. " “ \ A R e . vo. ‘ . Ein N ven P ' .r R D “ . ö ’ 0 . & De ‘ . e ; x ö Bi x ’ R N “ a ‚ u: 1 B x ’ ' ve N ; ed i * f PER ’ ’ ‘ ’ \ # D : i . ' Aue sur,“ A PL wir ae ya Aaraıa! RAN: x 5 Na SS N v r ; EIER TEN Mn . B EN r FRI re KRRESN| ie y KURSE NEN HPngnim De RER SR Bisalihın “ 4 [gr 5 CHGER TION » EEE REG N DR AN FNANET ne DAN IT, » n KLETT | FRE Ph ELrLRE) R 3 N un Kr . D rue} u“ URLS B .% 5 HERREN bachees: 3e Rn . .. N irn. UNE, h En rend) air is, - D vo R BER SIT U e NO Kr) EIärEr ’ N kind SER Eh ter Ei n ae Hayıa . x H Tyngge® zur iy SU IHR S Earirsahan MR rei RHEIN Prater, LIE N ern, Aal DEIEZE “en DJ I { ß } ERBEN NIE EN Key kennupsie, ahnerhartten . 5 [m > am vNyasasen on I HR rranttin par HN i RR In z R Te ah DEIN Sende Een . PARLEN . . L EI .. 5 Ps .. ‚Var RR LIE SERCHTOTRERN nn . Deynanaıs ge op mine) har vl i 3 araoa e .. ’ 5 4 H ESP BORTERSSLEETERESTISCREILUTETTENE BESTER RENTE wa \ BET EIETERESESTE R\ ur Petinentn EIPRUrNE U ED Dbiaananın pmiasıı vo Pe) RABEN BEASETLEL EN STEREZ IE ENIEETE RS RSEN EEE x air Ka ERTL TSCHELEFSTTEUFLIEN EN . vo. Ki men Ri Vuarınmacı N ‘ Nrminn'e RASn ’ N nl in‘ N an araaıpm ” . TEEN TRUE NR wien R e .. . re N AE “ won ann lagen. Yale BU what ER enrdgerirahe un Bi 'r 5 x % . . an hen a n ELEUTEIDEFEG = and‘ v1 * . . nun Vesleunbituriegkenin e ei “ wa BEL HELTTERD DEE arridatt 2a h * ‘ ; r 5 van 2213 EEEZEr I “ . I RL EFRLSTE LIE: . . a L RERLEESETE FE . s . \ N ... EHI R h M KEERRNEN ren , n ee ® < » 4 E ’ 1,0 ® Li D " " sim era mama, er . Kante Fehpyeenetikir PERF TR B 5 . \ seinen dr “ı, . D k Pte | ‚ . . A .r er Hnatne \ era Icstrgad 4 Yyhe ver WeY Brenn re 5 DEELLZELTEST ERETTEITESER ENT . P 5 ., Arher eo. rar am BESLITELIITERT R + b ern Phewer ide ntpes . . . “ie ... Ere7re * Are r 2 gerphhenzarier ih ve ‘ 2 Ira ; “X Kar es ade Kan Rt h Ar % re Rarntaane 3 \ Fer . eher rar pet una rar Nan han ’ "13T fi errer ane R TI A ter Mr aranhiehnte + P DL DEeR PETE PEST EEE Pe} wryuahinan Dr? Kin 7 DEE WIBERE IL EE TU FIT ß ” i & ’ ER Be a.) Kr e KB KEStEE Er ER TEE TE In i ” PR Var 5 N ME TEUTFIEHTEDT 2 we ARE ., EHRE FOR VOR TEST: . . N zaer er ’ IRRE EEE BETEN ETUI LE ET I “. i Be . ante Pe vilahıapan pern ph ee Par IL WER Er Ir er : riun ran are . vr ; te u nr . ae A PTR . ICH 2 5 vun .. ‚ ent le rmbeiter an TER ET TIERE ‚ an a 2 PIUTDSLREFTTEENERRTTEITSESCHUTEND BEPTEEIET ES IIITERSEITEN Beta hat B . arronineter An lledehser Trab srpbuak 2 get u ur D PERTRLH EEE DT RR TEC HIER Bi m PoPerRTT EUTEREEE Fer re .lın.H ru, KRISE BEL IEITT ZI " . lass } Br aahl . De dys dn Baer 9 N i hl enges sun ase us N Im pr sardaee BIETET ware WA u E ER.de en nıpea mprbiiscchge has pim are N eh ram win . # De TIERE Ter N Nee Bi „her jerddunnunn u ‘ ‚ TATEN ELF N ae aptr ren Wi „ “ mardr an BER TIERE RE FETT veyırre id # L) “. BETT ZIISEZITET a . » Talaraherne OR [mr arer mn » ’ DRIN LEE IR ErT Speeie! r . 2 Hahn nam: RHHR a | ern Wehr ehessuneiel fi LILEIT IE Sr Fer} \ * enter “ wor . DEHETTERE ur h hadbn ee I brauanıdn urme oa vn nam eplard; Finn RT) f . DEREN GE BETLTTL, 4 ren * . er Wernheuksanne .. MIET Ing .. " HAHN srlh I. ' f Ba DeIErs Pr au? s dar au} vo IS ud, = DI 53 Wi * dd) 3 IND E TER TER EZ Ze zZ 3 z — = N Au TUTION_ NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS „1 I4V4g Ile LIBRARI ES MIT SONIANE fo) aus » o AL o (an a = > RS. E = b=\ on = N ” = > n m IN m m = © m = u” = a A. B RARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOIINLILSNI ul li = IuVd4 2, = =, = < 2 z — zZ - = er 3 z RW: — ; 2 [@) TE NN © WS [®) E zZ = \ 2, = = => 9 2 a0 05 3 = NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS 33 I4uvV4g N_L BRARI ES MITESONIAN (2) = 2 ; zZ je) jr [23) , - a E z 2 m? —4 le — A <£ ® (= Z I g, Ha [04 — = —_4 (ea /”F = bee) © = (=) sen o > = 2 = z ar' z j Ivyg17 LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI NVINO S31UuVR [3 s LEER = rm zZ 3 = = (6) co = “&@0 — [os] = 2 = ee) = I E » ei > = Ba > 2 Ei 2 = = = ” en 2 % 2 INOSHLI , _ a e 2 SR 4 a ni = z Se z = 'z 3 = tn 2 5; nn 3 2 DD 2 5 2°’ E 5 2 u 0: Se > oh IV 8 a LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS Sal yVi = + _ un Ss N = = &. = & ai NS NN &£ a <} ed < a N < ) u, 5 = 5 BIN m 2 | 2 —ı 2 N TUTION _ NOLLALILSNI _NVINOSHLINS ze I8V48 1 El BRARI ES_ a 6) U [e) — [@) = — [0] N — [u0} — jee) = ev) N = >) = N 2y E = SE > = Ss m 2 N > 2 E. 2 2) NO 0 = on z Me EST z nm = AR Ivaaıı LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS, S31aV? E a 2 2 * > 3 & Ei > en z = 2m == er i@) as, G ZI BEI NE Z 2 EN: = = E 2, F # Ne 2 = IN > = >’ = >" (77) = [77 zZ (72) zZ TUTION NOILNLILSNI _ NVINOSHLIWS LIBRARIES INSTITU ß : a z ö = B: on == 2) 72) x = a = Ve len. << e WL-3 = << Äe = m = E = = = = EN = e) 2 [e) | un RT z >> IY498171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI" NVINOSHLIWS Ss31uVı I zZ Kar Pr m z \ a an & so 7 oO — < n u NG . ER NER 05° SENT SEEN NEE "EIG N Ng. SUN ERS Y BEN IN EN Ba I 5 SZ I i 2 4 2 = zZ LSNI” NVINOSHLIWS S314V4811 LIBRARIES = INSTITUTION _NOILNLILS m, = IT = Km = 0 2 = = ” z B\ 0 >) Be] \ > = > = > = g m zZ m z m PL (02) _ ’ w = (42) — IES INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVW4UgI7 _LIBRARI 2) ZEN (0) zZ (02) ; zZ % = < . ve = a N l@) S i5 ed _ E =, 5 = = > 5 = >‘ = > = 2 77) zZ 77) 2 n ISNI_NVINOSHLINS S31UVUSI1_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 4 - 1 z 4 zZ wu (7) Dr 77) = GR m = x = = E29, = z = . = < fd” < EN : MR AGE : EN = od. — lo) EN = a [®) En [®) > zu. Au) 2. a) = = TIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31y9Y4gı7 LIBRARI N a zZ = u z = = a) S om Ss © u 3, 2 5 DAN 5 = m % > — > = B> 7 = a = a E 2 = m 2 m 2 m = 9) = (2) 2 n ILSNI NVINOSHLINS S31UVYAII_LIBRARIES SMITHSONIAN i zZ 2 == Rn (02) [d%) MS = = N = = £ , 2 re er ps 5 En 7, > 7 2, 2 7 ME: 2 2 ae 2 274 = ae = = > ai = u > wn 2 149) zZ >= RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3luvVagı] LIBRAR| EreeR AN NN N % G W, Z, NVINOSHLINS Sy NN N RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVUSIT_LIBRAR a ILSNI LIBRARIES N N Ss N NOILNLILSNI INSTITUTION _ NOILNLIL S3I4YNYSI1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI S31UYU411 LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI s31luV43l INSTITUTION (2) = 97) zZ [02] : zZ } > = = 7, < _ DR; = N BE DL G = = Ne I 25 3 09 2 ‚a 77) \ RO (07) Y4 G: 7) 2 GG, als Q = 2 EN N je) IS? v = 4 BF = SS 2.970 58 2," E ee — ;_- > 3 : ; ILSNI_NVINOSHLINS S3IUVYAIT LIBRARIES INSTITUTION za n 3 (02) = 02) n zu 177) n 177) u Ss = = = „a = = x c & = Be oO = [e) EaN [®) m = 2 zZ “u 2 a 5 UINSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314V4917 LIBRAR = 5 l z 12 oO Nm EU el re Re rer N ee Ki) A A r Ei Eel 1 ou) HN 5937 Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Nr. 201— 223 Schriftleiter: Karl Wilhelm Harde Stutteant 1969 — 1970 205 206 207 208 209 210 211 Inhalt Nr. 201 223 A.C.Ponr: Afrikanische Musciden (Dipt.). 27 S. J. MoucHa: Die Typen der Tabaniden im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. 4 5. E. LINDNER: Fünfter Beitrag zur Kenntnis der südamerikanischen Stratiomyidenfauna (Dipt.). 15 S. M. WARTH: Die Mineraliensammlung des Tübinger Professors Gottlieb C. Chr. STORR (1749—1821). 7 5. H.Reıss und G.Reıss: Beitrag zur Verbreitung der Zygaena (Agrumenia) ganymedes Herrich- Schäffer und der Zygaena (Agrumenia) laetifica Herrich-Schäffer der olivieri-Gruppe (Lep.). Beschreibung einer neuen Subspecies, die als zu Zygaena laetifica Herrich-Schäffer gehörig angesehen wird. 7 S. O. SEBALD: Beitrag zur Floristik Äthiopiens (Piperaceae-Leguminosae). 37 $. K.D. ADam: Zur Großgliederung der Altsteinzeit Europas. 16 5. W. HENNIG: Neue oder bisher ungedeutete Arten der Gattungen Chirosia, Paraprosalpia und Craspedochoeta (Diptera: Anthomyiidae). 12 S. W. HENNIG: Neue Übersicht über die aus dem Baltischen Bernstein bekannten Acalyptratae (Diptera: Cyclorrhapha). 42 S. D. SCHLEE: Morphologie und Symbiose; ihre Beweiskraft für die Verwandtschaftsbeziehungen der Coleorrhyncha (Insecta, Hemiptera). Phylogenetische Studien an Hemiptera IV: Heteropteroidea (Heteroptera + Coleorhyndhn) als monophyletische Gruppe. 27 S. D. SCHLEE: Der Flügel von Sphaeraspis (Coccina), prinzipiell identisch mit Aphidina-Flügeln. Phylogenetische Studien an Hemiptera V: Synapomorphe Flügelmerkmale bei Aphidina und Coccina. 11 S. M.WARTH: Asymmetrische Reaktionsformen von Rhynchonelliden (Brachiopoda) aus dem Oberen Jura Württembergs. 4 $. D. SCHLEE: Verwandtschaftsforschung an fossilen und rezenten Aleyrodina (Insecta, Hemiptera). 72,9 W. HENNIG: Insektenfossilien aus der unteren Kreide. II. Empididae (Diptera, Brachycera). 12 S. L. LynesorG: Taxonomy of European Fannia larvae (Diptera, Fanniidae). 28 $. R. MERTENS: Die Amphibien und Reptilien West-Pakistans. 1. Nachtrag. 5 S. O. REBMANN: Neue und wenig bekannte Arten der Untergattungen Eutricharaea Thomson und Neoeutricharaea Rebmann. 5. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Megachile (Hym. Apidae). 10 S. G. CUFODONTIS: Pittosporaceae, Celastraceae und Asteraceae aus dem Tanasee-Gebiet, Awash- Tal und Wollo (Aethiopien). 15 $. H. Worr: Beitrag zur Kenntnis iranischer Wegwespen (Hym. Pompilidae). 6 5. J. DE BEAUMONT: Sphecidae de l’Iran (Hym.). 18 S. S. BALLE: Loranthaceae des environs du Lac Tana et des montagnes du Semien. 8 S. O. SEBALD: Beitrag zur Floristik Äthiopiens II: Geraniacea — Umbelliferae. 28 S. P. BLÜTHGEN und J. GUSENLEITNER: Über Faltenwespen aus dem Iran (Hym., Diploptera). 13 S. Nach dem Stoff Zoologie Insecta Hemiptera Coleorrhyncha (Verwandtschaftsbeziehungen) Aleyrodina (fossil und rezent) Sphaeraspis (Flügel) Hymenoptera Megachile (Untergattungen) Sphecidae (Iran) . | Pompilidae (Iran) Diploptera (Iran) Lepidoptera Zygaena (olivieri-Gruppe) . Diptera Stratiomyidae (Südamerika) Tabanidae (Typen) . . Empididae (untere Kreide) . . Acalyptratae (Balt. Bernstein) : Anthomyiidae (neu oder ungedeutet) . Muscidae (Afrika) Fannia (Larven) Vertebrata Amphibien und Reptilien Amphibien u. Reptilien (West-Pakistan) Paläontologie Rhynchonelliden (Brachiopoda) Altsteinzeit (Gliederung) Botanik Loranthaceae (Äthiopien) Piperaceae-Leguminosae ee. Geraniacea (Äthiopien) Pittosporaceae - Asteraceae (Äthiopien) Mineralogie Mineraliensammlung STORR D. SCHLEE D. SCHLEE D. SCHLEE O. REBMANN ]J.pe BEAUMOoNT H. WoLr P. BLÜTHGEN und ). ee H. Reıss und G. Reıss E. LINDNER J. MOUCHA W. HENNIG W. HENNIG W. HENNIG A.C. Pont L. LYNEBORG R. MERTENS M. WARTH K. D. ADAM S. BALLE OÖ. SEBALD OÖ. SEBALD G. CUFODONTIS M. WARTH Be „37 ' Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart ‚ Stuttgart 30. April 1969 Nr. 201 Afrikanische Musciden (Dipt.) (Ergebnisse der Forschungsreise Lindner 1958/59 — Nr. 22) | By Adrian C. Pont, London | NH X INN | With 32 figures AN YYN 4 U Summary A report is presented on the Muscidae collected by Professor E. LINDNER in East and South Africa, 1958—1959. 77 species in 28 genera and subgenera are listed. Four new species are described: Dichaetomyia helinaeformis, Atherigona lindneri, Limnophora bella, and Coenosia exilis. Notes are given on the rank of the genus Atherigona Rondani and on the systematic position of the genus Helinella Malloch. * At the kind invitation of Professor Dr. ERwın LinDNER, | was able to study the collection of Muscidae made durin« nis journey to eastern and southern Africa in 1958—1959. 225 specimens were stu.Jied, and these belong to 28 genera and sub- genera and to 77 identified species and subspecies, which are listed below in syste- matic order. Some specimens from the German Zoological East Africa Expedition 1951—2, left undetermined by PATterson, have also been studied. Some of the species are common and are widely distributed through Africa or through certain parts of this continent, but many species are very little known, as might be expected in a family as poorly studied as the Muscidae, and Professor Linpner’s collection forms an important contribution to our knowledge of African Muscidae. Four species are new, and are described below. All specimens, unless otherwise stated, were collected by Professor LInDner and are preserved in the Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart, with some duplicates in the British Museum (Natural History), London. The systematic arrangement of the list below follows the classification of Hennig (1965), with a few modifications that are explained in the text. In citation of data labels, countries of origin are given in their present forms (e. g. Tanzania for Tanganyika), otherwise the German data- labels are quoted verbatim. I am very grateful to Professor Dr. Linpner for the opportunity of studying this collection and also for making certain types and other materials available to me. His collection is characterised by its careful preparation and excellent condition, and has been a pleasure to study. I am also grateful to Mr. H. E. Paterson for advice on certain species of Musca. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 N ” Subfamily Muscinae Tribe Muscini 1. Musca (Musca) domestica ssp. calleva Walker, 1849 Tanzania: Mbugve, 22.-30. III. 1959, 1 0, 39. South Africa: Kapstadt, 13.X. 1958, 1 9. 2. Musca (Byomya) conducens Walker, 1860 Tanzania: Marangu'), 4. 111.1959, 1 9; 3.11.1959, 1 2. Makoa b. Kaffee- |” schildläusen, 10. II. 1959, 3 2. ‚W The Marangu females, collected at the same locality as the male of M. (B.) lind- neri Paterson, undoubtedly belong to the present species and are not the female of lindneri. They agree with conducens in head colour and in colour and pattern of mesonotum and abdomen. The eyes are entirely bare. 3.Musca (Byomya) fasciata Stein, 1910 Tanzania: Mbugve, 22.—30. Ill. 1959, 3 9. 4. Musca (Byomya) interrupta ssp. dasyops Stein, 1913 Tanzania: Kilimandjaro SW°), 2700 m, 28.—30.1. 1959, 1 Q. 5.Musca (Byomya) lasiophthalma Thomson, 1869 South Africa: Kapstadt, Lion Head, 2. XI. 1958, 1 Ü. Kapstadt, 30. XI. 1958, IQ, 6. Musca (Byomya) lindneri Paterson, 1956 Tanzania: Marangu, 3. II. 1959, 1 C. Previously known only from the holotype male, from Ngerengere. This male differs in a number of small details from PATERson’s description (1956: 158): Arista with 8-9 rays above, 5-6 below. 3 h. Mid tibia with 3 p setae. Hind tibia with 2 ad and 1—2 av setae. Tergites 2 and 3 broadly yellow, only the median third dorsally darkened; ventral parts of tergites 142 to 4 and sternites 1 to 4 yellow. Genitalia not dissected. Length of body, 5.5 mm. Length of wing, 5.0 mm. One of the aberrant females from the Chyulu Hills (Kenya) identified as conducens by EMDEN (1939: 83) and tentatively referred to lindneri by PATERsoN 1) All specimens with the locality label Marangu (without other mark) were collected in the garden of the missionary physician Dr. Robert ScHüz on the bush of a white garden rose infected by an Aleurodid, the honey of which attracted numerous Diptera of diverse families. (LINDNER). ®) The yellow flowers of the different Compositae, especially of the Senecio species (there was one very similar to our Senecio fuchsi) were visited in the company of some Syrphidae by numerous Muscidae and Anthomyiidae. In particular there were the Anthomyiidae Hylemya salti Emden (frequent), Emmesomyia maculithorax (Stein) and the Muscidae Helina posterodorsalis Emden, H. attenuata Paters., H. trinubilifera (Mall.), Dimorphia tristis Wied., Limnophora lindneri Paters. (frequent), Coenosia heterocnemis Emden (frequent), C. inaequivittata Mall., C. melanomeros Emden and C. cryptica Paters. — Probably these species will pollinate the giant Senecio johnstoni, not in bloom during my visits to Kilimandjaro in April 1951 and February 1959. (LINDNER.) | 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201 / 3 (1956: 160) is in the B. M. and in my opinion belongs to this species. It differs from all other species of the subgenus Byomya with a submedian p seta on fore tibia by the hairy eyes, the hairs being at least as long as diameter of anterior ocellus. The abdomen is entirely dark in ground-colour; the mesonotal vittae are broadly divided before suture and narrowly separated after suture by cinereous dust along the line of the dc setae; and the parafrontalia are subshining black. 7. Musca (Byomya) sorbens Wiedemann, 1830 Tanzania: Makoa, 19.1., 22.1. and 14.11.1959, 3 9. Makoa, bei Kaffee- schildläusen, 10.11.1959, 1 ©. Dares Salaam, 18. XIl. 1958—5.1.1959, 5 9; DOMRUN1958, 1 ©: 1 9; 21. XII. 1958, 1 9; 30. XII. 1958, 1 ©. Some of these specimens are atypical in possessing a few setulae on sternite 1. 8. Musca (Byomya) tempestatum Bezzi, 1908 Tanzania: Mbugve, 22.— 30. Ill. 1959, 1 C', 29. 9. Musca (Eumusca) gabonensis Macquart, 1855 Tanzania: Marangu, 3, 11, 13 and 19. Il. 1959, 3 CS, 2 9. Makoa, 26.11. 1959,19. 10. Musca (Eumusca) lusoria Wiedemann, 1830 South Africa: Johannesburg, 9. X1. 1958, 1 C.. 11. Musca (Eumusca) xanthomelas Wiedemann, 1824 Rhodesia: Livingstone, 16.—20. Xl. 1958, 1 C.. 11la. Musca (Eumusca) sp. Tanzania: Makoa, bei Kaffeeschildläusen, 10. II. 1959, 1 0, 19. These specimens represent a new species closely related to xanthomelas Wiede- mann, 1824. They were sent to Mr. H. E. Parerson, who kindly confirmed this dia- gnosis. He wrote to me that Mr. Kent KıeynHans had reared and was to describe anew species of Musca, close to xanthomelas, and that Professor LinDner's specimens might be the same species. Unfortunately, however, my letters to Mr. KreynHans of 12 June 1968 and 30 July 1968 have not been answered. 12. Morellia calyptrata Stein, 1913 (Syn: bispinosa Malloch, 1931) Tanzania: Marangu, 3, 9 and 12. III. 1959, 2 0,1 9. 13. Morellia prolectata (Walker, 1861) Tanzania: Makoa, 13.1.1959, 1 9. 14. Orthellia cyanea (Fabricius, 1781) South Africa: Kapstadt, 2. XI. 1958, 1 C. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 | 15. Orthellia nudissima (Loew, 1852) Tanzanıa: Makoa, 11 and 13.1.1959, 2 Q. Marangu, 4, 8 and 12. Ill. 1959, eo, 29 16. Orthellia racilia (Walker, 1849) Tanzanıa: Marangu, various dates between 1 and 20. Ill. 1959, 4 0, 6 9. One of the males lacks a seta in upper anterior corner of mesopleuron, and another male and one female lack it on one side, and these thus trace to albigena (Stein, 1913) in SnYDer’s key (1951: 7). O. albigena differs from racilia by the presence of a patch of white dust on the mesonotum at neck; discal cell partialıy bare; vein 4 without a dip behind bend; and the long slender proboscis. 17. Pyrellia scintillans Bisot, 1887 Tanzania: Okameni-Tsavo, 25.—28. 11.1959, 1 ©. Makoa, Lichtfang, 10. IV. 1959, 1. C. 18. Pyrellina chrysoteius (Walker, 1852) South Africa: Kirstenbosch, Kapstadt, 22.X.1958,1 0,29. The male has vein 1 bare above and below; one female has a setula on vein 1 below, and the other has a setula above and below. Tribe Hydrotaeini 19. Hydrotaea fumifera sp. fumifera (Walker, 1852) South Africa: Kapstadt, 29. X. 1958, 1 @. Kapstadt, Kirstenbosch, 16. X. 1958, Dan. 20. Hydrotaea fumifera sp. abyssini.ca Emden, 1943 Tanzania: Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.— 30.1.1959, 4 @. Kibo West, 2800 m, 172 29.19. 1952 (DMZ.O©. AfrikaExp.), ID. There is some variation in the mesonotal pattern in females of this subspecies. In the extreme form, to which these five females and Empen’s paratypes from Meru and Kilimandjaro belong, the pattern corresponds almost to that of fasciata Stein, 1913, from which the subspecies is difficult to separate. One of Prof. Linpner’s females has 2 ad setae on each mid tibia, two have 2 on one side and 1 on the other, another has but 1 on each side, whilst the fifth lacks ad setae altogether. The eyes have rather long dense hairs, as in the Meru and Kilimandjaro paratypes. 21. Hydrotaea polita Emden, 1943 Tanzania: Msine\, 30. III. 13. IV. 1952 and 1. 19.V. 1952 DZ. OL Afsıka Exp) 2.9. 21a. Hydrotaea sp. indet. Tanzania: Ngerengere, 23. XII. 1951 (D.Z.O. Afrika Exp.), 1 2. 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201/5 22. Ophyra capensis (Wiedemann, 1818) South Africa: Kapstadt, Kirstenbosch, 19. X. 1958, ı 9. Subfamily Phaoniinae er ubre Phrartonnmını 23.Gymnodia flavisquama Emden, 1951 Tanzania: Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.— 30.1.1959, 1 9. 24. Gymnodia tonitrui (Wiedemann, 1824) Tanzania: Marangu, 5. III. 1959, 2 9. 25. Helina (Helina) attenuata Paterson, 1956 Tanzania: Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.—-30. I. 1959, 2 d. Kibo West, 2800 m, 17. 22.1IV. 1952 (D.Z.O. Afrika Exp.), 1 ©". This species was described by PAterson (1956: 174) from a single male, from Kibo West. The male from Kibo West above was amongst material not studied by PATErRson and sent to me by Professor Linpner. This male and the two from Kilimandjaro have been compared with the holotype and differ only in having a dark dorsal streak on fore femur and a dark apical dorsal patch on mid and hind femora (femora wholly yellow in holotype). In the collection were four females labelled as a new species by PATERson and Linpner that clearly belonged to the attenuata-pervittata-icterica-group. In spite of great differences in general appearance, I believe that they probably represent the female of attenuata. The thorax is almost entirely orange-yellow in ground-colour, with the only dark colour consisting of a slender median vitta, developing into a broad patch after second post dc seta that occupies all the space between dc setae, a small extension of this patch to first post dc, a narrow vitta from 1° to 2"2 ia, and a small patch on scutellum. The abdominal spots are smaller and less conspicuous, but this is often the case in this genus. Other characters are identical with those in the male, including the dark-tipped palpi and the pattern of dusted areas on the mesonotum. These females are therefore referred to attenuata for the present. They were collected at the same localities as the four males of attenuata: Tanzania: Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.— 30.1.1959, 2 Q.Kibo West, 2800 m, 17.—22. IV. 1952 (D.Z.O. Afrika Exp.), 2 9. The following couplets will replace couplets 17 — 20 in Empen’s key (1951: 519) to which the male and female of attenuata will trace: 17 (20) Ground-colour of thorax entirely black. Femora rarely entirely yellow, at least fore femur with a dark apical ring or dorsal streak. Dusting on mesonotum grey to light grey. Abdominal spots large and well-developed. Abdomen black in ground-colour. Hypopleuron bare. Anterior ia seta present. 18 (19) Fore femur dark except for knees, mid and hind femora with some suffused darkening dorsally. Epaulet brown. Tergite 1 + 2 without dark spots. Anterior 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 ia closer to level of sa than to 1° post dc. The brown-dusted paramedian vittae on mesonotum extending to 2"! post dc where they are replaced by a single dark median vitta that continues on to scutellum. Palpi dark. . caesioides (Bezzi) 19 (18) Femora yellow, at most with a dark apical ring or, on fore femur, a dark dorsal streak. Epaulet orange. Tergite 142 with a pair of dark spots. Anterior ia cleser to level of 1° post dc than to sa. Mesonotum with the dark-dusted pattern not as above, without a median vitta. 19a (19b) Palpi dark. The dark brown paramedian vittae extending from neck to scutellum, but not on to scutellum, the vittae outside these confined to the ia. pervittata Emden 19b (19a) Palpi yellow, with dark tips. The dark brown paramedian vittae not extending beyond 2"4 post dc, the vittae outside these running through ia, prsc dc and on to scutellum . . . . .. attenuata Paterson, C 20 (17) Ground-colour of thorax les rc, yellow, at most mesonotum darkened between the dc setae before scutellum. Femora entirely yellow. Dusting on mesonotum whitish to yellowish. Abdominal spots weak and diffuse. Epaulet orange. Palpi yellow, at most dark at tips. 20a (20b) Mesonotum entirely yellow in ground-colour. Abdomen yellow in ground- colour. Hypopleuron with dark hairs below spiracle. Anterior ia absent. Palpi entirely yellow. Undusted paramedian vittae on mesonotum extending from neck to scutellum, scutellum entirely dusted . . Se icteriea Seous,) 20b (20a) Mesonotum with a dark patch, behind 2”! nos dc and between the dc. Abdomen black in ground-colour. Hypopleuron bare. Anterior ia present, closer to level of 1° dc than to sa. Palpi yellow, with dark tips. The undusted para- median vittae not extending behind 2" post dc, the scutellum undusted laterally ? attenuata Paterson, P 26. Helina (Helina) coniformis (Stein, 1903) Tanzanıa: Marangu, 3. 111. 1959, 1 9. Rhodesia: Livingstone, 17. XI. 1958, 1 d.. South Africa: Johannesburg, 12. XI. 1958, 1 9. The male has a small setula at the base of vein 3, but not on the node, on the lower surface of the right wing. 27. Helina (Helina) posterodorsalis Emden, 1951 Tanzania: Kilimandjaro SW, 3500 m, 1.—4. II. 1959, 5 0, 1. The male genitalia have not previously been figured, so I have taken the opportunity of dissecting and illustrating one of Prof. Linpner’s males (figs. 1-3). PATERSoN (1956: 176) has discussed the variation in leg chaetotaxy in this species, and I too have found these characters rather variable. I have also found the frontal setae to be variable, and it is peculiar to find ors absent or present in varying degrees. In the holotype there are 3 pairs of inclinate ori and no ors. A summary of the variation is given in the table below. In none of the males studied was the upper anterior mesopleural seta more than half as long as 2" npl seta, whereas in the holotype it is longer than this seta. Previously known only from Kilimandjaro and Kibo West. 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN ZEÄ KH, Yr' TE ) MI): Wi Nr. 201 /7 Figs. 1-3. Helina (Helina) posterodorsalis Emden (Tanzania: Kilimandjaro). 1, ö abdomen, lateral view; 2, & surstyli and cercal plate, lateral view; 3, & surstyli and cercal plate, posterior view. öl 62 Tb.1 — p seta 0—1 1—2 — ad seta 2 1 Tb.2 — ad seta 2 2 — pdseta 2 2 Tb.3 — av seta o o — ad seta 2 2 pd seta 2 1 Femora dark dark Fore and mid dull yellow brownish tibiae Hind tibia yellow yellow Ori 3 0or4 3 Upper ori 4th rather rather reclinate reclinate Ors 1 reclinate pair; | no 1 proclinate seta | reclinate; on one side above) 1 procli- the reclinate pair | nate pair 2728 Hieliinar (elreiliina)sp: ‚ dark brown dull yellow 4 inclinate [6) Rhodesia: Livingstone, 18. XI. 1958, 1 9. This species traces to the group after couplet 5 (10) in Empen’s key (1951: 518). From fuscohalterata Emden, 1951, it differs by the yellow halteres and grey dusted body. From both proxima (Stein, 1913) and juxtamedialis Emden, 1951, it differs by the stouter build, yellow 3" antennal segment, vestigial costal spine, and coarsely spinose apical genital sternite. dark brownish yellow (no head) 3 19 oO [®) 2 2 1—2 1—2 2 2 (8) 1 2 2 1 2 dark 1 dark, 2 and 3 dark on apical third & dorsally brownish yellow yellow yellow 3—4 2 inclinate inclinate 1 reclinate pair, no proclinate 2,upper reclinate, lower outcurved 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 28. Helina (ldiopygus) lindneri Paterson, 1956 Tanzania: Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.— 30.1. 1959, 2 C. This species can easily be distinguished by the entirely yellow hind legs, shaped as in fig. 5, and by the shape of the abdomen (fig. 4). The female is not known with certainty. Previously known only from the holotype, collected by Professor LINDNER at Kibo West. These males agree with PATERson’s description, to which I would add the following details: Humeri and mesonotum yellow behind suture outside sa. Infra-alar bulla orange- yellow. Upper anterior corner of mesopleuron with or without a setula. Notopleuron without setulae around the bases of the setae. Costal spine strong, slightly longer than small cross-vein. Genital capsule yellow. Two females may belong to this species, but trace to Empven’s couplet 96 (1951: 524) only with the greatest difficulty and with many exceptions. They agree in most FR m SS —g U hu ESTZZHN) MN Figs. 4-5. Helina (Idiopygus) lindneri Paterson (Tanzania: Kilimandjaro). 4, & abdomen, lateral view; 5, & left hind leg, anterior view. 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201/9 details with the male, but have a submedian p seta on fore tibia, lower ors stronger than upper one, and mesonotum with a pair of dark brown paramedian vittae from neck to 2"4 post dc setae. Tanzania: Marangu-Bismarck H., 14. III. 1959, 1 Q. Kibo West, 2800 m, 17. —22.1V. 1952 (D.Z.O. Afrika Exp.), 1 9. 29. Helina (Euspilaria) mollis (Stein, 1906) South Africa: Johannesburg, 9. XI. 1958, 1 C. The fore and mid tibiae are dark, otherwise this male agrees perfectly with other material of this species that I have seen. 30. Helina (Euspilaria) trinubilifera Malloc, 1921 Tanzania: Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.— 30.1.1959, 1 9. 31. Helina (Euspilaria) xanthopleuris Emden, 1951 South Africa: Kapstadt, 27.X. 1958, 1 C'. The male was previously unknown. The genitalia are illustrated in figs. 6—8. The following notes will supplement Empen’s description of the female (1953: 617): Colour and dusting as in female. Head. Dichoptic, as in female. Structure as in female, except vibrissae slightly below level of lower eye-margin; frons slightly but not much narrower than in female; frontal triangle not reaching lunula; parafacialia rather narrower. Thorax. Prst acr in 7 rather confused rows. Wings and abdomen as in female. Legs: Hind femur with the av row undeveloped, with 3 strong preapical setae. Figs. 6—8. Helina (Euspilaria) xanthopleuris Emden (South Africa: Kapstadt), & genitalia. 6, 5th sternite; 7, cercal plate, posterior view; 8 hypopygium, lateral view (setae omitted). 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 Genitalia as in figs. 6—8. Length of wing, 6 mm. Previously only known from the type-series, from Cape Province and Natal. 32. Hennigmyia setinervis (Stein, 1913), comb.n. Tanzania: Makoa, Lichtfang, 9. II. 1959, 1 ©. Marangu, 12. 11. 1959, ı 9. Tribe Diiehraetomsyı uns 33. Dichaetomyia helinaeformis .n.sp. Holotype ©, Tanzania: Makoa, 8. IV. 1959 (Linpner). In the Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart. d. Head. Ground-colour black. Frons slender, at narrowest point eyes sepa- rated by width of 3" antennal segment, by almost 3 times diameter of anterior ocellus. Eyes with the usual microscopic hairs, facets nowhere enlarged. Ocellar ° setae broken, stumps quite strong. Post-ocular setulae short, entirely dark. Para- frontalia and parafacialia silvery-white pruinose, face grey, genae brownish-grey. Parafrontalia narrow, at lunula a parafrontale slightly greater than diameter of anterior ocellus. Interfrontalia visible throughout, at narrowest point as broad as diameter of anterior ocellus and slightly broader than a parafrontale. 2 pairs of strong ori, with 2—3 interstitials, on lower 2/5 of frons; 2 pairs of fine reclinate ors near level of anterior ocellus. Basal two antennal segments orange, brown on disc; 3rd segment orange to arista and thereafter brown, grey pruinose. 3"! segment 3 times as long as broad. Longest aristal plumosity equal to 3/4 length of 3" antennal segment. Parafacialia narrow, opposite insertion of arista equal to just over diameter of anterior ocellus. Parafacialia and genae bare. The depth below lowest eye-margin equal to just under width of 3" antennal segment. Peristomal setae strong. Beard entirely black. Palpi dark brown. Mentum of proboscis dark brown, grey dusted. Thorax. Ground-colour dark, only humeri and vallar ridge yellow, scutellum obscurely brown on margins. Viewed from above and behind, mesonotum densely greyish dusted, with brownish-yellow dusted markings as follows: a pair of broad paramedian vittae mesad of the dc, wholly undusted near neck, and a pair of post vittae between ia and dc, these four vittae fused after 2” post dc so that mesonotum is wholly brownish-yellow dusted posteriorly. Scutellum brownish-yellow dusted, almost bronze, on disc, with some grey dust in lateral basal corners. Pleura grey dusted. Anterior spiracle yellowish-grey. All ground-setulae black. Prsc acr less than 1/3 length of prsc dc, not 3 times length of a ground-setula. Dc 2 + 3, anterior prst pair 1/2 length of posterior pair. 2 h. 2 ph. 2 ia, both fine, anterior one 3 times length of a ground-setula. 2 sa. Pra less than half length of 2nd npl. Prosternum with fine setulae. Propleural depression bare. Auxiliary prostigmatal seta weak. Notopleuron setulose around the base of both setae. Infra-alar bulla and vallar ridge bare. Lower stpl closer to posterior one than to anterior one. Hypopleuron, metepi- sternum and squamopleuron bare. Scutellum densely setulose, without stronger apical discals, margins with the setulae between sub-basal lateral and apical setae descending in three rows below the level of these setae, almost to ventral angle. | \ 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201/11 Legs. Coxae mainly brown, trochanters mainly yellow; fore femur extensively darkened, especially above and behind, mid and hind femora dark; tibiae yellow; tarsi yellow, apical segments darker. Fore femur without av spinules. Fore tibia with a submedian p seta. Mid femur with 2 short pv setae near base, otherwise without av or pv setae; 1 a and 3 d—p preapical setae. Mid tibia with 2 p setae. Hind femur on pv surface with 1 fine seta at basal quarter; av surface with a few setulae in basal quarter, and 3 strong setae in apical quarter; ad row complete; 1 d and 1 pd preapical setae. Hind tibia with 1 ad and 2 weak av setae. Wings. Yellowish tinged, especially costally; veins yeliow, small and hind cross-veins and base of veins 3 and 4 dark and narrowly but conspicuously clouded. Epaulet and basicosta brownish-yellow. Costal spine as long as small cross-vein. Stem-vein bare above, with some dark hairs in basal part below. Small cross-vein placed slightly apicad of the point where vein 1 enters costa. Hind cross-vein weakly sinuate. Vein 3 at base bare above, with a few setulae below. Vein 4 inclined weakly forward towards vein 3 in apical section. Upper squama creamy, lower squama yellowish, margins and fringes concolourous. Halteres yellow. Abdomen. Dark in ground-colour. Entirely brownish-yellow dusted, tergites 3 and 4 each with a pair of large but ill-defined triangular brown-dusted paramedian spots, and a median vitta of ill-defined brown dust on tergite 5. Tergite 3 with 1—2 lateral discal and marginal setae, tergites 4 and 5 each with a complete strong discal and marginal row. Sternite 1 dark setulose. Genitalia. Not studied. Measurements. Length of body, 7.5 mm. Length of wing, 7.0 mm. This handsome and distinctive species is most closely related to mediocris (Stein) (= munroi Curran), to which it will be traced with difficulty in Empen’s key (1942: 683). It differs from mediocris by the shorter plumose arista, entirely dark ground- colour of abdomen, paired spots on tergites 3 and 4, complete row of discal setae on tergite 4, clouded cross-veins, dark femora, fewer pv setae on mid femur and av setae on hind femur, weaker prsc acr setae, and more numerous lateral scutellar setulae. 34. Dichaetomyia pilifemur (Stein, 1906) Tanzania: Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.— 30. 1. 1959, 2 9. 35. Dichaetomyia mallochi Emden, 1942 South Africa: Kirstenbosch, Kapstadt, 22. X. 1958, 1 9. 36. Dichaetomyia serena (Stein, 1906) Tanzania: Marangu, 5, 17. and 18. 111. 1959, 1 C', 3 9. Tribe Atherigonini Hennig (1965: 40) transferred the genus Atherigona Rondani to the „Phaonia- Helina-Gruppe“ of the Phaoniinae. Independently of this, Fan (1965: 64—65) erected the tribe Atherigonini in the subfamily Coenosiinae for the genera Atherigona, Pectiniseta Stein and Lispocephala Pokorny. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 In my opinion, there is no justification for removing Pectiniseta and Lispocephala from their position close to other Coenosiine genera, whilst I follow Hennıc in placing Atherigona in the Phaoniinae but would accord it supra-generic rank. The tribe Atherıgonini Fan, with Atherigona as its type-genus and sole member, is here- with transferred from the Coenosiinae to the Phaoniinae. 37. Atherigona hancocki Emden, 1940 Tanzania: Marangu, 17. 111. 1959, 1 9. 38. Atherigona lindneri .n.sp. (Figs. 9—11) Holotype ©, Tanzania: Marangu, 8. Ill. 1959 (Linpner). In the Staatliches Mu- seum für Naturkunde, Stuttgart. d. Head. Ground-colour black. All setae and setulae black. Eyes bare. Frons broad, at middle broader than an eye-width, broadening gradually towards lunula. Ocellar setae moderate, subequal to lowest ori. Vti strong, incurved; vte half vti, outcurved, weaker than the outcurved pvt. Post-ocular setulae in two rows. Back of head thinly pruinose, subshining but not glossy, merging with the lateral pruinose areas; occiput, genae, parafacialia and face light grey pruinose; parafrontalia glossy dark-brown, entirely undusted except for a spot at vertex; ocellar tubercle giossy. Interfrontalia dark in ground-colour, obscurely reddish near lunula (immature), dull grey pruinose when viewed from below. Parafrontalia broadening gradually from vertex to lunula, at middle of frons a parafrontale equal to twice diameter of anterior ocellus. Interfrontalia with the margins almost straight and parallel, narrowest just above middle of frons and at this point 3 times as broad as a parafrontale. 5 pairs of moderate inclinate ori and 1 pair of moderate reclinate ors; parafrontalia otherwise bare. Antennae black, basal two segments brownish; arista reddish in basal half. 3"d antennal segment long and broad. Arista virtually bare, not much thickened basally. Parafacialia at lunula less than half width of 3" antennal segment, linear below. Genae slender. Peristomal setae weak, few in number, in one row. Mentum of proboscis dark brown, glossy. Palpi brown, typical of the subgenus Acritochaeta Grimshaw, i. e. bandshaped. Thorax. Ground-colour black. Mesonotum thinly grey dusted, with 3 dark brown vittae from neck to scutellum, a median one and a broader paramedian pair through dc, that meet in a brown prsc fascia. Scutellum dark brown dusted on disc. Humeri and pleura densely yellowish-grey dusted. Prosternum dark brown, glossy. All setae and setulae black. Acr setulose, 4-serial before suture, prsc pair weak. Dc setulose, only the posterior 2 pairs strong. 3 h. 2 ph. 1 ia, the anterior one absent. 1 sa. Pra absent. 2 propleural setae, with 1 ground-setula. About 5 prostigmatal ground-setulae. Disc of notopleuron bare. Stpl 1 + 1, lower one completely absent. Pteropleuron, hypopleuron and squamopleuron bare. Scutellum with a strong lateral and apical pair of setae, the sub-basal lateral setae about 1/3 length of the lateral. Disc setulose only on apical half. Legs. Dark brown. Without modifications. Tarsi normal, without long hairs. Fore femur without a dorsal preapical emargination, with 1 preapical pv seta. Fore tibia without submedian or elongate apical setae. Mid femur bare except for 2 pre- apical p setae. Mid tibia with 1 submedian p seta. Hind coxae and trochanters with- 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201/13 Figs. 9—11. Atherigona lindneri n. sp. (holotype), & genitalia. 9, lateral view (aedeagus omitted); 10, posterior view; 11, cercal plate, dorsal view. out modifications. Hind femur bare except for the ad row. Hind tibia with 1 pd, 1 ad and 1 av setae. Wings. Clear, veins pale yellow. Epaulet dark, basicosta pale yellow. Small cross-vein placed below the point where sc enters costa, and well in basal half of discal cell. Hind cross-vein upright, almost straight. Veins 3 and 4 slightly convergent in apical section. Squamae white, with creamy margins and pale fringe. Knob of halteres yellow. Abdomen. Ground-colour black. Tergites 1 + 2, 3 and 4 nowhere shining, dark-brown dusted, in posterior view brownish-grey dusted; without spots or vittae. Tergite 5 almost entirely glossy dark brown. Without specialised bristling. Hypopy- gial prominence and trifoliate process absent. Genitalia as in figs. 9-11. Surstyli with 2 short very strong stout black spines on inner surface around middle. Measurements. Length of wing, 3 mm. This species will be placed in the subgenus Acritochaeta Grimshaw in EMDEN Ss key (1942: 104-106), i.e. in the first 11 couplets of the key. Its characters are midway between those of the setifemur- and orientalis-groups, and from all these it can be separated by the glossy parafrontalia, and by the combination of lower stpl seta absent and fore femur with 1 preapical pv seta. I take pleasure in dedicating this remarkable species to Professor Erwin LINDNER. 39. Atherigona orientalis Schiner, 1868 Tanzania: Makoa, 20.11. 1959, 1 9. 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 40. Atherigona ?ruficoris Stein, 1913 Tanzania: Makoa, Lichtfang, 8.1. 1959, 1 9. 41. Atherigona ?soccata Rondani, 1870 Tanzania: Makoa, 16. Il. 1959, 1 9. 42. Atherigona tridentata Malloch, 1923 Tanzania: Marangu, 3 and 8. III. 1959, 2 9. 42a. Atherigona spp. indet. Tanzania: Makoa, 19.11.1959, 1 9; 6. IV. 1959, 1 2. Makoa, Lichtfang, 9.1. 1959, 1 ©; 10.1.1959, 1:9; 9.11.1959, 1 9; 23.1.1959, 1 9; .e. II. 1959, 2.9. Ngerengere, 23. XII. 1951 (D.Z.O. Afrika Exp.), 1 9. Subfamily Mydaeinae 43. Dimorphia flavicornis (Macquart, 1843) Tanzania: Marangu, 17. III. 1959, ı 9; 18. II. 1959, ı 9; 19. Il. 1959, 1 J. Despite the almost entirely yellow thorax and abdomen of these specimens, I am satisfied that they belong to flavicornis in the sense of EMDEN (1951: 655). 44. Dimorphia setulosa (Stein,-1918) South Africa: Kapstadt, 29. X. 1958, 1 ©’. Kapstadt, Kirstenbosch, 22. X. 1958, 2.0. 45. Dimorphia tristis (Wiedemann, 1830) Tanzania: Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.— 30. 1. 1959, 5 9. These females correspond most closely to the form obscura Curran. Thorax and abdomen are dark and have a bluish appearance, except for extreme apex of scutellum and base of abdomen which are sometimes yellow. The legs are yellow except for the tarsi and a brown spot at the apex of all femora. Genus Helinella Malloch, 1926 EmDEn (1951: 516 and 627) has treated Helinella as a subgenus of Helina Robineau-Desvoidy, 1830, both in the subfamily Mydaeinae, and Hennig (1965: 41—43) has transferred Helina together with Helinella to the subfamily Phaoniinae. Studies of the female ovipositor of these and related genera show that these segre- gates are not closely related: whilst Helina is correctly placed in the Phaoniinae sensu Henniıc, Helinella should be placed in the Mydaeinae sensu HEnnic. The ovipositor of the type-species of Helinella, lenticeps (Thomson, 1869) (= propingua Stein, 1900) is illustrated in figs. 12-—-14. It is structurally identical with 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201/15 Figs. 12—18. Ovipositors of: 12—14, Helinella lenticeps (Thomson) (Sumatra), 12, lateral view; 13, dorsal view; 14, ventral view. 15, Eumyiospila argentata (Walker) (Malaya), lateral view. 16-18, Helinella subsetosa (Curran) (South Africa), 16, lateral view; 17, dorsal view; 18, ventral view. that of the type-species of Eumyiospila Malloch, 1926, argentata (Walker, 1857), shown in fig. 15. Both genera have setulae on the lower wing-surface on the node at the base of vein 3, and Eumyiospila has them also on the upper wing-surface whilst Helinella has this surface bare. EMDEN (1951: 627) drew attention to a group of his Helinella, all the African species except for lenticeps, which differed from lenticeps in various characters and which might merit subgeneric separation. The ovipositor of one of these, subsetosa (Curran, 1938), is illustrated in figs. 16-18. It differs very substantially from that of lenticeps and argentata. For the present, attention is drawn to these differences but no generic re- assessment of these species is suggested pending further investigations of the Mydaeinae. The differences between the three species studied are tabulated below: 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 N argentata (Walker) lenticeps (Thomson) subsetosa (Curran) Tergite 6 Sternite 6 Tergite 7 Tergite 8 Sternite 8 Tergite 9 Sternite 9 (post-genital plate) Cerci Strongly developed, divided longitudinally; an ancillary plate at lower posterior corner Well developed, elongate Posterior angle produced ventrally Divided transversely; posterior half divided longitudinally Two elongate piates, bearing spines; membrane normal Short setulose Lingulae well-developed Short-haired | Absent Minute Posterior angle not produced ventrally _ Not divided transversely; only divided longitudinally anteriorly Two tiny sclerites, each with 1 seta; membrane striate Long setulose Lingulae hardly present Long-haired 46. Helinella subsetosa (Curran, 1938) South Africa: Kapstadt, 29. X. 1958, 1 Q. Kirstenbosch, Kapstadt, 22. X. 1959, N Tanzania: Makoa, 19.1. 1959, 1 ©. Makoa, Lichtfang, 23.1.1959, ı 9. 47. Hebecnema semiflava Stein, 1913 South Africa: Kapstadt, Hout Bay, 19. X. 1958, 1 C.. Tanzania: Marangu, 3.111. 1959, ı 9; 8. III. 1959, 10°, ı 9; 17.111. 1959, 1 C.. 21 24 Figs. 19—24. Hebecnema semiflava Stein, & genitalia. 19—21 (Kapstadt, Hout Bay, 19. X. 1958), 19, 5th sternite; 20, cercal plate, posterior view; 21, hypopygium, lateral view (setae omitted). 22—24 (Marangu, 17. III. 1959), 22, 5th sternite; 23, cercal plate, posterior view; 24, hypopygium, lateral view (setae omitted). (All drawings to the same scale.) i I j 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201/17 | After studying a series of semiflava Stein, and the types of heteromma Emden, ‚1951, in the B. M., I have concluded that the present series belongs to semiflava. Il am also inclined to doubt that heteromma is a distinct species. I have dissected the genitalia of two of Dr. Linpner’s three males, from Cape Town and Marangu: these are illustrated in figs. 19-24. In both the 5" sternite is more like that of heteromma than that of semiflava. The cercal plate of the Cape | | | ! Town male is most like that of heteromma, whilst that of the Marangu male is like that of semiflava forma e. In external characters, the Cape Town male is large (length of wing, 6.0 mm), | " and the wings are conspicuously smoky. The eye-facets are of uniform size all over (upper ones enlarged in heteromma) and the fore femur is dark (yellow in heteromma). Antennae and halteres are also dark, and it belongs to Empen’s forma b (Empen, 1951: 626). The Marangu males and female are smaller (length of wing, 4.0—4.5 mm.) and the wings much paler. They belong to the forma e, having antennae, femora and halteres dark. . Subfamily Limnophorinae 48. Lispacoenosia fulvitarsus Snyder, 1949 Tanzania: Makoa, 15.11. 1959, 1 ©. Previously known only from the type-locality, Accra in Ghana. This male agrees :n all details vıtlı SnYDer’s description and with paratypes in the B.M. 49. Lispe leucospila (Wiedemann, 1830) Tanzania: Makoa, 23. Il. 1959, 1 C. 50. Limnophora bella n.sp. (Figs. 25—26) Holotype ©, Tanzania: Marangu, Wasserfall, 9. III. 1959 (Linpner). In the Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart. d. Head. Profile as in fig. 25. Ground-colour black. Frons at vertex broader than an eye, broadening gradually to lunula. Eyes sparsely pubescent, upper inner facets nor enlarged. Ocellar setae long and fine, directed outwards and slightly forwards, the angle thus formed between them obtuse. Vti strong, long, incurved, about twice length of the fine outcurved vte and pvt. Parafrontalia, parafacialia, face and genae silvery-white pruinose, the parafrontalia narrowly brown-seamed along interfrontalia; ocellar tubercle, frontal triangle and back of head brown dusted; upper part of temple along eye-margin matt black with brown-dusted seams; occiput otherwise light grey. Interfrontalia black, viewed from below brown dusted. At middle of frons, a parafrontale almost twice diameter of anterior ocellus, broadening to lunula. Interfrontalia broad, the margins convex, at middle of frons 5 times width of a parafrontale. Frontal triangle not reaching halfway from anterior ocellus to lunula. 4 pairs of moderate inclinate ori; 1 pair of ors, directed backwards and out- wards; parafrontalia with-short proclinate setulae on most of length. Antennae black, 3rd segment twice as long as broad. Arista pubescent, the longest individual hairs slightly exceeding basal diameter of arista, the greatest combined pubescence 1/3 Be 18 STUTTGARTER BEITRAGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 Figs. 25—26. Limnophora bella n. sp. (holotype). 25, head, lateral view; 26, abdomen, dorsal view. width of 3" antennal segment. Parafacialia narrow, genae broad, both bare. In \ lateral view, vibrissal angle projecting slightly beyond profrons. Facial ridges bare. Peristomal setae quite dense; beard entirely black. Palpi dark brown. Mentum of | proboscis dark brown, glossy, almost as long as the palpi. Thorax. Ground-colour black. Mesonotum subshining, with thin dark bıown dust, with light-grey dusted humeri, notopleura and pre-alar declivities, and a pair of small oval light-grey dusted prsc spots between prsc dc and inner post-alar seta. Scutellum black, thinly dark brown dusted, without a trace of light dust. Pleura wholly light-grey dusted. Anterior spiracle whitish. Acr entirely setulose, in 2 rows throughout. Dc 2 + 3, anterior prst pair fine and short. 2 h. 2 ph. 2 ia. 1 sa. Pra absent. 2 pa. Prosternum setulose. Propleural depression bare. 1 propleural seta, with an auxiliary below. 1 prostigmatal seta, with: 0:—1. ground-setula. Disc of noto- pleuron bare. Anterior and lower stpl fine, lower one the weakest. Pteropleuron, hypopleuron .and. sgquamopleuron bare. Scutellum completely rubbed: with 1 strong apical and sub-basal lateral pair of setae, disc finely setulose. Legs. Black; coxae, trochanters and femora light-grey dusted. Normal, without modifications. Tarsi unremarkable. Fore femur without av setae, with a row of pv setae. Fore tibia without submedian setae. Mid femur without setae except for 1 p preapical. Mid tibia with 1 submedian p seta. Hind femur with 1 preapical av seta, otherwise without av or pv; ad row complete; 1 d and O pd preapical seta. Hind tibia with 1 submedian ad and 1 av apicad of it. Wings. Weakly smoky, veins brown. Basicosta and epaulet dark. Stem-vein bare. Costal spine inconspicuous. Small cross-vein placed apicad of the point where vein 1 enters costa. Hind cross-vein upright, straight. Vein 1 bare. Vein 3 with setulae on the node at base on both wing-surfaces. Vein 4 virtually straight in apical section, parallel with vein 3. Squamae white, margins creamy. Knob of halteres yellow. Abdomen. Ground-colour black. Dorsal surface of tergites largely subshining black, thinly dark brown dusted, with light-grey dusted triangular patches in anterior | | 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201 / 19 ‚lateral angles of each tergite,.as in fig. 26. Ventral surface of tergites and all sternites grey dusted. All setae fine. No specialised setation. Sternite 1 setulose. Measurements. Length of body, 4.0 mm. Length of wing, 3.5 mm. L. bella is closely related to fuscohalterata Emden, 1951, and tetragramma Emden, 1951, to which it will be traced in Empen’s key (1951: 382), but it differs ‚from both these species by the shorter frontal triangle, vibrissal angle projecting beyond profrons, 1 av seta on hind femur, small cross-vein placed apicad of the ‚point where vein 1 enters costa, knob of halteres yellow, and the dusted pattern on mesonotum and abdomen. The following emendation to Empen’s key will facilitate the identification of | bella: 9 (2) Only 1 upper frontal seta (ors), which is curved outwards and backwards. Males only known. 10 (11) Squamae smoky. Mid tibia with 2 p setae. Anterior spiracle brown. Para- frontalia, parafacialia, face and genae brown pruinose. Mesonotum and scutel- lum entirely and densely brown dusted. Abdominal tergites entirely and densely brown dusted, tinged with green ventrally. Sternite 1 bare. Vibrissal angle not projecting beyond profrons, mentum of proboscis short. Total aristal pubescence 1/3 width of 3" antennal segment. Frontal triangle reaching over halfway from anterior ocellus to lunula. Prst acr setulae in 2 rows. Hind femur with 2 av setae. Fore legs normal. Knob of halteres black. Small cross-vein placed basad of the point where vein 1 enters costa. . . . . fuscohalterata Emden 11 (10) Squamae white. Mid tibia with 1 p seta. Anrede spiracle white. Para- frontalia, parafacialia, face and genae silvery-white pruinose. Mesonotum, scutellum and abdominal tergites black, with light grey dusted markings, never brown. Sternite 1 setulose (? tetragramma). 1la (11b) Prst acr setulae in 4 rows. Hind femur with 2 av setae. Small cross-vein placed basad of the point where vein 1 enters costa. Knob of halteres black. Vibrissal angle not projecting beyond profrons, mentum of proboscis short. Total aristai pubescence 1/2 width of 3" antennal segment. Frontal triangle reaching over halfway from anterior ocellus to lunula. Fore tibia swollen in apical half, fore metatarsus dilated and flattened. Mesonotum with a light grey dusted prsc fascia, and a pair of prst light-grey markings between dc and acr and then laterad along suture (_IL_). Scutellum with a light grey dusted basal fascia. Abdominal tergites 3 and 5 each with a pair of subtriangular light grey dusted dorsal patches in lateral anterior corners, unicolourous black on tergites 1+ 2 and 4. Sternite 1 setulose?. . . „20... tetragramma Emden 11b (11a) Prst acr setulae in 2 rows. Hind ur with 1 av seta. Small cross-vein placed apicad of the point where vein 1 enters costa. Knob of halteres yellow. Vibrissal angle projecting beyond profrons, mentum of proboscis elongate. Total aristal pubescence 1/3 width of 3" antennal segment. Frontal triangle not reaching halfway from anterior ocellus to lunula. Fore legs normal. Meso- notum with a pair of light grey dusted prsc spots only, without a prsc fascia and without prst spots. Scutellum unicolourous, without a light-grey dusted basal fascia. Abdominal tergites 1 + 2 to 5 each with a pair of subtriangular light-grey dusted dorsal patches in lateral anterior corners. Sternite 1 setu- OS NR NRlrEErkbellaunssp: 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201, 51. Limnophora capensis Paterson, 1955 Tanzania: Marangu, 8. Ill. 1959, 1 C. 52. Limnophora leptopus Emden, 1951 Tanzania: Marangu, 17. Ill. 1959, 1 ©; 3. III. 1959, 1 9. Marangu, Wasserfall, | 9.11.1959, 1 9. In the male, the apical half on the 4' fore-tarsal segment is pale yellow, con- ' trasting with the rest of the tarsi. The male and one female have but one setula on | sternite 1, on the left side; the second female has sternite I entirely bare. EMDEn’s male holotype lacks the mid and hind legs. The male has mid femur without setae except for 2 p preapicals; mid tibia with 2 p setae; hind femur with 3—4 long av setae in apical quarter, ad row complete, 1 d preapical; hind tibia with 1 ad and 1 | av seta. 53. Limnophora lindneri Paterson, 1956 Tanzania: Kibo West, 2800 m, 17.— 22. IV. 1952 (D.Z.O. Afrika Exp.), 1 C. Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.— 30.1.1959, 2 C; 3500 m, 1.—4.11.1959, 1 9. Marangu-Bismarck H., 14. III. 1959, 1 C.. | I have not seen the holotype of this species, but have seen the three females discussed by PATerson (1956: 172) in addition to the 4 ©’ und 1 9 from Kibo West, Kilimandjaro and Marangu listed above. In all eight specimens there are 3 post dc setae, so that the presence of 4 in the holotype must be aberrant, as was suggested by PATERson. To PaArerson’s description I would add the following: 5—7 ori in ©. Dc setae always 243. 1— 3 prostigmatal ground-setulae. Notopleuron without setulae at the base of the setae. Mesopleuron with a strong setula in upper anterior corner. Hypo- | pleuron bare. Mid femur in both sexes with a row of short a setae in basal half that become stronger towards middle. | 54. Limnophora mallochiana Emden, 1951 Tanzania: Marangu-Bismarck H., 14. III. 1959, 1 9. This species was previously known only from two males from Kenya (Aberdare Mts. and Kijabi). The female has been compared with the holotype, and differs as follows: Frons broad. Parafrontalia brownish pruinose. 2 ors. Thoracic pattern more distinet, dusting conspicuously whitish-grey. Lower stpl weak. Hind cross-vein more sinuous. Tergites 1 + 2 to 4 without pale hind-margins. 55. Limnophora obliquesignata (Emden, 1951) Tanzania: Marangu, Wasserfall, 9. III. 1959, 1 0, 29. 56. Limnophora setalis Emden, 1951 Wanzanıa: Maraneu. 17.11]. 1959, 1°@. This is a rather larger and much better marked specimen than the holotype, which is immature. The legs are twisted in the holotype: mid femur has a pv row of setae, not av as stated by Empen (1951: 425), and hind femur has a d preapical, 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201/21 not pd as stated by Empen. The mid tibia of this male has 1 p seta on one side and .2.p on the other. 57. Limnophora simulans Stein, 1913 South Africa: Johannesburg, 9. XI. 1958, 1 C. 58. Limnophora terrestris Paterson, 1955 Rhodesia: Livingstone, 18. Xl. 1958, 1 0,19. Tanzania: Marangu, 4. Il. 1959, ı 2. 58a. Limnophora sp. One very rubbed female could not be identified. It runs to couplet 21 in Empen’s key (1951: 383). South Africa: Kapstadt, Witsand, 24. X. 1958, 1 9. Subfamily Coenosiinae Genus Coenosia Meigen, 1826 Following Hennig (1961: 518), the genera Coenosia Meigen, 1826 (Caricea of authors) and Limosia Robineau-Desvoidy, 1830 (Coenosia of authors) are united. 59. Coenosia albicoxa Stein, 1918 Rhodesia: Livingstone, 16. XI. 1958, 1 ©’; 17. X1. 1958, 1 9. 60. Coenosia cryptica Paterson, 1956 Tanzania: Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.— 30.1.1959, 1 9; 3000 m, 31.1.1959, 2.9; 3500 m, 1.4. ]I. 1959, 1 ©. See under heterocnemis Emden. 61. Coenosia exilis n.sp. (Fies. 23-29) Holotype J', South Africa: Kapstadt, Witsands, 24. X. 1958 (Linpner). In the Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart. JO. Slightly immature. Head. Profile as in fig. 28. Ground-colour black, inter- frontalia reddish before lunula. Parafrontalia, parafacialia, face and genae silvery- white pruinose; ocellar tubercle and occiput light-grey. Eyes with the usual micro- scopic pubescence. Frons broad, at middle slightly narrower than an eye, broadening gradually from vertex to lunula. Ocellar setae moderate, half as long as frontal length. Vti strong, erect; pvt about half length of vti, vte weaker. Post-ocular setulae short, in one row, with 1— 2 setulae below this row. 3 pairs of inclinate ori, with 2— 3 hair-like interstitials; 1 pair of reclinate ors; parafrontalia otherwise bare. Parafrontalia slender, opposite upper ori a parafrontale twice as broad as diameter of anterior ocellus, not much broadened to lunula. Interfrontalia broad, bare; frontal triangle not reaching halfway from anterior ocellus to lunula. Antennae and arista STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 19) D ig3. 27—29. 27, Coenosia aurifacies Emden (Aden), 5 head, lateral view. 28—29, Coenosia exilis n. sp. (holotype), 28, Ö head, lateral view; 29, & abdomen, lateral view. black, grey pruinose. 3" antennal segment 3 times as long as broad, weakly acuminate at tip (fig. 28), falling short of epistoma by its own width. Arista pubescent, the longest hairs barely longer than basal aristal diameter. Parafacialia tapering below. Vibrissal angle well behind level of profrons. Genae slender; the depth below lowest eye-margin equal to width of 3" antennal segment. Vibrissae strong, black; peristomal setae short, sparse. Mentum of proboscis dark brown, glossy. Palpi dark brown. Thorax. Ground-colour black. Entirely light grey dusted (including pleura and scutellum), mesonotum with 3 very weak narrow brownish vittae from neck to scutellum, a median one and a paramedian pair through dc, all three almost joined by dust just before scutellum. Anterior spiracle white. Acr irregularly 2-serial, with- out a strong prsc pair. Dce 1+ 3.2 h. 2 ph. 2 fine subequal ia. 1 sa. Pra absent. Prosternum grey dusted. 2 propleural setae. 2 prostigmatal setae, without ground- setulae. Anterior and lower stpl subequal. Scutellum with a strong pair of apical and sub-basal lateral setae; disc bare except for 3 preapical setulae. Legs. Coxae dark above, yellow below, light grey dusted; legs otherwise yellow, tarsi brown towards tips. Tarsi unremarkable, long and slim, pulvilli and claws small. Leg setae weak. Fore femur without av setae, with 5 setae in pv row. Fore tibia without submedian setae; only d and pv apicals present. Mid femur with 3 a in 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201 / 23 hesall ER 3 strong pv in basal half, and 1 p preapical. Mid tibia with 1 submedian pd seta, without an ad. Only one hind leg present. Hind femur with 1 moderate and 1 fine av and pv setae in basal half, and 1 moderate and 1 weak av in apical half; ad row (including preapical) consisting of 6 setae; 1 pd preapical. Hind tibia with 1 submedian ad seta, without pd, a or av; d preapical placed above the ad preapical by tibial depth. Wings. Clear, veins yellow. Basicosta and epaulet pale yellow. Costal spine inconspicuous. Small cross-vein placed apicad of the point where vein 1 enters costa. Hind cross-vein bent, almost upright; slishtly shorter than the apical section of vein 5. Veins 3 and 4 divergent towards wing-margin. Squamae white, halteres yellow. Lower squama projecting far beyond upper one, by almost length of the upper one. Abdomen. Ground-colour black, only the visible parts of genital segment (epandrium) and its appendages orange. Entirely light-grey dusted, like mesonotum, with weak brownish markings as follows: a narrow median vitta on tergites 1+ 2 to 5, interrupted on hind-margins of tergites, and a pair of small roundish hind- marginal paramedian spots on tergites 3 and 4. Sternites grey dusted. Sternite 1 bare. Sternite 5 in lateral view with short fine quite dense hairs (fig. 29). Hypopygıum. Not studied. Measurements. Length of body, 3.5 mm. Length of wing, 3.0 mm. This small and delicate species is unlike any other African species of Coenosia in appearance. In Empen’s key to his genus Coenosia (1940: 145), it will be traced to aurifacies Emden, which differs from exilis by the less angular head-profile (fig. 27), submedian p seta on fore tibia present, 2 p preapical setae on mid femur, dark coxae, golden-grey pruinose frons and face, stronger leg setae and setulae, more robust and conical abdomen, shorter and stouter tarsi, and 1 ad seta on mid tibia. The following revised couplets will enable exilis to be incorporated into EMDEN’s key (1940: 145): 2 (3) Hind tibia of both sexes without a submedian pd seta. Lower calyptra normal, more or less broadly rounded at apex, strongly protruding beyond upper one. Profrons projecting beyond level of vibrissal angle. 2a (2b) Fore tibia with a submedian p seta. Mid tibia with a submedian ad seta. Mid femur with 2 preapical p setae. Parafrontalia, pararacialia and face golden- grey pruinose. 3’ antennal segment shorter, not reaching level of lower eye- margin. Coxae black. Abdomen short, conical. © 5‘* sternite with long dense wavy setae . . . . aurifacies Emden 2b (2a) Fore tibia smhom: a ren, p seta. Mid ubia without a submedian ad seta. Mid femur with 1 preapical p seta. Parafrontalia, parafacialia and face silvery-white pruinose. 3" antennal segment longer, reaching level of lower eye-margin. Coxae yellow apically. Abdomen elongate, slender. © 5'* sternite WichWehoregsparsehhainse nenn es Sexilisen.sp: 62. Coenosia heterocnemis Emden, 1940 Tanzania: Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.— 30.1.1959, 1 ©, 1 9; 3000 m, 31.1.1959, 1 C', 3 9; 3500 m, 1.—4.11. 1959, 1 C.. The following females are doubtfully referred to heterocnemis: Tanzania: Kili- mandjaro SW, 3000 m, 31.1. 1959, 1 9; 3500 m, 1.—4. 11. 1959, 1 9. 24 STUTTGARIER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 Figs. 30-32. Hypopygia, lateral view (setae and aedeagus omitted), of: 30, Coenosia heterocnemis Emden (Kenya, paratype); 31, C. melanomeros Emden (Tanzania, paratype); 32, C. cryptica Paterson (Tanzania, holotype). This species is very closely related to melanomeros Emden, 1951, and cryptica Paterson, 1956. The differences have been tabulated by PATErson (1956: 165). I have found these characters to be rather variable in some respects. C. heterocnemiis varies sligehtly in the shape of the male surstyli and cercal plate, and cannot always be separated fromı melanomeros on this basis. To emphasise the genital differences between these species, comparative drawings have been prepared (figs. 30— 32): the genitalia were macerated, drawn in beechwood creosote, and mounted in Canada balsam. 63. Coenosia humilis sp.multimaculata Adams, 1905 Tanzania: Makoa, 8. IV. 1959, ı 9. 64. Coenosia hyalinipennis (Emden, 1940), comb. n. Tanzania: Marangu-Bismarck H., 14. III. 1959, 1 2. 65. Coenosia inaegquivittata (Malloch, 1922) Tanzania: Kilimandjaro SW, 2700 m, 28.— 30.1.1959, 2 9; 3000 m, 31.1. 1959, 39. | 1 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201 / 25 The mesonotal pattern of this striking species is rather variable, and PATERsoN (1956: 166) has noted variation in East African material. The 2 2 from 2700 m are smaller, length of wing 6.5 nım. Parafrontalia mainly brown pruinose, narrowly grey-seamed along eye-margin. Mesopleuron brown dusted on upper half. Fore femur dark, except at tip. An auxiliary stpl present between lower and posterior setae. Mesonotum with the brown dusted paramedian vittae extending laterally beyond the ph, narrowly impinging upon the humeri at one point, and behind the suture reaching sa seta and also covering each end of the post-alar callus. The vittae meet and fuse medially, leaving only 2 narrow inconspicuous grey-dusted patches at neck and a broader grey-dusted prsc patch. Scutellum with a pair of brown dusted patches, in basal lateral corners. The 3 © from 3000 m are larger, length of wing 8.5 —9.0 mm. Parafrontalia entirely dark brown pruinose (2 Q) or narrowly grey-seamed along eye-margin (1 9). Mesopleuron brown dusted on over upper half. Fore femur dark except at tip. An auxiliary stpl present between lower and posterior setae. Mesonotum with the brown dusted paramedian vittae extending laterally just beyond ph, not invading humeri, and behind the suture reaching sa seta and also covering each end of post-alar callus. The median vitta is slender, not reaching beyond 2"4 post dc in 1 9, almost reaching scutellum in the other 2 9. The two paramedian vittae are dilated towards the median vitta between 2"4 prst and 2” post dc setae: in 1 Q they meet and fuse with the median vitta, in the other 2 Q the narrow strip of grey dust between them is almost but not quite interrupted. The brown dusted basal lateral scutellar spots are larger and extend along lateral margins: in 1 9 they meet at apex of scutellum but not at base, in 1 @ they meet at base of scutellum but not at apex, and in 1 9 they are separated throughout. 66. Coenosia natalia (Malloch, 1922) South Africa: Kapstadt, 29. X. 1958, 1 9. Kirstenbosch, Kapstadt, 16. X. 1958, 1. The male has the dorsal preapical rings on mid and hind femora strong and clearly marked. 67. Coenosia similis Stein, 1914 Tanzania: Makoa, 6. IV. 1959, 1 9. The arista is longer plumose than that of both similis and punctipes Thomson, 1869, but the characters are otherwise those of similis. 68. Coenosia simulans (Paterson, 1956), comb. n. South Africa: Kapstadt, 27.X. 1958, 1 9. This female has the more distinctly marked mesonotum and the dark dorsal pre- apical spots on mid and hind femora attributed by PAterson (1956: 167) to his simulans. 69. Coenosia tripunctiventris (Malloch, 1922) South Africa: Kapstadt, 17.X.1958, 1 Q. Kapstadt, Hout Bay, 19.X. 1958, 1 9. 26 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 201 70. Coenosia vittata ssp. vittata Wiedemann, 1830 South Africa: Kapstadt, Kirstenbosch, 22.X. 1958, 1 9. 702. Coenosia spp.near tarsalis Walker, 1852 Several specimens, probably belonging to the vittata-group as defined by Empai (1940: 164), apparently represent undescribed species. The material available is however not extensive enough for their description. South Africa: Kapstadt, Tafelberg, 31.X. 1958, ı Q. Kapstadt, 17.X. 1958, DEN 70b. Coenosia sp. South Africa: Johannesburg, 9. XI. 1958, 1 9. A species of the semifumosa-group (EMDEN, 1940: 160), probably closest to fallax Stein, 1913, and fascigera Stein, 1918. 71.Schoenomyza litorella (Fallen, 1823) South Africa: Kapstadt, 24. X. 1958, 1 9. 72. Lispocephala mikii (Strobl, 1893) Tanzania: Marangu-Bismarck H., 14. III. 1959, ı 9. This female is doubtfully identified as this species. The abdomen is translucent yellow at base as in mikii, but the 3" antennal scgment is infuscated beyond arista as in africana Malloch, 1935. However, palaearctic females of mikii sometimes have the 3" antennal segment similarly darkened. 73. Pygophora acromiata (Speiser, 1910) Tanzania: Makoa, 22.1.1959, 1 9. 74. Anaphalantus pennatus Loew, 1857 Tanzania: Makoa, 6.—25. 11. 1959, 1 Q. Marangu, 1.—20. Il. 1959, 5 Q. Deter- mined by Dr. J. VErBEKE and Professor W. Hennic. Subfamiliy Stomoxyinae 75.Stomoxys nigra Macquart, 1851 Tanzania: Msingi, 8. Il. 1959, 1 9. Makoa, 24. ]I. 1959, 1 9. Marangu, 12. and 18. III. 1959, 2 ©. 76. Stomoxys taeniata Bigot, 1887 Tanzania: Msingi, 8. II. 1959, 1 9. I 77. Stomoxys varipes Bezzi, 1907 i Tanzania: Msingi, 8. 11. 1959, 1 9. | 1969 PONT, AFRIKANISCHE MUSCIDEN Nr. 201 / 27 References EMDEN, F. I. van (1939): Muscidae: Muscinae and Stomoxydinae. — In: Ruwenzori Expedition 1934—5, Vol. II, No. 3: 49—89, 8 figs. British Museum (Natural History), London. (1940): Muscidae: B. — Coenosiinae. — In: Ruwenzori Expedition 1934—5, Vol. II, No. 4: 91—255, 82 figs. British Museum (Natural History), London. — (1942): Keys to the Muscidae of the Ethiopian Region: Dichaetomyia-group. — Ann. Mag. nat. Hist. (II) 9: 673—701 and 721—736. (1951): Muscidae: C. — Scatophaginae, Anthomyiinae, Lispinae, Fanniinae and Phaoniinae. — In: Ruwenzori Expedition 1934—5, Vol. Il, No. 6: 325—710, 106 figs. Fan, C.T. (1965): Key to the common synanthropic flies of China. [In Chinese]. — Academy of Science, China. xv + 330 pp., 1189 figs., 40 pls. HENNIG, W. (1955—1964): Muscidae. — In: LINDNER, E., Fliegen palaearkt. Reg., 63b. 1110 pp., 429 figs., 33 pls. — (1965): Vorarbeiten zu einem phylogenetischen System der Muscidae (Diptera: Cyclorrhapha). — Stuttg. Beitr. Naturk., 141: 100 pp., 53 figs. PATERSoN, H.E. (1956): East-African Muscidae (Diptera). (Ergebnisse der Deutschen Zoologischen Ostafrika-Ex»edition 1951/1952, Gruppe LINDNER, Stuttgart, Nr. 20). — Beitr. Ent., 6: 154—179, 10 figs. SNYDER, F.M. (1951): Some old and new species of Muscinae from the Ethiopian Region (Diptera, Muscidae). — Am. Mus. Novit., 1533: 42 pp., 7 figs. Author’s address: Adrian C. Pont, Department of Entomology, British Museum (Natural History), Cromwell Road, London S.W.7. / I Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 30. April 1969 Nr. 202 Die Typen der Tabaniden im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Von Josef Moucha, Praha Im Herbst 1968 wurde es mir durch das Entgegenkommen von Herrn Professor Dr. E. Linpner ermöglicht, alle Typen der Familie Tabanidae im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart-Ludwigsburg zu untersuchen. In der Sammlung dieses Museums sind zur Zeit insgesamt 34 Typen dieser Dipteren-Familie aufbewahrt. Davon sind 18 Holotypen und 16 Paratypen. Die moderne taxonomische Arbeit kann man sich heute ohne das Studium der Typen kaum vorstellen. Aus diesem Grunde hat die Kommission Nr. 2 vom ICOM (International Council of Museums) emp- fohlen, Listen der zoologischen und paläontologischen Typen zu veröffentlichen. Die meisten Typen des Stuttgarter Museums stammen von Südamerika. Es handelt sich um Arten, welche Krößer (1930) in der Bearbeitung „Die Ausbeute der Deutschen Chaco-Expedition 1925/26, XIII. Tabanidae“ beschrieben hat. Eine kleinere Typen- Serie stellt einige Arten aus Tanganyika dar, welche von EnperLEIN (1937) be- schrieben wurden. Das Typenverzeichnis ist innerhalb der Gattungen alphabetisch geordnet. Neben dem Namen der Art und dem Literaturzitat sind Angaben aller an den Typen be- findlichen Etiketten wiedergegeben. Subfamilia Pangoniinae Enderlein, 1922 Tribus Pangoniini Enderlein, 1922 1. Esenbeckia argentina Kröber, 1931 Zool. Anz., 94: 253. Holotypus 9. Argentinien, Prov. Tucumän, Villa Nougues, I. 1929. Die Art ist identisch mit E. enderleini Kröber, 1931 (ibid., 94: 252). Tribus Scionini Enderlein, 1922 2. Fidena latifrons Kröber, 1931 Zool. Anz., 95:28. Holotypus 9. Argentinien, Prov. Tucumän, Villa Nougues, III. 1928. In der Originalbeschreibung ist als Fundort „Brasilien“ angegeben. 3. Fidena neglecta Kröber, 1931 Zool. Anz., 95 : 21. Holotypus Q. Argentinien, Prov. Tucumän, Villa Nougues, III. 1928. 10. Halle STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 202 | . Listrapha subulipalpis Enderlein, 1929 | Wien. ent. Zeit., 46: 67. Paratypus Q. Chile, Contulmo, 20. X. 1905, leg. O. | SCHÖNEMANN, coll. Enger. Der Name ist ein jüngeres Synonym von Scione (Pseudo- scione) latipalpis (Macquart, 1850). Tribus Philolichini Mackerras, 1954 ‚„Dorcaloemus brevirostris Enderlein, 1937 | SitzBer. Ges. naturf. Fr. Berlin („1936“), p. 432. Holotypus ?. Tanganyika, | Kilosa, 20. IV. 1932, coll. G. WERNER. Der Name ist ein Synonym von Dorca- loemus niveibasis Enderlein, 1937 (ibid., pp. 431—432). .Dorcaloemus niveibasis Enderlein, 1937 SitzBer. Ges. naturf. Fr. Berlin („1936“), pp. 431-432. Holotypus @. Tanga- nyika, Kilosa, 9. IV. 1935, coll. G. WERNER. .Dorcaloemus senex Enderlein, 1937 SitzBer. Ges. naturf. Fr. Berlin („1936“), pp. 432-433. Holotypus 9. Tanga- nyika, Kilosa, IV. 1932, coll. G. WERNER. Zwei Männchen (Paratypen) mit den- selben Angaben. . Philoliche (Stenophara) makueni Oldroyd, 1957 Horse-flies Ethiop. Reg., 3: 364. Paratypus 9. Ngaruka, 70 miles westlich von Kilimandjaro, 29. 1.— 14. II. 1952, leg. E. LinDNER. Subfamilia Tabaniae Loew, 1860 Tribus Tabanini Enderlein, 1922 Hybostraba ornativentris Kröber, 1930 Konowia, 8 : 182-184, Tafel 2, Abb. 10-11. Holotypus 9. Argentinien, Pilco- mayo, Lapango, IX. 1925, leg. E. Linoner. Paratypen (1 © und 2 Q9) mit denselben Angaben. Weitere 2 Paratypen (Weibchen) ebenfalls aus Argentinien, Tapiciole, XII. 1926, leg. E. Linopner. Die richtige taxonomische Stellung: Tabanus nebulosus ssp. ornativentris Kröber, 1930. Hypopelma claripennis Kröber, 1930 Konowia, 8: 181—182, Tafel 2, Abb. 9. Holotypus J’, Bolivien, La Rosita, 60 km nördlich von San Jose de Chiquitos, X. 1926, leg. E. Linpner. Der rich- tige Name ist: Poeciloderas Iucipennis (Kröber, 1934) nec Tabanus claripennis Bigot, 1892. Hypopelma lindneri Kröber, 1930 Konowia, 8: 178—180. Holotypus 9. Argentinien, Lapango, Pilcomayo, IX. 1925, leg. E. Linpner. Zwei Paratypen (© und 9) mit denselben Angaben. Der richtige Name dieser Art ist Poeciloderas lindneri (Kröber, 1930). 1969 112. 13: 114% 150 16. 197. 18. 19. 20. DA MOUCHA, TABANIDEN-TYPEN IN STUTTGART Nr. 202 / 3 Hypopelma obscuriventris Kröber, 1930 Konowia, 8: 180—181, Tafel 2, Abb. 7—8. Holotypus 9. Bolivien, La Rosita, Chiquitos, X. 1926, leg. E. Linpner. Paratypus (©) mit denselben Angaben und ein weiterer Paratypus (9) mit dem Fundort Argentinien, Junca viejo, 1. XI. 1926, leg. E. Linpner. Der Name ist ein jüngeres Synonym von Poeciloderas seclusus (Brethes, 1910). Sipala werneriana Enderlein, 1937 SitzBer. Ges. naturf. Fr. Berlin („1936“), pp. 433—434. Holotypus ©. Tanga- nyika, Kilosa, 12. I. 1934, coll. G. Werner. Der Name ist ein jüngeres Synonym von Tabanus caenofasciatus Austen, 1912 (Bull. ent. Res., 3: 129). Tabanus flavostriatus Kröber, 1930 Konowia, 8: 188—189, Tafel 3, Abb. 19. Holotypus ©. Argentinien, Tapi- kiole, leg. E. Linpner. Der Name ist ein jüngeres Synonym von Tabanus sor- billans Wiedemann, 1828 (Außereur. zweifl. Ins., 1: 140). Tabanus nigrofemoratus Kröber, 1930 Konowia, 8: 189—190, Tafel 3, Abb. 20. Holotypus ©. Bolivien, EI Cairo, westl. von Sta. Cruz de la Sierra, VIII. 1926, leg. E. Linpner. Tabanus pfeifferi Kröber, 1938 Acta Inst. Mus. Zool. Univ. Athen., 2: 239. Holotypus ©. Türkei, Anatolien, Aksehir, 28. VI. 1934, leg. E. Linpner. Der Name ist ein jüngeres Synonym von Tabanus anthrax Olsufjev, 1937 (syn. nov.). Tribus Haematopotini Bequaert, 1930 Tylopelma niveipalpis Enderlein, 1925 Mitt. zool. Mus. Berlin, 11: 401-402. Paratypus 9. Togo, Sokode (Gesundheits- amt G.), VI.—-IX. 1908, coll. Enger. Der Name ist ein jüngeres Synonym von Haematopota decora Walker, 1850 (Ins. Saunders., 1: 454). Tribus Diachlorini Enderlein, 1922 Amphichlorops badius Kröber, 1930 Konowia, 8: 176-178. Holotypus ®. Bolivien, La Rosita, Chiquitos, leg. E. Linoner. Paratypus ©’ mit denselben Angaben. Der Name ist ein jüngeres Sy- nonym von Phaeotabanus fervens (Linnaeus, 1767). Bolbodimyia lateralis Kröber, 1930 Zool. Anz., 90: 77-78. Holotypus ©’. Argentinien, Prov. Tucumän, Villa Nougues, I. 1929. Pseudoselasoma pallida Kröber, 1930 Konowia, 8: 191-192, Tafel 3, Abb. 23. Holotypus P. Bolivien, San Jose, Chiquitos, IX. 1926, leg. E. Linpner. Die richtige taxonomische Stellung: Leuco- tabanus pallidus (Kröber, 1930). Stenotabanus (Phorcotabanus) cinereus (Wiedemann, 1821) Dipt. exot., 1: 84. Die Etiketten „Type“ und „Cotype“ sind von KrößeEr; beide 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 202 | Exemplare sind Männchen und gehören wahrscheinlich nicht zu dieser Art (vgl. | auch FaıkcHiLp, 1967: Pacif. Ins., 9: 92), deren Lectotypus sich im Natur- historischen Museum in Wien befindet. | 22. Tabanus ornatus Kröber, 1930 Konowia, 8: 187—188. Holotypus 9. Argentinien, Pilcomayo, Escondido, II. 1926, leg. E. Linoner. Ein Paratypus ©’ mit denselben Angaben. Diese Art | gehört in die Gattung Dasybasis Macgq. und heißt richtig Dasybasis persignata (Kröber, 1934) nec Tabanus ornatus Jaennicke, 1866. Literaturverzeichnis ENDERLEIN, G. (1937): Dipterologica IV. — SitzBer. Ges. naturf. Freunde Berlin 1936, p. 431-443 (Tabanidae, p. 431—434), Berlin. FAIRCHILD, G. B. (1966): Notes on Neotropical Tabanidae. IX. The species described by Otto KRÖBER. — Studia Ent., 9: 329-384, 33 Abb. — (1967): Notes on Neotropical Tabanidae. VII. The species described by C.R.W. WIEDEMANN. — Pacific Insects, 9: 73—104, 21 Abb. KRÖBER, O. (1930): Die Ausbeute der Deutschen Chaco-Expedition 1925/26 (Diptera). XIII. Tabanidae. | Konowia, 8: 174-193, Tafel I-Il. — (1934): Catalogo dos Tabanidae da America do Sul e Central, includo o Mexico e as Antilhas. — Rev. Ent., 4: 222—276, 291—333. MOUCHA, J. (im Druck): Die Typen der Tabanidae in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München. — Opuscula zoologica. I Anschrift des Verfassers: Dr. Josef Moucha, Nationalmuseum in Prag, Praha 4, Kunratice 1, Tschechoslowakei wor a earter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 30. April 1969 Nr. 203 Fünfter Beitrag zur Kenntnis der südamerikanischen Stratiomyidenfauna (Dipt.) Von Erwin Lindner, Ludwigsburg Mit 4 Abbildungen Der unermüdlichen Sammeltätigkeit des Herrn Fritz PLaumann in Nova Teutonia, Sta. Cat., Brasilien, verdankt nicht nur unser Museum eine große Anzahl von neo- tropischen Arten dieser Familie, vielmehr enthielten seine Sendungen nicht selten für die Wissenschaft neue Insekten, die es notwendig machten, sich eingehender damit zu beschäftigen. Der größte Teil der Pachygasterinen wurde in Nr. 129 der „Stutt- garter Beiträge zur Naturkunde“ 1964 veröffentlicht. Auch die neue Arbeit umfaßt in erster Linie Material aus der Hand PLaumanns; dazu kamen einige Arten anderer Herkunft, und schließlich war die Gelegenheit gegeben, notwendige Ergänzungen und die Berichtigung früherer Irrtümer zusammenzustellen. Es werden in dieser Arbeit folgende Arten besprochen: Xevallommıyzıntare Sameoinae Sargus jamesi n. sp. Merosargus ? flavoniger (Lind.) Merosargus subobscurus n. sp. Merosargus dorsalis n. sp. Aloipha stigmatica (Lind.) Hanauia flavicoxis End. Aloipha amethystina n. sp. Aloipha flavitarsis n. sp. Acrochaeta dimidiata Lind. Xylomyia fulva (Lind.) Solvinae Beridinae Analcocerinae Antissops bezzii Lind. , Auloceromyia vespiformis nov. gen.,n.sp. Exodontha villosa n. sp. Stratiomyinae Cyphomyia gracilicornis Gerst. Pachygasterinae Chloromelas virgata n. sp. Peltina fuliginosa nov. gen.,n. sp. Anopisthocrania zonata Lind. Eidalimus flavicornis n. sp. Vittiger schnusei Kert. et gelllanııın.are Blastocera speciosa Gerst. Anapospasma amoenum nov. gen., N. SP. Eupachygaster punctifera Mall. Ditylometopa elegans Kert. Chorophthalmyia brevicornis Lind. —, | Pachyptilum hennigi nov. gen., n. sp. \ITMIOV/NT A“ y\ 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 203 Xylomyinae Xylomyia fulva (Lind.) Syn. Arthropeina fulva Lind. 1948 Ich beschrieb Gattung und Art 1948 nach beiden Geschlechtern im Brit. Museum. Warum ich die neue Gattung Arthropeina errichtete, vermag ich heute nicht mehr anzugeben. Sie ist unbegründet, wie ich nach einem mir neuerdings von PLAUMANN vorgelegten © (Nova Teutonia, I. 1959) feststellen muß. Solvinae Hanania flavicoxis End. EnperLEIN beschrieb 1 @ von San Bernardino, Paraguay (K. Fırsrıg leg.). Prau- MANN sandte eine Serie von 2 OO, 7 QQ9 von Nova Teutonia, die alle in den Monaten X1I.—I. erbeutet wurden. Diese Serie erlaubt eine Ergänzung der Darstellung durch Enperrein. Bei einem Teil der Exemplare (O’O’ und Y9Q) ist das Schildchen nicht gelb (nach Enperrein weißlichgelb!), sondern lebhaft grün und auch das Gelb an den Beinen ist bei einem Teil mehr oder weniger hellgrün, so daß daraus ge- schlossen werden kann, daß die helle Farbe im Leben überhaupt grün ist. Das Abdomen ist mit schmalen gelben Einschnitten bzw. Hinter- und Vorderrändern der Segmente versehen. Bei 2 Exemplaren (PP) sind die letzten Segmente kastanien- braun. Bei den CO’ ist die Stirn nicht wesentlich schmäler als beim 9. Die „lebhaft rostroten“ Fühler sind in beiden Geschlechtern apikal mehr oder weniger gebräunt. Beridinae Antilssops biezzii lındı 1 © von Nova Teutonia, Sta. Catarina, Brasilien, X. 1967 (F. PLaumann leg.). Der Typus dieser von mir 1948 beschriebenen Art befindet sich im Brit. Museum. Das neuerdings vorliegende © zeigt einige Merkmale, die nicht ganz für meine \ Beschreibung zutreffen, vielleicht einen Geschlechtsdimorphismus darstellen oder innerhalb einer natürlichen Variationsbreite liegen. So ist z.B. der Fühler bei diesem Stück so lang wie der Kopf und nicht „nur halb so lang wie beim 9“. Das Komplex- glied ist etwas länger als die Basalglieder zusammen. Die Stirn ist sehr schmal, schmäler als 1/5 der Kopfbreite. An der schmalsten Stelle ist sie kaum so breit wie | der Vorderozellus (vielleicht eine Foige des Trocknungsprozesses). Am Schildchen | fallen die sehr kurzen (winzigen) Knöpfchen am Hinterrand auf. Es sind 12; sie sind |' kleiner als bei den mir vorliegenden PP. Auffallend ist im Flügelgeäder, daß die D wesentlich kürzer als bei den 22 ist, ebenso, daß bei dem neuen © nicht nur die \ Tarsen der pı und ps sondern auch die py weitgehend verdunkelt sind: f; dorsal apikal gebräunt, tz mit Ausnahme der äußersten Basis dunkelbraun, etwas keulig verdickt; die beiden Endtarsen dunkelbraun, Metatarsus und die beiden folgenden Glieder fast ganz weiß. Die Art scheint somit ziemlich variabel zu sein. I 1969 LINDNER, SÜDAMERIKANISCHE STRATIOMYIDEN Nr. 203 / 3 Exodontha villosa n.sp. 3 CC von Nova Teutonia, Sta. Catarina, Brasilien, XI. 1964 und ? IV. 1960 (F. Pıaumann leg.). Die Gattung ist aus Europa und Nordamerika bekannt. Die 3 vorliegenden Tiere stimmen generisch vollkommen überein mit der europäischen dubia Zett., nur daß die Quereindrücke an den Hinterrändern der Abdominalsesmente kaum angedeutet sind. Kopf, Fühler, Bedornung des Schildchens und Flügelgeäder wie bei dubia. Das Abdomen ist wie bei dieser Art fast kreisrund, sehr breit. Artbeschreibung: Kopf breiter als hoch. Augen dicht schwarz behaart, auf der Stirn zusammen- stoßend, auf einer Strecke, die so lang wie die Höhe des Stirndreiecks ist. Dieses ist an den Seiten weiß tomentiert und behaart, was sich auf den Gesichtsrändern fort- setzt und auf das schwarze Gesicht nach der Mitte ausdehnt. Stirn und Augenhinter- ränder schwarz behaart. Fühler hellbraun, das Komplexglied auf der Außenseite dunkler. 1. Glied doppelt so lang wie breit, 2. breiter und so lang wie breit, beide schwarz behaart. Komplexglied aus 8 Teilgliedern; das letzte etwas knopfförmig und dunkel. Die Fühler stehen auf der Mitte des Kopfprofils. Taster entwickelt. Thorax breit, schwarz, mit violettem Glanz und ziemlich langer weißlicher Behaarung. Ebenso das dunkelviolette Schildchen mit seinen 6 Dornen; von ihnen sind die mittleren etwas länger. p bräunlichgelb, mit starker Bräunung in der Mitte der f und t. Tarsen apikal etwas verdunkelt. Flügel schwach schmutzigbraun, mit braunen Adern und gelbem Randmal. Abdomen schwarz mit violettem Glanz, stark geport und mit kurzer unscheinbarer weißlicher Behaarung. 5 mm. Pachygasterinae Es ist bemerkenswert, daß Herr Praumann in Südbrasilien (Nova Teutonia, Sta. Catar.) eine ganze Reihe von Pachygasterinen-Arten, die aus Peru bzw. Columbien von Kertksz beschrieben worden waren, wieder finden konnte; es sind die Arten Vittiger schnusei, Ligyromyia columbiana, Ditylometopa elegans und Pedinocera longicornis. Peltina fuliginosa nov.gen.,n.sp. OP von Nova Teutonia, X. 1952 (Praumann leg.). Durch ein Versehen ist die Beschreibung dieser neuen Pachygasterine in meiner Arbeit 1964 (siehe Seite 7, Bestimmungstabelle!) weggeblieben. Eine robuste Art mit wenig gewölbtem Thorax und einem Schildchen, dessen Oberfläche in derselben Ebene wie das Mesonotum liegt. ©: Kopf rund, etwa halbkugelig. Fühler wenig unter Profilmitte, nierenförmig, mit einfacher Fühlerborste. Thorax wenig gewölbt, porig und mit kaum wahrnehm- barer Behaarung. Schildchen mit dem Mesonotum in derselben Fläche; Hinterrand flach, rund, mit zahlreichen Dörnchen. pı einfach. Flügel: r,,, distal r-m. r, vor- handen. Abdomen sehr kurz und breit. 9: Stirn an der schmalsten Stelle von 1/5 Kopfbreite. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 203 Artbeschreibung: ©: schwarz. Augen auf der Stirn zusammenstoßend, fast doppelt so hoch wie lang. Obere und untere Facetten nicht verschieden. Stirndreieck grau bestäubt. Fühler hellbraun, Basalglieder hell gelblich, Borste braun. Thorax glänzend, porig und sehr kurz, schwarz behaart. Schildchen ebenso. p braun, mit hellen Knien und Tarsen. Letztere erst apikal wieder mehr gebräunt, die von pı rußig. Flügel farblos. Adern in der Basalhälfte braun, in der Apikalhälfte hell. Randmal gelb. Schwinger bräunlich, mit hellerem Stiel. Abdomen schwarz wie der Thorax und ohne Schmuck- haare. -2: Stirn glänzend schwarz, in der Mitte leicht gekielt, über den Fühlern mit je einem grauen Tomentfleckchen als Fortsetzung der grauen Bestäubung der Augen- ränder auf dem Gesicht. 3,5 mm. Eidalimus flavicornis .n.sp. 1 © von Rio Caraguatä, V. 1953 (F. PLaumann leg.). Diese neue Art unterscheidet sich in wenigen Merkmalen von annulatus Kert. So sind die f ausgedehnter gebräunt als bei annulatus. Der Fühler ist nicht braun, son- dern hell orangerot. Der Ozellarhöcker ist etwas stärker entwickelt. Die Silber- behaarung des Mesonotums scheint etwas weniger dicht zu sein und die Skulptur der Stirn zeigt geringe Unterschiede. Die Fühler stehen etwas tiefer. Ich stelle dieses Insekt zunächst in die Gattung Eidalimus (Pyelomyia), obwohl es sich von E. annulatus unter anderem dadurch unterscheidet, daß die Fühler deutlich unter der Profilmitte des Gesichts stehen, und auch durch die andere Form des Auges. Es ist mehr eiförmig, mit dem spitzen Pol oben. Vittiger schnusei Kert. 1909 1 2 von Nova Teutonia, Sta. Cat., X. 1965 (F. Praumann leg.). Es ist bemerkenswert, daß diese Art, die Kert£sz aus Peru, Pachitea-Mündung (coll. Schnuse) beschrieben hat, auch in Süd-Brasilien verbreitet ist. Blastocera speciosa Gerst. 1857 (9) Syn. Blastocera atra Wandoll. 1897 (©) Es lagen mir zahlreiche Exemplare von Nova Teutonia, Sta. Cat. (F. PLaumann leg.), vor, und zwar immer nur QQ der Form speciosa und immer nur CO’ der Form atra. Blastocera atra ist somit das ©’ zu speciosa, von welcher auch GERSTÄCKER nur das © gekannt hatte. Eupachygaster punctifera Mall. Syn. Pareidalimus vitrisetosus (Lind.) 1ı 0,3 9% von Fortaleza R-G, VII. 1951 (F. PLaumann leg.). Meine Bestimmungstabelle in Nr. 129 der „Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde“ führt zu Pareidalimus vitrisetosus (Lind.) 1935. An Hand des Fortalesa-Materials und zahlreicher Stücke von P. vitrisetosus, die mir früher zugegangen waren, konnte ich feststellen, daß diese synonym zu Eupachygaster punctifera Mall. sind und daß diese Art weit verbreitet in Nord- und Südamerika vorkommt. 1969 LINDNER, SÜDAMERIKANISCHE STRATIOMYIDEN Nr. 203 ı Chorophthalmyia brevicornis Lind. p.18 (1964) Chorophthalmus (lapsus). Sarginae Sargus jamesin.sp. 2 SC 3 92 von Nova Teutonia, Sta. Cat. Brasilien, 1. II. 1949, XII. 1954, I. 1956, XII. 1958 (F. PLaumann leg.). ©: Augen durch eine schmale Stirn getrennt; sie ist nur halb so breit wie das 3. Fühlerglied, dunkelblau und grün, glänzend; an den Seiten mit schmalen schwarzen Parafrontalia. Kurze schwarze Behaarung auf der Stirn und über wie unter der Fühler- basis. Der untere Stirnabschnitt bildet einen elfenbeinfarbigen runden Höcker. Be- haarung des Scheitels und des Ozellenhöckers länger, schwarz, der Wangen und Backen weißlich, wenig auffallend. Fühler braun, 1. Glied doppelt so lang wie das 2., beide mit schwarzen Börstchen; 3. fast quadratisch mit gerundeten Ecken; Fühler- borste apikal schwarz, an der Basis mit einigen Börstchen; Rüssel hellgelb. Thorax, Schildchen und Abdomen tief violett. Thorax mit kurzer, unscheinbarer, goldbrauner und schwarzer Behaarung, auf dem Schildchen nur mit etwas längerer goldfarbener, auf dem Abdomen fast nur mit schwarzer Behaarung. Pleuren größtenteils glänzend srün; über die Mesopleura und das Sternum geht ein breiter Streifen längerer weiß- licher Behaarung. Vorderhüften ganz gelb, die der pz und ps nur an den Enden. pı gelblich, f, dorsal in der Endhälfte braun; t, unterseits mit einem braunen Streifen, oben fast weiß. p» ähnlich, f, in der größeren Basalhälfte fast ganz schwarz, f, noch ausgedehnter; t; auf der Unterseite mit einem braunen, in der Mitte unterbrochenen Längsstreifen. Die Endglieder aller p hauptsächlich durch schwarze Beborstung ver- dunkelt. Flügel an der Basis heller, apikal mehr braungrau getrübt, mit braunem Randmal und braunen Adern. r, ,, entspringt kurz distal der r-m. Schwinger dunkel- braun. Das ® unterscheidet sich nur wenig vom J’, hauptsächlich durch die etwas breitere Stirn; sie ist breiter als das 3. Fühlerglied. Besonders sind die Parafrontalia breiter und etwas mehr eingesenkt. 12 mm. Diese Art steht der zentralamerikanischen Art S. nigrifemoratus Macgq. nahe, ist aber größer und spezifisch verschieden. Die Bestimmungstabelle Currans führt auf Chrysochroma Willist. Würde man die neue Art jamesi und nigrifemoratus als zu Chrysochroma gehörig ansehen, so müßten die afrikanisch-madagassischen Arten davon abgetrennt werden. Sie unterscheiden sich von den amerikanischen dadurch, daß bei den Weibchen die beiden Stirnleisten auf der Mittellinie zu einem Kiel zu- sammengetreten sind. Die Einfügung in das Genus Chrysochroma könnte deshalb nur vorläufig sein. Keinesfalls handelt es sich um einen echten Sargus, die Gattung. die durch den Haarfransensaum am Augenrand ausgezeichnet ist, durch die andere Lage von r; ,, (viel weiter apikal), durch die andere Kopfform und die andere Längen- relation der Fühlerglieder. Auch mit dem palaearktischen „Chr. bipunctatum” läßt sich die neue Art so wenig wie mit den afrikanischen und amerikanischen vereinigen. Sie ist näher mit Sargus verwandt, obgleich das Merkmal des Haarkranzes fehlt. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 203 Merosargus? flavoniger (Lind.) 1928 (Senckenbergiana 10., 5. 237) 2 22 von Nova Teutonia, Sta. Cat. XI. 1963 und Il. 1967 (F. Praumann leg.). Ich habe Sargus flavoniger nach 1 © beschrieben, das Prof. Seıtz von Rio de Janeiro mitgebracht hatte. Inzwischen ist mir eine Art mehrfach in PLaumann’schem Material begegnet, jedoch immer nur im weiblichen Geschlecht. In ihr ist vielleicht das andere Geschlecht von S. flavoniger zu sehen. Bei den zweifelsfreien PP aus Nova Teutonia ist die Stirn etwa von 1/7 Kopfbreite. Sie ist schwarz, glänzend, mit einem schmalen glatten Mittelstreifen und doppelt so breiten, geporten und kurz schwarz behaarten Parafrontalia. Der Fühler bildet mit seiner Form einen Übergang zum Ptecticusfühler; der fingernagelförmige Fortsatz an der Innenseite des 2. Gliedes ist nur als schwacher Vorsprung angedeutet. Wichtiger scheint mir heute die Form der p;, vor allem ihres Metatarsus. t, ist von ihren basalen 2/5 an allmählich verdickt und leicht geschwungen. Der Metatarsus ist fast so lang und so dick wie t3 am Ende. In diesen morphologischen Merkmalen stimmt flavoniger mit apicalis Lind. über- ein; sie könnten Anlaß zur Errichtung eines neuen Genus sein, obgleich das Flügel- geäder keine Besonderheit bietet. Beide Arten unterscheiden sich außerdem von den echten Merosargus- und Sargusarten durch ihren weniger schlanken Körperbau. Der Typus (©) im Naturmuseum Senckenberg, Frankfurt a. M., zeigt die über dem Stirndreieck zusammenstoßenden Augen, nur schwach graue Flügel, ein schwar- zes, in der Mitte blauschwarzes, an den Seiten schwarzbraunes Mesonotum, gelben Prothorax und gelbe Schultern, dunkelbraunes Schildchen mit gelbem Rand, braunes Postscutellum. Eine endgültige Entscheidung, ob die PP von Südbrasilien zur selben Art wie der Typus von Rio gehören, kann erst erfolgen, wenn ein ©’ von Süd- brasilien vorliegt. Merosargus subobscurusn.sp. 4 22 von Nova Teutonia, Sta. Cat. Brasil., vom II. 1966 und III. 1967 (F. Prau- MANN Jeg.). Eine kleine, düster gefärbte Art. Das Abdomen an der Basis verengt und hell durchscheinend an den Hinterrändern der ersten Tergite. 9: Kopf schwarz, glänzend; die Stirn über den Fühlern braun, mit jederseits einem weißen Tomentfleckchen in der Querfurche. Gesicht gelblichbraun. Taster kurz, braun, Rüssel gelb mit jederseits einem braunen Fleck. Kopf doppelt so breit wie hoch, die Stirn parallelrandig, von 1/4 Kopfbreite. Fühler braun, die beiden ersten Glieder schwarz behaart, das Komplexglied rund, mit schwarzer Behaarung. Borste an der Basis verdickt und ziemlich dicht schwarz behaart. Thorax schwarz, mit feinen Poren auf dem Mesonotum und spärlicher, anliegender, messingglänzender Behaarung. Pleuren schwarz, teilweise mit weißlicher Behaarung; Schildchen undeutlich gelb- braun gerändert. p schwarz, die Apikalenden von f» und f, unscharf begrenzt rötlich- braun. Flügel schwach braun mit braunen Adern. r>,; sehr reduziert, entspringt über r-m. 3 m-Äste. Abdomen so breit wie der Thorax. Die ersten 3 Segmente jedoch schmal. Das 2. Segment am Vorderrand breit, hell durchscheinend und mit einem schmalen rötlichen Hinterrandsaum, sowie mit längeren weißlichen Seiten- haaren. Die Behaarung der übrigen Tergite ähnlich wie auf dem Thorax, etwas anliegend, messingfarben glänzend. Ventralseite schwarz. Legeröhre braun. 6 mm. 1969 LINDNER, SÜDAMERIKANISCHE STRATIOMYIDEN Nr. 203 / 7 Mersosargus dorsalis.n.$. ı @ von Nova Teutonia, Sta. Cat., X. 1945 (F. Praumann leg.). Eine kleine Art mit hellgelber Unterseite des ganzen Körpers und dunkler, damit kontrastierender Oberseite von Thorax und Schildchen. 9: Kopf doppelt so breit wie hoch. Stirn kaum von 1/5 der Kopfbreite, schwarz, in der Mitte etwas grün schillernd, unten mit einem braunen Querwulst. Gesicht schwarz, Rüssel bräunlichgelb. Fühler klein. 1. und 2. Glied hell bräunlichgelb, 3.braun. 1. und 3. ungefähr gleich lang, das 2. halb so lang. Fühlerborste etwas dorsal, braun, lang. Behaarung unscheinbar, nur auf dem Ozellendreieck länger. Thorax, Schildchen und Postscutellum grünviolett, geport und mit schwacher gelblicher Behaarung auf Mesonotum und Schildchen. Ganze Unterseite des Thorax und die Schultern chitin- gelb. Hüften und p ebenso, nur t, in der Endhälfte dunkelbraun und die letzten 2—3 Tarsalglieder aller p schwarzbraun. Flügel schwach grau, am Vorderrand gelblich. Adern gelbbraun. r>,,; entspringt über dem distalen Ende von D und verläuft fast parallel zu r,. Rı gelb. Abdomen chitingelb bis braun, die letzten Tergite mit schwar- zer Fleckenzeichnung. 6. Tergit von einem herzförmigen Fleck fast ganz eingenommen. Behaarung des Abdomens kurz, gelblich, auf den schwarzen Flecken schwarz. 7 mm. Aloipha stigmatica (Lind.) 1948 Aloipha = (Syn. Aloiphina) Herr Praumann sandte mir neuerdings Material mehrerer Arten dieser Gattung. Bei der ersten Prüfung vermutete ich bei stigmatica 2 Arten vor mir zu haben, da ein Teil der Tiere etwas größer ist und bei. diesen Stücken (? PP) die schwarzen Querbänder auf dem Abdomen weniger scharf ausgeprägt sind. Im ganzen lagen mir 8 Exemplare vor. Es war mir aber unmöglich, festzustellen, ob es beide Geschlechter waren. Ohne Sektion ist vom Genitalapparat zu wenig zu sehen. Das Wenige spricht ebenso für das weibliche Geschlecht, wie die Stirn, die bei allen Exemplaren breit ist. Hinsichtlich des Flügelgeäders zeigen sie, daß die Reduktion des r>,, verschieden ist. Bei einem Teil dieser Stücke ist von rs, s nichts mehr entwickelt (Aloipha End.), bei anderen sind aber noch deutlich Rudimente vorhanden. Somit ist eine Gattung Aloiphina überflüssig und als Synonym einzuziehen. Meine Beschreibung vom Jahr 1948 ist noch durch ein Merkmal zu ergänzen, das sehr charakteristisch zu sein scheint: die starke und lange, nach hinten gerichtete schwarze Behaarung des Postscutellums. Die Größe schwankt von 6—8,5 mm. Aloipha amethystinan.sp. 1 2@ von Nova Teutonia, Sta. Cat. Brasil. vom II. 1966 (F. Praumann leg.). Diese neue Art stimmt morphologisch mit der von mir beschriebenen stigmatica Lind. (1948, British Mus.) überein. Sie ist ausgezeichnet durch die dunkel violette Oberseite des ganzen Körpers, gelbe Hüften und graue, an der Basis hellere Flügel. 9: Stirn von 1/5 der Kopfbreite; Kopf schwarz und ebenso behaart. Hell behaart ist der gelbe Rüssel. Taster hell bräunlichgelb. Stirn blau und violett, glänzend mit eroben Poren auf den Parafrontalia. Fühler braun; Fühlerborste an der Basis etwas verdickt, braun, im übrigen schwarz. Hinterkopf schwarz, Collare weiß. Thorax und Schildchen violett mit unscheinbar goldbrauner Behaarung. Oberer Teil der Pleuren 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 203 glänzend schwarz, Sternalregion und Hüften gelb. Notopleuralnaht weißlich. fs, f, und Tarsen apikal zunehmend gebräunt. tz an der Basalhälfte verdunkelt; f; mit scharf begrenzter dunkelbrauner Apikalhälfte. tz ähnlich, an der Basis aber fast weiß. Flügel grau, an der Basis heller. r,; sehr kurz, mit dem Ende von r, verschmolzen. Adern dunkelbraun, in der Basalhälfte schwarz behaart. Schwinger hell. Postscutellum violett, an den Seiten mit weißer Behaarung. Abdomen dunkel violett mit schwarzer, an den Segmenteinschnitten weißer Behaarung. 11 mm. Aloipha flavitarsisn.sp. 2 22 von Nova Teutonia, Sta. Cat. Brasil. II. 1955 und 1. V. 1966 (F. Prau- MANN leg.). Morphologisch weitgehend mit A. stigmatica Lind. (1948) übereinstimmend. Q: Stirn schwarz, glänzend, von 1/5 Kopfbreite; über den Fühlern mit einem schmutzigweißen Höcker. Fühler samt Borste bräunlichgelb; die Basalglieder dunkler und schwarz behaart. Thorax schwarz, mit schmaler, weißlicher Seitenlinie, auf Meso- notum und Schildchen mit unscheinbarer, anliegender, goldgelber Behaarung. Hüften und p größtenteils chitingelb. Schwarzbraun sind an letzteren die t, posteral, die t> fast ganz, von ps die Hüften (schwarz) und die Basalhälfte von f;. Die Tarsen von p; sind ganz hell und goldgelb behaart. Flügel im ganzen leicht gelblich, das Geäder bräunlichgelb. Schwinger hell. Abdomen dunkel bronzefarben. Die anliegende, gold- gelbe Behaarung wie auf dem Thorax; sie bildet breite Hinterränder der Tergite; sie nehmen mehr als deren Hälfte ein. 12 mm. Acrochaeta dimidiata Lind. 1948 1 © von Nova Teutonia, Sta. Cat. Brasilien, X. 1967 (F. PLaumann leg.). Es handelt sich wahrscheinlich um das andere Geschlecht der 1948 beschriebenen A. dimidiata, wenngleich einige Punkte nicht ganz übereinstimmen. Die schlecht wiedergegebene Beschreibung hat soviele Mängel, daß es bedauerlich ist, daß sie nicht durch eine Zeichnung des Fühlers ergänzt worden war. Der Typus (1948) befindet sich im British Museum. Analcocerinae Auloceromyia vespiformis nov.gen.n. sp. (Abb. 1. u. 2.) 2 EC 1 von Nova Teutonia, Sta. Cat. Brasil. 8.X. 1948 (F. PLaumann leg.). Eine sehr merkwürdige Gattung. Bei flüchtiger Betrachtung ähnelt das Tier einer Hermetia, einer Acrochaeta oder irgendeiner Gattung anderer Familien; durch ihre Größe, Färbung und Wespentaille erinnert sie auch an ein Hymenopteron. Zunächst könnte die Vermutung aufkommen, die Fühlerendlamelle, die an Hermetia erinnert, sei vielleicht durch die Trocknung seitlich zu einer langen Röhre eingerollt. Dagegen spricht aber, daß auch das vorletzte Glied lateral in derselben Linie wie das Lamellen- rohr geöffnet ist, was bei den Hermetiinen nicht der Fall ist. Eine Zugehörigkeit zu diesen ist ausgeschlossen, da zu den 3 m-Ästen eine sehr deutliche m- cu vorhanden ist. Der Flügel zeigt die Verteilung der Farbe, die sich bei sehr vielen brasilianischen 1969 LINDNER, SÜDAMERIKANISCHE STRATIOMYIDEN Nr. 203 / 9 Dipteren findet. (Hermetia und andere Stratiomyiden, Asiliden, Syrphiden, Dexiiden, Phasiiden usw.): längs des Flügelvorderrandes ein breiter brauner Streifen, ein heller srauer Streifen längs des Hinterrandes bis zur Flügelspitze; beide schließen in der Mitte einen farblosen Streifen ein. Das Schildchen ist ohne Dornen, was gegen eine Zugehörigkeit zur Subfamilie der Analcocerinae sprechen würde. Die Kopf- form (Profil) ist ganz verschieden von der einer Hermetia. Die Form des Abdomens (1. Segment schmal, die letzten 3 kolbig erweitert) findet sich auch in anderen Gat- tungen bzw. Subfamilien (Hermetia, Merosargus, Acrochaeta usw.). Die Zeichnung von Gesicht und Thorax erinnert an die bei den Rhaphiocerinen. Da Enperıein der Anwesenheit oder dem Fehlen von Schildchendornen bei seinem Analcocerus keine weitere Bedeutung beimißt, den phyletischen Wert des Vorhanden- seins von m-cu aber hervorhebt, wogegen dem lamellenförmigen letzten Fühlerglied kein solcher zukommt, sind wir gezwungen, die neue Gattung bei den Analcocerinen ENDERLEINS einzuordnen. Gattungsbeschreibung: Kopf fast doppelt so hoch wie lang. Gesicht und Backen gehen in einer Aus- dehnung nach unten, die der Länge des kleinen Augendurchmessers entspricht. Stirn und Gesicht des 9 sind sehr breit (über 1/3 der Kopfbreite), verschmälern sich aber kegelförmig zur Mundöffnung. Augen behaart. Rüssellamellen breit; Fühler so lang wie der Thorax, aus 10 sichtbaren Gliedern zusammengesetzt. Das letzte, die Fühler- borste, ist breit lamellenförmig, aber zu einem Rohr zusammengerollt. Das 2. Basal- glied ist etwa halb so lang wie das 1., so lang wie breit. Am Komplexglied folgen 5 an Länge abnehmende, reich mit Sinnesgrübchen versehene Glieder. Das 6. ist kurz, Abb. ı1.u. 2. Auloceromyia vespiformis nov. gen., n. sp., links © Kopf von vorne, rechts & Kopf vom Profil. 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 203 aber breiter als das vorhergehende; das 7. ist noch breiter und so lang wie die 3 vor- hergehenden zusammen. Darauf folgt die breite, röhrenförmige Lamelle, die so lang wie die 3 ersten Glieder des Komplexes ist. Schildchen ohne Dorne. p einfach. Flügel '” mit ry,; 3 m-Äste. cu, durch eine Querader m - cu mit der D verbunden. r> , , entspringt etwas distal der Mitte von D. Abdomen gestielt, so breit wie der Thorax, die 3 letzten Segmente stark nach oben gewölbt, ventral flach. Auloceromyia vespiformis n.sp. J: Augen oben mit größeren, unten mit kleineren Facetten, über der Fühler- |, basis wenig zusammenstoßend. Stirndreieck nach hinten sich verbreiternd; Ocellen- höcker groß. Färbung des Stirndreiecks hellgelb, vorn dunkelbraun. Gesicht gelb mit braunschwarzer Zeichnung (siehe Abbildung). Fühler schwarzbraun, die Basalglieder elänzend braun. Hinterkopf schwarz mit breiten gelben Augenrändern, unten lang |, weißlich behaart. Thorax schwarz mit gelber Zeichnung und feiner, größtenteils auf- gerichteter, weißlicher Behaarung. Die gelbe Zeichnung besteht aus 2 schmalen Längs- | streifen auf dem Mesonotum, die von der gelben Schulter, bogenförmig nach oben gerichtet, nach hinten gehen, an der Quernaht unterbrochen sind und mit den gelben |” Postalarcallen verbunden sind. Außerdem liegt über der Vorderhüfte ein großer, | gelber, warzenförmiger Fleck; ein breiter Streifen geht von der Quernaht über die |” Notopleuralnaht und die Mesopleura bis zu einem schwielenförmigen Fleck über den |" Mittelhüften. Einige weitere gelbe Flecken liegen in der hinteren Region des Thorax, der auch auf der Unterseite von weißlicher Behaarung bedeckt ist. Schildchen schwarz, an der Spitze breit gelb. p schwarzbraun, die t und Tarsen zum Teil durch die Be- ” haarung heller. Flügel mit braunen Adern, am Vorderrand mit einem braunen, am || Hinterrand einem grauen Streifen. Zwischen beiden eine helle farblose Bahn, von der Basis bis zur Flügelspitze. Schwinger dunkel. Abdomen schwarz. Das 2. Segment mit | gelbem Seitenrand, das 3. mit einem keilförmigen gelben Fleck, der auf dem Hinter- |” rand aufsitzt und mit der Spitze am Vorderrand ausläuft. Die übrigen Tergite mit |” sehr schmalen gelben Rändern. I Q: Stirn an der Fühlerbasis fast doppelt so breit wie ein Auge, wie das Gesicht gelb mit dunkler Zeichnung, entsprechend der des ©. Auch die Stirn mit komplizier- ter Zeichnung. Die Streifenzeichnung auf dem Thorax etwas breiter als beim C’. | Alles übrige diesem entsprechend. . 10 mm. j Ich erhielt diese 3 Exemplare zusammen mit einer Asilide, die ihrem „Nach- ahmer“ in Größe, Färbung, Form des Abdomens, Zeichnung der Flügel erstaunlich '" ähnlich ist. Stratiomyinae Cyphomyia gracilicornis Gerst. 1857 ? N Syn. C. lanuginosa Gerst. 1857 Ü’ i Von dieser Art hat GersTÄcker die beiden Geschlechter als zwei verschiedene | Arten beschrieben. Von dieser kleinen Cyphomyia konnte ich im Lauf der Jahre zahlreiche Exemplare untersuchen. Würden sie nicht derselben Art angehören, so wäre mir bestimmt in dem Material des fleißigen Sammlers Praumann auch das |’ andere Geschlecht der beiden „Arten“ begegnet. James hat die beiden „Arten“ in I} || I | | | 1969 LINDNER, SÜDAMERIKANISCHE STRATIOMYIDEN Nr. 203 / 11 seiner Arbeit 1940 dicht beisammen untergebracht, offenbar ohne sie auf ihre Zu- sammengehörigkeit hin prüfen zu können. Chloromelas virgatan.sp. (Abb. 3) 1 © von Nova Teutonia, Sta. Cat. Brasil., 7. XII. 1940 (F. PLaumann leg.). EnDERLEIN gründete 1914 das Genus Chloromelas mit Odontomyia heteroneura Maceg. 1838 als Gattungstypus. Das Flügelgeäder der neuen Art stimmt mit dem von Chloromelas heteroneura völlig überein; so fehlt vor allem r.. r, ist, wie schon Macauarr hervorhebt, „rudimentär“. Der Kopf ist weniger physocephal als bei heteroneura, das Untergesicht mehr als Rostrum entwickelt als bei dieser Art. Der Körper ist weniger gedrungen. Abb. 3. Chloromelas virgata n. sp. Kopfprofil, d. ©: Augen über der Stirn zusammenstoßend; untere Facetten kleiner als die oberen. Fühler rotgelb, an der Spitze verdunkelt. 1. und 2. Glied gleichlang, jedes doppelt so lang wie breit. Kopf schwarz; vor dem Stirnhöcker stehen auf der schmalen Stirn kurze, schwarze Härchen, hinter dem Höcker ein Kranz heller Haare. Am Mund- rand jederseits ein gelbbrauner Fleck; Behaarung goldgelb, spärlich. Thorax schwarz, auf dem Mesonotum mit aufrechtstehender bräunlichgelber, auf den Pleuren mit anliegender, mehr silbriger Behaarung. Schildchen schwarz, mit aufrechtstehender kurzer schwarzer Behaarung; die beiden Dorne gelb, kürzer als das 1. Fühlerglied. p gelbbraun, f, schwarz. Flügel mit bräunlichgelben Adern. r>,, entspringt um die Länge der D distal aus r;. Das Randmal ist gelb, sehr schmal. r, fehlt. Das Abdomen ist auf der Oberseite hell, glänzend braunrot, mit schwacher Verdunkelung des Randes und einem blauschwarzen, breiten Mittelstreifen, der vorne wenig schmäler als hinten und auf jedem Segment an den Seiten nur flach ausgeschnitten ist. Bauch gelb. 9 mm. Anopisthocrania zonata Lind. 1 © von Nova Teutonia Sta. Cat., Brasilien XI. 1962 (F. Praumann leg.). Das © stimmt mit dem 1935 beschriebenen @ so weitgehend überein, daß an 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 203 \ der Zusammengehörigkeit mit dem Typus () kaum gezweifelt werden kann. Der| Typus stammte von Itatiaya, Maromba, E. do Rio, 25.1. 1934, I. F. Zıkan leg. | Fühler, Bildung des Kopfes und Färbung, mit Ausnahme der beim ©’ zusammen-, stoßenden Augen, wie beim @. f an der Basis hell gelblich (beim P alle p ganz schwarz). Flügel des ©’ etwas mehr gebräunt. r, etwas schwächer entwickelt als beim | Typus. Geäder sonst übereinstimmend. Abdomen mit der bei den Stratiomyiden | reduzierten Zeichnung, beim © nur ein breiter Mittelstreifen, der sich auf den letzten ' Tergiten erweitert. Clitellariinae Anapospasma amoenum nov.gen.n.sp. 1ı © Nova Teutonia, Sta. Cat. Brasilien, IX. 1964 (F. Praumann leg.). Eine schlanke Form mit langen, verdickten f;, die auf der Unterseite zahlreiche | Dörnchen tragen. | Gattunssbesehreibung: j Q: Kopf etwa so hoch wie breit, kurz. Fühler so lang wie Thorax und Schildchen. Das Komplexglied sehr lang, deutlich aus 8 Gliedern zusammengesetzt, deren apikale 2 länger als die übrigen, in der Länge nicht sehr verschieden sind. Schildchen mit " 4 kräftigen Dornen. Flügel mit r, r-m, 3 m-Ästen, von welchen m, verkürzt ist. cu, bildet auf eine lange Strecke den Unterrand der D. (Eine „rücklaufende“ Ader " an r, ist wohl eine individuelle Anomalie.) pı und ps ohne Besonderheiten. f; doppelt ' so lang wie fs, keulenförmig verdickt, in den apikalen 2/3 auf der Unterseite mit zahlreichen Dörnchen. t, lang und kräftig; der Metatarsus etwas verdickt, auch die |) beiden folgenden Glieder. Abdomen an der Basis schmal, an der breitesten Stelle so | breit wie der Thorax. Artbeschreibung: Q: Kopf schwarz, auf der Stirn glänzend stahlblau und violett. Das Gesicht mit | kurzem silbrigen Toment, das sich etwas über die Fühlerbasis auf die Stirn ausdehnt. '' Fühler braunschwarz. Thorax glänzend schwarz, auf dem Mesonotum mit purpur- | farbigem Glanz und 4 schwachen goldfarbigen Haarstreifen, die an der Quernaht und | vor dem Schildchen etwas verbunden sind. Auf den Pleuren und Sterna etwas silbrige | Behaarung, unter welcher smaragdgrüne und violettblaue Stellen sichtbar werden. | Schildchen tief violett und smaragdgrün. Von den 4 Dornen sind die mittleren so lang wie das Schildchen, die seitlichen kürzer, alle am Ende glänzend braun. Hüften schwarz, Trochanter braun. f und t hell rötlich braun. Die Tarsen schneeweiß, die letzten Glieder etwas verdunkelt. Flügel schwach grau, mit braunen Adern und gelbem Randmal. Die Basalzellen und die Mitte von R; sind glashell. Schwinger hell. Abdomen braun, mit rotviolettem Schimmer. 9 mm. Ditylometopa elegans Kert. 1923. 1 2 Nova Teutonia, Sta. Cat., Brasilien, XII. 1964 (F. PLaumann leg.). Diese Art wurde von Kerrksz nach 2 QQ beschrieben aus Peru, Vilcanota u. aus Brasilien, Espiritu-Santo. |169 LINDNER, SÜDAMERIKANISCHE STRATIOMYIDEN Nr. 203 / 13 | Pachyptilum hennigi nov.gen.n.sp. (Abb. 4) ı 1 von Nova Teutonia, Sta. Cat., Brasilien X. 1966 (F. PLaumann leg.). ı Nur bei wenigen Clitellariinen ist die Fühlerborste behaart. Eine solche Art ist | Lenucoptilum plaumanni James (1943); bei dieser Gattung sind jedoch die Fühler- ) basalglieder nur kurz, — bei der neuen beträchtlich lang —, und der Fühler an der ı Basis dicker, apikal in eine feine Spitze ausgezogen; bei der neuen ist der Fühler ı mäßig dick und fast gleichmäßig bis zur Spitze. Außerdem zwingen Flügelgeäder und sehr kräftige Schildchendorne zur Errichtung eines neuen Genus. ‚Gattungsbeschreibung: \ | Fühler etwa doppelt so lang wie der Kopf, zehngliedrig, die Basalglieder ver- ' hältnismäßig lang, das erste etwa 6 mal so lang wie dick, in der Mitte dünner als an ' den Enden; das zweite Fühlerglied halb so lang wie das erste, apikal etwas dicker. Die ersten 4 Abschnitte des Komplexgliedes sind etwa gleich, ungefähr so lang wie _ dick; die folgenden Abschnitte bilden eine gleichmäßig dicht behaarte Säule und sind schwer von einander zu unterscheiden; der 5. Abschnitt ist nur kurz, halb so lang _ wie der 4., der 6. ist 3 X so lang wie dick, der 7. 4 X und der 8. 3 X so lang wie dick. Die Stirn trägt einen stark entwickelten Kiel mit einer Längsspalte. Der Ozellen- höcker ist stark entwickelt, ebenso sind es die Augenhinterränder, die oben scharf gekielt sind. Augen behaart. Thorax an der Flügelbasis so breit wie der Kopf. Schild- chen mit 2 sehr starken Dornen. Abdomen sehr breit, breiter als der Thorax, an der Basis etwas verschmälert. p ohne Besonderheiten. Flügelgeäder: r, nicht entwickelt, fa, 3 kurz, wenig distal von r-m entspringend. 3 m-Äste, cu, ein beträchtliches Stück den Unterrand der D bildend. Noch mehr wie James für sein Lencoptilum aussagen konnte, besteht bei dieser neuen Gattung eine gewisse Ähnlichkeit mit Cyphomyia. Abb.4. Pachyptilum hennigi n. sp. Kopfprofil, 9. Artbeschreibung: Kopf schwarz mit der für Oxycera charakteristischen Zeichnung: Ein feiner glän- zender Saum beginnt über den Fühlern am Augenrand und geht auf den Wangen in einen silbrig tomentierten Fleck über. 2 schmale helle Sireifen schließen auf dem Gesicht einen niedrigen schwarzen Kiel ein. Der Augenhinterrand ist oben schwarz, in der unteren Hälfte breit silbrig tomentiert und behaart. Fühler ganz schwarz. Thorax schwarz, mit kurzer schwarzer, vor dem Schildchen etwas silbriger Behaarung. Der Thorax ist reich hellgrün gezeichnet: auf dem Mesonotum 2 Längsstreifen, die Vorder- und Hinterrand nicht erreichen, die an der Quernaht unterbrochen und vorn | | 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 203 | | gegen die Schulter umgebogen sind. Diese, sowie je ein Seitenfleck vor der Quernaht | sowie der Postalarcallus sind von derselben Farbe. Ebenso hellgrün sind die breite Notopleuralleiste und Flecken auf den Pleuren. Das Schildchen ist grün, bis auf einen Mittellängsstreifen stark schwarz behaart und mit 2 sehr kräftigen, mehr als doppelt. sc langen Dornen versehen. Sie sind braunrot und mit der Spitze etwas nach außen | geschwungen. p braunrot mit schwarzen Tarsen. An den p» ist auch der Metatarsus noch größtenteils braunrot. Flügel nur schwach grau, C gelb, die kleine R, bernstein- farbig, Adern braun. Von den 3 m-Ästen, die den Hinterrand nicht erreichen, ist m; | am stärksten entwickelt. Cu> kurz gestielt. Schwinger grün. Abdomen stark gewölbt, rotbraun mit schwach violettem Schimmer. Seine Behaarung ist unscheinbar hell. Ä 6 mm. *) Ich widme diese interessante Stratiomyide Prof. Dr., Dr. h. c.W. HENNIG, meinem verehrten Kollegen am Stuttgarter Museum, der neben seiner wertvollen Forschung auf dem Gebiet der Stammes- || geschichte aufgrund seines umfassenden Wissens auch zahlreiche dipterologische Monographien für das Werk „Die Fliegen der paläarktischen Region“ beigesteuert hat. Die Arbeiten des Autors über Neotropische Stratiomyiden 1929 Die Ausbeute der Deutschen Chaco-Expedition 1925/26 (Diptera) XIV. Stratio- | myiidae und XV. Rhagionidae. — Konowia, Bd. VIll, 5. 273—285. 1929 Ergebnisse einer zoolog. Sammelreise nach Brasilien, insbesondere in das Amazonasgebiet, ausgeführt von Dr. H. Zerny, Il. Teil Diptera: Stratiomyiidae |' und Rhagionidae. — Ann. Naturhist. Mus. Wien. 43. Bd. | 1929 Dr. L. Zürchers Dipterenausbeute aus Paraguay: Stratiomyiiden. — Archiv f. | Naturgesch. 92. Jahrg. 1926, Abt. A, $. 94-103. | 1929 Die von Professor Dr. A. Seıtz in Brasilien gesammelten Stratiomyiiden. — Senckenbergiana Bd. X, S. 235— 244. 1931 Beitrag zur Kenntnis der Südamerikanischen Stratiomyiidenfauna. — Revista de Entomologia, vol. 1, p. 304-312. 1933 Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Südamerikanischen Stratiomyiidenfauna. — Revista de Entomologia, vol. 3, p. 199—205. 1933 Neotropische Stratiomyiiden des Senckenberg-Museums. — Senckenbergiana, Bd. 15, 5. 325—334. 1935 Dritter Beitrag zur Kenntnis der Südamerikanischen Stratiomyiidenfauna. — Revista de Entomologia, vol. 5, p. 396-413. \ 1936 Stratiomyiiden von Costa Rica. — Stettin. Ent. Zeitg. 97, S. 153—158. 1940 Stratiomyiiden von Costa Rica (Nachtrag). — Zool. Anz. Bd. 132, 5. 193—194. 1941 Beiträge zur Fauna Perus. Bd. I. Stratiomyiidae. $. 171—188. 1942 Südchilenische Stratiomyiiden. — Ann. d. Naturhistor. Mus. Wien, 53. Bd. II. Teil, 5. 89—100. 1949 Neotropische Stratiomyiiden des Britischen Museums in London. — Ann. and Mag. of Natural History, Ser. 12, vol. 1, p. 782-891. 1956 Einige Stratiomyiiden aus Bolivien (Dipt.). — Mitteilungen der Münchner Ento- mologischen Gesellschaft e. V., 46. Jahrg. 1956, S. 240-242. 1969 LINDNER, SÜDAMERIKANISCHE STRATIOMYIDEN Nr. 203 / 15 i964 Beitrag zur Kenntnis der neotropischen Pachygasterinae (Stratiomyiidae, Dipt.). — Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde, Nr. 129, $. 1—22. 1965 Stratiomyiiden aus dem Amazonasgebiet. — Amazoniana, Bd. I, Vol. 1, 5. 84 bis 86. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Erwin Lindner, Staatliches Museum für Naturkunde, Zweigstelle, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3 | ZI | Stuttgart | N: 7 Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart 1. September 1969 Nr. 204 Die Mineraliensammlung des Tübinger Professors Gottlieb C. Chr. Storr (1749-1821) Von Manfred Warth, Stuttgart Mit 6 Abbildungen Auf seiner Reise in die Schweiz hat GoETHE im September 1797 für einige Tage ‚ Station in Tübingen gemacht. Dort war er bei dem bekannten Verleger CoTTA zu Gast, der ihn mit namhaften Tübinger Gelehrten bekannt machte, unter anderem mit den Medizinern KıELMEYER, dem späteren Direktor der Naturaliensammlung in - Stuttgart und mit Gottlieb Conrad Christian STorr. Von der Begegnung mit STORR schreibt GoETHE in seinen „Annalen oder Tag- und Jahresheften“: „Den 9 September (1797) in Tübingen; bei COTTA gewohnt, die vorzüglichen dortigen Männer besprochen. Naturalienkabinet des Professor STORR besichtigt, das, vormals PasauAy in Frankfurt am Main gehörig, mit der liebevollsten Sorgfalt nach Tübingen transportirt worden“. Die Naturaliensammlung des Professors SToRR enthielt neben Tierbälgen und getrockneten Pflanzen hauptsächlich Fossilien und Mineralien, und zwar vorwiegend Stücke, die Srorr aus dem Nachlaß des Frankfurter Arztes Peter Pasauay gekauft hatte. Storrs Sammlung war ursprünglich im Tübinger Collegium illustre, dem heutigen „Convict“ untergebracht und lieferte das Anschauungsmaterial für den akademischen Naturkundeunterricht. Die Steine und Mineralien, die einst von GoETHEs Augen bewundert wurden, gehören heute zum Bestand des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart, das nach 1945 aus den Ruinen der einstigen Naturaliensammlung hervorgegangen ist. Wie aus einem Bericht des Sammlungsvorstandes Prof. Georg JAEGER vom Jahre 1857 hervorgeht, ist die SrorrRsche Sammlung 1819 in den Besitz des Königl. Württ. Naturalienkabinetts übergegangen, übrigens sehr zum Mißfallen der Universität Tübingen. Srtorr erhielt dafür von der königlichen Hofkammer eine Abfindung in Höhe von 13 000 Gulden. Eingegliedert in die Sammlung des Naturalienkabinetts geriet die Herkunft der Storrschen Stücke bald in Vergessenheit. Nach fast 150 Jahren war es nicht mehr einfach, die Quelle herauszufinden. Den Schlüssel für eine Identifizierung der ur- sprünglichen Sammler bildeten Storrs Etiketten, die — gut leserlich geschrieben, zum Teil in Latein — meist Angaben über die Stammsammlung enthalten. Der Etikettenschreiber STORR wäre auch heute noch anonym, hätte er nicht mehrmals den Namen Pasauay erwähnt. Vom Stichwort Pasauay führte der Weg über GoETHE STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 204 ” zu Storr. Ein Schriftvergleich im Archiv der Universität Tübingen bestätigte den Ver- dacht. daß die Etikettentexte zu den ehemaligen Kollektionen PasauAY, SCHNEIDER | und Rızk aus der Feder des Professors STORR stammen. (Wer SCHNEIDER und Rırk waren, muß noch festgestellt werden.) Abb. 1. Professor Gottlieb Conrad Christian STORR (1749-1821). Medizinische Fakultät der Universität Tübingen. — Foto Landesbildstelle Stuttgart. Die von STORR 1780 erworbenen Stücke der ursprünglichen Kollektion PasauAY sind heute noch kenntlich an typischen Nummernschildchen, die von Pasquay an- gebracht wurden (s. Abb. 3). Anhand dieser Nummernschildchen läßt sich auch heute noch durch Vergleich mit dem 1777 in Frankfurt erschienenen „Catalog Pasquay“ der für die Wissenschaft so wichtige Fundort einer Mineralstufe der genannten Sammlung feststellen, falls das Etikett verloren ist. Der „Catalog Pasquay“ wurde seinerzeit beim Kauf der Sammlung STorr vom Naturalienkabinett miterworben, war aber schon ein Jahr später verschollen, als die Sammlung geordnet werden sollte. Der Verlust des Verzeichnisses wurde als so schwer empfunden, daß Prof. G. JAEGER eine Belohnung von 2 Talern für die Wiederauffindung des verschollenen Katalogs ansetzte. Der Katalog wurde übrigens nie wieder gefunden. Auch spätere Kaufgesuche in Zeitungen führten zu keinem Ersatz. Ein letztes Exemplar des „Catalog Pasquay“ besitzt glücklicherweise die Hessische Landesbibliothek in Darmstadt. Über das private Leben des Arztes und Naturwissenschaftlers Pasauay ist wenig zu erfahren. Wir müssen uns mit den wichtigsten Lebensdaten begnügen. Peter PaAsquay, vermutlich Nachkomme französischer Emigranten der Hugenottenzeit, wurde 1719 in Frankfurt am Main geboren und dort 1777 beerdigt. Pasauay stu- dierte um 1744 an der Universität Leyden Medizin und wurde 1770 zum Anhalt- Dessauischen Hofrat und Leibarzt ernannt. Neben seiner Tätigkeit als Arzt war Pasouay leidenschaftlicher Mineraliensammler und überdies auch ein guter Mineralien- kenner. Ob zwischen Storr und Pasauay persönliche Beziehungen bestanden haben, ist fraglich. 1969 WARTH, MINERALIENSAMMLUNG STORR Nr. 204 / 3 Die Person und der Lebenslauf G.C. Chr. Storrs sind dank Steupes Nekrolog (1821) recht genau bekannt. STORR wurde am 16. 6. 1749 als Sohn des Konsistorial- rats Johann Christian STORR in Stuttgart geboren. Er besuchte das Gymnasium illustre in Stuttgart, studierte ab 1765 in Tübingen und promovierte 1768 bei Prof. Oetinger Abb. 2. Kalzitkristalle, hexagonal-kolumnar, von Abb.3. Traubiges Chalzedon-Aggregat von der Andreasberg im Harz (Nr. 21149). Aus der Klaybergsgrube bei Tringenstein im Dillkreis Sammlung STORR. — Foto P.SToLpr, Stuttgart. (Nr. 21144). Links unten typisches Nummern- schildchen von PaAsauAY. — Foto P. STOLPP, Stutt- gart. zum Doktor der Medizin. Anschließend unternahm er mehrere Reisen, die ihn durch Deutschland, Frankreich, Holland, England, Ungarn, Böhmen und Mähren führten. Auf diesen Reisen hatte Storr nicht nur reiche wissenschaftliche Erfahrungen ge- sammelt, sondern auch zahlreiche Mineralien. 1771 kehrte STorr nach Stuttgart zurück, wo er bis 1774 an der Hohen Carlsschule Osteologie und Naturgeschichte lehrte. In die Stuttgarter Zeit fällt auch Storrs Heirat mit Charlotte Bünter, die ihm im Laufe der Ehe einen Sohn und drei Töchter schenkte. 1774 erhielt Storr als Dozent für Chemie und Botanik eine Professur in Tübingen. Bereits 1801 mußte sich STORR wegen Krankheit vorzeitig emeritieren lassen. Am 29. 2. 1821 ist STORR in Tübingen gestorben. Das Bildnis Storrs verrät den sensiblen Astheniker. Steupeı schildert Storr als einen empfindsamen und menschenscheuen Gelehrten, aber auch als einen Menschen mit Herzensadel. Storr lebte nach seiner Emeritierung völlig zurückgezogen. Als Naturwissenschaftler war Storr mit der besten Begabung ausgestattet: In seinen Etikettentexten bezeugt er feinste Beobachtungsgabe neben gründlichen Kenntnissen der zeitgenössischen Kristallographie und Chemie. Storr hat zahlreiche Mineral- analysen selbst durchgeführt. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 204 Unter den Mineral- und Erzstufen der Srorrschen Sammlung sind einige Rari- täten. Zu erwähnen sind beispielsweise die Quecksilbererze (Zinnober; Nr. 21 170, 21171, 21173, und 21 176)* aus der Gegend von Zweibrücken (Pfalz), gediegenes * Diese und folgende Nummern beziehen sich auf das Inventarbuch 1966 der Geol. Abtlg. des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart. pre = gergeihnis „einer fir Di aus mehr a 18 neun a ee CATALOGUR PR nn DUNE es b de te N I EI TRESBELLE COLLECTION Raturalien- Sul 1 19. _ DES OBJETS DE TROIS REGNES » 5 er ih ö Kat I DE LA ‚NATURE, _ ge u : rei eichen der Jia ur le 2 u er 2 , ’ = “ 57 = en CONTENANT PASSE NEUF MLE ; "Bade don ‚I and” SL S a m; 2 EL „BIECES ; R n a .S. T. Hecen Peter Pasauay, “ Bi . : £ RECUENLIS a u, DE soms Hochfärhl, Ynhaft: Deffauifchen Hofrath, Med BEE Er nr ® DE und — ord. zu Tranffurt re =. 3 en = Es PAR FEU , An ge = “ a. Mr. PIERRE PASQUAY,. "CONSEILLER DE LA: COUR DANBALT. © DESSAU, DOCTEUR EN MEDECINE E. a ee ",. FRANCFORT SUR- LE. MEIN, 1%) 0%: =) we N F mit vielem Steig gelammlet, 2 ; .#. is an jepe 3% den Lichhabern nrtbel sum Sr & kauf angenpten wird. ER N z 2 ? Er qu'on offre& re elle, a par En m Ende ift noch ein Andang bengefgt, von = X - : "stage, \aux umateurs, auquel on a joint um. einigen anfehnligen aönficatifehen Rt \ appendice de tres-beaux Inftruments -- - : ‚ Inftzumenten, . Re ; . @e at LERNTE, 17 77: Abb. 4. Titelblätter des „Katalogs PasQuAY“, Frankfurt am Main 1777. — Hessische Landes- und Hochschulbibliothek, Darmstadt. Silber (Nr. 21 185) aus der Gegend von Kongsberg in Norwegen und Millerit (Nr. 21 188) von Johanngeorgenstadt in Sachsen. Der Bergbau um Zweibrücken und um Kongsberg ist längst erloschen. Ein Nachschub von Erzstufen aus diesen Arealen ist schon seit langem unmöglich. Interessant für die Chemie- und Mineralogiegeschichte sind die von STORR ge- schriebenen Etikettentexte. Diese sind zum Teil in einer latinisierten Fachsprache verfaßt, die heute nur noch wenigen Eingeweihten verständlich ist. Die damals in der Wissenschaft gebräuchlichen Mineralbezeichnungen wie Calx spatosa (Kalzit), Silex - vulgaris (Quarz), Silex granatus (Granat) oder Zincum calciforme sulphuritum (Zink- blende) sind ohne Schwierigkeiten durch moderne Begriffe zu ersetzen. Schwer zu enträtseln sind dagegen die Termini für einen großen Teil der übrigen Minerale. Was heute dem Mineralogen unter dem Namen Muskovit bekannt ist, erscheint bei STORR | | N I 1969 WARTH, MINERALIENSAMMLUNG STORR Nr. 204 / 5 \ als Silex encatargilotus areophanus. Unsere Griechisch- und Lateinkenntnisse ver- | sagen, wenn wir Silex diargilitae syndialixivatus albus (weißer Feldspat) oder Silex | pleistoconiatus syncataboracoxytus symmihydrus (Datolith) übersetzen sollen. Areophanuse , erlcllinu - Gen 6 Yonnaliis plis:menfe is Aysalibus Pa Ham in sIyalts ; in er molides en ei erfahmen is valganıs MER: KT IR 1? prasdragum Are insculo wncopulalarım ; 1477 ia) SR Lili tragieientis sag inter Ef : 108 eunlalum 5 9 2 le albi Br Wicisgae V 15 a/yniydhi is ereolont s yei e; Zypi5 RG an u 4 una s fehlt fiei s ein‘ Zend an20p nr (grauer 17 unbe) rg Ro (neil 4). A ee: corgleb aultiy in v. inderrup Zul fen congest® c rYPakı Aftraren drei hät ap afpntheli (: (M amefKies), El Vendikium Kb: fen olä art (& erg)d le. menf det: areien Dash Abb. 5. Etikettentext aus der Hand STORRs. — Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart. Einige für Storr bezeichnende Etikettentexte sollen hier als Probe dargeboten werden: Nr 21 172 — Zinnober auf Kalkstein „Hydrargyrum regulinum purum nudum, cum oblevato, haerente sub Cinnabari cristallina purpurea, cum Cinnabari coccinea et purpurea superficiali elucida amorpha, unacum hydrargyro cornuo, in Ceratite nudo molli nigricante saxoso, interpolita gypso albido cinereque. — Ex Idira Carnioliae. — Cat. Pasquay p. 114 N. 92 — Drusigter Zinnober oder Zinnoberkristallen auf Kalkstein von Idria in Crain. Nr. 21 160 — Goethit „Ferrum (Familia III exauguratum) — dioxygenicites, syncathalithacatum, synhypsosideratum, cri- stallinum, tabulis tetraedris, plerisgue rhombotis, hyacinthinis, translucidis. — Cat. Pasquay p. 135 N. 98 — Rare Eisendruse von der Eisenzeche im Fürstenthum Siegen“. Nr. 21 177 — Gediegen Silber „Eine ausnehmend prächtige und reiche Stufe von gediegenem, unverdrückt würfligem, blättrigem, zainigem, ästigen, Draht und Haarsilber mit Kupferfalerz, Kupfergrün und Eisenkalk auf tauchstein- artigem, thonhaltigem Chalcedonquarze mit etwas drusigtem Quarze — Cat. P.p. 210 N. 30 — Eine alte Stufe aus Sachsen. Nr. 21 194 — Mineralische Gold-Silberlesierung „Gediegenes reichlich göldisches Silber in gelblichen Blätchen in gelblich graulichtem tauchsteinartig und Chalcedonartigem Quarze; wird nicht mehr gefunden. Vom Eichtloche bei der neuen Seegen Gottesgrube Nr.9 zu Kongsberg in Norwegen. Dieses Silber hält '/s Gold. Der Zentner Erz gibt 9 Mark 15 Loth Silber, 3 Mark 5 Loth Gold. — Cat. Pasquay p. 221 N. 188.“ Gewöhnliche Etikettentexte waren auch in der damaligen Zeit möglichst knapp gehalten, sie enthielten neben der Mineralbezeichnung meist nur noch Angaben über 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 204 den Fundort. Die Ausführlichkeit der Storrschen Beschriftungen zeigt, daß seine Sammlung eine wirkliche Lehrsammlung war. Der Student sollte zum feinen Be- obachten erzogen werden. Er sollte nicht nur den „Stein“ schen, sondern das Detail und dadurch seine Beziehung zum Studienobjekt vertiefen. Neben genauen Angaben über den Habitus und die chemischen Eigenschaften der Mineralien enthalten STorRs Etikettentexte nicht selten Hinweise auf zeitgenössische Fachliteratur. Er erwähnt z.B. Werke und Schriften von Rome De L’Isre, von C. C. HABERLE, von HaAüy und Abraham Gottlob WERNER, Literatur, die er bestimmt „im Kopf hatte“, aber nicht der Student. Srorrs Sammlung war in pädagogischem Sinne vorbildlich. Als Symbole für die damals bekannten chemischen Elemente verwendeten STORR und Pasauay noch alte alchimistische Zeichen (s. Abb. 6). Bereits die nächste Ge- neration nach STorr benutzte die moderne chemische Symbolschrift, die 1818 von dem Schweden Berzeuıus entwickelt wurde. 22 h0 oA Abb. 6. Chemische Symbole, wie sie noch von STORR gebraucht wurden. Obere Reihe von links nach rechts: Gold, Quecksilber, Silber, Kupfer. Untere Reihe von links nach rechts: Blei, Eisen, Arsen, Kobalt bzw. Wismut. Durch den Kauf der Storrschen Sammlung haben die Bestände des Naturalien- kabinetts eine sichtbare Bereicherung erfahren. Es ist jedoch durchaus nicht so, daß Storrs Sammlung den Grundstock der Mineraliensammlung des Naturalienkabinetts bildete. Nach den Inventarbüchern von 1784—1795 besaß das Kabinett bereits die beachtliche Zahl von ca. 6000 Mineral- und Erzproben. Diese Zahl wird durch den gegenwärtigen Bestand des Staatlichen Museums für Naturkunde trotz zahlreicher Neueingänge nicht übertroffen. Als ehemaliges Eigentum Storrs bzw. PAsauays konnten nur 50 bis 60 Mineral- bzw. Erzproben identifiziert werden. Nur ein kleiner Rest von ca. 100 Mineralien des ehemaligen Herzoglichen Naturalienkabinetts aus der Zeit vor 1800 sind noch erhalten. Das Defizit ist offensichtlich. Verluste durch Zerstörungen des letzten Krieges kommen nicht in Frage. Die hauptsächlichsten Ver- luste dürften durch die Nicht-Rückgabe verliehener Stücke entstanden sein. Verluste auf diesem Wege mögen momentan geringfügig erscheinen, sie summieren sich jedoch im Laufe der Jahrzehnte. Die kleine Studie möchte ich nicht abschließen, ohne den Personen zu danken, die mir durch Auskünfte geholfen haben. Herzlichen Dark Herrn Dr. Achırızs, Stuttgart, Schloß Rosenstein, Herrn Archivrat Dr. ANDERNACHT, Frankfurt am Main, Herrn Dr. ScHÄrer, Universitätsarchiv Tübingen. 1969 WARTH, MINERALIENSAMMLUNG STORR Nr. 204 / 7 Literatur: DE L’IsLe, Rome (1783): Cristallographie, Paris. HABERLE, Carl Constantin (1792): Beiträge zu einer allgemeinen Einleitung in das Studium der Mine- ralogie, Weimar. Haüy, Rene-Just (1801): Traite de Mineralogie (1. &d.), Paris. KOENLG-WARTHAUSEN, Gabriele von (1962): STORRs Alpenreise. — Blätter des Schwäb. Albver. 68. ]Jg., 5. 154—155, Stuttgart. STEUDEL, J. Chr. Fr. (1821): Worte des liebenden Andenkens an D. Gottlieb Conrad Christian STORR, Tübingen. STORR, G. C. Chr. (1780): Über eine Bearbeitungsart der Naturgeschichte, Stuttgart. — (1784—1786): Alpenreise vom Jahre 1781, Leipzig. — (1797): Museum physiognosticum 1,1 — Stuttgartiae. WERNER, Gottlob Abraham (1792): Oryktognosie oder Handbuch für die Liebhaber der Mineralogie, Leipzig. Anschrift des Verfassers: Dr. M. Warth, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, 7000 Stuttgart, Schloß Rosenstein „Ce ‘] 437 | \ Stuttgart Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart 1. September 1969 Nr. 205 ‚ Beitrag zur Verbreitung der Zygaena (Agrumenia) gany- medes Herrich-Schäfter und der Zygaena (Agrumenia) laetifica Herrich-Schäfter der olivieri-Gruppe (Lep.)” ) Beschreibung einer neuen Subspecies, die als zu Zygaena laetifica Herrich-Schäffer gehörig angesehen wird. Von Hugo Reiß und Günther Reiß, Stuttgart Mit ı Taf. und 2 Abb. In Seitz: Die Großschmetterlinge der Erde, Supplement 2:267 hat Hugo Reıss über Zygaena ganymedes Herrich-Schäffer und Zygaena laetifica Herrich- Schäffer berichtet. Zygaena laetifica © wurde auf Tafel 16 m abgebildet. Schon vor dieser Veröffentlichung hatte H. Reıss im Jahre 1933 in dem Versuch einer Mono- graphie über die Gruppen der Zygaena fraxini Men. und olivieri Boisd. in der Ent. Rundschau 50 : 204, 205 über die beiden vorgenannten Zygaenen unter Wieder- holung der Urbeschreibungen geschrieben. In dieser Arbeit wurde der nicht bekannt- gegebene Typenfundort von ganymedes von Zeitun, der nicht bekanntgegebene Typenfundort von laetifica von Mesopotamien (? Mardin) angenommen. Auf der beigegebenen Farbtafel und auf der Schwarzweißtafel wurden 1 C, 1 Q ganymedes von Zeitun und 1 © laetifica von Mesopotamien abgebildet. Das Artrecht dieser beiden Zygaenen ist nicht absolut sichergestellt, zumal bei den Genitalien der Zygaenen der olivieri-Gruppe bis jetzt keine wesentliche Ver- schiedenheit festgestellt werden konnte (s. ALsertı 1958, 1959). Es müssen noch Reihenuntersuchungen der Genitalien an frisch gefangenen Tieren vorgenommen werden und vor allem noch die ökologischen Verhältnisse der olivieri-Gruppe er- forscht werden, ehe das letzte Wort über das Artrecht gesprochen werden kann. Die beiden Arten gliedern sich in ihrem Verbreitungsgebiet in gut zu unterscheidende Unterarten. Auch Houık und ShueLjuzuKo behandeln 1956 diese beiden Zygaenen als Arten. 1. Über Zygaena ganymedes Herrich-Schäffer ist folgendes nachzutragen: HoLık und SHELJUZHKO ziehen die ihnen vorgelegenen Stücke aus der taurischen Zone, Gülek (Külek) 2 CC’, Hadjin 5 CC’, 3 29, Zeitun 2 CC’, 2 99, Marasch 1 C), 1 Q und Malatia 3 CC’, 1 9, zu laetifica Herrich-Schäffer, weil STAupınger in Stücken vom Taurus und Boz-Dagh laetifica vermutet hat. Diese Stücke aus der taurischen ") Die Eingliederung der Arten in die Untergattung Agrumenia Hübner erfolgt nach Reıss 1958 und nach dem Systematischen Katalog der Gattung Zygaena Fabricius von H. Reıss und W. G. TREMEWAN. 11 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 205 | IB | Zone gehören aber alle zu Zygaena ganymedes Herrich-Schäffer. Zeitun in der tau- rischen Zone als vorläufiger Typenfundort (s. H. Reıss 1933) wird auf Grund der folgenden Angaben in Malatia geändert. Malatia ist deshalb nahezu sicher, weil I KInDERMANN, von dem nach der Beschreibung HErRICH-SCHÄFFER’s die Typen | stammen, nach HoLık und SHELJuzHKo (1956 :121, Anmerkung 1) im Jahre 1850 bei Sivas, Kharput (Charput), Malatia, Arghana Maden und Diarbekir gesammelt ri hat und weil bisher nur von Malatia Funde von ganymedes bekannt wurden. Horık und SHELJuzHKo (1956 :121) gaben für die Abbildungen HErRIcH-SCHÄFFER’s das |" Jahr 1845 an (richtig ist aber 1851) und für die Beschreibung zitierten sie das Jahr | 1856 (richtig ist aber 1852). Sie kamen daher zu dem unrichtigen Schluß, daß die , Typenrasse der Zygaena ganymedes in einem Gebiet liegen müsse, das vor 1845 durch Kınpermnn besammelt wurde "”. **) Die Veröffentlichungsdaten wurden dem Systematischen Katalog der Gattung Zygaena Fabricius von Hugo Reıss und W. Gerald TREMEWAN entnommen. Bei Berücksichtigung der richtigen Daten ist demnach klargestellt, daß Kıner- | MANN die HERRICH-SCHÄFFER überlassenen ganymedes von seiner im Jahre 1850 durchgeführten Reise nach Kleinasien mitgebracht haben wird. Die Zygaena gany- medes von Malatia wurde von HoLık und SHELJUZHKO (1956 : 120) kurz beschrieben (300,19). Sie schreiben unter anderem, daß die gelbe Fleckeneinfassung etwas stärker sei als bei den sonst vorgelegenen Stücken aus der taurischen Zone. Die Abbildungen HErrıcH-ScHÄFFER's der Zygaena ganymedes haben deutliche gelbe Fleckenumrandung auf den Vorderflügeln. Auch der von TREMEwAN 1966 abgebildete Lectotypus © der Zygaena ganymedes zeigt die gelbe Fleckenumrandung deutlich. Vielleicht ist es auch möglich, bei Malatia frisches Material zu fangen. Die Verbreitung der Zygaena ganymedes Herrich-Schäffer ist nunmehr unter Einbeziehung der Angaben von Houık und SHELJuUZHKO (1956) wie folgt anzunehmen: Boz Dagh und taurische Zone Kleinasiens wie schon angeführt; Kurdistan: Cha- murlu Dagh, Geröllzone, 2900 m (4 CC", 5 9), 19.—21. 7.1934, leg. Kotzsch); Armenien: Khashkhash-Dagh, Geröllnordabhang, 3200 m (1 ©’, 1 9), 1.—10.7.1936, leg. Korzsch (coll. Reıss); Kagysman, Dorf Tadan, 5500° und Tadanka Schlucht, 5500-6000, nach MiıLier (1923: 110); Kasikoparan (4 ©C', 1 9); Armenisches Bergland: Berg Alagez, Dorf Inaklju (4 CC, 2 29), 18.—20. 7. 1935, leg. RyaBov und 3.—6. 7. 1938, leg. TKatsuukov; Daralagez Gebirge: Martiros, 2000 m (28 CC, 14 PP),16. 7.—6. 8.1938, leg. SueLjuzuko und PAvLıTzkaja; Azizbekov, 1650 m (4 CC, 7 99), 6-27. 7. 1938, leg. SueLJuzHKo und PAvLITzKAjJA; Güartshin im Tal des Arpa-tshaj (4 CC, 5 29), 3.—6. 7. 1937, leg. Rıasov; Dorf Arpa (1 CO), 3.—6.7.1937, leg. Rıagov; Sultanbek (2 SC, 1 9), 14.7. 1937, leg. RyaBov; Germatshatach (Nachitshevan) (1 C, 3 QP), 26. 6.—13. 7. 1937, leg. Ryasov. Zangezur-Gebirge: Dorf Urumis (2 CC, 1 9), 6.8.1935, leg. Ryasov; Eriwan (2 CC, ı 9), leg. Korg. Ordubat-Gebiet: Nus-nus bei Ordubat, 6000 bis 6500 (3 IT, 3 PP), 29. 7.—2. 8.1935, leg. Rrauov; Urnus am Kapudzhich (1 C), 1 9), 7.—16. 8.1935, leg. RyaBov. Als neuester Fundort in der Türkei ist Ak-Sehir, Sultan Dagh zu nennen 5.00, 2 29, 15. 6.—15. 7.1963, leg. Leinrest). Nach diesen Tieren wurde Zygaena ganymedes subsp. sultana Reiß und Schulte beschrieben und abgebildet (1968: 1, 2). Nach der Veröffentlichung der Beschreibung erhielten wir noch von diesem Fundort 1 ©, bezettelt: Asia minor, Aksehir, 1000 m, 22. 7.—4. 8. 1961, 1969 REISS & REISS, BEITRAG ZUR VERBREITUNG DER ZYGAENA Nr. 205 / 3 leg. Czıprka und STREcK, (abgeflogen), dessen Genitalien abgebildet werden. Ferner ı 9, bezettelt: Aksehir, Asia minor, 1000 m, 20. 7.5. 8.1966, leg. Czıpka. Auf Grund dieser bekannt gewordenen Fundorte kann festgestellt werden, daß Zygaena ganymedes Herrich-Schäffer bis jetzt nur in Berglagen gefangen wurde. 2. Was Zygaena (Agrumenia) laetifica Herrich-Schäffer anbetrifft, so herrscht immer noch Unklarheit über den Typenfundort. Bisher war nur Mesopotamien nach 1 J in coll. Reıss bekannt. Die Beschreibung HErRIcH-ScHÄrFFER’s erfolgte im Jahr 1846 und die Abbildung im Jahr 1847. Diese Daten wurden dem Systematischen Katalog der Gattung Zygaena Fabricius von Hugo Reıss und W. Gerald TREMEWAN entnommen. Die Angaben von Horık und SHELjuzHKo (1956 ::115) sind zu be- richtigen. Abb. 1: Fundplatz der Zygaena laetifica leukothea n.ssp. in der Nähe vom Kap Kara Burun. (Photo nach einem Dia von E. BAUDISCH). Herr Ernst Baupısch, Stuttgart-Hofen fing nun 9 O’C’, 1 Q in der Nähe vom Kap Kara Burun unmittelbar an der Küste, — siehe die abgebildete Photographie des Fundplatzes mit Oleanderbüschen —, im südlichen Kleinasien, die einen bemerkens- werten neuen Hinweis über die Verbreitung der laetifica geben können. Der Fundort liegt unweit der Küstenstraße zwischen Antalya und Anlanya. Das Kap Kara Burun wurde nach Mitteilung von Herrn Baunisch It. Baedeker im Altertum Promontorium Leukotheum genannt, ein der Meeresgöttin Leukothea geweihter Tempel Leuko- theion soll dort gestanden haben. Wir benennen die neue Unterart leukothea n. ssp. Spannweite © 25—29 mm, © 30 mm. Verglichen mit der Beschreibung und Abbildung des typischen laetifica ©" durch HerricH-ScHÄFFER und mit 1 C aus coll. Reıss, bezettelt Mesopotamien, von Funke, das der Abbildung HerrıcH-ScHÄrrer’s nahezu vollkommen gleicht und das auch der Beschreibung entspricht, zeigt leukothea eine teilweise größere Statur, teilweise breitere Flügel, dichtere Beschuppung und längere, dickere Fühler mit bei den CC" sehr ausgeprägten Fühlerkolben. Beim 2% sind die Fühler dünner und schwächer gekolbt. Die Beine sind dunkel, bei einigen Stücken teilweise schmutzig- gelb. Die dunklen Flügelteile sind leicht blauglänzend. Alle Ränder der Vorderflügel 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 205 | bei den CC" sind blauschwarz, beim 2 ist der Vorderrand leicht gelb gefärbt. Die Fransen der Vorderflügel sind bei den CC’ und beim ? dunkel, manchmal | gelblich schimmernd, die der Hinterflügel blauschwarz. Das Rot der Vorderflügel- ' flecke, der Hinterflügel, des Halskragens, der Schulterdecken und des Hinterleibs bei JO und 2 ist ein warmes wenig mit gelb vermischtes Karminrot. Der Halskragen ist rot, die Schulterdecken sind bei den CC” nach außen rot, beim 2 fast ganz rot. | Die Valven sind schwarz. Der Hinterleib ist bei 6 OO" oberseits wie beim laetifica | JO rot, bei 3 JO" ist das Rot auf 3 Segmente beschränkt, unterseits ist das Rot wie | beim laetifica © auf 2-3 Segmente beschränkt, bei 3 CC fehlt diese rote Gürtelung | unterseits. Bei dem einzigen vorhandenen 2 ist der Hinterleibsgürtel oberseits auf 3 Segmenten deutlich sichtbar, an den Seiten dehnt sich das Rot auf weitere 2 Seg- mente aus, unterseits schließt die rote Gürtelung nicht zusammen. Die Vorderflügelflecke 1, 2, 2a der CT reichen wie beim laetifica ©’ bis zum Innenrand, nur der Fleck 2 ist nach außen schmal gelb gerandet. Der Fleck 3 der JS ist größer als beim laetifica © und zeigt nur schwache Spuren einer gelben Umrandung, die nur bei 1 ©’ etwas deutlicher auftritt, und den blauschwarzen Vorderrand nicht erreicht. Der Fleck 4 der SO ist ebenfalls größer als beim laetifica ©’ und ist vom Fleck 3 meistens durch die dunkle Ader getrennt. Die gelbe Umrandung ist bei Fleck 4 rudimentär und deutlicher sichtbar als bei Fleck 3, nur bei 1 © ist der Fleck 3 mit dem Fleck 4 im Rot verbunden. Der Fleck 5 ist bei den O'C" wenig größer als beim laetifica C', nur bei 1 C° rudimentär gelb umrandet. Der Fleck 6 der O'J° ist klein wie beim laetifica ©, mit dem Fleck 5 verbunden und ohne gelbe Berandung. I Nur bei 1 © nähert sich der Fleck 5 dem Fleck 4 stärker, bei allen übrigen J’C’ sind die Fleckenreihen 3, 4 und 5, 6 weit durch die blauschwarze Grundfarbe ge- trennt. Das 9 zeigt vergrößerte Vorderflügelflecke mit stärkerer gelber Umrandung. Die Hinterflügel haben eine durchschnittlich etwas breitere blauschwarze Um- randung als beim laetifica J', diese fällt besonders beim Q auf. | Auf der Unterseite der Vorderflügel, die dichter beschuppt ist, liegen die Flecke bei allen SC und dem ® in einem roten Schleier, der das Fleckenfeld einnimmt Taf. ı Oberste Reihe links: Zygaena laetifica leukothea n.ssp. & , Holotypus, Spannweite 28 mm. Mitte: Zygaena laetifica leukothea n.ssp. &, Paratypus, Spannweite 29 mm. rechts: Zygaena ganymedes ssp. sultana Reiß und Schulte &, Holotypus, Spannweite 24 mm. 2.Reihe links: Zygaena laetifica leukothea n.ssp. &, Holotypus, Unterseite, Spannweite 28 mm. Mitte: Zygaena laetifica leukothea n.ssp. &, Paratypus, Unterseite, Spannweite 29 mm. rechts: Zygaena ganymedes ssp. sultana Reiß und Schulte & , Holotypus, Unterseite, Spannweite 24 mm. 3 Rresühre links: Zygaena laetifica leukothea n.ssp. Q, Allotypus, Spannweite 30 mm. Mitte: Zygaena laetifica leukothea n.ssp. &, Paratypus, Spannweite 26 mm. rechts: Zygaena laetifica Herrich-Schäffer &, Mesopotamien, Spannweite 27 mm. Unten links: Zygaena ganymedes ssp. sultana Reiß und Schulte &, Topotypus, Lamina dorsalis (G. U. und Photo NAUMANN 387), vergrößert. rechts: Zygaena laetifica leukothea n.ssp. &, Paratypus, Lamina dorsalis (G.U. und Photo Nau- MANN 388), vergrößert. 1969 REISS & REISS, BEITRAG ZUR VERBREITUNG DER ZYGAENA Nr. 205 /5 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 205 und der beim laetifica © fehlt. Die Vorderflügelflecke selbst und ihre Umrandung bleiben sichtbar. Im Fleckenfeld zeigt sich immer zwischen den Flecken 3 und 5 ein blauschwarzer Fleck. Die Unterseite der Hinterflügel ist wie auf der Oberseite ge- färbt. Holotypus ©, bezettelt Türkei, Kap Kara Burun, 10. 6. 1967, leg. E. BaupiscH in coll. Reıss, Allotypus @ mit den gleichen Angaben in coll. Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart und 8 CO’ Paratypen mit den gleichen Angaben in coll. Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart und in coll. Reıss. Der Holotypus ©’, der Allotypus 9, 2 Paratypen CO’ sowie die Unterseite des Holotypus ©’ und eines Paratypus © der Zygaena laetifica ssp. leukothea; Zygaena laetifica ©, Mesopotamien; Zygaena ganymedes ssp. sultana Reiß und Schulte (Holotypus ©’) und deren Unterseite werden auf der Tafel abgebildet. Die Abbil- dungen zeigen vornehmlich die Form und Länge der Fühler, den Flügelschnitt, die Lage und Form der Vorderflügelflecke und ihrer gelben Umrandung und die blau- schwarze Hinterflügelumrandung. Abb. 2: Oben: Zygaena ganymedes ssp. sultana Reiß und Schulte &, Topotypus: Unkus mit Te- gumen, (G. U. NAUMANN 387) vergrößert. Unten: Zygaena laetifica leukothea n.ssp. &, Paratypus: Unkus mit Tegumen, (G. U. NAu- MANN 388) vergrößert. Außerdem werden von den CC’ Genitalien der laetifica ssp. leukothea n. ssp. der Unkus mit Tegumen und die Lamina dorsalis und von den © Genitalien der Zygaena ganymedes-sultana Reiß und Schulte die gleichen Genitalteile abgebildet. Für die liebenswürdige Unterstützung, die Genitaluntersuchungen, die Zeichnun- gen der Genitalien sowie für die beiden Photos der Lamina dorsalis sagen wir 1969 REISS & REISS, BEITRAG ZUR VERBREITUNG DER ZYGAENA Nr. 205 / 7 Herrn Clas Naumann herzlichen Dank. Herrn E. BaupıscHh und Herrn H. CzırkA danken wir für ihre Hinweise und ihre Mithilfe. Literatur ALBERTI, B. (1958/1959): Über den stammesgeschichtlichen Aufbau der Gattung Zygaena F. und ihrer Vorstufen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. zool. Museum Berlin 34 Heft 2 : 301, 35 Heft 1. HERRICH-SCHÄFFER, G. A. W. (1846): Systematische Bearbeitung der Schmetterlinge von Europa, 2 : 44. — (1847): ibidem 2 : Tafel 12, Abb. 88. — (1851): ibidem 2 : Tafel 14, Abb. 100, 101. — (1852): ibidem 6 : 45. HoLIK, O. und SHELJUZHKO, L. (1956): Über die Zygaenen-Fauna Osteuropas, Kleinasiens, Irans, Zentralasiens und Sibiriens. — Mitt. d. Münchner Entomol. Gesellschaft 46 : 115—124. MILLER, Ev. (1923): Lepidopteres, rapportes des environs de Kagysman dans le district de Kars (Caucase). — Bull. soc. ent. Moscou 2 Nr. 2, 1923 : s1—118 (Russ.). Reıss, H. (1933 a): Versuch einer Monographie über die Gruppen der Zygaena fraxini Men. und olivieri Boisd. (Lep.). — Ent. Rundschau 50 : 204, 205 mit 1 Farbtafel und 1 Schwarzweiß- tafel. — (1933 b): in Seitz: Die Groß-Schmetterlinge der Erde, Suppl. 2 : 267, Tafel 16 m. — (1958): Versuch der Darstellung von Entwicklungsreihen bei der Gattung Zygaena F. (Lep.). — Z. der Wiener Ent. Gesellschaft, 43 : 157—161 mit Skizzen. Reıss, H. und SCHULTE, A. (1968): On a new Subspecies of Zygaena (Agrumenia) ganymedes Herrich-Schäffer (Lep. Zygaenidae). — Entomologist’s Record 80 : 1, 2, pl. 1, figs. 1, 2. Reıss, H. und TREMEWAN, W. G. (1967): A systematic Catalogue of the Genus Zygaena Fabricius p. 70-72. — Series Entomologica, Vol. 2. Dr. W. Junk, Den Haag, Niederlande. TREMEWAN, W. G. (1966): On some Type Specimens of the Genus Zygaena Fabricius (Lep. Zygaenidae) in the British Museum (Natural History). — Entomologist’s Record, J. Var., Sales 2, please: Anschrift der Verfasser: Hugo Reiß, 7 Stuttgart 1, Traubenstraße 15 B. Dr. Günther Reiß, 7 Stuttgart-Vaihingen, Barchet 23. Tre | 37 Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart SEELE 1. September 1969 Nr. 206 Beitrag zur Floristik Äthiopiens (Piperaceae - Leguminosae) (Ergebnisse der botanischen Reisen Oskar Sebald 1966 und 1968, Nr. 3) Von Oskar Sebald, Stuttgart Mit 8 Abbildungen I. Einleitung Der folgende Beitrag enthält die floristischen Ergebnisse meiner Reisen nach Äthiopien in den Jahren 1966 und 1968 für einen Teil der dikotylen Familien. Es sind behandelt die Familien bis zu den Leguminosae einschließlich in der Reihenfolge nach den Genera siphonogamarum von DAıLA TorRE & Harms. G. Curoponris (ab 1953) hat in seiner Enumeratio plantarum Aethiopiae (nachfolgend stets EPA ab- gekürzt) dieselbe Reihenfolge gewählt, so daß ein unmittelbarer Vergleich damit möglich ist. Die Bestimmungen erfolgten nicht nur nach den in Florenwerken, Monographien und Revisionen vorhandenen Schlüsseln und Beschreibungen, sondern mit wenigen Ausnahmen auch durch Vergleich mit Herbarmaterial. Glücklicherweise befindet sich auch in unserem Stuttgarter Herbar eine größere Anzahl von Proben, die von W. ScHIMPER in Äthiopien gesammelt worden sind und von denen viele als Isotypen zu betrachten sind. Ähnliches gilt auch für das Material, das von Th. Kotschy im Sudan gesammelt worden ist. Wesentlich gefördert wurde meine Arbeit auch durch Besuche in den Herbarien von Florenz, München und Tübingen. Für die Möglichkeit dort zu arbeiten, bedanke ich mich bestens bei den Leitern und Mitarbeitern dieser Samm- lungen. Sehr bedanke ich mich auch bei dem Herrn Direktor und dessen Stab in Kew für die Bestimmung einiger kritischer Arten, bei Frau Prof. 5. Barze (Brüssel) für die Bestimmung der Loranthaceae (diese Familie folgt in einem späteren Beitrag). Ich habe in diesen Beitrag bewußt auch die an sich häufigen Arten aufgenommen. Gerade für das äthiopische Gebiet findet man in der Literatur und in den Herbarien selbst von solchen Arten oft nur ganz wenige Fundorte belegt. Das Schema der Daten- anordnung ist folgendes: Landschaft (meist abgekürzt), Höhenlage (tiefster und höch- ster von mir gefundener Wert), Fundorte, Angaben über Formation und Standort, Monat (römische Ziffern) und Jahr, Entwicklungszustand der Pflanze, Blütenfarbe, Sammelnummern, einheimische Pflanzennamen, sonstige Beobachtungen, Bemerkun- gen. Ich hoffe, so auch einiges zum Wissen über das ökologische und DB Verhalten äthiopischer Pflanzen beitragen zu können. Be a. NAH — 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 206 Il. Lage der Sammelgebiete Über den Verlauf meiner Reise von 1966 und über einige vegetationskundliche Beobachtungen wurde in einer früheren Arbeit (OÖ. SeBALD 1968) schon berichtet. Auch liegt die Bearbeitung der bei dieser Reise gesammelten Compositen sowie einiger Gattungen anderer Familien schon vor (G. CuroponTis 1968). Meine Reise im Juni und Juli 1968 führte mich ebenfalls wieder nach Bahar Dar am Tana-See, bei der ich den Zustand der Pflanzenwelt am Anfang der Regenzeit kennenlernte. Zusätzlich konnte ich noch eine Woche in Lalibela (Prov. Wollo) und eine Woche im Awash-Tal (Prov. Schoa) verbringen. In diesem Beitrag sind die floristischen Ergebnisse beider Reisen zusammengefaßt. l.Semyen-Gebirge (nachfolgend stets SE abgekürzt): Aufenthalt 6. bis 26. 11. 1966 zusammen mit Prof. Dr. J. WEerDEckER, Darmstadt. Ich sammelte an Orten, die zwischen den geographischen Koordinaten 37°57’— 38°23° E und 13°05’—13°20° N lagen. Die Höhenlage schwankte zwischen 2150 und 4200 m. Geologisch bewegten wir uns in Semyen die ganze Zeit im Bereiche vulkanischer Gesteine. Koordinaten öfters genannter Orte: Mildekapsa Mariam 37°57’E, 13°12’N 3180 m NN Kurbäd Mätaya 38711, E,1S 152 N 3600 m NN Dorf Amba Ras 38° 7’E, 13°13’N 3500-3600 m NN Buahit-Paß 38°.13.E, 13.157 N 4200 m NN Lori IE REN 3400 m NN Madsche-Bach 38°19’E, 13°16 N 3000 m NN Mätälal-Paß 38. 21° E, 13 172 N 3700 m NN Sabra 38, 222 E13.19, N 3400 m NN Dorf Madsche Yäsus 38°21’ E, 13°15’N 3500 m NN Märescha 38017. BE, 132132 N 3000 m NN Baharamba 3815 E, 13, EN 2830 m NN Grarya 38.15 BE, 13° 9 N 2700 m NN Enschetkab 380 GES SEN 3160 m NN Schoada 3803 E13 050 N 2150 m NN Baritta len le)? (IN! 3030 m NN Das Semyen-Gebirge gehört zur heutigen Provinz Begemder mit der Hauptstadt Gondar. In den neueren Folgen der EPA mit B bezeichnet, in den älteren ist die Provinz Begemder ein Teil des Gebietes A (Amhara). 2. Lalibela (nachfolgend stets LA abgekürzt): Aufenthalt vom 12. bis 19. 6. 1968. Koordinaten: 39°03’ E, 12°01’ N. Da ich von Lalibela aus nur Tagesexkursionen unternahm, sind die genaueren Sammelorte mit Himmelsrichtung und geschätzter Entfernung von Lalibela angegeben. Die Höhen- lage dieser Orte schwankte zwischen 2300 und 3400 m NN. Geologisch befand ich mich auch hier im Bereich vulkanischer Gesteine. Dieses Gebiet gehört zur Provinz Wollo. Ein Landschafts- oder Unterprovinzname für diese Gegend heißt Lasta. 1969 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr. 206 / 3 3. Bahar Dar (nachfolgend stets BD abgekürzt): Aufenthalt vom 5. bis 25. 10. 1966, 29. 11. bis 2. 12.1966 und vom 19. 6. bis 15.7.1968. Koordinaten: 37°23’ E, 11 36 N. Da ich von Bahar Dar aus nur Tages- exkursionen unternahm, habe ich auch hier die genauen Sammelorte mit Lokalnamen (soweit feststellbar), mit Himmelsrichtung und Entfernung von Bahar Dar jeweils bei den einzelnen Arten angegeben. Die Höhenlage der Sammelorte liegt zwischen 1700 m und 2000 m NN. Auch um Bahar Dar gibt es von Alluvionen abgesehen nur vulka- nische Gesteine als Ausgangsmaterial der Bodenbildung. Die meisten Sammelorte um Bahar Dar gehören zur Provinz Godjam. Nur die östlich bzw. nordöstlich des Blauen Nils gelegenen Orte zählen zur Provinz Begemder. Ich habe bei den einzelnen Arten vermerkt, wenn ein Fundort schon auf dem Gebiet der Provinz Begemder liegt. Findet sich kein Vermerk, so sind die unter BD aufgeführten Fundorte zu der Provinz God- jam zu rechnen. 4. Awash-Tal zwischen Metahara und Awash-Station (nachfolgend stets AW abgekürzt): Aufenthalt vom 17. bis 23.7.1968. Koordinaten 39°58’ E, 8°53’N. Stützpunkt war das Zeltcamp beim Awash-Wasserfall im Awash-Nationalpark. Höhenlage der Sammelorte zwischen 900 und 1000 m NN. Sehr trockene Gegend mit vorherrschen- dem Akazien-Buschland. Gehört heute zur Provinz Schoa. Einige wenige Arten stammen auch von anderen Stellen in Äthiopien: Provinz Schoa: Menagasha-Nationalpark und Berg Wodschadscha, 20 km westlich Addis Abeba (30. 10. 1966). Fiche-Gebirge etwa 90 km nördlich Addis Abeba (15.7.1968). Provinz Godjam: Niltal bei der Querung durch die Straße von Debra Markos nach Addis Abeba, sowie einige andere Stellen in dieser Provinz entlang dieser Straße (15.7.1968). Provinz Eritrea: Bei Asmara an der Straße in Richtung Massaua (11. 6. 1968). 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 206 II. Dicotyledoneae (Piperaceae — Leguminosae) Paitpzemaree ae Peperomia abyssinica Mig. Prov. Schoa: 2700 m; im Menagasha-Nationalpark westlich Addis Abeba, häufig, epiphytisch auf Olea; X. 66 (920). Peperomia reflexa (L.f.) A. Dietr. (Abb. 1) BD: 1800 m; Debra Mariam Insel 4 km N von BD; epiphytisch auf Syzygium gui- neense im Uferwald; VI.68 (2394). In EPA noch nicht für die Provinzen Godjam und Begemder angegeben. Abb. 1. Peperomia reflexa (L.f.) A. Dietr. (SEBALD Nr. 2394) Maßstab 1:2,3 Salicaceae Salix subserrata Willd. SE: 2950 m; Mayschaha-Tal, im Seitental des Madsche Yäsus-Baches; kleiner Baum zwischen Bachgeröll wachsend, XI. 66 frucht. (1216). Ferner beobachtet im Tällak-Tal westlich Sabra; 2900 m; 7 bis 10 m hoher Baum in Schluchtgehölzen an Bachufer; XI. 66. Einheimischer Name „Kaya“. 1969 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr. 206 / 5 Mo yarıcalee are Myrica salicifolia Hochst. ex Rich. SE: 2200-3000 m; am Abstieg von Enschetkab nach Schoada im Bälägäs-Tal an mehreren Stellen; im Mayschaha-Tal am Naha-Bach bei Grarya; im Tällak-Tal bei Sabra; stellenweise häufiger und bis 20 m hoch werdender Bum, vorzugs- weise in Schluchten und entlang von Bächen, manchmal auch nur als 3-4 m hoher Strauch; XI. 66 blüh. (1296, 1351, 1355, 1386, 1393). LA: beobachtet bei 2700 m ein großer Baum; einheimischer Name „Schenet“. Ulmaceae Celtis kraussiana Bernh. ex Krauss STU: ScHIMPER 1162 BD: 1900 m; ca. 10 km NNO von BD (zu Prov. Begemder); bis 20 m hoher Wald- baum auf vulkanischem Gestein; X. 66 frucht. (774). Ferner beobachtet auf der Insel Entons im Tana-See ca. 6 km NW von BD, X. 66 u. VI. 68. Moraceae Dorstenia barnimiana Schwfth.var. ophioglossoides Engler BD: 1800—2000 m; Debanki Hill 4 km W von BD; Berg „Ainewetsch“ ca. 10 km SSW von BD; 2,5 km NW von BD; Bezawet Hill 4 km SO von BD; ca. 10 km NNO von BD nahe der Straße in Richtung Gondar (zu Prov. Begemder); um BD offenbar ziemlich häufig in lichten Savannenwäldern und gebüschreicher Weidesavanne auf vulkanischen Böden! VI., VII. 68 blüh. (2121, 2168, 2197, 2252, 2347, 2465). Ficus brachypoda Hutc.? (Abb. 2) BD: 1800 m; Debra Mariam Insel 4 km N von BD; 10 m hoher Baum im Uferwald; VI. 68 frucht. (2400). Ferner beobachtet auch im Niltal ca. 7 km S von BD, VI. 68. Diese Ficus-Art unterscheidet sich deutlich von allen anderen um Bahar Dar angetroffenen. Trotzdem bereitet ihre Zuordnung einige Schwierigkeiten. Kenn- zeichnend sind die länglich-eiförmigen Blätter (12-18 cm lang, 6-9 cm breit), die 3—8 cm lang gestielt sind. Die Blattspitze ist meist etwas acuminat, aber nicht auf- fallend lang, wie dies J. Hurcnınson (1916), in der Flora of Tropical Afrika VV/2 für F. brachypoda angibt. Die ausgewachsenen Feigen sind frisch 3—4 cm dick, ge- wöhnlich etwas länger als breit. Sie sitzen einzeln oder zu zweit auf nur wenige Millimeter langen Stielen in den Achseln der Blätter. R. G. PıcHı-SerMmoLLı (1951) hat diese Art ebenfalls bei Bahar Dar mehrfach gesammelt und zu F. brachypoda Hutch. gestellt. Meine Proben stimmen mit seinen im Herbar Florenz aufbewahrten überein. Das Studium zahlreicher Proben brachte ihn dazu, F. brachypoda nur als Unterart von F. ovata Vahl zu betrachten. Mit den Beschreibungen letzterer Art stimmen meine Pflanzen auch recht gut überein, in manchen Merkmalen besser als mit denen von F. brachypoda. Nur die für diese Art als typisch angegebenen großen, 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 206 basalen Brakteen der jungen Feigen waren an meinem Material nicht (mehr?) vor- handen. Mit F. sur Forsk. haben diese Pflanzen sicher nichts zu tun, wie es G. Curo- ponris in EPA auf Grund des einheimischen Namens vermutet. Dieser bezieht sich wohl auf die ziemlich großen Feigen, die beiden Arten gemeinsam sind. N STAATL MUSEUM FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART te Noracens Abb. 2. Ficus brachypoda Hutch. ? (SEBALD Nr. 2400) Maßstab 1: 3,0 Ficus gnaphalocarpa (Mig.) Steud. ex Rich. TUB: ScHımper 874 (Isotypus). BD: 1800-1850 m; Kotita Hill 3 km W von BD; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; Jebab ca. 9 km SW von BD; 10-20 m hohe, meist einzel- stehende Bäume in der Sekundärsavannen-Landschaft und zwischen Feldern, ziemlich häufig um BD; X. 66 u. VI., VII. 6s blüh. u. frucht. (342, 2309, 2493). Ficus ingens (Mig.) Mig. BD: 1850 m; Ca. 8 km SW bei dem Dorf Jebab; einzelstehender, 15 m hoher Baum; VII. 68 (2503). Es waren keine Feigen vorhanden. Die Bestimmung erfolgte nach den Blättern mittels Herbarvergleich. Auch R. G. Pıcnı-SerMmoruı (1951) hat diese Art mehrfach in der Tanasee-Gegend gesammelt. Eareurs sur Borsk. LA: 2600 m; 2 km SO von LA; 10 m hoher Baum nahe einer Bachrinne; VI. 68 mit reifen Feigen (2075). Einheimischer Name „Schualla“. 1969 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr. 206 / 7 Ficus thonningii Blume BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km von BD; kleiner Baum in der Sekundärsavanne; VI. 68 mit Feigen (2365). Ficus vasta Forsk. BD: 1750-1900 m; 3 km W zwischen Shimbet und Debanki Hill; 4 km NNW von BD; 10 km und 12 km SW bei Jebab; 15 km SO im Niltal; in der Umgebung von BD häufiger, großer, 10-20 m hoher, meist einzelstehender, breitkroniger Baum; X. 66 und VI., VII. 68 mit ausgewachsenen Feigen (534, 807, 817, 2254, 2617). Meine Pflanzen variieren hinsichtlich des Behaarungsgrades der Blätter und der Feigen sowie der Länge des Stieles der Feigen. Diese Merkmale variieren offensicht- lich unabhängig voneinander. J. MıLpsrAED und M. BurrET (1911) weisen schon auf diese Tatsache hin. Sie beziehen F. dahro Delile in diese Art ein. J. HurcHınson (1916) hält dagegen diese Arten getrennt. Allerdings scheinen mir sein Schlüssel und seine Beschreibungen der beiden Arten kaum eine sichere Unterscheidung zu er- lauben, wenn man diese Variabilität in Betracht zieht. Meine Nr. 807 zeigt eine sehr große Ähnlichkeit mit der im Herbar STU vorhandenen und von J. Hurcnınson für F. dahro zitierten ScHımper-Pflanze Nr. 1934. Bei den anderen Nummern spricht auf jeden Fall die überwiegende Mehrzahl der Merkmale für F. vasta Forsk., z. T. in der var. glabrescens Hutchinson. Urticaceae Urera hypselodendron (Hochst.) Weddell STU: ScHIMPER 136 (Isotypus) BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; Liane in Bäumen; X. 66 rosa blüh. (170, 791). Ferner beobachtet auf der Insel Entons im Tana- See, X. 66. Weitere Beobachtungen dieser Liane machte ich im Semyen-Gebirge im Tällak- Tal bei Sabra (2900 m) und bei Lalibela in der Nähe der Kirche Imrahana Christos (2900 m). Girardinia heterophylla (Vahl) Decne sp. adoensis (Hochst. et Steudel) Cuf. BD: 1820 m; 3 km WNW im Wald des Kirchenhügels von Sesela Abo; X. 66 frucht. (542). Proteacease Protea madiensis Oliver BD: 1900-2000 m; 20 km SW von BD nahe der Straße nach Danshila; auf dem Berg „Ainewetsch“ ca. 10 km SSW von BD; kleiner, 3 m hoher Baum in Savannengehölzen auf vulkanischem Boden; XI. 66 abgeblüht, VI. 68 blüh. (843, 2341). Diese Art war bis vor kurzem nicht aus Äthiopien bekannt. G. Curoponris (1962) stellte sie erstmals in den Aufsammlungen von Kurs aus der Provinz Godjam fest. 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 206 Santalaceae Osyris abyssinica Hochst. ex Rich. SE: 3200 m; am Nordabfall des Buahit; 4 m hoher Strauch in Schluchtgehölz; XI. 66 grünlich blüh. (1138, 1172). Einheimischer Name „Karatt“. BD: 1850-1950 m; Debanki Hill 4 km W von BD; 10 km SW von BD; ca. 10 km NNO von BD (zu Prov. Begemder); um Bahar Dar häufiger, meist 2—3 m hoher Strauch in lichten Savannenwäldern und in Gebüschen auf basaltischem Boden; X. 66 blüh. und frucht. (607, 634, 636, 637, 724, 782). ©Ollacaceae Ximenia americanal. BD: 1780-1900 m; 7 km S im Niltal; 4 km W auf dem Debanki Hill; 2—3 m hoher, kleiner Baum oder Strauch in Savannenwäldern auf basaltischem Boden; VI., VII. 68 gelbgrün blüh. und frucht. (2248, 2276, 2415 a). Einheimischer Name „Onkoi“, Früchte werden gegessen. Auch an anderen Stellen öfters beobachtet, z.B.: Niltal ca. 15 km SO von BD; 25 km NNO von BD nahe der Straße in Richtung Gondar; auf dem Berg „Ainewetsch“ 10 km SSW von BD. Polygonaceae Rumex abyssinicus Jacg. BD: 1870 m; 10 km SW von BD nahe der Straße nach Danghila; Savanne mit Brachfeldern; Pflanze 1,5 bis 2 m hoch; X. 66 frucht. (236). Rumex nervosus Vahl SE: 3000 m; Mayschaha-Tal, im Seitental des Madsche Yäsus-Baches; verbreitet auf Hängen mit lockerer, devastierter Vegetation; rötlich blüh. u. frucht. Halb- strauch oder Strauch; XI. 66 (1183). LA: häufig beobachtet in Lagen zwischen 2400-2800 m; VII. 68. BD: 1900 m; ca. 10 km SW von BD; 1-2 m hoher Strauch zwischen Brachfeldern; X. 66 blüh. (706). Einheimischer Name „Beitschu“. Polygonum nepalense Meissn. SE: 2900 m; Tälläk-Tal bei Sabra; auf Sand in trockenem Bachbett; XI. 66 eh, lich blüh. (1292). Polygonum plebeium R.Bır. BD: 1850 m; ca. 8s km SW von BD zwischen Debanki Hill und Jebab; auf Brachfeld auf vulkanischem Boden; VI. 68 grünlich-weiß blüh. u. frucht. (2337). Polygonum pulchrum Blume BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; häufig in den Papyrus-Sümpfen und zwischen den Basaltblöcken am Seeufer; bis 2 m hoch werdend; VI., VII. 68, rosa blüh., X. 66 frucht. (306 det. Kkw STArr, 411, 878, 2104. 2646). 1969 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr. 206 / 9 Polygonum setulosum A.Ric. BD: 1800 m; Sumpf zwischen Kotita Hill und Hospital; Grasland zwischen Sesela Abo und Hospital ca. 3 km WNW von BD; bei Shembekober 5 km NW von BD; Sümpfe und nasse Grasländer, die aber in der Trockenzeit austrocknen; X. 66, VI., VII. 68 rosa blüh. u. frucht. (384, 426 det. Kew STAFF, 2297, 2540). G. Curoponris (1953 in EPA) verweist P. setulosum Rich. in die Synonymie von P. pulchrum Blume, während R. A. GraHam (1958) beide Arten getrennt hält. Auch bei dem Material beider Arten vom Tana-See ist die Trennung nicht sehr deutlich. Man könnte daher an der Berechtigung einer solchen zweifeln. Z. B. liegt bei allen Bahar Dar-Pflanzen beider Arten die Perianthlänge zwischen 4,0 und 5,5 mm, wäh- rend R. A. GRAHAM (1958) als Unterscheidungsmerkmal angibt, daß die Perianth- länge bei P. setulosum gewöhnlich 3 mm nicht überschreitet. Die hier zu P. setulosum gestellten Pflanzen weisen aber graduell geringer behaarte oder fast kahle Peduneuli, durchschnittlich kleinere Blätter mit weniger dicht stehenden Seitennerven auf, also Merkmale, die R.A. GRAHAM zur Unterscheidung heranzieht. Auch ökologisch scheint wenigstens bei Bahar Dar das Verhalten unterschiedlich zu sein. P. setulosum be- siedelt nasse Grasländer und Sümpfe, die wohl in der Trockenzeit austrocknen werden. P. pulchrum fand ich dagegen nur am dauernd nassen Seeufer in Papyrus- Sümpfen und als eigene Bestände bildende, meist im Wasser in Ufernähe wachsende Pflanze. Bei den geringen morphologischen und dazu noch ziemlich variablen Unter- schieden könnte es sich hier natürlich auch nur um Modifikationen handeln. Eine Entscheidung ist hier mit Herbarmaterial allein nicht zu fällen. ” N n ir ER, Be et ae, * 14 Ks d RS f U et 35 737 ‚Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 20. November 1969 Nr. 209 Neue Übersicht über die aus dem Baltischen Bernstein bekannten Acalyptratae (Diptera: Cyclorrhapha) Von Willi Hennig, Stuttgart Mit 43 Abbildungen Als ich 1965 die Vermutung aussprach, daß unsere Kenntnis der Acalyptratae des Baltischen Bernsteins noch alles andere als vollständig sein dürfte, ahnte ich nicht im entferntesten, daß sich diese Annahme so schnell bestätigen würde. In der seither vergangenen kurzen Zeit wurden nicht nur weitere Exemplare gefunden, die unsere Kenntnis von den bereits beschriebenen Arten erweitern, sondern auch Einschlüsse, die zu verschiedenen, aus dem Baltischen Bernstein noch nicht bekannten Familien gehören. Einige dieser Funde werfen neues Licht auf die Merkmalsentwicklung bei den Acalyptraten und auf die Verwandtschaftsbeziehungen, die wir zwischen den ver- schiedenen Familien dieser schwierigen Dipteren-Gruppe annehmen müssen. Da nun auch unsere Kenntnis der rezenten Acalyptratae in den letzten Jahren einige wesent- liche Bereicherungen erfahren hat, wäre es an der Zeit, die Ergebnisse, zu denen ich in meiner Arbeit von 1958 gekommen war, einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Ich hoffe, daß ich dazu in absehbarer Zeit Gelegenheit haben werde. Der vorliegende Beitrag ist als Vorarbeit dazu gedacht. Er beschränkt sich aus diesem Grunde nicht auf die Beschreibung einiger Neufunde, sondern verzeichnet alle bisher aus dem Baltischen Bernstein bekannten Acalyptratae. Ich habe ihm auch eine neue Bestimmungstabelle beigefügt, deren Grundlage zwar die von mir 1965 ge- gebene Tabelle bildet, in die aber alle seit 1965 bekannt gewordenen Arten ein- gefügt sind. Die allgemeinen Ergebnisse, zu denen ich in meiner Arbeit von 1965 gekommen war, werden durch die Neufunde nicht wesentlich berührt. Die seither gefundenen Arten können allenfalls als weitere Beispiele für die dort vertretenen Thesen an- geführt werden. Einen besonderen Hinweis verdient jedoch der dänische Bernstein, aus dem ich 1965 und 1967 einige Arten beschrieben habe. Bisher wurde das in Dänemark gefundene fossile Harz zusammen mit dem ostpreußischen einfach als „Baltischer Bernstein“ bezeichnet. Es mußte jedoch schon auffallen, daß im dänischen Bernstein Vertreter mehrerer Familien oder Gattungen (nicht nur der Acalyptratae, sondern z.B. auch der Bombyliidae) gefunden wurden, die im ostpreußischen Bernstein niemals beobachtet worden waren, obwohl die aus Ostpreußen stammenden Bernstein- NIE 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 einschlüsse in den Sammlungen noch immer unvergleichlich viel zahlreicher sind als die dänischen. Frau Dr. Jean H. LAnGENHEIM (University of California, Santa Cruz), die so freund- lich war, eine von mir übersandte Probe des dänischen Bernsteins zu untersuchen, schreibt mir darüber: „The piece of ‚Baltic Amber‘ from the Danish Coast is very puzzling. It is not a spectrum from a typical piece of Succinite (note typical Baltic spectrum) ... | have never seen a spectrum like this one. I certainly do not think that it is Baltic amber.“ Dies Ergebnis beruht, wie gesagt, bisher nur auf der Untersuchung einer einzigen Probe. Das betreffende Bernsteinstück enthielt zwar einen Insekteneinschluß, der aber zu keiner der bisher bearbeiteten und beschriebenen Arten gehört. Es bleibt abzuwarten, ob sich das Ergebnis durch Untersuchung umfangreicheren Materiales bestätigen wird, und wie es dann zu deuten wäre. Bis dahin dürfte es sich empfehlen, bei Neubeschreibungen — wenn immer möglich — sorgfältig zwischen Bernstein aus dem östlichen Ostseegebiet und dem in Dänemark gefundenen zu unterscheiden. Die im vorliegenden Beitrag neu beschriebenen Arten stammen z. T. aus den bereits in meinen früheren Arbeiten (1965, 1967) erwähnten Sammlungen, z. T. sind sie das Ergebnis der Durchsicht zweier bisher nicht berücksichtigter Bernsteinsammlungen: derjenigen des Museum National d’Histoire Naturelle (Entomologie), Paris, und derjenigen des Museum of Comparative Zoology der Harvard University, Cambridge (Mass.). Für die Überlassung dieses interessanten Materiales fühle ich mich Mademoiselle KELNER-PILLAULT (Paris) und den Herren Dr. L. Tsacas (Paris) und Prof. Dr. F.M. CARPENTER (Cambridge) zu großem Dank verpflichtet. Übersicht über die aus dem Baltischen Bernstein bekannten Acalyptratae aelı, ea: Lebensweise der Larven Name bekannten anne (rezente Arten) Fam. Cypselosomatidae ? saprophag Cypselosomatites succini Hennig 1 kam: @Calobatidae saprophag, oft unter Electrobata tertiaria (Meunier) 4 Rinde und in Baum- Electrobata myrmecia Hennig 2 mulm "Electrobata spec. 1 Fam.Megamerinidae unter Baumrinde, wahr- Palaeotanypeza spinosa Meunier 1 scheinlich räuberisch Fam.Diopsidae saprophag Prosphyracephala succini (Loew) 2. Fam.Psilidae phytophag und im Electrochyliza succini Hennig 70) Baumfluß (?) Fam.Dryomyzidae saprophag und in Palaeotimia Ihoesti Meunier (1) Pilzen Prodryomyza electrica Hennig 2.(1) Fam.Sepsidae saprophag Protorygma electricum Hennig 1 Fam.Sciomyzidae karnivor (malacophag) Prophaeomyia loewi Hennig 4 (2) „Palaeoheteromyza“ curticornis Hennig 3 (1) 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 3 Name Anzahl der bekannten | Exemplare | Lebensweise der Larven (rezente Arten) Prosalticella succini Hennig Palaeoheteromyza crassicornis Meunier *Palaeoheteromyza investiganda n. sp. Sepedonites baltica Hennig Fam. Lauxaniidae Chamaelauxania succini Hennig Hemilauxania incurviseta Hennig Fam.Chamaemyiidae Procremifania electrica Hennig *Fam.Proneottiophilidae n.fam. Proneottiophilum extinctum n. sp. am. Pallopteridae Pallopterites electrica Hennig am. Lonchaeidae Morgea macalpinei Hennig Glaesolonchaea electrica Hennig Fam. Odiniidae Protodonia electrica Hennig Bam, Acartophthalmidae Acartophthalmites tertiaria Hennig Fam. Clusiidae Electroclusiodes meunieri (Hendel) "Electroclusiodes radiospinosa n. sp. Fam.Heleomyzidae „Suillia“ major (Meunier) Protosuillia media (Meunier) „Heteromyza“ dubia Meunier Chaetohelomyza electrica Hennig Electroleria alacris (Meunier) Fam. Chyromyidae ? Gephyromyiella electrica Hennig Eam.Aulacigastridae Protaulacigaster electrica Hennig Fam. Anthomyzidae? Anthoclusia gephyrea Hennig "Anthoclusia remotinervis n.sp. Protanthomyza collarti Hennig "Xenanthomyza larssoni Hennig "Fam. Asteiidae Succinasteia carpenteri n.sp. Fam. Cryptochetidae Phanerochaetum tuxeni Hennig Fam. Carnidae Meonenrites enigmatica Hennig 2. (@) 2 1 2 159) saprophag (z. T. unter Baumrinde) aphidivor und phyto- phag unbekannt unter Baumrinde, räuberisch räuberisch unter Baum- rinde, saprophag, gall- bildend saprophag (unter Rinde und in Gängen von Holzinsekten) unbekannt (unter Baumrinde ?) saprophag unter Baum- rinde saprophag, oft in Pilzen in Vogelnestern, wahr- scheinlich saprophag in Baumfluß ? saprophasg, in Pflan- zenstengeln unbekannt parasitisch in Mono- phlebinae (Coccidae) saprophag 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 | | Sazall dies Lebensweise der Larven Name bekannten | ommlene (rezente Arten) "Fam. Milichiidae saprophag „Phyllomyza“ jaegeri Hennig 2 Fam.Diastatidae | saprophag in Baum- Pareuthychaeta electrica Hennig all) mulm Parenthychaeta minuta (Meunier) 1l Fam. Camillidae saprophag Protocamilla succini Hennig 7 (4) (in Nagetierbauten) Fam.Drosophilidae saprophag (wenige Electrophortica succini Hennig 1 phytophag oder räube- risch) Fam. Chloropidae phytophag, seltener Protoscinella electrica Hennig 1 karnivor Ungedeutet (Familienzugehörigkeit fraglich) Agromyza aberrans Meunier (Chloropidae?) Leria sapromyzoides Meunier In der 2. Spalte der Tabelle ist die Anzahl der heute bekannten Exemplare an- geführt. Soweit diese Zahl von der 1965 angegebenen abweicht, ist diese in Klam- mern beigefügt. Mit * sind die erst seit 1965 gefundenen, in meiner damaligen Arbeit noch nicht erwähnten Arten bzw. Artengruppen bezeichnet. Familie Cypselosomatidae (Micropezoidea) In einer wichtigen Arbeit hat vor kurzem D.K. Mc Aırpıne (1966) nicht nur unsere Kenntnis der kleinen Familie Cypselosomatidae erweitert, sondern vor allem durch den Nachweis, daß auch die bisher rätselhaften Pseudopomyzidae zu den Micropezoidea gehören, wesentliche neue Gesichtspunkte zur Beurteilung dieser Fa- milien beigebracht. In dieser Arbeit bezweifelt D.K. Mc Aıpınz die Zugehörigkeit der nachstehend erwähnten, aus dem Baltischen Bernstein beschriebenen Art zu den Cypselosomatidae und meint: „Cypselosomatites approaches the family Micropezidae more closely than any other modern family“. Ich muß zugeben, daß Cypselosomatites außerordentlich schwer zu beurteilen ist, halte aber nach wie vor die Annahme für wahrscheinlich, daß die Gattung zu den Cypselosomatidae gehört. Da die Frage aber nur unter Berücksichtigung der Pseudopomyzidae erörtert werden kann, deren Formen- mannigfaltigkeit weit größer ist, als man bisher annehmen durfte (Hennig 1969), und da mir D.K. Mc Aıpıne einige Annahmen über die Merkmalsentwicklung unter- stellt, die genau das Gegenteil von dem besagen, was ich wirklich geschrieben habe, behalte ich mir eine ausführliche Auseinandersetzung und Berichtigung für die ge- plante Arbeit über das System der Acalyptraten vor. Die in meiner früheren Arbeit (Hennig 1965, Abb. 13) enthaltene Darstellung der geographischen Verbreitung der Familie Cypselosomatidae ist in Abb. 1 durch die seither bekannten Fundstellen ergänzt. 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 3 Cypselosomatites succini Hennig (Abb. 1) 1965, Stuttgarter Beiträge Naturkunde 145, p. 38, Abb. 5, 7—12. 1966 D.K. Mc ALPINE, Austr. J. Zoolog. 14, p. 684 (Diskussion der systematischen Stellung; siehe dazu oben). Bekanntes Material: 1ı@ _ (Holotypus), Geolog. paläontologisches Institut der Universität Tübingen, Nr. Ar 1299/1. Gr ’ N 9, 4 5 > A an NS) „a De IR A ie z \ D 5 A C DER Ss IT N ee | ray | ER Ü Cypselosoma Formicosepsis y U Abb. 1. Geographische Verbreitung der Familie Cypselosomatidae. Familie Calobatidae (Micropezoidea) Electrobata tertiaria (Meunier) 1909, Ann. Soc. Sci. Bruxelles 32, p. 265: Calobata. 1965, HENNIG, Stuttgarter Beitr. Naturkunde 145, p. 43, Abb. 15—30: Electrobata. Bekanntes Material (Zugehörigkeit zur gleichen Art nicht gesichert): 1 & Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen). 299 (ohne Nr. und Nr. « 484) in derselben Sammlung. 1? _ Geolog.-paläontolog. Institut der Universität Hamburg, coll. SCHEELE, Nr. 1215. Electrobata myrmecia Hennig 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 48, Abb. 31—37. Bekanntes Material: 19 _(Holotypus) Natur-Museum Senckenberg, Frankfurt a.M., paläontologische Abteilung, Nr. 19 114. 19 (Paratypus) Geolog.-paläontologisches Museum der Universität Tübingen, Nr. Ar 1299/2. Electrobata spec. 1967 HENNIG, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 175, p.1. Bekanntes Material: 1? _ (Geschlecht unbekannt) Universitetets Zoolog. Museum, Kopenhagen. Da sich inzwischen herausgestellt hat, daß der an den dänischen Küsten ge- fundene Bernstein vom ostbaltischen abweicht (siehe oben $. 1—2), ist anzunehmen, 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 daß es sich um eine besondere Art handelt. Allerdings ist mir die Herkunft des | Bernsteinstückes, in dem die erwähnte Art liegt, nicht bekannt. | Familie Megamerinidae (Nothyboidea) Palaeotanypeza spinosa Meunier 1917, Neues Jahrbuch Min. Geol. Palaeont. (1917), p. 101, Taf. XVI, Fig. 76—78. 1965 HENNIG, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 52, Abb. 38—42. Bekanntes Material: 1 & (Neotypus) Paläontologisches Institut der Universität Bonn. Familie Diopsidae (Nothyboidea) Prosphyracephala succini (Loew) 1873, Zeitschr. Ges. Naturwiss. 42, p. 102: Sphyracephala. 1941 HENNIG, Arb. morph. taxon. Ent. 8, p. 59. 1942 HENNIG in LINDNER, Flieg. pal. Reg. 39 c Diopsidae, p. 7. 1945 HENNIG, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 63, Abb. 43, 49 b, 51,55: Prosphyracephala. Synonym ?: breviata Meunier (1903, Ann. Sci.Nat. (1902), p.404, Taf. 2, Fig. 9—11: Sphyracephala). Bekanntes Material: 1.2 (Geschlecht unbekannt) Holotypus von Sphyracephala breviata Meunier, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen) Nr. Z 4014. 162 (Geschlecht unbekannt) in derselben Sammlung, ohne Nummer. Familie Psilidae (Nothyboidea) Electrochyliza succini Hemnig (Abb. 2) 1965, Stuttgart. Beiträge Naturkunde 145, p. 69, Abb. 60—68. 1967 HENNIG, 1. c. 175, p. 2. Beekanntes Material: 1ı@ _ (Holotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. Z 9465. ı & (Paratypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. Z 4739. 1 & in derselben Sammlung, Nr. Z 3161 (HENNIG 1967; hier als 9). 299 Institut für Paläontologie und Museum der Humboldt-Universität Berlin (HENNIG 1967). 1? (Geschlecht unbekannt, wahrscheinlich 5) Museum of Comparative Zoology, Cambridge (Mass.), Haren Coll., Baltic Amber, Nr. 6500. 1@ in derselben Sammlung, Nr. 7219. Die Palpen sind bei dem Exemplar aus Cambridge Nr. 7219 deutlich zu erkennen (Abb. 2). Sie scheinen auch beim © nicht so groß und so stark verbreitert zu sein wie bei den rezenten Chyliza-Arten, doch kenne ich davon nur wenige. Es scheint, daß in der Zahl der sc wirklich ein Sexualdimorphismus besteht. Bei den beiden PP der Humboldt-Universität Berlin habe ich leider nicht auf dieses Merkmal geachtet. Die beiden Exemplare Nr. 6500 aus Cambridge und Nr. Z 3161 aus Königsberg (Göttingen) haben nur 2 sc wie der Paratypus. Beide scheinen CO’ zu sein, obwohl ich das Exemplar Nr. Z 3161 1967 als 2 bezeichnet habe. Das abgerundete Abdomen bei beiden Exemplaren deutet aber auf männliches Geschlecht hin, nicht auf Weibchen mit eingezogenem Legrohr. Bei dem Weibchen Nr. 7219 aus Cambridge sind dagegen 3 deutliche sc vorhanden wie beim Holotypus (Weibchen). Familie Dryomyzidae (Sciomyzoidea) Palaeotimia !’hoesti Meunier 1909, Ann. Soc. Sci. Bruxelles 32, p. 266. 1940 HENNIG, Arb. morph. taxon. Ent. 7, p. 89-91, Fig. 1—2. | | 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 7 2 3 4 H—— 4 O,imm Abb. 2—4. Palpus (in Abb. 3 auch Rüssel) von Electrochyliza succini Hennig (2: Q@ Nr. 7219 des MCZ, Cambridge), Electroleria alacris Meunier (3: Q Nr. 102, Museum Paris) und Morgea macalpinei Hennig (4: @ Nr. 6501 des MCZ, Cambridge; linker Palpus schräg von unten und außen, spiegel- bildlich gezeichnet). Der eingezeichnete Maßstab gilt für alle 3 Abbildungen. 1965 HENNIG, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 72. Holotypus verschollen; kein weiteres Material bekannt geworden. Prodryomyza electrica Hennig 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 73, Abb. 69—77. Bekanntes Material: 1 & (Holotypus) Geologisch paläontologisches Institut der Universität Tübingen, Nr. Ar 1299/3. 19 Museum of Comparative Zoology Cambridge (Mass.), Haren Coll., Baltic Amber, Nr. 6547. Bis jetzt war von dieser Art nur das © (Holotypus) bekannt. Das Q aus Cam- bridge, Nr. 6547 ist ziemlich schlecht erhalten und wahrscheinlich erst post mortem in das Bernsteinharz eingebettet worden: Die Körperwand ist in der unteren Pleural- region des Thorax und seitlich an der Basis des Abdomens aufgerissen. Trotzdem sind alle Merkmale, die in der Bestimmungstabelle auf Prodryomyza electrica hin- führen, deutlich zu erkennen. Auch das auffällig lange 2. Fühlerborstenglied ist vor- handen. Unterschiede gegenüber der Beschreibung des © lassen sich nicht erkennen, abgesehen davon, daß die Vorderschenkel nicht merklich verdickt zu sein scheinen. Körperlänge, einschließlich Legrohr, nur etwa 4,5 mm. Familie Sepsidae (Sciomyzoidea) Protorygma electricum Hemnig 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 83. Bekanntes Material: 1ıQ@ (Holotypus), Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. Z 2291. Familie Sciomyzidae (Sciomyzoidea) Prophaeomyia loewi Hennig (Unterfamilie Phaeomyiinae) (Abb. 5) 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 87, Abb. 89—94. 1967 HENNIG, |. c. 175, p. 2. Bekanntes Material: 2 & & (Typen) British Museum (Nat. Hist.), Dept. of Palaeontology, Nr. Jn. 22285 (beide 5 & im selben Bernsteinblock). 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 | 1% Institut für Paläontologie und Museum der Humboldt-Universität Berlin (HENNIG 1967). ı & Museum National d’Histoire Naturelle, Paris (Entomologie), Nr. 295. Da ich in meiner früheren Arbeit (1965) wegen ungünstiger Lage der Typen | keine Abbildung des Kopfprofiles geben konnte, hole ich das hier nach (Abb. 5). Am || Oberrande der Sternopleura sind 4 kräftige Sternopleuralborsten vorhanden, die von | hinten nach vorn an Länge abnehmen. Prosalticella succini Hennig (Unterfamilie Salticellinae) (Abb. 6) 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 92, Abb. 95—98, 100, 101. Bekanntes Material: ı & (Holotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen). ı9 Museum National d’Histoire Naturelle Paris (Entomologie), Nr. 4508. 5 6 Mesopleura PP o (67) 3 3 Abb. 5. Kopfprofil von Prophaeomyia loewi Abb. 6. Mittlere Pleuralregion des Thorax von Hennig (& Nr. 295, Museum Paris). Prosalticella succini Hennig (@ Nr. 4508, Museum Paris). Die Abbildung soll nur Länge und Anord- nung .der 4 Sternopleuralborsten zeigen. Die zum größten Teil durch Luftblasen verdeckte Behaarung der Sternopleura ist nur angedeutet. Das vorliegende @ ist am Kopf stark beschädigt. Die beim ©’ beschriebenen Merkmale sind jedoch deutlich zu erkennen, so daß an der Zugehörigkeit des 9 zur Gattung Prosalticella kein Zweifel besteht. Insbesondere ist der Analzellen-Zipfel in genau derselben Länge vorhanden, wie ich ihn beim © abgebildet habe. Auch die verdickten Schenkel sind vorhanden. Daß das 9 nicht etwa zu den Otitoidea gehört, ergibt sich daraus, daß keine Legrohrscheide und kein Legbohrer vorhanden ist. Das Legrohr hat vielmehr die ursprüngliche Gestalt, die ihm u. a. bei den Sciomyzidae zukommt. Abweichend vom © ist lediglich das Vorhandensein von 4 langen und kräftigen Sternopleuralborsten am Oberrande der Sternopleura (Abb. 6). Beim waren keine Sternopleuralborsten vorhanden (vel. Abb. 95 bei Hennig 1965). Es läßt sich natürlich nicht mit Sicherheit entscheiden, ob hier Sexualdimorphis- mus vorliegt, oder ob © und 9 zu verschiedenen Arten gehören, die sich im Vor- handensein bzw. Fehlen von Sternopleuralborsten unterscheiden. Da alle bekannten 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 9 | | rezenten Arten der Salticellinae Sternopleuralborsten (in beiden Geschlechtern) be- \ sitzen, ist die Feststellung immerhin wichtig, daß die Vertreter der Unterfamilie im , Bernstein von den rezenten Arten nicht durchweg durch das Fehlen der Sternopleural- ' borsten abweichen. ıPalaeoheteromyza crassicornis Meunier (Unterfamilie Sciomyzinae) ' 1904, Feuille Nat. 35, p. 26, Fig. 10, 11. | 1965 HENNIG, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 96, Abb. 105—111. |Bekanntes Material: 19 (Holotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen). 1 & Uhniversitetets Zoolog. Museum Kopenhagen (siehe HENNIG 1965, p. 97) „Palaeoheteromyza“ curticornis Hennig (Unterfamilie Phaeomyiinae?) ' 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 99, Abb. 112—120. 1967 HENNIG, ]. c. 175, p. 2. Bekanntes Material: 1 & (Holotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. a 475. 1? (Geschlecht nicht erkennbar) Institut für Palaeontologie und Museum der Humboldt-Universität Berlin. ?1? sehr schlecht erhaltenes Exemplar in der Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), in einem Bernsteinstück zusammen mit Symphoromyia spec. (Rhagionidae). Schon 1965 (p. 96) stellte ich fest, daß Palaeoheteromyza curticornis so stark von Palaeoheteromyza crassicornis abweicht, daß die beiden Arten von den meisten Autoren wohl in verschiedene Gattungen gestellt werden würden. Ich habe damals aber nicht beachtet, daß wenigstens die Mitteltibien (t,) beim Holotypus von curti- cornis außer den dorsalen Praeapikalborsten noch einige weitere Dorsalbörstchen besitzen. In der Beschreibung ist das nicht angegeben, aber die Abb. 119 zeigt die betreffenden Börstchen deutlich. Bei dem Exemplar, das ich 1967 erwähnt habe, haben die t, 1—2 deutliche Postero- dorsal- (pd) und die t, 2 deutliche Anterodorsal- (ad) Borsten. Dieses Merkmal ist unter den rezenten Sciomyzidae auf die Phaeomyiinae be- schränkt (siehe Hennig 1965, p. 87). Es ist also möglich, daß Palaeoheteromyza curticornis zu dieser Unterfamilie gehört. Von Prophaeomyia loewi, der einzigen Art, die ich 1965 zu den Phaeomyiinae gestellt habe, unterscheidet sich Palaeoheteromyza curticornis durch das Fehlen der Beborstung auf r,. Auch bei den rezenten Vertretern der Phaeomyiinae kann r, beborstet oder nackt sein. Palaeoheteromyza investiganda nova spec. (Unterfam. Sciomyzinae) (Abb. 7) Holotypus: 1 Q Nr. 4497. Museum Nat. Hist. Nat. Paris (Entomologie). Das vorliegende Exemplar ist im ganzen genommen der Palaeoheteromyza curti- cornis sehr ähnlich. Es unterscheidet sich von dieser Art aber dadurch, daß außer den Praeapikalborsten auf den t, und t, keine abstehenden Dorsalbörstchen vorhanden sind. Demnach dürfte es nicht (wie möglicherweise curticornis) zu den Phaeomyiinae, sondern zu den Sciomyzinae gehören wie Palaeoheteromyza crassicornis. Mit dieser Art stimmt investiganda auch im Fehlen der Praescutellarborsten (prsc) überein. Bei P. curticornis sind dagegen (wie bei Prophaeomyia) lange und kräftige prsc vor- handen. Von crassicornis unterscheidet sich investiganda (abgesehen von dem nicht vergrößerten 3. Fühlerglied) dadurch, daß die Pteropleura keine kräftigen Borsten besitzt. 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 1 Hinsichtlich der Möglichkeit, Beziehungen zu rezenten Gattungen festzustellen, |” oiit dasselbe, was ich 1965 (p. 96) über crassicornis gesagt habe: Es ist mir un- “ Abb. 7. Habitus von Palaeoheteromyza investiganda n. sp. (Holotypus). möglich, Unterschiede gegenüber der rezenten Gattung Sciomyza anzugeben; die Übereinstimmung beruht jedoch auf Symplesiomorphie. Die Möglichkeit, daß investi- ganda in die Stammgruppe mehrerer rezenter Gattungen gehört, läßt sich nicht aus- schließen. Kopf ohne Besonderheiten, mit rundlichen Augen, 2 ors, oc, vte, vti und kräftigen divergierenden pvt. Fühlerborste sehr kurz behaart. Thorax mit 1 h, 2 n, 1 prs, 1 sa, 2 pa, 2 dc (die vordere erheblich kürzer als die hintere), ohne jede Spur von prsc; 2 (Paar) sc. 1 kräftige pp vorhanden, dahinter eine feine und kurze Stigmatikalborste. Meso- und Pteropleura vollständig nackt. Sterno- pleura behaart, aber ohne Sternopleuralborsten. Flügel ohne Besonderheiten, r, nackt. Die Region der Analzelle und Analader ist nicht deutlich zu erkennen, scheint aber nicht von derjenigen etwa der Gattung Scio- myza abzuweichen. Beine ohne Besonderheiten. Praeapikalborsten sind vorhanden, darüber auf den t, und t, jedoch keine Börstchen. Abdomen ohne Besonderheiten. Körperlänge etwa 4,5 mm. Sepedonites baltica Hennig (Unterfamilie Sepedoninae) 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 102, Abb. 6, 121—125. 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 11 3ekanntes Material: ı@ (Holotypus) Bernsteinsammlung Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. SB 332. ı@ (2) Natur-Museum Senckenberg Frankfurt a. M., Palaeontolog. Abteilung, Nr. 19 116. Familie Lauxaniidae (Lauxanioidea) Außer den Fossilien, die aus dem Baltischen Bernstein beschrieben wurden, gehört nach J. F. Mc Arpıne (1962) zu den Lauxaniidae vielleicht auch Lonchaea senescens Scudder aus dem Tertiär von British Columbia. Chamaelauxania succini Hennig 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 108, Abb. 126-137. Bekanntes Material: 1 d& (Holotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. Yı 1 d& (Paratypus) in derselben Sammlung, ohne Nr. 3 19 Geolog.-palaeontolog. Institut der Universität Tübingen, Nr. Ar 1299/4. Hemilauxania incurviseta Hennig 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 112, Abb. 138—147. Bekanntes Material: 19 (Holotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. 3936. ı9 «(Paratypus) in derselben Sammlung, ohne Nr. Familie Chamaemyiidae (Lauxanioidea) Procremifania electrica Hennig (Dänischer Bernstein!) 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 116, Abb. 148, 150-155. Bekanntes Material: 10 _ (Holotypus) Universitetets Zoolog. Museum Kopenhagen. 1ıQ _(Paratypus) in derselben Sammlung. Familie Proneottiophilidae nov. fam. (Piophiloidea) Das vorliegende Exemplar erinnert auf den ersten Blick stark an eine Dryomyzide. Genauere Untersuchung zeigt aber, daß es nicht zu dieser Familie gehören kann, denn es ist jederseits 1 kräftige Vibrisse vorhanden und die Costa ist vor der Mündung von sc deutlich unterbrochen. Diese beiden Merkmale weisen zusammen mit den deutlich entwickelten divergierenden pvt auf die Familiengruppe Piophiloidea hin. Für diese Familiengruppe, zu der die Neottiophilidae, Thyreophoridae und Pio- philidae gehören, sind an abgeleiteten Merkmalen weiterhin charakteristisch: die Reduktion der Frontorbitalborsten (ors) auf 2 und die Verschmelzung der Cerci des Weibchens zu einem einheitlichen, ziemlich langen und schmalen Lappen. Das 7. Ab- dominalsegment des Weibchens ist zu einer Art Legrohrscheide verlängert, in der jedoch Tergit und Sternit voneinander getrennt bleiben. Bei allen untersuchten Arten sind nur 2 Spermatheken vorhanden. Beim Männchen ist das Postabdomen im Ver- hältnis zum Praeabdomen sehr klein. Die praehypopygialen Segmente (6-8) sind stark asymmetrisch. Der Aedeagus ist schlauchförmig. Das gesamte Postabdomen wird in der Ruhe mehr oder weniger vollständig im letzten (5.) Segmente des Prae- abdomens geborgen. In meiner früheren Übersicht über die Familien der Schizophora (1958) habe ich mit den Neottiophilidae, Thyreophoridae und Piophilidae — die unter dem Namen Piophilariae zusammengefaßt wurden — auch die Familien Pallopteridae und Lon- 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 | Abb. 8—12. Proneottiophilum extinctum n.sp. (Holotypus, ©). Kopf (8-10) und Hinterende des Abdomens (11: dorsal; 12: ventral, stärker vergrößert). Der obere Maßstab gilt für die Ab- bildungen 8—11. chaeidae vereinigt und die ganze Gruppe als „Pallopteroidea“ bezeichnet. Tatsächlich stimmen mindestens die Pallopteridae in einigen abgeleiteten Merkmalen mit den Piophiloidea (= Piophilariae) auffällig überein. J.F. Mc Arpıne (1962) dagegen sieht in den Otitoidea die Schwestergruppe der Pallopteridae. Nach seiner Ansicht bilden die Lonchaeidae + Otitoidea + Pallopteridae eine monophyletische Gruppe höherer Ordnung. Mindestens eines der abgeleiteten, scheinbar „synapomorphen“ Merkmale, die Mc Arpıne für die Pallopteridae und Otitoidea nennt, die Reduktion der männlichen Abdominalstigmen auf 5, trifft jedoch nicht zu: Nach STEvsKAL (1958) ist das 6. und 7. Abdominalstigma wenigstens bei 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 13 einigen Männchen der Richardiidae vorhanden. Zum Grundplan der Otitoidea gehört \ also die volle Garnitur der Abdominalstigmen. In Anbetracht der Tatsache, daß die Verwandtschaftsbeziehungen der Pallopteridae und Lonchaeidae bisher nicht geklärt sind, empfiehlt es sich, die Familien Neottio- philidae, Thyreophoridae und Piophilidae unter dem Namen Piophiloidea von den Pallopteridae und Lonchaeidae wenigstens vorläufig getrennt zu halten. An der Zu- gehörigkeit der 3 Familien der Piophiloidea zu einer monophyletischen Gruppe be- , stehen keine Zweifel. Auch die Lebensweise der Larven spricht dafür. D.K. Mc Aıpine (1958) stellt, im Gegensatz zu meiner Auffassung von 1958, auch die australische Gattung Tapeigaster zu den Neottiophilidae. Im Gegensatz zu allen anderen Piophiloidea besitzt diese Gattung aber konvergierende pvt und die Cerci des Weibchens sind nicht verschmolzen, sondern weit getrennt. Die Gattung gehört also zweifellos nicht in diese Verwandtschaftsgruppe. Die nachstehend aus dem Bernstein beschriebene Art teilt mit den Piophiloidea das Vorhandensein von Vibrissen (Abb. 8-10) und das Vorhandensein einer Costa- bruchstelle (Abb. 17). Beides sind offenbar abgeleitete Merkmale, die als Synapo- morphien gedeutet werden können. Ursprünglicher als alle rezenten Piophiloidea ist Proneottiophilum im Vorhandensein von 3 kräftigen Frontorbitalborsten (ors), in der weiten Entfernung der Mündungen von sc und r, (große Zelle R,) und im Bau des weiblichen Legrohrs. Zwar ist das Abdomen nur schwer zu erkennen und am Ende teilweise durch weißliche Trübungen und Schmutzpartikel verhüllt. Mit Sicherheit läßt sich jedoch feststellen, daß das 7. Abdominalsegment nicht zu einer Legrohr- scheide umgebildet ist, und daß die Cerci nicht zu einem unpaaren schmalen Lappen verschmolzen sind (Abb. 11-13). Die Praefrons ist gleichmäßig sklerotisiert. Auch das ist ein ursprüngliches Merkmal; denn bei den rezenten Piophiloidea ist die Prae- frons in der Mitte membranös. Abb. 13. Proneottiophilum extinctum n.sp. (Holotypus, 9). Abdomen schräg von der Ventralseite. In ihren Merkmalen steht Proneottiophilum demnach zwischen den Dryomyzidae und den Piophiloidea und zwar derart, daß sie mit den Dryomyzidae nur ursprüng- liche Merkmale teilt (die große Zelle R,, das flache Gesicht ohne Fühlergruben, das 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 relativ ursprünglich gebaute Legrohr), mit den Piophiloidea jedoch abgeleitete Merk- male (Vibrissen, Costabruchstelle, die kurze durch eine konvexe, rückläufige „Quer- ader“ begrenzte Analzelle). Ein ursprüngliches Merkmal, das für die Beurteilung der Verwandtschaftsbeziehungen keine Bedeutung hat, sind sicher die 3 ors. Man muß aus dieser Merkmalsverteilung schließen, daß sich für Proneottio- philum nähere Verwandtschaft zu keiner einzelnen rezenten Familie nachweisen läßt. Einige Merkmale sprechen für die Annahme naher Verwandtschaft mit den Piophiloidea, aber die Zugehörigkeit zu irgendeiner einzelnen Familie dieser Gruppe läßt sich nicht begründen, wenn man nicht annehmen will, daß die charakte- ristischen abgeleiteten Merkmale der Piophiloidea mehrfach durch Konvergenz ent- standen sind. Nach den Grundsätzen, die ich in meiner ersten Arbeit über die Acalyptraten des Bernsteins (1965) dargelegt habe, mußte daher für Proneottiophilum eine neue Familie errichtet werden. Sie muß, so lange nicht gewichtige Gegengründe dafür hinten vorn 0,5mm 16 innen Abb. 14—16. Proneottiophilum extinctum n. sp. (Holotypus, 9). Thorax (14, 15) und Enddornen der Tibien 1-3 (16). 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 15 angeführt werden, als Stammgruppe der Piophiloidea angesehen werden. Das schließt keineswegs die Möglichkeit aus, daß zur Bernsteinzeit neben Proneottiophilum auch schon Vertreter der Familien Neottiophilidae, Thyreophoridae und Piophilidae ge- lebt haben. Proneottiophilum könnte ein „überlebender Seitenzweig“ aus der Stamm- gruppe der Piophiloidea gewesen sein. Die Errichtung einer eigenen Familie für diese Gattung ist also die vorsichtigste Lösung, die der Unmöglichkeit Rechnung trägt, mit Hilfe von Proneottiophilum die Existenz einer bestimmten rezenten Familie zur Bernsteinzeit nachzuweisen. = SI-IISÄUISIIIINNTV IN N _ INN T Costa von unten —_ In mg 0,5mm Costa von oben 0,3mm SC Abb. 17. Flügel von Proneottiophilum extinctum n.sp. (Holotypus, 9). Oben: Costa im Bereiche der Mündung von sc und der Costabruchstelle, stärker vergrößert (Dorsal- und Ventralseite). Der Flügel liegt nicht in einer Ebene; seine hintere Hälfte ist ziemlich stark nach unten gebogen. Aus der Zeichnung ist die Breite des Flügels daher nicht ganz zuverlässig zu entnehmen. Alula gegen das Scutellum umgeschlagen (vgl. Abb. 18), daher nicht gezeichnet. Proneottiophilum extinctum nov.gen., nova spec. (Abb. 8—18) Holotypus: ı ® Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. B 16570 (im selben Bernsteinblock eine Ceratopogonide). Der Kopf ist im Profil rundlich. Augen höher als lang. Wangen und Backen sehr schmal. Das Praelabrum ist tief in die große „Mundhöhle“ eingezogen und tritt daher im Profil nicht in Erscheinung. Palpen breit, ohne auffällige Beborstung. Fühler nach unten gerichtet, das 3. Glied länglich oval. Das Untergesicht ist gleichmäßig flach konkav ausgehöhlt, gleichmäßig sklerotisiert, ohne jede Spur von Fühlergruben oder einer membranösen Aufweichung in der Mitte. Nur zwischen den breit getrennten Fühlerwurzeln liegt eine schwache Wölbung am Übergang zwischen der frei liegen- den Lunula und dem Gesicht. An Kopfborsten sind vorhanden: oc, 3 ors, vte, vti, pvt und Vibrissen. Die pvt sind deutlich divergierend, noch etwas kürzer und schwächer als die vte, voneinander nicht weiter entfernt als die beiden oberen Ozellen. Stirn 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 mitte mit nur wenigen sehr kurzen Härchen. Lunula ganz nackt. Die Fühlerborste ist ziemlich kurz, aber deutlich behaart. Abb. 18. Habitus von Proneottiophilum extinctum n. sp. (Holotypus, 9). Die Borsten des recht stark gewölbten Hinterkopfes sind lang und kräftig. Zwi- schen ihnen keine kürzere Behaarung. Thorax auf dem Rücken mit 1 h, 1prs, 2 n, 1 + 3 dc (die hinterste am längsten), 1 sa, 2 pa, 1 ia (als besonders charakteristisches Merkmal) und 2 (Paar) sc. Die apikalen sc sind nur etwa halb so lang wie die lateralen und entsprechend schwächer. Die Grundbehaarung des Thorax ist sehr schwach ausgebildet. In der Mitte sind nur 2 Reihen von Börstchen vorhanden, von denen das letzte, praescutellare Paar ein wenig länger ist als die anderen. Im übrigen sind einzelne Börstchen nur in der unmittelbaren Umgebung der Macrochaeten vorhanden, meist vor diesen. Scutellum außer den Macrochaeten vollständig nackt. Auf den Pleuren des Thorax sind nur vorhanden: 1 kurze und schwache Pro- pleuralborste (pp), hinter dieser eine winzige Stigmatikalborste, 2 lange und kräftige Sternopleuralborsten. Im übrigen sind die Pleuren vollständig nackt. Der Flügel zeigt keine Besonderheiten. Es ist nicht mit Sicherheit zu erkennen, ob die Analader (cu,, + 1a) den Flügelrand ganz erreicht. Wenn sie verkürzt sein sollte, dann kann nur ein sehr kurzes Stück unmittelbar vor ihrer Mündung fehlen. Alula gut ausgebildet. Im Abdomen liest das 7. Segment frei. Das 7. Tergit ist ähnlich beborstet wie die vorhergehenden Tergite. An den seitlichen Hinterrändern trägt es einige sehr kräftige, kurze Dornborsten. Cerci rundlich, getrennt, mit langen, etwas gekrümmten | \ | ! | N | 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 17 ' Borsten. Einige lange Borsten stehen auch am Hinterrande der Subgenitalplatte (8. Sternit). Deutlich zu erkennen sind nur die Stigmen des 4. und 5. Segmentes (Abb. 13). Sie liegen frei in der Pleuralmembran, wenig unterhalb der Tergitränder. Die leicht spindelförmigen Vorderschenkel (f,) tragen etwa 6 starke Borsten auf der Dorsalseite, die f, einige kräftige Borsten auf der Vorderseite der Dorsalhälfte und die f3 wenige ebensolche Borsten auf der Dorsalseite vor der Spitze. Die Be- borstung am Ende der Tibien ergibt sich aus den Abbildungen. Körperlänge etwa 6,5 mm. Familie Pallopteridae (Pallopteroidea) Pallopterites electrica Hemig 1967, Stuttgarter Beitr. Naturkunde 175, p. 4, Abb. 1-9. Bekanntes Material: 19 _(Holotypus), Institut für Palaeontologie und Museum der Humboldt-Universität Berlin. Familie Lonchaeidae (Pallopteroidea) Morgea macalpinei Hennig (Abb. 4) 1967, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 175, p. 11, Abb. 10-16. Beekianınttes; Material: 19 _(Holotypus) Universitetets Zool. Museum Kopenhagen. 19 Museum of Comperative Zoology, Cambridge (Mass.), Haren Coll., Baltic Amber, Nr. 6501. Das 2. Exemplar stimmt in allen erkennbaren Merkmalen mit der Beschreibung des Holotypus überein. Insbesondere ist auch bei ihm keine Spur von Mesopleural- borsten vorhanden. Zusätzliche Aufschlüsse ergeben sich aus ihm kaum. Eine frei- liegende Lunula ist bei diesem Tier ebensowenig zu erkennen wie beim Holotypus. Die Fühlerwurzel ist tief unter dem bogenförmigen Vorderrand der Stirn eingesunken. Der vordere Teil der Stirn ist hell, nicht schwarz wie der übrige Körper. Das ist aber vielleicht auf postmortale Verfärbung zurückzuführen. Bemerkenswert ist, daß die Halteren Spuren dunkleren Pigmentes zeigen. Sie sind zwar mit Luft gefüllt und dadurch ist namentlich der Halterenknopf blasig aufgetrieben. Durch Totalreflektion erscheinen die Halteren hell. An den Rändern, besonders am Übergang vom Stiel zum Knopf scheint aber eine Spur dunklen Pigmentes vorhanden zu sein. Die Halteren sind demnach im Leben wohl nicht rein weiß gewesen. Die günstige Lage des linken Palpus (Abb. 4) läßt erkennen, daß die Palpen nicht rein zylindrisch, sondern etwas sichelförmig waren. Ob die helle Farbe der Tarsen (im deutlichen Gegensatz zu den dunklen Tibien) durch Luftüberzug zu erklären ist, oder ob sie auch im Leben hell waren, bleibt unsicher. Auf der linken Körperseite ist 1 pp und 1 Stigmatikalborste vorhanden wie beim Holotypus. Das Schüppchen und dessen Randbehaarung scheinen dunkel zu sein, nicht hell wie beim Holotypus. Das bedeutet aber wohl nur, daß man auf solche Färbungsunterschiede bei Bernstein- fossilien wenig geben darf. Körperlänge wie beim Holotypus. Die genaue Herkunft des Exemplares aus Cambridge (Dänische Küste oder Ost- preußen) ist leider nicht bekannt. Das ist bedauerlich, weil der Holotypus offenbar aus dem Dänischen Bernstein stammt. 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 | >57, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 175, p. 15, Abb. 18—24. ekanntes Material: Glaesolonchaea electrica Hennig (Dänischer Bernstein) 1® ı92 (Holotypus) Universitetets Zool. Museum Kopenhagen. Familie Odiniidae (Agromyzoidea) Meine Angaben über die systematische Gliederung der Odiniidae und über die Merkmalsverteilung bei den beiden Unterfamilien Odiniinae und Traginopinae (HEnnIG 1965, p. 120-124, und Abb. 157) konnte ich inzwischen anhand reichen Materiales rezenter Arten, das sich im Entomology Research Institute, Ottawa, be- findet, ergänzen und berichtigen (Hennig 1969). Veränderungen in der Beurteilung der fossilen Art ergeben sich dadurch aber nicht. Protodinia electrica Hennig (Dänischer Bernstein) 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 124, Abb. 159—165. Bekanntes Material: 19 _(Holotypus) Universitetets Zool. Museum Kopenhagen. Familie Acartophthalmidae (Anthomyzoidea) Acartophthalmites tertiaria Hennig (Abb. 20—21) 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 132, Abb. 166—180. Bekanntes Material: 19 _(Holotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. D 65. 1? Geolog.-palaeontolog. Institut der Universität Hamburg, coll. SCHEELE Nr. 1127. 1@ British Museum (Nat. Hist.) Dept. of Palaeontology, Nr. Jn 22210. 1@ _ Palaeontolog. Institut der Universität Bonn, ohne Nummer. 1 & Museum of Comperative Zoology Cambridge (Mass.), Haren Coll. Baltic Amber, Nr. 6545a. Von dieser Art waren bisher nur 29 bekannt. Das vorliegende © erlaubt einige Ergänzungen. Vor allem liegt der linke Flügel fast vollständig flach in einer Ebene, so daß ich jetzt eine zutreffende Abbildung seiner Gesamtform geben kann (Abb. 19). Hann wi \ ATI TIITTT Abb. 19. Flügel von Acartophthalmites electrica Hennig (Q’ Nr. 6545a des MCZ, Cambridge). Leider liegt gerade über dem Punkte, an dem die Analader den Flügelrand erreichen müßte, eine Luftspalte und eine kleine Falte im Flügel. Daher läßt sich auch bei diesem Tier nicht erkennen, ob die Analader den Flügelrand wirklich erreicht. Auf jeden Fall kommt sie ihm sehr nahe. Die Costa ist deutlich, wenn auch schwach bis zur Mündung von m, entwickelt. Im Gegensatz zu den Weibchen ist die hintere Querader nicht kürzer als der Endabschnitt von m;: sie liegt nicht so weit vom Flügelrande entfernt. Es sind nur 2 Paar dc vorhanden; davor steht aber ein Börstchenpaar, das merklich länger ist als die Grundbehaarung des Thorax. Die Länge | 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 19 der Behaarung der Fühlerborste entspricht eher der Abbildung, die ich vom Holotypus gegeben habe (1965, Abb. 172) als der des Paratypus (Abb. 173 1. c.). Das Abdomen ist am Ende leider zum Teil durch weißliche Trübungen verhüllt. Es ist also nicht genau feststellbar, ob zwischen dem 5. Tergit und dem Hypopygium nur ein Tergitkomplex vorhanden ist wie bei Acartophthalmus, oder ob das 6. Tergit vom 7. + 8. getrennt ist. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Die Form und Stel- lung der deutlich erkennbaren Surstyli und Cerci stimmt bemerkenswert gut mit den entsprechenden Gebilden von Acartophthalmus (vgl. Hennıc 1958, Fig. 212) über- ein (Abb. 20). Bemerkenswert ist eine Reihe von Börstchen auf der Dorsalseite beider Mittel- schienen (ts; siehe Abb. 21). Bei den 29 (die mir nicht mehr zur Verfügung stehen) habe ich solche Börstchen weder erwähnt, noch abgebildet. In meiner Arbeit von 1965 muß es übrigens auf $. 125, Zeile 11 von oben „Post- vertikalborsten“ statt „Postorbitalborsten“ heißen. 20 Abb. 20-21. Acartophthalmites electrica Hennig (Q’ Nr. 6545 des MCZ, Cambridge). Hinterende des Abdomens (20), Mittel- und Hinterbeine (21). Familie Clusiidae (Anthomyzoidea) Electroclusiodes meunieri (Hendel) 1923, Konowia 2, p. 145: Agromyza (nomen novum pro Agromyza minuta Meunier 1905 nec Meigen 1838). 1931 HENDEL, Agromyzidae, in LINDNER, Flieg. pal. Reg. V1. 2, p. 14. 1964 HENNIG, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 127, p.1. 1965 HENNIG, 1. c. 145, p. 138, Abb. 181—192 (Electroclusiodes). Synonym: minuta Meunier (1905, Ann. Soc. Sci. Bruxelles 29, p. 90, Tf. XXIX, Fig. 13: Agromyza; nec Agromyza minuta Meigen 1838). Bekanntes Material: 19 _ (Holotypus), Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. Z 4412. 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 ı9 Geolog.-palaeontolog. Institut der Universität Hamburg, coll. SCHEELE, Nr. 771. iQ British Museum (Nat. Hist.) Dept. of Palaeontology, Nr. Jn 22211. Q Palaeontolog. Institut der Universität Bonn, ohne Nummer. Abb. 22—23. Electroclusiodes radiospinosa n. sp. (Holotypus, 9). Kopf (22) und Thorax (23). Beachte die in beiden Abbildungen verschiedene Vergrößerung. Electroclusiodes radiospinosa nova spec. (Abb. 22-26) ı@ Holotypus. Museum National d’Histoire Naturelle Paris (Entomologie), Nr. 327. Der Holotypus liegt nicht sehr günstig in einem Bernsteinstück, das zu einem Schmuckanhänger (4 X 3 X 1,5 cm) mit stark gewölbten Seitenflächen verarbeitet ist. Infolgedessen läßt sich das Tier nicht in allen Ansichten befriedigend genau zeichnen. Abb. 24. Linker Flügel (spiegelbildlich gezeichnet) von Electroclusiodes radiospinosa n. sp. (Holotypus, 9). Oben: Costalabschnitt im Bereiche der Mündung von sc, stärker vergrößert. Links unten: Anal- zelle (und Anfangsteil der Analader) des rechten Flügels, spiegelbildlich gezeichnet. Die Art unterscheidet sich von meunieri leicht durch den beborsteten Radius (r,) und das Fehlen der Mesopleuralborsten. In den übrigen Merkmalen ist sie meunieri ähnlich: 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 21 Wie bei dieser Art sind 4 nach oben gebogene Frontorbitalborsten vorhanden. Die Spitzen der vordersten, kleinsten Borste sind schwach nach innen geneigt. Wie bei meunieri sind wenig über dem Vorderrand der Stirn schwache Interfrontalborsten (if) vorhanden und die oc sowie die dicht nebeneinanderstehenden pvt nur schwach entwickelt. Das 3. Fühlerglied ist breiter und lang und die Fühlerborste ist äußerst kurz, kaum erkennbar, behaart. Auf dem Thoraxrücken sind 1 h, 2 n, 1 sa, 2 pa (die innere kürzer als die äußere) und 1 Paar prsc vorhanden. Abweichend von meunieri sind aber 3 de vorhanden; die vorderste ist allerdings sehr kurz und nicht sehr viel länger als die benachbarten Härchen. Außerdem ist, ebenfalls abweichend von meunieri, eine schwache prs vor- handen, die aber nur etwa doppelt so lang ist wie die benachbarten Börstchen. Auf dem Scutellum sind, wie bei meunieri, 3 Paar sc vorhanden, und das mitt- lere Paar ist, wie bei dieser Art, etwas nach der Dorsalseite verschoben. Abweichend von meunieri ist aber dieses mittlere Paar am kürzesten: wesentlich kürzer als die beiden anderen Paare. Pleura wie bei meunieri mit einer schwachen Propleuralborste. Abweichend von meunieri ist die Mesopleura vollkommen nackt: es fehlen sowohl die kurzen Härchen auf der Fläche wie die starken Mesopleuralbörstchen am Hinter- rande. Die Sternopleura ist dagegen wie bei meunieri behaart. Es sind aber 2 Sterno- pleuralborsten (die vordere kürzer und schwächer als die hintere) vorhanden. Im Flügel ist wie bei meunieri eine deutliche Costabruchstelle distal der Mündung von sc vorhanden. Es handelt sich aber hier nur um eine kurze Lücke in der Sklerotisie- rung der Costa, die sonst in keiner Weise ausgezeichnet ist. 25 Abb. 25—26. Electroclusiodes radiospinosa n. sp. (Holotypus, P). Beine (25) und Hinterende des Abdomens (26). Die Mündungen von sc und r, sind viel weiter voneinander entfernt als bei menunieri. Der Radius (r,) ist im Gegensatz zu dieser Art in ganzer Länge beborstet. Die beiden Queradern (ta und tp) sind viel weiter voneinander entfernt als bei meunieri: Der Endabschnitt von m, ist ein wenig kürzer als der Abstand der beiden Queradern. Der Verlauf der Analader läßt sich leider nicht feststellen. Auffällig ist, daß der Hinterrand der Alula und der Flügelspreite bis zur Mündung von m, mit sehr kurzen, kräftigen schwarzen Dörnchen besetzt ist. Ob das ein Unterschied von meunieri ist, kann ich nicht sagen, da mir Exemplare dieser Art nicht mehr vorliegen. Praeapikalborsten sind an den Schienen nicht erkennbar. Die Mittelschienen tra- gen jedoch auf der Dorsalseite eine Reihe verlängerter Börstchen. Körperlänge (einschl. Legrohr) etwa 5 mm. Trotz der Unterschiede glaube ich, daß die beiden Arten meunieri und radio- spinosa nahe miteinander verwandt sind und keine Verwandtschaftsbeziehungen zu verschiedenen Teilgruppen der rezenten Clusiiden haben. Die Merkmale der 22 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 4 neuen Art bestärken mich in der Vermutung, daß sich vielleicht ein Vergleich mit der (schlecht bekannten) rezenten Gattung Allometopon (6 Arten, von den Seychellen | über die orientalische Region bis Australien verbreitet) in Zukunft als wichtig er- weisen wird. Abgesehen davon, daß wenigstens A. flavum (von den Seychellen) die einzige rezente Clusiide mit 4 reklinaten ors ist, und daß in der Gattung die pvt zur | Reduktion neigen (wie allerdings auch in anderen Gattungen) scheint sie die einzige \ Clusiidengruppe zu sein, die in der charakteristischen Form des 3. Fühlergliedes (vgl. D.K. McAıpine 1960, Fig. 20) mit Electroclusiodes übereinstimmt. Familie Heleomyzidae (Heleomyzoidea) „Suillia“ major (Meunier) (Unterfamilie Suilliinae) 1904, Feuille Naturalistes 35, p. 22, Fig. 1: Helomyza. 1965 HENNIG, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 142, Abb. 193—199. Bekanntes Material: 1Q _ (Lectotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. Z 4917. 19 in derselben Sammlung, Nr. 1365. 19 _ Palaeontologisches Museum der Humboldt-Universität Berlin, Nr. 5/3. 19 Universitetets Zoolog. Museum Kopenhagen (dänischer Bernstein). Protosuillia media (Meunier) | 1904, Feuille Naturalistes 35, p. 24, Fig. 2, 3: Helomyza. u 1965 HENNIG Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 144, Abb. 200-204. | Bekanntes Material: 1 _ (Lectotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. 596. 1 & in derselben Sammlung, Nr. Z 3469. 1 5 Geolog.-palaeontolog. Institut der Universität Hamburg, Coll. SCHEELE Nr. 1015. 1 8 Geolog.-palaeontolog. Institut der Universität Tübingen, Nr. Ar 1299/5. | I 3 \ ' „Heteromyza“ dubia Meunier 1904, Feuille Naturalistes 35, Fig. 9. | 1965 HENNIG Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 145, Abb. 205—210. Bekanntes Material: 1 & _(Holotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. Z 1683. 1 5 British Museum (Nat. Hist.) Dept. of Palaeontology, Nr. Jn 22205. 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 148, Abb. 211—216. Bekanntes Material: 1 _(Holotypus) Institut für Palaeontologie und Museum der Humboldt-Universität Berlin, coll. | BERENDT. j Electroleria alacris (Meunier) (Abb. 3) 1895, Ann. Soc. Sci. Bruxelles 19, p. 8: Leria spec. | 1904 MEUNIER, Feuille Naturalistes 35, p. 25, p. 6,7: Leria alacris. 1965 HENNIG Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 151, Abb. 217—226. | Bekanntes Material: J Chaetohelomyza electrica Hennig | 1 & (Holotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. Z 6911. 0 1 & in derselben Sammlung, Nr. Z 5068. i 1 & Geolog.-palaeontolog. Institut der Universität Hamburg, coll. SCHEELE, Nr. 1436. | 1 & Uhniversitetets Zoolog. Museum Kopenhagen. | 1 ? British Museum (Nat. Hist.) Dept. of Palaeontology, Nr. Jn 22 307. I 1 9 ? Palaeontolog. Institut der Universität Bonn, ohne Nr. | 1 & Museum National d’Histoire Naturelle Paris (Entomologie) Nr. 102. ı@ in derselben Sammlung, Nr. 298. j Bei dem © aus Paris liegt der rechte Palpus frei (Abb. 3). Er ist nicht faden- | förmig, wie man nach meiner früheren Abbildung (1965, Abb. 218) vermuten könnte. 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 23 Familie Chyromyidae (?) (Anthomyzoidea) |Gephyromyiella electrica Hennig (Abb. 27—30) 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 158, Abb. 227—236. Bekanntes Material: ıı & (Holotypus) British Museum (Nat. Hist.) Dept. of Palaeontology, Nr. Jn 22 274. ıQ@ Museum Nationale d’Histoire Naturelle Paris (Entomologie), Nr. 4661. Das vorliegende @ stimmt mit dem Holotypus (C’) in allen Merkmalen überein. _ Besonders auffällig ist die nach oben gerichtete oberste Mesopleuralborste (ein ganz ungewöhnliches Merkmal) bei beiden Exemplaren. Beim Holotypus war nur 1 Dorso- zentralborste jederseits zu erkennen, aber der Thorax war in der Mitte beschädigt. Beim 2 sind 3 Paar dc vorhanden (Abb. 29). Auf der linken Körperseite stehen dicht vor der vordersten de noch 2 Börstchen, die ein wenig länger sind als die Grund- behaarung des Thorax. Hinter der Propleuralborste ist noch eine kürzere und schwä- chere Stigmatikalborste deutlich. Sie ist wohl auch beim Holotypus vorhanden, dort aber nicht erkennbar. 2] 28 Abb. 27—28. Gephyromyiella electrica Hennig (7 Nr. 4661, Museum Paris). Palpus (27) und Fühler (28). «_ Stigmatikal- borste Abb. 29-30. Gephyromyiella electrica Hennig (® Nr. 4661, Museum Paris). Thorax (29) und Ab- domen (30). Die Länge der apikalen Scutellarborsten (in Abb. 29) läßt sich nicht genau feststellen, weil diese Borsten unter dem nicht überall durchsichtigen Flügel liegen. Vielleicht ist die Tatsache nicht ganz uninteressant, daß die linke Fühlerborste des @ einige Wellen zeigt (Abb. 28). Das ist für die Asteiidae und einige Aulaci- gastridae sehr charakteristisch, meines Wissens aber von keiner anderen Familie 24 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 bekannt. Die rechte Fühlerborste des vorliegenden @ ist allerdings ganz gerade, wie anscheinend beide Fühlerborsten des Holotypus. Vielleicht deutet der wellige Verlauf der linken Fühlerborste aber doch auf eine Besonderheit in der Struktur der Fühler- borste bei dieser Verwandtschaftsgruppe hin, die gelegentlich — nicht immer — zu der wellenförmigen Struktur führt. In der Färbung der Tarsen besteht beim 9 kein Unterschied zwischen dem End- glied und den 4 proximalen Gliedern. Die Beine sind gleichmäßig honiggelb. Die charakteristische Form des Palpus, der nur am Unterrande Borsten trägt, ist beim 2 gut zu erkennen (Abb. 27). Die Struktur des Abdomens mit den faden- förmigen Cerci zeigt Abb. 30. Familie Aulacigastridae (Anthomyzoidea) Pirotamullaeıgasten electrnica Henne 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 165, Abb. 237— 243. Bekanntes Material: 1 d& _(Holotypus), Paläontologisches Institut der Universität Bonn. Nachdem sich herausgestellt hat, daß außer den Gattungen Aulacigaster und Schizochroa auch Cyamops und Planinasus zu den Aulacigastridae gehören (HEnnıG 1969), wäre es dringend notwendig, die möglichen Verwandtschaftsbeziehungen zwi- schen Protaulacigaster und den genannten rezenten Gattungen neu zu untersuchen. Da hierzu aber eine eingehende Untersuchung der Merkmalsverteilung und eine sorgfältige Abwägung aller Folgerungen, die sich daraus ergeben könnten, gehören würde, behalte ich mir diese Aufgabe für die geplante, in der Einleitung genannte Arbeit vor. Familie Anthomyzidae ? (Anthomyzoidea) Zu der Frage, ob die 4 nachstehend angeführten Arten wirklich alle zu den Anthomyzidae gehören, werde ich in der eingangs erwähnten Arbeit ausführlicher Stellung nehmen. Anthoclusia gephyrea Hemig 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 165, Abb. 244—252. 1967 HENNIG, l. c. 175, p. 19 (9). Bekanntes Material: 1 & (Holotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), ohne Nummer. 1ı9@ in derselben Sammlung, Nr. IIB 666 (HENNIG 1967). Anthoclusia remotinervis nova spec. (Abb. 31) Holotypus:ı ® Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), ohne Nummer. Der Holotypus dieser offenbar neuen Art war in der Königsberger Bernstein- sammlung unter den Dolichopodidae als „Thrypticus spec.“ eingeordnet. Er stimmt in allen wesentlichen Merkmalen mit dem Holotypus von Anthoclusia gephyrea (C’) überein. Hätte ich ihn gefunden, ehe mir (1967) das Q dieser Art bekannt wurde, dann hätte ich den Verdacht nicht entkräften können, daß die Merkmale, die ihn vom ©’ von A. gephyrea unterscheiden, als Geschlechtsunterschiede zu deuten sind. Da aber das wirkliche 2 von A. gephyrea bekannt und nicht wesentlich vom JO’ ver- schieden ist, bleibt nur die Annahme, daß das vorliegende @ zu einer 2. Art der Gattung Anthoclusia gehört. Von A. gephyrea unterscheidet sich diese in folgenden Merkmalen: | | \ I 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 25 Die Fühlersborste ist nicht so lang gefiedert wie bei dieser Art. Sie muß eher als kurz behaart bezeichnet werden. Im übrigen stimmt der Bau der Fühler ebenso wie Bau und Beborstung des Kopfes mit A. gephyrea überein. Die lange Behaarung des 3. Fühlergliedes ist am Rande deutlich zu erkennen. Der freiliegende rechte Palpus ist klein, aber nicht ganz fadenförmig, sondern am Unterrande ziemlich stark konvex. Der Oberrand ist gerade. Die größte Breite des Palpus liest etwa in der Mitte; an der Wurzel ist er fadenförmig dünn . Abb. 31. Distalhälfte des Flügels von Anthoclusia remotinervis n. sp. (Holotypus, 9). In der Beborstung des Thorax unterscheidet sich remotinervis nur dadurch von gephyrea, daß keine prsc vorhanden sind. Von den sc ist nur das apikale Paar vor- handen, vom lateralen Paar fehlt jede Spur. Es scheint aber, daß dort, wo die laterale sc stehen müßte, am Rande des Scutellums 2—3 kleine Härchen vorhanden sind. Je 1 Propleural- und Stigmatikalborste deutlich erkennbar. Das Prosternum scheint nicht durch eine Praecoxalbrücke mit der Propleura verbunden zu sein. Im Flügel ist die Entfernung zwischen den Mündungen von r,,, und r,,, etwa 1!/2 mal so groß wie die zwischen den Mündungen von r,,; und m,. Die Querader tp ist weiter vom Flügelrande entfernt als bei gephyrea; sie ist etwas kürzer als der Endabschnitt von m,. Die Abschlußquerader (cu,,) der Analzelle scheint etwas stärker gewölbt und etwas stärker rückläufig zu sein als bei gephyrea. Eine Costabruchstelle scheint vorhanden zu sein, ist aber nicht sehr deutlich. f, weniger stark verdickt als bei gephyrea. In der Distalhälfte sind etwa 6 av-Dörnchen vorhanden; auf der pv- Seite steht eine weitläufige Reihe von 3—4 verlängerten Haarborsten, die aber nicht mit kräftigeren Dornen untermischt sind. tı auf der Innenseite nicht gedörnelt. Das Abdominalende ist deutlich zu erkennen. Die Cerci sind getrennt und weichen nicht wesentlich von denen der Gattung Gephyromyiella (Abb. 30) ab. Körperlänge etwa 2,5 mm, also geringer als bei A. gephyrea, bei der auch das von mir 1967 beschriebene @ in der Körperlänge (3,1 mm) etwa mit dem © (Holo- typus 3,5 mm) übereinstimmt. Protanthomyza collarti Hemnig 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 169 (Abb. 253—262). Bekanntes Material: 1 & (Holotypus) Institut Roy. Sci. Nat. Bruxelles, ohne Nummer. 1 & Geol.-palaeontolog. Institut der Universität Tübingen, Nr. Ar 1299/e. Xenanthomyza larssoni Hennig (Dänischer Bernstein) 1967, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 175, p. 19, Abb. 25—32. Bekanntes Material: 19 _(Holotypus) Universitetets Zoolog. Museum Kopenhagen. 26 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 'W | Familie Asteiidae (Anthomyzoidea) Lorw (1861) führt die „Asteidae“ unter den Familien an, von denen er „voll- ständig gewiß war“, daß er sie im Bernstein nicht gefunden hatte. Die im folgenden aus der Sammlung des Museum of Comparative Zoology (Cambridge, Mass.) be- schriebene Art gehört ohne jeden Zweifel zu den Asteiidae. | Leider sind die rezenten Arten nicht sehr gut bekannt. Wie Sasrosky (1956) | ausführt, sind sie in den Sammlungen nicht sehr zahlreich und oft nur in schlecht erhaltenen Exemplaren vertreten. Er nimmt an, daß noch viele Arten, namentlich in den Tropen, auf ihre Entdeckung warten. Bei dieser Lage der Dinge ist natürlich, wie so oft bei Dipteren, die Beurteilung der Fossilien schwierig. Die Grundlage für unsere gegenwärtige Kenntnis der rezenten Arten bilden die Arbeiten von DupA (1927, 1934) und besonders SAaBrosKY (1956, 1957). SABROSKY (1956) unterscheidet zwei Unterfamilien: Asteiinae und Sigaloessinae. Dabei sind die beiden problematischen Gattungen Nothoasteia (platycephala Malloch: Australien) und Echidnocephalus (barbatus Lamb: Seychellen) nicht berücksichtigt. Sie gehören möglicherweise zu den Anthomyzidae. Leider folgt die Unterscheidung der beiden Unterfamilien alter, konventioneller Praxis: Für die Asteiinae werden nur abgeleitete Merkmale (Fehlen der Alula und der hinteren Querader), für die Sigaloessinae nur die ursprünglichen, plesiomorphen Ausprägungsstufen dieser Merkmale (Alula und hintere Querader vorhanden) an- gegeben. Vom Standpunkte der phylogenetischen Systematik aus muß man daher vermuten, daß wohl die Asteiinae SaBrosky's eine monophyletische, die Sigaloessinae hingegen eine auf Symplesiomorphie begründete paraphyletische Gruppe sind. Eine Analyse der Merkmale führt zu folgenden Ergebnissen: Das Flügelgeäder liefert 3 Merkmale, von deren Entwicklungsgang wir uns be- gründete Vorstellungen machen können. Bei allen 3 Merkmalen gibt es unter den rezenten Gattungen nur 2 Ausprägungsstufen. 1. Lage der Mündung von ra, 3 1°: Die Mündung von r, +; liegt nahe bei der Flügelspitze. Offensichtlich ist das die ursprüngliche Lage. Nur Gattung Leiomyza (Abb. 32). 1°: Die Mündung von r, +, liegt unmittelbar hinter der Mündung von r,. Offensichtlich ein stark abgeleitetes Merkmal. Alle anderen rezenten Gattungen (Abb. 34, 35). 2. Hintere Querader 2”: Diese Querader ist vorhanden (offenbar ursprünglich): Gattungen Leiomyza, Phlebosotera, Astiosoma, Bahamia, Tucumyia und Sigaloessa (Abb. 32, 34). 2" : Diese Querader fehlt (ohne Zweifel abgeleitetes Merkmal): Gattungen Asteia, Bryania und Loewimyia (Abb. 35). 3. Alula 3°: Alula vorhanden und am Rande lang behaart (offenbar ursprüngliches Merkmal): Gattungen Leiomyza, Phlebosotera, Astiosoma, Bahamia, Tucumyia und Sigaloessa (Abb. 32, 34). 3°: Alula fehlt, Hinterrand des Flügels an der betreffenden Stelle nicht lang behaart (ohne Zweifel abgeleitetes Merkmal): Gattungen Asteia, Bryania und Loewimyia (Abb. 35). Die Verteilung der ursprünglichen und abgeleiteten Ausprägungsstufen dieser 3 Merkmale legt die Vermutung nahe, daß wohl die 3 Gattungen Asteia, Bryania und Loewimyia eine monophyletische Gruppe bilden (Unterfamilie Asteiinae im Sinne von SABROSKY), daß aber die 4 Gattungen Phlebosotera, Astiosoma, Tucumyia und Sigaloessa mit dieser Gruppe näher verwandt sind als Leiomyza; mit anderen Worten, 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 27 daß zwischen Leiomyza und allen übrigen Asteiidae ein Schwestergruppenverhältnis besteht (Abb. 36). Das ist zunächst freilich nicht mehr als eine Arbeitshypothese, die auf einem Merkmal des Flügelgeäders (der Lage der Mündung von r3.,) beruht (vgl. Abb. 34, 32 J le 34 17 un Abb. 32-35. Flügel der Familie Asteiidae. 32: Leiomyza dudai Sabrosky (der Pfeil bezeichnet die Lage der Mündung von r, +, bei Succinasteia, vgl. Abb. 33); 33: Succinasteia carpenteri n. sp. (Holo- typus, aus dem Baltischen Bernstein; die Pfeile bezeichnen die Lage der Mündung von r,+, bei der Gattung Leiomyza — rechter Pfeil, vgl. dazu Abb. 32 — und bei den übrigen Gattungen der Asteiidae linker Pfeil, vgl. dazu Abb. 34 und 35); 34: Phlebosotera mollis Duda (nach DupA 1927); 35: Asteia concinna Meigen. In allen Abbildungen bezeichnet 1 die Mündung von r, ; , (in 3 verschiedenen Lagen), 2 die hintere Querader (—: vorhanden, +: fehlend) und 3 die Alula (—: vorhanden, +: fehlend). Vergleiche dazu den Text $S.26 und die Abb. 36. Phlebosotera Gruppe Gruppe Leiomyza +Succinasteia Asteia Abb. 36. Graphische Darstellung einer Arbeitshypothese über die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Fa- milie Asteiidae. Zur Erklärung siehe den Text 5. 26 und für die Merkmale 1-3 auch die Abbildungen 32—35. Unter dem Namen „Phlebosotera-Gruppe“ sind die Gat- tungen Phlebosotera, Astiosoma, Sigaloessa, Bahamia und Tucumyia, unter dem Namen „Asteia-Gruppe“ die Gat- tungen Asteia, Bryania und Loewimyia zusammengefaßt. | | 28 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 | 35, Merkmal 1°). Sie müßte durch eine gründliche Untersuchung anderer Merkmale (vor allem wohl des männlichen Kopulationsapparates und des weiblichen Legrohres) geprüft werden. Das scheitert zunächst am Mangel an Untersuchungsmaterial. Andere äußerlich sichtbare Merkmale (abgesehen vom Flügelgeäder) sind weder | für die Unterstützung noch für die Widerlegung der Annahme eines Schwester- | gruppenverhältnisses zwischen Leiomyza und allen übrigen Gattungen der Asteiidae brauchbar. Immerhin gibt es 2 offenbar abgeleitete Merkmale, die für die Mono- | phylie der Gattung Leiomyza sprechen. Das eine sind die reduzierten pvt. In meiner früheren Arbeit (1958) habe ich bei | Leiomyza (Abb. 252, l.c.) im Gegensatz zu Asteia (Abb. 250, 251) keine pvt ab- gebildet. Auch SasroskY (1956), dem eine vollständige Revision der rezenten Arten dieser Gattung zu danken ist, erwähnt sie nicht. Tatsächlich sind wenigstens bei L. curvinervis Zett. winzige, kaum sichtbare pvt vorhanden. Sie sind aber wesentlich stärker reduziert als bei anderen Gattungen, so daß man die so gut wie vollständige Reduktion der pvt tatsächlich als abgeleitetes Merkmal dem Grundplan der Gattung Leiomyza zuschreiben darf. Ein 2. Merkmal ist die proklinate Frontorbitalborste (ors). Die Verkürzung der „Scheitelplatten“, die nicht oder wenig über die Mitte der Stirn hinausreichen und die Reduktion der ors sind sicherlich abgeleitete Grundplanmerkmale der Asteiidae. Früher (1958) hatte ich angegeben, daß bei dieser Familie nur noch 1 ors vorhanden | ist, allerdings mit dem Hinweis, daß dieses Merkmal noch nicht bei allen Gattungen geprüft sei. Ich hätte schon damals feststellen müssen, daß bei Phlebosotera, Astio- \ soma und Tucumyia 2 ors vorhanden sind. Sie sind bei diesen Gattungen, wie die _ einzige ors der meisten Asteiidae, nach oben gerichtet (reclinat). Das sind nach allem, was wir von der Entwicklung der Frontorbitalborsten bei den Acalyptraten und auch | bei den mit den Asteiidae wahrscheinlich am nächsten verwandten Familien wissen, im Rahmen der Familie sehr wahrscheinlich relativ ursprüngliche Merkmale. Bei der Gattung Leiomyza ist nur 1 Frontorbitalborste vorhanden, und diese ist | nach vorn gerichtet (proklinat). Das sind also 2 abgeleitete Merkmale, von denen das eine (Reduktion der oberen | ors des Grundplanes der Asteiidae) auch bei anderen Gattungen (z.B. Asteia) vor- kommt und hier wohl durch Konvergenz entstanden ist, während das andere (Pro- klinatie der erhaltenen vorderen ors) nur bei Leiomyza vorkommt. Wir hätten also in der Verteilung der Merkmale das für ein Schwestergruppen- verhältnis charakteristische Bild: jede Schwestergruppe besitzt abgeleitete (apo- morphe) Merkmale, deren ursprüngliche (plesiomorphe) Ausprägungsform wenigstens im Grundplan der anderen erhalten ist (Abb. 36). In die Gattung Leiomyza gehören nur 6 beschriebene rezente Arten, von denen 3 in der gesamten Holarktis, 1 in der nearktischen, 1 in der paläarktischen Region und 1 in Australien vorkommt. Alle anderen (etwa 90) beschriebenen Asteiiden-Arten gehören in die mutmaß- liche Schwestergruppe von Leiomyza. Hier wiederum gehören die meisten (50) Arten in die Gattung Asteia, die wohl sicher als monophyletische Gruppe anzusehen ist. Die Gattung kommt in allen tiergeographischen Regionen vor, selbst in Neuseeland, auf den pazifischen Inseln und in Hawaii (3 Arten). Die Gattungen Bryania (1 Art in Hawaii) und Loewimyia (2 Arten von Ecuador bis Texas und auf den West- indischen Inseln) sind wohl nur Absprenglinge lokaler Artengruppen der Gattung | 4 | 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 29 , Asteia. Deren Verbreitungsbild spricht dafür, daß sie leicht passiv über See ver- | schleppt werden kann und zur schnellen Ausbildung lokaler Arten neigt. Abb. 37 -38. Kopf von Succinasteia carpenteri n. sp. (Holotypus, 9). Ob die übrigen, bisher noch nicht genannten Gattungen (Phlebosotera: 8 Arten, Astiosoma: 8 Arten, Bahamia: 1 Art, Tucumyia: 4 Arten und Sigaloessa: 14 Arten) zusammen eine monophyletische Gruppe bilden, oder ob einige von ihnen mit der Asteia-Gruppe näher verwandt sind, läßt sich nicht entscheiden. Weder für die eine, noch für die andere Annahme können bisher gute Gründe angeführt werden. Diese Überlegungen waren notwendig als Voraussetzungen für die Beurteilung der im Bernstein gefundenen fossilen Art. Abb. 39-40. Succinasteia carpenteri n.sp. (Holotypus, 9), Abdomen (39) und Thorax (40). Das Abdomen ist von der Ventralseite gesehen (schräg von der linken Körperseite des Tieres). Es liegt nicht in einer Ebene, sondern mit der Basis tiefer im Bernstein als mit dem Hinterende. Infolgedessen erscheint es perspektivisch verkürzt. Links oben sind die Endsegmente mit den Cerci stärker ver- größert dargestellt. Diese Art, Succinasteia carpenteri, besitzt im Vergleich zu den rezenten Asteiidae fast nur ursprüngliche Merkmale: Deutliche pvt und 2 reklinate ors sind vorhanden. Im Flügelgeäder liegt die Mündung von r>,, noch nicht in der Nähe der Mündung von rı, Alula und hintere Querader sind vorhanden. In 2 Merkmalen scheint sie 30 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 |; sogar noch ursprünglicher zu sein als alle rezenten Asteiidae: Zwischen der vorderen Basalzelle und der Diskalzelle ist zwar keine ganz durchgehende Querader, 4 aber ein deutlicher, ziemlich langer Aderstumpf vorhanden, der nur vorn die Media |) nicht ganz erreicht. Bei allen rezenten Asteiidae ist keinerlei trennende Querader |. zwischen Basal- und Diskalzelle vorhanden. L Außerdem ist bei Succinasteia die Analader (cu, + 1a) als deutliche skleroti- 1 sierte Ader vorhanden, die allerdings den Flügelrand nicht erreicht. Die Analzelle N | ist aber auch bei der fossilen Art nur durch hyaline Linien, nicht durch sklerotisierte |) Adern begrenzt. Ein ähnliches Bild, wie es Succinasteia im Bereich der Analzelle und |, Analader bietet, zeigt allerdings auch Dupas Abbildung von Phlebosotera mollis \ | Duda. Sagrosky (1943) versichert aber, daß es sich nicht um eigentliche Adern, .Y sondern um bloße Falten handele. Bei Succinasteia ist jedoch wenigstens die Anal- 1 ader bräunlich gefärbt wie eine typische Ader und wie auch der Queraderstumpf 4 zwischen hinterer Basal- und Diskalzelle. Von Succinasteia könnten demnach alle rezenten Arten der Asteiidae einschließ- |. lich Leiomyza abgeleitet werden. Sie könnte in die Stammgruppe der Asteiidae ge- . hören. | An dieser Vorstellung stört nur die Lage der Mündung von rz,; (Abb. 33): sie ist || bei Succinasteia weiter in Richtung nach der Flügelbasis verschoben als bei Leiomyza ” und liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen den Lagen, die sie bei Leiomyza i einerseits (Abb. 32), und bei allen übrigen Gattungen andererseits (Abb. 34, 35) hat. Zwar variiert die Lage der Mündung von ra, ; bei beiden Gruppen geringfügig. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß sie bei Succinasteia abweichend von allen bekannten rezenten Asteiidae in der Mitte zwischen den beiden Extremen liegt. | Man könnte daraus den Schluß ziehen, daß Succinasteia nicht in die Stamm- |, gruppe aller rezenten Asteiidae, sondern in die (bisher unbenannte) Schwestergruppe , von Leiomyza gehört (Abb. 36). Wir müßten dann allerdings annehmen, daß die tp und die Analader (cu,, + 1a) bei Leiomyza und bei ihrer Schwestergruppe unabhängig || reduziert worden sind. Diese Annahme bereitet indessen keine Schwierigkeit; denn erfahrungsgemäß werden Merkmale, deren Reduktion schon im Grundplan einer Gruppe eingeleitet ist (wie in unserem Falle die Reduktion von tp, Analzelle und Analader), in der weiteren Entwicklung dieser Gruppe oft unabhängig vollständig reduziert. Ebensogut ist es natürlich denkbar, daß die Verschiebung der Mündung von ra,; in Richtung nach der Flügelbasis (bzw. in Richtung auf die Mündung von r;) bei den Asteiidae mehrmals unabhängig erfolgt ist. Wir könnten dann z.B. annehmen, daß Succinasteia in die Stammgruppe der rezenten Gattung Phlebosotera gehört, mit der sie in allen anderen Merkmalen, selbst in der Behaarung der Meso- pleura (die sonst nur noch bei Leiomyza vorkommt) übereinstimmt. Aber für diese Annahme gibt es keine guten Gründe: die Verschiebung der Mündung von ra, ; ist kein Reduktionsmerkmal, und für sie können daher nicht die an solchen gewonnenen Erfahrungen in Anspruch genommen werden. Auf die Behaarung der Mesopleura möchte ich kein großes Gewicht legen, da sie bei den Acalyptraten selbst in engeren Verwandtschaftsgruppen oft wechselt, und da wir schwerlich annehmen können, daß die Entwicklung hier nur in einer Richtung (etwa vom Vorhandensein zum Verlust der Behaarung oder umgekehrt) ablaufen kann. Die Behaarung der Mesopleura bei den Gattungen Leiomyza, Succinasteia und Phlebosotera kann leicht auch als Sym- plesiomorphie gedeutet werden. Man müßte dann annehmen, daß Behaarung der Mesopleura zum Grundplan der Asteiidae gehört, daß sie bei Leiomyza, im Grund- | | 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 31 plan ihrer Schwestergruppe (Succinasteia) und noch bei der rezenten Gattung Phlebo- sotera erhalten blieb, bei allen anderen Gattungen aber reduziert wurde. Succinasteia hat den Nachteil aller Fossilienfunde mit relativ plesiomorphen Merkmalen, daß aus ihnen keine weitgehenden Schlüsse über das Alter von Teil- gruppen derjenigen monophyletischen Einheit gezogen werden kann, zu denen sie gehören. Die Annahme, daß Succinasteia in die Stammgruppe der unbenannten Schwestergruppe der Gattung Leiomyza gehört, ist die vorsichtigste Deutung ihrer phylogenetisch-systematischen Stellung. Sie erfordert am wenigsten Hilfshypothesen. Wenn sich die Arbeitshypothese, daß zwischen Leiomyza und allen übrigen Asteiidae ein Schwestergruppenverhältnis besteht, in der Zukunft bestätigen sollte, dann würde sie lediglich zu dem Schluß zwingen, daß dieses Schwestergruppenverhältnis vor der Bernsteinzeit entstanden ist, und das würde etwa Ergebnissen entsprechen, die sich aus der Untersuchung von Bernsteinfossilien für die Entwicklung anderer Acalyptraten- familien ergeben haben. Die Frage, ob die heute artenreichste (mehr als 50/0 aller bekannten Arten der Familie) und über die ganze Erde verbreitete Asteia-Gruppe bereits vor oder erst nach der Bernsteinzeit entstanden ist, läßt sich auf Grund des Fundes von Succinasteia nicht entscheiden. Succinasteia carpenteri nov. genus, nova spec. (Abb. 33, 37—41) Holotypus: ı 9, Museum of Comparative Zoology der Harvard University, Cambridge, Massa- chusetts, Haren Coll., Baltic Amber, Nr. 8004. Als diagnostisches Merkmal der Gattung Succinasteia kann formal die Lage der Mündung von r>,,; in der Mitte zwischen den Mündungen von r,.; und r, angegeben werden. In der Behaarung der Mesopleura stimmt die Gattung nur mit Leiomyza Z DE 7 u nn. - z DCAPFZEIG nr EEE, rt 7 770 rt t srrırt UTC Vak rt v ur Abb. 41. Habitus von Succinasteia carpenteri n. sp. (Holotypus, 9). STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 ww DD und Ehlebosotera überein. Von Leiomyza unterscheidet sie sich noch durch das Vor- !% handensein von 2 reklinaten ors, von Phlebosotera durch die schon erwähnte Lage |# der Mündung von Ta,;. | Die übrigen Merkmale gehen aus den Abbildungen hervor. Es sind zu diesen nur wenige Ergänzungen erforderlich. Beim Holotypus sind auf der rechten Körperseite, offenbar als Anomalie, 2 in gleicher Höhe stehende vordere ors vorhanden (Abb. 38). Die ors unterscheiden sich deutlich von der sehr feinen, gelblichen und schwer er- kennbaren Stirnbehaarung. Stärker ausgebildete Interfrontalborsten (if) sind am Vorderrande der Stirn nicht erkennbar. Gerade hier liegt aber eine große Luftspalte, die auch die normale Stirnbehaarung verdeckt. Das Praelabrum ist in die „Mund- höhle“ eingezogen. Labellen deutlich etwas nach hinten verlängert. Am Unterrande der sehr schmalen Backen steht eine Reihe sehr feiner Börstchen. Das vorderste „Vibrisse“ ist nur wenig länger und kräftiger als die übrigen. Die Behaarung des Thoraxrückens ist vollkommen gleichmäßig. In Reihen an- geordnete Acrostichalbörstchen sind nicht vorhanden. Auch vor den dc sind die Börst- chen nicht gereiht. An Macrochaeten sind nur vorhanden: 1 de, 1 pa (die äußere der normalen Garnitur), 2 n, 2 Paar sc (laterale kürzer und schwächer als die apikalen) und 2 n. Die hintere n steht auf einem ziemlich kräftig entwickelten, papillenartigen Vorsprung. Etwas ähnliches ist mir von rezenten Arten nicht bekannt. Auf der Pleura kann ich weder eine Propleuralborste noch eine Stigmatikalborste erkennen. Behaart ist nur die Mesopleura. Auf der Sternopleura steht in der genauen Verlängerung des Hinterrandes der Mesopleura eine schwache, helle Sternopleuralborste und vor dieser, etwas näher dem oberen Rande der Sternopleura, eine noch feinere Borste, die etwa halb so lang ist wie die hintere. Merkmale des Flügels wie in Abb. 33 dargestellt. Die Alula ist etwas um- geschlagen und daher nicht in ganzer Breite erkennbar. Knopf der Halteren schwärz- lich, wie etwa bei Leiomyza laevigata Meigen. Am Abdomen (Abb. 39) ist deutlich zu erkennen, daß die Stigmen des 3. bis 6. Segmentes nicht in der Pleuralmembran, sondern in den Tergiten, sehr nahe an deren Hinterrande liegen wie bei Leiomyza laevigata Meigen (und wohl bei allen rezenten Asteiidae; vgl. Fig. 292 bei Hennıg 1958). Ob das Stigma des 7. Segmentes fehlt wie bei Leiomyza laevigata (und anderen rezenten Arten?) ist nicht zu er- kennen. Das 7. Tergit ist sehr schmal und mit seinem Vorderrande (in dessen Nähe das Stigma liegen müßte) etwas in das 6. Segment eingezogen. Das Sternit des 8. Segmentes ist in 2 schmale, ziemlich weit voneinander getrennte, streifenförmige Sklerite gespalten. Ob das auch bei allen oder einigen rezenten Arten der Fall ist, ist unbekannt. Möglicherweise könnte sich das Merkmal später als wichtig erweisen. Das Abdomen ist kurz behaart, längere Borsten sind auf den Tergiten nirgends vor- handen. Körperlänge etwa 2 mm. Die Art ist Herrn Prof. Dr. F. M. CArPENTER gewidmet, dessen großzügige Unter- stützung und Gastfreundschaft ich bei meinem Besuch in Cambridge (Mass.) genießen durfte. Familie Cryptochetidae (Milichioidea ?) Phanerochaetum tuxeni Hennig (Abb. 42, 43) 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 179, Abb. 263, 266 A, 267 A, 268—270. 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 33 Bekanntes Material: 1 & (Holotypus) Universitetets Zoolog. Museum Kopenhagen (Dänischer Bernstein). 1 & (2) Institut für Palaeontologie und Museum der Humboldt-Universität Berlin. ?1? Field Museum of Natural History, Chicago, Nr. 4068. 0,5mm n Z6) 9 ) a prsc dc Ja / = | a I I! AN 42 43 Abb. 42—43. Phanerochaetum spec. (? tuxeni Hennig). Hinterkopf und Thorax (42) bzw. Flügel (43) des Exemplares Nr. 4068 aus dem Field Museum of Natural History, Chicago. Im Field Museum of Natural History, Chicago, befindet sich ein Exemplar (Nr. 4068), das ohne Zweifel zu den Cryptochetidae gehört und mit Phanerochaetum tuxeni nahe verwandt ist. Leider ist das Tier (Geschlecht unbekannt) ziemlich schlecht erhalten. Der vordere Teil des Kopfes mit den Fühlern fehlt. Deshalb läßt sich leider nicht feststellen, ob die Fühlerborste wie bei Phanerochaetum tuxeni vorhanden war. Zu erkennen ist immerhin, daß der Kopf im Profil nicht merklich von dieser Art ver- schieden ist. Wie bei ihr ist auf der Stirn — abweichend von den rezenten Arten der Familie — auch nur 1 Paar konvergenter Borsten vorhanden. Ich möchte heute noch entschiedener als 1965 die Auffassung vertreten, daß sie als pvt zu deuten sind. In der Behaarung der Stirn, den nackten Augen und in der Stellung der Ozellen bestehen offenbar keine Unterschiede. Dasselbe gilt im wesentlichen für die Beborstung des Thorax: Es sind 2 n, 1 sa, 2 pa, 1 dc und 1 prsc vorhanden. Allerdings erscheint die Borstenreihe unmittelbar vor der Basis des Scutellums weniger dicht geschlossen. Die Deutung der Borsten ist daher leichter. Von den beiden Borsten, die beim Holotypus von tuxeni das Paar der prsc bilden, ist nur die rechte vorhanden. Das ist offenbar eine Anomalie; denn es ist kein Anzeichen dafür vorhanden, daß die linke Borste etwa abgebrochen wäre. Auf dem Scutellum sind rechts wie beim Holotypus von tuxeni 4, links aber nur 3 Borsten vorhanden. Das wirft ein gewisses Licht auf die individuelle Variabilität, die wir bei der Bernsteinart in Rechnung stellen müssen. Auch das Flügelgeäder weicht in den meisten erkennbaren Merkmalen nicht vom Holotypus von tuxeni ab. Leider fehlt bei beiden Flügeln die Spitze, so daß nicht festzustellen ist, ob die Costa die Mündung von m, erreicht. Bemerkenswert ist auch das deutliche Vorhandensein der Basalquerader. Sie ist vielleicht noch deutlicher aus- gebildet als beim Holotypus von tuxeni. In meiner Arbeit von 1965, p. 175 ist hier übrigens ein Fehler zu berichtigen: die Basalquerader trennt natürlich nicht die hintere Basalzelle von der vorderen, sondern von der Diskalzelle. Sehr bemerkens- wert ist aber der Unterschied in der Form der Analzelle und im Ursprung der Anal- ader (cum + 1a): Für tuxeni gab ich 1965 (p. 175) ausdrücklich an: „Hier ist cu; 34 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 nur mäßig gebogen und die Analader (cu,, + 1a) entsteht ganz deutlich an der Stelle, an der sich cu], mit la vereinigt. In diesem Merkmal ist die Bernsteinform ursprüng- licher als alle rezenten Arten.“ Bei dem Exemplar aus Chicago hat die Analzelle dagegen genau dieselbe Form wie bei den rezenten Arten: Die Ader cu,, ist im unteren Abschnitt stark rückläufig (etwa rechtwinkelig gegenüber dem oberen Ab- schnitt abgeknickt) und die Analader (cu, + 1a) entspringt aus dem Unterrande der Analzelle (Abb. 43). Die beiden Typen von Ph. tuxeni liegen mir nicht mehr vor. Ich halte es aber nach den Abbildungen und nach den ausdrücklichen Angaben im Text nicht für wahrscheinlich, daß ich mich seinerzeit geirrt habe. Vielleicht sind im Bernstein 2 Arten mit verschiedener Ausbildung der Analzelle zu unterscheiden. Ich möchte das aber doch nicht für gesichert halten und dem Exem- plar aus Chicago in Anbetracht seines schlechten Erhaltungszustandes keinen neuen Artnamen geben. Die Übereinstimmung dieses Exemplares mit rezenten Arten im Bau der Analzelle ist immerhin bemerkenswert. Im übrigen ergibt sich aus dem Funde keine Änderung meiner Ausführungen von 1965. Familie Carnidae (Milichioidea) Meoneurites enigmatica Hemnig 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 185, Abb. 273—282, 284. Bekanntes Material: ı@ (Holotypus) Institut für Palaeontologie und Museum der Humboldt-Universität Berlin, Coll. BERENDT. 19 (Paratypus) Geolog.-palaeontolog. Institut der Universität Tübingen, Nr. Ar 1299/7. Familie Milichiidae (Milichioidea) „Phyllomyza“ jaegeri Hemnig 1967, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 175, p. 23, Abb. 33—39. Bekanntes Material: 1 5,1Q ?im gleichen Bernsteinblock. Institut für Palaeontologie und Museum der Humboldt-Uni- versität Berlin. Familie Diastatidae (Drosophiloidea) Pareuthychaeta electrica Hemig 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 189, Abb. 285—289. 1967 HENNIG, ]. c. 175, p. 26. Bekanntes Material: 1 & (Holotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), ohne Nr. 7 vollständige und 3 unvollständige Exemplare in 2 Bernsteinblöcken: Universitetets Zoolog. Mu- seum Kopenhagen (s. HENNIG 1967). Pareuthychaeta minuta (Meunier) 1904, Feuille jeunes Naturalistes, p. 24, Fig. 4, 5: Helomyza. 1965 HENNIG, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 192, Abb. 290-296. Bekanntes Material: 19 (Lectotypus) Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), Nr. Z 9942. Familie Camillidae (Drosophiloidea) Protocamilla succini Hemig 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 195, Abb. 297—306. | 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 35 Bekanntes Material: 2 &d,1Qin einem Bernsteinblock (darunter Holotypus) im British Museum (Nat. Hist.), Dept. of Palaeontology, Nr. Jn 22 204. 19 Universitetets Zoolog. Museum Kopenhagen. 108 American Museum Nat. Hist., New York, Dept. of Fossil Invertebrates, ohne Nr. 2 Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (jetzt Göttingen), ohne Nr. 19 sehr schlecht erhalten, in derselben Sammlung, Nr Z 6365. Unter den als „Dolichopodidae“ bestimmten Bernsteineinschlüssen der Königs- berger Sammlung fand sich 1 2 (ohne Nummer), bei dem das Legrohr ziemlich weit ausgestreckt und deutlich erkennbar ist. Das Exemplar läßt erkennen, daß im Ruhe- zustande das Abdomen mit dem 5. Segment abschließt und die folgenden Segmente teleskopartig in dieses eingezogen sind. Im völlig ausgestreckten Zustande dürfte es etwa dieselbe Länge haben wie bei Camilla glabra Fallen (vgl. Fig. 362 bei Hennıc 1958). Im Gegensatz zu dieser rezenten Art sind aber die Tergite und Sternite des 6. bis 8. Segmentes entwickelt und beborstet. Das Ende des Legrohres hat dieselbe Gestalt wie bei C. glabra, d.h. die Cerci sind ziemlich lang, fadenförmig, getrennt und beborstet. Leider läßt sich nicht erkennen, in welchen Legrohrsegmenten Stigmen vorhanden sind. Die Stigmen des Praeabdomens (besonders deutlich zu erkennen auf dem 5., weniger deutlich aber auch auf den vorhergehenden Segmenten) liegen wie bei der rezenten Art in der Pleuralmembran. Da das Abdomen aber sehr stark auf- getrieben ist, sind sie weiter von den Rändern der Tergite entfernt als in meiner Zeichnung (l.c.) von Camilla glabra. Familie Drosophilidae (Drosophiloidea) Electrophortica succini Hennig (mindestens z. T. dänischer Bernstein) 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 202, Abb. 307—313. Bekanntes Material: 2 & & Universitetets Zoolog. Museum Kopenhagen. 299 in derselben Sammlung. Familie Chloropidae (Milichioidea ?) Protoscinella electrica Hennig (Dänischer Bernstein) 1965, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, p. 206, Abb. 314—319. Bekanntes Material: 107 (Holotypus) Universitetets Zoolog. Museum Kopenhagen. Neue Bestimmungstabelle (I: HENNIG 1965, II: HENNIG 1967, Ill: vorliegende Arbeit) 1 (2) Augen auf kurzen Stielen (I, Abb. 43). Prosphyracephala succini (Loew), S. 6 2 (1) Keine Augenstiele vorhanden. 3 (10) Vorderste Frontorbitalborste (ors) nach vorn gerichtet (proklinat). Sie steht etwa in der Mitte des Abstandes zwischen Scheitel und Stirnvorderrand (I, Abb. 292). Postvertikalborsten (pvt) stets konvergent. 4 (5) Außer der nach vorn gerichteten (proklinaten) sind 2 kräftige, nach hinten gerichtete (reklinate) Frontorbitalborsten vorhanden (I, Abb. 308, 309). Ein 36 6 (7) 15 (14) 16 (13) 172.12) 18 (19) 19 (18) 20 (11) 2122) 22T) 23 (26) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 |. Paar Praescutellarborsten (prsc) vorhanden (I, Abb. 311, 312). Fühlerborste '? beiderseits lang gefiedert (I, Abb. 310). | Electrophortica succini Hennig, 5. 35 Außer der nach vorn gerichteten ist nur 1 kräftige nach oben gerichtete | Frontorbitalborste vorhanden (Il, Abb. 286, 291, 292, 298, 299). Keine Praescutellarborsten. Fühlerborste nicht lang gefiedert. | Mesopleura behaart. Am Oberrande der ebenfalls behaarten Sternopleura | sind 3 Sternopleuralborsten vorhanden (I, Abb. 300). Protocamilla succini Hennig, 5. 34 |; Mesopleura nackt. Am Oberrande der Sternopleura sind nur 2 Sterno- pleuralborsten vorhanden (I, Abb. 288, 294). Das 3. Fühlerglied ist knapp 2 mal so lang wie breit (I, Abb. 292). Pareuthychaeta minuta (Meunier), 5. 34 Das 3. Fühlerglied ist nur 1'!/2 mal so lang wie breit (I, Abb. 286). Pareuthychaeta electrica Hennig, 5. 34 Vorderste Frontorbitalborste nicht nach vorn gerichtet. Auch vor der Quernaht ist ein Paar Dorsozentralborsten (dc) vorhanden. Es sind auf dem Thoraxrücken also im ganzen 4 (I, Abb. 161; II, Abb. 6; III, Abb. 14) oder 5 (I, Abb. 193, 203) dc vorhanden. Hinter der Quernaht sind nur 3 Dorsozentralborsten (dc) vorhanden (I, Abb. 161; II, Abb. 6; III, Abb. 14). Intraalarborste (ia: I, Abb. 161; III, Abb. 14) vorhanden. Jederseits 2 Paar Vertikalborsten (vte und vti; I, Abb. 159, 160; III, Abb. s, 10). Jederseits sind 3 reklinate Frontorbitalborsten vorhanden (III, Abb. 8, 10). Mündungen von sc und r, im Flügel weit von einander entfernt (III, Abb. 17). Sternopleura am Oberrande mit 2 sehr langen und kräftigen Borsten (III, Abb. 15). Große Art (6,5 mm). Proneottiophilum extinctum n. sp. S. 15 Jederseits sind 2 reklinate und 1 nach innen gebogene Frontorbitalborste (ors) vorhanden (Il, Abb. 159). Mündungen von sc und r, im Flügel ver- hältnismäßig dicht nebeneinander (l, Abb. 162 A). Sternopleura am Ober- rande mit 1 kräftigen und 4 schwächeren Borsten (I, Abb. 156). Kleinere Art (2,5 mm). Protodinia electrica Hennig, 5. 18 Keine Intraalarborsten. Jederseits nur 1 Paar Vertikalborsten (vte?; II, Abb. 3) und 1 Paar Scutellarborsten (sc; II, Abb. 6) vorhanden. Pallopterites electrica Hennig, $. 17 Hinter der Quernaht sind 4 Dorsozentralborsten (dc; I, Abb. 193, 203) vor- handen. Jederseits nur 1 Frontorbitalborste (ors) vorhanden (I, Abb. 194). „Suillia“ major (Meunier), S. 22 Jederseits sind 2 Frontorbitalborsten (ors) vorhanden (I, Abb. 202). Protosuillia media (Meunier), 5. 22 Dorsozentralborsten (dc) sind nur hinter der Quernaht vorhanden. Pteropleura mit kräftigen Borsten (I, Abb. 110). (3. Fühlerglied auffallend groß) (I, Abb. 106-108). Palaeoheteromyza crassicornis Meunier, 5. 9 Pteropleura nackt (3. Fühlerglied nicht auffallend groß). Nur 1 Notopleuralborste (n) vorhanden (I, Abb. 39, 65, 66). | | | 1969 24.25) 25 (24) 26 (23) 27 (38) 28 (31) 29 (30) 30 (29) 31 (28) 32 (33) 33 (32) 34 (35) 35 (34) 36 (37) 37 (36) 38 (27) 39 (48) HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 37 Postvertikalborsten (pvt) fehlen (I, Abb. 41). Hinterschenkel stark verdickt und unterseits mit 2 Dornenreihen (I, Abb. 39). Costa ohne Bruchstelle (I, Abb. 42). Palaeotanypeza spinosa Meunier, $. 6 Postvertikalborsten vorhanden, divergierend (I, Abb. 61-64). Hinterschen- kel nicht verdickt (I, Abb. 60). Costa mit deutlicher Bruchstelle (I, Abb. 67). Electrochyliza succini Hennig, $. 6 2 Notopleuralborsten vorhanden (z.B. I, Abb. s3, 84; III, Abb. 23). Endabschnitt von rı beborstet (I, Abb. 73, 85, 93, 178, 316; III, Abb. 24). Mesopleura behaart und am Hinterrande mit 1—2 längeren und kräftigeren Borsten (I, Abb. 83, 175, 177). Postvertikalborsten stets divergierend (I, Abb. 81, 166—169). Praesuturalborste (prs) vorhanden (I, Abb. 83, 84). Jederseits 4 Front- orbitalborsten (ors: I, Abb. 81, 82). Metathorakalstigma mit einer charak- teristischen Gruppe von Börstchen (I, Abb. 83 A). Größere Art (7 mm). Protorygma electricum Hennig, $. 7 Praesuturalborste (prs) fehlt (I, Abb. 174-177). Jederseits nur 3 Front- orbitalborsten (ors: I, Abb. 166-169). Metathorakalstigma ohne Börstchen- gruppe. Kleinere Art (4—4,5 mm). Acartophthalmites tertiaria Hennig, $. 18 Mesopleura nackt, auch am Hinterrande ohne Borsten. Postvertikalborsten (pvt) kenvergierend (I, Abb. 314). Labellen des Rüssels lang (I, Abb. 315). Keine deutlichen Frontorbitalborsten vorhanden (I, Abb. 314, 315). Thoraxrücken ohne Praesuturalborste (prs) und mit nur 1 Paar Dorsozentralborsten (dc: I, Abb. 318). Scutellum jederseits mit 4 Borsten (I, Abb. 318). Protoscinella electrica Hennig, 5. 35 Postvertikalborsten divergierend (I, Abb. 70, 89). Labellen des Rüssels nicht verlängert. Jederseits 2 oder mehr kräftige Frontorbitalborsten vorhanden (ors: I, Abb. 70, 89; III, Abb. 22). Thoraxrücken mit 3—5 de und 1, wenn auch manchmal nur schwach ausgebildeten, Praesuturalborste (I, Abb. 72, 91, 92; III, Abb. 23). Scutellum jederseits mit nur 2 oder 3 Borsten (I, Abb. 72, 91, 92; III, Abb. 23). Jederseits 4 kräftige Frontorbitalborsten vorhanden (III, Abb. 22). Scutel- lum jederseits mit 3 Borsten (III, Abb. 23). Flügel hinter der Mündung von sc mit Costabruchstelle (III, Abb. 24). Electroclusiodes radiospinosa n. sp., $. 20 Jederseits nur 2 kräftige Frontorbitalborsten (ors: I, Abb. 70, 89). Scu- tellum jederseits mit nur 2 Borsten (I, Abb. 72, 91, 92). Flügel ohne Costa- bruchstelle (T, Abb. 73, 93). Oberrand der Sternopleura mit 3 langen und kräftigen Sternopleuralborsten (I, Abb. 91, 92). Mittelschiene auf der Hinterseite und Hinterschiene über der dorsalen Praeapikalborste mit einigen Börstchen (I, Abb. 94). Prophaeomyia loewi Hennig, $. 7 Sternopleura nur mit 1 Borste in der Nähe des hinteren Oberrandes (I, Abb. 72). Mittel- und Hinterschiene in der Mitte ohne Börstchen (I, Abb. 76). Prodryomyza electrica Hennig, S. 7 r, ganz nackt. Mesopleura am Hinterrande mit einer oder mehreren langen und kräftigen Borsten (I, Abb. 144, 186, 230, 256; II, Abb. 20). 38 40 (41) 41 (40) 42 (43) 43 (42) 44 (45) 45 (44) 46 (47) 47 (46) 48 (39) 49 (50) 50 (49) 51 (60) 52 (53) 53 (52) 54 (55) 55 (54) 56 (57) 57 (56) 58 (59) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 Jederseits nur 1 Frontorbitalborste vorhanden (II, Abb. 19). Glaesolonchaea electrica Hennig, $. 18 Jederseits 3 oder mehr Frontorbitalborsten vorhanden. Keine Praesuturalborste vorhanden (I, Abb. 185). Postvertikalborsten di- vergierend (I, Abb. 182, 183). Electroclusiodes meunieri (Hendel), S. 19 Praesuturalborste vorhanden (prs; I, Abb. 142, 231, 256). Postvertikal- borsten (pvt) konvergierend (I, Abb. 139, 140, 228, 254). Sternopleura am Oberrande mit 3 langen und kräftigen Sternopleural- borsten (I, Abb. 144). Jederseits 4 Frontorbitalborsten (ors), von denen die vorderste nach innen gebogen ist (I, Abb. 139, 140). Vibrissen fehlen (I, Abb. 138). Intraalarborste (ia) vorhanden (I, Abb. 142). Hemilauxania incurviseta Hennig, $. 11 Sternopleura mit nur 1 oder 2 langen und kräftigen Sternopleuralborsten (I, Abb. 230, 256). Jederseits nur 3 ors (I, Abb. 227, 228, 254, 255). Keine ia vorhanden. Vibrissen vorhanden (I, Abb. 227, 229, 255). Vorderste Frontorbitalborste nach innen geneigt (I, Abb. 228). Vorder- schenkel unterseits ohne Dorn. Gephyromyiella electrica Hennig, 5. 23 Vorderste Frontorbitalborste wie die übrigen nach oben gebogen (I, Abb. 254, 255). Vorderschenkel unterseits mit Dorn (I, Abb. 257). Protanthomyza collarti Hennig, 5. 25 Mesopleura am Hinterrande ohne verlängerte kräftige Borsten. Im übrigen ist die Mesopleura nackt oder (selten) fein behaart. Jederseits nur 1 Frontorbitalborste vorhanden (II, Abb. 10). Morgea macalpinei Hennig, $. 17 Jederseits mindestens 2 Frontorbitalborsten vorhanden. Eine oder mehrere Frontorbitalborsten nach innen gebogen (I, Abb. 238, 245, 246, 273; II, Abb. 35, 36). Postvertikalborsten konvergierend (II, Abb. 35, 36). „Phyllomyza“ jaegeri Hennig, $. 34 Postvertikalborsten (pvt) divergierend oder fehlend. Es sind nur 2 Frontorbitalborsten vorhanden, von denen die vordere nach innen, die hintere nach oben gebogen ist (I, Abb. 238). Mundrand vor- stehend (I, Abb. 240). (Hinterrand des Kopfes stark ausgerandet. Post- vertikalborsten fehlen. Mesopleura fein behaart). Protaulacigaster electrica Hennig, 5. 24 Es sind 4 Frontorbitalborsten vorhanden. Mundrand nicht vorstehend. Post- vertikalborsten divergierend (bei Anthoclusia nur als sehr feine Härchen entwickelt). Fühler in tiefen Gruben (I, Abb. 274). Scutellum jederseits mit 3 Borsten (I, Abb. 278). Backen vorn nur mit 1 langen und kräftigen Vibrisse (I, Abb. 275, 276). Meoneurites enigmatica Hennig, 5. 34 Fühler nicht in Gruben. Scutellum jederseits mit 1 oder 2 Borsten. Backen vorn mit jederseits etwa 4 gleichlangen und gleichkräftigen Borsten (I, Abb. 246). Im Flügel ist der Abstand der Mündungen von rz,; und r4,; kürzer als der Abstand zwischen den Mündungen von r,.; und m, (Il, Abb. 250). Scutellum jederseits mit 1 lateralen und 1 apikalen Borste (I, Abb. 248). | | | 1969 | 60651) 61 (62) 62 (61) 63 (70) 64 (65) 65 (64) 66 (67) 67 (66) 68 (69) 69 (68) 70 (63) 71 (78) 72 (75) 73 (74) 74 (73) 75 (72) HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 39 Praescutellarborsten (prsc) vorhanden (I, Abb. 248). Anthoclusia gephyrea Hennig, 5. 24 Im Flügel ist der Abstand der Mündungen von r>.; und r,.; etwa 1!/2 mal so lang wie der Abstand der Mündungen von r,.; und m, (III, Abb. 31). Scutellum jederseits mit nur 1 (der apikalen) Borste. prsc fehlen. Anthoclusia remotinervis n. sp., $. 24 Alle Frontorbitalborsten (sofern solche überhaupt vorhanden sind) nach oben gebogen (reklinat). Keine Vertikal- und Frontorbitalborsten vorhanden. Kopf nur hinter dem Ozellendreieck mit einem Paar konvergierender Börstchen (I, Abb. 267 A; III, Abb. 42). Fühlerborste sehr kurz, kürzer als das verlängerte, nach unten gerichtete 3. Fühlerglied (I, Abb. 266 A). Phanerochaetum tuxeni Hennig, $. 32 Vertikalborsten (mindestens 1 Paar), Frontorbitalborsten (mindestens 2 Paare) und Postvertikalborsten vorhanden. Fühlerborste von normaler Länge: länger als das rundliche oder kurz elliptische 3. Fühlerglied. Weder Humeral- (h) noch Praesuturalborste (prs) vorhanden. Postvertikal- borsten (pvt) stets divergierend. Jederseits nur 2 Frontorbitalborsten vorhanden (ors; III, Abb. 37, 38). Post- vertikalborsten (pvt; III, Abb. 37) sehr kurz und fein. Im Flügel erreicht sc die Costa nicht (III, Abb. 33). Kleine Art (Körperlänge etwa 2 mm). Succinasteia carpenteri n.sp., $. 31 Jederseits sind 3 oder 4 Frontorbitalborsten vorhanden. Postvertikalborsten lang und kräftig. Die sc erreicht stets den Flügelrand. Größere Arten (Körperlänge mindestens 5 mm). Costa an der Mündung von sc mit Bruchstelle (I, Abb. 11). Kurze Ozellar- borsten (oc) und jederseits 4 Frontorbitalborsten (ors) vorhanden (I, Abb. 7:8): Cypselosomatites electrica Hennig, S. 5 Costa ohne Bruchstelle (I, Abb. 31, 32). Ozellarborsten (oc) fehlen. Jeder- seits nur 3 Frontorbitalborsten (ors; I, Abb. 16-19, 31, 32). Hinterkopf in Höcker ausgezogen (I, Abb. 31, 32). Äußere Vertikalborste (vte) fehlt (I, Abb. 31). Scutellum jederseits nur mit 1 Borste (I, Abb. 33, 34). Nur 1 Paar Dorsozentralborsten vorhanden (dc; I, Abb. 33, 34). Electrobata myrmecia Hennig, $. 5 Hinterkopf nicht in Höcker ausgezogen (I, Abb. 16-19). vte vorhanden (I, Abb. 16-19). Scutellum jederseits mit 2 Borsten (I, Abb. 20-22). Meso- notum mit 2 Paar dc (I, Abb. 20-22). Mindestens die Humeralborste ist vorhanden. Praesuturalborste (prs) fehlt (I, Abb. 6, 148, 152; II, Abb. 29). Jederseits 4 Frontorbitalborsten vorhanden (ors; I, Abb. 245, 246; II, Abb. 26,27). Hintere Querader (tp) länger als der letzte Abschnitt von m, (I, Abb. 250). Fühlerborste lang gefiedert (I, Abb. 247). Vorderschenkel unten kräftig bedornt (I, Abb. 251). Anthoclusia gephyrea Hennig, 5. 24 Hintere Querader kürzer als der Endabschnitt von m, (Il, Abb. 30). Fühler- borste kurz behaart (II, Abb. 26, 27). Vorderschenkel unterseits nicht be- dornt. Xenanthomyza larssoni Hennig, S. 25 Jederseits nur 2 Frontorbitalborsten (ors). 40 76 (77) 7. (716) 7a) 79 (86) 80 (81) 81 (80) 82 (83) 83 (82) 84 (85) 85 (84) 86 (79) 87 (88) 88 (87) 89 (90) 90 (89) 91 (92) 92 (91) SIUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 209 ' Postvertikalborsten (pvt) divergierend (I, Abb. 121-123). Sternopleura | nackt und ohne Sternopleuralborsten (I, Abb. 6). Scutellum jederseits mit nur 1 Borste. Keine Vibrissen vorhanden (I, Abb. 121-123). Große Art 'y (Körperlänge 8,5 mm). Sepedonites baltica Hennig, 5.10 Postvertikalborsten (pvt) konvergierend (I, Abb. 150). Sternopleura mit 1 langen und kräftigen Sternopleuralborste (I, Abb. 148). Scutellum jeder- seits mit 2 Borsten (I, Abb. 152). Vibrissen vorhanden (I, Abb. 151). Kleine i Art (Körperlänge 2,3 mm). Procremifania electrica Hennig, S. 11 |\ Praesuturalborste (prs) vorhanden. Postvertikalborsten (pvt) divergierend. Vibrissen fehlen. Analzelle mit Zipfel (Il, Abb. 98, 101). Prosalticella succini Hennig, $. 8 Analzelle ohne Zipfel. Praescutellarborsten (prsc) fehlen. Palaeoheteromyza investiganda n. sp., S. 9 Praescutellarborsten (prsc) vorhanden (I, Abb. 117). Mesopleura behaart (I, Abb. 116). Endabschnitte von r,.; und m, parallel | bis leicht konvergierend (I, Abb. 118). „Palaeoheteromyza“ curticornis Hennig, S. 9 Mesopleura nackt. Endabschnitte von r,,; und m, stark konvergierend. Postvertikalborsten (pvt) konvergierend. Vibrissen fehlen (I, Abb. 127—130). Flügel ohne Costabruchstelle (I, Abb. 133, 134). Sternopleura am Oberrande mit 5 langen Borsten (I, Abb. 131). Analader sehr kurz (I, Abb. 133, 134). Chamaelauxania succini Hennig, S. 11 Vibrissen vorhanden (I, Abb. 205, 206, 211, 212, 218). Flügel mit Costa- \% bruchstelle an der Mündung von sc (I, Abb. 207, 225). Sternopleura am \ Oberrande mit höchstens 3 langen Sternopleuralborsten. Die Analader er- ! reicht den Flügelrand (I, Abb. 207, 225). Keine Praescutellarborsten (prsc) vorhanden (I, Abb. 222). Propleuralborste (pp) fehlt. Sternopleura am oberen Rande mit 2 langen Sternopleuralborsten \ (I, Abb. 224). Electroleria alacris (Meunier), $. 22 Praescutellarborsten (prsc) vorhanden (I, Abb. 208, 214). Propleuralborste (pp) lang und kräftig (IT, Abb. 213). Sternopleuralborsten 1 oder 3. Thoraxrücken mit 3 Dorsozentralborsten (dc; I, Abb. 208). Nur 1 Sterno- pleuralborste vorhanden (I, Abb. 209). „Heteromyza“ dubia Meunier,S.22 ) Thoraxrücken mit 2 de (I, Abb. 214). 3 Sternopleuralborsten vorhanden (I, Abb. 213). Chaetohelomyza electrica Hennig, $. 22 '® \ | Palaeotimia l’hoesti Meunier, 5.6 1969 HENNIG, ACALYPTRATAE AUS DEM BALTISCHEN BERNSTEIN Nr. 209 / 41 Literatur Dupa, ©. (1927): Revision der altweltlichen Astiidae. — Deutsche Ent. Zeitschr. 1927, p. 113—147. — (1934): 58 b. Astiidae, in LINDNER, Die Fliegen der paläarktischen Region VI, 1, p. 1—14. HENNIG, W. (1958): Die Familien der Diptera Schizophora und ihre phylogenetischen Verwandtschafts- beziehungen. — Beitr. Ent. 8, p. 505—688. — (1965): Die Acalyptratae des Baltischen Bernsteins und ihre Bedeutung für die Erforschung der phylogenetischen Entwicklung dieser Dipteren-Gruppe. — Stuttgart. Beitr. Naturkunde 145, Pal 258 — (1967): Neue Acalyptratae aus dem Baltischen Bernstein. — l.c. 175, p. 1-27. — (1969): Neue Gattungen und Arten der Acalyptratae. — Canad. Ent. 101, p. 589-633. MC ALPINE, D.K. (1958): A Key to the Australian Families of Acalyptrate Diptera. — Rec. Austral. Mus. 24, p. 183—190. — (1960): A Review of the Australian Species of Clusiidae. — l.c. 25, p. 63—94. — (1966): Description and biology of an australian species of Cypselosomatidae, with a dis- cussion of family relationships. — Austral. Journ. Zool. 14, p. 673—685. MC ALPINE, J. F. (1962): The Evolution of the Lonchaeidae. University of Illinois, Thesis, Ph. D., Zoo- logy. SABROSKY, C. W. (1943): New genera and species of Asteiidae, with a review of the family in the Americas. — Ann. Ent. Soc. Amer. 36, p. 501—514. — (1956): Additions to the knowledge of Old World Asteiidae. — Rev. franc. Ent. 23, p. 216— 243 — (1956): Insects of Micronesia, Diptera: Asteiidae. — Insects of Micronesia 14, p. 29—40, Ho- nolulu. — (1957): Synopsis of the New World species of the dipterous family Asteiidae. — Ann. Ent. Soc. Amer. 50, p. 43—61. STEYSKAL, G. C. (1958): Notes on the Richardiidae, with a review of the species known to occur in the United States. — Ann. Ent. Soc. Amer. 51, p. 302—310. Verzeichnis der Gattungen und Ärten aberrans, Agromyza — 4 electrica, Prodryomyza — 7 Acartophthalmites — 18 » » Protaulacigaster — 24 Agromyza — 4, 19 » » Protodinia — 18 alacris, Electroleria — 22 » » Protoscinella — 35 „ ‚Leria— 4, 22 electricum, Protorygma — 7 Anthoclusia — 24 Electrobata — 5 baltica, Sepedonites — 10 Electrochyliza — 6 breviata, Sphyracephala — 6 Electroclusiodes — 19 Calobata — 5 Electroleria— 22 carpenteri, Succinasteia — 31 Electrophortica — 35 Chaetohelomyza — 22 enigmatica, Meoneurites — 34 Chamaelauxania — 11 extinctum, Proneottiophilum — 15 collarti, Protanthomyza — 25 gephyrea, Anthoclusia— 14 crassicornis, Palaeoheteromyza — 9 Gephyromyiella — 23 curticornis, Palaeoheteromyza — 9 Glaesolonchaea — 18 Cypselosomatites — 5 Helomyza — 22 dubia, Heteromyza — 22 Hemilauxania — 11 electrica, Chaetohelomyza — 22 Heteromyza — 22 »„ , Gephyromiella — 23 incurviseta, Hemilauxania — 11 »„ , Glaesolonchaea — 18 investiganda, Palaeoheteromyza — 9 » » Pallopterites — 17 iaegeri, Phyllomyza — 34 » » Pareuthychaeta — 34 larssoni, Xenanthomyza — 25 »„ » Procremifania— 11 Leria— 4, 22 42 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE l’hoesti, Palaeotimia — 6 loewi, Prophaeomyia — 7 macalpinei, Morgea — 17 major, Helomyza — 22 »„ „ Suillia— 22 media, Protosuillia— 22 Meoneurites — 34 meunieri, Agromyza — 19 »„ „Electroclusiodes — 19 minuta, Agromyza — 19 »„ „ Helomyza — 34 » » Pareuthychaeta — 34 Morgea — 17 myrmecia, Electrobata — 5 Palaeoheteromyza — 9 Palaeotanypeza — 6 Palaeotimia — 6 Pallopterites — 17 Pareuthychaeta — 34 Phanerochaetum — 32 Phyllomyza — 34 Procremifania — 11 Prodryomyza — 7 Proneottiophilum — 15 Prophaeomyia — 7 Prosalticella — 8 Prosphyracephala — 6 Anschrift des Verfassers: Professor Dr. Dr. h. c. Willi Hennig, Staatliches Museum für Naturkunde Protanthomyza — 25 Protaulacigaster — 24 Protocamilla — 34 Protodinia — 18 Protorygma — 7 Protoscinella — 35 Protosuillia — 22 radiospinosa, Electroclusiodes — 20 remotinervis, Anthoclusia— 24 sapromyzoides, Leria — 4 Sepedonites — 10 Sphyracephala — 6 spinosa, Palaeotanypeza — 6 Succinasteia — 31 succini, Chamaelauxania — 11 »„ „ Cypselosomatites — 5 »„ „‚Electrochyliza — 6 »„ ‚Electrophortica — 35 » , Prosalticella — 8 » » Prosphyracephala — 6 »„ » Protocamilla — 34 „ „ Sphyracephala — 6 Suillia— 22 tertiaria, Acartophthalmites — 18 „ ‚, Calobata — 5 »„ „Electrobata — 5 tuxeni, Phanerochaetum — 32 Zweigstelle, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3 in Stuttgart, 4, Ä A f N SH ’ PN Ra Ir Cr [4 } 73 | Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart | Stuttgart 15. Dezember 1969 Nr. 210 Morphologie und Symbiose; ihre Beweiskraft für die Verwandtschaftsbeziehungen der Coleorrhyncha (Insecta, Hemiptera) Phylogenetische Studien an Hemiptera IV: | Heteropteroidea (Heteroptera + Coleorrhyncha) als monophyletische Gruppe Von Dieter Schlee, Ludwigsburg Mit 4 Abbildungen INHALT Binleitunae We. len. AU DES EIN N nase ae Be 1 Be Diskussion. der morphologischen Merkmale... 2... na. ne 3 190 Die, von NIyERS & CrimNA, angeführten Merkmale... 2... 0.2 zen en. 3 ie Weitere „ubereinstimmende: Merkmale. : . . 2. ... ...n 6 DigpZusammentassung Syn EA N an El en le es 7. WeDiskussion der Symbiose-Ersebnise . oo... nun... nenn 7 l. Grundsätzliche Schwierigkeiten der Symbiose- bzw. nichtmorphologischen Unter- suchung für phylogenetische Schlußfolgerungen . . . ». 2. 2. 22 2 2 nenne. 8 II. Kurze Übersicht über die Symbiosetypen und ihre phylogenetische Bedeutung . . . 8 III. Die Besonderheiten der „a-Organe“ (Peloridiidae, Auchenorrhyncha): Synapomorphie oderaKonvergenzal. aa a ln rn N le le tale 9 IV. Die Besonderheiten der „a-Symbionten“: Synapomorphie oder Konvergenz? . . . . 10 V. Zusammenfassung über die Aussagekraft der a-Symbiose . . . . . 2. 2.2.2... 19 VI. Die a-Symbionten, die symbiontische Grundausstattung der Hemiptera?. . . . . . 12 VII. Sind die Heteroptera primär oder sekundär phytophag? . . . . . 2.2 2.2.2.0. 14 VIII. Konvergenzhäufigkeit bei der Endosymbiose . . . .». 22.2.2... ne 16 IX. Die Aussagekraft der Symbiose-Ergebnisse für die Phylogenie der mare DR 17 DEDiskussionsdersEistrukturen. 3 0.2 Aa San Une ae see 2 E Begründung des Schwestergruppenverhältnisses der Heteroptera + Coleorrhyncha 23 Zusammentassunge Wa EEE SUN a DORLE 24 SUN TER RAR A REN RO EN sehen en alle He ana le ee 25 Literaten a al a RL re 26 A Einleitung Anfangs wurden die nur aus Südamerika bzw. der australischen Region bekannten Vertreter der Coleorrhyncha in eine bestehende Heteroptera-Familie (Ochteridae) eingeschlossen (HacLunn 1899) bzw. als eigene Heteroptera-Familie (Peloridiidae) angesehen (BREDDIN 1897). Später fiel auf, daß nicht nur mit Heteroptera, sondern auch mit Homoptera-Teilgruppen „Ähnlichkeiten“ bestehen (BERGROTH 1924, CHINA | 00 | 2 STUTTGARTER BEITRAGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210 j 1924), so daß Muır (in BERGROTH 1924: 181) den Peloridiidae den Rang einer \ eigenen Unterordnung „Pseudohomoptera“ zubilligte, „to be placed between the Heteroptera and the Homoptera“. I Mit der detaillierten Untersuchung von Myers & CHINA (1929) wurde es zur | allgemeinen Ansicht (die auch in neuen zusammenfassenden Darstellungen wie ' Poısson & Pesson 1951 in GrassE; Evans 1963 Eingang gefunden hat), daß die Peloridiidae zu den Homoptera gehören. Die Homoptera sollen sich demnach in | „Auchenorrhyncha“, „Sternorrhyncha“ und „Coleorrhyncha“ (mit der einzigen Fa- milie Peloridiidae) gliedern. Durch eine Untersuchung der Symbionten kam Müuter (1951) zu der Auffassung, daß die Peloridiidae mit den Fulgoroidea, also einer Teilgruppe der Auchenor- rhyncha-Hauptgruppe Fulgoromorpha am nähesten verwandt seien (er ging aller- dings davon aus, daß die Peloridiidae zu den Homoptera gehören). CoBBEN (1965: 62) glaubt, daß seine Befunde an Eiern „mehr auf eine homoptere |, als auf eine heteroptere Verwandtschaft“ hindeuten und betont insbesondere Ähn- | lichkeiten mit Cicadelloidea („Jassoidea“), also einer Teilgruppe der anderen |' Auchenorrhyncha-Hauptgruppe Cicadomorpha. Daß diese zwei verschiedenartigen Untersuchungen die Zugehörigkeit der Pe- loridiidae zu den Homoptera vertreten, darf nicht darüber hinwegtäuschen, daß die '' zweite Untersuchung nicht das Ergebnis der ersten bestätigt (beide halten ver- schiedene Teilgruppen für die nächsten Verwandten der Peloridiidae), und daß weder mit Symbiosetypen noch mit Eistrukturen „die Homoptera“ charakterisiert sind. | Schließlich fand WoortTon (1965) ein Flügelmerkmal, das er als Synapomorphie | der Heteroptera + Coleorrhyncha deutet. | Die Stellung der Peloridiidae im System der Hemiptera ist also noch immer \ ungeklärt. Es ergeben sich zahlreiche grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten, von | denen die folgenden in der Literatur vertreten wurden: N 1. Peloridiidae sind Mitglieder der Heteroptera-Teilgruppe Geocorisae (d.h. Pe- loriidae sind Landwanzen); l 2. Peloridiidae sind Mitglieder der Homoptera-Auchenorrhyncha-Teilgruppe Ful- | goromorpha (d. h. Peloridiidae sind fulgoromorphe Zikaden); N 3. Peloridiidae sind Mitglieder der Homoptera-Auchenorrhyncha-Teilgruppe Ci- | cadomorpha (d.h. Peloridiidae sind cicadomorphe (cicadelloide) Zikaden, s.$. 22); | 4. Peloridiidae sind gleichrangig mit Homoptera-Auchenorrhyncha bzw. Homoptera- | Sternorrhyncha (d.h. Peloridiidae sind zwar Homoptera, aber keine Zikaden); 5. Peloridiidae sind gleichrangig mit den gesamten Homoptera bzw. den gesamten Heteroptera (d.h. Peloridiidae sind weder Homoptera (Zikaden + Pflanzen- läuse) noch Wanzen); die Peloridiidae (= Coleorrhyncha) sind a) mit den He- teroptera oder b) mit dem Homoptera am nähesten verwandt. Die Auflösung dieses Verwandtschaftsproblems unter koordinierender Deutung der bisherigen Befunde ist mit der Hennig’schen Methodik phylogenetischer For- schung (HENNIG 1950, 1957, 1966, etc., BRunDINn 1966, 1968) möglich. Es soll im folgenden versucht werden, unter morphologischen und anatomischen Merkmalen | Synapomorphien, d.h. gemeinsam abgeleitete, von einem gemeinsamen Vorfahren ( | | 1969 SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210 / 3 übernommene Merkmale zu finden. Sie ermöglichen die Begründung der Monophylie und der Schwestergruppen. Heteroptera, Auchenorrhyncha und Sternorrhyncha ver- schiedener Teilgruppen konnten an eigenem Material untersucht werden; für die nur in der Neotropis bzw. Australis vorkommenden seltenen Peloridiidae stützt sich die Untersuchung auf die in der Literatur vorhandenen Texte und Abbildungen. B Diskussion der morphologischen Merkmale l. Die von Myers & Cuına angeführten Merkmale Die von Myers & CHınA (1929: 292) als Gemeinsamkeit zwischen Peloridiidae und Homoptera angegebenen Merkmale sollen im folgenden auf ihren Charakter (plesiomorph, synapomorph, konvergent) untersucht werden: 1. Vollständiges Fehlen der Gula: Das Vorhandensein einer Gula ist ein abgeleitetes Merkmal der Heteroptera (sensu stricto), das offenbar in direktem Zusammenhang mit der Prognathie steht (welche innerhalb der Hemiptera alleine bei Heteroptera vorkommt). Das Fehlen dieser Bildung bei Peloridiidae und Homoptera ist somit eine Symplesiomorphie, die keine Zusammengehörigkeit beweist. Dastanke, ‚eieadoide Entwicklung des Frochamtınuse Dies ist unzutreffend. Wie eigene Untersuchungen zeigten, kommt ein Trochantinus bei Heteroptera und Homoptera vor (nur bei Sternorrhyncha fehlt der Trochantinus des Mittelbeins). Hierbei zeigte sich auch, daß der Trochantinus auch bei Heteroptera sehr groß und deutlich sichtbar ist, wenn man die verlängerten Pleuralplatten abträgt; er ist sogar größer als der von Peloridiidae (I. c., fig. 3b) gezeichnete! Außerdem be- stehen innerhalb der Auchenorrhyncha keine solchen Unterschiede, daß man von „eicadoiden“ oder anderen „Typen“ sprechen könnte. 3. Großer und getrennter Analkegel: Die bei Peloridiidae vor- liegende Ausbildung des Analkegels ist keineswegs ein „homopterous character“, wie Myers & CHına (l.c.) annahmen! Bei den Auchenorrhyncha besteht er stets aus mehreren Segmenten: Die Segmente 10 und 11 und die Analklappen, „anal styles“, sind aufeinander gesetzt (cf. SINGH- PrutHi 1925, Taf. 19—31, KrAMER 1950, Taf. 14), wobei der Durchmesser des 10. Segments größer ist als der Durchmesser des 11. Auch dann, wenn das basale (10.) Segment besonders lang ist, wie bei manchen Cicadelloidea und Fulgoroidea [SınsH-PrutHi 1925, fig. 224, 234, 254, Evans 1940/1941, fig. 18 (Tettigarcta)] sind die übrigen „Aufsatzglieder“ doch vorhanden. Bei den Peloridiiden ist jedoch der Analkegel „einteilig“. Auch die Heteroptera (Geocorisae wie Hydrocorisae) weisen einen „einteiligen“ Analkegel auf‘): Nach Snopgrass (1935: 598) und Poısson (1951: 1680) ist er aus zwei Segmenten verschmolzen. Eigene Beobachtungen an Graphosoma (Pentatomidae, Scutellerinae) zeigen, daß der Analkegel wohlentwickelt ist: Er besteht aus einem Basalstück, in welches das Paar dorsoventraler „Analklappen“ umgestülpt eingezogen ist. Das Basalstück ist stark sklerotisiert, der ventrale Bereich ist aber hyalin, und auch entlang der dorso-medianen Längsachse verläuft eine hyaline Zone; der Anal- kegel besteht also aus zwei lateralen Platten. 1) SINGH-PRUTHI 1925, fig. 1,114, 122, Poısson in GRASSE 1951, fig. 1487, 1488, Text 5. 1680. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210 Derselbe Bauplan erscheint in der Peloridiiden-Abbildung von Myers & CHına (l.c., fig 5): der Analkegel ist einteilig und in Dorsal- und Ventralansicht (I. c., fig. 5a,c) sind gestrichelte Linien eingezeichnet, die nur als Skleritgrenzen bzw. Beginn hyaliner Zonen gedeutet werden können; dafür spricht auch, daß in Seitenansicht (l.c., fig. 5b) keine Strichelungen eingetragen sind, die Seitenwand des Analkegels ist einheitlich sklerotisiert. HeLmsıng & CHınA (1937: 485) berichten über die Pe- loridiide Hemiodoecus veitchi, daß ein distales Segment in den einteiligen Analkegel eingestülpt sei; das entspricht dem oben bei Heteroptera erwähnten Bau. Da nicht nur bei Landwanzen, sondern auch bei Wasserwanzen') dieser „ein- teilige“ Analkegel ohne „Aufsatzglieder“ vorkommt, also in beiden Teilgruppen der Heteroptera und auch bei den Peloridiiden, sei der Schluß gezogen, daß es sich in diesen Gruppen um eine synapomorphe Ausprägung des Analkegels handelt. Die relative Größe wird demgegenüber als wenig bedeutsam erachtet, da sie einen graduellen Unterschied darstellt (in vielen Gruppen variiert sie innerhalb kleiner systematischer Einheiten graduell). Die „freie“ Lage des Analkegels ist ursprünglich (seine Bestandteile sind ja ursprünglich normale terminale Abdominalsegmente). Nur bei den Heteroptera ist er mit den Teilen des Kopulationsapparates mit in die besondere Bildung der „Genital- kapsel“ einbezogen. Die freie Lage des Analkegels bei Peloridiidae und Homoptera ist als Symolesio- morphie zu bewerten und ist also kein Argument zugunsten einer „Homopteren- Verwandtschaft“ der Peloridiiden. 4 Struktur der..basalplates der @&ıGenktalien. Aucto diesem Punkt kann ich nicht mit Myers & China übereinstimmen: Die Struktur der Skleritelemente an der Aedeagus-Basis der Peloridiidae ist nicht identisch mit einem der bei den Auchenorrhyncha vorkommenden Typen (s. u.), sondern ist prinzipiell gleich mit dem entsprechenden Merkmal der Heteroptera. Der Untersuchung von SınGH-PruTHI (1925) ist die genauere Kenntnis der Anatomie der © Genitalien sehr zahlreicher Arten der Hemiptera zu verdanken. Die von ihm aufgestellten 3 Typen der Genitalia der Homoptera (l.c.; 235—236) sind später zum Teil übernommen, zum Teil bestritten worden. Da praktisch nur das Vorhandensein oder Fehlen (bzw. graduelle Unterschiede wie „well developed“ / „almost not developed“) der Subgenitalplatte und Parameren bei der Aufstellung der Typen berücksichtigt ist, erscheint mir diese Art der Typisierung nicht sehr glücklich. Im übrigen werden dadurch Beziehungen zwischen Cicadidae und Coccina bzw. zwischen Fulgoroidea und Psyllina vorgetäuscht, die inzwischen widerlegt sind (SCHLEE 1969b, c). Bei Vergleichen von eigenem Material mit den Abbildungen SıncH- Prurnr's stellte sich heraus, daß sich auf Grund der Gelenkungen (die SınGH- Prurut nicht dargestellt oder berücksichtigt hat) folgende prinzipiell verschiedene Bau- typen der Aedeagus-Basis aufstellen lassen: Cicadelloidea (Typ 1): Die Basis der chitinisierten Penisröhre steht durch ein Gelenk mit einer etwa horizontal liegenden Platte in Ver- bindung, die etwa trapezförmig, Y-förmig, oder etwa X-förmig (die nach oral weisen- den Fortsätze sind länger als die nach caudal zeisenden) ist, und deren orallaterale Ecken gelenkig mit den „Parameren“ verbunden sind (cf. SinGH-PrutHi 1925, fig. 1772219). Membracidae (Typ 1): Ihr Bauplan ist prinzipiell identisch mit dem der | | | | | | 1969 { SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210 /5 Cicadelloidea: eine horizontale Platte steht mit der Aedeagus-Basis in gelenkiger Verbindung (cf. SinsGH-PruTHI 1925, fig. 156—161). Cercopoidea (Iyp 2): Mit der Basis des Penis ist ein konisch- trichterartiges Gebilde von der Form eines Kegelstumpfes gelenkig”) ver- bunden, welches aus zwei gekrümmten Platten’) besteht, die entlang der dorso- medianen und ventromedianen Längsachse nicht”) miteinander verschmolzen sind. An ihrem oral-lateralen Ende stehen sie über ein Gelenk”) mit den Parameren in Verbindung (cf. SINGH-PRUTHI 1925, fig. 162—176). Cicadoidea (Typ 3): Bei dieser Gruppe fehlen die Parameren. Auch ist an der Penisbasis keinerlei Gelenk mit irgend einer plattenartigen Struktur vorhanden. Die Penisbasis ist sehr stark und charakteristisch gekrümmt und ihr Ende ist in zwei (spitzwinklig zueinander stehende) Fortsätze ausgezogen, die nach oral- ventral gerichtet sind. Es kann hier nicht entschieden werden, ob diese Bildung die verschmolzenen Basalplatten (wie SınsH-PruTHT das annimmt) oder lediglich Fort- sätze des Aedeagusrohres darstellen. Fulgoroidea (Typ 4): An der Basis des Penisrohres gelenkt ein imteer, nach ventral gerichteter stabförmieer KFortsatz (er kann in seinem Dorsalbereich plattenförmige Anhänge aufweisen) dessen Ventral- ende zwei kleine Gelenkhöcker für die Artikulation mit den Parameren aufweist. Das Chitinrohr des „Penis“, das (wie bei Cicadoidea, Cicadelloidea, Membracidae, Cercopoidea) den ductus ejaculatorius umhüllt und eine terminale Öffnung aufweist, wird bei einem Teil der Fulgoroidea von einer zusätzlichen chitinisierten Umhüllung umgeben, so daß der Penisapparat in „phallosoma, conjunctive, vesica“ gegliedert ist. Heteroptera (Typ 5): Ohne auf die Frage der Homologie mit den „basal plates“ der Homoptera einzugehen, kann man feststellen, daß die Heteroptera der verschiedensten Gruppen (der Geocorisae ebenso wie der Hydrocorisae!) einheitlich einen etwa hufeisenförmigen Sklerit aufweisen, der den Basalabschnitt des chitinisierten Aedeagus begrenzt (cf. SinsGH-PRUuTHT 1925, fig. 4—132). In vielen Fällen besteht dieses „Hufeisen“ aus zwei ventralmedian verschmolzenen Skleriten, bei manchen ist eine solche Abgrenzung nicht erkennbar. Häufig wird die offene Seite des Hufeisens durch einen Quersteg („basal-plates bridge“) verbunden. Das Hufeisen ist in den meisten Fällen dorsoventral orientiert, kann aber auch annähernd horizontal liegen. In jedem Fall tritt der ductus ejaculatorius durch die Öffnung des Hufeisens in den Übertragungsapparat ein. Peloridiidae (Typ 5): Auch bei Peloridiiden kommt, wie aus den Ab- bildungen von Myers & CHinA (1929, fig. 5a—c) und Hermsıns & CHINA (1937, Text-fig. 2c, d) hervorgeht, ein hufeisenförmiger, vertikal stehender, nach dorsal geöffneter Sklerit an der Basis des Aedeagus vor, welcher der bei Heteroptera be- schriebenen Struktur gleicht (und von allen für die Homoptera beschriebenen Typen — s.0. — abweicht). Zusammenfassung zu Punkt 4: Innerhalb der Hemiptera werden 5 Typen der Aedeagusbasis-Strukturen unterschieden: Typ 1 ist charakteristisch für Cicadelloidea + Membracidae, Typ 2 für die Cercopoidea, Typ 3 für die Cicadoidea, Typ 4 für die Fulgoroidea, Typ 5 für die Heteroptera (Geocorisae und Hydrocorisae) + Peloridiidae. Jeder dieser Typen ist innerhalb der genannten Gruppe(n) einheitlich ?) ist bei den Abbildungen SINGH-PRUTHT’s nicht erkennbar. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210 '8 vorhanden, die Bautypen sind voneinander prinzipiell verschieden, d.h. die Variations- 5reiten überschneiden sich nicht. # Da auch bei Thysanoptera an der Basis des „Aedeagus“ ein Sklerit vorkommt’), |? der dem „Hufeisen“ der Heteroptera und Peloridiidae vergleichbar erscheint, wenn er '' auch im Feinbau abweicht, so ergibt sich folgende Vorstellung: | Zum Grundbauplan der Hemiptera * Thysanoptera gehört eine mit einem be- j sonderen Skleritsystem ausgezeichnete Aedeagus-Basis. Diese hat sich in die oben / beschriebenen 5 Typen (und den bei Thysanoptera vorliegenden Typ) differenziert. |” Die Reihenfolge der Differenzierungsschritte zu diesen Typen ist erst durch eine ein- |' gehende vergleichende Untersuchung des Feinbaus und der Funktion unter Berück- sichtigung der Sternorrhyncha feststellbar. Jetzt ist noch unklar, wie weit diese Typen | Umbildungen oder Neubildungen enthalten; insbesondere könnte die einfache Struk- tur bei den Cicadoidea rein formal als Reduktionsform von jedem der anderen Typen | abgeleitet werden. Es ist also wohl jeder der 5 Typen der Hemiptera als (in verschiedene Richtungen ! vom Grundplan der Hemiptera + Thysanoptera) abgeleitet anzusehen, so daß die ! prinzipielle Übereinstimmung bei Heteroptera + Peloridiidae bzw. Cicadelloidea + Membracidae als Zeichen nähester Verwandtschaft angesehen werden darf. Il. Weitere „übereinstimmende“ Merkmale Breppin (1897: 11) und CHinA (1927: 625) geben noch weitere übereinstimmende Einzelheiten von Peloridiidae und Heteroptera an: Wölbung des Bauches; Form der Beine; Gliederung der Tarsen; Gestalt und Eingelenkung der Fühler; Auswölbung | am Prosternum (Peloridiidae und innerhalb der Heteroptera-Teilgruppe Pentatomidae- | Scutellerinae). Von diesen Merkmalen sollen nur die beiden folgenden diskutiert } werden: Abdomengquerschnitt: Das Abdomen der Auchenorrhyncha und Ster- norrhyncha weist einen etwa kreisförmigen Querschnitt auf. Tergite und Sternite | sind etwa gleich stark gekrümmt und die im Lateralbereich liegenden Platten (Latero- |' tergite, Paratergite) fügen sich — falls vorhanden — dieser Kreisform ein, d.h. sie stehen nicht kantig nach außen. Die Stigmenöffnungen liegen nach lateral gerichtet. Da diese Konstruktion auch bei der Schwestergruppe der Hemiptera, den Thysano- |, ptera (und den meisten anderen relativ ursprünglichen Insektengruppen) vorliegt, | kann angenommen werden, daß der kreisförmige Querschnitt des Abdomens die Grundform der Hemiptera repräsentiert. Soweit diese Ausbildung erhalten blieb ' (Auchenorrhyncha, Sternorrhyncha) handelt es sich um Symplesiomorphie. Bei den Heteroptera und den Peloridiidae sind jedoch nur die Sternite stark gekrümmt, während die Tergite flach ausgebildet sind. Eine einfache oder doppelte Reihe von accessorischen Platten (als Laterotergite, Laterosternite, Paratergite, Con- nective bezeichnet) schließen Tergite und Sternite dicht zusammen und bilden eine nach lateral stehende Außenkante des Abdomens; die Stigmen weisen nach ventral. Wenn auch die anatomischen Einzelheiten, die mit dieser Umbildung der Abdominal- segmente in Zusammenhang stehen, noch unbekannt sind, da vergleichende Unter- suchungen noch fehlen, kann doch dieser morphologische Merkmalskomplex als Synapomorphie angesehen werden. 3) PRIESNER [1928/1963, fig. 8, 9 bst = „Basalstück“; 1956 in TUxEn, fig. 211, 213 pe = „Pe- riandrium“ („ring or double ring shaped“)]. 1969 SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210/7 Bau der Fühler: Die Fühlerentwicklung der Pterygota ging von dem - Fühlertyp mit sehr zahlreichen etwa gleichartigen Segmenten aus. Bei den Thysano- _ ptera finden sich noch 6-9 Segmente, bei fossilen Formen sogar 13 (Pzsson 1951 b: 1837, 1863). Sie sind ungefähr gleichgestaltet und verjüngen sich nach distal zu. Unter den Homoptera finden sich bei den Sternorrhyncha Fühler mit zahlreichen Segmenten, die sich allgemein nach distal zu verschmälern oder verkürzen: Aphidina 6 Glieder, fossile bis zu 7 (RıcHArps 1966: 750), Coccina 10, Psyllina 10, Aley- rodina 8. Fühler dieses Baus gibt es auch bei Auchenorrhyncha (Cicadomorpha: Cicadoidea). Andere Auchenorrhyncha-Teilgruppen haben die Fühlerendglieder zu einer ungeglie- derten Geißel verschmolzen bzw. das zweite Segment aufgebläht und mit besonderen Sinnesorganen versehen. Diese Verhältnisse lassen sich folgendermaßen deuten: Zum Grundplan der He- mipteroidea (Thysanoptera + Hemiptera) gehört eine Antenne mit etwa 10 nahezu gleichartigen Segmenten, die sich nach distal zu verkleinern. Nur bei Heteroptera und Peloridiidae vergrößern sich die distalen Segmente. Sie werden keulenförmig. Dies kann als Synapomorphie aufgefaßt werden. Hinzu kommt, daß die Fühlergliederzahl in beiden Gruppen verringert ist: Bei Heteroptera kommen höchstens 5 Segmente vor (Pesson 1951 a: 1666), bei Pelori- diidae 3. Bei Heteroptera verschiedenster Landwanzengruppen (Wasserwanzen haben um- gebildete Fühler) lassen sich kleine ringförmige chitinisierte „Zwischensegmente“ finden, wenn man alkoholfixierte Tiere betrachtet oder Antennen genadelter Wanzen mit KOH behandelt. Auch bei Peloridiidae scheint ein solches Zwischensegment vor- handen zu sein, wie die Abbildung bei Myers & China (1929, fig. 1 a, bzw. reprodu- ziert in Poisson & Pesson 1951 in Grassk fig. 1462) andeutet. Solche Bildungen fehlen sowohl den Auchenorrhyncha als auch den Sternorrhyncha. III. Zusammenfassung Keines der von Myers & CHına angegebenen (und seither akzeptierten) Merk- male spricht für die Zugehörigkeit der Peloridiidae zu dn Homoptera. Es handelt sich entweder um Symplesiomorphien oder um unzutreffende Beobachtungen. Folgende Synapomorphien von Peloridiidae und Heteroptera beweisen die engste Verwandtschaft dieser beiden Gruppen: Die Ausbildung des Analkegels (S. 3); die Struktur des Sklerites an der Aedeagus-Basis ($. 5); die Besonderheiten des Abdomenquerschnitts (S. 6), und mehrere Einzelmerkmale des Fühlers (S. 7). Hinzu kommt das Flügelmerkmal Woortron’s (1965). C Diskussion der Symbiose-Ergebnisse Dieser Befund (entsprechend der Nr. 5a, S. 2) steht in Widerspruch mit dem Symbioseergebnis (Nr. 2, S. 2). Deshalb muß hier auf diese Untersuchungen näher eingegangen werden, insbesondere deshalb, weil oft den nicht-morphologischen Merk- malen besondere Bedeutung für phylogenetische Aussagen zugemessen wird. Mor- phologische wie nicht-morphologische Befunde sind grundsätzlich gleich aussagefähig für phylogenetische 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210) zu, erungen, wenn in beiden Fällen Synapomor-@ ze en aus der Menge der „übereinstimmenden Ähnlich- eite erarbeitet werden können. j Die ee deren staunenswerte Vielfalt durch Buchner (1953) 1 | zusammengefaßt wurden, sind aber bis jetzt nur typologisch interpretiert worden. i Insbesondere wurde die Zugehörigkeit der Peloridiidae zu den Homoptera bei den | Diskussionen über Verwandtschaftsbeziehungen (Müter 1951, 1962, Buchner 1953), 4 vorausgesetzt. Das zeigt sich darin, daß bei der Diskussion der Vergleich mit! 4 den Verhältnissen der Heteroptera (und anderen Insektengruppen) vollständig unter- 4 lassen wurde und auch in der Tatsache, daß die Untersuchung mycetombesitzender‘ | Heteroptera zahlenmäßig weit gegenüber den Homopterenarbeiten zurückgeblieben 4 ist. Auch bei Buchner (1953) ist nur eine einzige Arbeit aufgeführt, nämlich ' SCHNEIDER (1940), und diese diskussionslos. Dies ist erstaunlich, weil ScHNEIDER | (1940: 621) ausdrücklich auf symbiontische Übereinstimmungen zwischen seinen 4 Befunden an Heteroptera und denen der Zikaden (Mürzer 1939) hingewiesen hat. \ | Außerdem wurde bisher die Möglichkeit konvergenter Entstehung gerade der I entscheidenden „a-Symbiose“ nicht genügend untersucht. | Grundsätzliche Scehwieriskeiten der Symbiose- bzw nichtmorphologischen Untersuchung für phylogenetische Schlußfolgerungen Nichtmorphologische Untersuchungen stehen allgemein vor besonderen Schwierig- keiten bei der phylogenetischen Auswertung, weil sie erstens mit relativ merkmals- ; armen Elementen zu tun haben (gegenüber dem relativen Merkmalsreichtum bei der | Morphologie sensu stricto), zweitens auf zunächst relativ geringer Vergleichsbasis | aufbauen müssen, und drittens eine Entscheidung über den Aussagewert der ge- ! fundenen Variationen äußerst schwierig ist. Viertens kann die Entwicklungsrichtung \ von Strukturen praktisch nur von „einfach“ nach „kompliziert“ festgelegt werden | (Typologie). | Diese Schwierigkeiten gelten für Symbionten- wie für Serum- oder Chromosomen- | Untersuchungen (einschließlich Riesenchromosomen) und andere Bereiche. Letztlich | muß das auf morphologischer Basis erarbeitete „System“ als Entscheidungsinstanz | fungieren (cf. REMANE 1967). N Die an Homopterensymbiosen arbeitenden Forscher sind dabei in einer besonders |} unglücklichen Lage, da das Homopterensystem bisher völlig widersprüchlich dar- gestellt wurde: Es standen sich etwa 20 verschiedene Meinungen über die Verwandt- ; schaftsverhältnisse der s Teilgruppen (Fulgoroidea, Cicadoidea, Cercopoidea, Ci- \ cadelloidea, Psyllina, Aleyrodina, Aphidina, Coccina) als typologische Systeme gegen- | über (wozu noch die verschiedenen Ansichten über die Verwandtschaftsbeziehungen \% der Peloridiidae kommen). Inzwischen wurde ein Teil der Homopterenphylogenie mit 9 Synapomorphien geklärt (ScHLeE 1969 a-—e und die vorliegende Arbeit, cf. Abb. 4). MKurze Übersicht über die Sumboosetypen und ihre phylogenetische Bedeutung Innerhalb aller Hemipterengruppen kommen Endosymbiosen in Form von Bak- terien- bzw. Hefe-gefüllten Mycetomen vor. Die Symbioseforscher benannten die ver- schiedenen „Typen“ der Symbiontenform, Mycetomstruktur etc. mit Buchstaben (a,b, | Na: 1969 SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210 /9 le...%x% B, H, etc.). Zahlreiche Arten beherbergen verschiedene Symbiosetypen \ gleichzeitig, bei anderen fehlen sie vollständig. In zahlreichen Fällen kennt man den Zusammenhang zwischen dem Fehlen (Verlust?) der Endosymbiose mit der Aufnahme ı vollwertiger Nahrung (Blut- bzw. körpersaftsaugende Heteroptera; ganze Zellen an- stechende Typhlocybidae unter den Zikaden, Phylloxeroidea unter den Aphidina), während sich die symbiontenhaltigen Hemiptera „einseitig“ (z.B. vom nährstoff- armen Phloemsaft) ernähren (s. KunkeL 1967). Von besonderer Wichtigkeit für die | hier zur Diskussion stehende phylogenetische Frage ist die sog. a-Symbiose. Sie ist der am stärksten differenzierte (s. u.) Symbiosetyp, von dem man deshalb von vorn- herein am ehesten den Nachweis der Identität bei verschiedenen Gruppen erwarten würde. Die a-Symbiose ist, den bisherigen Angaben zufolge, in allen 10 Teilgruppen der Hemiptera vorhanden. Für die 4 Auchenorrhyncha-Teilgruppen und die Peloridiidae wird dieser Symbiosetyp schon bis- her als „a-Symbiose“ bezeichnet, und auch die Symbiose der 4 Sternorrhyncha-Gruppen wird als „a-Symbiose“ gedeutet (MÜLLER 1951: 166). Auch die bei Heteroptera vorkommenden Mycetome mit Bakteriensymbionten und Ovarinfektion können vom Bau des Mycetoms, von Form und Eigen- schaften der Bakterien und vom Übertragungsmodus als a-Symbiose bezeichnet werden (cf. die Angaben von SCHNEIDER 1940 und BUCHNER 1953: 206). MREDie Besonderheiten der ‚a ©Orsane (Peloridiidae, Nuchenorrhyncha): Synapomorphie oder Konvergenz? Die a-Symbiose ist durch besonderes Verhalten der Symbionten (s. Kapitel IV) und durch Differenzierung eines Teils der Mycetomwand („a-Organ“) charakterisiert. Gestalt der a-Mycetome, paarige bzw. unpaare Anzahl sowie syncytialer bzw. _ epithelialer Aufbau der Mycetomwand variieren innerhalb jeder Hemiptera-Teil- gruppe. Wie alle Mycetomsymbionten der Hemiptera entläßt auch das a-Organ seine (umgebildeten) Symbionten zur Infektion des Ovarfollikels. Der bisher untersuchte Vertreter der Peloridiidae (MürLzer 1951) weist einen einzigen, in einem dem Ovar anliegenden Mycetom lokalisierten Symbionten auf, der „vermutlich Bakteriennatur“ (MüLLer 1959: 159) besitzt und von MüLıer (1951) und Buchner (1953) vor allem auch wegen des Vorkommens eines differenzierten Wandbereichs des Mycetoms als „a-Symbiose vom Fulgoroidentyp“ angesprochen wird. Diese Deutung dient als Begründung für die Aufhebung der Sonderstellung der Peloridiidae (Sonderstellung, d.h. Coleorrhyncha repräsentieren gleichen Rang wie Auchenorrhyncha bzw. Sternorrhyncha) und zur Eingliederung der Peloridiidae in die Auchenorrhyncha-Fulgoromorpha. Vergleicht man die ausführliche Zusammenschau über die Hemipterensymbiosen bei Buchner (1953: 192-371), so ergibt sich nicht nur ein Einblick in die ungeheuere Mannigfaltigkeit der Symbiontenverhältnisse in dieser Gesamtgruppe, in die enorme Variationsbreite und Konvergenzhäufigkeit (s. u.), sondern auch eine Beurteilung der Aussagekraft der „a-Symbiose“. Man kann feststellen, daß der von den Autoren als „a-Organ“ bezeichnete „Typ“ nicht durch Form oder Struktur seines Mycetoms charakterisiert ist (dieses kann normal hohes Epithel, besonders hohes, oder stark abgeplattetes Epithel aufweisen), sondern durch die Eigenart, daß diejenigen Mycetomteile, welhe dem Ovar anliegen,veränderte Wandstruktur aufweisen. (Über die a-Symbionten s. Kapitel IV). Es sind aber folgende Tatsachen zu bedenken, welche eine konvergente Entstehungsweise der Besonderheiten der „a-Symbiose“ 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210 | nahelegen: Aus den dokumentarischen Angaben zur Insektensymbiose von Buchner |" (1953) ist ersichtlich, daß die Umbildung eines Teilbereichs des Mycetoms zu „In- |” fek:ionshügel(n)“ bzw. „Infektionszone(n)“ konvergent eine Reaktion auf lokale Umweltänderung darstellt: Die Symbionten- und Mycetom-Veränderung (Bildung | der „a-OÖrsane) ist eine Eolge einer Kontakemetamor 1 phose (Ovar/Mycetom): Kontakt zwischen Ovar und Mycetom, d. h. lokale Veränderung der Umwelt der | Symbionten ist bei Peloridiidae und Auchenorrhyncha Voraussetzung für die Ver- |, änderung der Mycetomstücke und der Symbionten. Berühren mehrere Punkte des ‚ Mycetoms das Ovar, so entstehen mehrere „Infektionszonen“ (Fulgoroidea: | l.c. 305, 339). BUCHNER selbst schreibt (l.c.: 305) bei der Besprechung der Infektionshügel-Genese von „Induktion | derartiger Zellnester“ an den Berührungsstellen zwischen a-Organen und Eileiter, und zwar durch Wirkstoffdiffusion: „Offensichtlich diffundieren die hier entstehenden Wirkstoffe auch in die an- |! grenzenden Gebiete der Mycetome, denn das spezifische Zellnest ist an seiner Basis keineswegs stets scharf gegen die Umgebung abgesetzt, sondern läßt vielfach eine mit zunehmender Entfernung ab- « klingende Beeinflussung der Nachbarschaft erkennen ...“. Diese Besonderheiten (Veränderungen) sind nicht nur bei Peloridiidae und | Auchenorrhyncha (Fulgoromorpha und Cicadomorpha) realisiert, sondern auch bei anderen, mit diesen nachgewiesenermaßen (ScHLEE 1969 b, c) nicht am nähesten ver- wandten Hemipterengruppen: Bei Coccina-Margarodidae (d.h. den mycetombesit- | zenden Formen unter den Coccina, s. Buchner l.c.: 246) und vielleicht auch bei |’ Psyllina (l.c.: 288). Auch außerhalb der Hemiptera tritt dasselbe Phänomen der Symbiontenverände- tung an Kontaktzonen zwischen Mycetom und Ovar ein: Bei dem Käfer Noso- dendron tritt während der Geschlechtsreife eine Zerschnürung des Mycetoms in zwei völlig getrennte Teile ein, „von denen der eine mit dem Keimlager der Eiröhren verschmilzt. Lediglich in diesem werden vor allem in den Randbezirken Übertragungs- formen gebildet“, die wesentlich kleiner und stärker färbbar sind (l. c., 191). Wahrscheinlich werden bei zahlreichen weiteren Formen die „Infektionsformen“ als Folge von Kontaktmetamorphose gebildet, doch fehlen Hinweise auf diesen Kon- takt, da man nicht speziell auf diesen Punkt geachtet hatte. IV. Die Besonderheiten der „a-Symbionten‘: Synapo- morphie oderKonvergenz? Die „a-Symbionten“ sind nicht durch Form oder besondere Eigenschaften (Färbbar- keit etc.) des Bakteriums charakterisiert (es kann schlauchförmig gedrungen oder geschwungen sein), sondern durch die Eigenheit, daß die in den veränderten Mycetom- wandabschnitten (s. o.) lokalisierten Bakterien veränderte Gestalt und Eigenschaften (gegenüber den Bewohnern des übrigen Mycetoms) aufweisen. Diese veränderten Formen wandern (wie die Symbionten der anderen Symbiose-Typen) aus dem My- cetom aus und besiedeln das Ovar („Infektionsformen“). Mit den bei Buchner (1953) angeführten Belegen läßt sich aber nachweisen, daß diese Symbiontendifferenzierung vom Chemismus ihrer Umwelt abhängt, diese Diffe- renzierung also Konvergenz bedeutet und nicht als Verwandtschaftsindiz gewertet werden darf. (Über die andere, nur bei manchen „a-Symbionten“ nachgewiesene Besonderheit, die Gallerthülle, s. Kapitel V). u ıW II | j || | 1 | | i 1969 SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210 / 11 Umweltbedingte Symbiontendifferenzierung: Symbiontenveränderung kann als „Randeffekt“ oder als Folge der Besiedlungsdichte auftreten (bei Bakterien und Hefen): Bei Trypetidae (Diptera) (l.c.: 114, 118 und Abb. 15) gehen die Bakterien „am | Rande“ des symbiontenhaltigen Darmgewebes „in kürzere und stärker färbbare ' Stäbchen über“. Entsprechendes kommt auch bei Käfern vor (l.c.: 153, 191). Über Hefe-Sym- bionten von Bockkäfern schreibt Buchner (l.c.: 137 und Abb. 34 d): „Die ursprüng- ‚ lich schlanke Tropfenform der Symbionten macht bei ihnen mit zunehmender Stärke _ der Besiedlung der Mycetocyten einer mehr schlauchförmig verlängerten, beiderseits _ stumpf endenden Platz“. Symbiontenveränderung kann im Zusammenhang mit der Metamorphose stehen: Bei der Dipterenfamilie Trypetidae (l.c.: 118 und Tafel 2, a-d) sind die Larven- Symbionten plumpe kurze Stäbchen, in jungen Imagines beginnen sie zu sehr langen Fäden auszuwachsen, in legereifen Tieren verändern sie sich zu kurzen Übertragungs- formen. Auch viele Koleopteren-Teilgruppen weisen diese metamorphosebedingten Sym- biontenveränderungen auf: Bei Cerambycidae (l.c.: 137) sind die Symbionten bei Larven größer als bei Imagines. Bei Chrysomelidae (l.c.: 154) gibt es als Normal- form der Imago breite gedrungene Stäbchen; die Infektionsformen sind kleiner und fast kugelig, in Junglarven sind die Symbionten über fünfmal so lang und weisen veränderte Färbbarkeit auf. Unter den Cureulionidae (l.c.: 172—173) finden sich bei Eilarven gewundene Fädchen mit Gallerthülle, in älteren Larven knotenförmige Sym- bionten, in Imagines erfolgt Vergrößerung, Verdickung, Rosenkranzform und schließ- lich Zerfall in Kugelform. Bei Silvaniidae (l.c.: 176-178) sind die Symbionten der Larven schlauchförmig gekrümmt, 15—30 u lang, in der Puppe 60-70 u, in der Imago 3—6 u. Infektionsformen (in Nestern lokalisiert) sind stärker färbbar. Die Lyctidae (l.c.: 184) weisen zwei Symbiontensorten auf; beide machen während der Metamorphose besonders starke Form- und Färbbarkeitsveränderungen durch (Kugel-, Stab-, Rosetten-, Involutionsformen) und bilden Infektionsformen aus. Bei Anoplura (l.c.: 435) gibt es Unterschiede in der Symbiontenform und Farb- stoffaffinität bei Larven und Imagines. Auch bei den Peloridiidae (MüLLer 1951: 155, 156) sind die Symbionten in männlichen Altlarven am kleinsten, in den erwachsenen etwas größer und mit blasigen Vakuolen versehen; Entsprechendes gilt für das Weibchen, bei dem zusätzlich, im legereifen Zustand, stärkere Kondensation und Verkleinerung einsetzt. Die Symbiontenform ist von der allgemeinen Umwelt abhängige: „Passiver“ Umweltwechsel: Die Symbionten verändern sich bei ändernder Um- welt: Buchner stellte bei Bockkäfern fest (l.c.: 139), „daß die Gestalt der Ceram- bycidensymbionten eine ziemlich labile ist und ihr lediglich durch die Bedingungen im Wirtsorganismus eine gewisse Konstanz aufgezwungen wird“; bei toten Bock- käfern oder auf künstlichen Nährböden treten „an Stelle der spitzen Tropfenform rundliche Gebilde“. Insbesondere für die nährbodenabhängige Symbiontenverände- rung gibt es zahlreiche Beispiele (l.c. 456, 605, 606 etc.). | 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210. ! „Aktiver“ Umweltwechsel: Symbiontenveränderung bei Wanderung in verschie- % dene Organe: So findet man bei Coleoptera-Curculionidae „im Eiplasma und bei der, 4 Infektion typische Stäbchen, in den Malpighischen Gefäßen angelangt, bilden sie, eine Gallerthülle und verlängern sich in S-förmige oder aufgeknäuelte Fädchen“ (l.c.: 4 172 und als weiteres Beispiel großer Variation: Coleoptera-Chrysomelidae (Donacia) 192608): Bei Mallophaga findet man unterschiedliche Färbbarkeit bei bakteriellen Sym- | bionten in den Ovarialampullen, nach Verlassen der Ampullen und bei Eintritt in die Eizelle. Ähnliches gilt für Rhynchophthiren (l.c.: 444) und andere Gruppen. Schließlich tritt eine gegenseitige Beeinflussung der Symbionten auf, wenn meh- ‚4 rere Sorten gemeinsam in einem Organ vorkommen. Die Ausbildung von Bakterien-Infektionsformen kommt nicht nur bei Hemipteren vor: Auch bei Dipteren (Irypetidae) (l.c.: 118), Coleoptera (Nosodendron |. c.: 191; Chrysomelidae l.c.: 153, 154; Silvaniidae l.c.: 177; Lyctidae l.c.: 184), bei Ano- ! plura (l.c.: 435), bei Mallophaga (l.c.: 443) und anderen gibt es bakterielle spezia- lisierte Übertragungsformen. Auch Hefen bilden Infektionsformen aus: 4 Nicht nur bei Bakterien, sondern auch bei Hefen werden Infektionsformen ge- \ bildet, die von den normalen Mycetombewohnern abweichen. Beispiele: Coccina- # Diaspidae (Chionaspis, l.c.: 217, 218, Abb. 100), Coleoptera-Cerambycidae (l.c.: 137). In manchen Fällen kommt es zur Sporenbildung: Bei Coleoptera-Cerambycidae füllen sich „die der Übertragung dienenden Räume der Imago mit sehr charakteri- ) stischen Sporen“ (l.c.: 138). V. Zusammenfassung über die Aussagekraft der a-Symbiose Zusammenfassend läßt sich sagen, daß die bei den a-Organen auftretenden Be- | sonderheiten (Veränderungen des Mycetoms, Bildung von veränderten Übertragungs- , formen, Symbiontenwanderung aus dem Mycetom ins Ovar) in vielen verschiedenen | Insekten-Gruppen von einem veränderten Chemismus der Symbiontenumwelt bewirkt | werden, so daß die entstehenden Bildungen bzw. Vorgänge als Konvergenzen | bezeichnet werden müssen. Daher dürfen mit diesen Merkmalen (Veränderungen in , den a-Organen) keine phylogenetischen Beziehungen der Hemiptera-Teilgruppen be- | gründet werden. Dies schließt jedoch nicht aus, daß die a-Organ-Symbionten selbst eine phylogenetische Aussage ermöglichen. Diese Frage wird im folgenden Kapitel ! erörtert. VI. Die a-Symbionten, die symbiontische Grund- ausstattung der Hemiptera2 Innerhalb aller 10 Teilgruppen (s. Kapitel VIIb) der Hemiptera kommen bakte- N rielle, in Mycetomen lokalisierte Symbionten vor, die über den Ovarfollikel ins Ei | einwandern; in mehreren Hemiptera-Gruppen sind besondere, den Symbionten um- \ hüllende Gallertkugeln nachgewiesen (s. u.). Es stellt sich die Frage, ob diese innerhalb aller Hemiptera-Teilgruppen (aber N nicht bei allen ihren Mitgliedern) vorkommende Symbiose („a-Symbiose“) die sym- | ' t | | | | 1969 SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210/13 ‚ biontische Grundausstattung der Hemiptera repräsentiert oder ob diese mehrmals innerhalb der Hemiptera entstand. Im ersten Fall (monophyletische Entstehung in der Stamm gruppe der Hemi- | ptera) wäre die symbiontische Mannigfaltigkeit der verschiedenen Hemiptera-Teil- \ gruppen als Ergänzung, Reduktion und Veränderung der ursprünglichen a-Symbiose aufzufassen, im zweiten Fall müßte die a-Symbiose an zahlreichen Stellen jeweils innerhalb von Hemiptera- Teilgruppen entstanden sein. Zur Entscheidung dieser Frage stellen sich folgende Probleme: a) Kann bakteriologisch gesichert werden, daß die Symbionten der „a-Organe“ der verschiedenen Gruppen tatsächlich artidentisch sind (bzw., wenn es verschiedene Arten sind, daß diese auf eine gemeinsame Wurzel zurückgehen)? b) Kann aus der Anatomie oder Ontogenie der Mycetome die Identität gesichert werden? ec) Kann aus der gemeinsamen Übertragungsweise (Ovarialinfektion, Eiinfektion) auf einmalige Entstehung dieses Symbiosetyps geschlossen werden? d) Kann physiologisch begründet werden, daß das Fehlen von a-Symbiose bei zahl- reichen Teilgruppen der Hemiptera auf Verlust beruht? e) Kann aus der Verteilung der a-Symbiose-besitzenden Formen im Stammbaum entschieden werden, ob der Besitz des a-Symbionten primär oder sekundär ist? Zu a: Berücksichtigt man die im Kapitel IV angedeutete enorme umwelt- abhängige Variation der Symbionten, so erscheint einem Nicht-Bakteriologen der Nachweis der Artidentität in den verschiedenen Gruppen kaum möglich. Doch scheinen die bei Auchenorrhyncha gefundenen a-Symbionten (alle?) eine Besonderheit auf- zuweisen: Im Lebendzustand (in isotonischer Lösung isoliert) ist der Symbiont von einer 5—12 u messenden gallertigen Kugelhülle (MürLer 1951: 160, 161, Abb. 8) umschlossen. Bei Peloridiidae wurde diese Eigenschaft noch nicht nachgewiesen (MüLıer 1951: 155, Buchner 1953: 295), da bisher erst fixiertes Material unter- sucht ist. Bemerkenswert ist, daß nach Mürıer (1951: 166) auch der Sternorrhyncha- Hauptsymbiont „als eine Entwicklungsform des a-Symbionten anzusehen ist, denn es konnten von TotH bei Aphiden und Resünr bei Cocciden unter besonderen Bedingungen die charakteristischen Kugelhüllen nachgewiesen werden“. Die Fest- stellung „unter besonderen Bedingungen“ zieht die Frage nach sich, ob vielleicht alle „a-Symbiosen“ der Hemiptera und vielleicht auch bakterielle Symbionten anderer Gruppen bei entsprechender Behandlung diese Besonderheit aufweisen, d.h. ob auch diese Besonderheit umweltbedingte Konvergenz zeigt. Die Aussagekraft dieses Merk- mals ist also ungeklärt. Möglicherweise kann es aber (wenn es auch bei Peloridiidae und Heteroptera vorkommend, bei Nicht-Hemipteren aber als nicht erzeugbar nach- gewiesen wird) die Identität der Hemiptera-„a-Symbiose“ und damit die Mono- phylie der Hemiptera- „a-Symbiose“ aufzeigen. Zu b: Die Identität des „a-Organs“ in den verschiedenen Hemiptera-Gruppen kann nicht mit dem Mycetombau gesichert werden, da dessen Variation inner- halb vieler Teilgruppen so groß ist wie de Gesamt variation der Hemi- ptera: paarig/unpaar, kugelig/zerklüftet, mit zelliger oder syncytialer Wand. Das Wandepithel ist bei Auchenorrhyncha in der Regel kubisch, bei Peloridiidae stark abgeplattet (Buchner 1953: 295: für Auchenorrhyncha-Fulgoroidea „etwas unge- wöhnlich“), ebenso bei Heteroptera (l.c.: 207, 209), doch auch z.B. bei Psyllina 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210 (l.c.: 286) und Aphidina (l.c.: 250), und auch als Ausnahme innerhalb der Auchenor- | rhyncha-Fulgoroidea (Stenocranus) (MÜLLER 1951: 161). N Auch die Entwicklungsweise der Mycetome ergibt keinen Hinweis auf Verwandt- | schaftszusammenhänge innerhalb der Hemiptera. Nach Buchner (1953: 209) ent- @ wickeln sich „die Ischnodemus-Mycetome (phytophage Heteroptera) ganz ähnlich wie nl die von Cimex lectularius und zahlreichen Homopteren“. ll Zu c: Die Einwanderung von Symbionten in Ovarfollikel und die von hier aus ' erfolgende Infektion des Eies ist keine Eigenheit der Hemiptera (oder gar von Teil- gruppen): Auch Schaben (Buchner 1953: 447), Termiten (l. c.: 458), Käfer (verschie- '@ denste Familien: 1. c.: 143, 167, 173, 174, 177, 184, 188, 191), Mallophaga (l. c.: '@ 440), Rhynchophthira (l. c.: 444) und vielleicht auch Diptera (Ceratopogonidae, 1. c.: | | 190) weisen diese Übertragungsweise auf. | Bei Hemiptera werden nicht nur die a-Symbionten, sondern auch die übrigen # Symbiontentypen über den Ovarfollikel ins Ei übertragen. Die Übertragungsweise ist | also ebenfalls als Charakteristikum der „a-Symbiose“ und als Nachweis von deren ' Monophylie ungeeignet. l Zu d: Von Typhlocybidae unter den Auchenorrhyncha und von Phylloxeridae | unter den Aphidina (Sternorrhyncha) ist bekannt, daß sie symbiontenlos sind und | daß dies mit der Aufnahme von Zellsaft statt Siebröhrensaft in Zusammenhang steht | (BucHnER l1.c.: 665, KunkeL 1967); es ist wahrscheinlich gemacht, daß das Fehlen von Symbionten Verlust darstellt. | Manche Symbionten verdrängen sich gegenseitig, wie z.B. die t- und H-Sym- | bionten (Buchner 1953: 663). Am Beispiel der Cicadellide Thamnotettix (l.c.: 665) | kann die Reduktion der Zahl der Symbiosetypen und die sekundäre Entstehung monosymbionter Formen (mit ausschließlich a-Symbiose) erkannt werden. Zu e: Nach Mürter (1951: 160, bzw. 1949) wurde der a-Symbiont bei 247 der 370 geprüften Arten (67 /o) aufgefunden. Die Formen, denen er fehlt, werden jeweils als hochentwickelte Endformen verschiedener Stammbaumäste angesehen (cf. Mürer |) 1962, Abb. 1). Bei ihnen wird der a-Symbiont durch Hefen verdrängt. Wenn als erwiesen gelten kann, daß die a-Symbiose besitzenden Formen jeweils die im Ganzen relativ ursprünglichen Formen jeder Gruppe sind und diese a-Sym- bionten an der Basis aller Teilgruppen vorkommen (wie Mürıer 1962, Abb. 1 dies darstellt), so ist es recht wahrscheinlich, daß die a-Symbionten ursprünglich allen Auchenorrhyncha zukommen. Da sie auch den Peloridiidae und primär den Sternorrhyncha zukommen und die mycetombesitzenden Heteroptera ebenfalls entsprechende Symbionten aufweisen, ist es naheliegend, die a-Symbiose als Grundausstattung der Hemiptera anzusehen. (Die Identität der Symbionten — oder, wenn es verschiedene Arten sind, deren Rück- führung auf einen gemeinsamen Ursprung — muß aber noch erwiesen werden.) VIl.Sind die Heteroptera primär oder sekundär phytophag? Wenn die a-Symbiose den Hemiptera primär zukommt, so bedeutet das, daß auch die Heteroptera primär phytophag sind. Dies steht einer weitverbreiteten Meinung entgegen. Im folgenden sollen die Argumente gegeneinander abgewogen werden. a) Argumente für die primär räuberische Ernährungs- weise der Heteroptera | | | 1969 SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210/15 Buchner (1953: 651) geht davon aus, daß „die Hemipteren (!) ursprünglich alle karnivor waren“. Diese Vorstellung scheint mir nicht zwingend begründet. Die Punkte seiner Beweisführung sind ebensogut in der Gegenrichtung interpretierbar: „Ausgesprochene Räuber...(sind) symbiontenfrei geblieben“—... sind symbionten- frei geworden (cf. Typhlocybidae bzw. Phylloxeridae, die in Zusammenhang mit der vollwertigen (vielseitigen) Nahrung symbiontenfrei wurden). Daß normalerweise räuberisch lebende Formen im Notfall an Pflanzen saugen, und überwiegend pflanzen- fressende Formen auch tierische Nahrung zu sich nehmen, zeigt nicht „mit aller Deutlichkeit, daß hier die Anpassung an strenge Phytophagie noch durchaus im Fluß ist ...“, sondern kann ebenso eine konvergente Annäherung an räuberische Lebens- weise aufzeigen. Die Vorstellung von der primär räuberischen Lebensweise der Heteroptera mag verschiedene Gründe haben, die mir aber alle nicht beweiskräftig scheinen. Nach Weser (1930: 157) soll sie auf die Hannuirsch’sche Deutung des permischen Fossils Eugereon zurückgehen. Eugereon kann aber die Ernährungsweise der Hemipteren nicht beweisen, weil das Fossil zu den Palaeodictyoptera gehört. Weiterhin mag die Tatsache, daß sowohl unter den Land- wie Wasserwanzen Räuber vorkommen, zu dieser Einstellung geführt haben — doch gibt es schließlich in beiden Gruppen auch Pflanzensauger. (Möglicherweise lassen auch unangenehme menschliche Erfahrungen mit solchen Wanzen, die Warmblütlerblut saugen, diese als „Typus der Wanzen“ und ihre Ernährungsweise als „typisch“ erscheinen; doch gab es natürlich zur Ent- stehungszeit der Wanzen keine Warmblütler). Das generelle Fehlen von Filterkammern bei Heteroptera und deren häufiges Auftreten unter den „Homoptera“ könnte in einem typologischen Sinne als Argu- ment gegen die primäre Phytophagie angeführt werden, indem man eine Entwick- lungsrichtung „fehlend — vorhanden“ postuliert. Dies wäre aber nicht beweiskräftig, da Filterkammern mehrfach konvergent entstandene Bildungen einzelner Unter- gruppen niederen Ranges darstellen (ScHLEE 1969c: 12). b) Argumente für die primäre Phytophagie der Hetero- ptera Betrachtet man die Verwandtschaftsverhältnisse der Hemiptera und ihrer nähesten Verwandten, so ergibt sich ein Hinweis auf den primären Charakter der Phytophagie der Heteroptera: Sämtliche Mitglieder der Hemiptera-Teilgruppen Coccina, Aphidina, Aleyrodina, Psyllina, Cercopoidea, Cicadelloidea, Cicadoidea, Fulgoroidea und Peloridiidae sind Pflanzensauger; unter den Heteroptera gibt es in sehr zahlreichen Teilgruppen Pflanzensauger, und auch alle Mitglieder der Schwestergruppe der Hemiptera, der Thysanoptera sind Pflanzensauger. Das Pflanzensaugen ist also eine Ernährungs- weise, die offenbar schon der Stammgruppe der Thysanoptera + Hemiptera zukam und in allen ihren später entstandenen Teileruppen mit Ausnahme einzelner Ver- treter zahlreicher Familien der Heteroptera beibehalten wurde. Möglicher- weise gilt dies schon für die Stammgruppe der Psocodea + Thysanoptera + Hemi- ptera, wobei alle Psocoptera pflanzliche Nahrung zu sich nehmen und die Phthira- ptera zu tierischen Parasiten wurden — entsprechend den räuberischen Teilgruppen der Heteroptera. Daß weder die Psocoptera noch die Thysanoptera Symbionten enthalten (und diese auch bei manchen phytophagen Wanzen, Corixidae, fehlen), kann leicht darauf 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210 8 zurückgeführt werden, daß sie den gesamten Inhalt angestochener Pflanzenzellen ” augen, nicht den wenig gehaltvollen Saft der Gefäße. Ein Modell hierfür geben die ” Typhlocybidae bzw. die Phylloxeridae, die als Ausnahmen innerhalb der Zikaden bzw. Blattläuse den gesamten Inhalt normaler Zellen aussaugen und die symbionten- ! los sind, während die übrigen die Leitungsbahnen anstechen und Symbionten be- sitzen (ausführliche Darstellung bei KunkeL 1967). ©) Schlußreoleerune Bereits im Perm lassen sich Teilgruppen der Sternorrhyncha und Teilgruppen der . Auchenorrhyncha nachweisen (BEKKER-MiıGDIsOoVA 1962, cf. SCHLEE 1969 e). Schon | allein aus diesen Fakten ist zu schließen, daß die Aufspaltung der Hemiptera-Stamm- | gruppe und damit die Entstehung der Heteroptera vorher, d.h. wahrscheinlich im |, Karbon erfolgte. \ In dieser Zeit standen als Nahrungsquellen für landlebende Tiere (Insekten) zahlreiche Arten von Pflanzen verschiedener Gruppen (über 3000 Arten sind be- schrieben) und Insekten (über 1300 Arten aus 90 Familien sind bekannt) zur Ver- fügung. (Außerdem gab es Landschnecken und festgepanzerte Landwirbeltiere). Vom Nahrungsangebot her zu schließen, können sich die Wanzen ebensogut von Pflanzen wie von Tieren (Insekten) ernährt haben. Die mir bekannten Argumente zugunsten primär räuberischer Lebensweise der Heteroptera sind nicht zwingend. Demgegenüber scheint mir die Stellung der Hetero- ptera (und Hemiptera) im System der Insekten für primäre Phytophagie zu sprechen. Mit dem (bakteriologisch, z.B. mit Hilfe der Gallertkugelhülle noch zu liefernden) Nachweis der Identität der a-Symbionten der verschiedenen Hemiptera-Teilgruppen wäre die primäre Phytophagie der Hemiptera und damit der Heteroptera beweisbar. Es ist gut vorstellbar, daß die heute bei Heteroptera vorliegende symbiontische Mannigfaltigkeit das Ergebnis einer Entwicklung ist, während der zu der symbionti- schen Grundausstattung der primär phytophagen Hemiptera („a-Symbiose“?) weitere Symbiosetypen hinzugefügt wurden bzw. die Symbiose abgebaut wurde. Die zusätz- lichen Symbiosen können im Zusammenhang mit der immer vielgestaltiger werden- den Pflanzenwelt, d.h. sich differenzierender Ernährungsgrundlage gedeutet werden, der Verlust der Symbiose mit der Verwendung vollwertiger Nahrung (gehaltvoller Zellsaft bzw. tierischer Körpersäfte). Für beide Entwicklungsrichtungen sind Modelle innerhalb der pflanzensaugenden Homoptera bekannt. VIII. Konversenzhäufiskeit bei der Endosymbiose Wie erwähnt, besteht ein Haupthindernis besonders der nichtmorphologischen Untersuchung in der Schwierigkeit, den Merkmalscharakter zu erkennen, d.h. Plesio- morphien, Synapomorphien und Konvergenz (einschließlich Parallelismen) zu unter- scheiden. Der erste Schritt bei der Suche nach den für phylogenetische Aussagen wichtigen Synapomorphien besteht in der Suche nach „strukturreichen Besonderheiten“. Um den Nachweis einer Synapomorphie (d.h. eines gemeinsamen, nicht auf Konvergenz be- ruhenden abgeleiteten Merkmals zweier oder mehrerer Gruppen) zu erbringen, muß zunächst die Homologie und die Identität des Merkmals in diesen Gruppen ge- sichert sein, und es muß die Möglichkeit der Konvergenz ausgeschlossen werden. Beides ist bei nichtmorphologischen Merkmalen, einschließlich der Symbiose, sehr | 1969 SCHLEE, MORPHOÖLOGIE UND SYMBIOÖSE Nr. 210/17 | schwierig. Außer der ungeheuren Variationsbreite aller Symbiose-Elemente inner- ‚ halb der Gruppen lassen sich sehr viele Veränderungen als Konvergenzen nach- weisen; das gilt selbst für strukturreiche Merkmale. Die Form der Symbionten und Mycetome läßt sich für die Sicherung von Synapomorphien kaum verwenden (s. o.) und selbst für so kompliziert erscheinende Strukturen wie die „a-Organe“ und für so differenziert erscheinende Übertragungsweisen wie der Übertritt aus Mycetomen in Ovarumhüllung und Einwanderung in die Eizelle ist Konvergenz erwiesen (da es bei verschiedensten Insekten vorkommt). Auch eine Reihe anderer besonderer Diffe- renzierungen muß als Konvergenz bewertet werden: Als Besonderheit kann an einem Eipol durch Rückzug des Plasmas eine „Emp- fangsgrube“ gebildet werden, in der sich zunächst die Symbionten ansammeln, ehe sie vom Ei umwachsen werden. Dies geschieht bei mehreren Coccina-Familien (Buchner 1953: 213, 221—222, 234), bei Aleyrodina (l.c.: 281) und auch bei Mallo- phaga (l.c.: 442). Das Ei kann auch eine zapfenförmige Erweiterung ausbilden, in welche die Sym- bionten einwandern: bei Psyllina und bei Aphidina-Wintereiern (l.c.: 288—289). Während die Symbionten im allgemeinen das Mycetom verlassen und sie selbst das Ovar und das Ei besiedeln, können in manchen Fällen ganze Mycetocyten aktiv in die Eiröhren eindringen: Aleyrodina (l.c.: 281), Coccina-Diaspidae (Aspidiotus als Abweichung von den anderen Diaspidae; l.c.: 218), sowie Mallophaga |.c.: 442). Im Ovar können als Besonderheit „Filialmycetome“ eingerichtet werden: Hetero- ptera (Nysius, SCHNEIDER 1940); Fulgoromorpha (Buchner 1953: 348, 571; Abb. 197); Coccina (Margarodes, Marchalina; ].c.: 569, 570). Mycetomsymbiose und Darmsymbiose kann innerhalb einer Gruppe vorkommen: Heteroptera, Auchenorrhyncha (bei Euscelidae und Membracidae als Ausnahme; ]. c.: 303); Coccina (Coelostomatidae; l.c.: 248); Käfer (z.B. innerhalb der Familie Cur- ceulionidae). Wegen dieser Konvergenzhäufigkeit in Verbindung mit enormer Variations- breite innerhalb jeder Gruppe und umweltbedingter Modifikation vieler Merkmale ist der Nachweis des synapomorphen Charakters eines symbiontischen Merkmals nur äußerst selten möglich. IX. Die Aussagekraft der Symbiose-Ergebnisse für die Phylogenie der Hemiptera Die eingangs geäußerte Bemerkung, die Symbiosebefunde seien bisher nur typo- logisch gedeutet worden, mag überrascht haben, da die Symbioseforscher ihre Inter- pretation häufig „phylogenetisch“ nennen. Für die früheren Arbeiten (auch MüLLer 1951, Buchner 1953) mag die phylogenetische Beweisführung im Sinne „Überein- stimmung — Verwandtschaftsindiz“ bzw. „übereinstimmender Ursprungszustand ho- mologer Merkmale = nahe Verwandtschaft“ einsehbar sein. Heute müssen aber die phylogenetischen Ergebnisse der auf Hennig (1950, 1957, 1966 etc.) zurückgehenden Methode standhalten: nur synapomorphe Merkmale (d.h. gemeinsam abgeleitete homologe Merkmale, für die eine konvergente Entstehung ausgeschlossen werden kann) beweisen die näheste Verwandtschaft zweier Taxa. Hier sollen noch einige Beispiele aufgeführt werden, welche methodisch bedingte Fehlschlüsse der Typologie der Symbioseforscher darstellen: 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210 | | a) Die systematische Sstellune der Belorıdiidae Die Peloridiidae wurden zu den Auchenorrhyncha-Fulgoromorpha gestellt, weil |" ein „Infektionshügel“ des a-Organs vorkommt und dieser nicht nach außen vorragt. Es blieb unberücksichtigt, daß die Bildung der Infektionszone lediglich konvergent 'M als Kontaktmetamorphose ausgelöst wird, so daß die Verwendung dieses Merkmals von vornherein für phylogenetische Schlußfolgerungen nicht zulässig ist (Konvergenz). Außerdem liegt nicht einmal eine einsehbare Typologie vor: Weder bei Fulgoro- ' morpha ist die Ausbildung des Infektionshügels immer einheitlich versenkt (,„in der Regel mehr eingesenkt“, BucHneER 1953: 305) noch ist er bei Cicadomorpha immer | einheitlich vorragend („zumeist mehr oder weniger starke Vorwölbungen, unter | Umständen sogar höchst auffällige, scharf abgesetzte Anhänge“, l.c.: 305), so daß man auf „Übergangsformen“ zwischen den „Typen“ stoßen muß, welche die Typen- ” gliederung illusorisch machen (graduelle Unterschiede). Vor allem aber besteht die Infektionsformen-Bildungszone bei Peloridiidae aus vergrößerten plasma- reichen Mycetocyten, in denen vergrößerte Infektionsformen gebildet werden (MüLzer 1951: 158 und Abb. 7); bei Auchenorrhyncha, sowohl Fulgoromorpha als auch Cicadomorpha, bestehen aber die Infektionszonen aus stark verkleiner- ten Zellen, welche kleinere Infektionsformen bilden (Buchner 1953: Abb. 163, 168, 170, 191, Text 5.305, 306, 339). Es ist also überhaupt keine charaktersstische Gemein samkeit der a-Symbiose zwischen Peloridiidae und Auchenor- thyncha oder gar deren Teilgruppe Fulgoromorpha nach- gewiesen, die über die Tatsache „Ausbildung von Übertragungsformen“ hinaus- geht (und diese ist konvergent, siehe Kapitel C IV). Die von Mürıer und Buchner in diesem Fall angewandte Typologie ist nicht einsehbar; nach dieser Typologie wäre es mindestens ebenso gerechtfertigt, die Sternorrhyncha-Coccina-Teilgruppe Marga- rodidae mit den Peloridiidae zusammenzuschließen! (Beide weisen eine aus ver- größerten Mycetocyten bestehende, nicht vorragende Infektionszone an der Kontakt- stelle mit dem Ovar auf, l.c.: 246). b) Die ‚Übereinstimmung‘ zwischen morpholooischem und endosymbiontischem System der Familie Delphacidae Als Beispiel für eine besonders gelungene Zusammenarbeit zwischen morpho- logischer Systematik im Sinne der „dynamischen Taxonomie“ von WAGNER und der phylogenetischen Deutung der Endosymbiose durch Mürrer wird der Stammbaum der Auchenorrhyncha-Fulgoromorpha-Familie Delphacidae erachtet (MüLLer 1962: 206 bis 208, und Abb. 2). Es wird im folgenden gezeigt, daß die Symbioseergebnisse den „morphologischen“ Stammbaum nicht beweisen: Sie rechtfertigen weder dessen „anagenetische“ Komponente noch dessen „cladogenetische“, denn der Erwerb bzw. Verlust je eines Symbionten (q,, gs, P, q, r, f, H bzw. a) gibt keine Auskunft über die „Evolutions- höhe“, und vor allem sind die Stellen der Abzweigung, d. h. der Verwandtschaftsgrad der Gruppen überhaupt nicht bewiesen. Der ursprüngliche Stammbaum (s. Abb. 1 nach Mürer 1962, Abb. 2) kann über- sichtlicher in der Art der Abb. 2 gezeichnet werden. Der Besitz der Symbionten at x liefert weder ein Argument für die Trennung Cixiidae — Delphacidae noch für die Abspaltung der einzelnen Delphacidae-Unterfamilien. In Abb. 2 sind die Stellen durch Pfeile markiert, an denen die entscheidende Begründung für den Stammbaum | - CIXIIDAE 1969 SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210/19 Delphac- inae Tl, Jassidae- inae Stenocran- ee inae ax g a X Abb.1. Stammbaum der Zikadenfamilien Cixiidae und der Delphacidae-Unterfamilien, morphologisch erarbeitet von WAGNER, symbiontisch ergänzt von MÜLLER. (Nach MÜLLER 1962, Abb. 2). CIXIIDAE Kelisi Asirac Stenocran Jassidae- Delphac "DELPHACIDAE” Abb. 2. Derselbe Stammbaum in Art eines Synapomorphieschemas dargestellt; Fragezeichen be- zeichnen die fehlenden Beweise für die behaupteten Verwandtschaftsbeziehungen. 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210 | (Clecistics) fehlt: Es sind praktisch alle Stammbaumpunkte, an denen die Zusammen- | sehörigkeit von Teilgruppen nachgewiesen werden müßte! l Lediglich für den Zusammenschluß der Jassidaeinae und Delphacinae scheinen mehrere gemeinsame Besonderheiten zu sprechen. Es handelt sich aber um das zusätz- @ liche Auftreten der Symbionten H und f, die auch in allen anderen Familien der |@ Fulgoromorpha vorkommen (MüLLer 1962, Abb. 1), bzw. den Verlust des a-Sym- '@ bionten, der bei 36°/o aller untersuchten Auchenorrhyncha bekannt ist (MüLLer | 1962: 192), so daß diese drei Merkmale nicht als Synapomorphie erwiesen sind |9 (Konvergenz). Die wirkliche Aussage dieser Symbiontenergebnisse ist in Abb. 3 dargestellt: Lediglich einige Unterfamilien (Asiracinae, Stenocraninae, Jassidaeinae und Delpha- 4 cinae) sind durch einen neuerworbenen Symbionten (bzw. Verlust von x) charakteri- I siert. Auch das gilt nur, wenn der jeweilige neue Symbiont in allen Vertretern der } Unterfamilie nachgewiesen ist, und sonst nirgends vorkommt. ”CIXIIDAE” ”Kelisi ” Asirac Stenocran Jassidae- Delphac un, oO m u || m. „uud v Z a O0 O Abb. 3. Die wirkliche Aussage der Symbiontenbefunde der Abb. ı für die Aufstellung eines Stamm- baums der Delphacidae-Unterfamilien und Cixiidae: Nur ein Teil der Taxa ist charakterisiert (d.h. ihre Monophylie bewiesen); die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen diesen Taxa (einschließlich der Zusammengehörigkeit der Delphacidae) sind symbiontisch unbewiesen. Dagegen sind die meisten Teile des Stammbaums unbewiesen: Die Unterfamilie Kelisiinae ist nicht definiert: in ihr fehlen zum Teil symbion- tische Neuerungen, zum Teil tritt der Symbiont q, auf, zum Teil der Symbiont g.. Die Arten der Kelisiinae, die weder q, noch q, aufweisen, enthalten nur a + x, ebenso wie die Cixiidae, und es ist symbiontisch nicht begründet, warum sie nicht in diese andere Familie gestellt werden. Die Cixiidae sind nicht definiert (sie weisen nur die Symbiontenkombination at x auf, die allen Fulgoromorpha-Teilgruppen zukommt). Ferner ist symbiontisch nicht begründet, warum die Cixiidae und die Delpha- cidae überhaupt nahe verwandt sein sollten (a + x gilt für alle Fulgoromorpha! — MüLLEr 1962, Abb. 1). Weiterhin fehlt jede Begründung für die Verzweigungsfolge des Stammbaums, d.h. für den Verwandtschaftsgrad der Delphacidae-Unterfamilien untereinander. c) Dersymbiontisch begründete „Stammbaum der Zikaden“ Schließlich sei noch auf den bei Buchner (1953: 664) angegebenen, von MÜLLER stammenden „hypothetischen Stammbaum der Zikaden“ eingegangen. Dieser Stamm- baum erscheint mir nicht nur „hypothetisch“, sondern völlig unbegründet. So zweigt von dem „Urzustand“ mit alleiniger a-Symbiose ein Ast ab, der direkt und alleinig zu den Cercopoidea („Cercopides“) führt; als Begründung dient 1969 SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210 / 21 ausschließlich der Besitz der Symbionten a + B, (die bei 12 Cercopidae gefunden wurden). Dieselben Symbiosen a + B, finden sich aber auch in anderen Ästen des „Stamm- | baums“: Einmal sollen sie den Ast der Cicadoidea („Cicadides“) rechtfertigen, da ‚ die Kombination bei 4 Cicadidae gefunden wurde. „a + B,“ ist also einerseits „Be- gründung“ für Cicadoidea und andererseits für Cercopoidea! (Dasselbe gilt für „at B, + B,“). Ferner findet man a+B, in einem der Cicadelloidea-Äste (ge- " funden an einer Cicadellidae-Art) sowie — in Kombination mit zusätzlichen Sym- bionten — an mehreren anderen Cicadelloidea-Ästen (und belegt mit Cicadelliden- ı und Membraciden-Arten). a + B, findet sich aber, mit weiteren Symbionten, auch in einem Zweig der Fulgoromorpha (belegt mit verschiedensten Familien). B, alleine ' taucht schließlich am letzten Ende einer weiteren Verzweigung des Fulgoromorpha- Teils aus B,-losen Vorstufen auf. Die Symbiosen a + H (nachgewiesen an 8 Cicadidae) sollen den „Urzustand“ Ä („Procicadina“) für die Fulgoromorpha („Profulgorides“) und die „Projassides“, ‘ nämlich die Cicadomorpha-Teilgruppen Cicadelloidea und Cicadoidea darstellen, ' während die Cercopoidea direkt vom Zustand der Peloridiidae abgeleitet werden. Ferner fällt noch auf, daß in diesem Stammbaumentwurf der Symbiont H an ' der Basis aller Auchenorrhyncha (mit Ausnahme der Cercopoidea) steht, während ' die H-Symbiose in dem von Mürter (1962, Abb. 1) gegebenen „hypothetischen Be- ziehungen zwischen der stammesgeschichtlichen Entfaltung der Zikaden und ihren Endosymbiosen“ jeweils erst in den höchstentwickelten Vertretern der verschiedenen Teileruppen (Familien) auftaucht. Auch bei dem neueren Stammbaum (l.c.) sind die Familien und Überfamilien und ihre Verwandtschaftsbeziehungen symbiontisch nicht charakterisiert. Die Symbionten a + x sind z.B. an der Basis aller Fulgoromorpha zu finden, also als Grundausstattung der Fulgoromorpha deutbar. Die Familien Delphacidae, Cixiidae, Fulgoridae, Issidae und Flatidae sind symbiontisch aber durch nichts als getrennte Familien erkennbar. Par- allel erfolgt in ihnen allen der Ersatz von a + x durch f + H. Daher kann keine Form mit der Symbiose a + x oder f + H oder x + f einer bestimmten Familie zugeordnet werden! Der Symbiont H taucht sogar innerhalb der Cicadsinorpha-Cicadelloidea und Cicadoidea auf. Außer, daß a + t offenbar als Grundausstattung der Cicadelloidea zu betrachten sind, läßt sich nur der parallele Ersatz von att zua+tH bzw. H ablesen. Keine der Cicadomorpha-Familien ist symbiontisch charakterisiert! Der Verzweigungsmodus des Stammbaums von Mütter (l.c.) ist durch nichts begründet, d.h. die Verwandtschaftsverhältnisse der Auchenorrhyncha-Familien und -Überfamilien sind symbiontisch völlig unbewiesen. Es ist lediglich wahrscheinlich gemacht, daß der x-Symbiont zur Grundausstattung der Fulgoromorpha, und der t-Symbiont zu der der Cicadelloidea gehört. D Diskussion der Eistrukturen Die schon zitierte Ansicht von CosBeEn (1965: 62), daß die Micropyle-Strukturen der Eier für eine Zugehörigkeit der Peloridiidae zu den Homoptera-Cicadomorpha 22, STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210 I [1 (Cicsuelloidea = „Jassoidea“) sprächen, scheint mir nicht zwingend begründet. Ana- |' "siert man die „Ähnlichkeiten“, so ergibt sich: Die Zahl der Micropylen ist nicht nur bei Peloridiidae und „Jassoidea“ hoch, sondern auch bei „allen Hauptgruppen“ der Wanzen „parallellaufend“ (1. c.: 40, 41; | cf. Soutuwoop 1956). Es handelt sich um Parallelismen („Anagenese“ im Sinne von Wacner). Außerdem ist die Zahl selbst innerhalb der als „einheitlich gebaut“ (l.c.: \ 33) bezeichneten Cicadellidae, Jassidae etc. von 1 bis 8 verschieden. Die Lage der Micropylen gibt ebenfalls keinen eindeutigen Aufschluß. In |, beiden großen Teilgruppen der Auchenorrhyncha gibt es apikale Micropylen (Ful- | goromorpha: Issidae, Dictyopharidae, Derbidae, Tettigometridae, Ricaniidae, Aca- | naloniidae, bzw. Cicadomorpha: Cercopidae, Aphrophoridae). In beiden Groß- | gruppen gibt es subapikal liegende Micropylen (Fulgoromorpha: Cixiidae, Delpha- | cidae bzw. Cicadomorpha: Cicadidae, Tibicinidae, Ledridae etc.). Innerhalb mancher . Gruppen kommen subapikale Lage und weit zur Eimitte hin gelegene Micropylen | vor, so auch innerhalb der Jassoidea (diese sind also auch in dieser Hinsicht keines- wegs einheitlich). Auch die Form der Micropylkanäle beweist nicht eine enge Zu- sammengehörigkeit von Peloridiidae und Jassidae, denn lange gebogene Micropyl- kanäle kommen nicht nur bei Peloridiidae, Cicadellidae, Deltocephalidae, Jassidae, sondern auch bei Ledridae, Cicadidae, Tibicinidae, Cercopidae, Aphrophoridae vor. Selbst unter Fulgoromorpha sind die Micropylen nicht immer nur als einfacher ge- rader Kanal ausgebildet, sondern zum Teil verlängert und gekrümmt (I. c., Abb. 37, 39). Die Form der Eier variiert innerhalb der Gruppen auch stark, so daß diese keine Beweiskraft hat. Insgesamt scheint mir auch der „Stammbaum der Eiphylogenese“ (l. c., Abb. 84) nicht den unterlegten Homoptera-Stammbaum zu beweisen. So sind übereinstimmende Eitypen z.B. bei Delphacidae und Cicadidae (Arten Nr. 21 bzw. 35) eingetragen, ebenso bei Cicadidae und Jassoidea (Arten Nr. 33, 34 bzw. Nr. 41, 46, 54). Die im Text (l.c.: 33) als „einheitlich gebaut“ bezeichneten Eier der Cicadellidae, Delto- cephalidae, Jassidae, Typhlocybidae werden im Stammbaum als „Mosaikmuster, Ar- ten 38—59“ eingetragen und insgesamt zu den „Jassidoidea“ gestellt. Zusammenfassung: Zahl, Lage und Form der Micropylen und die Ei- form variieren innerhalb zahlreicher Familien, so daß „ähnliche“ Ausbildungen der Eistrukturen in verschieden entfernten Gruppen auftreten. Häufige Konvergenzen bzw. Parallelismen kommen nicht nur bei Zikaden, sondern auch bei Heteroptera (SouTHwooD 1956) vor. Mit dem „Eityp“ lassen sich weder „die Homoptera“ charak- terisieren, noch die Gruppierung der Auchenorrhyncha in Fulgoromorpha und Ci- cadomorpha nachweisen noch etwa die Zusammengehörigkeit einer Teilgruppe wie Cicadelloidea beweisen. Es kann also nicht als erwiesen gelten, daß die Micropyle-Strukturen die Zu- gehörigkeit der Peloridiidae zu den Homoptera oder gar zu einer bestimmten Teil- gruppe beweist. :969 SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210 / 23 | E Begründung des Schwestergruppenverhältnisses | der Heteroptera + Coleorrhyncha Die Monophylie der Gesamtgruppe Heteropteroidea (Heteroptera + Coleor- rhyncha) wird durch folgende Synapomorphien erwiesen (cf. Abb. 4). ' Merkmal 1: Besonderheiten des Fühlers (S. 7). Merkmal 2: Flügelmerkmal von Woortrton (1965: „tracheal capture“, d.h. Um- leitung einer Analader über die Clavusfalte hinweg in eine Cubitalader). Merkmal 3: Bauplan des Abdomens ($. 6) ' Merkmal 4: Struktur des Analkesels ($. 3) Merkmal 5: Ausbildung des Sklerits an der Aedeagusbasis ($. 5) ' Daß die beiden Gruppen in einem Schwestergruppenverhältnis zueinander stehen, | wird durch die Autapomorphien gezeigt: Das Merkmal 6 (Vorhandensein einer Gula, prognathe Stellung der Mundwerkzeuge) kennzeichnet die Heteroptera, die Merkmale 7 und 8 (Vorhandensein von HETEROPT COLEOR AUCHENOR STERNORRHYNCHA | Pelor PsylI Aleyr Aph Cocc Psylliformes Aphidiformes COLEORRHYNCHA 8 AUCHENORRHYNCHA STERNORRHYNCHA um u ns sa gu co ums [1 HETEROPTEROIDEA ”HOMOPTERA” up} - Do RA 9 HEMIPTERA A Abb. 4. Die Verwandtschaftsverhältnisse der Hemiptera, in Art eines HEnnıG’'schen Synapomorphie- schemas dargestellt. Die Zahlen 1-8 sind auf S. 23 definiert, die unbezifferten Synapomorphien sind bei SCHLEE 1969 b, c,e behandelt. Die Monophylie der „Homoptera“ ist noch unbewiesen. 24 | Die Stellung der Heteropteroidea im System der Hemiptera ist in Abb. 4 dargestellt, soweit die Verwandtschaftsbeziehungen der anderen Teilgruppen schon er- 10. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210 propleuralen Antennenscheiden und Struktur der Frontalloben) sind ab- geleitete Eigenheiten der Peloridiidae. wiesen sind. Zusammenfassung . Die zu den Hemiptera gehörigen Coleorrhyncha (Peloridiidae) weisen überein- stimmende Merkmale mit Heteroptera und mit Homoptera auf. Ihre Verwandt- \ schaftsverhältnisse wurden verschiedenartig gedeutet. Die bisherigen Ansichten werden diskutiert, und die Stellung der Coleorrhyncha im phylogenetischen Sy- stem der Hemiptera wird hier mit Synapomorphien (sensu Hennig) begründet. | . Die von Myers & Chına als „homopterous characters“ angegebenen und später | allgemein akzeptierten morphologischen Merkmale stellen keine Synapo- morphien dar und beweisen also nicht enge Verwandtschaft zwischen Coleor- rhyncha und Homoptera. . Die von Symbioseforschern vertretene Ansicht über die Zugehörigkeit der Pe- loridiidae zu einer Teilgruppe der Homoptera wird abgelehnt. Es wird gezeigt, daß die bisher als beweiskräftig erachteten Symbiosemerkmale keine Synapo- morphien, sondern Konvergenzen darstellen (insbesondere wird die „a-Symbiose“ diskutiert). . Es wird nachgewiesen, daß überdies keine wirkliche Übereinstimmung der a- | Symbiose zwischen Peloridiidae und Auchenorrhyncha oder gar deren Teilgruppe Fulgoromorpha vorliegt, daß die bisherige Deutung also weder eine phylo- genetische noch eine gute typologische Bewertung darstellt. . Die auf Symbiose begründeten „Stammbäume“ der Auchenorrhyncha und der Delphacidae werden diskutiert und ihr Mangel an Synapomorphien aufgezeigt. Es wird diskutiert, ob die a-Symbionten die symbiontische Grundaustattung der Hemiptera bilden. Es werden Gründe für die primäre Phytophagie der Hemiptera und der Hetero- ptera angeführt und die Deutungen für das Fehlen von Endosymbiose bei ein- zelnen Hemiptera-Teilgruppen diskutiert. . Die Micropyle-Strukturen der Eier, mit deren Hilfe enge Beziehungen der Co- leorrhyncha mit der Homoptera-Hauptgruppe Cicadomorpha (Teilgruppe Cica- delloidea) vermutet wurden, können nicht als beweiskräftig erachtet werden, da Konvergenzen und Parallelismen der Micropylestrukturen häufig sind, so daß weder die Homoptera noch einzelne Teilgruppen mit Hilfe dieser Strukturen gekennzeichnet sind. . Synapomorphien der Heteroptera + Coleorrhyncha lassen sich an Besonderheiten des Fühlers, des Flügels, der Abdominalsegmente, des Analkegels und eines Aedeagussklerites nachweisen. Diese Synapomorphien erweisen die Coleorrhyncha (Peloridiidae) als nächste Verwandte der Heteroptera, mit denen sie ein Schwestergruppenverhältnis bil- den. Die Gesamtgruppe ist monophyletisch und wird als „Heteropteroidea“ be- zeichnet. Ihre Stellung im phylogenetischen System der Hemiptera ist in Abb. 4 dargestellt. | | | 1969 SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210 / 25 Summary 1. Coleorrhyncha (Peloridiidae) exhibit common features with both Heteroptera and Homoptera. Their kinship relations were interpreted in different ways. The previous views are discussed. The Coleorrhyncha’s position in the phylogenetic system of the Hemiptera is proved by synapomorphies (in the sense of Hennig). 2. The features interpreted by Myers & CHına as „homopterous characters“, which have been accepted later on, do not represent synapomorphies. Therefore, they do not prove the close relationship between Coleorrhyncha and Homoptera. 3. The opinion that Peloridiidae belong to a partial group of Homoptera is rejected. It is shown that the symbiontic features, upon which this view was based, are not synapomorphies but the following convergences: The characteristics of the „a-organs“ are the results of a metamorphosis at the points of contact between mycetom and ovarium. The characteristic devia- tions occur not only in hemipterous groups but also in quite different insect groups, as soon as there is such a contact. Thus, these characters prove to be convergences. The same is true for the peculiarities of the „a-symbionts“ such as the trans- formations of the symbionts and their migration towards the ovarium and the infection of the egg. These are not synapomorphies of Peloridiidae plus Homo- ptera-Auchenorrhyncha-Fulgoroidea, for this kind of egg infection is common to all types of symbionts localized in mycetoms (Hemiptera and other insect groups), and the transformation of the symbionts proves to be simply a reaction to various types of (chemical) alternation of the symbionts’ environment. This transformation concerns bacteria as well as yeast symbionts, and occurs in Hemiptera and other insect groups. 4. Besides this, real uniformity of the „a-symbiosis“ between Peloridiidae and Auchenorrhyncha or even its partial group Fulgoromorpha is proved to be wanting, thus the previous interpretation is neither a phylogenetic nor a good typological evaluation. 5. The „phylogenetic trees“ of Auchenorrhyncha and Delphacidae respectively, based upon symbiosis, are discussed and their lack of synapomorphies is pointed out. 6. It is discussed whether the jelly-like envelope of the „a-symbionts“ enables the proof of the identity of these symbionts in all hemipterous partial groups. The positive interpretation of this question would mean that the „a-symbionts“ represent the Hemiptera’s basic symbiosis. 7. Arguments are listed that suggest the Hemiptera and the Heteroptera are pri- marily phytophagous. The interpretations for the lack of endosymbioses in some partial groups of Hemiptera are discussed. 8. The micropyle structures of the eggs which were used as arguments for close relationships between Coleorrhyncha and the Homoptera-Cicadomorpha-Cica- delloidea must not be used as evidence, because convergences and parallelisms are frequent, and neither the Homoptera nor any partial groups may be charac- terized by these structures. 9. The monophyly of Heteroptera + Coleorrhyncha is proved by peculiarities of the antenna, wing, abdominal segments, anal cone and sclerite of the aedeagus. 26 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 210) 10. Ihese synapomorphies evidence the Coleorrhyncha (Peloridiidae) as the closest: relatives of the Heteroptera, with whom they form a sister-group. The total group Heteroptera + Coleorrhyncha is monophyletic and is designated „Hetero- pteroidea“. Its position within the phylogenetic system of the Hemiptera is shown in fig. 4. \ Fiteratur BERGROTH, E. (1924): A new genus of Peloridiidae (Hem,-Het.) from New Zealand. — Ent. Mo. Mag. || 60, 178—181. | BREDDIN, G. (1897): Ergebnisse der Hamburger Megalhaensischen Sammelreise 2 (4), 10—13. Hamburg. | BRUNDIN, L. (1966): Transantarctic relationships and their significance, as evidenced by chironomid midges. With a monograph of the subfamilies Podonominae and Aphroteniinae, and the austral 2 Heptagyiae. — Kungl. Svenska Vet. Akad. Handl. (4) 11, 1—472. R | — (1968): Application of phylogenetic principles in systematics and evolutionary theory. — Nobel #® Symposium 4, 473—495, I BUCHNER, P. (1953): Endosymbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen. — 771 pp. Basel und Stuttgart. | CHINA, W.E. (1924): A new genus of Peloridiidae from Tasmania. — Ent. Mo. Mag. 60, 199-203. — (1927): A subbrachypterous male of Peloridium hammoniorum Breddin (Heteroptera, Pelori- , diidae). — Ann, Mag. Nat. Hist. (9) 19, 622—625. COBBEN, R.H. (1965): Das aero-mikropylare System der Homoptereneier und Evolutionstrends bei Zikadeneiern (Homoptera, Auchenorrhyncha). — Zool. Beiträge N.F. 11, 13—69. | Evans, J. W. (1940/1941): The morphology of Tettigarcta tomentosa White. — Papers & Proc. Roy, | Soc. Tasmania 1940, 35—49, 1941. ji — (1963): The phylogeny of the Homoptera. — Ann. Rev. Ent. 8, 77—94. HAGLUND, (1899): Svenska expeditionen till Magellansländerna 2 (9). Stockholm. HELMSING, I. W, & W. E. CHINA (1937): On the biology and ecology of Hemiodoecus veitchi Hacker. — Ann. Mag. Nat. Hist. (10) 19, 473—489. HENNIG, W. (1950): Grundzüge einer Theorie der phylogenetischen Systematik. 370 pp. Berlin. | — (1957): Systematik und Phylogenese. — Ber. Hundertjahrfeier dtsch. ent. Ges. Berlin, 50-71. — (1966): Phylogenetic systematics. — Univ. Illinois Press, Urbana, Chicago, London. 263 pp. | KRAMER, 5. (1950): The morphology and phylogeny of Auchenorrhynchous Homoptera (Insecta). — | Illinois Biol. Monogr. 20, Nr. 4, 1—78. ı KunkEL, H. (1967): Systematische Übersicht über die Verteilung zweier Ernährungsformtypen bei den | Sternorrhynchen (Rhynchota, Insecta).— Z. Angew. Zool. 54, 37—74. MÜLLER, H. J, (1938/1939): Die intrazelluläre Symbiose bei Cixius nervosus und Fulgora europaea als Beispiele polysymbionter Zyklen. — Verh. Int. Kongr. Ent. Berlin, 877—894. — (1949): Zur Systematik und Phylogenie der Zikaden-Endosymbiosen. — Biol. Zbl. 68, 343—368. — (1951): Über die intrazellulare Symbiose der Peloridiide Hemiodoecus fidelis Evans (Homoptera | Coleorrhyncha) und ihre Stellung unter den Homopterensymbiosen. — Zool. Anz. 146, 150-167, | — (1962): Neuere Vorstellungen über Verbreitung und Phylogenie der Endosymbiosen der Zi- kaden. — Z. Morph. Ökol. Tiere 51, 190-210. Myzrs,J.G. & W.E.CHınA (1929): Systematic position of the Peloridiidae as elucidated by a further study of the external anatomy of Hemidoecus leai China. — Ann. Mag. Nat. Hist. (10) 3, 282— 294, PEsson, P. (1951a): Homopteres, in: GraAss£, Traite de Zoologie 10, 1216-1462. — (1951b): Thysanopteres, in: GrAss£, Traite de Zoologie, 10, 1805—1868. Poısson, R. (1951): Heteropteres, in: Grass£, Trait& de Zoologie 10, 1657—1804. Poısson, R.& P. Prsson (1951): Hemipteroides, Generalites, in: Grass£, Trait& de Zoologie 10, 1385—1390, PRIESNER, H, (1926— 1928/1963): Die Thysanopteren Europas. 755 pp. Wien/Amsterdam (Neudruck). REMANE, A. (1967): Phylogenetische Methoden außerhalb der morphologischen Verwandtschafts- forschung (Parasitologie, Biochemie). — Zool. Anz. 179, 80-89. RICHARDS, W.R. (1966): Systematics of fossil Aphids from Canadian Amber (Homoptera: Aphididae). — Can. Ent. 98, 746—760. 1969 SCHLEE, MORPHOLOGIE UND SYMBIOSE Nr. 210 / 27 SCHLEE, D. (1969a): HENNIG’s principles of phylogenetic systematics, an „intuitive, statistico-phenetic taxonomy“? A reply to Dr. CouLızss’ paper „Ihe phylogenetic fallacy“. — Syst. Zool. 18, 127132. — (1969b): Sperma-Übertragung (und andere Merkmale in ihrer Bedeutung für das phylo- genetische System der Sternorrhyncha. Phylogenetische Studien an Hemiptera 1. Psylliformes (Psyllina + Aleyrodina) als monophyletische Gruppe. — Z. Morph. Tiere 64, 95—138. — (1969c): Die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Sternorrhyncha aufgrund synapo- morpher Merkmale. Phylogenetische Studien an Hemiptera Il. Aphidiformes (Aphidina + Coccina) als monophyletische Gruppe. — Stutte. Beitr. Naturk, Nr. 199, 1—-19. — (1969d): Bau und Funktion des Aedeagus bei Psyllina und deren Bedeutung für systematische und phylogenetische Untersuchungen (Insecta, Hemiptera). — Z. Morph. Tiere 64, 139—150. — (1969e): Der Flügel von Sphaeraspis (Coccina), prinzipiell identisch mit Aphidina-Flügeln. Phylogenetische Studien an Hemiptera V: Synapomorphe Flügelmerkmale bei Aphidina und Cocceina. — Stuttg. Beitr. Naturk. Nr. 211, 1—11. SCHNEIDER, G. (1940): Beiträge zur Kenntnis der symbiontischen Einrichtungen der Heteropteren. — Z. Morph. Ökol. Tiere 36, 595—644. | SINGH-PRUTHI, H. (1925): The morphology of the male genitalia in Rhynchota. — Trans. ent. Soc. London 1925, 127—267. SNODGRASS, R. E. (1935): Principles of insect morphology. 667 pp. New York and London. SOUTHWOOD, T.R.E. (1956): The structure of the eggs of the terrestrial Heteroptera and its relationship to the classification of the group. — Trans. R. ent. Soc. London 108, 163—221. WEBER, H. (1930): Biologie der Hemipteren. Eine Naturgeschichte der Schnabelkerfe. 543 pp. Berlin. WOoOTTOon,R. (1965): Evidence for tracheal capture in early Heteroptera. — Proc. XII. Inter. Congr. Ent. (1964 London), 65—67. Anschrift des Verfassers: Dr. Dieter Schlee, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3. | | 13 ' Me 7 uOnP> Tm G Der Flügel von Sphaeraspis (Coccina), prinzipiell identisch mit Aphidina-Flügeln Phylogenetische Studien an Hemiptera V: Synapomorphe Flügelmerkmale bei Aphidina und Coccina Von Dieter Schlee, Ludwigsburg Mit 3 Abbildungen Inhalt Einleitung 3 Flügelmorphologie bei Solmatasıık Keseima Flügelmorphologie bei Aphidina . Synapomorphien des Flügels bei Coccina erbeten durch Srkrensirk) und Aphidina . N RN at Vergleich mit den onıdleman en onda Ist der Flügel von Sphaeraspis repräsentativ für die primäre ten den Cocena2 I. Bedeutung der Eee leraße II. Bedeutung der Familienzugehörigkeit von Eniacrasn Diskussion einiger Fossilien . Zusammenfassung Summary Literatur A Einleitung | Stuttgart. 15. Dezember 1969 Nr. 211 ‚ Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Die Flügeladerung der männlichen Schildläuse (Coccina) gilt als sehr stark reduziert, und auch in zusammenfassenden Darstellungen wird allgemein nur von einer gegabelten, als Radius und Media gedeuteten Ader gesprochen (Pesson 1951: 1265 in Grass£). Während dies für manche Teilgruppen, z. B. für Diaspidae (welche als die höchstentwickelten Coccina gelten) allgemein zutrifft (SCHMUTTERER 1959), finden sich Abbildungen anderer Coccina, in welche bis zu 4 Adern eingezeichnet sind (z.B. Börner 1910, Fig. 7a; HesLop-Harrıson 1955, Fig. 7a). Die Deutung dieser Adern ist unterschiedlich: Die erste Ader gilt stets als Radius (r, R, R,), die zweite wurde als Media (m; Börner |.c.) oder als Radialsektor (Rs; HesLop-HArrısoNn l.c.) benannt, die dritte als Cubitus (Cu) bzw. Media (M), die vierte als Analis (a) bzw. als Cubitus (CuA, Cu1). [557 Durch die Freundlichkeit von Herrn Dr. J. G. Tueron, Stellenbosch, Südafrika, ' hielt ich zwei Männchen von Sphaeraspis prieskaensis Jakubski zur Untersuchung. j Am Vorderflügel der großen Tiere ließ sich durch Schrägbeleuchtung erkennen, daß ' insgesamt 7 Adern nachweisbar sind, daß ein echtes plastisch-dickes „Pterostigma“ vorkommt und daß eine Homologisierung der Flügeladerung der Coccina mit dem Geäder der Aphidina möglich ist. Daraus ergeben sich einige Synapomorphien, ' welche ebenso wie die schon früher (THERON 1958, SCHLEE 1969b) nachgewiesenen } synapomorphen Merkmale für eine enge Verwandtschaft der beiden Gruppen (d.h. die Monophylie der Gesamtgruppe Aphidiformes) sprechen. B Flügelmorphologie bei Sphaeraspis (Coccina) Der Flügel von Sphaeraspis hat die für die Coccina beträchtliche Länge von 4,2 mm. Der proximale Flügelvorderrand ist verstärkt und wird von der Costa ge- bildet, die im „Pterostigma“ endet (cf. Abb. 1). Parallel zur Costa zieht, ein schmales rechteckiges Flügelfeld einschließend, die „Stammader“ zum Pterostigma. Diese Stammader ist in ihrem basalen Teil als SctR+M + Cu zu bezeichnen. Sie wird von zwei parallel verlaufenden Adern gebildet, die zwei Tracheen zwischen sich einschließen. Zwischen den beiden Adern wölbt sich die Flüselobertläche sehr stark. nach dorsal (konvex). An der Flügelwurzel ist die vordere Ader über ein hakig gekrümmtes Basalstück mit der Oralspitze des 1. Axillarsklerits verbunden, entspre- chend Snopsrass’ (1935: 218) Definition der Subcosta. Die hintere Ader entspringt am 2. Axillarsklerit, wie üblich für den Radius. Die beiden Tracheen treten, aus dem Thorax kommend, zwischen den Axillarskleriten 1 und 2 und dem Subalare (be- züglich des Subalare, siehe SnopGrAss 1935: 184: fig. 129; 'THERON 1958, fig. 3) zwischen die beiden Wurzeln der Stammader ein. (Die Lagebeziehungen und die Struktur der Sklerite der Flügelwurzel sowie die Lage der Tracheen sind nur nach vorsichtiger Mazeration in KOH erkennbar). Die Axillarsklerite 1 und 2 und das Subalare überdecken sich. Ax 1 ist durch sein charakteristisch hakenförmiges Oralende gekennzeichnet (cf. SNODGRASS 1935: 218), Ax 2 ist eine dünne, breit dreieckige Platte. Das dreieckige Subalare liegt ventral und ist durch randliche Verstärkungen und eine Chitingrube aus- gezeichnet. Das T-förmige Axillare 3 wird nicht überdeckt. Es grenzt an die ersten Axillarsklerite, den verstärkten Flügelrand (der zum Flügelkopplungsmechanismus umgestaltet ist) und an einen weiteren Sklerit, der als m („medial plate“ nach Snop- GRASS 1935, bzw. „additional sclerite“ nach THeron 1958, fig. 3) bezeichnet wird. Am Ax 3 sieht man Muskeln ansetzen, die zu einer inneren Längsleiste des „pleural wing process“ ziehen. Auch am Subalare und Ax 2 inserieren Muskeln. Costa und Radius umgrenzen distal das „Pterostigma“. Diese Bezeichnung wird nur als beschreibende Bezeichnung für eine lokale Verstärkung des Flügel- vorderrandes gebraucht; eine Homologie mit dem „Pterostigma“ anderer Gruppen, wie Odonata, Hymenoptera oder Diptera soll hiermit nicht behauptet werden. Das Pterostigma bei Sphaeraspis ist ein plastisches Gebilde. Sein Außenrand wird durch große, gerundet rechteckige Zellen von ca. 20-40 u Durchmesser umgrenzt. Der leicht aufgeblasene Mittelbereich ist von gelbbrauner rundlicher Körnung (ca. 10—15 u Durchmesser, 10-20 u Abstand) erfüllt. Im übrigen Flügel befinden sich STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 211 || I 1969 SCHLEE, DER FLÜGEL VON SPHAERASPIS (COCCINA) Nr. 211/3 zwischen der dorsalen und ventralen Flügelmembran auch Einschlüsse, doch bilden _ sie hier ein sehr lockeres „parenchymatisches“ Gewebe; die Körnchen sind nicht " kompakt, sondern locker, fast netzartig; außerdem sind sie klein (8-12 u Durch- messer), fast farblos und haben großen Abstand voneinander (30-50 u). Die Oberfläche des Flügels weist eine geordnete Faltenstruktur auf. Diese ist bei Schrägbeleuchtung und Beobachtung im Präpariermikroskop (besonders gut im Doppelobjektiv-Mikroskop, das echtes räumliches Sehen ermöglicht) erkennbar. Durch die Anordnung der Falten wird ein oraldistaler Bereich zusammengeschlossen, der sich als Radialsektor deuten läßt: Die gegabelten und nach oral umgebogenen Falten gehen aus einem gemeinsamen Ansatzpunkt hervor. Es scheint sich um einen zweiästigen Rs zu handeln (cf. Aphidina). Die als Media zu deutende Ader ist richtig als Ader ausgebildet. Sie be- ent ein Stück von der Stammader entfernt (cf. Aphidina), verläuft geradlinig in steilem Winkel zur Stammader und endet ge- gabelt. Die Ader ist tief in die Flügeloberfläche eingesenkt („konkav“). Die beiden übrigen „Adern“ ziehen in steilem Winkel von der Stamm- ader und etwa parallel zu M zum Flügelrand. Über diese beiden „Adern“ (1 konvexe Ader, 1 Furche) läßt sich folgendes aussagen: Da die erste an der Stammader ent- springt, die zweite an der „median plate“, kann ausgeschlossen werden, daß die beiden Adern zum Anal- oder Jugalbereich gehören, d.h. „vannal veins“ (A,-A,, SnoD- GRAss) darstellen. Zur Auswahl bleiben die Cubitaladern, die l. Analader sowie die aderlose Clavusfalte. Nur die erste (die mehr distal gelegene) liegt auf einem Flügel- berg, die zweite wird durch eine sehr tiefe scharfe Furche repräsentiert, an welcher der hinterste Flügelabschnitt gegen die übrige Flügelspreite nach dorsal gewinkelt ist. Diese Falte stellt die Clavusfurche dar, entlang der eventuell Cu2, die hintere Cubitalader, verläuft. Die erste, auf dem Flügelberg gelegene Ader ist demnach die l.Cubitalader. Diese ist im Grundplan gegabelt; hier ist nur der distale Ast (Cula) deutlich, ihr zweiter Ast kann nur durch die Krümmung der Cu1 und Faltenverteilung der Flügelspreite erahnt — aber hier nicht deutlich gesehen — werden. Diese Deutung der Flügeladerung entspricht der bei Ross (1965: 79) gegebenen Definition: „Cu also articulates with the median axillary sclerite and has two main branches. Its basal portion and Cu2 are in a depression; but Cul runs along a ridge and is usually branched. Cubital furrow cf is a definite crease along which the wing folds. It is not a vein but is one of the most important landmarks for identifying the cubital and anal veins, which it separates.“ Mit der Deutung dieser Adern ergibt sich, daß das große, hinter der Clavusfalte gelegene Flügelfeld den Clavus darstellt. Er ist sehr groß, während er bei Aphidina fast vollständig reduziert ist. An der Flügelbasis liegt der Flügelkopplungs-Mechanismus. Er wird durch einen Vorsprung der Flügelmembran gebildet, der sich nach ventral umkrümmt. Er weist verstärkte Chitinisierung auf, die an Ax 3 bzw. der Medianplatte m beginnt. Es bleibt noch fraglich, ob diese Chitinbildung als Aderansatz (vannal veins) oder als funktionsbedingte lokale Sklerotisierung betrachtet werden muß. Der nach ventral umgebogene Flügelrand dient als Widerlager für die Hakenbildung des Hinterflügels. Der Hinterflügel ist, wie bei allen Coccina, bis auf eine winzige Flügelspreite reduziert; sie trägt am Vorderrand den Kopplungsmechanismus und auf der Fläche zahlreiche Sensillen. Borsten und Sensillen finden sich auf der Stammader des Vorderflügels: ca. 40 Borsten, je etwa 40-60 u lang, schwach gekrümmt und lang zugespitzt, stehen 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 211 in einer Reihe entlang dem Caudalrand der Stammader, von der Flügelwurzel bis zum Distalteil des Pterostigmas. Etwa 20 Sensillen, je ca. 10 u Durchmesser finden sich in der Distalhälfte der Stammader bis zum Pterostigma-Distalbereich. C Flügelmorphologie bei Aphidina Das Prinzip der Flügeladerung ist bei allen Aphidina sehr einheitlich (cf. Abb. 2, 3): Der Flügelvorderrand (Costa, C) ist gerade gestreckt (sein basaler Abschnitt wölbt sich nicht vor, im Gegensatz zu Psyllina und Aleyrodina etc.). Eine vereinigte Stammader verläuft parallel zu C in geringem Abstand zum Flügelvorderrand. Sie ist nicht einfach röhrenförmig, sondern weist einen umgekehrt U-förmigen Querschnitt auf, die Flügeloberfläche ist konvex gekrümmt. Die Stammader setzt sich in das Pterostigma fort. Dieses it blasig aufgetrieben und mit körnigem Gewebe gefüllt. Vom Pterostigma aus zieht eine gerade oder nach vorn gekrümmte Ader, die allgemein als Radialsektor (Rs oder rr) be- zeichnet wird, zur Flügelspitze (der Rs kann „abnormerweise gegabelt“ sein — BörNnER 1910, fig. 6b). Die anderen Adern entspringen aus dem Bereich der Stammader, alle in etwa gleichem Winkel und ziehen zum Flügelhinterrand. Die vorderste dieser Adern kann einästig (kleine Flügel!), oder in maximal 3 Äste (große Flügel!) gegabelt sein; sie wird von allen hier genannten Autoren ein- heitlich Media (M) genannt. Börner (1910: 22) betont, daß sie bei Aphidina aus- schließlich als Konkavader auftritt, und bei vielen Formen (großen, kleinen, relativ „primitiven“ und relativ „hochentwickelten“) nicht in direkter Verbindung mit der Stammader steht. Schon allein die fig. 8 bei RICHARDS (1966) und die Abbildungen von HEIE (1967) zeigen, daß dieses Fehlen des proximalen Mediabereiches in den verschiedensten Aphidina-Teilgruppen vor- kommt: (der systematische Rang ist bei beiden Autoren nicht identisch) Thelaxidae (Mindarini, Hor- maphidini), Callaphididae (Drepanosiphonini), Aphididae (Fordinae, Neophyllaphidinae, Lachninae, Greenideinae, Canadaphidinae, Palaeoaphidinae); nach Pesson (1951, fig. 1399 in GRASsSE) außerdem Pemphigidae, Phylloxeridae, Adelgidae, und nach STEFFAN (1968) sowie HEIE (1967 sub Anti- quaphis) auch Elektraphididae. Die Zahl der M-Äste dürfte in Zusammenhang mit der Flügelgröße (Körperlänge) stehen: Die winzigen Vertreter, z.B. Adelgidae, Phylloxeridae, Elektraphididae (1,7 mm Flügellänge: STEFFAN 1968) weisen nur einen Ast auf, die großen Aphididae im allgemeinen drei Äste. Es müßte aber jeweils innerhalb einer Familie geprüft werden, ob eine echte Größenabhängigkeit als Parallelismus vorliegt oder ob die Einästigkeit als Synapomorphie der Phylloxeroidea aufgefaßt werden darf. Proximal von M, d.h. der Flügelbasis genähert, entspringen bei den meisten Aphidina zwei dunkel gefärbte Adern aus der Stammader. Sie laufen meist etwa parallel zueinander und münden caudal von M in den Flügelhinterrand. Nur in einzelnen Fällen sind sie basal vereinigt, so daß sie eine Gabel bilden. Die Bezeichnung für die beiden Adern variiert Cu1/Cu2; CuA/CuP; Cu,/Cun; Cu/A. Die ersten drei Bezeichnungen drücken die Ansicht aus, daß die beiden Adern zwei Äste des Cubitus darstellen; die letzte Ansicht nimmt einästigen Cubitus und 1. Analader an. Da die beiden Adern konvex sind, kann keine davon Cu2 bzw. CuP oder A dar- stellen. Es handelt sich um die beiden Äste des Cuil (Cula, Cu1b). Dies wird auch durch die weiter proximale Lage der konkaven Clavusfurche bestätigt. Unmittelbar neben der Clavusfurche verläuft eine konkave Ader, die wohl Cu2 repräsentiert. Der Clavus selbst ist fast vollständig reduziert; es ist nur eine kleine Fläche erhalten, die nach ventral umgeklappt ist und als Flügelkoppelungsmechanis- mus mit dem Hinterflügel dient. 1969 SCHLEE, DER FLÜGEL VON SPHAERASPIS (COCCINA) Nr. 211/5 Bei einigen Aphidina sind nahe der Flügelbasis einige weitere, besonders kurze, aus der Stammader entspringende „Adern“ festgestellt worden. Sie wurden von PATcH (1909) als 2. bzw. 3. Analader gedeutet. Nach Börner (1910) muß es sich aber um sekundäre Strukturen handeln, da diese 2., 3., etc. Analadern vom 3. Axillarsklerit entspringen müßten, was nicht der Fall ist. Borsten und Sensillen kommen auch bei Aphidina im Bereich der Stammader und des Pterostigmas vor. Bau und Größe sind mit den bei Sphaeraspis beschriebenen identisch, Zahl und Anordnung variieren. D Synapomorphien des Flügels bei Coccina (repräsentiert durch Sphaeraspis) und Aphidina Nimmt man an, daß der Flügel vom Typ Sphaeraspis einen ursprünglichen Zu- stand des Coccina-Geäders repräsentiert (s. Abschnitt F), so ergeben sich folgende Konsequenzen: Die Flügelelemente sind bei Aphidina und Coccina homologisierbar und die folgenden Merkmale stellen Synapomorphien der beiden Gruppen dar (cf. Abschnitt E). 1.Gerade Stammader und deren Struktur: Bei Aphidina und Coccina bilden Sc, R, M und Cu eine gemeinsame gerade gestreckte Ader, die sich in das Pterostigma fortsetzt. Diese Stammader stellt nicht eine Röhre mit kreis- rundem Querschnitt dar, sondern eine umgekehrt U-förmige Struktur, d. h. eine deutlich konvexe verstärkte Flügelfalte. De Billastiischresi Bäumliches,dickes) Pterostiema und dessen Struktur: Das Pterostigma der Aphidina und Coccina weist eine charakteristische Form auf, und die Flügelmembran seiner Ober- und Unterseite ist durch ein Füllgewebe voneinander getrennt, so daß das Pterostigma blasig auf- getrieben erscheint. a Schnäe und etwa parallel von der Stammader aber zweigende Adern: Die basale Vereinigung der Adern Sc, R, M und Cu zu einer geradlinigen Stammader und die etwa in gleichem Winkel von der Stammader abzweigenden Adern M und Cu galten bisher als Besonderheit der Aphidina (deshalb wurden auch einige Fossilien direkt den Aphidina eingegliedert). Es wird hier aber die Auffassung dargelegt, daß dieser abgeleitete Bauplan auch den Coccina primär zukommt. Alle anderen Homoptera einschließlich praktisch aller Fossilien zeigen einen ursprünglicheren Verlauf der Adern. 4. Identische Lage von Rs: Nur bei Aphidina und Coccina ent- springt der Rs im Bereich des Pterostigmas und hat die aus den Abbildungen ersicht- liche Lage. (Bisher kennt man nur von Sphaeraspis und der chilenischen Margarodide (S.8) die Lage des Rs; die von Hestop-Harrıson 1955, fig. 7a als Rs bezeichnete Ader ist die M. Bezüglich der Lagebeziehung desRs bei Aphidina cf. RicHArps 1966, fig. 8). 5.Identische Abzweigungsstelle und Besonderheit der M: Die Media entspringt bei Aphidina und Coccina im Bereich des proximalen Pterostigma-Endes. In sehr vielen Fällen (s. S. 4) ist sie basal „wie abgebrochen“, d.h. sie mündet nicht in die Stammader oder die Pterostigma-Basis, sondern endet ein Stück davon entfernt; das ist auch bei Coccina (Sphaeraspis) der Fall. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 211 “ Clavus— Cut 3 Abb. 1,2, 3. Vergleich der Flügelstrukturen bei Coccina (Sphaeraspis prieskaensis Jak., Abb. 1) und Aphidina (Abb. 2, 3). — Statt „Rs +“ lies: Rs —. St = Stammader; Pt = Pterostigma; Clf = Clavusfurche; + konvex (Falte); — konkav (Furche); 1,2, 3, sa,m = Axillarsklerite des Flügelgelenks. 1969 SCHLEE, DER FLÜGEL VON SPHAERASPIS (COCCINA) Nr. 211/7 ı Längsseiten (Costa, Stammader): Diese Ausbildung ist wahrscheinlich eine Synapo- ‚ morphie der Aphidina und Coccina, während die Costalfeldform der Psyllina und Aleyrodina als plesiomorph gelten kann (cf. S. 7). 6. Schmales parallelseitiges Costalfeld mit gerade gestreckten | | j | E Vergleich mit den anderen Sternorrhyncha Die nächsten Verwandten der Aphidina + Coccina sind die Psyllina + Aleyrodina \ (ScCHLEE 1969a, b). Es sollen hier noch Angaben über die Flügel von Psyllina und Aleyrodina folgen. | Die Stammader ist bei Psyllina und Aleyrodina nicht gerade gestreckt und , nicht geradlinig in R bzw. den Pterostigma-Hinterrand fortgesetzt. Die Struktur der vereinigten Ader (R t* M + Cu) ist einfach, ihr Querschnitt ist normal röhrenförmisg. | Ein „Pterostigma“ fehlt bei Aleyrodina stets vollständig, bei manchen Psyllina-Arten ist eine lokale Flügelrandverstärkung vorhanden. Dieses „Pterostigma“ ' ist aber nicht plastisch, nicht von besonderer Körnung ausgefüllt, sondern stellt eine einfache gleichmäßig verstärkte Sklerotisierung der Flügelmembran dar, die an dieser Stelle ventral mit einem feinen gleichmäßigen Microtrichienbesatz versehen ist. Rs steht nicht in Beziehung zum „Pterostigma“ -Bereich. Die Media entspringt nicht an der Basis des „Pterostigmas“ una zieht nicht in steilem Winkel von der Stammader zum Flügelhinterrand; die Basis von M ist immer deutlich ausgebildet. Diese Merkmalsausbildungen werden als plesiomorph erachtet. Weniger eindeutig ist die Beurteilung der Form des Costalfeldes: Entweder ist die bei Aphidina und Coccina vorliegende Ausbildung synapomorph und die bei Psyllina und Aleyrodina vorkommende symplesiomorph, oder umgekehrt. Beide Möglichkeiten widersprechen aber den mit anderen Merkmalen begründeten Vorstellungen von den Verwandtschaftsbeziehungen dieser 4 Gruppen nicht: sie bilden zwei Paar Schwester- gruppen. Bei Aphidina und Coccina ist das Costalfeld schmal und parallelseitig, da sowohl der vordere Flügelrand mit der Costa als auch die Stammader (Ssc+R+M + Cu) gerade gestreckt verlaufen. Bei Psyllina und Aleyrodina ist die Costa im Basalbereich stark gebogen und die Stammader gegensätzlich gekrümmt, zwischen beiden ist ein etwa elliptisches Costal- feld eingeschlossen. Da diese letztgenannte Ausführung auch nicht nur innerhalb bestimmter Auchenorrhyncha-Teilgruppen (z. B. Cercopidae), sondern auch bei den meisten fossilen Homoptera (und anderen Gruppen) vorkommt, scheint es die plesio- morphe Ausbildung zu sein. Demnach wäre die Ausbildung des Costalfelds bei Aphidina und Coccina als abgeleitet zu bezeichnen. Man kann sie als Synapomorphie betrachten: Innerhalb der Homoptera ist die bei Aphidina und Coccina vorliegende Ausbildung einmalig. Bei solchen Auchenorrhyncha, die parallele Costa und Stammader und schmales Costalfeld aufweisen, sind diese Adern gekrümmt, nicht gerade gestreckt wie bei Aphidina und Coccina. Lediglich bei einigen Psocoptera kommt ein Costalfeld derselben Form wie bei Aphidina vor; dies kann aber als Ausnahme innerhalb der Psocoptera gelten, deren Flügeladerung sehr verschiedenartig ist (cf. BAponneL 1951, in GrRAsSsE fig. 1135, 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 211 1145, 1147, 1160). Die Übereinstimmung beruht auf Konvergenz, da bei den Pso- coptera die Subcosta als selbständige Ader im basalen Flügelbereich vorhanden ist, ' während sie im Gegensatz dazu bei Aphidina mit der Stammader in voller Länge | verschmolzen ist. F Ist der Flügel von Sphaeraspis repräsentativ für die primäre Flügelstruktur der Coccina? I. Bedeutung der Flügelgröße: Von vielen Insektengruppen ist bekannt, daß die Flügel der kleinsten Vertreter | prinzipiell von der Flügelstruktur der „normal großen“ Arten derselben Gruppe ab- | weichen, wenn das Minimum in der Größenordnung Millimeter liegt. Diese Flügelumbildung (es sei an die Coleoptera: Ptiliidae, Hymenoptera: Chalci- didae, Neuroptera: Coniopterygidae erinnert) zeigen sich im allgemeinen in der Re- | duktion der Aderzahl und in ihrer Anordnung, sowie in zusätzlichen Abänderungen, z.B. Fransenbildung (Borstenverlängerung) am Flügelhinterrand. Sphaeraspis stellt einen sehr großen Vertreter der Coccina dar und es ist deshalb wahrscheinlich, daß keine bedeutenden Umbildungen der Flügelstruktur (als Ver- | kleinerungseffekt) erfolgt sind. Daher dürften sich Merkmale erhalten haben, die \ den kleineren Arten verlorengegangen sind. Es soll nicht behauptet werden, daß eine absolute Koppelung zwischen Flügel- größe und Aderzahl bestünde, sondern nur, daß nur in einem großen Flügel die Möglichkeit besteht, alle alten Strukturen nach wie vor unterzubringen. Anders aus- gedrückt: die Beibehaltung der ursprünglichen Flügelgröße und Flugmechanik bedingt nicht eine Änderung der Flügelstruktur. Der Vergleich mit einer nahezu gleich großen Coccide (Margarodidae aus Chile, leg. Noopr) zeigt, daß hier die Pterostigmaregion distal deutlich begrenzt (gegen die Flügelmembran abgesetzt) ist, die proximale Grenze aber schon undeutlich ist und etwa der Dorthesia-Abbildung bei Börner (1910, fig. 7a) entspricht. Bei etwa 2,5 mm langen Flügeln (die zum Teil noch 4 Längsadern erkennen lassen: BEKKER-MIGDIsOVA 1962: 585, zum Teil aber nur 2: Enlecanium: Hasıp 1956) und bei den noch kleineren fehlt jede Andeutung von Pterostigma, da nur noch 2 Flügeladern vorhanden sind (BorcHsentus 1957: Ceroplastes (2 mm), Filippia (1,8 mm), Chloropulvinaria (1,5 mm); alle Diaspidae um 1 mm (ScHMUTTERER 1959: 1, 11)). Il.Bedeutung der Familienzugehörigkeitvon Sphaeraspis Sphaeraspis gehört zur Familie Margarodidae. Diese gilt allgemein als die „pri- mitivste“ Gruppe der Coccina. Die Margarodidae weisen zahlreiche plesiomorphe Merkmale auf, wie vollständige Stigmenzahl an den Abdominalsegmenten, großflächige Skleritplatten (diese sind bei Sphaeraspis an Tergiten und Sterniten deutlich begrenzte, dunkel sklerotisierte Flä- chen), Vorkommen von Facettenaugen etc. THERON (1958: 58-59) gibt weitere 12 Merkmale an, die im Vergleich mit den anderen Coccina-Teilgruppen als „distinctly primitive“ erachtet werden. Wenn auch nicht angenommen werden kann, daß bei Margarodidae alle Merk- male ausschließlich in plesiomorpher Ausführung vorliegen, so sprechen doch die l 1969 SCHLEE, DER FLÜGEL VON SPHAERASPIS (COCCINA) Nr. 211/9 „Vieladrigkeit“ des Flügels, die Erkennbarkeit des Rs und der Gabelung der M sowie das Vorkommen von Borsten und Sensillen auf der Stammader dafür, daß im Flügel die plesiomorphen Grundzüge der Coccina erhalten blieben. Deshalb kann auch , angenommen werden, daß die Ausbildung des Pterostigma wie die Art der Ader- ' abzweigung von der Stammader zum Grundplan der Coccina gehört. G Diskussion einiger Fossilien Unter den Homoptera-Fossilien sind nur zwei Formen bekannt, die eine gerade | Stammader mit davon parallel abzweigenden Adern (und wahrscheinlich auch ein Pterostigma) aufweisen: Kaltanaphis (BEKKer-MiıcDisovA 1959; aus dem Unterperm) und Permaphidopsis (BEKKER-MıcDIsovA 1960; aus dem Oberperm) (cf. BEKKER- MıcpısovA & EisEnBERG in RODENDORF 1962, fig. 564, 566). Beide Fossilien haben eine Flügellänge von etwa 5—6 mm (l.c. Text 5. 195, 196 — die Vergrößerungsmaßstäbe unter den Abbildungen sind wohl unzutreffend). Da hier gezeigt wurde, daß dieser Flügelbau nicht nur den Aphidina, sondern auch den Coccina ursprünglich zukommt, und auch mit anderen Merkmalen (ScHLeE 1969b) der Nachweis der Monophylie der Aphidiformes (d.h. der Gesamtgruppe Aphidina + Coccina) erbracht ist, kann daraus geschlossen werden: 1. Die Flügelgröße von Aphidina und von Coccina war schon zur Zeit der Ent- stehung dieser Gruppen gering (etwa !/2 cm); die plesiomorph ausgebildeten Ima- gines der beiden Gruppen (nämlich die Aphididae bzw. die Margarodidae) haben etwa die ursprüngliche Größe beibehalten, die abgeleiteten haben ihre Flügel- größe parallel verringert (Adelgidae, Phylloxeridae, Elektraphididae bzw. Leca- niidae, Diaspidae), der Minimalwert liegt jeweils bei 1 mm. 2. Kaltanaphis und Permaphidopsis können mit gleichem Recht als Coccina an- gesehen werden wie als Aphidina (BEkker-MicnisovA stellt sie zu den Aphidina; diese Ansicht ist bis jetzt allgemein angenommen worden). Als dritte gleich- berechtigte Möglichkeit muß die Zuordnung dieser Fossilien zur Stamm- gruppe der Aphidiformes in Betracht gezogen werden, d.h. die beiden Fos- silien sind möglicherweise weder Aphidina noch Coceina. Eine Entscheidung, welche der drei genannten Möglichkeiten der Wirklichkeit entspricht, ist mit Hilfe des Flügels alleine unmöglich. Man sollte sich jedoch darüber im klaren sein, daß die Zuordnung der beiden Fossilien als Familie (Permaphido- pseidae) der Aphidina nur typologisch gerechtfertigt ist und daher auch nichts über das Alter einer monophyletischen Gruppe „Aphidina“ aussagen kann. Zusammenfassung 1. Es wird die Auffassung vertreten, daß der Flügel von Sphaeraspis den ursprüng- lichen Flügeltyp der Coccina repräsentiert. Sphaeraspis gehört zur Familie Mar- garodidae, die bisher ausschließlich durch ursprüngliche Coccina-Merkmale de- finiert ist und weist eine für Coccina beträchtliche Flügellänge von über 4 mm auf, so daß die als Verkleinerungseffekt in vielen Gruppen bekannten Umbildungen und Reduktionen fehlen dürften. 2. Die Flügel von Coccina und Aphidina stimmen in zahlreichen Merkmalen über- ein, die als abgeleitet (synapomorph) gelten müssen: Gerade Stammader, die sich 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 211 ! \ sradlinig in den Pterostigmahinterrand fortsetzt; identische Lage des Rs; etwa varallel von der Stammader abzweigende Adern M und Cu; identische Lage und. Besonderheit der Media; Feinstrukturen der Stammader und des Pterostigmas; Costalfeldform. . Damit wird die früher mit anderen Merkmalen erwiesene Monophylie der Aphidi- formes (Aphidina + Coccina) mit Flügel-Synapomorphien gestützt. h ws 4. Die Deutung der permischen Fossilien Kaltanaphis und Permaphidopsis als Aphi- dina muß als fraglich angesehen werden, da mit Hilfe der allein bekannten Flügel die Entscheidung, ob sie zu den Aphidina, den Coccina oder in die Stammgruppe ° der Aphidiformes gehören, schlechterdings unmöglich ist. 5. Die genaue Untersuchung der Flügelmorphologie möglichst großer Coccina- | Flügel (über 5 mm Länge) ist sehr wünschenswert. | Summary 1. The venation of Sphaeraspis represents the primitive wingtype of the Coccina. Sphaeraspis belongs to the family Margarodidae, which is (until now) defined exclusively by plesiomorphic features. Its wing length (more than 4 mm) is one of the largest in Coccina, the venation is not reduced as it is in the minute species. 2. The wing venation of (primitive) Coccina and Aphidina exhibits several corre- sponding features which are synapomorphies. These are: The straight stem vein which prolongates into the hind margin of the „pterostigma“, the identical | position of Rs, the parallel M and Cu, branching from the stem vein, the identical | position and pecularity of the media, the microstructures of stem vein and „pterostigma“, and the shape of the costal area. | 3. These synapomorphic wing features confirm the monophyly of the Aphidiformes (Aphidina + Coccina), which was formerly proved by other characteristics (SCHLEE 1969 b). | 4. The evaluation of the permian fossils Kaltanaphis and Permaphidopsis as true Aphidina is considered questionable, since the decision whether they belong to Aphidina or to Coccina or to the stem group of the Aphidiformes is impossible as long as exclusively wings are known. 5. The exact investigation of the wing morphology of large Coccina wings (more than 5 mm) is extremely desirable. Literatur BADONNEL, A. (1951): Psocopteres, in: GrAss£, Traite de Zoologie X (2), 1302—1340. BEKKER-MIGDISOVA, E. E. (1959): Some representatives of the Sternorrhyncha from the Permian and Mesozoic of the USSR. — Materialy k. Osnovam Paleontol. 3, 104—116. — (1960): New Permian Homoptera from the European USSR (Russ.). — Trudy Paleontol. Inst. Akad. Nauk SSSR 76, 1—112. BEKKER-MIGDISOVA, E. E. & EISENBERG (1962): Homoptera, in: RODENDORF, Osnovy Paleontologii. 1969 SCHLEE, DER FLÜGEL VON SPHAERASPIS (COCCINA) Nr. 211/11 BÖRNER, C. (1910): Die Flügeladerung der Aphidina und Psyllina. — Zool. Anz. 36, 17—24. | BORCHSENIUS, N. S. (1957): Coccoidea, in: Fauna SSSR, Nasekom’e chobotn’e IX, 1—493. " HasıB, A. (1956): The male Eulecanium corni Bouche (Hemiptera — Homoptera: Coccoidea — Coc- cidae). — Bull. Soc. ent. Egypte 40, 119—126. HEIE, ©. E. (1967): Studies on fossil aphids (Homoptera: Aphidoidea). — Spolia Zoologica musei | Haunensis 26, 1—274. HEsLoP-HARRISON, G. (1955): The venation of the homopterous tegmen, Part II. The general cha- l racter of the venation of the Homoptera. — Proc. Univ. Durham Phil. Soc. 12, 102—127. PATCH, E. M. (1909): Homologies of the wing veins of the Aphididae, Psyllidae, Aleurodidae and Coccidae. — Ann. ent. Soc. Amer. 2, 101—129. Pzsson, P. (1951): Homopteres, in GRASsSsE, Traite de Zoologie 10, 1216-1462. | RICHARDS, W.R. (1966): Systematics of fossil Aphids from Canadian Amber (Homoptera: Aphididae). | — Can. Ent. 98, 746—760. | Ross, H.H. (1965): A textbook of entomology. 3. Aufl. New York, London, Sydney. SCHLEE, D. (1969a): Sperma-Übertragung (und andere Merkmale) in ihrer Bedeutung für das phylo- genetische System der Sternorrhyncha. Phylogenetische Studien an Hemiptera I. Psylliformes (Psyllina + Aleyrodina) als monophyletische Gruppe. — Z. Morph. Tiere 64, 95—138. (1969b): Die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Sternorrhyncha aufgrund synapo- morpher Merkmale. Phylogenetische Studien an Hemiptera II: Aphidiformes (Aphidina + Coc- cina) als monophyletische Gruppe. — Stuttg. Beitr. Naturk. Nr. 199, 1—19. SCHMUTTERER,H. (1959): Schildläuse oder Coccoidea I. Deckelschildläuse oder Diaspidae, in: DAHL, Die Tierwelt Deutschlands, 45. Teil, 1—260. SNODGRASS, R. E. (1935): Principles of insect morphology. — New York and London. STEFFAN, A. W. (1968): Elektraphididae, Aphidinorum nova familia e sucino baltico (Insecta: Homo- ptera: Phylloxeroidea). — Zool. Jb. Syst. 95, 1—15. THERON, J. (1958): Comparative studies in the morphology of male scale insects. — Ann. Univ. Stel- lenbosch 34 (A), 1-71. Anschrift des Verfassers: Dr. Dieter Schlee, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3. 1737 Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart St geean 31. Dezember 1969 IN 212. Asymmetrische Reaktionsformen von Rhynchonelliden (Brachiopoda) aus dem Oberen Jura Württembergs Von Manfred Warth, Ludwigsburg \ Mit 3 Abbildungen Rhynchonelliden und die Mehrzahl der übrigen Brachiopodengruppen zeigen | normalerweise eine ausgeprägte Bilateral-Symmetrie in Bezug auf die Sagittalebene des Gehäuses. Eine Ausnahme bilden unter anderem die zahlreichen asymmetrischen Formen aus der Riffazies des Weißen Juras (Malm). Bei der Draufsicht auf die Stielklappe einer normal gewachsenen Rhynchonellide ist eine deutliche Dreiteilung sichtbar: Median ein abwärtsgebogener Mittellappen . (= Sinus) und links und rechts davon je ein gleichgroßer sattelförmiger Seitenlappen (Abb. 1.1 und 1.3). Abnorme Formen aus dem Weißen Jura offenbaren eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Atrophie des rechten oder linken Seitenlappens. Diese einseitige Atrophie erzeugt das Bild einer bilateralen Asymmetrie (Abb. 1.2 und 1.4). Abb.ı: 1.1. Lacunosella cf. arolica (Oppel), normal bilateralsymmetrisch. 1.2. L. cf. arolica, asym- metrische Modifikation mit linksseitiger Total-Atrophie. 1.3. Lacunosella trilobata (Zieten), normal. 1.4 L.cf. trilobata, asymmetrische Modifikation mit rechtsseitiger Total-Atrophie. Alle Formen sind mit der Stielklappe gegen den Beschauer orientiert. Die Gliederung des Brachiopodengehäuses in Sättel und Sinus hat funktionelle Bedeutung. Es wird dadurch eine bessere Trennung des Ingestions- und Egestions- stromes bewirkt. Die Egestionsöffnung fast aller a Braciiopaden liegt am \THSOM >>r 2 nn 7 j A J | 7 / i 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 212 ) Stirnrand des medianen Sektors, und die Stirnränder der beiden seitlichen Sektoren } (Sättel) bilden die Ingestionsöffnungen. Wir dürfen annehmen, daß die Verteilung | der Ingestions- und Egestionsbereiche fossiler Rhynchonelliden ebenfalls diesem Bild : entspricht. (Ein gegenteiliges Arrangement wäre, wie weiter unten erörtert werden j soll, bei der hier behandelten Gruppe von Rhynchonelliden unwahrscheinlich). Als | Lebendstellung fossiler Rhynchonelliden dürfen wir eine Anheftung des Gehäuses » | „Stielloch gegen Substrat“ als ziemlich sicher betrachten. ı Asymmetrischer Wuchs in der hier beobachteten Weise ist unter Populationen verschiedener Rhynchonellidenarten aus der Riffazies des Weißen Juras zu er- kennen an Lacunosella trilobata (Zieten), an Lacunosella arolica (Oppel), an La- cunosella astieriana (Orbigny) und an einigen anderen, noch nicht zeitgemäß be- stimmten Arten. Wie QueEnstept 1871 bereits festgestellt hat, ist die Asym- metrie bei diesen Formen nicht einheitlich. Linksseitige Verkümmerung eines Sattels | kommt mindestens ebensooft vor wie die rechtsseitige. Oft ist die Atrophie eines Sattels so vollkommen, daß wir das Bild einer bilobaten Rhynchonellide vor uns | haben. Die Regellosigkeit der Asymmetrie bekräftigt den Verdacht, daß diese kein Artmerkmal sondern eher eine Reaktionserscheinung ist. (Vgl. Quenstept 1871, 5. 136). Die asymmetrischen Formen aus dem unteren Weißjura zeigen eine deutliche morphologische Ähnlichkeit mit Lacunosella arolica, wenn man den fehlenden Sattel ergänzt. Und viele asymmetrische Individuen aus dem oberen Weißjura können sehr gut als einseitig koupierte Lacunosella trilobata angesehen werden. Der Lebensbereich von Lacunosella arolica und L. trilobata und deren asymme- trische Modifikationen ist durch die Fazies ihres Vorkommens genügend erklärt. Es || handelt sich bei diesen Arten um Riffbewohner. Riffe sind im allgemeinen dicht be- | siedelt und in eine Vielfalt von ökologischen Nischen gegliedert. Je enger der Lebens- raum, um so geringer die Möglichkeit, daß jeder Siedler einen optimalen Lebens- bereich vorfindet. Ein großer Teil der Lebewelt muß sich in weniger lebensgünstigen | Nischen ansiedeln und die Unbilden des Milieus durch besondere Anpassungs- leistungen zu meistern versuchen. Als Anpassungsleistung oder als Reaktion auf be- | sondere Umwelteinflüsse ist auch die Asymmetrie verschiedener riffbewohnender | Rhynchonellen zu werten. Unterdrückt eine Rhynchonellide einen ihrer beiden sattelförmigen Seitenlappen, in deren Randbereich der Ingestionsfluß vermutet wird, so ist dies ein Zeichen dafür, daß einer der beiden Sättel nutzlos oder gar hinderlich geworden ist. Der linke Sattel einer Lacunosella trilobata kann z. B. nutzlos werden, wenn von dieser Seite niemals Nahrungsstoffe zugeführt werden. Der linke Sattel müßte in diesem Fall sozusagen „im toten Winkel“ einer nahrungsführenden Strömung liegen. Bei sehr dichter Be- siedlung, die wir in Riffen annehmen müssen, wird eine selbsttätige Drehung des Brachiopoden zum Nahrungsstrom hin oft durch eng benachbarte Siedler unmöglich gemacht. Auch die Möglichkeit, durch Eigenbewegung des Wimperapparates Nahrung gegen die Strömung einzustrudeln, dürfte auszuschließen sein. Die Hypothese vom „toten Winkel“ ist notwendig an die Voraussetzungen einer stets gleichgerichteten Strömung und eines Strömungshindernisses (etwa ein Schwamm- stock) geknüpft. Beide Voraussetzungen sind in Riffen gegeben. | Eines von mehreren möglichen Modellen soll hier vorgelegt werden. Als Strö- mungshindernis wird ein säulenförmiges Substrat angenommen, an dessen Rändern sich Rhynchonellen angesiedelt haben. Es ist einleuchtend, daß sich im Strömungs- 1969 WARTH, ASYMMETRISCHE RHYNCHONELLIDEN Nr. 212 / 3 schatten, den das säulenförmige Substrat verursacht, kaum Lebensmöglichkeiten für sessile Strudler bieten, es sei denn, die Sogwirkung ihres Strudelapparates ist stärker als die Strömung des Wassers. Rhynchonellen, welche von der Strömung nur tangen- tial getroffen werden, erhalten nur von links oder von rechts Nahrungsstoffe zu- geführt (Abb. 2). Eine einseitige Verkümmerung ist die Folge dieser Position. Die günstigsten Lebensbedingungen sind im Antipodenbereich des Strömungsschattens gegeben. Hier gedeihen die normalen symmetrischen Rhynchonelliden. Abb. 2: Besiedlung eines säulenförmigen Substrats (Kreis) durch Rhynchonelliden. Die Strömungs- richtung des nahrungsführenden Wassers ist durch Pfeile symbolisiert, nährstoftarmer Strömungsschatten punktiert. Abb. 3: Seitenansicht einer Lacunosella arolica (Oppel) in Lebendstellung (Stielklappe oben). E Egestionsbereich, I Ingestionsbereich, S Richtung des Nahrungsstroms. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 212 Die asymmetrischen Rhynchonelliden liefern den Schlüssel für ein weiteres Pro- blem. Zu Anfang wurden als hypothetische Ingestionsbereiche die Randzonen der || sattelförmigen Seitenlappen und als Egestionsbereich die Randzone des median ge- legenen Sinus vermutet. Es gibt Brachiopodengruppen, wo diese Bereiche funktionell | umgekehrt sind. Würde z.B. bei Lacunosella arolica oder bei L. trilobata der In- gestionsbereich am Frontalrand des Sinus liegen, wäre für diese Arten niemals die Notwendigkeit gegeben, sowohl linksseitig als auch rechtsseitig atrophierte Varianten hervorzubringen. Es können wohl kaum umweltliche Gegebenheiten konstruiert wer- den, wo die Unterdrückung einer von zwei Egestions-Spalten nötig würde. Zusammenfassung: Die asymmetrischen Rhynchonelliden-Formen aus dem obern Weißjura der Schwäbischen Alb, welche unter den irreführenden Be- zeichnungen „Rhynchonella lacunosa“ und „Rhynchonella inconstans“ bekannt sind, werden als Varianten von bilateral-symmetrischen Rhynchonelliden-Arten angesehen. Die Asymmetrie dieser Varianten wird als eine Reaktion des Lebewesens auf be- sondere Umweltverhältnisse aufgefaßt. Als modifizierender Faktor wird eine un- verändert gerichtete nahrungsführende Strömung angenommen, welche um weniges stärker ist als der Ingestionssog einer Rhynchonellide. Im Strömungsschatten an- gesiedelte Lebewesen werden so benachteiligt, daß diese rasch absterben. Brachio- poden, welche nur einseitig von der nahrungsführenden Strömung getroffen werden, reagieren mit einer Atrophie der benachteiligten Körperseite. Aus den asymmetrischen Formen kann weiterhin der Bereich der Egestion und Ingestion der besprochenen Rhynchonelliden lokalisiert werden. Als Ingestionsspalten kommen nur die Frontalränder der sattelförmigen Seitenlappen in Frage. Literatur AGER,D. V. (1965): Mesozoic and cenozoic Rhynchonellacea. — Treatise on Invertebrate Paleontology, part H, Brachiopoda 2. Kansas USA. QUENSTEDT, Fr. A. (1871): Petrefaktenkunde Deutschlands, 2, Brachiopoden, Leipzig (bei Fues). ROLLIER, L. (1917): Synopsis des Spirobranches (Brachiopodes) jurassiques celto-souabes. — Mem. Soc. Paleont. Suisse, 42, Genf. SCHMIDT, Herta (1937): Zur Morphogenie der Rhynchonelliden. — Senckenbergiana, 19, $. 22—60, Frankfurt a. M. SCHUMANN, Dietrich (1967): Die Lebensweise von Mucrospirifer Grabau, 1931 (Brachiopoda). — Palaeogeogr., Palaeoclimat., Palaeoecol. 3, S. 3831—392, Amsterdam. — (1968): Die Armfüßler, eine Tiergruppe mit großer Vergangenheit. — Umschau in Wissen- schaft und Technik, 68. Jg. Nr. 11, $. 341-342, Frankfurt a. M. WERNER, F. (1915): Asymmetrie im Tierreich. — Naturwiss. Wochenschr. N.F. 14, S. 785—791, Jena. Anschrift des Verfassers: Dr. M. Warth, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, 7 Stuttgart, Schloß Rosenstein. kosa Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde , aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart | Stuttgart 1. April 1970 Nr. 213 Insektenfossilien aus der unteren Kreide — 1°) **) Verwandtschaftsforschung an fossilen und rezenten Aleyrodina (Insecta, Hemiptera) (Insecta, Hemiptera) Von Dieter Schlee, Ludwigsburg Mit 30 Abbildungen Inhalt AEunleitunee nn > 2 Sa een ee ee ee ne ee enialse L 2 Beeiliibanesischer Bernstein: Allgemeine Übersicht... . . ». 2. un... .n 2 u. 3 1. Altar > El ARENA u Dec 3 I Bedeutune-der Unterkreidetossilien.. 20. 2. me. ee: 4 ISUntersuchungsmethodeng ya ra ee a: 5 C Vergleichende Beschreibung von Heidea cretacica (Q°) n.g.,n. sp. und Bernaea neocomica (9) n. g.,n. sp., zweier Aleyrodina aus dem libanesischen Unterkreide-Bernstein... . . . . - YÜ IB Vorbemerkungenimeg a. an ge ee ee ae ae 7 II. Heidea cretacica. Kopf 5.9, Thorax 5.13, Abdomen 5.16... ..... IRRE 9 III. Bernaea neocomica. Kopf S. 18, Thorax 5.25, Abdomen 5.28 °. ......... 18 IV. Differentialdiagnose zwischen Heidea und Bernaea . . ». » .. 2... nn 29 V. Zum Problem des Artidentitäts-Nachweises bei J’ und Q Aleyrodina. . . ..... 31 Disslrertiärer Meyrodinan Wo u a mn ee ee 32 1. Bisher beschriebene fossile Aleyrodina-Imagines . . . .».:......2. 2.2.2.2... 32 II. Neue Aleyrodina-Fossilien aus dem Baltischen Bernstein...» 2 2.2.2.0... 33 E Vergleich der cretazischen Fossilien mit tertiären und rezenten Aleyrodina. ...... 37 a limterschieder es a ee een Meschleeseten 37 alübereinstimmunsen Dee 22 a. ne ee ae Kat: 38 Bere Analyserder Verwandtschaftsbeziehungen? . 2. nn. en. g: Re, 39 WODienBetrachtunesweise, ders.missinoalinksö 2 an a ee 39 ISNvmerischesslaxonomies(Phaenetik) Se ee 40 III. Phylogenetische Systematik im Sinne von HENNIG . . . . 2.2 2.222020. 43 DVSBZusammentassung a ee aa eu MN SER an na arte 46 G Die Verwandtschaftsbeziehungen der beiden Kreidefossilien . . . . . 2:22 22.0... 47 l. Die Stellung von Heidea und Bernaea innerhalb der Hemiptera . . . . 2». .2... 47 II. Die Stellung von Heidea und Bernaea innerhalb der Aleyrodina. .. . ... SLR 48 H Die Verwandtschaftsbeziehungen der tertiären und rezenten Aleyrodina . . . ..... 51 l. Das Problem der Definition der Aleyrodina-Familien . . . » 2.2. 2 2 2 2 202. 51 NeD1esproblematischesDeutunesyon-Udamoselisenn an 54 NSZusammentassungs m N ED Wer, do are. Le N 59 *) Wir danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Ermöglichung der Bernsteinaufsamm- lung, welche die hier behandelten Kreidefossilien erbrachte. **) Durchgeführt mit Unterstützung des Sonderforschungsbereichs 53 „Paläontologie ‚mit"be- sonderer Berücksichtigung der Palökologie“, Tübingen. N Pr > 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 I Allgemeine Aussagen über die Evolution(sbiologie) der Aleyrodina . . ........ 59 I. Alter der Aleyrodina . . 59 Il. Reihenfolge der Merkmalsentstehung und Rodehlisse) Suhl die Bieleeie der Kossilen |) Aleyrodina. u 3 mn css 9 arena NR ea 60. K Welchen Effekt haben die Fossilien auf den bisher mit rezenten Formen erzielten Stammbaum | derHemipteraeı m 2 s : : Bee EL ee en. ar 62 || L Anhang: Die Deutung der ee der Mor RN NE 64 | Il. Die formale Deutung von PATCH . . . VE a EN RR 64 ll. Die formale Deutung nach QUAINTANCE & De a 66 Ill. Die Benennung nach BÖRNER (modifiziert) — eg mit en aleemeinen Elüselbauplan. derölnsekten 19 ars 127 Sa 2 an ee 66 | IV. # Zusammenfassung, a2 an a a ee TO 67 | Zusammenfassungae, war 2 8 er Re RT EN u REN 68 SUMMARY ee. Perser oa Se Bes en NER LESEN Be 1 Be 69 literatur naar LE RE oe 70 A Einleitung Die Kenntnis von der Existenz mesozoischen Bernsteins im Libanon gründet sich zwar schon auf die Untersuchungen von RussesGEr (1836) und vor allem von FrAas (1878)'); doch ging dieses Wissen bei den Bearbeitern von Bernsteininklusen wieder verloren, bis Prof. Dr. Dr. h. c. W. Hennıg während seiner Studien an Baltischem Bernstein — in dem von Herrn Dr. M. WARTH zur Verfügung gestellten Bernstein- material des Staatl. Museum für Naturkunde in Stuttgart — die Reste der Fraas’- schen Aufsammlungen entdeckte. Das Originaletikett von ©. FrAas, einem früheren Direktor des heutigen Staatl. Museums für Naturkunde in Stuttgart, ist in Abb. ı reproduziert. Es weist auf den Fundort (Provinz Jezzine, Süd-Libanon), das Alter (nach damaliger Ansicht „mittlere“ Kreide — s. u.) und das Aussehen des Libane- sischen Bernsteins („schwarz, gelb, roth und gestreift“) hin. „Pianchin. Ir, eK = p 17 4 fh Gh SE A EEE EZ pr 1 Abb. 1. Originaletikett von O.FraAas, das die neuen Untersuchungen auslöste. (In Bezug auf die Altersangabe s. 5. 3). Seit März 1967, dem Datum der Wiederentdeckung, werden von den Mit- arbeitern der Abteilung für Stammesgeschichtliche Forschung dieses Museums (Leiter: Professor HEnnıG) und, von ihm angeregt, von Mitgliedern des Geologisch-Palä- ontologischen Instituts Tübingen, Anstrengungen unternommen, Material zu graben, das Alter des fossilen Harzes zu bestimmen, die lithologische und biostratigraphische Gliederung der Lagerstätten zu erarbeiten, in dem Bernstein (Insekten-)Einschlüsse zu finden und diese zu analysieren. 1) Von FRAAS angeregte chemische Analysen: JoHN 1876, LEBERT 1876/1878, BRONNER 1878. 11970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 3 ! Eine Übersicht über Entdeckungsgeschichte, Alter und Einteilung der Bernstein- ‚ vorkommen, Bearbeitungsmethoden, bisherige Insektenfunde und die Bedeutung dieses Libanesischen Bernsteins wurde schon an anderer Stelle gegeben (SchırE & Dietrich 11970). ! Die hier vorgelegte Bearbeitung der Hemiptera-Aleyrodina bildet den Anfang '\der Serie „Insektenfossilien aus der unteren Kreide“, welche mit der Bearbeitung der Diptera-Empididae (Hennig, im Druck), Diptera-Psychodidae (Hennig, in Vor- ! bereitung), Thysanoptera (Fransenflügler, zur Strassen, in Vorbereitung), Isoptera (SCHLEE, in Vorbereitung) und anderen in allernächster Zeit fortgesetzt wird; weitere \ Insektengruppen werden in dieser Zeitschrift folgen. Die geologisch-paläontologischen | Ergebnisse werden dagegen in „Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie“ "erscheinen (DIETRICH, in Vorbereitung). Die phylogenetische Analyse der Kreidefossilien bedingte eine Untersuchung der | Frage, welche Aussagen über die Gruppierung der rezenten und tertiären Aleyrodina im (Hennısschen) Sinne der phylogenetischen Systematik gesichert sind, so daß ein | umfangreicher Teil der vorliegenden Arbeit diesem Problem gewidmet ist. Auch wird versucht zu zeigen, aus welchen Gründen Henniıg’s Prinzip der Verwandtschafts- | forschung anderen Methoden phylogenetischer Analysen („Phaenetik“, „missing links“) überlegen ist. B Libanesischer Bernstein: Allgemeine Übersicht Alter Der „Libanesische Bernstein“ lagert in mehreren Horizonten innerhalb der maxi- ' mal 455 m mächtigen Schicht des sogenannten Gres de base“, welche zwischen ' (gesicherten) Oberjura und (gesichertes Apt eingeschaltet ist und somit Sedimente der Grenze zwischen Jura und Kreide repräsentiert. Den bernsteinfarbenen Schichten ı kommt also unterste Unterkreide — „Hauterive“ des Neokom — als Mindestalter zu. Da noch nicht sicher ist, wie weit die Obergrenze des Jura über den als sicher Oberjura erkannten massigen Kalken liest, besteht die Möglichkeit, daß der unterste Teil des „Gres de base“ und somit der unterste bernsteinführende Horizont noch zum Jura gehört. Diese Frage wird von geologischer Seite noch untersucht. Die hier behandelten Funde stammen von einem der oberen Horizonte, die sicher zur Unter- kreide gehören. Der „Gres de base“ kann lithologisch in vier Abschnitte (ScHLEE & DIETRICH 1970) gegliedert werden, von denen Abschnitt I (so m über den Oberjurakalken), I und IV Bernsteinlagerstätten enthalten, während geringe Bernstein-Streu- _ vorkommen in allen vier Stufen zu finden sind. (Die genaue Definition und Be- schreibung wird in der späteren Arbeit von Dietrich im N. Jb. Geol. Paläontol. er- folgen.) Der „Libanesische Bernstein“ gehört also der Wende Jura/Kreide an; er weist somit etwa das dreifache Alter (120-140 Mill. Jahre) des tertiären Baltischen Bern- steins (35—40 Mill. Jahre) und erheblich höheres Alter als der „Kanadische Bern- stein“ aus der Oberkreide (70-80 Mill. Jahre) auf. Er enthält die ältesten mit allen Feinheiten der gesamten Körperoberfläche konservierten Insekten’). 2) Eine Ausnahme bildet nur die zum Teil sehr gut erhaltene Rhyniella. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 Il. Bedeutung von Unterkreidefossilien Infolge seines Alters, seiner paläogeographischen Zugehörigkeit und des hervor- l ragenden Erhaltungszustandes der eingeschlossenen Insekten bietet der Libanesische Bernstein Möglichkeiten zur Lösung folgender Probleme: ! 1. Entscheidung der Frage, ob die Familien der Diptera und anderer Insekten tat- I sächlich schon im Jura entstanden — und somit älter sind als die „Klassen“ der. Säuger oder Vögel. Die aus dem Jura bekannten (Flügel-)Abdrücke lassen diese ” Entscheidung nicht eindeutig treffen; dies ist aber möglich, wenn — wie dies tat- | sächlich der Fall ist — schon Teilgruppen (z. B. Unterfamilien) von Familien als voll - körperlich erhaltene Fossilien in dem Bernstein der untersten Unterkreide nach- gewiesen werden können. | IN 2. Zusammensetzung der vor der Entfaltung der Blütenpflanzen vorhandenen In- sektenfauna. Die Entfaltung der Angiospermen beginnt an der Wende Unterkreide/ |' Oberkreide; und so ist der Libanesische Bernstein der bisher einzige fossilhaltige \ Bernstein vor dieser bedeutsamen Entwicklung. 3. Untersuchung der Faunenbeziehungen zu den Südkontinenten: Der Fundplatz des Libanesischen Bernsteins gehört paläogeographisch zum Südrand der Tethys am | Nordrand von Afrika, und bis zur Zeit der Ablagerung dieses Bernsteins waren | Afrika + Südamerika + Antarktica noch vereinigt (MAAcK 1969). — Der Libanesische | Bernstein ist bisher der einzige (von dem jungen Kopal abgesehen), der über fossile Insekten der Südkontinente Auskunft geben kann. Zu diesen speziell für den Libanesischen Bernstein zutreffenden Aufschlußmöglich- j keiten kommen noch die übrigen für alle Bernstein-Einschlüsse geltenden Vorteile: _ 4. Exakte Merkmalsanalyse aller morphologischen Details. Bisher war dies nur bei J quartären, tertiären und obercretazischen Harzeinschlüssen möglich; da kohliges | oder schieferiges Einbettungsmedium nicht zur Erhaltung aller Feinstrukturen aus- reicht, liegen alle älteren Insektenfossilien nur als Abdrücke — meist nur als isolierte Flügel — vor. 5. Nachweis für das Mindestalter der gefundenen Teilgruppen und somit eine Um- ; wandlung der relativen Zeitachse des an rezentem Material erarbeiteten Verwandt- | schaftsdiagramms in eine absolute. 6. Indirekter Nachweis der gleichzeitigen Existenz der Schwestergruppe. Ist aus Unter- suchungen an rezenten Formen bekannt, welches die Schwestergruppe einer bestimm- ten fossil nachgewiesenen Gruppe ist, so kann auf deren gleichzeitiges Vorkommen geschlossen werden, da die gemeinsame Stammgruppe älter als die nachgewiesene Teilgruppe sein muß, die andere Teilgruppe (Schwestergruppe) aber ebenfalls jünger als die Stammgruppe sein muß. 7. Erkennen der Reihenfolge der Merkmalsentstehung bei Gruppen, die rezent eine Anzahl von Merkmalen als „Merkmalssyndrom“ stets in konstanter Kombination aufweisen. 8. Einblick in terrestrische Kleintier-Faunen; ökologische und „biologische“ Aus- sagen; Vergleich mit der Wälderfauna des Baltischen Bernsteins. Die Chance, daß Mitglieder terrestrischer Biocoenosen fossilisiert werden, ist erheblich geringer als in aquatischen Lebensräumen. Dies gilt für Großtiere ebenso wie für kleine Organismen. Die Einbettung in Harz ist aber überhaupt die einzige natürliche Konservierungs- methode, bei welcher lebendfrische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum fixiert 1370 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 /5 | werden. (Einlagerung in Moor- und Faulschlamm-Sedimente setzt im allgemeinen " einen passiven Transport in totem Zustand voraus und ergibt — zusammen mit dem ! Sackungsdruck der Sedimente — Deformierung und teilweise Zerstörung.) Daher gibt | eine Ansammlung von Tieren in einem Bernsteinstück einen Einblick in die Tierwelt eines eng begrenzten Areals (wenn auch nicht unbedingt einer einzigen Biocoenose), ! und auch ökologische und klimatische Aufschlüsse über den Standort der Harz- lieferanten. (Dies ist z.B. mit den im Libanesischen Bernstein erhaltenen Diptera- " Chironomidae-Podonominae (Larven sind kaltstenotherme Fließwasserbewohner) bzw. mit wärmeliebenden Gruppen wie Termiten möglich.) III. Untersuchungsmethoden Bei der vergleichenden Bearbeitung rezenter Insekten hat sich eine Präparations- ‚ methodik bewährt, bei welcher alle morphologischen Merkmale in einer Standard- lage zu exaktem Formvergleich dargestellt und gemessen werden (ScHLEE 1966, 1968). Dieses Ziel wird hier auch bei den Bernsteinfossilien angestrebt. Da das Objekt nicht zerlegt eingebettet werden kann, wird die Normallage durch die Wahl der Schliffebene erzeugt. Um ein mehrfaches enges Heranschleifen an das Fossil sowie das Entfernen von Sichtbehinderungen trotz der extremen Sprödigkeit des Libanesi- schen Bernsteins zu ermöglichen, ist ein erheblicher präparativer Aufwand erforder- ' lich. Es ist jedoch auf diese Weise die Gewähr gegeben, daß das Fossil in allen _ erhaltenen morphologischen Feinheiten aller Körperpartien beobachtet und vergleich- bar dargestellt werden kann, und dies ist Voraussetzung einerseits für die eindeutige taxonomische Kennzeichnung und andererseits für die Lösung der im Abschnitt B II | angeführten allgemeinen Fragestellungen. as rap arartloms und Beobachtung Insgesamt verläuft die Untersuchung über folgende Stufen (Begründungen bei SCHLEE & DIETRICH 1970): 1. Bernsteinstück, in Benzylbenzoat liegend, unter dem Präpariermikroskop (20- bis 40-fach) allseitig nach Inklusen absuchen. 2. Das Stück zerkleinern und in entsprechender Weise alle Bruchstücke durchsuchen; dies so lange fortsetzen, bis jeder Punkt im Bernstein beobachtet werden kann. 3. Sind Einschlüsse gefunden, das betreffende Bernsteinstück mit saugfähigem Papier abtrocknen und folgendermaßen in Gießharz einbetten (z.B. „Voss unges. Polyester- gießharz Typ GTS*): 4. In eine aus „Hostaphanfolie“ gefaltete Form (ca. 1,5 cm Kantenlänge) Gießharz einfüllen und Härter in angegebenem Mischungsverhältnis zusammengeben (Gieß- harzmenge auswiegen und Tropfengewicht des Härters ermitteln!); sorgfältig ver- mischen. 5. Bernsteinstück in die für die weitere Bearbeitung günstigste Stellung bringen; nach der Verfestigung einen Tag aushärten lassen. 6. Hostaphanfolienform entfernen. Sind mehrere Einschlüsse in dem Bernsteinstück enthalten, und mehr als 3 mm voneinander entfernt, so kann der Gießharzblock mit einer Laubsäge mit feinstem Sägeblatt zwischen den Fossilien durchgesägt werden. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 2138 7. Sägefläche mit feinstem Schleifpapier (naß) glätten. Benzylbenzoat im Bereich des Fossils auf alle Seiten des Blocks auftropfen und durch Beobachtung im Präparier-' mikroskop entscheiden, welche Ebene zuerst geschliffen werden soll. 8. Erste Ebene, z. B. zum Entfernen einer dunklen Schicht oder einer Schlierenzone, schleifen: naß auf feinstem Schleifpapier, dieses immer wieder naß säubern und die‘’$ Lage der Schliffebene häufig unter dem Präpariermikroskop kontrollieren (Benzyl-: benzoat auftropfen!). H 9. Nach Abschluß der ersten Schleifarbeit — sofern diese dem Entfernen sichtstörender! Elemente diente — neu in Gießharz einbetten (Nr. 4, 5). 10. Nächste Ebene schleifen (s. Nr. 8), sei es, um weiter freie Sicht zu schaffen oder um in einer zu einer Körperseite parallelen Ebene näher an das Tier heranzukommen Häufige Kontrollen unter dem Präpariermikroskop sind notwendig, um die Ebene, genau parallel zu erzeugen und das Abschleifen von Extremitäten zu verhindern | (insbesondere sind abgespreizte hyaline Flügel gefährdet). So nah wie möglich an | das Objekt heranschleifen (0,03 mm oder sogar 0,01 mm sind bei angemessener Sorgfalt möglich). (Oberfläche mit Wasser oder Benzylbenzoat benetzt halten — | sonst Trockenrisse.) 11. Dann die Gegenseite des Blocks parallel zur eben erzeugten Schliffebene an- \ schleifen, damit der Block so gestellt werden kann, daß das Fossil genau horizontal | unter dem Mikroskop zu liegen kommt. (Steht der Block schräg, oder liegt die Ebene schräg zum Objekt, so können keine starken Mikroskopvergrößerungen eingesetzt werden.) 12. Benzylbenzoat auf die untere und die obere Fläche aufbringen, den Block aufd einen Objektträger stellen und die Gegenseite mit einem Deckglas belegen. 13. Im Mikroskop (100- bis 900-fach) und Präpariermikroskop (räumliches Sehen | bis 100-fach) mit starkem Durchlicht und Auflicht beobachten und zeichnen. N 14. Block mit saugfähigem Papier abtrocknen und neu einbetten (s. Nr. 4, 5). 15. Nächste Ebene schleifen, für Mikroskopbeobachtung herrichten und untersuchen | (Nr. 8, 11—13). 16. So oft neu einbetten und schleifen, bis alle möglichen Ebenen beobachtet sind. 17. Neu einbetten und nochmals nahe an drei der geschliffenen Ebenen heranschleifen, aber eine dünne Gießharzschicht als Umhüllung belassen (gegen Austrocknung und Beschädigung). Eine Ecke des Gießharzblocks mit Spiralbohrer (1 mm) durchbohren. 18. Einen Objektträger mit beschrifteten Etiketten versehen und zwischen diese ein | Stück Klebefolie (Tesafilm) so aufbringen, daß die klebende Oberfläche frei bleibt. Den Gießharzblock an einer Schnur befestigen, deren Ende mit unter ein Etikett | geklebt wird. So bleibt der fossilhaltige Block lose beweglich; man kann ihn, auf | der Klebefolie haftend, in drei verschiedenen Ebenen beobachten. Da mit der Aufbewahrung der fossilführenden Bernsteinstücke in „Gießharz“ noch keine langjährigen Erfahrungen vorliegen, während die Einbettung in Caedax | oder Kanadabalsam sich als jahrzehntelanger Schutz gegen Austrocknung der Bern- steinstücke (Rissebildung) erwiesen hat, lassen sich die Vorteile beider Methoden am besten mit folgenden Ergänzungen zu den obigen Arbeitsrichtlinien (Punkte 2/3, 8/9, 13/14, 15/16, 16/17) kombinieren: Angeschliffene Bernsteinflächen werden (nach Abtrocknen des Benzylbenzoats) mit einer hauchdünnen (aber geschlossenen) Schicht Caedax überzogen, die auch auf einen | N | | 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 7 | Teil der Gießharzfläche übergehen kann; die Caedaxschicht wird durch einige Tage " Aufbewahren im Thermostat (ca. 30-40 ° C) angetrocknet und erst dann erneut in Gießharz eingebettet. (Hinweise: Zu dicke Caedaxschicht kann beim Wiederanschleifen zu Verschmut- ' zungen führen (Reinigen mit Xylol) und mangelhaften Halt des Bernsteinstücks in der Gießharzumhüllung bewirken. — Alkohollösliche Einbettungsmittel wie Euparal \ dürfen nicht verwendet werden, da der darin enthaltene absolute Alkohol zu Trocken- rissen führen kann. — Die Erwärmung im Thermostat muß sehr langsam vor- , genommen werden, da der Bernstein sonst zerspringt.) b.Ermittlung von Meßwerten Alle Strukturen, die in „Planlage“ — d.h. in der zur Beobachtungsrichtung senk- " rechten Ebene — liegen, lassen sich unverzerrt darstellen und ausmessen. Da dies eine | wesentliche Voraussetzung für exakte Vergleiche bildet, wird für die Herstellung ‚ solcher sinnvoll gelegter Schliffebenen große Sorgfalt aufgewendet. Es ist aber nicht ohne Zerstörung des Fossils möglich, alle Beinglieder in Plan- | lage zu beobachten, und daher müssen sie in ihrer beim Einbetten ins Harz fixierten Stellung abgebildet werden. Bei der Bestimmung der Beingliedlängen ist aber diese unterschiedliche Schräglage zu berücksichtigen. Über die Lagerichtung gibt ein Ver- gleich der Lateral- und Ventralabbildung desselben Tieres Aufschluß. In Abb. 15, 16 ist erkennbar, daß z.B. die Tarsenglieder des rechten Hinterbeins (markiert mit II) praktisch horizontal und parallel zur Körperlängsachse liegen, so daß sie sowohl in Lateral- wie in Ventralansicht recht genau ausgemessen werden können. Anders liegen die Verhältnisse z.B. bei der Tibia des rechten Vorderbeins (markiert mit D): Die größte meßbare Länge (Abb. 15, I bzw. Abb. 16, I, I) scheint 250 « zu sein (die kleinste ergibt 185 «); die wirkliche Länge der tiy (ca. 310 4) läßt sich auf folgende Weise errechnen: tin = V (K1)? + (K2)? Hierbei ist tir die wahre Länge der ti; (als Hypothenuse eines rechtwinkligen Dreiecks); Kı bildet die eine Kathete (ermittelt als „Höhe“ der Tibia in Seiten- ansicht — siehe Abb. 15, K1); K2 ist die andere Kathete und ist identisch mit der scheinbaren Länge der ti; in Ventralansicht (siehe Abb. 16, K2). Die Formel gilt, weil die Ebenen der Ventral- und Lateralsicht senkrecht zu- einander stehen. Im gegebenen Beispiel ergibt sich die wahre Länge der ti; aus tir = V 247° + 185° = V 95 234 > 309 (u) Trotz dieser Bemühungen bleibt die Längenermittlung in diesen Fällen ungenauer als bei Planlagemessungen, sie werden daher als Zirka-Werte auf 5 bzw. 10 gerundet angegeben. C Vergleichende Beschreibung von Heidea cretacica (O’) n.g.n.sp. und Bernaea neo- comica (P) n.g.n.sp., zweier Aleyrodina aus dem Libanesischen Unterkreidebernstein l.Vorbemerkungen Benennung: Ich widme diese bedeutsamen, markant von allen bisher be- kannten rezenten und fossilen Aleyrodina abweichenden neuen Gattungen meiner 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 | Frau Heide-Berna, ohne deren von Idealismus getragene vielfältige Mitarbeit für |) unsere Abteilung weder das Gros der Einschlüsse des Libanesischen Bernsteins (ein- |! schließlich dieser Aleyrodina) gefunden wäre noch die an rezenten Hemiptera durch- | geführten und für die Deutung der Fossilien wichtigen Untersuchungen schon hätten abgeschlossen werden können. Dokumentation: Es wurde davon abgesehen, nur „auffallende“ Struk- © turen oder nur „diagnostische“ Merkmale ausführlich zu behandeln; vielmehr wurde angestrebt, alle (äußeren) morphologischen Merkmale — womöglich — bis zur Auf- |’ lösungsgrenze des Lichtmikroskops (1/5 «) zu berücksichtigen, und die Strukturen |," in einer vergleichbaren „Normallage“ darzustellen. Das ergibt zwar einen recht umfangreichen dokumentarischen Teil der Arbeit, erlaubt aber einen genauen Ver- gleich aller Einzelheiten mit später auftauchenden Exemplaren und damit die Ent- I scheidung über Artidentität, über Zusammengehörigkeit von ©’ und ® usw., und | ermöglicht auch die Identifizierung unvollständig erhaltener späterer Exemplare. Als » großer Vorteil einer reichhaltigen Dokumentation ist auch zu werten, daß möglichst ) viele Merkmale, die erst bei späteren Untersuchungen als taxonomisch oder phylo- genetisch bedeutsam erkannt werden, bei den beschriebenen Fossilien berücksichtigt werden können, ohne den Typus erneut untersuchen zu müssen. Auf diese Weise |} werden Gefahren vermieden, die mit jeder nahen mechanischen Bearbeitung von | Bernsteinfossilien verbunden sind. Außerdem könnte es sein, daß bei einer späteren | (Wieder-)Untersuchung manche Feinheiten nicht mehr so gut erkennbar sind, da in ! dem spröden Libanonbernstein schon unmittelbar nach dem Anschleifen und während der Beobachtung ohne ersichtlichen Grund und trotz mehrfacher Wärmeschutzfilter , mikroskopisch feine Risse im Inneren auftreten, die durch ihre Brechung sichtstörend wirken. Herkunft: Die im folgenden beschriebenen mesozoischen Aleyrodina, ein Männchen (Heidea) und ein Weibchen (Bernaea)?) stammen aus ein und demselben Fundpunkt der Lagerstätte Gres de base IV bei Jezzine, Südlibanon‘). Die Fossilien wurden von H.-B. ScHLeE in meinen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1968 ermöglichten Bernsteinaufsammlungen entdeckt. Das Weibchen war zusammen mit einer Diptere (Psychodidae; Hennig, in Vorbereitung) in demselben Bernsteinstück von 1,5 X 1,5 X 0,3 cm eingeschlossen. Die beiden Tiere befanden sich in 6 mm Abstand voneinander in der einheitlichen schichtenlosen (aber schlierenreichen) Harz- zone zwischen zwei 1,5 cm entfernten Verwitterungskrusten. Verbleib: Die beiden Holotypen (Gießharzpräparate) befinden sich im Staatl. Museum für Naturkunde Stuttgart (Abteilung für Stammesgeschichtliche Forschung). Begründung neuer Gattungen: In den Kapiteln EI und G II wird gezeigt, daß die beiden Kreide-Aleyrodina nicht zu den “Aleyrodina (d.h. den durch ein Merkmalssyndrom von Synapomorphien gekennzeichneten „Aleyrodina im engeren Sinne“) gehören, so daß diese Fossilien bestehenden Gattungen nicht zu- geordnet werden dürfen. Die Differentialdiagnose zwischen Heidea und Bernaea (Kapitel CIV) weist die Berechtigung zweier getrennter Gattungen nach. 3) Art- und Gattungsidentität ist ausgeschlossen. Siehe $. 30. *) Definition der Lagerstättenzonierung s. SCHLEE & DIETRICH 1970. \ | 1 | 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 /9 I. Heidea cretacica,n.g.,n.sp. Größen Körperlänge 1,02 mm (Stirnvorderrand bis Abdomenende ohne die nach dorsal stehenden Parameren). Maximale Breite des Kopfes 0,38 mm, des Thorax 0,40 mm, des Abdomens ca. 0,33 mm. Flügellänge: Vorderflügel 0,83 mm, Hinterflügel 0,75 mm. Maximale Flügelbreite: Vorderflügel 0,50 mm, Hinterflügel 0,49 mm. Morphologie KOPE’(Xbb. 2} 3,45, 11,18) Form: Umriß, von dorsal, ventral und von lateral gesehen, gerundet (ohne die bei manchen rezenten Formen vorhandenen spitz dreieckigen Verlängerungen des Vertex, cf. QUAINTANcE & BAKER 1915, fig. 5, Pesson 1951 in Grassk fig. 1384, ENDERLEIN 1910: 231). In Lateralansicht erscheint die vertikale Achse des Kopfes nach hinten unten geneigt. Besonders in Ventralansicht fällt auf, daß der augen- tragende Bereich sehr groß ist und dem Kopf eine ebensogroße Maximalbreite wie die des Thorax bzw. Abdomen verleiht (während bei den rezenten Aleyrodina der Kopf nur !/a—3/a der Thoraxbreite aufweist). Die Kopfform wird durch die Form der Komplexaugen bestimmt. Komplexaugen: Sehr zahlreiche (größenordnungsmäßig 200) Ommatidien schließen sich jederseits zu einem — von lateral betrachtet — nahezu kreisförmig elliptischen Komplexauge von ca. 95 X 130 «u Durchmesser zusammen. (In Ab- weichung von den rezenten Aleyrodina ist das Komplexauge von Heidea und von Bernaea nicht nierenförmig und erst recht nicht zweiteilig.) In Lateralsicht zeigt die Längsachse des Komplexauges von „oral-dorsal“ nach „caudal-ventral“. Von ventral betrachtet nimmt jedes Komplexauge die Fläche eines Viertelkreis- sektors ein. Die caudallaterale Augenzone bildet eine scharf rechtwinklige Ecke. Die medianen Augengrenzen konvergieren ventral (Abb. 5) bzw. divergieren dorsal (Abb. 3) nach caudal zu. Alle Ommatidien haben gleichen Durchmesser von ca. 10 «. Sie schließen lücken- los aneinander und weisen daher gerundet sechseckigen Umriß auf. Diese Umrißform ist jeweils nur bei denjenigen Ommatidien erkennbar, auf die man direkt senkrecht blickt; nur bei diesen kann man den Umriß des „Sockels“ scharf einstellen. Von den Ommatidien, die auf der gekrümmten Fläche stehen, und somit schräg be- obachtet werden, erhält man nur ein durch die gekrümmte Oberfläche des Ommati- diums verzerrtes Bild des Sockels bzw. ein scharfes Bild der gekrümmten Oberfläche. Im Bereich des medianen Augenrandes sind die Ommatidien unregelmäßig geformt (s. Abb. 5). Verschiedenheiten in der Ommatidiengröße des dorsalen bzw. ventralen Augenbereiches (cf. WEBER 1935, Tafelfig. 31) treten nicht auf. Ocellen: Am dorsomedianen Komplexaugenrand findet sich jederseits eine Ocelle von ca. 15 u Durchmesser. Die lateralen Ocellen grenzen bei Heidea creta- cica unmittelbar an die Ommatidien des Komplexauges an (Dorsalansicht, Abb. 3). Im Gegensatz zu den rezenten Aleyrodina weisen Heidea und Bernaea aber noch eine dritte Ocelle auf: sie liegt weiter ventral in der Medianebene nahe der Antenneninsertion. Abgesehen von der Lichtbrechung ist diese genau in der medianen STUTTGARTER BEITRAGE ZUR NATURKUNDE 10 “ww 0°T Adurjldıoyywesaey — 5 'qqy 's wIOg aUpıpyım “UoIsızewayps grawnusıpı -eWWO "[OSHy = A '>Jf>0ueIpaW pun -Jeisge] ru Jdoy — '[elsye] & 991909949 vapıay “agV 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 11 ran NE TEN en pn eg garen Abb.3. Heidea cretacica ventral. — Kopf mit Lateral- und Medianocelle. Lockere Punktierung an den Stellen der weißen Trübung. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 Längsachse liegende Ocelle in Seitenansicht als regelmäßige Vorwölbung der Kopf- | kontur eindeutig erkennbar (Abb. 2). Ihre Lage gibt einen Hinweis auf die Aus- | dehnung der Stirnregion (siehe unten). : Antennen: Der Bau der Antennen ist an dem Exemplar nur teilweise er- '# kennbar: von der einen Antenne ist nur das schmal rinsförmige 1. Glied und das ellipsoid-kugelige zweite erhalten; die andere Antenne zeigt basal das stark ver- dickte ellipsoide Glied 2 (das 1. Segment ist offenbar durch die weißliche Trübung @ des ventralen Kopfbereiches verdeckt) und distal davon vier schmal zylindrische Glieder. Die Form des Distalendes des letzten Segments läßt den Schluß zu, daß dort ; weitere Antennenglieder abgebrochen sind, daß der Antenne also mehr als 6 Glieder | Abb.4. Heidea cretacica. Rüsselsegmente 2 und 4 sowie Anfanes- und Endteil des Segment 3. Musk = Muskulatur, Chw = Chitinwand unterschiedlicher Dicke. Pfeile weisen auf die unterschied- liche Verankerung hin. Abb. 5. Heidea cretacica. Komplexauge von ventral. Grundriß der Ommatidienbasis (nur in direkter Aufsicht erkennbar) gerundet sechseckig; Ommatidienoberfläche (unter schrägem Blickwinkel aus- schließlich formbestimmend) kuppelförmig. 10c = Lateralocelle,. an das Komplexauge angrenzend. (rezent: allgemein 7 Glieder) angehören. Die Segmente 3—6 sind etwa gleich lang. Eine „Ringelung“ ist auf der gesamten Segmentoberfläche der Glieder 3-6 sichtbar. Auch kleine kreisrunde Strukturen sind erkennbar, welche eventuell als Sinnesorgane gedeutet werden können. (Ringelung und Sinnesorgane sind bei den rezenten Aley- rodina ebenfalls vorhanden, cf. z. B. Pesson 1951 in Grassk fig. 1385). Epieranium und Vorderkopf: Ventralcaudal der Medianocelle wird der Kopf von einer weißen Trübung teilweise verdeckt. Die Abgrenzung des Clypeus und der Laminae ist daher nicht mit völliger Sicherheit feststellbar. Es kann aber ausgeschlossen werden, daß die Region des Clypeolabrum so stark vorragt wie bei Bernaea neocomica (Abb. 15). 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 13 Mundwerkzeuge: Wie bei den rezenten Aleyrodina und Hemiptera über- " haupt sind die Mundwerkzeuge in die „Stechborstenscheide“, das Labium, ein- geschlossen, so daß in natürlichem Zustand nur das Labium sichtbar ist. Rezent be- steht es aus einem membranösen basalen (Segment 1) und (immer?) 3 sklerotisierten (Segm. 2—4) gelenkig verbundenen distalen Segmenten. Bei Heidea cretacica ist das hyaline basale Glied 1 nicht mit Sicherheit erkenn- bar (Zone der undurchsichtigen milchigen Trübung), doch läßt der große Abstand des proximalen sklerotisierten Rüsselteils (Segm. 2) vom Kopf (Augenhinterrandsbereich) auf die Existenz eines zusätzlichen Glieds schließen. Das folgende Glied (Segment 3) ist tief in das Segm. 2 eingeschoben. Segm. 2 ist durch eine dicke Wand aus weichem Chitin ausgezeichnet. Das dritte Segment ist auffällig lang (bei rezenten ist es — allgemein? — kürzer als Segm. 2). Das Endsegment 4 ist deutlich von Segm. 3 abgesetzt (jedoch nicht ineinandergesteckt); das Rüsselende ist kurz zugespitzt. In der ventralen Längsachse (topographisch ventral) der beiden distalen Glieder ist — als Doppellinie — die charakteristische Rinnenbildung des Labiums erkennbar. Der Rüssel ist ungewöhnlich lang: Während er bei den rezenten im Bereich der Mesothoraxmitte endet, erreicht er bei Heidea (und Bernaea, s. u.) das Abdomen: die Rüsselspitze endet zu Beginn des mittleren Abdomendrittels. Auf dem Labium sind keine Borsten oder Sensillen erkennbar. Im Inneren des Labiums sind Muskel- züge erhalten (Abb. 4). THORAX (Abb. 2, 3, 6, 7, 8,9, 11) Pronotum: Es ist als schmaler Kragen ausgebildet. Seine dorsal nach vorn gekippte Lage, die WeBer (1935: 15) als charakteristisch für Aleyrodina angibt und auf ontogenetische Vorgänge auf dem letzten Larvenstadium zurückführt (WEBER 1931, 1934), ist auch bei den Fossilien deutlich erkennbar. Diese Prothoraxkippung bedingt die „hypognathe“ Stellung des Kopfes. Die Vorderkante des Pronotum ist praktisch glatt, ohne Stufen, median bildet ein kleiner stumpfer Höcker die „Spitze“ des Pronotum. (Auch durch Kippung, d.h. mehr frontalen oder mehr caudalen Betrachtungswinkel tritt nie die bei Bernaea neocomica vorliegende Pronotumform (Abb. 13) in Erscheinung.) Das Pronotum ist geringfügig schmäler als der Kopf. Börstchen auf dem Lateralteil des Pronotum konn- ten nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden. Meso- und Metathorax: In Dorsalansicht (Abb. 11) sind Praescutum, Scutum, Scutellum, Postnotum und „Polster“ deutlich erkennbar. Formunterschiede zu Bernaea neocomica liegen vor allem im Prae- und Postscutum des Mesothorax. Die Seitenansicht hätte nur nach Abschleifen sämtlicher Flügel beobachtet werden können; dies wurde unterlassen, da höchstens einige taxonomisch verwertbäre Unter- schiede, aber keine weiteren Aufschlüsse vom lateralen Thoraxbereich zu erwarten sind— und auch dies nur unter der Voraussetzung, daß nicht auch hier weiße Trübung die Sicht stört. An der rechten Körperseite konnten wegen Trübung und Aufblähung keine Sklerite abgegrenzt werden. Vorderflügel: Sein Umriß ist, wie bei Aleyrodina üblich, weich gerundet. Die Flügelform ist ziemlich plump (Längen-/Breiten-Verhältnis 1,7: 1). Seine Vorder- kante weist keine borstentragenden Höckerchen auf. Borsten auf dem Vorderflügel- Vorderrand fehlen. Die Adern sind unscheinbar, d. h. unpigmentiert und unskleroti- siert. Bei diesem Exemplar ist die Flügeladerung nur im basalen Teil des Vorder- ö 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 | " flügels erkennbar: die Basis der Stammader mit einer undeutlich abgehenden Ader. ; Eine Lamelle (s. 5. 25) fehlt. | Die Membran des Vorderflügels trägt eine feine Punktstruktur, die bei ca. 500- facher Vergrößerung erkennbar ist; ein 10 u breiter Streifen des Flügelvorderrandes| ist ein wenig dicker punktiert (s. Abb. 8). Am Vorderflügel fehlen Borsten (im Gegensatz zu den rezenten Aleyrodina, welche einige Borsten am proximalen Teil des Flügelvorderrandes aufweisen). I Abb.6. Heidea cretacica. Vorderflügel in Planlage. Abb. 7. Heidea cretacica. Hinterflügel in Planlage. i970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 15 JOyu Abb. s. Heidea cretacica. Oberflächenskulptur im Bereich der Vorderkante der Vorderflügeldistal- hälfte. Abb.9. Heidea cretacica. Oberflächenskulptur im Bereich der Vorderkante der Hinterflügeldistal- hälfte. Hinterflügel: Dieser unterscheidet sich in Form (Abb. 7), Länge und Breite , vom Vorderflügel, vor allem aber durch den Besitz einiger Borsten am Flügelvorder- rand und abweichende Membranskulptur. Im basalen Flügeldrittel inserieren 4 + 2 Borsten von 25 bzw. 10 u Länge knapp hinter der Flügelvorderkante. Dies ent- spricht dem Befund an rezenten Aleyrodina und wird als (sensorische oder auch mechanische) Flügelkopplungseinrichtung angesprochen (cf. SchHLeE 1969a: 127). Im Gegensatz zum Vorderflügel ist ein ca. 15 u breiter Streifen des Flügelrandes frei von Punktierung, während der übrige Flügelbereich eine vergleichsweise grobe, ı höckerartige Skulptur aufweist (Abb. 9). Flügeladern sind nicht erkennbar. Der Flügelvorderrand weist keine Höckerchen auf. Die Kontur des Hinterflügel- Vorderrands biegt in seiner Distalhälfte stark nach vorn aus. | Beine: Die mäßig großen Vordercoxen stehen weit voneinander entfernt — zwischen sich den Rüsselansatz — während die kleinen Mittelcoxen fast aneinander- | grenzend inserieren. Die Coxen des Hinterbeins sind, was besonders in Seitenansicht deutlich ist (Abb. 2), ganz erheblich größer als die anderen. Dies ist auch bei den rezenten Aleyrodina der Fall. Nach den Untersuchungen Weser’s ist geklärt, daß sich in dieser Riesenmetacoxa die Sprungmuskulatur befindet, und somit läßt sich schließen, daß dieses mesozoische Fossil ein Sprungvermögen nach demselben Prinzip wie die rezenten Aleyrodina besaß. Die übrigen Beinsegmente, der kurze, gekrümmte Trochanter, die dorsal etwas gekrümmten (erweiterten) keulenförmigen Femora, die stabförmigen Tibien und die beiden langgestreckten Tarsenglieder, sind an allen Beinen etwa gleichartig aus- 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 | 13 gebildet. Ihre Länge kann aus den Abb. 2 + 3, unter Berücksichtigung der Schräg- lage der Beinglieder ungefähr erschlossen werden: Femora ca. 0,19—0,22 mm, Tibien ca. 0,28—0,31 mm, 1. Tarsenglieder ca. 0,09—0,11 mm, 2. Tarsenglieder ca. 0,05 mm. Die beiden Tarsenglieder weisen somit die bei Aleyrodina und Psyllina übliche Aus- bildung auf (im Gegensatz zu Aphidina, Coccina und Auchenorrhyncha). Die Beborstung der Beine kann wegen der Schräglage und dem damit ver- i bundenen großen Beobachtungsabstand nur unvollständig erkannt werden, da die Borsten ganz farblos sind und starke Objektive nicht eingesetzt werden können. Die in Abb. 2 + 3 eingetragene Beborstung ist infolge dieser Beobachtungsschwierigkeit | sicher unvollständig. Längsreihen von Borsten sind an tir_ır vorhanden. Die letzten Tarsenglieder tragen zwei Krallen. Zwischen diesen befindet sich (wie an einem Bein deutlich erkennbar ist) ein etwa trapezförmiges Empodium (Abb. 2, ]). ABDOMEN (Abb. 2, 3, 10, 12) 1.Segment: Wie bei den rezenten Aleyrodina ist das 1. Segment als „Ab- domen-Stiel“ ausgebildet. Dieser Abdomenstiel erhöht die Beweglichkeit des Abdomens enorm; nach der Muskulatur (WEBER 1935) ist zu schließen, daß die hauptsächliche Bewegungsrichtung corsoventral erfolgt. An Aleyrodes fragariae konnte ich beobachten, daß die Tiere während des Sitzens ihr Abdomen in rasend schnelle Dorsoventralschwingungen brachten, deren Bewegungsablauf mit dem Auge nicht mehr in Einzel- heiten erfaßt werden kann. (Es ist möglich, aber nicht erwiesen, daß diese Abdomenbewegung im Zusammenhang mit dem Absprung steht.) Es ist wahrscheinlich, daß auch diese mesozoischen Aley- rodiden dasselbe Verhalten zeigten. Tergite und Sternite: Die Tergite sind in einem Teil ihrer Fläche stark sklerotisiert, während den Sterniten jegliche Sklerotisierung fehlt. Wahrscheinlich stimmt auch die Reduktion der Stigmenzahl auf 2 und deren Lage im Anfangs- bzw. Endabschnitt des Abdomens mit rezenten überein. Wachsplatten: Obwohl bei Heidea mit 500-facher Vergrößerung bei einer Bernsteindicke von nur 0,015 mm beobachtet wurde, ließen sich keine Anzeichen von Wachsplatten feststellen: Die vier mittleren Sternite sind gleichmäßig und gering- fügig sklerotisiert und nicht von einem dicken Chitinrand (cf. Weser 1935, Tafel- fig. 24R) umgrenzt, der bei rezenten schon bei 100-facher Vergrößerung als scharfe Linie erkennbar ist, ebenso bei tertiären (s. S. 36), selbst bei beträchtlicher Bernstein- dicke. Die Oberfläche der Segmente ist von einem Microtrichienbesatz überzogen und weist kein Perforationsmuster (Ausmündungen der Wachszellen) auf. (Bei rezenten, unmazerierten Aleyrodina ist bei 400-facher Vergrößerung ohne weiteres ein markanter Unterschied zwischen dem gleichmäßigen, grobpunktigen Wachs- IE en plattenraster und dem mehr ungleichmäßigen Muster aus kleineren Punkten und daraufsitzenden Microbörstchen zu erkennen.) Es muß hieraus geschlossen werden, daß Heidea keine Wachsplatten, sondern undifferenzierte, membranöse Sternite besitzt. Endsegmen te: Die letzten Abdominalsegmente (nach WEBER 1935: Tyım_x) sind bei Heidea wie bei den rezenten Aleyrodina zu einem einheitlichen, schalen- förmigen, stark sklerotisierten Gebilde verschmolzen, welches scharf von den vorher- gehenden Segmenten abgesetzt ist. Abweichend von diesen weist Heidea cretacica zusätzlich zwei große, nach dorsal gerichtete Höcker auf (Abb. 2, 12); es ist nicht wahrscheinlich, daß es sich hierbei um 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 17 sekundäre, durch Aufblähung entstandene Auswölbungen handelt, da im ganzen ' Umkreis keine Trübung vorhanden ist, und weil die Elastizität der Chitinwand kaum so groß sein kann, daß derartige Ausbuchtungen möglich sind. — Die Basis des Aedeagus umschließt ein hufeisenförmiger Wulst (Abb. 10, 12). Analapparat: Dieser besteht bei den rezenten aus zwei unpaaren, in der medianen Längsachse des Abdomens hintereinanderliegenden Gebilden: dem wulst- förmigen Operculum und der zungenförmigen Lingula (zwischen beiden mündet der Enddarm). Die Ausbildung dieser beiden Elemente ist offenbar bei den Imagines der verschiedenartigsten rezenten Aleyrodina im Prinzip identisch (BEemıs 1904: 477—478, " DumsLEton 1956, QUAINTANCE & BAKER 1915, WEBER 1935; von Udamoselis sind keine Einzelheiten bekannt); beide weisen nach dorsocaudal. Abb. 10. Heidea cretacica. Kopulationsapparat mit Parameren und Aedeagus von caudal. Heidea cretacica zeigt einige ungewöhnliche Feinheiten: Das Operculum ist nicht einfach scheibenförmig, sondern seine Seitenränder sind (ohne scharfe Knick- kante) etwa senkrecht aufgebogen; ihre Kontur in Seitenansicht ist geschwungen (Abb. 2). Im Lateralbereich ist eine dunkle Masse (Muskelreste?) feststellbar. Die Lingula ist sehr schmal, spitz zulaufend und distal gekrümmt; sie liegt dem Oper- culum nahezu an. Ob dies und die nach oral geklappte Lage des Analapparats tat- sächlich die natürliche Ruhelage ist, muß bis zum Auffinden weiterer Exemplare offen bleiben; es ist wegen einer gewissen Asymmetrie des Analbereichs denkbar, daß Operculum und Lingula sekundär umgeklappt wurden. Parameren: Diese stehen bei Heidea cretacica vertikal (bei den rezenten Aleyrodina horizontal) und laufen in eine scharfe abgesetzte Spitze (Abb. 10, 12) aus. Zwischen den Parameren befindet sich der Aedeagus. Aedeagus: Dieser ist ein allmählich sich verschmälernder Schlauch, wie man in der Ansicht von caudal (Abb. 10) sehen kann. Er entspricht der Ausbildung bei rezenten Aleyrodina und weist keines der Spezialmerkmale der Psyllina (Gelenk, differenziertes Endstück) auf. 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 | 100 u RO 41 Abb. ı1. Heidea cretacica. Kopf und Thorax in Dorsalsicht. LPn2 = Lateropostnotum, mA = me- dianer Augenrand, N1 = Pronotum, Pn2, 3 = Postnotum des Meso- bzw. Metathorax, Po = Polster, PSc2 — Praescutum, Scl2, 3 = Scutellum des Meso- bzw. Metathorax, Sct2, 3 = Scutum des Meso- bzw. Metathorax, V = Vertex. Abb. ı2. Heidea cretacica. Abdomenende in Dorsalsicht (leichte Schräglage), cf. Abb.2. Ae = | Aedeagus, H = paariger lateraler Höcker, Li = Lingula, Op = Operculum (mit Muskelresten?, Doppel- | pfeil = abgewinkeltes Seitenteil), P = Parameren mit scharf abgesetzter Spitze, X = Wulst. Il.Bernaea neocomica n.g,n.5p. Größen Körperlänge 1,30 mm (Stirnvorderrand bis zur Spitze des Legeapparats), ohne | Legeapparat 1 mm. Maximale Breite des Kopfes 0,42 mm, des Thorax ca. 0,37 mm, des Abdomen ca. 0,35 mm. Flügellänge: Vorderflügel 1,08 mm, Hinterflügel 0,89 mm. Maximale Flügelbreite: Vorderflügel 0,44 mm, Hinterflügel 0,39 mm. Morphologie KOBPE (Abb2 132 15 16 17) Form: Umriß in Dorsal-, Ventral- und Lateralansicht gerundet; Clypeus vor- gewölbt, von der Frons abgesetzt (Lateralsicht); Vertex in einem dreieckigen, an das Pronotum angrenzenden Bereich eingedellt (Punktierung in Abb. 13; Abb. 17); Komplexaugen nach caudal vorspringend und so das Pronotum lateral teilweise ver- deckend (Abb. 15). Komplexaugen: Sehr zahlreiche (jederseits größenordnungsmäßig 200) gleichartige Ommatidien, jede mit sechseckiger Basis und flach gewölbter Oberfläche, schließen sich lückenlos zu einem einheitlichen Komplexauge ohne Einkerbung zu- sammen. Umrißform (Abb. 13, 16) rund, fast elliptisch, ohne rechtwinklige caudal- laterale Ecke. In Lateralansicht (Abb. 15) erscheint das 140 X 120 u messende Kom- 19709 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 19 \\ vlexauge eiförmig,die Längsachse zeigt von „caudal-dorsal“ nach „oral-ventral“ (also 'ı anders als bei Heidea cretacica). Die medianen Augengrenzen der beiden Komplex- ' augen divergieren nach caudal zu stark (ventral, Abb. 16) oder schwach (dorsal, Abb. 13). Abb. 13. Bernaea neocomica 9. Kopf, Thorax und Flügelbasis in Dorsalsicht. Abkürzungen wie in Abb. 11. Punktierte Linien sind Knick-Kanten. Linker Vorderflügel steil hochstehend, daher optisch verkürzt; konvexe Lage von R+ M und Cu erkennbar. — Bilaterale Variation des Abstands der Flügelkopplungsborsten voneinander und vom Flügelgelenk. Bilaterale lageabhängige Verschiedenheit in der Form des Flügelgelenks FIG. Abb. 14. Bernaea neocomica. Abdomenende in Dorsalsicht (cf. Abb. 15). Punktierung gibt die Hellig- keitswerte (Sklerotisierungsgrad) wieder. Li = Lingula, Op = Operculum, $ = Stigma, TVIII-X = Chitinring (Tergit 8-10 nach WEBER 1935), W = Wulst (caudaler Teil von TVIII—-.X). STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 20 Nr. 213 / 21 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 1970 22 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 Ocellen: Es sind 3 Ocellen von ca. 15 « Durchmesser vorhanden, die late- ralen sind bei dieser Art im Abstand von ca. 8 «ı vom oralmedianen Komplexaugen- '' rand angeordnet (Abb. 13, 16); die mediane Ocelle in Lateralsicht (Abb. 15) aus der ı Kopfkontur vorgewölbt. | Antennen: Auf das schmal ringförmige erste und das eiförmig aufgetriebene 2. Glied folgt ein riesiges langes 3. Segment (entspricht der halben Kopfbreite); distal folgen die sich geringfügig verkürzenden zylindrischen Segmente 4—7 und das spindel- förmige, lang zugespitzte Endglied, Segm. 8 (Abb. 19, 20). Ringelung ist nur im Basalteil des 3. Segm. ausgeprägt, die anderen Glieder weisen glatte Kontur auf. Strukturen, die sich als Sinnesorgane deuten lassen, finden sich nur in geringer Zahl (trotz Beobachtung bei 500-facher Vergrößerung und klarer Sicht). Epiceranium und Vorderkopf: Die von Weser (1935, Textabb. 1f) an rezenten Aleyrodina vorgenommene Deutung der Kopfelemente kann durch die Fossilien in einigen Punkten ergänzt werden: Die Abgrenzung der Stirn ist bei rezenten nicht direkt möglich, da ihre Kennmarken, die Grenzlinie des vorderen Clypeusrandes sowie die mediane Ocelle, fehlen. Daher war man bisher auf Vermutungen angewiesen. So kam WEBER (1935, Textabb. ıf) zu dem Schluß, die (bei rezenten verschwundene) Medianocelle und somit auch die Stirngrenze läge hinter (caudal) der Fühlerinsertion, während Isras (1951) die Stirngrenze vor dieser Marke annahm. — Bei den beiden Kreidefossilien sind die Medianocellen vorhanden und liegen weit vor der Fühlerinsertion, der Clypeusvorderrand und damit die Stirngrenze liegt ebenfalls vor der Fühleransatz- stelle. Die von Weser (1935: 5, Textabb. ıf, Tafelabb. 5) als „Hautfalte Fa bezeichnete Linie, welche jederseits annähernd parallel zum Clypeusrand zwischen Lateralocelle und Genae verläuft, ist bei den Fossilien deutlich. Sie markiert hierbei die mediane Grenze der Komplexaugen. Diese Linie gibt also die ventralmediane Grenze des ursprünglich ommatidientragenden Bereiches an. Für diese Deutung spricht auch die bei Weser (l.c., Tafelabb. 5e) ersichtliche Dünnwandigkeit dieses Bereiches (die Wandstärke beträgt nur die Hälfte der Chitindicke der angrenzenden Bereiche). Der scharf begrenzte Kopfteil ds Clypeolabrum ist stark vorgewölbt. Ein lateraler Einschnitt jederseits markiert die Grenze zwischen Postelypeus (vorn, d.h. der Kopfspitze genähert) und der caudalen Hälfte, die sich (nach WEBER 1935: Abb. 15. Bernaea neocomica. Lateralsicht. Gesamtkörperlänge 1,3 mm. + — = konvexe bzw. kon- kave Lage der Flügeladern, Clf = Clavusfurche, Cu = Cubitus, Cx1,2,3 = Coxa, Epm2, 3 = Epi- merum, Eps2, 3 = Episternum, Fr = Frons, G = Genae, HF, HF’ = rechter bzw. linker Hinterflügel, K1 = Meßpunkt Kathete 1 (s. 5.7), KA Komplexauge, L. md. = Laminae mandibulares, L. mx. = Laminae maxillares, IPn = Lateropostnotum, 10c = Lateralocelle, M = Media, Me3 = Meron des Hinterbeins, Mb = Membran, mOc = Medianocelle, Ni = Pronotum, Po = Polster, R = Radius, R-+M (+ Cu) = gemeinsame Stammader von Radius und Media (und Cubitus), R1,2,3,4 = Rüssel- glieder 1—4, RM = Rückziehmuskel des Vorderflügels, PCI = Postclypeus, PG = Paragenae, Pn2,3 — Postnotum, Psce = Praescutum, Scl2, 3 = Scutellum, Stb = Stechborsten, Sti = Sigma, Tr = Tro- chanter, VF, VF’ = rechter bzw. linker Vorderflügel. Abb. 16. Bernaea neocomica. Ventralsicht. Punktierung = Zone der weißen Trübung. 1-8 = Num- mer der Antennenglieder. Zusätzlich zu den Abkürzungen der Abb. 15: ACI = Anteclypeus, BL = Borsten des Legeapparats, K2 = Meßstrecke Kathete 2 (s.5.7), Lbr = Labrum, T = Tentoriums- öffnungen, VK = Vorderkante des Flügels. 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 23 4) aus Anteclypeus und Labrum zusammensetzt (nach Isıas 1951 insgesamt als Labrum bezeichnet). Die Grenze zwischen beiden ist aber nicht durch eine Naht oder einen lateralen Einschnitt markiert, möglicherweise stellt aber der aus der Kopf- kapsel „herausragende“ Teil, der das erste Rüsselglied überdeckt, das gesamte Labrum dar. Die Platten dr Laminae mandibulares grenzen seitlich an den Cly- peus an und umschließen den Einschnitt, der Post- und Anteclypeus voneinander trennt; ihre Grenznaht endet typischerweise an der vorderen Erweiterung des Ante- clypeus, und andererseits im mittleren Bereich des Postclypeus; dies bestärkt die Deutung bezüglich der Abgrenzung des Clypeusteils (siehe oben). iM Abb. 17. Bernaea neocomica. Kopf und vorderer Thoraxabschnitt schräg von dorsolateral. Vertex eingekerbt, Komplexauge nach hinten vorspringend. Die Platten dr Laminae maxillares schließen weiter seitlich an die Laminae mandibulares an. Sie begrenzen den Kopf seitlich, und schließen sich an Anteclypeus, Laminae mandibulares und Postgenae an. Der Kopfbereich der Postgenae liegt zwischen hinterem medianen Augen- rand, lateralem Kopfrand und Laminae mandibulares. Er geht ohne markante Grenze indie Genae über, die sich weiter vorn (zwischen Postclypeus und medianem Augenrand) anschließen. Mundwerkzeuge: Alle Segmente ds Labium sind klar erkennbar (Abb. 15, 16, R 1-4, Stb). Das membranöse, dünnwandige Glied R 1 liegt unter dem spitz dreieckig zulaufenden Labrum, distal schließen sich 3 kräftig sklerotisierte Segmente an, auf deren Ventralseite die rinnenförmige Einfaltung erkennbar ist (Abb. 16, R2, R4). Glied R2 und R 3 sind nicht tief ineinander eingesenkt, sondern teilweise verfalzt (Abb. 15). Die Wandstärke von R 2 ist nicht dicker als an R 2-4. Das Endglied R4 ist am längsten; es läuft lang und spitz zu. Das Labium ist — wie bei Heidea — ungewöhnlich lang, es reicht weit ins Abdomen. Sensillen oder Sinnes- borsten sind nicht mit Sicherheit erkennbar. Die Stechborsten sind im Zusammenhang mit der seitlichen Verschiebung des Rüssels beim Einbetten des Tieres aus der Fühlerrinne ausgetreten. Sie sind seit- lich des Segm. 2 als stark lichtbrechende parallele Doppellinie erkennbar (Abb. 15 Stb). Nr. 213 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 24 “ury zyesaquonprolsipy WI pun ayıryspuey\ Jap ur apalıpsıaygum jne uastam >ftajg “(Suniaggıs -IOA 121PEJ-006 19q Yopegoag) Apispeyus‘\ ur porpug-usuusguy 'v>Imo903u vavmıag OT 'gqY "ApIsperyua‘ ur [oglodusuusguy 'v9Imo90an vaunıag '6L gay PNpegoag Zuniagg1sıa‘ I9WeJ-008 19q ‘() auediosauums pun Zunpdury 'pisueperuo\ ur Jogfodusuusguy ‘091907349 vopıafyp "81 'gagV 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 25 THORAX (Abb. 11, 13, 15, 16, 21—26) Pronotum: Der schmale, dorsal nach vorn gekippte Kragen (Abb. 15), ragt teilweise über den Vertex (Abb. 13, 15, 17). In Dorsalsicht zeigt seine Vorderkante jederseits eine Stufe und median eine scharfe Spitze (Abb. 13). Das Pronotum ist geringfügig breiter als der Kopf (Abb. 11). — Die Existenz von Borsten auf dem Pronotum ist fraglich. Meso- und Metathorax: Praescutum, Scutum, Scutellum, Postnotum und „Polster“ sind deutlich voneinander abgegrenzt erkennbar (Abb. 13, 15). Vor allem die Form des Praescutum unterscheidet sich markaxt von der Ausbildung bei Heidea cretacica. In Lateralsicht sind auch Epimeron, Episternum, erkennbar (Abb. 15). Zwei parallele Muskelzüge zwischen Flügelgelenk und Epimeron sind als Reste des Flügelrückziehmuskels des Vorderflügels erhalten. Zwischen Pro- und Meso- thorax und zwischen Meso- und Metathorax liegt je ein Stigma. Flügel: Der Umriß ist gerundet, jedoch mehr langgestreckt als bei Heidea cretacica (Längen-/Breiten-Verhältnis des Vorderflügels 2,5 : 1): die Flügel in Plan- lage sind in Abb. 21, 22 dargestellt. Von allen Flügeladern sind die beiden Adern des Hinterflügels am deutlichsten: nur diese sind breit braun pigmentiert. Alle anderen Flügeladern sind nur als farblose Kanten entwickelt. Die Stammader, Radius und Media des Vorderflügels sind bei diesem Tier sehr gut markiert, da sich beim Einbetten des Tieres in dem Flügelknick Luftblasenreihen angesetzt haben. — Der hochstehende linke Vorderflügel läßt auch Cubitus und Clavusfurche erkennen. Er mußte zur Beobachtung der Dorsalseite des Körpers bis nahe an die Basis ab- geschliffen werden, und dieser Querschliff läßt die konkave bzw. konvexe Lage der Adern sehr deutlich erkennen( Abb. 25). Demgegenüber ist der rechte Vorderflügel bei Einbetten des Tieres offenbar flach gespannt worden, so daß bei diesem die hinteren Adern leider nicht mehr erkennbar sind; in die Abb. 21 mußten Cu und Clf daher nach ihrer Lage im anderen Flügel (gestrichelt) hineinkonstruiert werden. — Der linke Vorderflügel ist im Distalteil sekundär leicht verfaltet. Am Hinterflügel sind zwei braun pigmentierte Längsadern sehr deutlich erkenn- bar. Die vordere (R + M) weist in ihrem Distalteil einen Knick auf; diese Stelle darf als Gabelungspunkt der R+M in die deutlich vorhandene Ader M und die nicht mehr ausgebildete Ader R gedeutet werden. — Die hintere Ader muß die Cu darstellen, da sie — im Gegensatz zur Clavusfurche — pigmentiert ist, weit oral und nicht gerade gestreckt verläuft und nicht tief in die Flügeloberfläche eingesenkt ist. — Clavusfurche und Analader sind im Hinterflügel nicht auffindbar. Die bei diesem Fossil deutlich pigmentierte Ausbildung von zwei Längsadern (R + M, Cu) im Hinterflügel schließt die Brauchbarkeit dieses Merkmals für die Familiendiagnose der Aleurodicidae aus (s. S. 52). Der Flügelrand weist verschiedene Besonderheiten auf: Im basalen Bereich des Vorderflügels ist eine schmal dreieckige Struktur auffällig, die offenbar eine Lamelle der Flügelunterseite darstellt: Ihr Hinterrand bildet eine scharfe, stark lichtbrechende Grenze, beim Focussieren läßt sich klar erkennen, daß dieser in einer anderen Ebene liegt als die (durch Punktierung kenntliche) Flügeloberfläche (Abb. 23). Im Bereich dieser Lamelle ist der Flügelvorderrand unterschiedlich skulpturiert: basal ist er unregelmäßig und mit einzelnen sehr dünnen hyalinen Börstchen von 26 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 Abb. 21. Bernaea neocomica. Vorderflügel in Planlage. Umrißform und Aderung. Die gestrichelt eingetragenen Adern mußten aus dem linken Flügel übertragen werden. Adern unpigmentiert. Abb. 22. Bernaea neocomica. Hinterflügel in Planlage. Umrißform und Aderung. Adern pigmentiert. K = Knick, Gabelungspunkt der Stammader in „R“ und M. Abb. 23. Bernaea neocomica. Basale Vorderkante des Vorderflügels. H = beborstete Höckerchen, P = Punktierung der Flügelmembran, vL = ventrale Lamelle (auf der Unterseite der Flügelspreite). Abb. 24. Bernaea neocomica. Basale Vorderkante des Hinterflügels. kB = kurze Borsten, IB = lange Borsten des Flügelkopplungsapparats. H und P wie in Abb. 23. 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 27 ca. 5 u Länge besetzt, im distalen Drittel der Lamelle beginnt die Reihe der Höcker- chen, welche jeweils mit einigen nach distal gerichteten hyalinen Börstchen (ca. 2—3 u Länge, Dicke im Bereich der Auflösungsgrenze) bestanden sind. Offenbar steht je 1 Reihe dieser Höckerchen etwas dorsal bzw. etwas ventral neben der glatten eigentlichen Flügelvorderkante. — Am Ende der Lamelle verflachen die Höckerchen und ihr Börstchenbesatz wird noch undeutlicher, und in dieser Aus- bildung bilden sie auch den übrigen Flügelrand. Im Hinterflügel fehlt die dreieckige Lamelle, es zieht jedoch eine annähernd gleichbleibend breite Zone parallel zum Flügelrand (Abb. 24); ihr hinterer Rand ist aber nicht so scharf und stark lichtbrechend abgesetzt. Die (Doppel-)JReihe der Höckerchen beginnt etwa im gleichen Abstand vom Thorax wie im Vorderflügel, Abb. 25. Bernaea neocomica. Flügelrelief. Querschliff durch das basale Drittel des linken Vorder- flügels (cf. Abb. 15). Flügel erscheint durch die Schräglage perspektivisch verkürzt. Adern R+M bzw. Cu konvex; Clavusfurche konkav. doch ist die gesamte vordere Flügelkante bis fast zur Flügelspitze (sowie offenbar ein Stück in der Mitte des Flügelhinterrandes) mit solchen Höckern versehen. — Im basalen Flügeldrittel des Hinterflügels steht eine Reihe von # ca. 10 u langen und 4 ca. 20 u langen (und etwas dickeren) Borsten, die den (sensorischen oder mechanischen) Flügelkopplungsmechanismus darstellen. Bilaterale Variation der Abstände s. Abb. 13. Die Flügeloberflächenstruktur weist Verschiedenheiten auf: In der proximalen Flügelhälfte des Vorderflügels, insbesondere deren vorderem Bereich (auch außerhalb der „Lamelle“) ist eine (bei 500-facher Vergrößerung) sehr deut- liche relativ grobe Punktierung erkennbar, wobei um jeden stark lichtbrechenden Punkt (Börstchenansatzstelle?) ein lichtbrechender Kreis erscheint. Die Flügel- membran ist in diesem Bereich gelb gefärbt. Nach distal und caudal wird diese Punktierung rasch schwächer und scheint dann völlig zu fehlen; die Flügelmembran ist hier farblos. [Unregelmäßige und nur schwach lichtbrechende Tupfen liegen hier auf dem Flügel, es dürfte sich hierbei aber um künstliche Strukturen (Feuchtigkeits- spuren beim Einbetten des Insekts) handeln.] 28 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 In etwas feinerer Ausführung findet sich die beim Vorderflügel erwähnte Punk- tierung (Microtrichienansatzstellen) auf den gelben Adern (R + M, Cu) sowie der Randader des Hinterflügels. Während die Fläche der basalen Flügelhälfte nackt zu sei‘: scheint, ist die distale auch auf der Membran mit Punktierung versehen, sie ist schwächer als diejenige der Adern. — Eine Skulpturierung wie bei Heidea creta- cica (Abb. 8, 9) ist an keiner Stelle vorhanden. Ton 2:0 Abb. 26. Bernaea neocomica. Letztes Tarsenglied (pp) in Ventralansicht. BP = basales Polster, Emp = Empodium (Paronychium), K = Kralle, S = Sehne, UT = Unguitractor. Beine: Stellung und relative Größe der Coxen 1, 2, 3 (Sprungvermögen) so- wie Form, relative Länge der übrigen Beinglieder stimmen grundsätzlich mit der Ausbildung bei Heidea cretacica (S. 15) überein. Die Maße der Tibien betragen ca. 0,31—0,37 mm (s. 5. 7), der Tarsen ca. 0,08—0,10 mm (ta,) bzw. ca. 0,05—0,06 mm (tag). Die Beborstung enthält verschiedene Borstentypen. An den Tibien sind deut- liche Borstenkämme ausgebildet. Da das ganze Fossil stärker gefärbt ist als das Exemplar von Heidea cretacica, sind auch die Borsten besser erkennbar, so daß die in Abb. 16 gezeichneten Borsten wohl nahezu vollständig sind. Der Microtrichien- besatz der Beinglieder sowie die Form des Empodium, der Basalpolster, der Stellung der Krallen, sowie Unguitractor und Sehne (Mechanismus zur Krallenbewegung) sind in Abb. 26 dargestellt. Die Form des Empodiums ist an den verschiedenen Beinen etwas unterschiedlich (Abb. 16, III, IIT), sie ist jedoch immer breit. ABDOMEN (Abb. 14, 15, 16) Die stielartig abgesetzte Basis des Abdomens (verkleinertes Segment 1, riesiges Segment 3) ist besonders in Seitenansicht (Abb. 15) deutlich. Tergite und Sternite: Die Tergite sind sklerotisiert, ihre Grenzen sind gut markiert. Im Gegensatz zu rezenten Aleyrodina (WeBer 1935, Tafelfig. 18) ist die sklerotisierte Fläche der vorderen und hinteren Segmente etwa gleich groß. Die Sternite sind nahezu unsklerotisiert, doch sind sie erkennbar voneinander abgegrenzt. Wahrscheinlich ist die Zahl der Stigmen reduziert. 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 29 Wachsplatten: Es kann als sicher gelten, daß die bei rezenten und tertiären Aleyrodina vorhandenen Porenfelder der Wachsplatten fehlen. Je eine solche Platte (median unterbrochen) müßte die verschmolzenen Sternite 3 + 4 bzw. Sternite 5 + 6 bedecken und auch in Seitenansicht beobachtbar sein (WEBER 1935, Tafelabb. 18a, c). Bei diesem Fossil sind jedoch keine Porenfelder erkennbar, und die Segmente 2, 3, 4 und 5 sind voneinander abgegrenzt (Abb. 16). In Ventral- ansicht ist die Oberfläche der Sternite zwar durch weiße Trübung verdeckt (in Durch- licht lassen sich Segmentgrenzen erahnen); dies bedeutet jedoch nicht zwingend, daß diese Trübung etwa durch die Wachsproduktion erzeugt würde. Vielmehr kommt die weiße Trübung durch den Austritt von Zersetzungs- produkten der inneren Organe zustande. Dies erfolgt an den schwach sklerotisierten Stellen der Körperwand, sei es durch Diffusion oder durch Öffnungen, die durch Auf- reißen der Wand entstehen (Aufblähungszonen wie der Bereich der Vordercoxa in Abb. 16 oder die rechte Thoraxseite in Abb. 2 weisen hierauf hin). Dies erklärt, warum an stärker sklerotisierten Stellen wie Frons, Tergiten, Legeapparat, und an Stellen, die nur geringe Mengen an Weichkörper enthalten (distale Beinglieder), keine Trübung auftritt. — Im übrigen tritt diese Trübung z. B. im Baltischen Bern- stein auch bei Insektengruppen in Erscheinung, die gar kein Wachs produzieren, so daß die Herkunft der Trübung von Zersetzungserscheinungen des Körperinneren als gesichert angesehen werden kann. Endsegmente: Während die basalen 8 Segmente gleichartig aus spangen- förmigen Elementen bestehen, sind die Endsegmente zu einem unregelmäßig differen- zierten Komplex verschmolzen, der dorsal den Analapparat, einen ihn umschließen- den Ring (nach Weser 1935, Tafelfig. 19a ist dies Tergit VIII-X) mit einem caudalen „Wulst“ (s. Abb. 14), sowie ventral den Legeapparat umfaßt. Borsten sind (außer auf dem Legeapparat) nicht erkennbar. Analapparat: Er unterscheidet sich in jeder Hinsicht von der Ausbildung bei Heidea cretacica. Wie die Seitenansicht (Abb. 15) zeigt, sind Operculum und Lingula zwei flach plattenförmige, nach caudal zeigende Gebilde, die in Dorsalsicht (Abb. 14) gerundet trapezoid bzw. zungenförmig aussehen. Legeapparat (Abb.15,16): Er weicht in mehrfacher Hinsicht stark von der Ausbildung bei rezenten und tertiären Aleyrodina ab (s. 5. 37). Bei Bernaea neocomica ist er außerordentlich lang, ungewöhnlich schlank und massiv skleroti- siert; er ist horizontal orientiert, offenbar nicht nach dorsal klappbar. — Er trägt einige lange Borsten. IV. Differentialdiagnose zwischen Heidea cretacica und Bernaea neocomica Die große Zahl der Merkmalsverschiedenheiten der beiden vorhergehend be- handelten Fossilien schließt Artidentität mit Sicherheit aus, insbesondere deshalb, weil es sich weitgehend um prinzipielle (qualitative) Unterschiede handelt: STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 30 1ONOIq1aA Z1ungJuagunz Z1unojuaggepd PS1U2J y1aryuaudıd ıpıpgnap MOLE, U9PUeYIOA BU214U>J ru U9PUEYIOA ST 19m U930Z3310A U9PUELIOA (0OLL) zyıds Sue] FA>EeN 3zjeJ93ura JsIamJT>} jeunou I ınu x8 Aeyuoy uapueyloA \ Sit ET JNIEREIRPEN NN) 006 < [>pe1ed 3Ppunı93 yDIaM psndi> F 199013 D91MO9J0aN vonn4ag 3zyıdsasnz S11eypJop ZIULIOJUIUULI uapueyLloA aegqyıpısun uspueyloA PUS1UZ3 uapuryloA auyo 3127 AV aypru u930Z3310A Jıpıu 31y>J (oOFT) jdunys zıny FAPIp 2 (sua4sapurun) F—I xI XaAUOY 142 / 22 8/z pus1a1319Auoy 006 > pus1ar313A1p 9997-06 'e9 IOFNISSTIINJ2JIIL EINER 021903349 vapıaf] D "JIDISUETEISIET . . . . . . .. . . . 0 0 . = [| pIsuejegua‘\ = A PIsueJesiog — ‚P (« leısıp (‚p) endur] (L‘,P) wnpns1sdQg syeıeddejeuy sap jeisge] 129P0H Gpezpz2un SUB 11333 ap auyo) NIWOAIV pue1l9pIoAumJouolg uap dsqn [epne> . . oo. . .. . .. . . 0.0 . . ei 0) kermle OO . . . Der . .. erlete DE, 00 . oo. menu eo . . . .. . On Oma 200 On 2 . . . . . . . . . . .. eu Zetine (A (‚p) urD ayısıqjdoy] 12p sppönyA>yurH sap uIapY aupeyjaänjg 1>p ne sppänyıayurg sap una yjung uspPAISYPOH uapusdeıyusgsıog . " apu23joJ jeysıp sep Im Zue] 05 °' umesjaönjg usI2pIoA WOP ne sppdnyıayuıy sap Zuniorpyung YPrasgjegsiqg wı sppöngıapıo‘\ sap Zunioyyung pue11apıoAf>n]g ° * Pönpı>pıo‘ usjeseq u jfpweT afezua‘ " spöngı>pıo‘\ sap sturjey1a‘ -uaglaıg/-usdueT] “ApIO1 SaInexX>[duoy sap ıPI212G 13puadeyusıpzewug “ 0° puensgurygdoy u>p ısqn (‚p) wnyouo1g " °°* (‚p) PPupumgouosg usjeiagef um aynyg (‚P) 23uey11>pıo \-umgouoIg sure . . . ne . XVAUOHL (1 = yzyıdsaönz °** :# sparfsjossnyy sap uno “ 7 pun € 19paıpdjassny 1>p stuyjeyssAauadur] SE u “adv ) € pun 7 u1apaıjsjassny uaypsımz Sunpurgia\ TsyuaWwsaS sap ayıeıspueqy :[ossny "008 UOPOITSTPHTIS Up ue Zunjasury p>1[3[2g17>3uauusguy I (D PHRUpS sin ei. De DETG- 0 . Der} . . ee “P) >IP>2OJEA2JET pun Adnexafduioy usypsımz pueIsgy (st z'qqy 's‘]) s2dnexajpduoy sap asıpessue] “- wowyau (Juresa3sur) ua3ny (‚A) ur ayrsıgjdoy 1>p °** uswyau (Jumesadsur) usdny . . (A) °** Jepnes peu uazus13usdny aueIpaW “ (A) pueıusdny wajepne> pun wouerpaw uspsımz Joyur jepne> peu (‚p) pueiusäny 1aueipaur 1>g1paı pun 19yurT e 0 ce .. (‚A) pueiusdny I>jepne9-JeisgeT] (‚A) ua3nexajpduoy] A1>p woJgLIU (e(‚P) Aoaıqumyouoıg spe °** semg> ayraıqydoy AI4ON . elT.one uaıpıssojapr>1y123up) uUSpI>q Ip Jsouserpfernusiogiq :T >ffogeL "Te "oE "67 "87 "97T NE I 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 31 Für die Entscheidung der Artidentität oder Artverschiedenheit von später zu bearbeitenden „ähnlichen“ Formen, die als 2 von Heidea cretacica bzw. als © von Bernaea neocomica, oder als zusammengehörige © und ® einer noch unbekannten Art in Frage kommen, werden die an rezenten Aleyrodina gewonnenen Erkenntnisse des möglichen Sexualdimorphismus berücksichtigt werden müssen. V.Zum Problem des Artidentitäts-Nachweises bei & und ®’Aleyrodına Allgemeines: Da die Imagines der rezenten Aleyrodina offenbar nur be- arbeitet werden, wenn sie aus Zuchten schlüpfen, ist in diesem Fall die Zuordnung zu — auf Puparien basierenden — Gattungen und Arten möglich; die Untersuchung von Feinheiten der Imaginalmorphologie unterbleibt daher im allgemeinen. Die Be- stimmung einzelner Individuen und insbesondere die Zuordnung z.B. von 99 zu bisher ausschließlich beschriebenen CO’ ist bisher leider kein Anliegen der rezenten Aleyrodina-Untersuchungen. Dieses Problem besteht jedoch bei der Bearbeitung von Fossilien. In Bezug auf große Strukturen ist einiges über Sexualdimorphismus von rezenten Aleyrodina bekannt. Nur in Einzelfällen wurden erhebliche Unter- schiede zwischen artgleichen ©’ und 9 gefunden, und diese Differenzen sind im all- gemeinen gradueller (quantitativer) Art. Nur ausnahmsweise (z.B. Neomaskellia- Flügel, s. u.) sind die Verschiedenheiten so groß, daß man von prinzipiellen (quali- tativen) Unterschieden sprechen kann. Es wäre interessant zu wissen, ob in diesen Fällen andere Feinmerkmale wie Flügelpunktierungsmuster, Art und Ausdehnung von Höckerchenreihen am Flügelrand, Pigmentierungsgrad von Adern, Form von Thoraxskleriten etc. geschlechtsunabhängig ausgebildet sind — doch liegen solche Feinuntersuchungen meines Wissens noch nicht vor. In diesem Zusammenhang wäre auch bei denjenigen Aleyrodina, die saison- dimorph unterschiedlich große Imagines zeigen (MüLLer 1962: 358) eine Feinunter- suchung interessant, da sie Aufschluß über eine eventuelle einfache Größenabhängig- keit einzelner Feinmerkmale geben kann. Von den folgenden morphologischen Elementen ist geschlechtsgebundene Ver- schiedenheit bei einzelnen Arten nachgewiesen: Größe: Während allgemein die @ größer als die ©’ sind und auch längere Flügel aufweisen, gibt es auch Formen, bei denen die Verhältnisse umgekehrt liegen (z.B. Aleurodicus giganteus: 9 2,33 mm, ©’ 2,95 mm Körperlänge), oder solche, bei denen beiden Geschlechtern etwa gleiche Längenmaße zukommen. Flügeladerung: In extremen Fällen kann mit dem Unterschied in der Flügellänge (und Körpermasse) eine unterschiedliche Flügeladerung auftreten. Be- sonders krass ist dies bei Neomaskellia bergi ausgeprägt, wobei der „normal große“ Q-Flügel (1,36 mm) eine gewinkelte Längsader und eine kleine basale Ader sowie den „üblichen“ (ovalen) Flügelumriß aufweist, während der winzige ©’-Flügel (0,64 mm) eine einzige einfach langgestreckte Ader und rechteckigen Flügelumriß zeigt (QUAINTANCE & BAKER 1917, Taf. 77, fig. 5,9). Antenne: © und ® Antenne können in Form, Länge sowie Sinnesorgan- und Borsten-Besatz der Einzelglieder identisch sein, oder in allen diesen Punkten erheblich voneinander abweichen (s. Dogreanu & MANOLACHE 1955, 1956, IsLAs 32 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 1951, QUAINTANCE & BAKER 1917, Taf. 44, fig. 18, 19, Taf. 46, fig. 13, 14 — Aleu- rolobus-Arten; Russel 1960: 123 — Corbettia; SıLvestrı 1911 — Aleurodes, etc.). Analapparat: Das Operculum (in noch geringerem Umfang die Lingula) kann bei © und 9 unterschiedliche Form zeigen (besonders instruktiv die ver- Variation aber nur auf graduelle Abstufungen innerhalb desselben Bauplans be- schränkt bleibt. D Tertiäre Aleyrodina Bisher beschriebene fossile Aleyrodina Imasınes Wegen der Winzigkeit und der extrem schwachen Sklerotisierung (inclusive der Flügel) sind Aleyrodina-Imagines praktisch nur in Harzen fossilisierbar. Die ältesten bisher bearbeiteten Aleyrodina-Imagines stammen aus Harzen des Tertiär: Aus dem Baltischen Bernstein wurde bisher offenbar nur 1 © beschrieben: „Aleurodes aculea- tus“ MEnGE 1856 (nach HAnDLIRScCH 1906-1908: 1083), auch BEKKER-MiGDISOVA (1962 in Ropennorr) führt als Fossilfund dieser Gruppe nur (übersetzt) „eine ein- zige Gattung“ aus dem Baltischen Bernstein an — wohl ein Hinweis auf dasselbe Fossil. Leider ist es mir nicht gelungen, die hundert Jahre alte, im „Programm der Petrischule Danzig“ erschienene Beschreibung zu Gesicht zu bekommen, so daß ich über die Bedeutung dieser fossilen Aleyrodide keine Aussage machen kann. Aus dem Burmesischen Bernstein wurde durch CockEreLL (1919) ein Aley- rodina-O’ („Aleurodicus burmiticus“) bekannt gemacht. Aus seiner skizzenhaften Bearbeitung ist erkennbar, daß das dritte Antennenglied stark verlängert ist, daß Parameren und Aedeagus langgestreckt sind und der Hinterflügel außer der Gabel- ader eine weitere hintere Ader aufzuweisen scheint. Selbst dann, wenn die hintere dieser Adern als deutlich pigmentierte Ader (und nicht als Furche, die aber bei Fossilien oft recht deutlich in Erscheinung tritt) ausgebildet ist, kann hiermit eine Zuordnung des Fossils zu den Aleurodicidae nicht gesichert werden (s. 5.52). Weiterhin sind die Hauptkennzeichen der Familie Aleurodicidae in der CocKERELL- schen Beschreibung nicht nachgewiesen: Über den Vorderflügel fehlen alle Angaben, und es ist sehr fraglich, ob man aus der Skizze des Mittelbeins die Form des Empodiums (als 1/2 mm großes Strichlein dargestellt) als einfache Borste deuten darf; in der Darstellung kommt weder der für Aleyrodina übliche Abstand zwischen ta>- Ende und Klaueninsertion zum Ausdruck, noch der hyaline Höcker, auf dem die „Empodium“-Borste inserieren müßte. Ist also schon die Deutung des Fossils als Mitglied der Familie Aleurodicidae mit der gelieferten Dokumentation nicht ausreichend belegt, so ist die Zuordnung zur Gattung Aleurodicus noch weniger begründet, denn es fehlen die nötigen An- gaben über Kopf und Vorderflügel. Gegen die Zugehörigkeit zu Aleurodicus spricht die beträchtliche Länge des Aedeagus (welcher bei dieser Gattung gewöhnlich kurz ist). Zu diesen durch mangelhafte Beschreibung verursachten Unsicherheiten kommt noch der Umstand, daß manche Gattungsdiagnosen für Imagines nicht genügend differenziert sind: so lassen sich z.B. die Aleurodiciden Dialeurodicus und Leonardius nur bei Kenntnis der Puparien unterscheiden. Weitere Zuordnungsschwierigkeiten ergeben sich dadurch, daß z.B. Paleyrodes Flügel wie Aleyrodidae aufweist, aber 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 33 wegen des Empodiums und der zusammengesetzten Wachsporen in die Familie Aleurodicidae gestellt wird. Die Existenz von Aleurodicidae oder gar der Gattung Aleurodicus im Tertiär ist also durch die Beschreibung von „Aleurodicus aculeatus“ Cockerell keineswegs ge- gesichert. I. Neue Aleyrodina-Fossilien aus dem Baltischen Bernstein In der Fossiliensammlung des „Universitetets Zoologiske Museum“ Kopen- hagen (siehe Larsson 1965) befinden sich 13 Exemplare Aleyrodina aus dem Balti- schen (Dänischen) Bernstein. Durch die Freundlichkeit von Herrn Dr. Sv.G. Larsson, dem ich hierfür herzlich danke, konnte ich an diesen Fossilien Beobachtungen anstellen. Insbesondere wollte ich feststellen, ob diese tertiären Fossilien schon den kom- pletten Merkmalssatz (Synapomorphien) der rezenten Aleyrodina aufweisen oder ob sie noch plesiomorphe Übereinstimmungen mit den Kreidefossilien zeigen. Soweit es sich um relativ große Merkmale (Kopfform, Komplexaugengröße, Rüssellänge etc.) handelt, konnten diese unter dem Binokular (100-fach) beobachtet werden, ohne die Bernsteinstücke anzuschleifen, bei Feinmerkmalen wie Medianocelle, Zahl der Fühlerglieder, Wachsplatten konnten auf diese Weise nur bei günstiger und oberflächennaher Lage eindeutige Aussagen ermöglicht werden, aber in all den Fällen, in denen eine solche Beobachtungsmöglichkeit gegeben war, ließ sich die Identität der Merkmalsausbildung mit rezenten feststellen. Das Anschleifen unter- ließ ich mit Rücksicht auf spätere Bearbeiter dieser zum Teil prachtvoll erhaltenen Aleyrodina, denn es besteht die Gefahr, daß die verbleibende dünne Bernsteinschicht über dem Fossil durch Licht, Wärme und Austrocknung Sichtstörungen erhält — während diese Gefahr bei dicker Umhüllung des Fossils geringer ist. Ich muß aus mehreren Gründen darauf verzichten, diese tertiären Fossilien ein- gehend zu beschreiben: Abgesehen von dem Zeitaufwand, der mich zu lange von der Bearbeitung unserer Unterkreidefossilien abhalten würde, fürchte ich, daß eine voll befriedigende Durcharbeitung dieser tertiären Formen zur Zeit noch nicht mög- lich ist. Die Schwierigkeit liegt darin, daß die tertiären Aleyrodina alle Synapo- morphien der rezenten aufweisen, also in diese Teilgruppen der "Aleyrodina (sensu stricto) gestellt werden müssen. Da nur ein bescheidener Teil der Aleyrodina-Arten überhaupt im Imaginalstadium bekannt ist und da die Definitionen der Familien für Imagines noch unscharf erscheinen und die Gattungsdiagnosen nur in Einzel- fällen ausreichende Charakteristika der Imagines enthalten, scheint mir die sichere Plazierung der Fossilien in bestehende Gattungsdiagnosen (oder ebenso die sichere Begründung für die Aufstellung neuer Gattungen) unmöglich. Sicherlich können Autoren, die über eine sehr gute Aleyrodina-Vergleichssammlung verfügen, eher diese Schwierigkeit überwinden, indem sie aus eigener Beobachtung zusätzliche neue diagnostische Merkmale erarbeiten. Es ist jedoch zu befürchten, daß erst eine sehr umfangreiche vergleichende Untersuchung der rezenten Aleyrodina (Nymphen und Imagines) zu einer begründeten Vorstellung über die Gliederung der Aleyrodina führt. Der gegenwärtige Stand der Aleyrodina-Systematik wird von einem Kenner dieser Gruppe folgendermaßen gekennzeichnet: „Adults in this sub-family“ (Aley- rodinae — entspricht in dieser Arbeit der Familie Aleyrodidae) „cannot as yet be 34 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 placed in genera ...“ (Mounp 1965: 113). — „At present it is rarely possible to recognize species of whitefly when the only instar available for study is the adult... The record of a further species is not accepted as it is based only upon observations on adults“ (Mounp 1966: 399). — „It is barely possible to recognize even the British species of adult whitefly, and moreover it is not possible at present to associate the adults into genera“ (1. c.). Folgende Aleyrodina-Fossilien der Kopenhagener Sammlung standen zur Ver- fügung (auf die hier angegebenen Nummern wird weiter unten Bezug genommen): Nr. 1; ©; Etikett beschriftet „Aleurodidae C. V. HEnnInGsen 16—5 1956“ Nr. 2: ©; „Aleurodidae C. V. Henningsen 19—6 1964“ Nr. 3: ©; „Aleyrodidae C. V. HEnnInGsEeN 19—6 1964“ Nr. 4: ©; „Aleurodidae A. K. AnDERsEN 28—3 1968“ Nr. 5: ©’; „Aleurodidae A. K. AnpeErsen 28—3 1968“ Nr. 6: Geschlecht fraglich; „... Aleyrodide Dr. J. Ipsen 1/6—-1952“ Nr. 7: Geschlecht fraglich; „Aleyrodidae Braconidae J. FLAuENsGAARD 21—1 1961“ Nr. 8: Geschlecht fraglich; „Aleyrodidae C. V. Henningsen 11—10 1963“ 9 : Geschlecht fraglich; „Aleurodidae C.V. HENNINGSEN 19—6 1964“ Nr. 10: 9; „Aleurodidae C. V. Henningsen 16-5 1957“ Nr. 11: 9; „Aleurodidae C. V. Henningsen 19—11 1958“ Nr. 12: 9; „Aleurodidae C. V. Henninssen 1—7 1966“ Nr.13: 9; „Aleurodidae A. K. Anpersen 28—3 1968“ Im einzelnen können über die ohne weitere Präparation erkennbaren Merkmale folgende Aussagen gemacht werden: Die Körpergrößen betragen bei © (Stirn bis Paramerenende) 0,85—1,35 mm — (0,85 mm: Nr. 2; 1,3 mm: Nr. 5; 1,35 mm: Nr. 1), und bei 9 (Stirn bis Legeapparatende) ca. 0,8—1,05 mm (0,8 mm: Nr. 9; 1,0 mm: Nr. 11; 1,05 mm: Nr312). DieVorderflügellängen betragen bei © 0,85—1,5 mm (0,85 mm: Nr. 2; 0,9 mm: Nr. 3; 1,4 mm: Nr. 5; 1,5 mm: Nr. 1), und bei @ 0,85—1,25 mm (0,85 mm: Nr. 9; 1,1 mm: Nr. 11; 1,25 mm: Nr. 12); auch die Exemplare frag- lichen Geschlechts weisen entsprechende Flügellängen auf (0,9 mm: Nr. 8; 1,1 mm: Nr. 10). Der KOPF ist immer wesentlich schmaler als der Thorax, da die Komplexaugen nie so groß und vorstehend ausgebildet sind wie bei Heidea und Bernaea (gesehen an Nr, 2,13, 4,526, 7, 8.9,.10,11%.12, 33), Die Komplexaugen sind nierenförmig, d.h. hinten eingeschnürt (Nr. 1, 8, 10). Die Ommatidien sind im Dorsal- und Ventralbereich des Komplexauges ent- weder gleich groß (Nr. 1) oder die ventralen sind größer als die dorsalen (Nr. 4, 8, 13). Zwischen Komplexauge und Clypeolabrum bzw. Stirn ist ein deutlicher Streif ommatidienlos und die Ränder des Komplexauges sind in die Kopfkapsel „ein- gesenkt“ — im Gegensatz zu den Verhältnissen bei den Kreidefossilien (Nr. 1, 2, 3, 7,8, 10, 11, 12, 13). Das Komplexauge ist um die Antenneninsertion nicht oder nur geringfügig eingebuchtet (Nr. 1, 3, 5, 8, 10). Die Lateralocellen können bei Exemplaren mit guten Sichtverhältnissen deutlich als stark lichtbrechende „Kuppeln“ neben dem Komplexaugenrand erkannt | 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 35 werden (Nr. 7, 8, 10, 12, 13). Von der Medianocelle ist auch bei dem größten Ex- ı emplar und bei anderen mit guter Beobachtungsmöglichkeit keine Spur zu entdecken (Nr. 1, 8,10, 11, 13); ich glaube sicher, daß die Medianocelle fehlt. | Antenne: Das 2. Segment ist dick und ellipsoid und trägt einige Börstchen (Nr. 1, 2). Das 3. Segment (= 1. Geißelglied) ist das längste Antennensegment (Nr. | 1, 2, 5,10, 12, 13). Wahrscheinlich weist die Antenne nicht mehr als 7 Segmente auf (Nr. 1, 2,12); die genaue Zahl ist jedoch erst unter starker Mikroskopvergrö- ßerung sicher zu ermitteln. Das Endsegment der Antenne läuft in eine hyaline Spitze u Faus (Nr. 1,2). Epiceranium und Vorderkopf: Eine linienhafte Trennung der Einzel- bereiche ist nicht erkennbar, doch ist deren Abgrenzung zum Teil durch die Ober- flächenwölbung möglich. Bei einigen Exemplaren liegt ein deutliches Oberflächen- relief vor (insbesondere bei Nr. 1), das die Bereiche von Clypeus, Labrum, Lamina mandibulares erkennen läßt, bei anderen ist die Kopfkapsel mehr geschlossen glatt und nicht mit deutlichen Vorwölbungen versehen (Nr. 2, 3, 8), so daß diese Zonen nicht so klar geschieden sind. Der Vertex ist dorsal eingedellt (Nr. 5, 10) oder gerundet vorgewölbt (Nr. 1, 728,12, 13). Mundwerkzeuge: Der Rüssel ist stets kurz, er erreicht nur die Mittel- oder Hintercoxen (Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 11, 13). Erkennbar sind: ein kurzes Segment unter dem Labrum, ein großes mittleres, das vielleicht nochmals unterteilt ist, und ein scharf abgesetztes, halb so langes Endsegment, das dreieckig zugespitzt ist (Nr. 1,7); in anderen Fällen ist das letzte Segment nicht so stark vom vorher- gehenden abgesetzt, annähernd so lang wie dieses, die Kontur ist geschwungen und kürzer zugespitzt (Nr. 3, 8). THORAX: Das Pronotum ist unterschiedlich breit kragenförmig, bei manchen ragt es median über den (dann eingedellten) Vertex vor. Das Pronotum überragt den Kopf seitlich (Nr. 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 12, 13). Die Sklerite des Meso- und Meta- thorax sind bei manchen Exemplaren klar sichtbar (Nr. 1, 4, 7, 8, 12, 13); es kommen graduelle Unterschiede in Form und Größe von Praescutum, Postnotum etc. vor. Vorderflügel: Der Umriß ist stets weich gerundet (Nr. 1, 3, 5, 8, 10, 12), nie eckig wie bei Udamoselis. Im Bereich der Flügelbasis springt die Kontur stets nach vorn (Vorderkante) bzw. nach hinten (Clavus) vor (Nr. 1, 3, 5, 8, 10, 12). Durch eine Einbuchtung im Verlauf der Flügelhinterkontur — sowie durch die Clavusfurche — ist der Clavus stets vom übrigen Flügel abgesetzt. Mit der angewandten Beobachtungsmethode lassen sich Feinmerkmale wie borstentragende Höckerchen, Börstchen, Lamelle am Flügelrand, Punktstruktur der Membran nicht erkennen (Ausnahme: Nr. 1 mit Höckerchenreihen). Die Flügelform, d.h. das Verhältnis von Länge zu Breite, schwankt zwischen 1,9:1 (plumpe Flügel) und 2,4: 1 (schmale Flügel). Diese Verhältniswerte stehen nicht in direktem Zusammenhang mit der Flügellänge, wie aus den Werten der Ta- belle 2 ersichtlich ist. Flügeladerung: Bei dem größten Exemplar (Nr. 1: 1,5 mm Vorderflügellänge) ist der komplette Adersatz der Aleyrodina vorhanden. Die Adern sind alle in ihrer konvexen bzw. konkaven Lage klar erkennbar, und alle (mit Ausnahme der Clavus- 36 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 furche) sind deutlich pigmentiert. Bei kleineren Flügeln verblaßt zunächst Cu, dann \ auch R sowie A. Die Clavusfurche ist trotz des Fehlens von Pigment durch das von \ ihr erzeugte Flügelrelief (tiefes, geradliniges „Tal“, das in eine Eindellung des Flügelhinterrands zieht, caudal der Clf hochgekippter Clavus) stets sehr deutlich markiert (nur beim kleinsten Flügel relativ schwach). Die Tabelle 2 gibt eine Übersicht über verschiedene Flügelelemente: St = Stamm- ader (R+M+Cu bzw. R + M), unterstrichene Aderbezeichnungen kennzeichnen pigmentierte Adern (— stark, - - schwach); nicht unterstrichene Adern sind als deut- liche Falten ausgebildet; eingeklammerte Adern sind nur als schwache Falte erkenn- bar. Aderbenennung im Sinne von Börner (modifiziert, s. S. 66). Konvexe Adern (in Sicht von dorsal erhaben) sind mit +, konkave (talartig eingesenkte) mit — gekennzeichnet. Tabelle 2: Meßwerte und Aderung des Vorderflügels tertiärer Aleyrodina Exemplar Flügelläinge Länge/Breite sichtbare Adern (+ konvex, — konkav) Nr. in mm 1 155 2 St Re MM Eu Se ar 5 1,4 2,41 SR N Euer ee 12 1,25 2.25:1 Sst+ M+ M- (W+ cCf- 10 11 24:1 Ser KR ale Eu El ar 3 0,9 1,9:1 S+ M- (Cu) r er 8 0,9 1,921 Ser) NN Ei — 9 0,85 2,5 :1 St+ M- (CH) — Über die Hinterflügel können nur einige Anmerkungen gemacht werden. Sie sind im allgemeinen kürzer als die zugehörigen Vorderflügel, ausnahmsweise aber gleich lang (Nr. 3); sie sind immer schmaler als die Vorderflügel und weisen nie den vollen Adersatz auf. Die Stammader ist immer deutlich pigmentiert, die Media nur bei den größeren Flügeln, der Cubitus nie. Beine: Die Stellung der Coxen entspricht den für Aleyrodina normalen Ver- hältnissen: Vordercoxen mäßig groß, durch Zwischenraum voneinander getrennt (Nr. 1, 2, 3, 10, 11, 12), Mittelcoxen klein, aneinandergrenzend (Nr. 1, 3, 4, 7, 8, 9, 10, 11, 12), Hintercoxen riesig, median zusammenstoßend (Nr. 1, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12). Trochanter gekrümmt (Nr. 1, 3, 7, 8, 12), Femora, vor allem fe; keulenförmig erweitert (Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 11, 12), Tibien stabförmig (Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12), Tarsen stabförmig, erstes Tarsenglied immer länger als zweites, besonders an den Hinterbeinen (Nr. 1, 2, 4, 5, 8, 9, 10, 11 — extrem bei Nr. 1: ta, doppelt so lang wie ta). Feinmerkmale sind bei dieser Beobachtungsmethodik nur ausnahmsweise erkenn- bar: Borstenreihen auf tir (Nr. 1), tin (Nr. 1, 10, 12), tiım (Nr. 1, 2, 4, 10); Klauen sind (Nr. 9, 10) in charakteristischer Weise vom Tarsusende abgesetzt; Empodium dick gestielt faustförmig (Nr. 1, mehrere Benie) oder ebenso lang, schmal und zu- gespitzt wie die Klauen (Nr. 9, 10; 2 ?). ABDOMEN: Der Abdomenstiel ist sehr deutlich ausgebildet (Nr. 1, 2, 3, 10). Die Tergite sind schmal rechteckig (Nr. 2, 5). Der an den Abdomenstiel angrenzende Sternit 2 ist groß. Weiter caudal beginnen — soweit erkennbar — die Wachs- platten. Beim © (Nr. 3) treten sie als mattweiße scharf begrenzte Polster auf | | } | 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 37 vier mittleren Abdominalsegmenten normaler Größe links und rechts symmetrisch in Erscheinung. Sie lassen median einen schwarzen Streifen unbedeckt; die hinter- einander liegenden Segmente grenzen unmittelbar aneinander. Beim 9 (Nr. 10) sind in Lateralsicht zwei riesige Wachsplatten erkennbar. Sie sind als nahezu ebene Flächen mit scharfem, gleichmäßigen Rand von der etwas geschrumpften Oberfläche der davor liegenden Sternite und der darüber befindlichen Tergite abgesetzt. Zwischen den beiden Wachsplatten verläuft eine scharfe gerade Linie (Segmentgrenze). Jede der beiden Platten ist mehr als doppelt so groß wie ein normales Segment. Die Wachsplatten der ©’ und @ stimmen somit in Lage, Umriß und Größe mit den Ver- hältnissen bei rezenten Aleyrodina überein. Der Wachsplattenbereich ist von einer feinen weißen Trübung nebelartig überzogen, die an den caudalen Segmenten und den Tergiten fehlt. Die Endsegmente weisen im ventralen Bereich Unterschiede auf: So können die drei letzten Segmente jeweils etwa gleich lang (auf der Körperlängsachse gemessen) sein wie die vorhergehenden (Nr. 2, 3, 4, 5) oder das erste ist schmal riemenförmig, nur '/a so lang wie das folgende Segment (Nr. 1). Der für Aley- rodina-@ typische Wulst am dorsalen Hinterende (TVIII-X nach Weser 1935) ist bei einem Exemplar (Nr. 12) deutlich erkennbar. Über den Analapparat ist ohne Anschleifen keine Aussage möglich. Die Parameren sind horizontal orientiert (Nr. 1, 2, 4). [Die bei Nr. 3 nahezu vertikale Richtung kommt höchstwahrscheinlich sekundär zustande: Die Grenze der letzten Abdominalsegmente liegen verwinkelt, die dorsale Abdomen- kontur ist hochgebogen, und auch die anderen an derselben Schichtgrenze liegenden Teile (Flügel) machen einen stark verdrehten Eindruck.] Die Parameren sind lang (Nr. 1, 2, 3, 4, 5); sie weisen median in der Mitte eine Auswölbung auf (Nr. 1) oder sind gerade (Nr. 2, 5) oder sanft geschwungen (Nr. 4). Ihr Ende ist scharf zugespitzt und nach innen (median) gebogen (Nr. 1, 2,4). Der Aedeagus ist etwa */s5 so lang wie die Parameren (Nr. 1, 2); er ist nicht oder wenig nach dorsal gekrümmt (Nr. 1, 2); seine Basis ist kugelig oder weniger stark verdickt (Nr. 1, 2, 4). Der Legeapparat ist klein, plump, mit winziger Spitze (Nr. 11, 12) und nach dorsal geklappt (Nr. 11, 12); bei Nr. 13 liegt der Legeapparat annähernd horizontal und ist länger zugespitzt. E Vergleich der cretazischen Fossilien mit tertiären und rezenten Aleyrodina I. Unterschiede Die beiden Unterkreide-Fossilien weisen einige für Aleyrodina ganz und gar untypische Merkmalsausbildungen auf. Die Unterschiede sind zum Teil so groß, daß man bei isolierter Betrachtung einzelner Körperregionen zunächst eine ganz andere Gruppenzugehörigkeit vermuten würde: So würde jeder Kenner den in Abb. 17 dar- gestellten Kopf eher einer Zikade als einer Aleyrodide zusprechen, und die Para- meren bzw. den Legeapparat eher einer Psyllide, den langen stark gegliederten Rüssel eher einer Blattlaus (s. Abschnitt F). Im folgenden wird (nach Hennig 1969) unterschieden zwischen Aleyrodina (der Gesamtgruppe, deren Mitglieder mindestens eine charakteristische Synapomorphie aufweisen) und *Aleyrodina (derjenigen Teilgruppe, bei welcher der komplette, von 38 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE rezenten bekannte Satz von Synapomorphien geschlossen vorhanden ist; hierzu ge- } hören die tertiären und rezenten Aleyrodina). Die Kopfbreite stimmt mit der des Thorax überein, während sie bei “Aley- rodina nur "/2 bis ?/a erreicht. Die Komplexaugen sind riesig und von sehr zahlreichen (über 200) gleich- artigen Ommatidien gleichmäßig besetzt, während bei den rezenten und tertiären die Ommatidienzahl klein ist, und die Komplexaugen immer nur einen Teil des Kopfes bedecken: Am Augenhinterrand ist eine ommatidienlose Einbuchtung vor- handen, die sogar so groß sein kann, daß sie den dorsalen und den ventralen Bereich des Komplexauges voneinander trennt, und am ventralen Medianrand ist auch ein besonders markierter Bereich ommatidienlos. Die mediane Ocelle ist bei den Kreidefossilien vorhanden, sie fehlt bei den rezenten und tertiären Aleyrodina (auch bei der großen Udamoselis). Der Clypeus ist zumindest bei Bernaea neocomica allseitig abgegrenzt — bei rezenten und tertiären fehlt stets mindestens die mediane Grenze, so daß bisher der Bereich der Frons noch nicht klar abgegrenzt werden konnte. Daß de Laminae maxillares und Laminae mandibulares voneinander erkennbar abgegrenzt und auch die Tentoriumöffnungen erkennbar sind (Bernaea neocomica), ist ebenfalls ungewöhnlich; üblicherweise ist die Kopfkapsel einheitlich sklerotisiert. Die Antenne von Bernaea neocomica weist 8 Glieder auf (die von Heidea cretacica ist nach dem 6. Segment abgebrochen), alle rezenten höchstens 7, die tertiären wahrscheinlich nicht mehr als 7. Der Rüssel ist lang, seine Spitze erreicht das Abdomen, einzelne Segmente sind deutlich voneinander abgegrenzt, während der Rüssel der tertiären und rezenten sehr kurz ist und nur bis zu den Coxen reicht, die Segmente sind undeutlicher abgegrenzt. Die Parameren des Unterkreide-Männchens (Heidea cretacica) sind ver- tikal angeordnet — im Gegensatz zu den tertiären und rezenten Aleyrodina- Männchen, bei denen sie horizontal stehen. Der Legeapparat des Unterkreide-Weibchens (Bernaea neocomica) fällt durch seine ungewöhnliche Größe und die horizontale Orientierung auf. Bei tertiären und rezenten Aleyrodina-Weibchen ist der Legeapparat winzig, und er ist in die Vertikale geklappt. Wachsplatten fehlen bei den beiden Kreidefossilien; die bei den tertiären I bzw. 9 beobachteten gleichen in jeder Hinsicht der Ausbildung bei rezenten ©’ bzw. 9. II. Übereinstimmungen Übereinstimmungen beziehen sich auf die charakteristischen Merkmale der Ge- samtgruppe Aleyrodina, auf Merkmale, die auch bei Nachbargruppen vorliegen und gleichartige Variationsbreiten mancher Merkmale innerhalb jeder der hier ver- glichenen (cretazischen, tertiären, rezenten) Gruppen. Die Körper- und Flügellängen der cretazischen und tertiären Aley- rodina liegen wie die der meisten rezenten in der Größenordnung 1 mm. — Die Lage (Stellung) des Kopfes ist bei allen diesen Gruppen gleicherweise F: IE 'B 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 39 schräg — bewirkt durch die Vorkippung des Pronotumvorderrandes. — Das 1.A n- tennenglied kann einmal oder mehrfach so lang sein wie das folgende (creta- zische, rezente; tertiäre?); entsprechende Verhältnisse sind auch von Aphidina und Psyllina bekannt (Pesson 1951 in Grass£, fig. 1374A,D; fig. 1398 A, C). — Die Ringelung der Antennenglieder ist innerhalb der cretazischen bzw. rezenten (tertiären?) unterschiedlich; dasselbe gilt z.B. für Aphidina. — Der Bau der Mundwerkzeuge, d.h. der Einschluß der zu Stechborsten umgebildeten Mundwerkzeuge in das Labium, stimmt bei allen Aleyrodina mit dem typischen Hemipterenrüssel überein. Das Pronotum ist bei allen Aleyrodina als Kragen ausgebildet, der dorsal nach vorn gekippt ist. Einzelheiten wie der unterschiedliche Grad des Vorspringens des Vorderrandes (mit entsprechend veränderter Oberflächenform des Vertex) vari- ieren sowohl innerhalb der Kreidefossilien wie der tertiären und auch bei rezenten (cf. Pesson 1951 in Grass£, fig. 1383 A, 1384B). — Der Mesothorax zeigt ebenfalls gleichartige Variationsbreite (cretazische, tertiäre, rezente) in Bezug auf Größe und Form der Skleritelemente. Der Flügelumriß, sein Längen-/Breiten-Verhältnis und die Randkrümmung variiert innerhalb der cretazischen, der tertiären und der rezenten auf Artniveau (?), doch ist, von wenigen Ausnahmefällen bei extrem kleinen und extrem großen rezenten abgesehen, die für Aleyrodina und Psyllina typische oval-elliptische Form überein- stimmend vorhanden. Die Flügeladerung stimmt im Prinzip bei cretazı- schen, tertiären und rezenten Aleyrodina überein. Einzelheiten der Deutlichkeit der Adern und Feinheiten ihres Verlaufs variieren im Bereich niedriger systematischer Einheiten in all diesen Gruppen. — Die Flügelrandstrukturen, börstchen- tragende Höcker etc. sind ebenfalls in jeder Gruppe der fossilen bzw. rezenten auf niederem systematischen Niveau unterschiedlich. — Für die Flügelskulptur, Punktierung bzw. Microtrichienbesatz der Flügelmembran gilt das Entsprechende (tertiär?). Die Beingliederung ist bei cretazischen, tertiären und rezenten gleich. Das gilt für die Lage (Ansatz), Abstand und Größe der Coxen — die im Prinzip mit den Psyllina übereinstimmen — wie für die Zahl der Tarsenglieder, welche mit der primären Gliederzahl aller Sternorrhyncha identisch ist. — Die Beinbeborstung ist bei allen Aleyrodina-Gruppen durch den Besitz von Längsreihen „Starrer Borsten“ charakterisiert (die innerhalb der Sternorrhyncha für Aleyrodina charakteristisch sein dürften); Unterschiede auf Artniveau sind in allen Gruppen zu beobachten. Der Abdomenstiel ist in allen Gruppen deutlich und übereinstimmend einschließlich Größe und Form der anschließenden Segmente; ebenso die undifferen- zierte Form der mittleren Tergite, der charakteristische Bauplan des Anal- apparats (tertiäre?), das Vorhandensein des dorsocaudalen „Wulsts“ (TVII bis X) der Weibchen und der freiliegende, einfach röhrenförmigee Aedeagus. F Die Analyse der Verwandtschaftsbeziehungen 1. Die Betrachtungsweise der „missing links“ Diese mesozoischen Fossilien weisen einen Körperbau auf, der in mehreren Punkten vom Bauplan rezenter Mottenläuse abweicht. So könnte es — bei re- lativ grober Betrachtung — scheinen, daß die Tiere den Kopf einer Zikade, das 40 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 Hinterende eines Blattflohs und den Rüssel einer Blattlaus aufweisen, während die übrigen Merkmale den Mottenläusen entsprechen. In früheren Zeiten hätte man sie wohl als „missing link“ betrachtet und mit seiner Hilfe die Zusammengehörigkeit der genannten Gruppen zu einer verwandtschaftlichen Einheit sowie (je nach dem Grad der Ähnlichkeit, d.h. Zahl der übereinstimmenden Merkmale) die verwandt- schaftlichen Beziehungen der Gruppen untereinander zu beweisen versucht. Ein solches Vorgehen ist aber überholt, obwohl die Denkweise mit „missing links“ noch weit verbreitet und wohl für die Ansicht, Phylogeniestudien könnten nicht ohne Fossilien betrieben werden, verantwortlich ist. Man erhält aber damit nur eine un- gefähre Ahnung, in welche „Gegend“ des Stammbaums diese Gruppen gehören, aber keinen Nachweis über den Umfang der Gesamtgruppe und die Verwandtschafts- beziehungen ihrer Teilgruppen untereinander. In dem genannten Beispiel ist nicht erkennbar, daß auch die Schildläuse zu dieser Verwandtschaftsgruppe gehören, und die Ermittlung der engsten Beziehungen dieser Fossilien zu einer der genannten Gruppen mit Hilfe der Zahl übereinstimmender Merkmale birgt die Gefahr eines willkürlichen Ergebnisses in sich (siehe unten). Die „übereinstimmenden Merkmale“ müssen im Sinne Hennig’s auf ihren Merk- malscharakter untersucht werden, um eine Rekonstruktion der Genese der Merk- malskomplexe und damit ein Erkennen der Verwandtschaftsbeziehungen (d. h. Ab- erenzung der Gesamtgruppe und Beziehungen ihrer Teilgruppen) zu ermöglichen. Ebenso wie bei dem berühmten „missing link“ zwischen „Reptilien“ und Vögeln, Archaeopteryx, der Charakter der übereinstimmenden Merkmale erkannt werden kann, ist dies auch bei Insekten möglich. Bei Archaeopteryx ist etwa der Besitz der reichen gleichartigen Bezahnung und der gegliederten Schwanzwirbelsäule mit Rep- tilien übereinstimmend und plesiomorph°), während das gemeinsame Vorhandensein der speziellen Ulmbildung der Reptilienschuppe (Feder) und der zum Tarsometatarsus in charakteristischer Weise verschmolzene Bein-Röhrenknochen etc. Synapomorphien von Archaeopteryx und rezenten Vögeln darstellen. Bei — angenommen — gleicher Anzahl „übereinstimmender Merkmale“ zwischen Archaeopteryx und Reptilien einer- seits bzw. Archaeopteryx und Vögeln andererseits steht Archaeopteryx den rezenten Vögeln näher, ist also in cladistischem Sinne enger mit ihnen verwandt als mit Reptilien. Dies gilt selbst dann, wenn Archaeopteryx eine größere Zahl überein- stimmender (symplesiomorpher) Merkmale mit Reptilien aufwiese als er mit Vögeln (synapomorphe) gemeinsam hat. Hier setzt die Kritik an den Bemühungen der „Phaenetik“ an, die Verwandt- schaftsverhältnisse nach der „Gesamtähnlichkeit“, ermittelt aus der Zahl der über- einstimmenden Merkmale (als Prozentsatz der Ähnlichkeitsgrade) zu errechnen. Il. Numerische Taxonomie (Phaenetik, Phenetics) In der folgenden kritischen Übersicht über diese Methode wird vor allem auf die lehrbuchartige Darstellung von SokaL & SNEATH (1963) Bezug genommen; die %) Hier wird schon auf das erst weiter unten näher ausgeführte HenniGsce Prinzip der Ver- wandtschaftsforschung Bezug genommen. Es geht davon aus, daß es Merkmale gibt, deren avgeleiteter Charakter nachgewiesen werden kann; diese Merkmale sind (wenn konvergente Entstehung aus- geschlossen werden kann) apomorph, entweder für 1 Taxon (Autapomorphien) oder für mehrere Taxa (Synapomorphien). Synapomorphien stellen also gemeinsame, von einem gemeinsamen Vorfahren übernommene Merkmale dar und bedeuten somit Entstehung dieser Taxa aus einer gemeinsamen Wurzel (Stammart). So charakterisierte Taxa gelten als nähest verwandt. 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 41 dort angegebenen Elemente werden auch in neuerer Zeit ebenso verwendet (cf. ' Arbeiten in der Zeitschrift „Systematic Zoology“). Das Hauptziel der numerischen Arbeitsmethodik ist die rechnerische Ermittlung | der Gesamtähnlichkeit zwischen einer ausgewählten Serie von Taxa zu verschiedenen | Zwecken, wovon einer die Ermittlung der Verwandtschaftsverhältnisse ist. Die Grund- voraussetzung hierfür ist die Annahme, daß die Gesamtähnlichkeit dem Verwandt- schaftsgrad entspricht. Als Begründung für diese Gleichsetzung dient nur der Glaube, daß dieser Annahme eine gewisse Wahrscheinlichkeit zukommt (l. c.: 97, 102, 227). Die genannten Autoren sind (nur an manchen Stellen ihres Buches) der Meinung, daß eine phylogenetische Aussage nicht mit den rezenten Formen allein, sondern nur unter Zuhilfenahme der Fossilien möglich sei (l. c. 227). Dem ist aber entgegenzuhalten, daß — gerade die Phaenetik — notwendigerweise sehr großen Wert auf „Vollzähligkeit“ der Merkmale der „Holomorphe“ legt, daß die Forderung der Einbeziehung von Fossilien also gerade für die Phaenetik nicht erfüllt werden kann, da die immer relativ merkmalsärmeren Fossilien die Zahl der vergleichbaren und in die Rechnung eingehenden Merkmalspaare unter den für die phaenetische Methode geforderten Wert senken. Vor allem aber ist nicht einzusehen, warum dieselbe phaenetische Methode des Ähnlichkeitsvergleichs, bei rezenten For- men angewendet, als ungeeignet erklärt wird und den weit ungünstiger vergleich- baren Fossilien eine bessere Aussagekraft zugesprochen wird. Tatsächlich erscheint mir die phaenetische Methode für die Erzielung eindeutiger phylogenetischer Aussage ungeeignet, und zwar sowohl bei der Verwendung rezenter als auch fossiler Taxa. Die Bedenken richten sich gegen zahlreiche Schritte auf dem Weg zur Ermittlung der „Gesamtähnlichkeitswerte“ und gegen die vieldeutige Darstellbarkeit dieser Ähnlichkeitswerte. Nur einige Beispiele seien herausgegriffen. Bereits an der Basis der phaenetischen Untersuchung, z. B. bei der Auswahl und Definition der verwendeten Merkmale (unit attributes) und ihrer Zustände, treten willkürliche Elemente in die Rechengrundlagen ein, obwohl die Phaenetik alle Merk- male gleichwertig behandeln will und z.B. eine Merkmalsbewertung nach konvergent, ursprünglich etc. ablehnt. Abgesehen davon, daß trotzdem ein Teil der Merkmale von vornherein weggelassen wird (inadmissible characters, z. B. „meaningless charac- ters: each case must be treated on its merits“ — l.c.: 66), ist die Definition der Merkmalseinheit (d.h. der Vergleichsgrundlage!) subjektiv. Es wird zugegeben, daß sich die Definition der Merkmalseinheit mit dem Beobachtungsmaßstab ändert (l. c.: 63). Daraus resultiert aber ein verschiedener Grad von Ähnlichkeit, je nach der Beobachtungsgenauigkeit. Die Angabe „Femur beborstet“ wird eine andere Gruppe „übereinstimmender“ Taxa und damit andere Ähnlichkeitswerte ergeben als der Ver- gleich nach Auflösung dieser Femurbeborstung in bestimmte Borstengruppen, -reihen, -typen. Die Frage, in welcher Genauigkeit und Trennschärfe die Beobachtungen angestellt und verschlüsselt werden sollen, beeinflußt auch die Ähnlichkeitsergebnisse bei der Beurteilung von Längen. Liegen z.B. bei 3 Taxa Beingliedlängen von je 30, 40 oder 100 Einheiten vor, so ergeben sich — trotz der konstanten Differenz von 40—30 = 10 zwischen den Taxa 1 und 2 — Differenzen der Ähnlichkeitswerte bis 50°/o je nach der Aufgliederung des Merkmals Länge in 2, 3, 10 oder 100 Einheiten (2, 3, 10, 42 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 100 — state character). Diese verschiedenen Ergebnisse (die überdies leicht von nichts- sagenden Zufälligkeiten beeinflußt werden) gehen in die Errechnung der Gesamt- ähnlichkeit ebenso ein wie die Ähnlichkeitsabschätzung wirklich aussagekräftiger Merkmale (Synapomorphien). Daher können Übereinstimmungen bei Symplesio- morphien, Konvergenzen und bloßen Zufälligkeiten der intraspezifischen Variation etc. ohne weiteres die Aussagen von Synapomorphien überdecken. Da die Ent- scheidung, welche Elemente der Morphologie und Anatomie als Merkmalseinheit erklärt und in wieviele Stufen die Ähnlichkeitsdifferenz gegliedert werden sollen, subjektiv ist (SoKAL & SnEATH empfehlen z.B. für manche Zwecke logarithmische Abstufungen), kann schon aus diesen Gründen ein erklärtes Ziel der Phaenetik, die Objektivität und Wiederholbarkeit der Ergebnisse, nicht erreicht werden. Selbst dann, wenn die Ähnlichkeitswerte in einer festen Matrix festliegen, wird das Gesamtergebnis, die Darstellung der Gesamtähnlichkeiten, keineswegs auto- matisch eindeutig (wie man dies wegen der Verwendung von Rechenautomaten ver- muten könnte), sondern es kann auch auf diesem Wege noch zu prinzipiell ver- schiedenen Ergebnissen kommen. Verantwortlich hierfür sind erstens die Auswahl des Rechenverfahrens (simple linkage, complete linkage, average linkage, weighted/ unweighted pair group, variable group method etc.) und zweitens die Auswahl der untersuchten Taxa. Die einfach aussehenden phaenetischen Dendrogramme lassen leicht vergessen, daß sie nur Mittelwerte aus Ähnlichkeitswerten darstellen, daß aber z.B. ein Taxon F zu den Taxa A bis E Werte von — 0,095 bis — 0,338 aufweist (EE— 0,095 BE — > 0,100; DE = 0,201; €EF — 0213, Ab 0,338n einem Beispiel aus SOKAL & SNEATH 1963). Die Art der Mittelwertberechnung (Ss. o.) hat direkten Einfluß auf das Dendrogramm, d.h. auf die hieraus zu erschließenden „Verwandtschaftsbeziehungen“. Tatsächlich errechnen SokAL & SnEATH (l.c.: fig. A—1, A—2) selbst aus den- selben Ausgangsdaten (Korrelationskoeffizienten der Table A—14, A—15) zwei prinzipiell verschiedene Dendrogramme: im einen erscheint F ganz eindeutig zuB + D zu gehören (und mit A, C, E nichts zu tun zu haben), und im anderen ist F mit der- selben scheinbaren Eindeutigkeit der Gruppe (A + C) + E zugeordnet (und von B, D eindeutig entfernt). Die Behauptung, die Numerische Taxonomie liefere phylo- genetische Aussagen, speziell auch cladistische Nachweise monophyletischer Gruppen (l.c.: 49, 97, 102, 223, 228, etc.) ist daher unglaubwürdig. Bestärkt wird diese Ansicht durch die Tatsache, daß die Auswahl der unter- suchten Taxa entscheidend wichtig für das Verzweigungsschema des phaenetischen Cladogramms ist: Verändert man das bisher diskutierte Beispiel der Taxa A bis F, indem man nur die Taxa C, D, E, F in die Untersuchung einbezieht, so gehört F zu E +C (nicht, wie aus dem Dendrogramm der fig. A—1 (l.c.) zu erwarten wäre, zu D). Aus dieser Sicht ist es verständlich, daß SoKAL & SnAETH (l.c.: 215) es für „quite important“ halten, vor Beginn einer Numerischen Studie für Vollständigkeit der zu untersuchenden Gruppe zu sorgen, da das phaenetische Ergebnis und damit die Grundlage für phylogenetische Aussagen bei nachträglichem Einfügen weiterer Taxa „would inevitably be changed to some degree“ (l.c.: 214). Die Numerische Taxo- nomie ist somit gegenüber der Hennıg’schen Methodik sehr im Nachteil, denn bei dieser bewirkt ein zusätzliches Einfügen von Taxa keine prinzipiellen Änderungen in der Aussage über die Verwandtschaftsbeziehungen. Im übrigen kann man hier den Vorwurf (den zumindest der Phaenetiker Coııess (1967) dem Hennig’schen | | | 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 43 Prinzip der Verwandtschaftsforschung machte), an die Phaenetik zurückgeben; näm- lich den Vorwurf des Zirkelschlusses in Bezug auf die Verwendung eines „vor- gegebenen“ (unsicheren) Systems als notwendige Hilfestellung für die Aufklärung der Verwandtschaftsbeziehungen. Die Numerische Taxonomie will ja gerade „ob- jektiv“ die Ähnlichkeits- und Verwandtschaftsbeziehungen neu aufstellen — und ist dabei in geradezu erschreckendem Maße auf die (als intuitiv verdächtigte) Vor- leistung angewiesen. Der Numerischen Taxonomie kann aus den angeführten Gründen (und weiteren, die hier zu weit führen würden) nicht bescheinigt werden, daß sie ihre Ziele „repea- tability“, „objectivity“, „classificatory stable groups“ erreicht, noch, daß ihre Er- gebnisse begründete phylogenetische Aufschlüsse zulassen. Abschließend seien noch SoKAL & SNEATH selbst (l.c.: 49) zitiert: „Ihe term“ (Numerische Taxonomie) „may include the drawing of phylogenetic inferences from the data by statistical or other mathematical methods to the extent to which this should prove possible“. Ill. Phylogenetische Systematik im Sinne von Hennıc Die phylogenetische Systematik im Sinne von Hennıc faßt die rezenten Organis- men als Ergebnis eines einmaligen Evolutionsprozesses auf und hält es daher für möglich, diese Verwandtschaftsverhältnisse in Art eines (mit ausgewählten Merk- malen begründeten) Verzweigungsschemas darzustellen. In diesem Zusammenhang liegt die Hauptbedeutung des Evolutionsprozesses in der Genese der Organismen- mannigfaltigkeit. Hennig versucht diese Genese zu rekonstruieren, wobei nicht die Ermittlung der endgültigen „Gesamtähnlichkeit“ das Ziel ist, sondern die Re- konstruktion der Reihenfolge der Merkmalsbildung (und -umbildung). Dies miitrezienten Eormenserzielbaren Aussagen Entscheidend wichtig für die Darstellung der Verwandtschaftsverhältnisse ist also die Verzweigungsfolge des zu entwickelnden „Stammbaums“, d.h. die Ermittlung der zu jeder Verzweigung gehörigen Gruppen und des (relativen) Zeitpunkts der Verzweigung. Demgegenüber spielt das Erkennen der Gesamt-Entwicklungshöhe (Evolutions- oder Entwicklungsindex; Anagenese im Sinne von WAGNER) nur eine weitaus untergeordnete Rolle, da diese über die Verwandtschaftsbeziehungen, d.h. Reihenfolge und Zeitpunkt der Genese der verschiedenen Gruppen nichts aussagt. (Es ist aber möglich, nach Abschluß der Phylogenese-Untersuchung die „Gesamt- entwicklungshöhe“ jedes Taxons zu ermitteln.) Die phylogenetische Arbeitsrichtung bedient sich der von HenniG (1950, 1953, 1957, 1966, 1969 u.a.) entwickelten Methodik, nämlich der Ermittlung und Ver- wendung ausschließlich synapomorpher Merkmale, d.h. solcher Merkmale, für die plesiomorpher und konvergenter Charakter ausgeschlossen werden kann. Eine solche Entscheidung ist in vielen Fällen eindeutig möglich, indem einerseits für gemeinsam vorhandene strukturreiche homologe Sonderbildungen differenzierter Funktion der synapomorphe Charakter wahrscheinlich ist, während man andererseits aus zahl- reichen Beispielen eine Reihe von Merkmalen kennt, die (z.B. im Zusammenhang mit extremer Lebensweise) „anfällig“ für konvergente Umbildung (häufige Reduk- tionen) sind; wieder andere Merkmale sind so einfach (strukturarm) gebaut, daß entweder ihre Identität in verschiedenen Gruppen nicht sicher nachweisbar ist, oder | 44 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 | | ihr gleichartiger Bau vielfach konvergent entstanden sein kann (Merkmale mit ge- '” ringer Aussagekraft). Mit dieser groben Kennzeichnung von Merkmalscharakteren mag angedeutet sein, wie ein „Stammbaum“ z.B. der Insekten aufgebaut werden kann: Diese seien j | | etwa definiert durch die sonst im Organismenreich nicht vorhandenen komplexen Baupläne von „Thorax“ (mit charakteristischen Extremitäten) und „Abdomen“ (mit |" den auf Segment 8 + 9 beschränkten Gonopoden). Die sonst nirgends vorhandenen | Merkmalskomplexe „Flügelpaar am Meso- und Metathorax“, „2 Embryonalhüllen |" charakteristischer Bauart“, „Gonopoden des @ Abdominalsternits ohne Stylus“ | charakterisieren die Pterygota (HEnnIG 1968, 3. Aufl.). Innerhalb dieser Gruppe er- möglichen weitere strukturreiche Sonderbildungen, z.B. der Rüsselbau der Schmetter- |" linge oder die Gestaltung der Mundwerkzeuge der Rhynchota das Auffinden weiterer Sammelgruppen. | Auf diese Weise entsteht ein Gerüst, welches immer feiner gegliedert werden | kann. Gleichzeitig werden nach dem Rückkopplungs-Prinzip der „wechselseitigen Erhellung“ neue Einblicke zur Beurteilung der Merkmale, auch der „zerstreut“ (isoliert in verschiedenen Gruppen) in Erscheinung tretenden, gewonnen. In jedem | Fall sind umfassende Vergleiche auch außerhalb der speziell untersuchten Taxa nötig. | (Diesbezügliche Literatur ist unter anderem bei ScHLEE 1969 e zusammengestellt; besonders hingewiesen sei auf die umfangreiche neue Studie von Zwick, im Druck). Diese nach der Phylogenese orientierte Verwandtschaftsforschung kann unter ausschließlicher Berücksichtigung der rezenten Formen erfolgen. Man erzielt damit eine „cladistische“ Darstellung der Verwandtschaftsbeziehungen. Hierbei sind die | Verwandtschaftsgrade der Taxa einschließlich der Abfolge der Merkmalsentstehung | (bzw. -änderung) innerhalb jeden Stammbaumastes erkannt und damit der wichtigste ( Teil der Genese. ) a) Die Aussage eines Synapomorphieschemas: Ein „Ar- gumentationsschema der phylogenetischen Systematik“ (Hennıc), das hier mit der Kurzbezeichnung „Synapomorphie-Schema“ belegt werden soll, enthält als Be- gründung für die behauptete Verzweigungsfolge an der Basis jeder Verzweigung bzw. | jeden Astes (mindestens) eine Synapomorphie. Diese ist durch schwarze Punkte repräsentiert. Die plesiomorphe Alternative dieses Merkmals wird beim nächst- verwandten Ast als heller Kreis eingetragen (sie kommt zwar im allgemeinen auch | bei entfernter verwandten Gruppen vor und wird dort auch untersucht, aber wegen | eben dieses plesiomorphen Charakters und dessen fehlender Aussagekraft für die Festlegung der engsten Verwandtschaft dort im Synapomorphieschema nicht ein- getragen). Sind alle Gruppen von Taxa, die durch abgeleitete Merkmale (für die Konvergenz ausgeschlossen werden kann) — also durch Synapomorphien — als engst zusammengehörig erkannt, in dieser Weise zu einem Synapomorphieschema formiert, | so ist gleichzeitig die relative Abfolge der Merkmals- und Gruppenentstehung je | Ast dargestellt. Die Ordinate ist eine relative Zeitachse und gilt jeweils nur inner- | halb eines Astes. Der Abstand der Gabelpunkte ist zeichnerisch durch die Anzahl der einzutragenden Synapomorphien bedingt. Im Beispiel der Abb. 27 ist also durch Synapomorphien erkannt, daß die (durch Merkmal 0 als zusammengehörig erwiesenen) Taxa A bis E zwei jeweils mono- phyletische Teilgruppen (A+B+C bzw. D+ E) bilden, und ebenso die weitere Genese innerhalb dieser Gruppen. Die zeitliche Abfolge der Entstehung der Merk- I 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 45 male (es seien nur einige genannt) in der Reihenfolge: erstens a, zweitens b ist ebenso erwiesen wie im anderen Ast erstens a, zweitens Merkmalgruppe £ (ß, P', 8”, welche ganz verschiedene Merkmale — nicht etwa verschiedene Zustände eines Merkmals — repräsentieren; cf. Abb. 28, 29), drittens y. Abb. 27. Synapomorphieschema mit relativer Zeitachse, wie es an rezenten Formen erarbeitet werden kann. Näheste Verwandte (Schwestergruppen) sind: A und B; (A+B) und C; D und E; (A+B+C) und (D-+E). bb Mit dem Synapomorphieschema nicht behauptete Aussagen: Bei Betrachtung eines fertigen Synapomorphieschemas können sich einige Auslegungsfehler ergeben, wenn man es zu formal (und nicht im Sinne von Hennig’s Prinzip der Verwandtschaftsforschung) deutet; daher soll noch auf einige Gesichtspunkte der Hennısschen Betrachtungsweise hingewiesen werden: Die Ab- stände der Taxa in der Horizontalen werden nicht zu zusätzlichen Aussagen benutzt. Die Stellung des Taxon C (in Abb. 27) zwischen B und D bedeutet keinerlei Aus- sage über den Verwandtschaftsgrad zu diesen Taxa; C könnte ebenso korrekt auf die andere Seite seiner Schwestergruppe A + B, also neben A gezeichnet werden. Taxon E (Abb. 27) ist nicht entfernter mit A + B verwandt als D. — Stammbäume, die nur durch Symmetrie verschieden sind, besagen dasselbe: So ist z. B. eine Gruppierung (A+B) + C/D identish mittD/(A+B) +C. Bei Synapomorphieschemata ohne Fossilienberücksichtigung besagt der (zeich- nerisch bedingte) Abstand der Gabelpunkte in der Vertikalen nichts über den ab- soluten (!) zeitlichen Abstand ihrer Entstehung. (Auch indirekt kann die Zahl der angegebenen Synapomorphien kein verläßliches Maß für die zu ihrer Entstehung notwendige Zeit sein, da sicherlich noch nicht alle morphologischen und anatomischen Synapomorphien entdeckt sind — von den Komplikationen durch unterschiedliche Entwicklungsgeschwindigkeiten ganz abgesehen.) Daher ist auch der Zeitvergleich zwischen verschiedenen Stammbaumästen nicht zulässig. Die Abb. 27 will nicht be- sagen, daß die Merkmale b und y etwa gleichzeitig entstanden; b könnte auch zeit- gleich mit £ (aber nicht mit a oder O1!) entwickelt worden sein. 2. Die ergänzenden Aussagen von Fossilien Diese zeitliche Koordinierung verschiedener Stammbaumäste ist mit datierten Fossilien schrittweise möglich (wenn ein an rezenten Formen erarbeitetes Synapo- 46 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 | morphieschema vorliegt). Das Alter eines in das Synapomorphieschema (z.B. |) Abb. 27) eingeordneten Fossils X (z. B. mit den Synapomorphien 0, a, ß) gibt eine |! punktförmige Datierung (Zeit T1) eines Astes; eine Aussage über die Entstehungs- zeit des in einem anderen Ast auftretenden Merkmals b wird dadurch nicht erlaubt. ," — Mehrere gleichaltrige Fossilien aus verschiedenen Stammbaumästen erlauben |" eine Synchronisierung der Äste: Ein zusätzliches, mit X gleichaltriges Fossil Y (das |) z.B. die Synapomorphien O, a aufweist) besagt, daß im Ast der Taxa D, E (Abb. 28—29) nur a als einzige (erkannte) Synapomorphie nachweisbar vor der Zeit T1 |? entstand. Falls das Fossil Y nicht nur die Synapomorphien 0 und a, sondern auch b , aufweist, ergibt sich die Einordnung der Abb. 29. Y ist dann mit E am nähesten verwandt, D ist also die Schwestergruppe von E + Y. (Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß für E und Y auch noch mindestens 1 Autapomorphie nachgewiesen I werden muß, damit ersichtlich ist, daß E und Y nicht identisch sind.) T2 :rezent A Abb. 28,29. Synapomorphieschema mit angenähert absoluter Zeitachse, ermöglicht durch zwei gleich- altrige Fossilien X und Y, die verschiedenen Stammbaumästen angehören. Eingruppierung von Y, wenn dieses Fossil die Synapomorphien 0 und a aufweist (Abb. 28), bzw. wenn es 0, a und b ent- hält (Abb. 29). Die Fossilien X und Y zeigen ebenso, welche von den erkannten Synapomorphien nach dem Zeitpunkt Tı entstanden. Ein weiterer Nutzen der Fossilien besteht darin, daß sie es unter Umständen ermöglichen, die Reihenfolge der Entstehung von Merkmalssyndromen (bei rezenten Gruppen einheitlich vorhandene Gruppe von Synapomorphien) zu erkennen. Während z.B. in Abb. 27 das Syndrom /, eine bei den rezenten Taxa A und B stets im Ver- band auftretende Gruppe von 3 verschiedenen Merkmalen (£, ß’, #”) in Bezug auf die Reihenfolge ihrer Entstehung nicht aufgelöst werden konnten, ist es durch das Fossil X (Abb. 28) möglich, denn es hat außer O und «a eines der Merkmale (£) des Syndroms, während es die anderen Synapomorphien (P’, $”) (noch) nicht aufweist. Dies wird weiter unten am konkreten Beispiel der Kreide-Aleyrodina näher er- läutert. IV. Zusammenfassung Entgegen einer verbreiteten Meinung tragen Fossilien nur relativ wenig zur Auf- klärung der Phylogenese bei. Ihre — im Vergleich mit rezenten Organismen — ge- | 1 I | 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 47 \ ringe Anzahl von erhaltenen Merkmalen (im günstigsten Fall sind alle morpholo- ‚ gischen und einzelne anatomische Merkmale erhalten) erlaubt dementsprechend nur \ eine reduzierte Merkmalsanalyse. Die Merkmalsanalyse erfolgt daher am besten zu- erst an rezenten Organismen: Mit Hennics Prinzip der Verwandtschaftsforschung ist | eine Methodik gegeben, welche auf der Basis gemeinsam abgeleiteter Merkmale die Verwandtschaftsbeziehungen der Taxa inclusive der relativen Reihenfolge der Ent- stehung der abgeleiteten Merkmale ermittelt. Da diese Art der Phylogenetik das Erkennen „gemeinsam abgeleiteter“, von einem gemeinsamen Vorfahren über- nommenen Merkmale (Synapomorphien) als methodisches Ziel hat, ist das Ergebnis unmittelbar die Darstellung der Phylo-Genese. Demgegenüber erarbeitet die Numerische Taxonomie (Phaenetik) beliebig viele beliebige Klassifikationen. Der Wahrscheinlichkeitsgrad für die Richtigkeit phaene- _ tisch errechneter Verwandtschaftsdiagramme ist nicht zu ermitteln. Die Methode der Gesamtähnlichkeitsermittlung ist für manche Zwecke sinnvoll, aber für die Re- konstruktion der Phylogenese nicht geeignet. Fossilien können nach Merkmalsanalyse im Hennicschen Sinne in derselben Weise wie zusätzliche rezente Taxa in das an rezenten gewonnene Synapomorphieschema eingeordnet werden und ermöglichen eine Erweiterung der Kenntnis: 1. Sie legen den Zeitpunkt fest, zu dem die apomorphen Merkmale des Fossils spätestens ent- standen waren und erweisen die anderen Apomorphien des betreffenden Stammbaum- astes als jünger. 2. Sie können erkennen lassen, in welcher Reihenfolge die Merk- male eines Merkmalssyndroms rezenter Gruppen entstanden sind. 3. Mehrere gleich- altrige Fossilien ermöglichen die koordinierende Synchronisierung verschiedener Stammbaumäste. 4. Die durch Fossilien mögliche Datierung einzelner Stammbaum- abschnitte ermöglicht eine Zeitangabe für die Schwestergruppe ’), deren gleichzeitige Existenz indirekt aus dem Synapomorphieschema erschlossen werden kann. G Die Verwandtschaftsbeziehungen der beiden Kreidefossilien Il. Die systematische Stellung von Heidea und Bernaea innerhalb der Hemiptera Die Zugehörigkeit der beiden Kreidefossilien zuden Hemiptera ist durch die vorhandenen jeweils charakteristischen abgeleiteten Merkmale der Hexapoda, Ectotropha, Pterygota, Parametabola, Condylognatha und Hemiptera — wie bei Hennig (1968, 3. Aufl.; p. 91—123) definiert — nachweisbar. Innerhalb der Hemi- ptera kann die Zugehörigkeit dieser Fossilien zu Heteroptera oder Coleorrhyncha ausgeschlossen werden, da ihnen deren Apomorphien fehlen (cf. ScHLeE 1969 c). Innerhalb der verbleibenden Restgruppe „Homoptera“ sind die Fossilien den Sternorrhyncha zuzuordnen: Die Apomorphien der Sternorrhyncha sind vorhanden, von den vier für die Sternorrhyncha charakteristischen Merkmalen (SchLer 1969: 9) sind zwei bei dem Fossil sichtbar, nämlich die Verlagerung der Rüsselbasis nach caudal und die Reduktion der Tarsengliederzahl auf 2, während die Apomorphie der Auchenorrhyncha (Pronotum bedeckt Mesonotum) fehlt. Die vier Teilgruppen der Sternorrhyncha gliedern sich in zwei Paar Schwester- gruppen, Psylliformes bzw. Aphidiformes (Schter 1969 a, b). Diese Fossilien gehören ?) Welches Taxon die Schwestergruppe darstellt, muß natürlich vorher auf andere Weise ermittelt werden. 48 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 | | zu den Psylliformes, da sie in den Apomorphien der Hintercoxen und der Abdomenbasis mit diesen übereinstimmen (während natürlich die anatomisch-histo- | logischen Merkmale der Psylliformes nicht erkennbar sind). Demgegenüber zeigen | diese Fossilien keine der Apomorphien der Aphidiformes (5 der 16 entscheidenden | Merkmale können bei den Fossilien beobachtet werden und erweisen sich hierbei als ' plesiomorphe Merkmalsalternative). Somit sind Heidea und Bernaea als Mitglieder der Psylliformes (Psyllina + Aley- rodina) erkannt. Die weitere Zuordnung wird ebenfalls durch Synapomorphien mög- | lich, da die Charakterisierung der Psyllina und der Aleyrodina vorliegt. Mit den | Psyllina haben diese Fossilien keine apomorphen Merkmale gemeinsam (der Rüssel besteht nicht aus zwei dorsoventral stehenden Gliedern und einem um 130° ab- gewinkelten membranösen dritten Glied (WEBER 1929: 89); die Metacoxen weisen | keine Chitinspangen und -zapfen auf; der Aedeagus enthält kein massiv chitinisiertes Gelenk und keine differenzierte Endzone). Mit den Aleyrodina haben diese Fossilien einige apomorphe und einige | weitere Merkmale, deren Charakter schwer deutbar ist, gemeinsam: die Stellung des Kopfes, die in charakteristischer Weise reduzierte Flügeladerung, die Reduktion der Sternitsklerotisierung, die Reduktion der Abdominalstigmen auf (wahrscheinlich) zwei, der unter den Insekten einmalige Doppelklappen-Analapparat — alle apo- morph —, sowie das Fehlen des hakenförmigen Flügelkopplungsmechanismus in der Flügelmitte (plesiomorph?, apomorph?), Gleichartigkeit des Meso- und Metanotum (plesiomorph?, apomorph?), das Fehlen der dicken Tibiadornen (plesiomorph?) und andere, im Abschnitt E behandelte Merkmale. Heidea und Bernaea gehören somit zu den Aleyrodina. Es ist im folgenden zu unterscheiden zwischen Aleyrodina (sensu lato), der Ge- samtgruppe, die durch wenigstens eine Synapomorphie von allen anderen Insekten abweicht, und der Gruppe der Aleyrodina sensu stricto, welche den kompletten Satz an Synapomorphien aufweist, den wir von den rezenten Aleyrodina her als Merkmals- syndrom kennen. Diese letztgenannte Gruppe, welche in diesem Fall die rezenten und tertiären Aleyrodina einschließt, kann man der Kürze halber als *Aleyrodina bezeichnen (nach Hennig 1969: 34; Abb. 6, 8). II. Die Stellung von Heidea und Bernaea innerhalb der Aleyrodina Wie aus dem Vergleich der cretazischen, tertiären und rezenten Aleyrodina (Ab- schnitt E) ersichtlich ist, weisen die Kreidefossilien in einigen Merkmalen prinzipielle Unterschiede zu tertiären und rezenten Aleyrodina auf. Die Entscheidung über den Merkmalscharakter ist bei einigen dieser Merkmale möglich: Die bei den Kreidefossilien großen, vollständig mit undifferenzierten Om- matidien besetzten Komplexaugen, das Vorhandensein der Medianocelle und das Fehlen von Wachsplatten können nicht anders als plesiomorph gedeutet werden, denn diese Merkmalsausbildungen der Augen und Ocellen gehören zum Grund- bauplan der Pterygota, und sie sind auch innerhalb der anderen Hemipteragruppen realisiert; Wachsplatten dieser Bauart kommen innerhalb der Insekten nirgends als bei den *Aleyrodina vor. Sehr wahrscheinlich muß auch der große, nicht klappbare Legeapparat als Plesiomorphie gedeutet werden, denn der Legeapparat stimmt hin- 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 49 Udamos. Aleyro- Aleurodi- _ MORE 6.00.08, Oo aan neorn pigm. di ae cidae | | 22 | 21 | 20 | I f 7@19 Nena bocan. ae. le et. RT 2018 l I [1 1 "Aleyrodina (Aleyrodina sensu stricto) Im Eocän nachge- 117 \ wiesene Merkmale ) 16 Entstehungszeit: zwischen Unterkreide 15 und Eocän 14 13 12 | Kreide: Neokom. . .Heidea . Bernaea. | 11 ) 10 ' | --r-- | ?$9 I In der Unterkreide nach- L------ ---| gewiesene Merkmale Psyllina Ale yro dina Entstehungszeit: (Aleyrodina sensu lato) “vor Unterkreide Srrtepin (eb) Psylliformes 4 3 2 1 l R 30 Abb. 30. Die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Aleyrodina nach dem gegenwärtigen Kennt- nisstand. Entgegen der allgemeinen Auffassung sind Aleyrodidae bzw. Aleurodicidae noch nicht mit Sicherheit als monophyletische Gruppen erwiesen, und die Stellung von Udamoselis ist ungeklärt. Die Fossilien der Unterkreide (Heidea, Bernaea) weisen erst wenige Synapomorphien auf und gehören somit in die Stammgruppe der Aleyrodina. Eine Reihe weiterer Synapomorphien sind im Tertiär nachgewiesen, was darauf schließen läßt, daß sie zwischen Unterkreide und Eocän entstanden. Dieses Merkmalssyndrom faßt die tertiären und rezenten Aleyrodina zur Gruppe der *Aleyrodina (im eigentlichen Sinne) zusammen. Nr. 1—22: Morphologische, auch bei Fossilien nachweisbare (Syn-)Apomorphien. Nr. 1—4: Synapomorphien der Psylliformes: Sprungbeincoxen, Abdomenstiel, lange, frei vorragende Parameren, Legeapparat zum Versenken des Eistiels geeignet. Nr. 5—8: Synapomorphien der Aleyrodina (soweit sie vor der Unterkreide entstanden): Doppel- klappen-Analapparat, Borstenreihen zur Wachsverteilung, Zahl und Anordnung der Flügeladern, Schrägstellung des Kopfes durch Pronotumkippung. | 50 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213) | sichtlich seiner Größe und der fehlenden Knickbarkeit mit der ursprünglichen, auch, bei Psyllina und Zikaden vorhandenen Ausbildung überein. Die hierzu funktions- | gerechte vertikale Lage der Parameren ist ebenso zu beurteilen: Die Stellung der, Kopulationsapparate zueinander stimmt mit den Psyllina, der Schwestergruppe der j Aleyrodina überein, und es ist anzunehmen, daß dies die primäre Lage für die Psylliformes ist (auch deshalb, weil auch bei den anderen Homopterengruppen die Parameren mehr nach dorsal gerichtet sind). ! Der Merkmalscharakter der Rüssellänge ist nicht eindeutig deutbar, da der | Vergleich mit den nächstverwandten Gruppen keine Aufschlüsse gibt (Psyllina bzw. Coccina haben stark umgebildete Rüssel, innerhalb der Aphidina gibt es kurze und lange Rüssel), und da bei der Rüssellänge in Bezug auf die Struktur der Nährpflanzen mit Konvergenzerscheinungen gerechnet werden muß (s. 5. 61). Die Deutlichkeit der Abgrenzung der Kopfelemente (Clypeus, Laminae maxillares, Laminae mandibulares) ist ein wenig aussagekräftiges Merkmal: Sicher entspricht die scharfe Abgrenzung der Kopfbereiche dem ursprünglichen Zustand, doch kann das Verschwinden der Grenzen — seien sie durch Oberflächenskulptur oder Nähte repräsentiert — graduell und damit leicht mehrfach konvergent erfolgen. Die deutbaren Merkmale, in denen die Kreidefossilien von den rezenten (und — | | 13 tertiären) abweichen, liegen also als plesiomorphe Ausbildung vor, während die andere (synapomorphe) Merkmalsalternative jeweils den "Aleyrodina (sensu stricto: rezente, | tertiäre) zukommt. Die Kreidefossilien weisen somit nur einen Teil der Synapo- | morphien auf, die bei den "Aleyrodina als Merkmalssyndrom einheitlich vorkommen ; (s. Abb. 30). Aus diesem Grund dürfen die beiden Kreidefossilien nicht in die durch / die Gesamtheit der Synapomorphiengruppe gekennzeichneten “Aleyrodina eingrup- piert werden, sondern sie stehen außerhalb dieser Gruppe (s. Abb. 30). Somit ergeben sich 3 Gruppen: A: Heidea, B: Bernaea, C: *Aleyrodina (rezente, tertiäre), deren Verwandtschaftsbeziehungen untereinander lauten können: (A+ B)/C (d.h. die Kreidefossilien sind untereinander am nähesten verwandt); A/(B + C), B/(A+C) (d.h. eine der beiden Kreidefossilien ist mit *Aleyrodina am engsten ver- wandt). Um die Entscheidung zwischen diesen Möglichkeiten zu treffen, muß man (mindestens) eine Synapomorphie für zwei Gruppen nachweisen (sowie mindestens je eine Autapomorphie für jede der 3 Gruppen). Leider ist der Nachweis solcher Synapomorphien jedoch für die Kreidefossilien nicht mit der nötigen Sicherheit möglich, da ihre gemeinsamen, von den anderen Nr. 9: Unsichere Synapomorphie (? Konvergenz) von Heidea und Bernaea: Extrem langer Rüssel. Nr. 10: Autapomorphie von Heidea: Lateralhöcker beim differenzierten Analapparat. Nr. 11: Autapomorphie von Bernaea: Ventrale Lamelle der Vorderflügelbasis. Nr. 12—17: Synapomorphien der *Aleyrodina: Entwicklung von imaginalen Wachsplatten, Lege- apparat reduziert und hochklappbar, Paramerenstellung zur Horizontallage verändert, Komplex- augenreduktion mit Kopfverschmälerung, Verlust der Medianocelle. Nr. 18: Fragliche Synapomorphie der Aleyrodidae: Ausbildung der Q Wachsplatten zu übergroßen Feldern in der vorderen Abdomenhälfte (fragliche plesiomorphe Alternative: Wachsplatten normaler Segmentgröße am ganzen Abdomen). Nr. 19: Fragliche Synapomorphie der Aleurodicidae: Empodium zu einem borstentragenden Höcker umgebildet (wahrscheinlich plesiomorphe Alternative: Empodium lappenförmig — wie bei Heidea, Bernaea? / wie bei Aleyrodidae?). Nr. 20—22: Autapomorphien von Udamoselis: Riesige Größe, Kiele auf den Tergiten, Längen-/ Breiten-Verhältnisse der Abdominalsegmente etc. | ı l 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 51 \ Aleyrodina abweichenden Merkmale Symplesiomorphien darstellen (bzw. beim Rüssel vielleicht eine abgeleitete Ausbildung vorliegt, bei welcher aber Konvergenz nicht ‚ ausgeschlossen werden kann). Auch ist der Nachweis einer Synapomorphie zwischen | einem der Kreidefossilien und “Aleyrodina nicht möglich. Als Autapomorphien der Kreidefossilien lassen sich aus den Merkmalen der Tabelle 1 mindestens die differenzierte Form von Operculum, Lingula und Lateral- höckern für Heidea, und die ventrale Lamelle im Vorderflügel für Bernaea anführen. Wieweit andere Merkmale (z.B. die Wandstärke des Rüsselsegments 2 und die Art der Artikulation mit dem folgenden Rüsselglied bei Heidea eine einmalige, charak- | teristische Bildung darstellen, läßt sich erst nach entsprechender Untersuchung der *Aleyrodina entscheiden. Beim gegenwärtigen Kenntnisstand ist somit nur die Aussage möglich, daß die beiden Kreidefossilien zu den Aleyrodina, und zwar zur Stammgruppe (im Sinne von HENNIG 1969: 32f.) der "Aleyrodina gehören. H Die Verwandtschaftsbeziehungen der tertiären und rezenten Aleyrodina Mit der Dokumentation der Merkmale tertiärer Aleyrodina (Abschnitt D) wäre der Nachweis geliefert, daß alle Teilgruppen der "Aleyrodina schon im Tertiär vor- kamen — wenn man die üblichen Definitionen der “Aleyrodina-Familien als voll beweiskräftig ansieht. Leider scheint mir dies nicht genügend gesichert, da die ver- wendeten Merkmale zum Teil plesiomorphe Strukturen sind und die phylogenetische Bewertung anderer Merkmale unsicher ist. (Überdies scheint mir eine Überbewertung der unzureichend beschriebenen und inzwischen verschollenen Udamoselis erfolgt zu sein.) Da die Gliederung der rezenten Aleyrodina in Teilgruppen, und die Verwandt- schaftsbeziehungen zwischen diesen noch nicht als geklärt angesehen werden können, müssen hier einige Ansichten diskutiert werden. ara Problem der Definition der Aleyrodina-Eamilıen Dre Aussase des Elüselseäders a) Vorderflüsel: ENDERLEIN (1909: 230) gliederte die Aleyrodina in „Udamoselidae“‘) (Uda- moselis + Aleurodicus) und „Aleurodidae“ (die übrigen Gattungen Aleurochiton und Aleyrodes). Hierfür wurden ausschließlich Flügelmerkmale verwendet: Das Charak- teristikum für „Udomoselidae“ ist die vorhandene Gabel der Hauptader (R+ M—R, M nach EnperLein, BÖRNER, bzw. „R— R,, Rs“ nach QuAainTanceE & BAKER, PEsson) sowie das Vorhandensein der als Cu (ENDERLEIN, BöRNER) bzw. „M“ (QUAINTANCE & Baker, Pesson) gedeuteten Ader. Diese auch heute noch verwendete Definition der „Udamoselidae“ bzw. Aleu- rodicidae stimmt bedenklich, da die entscheidenden Merkmale (Vorhandensein von R, M, Cu) nicht als synapomorphe Merkmale nachweisbar sind. Andererseits ist auch die Definition der Aleurodidae (Reduktion von R und Cu) nicht ohne weiteres beweiskräftig, weil diese Reduktion konvergent entstehen kann. 8) Er bezeichnete sie als Subfamilien, da er den gesamten Aleyrodina nur den Rang einer Familie zubilligte. 52 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 | Man müßte erst absichern, daß diese Aderreduktion nicht als sekundärer Effekt der |; verringerten Körpergröße auftritt (wie dies in zahleichen anderen Insektengruppen | der Fall ist) bzw. daß die Verringerung der Körpergröße ein einmaliges Ereignis in |, der Evolution der Aleyrodina darstellt und nicht mehrmals — konvergent — auftrat. | Hierzu läßt sich feststellen: Flügel über 2 mm Länge enthalten den vollständigen ı Satz Adern — diese sind massiv sklerotisiert und dunkel —, Flügel von ca. 2 mm bis ca. 1,5 mm weisen noch dieselbe Aderung — aber in hyaliner Form — auf, noch kleinere Flügel enthalten nur noch die ungegabelte Längsader. Ein Modell, an dem der Einfluß der Flügellänge auf den Reduktionsgrad der | Aderung deutlich wird, ist Neomaskellia bergi, bei welcher die größeren Weibchen (1,36 mm Flügellänge) noch eine gewinkelte und eine basale Ader aufweisen, wäh- rend die kleineren Männchen (0,64 mm Flügellänge) nur eine einzige gerade Ader | zeigen. Eine scharfe Grenze zwischen diesen Ausbildungen liegt nicht vor; schon BöRNER (1910) zeigte, daß auch bei kleinflügeligen Formen die bei Udamoselis deutlich aus- geprägten Adern wenigstens als Flügelfurchen bzw. -kanten nachweisbar sind. Wie bei anderen Kleinformen unter den Insekten ist auch hier die Ausbildung der Flügeladerung größenabhängig, eine exakte Grenzziehung ist nicht möglich. Wie unscharf die Grenzen der Aleurodicidae (d. h. Udamoselidae ohne die mono- typische Udamoselis) sind, zeigt die Zuordnung von Paraleyrodes zu den Aleurodi- cidae (QuAaintancE & BAKER 1915: 81), obwohl die Flügeladerung nicht dieser Familiendiagnose entspricht, sondern entsprechend reduziert ist wie bei Aleyrodidae (ek. lc. Tat. XXX fie. 2, Taf XXXVIN, fe. 5). Die Zusammengehörigkeit von Udamoselis und Aleurodicus, Synaleurodicus etc. kann nicht mit diesen Flügelmerkmalen bewiesen werden, weil die Übereinstimmung der Flügeladerung keine Synapomorphie darstellt. Die Zusammengehörigkeit der Gattungen mit reduzierter Aderung kann nicht abgesichert werden, weil die Grenz- ziehung unscharf ist und außerdem mehrfach konvergente Reduktion nicht aus- geschlossen werden kann. Für die Gliederung der rezenten und die Zuordnung von fossilen Aleyrodina zu Teilgruppen ist das Flügelgeäder somit wenig geeignet. b)Hinterflügel: Über die Aderung der Hinterflügel von Aleyrodina lassen sich nur sehr spärliche Angaben finden. Soweit feststellbar, scheinen Hinterflügel mit zwei Längsadern (R + M, Cu) nur für Aleurodicidae beschrieben zu sein. Da jedoch nicht alle Mit- glieder dieser Familie diese Merkmale aufweisen (zumindest Paraleyrodes hat nur eine einzige Ader, QUAINTANCE & BAKER 1915: 83), und andererseits Nicht-Aleuro- dicidae (Bernaea) ebenfalls zwei pigmentierte Längsadern haben können, ist diese Struktur als diagnostisches Merkmal der Aleurodicidae kaum verwendbar. (Als phylo- genetisch aussagekräftiges Merkmal ist es schon deshalb nicht zu betrachten, weil die zwei Längsadern zum Grundbestand der Aderung gehören.) Aus diesen Gründen ist die Zuordnung des tertiären Fossils „Aleurodicus“ burmiticus Cockerell (S. 32) zu den Aleurodicidae auf Grund der Flügelabbildung nicht beweisbar. 2u DirerAussagerdess „Baron ychsi um: Die rezenten Aleyrodina-Imagines (von Udamoselis abgesehen, s. u.) werden außer nach der Flügeladerung auch nach der Ausbildung des unpaaren medianen Tarsus- | M j 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 53 fortsatzes („Paronychium“, „Empodium“, „Arolium“) gruppiert: Die Aleurodicidae weisen eine auf einem Höcker stehende Borste auf, während die Aleurodidae einen schmalen dünnhäutigen, distal gefiederten oder auch starr lanzettförmigen (vertikal stehend) Fortsatz, der länger als die Kralle ist, zeigen. Da jeder der beiden Typen innerhalb der betreffenden Gruppe konstant ist (nur ein Teil der Gattung Aleu- rochiton zeigt die lanzettförmige Umbildung), kann man die beiden Alternativen als die bisher besten diagnostischen Merkmale der Aleurodicidae bzw. der Aleu- rodidae ansehen. In weitem Umfang deckt sich auch die Gruppierung, die hiermit erzielt wird, mit der Gruppierung, die auf den Wachsporen der Puparien basiert — doch scheint hierbei eine uneinheitliche Typisierung vorzuliegen, welche die Paronychium-Ergebnisse nicht gut stützt: Innerhalb der Familie Aleurodicidae kommen nicht nur die charakteristischen „compound pores“, sondern auch „agglomerate pores“ und einfache Poren vor (QUAINTANCE & BAKER 1915: 25, BAKER 1937: 602, SAMPSON & DREWS 1941: 144 etc.). Formen mit einfachen Poren können somit gleicherweise zu den Aleurodicidae wie zu den Aleyrodidae gerechnet werden — dies engt die Kontrollmöglichkeit über die mit anderen Merkmalen (Paronychium, Flügel etc.) erstellte Gruppierung stark ein. Überdies ist die Ausbildung der zu- sammengesetzen Poren sehr verschieden, und es ist sehr fraglich, ob hiermit eine monophyletische Gruppe begründet werden darf — insbesondere, wenn man das häufige und isolierte Auftreten ver- schieden differenzierter Wachsporenstrukturen bei anderen Homopterengruppen berücksichtigt (cf. QUAINTANCE & BAKER 1915: 14; PEssoN 1951: 1431 f.,in GRAsSsE). Über die Paronychiumausbildung bei Udamoselis liegt nur die Angabe EnDER- LEINS (1909: 232—233) vor: „Ein Empodialanhang (Paronychium) ist mit der Lupe nicht erkennbar.“ Hieraus ist möglicherweise zu schließen, daß weder die bei Aley- rodidae noch die bei Aleurodicidae vorliegende Paronychiumform, sondern höchstens ein borstenloser stumpfer basaler Höcker das Paronychium repräsentiert, denn bei der extrem großen Udamoselis (7 mm Körperlänge) hätte ein krallenlanger oder auch ein halb so langer borstenförmiger Fortsatz schon bei 10-facher Vergrößerung er- kennbar sein müssen (bei einer 2 mm großen genadelten Aleurodicidae ist das Paronychium (nach Entfernen des Wachses — das aber bei Udamoselis fehlte) schon bei 25-facher Vergrößerung deutlich erkennbar). Die Zusammengruppierung von Udamoselis mit den Aleurodicidae (in der Familie „Udamoscelidae“, DumsLETon 1956) mit der Begründung „Paronychium spine-like“ ist jedenfalls eine unberechtigte Unterstellung. Die phylogenetische Aussage der Paronychiumausbildungen ist aber noch nicht zu entscheiden. Es ist nicht ausgeschlossen, daß beide Alternativen nicht konvergente Reduktionsformen (Synapomorphien) darstellen, doch bleibt ihre schrittweise Heraus- bildung noch unbewiesen. Auch die Tatsache, daß sowohl die Kreidefossilien (die nicht zu den *Aleyrodina gehören) als auch — mindestens — die größte (Nr. 1) der tertiären Aleyrodina (die zu den “Aleyrodina gehört) plumpe, nicht gefiederte, un- beborstete Paronychiumausbildung aufweist (bei anderen tertiären ist es krallen- ähnlich geformt), läßt eine Auflösung dieser Frage nicht zu. Die nächstverwandten Gruppen geben ebenfalls keinen Aufschluß (Psyllina haben großes zweiteiliges, „auf- geblasenes“ Paronychium; bei Aphidina und Coccina fehlt es vollständig). Wenn auch die phylogenetische Aussage der Paronychiumausbildung unklar ist, so ist der diagnostische Wert der Aleurodicidae bzw. Aleyrodidae-Form doch wert- voll — besser als die Flügeladerung. Der Nachweis des Mindestalters einer der beiden Gruppen sollte daher die Übereinstimmung im Paronychium mit einschließen. Das ist bis jetzt erst für die Aleyrodidae im Tertiär möglich. 54 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 | Eine Einordnung von “Aleyrodina mit borstenlosem, ungefiedertem plumpen \ Paronychium stößt — bis zur Klärung der phylogenetischen Aussage der Paronychium- | formen und der Wachsplatten, s. u. — auf große Schwierigkeiten. | 34 Die Aussasen der Wachsplatten der Imasımes Nach Moun (1961: 348) sind bei Aleurodicus capiangae @ am 5. und 6. Ab- dominalsegment Wachsplatten entwickelt; dies „may be characteristic“ für die Fa- milie Aleurodicidae. Die Wachsplatten der vorderen Segmente (2, 3) „are much less evident in this species than the posterior glands“. Bei einem Aleurodicidae-? (aus der Sammlung des Zoologischen Instituts Warschau) konnte ich entsprechende Beobachtungen anstellen. Beim Benetzen des Abdomens mit absolutem Alkohol löst sich der gekringelte, lockere Wachsfilz (der die gesamte Körperoberfläche mit Ausnahme der Omma- tidien und Ocellen bedeckt) in unregelmäßige Reste auf, nur in der hinteren Abdomenhälfte kommen zwei hintereinander liegende massive, scharf begrenzte Tafeln aus dichtgepacktem Wachs zum Vor- schein, die sich auch bei mehrfachem Betupfen mit Alkohol kaum auflösen. Nimmt man sie mit Minutienstiften ab, so sieht man darunter zwei hintereinander liegende, scharf umgrenzte Sternit- platten (= Wachsplatten), die auch durch ihre glatte, planliegende Oberfläche von dem stark ge- schrumpften übrigen Abdomen abgesetzt sind; diese Platten haben die Form normal breiter Segmente. — Es ist nicht ausgeschlossen, daß auch die vorderen Abdominalsegmente als Wachsplatten ausgebildet sind, jedoch ist dies in dem getrockneten Zustand des Einzelexemplars nur durch einen verstärkten, glatten Lateralrand angedeutet erkennbar. Dies ist ein markanter Unterschied zu der von Aleyrodidae angegebenen Aus- bildung, wobei nur in der vorderen Abdomenhälfte des 7 zwei (übergroße) Segmente zu Wachsplatten umgebildet sind (HArcreAvEs 1915, fig. 38, 40, 41: Trialeurodes vaporariorum — Segmentierung „2, 3“ = 3, 4. WEBER 1935, Tafelabb. 18a, d: Tri- aleurodes vaporariorum, Aleurodes brassicae (cf. 1. c.: 2). Goux 1946: 23: Aleurodes lauri). Wieweit die beiden „Typen“ einheitlich gebaut sind und innerhalb jeder der beiden Familien konstant vorkommen, ist meines Wissens noch nicht im Vergleich untersucht. Es wäre eine lohnende Aufgabe für die Auswertung großer Vergleichs- sammlungen, denn möglicherweise ergibt sich hiermit ein gutes Familienkennzeichen. Da bei den Kreideformen alle Sternite (mit Ausnahme des Endsegments) redu- zierte Sklerotisierung zeigen, und die © der *Aleyrodina (zumindest der Aley- rodidae) auf den vier mittleren Segmenten Wachsplatten aufweisen, ist es denkbar, daß auch den *Aleyrodina-Q primär an allen Segmenten Wachsplatten zukommen, und die bei Aleyrodidae-Q vorliegende Beschränkung auf zwei Segmente Reduktion darstellt (und als Synapomorphie der Mitglieder der Aleyrodidae nachgewiesen werden kann). Bei den tertiären Aleyrodina konnte bisher allein die für Aleyrodidae bekannte Ausbildung gefunden werden (dementsprechende Angaben für Cockereizs „Aleu- rodicus“ fehlen). IL Dive problematische Deutune von Udamosielliss 1. Die angebliche Bedeutung von Udamoselis Udamoselis pigmentaria Enderlein (1909), nach einem ©’ beschrieben, wird — durch ein relativ vollständiges Flügelgeäder veranlaßt — allgemein als ursprüng- lichster Aleyrodina-Vertreter betrachtet. Wenn man diese Art tatsächlich als „much N | 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 55 more generalized than any other“ (QuAINTAncE & BAKER 1915: 18) ansieht, würde das bedeuten, daß Udamoselis den Grundplan der Aleyrodina oder wenigstens der *Aleyrodina weitgehend beibehalten hat. Dies scheint mir nicht der Fall zu sein ' — und dementsprechend kann Udamoselis nicht der Wert einer aufschlußreichen Schlüsselfigur beigemessen werden —, im Gegenteil, ohne Neufund sind Aussagen über die phylogenetischen Aufschlüsse und die Verwandtschaftsverhältnisse von Udamoselis zu den anderen *Aleyrodina nicht möglich. 2. Die Merkmale von Udamoselis Das einzige bekannte Exemplar, das „wahrscheinlich (aus) Südamerika“ stammt, wurde leider nur sehr unvollständig beschrieben. Es befand sich in der Stettiner Sammlung und ist verschollen. Wie mir Herr Dr. H. Szeresıewicz, Warschau, freund- licherweise mitteilte, ist es in dem heute im Zoologischen Institut der Polnischen Akademie der Wissenschaften befindlichen Teil der Enperreinschen Sammlung nicht enthalten, und der Verbleib der übrigen Sammlunsgsteile ist unbekannt. Somit ist man auf die relativ ausführliche Beschreibung EnperLeIns angewiesen, in welcher er leider nicht alle Merkmale bespricht und nur die Flügel abbildet. Aus dem Text läßt sich in Bezug auf die hier wichtigen Merkmale folgendes entnehmen: der Kopf ist etwa halb so breit wie der Thorax; die Augen erfüllen, von dorsal gesehen, offenbar das ganze laterale Kopfdrittel (so daß die Fühler in Augengruben stehen), ihr Hinterrand ist wohl nicht eingebuchtet („Schläfen fehlen“); nur 2 Ocellen sind vorhanden; der Rüssel ist kurz (so lang wie die Kopfhöhe) und weist zwei gleichlange Distalglieder auf; das Abdomen wirkt durch relativ lang- gestreckte terminale Segmente (8, 9) und Parameren „sehr lang und schmal“. An- gaben über Analapparat und über die Stellung der Parameren fehlen (und sind auch nicht mit Hilfe der angegebenen Längenwerte zu ermitteln); Fühlergeißel fehlt (ab- gebrochen). 3. Merkmalsbewertung und Aussage von Udamoselis a) Autapomorphe Körpermerkmale Aus dem Schwestergruppenverhältnis der Psyllina und Aleyrodina ergibt sich, daß die primäre Flügelform der Aleyrodina — wie die der Psyllina — distal gerundet, im ganzen etwa ellipsoid ist, und Adern, die den Flügelrand erreichen, aufweist. Ferner muß eine solche ursprüngliche Aleyrodide ein plumpes Abdomen aufweisen, mit deutlich reduziertem 1. Abdominalsegment, zunehmender und abnehmender Segmentbreite (Segmente 2—8) und ein Endsegment, das nicht wesentlich länger als breit ist. Nichts davon ist bei Udamoselis in dieser Weise ausgebildet: Sie weist eckigen Flügelumriß (im Gegensatz zu den anderen rezenten Arten) auf; die „R“ (ENDERLEIN, BöRNnER; „R1“ nach QuAinTance, Pesson) ist trotz der vergleichsweise riesigen Flügel weit verkürzt (während sogar bei kleineren Flügeln eine vollständige R vor- handen sein kann!); Enperıein beschreibt das Abdomen als „sehr lang und schmal“, und gibt keinen Hinweis auf ein stark verschmälertes 1. Abdominalsegment oder wechselnde Breite der übrigen 6 Segmente („die sieben ersten Glieder kurz, etwas flach, fast 1 mm breit... .., 8. und 9. schmäler ...“); und das letzte Segment ist vier- mal so lang wie breit. Überdies tragen Tergite und Sternite ein System von Kielen und Längsfurchen, was bei Aleyrodina und Psyllina sonst unbekannt ist. 56 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 |; Diese Merkmalsausbildungen fallen aus dem einheitlichen Rahmen der fossilen |' und rezenten "Aleyrodina heraus und sind daher als Autapomorphien (auf Art- oder Gattungsniveau abgeleitete Merkmale; d.h. als Art- und Gattungscharakteristika für Udamoselis pigmentaria) zu deuten. (Einzelne dieser Udamoselis-Merkmale glei- . chen Autapomorphien anderer Aleyrodina-Arten isolierter Verteilung im System der | “Aleyrodina). Wegen dieser Abweichungen von der ursprünglichen und (weitgehend) | einheitlichen Ausbildung der "Aleyrodina-Merkmale kann man die abweichende Uda- moselis daher nicht als insgesamt ursprünglichste Aleyrodide ansehen. b) Sekundäre Entstehung der Körpergröße und Flügeladerung Nur für den Verlauf eines Teils der Flügeladern (Vorhandensein von R, M, Cu, l Analader) läßt sich die Meinung vertreten, daß diese Aderung mit der ursprüng- ; lichen Form übereinstimmt — aber es läßt sich nicht beweisen, daß Udamoselis diese |; Aderung direkt und unverändert von einer „Ur-Aleyrodide“ übernommen hat, d.h. es läßt sich eine sekundäre Entstehung dieser „ursprünglichen“ Aderung nicht aus- schließen, sondern, im Gegenteil, wahrscheinlich machen: Da schon die Kreidefossilien, d.h. Mitglieder der Stammgruppe (s. Abb. 30) der | Aleyrodina und ebenso die tertiären "Aleyrodina geringe Körpergrößen (unter 2 mm) wie die meisten der rezenten Aleyrodina aufweisen, ist es wahrscheinlich, daß die einmalige Größe von Udamoselis (Körperlänge 7 mm, Flügellänge 5,5 mm) sekundär ist, d.h. eine Autapomorphie darstellt. (Man müßte sonst annehmen, daß Uda- moselis seine Größe über eine eigene Vorfahrenlinie seit der Zeit der Aufspaltung der Psylliformes oder gar der Sternorrhyncha — d.h. mindestens Perm — unver- ändert beibehalten habe, was aber wegen der "Aleyrodina-Merkmale von Udamoselis unlogisch wäre.) Abhängigkeitsbeziehungen zwischen Flügelgröße (Körpermasse?) und Deutlich- keit (Sklerotisierungsgrad) der Adern sind bei vielen Aleyrodina deutlich. Es läßt sich leicht vorstellen, daß mit einer Vergrößerung des Flügels (und der Körpermasse) eine Verstärkung der Adern zur Stabilisierung der größeren Flächen und eine Er- weiterung ihres Lumens zur besseren Transportmöglichkeit der Körperflüssigkeit über die größere Distanz (sowie Tracheenversorgung) notwendig werden; beide Vor- gänge machen sich in einer Verstärkung der Deutlichkeit der Adern bemerkbar (Sklerotisierung-Färbung, Tracheen-Lichtbrechung). Die Untersuchung von PATcH (1909) hat gezeigt, daß selbst in einem Flügel mit nur einer einzigen Ader im (älteren) Imaginalstadium vorher, d.h. im frisch ge- schlüpften Imaginalstadium eine größere Anzahl Tracheen in der Flügelspreite vor- handen sind. Somit wird das Vorhandensein oder Fehlen von Flügeladern zu einem leicht steuerbaren graduellen Unterschied in der nachträglichen Reduktion der Tra- cheen — insbesondere auch deshalb, weil die Adern in allen Fällen (mit Ausnahme der extrem winzigen Formen) als Kanten oder Furchen im Flügel angelegt sind. Eine sekundäre Verstärkung der Flügeladerung im Fall einer sekundären Flügelvergröße- rung (wie im Falle von Udamoselis) ist somit eine leicht zu vollziehende graduelle Abwandlung; prinzipielle Umbauten sind nicht erforderlich. Aus diesen Gründen können sich diese Vorgänge im Lauf der Evolution der Aleyrodina vielfach bei Änderung der Flügelgröße abgespielt haben. Das Vorhandensein einer reichen Aderung [R, M, Cu vorhanden: Udamoselis, rezente Aleurodicidae, tertiäre “Aley- rodina, cretazische Aleyrodina (Bernaea)] dürfte damit konvergente (Wieder-)Ver- | —Fz> | 1970 SCHLEE, INSERKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 57 stärkung der stets wenigstens rudimentär angelegten Adern darstellen. Dies gilt im Prinzip ebenso für die Analader, die in dem Riesenflügel von Udamoselis „deutlich“ (pigmentiert?) ist und deren Anlage (Falte) auch bei kleineren Aleyrodina sicht- bar ist. Meiner Meinung nach können die geringfügigen und graduellen Variationen | innerhalb des konstanten Geäderplans der Aleyrodina keinen eindeutigen Aufschluß über Verwandtschaftsverhältnisse geben — vielmehr stellt diese Variation ein mehr oder weniger vollständiges „Ausfüllen“ des vorgegebenen konstanten Musters dar. Der Realisationsgrad steht mit mechanischen und ernährungsphysiologischen Bedürf- nissen in Zusammenhang. Insbesondere bestehen undurchsichtige Wechselbeziehungen zwischen Körpergröße (inclusive Masse, Schwerpunktsverteilung etc.) und der Flügel- form (inclusive Aderkrümmung, -lage, -länge, Auftriebsverteilung, Flügelschlag- frequenz, Körperform etc.) (als Beispiel hierfür seien die geschlechtsdimorphen Ver- schiedenheiten der Flügellänge, -form, Aderlänge, -zahl, -feinverlauf genannt). c) Das Wachsplattenproblem ENDERLEIN (1909) betont bei der Beschreibung von Udamoselis den „völligen Mangel an Weiß“, d.h. von Wachs. Leider gibt er keine Angaben über die Struktur der Sternite, so daß unklar ist, ob (und auf welchen Segmenten) Wachsplatten vor- handen sind. Für das Fehlen eines Wachsüberzuges gibt es verschiedene Deutungs- möglichkeiten: a) Wachsplatten fehlen tatsächlich; dies würde man wegen des nachgewiesenen Vor- kommens solcher Strukturen im Tertiäir kaum als Plesiomorphie deuten können, sondern ebenso wie die in den vorhergehenden Abschnitten genannten Merkmale als Autapomorphie (sekundärer Verlust). (Eine Zusammengruppierung von Uda- moselis mit den wachslosen Heidea und Bernaea wäre — auch im Falle eines geringen zeitlichen Abstands — nicht möglich, da Udamoselis ja Synapomorphien der “Aley- rodina aufweist.) ß) Wachsplatten sind bei Udamoselis vorhanden, sie waren aber zur Zeit der Fixierung des Tieres noch nicht in Tätigkeit: Von verschiedenen Aleyrodina-Arten ist bekannt, daß die Wachsdrüsen erst einige Zeit (HARGREAVEsS 1915; 4—12 Stunden nach Mounp 1961) nach dem Schlüpfen mit der Sekretion beginnen. Ebenfalls setzt auch die Dunkelfärbung des Chitins erst verspätet ein. Das Exemplar von Udamoselis zeigte braune bzw. schwarze Färbung an Thorax, Tergiten und Tarsen. Da jedoch die Ausfärbung und die Wachsproduktion nicht unbedingt gleichzeitig einsetzen müssen, ist bei Udamoselis auch indirekt keine Entscheidung über Fehlen oder Vor- kommen von Wachsplatten möglich. y) Als dritte Möglichkeit (die zumindest denkbar wäre) könnte man vermuten, daß Udamoselis in Wachs eingehüllt war und daß sie „um zu sehen, was das für ein Tier sei“, in Alkohol (oder einem ähnlichen Lösungsmittel) herausgelöst wurde, ehe sie ENDERLEIN zu Gesicht bekam (er erhielt sie „durch die Firma StAupınger und BAnG Haas“); hierfür gibt es aber natürlich keine Anhaltspunkte. Im übrigen ist offenbar nichts bekannt, ob auch andere rezente Aleyrodina wachs- los sind; bei Alkoholmaterial ist dies nur feststellbar, wenn speziell auf Wachs- platten geachtet wird — was aber bisher in der Regel nicht der Fall ist. 58 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 4. Systematische Stellung und Bedeutung von Udamoselisi% Der winzige Kopf, die Reduktion der Medianocelle und die horizontale Lage | der Parameren (möglicherweise auch die Kürze des Rüssels) sprechen dafür, daß | Udamoselis in die Gruppe der “Aleyrodina gehört. Eine weitere Zuordnung zu irgendeiner Teilgruppe ist nicht möglich, da sich die Übereinstimmung in der Flügeladerung nicht als Synapomorphie mit einer anderen ' Gruppe deuten läßt (sondern als Konvergenz bzw. — wenn man die im Abschnitt |" HII 3 gegebene Argumentation nicht anerkennt — als Symplesiomorphie) und da weiterhin Angaben über andere Merkmale (Wachsplatten, Paronychium), die wenig- |” stens eine typologische Zuordnung erlauben würden, fehlen. Udamoselis kann daher » nur das Attribut „incertae sedis“ zuerkannt werden, solange nicht eine neue ein- |, gehende Untersuchung ihrer Merkmale vorliegt, was erst nach einem Neufund mög- lich ist. Eine Zusammengruppierung von Udamoselis mit Aleurodicidae täuscht eine noch nicht bewiesene phylogenetische Erkenntnis vor und ist abzulehnen. Der von Dumste- \ ToN (1956) auf Grund anderer Merkmale vorgenommene Zusammenschluß von Aleu- rodicidae mit Udamoselis zu einer Familie (fälschlich als „Udamoscelidae“ bezeich- \ net) ist ungerechtfertigt, da die Ausbildung der von ihm genannten Merkmale („with !' compound or agglomerate pores“ (Puparium) bzw. „paronychium spine-like“) bei Udamoselis selbst unbekannt ist. Daher ist die Verwendung des Namens Uda- | mos(c)elidae für die durch diese Merkmale gekennzeichneten Formen unlogisch. | Die Bezeichnung Udamoselidae im Sinne von QuAINTANcE & BAKER (1915) ist eher zu vertreten, denn es soll damit nur die angenommene Sonderstellung (aller- dings auch die vermutete Primitivität) von Udamoselis (einziger Vertreter dieser Familie) verdeutlicht werden. Trotzdem bleibt es zweifelhaft, ob man Udamoselis den Rang einer Familie zubilligen soll. Wie oben ausgeführt, läßt sich das phylo- genetisch nicht begründen, und auch die typologische Begründung scheint mir nicht ausreichend: Nachdem inzwischen auch andere Aleyrodina mit etwa derselben Flügel- aderung (z.B. Aleurodicus, LEONARDI 1910, QUAINTANCE & BAKER 1915; Ceraleuro- dicus, Costa LımA 1928, Radialeurodicus, BAKER 1937; Synaleurodicus, DUMBLETON 1956) bekannt sind, bezieht sich der Unterschied nur noch auf die „deutlich“ vor- handene Analader — die aber bei anderen Formen als Falte oder auch „deutlich“ ebenfalls vorhanden ist; hinzu kommt die ungewöhnliche Körpergröße. Die ergibt aber (auch einschließlich der auf S. 55 erwähnten Autapomorphien, die bisher aber von anderen Autoren nicht als Begründung für die Sonderstellung herangezogen wurden) keinen größeren „morphologischen Abstand“ — als typologisch-phaenetische Begründung für Familienrang — als beispielsweise die merkwürdigen Sonderbildungen bei Dialeurodes pulcherrimus (Kopf!, QuaıntancE & BAKER 1915), oder bei Aleurotithius timberlakei (Rüssel!, Legeapparat!), bei Siphonaleyrodes (aufrechte Siphonen!, Sampson & Drews 1941) bei Pseudaleyrodes (Abdomen!, HemPEL 1923) etc., die nach der üblichen Ansicht nur als A rt charakteristika gewertet werden; schließlich stellt man Formen mit Größenverhältnissen 3,5:1 (Flügel von Aleuro- dicus giganteus/ A. minimus) sogar in dieselbe Gattung (während z.B. das Größen- verhältnis zwischen Udamoselis und großen Aleurodicidae nur 1,5:1 bis 2:1 beträgt). Udamoselis pigmentaria wird aus diesen Gründen nur als Gattung incertae sedis innerhalb der "Aleyrodina betrachtet. Weitere Aufschlüsse über ihre Familien- zugehörigkeit und ihren Rang sind erst nach Kenntnis mehrerer bisher unbeschrie- 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 59 | bener Merkmale möglich, d. h. nach morphologischer und phylogenetischer Analyse ' neugefundener Exemplare. Die Bedeutung von Udamoselis beschränkt sich auf die größenbedingt günstige Möglichkeit eingehender morphologischer und anatomischer Untersuchung (sobald ' neues Material gefunden wird), wogegen Udamoselis nicht die Bedeutung einer „ur- ı sprünglichsten“ Aleyrodide (sondern eher einer der stark abgeleiteten) zukommt. II. Zusammenfassung Rezente und tertiäre Aleyrodina sind durch einige abgeleitete Merkmale, die ı als Synapomorphien deutbar sind, als Vertreter einer monophyletischen Gesamt- gruppe "Aleyrodina gekennzeichnet. Da das Flügelgeäder für die Aufdeckung von Verwandtschaftsbeziehungen bei Aleyrodina ungeeignet ist und auch die Wachsporen der Puparien keine eindeutige Gruppierung erlauben, bleibt für eine Definition der "Aleyrodina-Familien nur die Ausbildung des Paronychiums als markante Verschiedenheit, welche es erlaubt, die „Aleurodicidae“ (borstenförmiges Paronychium) von den „Aleyrodidae“ (blatt- förmiges Paronychium) zu trennen. Da bisher nicht zu entscheiden ist, welche dieser Alternativen als Synapomorphie gedeutet werden darf, ist auch dieses typologische Gruppierungsverfahren mit Vorsicht zu betrachten. (Insbesondere ist damit das Zu- gehörigkeitsproblem für Formen mit von beiden abweichender Paronychiumform, die z.B. bei tertiären *Aleyrodina (Nr. 1) vorliegt, nicht zu lösen.) — Der Nachweis, daß Aleurodicidae und Aleyrodidae in einem Schwestergruppenverhältnis stehen, ist noch nicht geliefert. Nach dieser auf dem Paronychium basierenden Definition sind „Aleyrodidae“ im Tertiär (Baltischer Bernstein) nachgewiesen. Als weitere, bisher noch ungenutzte Möglichkeit, die beiden Familien zu trennen (und zu definieren), muß auf die Verschiedenheit in der Ausbildung der imaginalen Wachsplatten (Größe, Verteilung auf den Sterniten) hingewiesen werden. Die von „Aleyrodidae“ bekannte Ausbildung (zwei übergroße Wachsplattensegmente in der vorderen Abdomenhälfte) ist im Baltischen Bernstein nachgewiesen. Der sichere Nachweis der „Aleurodicidae“ im Tertiär steht noch aus. Udamoselis pigmentaria kann nicht als „ursprünglichste“ Aleyrodide (Aley- rodina) gelten; sie weist zahlreiche Autapomorphien auf. Ihre eventuelle Zugehörig- keit zu einer der beiden "Aleyrodina-Familien kann nicht stichhaltig begründet oder ausgeschlossen werden. Familienrang kann ihr weder mit phylogenetischer (aus einem Schwestergruppenverhältnis resultierend) noch mit typologisch-phaenetischer („mor- phologischer Abstand“) Begründung zugesprochen werden. Udamoselis gilt daher als Gattung incertae sedis. I Allgemeine Aussagen über die Evolution(sbiologie) der Aleyrodina Bar Gender leynodınsa Außer dem als Nymphe einer Aleyrodide gedeuteten (und von manchen Autoren umstrittenen) permischen Permaleurodes rotundatus Becker-Migdisova und je einer (skizzenhaft beschriebenen) Imago im Burmesischen bzw. Baltischen Bernstein waren bisher keine Aleyrodinafossilien bekannt; direkte Aufschlüsse über die Evolution der 60 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 Gruppe, d.h. Vorstellungen über die Entstehungszeit von Teilgruppen und Merk- malen sowie Rückschlüsse auf die Biologie der Tiere waren daher noch nicht möglich. | Auch indirekte Rückschlüsse ergaben nur sehr begrenzte Anhaltspunkte. Vertreter der Psyllina (Psylla, Trioza, etc.) im Miocän ergeben nur den Hinweis, daß die | Schwestergruppe (Aleyrodina) ebenfalls im Tertiär gelebt haben muß. Der Fund von '' Genaphis valdensis Westwood & Brodie aus dem Malm ergibt einen Anhaltspunkt, daß das Schwestergruppenverhältnis zwischen Aphidiformes (Aphidina + Coccina) und Psylliformes (Psyllina + Aleyrodina) schon mindestens im obersten Jura bestand || (soweit Rückschlüsse aus dem allein erhaltenen Flügel möglich sind). Hier endete die Aussage fast zu derselben Zeit”), zu der jetzt voll körperlich | erhaltene echte Aleyrodina vorliegen (unterste Unterkreide des Libanesischen Bern- steins). Noch ältere fossile Flügel (Kaltanaphis, Permaphidopsis aus dem Perm) können, wie an anderer Stelle gezeigt wurde (ScHLEE 1969d), nicht nur den Aphidina, sondern ebenso berechtigt auch den Coccina oder auch der Stammgruppe der Aphidiformes angehören. Damit wäre (wenn diese Flügel nicht überhaupt nur zufällig [|konvergent] gewisse Ähnlichkeiten mit Coccina- bzw. Aphidina-Flügeln aufweisen) auch die ı Existenz mindestens der Stammgruppe der Psylliformes auch im Perm erwiesen. In ! derselben Weise kann man die „Nymphe“ Permaleurodes deuten; ihre Zugehörigkeit zu den echten Aleyrodina ist aber tatsächlich fraglich (Evans 1963, HEnnIG 1969: 243), denn die Größenverhältnisse und die deutliche Abgliederung von Kopf, zwei | Thorakalsegmenten vom Abdomen und die terminale Lage der vermutlichen Anal- öffnung stimmen nicht mit der von Aleyrodina bekannten Ausprägung überein. Insgesamt bieten die Fossilien der untersten Unterkreide (Heidea und Bernaea) den ersten sicheren Nachweis der Aleyrodina, und die Fossilien des Tertiär (Baltischer Bernstein, Burmesischer Bernstein) den ältesten Nachweis der "Aleyrodina bzw. der Familie Aleyrodidae. HM. Reihenfolge der Merkmalsentstehune und Rick schlüsse auf die Biolosie. der fossilen Aleysrodın.z Die fossilen und rezenten Aleyrodina weisen — als Synapomorphie der Psylli- formes — die enorm vergrößerten Metacoxen auf, in denen die Sprungmusku- latur lokalisiert ist. Es kann daraus geschlossen werden, daß auch die Kreidefossilien in derselben Weise wie rezente Psylliformes springen konnten. Auch die Verkleine- rung des 1. Abdominalsegments zu einem Abdomenstiel mag damit zu- sammenhängen, denn es ermöglicht durch die Verengung des Abdomenquerschnitts und seine spezialisierte Muskulatur rasend schnelle Dorsoventralbewegungen, die beim Sprung mithelfen können. Die Kreidefossilien weisen zwar keine Wachsplatten, jedoch reduzierte Sternit- sklerotisierung sowie Borstenkämme (Reihen starrer Borsten) an den Tibien auf: Diese Merkmale können als Praeadaptation für die Ausbildung von Wachsplatten bzw. zur Verteilung des Wachses über den Körper gedeutet werden. Wachsplatten sind erst im Tertiär nachgewiesen. ») Nach HEIE (1967: 190) wird die Zugehörigkeit des Flügels von Triassoaphis cubitus Evans zu den echten Aphidina von manchen Autoren bestritten. — Die Liadopsyllinae gehören nicht mit Sicherheit zu den echten Psyllina (HENNIG 1969: 347). | | | 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 61 Die schlanken, frei vorragenden Parameren der Männchen — ein Merkmal der Psylliformes — stehen bei dem J’-Kreidefossil vertikal wie bei Psyllina; der Legeapparat des Q-Kreidefossils stimmt in Bezug auf seine horizontale Lage und die fehlende Knickbarkeit ebenfalls mit den Psyllina überein; unter der Voraus- setzung, daß die artlich zugehörigen © bzw. Q ebenso ausgebildet waren, läßt sich aussagen, daß die Lage der Kopulationsapparate zueinander bei Psyllina und Kreide- Aleyrodina identisch ist und wahrscheinlich auch das Verhalten beim Kopulieren übereinstimmte (über die Länge des Legeapparats siehe unten). Bei den tertiären *Aleyrodina finden sich, wie bei den rezenten, Verschiebungen des Kopulationsapparats, wobei die ©’ Parameren horizontal und die 9 Legeapparate annähernd vertikal stehen, womit wohl Unterschiede im Verhalten gekoppelt sind. Der Analapparat ist mindestens seit der Unterkreide in prinzipiell iden- tischer Weise als kurze Doppelklappe ausgebildet — eine Synapomorphie der Aley- rodina, die auf identische Ernährungs- und Ausscheidungsweise schließen läßt. Der bis zum Abdomen reichende Rüssel der beiden Kreidefossilien weicht stark vom gewohnten Bild der tertiären und rezenten Formen ab. Es ist jedoch wahr- scheinlich, daß es sich bei dem Riesenrüssel nicht um ein ursprüngliches, sondern um ein abgeleitetes (konvergent?, synapomorph?) Merkmal handelt, das in Beziehung zur Ernährungsweise bzw. Wirtspflanze steht: Es gibt keinen Anhaltspunkt, daß zur Grundausstattung der Psylliformes oder der Sternorrhyncha ein so langer Rüssel ge- hörte (denn bei Psyllina und Coccina ist er stark umgebildet und verkürzt, bei Aphidina im allgemeinen nur kurz, s. unten), und von einer rezenten Form (Aleu- rotithius timberlakei Quaintance & Baker), die ebenfalls ein so langes Labium auf- weist, ist bekannt, daß sie an Pflanzen mit einem so dichten Haarfilz (Hydro- phyllaceae) lebt, „so that aleyrodids with mouthparts of usual length could not feed upon them“ (QuAıntTancE & BAKER 1915: 106, 107). In diesem Zusammenhang ist noch interessant, daß unter den Aphidina diejenigen Formen lange Rüssel aufweisen, die an Borke und dicken schuppigen Ästen leben; solche Formen sind, besonders als ungeflügelte Morphen, im Baltischen Bernstein häufig (Heıe 1967: 187—188). Man wird also wohl annehmen dürfen, daß die Kreide- Aleyrodina nicht an glatten weichen Pflanzenoberflächen saugend lebten. Die rezenten Aleyrodina leben hauptsächlich an Angiospermen, vor allem Dicotyledonen (und man darf dies vom kurzen Rüsselbau her auch bei den tertiären vermuten), doch sind einzelne rezente auch an Moosen und Farnen saugend gefunden worden (TAKAHASHI 1936, 1951, Vısny 1941, Mounnp 1961). Der Rüsselbau der Kreidefossilien scheint aber nicht dafür zu sprechen, daß diese Tiere in Ermangelung von Blütenpflanzen etwa an Moosen saugten. Auch die Starrheit und Stabilität des Legeapparats der 9 Kreide-Aleyrodina spricht dafür, daß die Tiere (dieser Art) an relativ harten Pflanzenoberflächen lebten. Die Psylliformes stechen das Pflanzengewebe an und versenken nur den stielförmigen Fortsatz der Eier darin; nach caudal gerichtete Borsten auf dem Legeapparat, die vor dessen Spitze enden, dienen als Kontrolle für die Bohrtiefe. Solche Borsten, die eben- falls stabiler sind als z.B. bei rezenten Aleyrodina, sind bei dem 9 Kreidefossil erkennbar; ihr Insertionsort (130 u Abstand von der Spitze des Legeapparats) läßt darauf schließen, daß die Bohrtiefe größer als bei rezenten war, daß somit wahr- scheinlich auch die Eistiele länger waren. 62 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 Da bei Aleyrodina kein Anhaltspunkt für Wirtswechsel gegeben ist, und da sich die Aleyrodinalarven kurz nach dem Schlüpfen aus dem am Pflanzengewebe be-,, festigten Ei festsetzen (was natürlich nur für rezente “Aleyrodina bekannt ist) und, dort bis zur Imaginalentwicklung bleiben, die Imagines starke Bohrwerkzeuge für. Nahrungsaufnahme und Eiablage aufweisen, besteht tatsächlich aller Grund anzu- | nehmen, daß der gesamte Lebenszyklus dieser Kreidealeyrodina auf massiven, Pflanzenteilen (zu denken wäre z.B. an Coniferen) ablief. Die Umbildung des Legeapparats zu dem zierlichen, hochklappbaren mit winziger | Spitze, geringer Sklerotisierung und kleinen „Kontrollbörstchen“ versehenen Gebilde, ı wie es die rezenten Aleyrodina zeigen, war spätestens im Tertiär, d.h. nach Ent-|; faltung der Blütenpflanzen (und möglicherweise im Zusammenhang mit deren Ent-ı stehung) vollzogen. In welcher Weise die sehr unterschiedliche Ausbildung der Komplexaugen bei den Kreidefossilien bzw. den "Aleyrodina mit Verschiedenheiten in der Lebens- |' weise in Beziehung stehen, ist noch ungeklärt. Ebenso ist unklar, weshalb die bei ! den Kreidefossilien noch vorhandene Medianocelle bei allen “Aleyrodina | (spätestens seit Tertiär) fehlt. Schließlich scheint sich die — ebenfalls nicht „erklärbare“, aber auch bei anderen ' Gruppen feststellbare — Tendenz zur Reduktion der Antennengliederzahl (Bernaea 8, Heidea wahrscheinlich über 7) auf rezent maximal 7 (alle?) bemerkbar | zu machen. Es bleibt unsicher, ob dies mehrfach als Konvergenz oder möglicherweise ' einmalig als Synapomorphie entstand. Über die Flügel läßt sich aussagen, daß Umrißformen und Aderung schon \ mindestens seit der Unterkreide wie bei rezenten üblich ausgebildet sind, und daß ! mindestens seit dieser Zeit auch der unter den Sternorrhyncha einmalige und daher ! für Aleyrodina typische (sensorische) Flügelkopplungsmechanismus existiert. Wahrscheinlich dienen diese Borsten tatsächlich nur der Kontrolle, nicht |' dem Mittransport der Hinterflügelbewegung, denn die unter den Sternorrhyncha ein- ' malige Gleichartigkeit dr Meso- und Metathorax-Ausbildung spricht ! für selbständige Flügelbewegung an beiden Flügelpaaren (ebenfalls seit Unterkreide). ’ Während die vorgenannten Flügelmerkmale bei allen Aleyrodina konstant vor- handen sind, zeigt das gelegentliche Vorkommen von börstchentragenden Höcker- | chen am Flügelrand innerhalb von cretazischen bzw. tertiären bzw. rezenten, daß | zu verschiedenen Zeiten mehrmals konvergent solche Flügelfeinstrukturen entstanden | (oder verloren gingen?), die wohl für die Flugtüchtigkeit eine Rolle spielen (zu denken | wäre an Korrektur von Turbulenzen oder Abreißen der Grenzschicht), und die jenach Bewegungsmodus der Flügel (rückschließbar aus den unterschiedlichen relativen Größen der die Flugmuskulatur enthaltenden Meso- und Metathorakalskleriten) und ' Aderausstattung (Stabilität, Oberflächenrelief, Rauhigkeit) an manchen Stellen not- wendig oder entbehrlich sind. K Welchen Effekt haben die Fossilien auf den bisher mit rezenten Formen erzielten Stammbaum der Hemiptera? Der vor allem unter Palaeontologen verbreiteten Ansicht, Verwandtschafts- forschung könne nur zu einem sicheren Ergebnis führen, wenn sie von Fossilunter- suchungen ausgehe, wurde schon im Kapitel F entgegengehalten, daß selbst Fossilien | 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 63 von offensichtlihem „missing-link-Charakter“ nur grobe und unvollständige Auf- | klärung über die Verwandtschaftsbeziehungen liefern, und daß Hennics Prinzip der \phylogenetischen Analyse, bei fossilen und rezenten Formen gleicherweise an- \ gewendet, die maximal mögliche Sicherheit in der phylogenteischen Aussage erreicht. Im Beispiel der Kreide-Aleyrodina läßt sich zeigen, daß diese Fossilien keinen zusätzlichen Aufschluß über die Beziehungen zwischen den Hemiptera-Teil- | gruppen liefern, der über die Aussage des an rezenten Formen erzielten Stammbaums hinausginge; dasselbe gilt für die tertiären Aleyrodina: Sie beweisen keineswegs mit größerer Sicherheit die enge Verwandtschaft zwischen Aleyrodina und Psyllina (oder etwa die Monophylie der Sternorrhyncha oder der anderen Stammbaumelemente) als dies die Untersuchung der rezenten Formen ermöglicht. Im Gegenteil, die komplexen und unter den Hemiptera (bzw. sogar unter den Insekten) einmaligen Ausbildungen von Spermapumpe bzw. Speichelpumpe (Merkmale, die besonders sicher als Synapo- morphie ersichtlich sind, ScCHLEE 1969 a, 1969e) können, wie alle Weichkörper- Merkmale auch bei in Harz eingebetteten Fossilien höchstens ausnahmsweise und bruchstückhaft erkannt werden, so daß die Fossilien einige besonders überzeugende Verwandtschaftsindizien nicht bieten können. Dies gilt im Prinzip für alle Insekten- fossilien, denn Weichkörpermerkmale sind nie erhalten. Demgegenüber liefern aber die Fossilien zusätzliche Aufschlüsse über die Evolu- tionsschritte innerhalb der Gruppe (hier: der Aleyrodina). Vom Studium der rezenten (und in diesem Fall auch der tertiären!) Aleyrodina her ist es z.B. nicht möglich, die Frage zu beantworten, ob die Wachsplatten zuerst entstanden und die zur Verteilung ihres Sekrets bei rezenten benutzten Borstenkämme erst später, oder umgekehrt. Die Kreidefossilien ermöglichen eine klare Aussage hierüber bzw. all- gemein über die Reihenfolge der Entstehung von Synapomorphien. Sie erlauben die Auflösung des bei rezenten Aleyrodina konstant vorhandenen Merkmalskomplexes in zwei Gruppen: erstens die schon vor der Unterkreide entstandenen, und zweitens die erst später (in diesem Fall vor dem Eocän) entwickelten. Im speziellen Fall des Libanesischen Bernsteins wird durch seine Lagerung in einem Unterkreidehorizont, d.h. vor der Entfaltung der Blütenpflanzen, die Möglichkeit eröffnet, in günstigen Fällen für eine Anzahl Merkmale einen Zusammenhang zwischen Merkmals- verschiedenheiten und Ökologie aufzudecken, d.h. eine Erweiterung der Aussagen des Stammbaums im Sinne einer „erklärenden Deutung der Stammesgeschichte“ (HEnnIG 1969: 45). Gerade bei Formen, die rezent vorwiegend oder ausschließlich von Angiospermen leben, können sich dadurch interessante Erweiterungen der Kennt- nis und des Verständnisses einer Gruppe ergeben. Schließlich erlauben allein die Fossilien die schrittweise Umwandlung der relativen Zeitachse des Stammbaums in eine absolute: Bei Anwendung echt phylogenetischer Methodik (und nur dann — eine Problematik, die bei Hennig 1969 ausführlich be- sprochen ist) ermöglichen sie konkrete Angaben über das Mindestalter mono- phyletischer Gruppen und — indirekt — auch über das Mindestalter der jeweiligen Schwestergruppe. Weiterhin erbringen Fossilien interessante tiergeographische und andere Aus- sagen (wie in Kapitel B II aufgeführt), die mehr oder weniger eng mit den Ver- wandtschaftsverhältnissen, d. h. der Gliederung des Stammbaums verbunden sind. Zusammenfassend ergibt sich somit, daß sich die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den verschiedenen Gruppen — wegen des größeren Merkmalsreichtums — | | 64 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213: 1 | an rezenten Formen sicherer ermitteln lassen, daß durch Analyse von Fossilien zu-| sätzliche, mit rezenten Formen nicht erzielbare Aussagen gewonnen werden können, . 7 s . . .. ° | so daß sich die Ergebnisse rezent-entomologischer und paläo-entomologischer Ver- wandtschaftsforschung zu einem wohlfundierten Gesamtbild ergänzen. L Anhang: Die Deutung der Flügeladern der Aleyrodina Die Benennung der Flügeladern der Aleyrodina erfolgt hauptsächlich '") nach zwei !' widersprüchlichen Systemen, die wohl auf Börner (1910) bzw. auf ParcH (1909) \ sowie QUAINTANCE & BAKER (1915) zurückgehen. Die Äste der vorderen (Stamm-) | Adergabel werden entweder als R+ M oder als Rı +Rs betrachtet, die nach hinten folgende Ader wird demzufolge als Cu bzw. M bezeichnet (über die noch weiter |, hinten liegenden Adern s. u.). | Leider hat sich die jeweils letztgenannte Alternative (nach QuaınTAnce & BAKER) y allgemein verbreitet und wird jetzt wohl konventionell (Pesson 1951 in Grass£, } DuMmBLETON 1956, Sampson & Drews 1941, etc.) verwendet (leider wurde sie ver- sehentlich auch bei Hennig 1969 benutzt) — obwohl die Börnersche Deutung in überzeugender Weise in Einklang mit dem allgemeinen Bau des Insektenflügels steht, während die Benennung nach Quaıntance & Baker nur formal erfolgte. Die Sorgfalt \ in den Arbeiten von QuAintancE & Baker erzielte aber wohl von vornherein eine uneingeschränkte Glaubwürdigkeit und der vorbildliche monographische Charakter dieser Arbeiten ergab wohl automatisch, daß sich die Spezialisten dieses Systems bedienten. (In der handbuchartigen Bearbeitung in Grass# hätte man allerdings erwarten dürfen, daß der Bearbeiter die Gründe für die verschiedenen Auffassungen prüft, insbesondere, wenn er die Enpereinsche Abbildung mit veränderter Ader- benennung reproduziert.) Dre Lormale Deutune von Parern Die Studie von Miss PArcH (1909) über den Tracheenverlauf in „unreifen“ Sternorrhyncha-Flügeln galt in erster Linie den Aphidina. Von Aleyrodina wurde 1 Art (Aleyrodes sp.) untersucht — und diese leider in einem relativ späten Ent- wicklungszustand, in dem die Tracheen nicht (mehr) vollzählig und nicht (mehr) völlig getrennt aus der Flügelbasis in die Flügelfläche eintreten. Außerdem ist bei der Reduktion der Aderzahl keine Handhabe zur Homologisierung der verbleibenden (hinteren) Flügeladern gegeben. Infolgedessen sind die Benennungen, die Miss PATcH (l.c). den Adern der Aleyrodina zusprach, mit ihrem Material nicht bewiesen. Leider haben QuAıintancE & BAKER (1915: 9, zweiter Absatz) diese Nomenklatur ohne Einschränkung übernommen. Patch (l.c.: 106; fig. 21, 22; 33—36, etc.) weist für Aphidina und Psyllina all- gemein nach, daß die Tracheenverhältnisse frisch geschlüpfter Imagines schon dem 10) WEBER (1935: 22) hält die beiden Flügellängsadern ohne nähere Begründung für R+ M bzw. Cu. — Hestor-HARRISoNs Ansicht (1955: fig. 7) deckt sich zwar formal mit der BörneErschen Ader- benennung, doch kommt diese Übereinstimmung, wie mir scheint, zufällig zustande, d.h. seine Deutung der Adern erscheint mir undurchsichtig und widersprüchlich: die konkave Clavusfurche wird z.B. bei Aleyrodina als CuP bezeichnet, während er sie bei Aphidina übersieht (seine „CuP“ ist in Wirklichkeit die konvexe Cu1b), und bei Coccina wird die Clavusfurche als CuA benannt (die aber definitionsgemäß konvex ist), sowie „Rs“ und „M“ fehlgedeutet (cf. SCHLEE 1969 d). | | | 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 65 \ typischen Aderverlauf der älteren Imagines gleichen — während im Nymphenstadium | noch eine größere Anzahl Tracheenäste unabhängig voneinander aus der Flügelbasis | entspringen — und diese werden durch Abzählen von vorn nach hinten benannt. Diese fomale Benennung (= Homologisierung!) ist unbefriedigend. Schon in \ tracheenreichen Flügeln kann es leicht zu Fehldeutungen kommen. Bei Psylla (l. c., \ fig. 33) treten 7 Tracheen in die Flügelbasis ein, bei Schizoneura 4 (l. c., fig. 21), bei | Mindarus (l.c., fig. 18) sind es nur 2. In der von Patch gegebenen Deutung dieser Abbildungen entspringt z.B. die Ader „1stA“ aus dem 6. bzw. 4. bzw. 2. Tracheen- ' ast. Ist die Zahl der Äste reduziert, so bleibt es unsicher, welche Adern als „ver- ‚ loren“ gelten müssen. Bei der von Patch untersuchten Aleyrodide wurde der Flügel der frisch ge- " schlüpften Imago untersucht. Hinter der als „Rı1“/„Rs“ gedeuteten Adergabel ist nur eine einzige Trachee nachgewiesen (l.c.: 121; fig. 44) — sie wird von PATcH ‚ als Cu gedeutet. Hierfür liegt aber kein Beweis vor. Selbst wenn man die tracheen- lose, nur als „very faint ... tracing“ (l.c.: 122) bezeichnete Spur als Ader („M“) anerkennt, bleibt die Homologie der dahinterliegenden Ader mit CuA, CuP (PCu = | 1.A) oder einer echten Analader offen. | Da man beim Flügel frisch geschlüpfter Imagines nicht mehr mit dem ursprüng- lichen und unabhängigen Tracheenverlauf rechnen kann (s. o.) und die als „M“ ge- _ deutete „tracing“ nicht unabhängig aus der Flügelwurzel, sondern aus der vorderen ' Stammader zu entspringen scheint, ist auch fraglich, ob der hintere Gabelast tat- sächlich den „Rs“ oder den wirklichen M-Ast repräsentiert. — Daß die vordere Tracheengabel nicht immer R ı/Rs darstellt und somit keine eindeutige Erkennungs- marke darstellt, zeigt die Abbildung einer Coccide (l.c., fig. 42), wobei durch „Sc“/ „Rs“ eine Gabel vorgetäuscht wird. Die Schwierigkeit in der Entscheidung, welche Adern bei Reduktion der Tracheen- zahl ausgefallen sind, zeigt sich auch in der Deutung des Coccina-Geäders durch PatcH. Von den 4 zunächst vorhandenen Tracheen („M“, „Cu“, „1stA“) bleibt nur eine einzige Ader; diese entspringt etwa im Bereich der Abzweigung der vorher vor- handenen „M“-Trachee von der Stammader und verläuft distal in der Linie, in der vorher die „Cu“- und „I1stA“-Tracheen lagen. Es ist mit diesem Befund nicht zu entscheiden, wie die verbleibende Ader homologisiert werden muß, insbesondere wegen der vielfach realisierten Verschiebung des Aderursprungs nach distal (l.c., fig. 18, 21). Trotzdem wurde die verbleibende Ader (ohne Fragezeichen) als M ge- deutet, offenbar, weil die Autorin annahm, daß die Aderreduktion von vorn nach hinten verläuft (wofür aber kein Anhaltspunkt vorliest). Im Text (l.c.: 123) aller- dings kommt PAtcH zu dem Schluß, daß bei reduziertem Geäder „it is not improbable that the tracheation has lost its value as a basis for the venation. Certainly in the species studied there seems no necessary connection between the tracheae and the veins which are found later“. Bevor man aber den Versuch aufgibt, den Tracheenverlauf für die Deutung der Flügeladerung der Aleyrodina und Coccina heranzuziehen, sollte man versuchen, mit Nymphen von Aleurodicidae bzw. Margarodidae den Tracheenverlauf zu analysieren. Es ist zu erwarten, daß sich bei diesen relativ großen Formen auch hinsichtlich der Tracheenanordnung ebenso gute Aufschlüsse erzielen lassen wie mit der Flügel- oberflächenstruktur. 66 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 11. Die formale Deutung nach QuAINTANCE & BAaKER QUAINTANcE & BAKER (1915) versuchten die Deutung der Flügeladerhomologien nur als formale Ableitung aus der Lage der vorderen Adern im Vergleich mit Psyllina-Flügelgeäder. In dieser Sicht liegt das Problem darin, daß aus (ursprünglich) zahlreichen Adern | (Psyllina) eine geringere Zahl (Aleyrodina) wurde und festgestellt werden muß, welchen Adern die Restadern homolog sind. QuAInTAncE & BAKER entschieden sich für die Deutung, daß beide Adern der ersten Gabel (R 1/Rs) erhalten blieben (wäh- ; rend alle anderen Adern ihre Gabel verloren und einästig wurden); ihre weitere Homologisierung beschränkt sich auf Abzählen der verbleibenden nach hinten folgen- | den Aderäste. Dies geschah wohl in Unkenntnis der Arbeit von BörNER (1910) und | somit unter Vernachlässigung der aufschlußreichen konkaven oder konvexen Lage der einzelnen Adern (s. u.), die sie nicht diskutieren. Davon abgesehen enthält die typologische Argumentation von QUAINTANcCE & BAKER von vornherein einige be- denkliche Elemente: Sie schreiben „We find that the radius 1 and the radial sector are represented in exactly the same manner as in Trioza“ (l.c.: 9), doch zieht bei Trioza und den anderen Psyllina die Ader R, in der Flügelmitte auf kürzestem Weg zur Costa — während Quaıntance & Baker gerade den Verlauf eines langen R, in der distalen Flügelfläche erklären wollen (l.c., Tafel I, fig. 2-6). — Weiterhin ent- springen bei Trioza die Äste R (Rı + Rs), M und Cu aus einem Punkt der Stamm- ader, was bei Aleyrodina nie der Fall ist. Noch ungünstiger wäre der Vergleich aus- gefallen, wenn Quaıntance & BAkER nicht die bei Trioza (Triozidae) vorliegende Ausnahmesituation, sondern die bei allen übrigen Psyllina-Familien vorkommende _ „Norm“ der Flügeladerkonstellation herangezogen hätten, denn hierbei entspringt Cu aus der Basis der M, während bei Aleyrodina die „Cu“ (in der Deutung von QuAInTancE & Baker) ganz basal aus der Flügelwurzel entspringt. — Es ist be- dauerlich, daß den beiden Autoren, deren Arbeit von sehr sorgfältiger Merkmals- beobachtung zeugt, die Bedeutung der Clavusfurche enteing, obwohl sie diese z.B. bei Dialeurodicus pulcherrimus (l.c., Tafel VII, Fig. 5) selbst typischerweise als gerade hyaline Linie und Einkerbung des Flügelhinterrands darstellen — entsprechend ihrer eigenen Trioza-Abbildung (I. c., Tafel I, fig. 2); vielleicht hätten sie die Kon- sequenzen erkannt, wenn sie die Enperreinsche (1909) Abbildung von Udamoselis nicht zu ungenau reproduziert hätten. Es hätte ihnen auffallen können, daß sowohl bei ihrer Trioza-Abbildung als auch bei der Udamoselis-Original zeichnung die Clavusfalte (in beiden Fällen als Analader bezeichnet!) die am besten charakterisierte Ader ist und in ieder Hinsicht in diesen Psyllina- bzw. Aleyrodina-Flüseln über- einstimmt und daher auf Homolosie „verdächtig“ ist. Diese Merkmale sind ihr gerade sestreckter Verlauf, ihre dünne, linienhafte Darstellung, ihr Ursprungspunkt an der Flügelbasis in Verbindung mit der Richtung ihres Verlaufs, ihr Ende bei einer Ein- buchtung des Flügelhinterrandes und die Eigenheit, daß entlang dieser Clavusfurche der basale hintere Flügelabschnitt (Clavus) nach dorsal hochgekippt ist. III. Die Benennung nach Börner (modıfiziere) — Übereinstimmung mit dem allgemeinen Flügelbauplan der Insekten BÖRNER (1910) gab eine eingehende Begründung seiner Deutung des Geäders der Sternorrhyncha-Gruppen (und Auchenorrhyncha), die als Indizien die Beziehung SI ma —— mE 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 67 der Aderbasis zu den Axillarskleriten und die konvexe bzw. konkave Lage der Ader verwendet. Durch sorgfältige Beobachtung konnte er — offenbar erstmals — auch bei den „reduzierten“ Flügeladern von Aleurodes einen Adersatz feststellen, welcher der vielgerühmten Udamoselis prinzipiell entspricht. Demnach (l.c.: 23) verläuft die Stammader (R + M) in der basalen Flügelhälfte konvex, und distal des Radius-Abzweigungspunkts konkav (als Media). Die nahe der Basis von der Stammader abzweigende Ader ist konvex (Cubitus). Noch weiter caudal und getrennt aus der Flügelbasis entspringend: die Clavusfurche'') ist stark konkav. Eine kleine Ader im Clavus wird als Axillarader bezeichnet. Genau dieselben Details lassen sich an dem Vorderflügel des Unterkreidefossils im Querschliff und auch in Aufsicht an Vorder- und Hinterflügel erkennen (Abb. 21, 22, 25). Nach dem Schema des Flügelgeäders der pterygoten Insekten (cf. SnoprAss 1935, SesuyY 1959, HENNIG 1969, fig. 24) gilt als konvexe (+) bzw. konkave (-) Lage der Adern allgemein: KRalar Rss M (MP) — EEE Eu@iEuh) m ; PCu @layusturher 2. NED WANDER: Eindeutigen Aufschluß ermöglicht die Kenntnis dieser Grundstruktur für die Deutung der folgenden Adern: 1) Der konvexe vordere Ast der Gabel ist Rı. 2) Die nicht aus der Stammader entspringende hintere Furche ist die Clavusfurche (die z. T. als aderlos gilt — Ross 1965: 79 — oder in manchen Fällen die erste Analader, die ihrerseits als A = PCu bezeichnet wird, oder den zweiten Cubitusast (CuP, Cu 2) enthält. 3) Die davorliegende konvexe Ader ist der vordere Cubitusast (CuA, Cu1). Es fehlt bisher der Nachweis von M und Rs — und es ist der hintere Ast der aus der Stammader entstehenden Gabel noch unbezeichnet. Die Deutung, daß diese Ader die Media (und nicht den Radialsektor) repräsen- tiert, erscheint wahrscheinlicher, da die Ader stark konkav liegt (was z.B. bei Coceina und Aphidina nur der Media, nicht dem Radialsektor zukommt), und da bei den Nachbargruppen Coccina und Aphidina bei Aderreduktion stets zuerst der Rs verloren geht und ein Mediaast erhalten bleibt (Pesson in Grassk, fig. 1399; SCHLEE 1969 d) (in diesem Fall kann wegen des unterschiedlichen Ursprungsorts dieser Adern die Benennung sicher erfolgen). Zugunsten der umgekehrten Deutung (hinterer Gabelast =Rs) ließe sich nur anführen, daß im Hinterflügel von Aphidina Radius und Radialramus vorhanden sind, während die Media verloren ging. EV Zusammenftasssung Während die Benennung von R1 unproblematisch ist, und die Deutung des hinteren Gabelastes als Rs bzw. M nach wie vor diskutabel ist (wobei mir M wahr- scheinlicher erscheint), spricht die konvexe bzw. konkave Lage der hinteren Flügel- adern eindeutig für eine Benennung als Cubitus, Clavusfurche (mit 1. Analader? = PCu) und Analader. Dies entspricht (mit Ausnahme der Deutung der Clavusfurche) der von ENDERLEIN (1909) verwendeten und von Börner (1910) ausführlich be- gründeten Deutung. Für die von QuAıntAncE & BAKER (1915) verwendete und seit- 11) Bei BÖRNER (1910) im Text als „Clavusnaht“ bezeichnet und als Analader gedeutet; echte Analadern sind aber konvex. Die BÖRNERsche Deutung der Ax2 als „Clavusfurche“ ist falsch, denn die Clavusfurche liegt stets unmittelbar hinter Cu, nicht hinter Analadern (SNODGRASsS 1935: 215 f., „vannal fold“; SEGUY 1959: 61, 153, suture clavale, CuP, vena dividens; Ross 1965: 78, 79, eubital furrow Cu2). 68 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 ii her übernommene Aderbenennung sind keine gleichwertigen Argumente beigebracht worden. Die von Parcn (1909) als Randergebnis einer Aphidina-Untersuchung angegebene Benennung des Aleyrodina-Geäders ist nicht einsehbar begründet (dasselbe gilt für || Cocceina). Neue Untersuchung des Tracheenverlaufs in Nymphenflügeln von Groß- formen (Aleurodicidae bzw. Margarodidae) sind die Voraussetzung für eine weitere | Diskussion der Homologievorstellung, wie sie bei Berücksichtigung der (konkaven bzw. konvexen) Flügeloberflächenstruktur erzielt wird. Zusammenfassung 1. Neue Aufsammlungen von fossilem Harz („Bernstein“) aus der untersten Unter- kreide des Libanongebirges erbrachten Insekteninklusen, welche die ältesten mit allen Feinheiten der gesamten Körperoberfläche konservierten Insekten dar- stellen. Sie sind mehr als dreimal so alt wie die des Baltischen Bernsteins und lebten lange vor der Entfaltung der Blütenpflanzen. 2. Die mit Hilfe harzkonservierter Fossilien, speziell denen des Libanonbernsteins, lösbaren Fragestellungen werden erörtert. 3. Wegen der extremen Sprödigkeit und der vielfältigen Sichtbehinderung wurde eine differenzierte Methodik für die Bearbeitung des Libanonbernsteins ent- wickelt. 4. Aus der Gruppe der Aleyrodina werden ein J’ und ein Q aus dem Unterkreide- bernstein beschrieben. Die Beobachtungen erfolgten bei maximal 900-facher Ver- größerung nach gezieltem Anschleifen (Abstand zum Fossil minimal 0,015 mm) in verschiedenen Ebenen (dorsal, ventral, lateral, caudal, planparallel zum Flügel, etc.). Auf diese Weise können «-Details und z. T. auch Muskelstränge erkannt werden. 5. Die beiden Unterkreidefossilien weichen von allen rezenten (und tertiären) Aleyrodina in einer Reihe von Merkmalen markant ab. Diese Merkmale sind fast alle als eindeutig plesiomorphe Merkmalsalternative kenntlich. 6. Dreizehn Aleyrodina aus dem tertiären Baltischen Bernstein (Sammlung Kopen- hagen) werden bei 100-facher Vergrößerung untersucht; sie stimmen — auch in Bezug auf Synapomorphien — mit den rezenten Aleyrodina überein. 7. Die Ermittlung phylogenetischer Aussagen mit den Methoden der „Numerischen Taxonomie“ (Phaenetik), Henniss Prinzip der Verwandtschaftsforschung, und der Betrachtungsweise der „missing links“ wird erläutert und diskutiert. 8. Die Kreidefossilien erweisen sich als Mitglieder der Stammgruppe (im Sinne von Hennig) der Aleyrodina (sensu lato). Die Tertiärfossilien gehören (wie die rezenten) zu den („echten“) “Aleyrodina (sensu stricto). 9. Die phylogenetische Aussage von Flügelgeäder (Vorderflügel, Hinterflügel), Pa- ronychium und imaginalen Wachsplatten wird diskutiert. Die Flügeladerung ist für die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Aleyrodina ohne Beweiskraft; hiermit dürfen Familien nicht definiert werden. 10. Die rezente Udamoselis ist keineswegs die „primitivste“ rezente Aleyrodide; sie repräsentiert nicht den Grundplan der Aleyrodina. Vielmehr ist sie eine der 1970 11238 13: 12% SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 69 „hochentwickelten“ Formen, d.h. sie weist zahlreiche Autapomorphien auf (hier- zu ist auch die beträchtliche Körpergröße zu rechnen, und mit der übergroßen Flügellänge hängt auch das relativ vollständige und deutliche Geäder zusammen). . Die (rezenten) Familien Aleurodicidae und Aleyrodidae sind erst typologisch und nicht voll befriedigend definiert; ihre Monophylie und ihr Verwandtschafts- verhältnis sind noch unbewiesen. Die systematische Stellung von Udamoselis innerhalb der *Aleyrodina ist mit der vorliegenden unzureichenden Kenntnis bis zu einem Neufund unmöglich zu klären. Die behauptete enge Verwandtschaft mit den Aleurodicidae ist unbewiesen. Die Kreidefossilien ermöglichen keine zusätzlichen Aufschlüsse über die Be- ziehungen zwischen den Hemiptera-Teilgruppen, erlauben aber Aussagen über die Evolutionsschritte innerhalb der Aleyrodina. Evolutionsbiologische Angaben werden gegeben. Die verschiedenen Ansichten über die Deutung der Flügeladerung werden dis- kutiert. Die von PATcH, QUAINTANCE & BAKER (und nachfolgend weiteren Auto- ren) verwendete Aderbezeichnung wird als unzureichend begründet abgelehnt, die auf Börner zurückgehende Deutung wird (modifiziert) befürwortet. Summary . New collections of fossil resin („amber“) from the lowest part of Lower Creta- ceous were taken in the Lebanon mountains. The insects embedded in the amber represent the oldest insects preserved with all the minute details of the body wall. They are more than three times as old as Baltic Amber and lived long before the development of the Angiosperms. The problems which are to be solved by means of amber fossils, especially those of Lebanese Amber, are discussed. A special method for the work on the fossils had to be developed because of extreme brittleness and the various elements which disturb clear visibility in the Lebanese Amber. One male and one female Aleyrodina are described. The observations were made with a magnification up to 900:1. This was enabled by intentionally grinding the amber to levels near the fossil (distance minimum 0,015 mm). Exact lateral, ventral, dorsal, caudal, and wing-parallel levels could be observed on the same fossil. Details of minute size (1 «) and muscle fibres could be seen. Both Early Cretaceous fossils differ markedly from all the recent (and Tertiary) Aleyrodina in several characters. Nearly all of these features can be recognized as surely being in a plesiomorphic character state. Thirteen Aleyrodina included in Baltic (Danish) Amber of the Copenhagen Collection were investigated with a magnification of 100. They correspond with the recent Aleyrodina, even in respect to synapomorphies. Phylogenetic evaluations using the methods of „Numerical Taxonomy“ (phene- tics), Hennıss principle of phylogenetic research, and the „missing link“ mode of thinking are discussed. 70 8. 10. le: 1637 1% BAKER, J. M. (1937): Notes on some Mexican Aleyrodids. — An. Inst. Biol. Mexico 8, 599—629. BERKER-MIGDISOVA, E. E. (1962): Homoptera. — In: ROHDENDORF et al., Osnovi paleontologii. Bemıs, F. E. (1904): The Aleyrodids, or mealy winged flies, of California, with references to other BÖRNER, C. (1910): Die Flügeladerung der Aphidina und Psyllina. — Zool. Anz. 36, 17—24. COCKERELL, T. D. A. (1916): Insects in Burmese amber. — Amer. ]. Sci. 42, 135—138. Couızss, D.H. (1967): The phylogenetic fallacy. — Syst. Zool. 16, 289—295. Costa Lıma, A. da (1928): Contribucao ao estudo dos aleyrodideos da subfamilia Aleurodicinae. — DOBREANU, E. & MANOLACHE, C. (1955): Contribution ä la connaissance des Aleurodes (Homo- . The cretaceous fossils give no additional information upon the kinship relations STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 | IB The Cretaceous fossils prove to belong to the stem group (in the sense of Hennıc) of the Aleyrodina (sensu lato). The Tertiary fossils belong — as well as the | recent ones — to the („genuine“) *Aleyrodina (sensu stricto). N | The phylogenetic evidence of wing venation (fore wing, hind wing), Paronychium |” ji [3 and imaginal wax plates is discussed. The wing venation gives no evidence for the kinship relations within the Aleyrodina; families must not be defined by | this feature. The recent Udamoselis is by no means the „most primitive“ recent Aleyrodid; I it does not represent the Aleyrodina’s ground plan. Moreover it is one of the highly derivative forms, exhibiting numerous autapomorphies (one of which is | the enormous size). The relatively complete and distinct venation is connected with the large body size. The (recent) families Aleurodicidae and Aleyrodidae are as yet defined in a unsatisfactory typological manner: their monophyly and their phylogenetic i relations are still unproved. The systematic position of Udamoselis within the insufficient present knowledge based upon the single specimen, which has pro- bably been destroyed. The assumed close kinship relation between Udamoselis and the Aleurodicidae is unproved. between partial groups of Hemiptera, but are predicative for the evolutionary steps within the Aleyrodina. Details on evolutionary biology are listed. The various interpretations of the wing venation are discussed. The vein nomen- clature used by ParcH, Quaintance & Baker (and following other authorities) is rejected, that of Börner (slishtly modified) is supported. Literatur Moskau, Isdatelstvo Akademii Nauk SSR, 161—225. American species. — Proc. U. S. Nat. Mus. 27, 471—537. Suppl. Mem. Inst. Oswaldo Cruz, Rio de Janeiro 1, no. 4, 128—140. ptera— Aleyrodina) de la Republique Populaire Roumaine. — Bul. sti., Bucarest (Biol.) (4), 7, 1053—1080. Contribution ä la connaissance des Aleurodes (Homoptera — Aleyrodinea) de la Republique Populaire Roumaine. — Acad. Repub. Rom., Rev. Biol., Bucarest, 1 no. 2, 119—143. DUMBLETON, L. J. (1956): The Australian Aleyrodidae (Hemiptera — Homoptera). — Proc. Linn. Soc. N. S.W. 81, 159-183. ENDERLEIN, G. (1909): Udamoselis, eine neue Aleurodidengattung. — Zool. Anz. 34, 230—233. Evans, J. W. (1963): The phylogeny of the Homoptera. — Ann. Rev. Entomol. 8, 77—94. FrAAS, ©. (1878): Geologisches aus dem Libanon. — Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württ. 34, 257—391. Goux,L. (1946): Note sur la constitution des plaques cirieres cnez une Aleurodide (Hem.). — Bull. Mus. Hist. nat., Marseille, 6, 23—25. 1970 SCHLEE, INSEKTENFOSSILIEN AUS DER UNTEREN KREIDE — 1 Nr. 213 / 71 | | HANDLIRSCH, A. (1906—1908): Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen. | Leipzig. | HARGREAVES, E. (1915): The life-history and habits of the greenhouse whitefly (Aleyrodes vapora- riorum Westd.). — Ann. appl. Biol. Cambridge 1, 303—334. | Heıe, ©. E. (1967): Studies on fossil Aphids (Homoptera: Aphidoidea). — Spolia zool. musei Haunensis 26, 1—273. | HEmPEL, A. (1923): Hemipteros neyos ou pouco conhecidos da familia Aleyrodidae. — Rev. Mus. Sao Paulo 13, 1119—1191. HENNIG, W. (1950): Grundzüge einer Theorie der phylogenetischen Systematik. Berlin. — (1957): Systematik und Phylogenese. — Ber. Hundertjahrfeier dtsch. Entomol. Ges. Berlin, 50—71. — (1966): Phylogenetic systematics. — Urbana, Chicago, London. | — (1968): Taschenbuch der Zoologie 3, Wirbellose II (3. Aufl.), Leipzig. | — (1969): Die Stammesgeschichte der Insekten. — Senckenberg-Buch 49. Frankfurt. — (im Druck): Insektenfossilien aus der unteren Kreide 2: Empididae (Diptera, Brachycera). — Stuttg. Beitr. Naturk. Nr. 214. HEsLOP-HARRISON, G. (1955): The general character of the venation of the Homoptera. — Proc. Univ. Durham Phil. Soc. 12, 102—127. Isras, F. (1951): Breve estudio morfologico del imago de la mosca prieta de los citricos (Aleuro- canthus woglumi Ashby), Insecta — Homoptera — Aleyrodiidae. — An. Inst. Biol. Mexico 22, 313—322. JoHn, K. (1876): Verhandl. K.K. geol. Reichsanstalt II. (Zit. nach FrAAs 1878). LARsson, 5. G. (1965): Reflections on the Baltic Amber Inclusions. — Entom. Medd. 34, 135—142. LEONARDI, G. (1910): Due nuove specie di Aleurodicus Douglas. — Boll.Lab. Zool. Portici 4,316—322. LEBERT, P. (1876/1878): Ohne Titel (Briefliche Mitteilung 1876 an FrAAs). In: FrAas, ©. 1878. MAACK,R. (1969): Kontinentaldrift und Geologie des südatlantischen Ozeans. Berlin. MounD,L.A.(1961a): A new genus and four new species of whitefly from ferns (Homoptera — Aleyrodidae). — Rev. Zool. Bot. afr. Bruxelles, 64, 127—132. — (1961b): Notes on the biology of Aleyrodicus capiangae Bondar (Homoptera: Aleyrodoidea). — Ann. Mag. nat. hist. London (13), 4, 345—348. — (1965): An introduction to the Aleyrodidae of western Africa (Homoptera). — Bull. Br. Mus. nat. Hist., London (Ent.) 17, 113—160. — (1966): A revision of the British Aleyrodidae (Hemiptera: Homoptera). — Bull. Br. Mus. (Nat. Hist). Ent. 17, No. 9, 397—428. PartchH, E. M. (1909): Homologies of the wing veins of the Aphididae, Psyllidae, Aleurodidae and Coccidae. — Ann. ent. Soc. Amer. 2, 101—129. PEsson, P. (1951): Homopteres. In: GRAsSE, Traite de Zool. 10, 1216—1462. QUAINTANCGE, A.L.& A.C.BakEr (1915): Classification of the Aleyrodidae I + II. — U. 5. Dept. Agric. Bur. Entomol. Techn. Ser. Nr. 27. — (1917): A contribution to our knowledge of the white flies of the subfamily Aleyrodinae (Aleyrodidae). — Proc. U. 5. Nat. Mus., Washington, No. 2156, 51, 335—445. RUSSEGGER (1836): Reisen Il, 780. (Zit.nach FRAAS 1878: 303). Ross, H.H. (1965): A Textbook of Entomology (3. Aufl.). New York London, Sydney. SAMPSON,W.W.& E. A. Drews (1941): Fauna mexicana IV. A review of the Aleyrodidae of Mexico. — An. Esc. nac. cienc. biol. Mexico D. F. 2 (1940), 143—189. SCHLEE, D. (1966): Präparation und Ermittlung von Meßwerten an Chironomidae (Diptera). — Ge- wäss. Abwäss. 41/42, 169—193. — (1968): Vergleichende Merkmalsanalyse zur Morphologie und Phylogenie der Corynoneura- Gruppe (Diptera, Chironomidae). — Stuttg. Beitr. Naturk. Nr. 180, 1—150. (1969a): Sperma-Übertragung (und andere Merkmale) in ihrer Bedeutung für das phylo- genetische System der Sternorrhyncha (Insecta, Hemiptera).— Z. Morph. Tiere 64, 95—138. — (1969b): Die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Sternorrhyncha aufgrund synapo- morpher Merkmale. — Stuttg. Beitr. Naturk. Nr. 199, 1—19. (1969c): Morphologie und Symbiose; ihre Beweiskraft für die Verwandtschaftsbeziehungen der Coleorrhyncha (Insecta, Hemiptera). — Stuttg. Beitr. Naturk. Nr. 210, 1—27. (1969d): Der Flügel von Sphaeraspis (Coccina), prinzipiell identisch mit Aphidina-Flügeln. — Stuttg. Beitr. Naturk. Nr. 211, 1—11. | | 72 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 213 — (1969e): HENNIG’s principle of Phylogenetic Systematics, an „Intuitive, Statisico-phenetic Taxonomy“? A reply to Dr. Corzzss paper „The Phylogenetic Fallacy“. — Syst. Zool. 18, 127—134. ScHtEr,D.& H.G. DIETRICH (1970): Insektenführender Bernstein aus der Unterkreide des Libanon. — N. Jb. Geol. Paläontol. Mh. 1970, 40—50. SecuY, E. (1959): Introduction & l’etude merpnelseiane de l’aile des insectes. — Me&m. Mus. Nat. Hist. Nat. (A) 21, 1—248. SILVESTRI, F. (1911): Di una nuova specie di Aleurodes vivente sull’ olivo. — Boll. Lab. Zool. Portici 5, 214225. SNODGRASS, R.E. (1935): Principles of insect morphology. New York, London. SOKAL,R.R. & P.H. A. SNEATH (1963): Principles of Numerical Taxonomy. San Francisco, London. TAKAHASHI,R. (1936): Notes on the Aleyrodidae of Japan (Homoptera) IV.— Kontyü Tokyo 10, 150—151. VIsNYA, A. (1941): Vorarbeiten zur Kenntnis der Aleurodiden-Fauna von Ungarn, nebst systemati- schen Bemerkungen über die Gattungen Aleurochiton, Pealius und Bemisia (Homoptera). — Fragm. faun. hungar., Budapest, 4, Suppl., 1—19. WEBER, H. (1929): Kopf und Thorax von Psylla mali. — Z. Morph. Ökol. Tiere 14, 59-165. — (1931): Lebensweise und Umweltbeziehungen von Trialeurodes vaporariorum (Westwood) (Hom. Aley.). Erster Beitrag zu einer Monographie dieser Art.— Z. Morph. Okol. Tiere 23, 575—753. — (1934): Die postembryonale Entwicklung der Aleurodinen (Hemiptera — Homoptera). Ein Bei- trag zur Kenntnis der Metamorphose der Insekten. — Z. Morph. Ökol. Tiere 29, 268—305. — (1935): Der Bau der Imago der Aleurodinen. Ein Beitrag zur vergleichenden Morphologie des Insektenkörpers. — Zoologica, Stuttgart, 33, Heft 89, 1—71. ZWwICK,P. (im Druck): [Plecoptera] in: Das Tierreich, Berlin. Anschrift des Verfassers: Dr. Dieter Schlee, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3. Zeh Vor > 15) Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 10. April 1970 Nr. 214 Insektenfossilien aus der unteren Kreide!) II. Empididae (Diptera, Brachycera) Von Willi Hennig, Stuttgart Mit 16 Abbildungen A. Bemerkungen zum System der Empididae Das phylogenetische System der Empididae ist noch ziemlich undurchsichtig, min- destens für den, der die Familie nicht sehr genau kennt. Meist werden 6 bis 7 Unter- familien unterschieden, deren Beziehungen zueinander verschieden beurteilt werden. Ich halte es aber für wahrscheinlich, daß künftige Untersuchungen von einer Arbeits- hypothese ausgehen können, die in der Familie Empididae 2 Schwestergruppen an- nimmt. Beide umfassen mehrere Unterfamilien. Ich werde die beiden hypothetischen Schwestergruppen im folgenden als Ocydromioinea und Empidoinea bezeichnen. MUntertamilieneruppe Oecydromioinea Hierher gehören mit Sicherheit die Unterfamilien Ocydromiinae, Hybotinae und Tachydromiinae, sowie meiner Ansicht nach auch die Microphorinae und Atelestinae (= Platycneminae). Die nahe Verwandtschaft der 3 zuerst genannten Unterfamilien ist unbestreitbar und ziemlich allgemein anerkannt. Tuomıkoskt (1966) bezeichnet die von ihnen ge- bildete monophyletische Gruppe als „the Ocydromiinae group of subfamilies“ und führt zur Begründung der Annahme, daß es sich tatsächlich um eine monophyletische Gruppe handelt, eine Reihe von abgeleiteten (apomorphen) Merkmalen an: 1. Im Flügel ist r,,; nicht gegabelt (r, reduziert). 2. Im Flügel ist sc vor dem Erreichen des Flügelrandes verblaßt. Sie endet frei in der Flügelfläche oder verstreicht undeutlich neben dem Endabschnitt von r,. . Im Flügel endet die Costa an der Mündung von m, (im Grundplan) oder r;. . Praecoxalbrücke des Prothorax reduziert. . Laciniae der Maxillen fehlen (sie sind reduziert: KrystopH 1961). . Maxillarpalpen von den Stipites entfernt und durch einen speziellen Sklerit („Palpifer“ nach KrystorpH 1961) miteinander verbunden. oa wu Ha w !) Der 1. Beitrag (Aleyrodina, von D. SCHLEE), der auch Entdeckungsgeschichte,“Fundumstände und Alter des fossilen Harzes behandelt, in dem sich die in dieser Beitragsreihe beschriebenen ’Insekten- einschlüsse befinden, ist erschienen in Stuttgart. Beitr. Naturk. Nr. 213. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 214 ° 159} . Mundieile nach vorn beweglich (KrysToPH 1961). Das wird ermöglicht durch eine Verschiebung der Seitenteile des Clypeus (KrySTOPH nennt sie mit PETERSON „Tormae“). Diese sind mit dem Cibarium nicht mehr vorn, am Labrofulcralgelenk, sondern in der Mitte seiner Dorsalränder verbunden. Außerdem sind sie vom Medianabschnitt des Clypeus durch eine Membran getrennt. Vorderschienen mit einer Drüse. Sie mündet posteroventral im Basalabschnitt von t.. 9. Abdominalstigmen mit röhrenförmigem Eingang, der keine Microtrichien besitzt. 10. Terminalia des Männchens nach rechts gedreht. 11. Weibchen ohne sklerotisierte Spermatheken. Fast bei allen diesen Merkmalen ist evident oder leicht zu begründen, daß sie als „abgeleitet (apomorph)“ gedeutet werden müssen. Nur die Deutung der Prae- coxalbrücke (Merkmal 4) bedarf einer besonderen Erklärung. Ihr Fehlen oder Vor- handenstein spielt in der Systematik verschiedener Dipterenfamilien eine nicht un- bedeutende Rolle. Die wichtige Frage, ob ihr Vorhandensein als ursprüngliches (plesiomorphes) oder abgeleitetes (apomorphes) Merkmal anzusehen ist, wird ver- schieden beantwortet. TuoMmiKkoskI (1966) führt das Fehlen (bzw. die unvollständige Ausbildung) der Praecoxalbrücke unter den „plesiomorphic or doubtfully apomorphic features“ der „Ocydromiinae group of subfamilies“ an und berichtet, daß auch „Coutin thinks that it is the plesiomorphic condition compared with the more fused prothoracic sternum of the other Empididae“. N [e,0} — Abb. 1—6. Flügel von Protempis antennata Ussatchov (1; aus dem oberen Jura), Trichinites creta- ceus n. sp. (2; aus der unteren Kreide), Syneches muscarius Fabricius (3), Hybos culiciformis Fabri- cius (4), Trichinomyia flavipes Meigen (5) und Microphorus albopilosus Becker (6). Abb.1 nach USSATCHOV 1968. 1970 HENNIG, KREIDE-INSEKTEN — Il. Empididae Nr. 214 / 3 Diese Deutung beruht aber auf der Voraussetzung, daß der bei den Dipteren allgemein als „Prosternum“ bezeichnete Sklerit wirklich ein sternales Element ist. Dagegen hat Ferrıs (1950) die sehr einleuchtende Auffassung vertreten, daß im Prothorax der Dipteren (und anderer Insektengruppen) ebenso wie im Meso- und Metathorax die Katepisterna bis auf die Ventralseite hinab reichen und von beiden Pleuren her in der ventralen Mittellinie zusammenstoßen. Das sogenannte Pro- sternum wäre demnach kein sternales Element, sondern der ventrale Teil der beiden prothorakalen Katepisterna, und die vor der Vorderhüfte liegende Praecoxalbrücke wäre keine sekundär entstandene Verbindung zwischen Prosternum und Propleura, sondern einfach der bei vielen Dipteren noch erhaltene Teil des Katepisternums, der dessen pleurale und ventrale Regionen miteinander verbindet. Das Fehlen der pro- thorakalen Praecoxal- (oder fälschlich so genannten Prosternal-) Brücke wäre ein be: vielen Dipterengruppen selbständig entstandener Reduktionszustand und folglich ein abgeleitetes Merkmal. Andererseits muß aber durchaus mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß eine chitinöse Verbindung zwischen dem sogenannten „Prosternum“ und der „Propleura“ auch gelegentlich sekundär wiederhergestellt worden ist. Insofern ist Tuomikosk1 durchaus im Recht, wenn er die Deutung der prothorakalen Praecoxal- brücke als zweifelhaft bezeichnet. HEnDEL (1936—1937) gibt bei den Tachydromiinae (= Corynetinae) an: „Prae- sternalbrücke vorhanden“. Tuomikoskı (1966) drückt sich vorsichtiger aus: „In se- veral Tachydromiinae this original condition of Prothorax (das heißt bei ihm: das Fehlen der Praecoxalbrücke) appears to be less marked. Auf jeden Fall scheint die Frage, welche Ausprägungsform der Praecoxalbrücke (sei diese nun ein ursprüngliches oder ein abgeleitetes Merkmal) zum Grundplan der Tachydromiinae gehört, noch nicht geklärt. Innerhalb der „Ocydromiinae group of subfamilies“ können die Hybotinae und Tachydromiinae mit guten Gründen (siehe TuoMmıkosKı 1966) wieder- um als engere monophyletische Gruppen angesehen werden. Allerdings gilt das nur, wenn man zu den Hybotinae mit Tuomikoskı ausschließlich die Gattungen Syneches s. lat., Parahybos, Syndyas, Sabinios, Hybos, Cerathybos, Lactistomyia, Euhybos, Lamachella, Stenoproctus und vielleicht Acarterus stellt. Tuomıkoskı (1966) und KrystoPH (1961) führen auch gute Gründe für die Annahme an, daß die Hybotinae und Tachydromiinae (deren Umgrenzung nicht problematisch ist) zusammen eine monophyletische Gruppe bilden. Das für die Deutung von Fossilien wichtigste syn- apomorphe Merkmal der beiden Unterfamilien ist der Verlust von m.. Als Schwestergruppe der Tachydromiinae + Hybotinae sind wahrscheinlich die Ocydromiinae anzusehen. TuoMmıkoskı (1966, p. 285) äußert zwar die Ver- mutung, daß es sich um eine paraphyletische Gruppe handeln könnte. Aber dagegen spricht die verkleinerte Analzelle, die durchweg kürzer und schmäler ist als die so- genannte hintere Basalzelle (Abb. 5). Wir müssen zweifellos von der Annahme aus- gehen, daß auch zum Grundplan der Empididae eine relativ große Analzelle gehört. Dafür spricht nicht nur das, was wir über die Entwicklung des Flügelgeäders bei den Dipteren wissen, sondern auch die Tatsache, daß bei den meisten Unterfamilien der Empididae Formen mit relativ großer Analzelle vorkommen (Abb. 14). Auch die beiden ältesten bekannten Vertreter der Familie (Protempis antennata aus dem oberen Jura, Abb. 1, und Trichinites cretaceus aus der unteren Kreide, Abb. 2) haben eine solche große Analzelle. Wir müssen eine solche auch für den Grundplan der 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 214 || Hybotinas un folglich ebenso für den der ganzen Unterfamiliengruppe Ocydromii- nae - Tachydromiinae - Hybotinae annehmen. Zweiiellos ist die Analzelle bei einigen Hybotinae sekundär vergrößert. Dafür spricht der stark konvexe Verlauf der Abschluß-„Querader“ cu. Aber das gilt nur || für Hybos und einige verwandte Gattungen (Abb. 4). Im Vergleich zu Syneches (Abb. 3) ist der Flügel von Hybos deutlich gestreckt. Viele Elemente des Geäders sind nach |) der Flügelspitze hin verlagert. Das gilt für die Mündungen von r,, rs, für die hintere |) Querader (tp; infolge dieser Verlagerung erscheinen m, und m, verkürzt) und für | die Mündungen von m, und cu,, + 1a. Der Verlauf der Endabschnitte von r, (der | über eine gewisse Strecke direkt neben der Costa hinläuft) und r>,, (der nicht, wie | bei Syneches scharf nach der Costa umbiegt) zeigt die Richtung, in der sich der Flügel | von Hybos entwickelt hat, besonders deutlich. Sehr wahrscheinlich müssen wir also annehmen, daß der Flügel von Syneches (Abb. 3) den Grundplan des Flügels der Hybotinae (soweit die Größe der Analzelle in Betracht kommt) und der gesamten Unterfamiliengruppe Ocydromiinae - Tachy- dromiinae - Hybotinae relativ unverändert bewahrt hat. Demgegenüber ist die kurze Analzelle aller Ocydromiinae relativ abgeleitet. Zwar kommt eine Verkürzung der Analzelle bei vielen Teilgruppen der Empididae vor, und sie ist hier zweifellos mehrmals unabhängig entstanden. Solange aber kein Grund für die Annahme vorliegt, daß einige Gattungen der Ocydromiinae mit den Tachydromiinae + Hybotinae näher verwandt sind als andere, dürfen wir annehmen, daß die verkürzte Analzelle ein abgeleitetes Grundplanmerkmal der Ocydromiinae istund in dieser Gruppe nicht mehrmals unabhängig entstanden ist. Für die Monophylie der Ocydromiinae spricht auch die von Tuomıkoskı über- zeugend nachgewiesene Tatsache, daß hier eine deutliche Tendenz zur Reduktion von m, besteht (m; bleibt erhalten), während bei allen Tachydromiinae + Hybotinae m» reduziert ist. Bei der Suche nach der Schwestergruppe der Unterfamiliengruppe Ocydromiinae + Tachydromiinae + Hybotinae kommt es darauf an, weitere Gruppen zu finden, bei denen schon einige der für sie charakteristischen abgeleiteten Merkmale vor- handen sind. Als solche kommen die Microphorinae und Atelestinae in Frage. Die Microphorinae (Microphorus-Gruppe; mit den Gattungen Micro- phorus, Microphorella, Schistostoma und Parathalassius) wurden bisher meist zu den Empidinae gestellt, nachdem sie zeitweilig (Lunnpseck 1910 und CoıLın 1926 nach den Angaben von Tuomıkosk1 1966) auch für Ocydromiinae gehalten worden waren. Tuomikoskı meint dazu: „A plausible but not established hypothesis would be that the Ocydromiinae group has a common origin with the Microphorus group ...“ Das kann wohl nichts anderes heißen, als daß die Microphorinae vielleicht als Schwester- gruppe des Unterfamilienkomplexes Ocydromiinae - Tachydromiinae - Hybotinae an- zusehen sind. Dafür könnte sprechen, daß sie die oben unter 1., 4. und 7. ge- nannten apomorphen Merkmale mit den genannten Unterfamilien teilen. Hinzu- gefügt werden könnte das Fehlen der „Gonopoden“ (BÄHRMANN 1960), während die „Parameren“, die bei allen Empidoinea fehlen, bei Microphorus wie bei den Ocydromiinae - Tachydromiinae - Hybotinae vorhanden sind. Bei allen anderen Merk- malen, die in der Tabelle ($. 1-2) aufgeführt sind, sind die Microphorinae ursprüng- licher als die 3 genannten Unterfamilien. Die Monophylie der Gruppe wird unter anderem durch die verkürzte Analader | | N 1970 HENNIG, KREIDE-INSEKTEN — Il. Empididae Nr. 214 /5 (cu, + 1a), die stark verkleinerte Anal- und hintere Basalzelle, das verkürzte Ab- domen und das eigenartige Hypopygium (siehe BÄHRMANN 1960) begründet. Die Frage, ob die Microphorinae wirklich die Schwestergruppe der Ocydromiinae - " Tachydromiinae -Hybotinae sind, wird dadurch kompliziert, daß die Stellung der Atelestinae bisher nicht geklärt ist. Zu ihnen gehören nach CoıLın die Gat- tungen Atelestus (Platycnema), Meghyperus, Acarteroptera und möglicherweise auch , die rätselhafte Gattung Anomalempis. Genauere Untersuchungen liegen, bedingt durch die Seltenheit der betreffenden Formen, nur über Atelestus vor. Ich stimme mit Corrin vollständig darin überein, daß diese Gattung nicht zu den Platypezidae gehört, wie Kesser. (noch 1968) und KrystopH (1961) annehmen, denn bei den Platypezidae besteht die Arista wie bei allen Cyclorrhapha (mit wenigen Ausnahmen, bei denen das Grundglied zweifellos reduziert ist) aus 3 (Abb. 7), bei den Atelestinae dagegen wie bei den Empididae und Dolichopodidae sowie allen mir ' bekannten heterodactylen orthorrhaphen Brachyceren (mit wenigen noch durchaus unsicheren Ausnahmen) dagegen nur aus 2 Gliedern (Abb. 8; zahlreiche weitere Ab- bildungen bei Corrin 1961). Abb. 7-8. Fühlergeißel („3. Fühlerglied“ und „Fühlerborste“) von Agathomyia falleni Zetterstedt (7; Platypezidae, Cyclorrhapha) und Atelestus pulicarius Fallen (8; Empididae). TuoMmıkoskı meint aber, daß die Atelestinae aus der Familie Empididae aus- geschlossen werden sollten. „It is in this group rather than among typical Empididae that connection to the cyclorrhaphous flies are to be sought“. Das halte ich nicht für wahrscheinlich. Man müßte dann annehmen, daß entweder die 3gliedrige Arista der Cyclorrhapha aus der 2-gliedrigen der Empidiformia hervorgegangen ist, oder daß die Reduktion der Arista auf 2 Glieder bei den Empidiformia und den übrigen Asilomorpha durch Konvergenz erfolgt ist. Für beide Annahmen fehlt meines Er- achtens jede Grundlage. Bis jetzt wird fast allgemein angenommen, daß die Empidiformia mit den Cyclor- rhapha am nächsten verwandt sind, zwischen beiden also ein Schwestergruppen- verhältnis besteht. Mir scheint heute die Frage berechtigt, ob nicht die Überein- stimmungen zwischen beiden Gruppen als Konvergenzen zu deuten sind, und ob wir nicht vielmehr ein Schwestergruppenverhältnis zwischen den Asilomorpha (einschließ- lich Empidiformia) und Cyclorrhapha annehmen müssen. N ; yn\ SEM +TIITT Abb. 9. Flügel von Atelestus pulicarius Fallen. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 214 Vielleicht sind die Atelestinae mit dem Unterfamilienkomplex Ocydromiinae - Tachydromiinae -Hybotinae noch näher verwandt als die Microphorinae, denn sie stimmen mit diesen in denselben abgeleiteten Merkmalen überein wie die Micro- phorinae und darüber hinaus noch in der Verkürzung der Subcosta und in der Re- duktion der Costa jenseits der Mündung von m,. KrystopH (1961) betont zwar aus- drücklich, daß die Mundteile von Atelestus (Platycnema) von denen aller anderen bisher untersuchten Empididae abweichen. Er hat aber vielleicht die Möglichkeit von Autapomorphien zu wenig in Betracht gezogen. Seine Abbildung vom Ansatz der Seitenteile des Clypeus („Tormae“) am Cibarium scheint mir die Möglichkeit, daß synapomorphe Übereinstimmungen mit den Mundteilen der übrigen Ocydromioinea gefunden werden könnten, keineswegs auszuschließen. Nach Coıuın (1933) ist bei der chilenischen Gattung Acarteroptera der „Proboscis horizontal and projecting“. Vielleicht würde eine Untersuchung dieser Gattung Aufschluß über die Stellung der Atelestinae bringen können. Zu den Hybotinae gehören die Atelestinae sicher nicht. Zwar hat bei den Gattungen Atelestus und Meghyperus cu,, einen ähnlich konvexen Verlauf wie bei manchen Hybotinae (Abb. 9). Mir scheint aber, daß die Überein- stimmung bei beiden Gruppen auf verschiedene Weise zustande kommt: bei Atelestus und Meghyperus durch Verkürzung der hinteren Basalzelle, bei den Hybotinae in der oben beschriebenen Weise durch Verlagerung wichtiger Punkte des Flügelgeäders in Richtung nach der Flügelspitze. Il. Unterfamiliengruppe Empidoinea Als Schwestergruppe der Ocydromioinea ist wahrscheinlich eine Gruppe von Unterfamilien anzusehen, die ich unter dem Namen Empidoinea zusammenfasse. Bei ihnen ist im Flügel r, erhalten (r,.; also gegabelt). zwar geht r, auch in dieser Gruppe vielfach und offenbar bei mehreren abgeleiteten Teilgruppen unabhängig verloren. Im Grundplan der Gesamtgruppe und bei den jeweils ursprünglichsten For- men verschiedener Teilgruppen ist r, aber erhalten. Auch ungegliederte „Gonopoden“ (Basistyli) sind nach BÄHnrMAnN (1960) nur bei den Empidinae und Hemerodromiinae, also Teilgruppen der Empidoidinea erhalten, aber im Gegensatz zum Grundplan der Ocydromioinea. Andererseits fehlen im Gegensatz zu den Ocydromioinea bei den Empidoinea die „Parameren“. Das kann vielleicht als abgeleitetes Grundplanmerkmal der Gruppe gelten. Leider ist dieses vielleicht wichtige Merkmal gerade bei einigen Gattungen noch nicht untersucht, deren systematische Stellung besonders umstritten ist, und dasselbe gilt für andere Merkmale, die sich ebenfalls zweifellos als wichtig erweisen werden. Immerhin darf man wohl von der Arbeitshypothese ausgehen, daß bei den Ocydromioinea und den Empidoinea eine Merkmalsverteilung zu beobachten ist, die dafür spricht, daß man sie als Schwestergruppen ansehen kann. Da die Empidoinea für die Deutung der Fossilien keine besondere Bedeutung haben, kann ich im folgenden auf die Frage, welche monophyletischen Teilgruppen man bei ihnen vielleicht annehmen kann, nur ganz kurz eingehen. Eine solche monophyletische Teilgruppe sind vielleicht de Empidinae, wenn man die Microphorus-Gruppe (Microphorinae; siehe oben) ausscheidet. Monophyletisch sind wohl auch de Clinocerinae+Hemerodromii- nae, die heute oft in einer Unterfamilie zusammengefaßt werden (Corin 1961, VAILLANT 1964). | 1970 HENNIG, KREIDE-INSEKTEN — 1]. Empididae Nr. 214 / 7 Die Gattung Brachystoma, die manchmal (allein oder zusammen mit anderen, anscheinend nicht näher verwandten Gattungen) als Vertreter einer eigenen Unter- familie, Brachystomatinae, angesehen wurde, gehört nach Corn (1961, p. 6) in die Verwandtschaft von Trichopeza und damit zu den Hemerodromiinae. Mit diesen scheinen auch die Ceratomerinae am nächsten verwandt zu sein, und viel- leicht gilt dasselbe für de Homalocneminae. Die Oreogeton-Gruppe (Gattungen Hormopeza, Ragas, Iteaphila, Anthepiscopus, Gloma und Oreogeton) wurde meist zu den Empidinae gestellt. Tuomıkoskı (1966, p. 293) schreibt dazu: „It is possible that the Empidinae s. str. have evolved from types similar to Oreogeton.“ Den meisten Arten dieser Gruppe fehlt die prothorakale Praecoxalbrücke. Solange man dies (wie TuoMmıkoskt) als plesiomorphes Merkmal ansehen konnte, ergaben sich aus ihm keine Schwierigkeiten für die Zuordnung der Oreogeton-Gruppe zu den Empidinae. Wenn man aber das Fehlen der Praecoxal- brücke als abgeleitetes Merkmal deuten muß (siehe oben), dann könnte es sich wohl nur um Konvergenz zu den Ocydromioinea handeln. Dafür könnte sprechen, daß nach Coırın (siehe TuoMmIKoskI 1966) zu Oreogeton auch Arten gehören, bei denen eine Praecoxalbrücke vorhanden ist. Diese scheint demnach (als ursprüngliches Merk- mal) noch zum Grundplan der Oreogeton-Gruppe wie zu dem der Empidoinea zu gehören. Tuomikosk1 schreibt: „Some of these species are slender insects with long and rather narrow wings and seem to annect the Oreogeton group with the Clino- cerinae and Ceratomerinae through types like Trichopeza longipennis Mill. and Dipsomyia.“ Diese Formulierung ist ein wenig undurchsichtig. Man könnte sie so verstehen, daß die Oreogeton-Gruppe als paraphyletisch anzusehen ist, oder daß zwischen ihr und den übrigen Empidoinea ein ähnliches Verhältnis besteht wie zwischen den Microphorinae und den übrigen Ocydromioinea. B. Beschreibung von Trichinites cretaceus novum genus, nova spec. (Abb 2% 10 19) Holotypus: 1 ® aus der unteren Kreide (Neokom) des Libanon (Fundort: Umgebung von Jezzine). Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart. Die Art besitzt verglichen mit dem Grundplan der Empididae die folgenden ab- geleiteten Merkmale (Abb. 2): Die Subcosta ist verkürzt. Sie erreicht den Flügelrand nicht. rı fehlt (r, ,; nicht gegabelt). Die Costa ist hinter der Mündung von m, reduziert, der Hinterrand des Flügels daher membranös. Trichinites cretaceus gehört demnach in die Unterfamiliengruppe Ocydromioinea. Die rezenten Microphorinae sind wenigstens im Grundplan darin ursprünglicher als Trichinites, daß die Costa auch am Hinterrand des Flügels kräftig ausgebildet ist, und darin, daß die Subcosta bis zum Flügelrande voll entwickelt ist (Abb. 6). Sie können also von Trichinites nicht abgeleitet werden. Dagegen wäre es möglich, die Unterfamilien Atelestinae, Ocydromiinae, Tachy- dromiinae und Hybotinae von Trichites abzuleiten, denn die Merkmale aller dieser Unterfamilien sind, soweit sie sich von denen der fossilen Gattung unterscheiden, zweifellos stärker abgeleitet als bei dieser. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 214 [e 2) Die auf die Unterfamiliengruppe Ocydromiinae - Tachydromiinae - Hybotinae be- schränkten abgeleiteten Merkmale sind bei Trichinites nicht nachzuweisen. Das könnte zum Teil darauf zurückzuführen sein, daß es sich um Merkmale des Männ- chens (Merkmal 10 der Tabelle, 5.2) handelt; denn das einzige bekannte Exemplar von Trichinites ist ja ein Weibchen, vor allem aber auch darauf, daß die betreffenden Merkmale (Nr. 4-7, 9, 11 der Tabelle) bei Fossilien grundsätzlich nicht oder doch nur in besonderen Glücksfällen erkennbar sind. Die Drüse an der Vordertibia (Merkmal 8) müßte bei Trichinites an sich nach- weisbar sein, wenn sie vorhanden wäre; denn die Beine sind vorhanden und in allen Einzelheiten so klar erkennbar wie in einem mikroskopischen Präparat, das man von einer rezenten Art anfertigen könnte. Da von der Drüse aber bei Trichinites keine Spur zu erkennen ist, dürfte sie tatsächlich fehlen. Damit bleibt die Frage unent- schieden, ob Trichinites in die Stammgruppe gehört, aus der nur die rezenten Unter- familien Ocydromiinae - Tachydromiinae - Hybotinae hervorgegangen sind, oder in eine etwas ältere Stammgruppe, deren Nachkommen außer den genannten Unter- familien auch die Atelestinae sind. Für den formalen Merkmalsvergleich kommen (nach Ausschaltung der Micro- phorinae und Atelestinae, deren Merkmale bei Trichinites nicht vorhanden sind) nur die rezenten Gattungen Trichinomyia, Trichina, Euthyneura, Anthalia, Allanthalia und Oedalea in Frage, bei denen aus der geschlossenen Diskalzelle distal 3 Längs- adern (m,, m» und m,) hervorgehen. Bei allen diesen Gattungen ist aber die Anal- zelle deutlich kürzer als bei Trichinites, und bei der Euthyneura-Gruppe ist außerdem die Arista stets kürzer als das 3. Fühlerglied, während sie bei Trichinites länger ist als dieses. Beide Merkmale (Analzelle etwa ebenso groß wie die hintere Basalzelle, Arista länger als das 3. Fühlerglied) können daher formal als diagnostische Merkmale der Gattung Trichinites gelten. Im übrigen sind am Holotypus (9) von Trichinites cretaceus noch folgende Merk- male zu erkennen: Die Augen sind auf der Stirn deutlich getrennt (Abb. 10). Die basalen Glieder der Fühler, Unterkopf und Rüssel sind beim Zurechtschleifen des Tieres für die Unter- suchung infolge eines unglücklichen Zufalles leider verlorengegangen bzw. beschädigt worden. Der Rüssel war sehr kurz, eingezogen, mit kleinen, polsterförmigen Labellen, keinesfalls wie etwa bei den Hybotinae nach vorn gerichtet. Abb. 10. Kopf und Thorax von Trichinites cretaceus n. sp. (Holotypus). 1970 HENNIG, KREIDE-INSEKTEN — I]. Empididae Nr. 214 / 9 Drittes Fühlerglied und Arista wie in Abb. 12 dargestellt. Linker Fühler (der rechte ist nicht ganz deutlich zu erkennen) mit scheinbar 3gliedriger Arista. Das eine (distale) der beiden kleinen Basalglieder ist aber höchst- wahrscheinlich ein Artefakt, das durch einen Bruch an der Basis des Endgliedes ent- standen ist. Ich übergehe diese Besonderheit nur deswegen nicht, weil jedes An- zeichen, das auf die Möglichkeit einer sekundären Dreigliedrigkeit der Arista bei einigen Empidiformia hindeuten könnte, unter Umständen als Hinweis auf die noch immer ungeklärten Verwandtschaftsbeziehungen der Cyclorrhapha bedeutungsvoll werden könnte. Thorax (Abb. 10) und Abdomen sind von weißlichen Trübungen umgeben, so daß zum Beispiel eine Entscheidung über das Vorhandensein oder Fehlen der pro- thorakalen Praecoxalbrücke nicht möglich ist. Auf den Pleuren des Thorax sind keine Borsten zu erkennen. Deutlich sichtbar sind jedoch 3 verlängerte, übereinander- stehende Notopleuralborsten. Von einer verlängerten Humeralborste ist keine Spur zu erkennen. Thoraxrücken mit 1 sa, 1 pa und I dc, an die sich einige kurze Börst- chen anschließen.Zwischen den dc etwa 4 unregelmäßige Reihen sehr gleichmäßig ausgebildeter acr, die sich durch nichts von anderen Börstchen des Thoraxrückens unterscheiden. Schildchen neben den beiden Apikalborsten mit links 2, rechts 1 Lateralborsten. Flügel wie in Abb. 2 dargestellt. Die kleine Anomalie an der Wurzel von m, ist nur im linken Flügel vorhanden. Abb. 11-12. Endsegmente des weiblichen Abdomens (11) und Fühlergeißel (12; „3. Fühlerglied“ und „Fühlerborste“) von Trichinites cretaceus n. sp. Holotypus). Zur Frage nach der Gliederzahl der „Fühlerborste“ siehe den Text 5. 9, oben. Endsegmente des Abdomens und Cerci wie in Abb. 11 dargestellt. Beine ohne alle Besonderheiten. Schenkel weder verdickt noch bedornt. Schienen und Tarsenglieder gleichmäßig dünn. Von einer Drüse ist an den Vorderschienen keine Spur zu erkennen. Körperlänge etwa 3 mm (bis zum Ende der Cerci). C. Andere fossile Empididae Während bisher Beschreibungen von Fossilien aus der Gruppe Empidiformia (bzw. Empididea) nur aus dem Tertiär vorlagen, hat vor kurzem UssarcHnov (1968) eine Art, Protempis antennata, aus dem oberen Jura von Karatau beschrieben. UssatcHov weist auf gewisse Übereinstimmungen zwischen diesem Fossil und den Hybotinae hin, stellt es aber doch in eine besondere Familie Protempididae. Das Flügelgeäder von Protempis antennata (Abb. 1) ist so ursprünglich, daß von ihm formal das Geäder aller bisher bekannten Empididae, Dolichopodidae und 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 214 Abb. 13—14. Flügel von Homalocnemis perspicuus Hutton (13; Neuseeland) und Dryodromia testa- cea Rondani (14; rezente Art aus der Gruppe Empidoinea mit sehr ursprünglichem Flügelgeäder). Abb. 13 nach CoLLIn 1928. Cyclorrhapha abgeleitet werden könnte. Größe und Form der Analzelle, sowie der Verlauf von cu,, erinnern an gewisse Hybotinae. Während aber hier (Abb. 4) und bei anderen, darin ähnlichen Empididae (z. B. Homalocnemis, Abb. 13) gute Gründe für die Annahme vorliegen, daß sekundäre Vergrößerung der Analzelle und Ände- rungen im Verlauf von cu,, herbeigeführt haben, gibt es bei Protempis keinerlei Anzeichen, die eine solche Vermutung nahelegen könnten. Vielmehr dürfte dieses Fossil ein Flügelgeäder besitzen, das tatsächlich ursprünglicher ist als bei allen anderen bekannten Empididae. Insofern ist es durchaus berechtigt, Protempis nicht in diese Familie einzuschließen. Möglicherweise gehört das Fossil sogar in die Stamm- gruppe, aus der sowohl die Empididae wie auch die Dolichopodidae hervorgegangen sind. Wiederholt ist vermutet worden, daß zwischen diesen beiden „Familien“ kein Schwestergruppenverhältnis besteht. Tuomıkoskı1 (1966) z.B. schreibt: „Microphorella shows an interesting resemblance to the Dolichopodidae ... and may well mark the place in the Empididae system from where the Dolichopodidae have descended (CoLLess 1964)“. Wenn das zutrifft, dann wären die Empididae eine paraphyletische Gruppe und der Verdacht, daß Protempis nur in die Stammgruppe beider „Familien“, nicht aber in die nur einer von beiden gehört, müßte sich verstärken. Leider sind aber die Verwandtschaftsbeziehungen der beiden Familien Empididae und Dolicho- podidae bisher keineswegs geklärt. Wie erwähnt, könnten rein formal von Protempis auch die Cyclorrhapha ab- geleitet werden. Das gilt aber nur für das Flügelgeäder. Der Bau der Fühler schließt eine solche Möglichkeit wohl mit Sicherheit aus. UssarcHov schreibt den Protempi- didae ein 3. Fühlerglied „mit subapikalem Griffel“ zu. Seine Abbildung (Fig. 6, |. c., p. 624) zeigt aber, daß die Arista („der Griffel“) am Ende des 3. Fühlergliedes steht und aus 2 Gliedern besteht. Bei einer Art aus der Stammgruppe der Cyclorrhapha (oder etwa der Empidiformia + Cyclorrhapha, wenn wir für beide eine gemeinsame Stammgruppe anzunehmen hätten) müßten wir dagegen eine 3gliedrige Arista an- nehmen. Aus der oberen Kreide sind Empididae bisher nicht beschrieben worden. Hurp, SMITH & Usınger (1958) erwähnen jedoch aus dem arktischen Bernstein von Nord- amerika (Ober- oder Unterkreide?) eine fragliche kleine Empidide, und im Museum of Comparative Zoology in Cambridge (Mass.) habe ich mehrere bisher nicht be- arbeitete Empididae aus dem Oberkreide-Bernstein vom Cedar Lake (Manitoba, Ca- nada) gesehen. Nur eine kleine Art, über deren Familienzugehörigkeit ich mir nicht sofort klar werden konnte, habe ich etwas genauer untersucht. Sie scheint zu den Microphorinae zu gehören und besitzt ein ziemlich stark abgeleitetes Flügelgeäder (Abb. 16). Sehr charakteristisch sind die kleine hintere Basal- und die Analzelle, so- wie die nur rudimentär vorhandene Analader. Alle 3 Merkmale weisen auf Micro- 1970 HENNIG, KREIDE-INSEKTEN — Il. Empididae Nr. 214 / 11 phorinae hin, und auch andere Merkmale sprechen nicht gegen die Zugehörigkeit zu ‘ dieser Gruppe. Der Fühler ist dem mancher rezenten Microphorinae sehr ähnlich. In der allgemeinen Flügelform und im Verlauf mancher Queradern besteht eine erstaun- liche Übereinstimmung mit der rezenten Gattung Microphorella (Abb. 15). Ma = Abb. 15—16. Flügel von Microphorella praecox Loew (15; rezent) und Flügel einer unbekannten fossilen Art (Microphorinae ?2) aus dem kanadischen Bernstein der Oberkreide (Museum of Compa- rative Zoology der Harvard University, Cambridge, Mass.; Nr. 7096, Cedar Lake, Man.). Abb. 15 nach COLLIN 1961. Stärker abgeleitet als alle rezenten Microphorinae ist die Art aus der oberen Kreide z.B. im Fehlen von m». Das muß nicht gegen ihre Zugehörigkeit zu den Micro- phorinae sprechen. Auch bei den Atelestinae z. B. gibt es Arten, bei denen m; und tp vorhanden sind, und solche, bei denen beide Adern fehlen. Die rezenten Micro- phorinae erwecken den deutlichen Eindruck einer Reliktgruppe. Die Annahme, daß es in der oberen Kreide auch Microphorinae gegeben hat, die in einigen Merkmalen stärker abgeleitet sind als ihre rezenten Verwandten, hat deshalb nichts Ungewöhn- liches. Wenn Trichinites im Stammbaum der Empididae wirklich die Stellung ein- nimmt, die ihr oben zugewiesen wurde, dann hätten wir die Existenz der Micro- phorinae ohnehin schon für die Untere Kreide anzunehmen. Zusammenfassung Die bisher beschriebenen Fossilien ergeben also folgendes Bild: Aus dem oberen Jura (Malm) von Karatau ist eine Art (Protempis antennata Ussatchov) bekannt, die wohl zweifellos zu den Empidiformia gehört, nach den erkennbaren Merkmalen aber in keine Teilgruppe gestellt werden kann. Selbst die Möglichkeit, daß sie in die Stammgruppe gehört, aus der sowohl die Empididae wie die Dolichopodidae hervor- gegangen sind, kann nicht ausgeschlossen werden. In der unteren Kreide des Libanon ist eine Art nachgewiesen (Trichinites creta- ceus), die mit Sicherheit in eine Teilgruppe der Empididae gehört. Wenn man bei den Empididae wirklich 2 monophyletische Schwesterngruppen, Ocydromioinea und Empidoinea, unterscheiden kann, dann muß zweifellos die Existenz beider Gruppen bereits für die untere Kreide angenommen werden. Möglicherweise spricht Trichinites sogar für eine weitergehende Aufspaltung einer der beiden Gruppen (nämlich der Ocydromioinea) in der unteren Kreide. Für die obere Kreide gilt das in verstärktem Maße, da aus dieser Zeit (Kana- discher Bernstein) eine, möglicherweise zu den Microphorinae gehörende, Art mit stark abgeleitetem Geäder (Abb. 16, unbenannte Art) nachgewiesen ist. Die aus dem Baltischen Bernstein bekannten Einschlüsse gehören schon zu zahl- reichen untergeordneten Teilgruppen (Gattungen des gegenwärtigen Systems) der Empididae. Genaueres darüber bleibt einer besonderen Arbeit vorbehalten. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 214 Literaturverzeichnis: BÄHRMANN, R. (1960): Vergleichend-morphologische Untersuchungen der männlichen Kopulations- | organe der Empididen. — Beitr. Ent. 10, p. 485—540. Corızss, D.H. (1964): An Australian species of Microphorella, with notes on the phylogenetic signi- |' ficance of the genus. — Proc. Linn. Soc. N. 5. Wales 88, p. 320—323. COLLIN, J. E. (1938): New Zealand Empididae. 110 pp., British Museum (Nat. Hist.), London. — (1933): Diptera of Patagonia and Soüth Chile IV. Empididae. 334 pp. London. — (1961): British flies VI. Empididae. 782 pp., Cambridge. FERRIS, G. F. (1950): External Morphology in M. DEMEREC, Biology of Drosophila, p. 368-419. New York & London. HENDEL, Fr. (1936—37): Diptera = Fliegen in KÜKENTHAL-KRUMBACH, Handbuch der Zoologie 4, 2. Hälfte, 2. Teil, Insecta 3, p. 1729—1998. HURD, P. D., SMITH jr., R.F. & UsInGErR,R.L. (1958): Cretaceous and Tertiary insects in Arctic and Mexican Amber. — Proc. 10th intern. Congr. Ent. Montreal (1956) 1, p. 851. KEssEL, E.L. & MAGGIONCALDA, E. A. (1968): A Revision of the Genera of Platypezidae, with the the Descriptions of Five New Genera, and Considerations of Phylogeny, Circumversion, and Hypopygia. — Wasmann Journ. Biol. 26, p. 35—106. KRYSTOPH, H. (1961): Vergleichend-morphologische Untersuchungen an den Mundteilen bei Empididen. — Beitr. Ent. 11, p. 824—872. TUOMIKOSKI, R. (1966): The Ocydromiinae group of subfamilies (Diptera, Empididae). — Ann. Ent. Fenn. 32, p. 282— 294. USSATCHOV, D. A. (1968): New jurassic Asilomorpha (Diptera) in Karatau. — Rev. Ent. URSS 47, pP. 617-628. VAILLANT, Fr. (1964): Revision des Empididae Hemerodromiinae de France, d’Espagne et d’Afrique du Nord. — Ann. Soc. Ent. France 133, p. 143—171. Anschrift des Verfassers: Professor Dr. Dr. h. c. Willi Hennig, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3. Ze Ne A 8937 Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 10. April 1970 Nr. 216 Die Amphibien und Reptilien West-Pakistans 1. Nachtrag‘ ) Von Robert Mertens, Frankfurt Während der Drucklesung meiner Abhandlung über die Herpetofauna West- Pakistans (1969) sind einige Arbeiten erschienen, die sich ganz oder teilweise auf das gleiche Thema beziehen. Ihre Ergebnisse seien im Folgenden kurz berücksichtigt und einige meiner früheren Angaben ergänzt. Die Herpetofauna West-Pakistans erfährt dadurch eine Bereicherung um eine Froschart und eine Unterart einer Otter. Somit sind jetzt aus diesem Gebiet von Froschlurchen 15 und von Schlangen 67 Arten und Unterarten bekannt. Dadurch ist die Gesamtzahl der Arten und Unterarten von Amphibien und Reptilien West-Pakistans auf 180 angestiegen. Bufo melanostictus Schneider Dieser in Süd- und Südost-Asien weit verbreiteten und fast überall häufigen Kröte ist Mınton (1966: 52) in West-Pakistan überhaupt nicht begegnet („recent collectors have not found it.“). Auch Konieczny (in MERTENS 1969: 13) hat sie nur einmal, und zwar bei Mansehra, erbeutet. Hingegen bezeichnet sie eigenartigerweise Khan (1965, 1968) als „commonest amphibian throughout Indo-Pak Subcontinent“. Sollte daher letzterem Autor nicht eine Verwechslung, etwa mit Bufo stomaticus, unterlaufen sein? Bufo surdus surdus Boulenger Da SCHMIDTLER & SCHMIDTLER (1969: 117) Bufo luristanicus als Unterart zu Bufo surdus stellen und eine weitere Rasse dieser Kröte (Bufo s. annulatus) be- schreiben — beide stammen von Iran —, muß für die westpakistanische Kröte ein ternärer Name angewandt werden. Die beiden Autoren führen dafür außer Dalbandin noch folgende Fundorte aus dem Südwesten des Landes an: Kadki, Longikaur und Kedsch (Kedj). Bufo stomaticus Lütken Nachzutragen ist, daß bereits AnnanDALE & RAo (1918: 39) unter diesem kor- rekten Namen die in West-Pakistan nach unserer Erfahrung häufigste Krötenart aus Rawalpindi nennen und auch ihre Larven beschreiben; aus der Umgebung Rawal- pindi’s kennt sie unter dem Namen Bufo andersoni auch Mınton (1966: 163). *) Nachtrag zu dieser Zeitschrift Nr. 197, 1969. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 216 [69} Ooeidozyga lima (Gravenhorst) Als Oxyglossus lima Tschudi führt Kuan (1968: 228) den kleinen Wasserfrosch erstmals für West-Pakistan an, und zwar aus den Distrikten Jhang, Lahore, Sialkot, Gujranwala, Lyallpur und Sheikhupura. Es ist eigentlich schwer verständlich, daß die Art in West-Pakistan bisher übersehen worden ist, da sich ja in diesem Gebiete (Punjab) bereits gute Sammler betätigt haben. AnNNANDALE & RaAo (1918: 29) deuten die Möglichkeit des Vorkommens dieses Fröschchens in West-Pakistan keinesfalls an, wie es KHan meint. Die Diskontinuität des Wohnareals — West-Pakistan einer- seits und „Bengalen“ andererseits — ist zu groß, um eine solche Annahme ohne Belege äußern zu können. KHan bezeichnet den Frosch mit dem Gattungsnamen Oxyglossus und nennt als Synonym „Oeidozyga“. Richtig lautet aber der Gattungsname Ooeidozyga Kuhl & van Hasselt 1822 mit den Ersatznamen Occidozyga Kuhl 1824, Oxydozyga Kuhl in TscHupi 1838 und schließlich Oxyglossus Tschudi 1838 (vgl. MERTENns 1947: 96). Jetzt kommt Oeidozyga Khan 1968 hinzu. Rana breviceps Schneider Diesen Frosch, dessen Lebensweise kaum näher bekannt ist, bezeichnet KHAN (1968: 230) als selten im Jhang-Distrikt. Dasselbe möchte ich auch für andere Ge- biete auf Grund der Sammlung von Konieczny (nur 3 Stücke von Gizri) annehmen, sogar Mınton’s (1966: 164) Ausbeute von Rana breviceps war spärlich. Ablepharus pannonicus pannonicus (Lichtenstein) Ablepharus pannonicus betrachte ich nunmehr als eine polytypische Species (vgl. nächsten Abschnitt). Daher ist für West-Pakistan die Nominatrasse zu erwähnen und der kleine Skink den 11 polytypischen Species von Reptilien innerhalb des Gebietes als die 12. anzufügen (MERTENs 1969: 3). Ablepharus pannonicus grayanus (Stoliczka) Dieser kleine Skink mit verborgener Ohröffnung ist in meiner Arbeit (1969: 45) als Species, Ablepharus grayanus, aus Karachi genannt. Ich schließe mich aber jetzt der Ansicht Furn’s (1969: 38) an und betrachte grayanus als eine Unterart von pannonicus, mit dem er offensichtlich durch Übergangsstücke verbunden ist. Ophiomorus raithmai S. Anderson & Leviton Die kürzlich aus Barmer im Grenzgebiet von Thar Parkar, aber auf indischem Boden (Rajputana), von RATHoOR (1969: 186) als Ophiomorus tridactylus gemeldete Schleiche dürfte in Wirklichkeit zu raithmai gehören. Dieser Verfasser bemerkt, daß die rein insectivoren Tiere in der Dämmerung aktiv werden, was ich an meinen Terrarien- bewohnern bestätigt fand. Einer davon blieb immerhin 3 Jahre, 9 Monate und 6 Tage am Leben. Echis carinatus sochureki Stemmler In meiner Arbeit findet man die west-pakistanische Sandrasselotter unter dem bisher üblichen Unterartnamen pyramidum (terra typica: Ägypten) angeführt. Kürz- 1970 MERTENS, AMPHIBIEN UND REPTILIEN WEST-PAKISTANS Nr. 216 / 3 lich hat nun STEMMLER (1969) auf die Unterschiede zwischen der ägyptischen Rasse pyramidum und den Ottern aus West-Pakistan (sowie Turkmenistan, Iran, Nord- Indien „bis hinüber nach den Bengalen“) hingewiesen und die von dort stammenden Ottern unter dem oben genannten Namen (terra typica: Ban Kushdil Khan bei Pishin, Balutschistan) abgetrennt. Diese Ansicht mag richtig sein, wennzwar die Ab- grenzung gegenüber der Nominatform, auf die STEMMLER nicht eingeht, noch einer Überprüfung an größerem Material aus Vorderindien bedarf. Mınton (1966: 160) ist offenbar geneigt, einen gleitenden Übergang zwischen west-pakistanischen und vorder- und südindischen Echis carinatus anzunehmen und verzichtet daher auf einen ternären Namen. Wenn jedoch Echis carinatus in eine Anzahl von Unterarten ge- gliedert werden soll — und der Verfasser dieses „Nachtrags“ stimmt diesem Ver- fahren zu —, so müßten in West-Pakistan, wo die Sandrasselotter bekanntlich stellen- weise erstaunlich häufig ist, und in den westlichen Nachbarländern die Tiere auf ihre Zugehörigkeit zu der SrEmmLer’schen Rasse überprüft werden. Eine Form würde dann sicherlich einen eigenen Namen verdienen: das ist die auf der Insel Astola an der Makran-Küste lebende Sandrasselotter. Sie sei im Folgenden kurz beschrieben, ob- wohl der Verfasser sich durchaus bewußt ist, daß die Aufstellung einer neuen Sub- species nach einem einzigen Stück anfechtbar bleiben muß. Aber die Otter fällt aus der Variationsbreite der Festlandstiere derart heraus, daß ein neuer Name, entgegen der früheren Ansicht des Verfassers, zu verantworten ist. Echis carinatus astolae n.subsp. Holotypus. 9, SMF 57356. Insel Astola, Makranküste, West-Pakistan; M. G. Koniıecznv leg. 16. Il. 1959. Diagnose. Rückenzeichnung aus sehr zahlreichen (etwa 47) dunkelbraunen Querflecken bestehend, die durch sehr helle weißliche Zwischenräume geschieden sind. An den Körperseiten 1—3 Längsreihen kleinerer dunkelbrauner Flecken, die mit denen der Rückenmitte alternieren. Oberhalb von diesen fehlt die helle wellenförmige Linie der Festlandsottern, welche sonst die dunklen Flecken umsäumt. In der Körperform und Pholidose offenbar von den Festlandsottern kaum abweichend. Beschreibung des Typus .(Abb. 24 bei Mertens 1969). Kopf ziemlich kurz, vom Halse wenig abgesetzt. Rostrale mehr als doppelt so breit wie hoch. Zwei lange Internasalia, die durch das Rostrale und zwei dahinterliegende Schuppen von- einander getrennt sind, 12 Interocularia (einschließlich der in kleine Schildchen auf- gelösten Supraocularia), 4/4 Schuppenreihen zwischen Nasale und Auge, 17/17 Cir- cumocularia, 2 Reihen Subocularia, 11/11 Supralabialia, 33 Schuppenreihen, 170 + 1 Ventralia und 28 Subcaudalia. Grundfarbe im Leben sehr hell, gelblich- grau, zwischen den dunklen Dorsalflecken noch heller, fast weiß. Diese auf dem Rumpfe breiter als lang und sehr zahlreich, etwa 47; sie fließen nicht zusammen und sind an einer Stelle, etwa hinter dem ersten Körperdrittel, längsgeteilt. Manche zeigen an ihren Rändern eine Intensivierung des schwarzen Pigmentes. An den Seiten des Rückens eine, zwei oder drei Längsreihen kleinerer, dunkler Flecken, die ober- halb von keiner weißlichen Wellenlinie gesäumt sind. Kopfoberseite mit markanter dunkler Fleckenzeichnung: einem in der Mitte unterbrochenen Schnauzenband, das sich bis auf die Schläfenregion hinzieht und einem großen, von diesem durch ein helles Supraocularband geschiedenen Frontoccipitalfleck, dessen Außenränder mit den Hinterenden des Schnauzen- bzw. Schläfenbandes zusammenfließen. Auf diesem 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 216 Fleck eine helle, mit den Spitzen nach vorne gerichtete Dreizack-Figur, deren Stiel hinten in die helle Grundfarbe übergeht. Auf der linken Seite ein, auf der rechten zwei dunkle Subocularflecken. Schwanzoberseite hell mit einigen kleinen dunklen Fleckchen. Unterseite des Kopfes gelblichweiß, ohne Zeichnung; auf der gesamten übrigen, ebenfalls hellen Unterseite dunkelbraune, in unregelmäßigen Längsreihen angeordnete Punktfleckchen, die an den Bauchseiten größer sind als auf der Bauch- mitte. Maße. Kopf und Rumpf: 465 mm, Schwanz ziemlich lang: 46 mm. Beziehungen. In der Körperform wie in der Beschuppung sind bei astolae keine Unterschiede gegenüber den Festlandsottern erkennbar. Aber die Zeichnung weicht von diesen völlig ab. Eine halbwüchsige Otter (SMF 57 357; M.G. KonıeczuY l.d. 17. XII. 1960) von Jiwani an der Makranküste westlich von Astola erinnert etwas an die Inselotter, doch machte die Zeichnung beim lebenden Tier einen leicht verwaschenen Eindruck, während sie bei der Astolaotter sehr deutlich ausgeprägt ist. Am stärksten verwaschen ist die Zeichnung übrigens bei einer riesigen weiblichen Otter von 871 (790 + 81) mm Gesamtlänge, die STEMMLER (1965, Abb. 1) aus dem Besitz Hans Schweizer’s als Echis carinatus pyramidum abgebildet hat. Dieses Tier, leider ohne Angabe eines Fundortes, befindet sich jetzt als wertvolles Geschenk SCHWEIZER s im Senckenberg-Museum (SMF 62 461). Zu bemerken ist ferner, daß die von anderen Inseln in der Nähe von Karachi stammenden Sandrasselottern nichts von der Zeichnung der Astola-Otter erkennen lassen, nur im Ganzen dunkler sind als die Festlandstiere. Echis carinatus ist somit der 13. Vertreter der Reptilien, der innerhalb West-Pakistans polytypisch ist. Gefangenleben. Die Astola- wie die Jiwani-Efa lebten bei mir im Terra- rium bis 13. III. 1961, als ich sie beide wegen Platzmangels konservieren mußte. Sie unterschieden sich in keiner Weise von den übrigen Sandrasselottern und er- nährten sich ausschließlich von Mäusen. Zusammenfassung Durch den Nachweis von Ooeidozyga lima in West-Pakistan und die Aufstellung des Echis carinatus astolae von der Insel Astola an der Makranküste erhöht sich die Zahl der Arten und Unterarten von Amphibien und Reptilien in West-Pakistan auf 180. Außer einigen nomenklatorischen Änderungen (Bufo s. surdus, Ablepharus p. pannonicus und p. grayanus, Echis carinatus sochureki) werden einige Bemerkungen über das Vorkommen von Bufo melanostictus, Bufo stomaticus, Rana breviceps und Ophiomorus raithmai gemacht. Die Zahl der in West-Pakistan durch zwei Subspecies vertretenen Reptilien- Species ist jetzt von 11 auf 13 angestiegen. Schriften: ANNANDALE, N. & C.R.N.RAo (1918): The tadpoles of the families Ranidae and Bufonidae found in the plains of India. — Rec. ind. Mus., Calcutta, 15: 25—40, Taf. 2, 1 Abb. Funn, J.E. (1969): Revision and redefinition of the genus Ablepharus Lichtenstein, 1823 (Reptilia, Seincidae). — Rev. roum. Biol., Ser. Zool., Bukarest, 14: 23—41, 16 Abb. KHan, M.5. (1965): A normal table of Bufo melanostictus Schneider. — Biologia 2: 1-39 [nicht gesehen, zitiert nach KHAN 1968]. — (1968): Amphibian fauna of Distt. Jhang with notes on habits. — Pakistan J.Sci., Lahore, 1970 MERTENS, AMPHIBIEN UND REPTILIEN WEST-PAKISTANS Nr. 216 /5 20:7227 233. MERTENS, R. (1947): Artenlose Gattungen und gattungslose Arten im zoologischen Schrifttum. — Senckenbergiana, Frankfurt a. M., 28: 95—98. — (1969): Die Amphibien und Reptilien West-Pakistans. — Stuttgarter Beitr. Naturkunde Nr. 197. MINTOoNn, $. A. (1966): A contribution to the herpetology of West-Pakistan. — Bull. amer. Mus. nat. Hist., New York, 134: 27—184, Taf. 9—36, 7 Tab., 5 Karten. RATHOR, M. S. (1969): Food and feeding habits of the Indian Sand Skink, Ophiomorus tridactylus (Blyth) Boulenger. — J. Bombay nat. Hist. Soc., 66: 186—190, 2 Tab. SCHMIDTLER, J.J. & J. F. SCHMIDTLER (1969): Über Bufo surdus; mit einem Schlüssel und Anmer- kungen zu den übrigen Kröten Irans und West-Pakistans. — Salamandra, Frankfurt a. M., 5: 113—123, 5 Abb. STEMMLER, ©. (1965): Zur Biologie der Rassen von Echis carinatus (Schneider) 1801. — Salamandra, Frankfurt a. M., 1: 29-46, 8 Abb., 5 Tab. — (1969): Die Sandrasselotter aus Pakistan: Echis carinatus sochureki subsp. nov. — Aquaterra, Biberist, 6: 118—124, 4 Abb. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Robert Mertens, Forschungsinstitut Senckenberg, 6 Frankfurt/M. 1, Senckenberganlage 25. Ai % sin c0r> So Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 15. Mai 1970 Nr. 217 Neue und wenig bekannte Arten der Untergattungen Entricharaea Thomson und Neoeutricharaea Rebmann 5. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Megachile (Hym. Apidae) Von Otto Rebmann f, Frankfurt Mit 6 Abbildungen Unter den mir vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart und der Zoologischen Staatssammlung in München zur Bearbeitung anvertrauten Bienen der Gattung Megachile, die aus Iran bzw. dem Irak stammten, befanden sich einige neue oder weniger bekannte Arten. Die neuen Formen werden zunächst alle als Arten beschrieben, wenn es auch möglich ist, daß die eine oder andere sich bei genauerer Kenntnis ihrer Verbreitung als Glieder eines Rassenkreises erweisen werden. Megachile (Eutricharaea) discriminata Rebmann 9 Von dieser Art war bisher nur das © bekannt und zwar aus Turkestan (ob die bei der Beschreibung angeführten Stücke aus Syrien hierher gehören, erscheint mir jetzt etwas zweifelhaft, da sie nicht ganz mit den turkestanischen und dem neu auf- gefundenen Stück aus Rhodos übereinstimmen). Zu dem © ist noch ergänzend zu bemerken, daß es im Gegensatz zu M. pilidens, dem es ähnlich ist, ein feines Zähn- chen am Vorderrand der Schläfen besitzt; POL/POM = 1,2 wie bei M. pilidens'. 0. — Dem Weibchen von pilidens ebenfalls sehr ähnlich und nur durch die rein weißen Tergitbinden unterschieden. Man würde es nur als abweichend gefärbte M. pilidens oder vielleicht auch als östliche Subspezies ansehen, wenn nicht das zweifel- los zu ihm gehörige © aus Rhodos sicher eine eigene Art wäre. Belegstück: 1 Q „Rhodos, VI. u. VII. 1962, Linpner leg.“, im Staatlichen Mu- seum für Naturkunde, Stuttgart. Megachile (Eutricharaea) striatella Rebmann Diese von mir 1968 beschriebene Art kommt nicht nur in Nordafrika vor, sondern ist weiter nach Osten verbreitet, wie mir aus dem Irak (Zafarania) und Iran (Jranshar) vorliegende Stücke zeigen. Sie unterscheiden sich von den nordafrika- nischen Exemplaren durch ausgebreitete Bedeckung des Mesonotum mit Filzhärchen. Außerdem sah ich noch ein © aus Griechenland (Volos). 1 POL/POM ist Abstand der hinteren Ocellen voneinander / Abstand der ae ©eellen vom Scheitelhinterrand. PET LA 2,77 in \ APR =4 1973 [59] STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 217 Megachile (Neoveutricharaea) auripubensn.sp. ©. — Länge 6,0-7,5 mm. Kopf erheblich breiter als der Thorax (Kopfbreite: Thoraxbreite zwischen den Tegulae = 5,2 : 3,5), bis zu den Ocellen dicht weiß be- haart; Schläfen dicht weiß, vorn länger, schräg abstehend behaart; Scheitel dicht, fein, aber tief eingestochen punktiert; POL/POM = 1,1 bis 1,3; Fühler dunkelbraun, bis hinter das Mesonotum reichkend. Mesonotum etwas weniger dicht und etwas kräftiger als der Scheitel punktiert (die glänzenden, schmalen Zwischenräume sind deutlich zu erkennen); die Fläche mit feiner, weißer, nur von der Seite erkennbarer Behaarung; ringsum mit einem Saum von kurzen Fiederhärchen; Tegulae braun bis hellbraun; Flügel glashell, mit roten Adern. Scutellum wie das Mesonotum punktiert. Tergite sehr fein, hellbraun behaart, ziemlich tief eingestochen punk- tiert; Tergit 1 und 2 sehr fein und sehr dicht, Tergit 3 doppelt so stark und weniger dicht (etwa 8 Punkte längs der Mittellinie), Tergit 4 noch etwas stärker und etwas weniger dicht punktiert; Tergitbinden weiß, schmal, in ihrer ganzen Ausdehnung gleichbreit; Tergit 5 mit aufrecht stehenden, gelblichen Borstenhärchen; Fläche der Tergite sehr fein, hellbraun behaart; Tergit 2 mit langgestrecktem Samtfleck, der von gelblichen, an seiner Basis entspringenden Härchen ganz überdeckt ist; Tergit 6 mit schneeweißer Behaarung, die nur das Grübchen in der Mitte vor der Querleiste ganz oder teilweise freiläßt; Querleiste in der Mitte halbkreisförmig gebuchtet, die Einbuchtung meistens von 2 spitzen, manchmal auch stumpfen Zähnchen begrenzt, seitlich gerundet, mit einigen spitzen Zähnchen, s. Abb. 1e. Tergit 7 am Hinterrand abgeflacht (Abb. ıfJ). Sternite 2 und 3 ziemlich kräftig, etwas zerstreut, Sternit 4 dichter punktiert, alle Sternite glänzend, Endfransen mäßig breit, auch die von Sternit 4 ist in der Mitte nicht unterbrochen. Sternit 5 und 6 s. Abb. ic und d. Beine: Schenkel und Schienen schwarzbraun bis schwarz; Vorderschenkel und -schienen außen am oberen Rand dicht weiß behaart; Mittelschienen außen am unteren Rand, Hinter- schienen außen am oberen Rand weiß behaart; Tarsenglieder 1—4 braun mit heller Basis; Klauenglied braungelb; Sporen gelb, fast gerade; Vorderhüftenfortsatz kurz, querüber abgeplattet, vorn abgerundet. Kopulationsapparat s. Abb. 1a und b. > C b ' Abb. 1. Megachile auripubens n.sp. d a linke Hälfte des Kopulationsapparates von oben; b das- selbe von der Seite; c Sternit 5; d Sternit 6; e Tergit 6; f Tergit 7. 1969 REBMANN, GATTUNG MEGACHILE Nr. 217 / 3 Q. — Länge 6-7 mm. Kopf ebenfalls deutlich breiter als der Thorax, bis zu den Ocellen unter Aussparung eines Teiles des Clypeus weiß behaart; Clypeus mäßig stark, aber tief, längs der Mitte sparsamer punktiert, der glatte, gerade abgeschnittene Vorderrand ist deutlich abgesetzt; Stirnschildchen weniger dicht punktiert; Scheitel wie beim © punktiert, POL/POM = 1,0 bis 1,3, mit bei frischen Stücken deutlicher, sehr feiner, anliegender goldgelber Pubeszenz; Fühler wesentlich kürzer als beim J’, abgesehen von schwarzem Pedicellus und 2. Glied, braun bis rotbraun. Meso- notum wie beim © punktiert und behaart. Tergite mikroskopisch fein ge- strichelt, 1. und 2. fein und dicht, die folgenden stärker und sparsamer punktiert, 3. und 4. in der vorderen Hälfte nur mit zerstreut stehenden Punkten, dahinter nur etwas weniger dicht als das 2. punktiert; Tergit 6 fein und dicht punktiert, schwarz erscheinend, aber mit sehr feiner, heller Behaarung; der Samtfleck auf dem Tergit ist wie beim ©’. Scopa weiß, letztes Sternit bräunlich behaart. Beine schwarz, Tarsenglieder 2—5 rotbraun; Behaarung ähnlich wie beim ©, aber schwächer; Sporen gelblich, wenig gekrümmt. Verbreitung: Iran. Untersucht wurden 12 O’CO’ und 14 99, alle etikettiert „Iran, Belutschistan, Jran- shar, 800 m, 22. V.—2. VI. 1954, RıcHTer und ScHÄUFFELE“. 1 ©’ Holotypus im Staatlichen Museum für Naturkunde, Stuttgart, Paratypen ebendort und in der Samm- lung des Verf. Die Art gehört in die Verwandtschaft der Meg. minutissima Rad., das ©’ unter- scheidet sich von dieser durch breitere Tergitbinden, den deutlichen langgestreckten Samtfleck des 2. Tergits, der vollständig von längeren Härchen überdeckt ist. Die Unterschiede des @ können noch nicht angegeben werden, da mir das @ von minu- tissima bis jetzt unbekannt geblieben ist. Megachile (Neoveutricharaea) babylonican.sp. ©. — Länge 6 mm. — Kopf bis zu den Fühlerwurzeln gelblichweiß behaart; Schläfen wenig dicht grauweiß behaart, die Behaarung den Untergrund nicht deckend; Scheitel sehr fein und sehr dicht, überall gleichmäßig punktiert, sehr fein bräunlich behaart; POL/POM = 1,1 bis 1,4; Fühler, abgesehen von schwarzem Schaft und Pedicellus, braun. Mesonotum sehr fein und sehr dicht punktiert (etwa wie der Scheitel), kurz, ziemlich dicht weißlich behaart. Scutellum wie das Meso- notum punktiert, nicht sehr dicht weißlich behaart, ebenso das Mesonotum seitlich; Flügel glashell mit braunen Adern; Tegulae rötlichbraun. Tergite glänzend; Tergit 1 sehr fein und sehr dicht, Tergit 3 verhältnismäßig kräftig und weitläufiger (etwa 6 Punkte längs der Mittellinie), Tergit 4 noch kräftiger punktiert; die weißen Endbinden schmal, seitlich nur wenig verbreitert; Tergit 5 nur seitlich mit Andeutung einer Binde; Tergit 6 ganz weiß behaart, in der Mitte mit runder, von 2 längeren Zähnchen begrenzter Einbuchtung, seitlich davon höchstens mit einem vereinzelten Zähnchen (Abb. 2e); Tergit 7 s. Abb. 2f; Tergit 2 mit länglichem Samtfleck, der von grauen Härchen überdeckt ist. Sternite braun, Sternit 2 und 3 ziemlich kräftig und dicht punktiert; Endfransen weiß, ziemlich schmal, die von Sternit 3 in der Mitte ein wenig verschmälert; Endfranse von Sternit 4 schmal, läßt etwa ein Drittel des Hinterrandes in der Mitte frei, der deutlich abgesetzte Hinterrand ist in der Mitte ganz flach gebuchtet. Sternit 5 und 6 (s. Abb. 2c) und die Beine braun bis schwarzbraun, Vordertarsenglieder an der Basis aufgehellt; Vorderhüftfortsätze 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 217 nicht zu erkennen, da völlig in der weißen Behaarung verborgen; Sporen gelb, fast gerade. Kopulationsapparat s. Abb. 2a und b. Q. — Länge 7 mm. Kopf bis zu den Ocellen weiß behaart, Schläfen mäßig dicht weiß behaart, Scheitel wie beim © punktiert und behaart; POL/POM = 1,7; Ciypeus relativ grob punktiert, in der oberen Hälfte in der Mitte fast ohne Punkte, An Abb.2. Megachile babylonica n.sp. & a linke Hälfte des Kopulationsapparates von oben; b das- selbe von der Seite; c Sternit 5; d Sternit 6; e Tergit 6; f Tergit 7. e ziemlich gewölbt, der glatte Vorderrand ist fast gerade, etwas aufgebogen; Fühler dunkelbraun. Mesonotum fein und dicht punktiert, sehr kurz behaart, vorn mit zerstreut stehenden Fiederhärchen, am Hinterrand und teilweise am Seitenrand schmal mit Fiederhärchen gesäumt, an der Begrenzungslinie zum Pronotum deutlich schneeweiß behaart. Mesosternum locker und ziemlich kurz, weiß behaart. Scu- tellum wie das Mesonotum punktiert, kurz, aufrecht, dünn behaart, hinten mit schmalem Fiederhärchenstreif. Metanotum nicht sehr dicht, weiß behaart, seit- lich undeutlich punktuliert; Tegulae braun; Flügel fast glashell, mit braunen Adern. Tergiteziemlich glänzend, Tergit 1 fein und dicht, Tergit 2 ebenso, Tergit 3 zum größeren Teil stärker und weniger dicht (in der Mitte Punktabstände ungleichmäßig); Tergit 4 ähnlich, aber etwas gröber punktiert; Tergit 5 vorne ziemlich dicht und ziemlich fein, hinten doppelt so stark wie vorn punktiert; die weißen Endbinden sind schmal, seitlich wenig breiter, auf Tergit 1-5 gleich ausgebildet; Tergit 1 auf der Fläche weiß; Tergit 2—5 äußerst kurz dunkel behaart, Endtergit kurz, schräg abstehend schwarz behaart, ohne Filzfleck; Tergit 2 mit länglichem, nach innen zu verjüngtem Samtfleck. Scopa weiß, letztes Sternit braun behaart. Beine schwarz- braun, Tarsen braun. Verbreitung: Irak. Holotypus 1 © „loc. Zafa ... (schwer leserlich), 1.9.1956“, ein weiterer Zettel, offenbar mit Angabe des Sammlers, unleserlich; 2 OO’ und 1 Q mit derselben Be- zettelung wie der Holotypus. Außerdem lagen der Beschreibung noch ein © „loc. Zakko“, ein © „loc. Abu Ghuriab“ und ein ©’ „loc. Rainawo“ zugrunde. Sämtliche Fundorte liegen im Irak. Holotypus sowie Paratypen befinden sich in der Zoologi- schen Staatssammlung München, ein Paratypus © in der Sammlung des Verfassers. | 1969 REBMANN, GATTUNG MEGACHILE Nr. 217 /5 | | Die Art gehört ebenfalls in die Verwandtschaft der M. minutissima Rad.; über ‚ die Unterschiede von dieser und weiteren verwandten Arten siehe die folgende Be- " stimmungstabelle. Megachile (Neoeutricharaea) terminata Mor. Megachile terminata Morawitz in FEDTSCHENKO, Reise Turkestan. Apidae 1 (1875), 19- 11leR JO. — Länge 6 mm. — Kopf bis zu den Ocellen weiß behaart; Schläfen nicht sehr dicht weiß behaart, vorne mit längeren, nach vorn abstehenden Haaren; Scheitel glänzend, dicht und ziemlich fein, aber tief punktiert; POL/POM = 1,2; Fühler braun, abgesehen von schwarzem Schaft und Pedicellu. Mesonotum wie der Scheitel punktiert, ringsum mit gelblichweißen Filzhärchen, auf der Fläche nur mit wenigen feinen Härchen. Scutellum wie das Mesonotum punktiert, auf der Fläche unbehaart, hinten mit Wimpersaum. Propodeum auf der abfallenden Fläche mit ziemlich langen, locker stehenden, an den Randkanten mit kürzeren, aber dicht stehenden schneeweißen Haaren, Seitenteile nur kurz, weißlich behaart; Tegulae braun; Flügel glashell, mit gelblichbraunen Adern. Tergite glänzend, Tergit 1 und 2 sehr fein und sehr dicht, Tergit 3 fein und mäßig dicht (in der Mitte Zwischen- räume doppelt so groß wie die Punkte, seitlich etwa punktgroß), Tergit 4 deutlich stärker und nicht dicht punktiert (5—6 Punkte längs der Mittellinie); Tergitbinden weiß, schmal, meistens in ihrer ganzen Ausdehnung gleichbreit; Tergit 6 in ganzer Ausdehnung dicht weiß behaart, Querleiste in der Mitte mit einer mehr oder weniger tiefen Einbuchtung zwischen 2 längeren, abgestumpften Zähnchen, daneben mit je 1—2 undeutlichen Zähnchen (Abb. 3e); Tergit 7 am Hinterrand kurz abgeflacht (Abb. 3f); Tergit 2 mit kurzelliptischem Samtfleck. Sternite braun, Sternit 2 und 3 mäßig stark und ziemlich zerstreut punktiert (Zwischenräume im Durchschnitt etwas größer als die Punkte), glänzend; Sternit 4 viel feiner punktiert, seine End- franse reicht verschmälert über die Mitte; Sternite 5 und 6 s. Abb. 3c undd. Beine rotbraun, Schenkel und Schienen auf der Außenseite mehr oder weniger weiß behaart. Kopulationsapparat s. Abb. 3a und b. = e Abb. 3. Megachile terminata Mor. d a linke Hälfte des Kopulationsapparates von oben; b das- selbe von der Seite; c Sternit 5; d Sternit 6; e Tergit 6; f Tergit 7. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 217 3 Verbreitung: Turkestan (Baigalkum bei Djalek; Sarachs). | Das ® ist mir bis jetzt unbekannt geblieben, die Beschreibung stützt sich auf 4 % übereinstimmende, von WoLLMAN, ALFKEN und FRrısse als terminata Mor. bestimmte % CC. Ob diese Art wirklich vorlag, bedarf noch der Einsicht typischer Stücke, die |, mir z. Z. unzugänglich sind. Die MorAwırz’sche Beschreibung ist ungenügend. Megachile (Neoveutricharaea) minutissima Rad. Megachile minutissima Radoszkowski, Horae Soc. ent. Ross. 12 (1876), 116. Megachile minutissima Perez, Act. Soc. Linn. Bordeaux 52 (1897, IX, IX (9)). Megachile minutissima Alfken, Bull. Soc. R. entom. Egypte 1934, 148. CO. — Länge 5-6 mm. Kopf breiter als lang (Breite/Länge wie 4,5 : 3,5), er- \ heblich breiter als der Thorax, bis hinter die Fühlerwurzeln weiß behaart; die nach '' vorn ein wenig verbreiterten Schläfen sind schütter, weiß, den Untergrund nicht ganz |, deckend behaart; Scheitel fein und dicht punktiert, mit wenig dicht stehenden, ab- '' stehenden Härchen; Fühler, abgesehen von schwarzem Schaft und Pedicellus, braun; Pedicellus und 2. Geißelglied so lang wie breit; 3. Geißelglied doppelt so lang wie das 3.; POL/POM = 1,0. Mesonotum fein und sehr dicht punktiert (etwas |! feiner und dichter als der Scheitel), auf der Fläche wenig dicht, abstehend weißlich | behaart; Tegulae braun; Flügel fast wasserhell; Mesosternum oben nur dünn, unten | dichter, aber ziemlich kurz, weiß behaart. Scutellum wie das Mesonotum punk- tiert, auf der Fläche kurz behaart, am Hinterrand mit einem längeren Wimpersaum. Tergite glänzend, Tergit 1 und 2 sehr fein und dicht, ziemlich oberflächlich, Tergit 3 etwas weniger fein und weniger dicht (etwa 10 Punkte längs der Mittellinie), Tergit 4 kräftiger und noch weniger dicht punktiert (etwa 9 Punkte längs der Mittel- linie); die stark glänzenden Zwischenräume sind zum Teil mehr als doppelt so groß wie die Punkte; aus den Punkten entspringen sehr feine, schwarze Härchen; Tergit 6, abgesehen von dem Grübchen in der Mitte vor der Querleiste und einem unbehaarten schmalen Randstreifen, dicht weiß behaart; Querleiste in der Mitte halbkreisförmig eingebuchtet, daneben mit je einem breiten oder doppelten Zähnchen und einigen weiteren Zähnchen daneben (Abb. 4e). Tergit 7 mit in der Mitte schwach vor- gezogenen Hinterrand; Tergitbinden weiß, schmal; Tergit 2 mit elliptischem, von goldgelben Härchen überdecktem Samtfleck. Sternite glänzend, ziemlich fein und mäßig dicht, teilweise etwas raspelartig punktiert; die Endfranse von Sternit 4 setzt sich über die Mitte stark verschmälert fort. Sternit 5 und 6 s. Abb. 4c und Kopulationsapparat s. Abb. 4a und b. e Abb.4. Megachile minutissima Rad. & a linke Hälfte des Kopulationsapparates von oben; b das- selbe von der Seite; c Sternit 5; d Sternit 6; e Tergit 6; f Tergit 7. 1969 REBMANN, GATTUNG MEGACHILE Nr. 217 /7 Q. — Die Originalbeschreibung von RAavoszkowskı ist unbrauchbar, es sei des- halb die Neubeschreibung von ALrken (1934) des mir unbekannt gebliebenen Weib- chens gebracht: „Q. 6-7 mm lang. Oberkiefer am Grunde dünn weiß behaart. Kopf- schild mit glatter Mittelstrieme und solchem Vorderrand. Stirnschildchen glatt und glänzend, zerstreut punktiert. — Mesonotum dünn und kurz weiß behaart, auf der Scheibe fast kahl, dicht und ziemlich stark, gleichmäßig, eingestochen punktiert, die Zwischenräume glänzend. Pronotum und die Pleuren unter den Flügelwurzein mit weißen Haarbüscheln. Mittelfeld des Mittelsegments schwach glänzend, skulpturlos. — Hinterleib glänzend, Rückenplatten in der Mitte zerstreut, seitlich dicht und fein punktiert, 1.—5. Platte mit schmalen, seitlich etwas verbreiterten Haarbinden, 6. Platte spärlich mit gelbbraunen Haaren besetzt, am Ende gelbbraun befilzt. Hinterränder der Bauchplatten weiß bewimpert (Untergattung Eutricharaea C. G. Thoms.). Bauch- bürste weiß, an der 6. und manchmal an den Seiten der 5. schwarz. 2.—4. Glied der Vorder- und Mittelfüße am Grunde mehr oder weniger ausgedehnt gelbrot gefärbt. Flügel glashell, ohne jede Trübung am Rande.“ Verbreitung: Ägypten, Syrien, Pa- lästina. Die im Vorangehenden beschriebenen Arten gehören einer Gruppe an, die durch ihre geringe Größe und das Vorhandensein von Samtflecken nur auf dem Tergit 2 charakterisiert ist. Zur Erleichterung ihrer Bestimmung möge die folgende Bestim- mungstabelle der SC dienen. ie lereit 3 dicht punktiert 2 — Tergit 3 weitläufiger punktiert (Zwischenräume tnlogen: so FB wie ehe Bunkter.: :. U Sa er le ran TEN 3 2 Körper schlank, Beine Brenn, Vorstbinden rein nett . .. M. babylonica n. sp. — Körper breiter (etwa wie bei pacifica), mindestens die Hinterbeine schwarz, Tergitbinden gelblichweiß . . . 7 NMyaunpubens n. sp: 3 Beine, Sternite, meistens auch Tergit 1 nl 2 rotbraun, Sternite ziemlich kräftig und nicht dicht punktiert, Tergitbinde 1 ungewöhnlich breit, Tergit 4 zum größten Teil mit von hinten eingestochenen Punkten, Samtfleck kurz- elliptisch ° 5 M.terminta Rad. — Sternite und ae ale u Beine Brad dh eradlarbaiıc öfter fast schwarz, Sternite fein und dicht punktiert, Tergitbinden sehr schmal, Tergit 4 mit kreisrunden Punkten, Samtfleck langelliptisch . ..M. minutissima Rad. Megachile (Neoeutricharaea) iranican.sp. ©. — Länge 10 mm. Kopf bis hinter die Antennenwurzeln weiß behaart, Scheitel hell, zerstreut, aufrechtstehend behaart; die nach vorn stark verjüngten Schläfen sind schütter weiß behaart, vorne mit nach unten abstehenden, kräftigen weißen Haaren; Scheitel mäßig stark, tief und ziemlich dicht punktiert, zwischen den Ocellen etwas feiner. POL/POM = 1,0; Fühler schwarzbraun. Mesonotum fein und sehr dicht punktiert, ziemlich lang, schmutzigweiß behaart; Tegulae rötlich, am Rande heller; Flügel schwach bräunlich getrübt, mit roten Adern. Scutellum wie das Mesonotum punktiert und ebenso behaart, am Vorder- und Hinterrand mit einem schmalen Streifen weißer Filzhärchen; Metanotum ringsum lang, schmutzig- weiß behaart. Tergite glänzend, Tergit 1 sehr fein und sehr dicht, Tergit 2 weniger fein und weniger dicht, Tergit 4 ziemlich kräftig und dicht punktiert (etwa 10 Punkte längs der Mittellinie); Tergit 6 fast ganz weiß behaart, in der Hinter- randsmitte tief dreieckig eingeschnitten, seitlich davon mit einigen kleinen, schräg- | 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 217 gestellten, hellfarbigen Zähnchen (Abb. 5 e); Endbinden weiß, mäßig breit, seitlich | wenig verbreitert, die von Tergit 1 nicht schmäler als die übrigen, aber lockerer mit schräg aufsteigenden Haaren (die Unterbrechung auf Tergit 3 und 4 scheint nicht I ursprünglich zu sein); Tergit 2 auf der Fläche länger weiß, die übrigen Tergite kürzer dunkel behaart, der Samtfleck auf Tergit 2 ist etwas schräg gestellt. Sternit 2 und 3 ziemlich fein und ziemlich dicht, etwas querwellig punktiert; Sternit 4 in der | Mitte fein punktiert, Endfransen ziemlich schmal, die von 2 und 3 seitlich kaum verbreitert, die von 4 in der Mitte unterbrochen. Sternit 5 und 6 s. Abb. 5c und d. Beine schwarz, Tarsen, abgesehen von dem schwarzen Metatarsus III, rötlich- '| braun, die weiße Behaarung der Hinterschienen ist auf der Außenseite auffallend verdichtet; Sporen leicht gekrümmt, gelb. Kopulationsapparat s. Abb. 5a und b. e Abb. 5. Megachile iranica n.sp. d a linke Hälfte des Kopulationsapparates von oben; b das- selbe von der Seite; c Sternit 5; d Sternit 6; e Tergit 6; £ Tergit 7. Q. — Länge 11-12 mm. Kopf bis zu den Ocellen schneeweiß behaart, unter Aussparung eines Teiles des Clypeus; die nach vorn etwas erweiterten Schläfen mit weißen, nicht sehr dicht stehenden Haaren bekleidet; Clypeus mäßig fein, sehr dicht punktiert, mit punktfreier Mittellinie, Vorderrand schmal glatt abgesetzt, flach ge- buchtet; Scheitel ziemlich grob und dicht punktiert, neben und zwischen den hinteren Ocellen etwa halb so stark, netzförmig erscheinend punktiert; POL/POM = 1,2; Fühler schwarzbraun, Geißelglied 2 etwas länger als der Pedicellus, so lang wie Glied 3. Mesonotum fein und dicht punktiert (viel feiner und dichter als der Scheitel), seitlich mit schmalem, weißem Haarsaum. Scutellum wie das Meso- notum punktiert, ringsum mit einem schmalen Saum aus Filzhärchen; Tegulae dunkel- braun, vorne gelb gesäumt; Flügel gelblich getrübt, mit braunen Adern. Tergite mikroskopisch fein quer gestrichelt, Tergit 1 fein und sehr dicht, Tergit 2 ähnlich wie Tergit 1 punktiert; Tergit 3 mit einer basal durch eine Kante abgesetzten Quer- rinne, die bei gestreckten Segmenten ungefähr in der Mitte liegt; Basalteil ziemlich dicht (Zwischenräume etwa punktgroß), Apicalteil in der Mitte nur mit einzelnen Punkten, seitlich etwas dichter punktiert; Tergit 4 ähnlich wie 3 punktiert, die Quer- rinne ist nur seitlich deutlich abgesetzt, dicht und ziemlich fein punktiert; Tergit 1 mit deutlicher, wenn auch schmaler, weißer Endbinde, seitlich mit weißen Haar- 1969 REBMANN, GATTUNG MEGACHILE Nr. 217 /9 büscheln, Tergite 2 und 3 mit schmalen, seitlich deutlich verbreiterten Endbinden, während diese bei den Tergiten 4 und 5 seitlich kaum verbreitert sind; Tergit 6 mit weißem Filzfleck; Tergit 2 mit kleinem, langgestrecktem Samtfleck. Scopa weiß, das letzte Sternit ganz, das vorletzte in der hinteren Hälfte schwarz behaart (bei dem Stück aus Kasla ist nur das letzte Sternit schwarz behaart). Beine schwarz, auch sämtliche Tarsen dunkel, Schienen und Tarsen oben kurz, silbrig glänzend behaart. Die Art ist in beiden Geschlechtern der M.apicalis Spin. oberflächlich ähnlich, unterscheidet sich aber sofort durch das Vorhandensein von Samtflecken nur auf dem 2. Tergit, das 2 durch den einfachen Vorderrand des Clypeus, der auch feiner punk- tiert ist, und besonders durch das Vorhandensein eines weißen Filzflecks auf Tergit 6. Verbreitung: Iran. Untersucht wurden 1 ©’ und 4 Q9. Holotypus: 1 © „Iran, Belutschistan, Jran- shar 800 m, 1.—10. V. 1954 RICHTER u. SCHÄUFFELE ; grüner Zettel „19“ (Präparat- nummer); Präparat des Kopulationsapparates; Präparat der Sternite 5 u. 6 auf Objektträger mit grüner Nr. „19“.2 Q9 vom gleichen Fundort, 1ı 9 „Iran, Belutschi- stan, Sangun 1650 m, östl. Kuh i Taftan 4.—18. VI. 1954, W. RıcHTer leg.“ und ein etwas abweichendes @ „Iran, Belutschistan, Kasla 18. VI. 1954, Richter und SchÄur- FELE“. Holotypus und Paratypen befinden sich im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, ein Paratypus in der Sammlung des Verf. Megachile (Neoveutricharaea) squamosan.sp. C.— 8 mm lang. Kopf bis zu den Ocellen gelblichweiß behaart, etwas kürzer auch auf der Stirn, Scheitel fein und dicht, etwas verrunzelt punktiert, mit sehr feinen, dicht anliegenden Härchen, POL/POM = 0,80; Augen deutlich nach vorn konver- gierend; Schläfen unten in der üblichen Weise gelblichweiß behaart, vorn schräg nach unten abstehend schneeweiß gebartet, oben mit einem sehr schmalen Streifen gelb- licher Schüppchen; Fühler braun. Mesonotum sehr fein und sehr dicht punk- tiert, kurz abstehend gelblichweiß behaart, ringsum mit weißlichen Fiederhärchen besetzt; Tegulae braun; Flügel schwach bräunlich getrübt, Adern braun. Meso- sternum nicht sehr lang, aber dicht, gelblichweiß behaart. Scutellum wie das Mesonotum punktiert. Tergit 1—3 fein und sehr dicht (1 etwas weniger dicht), Tergit 4 stärker punktiert (7”—8 Punkte längs der Mittellinie); Tergit 6 fast ganz mit gelb- ... 5 Abb. 6. Megachile squamosa n.sp. d a linke Hälfte des Kopulationsapparates von oben; b das- selbe von der Seite; c Sternit 5; d Sternit 6; e Tergit 6; Tergit 7. 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 217 lichen Fiederhärchen bedeckt, die rötliche Querleiste in der Mitte mit runder Ein- buchtung, die von je 2 zwei- bis dreispitzigen Zähnen begrenzt wird, seitlich je 4 bis 5 feine, spitze Zähnchen (Abb. 6e); die weißen Endbinden ziemlich schmal, nur ganz seitlich etwas verbreitert, Tergit 5 ohne Endbinde; Samtflecke auf Tergit 2 schmal, auf Tergit 3 ebenfalls schmal, kürzer als auf 2 (schwer zu erkennen). Ster- nite rotbraun, fein und dicht punktiert, die weißen Endfransen mäßig breit, seitlich kaum verbreitert, auf Tergit 4 in der Mitte nur schmal unterbrochen. Sternit 5 und 6 (s. Abb. 6c,d) und die Beine rotbraun, Schenkel auf der Oberseite dicht anliegend gelblichweiß behaart; Vorderhüftfortsatz ziemlich kurz; Sporen kurz gekrümmt, gelb. Kopulationsapparats. Abb. 6a undb. Verbreitung: Irak. Holotypus: 1 © „Zafarania (? schwer leserlich) 1. 9. 1956°, „Host. ..... (un- leserlich), Coll. GuAtB“ ; grüner Zettel „26“ (= Nr. des mikroskopischen Präparates von Sternit 5 und 6; Kopulationsapparat an der Nadel. Befindet sich in der Zoo- logischen Staatssammlung München. Der Verfasser, Herr Dr.habil. Otto Rebmann, ist nach kurzer Krankheit unerwartet am 4. September 1970 verstorben. Im Hinblick auf seine weitreichenden Pläne bedeutet sein Tod einen großen Verlust für die Entomologie. Es ist heute noch nicht abzusehen, welche der hinterlassenen umfangreichen Niederschriften und Notizen für eine Veröffentlichung zusammengestellt werden können, doch soll versucht werden, möglichst viele der bereits erarbeiteten Ergebnisse der Wissenschaft zu erhalten. Die Sonderdrucke der vorliegenden Arbeit bewahrt der Unterzeichnete auf. Dr. D. 5. PETERS, Forschungsinstitut Senckenberg, 6 Frankfurt, Senckenberg-Anlage 25 | 1 ‚Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart I | Stuttgart 1. August 1970 Nr. 218 Pittosporaceae, Celastraceae und Asteraceae aus dem Tanasee-Gebiet, Awash-Tal und Wollo (Aethiopien) (Ergebnisse der botanischen Reisen Oskar Sebald 1966 und 1968 nach Aethiopien, Nr. 4) Von Georg Cufodontis, Wien Mit 6 Abbildungen Pittosporaceae Pittosporum feddeanum Pax 1907 Begemder: Ca. 10 km nnö. Bahar Dar, nahe der Straße Richtung Gondar, Busch- wald, 1900 m, 4.7. unaufgebl., nr. 2468 (STU, WU). „Strauch mit gelblichen Blüten.“ ; ebenda, 25 km nnö. Bahar Dar, bewaldeter Talhang, 1900 m, 10. 7., un- reife Früchte, nr. 2585 (STU, WU). „3 m hoher Strauch.“ Celastraceae Maytenus engleriana (Loesener) Cufod. 1962 Godjam: Halbinsel von Shimbet Michael, 2 km nw. Bahar Dar, in Ufernähe, 1800 m, 20. 6. blüh., nr. 2114 (STU, WU). „2-3 m hoher, grünlich-weiß blühender Strauch“, wehrlos; bei Sesela Abo, ca. 3 km wnw. Bahar Dar, an Waldrand gegen den Papyrus-Sumpf, 1800 m, 22.6. blüh., nr. 2201 (STU, WU). „2 m hoher, weiß blühender Strauch, dornig, in der Umgebung von Bahar Dar an feuchten Stellen offenbar ziemlich häufig.“ Maytenus senegalensis (Lam.) Exell 1952 (sensu lato) Begemder: Bezawet Hill 2 km ö. Bahar Dar, in lichtem Buschwald, Basalt-Ver- witterungsboden, 1850 m, 21. 6. blüh., nr. 2186 (STU, WU). „Strauch.“ — Godjam: Debanki Hill 4 km w. Bahar Dar, Savannen-Buschwälder, 1900 m, 24. 6. unreife Früchte, nr. 2267 (STU, WU). „Häufiger Strauch oder kleiner Baum.“ Maytenus undata (Thunb.) Blakelock 1956 Regemder: Bei der Brücke über den Yegind River 2 km ö. Bahar Dar, 1800 m, 21. 6. blüh., nr. 2175 (STU, WU). „Weiß blühender Strauch oder kleiner Baum.“ Asteraceae Ethulia conyzoides L.fl. 1762 Godjam: Insel Debra Mariam, 4 km n. Bahar Dar, zwischen Lavablöcken am Ufer des Tana-Sees, 1800 m, 30. 6. blüh., nr. 2387 (STU, WU). „Lila blühend.“ ; Niltal ca. 10 km s. Bahar Dar, auf Brachfeld, 1750 m, 9. 7. blüh., nr. 2562 (STU). „Blau blühend.“ 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 218 Vernonia cinerascens Schtz-Bip. in Schweinf. 1867 Schoa: Awash-Tal zwischen Metahara und Awash-Station, 950 m, 22.7. blüh., nr. 2884 (STU, WU). „ı m hoher, dunkelviolett blühender Strauch.“ ; wahrschein- lich auch: ebenda, 19. 7. steril, nr. 2771 (STU, WU). „1.5 m hoher sparriger Strauch.“ Vernonia rueppellii Schtz-Bip. in Walpers 1843 Wollo: Ca.2 km ö. Lalibela, kleiner Wald (Olea, Myrica, viel Discopodium penninervium) in quelliger Hangnische, 2900 m, 17. 6. blüh. und frucht., nr. 2099 (STU, WU). „3 m hoher, kleiner Baum, violett blühend, einheimischer Name: kalla.“ Ageratum conyzoides L.1753 Godjam: Niltal 7 km s. Bahar Dar, in grasiger Lichtung des Savannen-Busch- waldes, 1780 m, 3.7. blüh. und frucht., nr. 2451 (STU). „Lila blühend.“ Dichrocephala iintegrifolia (L.fil.) ©. Kuntze 1391 Wollo: zwischen Imrahana Christos und Lalibela, ca. 8 km nnö. Lalib., auf magerem Weiderasen in feuchter Mulde, 3250 m, 14. 6. blüh., nr. 2033 (STU, WU). — Godjam: Halbinsel Shimbet Michael 2 km nw. Bahar Dar, an feuchtschattiger Stelle beim Seeufer, 1800 m, 21. 6. blüh., nr. 2135 (STU, WU); Niltal ca. 15 km sö. Bahar Dar, verbreitet im Schatten des Savannen-Waldes (aus Gardenia Iutea, Combretum molle, Croton macrostachys, Piliostigma thonningii u. a.), 1740 m, 11.7. blüh., nr. 2619 (STU, WU). Psiadia incana Dliv. & Hiern 1877 Schoa: Awash-Tal zwischen Metahara und Awash-Station, im Akazien-Busch- wald, 950 m, 18.7. blüh., nr. 2727 (STU, WU). „1.5 m hoher Strauch mit weißen Strahlblüten.“ Conyza aegyptiaca (L.) Dryand. in Aiton 1789 Begemder: Bezawet Hill ca. 4 km sö. Bahar Dar, am Ostufer des Blauen Nil, lichter Buschwald auf Basaltboden, 1850 m, 21. 6. blüh. und frucht., nr. 2185 (STU). — Godjam: zwischen Jebab und Debanki Hill, ca. 7 km wsw. Bahar Dar, Brachfeld auf Basaltboden, 1850 m, 27.6. blüh. und frucht., nr. 2322 (STU, WU). Conyza gonanii (L.) Willd. 1803 Godjam: zwischen Jebab und Debanki Hill ca. 7 km sw. Bahar Dar, Brachfeld auf Basaltboden, 1850 m, 27. 6. bl. und frucht., nr. 2327 (STU, WU). Conyza pyrrhopappa Schtz-Bip. ex Richard 1847 Godjam: Sesela Abo ca. 3 km wnw. Bahar Dar, im Kirchenwald (aus Albizzia schimperiana, Mimusops kummel, Millettia ferruginea u. a.) auf Basaltboden, 1820 m, 2.7. verbl. und frucht., nr. 2435 (STU, WU). „1,5 m hoher gelblich blühender Strauch.“ Conyza stricta Willd. 1803 (sensu lato) Begemder: Bezawet Hill 4 km sö. Bahar Dar, im lichten Buschwald (aus Gardenia Iutea, Terminalia glaucescens, Dichrostachys glomerata, Rhus vulgaris, Securinega virosa u. a.) auf Basaltboden, 1850 m, 21. 6. blüh. und frucht., nr. 2183 (STU, WU). „1 m hoher, hellgelb blühender Halbstrauch.“ Conyza variegata Schtz-Bip. ex Richard 1847 Wollo: zwischen Imrahana Christos und Lalibela, ca. 8 km nnö. Lal., auf ma- 1970 CUFODONTIS, ASTERACEAE AUS ÄTHIOPIEN Nr. 218 / 3 gerem Weiderasen in feuchter Mulde, 3250 m, 14.6. blüh. und frucht., nr. 2032 (STU, WU). Pluchea dioscoridis (Juslen.) De Cand. 1836 Schoa: Awash-Tal zwischen Metahara und Awash-Station, Übergang des Akazien- Buschwaldes in Galerie-Wald, 950 m, 20. 7. blüh. und frucht., nr. 2829 (STU, WU). „Niederer Strauch.“ — Godjam: Niltal nahe der Straße von Debra Markos nach Addis Abeba, locker bebuschter Steilhang,1200 m, 15.7. blüh. und frucht., nr. 2666 (STU, WU). „1 m hoher, gelb blühender Halbstrauch.“ Gnaphalium declinatum L.fil. 1781 Wollo: Gipfelplateau der Aischätn Amba 5 km sö. Lalibela, mit Feinerde gefüllte Mulde im Basaltfels, 32100 m, 17. 6. blüh., nr. 2080 (STU, WU). Gnaphalium affine D.Don 1825 (Abb. 1) Gnaphalium multiceps Wallich ex DC. 1837; G. confusum DC. 1837; G. Iuteo- album var. multiceps (Wall. ex DC.) Hook. fil. 1881. Godjam: Halbinsel Shimbet Michael ca. 2 km nw. Bahar Dar, im Schatten des Uferwaldes von Syzygium guineense, 1800 m, 20.6. blüh., nr. 2112 (STU, WU); „krautig, gelb blühend.“ — Insel Debra Mariam 4 km n. Bahar Dar, feuchte Stelle am Seeufer zwischen Lavablöcken, 1800 m, 30.6. blüh., nr. 2381 (STU, WU); „Gelb blühend“. Diese für Afrika noch nie angegebene Sippe unterscheidet sich von G. Iuteo-album L. anscheinend nur durch die glänzend-goldgelben Hüllschuppen. Welcher systema- tische Wert diesem Unterschied zuzuschreiben ist, kann nur ein eingehendes Studium des Formenkreises klären. Ich nehme an, daß bisher in dem kosmopolitisch verbreite- ten G. Iuteo-album oft auch G. affine stillschweigend miteingeschlossen wurde. Jeden- falls handelt es sich um eine sehr auffallende und bemerkenswerte Bereicherung der Flora Äthiopiens, die bisher nur aus N-Indien bis Japan bekannt war. Gnaphalium pulvinatum Delile 1813 (sensu lato) (Abb. >) Godjam: Ca. 5 km wnw. Bahar Dar, schattige, bodenfeuchte Stelle am Rand des Uferwaldes, 1800 m, 25. 6. blüh., nr. 2283 (STU, WU). Entspricht völlig sudanischen und ägyptischen Exemplaren z.B. Kortschy 26°. ÄASCcHERsSON 22 und BoRNMÜLLER 10758. Nach TÄckHoım’s Schlüssel (Students Flora of Egypt: 59, 1956) gelangt man zwar zu G. crispatulum Del. 1813, aber der Ver- gleich zahlreicher Belege beider Arten hat mich überzeugt, daß es sich nur um Modifikationen handeln kann, die durch den Feuchtigkeitsgrad des Standortes be- dingt sind. Die sehr variable Art erstreckt sich von Ägypten und der Sudan-Republik bis Indien und ist ebenfalls neu für Äthiopien. Helichrysum gerberaefolium Schtz-Bip. ex Richard 1847 Godjam: Bei dem Berge Jebab ca. 10 km sw. Bahar Dar, beweidete Hangsavanne auf Basaltboden, 1900 m, 6. 7. blüh., nr. 2500 (STU, WU). „70 cm hohes Kraut.“ Helichrysum splendidum (Thunb.) Lessing 1832 Wollo: Nahe Imrahana Christos ca. 12 km nnö. Lalibela, steiler, locker be- buschter Nordosthang, auf Basalt und Basalttuff, 3200 m, 14. 6. blüh., nr. 2047 (STU, WU). „50 cm hoher, gelb blühender Halbstrauch.“ 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 218 Antithrixia abyssinica (Schtz-Bip.) Benth. & Hook. ex Oliv. & Hiern 1877 Wollo: Gipfelplateau der Aischätn Amba ca. 5 km sö. Lalibela, sehr häufig in der Gebirgssavanne des Gipfelplateaus, 3350 m, 17. 6. frucht., nr. 2076 (STU, WU). „30-50 cm hoher Halbstrauch mit weißen Strahlblüten.“ Inula confertiflora Richard 1847 Wollo: Nahe Imrahana Christos ca. 12 km nnö. Lalibela, auf steilem, nur locker bebuschtem Nordosthang auf Basalt und Basalttuff, 3200 m, 14. 6. blüh. und frucht., nr. 2040 (STU, WU). „1—2 m hoher, gelb blühender Strauch.“ Pegolettia senegalensis Cassini 1825 Schoa: Awash-Tal zwischen Metahara und Awash-Station, sandige Lichtung im Akazien-Busch, 950 m, 18.7. blüh. und frucht., nr. 2729 (STU, WU). „Krautig, gelb blühend.“ Ambrosia maritima |. 1753 Godjam: ca. 7 km s. von Bahar Dar im Niltal, an einem Tümpel, 1800 m, 1.7. blüh., nr. 2429 (STU, WU). „Ausgedehnter, 80-100 cm hoher Bestand.“ Vom Mediterrangebiet durch ganz Afrika zerstreut verbreitet aber bisher aus Äthiopien noch nicht bekannt. Sie war zu erwarten und ist nun tatsächlich gefunden worden. Enhydra fluctuans Loureiro 1790 (Abb. 3) Schoa: Awash-Tal zwischen Matahara und Awash-Station, an Flußufer, 950 m, 21. 7. blüh. und frucht., nr. 2846 (STU, WU). „Gelb blühend.“ Bisher aus Ghana bis Nigeria, Fernando Po, Angola, dann wieder aus dem Süden der Sudan-Republik, im tropischen Asien von Indien bis China und aus Australien unter mehreren Namen bekannt, die aber anscheinend alle als Synonyme des oben angegebenen ältesten anzusehen sind. Die Gattung bedarf dringend einer Revision. Ihre Auffindung in Äthiopien ist sehr beachtenswert. Spilanthes mauritiana (Richard ex Persoon) De Cand. 1836 Godjam: zwischen Kotita Hill und Debanki Hill ca. 4 km w. Bahar Dar, im Savannenwald auf Basaltboden, 1850 m, 8.7. blüh., nr. 2543 (STU, WU). „Gelb blühend.“ Guizotia scabra (Visiani) Chiovenda 1904 Begemder: Bezawet Hill 4 km sö. von Bahar Dar, auf dem Ostufer des Nils, auf Straßenböschung beim neuen Kaiserpalast, 1850 m, 21. 6. blüh., nr. 2178 (STU, WU). „Gelb blühend.“ Ungewöhnliche, kleinblätterige, armköpfige Form. Daß diese Art ziemlich varia- bel ist, haben schon OLıver und Hıern 1877 (Fl. trop. Afr. 3: 385) erkannt, die drei, nicht benannte Formen unterschieden. Chrysanthellum americanum (L.) Vatke 1885 Begemder: 25 km nnö. Bahar Dar bei der Straße Richtung Gondar, fast nackter, felsiger Standort, 1900 m, 10.7. blüh., nr. 2590 (STU, WU). „Orange blühend.“ Baitdresn:s; piilosa 1.1753 Schoa: Awash-Tal zwischen Metahara und Awash-Station, auf Schlamm am Fluß- ufer, 950 m, 20.7. blüh. und frucht., nr. 2798 (STU, WU). „Zungenblüten weißlich.“ 1970 CUFODONTIS, ASTERACEAE AUS ÄTHIOPIEN Nr. 218 /5 Cotula cryptocephala Schtz-Bip. ex Richard 1847 Wollo: Aischätn Amba ca. 5 km sö. Lalibela, kleiner Quellsumpf, 3150 m, 17. 6. blüh. und frucht., nr. 2092 (STU, WU). Crassocephalum rubens (Juss. ex Jacquin) Sp. Moore 1912 Begemder: Bezawet Hill 4 km sö. von Bahar Dar, am Ostufer des Nils, lichter Buschwald (Gardenia Iutea, Dichrostachys glomerata, Cussonia ostinii, Terminalia glaucescens, Rhus vulgaris u. a.), dessen Bodenvegetation offenbar einige Zeit vor- hier abgebrannt worden ist, 1850 m, 21. 6. blüh., nr. 2181 (STU). „Lila blühend.“ Senecio pinnatipartitus Schtz-Bip. ex Oliv. & Hiern 1877 Godjam: zwischen Shimbet und Kotita Hill ca. 3 km wnw. Bahar Dar, feuchte Stelle am Rand eines Sumpfes (während der Regenzeit flacher See), 1800 m, 21. 6. blüh. und frucht., nr. 2165 (STU, WU). „Gelb blühend.“ Senecio tuberosus Schtz-Bip. ex Richard 1847 Godjam: Shimbet 2 km nw. Bahar Dar, war Juni und Juli 1968 in der Umgebung in lichten Savannenwäldern verbreitet anzutreffen, 1800 m, 8.7. blüh., nr. 2557 (STU, WU). „Mit Knolle, gelb blühend, Blätter etwas fleischig.“ Notonia coccinea Dliv. & Hiern 1877 (Abb. 4) Godjam: bei Finote Salam nahe der Straße nach Debra Markos, in lichtem Sa- vannenwald, 1800 m, 15.7. blüh., nr. 2655 (STU, WU). „Orange blühend, Blätter sukkulent.“ Es handelt sich um eine gar nicht seltene Art, deren Name aber immer noch nicht eindeutig feststeht. Bei der hier gewählten Bezeichnung habe ich mich der Ansicht C. JEFFREY’s angeschlossen, der eine sicher identische Pflanze, nämlich K. Hıroe- BRANDT 190 aus Süd-Schoa (Auasch-Tal) so bestimmt hat. Da Jerrrey in Kew den Typus Rortn’s (ebenfalls wohl aus Schoa) selbst gesehen hat, dürfte kein Zweifel an der Richtigkeit dieser Bestimmung bestehen. Es erhebt sich aber die Frage, ob diese N. coccinea nicht doch mit Cacalia semperviva Forskäl 1775 aus Arabien identisch ist, was schon P. AscHErson in SCHWEINFURTH’s Beitrag zur Fl. Äthiop.: 152, 1867 nicht ohne Grund behauptet hat. Das von ihm zitierte Eksikkat „ScHiMper, Abyssi- nien 1854“ ist wohl sicher nichts anderes als die als „nomen nudum“ auf gedruckten Herbarzetteln herausgegebene „Notonia Schimperi Schtz-Bip., leg. W. ScHIMPER s.nr., 29.10.1854, Dschadscha, 6000°“, die ich selbst in W gesehen habe. Notonia semper- viva (Forsk.) Aschers. in ScHwFTH 1867 hätte nicht nur Priorität vor N. coccinea O. & H., sondern wäre sogar der älteste Name für eine Notonia überhaupt. Bezüglich der Blütenfarbe sei gleichfalls auf Ascnerson’s Ausführungen verwiesen. Kleinia eupapposa Cuf.n.sp. (Abb. 5) Frutex parce sed squarrose ramosus, 50-70 cm altus, glaberrimus. Rami 30 cm sub apice 5 mm crassi, in sicco longitudinaliter sulcati. Folia in apice ramorum sterilium alternantia, ceterum in brachycladiis tuberculiformibus alternatis fasci- culata, ovato spathulata, in petiolum sensim angustata, obtusiuscula sed minute apiculata, maxima visa 22 mm longa et in triente superiore 5 mm lata, in vivo certe succulenta. Calathidia in apice ramorum 3—5, fortasse interdum pluria, umbellata. pedunculis vix 10 mm longis et 1—-1,5 mm crassis, apice paulum ampliatis, bractea una alterave rudimentari instructis. Involucri squamae 5, sublineares, in apicem obtusiusculum attenuatae, margine tenuiter membranacea albescentes, dorso fuscae, crasse coriaceae, 4-nervatae, non prorsus aequilatae, usque ad 2 mm latae et 12 mm 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 218 longae, semper usque ad fructificationem erectae. Flores in quoque calathidio pro- babiliter semper 8. Corolla 17 mm longa, in sicco dilute rubiginosa (videtur), tenuis- sima, tubo inferne vix 0,5 mm lato, sursum sensim et modice tantum ampliore, lobis 1 mm longis et basi 0,3 mm latis, in apicem obtusiusculum cartilagineo-cucullatum attenuatis. Stamimum filamenta medio ferme tubo inserta, apice anguste ovato- dilatata, antherae 0,25 mm latae et 3 mm longae, connectivo obtuso berviter pro- ducto corollae apicem subattingentes. Stylus vix brevior ramis 1 mm longis, trun- catis. Achaenia matura virescenti-brunnea, 6 mm longa et vix 1 mm crassa, pluri- costata (5 costae maiores, interpostae aliquot minores haud percurrentes), in sulcis sat dense albo-pilosa. Pappus pilis candidis, ima basi coalitis, 35 mm longis, corol- lam ergo duplo saltem superans. Schoa: Awash-Tal zwischen Metahara und Awash-Station, trockene, felsige Stelle am Rand des Canyons im Akazien-Buschland, 950 m, 22.7. verbl. und fruchtend. nr. 2882 (isotypus STU, holotypus WU). Euryops pinifolius Richard 1847 Wollo: nahe Imrahana Christos ca. 10 km nnö. Lalibela, in blockreichem, trok- kenem Weideland, 3300 m, 14. 6. blüh., nr. 2035 (STU, WU). „Gelb blühender, niederer Halbstrauch.“ Ursinia nana De Cand. 1836 Wollo: Aischätn Amba 5 km sö. Lalibela, Acker auf Basaltboden, 3150 m, 17. 6. blüh., nr. 2093 (STU). „Gelb blühend.“ Haplocarpha schimperi (Schtz-Bip.) Beauverd 1915 Wollo: bei dem Dorfe Mieda ca 4 km sö. Lalibela, auf beweidetem Brachland, 3100 m, 13. 6. blüh., nr. 2024 (STU, WU). „Gelb blühend, soll gegessen werden, ein- heimischer Name: „gätn.“ Berkheya aethiopica Roessler 1970 Godjam: auf dem Berge „Ainewetsch“ ca. 10 km ssw. Bahar Dar, auf felsigem Grashang am Gipfel, 2000 m, 28. 6. blüh., nr. 2348 (holotypus STU, isotypi STU. WU). „Krautig mit holzigem Rhizom, gelb blühend.“ K. HıLpegrAnDT 120, Juli 1958, Kaffa, zwischen Abelti und Jimma, 1700 m (WU) gehört ebenfalls hierher. Echinops boranensis Lanza 1939 Wollo: zwischen Aischätn Amba und Lalibela ca. 3 km sö. von Lal., in der ganzen Gegend verbreitet auf devastierten, beweideten Hängen, 3000 m, 13. 6. blüh., nr. 2015 (STU, WU). „1-2 m hoch, blaßlila blühend, einheimischer Name: „koschäli.“ GSerbera viridifolia (De Cand.) Schtz-Bipont. 1844 Godjam: Debanki Hill 4 km w. Bahar Dar, häufig auf Basaltboden in lichtem Savannenwald (Gardenia lutea, Terminalia glaucescens, Combretum molle, Grewia mollis u. a.), 1900 m, 24. 6. blüh., nr. 2241 (STU, WU). „Rosa blühend.“ ; auf dem Berg Ainewetsch ca. 10 km ssw. Bahar Dar, auf Basaltboden in lichtem Savannen- wald (Gardenia lutea, Terminalia glaucescens, Piliostigma thonningii, Croton macro- stachys, Entada abyssinica u. a.), 2000 m, 28. 6. blüh., nr. 2357 (STU, WU). „Rosa blühend.“ Bemerkenswert variabel im Indument und vor allem in der Länge der Blattstiele. | i | l) 1970 CUFODONTIS, ASTERACEAE AUS ÄTHIOPIEN Nr. 218 /7 Tolpis virgata (Desfont.) Bertoloni 1803 Begemder: 25 km nnö. Bahar Dar nahe der Straße Richtung Gondar, Brachfeld auf Basaltboden, 1900 m, 10.7. blüh. und frucht., nr. 2600 (STU, WU). „Hellgelb blühend.“ Sonchus asper (L.) Hill 1756 Godjam: Kotita Hill 3 km w. Bahar Dar, an Wegböschung auf Basalt, 1850 m, 8.7. blüh. und frucht., nr. 2550 (STU, WU). „Gelb blühend.“ Sonchus melanolepis Fresenius 1839 Wollo: bei der Kirche Aischätn Mariam ca. 5 km sö. Lalibela, an Böschung eines Hohlweges in Basalttuff, 3100 m, 13. 6., blüh., nr. 2016 (STU, WU); Aischätn Amba ca.5 km sö. Lalibela, in Spalten einer schattigen Basaltfelswand, 3200 m, 17. 6. blüh., nr. 2086 (STU, WU). „Gelb blühend.“ Lactuca capensis Thunberg 1800 Godjam: zwischen Jebab und Debanki Hill ca. 6 km wsw. Bahar Dar, Savanne auf Basaltboden, 1850 m, 27. 6. blüh., nr. 2326 (STU, WU). „Lila blühend.“ Lactuca hochstetteri (Richard) Schtz-Bip. ex Oliv. & Hiern 1877. Wollo: bei Imrahana Christos ca. 10 km nnö. Lalibela, steiler, nur locker be- buschter Nordosthang auf Basalt und Basalttuff, 3200 m, 14. 6. blüh. und frucht., nr. 2049 (STU, WU). „Lila blühend.“ Lactuca hochstetteri var. humilis (Richard) Oliv. & Hiern 1877. Wollo: Aischätn Amba ca. 5 km sö. Lalibela, Weideland auf Basaltboden, 3350 m, 17. 6. blüh., nr. 2081/a (STU, WU); ebenda, mageres Weideland auf Basaltboden, 3200 m, 17.6. blüh. und frucht., nr. 2097 (STU, WU). — Bei dem Dorf „Mieda“ ca. 4 km sö. Lalibela, magere Weiderasen und Wegrand, 3000 m, 13.6. blüh., nr. 2011 (STU, WU). „Lila blühend, mit Pfahlwurzel.“ C. JErFFREY hat in seiner Gesamtbearbeitung der afrikanischen Arten (Kew Bull. 18/3: 450, 1966) unter den 14 Synonymen der L. capensis auch L. hochstetteri an- geführt. Die Gesamtart ist über den ganzen afrikanischen Kontinent nebst Mada- gaskar und Arabien verbreitet und zeigt eine dementsprechend große Variabilität, die schon in der umfangreichen Synonymie deutlich zum Ausdruck kommt. In solchen Fällen ist eine intraspezifische Gliederung erforderlich, die aber Jerrrey noch nicht versucht hat. L. hochstetteri ist jedenfalls durch relativ kleine Stengelblätter mit angedrückten, abgerundeten Basallappen und nicht erheblich größere, als ganzes pfeilspitzenförmige Blätter von der typischen L. capensis leicht unterscheidbar und, wie es scheint, in Äthiopien endemisch. Ihre var. humilis ist kaum mehr als eine durch extrem ungünstige Standorte bedingte Zwergform. Crepis rueppellii Schtz-Bip. 1839,.s.1. Godiam: Debanki Hill 4 km w. Bahar Dar, lichter Savannen-Buschwald (Gar- denia Iutea. Combretum molle, Terminalia glaucescens, Piliostigma thonningii, Grewia mollis, u. a.), auf Basaltboden, 1900 m, 24. 6. blüh. und frucht., nr. 2259 (STU, WU). .Krautig. gelb blühend.“ — Wollo: bei dem Dorf „Mieda“ ca. 4 km sö. Lalibela, auf Brachacker, 3000 m, 13.6. blüh. und frucht., nr. 2007 (STU, WU). „Gelb blühend.“ — Wollo: Aischätn Amba ca. 5 km sö. Lalibela, mageres Weideland auf Basaltboden, 3200 m, 17. 6. blüh., nr. 2089 (STU, WU). Die drei Niimmern zeigen die zunehmende Verkümmerune durch Höhenlage und Beweidung. In E. B. Bascock’s großer Monographie (Univ. of Calif, Public. in Bot., 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 218 Vol. 22, 1947) ist schon aus der Beschreibung die ungewöhnliche Variabilität dieser Art erkennbar, z. B. durch die Angaben für die Höhe der Pflanze: 5-55 cm, Länge || der Blätter: 3-18 cm, oder Länge der Köpfchenstiele: 1-18 cm. Außerdem zählt Bascock nicht weniger als 8 (unbenannte) „minor variants“ auf. Zusammenfassung Als neue Art wird Kleinia eupapposa Cuf. beschrieben. Erste Nachweise für Äthiopien ergaben sich bei folgenden Arten: Gnaphalium affine D. Don, G. pulvinatum Delile, Ambrosia maritima L. und Enhydra fluctuans Loureiro. In Ergänzung zu den Angaben über die Verbreitung in den einzelnen Provinzen in der Enumeratio plantarum Aethiopiae konnten folgende Arten nachgewiesen werden: Für die Provinz Godjam: Conyza gouanii (L.) Willd., Helichrysum gerberaefolium Schtz.-Bip. ex Rich., Senecio pinnatipartitus Schtz.-Bip. ex Oliv. et Hiern, Senecio tuberosus Schtz.-Bip. ex Rich., Notonia coccinea Oliv. et Hiern, Gerbera viridifolia (DC.) Schtz.-Bip. und Sonchus asper (L.) Hill. Für die Provinz Wollo: Vernonia rueppellii Schtz.-Bip. in Walpers, Conyza varie- gata Schtz.-Bip. ex Rich., Helichrysum splendidum (Thunb.) Lessing, Antithrixia abyssinica (Schtz.-Bip.) Benth. et Hook. ex Oliv. et Hiern, Inula confertiflora Rich., Cotula cryptocephala Schtz.-Bip. ex Rich., Ursinia nana DC. und Echinops boranen- sis Lanza. Für die Provinz Begemder: Conyza gouanii (L.) Willd. und Crassocephalum rubens (Juss. ex Jacq.) Sp. Moore. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Georg Cufodontis, Botanisches Institut und botanischer Garten der Universität Wien, Rennweg 14, A - 1030 Wien 1970 CUFODONTIS, ASTERACEAE AUS ÄTHIOPIEN Nr. 218 / 9 Abb. ı. 24 800) Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 15. Dezember 1970 Nr. 220 Sphecidae de I’ Iran (Hym.) (Resultats des voyages entomologiques de Willi Richter, Stuttgart, en Iran, en 1954 et 1956) Par Jacques de Beaumont, Lausanne (avec 18 figures) Gräce ä l’obligeance du „Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart“, j’ai pu examiner un tres interessant lot de Sphecidae de I’Iran. La plupart de ces insectes proviennent du sud-est du pays (Belutschistan, Chorassan, Kerman) et ont &te re- coltes en 1954 et 1956 par M. W.RıcHter et par le Dr. F. SchÄurreLe. Certains exemplaires sont originaires du sud-ouest de l’Iran (Khuzistan) et de quelques autres localites. On trouvera dans les travaux de RıcHTEr (1956, 1961) tous les renseigne- ments utiles sur les stations visitees. L’etude de ce materiel m’a procure beaucoup de difficultes. La faune des Sphe- cidae du sud-est de I’Iran n’est gue&re connue que par une contribution de GussA- KovskuJ (1933); elle se relie ä celles de I’Inde et de l’Asie centrale sur lesquelles nos connaissances sont insuffisantes aussi. Il resulte de cette situation que ce travail contient malheureusement beaucoup d’incertitudes. Dans bien des cas, et surtout dans les genres difficiles, je n’ai pas cru devoir considerer comme nouvelles toutes les especes que je n’arrivais pas ä identifier; il m’a cependant semble utile, sans les decrire completement, de donner quelques indications sur ces individus douteux. Mais, ä cöte de cet aspect plutöt negatif de mon travail, j’ai cependant decrit 4 especes et une sous-espece nouvelles et j’ai donne bien des indications sur la variation geographique de diverses especes; de plus, une espece, provenant de ce materiel, avait &t€ prec&demment decrite par W. Purawskı. Ce n’est pas encore le moment de faire un tableau recapitulatif de nos connais- sances sur les Sphecidae de l’Iran. Je me bornerai a signaler tout d’abord la grande difference entre le materiel que j’avais etudie en 1957, provenant du nord du pays et celui qui fait l’objet de ce travail; il n'y a que peu d’especes en commun. Je voudrais noter aussi que parmi les especes du sud-est de U’Iran qui ont une aire de repartition assez &tendue vers l’ouest, les unes sont plutöt mediterraneennes, mais d’autres sont typiquement sahariennes. I] est certain, en tous cas, que les recoltes de MM. RıcHTER et ScHÄUFFELE apportent une importante contribution A nos con- naissances. Ammophila (Podalonia) sp. Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 14. V. 1954, ‚RicHTER u. SCHÄUF- ITIDI IV; u. FELE leg., 1 Q. N 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 220 Appartient au groupe de hirsuta Scop. L’abdomen (sauf le petiole) est rouge; la pilosite est blanche, mais il y a des soies noires assez courtes sur le m&sonotum et quelques soies noires plus longues sur le collare; vertex et face A poils noirs rares. Dos du thorax brillant, a ponctuation espacee; faces laterales densement reticulees. Pulvilli tres petits, A peu pres comme chez dispar Tasch. Ce pourrait &tre une espece decrite de la region orientale. Ammophila (Podalonia) ebenina Spinola Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 5. III. 1954, 1 9; südöstl. Iranshar, Bampurufer, 11. 111.1954,4 99; nordwestl. Iranshar, Trockental, 6. III. 1954,2 99; RicHTER u. SCHÄUFFELE leg. Ammophila (Parapsammophila) algira Kohl Belutschistan: Iranshar, Dünen nordwestl. Rig Ispakeh, 2. IV. 1954, RıcHter u. ScHÄUFFELE leg., 1 ©’ 2 99. Voir DE BEAuMONT 1968. Ammophila (Parapsammophila) sp. Belutschistan: Daman, Nordöstl. Iranshar, 19. IV. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., ı 9. Specimen assez use. Par son aire dorsale glabre et ses mandibules dentees A la base de leur bord interne, se rapproche surtout de dolichostoma Kohl; s’en distingue par les hanches rouges, l’abdomen a peine tach& de noir, la striation transversale du mesonotum beaucoup plus dense et s’e&tendant sur toute sa surface. Ammophila (s.s.) fallax Kohl Khuzistan: Haft Tepe, südöstl. Shush, 22.—24. III. 1956, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg.,1ı 9. Ammophila (ss) haimatosoma Kohl Khuzistan: 18 km. nordöstl. Shadegan, Jarrahi Ufergebeit, 28. IIl.—6. IV. 1956, RicHTER u. SCHÄUFFELE leg., 1 ©’. Ammophila (ss.) gracillima Taschenberg Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 11. V. 1954, RıcHTER u. SCHÄUF- FELE leg., 1 9. Specimen ä pronotum ferrugineux. Ammophila (s.s.) sp.aff. gracillima Taschenberg Belutschistan: Iranshar, Trockental, 1. IV. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., 1@: Je ne suis pas certain que, dans le groupe de gracillima, les synonymies et l’association des sexes aient et& toujours correctement £tablies; je ne voudrais pas augmenter la confusion en donnant un nom ä& ce specimen. Le collare est tres allonge et montre au bord anterieur une lamelle profondement &chancree, comme le figure Kon (1906, fig. 89) pour elongata Fisch. Waldh. Mais ce J de l’Iran differe d’elongata par le clypeus large et concave sur toute sa surface, les pattes en grande partie rouges, l’absence de reflets metalliques sur les derniers segments. Le 3eme article des antennes est presque aussi long que les 4£me et 5&me reunis. 1970 BEAUMONT, SPECIDAE DE L’IRAN Nr. 220 / 3 Ammophila (s.s.) rugicollis Gussakovskij Belutschistan: Kuh i Taftan, Ostseite 2300-3000 m, 10.—12. VI. 1954, RiCHTER leg., ı Q. Correspond tres bien ä la description (1930). L’espece ressemble au premier abord a sabulosa L. par ses pattes noires, ses derniers segments ä reflets metalliques, mais le petiole est rouge, le pro- et le me&sonotum sont entierement et fortement stries. Ammophila spp.afl.heydeni Dahlbom Comme je le releve ailleurs, l’e&tude des Ammophila de l’Asie occidentale et centrale du groupe heydeni Dahlb.-rubripes Spin. reste & faire et il n’est pas possible d’identifier des specimens isoles. Voici cependant quelques renseignements sur les individus captures en Iran. Belutschistan: südöstl. Iranshar, Hamant Kuh, 12. III. 1954, RıcHTER u. SCHÄUF- FELE leg., 3 CO’). Ces individus ressemblent a rubripes Spinola (propingua Taschenberg) d’Egypte par leur dense pubescence argentee qui couvre assez uniformement les cötes du thorax, la pruinosite argentee (un peu moins developpee) sur les derniers tergites, la striation du mesonotum. Ils sont cependant de taille plus faible, la coloration rouge est moins etendue, le clypeus plus aplati. Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 7. V. 1954, RıcHTER u. ScHÄUF- FELE leg., 1 Q. Cet exemplaire, malheureusement en mauvais £tat, rappelle erminea Kohl dont il a le mesonotum & ponctuation fine et espacee. Khuzistan: 18 km. nordöstl. Shadegan, Jarrahi Ufergebiet, 28. III.—6. IV. 1956, RICHTER u. SCHÄUFFELE leg., 1 9. Le mesonotum est fortement strie; la pubescence des cötes du thorax n’est pas tres dense, mais aussi developpee sur les metapleures que sur les me&sopleures. Sceliphron (s.s.) arabs Lepeletier Kerman: Djiroft, Anbar-Abad, 21.—30. IV. 1956, RıcHTer leg., 1 C. Voir: VAN DER VECHT 1968. Sceliphron (Chalybion) targionii Caruccio Belutschistan: Kuh i Taftan, Ostseite 2300-3000 m, 10.—12. VI. 1954, RICHTER leg., 2 PP; südöstl. Iranshar, Hamant Kuh, 30. IV. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leo, 1.9. C’est surtout l’absence de pubescence argentee dense sur le 4£me sternite qui me fait rattacher ces 9 & targionii. Ces individus different cependant de ceux de la region mediterraneenne par une sculpture plus forte du thorax; sur le mesonotum, par exemple, les points sont assez serres, entremeles de stries transversales; le scutellum montre un sillon longitudinal median. Chlorion regalis Smith Belutschistan: Sangun, 1650 m, östl. Kuh i Taftan, 4.—18. VI. 1954, RıcHTER leg. 3 29; nordwestl. Iranshar, Trockental, 27. V. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., 1 9; Iranshar, 800 m, Hamant Kuh, 30. IV. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., 1 ©. Chorassan: Birdjant, 23. VIIL—2. VII. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg., 1 9. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 220 Sphex (Palmodes) occitanicus syriacus Mocsary Belutschistan: Kuh i Taftan, Ostseite 2300-3000 m, 10.—12. VI. 1954, RıcHTER leg., 1 9. RoTtH (1963) a donne quelques indications sur ce specimen qui pourrait faire le passage entre les sous-especes syriacus Mocsary et puncticollis Kohl. Sphex (Calosphex) haberhaueri Radoszkowski Belutschistan: Calle b. Kashan, 1600 m, VII. 1965, ScHÄurrELE leg., 1 9. Sphex (Priononyx) stschurowskyi Radoszkowski Belutschistan: Iranshar, 800 m, Trockental, 27. IV. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE le, 2. Pour l’arrangement taxonomique des Priononyx, voir DE BEAUMONT 1968. Sphex (Priononyx) macula Fabricius Belutschistan: Iranshar, 800 m, Steinsteppe, 24. IV. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg.,1 9. Sphex (Priononyx) crudelis Smith Chorassan: Birdjant, 23. VII.—2. VIII. 1954, Rıcuer u. ScHÄurreLe leg., 1 CO. Belutschistan: Iranshar 800 m, Trockental, 12. VII. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg., 1ı 9; Sangun, 1650 m östl. Kuh i Taftan, 4.—18. VI. 1954, RıcHTer u. ScHÄur- FELE leg., 1 9; Sarawan (Shastun) 1200 m, 19. VI.—8. VII. 1954, RıcHter leg., 1 9. Kerman: Djiroft, Anbar-Abad, 21.—30. IV. 1956, RıcHter leg., 1 9. Sphex (s.s) maxillosus Fabricius Resht.: Tahergourabe, 12. III. 1955, ScHÄurrELE leg., 1 C". Les articles 4-10 des antennes avec des aires sensorielles medianes. Sphex (s.s) oxianus Gussakovskij Chorassan: Birdjant, 29. VII.—2. VII. 1954, RıcHTEr u. ScHÄUFFELE leg., 1 9. Belutschistan: Kuh i Taftan, Ostseite 2300-3000 m 10.—12. VI. 1954, RıcHTER leg., ı 9; Calle b. Kashan, 1600 m, VII. 1955, ScHÄurFELE leg., 1 Q. Sphex (s.s) pruinosus Germar Chorassan: Birdjant, 23. VII.—2. VIII. 1954, Rıcuter u. ScHÄurreLe leg., 1 C Philanthus triangulum Fabricius Chorassan: Birdjant, 1300 m, Wüste, 1951, ScHÄuFFELE leg., 1 ©’. Philanthus spp. La collection renferme un certain nombre d’especes de Philanthus, sur lesquels je ne donnerai pour le moment que de breves indications, car nous avons l’intention, mon collegue Purawskı et moi meme, de faire un petit travail sur ce genre; il s’agirait surtout d’etablir les rapports entre les especes decrites de la region mediterraneenne et celles de l’Asie occidentale et centrale; il y aura sans doute des synonymies et des relations subspecifiques A mettre en evidence; ces individus de l’Iran devront prendre place dans ce travail. Belutschistan: südöstl. Iranshar, Hamant Kuh, 30. IV. 1954, RıcHTEr u. ScHÄUF- FELE leg., 2 O9. Ces @ me paraissent ötre une race assez differenciee de venustus Rossi; elles ont en commun avec cette espece: la taille, la structure generale des dessins jaunes 1970 BEAUMONT, SPECIDAE DE L'IRAN Nr. 220 /5 (cependant plus developpes), les joues tres courtes; la ponctuation est nettement plus forte. ’ Chorassan: Birdjant, 24. VII. 1958, RıcHTer u. SCHÄUFFELE leg., 1 C©. Un specimen qui a beaucoup d’analogies avec pallidus Klug. Belutschistan: Iranshar, 800 m, 11.—21. V. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., 2 29. Makran: Tiz bei Chahbar, 25. Ill. 1954, RıcHTer u. ScHÄurFELE leg., 1 9. Ces 3 QQ rappellent ammochrysus Schulz par la forme de la tete et par la ponc- tuation dense des parties laterales de la face. Cependant, les dessins jaunes, tres developpes, ont une repartition differente sur le front et la ponctuation est plus forte. Belutschistan: Iranshar, 800 m, 22. V.—2. Vl. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., 4 CC; südwestl. Iranshar, Bampurufer, 7. V. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg,., 0,2129 Il s’agit tres probablement d’une race de coarctatus Spinola; le premier segment est Etroit, en partie rouge chez les 2 sexes, le 3&me est noir. Cerceris sabulosa Panzer Gilan: Mordab, 28. X. 1954, ScHÄUFFELE leg., 1 9. Cerceris spectabilis Radoszkowski Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 7.—22.V.1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., 3 PY. Espece du groupe de rybyensis L., caracterisee par le dos du thorax ä peine ponctue, la presence d’une &pine aux mesopleures, la face &troite, la couleur jaune tres etendue. Cerceris turkestanica Radoszkowski Chorassan: Birdjant, 23. VII.—2. VIII. 1954, RıcHTEr u. ScHÄUuFFEELE leg., 9 CC), 13 Q9. Belutschistan: Iranshar, 800 m, 22. V.—2. VI. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., 2 00’, 1 9. Kerman: Djiroft, Anbar-Abad, 21.—30. IV. 1956, RıcHter leg., 19@r Selon les individus la couleur jaune est plus ou moins etendue, le premier tergite peut £tre noir ou rouge. @reiseieini sisie hıarenfjeslei n.sp. Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 22. V. 1954, RıcHTER u. ScHÄUF- FELE leg., 1 Q holotype. Cette espece appartient au groupe de rybyensis L. Q. 12 mm. Tete et thorax noirs avec les parties suivantes d’un blanc jaunätre: les mandibules, le clypeus, les dessins habituels de la face avec une ligne mediane qui se poursuit jusqu’ä proximite immediate de l’ocelle anterieur, les scapes, des taches postoculaires qui longent le bord de l’oeil sur une certaine distance, le collare, les tegulae, deux taches superposees aux mesopleures, le postscutellum; le scutellum et le propodeum sont d’un ferrugineux tres sombre, ce qui laisse supposer qu’ils pourraient £tre plus clairs dans certains cas; abdomen de coloration elegante: premier tergite ferrugineux, le 2£me d’un blanc jaunätre avec une grande tache ferrugineuse au milieu de son bord posterieur, le 3£me blanc jaunätre avec une petite tache ferrugineuse A sa base, le 4&£me noir, le 5&me blanc jaunätre avec une tache tri- angulaire noire A sa base, le 6&me noir; premier sternite et la plateforme du 2eme ferrugineux; sternites 2 & 5 avec des taches laterales blanches, de taille decroissante. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 220 Funicules ferrugineux, ä peine obscureis; pattes blanchätres, les femurs 3 taches de brunätre sur une grande partie de leur face interne. Ailes a peu pres hyalines, avec une tache enfumee ä l’extremite. Mandibules avec une dent unique, aigu&, au milieu de leur bord interne; face et clypeus avec la double sculpture habituelle, legerement brillants; lobe median du clypeus aussi long que large au bord anterieur, qui est ä peu pres rectiligne, aplati (en aucune maniere bombe) dans sa partie superieure, concave dans sa moitie in- ferieure, avec une tres legere tache avant son bord anterieur (beaucoup plus petite et moins nette que chez circularis F. par exemple); 3&me article des antennes 1,5 fois aussi long que large a l’extremite, le suivant ä peine plus court; la carene inter- antennaire se poursuit, tres abaissee, jusqu’ä l’ocelle anterieur; ponctuation tres dense sur le haut du front, un peu moins dense, assez irreguliere et assez fine sur le vertex oü il ya par endroits des espaces plus grands que les points; POL:OOL = 4:5. Collare un peu enselle, a epaules saillantes, mais arrondies, densement ponctue; propleures (en dessus des hanches 1) densement ponctuees, avec quelques stries obliques dont l’une, un peu plus forte, pourrait representer la carene que l’on voit chez certaines especes, mais ici peu developpee; dos du thorax brillant, A microponctuation tres peu developpee et macroponctuation de force et de densite variables; dans toute la partie anterieure et dans les parties laterales du me&sonotum, les espaces sont plus petits que les points, mais dans sa partie mediane, il y a des espaces plusieurs fois plus grands que les points; sur le scutellum, les espaces sont en moyenne plus grands que les points; tegulae avec quelques points isoles; mesopleures sans pointe, ä ponctuation tres dense, reticulees, la limite inferieure de leur partie superieure (en dessus du sillon longitudinal) tres nettement carenee. Aire dorsale du propodeum parcourue par un sillon median, lisse et brillante; le reste du propodeum brillant, mais A ponctuation tres dense. Le premier tergite n’est pas plus long que large; tergites 1 & 5 ä ponctuation dense, les espaces partout plus petits que les points; aire pygidiale mate, finement reticulee dans sa moitie posterieure, large, ä peu pres comme chez circularis F., mais moins retrecie ä l’extremite, qui est legerement tronquee; la plateforme du 2&me sternite n’atteint pas tout ä fait le milieu du segment; elle est tres nettement limitee, tres brillante, avec quelques petits points sur ses bords; le reste du 2&me sternite et le 3£me A ponctuation forte; les sternites 4 et 5 ont une structure tres caracteristique, assez difficle a d&crire, que j’ai cherch& ä schematiser dans la figure 1; sur le 4£me sternite, le tiers median est deprime en Fig. 1. Cerceris schaeuffelei n. sp. Q. Dessin schematique des derniers sternites; les zones ponctuees representent les fossettes. une fossette ä fond assez mat, finement et irregulierement reticule; cette fossette est limitee en arriere par une crete irreguliere qui rejoint de chaque cöte le bord posterieur de la partie surelevee du sternite; sur le 5&me sternite aussi, le tiers median est deprime en fossette, mais dont le fond est plus irregulier, avec des 1970 BEAUMONT, SPECIDAE DE L’IRAN Nr. 220/7 tubercules, plus nombreux dans sa partie posterieure ou ils forment, comme sur le 4eme sternite, une rangee qui limite en arriere la fossette; vus de profil, les angles posterieurs du 5eme sternite n’apparaissent pas aigus. Le lobe basal de l’aile posterieure atteint presque le milieu de la cellule anale. La structure particuliere des sternites 4 et 5 caracterise cette espece; on peut relever aussi les mandibules unidentees au bord interne, la structure du clypeus, la coloration de l’abdomen. C’est au voisinage de sokotrae Kohl et berenice de Beau- mont (1966) qu’elle doit &tre plac&e, mais, chez ces dernieres, seul le 5&me sternite est modifie, la sculpture et la coloration sont differentes, le collare moins enselle, etc. L’espece est dediee au Dr. med. F. ScHÄUFFELE, qui recolta une grande partie du materiel faisant l’objet de ce travail. Cerceris sp.afl. angustata Morawitz Chorassan: Birdjant, 23. VII.—2. VII. 1954, RıcHTer u. ScHÄUFFELE leg., 3 C'C", iD. La 9, par la structure de son clypeus et de ses premiers segments abdominaux a beaucoup d’analogie avec celle que j’ai decrite (1967) comme 9 d’angustata Morawitz. Elle est cependant beaucoup plus petite (8,5 mm) et la sculpture de son thorax est plus forte. C’est avec beaucoup de doutes que je rattache ä cette @ les © qui proviennent de la me&me localite; leur ponctuation est beaucoup plus espacee. Cerceris bupresticida Dufour Chorassan: Birdjant, 23. VII.—2. VIII. 1954, RıcHTer u. ScHÄuFEELE leg., 3 CC". Cerceris pharaonum Kohl Belutschistan: Iranshar, Dünen nordwestl. Rig Ispakeh, 2.1V. 1954, RıcHter u. SCHÄUFFELE leg., 1 Q. Le clypeus est conform& comme chez les individus d’Egypte; les angles du collare sont moins accuses. T&te et thorax jaunes avec des dessins noirs reduits ä une tache au vertex, se prolongeant en pointe jusqu’aux insertions antennaires et ä des lignes sur le mesonotum; abdomen jaune, un peu teinte de ferrugineux. Cerceris straminea komarowi Radoskowski Chorassan: Birdjant, 23. VII.—2. VIII. 1954, RıcHTer u. ScHÄurFELE leg., 1 C. Cerceris rufipes Fabricius Chorassan: Birdjant, 23. VII.—2. VIII. 1954, Rıcnter u. ScHÄurreELE leg., 7 JO), DD Je suis maintenant si habitue & l’extraordinaire variation geographique de cette espece qu’une race de plus ne m’etonne pas! Chez les 9, iln’y a pas de couleur noire; sont ferrugineux: la t&te (sauf la face qui est jaune), le thorax, les 2 premiers tergites; les tergites 3—5 sont jaunes. Par rapport aux individus du Kars et du nord de l’Iran que j’ai precedemment decrits (1957, 1967), on peut noter que la ponctuation des tergites est encore plus forte et que la lamelle du clypeus, ä peine &chancree ä l’extr&emite, est nettement plus large que longue (1,3 & 1,5 fois). Les CC’ sont de coloration claire aussi; chez les uns, la couleur fondamentale de la tete et du thorax est noire; chez d’autres, elle est en grande partie ferrugineuse; collare, scutellum, postscutellum et tergites 2—6 jaunes. Il est fort possible que cette race corresponde A une des especes decrites de l’Asie centrale ou de l’Inde, mais il est impossible de le savoir sans examen des types, 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 220 Ammatomus mesostenus Handlirsch Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 21. V. 1954, RICHTER u. SCHÄUFFELE leg., l ©: Ce © a le premier tergite rouge avec une bande apicale jaune; je ne pense cependant pas qu’il puisse appartemir a rufonodis Radoszk., car les articles des tarses posterieurs ne sont pas taches de noir ä l’extremite. Je le rattache provisoire- ment ä mesostenus Handl., tout en rappelant qu’une revision des diverses especes d’Ammatomus serait bien necessaire. Stizus dispar Morawitz Belutschistan: Iranshar, Haman Kuh, 16. IV. 1954, RıcHTEr u. ScHÄUFFELE leg., >> (©0), Les ailes tres fortement enfumees, Aa reflets metalliques, avec la bordure claire, permettent d’identifier facilement ces 2 CC” qui appartiennent au groupe de rufi- cornis Forst.; la coloration du corps differe un peu chez ces 2 specimens; chez l’un, les 2 premiers tergites sont ferrugineux, le 2£me avec 3 taches noires A l’extremite (comme l’indigque MorAwIıTz), les 3 suivants jaunes, les 2 derniers noirs, taches de jaune; chez l’autre specimen, les 2 premiers tergites sont ferrugineux avec une large bordure noire, les 2 suivants jaunes avec une bordure noire, les 3 derniers noirs. Les caracteres morphologiques principaux sont ceux de pubescens Klug, dont dispar pourrait &tre une race locale. Stizus rufiventris compar Handlirsch Chorassan: Birdjant, 23. VII.—2. VIII. 1954, RıcHTer u. SCHÄUFFELE leg., 1 Q. Hanpuigsch a donne ce nom ä des individus qui se distinguent de la forme typique par le thorax ferrugineux, ce qui est le cas de la Q du Chorassan. Je signale que je suis de plus en plus enclin A admettre que niloticus Handlirsch et diverses autres „especes“ de l’Afrique du nord ne sont que des races ou des formes de rufiventris Radoszkowski. Stizoides tridentatus unifasciatus Radoszkowski Chorassan: Birdjant, 23. VII.—2. VIII. 1954, Rıcuter u. ScHÄurrere leg., 2 C'C'. Stizoides poecilopterus Handlirsch Belutschistan: Iranshar, 800 m, 3.—10. 1X. 1954, ScHÄUFFELE leg., 1 9. HAnDLIRscH a decrit 2 especes tres voisines, disant m&me qu’elles sont peut etre conspecifiques: calopteryx, de l’Inde et poecilopterus du Soudan; GussaKovsKIJ en a ajoute une 3&me, de Transcaspie: egregius. Il n’est pas possible actuellement de savoir s’il s’agit d’especes, de sous-especes ou de simples formes. En comparant la @ de !’Iran a une @ du Soudan, je ne vois de difference ni dans la forme du metatarse ni dans le coloration (thorax et propodeum entierement ferrugineux); je determine donc cette Q poecilopterus. Bembecinus cyanescens Radoszkowski Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 7. V. 1954, RiCHTER U. SCHÄUFFELE les, 1 2. Cet individu correspond bien A une 9 determinee par l’auteur, que javais vue autrefois. La coloration claire est plus developpee, mais la pilosite moins abondante que chez tridens F, 1970 BEAUMONT, SPECIDAE DE L'IRAN Nr. 220 /9 Bembecinus dentipes Gussakovskij Kerman: Djiroft, Anbar-Abad, 21.—-30.1V. 1956, RıcHter leg., 1 C.. Ce © provient de la m&me region que le type de dentipes; il possede comme ce dernier une petite Epine (ici tres peu developpee) avant l’extremite de la face interne des femurs 3. Mais, il a les dessins clairs plus developpes que chez le type: les mesopleures sont presque entierement claires, le propodeum a de grandes taches, les bandes abdominales sont tres larges et les sternites presque entierement jaunes; le 6eme tergite est cependant noir. Cet individu est voisin de cyprius Beaum. Bembix isabellae n.5. Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 7. IV. 1954, RıcHTEr u. ScHÄUF- FELE leg., 1 © holotype. ©. 15 mm. Les dessins, blanc verdätre, sont tres developpes et comprennent: la tete, sauf 2 taches noires en dessus des antennes, une bande r&unissant les yeux au vertex et se prolongeant au milieu jusqu’ä l’ocelle anterieur et la face posterieure (les yeux etant cependant entierement bordes de clair en arriere), le prothorax, ä l’exception de 2 petites taches noires au collare, les bords lateraux et une tache en U sur le mesonotum, la partie posterieure du scutellum, du postscutellum et de l’aire dorsale du propodeum, les faces laterales et inferieure du thorax en entier, les faces laterales du propodeum, le premier tergite, A l’exception de 3 taches noires a sa base, de larges bandes sur les tergites 2 ä 6, les premieres nettement &chancrees ä la base, les suivantes moins nettement, l’extremite du 7&me tergite, les sternites 1 &5, 2 taches ä l’extr&mite du 6&me. Une tr&s petite tache A l’extr&mite des scapes et la face superieure de tous les autres articles des antennes noires; sont noires sur les pattes: une strie ä la face superieure (posterieure) des femurs, n’atteignant pas leur extremite, une petite tache A la face posterieure des tibias, avant leur extremite, une tache A l’extremite des articles 1-5 des tarses 1 et 4-5 des tarses 2, ä leur face inferieure. Labre 1,8 fois aussi long que large ä sa base, a ponctuation tres fine et espacee; clypeus sans carene A sa base, assez nettement et regulitrement bombe& lorsqu’on l’examine de profil, mat, avec quelques petits points dans sa partie apicale; rapport entre la largeur totale de la tete et la largeur minimum du front = 2,9; rapport entre la largeur minimum du front et la longueur du clypeus = 1,35; 3&me article des antennes 3 fois aussi long que large ä l’extremite, le 4£me presque 2 fois aussi long que large; derniers articles: fig. 3; front nettement carene entre les antennes; vertex sans carene; tempes peu developpees. Dos du thorax ä ponctuation fine et dense; tergites A ponctuation dense, sauf sur toute la moitie posterieure du 7&me, qui est brillante, avec des points espaces; ce 7&me tergite ä cÖötes non concaves, un peu tronqu& A l’extremite; sternites A ponctuation fine et dense, le 2£me avec un append:ce aplati, A bord inferieur arque, le 6&me avec une plateforme ogivale saillante, dont le sommet est reli& au bord posterieur du segment par une faible carene; vue de profil, cette ligne qui joint le sommet de la plateforme au bord posterieur du sternite est nettement concave; 7&me sternite avec 3 carenes, mais dans sa partie posterieure seulement; 8&me sternite avec une pointe pas tres allongee, aigu& A l’extremite, blanche dans toute sa partie posierieure. Tarses 1 non dilates, le metatarse avec un peigne forme& de 8 £pines claires, fines et longues; femurs 2 denticules au bord inferieur; tibias 2 A peine deformes, avec une pointe terminale nette surmontee d’une &pine (cassee d’un cöte), sans Eperon (fig. 4); metatarses 2 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 220 Fig. 2-4. Bembix isabellae n.sp. &. — 2. Armature genitale, face dorsale (les lignes ponctuses montrent les taches blanches). — 3. Extremite de l’antenne. — 4. Extremite du tibia et metatarse 2. avec une face inferieure aplatie, pointue A l’extremite; vus de profil, ils s’elargissent legerement vers l’extremite. Parameres de forme peu differenciee (fig. 2), leur face superieure, concave, avec une tache blanche avant l’extremite, leur face inferieure sans appendice; volselles avec une partie terminale &largie en lancette, une partie basale munie d’un appendice perpendiculaire plus long que large. Preciser la position taxonomique de cette espece necessite quelques explications preliminaires. Les premiers groupes de la monographie de HAnpuirsch (integra ä chlorotica), qui representent probablement les Bembix les plus specialises, sont caracterises par les sternites densement ponctues, l’absence de carene longitudinale au vertex, Ja 2&me cellule cubitale peu &tiree A sa base, la cellule anale de l’aile posterieure ferm&e par une nervure assez oblique, les @ de plus par leurs ailes courtes et le tendance ä l’apparition d’une aire pygidiale sur le 6&me tergite, les JO par leurs tibias 2, plus ou moins etires en pointe ä l’extremite; les divers groupes se distinguent surtout les uns des autres par des caracteres sexuels des CC". Depuis la monographie de HAnDLikscH, diverses especes ont &te decrites, qui ne se placent pas logiquement dans ces groupes et LOHRMANN (1948) par exemple a un peu modifie le systeme de HanpuirscH. Cependant, de nouvelles especes encore sont venues compliquer la situation et c’est ainsi que PrıEsner (1958) a nommb6, sans le decrire, un groupe de hedickei Giner Mari. On doit donc admettre que, tant que toutes les especes ne seront pas connues, leur groupement risque de subir encore diverses modifications. Dans l’etat actuel des choses, on peut placer dans le groupe de hedickei les especes dont les ©’ ont les tarses anterieurs simples, les tibias 2 avec une pointe terminale surmontee d’une &pine, les metatarses 2 plus ou moins deformes, les parameres de l’armature genitale sans appendice ventral (qui existe, plus ou moins developpe dans les groupes d’integra, cinctella, barbara et chlorotica), les volselles avec un petit appendice perpendiculaire dans leur partie basale (qui manque dans le groupe de gracilis); on peut ajouter la presence d’une tache blanche ä la face superieure des parameres. B. isabellae se situe dans le groupe de hedickei ainsi defini et se distingue des 3 especes qui le composent (hedickei Giner Mari, palaestinensis Lohrmann et alfierii Priesner) par la coloration plus claire (cötes et face inferieure du thorax entierement päles, etc.), les parameres de forme peu differenciee (sans Echancrures), l’absence | 1970 BEAUMONT, SPECIDAE DE L’IRAN Nr. 220 / 11 de carene longitudinale nette sur le 7&me sternite, l’appendice de la volsella plus etroit, la pointe claire du 8eme sternite, les avant-derniers articles des antennes avec des pointes beaucoup moins developpees. Je dedie cette espece a la femme de mon fils aine. Bembix arlettae n.sp. Khuzistan: 18 km nordöstl. Shadegan, Jarrahi Ufergebiet, 28. III.—6. IV. 1956, RıcHTErR u. SCHÄUFFELE leg., 1 ©’ holotypus. C. 15 mm. Les dessins, d’un jaune citron sur la tete, passant au blanc verdätre sur l’abdomen, comprennent: les mandibules, le labre, le clypeus, l’&cusson frontal, des stries orbitaires, une tache, qui les r&unit presque, en dessous de l’ocelle anterieur, des stries postoculaires, larges en bas, se terminant en pointe avant d’atteindre le vertex, une £troite strie au collare, les tubercules humeraux, les propleures, une tres etroite strie au bord posterieur du scutellum, une petite tache allongee sur les mesopleures, une tache au me&sosternum, une tache aux metapleures et une sur les faces laterales du propod&um, des bandes assez &troites, peu sinueuses, avant l’extre- mite des tergites 1-5 (la 4£me legerement interrompue), une tache sur le 6&me, une bande ä l’extr&emite des sternites 1 et 2 et des taches laterales A l’extremite des 3 suivants. Scapes et funicules noirs sur leur face superieure; sont noirs sur les pattes: des taches sur les hanches et les trochanters, d’assez larges stries sur toute la longueur de la face posterieure de tous les fEmurs et tibias, des taches (plutöt brunes) a l’extremite de la face inferieure des articles des tarses. ei => > >) BT: BB GW ; 7 5 \/ 6 Fig. 5—9. Bembix arlettae n. sp. &.— 5. 7eme sternite. — 6. 8me sternite. — 7. Extremite du seme sternite, plus fortement grossie. — 8. Extremite de l’antenne. — 9. Extremite du tibia et metatarse 2. Läbre 1,7 fois aussi long que large ä la base, avec des points assez espaces, nets, jusqu’aä sa base; le clypeus, vu de profil, n’est que peu saillant, ne faisant avec la carene interantennaire qu’un angle ä peine marque; dans ses 2/3 sup£rieurs, il est separe en deux pans, sans qu’il y ait une carene mediane tres nette; sa partie apicale est nettement et assez densement ponctuede (de gros points parmi de plus petits); le rapport entre la largeur totale de la tete et la largeur minimum du front est de 2,8; le rapport entre la largeur minimum du front et la longueur du clypeus est de 1,6; 3eme article des antennes 3 fois aussi long que large ä l’extremite, le 4£me article presque 2 fois plus long que large; derniers articles: fig. 8; front nettement carene entre les antennes; vertex sans carene; tempes peu developpees. Dos du thorax ä ponctuation fine et dense; tergites A ponctuation dense, sauf sur toute la moitie terminale du 7&me, qui est brillante, avec des points espaces; ce 7&me tergite 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 220 ä cötes A peu pres droits (et convergents) dans leur partie posterieure, son extremite tres largement arrondie; sternites ä ponctuation fine et dense, le 2&me avec un appendice aplati, & bord inferieur arqu& et extremite aigue, le 6&me avec une plate- forme peu surelevee et pas tres nettement limittee, en triangle A sommet ä& peu pres droit, d’ou part une carene longitudinale jusqu’ä l’extremitE du segment; 7&me sternite sans carenes longitudinales; sur une grande partie de sa longueur il n’est chitinise (noir) que sur une assez etroite bande mediane, membraneux (blanchätre) sur les cötes (fig. 5); la partie mediane chitinisee s’elargit vers l’extr&emite, qui est tronquee. Tarses 1 non dilates; le metatarse avec un peigne forme de 7 Epines päles, longues et fines; femurs 2 faiblement denticules; ils ne le sont pratiquement pas dans leur moitie basale; tibias 2 non deformes, mais termines par une pointe nette surmontee d’une &pine, A cöte de laquelle se trouve un &peron; metatarses 2 non deformes (fig. 9) avec une rangee de courtes epines dressees dans la moitie terminale de son bord interne. Parameres de forme peu differenciee, ressemblant ä ceux d’isabellae, leur face superieure concave (sans tache blanche) leur face inferieure sans appendice; volselles avec une partie basale munie d’un appendice perpendicu- laire bien developpe et d’une partie terminale assez faiblement &largie; 8&me sternite avec une longue et £troite partie terminale dont l’extremite, retr&cie, est &chancrle (fig. 6 et 7). Cette espece se place, avec joeli Bytinski Salz et ciliciensis de Beaumont imme&- diatement A la suite des especes du groupe de hedickei auquel on pourrait &ventuelle- ment les reunir. On peut cependant noter que chez ces 3 especes, les parameres, de forme simple, ne montrent pas de tache blanche, que la pointe du seme sternite est plus ou moins tronquee A l’extremite, les metatarses 2 generalement peu deformes. B. arlettae se distingue facilement des 2 especes qui viennent d’&tre citees par l’allongement de la partie terminale du s&me sternite, la structure du 7&me sternite, la pointe apicale des tibias 2 plus developpee, le clyp&us moins saillant. Je me suis demande si cette espece ou isabellae pouvaient &tre le B. dubia Gussa- kovskij, decerit du sud-est de l’Iran. Cependant, l’auteur russe dit que chez son espece, les tibias 2 sont obtus ä l’extremite et que le 7&me sternite montre 3 carenes nettes; les antennes sont &galement differentes. Quoi qu’il en soit, la description de ces 2 nouvelles especes enrichit nos connaissances sur la faune des Bembix de l’Asie pale- arctique, mais vient sans doute compliquer quelque peu l’arrangement par groupes qui avait &tE admis jusqu’ä present. Il sera necessaire par la suite, de preciser, parmi les divers caracteres decrits (ou ceux qui ne l’on pas &te!) ceux qui ont la plus grande importance phyletique. Je dedie cette espece A la femme de mon fils cadet. Bembix planifrons Morawitz Belutschistan: Iranshar, Dünen nordwestl. Rig Ispakeh, 2. IV. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg, 3 CC’, 19. MOoRrAWITZ a decrit cette espece d’apres la Q seulement, ce qui n’a pas permis ä HanpuirscH de la placer dans l’un ou l’autre de ses groupes. Morawırz a par la suite decrit le O et la Q d’une forme voisine: parvula, sans d’ailleurs la comparer ä planifrons. LOHRMANN (1948) reunit ces 2 especes dans un „groupe de planifrons“, ce qui parait justifie. Ce groupe se rattache aux premiers groupes de HANDLIRSCH, ainsi qu’aux especes qui viennent d’etre decrites ou citees, par la ponctuation fine et dense des sternites, l’absence de carene au vertex, la forme de la 2&me cellule | 1970 BEAUMONT, SPECIDAE DE L'IRAN Nr. 220 / 13 cubitale, les tibias du © Etires en pointe & l’extremite. Mais, dans ce groupe, la base du clypeus et le front entre les antennes ne montrent pas de carene longi- tudinale, la cellule anale des ailes posterieures est ferm&e par une nervure presque perpendiculaire et, chez les 9, les ailes sont plus longues et il n’y a pas de traces d’aire pygidiale. Fig. 10-14. Bembix planifrons Moraw. et parvula Moraw. 5. — 10. planifrons, armature genitale, Face ventrale. — 11. parvula, id. — 12. planifrons, extremite de l’antenne. — 13. parvula, id. — 14. planifrons, femur 2. Le Musee de Lausanne possede une 9 de planifrons d’Asie centrale determinge par GussakovskıJ; celle du Belutschistan n’est pas absolument identique, mais je pense cependant pouvoir la rattacher ä la m&me esp£ce, ainsi que les 3 JO’ cap- tures au m&me endroit. Ces CT (?inedits) ont beaucoup de rapports avec celui de parvula, mais s’en distinguent par le 6Eme article des antennes nettement dente, les femurs 2 denticules sur toute leur longueur, les metatarses 2 nettement courbes et diverses particularites de l’armature genitale; citons en particulier les parame£res qui ne sont pas en croissant de lune regulier, mais de largeur assez reguliere jusque pres de leur extremite (blanche comme chez parvula). Les figures 10 ä 14 permettent de comparer les ©’ des 2 especes; la determination de planifrons n’est donc pas absolument garantie; le ©’ de parvula a &te identifi& par SHEsTAKoVv. Bembix sp. afl. megerlei Dahlbom Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 14.—28. V. 54, RicHTER u. ScCHÄUFRELE leg., 2 0'0', 2 29. Contrairement ä ce que l’on voit chez la plupart des autres Bembix, les especes du groupe de megerlei ne presentent pas de caracteres morphologiques nets per- mettant de les distinguer facilement les unes des autres. LOHRMANN (1948) a deja note les incertitudes qui existent A propos des especes asiatiques de ce groupe. Je n’essayerai donc pas de determiner ou de decrire ces individus du Belutschistan, specifiant seulement qu’ils sont de coloration tres claire, avec un U sur le mesonotum, de petites taches noires isol&es sur le 2£me tergite, les cötes du thorax en grande partie jaunes, mais par contre le dernier tergite noir. Bembix zarudnyi Gussakovskij Belutschistan: Iranshar, 800 m, 11.—21. V.1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., 2 © © 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 220 Ces individus correspondent exactement ä la description de cette espece, d’ailleurs decrite de cette region, mais je ne suis pas certain qu’elle soit distincte de trepanda Dahlbom, de l’Inde. Bembix bicolor Radoszkowski Chorassan: Birdjant, 23. VII.—2. VII. 1954, RıcHTer u. ScHÄurFELE, 2 C'O,19; Birdjant, Wüste, 1951, SchÄurreL£ leg., 1 ©. Belutschistan: südöstl. Iranshar, Hamant Kuh, 16. IV. 1954, RıcHTEr u. ScHÄUFEELE leg., 1 C’. Aucun de ces individus n’a de stries discales jaunes sur le mesonotum; chez un des CO et chez la 9, les taches noires du 2&me tergite sont libres; chez les 3 autres O’CJ', elles sont soudees A la bande basale. Le clype&us et les scapes sont noirs chez les 3 CO’ du Chorassan; ils sont jaunes (les scapes noirs en dessus) chez celui du Belutschistan. Il sera d’ailleurs interessant de preciser la variation geographique de cette espece. Bembix oculata Jurine Chorassan: Birdjant, 23. VII.—2. VIII. 1954, RıcHTer u. ScHÄurkELE leg., 6 C'C), 1aD. Comme caracteres importants de coloration, on peut noter que le labre est clair, que le clypeus n’est tach& de noir qu’ä son extröme base et, chez un seul individu, au bord anterieur; les scapes sont noirs; le front est noir, avec une rangee trans- versale plus ou moins developpee de taches jaunes; chez la 9, le clypeus est plus fortement obscurci. Chez les 2 sexes, le dessins clairs de l’abdomen sont d’un jaune un peu verdätre; les taches noires du 2&me tergite sont toujours libres. Bembix sp. aff.olivacea Fabricius Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 14.—28. V. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFFELE leg., 2 O9. Une espece voisine de dahlbomi Handlirsch, que l’on ne peut determiner en l’absence de C'. Liris haemorrhoidalis Fabricius Belutschistan: Iranshar, 800 m, 11.—18. Ill. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg., 1 ©; id., 1. IX. 1954, ScuÄurree leg., 1 9. Liris braueri Kohl Belutschistan: Iranshar, X. 1953, ScHÄurrELE leg., 1 9. Voir: DE BEAUMoONT 1961. Liris nigra van der Linden Belutschistan: Iranshar, Hamant Kuh, 12. III. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg., 19. Tachytes levantinus Pulawski Belutschistan: Iranshar, 800 m, 11.—18. Ill. 1954, RıcHtTEer u. SCHÄUFFELE leg., 1N@: Il s'agit d’un paratype de l’espece, decrite en 1962. Tachytes sp.aff. aeneus Saunders Khuzistan: Shadegan, 1.—10. IV. 1956, RıcHTeEr u. ScHÄUFFELE leg., 1 C. Ce JS fait partie du groupe d’aeneus, tel qu’il est defini par Purawsk1; peut £tre s’agit-il de celui de eurous Pulawski, dont la Q seule est connue; la sculpture du 1970 BEAUMONT, SPECIDAE DE L’IRAN Nr. 220/15 propodeum a quelque analogie, mais la taille me parait trop faible et les tarses sont entierement jaunes. Tachytes ceratophorus Pulawski Belutschistan: südwetsl. Iranshar, Bampurufer, 7. IV. 1954, RıcHTer u. ScHÄur- FELE leg., 1 9; nordwestl. Iranshar, Trockental, 4. IV. 1954, RıcHTErR u. SCHÄUFFELE les, 1.@. La @ est l!’'holotype, le © est l’allotype de l’espece, decrite en 1962. Tachysphex dignus Kohl Belutschistan: südöstl. Iranshar, Hamant Kuh, 16. IV. 1954, RıcHTEr u. ScHÄuF- FELE leg., 2 O'J'; Kuh i Taftan, Ostseite 2300-3000 m, 10.—12. VI. 1954, RıcHTER leg., 1 9. Specimens determines par W. J. PuLawskı. Tachysphex laticauda Gussakovskij Belutschistan: südöstl. Iranshar, Hamant Kuh, 30. IV. 1954, RıcHTER u. SCHÄUF- FELE leg., 1 Q. Espece decrite de cette region (1933). Parapiagetia richterin.s. Belutschistan: Iranshar, Dünen nordwestl. Rig Ispakeh, 2. IV. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg., 1 Q holotype, 1 © allotype. En 1960, j'’ai donne sur le genre Parapiagetia Kohl des renseignements, qui ont ete completes en 1961 par Purawskı. La nouvelle espece que je decris ici presente la structure des pattes, la nervulation, le seme sternite du © et la coloration de celles que j’ai placees dans mon premier groupe; elle en differe cependant par les ocelles posterieurs plus nettement limites et par l’absence de fortes soies sur la surface l’aire pygidiale de la 9. 9. 8,5 mm. T£te noire, avec les mandibules, le clypeus et les antennes fer- rugineux; funicules un peu obscurcis; thorax ferrugineux, avec une partie du meso- notum et du scutellum (pour autant qu’on puisse le voir sous la pubescence) noirs; abdomen et pattes ferrugineux. Ailes hyalines, les nervures jaunes, celles qui bordent la 3&me cellule cubitale et la radiale un peu plus foncees. La tete (sauf le clypeus et le tubercule ocellaire), le dos du thorax et les mesopleures sont entierement re- couverts d’une dense pubescence argentee couchee qui cache les teguments, sans poils dresses (l’individu est tres frais); la pubescence est tres dense aussi sur le pro- podeum (sauf sur la partie anterieure de ses faces laterales), mais un peu moins appliquee sur les teguments; tergites 1—5 couverts de pruinosite argentee; les pattes montrent aussi de la pruinosite. Fig. 15—16. Parapiagetia richteri n. sp. Q, clypeus. — 15. Vu de face. — 16. Vu de profil. Clypeus (fig. 15 et 16) de forme tres paıticuliere: son bord anterieur tres pointu au milieu; sa surface munie ä mi-hauteur d’une carene transversale legerement anguleuse, qui s’efface au milieu, mais se releve en dents arrondies ä ses deux ex- 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 220 tremites; lorsqu’on l’examine de profil, le clypeus parait nettement concave entre le bord anterieur et la carene; bords internes des yeux convergeant legerement vers le vertex, oü leur distance egale a peu pres la longueur du tibia anterieur; antennes courtes; leur 3&me article environ 1,6 fois aussi long que large ä l’extremite, les articles suivants plus courts; tubercule ocellaire brillant, tres finement ponctue, les ocelles, en ovale allonge, places presque transversalement; sur le vertex, une de- pression assez profonde, limitee en arriere en angle obtus; tete bien developpee derriere les yeux. Pour autant que l’on puisse le voir sous la pubescence, le me&so- notum est brillant, avec une ponctuation tres fine, assez espacee au milieu; face dorsale du propodeum tres finement striee transversalement. Aire pygidiale assez largement tronquee ä l’extremite, nettement rebordee; ses extr&mes bords finement microsculptes, sa surface brillante avec des points de tailles differentes; ce n'est que dans la partie tout a fait posterieure que ces points donnent naissance ä de fortes soies, au nombre d’une dizaine. Tibias et tarses fortement Epineux; le meta- tarse 1 avec un peigne forme de 6 Epines päles, 1,5 fois aussi longues que le dia- metre de l’article; sur leur arete dorsale, les metatarses 2 montrent 4 £pines, les metatarses 3, 3 epines; dernier article des tarses long et nettement courbe; aux pattes 3, il est aussi long (griffes non comprises) que le premier article. Cellule radiale moyennement tronquee ä l’extremite. JO. 6 mm (l’extremite de l’abdomen repliee en dessous). Le corps est noir et la coloration ferrugineuse n’apparait que par endroits: mandibules, partie anterieure du lobe median du clypeus, une partie des scapes, extr&mite du 7&me et 8&me ter- gites, tibias et tarses; le premier tergite ferrugineux sombre, les suivants ä bord posterieur decolore. La pubescence argentee est presque aussi dense que chez la Q. Le clypeus n’est pas pointu comme chez la 9; le milieu de son bord anterieur forme un lobe arqu& en avant; au dessus de ce lobe, une petite zone brillante avec quelques points. Pour autant qu’on puisse la voir, la sculpture des diverses parties du corps est comme chez la 9; le 7&me tergite est grand, semi-elliptique, nettement reborde, brillant, avec des points espaces; le s&me, qui apparait assez longuement, est etroit, A bords paralleles, arrondi ä l’extremite. Pattes un peu moins &pineuses que chez la 9; les metatarses anterieurs avec un peigne forme de 4-5 courtes &pines; dernier article des tarses long et courbe; aux pattes 3, il est, comme chez la 9, de la longueur du premier article; griffes nettement asymetriques. Je me suis demande& si cette espece tres caracteristique pouvait &tre le Psammo- sphex rufescens Gussakovskij, decrit du Tadjikistan (1952); cependant, la description de la coloration et de la pilosit€ ne correspond pas completement; GussaKoVvsKIjJ dit d’autre part que chez son espece le m&sonotum est lisse et brillant au milieu et que le clypeus est pointu au milieu du bord anterieur (comme chez beaucoup de Parapiagetia); chez la nouvelle espece, le mesonotum est entierement ponctue et le clypeus du J’ n’est pas pointu. La Q se distingue de toutes les especes connues par la structure de son clypeus. L’espece est dediee A M. W.RıcHter, en hommage ä sa belle activite ento- mologique. Palarus fabius Nurse Belutschistan: südwestl. Iranshar, Bampurufer, 7. V.1954, RıcHTER u. SCHÄUF- FELE leg., 1 CO, 1 9. Cette espece a &t& decrite (1903) de Deesa, dans le nord-ouest de I’Inde. TurNER (1911) dit qu’elle est tres voisine de laetus Klug. Morıce (1921) cite 2 "Jet 299 1970 BEAUMONT, SPECIDAE DE L'IRAN Nr. 220 / 17 de Mesopotamie, qui ont &te determines (par TURNER) apres comparaison avec un specimen envoye par Nurse. J’ai moi m&me etudie il y a 20 ans ces exemplaires de Me&sopotamie, et j’avais note qu’ils se distinguaient de laetus par une taille un peu plus grande, les dessins clairs plus developpes, les mandibules presque sans &chancrure. C’est surtout ce dernier caractere qui distingue aussi le couple de l’Iran des laetus d’Egypte et qui m’incite ä le determiner fabius. Les mandibules sont interme£diaires entre celles de laetus et celles de parvulus Beaum. telles que je les ai representees (1949). On pourrait fort bien admettre que fabius est une sous-espece de laetus. Laphyragogus ajjer orientalis n.subsp. Belutschistan: Iranshar, Dünen nordwestl. Rig Ispakeh, 2. IV. 1954, RıcHTer u. SCHÄUFEELE leg. 1 © holotype, 4 CC’, 2 99 paratypes. Jai decrit (1958, 1959) Laphyragogus ajjer d’apres un seul ©’ du Tassili des Ajjer, dans le Sahara. Les individus du Belutschistan sont tres voisins et je leur assigne un rang subspecifique. Le J se distingue de la forme typique par la couleur jaune plus &tendue: la plus grande partie des m&sopleures et tout le me&sosternum sont de cette couleur. Morpho- logiquement, on peut noter que les appendices du 5eme sternite sont plus allonges, que les tubercules des 7&me et 8&me sternites plus developpes et que la plateforme du 7eme tergite, vue de profil, est un peu plus saillante ä l’extremite (fig. 17). 17 18 Fig. 17—18 Laphyragogus ajjer orientalis n. subsp. — 17. 3, extremite de l’abdomen. — 18. Q, id. La 9 a les dessins, d’un jaune blanchätre, moins developpes que le ©. Elle se distingue tres facilement de toutes les autres especes du genre par la presence, A la base du 6&me tergite, d’une plateforme semblable A celle que le J porte sur le 7eme; ses sternites sont simples (fig. 18). Ectemnius (Hypocrabro) impressus Smith Kerman: Djiroft, Anbar-Abad, 21.—30. IV. 1956, RıcHter leg., 1 C. Oxybelus lamellatus Olivier Belutschistan: Iranshar, 800 m, 22. V.—2. VI. 1954, RıcHTER u. SCHÄUFEELE leg., 1 ©; Makran: Tiz bei Chahbar, 25. III. 1954, Richter u. ScHÄuFFELE leg., 3 TC. Oxybelus gquatnuordecimnotatus Jurine Teheran, 30. V.1952, K. Krerı leg., 1 ©. Kerman: Djiroft, Anbar-Abad, 21.30. IV. 1956, Rıcuzer leg., 1 ©, 19. Oxybelus subspinosus Klug Kerman: Djiroft, Anbar-Abad, 21.—30. IV. 1956, Rıcuter leg., 1 C.. Oxybelus victor Lepeletier Belutschistan: Iranshar, 800 m, 11.—18. Ill. 1954, RıcHTEr u. SCHÄUFFELE leg., ı ©. Kerman: Djiroft, Anbar-Abad, 21.30. IV. 1956, RıcHrer leg., 4 CO. 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 220 Iravaux cites DE BEAUMONT, J. (1949): Contribution & l’etude du genre Palarus (Hym. Sphecid.). — Rev. suisse Zool. 56: 627—673. — (1957): Sphecidae du nord de l’Iran (Hym.). — Mitt. schweiz. ent. Ges. 30: 127—139. — (1958): Hymenopteres Sphecides de la mission du Tassili des Ajjer (1949). — Trav. Inst. Rech. sahar. Ser. Tassili: 3: 55—71. — (1959): Le genre Laphyragogus Kohl (Hym. Sphecid.). — Rev. suisse Zool. 66: 723—734. — (1960): Sphecidae (Hym.) recoltes en Tripolitaine et en Cyrenaique par M. KENNETH M. GUICHARD. — Bull. Br. Mus. nat. Hist. (Ent.) 9: 219-251. — (1961): Les Liris du bassin mediterraneen (Hym. Sphecid.). — Mitt. schweiz. ent. Ges. 34: 213—252. — (1966): Quelques Sphecidae de la faune d’Egypte (Hym.). — Ibid. 38: 203—212. — (1967): Hymenoptera from Turkey. Sphecidae I. — Bull. Br. Mus. nat. Hist. (Ent.) 19: 251—382. — (1968): Sphecidae palearctigues nouveaux ou peu connus (Hym.). — Mitt. schweiz. ent. Ges. 41: 145—168. GUSSAKOVSKIJ, V. (1930): Species novae vel parum cognitae generum Ammophila Kirby et Sphex L. — Rev. russe Ent. 24: 199—211. — (1933): Sphegidae et Psammocharidae a Cl. N. ZArupnYyi in Persia orientalis collectae. — Trav. Inst. Zool. Ac. Sc. URSS 1: 269—304. — (1952): Sur les Psammocharidae et Sphecidae du Tadjikistan (en russe). — Ibid. 10: 199—288. KoHL, F. F. (1906): Die Hymenopterengruppe der Sphecinen. Ill. Monographie der Gattung Ammo- phila Kirby. Abt. A. Die Ammophilinen der paläarktischen Region. — Ann. nathist. Hofmus. Wien 28: 228—382. LOHRMANN, E. (1948): Die Grabwespengruppe der Bembecinen. Überschau und Stammesgeschichte. — Mitt. münchn. ent. Ges. 34 (1944): 420-471. MORICE, F. D. (1921): Annotated list of Aculeate Hymenoptera (except. Heterogyna) and Chrysids recently collected in Mesopotamia and North-West Persia. — J. Bombay Nat. Hist. Soc. 27: 816—828, 28: 192—203. NURSE, C. G. (1903): New species of indian Hymenoptera. — J. Bombay; Nat. Hist. Soc. 15: 1—18. PRIESNER, H. (1958): The egyptian Species of the Genus Bembyx F. (Hymenoptera: Sphecidae). — Bull. Soc. Ent. Egypte 42: 1—36. Purawskı, W. (1961): Remarques sur les Parapiagetia Kohl d’Egypte (Hym., Sphecidae). — Polsk. Pismo Ent. 31: 85—92. — (1962): Les Tachytes Panz. de la region pal&arctique occidentale et centrale (Hym. Sphecidae). — Ibid. 32: 311—475. RICHTER, W. (1956): Reisebericht über die Entomologische Reise in Südost-Iran 1954. — Jh. Ver. vaterl. Naturk. Württemberg 3: 57—67. — (1961): Reisebericht über eine Reise in den Südwest- und Südost-Iran 1956. — Stuttg. Beitr. Naturk. 76: 1—13. ROTH, P. (1963): Les Sphex palearctiques du sous-genre Palmodes. — Me&m. Mus. Hist. nat. Paris 18: 139—186. TURNER, R.E. (1911): Notes on fossorial Hymenoptera IV. Remarks on the Genus Palarus. — Ann. Mag. Nat. Hist. (8) 7: 479-485. VAN DER VECHT, J. & VAN BREUGEL, F. M. A. (1968): Revision of the nominate subgenus Sceliphron Latreille (Hymenoptera, Sphecidae). — Tidj. v. Entom. 111: 185—255. Adresse de l’auteur: Prof. J. de Beaumont, 1, Grand’ Rue, CH-2012 Auvernier, Schweiz. NE nd | | | STE ER 72) Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 1. September 1970 Nr. 221 Loranthaceae des environs du Lac Tana et des montagnes du Semien '') (Ergebnisse der botanischen Reisen Oskar Sebald 1966 und 1968, Nr. 5) par S.Balle, Bruxelles Des Loranthacees ont &te& trouvees, A ma connaissance, aux environs du Lac Tana et dans les montagnes qui l’avoisinent, par les collecteurs suivants”): CHio- VENDA (1909-1l: 2 g. 3 esp.), GRIAULE (2 9. 2 esp.), PıcHı SERMOLLI (1937: 5 g. 8 esp.), ? QuArTIn DiLLon ET PETIT (1840: ? 2 g. ? 3 esp.)”), probablement RocHET d’HERICOURT (1845—50: 2 g. 2 esp.), RosEn (1905: 5 g. 5 esp.), SCHIMPER (1838—63: 6 8. 8 esp.), SEBALD (1966-68: 4 g. 7 esp.), STEUDNER (1862: 3 g. 3 esp.). Celä represente plus de 70 specimens, appartenant ä 8 genres et 13 especes, enumerees ci-dessous et constituant environ les 2/3 du nombre des genres et la moitie de celui des especes des Loranhtacees actuellement connues pour l’Ethiopie (inclus l’Erythree et les Somalis). Parmi ces especes, on en rencontre 2 (peut-etre 3?) qui sont endemiques en Ethiopie; l’une ne depasserait qu’ä peine vers l’E la region qui nous occupe; l’autre est abondante aussi en Erythree. La 3 &me est insuffisamment connue. Deux especes debordent du pays vers le nord, 3 vers l’ouest et 9 vers le sud, tandis que 4 atteignent l’Arabie. Une seule etend son aire non seulement en Asie mais encore en Oce£anie. On rencontre des Loranthacdes entre 1800 et 2400 m. d’altitude dans la region ici envisagee, principalement dans les savanes boisees, de types divers ou mon- tagnardes (notamment alentour du Lac Tana), mais aussi dans les forets seches sempervirentes de montagnes, les bois caducifolies et apparemment dans les fruti- ceti des pentes environnant le Taccaze. Elles parasitent un grand nombre d’arbres et arbustes appartenant ä divers genres et familles; peut-Etre y en a-t-il qui s’attaquent exclusivement ä une seule espece d’höte (cf. Korthalsella?) mais on manque encore d’informations ä ce sujet pour presque toutes. Il en est de m&me pour leur habitat: le Dr. Sesaıp est le seul, jusqu’ä present, qui ait fourni des precisions en ce qui concerne les types d’associations et la nature du sol des lieux ou ont £ete effectuees ses recoltes. 1) Note preliminaire ä un travail en cours sur les Loranthacees d’Ethiopie s.1., au sujet duquel l’auteur serait reconnaissante, A tous ceux qui auraient l’amabilit& de lui envoyer des complements d’informations, de quelque nature que ce soit, ou des specimens d’herbier. 2) Sauf erreur ou omission, beaucoup de noms de lieux etant difficile A situer exactement. 3) Quarrın DirLon ET PETIT ont recolte leurs Loranthacees aux environs du Taccaze, le plus souvent, apparemment, dans le massif du Tigre; aussi sur l’autre rive? 2) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 221 Trois cas d’hyperparasitisme ont e&te signales pour la region envisagee: ils concernent 2 especes de Viscum, parasitant l’une des Phragmanthera, l’autre le Tapinostemma. Pour une espece (Tapinostemma acaciae) on a observe l’agent pollinisateur. Les Loranthacees connues pour cette region sont les suivantes: Loranthofdees (actuellement Loranthacees s. s. pour beaucoup d’auteurs) Agelanthus platyphyllus (Hocasr. ex Rıcn.) S. BALLz, nov. comb. Syn. Loranthus — Hochst. ex Rıcn., Tent. Fl. Abyss. I, p. 341 (1847-51) Curoponris, Bull. Jard. Bot. Brux. XXXII, suppl. (1953) p. 30. Espece glabre & feuillage glauque et boutons subules atteignant 4-7 cm. de long, bien figuree par EnGLER‘), atteignant ici la limite orientale de son aire et y paraissant rare. Elle fleurirait en fevrier dans le pays. Elle aurait &te trouvee dans la region (lieux de recoltes non decouverts) par: Rosen s.n & Mai Selloa, 6000 d’alt (Prov. Tigre). SCHIMPER 1107 A Serrava, distr. Auschean (Prov. Tigre). Erianthemum dregei (Eckı. et ZeyH.) van TıesH., Bull. Soc. Bot. Fr. 42 (1895) 248 Syn. Loranthus — Eckı. et ZeyH., Enumer. p. 358 (1835) var. dregei Espece couverte, comme les Phragmanthera, de poils roux ä &tages de verticilles, mais en differant par ses corolles ä& tube environ de m&me longueur que les lobes et ne se fendant pas ä l’anthese, et ä lobes s’enroulant; elle parait rare dans cette region ou il semblerait que seul ScHimPer l’ait rencontree: SCHIMPER 1464 a Mawerr (Semen) sur „Zellua“ & 5000’ d’alt. en IX-1953. mais on la rencontre dans le nord et dans le sud de l’Ethiopie, sous forme de 2 varietes un peu differentes; elle est repandue, avec d’autres especes + affines, dans toute l’Afrique orientale jusqu’au Cap et s’attaquerait en general, de preference, aux Legumineuses et aux Combretacees. Odontella schimperi (Hochsrt. ex RıcH.) van TiEcH., loc. cit. p. 260 Syn. Loranthus — Hochst. ex Rıcn., loc. cit. p. 341 - — var. parviflorus Hutcn. et Bruce in herb. Espece bien caracterisee par ses petites feuilles et ses delicates fleurs jaune d’or, de moins de 3 cm. de long, ä tube de la corolle court et portant interieurement 5 petits appendices un peu au-dessus de sa base. L’Ethiope s. l. constitue la majeure partie de son aire qui n’en deborde que legerement vers le sud, mais on la retrouve aussi en Arabie. Elle habite generale- ment les savanes entre 800-2000 m. d’altitude, sur differents hötes (cf. CuroponTis loc. eit. p. 32) et a Ete recoltee, dans la region ici consideree, par: Rosen s.n & Mitrea (Amhara) sur Acacia A 1850 m. d’alt. en avril *) EnGLER in Nat. Pflanzenfam. 2£me ed. 16b (1935) p. 155 et fig. 72. 1970 BALLE, LORANTHACEAE Nr. 221/3 SCHIMPER 579 et 1671 ä Amba Sea (Prov. Tigre) 1529 ä Wissen Daroe STEUDNER 180 A Ataba (Semen) en janvier Elle fleurirait au printemps et en &t& et aurait des fruits mürs (verts?) couronne&s du calice noir. Phragmanthera macrosolen (Steup. ex Rıcn.) S. BAauzz, nov. comb. Syn. Loranthus — STEUD. ex RıchH., loc. cit. p. 340 Curoponris, loc. cit. p. 30 PıcHnı SERMOLLI?)®) Espece robuste A grandes fleurs oranger, &paisses, de 5—7 cm. de long, dont les boutons presentent, 5 petites ailes A leur extremite. Elle n’a encore &t& rencontree que dans la region ici etudiee et dans le Choa. Encer ’) la cite pour l’„Obere Dega“ et CHATIN®) en a figure un rameau florifere, parasit& par une jeune plante de Viscum tuberculatum. Elle habiterait les savanes secondaires (derivees des for&ts seches A Mimusops kummel de Pıcnı SErMoLLI ?) et semble avoir une predilection pour les Mimosacees. Elle a &te recoltee ici par: PıcHı SERMOLLI 2485 aux environs de Bahar dar A 1850 m. d’alt. en fevrier. ScCHIMPER 294 A Serr Akaba sur Acacia ä 6-7000 d’alt. en juillet (Prov. Tigre). 528 et 1288 & Schoata entre 6-8220' 1490 ä Ouilla (Begemeder) en aoüt. SeBALD 223 au SO de Bahar dar, route vers Danghila, sur arbres A 1900 m. d’alt. en X-1966. 815 au SO de Bahar dar, en for£t claire, sur arbres A 1900 m. d’alt. en X-66. 2304 sur la presqu’ile Shimbet Michael, A 2 km. au NO de Bahar dar, sur Albizzia schimperina & 1800 m.d’alt., dans une savane secondaire sur basalte, A Albizzia schimperina, Mimusops kummel et Cordia africana, le 26-VI-1968 — „fleurs oranger“. Phragmanthera regularis (Steun.) S. BaLız, nov. comb. Syn. Loranthus — STEuD. in Rıcn., loc. cit. p. 339 Curoponris, loc. cit. p. 30 Robuste plante ä grandes feuilles ovales &paisses et fleurs rigides de plus de 45 mm. de long, couvertes d’un tomentum roux de poils ä tages de verticilles, at- teignant plusieurs mm. de long, et tube de la corolle beaucoup plus long que les lobes, qui demeurent dresses ä l’anthese. L’Ethiopie occupe la plus grande partie de son aire (elle en deborde au sud et en Arabie); on l’a recoltee sur Ficus, Olea et Terminalia et elle serait elle-m&me occasionellement hyperparasitee par Viscum tuberculatum & l’O de Bahar dar (Pıcnı SERMOLLI (1951) p. 34. Elle fleurirait en fevrier-mars et fructifierait de juillet ä oc- tobre. Elle a &t& trouv&e par: 5) PıcHt SerMmouLı (1951) Miss. Lago Tana, vol. VII, Ric. Bot. Parte [ (1951) p. 28. 6) PıcHı SERMOLLI (1957) Webbia XIII, p. 74. 7) EnGLER (1910) Pflanzenwelt Afrikas I ,H. 2, p. 103. 8) Cuatın, Anatomie comparee des Vegetaux, Loranthacees p. 444 et pl. 84. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 221 CHrovenpA 1050 ä Bamboli-Dembia (Amhara) sur Olea chrysophylla en juillet (fr) PıcHı SErMoLLI 1599 & 1608 aux environs de Bahar dar, entre 1825 et 2000 m. d’alt. en fevrier et mars RocHET D’HerıcourT 148 ä Ras Levan ScHIMPER 406 A Dschadscha sur Ficus 665 ä Geat (Prov. Begemder) 884 A Legna SepaLDp 186 A Bahar dar, presqu’ile de l’Höpital, sur Ficus, A 1850 m. d’alt. en X-1966 (fr) 823 a, A Bahar dar sur Terminalia, m&me date STEUDNER 173 A Gorgora en fevrier C’est une espece (ou subsp.) differente, que l’on rencontre en Erythree. Tapinanthus globiferus (Rıcn.) van Tisch, loc. cit. p. 247 Syn. Loranthus — Rıch., loc. cit. p. 341 Curoponftis, loc. cit. p. 28 Espece glabre & feuillage generalement glauque, tres repandue dans tout le nord de l’Afrique tropicale jusqu’au Sahara, & fleurs de #4 cm. de long, dilatees ä la base, ä long tube et petits lobes se reflechissant A l’anthöse; tres variable, dans le centre et l’ouest de son aire, en ce qui concerne la forme des lobes de la corolle et des feuilles; moins semble-t-il en Ethiopie, olı elle se presente avec 2 types de feuilles et, quelquefois, avec des boutons legerement 5-ailes au sommet; l’&tude detaillee de ces variations est en cours mais les renseignements en ce qui concerne les plantes d’Ethiopie sont encore insuffisants; A titre d’indication preliminaire, la var. salici- folius est conserv£&e ici pour les plantes & feuilles &troites, sans pr&judice de la forme des boutons. L’espece est commune dans tout le pays entre 6-7000’ selon ScHIMPER (in herb.). vr. globiferus Syn. Loranthus verrucosus Enctı., Bot. Jahrb. XX (1894), p. 120 CuroponfTis, loc. cit. p. 29 Feuilles de forme variable, ovales, elliptiques, lanc&olees, & base generalement arrondie ou obtuse et sommet obtus ou arrondi jamais aigu; se ıencontre en Arabie; a ete recoltee par: Pıcnı SERMOLLI 2486, 2490 et 2491 aux environs de Bahar dar et & l’ouest de Gor- gora, en fevrier et mars ? Quarrın DiLLon ET Petit 29 dans la region du Taccaze SeßALD 174 & Bahar dar, peninsule & I’E de l’Höpital, & 1850 m. d’alt. en X-196e6. 648 sur une colline & 5 km. au SO de Bahar dar, dans une savane claire boisee, & 1900 m. d’alt. en X-1966 666 ä Bahar dar, dans un buisson de la vall&e du Nil bleu ä& 1800 m. d’alt. en X-1966 var.salicifolius Sprasus in Dyer, Fl. Trop. Afr. VL Ip. 352 (1910) Curopontis, loc. cit. p. 29 A feuilles generalement elliptiques, oblongues ou sublingaires, retr&cies A chaque extremite (mais ceci n’est peut-etre pas aussi net que le font supposer les specimens d’herbier, presque toujours constitues par des fragments reduits de rameaux, änombre 1970 BALLE, LORANTHACEAE Nr. 221/5 restreint de feuilles; certains specimens montrent, & la fois, des feuilles &troites et d’autres qui devraient normalement £tre attribuees A la var. globiferus; il faudrait sans doute, pour conclure, pouvoir examiner des plantes entieres. Par ailleurs, on trouverait peut-£tre, sur le terrain, des correlations entre le retrecissement des limbes (caractere que l’on observe aussi chez Phragmanthera macrosolen) et cer- taines conditions locales. Cette variete a et& rapportee par: CHIOvEnDA 1845 de Gondar (Cocode valle) 2696 d’Asoso (Dembia) GrIAuLE 188 de Gondar Pıcnı SerMmoLLı 1595 & 1598 de Gondar, ä 2400 m. et d’Ifag a 18s0 m. en janvier et mars ?RocHer p’HErIcoURT 146 de Zar&ema-Quanza Rosen s.n’ de Mitrea sur Acacia ä 6000 SCHIMPER 567 et 1672 d’Ambadea sur Ficus en IV-1956 414 de Gessat-Errar (Prov. Tigre) 1491 du Begemeder & 5700’ en X-1962 Tapinanthus heteromorphus (Rıcn.) Danser, Verh. Kon. Ak. Wet. Amsterd. afd. natk., 2de sect. XXIX, 6, p. 113 (1933) Syn. Loranthus — Rıcn., loc. cit. p. 340 CuroponTiıs, loc. cit. p. 29 Espece robuste couverte de poils roux ramifies normalement (pas d’etages de ramifications verticillees), ä feuilles ovales-lanc&ol&es et fleurs A long tube et petits lobes demeurant dresses A l’anth&se; elle parait localisee en Ethiopie (inclus l’Ery- three mais non les Somalis) entre 1850 et 2000 m. d’alt. et parasiterait surtout les Combreötacees. Elle fleurirait de fevrier ä juillet et serait fructifide en octobre. Elle a ete recoltee par: CHıovenDA & Mai Tachit (Tsellenti, Amhara) sur Combretum collinum en juillet ?Prrır 341 dans la region du Taccaze PıcHı SERMOLLI 1609 et 1610 pres de Bahar dar A 1850 m. d’alt. en fevrier ScHIMPER 406 ä Dschadscha (Semen) SeBALD 798 au SO de Bahar dar, dans un bosquet pres d’Ibahan, sur Terminalia ä 1900 m. d’alt. en X-1966 2275 & Debanki Hill & 4 km. & I’O de Bahar dar, sur Terminalia glaucescens ä 1900 m. d’alt., dans une for&t sur basalte A Terminalia, Combretum molle, Gardenia Intea et altr., le 24-VI-1968 — „fleurs oranger“ Tapinanthus scassellatii (Cuiov.) Danser, loc. cit. p. 119 Syn. Loranthus — Cuıov., Res. Sc. Mis. Steph. I, p. 218 (1916) var.glabrescens S.Bauıe in PıcHı SErMoLLI (1951) p. 29 Plante qui n’a &t& trouv&e qu’une seule fois par PıcHı SerMmoLLI au sud de Gor- gora, ä 1900 m. d’alt., fleurie, en mars (sub n’ 2492) et qui demeure tres mysterieuse, car on ne constate guere d’affinites entre les Loranthacees des environs du Lac Tana ou du Semien et celles de Somali italienne (d’ou provient l’espece). Apparentee aussi ä Tapinanthus schweinfurthii (Encı.) Dans. du Soudan et & Tapinanthus en- tebbensis (Sprasue) Dans. de l’Uganda, on pourrait peut-etre en trouver d’autres N specimens dans les savanes occidentales ä caractere soudanien. La plante, 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 221 presqu’entierement glabre (pubescente, a peine, seulement sur ses bractees) a des N feuilles glauques, des fleurs de # 35 mm. de long, dilatees a la base et ä lobes de # la corolle &paissis dorsalement en carene et doubles interieurement d’un tissu | jaunätre qui maintient rigide leur moitie sup£rieure. Tapinostemma acaciae (Zucc.) van TIEGH., loc. cit. p. 258 Syn. Loranthus — Zucc., Abh. Bayr. Akad. Wiss. 3, p. 249 et tab. 3, III Engt., Nat. Pflanzf. 168, p. 148 et fig. 71 CuroponTris, loc. cit. p. 26 C’est l’une des Loranthacees les plus abondantes en Ethiopie, dont elle deborde un peu les frontieres dans toutes les directions en Afrique, et en Asie mineure, non | seulement en Arabie comme les autres, mais encore plus au nord jusqu’en Israel et en Syrie. Elle est bien reconnaissable ä ses fleurs charnues dont le tube, generale- ment plus court que les lobes, presente 5 bosses pres de son sommet, ä des niveaux differents; elle a, de plus, la particularite (qui n’existe chez aucune autre Loranthacee de cette region) de se fixer sur ses hötes non seulement par le sucoir initial de son rameau principal, mais par une serie d’autres qui naissent le long de stolons, issus de la base de la maitresse-branche, et rampant contre les branches des hötes. Presque || tous les collecteurs l’ont rapportee; on la rencontre surtout sur les Acacias et, dans la region ici envisagee, sur Rhus et Terminalia. Ses fleurs paraissent presenter assez || souvent des deformations dont la cause n’a pas encore et& determinee et qu’on distingue dejä sur la planche accompagnant la description princeps; la figure d’EnsıEr '' des Nat. Pflanzenfam. par contre, montre des fleurs normales. Celles-ci sont polli- nisees par l’oiseau Cinnyris oseus”), qui est peut-&tre responsable de la dispersion de cette espece jusqu’ä la Mer Morte. Elle a &t& recueillie par: Pıcnı SErMoLLI 1611 A 1615 des environs de Bahar dar entre 1850 et 1900 m. en janvier-fevrier Rosen s. n’ de Bidi-Buldi (Amhara) entre 5500-6000’ SCHIMPER 1114 du Semen SEBALD 2567 de la vall&e du Nil bleu & 8 km. au 5 de Bahar dar, vers 1780 m. sur Terminalia dans une for&t claire sur basalte de 4-5 m. de haut, a Gardenia Iutea, Stereospermum kunthianum, Combretum molle, Albizzia pallida et Entada abyssinica, en VII-1968 STEUDNER 171 des bords de l’Ataba (Semen) en janvier. L’espece est hyperparasitee par Viscum triflorum en Erythree Viscoide&es (actuellement Viscac&es pour beaucoup d’auteurs) Korthalsella opuntia (Thunb.) Merr., Bot. Mag. Tokyo 30 p. 68 (1916) CuroDonris, loc. cit. p. 33 var. opuntia Syn. K. binii Pıchı SErMoLLI (1951) p. 31, tav. II, fig. I Bifaria abyssinica van TiecH., loc. cit. 43, p. 177 (1896) Petite plante ne d&epassant pas 25 cm. de long, aphylle, qu’il ne faut pas con- fondre avec Viscum schimperi, semblable vegstativement quoique generalement plus ®) Jaeger P.— The wonderful life of Flowers. — London (1961). 1970 BALLE, LORANTHACEAE Nr. 221/7 grand, et dont elle se differencie essentiellement pas ses inflorescences en glomerules axillaires de tres nombreuses fleurs, de !/2 aA 1 mm. de long, ou de fruits ne depassant pas 3 mm. Elle n’est connue d’Ethiopie s. l. que par 3 specimens recueillis par: PıcHı SerMmoLLı 2487 — bord du Lac a Gorgora, sur Syzygium guineense A 1820 m. d’alt., en mars (type de K. binii) 2488 — bord du Lac au 5 de Furie (Zeghie) sur le m&me höte, en fevrier. Quarrın DirLon ET PETIT s.n’ — Adi-Mariam sur le Taccaze, sur Syzygium gui- neense (type de Bifaria abyssinica) Comme en Ethiopie, cette espece est rare dans ses autres habitats d’Afrique continentale (Kenya, Congo ex belge, Cap) mais plus abondante, avec d’autres varie- tes, dans les Iles orientales (Madagascar, Comores, Seychelles), en Asie (de U’Inde au Japon) et jusqu’en Oceanie. Ne la rencontre-t-on en Ethiopie que sur les Syzygium guineense? Viscum schimperi Encı., Bot. Jahrb. XX, p. 132 (1894) Syn. V. aethiopicum Tuuns., nom. in Herb. Del. V. semiplanum (van TıesH) Engı., Nat. Pflanzenfam. Nachtr. 1 z. III p. 140, nom. V. taenioides div. auct. pp. en general pour les specimens d’Afrique NE, ceux d’ailleurs &tant souvent des Korthalsella (bibliographie tres con- fuse) Plante rare dans la region ici envisage&e, mais pas en Ethiopie s.1|., ou on la ren- contre en diverses regions, sauf en Somalis. Elle se reconnait aisement ä son manque de feuilles normales et se distingue de Korthalsella opuntia, dont elle a & peu pres 'habitus, par ses fleurs plus grandes (1-2 mm.) contenues chacune dans une petite cupule, generalement axillaire, forme&e de 2 bractees connees; les fleurs mäles, localisees sur les extremites des rameaux, caduques apres l’anthese, ont fait erron- nement considerer l’espece comme dioique. De ses fruits bacciformes subspheriques et lisses, on ne connait pas la couleur ä maturite. Elle n’aurait &te trouvee dans cette region que par: Rosen s.n en Amhara (Mitrea?) Viscum triflorum Dc, Prodr. IV, p. 279 (1830) Syn. V. nervosum Hochsrt. ex Rıch., loc. cit. p. 338 = — CuroDonTis, loc. cit. p. 34 _ _ var. angustifolium SprAcGus, Fl. Trop. Afr. VI, I, p. 398 PıcHı SermoLLI (1940) p. 823 '") Seule espece de Loranthacees d’Afrique dont l’aire s’etend aux 2 extremites du continent tant en longitude (San Tome — Seychelles) qu’en latitude (Erythree — Natal); elle se distingue, notamment, comme le suggere son nom, par ses in- florescences axillaires, distinctement pedonculees, de 3 fleurs, de m&me sexe ou de sexes differents, alignees dans une cupule bibracteale; les fruits sont globuleux et lisses, d’un blanc-verdätre. Une vingtaine de specimens ont &te recoltes en Ethiopie s.l. entre 1500-2400 m. d’alt. sur divers hötes, 2 seulement dans la region en- visagee ici par: 10) Pıcuı SERMOLLI (1940) Nuovo Giorn. Bot. It. n. s. XLVII, 3. 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 221 Pıcnı SermoLLı 1580 A Bachiana (Tucur Duighia), a 2400 m. en janvier, „nei pascoli alberati“ ä la limite de la for&t seche sempervirente de mon- tagnes, a Mimusops kummel. SeBALD 2599 A 25 km. au N de Bahar dar en direction de Gondar, sur Osyris com- pressa, & 1900 m. d’alt., dans une savane boisee, sur basalte, et A Combretum molle, Entada abyssinica, Albizzia pallida et Gardenia lutea en VII-1968 SCHIMPER a rencontre cette espece, comme hyperparasite de Tapinostemma acaciae en Erythree; elle a ete figur&e par CHatın (voir & l’höte). Viscum tuberculatum Rıcn., Tent. Fl. Abyss. I, p. 338 (1847-51) Curoponris, loc. cit. p. 35 Assez semblable d’aspect au precedent, ce Viscum en differe essentiellement, comme l’indique son nom, par ses fruits, garnis de gros tubercules irregulierement disperses, generalement abondants (apparemment durant une grande partie de l’annee) et portes, seuls ou par 2, dans une cupule bibracteale sessile. L’espece habite ex- clusivement l’Afrique orientale, sur presque toute son Etendue, et a &t& rencontree dans une grande partie de l’Ethiopie s. 1. (sauf en Somalis), entre 1600 et 2400 m. d’alt., sur un grand nombre d’hötes differents. I] serait sans doute interessant d’ob- server, sur place, parallelement, les distributions de ces 2 dernieres especes de Viscum, quant ä leur habitat, le sol du lieu de recolte, la nature exacte de l’höte, les types d’associations, etc. ...; & premiere vue, ils frequenteraient les m&mes endroits (cf. pres du Lac Tana, savanes & Combretum molle sur basalte, olı SEBALD a trouve les 2 esp£ces). Il a ete recueilli ici par: GRIAULE s.n’ ä Gondar en juillet PıcHı SERMOLLI 1581 & 1587 dans les environs de Bahar dar, Zeghie, Mt Quatele et au N de Gondar, entre 1850—2400 m. sur Olea chryso- phylla, Rhus villosa et Phragmanthera regularis en jan- vier, fevrier et mars SEBALD 2501 & Jebab, 8 km. au SO de Bahar dar, sur Croton macrostachys A 1580 m. dans une savane secondaire sur basalte & Combretum molle, Termi- nalia glaucescens, Ficus gnaphalocarpa, Cordia africana et Stereo- spermum en VII-1968 On a deja note ci-dessus qu’il parasite les 2 Phragmanthera du pays. Adresse de l’auteur: Mille Simonne Balle, Institut Botanique, 28 Avenue Paul H£ger, Bruxelles 1050, Belgique. oa | Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 15. Dezember 1970 Nr. 222 Beitrag zur Floristik Äthiopiens | ll: Geraniaceae- Umbelliferae (Ergebnisse der botanischen Reisen Oskar Sebald 1966 und 1968, Nr. 6) Yon Oskar Sebald> Stuttgart Mit 6 Abbildungen I. Einleitung Über den Verlauf der Reise 1966 sowie über einen Teil der Ergebnisse wurde schon berichtet (G. CuroponTtis 1968, O. SEBALD 1968 und 1969). Dieser Beitrag befaßt sich mit den Familien Geraniaceae bis Umbelliferae in der Anordnung der Enumeratio plantarum Aethiopiae von G. Curoponris (1953 ff). Die Lage der Fund- plätze und die Bedeutung der im Text verwendeten Abkürzungen wurde schon in den vorhergehenden Beiträgen beschrieben. Die Bedeutung der wichtigsten Abkür- zungen sei hier aber wiederholt: AW: Awash-Tal zwischen Metahara und Awash-Station (Prov. Schoa). BD: Umgebung von Bahar Dar am Südende des Tana-Sees (Prov. Godjam, z. T. auch Prov. Begemder). LA: Umgebung von Lalibela (Prov. Wollo). SE: Semyen-Gebirge (Prov. Begemder). EPA: Enumeratio plantarum Aethiopiae. STU: Herbarium des Staatl. Museums für Naturkunde Stuttgart. TUB: Herbarium des Biologischen Institutes der Universität Tübingen. Über die im ersten Beitrag genannten Personen hinaus danke ich für Unterstüt- zung bei Bestimmungen oder bei der Beschaffung von Vergleichsmaterial: J. Cannon. London; G. Curoponrtis, Wien; der Direktion des Botanischen Museums Berlin. II. Geraniaceae — Umbelliferae Geraniaceae Geranium favosum Hochst. ex Rich. BD: 1800 m; X. 67 blüh. (leg. H. Schüz). 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 Geranium arabicum Forsk. (= G. simense Hochst. ex Rich., G. frigidum Hochst ex Brig. nach J. R. LAUNDON 1961). SE: 3100-3200 m; Nordabfall des Buahit; am Absticg von Sabra ins Tällak-Tal; Schluchtwälder, schattige Steilhänge; XI. 66 blüh. (1135, 1276). Erodium moschatum (L.) L’Herit. ex Ait. SE: 3200 m; Mayschaha-Tal, im Seitental des Lowa-Baches; verbreitet auf Brach- äckern; XI. 66 lila blüh. u. frucht. (1328). Pelargonium glechomoides Rich. LA: 3200 m; ca. 10 km NNO von LA am Wes nach Imrahana Christos; auf locker bewachsenem, steilem Nordosthang; VI. 68 lila blüh. (2051). Bem.: Nach EPA noch nicht aus dem Gebiet A, zu dem LA zählt. Pelargonium multibracteatum Hochst. ex Rich. STU: ScHimper 51 (Isotypus). SE: 2600-3000 m; Mayschaha-Tal, im Seitental des Madsche-Baches; lockere, heideartige Vegetation auf steilem Südwesthang; XI. 66 weiß blüh. (1209). Beobachtet auch im Bälägäs-Tal zwischen Schoada und Baritta. Oxalidaceae Oxalis anthelmintica Ric. BD: 1800-1900 m; Debanki Hill 4 km W von BD; 6 km WSW von BD zwischen Debanki Hill und Jebab Jesus; in lichten, niederen Savannenbuschwäldern auf Basaltböden häufig; VI. 68 rötl. blüh. (2247, 2325). Auch an anderen mehreren Stellen um Bahar Dar beobachtet. OBzallisscorniculata SE: 2600 m; Mayschaha-Tal bei Grarya; Schluchtwald; XI. 66 gelb blüh. (1346). BD: 1850 m; 6 km WSW von BD zwischen Debanki Hill und Jebab Jesus; Brachfeld; VI. 68 gelb blüh. (2335). Linaceae nm sStrietu mel: SE: 3000 m; Mayschaha-Tal, im Seitental des Madsche-Baches; heideartige Vege- tation auf steilem Südwesthang; XI. 66 gelb blüh. (1203). Zygophyllaceae Iambannlus eis toni.deersar. AW: 900 m; beim Awash Camp; in Lichtungen des Akazien-Busches auf sandigem Boden; VII. 68 gelb blüh. (2749). Iaabumlus terrestnish BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; Weideland auf trockenem Boden; VI. 68 gelb blüh. u. frucht. (2367). 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222 / 3 Rutaceae Teclea nobilis Del. STU: ScHIMPER 1293. BD: 1800 m; Kirchenhügel von Sesela Abo 3 km WNW von Bahar Dar; Insel Entons 6 km NW von BD; 4 km WNW von BD; Strauch in Wäldern und in Savannen- gehölzen; X. 66 (241, 490, 548). Clausena anisata (Willd.) Hook. f. ex Benth. ssp. abyssinica (Engl.) Cuf. BD: 1800-1900 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; 10 km NNO und 25 km NNO von BD (zu Prov. Begemder); 2-5 m hoher Strauch oder Baum in Savannenwäldern und Gebüschen; X. 66 frucht. (773), VI., VII. 68 weiß blüh. u. frucht. (2118, 2305, 2593). Burseraceae Commiphora madagascariensis Jacg. (= C. habessinica (Berg) Engl. nach H. WıLD 1959). BD: 1780 m; 5 km und 7 km 5 von BD im Niltal; kleiner Baum mit papierartig ab- schälender Borke in Savannengehölzen, mehrfach beobachtet; X. 66 frucht. (692), VII. 68 frucht. (2413). Bem.: In EPA wird für das Gebiet A nur der Ostteil angegeben. Die Provinz Godjam gehört zum westlichen Teil. Polygalaceae Polygala abyssinica (R.Br. ap. Salt) Fres. SE: 3000 m; Mayschaha-Tal, im Seitental des Madsche-Baches; heideartige Vege- tation auf steilem Südwesthang; 60 cm hoher Halbstrauch; XI. 66 blüh. u. frucht. (1187). Biolyioalapersicariifolia DE. STU: ScHimper 1225 (Isotypus der var. granulata (Hochst. ex Rich.) Chodat). BD: 1780-1900 m; Shimbet 2 km NW von BD; Halbinsel von Shimbet Michael; Debanki Hill 4 km W von BD; Kirchenhügel von Sesela Abo 3 km WNW von BD; im Niltal 5 km S von BD; 10 km SW von BD; an Gebüschrändern, in lichten Savannenwäldern und auch im Schatten dichterer Wälder; X. 66 lila blüh. u. frucht. (130, 446, 474, 593, 610 a, 682, 725). Ziemlich variabel, wobei der Standort eine beträchtliche Rolle spielen dürfte. Polygala petitianaßRicd. STU: ScHimper 1188, 1650 (Isotypi). BD: 1900 m; Debanki Hill 4 km W von BD; in lichtem Savannenbuschwald; X. 66 frucht. (610 b). Polygala rupicola Hochst. & Steud. ex Rich. LA: 3200-3300 m; Aischätn Amba 5 km SO von LA; Erica arborea-Hypericum revolutum-reiches Weideland auf Basaltboden; VI. 68 lila blüh. (2081, 2094). 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 Polygala sphenoptera Fres. STU: ScHiMPpER 615. Prov. Eritrea: 2100 m; 5 km O von Asmara nahe der Straße vach Massaua; niedere Strauchheide; 15 cm hoher Zwerghalbstrauch; VI. 68 dunkelviolett blüh. (2001). Euphorbiaceae Securinega virosa (Roxb. ex Willd.) Pax & Hoffm. STU: ScHIMPER 877. BD: 1780-1850 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; am Yegind- River 2 km O von BD; Bezawet Hill 4 km SO; ca. 8 km 5 von BD im Niltal; 2—3 m hoher Strauch, häufig in Savannengebüschen und in Wäldern; VI., VII. 68 blüh. u. frucht. (2117, 2176, 2184, 2193, 2432). AW: 900m; 2-3 m hoher Strauch im Galeriewald des Awash; VII. 68 blüh. u. frucht. (2688, 2849). Phyllanthus boehmii Pax (Abb. ı) BD: 1800 m; in den Ufersümpfen am Tana-See NW von BD häufig; X. 66 blüh. u. frucht. (134, 569, 856). AD Dlyllenchus bochmu Pas lN seo Maßstab 3) 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222/5 Phyllanthus guineensis Pax BD: 1800 m; Insel Entons im Tana-See 6 km NW von BD; Shembekober 5 km WNW von BD; 2 m hoher Strauch in Ufergehölzen; VI. 68 blüh. (2219, 2226, 2287). Phyllanthus maderaspatensisLl. STU: ScHhimper 814, TUÜB: Schimper 814, 1231, KotscHhy 184. AW: 900 m; kleiner Halbstrauch in der Nähe des Flusses; VII. 68 blüh. u. frucht. (2783, 2838). Phyllanthus reticulatus Poir. AW: 900 m; 2-3 m hoher Strauch am Ufer des Awash; VII. 6s blüh. (2847). Phyllanthus rotundifolius Klein ex Willd. AW: 900 m; künstliche geschlagene Lichtung im Galeriewald des Awash; VII. 68 blüh. u. frucht. (2871). Phyllanthus rotundifolius Klein ex Willd. var. leucocalyx Muell. Arg. p. p. (Abb. 2) M Abb.2. Phyllanthus rotundifolius Klein ex Willd. var. leucocalyx Muell.-Arg. (2604, Maßstab 1:2,6) [) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 TUB: ScHiMPER 644, 1662 (Isotypi der var.). BD: 1750-1820 m; Kirchenhügel von Sesela Abo 3 km WNW von BD; ca. 15 km SO von BD im Niltal; zarte, 10-25 cm hohe Schattenpflanze in Wäldern an Bachufern und Kirchen; X. 66 blüh. u. frucht. (453), VII. 68 blüh. (2604). Die Bestimmung dieser Pflanzen bereitete einige Schwierigkeiten, bis ich im Tübinger Herbar auf die oben erwähnten Isotypi ScHIMPER 644 und 1662 stieß, die unter Ph. niruri L. lagen. Meine Pflanzen sind mit diesen Nummern völlig identisch. Auch im Herbar Florenz fand ich dieselbe Sippe öfters unter Ph. niruri eingeordnet. Die Bevorzugung schattiger Orte durch diese Sippe ist auch schon ScHIMPER aufge- fallen, denn es heißt auf den Etiketten „sub arborum umbra“. Nach G. Curoponris in EPA soll diese Sippe nicht außerhalb Äthiopiens vorkommen. Nach meinen Beob- achtungen dürfte diese Sippe nicht nur den Rang einer Varietät von Ph. rotundifolius haben, sondern eine selbständige Art sein. Doch war das mir zur Verfügung stehende Material für eine endgültige Beurteilung zu wenig. Es fragt sich nur, ob diese Sippe nicht mit einer anderen, schon bekannten Art identisch ist. Nach Beobachtungen an meinen Pflanzen und an den Isotypi von TUB müßte diese Sippe zur Sektion Para- phyllanthus gehören. Es waren stets 3 Stamina vorhanden. Die Filamente waren zu !/a bis %/a verwach- sen, an der Spitze aber frei von einander, ebenso die Antheren. Die Öffnung der Antheren verläuft vertikal. Männliche und weibliche Blüten wiesen stets 6 Tepalen auf, die auch die reife Frucht noch umhüllten. Sie waren weißhäutig mit sehr schma- lem grünen Mittelstreif. Der Diskus der weiblichen Blüten ist deutlich 5—6lappig, das Ovar sehr kurz gestielt (0,2 mm). Die Griffel sind lang, tief gegabelt und über das Ovar ausgebreitet oder etwas abwärts gebogen. Nach dem Schlüssel bei J. HurcHınson (1913) gelangt man mit diesen Merk- malen zu Ph. leucanthus Pax. Auch die dort gegebene Beschreibung paßt recht gut. Er zieht zu dieser Art ScHIMPER Nr. 659, eine von 3 ScHIMPER-Nummern, die J. Mürter-Arc. (1863) für die von ihm neu aufgestellte var. leucocalyx anführt. Seine Beschreibung ist mit „calycis laciniis praeter nervum albis v. albidis“ aller- dings äußerst knapp. Ich halte es daher für wahrscheinlich, daß diese var. leucocalyx Muell. Arg. von P. rotundifolius Klein ex Willd. ganz und nicht nur teilweise zu P. lencanthus Pax gehört. Die Schimper Nr. 644 und 1662 sind bei J. HurtcHınson (1913) nicht zitiert, sie standen ihm offenbar nicht als Vergleichsmaterial zur Ver- fügung. Phyllanthus limmuensis Cufod. (Abb. 3) BD: 1900 m; ca. 25 km NNO von BD nahe der Straße in Richtung Gondar; 2 m hoher Strauch in Savannenwald auf einem Talhang; VII. 68 frucht. (2591). Diese Art wir bisher offenbar nur vom locus typicus in der Provinz Kaffa be- kannt (s. G. Curopontis 1947). Der Vergleich mit dem Typus (WU) ergab eine gute Übereinstimmung in allen vegetativen Merkmalen. Die Blätter meiner Pflanze sind im Verhältnis zur Länge etwas schmäler als beim Typus. Ich lege aber diesem Unter- scheid kein besonderes Gewicht bei. Da es sich um eine dioezische Art handelt und der Typus männlich ist, kann jetzt auch zum ersten Mal für diese Art die Ausbildung der weiblichen Blüten beschrieben werden. Beschreibung: 2m hoher, dioezischer Strauch. Blütentragende Zweiglein an kurzen, 0,5 bis 7 cm langen Seitentrieben zu 1 bis 6, gelegentlich fast gebüschelt, 4—14 cm lang mit s—18 Blättern, Internodien 4-12 mm lang, kahl, mit schmalen | 1970 3 | SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222/7 Abb. 3. Phyllanthus limmuensis Cufod. (Nr. 2591, Maßstab 1:3) von den Blattansätzen herablaufenden Leisten. Blätter kurz (1,5—2 mm) gestielt, dünn, kahl, unten glaucos, elliptisch-obovat, ganzrandig, an der Spitze stumpflich, aber nicht abgerundet, basal keilförmig, 11-25 mm lang, 8-14 mm breit; Haupt- nerv und die 5—7 Seitennerven sowie der Randwulst unten deutlich vorstehend, Hauptnerv oben furchig eingetieft, Seitennerven 2. Ordnung unten deutlich sichtbar; Stipulae subulat, 1,5—2 mm lang, nahe Basis 0,2—0,3 mm breit. Weibliche Blüten axillär in Büscheln, meist zu 2 (selten 1 oder 3); Pedicelli 1-3 mm lang, fein, kahl, im oberen Drittel sich allmählichverdickend; Durchmesser der Blüten 2,5—3 mm; Sepalae 5 (ganz selten 6), obovat mit stumpfer oder abgerundeter Spitze, 1,5—1,8 mm lang, 0,8—1,0 mm breit, mit breitem, grünem, fast bis zur Spitze durchgehenden Mittelstreif und mit 0,2—-0,3 mm breitem hyalinem Saum, der an den Seiten am breitesten ist und an der Spitze sehr schmal oder gar unterbrochen ist; Diskus ring- förmig, 0,6 mm breit, mit feingekerbtem Rand; Ovar sitzend, kahl, 3-lokulär mit je 2 Ovulen, 0,7—0,8 mm breit und hoch, mit 3 freien, 0,6—0,8 mm langen, bei etwa ?/5 2-armigen Styli; Styli ausgebreitet mit etwas nach unten gebogenen Ästen. Frucht in 3 loculicide, 2-samige Kokken zerfallend, 2,5—3,0 mm Querdurchmesser 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 und 1,5—2,0 mm hoch, kahl, glatt. Samen 1 mm hoch, auf dem Rücken fast glatt, mit etwa 9 vertikalen Reihen von sehr undeutlichen, flachen Höckern. Die Sepalae bleiben auch nach dem Abfallen der Kokken noch an den Pedicelli und stehen von der Mittelsäule waagrecht ab. Bridelia micrantha (Hochst.) Baill. BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW; Insel Entons 6 km NW; Insel Debra Mariam 4 km N; bei Sesela Abo 3 km NW; größerer Strauch oder bis 6 m hoher Baum, ziemlich häufig in den Uferwäldern am Tana-See; X. 66 frucht. (181, 412), VI., VI. 68 blüh. u. frucht. (2127, 2225, 2395, 2512). Croton macrostachys Hochst. ex Rich. STU: ScHimper 196, 1665 (Isotypi). SE: von 2200 m an abwärts beobachtet; XI. 66. LA: von 2400 m an abwärts beobachtet; VI. 68. BD: 1780-1900 m; häufige Baumart in den Savannenwäldern und Gehölzen; X. 66 blüh. u. frucht. (203, 341, 684, 710, 814, 818). Erythrococcaaff. hirta Pax (Abb. 4) BD: 1820 m; Kirchenhügel von Sesela Abo 3 km NW von BD; 2-3 m hoher Strauch im Albizzia schimperiana-Mimusops kummel-Wald; dioezisch; VII. 68 blüh. u. frucht. (2434). Von der Gattung Erythrococca sind aus Äthiopien bisher 2 Arten bekanntge- worden, nämlich E. abyssinica Pax (im östlichen Athiopien von Eritrea bis Harar vorkommend) und E. parvifolia Chiovenda (im südlichen Äthiopien). Meine Pflanze stimmt mit keiner dieser Arten überein, gehört aber sicher in diese Gattung, die gegenüber den verwandten Gattungen vor allem durch die zerschlitzten Narben und die ausdauernden, knorpeligen Knospenschuppen gekennzeichnet ist. Von den bei F. Pax (1914) aufgeführten Arten dürfte sie E. hirta Pax (bekannt aus Uganda) oder E. trichogyne (Muell. Arg.) Prain (aus Angola) am nächsten stehen. Nach D. Praın (1913) sind beide Arten nah verwandt und fast nur durch die unterschied- liche Zahl der Sepalae verschieden. Ein Merkmal, das bei meiner Pflanze nicht sehr konstant ist, denn es kommen 2 und 3 Sepalae vor. Laut Kew Index (einschließlich Suppl. bis 1960) und den A. E. T. F. A. T. Indices bis 1967 sind keine weiteren Erythrococca-Arten bekanntgeworden. Bei meiner Pflanze muß es sich also um eine bei F. Pax (1914) aufgeführte oder um eine neue Art handein. Leider sind die Gat- tungsgliederung und damit auch die Bestimmungsschlüssel wesentlich auf Merkmalen der männlichen Pflanzen aufgebaut. Meine Pflanze ist weiblich. Dazu kommt, daß ein Teil der stets dioezischen Arten dieser Gattung nur einem Geschlecht bisher be- kannt und beschrieben ist. Nach einem sorgfältigen Vergleich der Beschreibungen und leider nur wenigen Arten im Herbar halte ich eine nähere Verwandtschaft mit den beiden oben erwähnten Arten für sehr wahrscheinlich. Abweichend von den An- gaben bei F. Pax (1914) ist fast nur die Zahl der Blüten in der weiblichen Traube. Meine Pflanze besitzt gewöhnlich 2-blütige Trauben, seltener ist nur 1 Blüte vor- handen, während bei E. trichogyne 2—3 blütige, bei E. hirta 2—4 blütige Trauben angegeben sind. Beschreibung: 2-3 m hoher Strauch; einjährige Zweige dünn (1 mm dick), locker angedrückt behaart; mehrjährige Zweige graubraun, 2-3 mm dick, kahl, mit zahlreichen, weißlichen, 0,5—2 mm langen Lentizellen, Internodien 0,5 bis 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222 /9 STAATL. MUSEUM FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART \ EWR IT| _. N BESSERE EEERTETTTTTTE Abb.4. Erythrococca af. hirta Pax (Nr. 2434, Maßstab 1:3) 2 cm lang; Knospenschuppen ausdauernd, knorpelig, hellgelblich, bis 2 mm lang. Blätter alternierend, dünn, kurz (2—4 mm) gestielt, eiförmig-lanzettlich, unregel- mäßig entfernt, seicht gesägt, Spitze acuminat, Basis cuneat, 20-60 mm lang, 9 bis 27 mm breit; oben locker, unten mäßig dicht mit schräg abstehenden bis angedrück- ten Haaren besetzt, ebenso der Blattstiel. Blattlamina unten und oben auffallend stumpf-feinhöckerig (trocken!); Hauptnerv oben deutlich vorstehend ohne Mittel- furche, unten undeutlich vorstehend; nur 3—4 Seitennerven 1. Ordnung vorhanden, diese nicht bis zum Blattrand durchlaufend; Nerven 2. Ordnung auf der Blattober- seite kaum sichtbar, auf der Unterseite z. T. rinnig eingetieft verlaufend. Stipulae klein, kaum 1 mm lang, knorpelig, stumpf-zahnförmig, nicht stachelig. Weibliche Blüten in axillären, verarmten, meist 2-blütigen Trauben, diese deutlich kürzer als die Blätter; Pedunculi (3)—10-20 mm lang, dünn, im oberen Teil angedrückt be- haart; Pedicelli 1-2 mm lang, angedrückt behaart, ca. 0,7—1,0 mm unter der Blüte gegliedert, Brakteolen winzig, nicht über 0,5 mm lang; Sepalae 2—3, dreieckig — eiförmig, spitz, 0,8—1,2 mm lang, grün, basal oft mit einigen Haaren besetzt, Spitze 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 und Rand kahl; hypogyne Diskusschuppen 2—(3), hellgelblich, knorpelig, abgeflacht - breiteiförmig bis rundlich, an der Spitze stumpf oder abgestutzt, wenig länger bis wenig kürzer als Sepalae, stets deutlich kürzer als Ovar; Ovar seitlich abgeflacht, breiteiförmig bis rundlich, 1,2—1,7 mm hoch und breit, 2—(3)-loculär, dicht ange- drückt borstig, mit 2 sitzenden, basal sehr kurz verwachsenen, zerschlitzten Narben, die 1—-1,5 mm lang und über das Ovar ausgebreitet und mit den Spitzen etwas ab- wärts gebogen sind. Frucht fast immer 2-loculär, angenähert kugelig, seitlich etwas abgeflacht, 4-5 mm hoch, 5,5—7 mm breit, locker angedrückt borstig; Narben offen- bar lange an der Kapsel ausdauernd; loculi 1-samig; Samen etwa asymmetrisch breiteiförmig, seitlich etwas abgeflacht, 4 mm hoch, 3 mm breit, Schale weich, fleischig, etwas faltig-grubig, gelblich (noch nicht ausgereift). Acalypha fruticosa Forsk. AW: 900 m; sehr häufiger, bis 2 m hoher Strauch im Galeriewald des Awash; VI. 68 blüh. (2687, 2752). Acalypha ornata Hochst. ex Rich. Prov. Godjam: 1200 m; Niltal bei der Querung durch die Straße Debra Markos- Addis Abeba; 1,5 m hoher Halbstrauch in locker bewaldeter Hangrinne; VII. 68 blüh. (2675). Acalypha villicaulis Hochst. ex Rich. BD: 1700 m; ca. 25 km SO von BD bei den Nilfällen; 1—-1,5 m hoher Halbstrauch in lichtem Savannenbuschwald; X. 66 blüh. (106). Tragia pungens (Forsk.) Muell. Arg. BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW; Insel Entons 6 km NNW; Kletterer in Gebüschen, nesselnd; X. 66, VI. 68 grünlich blüh. (155, 273, 2376). Tragiaaff. descampsiiDe Wild. (Abb. 5) BD: 1780 m; Niltal ca. 8 km S von BD; 40 cm hoher Halbstrauch auf Brachfeld, etwas nesselnd; VII. 68 grünl. blüh. (2564). Nach der Bearbeitung dieser Gattung durch F. Pax und K. Horrmann (1916) gehört diese Pflanze zur Sektion Tagira Subsektion Lukafuenses. Von dieser Sub- sektion ist bis jetzt keine Art in der EPA erwähnt. Von den 4 bei dieser Subsektion bei F. Pax und K. Horrmann (1916) aufgeführten Arten wäre unsere Pflanze nach dem Schlüssel und den nicht sehr ausführlichen Beschreibungen wahrscheinlich am nächsten mit T. descampsii De Wildem. aus Katanga verwandt. Herbarmaterial stand mir zum Vergleich nicht zur Verfügung. Seit der erwähnten Bearbeitung dieser Gattung sind offenbar aus Afrika nur ganz wenige Arten neu hinzugekommen. Beschreibung: Pflanze dioezisch. Stengel aufrecht, basal etwas holzig, 40 cm hoch, 2,5—3,5 mm dick, rundlich mit flachen Furchen, mit hellbraunen, ab- wärts gekrümmten, bis 1 mm langen Haaren unten locker, oben dichter besetzt, da- zwischen sehr fein, kurze Schuppenhaare. Blätter wechselständig, gestielt (5—16 mm), herzeiförmig, Spitze acuminat, basal deutlich herzförmig (meist 8-12 mm tief, Winkel des basalen Sinus weniger als 90°), Rand kräftig und ıegelmäßig gezähnt, Blattlänge 45—70 mm, Breite 20-45 mm. Stipulae lanzettlich-lineal, 5-10 mm lang, 1—2 mm breit, an den älteren Blättern deutlich kürzer als deren Stiel, an den jün-' geren so lang oder etwas länger als der Stiel. Blattstiel dicht abwärts-gekrümmt be- haart, Blattlamina und besonders die Nerven ober- und unterseits mäßig dicht mit 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222/11 STAATL. MUSEUM FÜR NATURKUNDE IN STUTTGART Abb. 5. Tragia aff. descampsii De Wild. (Nr. 2564, Maßstab 1:3) spitzenwärts gebogenen hellbräunlichen Haaren; zerstreute, 0,6—0,8 mm lange, ge- rade Brennhaare besonders auf den Nerven der Blattunterseite nahe der Blattbasis. Männliche Blüten zu © in 2—20 cm langen und 7—15 mm breiten, terminalen, blatt- oppositen und auch axillären schmalen, traubenähnlichen Rispen; Rispen basal auf- gelockert, jüngere Partien ziemlich dicht. Pedunculi der Rispen 5—26 mm lang, wie die Rhachis der Rispen ziemlich dicht mit hellbräunlichen, abwärts gekrümmten Haaren und zerstreuten, geraden Brennharen besetzt. Partialinflorescenzen knäuelig, mit kurzen, 0,6—1,5 mm langen, behaarten Pedunculi, verzweigt, aus (1)—3—4—(7) Blüten, in den Achseln von lanzettlich-linealen, spitzen, grünen, behaarten Brakteen; Brakteen 2,5—7 mm lang, in den jungen apikalen Teilen der Rispen die Blüten- knäuel überragend um 1-2 mm; Pedicelli 1—-2,5 mm lang, abstehend behaart, an der Insertionsstelle mit 2—3 ungleich langen (meist 1-2 mm), grünen, spitzen, etwas behaarten Brakteolen. Sepalae 3 (4), grünlich, länglich, kurzspitzig, außen be- haart, 1,5—2,0 mm lang, 1,0—1,3 mm breit. Stamina 3 (4) mit introrsen, bithe- zischen, 0,5 mm langen Antheren und freien, 1 mm langen, nach innen gebogenen Filamenten. Interstaminaler Diskus vorhanden. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 Ricinus communisl. BD: 1850 m; ca. 5 km SW von BD; am Straßenrand; X. 66 blüh. (201). Jatropha gallabatensis Schwfth. BD: 1700 m; ca. 25 km SO von BD bei den Nilfällen; in lichtem Savannenwald; krautig, ca. 80 cm hoch; VII. 6s blüh. (2477). Clutia abyssinica Jaub. & Spach. BD: 1800-1900 m; ca. 10 km NNO von BD (zu Prov. Begemder); ca. 2 km O von BD bei der Brücke über den Yegind-River; Strauch in der Savanne; X. 66 weiß blüh. u. frucht. (747, 762, 768), VI. 68 blüh. (2176). Clutia richardiana Muell. Arg. STU: ScHimper 1536 (Isotypus). SE: 2900-3250 m; Sankaber-Übergang; am Abstieg von Sabra ins Tällak-Tal; | 2-3 m hoher Strauch in der Gebirgssavanne; XI. 66 weißlich blüh. (1020, 1285). Einheimischer Name „Fiyellefitsch“. LA: 3300 m; Aischätn Amba ca. 5 km SO von LA; häufiger Strauch in der Gebirgs- | savanne, zusammen mit Erica arborea und Hypericum revolutum; VI. 68 blüh. GO): Sapium ellipticum (Hochst.) Pax BD: 1800-1900 m; ca. 4 km NW von BD am Seeufer; ca. 25 km NNO von BD nahe der Straße in Richtung Gondar; 10-12 m hoher Baum, einzelstehend zwi- schen Brachfeldern; X. 66 blüh. (538), VII. 68 blüh. u. frucht. (2582). Einhei- mischer Name „Tetsch“. Euphorbia arabica Hodhst. & Steud. ex Boiss, in DC STU: ScHIMPER 756 (Isotypus). AW: 900 m; auf felsigen, trockenen Stellen in der Nähe des Awash-Camp; VII. 68 blüh. (2876). In EPA noch nicht für die Prov. Schoa oder Harar aufgeführt. Euphorbia controversa N.E.Br. BD: 1780 m; ca. 5 km S von BD im Niltal; 6 m hoher Kandelaberbaum in Savan- nengebüschen; X. 66 blüh. (665). Euphorbia granulata Forsk. var. glabrata (Gay) Boiss. STU: ScHimper 754 (Isotypus). SE: 2620 m; Mayschaha-Tal zwischen Baharamba und Grarya; niedere Strauch- heide; XI. 66 frucht. (1345). Euphorbia hirtal. Prov. Godjam: 1200 m; Niltal bei der Querung durch die Straße Debra Markos- Addis Abeba; am Straßenrand; VII. 68 blüh. u. frucht. (2673). In EPA noch nicht für die Provinz Godjam aufgeführt. Euphorbia hypericifolial. STU: Kotschy 334, SCHIMPER 752. Prov. Godjam: 1200 m; Niltal bei der Querung durch die Straße Debra Markos- Addis Abeba; locker bebuschter Hang; VII. 68 blüh. u. frucht. (2665, 2674). AW: 900 m; nahe den Awash-Fällen am Uferhang; VII. 6s blüh. u. frucht (2786). 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222 / 13 Euphorbia inaequilatera Sonder STU: ScHImPpER 753. BD: 1780 m; Niltal ca. 7 km S von BD; in beweidetem Grasland; VII. 6s blüh. u. frucht. (2430). Euphorbia infausta N.E.Br. AW: 900 m; in Lücken des Akazienbusches auf steinigem Boden; 80-100 cm hohe Sukkulente; VII. 68 blüh. (2815). In EPA noch ‚nicht für die Prov. Schoa aufgeführt. Bin en modden Hochst. ex Boiss. in DC. STU: Kotschy 302 (Isotypus). BD: 1780-1800 m; ca. 5 km S von BD im Niltal; zwischen Kotita Hill und Shim- bet ca. 3 km WNW von BD; in Spalten und Lücken zwischen Basaltblöcken in der Savanne; X. 66 blüh. u. frucht. (604, 677). Euphorbia schimperiana Hochst. ex Scheele s. 1. SE: 3400 m; bei der Kirche des Dorfes Lori; in Gerstenacker; XI. 66 blüh. (1118). BD: 1850—1900 m; Debanki Hill 4 km W von BD; ca. 10 km NNO von BD nahe der Straße nach Gondar; Brachfelder und lichte Savannenwälder; X. 66 blüh. u. frucht. (633, 748). Meine Nr. 633 ähnelt sehr den von R. Pıcht-SerMmouuı (1951) als dilatata Hochst. ex Rich. gesammelten Pflanzen. Die 5 Doldenstrahlen sind bei dieser noch bis zu 5 mal gegabelt. Auch die seitlichen, unter der Hauptdolde befindlichen Teilinflores- zensen haben einen ausgeprägt gabeligen Aufbau. Diese Ausbildung der Dichasien mit langen Internodien scheint aber sehr vom Entwicklungsstand und vom Stand- ort abzuhängen, so daß es mir fraglich erscheint, ob es sich hier wirklich um ge- trennte Arten handelt. Einheitlich dagegen war bei meinen 3 Proben die Form der Brakteen. Diese sind dreieckig, oft etwas breiter als lang, an der Basis gerade ab- gestutzt oder schwach herzförmig. Anacardiaceae Lannea schimperi (Hochst. ex Rich.) Engler STU: ScHiMPper 1282 (Isotypus). BD: 1850 m; zwischen Debanki Hill und Jebab Jesus ca. 7 km SW von BD; Baum ca. 5 m hoch in Savannenwald auf Basaltboden; VI. 68 frucht. (2332). Rhus abyssinica Hochst. ex Oliv.? STU: ScHimper 259 (Isotypus). SE: 2600 m; Mayschaha-Tal bei Grarya; Strauch oder kleiner Baum in Schlucht- wald; XI. 66 frucht. (1342). Die Zugehörigkeit zu dieser Art ist nicht ganz sicher. Die kräftigere, bräunliche Behaarung der jungen Zweige, der Blattstiele und der Blattnerven auf der unteren Seite ist zwar ganz ähnlich wie beim Isotypus, doch ist die Behaarung auf der Lamina wesentlich schwächer und auf der oberen Seite ganz spärlich. Außerdem ist die Lamina oben und unten etwas lackglänzend. Die Blätter sind durchschnittlich etwas größer und auch in der Form etwas abweichend. Man könnte auch an eine Zwischenform zu R. glutinosa denken. 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 Rhus glutinosa Hochst. ex Rich. STU: ScHimper 851 (Isotypus). SE: 2600-2960 m; Mayschaha-Tal bei Grarya; Bälägäs-Tal bei Schoada am Weg nach Baritta; am Abstieg von Enschetkab nach Schoada; Strauch oder bis 8 m hoher Baum, in Schluchtwäldern und Hangsavannen; XI. 66 blüh. (1349, 1380, 1404). Einheimischer Name: „Embiss.“ LA: 2800 m; ca. 2 km O von LA; 2 m hoher Strauch auf beackertem Hang mit ein- zelnen Gebüschen; VI. 68 frucht. (2027). Einheimischer Name „Embiss“. BD: 1900 m; ca. 10 km NNO von BD; in lichtem Savannenwald, kleiner Baum; X. 66 weißl. blüh. (753). Rhus quartiniana Ric. BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW; Insel Entons 6 km NNW; um BD häufiger 2-3 m hoher Strauch, der auf See- und Flußufer beschränkt ist; X. 66 blüh. u. frucht. (148, 175), VI. 68 blüh. (2215). AW: 900 m; am Ufer des Awash beim Camp; VII. 6s blüh. (2803). In EPA noch nicht für die Prov. Schoa angeführt. R. Pıcht-Sermouur (1951) hatte 1937 von dieser Art bei Bahar Dar Proben ge- sammelt, die er mit dem Namen R. huillensis var. erythraea (Fiori) Pic. Serm. be- legte. Bei einem Besuch des Florenzer Herbariums konnte ich feststellen, daß meine Pflanzen mit diesen identisch sind. In der EPA ist der erwähnet Name in die Sy- nonymie von Rhus vulgaris verwiesen. Nach R. D. MeıkıE (1954) ist R. huillensis Engl. p. p. ein Synonym zu R. quartiniana Rich. Auch gelangte ich mit den von R. D. Meıkıe (1954) und R. u. A. FernAanDEs (1966) gegebenen Schlüsseln stets klar zu R. quartiniana Rich. Der einzige Beleg von R. quartiniana Rich. im Flo- renzer Herbarium (unter dem Namen glaucescens var. schimperi leg. et det. E. CHıo- VENDA), stimmte mit den Pflanzen von PıcHt-SerMoLLI und mit den meinigen überein. Rhus vulgaris Meikle ist in der Gegend von Bahar Dar ebenfalls häufig, doch diese Art wächst auf ganz anderen Standorten, vor allem auf trockenen, mit lichten Savannenbuschwald bestandenen Hügeln. Rhus quartiniana ist charakteristisch für feuchte, ufernahe Standorte. Rhus retinorrhoea Steud. ex Oliver STU: ScHimPperR 331, 742, 1627 (Isotypi). LA: 2600 m; ca. 5 km SO von LA am Weg nach Ganeta Mariam; 3—4 m hoher Baum in Hangsavanne; junge Zweige klebrig; VI. 68 weiß blüh. (2074). Rhus vulgaris Meikle STU: ScHIMPER 1339. BD: 1800-1900 m; Debanki Hill 4 km W von BD; ca. 10 km SW nahe der Straße nach Danghila; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW; Bezawet Hill 4 km SO von BD; 2-3 m hoher Strauch in lichten Savannenbuschwäldern; X. 66 blüh. u. frucht. (212, 219, 525, 526), VI., VII. 6s blüh. u. frucht. (2184, 2544, 2545). Salvadoraceae Soalvadora persiecan. AW: 900m; 3-4 m hoher Strauch zwischen Akazien in der Nähe des Flusses; VI. 68 blüh. (2739). 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222/15 Sapındaeeae Paullinia pinnatal. BD: 1800 m; Insel Entons im Tana-See 6 km NW von BD; Insel Debra Mariam 4 km N von BD; Kletterpflanze im ufernahen Wald; VI. 6s blüh. (2224, 2384). Cardiospermum halicacabum L. BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; an Gebüschrändern kletternd; X. 66 weiß blüh. u. frucht., VII. 68 blüh. (523, 2537). Allophyllus abyssinicus (Hochst.) Radlk. (= A. cobbe (L.) Raeusch nach P. W. LEENHOUTS 1967). BD: 1780-1850 m; Insel Entons 6 km NW; ca. 10 km SW; ca. 5 km und ca. 7 km S im Niltal; 2-3 m hoher Strauch oder kleiner, 6-7 m hoher Baum in Wäldern und Savannengehölzen; X. 66 frucht,. VII. 68 blüh. (206, 255, 268, 689, 2423). Dodonaeaviscosa (L.) Jacg. STU: ScHIMPER 314. BD: 1900 m; Debanki Hill 4 km W.; ca. 10 km SW; ca. 10 km NNO; häufiger. 2—3 m hoher Strauch in lichten Savannenwäldern und in Strauchsavannen; X. 66 blüh. u. frucht. (210, 710, 721). Einheimischer Name: „Kittkitta“. LA: 2300—2600 m; in dieser Höhenlage eine der häufigsten Straucharten in der Um- gebung von LA. Einheimischer Name: „Kittkitta“. SE: 2570-2640 m; Mayschaha-Tal zwischen Baharamba und Grarya; Bälägäs-Tal bei Schoada am Aufstieg nach Baritta; verbreiteter Strauch in den Hangsavan- nen der unteren Lagen; XI. 66. frucht. (1341, 1400). Einheimischer Name: „Kittkitta“. Melianthaceae Bersama abyssinica Fres.ssp. abyssinica Verdc. STU: ScHIMPER 942. SE: 2600 m; Mayschaha-Tal bei Grarya; 5-7 m hoher Baum in Schluchtwald; XI. 66 (1356). BD: 1800-1900 m; Kirchenhügel von Sesela Abo 3 km WNW von BD; ca. 25 km NNO von BD an der Straße in Richtung Gondar (zu Prov. Begemder); bis 8 m hoher Baum; Savannenwälder; X. 66 frucht. (439), VI., VII. 68 weiß blüh. (2200, 2589). Balsaminaceae Impatiens hochstetteri Warb. BD: 1800 m; Insel Entons 6 km NW von BD; im Schatten eines dichten Waldes; X. 66 lila blüh. (256, 271). Impatiens rothii Hook. f. Prov. Godjam: 2200 m; ca. 20 km NW von Debra Markos; an Gebüschrand; so cm hoch; VII. 68 gelb und orange blüh. (2658). 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 Impatiens tinctoria Ric. SE: 3200 m; am Nordabfall des Buahit; schattig-luftfeuchtes Schluchtgehölz; XI. 66 weiß blüh. (1129). BD: 1900 m; ca. 20 km SW von BD an der Straße nach Danghila; häufig zwischen den Savannengehölzen; 1 m hoch; VII. 68 weiß blüh. (2649). Aus derselben Gegend erhielt ich von H. ScHnüz X. 67 blüh. gesammelte Proben, Rhamnaceae Zizyphus abyssinica Hochst. ex Rich. BD: 1780-1850 m; ca. 9 km SW von BD bei Jebab; ca. 10 km 5 im Niltal; kleiner, ca.4 m hoher Baum in Savannengehölzen; X. 66 frucht. (801), VII. 68 grün- lich blüh. (2559). Zizyphus mucronata Willd. AW: 900m; im Galeriewald des Awash häufiger, bis 12 m hoher Baum, oft klet- ternd; VII. 68 grünlich blüh. (2794, 2851, 2852). Helinus mystacinus (Ait.) E. Mey. ex Steud. TUB: ScHimMPpER 155, 363, 1548 BD: 1800—1900 m; um BD sehr häufiger Kletterstrauch, z. B.: Halbinsel von Shim- bet Michael 2 km NW; Kirchenhügel von Sesela Abo 3 km WNW; ca. 10 km NNO von BD (zu Prov. Begemder); vorwiegend an Gebüsch- und Waldrändern; X. 66 blüh. u. frucht. (140, 150, 449, 503, 777). Vitaceae Ampelocissus schimperiana (H. exRich.) Planch. TUB: ScHhimper 1725 (Isotypus). BD: 1900 m; Debanki Hill 4 km W von BD; im Gebüsch kletternd; X. 66 mit grünen Beeren (641). Rehroieiissus enyıthnorders (Eres.) Blanch. TUB: ScHimper 358. BD: 1800-1900 m; in der Umgebung von BD ziemlich häufige Liane, z. B. Kotita Hill 3 km W; Halbinsel von Shimbet Michael; 10 km NNO an der Straße nach Gondar (zu Prov. Begemder); X. 66 blüh. u. frucht. (146, 340, 556). Cissus adenantha Fres. LA: 2400 m; ca. 10 km SO von LA am Weg nach Ganeta Mariam; in offener Strauchsavanne; VI. 68 blüh. u. frucht. (2071). BD: 1780-1850 m; ca. 6 km SW von BD zwischen Debanki Hill und Jebab Jesus; Niltal ca. 7 km S von BD; ca. 8 km SW bei dem Dorf Jebab; 8s0—100 cm hohe, aufrechte Pflanze in Lichtungen von Savannenwäldern und auf Weideland; Früchte und obere Partien etwas klebrig; VI., VII. 6s blüh. u. frucht. (2320, 2453, 2508). Cissus adenocanlis Steud. ex Ric. TUB: ScHımper 1646 (Isotypus). BD: 1700 m; 25 km SO von BD bei den Nilfällen; in Gebüsch rankend; VII. 68 frucht. (2484). | | | | 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222/17 Cissus adenocephala Gilg & Brandt BD: 1800-1900 m; Kirchenhügel von Sesela Abo 3 km WNW von BD; ca. 10 km NNO (zu Prov. Begemder) im Ufergebüsch eines Baches; X. 66 frucht. (440), VII. 68 noch nicht blüh. (2457). Cissus cyphopetala Fres. TUB: ScHiMPER 267, 1558 BD: 1800 m; zwischen Shimbet und Kotita Hill 2 km von BD; Halbinsel von Shim- bet Michael 2 km NW von BD; in Gebüschen rankend; VI. 68 blüh. (2167, 2317, 2362). Cissus juncea Webb BD: 1850—1900 m; Debanki Hill 4 km W von BD; in Lichtungen des Savannen- waldes; aufrecht wachsend, ohne Ranken; VI., VII. 68 frucht. (2243, 2256, 2447). Cissus nivea Hochst. ex Schwfth. SE: 2630 m; Mayschaha-Tal bei Grarya; auf Felsblock zwischen Brachfeldern; XI. 66 frucht. (1367). LA: 2550 m; am Weg nach Ganeta Mariam ca. 10 km SO von LA; in offener Strauchsavanne; mit 70 cm hohen und 5 cm dicken Stämmchen; VI. 68 blüh. (2066). Cissus oxyphylla (Ric.) Chiov. TUB: ScHimper 180 (Isotypus). LA: 2550 m; am Weg nach Ganeta Mariam ca. 8 km SO von LA; häufiger Ranker in den Savannensträuchern; VI. 68 blüh. (2067, 2068). BD: 1800 m; bei Shimbet und auf der Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; häufiger Ranker in den Gebüschen; VI. 68 blüh. (2171, 2375). @is sus pietiolata Hlook f. BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km von BD; in Gebüschen rankend; holzige, vierkantige Stengel mit Korkleisten, Pflanze unangenehm riechend, ziemlich häufig um Bahar Dar; VI. 6s blüh. (2107, 2315). Cissus quadrangula L. (Abb. 6) TUB: ScHimper 230 AW: 900 m; bei den Awash-Fällen; Liane im Gebüsch am Uferhang; VII. 6s blüh. (2784). Cayratia gracilis (G. & P.) Süsseng. STU: ScHIMPER 802 BD: 1750-1820 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; Kirchen- hügel von Sesela Abo 3 km WNW; Niltal ca. 10 km S von BD; häufiger Ranker in den Gebüschen; X. 66 frucht. (169, 491), VI., VII. 6s blüh. (2303, 2374, 2565). Tıllae@eee Sparrmannia ricinocarpa (E. & Z.) O. Ktze. spp. abyssinica (H. ex Rich.) Weimarck SE: 2900 m; am Abstieg von Enschetkab ins Säräkawa-Tal; in schattigem Schlucht- gebüsch 1—1,5 m hoher Halbstrauch; XI. 66 blaß lila blüh. (1381). 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 Abb. 6. Cissus quadrangula L. und Chasmanthera dependens Hochst. als Kletterpflanzen in einem Ufergebüsch am Awash-Fluß. Grewia bicolor Juss. STU: ScHiMPer 2029, TUB: ScHIMPER s. nr. AW: 900 m; imAkazien-Buschland häufiger 2—3 m hoher Strauch; VII. 68 gelb blüh. u. frucht. (2702, 2736). Grewia ferruginea Hochst. ex Rich. STU: ScHIMPER 183, 215 (Isotypi). BD: 1750-1900 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; Insel Entons 6 km NW; ca. 5 km 5 von BD im Niltal; um BD häufiger Strauch oder kleiner Baum in den Savannengehölzen und im primären Wald der Inseln und Kirchen- hügeln; X. 66 weiß blüh. u. frucht. (163, 172, 272, 564, 605, 693), VI. 68 nur blüh. (2216). Grewia flavescens Jus. STU, TUB: ScHimper 831. AW: 900m; im Galeriewald des Awash; Kletterstrauch mit 3-4 cm dickem, vier- rippigem Stamm; VII. 68 gelb blüh. (2753). Grewia mollis Juss. TUB: ScHIMPER 966. BD: 1850—1900 m; Debanki Hill 4 km W; Kotita Hill 3 km W; 3—6 m hoher Baum in den Savannen-Buschwäldern, um BD ziemlich häufig beobachtet; X. 66 nur frucht. (209, 366, 652), VI. 68 nur blüh., gelb (2236, 2274). Grewia mollis Juss. var. trichocarpa (Hochst. ex Rich.) Burrett TUB: ScHimper 1216 (Isotypus). BD: 1700-1780 m; im Niltal ca. 7 km S und ca. 25 km SO von BD; kleiner Baum in Savannengehölzen; VII. 68 gelb blüh. u. frucht. (2426, 2481). 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222 / 19 Diese Sippe wurde von M. Burrert (1910) nur als eine Varietät von G. mollis aufgefaßt, doch ist der Habitus der Verzweisung und damit der Baumkrone ziemlich verschieden, so daß man in der Natur bei den Exemplaren von Bahar Dar den Ein- druck zweier spezifisch getrennter Sippen hatte. Grewia schweinfurthii Burret AW: 900 m; im Akazien-Buschland häufiger, 2-3 m hoher Strauch; VII. 68 gelb blüh. (2691, 2773, 2820). Grewiatembensis Fres. TUB: ScHiMPER 978. AW: 900 m; Akazien-Buschland; häufiger, 2 m hoher Strauch; VII. 68 weiß blüh. (2709). Grewia tenax (Forsk.) Fiori AW: 900 m; Akazien-Buschland und äußerer Rand des Galeriewaldes; häufiger, 2 m hoher Strauch; VII. 68 weiß blüh. u. frucht. (2686). Grewiia villosa Willd. STU: ScHiMPpEr 878. AW: 900m; häufig im Galeriewald des Awash und im angrenzenden Akazien- Buschland; 2-3 m hoher Strauch; VII. 68 gelb blüh. (2690, 2715). Triumfetta abyssinica K. Schum. STU: ScHiMPpER 357, 1473. BD: 1800-1900 m; um BD sehr häufig an Gebüsch- und Wegrändern; X. 66 gelb blüh. u. frucht. (111, 176, 197, 216, 442, 555, 558, 567). Triumfettaannnal. STU: ScHIMPER 368, 1455. BD: 1800 m; bei Shimbet 2 km WNW von BD; 1-1,5 m hoher Halbstrauch in be- weidetem Brachland; X. 66 gelb blüh. (131, 192). In EPA für das Gebiet A noch mit ? aufgeführt. Triumfetta flavescens Hochst. ex Rich. STU: ScHimper 1020, 1442 (Isotypi). Prov. Godjam: 1200 m; im Niltal bei der Querung durch die Straße Debra Markos- Addis Abeba; 1 m hoher Halbstrauch in Hangsavanne; VII. 68 gelb blüh. (2671). Triumfettarhomboidea Jacg. BD: 1700-1900 m; Shimbet 2 km WNW; ca. 10 km SW; 25 km SO bei den Nil- fällen; 1—1,5 m hoher Halbstrauch in Brachfeldern und lichten Savannengehöl- zen; X. 66 gelb blüh. (103, 191, 728). In der EPA noch nicht für die Provinz Godjam aufgeführt. Malvaceae Abutilon fruticosum Guill. & Perr. STU: Kortschy 234. AW: 900m; im Akazien-Buschland häufiger 0,5—1 m hoher Strauch; VII. 68 gelb blüh. (2712, 2733). 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 Abutilon hirtum (Lam.) Sweet AW: 900 m; Gebüschrand in der Nähe des Flusses; 1 m hoher Halbstrauch; VII. 68 gelb blüh. (2699). Abutilon mauritianum (Jacq.) Med. BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW; Kirchenhügel von Sesela Abo 3 km NW; bis 2 m hoher Halbstrauch; X. 66 und VI. 68 gelb blüh. und frucht. (176, 496, 2300, 2306). Prov. Godjam: 1200 m; Niltal bei der Querung durch die Straße Debra Markos- Addis Abeba; 1,5 m hoher Halbstrauch in mit Gsbüsch bestandener Hangrinne; VII. 68 gelb blüh. u. frucht. (2679). Mama wereienllama 1% SE: 3200 m; am Nordabfall des Buahit bei Lori; Halbstrauch in Schluchtwald; XI. 68 lila blüh. (1147). Sida cuneifolia Roxb. SE: 2700 m; Mayschaha-Tal bei Baharamba; häufig>r Zwerghalbstrauch in lockerer, heideartiger Vegetation auf steinigen Hängen; XI. 66 gelb blüh. (1336). LA: 3100 m; ca. 5 km SO von LA nahe der Aischötn Amba; auf fast kahlem, stark erodiertem Hang ausgedehnte, lockere Bestände von halbkugeligen Zwerg- sträuchern bildend; VI. 68 gelb blüh. (2090). Einheimischer Name: „Tsche- fruck“. Siıda nlkombifolia LT. BD: 1800 m; bei Shimbet 2 km NW; in beweideten Brachfeldern; 1 m hoher Halb- strauch; X. 66 weiß blüh. (195). Pavonia burchellii (DC.) Dyer BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; Kirchenhügel von Sesela Abo 3 km WNW von BD; ca. 4 km WNW von BD; vorwiegend an Ge- büschrändern; Pflanze etwas klebrig; X. 66 gelb blüh. (116, 441, 544). AW: 950m; am Rand des Galeriewaldes des Awash beim Camp; VII. gelb blüh. (27051,52,379)) Die Proben von BD dürften der var. glandulosa (Ulbr.) Heine angehören. Nr. 2751 hat sehr breite, fast rundliche Brakteolen im Außenkelch und muß demnach zu der var. schweinfurthii (Ulbr.) Heine gerechnet werden. Bemerkenswert ist, daß die in unmittelbarer Nachbarschaft gesammelte Nr. 2879 schmale, stumpf-lanzettliche Brakteolen im Außenkelch besitzt. Pavonia erythraeae Chiov. AW: 950m; in Lichtungen des Akazien-Buschlandes verbreiteter bis 80 cm hoher Halbstrauch; VII. 68 rötlich blüh. (2698, 2734, 2738, 2867). Diese bisher nach EPA nur aus Eritrea und Somalia bekannte Art wird vielleicht nur als Varietät oder Subspecies von P. arabica Hochst. et Steud. anzusehen sein. Auch die Monographie von E. UrsrıcH (1920/21) schafft hier keine Klarheit. Aller- dings treffen bei meinen Pflanzen die von E. ULsrıcH in seinem ausführlichen Schlüs- sel angegebenen Unterscheidungsmerkmale zwischen den beiden Arten alle auf P. erythraeae zu. Auch weichen meine Pflanzen in diesem Sinne von dem im Herbar des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart befindlichen Isotypus SCHIMPER | 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222/21 | ' 889 von P. arabica ab. Die Blütenfarbe ist an diesem Isotypus allerdings nicht mehr ' auszumachen. Nach E. CHiovenpA (1915) sollen Pflanzen von arabica Hochst. et Steud. stets gelb blühen. E. UrsrıcH behauptet aber bei P. arabica Hochst. et Steud. nur rötliche, aber keine gelben Blüten beobachtet zu haben. Merkwürdigerweise nimmt er aber dann in seinem Schlüssel die Ansicht von E. CHiovEnpa an, Pavonia propingua Garcke AW: 950m; im Akazien-Buschland; blaßgelb blüh., 0,5 m hoher Halbstrauch; VII. 68 blüh. u. frucht. (2724, 2880). In EPA noch nicht für die Prov. Schoa aufgeführt. Pavonia serrata Franchet AW: 900 m; Akazien-Buschland; 80 cm hoher Halbstrauch; VII. 68 gelb blüh. u. frucht. (2707). Diese bisher nur aus Somalia und der Prov. Harar bekannte Art bildet bei E. UrsricH (1920/21) zusammen mit P. hildebrandtii Gürke die Subsection An- gulopterides der Section Pterocarpidium. Der Flügelrand der Carpidien ist bei meiner Probe zwar nur 1—2 mm breit, die Krümmungslinie verläuft aber nicht gleichmäßig, sondern ist in der Mitte vorgezogen und ziemlich scharf geknickt. Die länglich-ei- förmigen Blätter sind gleichmäßig und ziemlich dicht gesägt (7”—18 Zähne auf jeder Seite), basal etwas herzförmig, 8—22 mm lang und 6-14 mm breit, unten dicht, oben locker mit Sternhaaren besetzt. Die 10-12 pfriemlichen, 13—18 mm langen Brak- teolen des Epicalyx sind während der Anthese etwa gleich lang wie die Corolla. Nach dem Schlüssel und den Beschreibungen bei E. UrsrıcH (1920/21) liegt also P. serrata vor. Leider stand mir kein Herbarmaterial zum Vergleich zur Verfügung. Pavonia triloba Guill. & Perr. (nach EPA fast sicher = triloba Hochst. ex Webb) STU: Kortschy 220, 395. AW: 900m; in Lichtungen des Akazien-Buschlandes; 20 cm hoher Zwerghalb- strauch; VII. 68 rosa blüh. (2716). In EPA noch nicht für die Prov. Schoa aufgeführt. Pavonia urens Cav.var. schimperiana (Hochst. ex Rich.) Brenan BD: 1800-1850 m; Shimbet 2 km WNW; Kotita Hill 3 km W; ca. 4 km WNW von BD; beweidete Brachfelder, sekundäre Savannen; bis 2 m hoher Halb- strauch; X. 66 weiß blüh. (194, 346, 543). Pavonia zeylonica (L.) Cavan. spp. afro-arabica Cuf. AW: 900m; Akazien-Buschland; 1 m hoher, klebriger Halbstrauch; VII. 68 gelb blüh. (2779, 2878). Hibiscus calyphyllus Cavan. STU: ScHimPer 510. BD: 1820 m; Kirchenhügel von Sesela Abo 3 km WNW von BD; hoher Halbstrauch im Wald; X. 66 blaßgelb blühend (495). AW: 950m; beim Awash-Camp im Galeriewald des Awash; häufiger, 40—60 cm hoher Halbstrauch; VII. 68 mit Blütenknospen (2792). Die Brakteolen des Außenkelchs sind über der Mitte deutlich, aber nur mäßig verbreitert, so daß die Form dieses oberen Teils der Brakteolen lanzettlich ist. Die mäßige Verbreiterung ist auch bei der Schimper-Pflanze 510 zu beobachten. Die Art scheint schattige Wälder zu bevorzugen. 22 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 Hibiscus cannabinusl. BD: 1800 m; 4 km WNW von BD am Ufer des Tana-Sees; X. 66 mit großen, hell- gelben Blüten (570). Der bis 2 m hohe Stengel ist mit feinen Stachelchen be- setzt. Auch an anderen Stellen, aber stets in Ufernähe beobachtet. Hibiscus corymbosus Hochst. ex Rich. TUB: Schimper 787 (Isotypus). BD: 1900 m; ca. 10 km NNO von BD (zu Prov. Begemder); 1 m hoher Halbstrauch in lichtem Savannenwald; X. 66 gelblich-weiß blüh. (756). Einilbirseus cerassinervuius Hiochst ex Rich. STU: ScHiMmPER 646 (Isotypus). BD: 1900 m; ca. 10 km SW von BD; ca. 10 km NNO von BD (zu Prov. Begemder); 1—1,5 m hoher Halbstrauch in lichten Savannenwäldern auf Basaltboden; X. 66 scharlachrot blüh. (221, 755). Einbiseus diversifolius.jJaeg. BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; im Ufergebüsch kletternder Strauch mit stacheligem Stengel; VII. 68 frucht. (2641). Hibiscus dongolensis Del. ap. Cailliaud STU: Kortschy 279. Prov. Godjam: 1200 m; Niltal bei der Querung durch die Straße Debra Markos- Addis Abeba; 1,5 m hoher Halbstrauch in gebüschreicher Hangrinne; VII. 68 frucht. (2678). Hibiscus macranthus Hochst. ex Rich. STU: ScHimPpeEr 362 (Isotypus). BD: 1780 m; 5 km S von BD; 2 m hoher Halbstrauch am Rand von Savannen- gebüschen; X. 66 mit bis 10 cm langen, außen rötlich überlaufenen Blüten (683). In EPA ist H. macranthus in die Synonymie von H. ludwigii Eckl. & Zeyh. ver- wiesen. L. Hauman (1963) hält dagegen beide Arten getrennt. Die Brakteolen sind bei meinen Pflanzen lanzettlich und viel länger als der Kelch. Sie stimmen gut mit der ScHımpErR-Pflanze Nr. 362 überein. EHbiscus micranthus|. BD: 1700 m; 25 km SO von BD bei den Wasserfällen des Blauen Niles; 1 m hoher Halbstrauch in lichtem Savannenwald; VII. 68 weiß blüh. u. frucht. (2478). Die Blätter der unteren Stengelpartien sind auffallend lang gestielt (bis 25 mm) und von breit-eiförmiger Form. Die Lamina ist bis 35 mm lang und bis 25 mm breit. Diese Pflanze ist daher eventuell mit der var. kotschyanus von G. CuFoDoNTIs (1948) zu vergleichen. Die Blütenstiele sind allerdings bis zu 30 mm lang (nach CuroponTtis bis 15 mm). AW: 950 m; im Akazien-Buschland häufiger, bis 1 m hoher Strauch; VII. 68 weiß bkühr u. Frucht. 07.10, 2721, 2768, 2780, 2791). Halbisceus trionum RL. BD: 1800—1850 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; bei dem Dorf Jebab ca. 9 km SW von BD; 20-40 cm hohe, krautige Pflanze auf Brach- äckern oder auf Weideland; VII. 68 gelblich-weiß blüh. (2488, 2534). 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222 / 23 Kosteletzkya begoniifolia (Ulbr.) Ulbr. apud Fries BD: 1820 m; Kirchenhügel von Sesela Abo 3 km WNW von BD; am Waldrand; X. 66 rötlich blüh. (484). Sterculiaceae Melhania ovata (Cav.) Sprengel AW: 950m; Akazien-Buschland; häufiger, 30 cm hoher Halbstrauch; VII. 68 gelb blüh. (2701). Dombeya bruceana Ric. STU: ScHIMPER 378 (Isotypus). SE: 2700 m; am Abstieg von Enschetkab ins Säräkawa-Tal; 8-10 m hoher Baum in der Hangsavanne; XI. 66 weiß blüh. (1391). Dombeya quingueseta (Del.) Exell BD: 1900 m; ca. 20 km SW von BD nahe der Straße nach Danghila; Baum in Sa- vannengehölzen; XI. 66 blaß lila blüh. (839, 842). Dombeya schimperiana Ric. ? SE: 2700 m; am Abstieg von Enschetkab ins Säräkawa-Tal; Baum in Hangsavanne; XI. 66 weiß blüh. (1387). Es waren leider nur Zweige ohne Blüten erreichbar. Die auffällig lange, bräunliche Behaarung am oberen Teil des Blattstieles spricht aber für diese Art. Fiypericeaceare Hypericum revolutum Vahl (= H. lanceolatum Lam.). SE: in Lagen zwischen 3000-3500 m weitverbreitet, z. B. zwischen Sabka und En- schetkab; XI. 66 gelb blüh. (1378). Bei Sabra in 3400 m Höhe wurde noch ein 8 m hohes Exemplar beobachtet. LA: 3300 m; Aischätn Amba ca. 5 km SO von LA; 1 m hoher, häufiger Strauch in Weideland; VI. 68 gelb blüh. (2082). Hypericum peplidifolium Rich. BD: 1850-1900 m; Debanki Hill 4 km W von BD; ca. 10 km SW von BD; ca. 10 km NNO (zu Prov. Begemder); Brachfelder, Weideland; X. 66, VI., VII. 68 hellgelb blüh. (738, 2257, 2629). Hypericum quartinianum Ric. SE: beobachtet nur unterhalb 2800 m im Bälägäs-Tal; XI. 66 blüh. BD: 1850-1900 m; Debanki Hill 4 km W von BD; 1-2 m hoher Strauch in lichtem Savannenwald; X. 66 u. VII. 68 gelb blüh. (623, 2442). Violaceae Viola abyssinica Steud. ex Oliv. SE: 3100 m; am Abstieg von Sabra ins Tällak-Tal; unter schattigen Felsen; XI. 66 blau blüh. (1280). Flacourtiaceae Flacourtia indica (Burm. f.) Merrill BD: 1750-1900 m; Niltal ca. 15 km SO von BD; ca. 10 km NNO nahe der Straße in Richtung Gondar; Savanenenwälder, Bachauenwälder; kleiner, 3-4 m hoher Baum; VII. 68 frucht. (2471, 2609). Eythraceae Rotala tenella (Guill. & Perr.) Hiern BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael; in feuchtem Grasland; X. 66 blüh. u. frucht. (476). Diese Art fehlt noch in der EPA. Funde liegen aber aus dem benachbarten Sudan vor (E. KoEHne 1903, F. Anprews 1950). Bei der Pflanze von Bahar Dar waren stets 4 Stamina und 4 leicht abfallende Petalae vorhanden. Die Blüten sitzen einzeln axillär auf sehr kurzen Stielen. Die glatten, fast kugeligen, vierklappig aufspringen- den Kapseln enthielten zwischen 24 und 40 Samen von einer mittleren Länge von 0,5—0,6 mm. Im Umriß waren die Samen eiförmig, die eine Seite flach, die andere konvex. Lythrum rotundifolium Hochst. et Rich. STU: ScHimPER 1169 (Isotypus). SE: 2630-3100 m; westlich des Dorfes Adiske; Mayschaha-Tal zwischen Märescha und Baharamba; an nassen, sumpfigen oder quelligen Stellen; XI. 66 violett blüh. (1026, 1331). LA: 3000 m; ca. 3 km SO von LA am Weg nach Aischätn Mariam; quellig-sumpfige Stelle; VI. 68 violett blüh. (2025). Combretaceae Combretum molle R.Br. ex G. Don STU: ScHimper 1579. SE: 2400 m; am Aufstieg vom Bälägäs-Tal nach Baritta; Baum in Hangsavanne; XI. 66 frucht. (1399 det. Kew Staff). Einheimischer Name „Awalo“. LA: 2400 m; ca. 10 km SO von LA am Weg nach Ganeta Mariam; 5 m hoher Baum in kleinem Savannengehölz; VI. 68 blüh. u. frucht. (2069). Einheimischer Name „Frka“. BD: 1700-1900 m; verbreitet um BD, meist als 5-10 m hoher Baum in den Sa- vannenwäldern, aber auch einzelstehend zwischen Feldern und Brachland; X. 66 nur frucht. (101, 655, 719, 722, 734, 736, 816, 822), VII. 68 blüh. (2411, 2494). Einheimischer Name „Fadaga“. Terminalia glaucescens Planc. ex Benth. (= T.schimperiana Hochst. ex Del.). BD: 1700-1900 m; verbreitet um BD an vielen Stellen als kleiner Baum (2—8 m hoch) in Savannenwäldern und einzelstehend zwischen Feldern und im Weide- land; X. 66 nur frucht. (202, 654, 811), VI. 68 nur weiß blüh. (2187, 2246, 2265, 2340). Nach EPA ist T. schimperiana ein Synonym zu T. avicennioides Guill. & Perr. M. E. Grirritus (1959) verweist T. schimperiana aber zu T. glaucescens Planch. ex Benth. 24 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 | 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222/25 Myrtaceae Syzygium guineense (Willd.) DC. BD: 1750-1800 m; vorherrschende Baumart am Ufer des Tana-Sees und an den Flußufern; X. 66 meist frucht. (187, 305, 565, 837), VI. 6s blüh. (2109). Onmagraßeie Jussiaea repens L.var. diffusa (Forsk.) Brenan BD: 1800 m; Halbinsel von Shimbet Michael 2 km NW von BD; im Ufersumpf kriechend, an den Knoten wurzelnd; VI. 68 gelb blüh. (2159). In EPA unter dem Namen Ludwigia adscendens (L.) Hara var. diffusa (Forsk.) Hara noch nicht für die Provinz Godjam aufgeführt. Epilobium hirsutum|L. SE: 2600-2950 m; Mayschaha-Tal, im Seitental des Madsche Baches und bei Grarya; entlang von Bächen; XI. 66 dunkelrot blüh. (1219, 1359). Epilobium stereophyllum Fres. SE: 3200-4100 m; Nordabfall des Buahit; südöstlicher Vorgipfel des Kiddes Ared; Schluchtgehölz, entlang von Bächen; XI. 66 lila blüh. (1157, 1263). P. H. Raven (1967) verweist E. schimperianum Hochst. et Rich. in die Synonymie dieser Art. Araliaceae Cussonia arborea Hochst. ex Rich. BD: 1900 m; ca. 10 km SSW von BD; häufiger Baum in lockerem Buschwald, 5—6 m hoch; X. 66 frucht. (733). Gissomia o5tinii Chiov. BD 1850-1950 m; ca. 20 km SW von BD; Bezawct Hill 4 km SO von BD; kleiner, meist 5—7 m hoher Baum, in den Savannenbuschwäldern um Bahar Dar nicht selten; XI. 66 frucht. (846), VI. 68 blüh. u. frucht. (2180). Umbelliferae (Sammlung 1966 det. J. Cannon, London) Centella asiatica (L.) Urban in Mart. BD: 1800 m; ca. 3 km NW von BD; am Rand eines sumpfigen Graslandes, beschat- tet von überhängenden Bäumen, kriechend; VII. 68 blüh. (2436). Torilis arvensis (Huds.) Link SE: 2870 m; Tällak-Tal westlich Sabra; an Felswänden der Bachschlucht; XI. 66 weiß blüh. (1293). BD: 1780-1820 m; Kirchenhüzel von Sesela Abo 3 km WNW; ca. 5 km $ im Niltal; Wälder, Gebüschränder; X. 66 weiß blüh. (448, 694). Caucalisincognita Norman SE: 2940 m; Tällak-Tal westlich Sabra; im Schluchtwald; XI. 66 blüh. (1286). In EPA für Äthiopien nur aus der Prov. Harar erwähnt. 26 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 Caucalis melanantha (Hochst.) Hiern SE: 3100-3600 m; zwischen Adiske und Aman Amba; bei Kurbät Mätaya zwischen |' Amba Ras und Buahit; beweidetes, mageres Grasland und Erica arborea-Ge- |} büsch; XI. 66 weiß mit schwarz blüh. (1023, 1050). Haplosciadium abyssinicum Hochst. LA: 3300 m; ca. 9 km NNO von LA am Weg nacı Imrahana Christos; Trittflur am h | Wegrand; VI. 68 weiß blüh. (2060). Heteromorpha trifoliata (Wendl.) El. & Zeyh. SE: von 2700 m an abwärts beobachtet im Bälägäs-Tal; XI. 66. BD: 1850-1900 m; Debanki Hill 4 km W von BD; häufiger, 2-4 m hoher Strauch | in lichtem Buschwald auf Basaltboden; X. 66 grünlichgelb blüh. (208, 643). Auch an anderen Stellen mehrfach beobachtet. Pimpinella peregrinal. (= P.hirtella Rich.). BD: 1800-1900 m; Halbinsel von Shimbet Michacl 2 km NW von BD; Debanki Hill 4 km W von BD; ca. 10 km NNO von BD (zu Prov. Begemder); Ge- büschränder, Wälder; X. 66 weiß blüh. (141, 617, 784). Schimperella verrucosa (Gay ex Rich.) Wolff SE: 3200 m; Nordabfall des Buahit gegen Lori; 2 m hohe Staude im Schluchtwald; XI. 66 weiß blüh. (1153). Ferulacommunisl. SE: 2900-3300 m; zwischen Adiske und Geechie; Mayschaha-Tal, im Seitental des Madsche-Baches; auf Hängen mit offener Strauchvegetation; XI. 66 gelb blüh. u. frucht. (1019, 1191). BD: 1700-2000 m; an vielen Stellen in lichten Savannengehölzen und im Weide- land beobachtet; VI., VII. 68 blüh. Peucedanum aff. linderi Norman SE: 3200 m; Nordabfall des Buahit; ca. 2 m hohe Staude im Schluchtwald; XT. 66 frucht. (1161). In der EPA ist P. linderi Norman nicht aufgeführt. Lefebvrea abyssinica A.Ricd. BD: 1850-1900 m; ca. 10 km SW von BD: Kotita Hill 3 km W von BD; 2-3 m hohe Staude in Savannengehölzen; X. 66 frucht. (204, 369). Steganotaenia araliacea Hochst. BD: 1900 m; Debanki Hill 4 km W von BD; 4-5 m hoher Baum in lichten Savan- nenwäldern auf Basaltboden, um BD nur an wenigen Stellen beobachtet; VII. 68 frucht. (2441). Einheimischer Name „Sana“. Heracleum abyssinicum (Boiss.) Norman SE: 3500-3740 m; Mänta Bar beim Mätälal-Paß; Mayschaha-Tal bei Grarya; Schluchtrinnen, felsige Hänge; XI. 66 weißl. blüh. (1224, 1376). LA: 3200 m; bei Imrahana Christos ca. 10 km NNO von LA; steiler, waldfreier Hang; VI. 68 blüh. (2043). BD: 1900 m; Debanki Hill 4 km W; Jebab Jesus 9 km SW; lichte Savannenwälder; bis 2 m hoch; X. 66 frucht. (651, 809). 1970 SEBALD, FLORISTIK ÄTHIOPIENS Nr 222 / 27 Il. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 1. In EPA für Äthiopien noch nicht erwähnte Arten: Peucedanum aff. linderi Norman Rotala tenella (Guill. & Perr.) Hiern Erythrococca aff. hirta Pax Tragia aff. descampsii De Wild. 2. In EPA für die jeweilige Provinz noch nicht erwähnte Arten: Begemder: Caucalis ignota Norman Peucedanum aff. linderi Norman Phyllanthus limmuensis Cufod. Godjam: Commiphora madagascariensis Jacg. Erythrococca aff. hirta Pax Euphorbia hirta L. Jussiaea repens L. var. diffusa (Forsk.) Brenan Rotala tenella (Guill. & Perr.) Hiern Tragia aff. descampsii De Wild. Triumfetta annua L. (in EPA für das Gebiet A mit ?) Triumfetta rhomboidea Jacg. Schoa: Euphorbia arabica Hochst. & Steud. ex Boiss. in DC Euphorbia infausta N. E. Br. Pavonia erythraeae Chiov. Pavonia propingua Garcke Pavonia triloba Guill. et Perr. Rhus quartiniana Rich. Wollo: Pelargonium glechomoides Rich. IV. Literaturverzeichnis ANDREWS, F. (1950): The flowering plants of the Anglo-Egyptian Sudan. Vol. 1. BURRET, M. (1910): Die afrikanischen Arten der Gattung Grewia L. — Bot. Jb. 45: 156—203. CHIOVENDA, E. (1915): Plantae novae vel minus notae e regione Aethiopica. — Ann. Bot. XIII (6): 371—410. CUFODONTIS, G. (1947): Die botanischen Ergebnisse von Fr. J. BieBer’s Reise in Äthiopien. — Österr. Akad. Wiss. Sitzungsber. Math.-naturw. Klasse, Abt. I, Bd. 156: 461—498. — (1948): Übersicht der afrikanischen Hibiscus-Arten aus der Sektion Bombycella. — Ann. Naturh. Mus. Wien Bd. 56: 24-59. FERNANDES, R. u. A. (1966): Anacardiaceae. In Flora Zambesiaca Vol. 2 (2): 550-615. GRIFFITHS, M. E. (1959): A revision of the African species of Terminalia. — Journ. Linn. Soc. Lon- don 55: 818—907. HAUMAN, L. (1963): Malvaceae. In Flore du Congo, du Rwanda et du Burundi Vol. X: 92—190. HUTCHINSON, J. (1913): Phyllanthus. In Flora of Tropical Africa Vol. VI (1): 692—736. KOEHNE, E. (1903): Lythraceae. In A. ENGLER, Das Pflanzenreich IV. 216. Leipzig. LAUNDON, J. R. (1961): Notes on Geranium in Africa and Arabia. — Bol. Soc. Brot. 35: 59-75. LEENHOUTS, P. W. (1967): A conspectus of the genus Allophylus (Sapindaceae). The problem of the complex species. — Blumea XV (2): 301-358. MEIKLE, R. D. (1954): Rhus. In Conspectus Florae Angolensis 2: 106. 28 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 222 MÜLLER, J. (1863): Phyllanthus. In Euphorbiaceae. Vorläufige Mittheilungen aus dem für DE CaAn- DOLLE's Prodromus bestimmten Manuskript über diese Familie. — Linnaea 32: 1-57. Pax, F. u. K. HOFFMANN (1916): Euphorbiaceae-Acalypheae-Plukenetiinae. In A. ENGLER, Das Pflanzenreich IV. 147: 1—108. PiCcHI-SERMOLLI, R. (1951): Richerche Botaniche. — Missione di Studio al Lago Tana Vol. VII. Accad. Naz. Lincei Roma. PrAIN, D. (1913): Erythrococca. In Flora of Tropical Afrika. Vol. VI (1): 847-3874. RAvEn, P. H. (1967): A revision of the African species of Epilobinm (Onagraceae). — Bothalia 9 (2): 309-333, ULBRICH, E. (1920/21): Monographie der afrikanischen Pavonia-Arten nebst Übersicht über die ganze Gattung. — Bot. Jahrb. 57: 54—184. Wırp, H. (1959): A revised classification of the genus Commiphora Jacq. — Bol. Soc. Brot. 33: 67—101. Anschrift des Verfassers: Dr. Oskar Sebald, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3 DU Se | Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 15. Dezember 1970 Nr. 223 Über Faltenwespen aus dem Iran (Hym., Diploptera) Von Paul Blüthgen (P und Josef Gusenleitner Mit 4 Abbildungen Vorbemerkung Entsprechend der Veröffentlichung „Faltenwespen aus Griechenland“ wurde ich gebeten, die vorliegende Arbeit unter gemeinsamer Autorenschaft mit Herrn Dr.h.c. Paul Blüthgen zu veröffentlichen. Dies deshalb, da P. Blüthgen einen Großteil des hier verarbeiteten Materials bereits bestimmt hatte. Damit war eine wesentliche Vorarbeit geleistet worden. Es haben sich selbstverständlich seit dieser Bestimmung im Jahre 1955 einige Veränderungen ergeben, die natürlicherweise Be- rücksichtigung fanden. Die Beschreibung der neuen Arten und Unterarten lagen nicht vor, sie wurden von mir erstellt. Ich möchte an dieser Stelle für die Unterstützungen den Herren K. H. Schwammbersger des Staatl. Museums für Naturkunde in Stuttgart, Zweig- stelle Ludwigsburg und Herrn Dr. EKönigsmann vom Zoologischen Museum der Humboldt-Universität in Berlin, bestens danken. J. Gusenleitner Über das Staatliche Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle Ludwigs- burg, wurde den Autoren eine umfangreiche Aufsammlung an Faltenwespen, die in den Jahren 1950, 1954 und 1956 durch die Herren W. Richter (R.) und Dr. Fr. Schäuffele (S.) und in den Jahren 1951 und 1952 durh K. Krell (K.) getätigt wurden, vorgelegt. Die Sammler werden in der Folge durch die oben in Klammer angegebenen Abkürzungen, bezeichnet. Neben einigen sehr interessanten Verbreitungsangaben, die durch die Aufsamm- lungen bekannt wurden, enthielt die Sendung auch eine Reihe neuer Arten und Unterarten. Die vorliegende Arbeit soll als Beitrag zur Kenntnis der Faltenwespen- Fauna des Iran gedacht sein und gleichzeitig den Anreiz geben, sich der Erforschung dieses interessanten Landes, in dem die verschiedensten Faunengebiete ineinander verflochten sind, noch mehr zu widmen. Vespidae Veispa@orientalis 1.1771 Anbar Abad (Djiroft), 21.-30.1V.1956 @ (R); Chahbar (Makran), Küste, 21. bis 24. III. 1954 @ (R+ S); Bodshnourd, Prov. Chorassan, 23.—27. IX. 1951, 5 99 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 223 (K); Calle b. Kaschan, 1. VII. 1950, (Wüste, 2500 m ü. M.), 2 99 ($); Iranshar, Belutschistan, 800 m, 1.—10. 111. 1954, 3 2 (R+S), 14. III. 1954, 2 22 R+S); 11.—18. 11.1954, 2 92 (R+S), 1.—10.1V. 1954, @ (R+S); Iranshar, Belutschistan, Trockental, 27.1IV.1954, 9 (R+$); Niawaran 16. VII. bis 15. VII. 1952, © (K); Teheran 30. V.1952 u. 7. IX.—-10.X1.1951, 17 29, 19 99 (K). Bei den Exemplaren aus Iranshar und Chahbar ist die Färbung der Tergite dun- kel, schokoladenbraun, wie dies auch bereits von Tieren aus Afghanistan gemeldet wurde (BLüTHsgen: Ergebnisse der Deutschen Afghanistan-Expedition 1956 der Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe). Paravespula germanica (F. 1793) Birdjant (Chorassan), 23. VIL.—2. VIII. 1954, 2 99 (R+S); Bodshnourd (Cho- tassan), 23.—27.1X. 1951, 10 99 (K); Tagergourabe (feucht) 0o m ü. M., V. 1950, 209. Dolichovespula sylvestris (Scop. 1763) sumptmuosa (Buyss. 1905) Tacht i. Soleiman, 4000 m, 24.—29. VIII. 1952, C (K). Die viel reicher gelb gezeichnete Unterart sumptuosa Buyss. ist aus Zentral- Persien beschrieben worden, und die Verbreitung erstreckt sich nach Westen bis Anatolien. Polistes (Polistes) biglumis (L.1758) ssp. Scharoud i. Tasch, 2500-3000 m, 4. VIII. 1952, 2 (K). Das einzige Exemplar dieser Art ist dadurch ausgezeichnet, daß die Behaarung auf dem Thorax kürzer als bei der Nominatform ist und die Unterseite des Fühler- schaftes, die Fühlergeißel und die Beine ab Schenkel-Enden rot sind. Die übrigen Zeichnungselemente sind hellgelb, fast weiß. Der hellgelbe Clypeus weist in der Mitte einen dunklen Fleck auf, ähnlich wie bei der Art Polistes foederatus Kohl. Polistes (Polistes) nimpha (Christ. 1791) Niawaran, 16. VIl.—15. VIII. 1952, 0 (K); Tahergourabe (Recht), feucht, o m ü. M., V. 1950, 29 (9). Die Arbeiter haben einen vollständig gelben Clypeus und beim Weibchen ist der distale Teil des Clypeus fast vollständig dunkel gefärbt. Die übrigen Zeichnungs- elemente entsprechen im allgemeinen der mittel-europäischen Population. Prorliisut es (Pollistes) n gsalkıews. (2 1767) Gonbad-Ghahus, 24. VI.-30. VII. 1952, 2 (K). Dieses Exemplar ist etwas reicher gelb gezeichnet als Tiere aus Mitteleuropa, die Färbung kommt jedoch bei weitem nicht in ihrer Reichhaltigkeit an die nachfolgend angeführte Subspecies bucharensis Erichs. heran. Polistes (Polistes) gallicus bucharensis Erichs. 1849 Birdjant (Chorassan) 23. VII.—2. VIII. 1954, 6 ©'C', 10 29, 5 99 R+S); Nia- waran, 16. VIl.—15. VIII. 1952, 9, 5 59 (K). 1970 BIUÜTHGEN & GUSENLEITNER, FALTENWESPEN AUS DEM IRAN Nr. 223 / 3 Polistes (Leptopolistes) omissus (Weyr. 1939) Birdjant (Chorassan), 23. VIl.—2. VIIl. 1954, 2 29, 12 SS (R+S); Iranshar, Belutschistan, 8 mm, 10. VII.—21. VIl. 1954, 2 (R+S); Pass nördl. Karwanda, 1335 m, (Belutschistan), 16. VII. 1954, 2 29, (R+S); Sangun, 1650 m, östl. Kuh i Taftan, (Belutschistan), 4.—18. Vl. 1954, 2 (R). Polistes (Leptopolistes) indicus (Stolfa 1934) Hamant Kuh, südöstlich Iranshar, (Belutschistan), 16. IV. 1954, 9 (R+S). STOLFA hat 1934 aus Indien eine Polistes-Art beschrieben und sie in der Beschrei- bung in Folge der ähnlichen Färbung mit Polistes hebraeus (F.) verglichen. Während Polistes olivaceus (De Geer 1773) (= hebraeus F. 1787) in die von Prof. van DER VECHT 1968 aufgestellten Untergattung Megapolistes zu stellen ist, ist indicus ein Vertreter der Untergattung Leptopolistes, Blüthgen 1943. Es handelt sich um die gleiche Art, die in der bereits oben aufgezeigten Publi- kation über Afghanistan als Polistes (Leptopolistes) spec. (rote Grundpigmentierung mit gold-gelber Zeichnung) angeführt wurde. Beim vorliegenden Exemplar aus dem Iran geht die rote Grundpigmentierung in orange über, so daß praktisch kein Kon- trast zu der gold-gelben Zeichnung besteht. Ich möchte an dieser Stelle Herrn Prof. van DER VECHT für seine Unterstützung bei der Klärung dieser Art bestens danken. Polistes (Megapolistes) wattii (Cam. 1900) Bandar-Abbas, Siahu, 18.—28. III. 1955, 2 99, 9 (ScHarır); Iranshar, 800 m, (Belutschistan), 1.10. IV.1954, 2 95 (R+S), 11.—21. IV. 1954, 2 9, R+S); Trockental nordwestl. Iranshar, 31. III. 1954, 2 (R+S), 9. IV. 1954, 2 (R+S); Ha- mant Kuh, südöstl. Iranshar, 12. III. 1954, 9, 16. IV. 1954, Ö (R+S); Makran, süd- östl. Nahu 1300 m, 19. u. 26. III. 1954, 9 (R+S); Makran, Tiz bei Chabhar, 25. III. 1954, © (R+S); Minab, 5. III. 1955, 2 QQ2 (Scharır); Shadesan, Khuzistan, 1.—8. III. 1956, 9 (R); 18 km nordöstl. Shadegan, Khuzistan, Jarrahi Ufergebiet, 28. II. bis 6. IV. 1956, PS R+S). Diese Art scheint im Mittleren Osten die oder eine der häufigsten Polistes-Arten zu sein. Es handelt sich um eine Art, die in der vorher zit. Arbeit über Afghanistan (BLüTHGEN 1961) als Polistes (subgen. inc.) aff. hebraeus (F. 1787) vermerkt ist. Polistes olivaceus (De Geer) (= hebraeus F.) steht wattii (Cam.) in der Färbung sehr nahe, unterscheidet sich aber doch wesentlich, u. a. in der Ausbildung der Mesopleuren. Eumenidae Odynerus (Spinicoxa) albopictus (Sauss. 1856) calceratus (F. Mor. 1885) 30 km südöstl. Shush, Khuzistan, Ufer am Diss. 23. II. 1956, 3 CT (R + 9). Odynerus (Spinicoxa) nigrospinosus (F. Mor. 1895) Shadegan Khuzistan, 15.—23. 11.1956, @ R + 9). Hemipterochilus punctiventris (F. Mor. 1885) ssp. subquadri- color nov.ssp. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 223 Hamant Kuh, südöstl. Iranshar (Belutschistan), 16. IV. 1954, 9 (leg. R + 9). Holotypus in coll. Mus. Stuttgart. Diese Unterart ist dadurch charakterisiert, daß der Kopf mit dem Clypeus sowie der gesamte Thorax und das erste Tergit bzw. Sternit orange-rot gefärbt ist. Die von Morawırz in der Beschreibung angegebenen schwarzen und gelben Zeichnungs- elemente auf dem Thorax entfallen und das zweite Sternit ist nicht orange-farben, sondern mit Ausnahme der seitlichen schwarzen Flecke und der dunklen Basal-Furche durchweg gelb. Pterocheilus stiziformis nov.spec. 9 Iranshar, Dünen nordwestl. Rig Ispakeh (Belutschistan), 2.1V.1954, sQQ (R+S). Holotypus und Paratypen in coll. Mus. Stuttgart und m. Bampur-Ufer südwestl. Iranshar, 7. IV. 1954, 2 (R + S) Paratypus in coll. Mus. Beschreibung im Anhang. Pterocheilus chobauti Dusm. 1928 chlorodyneroides nov.ssp. 9 Bampur-Ufer, südwestl. Iranshar (Belutschistan), 7. IV. 1954, 2 (R+ S); Holo- typus in coll. Mus. Stuttgart. Diese Unterart entspricht in der Größe, im Habitus und in der Skulptur der No- minatform, welche aus Nord-Afrika beschrieben wurde. Die schwarzen Färbungs- elemente sind jedoch bei dieser Unterart vollständig verschwunden und das vor- liegende Exemplar macht färbungsmäßig den Eindruck einer Art der Gattung Chlorodynerus. Es ist wohl angebracht, eine vollständige Beschreibung, auch mit den morphologischen Merkmalen, vorzulegen. — Beschreibung im Anhang. Pterocheilus spheciformis nov.spec. 9 Haft Tepe, südöstl. Shush, Khuzistan, 22. u. 24. III. 1956, 2 (R + S); Holo- typus in coll. Mus. Stuttgart. — Beschreibung im Anhang. Alastor (Alastor) iranus Blüthgen 1956 Trockental nordwestl. Iranshar (Belutschistan) 4. IV. 1954, 9, Holotypus (R + S). Bei dem hier angeführten Exemplar handelt es sich um den Holotypus der 1956 (Brütkcen: Mitt. zool. Mus. Berlin, p. 142) beschriebenen Art und es ist hier nichts weiteres dazu zu bemerken. Genus? miniatus (Sauss. 1856) Gozomir (Makran), 50 km nordwestl. Geh, 20. IIl. 1954, 2 (R + 9). Diese Art ist wohl ein Vertreter der orientalischen Fauna und es ist derzeit nicht möglich, diese Art in eine bestehende Gattung einzuordnen. Charakteristisch ist der mit zwei deutlichen Kielen versehene Clypeus. Über diese Art wurde 1955 (BLürtH- GEN: „Weitere Beiträge zur Synonymie der paläarktischen Faltenwespen“, Mitt. Münch. Ent. Ges. Jg. 44/45) berichtet. Eustenancistrocerus spec. Birdjant (Chorassan) 23. VII.—2. VII. 1954, ’ (R+ 9). N l | 1970 BIUÜTHGEN & GUSENLEITNER, FALTENWESPEN AUS DEM IRAN Nr. 223 / 5 Dieses Exemplar steht der Art Eustenancistrocerus tegularis (Mor.), besonders in der Ausbildung des Clypeus und in der Form des letzten Fühlergliedes sehr nahe. Die Punktierung und die Ausbildung des zweiten Tergites ist jedoch deutlich ver- schieden und es muß wohl abgewartet werden, ob die Aufsammlung einer größeren Serie die spezifische Unterscheidung möglich macht. Allodynerus dignotus (F. Mor. 1895) Kuh i Taftan, Ostseite, 2300—3000 m (Belutschistan) 10.—12. VI. 1954, © (R). Pseudepipona priesneri nov.spec. 9, C Jarrahi Ufergebiet, 18 km nordöstl. Shadegan, Khuzistan, 28. III.—6. IV. 1956, 9; (Paratypus), © (Allotypus), leg. (R + S), in coll. Mus. Stuttgart. Außerdem wurde diese Art aus Saudi-Arabien bekannt: El Riyadh s. IV. 1959, Q leg. Dr. Dienr, Hollotypus, in coll. m., 25. IV. 1959, 2 29 leg. Dr. Dıenr, Para- typen in coll. LinsenMAIER. Beschreibung im Anhang. Euodynerus (Euodynerus) curictensis Blüthge. 1940 Kuh i Taftan, Ostseite, 2300-3000 m (Belutschistan) 10.—12.V1.1954,2 29 (R). Euodynerus (Euodynerus) setosus nov.spec. 9, J' Birdjant (Chorassan), 23. VII.—2. 8. 1954, ©, Holotypus (R + S) in coll. Mus. Stuttgart. Außerdem wurde die Art aus Ost-Afghanistan bekannt: Darunta, 750 m, Prov. Nengrahar, 4. V. 1967, @ leg. D. Povorny, Allotypus in coll. Mus. Brünn. Chak- Naur, 500 m, Prov. Nengrahar, 7. IV. 1967, 2 CC, leg. D. Povoıny, Paratypen in coll. Mus. Brünn et m. Beschreibung im Anhang. Euodynerus (Euodynerus) sulfuripes (F. Mor. 1885) Anbar-Abad (Djiroft), 1.—18. V. 1956, 2 Q9 (R); Bandar-Abbas, Siahu, 18.— 28. III. 1955, © (ScHarıe), Birdjant (Chorassan), 23. VII.—2. VIII. 1954, 2 (R+S). Euodynerus (Pareuodynerus) posticus (H.-Sch. 1841) puncta- tissimus (G.S. 1952) Tahergourabe (Recht), 0 m ü. M. (feucht) V. 1950, © (9). Es handelt sich um jene Form mit grober Tergit-Punktierung, welche aus Ana- tolien beschrieben wurde. Euodynerus (Knemodynerus) excellens (Per. 1907) (= fulvus Kost.) Iranshar (Belutschistan), V. 1953, © (S); Ahwas, 10. V. 1964, © (J. PLATTNER). Diese Art kommt auch in Saudi-Arabien vor, es wurden 3 Männchen durch Herrn LinsenMAIER (Ebikon) aus El Riyadh, VI. 1959 und 28. IX. 1958 (leg. Dr. Dienr) vorgelegt. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 223 Rhynchium oculatum (F. 1781) distinguendum Buyss. 1913 Bandar-Abbas, Siahu, 18.—28. Ill. 1955, 9, 4 CC (ScHarır). Diese Subspecies wurde von Buysson aus Persien beschrieben und die vorgelegten Exemplare entsprechen vollkommen den Angaben bei der Beschreibung. Rhynchium acromum G.S5. 1952 Tiz bei Chahbar (Makran), 25. Ill. 1954, @ (R+S). Diese Art wurde aus Karatschi in West-Pakistan beschrieben. Weitere Fundorte sind anscheinend bisher nicht bekannt geworden. Diese Art unterscheidet sich von Rhynchium oculatum sofort durch die andere Gestalt des Clypeus, wobei der Aus- schnitt breiter und leicht ausgerandet ist. Eumenes mediterraneus (Kriechb. 1879) Birdjant (Chorassan), 23. VII.—2. VIII. 1954, 4 22 (R+S); Calle b. Kaschan, Wüste 2500 m ü. M., 1. VIII. 1950, 9 (S); Sangun, 1650 m, östl. Kuh i Taftan (Belutschistan), 4.—18. VI. 1954, & (R). Delta ungniculatus (Vill. 1789) Niawaran, 16. VII.—15. VIII. 1952, © (K). Das Individuum aus dem Iran ähnelt in der Zeichnung (gelbes Pronotum) mehr der Subspecies mauritanicus G. $. 1941, außerdem treten 2 gelbe Komma-Flecke auf dem Mesonotum hinzu. Delta emarginatus (L. 1758) sp.dimidiatipennis (Sauss. 1852) Anbar-Abad (Djiroft), 1.—18. V. 1956, 3 Q9 (R), 21.-30. IV. 1956, 2 29 (R); Bandar-Abbas, Siahu, 18.—28. III. 1955, 2 9 (ScHarır); Birdjant (Chorassan), 23. VIL.—2. VII. 1954, 2, 2 O0’ (R+S); Iranshar, 800 m (Belutschistan), 11.— 18. III. 1954, © (R+S), 1.-10. V. 1954, 2 O'CJ’ (R+S); Kash, (Belutschistan), 18. VI. 1954, & (R+S); Niawaran, 16. VIL.-15. VIII. 1952, 2 © (K); Shush, Khuzistan, 19.—24. II. 1956, ® (R+S). Delta hottentottus (Sauss 1852) elegans (Sauss. 1852) Birdjant (Chorassan), 23. VIIL.—2. VIII. 1954, © (R+S); Hamant Kuh, südöstl. Iranshar 16. IV. 1954, © (R+S); Iranshar, 800 m (Belutschistan) 11.—21. IV, 1954. Q (R+S); Kuh i Taftan, Ostseite, 2300-3000 m, (Belutschistan) 10.—12. VI. 1954, OR). Deltacampaniformis (F.1781) esuriens (F. 1787) Bandar-Abbas, Siahu, 18.—28. III. 1955, 2 92 (ScHarır); Shush, Khuzistan, 19.—24. III. 1956, OP R+S). Delta campaniformis (F. 1781) cameroni (Bequ. 1907) Kash, Belutschistan, 18. VI. 1954, 2 (R+S). 1970 BIÜTHGEN & GUSENLEITNER, FALTENWESPEN AUS DEM IRAN Nr. 223 /7 Ischnogasteroides zarudnyi (Kost. 1939) Birdjant (Chorassan) 23. VII.—2. VIII. 1954, 2 Q2 (R+S). Diese von KostyLev aus dem Iran beschriebene Art steht der nachfolgenden Art sehr nahe, sie unterscheiden sich jedoch in der unterschiedlichen Punktierung der Mesopleuren und des Mesonotums. Die Mesopleuren, vor allem der untere Ab- schnitt, sind bei zarudnyi nur sehr weitläufig punktiert, mit spiegelelatten Punkt- Zwischenräumen. Bei der nachfolgenden Art ist die Punktierung an den genannten Stellen dicht und grob und die Punktzwischenräume sind matt. Ischnogasteroides spec. G.S.i.l. Hamant Kuh, südöstl. Iranshar, (Belutschistan), 30. IV. 1954 (R+S). Durch die Freundlichkeit von Herrn Professor GIoRDANI-SoIKA war es möglich, den Typus dieser Art, dessen Name ich später veröffentlichen werde, zu sehen. Katamenessichelii (Sauss. 1852) tauriae (G.S$. 1960) Hamant Kuh, südöstl. Iranshar (Belutschistan) 16. IV. 1954, @ (R+S). In der Veröffentlichung GusenLeitner: Vespidae, Eumenidae und Masaridae aus der Türkei, Teil 1 (Bull. Ent. Pol. 36, 1966, p. 357) wurde der Allotypus dieser Rasse beschrieben. Ebenfalls 1966 erfolgte dieselbe Beschreibung auch durch Herrn Professor GIORDANI-SoIKA (Notulae Vespidologicae XXIV—XXVI, Boll. Mus. civ. Venezia 17, 1966, p. 89). Alfieria anomala (Zav. 1909) Kuh i Taftan, Ostseite, 2300-3000 m, (Belutschistan), 10.—12.V1.1954, © (R). Das Auffinden dieser hoch interessanten Art im Iran ist wohl verbreitungsmäßig sehr bemerkenswert. Masaridae Jugurtia escalarae M.W. 1910 Hamant Kuh, südöstl. Iranshar (Belutschistan), 16.1V.1954,2 99 (R+S). Anhang (Beschreibungen): Pterocheilus stiziformis nov.spec. O Die Gelbfärbung ist vorherrschend, schwarz sind: eine Binde zwischen den oberen Augenlappen (im Raume der Punktaugen), mit einer schmalen Fortsetzung zur Kopf- hinterkante. 3 Längsstreifen auf dem Mesonotum, welche vor dem Schildchen mit- einander verbunden sind, und diese schwarze Verbindung greift auch schmal auf das Schildchen über. Schwarz sind noch die Propleuren und 3 Querbinden in der Mitte des 1., 2. und 3. Tergites und ein kleiner, unscheinbarer Fleck an der schmalen Basis des ersten Tergites, sowie die Basalfurche des 2. Sternites und je ein schmaler Strei- fen auf der Innenseite der Schenkel II und III. Die Enden der Mandibeln und die Fühlergeißel sind rötlich-braun, die Zähne der Mandibeln und die Fühler-Endglieder auf der Oberseite dunkelbraun. Bei einigen Paratypen fehlt der dunkle Steg zur 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 223 Kopf-Hinterkante, andererseits tritt in manchen Fällen ein kleiner dunkler Fleck auf dem 4. Tergit auf und bei einigen Tieren der Serie sind die Nähte an den Thorax-Seiten dunkel gefärbt. Die Flügelmembran ist klar durchsichtig, die Flügel- Äderung ist gelb bis braun. Die Behaarung auf dem Kopf ist weiß und kurz anliegend. Die Kopfschildseiten und der Raum zwischen Fühler und Facetten-Augen ist kurz silbrig behaart. Auch der Thorax ist kurz unscheinbar behaart, die etwas längeren Haare des Pronotums sind an der Spitze nach rückwärts gebogen (ähnlich wie bei der Art Euodynerus macedonicus Blüthg.). Tergite mit staubartiger Pubeszenz. Das 2. und 3. Lippentaster-Glied ist breit und das 3. am Ende breit abgerundet, beide dicht und lang behaart. Die Parapsidenfurchen sind beim Schildchen deutlich und werden gegen das Pronotum immer undeutlicher und sind dort praktisch nicht mehr sichtbar. Das Mittelsegment ist an den Seiten abgerundet ohne Spuren von Kanten oder Erhebungen. Das Pronotum besitzt keine „Schulterecken“. Abb. 1 Pterocheilus stiziformis nov. spec., Clypeus 9 Der Clypeus (Abb. 1) ist breiter als lang (5,5 : 3,5), am Vorderrand ohne Aus- schnitt, im Gegenteil nach außen gebogen und am gesamten freien Rand mit gläser- nem durchsichtigem Saum, der Raum zwischen Clypeus und Augen ist schmal. Die Oberfläche des Clypeus ist stark glänzend, an der Basis — besonders im Raume der silbernen Pubeszenz — etwas dichter und feiner punktiert, in der Mitte mit leichten Spuren von Längsfalten. Die Stirn ist glänzend und weitläufig punktiert. Auch der Thorax hat eine weitläufige Punktierung und die Punktzwischenräume sind glänzend, jedoch besonders auf dem Mesonotum und am oberen Teil der Mesopleuren mit einer Mikropunktierung. Das Metanotum ist überall ohne deutliche Punktierung, stark glänzend. Die Tergite und Sternite sind chagriniert mit einer in der Skulptur ver- schwindenden, weitläufigen, flachen Überpunktierung. Das letzte Tergit glänzend, mit dichter Punktierung und auch das letzte Sternit deutlich dicht punktiert. Schen- kel und Schienen I außen glänzend, II und III mit dichter Mikro-Punktierung. Länge: 11 mm. Pterocheilus chobauti Dusm. 1928 chlorodyneroides nov. ssp. Die Färbung ist durchweg orange-gelb, wobei im Raume der Tergitbinden und der Seitenflecke auf den Sterniten, ohne deutlich hervorzutreten, eine etwas mehr in das Gelb gehende Färbung auftritt. Am Kopf stechen die dunklen Facetten- und Punktaugen von der Grundfärbung ab. Die Flügel, von denen beim Holotypus nur mehr ein Paar vorhanden sind, sind leicht rauchig getrübt. Der Kopf ist kurz, an den Schläfen anliegend, auf der Stirn abstehend, behaart. Der Thorax ist ebenfalls mit Ausnahme des Metathorax, der länger behaart ist, gleich dem Kopf, kurz behaart. Abdomen mit staubartiger Pubeszenz. 1970 BIUTHGEN & GUSENLEITNER, FALTENWESPEN AUS DEM IRAN Nr. 223 / 9 Das 2. Glied der Lippentaster distal etwas verschmälert, das 3. Glied schmal und parallel, vorne eine Spitze bildend. Beide Glieder sind dicht und lang gelb be- haart. Die Parapsiden-Furchen in der Grundskulptur des Mesonotums verschwindend, deutlich nur beim Schildchen. Die Seiten des Mittelsegments sind vollständig ab- gerundet. Abb.2 Pterocheilus chobauti chlorodyneroides nov. spec., Clypeus 9 Der Clypeus (Abb. 2) doppelt so breit wie lang, sein Abstand zu den Facetten- augen ist nur schmal. Der Ausschnitt ist annähernd gerade und besitzt eine breite, durchsichtige Lamelle und ist etwas mehr als zweimal so breit wie der Abstand der Fühlergruben. Die Oberfläche ist glänzend, weitläufig grob punktiert, an den Seiten der Basis mit silbriger Pubeszenz, ansonsten vereinzelt kurz abstehend behaart. Die Punktierung des Kopfes ist dicht, nur auf den Schläfen und zwischen den Fühlern weitläufiger, und dort sind auch die Punkt-Zwischenräume glänzend. Thorax-Ober- seite mit gleichmäßiger, dichter, mittelgroßer Punktierung, die am Hinterrand des Mesonotums zu Längsfalten zusammenfließt. Das Pronotum ist runzelig punktiert. Der untere Teil der Mesopleuren ist weitläufig punktiert und glänzend, die Meta- pleuren sind ohne Punktierung oder nur mit einzelnen Punkten versehen, teilweise nadelrissig. Die Schenkel sind außen glänzend. Die Tergite und Sternite mit Mikro- punktierung und grober Überpunktierung. Nur Tergit 6 und Sternit 6 ohne Über- punktierung, dafür mit sehr dichter Mikropunktierung. Länge: 7 mm. Pterocheilus spheciformis nov.spec. 9 Das Tier ist schwarz gefärbt, weiß sind nur ein kleiner Fleck auf der Stirnmitte über den Fühlern und je ein kleiner Fleck auf den beiden Schläfen. Die Mandibel- spitzen sind braun-rot und die Schienen I innen gelb gefärbt. Die Flügel sind stark rauchig getrübt. Der Kopf, so auch die Schläfen, der Thorax und die Schenkel I bis III sind lang, schwarz behaart. Eine gleichlange Behaarung weist auch das 1. Tergit und das 1. und 2. Sternit auf. Die restlichen Tergite und Sternite nur mikroskopisch behaart. Das 2. Lippentaster-Glied ist schmal und parallel, das 3. Glied ebenfalls schmal, distal ab Glied-Mitte wie bei Pterocheilus atrohirtus Mor. zugespitzt. Die beiden Glieder sind lang, jedoch nicht sehr dicht behaart, die Spitze des 3. Gliedes ist kahl. Die Parapsiden-Furchen sind nur beim Schildchen deutlich zu sehen und verlöschen in der Mesonotum-Mitte vollständig. Das Metanotum ist an den Seiten abgerundet und nur im oberen Teil an der Seite etwas zusammengedrückt. Das Pronotum be- sitzt keine „Schulterecken“. ı >, N "ll no sul | Ip Nun N ı/ N vayl Abb. 3 Pterocheilus spheciformis nov. spec., Clypeus 9 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 223 Der Clypeus (Abb. 3) ähnlich wie bei atrohirtus Mor., weit von den Facetten- augen entfernt, etwas breiter als lang. Der Ausschnitt, der etwas schmäler ist als der Abstand der Fühlergruben, ist leicht ausgerandet und von stumpfen Ecken be- orenzt. Die Oberfläche des Clypeus ist glänzend, die Basis lang behaart, die Scheibe weitläufig grob und tief punktiert, mit flachen Längsfalten und nadelrissigen Zwi- schenräumen. Der Fühlerschaft ist weitläufig fein punktiert, zwischen den Punkten chagriniert. Der Kopf ist dicht und grob punktiert, und nur auf dem den Augen anliegenden Teil der Schläfe, weitläufiger und gröber punktiert mit glänzenden Punkt-Zwischenräumen. Die Thorax-Oberseite ist weitläufig grob punktiert mit spiegelglatten Punkt-Zwischenräumen. Die Thorax-Seiten und das Metanotum dich- ter punktiert, die Metapleuren mit feinen Längsrissen. Die Schenkel und Schienen grob punktiert, die Punktzwischenräume zum Großteil chagriniert. Tergit 1 mit dichter Punktierung von unterschiedlicher Größe, mit glänzenden Punkt-Zwischen- räumen. Die Tergite 2—6 besitzen eine Mikro-Punktierung, die am letzten Tergit besonders dicht ist. Das Tergit 1 besitzt am distalen Rand außerdem in der Mitte noch eine kurze, flache Längsrinne. Das 2. Sternit chagriniert, mit vereinzelten Mikropunkten auf der Scheibe. Diese Mikropunktierung wird nach den Seiten zu jedoch sehr dicht, so daß dort die Chagrinierung verschwindet. Dasselbe Bild zeigt sich auch auf den Sterniten 3-5. Das 6. Sternit vollständig mit dichter Mikro- punktierung bedeckt, matt. Länge: 8 mm. Die Art steht Pterocheilus atrohirtus Mor. nahe und unterscheidet sich außer der Färbung (Pronotum-Flecke, Tergitbinden und rote Beinfärbung) auch dadurch, daß u. a. der Kopfschild anders ausgebildet ist und auch die Punktierung auf dem Thorax eine vollständig andere ist. In der Skulptur der Tergite und Sternite und in der Form der Labialtaster sind diese Arten gleich. Bei atrohirtus ist aber auch das 2. Tergit lang behaart. Pseudepipona priesneri nov.spec. Der Habitus dieser Art gleicht in Größe und Gestalt eher der Gattung Stenody- nerus, ist aber entsprechend der Ausbildung der „Schutzspangen“ am Metathorax und durch die Querleiste auf der Rückwand des Mittelsegmentes in die Gattung Pseudepipona zu stellen. Auf Grund der Färbung wäre die Art am ehesten in die von Brütkgen aufgestellte Untergattung Trichepipona zu stellen, es fehlt jedoch bei dieser Art die längere Behaarung auf dem Thorax und das Männchen hat keine „Zahnlücke“. Diese Art wurde von Herrn LinsenMAIEr bereits vor Jahren aus einer Ausbeute aus Saudi-Arabien zur Bestimmung vorgelegt, und in der Iran-Ausbeute ist nun wieder ein Pärchen. Q: die Grundfarbe ist schwarz; gelb bis hellgelb gefärbt sind: ein Fleck auf den rotbraunen Mandibeln, Clypeus (schmal schwarz eingefaßt), Binden, die vom Cly- peus ausgehend bis in den Augenausschnitt reichen, ein Fleck zwischen den Fühlern nach abwärts bis zum Clypeus sich ausdehnend, der Fühlerschaft, abgesehen von einem schwarzen Fleck distal oben, die Unterseite der Fühlergeißel ist abgesetzt rötlich. Ebenfalls hell gefärbt sind Schläfenflecke, eine breite, bis zu den Schultern reichende Binde auf dem Pronotum, ein kleiner Fleck am oberen Abschnitt der Mesopleuren, Tegulae und Parategulae, je eine Binde auf Schildchen und Hinter- schildchen, die Spangen zwischen Schildchen und Flügelansatz, seitliche Flecke auf | 1970 BIÜTHGEN & GUSENLEITNER, FALTENWESPEN AUS DEM IRAN Nr. 223 / 11 | dem Metanotum, breite Binden auf den Tergiten 1—5 und ein Fleck auf dem Tergit 6. ı die breite Binde des ersten Tergites ist vorne keilförmig ausgeschnitten. Das erste , Sternit ist gelb, das zweite mit gleichmäßiger breiter Binde, die Sternite 3-5 mit zweimal ausgerandeten Binden (beim Holotypus auf dem 5. Sternit zweimal unter- brochen). Die Beine I und II ab Schenkelmitte und III ab Schenkelenden gelb, die Tarsen leicht rötlich überlaufen. Die Flügel sind durchsichtig hell, am Ende rauchig getrübt. Der Clypeus ist in seiner Gestalt ähnlich jenem der Art Pseudepipona lativentris (Sauss.), jedoch schmäler und etwas mehr verlängert. Die Ausschnittecken treten mehr hervor, wodurch der Ausschnitt selbst etwas tiefer erscheint. Die Oberfläche des Clypeus ist gleichmäßig fein punktiert, im distalen Teil mit Punkten, die zu kaum sichtbaren Längsrinnen zusammenfließen. Das Pronotum mit rechteckigen Schulterecken, das Hinterschildchen ist oben schwach crenuliert, in der Mitte un- deutlich ausgerandet und ohne deutliche horizontale Fläche. Die Querleiste auf dem Mittelsegment trennt die quer-gestreifte Konkavität vom groben, fast wabenartigen skulpturierten oberen Teil, so daß sie selbst nur undeutlich in Erscheinung tritt. Die Schrägleisten der Seitenwände des Mittelsegmentes treten als stumpfe Zähne hervor. Das zweite Tergit ist verlängert und besitzt parallele Seiten, wodurch der Charakter einer Stenodynerus-Art entsteht. Das erste Tergit besitzt einen schmalen, schwach wulstartigen Endrand. Die Punktierung auf Kopf und Thorax ist gleichmäßig tief und nicht sehr dicht, die glänzenden Punktzwischenräume sind annähernd so groß wie die Punkte selbst. Die Tegulae sind unpunktiert glänzend. Die Punktierung auf den Tergiten ist dichter und die Zwischenräume sind chagriniert. Das 2. Sternit ist etwas gröber punktiert als das entsprechende Tergit, die restlichen Sternite jedoch viel feiner. Die Beine sind auf der Außenseite chagriniert, matt. Die Behaarung ist, ausgenommen auf der Stirn, wo sie kurz ist, überall staubartig, auf der Thoraxoberseite mikroskopisch. Länge: 7 mm. CO: entspricht im allgemeinen auf Grund der Gestalt, der Färbung, der Skulptur und der Behaarung dem Weibchen. Die Mandibeln sind jedoch fast vollständig gelb, so auch der Clypeus; der Fleck zwischen den Fühlern ist breit gegen die Stirn ver- längert. Die Fühlerschäfte sind vollständig gelb, die Fühlerendglieder zur Gänze rötlich. Der Fühlerhaken ist kurz und reicht bis zum Ende des 10. Fühlergliedes. Das 7. Tergit besitzt keine Zeichnung. Die Beine sind gelb und nur die Rückseite der Schenkel III und der Coxen I-III dunkel. Die Mandibeln sind ohne „Zahnlücke“. Der Clypeus ist wie beim Weibchen verlängert mit viertelkreisförmigem Ausschnitt und spitzen Ausschnittecken; er besitzt keine annähernde Ähnlichkeit mit jenem von lativentris oder anderen Arten dieser Gruppe, deren Clypeus viel tiefer aus- geschnitten ist. Länge: 6 mm. Die Art habe ich Herrn Professor Dr. HERMANN PRIESNER (Linz), meinem immer hilfsbereiten Lehrer, gewidmet. Für die liebenswürdige Unterstützung meiner ento- mologischen Arbeiten möchte ich ihm hier recht herzlich danken. Euodynerus (Euodynerus) setosus nov. spec. C: in Größe und Gestalt ähnlich der Art Euodynerus (Euod.) disconotatus (Licht.), jedoch sofort zu unterscheiden durch die lange Behaarung auf den Tergiten 2 bis 6 und durch den sehr verlängerten Clypeus. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 223 Die Grundfärbung ist schwarz, hell bis dunkelgelb sind gefärbt: Mandibeln (ausgenommen der dunklen Zahnspitzen), Clypeus, Fühlerschäfte fast vollständig, Gesicht mit Ausnahme zweier dunkler Flecke über den Fühlern, Schläfen bis zu den Mandibeln, Pronotum (mit Ausnahme eines dunklen Fleckes neben den Flügel- schuppen), ein großer Fleck auf den Mesopleuren, Tegulae, Parategulae, Schildchen, Hinterschildchen, die Spangen zwischen Flügeln und Schildchen, seitlicher Teil des Mittelsegmentes, breite Binden auf den Tergiten 1—6, die auf dem ersten seitlich verbreitert und mit den Scheibenflecken breit verbunden, und auf dem zweiten Tergit in der Mitte verbreitert sind. Das 7. Tergit besitzt einen großen Fleck. Das 2. Sternit ist fast vollständig gelb und die Sternite 3—6 besitzen breite Endbinden. Die Beine, mit Ausnahme der rötlichen Rückseite der Coxen, der Trochanter und der Schenkel II und III gelb. Die Basalglieder und die Unterseite der Fühlergeißel sind rötlich, die Endglieder sind jedoch dunkler gefärbt. Die Flügel sind hell durchsichtig, nicht getrübt. Abb.4 Euodynerus setosus nov. spec., Clypeus & Der Clypeus (Abb. 4) ist lang, seine Oberfläche glänzend und weitläufig punk- tiert und mit schmalem gläsernem Saum am Vorderrand. Der Ausschnitt ist etwas breiter als der Abstand der Fühlergruben und schwach ausgerandet, die Seiten des Clypeus und der basale Teil ist anliegend silbrig behaart. Das Fühlerendglied ist schlank (schlanker als bei disconotatus) und reicht bis zur Mitte des 10. Gliedes. Das Pronotum besitzt an seinem Vorderrand einen breiten, aufgebogenen gläsernen Saum, der breiter ist als bei disconotatus. Das Hinterschildchen ist in der Mitte aus- gerandet und die Tegulae sind noch etwas mehr gerundet als bei der Vergleichs- art, glatt mit durchscheinendem Saum und Scheibenfleck. Die Ausbildung und Skulp- tur des Mittelsegmentes ist ähnlich der Art disconotatus. Das 2. Tergit mit auf- gebogenem Endrand, wie er auch bei der Art Euodynerus dantici hellenicus Blüthg. vorkommt. Die Punktierung des Thorax und des Hinterleibes ist viel gröber als bei discono- tatus. Die Punkte auf dem Pronotum sind ungefähr 1 '/2 mal so groß wie bei der Vergleichsart. Die Behaarung des Kopfes ist etwas länger als bei disconotatus und das Pronotum besitzt vereinzelt längere Haare, das Mesonotum ist kahl. Das Schild- chen und Hinterschildchen sowie das Mittelsegment ist wieder mit längeren Haaren bedeckt und das 1. Tergit und die Basis des 2. Tergites mit schräg nach hinten ge- richteten Haaren, die nur annähernd halb so lang sind, wie die langen, aufgerich- teten Haare am distalen Teil des 2. Tergites und auf den Tergiten 2—6. Das 7. Ter- git und die Sternite sind kurz behaart. Die glänzenden Beine weisen auf den Schienen längere Haare auf als bei disconotatus. Länge: 8 mm. 1970 BIUTHGEN & GUSENLEITNER, FALTENWESPEN AUS DEM IRAN Nr. 223 / 13 Q: in der Skulptur, der Zeichnung und Behaarung wie das Männchen, nur ist der gläserne Saum am Vorderrand des Pronotums und der aufgebogene Hinterrand des 2. Tergites nicht vorhanden. Der Clypeus ist ebenfalls vollständig gelb, die Mandibeln rötlich und der Fühlerschaft, sowie die basalen Fühlergeißelglieder rot. Länge: 9 mm. Diese Art scheint einer Enodynerus-Art G. 5. i. l. in der Behaarung der Tergite sehr nahe zu stehen, doch besitzt diese Art, die von Herrn Professor GIORDANI-SOIKA demnächst beschrieben wird und dessen Typus ich sehen konnte, eine rote Grund- färbung mit gelber Zeichnung, wobei auch auf dem Mesonotum ein gelber Fleck hinzu tritt. Dr. J. Gusenleitner, Landw.-chem. Bundesversuchsanstalt Linz, A 4021 Linz, Wieningerstr. 8, Österreich IE EI DIT O7 a I NV. I 7° 232er, 1 III 0a NEUER 7 —_ NAAR mr il _— VB DD NN 7 DIR al 1917 TION \ & N N R LS Yg11 yg11 S314v4g811 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI Lan BRARNI a 1101 Na N N av 8 x \ h = = N = = = LAN = : = N = 5 > Dal 7) .@ DIR 0 a) 22) TAN \ T ie) TE IN [e) = [@) TEN = z NR SD =, = 2, ( z = = : = m Me 7 m) = er z y x = cc S x = = nm Zi 4 2 = S 2 n, 9 =) S Z ze LIBRARI ES_ „INSTITUTION „NOILNLILSNI _NVINOSHLINS s31yvVYdg a 2 “el are: oO Yes o == Ge o m o 2 nv AARAU = E 2 \ = 7M . I - u > = $ = Be m FD, 2 = 2 > - a ÜL m 2 = (22) on = | (07) = 77) Ve SOLLEN EONIDINDEHEING = IyVyg Li BRARI ES „SMITHSONIAN 02) r. zZ zZ Be = = = z = = = Z s = z > 7 DM wm: 3 77 5 N 8 - 3 & 2 2 zZ = = = = = @ 5 > a = 7) = LIBRARI BE, Mil ONIEN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS WU zZ W 2 SI \ a .o I 7) N 25 DE u x —Z Q N &=& <=: E < VE = 3 © 3 EN = $ 3 I = - 2 en I NOILNLILSNI _NVINOSHLINS _S31UVY49I7 LIBRARIES SMITHSONIAN _INSTITUTIN (es) — [00] = [ee] N Ba = e) = nD E - : - > AR FE r a mo = a) m 2 m = ; | = = 2) = "u LI B RARI EL ONIAN A ON NOLTE NO N Iuavyg T = < N z 5 h z z . z h 1 - = 3 lg: = 74 = E 2, 7 IE zyY/ Fe > = 3 5 2 | ZNDOSLINS | LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT ( 72 zZ un > | 72) [88] WW J : = ES = < Die zu = 4 x 7 o alles (=) Be ° zZ EN zZ 4 = | LIBRARIES SMITHSONIAN, INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVU ZB In ar: == = Kun = ” = > L.Y ER A|: B IT, 27. > = > N = N ei pe pe 0] k2 be) = \ 5 AMT = 2 m 42] MD) Th m (77) 72) In sn = ; “= m Z= N — {02} == [47] Ä = N JTION „, NOS NYINOSHLIWNS 53 Iuvyg Mani BRARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTI. Z .< < .< x 53 < RS | T. S I 87, 5. T SLTEN| a . 2: 8 IN = = = 7 : = E | > = > = A = 3RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION N “ NOILNLILSNI NVINOSHLINS SI31IyYygı7 _-!PR N R N N N N Sy LMLILSNI NVINOSHLIWS S31NVYAIT LIBRARIES 3RARIES_ SMITHSONIAN NVINOSHLIWS NVINOSHLIWS NVINOSHLIWS SMITHSONIAN 2 SMITHSONIAN SMITHSONIAN INSTITUTION NOlAN LIBRÄARI ES SMITHSONIAN NOILNLILSNI NOLLMLILSNI NOILMLILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S314VY4a17 _LIBR N 11 S3INYYI11 LIBRARIES SI3INVN8IT LIBRARIES INSTITUTION INSTITUTION ILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVUAII_LIBRARIES INSTITUTION SMITHSONIAN INSTITUTION _NOIL| NVINOSHLINS S314VU& 2 (ep) & 2: (47) < = , ass Sa < < De 5 72, — 1 . 5 = NN RS z = . WÜ A ı ZB. fa) NEN 4% HR? ZEN 5 209 HET; = = FAQ FL: an N aE IH ; Ti Ro 2 % = N E 2 GG 0: un = ee [79) 5 BRARI RRUH SL STITD TION „NOLIMLILSNIT DVINOSEILINS SIIAVAEI TRLIBR u 5 u N a Bi ei X = x = <: = < Fa < = x c cc juni & ce -S er - fae} _ [60] En [e0) = au # 6) = a) = e) N z 0 > = z ILNLILSNI NVINOSHLINS. S31I4UWY39171 LIBRARIES INSTITUTION NOILI = 5 = = 2 = [0°] En — — ww — En Q a 3 5 20 = ZN E > E > E EUR = + m N n = I 2 e- 2 (47) imsh z 9 z w zZ BRAR | ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IY4VY4917 x 2, ze 2) 2 NR 28 S < S < z N — N rg Rz S GE N ; .= 3 ns NR © in N‘ 2 n ER N N > RAN oO EI: (®) = R S = NO 2, E z, Er N N = > = ıun = = u = LILSNI_NVINOSHLIWS SI1YVYGIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIL NOILNMLILSNI NOILNLILSNI NOILMLILSNI BRARIES_ SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYAIT_LIBR S31yV4g11 LIBRARIES SMITHSONI INSTITUTION INSTITUTION N EN INSTITUTION JILNLILSNI NVINOSHLINS SI3IUVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION N SONIAN INOSHLINS S314VYY411 LIBRARIES INOSHLINS S31IUVYY4EI1 LIBRARIES INOSHLIWS ITHSONIAN ITHSONIAN SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES _ I 39088 01234 204 ehe und ; 5 ERATBIEGT, ER EIN h PORK TER) FH BEHALTEN) RE RBRT ZRIRN E Ba EIFEL TELLER POTTER REITER BERRB ERREGER Degen ha her rei x ‘ ine w Insrian ia . ı \ f one ir Aptsehl FOR iv a Tome, BT ‚ “ en nn a \ nina! \ ı \ s Biss abeymn Par PORN ICE urn.a \ N va n u. vH kakanı \ vr" Ar Ay \ [ae NARSURE NUN ADE A \ gl . Kohakehehthn bie B r ver 3 \ [RETRO hen . Kyuent Lite u BR ‘ Ag \ b . \ ' freie \ rag \ ; ' ins Beben AR \ \ \ ‘ s EROIPENTLTT ER “A nz h “ KENT \ BUSCH SINN ROHR EEE BLUT ENTE ET \ \ ‘ Far : tr Ch RAS REDNER rn Ben h m. : ‘ bresuhig us Kain \ gr \ \ “ ; R BRCSRSRAURTEEN UHR RELTE PRSTRINERUR, hun \ Na \ x NER, N NEN IEUchefsbehengsnte,t D x \ \ SunansduR NS NSRSSSHERR REGELN “ RS SEHR, a \ IT UN Brunn LM x er N var Se \ Air N tür ; art DSEAR TER SIERT ELH TUE ERIC HERTENEN i EN N “i \ f . . OREEN \ vr re: B ut \ de sn i wesent $ DEREN: . B f f \ aeg is uade nah Bunlhrn “ \ DR eva \ NER RETEHLORT] DER ICHS NEN ws Yıp h h \ A ENIn 0a RENNEN Kar b ‘ Kon L \ 3 ’ URN ERELSERIC TE ZZ vun MIELTTRg ER ER \ ‚ ‘ vo. \ 4 STR IN PEREITTELNE I PER) Rue ..t - e\ Mari » PR we Yard ". 248 Type) BAUT ‘ uihE., i . bins . Au RRRS IIBATTLRERTENETAL LED HA AECRLEN NEE RENG ENT vÄ [9 \ 3 mr \ [Sr ESETCHRIE ZURSTETRELSE IN ARTE TE QUDSTIRREIEUTNN u. i \ \ f . ; DEN NRW REREO AROR URL ERU N) buaah N i \ i | Seh NRÄNDEnSENHAR u. Yan [en Ay \ ut io» t \ RE üSuRben ÄRLCRIR Radar buch i i Vena U Kat . SODÄRUEREBIONEN I MUBFALD FH RHDNR EN. N ucnräs ‘ ati N . il ‘ \ \ MEN RRERERETR ARE TAN bus leaerelet Ark a ir Nr N ur DENLLD RT RR ANLTTTONOUEE RER TREE RUN TTETETENT DRIRIENESIRITRNN \ . Lu \ : \ . \ aoararper Rt sh N ES are \ shi Fi \ ‘ ELTA RB UDRE NN ETRNGR } vr Beh ' ih N ru ı i b \ KR UDSRENTA NEN N, I \ £ \ \ a en KRUTHERÄRTS UNNA Rad S ERREEHE ST! sn : ; LALELHITERLT LEE AN Ess lehrt x wirt . Kan \ 5 Ka EEE ERTAIR, "A Ra RAS ANDRE TA TFA LEERE HAB Ara aut bhaıkı a ni ara ı U PER 2