a ar % Zn BR Bi FIN nee he angst than Ir Y IR EHAESIEH F an: Ei Bl Ayayı BAER nn {al b Nun: BUESTIELIUH Da net ir x HA GEL, ua nahe ‘ {N vn St Kr a Hi ER en E) Fon © ir * RR Y AERO Ka j r Day Be a 4 x RR 0 x Narr KASEHUH B HR }% im N vb PYLs, Na! “ I IN nt Ma BREUER LZELE FR: Narr KRRNS I wel HR las Biden 1; na Le and v PUnEhet fe BR) FRRUEN een er En I JR Kir He Er ANNESNE si ; iR Na u BR Kir wre Bi BR I‘ LHOH Ber h " HANSE N HERRN SH A H et 1 Hu. IIDEITITERTUrS N hl Mile u Eh Jose PIERRE DREN S Kan Bar PERURLEHRLESTIFE EaaaNE AICRHENN) aan HR IHRUER BY: , en Sl eat en BR nen N Kae Bun rn! Ä, £ N ERDE EEE Et $ Ba Es % a Wi 2 A LE Si EIEEDeTarR erh ERREREN FINN ae ERBE InILE a N 5 Ken im “ v \ hi en Rn nt ER va En EREREOISEHNEN RT NER LN Kr en RR ER a TIL RT nr Sa Prpare AR ir Rn EaaeınT 1“ BLEIBE . u IRB lg) an “, I ER ke Mi Ka en BR NKREErk Kein Abe Lu AIrey “r I Kae N ER IN a len % in BUS EI DIE DES r in a KRZR IE FIEE Aoır! a I IORRTER BL b een SNER ne 265 Kt d A Ju N vn Hau: h ae Jun Better Se ehe DR ur En le Hy 1 SEEN win EN vn rk BOESERIRS ERLERNT ur aerhrun Ay Ale IREBER Kennel DITEErer Falle. R Nur 7 an on EN N Be en EASHERG Pu Nm Any Bere SER Nrdn En ’ EBERTUNGE ent han 5 Ba: A ehe) REDE y URUER ae rtennd SEE Bu BR . der atsr gay ee VEREIN AI Ss “ Be \ 8, nwvssen DES RR TE ae en | ae Be HRERSENE ER An ER 0 “ HEN eh ” zu Ar a AN nn A rae FAR ArOTRIGRı AA, Base rada N NEN Rind SrILaE Hi Karla ” Iar. DE ei De en DH Ars, r eier ERREN A I Ir Dr \ To ALT Lee 1a. rip FArEEIT. th x PAST een ern . \ FEkUeR Er x „ ae A i ä De 2 1a An BR H ie Et ae fi H re 758 irn 1 | URSRREN? PA RR ; wer Vhnerllen she DONE IB Ks, ngteung ir el a ER h IN BE en Ei “” Hear Y te ER gets she teie x Mn RR A ‚ DE ei Ba we RE EUER HE TTRETEN ET KANN N vn 24 PERF I a BERDIEHETTUT RE ERER NIE eh Be DIL TIEFEAUFTTETUTN ABNERERDENN Kl a We Muh Au ehe ER EHE Y u Y B anne er TEN ak ver R} nn 18 ” u i her en BAR Guat; nn ent IR lt Ko: Fa Ra HR IRNOREHERRN Ber ni x N Be Be En Bu en PR “ hi f f Don Eh Hr hr HAN WA 5 a « Bi S I, EHRTEHEH Hi jr Ba Gr BEE ; IN KAREL DE Ba A MR Ih Hr Er ‘ { “ Beinah H Halyı Kr ie in Fa A De u ana a a Dit KIEErT mh ‘ ILL Ie rer Dr aa Aa et IN KEN end Y I O, LS. Oll AR \ LIB ER NOILNLILSNI NYINOSHLINS nn N SMITHSONIAN \ p* 67 B o a C s314yVuali LIB VD), LIBRARIES N s3ıuvyalT INSTITUT INSTITUTION NOI INSTITUTION NOI. S3I8YUgIT LIB s31l4V4y811 HG EB INSTITUTION vY9g11 LIBRARIES SMITHSONIAN N INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS s3ıuvY NVINOSHLINS NVINOSHLIWS NYINOSHLINS N \ Sy SMITHSONIAN NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS TUTION sa31uvy4gl LIBRARIES SMITHSONIAN NOILNALILSNI SI3INYYIIT LIBRARIES SMITHSONIA NOILNLILSNI NOILNLILSNI vMg47 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI SIlyVr INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVUAII_LIBRARIES NVINOSHLINS S31IUV481I7 LIBRARIES SMITHSONIAN NVINOSHLINS S314VYU9 17 LIBRARIES TUTION S a a SUN nn „< Z „<< < NS, z 3 12 = N N (®) SG “ O.: [®) NN N an on, N: N N Du N TE © 5 TE IE N = < Bi N = = > ä = \ = \ », [77) ze (42) a 175) IVUgII_ SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I uvy 2 n 2 ” 3 2 ı (07) = „2 Was [d>) Er = X. = X = x <<} < << = x ° S = Ss X o Q # fe) = (e) e4 u = —J im — TUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S318V4911 LIBRARIES = Dr 3 1 z = E = E u = Ex =) >) El I a = = = = EB I = 2 = 2 = a 12) zZ en zZ 2 z on | INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UVAU = 142) zul 42) z o ; < = 2. =ı 2 2 = DI: z ur z Z EI, = er Wi no ze \ ZA 2 5 re WL = zZ E RR N N N = ) 0 /? Y = = & # ae 0 3 z ITUTION „NONLNLILSNI_NVINOSHLINS 3 IUW4gI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITU z = ” ’ = u 5: wu wu = = = = = D,? ar = = Vf = = ) | = fe) m. = ie 2 Ä ® 2 a = Yv4g17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV% u En = m = Em = \ 4 ia 1 4 " — & - Mn N = I = kn ( = = SR EN E = a ; > Be 2. > = RR > 2 [2 ae No, ern Raus Oo No em NETT ON Sen t z u zZ ST zZ TNVINOSHLIWS Ss314V48171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNLIL its S en z % w = uw = [e1) — o = 2 N S 5 2 5 az 5 > 0 E = = = = Nr 2 =. 2 5 m S\\ 2 m ai u 2) 0) EN = 0) = 2) = RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUV4UAI1 _LIBRAR! © zii; u z @) zii. RB: = = 9 < < an N. 3 z en WA: 2 = 2 Ss 2 = N 2.0, 5 =, Eu N 3 = 2 > = > = N ? o = 7) = 7 LILSNI_NVINOSHLINS s3lUV/4al7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLIL z u 2 wu dÜR: 2 M R om (7) en [272) EB = N = = [0 in, = & zZ. < = < ae < N un IN cc & - IT: [0.4 >> 2 a = = — = — zZ 1 ‚RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314UY4917 LIBRAR = 2 zZ = en z ei St 5 = 2 N = 2 2% = E 2’ 5 - a 2 = E3 = = m 7 5 z a z u LILSNI NVINOSHLIWS 7 } z an = (2) z 7) Bi. < = a = < Z = - zZ 4 zZ er = = E = E = = > = > = > 7 (27) 72 (42) oz 7) = 2 „2MITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS S31YVU817 LIBRAR z > ae (dp) > uJ 7) [88] N ul = = & = SR = = << < < IUR\ < = e = = ZEN N c 4 aa, oo = 5 us 5 —, = 2 = Sat zZ NVINOSHLINS_S314V4911 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNLIN 2° s nz = N m S oa N Sn {01} — ww _ 2 SS E = E = E = Ne 5 - = E E Ss = 2 z > z SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNMLILSNI NVINOSHLINS S31UVUAIT_LIBRAR mn zue [@%) — w en a 4 zZ 4 Hin. 2 = Z zZ DE ÄRb3. NE NP /E IE: N = = 3, WR FRE = E N = = >" = > 3 72) ke zZ (77) < (02) ILSNI NVINOSHLINS S31I4UVYYAI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNAIN z u = un = 2 = x = Be a! = a DIRL.- @ = ur: un | ed 4 ben 5 02 = 2 o an = cn = co | oO = oO zu (@) u: ı = m z er zZ au; \RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S3laYyugı7 _LIBRAR n 5 = SON =, = RN = = HSON, Fe NP \.[ee| A N = AMSYM 5 = Sa ie) USVAN . 4S 1 BE suf 26 3 (A E ma ES E Aa > (AM n 4 mi EB gr Yo ken Re TINRERN Bau) en ß r „ N Karte HR IR A) M TAU = Ann a I W ec) Y A 3) {u LTE IN Erd nn le ni DR h 4 FIRE; EN i j Anuwın ' Y h ’ ni DR EN Alan N) NN BORN NL. ce Ir RENTE a 23 NL nn N Ei 0cy 5 100 nf Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Nr. 125 — 144 Schriftleiter: Karl Wilhelm Harde Stuttgart 1964—-1965 \ BERN N Br IRaNNTES Aue “4 Nr. 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 Inhalt Nr. 125—144 E. Linpner: Strobiloestrus clarki (Clark) 1841 (Oestridae, Hypodermatinae, Dipt.), das zweite bekannte Exemplar: im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. 3 S. B. Mannheims: Tipuliden aus Iran (Dipt.). 7 S. W. Hennıs: Die Dipteren-Familie Sciadoceridae im Baltischen Bernstein (Diptera: Cyclorrhapha Aschiza). 10 S. R. Perrovitz: Zwei neue Aphodiinae aus Äthiopien (Scarabaeidae, Col.). 2 S. E. Linpner: Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Pachygasterinae (Stratiomyiidae, Dipt.). 22 S. P. VAnsCHUYTBROEcK: Dipteres Dolichopodidae d’Afrique orientale et meridionale. 6 S. W. Hennıc: Muscidae aus dem Pamir. 6 S. K. D. Anpam: Die Großgliederung des Pleistozäns in Mitteleuropa. 12 S. W. W. WırtH: A New Species and New Records of African Ephydridae (Dipt.). 3 S. W. W. WırtH: A New Species and New Records of African Ceratopogonidae (Dipt.). 3. S. K. StAeschHeE: Übersicht über die Fauna des deutschen Rotliegenden (Unteres Perm). C. Wirbel- tiere. 12 S, M. Fischer: Die gezüchteten Opiinae der Sammlung GroscHkE (Hymenoptera, Braconidae). 12 S. E. Linpner: Aethiopische Stratiomyiiden (Diptera) VI. 15 S. C. W. Saproskr: East African Milichiidae and Chloropidae (Diptera). 8 S. W. Hennıc: Diptera Acalyptratae aus dem Iran. 6 S. K. A. Spencer: Notes on the Agromyzidae (Diptera) of the Canary Islands. 5 S. W. Hennıc: Vorarbeiten zu einem phylogenetischen System der Muscidae (Diptera: Cyclorrhapha). 100 S. G. Esert: Afghanische Geometriden (Lep.) 1. 32 S. E. L. Kesser: Lindneromyia, a New Genus of Flat-footed Flies, and the Descriptions of Two New Species of Platypezidae from Africa (Diptera). 6 S. H. G. Anseı: Pyraliden-Studien 2. Die Noorda blitealis WIk.-Gruppe (Lep.: Pyralidae). 7 S. Zoologie Insecta Hymenoptera Opiinae (Europa) Coleoptera Aphodiinae (Iran) Lepidoptera Pyralidae (Afrika) Geometridae (Afghanistan) Diptera Ceratopogonidae (Afrika) Tipulidae (Iran) Cyclorrhapha (Bernstein) Stratiomyiidae (Südamerika) Stratiomyiidae (Afrika) Dolichopodidae (Afrika) Muscidae (Pamir) Muscidae (Phylogenie) Oestridae (Strobiloestrus) Platypezidae (Afrika) . Acalyptratae (Iran) eine Agromyzidae (Kanaren) Ephydridae (Afrika) . Milichiidae und Chloropidae (Afrika) Paläontologie Pleistozän, Gliederung Fauna Unteres Perm (Wirbeltiere) Nach dem Stoff te zurkiegesigiet eiuyieägie,ne er herle Mai ienie, ve, oe‘ elllles teilte etenlligeiT 1085 ehi-lerise trete, Kolsherläe wet Neii a; Leine PReilrkelkteriiNeiue) ee ofRtea len Le ira, ey at hai Nereiighe) ori Meike, He (el ei. tel ieikerkLeite el 00 3 Ne), Ste /heislenghen ie G. EBERT . W. W. WırTtH B. MANNHEIM W. HEnnıG W. HEnnıG W. HEnnıG E. LinDNER E. L. KesseL W. HENNIG W. W. WırTH K. D. Apım wiflerenfewersu mie ze:likoltkte:, Me; Mia s ner Het sien lan a let gie jerime ee ae elle ei Ben elite ler leiliver nei one et en Hat Wastıtalgtent eigene eier einen Teil pernnerh Telılsei ie 5% Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 15. Januar 1964 Nr. 125 Strobiloestrus clarki (Clark) 1841 (Oestridae, Hypodermatinae, Dipt.), das zweite bekannte Exemplar: im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Von ErwinLindner, Stuttgart Mit 1 Abbildung Es ist bekannt, daß nicht nur unser einheimisches Wild Träger von Parasiten aus dem Reich der Dipteren ist, die zu den biologisch interessantesten Tieren zählen, son- dern daß dasselbe Phänomen bei allen anderen Huftieren der Erde zu beobachten ist, daß besonders jede der zahlreichen Antilopenarten Afrikas mindestens von einer Nasenbremse (Oestrus) oder einer Dasselfliege (Hypoderma) heimgesucht wird, daß jeweils auf eine Huftierart eine derartige Fliegenart abgestimmt ist. Die eigenartigen Hochzeitsgepflogenheiten dieser Insekten und die uns raffiniert erscheinende Art der Unterbringung ihrer Brut bei ihren spezifischen Wirtstieren brachte es mit sich, daß seit einer wissenschaftlichen Erforschung dieser Tiere, die in der Hauptsache auf F. BrAuEr zurückgeht, von vielen Arten nur Larvenstadien bekannt- geworden sind, während es selten oder nie gelang, die zugehörigen Imagines zu be- obachten oder ihrer habhaft zu werden. So kommt es, daß in unseren Museen diese Arten verhältnismäßig selten vertreten sind, obgleich jeder Jäger weiß, daß fast jedes Stück Wild — nach menschlicher Ansicht — unter den Larven dieser Biesfliegen schwer zu leiden hat. In jüngster Zeit hat sich F. Zumpr große Verdienste um die Erforschung der afrikanischen Arten dieser Fliegen erworben. In den „Proc. Roy. Ent. Soc. London (B) 30, p. 95—102“ veröffentlicht er eine Studie über „The Enigma of Strobiloestrus Brauer“, in der er 1961 seine Entdeckung einer neuen Art Strobiloestrus vanzyli, den Parasiten der Roten Lechwe-Antilope (Kobus leche leche) in Nordrhodesien bekannt- macht. Der Autor, der die Larvenstadien II und III, Puppe und Imago untersuchen konnte, konnte feststellen, daß Strobiloestrus ericksoni (Poppius), die Dasselfliege der Schwarzen Lechwe-Antilope (Kobus leche smithemani) aus Katanga, spezifisch ver- schieden von der der Roten Lechwe aus Rhodesien ist. Die erste bekanntgewordene Art der Gattung Strobiloestrus Brauer 1892 (syn. Dermatoestrus Brauer) stammt aus Südafrika und wurde von BRAUuER als Strobiloestrus antilopinus (Larve II) vom Klipspringer (Oreotragus oreotragus) und vom Steenbok (Rhaphicerus campestris), als Dermatoestrus strepsicerontis (Larve III) vom Kudu (Tragelaphus strepsiceros), von ScHhzgen 1910 als Strobiloestrus oreotragi (Larve II) vom Klipspringer beschrieben. Nach Zumpr beziehen sich diese Larvenbeschreibungen alle auf Strobiloestrus clarki (Clark), der als Imago in einem Stück vom Kap bekannt- geworden ist und sich im British Museum befindet. Zumpr hat diesen Typus untersucht und hat auf den Vergleich der beiden Lechwe-Parasiten seine Neubeschreibung von Strobiloestrus vanzyli gegründet. Von dieser neuen Art gibt er in seiner Arbeit eine photographische Abbildung. Sie zeigt u.a. die sehr auffallenden schneeweißen Thora- 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 125 Strobiloestrus clarki (Clark) aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. (Maßstab: mm-Einteilung.) kalschüppchen. Verfasser erinnerte sich nach dem Eindruck dieses Bildes, etwas Ähn- liches schon einmal gesehen zu haben. Die Nachsuche in den „alten Beständen“ des Stuttgarter Museums ergab, daß das Staatliche Museum für Naturkunde in Stuttgart die zweite bekanntgewordene Imago von Strobiloestrus clarki (Clark) besitzt. Mr. H. OLoroyp vom British Museum bemühte sich nach ZumprT, die ältesten An- gaben über Oestrus clarki zu ermitteln und stellte fest, daß SmuckAro nicht als Autor der Art anzusehen ist, wie es nach Brauers Bezeichnung Oe. Clarkii Shuckard scheinen könnte, daß dieser vielmehr das Tier zu Anfang des vorigen Jahrhunderts fing, als Oe. Clarkii bezeichnete und B. Cıark schenkte. „Dieses Exemplar ist nun im British Museum (Natural History) aufbewahrt.“ Da CıArk 1841 in seinem „Appendix or Supplement to a treatise on the Oestri and Cuterebrae of various animals“ die Art zum erstenmal als „Oe. Clarkii of SuuckArp“ anführt, ist anzunehmen, daß er die Namensgebung ShuckArDs annahm, ohne sich als Autor zu bezeichnen. Da er aber die erste, zwar kurze, doch kennzeichnende Beschreibung gab, ist er als Autor anzu- erkennen; somit führt die Art zunächst die Bezeichnung „Oestrus Clarkii Clark.“ Aus Oestrus wurde schließlich Strobiloestrus, ein Name, der sich ursprünglich nur auf die Larve bezog, die Brauer als Strobiloestrus antilopinus 1892 beschrieb. Er ahnte dabei noch nicht, daß es die Larve zu der Imago war, die er 1875 (Verh. K.K. zool. bot. Ges. Wien, XXV, S. 75) als das von CıAark bekannt gemachte Insekt veröffentlichte und in die Gattung Hypoderma einreihte. Er hat das Tier also selbst gesehen. Es war aber offenbar nicht das Stück, das sich heute als Typus im British Museum befindet. Denn zum Abschluß seiner Darstellung 1875 heißt es: „Vaterland: Cap der guten Hoffnung (Stuttgarter Museum).“ Es darf also angenommen werden, daß das in den „alten Be- ständen“ unseres Museums entdeckte Exemplar nicht nur durch sein Alter ehrwürdig ist, sondern daß es das Original BrAurrs und die 2. bekannt gewordene Imago von Strobiloestrus clarki Clark ist. Leider ist das Originaletikett vor Jahren aus irgend- welchem Grund durch eine Abschrift ersetzt worden. Neben einem Nummernschild 89 trägt die Nadel das Etikett: „A. Clarkiü Br., Cap der guten Hoffnung, v. Lupwıc 1837.“ Unser Museum verdankt somit auch diesen kostbaren Schatz dem Baron von 1964 LINDNER, STROBILOESTRUS CLARKI Nr. 125 /3 Lupwic, der von 1805 bis zu seinem Tode 1847 am Kap der Guten Hoffnung lebte (siehe Nachruf in den Jahresh. Ver. vaterländ. Naturk. Württ. IV, 1848) und der vor über einem Jahrhundert so viele wertvolle Objekte der afrikanischen Fauna der For- schung zugänglich machte; in unserem Falle kam es freilich etwas spät dazu. Seine erste Sendung von Insekten und Pflanzen war im Jahre 1826 nach Stuttgart gelangt. 1837 kam aber „eine große Sendung von Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Fischen, Insekten“. Es ist wahrscheinlich, daß das Exemplar, das diese Jahreszahl auf dem Eti- kett trägt, mit dieser Sendung eingetroffen war. Es ist also vielleicht älter als der Typus im British Museum, der erstmals 1841 erwähnt wird. Anschrift des Verfassers: Professor Dr. Erwin Lindner, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3 Den eTt .) 2 13/ Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart _ 15. Februar 1964 Nr. 126 Tipuliden aus Iran (Dipt.) (Ergebnisse der Entomologischen Reisen Willi Richter, Stuttgart, im Iran 1954 und 1956 — Nr. 44) Von Bernhard Mannheims, Bonn (Mit 5 Abbildungen) Durch Herrn Wırrı RıcHter, Stuttgart, erhielt ich die ersten Tipuliden aus Iran, die zum Teil von ihm selbst, zum Teil von Herrn Dr. F. ScHÄurFELE gesammelt sind. Es sind die folgenden 8 Arten — darunter zwei novae species —, für deren Über- sendung zur Bearbeitung ich herzlich danke: Pales scalaris (Wiedemann) 2 OO MEIN Pales schaeuffelei n. sp. 300 Tipula (Tipula) orientalis Lackschewitz So, RR Tipula (Acutipula) irrequieta Alexander OO 2 Tipula (Acutipula) macra Savtshenko 167 Tipula (Yamatotipula) lateralis Meigen 4,00 ade Tipula (Lunatipula) suleika n. sp. 10% ie Tipula (Savtshenkia) pechlaneri Mannheims 16 Pales Meigen 1800 Pales — Meigen, Nouv. Class. Mouches: 14 1803 Nephrotoma — Meigen, Illigers Mag. 3: 262 1834 Pachyrhina — Macquart, Hist. Nat. Ins. Dipt. 1: 88 Pales scalaris (Wiedemann) 1818 Tip. scalaris Hgg. T — WıEDEmAann in MEıcen, Syst. Beschr. I: 195, 38 (5) v!1818 Tipula imperialis Meg. — Meıcen, Syst. Beschr. I: 196, 39 (P) 1830 Tipula scalaris — Meıcen, Syst. Beschr. VI: 286 1925 Nephrotoma bispinosa n. sp. — ALEXANDER, Ann. Mag. Nat. Hist. (9) 15: 404 1935 Nephrotoma bispinosa Alex. — LAackschewitz, Tipulidae (Dipt.) in: Vısser, Karakorum, Bd. 1 (Brockhaus, Leipzig): 395, Fig. 1a, b, d, e (Hyp.) 1951 Pales scalaris (Wiedemann) — Mannheims in Linpner, Die Fliegen, 15. Tipulidae, Lfg. 167: 48, Textfig. 17 2 58,1: Iran (Resht), Tahergourabe, 20. X. 1954, F. SCHÄUFFELE leg. Die vorliegenden 2 ö& und 1 ® aus Iran sind artgleich mit jener Art, die in Europa für scalaris gilt. MEıcEn sagt in „Nachträge und Berichtigungen“ (1830, Syst. Beschr. VI: 286): „Seite 195: Tipula scalaris und Seite 197: Tip. imperialis müssen als die zwei Geschlechter der nämlichen Art vereinigt werden; erstere ist das Männchen, die andere das Weibchen.“ Ich sah das weibliche Originalexemplar von imperialis in Coll. Meıcen im Museum Paris (unter Nr. 367 und der Beschriftung „Berlin imperialis“). Das eine Seite vor imperialis $ als scalaris beschriebene Männchen befindet sich nach WIEDEMANN (in MeEıcen 1818, Syst. Beschr. I: 196) „in der Sammlung des Hrn Grafen HorrMmAnns- cc“, die nach Horn und Kanıe (1935— 1937, „Über entomologische Sammlungen”, p. 353) ans Zoologische Museum Berlin ging. Ich habe es in Berlin nicht gesehen, doch dürfte der Anschluß zur Titelart sicher sein. } 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 126 # Pales scalaris, die in ganz Europa — auch in Spanien und Kleinasien — vor- kommt, scheint nach dem Vorkommen in Iran auch nach Osten weit verbreitet. Die! europäische scalaris ist artgleich mit jener Art, die LackscHhewitz (1935 in Visser, : Karakorum, I: 395, Fig. 1, a, b, d, e) als Nephrotoma bispinosa Alex. abbildet; ver- mutlich auch mit bispinosa Alexander 1925 selbst. LackscHewırz (1935: 395) vergleicht | sie mit analis Schummel, doch steht die von ihm als bispinosa Alex. abgebildete Art # terminalis Wiedemann viel näher und so nahe, daß beide nicht nach hypopygialen, : sondern nur nach Färbungsmerkmalen (terminalis hat bräunlich aufgehellte, scalaris | tiefschwarze Praescutalstreifen) zu unterscheiden sind. Pales schaeuffelei n.sp. (Abb. 1) Nach Körperfärbung und Form des Hinterrandes des 8. Sternits P. saccai Mhs. nächststehend, doch in allen Teilen des Hypopygs verschieden; Hinterrand 8s mit | saccai-ähnlichem, blasigem, pubeszentem Vorsprung, seitliche Behaarung jedoch weniger | dicht zusammengerückt als bei saccai. Od im Gegensatz zu saccai nicht glatt, sondern |} in der Vorderrandmitte nach innen gewinkelt und verdickt. N Männchen — Länge etwa 10 mm, Flügel 11—12 mm, Fühler etwa 4 mm. Vordere Verlängerung des Kopfes (Rostrum) glänzend gelb, Dorsalseite und Nasus |f braun, mit schwarzen Borsten besetzt. Occipitalfleck wohlentwickelt, braunschwarz, drei- |$ eckig, länger als breit. Fühler-Basalglieder hell, gelb; Geißelglieder schwarzbraun. Geißelglieder fast zylindrisch, basal kaum verdickt, median kaum ausgeschnitten. Pronotum median breit gelb, seitlich braun. Praescutum gelb, mit drei lackschwarzen Streifen, die seitlichen am Vorderrand bis zu den Pleuren umgebogen; umgebogenes Vorderende (Krücke) glänzend. Scutum (median und seitlich) weißlichgelb, die Seiten- | lappen in der Mitte mit schwarzen Streifen, die breiter sind als die seitlichen Praescutal- | streifen und bis zur äußersten Vorderrandecke des Scutums reichen. Scutellum | schmutziggelb, die Seiten bräunlich. Postnotum, mittleres Drittel und Hinterrand-Drittel |) schwarzbraun. Pleuren und Coxen gelb, mit undurchsichtigen helleren und durch- | scheinend dunkleren Stellen, nur oberhalb der Schwingerbasis bräunlich verdunkelt. Halteren mit gelblichem Stiel und dunklem Kopf und hellerer Spitze. Beine gelblich, | Gliederenden und Tarsen verdunkelt. Krallen mit basalem Zähnchen. Tibien-Sporn- | formel 1-2-2. Flügel einheitlich bräunlich verdunkelt. Stigma oval, braun, verhältnis- | mäßig groß. Adern braun, Basis der Discoidalzelle hell, obliteriert. Adern m, und m, } breit sitzend, ungestielt. Rs kürzer als Querader m—cu, Stigmalbörstchen von 2—9 variierend. Sc, mündet unmittelbar hinter der Abzweigung von Rs, Discoidalzelle ist zu r und m hin gestielt, m—cu steht hinter der m-Gabelung. Abb. 1. Pales schaeuffelei n. sp., Hypopygteile; links: 9. Tergit von oben; rechts oben: linker od von außen; rechts unten: Hinterrandmitte des 8. Sternits von unten. | 1964 MANNHEIMS, TIPULIDEN AUS IRAN Nr. 126/3 Abdomen gelblich, mit unterbrochenem braunem Dorsal- und Seitenstreif; Vorder- ' ränder der Tergite sowie der Hinterrand des 1., 5. und 6. Tergits gelb. Hinterränder | des 2., 3. und A. Tergits bis zu den Seiten hinunter braun gesäumt. Seiten des 2. Tergits !" mit ununterbrochenem Seitenstreif, die Seiten des 3.—6. Tergits mit braunem Fleck. '7. und 8. Abdominalsegment schwarzbraun, nur die Hinterrandmitte des 8. Sternits vor dem gelben, blasenförmigen Anhang aufgehellt. Männliches Hypopyg (Abb. 1) mit ı charakteristischem 9. Tergit, dessen mit schwarzen Stachelchen besetzte Hinterrand- | mitten-Vorsprünge durch einen medianen Einschnitt voneinander getrennt, auffallend ı eng nebeneinander liegen und nach unten gerichtet sind. Od etwa dreimal so lang wie ' an der breitesten Stelle breit; der Vorderand ist in der distalen Hälfte nach innen um- | geschlagen und verdickt. Hinterrandmitte des 8. Sternits — ähnlich saccai Mhs. — ‚ mit feinbehaartem gelblichem blasenförmigem Anhang. Der 8. Sternit ist vor diesem Anhang in der Mitte unbeborstet und jederseits des Anhangs mit längeren Borsten- ' haaren besetzt, die jedoch nicht so auffallend dicht stehen wie bei saccai. Als Wider- lager des blasenförmigen Anhangs trägt die Basismitte des 9. Sternits zwei verdickte ‚ Chitinleisten. Holotypus S, Iran, Mirchomand 2300 m, VIII. 1951, SchÄurreıe leg., im Staat- | lichen Museum für Naturkunde, Stuttgart. Paratopotypoide, 2 ÖÖ, davon je 16 im Museum Stuttgart und Museum Koenig, Bonn. Benannt zu Ehren des Sammlers Herrn Dr. med. FRIEDRICH SCHÄUFFELE. Tipula Linnaeus 1758 Tipula — Linnaeus, Syst. Nat. Ed. X.: 585 Tipula (Tipula) orientalis Lackschewitz 1930 Tipula orientalis n. sp. — LAckscHewitz, Konowia IX, 4: 272—273, Taf. II Fig. 7 1952 T. (Tipula) orientalis Lacksch. — MANNHEIMS in LINDNER, Die Fliegen, 15. Tipulidae, Lfg. 170: 82, Textfig. 42 1961 Tipula (s. str.) orientalis Lack. — SAVTSHENKo, Fauna SSSR, Zweiflügler, Tom. II, 3: 441—443, Abb. 271 4 66, 10 22: Iran, Tahergourab, Gilan, 20. IV. und 20. V. 1955; 22. 11. 1954 (1 2) und 17. Ill. 1955 (1 2), ScHÄurreır leg. Auch die folgenden 3 ?® halte ich für orientalis: 1 ?: Iran, Calle bei Kaschan 1600 m, Mitte VII. 1955, ScHäÄurrfeLe leg.; 1 $: Iran, Bimac 1800 m, 2. IX. 1951, SCHÄUFFELE leg.; 1 2: Iran, Belutschistan, Iranshar 800 m, 11. III. 1954, RıcHTEr und SCHÄUFFELE leg. Abb. 2. Tipula (Acutipula) irrequieta Alexander; links: 9. Tergit von oben; Mitte: linker od von außen; rechts: linker id von außen. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 126 Tipula (Acutipula) irrequieta Alexander (Abb. 2) 1935 Tipula irrequieta sp. n. — ALEXANDER, Philipp. J. Sci., LVIII: 392 ik 1961 Tipula (Acutipula) irrequieta Al. — SAVTSHENKOo, Fauna SSSR, Nov. Seria 79. Tom. 11, 3, Tipu- N linae, Gattg. Tipula L. (Teil 1): 418, Abb. 255 und 256 | 6 64,2 22: Iran (Chorassan), südwestlich Birdjant, 28. VII. 1954, RıcHTEr und | SCHÄUFFELE leg.; 1 Ö: Iran, Mirchomand 2300 m, VIII. 1951, ScHÄUFFELE leg. | Tipula (Acutipula) macra Savtshenko, $ (Annahme) 1961 Tipula (Acutipula) macra Sav., sp. n. — SAVTSHENKO, Fauna SSSR, Tom. II, Lfg. 3, Neue Serie ı Nr. 79, p. 414, Abb. 250 (Hyp, id) | 1 2: Iran, VIII. 1961, Luwitah 500 m, ScHÄUFFELE leg. Das einzige vorliegende Weibchen — ein $ der maxima-Gruppe mit 25 mm Flügel- länge — ist kleiner als die kleinsten europäischen maxima-Weibchen. Die Flügel- zeichnung ist maxima sehr ähnlich, jedoch die Flügelspitze im Bereich der Medial- Adern zwar heller als die Oberhälftenzeichnung, aber ohne weißliche Fleckung (bei mazxima sind die erste und zweite Hinterrandzelle weißlich gefleckt). Die Köperfärbung ist heller als die der europäischen maxima, die Pleuren sind ockergelblich; ich halte es für das unbekannte Weibchen von macra Sav. Ich gebe eine Zeichnung des Ovipositors und vergleiche ihn mit dem von maxima (Abb. 3); hierbei fällt besonders der Unter- schied in der Oberkantenbildung des Hypovalven-Basalstückes auf, dessen Höcker breiter ist als bei maxima (Abb. 3, unten). \ 155 lasııs DRS Abb. 3. Abdominalenden der Weibchen; oben: von Tipula (Acutipula) macra Savtshenko (Annahme); unten: von Tipula (Acutipula) maxima Poda (rheinisches Exemplar). 1964 MANNHEIMS, TIPULIDEN AUS IRAN Nr. 126/5 Tipula (Yamatotipula) lateralis Meig. 1818 Tip. lateralis — Meıcen, Syst. Beschr. I: 174, 6 1952 T. (Yamatotipula) lateralis Meig. — MANnnHEIMS in LINDNER, Die Fliegen, 15. Tipulidae, Lfg. 170: 97—98 1961 Tipula (Yamatotipula) lateralis Mg. — SAvTsHEnKo, Fauna SSSR, Zweiflügler, II, 3: 279-283, Abb. 166-168 15: Iran, Mirchomand 2300 m, VIII. 51, SchÄurreıe leg.; 3 ?®: Iran, Tschamestan (Prov. Mazanderan) 100 m, 5. VI., 21. VI. und 1. VII. 1951, Schäurreıe leg.; 1 9: Iran, Tahergourab, Gilan, ScHÄUFFELE leg.; 1 Ö: Iran, Belutschistan, Sangun 1650 m, 12 km östl. Kuh i Taftan, 4.-18. VI. 1954, Rıcuter leg.; 2 68,3 ?®: Iran, Calle bei Kaschan 1600 m, Mitte VII. 1955, ScHÄurFELE leg. Außerdem sah ich aus dem Museum Helsingfors: 1 ö: Iran, F. Branprt, 308, 29.4.1936, das ich hier mit aufführe. Die Stücke aus Iran sind etwas kleiner als europäische (Flügellänge der 56 12-14 mm gegenüber 13-18 mm), der od ist schmäler und länger, der Mittelstreifen der Abdominal-Tergite meist rostbraun (wie solstitialis). Das männliche Hypopyg- präparat zeigt Unterschiede gegenüber den europäischen Stücken (Abb. 4). Abb. 4. Tipula (Yamatotipula) lateralis Meigen; links: linker od und id eines ä& aus Iran (Mircho- mand); rechts: linker od und id eines & aus dem Rheinland (Ahr). Tipula (Lunatipula) suleika n.sp. (Abb. 5) Gehört zur acuminata-Gruppe und steht in der Hypopygbildung den Arten ariadne Mhs. und aphrodite Mhs. nahe. Sie unterscheidet sich von beiden sehr augenfällig durch auffallend schmales und langes Haarplättchen in der Hinterrandmitte des 8. Sternits, das — deutlich paarig — nur aus 5—6 langen Haarborsten besteht (bei den Vergleichs- arten jedoch so breit wie lang ist); unterscheidet sich von den Vergleichsarten ferner durch auffallend schmalen und langen, nach hinten-oben gebogenen od und nach hinten- oben ausgezogenen und kneifzangenförmig ausladenden Seitenrand des 9. Sternits (Basistylus); schließlich durch die an aphrodite erinnernden, doch differenzierteren schaufelförmigen Anhänge des 8. Sternits. ö: Körgerlänge 15 mm, Flügel 19 mm, Fühler ca. 5 mm. 2: Körperlänge 17 mm, Flügel 18 mm, Fühler ca. 3,5 mm. Männchen: Größe und Körperfärbung ganz wie ariadne und aphrodite, grau- gelblich; Nasus (im Gegensatz zu aphrodite) einfach, ungespalten. Fühler (im Gegen- satz zu den Vergleichsarten) hell, basale Verdickungen verdunkelt (bei den Vergleichs- arten sind die Geißelglieder vom 2. ab dunkelbraun). 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 126 Abb. 5. Tipula (Lunatipula) suleika n. sp., Hypopygteile; oben links: 9. Tergit von oben; oben rechts: innerer Dististylus mit Basistylus-Fortsatz; unten links: 8. Sternit mit Anhangspaar 8s und paarigem medianem Haarplättchen; unten rechts: äußerer Dististylus (od). Praescutum gelblichgrau, mit wenig deutlichen Mittel- und Seitenstreifen. Flügel einfarbig, wenig rauchig verdunkelt. Stigma sehr undeutlich, praestigmale Aufhellung nur in Stigmahöhe deutlich. Mediazelle gestielt, Stiel etwa '/5 des m,-Gabelastes. Rs etwa 11/amal so lang wie die m-cu-Querader; m-cu setzt an der Discoidalzelle im Gabelpunkt von m, und m, an. Squama beborstet. Halteren langgestielt, schmutziggelb; Basis aufgehellt, Knopf verdunkelt mit hellerer Spitze. Beine gelblich, Gliederenden und Tarsen kaum dunkler; Tibialsporn-Formel 1-2-2; Klauen mit (des ? ohne) Sekun- därzähnchen. Abdomen schmutziggelb mit dunklem, nach hinten auf dem 6. und 7. Tergit sich verlierenden Dorsalstreif. 8. Sternit, 9. Tergit und 9. Sternit schwarzbraun abgesetzt, nur id und Anhänge des 8. Sternits heller. Am Hypopyg fallen die bizarr geformten, weit nach hinten und oben greifenden Anhänge des 8. Sternits sehr auf. Sie stehen weit 1964 MANNHEIMS, TIPULIDEN AUS IRAN Nr. 126/7 auseinander, überdecken die Distalhälfte der Anhänge des 9. Sternits und lassen einen halbkreisförmig ausgeschnittenen Hinterrand 8s frei, in dessen Mitte ein auffallend schmales, aus etwa 10 langen Haaren bestehendes paariges „Haarplättchen“ ansetzt das halbkreisförmig gebogen nach unten und außen absteht. Das Anhangspaar 9s ist 2 wie innerhalb der acuminata-Gruppe üblich — stark und dunkelbraun chitinisiert und in der Distalhälfte gegabelt oder verzweigt. Auffallend sind auch die verlängerten, nach hinten ausgezogenen und kneifzangenähnlich gegeneinander gerichteten Basistyli- - Seitenfortsätze des 9. Sternits. Auch der od ist sehr charakteristisch — lang nach oben- - hinten gekrümmt, fast drehrund, distal mehr und mehr behaart und trägt am Distalende einen langen, nach hinten gerichteten Haarpinsel, der fast so lang wie der od selber ist. Die Form der id erinnert an ariadne, doch ist das Hinterteil noch deutlicher vom Vorder- teil des id abgesetzt. Auch der Hinterrand des 9. Tergits ist ariadne-ähnlich, doch ist die Hinterrandmitte seichter ausgeschnitten und median nicht eingekerbt. Das Weibchen ist ganz wie das Ö gefärbt und zeichnet sich ebenfalls durch | helle, nur an ihrer basalen Verdickung verdunkelte Geißelglieder aus. Der Nasus ist wie beim ö (im Gegensatz zu ariadne) einfach und ungespalten; die praestigmale Auf- hellung — deutlicher als beim ö — reicht über die Discoidalzelle hinaus und hinunter. M-Zelle (2. Hinterrandzelle) wie beim ö gestielt; Squama beborstet, doch Tarsalklauen nackt und ohne basales Zähnchen. Nur 1 ö und 1 ? bekannt. Holotypus d und Paratopotypoid : Iran, Tahergourabe Gilan (feuchter Graben- rand) O m, V.-VII. 1949, F. ScHÄUFFELE leg. im Staatlichen Museum für Naturkunde, Stuttgart. Tipula (Savtshenkia) pechlaneri Mannheims 1963 Tipula (Savtshenkia) pechlaneri sp. n. — MAnnHEINs, Stuttgarter Beitr. zur Naturkunde Nr. 102, p. 25, Abb. 4 (Hyp.) 1 3: Iran, Mirchomand 2300 m, 30. VIII. 1951, ScHÄUFFELE leg. T. pechlaneri, die ich bisher nur aus den europäischen Alpen durch Dr. PECHLANER sah, scheint nach ihrem Vorkommen in Iran weiter verbreitet zu sein, als bisher ange- nommen. Sie steht — auch nach der Hypopygbildung — T. gimmerthali Lackschewitz sehr nahe. Vor Verwechslung schützen folgende Merkmale: Männchen: Fühler kürzer, 3,5 mm (bei gimmerthali 5 mm); 1. Fühlerglied hell (bei gimmerthali dunkel); 2. Geißelglied kürzer als das erste (bei gimmerthali gleich- lang); Mesopleuren oberhalb der Hüften des 2. Beinpaares behaart (bei gimmerthali nackt). Weibchen mit vollentwickelten Flügeln (2 von gimmerthali stummelflügelig). Anschrift des Verfassers: Dr. Bernhard Mannheims, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum A. Koenig, 53 Bonn, Koblenzer Straße 150 im 77°°7/35 Ie2°737 "Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart ‚ Stuttgart 5. März 1964 Nr. 127 | Die Dipteren-Familie Sciadoceridae im Baltischen Bernstein (Diptera: Cyclorrhapha Aschiza) ’ Von Willi Hennig, Stuttgart Mit 13 Abbildung:n In einer seiner zahlreichen Arbeiten über Dipteren aus dem Baltischen Bernstein hat F. MeuniEr (1905) auch 3 Arten aus der Familie Agromyzidae (,„Minierfliegen“) be- schrieben. Henper (1931), der Monograph der paläarktischen Arten dieser Familie, verzeichnet sie und stellt für eine von ihnen, Agromyza aberrans Meunier, fest, daß sie nicht zu den Agromyzidae, sondern vielleicht zu den Chloropidae gehöre. Nach den Typen kann ich nun auch für die beiden anderen von MEvNIER aus dem Baltischen Bern- stein beschriebenen Arten feststellen, daß sie nicht zu den Agromyzidae gehören: Agromyza minuta Meunier nec Meigen (= meunieri Hendel 1923), nach HENnDEL (1931) „wahrscheinlich eine Dizygomyza-Art“, gehört zu den Clusiidae. Napomyza (Phytomyza) robusta Meunier, „deren Geäder, nach Hrnoper (1931), Napomyza ähnlich ist, aber von dem der rezenten Arten noch abweicht“, gehört zu den Sciadoceridae. Die Sciadoceridae bilden zusammen mit den Clythiidae (= Platypezidae) und den Phoridae (incl. Termitoxeniidae) innerhalb der Cyclorrhapha Aschiza eine monophyle- tische Gruppe höherer Ordnung (Phoridea oder Hypocera). Morphologisch stehen sie zwischen den Clythiidae und den Phoridae. Deshalb sind sie früher auch systematisch gelegentlich in die eine oder andere dieser beiden Familien eingeordnet worden. Eine genauere Analyse der Ähnlichkeitsbeziehungen zeigt, daß die Übereinstimmungen mit den Clythiidae auf Symplesiomorphie, die Übereinstimmungen mit den Phoridae aber auf Synapomorphie beruhen. Es besteht daher kein Zweifel darüber, daß die Sciado- ceridae mit den Phoridae näher verwandt sind als mit den Clythiidae, obwohl sie diesen habituell und im Flügelgeäder ähnlicher sind. Phoridae und Sciadoceridae müßten, wenn man ihre nahe Verwandtschaft im System zum Ausdruck bringen will, innerhalb der Gruppe Phoridea (oder Hypocera) etwa in einer Überfamilie Phoroidea zusammen- gefaßt werden. Ich habe die Beziehungen dieser 3 Familien, die sich wegen ihrer Klarheit und Ein- deutigkeit besonders gut zur Demonstration der Grundsätze einer konsequent phylo- genetischen Systematik und der Klärung, die sie in die fruchtlosen Kontroversen einer prinzipienlosen Systematik bringen, eignen, in meiner Arbeit über das Flügelgeäder der Dipteren ausführlicher dargestellt (Hennıc 1954, p. 359—363).! Die Drei-Familien-Gruppe Phoridea (Hypocera) eignet sich auch ausgezeichnet dazu, den Wert oder Unwert von Fossilienfunden für die Altersbestimmung von Tier- gruppen zu zeigen. Auch das habe ich gerade am Beispiel der Familien Clythiidae, Scia- doceridae und Phoridae ausführlich auseinandergesetzt (Hennıc 1954, p. 381—385, Fig. 269— 271). 1 Als Berichtigung zu meiner Arbeit sei erwähnt, daß die in Fig. 243 dargestellte Gattung Platy- cnema nicht zu den Clythiidae, sondern zu den Empididae gehört. N | { Nr. 127 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE RUCHLDLIE x Abb. 1. Archiphora robusta (Meunier) ©. Holotypus. SQ Der Nachweis von Phoridae im Baltischen Bernstein, der seit langem mit Sicherheit geführt ist, und unsere Kenntnis von den Verwandtschaftsbeziehungen der 3 genannten Familien hätten die sichere Voraussage gestattet (entsprechend Hennıc 1954, Fig. 271), daß auch die Sciadoceridae und Clythiidae zur Bernsteinzeit bereits als selbständige Gruppen gelebt haben müssen. Die tatsächliche Auffindung einer Sciadoceride im Bern- stein ist daher nichts als die Bestätigung dieser Voraussage, die seit langem möglich war. Dasselbe würde für den Nachweis von Clythiidae im Bernstein gelten. MEunıEr hat unter dem Gattungsnamen Oppenheimiella eine Art beschrieben, die er tatsächlich zu den Clythiidae stellt. Leider scheint der Typus dieser Art nicht erhalten zu sein, und bei der Fragwürdigkeit vieler Angaben MEunIErs muß man in die Richtigkeit ihrer Ein- ordnung bei den Clythiidae einige Zweifel setzen. Mögen diese aber berechtigt sein 1964 HENNIG, SCIADOCERIDAE IM BERNSTEIN Nr. 127/3 oder nicht, der Nachweis von Clythiidae im Bernstein würde ebenso wie der Nachweis von Sciadoceridae nur bestätigen, was man aus der Existenz der Phoridae zur Bern- steinzeit ohnehin mit Sicherheit annehmen muß. Wenn demnach auch die Auffindung einer Art aus der Familie Sciadoceridae im | Bernstein hinsichtlich des Alters dieser Familie nichts Überraschendes an sich hat, so hätte man ohne diesen Nachweis doch nicht wissen können, wo die Sciadoceridae zur Bernsteinzeit gelebt haben. Aus der rezenten Tierwelt sind nur 2 zu dieser Familie gehörende Arten bekannt, von denen die eine in Süd-Argentinien (Patagonien), die andere in Süd-Australien, Tasmanien und Neuseeland vorkommt. Der Nachweis einer fossilen Art auf den Nordkontinenten ist das eigentlich Unerwartete und Wichtige an dem Bernsteinfund. Bekanntlich wird aus dem Vorkommen zahlreicher Tiergruppen in Südamerika einer- _ seits und Australien-Neuseeland andererseits oft der Schluß gezogen, daß diese über die Antarktis von einem Kontinent zum anderen gekommen sein müßten. Was über diesen Verbreitungstypus bei Dipteren bisher bekannt ist, habe ich vor kurzem (1960) zusammenfassend dargestellt. Dabei habe ich die Frage erörtert, wie die Argumente aussehen müßten, die eine Ausbreitung von Tiergruppen über die Antarktis beweisen könnten. Ich mußte feststellen, daß bisher keine Dipterengruppe bekannt ist, deren systematische Struktur zwingende Argumente für die Annahme einer transantarktischen Ausbreitung liefern könnte. Der Möglichkeit, daß die in Südamerika und in Australien- Neuseeland verbreiteten Dipterengruppen von den Nordkontinenten her unabhängig in beide Kontinente gekommen sind, mußte in allen Fällen annähernd die gleiche Wahr- scheinlichkeit zugesprochen werden wie der Annahme einer Wanderung über die Ant- arktis. Der Nachweis einer Tiergruppe, die bisher nur aus Australien-Neuseeland und aus dem südlichen Südamerika bekannt war, auf den Nordkontinenten kann zwar sicherlich die Möglichkeit, daß diese Tiergruppe den antarktischen Wanderweg benutzt hat, um von einem der Südkontinente zum anderen zu kommen, nicht ausschließen. Er bedeutet rufomaculata Abb. 2. Geographische Verbreitung der Dipteren-Familie Sciadoceridae. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 127 4 Susnscchypehos cells a ai Z Od Araucoscelis (4) Canthyloscelis (3) Abb. 3. Geographische Verbreitung der Dipteren-Familie Hyperoscelidae. aber doch eine entschiedene Schwächung der Position aller derer, die nur mit Hilfe einer transantarktischen Wanderung die gegenwärtige Verbreitung der betreffenden Gruppe '' erklären zu können meinen. Darin liegt die eigentliche Bedeutung des Nachweises der Sciadoceridae im Bern- stein der Nordkontinente. Arten, deren nächste rezente Verwandte im südlichen Südamerika, in Süd- Australien, Tasmanien oder Neuseeland leben, sind unter den Bernstein-Dipteren selten. Nach Anper (1942) haben wir uns den Bernsteinwald „als einen feuchten, gewöhnlich dichten und deshalb kühlen, hochgewachsenen Urwald aus Nadelhölzern zu denken. Allgemein damit vermischt wuchsen Eichen, während andere Laubhölzer nur an offenen Lichtungen, an den Rändern oder an wärmeren, nicht so dicht bestandenen Südhängen auftraten. Nach heutigen Verhältnissen zu urteilen, kann man diesen Wald nicht als tropisch be- zeichnen. Er ist als subtropisch oder warm gemäßigt anzusprechen.“ Über die ökologischen Ansprüche der beiden rezenten Arten aus der Familie Sciado- ceridae ist wenig bekannt. Die südargentinische Art, Archiphora patagonica Schmitz, wurde in Bariloche und in Peulla gefunden. Der Holotypus aus Bariloche trägt nach SCHMITZ nur die Angabe „in forest“. Nach EpwArps (1929) besteht dieser Wald (in etwa 4000 ft Höhe) aus „coihue, Nothofagus dombeyi, below, and lenga, N. pumilio, above, with undergrowth of kila kane (Chusquea)“. Auch Peulla (500 ft Höhe) wird von Epwaros als „densely forested country“ bezeichnet. Von der in Neuseeland, Süd- Australien und Tasmanien verbreiteten Sciadocera rufomaculata White sind auch die Larven bekannt (Furer 1934). Die Eier, aus denen sie schlüpfen, waren von gefangenen Weibchen an faulendem Fleisch abgelegt worden. Ihre Lebensweise in der freien Natur ist noch nicht bekannt. Von Haus aus sind die Larven der gesamten Gruppe Hypocera (Phoridea) wahrscheinlich Pilzbewohner, wenn auch viele Phoridae nicht oder nicht aus- schließlich in Pilzen vorkommen. Mit einigem Recht wird man daher annehmen können, daß auch die Larven der Sciadoceridae im Freien in Pilzen, daneben aber vielleicht auch 1964 HENNIG, SCIADOCERIDAE IM BERNSTEIN Nr. 127 /5 in faulenden Pflanzenstoffen und in Kadavern leben, und daß dies auch die Lebensweise der Larven von Archiphora robusta war. Der Reichtum der Bernsteinfauna an Pilz- mücken ist häufig bemerkt worden. Er spricht nach Lorw (siehe AnpEr 1942, p. 23) dafür, „daß das Klima im Walde verhältnismäßig feucht und daher für die Pilzvege- tation günstig gewesen ist“. Möglicherweise verdanken wir es diesem Umstande, daß | uns ein Vertreter der so interessanten Familie Sciadoceridae im Bernstein erhalten ' geblieben ist. Axillarlappen Abb. 4 (oben). Flügel von Sciadocera rufomaculata White. Gezeichnet nach Tonnoır (1926). Abb. 5 (unten). Flügel von Archiphora robusta (Meunier). Eine wichtige Frage ist die nach den Verwandtschaftsbeziehungen zwischen der fossilen Archiphora robusta und den beiden rezenten Arten der Sciadoceridae. Es gibt unter den rezenten Dipteren einige wenige Gruppen, die einerseits im süd- lichen Südamerika und in Neuseeland (bzw. Archinotis), andererseits aber auch auf den Nordkontinenten, und nur hier, vorkommen. Sie sind im Norden also nicht ausge- storben wie anscheinend die Sciadoceridae. Eine solche Gruppe sind die Hyperoscelidae (Nematocera; Abb. 3). Bei ihnen besteht anscheinend zwischen der Nord- (Gattung Hyperoscelis =Corynoscelis) und der Südgruppe (Gattungen Canthyloscelis und Arauco- scelis) ein Schwestergruppenverhältnis (vgl. Hennıc 1960, p. 300—304 und p. 320, Fig. 18). Zwischen den beiden südlichen Gattungen sind hier also engere Verwandt- schaftsbeziehungen anzunehmen als zwischen jeder einzelnen von ihnen und der nörd- lichen Gattung Hyperoscelis. Bei den Sciadoceridae dagegen scheint die europäische (hier fossile) Art A. robusta mit der südpatagonischen A. patagonica näher verwandt zu sein als mit der in Süd- Australien, Tasmanien und Neuseeland verbreiteten Sc. rufomaculata. In Abb. 6 ist die Begründung für diese Annahme dargestellt. Leider können nicht alle Merkmale, in denen sich die beiden rezenten Arten voneinander unterscheiden, zum Vergleich mit robusta herangezogen werden: Einige sind nur bei den Männchen vorhanden. Sie 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 127 | müssen außer Betracht bleiben, weil von robusta nur ein Weibchen vorliegt. Andere Merkmale (wie die Antennengruben) sind bei der fossilen Art nicht erkennbar, weil sie ; durch weißliche Trübungen vollkommen verdeckt sind. Bei noch anderen Merkmalen, r vor allem den geringfügigen Unterschieden in der Beborstung der Beine, läßt sich nicht entscheiden, ob sie ursprünglich (plesiomorph) oder abgeleitet (apomorph) sind. Nur wenige Merkmale des Flügels gestatten eine sichere Deutung: Bei Sciadocera # rufomaculata sind Axillarlappen und Analzellen des Flügels verhältnismäßig gut aus- ; gebildet (Abb. 4). Bei robusta und patagonica sind beide reduziert (Abb. 5). Ohne | Zweifel sind das abgeleitete Merkmale (die wahrscheinlich miteinander zusammen- ;# hängen). Andererseits sind bei robusta und patagonica auf der ganzen Flügelfläche ' | Mikrotrichien vorhanden. Das ist sicherlich ein ursprüngliches (plesiomorphes) Merk- \ mal. Bei rufomaculata fehlen Mikrotrichien in der vorderen Basalhälfte des Flügels. : Bei robusta und patagonica sind der Stammabschnitt der Media und dessen beide Gabel- äste m, und m, wohlausgebildet vorhanden (Abb. 5). Bei rufomaculata dagegen sind ' nur die Endabschnitte von m, und m, vorhanden (Abb. 4). Zweifellos ist das ein abge- leitetes Merkmal. Das Scutellum von robusta und rufomaculata trägt 2 Borstenpaare, '# wogegen bei patagonica nur das apikale Borstenpaar vorhanden ist. Auch das ist sicherlich ein abgeleitetes (apomorphes) Merkmal. Demnach ergibt sich also folgende Deutung der Merkmale: plesiomorpher Merkmalszustand apomorpher Merkmalszustand 1. Gesamte Flügelfläche mit Mikrotrichien 1*. Vordere Basalhälfte des Flügels ohne Mikrotrichien 2. Media vollständig entwickelt (Abb. 5) 2+. Nur Endabschnitte von mı und ma vorhanden 3. Axillarlappen des Flügels gut entwickelt (Abb. 4) (Abb. 4) 3+, Axillarlappen des Flügels reduziert (Abb. 5) 4. Analzelle vorhanden (Abb. 4) 4+. Analzelle reduziert (Abb. 5) 5. 2 Paar Skutellarborsten vorhanden 5+,. Nur 1 Paar Skutellarborsten vorhanden rufomaculata patagonica rufom. patag. robusta Abb. 6. Verwandtschaftsbeziehungen der 3 bekannten Arten der Familie Sciadoceridae. Begründung nach dem „Argumentierungsschema der phylogenetischen Systematik“. Die Teilfiguren A und B stellen 2 Möglichkeiten der Beziehungen zwischen Archiphora robusta (Bernstein) und A. patagonica dar. Erklärung der Merkmale 1—5 nach der Tabelle oben. Mit + sind die abgeleiteten (apomorphen) Merkmalsausprägungen bezeichnet. Die Entscheidung zwischen den beiden Möglichkeiten A und B müßte zugunsten von B fallen, wenn es gelänge, die beiden Fragezeichen in B durch ein Merkmals- paar 6 (bei patagonica) — 6+ (bei robusta) zu ersetzen. | | Aus dem Vergleich dieser Tabelle mit Abb. 6 ergibt sich, daß die Übereinstimmung ı von robusta und rufomaculata ausschließlich auf Symplesiomorphie (Merkmal 5), die | Übereinstimmung von robusta und patagonica teils auf Symplesiomorphie (Merkmal 1 ‚und 2), teils auf Synapomorphie (Merkmal 3* und 4*) beruht. Nach der Theorie der | phylogenetischen Systematik enthält die Heterobathmie der Merkmale („Spezialisations- kreuzung“) Informationen über die zeitliche Reihenfolge, in der ihre Träger aus ‚ gemeinsamen Vorfahren hervorgegangen sind. Nur mit ihrer Hilfe ist es möglich, die phylogenetische Verwandtschaft verschiedener Arten zu ermitteln. In unserem Falle beweist die synapomorphe Übereinstimmung von robusta und patagonica in den Merk- malen 3* und 4*, daß diese beiden Arten näher miteinander verwandt sind als mit | rufomaculata. Schmitz (1929) stellt die beiden rezenten Arten in verschiedene Unter- ‚ gattungen (rufomaculata: Sciadocera; patagonica: Archiphora), die ich als Gattungen | ansehe. Da robusta mit patagonica näher verwandt ist als mit rufomaculata, vereinige ‚ich die beiden zuerst genannten Arten in der Gattung Archiphora. Die Bernsteinzeit ‚ (unteres Oligocän oder oberes Eocän) ist demnach als Terminus post quem non für ‚ die Entstehung der beiden Gattungen (bzw. ihres Schwestergruppenverhältnisses) anzu- ı sehen. Während die Möglichkeit, daß A. robusta die Stammform der beiden rezenten Arten oder die von Sc. rufomaculata sein könnte, mit Sicherheit auszuschließen ist, läßt sich die Frage, ob etwa die rezente Art patagonica aus robusta hervorgegangen ist, nicht beantworten. Die fossile Art ist im Besitz zweier Paare von Skutellarborsten ursprünglicher als die rezente patagonica. Dieser Unterschied gestattet aber keine Beantwortung der Abstammungsfrage; denn das laterale Borstenpaar könnte bei den Nachkommen von robusta ja verlorengegangen sein. Die bisher bekannten und deutbaren Merkmale erlauben keine Entscheidung zwischen den beiden in Abb. 6 dargestellten Möglichkeiten: A. robusta könnte die Stammart von A. patagonica sein (Abb. 6 A); sie könnte aber mit dieser auch nur auf eine gemeinsame Stammart zurückgehen, selbst aber ausgestorben sein, ohne Nachkommen zu hinterlassen (Abb. 6 B). Hätten sich zwischen der fossilen Art robusta und einer der beiden rezenten Arten keine näheren Verwandtschaftsbeziehungen nachweisen lassen, dann wäre die Aus- breitungsgeschichte der Familie, vielleicht mit einem gewissen Übergewicht der An- nahme ihrer nördlichen Herkunft, im unklaren geblieben. Die Tatsache, daß zwischen robusta und patagonica engere Verwandtschaftsbeziehungen zu bestehen scheinen, ist aber mit der Annahme einer antarktischen Wanderung kaum zu vereinbaren. Die beiden rezenten Arten dürften sicher unabhängig voneinander aus dem Norden in ihr heutiges Verbreitungsgebiet gekommen sein. Über die Zeit ihrer Wanderung nach dem Süden gestattet der Fossilfund keine Aussage. Das gilt im besonderen für die Einwanderung der Vorfahren von patagonica nach Südamerika. ‚1964 HENNIG, SCIADOCERIDAE IM BERNSTEIN Nr. 127 /7 Archiphora robusta (Meunier) 1905 MEunıErR, Ann. Soc. Sci. Bruxelles 29, p. 92, als „Napomyza (Phytomyza) robusta“ Holotypus: 1 ? Nr. z 6957. Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. Kopf wie in Abb. 7—9 dargestellt. 3. Fühlerglied nierenförmig, etwas breiter als lang. Fühlerborste lang, praktisch nackt. Bei sehr starker Vergrößerung sind im distalen Drittel kurze Härchen zu erkennen, deren Länge die Dicke der Fühlerborste an der betreffenden Stelle nicht übertrifft. Stirn und Gesicht (Praefrons) durch weißliche Trü- bungen verhüllt, so daß ihre Struktur nicht zu erkennen ist. Postvertikalborsten sehr kurz und schwach, fast parallel, ganz leicht divergierend. Ebenso kurz und schwach sind die nach innen gebogenen occ und eine Reihe von Postokularbörstchen, die den ganzen Hinterrand des Auges begleitet. Am unteren Ende des Hinterkopfes, unmittel- bar unter dem Augenrande, jederseits eine längere und kräftigere Borste. Palpen am Ende mit je einer längeren und einer etwas kürzeren Borste. Auf der Stirn sind 3 Paar 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 127 8 Abb. 7 (oben links). Kopf von Archiphora robusta (Meunier) @. Ansicht von links unten. | Abb. 8 (oben rechts). Kopf von Archiphora robusta (Meunier) Q. Stirnansicht von vorn rechts oben. N Abb. 9 (unten links). Kopf von Archiphora robusta (Meunier) Q. Stirnansicht von vorn links oben. Abb. 10 (unten rechts). Rekonstruktion der Stirnborsten von Archiphora robusta (Meunier) 9. lange und kräftige, nach oben gebogene Borsten vorhanden, die auf 2 vorn konver- gierenden Längslinien stehen. Die linke Borste des vordersten Borstenpaares ist etwas kürzer als die rechte. Beborstung des Thorax wie in Abb. 11 dargestellt. In der Mittel- linie des Mesonotum ist eine Borstenreihe vorhanden, die aus 5 Borsten zu bestehen scheint (sie ist durch weiße Trübungen etwas verschleiert) und die den Basalrand des Schildchens nicht erreicht. Schildchen mit 2 Borstenpaaren, von denen das laterale fast ' ebenso lang und ebenso kräftig ist wie das apikale. Eine Propleuralborste ist vor- handen. Pteropleura mit 2 feinen Borstenhärchen. Flügel wie in Abb. 5 dargestellt. Er scheint im ganzen etwas breiter zu sein als \ derjenige beider rezenter Arten; im Geäder und in der Ausbildung des Axillarlappens '! weicht er aber nicht wesentlich von Archiphora patagonica Schmitz ab. | 1964 HENNIG, SCIADOCERIDAE IM BERNSTEIN Nr. 127/9 Die Börstchen am Hinterrande der Tergite des Abdomens sind ein wenig länger und kräftiger als die auf der Fläche der Tergite stehenden Börstchen. Alle Hüften (cx) am Vorderrande mit einigen langen und kräftigen Borsten. Metatarsus aller Beinpaare viel länger als das folgende Tarsenglied. Vorderschenkel (f,) ohne Borsten. Vorder- _ schiene (t,) nur am Endrande mit einem lockeren Kranze kurzer Börstchen. Mittel- schenkel (f,; Abb. 12) im Distalviertel mit einer langen und kräftigen Anterodorsal- borste. Mittelschiene (t,; Abb. 12) etwa am Ende der Proximalhälfte mit 1 langen und Abb. 11. Thorax von Archiphora robusta (Meunier) 9. Linke Körperseite. m: mittlere, unpaare Borsten- reihe des Mesonotum; pp: Propleuralborste. Abb. 12 (Mitte). Mittelbeine von Archiphora robusta (Meunier) Q. Linke Körperseite. Abb. 13 (rechts). Linkes Hinterbein von Archiphora robusta (Meunier) 9. kräftigen Anterodorsal- und einer etwa halb so langen, viel schwächeren Posterodorsal- borste. Außerdem trägt die t, 1 sehr lange und kräftige ventrale, eine etwas kürzere anteroventrale und eine noch kürzere und schwächere posteroventrale Apikalborste sowie eine etwa ebensolche dorsale Praeapikalborste. Hinterschenkel (f,; Abb. 13) stark spindelförmig verdickt, am Anfang der Distalhälfte mit 1 langen und kräftigen Antero- ventralborste. Hinterschiene (t,; Abb. 13) in den beiden distalen Dritteln ebenfalls etwas verdickt. Am oberen Ende des mittleren Drittels stehen 2 etwa gleich lange und gleich kräftige Borsten: 1 Anteroventral- und 1 Posteroventralborste. Sonst ist nur, ähnlich wie bei den t,, am Ende ein lockerer Kranz kurzer und schwacher Borsten vorhanden. Übrigens ist durch die vorstehend beschriebene fossile Art die Familie Sciadoceridae früher bekanntgeworden als durch die beiden rezenten Arten. Das tritt nur deshalb nicht in Erscheinung, weil ihr Autor die systematische Stellung des von ihm beschriebenen Tieres nicht richtig erkannt hatte. Dank schulde ich Herrn Professor Dr. A. SEILACHER, Göttingen, der mir die Untersuchung des Holotypus von Archiphora robusta ermöglichte, und Herrn Dr. G. Morce, Eberswalde, für seine Hilfsbereitschaft bei der Beschaffung einiger schwer zugänglicher Literatur. 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 127 Literatur Änper, K.: Die Insektenfauna des Bernsteins nebst damit verknüpften zoogeographischen Problemen. — Lunds Univ. Arsskr., N. F., Avd. 2, Bd. 38, p. 1—-83, 1942. Epwaros, F. W.: Introduction. — Diptera Patagon. S. Chile 1, p. VII-XIV, London 1929. Fuer, M. E.: The early stages of Sciadocera rufomaculata White. — Proc. Linn. Soc. N. S. Wales 59, p. 9—15, 1934. HEnDEL, Fr.: Agromyzidae in E. Linpner, Die Fliegen der paläarktischen Region VI. 2, Stuttgart 1931— 1936 (Fossile Arten p. 14, 1931). Hennig, W.: Flügelgeäder und System der Dipteren. — Beitr. Ent. 4, p. 245-388, 1954. — Die Familien der Diptera Schizophora und ihre phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen. 3]. c.28, P.505-688, 1958: — Die Dipterenfauna von Neuseeland als systematisches und tiergeographisches Problem. — 1. c. 10, Pr221- 329,.1960: Meunier, F.: Contribution & la faune des Acalypteres Agromyzinae de l’ambre. — Ann. Soc. Sci. Bruxelles 29, p. 89—94, Taf. XXIX, 1905. Schmitz, H.: Sciadoceridae and Phoridae. — Dipt. Patag. S. Chile 6, p. 1—-42, London 1929. Tonnoir, A. L.: A new and primitive subfamily of the Phoridae. — Rec. Canterbury Mus. 3, pt. 1, p. 31—38, Christchurch 1926. (Hier ist Sciadocera rufomaculata White irrtümlich als Se. maculata White angeführt.) White, A.: The Diptera Brachycera of Tasmania. — Pap. & Proc. Roy. Soc. Tasmania (1916); Scia- docera: p. 218—220, 1917. Anschrift des Verfassers: Professor Dr. Willi Hennig, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3 81/ e 7 73 N - Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 20. März 1964 Nr. 128 Zwei neue Aphodiinae aus Äthiopien (Scarabaeidae, Col.) (Ergebnisse der Entomologischen Reise Willi Richter, Stuttgart, in Äthiopien 1959/60 — Nr. 6) Von Rudolf Petrovitz, Wien In dem mir in zuvorkommender Weise zum Studium überlassenen, von Wiıruı RicHTer und Dr. med. FRIEDRICH SCHÄUFFELE im Jahre 1960 aufgesammelten äthio- pischen Scarabaeidae-Material des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart fanden sich zwei bisher unbekannte Aphodiinae-Arten, die hier bekanntgemacht werden. Eine tiergeographische Würdigung der gesamten Ausbeute ist einer späteren Zeit vorbehalten. Aphodius (Nobius) richteri n.sp. Von gedrungener, stark gewölbter Gestalt, nach rückwärts kaum verbreitert; Kopf, Halsschild, Schildchen und die Naht der Flügeldecken pechbraun, der Rand des Clypeus schmal, die Seitenränder des Halsschildes breiter sowie die Beine hell rötlichbraun, die Flügeldecken gelbbraun, jede Decke mit einem großen Nebelfleck, glänzend; die Ober- seite unbehaart. Clypeus vorn breit, aber flach ausgerandet, die Ecken ganz abgerundet; die breiten, wenig überstehenden Wangen sind durch eine seichte Einbuchtung vom Seitenrand des Clypeus getrennt; die Stirnnaht ist schwach gehöckert, der Mittelhöcker ist — wenn vor- handen — quer; vor ihm eine flache Beule; die Punktur ist vorn gröber, am Scheitel etwas feiner und fehlt auf der Beule, die Abstände zwischen den Punkten ungefähr gleich ihrem Durchmesser. Der Halsschild mit gerundeten, einzeln bewimperten Seiten, stumpfen Hinterecken und sehr schmal gerandeter Basis; außer einer sehr feinen Grundpunktur ist der ganze Halsschild mit ziemlich großen, etwas unregelmäßig verteilten Punkten bedeckt, in der Mitte ist der Abstand zwischen ihnen meist gleich ihrem Durchmesser, an den Seiten stehen sie deutlich gedrängter. Schildchen dreieckig, etwas uneben, mit einzelnen kleinen Punkten. Die Flügel- decken mit unbewafineten Schultern; die mitunter etwas angedunkelten Punktstreifen verbreitern sich nach rückwärts, die Streifenpunkte sind klein, sie kerben auf der Scheibe und an den Seiten schwach, gegen die Spitzen nicht die äußerst fein chagrinier- ten, deutlich gewölbten und ziemlich dicht und sehr fein punktierten Zwischenräume. Metasternum glatt, nur äußerst fein punktiert, die Mitte etwas längs eingedrückt; das Abdomen dicht behaart. Die glänzenden Schenkel an der Vorderkante mit einer Reihe sehr feiner Härchen, sonst glatt; die Vorderschienen vor den drei Außenzähnen mit einigen Kerbzähnchen; die Mittel- und Hinterschienen mit starken Querleisten, ihre Endborsten ungleich lang, der Metatarsus ist kürzer als der obere Enddorn und nur so lang wie die beiden nächsten Tarsenglieder zusammen. Äußere Geschlechtsmerkmale scheinen zu fehlen. Länge 5—6 mm. Typus und 5 Paratypen (davon zwei in coll. m): S. Ethiopia, Gidole, Prov. Gamu Gofa, 2200 m; 37° 26° E, 5° 34’ N; 23. 11.-5. Ill. 1960; leg. W. RıcHter. Unter den afrikanischen Nobius-Arten haben nur hepaticus Roth und specularis Petrov. ähnliche Maßverhältnisse zwischen Metatarsus und oberem Enddorn der Hinter- schienen, wie sie bei der neuen Art vorliegen, bei allen anderen afrikanischen Arten ist 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 12878 der Metatarsus stets länger als der obere Enddorn und meist auch länger als die beiden nächsten Tarsenglieder zusammen. W Bei Aph. hepaticus ist die Basis des Halsschildes stets hell gefärbt, der Clypeus ist vorn stärker ausgerandet und die Wangen sind viel kleiner und nicht vom Seitenrand abgesetzt. 1 | Aph. specularis unterscheidet sich von richteri nov. durch geringere Größe, den i dunklen ersten Zwischenraum der Flügeldecken, tiefer ausgerandeten Clypeus, viel |" feinere Punktur von Kopf und Halsschild und die bedornten Schultern. Rhyssemus schaeuffelei .n.sp. Körper schmal, parallel, nach rückwärts nicht verbreitert; glänzend, dunkelrotbraun. Clypeus vorn tief, etwas winkelig ausgerandet, daneben mit zwei deutlichen, stump- fen Ecken; die kleinen, nicht sehr zahlreichen Tuberkel stehen auf glattem Grund, sie |' nehmen gegen die Mittelbeule an Größe zu, um die Ränder bleibt der Clypeus glatt; der Scheitel ist fein und dicht gekörnt, mit zwei schmalen Schrägkielen und kleinen Er- habenheiten zwischen ihnen und den Augen. I Die Seiten des Halsschildes verlaufen ohne Unterbrechung im Bogen in die Basis, . sie sind nur sehr fein und undeutlich gekerbt und — wie auch die Basis — mit flachen, schwach verbreiterten Wimpern gesäumt; die stark glänzenden Querwülste sind in der ' Mitte etwa von der Breite der Furchen, der erste in undeutliche Reihen von Tuberkeln . aufgelöst, der zweite ist glatt und gerade, der dritte wie der zweite, jedoch seine Enden ( etwas nach vorn gekrümmt, der vierte und die übrigen wie üblich durch eine Längsfurche in der Mitte geteilt, + deutlich in verschieden große Tuberkel aufgelöst; die erste | QOuerfurche ist schmal, gleich breit, mit queren Runzeln angefüllt, ebenso die zweite, | die aber etwas breiter ist und sich gegen die Seiten verschmälert, wo sich der zweite und der dritte Wulst stark nähern, die übrigen Furchen sind mit — teilweise etwas queren — | flachen Punkten angefüllt. | Das Schildchen ist matt chagriniert. Die Flügeldecken mit kleinen, nach außen ge- | richteten Schulterdornen; die schwach gekerbten Zwischenräume sind ziemlich flach, . entlang ihrer Mitte zieht sich eine Kette kleiner, runder, glänzender Tuberkel, die am |, abfallenden Teil der Flügeldecken stärker zusammenrücken, spärlicher werden, aber ; nicht zu ununterbrochenen Kielen verschmelzen, sondern bis zu den Spitzen als kleine Zähnchen erkennbar sind. | Die Metasternalplatte mit einer, nach rückwärts tiefer und breiter werdenden | Mittelfurchs, die aber kurz vor den Hintercoxen abrupt endigt; die Sternite sind glän- zend, ihre Basis fein gekerbt, entlang ihrer Mitte mit Zickzacklinien. Mittel- und Hinter- schenkel schmal, glatt; der Metatarsus der Hinterbeine so lang wie der obere Enddorn und die drei nächsten Tarsenglieder zusammen. Länge 3,4—3,5 mm. Typus und ein Paratypus: Etiopia, Kalaffo (Ogaden), X11.1960; leg. FR. ScHÄUFFELE | (Paratypus in coll. m). Rh. schaeuffelei nov. hat einige Ähnlichkeit mit Rh. africanus Petrov. und mayeti | Clouet. Rh. africanus ist aber etwas größer, robuster und nach rückwärts deutlich ver- | breitert, er ist tiefschwarz, die Querfurchen des Halsschildes sind viel breiter als die Wülste und auf den Zwischenräumen der Flügeldecken findet sich außer der Tuberkel- reihe in der Mitte noch eine Reihe kleinerer Tuberkel auf der der Naht zugekehrten | Seite. Auch Rh. mayeti ist viel plumper, dabei flacher als die neue Art, die Seiten des Halsschildes sind grob gekerbt, alle Querfurchen mit Runzeln angefüllt, die Flügel- ' decken deutlich bauchig erweitert und die Tuberkel auf den Zwischenräumen der Flügel- | decken sind länglich und etwas sägezahnartig, d.h., ihr Profil steigt sanft an und fällt j nach rückwärts steil ab. ü Anschrift des Verfassers: | Rudolf Petrovitz, Naturhistorisches Museum, Wien I, Burgring 7, Österreich || I 37 Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart ‚ Stuttgart 1. April 1964 Nr. 129 Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Pachygasterinae (Stratiomyiidae, Dipt.) Von Erwin Lindner, Stuttgart Mit 3 Abbildungen und 2 Tafeln Kerrte£sz hat 1916 in seinen „Vorarbeiten zu einer Monographie der Nothacanthen“ (Annales Musei Nationalis Hungarici XIV) eine Bestimmungstabelle für die Pachy- gasterinen der ganzen Erde gegeben. Ich konnte sie vielfach bei der Bestimmung neo- tropischer Arten benützen. Die Fülle der neuen, mir im Laufe der Jahre bekanntge- wordenen Gattungen dieser Subfamilie der Stratiomyiidae — die meisten Pachygaste- rinen-Gattungen sind monotypisch! — drängte dazu, eine neue Bestimmungstabelle zu ' schaffen. Das Material zu ihr ist der ausgezeichneten Sammeltätigkeit von Herrn Frırz PrAumAnn zu danken, der in Nova Teutonia, Santa Catarina (Brasilien) seit vielen Jah- ren offensichtlich aus einem Born unerhörten entomologischen Reichtums zu schöpfen ‚ in der Lage ist. Es sei hervorgehoben, daß seine Technik, die vorwiegend als Minutien anzusprechenden Pachygasterinen zu sammeln und zu präparieren, meisterhaft ist. Santa Catarina, eine der südlichsten Provinzen Brasiliens, bietet klimatisch gün- stige Lebensbedingungen für eine reiche Pflanzen- und Tierwelt, mit vielen Gliedern, ' deren eigentliche Heimat die Hylaea des Amazonas ist. Dies erklärt den unvorstell- baren Reichtum an Formen innerhalb einer Subfamilie, deren Larven ihre Entwicklung im Mulm abgestorbener Bäume und Pflanzenteile überhaupt durchmachen, aber auch das Vorkommen von Arten, die an so weit entfernten Punkten wie Ucayali in Peru (Pedinocera) oder Sierra S. Lorenzo in Columbien (Ligyromyia) zuerst entdeckt wur- den. Alles spricht dafür, daß erst ein kleiner Teil der Schätze gehoben ist, welche die eigentliche Hylaea Humsoıprs birgt, wo bis jetzt noch keine Gelegenheit war, auf Minutien der Insektenordnung der Dipteren zu achten. Die Annahme scheint auch be- gründet, daß sozusagen jede Art von Mulm, jede Baumart ihre Pachygasterinen-Fauna zur Aufschließung des abgestorbenen Holzes im Urwald hat. Für meine neue Bestimmungstabelle wurde die von Kerr£sz als Gerüst benützt, d.h. alle nicht neotropischen Gattungen wurden weggelassen und die neuen brasilianischen wurden dafür eingebaut. So wurde die Tribus der Lophotelini, welche den Beginn bilden muß, nur wenig verändert, da sie vorwiegend neotropisch ist, während die zahl- reichen neuen Pachygasterini eingefügt werden mußten. Im Laufe der Bearbeitung des vorliegenden Materials konnten Lücken in der Kenntnis dieser Insekten ausgefüllt und Irrtümer geklärt werden, wobei auch manche Synonyme festzustellen waren. Ehe ich die Neubeschreibungen folgen lasse, teile ich diese Ergebnisse meiner Untersuchungen mit. Von allen neu beschriebenen Gattungen und Arten befindet sich Material, meist Typenmaterial, im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. Die Einteilung der Pachygasterini ist auf das Vorhandensein bzw. die Stellung ge- wisser Flügeladern gegründet. Außerdem spielt die Form des Kopfes eine Rolle, die Entwicklung des Ozellenhöckers, vor allem aber Stellung, Farbe, Form des Fühlers und nicht zuletzt Stellung, Dicke, Farbe der Fühlerborste. Die Borste kann einfach und dunkel sein; kennzeichnend ist aber für eine Gruppe eine schneeweiße Fühlerborste, 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 129 I die durch ihre Pubeszenz wie bereift glänzen kann. Meist ist sie mit einem spindel- ' förmigen Komplexglied kombiniert, das aus ersten Anfängen eines kurzen Komplexes | (Chorophthalmus) sich zu einer langen Spindel entwickelt haben kann, die zu ihrer . Fortsetzung noch die Borste eingeschmolzen und zu einem sehr kräftigen Endgriffel entwickelt haben kann (Synaptochaeta). Parallel damit ist eine verschieden starke api- | kale oder dorsale Verdunkelung des Komplexes zu beobachten. Ein brauchbares Unter- _ scheidungsmerkmal ist für manche Gattung die Form des Schildchens; finden sich doch ganz kurze, rundliche, apikal gerundete Schildchen (C'yclotaspis) bis zu solchen, die apikal in einen langen, fingerförmigen Dorn ausgezogen sind. Andere Gattungen | haben ein flaches Schildchen, und schließlich kommt es auf den Winkel zur Dorsal- fläche des Mesonotums an sowie auf die Entwicklung von Randdörnchen, Börstchen | oder Dörnchen, die + entwickelt, meist auf wärzchenartigen Erhebungen dicht den Hinterrand des Schildchens umgeben. Die Behaarung des Mesonotums zeigt sehr häu- | fig Schmuckfarben, die beim ö silbern, beim $ mehr messingfarben und bei letzterem | fast immer mehr unscheinbar entwickelt sein können. Dabei tragen manche Arten diese |. Haare in kleinen Büschelchen, bei anderen sind die Büschel oder die Behaarung über- haupt in Längsreihen angeordnet. All diese Elemente sind mitunter scheinbar wahllos kombiniert. Am klarsten scheint mir der verwandtschaftliche Zusammenhang der Gat- | tungen mit spindelförmigem Komplex zu sein. Sie haben immer die schneeweiße, wie | bereift erscheinende Fühlerborste, die aber kurz oder lang sein, apikal oder fast in |, der Mitte ansetzen kann. Dabei ist die Form des Komplexes sehr verschieden. Eine | kurze Spindel führt schließlich zu einer einfachen langen Spindel, mit apikaler Borste, ' oder die Borste ist dem langgestreckten Komplex aufliegend (Synaptochaeta); die nächste Stufe ist die Verschmelzung zu einem dicken Endgriffel. Sehr bemerkenswert ist die dreieckige Gestalt des Komplexes bei Ligyromyia und Trigonocerina (Abb. 1). | Bemerkenswert ist auch, daß es unter diesen Formen solche gibt, bei denen die Fühler- ! basalglieder sehr kurz sind, während bei anderen gerade diese Basalglieder lang und stark geworden sind (Eicochalcidina). Die eigenartigste Form hat der Komplex wohl | bei Tegocera erreicht. Er ist hier lang spindelförmig, drehrund, auf der Innenseite | aber dorsal abgeflacht und an der Basis mit einer scharfen dorsalen Ecke. Aus allem dürfte hervorgehen, daß es sich bei den Pachygasterini um eine Gruppe || handelt, die in voller Entwicklung begriffen ist. Gefestigt wird diese Ansicht werden, wenn weiteres Material aus dem großen Urwaldgebiet der Hylaea des Amazonas be- kannt werden wird. | Ergänzende Notizen zu einigen bekannten Arten Blastocera speciosa Geıst. 2 1857 Syn. Blastocera atra Wandoll. & 1897 Es lagen mir zahlreiche Exemplare aus Nova Teutonia, Santa Catarina (Brasilien), | X.1951, Frırz PLaumann leg. vor. Es sind die beiden Geschlechter einer Art. | Pyelomyia Kert. und Psephiocera End. 1914 Psephiocera war KErT£sz unbekannt; er hätte sie sonst wahrscheinlich auf Grund des hinsichtlich r-m übereinstimmenden Flügelgeäders ganz in die Nähe von Pyelomyia gestellt. Beide Gattungen unterscheiden sich aber deutlich durch die verschiedene Kopf- form. Dies war mir bei der Beschreibung von P.cognata, modesta und superba 1948 \ entgangen. Bei diesen Arten handelt es sich um solche, die durch ihre mehr kugelige oder halbkugelige Kopfform in die Gattung Psephiocera End. gestellt werden müssen. Popanomyia femoralis Kert. Die von Krrr£sz aus der Ausbeute Schnuse von Peru (Meshagua, Urubamba-Fluß) ! 1903 beschriebene Art lag mir in einem $ von Rondon, Santa Catarina (Brasilien), X1. 1952, Fritz PLaumann leg. vor. | 1964 LINDNER, NEOTROPISCHE PACHYGASTERINAE Nr. 129/ 3 Pareidalimus vitrisetosus (Lind.) 1935 Diese Art ist offenbar in Südbrasilien sehr häufig. Sie lag mir auch in einer großen Serie aus Nova Teutonia, Santa Catarina (Brasilien), Frırz Praumann leg. vor. Sie ist nicht, wie meiner Arbeit 1948 entnommen werden könnte, mit Eupachygaster punc- tifer Hull (Autor „Mall.“ bei Curran ist offensichtlich auf einen Schreibfehler zu- rückzuführen) identisch; Eup. punctifer ist aus Nordamerika beschrieben, dürfte aber kaum in diese Gattung gehören, die von Kert£sz für die europäische tarsalis Zett. ge- wählt wurde. Für Eidalimus vitrisetosus mußte ein neuer Gattungsname gesucht wer- den; nach der Bestimmungstabelle Kerr£sz’ ist die Art übrigens nicht zu ermitteln. Leider wurde die Abbildung des Kopfes der angeblichen Art Eupachygaster punctifer ohne meine Zustimmung meiner Arbeit 1948 zugefügt. Mit Vittiger schnusei Kert. hat mein Pareidalimus nichts zu tun, schon da bei Vittiger die Fühlerborste braun ist. Manotes plana Kert. 1916 Syn. Borboridea nigrobasalis Lind. 1948 Bei der Beschreibung war mir entgangen, daß Borboridea im Gegensatz zu Manotes Kert. in der Regel keinen r, hat. Offenbar war bei meinem Typus diese Ader nicht ent- wickelt, was, wie größeres Material erkennen läßt, bei dieser Art anscheinend nicht selten vorkommt. Spaniomyia pulchripennis Brau. Neben einer sehr ähnlichen neuen Art dieser Gattung liegt mir von der BRAUER- schen Art auch ein d vom gleichen Fundort (Nova Teutonia) vor. Es war nur das $ Geschlecht bisher bekannt. BRAUER wie KErTEsZ hatten nur je ein $ gesehen (aus Santa Catarina). Die Beschreibung paßt auch für das 3, natürlich abgesehen davon, daß bei ihm die Augen auf der Stirn zusammenstoßen. Hervorzuheben ist noch, daß die p bräunlichgelb, die Tarsen nur wenig dunkler sind. Eidalimus annulatus Kert. d 1914 Syn. Pyelomyia annulata Kert. 2 1916 Von Nova Teutonia lagen mir nur öÖ von Eidalimus und nur ?? von Pyelomyia vor. Es geht daraus hervor, daß es sich um die beiden Geschlechter einer Art handelt. Kert£tsz’ Zeichnung des Kopfprofils von Eidalimus zeigt den Özellenhöcker etwas übertrieben hoch. Hingegen ist Kerr£sz ein Merkmal entgangen, das beide Geschlechter charakterisiert. Wohl hat der Autor in der Beschreibung des ö auf eine „wulstartige Erhebung bis zur Mitte des Stirndreiecks, die aber durch die Querfurche unterbrochen ist“, hingewiesen; er hat die Unterbrechung, die vom Profil als Absatz sichtbar ist, jedoch in seiner Zeichnung nicht berücksichtigt. Beim $ hingegen ist er in der Zeich- nung deutlich wiedergegeben, in der Diagnose aber nicht erwähnt. KErTEsz vermeint- liche Arten stammen beide aus Peru. Bestimmungstabelle für die neotropischen Pachygasterinen 1 (4) Fühlerkomplexglied apikal gespalten 2 (3) Endglied mit seitlichem Fortsatz und Endborste .. . Neochauna Will. Typus: N. (Chauna) variabilis Lw. 1847 3 (2) Endglied ohne seitlichen Fortsatz, mit Endgriffel. . Blastocera Gerst. Typus: B. speciosa Gerst. 1857 4 (1) Fühlerkomplexglied nicht gespalten 5 (30) Schildchen mit 2—6 Dornen 6 (13) Schildchen mit 2 Dornen 7 (10) Kopf konisch vorgezogen 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 129 8. (9). wEühlerborste lang... . an nalen. ... Spyripoda Geıst. ne S. tarsalis Gerst. 1857 9 (8) Fühlerborste sehr kurz, Fühler dik . . Paracanthinomyian.gen. Typus: P. argyrostriata n.sp. 10 (7) Kopf nicht vorgezogen 11 (12) Augenhinterrand mäßig entwickelt . . . Panacris Gerst. || Typus: P. lucida Gerst. 1857. au) maxima alla 1908, P. pictipennis | Kert. 1908, P. microdonta Kert. 1908, P. proxima Kert. 1908, P. breviseta n. sp., P. nigribasis Lind. 1948 12 (11) Augenhinterrand außerordentlich entwickelt, viel breiter als bei Hypselophrum Kertu, 2.8. ul NL uns: . . Platylobium Lind. cs: P. zurstrasseni Lind. 1933 13 (6) Schildchen mit 4—6 Dornen 14 (29) Schildchen mit 4 Dornen 15 (18) Letztes Fühlerglied borstenförmig 1617) r:mtehlendu nn . . Spaniomyia Kert. inne $ nenanpis Kert. 1914. — $. soror n. sp. 17 (16) r-m punktartig verkürzt. Fühlerglieder 3—9 bilden einen elliptischen Komplex Hypselophrum Kert. Typus: H. cyphomyioides Kert. 1909 18 (15) Letztes Fühlerglied stiel- oder gliedförmig 19 (20) Augenhinterrand des ö außerordentlich stark entwickelt, fast von Augen- breite, Abdomen breiter als ang . . . . Pseudocyphomyia Kert. Typus: P. mimetica Kert. 1916 20 (19) Augenhinterrand schmäler als die Breite eines Auges 21 (24) Mesonotum flach, Schildchen damit fast in einer Ebene 22 (23) Metallischblau. Augen nackt, Flügelbasalhälfte dunkel, Apikalhälfte hell Proegnemomyia Kert. Typus: P. metallica Kert. 1914 23 (22) Nicht metallischblau. ae behaart. I dunkel, mit hellerem Band auf der Mitte) 2... . „. Acanthinomyia Kert. ss A. elongata (Wied.) 1824 24 (21) Mesonotum gewölbt, vom Schildchen deutlich abgesetzt 2526), entspemgt über r-mir "ea un 2. Ne "N eioraic an ÜhluntanKent Typus: N. fasciata Kert. 1914 26 (25) r,,, entspringt distal r-m. Überwiegend schwarz gefärbte Arten. Unterteil der Stirn nackt. Mesonotum gepunktet 27 (28): Augen behaart a... ua ie au . „. Artemita Wied. res: A: hieroglyphica (Wied.) 1830 28 (27) Augen nicht behaart . . . . . Psegmomma End. yanse P. mann (Ost.-Sack.) 1886. — P. aureostriatum End. 1914, P. brasilianum n. sp. 29 (30) Schildchen mit 6 Dornen . . Hexacraspis End. ei: H. (Dipkysa) sexspinosa Macq. 1846 30 (29) Schildchen mit einem manchmal nur kurzen, unpaaren Fortsatz oder mit vielen kleinen Randdörnchen oder Knötchen oder unbewehrt 31 (32) r, fehlt. Kopf von oben no Schildchen mit vielen knötchenartigen Randdörnhen . . ... BER ln. . „ Borboridea Kert. meter B. megaspis Kert. 1916 32 (31) r, vorhanden 1964 LINDNER, NEOTROPISCHE PACHYGASTERINAE Nr. 129/5 33 (34) Grundfarbe des Abdomens rotgelb, mit schwarzer Zeichnung. r>,, distal r-m. Schildchen dreieckig, aufgerichtet, mit vielen Randdörnchen. Fühlerkomplex- glied dreieckig; Borste weiß bereift. Behaarung des Mesonotums goldfarbig, an den Seitenssilberig. . . . . ». . . ... Trigonocerina n.gen. Typus: T. flaviventris n. sp. 34 (33) Grundfarbe des Abdomens immer schwarz 35 (54) 1,,, entspringt proximal r-m (oder auf r-m [Chlamydonotum nigreradiatum und Netrogramma consona]) 36 (51) Kopf von oben oder von vorne abgeflacht 37 (40) Kopf von oben abgeflacht 38 (39) Fühler länglich, elliptisch; 1. Glied lang. Schildchen dreieckig, gerundet und gerandet, mit vielen Randdörnchen. Mesonotum goldgelb behaart, an den Seitengbuschelig .... ... . „esse ne Dedinogeraskert: Typus: P. longicornis Kert. 1909 39 (38) Fühler rund, Borste einfach, gelblich, unter Profilmitte. Schildchen in einer Ebene mit dem Mesonotum, gerundet und gerandet, beide sehr kurz, farblos behaart. Flügelbasalhälfte stark gebräunt, Apikalhälfte gelblich Manotes plana Kert. 1916 40 (37) Kopf von vorne abgeflacht 41 (44) Schildchen mit fingerförmigem Fortsatz 42 (43) Fühlerkomplex unter Profilmitte. Alle f und t, gebräunt, Fühlerborste einfach Dactylodeictes amazonicus Kert. 1914 43 (42) Fühler in Profilmitte. Alle p gelblich, nur die Vordertarsen gebräunt Dactylodeictes lopesin.sp. 44 (41) Schildchen ohne oder nur mit kurzem Fortsatz 45 (46) Schildchen mit kurzem Fortsatz. Fühler über Profilmitte, nierenförmig, rot- gelb; einfache, weißliche Borste. Backen und Mundrand schneeweiß, p gelb, f an den äußersten Enden braun Brachyodina niveioscula Lind. 1948 46 (45) Schildchen ohne Fortsatz 47 (48) Schildchen etwas aufgerichtet. p hellgelb. Komplex gelbrot, Borste gelblich Charisina angustifrons n.gen., n. sp. 48 (47) Schildchen nicht aufgerichtet, mehr flach. f braun 49 (50) Komplex braun. Mesonotum vorne sehr stark gewölbt. Schildchen dreieckig, gerandet und apikal gerundet. Fühler nierenförmig, unter Profilmitte, braun Chlamydonotum nigreradiatum Lind. 1948 50 (49) Komplex gelbrot, nierenförmig. Mesonotum mit Silberhaarschüppchen; Schild- chen dreieckig, gerundet und apikal stark gerandet bzw. abgesetzt Netrogramma consonan.gen., n. sp. 51 (36) Kopf halbkugelig 52 (53) Schildchen sehr kurz, gerundet. Fühler klein, rund, etwas nierenförmig; Fühlerborste einfach, braun. Mesonotum stark gewölbt, unscheinbar goldgelb behaart. Abdomen abstehend, lang farblos behaart Cyclotaspis inornata n.gen., n. sp. 53 (52) Schildchen normal dreieckig, apikal gerundet und gerandet. Mesonotum stark geport, unscheinbar weißlich behaart. Komplex braunrot, innen braun Myiocavia tomentosa Lind. 1948 54 (35) r,,,; entspringt distal r-m 55 (66) Komplex spindelförmig 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 129 56 (57) Fühlerborste dick, griffelförmig, endständig, schneeweiß. Komplex dorsal ab- geflacht. Fühler in Profilmitte. Kopf von vorne abgeflacht. Schildchen flach, | gerandet und mit vielen Randdörnchen. Mesonotum mit Silberhaarbüschelchen | Tegocera jamesi.n.gen., n.sp. 57 (56) Fühlerborste anders, einfach oder schneeweiß, wie bereift 58 (57) Fühlerborste einfach braun. Schildchen mit langem Fortsatz, mit vielen Rand- ! dörnchen. Kopf von vorne abgeflacht. Mesonotum messingfarben, struppig und büschelig behaart. . Chalcidomorphina aurata End. 1914 59 (58) Fühlerborste weiß bereift 60 (61) Fühlerborste dem Komplex aufliegend. Kopf von vorne etwas abgeflacht. j Fühler in Profilmitte. Schildchen gerandet, mit kurzem Fortsatz und vielen | Randdörnchen. Mesonotum mit Silberhaarbüschelchen Synaptochaeta digitata n. gen., n. sp. | 61 (60) Fühlerborste abstehend. Kopf von vorne abgeflacht 62 (63) Komplex kurz spindelförmig 63 (62) Komplex lang spindelförmig 64 (65) Schildchen gerandet, mit kurzem Fortsatz und vielen Randdörnchen. Meso- i notum mit Silberhaarbüschelchen Eicochalcidina marginalis n.gen., n.sp. ! 65 (64) Schildchen dreieckig, gerundet und gerandet, mit vielen Randdörnchen. Fühler in Profilmitte. Mesonotum messingfarben, struppig und büschelartig behaart Ecchaetomyia nigrovittata Lind. 1948 | 66 (55) Komplex anders geformt 67 (68) Kopf von oben abgeflacht. Fühler kreisrund, unter Profilmitte; Borste einfach | braun. Behaarung des Mesonotums unscheinbar bräunlichgelb Lyprotemyia formicaeformis Kert. 1909 \ 68 (67) Kopf von vorne abgeflacht, kugelig oder halbkugelig 69 (88) Kopf von vorne abgeflacht 70 (71) Schildchen mit aufgerichtetem, fingerförmigem Fortsatz Dactylacantha plaumanni n.gen., n.sp. | 71 (70) Schildchen ohne fingerförmigen Fortsatz 72 (73) Fühlerborste griffelartig, schwarz behaart. Komplex elliptisch, Fühler auf Profilmitte. Schildchen stark gerundet und gerandet. Mesonotum mit Silber- haarbüschelchen und Dorsallinie Cosmariomyia argyrosticta Keri. 1914 | 73 (72) Fühlerborste weiß bereift oder einfach 74 (75) Fühler auf Profilmitte. Komplex kugelig. Schildchen stark gerandet, mit vielen || Randdörnchen. Mesonotum und Abdomen mit Silberhaarbüschelchen Pareidalimus vitrisetosus (Lind.) 1935 75 (74) Fühler unter Profilmitte 76 (81) Komplex nicht nierenförmig 77 (78) Fühler dreieckig; Borste bräunlichgelb. Schildchen dreieckig, gerandet, mit | vielen Randdörnchen. Mesonotum messingfarben, büschelig, oben struppig be- hast a. 2.2... Ligyromyia columbiana Kert. 1916 | 78 (77) Fühler kreistund 79 (80) Mesonotum unscheinbar silberig behaart, an den Seiten etwas struppig. Füh- lerborste weißlich bereift Chorophthalmyia brevicornis n. gen. n.sp. \ 80 (79) Mesonotum gelblichweiß, struppig behaart. ö Augen zusammenstoßend. || Komplex kreisrund. Schildchen etwas aufgerichtet, mit vielen Randdörnchen j Vittiger schnusei Kert. 1909 1964 LINDNER, NEOTROPISCHE PACHYGASTERINAE Nr. 129/7 81 (76) Komplex nierenförmig 82 (83) Fühler auf Profilmitte; Borste braun. Mesonotum mit drahtförmiger Silber- behaarung. Schildchen zapfenförmig, aufgerichtet Strobilaspis nigrimana Lind. 1948 83 (82) Fühler unter Profilmitte 84 (85) Mesonotum silberig behaart (6), messingfarben, wenig dicht, dorsal mehr struppig (2). Schildchen dreieckig, gerundet, mit vielen Randdörnchen. Füh- lerborste weißlich Eidalimus annulatus Kert. 1914 (syn. Pyelomyia Kert. ?) 85 (84) Mesonotum unscheinbar behaart 86 (87) Schildchen dreieckig gerundet und gerandet, mit vielen Randdörnchen. Meso- notum unscheinbar messingfarben und silberig Engicerus major n.gen., n. sp. 87 (86) Schildchen gerundet, Hinterrand weiß behaart. Mesonotum unscheinbar weiß- lich und messingfarben behaart Popanomyia femoralis Kert. 1909 88 (69) Kopf rund, kugelig oder halbkugelig 89 (92) Komplex nierenförmig 90 (91) Schildchen flach gerandet und gerundet. Fühler unter Profilmitte; Borste ein- fach, bräunlich. Mesonotum geport, sehr unscheinbar bräunlichgelb behaart. Kopf halbkugelig. Vordertarsen rußig Peltina fuliginosan. gen., n. sp. 91 (90) Schildchen dreieckig, gerundet, mit vielen Randdörnchen. Fühler in Profil- mitte; Borste weißlich. Mesonotum unscheinbar messingfarben behaart. Kopf kuzeliewmanen 2 20.00, Clarissa pallipes n. gen., n. sp. 92 (89) Komplex rund, fast nierenförmig 93 (94) Schildchen flach, mit zahlreichen Randdörnchen, dorsal kurz und fein, aber dicht schwarz behaart . . . . Lasiodeictes niger n. gen., n.sp. 94 (93) Schildchen dreieckig, gerundet, mit zahlreichen Randdörnchen. Fühler auf oder unter Profilmitte 95 (100) p gelb 96 (99) Fühlerborste braun 97 (98) Mesonotum unscheinbar messingfarben (6) behaart. Augen des Ö über dem Stirndreieck fast zusammenstoßend. Schildchen mit vielen Randdörn- chen. Fühler wenig unter Profilmitte. Komplex braun. ? Kopf oben abge- flacht. p gelblich . . . . . Psephiocera modesta (Lind.) 1948 98 (97) Mesonotum des Ö silberig behaart. Augen des ö über dem Stirndreieck fast zusammenstoßend. Innenwinkel vor der Quernaht struppig behaart. Schildchen gerandet, mit vielen Randdörnchen. Fühler kaum unter Profil- mitte. Komplex braun. Kopf halbkugelig. p gelblich. £ Mesonotum un- scheinbar messingfarben behaart Psephiocera cognata (Lind.) 1948 99 (96) Fühlerborste einfach gelbbraun. Kopf halbkugelig. Schildchen dreieckig, gerundet, gerandet, mit vielen Randdörnchen. p hellgelb. Mesonotum mes- singfarben behaart ...... Psephiocera flavipes End. 1914 100 (95) fs und f, mit braunen Ringen 101 (104) f, und f, mit kräftigen braunen Ringen 102 (103) Mesonotum unscheinbar weißlich behaart. Kopf kugelig. Schildchen drei- eckig, gerundet, mit vielen Randdörnchen. Fühlerborste einfach braun. Augen des ö durch schmale Stirn getrennt Diastophthalmus flavimanus Lind. 1948 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr2129 ' 103 (102) Mesonotum des Ö silberig behaart. Kopf halbkugelig. Augen des ö durch h breite, fast parallelrandige Stirn getrennt. Schildchen mit auffallenden Randdörnchen. Fühler kaum unter Profilmitte. Komplex braun N Psephiocera spec. j 104 (101) £ in der Mitte schwach gebräunt. Kopf kugelig. Fühler unter Profilmitte. M Komplex rotgelb mit bräunlicher Borste. Mesonotum des & dicht silberweiß behaart. Augen getrennt. Schildchen mit zahlreichen Randdörnchen. ? Kopf | kugelig, etwas höher. Fühler etwas größer N Psephiocera superba (Lind.) 1948 Neubeschreibungen Spaniomyia soror n.sp. (Abb. 1, Flügel) “ 5 öd und 2 ?? von Nova Teutonia, Sta. Catarina, Brasilien, 26. IX.-8. X. 1942, i F. Praumann leg. Abb. 1. Spaniomyia soror n. sp. Flügel. ' Diese Art ist $. pulchripennis Brau. sehr ähnlich, doch ist die Fleckenzeichnung | des Flügels anders, und an allen p zieht sich auf der Außenseite der t und der Tarsen ; ein schmaler, schwarzer Streifen entlang. I ö und 2: Bräunlichgelb. Fühler mit schwarzem Endglied und ebensolcher Borste. |; Thorax bräunlichgelb, mit 5 + entwickelten, braunen, schmalen Längsstreifen und | goldgelb und schwarz gemischter Behaarung. Ebenso das Schildchen, mit 4 gelben | Dornen. Pleuren gelb gefärbt, zum Teil weißlich behaart. p siehe oben! Flügel siehe Zeichnung! Abdomen mehr rötlichbraun, stark geport, mit großen, wenig dichten Haar- flecken an den Seiten der Tergite. | ö mm. | Panacris breviseta n.sp. | 2 öÖ von Nova Teutonia, Sta. Catarina, Brasilien, 3.X. 1944, F. Praumann leg. | Die Art ist durch die kurze Fühlerborste, die beiden kurzen, nach hinten gerich- teten Dornen des Schildchens und durch die Flügelzeichnung gekennzeichnet. | Kopf kugelig, etwas höher als lang und breiter als hoch. Die Augen stoßen auf | der Stirn auf langer Strecke zusammen; die oberen Fazetten sind grob, aber nicht so : grob wie bei Spyripoda tarsalis. Das Gesicht ist bräunlich, schwach weiß, an den Rän- dern etwas stärker bestäubt. Es ist nur ganz schwach kegelig vorgezogen. Die bräunlich- gelben Fühler sind vom Typus der Gattung, die Borste ist aber nur so lang wie 2. und 3. Fühlerglied; sie ist gerade, an der Basis kaum mit Härchen. Hinterkopf braungelb, | ohne Orbiten und etwas ausgehöhlt. Körper violett, fein geport, kurz schwarz behaart. Schildchen ziemlich gewölbt; die Dorne kürzer als das Schildchen, fast gerade und nach hinten gerichtet. Pleuren dunkel rotbraun mit violetten Stellen, p dunkel rotbraun, t und Tarsen fast schwarz; Behaarung unscheinbar weißlich. Flügel in der Basalhälfte etwas gebräunt, besonders durch teilweise Bräunung der beiden Basalzellen. Die erste endet aber mit einem kreisrunden hyalinen Fleckchen an der r-m. Der Flügelhinterrand 1964 LINDNER, NEOTROPISCHE PACHYGASTERINAE Nr. 129/9 ist an der Spitze breit, farblos, durchsichtig; zu ihm zieht aber parallel von der Mün- dung von r,., eine schmutzig braungelbe Schliere, die den mittleren Flügelteil schwach gelblich färbt, einschließlich der Adern dieser Region. Die Umrahmung von R; ist braun, die Adern sind an der Basis dunkelbraun. Abdomen violett, stark gerauht und mit spärlicher heller Behaarung. 5,6—7 mm. Paracanthinomyia argyrostriata .n. gen., n. sp. (Abb. 2, Schildchen) 2 öd und 4 2% von Nova Teutonia, 4. IV., 14. IX., 25.IX., 26. IX. und 1.X. 1944, Frıtz PLAumann leg. GERSTÄCKER hat die beiden Gattungen Panacris und Spyripoda errichtet. Kert£sz, der zusammenfassend über beide schrieb, unterscheidet in seiner Bestimmungstabelle die beiden Gattungen hauptsächlich nach der verschiedenen Ausbildung des Gesichtes, das bei Spyripoda kegelförmig vorgezogen ist und auf diesem Vorsprung die Fühler trägt. In der Sammlung Praumann liegt nun Material vor, das unsere Kenntnisse in wert- voller Weise ergänzt. Da sind ein ö Spyripoda tarsalis, eine kleine Serie von Panacris mazxima Kert. (3 22), außerdem aber eine neue Panacris in einem ö Exemplar und eine neue Gattung, welche die beiden GerstÄckerschen Gattungen verbindet, so daß eine Trennung der beiden Genera als überflüssig erscheinen könnte. Die Gattung Paracanthinomyia gehört in den Verwandtschaftskreis der Artemita Walk. Sie hat große Ähnlichkeit mit Panacris Gerst. und Spyripoda Gerst. Mit letzterer hat sie die Ausbildung des Gesichts (langer, vorgezogener, kegelförmiger Höcker, welcher die Fühler trägt) gemein. Im Gegensatz zu beiden Gattungen hat aber bei der neuen das Schildchen 4 Dornen, deren größere ganz ähnlich entwickelt sind wie bei P. maxima. Daneben steht jedoch am Seitenrand auf jeder Seite noch ein kurzer Dorn, der bei keiner der anderen Gattungen vorhanden ist. Die Orbiten des $ sind ziemlich stark entwickelt. Die Fühler sind nicht wie bei Panacris und Spyripoda, son- dern ganz ähnlich wie bei Cibotogaster: eine dickere Spindel, mit einem Endstylus, der ein kurzes, feines Haar am Ende trägt. p wie bei den erwähnten Gattungen einfach. Abb. 2. Paracanthinomyia argyrostriata n. gen., n. sp. Schildchen. 2 (Typus): Kopf schwarz, glänzend, nur die Parafrontalia und die Orbiten orange- gelb. Der Hinterkopf etwas konkav, mit einem schwarzen Streifen vom Scheitel zum Hals. Stirnbreite etwa !/s der Kopfbreite. Augen dicht und ziemlich lang behaart. Ge- sicht an den Augenrändern schneeweiß gesäumt, neben den braunen Fühlern etwas weißlich behaart. Taster gelblichbraun. Körper dunkelviolettblau. Der Thorax dorsal mit 3 bzw. 5 Silberhaarstreifen, von welchen sich die beiden seitlichen durch silberige Behaarung rings um die Ränder des fast rechteckigen Schildchens fortsetzen. An den Seiten des Dorsums tritt je ein weiterer Haarstreifen weniger hervor. Pleuren schwarz- violett mit spärlicher weißlicher Behaarung. Das Schildchen trägt 4 Dornen, an den Ecken je einen mächtig entwickelten Dorn; beide divergieren stark. Dazu steht aber an den Seitenrändern unmittelbar neben dem Hauptdorn je ein kleiner kurzer Dorn. p schwarzbraun mit rötlichen Knien. Flügel durchsichtig hyalin mit einem schwachen 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 129 Schattenstreifen an der Grenze der beiden Basalzellen und einer schwachen Trübung der Apikalhälfte des Flügels, die aber die Zellen R, und R, dagegen weiß erscheinen läßt. Adern braun, Randmal gelblich. Abdomen violettschwarz, stark geport und mit : schwarzer Behaarung. Die Seiten der Tergite sind aber durch große, wenig dichte, | silberige Haarflächen ausgezeichnet, die dementsprechend wenig hervortreten. Unter- \ seite schwarz glänzend, mit etwas silberiger Behaarung. * Das & der neuen Paracanthinomyia hat wiederum Ähnlichkeit mit Spyripoda tar- | salis. Der Gesichtshöcker ist allerdings nur angedeutet, die beiden Dorne des Schild- chens sind kurz, nach hinten gerichtet; die Fühler sind wie bei Panacris; die Borste ist aber nur halb so lang wie 2. und 3. Fühlerglied. Dieses 6 stimmt mit keiner der beiden | von Kert£sz angeführten Arten überein. In die Verwandtschaft dieser Gattungen ge- | hören auch Proegmenomyia Kert. und Cibotogaster Enderl. 7—7,5 mm. Artemita brasiliana n.sp. Eine größere Serie von Nova Teutonia, Sta. Catarina, Brasilien, X. 1961, Frırz | Praumann leg. | Nach den unbehaarten oder kaum behaarten Augen könnte man diese neue Art auch in das Genus Psegmomma stellen, das ENDERLEIN für mittelamerikanische Arten errichtet hat. 1 Beide Geschlechter sind silberig behaart. Diese Behaarung tritt aber trotz der größeren Ausdehnung beim ö auf dem Thorax weniger hervor als beim ? Männchen: Augen auf der Stirn zusammenstoßend. Fühlerdreieck und Gesicht bräunlich, an den Seitenrändern mit einem sehr schmalen silberigen Streifen. Hinter- kopf schwarz, Rüssel dunkelbraun. Fühler auf dem kurzen kegelförmigen Gesichts- vorsprung braun, die Basalglieder heller. Auf dem Thorax fließt die beim 2 markante | Zeichnung stärker zusammen, ist aber nur mattsilbern und von hinten und von der Seite kaum wahrnehmbar. Von vorne gesehen läßt sie einen schmalen schwarzen Mittel- streifen sichtbar, dazu einen schmalen schwarzen Streifen, welcher die Schulter umzieht, und an der Quernaht ein sich nach unten verbreiterndes Dreieck vor dem Supraalar- callus und dem Silberstreifen vor der Quernaht, welcher sich nach unten auf das Sternit fortsetzt. Auch auf dem gewölbten Schildchen tritt die silberige Behaarung wenig her- vor. Die Dornen sind gelb und halb so lang wie das Schildchen. Flügel glashell; Rand- mal dunkelbraun, darunter vor der D ist das Ende der Basalzelle stark gebräunt. Eine schwache Bräunung füllt das ganze Feld zwischen der D und der Flügelspitze. Schwinger |, gelblichweiß. p braun, t und Tarsen fast schwarz, f hellbraun, proximal dunkel. Auch || die t können teilweise heller braun sein. Abdomen schwarz mit silberner Haarzeich- nung. Diese füllt, von vorn gesehen, die drei ersten Tergite fast ganz. Von der Seite gesehen bleibt auf dem dritten Tergit nur ein größerer Silberflecken am Vorderrand- , winkel. Er findet sich wieder auf dem vierten Tergit, das dazu einen paarigen Mittel- streifen trägt, der vorne breiter, hinten schmäler ist und sich auf das fünfte Tergit ) fortsetzt. 1 Weibchen: Stirn gelblich, in der Mitte bräunlich, nicht viel breiter als ein |) Fühler. Augenhinterrand schmal, gelblichbraun. Die Thorakalstreifenzeichnung besteht | aus 2 schmalen Silberstreifen, die vorne die Schulter umziehen und darüber gerade | bis zum Schildchen verlaufen. Hinter der Schulter liegt ein etwas breiterer Streifen, ; der, einen Abstand von dem paarigen Mittelstreifen lassend, schräg nach hinten ver- läuft, ebenso wie der breite Streifen vor der Quernaht, der sich auf die Pleuren fort- \ setzt. Ein weiterer Streifen geht von der Quernaht oben über den Supraalarcallus hin- ; weg zur Postalarfläche. Abdomen ähnlich wie beim ö; doch ist auf den ersten beiden | Tergiten die Silberzeichnung mehr auf breite Streifen an den Vorderrändern beschränkt. ; 5 mm. N 4,37 ‚Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 15. Mai 1964 Nr. 132 Die Großgliederung des Pleistozäns in Mitteleuropa Von Karl Dietrich Adam, Stuttgart Mit 8 Tabellen im Text Den erd- und lebensgeschichtlichen Geschehensablauf zu gliedern, ist Aufgabe der Stratigraphie. Sie bedarf der Schnitte, die bewußt trennen, die verläßliche Grenzen schaffen — räumlich weithin zu verfolgen. Dergestalt läßt sich die gegebene Abfolge aufgliedern in gewollte Abschnitte, deren Namen allgemeine Anerkennung und Ver- bindlichkeit erlangen müssen, um sinnvolle Arbeitsmittel zu sein. Letzteres aber setzt voraus, daß gezogene Grenzen und erstellte Einheiten Lage und Inhalt bewahren, daß die zu Kennzeichen gewordenen Begriffe nur dann gewandelt werden dürfen, wenn der erreichbare Gewinn die Nachteile des Eingriffs mit Sicherheit überwiegt. Dies ist dem Stratigraphen selbstverständlich, und so überrascht, wenn neuerdings unter Quartärforschern stratigraphische Namen nicht selten derart gehandhabt werden, daß die anzustrebende Kontinuität der Nomenklatur ernstlich gefährdet erscheint. Es ist eine Situation, die sich abzeichnet und widerspiegelt auch in dem umfassenden Schaffen P. Worosteprs (1954 S. 215 Tab. 1; 1958 S.3 Tab.; 1962 S. 117 Tab. 2), der als Verfasser eines Handbuchs wie als Herausgeber eines Jahrbuchs für viele zur Autorität, wenn nicht zum Mentor geworden ist: In der kurzen Spanne zwischen dem Erscheinen des ersten und zweiten Bandes seines neu aufgelegten, vielbenutzten Werkes „Das Eiszeitalter“ hat er die Namen der Hauptabschnitte des Pleistozäns zwar be- lassen, ihren zeitlichen Inhalt jedoch erheblich gewandelt, und knapp vier Jahre später fand er wiederum Anlaß, die Großgliederung des Quartärs abzuändern (Tab. 1). Bewußt wird solch mehrmaliger Wandel als Ergebnis wiederholten Mühens von P. Worostepr (1962 S. 115— 118) zur Diskussion gestellt. Sie setzt ein mit der Frage, ob man dem Diluvium ein Ältestpleistozän voranzustellen habe oder aber diesen Namen meiden solle, da er mit Altpleistozän verwechselt werden könnte und der üblichen Drei- gliederung stratigraphischer Einheiten im Wege stünde (Anm. 1). Doch Ältest- und Altpleistozän — hier geht es nur um die Namen und nicht um deren Inhalt — zu unterscheiden, dürfte gleichermaßen möglich sein wie beispielsweise Paläozän und Eozän auseinanderzuhalten, und dem erwähnten Brauch der Dreiteilung kommt gewiß weniger Gewicht zu als dem Prinzip der Kontinuität, welches die im Jahre 1932 auf dem 2. INQOUA-Kongreß zu Leningrad vorgeschlagene Großgliederung des Diluviums beizubehalten gebietet (P. Woıpstepr 1958 S.3; 1962 S.115—116). Diese über- kommene Einteilung aufzugeben oder abzuändern vermöchte das seit 1948 geübte Einbeziehen des Villafranchiums ins Pleistozän weder zu rechtfertigen noch zu er- zwingen, zumal die einstige Zeitgrenze des Pliozäns gegen das Diluvium unbeschadet ihrer Wertung fortbesteht — eine Grenze, die als solche zwischen Tertiär und Quartär die Formationen des Känozoikums geschieden hat und von keinem Geringeren als F. E. Zeuner (1959 S. 217—219) in der eindrucksvollen Darstellung „The Pleistocene Period“ auch fernerhin so beurteilt wird. Zugegeben, jene Grenze zu erkennen, festzulegen und zu verfolgen, erweist sich vielerorts als überaus schwierig, doch dies ist kein Grund, auf sie verzichten zu sollen, vielmehr Ursache, sich ihrer forschungsgeschichtlichen Bedingtheit bewußt zu werden. 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 132 | Tab. 1 P. WoLDSTEDT P. WoıpsTEpr 1954 1958 1962 1962 Mittel- Holstein Mittel- Mindel Alt- Cromer Günz Ältest- Ältest- Überkommen aus Zeiten biblischen Sintflutglaubens — deshalb der Name Diluvium — 4 wurde die fragliche Grenze seit A. Penck (1909 S. 1153—1176) gemeinhin mit dem Beginn der alpinen Günz-Eiszeit verbunden — einer Eiszeit, die immer wieder dazu ; angeregt hat, auch im nordeuropäischen Vereisungsgebiet ein älteres, der Elster-Eiszeit | vorangehendes Glazial aufzuspüren. Zu solchem scheinbar berechtigten Mühen und ! Streben hat das üblich gewordene, durch P. Woıosteor (1929 S. 292 Tab. 11) zur Lehr- j meinung erhobene Gleichsetzen alpiner und nordischer Eiszeiten hinlänglich Ver- anlassung gegeben: Mindel, Riß und Würm sollten Elster, Saale und Weichsel ent- 4. sprechen. Diese Annahme ist einst sogar verbindlich geworden, führte zum Aufgeben der drei in Norddeutschland eingeführten Namen und erhob die alpine Viergliederung, | beginnend mit Günz, zu alleiniger Gültigkeit im mitteleuropäischen Raum; denn es wurde „im Jahre 1942 auf einer im Reichsamte für Bodenforschung in Berlin statt- findenden Aussprache, an der Quartärgeologen aller Zweigstellen teilnahmen, ein- | mütig beschlossen, im gesamten Arbeitsbereiche die alpinen Bezeichnungen zu ver- I wenden, wobei für eine auf zehn Jahre bemessene Übergangszeit die norddeutschen | dort in Klammern beigefügt werden sollten, wo sie früher üblich gewesen waren.“ (R. Graumann 1951 S. 71) (Tab. 2) | Man mag seinerzeit von der Berechtigung eines derartigen Vorgehens überzeugt | gewesen sein, längst aber ist offenkundig, wie verhängnisvoll sich dieser Beschluß | auswirken sollte. Er hat nicht das in den Alpen und deren Vorland erforschte eiszeit- || liche Geschehen zum Maß gesetzt, sondern allein die im dortigen Raum entstandenen | Namen A. Pencks zu Zeitmarken gewandelt, deren Verläßlichkeit nur darin besteht, ' daß sie zu Synonymen der von K. KeırnAck für das norddeutsche Vereisungsgebiet | geprägten Namen geworden sind. Diese, einst durch P. Worosteor (1927 S. 117; 1929 ! S.179) allgemein bekanntgemacht, jüngst von G. Lürrıc (1959 S. 243—245) erneut | 1964 Weichsel ADAM, GROSSGLIEDERUNG DES PLEISTOZÄNS P. Woıpstepr 1929 Würm Eem Tab. 2 Weichsel Nr. 132/3 R. GRAHMANN 951 Würm Weichsel Riß-Würm Saale-Weichsel Unstrut Saale Holstein Riß Saale Riß Mindel-Riß Elster-Saale Mindel Orla Elster Mindel Günz-Mindel Günz Ilm Günz herausgestellt, bezeichnen und umgrenzen ausreichend gesicherte Einheiten und sind nicht wie die bei ungleich längerem Gebrauch sowie weltweiter Verbreitung und An- wendung zu abgegrifiener Münze gewordenen alpinen Eiszeitnamen entwertet. Den- noch sind es letztere, die immer wieder hervorgekehrt werden und deren Vierzahl einigen Quartärforschern auch Anlaß gegeben hat, die nordische Eiszeitenfolge gleicher- maßen aufzugliedern; J. Fınk (1961 S. 329 Tab.) hat dies vor kurzem als vermeintlich neue Auffassung zur Diskussion gestellt, offenbar übersehend, daß eine entsprechende Gliederung des Eiszeitalters durch R. von Kırgeisgerg (1949 S.422—423 Tab. 7) im „Handbuch der Gletscherkunde und Glazialgeologie“ vorgelegt worden ist (Anm. 2) (iabz3)) Weichsel Holstein Elster 1949 R. von KLEBELSBERG Tab. 3 Weichsel Weichsel Riß-Würm Warthe-Weichsel Eem Riß Mindel-Riß Warthe Warthe Saale-Warthe Ohe Mindel Günz-Mindel Saale Mindel Drenthe Elster-Saale Günz Elster Holstein Günz Elster 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 13274 Die vorstehend skizzierten Versuche, die nordischen mit den alpinen Glazialen zu parallelisieren, können in ihrer Divergenz nicht überzeugen; auch vermögen sie schwer- lich den Gegebenheiten gerecht zu werden, da sie allesamt die überkommene Folge von | Günz bis Würm als gültig erachten, ohne ein solches Unterfangen zu rechtfertigen und zu begründen, ohne die Realität im namengebenden Raum zu prüfen und zu wägen. | Gerade dies aber wäre die vordringlichste Aufgabe, gilt es doch, eine Lösung zu finden, . die sowohl den ursprünglichen Sachinhalt dieser Eiszeitnamen als auch deren inzwischen \ erworbenen Zeitwert zu berücksichtigen sucht. Ein solcher Ausgleich sollte gelingen, da zum einen stratigraphische Namen nicht wie jene der zoologischen Nomenklatur einem strengen Prioritätsprinzip unterworfen sind und da zum andern A. Prnck seine | Gliederung bewußt auf „Die Alpen im Eiszeitalter“, das alpine Quartär, abgehoben | und beschränkt hat: „Unsere Nomenklatur soll in erster Linie für alpine Verhältnisse gelten und hier eine einheitliche Chronologie anbahnen helfen. Wir sind uns dabei wohl | bewußt, daß die Einführung von Lokalnamen vielfach als Ballast empfunden wird. | Solange wir aber nicht zu einer einheitlichen Chronologie des Eiszeitalters gelangt sind, | müssen wir uns mit einer lokalen behelfen, die notwendigerweise Lokalausdrücke zu | verwenden hat. Sie werden überflüssig sein von dem Momente an, wo sich mit Hilfe lokaler Chronologien der allgemeine Gang der Ereignisse herausgestellt haben wird.“ (1909 S. 110) Um diesem Ziel näher zu kommen, sollte man — einer Anregung I. M. van DER - Vrerks (1955 S. 35 —43) zustimmend — die Interglaziale des Jung- und Mittelpleisto- zäns zu verbindlichen Bezugshorizonten erheben, und ferner dürfte es angeraten sein, | den Namen Günz als Bezeichnung einer altdiluvialen Eiszeit zumindest vorläufig auf- zugeben; denn es ist offenkundig, daß im Alpengebiet verschiedenaltrige Bildungen als Günz-glazial angesprochen und zusammengefaßt wurden und werden — Bildungen, die zudem schwerlich geeignet erscheinen, für das alpine Vereisungsgebiet die von . zahlreichen Quartärforschern postulierte prä-Elster-Eiszeit zu beweisen. Erweisbar ist allein, und hierauf habe ich, ausgehend von einigen südwestdeutschen Fundstellen, I schon vor langem und des öfteren hingewiesen, eine prä-Elster-glaziale Faunenfolge, die jünger ist als jene des Villafranchiums und somit einen altdiluvialen Zeitraum ver- tritt, dessen faunistische Dokumentation die Länge des Geschehens wie den Wandel der Umwelt anzudeuten vermag: Eine ältere Steppenzeit wird getrennt von einer jüngeren durch eine Zeit ausgedehnter Bewaldung (K. D. Anam 1952 S. 234; 1953 S. 362—363; 1961 S.6). Letzterer entspricht die berühmte Fauna aus den Sanden von Mauer bei | Heidelberg; die Steppenzeiten dagegen lassen sich in den reichen Funden aus den Mos- bacher Sanden bei Wiesbaden erkennen, und deshalb mag der schon von H. Ponuic || (1907 S.79—80; 1911 S. 96—97: 1918 S.89—-90) verwandte Begriff Mosbachium " zur Kennzeichnung dieses altdiluvialen Zeitabschnitts dienen, zumal dessen knappe, doch treffende faunistische Ansprache ihre Gültigkeit bewahrt hat: Genannt werden Palaeoloxodon antiquus und Mammonteus trogontherü, Dicerorhinus etruscus und ' Dicerorhinus kirchbergensis, erste Vertreter des Formenkreises von Cervus elaphus ' und Alces latifrons, ferner Trogontherium und, als besonders bezeichnend, Hippo- potamus. Es sind dies Formen, die der sogenannten Mosbacher Hauptfauna aus der ! Mittleren Stufe des dortigen Profils zugehören, großenteils aber auch schon in der Unteren Stufe auftreten, jedoch der bereits primigenoide Spätformen von Mammonteus | trogontherii führenden Oberen Stufe fehlen (Anm. 3). H. Pontıss Mosbachium ist somit durchaus geeignet, eine faunistische Abfolge zu umreilsen, über deren Einordnen in das namengebende Profil W. Wacner (1950 S.178—181) beachtenswerte Hinweise zu geben vermochte. Hier zeichnet sich ein | altpleistozänes Geschehen ab, welches die noch immer sich mehrenden Funde am Ober- \ rhein wie am Unterlauf von Neckar und Main vielfältig belegen, zu gliedern und zu werten erlauben. Das derart faunistisch begründbare Mosbachium scheint zudem, nach neuerlichen Untersuchungen von J. BARrTZ, auch lithologisch faßbar zu werden: „Bei 1964 ADAM, GROSSGLIEDERUNG DES PLEISTOZÄNS Nr. 132/5 den altpleistozänen Ablagerungen im Oberrheingebiet handelt es sich nicht um zwischen- eiszeitliche Bildungen, sondern um normale Ablagerungen eines warmen, sich erst gegen das Mittelpleistozän hin abkühlenden Klimas.“ (1959 S.659) Zu diesem Er- gebnis langjährigen Wirkens und Forschens in der Oberrheinebene — angezeigt und niedergelegt auch in Vortragsberichten (J. Barrz 1959 S. 749; 1960 S. 226) — muß erläuternd bemerkt werden, daß J. Barrz (1959 S.659—661, S.660 Tab. 1) die Grenze Alt- gegen Mittelpleistozän an den Beginn der Elster-Vereisung legt, mit welcher zugleich das Eiszeitalter im engeren Sinne einsetzen soll — das Präglazial des Mosbachiums beendend (Tab. 4). Tab. 4 K.D. Anam 1952 J. Bartz 1959 Faunenfolge Flußterrassen Grabenfüllung ser mittlere de üngere : Mosbach en esse jüngere sandige pP Abteilung nr al Arnd — Mauer Waldfauna ‚aka a ' sandig-tonige 5 ältere Mosbach 1 Hauptterrasse Abteilung Steppenfauna “" = Mittlere Stufe mit der sog. Hauptfauna “ = Untere Stufe Für das im Oberrheingraben durch meist sandige Ablagerungen gekennzeichnete, in den Randgebieten als Hauptterrasse angesprochene oder dieser gleichgestellte Alt- pleistozän möchte J. Barrz (1959 S.660) einen Zeitraum ansetzen, der das nach- folgende diluviale Geschehen übertreffen soll und somit schon seiner Dauer wegen nicht mit den späteren Interglazialen verglichen werden kann (Anm.4). Dergestalt wird die von mir — seit über einem Jahrzehnt (K. D. Anam 1952 S. 229— 236) — ver- tretene Anschauung über das prä-Elster-glaziale Diluvium gestützt und bestätigt, und es dürfte sich erübrigen, auf das von B. Kurten (1960 S. 23—27) versuchte Umwerten einzugehen: Sein Zuordnen der Faunen des Mosbachiums in die Elster-Eiszeit wider- spricht dem paläontologischen wie dem geologischen Befund (Anm.5). Dieses Urteil trifft auch die chronologischen Mutmaßungen H.-D. Kanıkes (1961 S. 499—500, S.513), der die Hauptfaunen aus den Mosbacher Sanden und Süßenborner Kiesen gleichfalls in eiszeitliches Geschehen einzuordnen sich müht und nur den unteren Lagen beider Vorkommen prä-Elster-glaziales Alter zugestehen möchte (Anm. 6) (Tab. 5). Gegen ein derart zum Ausdruck gebrachtes Abwerten altdiluvialer Säugetierfaunen hat sich jüngst ©. SıckengeErc (1962 S. 722—726) gewandt, indem er die Funde aus der Mittleren Stufe der Sande von Mosbach und jene aus den Kiesen von Süßenborn ökologisch wie chronologisch begründet schied von den wenigen und spärlichen Resten aus Elster-eiszeitlichen Schichten von Frankenhausen am Kyffhäuser, Neuekrug, Born- hausen und Bockenem am Harz. Hier findet sich — erstmals — eine kaltzeitliche Tier- welt, verschieden von der des Mosbachiums, vergleichbar aber jener späteren, die am Übergang vom Holstein-Interglazial zur Saale-Eiszeit erneut vom mitteleuropäischen Raum Besitz ergreift, dem mehrfachen Wechsel warmer und kalter, interglazialer und glazialer Faunen entsprechend (Anm. 7). 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr! 132 Tab. 5 B. Kurt£n 1960 H.-D. KAnıke 1961 Fundlager Fundlager E] Süßenborn Süßenborn '"" nn, u Mosbach °* Mosbach °°° a Mosbach '' Mosbach ° “ Corton Interstadial Ion Elster } % ae Mindel I Mosbach Süßenborn Cromer Süßenborn " Interglazial Mosbach ' "== Obere Stufe “= Mittlere Stufe mit der sog. Hauptfauna = Untere Stufe Dieser Wechsel in den Faunen läßt ebenso wie jener in den Sedimenten das jüngere | Eiszeitalter zwanglos gliedern: Interglaziale, Zeiten mariner Transgression, gehen den | Glazialen von Saale und Weichsel voran, schaffen Bezugshorizonte und leiten — ent- sprechend dem wiederholten Klimawandel — zyklische Abfolgen ein. Solche, zu strati- graphischen Einheiten erhoben, hat unlängst G. Lürrıs (1959 S. 237—238, 5.238 | Tab. 1) für eine Stufengliederung des gesamten Pleistozäns zu nutzen versucht, doch '' sind die von ihm geschaffenen Namen der jüngeren Stufen als Synonyme von Mittel- | und Jungpleistozän überflüssig, jene der beiden älteren Stufen dagegen Ausdruck einer Aufteilung des frühen Quartärs, der nicht zugestimmt werden kann. Daran vermag | auch das von M. Krerzoı (1961 S.319—320) geübte Gleichsetzen dieser Stufen mit || seinen sogenannten Faunenwellen nichts zu ändern, kann doch einem derartigen Über- | einstimmen schwerlich Bedeutung zugestanden werden: Zu offen läßt sich die vermeint- liche Beobachtung der Faunenwellen als eine weder bewiesene noch erweisbare Be- | hauptung erkennen (Tab. 6). M. Krerzoı will glauben machen, „daß der Faunenwechsel im Lauf des Pleistozäns viel weniger ein Wechsel kalter und warmer Tiergesellschaften war, als ein Wechsel nacheinanderfolgender Faunenwellen, Faunenfronten, die bei günstigerem Klima das Gebiet überflutet, sich schrittweise — abgesehen von einigen zurückweichenden, steno- | thermen Formen — an Abkühlung, Kontinentalität usw. angepaßt, das ganze sog. Interglazial und Glazial einer Vereisung im Sinn der Penck-Brückner’schen Quartär- einteilung überlebten und nur mit dem Einbrechen des neuen ‚Interglazials‘ zurück- # wichen, um einer neuen Faunenfront das Gebiet zu übergeben — und keinesfalls um | zurückzukommen.“ (1961 S.318) Wie wenig jedoch die für das europäische Faunen- |# gebiet gültig sein wollende, angebliche Beobachtung dieser Faunenwellen den Gegeben- 4 heiten entspricht, mag an Elefanten und Nashörnern des Mittel- und Jungpleistozäns || aufgezeigt werden (Tab. 7). | Sehr bestimmt äußert sich M. Krerzoı (1961 S. 319—320) über den Zeitwert der als kennzeichnend hervorgehobenen Formen: Palaeoloxodon antiquus, Mammonteus trogontherü und Dicerorhinus kirchbergensis, das Mercksche Nashorn, seien allein der 3. Faunenwelle zu eigen; sie würden der vorangehenden 2. Faunenwelle, dem Biharium, 1964 ADAM, GROSSGLIEDERUNG DES PLEISTOZÄNS Nr. 132/7 Tab. 6 G. Lürric 1959 M. Krertzoı P. WoıpDsteprt 1961 1962 Würm Utrecht- Jung- Jung- Stufe 4. Faunenwelle P Eem BAR, nn Riß S Mittel- Mittel- Rn gt 3. Faunenwelle i Holstein : Mindel Erfurt- 2. Faunenwelle i Stufe Biharium Alt- Cromer 0 ee Z Günz N Alt- ä i Aachen- 1. Faunenwelle Ältest- Stufe Villanyium Tab. 7 Mitteleuropa M. Krerzoı 1961 Elefanten Nashörner Elefant:n Nashörner Weichsel | M. primigenius | T. antiquitatis 4. Faunenwelle | M. primigenius | C. antiquitatis D. hemitoechus D. kirchbergensis Eem P. antiquus M. primigenius Saale M. p. fraasi T. antiquitatis M. trogontherii M.trogontheriü 5 3. Faunenwelle “ 5. merckü H. antiquus { D. hemitoechus Holstein | P. antiquus D. kirchbergensis | M. = Mammonteus bzw. M. = Mammuthus P. = Palaeoloxodon bzw. H. = Hesperoloxodon T. = Tichorhinus bzw. C. = Coelodonta D. = Dicerorhinus bzw. $S. = Stephanorhinus ebenso fehlen wie der nachfolgenden 4. Faunenwelle, der ihrerseits Mammonteus primi- genius und Tichorhinus antiquitatis vorbehalten sein sollen. Keine dieser Angaben kann bestätigt werden, sie erweisen sich allesamt als leichtfertig gegebene Behauptungen, welche seit langem bekannte und gesicherte Tatsachen übergehen und mißachten. 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 132 Der erwähnten Beiträge zur Stratigraphie des mitteleuropäischen Quartärs sind es | nur wenige, und die Kritik an diesen ist bewußt unvollständig; aber trotz dieser dop- pelten Beschränkung dürfte zu erkennen sein, daß durch ein Abändern der Zeitglieder ; — nach Inhalt und Namen — schwerlich ein Fortschritt zu erreichen ist. Geschaffen ' wird vielmehr allgemeine Verwirrung, die bereits ein solches Ausmaß erreicht hat, daß |. es oft schwer fällt zu erfassen, was dieser oder jener unter den nahezu entwerteten alten ' oder den meist wertlosen neuen Begriffen verstanden wissen will. Als Zeichen dieser |; sich noch immer mehrenden Wirrnis mag gelten, daß die Diskussion über die Groß- ' gliederung des Eiszeitalters selbst in einem Werk anklingt, das sich wie K. J. Narrs |, (1961 S. 25—29) anregende „Urgeschichte der Kultur“ an einen großen, hierüber | schwerlich urteilsfähigen Leserkreis wendet. Es bedarf somit wohl keiner weiteren Be- |, gründung, wenn eine Kontinuität im Gebrauch der stratigraphischen Namen, die der | Verständigung zu dienen haben und folglich nicht unbedacht dem Wandel der An- schauungen unterworfen werden dürfen, gefordert wird und deshalb die hier gegebene Großgliederung des mitteleuropäischen Pleistozäns bewußt nichts Neues bringen soll, . sondern das Alte bewahren will (Anm. 8) (Tab. 8). Tab. 8 Mitteleuropa P. WoLDSTEDT Süd Nord 1962 Würm Weichsel Würm D ; Eem Eem l Riß Saale Riß u Holstein Holstein V SE i Mindel Elster | Mindel b Bett Be TEEN m Mosbachium Ober- 2 Ältest- 2 _ Villafranchium Unter Kurzfassung Die hier vorgelegte und begründete Großgliederung des mitteleuropäischen Pleisto- zäns erlaubt dessen Zweiteilung in ein ältestpleistozänes Villafranchium und das nach- folgende Diluvium — das Eiszeitalter im eigentlichen Sinne. Dieses beginnt mit dem noch präglazialen Mosbachium und erreicht in dem das Altpleistozän abschließenden Elster-Glazial die erste der drei gewaltigen Eiszeiten, die im nordischen Vereisungs- gebiet ihre gültigen Namen erhalten haben: Elster, Saale und Weichsel. Diesen Gla- zialen sind floristisch wie faunistisch erfaßbare Warm- und Waldzeiten, Interglaziale, zwischengeschaltet, die — zugleich Zeiten mariner Transgression — Bezugshorizonte für das Einsetzen der zyklischen Abfolgen des Mittel- und Jungpleistozäns abgeben. ‚ 1964 ADAM, GROSSGLIEDERUNG DES PLEISTOZÄNS Nr. 132/9 | Abstraet The main division of the Pleistocene in the central European area, here established ı and presented, allows to distinguish an Oldest Pleistocene or Villafranchium, and the following Diluvium — the Ice Age in strict sense. The course of the Diluvium begins with the still preglacial Mosbachium and reaches with the Elster Glacial, terminating the Old Pleistocene, the first of the three great glaciations. In the Scandinavian area of ‚ glaciation, and in north Germany in particular, they obtained their authentic names: | Elster, Saale and Weichsel. Between these glacial phases interglacials are intercalated, recognizable floristically as well as faunistically as warm forest periods. These — con- temporary with marin transgressions — are the base for the beginning of the cyclic succession of the Middle and Young Pleistocene. Anmerkungen Unmittelbaren Anlaß für die Niederschrift gab eine „Einladung zum Internatio- nalen Paläontologischen Kolloquium vom 23. bis 28. September 1963 in Weimar“, welches, als „Vorbereitung des INQUA-Kongresses 1965“ angekündigt, unter dem Thema stand: „Zur Frage der Grenze Unter-Mittel-Pleistozän im zentraleuropäischen Raum“. Jene Grenze sollte — wie dem Programm zu entnehmen — derart aufgefaßt, gezogen und auch wohl festgelegt werden, daß ihrer Lage, ihrer mutmaßlichen zeit- lichen Stellung, schwerlich hätte zugestimmt werden können. Um so mehr schien es geraten, an dem Weimarer Kolloquium teilzunehmen, jede Möglichkeit einer Diskus- sion zu nutzen sowie die weit vordringlichere Frage nach einer gültigen Großgliederung des Pleistozäns zu stellen und zu beantworten. Eine zu spät erteilte Aufenthaltsgeneh- migung verwehrte jedoch die Teilnahme an dieser Tagung. Anmerkungi Nach G. Lürrıc (1959 S. 236) soll das Ältestpleistozän als frühquartäres Zeitglied in einer Abhandlung I. SchArrers (1951 S. 56—62) aufgestellt worden sein, doch findet sich in dieser weder jener Name noch ein Hinweis auf das 1951 anläßlich der Mainzer Hauptversammlung der DEUQUA von mir derart angesprochene, dem Alt- pleistozän und damit dem Diluvium vorangehende Villafranchium (K. D. Apam 1952 2256). Anmerkung2 Von früheren Versuchen, die norddeutsche Eiszeitenfolge durch Einfügen eines vermeintlich selbständigen Warthe-Glazials der alpinen Viergliederung anzugleichen, seien nur die von P. Worostepr (1942 S. 138; 1948 S. 24; 1954 S. 34) wiederholter Kritik unterworfenen Ergebnisse der Kieler Studien H. Nrumanns (1933 S. 79—80, S. 81 Tab. 4), U. Reıns (1937 S. 77—79) und S. Tuıezes (1939 S. 21—22) erwähnt. Anmerkung 3 Gestützt auf die Angaben ©. Schmiptcens (1927 S. 62—68) und W. WAGNERS (1950 S. 178—181) — Hinweise finden sich auch in einem von OÖ. ScHMIDTGEN & W. Wacner (1931 S. 683—684) erstatteten Exkursionsbericht — glaubte ich, die Obere Stufe der Mosbacher Sande dem Elster-Glazial zuordnen zu sollen, zeichnet sich doch hier „faunistisch eine Klimaverschlechterung bzw. Temperatursenkung ab: Dicero- rhinus etruscus ist ausgestorben; das Merck’sche Nashorn ebenso wie der in der Haupt- fauna von Mosbach untergeordnet auftretende Waldelefant sind abgewandert, um erst mit Rückkehr zusagender Umweltbedingungen im Großen Interglazial nach Mittel- europa zurückzukehren; Elephas trogontherii dagegen wandelt sich zur Kaltform des Mammuts“ (K. D. Apam 1952 S. 234). Ein Abgrenzen dieses jüngsten Schichtglieds gegen das präglaziale Mosbachium erscheint folglich berechtigt, erforderlich und be- gründet. Dagegen ist weiteres zeitliches Einengen des Mosbachiums, wie dies W. O. 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 132 Dierricn (1953 S. 427) andeutet, weder zu erwägen noch zu erstreben: Es würde den | übernommenen Begriff entwerten und seinem ursprünglichen Inhalt widersprechen. Anmerkung4 Die sandig-tonige Abteilung der oberrheinischen Grabenfüllung dürfte bis ins Villa- franchium zurückreichen, sollen doch nach den von J. Barrz (1959 S. 658—659) er- wähnten Pollenuntersuchungen U. Reıns diese Schichten großenteils der Tegelen-Warm- zeit zuzurechnen sein. Anmerkung B. Kurt£n glaubt, aus meinen Untersuchungen über die prä-Elster-glazialen Faunen des südwestdeutschen Altpleistozäns folgern zu dürfen „a progression of the cold- | warm-cold type: from an older steppe fauna through a wood fauna to a younger steppe | fauna“ (1960 S. 23). Diese Aussage, ergänzt durch die irrtümliche Behauptung, jene | Abfolge sei von mir dem Cromer- oder Günz-Mindel-Interglazial zugesprochen worden, zeugt für eine allzu leichthin geübte Kritik B. Kurtens (1960 S. 23—25) und erweist, daß er das Wesentliche und Neue meiner auf der Mainzer Hauptversammlung der | DEUOQUA im Jahre 1951 skizzierten Befunde nicht zu erkennen vermochte (K.D. Anam || 1952 S. 229—236). | Anmerkung 6 | Das von H.-D. Kanıke (1961 S. 494, S. 498 —499, S. 500) vollzogene Abgliedern | etlicher älterer, angeblich interglazialer Funde von der Süßenborner Hauptfauna sollte '' durch das Vorkommen von Palaeoloxodon antiquus in den unteren Lagen gerecht- || fertigt werden. Der einzige Beleg, ein stark niedergekauter letzter Unterkiefeibacken- || zahn, ist jedoch als solcher von Mammonteus trogontherii zu bestimmen, und damit werden — wie von mir bereits dargelegt (K. D. Anam 1961 S. 24— 25) — die aus diesem || gezogenen faunistischen und stratigraphischen Folgerungen hinfällig. Anmerkung” Nach ©. SickEngers (1962 S. 710—715) sollen sich die Elster-glazialen Mammon- | teus-Molaren von Bornhausen vor allem durch geringe Kronenlänge und niedere | Lamellenzahl von denen der Mosbacher und Süßenborner Steppenelefanten unter- | scheiden. Ob und inwieweit eine solche Aussage berechtigt ist, kann ohne Revision der Belege schwerlich entschieden werden; immerhin aber zeigen die von O. SICKENBERG || (1962 Taf. 34 Fig. 1, Taf. 35 Fig. 1) veröffentlichten Aufnahmen des vermeintlich |' schwächsten Molaren, daß dessen weit fortgeschrittene Abkauung und die dadurch be- |’ dingte Einbuße an Länge wie Lamellen nicht erkannt wurde und folglich die angebliche |; Mischung primitiver und progressiver Merkmale samt abgeleiteter Kleinwüchsigkeit mehr oder minder der Abrasion anzulasten ist. Armerkung®ß . | Es mag angemerkt sein, daß in der E. Tuenıus & H. Horer (1960 S. 7, S. 7 Tab. 2) zu verdankenden „Stammesgeschichte der Säugetiere“ das Villafranchium gleichfalls j | als Ältestpleistozän angesprochen wird und jüngst E. Tnenıus (1962 S. 65—69, S. 67 Tab. 1, S. 68 Tab. 2) nach kritischer Erörterung der gegenwärtigen Situation für die hier vorgetragene Großgliederung des Pleistozäns eintritt. | I Hinweise zu den Tabellen I Tab. 1/6/8 j Um aufzuzeigen, wie P. Woıpstept, G. Lürric und M. Krerzot ihre „Abschnitte“, |. „Stufen“ oder „Faunenwellen“ umgrenzt wissen wollen, ist in der letzten Spalte von ' Tabelle 1 und 6 die durch P. Woıostepr vorgelegte Gliederung des Pleistozäns in Kalt- und Warmzeiten — ausgenommen jener des Villafranchiums — wiedergegeben. Daß dieser Einteilung nur bedingt beigepflichtet und gefolgt werden kann, mag Tabelle 8 entnommen werden. | 1964 ADAM, GROSSGLIEDERUNG DES PLEISTOZÄNS Nr. 132/11 Nachweise zu den Tabellen Tab. 1 P. Woıosrepr (1954 S. 215 Tab. 1; 1958 S. 3 Tab.; 1962 S. 117 Tab. 2) Iab2 P. Woıostepr (1929 S. 292 Tab. 11) R. GRAHMann (1951 S. 70—72, S. 72 Tab.) Tab. 3 R. von KıeBeisgerg (1949 S. 422—423 Tab. 7) J. Fınk (1961 S. 328—329, S. 329 Tab.) abz4 K. D. Apım (1952 S. 232—235) J. Bartz (1959 S. 659—661, S. 660 Tab. 1) ab. 5 B. Kurten (1960 S. 25—27, S. 26 Abb. 2) H.-D. Kanıke (1961 S. 499—500, S. 513) lab.26 ES Eürtie (1959-5, 238 Tab: 1) M. Krerzoı (1961 S. 319— 320) P. Woıostepr (1962 S. 117 Tab. 2) abe M. Krerzoı (1961 S. 319— 320) Tab. 8 P. Woıostepr (1962 S. 117 Tab. 2) Schrifttum Anam, K. D.: Die altpleistocänen Säugetierfaunen Südwestdeutschlands. 2 Tab. — N. Jb. Geol. Palä- ontol., Stuttgart Mh. Jg. 1952, S. 229236. — Die Bedeutung der altpleistozänen Säugetier-Faunen Südwestdeutschlands für die Gliederung des Eiszeitalters. 2 Abb. 4 Tab. — Geologica Bavarica, München Nr. 19 (1953) S. 357—-363. — Die Bedeutung der pleistozänen Säugetier-Faunen Mitteleuropas für die Geschichte des Eiszeit- alters. 17 Abb. 6 Tab. — Stuttgarter Beitr. Naturk. staatl. Mus. Naturk., Stuttgart Nr. 78 (1961) Sl 34t BARTZ, J.: Zur Gliederung des Pleistozäns im Oberrheingebiet. 2 Abb. 1 Tab. — Z. deutsch. geol. Ges., Hannover Bd. 111 (1959) S. 653—661. — Gliederung des Pleistozäns im Oberrheingebiet. — Z. deutsch. geol. Ges., Hannover Bd. 111 (1959) S. 749. BArTZ, ]J. in K. Kaiser: Bericht über die Tagung der Deutschen Quartärvereinigung in Karlsruhe vom 7.—12.6.1960. — Eiszeitalter u. Gegenwart, Öhringen/Württ. Bd. 11 (1960) S. 226—238. Dierrich, W. O©.: Neue Funde des etruskischen Nashorns in Deutschland und die Frage der Villafran- chium-Faunen. 1 Abb. — Geologie, Berlin Jg. 2 (1953) S. 417—430. Fınk, J. in J. Fink, T. Pırean & K. Wiıche: Der VI. Kongreß der Internationalen Vereinigung für Quartärforschung (INQUA) in Warschau 1961. 2 Abb. — Mitt. österr. geogr. Ges., Wien Bd. 103 (1961) S. 317—-337. GRAHMAnnN, R.: Begriffe in der Quartärforschung. — Eiszeitalter u. Gegenwart, Öhringen/Württ. Bd. 1 AI5N)S2.6973. Kanıke, H.-D.: Revision der Säugetierfaunen der klassischen deutschen Pleistozän-Fundstellen von Süßenborn, Mosbach und Taubach. 7 Taf. — Geologie, Berlin Jg. 10 (1961) S. 493—532. KLEBELSBERG, R. von: Handbuch der Gletscherkunde und Glazialgeologie. — Bd. 2. Wien 1949. VIII + 624 S. 38 Abb. Krerzoı, M.: Stratigraphie und Chronologie. 4 Abb. — Instytut Geologiczny. Prace, Warszawa Bd. 34 96H SN313 332: Kurren, B.: Chronology and faunal evolution of the earlier European glaciations. 10 Abb. 21 Tab. — Soc. Sci. Fennica. Commentationes Biologicae, Helsingfors Bd. 21, Nr. 5 (1960) S. 1—62. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 132 Geol. Jb., Hannover Bd. 76 (1959) S. 235—260. NARR, K. J.: Urgeschichte der Kultur. — Stuttgart 1961. VIII + 362 S. 16 Taf. 2 Tab. Neumann, H.: Die Gliederung des Diluviums der Altmoränenlandschaft Schleswig-Holsteins und der |’ südlich angrenzenden Gebiete. — Kiel 1933. VI + 92 S.5 Taf. 4 Tab. 1 Karte 10 Profile. Penck, A. in A. Penck & E. Brückner: Die Alpen im Eiszeitalter. — Bd. 1. Leipzig 1909. XVI + | 394 S. 11 Taf. 56 Abb. 8 Karten. — Die Alpen im Eiszeitalter. — Bd. 3. Leipzig 1909. XII + 484 S. 12 Taf. 44 Abb. 7 Karten. Ponuic, H.: Eiszeit und Urgeschichte des Menschen. — Leipzig 1907. VIII + 142 S. 1 Titelbild 23 Abb. 7 — Eiszeit und Urgeschichte des Menschen. — 2. Aufl. Leipzig 1911. 180 S. 40 Abb, — Eiszeit und Urgeschichte des Menschen. — 3, Aufl. Leipzig 1918. 158 S. 35 Abb. Reın, U.: Die Warthe-Vereisung in der Lüneburger Heide. Beitrag zur Gliederung des nordwestdeut- | schen Diluviums. — Kiel 1937. VI + 86 S.5 Taf. 7 Abb. 2 Tab. SCHAEFER, 1.: Über die Gliederung des Eiszeitalters. — Eiszeitalter u. Gegenwart, Öhringen/Württ. Bd. 1 | (1951) S. 56—63. SCHMIDTGEN, O.: Über Elephas trogontherii Pohl. 3 Abb. — Palaeontol. Z., Berlin Bd. 8 (1927) S. 62 | bis 68. SCHMIDTGEN, ©. & WAcneER, W.: Hydrobienkalke und Mosbacher Sande bei Kastel-Biebrich-Ost. — Z. | deutsch. gsol. Ges., Berlin Bd. 83 (1931) S. 682—-684. SICKENBERG, O.: Die Säugetierreste aus den elsterzeitlichen Kiesen (Pleistozän) von Bornhausen am Harz. 4 Taf. 4 Tab. — Geol. Jb., Hannover Bd. 79 (1962) S. 707—736. Thenıus, E.: Die Großsäugetiere des Pleistozäns von Mitteleuropa. Eine Übersicht. 4 Abb. 2 Tab. — | Z. Säugetierk., Hamburg & Berlin Bd. 27 (1962) S. 65—83. Tuenıus, E. & Horer, H.: Stammesgeschichte der Säugetiere. Eine Übersicht über Tatsachen und Pro- i | bleme der Evolution der Säugetiere. — Berlin, Göttingen & Heidelberg 1960. VI + 3225.53 8 Abb. 2 Tab. ThHiee, S.: Das Diluvium der Insel Sylt. 5 Abb. — Schr. naturw. Ver. Schleswig-Holstein, Kiel & h Leipzig Bd. 23, H. 1 (1939) S. 1—27. Nl VLErK, I. M. van Der: The Significance of Interglacials for the Stratigraphy of the Pleistocene. 1 Tab. | — Quaternaria, Roma Bd. 2 (1955) S. 35—43. WAGNER, W.: Diluviale Tektonik im Senkungsbereich des nördlichen Rheintalgrabens und an seinen Rändern. 2 Taf. — Not.-Bl. hess. Landesamtes Bodenforsch., Wiesbaden, VI. Folge H. 1 (1950) |' Sl 192: Woıvsteot, P.: Über die Ausdehnung der letzten Vereisung in Norddeutschland. — Sitz.-Ber. geol. Landesanst., Berlin H. 2 (1927) S. 115—119. — Das Eiszeitalter. Grundlinien einer Geologie des Diluviums. — Stuttgart 1929. XVI + 406 S. 162 Abb. — Über die Ausdehnung der letzten Vereisung in Norddeutschland und über die Stellung des | Warthe-Stadiums in der norddeutschen Eiszeitgliederung. 2 Abb. — Ber. Reichsamts Boden- | forsch., Wien Jg. 1942, S. 131—139, — Die Strahlungskurve von Milankovitch und die Zahl der Eis- und Zwischeneiszeiten in Nord- 4 deutschland. — Geol. Rdsch., Stuttgart Bd. 35 (1948) S. 23—25. — Saaleeiszeit, Warthestadium und Weichseleiszeit in Norddeutschland. 4 Abb. — Eiszeitalter u. ; Gegenwart, Öhringen/Württ. Bd. 4/5 (1954) S. 34-48. — Das Eiszeitalter. Grundlinien einer Geologie des Quartärs. — Bd. 1, 2. Aufl. Stuttgart 1954. | VIII + 374 S. 136 Abb. 4 Tab. — Das Eiszeitalter. Grundlinien einer Geologie des Quartärs. —Bd. 2, 2. Aufl. Stuttgart 1958. | VIll + 438 S. 1 Taf. 125 Abb. 24 Tab. — Über die Gliederung des Quartärs und Pleistozäns. 1 Abb. — Eiszeitalter u. Gegenwart, Öhringen/Württ. Bd. 13 (1962) S. 115—124. ZEUNER, F. E.: The Pleistocene Period. Its Climate, Chronology and Faunal Successions. — London | 1959. 447 S. 80 Abb. Anschrift des Verfassers: Dr. Karl Dietrich Adam, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3 | IN | ‚Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde 127-0672 737 ! aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart ı Stuttgart 1. Oktober 1964 Nr. 133 A New Species and New Records of African Ephydridae (Dipt.) (Ergebnisse der Forschungsreise Lindner 1958/59 — Nr. 18) By Willis W. Wirth Entomology Research Division, Agric. Res: Serv. U. S. Department of Agriculture, Washington, D.C. I am very much indebted to Prof. Dr. Erwın Linpner of the “Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart” for the privilege of studying the shore flies of the family Ephydridae which he collected on his 1958— 1959 trip to Africa. Although the collec- tion was small, it was of more than usual interest because of the new species re- presented. One of these is described here, but the second is not described at this time, pending a revision of the African species of Notiphila. Subfamily Psilopinae Mosillus bracteatus Schiner Mosillus bracteatus Schiner, 1868, Reise Novara, Zool. II, Abt. 1, Dipt., p. 244 (Cape of Good Hope). Gymnopa bracteata, Cresson, 1925, Trans. Amer. Ent. Soc. 51: 232. — Cresson, 1946, idem. 72: 246. WırtH, 1960, South African Animal Life 7: 391. 1 ö, Capetown, South Africa, 13 Oct.—17 Nov. 1958, Linpner leg. We must go back to Mosillus Latreille 1804 (Type-species, arcuatus Latreille, subm. mon. Latreille 1805: 390, = subsultans Fabricius) because it has priority over Gym- nopa Fallen 1820 (Type-species, aenea Fallen, mon. = subsultans Fabricius). M. brac- teatus can be separated from beckeri (Cresson), the second Ethiopian species, by its more granulose mesonotum and scutellum, by its broader cheeks and longer face, and by the pair of distinctive oblique pollinose marks at the angle between the eye margin and antenna bases. Athyroglossa (Athyroglossa) lindnerin.sp. 8, 2. Length about 1.8 mm; wing 1.7 mm by 0.6 mm. Polished black; antennae and halteres brown; tarsomeres 1—4 pale yellow; wing grayish hyaline, the veins brownish. Frons slightly broader behind, posteriorly 0.46 as broad as total breadth of head; proclinate and reclinate orbitals, ocellars, post- ocellars, and inner and outer verticals all strong. Narrowest portion of face 0.67 as broad as broadest portion of frons; facial tubercle well developed, convex; face slightly rugulose on sides; upper facials meeting on midline, two small lower facials on each side; face without pruinose markings. Arista with five long rays. Setae of entire body rather numerous, relatively long, appressed; mesonotal setulae nonseriate, mesonotum very convex. Scutellum only slightly convex, disc slightly rugulose, with coarse, scale- like, brown pollinosity around margin. Abdomen convex, polished, with very sparse setae, first and fifth terga with coarse, scalelike brown pollinosity. Legs moderately stout; fore femur not especially swollen or armed; mid and hind femora with coarse, bristlelike anterior hairs. Wing with second costal section 2.8 times as long as third. Holotype male, Msingi, Tanganyika, 8 Feb. 1959, Linpner leg. (deposited in the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart). Allotype female, Natal, La Mercy, 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 133 £ Umnloti, seashore, 24 July 1963, B. and P. Stuckengerg (deposited in the U.S. National Museum in Washington). | This species is respectfully and affectionately dedicated to Professor ErRwın LINDNER ! of the Stuttgart Museum in honor of his long years of service to dipterology, and his productive field work in East and South Africa. The known African species of Athyro- glossa can be separated by the following key: Keytothe African species of Athyroglossa 1. Mesonotal setulae seriate, in sparse rows; arista with short rays | (Subgenus Parathyroglossa) . . . e . 2. africana (Wirth) — Mesonotal setulae more numerous, regular, arista with long rays \ (Subgenus Athyroglossa) Da le 2. Halter dark; face without lea areas ana eeelindnerin.sp — Halter pale; face with silvery areas (Egypt) . -. . . . . . argyrata Hendel |) Allotrichoma pluvialis Soika Allotrichoma pluvialis Soika, 1956, Boll. Mus. Civ. Venezia 9: 126 (Belgian Congo). 1 56,1 2, Marangu, Tanganyika, 1—20 March 1959, LinDnER leg. This species is distinguished from perspiciendum (Becker) by its very dark brown, almost black color, with grayish cheeks and narrow gray pollinose line from humeri to | wing bases, and by the very long, slender genital appendage of the male, with capitate |) tip bearing 5—8 small hairs. Discomyza dolichoceros Cresson Discomyza dolichoceros Cresson, 1944, Notulae Nat., no. 135: 5 (Kenya). 1 specimen, Marangu, Tanganyika, 1—20 March 1959, Linpner leg. Psilopa angola Cresson Psilopa angola Cresson, 1946, Trans. Amer. Ent. Soc. 72: 257 (Angola). 1 specimen, Capetown, South Africa, 13 Oct. —7 Nov. 1958, Linpner leg. Actocetor (Poecilostenia) anormalipennis Seguy Actocetor anormalipennis Seguy, 1933, Mem. Est. Mus. Zool. Univ. Coimbra, Ser. I, No. 67, p. 38 (Mozambique; fig.). 1 specimen, Livingstone, N. Rhodesia, 16—20 Nov. 1958, Linpner leg. Previously known only from the type from Mozambique. The mesonotum of the above specimen is dull reddish yellow with grayish pollen, not bright gray pollinose | as I stated in my key (1955, Mitt. Zool. Mus. Berlin 31: 51). | Subfamily Notiphilinae Hydrellia lunata Cresson Hydrellia lunata Cresson, 1932, Trans. Amer. Ent. Soc. 58: 3 (Cape of Good Hope). 1 specimen, Capetown, South Africa, 13 Oct. —7 Nov. 1958, Linpner leg. Paralimna poecila Wirth Paralimna poecila Wirth, 1956, Ann. Natal Mus. 13: 384 (S. Rhodesia). N 2 specimens, Victoria Falls, Zambesi River, N. Rhodesia, 16 Nov. 1958, LinDNER ' leg. | Notiphila sp. 1 2, Johannesburg, Transvaal, 8—14 Nov. 1958, Linpner leg. j This specimen probably represents a new species but is not described here because of the difficulty in recognizing the previously described African species in this genus. South African ephydrids are being extensively collected by Dr. B. R. StucKEnBERG and | others and a revision of this genus will soon be possible. 1964 WIRTH, AFRICAN EPHYDRIDAE Nr. 133/3 | Subfamily Parydrinae Brachydeutera pauliani Wirth | Brachydeutera pauliani Wirth, 1964, Ann. Ent. Soc. Amer. 57: 3—12, 1 ö paratype, Makoa, Tanganyika, 18 Jan. 1959, Linpner leg. This species, which is closely related to the Oriental longipes Hendel, can be recognized by its pale color, the very faint mesonotal vittae, and the grayish color of the pleuron gradually merging into the brownish of the mesonotum. It is also known from Madagascar, Transvaal, and the Cape Verde Islands. Ochthera chalybescens Loew Ochthera chalybescens Loew, 1862, Oefvers K. Vet.-Akad. Forh. 19: 14 (Cape of Good Hope). Ochthera subtilis Adams, 1905, Kansas Univ. Sci. Bull. 3: 180 (Rhodesia). 1 specimen, Makoa, Tanganyika, 18 Jan. 1959, Linpner leg. Ochthera insularis Becker Ochthera insularis Becker, 1910, Denkschr. Akad. Wiss. Wien 71: 154 (Sokotra 1d.). — Cresson, 1932, Trans. Amer. Ent. Soc. 68: 30. — Wiırts, 1955, Mitt. Zool. Mus. Berlin 31: 57. Ochthera nigripes Enderlein, 1922, Konowia 1: 128 (East Africa). Ochthera jos Cresson, 1939, Notulae Nat., no. 21, p. 11 (Nigeria, Kenya). The female specimen from Torina, Tanganyika, reported by Wırrn (1955, loc. cit.) as chalybescens Loew was misidentified; it has been re-examined and found to belong to insularis Becker. The males of these two species are easily separated by the shape of the flexor callus of the fore basitarsus. Subfamily Ephydrinae Neoscatella stuckenbergi Wirth Neoscatella stuckenbergi Wirth, 1956, Ann. Natal Mus. 13: 393 (S. Africa). 1 specimen, Capetown, South Africa, 13 Oct. —7 Nov. 1958, Linpner leg. This is a widespread, common South African species with 5-spotted wings. Anschrift des Verfassers: Willis W. Wirth, U.S. National Museum, Washington, D.C., 20560, U.S.A. 3/4.,0673 sa) Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 1. Oktober 1964 Nr. 134 A New Species and New Records of African Ceratopogonidae (Dipt.) (Ergebnisse der Forschungsreise Lindner 1958/59 - Nr. 19) By Willis W. Wirth Entomology Research Division, Agric. Res. Serv. U. S. Department of Agriculture, Washington, D.C. Through the kindness of Prof. Dr. Erwın LinDneEr of the “Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart’’ I have been permitted to examine a small but very interesting collection of biting midges which Professor Linpner collected on his 1958— 1959 trip to Africa. The new species attacking meloid beetles in Tanganyika is the first record of this association from south of the Sahara. In addition to the material reported here there was one specimen of Dasyhelea and two of Atrichopogon which could not be identified because of poor material. Subfamily Leptoconopinae Leptoconops capensis de Meillon and Hardy Leptoconops capensis de Meillon and Hardy, 1953, Jour. Ent. Soc. S. Africa 16: 24 (Cape Prov.; 9; fig. spermatheca). — pe MEıııon, 1959, Novos Taxa ent. 13: 8 (male). 8 5 d, Capetown, South Africa, 13 Oct —7 Nov. 1958, LinpneR leg. Subfamily Forcipomyiinae The magnificent revision of the African Forcipomyia recently published by DessArT (Mem. Inst. Roy. Sci. Nat. Belgique, 2 ser. fasc. 72, 151 pp., 16 plates, 1963) was used in making the following determinations in the genus Forcipomyia. Forcipomyia (Forcipomyia) striaticornis (Kiefler) Ceratopogon striaticornis Kieffer, 1918, Ann. Hist. Nat. Mus. Hungarici 16: 36 (Tunisia). Forcipomyia (Forcipomyia) striaticornis Dessart, 1963, Mem. Inst. Roy. Sci. Nat. Belgique 72: 126. Forcipomyia nigerrima Goetghebuer, 1933, Rev. Zool. Bot. afr. 24: 131 (B. Congo). Forcipomyia iphias de Meillon, 1936, S. African Inst. Med. Res. Publ. 38: 169 (Zululand). 1 2, Makoa, Tanganyika, 22 Jan. 1959, Linpner leg.; 5 66, 2 ?F, Marangu, Tanganyika, 1—20 March 1959, Linpner leg. The synonymy of nigerrima and iphias is on the authority of Dessarr (loc. eit.). A large shining black species with unbanded dark brown legs; wing dark with a small pale spot at end of costa; hind tarsal ratio 0.85—1.05. Forcipomyia (Forcipomyia) flavicoxis Goetghebuer Forcipomyia flavicoxis Goetghebuer, 1935, Rev. Zool. Bot. afr. 27: 152 (B. Congo). — DessArt, 1963, Mem. Inst. Roy. Sci. Nat. Belgique 72: 126. 1 6,3 22, Makoa, Tanganyika, 11 Jan. 1959, Linpner leg. A medium-sized dark brown species with yellowish legs, broad brown subapical bands on all femora and subbasal bands on all tibiae; scutum brown with two sub- median pale vittae; wing brownish with small yellowish spot at end of costa; hind tarsal ratio 0.55. 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 134 '# Atrichopogon (Meloehelea) lindneri.n.sp. Q. — Length of wing from basal arculus 1.65 mm. Head: Dark brown. Eyes bare; contiguous for a distance of about 5 facets. Antenna with lengths of flagellar segments in proportion of 15—10—10—10—10— 10—10—10—25—25—25—28—36, antennal ratio 1.64; segments of proximal | series slightly broader than long, segment XI about three times as long as broad; distal _ segment with a long terminal stylet. Proboscis moderately long, distance from lower | eye margin to tip of proboscis subequal to distance from lower eye margin to top of head; proboscis not bent or curved forward or upward; mandible with 27 teeth, those in midportion of series considerably coarser. Palpal segments in proportion of 10— 13—27—15—18; third segment slender, 3.9 times as long as greatest breadth, moderately swollen on proximal half; with a deep sensory pit opening by a smaller || pore at midlength, depth of pit about a third of length of segment. Thorax: Dark brown, humeri and scutellum paler reddish brown; scutum slightly | shining, with sparse, fine brassy scalelike hairs. Scutellum with 4 long bristles. Legs straw yellow, distal half of hind femur and all of tarsi slightly brownish; hind tibial |' comb with 9 spines; hind tarsal ratio 2.5; tarsal claws deeply bifid at apices. Wing: Grayish hyaline, the anterior veins brownish; costa extending to 0.70 of distance from basal arculus to wing tip; second radial cell 2.0 as long as first, rela- tively narrow its entire length; macrotrichia coarse and relatively numerous, absent in narrow areas bordering each side of veins, extending to base of anal cell and in two lines to base of cell M 2. Halter white in pinned specimens. Abdomen: Dull dark brown. Spermathecae two, elongate oval, almost saclike, slightly tapering to short, slender, sclerotized neck; subequal, each measuring 0.112 mm by 0.077 mm. Types. — Holotype female, Makoa, Tanganyika, 6 Apr. 1959, E. Linpner leg., sucking blood from beetle, Epicauta nyassensis Haag (Meloidae) (deposited in the | Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart). Paratypes, 7 ??, same data as type (3 deposited in U.S. National Museum, 4 in Stuttgart Museum). Discussion. — I take great pleasure in naming this species in honor of Professor Erwin LinDNER of the Stuttgart Museum, in appreciation of his contributions to the entire field of dipterology during the past half century. The apically bifid tarsal claws and straight proboscis are not typical of the sub- genus Meloehelea, but in view of the close correlation of most of the other subgeneric characters, lindneri is apparently closely related to the other beetle-feeding species. | Therefore the subgeneric diagnosis given in WırtH (1956, Proc. Ent. Soc. Washington 58: 16) should be emended to allow for this broadened concept. Characters which indicate true relationship in Meloehelea include the bare eyes; two spermathecae; hairy wing with long, narrow, second radial cell; slender, spindleform third palpal segment with deep pit at midlength; mandible with numerous teeth, those in mid- # portion coarser; four long scutellar bristles; and stout antennae with transverse proxi- j mal segments. None of the approximately 40 known Ethiopian Atrichopogon, of which about half have been sufficiently well characterized for close comparison, appear to belong to this subgenus. One possibility is celibatum Ingram and Macfie 1923 from Cape Province, | of which only the male is known; it has the bare eyes and bifid tarsal claws, and matches sufficiently in size, color, and hairiness of the wings possibly to be the opposite sex of the present species. This is the fifth species known to feed on adult beetles of the family Meloidae, || and the first from the Ethiopian Region. Previously known were meloesugans Kieffer 9 from Europe and North Africa, oedemerarum Stora from Europe and North America, zZ 1964 WIRTH, AFRICAN CERATOPOGONIDAE Nr. 134/3 and epicautae Wirth and farri Wirth from North America. According to notes by Professor LiNDNER, the beetle host of lindneri was abundant at one place at Makoa and was always burdened by these midges. Subfamily Ceratopogoninae | Palpomyia kilembei Macfie Palpomyia kilembei Macfie, 1939, British Mus. (Nat. Hist.) Ruwenzori Exped. 1934-51 (5): 94 (Uganda). 1 2, Marangu, Tanganyika, 1—20 March 1959, Linpner leg. A dark brown species with yellowish legs, the fore femora slightly thickened and ' armed with 6—7 spines, and the hind femora with a broad dark brown basal band. Anschrift des Verfassers: Willis W. Wirth, U.S. National Museum, Washington, D.C., 20560, U.S.A. | 177722643 175 Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 15. Oktober 1964 Nr. 135 Übersicht über die Fauna des deutschen Rotliegenden (Unteres Perm) C. Wirbeltiere' Von Karl Staesche, Stuttgart Mit 1 Tabelle Fische Fischreste gehören zu den verbreitetsten und am meisten charakteristischen Fossilien des deutschen Rotliegenden. Ihre Kenntnis verdanken wir neben der grundlegenden Monographie von Acassız (1833—1843) hauptsächlich den Arbeiten von GoLpruss (1847), GieseL (1847/48), TroscheL (1851, 1857), Fern. RoEmER (1857), HEckEL & Kner (1861), Weiss (1864), Traouaır (1877), FRIEDRICH (1878) und Ponric (1892). Wohlerhaltene und zerfallene Skelette, einzelne Fischknochen und -schuppen finden sich in den verschiedensten Gesteinen des Unteren Rotliegenden, gelegentlich mit Anthracosien zusammen, oftmals aber auch als einzige Fossilien. Namentlich in fein- plattigen, schwarzen Schiefertonen, wie sie in den Kuseler Schichten des Saar-Nahe- Gebietes und Schlesiens sowie in den Gehrener und Goldlauterer Schichten Thüringens auftreten, sind Fischreste sehr bezeichnend, so daß hier geradezu von Fischschiefern gesprochen werden kann. Im Oberen Rotliegenden dagegen kommen Fische selten vor; sie werden nur aus den Waderner Schichten der Pfalz (Winnweiler Stufe, Kalk von Jakobsweiler; Reıs 1912) und der Wetterau (Altenstadt, Bl. Windecken, und Gegend von Sprendlingen-Darmstadt; von REınacH 1892) angegeben. Die weitaus überwiegende Mehrzahl der Fische des Rotliegenden gehört zu den Elasmobranchiern und den Ganoiden; andere Gruppen sind nur durch seltene Einzel- funde belegt. Die rotliegende Fischfauna zeigt damit das gleiche Gepräge wie die des Oberkarbons. Unter den Elasmobranchiern sind die Acanthodier, die im Devon - (Oldred) erstmals erscheinen, ihre Blütezeit aber erst zu Beginn des Perms erreichen und am Ende dieser Formation erlöschen, im deutschen Rotliegenden mit zwei Arten vertreten. Acanthodes bronnii Ag. ist in den Lebacher Schichten des Saarbeckens (Weiss 1864), den Oberen Kuseler Schichten (Hoofer und Odenbacher Stufe) der Pfalz (Reıs 1912) und den Goldlauterer Schichten Thüringens verbreitet. Schuppen von Acanthodes cf. bronnii führt Hornne (1957) aus vitritischer Steinkohle des Unterrotliegenden von Stockheim in Oberfranken an. Acanthodes gracilis Beyrich wurde ursprünglich aus dem Unteren Rotliegenden (Kuseler Sch.) Schlesiens beschrieben, wo er in den schwarzen Mergelschiefern von Klein-Neundorf bei Löwenburg der häufigste Fisch ist (F. RoEMER 1857); er findet sich auch in den entsprechenden Ablagerungen Böhmens. In Sachsen wird er aus den Brandschiefern des Unteren Rotliegenden von Saalhausen-Oschatz (Sıegert 1908) und von Weißig östlich Dresden (E. Geinitz 1873, 1875) angeführt, südlich des Thüringer Waldes gleichfalls aus dem Brandschieferkomplex (Kuseler Sch.) von St. Felix in der Weidener Bucht, Oberpfalz (von KoenıcswArp 1929), und aus dem Unterrotliegenden des Stockheimer Beckens (R. HERRMANN 1958). Neben Acan- 1 Wirbellose: Diese Beiträge 96 und 110, 1963. 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 135 thodes bronnii wurde A. gracilis dann auch in den Lebacher Schichten des Saarbeckens nachgewiesen (Weıss 1864). Die bereits erwähnten fossilführenden Oberrotliegend- Ablagerungen der Pfalz (Kalke von Jakobsweiler, Reıs 1912) und der Wetterau (dunkle Schiefertone von Altenstadt, Bl. Windecken, von REınacH 1894) haben gleichfalls Reste von Acanthodes gracilis geliefert. In Thüringen sind Acanthodes-Reste besonders charakteristisch für die Goldlauterer Schichten (Frıeprıch 1878), doch finden sie sich auch bereits in den Basis-Sedimenten der Gehrener Schichten bei Manebach (GocHr 1955). Kiemenstrahlen von Acanthodes führen BeyschLac & Fritsch (1900) endlich aus dem Unteren Rotliegenden (Kuseler Sch.) des Saale-Gebietes bei Halle an. Die andere Gruppe der im Rotliegenden vertretenen Elasmobranchier, die Pleura- canthiden, beginnt im Karbon und erreicht, wie die Acanthodier, den Höhepunkt ihrer Entwicklung im Perm, mit dessen Ende sie ausstirbt. Die Pleuracanthiden werden gewöhnlich unter dem von BeyrıcH eingeführten Gattungsnamen Xenacanthus zitiert, der aber (nach Zırteı, Grundzüge der Paläontologie) synonym zu Pleuracanthus Agassiz ist. Pleuracanthus decheni Goldf. wird angeführt aus dem schwarzen Mergelschiefer des Unteren Rotliegenden (Kuseler Sch.) von Klein-Neundorf in Schlesien und ent- sprechenden Schichten Böhmens (F. Roemer 1857) sowie aus den Brandschiefern von Oschatz und Saalhausen in Sachsen (Sıecert 1908). Aus schwarzem Schieferton der Goldlauterer Schichten von Friedrichroda in Thüringen beschreibt ihn LAncenHan (1905) als besondere Varietät (var. thuringensis), die sich von den typischen Exemplaren durch geringere Größe und das Fehlen von Seitenzähnen am Nackenstachel unterscheiden soll. Im Saar-Nahe-Gebiet tritt Pleuracanthus decheni in kalkigen Schiefern der Oberen Kuseler Schichten (Odenbacher Stufe) von Obermoschel in der Pfalz (Reıs 1912) und in den Lebacher Schichten des Saarbeckens auf (Weiss 1864). Auch in den oberrotlie- genden dunklen Schiefertonen der Waderner Schichten (Winnweiler Stufe) von Alten- stadt in der Wetterau wird die Art gefunden (von REınAcH 1894). Pleuracanthus- (bzw. Xenacanthus-) Resteohne Artbezeichnung werden angegeben aus den tief- sten Gehrener Schichten (Basis-Sedimente) der Gegend von Gehren (REıcHArDT 1932, Gocht 1955) und aus dünnblättrigem schwarzem Schieferton der Goldlauterer Schich- ten Thüringens (Frıeprıch 1878) sowie aus dem oberrotliegenden Kalk von Jakobs- weiler in der Pfalz (Reıs 1912). Eine bei Lebach neben Pleuracanthus decheni vorkom- mende zweite Art, die von anderen Stellen bisher noch nicht bekannt geworden ist, be- schrieb Kner (1868) als Xenacanthus (= Pleuracanthus) laevidens. Die Dipnoer (Lungenfische) werden im deutschen Rotliegenden durch Concho- poma gadiforme Kner (1868) repräsentiert. Dieser Fisch wurde bei Lebach in spär- lichen Resten gefunden; seine systematische Stellung, die lange unsicher war, wurde von WeıtzeL (1926) geklärt. Als Megalichthys sp. bestimmte ReıcnArpr (1932) Fischschuppen aus schwarzem Schieferton der tiefsten Gehrener Schichten des oberen Ilmtals (Thüringen) und wies damit den ersten und bisher einzigen Vertreter der Crossopterygier im deut- schen Rotliegenden nach. Er gehört zur Familie Osteolepidae, die im wesentlichen im Oldred verbreitet ist und nur mit Megalichthys in das Karbon und das Perm hinein- reicht. In dieser letztgenannten Formation war die Gattung bisher ausschließlich aus Texas bekannt; der thüringische Fund ist somit für das europäische Perm eine Neuheit. Er deutet zugleich auf die engen Beziehungen der Fischfauna des deutschen Rotliegen- den zu der des Karbons hin. Die Ganoidfische des Rotliegenden gehören sämtlich zur Gruppe der Palae- onisciformes. Sie verteilen sich auf die Gattungen Elonichthys, Rhabdolepis, Ambly- pterus und Lepidopterus. Palaeoniscus selbst, der nach neueren Untersuchungen auf rein marine Ablagerungen beschränkt ist (ALpıncer 1937), kommt im Rotliegenden nicht vor; die gelegentlich, besonders in der älteren Literatur, unter diesem Namen an- geführten Reste sind vielmehr zu einer der vier aufgezählten Gattungen zu stellen. ——— zz = = —r:—: 1 1964 STAESCHE, FAUNA DES DEUTSCHEN ROTLIEGENDEN, C Nr. 135 / 3 Die Gattung Elonichthys errichtete GieseL (1847) für den von Acassız unter dem Namen Amblypterus nemopterus beschriebenen Fisch aus den Lebacher Schichten des ı Saarbeckens. In den Goldlauterer Schichten Thüringens wies Frıeprıch (1878) sodann , eine zweite Art dieser Gattung nach, die er Elonichthys fritschii benannte. Schuppen und Schädelreste von Elonichthys, die am ehesten an Elonichthys laevis Giebel aus den Wettiner Schichten (Oberkarbon) erinnern, erwähnt endlich Reıcharpr (1932) aus | schwarzem Schieferton der tiefsten Gehrener Schichten des oberen Ilmtals und der Gegend von Gehren (Thüringen). Dagegen dürften die von Reıs (1912) aus den Unte- ren Kuseler Schichten der Pfalz angeführten „Elonichthys“-Schuppen von Rhabdolepis stammen. | Unter dem Gattungsnamen Rhabdolepis trennte Troscheı (1857) die mit gestreiften ı Schuppen versehenen Acassız’schen Arten macropterus und eupterygius von dem glatt- ı schuppigen Amblypterus ab; beide Arten dürften synonym sein. Rhabdolepis euptery- gius Agassiz wird nur aus dem Saarbecken, und zwar den Lebacher Schichten von Lebach (Weiss & GrEBE 1889) und den Unteren Kuseler Schichten von Ottweiler (Leppra 1894) | angeführt. Rhabdolepis macropterus Agassiz ist bei Lebach, zum Teil in Riesenexem- plaren, sehr häufig, wird aber auch in den Oberen und Unteren Kuseler Schichten der Pfalz gefunden (Reıs 1912; hier als Elonichtkys macropterus und cf. macropterus be- zeichnet); Schuppen von „Elonichthys“ (gemeint ist Rhabdolepis) sind nach Reıs (1912) in den Unteren Kuseler Schichten der Pfalz nicht selten. Aus den Goldlauterer Schichten (schwarze Schiefertone) von Friedrichroda in Thüringen beschrieben ihn PonLıc und LANGENHAN unter verschiedenen Namen: Ponuic (1892) als Amblypterus traquairi n. sp., LANGENHAN (1905) als Amblypterus duvernoyi Ag., Ambl. traquairi Pohlig, Ambl. ele- gans n.sp., Ambl. elongatus n.sp., Ambl. gracilis n. sp., Ambl. regeli n.sp. und Pygo- pterus antiquus n. sp.; alle diese Formen gehören nach Arvincer (1937) zu Rhabdolepis macropterus. Schuppen von Rhabdolepis werden ferner noch aus dem Unteren Rotlie- genden (Kuseler Sch.) des Saale-Gebietes bei Halle angegeben (BeyscHLac & FRITScH 1900). Die artenreichste Fischgattung des Rotliegenden ist Amblypterus. Wie TrAouAIR (1877) in seiner Revision der Acassız’schen Ganoiden-Genera nachwies, gehört hierher auch ein Teil der von Acassız (und teilweise auch noch in der neueren Literatur) zu Palaeoniscus gestellten Formen, so namentlich der sich um „Palaeoniscus“ vratislavien- sis gruppierende Kreis. Daß der echte Palaeoniscus im Rotliegenden nicht vorkommt, wurde bereits erwähnt. Amblypterus duvernoyi Ag. findet sich in Kalkbänken der Obe- ren Kuseler Schichten, und zwar sowohl der tieferen (Odenbacher) als auch der höheren (Hoofer) Stufe der Pfalz und des Saarbeckens (Reıs 1912), ferner im Unterrotliegen- den des Stockheimer Beckens, Oberfranken (R. Herrmann 1958). Amblypterus gelberti Goldf. wird dagegen nur aus der Hoofer Stufe der Oberen Kuseler Schichten der Pfalz angegeben (Reıs 1912; Vorkommen in Kalkbänken und schwarzen Schiefertonen). Amblypterus vratislaviensis Ag., von Acassız aus dem Unteren Rotliegenden (Kuseler Sch.) von Ruppersdorf in Böhmen beschrieben, tritt auch in den gleichaltrigen schwar- zen Mergelschiefern von Klein-Neundorf bei Löwenberg in Schlesien (F. Roemer 1857) und bei Weißig östlich Dresden (E. Geinıtz 1875) auf. Schuppen von Amblypterus vratislaviensis gibt von KornıcswALp (1929) aus dem den Kuseler Schichten ent- sprechenden Brandschieferkomplex der Weidener Bucht (Oberpfalz) an. Im Saar-Nahe- Becken beschrieb TroscHeL (1851) aus schwarzen kalkigen Schiefern der Oberen Kuse- ler Schichten von Winterburg bei Kreuznach die folgenden neuen Arten (unter dem Gattungsnamen Palaeoniscus): gibbus, dimidiatus, tenuicauda, elongatus und opistho- pterus. Von diesen wurden dimidiatus und tenuicauda von Weiss (1864) mit Ambly- pterus vratislaviensis vereinigt. Stammen alle bisher aufgezählten Funde von Ambly- pterus vratislaviensis aus den Kuseler bzw. ihnen gleichzustellenden Schichten, so geben Weıss (1864) und LepprA (1898) ihn auch aus den Lebacher Schichten des Saar-Nahe- Gebiets an, und zwar von Birkenfeld a. d. Nahe und von der Eisenerzgrube Schwarzen- | ( h 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr.135 | bach. Da Weıss bei seinen Untersuchungen auch Material aus Ruppersdorf vorlag, kann man wohl an der Richtigkeit der Identität der Form aus den Lebacher Schichten mit der böhmischen nicht zweifeln. Die drei anderen von TroscHeL (1851) aus den Oberen Kuseler Schichten von Winterburg beschriebenen Arten („Palaeoniscus“ gibbus, elongatus und opisthopterus) hält TraouAır (1877) für identisch mit dem im Unteren \ Rotliegenden (entspr. Kuseler Sch.) Böhmens vorkommenden Amblypterus rohoni ! Hecker, doch ist dies nach WEILER (LEMKE & WEILER 1942) vorläufig nicht erweisbar, da das Schädeldach der TroscHer’schen Fische noch unbekannt ist. Zum mindesten ist ' aber wohl eine nahe Verwandtschaft anzunehmen. Amblypterus angustus Ag. wird aus | dem Brandschiefer von Weißig östlich Dresden (E. Geinıtz 1875) und aus dem Fisch- ' schiefer der Goldlauterer Schichten von Thüringen (FrıeprıcH 1878) angeführt. Charak- teristisch für die Lebacher Schichten des Saarbeckens sind Amblypterus lateralis Ag. und Ambl. latus Ag.; der letztgenannte wurde von LAnGENHAN (1905) auch in schwarzen Schiefertonen der Goldlauterer Schichten von Friedrichroda (Thüringen) nachgewiesen. Gleichfalls aus den Goldlauterer Schichten Thüringens, und zwar von Goldlauter, stammt das Typus-Exemplar von Amblypterus arcuatus Egerton; FriEDrıcH (1878) fand die Art noch an mehreren anderen Stellen Thüringens in dünnblättrigen, stark bitumi- nösen schwarzen Schiefern der Goldlauterer Schichten. Reste von Amblypterus (bzw. „Palaeoniscus“) ohne Artangabe, größtenteils zerstreute Schuppen, werden an- | gegeben aus den Unteren Kuseler, den Lebacher und den Tholeyer Schichten der Gegend | von Neurode in Schlesien (DATHE 1900), aus dem Unteren Rotliegenden (Kuseler Sch.) der Gegend von Halle (BryschLac & Fritsch 1900), aus den Gehrener Schichten des oberen Ilmtals in Thüringen (ReıcuAarpr 1932) und von Stockheim am Südrand des Thüringer Waldes (Dorn 1931), aus Unteren Kuseler Schichten des Saar- Nahe-Gebiets, wo sie zusammen mit Rhabdolepis-Schuppen häufig vorkommen (Reıs 1912), und aus dem oberrotliegenden Kalk von Jakobsweiler in der Pfalz (Waderner Schichten, Winn- weiler Stufe; Reıs 1912). Aus schwarzem Schieferton der Goldlauterer Schichten von Friedrichroda in Thü- ringen beschrieb Ponuis (1892) einen Ganoidfisch, den er zum Typus einer neuen Gattung machte und als Lepidopterus crassus bezeichnete; er hielt ihn für eine Über- gangsform von den Palaeonisciden zu den Semionotiden. Nach Aıpincer (1937) kann aber hiervon keine Rede sein; Lepidopterus gehört vielmehr eindeutig zu den Palae- onisciformes und steht dem Amblypterus sehr nahe. 1905 stellte LAnGEnHAn für For- men des gleichen Fundorts zwei neue Artnamen auf (Lepidopterus friedrichrodensis und L. pohligii), die aber mit Lepidopterus crassus Pohlig synonym sind (ALDINGER 1937). Die Gattung ist also nur mit dieser einen Art und bis jetzt nur von Friedrichroda bekannt. Koprolithen Koprolithen werden angegeben aus dem Unteren Rotliegenden (Kuseler Sch.) von Klein-Neundorf in Schlesien (F. Roemer 1857), aus dem Brandschiefer von Weißig östlich Dresden (E. Geinıtz 1873), den Kuseler Schichten der Oberpfalz (von Koenics- waıD 1929), den Goldlauterer Schichten von Friedrichroda in Thüringen (LANGENHAN 1905), den Oberen Kuseler Schichten (Odenbacher Stufe) der Pfalz (Reıs 1912) und den Lebacher Schichten des Saar-Nahe-Gebiets (Weiss & GREBE 1889, Lepp.A 1898), wo sie sehr häufig sind. Ihre Zuweisung zu bestimmten Gattungen ist im allgemeinen nicht möglich; zum Teil dürften sie auch von Tieren stammen, die durch Skelettreste an der betreffenden Fundstelle nicht belegt sind. So erwähnt Weiter bei Beschreibung einer Fauna aus dem Unteren Rotliegenden von Böhmen (Lemke & Weiter 1942), daß die dort vorkommenden Koprolithen für die durch Hartteile allein nachgewiesenen Ambly- pteriden zu groß sind und wahrscheinlich auf größere Raubfische zurückgehen. An anderen Fundorten, so namentlich bei Lebach, sind wohl auch Stegocephalen für die Erzeugung von Koprolithen mit verantwortlich zu machen. | \ 1964 STAESCHE, FAUNA DES DEUTSCHEN ROTLIEGENDEN, C Nr. 135 /5 Stegocephalen Stegocephalen und Saurier sind im deutschen Rotliegenden recht artenreich ver- treten. In größerer, zum Teil beträchtlicher Individuenzahl finden sich aber nur die Branchiosaurier und Archegosaurier; die übrigen Formen kennen wir nur von einem oder von wenigen Fundpunkten, oftmals nur in einem Exemplar. Als besonders er- giebig hat sich das Vorkommen von Niederhäßlich im Plauenschen Grund bei Dresden erwiesen, dessen Ausbeutung und wissenschaftliche Bearbeitung namentlich CREDNER (1881—1893) zu danken ist, und das, was Mannigfaltigkeit der Formen angeht, selbst die berühmten Toneisensteine von Lebach in den Schatten stellt. Bei Niederhäßlich sind der „Stufe der bunten Schieferletten“, die als Äqui- valent der Lebacher Schichten gilt, mehrere Kalksteinbänke eingeschaltet. Es werden zwei durch 6—7 m Schieferletten getrennte Flöze unterschieden: das obere „Wilde Kalksteinflöz“ und das untere, selbst wieder aus mehreren Bänken mit Lettenzwischen- lagen zusammengesetzte „Hauptkalksteinflöz“. Die Kalksteine sind von hellgrauer Farbe, feinschichtig, dicht bis deutlich kristallin. Die Wirbeltierreste finden sich mit einer Ausnahme in diesen Kalkbänken, und zwar im oberen Flöz ausschließlich, aber in großer Individuenzahl, die kiementragenden Jugendformen des Branchiosaurus ambly- stomus; die übrige Fauna, darunter auch die kiemenlosen Formen der genannten Art, stammt aus dem unteren Flöz, namentlich aus den mittleren Lagen der untersten vier Bänke. Auch hier herrschen übrigens Branchiosaurus-Larven mit Kiemen bei weitem vor. Nur eine Art, Kadaliosaurus priscus, wurde in den Letten zwischen den beiden Kalksteinflözen gefunden. Dagegen sind in Thüringen (Goldlauterer und Oberhöfer Schichten) und in den Oberen Kuseler Schichten der Pfalz hauptsächlich schwarze Schiefertone die Fundschicht von Wirbeltierresten, und bei Lebach bilden die Stegocephalen ebenso wie die Fische meist den Kern von länglich-elliptischen oder plattigen Toneisenstein- Konkretionen, die in graue Schiefertone eingelagert sind. Hier hat der organische Kör- per als Konzentrations-Anreger bei der Ausfällung des Eisenkarbonats gewirkt, was daraus hervorgeht, daß das Fossil häufig von der Konkretion nicht vollständig umhüllt wird, sondern über sie hinaus in den umgebenden normalen Schieferton fortsetzt. Die Stegocephalen des deutschen Rotliegenden verteilen sich auf die nach der Ver- knöcherungsart der Wirbelkörper unterschiedenen Gruppen Lepospondyli und Rhachi- tomi. Die Lepospondyli, auch als Microsauria bezeichnet, sind mit den bei- den von CREDNER beschriebenen Arten Hylonomus geinitzi und Petrobates truncatus aus dem Unteren Rotliegenden von Niederhäßlich bei Dresden bekannt geworden. Die Gat- tung Hylonomus tritt mit dem H. geinitzi nah verwandten Arten (acuminatus Fritsch, multidens Fritsch, crassidens Fritsch) bereits im Oberkarbon von Böhmen (Gaskohle von Nürschan und Kounova) auf. Als Paramicrobrachis fritschi beschrieb ©. Kuhn (1959) einen kleinen Microsaurier-Schädel aus den Lebacher Schichten von Lebach, der ebenfalls einer Gattung aus der böhmischen Gaskohle, Microbrachis Fritsch, recht nahesteht. Mit der gleichen oberkarbonischen Gattung verglich E. SchröDer (1939) einen für eine genaue Bestimmung allerdings nicht ausreichenden, als ? Microbrachis bezeichneten Fund aus den Unteren Kuseler Schichten von Werschweiler südöstlich St. Wendel im Saarbecken. Die Rhachitomi stellen mit den Branchiosauria die weitaus häufigste Stegocephalen-Gruppe des deutschen Rotliegenden. Es sind dies kleine, kiementragende oder kiemenlose Formen mit nur schwach verknöcherten Wirbelkörpern. Auf Grund der letztgenannten Eigenschaft wurden sie früher als besondere Gruppe Phyllospondyli den im allgemeinen größerwüchsigen, stärker ossifizierte Wirbel aufweisenden Rhachi- tomi gleichwertig gegenübergestellt. Doch wies Romer (1939) nach, daß der phyllo- spondyle Wirbeltyp nur ein Larven- bzw. Jugendmerkmal ist, das bei weiterem Wachs- tum des Tieres allmählich in den rhachitomen Typ übergeht. Die verschiedenen Gattun- 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 135 gen und Arten der „Branchiosauria“ wären daher als juvenile Stadien mit ausgewach- senen, echt rhachitomen Formen zu vereinigen (so nach RomEr Branchiosaurus ambly- stomus mit Onchiodon, andere Branchiosaurier mit Sclerocephalus, Actinodon u.a.). | Mit diesem Größenwachstum gehen zugleich Veränderungen in den relativen Lagebe- ziehungen der Schädelknochen Hand in Hand, wie Parrıncron (1959) am Beispiel der Ohrregion ausführt. Auch Watson (1963) schließt sich unter Beibringung weiterer Be- obachtungen der Ansicht Romers an. Die Klärung dieser morphologisch-systematischen wie auch der damit sich aufwerfenden nomenklatorischen Fragen steht erst in den An- fängen, wird in vielen Fällen wohl überhaupt nicht möglich sein. Wir müssen uns da- her, zumindest vorläufig und in einer Übersicht wie der vorliegenden, noch der bis jetzt gebräuchlichen Namen bedienen. Die „Gattung“ Branchiosaurus ist bereits im Oberkarbon von Böhmen (Br. sala- mandroides Fritsch, venosus Fritsch und robustus Fritsch aus der Gaskohle von Nür- schan bzw. Kounova) und Frankreich (Br. fayoli Thevenin aus dem Stephan von Com- mentry) verbreitet. In beiden Ländern treten Branchiosaurier auch in das Rotliegende über: Aus dem untersten Rotliegenden von Böhmen und Mähren beschrieb Fritsch die beiden Arten Branchiosaurus umbrosus und moravicus, GAUDRY aus dem obersten Autunien von Autun in Frankreich Protriton petrolei. Im deutschen Rotliegenden wer- den mehrere Arten von Branchiosaurus angegeben. Als Branchiosaurus amblystomus bezeichnete CREDNER größere, bereits kiemenlose Exemplare von Niederhäßlich, mit denen er 1884 die von ihm ursprünglich als besondere Art, Br. gracilis, beschriebene kiementragende Form vom gleichen Fundort vereinigte. Von manchen Autoren (Weiss 1877, DeichmüLLer 1884, Broını 1909) wird die gracilis-Form als identisch mit GAuUDRYs Protriton petrolei angesehen, was jedoch nach Romer (1939, 1945, 1947) nicht der Fall sein dürfte. Außer von Niederhäßlich wird Branchiosaurus amblystomus (einschl. gracilis und „petrolei“) angegeben: in Thüringen aus den tiefsten Gehrener Schichten des oberen Ilmtals (Reıcharnr 1932), den Goldlauterer Schichten von Friedrichroda und den Oberhöfer Schichten (,„Protriton-Schiefer“) der Gegend von Oberhof (LAncen- HAN 1905), im Saar-Rhein-Gebiet aus den Oberen Kuseler Schichten der Pfalz, den Kuseler und Lebacher Schichten des Saar-Nahe-Beckens und aus dunklen Schiefertonen des Oberen Rotliegenden (Waderner Schichten, Winnweiler Stufe) von Altenstadt in der Wetterau (von REınacH 1894). Aus Pflanzen und Fischreste führendem Kalkstein des Oberen Rotliegenden der Gegend von Sprendlingen-Darmstadt erwähnt von REINAcH (1892) „Branchiosaurus amblystomus oder Pelosaurus laticeps“. Branchiosaurus cf. amblystomus fanden CurypLorr & KAmpe (1958) in grüngrauem feinsandigem Schiefer- ton einer Kohlenbohrung in der Gegend von Löbejün bei Halle; das Alter, ob Ober- karbon (Wettiner Schichten) oder Unterrotliegendes, steht allerdings nicht fest. Branchio- saurus tener Schönfeld (1911) stammt aus einem feingeschichteten, vollkommen dich- ten bis sehr feinkörnigen Porphyrtuff, der als Glazialschotter auf sekundärer Lager- stätte in einer Kiesgrube bei Clennen in Nordwestsachsen auftritt. Das Alter des Ge- steins, dessen primäres Vorkommen nicht aufgefunden werden konnte und vermutlich im Pleistozän vollständig abgetragen wurde, entspricht nach den darin enthaltenen Pflanzen etwa dem der Niederhäßlicher Kalke. Von Branchiosaurus amblystomus soll sich Br. tener durch seinen zarteren und schlankeren Bau sowie durch die „dauernde“ Beibehaltung der Kiemen unterscheiden. Die in dem Porphyrtuff von Clennen recht häufige Form (ScHönrELD spricht von mindestens 80 Individuen) ist andernorts noch nicht nachgewiesen worden. Branchiosaurus flagrifer WuıTTarD (1930) ist auf 15 jugendliche Exemplare aus den Goldlauterer Schichten vom Gottlob bei Friedrichroda begründet; einen Teil dieser Stücke trennt WAtson (1963) als neue Art Branchiosaurus brachyrhynchus von Br. flagrifer ab. Branchiosaurus caducus v. Ammon (1889) wurde aus schwarzen Schiefertonen der Oberen Kuseler Schichten (Hoofer Stufe) von Heim- kirchen nördlich Kaiserslautern beschrieben. Dem gleichen Horizont von Münsterappel und (nach Reıs 1912) von Odernheim am Glan (beide Fundorte in der Pfalz) entstammt 1964 STAESCHE, FAUNA DES DEUTSCHEN ROTLIEGENDEN, C Nr. 135 /7 der Branchiosauride Apateon pedestris H. v. Meyer (1844). Gleichfalls von Odern- heim beschreiben BuLman & WHıtTArd (1926) Micromelerpeton credneri und Buıman (1928) Leptorophus levis; unter Anerkennung der neuen Artnamen bezeichnet Watson (1963) diese beiden Jugendformen als Branchiosaurus. Die „Gattung“ Pelosaurus ist im Kalk von Niederhäßlich und in den Goldlauterer Schichten Thüringens (von HuEnE 1925) mit Pelosaurus laticeps Credner, im oberrotliegenden Kalk von Jakobsweiler in der Pfalz mit Pelosaurus gümbeli Reis (1912) vertreten. Unsicher ist das bereits er- wähnte Fossil aus dem Oberrotliegenden von Sprendlingen-Darmstadt, das von REINACH (1892) als Branchiosaurus amblystomus oder Pelosaurus laticeps anführt. Weitere Branchiosauriden des deutschen Rotliegenden sind Melanerpeton pulcherrimum Fritsch, das außer bei Niederhäßlich auch im Unteren Rotliegenden (Kuseler Sch.) von Braunau in Böhmen und Lhotka in Mähren vorkommt, und das nur von Niederhäßlich bekannte Acanthostoma vorax Credner. Von den echten Rhachitomen ist Archegosaurus decheni Goldf. in den Lebacher Schichten des Saarbeckens, aus denen er zuerst beschrieben wurde, recht häufig. Zähne von Archegosaurus cf. decheni gibt Reıs (1912) aus den Oberen Kuseler Schichten (Odenbacher Stufe) der Pfalz an. Die Art ist ferner im Unteren Rotliegenden von Niederhäßlich bei Dresden und in den Goldlauterer Schichten von Friedrichroda in Thüringen (Georcı 1955) nachgewiesen. Actinodon latirostris Jordan, von diesem Autor ursprünglich gleichfalls in der Gattung Archegosaurus untergebracht, findet sich in den Oberen Kuseler Schichten (Hoofer Stufe) der Pfalz (Reıs 1912), in den Lebacher Schichten des Saarbeckens und in den Kalken von Niederhäßlich. Unter dem Namen Palaeosaurus manebachensis beschrieb LAnGEenHan (1909) ein 10,5 cm langes Schädel- bruchstück aus den Manebacher Schichten von Manebach (Thüringen), dessen Kiefer am ehesten an Actinodon aus dem Rotliegenden von Autun erinnern sollen. Aus der Größe des Fragments schließt LAnGEnHAn auf eine Körperlänge des Tieres von etwa 1 m. Die Gattung Sclerocephalus tritt bereits im Oberkarbon von Nürschan auf. Sie findet sich im deutschen Rotliegenden mit Sclerocephalus häuseri Goldf. im Kalkstein der Unteren Kuseler Schichten von Ohmbach bei Homburg, hier von Branco (1887) als Weissia bavarica beschrieben, und in schwarzem Schieferton der Oberen Kuseler Schichten von Heimkirchen und Lauterecken in der Pfalz, mit Sclerocephalus labyrin- thicus Geinitz bei Niederhäßlich. Auf den letztgenannten Fundpunkt beschränkt ist Discosauriscus permianus Credner und Onchiodon roemeri Geinitz, dieser nach RoMER (1939) wohl die Adultform von Branchiosaurus amblystomus. Der schwarze Mergel- schiefer des Unteren Rotliegenden (Kuseler Sch.) von Klein-Neundorf bei Löwenberg in Schlesien lieferte die Reste von Osteophorus roemeri H. v. Meyer. Aus den Unteren Kuseler Schichten von Wolfstein im Lautertal (Pfalz) stammt Macromerion gümbeli v. Ammon; Vertreter dieser Gattung zeigen sich schon im Oberkarbon von Böhmen (Nürschan und Kounova). Reptilien Skelettreste von Reptilien waren im deutschen Rotliegenden bis vor kurzem nur aus Sachsen und Schlesien bekannt. Die Mehrzahl der Arten stammt von Niederhäßlich, das somit auch für die Kenntnis unserer permischen Saurierfauna von hervorragender Bedeutung ist. Im allgemeinen handelt es sich um Einzelfunde; jede Art ist auf jeweils ein Vorkommen beschränkt und konnte an anderen Stellen noch nicht nachgewiesen werden. Cotylosaurier. Unter dem Namen Phanerosaurus naumanni beschrieb H. von Meyer (1860) einige Reptilwirbel aus dem Rotliegenden (Lebacher Sch.) des König- Johann-Schachtes bei Oberlungwitz im Erzgebirgischen Becken. Hiermit verglichen Geinıtz & DeichmüLLer (1882) ein im Kalk von Niederhäßlich gefundenes Saurier- skelett und stellten es mit dem Artnamen pugnax zu der gleichen Gattung. STAPPENBECK (1905) erkannte jedoch bei einer Neuuntersuchung der Reste, daß beide Formen zwar 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 135 nah verwandt sind, daß aber gewisse Unterschiede im Wirbelbau ihre Unterbringung in einer Gattung nicht zulassen. Er bezeichnete daher das Niederhäßlicher Fossil mit einem neuen Gattungsnamen als Stephanospondylus pugnax. Erst in jüngster Zeit be- schrieb Fischer (1963) die ersten Reptil-Funde aus Thüringen. Es handelt sich um 7 Sandsteinplatten mit Abdrücken des Panzers primitiver Tetrapoden, die F. von HuEne, dem Abgüsse hiervon vorgelegt wurden, in einer brieflichen Mitteilung als Bauch- panzerabdrücke eines Diadectomorphen oder Procolophoniers erklärte. Sie stammen aus den Acanthodes-Schichten innerhalb der Goldlauterer Schichten der Gegend von Friedrichroda. Fischer ist in der Deutung recht vorsichtig. Er weist den Platten „vor- läufig einen unbestimmten Platz innerhalb der Stammgruppe der Cotylosaurier oder doch genauer gesagt der Diadectomorphen“ zu. Besonders interessant sind zwei dieser Platten, die Abdrücke von Schildern zeigen, die in der Anordnung Ähnlichkeit mit dem Carapax von Schildkröten aufweisen. Pelycosaurier. Im Unteren Rotliegenden (Kuseler Sch.) des Königin-Carola- Schachtes bei Döhlen im Plauenschen Grunde bei Dresden wurde eine Gesteinsplatte mit 6 recht vollständigen Saurierskeletten geborgen (Hausse 1902); sie wurden von von Hurne (1925) als Pantelosaurus saxonicus beschrieben. Die Fundschicht ist die sogenannte „Grüne Schale“, ein dichter, feinschichtiger grüner Tonstein im Hangen- den des obersten Kohlenflözes. Ein von DATHE (1900) in rotbraunen Sandsteinen und Konglomeraten des untersten Rotliegenden (Untere Kuseler Sch.) von Neurode in Schlesien entdecktes Skelett beschrieb H. ScHhrorper (1905) als Datheosaurus macro- urus. Aus den Kalken von Niederhäßlich stammt die nur mit ganz jungen Individuen bekannte Palaeohatteria longicaudata Credner. Neuerdings stellt von Hurne (1956) die genannten drei Arten unter Einziehung der Gattungsnamen zu der von GAUDRY für eine Form aus dem Unteren Perm von Autun in Frankreich errichteten Gattung Hap- todus. Im Kalk von Niederhäßlich wies ferner Jarkeı (1910) einen Pelycosaurier mit stark verlängerten Dornfortsätzen der Rückenwirbel nach und benannte ihn Naosaurus credneri; der jetzt gültige Gattungsname ist nach von Hurne (1956) Edaphosaurus. Ein Wirbel einer verwandten Form, Edaphosaurus mirabilis Fritsch, fand sich im Ober- karbon von Kounova in Böhmen; sonst ist die Gattung nur aus dem Oberkarbon und Perm von Nordamerika bekannt. Zur Gruppe der Protorosaurier wird Kadaliosaurus priscus Credner ge- rechnet, der einzige Wirbeltierrest von Niederhäßlich, der nicht dem Kalk, sondern den Letten zwischen den beiden Kalksteinflözen entstammt. Tetrapoden-Fährten Auch wenn nicht stellenweise ihre Skelettreste erhalten geblieben wären, wären wir doch von der Existenz landbewohnender vierfüßiger Wirbeltiere zur Zeit des Rot- liegenden unterrichtet durch ihre Fährten, die sie in hierfür geeigneten Sedimenten hinterlassen haben und die schon frühzeitig Beachtung fanden. Bereits 1848 erwähnt Cotta aus den Goldlauterer Schichten von Friedrichroda in Thüringen Fußeindrücke eines vierzehigen Tieres; sie wurden später von Ponuic (1887, 1892) als Ichniotherium cottae bezeichnet. Verschiedene Spuren aus dem Unteren Rotliegenden (Kuseler Sch.) von Böhmen und Schlesien beschrieb H. B. Gemitz (1861, 1863, 1882) unter den Namen Saurichnites salamandroides, lacertoides, leisnerianus und kablikae, denen Fritsch (1895) weitere Funde in Böhmen und Mähren als Saurichnites rittlerianus, intermedius, caudifer, calcar, incurvatus, comaeformis und perlatus, GoEPPERT solche aus dem Unteren Rotliegenden von Albendorf in Schlesien (Saurichnites divaricatus und gracilis) anfügten. Fährten aus den Goldlauterer, Oberhöfer und Tambacher Schichten Thüringens gab sodann Passt (1895—1897) bekannt. Ausgehend von dem Gedanken, daß verschieden ausgebildete Fährten je nach Gangart, Lebensalter und Gesteinsbeschaffenheit von einer und derselben Tierart stammen könnten und es daher ziemlich ausgeschlossen erscheint, mit unanfechtbarer Sicherheit die zu den Eindrücken 1964 STAESCHE, FAUNA DES DEUTSCHEN ROTLIEGENDEN, C Nr. 135 /9 gehörenden Tiere zu ermitteln, lehnte er die bis dahin übliche Benennungsweise, die die Fährten gewissermaßen als hypothetische Tiere behandelt, ab. Er verwendete statt dessen eine Nomenklatur, die die Fährte als solche nur nach an ihr selbst zu beobach- ' tenden Merkmalen bezeichnet, und baute sie in einer groß angelegten Revision sämt- ' licher bis dahin aus dem mitteleuropäischen Rotliegenden bekannten Funde (1900— 1908) zu einem logischen System aus, dessen Hauptgliederung die folgende ist (Ichnium = Fußspur, Fährte): I. Brachydactylichnia Kurzzehfährten 1. Ichnium sphaerodactylum Klumpzehfährte 2. Ichnium pachydactylum Plumpzehfährte 3. Ichnium brachydactylum Kurzzehfährte 4. Ichnium rhopalodactylum Keulzehfährte 5. Ichnium anakolodactylum Gekürztzehfährte I. Dolichodactylichnia Langzehfährten 6. Ichnium acrodactylum Spitzzehfährte 7. Ichnium gampsodactylum Krummzehfährte 8. Ichnium dolichodactylum Langzehfährte Hierzu treten noch die weitere Kennzeichnung durch Angabe des Fundortes (fried- richrodanum, tambacense usw.) sowie gelegentlich Hinweise auf verschiedene Ausbil- dung dieser Haupttypen durch Beiwörter wie minus, ungulatum, gracile u.a. Diese rein technische Klassifizierung wird von NorcsAa (1923) abgelehnt. Unter Einführung einer Anzahl neuer Gattungsnamen kehrt er zu einer binären Nomen- klatur zurück, die bei späteren Versuchen, die Fährten zu deuten und bestimmten Ord- nungen oder sogar Familien der Tetrapoden zuzuordnen, angewendet und ausgebaut wurde (Lorzz 1928, Korn 1933, Aseı 1935, A. H. Mürer 1954, 1955, STEINER & SCHNEIDER 1963, JAcosı 1963). Im Unteren Rotliegenden (Kuseler Sch.) des Carola-Schachtes im Plauenschen Grund bei Dresden, dem Fundort des von von Huene beschriebenen Haptodus saxo- nicus, wurden gleichfalls Tetrapoden-Fährten festgestellt (Hausse 1910). Auch im Oberen Rotliegenden (Kreuznacher Sch.) des Rheingebiets, in dem Skelettreste von Vierfüßlern ebensowenig wie im thüringischen Oberrotliegenden bisher gefunden wor- den sind, verraten sich diese Tiere durch ihre Fährten: Schmiptsen (1927) gab von Nierstein am Rhein den von Passt beschriebenen Ichnium pachydactylum und gampso- dactylum sowie dem Ponuicschen Ichniotherium cottae ähnliche Spuren an, außerdem auch Schwimmfährten, die dadurch entstanden, daß das in seichtem Wasser schwim- mende Tier mit den Krallen den Boden des Tümpels ritzte. Entsprechende Schwimm- fährten und vielleicht auf kleine Saurier zurückzuführende Fußeindrücke erwähnte Heırer (1937) aus den Kreuznacher Schichten von Büdingen in der Wetterau. Aus den Waderner Schichten von Martinstein (Nahe) und von Sobernheim bildete REınEck (1955) Tetrapoden-Fährten ab, die mit den Niersteiner Funden SCHMIDTGENs keine Ähnlichkeit zeigen, dagegen mit dem von Passt beschriebenen Ichnium dolichodactylum vergleichbar sind. Anschrift des Verfassers: Dr. Karl Staesche, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3 lt 4— _ UI oz mE STD ums na hm tn mm — u — —:. 5 Inı Inı nı nı anı ee Say: sısualanjsıp1n sniaJdAjquy Ge) = 4fnı 2200 '7p[on) 14129793 snuiadAıquy zZ nı Afnı a BVANOUIBAND. snisgdAgquy eInı znı nr av sm3dıajdna Sıdajopguyy T Inı anı > nt By sniagdonpu Sıdajopguyy eInı “0 (PgEID) s1aaD] 79) ‘ds sAyryaıuoy7 anı er IPOLL] 2IyosziLf SAygyoruoy7 enı RR ae SE FE "aV sn.i37dowau sAyıyaruo]7 T1oprouen B eInı Be DR OH OR -ds sAyaypıw3ajı 2 113Aı19a3dosso1y 5 anı nee Puy auuofıpn pwodorpuo) 2 toudıq 5 = For DO ET AO EN Sr ds snyruDsD.ına]d 8 anı nt UN SUapıaaD] sSnyJuDsnına]q E 4fnı } Inı Inı nı anı anı ee rt '7pfon) 1uayoap snyguDsnına]d [1 | Toı E < Inı a 4fnı nt egedueIy SuUyo Sapoyunoy = nıI 5 enı 0 B Inı Inı nı nu Inı Tos re er yprıkagl. SI7190.13 sapoyrunoy anı = Zr 2 By nuu0lg Ss3poyrupay; Ityoueiıgousejy psiy ussweg "yS IoypeuznaIy %01 “yPS Ioypequwe], "MZq (I9ULSIOG "[ypsur>) IuIspey, Foı ‘sopusZaroy 'gO 01 “WS IJoyısgg 'Azq 10AajoyL, $nı “TPS I2I0MeIpJon) 'Azq Ioypeqa] a enı “yS Ioypegauepy '"AZq Ispasny] ‘go AFnı “ypG Isusiyan) 'Mzq Isfosnyy ‘Yun ®Fnı “usnpipg Ioppsny Inı ‘sapuszammoy 'Juf) nı ‘uoqIeyIsgg, 09 :usdunzınygqy bu] "uspuoZarpoy] sap S1arfoqury IOp ZunmsigIsA sjfeuolzsı pun aypsıydeisyeng 'G affogqe], Nr. 135/11 STAESCHE, FAUNA DES DEUTSCHEN ROTLIEGENDEN, C Inı nı nı &-Inı nıI enı nı © I9po fnı nı enı enı nı nı nı nıI enı Toı (FOL 4fnı 4fnı 4Tnı 4fnı Inı enı Toı ®Inı enı 4Tnı enı ®Inı Toı enı enı Afnı 0. 0,0 . . . TOUPII) xDLon DWUOISOyJuDay et ypsyug wnunuayopnd uogad.iaungapfl eo 1agumassnInds0ja7 J9upe1) Sda9ı70] snınDsojad Sonn Iokopy A 'H Sıusapad uoagwdy uowuny 'A SNINpDI SminDSOryuDig a ER uewpng Sıaa] SnınDsoryoun.ıg pIeNyM » ueung 1412uPp3.49 SrLuinDsorysunıig “ * uosyeM Snypudyıdyonıq SnINDSONyUuDıg "0 pIegIyM Jafuzoyf snimosonpunig “0° ppPFUOyS A19ual SnınDsorypunıg a JOUPIIT snwogsAjqum "pp SnAnDSory9uD.ig ee JOUP9I) snwoIsA]qum Sn.NDSOIYIUDALT eıInesory9aueig :rwoyıyoeyy . . . . . .. . . . . . SIyonAgoAlaip] | uyny 'O Npsnıf sIyPD.1go.onunıDdg ee ON OFEN J9UP3IJ Snwoun. sago.112I ent IOUPSIT 1zU03 SMWOUOJLL] (erınesoısty) ı[Apuodsodoa7 uajeyda9o3aıg uayııjoıdoy et Zıyog Snsso19 Sn1aJdopıdaT ogqeZueyıy auyo sniagdAjquy et UOHOBA smıon91D sniadAlquuy 0-0 2 080 20-040.0 '3V snD] sniodAjquy ernennen By sıD4arD] smiandkquy el nee ee a Saar '3V snısnZun snıaJdAjquuy "009° [OOPOH Muoyor smissdAquy (EP2H 1uoyoı —) [eypso1], sniadoyssıdo “TOyosoL] Ssn410ZU0]2 “Taypsoı] snqgg13 sniszdAjguy STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 12 nı Inı efnı enı nı nı @nı @nı Inı enı enı enı enı enı enı uoypog zyeysOQ Jjuopssiq iseq| uoypag |ojfegg uoA uauıyog | uaIsojypg | soypsıdirgaäziq | “ussneyjees USSUDEeS Sr M I9uUoJyoAq | PU9399 zıe enı Anı enı usdunnyL eInı eInı 4fnı Afnı @nı 4fnı enı Y21q99-uroyy -OyeN-IeeS uslıye J-uapodena], . Joupaı) snasıld sn.ınDsonDppNy BeIINESOIOYJOIA [pype[ L1aupa19 snınDsoydpp7 A9UpS3Iy Snmpnoa13uo] snpogdoyy Jop9olıpg snıno.1opu Snpo3dpr] ouand] ‘A SNIIUOXDS snpo3doyy eıınesookjad "wuyprag X 'ulan) xouand snj«puodsounyda1s 19kayy ‘A 'H uupumou sninvsolaunyg ° uoydıowoyapeig] uoA usyerdıozueg eııneso]4J0J uoynday uowuuy 'A Jaqun3 uU0113W0190 JA] “ ao4ay] ‘A 'H Mau1a0ı snioydoalsOg .. zyUTIN) 1191901 UOPONYUOH JoupaI) snumuLlod snas1UnDSoasU(T zy1uI9n) SnO1yru11ÄgD] SnDyda9012]99 'Ip[oN) Lasnyy snjpyd3a9012]99 ueyuo3ue] sısuayI9pgauDpul snı1nDSOaD]DT . uepıo[ S1150.170] uopoumay ‘'Fp][05 1uay92p snındsoZaypLy 0O4911JS nsu9as TuoJrTyaeyuN [s oıoqeL WON] lo > Ss Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 15. Dezember 1964 Nr. 136 Die gezüchteten Opiinae der Sammlung GroscHkE (Hymenoptera, Braconidae) Von Max Fischer, Wien Mit 4 Abbildungen Vor etwa zwei Jahren hatte ich die aus Dipteren, insbesondere Agromyziden, ge- züchteten Braconiden der Sammlung GRoscHkE aus dem Staatlichen Museum für Natur- kunde in Stuttgart zum Studium erhalten. Aus dem Material konnte ich die Opiinae herausziehen und bearbeiten. Das Ergebnis dieser Bearbeitung soll im folgenden mit- geteilt werden. Das Studium von gezüchtetem Material ist deshalb besonders wertvoll, weil selbst in der europäischen Fauna die Zahl der Arten, von denen bisher noch keine Wirte bekannt sind, bei weitem überwiegt. Man kann jedoch hoffen, daß in Zukunft noch mehr Parasiten aus ihren Wirten gezüchtet werden und daß sich dann die Wirts- kenntnis auch bei den Opiinae noch weiter vertiefen läßt. Es wurden im ganzen 23 Arten determiniert. Zwei von diesen sind neu und werden erstmals beschrieben. Von sechs weiteren Arten war bisher noch kein Wirt bekannt. Zahlreiche weitere Wirte sind für die betreffenden Arten neu. Eine besonders bemer- kenswerte Form des studierten Materials ist ferner Cephaloplites mocsaryi Szepl., der aus einer von GROSCHKE entdeckten, also erst seit relativ kurzer Zeit bekannten Agromy- zide in zwei Exemplaren gezogen wurde. Von dieser Art waren bisher überhaupt erst zwei Exemplare bekannt, nämlich das Originalexemplar aus Ungarn und ein weiteres Stück aus der CSSR. Wie in den früheren Publikationen des Autors wurden auch hier bei den Beschrei- bungen die Körpermaße in Form von relativen Größenverhältnissen festgehalten. Um die absoluten Längen in Millimetern zu erhalten, sind die relativen Größen mit 0,033 zu multiplizieren. Zur Bezeichnung des Flügelgeäders wurden folgende Abkürzungen verwendet: R = Radialzelle; Cu 1, Cu2, Cu3 = die drei Cubitalzellen; D = Discoidal- zelle; B = Brachialzelle; r 1, r2, r3 = die drei Abschnitte des Radius (r); cuqu 1, cuqu 2 = die zwei Cubitalqueradern; cu 1, cu2, cu3 = die drei Abschnitte des Cubitus (eu); n.rec. = Nervus recurrens; d = Discoideus; n.par. = Nervus parallelus; nv = Nervulus. Ich danke ganz besonders den Herren Professor Dr. E. Linpner und Dr. K. W. HARDE vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, die mir in freundlicher Weise das wertvolle Material zum Studium zur Verfügung gestellt haben. Opius caricivoraen.sp. (Abb. 1) Q. — Kopf: Kaum doppelt so breit wie lang, glatt, Augen nicht vorstehend, hinter den Augen ebenso breit wie zwischen den Augen, Schläfen gerundet und ebenso lang wie die Augen, Hinterhaupt nur schwach gebuchtet; Ocellen kaum vortretend, der Ab- stand zwischen ihnen größer als ein Ocellusdurchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom inneren Augenrand so groß wie die Breite des Ocellarfeldes. Gesicht quadratisch, glänzend, fein punktiert und verhältnismäßig lang, hell behaart, Mittelkiel stumpf und nach unten etwas verbreitert, Augenränder fast parallel; Clypeus um die 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 136 Hälfte breiter als hoch, halbkreisförmig, in gleicher Ebene wie das Gesicht liegend, durch einen feinen Einschnitt vom Gesicht getrennt, vorne schwach gerundet; Para- clypealgrübchen voneinander zweimal so weit entfernt wie vom Augenrand. Fühler schwach borstenförmig, um drei Viertel länger als der Körper, 30- bis 33gliedrig; drittes | Fühlerglied zweimal so lang wie breit, die folgenden nur allmählich kürzer werdend, das vorletzte Glied doppelt so lang wie breit, die mittleren Geißelglieder etwa zweiein- halbmal so lang wie breit; die Geißelglieder mäßig deutlich voneinander abgesetzt, deutlich gerieft und behaart, von der Seite drei Sensillen sichtbar, die abstehenden Borsten höchstens so lang wie die Breite der Geißelglieder. Thorax: Um ein Drittel länger als hoch, um ein Drittel höher als der Kopf und etwa gleich breit wie dieser, Oberseite schwach gewölbt. Pronotum oben in der Mitte mit tiefem Eindruck. Mesonotum um ein Viertel breiter als lang, vor den Tegulae gleich- mäßig gerundet, glatt, nur an den Vorderecken fein runzelig punktiert und behaart; Notauli nur vorne eingedrückt, auf der Scheibe erloschen, ihr gedachter Verlauf durch je eine Reihe feiner Härchen angedeutet, Rückengrübchen fehlt, Seiten überall scharf | gerandet, die Randfurchen gehen vorne in die Notauli über. Praescutellarfurche dicht gekerbt. Scutellum und Postscutellum glatt. Propodeum glatt, höchstens ganz an den | Rändern mit feinster Runzelung, bei einem Exemplar ein feiner Mittelkiel schwach an- gedeutet. Seite des Prothorax glatt, vordere Furche fein gekerbt, hintere kaum skulp- tiert. Meso- und Metapleurum glatt und glänzend, Sternaulus nur ganz schwach ein- gedrückt und glatt, Metapleurum mit längeren, hellen Haaren. Beine schlank, Hinter- schenkel viereinhalbmal so lang wie breit, Hintertarsus um eine Spur kürzer als die Hinterschiene. ER ia SR 0,5mm Abb. 1. Opius caricivorae n. sp. — Vorder- und Hinterflügel. Flügel: Stigma keilförmig, verhältnismäßig breit, r entspringt aus dem vorderen Drittel, r1 von ein Drittel Stigmabreite, eine gerade Linie mit r2 bildend, r2 um die Hälfte länger als cuqu 1, r3 schwach nach außen geschwungen, doppelt so lang wie r2, R reicht reichlich an die Flügelspitze, n.rec. postfurkal, Cu2 nach außen merklich ver- engt, d um die Hälfte länger als n.rec., nv schwach postfurkal, B offen, n.par. ent- springt aus der Mitte von B; n.rec. im Hinterflügel schwach angedeutet. Abdomen: Erstes Tergit so lang wie hinten breit, nach vorne ziemlich gleichmäßig verjüngt, die seitlichen Höcker schwach entwickelt, mit zwei symmetrisch geschwungenen 1964 FISCHER, OPIINAE DER SAMMLUNG GROSCHKE Nr. 136 /3 Kielen, die fast an den Hinterrand reichen, der Raum zwischen diesen mehr oder weniger erhaben und teilweise bis stark runzelig. Der Rest des Abdomens glatt. Bohrer versteckt. Färbung: Schwarz. Gelb sind: Scapus, Pedicellus, Clypeus, Mundwerkzeuge außer den Mandibelspitzen, alle Beine mit Ausnahme der verdunkelten Klauen und Pulvillen, Tegulae, Flügelnervatur und das Abdomen hinter dem ersten Tergit; auch die Unter- seite des Abdomens vorwiegend gelb; die Endränder der Tergite vom dritten ange- fangen breit geschwärzt. Die Geißelglieder der basalen Hälfte meist braun mit dunklen Spitzen. Flügel hyalin. Absolute Körperlänge: 2,4 mm. Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 73. Kopf: Breite = 19, Länge = 10, Höhe = 16. Augenlänge =5, Augenhöhe = 11, Schläfenlänge = 5, Gesichtshöhe = 10, Gesichtsbreite = 11, Palpenlänge = 18, Fühlerlänge = 130. Thorax: Breite = 18, Länge = 29, Höhe = 21. Hinterschenkellänge = 18, Hinterschenkelbreite = 4. Flügel: Länge = 90, Breite = 45. Stigmalänge = 27, Stigmabreite =5, r1=1,5, r2 = 14, r3 = 33, cugqul = 9, cuqu2 = 3,5, cul = 9, cu2 = 18, cu3 = 25, n.rec.=6,d =9. Abdomen: Länge = 34, Breite = 23. 1. Tergit: Länge = 10, vordere Breite = 5,5, hintere Breite = 10. 8. — Vom ? kaum verschieden. Schläfen hinter den Augen fast erweitert. Fühler an dem vorliegenden Exemplar 32gliedrig. Wirte: Phytobia caricivora Groschke, Agromyza nigrescens Hend. Untersuchtes Material: Darmstadt, Kranichstein, e.l. Phytobia caricivora, 15. VI. 1951, 1 2; 15.1X. 1952, 1 2,1 8; 15. V1.1953, 1 2; 27. V1. 1953, 1 2. — Stuttgart, Feuerbach-Tal, 14. VII. 1954, e.1. Agromyza nigrescens, 1 2. Holotype: Das erstzitierte $ im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. Die Art steht dem Opius pallipes Wesm. am nächsten. Sie ist aber bedeutend größer, das Abdomen ist ausgedehnt gelb gezeichnet, sie hat im Durchschnitt mehr Fühlerglieder, das erste Tergit scheint im Verhältnis etwas kürzer und breiter zu sein, dessen Kiele reichen im Gegensatz zu O. pallipes Wesm. fast an den Hinterrand, und im Hinterflügel ist der n.rec. schwach, aber deutlich ausgebildet. Opius curvatus Fi. (Abb. 2) Opius curvatus Fischer, Opusc. ent., 22, 1957, p. 213, 9. Diese Art wurde ursprünglich nach einigen wenigen Exemplaren aus Schweden und Ungarn beschrieben. Die schwedischen Stücke waren aus Phytomyza angelicae Kalt. ge- zogen. Die Einordnung der Species in das System war damals noch nicht ganz sicher. Da jetzt eine Serie von 17 Exemplaren vorliegt, die außerdem aus dem gleichen Wirt gezogen wurden, benütze ich die Gelegenheit, eine ausführlichere, revidierte Beschrei- bung der Art zu geben. Wegen der Gestalt des Clypeus, der vorne schwach gerundet ist, kann die Art jetzt in der tersus-Gruppe (= consors-Gruppe) eingereiht werden. Da das Propodeum oft feine Runzelungen zeigt, käme eventuell die ochrogaster-Gruppe für die systematische Einordnung ebenfalls in Betracht. Allerdings wäre die Stellung der Art hier recht unsicher. Ferner wurde in der untersuchten Serie auch das bisher unbekannte Ö festgestellt. @. — Kopf: Gut doppelt so breit wie lang, glatt, Augen vorstehend, hinter den Augen gerundet, Augen doppelt so lang wie die Schläfen, Hinterhaupt schwach ge- buchtet; Ocellen schwach vortretend, der Abstand zwischen ihnen so groß wie ein Ocellusdurchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom inneren Augenrand um ein Viertel größer als die Breite des Ocellarfeldes. Gesicht um ein Viertel breiter als hoch, glänzend, fein punktiert und fein behaart, mit stumpfem Mittelkiel, die Augenränder parallel; Clypeus doppelt so breit wie hoch, fast in gleicher Ebene wie das Gesicht lie- gend, kaum gewölbt, durch einen schwachen Einschnitt vom Gesicht getrennt, vorne schwach gerundet, glatt, mit einzelnen längeren Borsten besetzt; Paraclypealgrübchen voneinander doppelt so weit entfernt wie vom Augenrand. Da die Mandiheln an der 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 136 Basis recht breit sind, sind die Wangen eine Spur kürzer als die basale Mandibelbreite. Mund geschlossen, Mandibeln an der Basis stark erweitert, Maxillartaster so lang wie die Kopfhöhe. Fühler fadenförmig, um drei Viertel länger als der Körper, 26- bis 28- gliedrig; die Zahl der Fühlerglieder verteilt sich auf die Exemplare wie folgt: 26 (5), 27 (4), 28 (2) (Anzahl der Exemplare in Klammern); drittes Fühlerglied dreieinhalb- mal so lang wie breit, die folgenden allmählich kürzer werdend, das vorletzte um die Hälfte länger als breit; die Geißelglieder undeutlich voneinander abgesetzt, kurz be- haart und schwach gerieft, von der Seite bis zu drei Sensillen sichtbar. 0,5mm Abb. 2. Opius curvatus Fi. — Vorderflügel. Thorax: Um ein Drittel länger als hoch, um ein Drittel höher als der Kopf und wenig schmäler als dieser, Oberseite gewölbt. Pronotum oben in der Mitte mit grübchen- förmigem Eindruck. Mesonotum um ein Fünftel breiter als lang, vor den Tegulae gleichmäßig gerundet, glatt, in den Vorderecken fein punktiert und behaart, glatt; Notauli vorn eingedrückt und fast glatt, auf der Scheibe erloschen, ihr gedachter Ver- lauf durch je eine Reihe feiner Härchen angedeutet, Rückengrübchen deutlich und punktförmig, Seiten überall und fein gerandet, die Randfurchen gehen vorne in die Notauli über. Praescutellarfurche in der Tiefe fein gekerbt. Scutellum glatt. Post- scutellum glänzend. Propodeum in typischer Ausprägung glatt und glänzend, häufig aber an den Rändern fein runzelig, diese Runzelung oft ausgedehnter, aber stets sind größere, glänzende Stellen vorhanden. Seite des Prothorax glatt, vordere Furche mit feinsten Kerben, hintere meist einfach. Metapleurum glatt, Sternaulus flach eingedrückt, ohne Skulptur, alle übrigen Furchen einfach. Metapleurum glänzend, mit längeren, hellen, abstehenden Haaren. Beine schlank, Hinterschenkel fünfmal so lang wie breit, Hinterschiene um ein Fünftel länger als der Hintertarsus. Flügel: Stigma keilförmig, r entspringt aus dem vorderen Viertel, rl von zwei Drittel Stigmabreite, einen stumpfen Winkel mit r2 bildend, r2 doppelt so lang wie cuqu 1, r3 nach außen geschwungen, doppelt so lang wie r2, R reicht reichlich an die Flügelspitze, n.rec. postfurkal, Cw2 parallelseitig, d um drei Fünftel länger als n.rec., nv fast interstitial, B geschlossen, n.par. entspringt aus der Mitte von B; n.rec. im Hinterflügel schwach ausgebildet. Abdomen: Erstes Tergit um die Hälfte bis zwei Drittel länger als hinten breit, Seiten nach vorne bis zur Mitte parallel, dann etwas konvergierend, die seitlichen Tuberkel kaum entwickelt, das ganze Tergit in wechselnder Stärke längsrunzelig, matt bis stellenweise glänzend; die seitlichen Kiele des vorderen Drittels gehen in die Skulp- tur über. Der Rest des Abdomens glatt. Bohrer versteckt. Färbung: Schwarz. Gelb sind: Scapus, Pedicellus, Clypeus, Mundwerkzeuge, alle Beine, Tegulae und Flügelnervatur. Mandibelspitzen und Klauenglieder gebräunt. Hinterleibsmitte braun. Flügel hyalin. 1964 FISCHER, OPIINAE DER SAMMLUNG GROSCHKE Nr. 136 /5 Absolute Körperlänge: 2,0—2,2 mm. Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 62. Kopf: Breite = 19, Länge = 9, Höhe = 15. Augenlänge = 6, Augenhöhe = 10, Schläfenlänge = 3, Gesichtshöhe = 8,5, Gesichtsbreite = 10, Palpenlänge = 15, Fühlerlänge = 105. Thorax: Breite = 17, Länge = 26, Höhe = 20. Hinterschenkellänge = 18, Hinterschenkelbreite = 3,5. Flügel: Länge = 90, Breite = 45. Stigmalänge = 24, Stigmabreite = 3, r1 = 2, r2 = 15, r3 = 30, cuqul = 8, cuquu2 = 5,5, cul=8, cu2 = 20, cu3 = 23, n.rec. = 5, d = 8. Abdomen: Länge = 27, Breite = 16. 1. Tergit: Länge = 10, vor- dere Breite = 4, hintere Breite = 6. ö.— Vom ® nicht verschieden. Fühler 25- bis 27gliedrig; 25 (1), 26 (1), 27 (2). Wirt: Phytomyza angelicae Kalt. Verbreitung: Deutschland, Österreich, Schweden, Ungarn. Untersuchtes Material: Puppling bei Wolfratshausen, e. 1. Phytomyza angelicae, 1. V. 1953, 23. V. 1953, 31. V. 1953, 8 2°, 2 $S. — Stuttgart-Echterdingen, e. 1. Phytomyza angelicae, 24. Ill. 1954, 29. III. 1954, 8. IV. 1954, 20. IV. 1954, 4. V. 1954, 4 29,3 86. Opius hostium.n.sp. (Abb.3 und 4) @. — Kopf: Doppelt so breit wie lang, glatt, Augen vorstehend, hinter den Augen gerundet, Schläfen halb so lang wie die Augen, Hinterhaupt schwach gebuchtet; Ocellen kaum vortretend, der Abstand zwischen ihnen größer als ein Ocellusdurchmesser, der Abstand des äußeren Ocellus vom inneren Augenrand so groß wie die Breite des Ocellarfeldes. Gesicht so breit wie hoch, glänzend bis feinst chagriniert, verhältnis- mäßig lang und hell behaart, Mittelkiel in der oberen Hälfte schwach, aber deutlich ausgebildet, Augenränder nach unten mehr oder weniger konvergierend; Clypeus zwei- mal so breit wie hoch, fast halbkreisförmig, nur schwach gewölbt, fast in gleicher Ebene wie das Gesicht liegend, durch einen schwachen Eindruck vom Gesicht getrennt, vorne gerundet, mit einigen längeren Borsten besetzt; Paraclypealgrübchen voneinander dop- pelt so weit entfernt wie vom Augenrand. Wangen so lang wie die basale Mandibel- breite. Mund schmal offen, Mandibeln gegen die Basis etwas verbreitert, aber nicht jäh erweitert, Maxillartaster so lang wie die Kopfhöhe. Fühler fadenförmig, um drei Viertel länger als der Körper, 26- bis 30gliedrig; die ermittelte Verteilung der Fühler- gliederzahlen an dem eingesehenen Material ist wie folgt: 26 (4), 27 (2), 28 (4), 29 (3), 30 (1); drittes Fühlerglied viermal so lang wie breit, die folgenden nur wenig kürzer werdend, die mittleren zweieinhalbmal so lang wie breit, das vorletzte Glied doppelt so lang wie breit; die Geißelglieder deutlich voneinander abgesetzt, stark gerieft und kurz behaart, von der Seite bis zu vier Sensillen sichtbar. Thorax: Um zwei Fünftel länger als hoch, um ein Viertel höher als der Kopf und nur wenig schmäler als dieser, Oberseite flach gewölbt; Pronotum oben in der Mitte mit grübchenförmigem Eindruck. Mesonotum um ein Viertel breiter als lang, vor den Tegulae gleichmäßig gerundet, glatt, höchstens vorne am Absturz schwach punktiert und behaart; Notauli vorne eingedrückt und in der Tiefe schwach gekerbt, auf der Scheibe erloschen, ihr gedachter Verlauf durch je eine Reihe feiner Härchen angedeutet, Rücken- grübchen punktförmig, Seiten überall gerandet, die Randfurchen gehen vorne in die Notauli über. Praescutellarfurche fein gekerbt. Scutellum glatt. Postscutellum glänzend. Propodeum gleichmäßig, feinkörnig, lederartig runzelig, matt. Seite des Prothorax glatt, die Furchen feinst gekerbt. Mesopleurum glatt, Sternaulus deutlich eingedrückt, reicht weder an den Vorder- noch an den Hinterrand, schwach gekerbt, manchmal sind nur ganz wenige und schwache Kerben zu erkennen, die übrigen Furchen einfach. Meta- pleurum glänzend, mit zahlreichen längeren, hellen, abstehenden Haaren bestanden. Beine schlank, Hinterschenkel viermal so lang wie breit, Hintertarsus nur eine Spur kürzer als die Hinterschiene. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 136 Flügel: Stigma keilförmig, ziemlich schmal, r entspringt aus dem vorderen Drittel, r1 halb so lang wie die Stigmabreite, kaum einen Winkel mit r2 bildend, r2 doppelt so lang wie cuqu 1, r3 nach außen geschwungen, doppelt so lang wie r2, R reicht reich- lich an die Flügelspitze, n.rec. meist stark postfurkal, bei einem Teil der Stücke ex Phytomyza ramosa interstitial, Cu2 nach außen kaum verengt, fast parallelseitig, d um ein Drittel länger als n.rec., nv interstitial, B geschlossen, n. par. entspringt aus der Mitte von B; n.rec. im Hinterflügel sehr schwach angedeutet. 0,5mm Abb. 3. Opius hostium n. sp. — Thorax und Abdomen in Seitenansicht. Abdomen: Erstes Tergit nicht ganz um die Hälfte länger als hinten breit, Seiten- ränder rückwärts schwächer, vorne stärker konvergierend, recht stark gewölbt, die seit- lichen Kiele vorne stark vortretend, rückwärts schwächer, reichen aber fast an den Hin- terrand, das ganze Tergit glänzend bis uneben, oft fein runzelig. Die folgenden Tergite glatt. Bohrer kaum vorstehend. 0,5mm Abb. 4. Opius hostium n. sp. — Vorder- und Hinterflügel. Färbung: Schwarz. Gelb sind: Scapus, Pedicellus, manchmal zwei kleine Fleckchen auf dem Gesicht an den Fühlerwurzeln, Clypeus, Mundwerkzeuge, alle Beine, Tegulae, . Flügelnervatur und das Abdomen mit Ausnahme des ersten Tergites. Pulvillen dunkel. | Die Abdominaltergite vom dritten angefangen mit breiten, dunklen Endrändern. Basal- hälfte der Fühlergeißel gebräunt. Flügel hyalin. | Absolute Körperlänge: 2,1 mm. 1964 FISCHER, OPIINAE DER SAMMLUNG GROSCHKE Nr. 136 /7 Relative Größenverhältnisse: Körperlänge = 63. Kopf: Breite = 18, Länge = 9, Höhe = 14. Augenlänge = 6, Augenhöhe = 10, Schläfenlänge = 3, Gesichtshöhe = 8, Gesichtsbreite = 8, Palpenlänge = 14, Fühlerlänge = 110. Thorax: Breite = 16, Länge = 26, Höhe = 18. Hinterschenkelläinge = 17, Hinterschenkelbreite = 4. Flügel: Länge = 85, Breite = 45. Stigmalänge = 23, Stigmabreite = 4, r1 = 2, r2 = 15, r3 = 31, cuqul = 8, cuqu2 = 5,5, cul=9, cu2 = 19, cu3 = 25, n.rec.=6, d=8. Abdomen: Länge = 28, Breite = 18. 1. Tergit: Länge = 8, vor- dere Breite = 4, hintere Breite = 5,5. ö. — Abdomen meist dunkler. Fühler 26- bis 29gliedrig. Sonst vom ® nicht ver- schieden. Wirte: Phytobia silvatica Groschke, Phytobia soenderupi Her., Phytobia luzulae Her., Ophiomyia maura Meig., Liriomyza pusio Meig., Phytomyza montana Hend., Phytomyza ramosa Hend., Phytomyza angelicae Kalt., Phytomyza homogyneae Hend., Phytomyza tussilaginis Hend. Untersuchtes Material: Stuttgart, Kaltental, e.1. Phytobia silvatica, 20. VIII. 1955, 4 2%; 9. VI. 1955, 1 &. — Schongau (Oberbayern), e.1. Phytobia sönderupi, 26. V1l. 1953, 1 $. — Stuttgart, Feuerbach-Tal, e.1. Prhytobia sönderupi, 15. 1. 1954, 1%. — Stuttgart, Kaltental, e.1. Phytobia luzulae, 12. V. 1955, 2 Q%. Stuttgart, Kräher- wald, e.l. Ophiomyia maura, 5. IV. 1954, 2 22. — Neuffen (Wittbg.), e.1. Liriomyza pusio, 25. IV. 1955, 1 2. — Wolfratshausen (Obb.), e.1. Phytomyza ramosa, 17. IV. 1954, 5 22, 1 6. — Wolfratshausen (Obb.), e.l. Phytomyza montana, 2. V11. 1953, 1 2,1 6. — Lenggries (Obb.), ex Phytomyza homogyneae, 10. IX. 1953, 1 6. — Stuttgart, Echterdingen, e. 1. Phytomyza angelicae, 8. IV. 1954, 1 ö. — Schongau (Obb.), e.1. Phytomyza tussilaginis, 5. IV. 1954, 1 d. Holotype: Ein 2 der erstzitierten Serie im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. Die Art ist in die truncatus-Gruppe zu stellen und steht dem Opius hilaris Fi. am nächsten. Von letzterem ist die neue Art hauptsächlich durch die Form des Thorax unter- schieden, der um zwei Fünftel länger als hoch ist. An dem verhältnismäßig umfangreichen Material dieser neuen Art kann eine kleine Studie über die Brauchbarkeit des artbildenden Merkmales gemacht werden. Die Längen und Höhen des Thorax bei den einzelnen Exemplaren wurden mittels Okularmikrometer bei 100facher Vergrößerung gemessen und der Quotient Länge : Höhe berechnet. Es ergaben sich folgende Werte: Weibchen Nr. Länge Höhe Länge : Höhe 1 65 46 1,40 2 67 48 1,40 3 67 47 1,42 4 65 48 1,35 5 57 40 1,42 6 67 48 1,40 7 60 43 1,40 8 70 51 1,37 9 65 47 1,38 10 51 37 1,38 11 71 51 1,39 12 73 52 1,40 13 64 45 1,42 14 58 41 1,41 15 75 54 1,39 16 69 50 1,38 17 75 54 1,39 18 60 42 1,43 1—18 Summe: 1179 Summe: 844 Mittel: 1,40 (1,396) 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 136 Männchen Nr. Länge Höhe Länge : Höhe 1 63 45 1,40 2 68 49 1,39 3 63 46 1,37 4 70 50 1,40 5 61 44 1,38 5 Summe: 325 Summe: 234 Mittel: 1,39 (1,388) Diese Aufstellung ergibt folgendes: Bei den 2 beträgt die Differenz zwischen dem größten und dem kleinsten Quotienten Länge : Höhe 0,08 Einheiten, das sind 5,90/o vom kleinsten Quotienten. Die Abweichungen des größten und kleinsten Quotienten vom Mittelwert betragen + 2,1%/0 bzw. — 3,6°/o. Bei den ö 6 beträgt die Differenz zwischen dem größten und dem kleinsten Quo- tienten Länge : Höhe 0,03 Einheiten, das sind 2,2%/0 vom kleinsten Quotienten. Die Abweichungen des größten und kleinsten Quotienten vom Mittelwert betragen + 0,7%o bzw. — 1,5%. Daraus ergibt sich, daß die Konstanz des Verhältnisses Länge : Höhe des Thorax trotz der Möglichkeit von gewissen Meßfehlern erstaunlich groß ist. Die Amplitude der Variabilität dieses Merkmales liegt weit unter der derzeit taxonomisch oder meßtech- nisch auswertbaren Grenze. Die Abtrennung der neuen Art von Opius hilaris Fi., bei dem der Thorax etwa um ein Viertel länger als hoch ist (Quotient Länge : Höhe = 1,25 bis 1,30), erscheint dadurch ausreichend gesichert. Das untersuchte Material bei den 5 6 ist freilich zu klein, um eine gültige Aussage über die Konstanz des Längen-Höhen-Verhältnisses des Thorax machen zu können. Dennoch ist es so gut wie sicher, daß diesbezüglich zwischen £? und ö6 kein Unter- schied besteht. Weitere gezüchtete Opiinae Für die Anordnung der Angaben in der nachstehenden Tabelle gilt folgende Ordnung: Name der gezüchteten Art Name des Wirtes Fundort Schlüpfdatum 929,568 Bereits bekannte Wirte Opius abscissus Thoms. Phytomyza thymi Her. Baiersbronn, Wttbg. 24.X.1955 4927 Liriomyza trifolii Burg. Opius carbonarius (Nees) Pegomyia steini Hend. Hohenpeißenberg, Obb. 4.V.1954 m Hylemyia antiqua Meig. Pegomyia hyoscyami Panz. Pegomyia chenopodii Hend. Pegomyia nigrisquama Stein Pegomyia nigritarsis Zett. Phorbia brassicae Be. Opius colorativentris Fi. Chylizosoma sp. Stuttgart, Rohr 21. VII. 1955 12,10 Opius diversus Szepl. Phytomyza plantaginis R.D. Stuttgart 17 X141955 12 Phytomyza plantaginis R.D. München, Nymphenburg 5.1%1953 15 Phytomyza scabiosae Hend. Hülben, Wttbg. (Kienbein) 2,1%e1954 12 Phytomyza scabiosae Hend. Neuffen, Wttbg. (Kienbein) 9.1IX. 1954 16 Dizygomyza solidaginis Kalt. Liriomyza centaureae Her. Phytomyza gentianae Hend. Phytomyza scabiosae Hend. Phytomyza succisae Her. 1964 FISCHER, OPIINAE DER SAMMLUNG GROSCHKE Opius filicornis Thoms. Phytomyza scotina Hend. Neckarrems, Wttbg. Opius geniculatus Thoms. Vidalia cornuta Scop. Lenggries, Obb. Vidalia cornuta Scop. Trypeta immaculata Loew Opius gracilis Fi. Mine an Peucedanum cervaria Fridingen, Wttbg. Phytomyza silai Her. Phytomyza pulsatillae Her. oder Domomyza sp. Opius longipes Fi. Phytomyza montana Hend. Phytomyza angelicae Kalt. Phytomyza sp. Wolfratshausen, Obb. Opius macrocerus Thoms. Trypetidae an Lenggries, Obb. Crepis palustris Trypeta immaculata Loew Lenggries, Obb. Opius minor Fi. Phytagromyza xylostei R.D. Pevertorf Hollstein Agromyza bicophaga Her. Agromyza genistae Hend. Calycomyza gyrans Fall. Liriomyza trifolii Burg. Phytomyza dauci Spenc. Phytomyza sphondylii R.D. Opius mirabilis Fi. Liriomyza cyparissiae Groschke München (-Freimann) Opius pallipes Wesm. Agromyza nigrescens Hend. Stuttgart, Feuerbachtal München, Nymphenburg - Liriomyza taraxaci Her. Liriomyza veratri Groschke Phytomyza kyffhusana Her. " Agromyza spiraeae Kalt. Anthomyia sp. Cacoecia rosana L. Dizygomyza semiposticata Hend. oder laterella Zett. Dizygomyza verbasci Be. Liriomyza centaureae Her. Liriomyza strigata Meig. Liriomyza taraxaci Meig. Myiolia caesio Harr. Pegomyia bicolor Wied. Pegomyia nigritarsis Zett. Philophylla heraclei L. Phytagromyza hendeliana Her. Phytagromyza tremulae Her. Phytomyza fallaciosa Bri. Phytomyza leucanthemi Her. Phytomyza minuscula Gour. Phytomyza obscura Hend. Schongau, Obb. Wolfratshausen, Obb. 9. VL. 1955 23.1X%..1953 8. 1V..1954 17.11V: 1954 1.-6. V111. 1954 2..V 11.1953 20. III. 1954 3. VII. 1950 9. VI11. 1950 14. VII. 1954 5. D.1953 20. VIII. 1953 V11. 1949 Nr. 136 /9 19,106 16 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Phytomyza pauli-loewi Hend. Phytomyza periclymeni Meij. Phytomyza sphondyli R.D. Phytomyza tanaseti Hend. ? Scaptomyza sp. Opius polyzonius Wesm. Agromyza reptans Fall. Agromyza albitarsis Meig. Agromyza baetica Grif. Agromyza hendeli Grif. Agromyza lucida Hend. Agromyza phragmitidis Hend. Agromyza reptans Fall. Dizygomyza labiatarum Hend. Opius rex Fi. Phytomyza sonchi R.D. Phytomyza tussilaginis Hend. Agromyza agrosticola Her. Agromyza albipennis Meig. Agromyza phragmitidis Hend. Opius similis Szepl. Liriomyza amoena Meig. Liriomyza violiphaga Hend. Phytobia chaixiana Groschke Phytobia silvatica Groschke Phytobia soenderupi Her. Phytomyza sonchi R.D. Agromyza spiraeae Kalt. Dizygomyza bimaculata Meig. Liriomyza centaureae Her. Napomyza lonicerellae Hend. Napomyza xylostei Kalt. Ophiomyia maura Meig. Phytobia labiatarum Hend. Phytomyza angelicae Kalt. Phytomyza bellidina Her. Phytomyza lappina Gour. Phytomyza periclymenii Meij. Phytomyza sedicola Her. Phytomyza solidaginis Hend. Phytomyza sonchi R.D. Phytomyza sp. Hohenpeißenberg, Obb. Stuttgart-Botnang Schongau, Obb. München (-Freimann) Kiental bei Herrsching Stuttgart, Kräherwald Stuttgart, Kaltental Stuttgart, Feuerbachtal Stuttgart, Botnang Opius singularis Wesm. Liriomyza amoena Meig. Agromyza agrosticola Her. Agromyza anthracina Meig. Agromyza reptans Fall. Agromyza spiraeae Kalt. Phytomyza periclymeni Meij. Opius tersus (Först.) Phytomyza scotina Hend. München (-Freimann) Wolfratshausen, Obb. Opius variegatus Szepl. München (Englischer Garten) 1. VIII. 1953 Agromyza albitarsis Meig. Phytobia pygmaea Meig. Phytobia pygmaea Meig. Neckarrems, Wittbg. Stuttgart, Kräherwald 1. V:111..1953 21. 91955 5. IV. 1954 511958 23.11.1951 25. V11. 1954 20. VIII. 1955 8.1.1954 21. V1. 1955 5:1xX..1953 294V..1953 9. V11. 1954 13. VII. 1954 25. V11. 1954 Nr. 136 12.10 1964 FISCHER, OPIINAE DER SAMMLUNG GROSCHKE Nr. 136/11 Phytobia verbasci Be. Stuttgart, Feuerbachtal 13V 11954 20 4175 21.1.1954 2,09 25. VII. 1954 12 28. V11. 1954 12 Agromyza phragmitidis Hend. Dizygomyza verbasci Be. Pegomyia hyoscyami Panz. (wohl fraglich) Phytobia flavifrons Meig. Phytobia pygmaea Meig. Phytobia verbasci Be. Cephaloplites mocsaryi Szepl. Agromyza woerzi Groschke Stuttgart, Kaltental 11. III. 1955 292 Eurytenes abnormis (Wesm.) Agromyza albitarsis Meig. Stuttgart, Echterdingen 9.X1. 1953 12 LiriomyzacyparissiaeGroschke München (-Freimann) 28. V.1953 u, 1 5. VI. 1953 IS Liriomyza variegata Meig. Hohen-Neuffen, Wttbe. ZaV.I1@1954, Ro Phytomyza albimargo Her. Gernsheimer Wald, Hessen 27.VIII.1953 16 Anthomyia verbasci Be. Coleophora nigricella Rond. Liriomyza demeijerei Her. Liriomyza eupatoriana Spenc. Liriomyza scorzonerae Ryd. Phytobia caricivora Groschke Phytobia iraeos R.D. Phytobia labiatarum Hend. Phytobia lamii Kalt. Phytomyza abdominalis Zett. Phytomyza fallaciosa Bri. Phytomyza pulmonariae Nowak. Phytomyza woerzi Groschke Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit behandelt die gezüchteten Opiinae der Sammlung GRoscHKE, die im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart aufbewahrt wird. Es konnten zwei neue Arten beschrieben werden, nämlich Opius caricivorae n. sp. und Opius hostium n.sp. Bei letzterer Art wurde eine Untersuchung über die Variationsbreite des Längen-Höhen-Verhältnisses des Thorax durchgeführt. Ferner wurde eine Redeskrip- tion von Opius curvatus Fi. gemacht. Die Zuchtnachweise von 20 weiteren Arten wur- den in einer Liste zusammengefaßt, welche die Namen der Wirte, Fundortsangaben, Zuchtdaten und bereits bekannte Wirte enthält. Eine Anzahl von Wirtsangaben ist neu, andere Angaben wurden neuerdings bestätigt. Literatur WeEsMAEL, C.: Monographie des Braconides de Belgique. — Nouv. M&m. Acad. sci. Bruxelles 9, 1835, p: 115 —158. — ae 11, 1838, p. 145—149. Hauiay, M. A.: Essay on Parasitic Hymenoptera., en Mag. 4, 1837, p. 203—221. MARSHALL, T. A.: A Monograph of British Braconidae. Part IV. XXII. Se — Trans. R. ent. Soc. London 1891, p. 7—61. — in Anpk£, Species des Hymenopteres d’Europe & d’Algerie. Les Braconides. V, 1894, p. 280— 359; V bis, 1898, p. 236—239; p. 306—316. Thomson, eG: Opuscula entomologica, 1895, p. 21732207. Szeruucen, G.: Adatok a magyar fauna Braconidäinak ismeret&hez. — Term. Füzet. 19, 1896, p. 314— 319; p. 380-384. — Cephaloplites, Novum genus Braconidarum. — Term. Füzet. 20, 1897, p. 600—601. — Adatok a magyar fauna Braconidäinak ismeretöhez. — Term. Füzet. 21, 1898, p. 387—393; p. 399—406. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 136 DaııA TorRE, C. G. pe: Catalogus hymenopterorum, IV, 1898, p. 54-70. Sz£rLicEnı, G., in: WyTsMman, Genera insectorum, Hymenoptera, Braconidae, 1904, p. 158—167. Fischer, M.: Zwei neue Parasiten aus der in den Blättern der Zwergbirke minierenden Raupe von Stigmella nanivora Pet. — Nachrichtenbl. Bayer. Ent. 6, 1957, p. 41—43. Die Opiinen-Typen der Sammlung Förster aus dem Zoologischen Museum in Berlin. — Dt. ent. Z., N. F. 4, 1957, p. 4753. Neue Opius-Arten aus Schweden. — Opusc. ent. Lund 22, 1957, p. 211—225. Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Braconiden. — Mitt. Münch. ent. Ges. 47, 1957, a Die europäischen Arten der Gattung Opius Wesm. Teil Ia. — Ann. Mus. Civ. Stor. Nat. Genova 70, 1958, p. 33—70. Das. Teil Ib. — Ibidem, p. 245—304. Das. Teil’Il a. — Dt. ent. Z., N. FE. 4, 1957..p.332358. Das. Teil II b. — Ann. Hist. Nat. Mus. Hung. 50, 1958, p. 242—263. Das. Teil IIc. — Opusc. ent. Lund 24, 1959, p. 55—78. Das. Teil IId. — Ann. Naturhistor. Mus. Wien 62, 1958, p. 210—219. Das. Teil III. — Beitr. Ent. 8, 1958, p. 189—212. Das. Teil IV a. — Ann. Zool. Warszawa 19, 1960, p. 33—112. Das. Teil IV b. — Acta ent. Mus. Nat. Pragae 32, 1958, p. 295—316. Das. Teil Va. — Mitt. Münch. ent. Ges. 49, 1959, p. 1—35. Das. Teil V b. — Pol. Pismo Ent. 29, 1959, p. 519—542. Das. Teil VI. — Ann, Mus. Civ. Stor. Nat. Genova 71, 1959, p. 145—161. Die europäischen Opiinae. — Acta ent. Mus. nat. Pragae 33, 1959, p. 241—263. Über die Variabilität von taxonomisch wichtigen Merkmalen bei Opius concolor Szepl. — Ento- mophaga 3, 1958, p. 55—66. Neue Braconiden aus dem Zoologischen Museum Berlin, Sammlung Förster. — Mitt. Zool. Mus. Berlin 34, 1958, p. 173—181. Neue und wenig bekannte Braconiden aus Jugoslawien. — Acta Mus. Mac. sci. nat. 6, 1959, p. 1—25. Fünf neue Opius-Arten. — Ent. Nachrichtenbl. Öst. Schweiz. Ent. 11, 1959, p. 19—25. Neue Opius-Arten aus Polen. — Ann. Zool. Warszawa 18, 1959, p. 81—87. Ein neuer Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Opius Wesm.-Arten. — Pol. Pismo Ent. 29, 1959, p. 17—34. Zwei neue Opius-Arten aus Mähren, — Acta Mus. Moraviae 44, 1959, p. 115—118. Die europäischen Arten der Gattung Opius Wesm. Neue Revision der fallax-Gruppe. — Ann. Hist. Nat. Mus. Hung. 51, 1959, p. 420-423. Ergänzungen zur Kenntnis der paläarktischen Opius-Arten. — Ann. Mus. Civ. Stor. Nat. Genova 72, 1961, p. 1—16. Zwei neue Opius-Arten aus Niederösterreich. — Nachrichtenbl. Bayer. Ent. 11, 1962, p. 23—25. Beitrag zur Kenntnis der Wirte von Opius-Arten. — Entomophaga 7, 1962, p. 79—90. Neues über die paläarktische Opius-Fauna. — Pol. Pismo Ent. 32, 1962, p. 89—107. Die Opiinae des Museo Civico di Storia Naturale in Genua. — Ann. Mus. Civ. Stor. Nat. Genova 73, 1962, p. 71—97. Die Opius-Arten des Burgenlandes. — Wiss, Arb. Burgenland 29, 1962, p. 30—67. Die Opiinae Niederösterreichs. — Z. Arbeitsgem. öst. Ent. 14, 1962, p. 65—73, und 15, 1963, p. 7—18 (Fortsetzung). Eine neue Pectenopius-Art aus dem Iran. — Stuttgarter Beitr. Naturk. Nr. 98, 1963, p. 1—3. Über paläarktische Opiinae. — Ann. Naturhistor. Mus. Wien 66, 1963, p. 195—214. Über Opiinae der westlichen Paläarktis. — Ibidem 67, 1964, p. 409—433. Die Opiinae Dänemarks. — Ent. Medd. 32, 1964, p. 236—260. ) Gezüchtete Opiinae aus dem Zoologischen Museum der Humboldt-Universität zu Berlin. — Z. angew. Ent. 55, 1964, p. 55—70. Anschrift des Verfassers: Dr. Max Fischer, Wien I, Burgring 7, Naturhistorisches Museum 1 i } i Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 15. Januar 1965 Nr. 137 Aethiopische Stratiomyüden (Diptera) VI Von Erwin Lindner, Stuttgart Mit 13 Abbildungen 1958 und 1961 konnte ich zwei Arbeiten über südafrikanische Stratiomyiiden ver- öffentlichen, die mir Mr. B. Stuck£enßercG vom Natal Museum in Pietermaritzburg dankenswerterweise zum Studium überlassen hatte. Das Ergebnis war nicht nur die Feststellung einer Anzahl neuer Formen, sondern auch eine Erweiterung unserer Kennt- nis über die geographische Verbreitung, die bei manchen Arten dieser Familie über- raschend ist, sowie über biologische und phylogenetische Wesenszüge der südafrika- nischen Fauna. Ich begrüße daher, daß ich von Kollegen STUCKENBERG neuerdings Sen- dungen mit sehr interessantem Material erhielt. Eine davon enthielt die Ausbeute einer Expedition, die Mr. STUCKENBERG und Mrs. STUCKENBERG vom 8.-18.1.1963 in das Basutoland unternahmen und die mit Unterstützung des South African Council for Scientific and Industrial Research durchgeführt wurde. Weitere Sammlungsergebnisse lagen vor aus der Umgebung von Port St. Johns an der afrikanischen Ostküste zwischen East-London und Durban vom 20.-25. XI. 1961 sowie einige anderer Herkunft. Wei- tere Einzelfunde hatten die Montebello region in Natal beigesteuert, der Küstenwald von Umhloti in Natal und der Town Bush von Pietermaritzburg. Auffallend war in all diesen Sammlungen die große Zahl neuer und interessanter Arten der Gattungen Hermione und Nemotelus. Besondere Erwähnung verdient die Ausbeute der beiden Forscher vom Basutoland, einem Gebirgsland mit Höhen über 3000 m, das dipterologisch noch sehr wenig erforscht ist. Es wurden Pässe über- schritten, die bis zu 2525 m führten. STUCKENBERG weist in seinem Bericht darüber auf die Elemente der Fauna einer gemäßigten Zone hin, die vom Eurasischen Kontinent durch Ostafrika längs der unterbrochenen Reihe von Hochländern bis zum Drakens- berg ausstrahlen. Dazu gehört besonders die in den Gebirgen Eurasiens in vielen Arten “verbreitete Gattung Hermione, von der bis vor kurzem erst sehr wenige Arten aus Afrika bekannt geworden waren (H. abyssinica Bezzi), und ein nahe verwandtes neues Genus (Stuckenbergiola) mit primitiv gebautem Fühler. Die Voraussetzung für das Vorkommen der Arten dieser Gattungen ist überall die- selbe, nämlich das Vorhandensein von feuchtigkeitliebenden Pflanzen, Moosen, Leber- moosen, die von Quellen überrieselte bzw. übersprühte Felsen überziehen. STUCKENBERG kennzeichnet diesen Biotop im Basutoland folgendermaßen: „Vegetation on steep rocky banks wetted by seepage.“ So fanden sich auf dem Bushmans Pass im Basutoland Hermione confinis n.sp. und das neue, nahe verwandte Genus Stuckenbergiola. Ein solcher Ort wurde auch im Gebiet des Drakensbergs von einer morphologisch bemer- kenswerten Art bewohnt, die ich Hermione latifrons benenne. Sie wurde nur im Öö Geschlecht im IX. gesammelt, und diese öÖ schienen zunächst als das andere Ge- schlecht zu den ?? in Frage zu kommen, die im III. ebenfalls am Drakensberg gesam- melt wurden und die ich 1961 als Hermione stuckenbergi beschrieben hatte. Auf den zeitlichen Unterschied des Vorkommens wurde ich durch einen informativen Brief STUCKENBERGS hingewiesen. Daneben sind es aber auch morphologische Merkmale, die deutlich erkennen lassen, daß es sich um 2 Arten handelt. Auch die neue Art Hermione 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 137 a S. x x Abb 1. Naude’s Nek, 3000 m. Drakensberg Mountains. Eine natürliche Quelle in einem kleinen Sumpf- gebiet, umgeben von Grasbülten. Die Blumen sind ein gelber Ranunculus sp. (Barkly East District, Südafrika, Blick nach Norden.) confinis n.sp. vom Basutoland lag nur in ÖÖ vor, und auch hier mußte erst geprüft werden, ob nicht das ö zu H. stuckenbergi gefunden war. Die Untersuchung ergab aber, daß dies nicht der Fall war. Auf engem Raum, im äußersten Süden des Gebirgssystems, das von der paläark- tischen Region über Abessynien und die zentralen afrikanischen Gebirge verfolgt wer- den kann, ist somit eine ganze Anzahl dieser paläogenen Insekten entdeckt worden. Ebenso überraschend wie die zunehmende Zahl von neuen Formen der Gattung Hermione ist die große Zahl von neuen Arten der Gattung Nemotelus, die in letzter Zeit vom Strand bis in die Berge des südlichen Afrika gefunden wurden und die mit jeder Sendung STUCKENBERGS vermehrt werden. So ergab die Sammlung von Port St. Johns 3 neue Arten; aus dem Basutoland und dem Natal Drakensberg kamen 2 hinzu, eine weitere aus der Montebello region und eine dem Nemotelus hirtulus Big. nahe- stehende aus dem Küstenwald von Umhloti in Natal. Nemotelus nigribasis n. sp. wurde auf dem Bushmans Pass und auf dem Blue Mountains Pass gefunden. 1965 LINDNER, AETHIOPISCHE STRATIOMYIIDEN Nr. 137 /3 Abb. 2. Lundean’s Nek, 2500 m. Witberg Mountains, Blick nach Süden. Blühende Compositen im Vordergrund. (Barkly East District, Südafrika.) Im Basutoland waren die Bergwiesen in der Nähe von Bächen oder sumpfige Stellen und ihre Blumen reich an interessanten Arten. Neben Oplodontha compar Speis. und Eulalia pulchriceps Loew sowie der erst vor wenigen Jahren entdeckten Dischizocera vasta Lind. waren alle Arten von diesen Orten unbekannte Arten. Eine neue Dischizocera kam in großer Zahl fast auf allen besuchten Pässen zu- sammen mit Dischizocera vasta Lind. vor, auf Bushmans Pass (2100 m), Blue Moun- tains Pass (2525 m), Lundeans Pass (2100 m) und Naudes Nek (2525 m). Sie macht in ihrem düsteren Habit den Eindruck eines ausgesprochenen Gebirgstieres. Von dieser neuen Art wurden 7 ÖÖ und 17 ?% gefangen. Bei D. vasta war das Verhältnis 2:22 (!). Da bei diesen Tieren die ?? durchaus nicht auffallender als die 85 sind, kann die Erklärung für dieses auch sonst bei Stratiomyiiden oft beobachtete Mißver- hältnis nur darin gesehen werden, daß beide Geschlechter nicht gleichzeitig schlüpfen, die 6 zwar in der Regel etwas vor den ?2 auftreten, aber sehr bald nach der Copula sterben, oder darin, daß die ö ö im allgemeinen beweglicher sind, aus dem Fangnetz leichter entweichen. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 137 Im einzelnen stellten die verschiedenen Fundorte folgende Arten: a) Die Expedition in das Basutoland und die südlich angrenzenden Berge des Ost- kaplandes: Eulalia pulchriceps Loew Oplodontha compar Speiser Dischizocera vasta Lind. Dischizocera huzuana n.sp. Nemotelus annulipes n.sp. Nemotelus nigribasis n.sp. Hermione confinis n.sp. Stuckenbergiola jugorum n. gen., n.Sp. b) Port St. Johns: Allognosta stuckenbergae Lind. Neopachygaster congoensis Lind. Chrysochroma calopus Big. Chloromyia bella Loew Nemotelus assimilis n.sp. Nembotelus albitarsis n. sp. Nemotelus tricolor n.sp. c) Town Bush von Pietermaritzburg: Anargemus basalis n. gen., n. sp. Geosargus rufifrons Lind. Chloromyia bella Loew d) Andere Fundorte: Oplodontha circumscripta Bezzi Microchrysa scutellaris Loew Microchrysa deannulata Lind. Nemotelus natalensis n.sp. Nemotelus stuckenbergi n.sp. Hermione latifrons n.sp. Beridinae Allognosta stuckenbergae Lind. 1961 () 1 ö von Port St. Johns, S. Africa, 20.-25. XI. 1961, B. & P. Stuckengerg leg. Das 2 konnte ich 1961 beschreiben. Es stammte von Storms River Pass, Tsitsikama, East Cape. Das hier vorliegende ö unterscheidet sich nur sehr wenig von der Beschreibung des $. Die Augen des ö stoßen zusammen. Das Stirndreieck ist sehr klein, ebenso wie das Gesicht zart weißlich bereift und schwach, abstehend, schwarz behaart. Die Augen, sind etwas länger und dichter, braun behaart. Thorax und Schildchen schwarz, mit sehr kurzer, teilweise etwas anliegender grauer Behaarung, in welcher längere, schwarze Haare aufrecht stehen. Von dem beim $ hervorgehobenen schmutzig gelblichen Längs- streifen über den Pleuren ist bei diesem d kaum etwas zu sehen. p und Flügel wie beim $. Abdomen schwarzbraun, etwas glänzend, mit gelblichen Haaren, wie beim 9, und teilweise gelblichen Teilen des großen Genitalapparates. 5 mm (das $ hatte 4 mm gemessen). 1965 LINDNER, AETHIOPISCHE STRATIOMYIIDEN Nr. 137 /5 Pachygasterinae Neopachygaster congoensis Lind. 1938 1 8,1 2 von Port St. Johns, S. Africa, 20.-25. XI. 1961, B. & P. Stuckengerc leg. An diesen beiden Exemplaren, am gleichen Ort zur gleichen Zeit gefangen, lassen sich ein paar Beobachtungen machen, welche meine Beschreibung von 1938 willkommen ergänzen. Auch in diesem Fall ist r, nur bei dem einen Stück (?) vorhanden. Beim d — beide Stücke sind ganz frisch (!) — zeigt sich auf dem Mesonotum bei Ansicht von vorne ein goldener Haarmittelstreifen, der je nach Lichteinfall nach vorne verlängert, nach hinten verkürzt erscheint und der die Quernaht nicht erreicht. Diese und der Prä- scutellarraum sind ebenfalls mit sehr feinem, goldfarbenem Toment geziert, das aber unscheinbarer ist als der Mittellängsstreifen und das an den Seiten in die Silberhaar- region im Winkel zwischen Quernaht und Notopleuralnaht übergeht. Beim $ ist der Mittellängsstreifen nur auf einer ganz kurzen Strecke angedeutet, und der vordere, gerundete Teil des Mesonotums ist glänzend schwarz. Die Geschlechter lassen sich außerdem nach der Breite der Stirn deutlich unterscheiden. Beim & beträgt sie deutlich weniger als die Breite eines Auges von vorne gesehen, beim $ ist sie gleich der Augenbreite. Abb. 3. Anargemus basalis n. gen., n. sp. — Kopfprofil 9. Anargemus basalis n. gen., n. sp. (Abb. 3, Kopfprofil) Kert£sz beschrieb 1916 einen Diargemus flavipes, der dieser neuen Art außer- ordentlich ähnlich ist, sich aber in einigen Punkten von ihr wesentlich unterscheidet. Diargemus hat auf der Stirn 2 in der Mitte schmal unterbrochene silberweiße Toment- flecke; davon ist bei der neuen Art nichts vorhanden. Das Abdomen ist bei Diargemus breiter als lang, bei Anargemus bedeutend länger als breit. r, fehlt bei Diargemus, bei Anargemus ist er vorhanden usw. Gattungsdiagnose: Kopf des $ rund, etwas höher als lang, doppelt so breit wie hoch. Fühler unter der Profilmitte des Kopfes. Das 1. und das 2. Glied sind sehr kurz, das 3. ist rund, mit feinem Toment und einer verhältnismäßig kurzen Borste. Thorax länger als breit, mäßig gewölbt, beiderseits mit einem kleinen, spitzen Prä- alarcallus. Schildchen in einem Winkel von kaum 30° zur Thorakalfläche, deutlich gerandet. p einfach. Flügel das Abdomen überragend; alle Adern, besonders alle r-Adern und alle in der Basalhälfte, mit Ausnahme der an sind kräftig und dunkel- braun, die der D sowie m,, m, und cu, sind etwas schwächer, aber sehr deutlich. r3 . ; steht kurz vor r-m. r, vorhanden. Artbeschreibung: 1 ® von Pietermaritzburg, Natal, S. Africa, 16. V. 1957, Zwartkop Mountain, from montane forest, B. & P. Stucke£ngerc leg. 2 (Typus): Kopf schwarz, die Stirn glänzend, wenig breiter als die Hälfte des uges von vorne gesehen. Fühlerbasalglieder kurz und weißlich, das Komplexglied orangerot, mit schwarzer Borste, die etwas seitlich steht. Rüssel hellgelb. Hinterkopf hinter dem Ozellenhöcker mit etwas dichter und sehr kurzer, glänzender Behaarung. Auch die Orbiten nur mit kurzer unscheinbarer Behaarung, oben sehr schmal, unten 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 137 etwas breiter. Thorax und Schildchen schwarz, geport; ersterer besonders auf der Prä- scutellarfläche mit sehr feiner, gleichmäßiger, etwas anliegender, goldglänzender Be- haarung. p hellgelb. Flügel an der Basis farblos, aber bald gegen die Spitze zunehmend graubraun getönt, besonders im Bereich des dunkelbraunen Randmals. Adern dunkel- braun, die von der D ausgehenden heller braun. Schwinger weißgelb. Abdomen glän- zend schwarz, länger als der Thorax, mit feiner weißlicher Behaarung an den Außen- . rändern und längs der Hinterränder der letzten Tergite. Bauch in der Mitte gelb. Lege- röhre gelblich. 4 mm. Geosarginae Chrysochroma calopus (Big.) 1879 2 88,1 von Port St. Johns, 20.-25. XI. 1961, S. Africa, B. & P. STuUcKENBERG | leg.; 1 2 von Tsessebe, Bechuanaland, I. 1956, Zumpr leg. Die Art ist in Afrika weit verbreitet. Chloromyia bella (Loew) 1856, ? var. 3 öÖ von Pietermaritzburg, Town Bush und Port St. Johns, 20.-25. X1. 1961, B. & P. STuckEngEkc leg. Diese 3 Tiere stimmen völlig überein, scheinen aber von der Stammform etwas abzuweichen, durch die längere und stärkere Behaarung der Augen, des Mesonotums und des Abdomens. Die Behaarung — bei anderen südafrikanischen Exemplaren gelb- lichgrau und bei weitem nicht so dicht — ist fuchsrot, lang und abstehend. Leider liegen keine 22 vor. Lorw hatte nur das ? beschrieben. Geosargus rufifrons Lind. 1934 1 2 von Pietermaritzburg, Town Bush, Natal, 6. XI. 1960, T. ScHorieıo leg. Microchrysa scutellaris Loew 1856 1 2 von Tsessebe, Bechuanaland, I. 1956, Zumpr leg. Die Art wurde festgestellt von Sierra Leone, Uganda, Mozambique, Congo. Microchrysa deannulata Lind. 1934 1 2? von Johannesburg, Transvaal, PATerson leg. Auch diese Art ist in Afrika weit verbreitet: Sierra Leone, Kenia, Nyassaland, Congo. Stratiomyiinae Eulalia pulchriceps (Loew) 1858 1 2 von Bushmans Pass, Basutoland, 8.-18.1. 1963, B. & P. STuckengeErg leg.; | 1 6,1? von Giants Castle Res., Natal Drakensberg, S. Africa, 5800 ft., 18.-23. IX. 1963, B. & P. STuckEnßgErg leg. Ich kenne diese Art vom Kapland, von Transvaal und Natal. Oplodontha circumscripta Bezzi 1908 1 6 von Maun, Bechuanaland, 1.1955; 1 6 von Potgietersrust, Transvaal, 6. X11. 1953. Oplodontha compar Speis. Syn. rufula Lind. 1952 Das 1952 beschriebene ? stammte von Kastrol Nek, Speisers Typus von Mkulu- | musi. James geht 1957 nur ganz kurz auf die Speisersche Art ein, und ich halte es für möglich, daß die wenigen von ihm erwähnten Stücke nur teilweise zu compar gehören, 1965 LINDNER, AETHIOPISCHE STRATIOMYIIDEN Nr. 137 /7 teilweise vielleicht zu meiner O. auribarbata (1960) von den Victoria-Fällen. Leider werden diese Arten in der Regel nur in Einzelstücken erbeutet; ein endgültiges Urteil ist wegen des ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus oft schwer zu fällen. Dischizocera vasta Lind. 1952 (Abb. 4, Abdomen 6) 2 566, 22 2% von Blue Mountains Pass, Bushman Pass und Lundeans Pass im Basutoland, 8.-18. 1. 1963, B. & P. STUCKENBERG leg. Ich beschrieb das ? 1952 nach einem Exemplar von Kastrol Nek, Transvaal, vom 11922. Das bisher unbekannte Ö unterscheidet sich ziemlich wesentlich vom 2. Die beiden vorhandenen ö ö wurden zusammen mit zahlreichen ?? auf dem Lundeans Pass ge- fangen, so daß kein Zweifel an der Zusammengehörigkeit bestehen kann. Fühler und Flügel stimmen in jeder Hinsicht bei den beiden Geschlechtern überein. Ich gebe im folgenden die Beschreibung des 6: Abb. 4. Dischizocera vasta Lind. Abdomen 4. ö: Kopf schwarz, Rüssel dunkelbraun bis schwarz; Taster klein, braun. Die Augen stoßen auf der Stirn zusammen. Die oben größeren Facetten sind von den unteren kleineren scharf getrennt. In der oberen Hälfte der Stirn befindet sich zwischen den Augen ein Kamm von ebenso langen schwarzen Haaren, wie es die auf dem Ozellen- höcker und dahinter sind. Das Gesicht und der untere Teil des Kopfes sind lang, hell messingglänzend behaart; nur der Gesichtshöcker ist fast frei von dieser Behaarung. ‘ Thorax und Schildchen sind schwarz, nur noch mit Spuren der kurzen anliegenden, messingfarbenen Behaarung des $, dafür aber mit sehr langer, aufgerichteter, grau- gelber Behaarung. Im Gegensatz zum sind die f schwarz bis auf das apikale Ende, und die t, trägt in der Mitte einen schwarzen Ring; auf t, ist er nur angedeutet. Die Tarsen sind apikal zunehmend verdunkelt. Die Schwinger sind grünlichgelb. Das Abdomen ist gelb mit einem breiten, schwarzen, aus Rauten zusammengesetzten Mittel- längsstreifen, der aber wesentlich schmäler ist als beim ®. 7,5 mm. Dischizocera huzuana“ n.sp. (Abb. 5, Kopfprofile 6 und ?, Abdomen Ö) 7 88,17 22 von Naudes Nek summit, Bushmans Pass, Lundeans Pass und Blue Mountains Pass, Basutoland, S. Africa, 8.-18.1. 1963, B. & P. STuckengerg leg. James hat meiner Gattung Dischizocera (1952) mit den beiden Arten zumpti und vasta noch 2 weitere südafrikanische Arten hinzugefügt (brunneinervis und nigro- * Der Artname huzuana ist von der Benennung der Buschmänner (des Homo sapiens hott. huzuana J. B. Fischer 1830 ex Desmouuins 1826) abgeleitet, entsprechend der nomenklatorischen Einteilung der Menschenrassen nach v. Eıckstept 1937. 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 137 notum), obgleich sie die so auffallende Form des Fühlerendes von zumpti keineswegs so ausgeprägt zeigen. Auch meine vasta läßt erst einen Anfang der „Spaltung“ er- kennen. Noch weniger ist davon offenbar bei den beiden Arten James’ zu bemerken, und nun liegt in der neuen Serie von D. huzuana eine neue Art vor, welche den beiden sehr nahe steht, wenigstens was die Fühlerbildung betrifft. James konnte von brunnei- nervis und nigronotum nur das ? bekannt machen. Von der neuen Art liegt auch das ö Abb. 5. Dischizocera huzuana n. sp. Kopfprofil & und 9, Abdomen d. vor. Es ist dadurch besonders ausgezeichnet, daß die Augen keineswegs zusammen- stoßen, wie das sonst bei den zu Eulalia gehörigen Formen der Fall ist, vielmehr deut- lich getrennt sind, und zwar in verschiedenem Ausmaß. Es wäre interessant, dieses Merkmal bei den ö ö von brunneinervis und nigronotum untersuchen zu können. Würde es sich bei ihnen auch finden, so wäre es wohl notwendig, diese Arten generisch von D. zumpti zu trennen. D. vasta scheint den Übergang zu dieser Art zu bilden; bei ihr berühren sich die Augen auf der Stirn fast. Die hier angedeutete Trennung vorzu- nehmen, scheint mir vorläufig noch verfrüht; ich beschreibe deshalb die neue Art als die 5. bis jetzt bekannt gewordene Dischizocera. ö: Kopf etwa so lang wie hoch, ganz schwarz. Das Rostrum steht etwa so weit vor, wie die Länge der ersten beiden Fühlerglieder beträgt. Augen durch eine zum Fühler- höcker sich erweiternde Stirn getrennt. Ihre Breite schwankt, so daß der Abstand der Augen vorne von Ozellusbreite bis zum Dreifachen abändern kann. Die Ommatidien des Auges sind in der Größe oben und unten nicht wahrnehmbar verschieden. Das 1. Fühlerglied ist länger als das 2. (5:3). Das Komplexglied stimmt mit der Darstel- lung James’ für seine beiden Arten überein. Das letzte Glied ist größer als das vor- 1965 LINDNER, AETHIOPISCHE STRATIOMYIIDEN Nr. 137 /9 letzte. Die Behaarung des Kopfes ist gelblich silberig, in der Umgebung des Ozellar- höckers und auf der Unterseite des Kopfes sehr lang, teilweise länger als die Summe der Basalglieder des Fühlers. Die Stirn gibt Raum für einen Längsstreifen kurzer, schwarzer, aufgerichteter Haare. Orbiten dicht anliegend, silberig behaart. Rüssel und Taster schwarz. Thorax und Schildchen schwarz, mit anliegender, messingfarbener, auf der Mitte des Mesonotums fast fehlender und langer, abstehender, gelblicher Be- haarung, die an den Seiten und auf den Pleuren besonders stark ist. Die Schildchen- dornen sind etwa so lang wie das 2. Fühlerglied, am Ende etwas nach oben gebogen. p schwarz; nur die Knie, in größerer Ausdehnung an den t, sind gelb; das Apikalende von t, ist nur schmal gelb. Tarsen braunschwarz. Flügel mit braunen starken Adern; hellgelb ist das Stigma mit den umgebenden Teilen der c und r. r, fehlt. R, ist sehr schmal. r-m deutlich, halb so lang wie m-cu,. Von der D gehen 2 m-Äste aus: m, ist nur an der Basis sichtbar, m, normal entwickelt. Schwinger grüngelb. Abdomen ober- seits schwarz mit gelber Zeichnung; diese (im Leben wohl grüne) Zeichnung besteht aus je einem breiten Fleck, der den Seitenrand der Tergite 2 und 3 ganz einnimmt, noch etwas auf den 4. übergehen kann und ganz am Seitenrand einen schwarzen größeren oder kleineren Kern enthält. Außerdem sind die übrigen Tergite schmal gelb an den Seitenrändern, zum Teil auch am Hinterrand, besonders am 5. Tergit. Bauch ganz gelb. Genitalapparat größtenteils hell. Q: Schwarz wie das ö. Kopf ungefähr so hoch wie lang. Augen höher als lang, oval. Stirn 1/3 so breit wie der Kopf, schwarz, mit tiefer Längsfurche und 2 Ouer- furchen, welche die Stirn in 3 etwas gewölbte Zonen teilen. Die mittlere ist die breiteste. Die Behaarung ist spärlicher und kürzer als beim Ö, besonders oben auf dem Kopf. Die Orbiten sind am Augenunterrand etwas gelblich. Thorax schwarz, mit mehr an- liegender, messingfarbener und spärlicherer, aufgerichteter Behaarung des Mesono- tums. Ein schmaler schwarzer Mittellängsstreifen tritt besonders bei bestimmter Be- leuchtung scharf hervor; er geht bis zum Schildchen; je ein breiter schwarzer Seiten- streifen ist kürzer und nur schattenhaft angedeutet. Die Dörnchen des Schildchens sind beim $ viel kürzer als beim Ö, in der Regel gerade noch angedeutet. Auf dem Ab- domen ist die Oberseite fast ganz schwarz, die Fleckenzeichnung des Ö& ist beim ? in der Regel nur noch auf einen schmalen gelben Saum des ganzen Abdomens be- schränkt. Bauch und alles andere wie beim 6. 7 (5) bis 5,5 (2) mm. Die ?? sind durchschnittlich kleiner. Abb. 6. Nemotelus assimilis n. sp. — Kopfprofil 9. Clitellariinae Nemotelus (Epideicticus) assimilis n.sp. (Abb. 6, Kopfprofil 2) 1 2 von Port St. Johns, 20.-25. XI. 1961, S. Africa, B. & P. Stuckengerc leg. Ich beschrieb 1961 N. dissimilis von Natal. Das vorliegende Stück erinnert durch seine helle Farbe an diese Art; es steht ihr nahe, ist aber doch deutlich davon zu unter- scheiden. 2 (Typus): Körperfärbung chitingelb. Kopf glänzend, um die Augenränder weiß- lich, ohne Behaarung. 2. Fühlerglied länger als das 1., beide zusammen so lang wie 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 137 das Komplexglied ohne Griffel, rotbraun, apikal allmählich dunkelbraun. Stirn breiter als beide Augen zusammen, etwas gewölbt, über den Fühlern mit einer tiefen Quer- furche. Rostrum so lang wie der kleine Augendurchmesser; die Backen stark entwickelt. Auffallend ist die nach hinten gerichtete, zapfenförmige Verlängerung der Stirn hinter dem Ozellenhöcker. Mesonotum rotbraun, mit kurzer, anliegender, schütterer, gold- glänzender Behaarung. Unter der Notopleuralnaht, von der Schulter zur Flügelwurzel ein breiter, weißlicher Streifen. Pleuren rotbraun, die Mesopleura in der Mitte etwas verdunkelt, mit sehr kurzer goldfarbener Behaarung. Flügeladern und Randmal gelb. r, vorhanden. Schwinger gelb. p chitingelb; gebräunt sind die Apikalhälften von t, und t,, sowie apikal zunehmend die letzten Tarsalglieder aller p. Abdomen glänzend, gelb- rot, mit sehr breitem schwarzem Mittellängsstreifen, aus am Vorderrand der Tergite breiten Trapezen. 6 mm. Abb. 7. Nemotelus natalensis n. sp. — Kopfprofil 9. Nemotelus (Epideicticus) natalensis n.sp. (Abb. 7, Kopfprofil 2) 1 2 von Ndwedwe Distr., Montebello region, Natal, S. Africa, 1.X. 1961, B. & P. STUCKENBERG leg. 2. Fühlerglied länger als das 1., beide zusammen so lang wie das Komplexglied. r, ist nicht entwickelt. Ersteres spricht für, letzteres gegen die Eingliederung in die Untergattung Epideicticus. Eine schwarze, wenig behaarte Art, mit gelben p. ? (Typus): Rostrum oben etwas gewölbt, so lang wie der kleine Augendurchmesser, die Spitze etwas nach unten gebogen. Backen und Orbiten stark entwickelt. Stirn breit, halb so breit wie der Kopf, schwarz, nadelrissig, nur mit anliegender messingfarbener Behaarung, über den Fühlern mit einer scharfen Querfurche. Fühler dunkelbraun, so lang wie ihre Entfernung vom Ozellenhöcker. Thorax und Schildchen schwarz, stark geport und besonders an den Seiten mit anliegender, messing- bis goldfarbener Be- haarung. p ganz gelb, nur die letzten Tarsalglieder etwas gebräunt. Flügel farblos, Adern gelb; r, fehlt. Abdomen schwarz, stark geport, an den Seiten und am Hinter- rand mit schütterer, anliegender, messingfarbener Behaarung. 4 mm. Abb. 8. Nemotelus nigribasis n. sp. — Kopfprofil 9. Nemotelus nigribasis n.sp. (Abb. 8, Kopfprofil 2) 2 22 von Blue Mountains Pass und Bushmans Pass, Basutoland, S. Africa, 8.-18.1.1963, B. & P. Stuckengerg leg. 1965 LINDNER, AETHIOPISCHE STRATIOMYIIDEN Nr. 137 / 11 ? (Typus): Schwarz, mit anliegender, spärlicher, messingfarbener Behaarung auf Kopf und Körper. Basalglieder der Fühler lang, zusammen fast so lang wie das Kom- plexglied. Die Fühler sind so lang wie ihr Abstand vom Scheitel. 1. und 2. Glied gleich lang. Rostrum stumpf, kurz. Stirn so breit wie ein Auge von oben gesehen. Flügel ganz schwach bräunlich; die Adern in der Basalhälfte braun, am Flügelrand distal vom gelben Randmal gelb, die zum Hinterrand gehenden farblos. r, nicht entwickelt. Schwinger weißlich. p gelb, die basalen ?/3 der f braunschwarz, ihre Basen braun. Die Endtarsen + gebräunt. Abdomen schwarz, geport, an den Seiten der Tergite und den Hinterrändern der beiden letzten Tergite mit messingfarbener, spärlicher Behaarung. 4,5 mm. Abb. 9. Nemotelus annulipes n. sp. — Kopfprofil 9. Nemotelus annulipes n.sp. (Abb. 9, Kopfprofil ?) 1 @ von Naudes Nek, Barkly East Dist., East Cape Prov. 2350—2525 m, 19.1. 1963, eastern slopes, B. & P. STUCKENBERG leg. Ebenfalls eine kleine, schwarze Art; die p sind schwarz, mit zwei hellen, fast weißen Ringen. 2: Schwarz, Kopf glänzend, mit schwachen Poren auf der Stirn und wenigen, gold- glänzenden, anliegenden Haaren. An den Backen ist die spärliche Behaarung nach vorne abstehend. Orbiten entwickelt. Fühler so lang wie ihr Abstand vom Ozellen- höcker. 2. Basalglied etwas länger als das erste, beide zusammen kürzer als das Kom- plexglied. Thorax schwarz, glänzend, mit anliegender, goldgelber Behaarung an den Seiten des Mesonotums. Flügel glashell, mit gelben Adern und ebensolchem Randmal. r4 fehlt. Schwinger weißlich, mit bräunlichem Stiel. p schwarz mit Ausnahme der weiß- lichgelben Knie und der 2 ersten Tarsalglieder aller p. Die Endtarsen sind schwarz. Die 2 hellen Ringe der p sind ziemlich auffallend. Abdomen schwarz, mit goldgelber, anliegender Behaarung in seiner Apikalhälfte. 4,5 mm. Nemotelus (Epideicticus) albitarsis n.sp. (Abb. 10, Kopfprofil 2) 1 6,1 von Port St. Johns, S. Africa, 20.-25. XI. 1961, B. & P. Stuckenegec leg. Eine Art, deren schwarze Färbung mit den gelblichweißen Tarsen, einschließlich Metatarsen, lebhaft kontrastiert. Die Stirn des ? ist sehr flach, wie eingedrückt. 2 (Typus): Kopf flach, wie eingedrückt, glänzend schwarz, mit anliegender spär- licher, silberiger Behaarung. Das Rostrum ist kürzer als das längliche Auge. Backen breit. Orbiten breit. Rüssel und die ersten 2 Fühlerglieder braun. Das 2. ist länger als das 1., beide zusammen sind nicht viel weniger lang als das Komplexglied. An diesem treten die einzelnen Abschnitte deutlich hervor. Thorax und Schildchen mit anliegen- den silberigen Haaren neben einer sehr feinen weißlichen Behaarung. p ganz schwarz; 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 137 die Tarsen gelblichweiß. Flügel durchsichtig, die Adern gelb, in der Basalhälfte teil- weise mit ihrer Umgebung braun. r, fehlt. Abdomen schwarz, stark geport, glänzend; die Tergite nach hinten zunehmend mit silberiger, anliegender, schütterer Behaarung. Abb. 10. Nemotelus albitarsis n. sp. — Kopfprofil 2. ö: Mit dem $ bis auf die Sexualunterschiede übereinstimmend. Auf dem Kopf ist von der silberigen Behaarung des ? nur noch ein Rest auf dem Stirndreieck vor- handen, dafür tritt die längere, abstehende schwarze Behaarung an den Backen und der Kopfunterseite stärker hervor. Auf Thorax und Schildchen ist an ihre Stelle ab- stehende, feine, schwarze Behaarung getreten. 5 mm. Abb. 11. Nemotelus stuckenbergi n. sp. — Kopfprofil 9. Nemotelus stuckenbergi.n.sp. (Abb. 11, Kopfprofil $) 2 88,3 22 Coastal forest Umhloti, 24. VII. 1963, seashore Natal, S. Africa, B. & P. STuckEngErc leg. Eine kleine, schwarze Art, die durch ihre aufgerichtete Rückenbehaarung etwas an N. hirtulus Big. erinnert. Daß sie damit nicht identisch ist, hat Kollege H. OLproyD durch Vergleich mit den Typen im British Museum festgestellt, dem ich an dieser Stelle den verbindlichsten Dank für seine Bemühung und Sorgfalt ausspreche. ö: Schwarz. Kopf durch das außergewöhnlich kurze Rostrum fast rund. Es ist deutlich kürzer als bei hirtulus. Orbiten und Backen sehr schmal, mit schwacher, bräun- lichgrauer Behaarung. Fühler kürzer als ihr Abstand vom Ozellenhöcker. Das 1. Basal- glied schmal und länger als das 2.; das Komplexglied etwas länger. Thorax schwarz, glänzend, mit aufrecht stehender, längerer, schwärzlicher Behaarung auf dem Meso- notum und nur wenig goldgelben, anliegenden Härchen dazwischen. Flügel fast glas- hell, mit braunen und gelblichen Adern und braunem Randmal. r, nicht entwickelt. Schwinger weiß. p schwarz, mit hellgelben Knien und den ersten 2 Basalgliedern der Tarsen; die übrigen sind wieder fast schwarz. Abdomen schwarz, glänzend, mit ab- stehenden, schwarzen Haaren. Die Bauchseite ist braun, im Leben wohl viel heller. 1965 LINDNER, AETHIOPISCHE STRATIOMYIIDEN Nr1370/013 ?: Stirn halb so breit wie der Kopf, mit anliegender, goldgelb glänzender Be- haarung. Rostrum kurz, gerundet. Backen schmal, Orbiten etwas breiter als beim 6, ebenfalls mit der anliegenden, goldgelben Behaarung. Thorax nur mit solcher Be- haarung, ohne die längere. p in größerer Ausdehnung als beim Ö gelb, besonders an den Tarsen, nur mit einem Rest des schwarzbraunen Ringes. Auch das Abdomen ohne längere schwarze Behaarung, dagegen besonders an den Seiten der Tergite und auf den letzten Tergiten mit etwas anliegender, goldfarbener Behaarung. 3,9—4 mm. Abb. 12. Nemotelus tricolor n. sp. — Abdomen 4. Nemotelus tricolor n.sp. (Abb. 12, Abdomen 6) 4 66 von Port St. Johns, S. Africa, 20.-25. XI. 1961, B. & P. Stuckenserc leg. Eine durch ihre schwarz-weiß-braunrote Färbung sehr markante Art. Das 2. Füh- lerglied ist wenig länger als das 1. — r, ist nicht entwickelt. ö (Typus): Augen groß, obere Facetten groß, untere klein; beide Zonen durch eine Linie voneinander getrennt. Rostrum stumpf, so lang wie der Ozellenhöcker. Stirn und Gesicht weiß, glänzend, nur der Gesichtshöcker und der Mundrand sind schwarz. Fühler so lang wie der Augendurchmesser, braunrot, am Ende etwas gebräunt. Hinter- kopf schwarz, nur in der unteren Hälfte schmale gelbweiße Orbiten. Thorax schwarz, geport und mit aufgerichteter goldfarbener Behaarung, besonders vorne auf dem Meso- notum. Von der Schulter geht unter der Notopleuralnaht ein gelblichweißes Band bis unter den Schwingeransatz. Flügel glasdurchsichtig, mit gelben Adern; Schwinger gelb. p rotgelb. t, in der Apikalhälfte braun; Endtarsen wenig verdunkelt. Abdomen rotgelb mit schwarzer Zeichnung in der Mitte der Tergite und gelblichweißen Hinterrändern der letzten 3 Tergite. Die schwarze Zeichnung besteht aus einem großen schwarzen Fleck an der Basis des Abdomens, der am Hinterrande des 3. Tergits mit dem schwar- zen Rautenfleck am Vorderrande des 4. Tergits durch eine schmale Brücke verbunden ist. Der Rautenfleck am Vorderrand des 5. Tergits ist isoliert und hinten unscharf be- grenzt. Bauch bräunlichgelb; das 1. Sternit mit in der Mitte schmalem, schwarzem Hinterrand. Genitalsegmente hell bräunlichgelb. 5 mm. Hermione latifrons .n.sp. 2 56 von Giants Castle Res., Natal Drakensberg, S. Africa, 18.-23. IX. 1963, B. & P. Stuckengerc leg. Ich beschrieb 1961 das $ einer Art, das von den gleichen Sammlern im Ill. 1959 ebenfalls vom Natal Drakensberg mitgebracht wurde und das ich ihnen dedizierte. Die beiden nun vorliegenden ö ö sind jedoch nicht das zugehörige andere Geschlecht. Da- für sprachen zwar zunächst dieselbe Zeichnung des Abdomens, bei welcher das Gelb nur etwas beschränkter ist, die stark behaarten Augen, die Behaarung des Körpers und Form und Farbe der Schildchendornen. Diese sind jedoch noch steiler aufgerichtet und stehen fast senkrecht zur Fläche des Mesonotums. p und Flügel sind etwas dunkler als 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 137 bei H. stuckenbergi. Sehr bemerkenswert ist bei der neuen Art im ö Geschlecht eine deutlich entwickelte Stirn. Sie ist an der schmalsten Stelle so breit wie !/a des Auges von vorne gesehen (!). ö: Kopf schwarz; Stirn glänzend; die Orbiten so breit wie die Stirn an der schmal- sten Stelle, ziemlich gerundet und mit sehr feiner, nach vorne gerichteter, bräunlicher Behaarung; ähnlich ist die Behaarung der Backen, während die des Gesichts und der Augen schwarz ist. Fühler schwarzbraun, Griffel so lang wie das Komplexglied. Thorax schwarz, etwas porig, mit langer, aufrecht stehender, schwarzer, an den Seiten heller Behaarung. Ebenso ist die Behaarung der Pleuren und Sterna hell. Schildchen mit den Dornen aufgerichtet; letztere gelbrot, an der Spitze schwarz. Flügel mit Ausnahme der Basis rauchgrau. Geäder dunkelbraun. Randmal braun. Schwinger hellgrün mit bräunlichem Stiel. p an den Enden von f und t gelblich, sonst ausgedehnt schwarzbraun, auch die Tarsen. Von letzteren sind nur die Metatarsen der p, und p, + gelb an der Basis. Behaarung der p hell, unscheinbar. Abdomen schwarz, glänzend, mit leichter Porung und wenig auffallender, an den Seiten heller Behaarung. Die Zeichnung ist dieselbe wie bei H. stuckenbergi Lind. (1961). Hermione confinis n.sp. 128 von Bushmans Pass, Basutoland, S. Africa, 8.-18.1.1963, B. & P. Stucken- BERG leg. Auch von dieser Art liegt nur das ö Geschlecht vor. Die Ähnlichkeit mit H. stucken- bergi ist auch in diesem Fall sehr groß; aber H. confinis hat im & Geschlecht nicht die breite Stirn und weniger entwickelte Orbiten. Bei H. confinis ist auch der Fühler- griffel deutlich kürzer als das Komplexglied. Geringe Unterschiede lassen sich in der Färbung und Farbverteilung an Körper, Flügel und p erkennen. ö: Schwarz; Augen lang dunkel behaart. Unterseite und Hinterseite des Kopfes weißlich bzw. etwas gelblich gefärbt. Fühler schwarzbraun. Thorax ganz schwarz; Schulter und Notopleuralleiste rötlichgelb. Behaarung auf dem Mesonotum kurz, an- liegend, messinggelb und lang, abstehend, hell, auf den Pleuren lang, silberweiß. Schildchendornen lang, rotgelb, mit schwarzen Enden, stark aufgerichtet und leicht geschwungen. p rötlichbraun; f größtenteils schwarz, f, zur Hälfte, f, zu °/s. Tarsen braun, durch Behaarung etwas heller. Flügel etwas graubraun, an der Basis etwas heller. Adern und Randmal braun. Schwinger weiß. Abdomen schwarz, mit an den Seiten ziemlich langer, abstehender, heller Behaarung und ähnlicher gelber Flecken- zeichnung wie bei dem früher beschriebenen $. Bauch gelblich, mit je einem schwarzen Seitenfleck auf den Sterniten und einer + entwickelten Verbindung zwischen den beiden Flecken durch ein schwarzes Querband. 5,5 mm. STUCKENBERG notierte zu dieser Art, daß sie in üppigem Gras am Fuß einer felsigen Bank vorkomme, die durch dauerndes Tropfwasser (seepage) befeuchtet wurde. Stuckenbergiola jugorum n. gen., n. sp. (Abb. 13, Kopfprofil ? und Abdomen 9) 2 66,2 2? von Bushmans Pass, Basutoland, S. Africa, 8.-18. 1.1963, B. & P. STUCKENBERG leg. Gattungsdiagnose: Die neue Gattung steht Hermione sehr nahe, ist aber ausgezeichnet durch die Form der Fühler, die etwas tiefer stehen, das etwas gerundete Gesicht und die stark aufgerichteten Schildchendornen. Die Zeichnung auf Stirn und Gesicht beim $, auf Thorax und Abdomen stimmen mit der bei Hermione überein, ebenso das Flügelgeäder. Die Augen des Ö sind auf langer Strecke zusammenstoßend. Das Komplexglied des Fühlers besteht aus 6 Abschnitten. Der letzte ist ein länglich gliedförmiger, nicht wie bei Hermione dünner Griffel. 1965 LINDNER, AETHIOPISCHE STRATIOMYIIDEN Nr. 137 / 15 Artbeschreibung: ö: Kopf etwas länger als hoch, breiter als hoch. Das Gesicht ist etwas gewölbt, vorstehend. Die unteren Ommatidien sind kleiner als die oberen. Die Augen sind lang behaart. Das Gesicht ist am Augenrand silberweiß ge- säumt; es ist ebenso wie der Özellenhöcker lang schwarz behaart. Die Behaarung auf dem Gesicht ist etwas nach oben und vorne gekrümmt. Die weißlich bestäubten Orbiten sind am Hinterkopf ebenso wie der untere Teil des Kopfes weißlich behaart. Die Fühler sind so lang wie die Trennungslinie der Augen bis zum Ozellenhöcker. Der Fühler ist bis zum Ende fast gleich dick; das Komplexglied besteht aus 6 deutlichen Abschnitten. Thorax und Schildchen schwarz. Das Mesonotum mit sehr geringer, gold- gelber, glänzender, anliegender Behaarung und langen, aufrecht stehenden, schwarzen Haaren, an den Seiten mit mehr gelblichen Haaren. Pleuren mit dichten und langen, weißlichen Haarbüscheln auf dem Mesopleuron und hinter dem Propleuralstigma. Ähn- liche Behaarung in der Sternalgegend. Schulter, Notopleuralnaht und Postalarschwiele braun. Schildchendornen so lang wie das Schildchen, gelb mit schwarzer Spitze. p schwarz, mit geringer gelber Zeichnung der Knie und der Basen der Tarsen. f und t sind lang weißlich behaart, besonders auf der Unterseite von f, und f, länger als das f. Flügel fast farblos. Adern braun. Schwinger bräunlichgelb. r, vorhanden. r-m kurz, aber deutlich. 3 m-Äste. m-cu, nicht entwickelt. Abdomen schwarz. Die Form der braun- gelben Zeichnung erinnert an die bei Stratiomyia chamaeleon. Abb. 13. Stuckenbergiola jugorum n. gen., n. sp. — Kopfprofil Q und Abdomen 9. ?: Fühler ähnlich wie beim ö, aber kleiner und kürzer. Stirn fast halb so breit wie der Kopf, glänzend schwarz, mit je einem gelben Fleck neben der Mittellinie. Er setzt sich über die Fühler in je einem gelben Streifen auf das Gesicht fort. An den Seitenrändern, dicht am Auge, auf schwarzem Grund ein silberner mondförmiger Tomentfleck. Behaarung des Kopfes ähnlich wie beim Ö, aber kürzer und nicht so dicht. Thorax schwarz, auf dem Mesonotum mit 2 schmalen gelben Längsstreifen bis zur Quernaht und einem kleinen runden Fleck jederseits auf dieser. p wie beim Ö, aber ausgedehnter gelb. Abdomen schwarz, mit gelben Hinterrandwinkeln der Tergite 2—4 und gelbem Hinterrand von Tergit 5 sowie sehr schmalen, gelben Seitenrändern. Bauch schwarz mit gelben Hinterrändern. 6 (S) bis 4,5 (?) mm. Alle Typen befinden sich im Natal Museum, Pietermaritzburg; Paratypen auch im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. Anschrift des Verfassers: Professor Dr. Erwin Lindner, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3 sahen ya, ma, ae nk sb R Alp h rest inb De a are “N Se N Sy | Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 1. Februar 1965 Nr. 138 East African Milichiidae and Chloropidae (Diptera) (Ergebnisse der Forschungsreise Lindner 1958/59 - Nr. 20) By Curtis W. Sabrosky Entomology Research Division, Agric. Res. Serv. U.S. Department of Agriculture, Washington, D.C. A small collection of Milichiidae and Chloropidae from Dr. E. Linpner’s second expedition to East Africa was kindly made available by the collector. The Milichiidae proved to be especially interesting, and from this small sample one new genus and three new species are here described. A small collection from Linpner’s first expedition contained three new species (SaBRoskY, 1958, Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde 4: 1—5). These results suggest that the family will ultimately prove to be surprisingly rich in species in tropical Africa. The Chloropidae of the second expedition provided one new species and added to the growing body of information on the distribution of this family in the Ethiopian Region. Literature references to the Chloropidae have been omitted where they already appear in my report on the Chloropidae of the Ruwenzori Expedition (Ruwenzori Expedition, 1934—1935, Vol. 2, pp. 711—-828, British Museum, Nat. Hist.). That paper gives keys to the Ethiopian genera and to the species of many of these genera. The specimens were collected in Tanganyika, with the few exceptions noted. Most of the examples are from two localities, Makoa and Marangu. Those from the latter locality, with the sole exception of Desmometopa inaurata Lamb, were members of a biocoenose on a garden rose bush infested by an aleyrodid. A special report on that is being prepared by Dr. Linpner. The type series are preserved in the Staatliches Museum für Naturkunde in Stutt- gart, with paratypes, where possible, in the U.S. National Museum in Washington. Family Milichiidae Milichia apicalis n. sp. Brownish pollinose species, the dorsum of fifth abdominal segment chiefly gray pollinose. Male: Entirely black in ground color, pollinose, subshining; front bluish gray, viewed from behind and above, the face, parafacials, and cheeks bright gray; thorax brown; abdominal terga 1—4 subshining dark brown except for lines of gray along posterior margins of 2 (toward sides), 3, and 4, a roundish anterolateral gray spot on each side of 4, and the dorsum of segment 5 chiefly gray, the latter with a large oval discal area light brown but scarcely affecting the striking contrast of gray fifth segment and dark brown preceding segments; calypteres dark brown with brown hairs. Head of typical Milichia habitus; frons narrow, 0.66 times the breadth of an eye and 0.33 times the width of head, sides parallel on posterior two-thirds, diverging slightly above antennae, sides of face continuing the slight divergence; lunule with two strong cruciate setae; in profile the huge convex eye occupying most of head, cheek linear, and vibrissal angle not produced; face weakly concave; antennae small, each third segment subquadrate and shorter than second; aristae slender, microscopically pubescent. Chaetotaxy: Strong inner and weaker outer verticals, cruciate postverticals, 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 138 long ocellars, and two pairs of orbitals, the anterior proclinate and posterior reclinate, lower orbitals represented by a row of fine, short, hairs; two rows of interfrontal setae, the anterior pair proclinate, convergent, and approximately as strong as the outer ver- ticals; peristomal bristles strong, increasing up to the well-developed vibrissae. Thorax short and broad, notum densely beset with short, fine, appressed hairs, about 12 irregular rows between the dorsocentral positions. Chaetotaxy: 1 humeral, 1 presutural, 1 + 1 notopleural, 1 weak supraalar, 1 posterior intraalar, 2 postalar, 2 posterior dorsocentral (anterior weak), 1 long prescutellar acrostical, 1 apical and 1 subapical scutellar and 3 sternopleural pairs of bristles. Abdomen short and broad, terga 2—4 subequal in length, the fifth slightly longer, dorsum of abdomen with numerous short fine hairs like those of the mesonotum. Legs short and weak. Wing venation typical for the genus, as in M. speciosa Meigen; costal notch deep, the lappet ordinary, not broadened or blackened; fore cross- vein obviously proximad the middle of the discal cell, at about 0.4 times the distance from base of cell. Length, 3 mm. Holotype, male, Marangu, 12. III. 1959. The male abdominal pattern, with the predominantly gray fifth tergum contrasting with the dark brown of the preceding segments, will separate this form from all other known species of the Ethiopian Region. Milichiella lacteipennis (Loew) 1866, Berl. Ent. Ztschr. 9: 185 (Lobioptera). Four males, Marangu, 3., 5., 12. and 16. III. 1959. Milichiella sp. (!melaleuca Loew) Three males, Marangu, 12.111. 1959. Lorw’s name has been synonymized in the past with M. argentea (Fabricius), but the latter was described from Amboina in the East Indies and seems unlikely to apply to this species from the Ethiopian Region. It is easy to group those males with bright silvery abdomen, and to overlook less conspicuous differences. Both this and the follow- ing species have that striking abdominal character, but the calypteres and calyptral fringe are brown in the present species, white in the following. Milichiella sp. (?tosi Becker) Male, Livingstone, Northern Rhodesia, 16. XI. 1959. Eccoptomma acrosticale Sabrosky, 1959, loc. cit., p. 2 Four males, Makoa, 14.1. 1959. The abdominal segments are somewhat telescoped and the abdomen is rounded, not depressed; hence the dorsum appears chiefly brown rather than silvery as figured in the original publication. However, the fundamental pattern is the same. The apparent variation that results from expansion or contraction of the abdomen must be taken into account when interpreting descriptions and comparing material with them. Eccoptomma sp. Male, Dar-es-Salaam, 31. XII. 1958. This may represent a new species near acrosticale. The abdomen is chiefly brown, with silvery pollinosity on the distal third of the fifth segment. Desmometopa inaurata Lamb 1914, Trans. Linn. Soc. London, ser. 2 (Zool.), 16: 363. Female, Marangu, 1.-20. III. 1959. 1965 SABROSKY, MILICHIIDAE AND CHLOROPIDAE Nr. 138 / 3 Desmometopa m-nigrum (Zetterstedt) 1848, Diptera Scandinaviae, vol. 7, p. 2743 (Agromyza). Male, Makoa, 10.11. 1959, “b. Kaffeeschildläusen”. Desmometopa sordida (Fallen) 1820, Diptera Sveciae, Oscinides, p. 10 (Madiza). Female, Marangu, 8. III. 1959. The specimen, teneral and somewhat collapsed, agrees with the characters of sordida. If adequate material were available, no doubt the widely recorded m-nigrum and sordida should be reexamined critically. On the other hand, they, like some species of the sphaerocerid genus Leptocera, may truly have a wide distribution because of transport in commerce. Desmometopainterfrontalis n.sp. Gray pollinose species with interfrontal stripes relatively broad, bright gray pollinose. Male, female: Black, bright gray pollinose, except for orange-yellow palpi, yellow knobs and brown stalks of halteres, yellowish-brown fore coxae, and yellowish tarsi with distal tarsal segments slightly browned, especially on fore tarsi; the broad and bright gray interfrontal stripes and orbits together with the extended ocellar triangle delimit the frontal area as a narrow, subshining, velvet black “M’’; anterior slope of each pleuron (on sternopleuron and lower margin of mesopleuron) with polished black spot; mesonotum leaden gray, not at all yellowish tinted; abdomen dark brown, sub- shining. With the usual habitus of Desmometopa, and agreeing with the generic characteri- zation by Hennıc (1937, Fam. 60a, in Linpner’s Fliegen Palaeark. Region, Lfg. 115, p. 40); front of moderate width, half the width of head, slightly broader than long though appearing nearly square; the gray orbits, equibroad throughout, and the inter- frontal stripes are broader than usual in the genus, and together with the gray pol- linosity of the ocellar triangle, which is extended forward two-thirds the length of the front, make the sections of the black “M’’ decidedly narrower than usual in the genus; each interfrontal stripe with 4 or 5 coarse hairs, the foremost slightly stronger than the others; head in profile similar to that of D. sordida (Hennig, loc. cit., fig. 37), the cheek height one-sixth the eye height and nearly three-fourths the breadth of a third antennal segment; cheek entirely gray pollinose. Thorax moderately setose, with six (posteriorly) to eight somewhat irregular rows between the dorsocentral positions; one pair of prescutellar acrosticals, the chaetotaxy otherwise as described by Hennic. Wings essentially as figured by Lamg for D. inaurata (1914, Trans. Linn. Soc. London, ser. 2 (Zool.), 16: 364, fig. 43), but the third and fourth veins slightly con- vergent on distal third of wing, narrowing the first posterior cell, the fourth costal sector thus slightly shorter than the third; costa between humeral break and costal spines with nine pairs of bristlelike, evenly spaced setae that are short and not out- standing, little longer than those on the second costal sector. Length, 1.5 mm. Holotype, male, and two paratype females, Makoa, 10.11. 1959, “b. Kaffeeschild- läusen’”; allotype, female, Makoa, 11. 11. 1959. Seven females, Suakoko, Liberia, July 1, Aug. 6 and 9, 1952 (C. C. BLicKENSTAFF) [U.S. Natl. Mus.], are not in good enough condition for inclusion in the type series, but they appear to be conspecific. This suggests, as was the case with D. semiaurata Sabrosky, that the species may be widespread in the Ethiopian Region. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 138 In my partial key to Ethiopian Desmometopa (1958, loc. cit., p. 5), D. interfrontalis will pass to couplet 3 on the basis of polished black spots on pleura and slightly con: verging third and fourth veins. However, the entirely yellow palpi, gray pollinose cheeks, and broad interfrontal stripes and orbits will separate it from either species in that couplet, as well as from other species in the key. Litometopa n. gen. Head in general as in Desmometopa, but as long as high; front equibroad in both sexes, lacking the characteristic M-shaped pattern of Desmometopa, smooth and polished, without interfrontal stripes or hairs, the orbits nonpollinose and shining, ‚smooth anteriorly, slightly rugose posteriorly; face deeply concave; antennae small, third segments orbicular; aristae long, slender, microscopically pubescent; proboscis polished black, the haustellum as long as lower margin of head, viewed from above broadly flattened on sides; chaetotaxy as in Desmometopa, but only one upper (slightly reclinate) and one lower (mesoclinate) pairs of orbital bristles. Thorax narrow and elongate, mesonotum 1.65 times as long as broad, finely shagreened, subshining, almost bare of hairs except for median acrostical and dorsocentral rows; mesosternum greatly elongated, nearly as long as mesonotum, the bases of mid and hind legs close together at posterior extremity of thorax, below the halteres, and directed posteroventrad; chaetotaxy: 1 humeral, 1 + 1 notopleural, 1 postalar, 2 posterior dorsocentral (the foremost short), 1 apical and 1 subapical scutellar and 1 sternopleural pairs of bristles, with shorter and inconspicuous supraalar and second postalar bristles (a slightly devel- oped presutural hair probably represents a reduced presutural bristle). Mid and hind legs weak but fore legs stronger, appearing raptorial, with elongated fore coxae, and slightly incrassate fore femora with anteroventral and posteroventral rows of 6—8 strong spines. Wing essentially as figured for Desmometopa (Hennıc, 1937, loc. cit., fig. 36) but somewhat longer and narrower, 2.75 times as long as broad; third and fourth veins slightly convergent distally; fore crossvein slightly before middle of discal cell; second basal and anal cells present, short and inconspicuous. Male genitalia as in Desmometopa. Type-species: Litometopa glabrifrons Sabrosky. Gender of Litometopa: feminine, as in Desmometopa. Although the nonpollinose and shining black head and body at once suggest Madiza, the new genus is closer to Desmometopa in fundamental characters. In a sense, it is an extreme form of the latter, with interfrontal hairs and stripes absent, and orbital bristles and mesonotal hairs greatly reduced. Litometopa glabrifrons.n.sp. Species with glabrous, polished black front and elongated, shining, relatively bare thorax. Male, female: Shining black, only the basal two-thirds of the palpi, the halteres, and legs in part, yellow; fore coxae, all trochanters and knees, mid and hind tibiae, and mid and hind tarsi except for two distal segments, deep yellow, the fore tibiae and tarsi black, distal two-fifths of fore femora and mid and hind tibiae chiefly black in holotype and one paratype, yellow in others. Head polished black; front smooth, 1.4 times as long as broad, glabrous, without interfrontal stripes or hairs, and only two or three weak hairs on the orbits near the orbital bristles; cheeks narrow, each 0.4 times the breadth of a third antennal segment and 0.1 times the height of an eye; antennae small, third segments orbicular, aristae microscopically pubescent; bristles strong. Mesonotum almost bare of hairs, with only the two dorsocentral rows and a median acrostical row that becomes two irregular rows on the posterior slope, plus a few 1965 SABROSKY, MILICHIIDAE AND CHLOROPIDAE Nr. 138 /5 scattered hairs laterally; pleura highly shining, though in part somewhat rugose, the squamopleura, hypopleura, and pteropleura posteriorly, duller, gray pollinose; scutel- lum shining, glabrous; bristles long and conspicuous. Abdomen slender and elongate; segments 1 through 4 subshining above, their sides and segment 5 polished. Length, 3 mm. Holotype, male, allotype, female, and two paratype males, Marangu, the holotype collected 17. III. 1959, the others 10. III. 1959. Family Chloropidae Subfamily Chloropinae Meromyza capensis Loew Two females, Makoa, 11.11. 1959. Pachylophus inornatus Loew Male, female, Livingstone, Northern Rhodesia, 16.-20. XI. 1958. Pachylophus lugens Loew Two females, Makoa, 11.11. 1959. Pachylophus proximus Adams Male, female, Makoa, 22.1. (2?) and 10.-20. 11. 1959. Pachylophus punctifemur Sabrosky Male, Okamani-Tsavo, 25.-28. 11. 1959. Metopostigma tenuiseta Loew Female, Makoa, 10.11. 1959, “b. Kaffeeschildläusen”. Bathyparia praeclara Lamb Female, Dar-es-Salaam, 18. XII. 1958-5. 1. 1959. The available evidence on this rarely recorded species suggests that it is a littoral form. Chlorops laevigata Becker 1913, Ann. Mus. Natl. Hung. 8: 407. Male, two females, Marangu, 5. (6), 12. and 13. III. 1959. Madiza laevigata Fallen was referred to Chlorops by MEıcen in 1830, but is now in Haplegis as a synonym of H. tarsata (Fallen). The homonymy was secondary and no longer exists; hence C. laevigata Becker is not considered to be preoccupied. Parectecephala sp. (?conspicua Becker) Male, Marangu, 5. Ill. 1959. BEckER’s species was described from Ethiopia. I have no material for comparison, but the description and a few old notes on the type show no differences that I would regard as reliable. Lagarocerasinfuscatum Lamb Female, Dar-es-Salaam, 18. XII. 1958-5. I. 1959. Lagaroceras pulchellum Lamb Two females, Marangu, 8. and 15. III. 1959. Lagaroceras sp. (?opaculum Becker) Female, Makoa, 10.11. 1959, “b. Kaffeeschildläusen’”. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 138 Subfamily Oscinellinae Cadrema sp. (new?) Female, Durban, Natal, 7. XII. 1958. Hippelates stigmaticus Lamb Male, Makoa, 6.-25. 11. 1959; male, Makoa, 10. 11. 1959, “b. Kaffeeschildläusen”; male, Marangu, 1.-20. III. 1959. These specimens agree perfectly with my notes on the type series of H. stigmaticus, described from the Seychelles. The species is yellow with pale reddish mesonotal stripes, yellow antennae, narrow, straight-sided, bidentate, black occipital spot, a large, ovoid, polished black spot on each mesopleuron, four pairs of strong orbital bristles, and fairly strong hind tibial spurs. The wing venation is characteristic of the small group of species to which stigmaticus and the following species belong, with the ultimate sector of the fifth vein strongly bowed forward in a wide arc. Hippelates sp. near opacus Becker Two females, Marangu, 1.-20. III. 1959. These specimens differ from the preceding most conspicuously in having the third antennal segments entirely black. Less noticeably different are the three pairs of strong orbital bristles and tiny hind tibial spurs. Hippelates opacus Becker, described from two males from Ethiopia, has the black third antennal segments, but has broad cheeks and larger hind tibial spurs. As I pointed out in my discussion of this group in the report on the Ruwenzori Chloropidae, sexual dimorphism is a possible com- plication, and unrecognized undescribed species may be adding to the complexity. In the intervening years, only a few specimens have been received, most of which have served only to make the problem more involved. . Rhodesiella africana (Malloch) Female, Marangu, 3. III. 1959. Rhodesiella confluens (Becker) Female, Marangu, 3. III. 1959. Rhodesiella cuneata (Becker) Male, Makoa, 6.-25. II. 1959. Rhodesiella tarsalis Adams Four females, Marangu, 16. and 18. III. 1959. Dr. Linpner reported that this species was very abundant. Rhodesiella (Lonchonotus) formosa (Lamb) Female, Makoa, 7.-27.1. 1959. Polyodaspis robusta (Lamb) Three females, Makoa, 6.-25. II. (two) and 4. IV. 1959. Epimadiza sp. (?flavibasis Sabrosky) Male, Makoa, 7.-27.1. 1959. This example has a slightly less densely punctured mesonotum and darker tarsi than typical flavibasis, but the lone example gives no opportunity to judge variation. Goniopsita cephalotes (Seguy) Female, Marangu (Bismarck-Hütte), 14. III. 1959. Siphunculina ornatifrons Loew Two females, Marangu, 5. and 10. Ill. 1959. 1965 SABROSKY, MILICHIIDAE AND CHLOROPIDAE Nr. 138 /7 Elachiptera (E.) simplicipes Becker Male, Makoa, 6.-25. II. 1959; male, Marangu, 3. III. 1959. Elachiptera (Melanochaeta) scapularis (Adams) Female, Marangu, 5. III. 1959; two males, Makoa, 19. Il. and 6. IV. 1959. This species is very similar to the following and may prove to be a variant. Elachiptera (M.) vulgaris (Adams) Two females, Marangu, 3. and 18. III. 1959; male, Makoa, 6.-25. 11. 1959. Anomoeoceros hispidus Lamb Two males, two females, Marangu, 3. (6), 16., 18. and 19. (5) III. 1959; female, Msingi, 8. 11. 1959. Dicraeus sp. Female, Marangu, 10. III. 1959. Conioscinella amabilis (Becker) 1913, Ann. Mus. Natl. Hung. 11: 162 (Oscinella). Male, Durban, Natal, 7. XII. 1958. Conioscinella makoan.sp. Yellow species with more or less distinct reddish stripes on mesonotum, and large polished black spot on each mesopleuron. Male, female: Yellow, the ocellar tubercle, occiput centrally as a large oval spot about equidistant from each eye and from vertex, and a large ovoid spot on each meso- pleuron, black; third antennal segments infuscated dorsally, aristae brown; mesonotum with three stripes, or four if median stripe divided, and two supraalar vittulae reddish to reddish brown, the entire disk of mesonotum sometimes suffused with red-brown color and the stripes indistinct; postscutellum and abdomen reddish brown; bristles black, hairs brown. Eyes with minute, sparse pubescence; front broad, wider than an eye, 0.4 times the width of head, and nearly as broad as long, the sides parallel; frontal triangle short, little over half the length of front, concolorous with front, finely wrinkled and only slightly shining. Head in profile much higher than long; cheeks of moderate width, each nearly 1/5 the height of an eye and half the breadth of third antennal segment; vibrissal angles rounded. Antennae small, each third segment reniform, nearly twice as broad as long; aristae microscopically pubescent. Bristles short: Inner and outer verticals, convergent postverticals, subparallel and erect to slightly reclinate ocellars, four pairs of orbitals, and vibrissae; a row of erect hairs along each side of frontal triangle, continuing to anterior margin of front. Mesonotum and scutellum subshining, thinly pale pollinose, with numerous fine hairs; pleura chiefly polished, thinly and inconspicuously pale pollinose on each meso- pleuron outside of large polished black spot, and on pteropleura and squamopleura; scutellum as in Oscinella, short and broadly rounded, the bristles grouped on distal half; postscutellum smooth and polished. Chaetotaxy: 1 + 2 notopleural, 2 postalar, 1 posterior dorsocentral, and 1 subapical and 1 apical pairs of bristles, a humeral bristle and a second subapical scutellar weaker. Abdomen subshining, thinly pale pollinose. Legs short, sensory area on each hind tibia elongate oval. Wings similar to that figured for Conioscinella arcuata Duda (1932, Fam. 61, in Linpner, Fliegen Palaeark. Region, Lfg. 64, pl. 1, fig. 5), but the second costal sector 2.3 times the third sector, the first posterior cell broad, 1.5 times the breadth of the 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 138 submarginal cell, veins 3 and 4 subparallel throughout, very slightly curved, and discal cell slightly longer, the penultimate sector of fourth vein almost equal to ultimate sector of fifth vein. Length, 1.5—1.75 mm. . Holotype, male, allotype, female, and 5 paratypes (1 ?male, 4 females), Makoa, 10.11. 1959, “b. Kaffeeschildläusen”. This species and its close relatives in the Ethiopian Region are astonishingly similar to a group of Hippelates species (stigmaticus Lamb, opacus Becker, and undescribed species), and have been confused with them in past identifications, often as Oscinella pectoralis Becker or its replacement name O. sexstriata Becker. The striking feature of large polished black mesopleural spot has undoubtedly contributed to the incorrect association of various distinct species. Anschrift des Verfassers: Curtis W. Sabrosky, U.S. National Museum, Washington, D.C. 20560, U.S.A. yooı 2 o>\%tD5 0 Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 15. Februar 1965 Nr. 139 Diptera Acalyptratae aus dem Iran (Ergebnisse der Entomologischen Reisen Willi Richter im Iran 1954 und 1956 - Nr. 45) Von Willi Hennig, Stuttgart Mit 4 Abbildungen Die nachstehend angeführten Arten sind von den Herren W. RıcHter und Dr. F. SCHÄUFFELE in den Jahren 1954 und 1956 gesammelt worden und befinden sich jetzt in der entomologischen Sammlung des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stutt- gart. Sie gehören fast sämtlich (mit Ausnahme von Rhicnoessa incisuralis) zu Familien, die ich früher in den „Fliegen der paläarktischen Region“ bearbeitet habe. Die Fund- ortangaben und die ergänzenden taxonomischen Bemerkungen, die das Material er- laubt, sind daher als Nachträge zu diesen Bearbeitungen anzusehen. Familie Tethinidae Rhicnoessa incisuralis Macquart (Syn.: pictipes Becker; teste Collin 1960) Die Färbung der Beine ist bei den vorliegenden Exemplaren ziemlich variabel: nicht bei allen sind die Hinterschienen am Ende gebräunt. Tiere mit ganz gelben Hinter- schienen haben auch ein ganz gelbes 3. Fühlerglied, während bei Individuen mit dunk- lem Endabschnitt der Hinterschienen auch die vordere (obere) Hälfte des 3. Fühler- gliedes gebräunt ist. Meiner Ansicht nach gehören alle vorliegenden Exemplare zur gleichen Art. Helle und dunkle Individuen sind zum Teil an denselben Fundorten ge- sammelt worden. Die Art ist bisher aus England (Com 1960), Spanien, Algerien, Ägypten und Syrien bekannt. Iran (Belutschistan, Iranshar 800 m, 1.-10. III. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg., 2 Exemplare; Khuzistan, Shadegan, 1.-18. III. 1956, RıcHtEr u. SCHÄUFFELE leg., 10 Exemplare; Khuzistan, 18 km nordöstlich Shadegan, Jarrahi-Ufergebiet, 28. III.-6. IV. 1956, RicHTER u. SCHÄUFFELE leg., 9 Exemplare). Familie Sepsidae Sepsis barbata Becker Die Art ist im Mittelmeergebiet von den Kanarischen Inseln bis Formosa verbreitet. Iran (Belutschistan, Iranshar 800 m, 11.-18. Ill. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg.., 10). Sepsis lateralis Wiedemann Die Art ist in den paläotropischen Regionen und im Mittelmeergebiet weit ver- breitet. Iran (Belutschistan, Iranshar 800 m, 11.-18. und 28. III. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUF- BETEN eg: 02,670, 3 2911.21. 1V..1954,258 8). 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 139 Familie Milichiidae Horaismoptera vulpina Hendel Die Art ist bisher nur aus Sokötra und von der kleinen Insel Abd-el-Kari bei Sokötra bekannt. Möglicherweise ist Oestroparea grisea Seguy (beschrieben aus Swa- kopmund in SW-Afrika) nahe verwandt (siehe Hennıc 1958, p. 659). Hier wäre an die auch von mir (1937) übersehene Angabe von Bezzı (1908, Denkschr. med.-naturw. Ges. Jena 13, p. 198) zu erinnern, nach der die Gattung Scelidacantha (mit der ein- zigen, von ihm aus SW-Afrika beschriebenen Art microphihalma) mit Horaismoptera zusammenfällt. Der Name Scelidacantha ist übrigens durch Hurst 1896 präokkupiert. Iran (Makran, Chahbar-Küste, 21.-24. III. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., 2 Exemplare). Desmometopa singaporensis Kertesz Die vorliegenden Exemplare gehören zweifellos zu der Art, die ich (1937) D. tar- salis Loew genannt habe. Später (1939 a, p. 87—-89) habe ich festgestellt, daß tarsalis Lw. eine in Amerika endemische Art ist und daß die vorliegende altweltliche Art wahr- scheinlich D. singaporensis Kert. heißen muß. Möglicherweise ist auch Desmometopa palpalis de Meijere 1914 als Synonym zu dieser Art anzusehen. Wie das vorliegende Material beweist, ist nämlich D. singaporensis sexualdimorph: Die Weibchen haben Palpen, die in Gestalt und Färbung den Palpen von Desmometopa m-nigrum gleichen (Abb. 1B), während die Männchen stark vergrößerte und bunt gezeichnete Palpen (Abb. 1 A) besitzen. Dr MEIjERE führt in seiner Beschreibung von palpalis diese Art und D. singaporensis teilweise von denselben Fundorten auf. Vielleicht hat er die Weib- chen als singaporensis, die Männchen als palpalis bezeichnet. Iran (Belutschistan, Iranshar 800 m, 1.-18. und 28. III. 1954, RıcHTEr u. ScHÄUF- FELE leg., 5 68, 2 292; 22.V.-2. VI. 1954, RıcHTEr u. ScHÄUFFELE leg., 1 6, 3 22). Abb, 1. Desmometopa singaporensis Kertesz. Taster des Männchens (A) und des Weibchens (B). Familie Otitidae Ceroxys confusa Becker Die Art ist bisher nur aus Persien bekannt. Vielleicht ist es nicht überflüssig, dar- auf hinzuweisen, daß meine Abbildung des Flügels (1939 bb, 1.c., Taf. VII, Fig. 80) in situ gemacht ist. Dadurch, daß die Zeichnung des Flügels der anderen Körperseite durchscheint, ergibt sich für die Flügelzeichnung ein etwas verwirrendes Bild. Iran (Khuzistan, Shush, 19.-24. III. 1956, RıcHTEr u. ScHÄUFFELE leg., 1 6). Melieria cana Loew (?) Ich kann dieses Exemplar zur Zeit nicht mit anderen Exemplaren von cana oder mit verwandten Arten vergleichen. Daher bleibt ein kleiner Zweifel an der Identität bestehen. Die Behaarung der Fühlerborste ist deutlich etwas kürzer als in meiner Ab- bildung von cana (1939 b, Taf. XI, Fig. 131). Sie gleicht eher der von nigritarsis (]. c., Taf. XII, Fig. 136). Aber diese Art hat rein gelbe Beine, während bei dem vorliegenden 1965 HENNIG, DIPTERA ACALYPTRATAE AUS DEM IRAN Nr. 139 / 3 Exemplar die Schenkel und auch die Vorderschienen ausgedehnt verdunkelt sind. Auf- fällig ist die Kürze der 3 ersten Paare der dc, die nur etwa "2 bis ?/a so lang sind wie die beiden hinteren dc. Die Art ist aus der ganzen holarktischen Region bekannt. Iran (Khuzistan, Shadegan, 1.-8. III. 1956, W. Rıchter leg., 1 ö). Hypochra asiatica Hemnig (?) Die Länge des 3. Fühlergliedes variiert bei den vorliegenden 6 Exemplaren etwas. Im allgemeinen gleichen dessen Länge und Form aber eher meiner Abbildung von asiatica (1939 b, l.c., Taf. XI, Fig. 128) als der von albipennis (l.c., Fig. 124: Süd- europa). Die acr sind zwischen den dc im allgemeinen nur in 4 spärlich besetzten und sehr unregelmäßigen Reihen vorhanden; bei einem Exemplar kann man aber 6 unregel- mäßige Reihen erkennen. Vielleicht handelt es sich bei albipennis (Südeuropa) und asiatica (beschrieben aus China, S. Kansu) nur um eine geographisch variierende Art. Iran (Belutschistan, südwestlich Iranshar, Bampurufer, 21.V.1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg., 3 66,3 $®). Familie Ulidiidae Physiphora demandata Fabricius Die Art ist aus der ganzen holarktischen Region bekannt. Iran (Khuzistan, Shadegan, 15.-23. 11. 1956, Rıcuter u. ScHÄUFFELE leg., 1 Exem- plar, 1.-8. III. 1956, W. Rıcuter leg., 3 Exemplare; Belutschistan, Iranshar 800 m, 11.-18. und 28. III. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg., 19 Exemplare, 1.-21. IV. 1954, RicHTER u. SCHÄUFFELE leg., 4 Exemplare, 1.-10. V. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., 1 Exemplar, 10.-21. VII. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg., 1 Exemplar; Chorassan, Birdjant, 23. VII.-2. VIII. 1954, RıchtEr u. SCHÄUFFELE leg., 1 Exemplar; Djiroft, Anbar-Abad, 21.-30. IV. 1956, W. RıcHter leg., 1 Exemplar). Timia (Empyelocera) camillae Mik Die Art ist aus Persien und Turkmenien bekannt. Iran (Khuzistan, Shadegan, 1.-10. IV. 1956, RıcHTer u. ScHÄUFFELE leg., 1 Ö). Timia (Empyelocera) xanthaspis Loew Große Schwierigkeiten bei der Beurteilung der Arten dieser Gattung ergeben sich daraus, daß meist nur wenige Exemplare vorliegen, so daß sich die Variationsbreite der Arten kaum feststellen läßt. Mir liegen nun aus Persien nicht weniger als 93 Exem- plare vor, die mir alle zu einer Art zu gehören scheinen. Sie zeigen aber alle Übergänge zwischen den Färbungsmerkmalen, nach denen sich bisher die Arten T. xanthaspis und T. nigriceps Hendel zu unterscheiden schienen. Das Schildchen ist manchmal ganz gelb, kaum am äußersten Basalrande schwärzlich. In anderen Fällen ist die schwarze Fär- bung so ausgedehnt, daß nur Seitenränder und Spitze des Schildchens gelb bleiben. In manchen Fällen ist das ganze Schildchen mit gelblichem Toment bedeckt, in anderen Fällen ist dieses auf die Seitenteile beschränkt, und in noch anderen Fällen fehlt es ganz. Bei solchen Tieren ist das Schildchen ganz glänzend. Bei einem Tier ist die gelb- liche Bestäubung des Mesonotums auf die Pleura ausgedehnt, so daß nur deren vordere Hälfte glänzend schwarz bleibt. Die Schenkel sind meist ausgedehnt schwarz, manch- mal aber auch rein gelb. Obwohl die vorliegenden Tiere also die Färbungsmerkmale von T. xanthaspis und T. nigriceps Hendel in verschiedenen Kombinationen zeigen, glaube ich nicht, daß die beiden Arten identisch sind; denn sie unterscheiden sich in der Breite der Wangen: Während diese bei xanthaspis etwa so breit sind wie die Füh- lergruben, sind sie bei nigriceps wesentlich schmäler. Herrn Prof. Dr. M. BEıEr, Wien, verdanke ich die Möglichkeit zu einem Vergleich zwischen einem Exemplar von T. xanthaspis Lw. aus Askhabad und den Typen von T. nigriceps Hendel. T. xanthaspis ist bisher aus Griechenland (Attica), von der unteren Wolga (Sarepta) und aus Trans- kaspien (Askhabad) bekannt. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 139 Iran (Khuzistan, Shadegan, 1.-18. III. 1956, Richter u. ScHÄUFFELE leg., 24 66, 42 29, 1.-10.1IV.1956, 1 3; Khuzistan, 18 km nordöstlich Shadegan, Jarrahi-Ufer- gebiet, 28. IIIL.-6. IV. 1956, Rıcuter u. Schäurreıe leg., 6 66, 5 ?*; Khuzistan, Shush, 19.-24. III. 1956, RıcutEr u. ScHÄurreLe leg., 3 dd, 3 ??; Belutschistan, südöstlich Iranshar, Hamant Kuh, 12. 111. 1954, Rıcuter u. ScHÄUFEELE leg., 4 86, 3 29. Belutschistan, Iranshar 800 m, 1.-18. 111. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., OD) Timia (Empyelocera) problematica n.sp. Die Art ist wegen ihres glänzend schwarzen Schildchens nur mit wenigen anderen Arten der Gattung zu vergleichen. Nach meiner Bestimmungstabelle für die Arten des Subgenus Empyelocera (1940) kommen zum Vergleich nur T. nitida Hendel und T. reitteri Hendel in Frage. Herrn Prof. Dr. M. Beier, Wien, verdanke ich die Mög- lichkeit, das vorliegende Exemplar mit dem Typus der zuletzt genannten Art zu ver- gleichen. Von dieser unterscheidet sich problematica schon durch die schmäleren Backen, 0,5mm 0,5 mm Abb. 2. Kopfprofil von Timia (Empyelocera) Abb. 3. Kopfprofil von Timia (Empyelocera) problematica n. sp. reitteri Hendel (Typus). die längere Behaarung der Stirn und des Unterrandes der Backen sowie die dunklere Färbung des Kopfes und der Beine. Das ziemlich glänzende Mesonotum dürfte proble- matica mit nitida teilen. Von nitida (ebenso wie von reitteri) unterscheidet sich proble- matica durch die ganz schwarzen Schenkel und Schienen sowie durch die ganz schwarzen Fühler und Taster. Auch das Untergesicht (die Praefrons) ist ganz schwarz. Überhaupt ist der ganze Kopf sehr dunkel, nicht rotgelb wie bei nitida. Rotbraun aufgehellt sind bei problematica nur der vordere Teil der Stirn und die Wangen. Alles übrige ist schwarz. Da mir der Typus von nitida nicht vorliegt, läßt sich nicht sagen, ob proble- matica sich auch von dieser Art durch die Breite der Backen unterscheidet. Die Ver- mutung, daß problematica nur eine sehr dunkle Variante von nitida ist, dürfte wohl nicht zutreffen, da das einzige bekannte Exemplar von nitida im Karakorum in über 4000 m Höhe gesammelt wurde. Der einzige Rest heller Bestäubung, der sich auf dem ganzen Körper von problematica erkennen läßt, ist ein sehr schmaler Saum der Augen- 1965 HENNIG, DIPTERA ACALYPTRATAE AUS DEM IRAN Nr. 139 /5 ränder, der sich etwa von der Mitte der Stirn bis zum unteren Augenrande zieht. Die Endabschnitte von r,,, und m, konvergieren stärker als bei reitteri: während bei dieser Art der Abstand zwischen den Mündungen dieser beiden Adern etwa der Hälfte des Abstandes zwischen den Mündungen von 1,,, und r,,, entspricht, ist der Abstand der Mündungen von 15,3 und 1,.; bei problematica gut dreimal so lang wie der zwischen den Mündungen von r,,, und m,. Körperlänge etwa 4 mm. Iran (Khuzistan, 18 km nordöstlich Shadegan, Jarrahi-Ufergebiet, 28. III.-6. IV. 1956, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg., 1 2: Holotypus). Timia (Empyelocera) persica.n.sp. Auch diese Art kann, ebenso wie die vorstehend beschriebene, nur mit T. nitida und T. reitteri verglichen werden. Während aber bei diesen Arten und bei problematica der vertikale Augendurchmesser deutlich länger ist als der horizontale (Abb. 2, 3), ist das bei persica nicht der Fall (Abb. 4). Außerdem sind bei dieser Art die Beine, ein- schließlich der Tarsen, vollkommen schwarz, ohne irgendwelche Spuren gelblicher Auf- hellung. 0,5mm Abb. 4. Kopfprofil von Timia (Empyelocera) persica n. sp. Auf dem ganzen Körper ist keine Spur helleren Tomentes zu erkennen. Der Kopf ist etwas heller als bei problematica: die rötlichgelbe Aufhellung der vorderen Stirn- hälfte und der Wangen ist deutlicher und ausgedehnter als bei dieser Art. Vor allem ist bei persica das Untergesicht (die Praefrons) nicht schwarz, sondern rötlichgelb wie die Wangen. Fühler und Taster sind meist schwarz, manchmal aber auch ein wenig aufgehellt. Das Mesonotum ist fein chagriniert wie bei reitteri und zeigt daher weniger Glanz als bei problematica und bei nitida. Der übrige Thorax und das Abdomen sind glän- zend schwarz. Die Adern des Flügels sind braun, nicht gelblich wie bei reitteri und problematica. Die Subcostalzelle ist bräunlich getrübt, nicht gelblich wie bei diesen Arten. Wie bei problematica entspricht der Abstand der Mündungen von r,., und m, kaum einem Drittel des Abstandes zwischen den Mündungen von 15,5 und Ty;;. Körperlänge etwa 3,5 mm. Iran (Belutschistan, Iranshar 800 m, 1.-10. III. 1954, RıcHTer u. SCHÄUFFELE leg.., 3 86, darunter Holotypus; 11.-18. 111. 1954,2 563,3 2%; Südost-Iranshar, Bampur- ufer, RicHTER u. SCHÄUFFELE leg., 13. 111. 1954, 2 83,2 P?). STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 139 Literatur Couum, J. R.: British Tethinidae. — The Entomologist 1960, p. 191—193, 1960. Czernv, L.: 55. Tethinidae, in E. Linpner, Die Fliegen der paläarktischen Region VI. 1, p. 1—-8, Stutt- gart 1928. Hennig, W.: 60 a. Milichiidae et Carnidae, 1. c. VI. 1, p. 1—91, 1937. Beiträge zur Kenntnis des Kopulationsapparates und der Systematik der Acalyptraten II. Tethi- nidae, Milichiidae, Anthomyzidae und Opomyzidae. — Arb. morphol. taxon. Ent. 6, p. 81—94, 1939 a. 46./47. Otitidae, in E. Linpner, Die Fliegen der paläarktischen Region V, p. 1—78, 1939 b. 45. Ulidiidae, l.c. V, p. 1—34, 1940. 39 a. Sepsidae, l.c. V, p. 1—91, 1949. Die Familien der Diptera Schizophora und ihre phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen. — Beitr. Ent. 8, p. 505—-688, 1958. Anschrift des Verfassers: Professor Dr. Willi Hennig, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3 A unge a Ute Ip Bl L mo vBEeSL3 ni ,/ Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 1. März 1965 Nr. 140 Notes on the Agromyzidae (Diptera) of the Canary Islands By Kenneth A. Spencer, London With 14 Figures The Agromyzidae in the Canary Islands are known to consist of 40 species (Spencer, 1957 a). During a brief visit to Gran Canaria and Tenerife in February, 1963, I was able to discover the hitherto unknown host-plant of Agromyza brunnicosa Becker and A. hiemalis Becker and also found one species new to the Canary Islands — Phytomyza scabiosarum Hering. The male genitalia of BEckER’s two species and also of Agromyza albipila Becker, A. hierroensis Spencer and Phytomyza lindbergi Spencer are illustrated below. Brief notes are also given on some other species of interest. Agromyza albipila Becker, 1908 Becker described this species from Tenerife. I caught one male at Orotava, 14.11. 1963. The acedeagus is shown in Fig. 1 and the unusually long and narrow cerci in IE Fig. 2. Figs. 1-4. Agromyza albipila Becker: 1, aedeagus; 2, cercus. Agromyza brunnicosa Becker: 3, aedeagus, side view; 4, sams, ventral view. (Scale line = 0.1 mm.) 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 140 I have recently studied two specimens from the Cape arca of South Africa which are referable to this species. This is the first record of this species outside the Canary Islands, where it has hitherto been accepted as endemic. Agromyza brunnicosa Becker, 1908 This species was described from specimens caught on Tenerife in January. In April, 1926 Hering (1927: 452 and Fig. 20) found leaf-mines on Malva neglecta L. near Orotava, Tenerife but failed to breed the adults. I found the same mines along the roadside Orotava—lacaronte on 15.11. 1963 and two flies emerged on 20. III. 1963. The species proved to be brunnicosa Beck. The complex aedeagus of the male is shown in Figs. 3 and 4. Agromyza hiemalis Becker, 1908 This species was described from specimens caught on Tenerife in December and January. Leaf-mines on Urtica urens L. which I found at Aguete, Gran Canaria on 13.11. 1963 and at Mercedes and Tacaronte on Tenerife on 14./15. II. 1963 produced numer- ous flies four wecks later clearly referable to this species and identical with the holo- type in the Zoologisches Museum, Berlin, which I have examined. Figs. 5—11. Agromyza hiemalis Becker: 5, aedeagus; 6, ninth sternite. Ägromyza hierroensis Spencer: 7, aedeagus; 8, ninth sternite; 9, spermal sac. Phytomyza lindbergi Spencer: 10, aedeagus, side view; 11, same, ventral view. (Scale line = 0.1 mm.) 1965 SPENCER, AGROMYZIDAE OF THE CANARY ISLANDS Nr. 140 /3 The aedeagus of a male from Tacaronte is shown in Fig. 5 and the ninth sternite in Fig. 6; the distiphallus appears to be a single broad tubule and is of an entirely different form from that found in the two other Urtica feeders, A. reptans Fall. (NowA- kowskı, 1962: Fig. 8) and A. urticae Nowakowski (1964). Agromyza hierroensis Spencer, 1957 b This species was described from two males caught at Guarosoca, Hierro. The genitalia of the holotype have now been examined and aedeagus, spermal sac and ninth sternite are illustrated in Figs. 7-9. These show the species to occupy an isolated posi- tion, differing substantially from other known species in the genus. Agromyza myosotidis Kaltenbach Agromyza myosotidis Kaltenbach (cf. Spencer, 1963 a) Agromyza hirtella Becker, 1908 I have recently examined the male holotype of A. hirtella Becker from Tenerife and was able to establish the synonymy given above. A. myosotidis is an oligophagous leaf-miner on Boraginaceae and known host plants include Borago officinalis L., Cynoglossum hochstetteri Vatke and Symphytum officinale L., as well as Myosotis spp. Ophiomyia curvipalpis (Zetterstedt) Agromyza curvipalpis Zetterstedt, 1848 This species was described from the Canary Islands as prominens Becker (1908) and subsequently identified as proboscidea Strobl (cf. Henne, 1931—1936: 188 — 189). The full synonymy is given in my recent Revision of the genus Ophiomyia (SPENCER, 1964). I caught one female at Orotava, Tenerife on 15. 11. 1963. Phytoliriomyza arctica (Lundbeck) This species was described from Greenland and has since been found to occur widely throughout the world. The detailed distribution and full synonymy are given by SPENCER (1963 b: 377). This is the species described from Tenerife by Becker as Agro- myza halterata and I am satisfied that the specimen referred to by BEcker as Agromyza tarsella Zett. (BEcker, 1908: 169) also represents the same species. I have examined the holotype of A. tarsella Zetterstedt in the University Collection, Lund and find that it is synonymous with Cerodontha denticornis (Pz.). Phytomyza burckhardi Hering This species was described by Herıng (1927: 480) from Senecio papyraceus D.C. on La Palma. I noticed numerous empty leaf-mines at Mercedes and Tacaronte, Tenerife on Cineraria sp., 14. II. 1963. Phytomyza lindbergi Spencer, 1957 This species was described from a single caught male from El Paso, La Palma. The aedeagus of the holotype is shown in Figs. 10, 11. This closely resembles that of Ph. atricornis Mg. but there are small, distinctive differences. Phytomyza scabiosarum Hering, 1935 Leaf-mines abundant on Scabiosa columbaria L. at S. Andres, Tenerife, 14. 11.1963; one female emerged 22.11.1963. This is a new record for the Canary Islands. The species has previously been known from the Barcelona and Malaga areas and from Southern Germany; I have recently also found it near Catania, Sicily. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 140 Phytomyza cortusifolii.n.sp. Head: one strong, upcurved upper orbital bristle, one similar, incurved lower orbital; two or three minute proclinate orbital setulae between the two bristles, one or two reclinate setulae between lower orbital and base of antennae; a single minute setula above upper orbital, probably representing the second upper orbital; jowls broad, cheeks forming distinct ring below eye; third antennal segment large, rounded at end, slightly longer than broad. Mesonotum: 3 + 1 strong dorso-centrals, fourth only slightly shorter than first; | acrostichals sparse, in two rows between fourth and third dc. Wing: length 2.7 mm in male, 3 mm in female; second, third and fourth costal segments in ratio 90 : 10:15. Colour: frons bright yellow, third antennal segment black, first and second yellow; mesonotum basically reddish-yellow but with three ash-grey bands, partially fused, but leaving central area adjoining scutellum yellow; pleura yellow, apart from greyish triangle on lower part of sternopleura; scutellum yellow; legs entirely yellow, tarsi slightly darker; abdomen yellowish-black. Male genitalia: aedeagus as in Fig. 12, distiphallus in form of two short, upcurved tubules (Fig. 13); spermal sac pale, yellowish; blade broad. Leaf-mine (Fig. 14): upper surface, whitish channel, becoming conspicuously broad at end; frass deposited in irregular strips at alternate sides of the channel, sometimes forming an unbroken thread. Holotype ö, Tenerife, Mercedes, Agua Garcia, ex leaf-mine on Ranunculus cor- | tusaefolius Webb & Berth., 2.V. 1926 (0. & M. Herınc); 1 6, 1 $, same data. Holo- type and one paratype in coll. Hrrıng, Berlin, one paratype in Zoologisches Museum, |) Berlin. This species is externally virtually indistinguishable from Phytomyza ranunculi var. albipes Meigen (cf. Henper, 1931— 1936: 464) for which it was mistaken by Herına | (1927: 417). The aedeagus of P. ranunculi is entirely distinct, ending in a long, coiled Figs. 12—14. Phytomyza cortusifolii n.sp.: 12, aedeagus; 13, distiphallus, dorsal view; 14, larval leaf-mine, (Scale line = 0.1 mm.) 1965 SPENCER, AGROMYZIDAE OF THE CANARY ISLANDS Nr. 140 /5 tubule (cf. Nowakowskı, 1962: Fig. 22). The leaf-mine of the new species is more irregular and distinctly wider than that of typical ranunculi. I found the leaf-mines to be extremely common in the Mercedes area on 14. 11.1963 but unfortunately all were empty. BEcKER (1908) recorded Phytomyza ranunculi from Tenerife. It seems virtually certain that these specimens also represent Phytomyza cortusifolü. I have recently examined specimens from Madeira in the Zoologisches Museum, Berlin also identified by Becker as P. ranunculi and have found this identification to be correct. Acknowledgements I wish to thank Prof. Dr. E. M. Herınc, Berlin for sending me the types of BEckEr’s three species from the Zoologisches Museum der Humboldt-Universität, Berlin and Dr. Hackmann for sending me the types of A. hierroensis and P. lindbergi from the University Museum, Helsinki. I would also like to thank Prof. Herınc for allowing me to describe the new species Phytomyza cortusifolii and for suggesting its name. Finally, I would like to thank my wife for the preparation of the illustrations. References Becker, TH., 1908, Dipteren der Kanarischen Inseln. — Mitt. Zool. Mus. Berlin IV: 166—171. Henoei, F., 1931—1936, Agromyzidae in Linpner: Flieg. pal. Region 59: 1—-570. Hering, M., 1927, Die Minenfauna der Kanarischen Inseln. — Zool. Jahrb. Syst. Berlin 53: 405—486. — 1935, Blattminen von Spanien. — Eos XI: 378. Nowakowskı, J. T., 1962, Introduction to a Systematic Revision of the Family Agromyzidae (Diptera). — Ann. Zool. Warsaw 20: 67—183. — 1964, Studien über Minierfliegen (Dipt. Agromyzidae) 9. Revision der Artengruppe Agromyza reptans Fall. — A. rufipes Mg. — Deutsch. Ent. Z. (N. F.) 11: 175—213. SPENCER, K. A., 1957 a, Agromyzidae (Dipt.) in the Canary Isles. — Commentationes Biologicae XV. 3:13: — 1957 b, Two new Species of Agromyzidae (Dipt.) of the genus Agromyza Fallen. — Ibid. 4: 1—4. — 1963 a, The Agromyza rufipes Mg. group of leaf-miners on Boraginaceae. — Stuttgart. Beitr. Naturkunde 115: 1—6. — 1964, A Revision of the Palaearctic species of the genus Ophiomyia Braschnikov. — Beitr. Ent. 14: 773-822, Anschrift des Verfassers: Kenneth A. Spencer, 19, Redington Road, Hampstead, London, N.W. 3, England 97%. ocg3 0,7 Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 1. Juni 1965 Nr. 141 Vorarbeiten zu einem phylogenetischen System der Museidae (Diptera: Cyclorrhapha) Von Willi Hennig, Stuttgart Mit 53 Abbildungen! Inhaltsübersicht Seite Vorbemerkungenwel ma are. EN I 1 I. Die Merkmale und ihre Entwicklungsstufen . . . ..... 2 II. Die monophyletischen Teilgruppen der Muscidae . .. .. . 9) III. Der absolute Rang der monophyletischen Teilgruppen . . . . 87 IVes Biteraturverzeichnisgr 00 Nee 95 Ve Indexider. Gattungenn 30 020 ee 98 Vorbemerkungen Im Laufe der letzten 10 Jahre habe ich die paläarktischen Muscidae revidiert (Hennıc 1955—1964). Diese Revision konnte insofern nicht befriedigend ausfallen, als dabei nicht von Anfang an ein gesichertes System der Familie zugrunde gelegt wer- den konnte. So mußte ich bei Beginn der Arbeit von Voraussetzungen ausgehen, die sich im Laufe der Arbeit selbst teilweise als unhaltbar erwiesen haben. Die Folge davon ist, daß meine Darstellung der paläarktischen Muscidae einer systematischen Gliede- rung folgt, die ich in einigen wesentlichen Punkten heute selbst nicht mehr für richtig halte. Es liegt mir daher viel daran, meine Ansichten über das phylogenetische System der Muscidae noch einmal im Zusammenhange darzustellen. Dazu war es notwendig, auch die nicht-paläarktischen Gattungen und Gattungsgruppen in Betracht zu ziehen. Trotzdem ist es auch heute noch ganz unmöglich, ein in allen Punkten gut begründetes phylogenetisches System der Muscidae vorzulegen. Allzu viele Arten, die als Vertreter neuer Gattungen beschrieben wurden, sind unzugänglich. Andere sind nur in einzelnen Exsmplaren (Typen) bekannt, die nicht genauer untersucht werden können. Bei den Muscidae genügen aber vielfach die äußerlich sichtbaren Merkmale zur Klärung der systematischen Stellung umstrittener Gattungen nicht. Nur zahlreiche und sorgfältige Einzeluntersuchungen werden hier nach und nach weiterführen können. Voraussetzung dafür ist aber auch, daß die monophyletischen Teilgruppen der Muscidae wenigstens in ihren ungefähren Umrissen feststehen. Zur Zeit wird noch allzu häufig von „Über- gangsformen“ zwischen Gruppen gesprochen, die phylogenetisch zweifellos nicht näher miteinander verwandt sind und zwischen denen es daher auch keine „Übergangsformen“ geben kann. Meine Aufgabe sehe ich daher vor allem darin, diejenigen monophyletischen Teil- gruppen der Muscidae, die ich mit einiger Sicherheit zu erkennen glaube, möglichst klar herauszuarbeiten und die Merkmale anzugeben, auf denen die Annahme beruht, daß es sich tatsächlich um monophyletische Gruppen handelt. 1 Um die Zahl der Abbildungen möglichst niedrig zu halten, wurde auf die Darstellung von Merk- malen verzichtet, die bereits in meiner Revision der paläarktischen Muscidae (1955—1964) abgebildet sind. Verweisungen auf „Textfig.....“ oder „Tafelfig. ...“ beziehen sich auf diese, nur Verweisungen auf „Abb. ....“ auf die vorliegende Arbeit. 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 Da die Methode der phylogenetischen Systematik nicht auf einer Abschätzung des Grades der zwischen verschiedenen Arten und Gattungen bestehenden Ähnlichkeiten, sondern auf einer Analyse der „Heterobathmie der Merkmale“ beruht (Hennıc 1965), ist es zunächst notwendig, zu untersuchen, bei welchen Merkmalen sich innerhalb der Muscidae eine deutliche Entwicklung von ursprünglichen (plesiomorphen) zu abge- leiteten (apomorphen) Transformationszuständen feststellen läßt und welche „Merk- male“ demnach auf Grund unserer bisherigen Einsichten zur Feststellung der wichtig- sten phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen herangezogen werden können. I. Die Merkmale und ihre Entwicklungsstufen A. Merkmale der Imago 1 Stirn Im Grundplan sind die Muscidae sexualdimorph, die Männchen holoptisch, die Weibchen dichoptisch. Ursprünglich (plesiomorph) ist offenbar die breite Stirn der Weibchen. Die Orbiten sind durch eine breite Stirnstrieme getrennt, auf der 1 Paar Kreuzborsten vorhanden sein können. Auf den Orbiten sind 2 reklinate und 1 pro- klinate ors und mehrere nach innen geneigte ori vorhanden. Ors und ori sind ursprüng- lich in einer fortlaufenden Reihe angeordnet. Bei einigen abgeleiteten Formen ist die Reihe der ori am Innenrand der mehr oder weniger verbreiterten Orbiten bis zur Höhe der Ozellen fortgesetzt. Die obersten ori stehen dann innen neben den ors (Fanniinae, die relativ abgeleiteten Gattungen der Muscini, die Gruppe? Stomoxyinae — Glossi- nidae — Pupipara). Die vorderste, proklinate ors ist sehr häufig reduziert. Erhalten ist sie nur bei den Achanthipterinae, bei den meisten Muscinae und im Grundplan der Cyrtoneurininae (Gattung Polietina). Bei wievielen Verwandtschaftsgruppen der Ver- lust der proklinaten ors unabhängig eingetreten ist, läßt sich noch nicht mit voller Sicherheit sagen. Fest steht, daß die Fanniinae die proklinate ors selbständig reduziert haben. Dasselbe dürfte für die gesamte Gruppe D,, D, (siehe Abb. 53) gelten. Vor- läufig ist es ungeklärt, ob die proklinaten ors der Achanthipterinae, Muscinae und Cyrtoneurininae (Polietina) derjenigen der Stechfliegengruppe homolog sind. Es ist nicht ganz ausgeschlossen, daß die Stechfliegengruppe aus Vorfahren entstanden ist, bei der die eigentliche proklinate ors fehlte und die außen neben den ori stehenden, nach vorn gerichteten Borsten aus Börstchen hervorgegangen sind, die (wie in Textfig. 342, 336) zwischen, neben und vor den eigentlichen (reklinaten) ors auf den Orbiten vorhanden waren. Die Beantwortung dieser Frage wäre für die Klärung der Verwandt- schaftsbeziehungen der Stechfliegengruppe wichtig. Auf ähnlichem Wege ist es wohl bei manchen Muscinae (Hydrotaea spec., Muscini) zu einer Verdoppelung der prokli- naten ors (die hier sicher in ursprünglicher Ausbildung erhalten ist) gekommen. In seltenen Fällen (z.B. Textfig. 342) sind auch die reklinaten ors über die ur- sprüngliche Zahl von 2 hinaus vermehrt. Viel häufiger werden außer den proklinaten auch die reklinaten ors reduziert. Bei den meisten Coenosiinae und bei einigen Arten der Gattung Limnophora ist nur noch eine reklinate ors vorhanden. Selten fehlt auch diese. Bei der Gattung Pygophora scheint die verlorene vordere reklinate ors durch eine ori ersetzt worden zu sein, die wie die einzige erhaltene ors nach oben gebogen ist. Bei den Männchen ist im Grundplan der Muscidae, bedingt durch die Ver- größerung der Augen, die Mittelstrieme der Stirn unterdrückt. Die Orbiten stoßen hier in der Mittellinie aneinander oder sind doch nur durch eine schmale Stirnstrieme getrennt. Auf den Orbiten sind nur ori vorhanden. Das ist an sich, im Vergleich zu den Weibchen, sicherlich ein abgeleiteter Zustand. In vielen Verwandtschaftsgruppen gibt es aber Männchen mit verhältnismäßig breiter Stirnstrieme. Solche Männchen müssen im Hinblick auf dieses Merkmal im Vergleich mit ihren nächsten Verwandten als abgeleitet gelten. Besonders interessant ist die geographische Variabilität dieses 2 Diese Gruppe ist im folgenden oft kurz als „Stechfliegengruppe“ bezeichnet. 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141/3 Merkmals bei Musca domestica. Hier treten die Männchen mit der breitesten Stirn im Norden bzw. in den kälteren Klimagebieten auf, während bei tropischen Formen die Orbiten eng aneinanderstoßen. Das wirft einiges Licht auf die Frage nach der Her- kunft der Art. Ähnlich ist es bei Stomoxys calcitrans, bei der die Stirn der Männchen im Vergleich zu tropischen Arten der Gattung ebenfalls verhältnismäßig breit ist. Soweit bekannt, gibt es hier aber keine geographische Variabilität. In mehreren Verwandtschaftsgruppen kommt es zu einer vollständigen Übertragung der weiblichen Stirnbildung auf die Männchen. Hier haben die Männchen nicht nur eine breite Mittelstrieme, sondern auf den Orbiten auch die sonst nur für die Weibchen charakteristische Borstengarnitur. Je nachdem, ob in der betreffenden Verwandtschafts- gruppe bei den Weibchen nur die beiden reklinaten oder auch die proklinate ors erhalten ist, ist das dann auch bei den Männchen der Fall. Solche gynäkomorphen Männchen kommen vor bei den Fanniinae („Gattungen“ Euryomma, Platycoenosia, Piezura), bei den Phaoniinae (Rhynchopsilops, Syllegopterula, „Enoplopteryx“-Gruppe der Gattung Helina, Gattung Dialyta, einige Phaonia-Arten), bei den Pupipara (alle Arten dieser Gruppe) und bei verschiedenen Teilgruppen der Gruppe D, („Spilogonoides“- Gruppe der Gattung Spilogona, Limnophora-Untergattungen Calliophrys, Pseudo- limnophora u. a., die gesamte Lispe-Gruppe und die Coenosiinae) und Phaoniinae. Da es sich hier um ein bequemes diagnostisches Merkmal handelt, sind die so ausgezeich- neten Arten oder Artengruppen meist als besondere Gattungen (Enoplopteryx, Spilo- gonoides, auch Syllegopterula und Rhynchopsilops) von ihren nächsten Verwandten ab- getrennt worden. In einigen Fällen handelt es sich wirklich um artenreiche, alte mono- phyletische Einheiten, die mit vollem Recht als Gattungen oder Gruppen noch höherer Rangstufe behandelt werden. In anderen Fällen aber zeigen morphologische Über- gangsformen (canicularis-Gruppe der Gattung Fannia, die dem „Gattungs“-Komplex Euryomma — Platycoenosia — Piezura nahesteht) die näheren Verwandtschaftsbe- ziehungen an, die unberücksichtigt und unerkannt bleiben, wenn man die Arten mit breiter Stirn als besondere Gattungen von ihren nächsten Verwandten abtrennt. VAn Empen (1951, p. 331) beschreibt von einer Art (Limnophora aculeipes) sogar zwei Sub- species, von denen die Männchen der einen (L. a. aculeipes) holoptisch, die der anderen (L. a. eurymetopa Emd.) dichoptisch sind. Die Unterscheidung von „Subspecies“ ent- spricht bei van EMDEN zwar häufig nicht der sonst, z. B. bei Wirbeltieren, üblichen Praxis. Es dürfte sich bei den von ihm angeführten Formen aber doch höchstens um zwei nahe miteinander verwandte Arten handeln. Beachtung verdient, daß in einigen Fällen Arten der Gebirge (Syllegopterula) bzw. sogar Hochgebirge (Rhynchopsilops, decussata-Gruppe der Gattung Phaonia) oder nördlicher Gebiete („Spilogonoides“ - Arten) durch das in Frage stehende Merkmal ausgezeichnet sind. Van Empen, der über einen verhältnismäßig hohen Prozentsatz von Arten mit dichoptischen Männchen auf den von der Ruwenzori-Expedition beobachteten Gebirgen berichtet, schreibt dazu, es sei eine wohlbekannte Tatsache, daß bei Insekten in höheren Lagen eine Tendenz be- stehe, das Fliegen aufzugeben, und daß eine Reduktion der Augengröße oft mit seß- hafter Lebensweise („stationary habits“) verknüpft sei. In anderen Fällen und beson- ders bei den relativ alten monophyletischen Gruppen (Lispe s.l., Coenosiinae) sind solche Beziehungen aber nicht erkennbar. 2. Fühler Unterschiede in der Fühlerbildung sind bei den Muscidae ohne wesentliche Bedeu- tung für die Feststellung der phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen. Den charakteristischen Spalt im 2. Fühlerglied haben die Muscidae mit allen anderen Calyptratae gemeinsam. Seine Entstehung hängt möglicherweise mit der Haltung der Fühler bzw. des 3. Fühlergliedes (nach unten statt nach vorn gerichtet) zusammen. Diese Frage, die nicht die Muscidae allein, sondern alle Calyptratae und einige Familien der Acalyptratae angeht, müßte aber noch genauer untersucht werden. | | | | 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 | Was die Muscidae anbetrifft, so wäre es nicht uninteressant, zu wissen, ob die Länge der Fühlerborstenbehaarung Beziehungen zur Lebensweise hat. Nach Liegermann (1925) ist eine lang behaarte (gefiederte) Fühlerborste vor allem bei Gruppen mit |, koprophiler Lebensweise vorhanden. Die Fiederhaare sollen die Sinnesorgane des | 3. Fühlergliedes hier vor Verschmutzung schützen. Dieser Gedanke könnte wohl den Ausgangspunkt für eine genauere Untersuchung bilden. Auffällig ist aber, daß die einzige Gruppe, bei der die sehr langen Fiederhaare der Arista noch sekundär gefiedert | sind, die Gattung Glossina, pupipar ist und daher keine koprophilen Larven besitzt. |! Die blutsaugenden Imagines kommen daher kaum mit verschmutzenden Substanzen in Berührung. Zwar gehört Glossina vielleicht in eine Verwandtschaftsgruppe, in der eine | lang gefiederte Arista (wie bei den Stomoxyinae) zum Grundplan gehört. Diese könnte also bei Glossina, obwohl sie hier ihre Funktion verloren hat, erhalten geblieben sein. Das würde aber nicht die Weiterbildung bei Glossina erklären. Möglicherweise ist an j einen Zusammenhang mit der Ablage der reifen Larve zu denken. Die Einbeziehung des verkürzten 3. in das 2. Fühlerglied bei den Pupipara ist ein diese Gruppe allein berührendes Spezialproblem. 3. Rüssel j Im Grundplan weicht der Rüssel der Muscidae nicht von dem der anderen Calyp- tratae ab. Die wichtigste Weiterbildung, die er im Rahmen dieser Gruppe erfährt, ist die Umgestaltung zum Stechrüssel der Wirbeltierblut saugenden „Stechfliegen“ (Stomoxyinae, Glossinidae, Pupipara). Das ist aber eine Frage, die nur eine einzige Verwandtschaftsgruppe betrifft, und die Morphologie des Stechrüssels dieser Stech- fliegengruppe ist auch verhältnismäßig gut untersucht, obwohl auch da noch einige |" wichtige Einzelfragen offen sind (siehe dazu im speziellen Teil, S. 79). | Die Imagines einiger anderer Teilgruppen der Muscidae sind räuberisch. Die Mor- |! phologie des Raubrüssels dieser Formen (Lispe-Gruppe, Coenosiinae, Limnophorinae) |! ist leider bisher ganz ungenügend bekannt. Eine genauere Untersuchung würde sicher- |! lich wertvolle Hinweise auf die im einzelnen noch ungeklärten Verwandtschaftsbe- | ziehungen dieser Gruppe liefern. Bei anderen Gruppen (namentlich manchen Artengruppen der Gattung Phaonia, bei der Pogonomyia-Gruppe der Muscinae u.a.) ist der Rüssel offenbar an den Blüten- besuch angepaßt. Das Haustellum ist bei diesen Formen mehr oder weniger schlank. | Die Labellen sind bei solchen Formen oft verkleinert (knopfförmig) oder auch nach j hinten verlängert, so daß der ganze Rüssel ein hakenförmiges Aussehen gewinnt |) (Drymeia hamata). Leider ist auch die Morphologie dieser Rüssel bisher nicht genauer | untersucht worden. 'E Die Verlängerung des Rüssels bei gewissen Blütenbesuchern wirkt sich auf die ganze Kopfform aus: Der Mundrand, der normalerweise im Profil hinter dem Vorder- rande der Stirn liegt, wird schnauzenförmig nach vorn gezogen (offenbar um dem langen Rüssel Platz in der „Mundöffnung“ zu schaffen). Dadurch kommt es auch zu | einer Verbreiterung der Wangen, die manchmal bei solchen Formen unten breiter sind als oben. Übrigens kann die Breite der Wangen auch durch die Größe der Augen be- einflußt werden. | Es scheint, daß eine Verlängerung des Rüssels in Anpassung an den Blütenbesuch besonders bei Hochgebirgstieren auftritt, von denen ja bekannt ist, daß sie bei der Bestäubung der Alpenpflanzen eine wichtige Rolle spielen. Linpner & MANNHEIMS | (1956, p. 122) haben die Vermutung ausgesprochen, das „vorgezogene Gesicht“ bei verschiedenen Anthomyiiden und Musciden der Hochregion dürfte physiologisch zu deuten sein; es diene zur Vergrößerung der Körperunterseite, „die geeignet ist, mög- lichst viel Ausstrahlungswärme aufnehmen zu können ...“ Wahrscheinlich aber ist ' sie nur eine Folge der Verlängerung des Rüssels in Anpassung an den Blütenbesuch. Die Beziehungen sind aber bisher noch nicht mit der wünschenswerten Klarheit heraus- gearbeitet worden. 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141/5 4. Flügel Der Flügel bietet nur wenig Anhaltspunkte für die Aufklärung der phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Teilgruppen der Muscidae. Zum Grundplan der Gesamtgruppe gehört die Verkürzung der Analader (cu,, * 1a), die den Flügel- rand niemals erreicht. Das Vorhandensein von Costa-Bruchstellen gehört dagegen offenbar zum Grund- plan der gesamten Calyptratae, aus dem es in den der Muscidae übernommen worden ist. Von allgemeinerem Interesse ist die Rückbildung dieser Bruchstellen bei den Hippo- boscidae. Während ursprüngliche Arten dieser Gruppe Costa-Bruchstellen in der für den Grundplan der Calyptratae und der Muscidae charakteristischen Ausbildung be- sitzen, fehlt bei den abgeleiteten Arten jede Spur von ihnen. Es kann wohl keinen Zweifel darüber geben, daß hier die Costa sekundär ihre Bruchstellen verloren hat und wieder vollständig geworden ist. Diese Tatsache räumt ein Hindernis aus dem Wege, das sonst der Annahme von der Monophylie der Pupipara entgegenzustehen schien: Auch bei den Streblidae ist, soweit sie überhaupt Flügel besitzen, keine Costa- Bruchstelle vorhanden. Diese können bei den Streblidae aber ebensogut verloren ge- gangen sein wie bei den meisten Hippoboscidae. Eine Krümmung des Endabschnittes von m, und demzufolge eine Annäherung ihrer Mündung an die von r, ‚, tritt in verschiedenen Verwandtschaftsgruppen auf. Ihr Vor- handensein kann nur wenig zur Aufklärung von Verwandtschaftsbeziehungen beitragen. Die Besonderheiten des Flügels der Fanniinae, Glossinidae, Hippoboscidae und Streblidae sind Eigentümlichkeiten (Autapomorphien) dieser Gruppen und werden bei diesen genauer besprochen. 5. Schüppchen (Squamae) Der Größenunterschied der beiden Schüppchen (Thorax- und Flügelschüppchen) wechselt innerhalb enger Verwandtschaftsgruppen (z.B. bei den Arten der Gattungen Fannia und Coenosia). Seine phylogenetische Bedeutung ist undurchsichtig. Eine verhältnismäßig große Bedeutung für die Feststellung von Verwandtschafts- beziehungen wird von manchen Autoren der Form des Thorakalschüppchens zugeschrie- ben. Dieses ist im Grundplan der Muscidae und bei den meisten Arten schmal zungen- förmig, bei einigen darin offenbar abgeleiteten Arten aber am Ende sehr breit und im ganzen kuppelförmig über die Region der Halteren und des Metathorakalstigmas ge- wölbt. Man kann sich schwer vorstellen, daß dies nicht irgendeine funktionelle Bedeu- tung haben sollte. Darüber sind aber bisher nicht einmal Vermutungen geäußert worden. Van Empen hat dem Merkmal große Bedeutung beigemessen und das Vorhanden- sein eines breiten Thorakalschüppchens als sicheres Indiz für die Zugehörigkeit einer Art.oder Artengruppe zu den Muscinae angesehen. Er scheint aber selbst schon Zweifel an der Richtigkeit dieser Ansicht empfunden zu haben, denn er führt (van Empen 1939) mehrere Paare von „Gattungen“ an (Pyrellia - Pyrellina, Xenosia - Xenosina, Morellia - „Trichomorellia*, Gymnodia- Anaclysta), die nach allgemeiner Ansicht nahe mitein- ander verwandt sind, nach der Breite des Thorakalschüppchens aber weit voneinander getrennt werden müßten. PArerson (1959) wendet sich mit Recht gegen die Überbe- wertung dieses Merkmals. Ohne Zweifel ist die Verbreiterung des Thorakalschüppchens bei den Muscidae mehrmals unabhängig erfolgt. Das Merkmal hat daher nur eine be- schränkte Bedeutung für die Aufdeckung phylogenetischer Verwandtschaftsbeziehungen. Die Untersuchung seiner funktionellen Bedeutung wäre aber eine interessante Aufgabe. 6. Männlicher Kopulationsapparat Das Abdomen, namentlich das Postabdomen, des Männchens hat nur bei den Glos- sinidae und den Pupipara im ganzen eine stärkere Umbildung erfahren, die ihrerseits offenbar eine Folge der Umbildung des weiblichen Abdomens ist. Das ist bei der Dar- stellung der betreffenden Gruppen genauer auseinandergesetzt. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 Auch bei anderen Gruppen gibt es Ausbildungsformen des Postabdomens, die vom Grundplan mehr oder weniger stark abweichen. Aber auch hier handelt es sich weniger um allgemeine Tendenzen oder Trends, sondern mehr um Besonderheiten einzelner monophyletischer Gruppen. Dem Grundplan am nächsten stehen Achanthiptera und einige ursprüngliche Gattungen der Muscinae (z. B. Polietes). Von diesen Formen sollte man bei genaueren Untersuchungen der Morphologie des männlichen Kopulationsappa- rates der Muscidae (unter Berücksichtigung der Muskulatur) ausgehen. Durch Konvergenz ist es bei mehreren Gruppen vor allem zur Reduktion des distalen Abschnittes des Aedeagus zu einem strukturlosen, membranösen Schlauch gekommen. Andere mehrfach unabhängig entstandene Veränderungen sind die Reduktion des Epi- phallus und der Praegonite. Stärker abweichende Kopulationsapparate, die einer besonderen, eingehenden mor- phologischen Untersuchung bedürften, besitzen die Fanniinae, die Lispe-Gruppe, die Gattung Atherigona, die Glossinidae und die verschiedenen Teilgruppen der Pupipara. Auch die Unterschiede bei den Coenosiinae (Lispocephala-Gruppe einerseits, C'oenosia- Gruppe andererseits) müßten genauer untersucht werden. Das zum Teil exzessiv röhren- artig verlängerte Hypandrium mancher Arten der Gattung Coenosia, an dem der Aedeagus mit seinen Hilfsorganen als kleines Anhängsel sitzt, wäre einer besonderen Untersuchung wert. Zum genaueren Verständnis des Grundplanes der Muscidae wäre es auch wichtig, die Beziehungen zwischen Hypandrium, Paralobi und Cerci zu untersuchen. Bei anderen Calyptratae (Calliphoroidea, Larvaevoridae, aber auch bei den Anthomyiidae?) liegt zwischen dem hinteren Arm des Hypandriums und den Paralobi ein besonderer Skelett- stab, der „Processus longus“. Bei den Muscidae habe ich ein solches Gebilde nicht ge- funden. Hier steht der hintere Fortsatz des Hypandriums unmittelbar mit der Innen- wand der Paralobi in Verbindung. Zwischen den Paralobi und den Cerci scheint bei anderen Calyptratae eine engere Verbindung zu bestehen als bei den Muscidae. Eine Aufklärung der Frage, welches der ursprüngliche, welches der abgeleitete Zustand ist, könnte Licht auf die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Hauptgruppen der Muscidae werfen. Die Cerci sind im Grundplan der Muscidae offenbar zu einem unpaaren Gebilde („Mesolobus“) miteinander verschmolzen. Mehrfach unabhängig ist es aber bei ver- schiedenen Teilgruppen durch Einschnitte vom ventralen Ende her wieder zu einer mehr oder weniger durchgehenden Trennung der beiden Komponenten gekommen. 7. Weibliches Legrohr Zum Grundplan der Muscidae, ja wahrscheinlich zum Grundplan aller Calyptratae, ‚gehört die Umbildung des weiblichen Postabdomens, d.h. der auf das 5. folgenden Abdominalsegmente, zu einem Legrohr, das in das letzte (5.) Segment des Prae- abdomens eingezogen werden kann. Im Grundplan, dem die Fanniinae offenbar noch am nächsten stehen, sind die Ter- gite des 6.—8. Segmentes und die Sternite des 6. und 7. Segmentes noch vollständig entwickelt. Das 8. Sternit ist aber in der Mitte geteilt und infolgedessen paarig. Die Cerci überragen als paarige, freie, rundherum chitinisierte und beborstete Anhänge das zur „Postgenitalplatte“ umgebildete 9. Sternit. Die Stigmen des 6. und 7. Seg- mentes sind erhalten, liegen aber beide nebeneinander in den Seitenteilen des 6. Tergites. Bei fast allen anderen Muscidae fehlen die beiden Stigmen des weiblichen Post- abdomens völlig. Nur bei Achanthiptera ist das 6. Stigma erhalten. Es liegt aber hier frei in der Pleuralmembran zwischen dem Tergit und dem Sternit des 6. Segmentes. Bei vielen Teilgruppen der Muscidae ist es, unabhängig, zu einer Verlängerung des weiblichen Legrohres gekommen, wahrscheinlich im Zusammenhang mit Verände- rungen des Eiablagemodus. Bisher sind aber leider diese Zusammenhänge nicht klar erkennbar. Mit der Verlängerung des Legrohres geht eine Reduktion seiner Tergite parallel. Sie werden zu mehr oder weniger schmalen seitlichen Stäben reduziert. 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141 /7 Herring (1957) hat bei den „Muscinae“ (das sind bei ihm alle Muscidae außer den Fanniinae) mehrere „Typen“ des Legrohres unterschieden. An diese Typen-Eintei- lung lassen sich interessante Betrachtungen über den Wert oder Unwert des Typus- Begriffes bei morphologischen und phylogenetischen Untersuchungen knüpfen. Es zeigt sich nämlich, daß man zu den von Herring unterschiedenen Typen nur dann kommt, wenn man bestimmte „Merkmale“ zur „Definition“ der verschiedenen Legrohr- typen heranzieht. Legt man dagegen andere Merkmale zugrunde, dann kommt man zu einer anderen Iypen-Einteilung, von der nicht einzusehen ist, warum sie a priori weniger richtig sein soll als diejenige Herrıncs. Meiner Ansicht nach kann nur die- jenige Typen-Einteilung als fruchtbar angesehen werden, die sich mit der Einteilung der Muscidae in monophyletische Gruppen, d.h. also mit dem phylogenetischen System dieser Familie am besten zur Deckung bringen läßt. Einer monophyletischen Verwandtschaftsgruppe (den Muscinae im Sinne der vor- liegenden Arbeit) entspricht der Hydrotaea-Typ Herrincs. Allerdings gehört „die etwas abseits stehende Acanthiptera inanis Fall.“ nicht, wie Herring meint, hierher. Sie ist vielmehr, wenn man so will, Träger eines eigenen „Legrohr-Typs“. Auch der Mydaea-Typ Herrincs entspricht einer monophyletischen Gruppe. Nahe verwandt mit dieser sind andere monophyletische Gruppen, die Herring als Träger des Limnophora-, des Spanochaeta- und zum Teil auch des Phaonia-T'ypus ansieht. Alle zusammen bilden eine monophyletische Gruppe höherer Ordnung, deren Legrohre durch die verkürzten Cerci ausgezeichnet sind. Nimmt man dies als typenbestimmendes Merkmal, so kann man die ganze Gruppe als Träger eines einheitlichen Legrohrtypus ansehen, dessen Grenzen allerdings zum Teil mitten durch die Typen-Einteilung Her- Tıngs hindurchgehen. Ungeklärt ist die Frage, ob der Phaonia-Typ Herrincs, nachdem die Legrohre mit verkürzten Cerci ausgeschieden sind, einer monophyletischen Gruppe entspricht. Er kommt bei einigen Phaoniinae, Cyrtoneurininae und bei den Stomoxyinae im Sinne der vorliegenden Arbeit vor. Wahrscheinlich ist, daß die Träger dieses Legrohrtypus (im Sinne der Typen-Einteilung HErTInGs) mit verschiedenen Trägern anderer Legrohrtypen näher verwandt sind. Ein eigenes Problem bildet das Abdomen der Glossinidae und der Pupipara. Hier sind die Segmente 6 und 7 dem Praeabdomen, nicht dem Legrohr angegliedert. Stigmen sind in beiden Segmenten vorhanden. Über die Deutung dieses merkwürdigen Tatbe- standes ist bei den genannten Gruppen näheres gesagt. Weitere Einzelheiten über den Bau des Legrohres sind bei den einzelnen mono- phyletischen Teilgruppen der Muscidae angeführt. Zum Grundplan der Muscidae gehören ohne Zweifel 3 Spermatheken. Reduktion der 3. Spermatheka ist bei verschiedenen Teilgruppen der Muscidae unabhängig er- folgt. Selbst bei den Fanniinae ist das offenbar mehrfach geschehen. Trotzdem dürfte eine genauere Untersuchung der Spermatheken noch manchen Hinweis auf phylogene- tische Beziehungen ergeben. B. Merkmale der frühen Metamorphosestadien IsoEi Man pflegt bei den Eiern der Muscidae den Phaonia-Typus und den Musca-Typus zu unterscheiden. Dem Grundplan entspricht offenbar der Phaonia-Typus. Er ist aus- gezeichnet durch breite Flügel, die das dorsale Schlüpffeld seitlich begrenzen. Diese Flügel, die als breite Faltenbildungen des Chorions anzusehen sind, laufen beim Phaonia-Iypus nach Coıım (1948) streng parallel und sind vorn nicht in Fortsätze ausgezogen, sondern an ihrem Vorder- und Hinterende gleich ausgebildet. Das zwischen ihnen liegende Schlüpffeld ist eben, während die übrige, konvexe Oberfläche des Eies nach Corn gewöhnlich längsverlaufende Runzeln trägt. Nach Hıntons Untersuchun- gen der Schalenstruktur ist die Plastronbildung auf das zwischen den Flügeln liegende Schlüpffeld beschränkt. 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 Zweifellos abgeleitet ist der „Musca-Typ“, bei dem das dorsale Schlüpffeld nur durch schwach ausgeprägte parallele Rippen begrenzt wird, die nicht als breite Flügel entwickelt sind. Die Plastron-Struktur erstreckt sich über die ganze Oberfläche des Eies. Sie ist also nicht auf das dorsale Schlüpffeld beschränkt. Dieser „Musca-Typ“ scheint mindestens 2mal unabhängig, bei den Muscinae und bei den Stomoxyinae, entstanden zu sein. Es wäre wichtig, zu wissen, ob er noch häufiger (z.B. bei Achanthiptera) ent- standen ist. Ebenso wichtig wäre es, seine möglicherweise stufenweise Herausbildung aus dem „Phaonia-Typ“ klar herauszuarbeiten. Ein weiterer Ei-Typus kommt bei den Mydaeinae (Myospila, Hebecnema, Mydaea) vor. Bei ihm divergieren nach Coızın (1948) die Seitenflügel nach dem Vorderende, wo sie in spitze Fortsätze ausgezogen sind. Es wäre wichtig, zu wissen, wie weit dieser Ei-Typus bei den Mydaeinae verbreitet ist. Graphomya, die wahrscheinlich ursprüng- lichste Gattung der Mydaeinae, besitzt nach Coruın Eier vom Phaonia-Typus. Das Ei von Coenosia gehört (nach der Beschreibung und Abbildung von Le Roux & PERRoN 1960) dem Phaonia-Typ an, während die Eier von Lispe nach Coıım (1948) denen von Mydaea ähnlicher sind als denen von Musca. Aus alledem geht hervor, daß es nicht genügt, die Eier der Muscidae nach äußeren, mehr oder weniger groben Merkmalen verschiedenen „Typen“ zuzuordnen. Ähnlich wie beim Legrohr wird aber eine sorgfältige Untersuchung der Veränderungen, die der Grundplan bei verschiedenen Teilgruppen der Muscidae erfährt, zweifellos noch wich- tige Aufschlüsse über phylogenetische Verwandtschaftsbeziehungen ergeben. 2. Larven Der Grundplan der Muscidae entspricht dem der Cyclorrhaphen auch im Vorhan- densein von 3 Larvenstadien. Nach Tuomson (1937) ist bei allen Muscidae mit karni- voren Larven die Tendenz zur Reduktion der frühen Larvenstadien (Wegfall des I., manchmal auch des II. Stadiums) vorhanden. Es wäre von großer Wichtigkeit, zu wis- sen, inwieweit das für umfangreichere monophyletische Gruppen gilt. Dadurch könnte unter Umständen Licht auf die zur Zeit noch recht undurchsichtigen Verwandtschafts- beziehungen einiger dieser Gruppen (Mydaeinae, Phaoniinae, Cyrtoneurininae) fallen. Auch in den morphologischen Unterschieden der 3 Larvenstadien weichen die Muscidae nicht vom Grundplan der Cyclorrhapha ab. Im I. Stadium fehlen die Mundhaken. Hier ist nur ein medianes Dorsalsklerit vor- handen, das nach Tuomson dem Labrum homolog ist. Das II. Stadium zeigt nach Tuomson größere Unterschiede. Labialsklerit und Angularsklerite z.B. können vorhanden sein oder fehlen. Leider ist bisher noch nicht zu erkennen, inwieweit diese Unterschiede für umfangreichere monophyletische Teil- gruppen der Muscidae charakteristisch sind. Was das III. Larvenstadium betrifft, so gibt es bei den Muscidae keine Art oder Artengruppe, die in allen Merkmalen dieses Stadiums dem Grundplan der Cyclo- ırhaphen oder dem der Calyptratae entspricht. Die Larven der Fanniinae haben ein ur- sprünglich gebautes Cephalopharyngeal-Skelett mit „normalen“, getrennten Mund- haken und getrennten Dentalskleriten („Mundwinkelstücken“). In der allgemeinen Körperform, im Vorhandensein langer Dorsal- und Lateralfortsätze und in der Aus- bildung der Hinterstigmen sind sie aber abgeleitet. Auf der anderen Seite sind die Larven der übrigen Muscidae (Gruppe A.2) ursprünglicher in der allgemeinen Körper- form, in der Papillengarnitur des Hinterendes und im Bau der Hinterstigmen. Abge- leitet aber sind sie im Bau des Cephalopharyngeal-Skelettes (sichelförmige Mundhaken, akzessorische Mundspangen, ? vereinigte Dentalsklerite). Für die Larven der unmittel- baren Vorfahren (d.h. der Stammart) aller rezenten Muscidae muß man Larven vor- aussetzen, bei denen die ursprünglichen Merkmale der Fanniinae neben den ursprüng- lichen Merkmalen der übrigen Muscidae (Gruppe A.2) vorhanden waren. Für diese Larven (und das heißt: für die Grundplanlarve der Muscidae) können nach RogAck 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141/9 (1951) als einzige abgeleitete Merkmale das Fehlen der Parastomalfortsätze (‚hinteren Frontalsackspangen“) und das Fehlen von „Fenstern“ in den dorsalen Flügeln des „Basalstückes“ angeführt werden. Von großem Interesse ist es, daß bei den koprophagen Larven der Muscini und der Stomoxyinae im Bau des Cephalopharyngeal-Skelettes eine Rückkehr zu scheinbar ursprünglichen Merkmalen (Pseudoplesiomorphie) stattfindet (siehe darüber bei den genannten Gruppen). Zum Grundplan der Musciden- wie der Cyclorrhaphenlarven gehört auch ein Filter- apparat (Y-Rippen) im Pharynx. Nach Keının und Tuomson (1937) ist dieser, abge- sehen von den rein sapro- und koprophagen Larven, die ihn selbstverständlich besitzen, auch bei den semikarnivoren Larven (Muscina, Mesembrina, Polietes) vorhanden, wäh- rend er bei den obligatorisch karnivoren Larven reduziert ist. Da es keine Anzeichen da- für gibt, daß dieser Filterapparat je wieder auftreten kann, wenn er einmal reduziert wurde, wäre es sehr wichtig, zu wissen, inwieweit sein Fehlen für umfangreichere Gruppen (Phaoniini?, Mydaeinae?) charakteristisch ist. Das könnte die noch unsichere Begründung der Monophylie dieser Gruppen unter Umständen entscheidend sichern helfen. Im Bau der Hinterstigmen sind offenbar 3 gerade Stigmenschlitze, die nach der Stigmennarbe hin konvergieren, für den Grundplan der Muscidae charakteristisch. Die- ser weicht darin nicht vom Grundplan der Calyptratae bzw. der Cyclorrhapha ab. Bei verschiedenen Teilgruppen der Muscidae sind die hinteren Stigmenschlitze gebogen oder sogar kompliziert mäandrisch gewunden. Offenbar ist eine derartige Weiterbil- dung der hinteren Stigmenschlitze mehrfach unabhängig entstanden. Das gilt für die Muscini und die Stomoxyinae. Bei der Gattung Neomusca (Cyrtoneurininae) läßt sich nach der Darstellung von ArprıcH (1923) die fortschreitende Veränderung in der Form der Stigmenschlitze sogar bei verschiedenen Arten beobachten. Für die Frage nach der Schwestergruppe der Stechfliegen wäre es unter Umständen wichtig, zu wissen, bei welchen Teilgruppen der Muscidae eine solche Form der Hinterstigmen-Schlitze sonst noch vorkommt. II. Die monophyletischen Teilgruppen der Museidae Eine der sichersten Feststellungen, vielleicht die gesichertste, die man über das phylogenetische System der Muscidae treffen kann, ist die, daß zwischen den Fannii- nae auf der einen Seite und der Gesamtheit aller übrigen Muscidae (vielleicht mit Ein- schluß der Glossinidae und der Pupipara — aber diese Frage ist noch nicht ganz ge- klärt) ein Schwestergruppenverhältnis besteht. Die Frage, welchen Rang man diesen beiden Schwestergruppen zusprechen soll, bedarf besonderer Überlegungen, die im III. Teil der Arbeit vorgeführt werden sollen. Im folgenden sind zunächst die ein- zelnen engeren und weiteren monophyletischen Teilgruppen der Muscidae in ihrer hierarchischen Gliederung besprochen ohne Rücksicht auf die Frage, welchen absoluten Rang sie erhalten sollten. Ganz unberücksichtigt bleiben müssen leider die von Sıuvestkı (1920) beschriebenen „Prosthetosominae“ mit den Gattungen Epiplastocerus, Plastocerontus, Prosthetosoma und Tetraplastocerus, von denen bisher nur Larven bekannt sind. Bei dieser Gruppe steht noch nicht einmal fest, daß sie wirklich zu den Muscidae gehört. Die Abbildungen, die Sırvestrı vom Cephalopharyngeal-Skelett der Larven gibt, scheinen zu zeigen, daß die Mundhaken etwas sichelförmig sind und daß die Para- stomalfortsätze (= hinteren Frontalsackspangen) fehlen. Das würde dafür sprechen, daß die „Prosthetosominae“ doch zu den Muscidae, und zwar zu der in Abb. 53 als A.2 bezeichneten Gruppe (Muscidae nach Ausschluß der Fanniinae) gehören. Leider ist aus SILvEstris Abbildungen nicht zu erkennen, ob akzessorische Mundspangen vor- handen sind. 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 Über die Stellung der Gattung Mydaeina (eine nearktische Art) habe ich keine be- gründete Vermutung. Von der Gattung Ruttenia, die von verschiedenen Autoren (Stcuy 1937, Zumpt 1962) zu den Muscidae gestellt wird, liegt mir leider nur ein Männchen vor. Ich halte es nicht für wahrscheinlich, daß sie zu den Muscidae gehört. Van Empen (1942, p. 673, Fußnote) macht auf verschiedene Übereinstimmungen aufmerksam, die zwischen Ruttenia und der Oestrus-Gruppe bestehen. Karr (1935, p. 31) stellt auch Mesembri- nella zu den „Muscinae“. Die Gattung gehört aber zu den Calliphoridae. A.1. Fanniinae Die Monophylie der Fanniinae ist ausgezeichnet begründet. Die folgenden sicheren apomorphen Merkmale können angeführt werden: 1. Die Subcosta (sc) entfernt sich nach einer subbasalen Biegung in ziemlich ge- radem Verlauf von r, (Textfig. 7). Auf dieses Merkmal hat Herring (1957) aufmerksam gemacht. Da bei allen anderen Muscidae (Gruppe A. 2) ebenso wie bei den Anthomyiidae die Subcosta sich hinter der subbasalen Biegung zunächst wieder dem Radius (r}) nähert und erst nach einer 2, Biegung, die einer schwielenartigen Verdickung von rı gegenüberliegt, der Costa zustrebt, muß der abweichende Verlauf der sc bei den Fanniinae zweifellos als abgeleitetes Merkmal angesehen werden. 2. Bogenförmige Krümmung von 2a; Verkürzung von cu,y+ 1a (Textfig. 7). Die „Analader“ (cuı» + 1a) ist verhältnismäßig stark verkürzt, die 2. Analader (2a) im Basal- abschnitt auffällig stark nach dem Flügelrande hin ausgebuchtet. Im weiteren Verlauf umgreift sie nahezu das freie Ende von cusp + la und setzt sich dann sehr nahe der Linie, in der man die Fortsetzung von cuyp + la suchen würde, nach dem Flügelrande hin fort. 3. Verlust der proklinaten ors beim Weibchen (Textfig. 4). Im Grundplan sind die Fanniinae auch im Bau der Stirn zweifellos sexualdimorph; d.h., die Augen der Männchen sind groß, die Mittelstrieme der Stirn ist ganz oder fast ganz unterdrückt, auf den schmalen Orbiten sind nur die ori, aber keine ors (vielleicht mit Ausnahme der obersten ors, siehe S. 14) vorhanden. Bei den Weibchen sind die Augen kleiner, die Orbiten durch eine verhältnis- mäßig breite Mittelstrieme getrennt, ors sind vorhanden. Es fehlt aber die proklinate ors, die zweifellos zum Grundplan der Muscidae gehört. Die beiden erhaltenen reklinaten ors sind lang und kräftig, nach oben oder (häufiger) nach außen, über die Augen, gekrümmt. Das gilt besonders für die vordere Borste, die überdies von der hinteren ziemlich weit entfernt, fast in der Mitte der Stirn, steht. 4. Orbiten beim Weibchen verbreitert (Textfig. 4). Eines der charakteristischsten Merkmale der Weibchen der Fanniinae sind die stark verbreiterten Orbiten mit ihren konvexen Innenrändern. Die ori, die im Grundplan der Muscidae in einer Reihe mit den ors stehen, setzen sich bei den Weibchen der Fanniinae innen neben diesen fast bis zur Höhe des Ozellendreiecks fort. Dieses Merkmal kommt auch bei vielen Muscidae s. str. (Gruppe A. 2) vor, ist hier aber zweifellos unabhängig entstanden. Recht interessant ist die sekundäre Verschmälerung der Orbiten bei der holarktischen fuscula- Gruppe und vor allem bei manchen südamerikanischen Fannia-Arten. Bei ihnen sind infolge dieser Verschmälerung die ori dicht an die ors heran-, fast zwischen diese hineingedrängt. 5. Mittelschienen (t,) der Männchen in der Endhälfte verdickt und hier auf der Innen- seite mit dichter Pubeszenz. Es ist dies (abgesehen vom Bau des Kopfes, der schon erwähnt wurde) nicht das einzige sekundäre Geschlechtsmerkmal der Männchen der Fanniinae. Während aber die sonstigen sekundären Ge- schlechtsmerkmale jeweils auf bestimmte Artengruppen beschränkt sind, kommt die Verdickung und Pubeszenz der Mittelschienen ohne Ausnahme bei allen Arten vor. Sie gehört, als abgeleitetes Merkmal, zweifellos zum Grundplan der Gruppe. 6. Praegonite reduziert. Dieses Merkmal hat Chırzcorr entdeckt. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß 2 Fortsätze am Hypandrium des Männchens von Fannia anthracina Walk. (Südchile) als Rudimente der Praegonite zu deuten sind (Abb. 1), 7. Aedeagus membranös; Epiphallus fehlt (Abb. 1, 2). Nach ChirLcorr ist der Aedeagus der Fanniinae meist völlig membranös und schwer zu erkennen. Nur bei der glaucescens-Gruppe und bei den sogenannten Gattungen Euryomma, Piezura und Platycoenosia ist er deutlich sklerotisiert. Das dürfte aber, wie CHiLLcoTT sicherlich mit Recht an- 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141/11 nimmt, eine sekundäre Erscheinung sein. Da andererseits bei vielen relativ ursprünglichen Muscidae Aedeagus-Formen vorkommen, die stark an den Aedeagus der Calliphoroidea erinnern, dürfte die Rückbildung der ursprünglichen Struktur des Aedeagus zweifellos ein abgeleitetes Grundplan- Merkmal der Fanniinae sein. Reduktion der distalen Teile des Aedeagus zu einem strukturlosen membranösen Schlauch kommt übrigens, zweifellos unabhängig entstanden, auch bei zahlreichen anderen Teilgruppen der Muscidae vor, Hypandrium Ansatz des Hypandriums I Postgonit Aedeagus 2 Phallapodem Abb. 1 und 2. Innerer männlicher Kopulationsapparat von Fannia anthracina Walk. (1; Südchile) und F. manicata Meig. (2; Hypandrium entfernt). 8. Stellung der Posterodorsalborste (pd) auf den Hinterschienen (t;). Van Empen (1941, p. 273—274) legt großen Wert auf die Tatsache, daß bei den Fanniinae die submediane Borste auf der Hinterseite der Hinterschiene sich in genau dorsaler und nicht in posterodorsaler Stellung befindet. Da diese Borste anscheinend derjenigen posterodorsalen Borste homolog ist, die bei Phaonia und einigen verwandten Gattungen als Calcar bezeichnet wird, und da diese Borste überall, wo sie vorhanden ist, auch bei den Anthomyiidae, in posterodorsaler Stel- lung steht, kann ihre dorsale Stellung bei den Fanniinae wohl als apomorphes Merkmal dieser Gruppe anerkannt werden. 9. Lateralfortsätze der Larven. Die äußere Gestalt der Larven der Fanniinae ist außerordentlich charakteristisch. Die Larven sind etwas depreß (asselartig abgeplattet) und besitzen mehrere Reihen meist verzweigter Fortsätze. Chırrcorr (1960) beschreibt die auf den einzelnen Segmenten vorhandenen Fortsätze. Aus seiner Darstellung geht aber nicht ganz deutlich hervor, welche davon zum Grundplan der Gruppe ge- hören und welche nicht. Zweifellos wird eine genauere Kenntnis der Larven manches zur Auf- klärung der bisher noch undurchsichtigen Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Teilgruppen der Fanniinae beitragen können. Die Abplattung und die beschriebenen Fortsätze der Larven sind einzigartig unter den Schizophora. Hätte es jemals jemand als Aufgabe empfunden, die Schizo- phora allein nach der morphologischen Ähnlichkeit ihrer Larven zu klassifizieren, dann wäre den Fanniinae sicher eine bedeutende Sonderstellung eingeräumt worden. 10. ? Hinterstigmen der Larven. Die Hinterstigmen der Larven liegen auf mehr oder weniger deutlich ausgebildeten Trägern, und die Stigmenplatte ist oft zwischen den einzelnen Stigmenöffnungen am Rande mehr oder weniger tief eingeschnitten (Textfig. 15). Bei Fannia manicata (siehe auch Textfig. 14) sind aber die Stig- menträger kaum deutlich, Die Frage, welche Ausbildungsform die Hinterstigmen im Grundplan der Fanniinae haben, ist noch nicht hinreichend geklärt. Ursprünglicher als die aller anderen Muscidae sind die Larven der Fanniinae im Bau des Cephalopharyngeal-Skelettes, das nicht wesentlich vom Cephalopharyngeal-Skelett der saprophagen Larven der Anthomyiidae abweicht. Lediglich die Parastomalfortsätze feh- len bei den Fanniinae wie bei allen anderen Muscidae und wie bei den Calliphoroidea. Ursprünglicher als bei allen anderen Muscidae ist auch das Vorhandensein der bei- den Stigmen des weiblichen Postabdomens (Abb. 8). Da das 7. Stigmenpaar bei den Fanniinae, wie bei den meisten Calyptratae, bei denen es erhalten ist, weit vorn, im gleichen Segment wie das 6. Stigmenpaar, liegt, hat Cuirrcorr (l.c., p. 15, Fig. F) das nun stigmenfreie Segment, zu dem es eigentlich gehört, als 8. Segment gedeutet. Die Lage der Genitalöffnung beweist aber, daß die von CHiticort als 8. und 9. gedeuteten Segmente in Wirklichkeit das 7. und 8. Segment sind, wie Herring (1957) richtig an- nimmt. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 Die funktionelle Bedeutung der oben unter 1—8 angeführten apomorphen Grund- planmerkmale der Fanniinae ist unbekannt. Man hat allerdings den Eindruck, daß die unter 1 und 2 angeführten Merkmale untereinander und mit der charakteristischen Drei- ecksgestalt des Flügels zusammenhängen. Es scheint, daß die charakteristische Aus- buchtung der Basalhälfte von 2a durch eine Verbreiterung des hinteren Analfeldes zu- stande gekommen ist. Von den Wachstumsvorgängen in diesem Flügelbezirk könnte auch cu, + la erfaßt und nach hinten verschoben worden sein. Sie bzw. ihr Endab- schnitt geriet dadurch in die Nähe der 2a, deren nicht beeinflußter Endabschnitt seine ursprüngliche Lage beibehielt. Für den Endabschnitt der cu, + 1a fehlte daher der Platz. Dadurch würde sich die Verkürzung der cum la und ihre Umfassung durch die bogenförmig gekrümmte 2a erklären. Vielleicht hat auch die Abdrängung der sc von r, (Merkmal 1) irgendeine funktionelle Bedeutung, die mit der Verbreiterung der Basalregion des Flügels zusammenhängt. Die Dreiecksgestalt des Flügels scheint auch durch eine leichte Verschmälerung der Spitzenregion mitbedingt zu sein, die manchmal zu einer Annäherung der Mündungen’ von r,,; und m, führt. Es liegt nahe, die eigenartig dreieckige Flügelform (Textfig. 7) mit den Paarungs- flügen der Männchen in Verbindung zu bringen. Solche Paarungsflüge kommen zwar auch bei vielen anderen Muscidae vor. Es scheint aber, daß die Männchen der Fanniinae sich durch die Fähigkeit zu ruckartigen Richtungsänderungen während des Fluges aus- zeichnen, eine Fähigkeit, die ja durch Fannia canicularis L., die „Kronleuchterfliege“, besonders bekannt ist. Der Gedanke an einen derartigen Zusammenhang, der vorerst allerdings rein hypothetisch ist, wird noch dadurch unterstützt, daß die Weibchen wenigstens einiger Arten deutlich breitere, „normalere“ Flügelformen haben (F. poly- chaeta Stein). Auch bei diesem Flügel stimmt allerdings das Geäder mit dem der Männ- chen (Merkmale 1 und 2) überein. Das könnte dadurch zu erklären sein, daß die Merk- male zunächst bei den Männchen und in Anpassung an deren Lebensweise entstanden || und dann später auf die Weibchen übertragen wurden. Hier liegen weite und inter- essante Aufgaben für Beobachtungen, die zunächst einmal zu klären hätten, inwieweit z.B. Paarungsflüge mit ruckartigen Richtungsänderungen für alle Fanniinae charakte- ristisch sind oder ob sie wenigstens zum Grundplan dieser Gruppe gehören. Auch wäre |] zu klären, inwieweit sich die Weibchen in ihrer Flugweise von den Männchen unter- scheiden und ob hier verschiedene Arten sich verschieden verhalten. Was die eigenartige, oben beschriebene Gestalt der Larven (Merkmal 9) anbetrifft, so weist CHıLLcoTT darauf hin, daß die in Pilzen lebenden Platypezidae und Phoridae ähnliche Larvenformen besitzen und daß auch die Fanniinae häufig in Pilzen vorkom- men. Er hält es daher für möglich, daß die lateralen Fortsätze eine besondere Anpas- sung der Larven an diese Lebensweise darstellen. Die Fanniinae wären demnach ur- | sprünglich Pilzfliegen gewesen. Die Bindung mancher Arten an Hymenopterenbauten | und Wirbeltiernester müßten dann ebenso als abgeleitete Erscheinung („Apoökie“) ge- || deutet werden wie die breite Euryökie anderer Arten (z. B. Fannia canicularis). Das | wäre eine interessante Parallele zu den Gattungen Musca und Stomoxys, bei denen sich auch die besonders euryöken Arten (z.B. Musca domestica und Stomoxys calcitrans) % aus der engen Bindung (Koprophagie in diesem Falle) gelöst zu haben scheinen, die || für den Grundplan dieser Gattungen charakteristisch ist. Welche Bedeutung die Fort- | sätze für das Leben der Pilzfliegen-Larven haben könnten, ist vorerst aber noch völlig | unklar. Untergliederung der Fanniinae So sicher die Monophylie der Fanniinae begründet ist, so undurchsichtig ist bisher noch deren Untergliederung. Daß wir jetzt wenigstens in gewissen Umrissen die Ver- | wandtschaftsbeziehungen innerhalb der Fanniinae erkennen können, ist das Verdienst | von CHILLCOTT. 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141/13 Das wichtigste Ergebnis seiner Arbeit ist die Erkenntnis, daß die Unterscheidung der „Gattungen“ Fannia, Euryomma, Piezura, Platycoenosia und Coelomyia nicht den tatsächlichen Verwandtschaftsverhältnissen entspricht. Fannia ist ohne Zweifel eine paraphyletische Gruppe. Die anderen „Gattungen“ sind, teils einzeln (Coelomyia), teils zusammengenommen (Euryomma-Piezura-Platycoenosia) mit verschiedenen Artengrup- pen von Fannia näher verwandt. Für Coelomyia war das schon früher vermutet worden. Zu den gesichertsten Ergebnissen von CHiLLcoTT gehört die Feststellung, daß Coelomyia mit der serena-Gruppe von F'annia eine monophyletische Einheit bildet. Auch die An- nahme einer nahen Verwandtschaft des Komplexes Euryomma-Piezura-Platycoenosia mit der canicularis-Gruppe von Fannia ist wahrscheinlich gut begründet. In den weiteren Einzelheiten sind die Ausführungen Cnhıtcotts zum Teil pro- blematisch. Zu den wichtigsten Voraussetzungen für die Feststellung phylogenetischer Ver- wandtschaftsbeziehungen gehört die Kenntnis einer genügend großen Anzahl von Merk- malen, die in verschiedenen Transformationsstufen (plesiomorph und apomorph) vor- kommen. ChirLcoTT gibt eine Tabelle von 76 Merkmalen, bei denen er „primitive“ und „advanced“ unterscheidet. Aber die Unterschiede der Merkmalszustände sind manch- mal so trivial, daß man schwerlich sicher sein kann, daß die Merkmalsentwicklung nur in einer, und zwar in der von CHILLCOTT angenommenen Richtung verlaufen sein muß. Das gilt z. B. für die nicht wenigen Angaben, die sich auf die Färbung und Bestäubung beziehen. In anderen Fällen halte ich CuitLLcoTts Deutung für anfechtbar, so, wenn er eine behaarte Propleura als „primitive“, eine nackte als „advanced“ ansieht. Die Tat- sache, daß eine behaarte Propleura nur bei 2 von den etwa 200 bekannten Arten vor- kommt, spricht entschieden für die umgekehrte Deutung. Auch der Besitz von nur 2 (statt 3) Sternopleuralborsten dürfte eher abgeleitet als ursprünglich sein. In noch anderen Fällen widerspricht CnırLcoTT sich selbst: In der Tabelle bezeichnet er ein lineares Thorakalschüppchen als „primitive“, ein vergrößertes und vorstehendes als ab- geleitet („advanced“). Auf S. 32 aber heißt es von der serena-Gruppe: „Characterized by the reduction (?) of the lower squama to a slender fringe.“ Das ist sicherlich die rich- tige Deutung. Auf S. 14 wird angegeben, daß bei der canicularis-Gruppe der Processus bacilliformis (siehe darüber unten) primär fehlt („such a process has apparently never been present“), aber p. 30 heißt es von derselben Gruppe: „in this line the bacilliform process was lost“. Aus seiner Tabelle hat CuinLcott 33 Merkmale ausgewählt und danach eine „Matrix table of indexes of divergence“ für die von ihm unterschiedenen Gattungen, Arten, Gruppen und Untergruppen aufgestellt. Diese hat er dann auch in „a dendrogramm or phylogenetic tree“ umgezeichnet. Dieser „Stammbaum“ drückt aber nicht die phylo- genetische Verwandtschaft, sondern den Grad der morphologischen Ähnlichkeit der Artengruppen aus und ist daher nicht das, was wir einen Stammbaum im eigentlichen Sinne nennen. CHirLcoTT selbst spricht (p. 29) von „multidimensional relationships“ und den Schwierigkeiten, diese in einem zweidimensionalen Diagramm darzustellen. Dies allein schon zeigt, daß „relationship“ bei ihm nicht phylogenetische Verwandt- schaft bedeuten kann. Da aber die morphologische Ähnlichkeit zwar auf Konvergenz und Symplesiomorphie, aber auch auf Synapomorphie beruhen kann, dürften wenig- stens diejenigen Artengruppen ChıtcoTTs, bei denen die zuletzt genannte Kategorie von Übereinstimmungen deutlich vorzuliegen scheint, wirklich monophyletische Gruppen sein. Das gilt für die fuscula-Untergruppe (Sternopleuraldorn), die serena-Gruppe ein- schließlich Coelomyia (Thorakalschüppchen zu einem schmalen Band reduziert), die minutipalpis-Gruppe (Palpen verkürzt), die benjamini-Gruppe (Fühler und Palpen gelb, Larve, soweit bekannt, mit nur 3 Knospen an den Vorderstigmen, geschlossenes Verbreitungsgebiet), wohl auch die canicularis-Gruppe (einschließlich Euryomma- Piez- ura, Platycoenosia; siehe unten) und vielleicht noch andere. 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 Aufgabe der Zukunft wäre es, zunächst die anderen von CHiLLcoTT unterschiedenen Artengruppen, für die bisher keine eindeutigen apomorphen Merkmale bekannt sind, daraufhin zu untersuchen, inwieweit sie als monophyletische Gruppen gelten können. Von besonderer Bedeutung wäre die sichere Beantwortung der Frage, ob zwischen der canicularis-Gruppe (einschließlich Euryomma, Piezura und Platycoenosia) und allen übrigen Arten der Gattung Fannia (einschließlich Coelomyia) wirklich ein Schwestergruppenverhältnis besteht, wie es nach der Arbeit von ChHitLcotT scheint. Diese Annahme ist zur Zeit noch recht unsicher begründet. Als einziges apomorphes Gruppenmerkmal der canicularis-Gruppe s.1. kann das Fehlen der 3. Spermatheka an- gegeben werden. Zum Grundplan der Fanniinae gehören noch 3 Spermatheken. Reduk- tion auf 2 kommt bei vielen Verwandtschaftsgruppen der Muscidae vor und ist nach Chnirzcott offenbar auch bei den Fanniinae mehrmals unabhängig erfolgt. Der Besitz von nur 2 Spermatheken könnte also auch bei den Arten der canicularis-Gruppe auf Konvergenz beruhen. Vielleicht spricht gegen diese Annahme aber die Tatsache, daß sich nach ChırLcott (p. 26) die Spermatheken der canicularis-Gruppe von denen aller anderen Fanniinae unterscheiden: “The canicularis-Group is unique in having the spermathecae spherical or slightly barrel-shaped, the duct base being weekly sclerotized and straight. In all other groups the spermathecae are spherical or pear-shaped or elongate tapering, and as the increase in length occurs, the surface changes from smooth to corrugated, and the apical dimple develops. In all of these groups, the duct base is curved and swollen.” Das spricht wohl dafür, daß der Verlust der 3. Spermatheka bei den Arten der canicularis-Gruppe nicht durch Konvergenz entstanden, sondern als Synapomorphie zu deuten ist. Als Unterstützung der Annahme von der Monophylie der canicularis-Gruppe s.1. kann man vielleicht auch die Sklerotisierung (Resklerotisierung) des inneren männ- lichen Kopulationsapparates ansehen. CHiırLcoTT drückt sich hier etwas unbestimmt aus („the aedeagus or the postgonites became sclerotized“), so daß nicht klar erkennbar ist, welcher Grad von Sklerotisierung für den Grundplan der canicularis-Gruppe an- zunehmen ist. Für den größten Teil der canicularis-Gruppe ist auch die Übertragung der weib- lichen Stirnbildung auf die Männchen charakteristisch. Sie beschränkt sich bei der „canicularis-Untergruppe“ und bei Piezura auf das Vorhandensein der obersten ors auch beim Männchen, während bei Euryomma und Platycoenosia bei beiden Geschlech- tern beide ors entwickelt sind. Nur bei der pusio-Untergruppe ist der Sexualdimorphis- mus noch vollkommen: Nur hier sind (wie bei allen anderen, nicht zur canicularis- Gruppe gehörenden Fanniinae) beim Männchen keine ors vorhanden. Ich war früher geneigt, die Übereinstimmung der Stirnbildung in beiden Geschlech- tern, dort wo sie bei den Fanniinae vorkommt, für ein ursprüngliches Merkmal zu halten. Auch Cnırıcorr (p. 9) meint, daß „in the primitive species, particularly in the genera Euryomma and Platycoenosia and in the Fannia glaucescens subgroup, the primitive dichoptic condition persists in the male“. Ich halte es heute für höchst wahr- scheinlich, daß diese Deutung unrichtig ist. Bei den weitaus meisten Muscidae und Calliphoroidea sind die Weibchen dichop- tisch, die Männchen holoptisch (ohne ors). Bei der Stirnbeborstung läßt sich aber eine deutliche Entwicklung erkennen, so daß die Weibchen mehrerer Verwandtschafts- gruppen der Muscidae durch die Zahl der erhaltenen ors gut charakterisiert sind. In fast allen diesen Verwandtschaftsgruppen kommen aber kleinere Artengruppen vor, bei denen beide Geschlechter in der Stirnbildung übereinstimmen, d.h. vor allem, bei denen auch die Männchen die sonst in der betreffenden Gruppe für die Weibchen charakteristische Zahl und Anordnung der ors besitzen. Das Fehlen des Sexualdimor- phismus in allen diesen Fällen als ursprüngliches Merkmal zu deuten, würde auf un- absehbare Schwierigkeiten stoßen. Zwanglos erklärt es sich aber dann, wenn wir für den Grundplan der Anthomyiidae, Muscidae und Calliphoroidea Sexualdimorphismus 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141/15 (Weibchen dichoptisch, Männchen holoptisch, ohne ors) annehmen und daraus die Fol- gerung ableiten, daß der Sexualdimorphismus dort, wo er fehlt, durch Übertragung der weiblichen Stirnbildung auf die Männchen sekundär aufgehoben worden ist. Das dürfte auch für die canicularis-Gruppe (einschließlich Euryomma, Piezura, Platycoenosia) gelten, wobei die canicularis- und glaucescens-Untergruppe von „Fan- nia“ sowie Piezura den Anfangs-, Euryomma und Platycoenosia den Endzustand der Entwicklung repräsentieren würden. Der ursprüngliche, dem Grundplan völlig ent- sprechende Sexualdimorphismus wäre nur bei der pusio-Untergruppe erhalten geblie- ben, die übrigens auch in ChHircorts Zeichnung (Fig. I) der Gesamtheit aller übrigen Angehörigen dieser Verwandtschaftsgruppe (canicularis-Gruppe s.1.) gegenübergestellt ist. Die große Übereinstimmung, die zwischen der pusio-Untergruppe und der Gattung Azelia (Muscinae; früher oft wegen dieser Ähnlichkeit zu den Fanniinae gestellt) im Habitus und in der Abdominalzeichnung besteht, dürfte auf Symplesiomorphie beruhen. Die verschiedenen, für sich genommen nicht unbedingt zwingenden Indizien, die für die Monophylie der canicularis-Gruppe s.1. (einschließlich Euryomma, Piezura, Platycoenosia) sprechen, würden an Beweiskraft gewinnen, wenn es gelänge, die Ge- samtheit aller übrigen, nicht zur canicularis-Gruppe gehörenden Fanniinae ihrerseits als monophyletische Gruppe sicher zu begründen. Das ist aber auch noch nicht möglich. Als apomorphes Grundplanmerkmal dieser Gruppe könnte bisher allenfalls der „Pro- cessus bacilliformis“ (CHirLcoTrT) genannt werden. Nach Cniuucorr (p. 15—-16) ist das betreffende Gebilde wahrscheinlich eine „Modifikation“ des stabförmigen Sklerites, das bei anderen Calyptraten — er denkt hier vermutlich vor allem an Calliphora das Hypandrium mit Cercus und Surstylus verbindet. Innerhalb der Fanniinae ist nach ChirLcoTT der sonst meist korkzieherartig gewundene (Abb. 5, 7), manchmal aber auch gerade oder einfach gebogene Fortsatz bei „Coelomyia“ und einigen nicht näher mit- einander verwandten „Fannia“-Arten mehr oder weniger vollständig reduziert. Aber „in the canicularis group, and in the genera Euryomma, Platycoenosia, and Piezura, such a process has apparently never been present“ (p. 14). Hier wäre sein Fehlen dem- nach ein ursprüngliches Merkmal. An anderer Stelle (p. 30) aber gibt CmirLcotr für eben dieselbe canicularis-Gruppe s.1. an: „The bacilliform process was lost.“ Die Frage, ob ein Processus bacilliformis zum Grundplan der Fanniinae gehört und bei der canicularis-Gruppe s.l. sekundär verlorengegangen ist oder ob er bei dieser Gruppe primär fehlt, und sein Vorhandensein bei allen nicht zu dieser Gruppe gehören- den Fanniinae als apomorphes Merkmal angesehen werden muß, ist von weittragender Bedeutung. Bei ihrer Beantwortung liegt die Entscheidung darüber, ob zwischen der canicularis-Gruppe und allen übrigen Fanniinae ein Schwestergruppenverhältnis an- genommen werden muß oder nicht. Ohne ausgedehnte Spezialuntersuchungen wird sich diese Frage nicht beantworten lassen. Mir scheint es aber bedeutungsvoll, daß, nach einigen Stichprobenuntersuchun- gen zu urteilen, der lange hintere Fortsatz des Hypandriums bei den Muscidae s. str. (Gruppe A,: Abb. 3) mit der breiten Basis der Innenwand des Surstylus direkt in Ver- bindung zu stehen scheint. Ein besonderer „Processus longus“, wie ihn GRAHAM-SMITH von Calliphora beschreibt, ist nicht (oder selten?) abgegliedert. Jedenfalls ist es so bei Azelia triquetra Meig. (Abb. 3), und auch viele meiner Abbildungen des Hypopygiums (1955—1964) zeigen, daß mindestens viele andere Muscidae darin mit Azelia über- einstimmen. Genauso ist es bei der canicularis-Gruppe trotz des im übrigen hier be- sonders stark spezialisierten Kopulationsapparates (untersucht wurden Fannia canicu- laris und F. leucosticta, die noch freie Postgonite besitzt). Bei den nicht zur canicularis- Gruppe gehörenden Fanniinae (untersucht wurden F'. manicata und F. anthracina) ist von der Basis der Innenwand der Surstyli ein Skleritstück abgegliedert, das nach der Ventralseite hin korkzieher- oder hakenartig ausgezogen ist. Es liegt als Schaltstück zwischen dem langen Arm des Hypandriums, einem Fortsatz der Cerci und der Innen- wand der Surstyli, mit der es nicht gelenkig, sondern membranös verbunden zu sein 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 Praegonit Hypandrıum Phallapodem ER n ostgoni Ansatz an der Innenwand des Surstylus Abb. 3. Innerer männlicher Kopulationsapparat von Azelia triquetra Meig. scheint, wie es seiner offensichtlichen Herkunft entspricht (Abb. 5, 7). Nichts spricht | dafür, daß diese Abgliederung bei der canicularis-Gruppe rückgängig gemacht worden | ist. Es scheint sich alsce wirklich um ein apomorphes Merkmal der Fanniinae s. str. zu handeln. Zwischen diesen und der canicularis-Gruppe s.1. scheint demnach wirklich ein Schwestergruppenverhältnis zu bestehen. Obwohl das beschriebene Schaltstück bei den Fanniinae seiner Lage und Herkunft nach dem „Processus longus“ der Calliphoridae entspricht, kann es nicht ohne weiteres als diesem homolog bezeichnet werden. Wahrscheinlich sind die entsprechenden Gebilde bei beiden Gruppen ganz unabhängig entstanden. Bei den Calliphoroidea hängt die Entstehung möglicherweise mit der Verschiebung der Surstyli nach hinten zusammen, wo sie mit den Cerci eine Funktionseinheit bilden. Welche Bedeutung der „Processus bacilliformis“ bei den Fanniinae hat, ist ganz rätselhaft. | Ein Gedanke, der vielleicht weiter verfolgt zu werden verdient, ist der, daß die | Entstehung des in Frage stehenden Schaltstückes mit dem Verlust der Praegonite zu- sammenhängt und eine Art Ersatz für diese bildet. Auch als Hilfsorgan für den schwach || sklerotisierten Aedeagus wäre es möglicherweise zu deuten. Über diese Frage weiter zu || spekulieren, ist nutzlos, da alle Voraussetzungen für ihre Beantwortung fehlen: Bis jetzt ist nicht das Geringste über die Funktion des männlichen Kopulationsapparates der Fanniinae bekannt. Geologisches Alter und geographische Verbreitung Da die Fanniinae mit Sicherheit als Schwestergruppe aller übrigen Muscidae (der Muscidae s. str.: A. 2) anzusehen sind, müssen sie ebenso alt sein wie diese. Die Frage nach der Entstehungszeit dieses Schwestergruppenverhältnisses kann am besten durch ” Untersuchungen der Muscidae in ihrer Gesamtheit geklärt werden (siehe unten S. 87). |) Als Ergebnis dieser Untersuchung mag hier nur festgestellt werden, daß beide |} Schwestergruppen wohl sicher in der oberen Kreide entstanden sind. Von gleicher Bedeutung ist die Frage nach dem Alter der monophyletischen Teil- | gruppen der Fanniinae. Da zu diesen kaum der 15. Teil aller Musciden-Arten gehört, ” muß man sich natürlich fragen, worauf dieser auffällige Unterschied in der Artenzahl der beiden Schwestergruppen beruht. Er könnte z. B. darauf beruhen, daß das Gliede- rungsalter der Fanniinae wesentlich geringer ist als das der Muscidae s. str. (A.2). Das läuft auf die Frage nach dem Alter des Schwestergruppenverhältnisses zwischen der ;! canicularis-Gruppe und den Fanniinae s. str. hinaus, vorausgesetzt, daß zwischen die- ” sen beiden Gruppen wirklich ein Schwestergruppenverhältnis besteht. Ebensogut kann 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141/17 Ansatz des Hypandriums Arm des Proc. bacilliformis Hypandriums Ansatz des Surstylus Hypandrıums Mesolobus Abb. 4-7. Epandrium (mit Mesolobus und Surstylus) des Männchens von Azelia triquetra Meig. (4), Fannia anthracina Walk. (5; Südchile), Fannia canicularis L. (6) und Fannia manicata Meig. (7). 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 man auch fragen: Entsprechen die Teilgruppen der Fanniinae, insbesondere die cani- cularis-Gruppe s.1. und die Fanniinae s. str., dem Alter nach verschiedenen Gattungen oder verschiedenen Tribus oder sogar verschiedenen Unterfamilien der Muscidae s. str.? Da keinerlei Fossilfunde bekannt sind,? bietet die geographische Verbreitung die einzige Möglichkeit, diese Frage wenigstens ungefähr zu beantworten. Die Hauptmasse der Fanniinae lebt in der Holarktis: im ganzen etwa 152 Arten; 33 Arten kommen sowohl in der Paläarktis wie in der Nearktis vor, 49 sind in der paläarktischen, 70 in der nearktischen Region endemisch. Dagegen ist die Zahl der Arten auf den Südkontinenten fast verschwindend gering. Nur aus Südamerika ist eine etwas größere Zahl von Arten bekannt. Darüber hinaus kann als sicher gelten, daß die Arten der einzelnen Südkontinente keine monophyletischen Einheiten bilden. Sie sind vielmehr einzeln oder in kleineren Artengruppen mit verschiedenen relativ untergeordneten Artengruppen der holarktischen Region näher verwandt. Man kann also sagen, daß uns die holarktische Region allein ein verhältnismäßig vollständiges Bild von der phylogenetischen Gliederung der Fanniinae liefert. Bleiben die Süd- kontinente ganz unberücksichtigt, dann fehlen uns nur einige wenige verhältnismäßig untergeordnete Zweige des Stammbaumes dieser Gruppe. Daraus kann man mit Sicher- heit schließen, daß die Fanniinae in der Holarktis entstanden sind. Genauer gesagt, daß die letzten gemeinsamen Vorfahren aller rezenten Fanniinae in der Paläarktis gelebt haben und sich zunächst nur hier in Tochterarten mit noch lebenden Nachkommen aufgespalten haben. Nur wenige der später entstandenen Teilgruppen sind mit wenigen Gliedern in die Südkontinente eingedrungen. Aus der orientalischen und papuanischen Region sind nur 2 endemische Arten be- kannt: Fannia glabella Bezzi (Fiji-Inseln) und F. australis Malloch (Australien). Leider ist nicht bekannt, in welche der von CHirLcoTT unterschiedenen Teilgruppen diese Arten gehören. Eine flüchtige Untersuchung von F. glabella (im Britischen Museum London) gab keinen Anhaltspunkt für ihre Zugehörigkeit zur canicularis-Gruppe. Von den 5 endemischen Arten der äthiopischen Region gehören F. fasciata Stein und F. perpulchra Bezzi offenbar in die canicularis-Gruppe; F. fruticosa Stein und setigena Villen. sind mir unbekannt. Alle diese orientalischen, papuanischen und äthiopischen Arten sind für die Be- stimmung des Gliederungsalters der Fanniinae völlig uninteressant. Etwas anders steht es mit den neotropischen Arten. Aus der neotropischen Region sind 4 je für sich genommen zweifellos monophyle- tische Artengruppen bekannt, von denen aber jede Beziehungen zu einer anderen Ver- wandtschaftsgruppe der Holarktis hat: 1. „Dasyphyma.“ 5 Arten (blauschwarz mit braunen Halteren, Männchen mit weiß- lichen Vordertarsen). Die Gruppe kommt ausschließlich in Patagonien (Südchile) vor. Fannia anthracina Walk., die ich untersuchen konnte, besitzt 3 Spermatheken und einen korkzieherartig gewundenen Processus bacilliformis. Es bestehen ganz sicher keine Verwandtschaftsbeziehungen zu anderen neotropischen Teilgruppen der Fanniinae. Im übrigen sind die Beziehungen der Gruppe unklar. 2. „Euryomma.“ 5 endemische Arten. Eine 6. Art ist durch Verschleppung ziemlich kosmopolitisch verbreitet. Ursprünglich ist sie wahr- scheinlich in der holarktischen Region zu Hause. Vielleicht besteht zwischen ihr und den neotropischen Arten ein Schwestergruppenverhältnis. Die „Gattung“ Euryomma gehört im übrigen in die cani- cularis-Gruppe s. |. 3. pusio-Gruppe. Mehrere endemische Arten in Südamerika. Die wahrscheinlich ursprünglichste Art der Gruppe (Fannia leucosticta) ist in der südlichen Hol- arktis, aber auch in der äthiopischen und orientalischen Region verbreitet. Vielleicht besteht zwischen ihr und den neuweltlichen Arten, ähnlich wie bei Euryomma, ein Schwestergruppenverhältnis. In der 3 Das Männchen einer Fannia-Art, die mit der rezenten Fannia scalaris Fabr. identisch zu sein scheint, ist inzwischen im Baltischen Bernstein gefunden worden. Genaueres darüber in einer der nächsten Nummern dieser Zeitschrift. 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141/19 südlichen Nearktis sind 4 endemische Arten verbreitet, eine von ihnen geht aber bis nach Süd- amerika und ist durch Verschleppung auch auf Hawaii und anderen pazifischen Inseln verbreitet. Wie Euryomma gehört auch die pusio-Gruppe in die canicularis-Gruppe s.|. 4. benjamini-Gruppe. Eine wahrscheinlich monophyletische Teilgruppe ist mit 6 endemischen Arten in der südlichen Nearktis verbreitet. Zwischen ihr und den neotropischen Arten der benjamini-Gruppe dürfte ein Schwestergruppenverhältnis bestehen. Die südamerikanische Gruppe entsendet Vertreter zweier Teilgruppen bis nach Mexiko. Die benjamini-Gruppe gehört (ähnlich wie Dasyphyma?) zu den Fanniinae s. str. (scalaris-Gruppe s.].). Die neotropische Region ist also in älterer Zeit (d.h. wenn wir von den jüngsten, wahrscheinlich durch den Menschen verschleppten Eindringlingen wie Fannia canicu- laris usw. absehen) von 4 verschiedenen Teilzweigen der Fanniinae besiedelt worden. Für Tiergruppen, die auf Landverbindungen angewiesen sind, lassen sich in Süd- amerika 2 Einwanderungsschichten unterscheiden: eine ältere, die im ältesten Tertiär bzw. an der Grenze zwischen Tertiär und Kreide eingedrungen ist (Edentaten-Schicht), und eine jüngere (Feliden-Schicht) aus dem Pliocän bzw. späteren Miocän. Wenn auch nur eine der oben aufgezählten Teilgruppen der Fanniinae der älteren dieser beiden neotropischen Faunenschichten zugeordnet werden müßte, dann würde das bedeuten, daß einige Teilgruppen der Fanniinae bereits in der oberen Kreide entstanden sein müssen. Aber zu dieser Annahme liegt keine zwingende Notwendigkeit vor. Gegen sie spricht, daß alle Gruppen (Dasyphyma vielleicht ausgenommen) nahe und morpho- logisch wenig verschiedene Verwandte in Nearktis und Paläarktis haben. Wären sie seit dem frühen Eocän von diesen getrennt, dann könnte man wohl erwarten, daß eine größere morphologische und vielleicht auch geographische Lücke zwischen ihnen ent- standen wäre.* Im übrigen ist wohl anzunehmen, daß die Fanniinae keine geschlossene Landverbindung nötig hatten, um nach Südamerika zu kommen. Vielleicht ist in dieser Beziehung bedeutungsvoll, daß die beiden holarktischen Glieder der pusio- und der Euryomma-Gruppe, die den gemeinsamen Vorfahren der Arten jeder dieser beiden Gruppen am ähnlichsten geblieben zu sein scheinen (Fannia leucosticta und Euryomma peregrinum), Arten sind, die anscheinend besonders leicht verschleppt werden können. Es ist also durchaus denkbar, daß alle oben genannten Gruppen nach Südamerika ge- kommen sind, als die Landverbindung in der Zeit zwischen Eocän und Pliocän unter- brochen war. CHiLLcoTT hat versucht, die Zeiten des Faunenaustausches zwischen der nearktischen und der paläarktischen Region festzustellen. Er geht davon aus, daß bei den Säuge- tieren das frühe Eocän, das späte Eocän, das späte Miocän und das Pleistocän Zeiten besonders intensiven Faunenaustausches gewesen sind. Sicherlich ist es richtig, für die 33 beiden Regionen gemeinsamen Arten das Pleistocän als Ausbreitungszeit anzu- nehmen. Das späte Miocän nimmt er für die Artengruppen in Anspruch, die in Nearktis und Paläarktis mit je mehreren endemischen Arten vertreten sind. Es ist aber auffällig, daß es keine endemische Artengruppe in der Nearktis gibt, der eine endemische Artengruppe in der Paläarktis als Schwestergruppe gegenüberstünde. Vielmehr gibt es in allen eindeutig als monophyletisch erkennbaren Artengruppen eine (oder auch meh- rere) holarktische Arten, denen einige lokal verbreitete nearktische und paläarktische Arten besonders nahe stehen. Es wäre zu überlegen, ob nicht jeweils in der holarktischen Art (z. B. postica, manicata, fuscula) die gemeinsame Stammart der betreffenden Gruppe im wesentlichen unverändert fortbesteht und die nearktischen Arten sich von deren nearktischer, die paläarktischen Arten von ihrer paläarktischen Teilpopulation abgespalten haben. Das wären dann Beispiele für den von mir theoretisch geforderten Fall, daß die Chronologie der Artspaltungen nicht festzustellen ist, wenn sich über eine längere Zeit hinweg eine der beiden bei Artspaltungen entstehenden Tochterarten 4 Durch den Fund einer Art, die nicht von Fannia scalaris Fabr. unterschieden werden kann, im Baltischen Bernstein erhält diese Frage ein etwas anderes Gesicht. 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 nicht wesentlich verändert hat. Zur Erklärung der eben erwähnten Verbreitungsbilder brauchten wir dann nicht 2 verschieden alte Einwanderungswellen bzw. phylogenetische Verbindungslinien zwischen der paläarktischen und der nearktischen Region anzuneh- men (einmal für die endemischen Arten und später für die holarktische Art der be- treffenden Verwandtschaftsgruppe). In einigen Fällen (z.B. bei minutipalpis) dürfte wiederholter Faunenaustausch aber doch die wahrscheinlichere Annahme sein. Ganz abgesehen von der Beantwortung dieser speziellen Fragen ist es wahrschein- lich, daß auch vor-pleistocäne Verbindungen zwischen beiden Regionen bestanden haben. Das dürfte z.B. für die „westatlantische“ (im Sinne von ®KLAnD und LiNDROTH) Artengruppe „Piezura“ graminicola-americana, vielleicht auch für Euryomma gelten. Für die pusio-Gruppe und die benjamini-Gruppe, die beide durch ihren „austra- lischen“ Verbreitungstypus in Nordamerika ausgezeichnet sind, nimmt ChiLLcoTT, viel- leicht mit Recht, das späte Eocän als Zeit ihrer Beziehungen zu ihren Verwandten in der paläarktischen Region in Anspruch. Wenn das zutrifft, müßten mehrere Teilgruppen der Fanniinae bereits im Eocän entstanden sein. Ein einziger glücklicher Fund eines Fannia-Männchens im Bernstein könnte diese Frage klären.’ Ein offenes Problem bilden zur Zeit noch das Alter und die Verwandtschaftsbe- ziehungen der chilenisch-patagonischen Dasyphyma-Gruppe. A.2 (Musecidae s. str.) Als monophyletische Gruppe, somit Schwestergruppe der Fanniinae, sind die Muscidae s. str. nur durch 3 apomorphe Merkmale, durch diese aber sicher, begründet: 1. Das 7. Stigmenpaar im weiblichen Postabdomen fehlt (Textfig. 225, 226). 2. Larven mit sichelförmigen Mundhaken und mit Nebenspangen im Bereiche der Mundhaken (Textfig. 1). (3.) Dentalsklerite des larvalen Cephalopharyngealsklerites ventral miteinander ver- bunden? Die Ausbildung der Dentalsklerite hängt nach Tuomson (1937) eng mit der Lebens- weise zusammen: Bei allen rein koprophagen Larven sind sie getrennt, bei den karni- voren dagegen auf der Ventralseite vereinigt („median ventral arch“). Sicher festzu- stehen scheint, daß die ventrale Vereinigung beim Übergang von der karnivoren zur koprophagen Lebensweise sekundär wieder gelöst werden kann (siehe dazu oben S.9 und bei den Muscinae, S. 33). Ungeklärt ist dagegen die Frage, ob es bei den Muscidae, abgesehen von den Fanniinae, auch Larven mit primär getrennten Dentalskleriten gibt, d.h. ob zum Grundplan der Muscidae s. str. (Gruppe A. 2) getrennte oder ventral ver- einigte Dentalsklerite gehören. Dazu sind noch allzu wenige Larven bekannt. Nach der nicht sehr klaren Darstellung bei pe Vos-pe Wırpe (1935) scheint es, daß Achanthiptera rohrelliformis R.-D. (= Acanthiptera inanis Fall.) getrennte Dentalsklerite besitzt. Da nach den übrigen Merkmalen zwischen dieser Art (Achanthipterinae, Gruppe B. 1) und allen übrigen Muscidae s. str. (B. 2) ein Schwestergruppenverhältnis zu bestehen scheint, ist es durchaus möglich, daß bei ihr die Dentalsklerite noch primär getrennt sind und daß deren Vereinigung („median ventral arch“) als abgeleitetes Merkmal erst bei der Gruppe B.2 entstanden ist. Ob es aber bereits zum Grundplan dieser Gruppe gehört oder erst später, und zwar bei mehreren Teilgruppen durch Konvergenz, entstanden ist, läßt sich auf Grund unserer heutigen Kenntnisse noch nicht entscheiden. In anderen Merkmalen stehen die Muscidae s. str. (A. 2) dem Grundplan der Muscidae näher als die Fanniinae, d.h. sie haben für alle bei den Fanniinae angeführten apo- morphen Merkmalen die plesiomorphe Ausprägungsstufe bewahrt. Im übrigen ist keines der drei oben angeführten Merkmale ausnahmslos für alle Muscidae s. str. 5 Dieser Fund ist inzwischen gemacht worden und bestätigt die prae-oligocäne Entstehung mehrerer Teilgruppen der Fanniinae. 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141/21 charakteristisch. Offenbar durch Rückentwicklung kommt es bei einigen abgeleiteten Formen in allen drei Merkmalen zu scheinbar ursprünglicheren Merkmalsausbildungen (Pseudoplesiomorphie). Die 2 (3%) angegebenen Merkmale gelten also nur für den Grundplan der Muscidae s. str. Die biologische Bedeutung, die der Verlust des 7. (und mit einer Ausnahme auch des 6.) Abdominalstigmen-Paares beim Weibchen haben könnte, ist nicht bekannt. Die Umbildung des Cephalopharyngealskelettes der Larven aber hängt sicherlich mit dem Übergang zur räuberischen Lebensweise, mindestens im 3. Larvenstadium, zu- sammen. Ökologisch sind also die Muscidae s. str. im Grundplan als eine Gruppe mit räuberischen Larven zu kennzeichnen. Die Tatsache aber, daß der Filterapparat im Pharynx, der für die im Grundplan saprophagen Cyclorrhaphenlarven charakteristisch ist, auch bei vielen Larven der Muscidae s. str. noch vollständig erhalten ist, spricht dafür, daß für den Grundplan dieser Gruppe noch keine vollständige und einseitige Spezialisierung auf die räuberische Lebensweise anzunehmen ist. Daher war auch die Rückkehr zur reinen Saprophagie bei einigen Larven der Muscidae s. str. (siehe dazu unter Muscinae) noch möglich. Der pharyngeale Filterapparat verschwindet nur bei einigen abgeleiteten, offenbar rein karnivoren Larven mehr oder weniger vollständig. Die akzessorischen Mundspangen bezeichnet ScHREMMER (1956) als „maxillare Sklerite“. Sie liegen im Bereich der Wand des Mundatriums, das nach SCHREMMER von den untereinander und mit der Kopfkapselwand verschmolzenen Maxillen gebildet wird. Trotzdem dürfen sie nicht einfach als Überreste sklerotisierter Teile der Maxillen ge- deutet werden. Sie sind vielmehr Neubildungen, wenn schon im Bereich der Maxillen, die mit Recht als „akzessorische“ Mundspangen bezeichnet werden und als apomorphe Grundplanmerkmale der Muscidae s. str. gedeutet werden müssen. Als Schwestergruppen sind innerhalb der Muscidae s. str. wahrscheinlich die Achan- thipterinae einerseits und die Gesamtheit der übrigen Unterfamilien andererseits anzu- sehen. B.1 (Achanthipterinae) Die paläarktische Art Achanthiptera rohrelliformis R. D. (= Acanthiptera inanis Fall.) unterscheidet sich, soweit bisher bekannt, von allen anderen Muscidae s. str. da- durch, daß das 6. Stigmenpaar des weiblichen Abdomens erhalten ist (Abb. 9). Es ist allerdings nicht ganz ausgeschlossen, daß eine genauere Untersuchung nicht-paläark- tischer Muscidae dieses 6. Stigmenpaar auch noch bei einigen, sicher aber nur bei wenigen, anderen Formen zutage fördern könnte. Auch nach ihren sonstigen Merkmalen gehört Achanthiptera zu den ursprünglich- sten Muscidae: Beim Weibchen ist die proklinate ors erhalten. Das Legrohr gehört, auch abgesehen vom Vorhandensein des 6. Stigmenpaares, mit seinen breiten, dorsal geschlossenen Tergiten und breiten Sterniten zu den ursprünglichsten Legrohrformen, die bei Muscidae s. str. bekannt sind. Ursprünglich ist auch das Vorhandensein von 3 Spermatheken und der Bau des männlichen Kopulationsapparates. Lediglich die Form und die schwache, gleichmäßige Sklerotisierung des Aedeagus dürfte nicht ganz dem Grundplan der Muscidae s. str. (A. 2) entsprechen. Bisher wurde die Gattung Achanthiptera allgemein zu den „Phaoniinae“ gestellt. Eine nähere Verwandtschaft mit irgendeiner Gattung dieser in ihrer bisherigen Fassung nicht monophyletischen „Unterfamilie“ läßt sich aber nicht begründen. So steht auch unter diesem Gesichtspunkte der Annahme nichts entgegen, daß Achanthipiera allen anderen Muscidae s. str. (der Gruppe B. 2) als relativ plesiomorphe Schwestergruppe gegenüberzustellen ist. Da zu den Achanthipterinae nur eine Art gehört, braucht die Monophylie der Gruppe nicht begründet zu werden. Trotzdem sei erwähnt, daß die Art z.B. in der Be- borstung des Endabschnittes von r,, im Fehlen der Börstchen am hinteren Innenrande der cx, und in der relativ schmalen Stirn des Weibchens auch abgeleitete Merkmale 22 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 besitzt. Ob auch das Vorhandensein von 3 (statt nur 1) pd auf den t, als abgeleitetes (wie ich annehmen möchte) oder als plesiomorphes Merkmal zu deuten ist, läßt sich schwer entscheiden. Bemerkenswert ist, daß Achanthiptera rohrelliformis als phylogenetische Reliktform mitten im Hauptverbreitungsgebiet der Muscidae vorkommt. Sie ist hier allerdings an sehr spezielle ökologische Verhältnisse gebunden: Die Larven sind bisher nur in Wespennestern gefunden worden. Abb. 8. Legrohr des Weibchens von Fannia anthracina Walk. (Südchile). B.2 (Übrige Subfamilien) Als einziges apomorphes Grundplanmerkmal kann der Verlust des 6. Abdominal- stigmas im weiblichen Postabdomen genannt werden. Die Weibchen dieser ganzen Gruppe besitzen also nur 5 Stigmenpaare im Praeabdomen. Das Postabdomen ist ganz ohne Stigmen. Das gilt allerdings nicht für die Gattung Glossina und die Pupipara. Hier sind Stigmen sowohl im 6. und 7. Abdominalsegment vorhanden. Außerdem sind diese beiden Segmente dem Praeabdomen angegliedert und unterscheiden sich nicht von den vorhergehenden Segmenten. Das ist aber möglicherweise nicht, wie es den Anschein hat und wie auch HErTING annimmt, als ursprüngliches Merkmal anzusehen. Vielmehr dürften die beiden postabdominalen Stigmen beim Weibchen, durch Über- tragung vom männlichen Geschlecht, neu aufgetreten sein (siehe darüber S. 83 unter Glossina). Die Frage, ob auch die Larven in der ventralen Vereinigung der Dental- sklerite des Cephalopharyngealskelettes ein abgeleitetes Grundplanmerkmal besitzen, ist ungeklärt (siehe darüber oben, S. 20). Sehr schwierig ist die Untergliederung dieser Gruppe. Als Unterfamilien werden häufig Mydaeinae, Limnophorinae, Lispinae, Coenosiinae, Phaoniinae, Dichaetomyiinae, Cyrtoneurininae und Muscinae genannt, Gruppen, die von verschiedenen Autoren in verschiedener Weise umgrenzt und auch in verschiedener Weise zu „Unterfamilien“ größeren Umfanges zusammengezogen werden. Außerdem gehören aber in diese Ver- wandtschaftsgruppe die von manchen Autoren als besondere Familien abgetrennten Stomoxyidae und wahrscheinlich auch die Glossinidae und Pupipara. Ich stelle die Arbeitshypothese auf, daß 2 Schwestergruppen zu unterscheiden sind, von denen die eine (C.1 „Muscinae“) die Muscinae älterer Autoren und einen Teil der bisherigen Phaoniinae (provisorische „Tribus Hydrotaeini“ bei Hennıs 1955 — 1964), die andere (C. 2) alle übrigen oben genannten Gruppen umfaßt. 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141 / 23 Abb. 9. Legrohr des Weibchens von Achanthiptera rohrelliformis Rob.-Desv., Lateral- (A) und Ventralansicht (B). €. 1 (Museinae) Unter dem Namen Muscinae fasse ich mit einer Gruppe von Gattungen, die auch von den meisten anderen Autoren als einheitliche Gruppe angesehen werden, mehrere Gattungen zusammen, die allgemein zu den „Phaoniinae“ gestellt werden und die ich (1955—1964) provisorisch in einer „Tribus Hydrotaeini“ der Phaoniinae vereinigt hatte. Zur Begründung der Monophylie dieser Gruppe kann als abgeleitetes Merkmal die Ausbildung des weiblichen Legrohres angegeben werden (Abb. 28). Dieses entspricht dem „Hydrotaea-Typ“ Herrıncs. Das ist „ein langer, röhrenförmiger Ovipositor, bei dem die beiden Teile des 8. Sternits stets in voller Länge entwickelt sind. Die... Reduk- tion der Tergite zu lateralen Stäben zeigt sich hier in extremer Ausprägung“ (HERTING LIST IPMASD)). HEerTIng stellt diesen „Aydrotaea-Typ“ an den Anfang seiner Darstellung der Leg- rohrformen der Muscidae s. str. (bei ihm „Muscinae“; dieser Name wird also bei ihm in anderem Sinne gebraucht als in der vorliegenden Darstellung) und leitet die übrigen Legrohrtypen, insbesondere den „Phaonia-Typ“, von ihm ab. Diese Vorstellung stellt aber wahrscheinlich den tatsächlichen Gang der historischen Entwicklung auf den Kopf: Zum Grundplan der Muscidae s. str. (A. 2) gehört wahrscheinlich ein verhältnismäßig kurzes Legrohr mit ziemlich vollständig ausgebildeten Tergiten auf dem 6. und 7. Seg- 24 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 ment, wie es bei Achanthiptera vorhanden ist (Abb. 9). Von diesem Zustand aus sind in verschiedenen Verwandtschaftsgruppen lange röhrenförmige Ovipositoren entstan- den, bei denen die Tergite zu langen, mehr oder weniger schmalen lateralen Stäben reduziert sind. Bei den meisten Gruppen, bei denen das der Fall ist, sind diese lateralen Tergitstäbe noch mehr oder weniger plattenförmig, mit unscharf begrenzten Rändern. Bei den Muscinae aber sind die Tergite wirklich als sehr schmale Stäbe mit scharfen Rändern entwickelt, und diese Stäbe laufen am proximalen Ende in je eine charakte- ristische ankerförmige Platte aus. Vor allem sind aber auch die beiden Hälften des 8. Sternites in lange, schmale, scharf begrenzte Stäbe ausgezogen. Allerdings sind auch bei den Muscinae auf der Ventralfläche des 8. Segmentes 2 kleine rundliche, borsten- tragende Hinterrandsklerite vorhanden wie bei den meisten anderen Muscidae s. str. Die rundlichen Hinterrandsklerite laufen proximal in die beschriebenen borstenlosen Stäbe aus, mit denen sie meist nur undeutlich verbunden sind. Bemerkenswert ist, daß diese ventralen Skleritstäbe des 8. Segmentes auch bei Dasyphora saltuum vorhanden sind, also bei einer Art, die sich durch ein sekundär stark verkürztes Legrohr auszeich- net, bei dem die Sklerite des 6. und 7. Segmentes fast vollständig reduziert sind. Das beweist, daß die beschriebenen Skleritstäbe des 8. Segmentes in ihrer charakteristischen, nur bei den Muscinae vorkommenden Ausbildungsform so fest im Merkmalsgefüge dieser Gruppe verankert sind, daß sie selbst durch starke adaptive Umformungen des ganzen Legrohres kaum beeinflußt werden. In anderen Merkmalen sind die Muscinae im Grundplan ursprünglicher als die meisten anderen Muscidae s.str.: Die proklinate ors der weiblichen Stirn und die Posterodorsalborste der t, sind, von wenigen Ausnahmen abgesehen, erhalten. Auch im männlichen Kopulationsapparat weicht die Ausbildung des Aedeagus und der Prae- gonite wenig von derjenigen ab, die wir (nach Achanthiptera zu urteilen) für den Grund- plan der Muscidae s. str. annehmen müssen; doch sind diese Merkmale zur Zeit noch sehr wenig durchsichtig. Der überaus einheitliche Bau des weiblichen Legrohres, der in vergleichbarer Ge- schlossenheit bei keiner anderen Gruppe (abgesehen vielleicht von den Mydaeinae) vor- kommt, spricht dafür, daß die Muscidae bei der Herausbildung eines langen, röhren- förmigen Ovipositors einen durchaus eigenen Weg gegangen sind. Es dürfte sicher sein, daß die Ausbildung des Legrohres mit einem bestimmten Grundplanmodus der Eiablage in Verbindung zu bringen ist. Die lange und schlanke, mechanisch wenig stabile Form des Legrohres läßt daran denken, daß die Eier vielleicht ursprünglich tief in ein weiches Substrat versenkt wurden. Die Tatsache, daß die Larven der wahrscheinlich ursprünglichsten Gattung Azelia in Kuhfladen gefunden worden sind, gibt vielleicht einen Fingerzeig. Zum Unterschied davon legt die starke Ausbildung der Postgenitalplatte und die Verkürzung der Cerci bei den ursprünglichen Arten der Gruppe E. 1 den Gedanken nahe, daß bei dieser Gruppe die Eier unter die Partikel eines mehr körnigen Substrates abgelegt wurden, wobei die Partikel durch die Postgenitalplatte und den über ihr ge- legenen Teil des Legrohres angehoben wurden. Das alles ist aber bis jetzt noch in hohem Grade hypothetisch. Die ursprünglichen Merkmale der Muscinae machen es im Verein mit den abgelei- teten Merkmalen des Legrohres unmöglich, sie mit irgendeiner anderen Gruppe in Ver- bindung zu bringen. Man muß daher die Muscinae wahrscheinlich als Schwestergruppe aller übrigen Muscidae s. str. (mit Ausnahme der Achanthipterinae) ansehen. Die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Teilgruppen (Gattungen und Gat- tungsgruppen) der Muscinae lassen sich zur Zeit noch nicht genau angeben. Eine mono- phyletische Gruppe sind wahrscheinlich die Muscini, die in der gleichen Umgrenzung, die ihnen im folgenden gegeben wird, heute wohl von allen Autoren anerkannt werden. Die relativ ursprünglichen Gattungen müssen heute noch in einer provisorischen Gruppe (Hydrotaeini) zusammengefaßt werden. Es ist möglich bzw. sogar wahrscheinlich, daß 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141/25 einige Gattungen mit den Muscini näher verwandt sind als andere. Ziemlich sicher gilt das für die Gattungen Hydrotaea und Ophyra. Die Hydrotaeini sind also wahrschein- lich eine paraphyletische Gruppenbildung. Bemerkenswert ist, daß die ursprünglichsten Formen sowohl der Muscinae im gan- zen genommen wie auch der Muscini im besonderen auf den Nordkontinenten, vor allem in der paläarktischen Region, verbreitet sind und daß die Südkontinente nur von wenigen abgeleiteten, untergeordneten Teilgruppen erreicht worden sind. Das spricht entschieden dafür, daß die Nordkontinente auch für die Muscinae als Entstehungs- zentrum angesehen werden müssen. Abb. 10 und 11. Legrohrende (8. und folgende Segmente, Ventralansicht) des Weibchens von Muscina pascuorum Meig. (10) und Passeromyia heterochaeta Villen. (11). a) Hydrotaeini (paraphyletisch) Zu den ursprünglichen Muscinae gehört zunächst eine Gruppe von Gattungen, die durch den Besitz von Haarbörstchen am Hinterrande der cx, ausgezeichnet ist. Der- artige Börstchen sind sonst nur noch bei einigen ursprünglichen Arten der Fanniinae und bei einigen Arten der Cyrtoneurininae bekannt. Ob es sich dabei um ein ursprüng- liches oder, wenigstens bei der hier in Frage stehenden Gattungsgruppe der Muscinae, um ein abgeleitetes Merkmal handelt, das für die Monophylie dieser Gruppe spräche, läßt sich zur Zeit noch nicht entscheiden. Ausgezeichnet durch dieses Merkmal sind die Gattungen Thricops, Alloeostylus, Rhynchopsilops, Syllegopterula und Azelia. Sie alle sind auf die holarktische Region beschränkt. Nur von Azelia ist eine Art aus dem süd- lichen Südamerika und eine Art aus der äthiopischen Region („Prohydrotaea“ fasciata Emden; siehe unten, S. 28) bekannt. Die Gattungen Alloeostylus und Thricops sind ein- ander so ähnlich, daß ihre Unterscheidung Schwierigkeiten macht. Das spricht für ihre nahe Verwandtschaft. Die „Gattungen“ Rhynchopsilops und Syllegopterula sind mit je einer Art auf die Alpen (Rhynchopsilops) bzw. die Alpen und die mitteleuropäischen Gebirge (Syllegopterula) beschränkt. Beide sind dadurch ausgezeichnet, daß sich die 26 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 Männchen in ihrer Stirnbildung nicht von den Weibchen unterscheiden. Es ist daher wohl anzunehmen, daß es sich bei beiden „Gattungen“ um Alloeostylus- oder Thricops- Arten handelt, die als autapomorphes Merkmal die Übertragung der weiblichen Stirn- bildung auf die Männchen erworben haben. Dafür spricht auch die Tatsache, daß bei der nordamerikanischen Thricops villicrura Coqu. beim Männchen ebenfalls ors ent- wickelt sind. Rhynchopsilops und Syllegopterula dürften also ähnlich zu beurteilen sein wie gleichartig ausgezeichnete Artengruppen der Gattungen Helina („Enoplopteryx“ ) und Spilogona („Spilogonoides“), und es dürfte daher kaum richtig sein, sie als selb- ständige Gattungen neben Thricops und Alloeostylus zu stellen. Aber ihre genauen Verwandtschaftsbeziehungen sind nicht bekannt. Die Gattung Azelia habe ich früher irrtümlich zu den Mydaeinae gestellt, weil ihr wie bei den Mydaeinae die Posterodorsalborste der t, fehlt. Diese Übereinstimmung mit den Mydaeinae beruht aber sicherlich auf Konvergenz, denn das Legrohr von Azelia stimmt genau mit dem der übrigen Muscinae überein. Azelia dürfte sicherlich in die Thricops- Alloeostylus-Gruppe gehören. Das Fehlen der erwähnten Posterodorsalborste ist übrigens (ebenso wie die starke Verkürzung der cu,, * 1a) ein abgeleitetes Merk- mal, das für die Monophylie der Gruppe spricht. In der Abdominalzeichnung gleicht sie der pusio-Gruppe der Fanniinae. Früher wurde Azelia oft, ohne Zweifel zu Unrecht, zu den Fanniinae gestellt. Leider ist die Lebensweise der Larven dieser ganzen, soeben besprochenen Gat- tungsgruppe vollkommen unbekannt. An herauspräparierten Eiern von Alloeostylus diaphanus Wied. konnte ich feststellen, daß diese breite Flügel zu beiden Seiten des Schlüpffeldes besitzen, wie es dem Grundplan der Muscidae entspricht („Phaonia- Typ“). Die Gattungen Trichopticeides, Pogonomyia, Drymeia und Bebryx (= Eriphia) unterscheiden sich von den oben genannten Gattungen durch das Fehlen der Haar- börstchen am Hinterrande der cx,. Auch bei ihnen ist, wie bei vielen Arten der Thri- cops-Gruppe, das untere behaarte Feld der Backen polsterartig gewölbt und teilweise mit nach oben gerichteten Borsten besetzt. Die Gattungen sind ausschließlich in der holarktischen Region verbreitet und dürften miteinander und mit der Thricops- Alloeo- stylus-Gruppe nahe verwandt sein. Auch über ihre Lebensweise ist nichts bekannt. Ganz unbekannt sind die näheren Verwandtschaftsbeziehungen der Gattung Den- drophaonia (5 Arten in der Holarktis). Die Gattung wird heute noch manchmal mit Phaonia vereinigt. Aber von dieser unterscheidet sie die ursprüngliche Stirnbildung der Weibchen (proklinate ors vorhanden), der Bau des männlichen Kopulationsapparates und das Legrohr, das dem Bauplan der Muscinae, nicht dem der Phaoniinae, entspricht. Trotz der sehr großen habituellen Ähnlichkeit, die namentlich zwischen den Männchen von Dendrophaonia und denen mancher Phaonia-Arten besteht, gehören die beiden Gattungen ganz verschiedenen phylogenetischen Verwandtschaftsgruppen an. Ei und Larve von Dendrophaonia weichen, soweit bekannt, nicht vom Grundplan der Muscidae ab. Nahe miteinander verwandt sind die Gattungen Hydrotaea und Ophyra. Ihren Eiern fehlen, wie denen der Muscini, die Flügelleisten zu beiden Seiten des Schlüpffeldes (Hydrotaea: Hammer; Ophyra: BoHART & Gressit). Nach Hınron (in litt.) scheinen die Eier denen der Muscidae auch in der Ausbildung des Plastrons (3 Maschenschichten) zu gleichen. Es ist daher möglich, daß Hydrotaea und Ophyra mit den Muscini näher verwandt sind als andere Gattungen der „Hydrotaeini“. Sicher unrichtig ist van Empens Ansicht, daß die beiden Gattungen „are more closely related to the Limnophora-group“ und seine Vorstellung, daß „the two genera seem to connect the latter group with the Fanniinae“. Hydrotaea ist mit zahlreichen Arten in der holarktischen Region verbreitet. Obwohl viele Arten die ganze Holarktis bewohnen, fehlt es noch an einer genaueren Uhnter- suchung der Beziehungen zwischen der paläarktischen und nearktischen Region im Be- 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141 / 27 reiche der Gattung Hydrotaea. Verhältnismäßig wenige endemische Arten sind von den Südkontinenten beschrieben (mit Ausnahme von Neuseeland, wo Hydrotaea offenbar fehlt). Leider ist nicht bekannt, ob die Arten der einzelnen Südkontinente mit bestimm- ten holarktischen Teilgruppen der Gattung näher verwandt sind. Es spricht aber nichts gegen die Annahme, daß die Arten der neotropischen, aethiopischen und orientalisch- papuanischen Region zu der jeweils jüngsten, aus dem Norden stammenden Einwande- rungsschicht der betreffenden Gebiete gehören. 12 13A \ 13B Abb. 12 und 13. Legrohrende (8. und folgende Segmente) des Weibchens von Reinwardtia tachinina B. B. (12: Ventralansicht) und Calliphoroides antennatis Hutton (13 A: Ventralansicht; B: Lateralansicht). 28 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 Als monophyletische Gruppe ist die Gattung Hydrotaea durch die sekundären Ge- schlechtsmerkmale der Männchen begründet. Diese fehlen (oder sind nur eben angedeu- tet) bei den Gattungen Parahydrotaea (eine Art, orientalische Region) und Neohydrotaea (eine nearktische Art; mir unbekannt). Es ist bisher nicht geklärt, ob es sich bei diesen um abgeleitete Hydrotaea- Arten handelt, bei denen die Bezahnung der Vorderschenkel reduziert wurde, oder ob Parahydrotaea und Neohydrotaea relativ ursprüngliche For- men der Hydrotaea-Gruppe sind, bei denen die betreffenden Geschlechtsmerkmale noch in einem ursprünglichen Zustande verharren. Abb. 14. Legrohr (Dorsalansicht) des Weibchens von Reinwardtia tachinina B.B. Abb. 15. Legrohr des Weibchens von Calliphoroides antennatis Hutton (A: Ventralansicht; B: Dorsalansicht). Die Gattung Prohydrotaea ist eine polyphyletische Gruppe. Von den beiden in die- ser Gattung beschriebenen Arten, die ich im British Museum untersuchen konnte, ge- hört Pr. fasciata van Emden in die Gattung Azelia, Pr. nitida van Emden in die Gattung Hydrotaea. Möglicherweise ist die zuletzt genannte Art identisch mit Hydrotaea glabri- cula Fallen. Die Frage müßte durch genauere Untersuchung geklärt werden. Da van EMDEN Pr. fasciata zur Species typica von Prohydrotaea bestimmt hat, wird dieser Name formal Synonym zu Azelia.® Ophyra (vgl. Saprosky 1949; südamerikanische Arten: AıwuvouErour 1958) hat eine ähnliche und wohl ähnlich zu deutende Verbreitung wie Hydrotaea, ist aber viel artenärmer (15—17 Arten). Es scheint aber, daß ihr Hauptverbreitungsgebiet die orien- talische Region ist. Aus Afrika sind keine endemischen Arten beschrieben. Ophyra ist auch der einzige Vertreter dieser Gruppe (und neben Calliphoroides der einzige Ver- treter der Muscinae) in Neuseeland (abgesehen von Musca domestica L.). Die hier vor- kommende Art ist aber auch in Australien und Neuguinea verbreitet und sicherlich ein junger Einwanderer in Neuseeland. 6 Gattung Azelia Robineau-Desvoidy 1830 (Syn.: Prohydrotaea van Emden 1951, nov. syn.). 1965 HENNIG, PHYLOGENETISCHES SYSTEM DER MUSCIDEN Nr. 141/29 Zu den ursprünglichen Muscinae gehört auch Xestomyia (3 innerasiatische Arten: Hennig 1964), eine Gattung, die früher mit Unrecht zu den Fanniinae gestellt wurde. Leider sind die Weibchen dieser Gattung bisher nicht bekannt. 16 Abb. 16 und 17. Kopfprofil des Weibchens von Reinwardtia tachinina B.B. (16; Typus) und Calli- phoroides antennatis Hutton (17). In Abb. 16 erscheint das etwas nach vorn gerichtete 3. Fühlerglied perspektivisch leicht verkürzt. Abb. 18 und 19. Stirn des Weibchens von Reinwardtia tachinina B. B. (18; Typus) und Calliphoroides antennatis Hutton (19). Ungeklärt ist die Stellung der mir unbekannten Gattung Coenosopsia (MALLoOcH 1924; eine neotropische Art). Nach der Beschreibung des Weibchens durch ALBUOUEROUE (1953), der Coenosopsia als „atypische“ Gattung der Phaoniinae bezeichnet, kann sie wohl nur zu den „Hydrotaeini“ gehören. Mit den Coenosiinae hat sie jedenfalls nichts zu tun. Das Vorhandensein einer proklinaten Frontorbitalborste beim Weibchen läßt, 30 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 141 nach unseren bisherigen Kenntnissen, eigentlich nur 2 Möglichkeiten offen: Zugehörig- keit der Gattung zu den Muscinae oder zu den Cyrtoneurininae. Die zuletzt genannte Alternative ist wenig wahrscheinlich und wird wohl auch durch die nackte Pteropleura widerlegt. So scheint alles bisher Bekannte für die Zugehörigkeit von Coenosopsia zu den Muscinae (nicht aber zu den Muscini!) zu sprechen. Vom Legrohr bildet ALBvourr- oue leider nur die Spitze ab. Danach sind lange, getrennte Cerci vorhanden, etwa wie bei der Gattung Hydrotaea. Über eine etwaige Bewimperung der Hinterhüften wird nichts gesagt. Die genaueren Verwandtschaftsbeziehungen der Gattung Coenosopsia sind jedenfalls noch ungeklärt. Dasselbe gilt für Pachyceramyia (ALguouEroueE 1955: eine neotropische Art). 20 21 Abb. 20 und 21. Distalhälfte des Flügels von Reinwardtia tachinina B. B. (20; Typus) und Calliphoroides antennatis Hutton (21). IE z GT EL T >> 2 EEE SL. Z SSL, = >" = EUR A (77) 7 = (77) zZ (72) = ih TION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS _LIBRARI ES SMITHSONIAN_INSTITUT | a a 2 7 Ze 7 ET x = N x = a a = N, << = < | h < = TEE cC = N Ve [0 = = S\ en = on. Z = zZ Ka =; z Ei zZ a 4ya11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVA) = s a = = 5 ae = Var r iR xn > > DR : > £ iS mM. > > Fr; #7 > Fr > N — 2 En DH, 2 r = u JTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVWYUAII_LIBRARIES SMITHSONIAN 2) = 2] z RZ 2] = 2 = < Ss „< & S < .\ = BIS Marz = = a z 5, A 5 5; NN: 5 fe) Y % Se ONE =E oO =E 2 DE: BE zZ E = = . = z - : a 5 (77) YEll LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI ONIEDSELINSN = 172) == Re 7 m 5 2 are ZI (0a U & = N IR [o< = = E 5 ES = r = E EN e) = ) = ° De 2 = zZ — zZ x — JTION NOILNLILSNI LIBRARIES SMITHSONIAN = = z > o OS = = 7; (01) E = 5 z = Fin, E) >) > N \ > je} ? g# > a OD N N = es) = Gab np > z Ds 2 2 z on 1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS s3ıyva! =. 2) = 7) z ) < = < 2 ; = = 5 En 5 = . 6 7 92) \ \ 5 92) D & za & E NS 2 = =, E 2 SR INN ei >" = ws SUN 5 2 NOILNLILSNI _NVINOSHLINS S3IUVY917 LIBRARIES n zit 4 zZ 2 zZ W 7) 77) = 177) z = ‚= = < oe cc = = ae = = & ° = = a: = ix zZ ” — zZ Dr zZ \ '4g171 LIBRARIES _SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3l1 uva = = 2 = iR = | Ra Dur, a = m. {2 | De: n G Es on = on Ronresl m FENG = zZ % = = NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUN NE < = UNE = & ER = SE > = TUN = = N un z = ZN 5 ZEN nn 2 2; N N N [®) I > = RI = N E De Fe ep] —_— = IBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS Li i* z ZN 2 7 < 2 ei SR — — S ==, L L 3 — == — NINE: S A = En, a = 5 Ne I SS = = EN = NN > = >’ = 77) z [77] 4 2) PILMLILSNI_NVINOSHLINS S31IUVNAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NO zZ = = 0%) NSTITUZ 7) r = ul NE 2 TE = = e (8 GE 4 << I PL: [amt X m = es s 2 S a } ze | MBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31I4UVYN91I LI S3IUVYEIT LIBRARIES INSTITUTION INSTITUTION Ss31UV4g11 \HSYA N INSTITUTION NVINOSHLINS, S31UVWY8I1_LIBRARIES Non. oc OILNLILSNI Ss3lUV4dlIl LIBRARIES SMITHSONIAN NO 2 (dp) & 3 pP 2) < = Y S < < v I ” 24 “ r= = ; 2 5 =: 7, O B N N ° I ES U: 2 AN 2 0% 72 E = 7 = = N: GG, = > Re = { = > 175) > (92) = an = RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI NVINOSHLIWS S3IYVYAIT Li N B NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI HSYA N S31UV4911 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NO “ nn ; > 5 _NVINOSHLINS S314UVYaIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NO 2 zZ = ’ Lu EN & = dh: = = N‘ z = 3, PR a © zu N N 3 [a4 2 5. 3 X h Wash\T O N o a v = = 25 —J INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31I4VYugIıı LI! " NN Ä N BRAR IES SMITHSONIAN | S3INVYYHI1 LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION INSTITUTION s313vVyg11 S S314UVYUAII LIBRARIES ie SMITHSONIAN INSTITUTION NO Se SAN N % HSON, > £ N 3 2 IS n, Io, NIE OSHLINS HSONIAN OSHLINS S31UVY4 917 ISHLIWNS vostl N 1SONIAN | ) le FE RE EAN SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES | er et ar En B . ’ ‚ er \ D “ ß ; nt ' B ‘ . N ; ER x \ Ron RTÄDUMN SER HAFTEN SNAEN RE SUR a [FEN \ ur nwonh g wir N ' ? s Yan ba lalant Ken) FANBREL LEST NORBERT ARE NORTON CT Kae u ö D i " i ' DR SITERRORL ERS ET RU ET EINER I ER NE Orr ‘ \ \ INEHEILIORSUERS) vos en BEE ; \ } NHURKEN R hama Wr i A u ‘ \ ? N voHah SUN AO NENNE i ap f ker . \ \ VÄSHNaosde shrhahnerinlish senken ch x Isa i vu \ oo. ‘ h REN, NEERURULTTEN AUS HUN ! ‘ vl R 2, ‚ ib VESNÄSHESTÄR AI St ron \ Da sr undar Arksanı $ : r Naar vr y \ \ ; LÜEESCHUNERRUERUNN DO Rdn Nr u : AR ÄNSBE NUR Grlas AN Sercıa dan \ ha \ ; ü 4 IR RLIEURLSERIGTUS DEREN BAAR aR Sasha hshlle Ya { h \ s ISURTISRERSUNETREENER PATE A i BUN Shyn er Bor kanns y SONG PÄNDNTANÄRB I CFAD ARE HN vonsa in x Sul) \ v . RAS RHEERRKERIE NUN tr Kat N ' . \ MO NESS RN nd Haryr h FOR N : i AALLTEE ESSIG TERUTUG ESS LEI TRITT ua ur Nh 5 EN PRRTRITSERUNG \ s \ N iarıı PRRRERELHIN \ \ MOEDERRSUTSSBORUNE A USER ORION ke x LIE LAGE RE ‘ ' “ ASIEN u has it \ u . Oro \ n RER EH AN ih N 1 \ \ IISIRNOEIEHNNINE MEN ı R u h B : ERSURRTRSRRUIGE AARDIE HEÄSRS USE RR \ u : . N a pr Bi sr hinter EHER NA NAAR Lilian Da He" ' u‘ \ ' i KERN EA UIRESR SONSTIGE BLUTES DE TRER NT IR rt; FOaen N . R u RSSREONUSRSORRTBLA HEERES ELSE N lt N i \ ö \ . SEERURERRTÜBSITURNSLSE ERS E EN RS RR FORINT ER \ N h N b "a un kunte hi Tal Aslıd: ht N [} lei at Min i , j h \ \ l \ N Ir UL SBDERL Sasteishnd Tee, \ va e ; JERIETTRE RUE NT htphsüskrär \ \ \ va \ \ \ YalE ;Kiaadı alle hin, a \ Re : ULITRTORTE REKEN | NEUN \ een ETaU SS RE IT NY Daten EAU ARNS net ß h HE MORE \ Haaat ‘a vd DR Ernie. AA Bon land URTERERISSTUITGRN N \ UN chs ärken oo‘ \ ws PRRRORLRSREOE RUND edle yuh R on bass VAALERERSbER UM N kanie u Back 3 GanHAsKa Denn BET ETHERNET EN \ 1 0 NALTTRIRT ER hie [et va 2,‘ B u unT Ye Nevis eshet i \ Pen ‘ IROINULER int k y unge SAEISERREN LELI TS ECHT LOL NE j } Er N L DIE ER UL ERITREA IT ET kon ' \abıı Ser > fl t AR basiraran h in [NAEH \ \ ‘ DL ATELIER don batık Nehbarlshohu AN ch urN LaE FURL Par \ \ \ RER Kyayını ut en liehakere Va Din \ ö R { f s