975, G. B. Monteith (QM); 10°, v. Cairns, Q., Feb. 1958, Darlingtons (MCZ); 10°, Tin Creek, N. Q., 10.1964, J. B. Brooks Bequest 1976 (ANIC); 20°0°, Lockerbie, N. Cape York, Q. Jan. 1958, Darlingtons (MCZ); 19, “11 Mile Scrub”, 19 km N. of Moreton, Cape York Pen. N. Qld., 1.-2. VII. 1975, G. B. Monteith (QM); 19, Crystal Ck., Q., 23 km SSE of Ingham, 18°58’5’’S, 146°16’ E, 9.12. 1968, at light, Britton & Misko (ANIC); 10), 12°23'5''S, 132°56’E, 7 km NW by N of Cahill’s Crossing (East Alligator River), 4.X1.72, at light, E. Britton (ANIC); 10°, 12°49'S, 132°51’E,15 kmEbyN ofMt. Cahill, NT.,29.X.72, lighttrap, E. Britton (ANIC);4P9, Fitzroy Crossing, WA, at light, 18.-20.11.1984, M. & B. Baehr (CBM); 19, 68 km nw. Wittenoom, Hooley Creek, WA, at light, 2.12.1984, M. & B. Baehr (CBM); 19, undated (NMV). Locus typicus: Drysdale River near mouth, WA. Diagnosis: Length: 3.5-3.95 mm, width: 1.3-1.4 mm (15 specimens measured). Colour: Dark yel- low to light brown. Head at base and near eyes darker. Mouthparts from clypeus, antennes, and legs yellowish. A less flattened, rather distinctly striated species with distinctly shagreened surface. Large eyes, wide pronotum with well developed hind angles, and very short antennes distinguish this species from all other Australian species with exception of P. sinuum (Darlington). Description of holotypus: Length: 3.7 mm, width: 1.3 mm. Colour: as above. Head: Surface shagreened. Temples behind eyes rather short and square, eyes laterally slightly pro- truding, large, about as long as temples. Posterior supraorbital seta situated just about halfthe length of eye behind hind border of eye. Pilosity of head dense, rather depressed. Tooth of mentum very wide. Apex of glossa slightly rounded, paraglossae fairly elongate, apex slightly hooked. Basal segment of la- bial palpus with two long, erect setae and some shorter depressed setae. Maxillary palpus basally rather sparsely setose, last segments of both palpi densely setose. Galea at outer border and at apex with some short bristles. Antennes short, 1st segment shorter than head from base of clypeus, 3rd segment just 1'/3X aslong as 2nd segment. Median segments about 2X as long as wide (Tab.). Additional setae of 1st antennal segment rather short, also pilosity of antennes short and fairly depressed. Tab. 1: Number of specimens measured. 1: Length (tip of labrum - apex of elytres) in mm. 2: Ratio length/width of pronotum. 3: Ratio widest/narrowest part of pronotum. 4: Ratio length of Ist antennal segment/length of head from base of clypeus. 5: Ratio length of 3rd/length of 2nd antennal segment. 6: Ratio length/width of 6th antennal segment. *) Specimens from New Britain N 1 2 9 4 5 6 P. tropicum 15 3,5 -3,95 0,96-1,01 1,45-1,57 0,79-0,87 1,21-1,33 2,08-2,2 P. sinuum 4 3,35-3,45 0,89-0,93 1,53-1,61 0,81-0,84 1,28-1,3 2 -2,02 P. sinuum“) 4 3,05-3,55 0,9 -0,93 1,57-1,64 0,78-0,84 1,24-1,3 1,82-1,9 P. darlingtoni 20 3,354,1 ° 1,03-1,13 1,81-1,95 0,88-0,94 1,36-1,5 ° 2,25-2,55 P. mastersu 16 3,4 4,35 1,11-1,18 1,83-1,93 0,95-1,02 1,79-2,05 3,62-3,8 P. barbarae 36 3,654,15 1,06-1,11 1,73-1,85 1,03-1,1 2 -2,16 3,654,15 P. flavescens 5 3,55-3,8 1,28-1,32 1,75-1,83 1,1 -1,15 2,18-2,27 4,154,22 P. rockhamptonense 13 3,25-3,7 1,03-1,1 1,74-1,94 0,84-0,94 1,7 -1,81 2,55-2,75 P. weirı 2 3,25-3,4 0,95-0,97 1,85-1,91 0,83-0,86 1,5 -1,56 2,54-2,67 Pronotum: Rather wide, square, about as long as wide (Tab.). Also base very wide. Widest part very near to apex. Lateral border not evenly rounded, thus lateral part of prothorax narrowly visible from above. Prebasal excision rather deep, but less so than in P. sinuum. Basal angles acute and prominent, about 90°. Excision of base behind posterior angles deep. Anterior lateral seta far in front, at widest 301 EINBEN; ei z Nana N N f ih AN \ Ni N IN ! N I RR N B UN, N cHähn) N MAR N 1 MM in ji! i ) IN N h ıl NUN) A) I IRLAND NN MN hf ı IINFAPANN it TERENIRIN Mi DANMRFA] ZU IM m! NUN N hl AHNAITR Ü) nV N N tt Mt DREHEN "ALRIN nn Figs. 3-4. Parazuphium. -3: P. tropicum spec. nov., holotypus, O’ (ANIC).-4a: P. darlingtoni spec. nov., ho- lotypus, C' (ANIC). - 4b: head of P from Mareeba, Qld. (MCZ). Scale: 1 mm. part, posterior lateral seta at hind angles, much shorter. Median line visible, basal grooves rather deep. Surface distinctly shagreened, pilosity dense, depressed. Episternum pilose only at anterior border, pi- losity of prosternum erect. Elytres: Widened to apex, surface rather convex. Shoulders broadly rounded, apex deeply sinuate in middle, dorsal surface of sinuosity depressed. Striation rather distinct, intervals perceptibly raised. Puncture very dense, thus surface rather dull. Pilosity short, very dense, depressed, about 8 hairs each interval. Legs: Short, tibiae straight. Male protarsus densely clothed. Aedeagus: Rather bigand stout. Orificium elongate, gently sloping to apex. Apex not thickened into a knob. Sclerites elongate. Left paramere large, hardly deformed. Variation: A rather homogenous species with little variation, only pronotum in some specimens slightly wider (Tab.). In contrast to most other Australian species, eyes of O’O’ not much smaller than eyes of 29. Distribution (Fig. 16): Northern Queensland, northernmost Northern Territory, and northwestern Australia south to Hamersley Ranges. Material examined (18 specimens): Queensland: 19, Crystal Creek s. of Ingham (ANIC); 10°, Tin Creek (ANIC); 10°, Cairns (MCZ),20'0', 19, Fairview (QM); 19, 19 km N Moreton, Cape York Pensinsula (QM); 20°C’, Lockerbie, Cape York Peninsula (MCZ). Northern Territory: 10’, Mt. Cahill, Arnhem Land (ANIC); 10°, Cahill’s Crossing, Arnhem Land (ANIC). Western Australia: 10’, Drysdale River, Holotype (ANIC); 499, Fitzroy Crossing (CBM); 19, 68 km nw. Wittenoom, Hamersley Ranges (CBM). Undated: 19, (NMV). 302 EEE Kr 75 a = Je SS ==; 2 -_— =— ee ur 3 2 See = imo N) lin | EAN | Fig. 5-6. Parazuphium (Austrozuphium). 5: P. barbarae spec. nov., holotypus, Q' (ANIC). -6: P. flavescens spec. nov., holotypus, ? (ANIC). Scale: 1 mm. Activity period: Specimens have been collected from June to August, and from October to Februa- ry, mostly at light. Habits: Unknown, as most specimens were collected at light. Most collecting places, however, are situated near standing or running water, as are the places, where Imyself found the species, or they are situated in generally rather wet areas. Thus, the species likely lives at wet places, perhaps near the bor- der of creeks, rivers or lagunes. Parazuphium sinuunm (Darlington, 1968) (Fig. 7, 12, 16) Darlington, 1968, Bull. Mus. Comp. Zool., 137(1), p. 219 Types: I saw the holotype, a ® from the Darlington Collection from New Guinea (MCZ, type NO. 31514), Ai- tape, NE. NG., Aug. 1944 (Darlington). Locus typicus: Aitape, northern Papua New Guinea. Diagnosis: Length: 3.05-3.55 mm, width: 1.2-1.3 mm (8 specimens measured). Colour: Brown, head darker, nearly blackish, mouthparts from clypeus, antennes, and legs yellowish. The species is very nearly relatedto P. tropicum spec. nov., butitis rather smaller and slightly darker. The pronotum is perceptibly wider and the aedeagus somewhat different. 303 Description: In addition to Darııngton’s (1968) description there are some more characters important for separa- ting of P. sinuum from other species, especially from P. tropicum. Head: Very similarto P. tropicum. Eyes ofO’O’and PQ rather similar. Shagreen of surface very dis- tinct. Antennes short, especially median segments slightly shorter than in P. tropicum, ratio lenght/width of median segments about 2 or less. 7 8 Ws u) i ff a‘ KL 2, Us, \ N RN EISSTEN 4% Ze SL L — G er a Se a 117, 44 TSHERTZR 7 = — ISSN N > >> 10 IN STE \ LA N IN N = > Sy A Z Fig. 7-10. Parazuphium, head and prothorax. - 7: P. (Parazuphium) sinnum (Darlington), holotypus, 2 (MCZ). -8:P. (Austrozuphinm) mastersii (Castelnau), @ from Coombah, NSW (CMC). - 9: P. (Austrozuphium) rockhamptonense (Castelnau), ® from Willeroo NT (CBM). - 10: P. (Austrozuphium) weiri spec. nov., holo- typus, @ (ANIC). Scale: 1 mm. 304 Pronotum: Distinctly wider than long, ratio length/width about 0.9 (Tab.). Sides more strongly and evenly curved than in P. tropicum, excision in front of posterior angles deep, angles rather acute, less than 90°. Elytres: Distinctly striate, intervals slightly convex. Sinuosity of apical border as in P. tropicum. That excision which DarLıngTon (1968) thought to be characteristic of P. sinuum and from which he derived the name for his species, ıs actually present in all Australian species, in some, however, it is not so distinctly marked. Aedeagus: Rather similar to aedeagus of P. tropicum, but by far narrower and more depressed. Api- cal tip thickened into a knob and slightly bent up. Left paramere long, but rather narrow, right para- mere as in P. tropicum, but square apiıcally. Variation: There are 4 specimens before me from Cape Gloucester, New Britain, collected by Dar- lington, which DarııngTon (1968) mentioned as: ‚, This species (P. sinuum — note of author) ora close relative occurs also at Cape Gloucester, New Britain.” Indeed, the specimens are very similar to speci- mens from New Guinea. Their pronotum is also rather wide, the posterior angles are acute and they are still slightly darker coloured. The antennes, especially the median segments, seem to be still shorter than in the specimens from New Guinea. They could be likely representative of an own subspecies or even an own species. But, as there are only 3 specimens from New Guinea and 4 from New Britain be- fore me, and as all specimens from New Britain are PP, it is at present impossible to establish the real status of the New Britain specimens. It is by all means possible, however, that they belong to P. sinu- um, without having developed to an own taxon, whether subspecies or species, the more, as they were collected in the westernmost part of New Britain, right opposite the eastern coast of New Guinea. There is an additional specimen from Arnhem land, northern Australia, which seems to belong rather to P. sinuum than to P. tropicum, especially with respect to small size, shape of pronotum, and structure of aedeagus and parameres. With regard to colour and relative length of antennal segments, however, it comes nearer to P. tropicum. It ıs tentatively classed with P. sinuum, which means that P. sinuum oc- curs also in northern Australia. Specimens from the tip of Cape York Peninsula, nevertheless, are true P. tropicum. Distribution (Fig. 16): New Guinea, New Britain, perhaps also northern Australia. Material examined (8 specimens): New Guinea: 19, Aitape, holotypus (MCZ); 10°, 19, SE. Mamai Pltn., E. of Pt. Glasgow, 7.11. 1965, R. Straatman, light trap (BMH). New Britain: 4? 9, Cape Gloucester, I.-II. 1944, Darlington (MCZ, CBM). Australia, Northern Territory: 10°, 12°23’5’’S, 132°56’ E,7 km NW by N. of Cahill’s Crossing (East Alligator River), 4.X1.72, at light, E. Britton (ANIC). Activity period: Specimens were collected in January, February, August, and November. Habits: Unknown, some specimens were collected at light. Parazuphium darlingtoni spec. nov. (Fig. 1, 4, 13, 17) Types: Holotypus: O', 2 km nw. Windjana Gorge, 150 km e. of Derby, WA, 22.11.1984, at light, M. & B. Baehr (ANIC). Paratypes: 10°, 132 9,2 km nw. Windjana Gorge, 150 km e. of Derby, WA, 22.11.1984, at light, M. &B. Baehr (CBM, BM, BMH, CMC, ZSM); 49 9, Fitzroy Crossing, WA, 18.20.11. 1984, at light, M. &B. Baehr (CBM); 19, Ord River n. Ivanhoe, WA, 11.-13.11.1984, at light, M. & B. Baehr (CBM); 19, East Alligator River, NT, 10. 1965, Demarz (FMT); 19, 12°40’S, 132°54’E, Magela Creek, NT.,9 km sse of Mudginberry H.S., 6.X1.72, at light, E. Britton (ANIC); 19, 12°48’S, 132°42’E, Nourlangie Creek, NT., 8 km N. of Mt. Cahill, 26.X.72, at light, E. Britton (ANIC); 19, 12°52’S, 132°50’E, Koongarra, 15 km e. of Mt. Cahill, NT., 15.X1. 1972, M. S. Upton (ANIC); 19, 15°05’S, 133°07’E, Elsey Creek, 19 km e. of Mataranka, NT, 15.X. 1972, M. S. Upton (ANIC); 60°0°, 19, N. of Mareeba, N. Q., Feb. 1958, Darlingtons (MCZ, CBM). 305 Locus typicus: Windjana Gorge, Kimberley Division, north-western Australia. Diagnosis: Length: 3.35-4.1 mm, width: 1.2-1.35 mm (20 specimens measured). Colour: Head and pronotum rusty red, elytres lighter, reddish at base, fading to yellow towards apex. Clypeus, labrum, mandibles, and 1stantennal segment reddish, remaining antennal segments, other mouthparts, and legs yellowish. A characteristically coloured species with rather short antennes, flattened, laterally broadiy rounded pronotum with acute posterior angles and narrow base, and with very elongate aedeagus. Description of holotypus: Length: 3.85 mm, width: 1.3 mm. Colour as in diagnosıs. Head: Rather wide and flattened above, eyes rather small, much shorter than distance from hind border of eye to hind border of head, eyes hardly projecting laterally. Apex of labrum slightly excised. Tooth of mentum wide, glossa very wide apically, paraglossae elongate, apex just slightly hooked. 2nd segments of both palpi with several long setae, but without shorter hairs, last segments moderately den- sely setose. Galea smooth, only tip with some short bristles. Antennes rather short. Ist segment slightly shorter than head from base of clypeus (Tab.), 3rd segment less than 1.5% as long as 2nd seg- ment, median segments about 2.5X aslongas wide. Istsegment with several rather long, erect setae, pi- losity long and hirsute, also pilosity of other segments rather elongate and erect. Surface of head dis- tinctly shagreened and widely-spaced punctured, pilosity scattered, erect. Pronotum: Depressed, longer than wide, widest part at site of anterior lateral seta, nearly twice as wide as narrowest part. Apex rather oblique, anterior angles broadly rounded off. Lateral border fairly oblique, strongly excised in front of posterior angles, thus, posterior angles acute and prominent, slightly less than 90°. At middle of lateral border sides of prothorax narrowly visible from above. Base sinuate. Posterior lateral seta shorter than anterior seta, but not inconspicuous. Surface distinctly sha- greened, with widely-spaced and rather coarse punctures. Pilosity scattered, rather hirsute. Epister- num not pilose, except at anterior border, pilosity of prosternum short, depressed. Elytres: Depressed, slightly enlarged towards apex. Shoulders oblique. Apex strongly sinuate, still more than P. sinuum and P. tropicum. Sinuosity strongly excavate dorsally. Striae fairly distinct. Puncture rather sparse and coarse, surface rather shining. Pilosity well spaced, rather elongate and hir- sute, about 3—4 hairs each interval. Legs: Short and stout, especially profemur and metafemur thickened, posterior tibia of male slightly curved. Three basal segments of © fore tarsus densely and rather extensively clothed. Aedeagus: Very elongate, narrow, and depressed. Orificium very short, nearly perpendicular, scle- rites also very short and nearly vertically sloping. Apex separated from aedeagus, arrow-shaped, only the very tip rounded. Both parameres deformed, left very small, right without terminal process. Variation: Colour and unique shape of pronotum make P. darlingtoni recognizable at the first glan- ce. Variation except for size is very slight. Size of eyes, however, is remarkably different in O’O’ and 09,99 possessing by far larger eyes (Fig. 4a, b). That difference is less conspicuous in the Windjana Gorge series, as O’O' from this place possess larger, and Q 9 smaller eyes than in the rest of specimens. Distribution (Fig. 17): Northeastern Queensland, northern parts of Northern Territory, and northwestern Australia north of the Great Sandy Desert. Material examined (32 specimens): Queensland: 60°C’, 19, Mareeba (MCZ, CBM). Northern Territory: 19 s. of Mataranka (ANIC); 19 Koongarra, Arnhem Land (ANIC), 12 Mt. Cahill, Arn- hem Land (ANIC); 19, s. ofMudginberri, Arnhem Land (ANIC); 19, East Alligator River, Arnhem Land (FMT). Western Australia: 19, Ivanhoe, Ord River (CBM); 4? 9, Fitzroy Crossing (CBM); 20°C), 1399, Windjana Gorge (ANIC, BM, BMH, CBM, CMC, ZSM). Activity period: Specimens have been collected in February (Queensland specimens), October (3), and November (22). 306 Habits: Nothing is known about the habits of this species, but the series collected by the author is from the vicinity of standing or running rivers. As no specimen could be secured by hand collecting or in Barber-traps at the banks of the rivers mentioned, P. darlingtoni either does not live directly near water or it lives so deeply imbedded in soil or litter, as to escape the notice of collectors by use of hand collecting. Subgenus Austrozuphium nov. Some Australian species do not possess the inner (temporal) seta behind eye. Thus, according to the decriptions given by JEanneL (1942, 1949), ANTOmE (1962), and HurkA (1981, 1982) they do not be- longto Parazuphium proper. As these species share some more characters and are rather similar also in other respects, a new subgenus is herewith created for them. _ _ | ) 7 oO d en gez e Fig. 11-13: Parazuphium, aedeagus. a: left side. b: ventral side. c: right paramere. d: left paramere. 11: P. tropı- cum spec. nov. - 12: P. sinuum (Darlington). - 13: P. darlingtoni spec. nov., c: dorsal side of aedeagus, d: right paramere, e: left paramere. Scale: 0.25 mm. Austrozuphium subgen. nov. Type species: Parazuphium mastersii (Castelnau, 1867) Diagnosis: Subgenus of the genus Parazuphium Jeannel. Inner (temporal) seta behind eye wanting, posterior lateral seta of pronotum very inconspicuous or wanting. Posterior angles of pronotum less acute, often inconspicuous, base behind posterior angles less excised. Elytres less distinctly striate, apex less sinuate and less excised in middle. Most Australian species belong to the subgenus Austrozu- phinm. Parazuphium mastersü (Castelnau, 1867) (Fig. 8, 14, 18) Castelnau, 1867, Not. Austr. Col., p. 17, 1868, Trans. R. Soc. Vict., 8, p. 103 Czıkı, 1932, Cat. Coleopt., p. 1565 Types: I saw the holotype from the Castelnau Collection, a from Eastern Creek, NSW, leg. Masters (MCSN). 307 Diagnosis: Length: 3.44.35 mm, width: 1.3-1.5 mm (16 specimens measured). Colour: Dark yel- lowish, head at base and near eyes light brown, mouthparts from clypeus, antennes, and legs yellow. A light coloured species with rather elongate antennes, and with arather long and narrow pronotum with straight and oblique lateral borders and obtuse posterior angles. Best distinguable from the closely rela- ted P. barbarae by the different aedeagus. Description: Size and colour as above. Head: Eyes ofboth, SC’ and QQ rather large, slightly protruding laterally, those ofthe 2 holotype, however, rather small. Temples broadly rounded behind. Tooth of mentum wide. Glossa apically wide, paraglossae elongate, apex slightly curved. Palpi rather elongate, 2nd segments sparsely hirsute, apical segments densely pilose. Galea without pilosity except for some short bristles at apex. Antennes elongate, 1st segment about as long as head from base of clypeus or slightly longer. 3rd segment about 1.8-2% as long as 2nd segment, median segments 3.5X as long as wide or slightly longer (Tab.). Erect setae of Ist segment unequal, rather short and somewhat depressed. Microsculpture of head visible, punctures very small, scattered, pilosity wide-spaced, inconspicuous. Pronotum: Depressed, distinctly longer than wide, widest part at site of anterior lateral seta, there nearly 2X as wide as narrowest part in front of posterior angles. Apex slightly oblique, anterior angles rounded. Lateral border in middle oblique and rather straight, thus lateral parts of prothorax visible from above. Prebasal excision shallow, posterior angles not prominent, rather obtuse, about 130° or more. Base slightly sinuate. Posterior lateral seta very short, inconspicuous. Puncture and pilosity of surface wide-spaced, inconspicuous. Basal grooves shallow. Median line complete. Only first third of episternum wide-spaced and finely punctate. Elytres: Considerably widened towards apex, shoulders obliquely rounded. Apex sinuate in middle, excision rather shallow. Striae indistinct, but perceptible. Surface uneven, lightly shagreened, rather densely punctured. Pilosity moderately dense and elongate, about 5-6 hairs each interval. a Fig. 14-15: Parazuphium (Austrozuphium), aedeagus. — 14: P. mastersiüi (Castelnau). - 15: P. barbarae spec. nov. Indications and scale as in Figs. 11 and 13. 308 Legs: Rather elongate, posterior tibia of O’CJ’ straight. Clothing of © fore tarsus in specimens at hand fairly inconspicuous. Aedeagus: Rather short and big. Widest near apex, strongly curved. Orificium short, steeply sloping to apex. Sclerites short, nearly perpendicular. Tip of apex acute, strongly bent down. Both parameres rather small, but just slightly deformed. Right paramere with very elongate terminal process. Variation: A rather variable species with regard to size and proportions. Apart from the holotype little varıiation of size of eyes. Also little variation of shape of pronotum. Aedeagus of both males at hand identical. Distribution (Fig. 18): All states with exception of Tasmanıa, by far the most specimens at hand, how- ever, are from southern states. A @ from Millstream, northern Western Australia, is tentatively clas- sed among P. mastersii, but there are minor differences. It is the unique record of this species from Western Australia. Material examined (20 specimens): South Australia: 19, Adelaide (Zietz) (SAM); 19, Lucindale (SAM). Victoria: 19, Melbourne, 19.9.1920, F. E. Wilson, with a determination label of T. G. Sloane (NMV); 19, Mel- bourne, 24.12.1938, C. Oke (NMV); 19, Ringwood, C. Oke (NMV); 19, Dividing Range, Blackb’s Coll., Mas- ters (SAM); 19, 34°44’ S, 142°21’E, Lake Hattah, 28. II. 1967, G. W. Anderson (ANIC); 19, Victoria, Blackburn (SAM). Australian Capital Territory: 19, Black Mt. Light trap, 21.3.1968, M. S. Upton (ANIC). New South Wales: 19, Eastern Creek, Castelnau, holotypus (MCSN); 19, Murrumbidgee River at Balranald, 34°38'S, 143°34'E, 6.1.1982, G. Bennison (NMV);3P P, Jarmouth (SAM); 19, Coombah, light, 15.12.1972, B. P. Moore, with a determination label of B. P. Moore (CMC). Queensland: 229, Dalby, Mrs. F. H. Hobler (SAM); 19, Cairns dist., A. M. Lea (SAM). Northern Territory: 10°, Darwin, Demarz, 10.1965 (FMT). Western Australia: 19, Fortescue River, e. of Millstream, at light, 3.-5.12.1984, M. & B. Baehr (CBM). Activity period: Dated specimens have been collected in September, October, and from December to March. Habits: Unknown, the Millstream specimen has been collected at light in the completely dry bed of the Fortescue River east of Millstream. Parazuphium barbarae spec. nov. (Fig. 2, 5, 15, 19) Types: Holotypus: ©’, Fitzroy Crossing, WA, at light, 18.-20.11.1984, M. & B. Baehr (ANIC). Paratypes: 80’, 159 9, Fitzroy Crossing, WA, at light, 18.-20.11.1984, M. & B. Baehr (BM, BMH, CBM, CMC, MCZ, SAM, ZSM); 30'0', 229,2 km nw. Windjana Gorge, 150 km e. of Derby, WA, at light, 22.11.1984, M. & B. Baehr (CBM); 2? 9, Ord River, 105 km n. of Hall’s Creek, WA, at light, 15.11.1984, M. & B. Baehr (CBM); 19, 12°17'S, 133°20’E, Cooper Creek, NT, 11 km $ by W of Mimbuwah Rock, 1.11.1972, at light, E. B. Britton (ANIC); 19, 12°46'’$, 132°39’E, 12 km NNW ofMt. Cahill, NT, 25.10.1972, at light, E. Britton (ANIC); 19, Magela Creek, 3 km n. of Mudginberri, Arnhem Land, NT, at light, 3.11.1984, M. & B. Baehr (CBM); 19, 15°05’S, 133°07’E, Elsey Creek, 19 km SSE of Mataranka, NT, 15.10.1972, M. S. Upton (ANIC); 19, Papua New Guinea, Morehead, Western Distr., 8°43’S, 141°38’E, 30.8.1970, Key & Balderson (ANIC). Locus typicus: Fitzroy Crossing, northern Western Australia. Diagnosis: Length: 3.65-4.15 mm, width: 1.4-1.55 mm (36 specimens measured). Colour: Head dark brown to blackish with a light stripe behind eyes. Pronotum dark yellowish, elytres light brown, distinctly darker than pronotum. Mouthparts from clypeus, antennes, and legs yellow. A rather vari- coloured species, characterized by its elongate antennes, rather prominent posterior angles of prono- tum, and its aedeagus which has a fairly elongate, slightly spoon-shaped tip. 309 Fig. 16: Distribution of Parazuphium tropicum spec. nov.: @ and P. sinuum (Darlington): I. Fig. 17. Distribution of Parazuphium darlingtoni spec. nov.: @. 310 Fig. 18. Distribution of Parazuphinm (Austrozuphium) mastersii (Castelnau): MM, P. (Austrozuphium) flavescens spec. nov.: @, and P. (Austrozuphium) weiri spec. nov.: @. Fig. 19. Distribution of Parazuphium (Austrozuphium) barbarae spec. nov.: @. 311 Description of holotypus: Length: 3.85 mm, width: 1.45 mm. Colour as in diagnosis. Head: Eyes large, slightly protruding laterally, larger than temples behind eyes, temples rather evenly rounded off. Apex of labrum rather strongly excised. Palpi elongate, 2nd segment of maxillary palpus fairly densely hirsute, last segments of both palpi densely pilose. Galea without pilosity except for some short bristles at tip. Antennes very elongate, 1st segment slender, distinctly longer than head from base of clypeus, 3rd segment more than 2x as long as 2nd segment, median segments 3°/,-4X as long as wide. Additional setae on 1st segment rather sparse, length fairly different, additional pilosity rather dense and short. Also pilosity of remaining antennal segments short and dense. Surface of head with perceptible microsculpture and widely-spaced, rather coarse punctures. Pilosity sparse, short. Pronotum: Slightly convex, longer than wide (Tab.), widest part about 1°/,X as wide as narrowest part in front of posterior angles. Apex just slightly oblique, anterior angles evenly rounded, not obli- que. Lateral border fairly evenly rounded, lateral parts of prothorax hardly visible from above. Preba- sal excision moderately deep, posterior angles fairly prominent, about 110-120°. Base moderately si- nuate. Anterior lateral seta rather far from anterior angle, posterior lateral seta very short, inconspi- cuous. Surface rather shining, puncture not very conspicuous, pilosity short and depressed. Median line entire, depressed near base, basal grooves rather deep. Episternum smooth, except for anterior third. Pilosity of prosternum short, depressed. Elytres: Depressed, moderately widened towards apex. Shoulders slightly oblique, broadly roun- ded. Apex sinuate, moderately excised in middle. Striation perceptible in anterior half, but somewhat irregular. Pilosity short and fairly dense, about 6-7 hairs each interval. Surface rather dull. Legs: Fairly elongate, posterior tibia of ©’ straight. First three segments of CO fore tarsus clothed. Aedeagus: Rather elongate, slightly curved dorsally. Orificium very short, nearly perpendicular, sclerites also extremely short. Right sclerite much shorter than left. Apex elongate, slightly spoon-sha- ped, tip broadly rounded, slightly bent up. Parameres small, fairly deformed, especially left paramere. Variation: A very homogenous, rather large species. Variation of eye size is not very important. Distribution (Fig. 19): Northernmost Northern Territory, northern parts of Western Australia, and southern New Guinea opposite the Cape York Peninsula. Material examined (36 specimens): Northern Territory: 19, Magela Creek n. Mudginberri, Arnhem Land (CBM); 19, Mt. Cahill, Arnhem Land (ANIC); 19, Cooper Creek, Arnhem Land (ANIC); 19, Elsey Creek n. Mataranka (ANIC). Western Australia: 90'0’, 15? 9, holotypus, Fitzroy Crossing (BM, BMH, CBM, CMC, MCZ, SAM, ZSM); 30,299, Windjana Gorge (CBM); 229, Ord River, 105 km n. Hall’s Creek (CBM). Papua New Guinea: 19, Morehead (ANIC). Activity period: Specimens have been collected in August (New Guinea), October (2), and Novem- ber (33). Habits: Very little is known about the habits of this species. All Western Australian specimens col- lected by the author have been found at light in the vicinity of standing or flowing rivers. At all places intensive collecting by hand and by use of Barber-traps at the river or pool banks did not reveal any spe- cimens. Possibly, this species has a very secretive habit deeply in the soil or under litter, or it does not live at all in the immediate vicinity of water, but rather away from water in rather dry, open country. Parazuphium flavescens spec. nov. (Fig. 6, 18) Types: Holotypus: Q, Fitzroy Crossing, WA, at light, 18.-20. 11.1984, M. & B. Baehr (ANIC), Paratypes: 19, Fitzroy Crossing, WA, at light, 18.-20.11.1984, M. & B. Baehr (CBM); 229, 2 km nw. of Windjana Gorge, 150 km e. of Derby, WA, at light, 22.11.1984, M. & B. Baehr (CBM); 19, Kimberley Res. Stn., light trap, WA, october 1961, R. T. Richards (ANIC). 312 Locus typicus: Fitzroy Crossing, northern Western Australia. Diagnosis: Length: 3.55-3.85 mm, width: 1.3-1.4 mm (5 specimens measured). Colour: Body in- cluding appendages uniformly yellow. A slender built, small-eyed (only Q are known) species with a long and narrow pronotum and delicate, extremely elongate antennes, characterized by the absence of the posterior lateral seta of pronotum and of any setae behind eyes. Description of holotypus: Length: 3.85 mm, width: 1.4 mm. Colour: as ın diagnosis, but the darkest specimen. Head: Eyes small, hardly projecting laterally, about half as long as temples behind them. Temples broadly and evenly rounded. Any setae behind eyes wanting. Apex of labrum slightly excised. Tooth of mentum wide, rather flattened. Both palpi elongate, 2nd segment of maxillary palpus rather sparsely hirsute, terminal segments of both palpi densely pilose. Galea smooth except for some short bristles at tip. Antennes very elongate and delicate, 1st segment slender, distinctly longer than head from base of clypeus, 3rd segment clearly more than 2X as long as 2nd segment (Tab.), median segments more than 4% aslong as wide. Additional setae of 1st segment widely-spaced, their length rather different. Addi- tional pilosity short, depressed also pilosity of other antennal segments very short, fairly depressed. Surface of head distinctly microsculptured, therefore, puncture hardly discernible, very wide-spaced. Pilosity extremely sparse, short. Pronotum: Very elongate and narrow, especially at base. About 1.3X aslong as wide, rather depres- sed, especially along median line. Apex hardly oblique, anterior angles shortly rounded off. Sides just slightly, but more or less evenly rounded, lateral parts of prothorax not visible from above. Prebasal si- nuosity very shallow, posterior angles weakly developed, virtually not prominent, very obtuse, about 150° or more. Border, however, here slightly turned up. No excision behind posterior angles visible, base very narrow, rather strongly sinuate. Anterior lateral seta at widest part, somewhat moved back from apex. Posterior lateral seta wanting. Median line entire, conspicuous, depressed near base. Basal grooves shallow. Microsculpture of surface fairly distinet, puncture inconspicuous, very widely spa- ced. Pilosity very short, depressed, widely scattered. Anterior part of episternum very sparsely pilose, pilosity of prosternum short, sparse. Elytres: Widened towards apex, surface depressed, uneven, striation perceptible at anterior half. Shoulders slightly oblique, broadly rounded off. Apex slightly excised, interior apical angles broadly rounded. Puncture of surface wide-spaced, inconspicuous. Elytres rather shining. Pilosity very sparse, about 2-3 hairs each interval. Pilosity short, depressed, unequal. Lateral tactile setae extremely elonga- te, nearly as long as elytres wide. Legs: Elongate. Clothing of ©’ anterior tarsus unknown. Aedeagus: Unknown, JO’ not known. Variation: A rather homogenous species, so far we can judge from the little material at hand. Some variation present in proportions of pronotum, holotype possesses a rather wide pronotum. Distribution (Fig. 18): Known only from the Kimberley Division in northwestern Australia. Material examined (5 specimens): Western Australia: 19, Kimberley Res. Stn. (ANIC);2Q 9, Fitzroy Crossing, holotypus (ANIC, CBM);299, Windjana Gorge (CBM). Activity period: All specimens were collected in October and November. Habits: Unknown, all specimens were collected at light, the Fitzroy Crossing and Windjana Gorge specimens have been collected near running or standing rivers. Small eyes, light colour, sparse pilosity, lost of setae on head and prothorax, and extreme elongation of lateral tactile setae of elytres, however, suggest a rather secretive way of life, perhaps more secretive than the other Parazuphium-species. 815 Parazuphium rockhamptonense (Castelnau, 1867) (Fig. 9, 20) Castelnau, 1867, Not. Austr. Col., p. 17, 1868, Trans. R. Soc. Vict., 8, p. 103 GZIKL, 1932, Gar: Goleopt., p. 1565 Types: Isaw the holotypus from the Castelnau Collection, a 9, Rockhampton, Thouzet (MCSN). The specimen is somewhat damaged, especially both antennes from 5th segment and right elytron are missing. Locus typicus: Rockhampton, eastern central Queensland. Diagnosis: Length: 3.25-3.7 mm, width: 1.3-1.4 mm (13 specimens measured). Colour: Head dark brown to blackish with a lighter stripe behind eyes. Pronotum dark yellowish, elytres brownish. Mouthparts from clypeus, antennes, and legs yellowish. A medium-sized species, in colour and shape rather similar to P. barbarae, but slightly smaller, with shorter antennes and less prominent posterior angles of pronotum. Description: Colour as above, without any sign of “a broad brown transversal band on the middle (of elytres — note of author) which grooves narrower towards the sutura‘“, as CAsTELNAU (1867, 1868) stated, but elytres uniformly brown. Castelnau’s type specimen is apparently not fully coloured. Head: Eyes rather large, slightly projecting laterally, about as long as temples behind them. Temples evenly rounded. Tooth of mentum widely rounded attip. Palpı medium-sized, 2nd segment of maxil- lary palpus rather densely hirsute, last segments of both palpi densely pilose. Galea smooth except for some short bristles at tip. Antennes rather stout, 1st segment slightly shorter than head from base of clypeus, 3rd segment about 1'/3X aslong as 2nd segment, median segments slightly more than 2.5X as 20r Fig. 20. Distribution of Parazuphium (Austrozuphium) rockhamptonense (Castelnau): @. 314 long as wide (Tab.). Length of additional setae of 1st segment rather different, additional pilosity very short and depressed, also pilosity of remaining segments very short. Microsculpture of head conspi- cuous, punctures widely-spaced and rather inconspicuous, pilosity scattered, short. Pronotum: Slightly convex, just slightly longer than wide. Apex slightly oblique, anterior angles evenly rounded, not oblique. Side borders evenly rounded, lateral parts of prothorax hardly visible from above. Prebasal sinuosity rather shallow, posterior angles obtuse, just slightly projecting, about 130-140°. Excision behind posterior angles very shallow, base sinuate. Anterior lateral seta rather re- moved from anterior angles, posterior lateral seta short, inconspicuous. Median line entire, distinct. Lateral grooves shallow. Microsculpture and puncture of surface rather inconspicuous, surface fairly shining. Pilosity short, depressed, moderately dense. Just anterior border of episternum pilose. Pilo- sity of prosternum short, depressed. Elytres: Rather short and widened towards apex. Shoulders fairly oblique, but rounded off. Apex slightly sinuate, median apical angle broadly rounded. Surface of elytres uneven, shining, striae visible at least in basal half. Pilosity rather dense, depressed, somewhat unequal, about 5-6 hairs each interval. Legs: Medium-sized. Clothing of O’ fore tarsus unknown. Aedeagus: Unknown, as all specimens at hand are females. Variation: Some unimportant variation in shape and proportions of pronotum present, but alto- gether a very homogenous species. As no J’O" are known, nothing is to say about sexual variation of eye size. Distribution (Fig. 20): Eastern central Queensland, northwestern Northern Territory, and northern Western Australia. Material examined (13 specimens): Queensland: 19, Rockhampton, holotypus (MCSN); 19, Peak Range, 50 km ne. of Clermont, 18.12.1981, at light, M. & B. Baehr (CBM). Northern Territory: 429, 17 km ne. of Willeroo, at light, 8.11.1984, M. & B. Baehr (CBM, ANIC, ZSM). Western Australia: 19, Ord River near Ivanhoe, at light, 11.-13.11.1984, M. & B. Baehr (CBM); 19, OrdRRi- ver, 105 km.n. of Hall’s Creek, 15.11.1984, at light, M. & B. Baehr (CBM);29 9, 108 km w. of Hall’s Creek, at light, 16.11.1984, M. & B. Baehr (CBM); 2? 9, Fitzroy Crossing, at light, 18.-20.11.1984, M. & B. Baehr (CBM); 19, 2 km nw. of Windjana Gorge, 150 km e. of Derby, 22.11.1984, at light, M. & B. Baehr (CBM). Activity period: The specimens from the Northern Territory and from Western Australia were col- lected in November, one specimen from Queensland in December. Habits: Asall dated specimens were collected at light, few is known about habits of the species. Some specimens (Ord River, Fitzroy Crossing, Windjana Gorge) have been collected at light near standing or running rivers, the others in open Savannah woodland far from open water. The Peak Range specimen from Queensland, however, flew perhaps to light from a dried out watering place for cattle. Possibly, ıt came out of deep earth cracks. Parazuphium weiri spec. nov. (Fig. 10, 18) Types: Holotypus: ®, 14°30'S, 132°15’E, 3 km SSW of Katherine, N. T., 12.11.1979, T. Weir (ANIC). Paraty- pe: 19, same locality, same data, same collector (CBM). Locus typicus: Katherine, Northern Territory. Diagnosis: Length: 3.25-3.4 mm, width: 1.23-1.28 mm (2 specimens measured). Colour: Head ne- arly black with a lighter stripe behind eyes, pronotum clear yellow, elytres brown, slightly lighter at base and near suture. Mouthparts from clypeus, antennes, and legs clear yellow. A small, vividly, very contrastingly coloured species with short antennes and a wide, rather heart-shaped pronotum. 315 Description of holotypus: Length: 3.4 mm, width: 1.28 mm. Colour as in diagnosis. Head: Eyes large, convex, rather strongly projecting laterally, eyes about as long as temples behind them. Posterior supraorbital seta not far from posterior border of eye. Tooth of mentum apically very wide, somewhat square. Palpirather short and stout, 2nd segment of labial palpus very sparsely, of ma- xillary palpus slightly denser pilose. Galea stout, with scattered minute bristles and some short brisles at tip. Antennes short, rather stout, Ist antennal segment far shorter than head from base of clypeus, 3rd segment just 1.5X as long as 2nd segment, median segments about 2.5X as long as wide (Tab. 1). Additional long setae on 1st segment of different length, additional pilosity short and depressed. Also pilosity of other segments very short and rather depressed. Head distinctly microsculptured, puncture rather inconspicuous, pilosity sparse, short. Pronotum: Rather convex, distinctly wider than long, heart-shaped. Apex laterally slightly oblique, anterior angles broadly rounded off, virtually not oblique. Lateral border strongly and evenly roun- ded, prebasal sinuosity fairly deep, but posterior angles rather obtuse, not prominent, about 120-130°. Virtually no excision between posterior angles and base, base strongly sinuate. Anterior lateral seta slightly in front of widest part, posterior lateral seta very short, inconspicuous. Median line entire, con- spicuous, somewhat depressed near base. Lateral basal grooves indistinct. Surface fairly shining, punc- ture indistinct, pilosity short, rather sparse. Episternum just at anterior border slightly pilose, pilosity of prosternum short, depressed. Elytres: Fairly depressed, rather short and widened towards apex. Base laterally distinctly oblique, shoulders evenly rounded off, not oblique, apex moderately sinuate. Striae perceptible at least in basal half, intervals slightly convex. Surface fairly shining. Puncture inconspicuous, pilosity short, depres- sed, rather dense, about 5-6 hairs each interval. Legs: Rather short. Clothing of © fore tarsus unknown. Aedagus: Unknown, JO not known. Variation: The paratype is in all respects extremely similar to the holotype. Distribution (Fig. 18): Northern part of Northern Territory. Material examined (2 specimens): Northern Territory: 229, holotypus, Katherine (ANIC, CBM). Activity period: Both known specimens have been collected in November. Habits: Unknown. Discussion Phylogenetic status of the genus Parazuphium and of its species. A detailed differential diagnosis of the species has been omitted, for that purpose the reader should consult the key and the diagnoses heading the descriptions of each species. The systematic position of the genus Parazuphium and its relation to other Zuphiine genera shall not be discussed in detail, as not even all authors agree in limitation of the subfamily Zuphiinae, and as a general revision of the subfa- mily has never been attempted. In addition, too little is known on the Zuphiine faunas of New Guinea and of southeastern Asia, respectively. Therefore, it is only possible to name some likely apomorphic or plesiomorphic characters, respectively, which may illustrate the approximate phylogenetical status of Parazuphium within Zuphiinae. Possible apomorphic characters of Parazuphium, with respectto a supposed basic plan of Zuphiinae are: 1. Small size. 2. Light colour. 3. Depressed body form. 316 4. Strong contraction of neck. 5. Strongly enlarged temples, also in large-eyed species. 6. An additional (temporal) seta behind eye, medially of the posterior lateral supraorbital seta. 7. Elongate, scapiform Ist antennal segment, as long as 2ndAth segments together. 8. Additional tactile setae on Ist antennal segment. 9. Advanced - away from base — posterior angles of pronotum. 10. Short and inconspicuous or missing posterior lateral seta of pronotum. 11. Weak striation of elytres. 12. Lack of tactile setae at odd intervals of elytres. 13. Rather dense and depressed pilosity on elytres. 14. Distinctly sinuate and excised apex of elytres. 15. Tendence of aedeagus and of parameres to become deformed. They are hardly any clearly plesiomorphic characters in Parazuphium as compared with the Austra- lian genera Acrogenys and Psendaptinus. Parazuphium, however, is certainly very closely related to Zuphium s. str. which is illustrated by the fact, that Parazuphium was described first as a subgenus of Zuphium (JEANNEL 1942). Zuphium, however, is perhaps the more primitive genus, but there are few minor characters, which seem to be plesiomorphic in Parazuphium, as compared with Zuphium, e. g. less elongate antennes and palpi. Possibly, Parazuphium represents the most derivative genus of at least all Zuphiini. Within the Australian species of Parazuphium it is rather difficult to establish a well founded phylo- genetic classification, especially, as the aedeagi of some species are still unknown. Some species seem very nearly related and few species are immediately recognizable and morphologically well limited. Nevertheless, it is possible to distinguish three different groups: 1. P. tropicum and P. sinnum (subgenus Parazuphium s. str.). 2. P. darlingtoni (subgenus Parazuphium s. str.). 3. P. mastersü, P. rockhamptonense, P. barbarae, P. flavescens, and P. weiri (subgenus Austrozu- phium nov.). Species of first and second groups belong to subgenus Parazuphium, while all species of third group belongto Austrozuphium. In some respects the species of the 3rd group seem apomorphic in compari- son to Ist and 2nd groups, namely in some characters which can be used for defining the subgenera: 1. Only one seta behind eyes. 2. Short, inconspicuous or missing posterior lateral seta of pronotum. 3. Rather obtuse, not prominent posterior angles of pronotum. In one character, on the contrary, seem first and second groups more advanced: Apex of elytres deeply excised in middle, surface of excision excavate dorsally. Thus, subgenus Parazuphium s. str. is in general more primitive than subgenus Austrozuphium. Subgenus Parazuphium s. str., however, is rather diverse both, in morphology and in its phylogenetic status. First group, P. sinuum and P. tropicum, exhibits by far most plesiomorphic characters of all Australian species of the genus, e. g.: Rather convex body form. . Large eyes. . Short antennas. . Wide, convex pronotum with prominent hind angles. Rather distinct striation. . Very short and dense pilosity of surface, especially of elytres. . Just slightly deformed aedeagus. . Relatively large and hardly deformed parameres. onsuprune 317 The second group consists only of P. darlingtoni. It is a very distinct species immediately recogniza- ble by colour and body shape. Although it belongs to subgenus Parazuphium s. str., it exhibits some pecularities, some of which might well represent apomorphic features of that species: Very depressed body. Prothorax with oblique apex and narrow base. Rather sparse, elongate, erect pilosity on the whole body. Extremely elongate aedeagus with very short orificium. Small and strongly deformed parameres. rum Some pecularities, however, could perhaps be regarded as plesiomorphic characters, e. g.: 1. Rather strong cuticula. 2. Strong differences of eye size in O’O’ and P9. Thus, P. darlingtoni seems very derivative in most respects, especially in the structure of aedeagus. It is quite isolated within Australian Parazuphium. The species of the third group are fairly similar morphologically. They represent perhaps a distinct phylogenetical unit. Apart from characters mentioned above, there are some more presumably apo- morphic characters, e. g.: 1. Rather weak cuticula. 2. Relatively small eyes. 3. Deformed aedeagus (so far it is known at all). Within this group rather different phylogenetical levels are realized. P. flavescens seems by far most derivative. That is demonstrated by some apparent apomorphic characters of that species, e. g.: Small eyes. . Very light colour. . Weak striation of elytres. . Lack of any setae behind eyes. . Lack of posterior lateral seta. . Delicate and elongate antennes and palpi. . Narrow pronotum with indistinct posterior angles. . Very sparse pilosity on the whole body. . Very elongate tactile setae at border of elytres. von ruNm- The remaining species are more difficult to class. Weak pigmentation and elongate antennes, howe- ver, seem to represent derivative characters. If that is true, also P. mastersii should represent a rather derivative status, whereas P. rockhamptonense and P. weiri seem more primitive, and P. barbarae should hold an intermediate status. But, as the aedeagus of most species in this group is still unknown, the suggested ideas with regard to phylogenetic status of the species of subgenus Austrozuphium are rather speculative. Distribution Distribution ofthe Australian Parazuphium- species could likely support some ofthe above assump- tions. Prior to describing the distribution, however, the current knowledge with regard to distribution and life histories of the different species should be briefly discussed. Australian Parazuphium speci- mens are very rare in all collections which is illustrated by the fact, that just about 60 specimens from all Australian museums and from the larger museums of the world were at hand, among them only 2 spe- cimens from Western Australia. More than half the number, enclosing all specimens from Western Australia and from the Northern Territory, have been collected in last 20 years. Additional 10 speci- mens were collected by P. J. Darlington in Queensland in 1957/58. 318 Thus, Australian Parazuphium- species are either very rare generally, or they must have a very secret way of life, as most recent material has been collected at light, or their great majority lives in such re- mote area, as to escape hitherto the notice of collectors. For settling these questions and for securing sufficient material for the current revision, from No- vember to December 1984 the author carried outaa travel through the northern parts of Northern Terri- tory and of Western Australia. By means of daily lighting about 75 additional specimens of six species were collected in that area. This collection clearly illustrates that at least northern and northwestern Australia is rather rich in species and that also individuals in general are by no means rare. Therefore, it is the question, if careful searching in other remote areas, e. g. Cape York Peninsula, the interior of Northern Territory or of northern Queensland, should not give same results. In spite of careful searching by hand and by use of Barber-traps in areas, where Parazuphium speci- mens had been collected at light (wet ground, borders of pools and rivers), no specimens could be secur- ed by such collecting methods. Parazuphium-species perhaps must lead a extremely secret life, per- haps in deep earth cracks, when the surface is dried out, beneath deeply imbedded stones or boulders or even in termites nests, possibly not in the immediate vicinity of water, as has been supposed. Therefore, the suggested distribution of the species is most likely rather tentative and incomplete. Moreover, it is likely to be exspected, that due to careful searching in remote areas still new species should be discover- ed. With regard to the material at hand the current distribution can be described as following (Figs. 16-20): Of the eight species occuring in Australia only P. mastersii reaches as far south as Victoria. In- deed, this species has been found in all states except Tasmania from where no Zuphiines hitherto have been recorded, but most specimens of P. mastersii are from the southern states Victoria, South Austra- lia, and New South Wales. P. rockhamptonense, which was known only from the type specimen from central eastern Queensland, was now recorded rather numerous from northwestern Northern Terri- tory and from northern Western Australia. All other species occur, so far known, only in tropical nort- hern Australia. P. tropicum and P. darlingtoni have been found in all northern states, Queensland, Northern Territory, and Western Australia, where P. tropicum goes as far south as the northern part ofthe Hamersley Range. P. barbarae is currently known only from Northern Territory and northern Western Australia, and from extreme southern New Guinea. P. flavescens is known only from the Kimberleys in northwestern Australia, P. weiri only from the vicinity of Katherine, Northern Terri- tory, and the New Guinean species P. sinuum from one place in northernmost Northern Territory. Pattern of distribution - most species in the far north, just one in the south - is in harmony with the idea, that Parazuphium is a pantropical faunal element which immigrated into Australia from the north. As environmental conditions change very much towards southern Australia, such tropical-sub- tropical species find less adequate conditions there and become more and more rare. Perhaps also geo- logic, geographic, or climatic barriers are important with regard to the rarity or the lack of species, re- spectively, in southern Australia or else in southwestern Australia. It is to be stressed, however, that these suggestions are rather tentative, as at least two species, P. tropicum and P. mastersii were able to cross the Great Sandy Desert from the north (P. tropicum) or (P. mastersii) to immigrate into the Hamersley Range across vast desert areas south and east from it. Perhaps, in future Parazuphium-spe- cies will be discovered still further south. Atleast P. tropicum, P. sinuum, and P. darlingtoni possess rather close relatives outside from Aus- tralia, as they belong to the tropical distributed subgenus Parazuphium s. str. From that it follows like- ly, thatthese species invaded into Australia rather recently from the north. P. tropicum and P. sinuum are extremely closely related one to another and certainly the centre of origin of P. sinuum was in New Guinea or in New Britain. Perhaps, both species are also related to P. inconspicuum (Schmidt-Göbel) from Southeast Asia or to still other species from that area. P. darlingtoni, on the other hand, is rather similar to P. philippense (Jedlicka), for example. In any case, all Australian species of Parazuphium s. str. have near relatives in Southeast Asia. For the subgenus Austrozuphium the question is rather diffi- cult to settle, as the fairly incomplete knowledge of the fauna of Southeast Asia for the moment preclu- 319 des the establishment of any relationships to the Australian species. It is possible, that the Australian Austrozuphium-species are derived from a stock which invaded into Australia considerable time ear- lier. The ancestor was probably much alike P. rockhamptonense. In the course of the splitting off into the recent species in northern and northwestern Australia the species P. barbarae, P. flavescens, and P. weiri evolved, some of them perhaps occupying rather limited areas, whereas P. mastersii spreaded to the south. This idea is supported by the discovery ofaspecimen of P. barbarae in southern New Guinea, right opposite the Cape York Peninsula. This part of New Guinea is an area of open sclerophyll woodland, ecologically rather similar to the Savannah woodlands of northern Australia. Presumably, P. barbarae is an invader into southern Guinea from northern Australia, therefore, it belongs to the Australian fau- nal element ofthe New Guinean Carabid fauna as DarLıngton (1971) described it for some more Sav- annah woodland species of southern New Guinea. Strange enough, P. barbarae - and other members of subgenus Austrozuphium - have not been hitherto recorded from the Cape York Peninsula, which is the part of Australia nearest to the occurence of the species in New Guinea. The Australien species of Parazuphium perhaps originated from three presumably independent in- vading stocks, whose relation to Oriental species varies to a considerable degree. The oldest, but pre- sumably most advanced stock, was the ancestor of the subgenus Austrozuphium which since was sub- ject of a considerable radiation in Australia. P. darlingtoni or its ancestor was possibly next to invade into Australia. Next invasion took place by P. tropicum, possibly much later or even at the same time as in P. darlingtoni, and perhaps along another route. P. sinuum, finally, is perhaps a rather recent immigrant from New Guinea. It is unknown, however, whether all three invasions took place down the Cape York Peninsula, the “normal” way for immigration of “oriental‘ species into Australia, the more, asthe Zuphiine faunas of northern Australia as well as those of New Guinea and ofthe neighbou- ring areas of Southeast Asia are yet rather poorly known. For the same reason, nothing is known about time of immigration and age of the different groups. Occurence of species of 1st group (P. tropicum) and of 3rd group (P. mastersii) in the isolated Hamersley Range, however, is evidence of a rather an- cient immigration of at least two different species groups. As in the already revised genera Acrogenys and Psendaptinus, it becomes evident in Parazuphium, that the northern parts of the Northern Territory and of Western Australia are not only particularly rich in species, but that they house also some endemic species, an indication to the relatively old age of the fauna. Literatur ANDREWES, H. E. 1929: Coleoptera. Carabidae. Vol. I. Carabinae. - Fauna of British India. London: Taylor & Francis ANTOINE, M. 1962: Col&opteres Carabiques du Maroc. V.- M&m. Soc. Sci. Natur. Phys. Maroc, Zoologie, N. S., 9: 637-644 BAEHR, M. 1984: Revision der Australischen Zuphiinae 1. Gattung Acrogenys Macleay (Insecta, Coleoptera, Carabidae). — Spixiana, 7: 115-134 — — 1985: Revision of the Australian Zuphiinae 3. The genus Pseudaptinus Castelnau (Insecta, Coleoptera, Carabidae). — Spixiana, 8: 33-57 BAEHR, M. (in press): Revision of the Australian Zuphiinae 2. Colasidia monteithi sp. nov. from North Queens- land, first representative of thetribe Leleupidiini in Australia (Insecta, Coleoptera, Carabidae).- Mem. Qld. Mus. BASILEWsKY, P. 1951: Leleupidia luvubuana, nov. gen. et nov. sp. (Col. Carabidae). - Rev. Zool. Bot. Afr., 44: 175-179 — — 1953: Revision des Leleupidiini (Col. Carabidae, Zuphiinae). - Rev. Zool. Bot. Afr., 47: 263-281 — — 1963: Revision des Galeritinae d’Afrique et de Madagascar (Coleoptera, Carabidae). - Ann. Mus. Roy. Afr. Centr., 120: 1-93 320 BEDEL, L. 1895: Catalogue raisonnee des Col&opteres du Nord d’Afrique 1. Paris BONELLI, F. A. 1810: Observations Entomologiques, 1, tabula synoptica exhibens genera Carabicorum in sectiones et stirpes disposita CASTELNAU, F. DE, 1867: Notes on Australian Coleoptera, 1-139 — — 1868: Notes on Australian Coleoptera. — Trans. Proc. Roy. Soc. Victoria, 8: 95-225 Czıkı, E. 1932: Coleopterorum Catalogus. Carabidae. Pars 124 DARLINGTON, P. J. Jr. 1968: The Carabid beetles of New Guinea III. Harpalinae continued. Perigonini to Pseu- domorphini. —- Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard, 137: 1-253 — — 1971: The Carabid beetles of New Guinea IV. General considerations, analysis and history of the fauna, ta- xonomic supplement. — Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard, 142: 129-337 Hau, A. 1967: Carabidae, Truncatipennes group (Insecta: Coleoptera). - Fauna Japonica, 1-338, Tokyo HURKA,K. 1982: Taxonomic notes on Parazuphium, with descriptions of three new taxa (Coleoptera, Carabidae). — Acta ent. bohem., 79: 281-288 — — &]J. PuLpan, 1981: Taxonomische Bemerkungen zu Parazuphium chevrolati (Cast.) (Coleoptera, Carabi- dae). - Annot. Zool. Bot. Bratislava, 144: 1-13 JEANNEL, R. 1942: Col&opteres Carabiques II. - Faune de France, 40. Paris — — 1949. Col&opteres Carabiques de la Region Malgache. — Faune de l’Empire Francais, 10 JEDLICKA, A. 1963: Monographie der Truncatipennen aus Ostasien. Lebiinae - Odacanthinae — Brachyninae (Co- leoptera, Carabidae). - Ent. Abh. Mus. Tierk. Dresden, 28: 269-579 LACORDAIRE, T. 1854: Histoire naturelle des Insectes. - Genera des Coleopteres, 1: 67-149 REICHARDT, H. 1967: A monographic revision of the American Galeritini (Coleoptera, Carabidae). — Arg. Zool. Sao Paulo, 15: 1-176 — — 1977: A synopsis of the genera of Neotropical Carabidae (Insecta: Coleoptera). - Quaest. Ent., 13: 346-493 SLOANE, T. G. 1920: The Carabidae of Tasmania. - Proc. Linn. Soc. New South Wales, 45: 113-178 — — 1923: The classification of the family Carabidae. — Trans. Roy. Soc. London, 1923, 234-250 Dr. Martin Baehr, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21, D-8000 München 60 321 Buchbesprechungen 72. PAGEL, TH.: Loris. Freileben, Haltung und Zucht der Pinselzungenloris. Reihe ‚‚Exotische Ziervögel“. — Ver- lag Eugen Ulmer, Stuttgart 1985. 47 Farbfotos, 9 Zeichnungen, 1 Verbreitungskarte, 208 Seiten. Dieses erste deutschsprachige Buch über Loris schließt eine langempfundene Lücke in der Fachliteratur dieser Papageienart. Zunächst geht Pagel auf die Herkunft und den natürlichen Lebensraum der Vögel ein. Somit kann dieses Wissen bei den Überlegungen zum Kauf, zur Unterbringung und Ernährung einbezogen werden. Im Haupt- teil beschreibt Pagel ausführlich Gattungen und Arten der Loris. In dieser präzisen Systematik bezieht sich der Au- tor auf H. E. WOLTERs Werk: ‚‚Die Vogelarten der Erde“. Er unterteilt nach den Aspekten: Verbreitung, Beschrei- bung, Freileben, Haltung u. Zucht. Ausführliche Beschreibungen des „‚Freilebens“ geben aufschlußreiche Infor- mationen für „Haltung u. Zucht“. Erfreulicherweise gibt Pagel stets den wissenschaftlichen Namen, gegebenen- falls Synonyme und größtenteils auch die englische, niederländische und französische Bezeichnung an. Im Anhang führt Pagel noch wichtige Gesetzestexte zur Tierseuchenbekämpfung und Artenschutzverordnungen an. Ein Lite- raturverzeichnis schließt das Buch, informationsreich sowohl für den interessierten Lori-Halter als auch für den ambitionierten Züchter. 47 eindrucksvolle Farbfotos können selbst den Laien von der Vielfalt und Farbenpracht der Loris beeindrucken. R. Teschner 73. MACKROTT, H.: Rassetauben. Zucht, Haltung und Flugsport. — Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1985. 99 Farb- fotos, 16 Schwarzweißfotos, 31 Zeichnungen, 177 Seiten. Neben dem 1980 erschienenem Band von RAETHEL „Wildtauben“, ist das vorliegende Buch eine wichtige Grundlage für alle diejenigen Taubenfreunde, die sich auf Rassetauben spezialisiert haben. Auch hier informiert der Verfasser - ein erfahrener Züchter - ausführlich über Körperbau, Ernährung, Haltung u. Pflege der Tiere. Bevor Mackrott die einzelnen Rassen und ihre Farbschläge schildert, legt er die genaue Vererbung dar. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und Register runden dieses für Taubenzüchter sehr empfehlenswerte Buch ab. Die Vielfalt der aus Zuchterfolgen entstandenen Rassen dokumentieren die gelungenen 115 meist farbigen Fotos. R. Teschner 74. WOLLF-TALBOT, A.: Pudel. — Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1985. 25 Farbfotos, 35 Schwarzweißfotos, 45 Zeichnungen, 176 Seiten. Zur Einführung gibt Wollf-Talbot einen historischen Abriß und eine Übersicht der Pudelrassen in den wichtig- sten Ländern, in denen berühmte Zuchten betrieben werden. Den unterschiedlichen Zuchtstandards schenkt die passionierte Züchterin besondere Aufmerksamkeit. So druckt sie die französischen im Originaltext ab. Zu einer ei- genen Übersetzung fügt sie die der englischen und amerikanischen Standards hinzu. Für den Tierfreund, der sich erstmals für den Pudel interessiert, sind wohl die Kapitel über Grundlagen, Haltung und Pflege und Ernährung be- deutender. Hier erfährt er u. a. weitere Einzelheiten über die Schur und Haarpflege. Recht ausführlich beschreibt die Verfasserin die wichtigsten Krankheiten und deren Behandlung. Sie unterscheidet scharf von den eigentlichen Krankheiten diejenigen, die auf Vererbung und Zuchtfehler beruhen. Als qualifizierte Züchterin gibt sie fundierte Ratschläge, die die züchterische Praxis und Aufzucht betreffen. Die Krönung für den Besitzer eines edlen Zuchtpu- dels sind sicherlich Ausstellungen und Zuchtschauen, deren hohe Anforderungen in diesem Kapitel deutlich wer- den. Sicherlich sind nicht nur für den Pudelfreund, sondern für jeden Hundeliebhaber die Anschriften kynologi- scher Verbände, die kynologischen Fachausdrücke und das Literaturverzeichnis eine große Hilfe. Das reiche Bild- material läßt die Schönheit des Pudels, aber auch die Schwierigkeiten der Haltung erkennen. R.Teschner 322 SPIXIANA | | 3 | 323-335 Ir München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 Revision der von Hartig beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera) Von Klaus Horstmann* Zoologisches Institut der Universität Würzburg Abstract Revision of the species of Ichneumonidae described by Hartig (Hymenoptera) Hartig’s collection of Ichneumonidae (main collection in Munich, small parts in Berlin and Göttingen) is descri- bed. The species described by him are revised, 10 lectotypes are designated, 8 species are interpreted from the origi- nal description, and 16 new synonyms are indicated. The genus Scirtetes Hartig is interpreted, and placed as a senior synonym of Spudastica Förster. In an appendix, the material of 3 species of Ratzeburg, originating from the Ratze- burg collection and preserved in Göttingen, is described, and a lectotype is designated for Pimpla pudibundae Ratzeburg. Einleitung Theodor Hartig (Biographie vgl. RATzEgurc, 1872: 228 ff.; Anonymus, 1880) hat zwischen 1837 und 1847 49 Arten der Familie Ichneumonidae neu beschrieben und ein Nomen nudum publiziert. Da die meisten dieser Arten als Parasiten von Forstschädlingen gezogen wurden, sind einige von ihnen zwi- schenzeitlich mit Hilfe der Beschreibungen oder einer Untersuchung der Typen gedeutet und in der Li- teratur oft genannt worden. Andere sind aber ungedeutet geblieben und gelten als verschollen. Deshalb wird hier eine Übersicht über alle Arten vorgelegt. Die Hymenopteren-Sammlung Hartig wird in der Zoologischen Staatssammlung München aufbewahrt. Die Tiere stecken dort in kleinen alten Kästen, aber nicht im ursprünglichen Zustand, denn die Sammlung wurde minde- stens einmal umgesteckt, und die ursprüngliche Ordnung ist nicht mehr zu erkennen. Die Arten der parasitischen Hymenopteren (anderes Material habe ich nicht gesehen) sind nach Gattungen geordnet, sonst aber mehr oder we- niger ungeordnet, und die Sammlung ist deshalb recht unübersichtlich. Ein Teil des Materials wurde inzwischen in die allgemeine Sammlung des Museums oder in Dublettenkästen umgesteckt (vgl. unten), und in der Sammlung Hartig befinden sich deshalb entsprechende Lücken. Offensichtlich fehlen aber auch ganze Kästen. Innerhalb der Gattungen ist das Material Reihe nach Reihe sehr eng gesteckt, ohne Rücksicht auf Artgrenzen, und offensichtlich sind auch Tiere in irgendwelche Lücken dazwischengesteckt. Man muß aber annehmen, daß die Sammlung ur- sprünglich weiter auseinandergesteckt und durch Bodenetiketten wohlgeordnet war. Drei Typen von Etiketten aus Hartigs Zeit sind vorhanden: An vielen Tieren stecken sehr kleine, dreieckige oder viereckige, weiße oder farbige Etiketten, entweder ohne Beschriftung oder mit zwei- bis vierstelligen Zahlen (Abb. 1aund 2a). Durch diese Etiketten werden der Fundort, das Fangdatum und gegebenenfalls der Wirt und der Sammler verschlüsselt angegeben. Bis vor 20 Jahren (TOWNES, 1965: 413) war in der Staatssammlung München ein Notizbuch Hartigs vorhanden, in dem die Entschlüsselung für diese Etiketten verzeichnet war. Seit einigen Jahren * Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft 323 ist es verschollen, und die Fangdaten der Typen können deshalb nur in wenigen Fällen genannt werden. Wenn die- ses Notizbuch wieder auftauchen sollte, wäre es möglich, daß einige Lectotypen-Bestimmungen korrigiert werden müßten (vgl. Diskussion unter Pimpla buolianae). Soweit sich das derzeit beurteilen läßt, dürfte sich aber in keinem Fall die Deutung der Arten durch eine solche Korrektur ändern. Nicht selten fehlen diese kleinen Etiketten. Häufig finden sich alte Namensetiketten, aber in aller Regel nur an dem ersten Tier einer Serie. Es handelt sich da- bei um kleine, oft erwas unregelmäßig beschnittene Zettelchen aus hellgrauem Papier, auf denen mit Bleistift der Artname angegeben ist. Bei den von Hartig beschriebenen Arten findet sich anstelle des Autornamens die Abkür- zung ,‚n.“ (Abb. 1b und 3a). Ebenso häufig sind alte Bodenetiketten, etwas größere mit den Gattungsnamen und etwas kleinere mit den Art- namen und gegebenenfalls mit der Abkürzung ‚‚n.“. Diese Etiketten sind aus weißem Karton regelmäßig geschnit- ten, und die handschriftliche Eintragung ist von einem typischen Ornament umgeben (Abb. 3b). Sie waren ur- sprünglich offensichtlich auf den Boden der Originalkästen geklebt, sind jetzt aber an die Nadeln gesteckt, und zwar im Falle der Artetiketten an das erste Tier einer Serie. Aus dieser Sammlung ist zu verschiedenen Zeiten Material entnommen worden. Teilweise befindet es sich jetzt, wahrscheinlich seit Kriechbaumers Zeiten oder noch länger, in alten Dublettenkästen zwischen anderem ungeord- neten Material, teilweise wurde es in verschiedene Teile einer allgemeinen Museumssammlung eingeordnet. Da sich die Arbeit an dieser allgemeinen Sammlung über 100 Jahre erstreckt hat und auch jetzt bei weitem noch nicht abge- schlossen ist, und da sich die Ziele dieser Arbeit im Laufe der Zeit änderten (so gibt es für einige Unterfamilien neben der allgemeinen Sammlung eine eigene Regionalsammlung mit Material nur aus Bayern, für andere nur die alte Sammlung Kriechbaumers, für andere gar keine geordnete Sammlung), kann historisch bedeutsames Material an verschiedenen Stellen stecken. Die Suche nach Typen Hartigs gestaltete sich deshalb als sehr zeitraubend, und es wurden wahrscheinlich Typen übersehen, insbesondere auch, weil sich vermutlich einige Tiere wegen unzurei- chender Etikettierung nicht mehr identifizieren lassen (vgl. Diskussion bei Anomalon gliscens und Echthrus crassi- pes). Glücklicherweise hat der erste Bearbeiter (möglicherweise noch vor Kriechbaumer) eine für historisch wertvolle Sammlungen eigentlich selbstverständliche, aber leider immer noch nicht überall geübte Maßnahme durchgeführt: Er hat in aller Regel die entnommenen Tiere mit dem Etikett ‚‚Sammlung Th. Hartig‘““ (gedruckt; Abb. 1cund2b) oder ‚‚Coll. Hartig“ (handschriftlich) versehen, und hat dazu ein neues Namensetikett mit charakteristischer Handschriftund dem gedruckten Zusatz ‚,‚Th. Hartig det.“ (Abb. 2 d)an die Tiere gesteckt, denen ein altes Namen- setikett fehlte. Dagegen hat Kriechbaumer anscheinend nur in wenigen Fällen eigene Etiketten hinzugefügt (an- scheinend nur bei den Anomaloninae; vgl. bei Anomalon gliscens und A. pinastrı). Aus neuerer Zeit finden sich an vielen Typen, über die inzwischen publiziert worden ist, Namensetiketten und/oder Typenetiketten von der Hand Perkins’ (Abb. 2c; PERKINS, 1943, wo aber die Festlegung von Lectotypen nicht publiziert ist), Townes’ (TOWNES, 1965) und Oehlkes (OEHLKE, 1966; 1967). An einigen Tieren hat F. Kühl- horn die Fundortetiketten Hartigs entschlüsselt (Abb. 2e), anscheinend mit Hilfe desoben erwähnten Notizbuchs. Diese Angaben lassen sich zur Zeit nicht überprüfen, sie sind aber glaubwürdig. In Zusammenhang mit den vorlie- genden Untersuchungen wurden alle vorhandenen Syntypen, falls erforderlich, mit Namens- und Typenetiketten versehen und in einen eigenen Insektenkasten eingeordnet. Seit CLEMENT (1930: 402 ff.) ist bekannt, daß sich der Holotypus einer Art Hartigs im Zoologischen Museum Berlin befindet (vgl. bei Metopins scrobiculatus). Auch von einigen weiteren Arten, von denen Lectotypen inzwi- schen in München festgelegt worden sind, sind Syntypen in Berlin vorhanden; darauf wird bei den einzelnen Arten hingewiesen. Wahrscheinlich handelt es sich in diesen Fällen um typische Dubletten aus längeren Serien. Weitere Typen von Arten, die in München nicht vertreten sind, konnte ich dagegen in Berlin trotz sorgfältiger Suche in der Sammlung, in der Kartei und in dem alten Sammlungskatalog (HORSTMANN, 1984: 190f.) nicht finden. Schließlich befindet sich im Institut für Forstzoologie der Universität Göttingen eine kleine alte Sammlung, die Material von Hartig und Ratzeburg (vgl. dazu im Anhang) enthält. Wahrscheinlich handelt es sich um Tiere, die der Forstbeamte ©. L. Wissmann von Hartig und Ratzeburg durch Tausch erhalten hat (RATZEBURG, 1848: 232; 1872: 512). Die Tiere tragen keine Etiketten von der Hand Hartigs oder Ratzeburgs, sondern kleine Nadeletiketten mit dem Text „‚Hartig“ beziehungsweise ‚‚Ratzeb.“, die fehlen können, und an dem ersten Tier jeder Serie alte Bodene- tiketten, die ähnlich wie die alten Bodenetiketten in Berlin (HORSTMANN, 1984: 188) aussehen: oben der Name, un- ten rechts der Fundort, unten links gegebenenfalls der Wirt, das ganze mit einem schwarzen Strich eingerahmt. Da diese Etiketten bei dem Material unterschiedlicher Herkunft einheitlich gestaltet sind, stammen sie wahrscheinlich von der Hand Wissmanns. In diesem Material sind Typen von vier beschriebenen Arten Hartigs vertreten. Drei die- ser Arten sind auch in München vorhanden, eine nur in Göttingen (Phygadenon pugnax). Diese Sammlung ist über- sichtlich geordnet, und das Auffinden der Typen bereitet keine Schwierigkeiten. 324 Da Hartig vorhatte, ein umfangreiches Werk über parasitische Hymenopteren zu publizieren (Harrıc, 1837: 159), ist es nicht verwunderlich, daß sich in München und Göttingen zahlreiche Arten mit unveröffentlichten Manuskriptnamen befinden; in der Tat handelt es sich dabei um die Mehrzahl der in den alten Sammlungen vorhandenen Arten. In München stecken die Arten in der alten Samm- lung zudem unter zahlreichen unpublizierten Gattungsnamen. Diese Manuskriptnamen werden hier nicht diskutiert. Hartig benutzt die Kategorie Untergattung anscheinend teilweise im Sinne GRAVENHORSTs (1829) und weicht damit von dem heutigen Gebrauch ab (Townes, 1969: 7). In einigen Fällen ist es deshalb nicht ohne weiteres zu entscheiden, in welcher Gattung (und gegebenenfalls Untergattung) die von Hartig neu beschriebenen Arten ursprünglich publiziert worden sind. Hier werden die Taxa Monobla- stus Hartig und Polyblastus Hartig als Untergattungen (s. str.) von Tryphon Fallen behandelt, da Harrıc (1837: 154.) die neuen Arten zuerst in die Gattung Tryphon stellt und die Taxa Monoblastus und Polyblastus erst später und dann nur in Klammern einführt. Scambus Hartig wird dagegen als Gattung behandelt, da Harrıc (1838: 267) die neuen Arten in dieser Gattung beschreibt. Folgende Damen und Herren halfen mir bei den Untersuchungen: Herr E. Diller (Zoologische Staatssammlung, München), Frau I. Wegener und Herr Dr. F. Koch (Zoologisches Museum, Berlin) und Herr Prof. Dr. S. Bom- bosch und Herr Dr. W. Sanders (Institut für Forstzoologie, Göttingen) waren bei dem Heraussuchen der Typen behilflich. Die Herren R. Hinz (Einbeck), H. Schnee (Markkleeberg) und Prof. Dr. W. Schwenke (Lehrstuhl für Angewandte Zoologie, München) determinierten einige Typen, Herr Schnee und Herr Prof. Schwenke informier- ten mich darüber hinaus über die Ergebnisse eigener unveröffentlichter Untersuchungen. Die Herren Dr. M. Ca- pek (Vyskumny Ustav Lesneho Hospodärstva, Banskä Stiavnica), Dr. E. Haeselbarth (Lehrstuhl für Angewandte Zoologie, München), Dr. J. Oehlke (Institut für Pflanzenschutzforschung, Eberswalde) und Drs. K. W. R. Zwart (Laboratorium voor Entomologie, Wageningen) übersandten Tiere zu Vergleichszwecken. Von den Herren Prof. Dr. Z. Capecki (Instytut Badawcza Lesnictwa, Krak6w) und Dr. H. Townes (American Entomological Institute, Ann Arbor) erhielt ich briefliche Informationen über Arten Hartigs. Herr Dr. C. van Achterberg (Rijksmuseum van Natuurlijke Historie, Leiden) wies mich auf die Gattung Scirtetes Hartig hin. Allen danke ich herzlich. Die Rei- sen an Museen in Berlin und München wurden durch eine Sachbeihilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft er- möglicht. Deutung der Gattung Scirtetes Hartig Scirtetes Hartig, 1838: 255 — Typusart hiermit festgelegt: Limneria robusta Woldstedt, 1877. Gültiger Name: Scirtetes Hartig, 1838, syn. nov. Spudastica Förster, 1869. Darza TORRE (1898: 118) hat Scirtetes Hartig als Synonym zu Perilitus Nees von Esenbeck gestellt, hat aber dabei den Text Hartigs falsch interpretiert. Harrıc (l. c.) charakterisiert die Gattung als Campoplex-ähnlich, mit springenden und hängenden Kokons. In seiner Sammlung in München befindet sich hinter einem Bo- denetikett mit dem Text ‚‚Scirtetes n.‘“ 19 von Spudastica robusta (Woldstedt) (syn. kriechbaumeri Bridgman). Deutung der von Hartig beschriebenen Ichneumoniden-Arten 1. Tryphon (Polyblastus) cancer Tryphon (Polyblastus) cancer Hartig, 1837: 154f. u. Tab. IV, Fig. 1 u. 18- Holotypus (9): ‚,...51“ (blaues Eti- kett), ‚cancer n.“, München. Gültiger Name: Polyblastus cancer (Hartig, 1837), syn. nov. Polyblastus palaemon Schigdte, 1838. 2. Tryphon (Monoblastus) mergator Tryphon (Monoblastus) mergator Hartig, 1837: 154f. - Nomen nudum. 325 Im Text gibt HARTIG (l. c.) keine Beschreibung der Art. Vermutlich gehört Fig. 2 von Tab. IV hierher, aber es fehlt jeder Hinweis darauf. In Hartigs Sammlung in München befindet sich 19 mit den Etiketten ‚342° (blaues Eti- kett) und ‚‚mergator n. abd. tricolor...“ (teilweise unleserlich). Dieses gehört zu Tryphon bidentatus Stephens, 1835. 3. Tryphon (Monoblastus) candatus Tryphon (Monoblastus) candatus Hartig, 1837:154f. u. Tab. IV, Fig. 3- Holotypus von TOWNES (1965: 413) be- schriftet (P): „487“, ‚‚candatus n.“, München. Gültiger Name: Monoblastus candatus (Hartig, 1837) (Townss, 1. c.). 4. Hemiteles nens Hemitelesnens Hartig, 1838: 253 - Lectotypus hiermit festgelegt (P): ,,1062“, ‚‚nens n.“, „Sammlung Th. Har- tig“ (Abb. 1), München. An der gleichen Nadel befindet sich noch 10° der gleichen Art. Ein weiteres @ befindet sich in Göttingen. Gültiger Name: Acrolyta nens (Hartig, 1838), syn. nov. Hemiteles submarginatus Bridgman, 1883. 5. Pimpla Pini Pimpla Pini Hartig, 1838: 253 - Typen verschollen, Deutung nach OEHLKE (1967: 16). Gültiger Name: Gregopimpla inquisitor (Scopoli, 1763) (OEHLKE, |. c.). 6. Pimpla Mussii Pimpla Mussii Hartig, 1838: 253 — Typen verschollen, Deutung nach PERKINS (1943: 265). Gültiger Name: /seropus stercorator (Fabricius, 1793) (Perkins, 1. c.). 7. Pimpla Bernuthü Pimpla Bernuthii Hartig, 1838: 253 — Lectotypus von OEHLKE (1967: 16) festgelegt (9): „Sammlung Th. Har- tig“, „„Pimpla bernuthi Htg. Th. Hartig det.“ (!), München. In München befinden sich noch weitere Syntypen BOOT). Gültiger Name: Gregopimpla bernuthü (Hartig, 1838) (Townss et al., 1965: 26). 8. Pezomachus tuberculatus Pezomachus tnberculatus Hartig, 1838: 255 - Holotypus von Sawoniewicz beschriftet (P): ,,2617“, ‚‚tubercula- tus n.“, München. Gültiger Name: Gelis cursitans (Fabricius, 1775), syn. nov. (Deutung nach einem von Perkins de- terminierten @ in München). 9. Ischnocerus Marchicus Ischnocerus Marchicus Hartig, 1838: 255 - Holotypus verschollen, Deutung nach der Beschreibung. Gültiger Name: Thymaris tener (Gravenhorst, 1829), syn. nov. 10. Anomalon gliscens Anomalon gliscens Hartig, 1838: 260 - nom. nov. für Anomalon xanthopus (Schrank, 1781) var. 2 (GRAVEN- HORST, 1829: IIV654). Typen in der Sammlung Gravenhorst verloren (TOwNESs, 1959: 77); möglicher Syntypus (C’) (‚,? Lectotypus“, Schnee det.): ‚,Aphanistes armatus O' v.1 Wsm.“, ‚Coll. Htg.“ (beide Etiketten in der Hand- schrift Kriechbaumers), München. Dieses Tier trägt keinen direkten Hinweis darauf, daß es ein Syntypus der hier diskutierten Art sein könnte, stammt aber aus der Sammlung Hartig und stimmt mit der Beschreibung GRAVEN- HORSTS (l. c.) gut überein. Gültiger Name: Aphanistes glisceens (Hartig, 1838), syn. Anomalon armatum Wesmael, 1850 (SACHTLEBEN, 1927: 492 f.). Folgende Gründe sprechen für die angegebene Synonymie (Argumentation nach Schnee, in litt.): Die Beschreibung von Anomalon xanthopus var. 2 (GRAVENHORST, ]. c.) stimmt gut mit Aphanistes armatus (Wesmael) überein. HoLMGREN (1860: 18) hat xanthopus var. 2 Graven- horst zu Anomalon ruficorne Gravenhorst gestellt, und wegen dieser Angabe hat DarLA ToRRE (1890: 326 140) Anomalon gliscens mit Anomalon ruficorne synonymisiert. Das Material von Anomalon rufi- corne in der Sammlung Holmgren (Stockholm) gehört aber zu Aphanistes armatus. Harrıc (l. c.) hat sein Material von Anomalon gliscens aus dem Wirt Panolis flammea (Denis et Schiffermüller) erhalten, und Aphanistes armatus ist ein häufiger Parasit dieses Forstschädlings. Deshalb hat bereits SACHTLEBEN (l. c.) gliscens mit armatus synonymisiert, die Artaber entgegen der Priorität weiter armatus genannt. Schließlich gehört der oben erwähnte mögliche Syntypus von Anomalon gliscens aus der Sammlung Hartig zu Aphanistes armatus. 11. Phygadeuon Piniperdae Phygadenon Piniperdae Hartig, 1838: 260 - Typen verschollen, Deutung nach SACHTLEBEN (1927: 500 ff.). Gültiger Name: Barichneumon bilunulatus (Gravenhorst, 1829) (SACHTLEBEN, |. c.). 12. Ichneumon metaxanthus Ichneumon metaxanthus Hartig, 1838: 260f. - Typen verschollen, Deutung nach der Beschreibung und dem Wirt (Panolis flammea Denis et Schiffermüller). Gültiger Name: Cratichneumon coruscator (Linnaeus, 1758) var. luridus (Gravenhorst, 1829), syn. nov. Diese Art wird mehrfach als Parasit von Panolis flammea angegeben (HABErMEHL, 1924: 183; HAESELBARTH, 1979: 196). 13. Cryptus longipes Cryptus longipes Hartig, 1838: 261 - Lectotypus hiermit festgelegt (C*): „,. . .““ (eine unleserliche Zahl), ‚‚Cr. lon- gipes n.“, München. Gültiger Name: Polytribax arrogans (Gravenhorst, 1829), syn. nov. Der Typus stimmt mit Mate- rial aus der Sammlung E. Bauer (München), das ebenfalls aus Panolis flammea (Denis et Schiffermül- ler) gezogen wurde, gut überein. 14. Phygadeuon pachymerus Phygadeuon pachymerus Hartig, 1838: 261 - Lectotypus hiermit festgelegt (9): 3...“ (eine unleserliche Zahl), „Ph. pachymerus n.“, München. v — . Sammlun; ) Th.Hartiz vd | -Lectotypus! _ _ 5 | en enYır BIETE EEE ac ers u iS a; PR} j | Th Harlig det | ) Sammlung. ERERSIERITT Th Hartig | Ben > Staatssamml, 1 2 3 Abb. 1-3: Etiketten einzelner Ichneumoniden aus der Sammlung Hartig in München, in der Reihenfolge von oben nach unten angeordnet, in der sie an den Tieren stecken, und in dieser Reihenfolge mit a-e bezeichnet. 1: He- miteles nens, Lectotypus; 2: Pimpla buolianae, Lectotypus; 3: Cryptus leucosticticus, Lectotypus. 327, Gültiger Name: Rictichnenmon pachymerus (Hartig, 1838) (Heinrich, 1977: 254). Der Typus stimmt mit Material aus der Sammlung Heinrich (München) gut überein. 15. Glypta longicanda Glypta longicanda Hartig, 1838: 261 — Typen verschollen, Deutung nach HABERMEHL (1917: 228 .). Gültiger Name: Gbypta longicauda Hartig, 1838. 16. Polysphincta velata Polysphincta velata Hartig, 1838: 262 - Holotypus von OEHLKE (1967: 23) beschriftet (P): ,,9/4“, ‚„‚velata nob. an ® carbon. ?“, „Sammlung Th. Hartig“, ‚‚Polysphincta velata Hıg. Th. Hartig det.“, München. Gültiger Name: Oxyrrhexis velata (Hartig, 1838) (OEHLkE, |. c.). 17. Mesochorus errabundus Mesochorus errabundus Hartig, 1838: 262 - Holotypus verschollen, Deutung nach der Beschreibung und dem Wirt (Blondelia piniariae Hartig in Bupalus piniarins Linnaeus). Gültiger Name: Mesochorus ? politus Gravenhorst, 1829. Herring (1960: 54) gibt Mesochorus poli- tus als Parasiten von Blondelia piniariae an. Allerdings kommt noch eine zweite, sehr ähnliche Art (Mesochorus tuberculiger Thomson) als Parasit von Tachiniden in Frage, deshalb muß die Synonymi- sierung noch einmal mit Hilfe von neuem gezüchteten Material überprüft werden (SCHWENKE, in litt.). 18. Cryptus Ratzeburgü Cryptus Ratzeburgii Hartig, 1838: 263 — Typen verschollen, Deutung nach BERTHOUMIEU (1896: 567). RATZE- BURG (1844 b: 139f.; 1852: 173) gibt weitere Beschreibungen eines Syntypus der Art, die HARTIGs (l. c.) Beschrei- bung ergänzen und in einem Punkt berichtigen (statt ‚‚Spitze des Hinterleibs schwarz‘ beziehungsweise ‚Spitze des Hinterleibs ... gelbweiß‘‘ muß es heißen: ‚‚Hinterleib hellrotbraun, mit größtentheils schwarzem 1. Ringe“). Gültiger Name: Stenaoplus pictus (Gravenhorst, 1829) (BERTHOUMIEU, |. c.). 19. Phygadeuon Lituratae Phygadenon Lituratae Hartig, 1838: 264 — Lectotypus hiermit festgelegt (P): „‚Lituratae n.“, München. Ein weiterer Syntypus (0°) befindet sich ebenfalls in München. Gültiger Name: Barichneumon lituratae (Hartig, 1838). Beide Typen sind Barichneumon bilunula- tus (Gravenhorst) sehr ähnlich, aber doch spezifisch verschieden. Einer anderen beschriebenen Art ist Barichneumon lituratae derzeit nicht zuzuordnen (Hinz, ın litt.). 20. Phygadeuon albiceps Phygadeuon albiceps Hartig, 1838: 264 — Typen verschollen, Deutung nach der Beschreibung und dem Wirt (Semiothisa hturata Clerck). Gültiger Name: Homotherus locutor (Thunberg, 1822), syn. nov. Diese Art ist aus verschiedenen Geometriden in Kiefernwäldern gezogen worden (SCHIMITSCHEK, 1957: 49: Ectropis bistortata Goeze; HAESELBARTH, 1979: 196: Bupalus piniarins Linnaeus). BERTHOUMIEU (1896: 563) nennt auch Semio- thisa liturata als Wirt, aber ich habe die Herkunft dieser Angabe nicht ermitteln können. 21. Hemiteles deminuens Hemiteles deminuens Hartig, 1838: 264 — Typen verschollen, Deutung nach der Beschreibung und dem Wirt (Semiothisa liturata Clerck). Die Art läßt sich nur deuten, wenn man annimmt, daß die Beschreibung in einem Punkt fehlerhaft ist: statt ‚‚Hinterleib gelbrot, letzterer mit gelbem Stiel“ lese ich ‚‚Hinterleib gelbrot, letzterer mit schwarzem Stiel‘. Ein vergleichbarer Fehler Hartigs findet sich in der Beschreibung von Cryptus Ratzeburgü (vgl. oben). Gültiger Name: Mastrus deminnens (Hartig, 1838), syn. nov. Hemiteles castaneus Taschenberg, 1865. Diese Art wird als Hyperparasit aus verschiedenen Kokons von Primärparasiten gezüchtet, schlüpft aber gelegentlich auch direkt aus Lepidopteren-Puppen (Horstmann, 1971: 237: Tortrix virı- dana Linnaeus; HAESELBARTH, 1979: 197: Ectropis bistortata Goeze), wobei noch nicht bekannt ist, ob 328 sie in diesen Fällen als Primär- oder Hyperparasit auftritt. Ein ähnliches Verhalten (Schlüpfen direkt aus Lepidopteren) ist mir von den verwandten Arten in Mitteleuropa bisher nicht bekannt geworden; dies stützt die vorgenommene Deutung. 22. Anomalon capillosum Anomalon capillosum Hartig, 1838: 265 — Holotypus verschollen. Die Art ist nach der Beschreibung nicht sicher zu deuten. Nach SCHNEE (in litt.) könnte sie ein Synonym von Agrypon clandestinum (Gravenhorst, 1829) darstellen. 23. Pimpla Buolianae Pimpla Buolianae Hartig, 1838: 267 — Lectotypus von Perkins beschriftet und von OEHLKE (1967: 5) festgelegt (2): rotes dreieckiges Etikett, ‚‚Lectotypus“ (von Perkins zugefügt), ‚Sammlung Th. Hartig‘“, ‚„Pimpla bouolia- nae Htg. Th. Hartig det.“ (!), „Hildesheim 1837 leg. Leunis Staatssamml. München“ (von Kühlhorn zugefügt) (Abb. 2), München. Die Fundortangabe auf dem untersten Etikett ist eine Deutung durch Kühlhorn, wahrschein- lich unter Benutzung des oben erwähnten Notizbuchs von Hartig. Sollte sie bestätigt werden können, würde es sich bei dem zitierten ‚‚Lectotypus‘ nicht um einen Syntypus handeln, denn als Typenfundort ist die Umgebung von Berlin angegeben. In München sind zwei weitere PP vorhanden, die anscheinend von anderen Fundorten stammen und die als Syntypen in Frage kommen könnten. Sie gehören alle zur gleichen Art. Gültiger Name: Scambus buolianae (Hartig, 1838) (Townes und Townes, 1960: 68). Perkins (1943: 252) und Auserr (1966: 163) diskutieren die Unterschiede dieser Art zu Scambus annulatus (Kiss) (syn. nucum auct.). Nach dem mir vorliegenden Material besitzen die PP von buolianae ein mittel- bis dunkelbraunes Pterostigma und einen längeren Bohrer (Bohrerklappen 2,8-2,9 mal so lang wie die Tibien III), die PP von annulatus dagegen ein gelbes Pterostigma und einen kürzeren Bohrer (Boh- rerklappen 1,9-2,2mal so lang wie die Tibien III). Unterschiede in der Struktur der Gastertergite (vgl. AUBERT, |. c.) habe ich nicht finden können. 24. Scambus sagax Scambus sagax Hartig, 1838: 267 — Lectotypus von Perkins beschriftet und von OEHLKE (1967: 7) festgelegt (P): „29“, „Sammlung Th. Hartig“, ‚Leiogaster sagax Htg. Th. Hartig det.“‘, München. Weitere mögliche Syntypen befinden sich in München (229) und in Berlin (19, 10°). Gültiger Name: Scambus sagax Hartig, 1838. 25. Scambus planata Scambus planata (!) Hartig, 1838: 267 - Lectotypus von OEHLKE (1967: 6) festgelegt (P): ‚Sammlung Th. Har- tig“, „„planata n.“, München. Weitere mögliche Syntypen befinden sich in München (19, 20°0°) und in Berlin (19, 1Q)). Gültiger Name: Scambus planatus Hartig, 1838. 26. Lissonota Buolianae Lissonota Buolianae Hartig, 1838: 267- Typen verschollen, Deutung nach SMITS VAN BURGST (1918: 63) und dem Wirt (Rhyacionia buoliana Denis et Schiffermüller). Gültiger Name: Lissonota buolianae Hartig, 1838, syn. nov. Lissonota nigrivoxis (!) Habermehl, 1918. Bei Untersuchungen zur Deutung von Lissonota buolianae sind mir zwei Lissonota- Arten als Parasiten von Tortriciden an Kiefern bekannt geworden: ZLissonota folii Thomson und L. buolianae (syn. nigrivoxis). Beide unterscheiden sich vor allem durch die Struktur des zweiten und dritten Ga- stertergits: Diese sind bei Z. folii deutlich fein querrissig und dazwischen sehr fein punktiert, bei L. buolianae deutlich und dicht punktiert und dazwischen fein gekörnelt, aber nicht querrissig. Au- ßerdem sind die Coxen bei L. folü gelbrot (beim ° die vorderen gelb), bei 1. buolianae rotbraun bis schwarz, die vorderen weißgelb gefleckt. Lissonota buolianae sensu RAtzesurg (1852: 105) gehört nach der Beschreibung zu L. fol. Smirs van Burcst (l. c.) hat L. buolianae korrekt determiniert, L. folii aber unter den beiden Namen L. folii Thomson und L. humerella Thomson verzeichnet (diese Tiere alle aus Rhyacionia buoliana gezogen). Dazu findet sich bei ihm unter dem Namen folü 329 noch 19 von L. buolianae, das aus Petrovia resinella (Linnaeus) gezogen worden ist. Lissonota buo- lianae sensu Capex (1961: 78 ff.; 1963: 139.) gehört zu L. folii. Ich sah aus seiner Sammlung Material dieser Art, das aus Epinotianigricana (Herrich-Schäffer), Spilonota ocellana (Denis etSchiffermüller), Zeiraphera rufimitrana (Herrich-Schäffer) und Psoricoptera gibbosella (Zeller) gezogen worden ist. 27. Glypta Resinanae Glypta Resinanae Hartig, 1838: 268 — Lectotypus von Perkins beschriftet und hiermit festgelegt (2324255, „Sammlung Th. Hartig“, ‚„‚resinanae n.“, München. In München befinden sich noch weitere mögliche Syntypen (19, 200°). Gültiger Name: Glypta resinanae Hartıg, 1838. 28. Anomalon Pinastri Anomalon Pinastri Hartig, 1838: 269 — Lectotypus von Schnee beschriftet und hiermit festgelegt (0°): ohne alte Etiketten, München. Ein weiterer Syntypus (0°) in München trägt die Etiketten „,157/4“, ‚‚pinastri Htg. 31.“ (in der Handschrift Kriechbaumers). Gültiger Name: Erigorgus latro (Schrank, 1781), syn. nov. (Schnee det.). 29. Anomalon Klugü Anomalon Klugii Hartig, 1838: 269 — Typen verschollen, Deutung nach SCHNEE (in litt.). Gültiger Name: Aphanistes klugii (Hartig, 1838), syn. nov. Aphanistes megasoma Heinrich, 1949 (Schnee det.). 30. Exenterus oriolus Exenterus oriolus Hartig, 1838: 270f. - Lectotypus von OEHLKE (1966: 820) festgelegt (?): ,,549°“, „Sammlung Th. Hartig“, ‚‚oriolus n.“, München. Weitere Syntypen befinden sich in München (42 9, 30°C’), möglicherweise auch in Berlin (4J'C}). Gültiger Name: Exenterus oriolus Hartig, 1838. 31. Exenterus adspersus Exenterus adspersus Hartig, 1838: 271 - Lectotypus von OEHLKE (1966: 822) festgelegt (?): schwarzes Etikett, „adspersus n.“, „Sammlung Th. Hartig“, München. Weitere Syntypen befinden sich in München (10°), mögli- cherweise auch in Berlin (19). Gültiger Name: Exenterus adspersus Hartıg, 1838. 32. Tryphon haemorrhoicus Tryphon haemorrhoicus Hartig, 1838: 271 - Lectotypus von Townes beschriftet und von OEHLKE (1966: 852) festgelegt (9): grünes Etikett, „‚Coll. Hartig“, „„haemorrhoicus n.“, München. Ein weiterer Syntypus (?) befindet sich ebenfalls in München. Gültiger Name: Rhorus substitutor (Thunberg, 1822) (OrHıke, |. c.). 33. Tryphon frutetorum Tryphon frutetorum Hartig, 1838: 271 — Holotypus von OEHLKE (1966: 860) beschriftet (Q): ‚‚frutetor. 3.1837“, „Sammlung Th. Hartig“, ‚‚frutetorum n.“, München. Gültiger Name: Lamachus frutetorum (Hartig, 1838) (THnomson, 1892: 1878). 34. Tryphon Lophyrum Tryphon Lophyrum Hartig, 1838: 271f. - Lectotypus von TOWNES et al. (1965: 258) festgelegt (?): grünes Eu- kett, „Coll. Hartig‘“, „Lophyrum n.“, München. Weitere Syntypen (59 9, 200°) befinden sich in München. Gültiger Name: Lamachus frutetorum (Hartig, 1838) (OEHLKE, 1966: 860). Ichneumon (Tryphon) Lophyrorum (!) Ratzeburg (1844 a: 27, und viele nachfolgende Autoren) wird als ungerechtfertigte Emendation angesehen. 330 35. Tryphon scutulatus Tryphon scutulatus Hartig, 1838: 272 — Lectotypus von OEHLKE (1966: 854) festgelegt (9): nicht untersucht, da seit längerer Zeit ausgeliehen; München. Weitere Syntypen befinden sich in München (69 P, 50°C’) und Göttingen (1P). Gültiger Name: Zemiophora scutulata (Hartig, 1838) (THomson, 1894: 2000). 36. Tryphon eques Tryphon eques Hartig, 1838: 272 — Typen verschollen, Deutung nach SCHMIEDEKNECHT (1914: 2821 f.). Gültiger Name: Lamachus eques (Hartig, 1838) (KErrıcH, 1942: 70f.). 37. Metopius scrobiculatus Metopins scrobiculatus Hartig, 1838: 272 - Holotypus von mir beschriftet (aber schon von CLEMENT, 1930: 405, untersucht) (O’): ,‚ Type“, ,‚9020“, ‚Berlin Hartig“, ‚„O’“, „‚scrobiculatus n.“, ‚‚Berol. Hartig ex Larv. Lophyri Pini“, Berlin. Gültiger Name: Metopius scrobiculatus Hartig, 1838. 38. Paniscus oblongopunctatus Paniscus oblongopunctatus Hartig, 1838: 272 — Lectotypus von OEHLKE (1966: 855) festgelegt (P): gelbes Eti- kett, „„Htg. 17“, „Coll. Hartig“, ‚‚oblongopunctatus n.“, München. In München befinden sich auch zwei weitere Syntypen (?Q). Gültiger Name: Lophyroplectus oblongopunctatus (Hartig, 1838) (THomson, 1883b: 915). Ichneu- mon Iuteator Thunberg, 1822, ist mit dieser Art synonym (Roman, 1912: 266), aber praeoccupiert durch /chneumon luteator Fabricius, 1798. 39. Campoplex retectus Campoplex retectus Hartig, 1838: 272 - Holotypus von OEHLKE (1966: 865) beschriftet (9): ‚21°, ‚‚Coll. Har- tg“, „‚retectus n.‘“, München. Gültiger Name: Olesicampe macellator (Thunberg, 1822) (OEHLkE, 1. c.). Nach Carıson (1979: 674) ist diese Synonymisierung nicht gesichert. 40. Mesochorus rubeculus Mesochorusrubeculus Hartig, 1838: 273 - Holotypus (9): ,,Iype“, ‚Coll. Hartig“‘, ‚‚rubeculus n.“, München. Gültiger Name: Mesochorus rubeculus Hartig, 1838 (SCHWENKE, in litt.). 41. Mesochorus Laricis Mesochorus Laricis Hartig, 1838: 273 — Typen verschollen, Deutung nach HOLMGREN (1860: 127). Gültiger Name: Mesochorus fulgurans Curtis, 1833 (HoLMGREN, |. c.). 42. Cryptus leucosticticus Cryptus leucosticticus Hartig, 1838: 273 — Lectotypus hiermit festgelegt (P): ‚‚leucosticticus n.“, „‚adustus“ (Abb. 3), München. Weitere Syntypen (39 9, 50°C) befinden sich in München. Teilweise steckten sie in der alten Sammlung Hartig hinter den Artetiketten ‚‚adustus“ und ‚‚opisoleucus“, teilweise in einem Dublettenkasten unter dem Namen ‚‚lencosticticus“. Anscheinend hat Hartig selbst nach der Veröffentlichung der Beschreibung das Ty- penmaterial teilweise unter anderen Artnamen eingeordnet. Gültiger Name: Agrothereutes adustus (Gravenhorst, 1829), syn. nov. 43. Cryptus flavilabrıs Cryptus flavilabris Hartig, 1838: 273 — Lectotypus hiermit festgelegt (O'): ‚‚flavilabris n.““, München. Gültiger Name: Aptesis pugnax (Hartig, 1838), syn. nov. Der Typus stimmtmit Material aus dem Institut für Pflanzenschutzforschung in Eberswalde (vgl. OEHLKE, 1966: 833ff.) gut überein. 331 44. Phygadeuon Pteronum Phygadeuon Pteronum Hartig, 1838: 273 — Lectotypus von OEHLKE (1966: 829) festgelegt (P): schwarzes Eti- kett, „Coll. Hartig“, ‚‚Pteronum n.“, München. In München befinden sich auch weitere Syntypen (1099, 1000). Gültiger Name: Pleolophus basizonus (Gravenhorst, 1829) (Thomson, 1883 a: 863). 45. Phygadeuon pugnax Phygadenon pugnax Hartig, 1838: 273 f. - Lectotypus hiermit festgelegt (9): ,,‚Hartig“, ‚Ph. pugnax Hartg. Ex Lophyr. pini Berlin‘‘, Göttingen. An der gleichen Nadel befindet sich noch 10°. Gültiger Name: Aptesispugnax (Hartig, 1838) (OEHLkE, 1966: 833). Die beiden Typen stimmen mit Material aus dem Institut für Pflanzenschutzforschung in Eberswalde (vgl. OEHLKE, |. c.) gutüberein. 46. Echthrus hercynianus Echthrus hercynianus Hartig, 1847: 16- Typen (? Holotypus) verschollen, Deutung nach der Beschreibung und nach RATZEBURG (1848: 106). Gültiger Name: Helcostizus restanrator restaurator (Fabricius, 1775), syn. nov. RATZEBURG (. c.) hat einen Typus von Echthrus hercynianus gesehen und gibt an, ihn von Echthrus crassipes Hartig nicht unterscheiden zu können. 47. Echthrus crassipes Echthrus crassipes Hartg, 1847: 16 — Lectotypus (? Holotypus) hiermit festgelegt (P): ‚‚,Sammlung Th. Hartig““, München. Dieses ® steckte in einem Dublettenkasten zwischen ungeordnetem Material ganz anderer Herkunft ne- ben einem JO’, das ein Etikett mit der Aufschrift ‚‚crassipes n. Pissod. hercyn.““ trägt. Das CO ist kein Syntypus, da dieses Geschlecht erst später (HARTIG, 1863: 106) beschrieben wurde. Nur weil das ? neben diesem JO steckte, hat es sich mit einiger Sicherheit als Typus identifizieren lassen. Gültiger Name: Helcostizus restaurator restaurator (Fabricius, 1775), syn. nov. 48. Mesoleptus Teredo Mesoleptus Teredo Hartig, 1847: 16 -— Holotypus verschollen, Deutung nach der Beschreibung und dem Wirt (Cerambyciden-Larve). Gültiger Name: Rhimphoctona teredo (Hartig, 1847), syn. nov. Pyracmon xoridoideus Strobl, 1904. Von den beschriebenen mitteleuropäischen Rhimphoctona- Arten stimmt nur das Männchen von xoridoidea (Strobl) vollständig mit Harrıcs (l. c.) Beschreibung von Mesoleptus teredo überein (Ge- sicht weißgelb; Thorax nicht hell gezeichnet; Coxen der Hinterbeine schwarz; Femora der Hinterbeine rot, schwarz gefleckt). SCHIMITSCHEk (1936: 560) und Capecki (1979: 50ff.) geben Mesoleptus teredo ebenfalls als Parasiten von Cerambyciden-Larven an, aber das von ihnen bearbeitete Material ist verlo- ren (CAPEck1, in litt.) oder verschollen. 49. Closteroceros sericeus Closteroceros sericeus Hartig, 1847: 18 — Holotypus verschollen, Deutung nach TOwNEs und TOWwNES (1960: 158f.). Gültiger Name: Dolichomitus sericeus (Hartig, 1847) (Townes und Townes, 1. c.). 50. Ophiodes montanus Ophiodes montanus Hartig, 1847: 19 — Lectotypus von TOWNES (1965: 412) festgelegt (P): dreieckiges gelbes Etikett, ‚‚Ophiodes montanus“, München. TOWNES (l. c.) hat das einzige in München vorhandene @ zwar in seiner Publikation als Lectotypus bezeichnet, aber nicht mit einem entsprechenden Etikett versehen. Deshalb habe ich ein solches Etikett zugefügt. Weitere Syntypen befinden sich in München (40'0°) und in Göttingen (4C'C°). Gültiger Name: Poemenia hectica (Gravenhorst, 1829) (Townts, 1. c.). Die männlichen Syntypen gehören zu Meniscus lineolarıs (Gmelin, 1790). 532 Anhang: Revision von Ichneumoniden-Typen Ratzeburgs in Göttingen In der alten Sammlung im Institut für Forstzoologie der Universität Göttingen (wahrscheinlich ein Teil der Sammlung Wissmann; vgl. Einleitung) findet sich auch Material aus der Sammlung Ratzeburg, darunter neben Braconiden und Chalcidoidea einige Ichneumoniden. Von drei Ichneumoniden-Arten sind möglicherweise Typen vorhanden; diese Fälle sollen hier diskutiert werden. 1. Ichneumon Hartıgu Ichneumon Hartigii Ratzeburg, 1844: 133. — ? Syntypus (©’): „‚Ichn. Hartigü Ratzeb. Boitzenburg Ex. Noct. piniperd.‘‘, Göttingen. Dem Tier fehlt der größte Teil des Gasters; nur das erste und ein Teil des zweiten Segments sind erhalten. Gültiger Name: Cratichneumon ? fabricator (Fabricius, 1793). RATZEBURG (1852: 169) hat seine Art später mit Ichneumon fabricator Fabricius synonymisiert. Der vorhandene Typus weicht in einem Merkmal konstant von allen O’O’ von Cratichneumon fabricator ab, die ich untersuchen konnte (aus den Sammlungen Haeselbarth, Heinrich und Hinz; darunter auch Exemplare, die aus Panolis flammea Denis et Schiffermüller gezogen worden sind): bei fabricator sind die Schläfen hinter den Augen, im Profil von oben gesehen, von Beginn an deutlich verengt, bei hartigii sind sie direkt hinter den Augen ein kurzes Stück erweitert. Ob dieser Unterschied bedeutsam ist, ist derzeit unbekannt. Wegen dieser Unsicherheit habe ich den möglichen Syntypus nicht als Lectotypus festgelegt. 2. Pimpla Pudibundae Pimpla Pudibundae Ratzeburg, 1844: 114f.- Lectotypus hiermit festgelegt (P): „„Ratzeb.“, Göttingen. Als Lec- toparatypus wurde 10° etikettiert: „Ratzeb.“, ‚„‚P. pudibundae Ratzeb. Rügen‘“ (das letztgenannte Etikett ist ein altes Bodenetikett, das für die ganze Serie gilt). Weitere 699 (ohne Etiketten) sind in Göttingen vorhanden. Gültiger Name: Gregopimpla inquisitor (Scopoli, 1763) (Perkıns, 1943: 261). 3. Pimpla vesicaria Pimpla vesicaria Ratzeburg, 1844: 115. Vorhanden sind zwei Exemplare an einer Nadel mit den Etiketten ‚‚Rat- zeb.“ und ‚‚P. vesicaria Rtzeb. Nordheim Ex. Nemato saliceti““. Von dem einen sind nur noch zwei Tarsenspitzen erhalten, bei dem anderen handelt es sich um ein sehr kleines O’ von Scambus vesicarius (Ratzeburg) mit schwarzen Coxen und braunen Femora der Hinterbeine. Meines Erachtens handelt es sich nicht um 1844 beschriebene Typen, da RATZEBURG (l. c.) dort die Farbe der Beine als ganz gelbbraun angibt, sondern um die zwei von Wissmann erhal- tenen und später (RATZEBURG, 1848: 90) beschriebenen JO’. Literatur Anonymus 1880: Theodor Hartig. — Leopoldina 16: 70-71 AUBERT, J.-F. 1966: Les Ichneumonides Scambus Htg., Acropimpla Townes et Iseropus Först. du Muse&e zoologi- que de Lausanne, avec clefs inedites pour toutes les especes europ&ennes. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. 38: 145-172 BERTHOUMIEU, V. 1896: Ichneumonides d’Europe et des pays limitrophes. — Ann. Soc. ent. Fr. 64 (1895): 553-654 CAPECKI, Z. 1979: Occurence of Tetropium Kirby (Cerambycidae, Coleoptera) and their parasites in Poland. - Sylvan 12: 47-58 CAPEK, M. 1961: Zur Kenntnis der Raupenparasiten des Tannenknospenwicklers Epinotia nigricana H. S. -Z. ang. Ent. 48: 75-93 — — 1963: Neuere Kenntnisse aus der Bionomie der Raupenparasiten von Choristoneura murinana Hb. und Epinotia nigricana H. S. (Lep., Tortricidae). - Z. ang. Ent. 51: 137-141 CARLSON, R. W. 1979: Family Ichneumonidae. In: K. V. KROMBEIN, P. D. HURD, D. R. SMITH and B. D. BURKS (Ed.), Catalog of Hymenoptera in America North of Mexico. — Washington, 315-740 CLEMENT, E. 1930: Opuscula hymenopterologica III. Die Paläarktischen Metopius- Arten (Hym., Ichneumon.). — Konowia 8 (1929): 325437 333 DALLA TORRE, K. W. von 1890: Hymenopterologische Notizen. XI. — XIV. — Wiener Ent. Ztg. 9: 139-142 — — 1898: Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Vol. IV: Braco- nidae. — Lipsiae, VIII & 323 pp. GRAVENHORST, J. L. C. 1829: Ichneumonologia Europaea. Pars I-III. - Vratislaviae, XXXI1 & 830 & 989 & 1097 pp. HABERMEHL, H. 1917: Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. — Z. wiss. Insektenbiol. 13: 226-234 — — 1924: Beitrag zur Kenntnis der primären und sekundären Schmarotzerwespen der Kieferneule (Panolis flammea Schiff. = P. griseovariegata Goeze) (Hym.). — Dtsch. ent. Z. 1924: 183-184 HAESELBARTH, E. 1979: Zur Parasitierung der Puppen von Forleule (Panolis flammea [Schiff.]), Kiefernspanner (Bupalus piniarins [L.]) und Heidelbeerspanner (Boarmia bistortata |Goeze]) in bayerischen Kiefernwäl- dern. Teil I und II. - Z. ang. Ent. 87: 186-202, 311-322 HARTIG, T. 1837: Ueber die gestielten Eier der Schlupfwespen. — Arch. Naturg. 3: 151-159 — — 1838: Ueber den Raupenfraß im Königl. Charlottenburger Forste unfern Berlin, während des Sommers 1837. - Jahresber. Fortschr. Forstwiss. forstl. Nutzung 1: 246-274 — — 1847: Ueber einige parasitische Hymenopteren des Harzes. — Ber. naturw. Ver. Harz 1846-1847: 15-19 — — 1863: Die aus dem Harzer Rüsselkäfer gezogenen Ichneumonen. — Verh. Harzer Forstver. 1863: 104-106 HEINRICH, G.H. 1977: Ichneumoninae of Florida and neighboring states (Hymenoptera: Ichneumonidae, subfa- mily Ichneumoninae). — Gainesville, X & 350 pp. HERTING, B. 1960: Biologie der westpaläarktischen Raupenfliegen. Dipt., Tachinidae. - Monogr. ang. Ent. 16: 188 pp. HOLMGREN, A. E. 1860: Försök till uppställning och beskrifning af de i Sverige funna ophionider (Monographia Ophionidum Sueciae). — K. Svensk. Vet. Akad. Handl., N.F.2, No. 8: 158 pp. HORSTMANN, K. 1971: Untersuchungen über die Parasiten der an Eichen lebenden Tortriciden während einer Mas- senvermehrung des Grünen Eichenwicklers (Tortrix viridana L.). - Waldhygiene 8: 226-242 — — 1984: Typen der von GRAVENHORST beschriebenen Ichneumoniden-Arten im Zoologischen Museum Berlin (Hymenoptera). — Dtsch. Ent. Z., N. F. 31: 187-195 KERRICH, G. J. 1942: Second review of literature concerning British Ichneumonidae (Hym.), with notes on Palae- arctic species. — Transact. Soc. Brit. Ent. (Bournemouth) 8: 43-77 ÖOEHLKE, J. 1966: Die in europäischen Kiefernbuschhornblattwespen (Diprionidae) parasitierenden Ichneumoni- dae (Hymenoptera). — Beitr. Ent. 15 (1965): 791-879 — — 197: Westpaläarktische Ichneumonidae 1: Ephialtinae. In: C. FERRIERE und J. VAN DER VECHT (Ed.), Hymenopterorum Catalogus (nov. ed.), Pars 2 - s’Gravenhage, VII & 49 pp. PERKINS, J. F. 1943: Preliminary notes on the synonymy of European species of the Ephialtes-complex (Hym., Ichneumonidae). — Ann. Mag. nat. Hist. (11)10: 249-273 RATZEBURG, J. T. C. 1844 a: Die Forst-Insecten. Dritter Theil. Die Ader-, Zwei-, Halb-, Netz- und Geradflügler. — Berlin, XVIII & 314 pp. — — 1844b: Die Ichneumonen der Forstinsecten in forstlicher und entomologischer Beziehung. 1. - Berlin, VIII & 224 pp. — — 1848: Die Ichneumonen der Forstinsecten in forstlicher und entomologischer Beziehung. 2. - Berlin, VII& 238 pp. — — 1852: Die Ichneumonen der Forstinsecten in forstlicher und entomologischer Beziehung. 3. - Berlin, XIX & 272pp. — — 1872: Forstwissenschaftliches Schriftsteller-Lexikon. - Berlin, XI & 516 pp. ROMAN, A. 1912: Die Ichneumonidentypen C. P. Thunbergs. - Zool. Bidr. Uppsala 1: 229-293 SACHTLEBEN, H. 1927: Beiträge zur Naturgeschichte der Forleule, Panolis flammea Schiff. (Noct., Lep.) und ihrer Parasiten. - Arb. Biol. Reichsanstalt 15: 437-536 SCHIMITSCHEK, E. 1936: Ergebnisse von Parasitenzuchten. — Z. ang. Ent. 22: 558-564 — — 1957: Boarmia bistortata Goeze als Lärchenschädling. — Z. ang. Ent. 40: 37-51 SCHMIEDEKNECHT, ©. 1914: Opuscula Ichneumonologica. V. Unterfamilie. Tryphoninae. Fasc. 36. — Blanken- burg, 2803-2882 SMITS VAN BURGST, C. A. L. 1918: Sluipwespen, gekweekt uit de dennenlotrups (Evetria buoliana Schiff.); Peri- lampus batavus n. sp. — Ent. Ber. Nederl. ent. Ver. 5: 63-64 THOMSON, C. G. 1883 a: Försök till gruppering och beskrifning af crypti (fortsättning). - Opuscula entomologica (Lund), Fasc. IX: 850-872 334 — — 1883 b: Bidrag till kännedom om Skandinaviens tryphoner. — Opuscula entomologica (Lund), Fasc. IX: 873-936 — — 1892: Bidrag till kännedom om slägtet Mesoleius. - Opuscula entomologica (Lund), Fasc. XVII: 1865-1886 — — 1894: Bidrag till kinnedom om tryphonider. - Opuscula entomologica (Lund), Fasc. XIX: 1971-2024 TOwnNess, H. 1959: The present condition of the Gravenhorst collection of Ichneumonidae. — Proc. ent. Soc. Was- hington 61: 76-78 — — Nomenbclatural notes on European Ichneumonidae (Hymenoptera). — Pol. Pismo Ent. 35: 409417 — — 1969: The genera of Ichneumonidae, Part 1.- Mem. Am. Ent. Inst. 11: II & 300 pp. Townss, H., S. MoMOI and M. TOwNESs 1965: A catalogue and reclassification of the Eastern Palearctic Ichneu- monidae. - Mem. Am. Ent. Inst. 5: V & 661 pp. TOwNEs, H., und M. Townes 1960: Ichneumon-flies of America North of Mexico: 2. Subfamilies Ephialtinae, Xoridinae, Acaenitinae. — Bull. U.S. Nat. Mus. 216, Part 2: VII & 676 pp. Dr. Klaus Horstmann, Zoologisches Institut, Röntgenring 10, D-8700 Würzburg 335 Buchbesprechungen 75. BAUMANN, D.: Nordische Hunde. Nordische Jagdhunde, Japanische Spitze, Nordische Hüterassen, Schlitten- hunde. — Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1985. 40 Farbfotos, 9 Schwarzweißfotos, 10 Zeichnungen, 207 Seiten. Baumann stellt in diesem Buch einen Kreis von Hunderassen vor, der bislang in Deutschland noch wenig Beach- tung fand. Diese Tiere gehören wohl auf Grund ihres ursprünglichen Lebensraums zu den widerstandsfähigsten. Unter ihnen unterscheidet die Autorin entsprechend den Funktionen die Nordischen Jagdhundrassen, Schlitten- hunde und Hütehunde. An Hand der Klassifizierung durch die „Federation Cynologique Internationale“ be- schreibt die Verfasserin die einzelnen Rassen und ihre Standards. Anatomie und Bewegungsablauf tragen bei diesen Hunden, die in ihren Ursprungsländern immer noch unter härtesten Bedingungen als Gebrauchshunde eingesetzt werden, ihrer Belastungsfähigkeit und Ausdauer Rechnung. Die Möglichkeiten, diese Fähigkeiten auch hierzu- lande weiterhin zu nutzen, schildert Baumann begeisternd in dem Kapitel über den Schlittenhundsport. In den An- gaben zu Haltung, Pflege u. Zucht, Aufzucht, Ernährung und Krankheiten informiert die Autorin über alle wichti- gen Punkte, die ein Hundhalter u. -züchter wissen sollte. Am Ende des Buches findet der Leser neben einem Regi- ster auch noch Hinweise auf weiterführende Literatur. Die einzelnen Hunderassen und ihre Schönheit verdeutli- chen die zahlreichen Farbfotos. Somit sei dies Buch dem allgemein interessierten Hundefreund als auch im besonde- ren dem der Nordischen Rassen und dem Musher empfohlen. R. Teschner 76. Davis, J. D. & D. MERRIMAN (Eds.): Observations on the Ecology and Biology of Western Cape Cod Bay, Massachusetts. — Springer-Verlag, Berlin 1984. 289 Seiten. Dieser Band enthält die Ergebnisse 10jähriger Forschung über Ökologie und Biologie der westlichen Cape Cod Bucht (Massachusetts, USA) und des angrenzenden Atlantischen Ozeans, wobei vor allem der Einfluß eines nahen Nuklearkraftwerkes auf die marine Umwelt untersucht wird. Im einführenden Artikel werden Hydrographie, Geologie sowie der ökologische und meteorologische „‚background“ beschrieben. Es folgen: Algen-Untersuchun- gen, Ernten von ‚‚Irländischem Moos“, Phytoplankton, Zooplankton, benthische küstennahe Makrofauna, jah- reszeitliches Auftreten und Verteilung von Hummerlarven, Wachstum und Wanderung markierter Hummer, kommerzielle Hummerfischerei, Ichthyoplankton, Fischfauna, Fischerei, jahreszeitliche Häufigkeiten von Plank- ton- und Ichthyofauna-Gemeinschaften, Übersicht über Einflüsse des Nuklearkraftwerkes auf die marine Umge- bung. Eine für Meeresbiologen wichtige Studie, die auch als Modellstudie über Einflüsse eines Kraftwerkes auf die marine Umwelt und die damit verbundenen Probleme dienen kann. R. Gerstmeier 77. WHITTON, B. A. (Ed.): Ecology of European rivers. - Blackwell Scientific Publications, Oxford 1984. 644 Sei- ten. Dieses umfangreiche Buch enthält 20 monographische Beiträge über folgende europäische Flüsse: Meuse (Belgi- en), Gudena (Dänemark), Wye, Ebbw, Mersey, Tees, The Winterbourne Stream (England und Wales), Lot, Esta- ragne (Frankreich), Rhein, Neckar (BRD), Shannon, Caragh, Suir (Irland), Po (Italien), Unterrhein-Meuse (Nie- derlande), Glama (Norwegen), Dunajec (Polen), Llobregat (Spanien), Rönnea (Schweden). Die einzelnen Kapitel behandeln im wesentlichen Geographie, Geologie und Hydrologie, physikalische und chemische Daten, Ökologie aquatischer Pflanzen (Algen, Makrophyten), Makroinvertebraten und Fische, Wasserqualität und Verschmutzung sowie Flußmanagement. Die Literaturzitate finden sich jeweils am Ende der einzelnen Beiträge. Ein Anhang mit weiterer Literatur über europäische Flüsse, gebräuchliche englische Namen der zitierten lateinischen Pflanzen- und Tiernamen, Organismen-Index sowie Stichwortverzeichnis beschließen dieses kompakte Nachschlagewerk. R. Gerstmeier 78. WooD, E. M.: Corals of the world. - T. F. H. Publications, Neptune City, USA 1983. 265 Seiten, zahlreiche Abbildungen, über 250 farbig. Während auf dem terrestrischen Sektor eine Fülle populärwissenschaftlicher farbiger Bestimmungsbücher den Markt überschwemmt, besteht im aquatischen Bereich (abgesehen von wenigen Fisch- und Mollusken-Führern) eine drastische Lücke. Gerade der marine Sektor, vor allem die Lebewelt der Korallenriffe, erfreut sich aber seit der Einführung autonomer Leichttauchgeräte einer ständig wachsenden Beliebtheit unter Wissenschaftlern, Amateur- 336 tauchern, Unterwasser-Fotografen und generell naturwissenschaftlich Interessierten. Viele Riffische lassen sich zur Not noch nach speziellen Bildbänden oder Aquarienführern bestimmen, bei Korallen ist dies aber unmöglich. Der Hauptgrund liegt darin, daß Korallen hauptsächlich anhand von Skelettmerkmalen klassifiziert werden. Dieses Buch erlaubt nun die Bestimmung riffbildender Korallen des Atlantischen und Indo-Pazifischen Ozeans bis zur Gattung. Die Handhabung des Bestimmungsschlüssels setzt allerdings Kenntnisse des Korallenbaus voraus, die im einführenden Kapitel recht knapp abgehandelt werden. Die einzelnen Gattungen werden anhand der lebenden Ko- ralle und des Skeletts beschrieben, Ähnlichkeiten mit anderen Gattungen erwähnt sowie Angaben zur Verbreitung und Ökologie gemacht. Über 250 Farbfotos zeigen die lebenden Korallen in ihrer Umwelt. 110 Karten informieren über die Verbreitung der wichtigsten Gattungen. Glossar, Literaturverzeichnis und Index beschließen das Buch. R. Gerstmeier 79. BELLMANN, H.: Spinnen beobachten — bestimmen. — Verlag J. Neumann — Neudamm, Melsungen 1984. 160 Seiten mit 150 Farbfotos. Mit dem Taschenführer liegt ein weiteres Spinnenbuch vor, das mit Hilfe guter Farbfotos dem Leser die Spinnen näherbringen möchte. Der Verfasser beschränkt sich dabei auf die einheimische Fauna und weist darauf hin, daß in diesem Rahmen die Spinnen nur nach Familien, nicht aber bis zur Art bestimmt werden können. Ein allgemeiner Teil gibt Aufschluß über die systematische Stellung der Spinnen im Tierreich, über ihre Anatomie und ihre Lebens- weise. Außerdem enthält er Hinweise zum Sammeln und zur Konservierung der Spinnen sowie photographische Tips. Alle einheimischen Spinnen können an Hand des im speziellen Teil enthaltenen Bestimmungsschlüssels bis zur Familie bestimmt werden. Darüberhinaus kann der Freilandbeobachter mit Hilfe der tabellarischen Übersicht der Spinnennetze die Netzbewohner relativ einfach den Familien zuordnen. Vertreter von 27 Familien sind auf rund 50 sehr guten Abbildungsseiten dargestellt. Dabei werden die Radnetzspinnen, wahrscheinlich der auffallen- den Farbmuster wegen, deutlich bevorzugt, während von den Hahniiden, die immerhin mit 10 Arten in unserer Fauna vertreten sind, ein Farbfoto fehlt. Die Linyphiiden, die den größten Teil der einheimischen Fauna ausma- chen, sind in diesem Buch ebenfalls etwas zu kurz gekommen. Dies liegt offensichtlich an den Bestimmungsschwie- rigkeiten, die bei diesen sehr kleinen Spinnen auftreten. Nach Abbildungen kann hier nur in Ausnahmefällen be- stimmt werden. So istz. B. die aufSeite 63 unten abgebildete Art sicher keine Porrhomma rosenhaueri. Jedem Foto ist eine kurze Beschreibung der dargestellten Art und ihrer Lebensweise beigegeben. Außerdem werden die übrigen bei uns vertretenen Spinnentiere kurz in Abbildungen vorgestellt. Die ausgezeichneten Fotos und der anschauliche Text vermitteln einen vorzüglichen Überblick über die Vielfalt der Spinnen, so daß dieses Buch sehr gut als Einfüh- rung in die Arachnologie geeignet ist und jedem an diesem Gebiet interessierten Leser nur empfohlen werden kann. B. Baehr 80. ZANDER, E. & K. BÖTTCHER: Krankheiten der Biene. — Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1984. 408 Seiten. Seit der Jahrhundertwende hat Enoch Zander alles über Krankheiten der Honigbiene zusammengetragen. Seine beiden Werke ‚‚Die Brutkrankheiten und ihre Bekämpfung“ (1951, 6. Auflage) und ‚‚Krankheiten und Schädlinge“ (1947, 5. Auflage) mußten aber durch die inzwischen ungeheuer angewachsene Literatur überarbeitet werden. Die Überarbeitung in einem Werk gelang in eindrucksvoller Weise einem Team von Kennern und wurde als 7. völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage von K. Böttcher herausgegeben. Man findet ausführliche Angaben über Krankheiten der Bienenbrut, der erwachsenen Biene, zusätzlich der gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung seuchenhafter Bienenkrankheiten, nichtansteckende Erscheinungen, Bienenvergiftungen, Erkrankungen und Mißbildungen. Ein eigenes Kapitel ist den Schädlingen gewidmet. Die noch vor kurzem nahezu unbekannte Var- roatose wird ausführlich behandelt und bringt damit das Buch auf einen höchst aktuellen Stand. Die sich seuchen- haft verbreitende Krankheit ist anzeigepflichtig und wurde durch Bienentransporte von Ostasien 1964 nach Weiß- rußland erstmals nach Europa eingeschleppt, von wo aus sie sich außerordentlich schnell nach Westen ausbreitete. Süddeutschland ist bereits befallen. Die Krankheit wird durch die Milbe Varroa jacobsoni hervorgerufen; bei über 5000 Individuen ist der Stock lebensbedroht. Die Bekämpfung der Varroatose wird ausführlich behandelt. Damit wird dieses Standardwerk nicht nur für den praktischen Imker unentbehrlich, sondern für jeden, der sich mit der Honigbiene befaßt, ein unentbehrliches Nachschlagewerk. K. Warncke 81. Acoustic and vibrational communication in Insects. Ed. KALMRING, K. & N. ELSNER. Paul Parey, Berlin, Hamburg 1985. 242 pp., 130 figs., 6 tabs. Es handelt sich bei diesem Band um die Sammlung von Vorträgen, die auf zwei Symposien im Rahmen des 17 In- ternational Congress of Entomology in Hamburg 1985 gehalten wurden. Neben mehreren für allgemeine Zoologen 337, und Entomologen recht speziellen Artikeln über die Abläufe im Zentralnervensystem bei der Erzeugung und Re- zeption von Tönen oder anderen Schwingungen enthält der Band auch sehr lesenswerte Beiträge über die Rolle der Laut- und Schwingungserzeugung in Verhalten und Ökologie, die von allgemeinerem biologischen Interesse sind. Zu nennen ist etwa die Rolle des Gesanges der Heuschrecken für die räumliche Verteilung der Männchen oder die Frage, wie die vom Beutetier der Wasserspinne erzeugten Wellen von anderen Wellen unterschieden werden kön- nen. Die Beiträge dieses Bandes richten sich naturgemäß vor allem an Biophysiker und Bioakustiker, doch wird auch der an Verhalten und Ökologie der Insekten interessierte Leser Beiträge finden, die ihm neue Einsichten ver- mitteln. M. Baehr 82. GRIMM, U.: Die Gnaphosidae Mitteleuropas (Arachnida, Araneae). Abhandlungen des Naturwissenschaftli- chen Vereins in Hamburg, Verlag Paul Parey, Hamburg, 1985. 318 S., 476 Zeichnungen, 51 Fotografien, 6 Ta- bellen, 75 Karten. Diese 84 Arten umfassende Reivision ist seit rund 50 Jahren das erste zusammenfassende Werk, das sich mit die- ser Spinnengruppe beschäftigt. Sie enthält gut benutzbare, klare Bestimmungstabellen und ist reich mit vorzüglichen Zeichnungen ausgestattet, während die vorangegangenen Bearbeitungen beides nur unzureichend enthielten. Daher ist das Werk vor allem für Taxonomen, Faunisten und Ökologen ein unentbehrliches Hilfsmittel. Angaben zur Lebensweise und Verbreitungskarten ermöglichen zudem eine genaue zoogeographische und öko- logische Einordnung der Arten, was bei Arten anderer Spinnenfamilien bis jetzt nur in Ausnahmefällen möglich ist. Daher wäre es wünschenswert, wenn weitere revisionsbedürftige Spinnenfamilien ebenfalls in dieser Weise bearbei- tet würden. Diese Arbeit kann als Vorbild für derartige weitere Arbeiten angesehen werden und ist daher sowohl taxono- misch-systematisch arbeitenden Wissenschaftlern als auch Zoogeographen, Faunisten und Ökologen sehr zu emp- fehlen. B. Baehr 83. SCHLEICH, H. H. & M. C. GROESSENS-VAN Dyck: Drei Arbeiten zur paläoherpetologie Süddeutschlands (Schleich, H. H.: Erstnachweis von Doppelschleichen, Blanus antiquus sp. nov., aus dem Mittelmiozän Süd- deutschlands; Groessens-Van Dyck, M. C. & H. H. Schleich: Nouveaux Mat£riels des Tortues, Ptychoga- ster/Ergilemys, de la localite Oligocene moyen de Ronheim, Sud de l’Allemagne; Schleich, H. H.: Zur Verbrei- tung tertiärer und quartärer Reptilien und Amphibien in Süddeutschland). - Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen, Reihe A Geologie und Paläontologie; Verlag Friedrich Pfeil, München 1985. 149 S., 26 Abbil- dungen, 6 Tafeln, zahlreiche Tabellen, 1 Faltkarte. Eine umfassende Studie über die Paläo-Herpetofauna Süddeutschlands in 3 Teilen. Das beginnt mit der Be- schreibung einer Doppelschleiche (Blanus antiquus) aus dem Mittelmiozän Süddeutschlands, die in der Betrachtung palökologischer Verhältnisse für den tiergeographisch interessierten Rezentzoologen besonders interessant ist. So- dann folgt die Beschreibung fossiler Schildkröten (Gattungen Ptychogaster und Ergilemys) aus einer mitteloligozä- nen Fundstelle bei Ronheim am Rande des Nördlinger Rieses. Der gewichtigste Teil der Abhandlung aber umfaßt eine Darstellung tertiärer und quartärer Reptilien- und Amphibienfunde aus Süddeutschland in tabellarischer und kartographischer Form. Dabei werden für 83 Lokalitäten mehr als 475 Nachweise känozoischer Reptilien und Am- phibien erbracht, die sich folgendermaßen verteilen: 7 Schildkrötengattungen, 7 Echsenfamilien (Sauria und Am- phisbaenia), 2 Krokodilgattungen, 4 Schlangenfamilien und 11 Lurchgattungen. Dieses umfassende Bild wird be- sonders deutlich in den übersichtlichen Kartenwiedergaben, die dokumentieren, wie reichhaltig bei entsprechend mildem Klima einst die Herpetofauna in Süddeutschland war. Bekräftigt wird dieser Aspekt durch das Kapitel über die Palökologischen Verhältnisse. Eine Arbeit, die wesentlich zum Verständnis der historischen Entwicklung in der süddeutschen Herpetofauna bis heute beiträgt und von daher auch für den Zoologen, der sich mit der rezenten Fauna befaßt, interessant ist. U. Gruber 84.R.H. GrovEs and W.D.L. RiDE (Ed.). Species at risk. Research in Australia. Springer-Verlag, Berlin, Heidel- berg, New York 1982, 216 pp. Der Symposiumsband zeichnet sich von ähnlichen Büchern über gefährdete Arten dadurch aus, daß besonderes Augenmerk auf die Forschung an gefährdeten Arten gelegt wird, dies kommt auch im Titel zum Ausdruck. Nach einem einleitenden Überblick über Zahl, geographischer Verteilung und Gefährdungskriterien der gefährdeten Pflanzen- und Tierarten Australiens, in dem man z. B. erfährt, daß der Anteil der gefährdeten Pflanzenarten in Australien weit höher ist als in Europa, werden an einigen Beispielen aus dem Pflanzenreich und aus den Vögeln und 338 Säugetieren der Stand der Forschung, aber auch die Methoden der Forschung dargelegt. Eine besondere Rolle in der Forschung an gefährdeten Arten spielt die Genetik, dies wird auch in einem der abschließenden Übersichtskapitel deutlich gemacht. Die Schlußkapitel befassen sich mit grundlegenden Fragen zum Artenschutz, z. B. mitder Frage, ob und warum seltene Arten überhaupt schützenswert sind. Eine Auflistung der gefährdeten Arten Australiens mit kurzen Angaben zur Gefährdungssituation beschließt den Band. Sie enthält freilich nur wenige Wirbellose, aber er- schreckend viele kleinere Beutler. Ein sehr interessanter, lesenswerter Band, vor allem wegen seiner beispielhaften Untersuchungen an einzelnen gefährdeten Arten. M. Baehr 85. M. GEWECKE & G. WENDLER (Eds.). Insectlocomotion. Paul Parey, Berlin & Hamburg 1985, 254 pp, 170 figs, 5 tables. Dieser Sammelband vereinigt die Vorträge des gleichnamigen Symposion, gehalten auf dem XVII. International Congress of Entomology in Hamburg. Der Band ist gegliedert in Beiträge, die sich mit der Fortbewegung auf dem Land, im Wasser und in der Luft befassen. Die meisten Artikel behandeln Fragen der Mechanik, Physiologie und nervöser Steuerung der Fortbewegung der Insekten, nur wenige Beiträge gehen auch mehr auf Aspekte des Verhal- tens ein. Wie in derartigen Sammelbänden üblich, sind die meisten Beiträge sehr speziell, so daß der eher an zusam- menfassender Darstellung interessierte Leser doch etwas Mühe hat, eine derartige Darstellung herauszufiltern. Für alle auf dem Gebiet der Insektenfortbewegung Arbeitende ist der Band natürlich eine sehr wichtige Zusammenstel- lung der jüngsten Forschungsergebnisse und eine Darstellung des aktuellen Forschungsniveaus. Darüber hinaus kann der Band als Nachschlagewerk für spezielle Fragen benutzt werden. M. Baehr 86. H. BELLMANN. Heuschrecken beobachten - bestimmen. Melsungen, Neumann-Neudamm 1985, 210 pp., 163 Farbabb. Nach dem vorhergehenden Band ‚‚Spinnen“ erscheint nun vom gleichen Autor in gleicher Aufmachung ein Band über die einheimischen Heuschrecken. Der vorliegende Band ist noch mehr zu empfehlen als das Spinnenbuch, weil er alle einheimischen Heuschrecken in Bild, Beschreibung und Aufnahme der Lautäußerungen enthält, also ein ech- tes und vorzügliches Bestimmungsbuch darstellt. Auch die Abbildungen scheinen noch besser gelungen und kön- nen nur als vorzüglich bezeichnet werden. Die Bestimmung auch schwierigerer Gruppen wird durch die guten Schlüssel und die hervorragenden Bilder sehr erleichtert und die biologischen Angaben zu jeder Art sind reichhaltig und informativ. Besonders sei auf die Bestimmungstabelle der Gesänge hingewiesen, die sowohl als Sonargramme abgebildet als auch in der beiliegenden Kassette akustisch zugänglich sind. Insgesamt ein Buch, das jedem, der sich in irgendeiner Weise mit einheimischen Heuschrecken beschäftigt, nur dringend anempfohlen werden kann. Auch dem nur nebenbei biologisch Interessierten darf es wegen seiner vorzüglichen Abbildungen empfohlen werden. M. Baehr 87. BIELLA, Hans-Jürgen: Die Sandotter. Vipera ammodytes. Mit 52 Abb. u. 2 Farbtaf. Wittenber Luthestadt: Ziemsen Verl. 1983. 84 S. (Neue Brehm-Bücherei 558) In der BRD zu beziehen durch Neumann-Neudamm, Melsungen. Biella stellt in diesem gelungenem Band der Neuen Brehm-Bücherei die Sandotter vor. Bewußt grenzt er die Vi- pera ammodytes von den übrigen Gattungen ab und beschränkt sich auf genaueste Untersuchungen in ihren Unter- arten, die oft schwierig zu unterscheiden sind. Kapitel über Verbreitung, Lebensraum, Fortpflanzung und Zucht schließen sich an. In allen Kapiteln erweist sich der Autor als ausgezeichneter Kenner der Vipern. Ausführlich geht er noch am Ende auf die toxikologische Wirkung bei einem Vipernbiß ein. Zu Recht verurteilter die Sensationsmeldungen der Presse über Schlangenbisse, wodurch die eher selten gewordene Sandotter in unseren Gebieten noch mehr von dem Ausgerottetwerden bedroht wird. Dieser Band dürfte nicht nur bei Terrarienfreunde, sondern auch bei Herpetologen großes Echo finden. R. Weschner 88. HAHN, E. ©.: Die Seetaucher. Mit 51 Abb. Wittenberg Lutherstadt: Ziemsen Verl. 1982. 96 S. (Neue Brehm- Bücherei 564) In der BRD zu beziehen durch Neumann-Neudamm, Melsungen. In unserem mitteleuropäischen Raum sind die Seetaucher meist auch nur in den Küstenbereichen als Wintergäste zu beobachten, wo sie dann in ihrem Winterkleid nicht leicht von einander zu unterscheiden sind. Hahn hat diese Tiere hauptsächlich in ihren Brutgebieten beobachtet. Einführend behandelt er die Anpassungsfähigkeit dieser Gat- tung an die extremen Bedingungen der Arktis und Tundren. Sodann geht der Verfasser auf die einzelnen Arten ein 339 (Eistaucher, Gelbschnabel-Eistaucher, Prachttaucher und Sterntaucher). Hier schenkt er in seinen vergleichenden Untersuchungen mit bereits vorliegenden Ergebnissen anderer Studien dem Verhalten am Brutplatz besondere Aufmerksamkeit. Durch exakte Gegenüberstellungen an Hand von Tabellen werden Ähnlichkeiten und Unter- schiede deutlich. Diese differenzierte Darstellung der Seetaucher vermittelt sicherlich nicht nur dem interessierten Laien, sondern auch dem Wissenschaftler manches Neue und Wissenswerte. R. Teschner 89. MORSE, J. C. (Ed.): Proceedings ofthe 4 th international symposium on Trichoptera, Clemson, South Carolina, 11.-16. july 1983. - Dr. W. Junk Publishers, The Hague, Boston, Lancaster 1984, 486 pp. Wie bereits die drei vorangegangenen Symposiumsbände zeigt auch diese Zusammenfassung der auf dem 4. Symposium gehaltenen 59 Vorträge und 12 Poster-Demonstrationen den umfassenden Stand der weltweiten Be- arbeitung dieser aquatischen Insektengruppe. Besonders hervorgehoben wurde ein Workshop über die Taxonomie von Hydropsyche-Larven an Hand von Kopfmerkmalen sowie ein Kolloquium über das Verhalten adulter Tri- chopteren und eine Präsentation ‚‚Spezieller Köcherfliegen-Habitate‘“. Einige der Vortragsthemen, die vor dem Gremium der 77 Teilnehmer aus 17 Nationen gehalten wurden, sind im Berichtsband nur als Zusammenfassungen bzw. abstracts wiedergegeben. Im Gegensatz zu den bisherigen Symposiumsberichten ist in diesem, dessen Schwerpunkt auf Grund des Veranstalterlandes deutlich auf die Forschungsrichtungen in Nordamerika ausgerich- tet war, auf die Darstellung bzw. Dokumentation der anregenden Diskussionen verzichtet worden. Bedauerlicher- weise wurde auch hier wiederum die Reihenfolge der Vorträge nicht nach Sachgebieten, sondern in alphabetischer Reihenfolge der Autorennamen vorgenommen, so daß die zusammenfassenden Themenkomplexe erst im Litera- turverzeichnis bzw. der Liste der gehaltenen und hier wiedergegebenen Vorträge und Demonstrationen zu ersehen sind. Hilfreich bei der Suche nach Autoren und wissenschaftlichen Namen, die im Text erwähnt sind, erweisen sich die abschließenden Indizes. Neben dem Preis ist auch der spezielle Inhalt, der die unterschiedlichsten Fachgebiete anschneidet, so ausgerichtet, daß ausschließlich Spezialisten zu diesem Band Zugang finden werden. E. G. Burmeister 90. ZAHRADNIK, J.: Käfer Mittel- und Nordwesteuropas. — Verlag Paul Parey, Hamburg, Berlin, 1985. 498 Seiten, 782 Abbildungen, davon 622 farbig auf 64 Tafeln. In dem vorliegenden Feldführer werden von etwa 8000 in Mittel- und Nordwesteuropa vertretenen Käferarten mehr als 900 erfaßt. Es handelt sich dabei um eine sinnvolle Auswahl für den Beobachter in freier Natur. Verständli- cherweise kann dieser Band kein Bestimmungsbuch sein, sondern ist vielmehr eine gelungene Einführung in dieLe- bewelt und Formenfülle der einheimischen Vertreter dieser artenreichsten Insekten- und Tiergruppe. Der allgemeine Teil führt ein in die Morphologie, Entwicklung, Lebensweise und wirtschaftliche Bedeutung, in Namengebung und Systematik der Coleopteren. Er listet die unter die Bundesartenschutzverordnung fallenden Gattungen und Arten auf und gibt nützliche Hinweise zum Sammeln und Präparieren wie für die Anlage einer Ver- gleichssammlung. Im systematischen Teil wird jede Käferfamilie kurz beschrieben. Berücksichtigt werden dabei Extremgrößen der Arten, die besonders zu beachten sind, da die Abbildungen im Tafelteil nicht in ihrem Größen- maßstab vergleichbar sind, dominierende Färbung, morphologische Kennzeichen, Biologie und Ökologie, Syste- matik, Hauptbestimmungsmerkmale der behandelten Arten, wobei es sich eigentlich um Artengruppen handelt — Artdiagnosen in ihrer Abgrenzung würden mehrere Bände füllen -, sowie Zahl der Arten: weltweit, in Mitteleuropa und in Großbritannien. Auf den Vorsatzblättern machen Schemazeichnungen mit der Morphologie des Insekten- körpers vertraut, führen Farbabbildungen je einer Art (typisch) pro Überfamilie zu den Vertretern der entspre- chenden Familien und Untermalien auf 64 ansprechend gestalteten Farbtafeln am Schluß des Buches. Die farbliche Wiedergabe einiger Tiere besonders der grün- und blaumetallischen Farben ist möglicherweise durch den Druck übertrieben und nicht dem natürlichen Bild entsprechend. Ebenso wird deutlich, daß ein Großteil der Käfer in prä- pariertem Zustand abgebildet wurde, was einen falschen Eindruck beim Vergleich im Freiland hervorrufen kann be- sonders bei Arten mit transparenten Flügeldecken. Die Tafellegenden der 622 Farbabbildungen geben neben den wissenschaftlichen auch soweit vorhanden, die deutschen Artnamen an und enthalten Seitenverweise auf den Text- teil, der 160 ergänzende Strichzeichnungen enthält. Die Artbeschreibungen unterrichten übersichtlich über Ausse- hen, Variabilität und ähnliche Arten, über Biologie, Erscheinungszeit, Vorkommen und Verbreitung. Literatur- verzeichnis, Register und eine Auflistung entomologischer Fachausdrücke vervollständigen den handlichen Käfer- führer für Naturfreunde und Biologen. E. G. Burmeister 2 7070 088 SPIXIANA — ZEITSCHRIFT für ZOOLOGIE erscheint im Selbstverlag der Zoologischen Staatssammlung München Ein Jahresabonnement kostet 100,— DM oder 50 US-$. Supplementbände werden ge- sondert nach Umfang berechnet. Mitglieder der „Freunde der Zoologischen Staats- sammlung München“ können die Zeitschrift zum ermäßigten Preis von 40,— DM bezie- hen. SPIXIANA — Journal of Zoology is edited by The State Zoological Collections München Annual subscription rate is 50 US-$ or any internationally convertible currency in the value of 100,— DM. Supplements are charged at special rates depending on the number of printed pages. Members of the “Freunde der Zoologischen Staatssammlung Mün- chen’ may order the journal at the reduced rate of 40,— DM. Bestellungen sind zu richten an die Orders should be addressed to the library of the Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 Hinweise für Autoren Die Manuskripte sollen in zweifacher Ausfertigung eingereicht werden. Sie sollen ein- seitig und weitzeilig mit mindestens vier cm breitem Rand geschrieben sein. Sie müs- sen den allgemeinen Bedingungen für die Abfassung wissenschaftlicher Manuskripte entsprechen. Für die Form der Manuskripte ist die jeweils letzte Ausgabe der SPIXIANA maßgebend und genau zu beachten. Eine englische Zusammenfassung ist der Arbeit voranzustellen. Tabellen sind, wie auch die Abbildungsvorlagen, gesondert beizufügen. Der Gesamtumfang eines Beitrages sollte nicht mehr als 2 Druckbogen (32 Drucksei- ten), Kurzbeiträge weniger als 3 Druckseiten umfassen. Die Herausgabe dieser Zeitschrift erfolgt ohne gewerblichen Gewinn. Mitarbeiter und Herausgeber erhalten kein Honorar. Die Autoren bekommen 50 Sonderdrucke gratis, weitere können gegen Berechnung bestellt werden. Notice to Contributors: The manuscript should be presented in two complete copies. It must be typed on one side of the paper only and double spaced with a margin of at least four centimeters. It should correspond to the universal composition of scientific manuscripts. The form should observe the SPIXIANA standard outlay set up in the previous issue. An English abstract should precede the paper. Tables, graphs and illustrations must be enclosed separately. The total text of a contribution should not exceed two galley proofs (32 printed pages). Short contributions consist of less than three printed pages. The publication of this journal ensues without material profit. Co-workers and publishers receive no payment. The authors get 50 reprints free of charge and more may be ordered on payment. 61. 63,- DM; 62. -; 63. 42,- DM; 64. 54.- US $; 65. 118,- DM; 66. 180.- Dfl; 67. 98,- DM; 68. 32,- DM; 69. 42,- DM; 70. 98,- DM; 71. 32,- DM; 72. 46,- DM; 73. 42,- DM; 74. 46,- DM; 75. 42,- DM; 76. 58,- DM; 77. -; 78. 29.95 US$; 79. 28,- DM; 80. 88,- DM; 81. 98,- DM; 82. 78,- DM; 83. -; 84. 79,- DM; 85. 98,— DM; 86. 32,- DM; Kassette 24,- DM; 87. 9,30 DM; 88. 18,60 DM; 89. -; 90. 58,- DM. SPIXIANA DIEBE München, 30. Dezember 1985 ISSN 0341-8391 INHALT-CONTENTS ISBRÜCKER, I.J.H.&H. NIJSSEN: Exastilithoxus hoedemani, a new species of Mailed Catfish from Rio Marauia, Est. Amazonas, Brazil (Pisces, Siluriformes, Loricarii- dae) ts. ea ee ee ee SCHWASSMANN, H. O.&M.L. CARVALHO: Archolaemus blax Korrin- ga (Pisces, Gymnotiformes, Sternopygidae); a redescription withnotesonecology ........... LAURENT, R. F.: Description de Liolaemus huacahuasicus spec. nov. (Iguanidae, Reptilia) des Cumbres Calcha- quies, Province de Tucumän, Argentine ....... SCHLEICH, H.H.& W.KÄSTLE: Ultrastrukturen der Zehenunterseiten einiger arborikoler Iguaniden (Reptilia, Sauria, lguanidao). eu 0. #2 en se une DE SANTIS, L.: Two new genera and species of oophilous encyr- tids from Argentine (Insecta, Hymenoptera) .... HINZ, R.: Die paläarktischen Arten der Gattung Tremato- pygus Holmgren (Hymenoptera, Ichneumonidae) BUSCHINGER, A.: The Epimyrma species of Corsica (Hymenoptera, Fommicldaeinsrsee ee ee VOGEL, M. & E. PLASSMANN: Mycethophilids on islands in the Southern Ocean, with the description of a new species from the Falkland Islands (Diptera: Myeetophilidae)‘ „rn... ee ABRAHAM, R.&W.JOSWIG: Die Parasitierung von Fliegenpuparien aus toten Schnecken durch Spalangia erythro- _ mera (Hym., Pteromalidae) und Basalys semele tEiym: „‚Diapriidae) 3... 2.r2 2.20 ee ee VELA, J.M. & J. E. GARCIA-RASO: Aradus (Quilnus) alonsoi, a new Aradidae (Heteroptera) from South Spain ...... BAEHR, M.: Revision ofthe Australian Zuphiinae 4. The genus Parazuphium Jeannel (Insecta, Coleoptera, Garabidae) a ers Dee age: HORSTMANN, K.: Revision der von Hartig beschriebenen Ichneu- moniden-Arten (Hymenoptera) ............-- Buchbesprechungenien nee 230, 250,264, 288, 294, 322 Seite 221-229 231-240 241-249 251-258 259-263 265-276 277-280 281-284 285-287 289-293 295-321 323-335 336-340 ERNST MAYR LIBRARY Ey unme un Ü ern WESEN USEH UN! nn alu es Berktenenenum. In ealerstpnenan von FE ROTEREETE vo. EEE ra Berne wir J B Re Y Ana. um VERDRO ER TIN DER E INT Varna en A ERDE IIER PER UN nn udn Ar ansaratuti nn 3 ua vele Vurohhe RO SLRURBURG NAPRd pa Rn aha u a ha NZ FUEL TER TER TREE STE GAS UIESE SE ERRLEE KULT RE RN RE FO Br NORD umhee BR AR RR Here neun en li De DE RNISENERNT eame. luprag N I nn win ae EUREN TEN VER NAD DEN NHERIS IL OR N N {) vant OURURRNS El lW BI AERO LE AR ERBEN Fir a La DIL A TU EEE PIE CE Maren Ur gruTer SR TUI user ® Ä AI IDEEN) a am “ war RN RN" LEE RULES) \ FELL NR Se “: ENEIST EERU NE vallen a heneh \ YNDA Mary, DRAATTIEAUDERN “ ENTE a DR N DE ETELERREL NETT PISTEN KL BE ER va a . ı \ yı OR DIR