SMITHSONIAN ec hin a) — > AO) —4 IE I z 7 h: ae o \7 > @ < ' m or x Was? [e) man [e) na) n 4 (0) zZ 2 = VYg171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVY4E S3IUVYSII LIBRAR SIJINYA4I1I LIBRAI INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION TUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS SI31IUVYAII_LIBRARIES ID: 7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS N SMITHSONIAN sun) NVINOSHLIWNS S31YUYWY811_LIBRAF ,; NVINOSHLINS N SMITHSONIAN NVINOSHLIWS III SMITHSONIAN SMITHSONIAN NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES TUTION_ NOILNLILSNI _NVINOSHLIWNS _S31UVY@I1 LIBRARIES S3IUVUEIT LIBRARIES S31UVYEIT LIBRARIES YL EG INSTITUTION INSTITUTION Br LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI s314V4811 INSTITUTION. NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVU8 SMITHSONIAN NWINOSHLINS SMITHSONIAN NVINOSHLIWS NVINOSHLIWS Dar TUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS s3luvug1 LIBRARIES LIBRARIES SMITHSONIAN 67) > [77) — — = DN = 5 5 < = NE 3 43 & I ANV & c m _ RD o = =) = zZ 2 z = WNY8IT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI m Fe 6% ! zZ r zZ eo = .w 2 = = u Es Re) = =) E z =r z E = = = DB am 7 = in > z ; 0 z on he TUTION,, NOLLNLILSNI_ NVINOSHLINS SF1UWUAIT LIBRARIES „SMITHSONIAN_ INSTITUTI RN < .Z Z en ee = < Sl N = er) 2 Re er = wu 3 3 DRG = = 3. N G; Q = DREH e ie) T > 2 E 2 7 = = = > 7 = > = > S a 7) == 7) u n a I'vagıy LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS Sal UWAE 22: W z er > SS “ | IRRE N | = ZELL 2 < ZEN N = yGuh e = au N < ; zZ ur \ z 23 2 SANT TUTION__ NOLLALILSNI_NVINOSHLUINS_S31UVYEIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUT] a Rt A en, iA... zz EB OA 3-1 EB 2: - 2.775 TE®e 43 - ke 4%: > (0) N u % Wan o 9% nr 4 3 % nl m was M = Z zZ 3 z 3 RIES _SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLLSNT NWINOSHLUINS Saıavaaın LIBRARI| Oz: = (m z (@) = (=) == (e) en — 00 = — lv} 5 2 5 2 5 2 =e = = a = > 5 = h E : m fr zZ a = [47] . z LILSNI „SalUVUAIT LIBRARIES „SMITHSONIAN ae Es = NE Ne < = z A „sf/yy zZ SV I = = H 2 2,0 2 2 2 4 »: SG EN 2 E = 9 a = > ; = > = > 2 f (77) 2 (77) 2 n RE RIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS saıavagın _LIBRARII A| a En ENG = = ge). = — [04 = NP 1 = s = = 5 em) =) 2 > > > > > m = (4) m 1) m z © 07) " = {2} = u 27 (RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS S318VYUAIT LIBRARI! I: 2 „>: 2 ı 53 = = Ar = z == fe) 53 PR Pe) I 7) RÜ 9 97] . 0 KLAR D 02 \ x o Ar X; I D 2 = = AZE =. = EB > = >’ = > 2 RN (77) F2 102) zZ LLLSNI_NVINOSHLIWS _LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION „, GG = E = = = Jin? = sur \ 3 Ar ZB << S = < = #7 £r = = = m = cn 7 = a - = 2 ei = ä ONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NWINOSHLUINS S31UV4al7 LIBRARI Ze m 2: = Z = a .D = - Q u - = >= = >= Bas) I Do) : pe) >» EB 2 = = = E E 2 = = > = 2 % m z m 2 a LILSNI_ NVINOSHLINS S3 IUVAAIT_LIBRARI ES „SMITHSONIAN „ NOLLIER = a Z EN < = = = EN 3 z = (®) : } : 72) N, m N u ur Ö Di: S% EN. 2 E > : = \ 2 e ee; AR 1ES_ SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNIILSNI_NVINOSHLINS Sa UVUAI]_ LIBRARI "SE .d = N = el a & en IN na 3 2 E 5 a: S = = 2 = ° = ° 2 ° e‘ RT, 2 Er = —' = a N N ..,, SIIUY4aAI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILS , N UEPR ERS KINN al KR Se =) Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Nr. 145 Willi Hennig Die Acalyptratae des Baltischen Bernsteins Schriftleiter: Karl Wilhelm Harde Stuttgart 1965 ” ıL Ba) Be N Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Stuttgart 5. August 1965 Nr. 145 Die Acalyptratae des Baltischen Bernsteins und ihre Bedeutung für die Erforschung der phylogenetischen Entwicklung dieser Dipteren-Gruppe Von Willi Hennig, Stuttgart Mit 319 Abbildungen Inhaltsübersicht IBEinleitungaseent ee a ee ea u ne ante Days er riss 1 SEmhorschunesgeschichtes ) yasni l. Aa en ee ke: 2 Tabellarische Übersicht über die aus dem Baltischen Bernstein bekannten Acalyptratae . . . 4 III. Theoretische Grundlagen und allgemeine Ergebnisse der Untersuchung . . ..... 5 IPRV/orbemerkungenw.r.. res at ae A a B) 2. Die ökologischen Verhältnisse im Bernsteinwald . . 2 22 zu u rn nn a: 8 3. Die phylogenetische Entwicklung der Acalyptratae seit der Bernsteinzeit . .. . . Ne aEG@eosraphischesVierbreitung 0 an. m nn u ul De las 2 b)E Merkmalsentwicklungzund Artspaltung, 0.00 een el b1. Voraussetzungen der Untersuchung: Die Einordnung der Fossilien in das abe: genelischesoystem pen NO ER a REDE a 14 b2. Gestaltänderung: Ausmaß der Merkmalstransformationen . . . 2... ne 1l6 b3. Gestaltänderung: Die Entwicklung einzelner Merkmale bei den Acalyptratae . . 24 b4. Speziation: Ausmaß der Artspaltung seit der Bernsteinzeit . .. 2... 27 4. Vergleich zwischen Acalyptratae und Säugetieren: Grundsätzliches über die Verslihbar keit systematischer Kategorien bei verschiedenen Tiergruppen . . 2.2.2220... ee) IV. Beschreibung der im Bernstein gefundenen Arten . . .. 22. 2 220. RENTE 070) V. Bestimmungstabelle für die aus dem Baltischen Bernstein bekannten Acalyptratae . . . . . 207 IE Zusammentassungine a N ee ea reale DAS TEiteratunyerzeichniseone. eg Ma na ER N. rl I. Einleitung Die vorliegende Untersuchung kann als Ergänzung meiner Arbeit über die Familien der Diptera Schizophora (1958) angesehen werden. Sie verdankt ihr Zustandekommen übrigens einem Zufall. Ursprünglich beabsichtigte ich nur, meine zusammenfassende Arbeit über das System der Muscidae (im Druck) durch eine Untersuchung der aus dieser Familie beschriebenen Fossilien abzurunden, um dadurch Anhaltspunkte für die Be- urteilung des geologischen Alters ihrer wichtigsten monophyletischen Teilgruppen zu bekommen. Die Aussichten schienen günstig, weil nach HanprisscH (1921, p. 269— 270) nicht weniger als 11 Arten der „Unterfamilie Muscinae“ und 1 Art der „Unterfamilie Stomoxydinae“ aus dem Bernstein bekannt sein sollten. Zu meiner großen Überraschung brachte die Durchsicht aller nur erreichbaren europäischen Bernsteinsammlungen nicht ein einziges Exemplar aus den Familien Muscidae und Anthomyiidae zutage. Wohl aber fand ich bei dieser Gelegenheit etwa 75 Einschlüsse, die zur Gruppe der Acalyp- tratae gehören. Schon die oberflächliche Beurteilung dieser Fossilien ließ erkennen, daß deren genauere Bearbeitung unerwartete und wichtige Ergebnisse bringen würde. Ich stellte daher andere Pläne zugunsten dieser Arbeit zurück. 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Ermöglicht wurde sie mir durch die Unterstützung der Herren Dr. H. JAEGER (Geologisch-paläonto- logisches Institut und Museum der Humboldt-Universität Berlin), Dr. H. Remy (Institut für Paläonto- logie der Universität Bonn), A. Coıarrt (Institut Royal des Sciences Naturelles, Brüssel), Dr. R. Biren- HEIDE (Natur-Museum und Forschungsinstitut Senckenberg, Frankfurt am Main), Professor Dr. A. SEILACHER (Geologisch-paläontologisches Institut der Universität Göttingen), Professor Dr. E. Voigt und Professor Dr. W. HarntscHer (Geologisches Staatsinstitut Hamburg), Dr. S. L. Tuxen (Universitetets Zoologiske Museum, Kopenhagen), R. Baker (Dept. of Palaeontology, British Museum, Nat. Hist., London), Dr. Fr. WestpmAaL und Dr. W. Schumann (Geologisch-paläontologisches Institut der Universität Tübingen), die mir die unter ihrer Obhut stehenden Sammlungen bereitwillig und großzügig zur Ver- fügung stellten. Die Herren Dr. J. BEouAeErt (Tucson, Arizona), R. W. Crosskey (London), Dr. Tu. HALTENORTH (München), Professor Dr. S. G. Kırıakorr (Gent), Dr. B. Mannheims (Bonn), Dr. G. Morce (Ebers- walde bei Berlin), J. MoucnA (Prag), Dr. D. PovoLny (Brünn), C. W. Sasrosky (Washington), G. Stey- skAL (Washington), Professor Dr. H. WEıDner (Hamburg) und Dr. VrarısLav ZAzvorkA (Prag) unter- stützten mich durch Hinweise auf vorhandene Bernsteinsammlungen oder bei der Suche nach verschollenen Typen älterer Autoren, gaben mir Auskünfte in sachlichen Fragen oder sandten mir rezentes Vergleichs- material. Allen genannten Herren fühle ich mich zu großem Danke verpflichtet. Dagegen erhielt ich auf meine Anfrage nach der Bernsteinsammlung, die sich im Museum of Comparative Zoology der Harvard University, Cambridge, Mass., befinden soll, von Herrn Professor F. M. CArPENTER keine Antwort. I. Erforschungsgeschichte Die ersten Acalyptratae aus dem Baltischen Bernstein sind wahrscheinlich von JAn Svaropıuk Presı (1822), damals Professor der Naturgeschichte in Prag, beschrieben worden. Presı beschrieb die 4 ihm bekannten Arten zwar unter dem Gattungsnamen „Musca“. Zu dieser Gattung wurden aber zu seiner Zeit vielfach auch die meisten Acalyptratae gestellt. Die Beschreibungen Presr’s erlauben eine Deutung seiner Arten nicht. Der Name „Musca longipes“ (übrigens ist dieser Name präokkupiert) läßt ver- muten, daß er auf die in der vorliegenden Arbeit unter dem Namen Electrobata ter- tiaria angeführte oder doch eine verwandte Art zu beziehen ist. Auch andere von Presı beschriebene Arten mögen mit solchen, die in der vorliegenden Arbeit unter anderem Namen auftreten, identisch sein. Leider scheinen die von ihm beschriebenen Bernstein- einschlüsse nicht erhalten zu sein. Herr Dr. Vıarısıav ZAZVORKA, Leiter der geologisch-paläontologischen Abteilung des Närodni Museum, Prag, schrieb mir am 15.Mai 1964: „Ich habe alle Vormerkungen bei der nicht großen Insek- tensammlung, welche die geologisch-paläontologische Abteilung aus dem Bernsteine besitzt, nachgesehen. Leider habe ich nichts festgestellt, was bezeugen könnte, daß dazwischen auch etwas von dem Material, über welches Jan SvATopLuX Presı disponierte, vorhanden ist. Ich bin überzeugt, daß in Prag das Mate- rial, welches Sie suchen, sich nicht befindet.“ Wenig später hat Lorw über die Dipteren des Baltischen Bernsteins gearbeitet. Er hat, wie er (1850) berichtet, weit über 10000 Exemplare untersucht und war zu der Über enenns gekommen, det; seine Untersuchungen über die Bernstein-Dipteren „so ziemlich abgeschlossen“ zu haben. „Ich habe in der letzten Zeit mehrmals unter hundert neuen Individuen der von mir untersuchten Ordnung (das sind die Dipteren) kaum eine mir noch unbekannte Art gefunden.“ Zu den Acalyptratae glaubte Lorw (1850) 28 der ihm aus dem Bernstein bekannten etwa 850 Dipterenarten stellen zu können. Er hat aber kaum eine davon beschrieben und benannt. Es war seine Absicht, die genaue Bearbeitung in dem von BERENDT ge- planten umfassenden Bernsteinwerke zu veröffentlichen. Dieser Plan wurde aber durch den vorzeitigen Tod BERENDT’s vereitelt. So liegen von LoEw nur 2 vorläufige und allge- meine Berichte (1850, 1861) vor, in denen er die Gattungen und Familien nennt, zu denen ihm die beobachteten Acalyptratenarten zu gehören schienen. LoErw’s Typen sind offenbar nicht erhalten. Meunıer, der 1899 die in Königsberg vorhandenen Dipterentypen revidierte, mußte schon damals für die Acalyptratae feststellen: „Le Mus&ee de Königsberg ne possöde aucun type appartenant ä cette division des Muscidae.“ Dasselbe gilt nach einer Auskunft von Herrn Dr. H. Jaeger für die Samm- lungen des Paläontologischen Instituts und Museums der Humboldt-Universität, Berlin, die aus anderen Dipterenfamilien nicht wenige Typen Lorw’s enthalten. Unter diesen Umständen ist es wohl ein Glück, daß Lorw die Acalyptraten, die ihm vorlagen, nicht beschrieben und benannt hat, denn ohne die Typen wären sie heute wohl unmöglich mit Sicherheit zu identifizieren. An sich aber ist der Verlust seines Mate- rials aufs tiefste zu beklagen. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 /3 Einige wenige Acalyptraten aus der Sammlung Lorw’s befinden sich im Dept. of Palaeontology des British Museum (Nat. Hist.), London. Sie sind im Juli 1922 von einem gewissen F. A. B. Lord ange- kauft worden. Nach Lorw hat nur MErunIEr in mehreren Arbeiten (1895, 1904, 1908, 1917) Acalyptratae aus dem Baltischen Bernstein beschrieben. Soweit seine Typen (in allen Fällen: Syntypen) erhalten sind, befinden sie sich heute in der Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (zur Zeit im Geologisch-Paläontologischen Institut der Univer- sität Göttingen). Sie sind in der vorliegenden Arbeit neu beschrieben worden. Leider sind nicht alle von MEunıEr beschriebenen Arten erhalten. Schon vor dem Kriege habe ich in Königsberg nach einigen von ihnen vergeblich gefragt. Auch der Verdacht, daß sie in Antwerpen gefunden werden könnten, hat sich leider nicht bestätigt. Herr Professor Dr. S. G. Kırıakorr schreibt mir am 16. Mai 1964: „Auskunft über MEunIEr’s even- tuelle Sammlungen gibt es einfach nicht. Noch gestern erhielt ich Bericht vom Direkteur des Antwerpener Tiergarten, wo Merunıer damals Museumskurator gewesen ist. Von irgendwelchem Material von Meunier besitzt der Tiergarten kein einziges Stück. Professor FRITZ CARPENTIER aus Lüttich meint, daß ein Teil des Meunier’schen Materials sich vielleicht in Bonn befinden könnte.“ Das ist indessen nach freundlicher Auskunft der Herren Dr. B. Mannheims (Museum Ar. Kornıc) und Dr. H. Remy (Institut für Paläontologie der Universität) nicht der Fall. Einige der von MEunIER beschriebenen Arten werden also leider ungedeutet bleiben müssen. Es ergibt sich nun die Frage, inwieweit die vorliegende Arbeit den Anspruch er- heben kann, die im Bernstein vertretenen Arten der Gruppe Acalyptratae einigermaßen vollständig erfaßt zu haben. Die Tatsache, daß von den 36 aufgeführten Arten 25 als neu beschrieben werden mußten, hat, für sich allein genommen, kaum Gewicht, weil LoEw, wie erwähnt, die Arten, die ihm vorlagen, nicht beschrieben hat, so daß die jetzt neu beschriebenen Arten ihm schon vor 100 Jahren bekannt gewesen sein könnten. Tat- sächlich stimmt die Zahl der Arten, die in der vorliegenden Arbeit aufgeführt sind (36) mit der Zahl der Arten, die Loew bekannt waren (28), nicht schlecht überein. Trotzdem bedeutet auch das nicht allzuviel. Lorw (1861) gibt an, daß die ihm bekannten Arten zu den Familien Helomyzidae, Micropezidae, Diopsidae („gesichert“) und („ziemlich ge- sichert“) zu den Sciomyzidae, Sapromyzidae, „Ephydrinidae“, Drosophilidae und „Oscinidae“ (= Chloropidae) gehörten. Diese Familien sind alle auch in dem mir vor- liegenden Material vertreten, wenn man annimmt, daß Lorw zu den „Ephydrinidae“ auch die Camillidae und Diastatidae rechnete. Darüber hinaus liegen mir aber auch Clusiidae vor, die Lorw (der sie als „Heteroneuridae“ bezeichnete) im Bernstein nicht vertreten zu sein schienen, und ebenso Psilidae, Sepsidae und Odiniidae, von denen er „vollständig gewiß“ war, daß er sie im Bernstein nicht beobachtet hatte. Den Namen Odiniidae führt LoEw zwar nicht an. Zu seiner Zeit pflegte man aber die zu dieser Familie gehörenden Arten zu den Agromyzidae zu stellen, deren Name sich bei LoEw in der Liste der „gewiß nicht“ beobachteten Arten befindet. Schließlich wären auch die Chamaemyiidae, Anthomyzidae und Cryptochetidae zu nennen, von denen man nicht mit Sicherheit sagen kann, unter welchem Namen sie Lorw angeführt haben würde, wenn sie ihm bekannt gewesen wären. Es scheint danach sicher, daß in der vorliegenden Arbeit Arten beschrieben sind, die Lorw aus dem Bernstein sicher noch nicht bekannt waren, während dieser Autor anderer- seits unter seinen 28 Arten auch solche gehabt haben muß, die mir unbekannt geblieben sind. Allerdings gehörten nach Lorw die meisten seiner 28 Arten „zu den höchst zweifel- haften Objekten“ und nur wenige schienen ihm „der Gattung nach sicher bestimmbar“. Noch deutlicher spricht die Anzahl der Exemplare, die von den einzelnen Arten vor- liegen, dafür, daß wir noch lange nicht am Ende unserer Kenntnis von den Acalyptraten des Bernsteins angekommen sind. Wie die nachstehende Tabelle zeigt, liegen mir nicht weniger als 13 bis 14 von den insgesamt 36 Arten in nur je einem einzigen Stück vor, und diese 14 Arten gehören zu nicht weniger als 12 verschiedenen Familien. Nur von 8 Arten liegen mir mehr als 2 Exemplare vor. Danach ist offenbar die Wahrscheinlich- keit recht groß, daß neue Funde zu noch nicht beschriebenen Arten oder sogar zu Fami- STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Übersicht über die aus dem Baltischen Bernstein bekannten Acalyptratae Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Fam. Name Cypselosomatidae Cypselosomatites succini n. sp., S. 38 Calobatidae Electrobata tertiaria (Meunier),t S. 43 Electrobata myrmecia n. sp., S. 48 Megamerinidae Palaeotanypeza spinosa Meunier, S. 52 Diopsidae Prosphyracephala succini (Loew), S. 63 Psilidae Electrochyliza succini n. sp., S. 69 Dryomyzidae Palaeotimia l’hoesti Meunier,? S. 72 Prodryomyza electrica n. sp., S. 73 Sepsidae Protorygma electrica n. sp., S. 83 Sciomyzidae Prophaeomyia loewi n. sp., S. 87 Prosalticella succini n. sp., S. 92 Palaeoheteromyza crassicornis Meunier, S. 96 Palaeoheteromyza curticornis n. sp., S. 99 Sepedonites baltica n. sp., S. 102 Lauxaniidae Chamaelauxania succini n. sp., S. 108 Hemilauxania incurviseta n. sp., S. 112 Chamaemyiidae Procremifania electrica n. sp., S. 116 Odiniidae Protodinia electrica n. sp., S. 124 Acartophthalmidae Acartophthalmites tertiaria n. sp.,! S. 132 Clusiidae Electroclusiodes meunieri (Hendel),t S. 138 Heleomyzidae „Suillia®“ major Meunier, S. 142 Protosuillia media (Meunier),t S. 144 „Heteromyza“ dubia Meunier, S. 145 Chaetohelomyza electrica n. sp., S. 148 Electroleria alacris (Meunier), S. 151 Chyromyidae Gephyromyiella electrica n. sp., S. 158 Aulacigastridae Protaulacigaster electrica n. sp., S. 162 Anthomyzidae Anthoclusia gephyrea n. sp., S. 165 Protanthomyza collarti n. sp., S. 169 Anzahl der eh anlasil, ara anlilan ebensweise ne arven Stücke (rezente Arten) unbekannt, 1 wahrscheinlich saprophag saprophag, unter Rinde 4 und in Baummulm 2 unter Baumrinde, 1 wahrscheinlich räuberisch saprophag 2 phytophag 2 und im Baumfluß (?) saprophag und in Pilzen (1) 1 saprophag 1 karnivor (malacophag) 2 1 2 1 2 saprophag 3 (zum Teil unter Baumrinde) 2 aphidivor? 2 saprophag (unter Rinde und 1 in Gängen von Holzinsekten) unbekannt; unter Baumrinde? 4 saprophag unter Baumrinde 4 1 saprophag, oft in Pilzen 4 2 (4°) 1 (49) 6 wahrscheinlich saprophag, 1 in Vogelnestern in Baumfluß 1 ? saprophag in Pflanzen- 1 stengeln 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 /5 Anzahl der : B Lebensweise der Larven Name vorliegenden A Stücke (rezente Arten) —_u——n————na———mmmmmm Fam. Cryptochetidae parasitisch in Monophlebinae Phanerochaetum tuxeni n. sp., S. 179 2 (Coccidae) Fam. Carnidae saprophag Meoneurites enigmatica n. sp., S. 185 2 Fam. Diastatidae saprophag in Baummulm Pareuthychaeta electrica n. sp., S. 191 1 Pareuthychaeta minuta (Meunier), S. 192 1 Fam. Camillidae imbekannt Protocamilla succini n. sp.,* S. 195 4 Fam. Drosophilidae saprophag (wenige phytophag Elecirophortica succini n. sp., S. 202 4 oder räuberisch) Fam. Chloropidae phytophag oder karnivor Protoscinella electrica n. sp., S. 206 1 Ungedeutet (Familienzugehörigkeit fraglich) Leria sapromyzoides Meunier Agromyza aberrans Meunier (Chloropidae?) dazu wahrscheinlich mindestens einige der von Presı (1822) unter dem Gattungsnamen Musca beschriebenen Arten 1 Die unter diesen Namen aufgeführten Stücke gehören möglicherweise zu mehr als einer Art. Die Frage kann in diesen Fällen nicht entschieden werden, weil das Ausmaß der individuellen Variabilität nicht bekannt ist oder weil der Verdacht auf Sexualdimorphismus besteht. In einigen anderen Fällen ist eine sichere Identifizierung einiger Stücke wegen ihres schlechten Erhaltungszustandes nicht möglich. Unter der Rubrik „Anzahl der vorliegenden Stücke“ ist dann die Gesamtzahl (unter Einrechnung der unsicheren) in Klammern hinter der Zahl der sicher identifizierten Stücke beigefügt. 2 Die Art liegt mir zur Zeit nicht vor. Ich habe aber den Holotypus, der während des Krieges ver- lorengegangen zu sein scheint, vor Jahren gesehen. 3 Nicht alle rezenten Chamaemyiidae sind im Larvenstadium aphidivor. Es gibt aber Gründe für die Annahme, daß die Larven von Procremifania electrica Praedatoren von Adelgiden (Tannenläusen) gewesen sind; siehe S. 9. 4 Von den 4 vorliegenden Tieren befinden sich 3 in einem Bernsteinstück. lien gehören könnten, die bisher aus dem Bernstein noch nicht bekannt sind. Mit noch größerer Wahrscheinlichkeit darf man erwarten, daß neue Funde Exemplare von Arten liefern werden, von denen bisher nur 1 oder 2 Exemplare bekannt sind. Auch das wäre wichtig; denn da nicht alle Stücke gut erhalten sind bzw. nicht alle wichtigen Merkmale erkennen lassen, könnten neue Funde noch wesentlich zur Kenntnis der bereits be- schriebenen Arten beitragen. Alles in allem ist unsere Kenntnis der Acalyptratae des Baltischen Bernsteins also sicherlich noch alles andere als vollständig. III. Theoretische Grundlagen und allgemeine Ergebnisse der Untersuchung 1. Vorbemerkungen Man kann nicht behaupten, daß seit den Arbeiten von Meunıer ein sonderlich großes Interesse an der Erweiterung unserer Kenntnisse von den Dipteren des Baltischen Bern- steins bestanden hat. Nur wenige Spezialisten haben in neuerer Zeit die zu ihren Familien gehörenden Arten revidiert. Die Schizophora haben keinerlei Beachtung gefunden, obwohl doch Loew die Existenz von verhältnismäßig vielen Arten im Bern- 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 stein erwähnt hatte, von denen nur wenige (von MEuNnIER) inzwischen wirklich be- ;# schrieben worden sind. Dieser Mangel an Interesse mag wesentlich darauf zurückzuführen sein, daß nach allgemeinem Urteil die Bernsteinfauna sich nur wenig von der rezenten unterscheidet. 4 Noch WEıpner schreibt (1955, p. 69), seit dem Untergang des Bernsteinwaldes seien 4 „bei den Insekten kaum wesentliche Fortschritte in der phylogenetischen Entwicklung | erzielt“ worden. Die genauere, über das bereits Geleistete hinausgehende Untersuchung | der Bernsteineinschlüsse scheint daher keine über die Beschreibung einiger, von den | rezenten kaum und nur in belanglosen Einzelheiten abweichender Arten hinausgehende | allgemeiner interessanten Ergebnisse zu versprechen. Nach Lorw (1861) ist das, was uns an Bernsteininklusen vorliegt, „der durch be- sondere Lokalverhältnisse bedingte Bruchteil einer Territorialfauna der Bernsteinzeit“. Auch das, was wir über diese Territorialfauna wissen, scheint durch die bereits vor- liegenden Untersuchungen so gut begründet zu sein, daß unser Bild über die ökolo- gischen Verhältnisse im Bernsteinwald durch künftige Untersuchungen seiner Dipteren- fauna höchstens noch in Einzelheiten ergänzt werden könnte. Im folgenden soll versucht werden, die Frage, ob dieser Eindruck richtig ist, an Hand der Ergebnisse zu beantworten, zu denen die Untersuchung der Acalyptratae des Bernsteins geführt hat. Dabei haben sich zwei Erfahrungen ergeben, die der Be- sprechung der Einzelergebnisse vorangestellt werden sollen, weil sie bei deren Be- urteilung stets berücksichtigt werden müssen: 1.DieGültigkeitaller Einzelergebnissehängtentscheidend von der Genauigkeit ab, mit der die Bernsteinfossilien iin das System der rezenten Dipteren eingeordnet werden können. Das hört sich wie ein Gemeinplatz an; denn selbstverständlich werden alle die unter Umständen weitreichenden Schlüsse, die an das Vorkommen zweier rezenter Gattungen der Agromyzidae (Minierfliegen) im Bernstein geknüpft werden könnten (und geknüpft werden müßten!) hinfällig, wenn sich herausstellt, daß die betreffenden Fossilien gar nicht zu den Agromyzidae, sondern zu zwei ganz anderen Dipterenfamilien gehören (Hennig 1964). Aber dasselbe gilt, wenn Fossilien zwar in die richtige Familie, hier aber in rezente Gattungen oder Artengruppen eingeordnet werden, zu denen sie nicht gehören, oder wenn die Verwandtschaftsbeziehungen zu den rezenten Vertretern ihrer Familie im unklaren gelassen werden müssen. Es ist heute eine recht allgemein bekannte Tatsache, daß bei den Insekten syste- matische Gruppen als „Familien“ bezeichnet werden, die oft sehr viel älter und (zum Teil deshalb) sehr viel artenreicher sind als die „Familien“ der Wirbeltiere. Das aber bedeutet, daß mit der Zuordnung eines fossilen Insekts zu einer bestimmten Familie oft in jeder Beziehung sehr viel weniger erreicht ist, als mit der Zuordnung eines fos- silen Wirbeltieres zu einer der bei dieser Tiergruppe als „Familie“ bezeichneten syste- matischen Einheit. Bedeutungsvoll werden die Ergebnisse von Untersuchungen über fossile Insekten aus den jüngeren Perioden der Erdgeschichte erst durch den Grad von Genauigkeit, mit der sie einer bestimmten Untereinheit einer sogenannten Familie zugeordnet werden können oder auch — das ist die andere Möglichkeit — durch den sicheren Nachweis, daß sie mit keiner bestimmten Untereinheit näher verwandt sind als mit einer anderen. Das ist aber noch nicht alles. Aussagen über die Phylogenese als realhistorischen Prozeß} sind nur gültig, wenn sie als Ergebnisse von Untersuchungen monophyletischer Gruppen gewonnen sind. Nun sind aber selbst Familien, in noch höherem Maße deren Unterabteilungen, in den gebräuchlichen Systemen nicht monophyletische, sondern para- phyletische Gruppen (siehe Hennig 1965). Ordnet man Fossilien einer solchen para- phyletischen Gruppe zu, so hat das zwar für die Feststellung der ökologischen Verhält- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 /7 ! nisse, unter denen sie gelebt haben müssen, oft keine große Bedeutung, denn die in einer paraphyletischen Gruppe zusammengefaßten Arten können in ihren ökologischen ı Ansprüchen ebenso wie in ihren morphologischen Merkmalen einander unter Um- ‚ ständen ähnlicher sein als die Arten einer monophyletischen Gruppe. Wenn es aber ‚ gilt, die Geschwindigkeit und das Ausmaß der morphologischen Veränderung oder der Artspaltung (Speziation) im Verlaufe eines bestimmten Zeitabschnittes festzu- stellen, dann kann die Frage, ob die Gruppe rezenter Arten, der ein Fossil zugeordnet wird, monophyletisch oder paraphyletisch ist, große Bedeutung haben. Von ihrer Be- antwortung hängt es zum Teil ab, ob die Vorstellung, daß bei den Insekten seit dem Untergang des Bernsteinwaldes kaum wesentliche Fortschritte in der phylogenetischen Entwicklung erzielt worden seien, richtig ist oder nicht. 2. Das wichtigste Hindernis für die wissenschaftliche Aus- | wertung der Bernsteinfossilienistzur Zeitnoch immer unsere ı ungenügende Kenntnis der rezenten Insekten. Das gilt für die Kenntnis der Lebensweise rezenter Insekten, von der unsere Beurteilung der Lebensweise ihrer fossilen Verwandten abhängt, ebenso wie für die Kenntnis der geographischen Verbreitung und der phylogenetischen Verwandtschafts- beziehungen. Es ist ein noch heute weit verbreiteter Grundirrtum, daß die Feststellung der Ver- wandtschaftsbeziehungen, die zwischen rezenten Arten und Artengruppen bestehen, überwiegend von der Paläontologie geleistet werden müsse und von Fossilienfunden ab- hinge. Das wäre aber nur dann richtig, wenn die Fossilienfunde so zahlreich wären, daß sie uns den Prozeß der Herausbildung der rezenten Arten aus denen der geologischen Vergangenheit mehr oder weniger lückenlos vorführen könnten. Praktisch ist das nir- gends der Fall. Mit Recht stellt Baper (1958) für die Säugetiere, also eine der Tier- gruppen, aus der besonders zahlreiche Fossilienfunde vorliegen, fest, daß ihre Klassi- fiıkation richtiger hätte er wohl sagen sollen: unsere Kenntnis von den Verwandt- schaftsbeziehungen der rezenten Arten dieser Gruppe — selbst in den meisten Einzel- heiten nicht wesentlich anders aussähe, wenn nicht ein einziges Fossil gefunden worden wäre. Tatsächlich ist die Kenntnis der zwischen rezenten Arten bestehenden Verwandt- schaftsbeziehungen, d.h. ihre Zusammenfassung in monophyletische Gruppen höheren und niederen Ranges, Voraussetzung für die und nicht Folge der Auswer- tung von Fossilfunden. Diese gewinnen nur dadurch Bedeutung, daß man sie einer bestimmten Gruppe rezenter Arten zuordnet, und um das tun zu können, muß man diese als solche erst erkannt haben. Das geschieht mit Hilfe einer Analyse der soge- nannten „Heterobathmie der Merkmale“ (siehe Hennıc 1965). Damit ist nicht aus- geschlossen, daß in manchen Fällen erst die Fossilien eine Deutung der Merkmale rezenter Arten und damit die Analyse ihrer „Heterobathmie“ ermöglichen. Ein Bei- spiel dieser Art ist im folgenden bei den Sepsidae (S. 77) angeführt. Das phylogenetische System der Dipteren, d.h. die Kenntnis der bei diesen zu unterscheidenden monophyletischen Gruppen, ist noch sehr unvollkommen. Seine Ver- vollkommnung hat eine sehr intensive Untersuchung der Morphologie und Lebensweise der Imagines und der Larven rezenter Dipteren sowie ihrer geographischen Ver- breitung zur Voraussetzung. Diese Aufgabe wird nur sehr langsam bewältigt werden können. Besonders die artenreichen Familien sind noch heute sehr unzureichend durch- gearbeitet. Es ist daher z.B. nicht möglich, die Beziehungen der im Bernstein ge- fundenen Chloropidae, Drosophilidae, Lauxaniidae zu den rezenten Vertretern dieser Familien mit Sicherheit zu beurteilen. Deshalb wird es noch lange Zeit notwendig sein, dieselben Bernsteinfossilien immer von neuem zu untersuchen, um ihnen Aussagen abzugewinnen, die bei unserer unvollkommenen Kenntnis der rezenten Dipteren heute noch nicht zu erzwingen sind. 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Leider wird auch ein noch so großer Fortschritt in der bezeichneten Richtung nicht die Voraussetzung zur Beantwortung aller Fragen schaffen können. Selbst bei so gut erhaltenen Fossilien, wie es die Bernsteineinschlüsse sind, ist uns ja stets nur ein kleiner Ausschnitt aus dem gesamten Merkmalsgefüge gegeben. Die inneren Organe (z.B. Spermatheken) und selbst der Bau der äußeren männlichen und weiblichen Kopu- lationsorgane bleiben uns unzugänglich. Larven und Puppen, bei denen manchmal der Schlüssel für die Deutung der Verwandtschaftsbeziehungen liegt, werden uns praktisch unbekannt bleiben. Trotz dieser Einschränkung sagt uns die Bernsteinfauna, obwohl es sich bei ihr nur um den Bruchteil einer „Territorialfauna“ der Bernsteinzeit handelt, weit mehr über das Alter monophyletischer Tiergruppen aus, als es auf den ersten Blick scheinen möchte. Nach dem, was wir über die Verwandtschaftsbeziehungen der einzelnen Fami- lien der Nothyboidea wissen, können wir aus dem Nachweis der Megamerinidae und Diopsidae im Bernstein mit Sicherheit schließen, daß es zur Bernsteinzeit auch bereits Nothybidae gegeben hat (S. 50), und der Nachweis von Prosphyracephala succini beweist uns (S.55), daß die Diopsidae zur Bernsteinzeit bereits in wenigstens zwei Teilgruppen aufgespalten waren. Solche Schlüsse konnte Low, der vor dem Durch- bruch der Deszendenztheorie lebte, noch nicht ziehen und MEunIER, der einer älteren Generation rein formal klassifizierenden Systematiker angehörte, hat sie auch nicht ge- zogen. Deshalb verspricht auch eine sorgfältige Durcharbeitung des alten Materials unter modernen Gesichtspunkten noch wichtige Ergebnisse. Die Fragen, zu deren Beantwortung eine Untersuchung der Bernsteineinschlüsse unter den vorstehend erwähnten Einschränkungen beitragen kann, betreffen zwei wesentlich verschiedene, wenn auch voneinander natürlich nicht unabhängige Haupt- probleme. Das eine ist die Charakterisierung der ökologischen Verhältnisse des Ge- bietes, in dem die betreffenden Tiergruppen gelebt haben, das andere die phylo- genetische Entwicklung, die sich in der Tiergruppe selbst seit der Bernsteinzeit voll- zogen hat. 2. Die ökologischen Verhältnisse im Bernsteinwald Anper (1942) hat zusammengefaßt, was man heute auf Grund der Bearbeitung verschiedener Insektengruppen über die ökologischen Verhältnisse im Bernsteinwald zu wissen glaubt. Es ist nicht zu erwarten, daß eine genauere Untersuchung der Acalyptratae zu einer wesentlichen Korrektur oder Ergänzung dieses Bildes führen wird. Wie die beigefügte Übersicht zeigt (S.4—5), sind die Larven der meisten Familien, zu denen Bernsteineinschlüsse gehören, saprophag, wobei Vorkommen unter Baum- rinde, in Baummulm und dergleichen besonders häufig zu sein scheint. Das ist nicht verwunderlich bei einer Waldfauna, um die es sich ja bei der Bernsteinfauna handelt, und wenig aufschlußreich. Interessanter sind nur wenige Formen: Die rezenten Cryptochetidae (etwa 35 Arten) sind sämtlich Schildlaus- parasiten und scheinen ausschließlich Arten aus der Unterfamilie Monophlebinae zu befallen. Das dürfte auch die Lebensweise von Phanerochaetum tuxeni (S.179) zur Bernsteinzeit gewesen sein. Tatsächlich sind auch Monophlebinae im Bernstein nach- gewiesen worden, bisher aber leider nicht genauer bearbeitet. Da Phanerochaetum offenbar in die Stammgruppe der Cryptochetidae gehört und in einigen Merkmalen ursprünglicher ist als die rezenten Arten der Familie, dürfte es interessant sein, Genaueres über die Verwandtschaftsbeziehungen ihrer mutmaßlichen Wirte zu er- fahren. Irgendwelche bemerkenswerten Erkenntnisse über die Lebensverhältnisse im Bernsteinwald werden sich aber daraus nicht ableiten lassen. Die rezenten Chamaemyiidae sind im Grundplan als Larven sicherlich Praedatoren von Blatt- und Schildläusen. Von den beiden Unterfamilien sind die Cremifaniinae auf Adelgidae (= Chermesidae) beschränkt, während die Chamae- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 /9 myiinae bei diesen „Tannenläusen“ nicht vorkommen. Da Procremifania aus dem Baltischen Bernstein zu den Cremifaniinae zu gehören scheint, darf mit einiger Wahr- scheinlichkeit angenommen werden, daß auch ihre Larven bereits Praedatoren von Adelgidae waren. Vertreter dieser auf Koniferen beschränkten Familie der Blattläuse sind bisher allerdings noch nicht beschrieben worden. Das mag aber daran liegen, daß die Blatt- und Schildläuse des Bernsteins bisher überhaupt noch keine moderne Be- arbeitung erfahren haben. Um vollkommen korrekt zu sein, muß man allerdings darauf hinweisen, daß Schlüsse von der Lebensweise einer rezenten Tiergruppe auf die ihrer fossilen Glieder immer dann etwas unsicher sind, wenn die fossilen Arten in die Stammgruppe der rezenten gehören. Wenn nämlich eine bestimmte abgeleitete Lebensweise für eine monophyletische Gruppe rezenter Arten charakteristisch ist, so kann man daraus immer nur schließen, daß der letzte gemeinsame Vorfahr der rezenten Arten diese Lebens- weise auch schon besessen hat. Wenn aber die Schwestergruppe eine andere, weniger abgeleitete Lebensweise hat, so muß diese weniger abgeleitete Lebensweise auch bei derjenigen Stammart angenommen werden, die unsere apoöke Gruppe mit ihrer Schwestergruppe gemeinsam hat. Die abgeleitete (apoöke) Lebensweise der uns inter- essierenden Gruppe muß sich also in der Zeit zwischen der Entstehung dieser Gruppe und der Aufspaltung der letzten gemeinsamen Stammart aller ihrer rezenten Arten her- ausgebildet haben. Bei allen Arten der Stammgruppe (das sind diejenigen Arten, die zwischen diesen beiden Zeitpunkten entstanden sind, siehe darüber S. 19) bleibt es daher unsicher, ob sie schon oder noch nicht die abgeleitete Lebensweise der rezenten Arten gehabt haben. Beispielsweise darf man zwar mit Sicherheit annehmen, daß schon die Larven der letzten gemeinsamen Stammart aller rezenten Cryptochetidae Parasiten bei Monophlebinae gewesen sind. Die ältere Stammart, aus der sowohl die Cryptochetidae wie deren (bis jetzt leider unbekannte) Schwe- stergruppe hervorgegangen sind, war dagegen zweifellos nicht parasitisch. Wann der Parasitismus bei den Cryptochetidae, in der Zeitspanne zwischen der Entstehung dieser Familie und der Entstehung der letzten gemeinsamen Stammart aller ihrer rezenten Arten, entstanden ist, läßt sich nicht angeben. Da Phanerochaetum tuxeni aus dem Baltischen Bernstein in die Stammgruppe der Cryptochetidae gehört, läßt sich streng genommen nicht entscheiden, ob ihre Larven schon parasitisch waren oder noch nicht. Ähnlich liegen die Dinge für Procremifania (Chamaemyiidae — Cremifaniinae). Legt man aber so rigorose Maßstäbe nicht an, dann wird man allerdings nicht an dem zweifeln, was oben über die wahr- scheinliche Lebensweise von Phanerochaetum und Procremifania angegeben wurde. Anders als bei den Cryptochetidae und Chamaemyiidae läßt sich bei den Scio- myzidae des Bernsteins ohne wesentliche Vorbehalte annehmen, daß ihre Larven malakophag (Schneckenfresser) gewesen sein müssen. Sie gehören nämlich drei ver- schiedenen, wahrscheinlich monophyletischen Teilgruppen der Sciomyzidae an, und nach der Lebensweise der rezenten Arten zu urteilen, müssen schon die gemeinsamen Vorfahren dieser drei Teilgruppen malakophag gewesen sein. Aber auch daraus er- geben sich keine neuen Erkenntnisse über die Lebensverhältnisse im Bernsteinwalde; denn daß es dort Süßwasserschnecken gegeben haben wird, ist so gut wie selbstver- ständlich, überdies aber auch durch gelegentliche Funde erwiesen. Leider sind die artenreichen Acalyptraten-Familien mit rein phytophagen Larven (Agromyzidae und Trypetidae) im Bernstein nicht nachgewiesen. Was die Chloro- pidae anbetrifft, zu denen ebenfalls viele phytophage Formen gehören, so läßt sich für die aus dem Bernstein bekannte Gattung Protoscinella leider nicht angeben, zu welcher monophyietischen Teilgruppe der Familie sie gehört. Dazu ist das System der rezenten Cloropidae zuwenig durchgearbeitet. Es ist daher auch nicht möglich, fest- zustellen, ob die Larven phytophag gewesen sind, wie diejenigen vieler rezenter Chloropidae („Halmfliegen“), oder ob sie zu den karnivoren Formen gehörten. Später, wenn die rezenten Chloropidae besser durchgearbeitet sein werden, wird man das vielleicht entscheiden können. Um zu Vorstellungen über das Klima im Gebiete des Bernsteinwaldes zu kom- men, pflegt man Feststellungen über das Klima derjenigen Gebiete zu treffen, in denen 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 die nächsten Verwandten der Bernsteininsekten heute leben. Lorw (1850) hatte fest- gestellt: „Diejenigen lebenden Arten, die den Bernsteinarten am nächsten kommen, finden sich in ganz überwiegender Menge in Nordamerika.“ Seither hat sich gezeigt, daß dieser Eindruck durch die ungenügende Kenntnis bestimmt war, die man zu seiner Zeit von der Verbreitung der rezenten Dipteren hatte. Inzwischen sind viele Arten, die mit den Bernsteinfossilien relativ nahe verwandt sind, auch in der paläarktischen Region, vor allem in Ostasien, gefunden worden. Ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie sehr unsere Vorstellungen von den Ver- änderungen, die sich in der Verbreitung von Tiergruppen seit der Bernsteinzeit voll- zogen haben, von unserer Kenntnis der rezenten Arten, zugleich aber auch von der richtigen systematischen Einordnung der Fossilien abhängen, bieten die Diopsidae (SF3A): | Die einzige aus dem Bernstein bekannte Art dieser Familie (Prosphyracephala succini Loew, siehe S. 63) wurde von Lorw und seither auch von anderen Autoren (darunter von mir selbst, 1941 a, 1942) in die rezente Gattung Sphyracephala gestellt. Zur Zeit LoEw’s war aus dieser Gattung nur eine rezente Art, Sphyracephala brevimana Say, aus Nordamerika bekannt. Seither sind Arten aus der paläarktischen Region (Ostasien, Transkaspien, Nordafrika), aus dem tropischen Afrika und aus Indien bekannt- geworden (Abb. 44). Außerdem haben sich aber auch gute Gründe dafür ergeben, daß die im Bernstein gefundene Art gar nicht in die Gattung Sphyracephala, sondern in die Stammgruppe der Diopsinae gehört. Die rezente Gattung Sphyracephala ist mit den übrigen rezenten Diopsinae phylogenetisch näher verwandt als mit der Bernsteinform (Prosphyracephala). Für die Feststellung des Klimas und der allgemeinen Lebensbedingungen im Bernsteinwalde ist es zwar nicht ohne Bedeutung, daß die Diopsidae in der paläarktischen Region heute nur noch mit einigen Arten der Gattung Sphyracephala, die mit der Gesamtheit ihrer Merkmale zweifellos der Bernsteinform am ähnlichsten sind, in Ostasien, Transkaspien und Nordafrika verbreitet sind. Man kann aber die von- einander getrennten Areale der rezenten Gattung Sphyracephala heute nicht mehr ohne weiteres als das Gebiet ansehen, auf das sich diese Gattung seit der Bernsteinzeit zurückgezogen hat, wie man das wohl früher annahm (siehe die Karte bei Hennıc 1942), und man kann von diesen Teilarealen daher auch nicht mehr ohne weiteres annehmen, daß dort das Klima der Bernsteinzeit erhalten geblieben ist. Vielleicht in mancher Beziehung noch interessanter sind diejenigen Fälle, in denen nahe Verwandte der Bernsteinformen auch heute in Mittel- oder gar Nordeuropa leben oder zu leben scheinen. Viel beachtet worden ist die Tatsache, daß es im Bernsteinwalde sowohl bei den Pflanzen wie bei den Tieren neben Arten aus tropischen Gruppen auch solche gegeben hat, die noch heute in Mittel- und Nordeuropa Verwandte haben. „Die Deutung für die Erscheinung, daß die Vertreter von zwei verschiedenen Klimagebieten im Bernsteinwald vorkommen, macht große Schwierigkeiten“ (WEıpner 1952). Für die Pflanzen hat aber schon 1943 der Botaniker Meust£ı festgestellt: „Mit größter Wahr- scheinlichkeit ist anzunehmen, daß die tertiäre Vegetation unserer Breiten, mag sie aus Elementen mehr tropischen oder gemäßigten Charakters bestanden haben, ausge- sprochen ozeanische Züge aufwies... Mehr oder minder ozeanischen Ver- breitungscharakter weisen sowohl die Tertiärrelikte unserer Waldvegetation wie die der Wasser- und Felsflora auf. Da jedoch heute noch in den ozeanischen Bezirken die Bin- dung vieler Gewächse an bestimmte Breitenzonen weniger ausgesprochen ist als in den Kontinenten, so ist die Begegnung von Cinnamomum und Fagusin manchen Tertiärfloren nicht so überraschend, wie man zu- nächst glauben möchte“ (I, p. 267; Sperrung von mir). Die „Entmischung der tropisch-subtropischen und der gemäßigten Flora“ ist nach Meuseı. (I, p. 125) „sicher auf eine Verschlechterung des Klimas im Verlauf des Tertiärs zurückzuführen“, die „die heutige Großzonierung mit ihren vielfach scharfen Grenzen schuf“ (I, p. 267). Arten aus Gruppen (Familien oder Kategorien noch minderen Ranges) mit heute ausschließlich tropischer Verbreitung sind bei den Acalyptratae im Bernstein aus- gesprochen selten. Hier kann eigentlich nur Cypselosomatites succini (S.38) genannt werden. Die Familie, zu der diese Art gehört, besitzt nur zwei rezente Vertreter im indoaustralischen Inselgebiet (nordwärts bis Formosa, Abb. 13). Die übrigen im Bernstein gefundenen Acalyptraten gehören sämtlich zu Familien (bzw. sogar Unterfamilien), die auch heute noch in der paläarktischen Region, 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 /11 meist sogar in Mitteleuropa vertreten sind. Trotzdem kann man sie nicht ohne weiteres als mitteleuropäische Faunenelemente im Bernstein bezeichnen. Es ist interessant, zu sehen, wie sehr auch dabei die Deutung durch die Genauigkeit der Einordnung der Familien in ein phylogenetisches System beeinflußt werden kann. Electrobatatertiaria (S.43) z.B. wurde von Lorw in die Gattung Calobata gestellt. Diese Gattung kommt nur in der paläarktischen und nearktischen Region (einschließlich Mittel- und Nordeuropa) vor. Zur Zeit Lorw’s aber stellte man zu Calobata auch tropische Arten, die heute zu verschiedenen Fami- lien (Calobatidae und Taeniapteridae) gestellt werden. Genauere Untersuchung (siehe S. 40) zeigte, daß die aus dem Bernstein beschriebene Art in eine Gattungsgruppe („Tribus Eurybatini“) der Familie Calo- batidae gehört, die heute fast ausschließlich in der orientalischen Region (siehe Karte, Abb. 14), also in den Tropen, vorkommt. Mit der holarktischen Gattung Calobata ist sie nicht näher verwandt. Diese dürfte erst nach der Bernsteinzeit nach Europa gekommen sein. Ähnlich zu beurteilen ist Palaeotanypeza spinosa (S.52). Die Familie Megamerinidae, zu der sie gehört, kommt noch heute in Mitteleuropa vor. Aber Palaeotanypeza ist mit der rezenten europäischen Gattung Megamerina keineswegs näher verwandt; sie gehört vielmehr in die Stammgruppe der Megamerinidae. Diejenigen rezenten Arten, die der Stammgruppe (und der Gattung Palaeotanypeza) am ähnlichsten geblieben sind (Gattung Texara), leben wie die Cypselosomatidae auf den indoaustra- lischen Inseln. Phanerochaetum tuxeni (S. 179) aus dem Bernstein ist in mehreren Merkmalen ur- sprünglicher als alle rezenten Arten der Familie Cryptochetidae, zu der sie gehört. Die Möglichkeit, daß Phanerochaetum in die direkte Ahnenreihe der rezenten Arten gehört, läßt sich nicht ausschließen. Cryptochetum grandicorne Rond. (verbreitet in Südeuropa und Nordafrika) und Cryptochetum buccatum Hendel (gefunden in der Umgebung von Berlin) sind diejenigen rezenten Arten der Familie, deren Ver- breitungsgebiet der Bernsteinart am nächsten liegt. Sie sind aber keineswegs die ursprünglichsten rezenten Arten, sondern relativ stark abgeleitet. Die ursprünglichsten rezenten Arten der Cryptochetidae, d.h. diejenigen, die sich in ihren morphologischen Merkmalen am wenigsten weit von Phanerochaetum ent- fernt haben, leben im tropischen Afrika (Abb. 265). Die Cryptochetidae, deren heutiges Verbreitungs- gebiet fast noch den Standort des Bernsteinwaldes einschließt, brauchen sich demnach seit der Bern- steinzeit nicht notwendigerweise weniger weit aus Europa zurückgezogen zu haben als etwa die Diopsidae oder die Eurybatini. Sie verdanken ihr heutiges Vorkommen in Europa (mindestens ihr Vorkommen in Mitteleuropa) vielmehr sehr wahrscheinlich einer Neuausweitung ihres Verbreitungsgebietes, das eine Zeitlang vielleicht sogar auf Afrika beschränkt war. Möglicherweise sind alle rezenten Arten der Cryptochetidae gar nicht Nachkommen von Phanerochaetum, sondern diejenigen einer Art, die zur Bernsteinzeit (oder selbst vorher) schon in Afrika lebte. Ähnlich ist es bei den Salticellinae (Fam. Sciomyzidae). Prosalticella succini (S. 92) hat ursprünglichere Merkmale als die beiden rezenten Arten dieser Unterfamilie. Die Möglichkeit, daß sie deren Stammart ist, läßt sich nicht ausschließen. Von den beiden rezenten Arten ist die in Süd- und Westeuropa verbreitete Salticella fasciata (Abb. 104) keineswegs in allen Merkmalen die ursprünglichste. S. stuckenbergi aus Südafrika ist mindestens in der Beborstung der Stirn der Bernsteinart ähnlicher geblieben als die europäische Art (S. fasciata). Auch die Salticellinae müssen also keineswegs seit der Bernsteinzeit in Europa überlebt haben. Weitere Beispiele dafür, daß Arten aus dem Bernstein zwar zu monophyletischen Gruppen gehören können, die auch heute noch in Europa vorkommen, trotzdem aber keine engeren Verwandtschafts- beziehungen zu den rezenten europäischen Arten haben müssen, liefern Sepedonites (S. 102). Electro- clusiodes (S. 135) und Protocamilla (S. 195). Daß Tiergruppen, die heute wie zur Bernsteinzeit in Nordeuropa (Fennoskandia) vorkommen, dort nicht überlebt haben dürften, ist eigentlich selbstverständlich, denn zwischen damals und heute liegt die Kiszeit. Die vorstehend angeführten Beispiele mahnen aber zur Vorsicht auch bei der Annahme, daß sich einige Gruppen seit der Bernsteinzeit aus Nordeuropa etwa nur bis Südeuropa zurückgezogen haben könnten, weil ihnen dort ununterbrochen dieselben ökologischen (insbesondere klimatischen) Bedingungen geboten waren, unter denen sie vorher im Bernsteinwalde lebten. Bei den meisten Acalyptratae aus dem Bernstein lassen sich die Verwandtschafts- beziehungen zu rezenten Artengruppen nicht so genau angeben wie in den angeführten Beispielen. Wollte man nur deshalb, weil sie zu Gruppen gehören, die heute auch oder sogar vorwiegend in Europa vorkommen, annehmen, daß sie — vor allem hinsichtlich ihrer Ansprüche an das Klima — im Bernstein ein anderes Faunenelement repräsen- tieren als die Arten mit eindeutig subtropischen oder tropischen Verwandtschafts- beziehungen, so wäre das voreilig. Von Suillia major (Fam. Heleomyzidae, S. 142) aus dem Bernstein z. B. läßt sich zur Zeit nur angeben, daß sie weder ursprünglichere noch abgeleitetere Merkmale besitzt als die vielen rezenten Arten der Gattung Svillja. Diese leben heute zahlreich in Europa und anderen Gebieten der paläarktischen 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Region, aber auch im tropischen Afrika. Wäre es möglich, die Verwandtschaftsbeziehungen aller dieser Arten zueinander und zu der Bernsteinform genauer anzugeben, dann würde sich möglicherweise zeigen, daß zwischen „Suillia“ major aus dem Bernstein und den heute in Europa verbreiteten Arten dieser Gattung ebensowenig engere Verwandtschaftsbeziehungen bestehen wie zwischen Prosalticella und der rezenten europäischen Art der Gattung Salticella oder zwischen Electrobata und den rezenten euro- päischen Arten der Familie Calobatidae. Ähnlich ist es bei Heteromyza dubia (S. 145). Die Möglichkeit, solche Fälle wirklich aufzuklären, hängt ganz von der phylo- genetischen Systematik und der Leistungsfähigkeit ihrer Methoden ab. Sie wird aber vielleicht für immer beschränkt bleiben, weil uns auch bei den Bernsteinfossilien doch nur Ausschnitte aus dem gesamten Merkmalsgefüge bekannt sind, die sicherlich nicht immer ausreichen, um die Verwandtschaftsbeziehungen mit der notwendigen Genauig- keit aufzuklären. Beispielhaft für eine Gruppe, die heute anscheinend tatsächlich nur in nördlichen Gebieten, außerhalb der Tropen und Subtropen, verbreitet ist, könnte die Gattung Procremifania sein. Ihre Zugehörigkeit zu der Unterfamilie Cremifaniinae (Fam. Chamaemyiidae) scheint mir gut begründet (S. 115). Zu dieser Unterfamilie gehören nur zwei rezente Arten, von denen die eine (Cremi- fania nigrocellulata Czerny) in Mitteleuropa, die andere (Cremifania nearctica McAlpine) in Nord- amerika (New Mexico) verbreitet ist. Nähere Verwandtschaftsbeziehungen der Bernsteinform zu der rezenten mitteleuropäischen Art lassen sich ebensowenig nachweisen wie solche zu der rezenten neark- tischen Art. Die eine der beiden rezenten Arten ist erst 1904, die andere 1963 beschrieben worden. Die europäische Art (1904 beschrieben) galt bis in die jüngste Zeit als sehr selten, während sich jetzt heraus- gestellt hat, daß sie in Mitteleuropa wahrscheinlich überall, wo ihre Wirtstiere vorkommen, weit ver- breitet ist. Es ist auch keineswegs ausgeschlossen, daß sich auch noch in anderen tiergeographischen Gebieten rezente Vertreter der Cremifaniinae finden werden. Man wird also nicht einmal Procremifania ohne Vorbehalte als holarktisches oder gar europäisches Faunenelement in der Bernsteinfauna bezeichnen dürfen. Ähnlich scheinen die Dinge bei Acartophthalmidae (S. 129), Aulacigastridae (S. 160) und den Diastatidae (S. 191) zu liegen. Mit diesen Beispielen will ich keineswegs die Vorstellung von einer „im Bern- steinwald festgestellten Mischung von heute gemäßigten, subtropischen und tropischen Pflanzen und Tieren“ (Anpr£e 1951, p. 69) zu entkräften versuchen. Ich möchte ledig- lich auf die, mindestens bei den Acalyptratae bestehenden, Schwierigkeiten hinweisen, die im Bernstein vorkommenden Arten konkret dem einen oder anderen Faunenelement zuzuordnen. 3. Die phylogenetische Entwicklung der Acalyptratae seit der Bernsteinzeit a. Geographische Verbreitung Während die Lebensweise und die ökologischen Ansprüche der Acalyptratae, die wir aus der Bernsteinzeit kennen, nur indirekt aus der Lebensweise ihrer rezenten Ver- wandten erschlossen werden können, ist ihre geographische Verbreitung (bzw. wenig- stens ihr Vorkommen an einer bestimmten Stelle der Erdoberfläche) eine unmittelbar gegebene Beobachtungstatsache. Deshalb ist die Frage nach den eventuellen Verände- rungen in der Verbreitung der Acalyptratae hier in enge Verbindung zur Frage nach ihrer phylogenetischen Entwicklung gebracht, obwohl rein logisch natürlich auch die Änderung in der Lebensweise und in den ökologischen Ansprüchen zur phylogenetischen Entwicklung einer Gruppe gehört. Darüber geben uns die Bernsteineinschlüsse aber keine Aufklärung. Unter den Fragen nach Änderungen in der geographischen Verbreitung einer Tier- gruppe im Laufe der Erdgeschichte sind diejenigen nach der Entstehung disjunkter Ver- breitungstypen und die Frage nach der Herkunft von Tiergruppen, die heute isoliert auf einem der Südkontinente oder auf verschiedenen Südkontinenten leben, am inter- essantesten. Unter den Acalyptratae des Bernsteins gibt es, soweit bis heute bekannt ist, keine Formen, die zu einer heute nur auf einem der Südkontinente oder disjunkt auf ver- schiedenen Südkontinenten verbreiteten monophyletischen Gruppe gehören. Allerdings muß dazu gesagt werden, daß die Verwandtschaftsbeziehungen einiger Bernsteinfos- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 /13 silien (Protoscinella, Anthoclusia, Meoneurites, Chamaelauxania, Hemilauxania) bis jetzt nicht genau angegeben werden können. Das liegt zum Teil daran, daß die Familien, zu denen sie gehören, bis jetzt systematisch noch viel zu ungenügend durchgearbeitet sind. Es ist nicht ganz ausgeschlossen, daß sich als nächste Verwandte einer dieser Formen eines Tages rezente Gattungen oder Gattungsgruppen der Südkontinente er- weisen werden. Besonders wahrscheinlich ist das aber nicht. Man darf im Gegenteil wahrscheinlich feststellen, daß das Fehlen von Arten, deren nächste Verwandte zu den alten Faunenschichten in Neuseeland—Australien bzw. in Südamerika gehören, im Bernstein eher den Erwartungen entspricht, als daß es verwunderlich wäre: Die alten Faunenschichten dieser Randkontinente sind nämlich aller Wahrscheinlichkeit nach lange vor der Bernsteinzeit, an der Grenze zwischen Tertiär und Kreide bzw. schon in der oberen Kreide, dort eingewandert. Es könnten also höchstens überlebende Ange- hörige der Stammgruppen dieser alten Elemente zur Bernsteinzeit noch auf den Nord- kontinenten gelebt haben, wo sie inzwischen ausgestorben wären, ohne Nachkommen zu hinterlassen. Das ist z.B. bei den Mastotermitidae (Ordnung Isoptera) der Fall, von den Acalyptraten aber bisher, wie gesagt, nicht bekannt. Die jüngeren Elemente in der Fauna Südamerikas und Australiens aber haben meist nahe Verwandte in den anschließenden Gebieten (orientalische Region oder Nord- amerika). In diesem Falle werden daher engere Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Bernsteinarten und solchen der Südkontinente nicht in Erscheinung treten. Es ist reiz- voll, sich die Lage bei den Sciadoceridae vor Augen zu führen. Diese Familie gehört zwar nicht zu den Acalyptratae. Ihr Vertreter im Bernstein ist aber ursprünglich in einer Familie der Acalyptratae (Agromyzidae) beschrieben worden. Die Sciadoceridae um- fassen zwei rezente Arten, von denen die eine in Australien—Neuseeland, die andere in Patagonien—Südchile verbreitet ist. Engere Verwandtschaftsbeziehungen bestehen zwischen der im Bernstein gefundenen und der südamerikanischen Art (siehe HENNIG 1964). Vielleicht deutet das darauf hin, daß diese in Südamerika zu der jungtertiären Einwandererschicht gehört. Nehmen wir aber an, die südamerikanische Art wäre aus- gestorben, dann müßten wir den nächsten rezenten Verwandten der Bernsteinart in der australisch-neuseeländischen Art sehen. Diese Beziehung würde aber auf eine Ver- bindung hinweisen, die viel älter ist als diejenige, die während oder nach der Bernstein- zeit bestanden hat. b. Merkmalsentwicklung und Artspaltung (Speziation) Von der Phylogenese einer Tiergruppe zu sprechen, hat nur Sinn, wenn es sich um eine monophyletische Gruppe handelt. Die Stammesgeschichte einer solchen Gruppe beginnt mit der Entstehung ihrer Stammart, und sie endet mit dem Aussterben des letzten körperlichen Nachkommens dieser Stammart. In der zwischen diesen beiden Zeitpunkten ausgespannten Geschichte einer Gruppe ändert sich die Gestalt der Indi- viduen, die zu ihr gehören, und auch die Gliederung der Nachkommen ihrer Stammart in selbständige, gegeneinander isolierte Fortpflanzungsgemeinschaften. Beide Prozesse hängen eng miteinander zusammen, sind aber nicht miteinander identisch. Sie müssen getrennt untersucht werden, wenn wir die Frage nach der Geschichte der Acalyptratae seit der Bernsteinzeit aufwerfen. Wir müssen diese Frage ganz besonders sorgfältig prüfen, um festzustellen, ob die weitverbreitete Vorstellung richtig ist, daß „seit dem Untergang des Bernsteinwaldes bei den Insekten kaum wesentliche Fortschritte in der phylogenetischen Entwicklung erzielt“ worden seien (Weidner 1955) und „daß die Gliederfüßler im Tertiär im wesentlichen bereits den heutigen Entwicklungsstand er- reicht hatten, also in einer Zeit, in der die Entwicklung der Säugetiere erst in vollem Gange war“ (WEıDnEr 1952, p. 63). Es scheint, daß die Antwort auf die Frage, ob diese Vorstellung richtig ist oder nicht, besonders weitgehend von den Grundsätzen abhängt, nach denen die Einordnung der Fossilien in das System der rezenten Organismen erfolgt. 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 1. Voraussetzungen der Untersuchung: Die Einordnung der Fossilien in das phylogenetische System Jeder fossile Organismus kann in eine Gruppe des Systems eingeordnet werden, die außer ihm auch mehr oder weniger zahlreiche rezente Arten umfaßt. Diese an sich selbstverständliche Tatsache wird aber problematisch dadurch, daß es verschiedene Möglichkeiten der Systembildung gibt. Von Bedeutung ist zur Zeit vor allem der Gegensatz zwischen dem phylogenetischen und den sogenannten natürlichen Systemen (siehe dazu Hennig 1965): Im phylogenetischen System sind nur monophy- letische Gruppen zugelassen, d.h. Gruppen, von denen angenommen werden darf, daß alle in ihnen zusammengefaßten Arten von einer nur ihnen gemeinsamen Stammart abzuleiten sind. Die sogenannten natürlichen Systeme lassen dagegen neben monophyletischen auch paraphyletische Gruppen zu. Die Grenzen der systematischen Gruppenbildungen bezeichnen hier Stufen der morphologischen Entwicklung („grades“), aber nicht durchweg Abstammungsgemeinschaften. Dazu kommt, daß es keine allgemein anerkannten Maßstäbe für die Bewertung morphologischer Entwicklungsstufen gibt. Man kann daher neben dem phylogenetischen mehrere verschiedene „natürliche“ Systeme unterscheiden, von denen keines einen begründeteren Anspruch auf allgemeine Anerkennung machen kann als andere. Zweifellos ist es nicht dasselbe, ob man einen Fossilfund in das phylogenetische oder in eines der sogenannten natürlichen Systeme einordnet: man kann aus seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten „Gruppe“ in dem einen oder anderen Falle nicht dieselben Schlüsse über die Entwicklung von „Tiergruppen“ ziehen. Die sogenannten natürlichen Systeme und das phylogenetische System lassen sich nicht nur von der Zielsetzung, sondern auch von der Methode her unterscheiden (siehe Hennıc 1965). Die natürlichen Systeme arbeiten bei der Einordnung von Organismen mit dem Grade der Ähnlichkeit, das phylogenetische System mit einer Ana- lyse der „Heterobathmie der Merkmale“, wobei verschiedene Kategorien (nicht „Grade“) von Ähnlichkeiten unterschieden werden. Eine Gegenüberstellung der Methoden wird am besten dazu dienen, die in manchen von den üblichen Vor- stellungen abweichenden Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zu verstehen. Über die Methode, Fossilien in das zunächst nur für die rezenten Organismen auf- gestellte System einzuordnen, hat sich kürzlich LeAx£y (1963) geäußert: “If the mammalian zoologists have reached gencral agreement in respect of two living, but allied, groups that the overall differences justify generic distinction, then in dealing with fossils that appear to fall within the same family, subfamily or tribe, I will classify as belonging to different genera only those fossils which seem to me to show a comparable degree of difference in those parts which are preserved in the fossils, as are to be seen in the corresponding parts in the living genera.” Als Beispiel führt er die Tribus Alcelaphini der Bovidae an, in der man die rezenten Gattungen Damaliscus, Acelaphus und Beatragus unterscheidet. “If I find a fossil skull which is clearly alcelaphine in its overall picture, but which differs from the skull of each and all of the recognized species within each of thes> three genera as much as the species of one genera differ from the species of another, than I feel justified in setting up a new genus.” Im Grunde genommen auf dasselbe hinaus läuft die Methode, die PETRUNKEWITCH (1963) in seiner Bearbeitung der Bernsteinspinnen verwendet: “As I have repeatedly pointed out in the past, many fossil spiders possess characters in a combination different from that found in any recent family. In such cases the choise of the family becomes difficult. Either the limits of the chosen family have to be widened to include the new combination of characters, or a new family has to be erected.” Aus diesen Darstellungen geht eindeutig hervor, daß es sich dabei um die Methode der typologischen oder „natürlichen“ Systematik handelt. Die Einordnung eines Fossil- fundes in eine bestimmte Gattung, Unterfamilie oder Familie besagt nichts weiter, als daß er auf der gleichen morphologischen Entwicklungsstufe steht, wie die in der gleichen Gruppe vereinigten rezenten Arten, mit denen er aber nicht notwendigerweise näher verwandt sein muß als mit anderen rezenten Arten, die in eine andere Gattung, Unterfamilie oder Familie gestellt werden. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 15 Beispiele für die Fehlschlüsse, die sich aus diesem Klassifikationsprinzip bei Aus- sagen über die phylogenetische Entwicklung von Tiergruppen seit der Bernsteinzeit ergeben können und zweifellos auch ergeben haben, sind in den folgenden Abschnitten angeführt. Im Gegensatz dazu geschieht in der vorliegenden Arbeit die Zuordnung der im Bernstein nachgewiesenen Arten nach den Grundsätzen der phylogenetischen Syste- matik. Dabei ist zunächst die Einteilung der rezenten Acalyptratae in Familien über- nommen worden unter der (in jedem Falle geprüften) Voraussetzung, daß es sich dabei um monophyletische Gruppen handelt. Wenn die Untersuchung der Merkmale zu dem Ergebnis führte, daß eine im Bernstein gefundene Art mit den rezenten Arten einer Familie A näher verwandt ist als mit irgendeiner anderen Familie, dann war sie in diese Familie A einzuordnen ohne Rücksicht auf den Grad der zwischen ihr und den rezenten Arten bestehenden morphologischen Unterschiede. Als Vertreter einer neuen, in der Gegenwart nicht nachgewiesenen Familie wäre sie, wiederum unabhängig vom Grade der morphologischen Unterschiede, nur dann anzusehen gewesen, wenn sich her- ausgestellt hätte, daß sie mit keiner rezenten Familie näher verwandt ist als mit anderen. Dieser Fall ist bei den Acalyptraten nicht mit Sicherheit verwirklicht (siehe dazu aber unter Anthomyzidae, S. 165—167). Die Begründung unseres Vorgehens ergibt sich aus der Theorie der phylogene- tischen Systematik: Die Forderung, im System nur monophyletische Gruppen anzu- erkennen, führt ganz zwangsläufig dazu, daß man Schwestergruppen, die zusammen eine monophyletische Gruppe höherer Ordnung bilden, denselben Rang zusprechen muß. Wenn ich mich z.B. dafür entscheide, die Gruppe der Agromyzidae als Familie anzusehen, so folgt daraus, daß die Gruppe, die ich für die Schwestergruppe der Agromyzidae halte, ebenfalls als Familie (z.B. Odiniidae) bezeichnet werden muß. Beide zusammen bilden etwa die Überfamilie Agromyzoidea. Damit ist aber zugleich die Umgrenzung der beiden Familien gegeben: Die Geschichte der Agromyzidae und der Odiniidae beginnt mit der Aufspaltung der gemeinsamen Stammart in Tochterarten, von denen entweder nur die rezenten Agromyzidae (und eventuell viele ausgestorbene Arten) oder nur die rezenten Odiniidae (und eventuell viele ausgestorbene Arten) abstammen. Die Beziehung zu einer dieser beiden Tochterarten, die Stammarten ent- weder der Odiniidae oder der Agromyzidae geworden sind, ist dann auch entscheidend dafür, ob fossile Arten zu den Agromyzidae oder zu den Odiniidae oder zu keiner die- ser beiden Familien gehören, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob sie eine von den rezenten Vertretern dieser Familie abweichende Kombination von Merkmalen besitzen oder nicht. Eine Frage für sich ist es, ob wir berechtigt sind, z. B. die beiden Gruppen Odiniidae und Agromy- zidae als Familien einer Überfamilie anzusehen oder ob wir sie nicht besser nur als Unterfamilien einer Familie einstufen sollten. Für die Entscheidung dieser Frage des absoluten Ranges sind andere Über- legungen maßgebend (siehe S. 29—-35). Die Tatsache, daß in der vorliegenden Arbeit alle Bernsteinfossilien in rezente Familien eingeordnet wurden, ist also eine Folge des Klassifikationsprinzips (siehe S.14). Andere Autoren (z. B. PrrrunkewitcH, siehe S. 14) hätten auf Grund ihres typologischen Klassifikationsprinzips sicherlich für die eine oder andere Art eine neue Familie errichtet. Andererseits ist keine der in der vorliegenden Arbeit aus dem Bernstein be- schriebenen Arten in eine rezente Gattung gestellt worden (mit Ausnahme der proble- matischen Heteromyza dubia und Suillia major). WEIDnEr (1952) hatte dagegen für die Bernsteininsekten allgemein festgestellt: „die Zahl der jetzt ausgestorbenen Gat- tungen ist gering“. Sicherlich bedeutet das nicht, daß die Acalyptratae sich phylo- genetisch seit der Bernsteinzeit ganz anders entwickelt haben als die übrigen Insekten. Daß die Acalyptratiae aus dem Bernstein nicht in rezente Gattungen gestellt wurden, ist ein Ausdruck der Erkenntnis, daß keine dieser Arten phylogenetisch mit einer rezenten Gattung näher verwandt ist als mit anderen. Vielmehr dürften sich aus jeder 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 von ihnen oder aus mit ihnen nahe verwandten Arten der Bernsteinzeit mehrere rezente Gattungen entwickelt haben. WEIDnER’s Aussage dagegen bedeutet nur, daß fast alle Insektenarten der Bernsteinzeit gewissen rezenten Arten oder Artengruppen ähnlich sind. Wie sich das Klassifikationsprinzip der phylogenetischen Systematik auf unsere Vorstellungen von der phylogenetischen Entwicklung der Acalyptratae seit der Bern- steinzeit im Vergleich etwa zu derjenigen der Säugetiere auswirkt, soll in den folgen- den Abschnitten gezeigt werden. 2. Gestaltänderung: Ausmaß der Merkmals-Transformationen „Die bisher vorliegenden Tatsachen berechtigen nicht zu der Annahme, daß zu der Bernsteinzeit Formen existiert haben, welche von den jetzt lebenden in der Bildung wesentlicher Organe auffallend verschieden gewesen seien“ (Lozw 1861). Bei den Insekten sind „seit dem Untergang des Bernsteinwaldes kaum wesentliche Fortschritte in der phylogenetischen Entwicklung erzielt worden“ (WEıpner 1952, p.69). Diese beiden Aussagen, die auf den ersten Blick nur geringfügig verschiedene Formulierungen übereinstimmender Ergebnisse zu sein scheinen, enthalten doch in ihrer Verschiedenheit meiner Ansicht nach den Schlüssel für die Beurteilung der verbreiteten Vorstellung, daß „die Gliederfüßler im Tertiär im wesentlichen bereits den heutigen Entwicklungszustand erreicht hatten“, zu „einer Zeit, in der die Entwicklung der Säuge- tiere erst im vollen Gange war“ (WEıpner 1952, p. 63). Als Ausgangspunkt für unsere Überlegungen eignen sich besonders die Diopsidae (Stielaugenfliegen, S. 54). Aus dieser Familie ist schon von Lorw eine Art unter dem Namen Sphyracephala succini aus dem Baltischen Bernstein beschrieben worden. Diese Art hat zweifellos die größte Ähnlichkeit („overall similarity“) mit den Arten der rezenten Gattung Sphyra- cephala. Ihre Unterschiede sind nicht größer als die, in denen sich die rezenten Sphyra- cephala-Arten voneinander unterscheiden (Hennig 1941a). Infolgedessen ist sie auch bisher stets (auch von mir selbst 1941 a und 1942) in diese Gattung eingeordnet worden. Das ist aber die Methode der typologischen Systematik (entsprechend LrAk£r 1963, siehe oben). Genauere Untersuchungen mit der Methode der phylogenetischen Syste- matik haben aber gezeigt, daß die Art succini mit den rezenten Arten der Gattung Sphyracephala nicht näher verwandt ist als mit den anderen rezenten Arten der Unter- familie Diopsinae, zu der die Gattung Sphyracephala gehört. Infolgedessen kann succini im phylogenetischen System wohl in die Unterfamilie Diopsinae, aber in keine rezente Teilgruppe (Gattung oder Gattungsgruppe) dieser Unterfamilie eingeordnet werden. Außer den Diopsinae gibt es bei den Diopsidae noch die Unterfamilie Centrioncinae, zu der nur eine rezente Art (Centrioncus prodiopsis Speiser) gehört. Zwischen diesen beiden Unterfamilien besteht ein Schwestergruppenverhältnis, das bereits vor der Bern- steinzeit (genauer: vor der Zeit, in der Prosphyracephala succini gelebt hat) entstanden sein muß. Obwohl die Centrioncinae aus dem Bernstein nicht bekannt sind, muß als sicher gelten, daß es damals neben Prosphyracephala succini (aber natürlich nicht not- wendigerweise im Bernsteinwalde) auch eine Art gegeben hat, als deren Nachkommen nur die rezenten Centrioncinae (soweit bekannt, nur eine Art) zu gelten haben. Dagegen läßt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob es zur Bernsteinzeit eine oder mehrere Arten gegeben hat, von denen die rezenten Diopsinae abstammen. Prosphyracephala succini kann selbst nicht die Stammart der rezenten Diopsinae gewesen sein (siehe S. 57). Ob es neben ihr aber nur eine Stammart für alle rezenten Diopsinae oder etwa schon von- einander getrennte Stammarten der rezenten Tribus Sphyracephalini und Diopsini ge- geben hat, läßt sich nicht entscheiden. Da wir aber nur mit den uns bekannten Tatsachen rechnen können, müssen wir es als durchaus wahrscheinlich (siehe dazu unten) ansehen, | 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 17 j daß es zur Bernsteinzeit nur eine Art gegeben hat, von der alle rezenten Diopsinae abstammen, und die der uns aus dem Bernstein bekannten Prosphyracephala succini sehr ähnlich gewesen sein muß. Vergleichen wir diese Ergebnisse mit den oben angeführten Aussagen über das Ausmaß der morphologischen Veränderungen, die bei Insekten, etwa im Vergleich zu den Säugetieren, seit der Bernsteinzeit stattgefunden haben, dann können wir LoEw durchaus zustimmen; denn auch bei den Diopsinae haben offenbar zur Bernsteinzeit keine Formen existiert, die von gewissen lebenden auffallend verschieden waren. „Wenn man die Bernsteinarthropoden betrachtet, so ist man überrascht, daß sie sich kaum von | rezenten unterscheiden, viele lassen sich ohne weiteres in die rezenten Gattungen ein- | ordnen...“ (Weiner 1952, p. 63). Auch das ist in gewissem Sinne richtig: Der Unter- ' schied zwischen Prosphyracephala succini — dasselbe würde für die tatsächliche Stammart der Diopsinae gelten — und den rezenten Arten der Gattung Sphyracephala ist so gering, daß man diese Art bei Verwendung der von LeAk£y (1963, siehe oben) empfohlenen typologischen Methode in die rezente Gattung Sphyracephala einordnen kann, so wie das ja auch bisher (auch von mir 1941a, 1942) geschehen ist. Wollte man daraus aber folgern, daß in der phylogenetischen Entwicklung der Diopsidae „seit dem Untergang des Bernsteinwaldes nur geringfügige Fortschritte“ erzielt worden seien, so wäre das nur die halbe Wahrheit. Wenn wir (siehe oben) in der Bernsteinzeit die Existenz der Stammart der Diopsinae annehmen, die der Prosphyra- cephala succini sehr ähnlich gewesen sein muß, dann sind aus dieser ja nicht nur die kaum von ihr abweichenden Arten der rezenten Gattung Sphyracephala, sondern auch die übrigen Gattungen der Diopsinae mit ihren zum Teil extrem verlängerten Augen- stielen, ihrem abweichenden Flügelgeäder, den zum Teil extrem verlängerten Borsten- sockeln des Scutellums, dem keulenförmigen Abdomen, der abweichenden Beborstung und anderen abgeleiteten Merkmalen hervorgegangen! Inwieweit sich auch die Morpho- logie und Lebensweise der Larven verändert hat, ist leider unbekannt. Man muß also, um das Ausmaß und die Geschwindigkeit, mit der sich die morpho- logischen Merkmale der Insekten seit der Bernsteinzeit verändert haben, feststellen, die Bernsteinformen mit allen ihren rezenten Verwandten, und nicht nur mit den- jenigen vergleichen, die ihnen am ähnlichsten geblieben sind. Die Voraussetzung dazu liefert die Klassifizierung der Familien nach den Grundsätzen und mit den Methoden der phylogenetischen Systematik. Die typologische Klassifizierung liefert dagegen selbst für die Veränderung der morphologischen Merkmale, die sie doch in den Mittelpunkt ihres Interesses stellt, nur die halbe Wahrheit. Von diesen Überlegungen her fällt vielleicht auch Licht auf die Bedeutung des Unterschiedes, der nach verbreiteten Vorstellungen (siehe oben) zwischen der phylo- genetischen Entwicklung der Insekten und derjenigen der Säugetiere seit der Bernstein- zeit bestehen soll. Nehmen wir an (Abb. 1) eine Art (1) habe sich seit der Bernstein- zeit wiederholt in Tochter- und Enkelarten aufgespalten. Dabei pflegen sich nach allge- meiner Erfahrung die Tochterarten verschieden stark von ihrer Stammart zu unter- scheiden (,„Deviationsregel“: Hennıc 1950). Darauf beruht die bekannte Tatsache, daß wir innerhalb einer monophyletischen Gruppe zur gleichen Zeit nebeneinander Arten mit Merkmalen finden, die wir in der Ahnenreihe der abgeleiteteren Arten nur zu ver- schiedenen Zeiten nacheinander feststellen können. Wir können nun annehmen, daß in einigen Fällen (Abb. 1, Teilfig. A) alle oder fast alle Arten, die bei aufeinanderfolgen- den Artspaltungsprozessen entstanden sind, bis zur Gegenwart erhalten blieben. Unter den rezenten Arten würde dann (2) die praktisch unveränderten Nachkommen der Bern- steinart (1) umfassen. Die rezente Art (4) enthielte die praktisch unveränderten Nach- kommen der beim 1. Artspaltungsprozeß aus 1 (neben 2) entstandenen Tochterart (3) und so fort. Die Methode der typologischen Systematik würde aber die rezenten Arten nach dem Grade ihrer morphologischen Übereinstimmung vielleicht in 2 Gattungen zu- sammenfassen. Nach derselben Methode behandelt, würden die fossilen Arten in eine N 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Bir Gattung Gattung Gattung 5 Be ee Bene N le Eu er ei u | | | =] | | | | | | | | | + Gattung | l | 1 | | | | I | | | | to, | | | | | | || | | Ä | | | | | | | | | | | ige u Bernstein -Zeit A (lInsecta?) B (Säugetiere) Abb. 1. Schema zur Erläuterung des scheinbar verschiedenen Ausmaßes morphologischer Veränderungen im Laufe der Phylogenese bei Tiergruppen mit verschieden starker Ausmerzung ursprünglicher Arten (siehe dazu den Text S. 17—19). dieser Gattungen gestellt werden. Daraus könnte dann der Schluß abgeleitet werden, daß hier in der morphologischen Entwicklung seit der Bernsteinzeit keine wesentlichen Fortschritte erzielt worden seien. Die Tatsache, daß auch die abgeleitete Gattung (rezente Arten 6 und 8) zur gleichen monophyletischen Gruppe gehört und aus der gleichen Bernsteinart wie die relativ ursprüngliche Gattung (rezente Arten 2 und 4) hervorgangen ist, läßt sich aus dem typologischen System nicht feststellen. Sie kann nur aus dem Stammbaum bzw. aus dem phylogenetischen System erkannt werden. In anderen Fällen (Abb. 1, Teilfig. B) könnten von den bei der fortschreitenden Auf- spaltung einer Art (1) der Bernsteinzeit entstandenen Tochterarten jeweils diejenigen ausgestorben sein, die der Stammart am ähnlichsten geblieben waren. Bei Anwendung der gleichen typologischen Klassifizierungsmethode würde sich dann ergeben, daß die rezenten Arten durchweg zu anderen Gattungen gehören als die fossilen, insbesondere diejenigen der Bernsteinzeit. Man könnte schwerlich behaupten, daß die phylogenetische Entwicklung der Merk- male seit der Bernsteinzeit bei diesen beiden Gruppen (Abb. 1, Teilfig. A und B) ver- schieden schnell abgelaufen sei oder verschiedene Ausmaße erreicht hätte. Der Unter- schied besteht lediglich in der verschieden starken Ausmerzung der seit der Bernsteinzeit entstandenen Arten. Wir stellen die Arbeitshypothese auf, daß die beiden geschilderten Möglichkeiten dem entsprechen, was bei den Insekten (Abb. 1, Teilfig. A) und bei den Säugetieren (Abb. 1, Teilfig. B) seit der Bernsteinzeit geschehen ist, und daß es dieser Unterschied ist, der zu der (wie wir nun sehen, schiefen) Vorstellung von der Verschiedenheit des Ausmaßes der phylogenetischen Merkmalsentwicklung bei diesen beiden Tiergruppen geführt hat. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 19 Die Prüfung dieser Arbeitshypothese ist eine der wichtigsten und reizvollsten Zu- kunftsaufgaben der Bernsteinforschung. Dazu hätten wir, was die Acalyptratae anbe- trifft, verschiedene Teilfragen zu lösen, wobei die Aufgabe darin bestünde, festzu- stellen, inwieweit das für die Diopsidae entworfene Bild auch für andere Familien zu- trifft. | Leider ist das nur mit Einschränkungen möglich. Mit Recht hebt CampeeLı (1963) hervor, daß bei der Messung von Evolutionsgeschwindigkeiten “it is necessary to be quite clear that the two samples between which the rate is calculated are assumed to be phylogenetically related (i. e., as ancestor-descendant)”. | Bei den Bernsteininsekten wird es niemals möglich sein, zu entscheiden, ob sie in die wirkliche Ahnenreihe der rezenten Arten derjenigen monophyletischen Gruppe, zu der sie gehören, zu stellen sind. Bei einigen der in der vorliegenden Arbeit beschriebenen Acalyptraten aus dem Bernstein (Prosphy- racephala succini: Diopsidae; Electrobata tertiaria und myrmecia: Calobatidae; Sepedonites baltica: Sciomyzidae) können wir diese Möglichkeit mit Sicherheit ausschließen, weil sie abgeleitete Merkmale besitzen, die bei ihren nächsten rezenten Verwandten nicht vorhanden sind. Diese Bernsteinarten sind sicher im echten Sinne ausgestorben, ohne Nachkommen zu hinterlassen. Bei anderen Arten (Cypselosomatites, Prosalticella, Protorygma, Electrochyliza, Acartophthalmites, Phanerochaetum, Protanthomyza, Procamilla, Electrophortica u. a.) gilt das nicht. Obwohl es heute auch keine Arten mit den Merkmalen dieser Bernsteinarten mehr gibt, läßt sich die Möglichkeit nicht aus- schließen, daß diese nicht „ausgestorben“ sind, sondern in den rezenten Arten der Gruppe, zu der sie in der vorliegenden Arbeit gestellt werden, mit veränderten Merkmalen weiterleben. Beweisen läßt sich das aber natürlich in keinem Falle. Wir können nur angeben, daß sie zur „Stamm gruppe“ einer monophyletischen Gruppe gehören, ohne entscheiden zu können, ob sie zur tatsächlichen „Stamm a rt“ gehören oder nicht. Die Einführung des Begriffes der „Stammgruppe“ in die phylogenetische Systematik ist ein Kompromiß, der der Tatsache Rechnung trägt, daß es zur „Tragödie der Paläontologie“ (LEAKEY) gehört, daß ihr auch im günstigsten Falle nur Ausschnitte aus dem gesamten Merkmalsgefüge (zu dem u.a. ja auch Verhaltensweisen gehören!) der Arten gegeben sind. Zur „Stammgruppe“ einer monophyletischen Einheit (siehe dazu Abb. 2) gehören alle diejenigen fossilen Arten, die in der Zeit zwischen der Ent- stehung dieser Gruppe (d.h. der Trennung von ihrer Schwestergruppe) und der Auf- spaltung der letzten gemeinsamen Stammart aller ihrer rezenten Arten entstanden sind. Dabei ist es gleichgültig, ob sie als „Nebenäste“ des Stammbaumes ausgestorben sind, ohne Nachkommen zu hinterlassen, oder ob sie in die direkte Ahnenreihe der rezenten Arten gehören. Nach dieser Definition sind uns aus der geologischen Vergangenheit (z.B. aus der Bernsteinzeit) stets nur Vertreter der Stammgruppe monophyletischer Einheiten der rezenten Fauna gegeben. Wenn wir den Rang einer solchen zunächst als gegeben annehmen, dann können wir also nur fragen, ob eine uns vorliegende fossile Art in die Stammgruppe einer Familie, einer Unterfamilie, einer Gattung oder einer Einheit anderen Ranges gehört. Mit dem Nachweis der Stammgruppe einer monophyletischen Einheit etwa im Bern- stein ist uns ihr Mindestalter (der terminus post quem non ihrer Entstehung, d.h. ihrer Abspaltung von der Schwestergruppe) gegeben. Damit ist aber nicht gesagt, daß sie nicht zu dieser Zeit schon in mehrere Teilgruppen aufgespalten sein konnte. Wie aus Abb. 2 hervorgeht, können zu jeder beliebigen Zeit (tx) Angehörige etwa der Stamm- gruppe einer Familie (A) neben den Stammgruppen ihrer Untereinheiten (z. B. Unter- familie Al und A2) gelebt haben. Als Beispiel unter den Acalyptraten kann vielleicht Protosuillia media (Meunier) genannt werden (S. 144), die noch 2 Paar Frontorbitalborsten besitzt und daher wohl in die Stammgruppe der Suilliinae gehört. Neben ihr ist aber auch „Suillia®“ major Meunier aus dem Bernstein bekannt, bei der wie bei allen rezenten Suilliinae nur 1 Paar Frontorbitalborsten vorhanden ist. „Heteromyza“ dubia Meunier könnte, nach ihren ursprünglichen Merkmalen zu urteilen, recht gut in die Stammgruppe der Heleo- myzidae gehören. Wäre nur diese Art aus dem Bernstein bekannt, so hätten wir leicht annehmen können, 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 die Heleomyzidae seien zur Bernsteinzeit noch nicht in Teilgruppen aufgespalten gewesen. Tatsächlich sind aber aus dem Bernstein auch Vertreter relativ abgeleiteter Teilgruppen der Heleomyzidae (z. B. der Suilliinae) bekannt. BEE RZ ty — Abb. 2. Schema zur Erläuterung des Begriffes „Stammgruppe“ (siehe dazu den Text S. 19). Schwarze Kreise: Arten aus der Stammgruppe der Familie A. Schwarze Kreise mit Ring: Arten aus der Stamm- gruppe der Subfamilie A,. Weiße Kreise mit Kreuz: Arten aus der Stammgruppe der Subfamilie As. tx bezeichnet einen willkürlich gewählten Zeitpunkt, an dem Arten aus diesen 3 Stammgruppen verschie- denen Ranges nebeneinander vorkommen. Damit sind die Grenzen der Genauigkeit bestimmt, mit der wir aus dem Vergleich fossiler Arten mit ihren rezenten Verwandten Aussagen über die phylogenetische Ent- wicklung einer Tiergruppe in einem bestimmten Zeitabschnitt machen können. Diese Grenzen sind erstens dadurch gegeben, daß nur das Mindestalter, nicht aber das tat- sächliche Alter einer Tiergruppe durch Fossilfunde bestimmt werden kann, zweitens aber auch dadurch, daß selbst das Alter dieser Funde oft nicht sehr genau bekannt ist. Anor£e (1951) berichtet, daß Bernstein nicht nur in oligocänen, sondern auch in obereocänen Schichten (Spondylus-Tone von Kiew, graue Letten des Samlandes) gefunden worden ist. Das bedeutet, daß der Bernsteinwald vom oberen Eocän bis zum unteren Oligocän — ANDREE vermutet, vielleicht nicht weniger als 15 Millionen Jahre hindurch — bestanden haben kann. Damit wird die Frage wichtig, inwieweit die uns im Bernstein überlieferten Arten wirklich „gleich- zeitig“ gelebt haben. Schon Lorw (1861) hat sich diese Frage, deren Untersuchung auch Weıpner (1952) für wichtig erklärt, vorgelegt. Er berichtet, daß er einzelne Bernsteinstücke kannte, die 12 bis 15 ver- schiedene Dipterenarten enthielten, und er schließt aus seinen Untersuchungen, daß die aus dem Bern- stein bekannten Dipteren wirklich eine Territorialfauna gebildet haben. Aber Lorw führte seine Unter- suchungen vor dem Durchbruch der Deszendenztheorie durch, und wenn man bedenkt, wie schwierig es sein kann, die Verschiedenheit von einander sehr ähnlichen Arten selbst der rezenten Fauna aufzudecken, De wird man seine, im übrigen nur beiläufig geäußerten, Ergebnisse nicht für sehr zuverlässig halten Önnen. Tatsächlich gibt es im Bernstein Individuen, die wir, obwohl sie etwas voneinander verschieden sind, vorläufig zur gleichen Art stellen, weil wir nicht entscheiden können, ob ihre Verschiedenheit Ausdruck der individuellen Variabilität, eines Sexualdimorphismus oder Artunterschiede sind (siehe z. B. Electro- bata tertiaria, S. 43, Electroclusiodes meunieri, S. 138, Acartophthalmites tertiaria, S.132). Man wird aber auch die Möglichkeit in Betracht ziehen müssen, daß sie Transformationsstufen einer Art sind, d.h. zu Populationen ein und derselben biologischen Art gehören, die um Millionen Jahre voneinander getrennt im Bernsteinwalde gelebt haben. Die Durchführung wirklich sorgfältiger Gleichzeitigkeitsuntersuchungen wird aber überaus mühevoll und zeitraubend sein und nur in seltenen, von besonderen Glücksumständen begünstigten Fällen zu wirklich schlüssigen Ergebnissen führen können. | | 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 21 Sehen wir davon ab, eventuelle Evolutionsfortschritte während der trotz allem doch wohl verhält- nismäßig kurzen Bernsteinzeit zu verfolgen, und begnügen wir uns mit der Feststellung des Mindest- alters rezenter monophyletischer Gruppen, dann kann uns immerhin der Vergleich möglichst vieler solcher Gruppen eine gewisse Sicherheit geben. Wenn wir z.B. feststellen sollten, daß arten- und formenreiche rezente monophyletische Gruppen im Bernstein stets nur durch ihre Stammgruppe, nicht aber durch die Stammgruppen ihrer rezenten Untereinheiten vertreten sind, dann dürfte es ziemlich wahrscheinlich sein, daß diese Untereinheiten wenigstens in den meisten Fällen erst nach der Bernsteinzeit entstanden sind. Andernfalls müßten wir annehmen, daß Urfennoskandia (der Standort des Bernsteinwaldes) zur Bernsteinzeit dieselbe Rolle gespielt hat, wie etwa Neuseeland heute, nämlich als Asyl für überlebende ursprünglichste Arten der verschiedensten Tiergruppen gedient hätte, die in anderen Gebieten schon viel reicher entfaltet und dort auch schon in die noch heute existierenden Teilgruppen aufgespalten waren. Für eine solche Annahme gibt es keine Anhaltspunkte. Nach der kritischen Würdigung aller Unsicherheitsfaktoren hätten wir jetzt zu untersuchen, inwieweit die übrigen Acalyptraten-Familien dem Bilde entsprechen, das oben für die Diopsidae entworfen wurde. Die Cypselosomatidae, Megamerinidae, Dryomyzidae, Psi- lidae, Odiniidae, Cryptochetidae, Anthomyzidae, Chyromyi- dae, Aulacigastridae, Carnidae, Diastatidae und Camillidae sind artenarme Familien. Der morphologische Abstand zwischen den im Bernstein ge- fundenen und sämtlichen rezenten Arten ist gering. Immerhin ist auch in einigen dieser Familien die Übereinstimmung der fossilen Arten mit bestimmten rezenten Arten größer als mit anderen, so daß man die fossilen, der Stammgruppe der Gesamtfamilie ange- hörenden Arten mit der typologischen Methode sicherlich in bestimmte rezente Gat- tungen stellen und ihre gleichgroße genealogische Verwandtschaft mit den abgeleiteten Gattungen verschleiern würde. Für die Psilidae und Cryptochetidae ist das im speziellen Teil genauer ausgeführt. Bei den gleichfalls nicht besonders arten- und formenreichen Calobatidae und Clusiidae, die im Bernstein ebenfalls durch recht plesiomorphe Formen vertreten sind, ist die Beziehung dieser fossilen zu den rezenten Arten nicht hinreichend deut- lich, als daß man hier Schlüsse auf das Ausmaß der morphologischen Entwicklung seit der Bernsteinzeit ziehen könnte. Bei den rezenten Sepsidae besteht ein Schwestergruppenverhältnis zwischen der Gattung Orygma (1 Art), die an das Lückensystem im Strandanwurf angepaßt ist, einerseits, und allen übrigen Sepsidae andererseits. Die morphologischen Unterschiede zwischen diesen beiden Schwestergruppen sind immerhin so groß, daß die Zugehörig- keit der Gattung Orygma zu den Sepsidae erst in neuester Zeit erkannt worden ist. Im Bernstein ist eine Art aus der Stammgruppe der Sepsidae gefunden worden. Unter dem Vorbehalt, daß der Nachweis einer Stammgruppe kein sicherer Beweis dafür ist, daß zur gleichen Zeit nur sie, nicht aber auch schon die Teilgruppen einer Familie gelebt haben können (siehe oben und S. 19), darf man vermuten, daß der Merkmalswandel, der seit der Bernsteinzeit bei den Sepsidae stattgefunden und einerseits zu der Gattung Orygma, andererseits zu den übrigen rezenten Sepsidae geführt hat, recht erheblich gewesen sein dürfte. Von den Chamaemyiidae ist aus dem Bernstein eine Art bekannt, die zu der einen von 2 Unterfamilien, Cremifaniinae, gehören dürfte, und die sich von den beiden rezenten Arten dieser Unterfamilie nur geringfügig unterscheidet. Aber man muß auf Grund des bestehenden Schwestergruppenverhältnisses annehmen, daß auch die andere Unterfamilie, Chamaemyiinae, zur Bernsteinzeit bereits existiert hat, und daß ihre da- maligen Vertreter nicht wesentlich von den Cremifaniinae verschieden waren. Die Tat- sache, daß man bei den Chamaemyiinae heute mehrere Gattungen unterscheidet, die man in 2 verschiedenen Tribus zusammenfaßt, könnte für ein nicht unerhebliches Ausmaß in der Merkmalsentwicklung sprechen. Familien mit Artenzahlen von mittlerer Größenordnung sind die Sciomyzidae und Heleomyzidae. Die Sciomyzidae sind im speziellen Teil ausführlich besprochen. 22 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 In dieser Familie stehen neben den Sciomyzinae, in denen die Hauptmasse der Gat- tungen und Arten vereinigt ist, die sehr artenarmen und ursprünglichen „Uhnter- familien“ Huttonininae, Helosciomyzinae, Pelidnopterinae und Salticellinae. Die auf Australien und Neuseeland beschränkten Huttonininae und Helosciomyzinae sind, ent- sprechend dem, was wir erwarten durften (siehe den Abschnitt über geographische Ver- breitung, S. 13), im Bernstein nicht nachgewiesen. Bezeichnenderweise aber sind die Pelidnopterinae (3 rezente Arten) und Salticellinae (2 rezente Arten) trotz ihrer heu- tigen Artenarmut im Bernstein vertreten. Im starken Gegensatz dazu sind die heute dominierenden, arten- und formenreichen Sciomyzinae im Bernstein nur durch 3 Arten vertreten, die den ursprünglichsten unter den rezenten Arten ähnlich sind. In Übereinstimmung mit dem Bilde, das wir bei den Diopsidae gewonnen hatten, und dem auch mehrere der kleinen Familien entsprachen, können wir also bei den Sciomyzidae sagen, daß einige der rezenten Arten sich von ihren Verwandten aus der Bernsteinzeit morphologisch nur wenig entfernt haben, daß aber wahrscheinlich andere (die stark abgeleiteten rezenten Sciomyzinae) in der gleichen Zeit eine erhebliche Merk- malsentwicklung durchgemacht haben. Bei den Heleomyzidae ist die Unterfamilie Suilliinae im Bernstein durch Arten vertreten, die sich kaum von den rezenten unterscheiden. Dazu muß aber gesagt werden, daß auch die rezenten Arten nur wenig voneinander verschieden sind. Die andere Unterfamilie, Heleomyzinae, ist im Bernstein, wenn wir von der etwas proble- matischen Electroleria absehen, die wahrscheinlich keine nahen Verwandten unter den heutigen Heleomyzidae hat, nur durch 2 relativ ursprüngliche Arten vertreten, von denen sich die eine kaum von bestimmten ursprünglichen rezenten Arten unterscheidet. Sie könnte, da die Übereinstimmung auf Symplesiomorphie beruht, aber recht gut in die Stammgruppe aller rezenten Heleomyzinae gehören. Leider sind diese aber so schlecht durchgearbeitet, daß wir wenig über die Verwandtschaftsbeziehungen der heute unterschiedenen Gattungen wissen. Besonders interessant wäre es, die Verhältnisse bei den arten- und formenreichsten Acalyptraten-Familien, soweit sie aus dem Bernstein bekannt sind, mit diesem Bilde zu vergleichen. Leider sind die phylogenetischen Verwandtschaftsverhältnisse bei den rezenten Lauxaniidae und Chloropidae so wenig geklärt, daß es nicht mög- lich ist, die Bedeutung der im Bernstein nachgewiesenen Arten mit Sicherheit zu be- urteilen. Alles, was wir sagen können, ist, daß die im Bernstein nachgewiesenen Arten eher mit den ursprünglichsten als mit den abgeleitetsten Arten dieser Familien über- einstimmen. So bleiben nur die Drosophiloidea. Zu dieser Überfamilie gehören neben anderen 2 sehr arten- und formenreiche Familien, die Ephydridae und die Droso- philidae. Mit den Ephydridae sind 2 kleine Familien, die Diastatidae und die Camil- lidae, am nächsten verwandt. Bezeichnenderweise sind aus dem Bernstein nur diese beiden relativ ursprünglichen, artenarmen Familien, nicht aber die heute allgegen- wärtigen Ephydridae bekannt. Es ist mit Sicherheit anzunehmen, daß es zur Bernstein- zeit auch die Ephydridae bereits gegeben hat. Sie dürften damals aber wohl nur mit relativ ursprünglichen Formen vertreten und weit weniger entfaltet gewesen sein als heute. Dem entspricht etwa das, was wir über die Drosophilidae, die andere große Familie der Drosophiloidea, wissen. Mit ihnen ist die kleine Familie Curtonotidae nahe verwandt. Sie ist im Bernstein nicht nachgewiesen. Die Drosophilidae aber sind aus dem Bernstein bekannt mit einer Art, für die es schwer oder unmöglich ist, diagnostische Merkmale zur Unterscheidung von der rezenten artenarmen Gattung Amiota anzugeben. Aber die Merkmale, in denen die Bernsteinzeit mit der rezenten Gattung Amiota über- einstimmt, sind die plesiomorphen Grundplanmerkmale der rezenten Drosophilidae überhaupt. Von der im Bernstein gefundenen oder von einer sehr ähnlichen Art könnten sehr gut alle rezenten Drosophilidae, auch die abgeleitetesten Arten, abstammen. Wir haben also auch hier die bezeichnende Tatsache, daß eine Bernsteinart formal mit be- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 23 stimmten rezenten Arten einer monophyletischen Gruppe bis auf geringfügige Unter- schiede übereinstimmt, daß es sich dabei aber um eine Symplesiomorphie handelt. Nichts kann gegen die Möglichkeit angeführt werden, daß sich auch die Arten mit den abge- leitetesten Merkmalen erst seit der Bernsteinzeit entwickelt haben. Die Ergebnisse unserer Übersicht über das Ausmaß der Merkmalsentwicklung bei den Acalyptratae seit der Bernsteinzeit zusammenfassend, müssen wir also feststellen, daß sich bei allen Gruppen, über die unsere Kenntnis der Verwandtschaftsverhältnisse ein Urteil erlaubt, ein Bild ergibt, das etwa dem entspricht, das wir oben (S.16) bei den Diopsidae genauer besprochen haben. Das beigefügte Schema (Abb. 3) kann daher A B c D Abb. 3. Charakteristische Vertretung der Teilgruppen einer Acalyptraten-Familie im Bernstein. als Darstellung der Entwicklung dienen, die wir bei einer monophyletischen Gruppe vom ungefähren Alter der Acalyptraten-Familien seit der Bernsteinzeit annehmen müssen: Eine solche Gruppe pflegt wieder mehrere monophyletische Teilgruppen zu umfassen, deren Existenz zur Bernsteinzeit durch Fossilfunde belegt ist oder erschlossen werden kann. Sind die ältesten Teilgruppen heute auf einen der südlichen Randkontinente be- schränkt, dann pflegen sie im Bernstein nicht vertreten zu sein (A). Neben diesen (die auch fehlen können) pflegt es eine oder mehrere artenarme Teilgruppen mit relativ ursprünglichen rezenten Arten zu geben (B, C.). Diese Teilgruppen sind im Bernstein mit bemerkenswerter Vollständigkeit vertreten. Die Hauptmasse der rezenten Ärten aber gehört im allgemeinen in eine relativ arten- und formenreiche Teilgruppe, die im Bernstein ebenfalls oft vertreten ist (D). Die Vertreter dieser Teilgruppe sind im Bernstein aber nicht zahlreicher als die der bereits genannten. Sie sind meist bestimmten relativ ursprünglichen rezenten Arten oder Gattungen sehr ähnlich, mit diesen phylogenetisch aber nicht näher verwandt als mit den abgeleitetesten rezenten Arten. Dieses Schema ist weniger Ausdruck endgültiger Er- gebnisse als vielmehr eine Arbeitshypothese, die zwar nicht aus der Luft gegriffen, sondern aus unseren bisherigen Kenntnissen abgeleitet ist, die es aber durch weitere Untersuchungen noch zu prüfen und dadurch zu verifizieren oder zu widerlegen gilt. Die Tatsache, daß dieses Schema auch etwa dem Bilde entspricht, das Acz£ı. (1948) von der Entwicklung der Dorilaidae (Pipunculidae) entworfen hat, spricht dafür, daß es auch über die Acalyptratae hinaus gilt. Von diesen Überlegungen aus fällt vielleicht auch Licht auf die Frage der rezenten Arten, die an- geblich im Bernstein gefunden worden sind. Loew (1861) stellt zwar für die Dipteren fest, es gebe bis jetzt keinen genügenden Beweis für die Identität einer aus dem Bernstein beschriebenen Art mit einer jetzt lebenden. Das gilt für die Acalyptraten auch heute noch. Aus anderen Insektenordnungen aber sind Beispiele dafür genannt worden: Euthyrrhapha pacifica Coqu. (Blattidae; siehe Hanprirsch 1921, p. 223), Tetracha carolina L. (Cicindelidae) und Nemadus colonoides Kr. (Silphidae) nach LinprotH (1957, p. 307), Polyxenus lagurus L. (Myriopoda, nach WEınner 1952). Soweit dabei nicht einfach Ver- 24 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 wechslungen mit Kopaleinschlüssen vorliegen — Anpr£E (1931, Bernsteinforschungen 2, p. 202) ver- mutet das für Euthyrrhapha pacifica —, tritt auch hier die Frage auf, ob nicht aus der Bernsteinart neben der scheinbar identischen rezenten auch andere rezente Arten hervorgegangen sind. Die Population, zu der ein Bernsteinfossil gehörte, bildete zu ihrer Zeit sicherlich eine Art im strengen Sinne dieses Be- griffes. Ihre Nachkommen hätten sich aber bis zur Gegenwart in mehrere voneinander isolierte Arten organisiert. Die Bernsteinpopulation wäre dadurch zur Stammart einer ganzen Gruppe rezenter Arten geworden. Sie kann daher, nach der Theorie der phylogenetischen Systematik nicht mit einer einzelnen rezenten Population unter einem Artnamen zusammengefaßt werden, auch wenn sie in ihren morpho- logischen Merkmalen noch so gut übereinstimmt. Das würde Rückkehr zu einer rein morphologischen Artdefinition bedeuten. ‚Solche Probleme treten überall dort in Erscheinung, wo die Lebensdauer und das Alter von Arten erörtert wird. Huxıey (1940, p. 9) z.B. berichtet, daß die Fische zu beiden Seiten der mittelamerika- nischen Landenge Artenpaare bilden und einige nur subspezifisch verschieden sind, obwohl sie durch die Landenge seit 25 Millionen Jahren getrennt sind. Solange die Frage nicht beantwortet ist, ob nicht vielleicht der atlantische Partner eines solchen Artenpaares mit anderen atlantischen Arten näher ver- wandt ist als mit dem pazifischen Partner, der vielleicht mit anderen pazifischen Arten näher verwandt ist, solange muß der Verdacht bestehen, daß die Ähnlichkeit der beiden Partner auf Symplesiomorphie beruht, und das uns über das Ausmaß der Fischentwicklung seit der Entstehung der mittelamerika- nischen Landenge nur die halbe Wahrheit geliefert wird, wenn man nur die sogenannten Artenpaare für sich betrachtet. Wenn irgendwo, dann wird hier offenbar, wie sehr Aussagen über phylogenetische Entwicklungsabläufe von der Klassifikationsweise der Systematik abhängen. Die Frage, ob man Arten aus dem Bernstein selbst dann, wenn sie mit rezenten Arten morpho- logisch übereinstimmen, mit diesen unter einem Artnamen vereinigen sollte, kann nicht anders beantwortet werden als die Frage, ob sie in rezenten Familien oder Gattungen eingeordnet werden sollen oder nicht (S. 14—16). Wenn wir im vorstehenden zu der Auffassung gekommen sind, daß bei den Acalyptratae und wohl bei den Insekten im allgemeinen das Ausmaß der Merkmals- entwicklung seit der Bernsteinzeit größer gewesen ist als man annehmen müßte und auch annimmt, wenn man die Bernsteinarten nur mit den ihnen ähnlichsten rezenten Arten vergleicht, ohne zu fragen, ob sie nicht vielleicht gleich nahe mit den am stärksten abgeleiteten Arten verwandt sind, so müßten wir nun noch untersuchen, ob denn nicht trotzdem das absolute Ausmaß der Merkmalsentwicklung geringer ist als etwa bei den Säugetieren. Wir werden auf diese Frage aber im Abschnitt über die Rangordnung der Kategorien zurückkommen. 3. Gestaltänderung: Die Entwicklung einzelner Merkmale bei den Acalyptratae Im Anschluß an die Frage nach dem allgemeinen Ausmaß der Merkmalstransfor- mationen seit der Bernsteinzeit wäre nun noch die Frage aufzuwerfen, welche Erfah- rungen über den speziellen Gang der Entwicklung einzelner Merkmale uns die im Bernstein nachgewiesenen Acalyptraten vermitteln und inwieweit uns diese Erfah- rungen bei der Aufklärung von Verwandtschaftbeziehungen im einzelnen helfen können. Die Methode der phylogenetischen Systematik beruht auf der Auflösung des Be- griffes der morphologischen Ähnlichkeit in die 3 Kategorien Symplesiomorphie, Synapo- morphie und Konvergenz. Das bedeutet, daß es für jedes einzelne Merkmal einer Art zunächst festzustellen gilt, ob es im Vergleich zu „ähnlichen“ Merkmalen anderer Arten den ursprünglichen (plesiomorphen) oder einen abgeleiteten (apomorphen) Ausprä- gungszustand darstellt. Dafür gibt es viele Kriterien. Manche Autoren, namentlich wohl Palaeontologen (Schmipr 1963) glauben, daß die Reihenfolge, in der verschiedene Merkmalszustände bei Fossilien verschiedenen Alters auftreten, das wichtigste oder wohl gar das einzige Kriterium sei. Bei Tiergruppen, bei denen verhältnismäßig lückenlose Fossilfunde vorliegen, mag die „geologische Sequenz der Merkmalszustände“ tatsäch- lich ein wichtiges Kriterium sein, für die Insekten, bei denen nur verhältnismäßig wenige Fossilfunde mit großen Zeitlücken vorliegen, ist sie ein sehr unzulängliches. Ein Beispiel dafür bieten die Drosophiloidea. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 25 Bei den rezenten Arten dieser Familiengruppe steht die proklinate Frontorbitalborste außen neben, vor oder inn:n neben den reklinaten Frontorbitalborsten. Für die Deutung der Verwandtschaftsbe- ziehungen, die zwischen den verschiedenen Familien der Drosophiloidea bestehen, wäre es wichtig zu wissen, welches der ursprünglichste Merkmalszustand ist. Bei allen aus dem Bernstein bekannten Droso- philoidea (Diastatidae, Camillidae, Drosophilidae, das sind zugleich die ältesten aus der ganzen Gruppe bekannten Fossilien) steht die proklinate Frontorbitalborste vor den reklinaten. Es wäre aber wahrschein- lich ein Irrtum, wenn man das für den tatsächlich ursprünglichsten Merkmalszustand halten wollte. Wahrscheinlich beruht die Übereinstimmung der Bernsteinfossilien auf einem Zufall (siehe S. 190). Größere Sicherheit ergibt sich nur im Falle ausgedehnter Parallelentwicklung, d.h. wenn „ein und dasselbe“ Merkmal sich in verschiedenen Verwandtschaftsgruppen unab- hängig in der gleichen Richtung entwickelt hat. Als allgemeinen Trend in der Merkmalsentwicklung der Acalyptraten seit der Bern- steinzeit können wir allenfalls die Rückbildung der Frontorbitalborsten (Abnahme der Zahl dieser Borsten) und die Rückbildung der sklerotisierten Seitenstreifen der Stirn (der „Orbiten“, auf denen die Frontorbitalborsten stehen) nennen. - Daß ein solcher Trend besteht, läßt sich schon aus dem Vergleich der rezenten Arten ableiten. Früher (1958, p. 518) glaubte ich aber annehmen zu müssen, daß die Entwicklung auch rückläufig verlaufen kann, und „daß die Ausdehnung der Scheitelplatten und der oberen Frontorbitalborsten (hier 1958 Druckfehler: Frontorbitalplatten) bis zum Vorderrande der Stirn, wie siz bei den Clusiidae, Anthomy- zidae und Odiniidae zu beobachten ist, einen abgeleiteten Zustand darstellt“. Ich halte das jetzt nicht mehr für wahrscheinlich. Vielmehr scheinen mir die im Bernstein nachgewiesenen Vertreter der genannten und einiger anderer Familien dafür zu sprechen, daß die vollständige Sklerotisierung der Seitenränder der Stirn und die Verteilung der oberen Frontorbitalborsten über die ganze Länge der „Orbiten“ immer den ursprünglicheren Zustand darstellt. Die Möglichkeit, daß die Zahl der „oberen Frontorbitalborsten“ sekundär vergrößert sein kann, und die besonderen Verhältnisse bei Familien mit „unteren Frontorbital- borsten“ bleiben von dieser Feststellung unberührt. In einigen wenigen Fällen scheinen die Bernsteinarten auch die Möglichkeit zu er- öffnen, Übereinstimmungen zwischen verschiedenen Familien, die man bei bloßer Be- rücksichtigung ihrer rezenten Vertreter leicht für Synapomorphien halten könnte, als Konvergenzen zu entlarven. Die Costabruchstelle an der Mündung von sc scheint bei den Vertretern der Anthomyzidae, Chyro- myidae und Aulacigastridae, wenn diese richtig gedeutet sind, noch nicht vorhanden zu sein. Sie dürfte bei diesen Gruppen unabhängig, durch Konvergenz, entstanden sein. Die rezenten Vertreter der beiden nahe miteinander verwandten Familien Megamerinidae und Diopsidae zeichnen sich durch den Besitz von nur einer Frontorbitalborste aus. Das konnte als Synapo- morphie gedeutet werden. Da aber Palaeotanypeza spinosa (Megamerinidae) aus dem Bernstein noch 2 Frontorbitalborsten besitzt, muß die Reduktion bei den Familien unabhängig erfolgt sein und als Kon- vergenz gedeutet werden. Leider können wir bei den Dipteren zunächst fast immer nur die formale Seite der Merkmalsveränderungen feststellen. Damit bleiben wir an der Oberfläche. Die Deutung der Kopfborsten und der Änderungen ihrer Zahl und Stellung z. B. müßten im Zusam- menhange mit der Architektonik des Kopfes und ihrer funktionellen Bedeutung gesehen werden, und für die Deutung der Veränderungen im Flügelgeäder wäre es wichtig, ihre Bedeutung im Zusammenhange mit Veränderungen in der Gestalt und der Funktion des gesamten Flügels zu kennen. Für eine solche Betrachtungsweise sind heute aber besten- falls Ansätze zu erkennen. In der älteren Paläontologie, der es noch vor allem darauf ankam, „Beweise“ für die Richtigkeit der Deszendenztheorie zu sammeln, spielte die Tatsache, daß einige Fossilien sogenannte „Sammeltypen“ darstellen, eine wichtige Rolle. Als „Sammeltypen“ wurden solche Formen bezeichnet, bei denen Merkmale gemeinsam vorkommen, die in der rezenten Fauna auf mehrere Gruppen (etwa Familien) verteilt sind und nicht zu- sammen vorkommen. Nachdem wir heute wissen, daß es in der phylogenetischen Ver- wandtschaftsordnung entscheidend darauf ankommt, nicht das Merkmal als solches, sondern den Merkmals zustand (plesiomorph oder apomorph) zu berücksichtigen und dementsprechend verschiedene Kategorien von Merkmalsübereinstimmungen (Sym- plesiomorphie, Synapomorphie, Konvergenz) zu unterscheiden, hat der Begriff des „Sammeltypus“ etwas Unbestimmtes bekommen: Nicht Fossilien, in denen schlechthin 26 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Merkmale, die heute bei getrennten Gruppen vorkommen, miteinander kombiniert sind, erscheinen uns für die Verwandtschaftsforschung wichtig (in anderer Hinsicht mögen sie wichtig sein). Bedeutungsvoll sind vielmehr diejenigen Fossilien, die plesiomorphe Merkmale einer rezenten Gruppe (z.B. Familie) mit den plesiomorphen einer anderen kombinieren. Eine solche Form ist z. B. Cypselosomatites aus dem Bernstein, bei der die plesiomorphen Merkmale der rezenten Cypselosomatidae mit denen der rezenten Micropezoidea s. str. kombiniert sind (siehe S. 36). Solche Formen erleichtern es uns besonders dann, die Annahme eines Schwester- gruppenverhältnisses zu begründen, wenn die mutmaßlichen Schwestergruppen heute durch eine große morphologische Lücke getrennt sind, und wenn die eine von ihnen abgeleitete Merkmale zeigt, die (wie im Falle der Cyglostomatidae die Vibrissen) auch bei anderen Familien vorkommen. Die Bedeutung solcher Sammeltypen ist allerdings dann gering, wenn sie ausschließlich plesiomorphe Merkmale aufweisen und mit keiner engeren monophyletischen rezenten Gruppe in abgeleiteten Merkmalen über- einstimmen. In diesem Falle ermöglichen sie zwar formal die „Ableitung“ mehrerer rezenter Gruppen: Sie können als Vertreter der „Stammgruppe“ einer Anzahl rezenter Gruppen angesehen werden. Da aber aus der Definition des Begriffes „Stammgruppe“ (siehe S. 19 und Abb. 2) folgt, daß deren Vertreter noch lange neben ihren monophyle- tischen Deszendenten gelebt haben können, ist ihre Bedeutung für die Bestimmung des Alters rezenter Tiergruppen, die wir von der Paläontologie vor allem erwarten, um so geringer, je umfangreicher die monophyletische Gruppe ist, um deren „Stammgruppe“ es sich handelt (siehe im einzelnen dazu Hennıc 1954). Im Falle der erwähnten Bernsteinform Cypselosomatites ist ein abgeleitetes Merkmal (die Costa- bruchstelle) vorhanden, das sie mit den rezenten Cypselosomatidae verbindet, das aber im Grundplan der Micropezoidea s. str. fehlt. Cypselosomatites überbrückt also durch ihre relativ plesiomorphen Merkmale den morphologischen Abstand zwischen den rezenten Cypselosomatidae und den Micropezoidea s. str. und erleichtert uns da- durch die Annahme eines Schwestergruppenverhältnisses zwischen diesen bziden Gruppen. Andererseits aber erlaubt sie uns durch ihre synapomorphe Übereinstimmung mit den rezenten Cypselosomatidae wertvolle Aussagen über das Mindestalter und die frühere geographische Verbreitung dieser Relikt- gruppe. Ähnliche Überlegungen, die im speziellen Teil ausführlicher vorgeführt werden (S. 77 und S. 154), gelten für Protorygma und Gephyromyiella. Es ist oft bedauert worden, daß der Baltische Bernstein nicht älter ist, und ich habe früher dieses Bedauern geteilt. Unter den Acalyptratae, deren Familien schon im Grund- plan ihrer rezenten Vertreter oft nur durch recht geringfügige Merkmale verschieden sind, liefert er uns aber doch eine ganze Reihe von Formen, die noch ursprünglicher sind als alle ihre rezenten Verwandten, so daß die Feststellung ihrer Verwandtschafts- beziehungen recht schwierig ist. Hätten wir Vertreter der Acalyptraten aus noch älterer Zeit, dann wäre es sicher noch viel schwieriger, deren Verwandtschaftsbeziehungen zu ermitteln. Der Wert des Baltischen Bernsteins als einer Zwischenstufe wird sich er- weisen, wenn sich die nicht unbegründete Hoffnung erfüllen sollte (Kanadischer Bern- stein ?), daß noch ältere Bernsteinvorkommen mit reicher Fauna gefunden werden. Einige der im Bernstein nachgewiesenen Acalyptraten, die sich von allen ihren rezenten Verwandten durch relativ plesiomorphe Merkmale unterscheiden, sind dadurch bedeutungsvoll, daß sie zeigen, in welcher Reihenfolge die apomorphen Merkmale ihrer rezenten Verwandten entstanden sind. Das ist vor allem bei denjenigen Gruppen wichtig, die mit der Gesamtheit ihrer rezenten Vertreter als besonders markante Typen sich durch einen ganzen Komplex abgeleiteter Merkmale von anderen Gruppen unterscheiden. Wir können zwar annehmen, daß solche Merkmalskomplexe nicht auf einmal entstanden sind, aber nur die Fossilien können zeigen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Kom- ponenten aufgetreten sind. Die Cryptochetidae z. B. zeichnen sich (neben auffälligen Larvenmerkmalen, die uns durch Fossil- funde aber nicht zugänglich sind) im Imaginalstadium unter anderem durch das Fehlen der Fühlerborste (ein bei den Acalyptratae sonst nirgends vorkommendes Merkmal) und durch das Fehlen der tb (der Abschlußquerader der „vorderen Basalzelle“) sowie durch die Reduktion der Kopf- und Thorakalborsten 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 27 aus. Die Gattung Phanerochaetum aus dem Bernstein zeigt, daß der Verlust der Fühlerborste, das auf- fälligste und wirklich einzigartige Merkmal der Cryptochetidae, in der Geschichte der Familie zuletzt aufgetreten sein muß, denn bei Phanerochaetum ist die Fühlerborste noch vorhanden, wenn auch schon deutlich reduziert, während die Querader tb und die Borsten des Kopfes und des Thorax schon fehlen. Ganz entsprechend geht aus der Merkmalskombination bei C'ypselosomatites (aus dem Bernstein) hervor, daß bei den Cypselosomatidae die Costabruchstelle zuerst, die Vibrissen, die Rückbildung der tb und des Endabschnittes von m, sowie die Verkürzung der Analader erst später aufgetreten sein müssen. Ähnliche Beispiele, die im speziellen Teil genauer besprochen sind, liefert Prosphy- racephala (S.54: Entstehung der Augenstiele vor Umbildung der Analzelle), Prosalti- cella (5.90: Analzellenzipfel und Verdickung der Schenkel vor Konvergenz der End- abschnitte von r,,; und m,), Protorygma (S. 77: Entstehung der Metathorakalstigmen- borsten vor Reduktion der Prosternalbrücke) und Palaeotanypeza (S.51: Verdickung der Hinterschenkel vor der Reduktion der Frontorbitalborsten bei den Megamerinidae). 4. Speziation: Ausmaß der Artspaltung seit der Bernsteinzeit Zu den Aussagen über die phylogenetische Entwicklung einer Tiergruppe während eines bestimmten Zeitabschnittes gehören nicht nur Feststellungen über das Ausmaß der Merkmalstransformationen. Wir müssen auch wissen, in wieviele selbständige Fort- pflanzungsgemeinschaften (Arten) eine ursprünglich einheitliche Fortpflanzungsgemein- schaft („Art“) während dieser Zeit aufgespalten worden ist. Dabei treten ähnliche Schwierigkeiten auf wie bei der Untersuchung der Merkmalsentwicklung. Am einfach- sten wäre es, wenn wir den rezenten Artenbestand einer monophyletischen Gruppe mit dem Artenbestand derselben Gruppe zur Bernsteinzeit vergleichen könnten. Das ist leider in keinem Falle möglich. Die Anzahl der Arten, die zu einer bestimmten Zeit in der geologischen Vergangenheit nebeneinander existiert haben, werden wir niemals genau kennen. Wir können z.B. selten entscheiden, ob kleine Verschiedenheiten zwi- schen Individuen aus dem Bernstein die Zugehörigkeit dieser Individuen zu verschie- denen Arten andeuten oder ob sie Ausdruck von individueller Variation oder Sexual- dimorphismus sind (siehe dazu unter Electrobata, S.44, Electrochyliza, S. 69, Proto- suillia, S. 145, Acartophthalmites, S. 132, Pareuthychaeta, S. 194). Selbst die Möglich- keit, daß die betreffenden Tiere um Millionen von Jahren voneinander getrennt im Bernsteinwalde gelebt haben, muß in Betracht gezogen werden (siehe S. 20). Dazu kommt, daß wir auch über die Zahl der Arten, die in der Gegenwart zu einer mono- phyletischen Gruppe gehören, bei den Dipteren zur Zeit erst noch recht ungenaue Vor- stellungen haben. Wir sind daher auf indirekte Methoden angewiesen. Wenn uns z.B. aus dem Bal- tischen Bernstein eine Art vorliegt, die wir einer bestimmten auch rezent vertretenen monophyletischen Gruppe zuweisen können (und das ist in jedem Falle möglich), dann bestehen zwei Möglichkeiten: entweder sie ist tatsächlich die Stammart aller rezenten Arten dieser Gruppe oder sie ist als „Seitenzweig“ anzusehen, der selbst zwar ausge- storben ist, ohne Nachkommen zu hinterlassen, der aber immerhin auf eine ältere Stammart zurückzuführen ist, von der auch die rezenten Arten abstammen. Praktisch werden wir immer mit dieser Möglichkeit rechnen müssen, da es kaum jemals möglich sein wird, eine bestimmte fossile Art als die tatsächliche Stammart rezenter Arten zu erweisen. Wenn immer wir aber aus irgendeiner Zeit der geologischen Vergangenheit die Stammgruppe einer monophyletischen Einheit nachweisen können, dürfen wir mit Sicherheit annehmen, daß damals auch direkte Vorfahren der rezenten Arten gelebt haben, gleichgültig, ob die aufgefundene Art zu diesen direkten Vorfahren gehört oder nicht. Unmöglich läßt sich allerdings sagen, ob damals nur eine Art gelebt hat, aus der alle rezenten Arten hervorgegangen sind, oder ob es schon getrennte Stammarten für mehrere Teilzweige der betreffenden Gruppe gegeben hat. Immerhin gewinnen wir mit dem Nachweis einer Stammgruppe die Möglichkeit, mit Sicherheit zu sagen, wieviele rezente Artenmaximalaus einer Art etwa der Bernsteinzeit hervorgegangen sind. 28 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Die im Bernstein nachgewiesenen Acalyptratae sind im allgemeinen Vertreter der Stammgruppen monophyletischer Einheiten, die im gegenwärtigen System als Familien bezeichnet werden. Aus Abb. 4 (Teilfig. A) geht hervor, daß die Zahl der rezenten Arten in den einzelnen Familien der Acalyptratae sehr verschieden groß ist. Die meisten Familien sind zwar nicht sehr artenreich: 75°/o der gegenwärtig unterschiedenen Fami- lien umfassen nicht mehr als etwa 170 Arten. Daneben gibt es aber auch solche mit 1000 und mehr Arten. Die artenreichste Familie sind die Trypetidae, zu denen nach Hrrınc (1950) etwa 3500 Arten gehören. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, daß dieses Bild wesentlich auf einer für die einzelnen Familien sehr ungleichen Kenntnis der rezenten Arten beruht. Bemerkenswert und etwas unerwartet ist die Tatsache, daß keineswegs die arten- reichsten, sondern die verhältnismäßig artenarmen Familien im Bernstein am besten, man kann sogar sagen: mit einer bemerkenswerten Vollständigkeit und in einigen Fällen (Helomyzidae, Sciomyzidae) sogar mit mehr als einer Teilgruppe vertreten sind. Von den artenreichen Familien fehlen die Trypetidae, Platystomidae, Agromyzidae und Ephydridae ganz. Das muß zum Teil ökologische oder tiergeographische Gründe haben. Schon LoEw bemerkt, daß ihm aus der ganzen außerord:ntlich artenreichen Familiengruppe Orta- lidiformes, zu der die Trypetidae gehören, kein einziges Exemplar aus dem Bernstein bekannt war, und daran hat sich bis heute nichts geändert. Was die Ephydridae anbetrifft, so ist auffällig, daß die ganz artenarmen, mit den Ephydridae am nächsten verwandten Familien Diastatidae und Camillidae im Bern- stein nachgewiesen sind, nicht aber die artenreichen und unter sehr verschiedenen ökologischen Verhält- nissen lebenden Ephydridae selbst. Besonders bemerkenswert ist, daß die artenreichen Familien Lauxaniidae, Chloro- pidae, Drosophilidae, die im Bernstein tatsächlich vorkommen, hier mit Arten vertreten sind, die zu den rezenten Arten in keinem engeren Verwandtschaftsverhältnis stehen, als das bei den Vertretern der artenarmen Familien festzustellen war. Man hätte vielleicht erwarten sollen, daß die im Bernstein nachgewiesenen Arten der Lauxaniidae, Chloropidae und Drosophilidae zu relativ untergeordneten monophyletischen Teilgruppen dieser Fami- lien gehören. Das ist aber nicht der Fall. Electrophortica succini (Drosophilidae) könnte sehr wohl in die Stammgruppe der Drosophilidae gehören, d.h. sie besitzt so ursprüngliche Merkmale, daß die Möglich- keit, alle rezenten Drosophilidae von ihr abzuleiten, durchaus besteht. Bei den Chloropidae und Lauxa- niidae sind die Verhältnisse noch undurchsichtig. Protoscinella (Chloropidae) ist in einigen Merkmalen sehr ursprünglich, sie besitzt aber auch abgeleitete Merkmale, die bei verschiedenen rezenten Chloropidae auftreten. Bei dem gegenwärtigen Stande der Durcharbeitung der Chloropidae läßt sich leider nicht mit Sicherheit sagen, ob Protoscinella in die Stammgruppz dieser Familie gehört oder ob sie mit einer Teil- gruppe näher verwandt ist. Ähnliches gilt für Hemilauxania und Chamaelauxania (Fam. Lauxaniidae). Immerhin läßt sich aus der Tatsache, daß auch die besonders artenreichen Familien im Bernstein nur mit verhältnismäßig ursprünglichen Formen vertreten sind (vgl. auch Abb. 3), schließen, daß auch diese Familien zur Bernsteinzeit noch nicht in sehr zahlreiche Teilgruppen aufgespalten waren. Wir müssen also damit rechnen, daß auch bei den artenreichen Familien wenn nicht alle, so doch ein hoher Prozentsatz der rezenten Arten erst seit der Bernsteinzeit ent- standen ist. Die Tatsache, daß die artenreichen Familien der Acalyptratae im Bernstein keines- wegs durch zahlreichere Teilgruppen vertreten sind als die artenarmen, bedeutet zu- nächst und auf jeden Fall, daß sich der prozentuale Anteil der Arten verschiedener Familien am Aufbau der Gesamtfauna seit der Bernsteinzeit wesentlich verschoben hat. Das dürfen wir auch dann als gültige Feststellung ansehen, wenn wir in Betracht ziehen, daß uns im Bernstein nur ein Ausschnitt einer Lokalfauna der Bernsteinzeit vorliegt; denn wir sehen ja, daß aus den artenarmen wie aus den artenreichen Gruppen nur je- weils ursprüngliche Formen vorliegen. Das kann kein Zufall sein. Wir müssen also nach einer Erklärung suchen. Brurs (1933) stellte in seiner Untersuchung über den Wechsel in der Insektenpopu- lation der Wälder seit dem frühen Tertiär fest: “Parallel to the differentiation of genera and species there has been a correlated population increase in the more modern types of insects while the reverse has been true in groups that we may regard as primitive or decadent.” 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 29 Bruzs nimmt also neben dem Anwachsen der „modernen Typen“ einen Rückgang der „primitiven oder dekadenten“ Typen an. Ist das aber wirklich eine Erklärung? Vertreter „moderner Typen“ müßten wohl dann diejenigen Familien sein, die in der rezenten Fauna besonders arten- und individuenreich vertreten sind. Mir scheint aber, daß wir, mindestens bei den Acalyptraten, „moderne“ und „primitive“ Gruppen nur so unterscheiden können, dal wir die artenreichen eben modern und die artenarmen primi- tiv nennen. Dann wäre Brurs’ Feststellung nichts anderes als eine Tautologie. Die Unterscheidung wird allerdings in gewissem Sinne dadurch „erleichtert“, daß es — man möchte wohl sagen: selbstverständlich — unter den Arten der artenreichen Gruppen immer auch viele gibt, die sich in der Gestaltbildung besonders weit vom Grundplan der Gesamtgruppe entfernt haben. Nehmen wir aber die Vertreter der verschiedenen Fami- lien aus der Bernsteinzeit, so dürfte es schwer fallen, hier moderne und primitive oder dekadente Typen zu unterscheiden. Ich wüßte jedenfalls keinen Grund anzugeben, warum man Electrophortica (Drosophilidae, diese heute sehr artenreich) oder Protosci- nella (Chloropidae, heute sehr artenreich) als „modernere Typen“ bezeichnen sollte als etwa Phanerochaetum (Cryptochetidae, heute artenarm), Electrochyliza (Psilidae, heute artenarm), Prosphyracephala (Diopsidae, heute artenarm) oder die Vertreter anderer Familien. Wahrscheinlich hätte zur Bernsteinzeit niemand voraussagen können, daß die Chloropidae und Drosophilidae nach 40 bis 50 Millionen Jahren so artenreich sein würden, weil ihre Vertreter schon damals „modernere Typen“ waren. Die Aussage, daß seit der Bernsteinzeit „die moderneren Typen“ eine viel stärkere Entfaltung erfahren haben als die „primitiveren oder dekadenteren“, enthält also keine wissenschaftliche Erkenntnis über die hinaus, daß einige Insektenfamilien sich seit der Bernsteinzeit stär- ker entfaltet haben als andere. Die Gründe dafür müssen erst noch gefunden werden. Bruss scheint aber, nach der oben angeführten Äußerung, nicht nur eine verschieden starke Entfaltung verschiedener Gruppen seit der Bernsteinzeit anzunehmen, sondern auch überzeugt zu sein, daß einige von ihnen artenärmer geworden sind, als sie damals waren. Mir scheint bei den Acalyptratae dafür kein Beweis vorzuliegen. Wenn es so wäre, müßte man erwarten, daß wenigstens einige der heute artenarmen Familien im Bernstein selbst arten- und vor allem formenreicher vertreten waren als die heute arten- reichen Familien. Dafür gibt es aber keine Anzeichen. Vielmehr sind gerade die heute artenarmen Familien auch im Bernstein durchweg nur mit einzelnen Arten vertreten, die offenbar in die Stammgruppe der betreffenden Familie gehören, und von denen oft nicht einmal mit Sicherheit auszuschließen (freilich auch nicht zu beweisen) ist, daß sie die Stammart aller heute lebenden Arten sind (siehe S. 19).-Soweit mehr als eine Art ge- funden wurde, stehen diese in einem solchen Stammgruppenverhältnis zu heutigen Unterfamilien. Die Arten, von denen mit Sicherheit gesagt werden kann, daß sie aus- gestorben sind, ohne Nachkommen zu hinterlassen (Prosphyracephala, Electrobata, Sepedonites, siehe S. 19), sind so gering an Zahl, daß wir keinerlei Veranlassung haben, anzunehmen, die betreffende Familie sei zur Bernsteinzeit reicher entfaltet ge- wesen als heute. 4. Vergleich zwischen Acalyptratae und Säugetieren: Grundsägliches über die Vergleichbarkeit systematischer Kategorien bei verschiedenen Tiergruppen Die vorstehenden Überlegungen beruhen auf dem Vergleich zwischen verschiedenen Familien der Acalyptratae. Im Hinblick auf die Ergebnisse, zu denen wir gekommen sind, scheint es notwendig, die Frage genau zu prüfen, ob ein solcher Vergleich über- haupt statthaft war. Darüber hinaus müssen wir fragen, ob es sinnvoll wäre, unsere Ergebnisse mit denen zu vergleichen, zu denen etwa die Untersuchung verschiedener Nematoceren- oder gar Säugetier- „Familien“ führt. Wenn wir verschiedene Dinge mit dem gleichen Namen — etwa als „Familien“, „Gattungen“ usw. — bezeichnen, so sollte man allerdings erwarten, daß es einen objek- 30 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 tiven Grund dafür gibt, d.h. daß sie in irgendeiner Hinsicht tatsächlich vergleichbar sind. Das scheint aber in der biologischen Systematik nicht der Fall zu sein: “There is no known biological phenomenon that would make an erray of forms a family rather than a genus” (DoszuAansky 1963). Die Tatsache, daß es Autoren gegeben hat, die alle 50 Familien der Acalyptratae in einer Familie („Borboridae“: HAnpLirscH, WEBER) zusammenfassen wollten, und die Tatsache, daß z.B. JEAnnEL an Stelle der einen Familie Carabidae etwa 40 Familien unterscheidet, scheint denen Recht zu geben, die den absoluten Rang einer höheren Kategorie als etwas absolut Subjektives ansehen. Dazu muß man aber bedenken, daß nahezu alle Autoren, die das behaupten, das natürliche oder typologische System im Auge haben. Das drückt sich besonders dann deutlich aus, wenn sie vom „Grade der Verschiedenheit“ sprechen, der bei der Fest- setzung des Ranges maßgebend sein soll: “there is no absolute criterion for the degreeof difference to be called generic, and it is particulary here that esperience and common sense are required” (Sımpson 1963, Sperrung von mir). Auch HenpeL (1928) spricht davon, daß die Zusammenfassung aller Acalyptraten in einer einzigen Familie „die Verschleierung wirklich großer Differenziertheit der Form“ bedeuten würde. Zwar sagt auch Sımpson (1963): “a genus is a group of species believed to bemoreclosely related among themselves than to any species placed in another genus’” (Sperrung von mir), aber aus seinen sonstigen Ausführungen geht klar hervor, daß er unter „related“ nicht phylogenetische Ver- wandtschaft versteht. Vollkommen unklar ist Mayr (1963), der ebenfalls ausführt: “We must always remember that the categories above the species are collective categories and subjectively deliminated’”, andererseits aber meint: “the generic name emphasizes not a greater degree of difference but rather the belonging together of the species included in the genus”. Was hier „belonging together“ heißen soll, bleibt vollkommen rätselhaft. Im phylogenetischen System aber kann der Rang einer Gruppe prinzipiell nicht nach dem Grade der morphologischen Verschiedenheit bestimmt werden, weil sich das nicht mit dem Prinzip verträgt, nach dem die ausschließlich monophyletischen Gruppen dieses Systems gebildet sind. Im phylogenetischen System sind die Kategorien oberhalb der Art keineswegs sub- jektiv begrenzt („deliminated“), denn „hypothetisch“ kann nicht heißen „subjektiv“. Die Festsetzung ihres absoluten Ranges, die erst nach ihrer „Umgrenzung“ erfolgen kann, darf, mit der Einschränkung, daß Schwestergruppen stets den gleichen Rang haben müssen, zwar auch im phylogenetischen System der Willkür überlassen bleiben, ohne die Grundlagen des phylogenetischen Systemes als solche zu gefährden (Hennıc 1965). Man verleugnet dann allerdings das wissenschaftliche Prinzip, nur in irgendeinem Sinne vergleichbares mit dem gleichen Namen (,„Familie“, „Gattung“ usw.) zu benennen. Die einzige Möglichkeit, den absoluten Rang einer monophyletischen Gruppe nach einem objektiven Kriterium zu bestimmen, das zugleich als einziges mit den Grundlagen des phylogenetischen Systems vereinbar ist, besteht darin, ihn nach dem Entstehungs- alter festzusetzen (siehe Hrnnıc 1950, 1965). Monophyletische Gruppen, die mit dem gleichen Rang, als Familie, Gattung usw., bezeichnet werden, sind dann insofern mit- einander vergleichbar, als sie gleichaltrig sind. “Comparative study of evolutionary patterns is as legitimate an andeavor as com- parative anatomy, comparative physiology or comparative biochemistry’” (DoBZHANSKY 1963). Wenn wir das, wie eigentlich selbstverständlich sein sollte, anerkennen, dann würde uns die Festlegung des absoluten Ranges der systematischen Kategorien nach ihrem Alter das beste Material für solche Untersuchungen liefern: Alle Familien wären dann z. B. Gruppen, deren Geschichte sich, von Anbeginn an, während eines bestimmten Zeitraumes abgespielt hat, alle Ordnungen und anderen Kategorien ebenfalls. Zur Zeit gibt es eine solche Festlegung des absoluten Ranges nach ihrem Ent- stehungsalter nicht. Es bestehen dementsprechend auch große Unterschiede in den An- sichten darüber, welchen Rang man einer Tiergruppe zusprechen soll. HAnDLisscH z.B. hat, wie schon erwähnt, der ganzen Dipterengruppe „Acalyptratae“, die den Gegenstand der vorliegenden Arbeit bildet, nur den Rang einer einzigen Familie („Borboridae“) 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 31 A | B C 300 Abb. 4. Familien der Acalyptratae (A) und der Säugetiere (C), nach der Zahl ihrer rezenten Arten ge- ordnet. In Teilfig. B sind diejenigen monophyletischen Teilgruppen der Säugetiere dargestellt (ebenfalls geordnet nach der Zahl ihrer rezenten Arten), die bereits vor der Bernsteinzeit entstanden sind. Siehe dazu den Text S. 32. Um auch die artenreichsten Familien vollständig zu zeigen, müßte die Darstellung fast die 5fache Höhe haben. Die artenreichste Familie der Säugetiere (Muridae) umfaßt etwa 1770 Arten, die artenreichste Familie der Acalyptratae (Trypetidae) etwa 3500 Arten. 32 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 zugesprochen. Darin ist ihm freilich außer Weser (Lehrbuch der Entomologie 1933 und Grundriß der Insektenkunde) meines Wissens niemand gefolgt. Die meisten Autoren unterscheiden bei den Acalyptratae 50 bis 60 verschiedene Familien. Wenn wir die Entwicklung der Acalyptraten seit der Bernsteinzeit mit derjenigen der Säugetiere vergleichen wollen, hätten wir daher zunächst zu fragen, ob es richtiger ist, die Acalyptratae als Ganzes mit der Entwicklung einzelner Säugetierfamilien zu vergleichen oder ob für den beabsichtigten Vergleich jede einzelne der 50 bis 60 Acalyp- tratenfamilien einer Säugetierfamilie entspricht. Die Untersuchung der Bernsteinfossilien hat gezeigt, daß wir, von vielleicht ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, von fast allen Familien (im Sinne der überwiegenden Mehrzahl der Autoren) der Acalyptraten annehmen müssen, daß sie schon zur Bernstein- zeit existiert haben. Andererseits ist auch von vielen Säugetierfamilien bekannt, daß sie schon im Eocän, also vor der Bernsteinzeit entstanden sind. Daraus ergibt sich, daß die Unterscheidung von 50 bis 60 Acalyptraten-Familien eine weitaus bessere Grund- lage für den Vergleich mit den Säugetieren bildet als die Auffassung von HAnDLirscH und Weper (alle Acalyptratae 1 Familie). In Abb. 4 sind die rezenten Säugetierfamilien (nach der Auffassung von HALTEN- ORTH) nach ihren Artenzahlen geordnet (Angaben von HALTENORTH) eingetragen (Teil- fig. C) und ebenso die Familien der Acalyptratae (Teilfig. A). Der Vergleich ergibt, daß die (nach HALTENoRTH) 4956 rezenten Säugetierarten sich auf 118 Familien verteilen, während die etwa 2!/amal so zahlreichen Arten der Acalyp- traten in 57 Familien untergebracht sind. Bemerkenswert ist die Verteilung der Arten- zahlen auf diese Familien. Ein Vergleich der beiden Darstellungen zeigt, daß ein hoher Prozentsatz der Familien bei beiden Gruppen in den Bereich verhältnismäßig ge- ringer Artenzahlen (zwischen 1 und 170 Arten) fällt: bei den Säugetieren sind es un- gefähr 97°/o, bei den Acalyptraten immerhin 76°/o der unterschiedenen Familien. Aller- dings sind bei den Säugetieren die Familien mit extrem niedrigen Artenzahlen (unter 10 Arten) wesentlich zahlreicher als bei den Acalyptraten. Bei diesen hat also die durch- schnittliche Familie eine höhere Artenzahl als bei den Säugetieren. Dieser Vergleich hat allerdings einige wesentliche Mängel: Als Prinzip für die Unterscheidung von Familien gilt zur Zeit ja weder bei den Acalyptratae noch bei den Säugetieren die Gleichaltrigkeit. Aus den Stammbäumen von Tnenıus & Horer, Romer und Sımpson geht hervor, daß nicht ganz wenige Säugetierfamilien erst nach der Bernsteinzeit entstanden sind. Für einen stichhaltigen Vergleich aber wäre es nötig, monophyletische Gruppen miteinander zu vergleichen, die zur Bernsteinzeit nur eine Stammart besessen haben. Dieses Ziel ist heute nur höchst unvollkommen zu erreichen. Ich habe aber versucht, in einer 3. Darstellung (Abb. 4, Teilfig. B) nach den Angaben der genannten Autoren bei den Säugetieren an Stelle der „Familien“ diejenigen eng- sten monophyletischen Einheiten einzutragen, die bereits vor der Bernsteinzeit ent- standen sind. In dieser Darstellung sind daher die Artiodactyla nur als 1 Einheit ver- treten, da die 5 Familien (5 Einheiten in Teilfig. C) erst nach der Bernsteinzeit ent- standen sind. Ähnliches gilt für die Zahnwale (1 statt 8 Einheiten), für die Bartenwale (1 statt 9 Einheiten) und einige andere Gruppen. Die auf dieser Grundlage entworfene Darstellung gleicht derjenigen der Acalyptratae (1) schon deutlich mehr als diejenige, die bei den Säugetieren die herkömmlich unterschiedenen Familien als Einheiten ver- wandte (C): Die Zahl der Einheiten ist geringer geworden, viele der Einheiten mit extrem niedrigen Artenzahlen sind verschwunden und die durchschnittliche Artenzahl der Einheiten hat sich in Richtung auf die Durchschnittszahlen der Acalyptraten ver- schoben. Auch diese Darstellung ist noch sehr unvollkommen, da Angaben über das Alter vieler Familien namentlich der Rodentia, der Chiropteren und anderer Gruppen fehlen. Es wäre nun nötig, auch die Darstellung der Acalyptraten nach denselben Grund- sätzen zu revidieren. Das würde, gerade umgekehrt als bei den Säugetieren, zu einer Vergrößerung der Zahl der unterschiedenen Einheiten führen müssen. Es hat sich ja 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 /33 gezeigt, daß mehrere „Familien“ der Acalyptratae (Diopsidae, Sciomyzidae, Heleo- myzidae u.a.) zur Bernsteinzeit bereits in 2 oder mehr Teilgruppen existiert haben müssen. Damit würde sich nicht nur die Zahl der vergleichbaren Einheiten erhöhen, sondern auch die durchschnittliche Artenzahl bei den einzelnen Einheiten senken. Ich habe eine Berichtigung der für die Acalyptraten entworfene Darstellung aber aus zwei Gründen unterlassen: Erstens ist über das Alter der monophyletischen Teil- gruppen der Acalyptraten noch sehr viel weniger bekannt als bei den Säugetieren. Um hier weiterzukommen, genügt die Untersuchung der Bernsteinfauna allein nich‘. Man wird vor allem eine Analyse der geographischen Verbreitung heranziehen müssen. Zweitens würde sich die „Berichtigung“ der Artenzahlen für die einzelnen Arten in den Fehlergrenzen halten, die dadurch gegeben sind, daß die Zahl der rezenten be- schriebenen Arten bis jetzt in vielen Fällen nur durch ziemlich rohe Schätzung bekannt ist, und daß vor allem die Zahl der tatsächlich existierenden rezenten Arten bisher nur sehr unvollkommen bekannt ist. Man kann erwarten, daß die Zahl der tatsächlich existierenden Arten zwei- oder dreimal so hoch ist wie die Zahl der bis jetzt beschrie- benen. Es kommt aber noch ein weiterer Grund hinzu, der es verbietet, den Vergleich zwi- schen Säugetieren und Acalyptraten zu weit zu treiben. Daß gerade die Acalyptraten herangezogen wurden, hat ja nur den zufälligen Grund, daß sie der Gegenstand der vor- liegenden Arbeit bilden. Wenn man aber mit Erfolg einen Vergleich zwischen den Säugetieren im ganzen und einer Dipterengruppe durchführen will, so müßte es eine Gruppe gleichen Alters sein. Wahrscheinlich hat es in der oberen Kreide eine Art ge- geben, von der alle rezenten Säugetiere oder mindestens (die Einschränkung ist nicht sehr wichtig) alle rezenten Placentalia abstammen. Wahrscheinlich hat es zur gleichen Zeit auch eine Art gegeben, von der alle Acalyptraten abstammen. Man darf aber ver- muten, daß von ihr nicht nur die Acalyptraten, sondern alle Schizophora, vielleicht alle Cyclorrhapha abstammen. Wenn wir also eine Gruppe suchen, die wir mit der Gesamt- entwicklung der Säugetiere seit der Existenz der Stammart aller ihrer rezenten Arten vergleichen wollen, müßten wohl die Cyclorrhapha oder die Schizophora, aber nicht die Acalyptratae für sich allein genommen werden. Wir hätten dann nicht eine Gruppe von 12000, sondern eine solche von vielleicht 30000 Arten mit den Säugetieren zu vergleichen. Leider fehlen alle Voraussetzungen dafür, einen Vergleich zwischen der Entwick- lung aller Cyclorrhapha oder auch nur aller Schizophora seit ihrer Entstehungszeit mit derjenigen der Säugetiere durchzuführen. Unter Berücksichtigung der Erfahrungen, die an den Acalyptratae gewonnen werden konnten, und unter Abschätzung aller Fehler- quellen wird man aber die folgenden Aussagen wagen können: 1. Die rezenten Cyclorrhapha, vielleicht schon die Acalyptratae allein, dürften auf merklich zahlreichere Stammarten der Bernsteinzeit zurückzuführen sein als die Säugetiere. Mit anderen Worten: es dürften nicht unwesentlich mehr Cyclor- rhaphen- (vielleicht sogar mehr Acalyptraten-) Arten der Bernsteinzeit zu Stammüttern rezenter Artengruppen geworden sein als Säugetierarten. Das muß nicht notwendigerweise heißen, daß ein höherer Prozentsatz der Säugetierarten der Bernsteinzeit ausgestorben ist ohne Nachkommen zu hinterlassen. Die Beobachtungen über die Merkmalsentwicklung bei den Cyclorrhapha (bzw. Acalyptratae) und den Säugetieren (siehe S. 16-24) spricht aber dafür, daß dies tatsächlich anzunehmen ist. 2. Die heute als „Familien“ bezeichneten Einheiten der Säugetiere sind durch- schnittlich etwas jünger als die sogenannten Familien der Cyclorrhapha (insbe- sondere auch die der Acalyptratae). 3. Die Zahl der rezenten Arten, die aus einer Ärt der Bernsteinzeit hervorge- gangen sind, ist bei den Cyclorrhaphen (insbesondere bei den Acalyptraten) durchschnittlich höher als bei den Säugetieren. 97%/o der Säugetierfamilien und 75°/o der Acalyptratenfamilien umfassen nicht mehr als 170 Arten. Unter Be- rücksichtigung des etwas verschiedenen Familienalters und unter Berücksichti- 34 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 \ gung der Tatsache, daß die Zahl der rezenten Arten bei den Dipteren noch sehr | unvollkommen bekannt ist, wird man doch annehmen dürfen, daß die Zahl der N Arten, die seit der Bernsteinzeit aus einer Stammart hervorgegangen sind, in der Mehrzahl der Fälle bei den Cyclorrhapha nicht wesentlich mehr als fünf- mal so groß ist wie bei den Säugetieren. 4. Sowohl bei den Säugetieren wie bei den Acalyptraten ist die Hauptmasse der | Arten in einigen wenigen Familien konzentriert. Bei den Säugetieren umfaßt die artenreichste Familie (Muridae) 36°/o, bei den Acalyptratae (Trypetidae) 28°/o der bekannten Arten. 5. Wie hoch die Zahl der Arten ist, die seit der Bernsteinzeit aus einer Stamm- art maximal hervorgegangen sind, läßt sich leider nicht genau angeben, weil gerade für die artenreichen Familien nicht sicher ist, ob sie zur Bernsteinzeit bereits in Teilgruppen aufgespalten waren oder nicht. Die artenreichste Familie der Acalyptratae umfaßt zur Zeit doppelt so viele Arten wie die artenreichste Familie der Säugetiere. Man wird annehmen dürfen, daß auch die Maximal- zahlen der Cyclorrhaphen die der Säugetiere um nicht mehr als das fünffache übertreffen. Die letzten Punkte umfassen meines Erachtens die interessantesten Ergebnisse dieses Vergleichs zwischen Cyclorrhaphen und Säugetieren. Sie zeigen, daß in beiden Gruppen die Hauptmasse der rezenten Arten aus ganz wenigen Arten des Alttertiärs hervor- gegangen sind. Bei beiden Gruppen gehören 50°/o der rezenten Arten zu nicht mehr als 3 Familien, die alle zu annähernd gleicher Zeit im Alttertiär entstanden sein dürften. Wahrscheinlich wird die Zukunft zeigen, daß die Zahl der Teilgruppen mit extrem hohen (d.h. den Durchschnitt um mindestens das Zehnfache übersteigenden) Arten- zahlen bei den Cyclorrhaphen etwas höher ist als bei den Säugetieren. Wesentlich scheint mir, daß der Unterschied in der Speziationsleistung seit dem Alttertiär zwischen den Cyclorrhapha (bzw. Acalyptratae) und den Säugetieren trotz des gewaltigen Unterschiedes in Bau und Lebensweise, der zwischen diesen beiden Gruppen besteht, verhältnismäßig gering ist — gering im Vergleich zu den Unterschieden, die zwischen gleichaltrigen Gruppen der Cyclorrhaphen bestehen, und gering auch im Ver- gleich zu den Unterschieden zwischen gleichaltrigen Gruppen der Säugetiere. Der, wie mir scheinen will, überraschend geringe Unterschied zwischen Cyclo- rrhaphen und Säugetieren läßt sich wohl unschwer aus der verschiedenen Körpergröße und der verschiedenen Ausbreitungstüchtigkeit, die es den geflügelten Dipteren ermög- licht hat, Randkontinente und Inselgebiete zu einer Zeit zu erreichen, in denen diese den Säugetieren nicht mehr zugänglich waren, sowie aus einigen anderen leicht verständ- lichen Gründen erklären. Es bleibt daher die Hauptaufgabe der Zukunft, festzustellen, welche Gründe den erfolgreichen Familien — soweit extrem hoher Artenreichtum als Maßstab für Erfolg angesehen werden kann — ihren Erfolg ermöglicht haben. Der Vergleich zwischen Cyclorrhaphen und Säugetieren wäre unvollständig, wenn man nicht auch darauf hinweisen würde, daß die Säugetiere die einzige Gruppe eines Wirbeltierstammes sind, der seit dem Oberkarbon von anderen Gruppen getrennt ist. Insofern können sie nicht nur mit den Cyclorrhaphen, sondern etwa auch mit den holo- metabolen Insekten im ganzen verglichen werden, die etwa zur gleichen Zeit entstanden sein dürften. Die auffällige Tatsache, daß dann die mehrere hunderttausend Arten umfassenden Holometabola den 5000 Säugetierarten, die doch einen gleichalten Stamm repräsentieren, gegenüberstehen, erklärt sich bekanntlich dadurch, daß bei den holo- metabolen Insekten zahlreiche Teilstämme, die bereits im Paläozoikum und im frühen Mesozoikum entstanden sind, sich bis zur Gegenwart erhalten haben, während in dem Stamme, dem die Säugetiere angehören, fast alle Arten des Paläozoikums und des frühen Mesozoikums ausgestorben und alle rezenten Arten aus einer oder aus wenigen Arten der Kreidezeit entstanden sind. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 35 Dieser Neubeginn in der Kreide scheint eine Eigentümlichkeit mindestens aller Landwirbeltiere, wahrscheinlich aller Wirbeltiere überhaupt, zu sein. Wie weit er auch bei den Insekten (im besonderen bei den Dipteren) eine Rolle spielt, das scheint mir eine höchst interessante Frage zu sein, auf die sich bisher kaum eine klare Antwort geben läßt. Die genauere Erforschung der Bernsteinfauna wird, für sich genommen, diese Antwort zwar auch nicht ermöglichen. Sie wird aber doch dazu beitragen, daß wir ihr näherkommen. . 2 & IR = / ze / N V 22 E ? er 5 ge SE SS SS . 2 22) 5 3: ga n.8 ser \ >,.8 29 gr — .rg v, oO . Da (8 I I 8 N SE I = 7] N) Ss SEE VERY, N 80 .28 N _ (de) > nm no \/ ZE seh ses no» a0 < LO mm Abb. 26-30. Electrobata tertiaria (Meunier). 26: Endsegmente des Abdomens, & der Bernsteinsamm- lung Königsberg. 27: Kopulationsgabel (5. Abdominalsternit) desselben Tieres, stärker vergrößert. 28: Endsegmente des weiblichen Abdomens mit Legrohrscheide. Auf der Innenseite der Legrohrscheide ein Fremdkörper, der sie leicht deformiert zu haben scheint. @ ohne Nummer der Bernsteinsammlung Königsberg. 29: Mittel- und Hinterschenkel des @ Nr. a 484 der Bernsteinsammlung Königsberg. 30: Mittel- und Hinterschenkel des Exemplares Nr. 1215 (Geschlecht unbekannt) der coll. SCHEELE (Hamburg). heller (gelblicher) Subapikalring zu erkennen (Abb. 29). Ob auch ein ähnlicher heller Subbasalring vorhanden war, ist nicht mit Sicherheit festzustellen. Exemplar (Geschlecht ?) Nr. 1215, Geolog.-paläontologisches Staatsinstitut Hamburg (coll. SchEELE). Das Exemplar ist ziemlich schlecht erhalten. Die letzten Segmente des Abdomens fehlen, so daß auch das Geschlecht nicht mit Sicherheit festzustellen ist. Die ganze rechte Seite des Thorax und des Abdomens sind aufgerissen und fehlen. Der linke, einzige erhaltene Flügel ist so gefaltet und, im Distalabschnitt, verwickelt, daß vom Geäder fast nichts erkennbar ist. Beborstung des Kopfes (Abb. 18) und des Thorax ähnlich wie bei dem an 1. Stelle beschriebenen Ö. Insbesondere ist nur 1 dc vorhanden. Auf dem Schildchen ist keine Spur lateraler Scutellarborsten erkennbar. Die Sternopleura und ihre Beborstung sind nicht zu erkennen: auf der rechten Körperseite fehlt die Sternopleura, auf der linken ist sie durch eine Luftblase verdeckt. 48 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Im Flügel scheint die Spur einer tb erkennbar zu sein. Der die Analzelle enthaltene Teil des Flügels ist leider ganz umgeschlagen und verdeckt. Verhältnismäßig gut ist die Zeichnung der Beine zu erkennen (Abb. 30). Die Mittel- und Hinterschenkel scheinen überwiegend hell zu sein und einen braunen Submedian- und Subapikalring zu besitzen. Die Schenkelspitze selbst ist hell. An den Vorder- tarsen scheint das 1. Glied (Metatarsus) und die Basalhälfte des 2. hell zu sein. Dunkel sind die Spitze des 1., die Distalhälfte des 2. und alle folgenden Tarsenglieder. 2. Electrobata myrmecia nova spec. (Abb. 31—37). Holotypus:1® (Nr. 19114, Natur-Musseum Senckenberg, Frankfurt am Main, paläontologi- sche Abteilung). Paratypus:1 9 (Nr. Ar 1299/2, geolog.-paläontologisches Institut der Universität Tübingen). Die beiden Exemplare sind nicht sehr gut erhalten. Sie sind aber deswegen beson- ders interessant, weil sie mit Sicherheit beweisen, daß im Bernsteinwalde mehrere Arten der Calobatidae gelebt haben. Sie gehören mit Sicherheit nicht zur gleichen Art wie irgendeines der vorstehend unter dem Namen E. tertiaria (Meun.) beschriebenen Exemplare, die ihrerseits wahrscheinlich schon zu verschiedenen Arten gehören. Ob beide Exemplare zu ein und derselben Art gehören, läßt sich angesichts der vorhandenen ziemlich geringfügigen Unterschiede nicht mit Sicherheit sagen. Für die Artfrage gilt hier aber dasselbe, was bei Flectrobata tertiaria darüber gesagt wurde. Abb. 31 und 32. Electrobata myrmecia n. sp. Q. 31: Kopf des Holotypus schräg von oben. 32: Kopf im Profil. Um eine Zeichnung zu sparen, ist hier in den Kopfumriß des Holotypus, mit dem der Kopf- umriß des Paratypus genau übereinstimmt, die Beborstung des letzteren eingezeichnet, und zwar die der rechten Körperseite, spiegelbildlich kopiert. Der Maßstab ist in beiden Abbildungen derselbe. Das augenfälligste Merkmal der Art sind die beiden Höcker, in die der Hinterkopf jederseits ausgezogen ist (Abb. 32). Auch in der Mitte ist der Hinterkopf etwas aus- gezogen, so daß der ganze Kopf, von der Dorsalseite gesehen, in 3 deutliche Höcker ausläuft (Abb. 31). Dadurch ähnelt der Kopf etwas demjenigen von Mimomyrmecia tesselata Frey (vgl. Fig. 2, p. 44, bei Frey 1958). Bei dieser Art aber ist der mittlere Höcker in der Mitte ausgerandet. Außerdem weicht E. myrmecia in der Stellung der pvt und im Fehlen der vte ab. Nach StevskAr (1952) gehört Mimomyrmecia zu den Taenia- pteridae, während E. myrmecia zweifellos, wie die unter dem Namen E. tertiaria be- schriebenen Exemplare, zu den Calobatidae gehört. Die Fühlerborste (Abb. 35) ist deutlich etwas länger behaart als bei E. tertiaria. Stirn (Abb. 31) mit parallelen pvt, vti, 1 verhältnismäßig langen orss und 2 kurzen I | 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 49 dc sa pa 33 0,5 mm 37 Abb. 33 und 34. Electrobata myrmecia n. sp. Thorax. 33: Holotypus. 34: Paratypus. Um den Vergleich zu erleichtern, ist in Abb. 34 die rechte Körperseite spiegelbildlich gezeichnet. Abb. 35—37. Electrobata myrmecia n. sp. 35: Fühlerborste des Holotypus. 36: Analzelle und Analader (soweit erkennbar) des Holotypus. 37: Flügelbasis des Paratypus. Die Basalquerader (tb) ist hier blaß, aber deutlich zu erkennen. Der Hinterrand des Flügels ist stark nach unten gewölbt. Daher erscheint der Axillarlappen in der Zeichnung schmäler als er in Wirklichkeit ist. und feinen orsa. In der Länge der Kopfborsten unterscheiden sich die beiden Exemplare etwas voneinander. Die vte fehlen bei beiden Exemplaren, so daß die Möglichkeit, daß sie nur abgebrochen sind, wohl sicher ausgeschlossen werden kann. Die vti ist beim Holotypus deutlich kürzer und schwächer als die orss, beim Paratypus aber noch etwas länger als diese. Die beiden orsa sind beim Holotypus etwa gleichlang und gleich- kräftig. Beim Paratypus dagegen ist die vordere sehr kurz und fein, kaum halb so lang wie die hintere. Über die Höcker des Hinterkopfes geben die Abb. 31 und 32 Aufschluß. Thorax (Abb. 33, 34) mit 2 n, 1 kurzen und schwachen sa, 1 oder 2 pa, 1 dc und 1 (Paar) sc. Beim Holotypus ist nur die linke Seite des Thorax vollständig erhalten. Hier ist nur 1 pa zu erkennen. Beim Paratypus aber sind 2 pa vorhanden, von denen die innere nur etwa !/3 so lang ist wie die äußere. Sternopleura bei beiden Exemplaren ziemlich lang behaart, am hinteren oberen Rande mit 3 in einer Reihe übereinander- stehenden, ziemlich langen und kräftigen Sternopleuralborsten. Die Flügel sind beim Holotypus teilweise gefaltet und durch Trübungen verschleiert und daher nicht in allen Einzelheiten erkennbar. Sie weichen im Geäder nicht wesentlich von E. tertiaria ab (Abb. 36, 37): die Endabschnitte von r,., und m, wie bei dieser Art etwas konver- gierend. Spuren einer tb kann ich beim Holotypus nicht erkennen. Die Änalzelle ist ziemlich lang und durch eine ganz leicht konvexe „Querader“ (cu,,) abgeschlossen. Die Analader (cu,, + 1a) ist mehr als 4mal so lang wie cu,). Im rechten Flügel des Para- typus (der linke ist durch weißliche Trübungen verschleiert) ist eine, allerdings ziemlich 50 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 |) schwache, tb deutlich zu erkennen. Sie steht — ein bei den Acalyptratae ungewöhn- liches Merkmal — vor der Abschlußquerader (cup) der Analzelle. Der Hinterrand des Flügels ist bei keinem der beiden Exemplare deutlich zu erkennen. Der Axillarlappen scheint aber ziemlich flach abgerundet zu sein. Abdomen und Legrohrscheide ohne Besonderheiten. Eine Zeichnung der Schenkel ist nicht deutlich zu erkennen, doch scheint die Basal- hälfte hell gewesen zu sein. Es ist nicht ausgeschlossen, daß eine ähnliche Zeichnung vorhanden war wie bei dem oben unter „E. tertiaria“ beschriebenen Exemplar aus | Hamburg. Hinterseite der Hinterschiene ohne Dörnchen. Es sind aber in regelmäßigen Ab- ständen äußerst feine und kurze, etwas abstehende Härchen auf der Hinterseite der Mittel- und Hinterschienen und ähnlich auch auf der Unterseite der Hinterschenkel zu erkennen. Körperlänge (ohne Legrohrscheide) etwa 7,8—8 mm. Allgemeines über die Nothyboidea Unter diesem Namen habe ich 1958 „gewissermaßen versuchsweise“ eine Reihe von Familien zusammengefaßt, die früher nicht als Glieder einer monophyletischen Verwandtschaftsgruppe angesehen wurden. Meine Ansicht, daß es sich dabei wirklich um eine monophyletische Einheit handelt, hat sich seither nur noch verstärkt, wenn | es bei dem gegenwärtigen unvollkommenen Stande unserer Kenntnisse von den mor- phologischen Merkmalen der einzelnen Familien auch noch kaum möglich ist, stich- haltige Gründe dafür anzugeben. Innerhalb der Nothyboidea sind mit ziemlicher Sicherheit wiederum zwei engere monophyletische Gruppen zu unterscheiden, von denen die eine die Familien Nothy- | bidae, Megamerinidae und Diopsidae, die andere die Familien Tanypezidae und Stron- gylophthalmyiidae umfaßt. Die Gründe dafür habe ich bereits 1958 (p. 563, Fig. 53) angegeben. Unsicher bleibt nur die Stellung der Psilidae. Seinerzeit habe ich eine nähere Verwandtschaft zwischen den Psilidae und den Tanypezidae-Strongylophthalmyiidae angenommen, weil diese 3 Familien zwei sicher apomorphe Merkmale, das Vorhanden- sein einer Costabruchstelle und die Verkürzung der Analader, miteinander teilen. Die Gattung Strongylophthalmyia (einziger Vertreter der Familie Strongylophthalmyiidae) wurde ja auch früher nicht von den Psilidae getrennt. Inzwischen sind mir aber zwei ebenso sicher apomorphe Merkmale bekanntgewor- den, die die Psilidae mit den Nothybidae-Megamerinidae-Diopsidae teilen: das Fehlen der vorderen Notopleural- und der inneren Postalarborste. Namentlich das Fehlen der vorderen Notopleuralborste ist ein bei den Acalyptraten so ungewöhnliches Merkmal, daß ich geneigt bin, diesem größere Bedeutung beizumessen, als dem Vorhandensein einer Costabruchstelle und der Verkürzung der Analader. Diese beiden Merkmale sind bei den Acalyptraten zweifellos so häufig durch Konvergenz entstanden, daß man unabhängige Entstehung dieser Merkmale ohne Schwierigkeiten auch bei den Psilidae und den Strongylophthalmyiidae-Tanypezidae annehmen könnte. Die Verteilung apo- morpher Merkmale bei den Psilidae und den anderen Familien der Nothyboidea ist ' einer der Fälle, in denen das Vorhandensein übereinstimmender abgeleiteter Merk- male bei verschiedenen Gruppen verschiedene Deutungen (Synapomorphie oder Kon- vergenz) zuläßt, die zu verschiedenen Annahmen über die phylogenetischen Verwandt- schaftsbeziehungen ihrer Träger führen müßten. Hier kann nur die genaue Unter- suchung weiterer Merkmale die Entscheidung bringen. Im Baltischen Bernstein sind Vertreter der Megamerinidae, Diopsidae und Psilidae mit Sicherheit nachgewiesen. Daraus läßt sich mit ebenso großer Sicherheit schließen, daß es zur Bernsteinzeit auch die beiden anderen Gruppen, Nothybidae und Strongy- lophthalmyiidae-Tanypezidae bereits gegeben haben muß. Die Erfahrungen, zu denen die Untersuchung der Acalyptraten des Bernsteins geführt hat, lassen es durchaus mög- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 /51 lich scheinen, daß sich später einmal Vertreter dieser beiden Gruppen im Bernstein finden werden. Möglicherweise besteht ein Schwestergruppenverhältnis zwischen den Nothybidae auf der einen und den Megamerinidae-Diopsidae auf der anderen Seite. Die Verdickung der Vorderschenkel bei den beiden zuletzt genannten Familien könnte (als synapomorphes Merkmal?) dafür sprechen. Bei den Megamerinidae wäre dann die Verdickung der Hinterschenkel erst später dazugekommen. Aber diese Frage ist noch völlig offen und berührt auch die Tatsache nicht, daß zur Bernsteinzeit neben den Megamerinidae und Diopsidae auch die Nothybidae schon existiert haben müssen. Unentschieden bleiben muß die Frage, ob es zur Bernsteinzeit bereits die Stron- gylophthalmyiidae und Tanypezidae als getrennte Einheiten oder nur erst gemeinsame Vorfahren beider gegeben hat. Diese Frage kann durch den Fund von Fossilien, der im Bernstein durchaus erwartet werden darf, beantwortet werden, falls nicht eine genauere Analyse des Verbreitungsbildes der Tanypezidae die Entscheidung ermög- licht. Ich möchte vermuten, daß auch Strongylophthalmyiidae und Tanypezidae zur Bernsteinzeit bereits getrennte Vorfahren hatten. Familie Megamerinidae (Nothyboidea) Die Megamerinidae sind eine kleine, zweifellos monophyletische Gruppe, von der bisher nur etwa 12—15 rezente Arten bekannt sind. Zusammen mit den Nothybidae und Diopsidae bilden sie wahrscheinlich innerhalb der Nothyboidea wiederum eine monophyletische Gruppe (siehe oben, S.50), die durch das Fehlen der Ocellar- und Postvertikalborsten ausgezeichnet ist. Weitere charakteristische Merkmale, die aber auch bei den Psilidae vorkommen (siehe oben, S.50), sind das Fehlen der vorderen Notopleural- und der inneren Postalarborste. Von oben genannten Familien unter- scheiden sich die Megamerinidae schließlich durch die stark verdickten, auf der Unter- seite in zwei Reihen bedornten Hinterschenkel. Alle diese, je für sich genommen, bei den Acalyptraten nicht häufig auftretenden, in der Kombination aber nur bei den Megamerinidae auftretenden Merkmale sind auch bei der nachstehend unter dem Namen Palaeotanypeza spinosa Meun. beschriebenen Form vorhanden. An deren Zugehörig- keit zu den Megamerinidae kann daher keinerlei Zweifel bestehen. Mit dem Nachweis der Megamerinidae und Diopsidae im Bernstein kann auch die selbständige Existenz der Nothybidae (7 orientalische Arten) zur Bernsteinzeit als so gut wie sicher bewiesen gelten, denn diese Familie kann von keiner der beiden anderen „abgeleitet“ werden, sondern muß in einem Schwesternverhältnis zu einer von ihnen oder zu beiden stehen. Die Larven von Megamerina dolium leben, wahrscheinlich räuberisch, unter Baum- rinde (Hennıcg 1943). Es besteht kaum ein Grund, daran zu zweifeln, daß auch die Larven von Palaeotanypeza so gelebt haben. Schwieriger ist es, die phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen von Palae- otanypeza zu den rezenten Teilgruppen (Gattungen) der Megamerinidae zu ermitteln. Die Familie ist aus der palaearktischen (Megamerina), orientalischen (Texara, Gobrya, Syrittomyia) und neotropischen (Syringogaster) Region bekannt. Leider gibt es keine moderne Monographie der Familie, in der die Merkmalsverteilung sorgfältig heraus- gearbeitet wäre. Nach der Bestimmungstabelle von Henper (1913) führt Palaeotany- peza nicht auf die palaearktische Gattung Megamerina, sondern auf die orientalische Gattung Texara. Das will aber wenig besagen, weil sich Texara von den anderen Gat- tungen ausschließlich durch ursprüngliche Merkmale unterscheidet. Ursprünglicher als alle rezenten Megamerinidae, einschließlich Texara, ist Palaeotanypeza im Besitz von jederseits zwei Frontorbitalborsten. Texara hat nur eine Frontorbitalborste, bei den übrigen Gattungen fehlt auch diese. Palaeotanypeza muß daher in die Stammgruppe der Megamerinidae gestellt wer- den. Rein formal könnten von Palaeotanypeza spinosa alle rezenten Megamerinidae 52 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 |" abgeleitet werden. Merkmale, die eine solche Ableitung ausschließen könnten, sind | bisher nicht bekannt. Aber es läßt sich natürlich nicht beweisen, daß uns in Palaeotany- peza spinosa wirklich die Stammart aller rezenten Megamerinidae vorliegt. Die Ver- | breitung der einzigen neuweltlichen Gattung (Syringogaster: von Costa Rica bis Boli- vien) läßt vermuten, daß diese zur jüngsten spättertiären neotropischen Faunenschicht (Felidenschicht nach Arıor) gehört. Die Gattung könnte also wie alle altweltlichen || Gattungen durchaus erst nach der Bernsteinzeit entstanden sein. Abb. 38. Palaeotanypeza spinosa Meunier, Neotypus &. Habitus. Das Vorhandensein von 2 Paar Frontorbitalborsten bei Palaeotanypeza zeigt übri- gens, daß in der Merkmalsentwicklung der Familie die Verdickung der Hinterschenkel vor der Reduktion der Frontorbitalborsten eingetreten sein muß. Sie zeigt auch, daß die Übereinstimmung im Vorhandensein von nur 1 Paar Frontorbitalborsten, die zwi- schen dem Grundplan der rezenten Megamerinidae und den Diopsidae besteht, nicht als Synapomorphie gedeutet werden darf. Die Reduktion muß vielmehr bei den beiden Familien unabhängig erfolgt sein. Palaeotanypeza spinosa Meunier (Abb. 38—42) 1917 Meunıer, Neues Jahrb. Min. Geol. Palaeont. (1917), p. 101, Taf. XVI, Fig. 76—78 (Kopf, Flügel, Legröhre). Neotypus: 1 ö, Palaeontol. Institut der Universität Bonn. Es ist nicht ganz sicher, ob das einzige mir vorliegende Exemplar wirklich zu Palaeotanypeza spinosa Meunier gehört. Daß diese Art nicht, wie MEunıEr angibt, zu den Tanypezidae gehören kann, habe ich schon früher (1937 a) festgestellt. Wohin sie aber wirklich gehört, läßt sich nach Meunıer’s überaus dürftiger Beschreibung allein nicht mit Sicherheit sagen. Die Angabe „Vorder- und Hinterschenkel verdickt und mit sehr charakteristischen kurzen, starken Dornen auf der Unterseite“ schließt aber den Vergleich mit irgendeiner anderen, mir bekannten Acalyptratenform aus dem Bernstein aus, zumal auch Prosalticella nach den sonstigen Angaben und Abbildungen MEunıer’s nicht in Frage kommen kann. Die Abbildungen, die MEunıer vom Kopfprofil und vom Flügel gibt, können durchaus zu der mir vorliegenden Art gehören. "1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 53 ors 2 DI IIIN IÄAIMNIUNNN UN NN IS III \ N \ Rn > -IA.N \ SS 40 Abb. 39—41. Palaeotanypeza spinosa Meunier, Neotypus &. 39: Thorax von der Seite gesehen. 40: Kopfprofil. Besonders der Stirnrand des Kopfes, die Fühler und der Unterrand des Kopfes sind durch weißliche Trübungen stark verhüllt. Infolgedessen ist die vordere Frontorbitalborste (vgl. Abb. 41) nicht zu erkennen. Der Vorderrand der Stirn steht an der Fühlerwurzel vielleicht weiter vor als gezeichnet. Auch die Form des 3. Fühlergliedes ist nicht genau zu erkennen. 41: Stirnansicht des Kopfes. Außen- und Innenränder der Augen sowie Vorderrand der Stirn durch weißliche Trübungen stark verschleiert. Wahrscheinlich sind sie nicht völlig korrekt gezeichnet. Der Typus, der sich in Mrunıer’s Privatsammlung befinden sollte, scheint verloren zu sein (siehe auch S.3). Ich halte es daher für zweckmäßig, das mir vorliegende Männchen zum Neotypus von Palaeotanypeza spinosa zu erklären. ö: Der Kopf (Abb. 40, 41) ist, ebenso wie große Teile des übrigen Körpers, voll- kommen von milchigweißen Trübungen überzogen, die aber die wichtigsten Merkmale erkennen lassen. Die Augen sind höher als lang, Wangen und Backen schmal. Wieweit der Vorderrand der Stirn an der Fühlerwurzel vorgezogen ist, läßt sich nicht deutlich erkennen. An Kopfborsten sind nur vte, vti und 2 ors (jederseits) vorhanden. Wie bei allen rezenten Megamerinidae fehlen pvt und oc vollkommen. Das kleine Ozellendreieck liegt hoch am Scheitel. Die vordere Frontorbitalborste ist kürzer und schwächer als die obere, wahrscheinlich nicht mehr als halb so lang wie diese. Sie ist vollkommen in weißliche Trübungen eingebettet und daher nur in der Frontalaufsicht auf die Stirn (Abb. 41), aber nicht im Profil (Abb. 40) zu erkennen. Die Fühler sind nicht deutlich erkennbar, weichen aber sicher nicht von denen der rezenten Ärten ab. Die Fühler- borste ist nur sehr kurz behaart, nicht gefiedert. 54 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 | Thorax (Abb. 39) nur mit 1 (der hinteren) n, 1 sa, 1 pa, 1 dc und einem Paar leicht f divergierenden sc. Mesonotum und Scutellum sind von der sehr kurzen Grund- behaarung ganz gleichmäßig bedeckt. Mesopleura behaart, aber ohne Mesopleural- borsten. Auch Sternopleuralborsten fehlen. Auf der Sternopleura sind nur in der Mitte des Oberrandes einige Härchen zu erkennen. Keine Propleuralborste. Flügel (Abb. 42) mit den auch für die rezenten Arten charakteristischen Merk- |) malen, von denen besonders die langgezogene Analzelle charakteristisch ist. Der Basal- abschnitt des Flügels ist schwer zu erkennen, scheint aber breiter zu sein als bei Mega- merina und Texara: die Analader (cu,), * 1a) ist mehr als dreimal so lang wie cu,». Abdomen ohne Besonderheiten. Die Ventralseite und die Endsegmente sind durch weißliche Trübungen weitgehend verschleiert, so daß von ihrem Bau keine Einzelheiten zu erkennen sind. Abb. 42. Palaeotanypeza spinosa Meunier. Neotypus &. Flügel. Der Hinterrand des Flügels ist nur ungenau erkennbar, besonders im Basalabschnitt. Region der Alula völlig verschleiert. Einige im linken (gezeichneten) Flügel nicht erkennbare Einzelheiten (z. B. im Verlauf des Endabschnittes von my) wurden nach dem rechten Flügel ergänzt. Vorder- und Hinterschenkel verdickt. Auf der Unterseite des Hinterschenkels sind zwei Reihen kurzer, kräftiger Dornen vorhanden, die sich über die ganze Länge des Schenkels erstrecken. Auf der Unterseite des Vorderschenkels sind zwei ebensolche, zum Teil etwas längere Dornenreihen nur in der Endhälfte vorhanden. Von der Unter- seite des Mittelschenkels ist nur das distale Drittel zu erkennen. Hier ist nur ein ein- zelner posteroventraler Dorn am Anfang des distalen Drittels sichtbar. Es ist aber mög- lich, daß auch die Mittelschenkel auf der Unterseite ausgedehnter bedornt sind. Körperlänge etwa 7 mm. Meuniıer hatte für den Holotypus eine Körperlänge von 10 mm angegeben. Familie Diopsidae (Nothyboidea) Die schon seit langem bekannte, im folgenden unter dem Namen Prosphyracephala succini (Loew) angeführte Art ist wohl die berühmteste der aus dem Baltischen Bern- stein bekanntgewordenen Dipteren. Da ihre Merkmale eine verhältnismäßig sichere Beurteilung ihrer Verwandtschaftsbeziehungen zu den rezenten Diopsidae, die über- dies eine verhältnismäßig gut bekannte und übersichtliche Gruppe sind, ermöglichen, eignet sie sich besonders gut zur Erörterung der verschiedensten mit der Bernsteinfauna verknüpften Fragen (siehe dazu auch den allgemeinen Teil). Sie soll daher im folgen- den besonders eingehend besprochen werden. Die abgeleiteten Grundmerkmale, durch deren Besitz sich die Diopsidae als mono- phyletische Gruppe ausweisen, habe ich (1958, p. 564—565), soweit sie bekannt sind, angeführt. Zu ihnen gehören die Augenstiele (das auffälligste und bekannteste Merk- mal der meisten Arten der Familie) nicht, denn die Gattung Centrioncus (mit der einzigen Art prodiopsis Speiser) besitzt sie noch nicht. Bei ihr sind auch noch einige andere Merkmale (siehe Abb. 44) in ursprünglicherer Ausprägung vorhanden als bei den übrigen Diopsidae. Zwischen Centrioncus (Unterfamilie Centrioncinae) und den unbe | 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 /55 übrigen Gattungen (Unterfamilie Diopsinae) besteht offenbar ein Schwestergruppen- verhältnis. Das ist von großer Bedeutung, weil die aus dem Bernstein bekannten Fos- silien mit Sicherheit zu den Diopsinae gestellt werden können. Dadurch wird bewiesen, daß die Entstehung des Schwestergruppenverhältnisses zwischen den Centrioncinae und den Diopsinae bereits vor der Bernsteinzeit stattgefunden haben muß. Zur Bernstein- zeit müssen also mindestens die Vorfahren der rezenten Gattung Centrioncus und die 73% L Tr Abb. 43, Prosphyracephala succini (Loew). Bernsteinsammlung Königsberg (als „Sphyracephala breviata Meunier“). Habitus. Vorfahren der rezenten Diopsinae bereits als getrennte Arten existiert haben. Ob da- mals die Diopsinae bereits in Teilgruppen aufgespalten waren, läßt sich auf Grund der vorliegenden Fossilien nicht entscheiden, denn diese gehören offenbar in die Stamm- gruppe der Diopsinae. HanouigscH (1921, p. 268) nennt für die Diopsidae zwar „zwei Arten aus dem Baltischen Bern- stein“, die zu den Gattungen Diopsis und Sphyracephala gehören sollen. Das beruht aber wahrschein- lich auf einem Irrtum: Alle in der Literatur vorliegenden Meldungen über das Vorkommen von Diopsidae im Bernstein dürften auf die nachstehend unter dem Namen Prosphyracephala succini (Loew) beschrie- bene Art zu beziehen sein. In Abb. 44 ist die Verteilung plesiomorpher und apomorpher Merkmalsausprägungen bei den Diopsidae dargestellt. Daraus ergibt sich die systematische Gliederung und die Stellung der aus dem Bernstein bekannten Gattung Prosphyracephala im phylogene- tischen System dieser Familie (S. 56). 56 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Sicherlich wären hier noch weitere Merkmale (z.B. des männlichen Kopulations- apparates, des weiblichen Legrohres und der inneren Anatomie, Länge der Abdominal- segmente [Abb.58]) anzuführen. Diese sind aber bisher nicht oder nicht hinreichend bekannt. Centri- Diopsinae oncınae Ss m N NEN ER EN © Er fe ® © Qa © [} oa © > n ERO! {0} ® D z Sie 2 Sn lea o [6] a © - er = To) [%) (S a © ° w ö a 2. = N} für Oo vw -— ° >) =) oa E Q Te © ee) © a [} 25 oO Ar [02) [a FI + ++ + + ZSO wWau Nun. + ++ + + bestimmt vor Bernsteinzeit Abb. 44. Systematische Gliederung der Diopsidae mit Begründung entsprechend dem Argumentierungs- schema der phylogenetischen Systematik. Erklärung der Merkmale nach der Tabelle S. 57. Die im punk- tierten Feld eingezeichneten Verzweigungen des Stammbaumes können vor, während oder nach der Bern- steinzeit entstanden sein. Einige Merkmale (1—3, 6, 15), ihre Entwicklungsrichtung und deren Bedeutung für die Monophylie einiger Teilgruppen der Diopsidae verstehen sich von selbst. Zu anderen sind einige Erklärungen nötig: 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 57 4-/4* Supraalarborsten. Bei den Diopsinae sind auf dem Thorax im Höchstfalle 2 Borsten vorhanden: die hintere Noto- pleuralborste (n) und eine Borste, die ich (1942, p. 2) als Dorsozentralborste (dc) gedeutet habe. StırLıro (1940) führt in seiner Merkmalstabelle (p. 156) offenbar die gleiche Borste als Interalarborste (IA) an. Es scheint mir aber, daß sie eher als Postalarborste (pa) zu deuten ist. Im allgemeinen sind bei den Acalyptratae 2 pa vorhanden, von denen die innere kürzer und schwächer zu sein pflegt als die äußere. Diese äußere allein scheint bei den Diopsidae erhalten zu sein. Eine Supraalarborste (sa) scheint, nach den Abbildungen bei ShHırzıto (1950, Fig. 1 und 2b) zu urteilen, bei Centrioncus vorhanden zu sein. Ich habe sie bei keiner anderen Diopside gefunden. Da eine sa zum Grundplan der Acalyptratae (bzw. Scizophora) gehört, wäre ihr Fehlen also ein abgeleitetes (4+) Grundplanmerkmal der Diopsinae. Shirzıro (1950) führt in seiner Tabelle bei Diopsina, einer relativ abgeleiteten Gattung der Diopsinae, auch sa und ?de an. Da die de schon bei Centrioncus fehlt, wäre ihr Vorhandensein bei Diopsina recht verwunderlich, Ich habe bei Diopsina, die sich durch stark verlängerte Behaarung auszeichnet, weder eine dc noch eine sa finden können. 5-/5* Pleurotergite. Die Pleurotergite zeichnen sich bei allen Diopsidae durch eine besonders starke Entwicklung aus. Bei Centrioncus bilden sie nach Shirzıto (1950) aber nur „a dome-shaped swelling“, während sie bei den Diopsinae in einen stumpfen oder spitzen Dorn ausgezogen sind (auch bei Prosphyracephala). 7-/?7* Notopleuralborsten. Eine hintere Notopleuralborste gehört zum Grundplan der Diopsidae, während die vordere stets fehlt. Nach Smızzıto (1940) fehlt auch die hintere n bei manchen Arten der Gattung Diasemopsis und (ebenso wie die pa) bei anderen abgeleiteten Gattungen der Diopsinae. Bei beiden mir vorliegenden Exemplaren von Prosphyracephala aus dem Baltischen Bernstein fehlt die hintere n. Es lassen sich auch xeine Anzeichen dafür finden, daß sie etwa abgebrochen ist. Das würde bedeuten, daß Prosphyracephala nicht in die Vorfahrenreihe der rezenten Diopsinae gehören kann, denn im Grundplan dieser Unter- familie ist die hintere n noch vorhanden, Die Möglichkeit, daß Prosphyracephala mit denjenigen rezenten Gattungen der Diopsinae näher verwandt ist, bei denen die hintere n ebenfalls fehlt, muß auf Grund der übrigen Merkmale ausgeschlossen werden. Die in Frage stehende Borste muß bei Prosphyracephala Erklärung der in Abb. 44 dargestellten Merkmalsverteilung (Bei den mit * bezeichneten Merkmalen vergleiche die Anmerkungen.) plesiomorphe Ausprägungsstufe apomorphe Ausprägungsstufe 1- Augenstiele fehlen (Abb. 45) 1+ Augenstiele vorhanden (Abb. 46—-48) 2- Analader (cup + 1a) erreicht den Flügel- 2+ Analader verkürzt (Abb. 5557) rand (Abb. 54) 3- my erreicht den Flügelrand (Abb. 54) 3+ mu verkürzt (Abb. 55—57) 4- Supraalarborste (sa) vorhanden“ 4+ sa fehlt“ 5- Pleurotergit hochgewölbt* 5+ Pleurotergit mit Dorn* 6- Basalabschnitt von r4 .; lang (Abb. 54) 6+ Basalabschnitt von ra ;,; verkürzt (Abb. 55—57) 7- hintere Notopleuralborste vorhanden* 7+ hintere n fehlt* 8- Analzelle kurz (Abb. 54, 55)* 8+ Analzelle verlängert” 9- Analzelle von normaler Breite (Abb. 54, 55)* 9+ Analzelle verschmälert (Abb. 56, 57)* 10- Analader (cu;» + 1a) gerade (Abb. 54, 55)” 10+ Analader abgeknickt (Abb. 56, 57)* 11- Axillarlappen primär schmal (Abb. 54, 55)* 11+ Axillarlappen verbreitert (Abb. 56)* 12- Borstensockel des Scutellums von mittlerer 12+ Borstensockel des Scutellums verkürzt? Länge. Scutellum breit (Abb. 49 A, B)* (Abb. 49 C)* 13- Augenstiele nicht abgesetzt (Abb. 46)* 13+ Augenstiele stärker abgesetzt (Abb. 47, 48)* 14- Frontorbitalborste (ors) vorhanden 14+ ors fehlt* (Abb. 46, 48)* 15- my vorhanden (Abb. 50-53) 15+ my fehlt 16- Alula vorhanden (Abb. 54-56)* 16+ Alula fehlt (Abb. 57)* 17- Analader (cup + 1a) vorhanden 17+ Analader fehlt (Abb. 57)* (Abb. 54-—-56)* 18- Axillarlappen breit (Abb. 56)* 18+ Axillarlappen sekundär verschmälert (Abb. 57)* 19- Augenstiele verhältnismäßig kurz (Abb. 47)* 19+ Augenstiele lang (Abb. 48)* 20- DBorstensockel des Scutellums mittellang 20 + Borstensockel des Scutellums lang (Abb. 49 D)* (Abb. 49 E)* Be STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 und bei einigen rezenten Diopsinae unabhängig verlorengegangen sein: die Übereinstimmung beruht auf Konvergenz. Daraus muß man schließen, daß die aus dem Bernstein bekannte Prosphyracephala-Art ausgestorben ist, ohne Nachkommen zu hinterlassen. vfe Abb. 45. Centrioncus prodiopsis Speiser., Kopf, gezeichnet nach Sniızuıto 1950. vie orSs 1199) 13* 11197) 137 47 1419) 13% Abb. 46—-48. Kopf von Sphyracephala beccarii Rond. (46), Pseudodiopsis detrahens Walk. (47) und Diopsis thoracica Westw. (48). 8-/8* bis 11°/11* und 16 °/16* bis 18°/18* Basalregion des Flügels (Abb. 54—57). Die hintere Basalregion des Flügels gehört zu den interessantesten Merkmalskomplexen der Diop- sidae. Die Deutung ihrer Entwicklung wirft besonderes Licht auf die phylogenetischen Verwandtschafts- beziehungen der rezenten und fossilen Gattungen: Bei Centrioncus, der ursprünglichsten bekannten Diopside (Abb. 54), ist eine Alula vorhanden. Der Axillarlappen ist ziemlich schmal, die Analzelle kurz und breit, die Analader (cujp + 1a) bildet die unmittelbare Fortsetzung von la und erreicht den Flügel- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 /59 rand. Das ist offenbar der Zustand, den wir für den Grundplan der Diopsidae annehmen müssen und von dem die weitere Entwicklung ausgegangen ist. Prosphyracephala aus dem Bernstein (Abb. 55) stimmt mit Centrioncus noch weitgehend überein. Lediglich die Analader ist verkürzt, wie bei allen rezenten Diopsinae: sie erreicht den Flügelrand nicht mehr. Alle rezenten Diopsinae unterscheiden sich von Centrioncus und Prosphyracephala durch ihre verhältnismäßig lange und schmale Analzelle (Abb. 56, 57). Bei Sphyracephala und Pseudodiopsis, den beiden einzigen rezenten Gattungen der Diopsinae, bei denen die Analader (cuıp + 1a) erhalten ist, ist diese deutlich gegenüber ihrem Basalabschnitt (1a, der hin- teren Begrenzung der Analzelle) abgeknickt. Offenbar hängt das mit einer Verbreiterung des Axillar- lappens zusammen (Abb. 56). Bei Prosphyracephala ist dagegen der Axillarlappen noch schmal wie bei Centrioncus. Mindestens in der Form der Analzelle und im Verlaufe der Analader ist also Prosphyra- cephala noch deutlich ursprünglicher als alle rezenten Diopsinae. Daher entsteht die Frage, ob das auch für die Ausbildung des Axillarlappens gilt. Formal stimmt Prosphyracephala (ebenso wie Centrioncus) mit den meisten rezenten Diopsinae (mit Ausnahme von Sphyracephala und Pseudodiopsis) im Besitz eines schmalen Axillarlappens überein. Während aber bei Prosphyracephala ebenso wie bei Centrioncus, Sphyracephala und Pseudodiopsis noch eine Alula vorhanden ist, fehlt diese bei den rezenten Diopsinae mit schmalem Axillarlappen. Die naheliegendste und daher wahrscheinlichste Erklärung für diese Merk- malsverteilung ist wohl die folgende: Bei den letzten gemeinsamen Vorfahren aller rezenten Diopsinae wurde der im Grundplan der Diopsidae (und noch bei Centrioncus) und auch noch im Grundplan der Diopsinae (wie Prosphyracephala beweist) schmale Axillarlappen des Flügels verbreitert. Dadurch wurde die Analader nach hinten gezogen und erhielt ihren winkelförmig abgeknickten Verlauf. Auch die Ver- schmälerung und Verlängerung der Analzelle dürfte letzten Endes mit diesen Vorgängen zusammen- hängen. Auf diesem Stadium sind die Gattungen Sphyracephala und Pseudodiopsis stehengeblieben. Bei den Vorfahren der übrigen Gattungen kam es zu einer neuen Verschmälerung der Basalregion des Flügels, wobei die Alula- und die Analader verlorengingen. Im Diagramm (Abb. 44) ist die Ver- schmälerung des Axillarlappens bei denjenigen Diopsinae, denen die Alula fehlt, daher als abgeleitetes Merkmal (18+) einzutragen im Vergleich zu dem breiten Axillarlappen (18-) der nächstverwandten Gattungen Sphyracephala und Pseudodiopsis. Der schmale Axillarlappen von Centrioncus ist dagegen als ursprüngliches Merkmal (11-) anzusehen, wenn man ihn mit dem breiten Axillarlappen (11+) der Gattungen Sphyracephala und Pseudodiopsis vergleicht. Beachtet man nur die Basalregion des Flügels, dann könnte nach dieser Deutung Prosphyracephala succini ohne weiteres als Stammart aller rezenten Diopsinae angesehen werden. Diese Möglichkeit wird aber, wie oben gesagt, durch das Fehlen der n (wenn dieses Merkmal wirklich zutrifft) ausgeschlossen. Aber Prosphyracephala gehört jedenfalls in die Stammgruppe (über diesen Begriff siehe S. 19) der rezenten Diopsinae. In früheren Arbeiten (1941, 1942) habe ich, ebenso wie alle anderen Autoren, die fossile Art aus dem Bernstein in die Gattung Sphyracephala eingeschlossen, obwohl ich die Unterschiede im Flügelgeäder (und in der Ausbildung des Scutellums, siehe unten) richtig beschrieb und abbildete. Aber die Übereinstimmung zwischen der fossilen Art aus dem Bernstein und den rezenten Arten der Gattung Sphyracephala beruht auf Symplesiomorphie. Sphyracephala würde durch die Hereinnahme der fossilen Art zu einer paraphyletischen Gruppe. Deshalb mußte für succini Loew eine eigene Gattung (Prosphyracephala) errichtet werden. 12-/12* und 20°/20* Borstensockel des Scutellums (Abb. 49). Die Borstensockel des Scutellums gehören zum Grundplan der Diopsidae. Suıruıto (1950) gibt in seiner Merkmalstabelle für Centrioncus, Sphyracephala und Pseudodiopsis an, die Borstensockel des Scutellums seien hier kurz mit langer Borste, bei den übrigen Gattungen aber mittellang oder lang mit einer Borste, die (wenn vorhanden) nur ebenso lang oder etwas kürzer ist als die Borstensockel selbst. Diese Darstellung ist nicht ganz befriedigend. Schon 1941 a habe ich festgestellt und durch Abbildungen belegt, daß bei der fossilen Art aus dem Bernstein (Prosphyracephala succini) die Borstensockel länger sind als bei allen rezenten Arten der Gattung Sphyracephala. Außerdem ist das Scutellum breiter; seine Borstensockel sind daher weiter voneinander entfernt. In der Ausbildung des Scutellums gleicht Pro- sphyracephala nur der rezenten Gattung Centrioncus. Offenbar muß man annehmen, daß Centrioncus den Grundplanzustand des Scutellums zeigt, der auch von Prosphyracephala unverändert übernommen wurde. Bei den unmittelbaren Vorfahren aller rezenten Diopsinae verschmälerte sich dann das Scutellum, wodurch die Borstensockel näher zusammenrückten. In der Ausbildung der Borstensockel selbst scheinen die Gattung Sphyracephala (Tribus Sphyracephalini) und die anderen rezenten Diopsinae (Tribus Diop- sini) verschiedene Wege gegangen zu sein: Bei Sphyracephala scheinen die Borstensockel gegenüber dem Grundplan verkürzt worden zu sein. Bei den Diopsini wurde ihre im Grundplan gegebene Länge da- gegen beibehalten (noch bei Pseudodiopsis und Diopsina) oder die Borstensockel verlängern sich, zum Teil exzessiv, wobei gleichzeitig die Borste verkürzt wurde oder ganz verlorenging. Die Kürze der Bor- stensockel ist das einzige bisher bekannte Merkmal der Gattung Sphyracephala, das apomorph zu sein scheint. Darauf beruht (im Verein mit der Tatsache, daß Sphyracephala in den übrigen Merkmalen ursprünglicher ist als die Diopsini) vor allem die Annahme, daß zwischen den Sphyracephalini und den Diopsini ein Schwestergruppenverhältnis besteht. Unterstützt wird die Annahme dadurch, daß bei fast allen Sphyracephala-Arten die Paralobi des männlichen Hypopygiums unbeweglich geworden sind, während sie bei den Diopsini noch beweglich sind. Allerdings hat auch Sphyracephala nigrimana Lw. noch bewegliche Paralobi (Hennıc 1941). 60 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 49. Scutellum von Centrioncus prodiopsis Speiser (A; gezeichnet nach Shızuto 1950), Prosphyra- cephala succini Loew (B), Sphyracephala beccarii Rond. (C), Pseudodiopsis detrahens Walk. (D) und Diopsis ichneumonea ichneumella Egg. (E). 13-/13* und 19°/19* Augenstiele (Abb. 46—48). Die Augenstiele haben bei den Diopsinae eine sehr verschiedene Länge. Am kürzesten sind sie unter den rezenten Formen bei der Gattung Sphyracephala. Hier sind sie auch noch nicht scharf vom Mittelteil des Kopfes abgesetzt. Die Gattung Prosphyracephala unterscheidet sich in dieser Hinsicht nicht von den rezenten Sphyracephala-Arten. Die Übereinstimmung beruht natürlich auf Symplesio- morphie. Ich habe (1941a) schon darauf aufmerksam gemacht, daß auch die rezenten Sphyracephala- Arten sich in der Länge der Augenstiele ein wenig voneinander unterscheiden und daß die Bernstein- fossilien (Prosphyracephala) mit denjenigen rezenten Arten übereinstimmen, bei denen die kürzesten Augenstiele vorkommen. Bei den Diopsini sind die Augenstiele deutlicher vom Mittelteil des Kopfes abgesetzt (13+) und etwas bis sehr viel länger (Abb. 47, 48). Die Gattung Pseudodiopsis (mit der ein- zigen Art detrahens Walker = cothurnata Bigot, der einzigen Diopside, die in das papuanische Gebiet eindringt) weicht ebenso wie alle übrigen Diopsini durch ihre etwas abgesetzten Augenstiele von Sphyra- cephala ab. In fast allen übrigen Merkmalen stimmt die Gattung mit Sphyracephala überein, von der sie früher auch nicht getrennt wurde. Auch ihre Augenstiele sind kaum länger als bei Sphyracephala. Aber die Übereinstimmungen zwischen diesen beiden Gattungen beruht auf Symplesiomorphie. Da die vom Mittelteil des Kopfes etwas abgesetzten Augenstiele und das Längenverhältnis zwischen 3. und 4. Abdo- minaltergit abgeleitete Merkmal sind, in denen Pseudodiopsis mit den übrigen Gattungen der Diopsinae (Tribus Diopsini) übereinstimmt, nehme ich an, daß sie mit diesen näher verwandt ist als mit Sphyra- cephala. Es wäre zwar auch denkbar, daß die Übereinstimmung auf Konvergenz beruht und daß Pseudo- diopsis detrahens nur eine besonders stark abgeleitete Sphyracephala-Art ist. Dagegen spricht auch die Tatsache, daß Pseudodiopsis in anderen Merkmalen (Ausbildung der Borstensockel des Scutellums — siehe oben —, frei bewegliche Paralobi im Hypopygium) ursprünglicher ist als Sphyracephala. Sie dürfte daher wirklich die ursprünglichste Form der Diopsini sein, 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 61 14-/14* Kopfborsten (Abb. 46—48). Obwohl es sinnlos wäre, die „Monophylie“ der Gattung Pseudodiopsis begründen zu wollen, da zu dieser Gattung nur eine Art gehört, darf doch darauf hingewiesen werden, daß auch sie einige abge- leitete (autapomorphe) Merkmale besitzt: das Fehlen der ors (Abb. 47) und der my. Die Deutung der Kopfborste bei den Diopsidae ist noch nicht ganz gesichert. Von der ganzen ursprünglichen Kopfborsten- garnitur der Acalyptratae sind nur 2 Borstenpaare erhalten, die ich (1942) als vti und vte bezeichnet habe. Später (1958) habe ich sie als „orss?“ und ors bezeichnet. Wahrscheinlich ist aber das obere Borstenpaar als vte, das untere als ors zu deuten. Dieses letztere Borstenpaar fehlt der Gattung Pseudo- diopsis. 6r Abb. 50-53. Flügel von Centrioncus prodiopsis Speiser (50, gezeichnet nach SnıLuıto 1950), Prosphyra- cephala succini Loew (51), Sphyracephala munroi Curran (52) und Diasemopsis obstans Walk. (53). nn g— HE 10*+(179 Abb. 54-57. Flügelbasis von Centrioncus prodiopsis Speiser (54, gezeichnet nach SHırLıto 1950), Pro- sphyracephala succini Loew (55), Sphyracephala munroi Curran (56) und Diasemopsis obstans Walk. (57). 62 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 58. Abdomen von Sphyracephala beccarii Rond. (A), Pseudodiopsis detrahens Walk. (B), Diasemopsis fusca Lindn. (C) und Diopsis apicalis Dalman (D). Aus dieser Deutung der Merkmalsverteilung und dem daraus folgenden Schema der Verwandtschaftsbeziehungen (Abb. 44) ergibt sich nach den Grundsätzen der phylogenetischen Systematik zwangsläufig die folgende systematische Gliederung der Diopsidae: Familie Diopsidae Unterfamilie Centrioncinae Einzige Gattung und Art: Centrioncus prodiopsis Speiser (aethiopisch) Unterfamilie Diopsinae Stammgruppe Einzige Gattung und Art: Prosphyracephala succini Loew (Baltischer Bern- stein) Tribus Sphyracephalini Einzige Gattung: Sphyracephala (7 Arten; holarktisch, orientalisch, aethio- pisch) Tribus Diopsini Gattungsgruppe Pseudodiopsis Einzige Gattung und Art: Pseudodiopsis detrahens Walk. (= cothurnata Big.; orientalisch-papuanisch) Gattungsgruppe Diopsis Mehrere Gattungen (siehe z.B. Stcuy 1955; orientalisch-aethiopisch) Durch die Analyse der Merkmalsverteilung sind zunächst nur die Gruppen als solche und ihre relative Rangordnung (Ko- und Subordination) gegeben. Es steht aber noch nicht fest, ob wir z.B. die Centrioncinae und Diopsinae als Unterfamilien oder nur als Tribus oder aber als Familien bezeichnen müssen. Für die Acalyptratae gilt, daß wir mit den geringsten Veränderungen am gegenwärtig gültigen System zu einer Vereinheitlichung der absoluten Rangordnung kommen können, wenn wir diejenigen engsten monophyletischen Gruppen, die noch vor der Bernsteinzeit entstanden sein müssen, als Unterfamilien ansehen. Deshalb sind die Centrioncinae und Diopsinae als Unterfamilien, die Unterabteilungen der Diopsinae aber nur als Tribus bezeichnet und so fort. Früher (1942) habe ich von der Verbreitung der Gattung Sphyracephala eine Karte veröffentlicht, in der auch die fossile Art aus dem Bernstein berücksichtigt war. Die veränderte Beurteilung der fossilen Art (Prosphyracephala succini Lw. als Vertreter der Stammgruppe der Diopsinae, nicht als Art der Gattung Sphyracephala) besagt zwar, 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 63 Abb. 59. Geographische Verbreitung der Familie Diopsidae. Schwarze Kreise: Verbreitungsgebiet von Centrioncus prodiopsis Speis. (Unterfamilie Centrioncinae); weiße Kreise: Verbreitungsgebiet der Gat- tung Sphyracephala (Unterfamilie Diopsinae — Tribus Sphyracephalini); schwarz ausgefüllte Flächen: Pseudodiopsis detrahens Walk.; punktierte Flächen: übrige Gattungen der Unterfamilie Diopsinae — Tribus Diopsini). Vergleiche dazu Abb. 44. daß die rezenten Sphyracephala- Arten nicht deren „nächste Verwandte“ sind. Sie sind es wahrscheinlich nicht mehr und nicht weniger als alle rezenten Diopsinae. Aber da- durch ändert sich nichts an der Tatsache, daß diejenigen Diopsinae der rezenten Fauna, die (in morphologischer Hinsicht ebenso wie wahrscheinlich auch in ihren ökologischen Ansprüchen) der Gattung Prosphyracephala am ähnlichsten geblieben sind, in der palä- arktischen Region heute auf diejenigen Gebiete beschränkt sind, die auch als Refugien der diluvialen Waldfauna und -flora gelten (Abb. 59). Die Larven einer Sphyracephala-Art sind in Indien in faulender Pflanzensubstanz gefunden worden. Gattung Prosphyracephala novum genus Die Gründe, die dazu zwingen, die Art aus dem Baltischen Bernstein in eine be- sondere Gattung zu stellen, sind oben ausführlich angegeben worden. Formal läßt sich die Gattung auf die folgenden diagnostischen Merkmale begründen, in denen sie von Sphyracephala abweicht: Axillarlappen des Flügels schmal. Analzelle kurz und nicht verschmälert. Analader (cu,)» * 1a) in der geradlinigen Fortsetzung des Unterrandes der Analzelle. Schildchen mit breit getrennten, verhältnismäßig langen Borstensockeln. Notopleuralborsten fehlen. ji = eciestypica: Sphyracephala breviata Meunier (wahrscheinlich = Sphyracephala sucecini OEeW). Prosphyracephala succini (Loew) (Abb. 43, 49B, 51, 55) 1873 Low, Zeitschr. ges. Naturwiss, 42, p. 102: Sphyracephala. 1941 Hennig, Arb. morphol. taxon. Ent. 8, p.59: Sphyracephala. 1942 Hennıc, in LinDNER, Flieg. pal. Reg. 39 c Diopsidae, p. 7: Sphyracephala. Synonym ’?: breviata Meunier 1903, Ann. Sci. Nat. (1902), p. 404, Taf. 2, Fig. 9—11 (Vorder- bein, Flügel, Scutellum): Sphyracephala. 64 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Vorliegendes Material: i Exemplar (Nr. Z 4014, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg; Holotypus von Sphy- racephala breviata Meunier). 1 Exemplar ohne Nummer (Bernsteinsammlung der Universität Königsberg). Ob die Namen succini und breviata sich wirklich auf dieselbe Art beziehen, würde sich nur mit Hilfe der Typen von succini feststellen lassen, die aber wahrscheinlich nicht erhalten sind. Es gibt aber keine Gründe für die Annahme, daß im Baltischen Bernstein mehr als eine zu den Diopsidae gehörende Art vorliegt. Über die Merkmale dieser Art ist über das oben Gesagte hinaus nichts Bemerkenswertes festzustellen. Bei dem Exem- plar ohne Nummer scheint eine braune Querbindenzeichnung auf dem Flügel vor- handen zu sein. Genaueres läßt sich aber nicht angeben, da die Flügel größtenteils von einer feinen Luftschicht überzogen sind. Wahrscheinlich gehören zu dieser Art auch die von verschiedenen älteren Autoren (verzeichnet bei Hanpuirsch 1908) aus dem Baltischen Bernstein gemeldeten unbe- nannten Arten der Gattung „Diopsis“. Familie Psilidae (Nothyboidea) Fossile Psilidae sind bisher nicht mit Sicherheit bekannt. Aus dem Baltischen Bernstein ist meines Wissens keine zu dieser Familie gehörende Art beschrieben worden. Lorw (1861) führt die Psilidae unter den Familien auf, von denen er vollständig gewiß war, sie im Bernstein nicht beobachtet zu haben. Mit den unter dem Namen Psilites bella Heer beschriebenen Funden aus dem Untermiozän von Radoboj und aus dem Obermiozän von Oeningen habe ich mich früher (1941 b, p. 9) kritisch auseinandergesetzt. Ihre Zuordnung zu den Psilidae beruht auf so fragwürdigen Voraussetzungen, daß ich mich zu der kategorischen Feststellung veranlaßt sah, über fossile Psilidae sei in Wirklichkeit nichts bekannt. Die beiden weiter unten beschriebenen Bernsteineinschlüsse gehören dagegen ohne jeden Zweifel zu den Psilidae. Die von mir (1958) für diese Familie angegebenen ab- geleiteten Grundplanmerkmale sind bei ihnen mit Sicherheit nachzuweisen. Das gilt nur mit einer Einschränkung hinsichtlich des Fehlens der Spermatheken beim Weibchen; denn dieses Merkmal ist natürlich bei dem Weibchen im Bernstein nicht zu erkennen. Zu den von mir (1958) angegebenen abgeleiteten Grundplanmerkmalen wäre noch das Fehlen der vorderen Notopleuralborste (n) und der inneren Postalarborste (pa) hinzuzufügen. Es ist also nur 1 n (die hintere) und 1 pa (die äußere) erhalten. Auch diese beiden, bei den Schizophora nicht eben häufigen Merkmale sind bei den Exem- plaren im Bernstein vorhanden. Aber sie kommen außer bei den Psilidae auch bei den Nothybidae, Megamerinidae und Diopsidae vor. Möglicherweise besteht zwischen die- sen 4 Familien innerhalb der Nothybeoidea ein engeres Verwandtschaftsverhältnis (siehe dazu oben, S.50). Ganz besonders charakteristisch für die Psilidae ist die Region der Costa-Bruch- stelle im Flügel. Die bei den Nothybidae, Megamerinidae und Diopsidae nicht unter- brochene Costa hat bei den Psilidae eine Bruchstelle ziemlich weit vor der Mündung von r,. Die Subcosta endet unter dieser Bruchstelle und ist mit ihr durch einen hyalinen Streifen verbunden (VErBekE 1952, p.5: „Aile A nervure costale interrompue un peu avant l’apex de r,; nervure sous-costale coupee au m&me niveau que la precedente, d’ou nait une strie claire qui rejoint l’interruption de la costale et qui se prolonge vers le has en passant par la bifurcation de R, et l’apex des cellules basales.“). Etwas ähn- liches kommt sonst nur noch bei den Trypetidae vor, die aber als Otitoidea keine näheren Verwandtschaftsbeziehungen zu den Psilidae haben. Das Vorhandensein auch dieses Merkmales (neben den anderen, oben genannten Merkmalen) ist also ein besonders untrüglicher Beweis für die Zugehörigkeit der Bernsteinfossilien zu den Psilidae. Einer besonderen Erwähnung bedarf noch die Ausbildung der Stirnborsten bei den Psilidae. Zum Grundplan der Nothyboidea gehören wahrscheinlich außer den oc, pvt, vte und vti 3 Frontorbitalborsten (ors). Alle diese Borsten sind aber nur bei den Strongylophthalmyiidae und Tanypezidae in annähernd ursprünglicher Ausbildung er- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 65 Abb. 60. Electrochyliza succini n. sp., Holotypus, @. Habitus. halten. Bei den Psilidae sind nur 2 ors als solche deutlich erkennbar. Einige Psilidae (die Gattung Chyliza und einige Arten der Gattung Psila s.1.) unterscheiden sich von allen anderen Cyclorrhapha aber dadurch, daß sie scheinbar 3 Paar Vertikalborsten be- sitzen. Ich habe (1958, Fig. 61, 62) die Fragen offengelassen, ob es sich bei der „über- zähligen“ Vertikalborste um eine 2. äußere Vertikalborste („2. vte“) oder um die oberste Frontorbitalborste („orss“) handelt, die nach oben verschoben wurde und zwischen die äußere (vte) und innere (vti) Vertikalborste gerückt ist. Ich halte diese zuletzt genannte Deutung heute für die bei weitem wahrscheinlichste. Als ursprünglichsten Zustand muß man für die Nothyboidea wie für andere Acalyp- traten-Gruppen (z.B. für die mit den Nothyboidea wohl nahe verwandten Micro- pezoidea) annehmen, daß eine Reihe von 3 oder mehr Frontorbitalborsten (ors) den inneren Augenrand in seiner ganzen Länge begleitete. Bei den Psilidae (aber auch bei anderen Familien der Nothyboidea) läßt sich eine zunehmende Verschiebung der Front- 66 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 OrSsSs IEDNÄNN IN RE TI . 0,2 mm 63 64 Abb. 61—64. Electrochyliza succini n.sp. Kopt. 61: Paratypus &, linke und rechte vte nicht sichtbar (linke durch Trübungen, rechte durch orss verdeckt). Links ist der Palpus vergrößert dargestellt. 62: Holotypus. 63: Paratypus; rechte vte nicht sichtbar. 64: Holotypus; rechte vte verdeckt. Der Maßstab ist in allen Abbildungen identisch. orbitalborsten nach oben beobachten. In einem gewissen Umfange läßt sich diese Ten- denz auch am Ozellenhöcker ablesen, der weiter an die Scheitelkante und an die Post- vertikalborsten (pvt) heranrückt. Gleichzeitig kommt es anscheinend zu einer Verbrei- terung der Stirn, offenbar in Verbindung mit einer Verkleinerung der Augen (vgl. dazu weiter unten). Das drückt sich auch in einem Auseinanderrücken der Vertikalborsten (vte und vti) und in einer Ablösung der Scheitelplatten vom Augenrande (vgl. HEnnıG 1958, Fig. 61) aus. Die nach oben verschobene Frontorbitalborste (orss) fand auf diese Weise Platz zwischen den beiden Vertikalborsten. Diese Deutung wird auch nahegelegt dadurch, daß Electrochyliza succini aus dem Bernstein, die wohl in die Stammgruppe der rezenten Psilidae gehört, ebenfalls 3 „Ver- tikalborsten“ besitzt, und weiterhin dadurch, daß bei den am meisten abgeleiteten rezenten Formen die 3. „Vertikalborste“ (d.h. die nach oben verschobene „orss“) eben- so wie die vorderen Frontorbitalborsten (vte und vti) erhalten bleiben. ' Während die Zugehörigkeit der Bernsteinfossilien zu den Psilidae keinem Zweifel unterliegt, ist ihre Stellung im Rahmen dieser Familie schwerer zu beurteilen. Zunächst muß festgestellt werden, daß die Gattung Strongylophthalmyia, die noch heute vielfach in diese Familie gestellt wird, nicht zu den Psilidae gehört. Gute Gründe sprechen dafür, 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 67 daß die Strongylophthalmyiidae (mit der einzigen Gattung Strongylophthalmyia) mit den Tanypezidae näher verwandt sind als mit den Psilidae (Hennıc 1958; siehe dazu auch S. 50). Unter den nach Ausschluß von Strongylophthalmyia bei den Psilidae verbleibenden Gattungen scheint ein Schwestergruppenverhältnis zu bestehen zwischen der Gattung Chyliza einerseits und allen übrigen Gattungen andererseits: % sa pa Abb. 65 und 66. Electrochyliza succini n. sp. 65: Paratypus, Seitenansicht des Thorax. 66: Holotypus, Dorsalansicht des Thorax. Die Gattung Chyliza (Tribus Chylizini) besitzt überwiegend ursprüngliche Merkmale: die Augen sind nicht verkleinert (ihr Umriß ist vertikal elliptisch); der Mundrand reicht nicht zurück; im männlichen Postabdomen sind die Paralobi (Surstyli) des Hypopygiums erhalten. Ob auch das Vorhandensein von Praescutellarborsten (prsc) und von 3 oder 2 Paar Scutellarborsten (sc) ursprüngliche Merkmale sind, ist schwer zu beurteilen. Ein abgeleitetes Merkmal ist die Verschmelzung des 6. und 7. Tergites im männlichen Postabdomen (VErBERE 1952) und zweifellos auch die charakteristische trogartige Ausbildung dieses Segmentkomplexes (vgl. Textfig.4 bei Hrnnıc 1941 b und Fig. 1—3 bei Frey 1955). Möglicherweise gehört auch eine Verbreiterung der Palpen zu den abgeleiteten Merkmalen von Chyliza. Ich habe (1941b) als Gattungs- merkmal von Chyliza angesehen: „Taster stark verbreitert, spindelförmig“, kann aber nicht mit Sicherheit sagen, ob das für alle rezenten Arten der Gattung gilt. Aber die Autoren, die seither orientalische (Frey 1955) und aethiopische (VErBEkE 1952) Arten beschrieben haben, geben nichts Abweichendes an. Bei den übrigen Gattungen (Tribus Psilini) ist das 6. Tergit des männlichen Postabdomens nicht mit dem 7. verschmolzen. Das ist zweifellos ein ursprüngliches Merkmal. Andererseits fehlen die Paralobi (Surstyli) des männlichen Hypopygiums. Die Augen sind verkleinert und mehr oder weniger rundlich. Dadurch erscheinen die Backen sehr breit. Der Mundrand weicht zurück. So ergibt sich ein sehr charakteristisches Kopfprofil (vgl. Tafel I, Fig. 18 im Vergleich mit Fig. 9 bei Hennıc 1941 b). Bei abgeleiteten Arten der Tribus Psilini kommt es zu einer Reduktion der Frontorbital- borsten, insbesondere der obersten („orss“), der scheinbaren 3. „Vertikalborste“. Die beiden Tribus Chylizini und Psilini zeigen also die charakteristische Verteilung ursprünglicher und abgeleiteter Merkmale („Heterobathmie der Merkmale“), wie sie für Schwestergruppen kennzeichnend ist. Versucht man die Fossilien aus dem Bernstein mit Hilfe einer Bestimmungstabelle für die Gattungen der rezenten Psilidae (z.B. Hennıc 1941 b, VerBeke 1952) zu be- 68 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 stimmen, so gelangt man zur Gattung Chyliza. Aber die diagnostischen Merkmale, die in diesen Bestimmungstabellen für die Gattung Chyliza angegeben werden, sind aus- schließlich plesiomorphe Merkmale. Sie müssen auch bei den gemeinsamen Vorfahren aller rezenten Psilidae, die noch weder Chylizini noch Psilini waren, vorhanden gewesen sein. Die wichtigsten abgeleiteten Merkmale der Chylizini, die im männlichen Kopu- lationsapparat liegen (siehe oben), sind leider bei den Bernsteinfossilien nicht zu er- kennen. Es muß daher versucht werden, mit Hilfe anderer Merkmale zu entscheiden, ob diese zu den Chylizini oder etwa in die Stammgruppe aller rezenten Psilidae gehören. Bei Electrochyliza sind die Taster (nur beim ö erkennbar) nicht verbreitert. Wenn verbreiterte Taster für alle rezenten Chylizini charakteristisch sind (siehe dazu oben), dann wäre Electrochyliza in diesem Merkmal also ursprünglicher als diese. Im Gesamt- habitus macht Electrochyliza einen merklich gedrungeneren Eindruck als die schlankeren und grazileren rezenten Arten von Chyliza. Das gilt für den Thorax, der kürzer und wesentlich stärker gewölbt ist als bei den rezenten Arten, und ebenso für das Abdomen. Während bei den mir bekannten rezenten Arten das 3. Abdominaltergit kaum mehr als halb so lang ist wie das 1. + 2., ist es bei Electrochyliza nicht kürzer als dieses. Man kann auch darin wahrscheinlich ursprüngliche Merkmale der Gattung Electrochyliza sehen. Ähnliches gilt wohl für die Behaarung von Kopf, Thorax und Abdomen. Diese ist bei den rezenten Arten verhältnismäßig lang und seidig und hat auf dem Thorax- rücken einen verschiedenen „Strich“: Sie ist von der Mittellinie des Mesonotums nach beiden Seiten und von den Seiten des Thoraxrückens nach oben „gekämmt“, so daß sich bei wechselnder Beleuchtung Streifenmuster ergeben. Das ist bei Electrochyliza nicht der Fall. Hier ist der ganze Körper anscheinend völlig gleichmäßig mit ziemlich feinen Härchen bedeckt, die weder auf dem Mesonotum noch auf den Pleuren besondere Muster bilden. Wahrscheinlich ist das im Vergleich mit Chyliza der ursprünglichere Zustand. Über die Tatsache hinaus, daß Electrochyliza mit Chyliza ausschließlich ursprüng- liche Merkmale teilt, darf man also mit einer gewissen Sicherheit feststellen, daß sie in einigen Merkmalen noch ursprünglicher ist als die rezente Gattung. Abgeleitete Merkmale (bezogen auf den Grundplan der Psilidae) lassen sich bei Electrochyliza nicht nachweisen. Rein formal können von Electrochyliza, soweit deren Merkmale feststellbar sind, alle rezenten Psilidae abgeleitet werden. Aber es besteht natürlich keinerlei zwingender Grund für eine solche Ableitung. Electrochyliza ist ein Beispiel für die Unbestimmbarkeit der phylogenetischen Stellung von Fossilien mit ausschließlich ur- sprünglichen Merkmalen (vgl. Hennic 1954, Fig. 269 A—D, p. 382). Es läßt sich nicht mit Sicherheit entscheiden, ob sie in die Stammgruppe der Psilidae oder in die Stamm- gruppe der Chylizini oder der Psilini gehört. Da aber der Wert von Fossilen vor allem in der Bestimmung des Mindestalters monophyletischer Gruppen liegt, ist es auf Grund der feststellbaren Merkmale nicht erlaubt, Electrochyliza zu den Chylizini oder Psilini zu stellen, sei es auch nur in die Stammgruppe einer der beiden Tribus, denn das würde die Folgerung einschließen, daß deren Trennung bereits vor der Bernsteinzeit erfolgt ist. Aus diesen Überlegungen ergibt sich folgende systematische Gliederung der Psilidae: Familie Psilidae (rund 170 rezente Arten) Einzige Unterfamilie Psilinae Stammgruppe Einzige bekannte Gattung und Art: Electrochyliza succini n.sp. (Baltischer Bernstein) Tribus Chylizini Gattung Chyliza (incl. Megachetum) mit etwa 6 paläarktischen, 8—9 neark- tischen, 2—3 neotropischen, 13 orientalischen und 26 aethiopischen Arten Tribus Psilini Mehrere Gattungen 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 69 Da nicht nachzuweisen ist, daß die beiden Gruppen Chylizini und Psilini zur Bern- steinzeit schon getrennt sind, sind sie nach den bei der Besprechung der Diopsidae ange- gebenen Grundsätzen (siehe S.62) nur als Tribus, nicht als Unterfamilien bewertet. Gattung Electrochyliza novum genus Die Gattung stimmt mit der rezenten Gattung Chyliza in den meisten erkennbaren Merkmalen überein: die Augen sind groß, mit vertikal-elliptischem Umriß. Infolge- dessen ist auch die Breite der Backen gering. Das Untergesicht (die Praefrons) weicht nicht zurück. Ob der obere Hinterkopf so stark konkav ausgehöhlt ist wie bei den rezenten C'hyliza-Arten, läßt sich nicht mit Sicherheit erkennen. Die Fühlerborste ist nicht verdickt und nur kurz behaart wie bei den meisten rezenten C'hyliza- Arten (außer Subgenus Megachetum). An Kopf- und Thorakalborsten sind vorhanden: 3 ors (die oberste steht zwischen vte und vti; es sind also scheinbar 3 „Vertikalborsten“ vorhan- den), divergierende pvt, oc, In, 1 sa, 1 pa, 1 dc, 1 prsc und 2—3 Paar sc. In der rezenten Gattung Chyliza weichen davon anscheinend nur wenige, von Frey (1955) beschriebene orientalische Arten insofern ab, als bei ihnen nur 1 Paar dc vorhanden ist. Formal unterscheidet sich Electrochyliza von Chyliza, wie oben angegeben, durch die gedrungene Gestalt, die gleichmäßig kurze Behaarung und die nicht verbreiterten Palpen (nur beim ö erkennbar). Die Gründe, die mich veranlassen, Electrochyliza trotz der verhältnismäßig gering- fügig erscheinenden Unterschiede von Chyliza zu trennen, sind oben ausführlich ge- schildert. Species typica: Electrochyliza succini nova species. ww en) Abb. 67. Electrochyliza succini n. sp. Holotypus, 9. Flügel. Electrochyliza succini nova spec. (Abb. 60—68) Holotypus: 1 Q (Nr. Z 9465, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg). Paratypus: 1& (Nr. Z 4739, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg). Es ist natürlich nicht mit Sicherheit zu entscheiden, ob die beiden vorliegenden Exemplare wirklich die beiden Geschlechter ein und derselben Art repräsentieren. Sie unterscheiden sich dadurch voneinander, daß beim 2 3 Paar deutliche, beim ö aber nur 2 Paar sc vorhanden sind. Auch bei rezenten Arten der Gattung Chyliza ist das an der Basis des Scutellums stehende Paar manchmal nur sehr schwach entwickelt oder fehlt ganz. Sexualdimorphismus ist mir aber nicht bekannt. Falls ein solcher auftreten sollte, würde man beim Ö aber tatsächlich das abgeleitetere Merkmal (Fehlen des praebasalen Borstenpaares) erwarten. Ein merklicher Unterschied besteht auch in der Beborstung des Kopfes. Beim 2 sind alle Borsten deutlich kürzer und kräftiger als beim Ö. Beson- ders deutlich tritt der Unterschied bei den oc in Erscheinung. Bei Sexualdimorphismus sollte man hier eher das Umgekehrte erwarten. Das beim $ ausgestreckte Legrohr weicht nicht erkennbar von anderen ursprünglichen Legrohren der rezenten Psilidae ab. 70 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Die natürliche Färbung läßt sich bei keinem der beiden Exemplare feststellen. Beide sind ziemlich gleichmäßig schwarzbräunlich. Es scheint aber, daß mindestens die Vor- derschienen, vielleicht auch die Palpen gelblich und nur an der Spitze dunkler gewesen sind. Körperlänge etwa 4 mm. linker P3 linker p} Abb. 68. Electrochyliza succini n.sp. Paratypus &, Beine. (Überfamilie Otitoidea) Diese Überfamilie ist eine der am besten begründeten monophyletischen Teil- gruppen der Cyclorrhapha. Es ist daher sehr auffallend, daß von dieser arten- und formenreichen Gruppe nicht eine einzige Art aus dem Baltischen Bernstein beschrieben worden ist. Schon Lorw (1861, p. 89) hatte angegeben, niemals einen Vertreter dieser Gruppe („Ortalidae“ und Trypetidae) im Bernstein gesehen zu haben. Das ist um so bemerkenswerter, als das Verbreitungsbild der rezenten Familien mit Sicherheit ver- muten läßt, daß einige der in der Überfamilie zusammengeschlossenen Familien, wahr- scheinlich sogar alle, zur Bernsteinzeit schon als selbständige Gruppen existiert haben und daß einige wahrscheinlich sogar schon in Teilgruppen aufgespalten waren. Auch darüber, daß die Otitoidea damals auch auf den Nordkontinenten verbreitet waren, gibt es kaum einen Zweifel. Einen Grund für ihr Fehlen im Baltischen Bernstein weiß ich nicht anzuführen. Meunier (1908) hat aus dem Bernstein allerdings eine Gattung „Palaeotimia“ (mit einer Art) beschrieben, die nach seiner Ansicht, wie auch der Name andeutet, „un des chainons reliant les Platystoma aux Timia et aux Ulidia“ bilden sollte. Aber Palaeotimia gehört nicht zu den Otitoidea, sondern zu den Sciomyzoidea (wahrscheinlich zu den Dryomyzidae; siehe dort, S. 72). Wie HanprisscH (1921, p. 268) zu der Angabe kommt, aus dem Baltischen Bernstein seien zwei Arten der Unterfamilie „Ortalidinae“ bekannt, ist mir unklar. Allgemeines über die Sciomyzoidea und Lauxanioidea Für die Familien, die ich (1958), mehr oder weniger in Übereinstimmung mit früheren Autoren, auf diese beiden Überfamilien verteilte, hat McAıpıme (1963) einen Stammbaumentwurf gegeben, in dem er auch die Merkmale eingezeichnet hat, mit deren Hilfe die Monophylie der einzelnen, von ihm unterschiedenen Familien und Familien- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 71 gruppen begründet werden soll. In einigen Fällen hat er wohl die Verwandtschafts- beziehungen richtiger gesehen als ich. In anderen muß man ihm, glaube ich, ernsthaft widersprechen. Ich stimme mit McAırine darin überein, daß die in den beiden Gruppen Scio- myzoidea und Lauxanioidea zusammengefaßten Familien, die er sämtlich in seinem Stammbaum berücksichtigt, nahe miteinander verwandt sind, genauer gesagt: daß sie zusammen eine monophyletische Gruppe bilden. Allerdings läßt sich das bis jetzt nicht mit Sicherheit begründen, und vielleicht gehören die Periscelidae nicht in diese Gruppe (siehe S. 153). Von den Merkmalen, die McAırine für den Grundplan (bzw. die Stamm- form) der Gesamtgruppe angibt, sind zwei (Costa ohne Bruchstellen, Analader voll- ständig) ausgesprochen plesiomorph: sie gehören zum Grundplan der Cyclorrhapha, ja eigentlich schon zum Grundplan der Dipteren bzw. der Pterygota! Mit ihrer Hilfe kann man also die Monophylie der Gruppe nicht begründen. Ob McAıpine das dritte Merkmal, das Vorhandensein einer Praecoxalbrücke (die in der Literatur auch als Prae- oder Prosternalbrücke bezeichnet wird), als abgeleitetes oder ursprüngliches Merkmal ansieht, wird aus seiner Arbeit nicht ganz deutlich. Dieses Merkmal ist bisher unter allen Cyclorrhapha nur bei den kleinen Familien Helcomyzidae und Rhopalomeridae nachgewiesen, kommt aber nach SpEıcH (in litt.) auch bei ziemlich vielen anderen Fami- lien vor. Ich halte die Annahme mindestens für unbegründet, daß es zum Grundplan der ganzen Gruppe (Sciomyzoidea + Lauxanioidea) gehört und bei allen Familien, mit Ausnahme der beiden genannten, verlorengegangen ist. Über dieses Merkmal wird aber noch zu sprechen sein. Auch McAıpine’s Annahme, daß die Stammform der ganzen Gruppe eine Küsten- form gewesen ist („sea-shore habitat“), scheint mir problematisch und der genaueren Begründung bedürftig, wenn auch auffällt, daß einige Familien gerade dieser Gruppe ausgesprochene Küstenformen sind. Aber sie zeigen dann auch meist spezielle An- passungen an diese Lebensweise, die den anderen fehlt. Die von McAırıne gegebene Haupteinteilung der Sciomyzoidea * Lauxanioidea halte ich für ausgesprochen falsch. Er unterscheidet zwei Teilzweige des Stammbaumes, von denen der eine nur die Sepsidae und Rhopalomeridae, der andere alle übrigen Familien umfaßt. Für den zuerst genannten Teilzweig gibt McAırınE ausschließlich abgeleitete (apomorphe), für den zuletzt genannten ausschließlich ursprüngliche (plesio- morphe) Merkmale an. Das widerspricht so offenkundig den Ansprüchen, den die phylogenetische Systematik an die Begründung phylogenetischer Verwandtschafts- beziehungen stellen muß, daß die Zurückweisung dieser Einteilung bzw. Stammbaum- zeichnung im einzelnen keiner Begründung bedarf; denn diese Ansprüche müssen zweifellos selbst von denjenigen, die kein phylogenetisches System im eigentlichen Sinne wollen, mindestens für Stammbaumzeichnungen als verbindlich anerkannt wer- den. McAıpine’s Darstellungsweise, bei der die Verzweigungen des Stammbaumes durch die Angabe von Merkmalen „begründet“ werden, entspricht, ebenso wie ähnliche ameri- kanische Darstellungen (z. B. Ross 1955; verschiedene Darstellungen von Wirbeltier- stammbäumen), nur oberflächlich und ungenau dem Argumentierungsschema der phylo- genetischen Systematik (Hrnnıc 1957); denn ihnen fehlt die entscheidend wichtige Unterscheidung zwischen ursprünglichen und abgeleiteten Merkmalsausprägungen. Im folgenden sind nur diejenigen Familien der Sciomyzoidea und Lauxanioidea aufgeführt, von denen Funde aus dem Bernstein vorliegen. Dabei sollen aber gelegent- lich auch deren Verwandtschaftsbeziehungen zu anderen Familien erörtert und die Äuf- fassungen McAıpine’s geprüft werden. Familie Dryomyzidae (Sciomyzoidea) Es läßt sich leider nicht mit Sicherheit begründen, daß die beiden nachstehend be- schriebenen Arten aus dem Baltischen Bernstein zu den Dryomyzidae gehören. Das liegt im wesentlichen daran, daß von den rezenten Arten bisher keine abgeleiteten Merkmale 72 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 bekannt sind, mit deren Hilfe sich die Familie als monophyletische Gruppe erweisen läßt. Zu den Dryomyzidae werden alle diejenigen Arten gestellt, denen die abgeleiteten Merkmale der übrigen Familien der Sciomyzoidea und Lauxanioidea fehlen. Diese Merkmale fehlen auch den beiden nachstehend angeführten Arten aus dem Bernstein. Damit können sie aber nur im typologischen Sinne als Dryomyzidae bezeichnet werden: Die Merkmale, in denen sie mit den rezenten Dryomyzidae übereinstimmen, müssen auch bei den gemeinsamen Vorfahren aller Sciomyzoidea und Lauxanoidea vorhanden gewesen sein. Namentlich bei Prodryomyza lassen sich keine Merkmale feststellen, die es verbieten würden, alle bekannten Arten dieser beiden Überfamilien von ihr abzu- leiten. Prodryomyza ist also ein weiteres Beispiel für die Unbestimmbarkeit der phylo- genetischen Verwandtschaftsbeziehungen bei Fossilien mit sehr plesiomorphen Merk- malen (siehe Hennıc 1954, Fig. 269 A—D, p. 382). Wenn ich trotzdem Prodryomyza und Palaeotimia zu den Dryomyzidae und nicht etwa in die Stammgruppe der Sciomyzoidea + Lauxanioidea stelle, so beruht das auf folgenden Überlegungen: Zu den Dryomyzidae gehören nur etwa 12 einander sehr ähn- liche rezente Arten, die ausschließlich (allerdings mit Ausnahme der problematischen chilenischen Gattung Sciogriphoneura) in der holarktischen Region vorkommen. Da, wenn alle anderen Methoden versagen, auch die morphologische Ähnlichkeit und die Geschlossenheit des geographischen Verbreitungsgebietes als Gradmesser der phylo- genetischen Verwandtschaft verwandt werden können (Hennıc 1950), darf man an- nehmen, daß auch die Dryomyzidae eine monophyletische Gruppe sind. Für alle anderen Familien der Sciomyzoidea und Lauxanioidea ist unmittelbar oder mittelbar erwiesen, daß sie zur Bernsteinzeit schon als selbständge Gruppen existiert haben. Einige von ihnen (siehe vor allem Sciomyzidae, S.84) waren damals nachweislich schon in Teil- gruppen aufgespalten. Da die Dryomyzidae von keiner anderen Familie abgeleitet wer- den, sondern nur in einem Schwestergruppenverhältnis zu einer von ihnen oder zu einer Familiengruppe stehen können, darf man schließen, daß es zur Bernsteinzeit auch bereits mindestens eine Art gegeben haben muß, von der die rezenten Dryomyzidae, und nur diese, abstammen. Wenn wir Palaeotimia und Prodryomyza in diese Stamm- gruppe der Dryomyzidae stellen, so impliziert das also keinerlei Folgerungen hinsicht- lich der morphologischen Entwicklung, des Entstehungsalters und der Ausbreitungs- geschichte der Familie, die wir nicht auch aus anderen Voraussetzungen ableiten müßten. Einige Merkmale, die als freilich sehr gebrechliche Stütze für die tatsächliche Zu- gehörigkeit der Bernsteinfossilien zu den Dryomyzidae dienen können, sind in der folgenden Beschreibung von Palaeotimia und Prodryomyza besonders hervorgehoben. McAıpine (1963) zeichnet in seinem Stammbaumentwurf die Dryomyzidae als Schwestergruppe der Coelopidae, aber er begründet seine Annahme nicht. Das von ihm für beide Familien angeführte Merkmal („large prelabrum“) ist ohne Zweifel ein plesiomorphes Merkmal. Mit ihm kann die nahe Verwandtschaft der beiden Gruppen nicht begründet werden. Trotzdem halte ich es für wahrscheinlich, daß McAıpine recht hat. Man muß aber noch nach gültigen Beweisen suchen. Gegen die Annahme, daß die Bernsteinfossilien (oder mindestens Prodryomyza) in die Stammgruppe der Dryomyzidae + Coelopidae gehören, gelten die bereits oben angeführten Gründe: Das Verbreitungsbild spricht dafür, daß diese lange vor der Bernsteinzeit entstanden sind. Dasselbe müßte auch für die Dryomyzidae gelten. 1. Palaeotimia l’hoesti Meunier 1908 (1909?) MeunıEr, Ann. Soc. Sci. Bruxelles 32, p. 266. 1940 Hennıc, Arb. morphol. taxon. Ent. 7, p. 98—91, Fig. 1—2 (Kopf, Flügel). Den Holotypus (1 2 Nr. 2395, Bernsteinsammlung Königsberg) habe ich (1940) untersucht und beschrieben. Leider scheint er nicht erhalten zu sein, so daß ich auf meine früheren Angaben und Zeichnungen verweisen muß, die leider nicht ganz so vollständig sind, wie es wünschenswert wäre. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 73 Für und gegen die Zuordnung der Art zur Stammgruppe der Dryomyzidae gelten die oben angeführten allgemeinen Gründe. Nähere Verwandtschaftsbeziehungen zu bestimmten Arten oder Artengruppen der rezenten Dryomyzidae, die von STEYSKAL (1957, 1958) revidiert worden sind, lassen sich nicht nachweisen. So muß die Gattung Palaeotimia wohl in die Stammgruppe der Dryomyzidae verwiesen werden. In die unmittelbare Vorfahrenreihe der rezenten Arten gehört sie wohl nicht, da von ihrem Flügelgeäder mit seinen stark konvergierenden Längsadern r,., und m, nicht alle rezenten Arten abgeleitet werden können. Obwohl Palaeotimia in diesem Merkmal mit gewissen rezenten Arten („Stenodryomyza“) übereinstimmt, ist es sehr fraglich, ob diese Übereinstimmung als Synapomorphie gedeutet werden darf. Immerhin ist es nicht ganz uninteressant, daß Palaeotimia ein Merkmal besitzt, das auch bei rezenten Arten der Familie auftritt. Abb. 69 und 70. Prodryomyza electrica n. sp. Holotypus &. Kopf. 2. Prodryomyza electrica novum genus, nova spec. (Abb. 69—77) Holotypus:1 & im geolog.-paläontolog. Institut der Universität Tübingen, Nr. Ar 1299/3. Von Palaeotimia weicht Prodryomyza dadurch ab, daß die Endabschnitte von r,.; und m, nicht konvergieren und daß r, beborstet ist. Stirn fein behaart, mit kräftigen, leicht divergierenden pvt, vte, vti, oc, 2 ors (Abb. 69, 70). Bei einigen Helcomyzidae (Heterocheila) sind 3 ors vorhanden. Es ist möglich, daß dies ein ursprünglicheres Merkmal ist und daß in dieser Hinsicht also Prodryomyza dem Grundplan der Dryomyzidae (bei denen niemals mehr als 2 ors vor- kommen) bereits besser entspricht als dem der Sciomyzoidea. Die Lunula liegt frei. Die Fühler sind an der Wurzel ziemlich breit durch einen flachen Kiel getrennt. Darin ist Prodryomyza vielleicht ursprünglicher als alle rezenten Dryomyzidae. Sie stimmt in diesem Merkmal mehr mit den Helcomyzidae überein (Symplesiomorphie?). Dasselbe gilt wahrscheinlich für das ganz flache Gesicht, das nicht wie bei den rezenten Dryo- myzidaeam Mundrande „aufgeworfen“ ist. Das 2. und 3. Fühlerglied sind am Ende ziem- lich stark beborstet; 3. Fühlerglied elliptisch. Fühlerborste nur äußerst fein behaart, fast nackt. Das 2. Glied der Fühlerborste ist verhältnismäßig lang. Auffällig sind die großen Augen und die entsprechend schmalen Backen (Abb. 70) und sehr schmalen Wangen. Auf den Wangen ist links keinerlei Behaarung erkennbar. Auf der rechten Körperseite sind hinten über der Furche, die die Backen von den Peristomalien trennt, 74 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 71 und 72. Prodryomyza electrica n. sp. Holotypus, &. 71: Propleuralregion. 72: Thorax. einige sehr feine Härchen erkennbar. Wahrscheinlich war aber die Behaarung der Backen sehr viel feiner und spärlicher als bei den rezenten Dryomyzidae und erst recht natürlich als bei den Helcomyzidae. Die Palpen tragen nur einige sehr kurze Börstchen (ähnlich wie bei den Helcomyzidae), keine kräftigen Apikalborsten wie bei den rezenten Dryomyzidae. In fast allen Merkmalen (mit Ausnahme der dc), die Czerney (1930, in Linpner 38a) zur Unterscheidung der Dryomyzidae und Helcomyzidae (CzernY be- handelt beide als Unterfamilien) anführt, stimmt also Prodryomyza nicht mit den Dryo- myzidae, sondern mit den Helcomyzidae überein. Da die Augen bei allen rezenten Dryo- myzidae und Helcomyzidae (und auch bei den Coelopidae) kleiner. (die Backen und auch die Wangen entsprechend breiter) sind als bei Prodryomyza, muß man wohl annehmen, daß die Augen bei allen diesen Familien durch Konvergenz verkleinert worden sind. Das geht wohl auch daraus hervor, daß die Helcomyzidae mit den Sepsidae (die große Augen. besitzen) näher verwandt sein dürften als mit den Dryomyzidae. Die großen Augen von Prodryomyza können also nicht gegen ihre Verwandtschaft mit den Dryo- myzidae ins Feld geführt werden. Thorax (Abb. 71—72, 74) mit ih, 1. prs, 2 n, 1 sa, 2 pa, 1 prsc, 3 dc (von hinten nach vorn an Länge und Stärke abnehmend) und 2 (Paar) sc. Das Mesonotum ist im übrigen ganz gleichmäßig mit feinen Härchen besetzt. Eine lange und kräftige Pro- pleuralborste ist vorhanden. Dahinter ist eine sehr feine und kurze Propleuralborste vorhanden. Außerdem sind in der Nähe dieser beiden Borsten noch 2 sehr feine Här- chen vorhanden. Mesopleura nackt. Sternopleura behaart, in der Nähe des hinteren Oberrandes mit einer sehr langen und kräftigen Sternopleuralborste. Bei den rezenten Dryomyzidae scheinen dagegen am Oberrande der Sternopleura stets mehrere lange und kräftige Borsten vorhanden zu sein. Leider ist nicht zu erkennen, ob das Prosternum 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 75 mit der Propleura durch eine Prosternalbrücke verbunden ist (wie bei den Helco- myzidae) oder nicht (wie bei den Dryomyzidae und Coelopidae), da diese Region durch den Kopf verdeckt ist. Es läßt sich aber feststellen, daß Prosternum und Metasternum nackt sind (wie bei allen rezenten Dryomyzidae, nicht behaart wie bei den meisten Helco- myzidae). Die Flügel (Abb. 73) sind leider so übereinandergelegt, verklebt und ver- bogen, daß sie nicht im ganzen gezeichnet werden können. Wie bei allen rezenten Scio- myzidae sind keine Costabruchstellen vorhanden, und die Mündungen von sc und r, sind weit voneinander entfernt. r, in den beiden letzten Dritteln mit einer einfachen Reihe von Borsten. Beborstung von r, kommt bei den rezenten Helcomyzidae und Coelo- pidae nicht, wohl aber bei einigen Dryomyzidae vor. Dann ist die r, aber meist auf ihrer ganzen Länge beborstet. Bei Dryomyza setosa Bigot (nearktisch) fehlt aber nach Steys- xAL (1957) die Beborstung im Basalabschnitt von r, ebenfalls. Endabschnitte von r,,, und m, nicht konvergierend, sondern breit getrennt mündend. Leider ist die Basalregion 0,3 mm ww €O 1, Abb. 73—75. Prodryomyza electrica n. sp. Holotypus, &. 73: Flügelausschnitt. 74: Sternopleura. Die Krümmung läßt sie am linken oberen Rande etwas verkürzt erscheinen. 75: Rechtes Vorderbein von außen (hinten), des Flügels fast nicht erkennbar. Immerhin läßt sich an dem einen Flügel mit ziem- licher Sicherheit erkennen, daß die Abschlußader (cu,,) der Analzelle leicht konvex ist und daß sie mit der tb (der Abschlußquerader der vorderen Basalzelle) nicht in einer Linie steht wie bei den Helcomyzidae und Coelopidae. Beide „Queradern“ haben ihre normale Stellung wie bei den Dryomyzidae und den meisten Cyclorrhapha (vgl. Fig. 119 bei Hennıc 1958, im Vergleich mit Fig. 120: Coelopidae; die Abbildungen für die Helcomyzidae, Fig. 121, 122, 1. c., sind leider nicht korrekt gezeichnet). Im Abdomen sind die Tergite bei den rezenten Dryomyzidae stark verbreitert. Die Abdominalstigmen liegen, soweit untersucht, in diesen Tergiten. Bei Prodryomyza sind die Tergite anscheinend weniger breit. Auf der linken Seite schließen Tergite und Ster- nite mit den Rändern aneinander. Nur das 5. Tergit und Sternit sind durch die Pleural- membran etwas getrennt, und hier glaube ich in der Pleuralmembran das 5. Abdominal- stigma zu erkennen. Auf der rechten Körperseite ist das Abdomen etwas aufgetrieben. Tergite und Sternite sind hier durch eine breite Pleuralmembran getrennt. In dieser glaube ich die Abdominalstigmen 1—3 zu erkennen. Das 4. Segment ist durch die Beine verdeckt. 76 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 rechte to linke t3 al 76 Abb. 76 und 77. Prodryomyza electrica n.sp. Holotypus, 3. 76: Tibien. 77: Endsegmente des Abdomens. Im Postabdomen (Abb. 77) sind vor dem Hypopygium 2 „Ringe“ zu erkennen, von denen der distale wohl als 7. + 8. Tergit, der proximale als 6. Sternit zu deuten ist. Vor dem Paralobus (Surstylus) liegt ein glänzend schwarzer, gebogener Anhang, dessen Verbindung mit den übrigen Teilen des Hypopygiums nicht zu erkennen ist. Er entspricht wohl dem Fortsatz, den SteyskArL (1957) bei mehreren Dryomyza-Arten (z.B. Fig. 2, 5; auch Hennıc 1937 c, Textfig. 4: „f“) vor dem Paralobus zeichnet. Der Aedeagus ist anscheinend bandförmig und ähnelt somit dem der rezenten Dryomyzidae (aber auch Coelopidae). Möglicherweise wird es später mit Hilfe der erkennbaren Teile des Hypopygiums möglich sein, die Zugehörigkeit zu den Dryomyzidae sicherer zu begründen, als es heute möglich ist. Beine (Abb. 76) ohne Besonderheiten. Vorderschenkel verdickt, mit der in der Abb. 75 dargestellten Beborstung. Alle Schienen mit dorsalen Praeapikalborsten. Mittel- schiene am Ende mit Borstenkranz. Hinterschiene mit einem einzelnen Ventralsporn. Auf der Hinterseite der Mittelschiene fehlt die bei rezenten Dryomyzidae hier vor- handene Beborstung. Mittel- und Hintermetatarsus am Ende ohne Ventralfortsatz. StevskAL (1958, p. 143) gibt bei den Dryomyzidae im Gegensatz zu den Helcomyzidae (“male fore and hind basitarsi simple’) an: “‘male fore and hind basitarsi usually with apical processes”. Aber das scheint ein Irrtum zu sein, denn nach MarrocH (1933, p. 326) ist “Öö with thumb nail-like apical ventral process on at least fore and hind metatarsi” gerade ein Merkmal der Helcomyzidae (mit Ausnahme der Gattung Oedo- parea — Heterocheila). Das Merkmal kommt also anscheinend bei beiden Familien vor (STEYSKAL nennt es bei Dryomyza bergi Steysk.), fehlt aber bei Prodryomyza. Körperlänge etwa 6—7 mm. (Das Tier ist stark gestaucht, seine Länge daher schwer meßbar.) Zu den Dryomyzidae gehören 11 rezente Arten (Steyskan 1957, 1958), die aus- schließlich in der holarktischen Region verbreitet sind. Ungeklärt ist die Frage, ob auch die Gattung Sciogriphoneura (1 Art in S.-Chile) zu den Dryomyzidae gehört. MALLocH (1933) bezeichnete sie als Zwischenglied zwischen den Sciomyzidae und Dryomyzidae. Zu den Sciomyzidae, zu denen sie MaArrochn stellte, kann sie schon wegen des wohl- entwickelten, freiliegenden Praelabrums sicher nicht gehören. Derartige Unklarheiten erschweren natürlich zur Zeit auch die Beurteilung fossiler Formen sehr. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERINSTEINS Nr. 145 / 77 Abb. 78. Protorygma electricum n. sp. Holotypus, @. Habitus. Familie Sepsidae (Sciomyzoidea) Die nachstehend beschriebene Protorygma eliectricum (Abb. 78) ist eine der inter- essantesten, zugleich aber auch eine der am schwersten zu beurteilenden Acalyptraten aus dem Baltischen Bernstein. Das ist um so biemerkenswerter, als sie sich durch ein Merkmal auszeichnet, das nur ganz selten bei clen Acalyptratae auftritt: eine Gruppe von steifen Borsten am Unter- und Hinterrande des Metathorakalstigmas. Dieses Merk- mal tritt unter den rezenten Familien nur in der Gruppe Sciomyzoidea (sensu HENNIG 1958) auf, in die Protorygma auch nach ihren sonstigen Merkmalen zweifellos gehört. Recht charakteristisch ist auch die feste Chitinbrücke zwischen Prosternum und Pro- pleura. Dieses Merkmal ist nach SpeıcH (in litt.) bei den Acalyptratae zwar viel weiter verbreitet, als man bisher dachte. Es scheint aber ebenfalls nicht zum Grundplan der Gesamtgruppe zu gehören. Innerhalb der Sciomyzoidea kommt eine Prosternalbrücke nur bei den Helcomyzoidea und Rhopalomeridae vor, während Metastigmatikalborsten nur bei den Rhopalomeridae und Sepsidae auftreten. Kombiniert kommen beide Merk- male nur bei den Rhopalomeridae vor. Danach könnte man annehmen, daß Protorygma zu dieser Familie gehört. Die übrigen Merkmale würden das nicht ausschließen. Zwar zeichnen sich die Rhopalomeridae durch mehrere stark abgeleitete Merkmale (z.B. Kopfbildung, verdickte Schenkel) aus, die ihnen ein fast monströses Aussehen ver- leihen. Aber da in allen diesen Merkmalen (und ebenso in der nicht verkürzten Änal- ader) Protorygma ursprünglicher ist als die Rhopalomeridae, könnte gegen die Äblei- tung aller rezenten Rhopalomeridae (ausschließlich Rhinotoridae!) von Protorygma nichts eingewendet werden. Man könnte sogar deren Verbreitung damit in Einklang bringen: Die Rhopalomeridae sind eine ausschließlich neotropische Gruppe, die nur mit wenigen Arten nordwärts bis Mexiko und Florida vordringt. Aber die Familie muß von Norden her nach Südamerika gekommen sein. Protorygma könnte also durchaus 78 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 ein ursprünglicher, im ursprünglichen Herkunftsgebiete der Familie verbliebener Ver- treter der Familie sein. Das einzige Merkmal, das mir gegen eine solche Deutung zu sprechen scheint, ist die Form der Analzelle: Bei den Rhopalomeridae ist diese Flügelzelle durch eine an- nähernd gerade Ader (cu,) begrenzt, während die Begrenzung der Analzelle bei Pro- torygma ausgesprochen bauchig genannt werden muß: die begrenzende Ader cu, ist in der zweiten Hälfte rückläufig. Dieses Merkmal teilt Protorygma mit den Sepsidae. Die Sepsidae sind aber, wie gesagt, außer den Rhopalomeridae auch die einzige rezente Familie mit Metastigmatikalborsten. Da auch die Rückläufigkeit der Analzelle ein abge- leitetes Merkmal sein dürfte, würde Protorygma also mit den rezenten Sepsidae zwei abgeleitete Merkmale teilen. Das einzige Merkmal, das der Annahme einer näheren Verwandtschaft zwischen Protorygma und den Sepsidae entgegensteht, ist die Prosternalbrücke, die den Sepsidae fehlt. Die Beantwortung der Frage, ob Protorygma eine sehr ursprüngliche Sepside sein kann, hängt also von der Deutung dieses Merkmals ab. Ich habe 1958 das Vorhanden- sein einer Prosternalbrücke als „wohl eindeutig apomorphes Merkmal“ bezeichnet und dementsprechend die Träger dieses Merkmales, Helcomyzidae und Rhopalomeridae, für nahe verwandt angesehen. McAırınE (1963) dagegen sieht die Prosternalbrücke als ursprüngliches bzw. zum Grundplan der Sciomyzoidea + Lauxanioidea gehörendes Merkmal an, das bei den Helcornyzidae und Rhopalomeridae erhalten (““praecoxal bridge retained’), bei den Sepsidae aber verlorengegangen ist (*‘praecoxal bridge lost’). Er stellt in seinem Diagramm die Helcomyzidae zu der (unbenannten) Gruppe, die er als Schwestergruppe den Rhopalomeridae + Sepsidae gegenüberstellt. Aber für diese Gruppe gibt er nur plesiomorphe Merkmale an. Sie kann nach den Grundsätzen der phylogenetischen Systematik also nicht als gut begründet gelten. Ich halte eine andere Deutung für mindestens enbensogut möglich: Die Prosternal- brücke gehört nicht zum Grundplan der Sciomyzoidea, sondern ist als abgeleitetes Merk- mal einer Teilgruppe (Helcomyzidae-Rhopalomeridae-Sepsidae) entstanden. Viel- leicht spricht auch die Tatsache, daß bei allen drei genannten Familien die 3. Sperma- theke reduziert und das Prosternum beborstet ist, dafür, daß sie zusammen eine engere monophyletische Gruppe bilden. Die Prosternalbrücke müßte dann bei den rezenten Sepsidae sekundär reduziert worden sein. Darin stimme ich mit Mc Aıpınze überein. Diese Hypothese würde es gestatten, Protorygma als ursprünglichste bekannte Form der Sepsidae anzusehen (Abb. 79). Ihre Zugehörigkeit zu der Gruppe Helcomyzidae- Rhopalomeridae-Sepsidae würde durch das für diese Gruppe charakteristische Grund- planmerkmal „Praecoxalbrücke vorhanden“ und wohl auch durch das beborstete Pro- sternum bewiesen. Leider ist die Zahl der Spermatheken bei den Fossilien nicht fest- stellbar. Die Zugehörigkeit zu der engeren Gruppe Rhopalomeridae-Sepsidae könnte durch die Metastigmatikalborsten und die Vibrissen (beides: abgeleitete Grundplan- merkmale dieser Familiengruppe) bewiesen werden, ihre Zugehörigkeit zu den Sepsidae schließlich durch die Rückläufigkeit der cu,y. In allen übrigen feststellbaren Merkmalen ist Protorygma ursprünglicher als alle rezenten Sepsidae: Sie hat 4 Paar Frontorbitalborsten (rezente Sepsidae höchstens 3 Paar: Orygma), die Praecoxalbrücke ist erhalten (bei allen rezenten: reduziert), die Analader erreicht den Flügelrand noch (bei allen rezenten reduziert, aber Falte bis zum Flügelrand oft noch erkennbar), alle 7 Abdominalstigmen beim Weibchen außerhalb der Tergitränder in der Pleuralmembran (bei den rezenten, soweit bekannt, 6. und 7. Stigma oder alle Stigmen — bei Orygma — im Bereich der Tergite), Endsegmente des Legrohres, soweit erkennbar, nicht differenziert (differenziert bei den rezenten, sieh. Hennıc 1958). Daraus ergibt sich (zur Begründung siehe Abb. 79) folgendes Bild von der Stellung von Protorygma im System der Sepsidae: 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 79 Familie Sepsidae Einzige Unterfamilie: Sepsinae Stammgruppe Einzige Gattung und Art: Protorygma electricum n. sp. Tribus Orygmatini Einzige Gattung und Art: Orygma luctuosum Meig. Tribus Sepsini Alle übrigen Gattungen der Sepsidae Protorygma steht zu den rezenten Sepsidae also im gleichen Verwandtschaftsver- hältnis wie Prosphyracephala zu den rezenten Diopsinae und Electrochyliza zu den rezenten Psilidae. Bei Protorygma ist kein einziges Merkmal erkennbar, das es ausschließen würde, alle rezenten Sepsidae (einschließlich Orygma) von ihr abzuleiten. Beweisen läßt sich das freilich nicht: Der Gattung Protorygma haftet die Unbestimmbarkeit aller Vertreter einer Stammgruppe an (siehe S. 19). Das Verbreitungsbild der rezenten Sepsidae (vgl. Hennıc 1959, Textfig. 15, 16) ist aber mit der Annahme, daß sie alle erst nach der Bernsteinzeit entstanden sind, gut verträglich. Nimmt man, wie es oben geschehen ist, ein Schwestergruppenverhältnis zwischen Rhopalomeridae und Sepsidae an, dann besteht zwischen diesen auch ein geo- graphisches Vikarianzverhältnis. Vieles spricht dafür, daß die Rhopalomeridae in Süd- amerika der Edentatenschicht angehören. Das Schwestergruppenverhältnis zwischen Sepsidae und Rhopalomeridae dürfte daher etwa an der Grenze zwischen Meso- und Neozoikum entstanden sein. Dem würde es entsprechen, daß Protorygma aus dem Bern- stein schon zu einer der beiden Teilgruppen (Sepsidae) gehört. Auch die Sepsidae selbst sind von Norden her nach Südamerika eingewandert („Palaeosepsis“-Gruppe, siehe Hennıc 1949). Das dürfte erst im Jungtertiär geschehen sein, wie ich (1949) wohl richtig angenommen habe (Felidenschicht). Protorygma steht daher morphologisch wie zeitlich zwischen der Entstehung der Sepsidae und der Entstehung der rezenten Teil- gruppen dieser Familie. Auch die Verbreitung der Helcomyzidae fügt sich diesen Vor- stellungen gut ein. Sie kommen auf den Nordkontinenten (Holarktis), im südlichen Südamerika und in Neuseeland vor. Das deutet auf ein mindestens spätmesozoisches Alter der Helcomyzidae. Wenn diese aber in einem Schwestergruppenverhältnis zu den Rhopalomeridae + Sepsidae stehen, und die Trennung dieser beiden Familien an der Grenze zwischen Kreide und Tertiär erfolgt ist, muß das Schwestergruppenverhältnis Helcomyzidae/Rhopalomeridae + Sepsidae noch etwas älter sein. Wir kommen also vom Verbreitungsbilde der Helcomyzidae wie von der Analyse ihrer Beziehungen zu anderen Familien zum selben Ergebnis: spätmesozoisches Alter der Helcomyzidae. McArpine (1963) nimmt an, daß die gemeinsamen Vorfahren aller Sciomyzoidea + Lauxanioidea Strandfliegen (mit “sea-shore habitat’’) gewesen seien. Ich halte das kaum für begründbar. Die Annahme könnte aber für eine engere Verwandtschaftsgruppe gelten, zu der die Dryomyzidae-Coelopidae und die Helcomyzidae-Rhopalomeridae- Sepsidae gehören. Immerhin gibt es aber bisher auch noch keine stichhaltige Begrün- dung dafür, daß diese 5 Familien zusammen eine engere Verwandtschaftsgruppe bilden, wenn auch manches dafür spricht. Jedenfalls ist es auffällig, daß sowohl die Coelopidae wie auch die Helcomyzidae und die Sepsiden-Gattung Orygma (die früher zu den Coelo- pidae gestellt wurde) Strandfliegen sind. Allerdings kann man für die Vorfahren keine so einseitigen Anpassungen annehmen, wie sie für die Coelopidae und Orygma charak- teristisch sind. Aber solche Anpassungen fehlen den Helcomyzidae. Nach REMMERT (1960) sind sie Oberflächentiere. Die Coelopidae und Orygma dagegen gehören einem Lebensformtyp an, der dem Anwurf-Lückensystem angepaßt ist. Sie müssen sich aus Oberflächenformen, die den Helcomyzidae (bzw. Dryomyzidae) ähnlich waren, ent- wickelt haben. Andererseits wären die Dryomyzidae, Rhopalomeridae und Sepsini zum Leben im Binnenlande übergegangen. 80 Helcomyzidae STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 ® 2 [ Sepsidae ° = -—— ——n Ö E ® SIE © [e)] Q > [0] im ® Ve Fe Oo E c a2 © + [®) [05) NY bestimmt vor Bernsteinzeit Erklärung der in Abb. 79 dargestellten Merkmalsverteilung (Bei den mit * bezeichneten Merkmalen vergleiche die Anmerkungen $. 81—82.) Abb. 79. Systematische Gliederung der Familiengruppe Helcomyzidae — Rhopalomeridae — Sepsidae mit Begrün- dung entsprechend dem Argumentierungsschema der phylo- genetischen Systematik. Die im punktierten Feld eingezeich- neten Verzweigungen können vor, während oder nach der Bernsteinzeit erfolgt sein. plesiomorphe Ausprägungsstufe apomorphe Ausprägungsstufe (0- 3 Spermatheken vorhanden) 0+ 2 Spermatheken vorhanden (1- Praecoxalbrücke fehlt primär) 1+ Praecoxalbrücke vorhanden (2- Prosternum primär nackt) 2+ Prosternum beborstet 3- tb und cu,» nicht in einer Linie* 3+ tb und cuyp in einer Linie* | 4- Metastigmatikalborsten fehlen 4+ Metastigmatikalborsten vorhanden 5- Vibrissen fehlen 5+ vibrissenartige Borsten vorhanden 6- keine Rhopalomeridenmerkmale* 6+ mehrere autapomorphe Merkmale” 7- cuyp gerade 7+ cuy» rückläufig 8- Paralobi beweglich” 8+ Paralobi fest mit dem Epandrium ver- schmolzen* 9- rı nackt 9+ rı beborstet 10- Praecoxalbrücke vorhanden 10+ Praecoxalbrücke reduziert 11- Legrohr ursprünglich 11+ Legrohr modifiziert 12- keine Strandfliegenmerkmale* 12+ Anpassungen an das Leben im Strand- anwurf-Lückensystem*® 13- Analader erreicht den Flügelrand 13+ Analader verkürzt | 14- Prosternum beborstet* 14+ Prosternum sekundär nackt* | 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 81 Von dieser Vorstellung aus lassen sich auch die Übereinstimmungen und Unter- schiede zwischen Protorygma und Orygma verstehen: Protorygma stimmt mit Orygma in den Merkmalen überein, in denen Orygma ursprünglicher ist als die anderen rezenten Sepsidae, und sie ist in manchem noch ursprünglicher und daher den Helcomyzidae noch ähnlicher als Orygma. Orygma aber unterscheidet sich von Protorygma in den autapomorphen Merkmalen, die als Anpassung an das Anwurf-Lückensystem des Strandes zu deuten sind. Diese Lebensweise dürfen wir für Protorygma nicht annehmen. In den genannten Anpassungsmerkmalen stimmt Orygma durch Konvergenz mit den Coelopidae überein, zu denen sie deshalb früher auch gestellt wurde. Lorw (1861) führt die Sepsidae unter den Familien an, von denen er „vollständig gewiß“ war, sie im Bernstein nicht beobachtet zu haben. Auch später ist keine zu dieser Familie gehörende Art be- schrieben worden. Die 3 zuerst genannten Merkmale sind bei allen 3 Familien in apomorpher Aus- prägungsstufe vorhanden. Sie begründen die Annahme, daß diese zusammen eine mono- phyletische Gruppe bilden. Einige der übrigen Merkmale bedürfen der Erklärung. 33 Bei den Helcomyzidae stehen die Abschlußader der vorderen Basalzelle (tb) und die Abschluß- querader der Analzelle (cu,») fast in einer Linie. Dieses von SteyskAaı (1958, p. 142) ange- gebene Merkmal ist in meinen Abbildungen (1958, Fig. 121, 122) leider nicht korrekt ge- zeichnet. Es ist auch für die Coelopidae (vgl. Hennıc 1958, Fig. 120) charakteristisch. vte Pvt ors Abb. 80-82. Protorygma electricum n. sp. ya ae Holotypus, 9. Kopf. 80: von vorn; 5 0,5 mm 81: Stirn; 82: Profil. 82 RL. ers Sa 82 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 83 und 84. Protorygma electricum n.sp. Holotypus, 9. Thorax. 83: Seitenansicht; 84: Dorsalansicht. 6-/6+ 8-/8+ 212% 14-/14+ In Teilfig. 83 A ist das Metathorakalstigma stärker vergrößert dargestellt. Die Rhopalomeridae sind durch eine Reihe auffälliger abgeleiteter Merkmale als monophyle- tische Gruppe gut begründet. Diese Merkmale sind hier nicht im einzelnen angeführt, da die Monophylie der Rhopalomeridae nicht zur Debatte steht. Sie sind z. B. bei Henper (1936— 1937) zu finden. Dieses Merkmal ist bei den Fossilien natürlich nicht festzustellen. Es bleibt daher unsicher, ob bei Protorygma die plesiomorphe (8-) oder die apomorphe (8+) Ausprägungsstufe vor- handen ist. Die rezente Gattung Orygma ist durch eine Reihe abgeleiteter Merkmale ausgezeichnet (z. B. Verkleinerung der Augen, Verbreiterung der Backen, Abplattung des Körpers usw.), die zum Teil als Anpassungen an das Leben im Strandanwurf-Lückensystem (REMMERT) anzusehen sind. Da nur eine Art bekannt ist und deren Sondermerkmale hier nicht weiter interessieren, sind diese nicht im einzelnen aufgezählt. Die Deutung des nackten Prosternums bei den Sepsini als abgeleitetes Merkmal ergibt sich aus der Deutung ihrer Verwandtschaftsbeziehungen auf Grund der übrigen Merkmale, ist also nicht selbständig. Abb. 85. Protorygma electricum n. sp. Holotypus, Q. Flügel. Wahrscheinlich haben die Sepsini noch weitere abgeleitete Merkmale (z.B. Reduk- tion der Kopfborsten: nur höchstens 2 ors usw.), deren vollständige Aufzählung aber hier nicht von Bedeutung ist. Weitere Merkmale ergeben sich aus der Morphologie der Larven, die aber noch zuwenig bekannt sind und die leider auch für die Beurteilung der Fossilien außer Betracht bleiben müssen. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 83 Abb. 88. Protorygma electricum n. sp. Holotypus, 9. Beine, Protorygma electricum novum genus, nova spec. (Abb. 78, 80—88) Holotypus: 1 9 Nr. Z 2291, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. Kopf (Abb. 80—82) höher als lang. Augen oben breiter als unten. Backen ver- hältnismäßig breit. Unterrand der Backen von hinten nach vorn ansteigend. Er ist von mäßig langen und kräftigen Borsten besetzt, die vorn, am Vibrisseneck, den Charakter echter Vibrissen annehmen (etwa 2 längere Borsten jederseits). Über diesen steigen kurze Börstchen noch ziemlich weit auf den Wangen aufwärts. Palpen schmal, am Unter- rande beborstet. Rüssel kurz und dick. Das 3. Fühlerglied ist etwa so lang wie breit, ausgesprochen oval (nicht elliptisch): am Ende schmäler als an der Basis. Stirn behaart, auch auf den Orbiten mit nach oben gerichteten Börstchen. Kräftige divergierende pvt, vte, vti, oc und jederseits 4 reklinate ors vorhanden. Die oberste or kräftiger und länger als die 3 vorderen. Thorax (Abb. 83, 84, 86) mit 1h, 2 n, 1 sa, 2 pa und 3 dc. Die beiden hinteren dc sind sehr viel länger und kräftiger als das 1. Paar. 1 prsc. Vor der sa 1, über der vor- deren pa 2 Börstchen, die etwa so lang und so kräftig sind wie das vordere (kurze) Paar der dc. Auf der linken Körperseite sind vor der sa 2 und über der vorderen pa nur 1 kürzeres Börstchen vorhanden. Pteropleura nackt. Meso- und Sternopleura lang behaart. Am Hinterrande der Mesopleura sind 2 lange und kräftige Mesopleuralborsten vorhanden; am hinteren Oberrande der Sternopleura eine lange und käftige Sterno- pleuralborste. Eine lange und kräftige Propleuralborste, neben der noch einige sehr kurze Börstchen stehen. Metathorakalstigma am unteren Rande mit langen und kräftigen Borsten, die am Hinterrande von 2 noch längeren Borsten überragt werden. Praecoxal- brücke offenbar vorhanden. Prosternum beborstet. 84 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Im Flügel (Abb. 85) ist der Endabschnitt von r, auf der Oberseite beborstet, r,,; und m, im Endabschnitt parallel. Analzelle am Ende bauchig begrenzt, cu,) rückläufig. - Die Analader erreicht den Flügelrand. Die 7 Stigmen des Abdomens sind deutlich zu erkennen (das 7. nur bei Betrachtung von hinten). Sie liegen alle in der Pleuralmembran, außerhalb der Tergitränder (Abb. 87). Vorderschenkel (Abb. 88) oben und unten ziemlich lang und kräftig beborstet. Die Beborstung der Vorderschienen ist nicht mit Sicherheit erkennbar. Es scheinen wenig- | stens 2 ad vorhanden gewesen zu sein. Mittelschienen am Ende mit Dornenkranz, der | besonders auf der Ventralseite aus langen und kräftigen Dornen besteht; 3 pd und anscheinend auch 3 pv scheinen vorhanden zu sein, aber weder dorsale Praeapikal- borsten noch sonstige Borsten. Auch Hinterschienen anscheinend mit 2—3 pd und pv. Körperlänge etwa 7 mm. Familie Seciomyzidae (Sciomyzoidea) Lorw (1861) führt die Sciomyzidae unter den Familien an, deren Vorkommen im Bernstein er für „ziemlich gesichert“ hielt. Weder er selbst noch einer der späteren Autoren hat aber eine Art beschrieben. Hanouigsch (1921, p. 268) führt die Familie daher aus dem Baltischen Bernstein auch nicht an. Er nennt aber „2 Arten aus dem Eocän des Green River, 2 aus dem Mitteloligocän von Brunstatt, 1 aus dem Oligocän von Brit. Columbien, 1 aus dem Miocän von Florissant und 1 aus dem Quartär Däne- marks“, die zu den Gattungen Sciomyza und Tetanocera gehören sollen. Die aus dem Oligozän beschrie- : benen und abgebildeten Arten der Gattungen „Sciomyza“ (Scupper 1877—1890) und „Tetanocera“ (Förster 1891, Zitate siehe Hanpuirsch 1908) würde ich nach den Beschreibungen und Abbildungen nicht einmal als Sciomyzidae zu identifizieren wagen. Mit den beiden von Tnu£osAaLp (1937) aus dem Oligozän von Aix-en-Provence und Cereste be- schriebenen Arten („Tetanocera“ variciliata und „Tetanocera“ alireticulata) steht es nicht viel besser. ' Die Abbildungen von T. variciliata erinnert zwar vor allem durch die Fühlerhaltung des abgebildeten Tieres an Tetanocera, aber es ist sehr fraglich, ob das genügt, um das Tier überhaupt nur der Familie Sciomyzidae zuzuweisen. Im übrigen sind die von TH£oBALD beschriebenen Arten erheblich jünger (Stam- pien) als die Bernsteinfossilien und können schon deshalb die Schlüsse, die man aus deren Untersuchung ziehen muß, kaum beeinflussen. Die Sciomyzidae sind eine Familie mit verhältnismäßig ursprünglichen Merkmalen. Ich habe (1958, p. 592) die Merkmale aufgezählt, in denen sie mit dem Grundplan der Schizophora übereinstimmen, und ich schrieb damals: „Das sind aber alles plesiomorphe Merkmale, von denen die meisten auch bei anderen Familien vorkommen, die also weder genügen, um die Sciomyzidae als monophyletische Gruppe zu erweisen, noch Auf- schluß über die Verwandtschaftsbeziehungen zu geben. Apomorphe Merkmale sind schwer zu finden. Es ist möglich, daß solche bei den Larven vorhanden sind.“ Alle bisher bekanntgewordenen Larven sind räuberische Feinde von Süßwasserschnecken. | Die Stellung der Arten, von denen dies bekanntgeworden ist, im phylogenetischen System der Sciomyzidae (so undurchsichtig dies im einzelnen auch noch sein mag), läßt vermuten, daß die Malacophagie der Larven tatsächlich ein abgeleitetes („apoökes“) Merkmal dieser Familie ist, das für deren Monophylie spricht. Leider ist vor allem die Lebensweise der in Neuseeland und Australien verbreiteten Gattungen noch gänz- lich unbekannt. Auch bei den Imagines scheint ein abgeleitetes Merkmal vorhanden zu sein, das ich (1958) übersehen habe: “Labrum (Clypeus) much less developed, usually separated from epistome (= Praefrons) by a large membraneous area and not visible in profile when proboscis is withdrawn’” (MArrocHn 1933). Leider ist auch von diesem Merkmal nicht genau bekannt, inwieweit es bereits zum Grundplan der Sciomyzidae gehört. Für die Beurteilung der Bernsteinfossilien sind die bestehenden Unklarheiten über die Monophylie der Sciomyzidae als Gesamtgruppe ohne ausschlaggebende Bedeutung; denn sie beziehen sich ja nur darauf, ob einige Gattungen wirklich zu den Sciomyzidae gehören oder nicht. Für die Bernsteinfossilien aber läßt sich mit Sicherheit feststellen, daß sie zu mehreren Teilgruppen der Sciomyzidae gehören, die, zusammen genommen mit oder ohne die strittigen Gattungen, wirklich eine monophyletische Gruppe bilden. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 85 Lange Zeit hindurch wurden von den meisten Autoren in der Familie Sciomyzidae 2 Unterfamilien, Sciomyzinae und Tetanocerinae (= Euthycerinae), unterschieden, denen manchmal auch der Rang von Familien zuerkannt wurde. Erst in neuester Zeit | sind andersartige Gruppierungen versucht worden. Besonders wichtig sind die Unter- ' suchungen von VERBEkE (1950) und SteyskAr (1965). VERBEKE unterscheidet die Unter- familien Sciomyzinae, Renocerinae, Tetanocerinae und Sepedoninae, StEyskAL Hutto- nininae, Salticellinae, Helosciomyzinae, Pelidnopterinae und Sciomyzinae (mit den Tribus Sciomyzini und Tetanocerini). Besonders geeignet als Ausgangspunkt für die . weiteren. Erörterungen ist die Einteilung von SteyskAr, weil sie auch die besonders pro- blematischen neuseeländisch-australischen Gattungen berücksichtigt und weil SteysKkAL auch Merkmale verwendet, die VERBEKE nicht beachtet hat. | Umstritten sind zunächst die Huttonininae mit der einzigen Gattung Hut- tonina (Neuseeland). Sie hat nach StevskaL im Besitz von 3 Spermatheken ein relativ ursprüngliches, sonst aber recht abgeleitetes Merkmal. Harrıson (1959) meint: “The genus can be considered to be intermediate between the Sciomyzidae and the Sapro- myzidae ...’' Aber bei den Lauxaniidae ist das 6. Tergit des männlichen Abdomens frei und meist (wahrscheinlich sekundär) vergrößert, so daß es sich auch von außen gesehen ohne wesentliche Verschiedenheit an das 5. Tergit anschließt und den ansehn- lichsten Abschnitt des vom Praeabdomen nicht abgesetzten Postabdomens bildet (vgl. Hennıc 1958, p. 157—158). Bei Huttonina ist das 6. Tergit dagegen nach STEYsKAL mit dem 7. + 8. („Protandrium“) verschmolzen wie bei den Sciomyzidae. Es scheint also, daß Sciomyzidae und Lauxaniidae hier verschiedene Wege gegangen sind und daß Huttonina den der Sciomyzidae eingeschlagen hat. Aber die Frage ist nicht geklärt. Für die Beurteilung der Bernsteinfossilien ist das ohne Bedeutung, da bei keinem von diesen Anzeichen einer näheren Verwandtschaftsbeziehung zu Huttonina bestehen. Die Helosciomyzinae (Gattungen Helosciomyza, Xenosciomyza, Polytocus: Neuseeland und Australien) haben nach SteyskAı ebenfalls 3 Spermatheken, ein freies 6. Tergit im männlichen Postabdomen und frei in der Pleuralmembran liegende Stigmen des 6. und 7. weiblichen Abdominalsegmentes. In diesen Merkmalen sind sie ursprüng- licher als fast alle anderen Sciomyzidae (mit Ausnahme von Pelidnoptera, siehe unten). Leider sind diese (inneren bzw. verborgenen) Merkmale bei Fossilien nicht festzustellen. Es gibt aber keine Anzeichen dafür, daß die Bernsteinfossilien mit den Helosciomyzinae (zu denen nach den Angaben von Harrıson 1959 auch die von STEysKAL nicht erwähnte neuseeländische Gattung Prosochaeta gehören dürfte) näher verwandt sind. Bei den Gattungen, die StevskAr in der Unterfamilie Sciomyzinae zusammen- faßt, sind nur 2 Spermatheken vorhanden, das 6. Tergit des Männchens ist mit dem 7.+ 8. („Protandrium“) verschmolzen (auch VERBEKE gibt das an) und die Stigmen des 6. und 7. weiblichen Abdominalsegmentes liegen gewöhnlich in den Tergiten (vgl. Abb. 137 bei Hennıc 1958). Schon die beiden zuerst genannten, ohne Zweifel abge- leiteten Merkmale dürften genügen, die Sciomyzinae sensu STEysKAL (mit den Tribus Sciomyzini und Tetanocerini) als monophyletische Gruppe zu begründen. Es ist nun von hohem Interesse, daß die genannten abgeleiteten Merkmale bei 2 artennamen, auch in der Paläarktis verbreiteten Gattungen, Pelidnoptera (= Phaeomyia) und Salticella, noch fehlen. SteyskAı errichtet für sie die Unterfamilien Phaeomyiinae und Salticellinae. Die ursprünglichsten Merkmale sind bei den Phaeomyiinae vorhanden. Sie allein unter den paläarktischen Sciomyzidae haben nach Steyskar 3 (2 4 1) Sperma- theken. VERBERE (1950) stellt die „Phaeomyiina“, die den Phaeomyiinae STEYsKAL’s entsprechen, als Subtribus zu den „Sciomyzinae“ (die den Sciomyzini STEYSKAL'S ent- sprechen) und wirft für sie die Frage auf: «descendants des Helomyzinae?» Das trifft sicherlich nicht zu, da den Phaeomyiinae die abgeleiteten Merkmale der Heleomyzidae fehlen. Wahrscheinlich hat SteyskAL die Phaeomyiinae richtig beurteilt. Zu ihnen 86 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 gehört mit Sicherheit eine Art aus dem Baltischen Bernstein (siehe unten: Prophaeomyia | loewi). Bei den Salticellinae, die hinsichtlich der anderen oben angeführten Merk- male (freies 6. Tergit beim Männchen, freies 6. und 7. Abdominalstigma beim Weib- chen) mit Pelidnoptera übereinstimmen, sind 4 (2 + 2) Spermatheken vorhanden. Es wäre denkbar, daß die 4. Spermatheke durch Teilung der unpaaren Spermatheke des Grundplanes (2 + 1 Spermatheken) entstanden ist. Ebensogut wäre es aber auch mög- lich, daß bei den Vorfahren der Salticellinae nur 2 Spermatheken vorhanden waren, die sich später beide teilten. So erklärt z. B. McAırme (1963) das Vorhandensein von 4 Spermatheken bei den Chamaemyiidae. Zu den Salticellinae gehört auch Prosalticella succini aus dem Baltischen Bernstein. Aus alledem scheint sich zu ergeben, daß die Hauptmasse der Sciomyzidae eine monophyletische Gruppe bildet: Sciomyzinae sensu STEysKAL. Neben dieser gibt es aber noch einige sehr artenarme andere Gruppen (Huttonininae?, Helosciomyzinae, Phaeo- myiinae, Salticellinae) mit zum Teil reliktärer Verbreitung. Die Verwandtschafts- beziehungen dieser ursprünglichen Gruppen zueinander und zu den Sciomyzinae sind noch ungeklärt. Es ist möglich, daß einige von ihnen (Salticellinae?) mit den Scio- myzinae näher verwandt sind als andere. Die Bernsteinfossilien gehören eindeutig zu den Phaeomyiinae, Salticellinae und Sciomyzinae sensu STEYskAL. Formal läßt sich ihre Stellung in dem folgenden System zum Ausdruck bringen: Familie Sciomyzidae Unterfamilie Huttonininae (Neuseeland, ? Australien) Einzige Gattung: Huttonina Unterfamilie Helosciomyzinae (Neuseeland, Australien) Gattungen: Prosochaeta, Polytocus, Helosciomyza, Xenosciomyza Unterfamilie Phaeomyiinae (Paläarktis) Stammgruppe: Prophaeomyia (Baltischer Bernstein) Einzige rezente Gattung: Pelidnoptera (= Phaeomyia) Unterfamilie Salticellinae Stammgruppe: Prosalticella (Baltischer Bernstein) Einzige rezente Gattung: Salticella (2 Arten: Paläarktis, Südafrika) Unterfamilien-Gruppe Sciomyzinae sens. lat. (Sciomyzinae s. STEYSKAL) Gruppe I Unterfamilie Sciomyzinae (s. str.) (Sciomyzini sensu STEYSKAL) ? Stammgruppe: Palaeoheteromyza (Baltischer Bernstein) Mehrere rezente Gattungen Gruppe II (Tetanocerini sensu STEYSKAL) Gruppe II A Unterfamilie Tetanocerinae Mehrere rezente Gattungen ? Unterfamilie Neolimniinae (Neuseeland; Stellung ungeklärt) Rezente Gattungen: Neolimnia, Eulimnia Gruppe IIB Unterfamilie Renocerinae (holarktisch) Rezente Gattungen: Renocera, Hemitelopteryx u. a.? 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 87 Unterfamilie Sepedoninae (80—100 rezente Arten) ? Stammgruppe: Sepedonites (Baltischer Bernstein) Rezente Gattungen: Sepedomyia, Sepedoninus, Sepedonella, Sepedon (mit mehreren Untergattungen) In seiner (unvollständigen) hierarchischen Gliederung entspricht dieses „System“ durchaus dem von SteyskAr (1965). Es unterscheidet sich von ihm nur dadurch, daß den „Sciomyzinae sensu STEYSKAL“ und ihren Teilgruppen ein höherer absoluter Rang zugesprochen ist als bei StevskAL. Diese Rangerhöhung entspricht dem oben ($. 62) ausführlich begründeten Prinzip, daß denjenigen engsten monophyletischen Gruppen, deren selbständige Existenz zur Bernsteinzeit unmittelbar oder mittelbar erwiesen wer- den kann, der Rang von Unterfamilien zugesprochen werden soll. Erst dadurch wird die Gliederung der Sciomyzidae derjenigen anderer Familien (Diopsidae, Psilidae, Sepsidae, Chamaemyiidae u.a.), bei denen dasselbe Prinzip angewandt wurde, ver- gleichbar. Ein wirklich befriedigendes System der Sciomyzidae wird erst aufgestellt werden können, wenn die zur Zeit noch offenen Fragen über die Verwandtschafts- beziehungen namentlich der relativ ursprünglichen „Unterfamilien“ beantwortet sind. Unterfamilie Phaeomyiinae Prophaeomyia loewi novum genus, nova spec. (Abb. 89—94) Typen: 25% (im selben Bernsteinblock): Dept. of Palaeontology, British Museum (Nat. Hist.), Nr. In. 22285. Aus der coll. Loew (Dr. H. Loew Colln., Purch. J. A. B. Lord, July 1922). Ein Zettel besagt in der Handschrift Loew’s: „Sciomyza. Mein. v. v. Duisb, erh.“ Das sehr dunkle, mit Sprüngen und Luftblasen durchsetzte, stabförmige Bernsteinstück enthält 2 Tiere, die schlecht erhalten, mit den Flügeln und dem Abdomen zum Teil an der Oberfläche liegen und hier stark beschädigt sind. Sie haben aber insofern beträchtlichen Wert, weil wohl mindestens teil- weise auf ihnen Lorw’s Angabe über das Vorkommen der „Gattung Sciomyza“ im Baltischen Bernstein beruht. Meiner Ansicht nach besteht kein Zweifel daran, daß Prophaeomyia loewi in die Stammgruppe der rezenten Phaeomyiinae gehört. Als diagnostisches Merkmal die- ser Gruppe gilt das Vorhandensein von mehreren Borsten oberhalb der Praeapikalborste auf den Mittel- und Hinterschienen (t, und t,). Dieses sonst weder bei anderen Scio- myzidae noch bei verwandten Familien vorkommende und daher wohl als apomorph zu wertende Merkmal ist bei den vorliegenden Tieren klar zu erkennen (Abb. 94). Charakteristisch ist auch die Beborstung des Endabschnittes von r, (Abb. 93). Auch dieses Merkmal kommt meines Wissens unter den Sciomyzidae nur bei den Phaeo- myiinae (allerdings nur bei 2 von den 3 bekannten rezenten Arten) vor. Nach Steys- xAL (1965) zeichnen sich die Phaeomyiinae (ebenso wie die in einigen Merkmalen noch ursprünglicheren australisch-neuseeländischen Huttonininae und Helosciomyzinae) durch den Besitz von 3 Spermatheken aus. Dieses ursprüngliche Merkmal ist bei den Fossilien, abgesehen davon, daß nur öÖ vorliegen, natürlich nicht zu erkennen. Das Vorkommen von Phaeomyiinae zur Bernsteinzeit hätte aus dem Nachweis der Salticellinae und Sciomyzinae s. lat. mit Sicherheit erschlossen werden können. Der Nachweis einer tatsächlich zu dieser Gruppe gehörenden Art ist also nichts als die Bestätigung einer auch ohnehin sicheren Annahme. Der Kopf (Abb. 89—90) der beiden vorliegenden Tiere ist durch Mazeration und Luftblasen schwer erkennbar gemacht. Vorhanden sind, wie bei den rezenten Arten, 1 Paar divergierende pvt, vte, vti, oc und jederseits 2 kräftige ors. Die Stirn ist behaart, ohne Mittelleiste. Von den rezenten Arten zeichnen sich Pelidnoptera fuscipennis und P. fumipennis durch verhältnismäßig große Augen aus, während bei P. nigripennis die Backen stark verbreitert und die Augen queroval sind. Das ist offenbar ein abge- leitetes Merkmal. Auch bei den zuerst genannten Arten sind die Augen schon etwas länger als hoch. Prophaeomyia ist eher noch etwas ursprünglicher als alle rezenten Arten: Die Augen sind anscheinend noch höher als lang, doch ist das leider nicht mit 88 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 vte vti pvt vti vte pvi vte Abb. 89 und 90. Prophaeomyia loewi n. sp. Holotypus. Kopf. alier Sicherheit zu erkennen. Fühler nach vorn gerichtet, 3. Glied kurz oval. Fühler-- borste sehr kurz pubeszent, fast nackt erscheinend. |ı Thorax (Abb. 91, 92) mit 1 h, 1 prs, 2 n, 1 sa, 2 pa, 2 kräftigen dc, 1 prsc und | 2 (Paar) sc. Vor den dc stehen allerdings noch 3—4 etwas kürzere und schwächere Borsten. Das ist ein für die Sciomyzidae sehr ungewöhnliches Merkmal, in dem Pro- phaeomyia auch von den rezenten Phaeomyiinae abweicht. Ich kenne aber auch ein Exemplar von Pelidnoptera fuscipennis, bei dem rechts 3 dc vorhanden sind. Prae- scutellarborsten sind bei P. fuscipennis ausgebildet, fehlen aber bei den anderen rezen- ten Arten. Abweichend von den rezenten Arten ist die Beborstung der Pleuren (Abb. 92). Eine lange und kräftige Propleuralborste (pp) ist bei Prophaeomyia wie bei den rezenten Arten vorhanden. Bei einem Tier sind zwar rechts 2 pp vorhanden. Es handelt sich dabei aber wohl um eine Anomalie, da auf der linken Körperseite und bei dem anderen Tier | auf beiden Körperseiten nur 1 pp vorhanden ist. Bei den rezenten Arten sind Sterno- pleura und Mesopleura (diese nur am Hinterrande) kurz behaart; längere Borsten fehlen. Dafür sind auf der Pteropleura außer einigen kurzen 2 lange und kräftige Borsten vorhanden. Bei Prophaeomyia (Abb. 92) sind Meso- und Pteropleura ganz nackt. Dagegen sind auf der Sternopleura außer einigen kürzeren Börstchen in der Nähe des Oberrandes mehrere lange und kräftige Borsten vorhanden. Deren Zahl scheint etwas zu variieren: während bei dem einen Tier 3 etwa gleich lange und gleich kräftige Borsten vorhanden sind, sind bei dem anderen 2 Borsten etwa gleich lang, | 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 89 52, =TNIIIy IN sc Ss>sSs=-Z>s NNN Ir III ZN Prsc III REFERENT SINN N _— Prsc \ —. N ; ı! Abb. 91 und 92. Prophaeomyia loewi n.sp. Holotypus. Thorax. SI TELLSSTERNERR NEN N IIIISUUUUNINUNSNSUOSUUUSUUUÜUDUSUSUUUS P3 94 linker pp ed Abb. 93 und 94. Prophaeomyia loewi n. sp. Holotypus. 93: Fügelabschnitt; 94: Beine. Die Tibien erscheinen verkürzt, da sie nach unten gerichtet sind. eine 3. ist wenig und eine 4. noch kürzer. Diese Beborstung der Sternopleuren ist für die Sciomyzidae ganz ungewöhnlich; denn bei den rezenten Arten sind (nach Sack) höchstens 2 Sternopleuralborsten vorhanden. Der Verlauf des Flügelgeäders (Abb. 93) weicht, soweit feststellbar, nicht von dem der rezenten Sciomyzidae ab. Der Distalabschnitt des Flügels und die Analzelle sind bei keinem der beiden Tiere erhalten. Der Endabschnitt von r, ist (von dem Punkte an, der der Mündung von sc gegenüberliegt) beborstet. Die Mündung von r, liegt deutlich distal der ta. Abdomen ohne Besonderheiten. 90 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Alle Schienen (Abb. 94) mit dorsalen Praeapikalborsten. Auf der Hinterseite der Mittelschiene (t>) sind Borsten vorhanden. Möglicherweise variiert deren Zahl, denn bei einem Tier ist rechts nur 1 Borste erkennbar, während links 3 vorhanden sind. Hinterschiene (t,) oberhalb der dorsalen Praeapikalborste mit 2 Borsten. Körperlänge etwa 5 mm. Die Unterschiede in der Zahl der dc und in der Beborstung der Pleuren scheinen mir, angesichts der entscheidenden Übereinstimmungen, nicht gegen die Zugehörigkeit von Prophaeomyia zu den Phaeomyiinae zu sprechen. Die Gattung dürfte in die Stammgruppe dieser Unterfamilie gehören, mit Rücksicht auf die Unterschiede, die wenigstens teilweise (Zahl der Sternopleuralborsten!) wohl sicher als Autapomorphien zu deuten sind, aber nicht in die direkte Vorfahrenreihe der rezenten Arten zu stellen sein. Die 3 rezenten Arten sind bisher nur aus Europa bekannt. Abb. 95. Prosalticella succini n. sp. Holotypus, &%. Habitus. Unterfamilie Salticellinae Zu dieser Unterfamilie gehört nur die rezente Gattung Salticella mit 2 Arten (S. fasciata in West- und Südeuropa, Nordafrika: Abb. 104, und 5. stuckenbergi in Südafrika). Sie zeichnet sich durch 4 charakteristische abgeleitete Merkmale aus: 1. 4 Spermatheken (2 + 2) vorhanden (nach StevskAL 1965). Dieses Merkmal ist bis- her nur von S. fasciata Meig. bekannt, bei der zweiten Art (S. stuckenbergi Verb.) aber noch nicht untersucht. 2. Vorder- und Hinterschenkel, besonders beim Ö, stark verdickt und unterseits be- dornt. Analzelle in einen deutlichen Zipfel ausgezogen. 4. Die Mündungen von r, ,, und m, liegen dicht nebeneinander und beide vor der Flü- gelspitze. Das unter (1) genannte Merkmal ist bei Fossilien natürlich nicht zu erkennen. Das unter (3) genannte, auch bei der Bernsteinform erkennbare Merkmal ist aber so ein- zigartig unter den Sciomyzidae, daß allein auf Grund dieses Merkmales an der Zuge- gehörigkeit der nachstehend beschriebenen Art zu den Salticellinae nicht gezweifelt werden kann. Außerdem ist bei ihr auch das unter (2) genannte Merkmal vorhanden. In der Lage der Mündungen von r,,, und m, (Merkmal 4) ist dagegen die Bern- steinform ursprünglicher als die rezenten Arten: die Mündungen liegen voneinander entfernt und nicht vor der Flügelspitze. In dieser Hinsicht weicht Prosalticella nicht von einem normalen (d.h. ursprünglichen) Sciomyziden-Flügel ab. Ursprünglicher als die rezenten Arten ist Prosalticella auch in der Kürze des Analzellenzipfels. Wahrscheinlich ist die Entstehung dieses Zipfels ähnlich zu erklären wie bei den Trypetidae (vgl. 2 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 91 —— sv ZZGAN ZN | | 7, 0,3 mm Abb. 96 und 97. Prosalticella succini n. sp. Holotypus, 5. Kopf. 96: Stirnansicht; 97: Profil. Die Bezeichnungen ors (Abb. 96) und or (Abb. 97) sind gleichbedeutend. Abb. 98. Prosalticella succini n. sp. Holotypus, &. Flügel. Hennıc 1958). Die 3 bekannten Arten der Salticellinae bilden in der Entwicklung des Analzellenzipfels eine deutliche Stufenreihe (Abb. 101—103), die von der fossilen über die südeuropäische zur südafrikanischen Art führt. Es ist interessant, daß, nach der Abbildung VERBEKE’s zu urteilen, die zuletzt genannte Art im Begriffe ist, den Änal- zellenzipfel durch eine Querader abzuschneiden. Eine ganz ähnliche Erscheinung habe ich bei den Trypetidae und Euxestinae beschrieben (1958, Fig. 17 und Fig. 98). Im übrigen ist Salticella stuckenbergi aus Südafrika nicht in allen Merkmalen stärker abgeleitet als die europäische Art $. fasciata: Im Vorhandensein von 2 ors steht sie der fossilen Art (ebenfalls 2 ors) noch näher als 5. fasciata (1 ors). Das ist interessant, weil dieses abgeleitete Merkmal vielleicht darauf hinweist, daß die europäische Art nicht einfach ihr heutiges Verbreitungsgebiet seit der Bernsteinzeit bewohnt hat bzw. auf dieses zurückgedrängt worden ist, sondern daß sie einmal aus einem beschränkten Areal, in dem eine der beiden ors verlorenging, ihr heutiges Verbreitungsgebiet wieder erobert hat (vgl. dazu auch S. 11). 92 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 99. Salticella fasciata Meig. Flügel, gezeichnet nach VerBEkE 1962. 101 ! I kr 'n, Im, " A 102 103 I 'n \) \ Yyı IARUN \1y DIT U nn ARHERSKERSERRERER NINO NUN LRITETTTERETEEERER YYYYISSN Abb. 100—103. Prosalticella succini n.sp. Holotypus, & (100: Thorax; 101: Analzelle), Salticella fasciata Meig. (102: Analzelle) und Salticella stuckenbergi Verbeke (103, gezeichnet nach VERBEKE 1962). Eine nähere Verwandtschaft zwischen der fossilen und einer der beiden rezenten Arten ist nicht nachzuweisen. Nach fast allen erkennbaren Merkmalen könnten die bei- den rezenten Salticella- Arten von Prosalticella ohne Schwierigkeiten abgeleitet werden. Prosalticella gehört also wohl in die Stammgruppe der Salticellinae. Gegen die An- nahme, daß Prosalticella in die direkte Vorfahrenreihe der rezenten Gattung Salticella gehört, spricht vielleicht das Fehlen der Sternopleuralborsten, die wohl zum Grundplan der Sciomyzidae gehören. Bei Salticella stuckenbergi sind (noch?) 2, bei S. fasciata ist eine Sternopleuralborste vorhanden. Eine sichere Beurteilung gestattet dieses eine Merk- mal aber natürlich nicht. Prosalticella succini novum genus, nova spec. (Abb. 95—98, 100, 101) Holotypus: 1 & ohne Nummer, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. Auf der Stirn sind vorhanden (Abb. 96, 97): divergierende pvt, vte, vti, oc und 2 ors (wie bei Salticella stuckenbergi Verb.; bei $. fasciata Meig. ist nur 1 ors vor- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 93 “ I Se, ® o 6 er SSR: Prosalticella Abb. 104. Geographische Verbreitung der Salticellinae in Europa. handen). Fühler kurz, das 3. Glied anscheinend wie bei Salticella fasciata; bei S. stuckenbergi ist es etwa viermal so lang wie breit. Fühlerborste kurz pubeszent, offen- bar wie bei Salticella. Palpen gelb. Auf dem Thorax (Abb. 100) sind vorhanden: 2 h (die obere kürzer als die untere), 2n, 1 prs, 1 sa, 2 pa, 2 dc, 1 prsc, 2 (Paar) sc. Alle diese Borsten sind lang und kräftig ausgebildet. Propleuralborste ziemlich schwach. Mesopleura und Pteropleura ganz nackt. Sternopleura behaart. Eine kräftigere Sternopleuralborste ist jedoch nicht zu erkennen. Bei Salticella fasciata ist 1 stpl, bei $. stuckenbergi sind 2 stpl vorhanden. Leider ist die rechte Körperseite durch weißliche Trübungen und Luftspalten so verschleiert, daß die Pleuren hier nicht zu erkennen sind. Die linke Körperseite ist aber so klar, daß man das Fehlen kräftiger Sternopleuralborsten bei Prosalticella wohl behaupten darf. Im Flügel (Abb. 98) hat die Costa wie bei allen Sciomyzidae keine Bruchstellen. Die Endabschnitte von r,,, und m, sind annähernd parallel; ihre Mündungen sind ein- ander nicht genähert und liegen nicht vor der Flügelspitze. Analzelle mit kurzem, aber deutlichem Zipfel (Abb. 101). Die Analader erreicht den Flügelrand. Vorder- und Hinterschenkel verdickt (Abb. 95). f, mit verlängerten ad- und pd- Dörnchen. f, in der Distalhälfte mit 4 verlängerten ad-Dörnchen. t, durch weißliche Trübungen verhüllt, aber anscheinend mit verlängerten ad- und pd-Dörnchen. Hypopygium sehr groß und kugelig. Einzelheiten sind nicht erkennbar, da der ganze Komplex weitgehend durch weißliche Trübungen verdeckt ist. Körperlänge etwa 6 mm. 94 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Allgemeines über die Unterfamilie Sciomyzinae sensu lat. Zu dieser Gruppe gehört die weitaus überwiegende Zahl der bekannten Arten. Die Monophylie der Gruppe wird durch 3 abgeleitete Grundplanmerkmale begründet: 1. Nur 2 Spermatheken vorhanden (STtevskar in litt.). 2. 6. Tergit des männlichen Abdomens nicht frei, sondern mit dem 7. + 8. („Protan- drium“) verschmolzen (VERBEKE 1950, STEYSKAL in litt.). 3. 6. und 7. Stigma des weiblichen Abdomens im Tergit (STEYsKAL in litt.). Einschränkend muß dazu allerdings gesagt werden, daß die genannten Merkmale wohl nur bei einem Bruchteil der bekannten Arten wirklich untersucht worden sind. Bei den Fossilien ist keines von ihnen erkennbar. Trotzdem ist an der Zugehörigkeit zu der vorliegenden Gruppe bei keiner der nachstehend beschriebenen Arten zu zweifeln, denn sie zeigen deutlich die Merkmale verschiedener Teilgruppen der „Sciomyzinae s.1.“. SteyskAı (1965) unterscheidet in der vorliegenden Gruppe, die seiner ‘‘Subfamily Scio- myzinae” entspricht, 2 „Tribus“: Sciomyzini und Tetanocerini. Von diesen beiden Gruppen ist die zuletzt genannte als monophyletische Gruppe gut begründet (siehe unten). Gegen die Sciomyzini sensu STEYsKAL (das ist die Gruppe, die in meiner Über- sicht auf S.86 als „Gruppe I“ auftritt) richtet sich der Verdacht, daß es sich um eine paraphyletische, auf Symplesiomorphie begründete Gruppenbildung handelt. VERBEKE (1950), dessen Unterfamilie Sciomyzinae den Sciomyzini STEYSKAL’s entspricht, wenn man die „Phaeomyiina“ (das sind die Phaeomyiinae, siehe oben, S.85) ausschließt, schreibt zwar: «Les tergites 6 et 7 semblent totalement atrophies.» Aber das ist wahr- scheinlich keine Merkmalsausprägung, in der die Gruppe I stärker abgeleitet ist als die Gruppe II (Tetanocerini sensu SteyskaL — Renocerinae + Tetanocerinae + Sepe- doninae sensu VERBEKE), über die VERBEKE schreibt: «Les tergites 6 et 7 sont egalement confondues avec le huititme sternite» (mit dem „8. Sternit“ ist nach der Auffassung CRAMPTON’s, der VERBEKE folgt, das 8. Tergit gemeint). 02% 22 zZ GG 0,5 mm Abb. 105. Palaeoheteromyza crassicornis (Meunier). Holotypus, &. Habitus. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 95 Unterfamilie Sciomyzinae Nach dem soeben Gesagten muß noch genauer untersucht werden, ob die Scio- myzinae wirklich eine monophyletische Gruppe sind. Abgeleitete Grundplanmerkmale sind bisher nicht bekannt. Fossilien mit den diagnostischen Merkmalen der „Scio- myzinae“ könnten ebensogut in die Stammgruppe aller Sciomyzinae sensu lat. gehören. Die Annahme, daß es zur Bernsteinzeit schon unmittelbare Vorfahren einiger der- jenigen rezenten Gattungen gegeben haben muß, die zu den Sciomyzinae gestellt wer- den, wird daher weniger durch die nachstehend beschriebene Gattung Palaeoheteromyza, sondern durch die zur Gruppe II gehörende Gattung Sepedonites gestützt, von der die rezenten Arten der Gruppe I nicht abgeleitet werden können. Gattung Palaeoheteromyza Meunier (1904, Feuille Nat. 35, p. 26.) Die Gattung Palaeoheteromyza (mit der Art crassicornis) wurde von MEunıErR (1904) in der Familie Helomyzidae beschrieben. Das Vorhandensein kräftiger divergierender pvt, das Fehlen der Vibrissen und der Costabruchstellen sowie die Nichterkennbarkeit des Clypeus an der Kopfoberfläche beweisen eindeutig, daß der Typus von Palaeo- heteromyza crassicornis nicht zu den Heleomyzidae, sondern zu den Sciomyzidae gehört. Genauer läßt sich die systematische Stellung der Gattung Palaeoheteromyza leider nicht Abb. 106—109. Palaeoheteromyza crassicornis (Meunier). Holotypus, @. 106—108: Kopf in verschie- denen Ansichten. Maßstab in diesen 3 Abbildungen identisch. 109: Endsegmente des Abdomens. 96 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 110 und 111. Palaeoheteromyza crassicornis (Meunier). Holotypus, @. Thorax. 110: Seitenansicht; 111: Dorsalansicht. feststellen. In den Bestimmungstabellen der paläarktischen (Sack 1939), nearktischen (Curran 1934) und chilenisch-patagonischen (MArrocH 1933) Gattungen führt Palaeo- heteromyza auf Melina (bei Curran), Melina (Pal. crassicornis) bzw. Shannonia (Pal. curticornis) bei MArzocH und auf Sciomyza (mit dem Synonym Melina) bei Sack. Die Übereinstimmung von Palaeoheteromyza curticornis mit der südchilenischen Gattung Shannonia auf Grund der von MarrocH in seiner Bestimmungstabelle verwendeten diagnostischen Merkmale ist sicher zufällig, und die Übereinstimmung von Palaeo- heieromyza crassicornis mit Sciomyza bzw. Melina will ebenfalls wenig besagen: In die- sen beiden, von SAcK miteinander vereinigten Gattungen sind wohl einfach diejenigen rezenten Arten zusammengefaßt, denen die auffälligen Sondermerkmale der übrigen Gattungen fehlen. Selbst wenn man die, bisher nicht bewiesene, aber nicht unwahrschein- liche Annahme machen will, daß die Sciomyzinae eine monophyletische Gruppe sind, läßt sich daher nicht entscheiden, ob Palaeoheteromyza in deren Stammgruppe gehört oder ob sie mit einer ihrer Teilgruppen (Gattungen oder Gattungsgruppen) näher ver- wandt ist. Vor allem in der Beborstung der Pleuren, aber auch in der Ausbildung des 3. Füh- lergliedes unterscheiden sich die beiden nachstehend beschriebenen Arten so sehr von- einander, daß sie von den meisten Autoren wohl in verschiedene Gattungen gestellt werden würden. Aber die Gattungsfrage ist gleichgültig, solange die Verwandtschafts- beziehungen der beiden Arten nicht genauer beurteilt werden können. 1. Palaeoheteromyza crassicornis Meunier (Abb. 105—111) 1904 MEunIER, Feuille Nat. 35, p. 26, Fig. 10, 11 (Habitus 9, Fühler). Holotypus: 1 9 Nr. Z 4494, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. Stirn (Abb. 106—108) mit divergierenden pvt, oc, vte, vti und iederseits 2 ors. 3. Fühlerglied (Abb. 108) groß und etwas beilförmig. Fühlerborste kurz behaart. Mund- öffnung verhältnismäßig klein. Palpen vorstehend. Thoraxrücken (Abb. 111) mit 1 h, 2 n, 1 prs, 1 sa, 2 pa, 2 dc (die vorderen weit hinter der Quernaht) und 2 (Paar) sc. Von der (ziemlich langen) Grundbehaarung des Thorax verschiedene prsc sind nicht 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 97 vte Abb. 112—-115. Palaeoheteromyza curticornis n. sp. Holotypus, 9. 112: Kopfprofil; 113: Kopf von vorn; 114: Stirn; 115: Fühler. zu erkennen. Propleuralborste kräftig. Mesopleura ganz nackt. Sternopleura behaart, aber ohne Sternopleuralborste. Pteropleura mit 3 Borsten, von denen 2 lang und kräftig sind, während die 3. nicht länger und nicht kräftiger ist als die Börstchen auf der Sterno- pleura (Abb. 110). Flügel und Beine ohne Besonderheiten. Die Analader erreicht den Flügelrand. Körperlänge etwa 4 mm. Möglicherweise liegt 1 ö dieser Art im Museum Kopenhagen (,„Sam’tanew, Schu- mann, Min.-Mus. 1863 — 988“) vor. Der Körper dieses Tieres ist aber so vollständig mit einer milchig-weißen Schicht überzogen, daß nichts Sicheres zu erkennen ist. Nicht einmal die wichtigen Abschnitte des Flügelgeäders sind zu erkennen, ebensowenig wie die Kopfborsten. Die Borsten, die, dicht weiß umhüllt, erkennbar sind, sprechen nicht gegen die Deutung. Das 3. Flühlerglied ist ebenfalls nur undeutlich erkennbar. Es ist vielleicht nicht so groß wie beim Weibchen. 98 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 117 116 Abb. 116 und 117. Palaeoheteromyza curticornis n. sp. Holotypus, &. Thorax. 116: Seitenansicht; 117: Dorsalansicht. Abb. 118. Palaeoheteromyza curticornis n. sp. Holotypus, &. Flügel. Da keiner der beiden Flügel des Tieres in einer Ebene liegt, wurde die Zeich- nung aus mehreren Ansichten kom- biniert. 0,5 mm 119 Abb. 119 und 120. Palaeoheteromyza curticornis n. sp. Holotypus, &. 119: Beine; 120: Endsegmente des Abdomens (Ventralansicht). I} j 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 99 2. Palaeoheteromyza curticornis nova spec. (Abb. 112—120) Holotypus: 1 & Nr. «479, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. Wie bei der vorstehend beschriebenen Art sind kräftige divergierende pvt, vte, vti, oc und jederseits 2 ors vorhanden. Aber das 3. Fühlerglied ist viel kleiner und etwas höher als lang (Abb. 115). Die Palpen sind schmäler. Die Mundöffnung ist größer. Thoraxrücken (Abb. 117) mit 1h, 2 n, 1 prs, 1 sa, 2 pa, 2 dc (beide weit hinter der Quernaht; die vordere kurz), 1 prsc und 2 (Paar) sc. Eine Propleuralborste ist vor- handen. Meso- und Sternopleura behaart. Mesopleura ohne kräftige Borsten. Sterno- pleura am hinteren oberen Rande mit einer langen und kräftigen Sternopleuralborste. Pteropleura vollkommen nackt, weder mit Haaren noch mit kräftigen Borsten (Abb. 116). Flügel und Beine ohne Besonderheiten. Schienen mit deutlich ausgebildeten dorsalen Praeapikalborsten. Die Analader erreicht den Flügelrand. Körperlänge etwa 6,8 mm. Gruppe II Die Gruppe entspricht den Tetanocerini sensu STEYSKAL und den Unterfamilien Renocerinae + Tetanocerinae + Sepedoninae bei VERBEKE (1950). Sie ist als mono- phyletische Gruppe gut begründet durch 2 abgeleitete Grundplanmerkmale: 1. Propleuralborste fehlt. 2. 6. und 7. Sternit des männlichen Postabdomens mit dem 8. Tergit (= 8. Sternit sensu CRAMPTON und VERBEKE) verschmolzen. Im Postabdomen ist also vor dem Hypopygium (9. Segment) nur ein einheitliches „Protandrium“ vorhanden (Abbildungen bei VERBEKE 1950, Fig. 2 und 3 im Vergleich zu den Sciomyzinae, Fig. 1, bei denen das 6. und 7. Sternit noch frei sind). Bei der nachstehend aus dem Baltischen Bernstein beschriebenen Art (Sepedonites baltica) spricht das Fehlen der Propleuralborste für die Zugehörigkeit zu dieser Gruppe. Das zweite Merkmal würde: man auch dann nicht erkennen können, wenn ein Männchen vorläge. VERBEKE (1950) stellt zwar seine 3 „Unterfamilien“ Renocerinae, Tetanocerinae und Sepedoninae, die zusammengenommen der vorliegenden Gruppe entsprechen, unver- bunden nebeneinander. Aus seinen morphologischen Angaben scheint aber hervorzu- gehen, daß die Renocerinae und die Sepedoninae näher miteinander verwandt sind. Wir hätten demnach in der „Gruppe II“ (= Tetanocerini sensu STEYSKAL) 2 mono- phyletische Schwestergruppen (Gruppe II A und Gruppe II B) zu unterscheiden: Gruppe IIA (= Unterfamilie Tetanocerinae sensu VERBEKE) Mit den folgenden abgeleiteten Grundplanmerkmalen: 1. 6. Sternit des männlichen Postabdomens modifiziert („Subgenitalplatte“). «Le sixieme sternite ... est attach&@ ä son tour par une &troite bande au septieme sternite et est developpe du reste vers la face ventrale de l’abdomen, formant ainsi une poche genitale. La forme et l’ötendue de ce sixieme sternite ou plaque subgenitale sont characteristiques chez les differents genres de Tetanocerinae.» (VERBEKE 1950, p. 16.) 2. 4. Abdominalsternit des Männchens dem Funktionskomplex des Postabdomens ange- gliedert. «Le quatrieme sternite, egalement peu transforme, est souvent muni d’une armature sous forme d’epines, de protuberances, etc., servant ä la protection ou au maintien de l’appareil genital au repos ou pendant la copulation. I] participe donc ä la formation du complexe g£nital chez le mäle et peut etre considere comme faisant partie du postabdomen chez les Tetanocerinae; les trois premiers segments (comptes) forment le pr&abdomen. Chez les trois autres sous-familles (das sind die Reno- cerinae, Sepedoninae und Sciomyzinae sensu VERBEKE) le quatrieme sternite n'est pas transforme ni pourvu d’armature et est donc incorpor& dans le preabdomen.» (VERBEKE 1950, p. 16.) Leider sind die neuseeländischen Gattungen Neolimnia und Eulimnia (siehe Harrı- son 1959) bisher nicht untersucht, so daß nicht entschieden werden kann, ob sie zu dieser oder der folgenden Gruppe (II B) gehören. 100 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 | Aus dem Baltischen Bernstein ist die vorliegende Gruppe (II A) bisher nicht be- |, kannt. Wenn aber die Zuordnung der nachstehend beschriebenen Art Sepedonites baltica | zur Gruppe IIB richtig ist, dann muß mit Sicherheit angenommen werden, daß auch Gruppe IIA als deren Schwestergruppe zur Bernsteinzeit bereits als selbständige Gruppe existiert hat. Gruppe IIB (= Unterfamilien Renocerinae und Sepedoninae) Als monophyletische Gruppe durch die folgenden, von VERBEkE (1950) angegebenen abgeleiteten Grundplanmerkmale begründet: 1. 5. Abdominalsternit des Männchens mehr oder weniger modifiziert. 2. 8. Tergit des männlichen Abdomens mit dem 9. (Epandrium) teilweise oder ganz ver- | schmolzen. 3. Samenpumpe und Aedeagus verschmolzen. «Chez les Sepedoninae ... l’edeage et l’ejaculateur sont soudes et entoures d’un sac chitineux | homog£ne et symetrique. Une structure pareille, mais fortement reduite, se presente chez les Reno- cerinae. La symetrie de l’edeage semble &tre en rapport avec celle de la segmentation abdominale. Chez les sous-familles precedentes (das sind die Tetanocerinae und Sciomyzinae sensu VERBEKE) |! l’edeage est asymetrique.» (VERBEKE, p. 23.) Da alle Merkmale, die für die Monophylie der Gruppe IIB sprechen, äußerlich nicht erkennbar sind, und da von Sepedonites, um deren Einordnung es sich hier han- delt, nur 2 Weibchen bekannt sind, scheint es unmöglich, zu entscheiden, ob diese Bern- steinform wirklich zu der vorliegenden Gruppe IIB gehört. Die erkennbaren Merkmale | scheinen mir aber dafür zu sprechen, daß sie zu den Sepedoninae gehört. Innerhalb |! der Gruppe IIB sind nämlich wahrscheinlich 2 Schwestergruppen, die Unterfamilien Renocerinae und Sepedoninae, zu unterscheiden. Von den Renocerinae sind bisher nur relativ ursprüngliche Merkmale (ur- | sprünglich: bezogen auf den Grundplan der Gruppe IIB) bekannt. Sie können also noch nicht als gut begründete monophyletische Gruppen gelten. Das fällt aber kaum ins Gewicht, weil zu dieser Gruppe nur die Gattungen Renocera und Hemitelopteryx mit etwa 10 ausschließlich holarktischen Arten gehören. Für die Monophylie der Unterfamilie Sepedoninae (sensu VERBEKE) sprechen |) die folgenden abgeleiteten (von VERBERE angegebenen) Grundplanmerkmale: 1. Im männlichen Postabdomen sind das 8. und 9. Tergit (nach VERBEKE 8. „Sternit“ und 9. Tergit) vollständig miteinander verschmolzen. Bei Renocera ist dagegen die Verschmelzung nur dorsal vollständig; an den Seiten sind die beiden Tergite noch durch eine Naht getrennt (Fig. 2 bei VErRBEkE 1950). 2. Ozellarborsten (oc) reduziert. Nach VeERBERE (p. 20) «soies ocellaires fortement reduites ä nulles». Offenbar gehört also das voll- ständige Fehlen der oc nicht zum Grundplan der Gruppe. 3. Nur 1 Paar Scutellarborsten (das apikale) vorhanden; die vorhandenen sc sind nach oben, nicht nach unten gerichtet. 4. Humeralborste reduziert. Nach VERBERE (p. 21) ist aber eine schwache h bei Sepedomyia vorhanden. 5. Pleuren des Thorax und des Abdomens ohne Macrochaeten. 6. Stirnbildung und Lunula. ENDERLEIN nennt die Stirn „eingesattelt“. Die Lunula ist nach VERBEKE «largement de&couverte et paraissant plus ou moins soudee ä la marge anterieure du front». . 2. Fühlerglied verlängert, 3. Fühlerglied vor der Fühlerborste verschmälert. =] Außer diesen, von VERBEkE (1950) angegebenen Merkmalen werden manchmal noch ' andere genannt. MArroch (1933) führt die verdickten Hinterschenkel an, die viel | länger sind als die Hinterschienen und dicker als die anderen Schenkel, und die auf der Unterseite mit 2 Reihen kräftiger Dörnchen ausgestattet sind. Aber nach VERBEKE 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 101 sind bei Sepedomyia und auch bei der ornatifrons-Gruppe der Gattung Sepedon (Unter- gattung Parasepedon) die Hinterschenkel kaum verdickt. Die büschelartige Behaarung des Metapleuralcallus — ebenfalls ein von MArLocH (1933) genanntes und auch für die paläarktischen Arten gültiges Merkmal — fehlt nach VERBERE bei Sepedomyia und bei den aethiopischen Arten der Gattung Sepedon. Bei Sepedonites baltica aus dem Baltischen Bernstein sind nur die oben unter (2) bis (5) genannten Merkmale vorhanden. Das unter (1) genannte Merkmal ist schon deshalb, weil von Sepedonites nur Weibchen vorliegen, nicht feststellbar. Die Merkmale (6) und (7) sowie die anschließend zusätzlich genannten Merkmale sind bestimmt nicht vorhanden. Meiner Ansicht nach genügt aber das Vorhandensein der Merkmale (2) bis (5), um die Zugehörigkeit von Sepedonites zu den Sepedoninae wahrscheinlich zu machen. Da ihr aber einige, allen rezenten Arten zukommende Merkmale (6 und 7) sicher fehlen, kann Sepedonites wohl nur in die Stammgruppe der Sepedoninae ge- hören. Nähere Verwandtschaftsbeziehungen zu irgendeiner rezenten Teilgruppe lassen sich nicht feststellen. Ein für die Sepedoninae recht charakteristisches Merkmal, das Vorhandensein von nur 2 (apikalen) Scutellarborsten, die noch dazu steil nach oben gerichtet sind (Merk- mal 3), kommt nach VErgEkE (1950, p. 20) auch bei einigen wenigen anderen Arten der Gruppe II vor: Thecomyia (wenige neotropische Arten), Dichaetophora (Paläarktis, Australien), Tetanoptera leucodactyla Verb. (Aethiopis), Antichaeta bisetosa Hendel und Hemitelopteryx johnsoni Cresson („Renocerinae“: Nearktis). Diese Arten wurden früher teilweise zu den Sepedoninae gestellt, zu denen sie aber nach VERBEKE nicht ge- hören. Die Stellung einiger von ihnen ist wohl noch nicht hinreichend geklärt. Jedenfalls scheint keine von ihnen Verwandtschaftsbeziehungen zu Sepedonites zu haben. Verlängerung des 2. und Verschmälerung des 3. Fühlergliedes (Merkmal 7) sind auch charakteristische Merkmale vieler Arten der Gruppe IIA (Tetanocerinae sensu VERBEKE). Aber es gibt in dieser Gruppe auch Gattungen mit ursprünglichen Fühlern (z.B. Dictya). Andererseits haben auch die Renocerinae ursprünglich gebaute Fühler. Wenn die Renocerinae wirklich mit den Sepedoninae am nächsten verwandt sind, dann muß die Verlängerung des 2. Fühlergliedes (und die Verschmälerung des 3. Gliedes im Distalabschnitt) in beiden Gruppen also unabhängig erfolgt sein. Der ursprüngliche Bau der Fühler bei Sepedonites spricht also nicht gegen deren Zugehörigkeit zu den Sepe- doninae. Die Tatsache, daß die heute in der Paläarktis, also auch im ehemaligen Verbrei- tungsgebiet von Sepedonites, vorkommenden Vertreter der Sepedoninae zu den stärker abgeleiteten Vertretern der Gruppe gehören, während die ursprünglichsten rezenten Arten aus der aethiopischen Region bekannt sind, deutet auf kompliziertere Faunen- verschiebungen seit der Bernsteinzeit (siehe dazu auch unter Salticella, S.91 und S. 11) hin. Einige Merkmale von Sepedonites schließen die Möglichkeit, daß diese Bernstein- form in die direkte Ahnenreihe der rezenten Sepedoninae gehört, wohl sicher aus: die sehr schwache Ausbildung der Frontorbitalborsten (ors), das Fehlen der Supraalar- (sa) und Praesuturalborste (prs), die Spezialisierung des weiblichen Legrohres (?), die ver- breiterten und herzförmig ausgeschnittenen Tarsenglieder aller Beinpaare. Sepedonites baltica dürfte also ausgestorben sein ohne Nachkommen zu hinterlassen. Nimmt man die Zugehörigkeit von Sepedonites zu den Sepedoninae aus den oben angegebenen Gründen als wahrscheinlich an, dann müssen zur Bernsteinzeit Renocerinae und Sepedoninae bereits als selbständige Gruppen existiert haben. Beide sind daher nach den in der vorliegenden Arbeit angewandten Grundsätzen (siehe S. 62) als Unter- familien zu bezeichnen. Zusammen mit den anderen im Baltischen Bernstein nachgewiesenen Sciomyzidae stützt Sepedonites die Annahme, daß bei den Sciomyzidae, im Gegensatz zu anderen, selbst artenreicheren, Acalyptraten-Familien eine verhältnismäßig große Zahl relativ 102 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 alter Teilgruppen (die hier alle als Unterfamilien bezeichnet wurden) zu unterscheiden sind. Es entspricht der allgemeinen Erfahrung (siehe S. 23), daß von diesen alten Teil- gruppen im Bernstein diejenigen (wenn auch nicht alle) erhalten sind, die auch heute noch auf den Nordkontinenten vorkommen, nicht dagegen diejenigen, die heute auf Neuseeland und Australien beschränkt sind (Huttonininae, Helosciomyzinae). Ebenso entspricht es der allgemeinen Erfahrung (S. 23), daß die heute arten- und formenreich- sten Teilgruppen (das sind bei den Sciomyzidae die in der Unterfamiliengruppe Scio- myzinae sensu lat. zusammengefaßten) im Bernstein nur spärlich und mit relativ ur- | sprünglichen Formen (Palaeoheteromyza, Sepedonites) vorkommen. Die Sepedoninae sind heute mit 80 Regionen verbreitet. Ihr Fehlen in Australien und Neuseeland spricht aber dafür, daß sie als selbständige Gruppe nicht allzu lange vor der Bernsteinzeit entstanden sein dürfte. Sepedonites baltica novum genus, nova spec. (Abb. 6, 121—125) Holotypus: 1 @ Nr. SB 332, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. Paratypus: 1% (?) Nr. 19116, Paläontologische Abteilung des Natur-Museums Senckenberg, Frankfurt am Main. In seiner Beschreibung von „Calobata tertiaria“ (siehe S. 43) führt Meunıer auch ein Exemplar Nr. 332 an. Es ist nicht ganz klar, ob mit dieser Angabe der Holotypus der vorliegenden Art gemeint sein kann. Das Geschlecht des Exemplares aus Frankfurt ist nicht mit völliger Sicherheit zu erkennen, da das Ende des Abdomens durch weißliche Trübungen verhüllt ist. Kopf (Abb. 121—123) nicht höher als lang. Augen groß. Backen verhältnismäßig schmal. Fühlergruben flach; der sie trennende Mittelkiel am Vorderrande konkav, so daß der Mundrand im Profil etwas vor der Mitte des Gesichtes liegt. Stirn nahezu eben, Abb. 121—123. Sepedonites baltica n. sp. Holotypus, ®. Kopf in verschiedenen Ansichten, Maßstab in allen Abbildungen identisch. 100 Arten in fast allen tiergeographischen || 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 103 ohne Mittelleiste. Lunula frei. Die pvt stehen verhältnismäßig dicht nebeneinander. Sie konvergieren ein wenig. Das ist aber wahrscheinlich Zufall. Sie dürfen nicht als kon- vergierende pvt angesehen werden, wie sie z.B. bei den Lauxaniidae und Heleomyzidae vorhanden sind, sondern entsprechen den für die Sciomyzidae charakteristischen diver- gierenden pvt. Vte und vti nicht besonders kräftig. Die Ozellarborsten (oc) sind sehr kurz und schwach, aber deutlich erkennbar. Die beiden ors sind ebenfalls kurz und schwach. Von Vibrissen ist keine Spur erkennbar. Fühler vorgestreckt. Das 2. Glied ist weder verdickt noch verlängert, das 3. Glied nahezu rechteckig, mit abgerundetem Vor- derrande. An der Fühlerborste sind das 1. und 2. Glied kräftig entwickelt. Das 3. Glied ist im Basaldrittel spindelförmig verdickt. Der dünne Distalabschnitt ist praktisch nackt. Feine Härchen sind nur bei starker Vergrößerung erkennbar. Abb. 125. Sepedonites baltica n. sp. Holotypus, 9. Vordertarsus. Thorax (Abb. 6) etwa so hoch wie lang. Propleuralborsten fehlen. Erkennbar ist nur eine nicht sehr kräftige Humeralborste (h), vor der noch mehrere andere Borsten stehen, 2 n und 2 pa. Auf keiner der beiden Körperseiten ist eine prs oder sa erkennbar. Es sind aber 2 Paar dc vorhanden, von denen das vordere Paar kürzer ist als das hintere, und 1 Paar prsc, die nach außen gebogen sind. Fast das ganz Mesonotum ist von einer dünnen Luftschicht überzogen, aus der, abgesehen von den Makrochaeten, zwischen den vorderen und hinteren dc und in der Mitte, zwischen den Reihen der dc einige schwach verlängerte Börstchen herausragen. Schildchen verhältnismäßig kurz und gewölbt, mit nur 2 nach oben gerichteten apikalen Skutellarborsten. Pleuren ganz ohne Borsten. Weder auf der Meso- noch auf der Ptero-, Hypo- oder Sternopleura sind kürzere oder längere Borsten vorhanden. Auch der Metapleuralcallus ist nicht beborstet. Flügel (Abb. 124) ohne Costabruchstellen. Die sc ist durchgehend kräftig ent- wickelt und mündet weit entfernt von r,. Die Analzelle ist ziemlich lang, am Ende fast gerade abgeschlossen. Analader bis zum Flügelrande deutlich. Auf der Unterseite der f, sind in der Endhälfte 2—3 Paar kräftige Dörnchen vor- handen. Auch auf der Unterseite der f, und der (nicht verdickten) f, sind je 2 Reihen von Dörnchen vorhanden. Alle Schienen sind lang, nicht kürzer als die Schenkel, in der Distalhälfte dicker als in der Proximalhälfte, vor dem Ende leicht nach oben gebogen. Die dorsalen Praeapikalborsten sind nur sehr schwach entwickelt bzw. überhaupt nicht deutlich. Die Tarsenglieder 2—4 aller Beinpaare sind verbreitert und am Ende herz- förmig ausgeschnitten (Abb. 125). Auch die Distalenden des 1. und des 5. Tarsengliedes sind leicht verbreitert. 104 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Sehr eigenartig ist das Ende des weiblichen Legrohres (Abb. 6). Soweit erkennbar, gleicht es am meisten dem der Sepsidae, insbesondere dem der Gattung Orygma (vgl. Fig. 139 bei Hennıc 1958). Die Übereinstimmung, die freilich durch genauere morpho- logische Untersuchung nicht erhärtet werden kann, beruht wahrscheinlich auf Konver- genz. Ein ähnliches Legrohr ist von rezenten Sciomyzidae nicht bekannt geworden (Ab- bildungen des Legrohres rezenter Sepedon-Arten siehe Fig. 23 bei VERBEKE 1950). Körperlänge: etwa 8,5 mm. Familie Lauxaniidae (Lauxanioidea) In seiner Übersicht über die fossilen Insekten gibt HanpuirscH (1921, p. 268) bei den Lauxaniidae (von ihm „Sapromyzinae“ genannt) an: „l Art der Gattung Sapromyza Fall. aus dem Bernsteine.“ Diese Angabe bezieht sich offenbar auf Lorw (1850, p. 43), der „Sapromyza“ unter den Gattungen nennt, die er im Bernstein „mit Sicherheit erkannt zu haben“ glaubt, und der (1861) den Nachweis der Lauxaniidae („Sapromyzidae“) im Bernstein als „ziemlich gesichert“ bezeichnet. Der Gattungsbestimmung „Sapro- myza“ ist keinerlei Bedeutung beizumessen. Da Bernsteineinschlüsse, die Loew der Gattung Sapromyza zugeteilt hat, nicht erhalten zu sein scheinen, läßt sich nicht entscheiden, ob er Exemplare aus einer der beiden nachstehend beschriebenen Gattungen vor sich gehabt hat. An der Zugehörigkeit der beiden nachstehend beschriebenen Arten zu den Lauxa- niidae besteht kein Zweifel: Bei beiden fehlen Costabruchstellen, sind die Mündungen von sc und r, ziemlich weit voneinander entfernt, ist die Analader stark verkürzt, die Analzelle etwas bauchig begrenzt, fehlen Vibrissen, sind konvergierende oder gekreuzte pvt und dorsale Praeapikalborsten auf allen Schienen vorhanden. Diese Kombination von Merkmalen kommt nur bei den Lauxaniidae vor. Leider stößt die Feststellung etwaiger engerer Verwandtschaftsbeziehungen der fossilen Arten zu rezenten Teilgruppen der Lauxaniidae auf vorerst unüberwindliche Schwierigkeiten; denn die Lauxaniidae sind eine sehr artenreiche, andererseits aber auch eine der am schlechtesten durchgearbeiteten Familien der Acalyptratae. Es ist niemals der Versuch gemacht worden, die zahlreichen Gattungen zu größeren monophyletischen Gruppen (Unterfamilien, Tribus oder dgl.) zusammenzufassen. Seit dem Erscheinen der inzwischen sehr veralteten Monographie von HEnner (1908) hat dieser Autor (1925) nur eine Bestimmungstabelle für die Gattungen gegeben. Die für die Unterscheidung rezenter Gattungen brauchbaren diagnostischen Merkmale lassen sich aber nicht ohne weiteres für die Feststellung der Verwandtschaftsbeziehungen von Fossilien verwenden. Im Hinblick auf die Tatsache, daß viele artenarme Familien und manche von ihnen sogar mit 2 oder 3 Teilgruppen im Bernstein nachgewiesen sind, sollte man erwarten, daß die im Bernstein gefundenen Vertreter einer so artenreichen Familie, wie es die Lauxaniidae sind, deutliche Beziehungen zu bestimmten rezenten Gattungsgruppen haben. Es ist daher etwas verwunderlich, daß dies offenbar nicht oder jedenfalls nicht nachweislich der Fall ist. Beide vorliegenden Arten weichen in einigen Merkmalen von allen rezenten Ver- tretern der Familie ab. Chamaelauxania besitzt im Gegensatz zu anscheinend allen rezenten Lauxaniidae keine Mesopleuralborste. In allen erkennbaren sonstigen Merk- malen stimmt sie wohl am meisten mit der rezenten Gattung Sapromyza überein. Das will aber wenig besagen, weil diese „Gattung“ wohl die ursprünglichsten Merkmale aller bekannten rezenten Lauxaniidae besitzt. Die Übereinstimmung beruht also auf Symplesiomorphie. Selbst wenn man annehmen wollte, daß die Mesopleuralborste bei Chamaelauxania sekundär verlorengegangen ist, so daß ihr Fehlen bei der Beurteilung der Verwandtschaftsbeziehungen (als Autapomorphie von Chamaelauxania) außer Be- tracht bleiben müßte, würde das wenig nützen. Vielleicht ist es auch nicht bedeutungslos, daß bei Chamaelauxania das 2. Glied der Fühlerborste verhältnismäßig lang ist. Bei den rezenten Lauxaniidae scheint es dagegen, wie bei Hemilauxania, stets kurz zu sein. Auf jeden Fall ist es unmöglich, nähere Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Chamae- lauxania und bestimmten Teilgruppen der rezenten Lauxaniidae festzustellen. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 105 BERTTTIIUUN ERS Abb. 126. Chamaelauxania succini n. sp. Holotypus, &. Habitus. Hemilauxania weicht durch die Ausbildung der Frontorbitalborsten von allen rezen- ten Lauxaniidae ab. Es sind nicht weniger als 4 Frontorbitalborsten (jederseits) vor- handen, und die beiden vorderen sind nach innen geneigt. Bei allen rezenten Lauxa- niidae sind dagegen nur 2 ors vorhanden, von denen die vordere nach innen geneigt sein kann. Es ist aber wohl nicht erlaubt, nähere Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Hemilauxania und den rezenten Gattungen mit nach innen geneigter Frontorbitalborste anzunehmen. Auch auf dem Thorax scheint sich Hemilauxania durch eine überreiche Beborstung auszuzeichnen: Außer den überall vorhandenen Borsten sind mehr als 1 Mesopleuralborste, 1 pra und 1 ia vorhanden. Eine pra ist meines Wissens bei keiner anderen Art der Familie vorhanden; eine ia kommt bei mehreren rezenten Gattungen vor. Trotzdem verbietet wohl die verschiedene Kombination der sonstigen Merkmale die Annahme näherer Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Hemilauxania und diesen rezenten Gattungen. Man kann demnach sowohl Chamaelauxania wie Hemilauxania (vorläufig ?) nur in die Stammgruppe der Lauxaniidae einordnen. Das ist zugleich die unverbindlichste Maßnahme, die keinerlei weitere Folgerungen über die Entwicklung der Familie in der Zeit vor oder nach der Bernsteinzeit zuläßt. Mit dieser Annahme könnte es in Einklang stehen, daß die Analzelle bei Chamaelauxania und bei Hemilauxania weniger bauchig begrenzt ist als bei den meisten rezenten Lauxaniidae. Aber auch bei diesen scheinen Unterschiede vorhanden zu sein. Vor allem aber scheinen sich bei den nahe verwandten Chamaemyiidae gerade die abgeleiteten Gattungen (Leucopis und Verwandte) durch eine gerade cu,) (Abschlußquerader der Analzelle) von den ursprünglicheren (C’remifania, Parochthiphila) zu unterscheiden, bei denen die cu,, stärker gewölbt ist. Das Merkmal hat also wohl doch keine größere Bedeutung. 106 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Die Tatsache, daß im Bernstein 2 so verhältnismäßig stark verschiedene Vertreter der Lauxaniidae vorkommen, kann in einem freilich leider nur sehr unbestimmten Sinne als eine gewisse Bestätigung der oben ausgesprochenen Vermutung angesehen werden, daß die Lauxaniidae zur Bernsteinzeit bereits in mehrere Teilgruppen aufgespalten waren. Vorfahren mehrerer rezenter Teilgruppen mögen, wenn nicht im Bernsteinwalde, so doch in anderen Landgebieten der Bernsteinzeit gelebt haben. Auch nur ganz vage Vermutungen darüber auszusprechen, ist jedoch unmöglich, weil die Durcharbeitung der rezenten Formen völlig unzureichend ist. Gattung Chamaelauxania novum genus Kopf (Abb. 127—130) rundlich. Augen vertikal elliptisch. Wangen und Backen schmal, Untergesicht (Praefrons) flach, ohne deutliche Fühlergruben. Clypeus deutlich. Der Ozellenhöcker liegt deutlich etwas vor der Scheitelkante, die wenig ausgeprägt ist. Die verhältnismäßig kurzen pvt sind deutlich konvergent. Vte und vti stehen auffällig dicht nebeneinander. Oc sehr lang und kräftig. Beim Holotypus sind rechts 3, links nur Abb. 127—130. Chamaelauxania succini n. sp. Kopf in verschiedenen Ansichten. 127—129: Holotypus, &. 130: Paratypus, &. Bernsteinsammlung Königsberg. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 107 2 Abb. 131 und 132. Chamaelauxania succini n. sp. Holotypus, &. Thorax. 131: Seitenansicht; 132: Dorsalansicht. Abb. 133 und 134. Chamaelauxania suceini n. sp. Flügel. 133: Holotypus; 134: Paratypus, ®. Geolog.- paläontolog. Institut Tübingen. Der Flügel des Holotypus ist am Vorderrande, zwischen den Mündungen rı und ra;3, der Flügel des Paratypus an der Wurzel, besonders am Hinterrande, stark nach unten gebogen. 108 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 2 ors vorhanden. Sicherlich handelt es sich dabei um eine Anomalie, denn bei beiden Paratypen sind auf beiden Körperseiten nur 2 ors vorhanden. 3. Fühlerglied oval, etwas länger als breit. Das 2. Glied der Fühlerborste ist ziemlich lang, das 3. Glied nur sehr kurz pubeszent. Palpen leicht keulenförmig. Vibrissen fehlen; am hinteren Unterrande der Backen stehen aber einige lange, kräftige Borsten. Thorax (Abb. 131, 132) mit 1 h, 1 prs, 2 n, 1 sa, 2 pa, 3 dc (die hinterste wesentlich länger als die beiden vorderen), 1 prsc, 2 (Paar) sc, 1 Propleuralborste (pp). Beim Holotypus steht hinter der pp noch eine 2., fast ebenso kräftige Borste. Sie ist bei den Paratypen nicht zu erkennen, hier vielleicht aber nur abgebrochen (Paratypus aus Tübingen) oder durch weißliche Trübungen (Paratypus aus Königsberg) verschleiert. Mesopleura ohne Behaarung und ohne Borsten. Sternopleura behaart und am Ober- rande mit 5 kräftigen Borsten. Scutellum flach gerundet, breiter als lang, nackt. 0,3 mm Abb. 135. Chamaelauxania succini n. sp. Holotypus, &. Flügelspitze. Flügel (Abb. 133—135) ohne Costabruchstellen. Sc bis zum Flügelrande deutlich entwickelt und frei von r,. Die Mündungen der beiden Adern sind weit voneinander ent- fernt. Die dicht gestellten Costaldörnchen reichen kaum über die Mündung von r; ,; hin- aus. Die Analader (cu,) * 1a) bricht kurz hinter der nur flach bauchig begrenzten Analzelle ab. Alle Flügeladern sind nackt. Beim Männchen sind am Hypopygium freie Paralobi deutlich zu erkennen (Abb. 137). Beim Weibchen ist das 5. Abdominalsegment das letzte voll entwickelte; 6. und 7. Segment klein und wenig vorstehend. Leider ist nicht zu erkennen, ob auf dem 7. Segment Tergit und Sternit voneinander getrennt sind. Alle Schienen mit deutlichen dorsalen Praeapikalborsten. Species typica: die folgende Art. Chamaelauxania succini nova spec. (Abb. 126—137) Nr. 8533 ine VI No. 5473 „Helomyza Meunier“). Holotypus: Bernsteinsammlung der Universität Königsberg (bezeichnet als Paratypus: 1 & ohne Nummer, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. Paratypus:1 @ Nr. Ar 1299/4, Geolog.-Paläontologisches Institut der Universität Tübingen. Der männliche Paratypus (Königsberg, ohne Nummer) unterscheidet sich von den beiden anderen Exemplaren dadurch, daß in der Reihe der dc, vor den eigentlichen de, die Börstchen bis vor die Quernaht deutlich verlängert sind. Das ist besonders auf der rechten Körperseite deutlich, da hier alle Borsten und Börstchen aufgerichtet sind. Beim ? (Paratypus, Tübingen) sind die pvt durch eine breite Luftspalte verdeckt. Außerdem ist die Basalregion beider Flügel so gefaltet, daß der Verlauf der Analader nicht er- kennbar ist. Schon die Übereinstimmung in der eigenartigen Beborstung der Sterno- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 109 Abb. 137. Chamaelauxania succini n. sp. Holotypus, &. Endsegmente des Abdomens. pleura spricht aber (neben allen sonstigen erkennbaren Übereinstimmungen) dafür, daß alle 3 Exemplare zur gleichen Art gehören. Fühler und Palpen rotbraun. Sie sind im Leben sicher nicht schwarz gewesen. Auch die Farbe des übrigen Körpers ist, nament- lich bei den beiden Männchen rotbaun, kann also im Leben sicher nicht schwarz oder metallisch gewesen sein. Körperlänge: etwa 4 mm. Gattung Hemilauxania novum genus Kopf (Abb. 138—140) rundlich bis rechteckig. Augen vertikal elliptisch. Backen und Wangen verhältnismäßig schmal. Es sind ziemlich lange und kräftige, an den Spit- zen gekreuzte pvt, außerdem vte, vti, oc und (jederseits) 4 ors vorhanden. Beim Holo- typus sind die 3 oberen ors nach oben, die 4. (vorderste) ist nach innen gebogen. Beim Paratypus ist auch die 3. ors (von oben her gezählt) etwas schräg nach innen gerichtet. Diese Abweichung ist aber wohl erst nach der Einbettung im Bernstein zustande ge- kommen. Der Ozellenhöcker steht weit oben auf der Stirn: die beiden oberen Ozellen an der etwas gerundeten Scheitelkante. Die pvt stehen etwas hinter dieser. Obere Hälfte des Hinterkopfes flach. Untergesicht (Praefrons) flach. Clypeus gewölbt und kräftig entwickelt. Palpen ziemlich breit. Vibrissen fehlen. 3. Fühlerglied oval, aber nur wenig länger als breit. Das 2. Glied der Fühlerborste ist nicht verlängert, das 3. Glied kurz pubeszent. 110 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 0,3 mm Abb. 138—141. Hemilauxania incurviseta n. sp. 138: Kopfprofil des Holotypus, 9; 139: Stirn des Holo- typus, 9; 140: Stirn des Paratypus, 9; 141: Endsegmente des Abdomens des Paratypus, 9. Phorax (Abb. 142% 144) mit Ih, Ppıs, 2,n, I pra‘ 1sa,)2 pa, I 1a. Ieprsc, 3. de: 2 (Paar) sc. Schildchen auf der Oberseite und am Rande außer den Makrochaeten mit einigen feinen Börstchen. Eine nicht sehr kräftige Propleuralborste ist vorhanden. Meso- und Sternopleura behaart. Mesopleura am Hinterrande mit 4 langen und zum Teil kräf- tigen Borsten. Beim Holotypus ist die 2. Mesopleuralborste (von oben her gezählt) viel länger und kräftiger als die anderen, deren Zahl aber bei beiden Exemplaren überein- stimmt. Sternopleura am Oberrande mit 3 kräftigen Borsten. Flügel (Abb. 143, 145) ohne Costabruchstellen. Die sc ist bis zum Flügelrande deutlich und von r, getrennt. Die Mündungen der beiden Adern liegen ziemlich weit voneinander entfernt. Alle Flügeladern nackt. Die kurzen, nicht sehr dicht gestellten Costaldörnchen, zwischen denen feinere Haare stehen, reichen nicht weit über die Mündung von r,,, hinaus. Analader (cu,) * 1a) kurz hinter der leicht bauchig begrenzten Analzelle abgebrochen. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 111 Abb. 142 und 143. Hemilauxania incurviseta n. sp. 9. 142: Thorax (Dorsalansicht) des Holotypus; 143: Flügelspitze des Paratypus. Der Maßstab ist in beiden Abbildungen identisch. In Abb. 142 sind die Pfeile bei dc nicht bis an die betreffenden Makrochaeten herangeführt. prs Pra sa ia Abb. 144-146. Hemilauxania incurviseta n. sp. Holotypus, 9. 144: Thorax (Seitenansicht); 145: Vor- dere Basalzelle und Analzelle; 146: Vorderrand des Flügels mit den Endabschnitten von sc und rı. Alle Schienen mit einer deutlichen dorsalen Praeapikalborste. Die Beborstung der Beine (Abb. 147) ist ziemlich grob. Auf der Vorderseite der t, sind einige Borsten deutlich länger und kräftiger als die übrigen. Im 7. Abdominalsegment (%) scheinen Tergit und Sternit keinen geschlossenen Ring zu bilden (Abb. 141; vgl. auch Fig. 160 bei Hennıc 1958). Species typica: die folgende Art, 112 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Hemilauxaniaincurviseta nova spec. (Abb. 138—147) Holotypus: 1 @ Nr. 3936, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. Paratypus: 1 Q ohne Nummer, in derselben Sammlung. Die Unterschiede der beiden Exemplare sind in der Gattungsbeschreibung ange- geben. Es besteht aber wohl kein Zweifel darüber, daß sie zur gleichen Art gehören. Der Paratypus ist ziemlich schlecht erhalten: der Thorax ist auf der rechten Oberseite beschädigt und enthält, ebenso wie das Abdomen, eine Luftblase. Das Exemplar ist als Abb. 147. Hemilauxania incurviseta n. sp. Holotypus, Q. Beine, Die beiden Anterodorsaldornen des Vorderschenkels sind nach dem Paratypus (Nr. 3936) eingezeichnet. „Acalyptr. od. Anthomyia ??“ bezeichnet. Der Gedanke an Anthomyia ist wahrschein- lich durch die nach innen gebogenen vorderen ors hervorgerufen worden. Die Möglich- keit einer Zugehörigkeit der Art zu den Calyptratae wird aber durch die konvergieren- den pvt, das Fehlen der Vibrissen, den Bau der Fühler, das Fehlen der Costabruch- stellen, die Form der Analzelle, die Kürze der Analader, die Zahl und Anordnung der Sternopleuralborsten und auch durch den Bau des Legrohres vollständig ausgeschlossen. Die Färbung des ganzen Körpers ist sehr dunkel, schwärzlich. Körperlänge: 3,5 (Paratypus) bis 5 mm (Holotypus). Familie Chamaemyiidae (Lauxanioidea) Die Chamaemyiidae sind zweifellos eine monophyletische Gruppe. Allerdings kön- nen die von mir (1958) angegebenen 4 abgeleiteten Merkmale nicht zur Begründung dieser Annahme angeführt werden: Nach den Untersuchungen von Derucchi & PscHorN- WAauLcHER (1954) und McAırine (1963) sind bei Cremifania noch 3 (nicht 4) Sperma- theken und außerdem frei bewegliche Surstyli (Paralobi) am männlichen Hypopygium vorhanden. 4 Spermatheken und der Verlust frei beweglicher Surstyli sind also Merk- male, die nicht zum Grundplan der Chamaemyiidae gehören. Auch die r, steht bei Cremifania vor der Mündung von sc nicht mit dieser in Verbindung. Beide Adern sind hier vielmehr voneinander getrennt. Immerhin kann der Verlauf der r, doch als charak- teristisches abgeleitetes Merkmal der Chamaemyiidae angesehen werden: Diese Ader macht, auch bei Cremifania, gegenüber der Mündung von sc eine deutliche Biegung nach vorn, so daß sie sich hier der sc nähert, um dann wieder etwas nach hinten auszuweichen. Schwieriger zu beurteilen sind die pvt. Sie fehlen bei den meisten Arten. Wo sie erhalten sind, sind sie konvergent. Für Cremifania gibt allerdings McArıpine an: “Posto- cellar bristles very week or absent, if present apparently divergent.’’ Da die Divergenz der pvt bei den Acalyptraten offenbar ein ursprüngliches Merkmal ist, scheint es also, als sei dieses Merkmal bei Cremifania noch erhalten und die Konvergenz erst bei den | | | | | 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 113 übrigen Gattungen (Unterfamilie Chamaemyiinae sensu McArpine) entstanden. Es ist aber eine Erfahrung, die man bei verschiedenen Acalyptraten machen kann, „daß die pvt bei sehr schwacher Ausbildung ihre Richtung verändern“ (Hennıc 1958, p. 597). In der Gattung C’remifania scheinen sehr schwache, divergierende „pvt“ (bzw. „posto- cellar bristles“) nur bei manchen Individuen von Cr. nigrocellulata Czerny vorhanden zu sein. Sie stehen einander viel näher als die konvergierenden pvt der anderen Chamae- myiidae: noch zwischen den Innenrändern der beiden oberen Ozellen. Ich halte es daher für wahrscheinlich, daß sie den konvergierenden pvt anderer Chamaemyiidae nicht homolog sind. Wahrscheinlich sind sie nur ein besonders gut entwickeltes Paar der Börstchen, die auch sonst auf dem Ozellenhöcker vorkommen. Ich nehme daher an, daß konvergierende pvt wirklich zum Grundplan der Chamaemyiidae gehören. Bei der rezen- ten Gattung Cremifania sind sie, wie bei vielen anderen Gattungen, verloren gegangen. Nur bei einigen Individuen von C’remifania nigrocellulata werden sie durch ein beson- ders gut entwickeltes Paar von (divergierenden!) Börstchen des Ozellarhöckers scheinbar ersetzt. Diese Deutung ist wichtig für die Beurteilung der nachstehend aus dem Bern- stein beschriebenen Gattung Procremifania. Zu den abgeleiteten Grundplanmerkmalen der Chamaemyiidae müssen noch die verkürzte Analader und das Fehlen der dorsalen Praeapikalborsten aller Schienen sowie (als wichtigstes) die Lebensweise und die Morphologie der Larven gezählt werden. Während die beiden zuerst genannten Merkmale auch bei anderen Familien vorkommen, ist die Lebensweise der Larven, als räuberische Feinde der Aphidae, Adelgidae (= Chermesidae) und Coccina für die Chamaemyiidae außerordentlich charakteristisch. Zwar ist die Lebensweise der Larven bei weitem noch nicht von allen Arten bekannt. Da aber die Cremifaniinae als relativ ursprüngliche Schwestergruppe der Chamaemyiinae die gleiche Lebensweise haben wie diese, dürfen wir mit großer Wahrscheinlichkeit annehmen, daß die räuberische Verfolgung von „Pflanzenläusen“ als apoökes Merkmal zum Grundplan der Familie gehört. Auch in der Morphologie der Larven besitzen die Chamaemyiidae abgeleitete Merkmale, die mit ihrer spezialisierten Lebensweise zu- sammenhängen. Im einzelnen ist das noch nicht klar herausgearbeitet. Die Papillen der Körperoberfläche und die Ausbildung des Cephalopharyngealskelettes (insbesondere Verschmelzung von Hypostomal- und Pharyngealsklerit, Fehlen freier Parastomalfort- sätze, wohl auch das Fehlen des Filterapparates im Pharynx) können hier aber schon genannt werden. Leider sind die phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen der Chamaemyiidae zu anderen Familien noch nicht mit Sicherheit bekannt. Ich habe (1958) vor allem wegen der konvergierenden pvt und der Verkürzung der Analader engere Verwandtschafts- beziehungen zu den Lauxaniidae angenommen. McArrine (1963) dagegen zeichnet in seinem Diagramm die Chamaemyiidae als Schwestergruppe der Sciomyzidae ein. Eine Begründung für diese Annahme läßt sich weder aus dem Diagramm noch aus dem Text seiner Arbeit entnehmen. Die Frage ist bisher ungeklärt. In der Frage nach der systematischen Gliederung der Chamaemyiidae bedeuten die Arbeiten von McAırıne (1960, 1963) dagegen einen großen Fortschritt. Dieser Autor nimmt ein Schwestergruppenverhältnis zwischen den beiden Unterfamilien Cremi- faniinae und Chamaemyiinae an. Die Richtigkeit dieser Annahme ist unbezweifelbar. DervccHı & PscHorn-WALCHER (1954) haben Zweifel an der Zugehörigkeit von C’remi- fania zu den Chamaemyiidae geäußert, und auch McAıpine (1963) weist diese nicht von der Hand. Aber es besteht auf Grund der Übereinstimmung in eindeutig apomorphen Merkmalen (die nicht zuletzt in der Lebensweise und Morphologie der Larven liegen) kein Zweifel darüber, daß Cremifania mit den übrigen Gattungen der Chamaemyiidae näher verwandt ist als mit irgendeiner anderen Familie der Cyclorrhapha. Wollte man Cremifania als Vertreter einer eigenen Familie ansehen, dann müßte diese mit den 114 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Chamaemyiidae in einer übergeordneten Einheit (etwa: Überfamilie) zusammengefaßt werden. Die Entscheidung der Frage, ob 2 in einem Schwestergruppenverhältnis zuein- anderstehende Gruppen als Unterfamilien einer Familie oder als Familien einer Über- familie anzusehen sind, muß von übergeordneten Gesichtspunkten aus entschieden werden (siehe S.62), die im vorliegenden Falle eindeutig dafür sprechen, daß die Chamaemyiidae mit Einschluß der Cremifaniinae nur als Familie bezeichnet werden dürfen. Abb. 148. Procremifania electrica n. sp. Holotypus. Habitus. Die Annahme, daß zwischen den Cremifaniinae und den Chamaemyiinae ein Schwestergruppenverhältnis besteht, wird durch die Abb. 149 begründet. Bei den Chamaemyiinae unterscheidet McAırıne (1963) 2 Tribus: Chamaemyiini und Leuco- pini. Aber nur die Leucopini sind als monophyletische Gruppe gut begründet. Die Übereinstimmung der zu den Chamaemyiini gestellten Gattungen besteht dagegen, so- weit bekannt, ausschließlich in relativ (d.h. bezogen auf den Grundplan der Chamae- myiinae) ursprünglichen Merkmalen (Symplesiomorphie). Es besteht daher der Ver- dacht, daß die Chamaemyiini sensu McAıpine eine paraphyletische Gruppe sind, und daß einzelne Gattungen dieser „Tribus“ mit den Leucopini vielleicht näher verwandt sind als andere. Schwer zu beurteilen ist die Frage, welche Verwandtschaftsbeziehungen zwischen der nachstehend aus dem Baltischen Bernstein beschriebenen Art und den rezenten Gat- tungen und Arten bestehen. Darüber, daß die Art zu den Chamaemyiidae gehört, besteht keinerlei Zweifel. Sie besitzt alle charakteristischen Merkmale dieser Familie, soweit sie an den Imagines äußerlich überhaupt festgestellt werden können: die konvergierenden pvt, die abgekürzte Analader und vor allem der charakteristisch gebogene Verlauf der r,. Auch auf die Fühlerborste kann hingewiesen werden: Deren 2. Glied ist auffällig lang und verdickt; das 3. Glied ist verhältnismäßig kurz (Abb. 154). McAırıne (1963) führt dieses Merkmal zwar nicht an. Es scheint aber doch charakteristisch für die Chamaemyiidae zu sein. Damit ist aber die Frage noch nicht beantwortet, ob die im Bernstein gefundene Art in die Stammgruppe der Familie oder zu einer der beiden Unterfamilien gehört. Die meisten ihrer Merkmale sind, bezogen auf den Grundplan der Chamaemyiidae, verhältnismäßig plesiomorph. Sie erlauben also keine Bestimmung 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 115 der Verwandtschaftsbeziehungen. Da die abgeleiteten Merkmale der Unterfamilie Cha- maemyiinae äußerlich nicht erkennbar sind, haben auch sie für die Beurteilung der Bern- steinform keine Bedeutung. Das einzige äußerlich erkennbare, vermutlich abgeleitete ı Merkmal der Chamaemyiinae ist das Proscutellum. Da McAıpine (1963) in seiner Merk- malstabelle dieses Merkmal bei den anderen Familien der Sciomyzoidea und Lauxa- nioidea (p. 242) nicht aufführt, dürfte es nur innerhalb der Chamaemyiinae auftreten. Sein Fehlen bei den im ganzen sehr ursprünglichen Cremifaniinae würde man dann als ursprünglich deuten. Allerdings fehlt ein Proscutellum auch den Gattungen Lipoleu- copis und Paraleucopis. Da es sich bei diesen aber um relativ abgeleitete Formen han- delt, möchte man annehmen, daß es hier sekundär verlorengegangen ist. Jedenfalls möchte ich das Fehlen eines Postscutellums bei Procremifania als Merkmal ansehen, in dem diese Gattung noch ursprünglicher ist als die Chamaemyiinae. Auch dieses Merk- mal gibt also keinen Aufschluß über ihre Verwandtschaftsbeziehungen. Bedeutungsvoll ist aber vielleicht das Fehlen der Propleuralborste. Das ist anschei- nend ein sicheres abgeleitetes Merkmal der Cremifaniinae. Ähnliches gilt wahrscheinlich auch für das Fehlen der Praesuturalborste (prs oder ph). Zweifellos abgeleitet ist auch das Fehlen der pvt bei den rezenten Cremifaniinae (siehe dazu auch oben). Allerdings kommt dieses Merkmal auch bei einigen Gattungen der Chamaemyiinae vor. Bei Pro- cremifania sind deutliche, aber sehr schwach entwickelte pvt vorhanden. Das Fehlen der pp, der prs (ph) und die ausgesprochen schwache Entwicklung der pvt bei Procremi- fania könnten also für die Zugehörigkeit dieser Gattung zu den Cremifaniinae sprechen. Vielleicht gilt das auch für die Form der Analader: Die Ader ist bei Procremifania am freien Ende etwas nach hinten gebogen (Abb. 155). Genau dieselbe Form hat sie auch bei Cremifania (vgl. Fig. 2 bei Deruccnı & Pscuhorn-WALcHer 1954). Bei den Chamae- myiinae scheint die Analader ganz gerade zu sein (vgl. Hennıc 1958, Fig. 153, 154). Möglicherweise ist das aber ein belangloser Unterschied. Wenn Procremifania wirklich zu den Cremifaniinae gehört, dann muß das Schwe- stergruppenverhältnis zwischen diesen und den Chamaemyiinae zur Bernsteinzeit bereits bestanden haben. Es muß damals neben Procremifania also auch schon unmittelbare Vorfahren der rezenten Chamaemyiinae gegeben haben. Nicht verwunderlich ist, daß Procremifania in einigen Merkmalen (z.B. in den rundlichen Augen und schmalen Backen, im Vorhandensein schwach entwickelter pvt und in der weniger stark verbreiterten Flügelzelle R,) noch ursprünglicher ist als die rezente Gattung Cremifania. Procremifania gehört in die Stammgruppe der Cremifaniinae. Ein unmittelbares Abstammungsverhältnis zwischen Procremifania electrica und Cremi- fania ist vielleicht wegen der bei Procremifania schwach entwickelten Costa zwischen Ty;, und m, unwahrscheinlich. Zu den Cremifaniinae gehören nur 2 rezente Arten der Gattung Cremifania in der paläarktischen (Cr. nigrocellulata Czerny) und nearktischen (Cr. nearctica McAırıne) Region. Die Larven der paläarktischen Art sind räuberische Feinde von Tannenläusen (Adelgidae = Chermesidae). Die Vermutung, daß dies auch die Lebensweise der Larven von Procremifania succini im Bernsteinwalde gewesen ist, hat eine gewisse Wahrschein- lichkeit für sich (siehe dazu auch S. 8—9). McAırine (1963) äußert die Vermutung, daß auch die von MarrocH (1933) aus S. Chile beschriebene Gattung Sciochthys (mit der einzigen Art uniseta Mall.) zu den Cremifaniinae gehören könnte. Bei Sciochthys (deren Typus ich in London gesehen habe), fehlen zwar wie bei den Chamaemyiidae die dorsalen Praeapikalborsten der Schienen. Sie hat aber lange, divergierende pvt; die Analader erreicht den Flügelrand und r, hat nicht den für die Chamaemyiidae charakteristischen gebogenen Verlauf. Ich glaube daher sicher, daß Sciochthys nicht zu den Chamaemyiidae gehört. Nach den vorstehenden Erörterungen hätten wir folgende Stellung von Procremi- fania im System der Chamaemyiidae anzunehmen: 116 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 |, Familie Chamaemyiidae 1. Unterfamilie Cremifaniinae McAlpine Stammgruppe: Procremifania (Baltischer Bernstein) rezente Gattung: Cremifania (2 Arten) 2. Unterfamilie Chamaemyiinae (Tribus Chamaemyiini: vielleicht paraphyletisch) Gattungen: siehe McAırine 1963 Tribus Leucopini McAlpine Gattungen: siehe McAırıne 1963 Procremifania electrica novum genus, nova spec. (Abb. 148, 150—155) Holotypus: 1 Q im Zoolog. Museum Kopenhagen, mit der Bezeichnung „Klarskov Andersen, | 16.9459 | Paratypus: 1 Q ebenfalls im Zoolog. Museum Kopenhagen, mit der Bezeichnung „Henningsen, |) De 40-592. | Die Gattung unterscheidet sich von Cremifania durch die großen rundlichen Augen | und die entsprechend schmalen Backen (Abb. 151). Stirn breit (Abb. 150), ihr Vorder- rand ist nicht ausgerandet, die Lunula infolgedessen nur schmal. Vorhanden sind vte, ı Cremi- Chamae- faniinae myiinae VEN OS ‚u )) (= z 2 ae ü [c) a >) Ei N EE E c | @ S ® & | E fe) E ° | © = © 3 | pet jo L: ® il © ae © — |} Abb. 149. Systematische Gliederung der Chamaemyiidae mit Be- gründung entsprechend dem Argumentierungsschema der phylo- genetischen Systematik. Erläuterung der Merkmale in der Tabelle S. 117. Die im punktierten Feld eingezeichneten Verzweigungen des bestimmt vor Stammbaumes können vor, während oder nach der Bernsteinzeit | Bernsteinzeit stattgefunden haben. | 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 117 vte vte Abb. 150 und 151. Procremifania electrica n. sp. Holotypus. Kopf. 150: Stirnansicht; 151: Profil. vti, 2 kräftige ors, ganz kurze, aber nicht haarförmige, leicht konvergierende pvt und kurze oc, die zwischen den Ozellen stehen. Am Unterrande der Backen sind keine Borsten erkennbar. Palpen schmal. Das 3. Fühlerglied ist am Ende breit abgerundet (Abb. 154). Fühlerborste nur sehr kurz und fein behaart. Thorax (Abb. 152) mit 1h, 2 n, 1 sa, 2 pa, 2 dc, 2 (Paar) sc und 1 stpl. Es sind also weder Propleuralborsten noch prs noch prsc vorhanden. Auch ein Proscutellum ist nicht entwickelt. Ob die Mesopleura kleine Börstchen oder Haare trägt, ist nicht mit Erklärung der in Abb. 149 dargestellten Merkmalsverteilung 1-/1+ _ Propleuralborste (pp) vorhanden / pp fehlt. Die Propleuralborste gehört offenbar zum Grundplan der Chamaemyiidae. Sie fehlt aber, außer bei den Cremifaniinae, auch bei vielen Chamaemyiinae. DENE Praesuturalborste (prs) vorhanden / prs fehlt. Da die Borste bei den Chamaemyiinae wie bei den Lauxaniidae vorhanden ist, gehört sie offenbar zum Grundplan der Chamaemyiidae. 33 Postvertikalborsten (pvt) wohl entwickelt / pvt reduziert. Die pvt sind bei Procremifania noch schwach entwickelt und fehlen bei Cremifania ganz. Sie fehlen auch bei manchen Chamaemyiinae. 4-/4+ Augen rundlich / Augen queroval. 5-/5+ _ Sternopleuralborste (stpl) vorhanden / stpl fehlt. Es wird angenommen, daß eine stpl zum Grundplan der Chamaemyiidae gehört. 6-/6+ Costa bis zur Mündung von m; wohl entwickelt / Costa zwischen den Mündungen von T4+5 und mı nur schwach entwickelt. 7-/7+ 3 Spermatheken vorhanden / 4 Spermatheken vorhanden. 8-/8+ Surstyli (Paralobi) des & frei beweglich / Surstyli dem Epandrium unbeweglich angegliedert. 9-/9+ _ Phallapodem sehr groß, cuneiform, frei vom Hypandrium / Phallapodem cultelliform, mit dem Hypandrium verschmolzen. Angaben nach McArpine (1963); siehe die Abbildungen in dieser Arbeit. 10-/10+ Aedeagus biegsam, schwach gewunden, mit Haaren und Dornen besetzt / Aedeagus röhren- förmig, rigid. Angaben nach McAırıne (1963); siehe die Abbildungen in dieser Arbeit. 11-/11+ Proscutellum primär fehlend / Proscutellum vorhanden oder sekundär fehlend. 12-/12+ Lunula schmal, nackt; Stirn vorn nicht ausgerandet / Lunula breit, freiliegend, behaart; Stirn vorn ausgerandet. 13-/13+ Frontorbitalborsten (ors) vorhanden / ors fehlen. Von McAıpine nicht angegeben. 14-/14+ 6. Tergit im männlichen Postabdomen vorhanden / 6. Tergit fehlt. Vergleiche dazu Hennıc (1938). 118 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 152—154. Procremifania electrica n.sp. 152: Thorax (Dorsalansicht); 153: Endsegmente des Abdomens; 154: Fühler. Abb. 155. Procremifania electrica n. sp. Holotypus. Flügel. Sicherheit erkennbar, da die Pleuren teilweise durch Schlieren im Bernstein, teilweise auch durch eine feine Luftschicht verdeckt sind. Auf jeden Fall ist keine eigentliche Mesopleuralborste vorhanden. Es scheint mir aber, daß einige feine Härchen vorhanden sind. Die Sternopleura trägt aber am hinteren Oberrande (abweichend von der rezenten Gattung Cremifania) eine kräftige Sternopleuralborste und ist außerdem behaart. Im Flügel (Abb. 155) hat r, die auch für die rezenten Chamaemyiidae charakte- ristische Biegung gegenüber der Mündung von sc. Die Zelle R, ist verhältnismäßig groß und, wie es scheint, in beiden Flügeln ganz leicht gebräunt. Analzelle wie bei den rezenten Chamaemyiidae bauchig begrenzt. Analader, ebenfalls wie bei den rezenten Chamaemyiidae, sehr kurz. Die Costa ist zwischen den Mündungen von r,,, und m, nur sehr schwach entwickelt. Die kräftigen Dörnchen am Vorderrande des Flügels enden in der Nähe der Mündung von r, ,;, so wie das DeruccHı & PscHorn-WALCHER (1954) 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 119 von Cremifania nigrocellulata abbilden. Halteren auf beiden Körperseiten durch starke weißliche Trübungen verdeckt. Es ist daher nicht zu erkennen, ob sie wie bei der rezen- ten Gattung Cremifania innen behaart sind. Beine ohne irgendwelche Besonderheiten; Schienen wie bei den rezenten Chamae- myiidae ohne dorsale Praeapikalborsten. Körperlänge: etwa 2,3 mm. III N VRR — 0,3mm | | \ ! \ J Abb. 156. Protodinia electrica n. sp. Holotypus. Habitus, I Familie Odiniidae Die Familie Odiniidae ist erst in neuerer Zeit von den Agromyzidae abgetrennt worden. Ihre Verwandtschaftsbeziehungen sind noch nicht endgültig geklärt. Wie ich früher (1958) ausgeführt habe, „läßt sich zwar ein entscheidender Grund für die An- nahme eines Schwestergruppenverhältnisses zwischen Odiniidae und Agromyzidae nicht beibringen, ebensowenig aber ein entscheidender Gegengrund“. Dasselbe würde aber auch zu Hypothesen gesagt werden können, die ein Schwestergruppenverhältnis zwischen den Odiniidae und anderen Familien der Acalyptratae annehmen wollten. Nicht einmal als monophyletische Gruppe sind die Odiniidae sicher begründet. Sie unter- scheiden sich z.B. von den Agromyzidae, soweit bisher bekannt, ausschließlich durch ursprüngliche Merkmale. Man kann daher die Möglichkeit nicht ausschließen, daß die eine der beiden Unterfamilien der Odiniidae (siehe unten) mit den Agromyzidae näher verwandt ist als die andere. Auch die Lebensweise schließt das nicht aus. Soweit bekannt, scheinen die Larven aller Odiniidae (mit einer Ausnahme) in den Gängen holzbohrender Insekten (besonders Käfer: Cerambycidae, Phycitidae, Oedemeridae, Curculionidae in Alnus, Salix, Populus, Ulmus, Hicoria) zu leben. Die Larven der Agromyzidae sind da- 120 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 gegen ausschließlich Minierer und zeigen auch durchweg gewisse Anpassungen an diese Lebensweise. Nun hat aber Nowakowskı (1962) die Hypothese entwickelt, daß die Agromyzidae ursprünglich Kambiumminierer gewesen sind, und daß die Larven der Gattung Dendromyza diese Lebensweise noch beibehalten haben. Die Lebensweise der Agromyzidae könnte sich dann durchaus aus derjenigen der Odiniidae entwickelt haben; mit anderen Worten: die Odiniidae sind möglicherweise „plesioök“ im Vergleich zu den Agromyzidae. So wie Turanodinia coccidarum Stackelberg, deren Larve in den Ei- massen von Pseudococcus comstocki Kuw. (STACKELBERG 1944) wohl im Grunde ge- nommen nichts anderes ist als eine Odinia-Art mit abweichender Lebensweise, so könn- ten auch die Agromyzidae durch eine zunächst nur geringfügige Änderung der Lebens- weise aus Vorfahren hervorgegangen sein, die zugleich die Vorfahren einer Teil- gruppe der Odiniidae waren. Ich halte das zwar für unwahrscheinlich. Streng genommen ließe sich dagegen bisher aber doch nur sagen, daß sich eine solche Annahme nicht be- weisen läßt. Bei dieser Lage der Dinge genügt es nicht, daß man an fossilen Formen die dia- gnostischen Merkmale der rezenten Odiniidae nachweist, um sie in diese Familie ein- ordnen zu können. Sie könnten dann ebensogut in die Stammgruppe der Odiniidae + Agromyzidae oder auch in die Stammgruppe der Agromyzidae gehören. Für die nach- stehend beschriebene Art aus dem Baltischen Bernstein können allerdings diese beiden Möglichkeiten mit ziemlicher Sicherheit ausgeschlossen werden, da für sie nähere Ver- wandtschaft mit einer monophyletischen Teilgruppe der Odiniidae wahrscheinlich ge- macht werden kann. Die rezenten Gattungen der Odiniidae (SueweıL 1960) gehören wahrscheinlich zu 2 verschiedenen engeren monophyletischen Gruppen, zwischen denen ein Schwester- gruppenverhältnis bestehen dürfte (Abb. 157). Sie unterscheiden sich voneinander auch ein wenig in den Schwerpunkten ihrer geographischen Verbreitung (Abb. 158). Die eine von diesen (Unterfamilie Traginopinae), zu der die Gattungen Schil- domyia, Paratraginops und Traginops gehören, ist ausgezeichnet durch behaartes Scu- tellum, stark entwickelten Ozellenhöcker und behaarte Lunula. Das sind im Rahmen der Familie sicherlich abgeleitete Merkmale. Bei den beiden Gattungen Paratraginops und Traginops sind die beiden zuletzt genannten Merkmale offenbar noch etwas weiter entwickelt als bei Schildomyia. Suewerr (1960) unterscheidet diese Gattung zwar durch das Merkmal „ocelli normal“ von Traginops und Paratraginops („ocelli on large tubercle well forward of vertex“), aber MArzocH (1926) gibt in der Beschreibung von Schil- domyia (zum Unterschied von Odinia) an: „ocellar triangle ... elevated.“ Man kann also eine stärkere Entwicklung des Ozellarhöckers wohl sicher für den Grundplan der Traginopinae annehmen. Ähnlich ist es mit der Behaarung der Lunula. Diese ist bei Schildomyia einfach, bei Traginops und Paratraginops aber zu einem samtschwarzen Fleck, der die Lunula bedeckt, weitergebildet. Bei Schildomyia yushimai Kato ist die Lunula nach Karo (1952) allerdings nackt. Aber man darf wohl annehmen, daß die Behaarung bei dieser einen Art sekundär verlorengegangen ist. Jedenfalls steht der Annahme, daß alle 3 oben genannten Merkmale als abgeleitete Merkmale zum Grund- plan der Traginopinae gehören, kaum etwas im Wege. Für die 2. Unterfamilie (Odiniinae), zu der die Gattungen Odinia, Turan- odinia und Neoalticomerus gehören, ist die Reduktion der Costa zwischen den Mün- dungen von r,., und m, charakteristisch. In den übrigen Merkmalen sind die Odiniinae (wenigstens im Grundplan) ursprünglicher als die Traginopinae. Leider sind. bei dem Bernsteinfossil gerade die Flügel stark beschädigt. Nur der rechte Flügel ist soweit erhalten, daß man das Fehlen einer wohlentwickelten Costa zwischen den Mündungen von r,,, und m, mit einiger Sicherheit feststellen kann. Da die Merkmale der Traginopinae mit Sicherheit fehlen, ist der Schluß wohl berechtigt, daß Protodinia zu den Odiniinae gehört. 1965 Abb. 157. Systematische Gliederung der Odiniidae mit Begründung entsprechend dem Argumentierungsschema der phylogenetischen Systematik. Erläuterungen der Merkmale in der Tabelle unten. Die im punktierten Feld liegenden Verzweigungen des Stammbaumes können vor, während oder nach der Bernsteinzeit erfolgt sein. HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 121 Odiniinae © ® PER RER U I= a (6) M) e ES _ [e)) © 2 © ® ad De E = E£ r = Oo ° ge) Our [e) SS — > Ki Ü = & eg o Qo = ° Oo er © + OYrSSEz bestimmt vor Bernsteinzeit Erklärung zu der in Abb. 157 dargestellten Merkmalsverteilung. plesiomorpher Merkmalszustand 1- 2 - Costa endet an der Mündung von m; Scutellum oben nackt Ozellenhöcker flach Lunula nackt Hinterschenkel in beiden Geschlechtern normal 1+ 3 de vorhanden Keine pra (nur 1 sa) vorhanden pvt an der Wurzel einander genähert, primär vorhanden, schwach entwickelt Mesopleura nackt, am Hinterrande ohne Borsten ? Vibrissen vor den Peristomalienborsten; deren vorderste nicht verstärkt pvt stärker entwickelt, Weiterentwicklung des unter 8- verzeichneten Zustandes apomorpher Merkmalszustand 1+ 2 + 3+ 4+ 5+ 6+ 7+ 8+ Costa endet an der Mündung von r4 45 Scutellum oben behaart Ozellenhöcker stärker gewölbt Lunula behaart Hinterschenkel der Männchen stark verdickt 2+ 3 dc vorhanden pra („2sa“) vorhanden pvt an der Wurzel weit voneinander entfernt, lang und kräftig Mesopleura behaart, am Hinterrande mit kräftigen mpl-Borsten Vibrissen hochgerückt; vorderste Peristoma- lienborste verstärkt und unter die Vi gerückt pvt schwach und reduziert 122 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 158. Geographische Verbreitung der Familie Odiniidae. Schwarze Punkte: Odiniinae. Starke Um- randung (ohne weitere Kennzeichnung): Traginopinae. Innerhalb dieser Unterfamilie scheint ein Schwestergruppenverhältnis zu bestehen zwischen Odinia (einschließlich Turanodinia coccidarum, die vielleicht nicht mehr als eine stärker abgeleitete Odinia-Art ist) und Neoalticomerus. Jede dieser beiden Gat- tungen hat abgeleitete Merkmale, die bei der anderen nicht vorhanden sind: Bei Odinia sind die Hinterschenkel des Männchens stark verdickt. Vor der Quernaht sind 2 dc (im ganzen also 2 + 3 dc) vorhanden. Wahrscheinlich ist auch die sehr kräf- tige Entwicklung und die weite Trennung der pvt ein abgeleitetes Merkmal der Gattung Odinia, da bei allen anderen Gattungen (einschließlich Traginopinae) die pvt schwächer zu sein und einander näher zu stehen scheinen als die beiden oberen Ozellen. Nicht ganz sicher ist es, ob Odinia sich im Besitze einer pra (im ganzen 2 sa nach der Terminologie von SABRosSKY 1959) von Neoalticomerus unterscheidet. Bei Neoalticomerus, einer Gat- tung, die in den bei Odinia angeführten Merkmalen die jeweils ursprünglichere Aus- prägungsstufe zeigt, ist die Vibrisse nach oben gerückt und die benachbarte vorderste Borste der Peristomalien verstärkt, so daß es aussieht, als seien 2 Vi vorhanden (Shewerr 1960: “Vibrissa well above anterior oral margin; anterior peristomal bristle not much weaker than vibrissa und placed below it’). Die pvt sind stark reduziert. Henper (1903) hatte angegeben, daß sie bei Neoalticomerus überhaupt fehlen. Sie sind aber als sehr kleine, leicht nach vorn geneigte Härchen vorhanden. Vielleicht ist auch die Behaarung der Mesopleura und das Vorhandensein von starken Mesopleuralborsten ein abgeleitetes Merkmal der Gattung Neoalticomerus; denn bei allen anderen Odiniidae ist die Mesopleura nackt. Nimmt man diese Deutung der Merkmale an, dann wäre Protodinia durch eine Kombination der ursprünglichen Merkmale beider Gattungen ausgezeichnet. Man kann also keine näheren Verwandtschaftbeziehungen zwischen ihr und einer bestimmten rezenten Gattung nachweisen. Allerdings wird diese Feststellung dadurch etwas ent- wertet, daß nur ein Weibchen bekannt ist. Man kann daher nicht wissen, ob die Männ- chen nicht doch vielleicht etwas verdickte Hinterschenkel hatten wie die Männchen von Odinia. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 123 Henoer (1903) gibt noch an, daß bei Neoalticomerus alle Schienen außer dem End- sporne an den Mittelschienen dorsale Praeapikalborsten haben, während bei Odinia nur die Mittelschienen einen Kranz von Endspornen hätten und dorsale Praeapikalborsten fehlen. Aber nach Sagrosky (1959) besitzen alle Schienen auch bei Odinia dorsale Prae- apikalborsten, wenn diese auch nur kurz und schwach ausgebildet sind. Mit diesem Merkmal ist also wenig anzufangen. Abb. 159 und 160. Protodinia electrica n. sp. Holotypus. Stirn (159) und Kopfprofil (160). Man wird daher eine nähere Verwandtschaft zwischen Odinia und Protodinia nicht für erwiesen halten dürfen und Protodinia mindestens vorläufig in die Stammgruppe der Odiniinae stellen. Sonst müßte man zwangsläufig folgern, daß zur Bernsteinzeit neben den Vorfahren der Gattung Odinia auch bereits selbständige Vorfahren der Gat- tung Neoalticomerus gelebt haben. Zunächst beruht aber selbst die Annahme von der Zugehörigkeit von Protodinia zu den Odiniinae, und damit der Schluß, daß es zur Bern- steinzeit bereits die beiden Unterfamilien Odiniinae und Traginopinae gegeben hat, auf der Voraussetzung, daß sich das Fehlen der Costa zwischen r,,; und m, bei Protodinia bestätigt. Gegen die Zuordnung von Protodinia zu den Odiniinae könnte man vielleicht sogar anführen, daß sowohl bei den Odiniinae wie bei den Traginopinae die Flügel eine mehr oder weniger ausgedehnte dunkle Fleckenzeichnung besitzen, während bei Protodinia die Flügel völlig farblos sind. Nach den Erfahrungen bei anderen Formen (siehe z.B. Anthoclusia, S. 165) sollte man annehmen, daß die Flügelzeichnung bei Protodinia auch im Bernstein erhalten geblieben wäre, wenn sie jemals vorhanden war. Man könnte daraus folgern, daß Protodinia als Form mit noch ungezeichneten Flügeln in die Stammgruppe aller Odiniidae und nicht bereits in die der Odiniinae gehöre. Solche Überlegungen müssen aber unfruchtbar bleiben, solange kein besser erhaltenes Material von Protodinia bekannt ist. | Die Odiniinae sind überwiegend holarktisch verbreitet und dringen nur mit wenigen Arten der Gattung Odinia in die neotropische Region ein. Dagegen sind die Tragi- nopinae vorwiegend in der neotropischen (mit einer nearktischen Art) und in der orien- talischen Region (nordwärts bis Japan und Tsingtau) verbreitet. Dieser Unterschied (Abb. 158) weist auf eine etwas verschiedene Verbreitungsgeschichte der beiden Unter- 124 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 familien hin. Wenn Protodinia wirklich zu den Odiniinae gehören sollte, so könnte das || darauf hinweisen, daß schon zur Bernsteinzeit die Verbreitung der beiden Unterfamilien ' verschieden war. I 162 B Abb. 161 und 162. Protodinia electrica n. sp. Holotypus. Thorax (161), Vorderrand des Flügels (162 A) und Analzelle (162 B). Protodinia electrica novum genus, nova spec. (Abb. 159—165) Holotypus:1 Q im Zoologischen Museum Kopenhagen mit der Bezeichnung „C. V. Henning- sen 21. 11. 60“. Das einzige vorliegende Tier ist ziemlich schlecht erhalten: Der Thorax ist auf der linken Seite be- schädigt. Vom linken Flügel ist nur ein Stumpf vorhanden, und auch der rechte Flügel ist hinter ra +5 abgeschliffen. Kopf (Abb. 159, 160) höher als lang, abgerundet rechteckig. Augen vertikal ellip- tisch. Backen nicht ganz so breit wie das 3. Fühlerglied. Jederseits eine kräftige Vibrisse und hinter dieser 4 schwächere Peristomalienborsten. Die breite Stirn geht mit einer abgerundeten Scheitelkante in den Hinterkopf über. Es sind pvt, vte, vti, oc, 2 reklinate und 1 lange und kräftige einwärts gebogene ors vorhanden. Die stark divergierenden pvt stehen einander mit der Wurzel näher als die beiden oberen Ozellen. Sie stehen etwa auf der gerundeten Scheitelkante und sind kaum länger und nicht kräftiger als das zwischen den Ozellen stehende Börstchenpaar. Mit ihren Spitzen sind sie nach den Seiten und nur schwach nach vorn gerichtet. Das 3. Fühlerglied ist annähernd abge- rundet quadratisch. Das 2. Glied der Fühlerborste ist etwa 2!/amal so lang wie breit, das 3. Glied kurz behaart. j Auf dem Thorax (Abb. 161, 165) sind vorhanden: 1h, 1+ 3dc, 1 prs,2n, 1sa, 2 pa, 1 prsc, 2 (Paar) sc, 1 pp, 5 stpl. Das Scutellum ist oberseits ganz nackt. Meso- pleura vollkommen nackt. Sternopleura behaart, am Oberrande mit 4 schwächeren und weiter hinten mit 1 langen und kräftigen Sternopleuralborste. | Flügel (Abb. 162, 163) schlecht erhalten. Costa mit Bruchstelle an der Mündung von sc. r, im Endabschnitt, ähnlich wie bei den Chamaemyiidae, etwas gegen die sc gedrückt. Die schwarzen Dörnchen der Costa sind gleichmäßig angeordnet; zwischen ihnen stehen keine feineren Härchen. Sie reichen nicht über die Mündung von r, , , hinaus. Die Costa scheint an der Mündung von r, ,; zu enden. Analzelle bauchig begrenzt: cu,, rückläufig. Die Analader (cu,)n * 1a) erreicht den Flügelrand nicht. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 125 Vorderschenkel auf der Dorsalseite mit einigen kräftigeren Borsten und auf der pv- Seite mit einer Reihe verlängerter Borsten. Mittelschiene mit einem schwach ausgebil- deten Dörnchenkranz. Eine, wenn auch schwach ausgebildete, dorsale Praeapikalborste isi wenigstens an den Vorderschienen zu erkennen. Wahrscheinlich ist eine solche an allen Schienen vorhanden. Legrohr wie in Abb. 164 dargestellt. Färbungen oder Zeichnungen sind nicht zu erkennen. Die Körperfärbung kann aber nicht hell (gelb oder rot) gewesen sein. Beine zum Teil heller. Mindestens die Tarsen dürften gelb gewesen sein. Körperlänge: etwa 2,5 mm. 164 Abb. 164 und 165. Protodinia electrica n. sp. Holotypus, 9. 164: Endsegmente des Abdomens; 165: Sternopleura und Vorderschenkel. Behaarung der Sternopleura nur schematisch eingezeichnet. (Familie Agromyzidae) In seiner Bearbeitung der paläarktischen Agromyzidae hat Henoer (1931) auch zu- sammengestellt, was über angebliche Agromyzidae bekannt geworden ist: „Die ältesten als Agromyzidae beschriebenen Formen, die wahrscheinlich in diese Familie gehören, stammen aus dem Baltischen Bernstein (Unteres Oligozän). Es sind dies Agromyza meunieri Hend. 1923 = minuta Meunier (1904, Ann. Soc. Scient. Brux.., XXIX, p. 90, Tafelfig. 1—3), wahrscheinlich eine Dizygomyza-Art und Napomyza robusta Meunier (1904, I.c., p. 12, Tafelfig. 6—7), deren Geäder Napomyza-ähnlich ist, aber von dem der rezenten Arten noch abweicht. Die Agrom. aberrans Meunier (1904, 1.c., p. 91, Tafelfig. 4—5) ist keine Agromyzide in unserem Sinne und eher eine Chloropidae.“ Von der zuletzt genannten Art, „Ägrom. aberrans“ habe ich kein Exem- plar in der Königsberger Bernsteinsammlung finden können. Es ist mir daher nicht mög- 126 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 lich, festzustellen, ob sie, wie HEnDEL annimmt, wirklich zu den Chloropidae gehört. Eine Agromyzidae ist es, wie HENDEL richtig angibt, nach der Beschreibung und den Abbildungen MEunIERS zu urteilen, sicher nicht. Von den beiden anderen Arten sind die Typen erhalten. Danach gehört „Napomyza robusta“ zu den Sciadoceridae (siehe Hennıc 1964) und „Agromyza minuta“ (= meu- nieri HenpeL) zu den Clusiidae (siehe S. 138). Keine der aus dem Bernstein beschriebenen „Agromyzidae“ gehört also wirklich in diese Familie. Damit wird wieder die alte Fest- stellung Lorws gültig, der (1861) die „Agromyzidae und Phytomyzidae“ unter den Familien aufführte, von denen er „völlig gewiß“ war, sie im Bernstein nicht beobachtet zu haben. Wie Hanpuisschs (1921, p. 269) Angabe „etwa 10 Arten aus dem Baltischen Bern- stein“ zustande kommen konnte, ist nicht ganz durchsichtig. Seine „Agromyzinae“ sind eine völlig heterogene Gruppe, in der echte Agromyzidae mit Asteiidae, Milichiidae, Ephydridae und Drosophilidae miteinander vermengt sind. Deshalb ist seinen Angaben keine Bedeutung beizumessen. Von den jüngeren angeblichen Agromyzidae ist „Eomyza holoptera Cockerell (1924, Entomol. vol. 57, p. 300)“ nach Henper „keine Agromyzide in unserem Sinne; es fehlen ihr die Vibrissen, die sc ist nicht sichtbar und die Schienen haben praeapikale Borsten“. „Agromyza protogaea Heer“ aus dem unteren Miozän (Heer 1849, Die Insekten- fauna der Tertiärgebilde von Oeningen und Radoboj in Croatien I. Teil, p. 253—254, pl. XVII, Fig. 22) ist nach HenpeL unkenntlich beschrieben. Ebenso unsicher sind die den Agromyzidae zugeschriebenen Blattminen. Bei der unbekannten, von Görrert (1855, Tert. Flora Schößnitz, Taf. XXVI, Fig. 52) aus dem oberen Oligozän beschriebenen Mine spricht HEnpeL von einer „angeblich Agromyziden-Blattmine“. Auch zu der von Herınc (Herınc, M., 1930, Eine Agromy- ziden-Mine aus dem Tertiär, Deutsche Ent. Zeitschr., p. 63—64) aus dem oberen Miozän der Rauhen Alb (Randecker Maar) beschriebenen Phytomyza lethe Hering äußert sich Heneı kritisch: „Ich bin nicht überzeugt, daß es sich um eine Agromyziden-Mine überhaupt, noch weniger aber, daß es sich gerade um eine der phyletisch jüngsten Gat- tung Phytomyza handelt.“ Die von Tu£ogArLn (1937) aus dem Oligozän von Kleinkembs und Aix-en-Provence beschriebenen Arten (Phytomyza vetusta, Agromyza incerta und A. serresi) halte ich für undeutbar. Nach den Abbildungen kann man nicht entscheiden, zu welcher Familie sie gehören. Man muß also feststellen, daß fossile Agromyzidae nicht mit Sicherheit, Agromy- zidae aus dem Baltischen Bernstein aber mit Sicherheit nicht bekannt sind. Trotzdem darf man aus dem Nachweis einer Odiniide im Bernstein und aus dem, was wir durch die Bernsteinfunde über das Alter der Acalyptraten-Familien wissen, mit großer Sicher- heit schließen, daß zur Bernsteinzeit auch die Familie Agromyzidae als selbständige Gruppe bereits existiert hat. Familie Acartophthalmidae (?) Die vier nachstehend unter dem Namen Acartophthalmites tertiaria beschriebenen Tiere gehören zu denjenigen Bernsteinfossilien, deren Beziehungen zu rezenten Grup- pen sich besonders schwer feststellen lassen. Eine bestimmte Kombination von Merk- malen (vor allem das Fehlen von Costabruchstellen, das Vorhandensein wohl entwickel- ter, stark divergierender Postvertikalborsten; dazu’ das Fehlen dorsaler Praeapikal- borsten an allen Schienen, die Ausbildung der „Vibrissen“ und Peristomalborsten, die Form der Analzelle) erlaubt es im Grunde aber nur, 2 Familien als mögliche Verwandte anzusehen: die Periscelidae und die Acartophthalmidae. In allen Merkmalen, die eine Deutung zulassen, ist Acartophthalmites ursprünglicher als beide Familien. Rein formal lassen sich also die rezenten Vertreter sowohl der Periscelidae wie der Acartophthal- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 127 ors 2 vti Abb. 166-—-169. Acartophthalmites tertiaria n. sp. 166 und 167: Kopf des Holotypus; 168 und 169: Kopf des Exemplares Nr. 1127 der coll. ScHeELE, Hamburg. midae von ihr ableiten. Acartophthalmites ist also ein weiteres ausgezeichnetes Beispiel für die Unbestimmbarkeit von Fossilien mit relativ plesiomorphen Merkmalen. Die rezenten Periscelidae, eine kleine Gruppe von nicht mehr als etwa 15 beschriebenen Arten, sind durch eine Reihe von zweifellos abgeleiteten Merkmalen ausgezeichnet, die ich 1958 aufgezählt habe. Keines dieser Merkmale ist bei Acartophthalmites vorhanden. Das würde zwar ihre Zugehörigkeit zu den Periscelidae nicht ausschließen. Aber da- gegen spricht die Fühlerbildung. Das 3. Fühlerglied ist bei den Perisceliden mehr oder weniger verlängert. Die Fühler sind etwas nach unten gerichtet (siehe Fig. 2130 bei Henpeı 1937 und Textfig. 6 bei DunpA 1934), und mit dieser Stellung hängt wahrschein- lich der Bau des 2. Fühlergliedes zusammen. Möglicherweise ist dieser Bau der Fühler kein autapomorphes Merkmal der Periscelidae, sondern Ausdruck ihrer Zugehörigkeit zu einem größeren Verwandtenkreis mit ähnlicher Fühlerbildung. Zu den Drosophi- loidea, zu denen die Periscelidae früher gestellt wurden, gehören sie sicher nicht. MarıocH (1932) war geneigt, sie als eine Subfamilie der Lauxaniidae (= Sapromyzidae) 128 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 170 m O,lmm 172 Abb. 170-—173. Acartophthalmites tertiaria n.sp. 170: Kopf (von unten gesehen) des Exemplares Nr. 1127 der coll. ScheELe, Hamburg; 171: Cerci des Holotypus; 172: Fühlerborste des Holotypus; 173: Fühler des Exemplares Nr. 1127 der coll. SchEEL£, Hamburg. 173 anzusehen. Aber auch für die Annahme einer näheren Verwandtschaft mit den Lauxa- niidae gibt es bisher keine wirklich stichhaltigen Gründe. Meiner Ansicht nach wäre es dringend nötig, die Möglichkeit zu prüfen, ob die Periscelidae nicht in den weiteren Verwandtenkreis der Anthomyzidae (siehe Anthomyzoidea, S. 153) gehören. Darauf könnten außer der Fühlerbildung auch manche Merkmale des Flügelgeäders hinweisen. Es besteht durchaus die Möglichkeit, daß in diesem Verwandtenkreis auch die Acartoph- thalmidae und Clusiidae gehören. Das würde die Tatsache verständlich machen, daß Acartophthalmites in mancher Hinsicht auch den Periscelidae ähnlich ist. Was mich schließlich dazu bestimmt hat, engere Verwandtschaftsbeziehungen zwi- schen Acartophthalmites und den rezenten Acartophthalmidae anzunehmen, ist vor allem die Bildung der Fühler und der Cerci. Der Fühler von Acartophthalmites (Abb. 173) könnte durchaus für den einer rezenten Art der Gattung Acartophthalmus gelten. Die Cerci (Abb. 171) sind voneinander getrennt und außergewöhnlich lang und schlank. Sie sind nicht eingezogen. Das ist bei allen mir vorliegenden Tieren der Fall. Die Über- einstimmung mit Acartophthalmus fällt sofort auf. Die Periscelidae scheinen ein ganz anders gebautes Legrohr zu besitzen. Leider sind keine eindeutigen apomorphen Grundplanmerkmale der Acartophthal- midae bekannt. Ich habe (1958) zwar eine Reihe von abgeleiteten Merkmalen aufge- zählt, aber diese kommen auch bei anderen Familien vor. Das Fehlen des 7. Abdominal- stigmas und der Bau des männlichen Postabdomens lassen sich leider (ganz abgesehen davon, daß nur Weibchen vorliegen) bei den Bernsteinfossilien nicht feststellen. In einigen Merkmalen weicht Acartophthalmites von der rezenten Gattung Acar- tophthalmus ab. Aber diese Unterschiede können nahe Verwandtschaft nicht ausschließen: | 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 129 Die Augen sind offenbar nackt und viel höher als lang. Bei Acartophthalmus sind sie dagegen kurz behaart und rundlich. Die Backen sind daher viel breiter als bei Acartophthalmites. Diese gleicht in Form und Ausdehnung der Augen mehr gewissen Clusiidae. Aber erstens gibt es hierin auch bei den Clusiiden Unterschiede, und zweitens ist eine Verkleinerung der Augen und dadurch bedingte Verbreiterung der Backen eine Entwicklung, die sich auch in anderen Gruppen beobachten läßt (siehe z.B. Sep- sidae, Sciomyzidae). In der Ausbildung der Vibrissen und Peristomalborsten stimmt ein mir vorliegendes Weibchen von Acartophthalmus nigrinus Zett. mit Acartophthal- mites besser überein als es Czernvs Abbildung (1928, Textfig. 5) von A. bicolor Old. vermuten läßt. In Zahl und Stellung der Kopfborsten stimmt Acartophthalmites mit Acartophthalmus überein. Nur die Postorbitalborsten sind bei der rezenten Gattung etwas weiter voneinander getrennt. Die flachen Fühlergruben sind bei beiden Gattungen ähnlich. Die Beborstung des Thorax stimmt im ganzen gesehen überein. Das gilt ins- besondere für das Fehlen der Praesuturalborste (die aber z. B. auch bei den Periscelidae fehlt). Nach Czernv fehlen bei Acartophthalmus Praescutellarborsten (prsc). Bei dem mir vorliegenden Exemplar von A. nigrinus steht aber zwischen den hinteren dc ein einzelnes Paar von Börstchen, das sich zwar kaum von der ziemlich groben Grund- behaarung des Thorax unterscheidet, aber ohne Schwierigkeiten als prsc angesprochen werden kann. Dagegen fehlt anscheinend die Propleuralborste bei Acartophthalmus wirklich. Ihr Vorhandensein bei Acartophthalmites ist sicher ein ursprüngliches Merk- mal. Dasselbe gilt für das Fehlen der proximalen Costabruchstelle. Im übrigen sind die Flügel der beiden Gattungen einander sehr ähnlich. Das gilt insbesondere für die weite Entfernung der Mündungen von r,,, und r,,;. Bei den Periscelidae ist dagegen r,.; viel länger. Seine Mündung liegt nahe bei der Mündung von r, ,;. Ein belangloses autapomorphes Merkmal von Acartophthalmites ist wahrscheinlich die Beborstung des Endabschnittes von r,. Bei allen auch nur entfernt als Verwandte in Frage kommenden rezenten Gruppen ist r, nicht beborstet. Die Costa ist zwischen den Mündungen von r,,, und m, nur schwach entwickelt. Bei den schlechter erhaltenen Exemplaren scheint sie hier ganz zu fehlen. Aber sie ist doch, wenn auch kurz hinter der Mündung von r,, , sehr blaß, vorhanden. In dieser Hinsicht bestehen keine merklichen Unterschiede zwischen Acartophthalmites und Acartophthalmus. Dasselbe gilt für die Beborstung der Beine. Unterschiede bestehen aber in der Körpergröße und Färbung. Die rezenten Arten der Gattung Acartophthalmus sind nur 2 mm lang und besitzen einen einfarbig dunklen Thorax. Acartophthalmus dagegen ist 4—4,5 mm lang und scheint eine Thoraxzeich- nung zu besitzen, die an die Periscelidae und gewisse Clusiidae erinnert. Aber die Unterschiede haben wahrscheinlich keine Bedeutung. Die Acartophthal- midae haben den deutlichen Charakter einer Reliktgruppe. Es sind bisher nur zwei Arten (aus Mittel- und Nordeuropa) bekannt. Sie wurden früher zu den Clusiidae (als Vertreter einer besonderen Unterfamilie) gestellt. Aber „es läßt sich nicht beweisen, daß Acartophthalmus mit den Clusiidae näher verwandt ist als mit anderen Familien der sogenannten Acalyptratae“ (Hennıc 1958). Möglicherweise besteht zwischen den Acartophthalmidae und den Clusiidae doch ein Schwestergruppenverhältnis. Wenn sich das bestätigen sollte, dann wäre durch den Nachweis der Clusiidae im Bernstein (siehe S. 133) ohnehin bewiesen, daß es zur Bernsteinzeit auch schon Acartophthalmidae ge- geben haben muß. Dann wäre es auch durchaus wahrscheinlich, daß diese den rezenten Clusiidae ähnlicher gewesen sind (Symplesiomorphie!) als die rezenten Arten. Der Be- schränkung der rezenten Acartophthalmidae auf Europa ist keine große Bedeutung beizumessen. Sie sind offenbar sehr selten und es ist leicht möglich, daß sie eines Tages auch in Ostasien oder in anderen tiergeographischen Regionen gefunden werden. Über ihre Lebensweise ist nichts bekannt. Es ist aber nicht unwahrscheinlich, daß ihre Larven wie diejenigen der Clusiidae unter Baumrinde leben. 130 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 174—177. Acartophthalmites tertiaria n. sp. 174 und 175: Thorax des Exemplares Nr. 1127 der coll. ScHEELE, Hamburg; 176 und 177: Thorax des Holotypus. In Abb. 176 (Dorsalansicht) ist die Form (Breite) des Thorax ohne Bedeutung. In Abb. 177 (Seitenansicht) ist die im Vergleich zum Hamburger Exemplar (siehe Abb. 175) scheinbar abweichende Stellung der Supraalarborste (sa) dadurch bedingt, daß der Thorax des Holotypus etwas verdrückt und auch mehr von schräg oben gezeichnet ist. Die an sich vorhandene Propleuralborste (pp) ist in der gezeichneten Stellung nicht sichtbar. Gattung Acartophthalmites novum genus Augen groß (Abb. 166—169), vertikal elliptisch. Ihr hinterer Unterrand ist etwas nach vorn gebogen, so daß der untere Hinterkopf verhältnismäßig breit erscheint. Der Unterschied zwischen dem oberen, abgeflachten und dem unteren vorgewölbten Teil des Hinterkopfes ist nicht so ausgeprägt wie bei den rezenten Arten. Wangen sehr schmal. Praefrons gleichmäßig gewölbt, ohne Sonderbildungen; im Profil aber weiter vorgewölbt als der ziemlich schmale, nach unten gebogene Clypeus. Unter den Fühlern sind nur sehr flache Vertiefungen vorhanden, die aber immerhin durch einen flachen Kiel voneinander getrennt sind. Kräftige divergierende pvt, oc, vte, vti und 3 ors sind vorhanden. Die pvt stehen mit den Wurzeln ziemlich dicht nebeneinander und nicht weit von den Ozellen entfernt: an, aber nicht unterhalb der abgerundeten Scheitelkante. Vte deutlich kürzer und schwächer als die vti. Die oberste ors ist etwas länger und kräf- tiger als die beiden vorderen. Am vorderen Backenrande sind etwa 4 einzelne Borsten 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 131 vorhanden, von denen die vorderste nur wenig länger und kräftiger ist als die übrigen. 3. Fühlerglied rundlich. Die Fühlerborste ist behaart, aber nicht gefiedert. Die Länge der Behaarung ist bei den vorliegenden Exemplaren etwas verschieden (siehe unten die Beschreibung von tertiaria). Das 2. Glied der Fühlerborste ist kurz. Thorax (Abb. 174—177) mit 1 h, 2 n, 1 sa, 2 pa, 2 oder 3 dc (siehe unten die Beschreibung von tertiaria) hinter der Quernaht, 1 prsc, 2 (Paar) sc, 1 Propleuralborste, 1 kräftigen Mesopleuralborste und 1 kräftigen Sternopleuralborste. Außerdem sind Meso- und Sternopleura behaart. Prosternum nackt (wie bei den rezenten Arten). Abb. 178. Acartophthalmites tertiaria n. sp. Holotypus. Flügel. Die Form des Flügels ist sicher nicht ganz korrekt gezeichnet, da der Flügel nicht eben liegt und der Hinterrand nicht erkennbar ist. Es ist auch nicht ganz sicher, ob die Analader wirklich vor dem Hinterrande des Flügels endet. A dam rn Sc @ EN, 02 mm Abb. 179. Acartophthalmites tertiaria n, sp. Ausschnitte aus dem Flügelgeäder. A: Holotypus. Vorder- rand des Flügels im Bereiche der Mündungen von sc und r;. B: Holotypus, Flügelspitze. C: Flügelbasis des Exemplares Nr. 1127 der coll. Schere, Hamburg. D: Holotypus. Vordere Basal- und Analzelle. 132 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 il Flügel (Abb. 178, 179) ohne Costabruchstellen. Subcosta bis zur Mündung gleich- | mäßig entwickelt. Ihre Mündung liegt ziemlich weit von der Mündung von r, entfernt. Endabschnitt von r, beborstet. Die Mündung von r, ,, liegt von der Mündung von r,,; ' ebenso weit entfernt wie bei den rezenten Arten. Die kräftigen Randdörnchen der Costa | reichen nicht weit über die Mündung von r,, , hinaus. Die Flügelspitze ist leider nicht |, bei allen Exemplaren deutlich zu erkennen. Sicher ist aber, daß die Costa nur wenig über die Mündung von r,,, hinaus wirklich kräftig entwickelt ist. Kurz hinter der | Mündung dieser Längsader wird sie merklich schwächer. Die tp liegt verhältnismäßig || weit vom Flügelrande entfernt; sie ist kürzer als der Endabschnitt von m,. Die Analzelle |' ist überall deutlich, am Ende bauchig begrenzt: cu,,) rückläufig. Die Analader (cu,, + 1a) | ist ziemlich lang; sie scheint aber den Flügelrand nicht ganz zu erreichen. Leider ist das bei keinem der 3 vorliegenden Tiere mit völliger Sicherheit zu erkennen. Beine ohne Besonderheiten. Dorsale Praeapikalborsten sind an keiner Schiene vor- handen. Mittelschiene mit kräftigem ventralen Endsporn. Am Ende des Legrohres sind beim Holotypus 2 lange und schlanke Cerci zu erkennen (Abb. 171). Sie scheinen ähn- '' lich ausgebildet zu sein wie etwa bei der Gattung Acartophthalmus. Species typica: Die nachstehend beschriebene Art. £ Abb. 180. Acartophthalmites tertiaria n. sp. Holotypus, 9. Beine der rechten Körperseite, von der Ventralseite gesehen. Acartophthalmitestertiaria nova spec. (Abb. 166—180) Holotypus:1 _® Nr. D 65, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg, coll. Kıess. Paratypus: 1? Nr. 1127, Geolog.-paläontolog. Institut Hamburg, coll. SCHEELE. Paratypus: 1 ® Nr. „In. 22210“, Dept. of Palaeontology des British Museum (Nat. Hist.) London mit der Angabe: „Dr. H. Loew Coll., Purch’d F. A. B. Lord, July 1922 und in Lorws Handschrift: „Acalypt.“. Paratypus:1 Q ohne Nummer, Paläontolog. Institut der Universität Bonn. Leider sind alle 4 Exemplare nicht einwandfrei erhalten. Der Holotypus ist stark verschmutzt, so daß namentlich die hintere Flügelbasis nur schwer zu erkennen ist. Bei dem Paratypus aus Hamburg sind das ganze Abdomen, der eine Flügel und die Spitze des anderen angeschliffen, so daß auch das Ge- schlecht nicht festgestellt werden kann. Der Paratypus aus London ist besonders auf der Oberseite durch weißliche Trübungen so stark verschleiert, daß nicht alle Merkmale erkennbar sind und auch bei dem Paratypus aus Bonn ist nicht alles erkennbar. Gewisse Unterschiede lassen vermuten, daß die 4 Exemplare möglicherweise zu ver- schiedenen Arten gehören. Auf jeden Fall geht aber aus den erkennbaren übereinstim- menden Merkmalen hervor, daß die Arten, zu denen die 4 Exemplare gehören, wenn es sich wirklich um verschiedene Arten handelt, einander sehr nahe gestanden haben müs- sen. Da die Artfrage für die Frage der Verwandtschaftsbeziehungen zu den rezenien ganz nebensächlich ist, ziehe ich es vor, alle 4 Exemplare unter demselben Arinamen zu beschreiben. Die Behaarung der Fühlerborste ist beim Holotypus ein wenig länger (Abb. 172) als bei den Paratypen (Abb. 173). Beim Holotypus sind einwandfrei 3 Paar dc (Abb. 176, 177), bei den Paratypen aus Hamburg und Bonn ebenso einwandfrei nur 2 Paar | | 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 133 dc (Abb. 174, 175) vorhanden. Die obere pa ist beim Holotypus verhältnismäßig länger | und kräftiger als bei dem Paratypus aus Hamburg. Leider läßt sich bei dem Paratypus aus London weder die Zahl der de noch die Länge der pa feststellen. Bei dem Paratypus aus Hamburg ist auch eine Zeichnung des Thorax verhältnismäßig deutlich zu erkennen: . Ein breiterer dunklerer Längsstreifen läuft von den Schulterbeulen über den oberen Teil der Pleuren (Abb. 175). Vielleicht ist eine dunklere Längsstreifung auch auf dem Mesono{um vorhanden. Das ist aber nicht deutlich, da die Mitte des Mesonotums von einer feinen Luftschicht überzogen ist. Auf jeden Fall aber zieht sich von den Schulterbeulen über die Notopleura bis zur Flügelwurzel und zur Basis des Scutellums ein hellerer Längsstreifen. Auch das Schildchen ist ganz hell. Das kann aber daran liegen, daß das Abdomen abgeschliffen ist und das Lumen des Körpers nach außen offen liegt. Bei solchen Bernsteininklusen ist die Chitinwand des Körpers oft abgelöst und nur der hell erscheinende Abdruck er- halten. Beim Holotypus sind die Tarsen hell (heller als die Schienen); ihre Endglieder sind offenbar nicht verdunkelt. Körperlänge: etwa 4—4,5 mm. Familie Clusiidae Lorw (1861) hatte die „Heteroneuridae“ (= Clusiidae) unter den Familien angeführt, die ihm im Bernstein „nicht repraesentiert“ zu sein schienen. Auch HanptirscH (1921) führt sie dementsprechend in seiner Übersicht der fossilen Insekten nicht auf. Die nachstehend beschriebene Art ist zuerst von MEunıEr (1905) unter dem Namen Agromyza minuta beschrieben worden. Hrnper (1923) ersetzte den Artnamen durch meunieri HEnDEL, da der von MEUuNIER gegebene Name bereits von MEIıGEn für eine rezente Art verwendet worden war. Später äußerte Henper (1931) auf Grund der Beschreibung die Vermutung, daß es sich wahrscheinlich um eine Dizygomyza-Art handele. Der mir vorliegende Holotypus gestattet dagegen die sichere Feststellung, daß die Art zu den Clusiidae gehört. Sie besitzt alle charakteristischen abgeleiteten Merk- male dieser Familie, insbesondere auch den dreieckig vorgezogenen Fortsatz auf der Außenseite des 2. Fühlergliedes. Leider ist es nicht mit Sicherheit möglich, die zwischen der Bernsteinform und den rezenten Vertretern der Clusiidae bestehenden Verwandtschaftbeziehungen anzugeben. In einer frühsren Arbeit (1938) habe ich in dieser Familie nach dem Vorhandensein oder Fehlen einer nach innen geneigten Frontorbitalborste 2 Gattungsgruppen unter- schieden. Frey (1960) übernahm diese Einteilung und führte für die beiden Gattungs- gruppen die Unterfamiliennamen Clusiodinae und Clusiinae ein. Von dem einzigen zur Unterscheidung dieser beiden Gruppen verwendeten Merkmalspaar (nach innen ge- neigte Frontorbitalborste vorhanden oder fehlend) kann aber nur die eine Ausprägungs- stufe abgeleitet sein und die Annahme begründen helfen, daß ihre Träger Glieder einer monophyletischen Gruppe sind. Die Träger der anderen Merkmalsausprägungsstufe müssen dagegen solange als paraphyletische Gruppe gelten, b!s etwa auch für sie abge- leitete Merkmale nachgewiesen sind. Frey (1960) nimmt ohne weitere Begründung an, daß der Besitz einer nach innen geneigten Frontorbitalborste abgeleitet, ihr Fehlen ursprünglich sei, denn er spricht (p. 4) davon, daß er „diejenigen Clusiidae, welche aus- schließlich ors (d.h. nach der Terminologie von Frey: ausschließlich nach hinten ge- richtete Frontorbitalborsten) besitzen, zu einer eigenen, ursprünglichen Unterfamilie, den Clusiodinae, vereinigt“ habe. Wenn seine Deutung richtig ist, dann spricht sie aber gerade für die Monophylie der Unterfamilie Clusiinae, die das abgeleitete Merkmal besitzen würde, während die Unterfamilie Clusiodinae auf Symplesiomorphie be- gründet wäre und deshalb bis auf weiteres als paraphyletisch gelten müßte. Für die Deutung Frevs könnte es sprechen, daß bei den Acartophthalmidae (2 Arten der Gattung Acartophthalmus), die möglicherweise in einem Schwestergruppenverhält- nis zu den Clusiidae stehen, nur reklinate ors vorhanden sind. Ändererseits ist aber 134 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 diese Familie in mancher Beziehung (z.B. im Bau des männlichen Postabdomens) stär- ker abgeleitet als die Clusiidae. Das könnte auch für die Ausbildung der Frontorbital- borsten zutreffen. Abb. 181. Electroclusiodes meunieri (Hendel). Habitus. Exemplar Nr. Z 4412 der Bernsteinsammlung Königsberg. Gegen Freys Deutung könnte man anführen, daß bei mehreren anderen Familien, die mit den Clusiidae vielleicht nahe verwandt sind, nach innen geneigte vordere Front- orbitalborsten vorkommen. Möglicherweise gehört also eine nach innen geneigte Front- orbitalborste zum Grundplan einer größeren Familiengruppe, die auch die Clusiidae umfaßt. In diesem Falle wäre entgegen Freys Deutung der Verlust der nach innen geneigten Frontorbitalborste das abgeleitete Merkmal, und die Clusiodinae hätten als die besser begründete monophyletische Gruppe zu gelten. Diese Unsicherheiten machen eine genaue Deutung der im Bernstein gefundenen Art unmöglich. Wir haben hier also einen der Fälle, in denen ein Fossilfund für die Altersbestimmung von Tiergruppen nicht vollständig ausgenutzt werden kann, weil die rezente Gruppe, zu der er gehört, im Sinne der phylogenetischen Systematik zu ungenügend durchgearbeitet ist. Es wäre dringend notwendig, klar herauszuarbeiten, welche Merkmale zum Grundplan der Clusiidae gehören, und welche Weiterbildung sie bei den einzelnen monophyletischen Teilgruppen erfahren haben. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 135 ors > 1 —S % I UHR RR RR HR RN SS $ RIED ANA Abb. 182 und 183. Electroclusiodes meunieri (Hendel). Kopf (Exemplar Nr. Z 4412 der Bernsteinsammlung Königsberg). Das Verbreitungsbild der Clusiidae läßt vermuten, daß diese keine ganz junge Gruppe sind, und die Erfahrungen, zu denen die Untersuchung anderer Acalyptraten- Familien aus dem Bernstein geführt hat, sprechen sehr dafür, daß auch bei den Clu- siidae zur Bernsteinzeit bereits mehrere Teilgruppen existiert haben. Zu dieser Ver- mutung paßt es gut, daß bei den Bernsteinfossilien einige abgeleitete Merkmale vor- handen sind, die es unmöglich machen, von ihnen etwa alle rezenten Clusiidae „abzu- leiten“. Das sind: die Bruchstelle an der Mündung von sc, der geringe Abstand zwischen den beiden Queradern des Flügels (ta und tp) und die verhältnismäßig starke Reduk- tion der pvt. Diese Merkmale sind im Verein mit dem Vorhandensein ausschließlich reklinater ors charakteristisch für die Gattungsgruppe, der Frey den Namen Clusio- dinae gegeben hat und möglicherweise sprechen sie eindeutiger als die Frontorbital- borsten, deren Deutung unsicher ist (siehe oben) dafür, daß wir in den Clusiodinae doch eine monophyletische Gruppe zu sehen haben, in die dann auch Electroclusiodes ge- hören dürfte. Die Clusiodinae sind mit einigen 50 Arten (Gattungen Clusiodes mit mehreren Untergattungen; Fendelia mit mehreren Untergattungen; Parahendelia; Xenoclusia und Allometopon mit Untergattungen) durch die ganze holarktische Region und in den paläotropischen Regionen von den Seychellen bis Formosa, Samoa und Australien ver- breitet. Allometopon flavum Lamb von den Seychellen ist auch die einzige rezente Clusiide, die mit Electroclusiodes darin übereinstimmt, daß 4 Paar ausschließlich rekli- nate ors vorhanden sind. Im übrigen aber sind ursprüngliche und abgeleitete Merkmale über die Gattungen der „Clusiodinae“ so verteilt, daß es nicht möglich ist, nähere Verwandtschaftsbe- ziehungen zwischen Electroclusiodes und einer von ihnen anzugeben. Ällometopon und Xenoclusia haben weiter voneinander entfernte Queradern (nur bei A. perkinsi aus Australien stehen diese nach D. K. McAırıne 1960 nahe beieinander): wahrscheinlich ein ursprüngliches Merkmal, das es nicht zuläßt, diese Gattungen von Electroclusiodes „abzuleiten“. Bei dieser stehen die Queradern nahe beieinander wie bei Clusiodes, 136 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 184. Electroclusiodes meunieri (Hendel). Kopf des Exemplares aus dem Paläontologischen Institut Bonn. Hendelia und Parahendelia. Mit diesen 3 Gattungen (und mit Xenoclusia) stimmt Electroclusiodes auch im Besitz dorsaler Praeapikalborsten auf den Schienen überein. Das ist aber wahrscheinlich ein ursprüngliches Merkmal. Es ist nicht ausgeschlossen, daß Electroclusiodes mit der rezenten Gattung Clusiodes (21 Arten in der holarktischen, 6 Arten in der orientalischen Region, 4 in Australien), vielleicht auch mit der Gattungs- gruppe Clusiodes — Hendelia — Parahendelia näher verwandt ist als mit Allometopon und Xenoclusia. Das würde bedeuten, daß zur Bernsteinzeit selbst die Clusiodinae in mehrere Teilgruppen aufgespalten waren. Mit Sicherheit läßt sich das jedoch zur Zeit nicht begründen. Vielleicht wird eine künftige genauere Durcharbeitung der Clusiidae nach den Grundsätzen der phylogenetischen Systematik die Voraussetzungen für die Beantwortung auch dieser Frage schaffen. Gattung Electroclusiodes novum genus Die Gattung weicht von allen anderen bekannten Gattungen der Clusiidae dadurch ab, daß keine nach innen geneigte, aber 4 nach oben gebogene (reklinate) Frontorbital- borsten (ors) vorhanden sind. Nur die rezente Art Allometopon flavum Lamb von den Seychellen stimmt in dieser Hinsicht mit Electroclusiodes überein. Bei ihr sind aber die beiden Queradern des Flügels- weit getrennt, und den Schienen fehlen die bei Electro- clusiodes vorhandenen dorsalen Praeapikalborsten. Kopf (Abb. 182—184) und Augen höher als lang. An Kopfborsten sind vorhanden: vte, vti, 4 reklinate ors, oc, verhältnismäßig kurze divergierende pvt, die hinter der Scheitelkante stehen, und 1 Paar Interfrontalborsten (if). Die if stehen etwa in der Mitte zwischen den Verbindungslinien der 3. und 4. ors. Jederseits 1 kräftige Vibrisse, hinter der 6 kürzere und schwächere Backenrandborsten stehen. Das 2. Fühlerglied hat, wie bei allen Clusiidae, in der Mitte der Außenseite eine zugespitzte Ausbuchtung. Das 3. Fühlerglied ist nierenförmig, breiter als lang; die Fühlerborste kurz behaart. Palpen etwas verbreitert, sichelförmig. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 137 Abb. 185—188. Electroclusiodes meunieri (Hendel). Thorax und Abdomen. 185: Thorax (Dorsalansicht) des Exemplares Nr. 771 der coll. ScHEEL£, Hamburg. 186: Thorax (Seitenansicht) des Exemplares Nr. Z2 4412 der Bernsteinsammlung Königsberg. Die winzige Propleuralborste (siehe Abb. 181) ist auf dieser Körperseite nicht zu erkennen. 187: Thoraxrücken (Seitenansicht) des Exemplares Nr. Z 4412 der Bernsteinsammlung Königsberg. 188: Endsegmente des weiblichen Abdomens (Exemplar Nr. 22210 des British Museum). 0,3mm Abb. 189. Electroclusiodes meunieri (Hende!). Flügel des Exemplares Nr. Z 4412 der Bernsteinsammlung Königsberg. Thorax (Abb. 185—187) mit 1 h, 2 n, 2 dc (die vordere kürzer und schwächer als die hintere), 1 prsc, 1 sa, 2 pa (die hintere kürzer und schwächer als die vordere), 1 Paar lange und kräftige apikale sowie 2 Paar kürzere und schwächere laterale sc. Die Pro- pleuralborste (pp) ist sehr kurz und schwach. Meso- und Sternopleura behaart, Ptero- pleura nackt. Mesopleura am Hinterrande mit einer langen und kräftigen Mesopleural- 138 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 borste, die in einer Reihe viel kürzerer und schwächerer Hinterrandborsten steht. Sterno- pleura am hinteren Oberrande mit einer langen und kräftigen Sternopleuralborste. Flügel (Abb. 189, 191) mit einer deutlichen Costabruchstelle an der Mündung von sc, die verhältnismäßig nahe an der Mündung von r, liegt. Costa bis zur Mündung von m, entwickelt. Der Abstand der beiden Queradern übertrifft nicht wesentlich die Länge der tp. Analzelle wie bei allen Clusiidae bauchig begrenzt: cu,, rückläufig. Die Anal- ader (cu,»n + 1a) erreicht den Flügelrand nicht. Schienen mit deutlichen dorsalen Praeapikalborsten. Species typica: die nachstehende Art. Abb. 190 und 191. Electroclusiodes meunieri (Hendel). Exemplar Nr. Z 4412 der Bernsteinsammlung Königsberg. 190: Endsegmente des weiblichen Abdomens; 191: Basalhälfte des Flügels. Abb. 192. Electroclusiodes meunieri (Hendel), 9. Rechtes Vorderbein von außen (Exemplar Nr. 22211 des British Museum). Electroclusiodes meunieri (Hendel) (Abb. 181—192) 1923 Henoeı, Konowia 2, p. 145 (Agromyza): nomen novum pro Agromyza minuta Meunier 1905 nec Meigen 1838. 1931 HenopeL, Agromyzidae in Linpner, Flieg. pal. Reg. VI. 2, p. 14: „wahrscheinlich eine Dizy- gomyza-Art“. 1964 Hennig, Stuttgart. Beitr. Naturkunde 127, p. 1: Clusiidae. Synonym: 'minuta Meunier (1905, Ann. Soc. Sci. Bruxelles 29, p. 90, Taf. XXIX, Fig. 13 (Kopf, Fühler, Flügel): Agromyza; nec Agromyza minuta Meigen 1838. Material: 19 Nr. Z 4412, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg: Holotypus von Agromyza minuta Meunier. 12 Nr. 771, Geolog.-paläontolog. Institut der Universität Hamburg, coll. ScHEELE. 1@ Nr. In 22211, Dept. of Palaeontology des British Museum (Nat. Hist.), London. „Dr. H. Low coll., purch’d. F. A. B. Lord, July 1922. Dazu ein Zettel in der Handschrift Loews: „Acalypt., Mein, v. Duisb. erh.“. ?1Q ohne Nummer, Paläontolog. Institut der Univ. Bonn. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 139 Der Holotypus und die beiden Exemplare aus Hamburg und London stimmen voll- kommen miteinander überein und gehören sicher zur selben Art. Es ist aber nicht ganz sicher, ob das auch für das Exemplar aus Bonn gilt. Die meisten oben angegebenen Merkmale sind zwar auch bei ihm vorhanden. Die lateralen sc sind nicht zu erkennen. Vor allem aber ist die vorderste Frontorbitalborste nach innen geneigt (rechts mehr als links) (Abb. 184). Man könnte das als eine zufällige postmortale Veränderung ansehen. Aber die nach innen geneigte Frontorbitalborste ist deutlich länger als die zunächst über ihr stehende und diese ist die kürzeste in der ganzen Reihe der Frontorbitalborsten. Vielleicht gehört das Tier doch zu einer anderen Art. Körperlänge: etwa 3 mm. Familie Heleomyzidae Die erste Meldung über das Vorkommen der Familie im Bernstein stammt von LoEw. Er führt (1850) „Helomyza“ unter den Gattungen an, die er „mit Sicherheit erkannt zu haben“ glaubt. Später (1861) nennt er die Heleomyzidae als eine von den nur 3 Fami- lien (außer den Heleomyzidae noch Micropezidae und Diopsidae), deren Vorkommen im Bernstein er für „gesichert“ hielt. HanpuirscH (1921, p. 268) gibt für die Heleo- myzidae an: „8 Arten aus dem baltischen Bernsteine.“ Diese Angabe bezieht sich offen- bar auf die von Lorw erwähnte „Art“ und die 7 später von Meunier beschriebenen Arten. MEunıer (1904) hat über die Heleomyzidae des Baltischen Bernsteins eine eigene Arbeit veröffentlicht. Von den in dieser Arbeit beschriebenen 7 Arten gehört Palaeo- . heteromyza crassicornis zu den Sciomyzidae (siehe S. 96) und Helomyza minuta zu den Diastatidae (siehe S. 192). Von Leria sapromyzoides sind anscheinend keine Stücke er- halten. Die in der Bernsteinsammlung Königsberg jetzt noch vorhandenen, von MEUNIER (1904) beschriebenen Exemplare sind in einem besonderen Kästchen vereinigt, das einen Hinweis auf MEunıERs Arbeit trägt. Weder hier noch an anderer Stelle ist die Art zu finden. Sie wird also leider ungedeutet bleiben müssen. MEunıErs Angabe, daß sie keine Vibrissen besitzt, läßt vermuten, daß sie nicht zu den Heleomyzidae gehört. Auch von den übrigen Arten fehlen einige der von MEunıEr aufgezählten numerierten Stücke. Einige aber sind erhalten und gestatten die sichere Feststellung, daß diese Arten wirk- lich zu den Heleomyzidae gehören. Leider gibt es keine moderne, unter den Gesichtspunkten der phylogenetischen Syste- matik geschriebene Monographie der Heleomyzidae, so daß den Bernsteinfossilien keine so genauen Aufschlüsse über das Alter bestimmter Teilgruppen dieser Familie abzuge- winnen sind, wie es sonst wohl denkbar wäre. Selbst die Umgrenzung der Familie ist noch nicht völlig geklärt (siehe Hrnnıc 1958). Die Unsicherheit bezieht sich aber nur auf die Zugehörigkeit oder Nichtzugehörigkeit einzelner Gattungen. Die Hauptmasse der heute zu den Heleomyzidae gestellten Arten bildet sicherlich eine monophyletische Gruppe, zu der auch die Bernsteinfossilien gehören. Meist werden, abgesehen von den Chyromyidae, die im folgenden für sich behandelt werden (S. 154) 3 Unterfamilien unterschieden: Heleomyzinae, Suilliinae und Trixo- scelidinae (= Trichoscelinae). Die etwas problematischen Trixoscelidinae, die auch als eigene Familie angesehen werden, brauchen uns hier nicht zu beschäftigen, da keine der Bernsteinformen mit dieser Gruppe bzw. mit den Gattungen, die zu ihr gestellt werden, näher verwandt sein kann. 1. Die Unterfamilie Suilliinae (wohl 80—100 rezente Arten) kann wohl sicher als monophyletische Teilgruppe der Heleomyzidae angesehen werden. Zur Be- gründung dieser Annahme können die folgenden apomorphen Grundplanmerkmale an- gegeben werden: Ablösung der Scheitelplatten vom Augenrande. Verkürzung der Analader (cu,, * 1a), die den Flügelrand nicht erreicht. Fehlen der Propleuralborste. 140 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 195 Abb. 193—196. „Suillia“ major Meunier. 193: Thoraxrücken von der Seite (Lectotypus); 194: Stirn- ansicht des Kopfes (Lectotypus); 195: 3. Fühlerglied und Fühlerborste (Lectotypus); 196: Mittel- und Hinterschenkel (9, Exemplar aus Kopenhagen). Vorhandensein von nur einer Frontorbitalborste. Zu dieser Unterfamilie sind ohne Zweifel 7 mir aus dem Baltischen Bernstein vor- || liegende Exemplare zu stellen, die mindestens 2 verschiedenen Arten angehören. Be- sonders interessant ist das Weibchen Nr. Z596 der Bernsteinsammlung Königsberg, das nachstehend unter dem Namen Protosuillia media Meun. beschrieben ist. Dieses Exemplar weicht von allen anderen bekannten fossilen und rezenten Vertretern der Unterfamilie durch den Besitz von 2 Paar Frontorbitalborsten ab. Da zum Grundplan der Heleomyzidae sicherlich mindestens 2 Paar Frontorbitalborsten gehören, muß man annehmen, daß bei den Suilliinae 1 Paar reduziert worden ist. Protosuillia media wäre dann im Besitz von 2 Paar Frontorbitalborsten noch ursprünglicher als alle anderen bekannten Arten dieser Unterfamilie. Möglicherweise aber gilt das nur für das Weib- chen. Meunier hat unter dem Namen FHelomyza media neben diesem Weibchen auch ein Männchen beschrieben, das mir ebenfalls vorliegt. Es unterscheidet sich wesentlich vom Weibchen und hat auch nur 1 Paar Frontorbitalborsten. Da die auffälligsten Unterschiede (Stärke und Beborstung der Beine) sekundäre Geschlechtsmerkmale sind, wäre es mög- lich, daß auch der Unterschied in der Zahl der Frontorbitalborsten als Sexualdimorphis- mus zu erklären ist. Beantworten läßt sich diese Frage nicht. Unbeantwortet bleiben muß vorläufig auch die Frage nach den genaueren Verwandt- schaftsbeziehungen zwischen den Bernsteinfossilien und den rezenten Suilliinae. Außer Suillia werden heute in der Unterfamilie noch die Gattungen Allophyla und Prosenus unterschieden. Allophyla (2 holarktische Arten) unterscheidet sich von den beiden anderen Gattungen durch den Besitz einer Humeralborste (h). Das könnte ein ursprüng- liches Merkmal sein. Wenn das zuträfe, dann müßte man annehmen, daß die Vorfahren von Allophyla zur Bernsteinzeit bereits von denen der übrigen Suilliinae (zu denen die Bernsteinfossilien gehören würden) getrennt waren. Man müßte dann aber auch an- nehmen, daß die Reduktion der Frontorbitalborsten mehrmals unabhängig erfolgt ist, denn Allophyla hat wie alle anderen rezenten Suilliinae nur 1 Paar ors. Die nearktische Gattung Prosenus hat nach Curran (1934) nur 1 dc. Sie könnte als autapomorphe Teil- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 141 Abb. 197. „Suillia“ major Meunier. Lectotypus. Flügel. Teilfig. A: Region der vorderen Basal- und der Analzelle. Teilfig. B: Übriger Teil des Flügels. Keiner der beiden Flügel liegt so, daß er im ganzen gezeichnet werden konnte. Die beiden Teilfiguren haben verschiedene Maßstäbe. AH see neNn \ G Abb. 198. „Suillia“ major Meunier. Lectotypus. Pleuren des Thorax und Beine, gruppe von Suillia gedeutet werden, die nur im Widerspruch zu den tatsächlichen Ver- wandtschaftsbeziehungen von dieser Gattung getrennt wird. Die Gattung Suillia selbst ist hauptsächlich in der holarktischen Region (in Nordamerika südwärts bis Mexiko), aber auch in der orientalischen und aethiopischen Region verbreitet. Die zwischen ihren Arten bestehenden Verwandtschaftsbeziehungen sind bis jetzt ganz undurchsichtig. Es läßt sich daher nicht entscheiden, ob die Bernsteinfossilien in die Stammgruppe der Suilliinae gehören oder ob sie mit bestimmten rezenten Arten oder ÄArtengruppen näher verwandt sind. Über die Tatsache hinaus, daß die monophyletische Gruppe Suilliinae bereits zur Bernsteinzeit, und zwar wahrscheinlich mit mehreren Arten, bereits existierte, läßt sich aus den Fossilfunden daher bis jetzt nichts ableiten. In der Literatur wird oft angegeben, daß die Larven aller Suillia-Arten in Pilzen leben. Das ist insofern nicht ganz richtig, als die Larven von Suillia lurida Meigen in Südeuropa als Schädlinge des Knoblauchs bekannt geworden sind. Immerhin darf mit einiger Wahrscheinlichkeit angenommen werden, daß die Larven der Bernsteinformen in Pilzen gelebt haben. 142 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 „Suillia“ major (Meunier) (Abb. 193—199) 1904 Meunıer, Feuille Naturalistes 35, p. 22, Fig. 1 (Hintertarsus): Helomyza. Material: 19 Nr. Z4917, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg: Lectotypus. 19 Nr. Z 1365, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. 19 Nr. S/3, Paläontologisches Museum der Humboldt-Universität Berlin. 19 „Klaskov Andersen 1-2-59“, Zoolog. Museum Kopenhagen. Meunıer hat von dieser Art 2 Exemplare aufgezählt, von denen das eine (Nr. 78 aus der coll. Kıess) nicht aufzufinden ist. Das andere Exemplar (Nr. Z 4917) wird damit automatisch zum Lectotypus. Es ist keineswegs sicher, daß alle aufgezählten Exemplare zur gleichen Art gehören. Abgesehen von der Körpergröße kann ich aber keinerlei Unterschiede feststellen. Die Verschiedenheiten in der Körpergröße sind nicht unerheblich, gehen aber doch, soviel ich sehen kann, nicht über das Maß der individuellen Variation hinaus, das auch bei rezenten Arten zu beobachten ist. Das Exemplar S/3 des paläontologischen Museums Berlin ist auf der ganzen Unterseite, einschließlich der Pleuren des Thorax, des Ab- domens und der Beine, von weißlichen Trübungen verhüllt. Von dem Exemplar des Museums Kopenhagen ist nur die eine Körperseite erhalten, und auch das Exemplar Z.1365 der Bernsteinsammlung Königsberg ist durch luftgefüllte Spalten im Bernstein teilweise verdeckt. Es hätte unter diesen Umständen wenig Sinn, nach winzigen Unter- schieden zu suchen, die auf Artverschiedenheiten hindeuten könnten. Immerhin besteht die Möglichkeit, daß das eine oder andere der oben angeführten Weibchen zu den unter Protosuillia media aufgezählten Männchen gehört. Dann müßte man allerdings an- nehmen, daß das wirkliche Männchen von Protosuillia media bisher nicht bekannt ist. Kopf (Abb. 194) einschließlich Beborstung wie bei den rezenten Arten der Gattung Suillia. Fühlerborste kurz pubeszent (wie bei Suillia humilis Meig., nach der Textfig. 17 bei Czerny 1927). Auch Beborstung des Thorax (Abb. 193) wie bei den rezenten Arten der Gattung Suillia: Propleural- und Humeralborste fehlt, ebenso die prsc. 1 prs, 2 n, 1 sa, 2 pa, 1 +4 de und 2 (Paar) lange und kräftige sc vorhanden. Meso- und Pteropleura nackt, ebenso das Scutellum. Sternopleura mit einer langen und kräftigen Borste und feineren Härchen, die zum Teil schwer zu erkennen sind. Abb. 199. „Suillia“ major (Meunier) oder Protosuillia media (Meunier) &. Exemplar Nr. Z 3469 der Bernsteinsammlung Königsberg. Sternopleura und Beine. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 143 Alle Schienen mit kräftigen dorsalen Praeapikalborsten (Abb. 198). f, (Abb. 198) mit einigen kräftigen Posterodorsal- und Posteroventralborsten. f, (Abb. 198) in der Distalhälfte mit 1 anterodorsalen Borste und mit 3 auf der Vorderseite stehenden kräf- tigen Borsten. Die Unterseite der f, ist beim Lectotypus nur im Spitzenteil zu erkennen. Es scheint danach aber sicher, daß er auf der Unterseite die gleiche Beborstung zeigt, die in Abb. 196 von einem anderen Exemplar (Museum Kopenhagen) dargestellt ist. Es ist möglich, daß die bei Protosuillia media aufgeführten Männchen zu dieser Art gehören (siehe S. 144). Gattung Protosuillia novum genus Mevnier (1904) hat unter dem Namen Helomyza media 3 Weibchen und 1 Männ- chen beschrieben. Von den 3 Weibchen ist leider nur ein Exemplar erhalten, das sich, wie schon oben festgestellt wurde, von allen rezenten und fossilen Suilliinae durch den Be- sitz von 2 Frontorbitalborsten (ors) unterscheidet. Auf die Bedeutung dieses Merkmals 974 N Abb. 200. Protosuillia media (Meunier). Lectotypus, @. Habitus. 144 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 201. Protosuillia media (Meunier). Lectotypus, ®. Kopfprofil. wu z’0 wurde ebenfalls schon hingewiesen. Das Männchen, das MEunıER zur gleichen Art ge- stellt hat, besitzt nur 1 ors. Es bleibt unsicher, ob die Geschlechter dieser Art so wie in der Ausbildung und Beborstung der Vorder- und Hinterschenkel auch in der Zahl der Frontorbitalborsten sexualdimorph waren oder ob das Männchen zu einer anderen Art („Suillia major?) gehört. Jedenfalls kann als diagnostisches Merkmal für die Gattung Protosuillia bisher nur das Vorhandensein von 2 ors beim Weibchen angegeben werden. Species typica: die nachstehend angeführte Art. Abb. 202 und 203. Protosuillia media (Meunier). Lectotypus, ®. 202: Stirnansicht des Kopfes; in Teil- fig. A: Fühlerborste stärker vergrößert. 203: Thoraxrücken schräg von oben. Protosuillia media (Meunier) (Abb. 200—204) 1904 Meunıer, Feuille Naturalistes 35, p. 24, Fig. 2, 3 (Hintertarsus des @, Vordertarsenglieder des 3): Helomyza. Material: 9: 19 Nr. 596, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg: Lectotypus. Die beiden anderen von MEunIErR erwähnten QQ (Nr. 646 und Nr. 8605) sind nicht aufzufinden. &.6& (dieselbe Art ? oder „Suillia“ major?): 1 & Nr. Z 3469, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. 1 & Nr. 1015, Geolog.-paläontolog. Institut der Universität Hamburg, col. SCHEELE. 1 5 Nr. Ar 1299/5. Geolog.-paläontologisches Institut der Universität Tübingen. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 145 Beim Weibchen kann ich, abgesehen vom Vorhandensein von 2 ors, keine sicheren Unterschiede von Suillia major feststellen. Die Körpergröße ist zwar geringer als beim Lectotypus von $. major, unterscheidet sich aber nicht von anderen unter major ange- führten Individuen. Die 3 vorliegenden Männchen sind vor allem durch die lange und feine Behaarung auf der Unterseite der f, ausgezeichnet. Außerdem sind alle Schenkel, besonders die f, und f;, stark verdickt. Die dorsale Praeapikalborste der t, ist länger und feiner als bei allen mir vorliegenden Weibchen (media und major). Die übrigen Unterschiede in der Beborstung der Beine gehen aus den Abbildungen hervor. Zweifellos handelt es sich bei allen diesen Unterschieden um sekundäre Geschlechtsmerkmale. Abb. 204, Protosuillia media (Meunier). Lectotypus, Q. Flügel. Die Möglichkeit, daß es sich bei allen aus dem Bernstein vorliegenden Suilliinae (major und media) um ein und dieselbe Art handelt, und daß die 2 ors des Lectotypus (2) von media eine individuelle Variante oder Anomalie darstellen, kann vielleicht nicht mit völliger Sicherheit ausgeschlossen werden. Andererseits ist es aber auch möglich, daß alle oben unter media angeführten Männchen die Männchen zu den unter major angeführten Weibchen sind. Das Männchen aus Hamburg (Nr. 1015) ist nicht viel kleiner (8 mm gegen 8,8 mm vom Vorderrand des Kopfes bis zur Flügelspitze gemessen) als der Lectotypus von major. Es ist höchst bedauerlich, daß die von Meunier angeführ- ten anderen Weibchen von „media“ nicht erhalten sind. 2. Die Unterfamilie Heleomyzinae ist ausschließlich durch plesio- morphe Merkmale ausgezeichnet. In ihr scheinen alle Heleomyzidae zusammengefaßt zu sein, denen die apomorphen Merkmale der Suilliinae (und Trixoscelidinae) noch fehlen. Es ist daher möglich, daß es sich um eine paraphyletische Gruppe handelt. Die Tatsache, daß im Bernstein auch Formen mit den diagnostischen Merkmalen der rezen- ten Heleomyzinae gefunden wurden, will daher wenig besagen: Nach der Auffindung von Suilliinae konnte mit Sicherheit vorausgesagt werden, daß es zur Bernsteinzeit auch Formen mit ursprünglicheren Merkmalen (d.h. mit den Merkmalen der „Heleomyzinae“ ) gegeben haben muß, da es auch heute noch solche gibt. Beim gegenwärtigen Stande der systematischen Durcharbeitung ist es leider unmöglich, Genaueres über die Beziehungen der im Bernstein gefundenen Arten zu den rezenten Gattungen zu sagen. „Heteromyza“ dubia Meunier (Abb. 205—210) 1904 Meunıer, Feuille Naturalistes 35, p. 25, Fig. 9: Kopf. Material: 1 & Nr. Z 1683, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg: Holotypus. 1 & Nr. In 22205, Dept. of Palaeontology des British Museum (Nat. Hist.), London: „Dr. H. Loew Coll. Purch’d. F. A. B. Lord July 1922“ mit einem Zettel, der in Loews Handschrift die Angabe „Helomyza“ trägt. Außerdem enthält er, mit Bleistift geschrieben, die Angabe „Anthomyia Dr. Stein“. Der Name Stein ist undeutlich geschrieben und kann auch anders lauten. 146 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 vti vte Abb. 205 und 206. „Heteromyza“ dubia Meunier. Holotypus, &. Kopf. Die Mundregion ist verdrückt und verschleiert und daher wahrscheinlich nicht ganz korrekt dargestellt. Abb. 207. „Heteromyza“ dubia Meunier. 2 Nr. In. 22205 des British Museum. Rechter Flügel. Costa- bruchstelle und Costaldörnchen nach dem im übrigen schlechter erhaltenen linken Flügel ergänzt. Wie weit die Costaldörnchen in Richtung zur Flügelspitze reichen, ist nicht ganz klar. Hintere Hälfte des distalen Flügelabschnittes nach unten gewölbt. Meunıer hat den Holotypus als Weibchen beschrieben. Es ist aber völlig klar zu erkennen, daß es sich um ein Männchen handelt. Das Exemplar aus dem British Museum stimmt in allen erkennbaren Merkmalen mit dem Holotypus überein. Darüber, daß beide Exemplare zur gleichen Art gehören, dürfte kein Zweifel bestehen. Außerdem gehören zu dieser Art vielleicht noch 2 Exemplare aus dem Museum Brüssel. Sie sind aber zu schlecht erhalten, um sicher gedeutet werden zu können. Das eine Exemplar ist sicher ein Weibchen, beim anderen ist das Geschlecht nicht zu erkennen. Meunier hat die vorliegende Art unter dem Gattungsnamen „Heteromyza“ be- schrieben. Dagegen ist nichts einzuwenden, wenn man nur ihre diagnostischen Merkmale beachtet. Merkmale, die eine von Heteromyza verschiedene Gattung begründen könnten, sind nicht zu finden. Allerdings spielt bei der Unterscheidung der Gattungen der Heleo- myzinae das Vorhandensein oder Fehlen von Borsten auf dem Prosternum eine Rolle. Dieses Merkmal ist beim Holotypus nicht mit Sicherheit festzustellen, weil der hintere Teil des Prosternums zwischen den Vorderhüften verborgen liegt. Immerhin ist so viel mit aller Deutlichkeit zu erkennen, daß das Prosternum nicht entlang den Rändern be- borstet ist (wie z.B. in Textfig. 16 bei Czerny 1927), so daß also allenfalls ein ein- zelnes Borstenpaar am Hinterende des Prosternums vorhanden sein könnte (wie in Textfig. 19 bei Czernv, l.c.). Bei dem Exemplar aus London ist die Prosternalregion zwar auch durch weißliche Trübungen verhüllt. Sie ist aber so deutlich zu erkennen, daß man annehmen muß, von etwa vorhandenen Borsten müßten mindestens die Spitzen ‘ 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 147 Abb. 208-210. „Heteromyza“ dubia Meunier. Holotypus, &. 208: Thoraxrücken (schräg von oben). 209: Pleuren des Thorax (sehr schräg von oben gesehen) und Vorderschenkel. 210: Beine und End- segmente des Abdomens. erkennbar sein. Das ist nicht der Fall. Es ist daher mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen, daß die Art ein unbeborstetes Prosternum besitzt. Nimmt man das an, dann kommt man mit „Heteromyza dubia“ nach den Gattungs- bestimmungstabellen von Czerny (1927), Curran (1934) und Corzin (1943) auf die Gattungen Heteromyza oder Tephrochlamys, die nach Coruım vielleicht zu Unrecht ge- trennt werden. Die formale Übereinstimmung der Bernsteinform mit den rezenten Gattungen Tephrochlamys und Heteromyza will allerdings kaum etwas besagen; denn was für die „Heleomyzinae“ im allgemeinen gilt, das gilt für die beiden genannten Gattungen im besonderen: in ihnen sind diejenigen relativ plesiomorphen Heleomyzidae zusammen- gefaßt, denen die Sondermerkmale (Autapomorphien) der übrigen Gattungen fehlen. Es ist also trotz der formalen Übereinstimmung in allen erkennbaren Merkmalen keines- falls sicher, daß die Bernsteinform („Heteromyza“ dubia) mit den rezenten Gattungen Heteromyza und Tephrochlamys näher verwandt ist als mit anderen. Sie könnte durch- aus in die Stammgruppe einer ganzen Reihe rezenter Gattungen gehören. Bei dem gegenwärtigen Stande der Durcharbeitung der Heleomyzidae unter dem Gesichtspunkte der phylogenetischen Systematik ist es aber vollkommen unmöglich, darüber etwas Ge- naueres zu sagen. ö: Kopf (Abb. 205, 206) mit der für die „Heleomyzinae“ charakteristischen Be- borstung: vte, vti, oc, 2 ors (die vordere kürzer als die hintere) und konvergierende pvt vorhanden. Stirn überall gleich breit. 3. Fühlerglied rund. Fühlerborste kurz behaart. 1 Vibrisse ist vorhanden. Thorax (Abb. 208, 209) mit 1h, 2 n, 1 sa, 2 pa (vordere kürzer und schwächer als die hintere), 3 dc hinter der Quernaht (von vorn nach hinten an Länge zunehmend), 1 prsc und 2 (Paar) sc. Pleuren mit 1 kräftigen Propleural- und 1 Sternopleuralborste. Außerdem ist die Sternopleura behaart. Meso- und Pteropleura nackt. 148 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Im Flügel (Abb. 207) liegt die Mündung von r, der ta gegenüber (Merkmal der |j rezenten Gattung Tephrochlamys zum Unterschied von Heteromyza). Beim Holotypus ist der Flügel so gefaltet, daß die Analader nicht bis zum Flügelrande verfolgt werden kann. Bei dem Exemplar aus London aber ist mit aller Deutlichkeit zu erkennen, daß die Analader den Flügelrand erreicht. Schienen mit kräftig entwickelten dorsalen Praeapikalborsten (Abb. 210). Körperlänge: etwa 4,5 mm. Chaetohelomyza electrica novum genus, nova spec. (Abb. 211—216) Holotypus:1 Q ohne Nummer, Palaeontolog. Museum der Humboldt-Universität Berlin, coll. BERENDT, Im Paläontologischen Museum der Humboldt-Universität, Berlin, befindet sich ein sehr schlecht erhaltenes Tier, das nach den erkennbaren Merkmalen sowie nach Größe Abb. 211—214. Chaetohelomyza electrica n. sp. Holotypus. 211: Kopf von vorn. Von den Kopfborsten sind nur die ors gezeichnet. 212: Kopfprofil; 213: Thorax (Seitenansicht); 214: Thorax (dorsal). . 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 149 IN] ) BR v \ I P: IN, Kucesueuner nee ennde | Abb. 215. Chaetohelomyza electrica n. sp. ı Holotypus. Kopf (Stirnansicht). Abb. 216. Chaetohelomyza electrica n.sp. , Holotypus. Prosternum und Beine 0) (von der Ventralseite). und Habitus nur zu den Heleomyzidae gehören kann. Das Vorhandensein von 2 Paar kräftigen Borsten auf dem Prosternum, 3 Dorsozentralborsten auf den Mittelschienen und 3 kräftigen Sternopleuralborsten ist eine so charakteristische Merkmalskombination, daß die Art daran ohne Schwierigkeiten wiederzuerkennen sein würde, wenn einmal ein besser erhaltenes Tier gefunden werden sollte. Leider ist nicht bekannt, ob die Gat- tungen mit Prosternalborsten eine monophyletische Teilgruppe der Heleomyzidae bilden. Kopf (Abb. 211, 212, 215) höher als lang. Der größte Augendurchmesser ist von hinten oben nach vorn unten gerichtet. Die Fühler sind nach vorn gerichtet; das 3. Glied ist nicht länger als breit. Fühlerborste nackt (mikroskopisch fein behaart). Untergesicht (Praefrons) flach. Backen verhältnismäßig breit. Jederseits ist eine deutliche Vibrisse vorhanden. Konvergierende pvt, vte, vti, oc und 2—3 ors sind vorhanden. Auf der rechten Körperseite sind 3, auf der linken nur 2 ors vorhanden. Da der ganze Kopf von weißlichen Trübungen eingehüllt ist, läßt sich nicht erkennen, ob links etwa die Narbe einer 3. ors vorhanden ist. Auf jeden Fall sind alle ors ziemlich kurz und von gleicher Länge. Die Scheitelplatten liegen den Augenrändern an. Die Stirn ist überall grob behaart. Thorax (Abb. 213, 214) mit 1h, 2n, 1 prs, 1 sa, 2 pa, 2 dc, 1 prsc. Das Scutellum ist nicht erhalten. Meso- und Peropleura nackt. Es ist allerdings nicht ganz ausge- schlossen, daß auf der Mesopleura vereinzelte Börstchen vorhanden waren. Das ist nicht mit Sicherheit zu erkennen. 1 lange und kräftige Propleuralborste ist vorhanden. Sterno- pleura behaart, außerdem am Oberrande mit 3 langen und kräftigen Borsten. Pro- sternum mit 2 Paar kräftigen Borsten (Abb. 216). Von den Flügeln ist so wenig erhalten, daß keines der wichtigen Merkmale erkenn- bar ist. Beine (Abb. 216) schlecht erhalten. Alle Tarsen sind abgeschliffen. f, in der Distal- hälfte mit einigen verlängerten pv-Borsten und mit einer Reihe kräftiger pd. Eine dor- sale Apikalborste scheint vorhanden gewesen zu sein. Mittelbeine nur rechts erhalten. f, in der Mitte mit wenigstens 1 kräftigen Anterodorsalborste. Außerdem sind vor der Spitze einige kräftige pv-Borsten erkennbar. t, auf der Hinterseite mit einer Reihe ver- längerter Borsten. Die Spitze der t, ist abgeschliffen. f, vor der Spitze mit einigen kräf- tigen ad-Borsten. t,. mit etwa 4 verlängerten ad-Borsten. Die Spitze (auf der linken Körperseite die Distalhälfte) der t, ist abgeschliffen. Körperlänge: etwa 8 mm. 150 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Drei frisch geschlüpfte Männchen mit noch ausgestülpter Stirnblase und noch nicht entfalteten Flügeln (1 Bernsteinblock; Paläontolog. Institut der Universität Bonn) ge- hören wahrscheinlich ebenfalls zu dieser Art. Sie sind in diesem Zustande aber nicht sicher zu bestimmen. WELLE, 2 2) ADITRN N, 2 Abb. 217. Electroleria alacris (Meunier). & Z 6911 der Bernsteinsammlung Königsberg. Habitus. Gattung Electroleria novum genus Die nachstehend angeführte Art gehört zu den am schwersten zu beurteilenden Bernstein-Acalyptraten. Sie besitzt alle Merkmale der Heleomyzidae. MEunier hat sie in der Gattung Leria beschrieben. Zu dieser kann sie aber nicht gehören, da ihr die Pro- pleuralborste fehlt. In diesem Merkmal unterscheidet sie sich, soviel ich sehen kann, von allen Arten, die Czerny (1927) zu den „Heleomyzinae“ stellt, d.h. von allen For- men, bei denen die Analader vollständig, bis zum Flügelrande, entwickelt ist. Das Merk- mal kommt (abgesehen von den Suilliinae und Chyromyidae) bei verschiedenen neusee- ländischen und südchilenisch-patagonischen sowie bei einigen sehr seltenen und proble- matischen paläarktischen (Chiropteromyza, Pseudopomyza) und nearktischen (Cinde- rella) Gattungen vor. Bei allen diesen erreicht aber die Analader den Flügelrand nicht. Bei der Bernsteinform ist die Analader dagegen bis zum Flügelrande entwickelt. Da dies Merkmal den ursprünglicheren Zustand darstellt, würde es eine nähere Verwandt- schaft mit den genannten rezenten Gattungen oder einigen von ihnen nicht ausschließen. Ähnliches gilt für die Form der Analzelle, die bei der Bernsteinform durch eine ziemlich gerade, bei den meisten rezenten Helomyzidae aber durch eine konvex gebogene (,„rück- läufige“) Ader (cu,,) abgeschlossen ist. Die Heleomyzidae und die ihnen nahestehenden Familien bedürfen dringend einer nach den Gesichtspunkten der phylogenetischen Systematik durchgeführten Revision. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 151 Ehe diese Arbeit nicht geleistet und die Merkmalsentwicklung in der Gruppe nicht ver- ständlich gemacht ist, wird es nicht möglich sein, die Verwandtschaftsbeziehungen von Electroleria festzustellen. 0,2 mm Abb. 218 und 219. Electroleria alacris (Meunier). & Nr. 6911 der Bernsteinsammlung Königsberg. Kopf. Abb. 220 und 221. Electroleria alacris (Meunier). @ Nr. In. 22307 des British Museum. Kopf. Species typica: die nachstehend angeführte Art. Electroleria alacris (Meunier) (Abb. 217—226) 1904 Meunier, Feuille Naturalistes 35, p. 25, Fig. 6, 7 (Habitus &, Vordertarsus): Leria. 1895 Meunıer, Ann. Soc. Sci. Bruxelles 19, p. 8: als Leria spec. Material: 1 & Nr. Z 6911, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg: Holotypus. 1 & Nr. Z5068, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. 152 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 1 & Nr. 1436, Geolog.-paläontolog. Staatsinstitut, Hamburg, coll. SCHEELE. 1 & „Dr. Jons. Ipsen (106) 1.-6.-52“, Zoolog. Museum Kopenhagen. 19? Nr. 22307 Dept. of Palaeontology des British Museum (Nat. Hist.) London, „Dr. H. Loew Colln. Purch. July 1922“. Im Gegensatz zu anderen Stücken aus der Coll. LoeEw ohne Zettel mit handschriftlichen Angaben von Lorw. 19? ohne Nummer, Paläontolog. Institut der Universität Bonn. Abb. 222—224, Electroleria alacris (Meunier). Exemplar Nr. 25068 der Bernsteinsammlung Königs- berg. 222: Thoraxrücken, von der Seite gesehen; 223: Fühler; 224: Pleuren des Thorax und Beine. Abb. 225. Electroleria alacris (Meunier). Exemplar Nr. Z 6911 der Bernsteinsammlung Königsberg. Flügel. Es fällt auf, daß MErunıEr von „Leria alacris“ 2 Männchen (die beiden oben er- wähnten Stücke der Königsberger Sammlung), von „Leria sapromyzoides“ aber 2 Weib- chen (die offenbar verlorengegangen sind) beschrieben hat. Die naheliegende Ver- mutung, daß es sich bei den beiden „Arten“ um die beiden Geschlechter ein und der- selben Art gehandelt haben könnte, trifft aber wahrscheinlich nicht zu, da sapromyzoides nach Meuvnıer keine Vibrissen besitzt. Sie gehört also wahrscheinlich überhaupt nicht zu den Heleomyzidae. Kopf (Abb. 218—221) höher als lang. Augen vertikal elliptisch. Vte, vti, oc, kon- vergierende pvt und 2 ors (die vordere viel kürzer und schwächer als die hintere) vor- handen. Fühler (Abb. 223) nach vorn gerichtet, 3. Glied rundlich. Das 2. Glied der Fühlerborste ist verhältnismäßig kurz, das 3. Glied ist kurz behaart. Jederseits 1 kräf- tige Vibrisse. Hinter dieser sind am Rande der verhältnismäßig breiten Backen keine kräftigen Borsten vorhanden. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 153 Thorax (Abb. 222, 224) mit 1 h, 1 prs, 2 n, 2 dc hinter der Quernaht, 1 sa, 2 pa (die hintere viel kürzer und schwächer als die vordere), 2 (Paar) sc. Das Scutellum ist auffällig lang. Es sind weder prsc noch andere Acrostichalborsten vorhanden. Eine Pro- pleuralborste fehlt. Meso- und Pteropleura nackt. Sternopleura am Oberrande mit 2 kräftigen Borsten, zwischen denen einige feine Börstchen stehen. I — P3 0,3 mm P} (rechts) Abb. 226. Electroleria alacris (Meunier). Beine. Teilfig. A: Rechtes Vorderbein des Exemplares Nr. 1436 der coll. ScHEELE, Hamburg. Teilfig. B: Mittel- und Hinterbeine des Exemplares Nr. Z 5068 der Bernsteinsammlung Königsberg. v: nach oben umge- kippte Ventralborste des Vorderschenkels. Im Flügel (Abb. 225) sind die Costaldornen nicht sehr kräftig, aber doch deutlich entwickelt. Die Analzelle ist durch eine gerade Ader (cu,)) abgeschlossen. Analader (cu,, + 1a) bis zum Flügelrande entwickelt. Vorderschenkel (f,, Abb. 224, 226 A) ver- dickt, vor der Spitze mit je 1 kräftigen Dorsal- und Ventralborste. f, unterseits in der Nähe der Mitte mit einer langen und kräftigen Borste. Schwach ausgebildete dorsale Praeapikalborsten sind nur an den t, und t, zu erkennen. Beim Männchen ist das Postabdomen verhältnismäßig klein und im letzten (5.) Seg- ment des Praeabdomens verborgen. Körperlänge: 3—3,5 mm. Allgemeinesüberdie „Anthomyzoidea“ Henper (1922) vereinigte die Familien Chyromyidae, Clusiidae, Anthomyzidae und Opomyzidae unter dem Nämen Anthomyzoidea. Es ist möglich, daß zwischen diesen Familien nähere Verwandtschaftsbeziehungen bestehen. Ebensogut aber ist es möglich, dal auch noch andere Familien, z.B. die Aulacigastridae, Asteiidae, Periscelidae (?), in diesen Verwandtenkreis gehören. Bisher lassen sich keine Merkmale zur Begründung einer monophyletischen Gruppe angeben, in der man die Anthomyzidae mit anderen Familien unter einem gemeinsamen Namen zusammenfassen müßte. Nicht einmal die Grenzen einiger der oben genannten Familien sind mit Sicherheit bekannt. So kommt es, daß} mehrere Gattungen bald zu der einen, bald zu der anderen Familie gestellt werden. Sicherlich besitzt jede der genannten Familien einen Kern von Gattungen, die zusammen eine monophyletische Gruppe bilden. Aber die bisher angegebenen diagnostischen Merk- male genügen nicht, um zu entscheiden, mit welcher von diesen kleinen monophyle- tischen Einheiten einige der weniger gut bekannten Gattungen am nächsten verwandt sind. Es wäre dringend notwendig, die Entwicklung möglichst vieler Merkmale in jedem dieser Verwandtenkreise zu verfolgen und danach die Grundplanmerkmale (nicht: die „diagnostischen Merkmale“!) einer jeden monophyletischen Gruppe sorgfältig heraus- 154 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 zuarbeiten. Leider ist dieses Ziel schwer zu erreichen, weil alle hierher gehörenden Arten klein bis sehr klein und in den Sammlungen selten sind. Es ist auch wahrschein- lich, daß der Bestand an rezenten Arten und Gattungen noch sehr unvollkommen be- kannt ist, und daß künftige Entdeckungen in der rezenten Fauna noch manches Rätsel lösen werden. Ehe diese Aufgabe nicht bewältigt ist, wird es nicht möglich sein, die im Bernstein gefundenen Arten sicher zu beurteilen. Wenig Zweifel scheint mir darüber zu bestehen, daß die nachstehend aus dem Bern- stein beschriebenen Gattungen Gephyromyiella, Protaulacigaster, Anthoclusia und Pro- tanthomyza alle in den Kreis der oben genannten Familien (in den aber vielleicht auch noch einige andere einbezogen werden müßten) gehören. Gut begründet scheint mir auch die Annahme, daß Protaulacigaster zu den Aulacigastridae gehört. Bei den anderen Gattungen bin ich nicht so sicher, daß sie wirklich zu den Familien gehören zu denen ich sie gestellt habe. Es ist gar nicht ausgeschlossen, daß die eine oder andere zur Stammgruppe mehrerer rezenten Familien gehört. Die Frage kann aber nur für jede der in Frage kommenden Gattungen getrennt erörtert werden. Familie Chyromyidae ?? Die nachstehend unter dem Namen Gephyromyiella electrica beschriebene Art ge- hört zu den am schwersten zu beurteilenden Acalyptraten des Baltischen Bernsteins. Eine sichere Beurteilung ihrer Verwandtschaftsbeziehungen ist bisher nicht möglich. Die beiden relativ abgeleiteten Merkmale, von denen man bei jedem Deutungsver- such wird ausgehen müssen, sind wahrscheinlich die konvergierenden pvt und das nach innen geneigte vordere Paar der Frontorbitalborsten. Unter den rezenten Familien, bei denen beide Merkmale vorkommen, wären zunächst die Lauxaniidae zu nennen. An diese könnte man auch deshalb denken, weil bei Gephyromyiella keine deutliche Costabruch- stelle vorhanden ist. Aber die Lauxaniidae (bzw. alle Familien der Lauxanioidea) müssen wohl sicher außer Betracht bleiben, weil ihnen die Vibrissen fehlen, die bei Gephy- romyiella deutlich vorhanden sind. Außerdem sind die Mündungen von sc und r, bei den Lauxaniidae breiter getrennt als bei Gephyromyiella, und das Flügelgeäder spricht in seinen übrigen Merkmalen ebenso wie das Abdomen (bei den Lauxanioidea sind zwi- schen Praeabdomen und Hypopygium 2 Segmentkomplexe vorhanden) gegen die An- nahme von Verwandtschaftsbeziehungen. Von den Familien (-Gruppen), die zugleich konvergierende pvt und Vibrissen be- sitzen, müssen die Drosophiloidea (bei denen auch keine nach innen gebogenen Front- orbitalborsten vorkommen), die Chloropidae (für die dasselbe gilt) und die Milichioidea wohl sicher ausgeschieden werden. So bleibt zum näheren Vergleich nur die Gruppe von „Familien mit unklaren Verwandtschaftsbeziehungen“ (Hrnnıc 1958, p. 609) übrig, zu der als artenreichste Familie die Heleomyzidae gehören. Bei diesen sind keine Formen mit nach innen geneigten Frontorbitalborsten bekannt. Wohl aber ist dieses Merkmal für die Chyromyidae und Aulacigastridae charakteristisch. Die Stellung dieser beiden artenarmen „Familien“ ist sehr umstritten. Die Chyromyidae sind oft als Unter- familie der Heleomyzidae angesehen, die Aulacigastridae aber zu den Droso- philoiden gestellt worden. Die Gründe, die gegen die Zugehörigkeit der Aulacigastridae zu den Drosophiloidea sprechen, verdichten sich immer mehr. Ich möchte die Arbeitshypothese, daß die Aulacigastridae und Chyromyidae am nächsten miteinander verwandt sind, zur Prüfung empfehlen. Als Gründe für diese Annahme (synapomorphe Merkmale ?) könnten angegeben werden: 1. Die Verkürzung der Palpen. Frey (1921) gibt für die Chyromyidae (Chyromya flava) an, die Mundteile seien „im Ver- hältnis zum Kopfe sehr klein, vollständig innerhalb des Exoskeletons einziehbar, relativ schwach chitinisiert, mit fast verkümmerten Palpen ...“ Die Aulacigastridae (Aulacigaster und Schizo- chroa) sind durch ihre große „Mundöffnung“ ausgezeichnet und haben ebenfalls reduzierte, wie kurze Läppchen aussehende Palpen. Bei beiden Familien sind die Palpen nicht beborstet. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 155 Abb. 229. Gephyromyiella electrica n. sp. Kopf des Holotypus, von unten gesehen. 2. Nach innen geneigte Frontorbitalborste ? Bei Chyromya sind jederseits 3 Frontorbitalborsten vorhanden, von denen die vordere wie bei Gephyromyiella nach hinten geneigt ist. Bei Aphaniosoma (Chyromyidae) sind alle 3 Front- orbitalborsten nach hinten (oben) gebogen. Wenn das ein ursprüngliches Merkmal wäre, dann könnte die „nach innen gebogene vordere Frontorbitalborste“ kein synapomorphes Merkmal der Chyromyidae und Aulacigastridae sein und nicht für die nahe Verwandtschaft der beiden Familien sprechen. Aphaniosoma hat aber im übrigen so abgeleitete Merkmale, daß ich auch die Ausbildung ihrer Frontorbitalborsten für ein abgeleitetes Merkmal halten möchte: die vorderste Frontorbitalborste steht hier auch nicht wie bei Chyromya am Vorderrande, sondern nur wenig vor der Mitte der Stirn. Bei den Aulacigastridae sind nur 2 Frontorbitalborsten vorhanden, von denen die nach innen geneigte fast in einer Querlinie mit der nach oben geneigten, zwischen dieser und dem Augenrande steht. Ich möchte annehmen, daß diese abweichende Stellung der Front- orbitalborsten mit der für die Aulacigastridae so charakteristischen Stauchung des Kopfes zu- sammenhängt. Die Tatsache, daß bei Protaulacigaster zwar auch nur 2 Frontorbitalborsten vor- handen sind, die vordere aber ganz am Vorderrand der Stirn steht, könnte dafür sprechen, daß die nach innen geneigten Frontorbitalborsten der Chyromyidae und Aulacigastridae tatsächlich homolog sind. 156 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 zum n I NG II nn. (\ IS IE Ne: Sr I 1 SEN Ä 0,3 mm ee “7 230 57 Abb. 230 und 231. Gephyromyiella electrica n. sp. Holotypus. 230: Thorax (Seitenansicht); 231: Thorax (Dorsalansicht), stark verdrückt. 3. Propleuralborste fehlt. 4. Beim Männchen ist zwischen 5. Abdominalsegment und Hypopygium nur ein Seg- mentkomplex vorhanden. 5. Surstyli nicht frei beweglich. Die Hypothese, daß die rezenten Chyromyidae und Aulacigastridae zusammen eine monophyletische Gruppe bilden, ist damit keineswegs sicher begründet. Sie bedarf noch sehr eingehender Prüfung durch sorgfältige vergleichende Untersuchungen. Gephyromyiella ist in fast allen erkennbaren Merkmalen ursprünglicher als die rezenten Chyromyidae und Aulacigastridae: 1. Die Palpen sind normal entwickelt, beborstet. Allerdings scheint mir die „Mundöffnung“ (in die auch der Clypeus zurückgezogen ist) ver- hältnismäßig groß zu sein, so daß der Rüssel vollkommen in sie zurückgezogen werden kann. Als Vorstufe für die Verhältnisse bei den rezenten Chyromyidae ist das durchaus denkbar. Bei den rezenten Chyromyidae sind die Backen durch Verkleinerung der Augen stark verbreitert. In der geringen Breite der Backen und in der Größe der Augen stimmt Gephyromyiella eher mit den Anthomyzidae und, in geringerem Maße, mit den Aulacigastridae überein (Symplesiomorphie!). 2. Eine Propleuralborste ist vorhanden wie bei den Anthomyzidae (Symplesiomorphie). 3. Im Flügel ist keine deutliche Costabruchstelle erkennbar. Bei den Chyromyidae ist (ebenso wie bei den rezenten Anthomyzidae) eine Bruchstelle an der Mündung von sc vorhanden. Sie ist aber manchmal bei getrockneten Tieren praktisch nicht er- kennbar. Hierzu muß gesagt werden, daß bei kleinen Tieren, bei denen die Costa nicht sehr kräftig entwickelt ist, die Costabruchstelle, als sehr schwache Verdünnung, oft nur sehr undeut- lich in Erscheinung tritt, und daß hier auch die Möglichkeit ihres sekundären Verschlusses nicht von der Hand zu weisen ist. Ihr Fehlen oder Vorhandensein ist hier also nicht von so großer Bedeutung wie bei anderen Familien. Bei den rezenten Aulacigastridae sind 2 Bruchstellen vor- handen. Das kann aber als Autapomorphie gedeutet werden. Bemerkenswert ist, daß auch bei Protaulacigaster keine Costabruchstelle vorhanden zu sein scheint. 4. Im Hypopygium sind die Surstyli frei beweglich. Ob zwischen dem Praeabdomen und dem Hypopygium 1 (wie bei Chyromyidae und Aulaci- gastridae) oder 2 Segmentkomplexe (wie bei den Anthomyzidae) vorhanden sind, läßt sich leider nicht feststellen. Nicht ohne Bedeutung sind einige weitere Merkmale, in denen Gephyromjyiella mit dem Verwandtenkreise, zu dem Chyromyidae, Aulacigastridae und Anthomyzidae ge- hören dürften, übereinstimmt: 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 157 Die Costa ist nicht, wie bei fast allen Heleomyzidae, in gleichmäßigem Abstande mit kräftigeren Dörnchen besetzt, sondern gleichmäßig behaart. Die Endabschnitte von r,., und m, verlaufen parallel bis leicht konvergierend. Die hintere Querader (tp) liegt ziemlich weit vom Flügelrande entfernt. Sie scheint eher kürzer als der Endabschnitt von m,. Auch die vordere QOuerader (ta) ist verhältnis- mäßig weit nach der Flügelbasis verschoben. Gephyromyiella scheint in diesem Merkmal abgeleiteter zu sein als die rezenten Chyromyidae, bei denen die ta (noch ?) nicht so weit nach der Flügelbasis verschoben ist. Bei Gephyromyiella sind die Tarsen sehr hell (vielleicht weißlich). Nur das Endglied ist verdunkelt. Dieses Merkmal tritt bei den Aulacigastridae und Anthomyzidae auf. Dorsale Praeapikalborsten fehlen an allen Schienen. Abb. 232: Gephyromyiella electrica n. sp. Holotypus. Flügel. Verlauf der Analader (— Falte ?) durchaus fraglich. 0,2 mm Abb. 233. Gephyromjyiella electrica n. sp. Holotypus. Vorderrand des Flügels. Der stark entwickelte ventrale Endsporn an den Mittelschienen ist in vergleichbarer Ausbildung auch bei Opomyzidae und Anthomyzidae (Amygdalops) vorhanden. Bei Chyromya ist dieser Endsporn nicht auffällig entwickelt. Aber die Bedeutung dieses Merkmals ist unklar. Die bei Gephyromyiella erkennbaren Merkmale würden wohl die Annahme erlauben, daß diese Gattung in die Stammgruppe gehört, aus der sowohl die rezenten Chyromyidae wie die rezenten Aulacigastridae hervorgegangen sind. Da aber die Aulacigastridae durch Protaulacigaster im Bernstein vertreten zu sein scheinen, ist es ziemlich sicher, daß wenigstens diese Familie zur Bernsteinzeit schon als selbständige Gruppe existiert hat, und wenn sich Aulacigastridae und Chyromyidae wirklich als Schwestergruppen er- weisen sollten (siehe oben), dann müßte das auch für die Chyromyidae gelten. Gephy- romyiella könnte nach ihren erkennbaren Merkmalen recht gut in die Stammgruppe dieser Familie gehören. Da sich aus dieser Annahme keine Folgerungen ergeben wür- den, die nicht ohnehin aus dem gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse gezogen wer- den können, möchte ich an ihr festhalten, bis etwa künftige Untersuchungen sie als unhaltbar erweisen. Gephyromyiella hat den in der vorliegenden Arbeit schon mehrmals erwähnten Nachteil aller Fossilien mit relativ plesiomorphen Merkmalen, daß sich von ihr zwar rein formal mehrere rezente Gruppen „ableiten“ lassen, daß es aber praktisch fast unmöglich ist, zu entscheiden, mit welcher sie wirklich am nächsten verwandt ist. 158 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Von den rezenten Chyromyidae sind etwa 35 Arten bekannt, die in der holarktischen, aethiopischen (2 Arten aus Ostafrika, leg. Linpner, im Museum Stuttgart), orientali- schen Region und in Australien (1 Art) verbreitet sind. Gephyromyiella electrica novum genus, nova spec. (Abb. 227—236) Holotypus: 1 & Nr. In. 22274, Dept. of Palaeontology des British Museum (Nat. Hist.), London, „Dr. H. Loew Coll. Purch’d F. A. B. Lord, July 1922°. Beim Holotypus befindet sich ein Zettel, auf dem handschriftlich (in Loews Handschrift ?) „Pio- phila?”“ und ein Hinweis auf mehrere Merkmale (z.B. „auffallend gespornte Mittelschiene“) vermerkt sind. Der Zettel ist (im Gegensatz zu den anderen Zetteln bei Bernsteinstücken aus Loews Sammlung) mit Bleistift geschrieben. Lorw (1861) nennt die Piophilidae unter den Familien, die er nicht mit Sicher- heit im Bernstein nachweisen konnte, deren Vorkommen er aber auch nicht ausschließt. &: Kopf (Abb. 227—229) höher als lang. Augen vertikal elliptisch. Backen und Wangen sehr schmal. An Kopfborsten sind vorhanden: Konvergierende pvt, vte, vti, oc, || 3 ors, von denen die vorderste (in der Nähe des Vorderrandes der Stirn) nach innen, |' die beiden anderen nach oben gebogen sind. Fühler nach vorn gerichtet, 3. Glied kurz oval. Die Fühlerborste ist praktisch nackt; nur bei sehr starker Vergrößerung sind einige winzige Härchen zu erkennen. Ein Paar kräftige Vibrissen sind vorhanden. Hinter ihnen am „Mundrande“ jederseits eine Reihe kürzerer und feinerer Borstenhaare. Der „COlypeus“ liegt innerhalb der „Mundöffnung“ und ist nur von unten her zu erkennen. Palpen normal, mit Borsten. Thorax (Abb. 230, 231) mit 1 h, 1 prs, 2n, 1 sa, 2 pa, 1 prsc, 2 (Paar) sc, von denen die vorderen (lateralen) viel schwächer und kürzer sind als die (unvollständig erhaltenen) hinteren (apikalen). Leider ist die Zahl der dc nicht mit völliger Sicherheit festzustellen. Sicher sind 1 Paar hintere dc vorhanden, die aber an der Spitze abgebrochen sind. An der Stelle, an der vordere dc stehen müßten, wenn sie vorhanden wären, ist der Thorax von der unregelmäßig abgeschliffenen Oberfläche des Bernsteinstückes her beschädigt. Es ist aber unwahrscheinlich, daß mehr als 2 Paar dc vorhanden waren. Vielleicht war aber nur 1 Paar dc vorhanden. Propleuralborste vorhanden. Meso- und Sternopleura behaart. Mesopleura am Hinterrande mit einer Reihe von Mesopleuralborsten, von denen eine leicht unterhalb der Mitte stehende am längsten und am kräftigsten ent- wickelt ist. Sternopleura in der Nähe des hinteren Oberrandes mit 1 langen und kräf- tigen Sternopleuralborste. Die Prosternalregion ist an sich sehr klar, aber leider in ihrem vorderen Teile durch das querliegende Bein eines im übrigen nicht erhaltenen Insekts verdeckt, so daß die Region zwischen Prosternum und Propleura nicht zu erkennen ist. Sicher zu erkennen ist aber, daß Haare und Borsten auf dem Prosternum nicht vor- handen sind. Im Flügel (Abb. 232, 233; nur der rechte ist erhalten) liegen die Mündungen von sc und r, nicht weit voneinander entfernt. Eine Costabruchstelle ist nicht zu erkennen. Der Vorderrand der Costa ist gleichmäßig behaart. Endabschnitte von r,,, und m, parallel bis leicht konvergierend. Die vordere Querader (ta) liegt etwa der Mitte der zwischen den Mündungen von sc und r, liegenden Strecke gegenüber. Hintere Querader (tp) ver- hältnismäßig weit vom Flügelrande entfernt. Sie ist daher kürzer als der Endabschnitt von m,. Vordere Basalzelle geschlossen (tb vorhanden). Analader bauchig abgeschlossen: cu,» rückläufig. Leider läßt sich der Verlauf der Analader (cu,, + 1a) nicht vollständig verfolgen. Sicher ist sie nicht als eigentliche Ader bis zum Flügelrande entwickelt. Es scheint aber, daß sie diesen als Falte erreicht. Axillarlappen des Flügels gut entwickelt. Die Alula ist nach oben umgeschlagen; ihre Form ist daher nicht deutlich zu erkennen. Sie ist aber gut entwickelt. Beine (Abb. 234) ohne Besonderheiten. Ein Ventraldorn ist an den Vorderschenkeln nicht zu erkennen. Schienen ohne dorsale Praeapikalborsten. Besonders auffällig ist ein ziemlich langer und kräftig entwickelter Apikalsporn an den Mittelschienen. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 159 Abb. 234-236. Gephyromyiella electrica n.sp. Holotypus, &. 234: Beine (von der Ventralseite gesehen); 235: Abdomen (Dorsalseite); 236: Hypopygium. Die lange Behaarung des 5. Sternites ist nicht gezeich- net, um das Bild des Hypopygiums nicht zu beeinträchtigen. Der Hinterrand des 5. Sternites wird in der Mitte durch den Vordertarsus verdeckt. Hypopygium (Abb. 236) groß und kugelig, ventralwärts eingeschlagen. An der Basis sind die einfachen Surstyli durch eine deutliche Ouerlinie von der Wand des Hypo- pygiums abgesetzt. Sie waren also sicher frei beweglich. Die Form des 5. Sternites ist nicht sicher zu erkennen, da sein Hinterrand durch einen Fremdkörper verdeckt ist. Zwischen dem Praeabdomen (bzw. dem 5. Tergit) und dem Hypopygium ist ein breiter gewölbter „Tergit“ vorhanden. Da aber auch bei den rezenten Anthomyzidae nur an mikroskopischen Präparaten zu erkennen ist, daß zwischen 5. Tergit und Hypopygium hier 2 „Tergite“ liegen, läßt sich nach dem Augenschein nicht entscheiden, ob das auch für Gephyromyiella anzunehmen ist oder ob hier wie bei den rezenten Chyromyidae und Aulacigastridae und bei den Opomyzidae nur 1 Tergitkomplex zwischen Praeabdomen und Hypopygium vorhanden war. Das Tier ist vielleicht erst post mortem eingebettet worden. Jedenfalls ist die Ober- fläche der Augen ziemlich geschrumpft und der übrige Körper recht verwittert. Über die Färbung läßt sich daher wenig sagen. Wahrscheinlich war sie nicht gelb wie bei den rezenten Chyromyzidae, sondern dunkel wie bei den Aulacigastridae und Anthomyzidae. Die Schenkel scheinen in der Endhälfte dunkler gewesen zu sein als an der Wurzel (oder sind postmortal verfärbt ?). Die Schienen sind hell (gelblich ?), an der äußersten Spitze verdunkelt. Sicher waren die Tarsen hell (weißlich oder gelblich), denn die verdunkelte Endhälfte des letzten Tarsengliedes setzt sich von der helleren Färbung des übrigen Tarsus deutlich ab. Körperlänge etwa 3 mm. 160 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Familie Aulaeigastridae Die Familie hat alle Kennzeichen einer Reliktgruppe. Es sind bisher nur 2 oder 3 rezente Arten bekannt, die in Europa und Nordamerika (Aulacigaster leucopeza Meig.) und in Costa Rica (Schizochroa melanoleuca Hg.) vor- kommen. Möglicherweise gehört auch die Gattung Cyamops (2 nearktische Arten) zu den Aulacigastridae. Ich halte es für vollkommen sicher, daß auch die nachstehende Art aus dem Baltischen Bernstein zu dieser Familie gehört. Ich habe (1958, p. 640) für die Aulacigastridae mehrere abgeleitete Merkmale angegeben, von denen einige auch bei Protaulacigaster vorhanden sind. 1. Postvertikalborsten fehlen. 2. Ozellarborsten fehlen. Diese Angabe ist nicht ganz korrekt. Wie auch die Abbildung Fig. 248, auf die ich I. c. ver- wiesen habe, zeigt, sind die Ozellarborsten deutlich, wenn auch sehr klein vorhanden. Bei Protau- lacigaster sind die Ozellarborsten noch besser entwickelt als bei Aulacigaster, aber auch schon verhältnismäßig klein. 3. Vorderste Frontorbitalborste nach innen oder nach vorn gerichtet. Hinzuzufügen wäre, daß bei allen Aulacigastridae nur 2 Paar Frontorbitalborsten vorhanden sind. In den unter 6—8 genannten Merkmalen ist Protaulacigaster ursprünglicher als die rezenten Arten. Die Merkmale 9—11 beziehen sich auf die männlichen oder weiblichen Genitalsegmente und sind bei den Fossilien nicht feststellbar. Als weitere, von mir früher (1958) nicht genannte, abgeleitete Merkmale können genannt werden: das Fehlen der inneren Postalarborste und die stark konkave „Aus- höhlung“ des oberen Hinterkopfes, die es bewirkt, daß das Ozellendreieck fast an der Scheitelkante steht. Das ist aber ein Merkmal, das vielleicht nicht für die Aulacigastridae allein, sondern für eine umfassendere Verwandtschaftsgruppe charakteristisch ist. Abgeleitete Merkmale sind sicherlich auch das Fehlen von dorsalen Praeapikal- borsten und Endborsten an allen Schienen. Bei einigen anderen läßt sich sicher nicht entscheiden, wie sie zu deuten sind: Das Fehlen echter Mesopleuralborsten — die Mesopleura ist kurz behaart —, das Vorhandensein von nur 1 starken Sternopleuralborste, das Fehlen der Praeskutellar- borsten und das Vorhandensein von 2 Paar postsuturalen dc. In allen diesen Merk- malen stimmt Protaulacigaster mit den rezenten Arten überein. In mancher Hinsicht ist sie aber deutlich ursprünglicher als diese: Das gilt schon für die bessere Entwicklung der Ozellarborsten. Immerhin stechen diese durch ihre Kürze und Feinheit auffällig von den übrigen, langen und kräftigen Kopfborsten ab. Sie sind also wahrscheinlich auch bei Protaulacigaster schon auf dem Wege der Reduktion. Die vordere (nach innen und etwas nach vorn geneigte) Frontorbitalborste steht bei Aulaci- gaster dicht neben der oberen, fast zwischen dieser und dem Augenrande (vgl. Fig. 248 bei Hennig 1958). Bei Schizochroa (vgl. Fig. 6 bei Hennıc 1956) stehen beide Front- orbitalborsten ebenfalls nicht weit voneinander entfernt, die vordere aber deutlich vor der oberen. Wahrscheinlich hängt das mit der besonders schmalen Stirn dieser Gattung zusammen. Bei Protaulacigaster steht die vordere Frontorbitalborste weit von der oberen entfernt am Vorderrand der Stirn. Offenbar ist sie bei den rezenten Arten nach oben verschoben worden. Als abgeleitetes Merkmal der rezenten Aulacigastridae habe ich 1958 (Merkmal 4) auch das Vorhandensein von Vibrissen genannt. Bei Protaulacigaster ist keine Spur von Vibrissen vorhanden. Es sind am Backenrande höchstens (nicht genau zu erkennen) einige sehr feine und kurze Härchen vorhanden. Wahrscheinlich sind auch bei Aulaci- gaster keine echten Vibrissen vorhanden, sondern nur einige verlängerte und verstärkte ! 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 161 Borsten auf den Backen (vgl. Textfig. 4 bei Dupa 1934). Bei Schizochroa, bei der ich ebenfalls von „Vibrissen“ gesprochen habe, sind diese Borsten viel kürzer und schwä- cher als bei Aulacigaster. Die „Mundöffnung“ (abgeleitetes Merkmal Nr. 5 bei Hennıc 1958) ist auch bei Protaulacigaster groß. Ihr Vorderrand springt bei Aulacigaster im Profil weiter vor als der Vorderrand der Stirn. Der Clypeus liegt hier unter dem Rande der „Mundöffnung“. Bei Protaulacigaster springt der Clypeus und wahrscheinlich der mittlere Teil der Prae- frons (des „Untergesichtes“) deutlich vor. Leider ist gerade dieser Teil des Kopfes bei dem einzigen vorliegenden Tier nicht genau erkennbar. Es ist möglich, daß hier eine Vorstufe der für die rezenten Arten so charakteristischen Stauchung des Untergesichtes vorliegt. DupA (1934) nennt die Taster bei Aulacigaster „fädig, braun“. In Wirklichkeit sind es sehr kurze weißliche Läppchen. Bei Protaulacigaster haben sie anscheinend ihre nor- male Länge und Form. Leider habe ich über die Taster von Schizochroa keine Angaben gemacht. Auffällig bei Protaulacigaster sind die nach hinten verlängerten und zugespitzten, behaarten Labellen. DupA spricht bei Aulacigaster von „rübenförmigen, zugespitzten, weißlich behaarten Labellen“. Nach Frey (1921), der leider Aulacigaster nicht untersucht hat, sind die Labellen bei den Asteiidae (nur eine Art der Gattung Asteia untersucht) „langgestreckt, unten zipfelförmig verlängert“. Bei den Anthomyzidae nennt Frey die Labellen „ungewöhn- lich groß, vielmal höher als breit“. Eine sorgfältige vergleichende Untersuchung des Rüssels bei allen diesen problematischen Familien wäre vielleicht vielversprechend. Ein unaufgeklärtes Kapitel ist auch der Bau der Fühler. Bei den Anthomyzidae und Opomy- zidae sind die Fühler nach unten gerichtet. Das 3. Fühlerglied hat eine sehr charakte- ristische Form. Ich halte das für ein wichtiges, abgeleitetes Merkmal (siehe auch S. 178). Auch bei Protaulacigaster ist das 3. Fühlerglied nach unten gerichtet und ziemlich groß. Leider sind die Fühler hier etwas mazeriert und eng an das vermutlich postmortal ge- schrumpfte und eingefallene Untergesicht gedrückt. Bei Aulacigaster (siehe Textfig. 4 bei DupA 1934) sind die Fühler nach vorn gerichtet, das 3. Glied ist verhältnismäßig klein und rundlich, aber nach DunA besitzt es die „Andeutung einer Oberecke“. Bei Schizochroa hat das 3. Fühlerglied eine eigenartige Form. Es ist hier deutlich höher als lang. Ich halte es für möglich, daß die Fühler bei den rezenten Aulacigastridae sekundär nach vorn gerichtet und das 3. Glied sekundär rundlich geworden ist. Grund für diese Veränderung könnte die Vorwölbung des Mundrandes und die Stauchung des Untergesichtes sein. Hinweise könnte man in den Resten einer „Oberecke“ und auch eines Ausschnittes am Oberrande des 2. Gliedes sehen. Wenn sich das bestätigen sollte, so könnte das ein Hinweis auf nähere Verwandtschaft mit den Änthomyzidae sein! Protaulacigaster hat möglicherweise noch die ursprünglichen nach unten gerichteten Fühler. Hoffentlich findet man einmal ein besser erhaltenes Exemplar. 9 Das 1. Glied der Fühlerborste von Aulacigaster nennt DupA „sehr kurz“, das 2. „länglich, doch dünn“, das 3. „sehr dünn und kurz pubeszent“. Diese Beschreibung könnte auch für Protaulacigaster gelten. Die Feinheit der Fühlerborste ist auffällig. Als abgeleitete Merkmale des Flügels (Merkmale Nr. 6—8) habe ich 1958 die Costabruchstelle an der Mündung von sc, das Fehlen der Basalquerader (tb) und die Verkürzung der Analader genannt. Alle diese abgeleiteten Merkmale fehlen bei Protau- lacigaster. Ursprünglicher als die rezenten Arten ist diese Gattung auch in der Stellung der ta. Diese ist bei Aulacigaster und bei Schizochroa sehr nahe an die Stelle herange- schoben, an der r, ,, von r, ,. abzweigt. Das ist bei Protaulacigaster noch nicht der Fall. Leider sind gerade die Flügel bei dem einzigen vorliegenden Tier sehr schlecht erhalten. Es scheint aber doch außer Zweifel zu stehen, daß sie in den angegebenen Merkmalen ursprünglicher sind als die rezenten Arten. Nach alledem kann man Protaulacigaster nur in die Stammgruppe der Aulacigastridae stellen. 162 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 ee.“ U fire ıı 5 RULTH, Mu MN X VER, |; 97 Mr Abb. 237. Protaulacigaster electrica n. sp. Holotypus, &. Habitus. Protaulacigaster electrica novum genus, nova spec. (Abb. 237—243) Holotypus: 1 & Palaeontolog. Institut der Universität Bonn. Der Holotypus ist leider nicht sehr gut erhalten. Einzelne Glieder der Beine sind voneinander gelöst, und einzelne Teile des Körpers sind von Luftspalten und Schmutzpartikeln verdeckt. Vor allem aber sind die beiden Lamellen beider Flügel durch Luft voneinander getrennt, so daß die Flügel nicht ihre natür- liche Form haben. Die Basalabschnitte, in denen die Luft fehlt, sind so durchsichtig, daß der Verlauf des Geäders nur mit größter Mühe einigermaßen zu erkennen ist. Trotzdem ist es möglich, alle ent- scheidenden Merkmale festzustellen, so daß an der Zuordnung der Tiere zu den Aulacigastridae wohl kein Zweifel bestehen kann. Kopf (Abb. 238, 240) und Augen höher als lang. Der obere Hinterkopf ist stark konkav, die Scheitelkante tief ausgerandet. Die ziemlich kleinen Ozellen stehen hoch an der Scheitelkante. Am Vorderrande ist die Stirn stark nach unten gewölbt. Das ist aber anscheinend zum Teil darauf zurückzuführen, daß das Untergesicht (die Praefrons) stark eingefallen ist. In diesem eingefallenen Teil des Gesichtes liegen auch die Fühler, deren Bau daher nicht genau festzustellen ist. Das 3. Fühlerglied scheint groß zu sein. Die sehr dünne Fühlerborste ist nackt oder (nicht genau zu erkennen) sehr kurz behaart. Die Ozellarborsten (oc) sind ziemlich kurz und schwach, aber deutlich stärker ent- wickelt als bei Aulacigaster. In starkem Gegensatz dazu stehen die sehr langen und kräftigen vte, vti und 2 ors. Die vordere Frontorbitalborste (or) steht nahe am Vorder- rande der Stirn und ist etwas nach innen gebogen. Weit von ihr entfernt steht die obere, nach hinten gebogene Frontorbitalborste. Postvertikalborsten fehlen. Die Mundöffnung ist groß; die Mitte der Praefrons und der Clypeus sind nach vorn gewölbt. Die Backen sind ziemlich breit. Backenborsten oder Vibrissen sind nicht zu erkennen. Palpen nicht verkürzt, offenbar von normaler Länge und Form, ohne Borsten. Die Labellen sind deut- lich nach hinten verlängert, behaart. Thorax (Abb. 239, 241) kurz und gewölbt. Auf dem Mesonotum und Scutellum sind vorhanden: 1 h, 1 prs (sehr kurz), 2 n, 1 sa, 1 sehr lange und kräftige pa (die äußere) 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 163 vti Abb. 238—240. Protaulacigaster electrica n. sp. Holotypus. 238: Stirn (Schrägaufsicht); 239: Thorax (Schrägaufsicht); 240: Kopfprofil (etwas schräg von unten), Abb. 241—-243, Protaulacigaster electrica n.sp. Holotypus. 241: Thorax (Seitenansicht); 242: Costa und Endabschnitte von sc und rı; 243: Flügel (ungenau; nur als ungefähre Skizze der wichtigsten Merk- male zu werten; siehe Text S. 164). 164 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 und 2 Paar sc (die lateralen viel kürzer und schwächer als die konvergierenden api- kalen). Rechts sind 2, links 3 dc (die vordere sehr kurz) vorhanden. Eine Propleuralborste ist nicht zu erkennen. Die Mesopleura ist in der Nähe des Hinterrandes behaart, besitzt aber keine eigentlichen Mesopleuralborsten. Sternopleura mit 1 Sternopleuralborste. Die natürliche Form des Flügels (Abb. 242, 243) ist nicht zu erkennen. Auch das Geäder ist nicht in allen Einzelheiten mit der wünschenswerten Deutlichkeit zu verfolgen. Sc und r, bis zur Mündung getrennt. Es ist keine Costa- bruchstelle zu erkennen. r, nackt. Die Form der Flügelspitze ist besonders stark ver- ändert. Es scheint, daß r,,, und r,,, am Ende viel stärker divergieren als bei den rezen- ten Arten, bei denen die Mündungen von r,,, und r,,; nicht weiter voneinander ent- fernt sind als die von r,., und m,. Die vordere Querader (ta) liegt etwa unter der Mün- dung von r, (schwer zu erkennen). Die hintere Querader (tp) ist sehr schwer zu er- kennen. Sie scheint etwas schräg gestellt und kürzer zu sein als der Endabschnitt von m,. Eine Basalquerader (tb) scheint vorhanden zu sein. Vordere und hintere Basalzelle also getrennt. Die Analader glaube ich bis zum Rande des Flügels verfolgen zu können. Es ist aber wie in ähnlichen Fällen sehr schwer zu entscheiden, ob der Endabschnitt als wirkliche Ader oder nur als Falte ausgebildet ist. Auf jeden Fall scheint er deutlicher zu sein als bei den rezenten Arten. Vom Hinterrande des Axillarfeldes und von der Alula ist nichts zu erkennen. Abdomen kurz und breit, besonders an der Wurzel, ähnlich wie bei der Gattung Aulacigaster. Beine ohne Borsten oder sonstige Besonderheiten. An allen Schienen scheinen so- wohl dorsale Praeapikalborsten und Endsporne ebenso wie alle sonstigen Borsten zu fehlen. Körperlänge: etwa 2,7 mm. Familie Anthomyzidae Es läßt sich leider nicht mit Sicherheit feststellen, ob die beiden nachstehend be- schriebenen Arten wirklich nahe miteinander verwandt sind und ob ihre nächsten Ver- wandten wirklich die Anthomyzidae sind. Das liegt zum Teil daran, daß die Anthomy- zidae zu den am schlechtesten bekannten Acalyptraten-Familien gehören und daß ihre Verwandtschaftsbeziehungen bisher nicht mit Sicherheit bekannt sind. Ihre Grundplan- merkmale sind bisher niemals klar herausgearbeitet worden, so daß selbst über die Um- grenzung der Familie Unsicherheit herrscht (vgl. Hennıc 1958). Besonders bedauerlich ist es, daß die Stellung der rezenten Anthomyzidae zu den Opomyzidae und zu den in Neuseeland und Chile verbreiteten Gattungen (nach MArLLocH 1933: Untergattungen) Teratomyza und Teratoptera noch umstritten ist. Anthomyzidae und Opomyzidae sind oft für nahe verwandt gehalten worden. Ich habe aber (1958, p. 635) darauf hingewiesen, daß sich diese Annahme mit den bisher bekannten Merkmalen nicht sicher begründen läßt. Für die von mir früher (1958) bezweifelte Zugehörigkeit der Gattungen Teratomyza und Teratoptera zum Verwandtenkreis der Anthomyzidae spricht wohl die (von MArrocH beschriebene) Ausbildung der Fühler. Beide Gattungen, die im übrigen auch stark abge- leitete (autapomorphe) Merkmale besitzen, sind mindestens in der Ausbildung der Analader (cu, * 1a) ursprünglicher als alle anderen bekannten Anthomyzidae und Opomyzidae. Bei diesen ist die Analader stets verkürzt. Nur bei manchen Opomyzidae erreicht sie wenigstens als Falte den Hinterrand des Flügels (vgl. Fig. 273 bei Hennıc 1958). Danach ist es nicht ausgeschlossen, daß zwischen Teratomyza — Teratoptera einerseits und den übrigen Anthomyzidae (vielleicht besser: den übrigen Anthomy- zidae * Opomyzidae?) andererseits ein Schwestergruppenverhältnis besteht. Aber auch das ist bisher nicht mehr als eine Denkmöglichkeit. | 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 165 Die Frage, in welchem Verwandtschaftsverhältnis die im Bernstein gefundenen Arten zu dem mutmaßlichen Verwandtenkreis der Anthomyzidae stehen könnten, stellt sich für die beiden nachstehend beschriebenen Arten auf Grund ihrer Merkmale etwas verschieden. Sie muß daher für die beiden Arten getrennt besprochen werden. Abb. 244. Anthoclusia gephyrea n. sp. Holotypus, &. Habitus. Anthoclusia gephyreanovum genus, nova spec. (Abb. 244—252) Holotypus:1 & ohne Nummer, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. Das nachstehend beschriebene Tier macht auf den ersten Blick den Eindruck einer kleinen Clusiide. Es weicht aber durch den Bau der Fühler von allen bekannten rezenten und fossilen Arten dieser Familie ab (Abb. 247): Das 3. Fühlerglied ist nach unten gerichtet und oval; das 2. Fühlerglied ist kappenförmig, am Außenrande wohl etwas bauchig, aber nicht dreieckig vorgezogen wie bei den Clusiidae. Darin und in der Fiederung der Fühlerborste stimmt Anthoclusia eher mit den Anthomyzidae als mit den Clusiidae überein. Auch der geringe Abstand, der zwischen den Mündungen von r,., und m, liegt (Abb. 250), kommt bei den Anthomyzidae, nicht aber bei den Clusiidae vor. Größere Übereinstimmung mit den Anthomyzidae als mit den Clusiidae besteht auch in der Beborstung des Thorax (Abb. 248, 249: Fehlen der Mesopleuralborste, Vorhanden- sein von nur 1 Paar lateralen Scutellarborsten) und im völligen Fehlen der dorsalen Praeapikalborsten an allen Schienen. Dieses zuletzt genannte Merkmal kommt allerdings auch bei abgeleiteten Clusiidae vor. Abweichend von den rezenten Anthomyzidae ist das Vorhandensein von 4 kräftigen Frontorbitalborsten, von denen die vordere nach innen geneigt ist (Abb. 245, 246). Viel- leicht ist es im Hinblick auf dieses Merkmal nicht unwichtig, daß bei manchen rezenten Anthomyzidae vor den beiden kräftigen reklinaten ors eine sehr kurze und schwache 3. Frontorbitalborste vorhanden ist, deren Spitze ein wenig mehr nach innen gerichtet ist. Man könnte ohne Schwierigkeiten annehmen, daß bei den unmittelbaren Vorfahren der rezenten Anthomyzidae 3 Frontorbitalborsten vorhanden waren, von denen die vor- derste nach innen geneigt war. Zu dieser Annahme würde es gut passen, daß auch bei anderen Bernsteinfossilien zahlreichere Frontorbitalborsten vorhanden sind als bei ihren rezenten Verwandten. Außerdem ist es möglicherweise bedeutungsvoll, daß auch bei den Familien, die in den weiteren Verwandtenkreis der Anthomyzidae zu gehören scheinen (Clusiidae, Odiniidae, Agromyzidae, Chyromyidae), nach innen geneigte Frontorbital- borsten vorkommen. 166 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 245 und 246. Anthoclusia gephyrea n. sp. Holotypus, &. Kopf. Weniger wichtig scheint es mir, daß bei Anthoclusia leicht divergierende pvt vor- handen sind (Abb. 245), während bei den rezenten Anthomyzidae meist konvergente pvt vorkommen. Aber divergierende pvt besitzen auch die Gattungen Stenomicra (vgl. Fig. 249 bei Hennıc 1958) und (mir unbekannt) Anomalochaeta (Opomyzidae). Viel- leicht darf man daraus schließen, daß divergierende pvt zum Grundplan der Anthomy- zidae gehören und daß Konvergenz der pvt erst später in der Entwicklung dieser Gruppe aufgetreten ist. Auf jeden Fall scheint bei Familien mit sehr schwach ausgebildeten und auf den Hinterkopf verschobenen pvt deren Richtung keine sehr große systematische Bedeutung zu haben. Das zeigt sich z. B. auch bei den Ephydridae und Chloropidae. Bei den rezenten Anthomyzidae sind nach MaArrocH (1933) 1 oder 2 posteroventrale Borsten der Vorderschenkel fast ausnahmslos („almost invariably“) stärker als die übri- gen. Anthoclusia hat dagegen gleichmäßig beborstete und bedornte Vorderschenkel. Sie gleicht darin eher den Clusiidae. Aber auch bei der Gattung Amygdalops (Anthomyzidae: Seychellen und Ostafrika) weicht die Beborstung der Vorderschenkel nicht sehr stark von Änthoclusia ab. Abweichend von den meisten rezenten Anthomyzidae ist die Beborstung der Backen (Abb. 245, 246). Hier sind 4 annähernd gleichmäßig kräftige Borsten im vorderen Abschnitt der Backen vorhanden, während bei den rezenten Arten im allgemeinen hinter der kräftigen Vibrisse nur kurze und schwache Borsten am Unterrande der Backen stehen. Von der aus Neuseeland beschriebenen Gattung Teratomyza gibt aber MArLocH (1933) an: “lower edge of gena with two or more well-developed bristles, anterior one almost in vertical line with the strong one close to anterior lower margin of eye”. Hier scheinen die Borsten also ähnlich ausgebildet zu sein wie bei Anthoclusia. Dasselbe gilt aber auch für die schon erwähnte Gattung Amygdalops. Ein Merkmal, in dem Anthoclusia von den Anthomyzidae abweicht, ist die Stellung der hinteren Querader (tp) des Flügels. Sie steht ziemlich nahe am Flügelrande und ist daher länger als der Endabschnitt von m,. Bei allen mir bekannten Anthomyzidae da- gegen liegt tp vom Flügelrande ziemlich weit entfernt und ist kürzer als der Endabschnitt 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 167 von m,. Dieses Merkmal ist vielleicht deswegen bedeutungsvoll, weil es auch bei den Chyromyidae, Aulacigastridae und Asteiidae vorhanden ist. Man möchte daher an- nehmen, daß es zum Grundplan eines größeren Verwandtenkreises gehört. Unter den Bernisteinfossilien besitzen es auch Gephyromyiella, Protaulacigaster und Protan- thomyza. Nahe am Flügelrande steht die tp nur bei den Opomyzidae. Es gibt aber sonst keine Anhaltspunkte für die Annahme näherer Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Anthoclusia und den Opomyzidae. Abb. 247. Anthoclusia gephyrea n. sp. Holotypus, &. A: Linker Fühler von oben; B: Rechter Fühler von außen. Merkwürdig ist auch das Vorhandensein einer deutlichen Costabruchstelle. An sich stimmt Anthoclusia in diesem Merkmal mit den rezenten Anthomyzidae besser überein als Protanthomyza. Andererseits ist aber bemerkenswert, daß alle anderen Bernstein- fossilien, die in den weiteren Verwandtenkreis der Anthomyzidae zu gehören scheinen (Gephyromyiella, Protaulacigaster, Protanthomyza), keine Costabruchstelle besitzen. Man kann nur hoffen, daß eine künftige sorgfältige Durcharbeitung des Ver- wandtenkreises der Anthomyzoidea die Voraussetzungen für eine sichere Beurteilung der Stellung von Anthoclusia schaffen wird. ö: Kopf (Abb. 245, 246) und Augen höher als lang; der hintere untere Augen- rand nach vorn zurückweichend. Backen verhältnismäßig breit. Scheitelplatten bis zum Vorderrande der Stirn entwickelt. Mittelstrieme der Stirn ohne jede Behaarung. Die hinteren Ozellen liegen hart an der scharf ausgeprägten Scheitelkante. Hinter dieser fällt der Hinterkopf steil ab; er ist etwas konkav eingebuchtet. Vte, vti und oc kräftig und lang; die Spitzen der vti sind gekreuzt. Die hinter der Scheitelkante stehenden pvt sind außerordentlich kurz und fein, mit den Spitzen leicht divergierend. Jederseits 4 lange und kräftige Frontorbitalborsten; die Stellung der beiden vorderen ist etwas ge- stört, doch läßt sich einwandfrei erkennen, daß das vorderste Paar etwas nach innen gekrümmt ist. Das 2. (vom Vorderrand der Stirn aus gezählte) Paar scheint deutlicher nach oben, mit der Spitze aber vielleicht ebenfalls etwas nach innen gekrümmt gewesen zu sein. Am Vorderrande der breiten Backen steht eine Reihe von 4 bogenförmig ange- ordneten langen und kräftigen Borsten. Nur vom linken Palpus ist die Spitze zu er- kennen. Danach scheinen die Palpen fadenförmig (jedenfalls nicht sichelförmig wie bei den Clusiidae) zu sein. Das 3. Fühlerglied ist oval, nach unten gerichtet. Die Länge seiner Behaarung ist nicht zu erkennen. Das 2. Fühlerglied ist etwas kappenförmig über die Wurzel des 3. gewölbt, am Endrande mit einer Anzahl kräftiger Borsten (Abb. 247). Fühlerborste beiderseits lang gefiedert. 168 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 0,3 mm Abb. 248 und 249. Anthoclusia gephyrea n. sp. Holotypus. 248: Thoraxrücken, schräg von oben; 249: Thorax von der Seite. Meso- und Sternopleura durch Trübungen verschleiert. Die Darstellung der nur undeutlich erkennbaren Behaarung ist daher nicht sehr genau. ZZ Z2 wuGO Abb. 250. Anthoclusia gephyrea n. sp. Holotypus. Flügel. Abb. 251. Anthoclusia gephyrea n. sp. Holotypus. Vorderbein von innen (links) und außen (rechts). Thorax (Abb. 248, 249) mit 1 h, 2 n, 1 sehr schwach entwickelten sa, 2 pa, von denen die innere nur als winziges Härchen entwickelt ist, 2 de, 1 prsc und 2 (Paar) sc, von denen das laterale Paar viel kürzer und schwächer ist als das apikale. Eine prs ist nicht vorhanden. Die Propleuren und das Prosternum sind durch weißliche Trübungen 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 169 Abb. 252. Anthoclusia gephyrea n. sp. Holotypus. Mittel- und Hinterbeine. verhüllt. Meso- und Sternopleura behaart, Pteropleura nackt. Mesopleura ohne kräftige Borste. Sternopleura am oberen Rande mit 2 Borsten, von denen die vordere kürzer und schwächer ist als die hintere. Der Flügel (Abb. 250) ist breiter als anscheinend bei allen rezenten Anthomyzidae. Die sc ist bis zur Mündung deutlich, aber blaß. Die Costabruchstelle an der Mündung von sc ist deutlich. Endabschnitt von r, ein wenig gegen sc gebogen. Der Abstand der Mündungen von r,,; und r,,; ist geringer als der zwischen den r,., und m, wie bei vielen rezenten Anthomyzidae. Analzelle etwas bauchig begrenzt: cu,, rückläufig. Die Analader (cu, + la) erreicht den Flügelrand nicht. Vordere Basalzelle geschlossen (tb vorhanden). Die beiden distalen Queradern (ta und tp) weit voneinander entfernt. Vorderschenkel (f,) verdickt, auf der Vorderseite in der Endhälfte mit einer Reihe kurzer, kräftiger anteroventraler Dörnchen, auf der Hinterseite mit einer vollständigen Reihe längerer und kürzerer, zum Teil dornartiger Posteroventralborsten. Die auf der Innenseite ebenfalls bedörnelten t, können zwischen diese beiden Borstenreihen gelegt werden (Abb. 251). Alle Schienen ohne dorsale Praeapikalborsten. Im Abdomen scheinen 2 praegenitale Tergitkomplexe (6. und 7. + 8. Tergit) und freie Paraboli vorhanden zu sein. Das ist aber nicht mit völliger Sicherheit zu erkennen. Vom Zeichnungscharakter ist zu erkennen, daß der Thorax auf der Oberseite dunk- ler war als auf den Pleuren wie bei vielen rezenten Anthomyzidae und Clusiidae. Flügel in der Endhälfte gebräunt. Hier sind auch die Adern intensiv braun. In der Proximal- hälfte des Flügels sind sie hell. Körperlänge: 3,5 mm. Protanthomyza collarti novum genus, nova spec. (Abb. 253— 262) Holotypus: 1 & ohne Nummer, Museum Brüssel. Paratypus:1 & Nr. Ar 1299/6, geolog.-paläontolog. Institut der Universität Tübingen. Protanthomyza stimmt in mancher Hinsicht besser mit den rezenten Anthomyzidae überein als Anthoclusia. Das gilt für den Habitus, der an die rezenten Änthomyzidae, nicht aber an die Clusiidae erinnert, für die konvergierenden pvt, die 3 Paar nach oben gerichteten Frontorbitalborsten, den einzelnen kräftigen Dorn auf der Unterseite des Vorderschenkels und für die verkürzte Analader. In einigen anderen Merkmalen aber stimmt Protanthomyza weniger mit den rezenten Anthomyzidae überein als Anthoclusia: An der Mündung von sc ist keine deutliche Costabruchstelle zu entdecken, und die Mesopleura trägt am Hinterrande kräftigere Borsten wie sie bei den Opomyzidae, nicht aber bei den rezenten Änthomyzidae vor- kommen. 170 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 255 Abb. 254 und 255. Protanthomyza collarti n.sp. &. 254: Kopf (Stirnansicht) des Paratypus; 255: Kopfprofil des Holotypus. Obwohl Protanthomyza im ganzen gesehen viel deutlicher an die rezenten Anthomy- zidae erinnert als Anthoclusia, sind ihre genaueren Verwandtschaftsbeziehungen zur Zeit ebenso wenig sicher zu bestimmen wie bei dieser Gattung. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 171 wuz'o (< 256 ee SR e Abb. 256—258. Protanthomyza collarti n. sp. Holotypus, &. 256: Thorax (Seitenansicht); 257: Linkes Vorderbein, von hinten (außen) gesehen; 258: Hypopygium. Abb. 259. Protanthomyza collarti n. sp. Holotypus. Flügel. ö: Kopf (Abb. 254, 255) und Augen höher als lang. Wangen und Backen sehr schmal. Die deutlich ausgebildete Vibrisse ist die vorderste und oberste in einer Reihe von kürzeren und feineren Borsten, die am vorderen Backenrande stehen. Augen nackt. Das Ozellendreieck liegt hoch an der Scheitelkante. Die konvergierenden pvt stehen auf dem abgeflachten Hinterkopf. Beim Paratypus sind die pvt schwächer ausgebildet als beim Holotypus. Ihre Spitzen kreuzen sich auch nicht wie bei diesem, sondern sind nur leicht konvergent. Außerdem sind an Stirnborsten vorhanden: vte, vti, oc und 3 nach oben gebogene ors von ganz gleicher Stärke. Fühlerborste kurz behaart. Das 3. Fühler- glied ist kurz oval. Die Fühler sind nicht deutlich nach unten gerichtet. Das 2. Glied ist aber oben verhältnismäßig tief eingeschnitten. Vielleicht kann das als Vorstufe für die Fühlerbildung der rezenten Anthomyzidae und Opomyzidae angesehen werden. Thorax (Abb. 256) mit 1 h, 1 prs, 2 n, 1 sa, 2 pa, 3 postsuturalen de, 1 prsc und 2 (Paar) sc. Das hinterste Paar der dc ist wesentlich länger und kräftiger als die beiden 172 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 260. Protanthomyza collarti n. sp. Holotypus. Flügelbasis O,Imm 261 Abb. 261 und 262. Protanthomyza collarti n. sp. 261° Vorderrand des Flügels, Paratypus; 262: Fühler des Holotypus. vorderen Paare. Beim Paratypus sind auf der rechten Körperseite im ganzen 4 dc vor- handen. Das 2. Paar (von hinten her gezählt) ist zwar deutlich, aber nicht sehr viel kürzer und schwächer als das hinterste Paar. Die beiden vorderen Paare sind auch auf der rechten Körperseite kurz und schwach und gleichen denen der linken Körperseite. Die apikalen sc sind viel länger und kräftiger als die lateralen. Eine kurze und schwache Propleuralborste ist vorhanden. Hinter ihr steht noch eine 2. ganz ähnlich aus- gebildete Borste. Sterno- und Mesopleura behaart. Sternopleura mit einer langen und kräftigen Sternopleuralborste in der Nähe des hinteren Oberrandes. Am Hinterrand der Mesopleura steht eine Reihe von Borsten, die etwas länger und kräftiger sind als die übrigen. Besonders lang und kräftig ist eine Borste dieser Reihe, die etwas unterhalb der Mitte steht. Vom Flügel (Abb. 259, 260) fehlt beim Holotypus der Endabschnitt. Auch der linke Flügel ist am Costalrande angeschliffen. Die Mündungen von sc und r, liegen verhält- nismäßig dicht nebeneinander. Eine Costabruchstelle ist nicht zu erkennen. Nach dem Flügel des Paratypus zu urteilen, scheint sie tatsächlich zu fehlen. Die Costa ist aber an 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 173 der Stelle, an der sie liegen müßte, am schwächsten ausgebildet (Abb. 260). Die Costa ist bis zur Mündung von m, deutlich ausgebildet. Die hintere Querader (tp) liegt ziem- lich weit vom Flügelrande entfernt: der letzte Abschnitt von m, ist nicht ganz doppelt so lang wie tp. Die Analzelle hat bei beiden Tieren die in Abb. 260 dargestellte Form. Die Analader erreicht den Flügelrand nicht, doch ist nicht mit Sicherheit zu erkennen. wo sie endet. Eine Alula ist bei keinem der Flügel zu erkennen. Sie scheint überall nach innen umgeschlagen zu sein, ist aber wahrscheinlich nur schwach entwickelt. Beine ohne Besonderheiten. Alle Schienen ohne dorsale Praeapikalborsten. Vorder- schenkel (f,) bei beiden Exemplaren im distalen Drittel unterseits mit kurzem Dorn (Abb. 257). Im Abdomen (Abb. 258) liegt zwischen dem 5. Tergit und dem Hypopygium noch ein „Tergit“, von dem unsicher ist, ob es als Tergit 6—8 oder als Tergit 7—8 zu deuten ist, vor dem dann noch ein verborgenes 6. Tergit liegen müßte. An dem annähernd kugeligen Hypopygium sind außer den Cerci beim Holotypus 2 Fortsätze zu erkennen. Es ist aber nicht sicher, ob beide als Arme ein und desselben stark ausgerandeten Sur- stylus zu deuten sind oder ob nur der distale als Surstylus, der vordere aber als starrer Fortsatz des Epandriums zu deuten ist. Beim Paratypus hat das Hypopygium dieselbe allgemeine Form wie beim Holotypus. Auch die kräftigen Borsten an der Basis seiner Dorsalseite sind in gleicher Weise zu erkennen. Die Cerci und die Surstyli (bzw. hin- teren Fortsätze der Surstyli) sind deutlich. Ich glaube auch die vorderen Fortsätze zu erkennen, obwohl sie ziemlich an den Körper angedrückt sind und diese Region teil- weise durch die Beine verdeckt ist. Körperlänge: etwa 2,6 mm. Familie Cryptochetidae Die nachstehend beschriebene Form ist einer der unerwartetsten und zugleich inter- essantesten Bernsteinfunde. Ihre Zugehörigkeit zu den Cryptochetidae steht außer jedem Zweifel. In einigen Merkmalen ist sie aber ursprünglicher als die rezenten Arten dieser Familie, in anderen gleicht sie den ursprünglichsten rezenten Arten. Ich habe (1958, p. 645—646) 13 abgeleitete Merkmale angeführt, in denen sich die rezenten Cryptochetidae vom Grundplan der Schizophora unterscheiden und hinzu- gefügt: „Es wäre sehr leicht, eine größere Anzahl weiterer apomorpher Merkmale bei den Imagines und bei den Larven festzustellen.“ Die Merkmale der Larven und die- jenigen, die sich auf den männlichen Kopulationsapparat und das weibliche Legrohr be- ziehen (Nr. 10—13 meiner Merkmalstabelle) sind bei der fossilen Form natürlich fest- zustellen. Zu den übrigen Merkmalen wäre folgendes zu sagen: 1. Die Fühlerborste fehlt bei allen rezenten Arten. Bei der Bernsteinform ist sie vorhanden (Abb. 266, 268). Sie ist aber kurz und befindet sich deutlich auf dem Wege der Reduktion. 2. Drittes Fühlerglied stark verlängert. In der Ausbildung dieses Merkmales bestehen Unterschiede zwischen den rezenten Arten. Bei den ursprünglichsten (z. B. Cryptochetum aspidoprocti Ghesqu.; siehe unten) ist es noch verhält- nismäßig kurz. Im Profil liegt seine Spitze noch über dem unteren Augenrande., Bei anderen (z. B. Cr. buccatum Hendel) ist es sehr stark verlängert und reicht weit über den unteren Augenrand hinaus. In diesem Merkmal ist die Bernsteinform nicht ursprünglicher als die ursprünglichsten rezenten Arten (Abb. 266). In den Merkmalen 3—6 (Vibrissen fehlen; Frontorbitalborsten reduziert; Costa mit 2 Bruchstellen: an der Mündung von sc und unmittelbar hinter h) weicht die Bernstein- form nicht von den rezenten Arten ab, zwischen denen auch keine wesentlichen Unter- schiede bestehen. 7. Basalquerader (tb) fehlt. Bei (fast) allen rezenten Art:n fehlt die trennende Querader (tb) zwischen der vorderen und der hinteren Basalzelle des Flügels. Das gilt auch für die Bernsteinform (Abb. 270). Hier ist aber noch eine schattenhafte Spur der Querader erkennbar. Merkwürdigerweise bildet van Bruc- 174 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 GEN diese Querader bei der von ihm beschriebenen Cr. (Atriangulum) capense aus Südafrika ab (van Bruccen 1960, Fig. 4, p. 293). Er erwähnt das Merkmal aber in der Artbeschreibung nicht. Ich halte es nicht für wahrscheinlich, daß die im übrigen keineswegs besonders ursprüngliche rezente Cr. capense hierin ursprünglicher ist als die Bernsteinform. Möglicherweise handelt es sich bei capense nur um eine sekundäre Verstärkung der an Stelle der Querader erhaltenen Falte. Sehr charakteristisch für alle Cryptochetidae ist die breite Form der vorderen Basalzelle, ein Merkmal, das auch bei der Bernsteinform mit aller Deutlichkeit zu erkennen ist (Abb. 270). INS (EM? ö S Abb. 263. Phanerochaetum tuxeni n. sp. Holotypus. Habitus. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 175 8. Analzelle klein: cu,, (in meiner Arbeit von 1958 steht versehentlich cu,, * 1a) rück- läufig. Bei den rezenten Arten scheint daher die Analader (cup + la) aus dem Unterrand der Anal- zelle hervorzugehen. Das ist bei der Bernsteinform noch nicht der Fall. Hier ist cup nur mäßig gebogen und die Analader (cup +:la) entsteht ganz deutlich an der Stelle, an der sich cu,» mit 1a vereinigt (Abb. 270). In diesem Merkmal ist die Bernsteinform ursprünglicher als alle rezenten Arten. Offensichtlich hängt dieses Merkmal mit dem folgenden zusammen. 9. Analader dicht an den Rand des Anallappens gerückt. Diese Rückwärtsverlagerung der Analader hängt wahrscheinlich mit einer Verbreiterung des Axillarlappens (Anallappens) zusammen, wie sie bei den Acalyptraten so häufig auftritt. Diese hat wiederum die oben (Merkmal 8) beschriebene Stauchung der Analzelle zur Folge gehabt. Offenbar ist dieser Prozeß bei der Bernsteinform noch nicht so weit gediehen wie bei den rezenten Arten. Leider ist bei ihr die Breite des Axillarlappens und die Entfernung der Analader von seinem Hinterrande nicht mit der wünschenswerten Deutlichkeit zu erkennen, weil der Hinterrand des Flügels an den Körper angepreßt und teilweise umgebogen ist. Der S-förmig gebogene Ver- lauf des blassen Endabschnittes der Analader (Abb. 270) läßt aber erkennen, daß die Rückwärts- verschiebung dieser Ader noch nicht so weit fortgeschritten ist wie bei den rezenten Arten, bei denen von einer solchen Biegung nichts zu erkennen ist. Auch bei einigen weiteren Merkmalen läßt sich feststellen, daß die Bernsteinform entweder ursprünglicher ist als alle rezenten Arten oder den ursprünglichsten unter diesen gleicht: Abb. 264. Gymnopa subsultans Fall. (rezent; Familie Ephydridae). Fühler. Siehe dazu Text S. 178. Die beiden oberen Ozellen stehen bei der Bernsteinform noch verhältnismäßig nahe beieinander (Abb. 267 A); die 3 Ozellen bilden zusammen ein annähernd gleichseitiges Dreieck. Bei den rezenten Arten sind die oberen Ozellen, soweit die vorliegenden Abbildungen ein Ur- teil gestatten, viel weiter voneinander entfernt. Ihr Abstand ist größer als der zwischen jedem einzelnen von ihnen und dem vorderen Ozellus. Ein deutlich von der übrigen Stirn abgesetztes Ozellendreieck ist bei der Bernstein- form nicht zu erkennen. Bei den wahrscheinlich ursprünglichsten rezenten Arten (Subgen. Tritolestes, siehe unten) ist es kurz und mit dem Vorderrande der Stirn nur durch einen schmalen Streifen verbunden. Bei den abgeleiteten Arten erreicht es mit abgestumpfter Spitze den Vorderrand der Stirn (Subgen. Cryp- tochetum s. str.) oder läßt zu beiden Seiten nur einen schmalen Streifen der Stirnmitte frei (Sub- gen. Lestophonus). Es hat hier offenbar eine Entwicklung stattgefunden, die auch bei anderen Familien (Canaceidae, Chloropidae) zu beobachten ist, die aber bei der Bernsteinform noch nicht oder kaum erst begonnen hat. Vor kurzem hat allerdings van Bruccen (1960) aus Südafrika 2 Arten beschrieben, bei denen ebenfalls kein abgesetztes Ozellendreieck vorhanden ist (Subgenus Atriangulum). Ob diese Arten in diesem Merkmal ebenso ursprünglich sind wie die Bernstein- form oder ob hier die Grenze zwischen Ozellendreieck und der übrigen Stirn sekundär verwischt worden ist, könnte nur eine genausre Untersuchung zeigen. Die Behaarung der Stirn ist bei der Bernsteinform sehr viel kürzer als anscheinend bei allen rezenten Arten. Das wirft auch einiges Licht auf die Borstenreihe, die am Hinterrande des Kopfes bei rezen- ten Arten vorhanden ist. Bei Cr. buccatum Hendel stehen „am Hinterrande der Stirn 2 schwach 176 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 N, T Phanerochaetum Obere URL Cryptochetum Abb. 265. Geographische Verbreitung der Familie Cryptochetidae. Weiße Kreise: Verbreitungsgebiet der ursprünglichen rezenten Arten (Cryptochetum striatum Thorpe und Cr. aspidoprocti Ghesqu.). Die Gebiete, in die Arten zur biologischen Bekämpfung von Schildläusen eingeführt wurden, sind nicht be- rücksichtigt. divergierende, als pvt (poc) zu deutende Börstchen, neben denen jederseits noch 2 weitere stehen“ (Hennıc 1937 b). Bei anderen Arten besteht diese Borstenreihe aus zahlreicheren Borsten (vgl. z.B. Fig. 7 bei Gnesourtre 1942). Nichts dergleichen ist bei der Bernsteinform vorhanden. Hier (Abb. 267 A) stehen hinter den Ozellen nur 2 nicht sehr lange aber verhältnismäßig kräftige kon- vergierende Borsten. Es sind dies die einzigen überhaupt vorhandenen Kopfborsten. Leider ist ihre Deutung nicht mit Sicherheit möglich. Vte und vti scheiden nach ihrer Stellung wahrschein- lich aus. Es könnte sich entweder um Occipitalborsten (occ) oder um pvt handeln. Gegen ihre Deutung als pvt könnte sprechen, daß sie an der Wurzel weit voneinander getrennt sind. Das könnte aber mit der Verbreiterung des Kopfes zusammenhängen, die für die Cryptochetidae an- scheinend charakteristisch ist. Das dadurch bedingte Auseinanderrücken und die Verkürzung der Borsten könnte auch ihr Konvergieren zur Folge gehabt haben. Diese Deutung ist aber, wie ge- sagt, unsicher. Ich bringe sie hier nur vor, um zu zeigen, daß die Konvergenz der Borsten, falls sich ihre Deutung als pvt bestätigen sollte, nicht notwendigerweise gegen die Zugehörigkeit der Cryptochetidae zu einer Gruppe mit normalerweise divergierenden pvt sprechen muß. Die Bor- stenreihe am Scheitel der rezenten Cryptochetidae darf jedenfalls nicht ohne weiteres mit der normalen Macrochaetengarnitur des Kopfes der Schizophora in Verbindung gebracht werden. Sie könnte einfach aus der verlängerten Kopfbehaarung sekundär entstanden sein. Bei den rezenten Arten sind die Augen behaart. Bei der Bernsteinform kann ich keine Spur einer Augenbehaarung entdecken. Wahrscheinlich ist diese erst mit der allgemeinen Verlängerung der Körperbehaarung entstanden. Im Flügel mündet die Costa bei den meisten rezenten Arten an der Mündung von Ij+5- Nur bei 2 auch im übrigen sehr ursprünglichen aethiopischen Arten, Cryptochetum (Tritolestes) aspidoprocti Ghesqu. und Cr. (Tr.) striatum Thorpe, aber auch bei der von den Philippinen be- schriebenen Cr. (Cr.) fastidiosum Bezzi reicht die Costa bis zur Mündung von m|. Das ist auch bei der Bernsteinform der Fall. Die hintere Querader (tp) des Flügels ist bei den meisten rezenten Arten ziemlich nahe an die vordere Querader (ta) herangerückt. Ihr Abstand vom Flügelrande (d. h. der Endabschnitt von m;) ist daher größer als ihre Länge. Nur bei wenigen ursprünglichen Arten (aspidoprocti, striatum,; ob auch bei anderen Arten, ist nach den Beschreibungen nicht festzustellen) sind die beiden Queradern noch ziemlich weit 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 177 voneinander entfernt. Aber auch bei mindestens einigen von diesen Arten (z.B. bei Cr. aspi- doprocti) ist die hintere Querader sehr schräg gestellt: ihr oberes Ende liegt der vorderen Quer- ader deutlich näher als das untere. Das kann als erste Stufe der Verschiebung in Richtung nach der Flügelbasis angesehen werden. Bei der Bernsteinform (Abb. 270) ist die hintere Querader zwar etwas weiter vom Flügelrande entfernt als bei den darin ursprünglichen Familien der Cyclorrhapha. Sie ist aber noch weit von der vorderen Querader entfernt und nur wenig schräg gestellt. Die Bernsteinform gleicht darin also etwa den ursprünglichsten rezenten Arten der Cryptochetidae. VAR ER Abb. 266. Kopfprofil von Phanerochaetum tuxeni n.sp. (A: Holotypus), Cryptochetum (Tritolestes) melanum Ghesqu. (B; gezeichnet nach GHEsouUIERE) und Cryptochetum (Cr.) buccatum Hendel (C; ge- zeichnet nach HENDEL)., Aus der vorstehenden Übersicht geht deutlich hervor, daß die Bernsteinform in eini- gen Merkmalen (Vorhandensein der Fühlerborste, Fehlen der Augenbehaarung, Stel- lung der Ozellen, Form der Analzelle und Analader) ursprünglicher ist als wahrschein- lich alle rezenten Arten, in den meisten übrigen aber mit den ursprünglichsten rezenten Formen übereinstimmt. Sie gehört also in die Stammgruppe der Cryptochetidae. Nähere Verwandtschaftsbeziehungen zu bestimmten rezenten Arten oder Artengruppen lassen sich nicht nachweisen. Merkmale, in denen die Bernsteinform abgeleiteter wäre als die (oder einige) rezenten Cryptochetidae, sind nicht feststellbar. Rein formal könnten daher alle rezenten Arten von ihr abgeleitet werden. Es ist daher interessant, die Verbreitung der rezenten Arten zu untersuchen (Abb. 265). Die meisten der etwa 25 bekannten Arten sind in den paläotropischen Regionen, im Osten bis nach Australien und Tasmanien, verbreitet. Aus Europa sind nur 2 Arten bekannt: Cr. grandicorne Rond. im Mittelmeergebiet und Cr. buccatum Hendel, die bis- her nur einmal in der Umgebung von Berlin gefunden worden ist. Es ist interessant, daß diese beiden, dem chemaligen Verbreitungsgebiet der Bernsteinform am nächsten leben- den Arten keineswegs zu den ursprünglichsten gehören. Guesoumere (1942) unter- scheidet 3 Untergattungen (Tritolestes, Cryptochetum s. str. und Lestophonus), die aber nicht ohne weiteres als monophyletische Gruppen angesehen werden können, sondern Entwicklungsstufen („grades“ im Sinne von Huxıry) darstellten dürften. Später hat van Bruccen (1960) noch eine 4. Untergattung, Atriangulum, beschrieben, deren Ver- hältnis zu den anderen noch durchaus unklar ist. Die beiden, im ganzen gesehen, ur- sprünglichsten rezenten Arten dürften Cr. (Tritolestes) aspidoprocti Ghesqu. und stria- 1 178 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 | tum Thorpe (Kongo und Tanganyika) sein. Die beiden in Europa vorkommenden Arten | | grandicorne Rond. und buccatum Hend. gehören in die mittlere Stufe (Cryptochetum sestr.). A EIN MTTAN \ RE Abb. 267. Stirn von Phanerochaetum tuxeni n. sp. (A: Holotypus), Cryptochetum (Tritolestes) melanum Ghesqu. (B; gezeichnet nach GHEsoUIERE), Cryptochetum (Cr.) buccatum Hendel (C; gezeichnet nach HenpeL; Begrenzung des Mitteldreiecks und Borstenreihe am Vertex verbessert nach eigenem Material) und Cryptochetum (Lestophonus) pariceryae Thorpe (D; gezeichnet nach GHESOUIERE). Die Verwandtschaftsbeziehungen der Cryptochetidae zu anderen Familien der Acalyptraten sind noch immer nicht geklärt. Auch die Bernsteinform vermag mit ihren Merkmalen keine neuen Gesichtspunkte in die Erörterung einzuführen. Ein Merkmal, das bisher zu wenig beachtet wurde, ist die nickende Stellung der Fühler. Im Grundplan der Cyclorrhapha sind die Fühler nach vorn gerichtet; das 3. Fühlerglied ist kurz, rund- lich, mit subapikal gestellter Arista. Die nach vorn gerichtete Stellung kann auch beibe- halten werden, wenn sich die Fühlerglieder verlängern und die Arista in eine subbasale Stellung rückt. Der subbasalen Stellung der Arista entspricht oft ein mehr oder weniger tiefer Einschnitt in dem ihr benachbarten Rande des 2. Fühlergliedes. Von Bedeutung wird dieser Einschnitt dann, wenn das 3. Fühlerglied nach unten gerichtet, die Fühler im ganzen also nickend werden. Der Einschnitt im 2. Fühlerglied wird dann zusammen- gedrückt und erhält die Form eines Spaltes. Dieser Spalt gilt als besonders charakte- ristisches Merkmal der Calyptrata. Er ist aber auch z. B. bei den Drosophilo:dea in aller Deutlichkeit vorhanden (Abb. 264). Die stufenweise Herausbildung dieses morpho- logischen Merkmales bei verschiedenen Familien und seine funktionelle Bedeutung müß- ten sorgfältig untersucht werden. Dadurch würden sich vielleicht auch neue Hinweise auf Verwandtschaftsbeziehungen ergeben. Das gilt auch für die Cryptochetidae. Bei der Bernsteinform ist ein ziemlich tiefer Einschnitt im 2. Fühlerglied vorhanden. Die Frage, inwieweit das auch für die rezenten Arten gilt, kann ich aus Mangel an Material nicht beantworten. Alle rezenten Cryptochetidae sind im Larvenstadium Parasiten von Schildläusen (ausschließlich Monophlebinae; vgl. Hernnıs 1937 b, Guesouiere 1942 und vor allem Thuorpe 1941). Cr. iceryae Willist. ist zu deren biologischer Bekämpfung sogar nach 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 179 Nordamerika, Portorico und Neuseeland eingeführt worden. Ob diese Lebensweise auch für die Bernsteinform anzunehmen ist, läßt sich nicht mit Sicherheit sagen. Da sie in die Stammgruppe der Cryptochetidae gehört, wäre es denkbar, daß sie auch eine nach ur- sprünglichere Lebensweise hatte als die rezenten Arten. Aber ihr morphologischer Ab- stand von den rezenten Arten ist trotz aller Unterschiede doch so gering, daß diese Annahme wohl recht unwahrscheinlich wäre (siehe dazu S. 9). innere pa”? Abb. 268 und 269. Phanerochaetum tuxeni n. sp. Holotypus. 268: Kopf von vorn; 269: Thorax schräg von oben. Phanerochaetum tuxeni novum genus, nova spec. (Abb. 263, 266 A, 267 A, 268, 269, 270) Holotypus: 1 & „Klaskov Andersen 30.1.58“, Zoolog. Museum Kopenhagen. Paratypus: 1 & (?), ohne Bezeichnung, Paläontolog. Institut der Humboldt-Universität Berlin. Phanerochaetum unterscheidet sich von der rezenten Gattung Cryptochetum durch den Besitz einer kurzen Fühlerborste (Abb. 266 A, 268). Diese Fühlerborste ist kurz behaart. Kopf (Abb. 266 A, 267 A, 268) wie bei den rezenten Arten höher als lang, mit verti- kal elliptischen Augen und schmalen Wangen und Backen. Das 3. Fühlerglied ist lang uud breit, erreicht aber im Profil den unteren Augenrand nicht. 2. Fühlerglied mit Ein- schnitt. Augen nackt. Die Stirn ist breit, gewölbt, mit kurzer, feiner Behaarung. Die Ozellen stehen hoch auf der Stirn und bilden zusammen ein gleichseitiges Dreieck. Ein von der übrigen Stirn abgegrenztes Ozellendreieck ist nicht erkennbar. Zwei hinter den Ozellen stehende konvergierende Borsten sind die einzigen vorhandenen Kopfborsten. Auch Vibrissen fehlen. Thorax (Abb. 269) mit 2 n, 1 sa, 2 pa, 1 dc, 1 prsc, 4 (Paar) etwa gleich langen und gleich kräftigen sc (apikale gekreuzt). Im übrigen ist der Thorax kurz und fein behaart. Vor dem Basalrande des Schildchens steht eine Querreihe von kurzen Macro- chaeten, die von den prsc, dc und den hinteren pa gebildet wird. Thorax ohne erkenn- bare Macrochaeten. Im Flügel (Abb. 270) reicht die Costa bis zur Mündung von m,. Die Länge der hinteren Querader (tp) entspricht etwa der Länge des Endabschnittes von m,. 2 Costa- bruchstellen sind vorhanden. Die sc ist bis zur Mündung deutlich. Die Basalquerader (tb) fehlt bzw. ist nur schattenhaft angedeutet. Die Analzelle ist durch eine nur schwach gebogene cu,, abgeschlossen. Die Analader (cu,, * 1a) geht aus dem Ende der Anal- zelle hervor, ihr blasser Endabschnitt ist S-förmig gebogen. Beine ohne Besonderheiten. Körperlänge: etwa 2,5 mm. 180 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 | Abb. 270—272. Flügel von Phanerochaetum tuxeni n. sp. Holotypus (270), Cryptochetum (Tritolestes) aspidoprocti Ghesqu. (271; gezeichnet nach GHESOUIERE; die proximale Costabruchstelle ist im Original nicht dargestellt, aber sicher vorhanden) und Cryptochetum (Cr.) buccatum Hendel. Die Pfeile in Abb. 271 und 272 weisen auf Veränderungen hin, die bei diesen Arten stattgefunden haben. Familie Carnidae (Milichioidea) Die nachstehend beschriebene Art gehört zu den am schwersten zu beurteilenden Bernsteinfossilien. Es ist mir nicht möglich, ein sicher begründetes Urteil über ihre Familienzugehörigkeit abzugeben. Das Vorhandensein einer nach innen gebogenen vor- deren Frontorbitalborste beschränkt im Verein mit einigen anderen Merkmalen (Costa- bruchstelle an der Mündung von sc, deutlich entwickelte Vibrissen, verkürzte Analader) die Möglichkeit näherer Verwandtschaftsbeziehungen auf einen verhältnismäßig kleinen Kreis von Familien. Da die Drosophiloidea und die Chloropidae offenbar nicht in Be- tracht gezogen werden können, wäre nur an die Agromyzidae, die Anthomyzidae (und eventuell einige kleinere Familien mit unklaren Verwandtschaftsbeziehungen aus dem Umkreis der Anthomyzidae) und an die Milichioidea zu denken. Die Agromyzidae sind durch die vom 7. Abdominalsegment gebildete Legrohrscheide des Weibchens ausgezeichnet. Es scheint, daß auch bei der in Frage stehenden Bern- steinform so etwas wie eine Legrohrscheide vorhanden ist. Leider ist gerade diese Region 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 181 Abb. 273 und 274. Meoneurites enigmatica n.sp. Kopf (273: Stirnansicht des Holotypus; 274: Kopf des Paratypus, von vorn gesehen). des Körpers bei den beiden vorliegenden Tieren so schlecht erhalten, daß eine völlige Klarheit über ihren morphologischen Bau nicht zu gewinnen ist. Soviel scheint aber doch deutlich, daß eine Legrohrscheide vom selben Bau wie bei den Agromyzidae nicht vor- handen ist. Auch der Bau des Praeabdomens stimmt nicht mit dem der Agromyzidae (vgl. z.B. Fig. 214 bei Hennıc 1958) überein. Schließlich weicht die Bernsteinform auch in der geringen Entwicklung der pvt, im Fehlen der Mesopleuralborsten und im Besitz von 2 kräftigen Sternopleuralborsten von den Agromyzidae ab. Soviel mir be- kannt ist, haben die Agromyzidae stets lange und kräftige divergierende pvt, Meso- pleuralborsten und nur 1 lange und kräftige Sternopleuralborste. Auch die Form der Analzelle des Flügels ist bei der Bernsteinform ganz anders als bei den Agromyzidae. Für die Anthomyzidae könnte die Thorakalbeborstung (nackte Mesopleura, Vor- handensein von 2 Sternopleuralborsten, vor allem aber das Fehlen der sa und der prsc) sprechen. Eine nach innen geneigte vordere Frontorbitalborste fehlt zwar bei den rezen- ten Anthomyzidae, ist aber bei der S. 165 beschriebenen Anthoclusia vorhanden. Der Bau des Rüssels und die tiefen, scharf begrenzten Fühlergruben sprechen aber ent- schieden gegen eine nähere Verwandtschaft mit den Anthomyzidae, zumal aus dem Bernstein Arten bekannt sind, die weit besser mit dieser Familie und ihrem mutmaß- lichen Verwandtenkreis übereinstimmen als die vorliegende Art. So bleiben zum Vergleich nur die Milichioidea übrig. Was mich veranlaßt, bei der vorliegenden Art an eine Zugehörigkeit zu dieser Familiengruppe zu denken, sind vor allem die folgenden Merkmale: 1. Die verhältnismäßig stark entwickelten Börstchen der Stirnmittelstrieme, unter denen besonders 2 nach vorn konvergierende Reihen auffallen. Das Vorhandensein von 2 Reihen von Interfrontalborsten ist für die „Milichioidea“ besonders charakteristisch (vgl. Hennıs 1958, p. 648), wenn dazu auch einschränkend gesagt werden muß, daß die Monophylie dieser Gruppe noch nicht sehr sicher begründet ist. 2. Die Neigung der Frontorbitalborsten (abgesehen von der vordersten, die nach innen gebogen ist) nach außen. Dieses Merkmal ist für sich genommen nicht sehr überzeugend, da es auch bei den rezenten Milichioidea darin recht erhebliche Unterschiede gibt. Bei der Bernsteinform sind (wenigstens die vorderen) Frontorbitalborsten recht kurz, so daß die Neigung nach außen nicht sehr ausge- prägt ist. Außerdem muß man natürlich auch mit der Möglichkeit einiger Veränderung bei der Einbettung im Bernstein denken. 182 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Ol mm Abb. 275 und 276. Meoneurites enigmatica n. sp. 9, Kopfprofil (275: Paratypus, schräg von vorn; 276: Holotypus). 3. Die Ausbildung der Postvertikalborsten. Bei der Bernsteinform (Abb. 273) sind kurze divergierende pvt und daneben auch nur wenig kürzere und schwächere konvergierende Borsten vorhanden, die ohne Zweifel als occi zu deuten sind. Leider ist die Homologie der divergierenden und konvergierenden „Postvertikalborsten“ bei den Acalyptratae immer noch nicht restlos geklärt (vgl. dazu Hennıc 1958). Unter den Milichioidea besitzen die Sphaeroceridae meist konvergierende (Archiborborus aber divergierende), die Tethi- nidae und Milichiidae konvergierende, die Canaceidae divergierende, die Carnidae (die auch als Unterfamilie der Milichiidae angesehen werden) parallele „Postvertikalborsten“. Sicher ist wohl, daß die divergierenden „pvt“ der Bernsteinform den divergierenden (bzw. parallelen) „pvt“ der Carnidae und Canaceidae entsprechen und die konvergierenden „occi“ der Bernsteinform den „occi“ der Carnidae. Ob die occi auch den konvergierenden „pvt“ der Milichiidae, Tethinidae und Sphaeroceridae entsprechen, ist dagegen unsicher. 4. Die Form der Analzelle. „Für die Milichioidea s. str. (das sind die Canaceidae, Tethinidae und Milichiidae, ein- schließlich Carnidae) ist vielleicht die charakteristisch dreieckige Form der Analzelle (Fig. 317), bei der cu,» nicht rückläufig ist, mit dem kurzen Stumpf der Analader der beste Hinweis auf die nähere Verwandtschaft der zugehörigen Familien“ (Hennıc 1958, p. 661—-662). Eine ähnliche Form hat die Analzelle auch bei der Bernsteinform (Abb. 281). Bei ihr ist die Analader aller- dings wesentlich länger als bei den rezenten „Milichioidea s. str.“, bei denen sie nur als kurzer Stumpf vorhanden ist oder ganz fehlt. Das braucht aber die Annahme näherer Verwandtschaft nicht auszuschließen, da die längere Analader bei der Bernsteinform zweifellos ein ursprüng- liches Merkmal ist. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 183 278 Abb. 277 und 278. Meoneurites enigmatica n. sp. Holotypus, @. Endsegmente des Abdomens (277) und Dorsalansicht des Thorax (278). 5. Die Legrohrscheide. Daß bei der Bernsteinform eine aus dem 7. und 8. Abdominalsegment gebildete Legrohr- scheide vorhanden ist, die nicht in das Praeabdomen eingezogen werden kann, scheint mir vor allem daraus hervorzugehen, daß die Dorsalwand des 6., vielleicht auch die des 7. Segmentes (Tergites) in das jeweils davorliegende Segment hinein verlängert ist (Abb. 277). Obwohl das Abdomen hinter dem 6. Segment nicht sehr gut erhalten ist und Auflösungserscheinungen zeigt, scheint mir das doch am 7. Segment des Holotypus ganz deutlich zu sein. Etwas ähnliches kommt beim 7. Segment (Legrohrscheide) der Agromyzidae vor, ist aber bei den Milichioidea noch nicht bekannt. Leider ist das weibliche Abdomen der Milichioidea bisher kaum untersucht. Bei Meoneura (Abb. 283) bilden das 7. und 8. Segment eine ähnliche Legrohrscheide. Tergite und Sternite sind hier zwar noch deutlich getrennt. Der Komplex kann aber anscheinend nicht in die vorhergehen- den Segmente eingezogen werden, denn er liegt auch bei getrockneten Tieren frei. Allerdings sind die Tergite nicht in das vorhergehende Segment hinein verlängert. Die Cerci sind bei Meoneura (und ähnlich bei Carnus; vgl. Textfig. 10 bei Hennıc 1937 b) zu einem einheitlichen, ziemlich langen (bei Carnus allerdings kurzen) stylusartigen Gebilde verschmolzen (Abb. 283). Bei ge- trockneten Tieren ist das meist nach der Ventralseite hin abgeknickt. Ob die Cerci bei der Bern- steinform ähnlich ausgebildet waren, ist leider nicht zu erkennen, da die betreffenden Teile stark mazeriert sind (Abb. 277). Immerhin sind keine paarigen Cerci zu erkennen, die bei den Weib- chen anderer Arten aus dem Bernstein fast immer deutlich sind. Da von Meoneurites schon 2 Exemplare bekannt sind, ist die Hoffnung nicht unbegründet, daß auch einmal ein Weibchen gefunden werden wird, bei dem die Morphologie des Postabdomens besser zu erkennen ist. Nach alledem ist die Zugehörigkeit der Bernsteinform (Meoneurites) zu den Mili- chioidea nicht ausgeschlossen. Sie kann aber auch nicht mit wirklicher Sicherheit begrün- det werden. Daß sie zu den Sphaeroceridae' gehört, die wahrscheinlich in einem Schwe- stergruppenverhältnis zu den übrigen Milichioidea stehen, kann wohl als ausgeschlossen gelten. Die Verwandtschaftbeziehungen zwischen den Familien der übrigen Milichioidea 1 Die Sphaeroceridae (= Borboridae) sind aus dem Bernstein bisher nicht bekannt. HAnpLirscH (1921, p. 268) gibt zwar an: „1 Art Borborus Meig. aus dem Bernsteine.“ Es ist mir aber völlig unklar, worauf sich diese Angabe bezieht. Loew (1861) hatte die „Borboridae“ unter den Familien angeführt, von denen er „vollständig gewiß“ war, sie im Bernstein nicht beobachtet zu haben. Noch 1908 hatte HaAnDuirscH keine Art verzeichnet, auf die sich seine Angabe von 1921 beziehen könnte. 184 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 280. Meoneurites enigmatica n. sp. Holotypus, 9. Flügel. (Milichioidea s. str.) sind leider noch durchaus ungeklärt. Nach innen gebogene Front- orbitalborsten sind nur bei den Milichiidae (nicht bei allen) und Carnidae vorhanden. Andererseits stimmen Tethinidae und Milichiidae darin überein, daß sie schmale, nach hinten verlängerte Labellen besitzen. Bei den Carnidae (bzw. Meoneura) sind nach Frey (1921, p. 150) „die Mundteile nicht verlängert, mit einem recht lang gestreckten Unter- lippenbulbus (auf p. 149 wird aber gesagt: ‚Unterlippenbulbus kurz’!), der an der Spitze die sehr kleinen Labellen einschließt“. Die Mentumplatte ist nach Frey „boot- förmig, auch die Seitenteile umfassend“. Die Carnidae scheinen also wie im Bau des Legrohres (siehe oben) so auch im Bau des Rüssels abgeleitete Merkmale zu besitzen, die sie als monophyletische Gruppe erweisen. Leider ist die Gattung Hemeromyia auf diese Merkmale hin noch nicht untersucht. Die Gattungen Horaismoptera und Risa, die ich früher (1937 b) zu den Carnidae („Carninae“) stellte, haben stark nach hinten verlängerte Labellen und dürften daher zu den Milichiidae gehören. Die bisher untersuchten Merkmale lassen es fraglich erscheinen, ob zwischen den Milichiidae und Carnidae oder zwischen den Tethinidae und Milichiidae engere Ver- wandtschaftsbeziehungen bestehen. Eine engere Zusammenfassung der Milichiidae und Carnidae, die ich noch 1958 befürwortete, erscheint mir heute als etwas voreilig. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 185 Die Bernsteinform (Meoneurites enigmatica) hat keine verlängerten Labellen. So- weit sich etwas vom Bau ihres Rüssels erkennen läßt (Abb. 275), scheint mir dieser wirklich auffallend gut mit dem Rüssel der rezenten Gattung Meoneura (Carnidae) übereinzustimmen (Form der Mentumplatte, Kleinheit der Labellen). Auch die tiefen und allseitig begrenzten Fühlergruben (Abb. 275) stimmen bei Meoneura und Meoneu- rites überein, ebenso wie die Ausbildung der pvt und occi (siehe oben). Ich bin daher geneigt, die aus dem Bernstein vorliegende Art (Meoneurites enigmatica) zu den Car- nidae zu stellen. Diese Annahme wird freilich erst als sicher begründet gelten können, wenn sich auch die vermuteten (siehe oben) Übereinstimmungen im Bau des weiblichen Legrohres bestätigen sollten. Abb. 281. Meoneurites enigmatica n. sp. Holotypus, @. Flügelbasis. Hemeromyia ist die einzige rezente Form der Carnidae, bei der, wie bei Meoneurites die beiden Queradern des Flügels (ta und tp) verhältnismäßig weit voneinander entfernt stehen, die Costa bis zur Mündung von m, entwickelt und Analzelle sowie Analader deutlich sind. Die Übereinstimmung beruht ohne Zweifel auf Symplesiomorphie. Aller- dings hat die Analzelle bei Hemeromyia eine andere Form und die Analader einen anderen Verlauf als bei Meoneurites. Bei Meoneura und Carnus hat die Costa, wie bei den Milichiidae, eine 2. Bruch- stelle unmittelbar hinter h. Ob das auch für Hemeromyia gilt, ist mir unbekannt. Bei Meoneurites ist diese 2. Costabruchstelle aber bestenfalls nur eben angedeutet. Vor allem aber weicht Meoneurites von allen rezenten Carnidae durch das Fehlen der Meso- pleuralborsten, der sa und durch das Vorhandensein von 3 sc ab. Sie kann daher, wenn sie überhaupt zu den Carnidae gehört, nur in die Stammgruppe dieser Familie gestellt werden. Meoneurites enigmatica novum genus, nova spec. (Abb. 273— 282, 284) Holotypus: 1 9, Paläontologisches Museum der Humboldt-Universität, Berlin, coll. BErenpr. Paratypus:1 9, Nr. Ar 1299/7, Geolog.-paläontologisches Institut der Universität Tübingen. Der Holotypus ist leider in 2 Stücke zerbrochen. Die Körperwand des Kopfes und des Thorax ist größtenteils herausgelöst, so daß nur der Abdruck erhalten ist. Das hat aber den Vorteil, daß auch die feinsten Härchen mit unübertrefflicher Klarheit zu erkennen sind. Auch der Paratypus ist schlecht er- halten, von der Oberfläche her angeschnitten, teilweise mazeriert und mit Luft gefüllt; der linke Flügel fehlt. An den entscheidenden Merkmalen läßt sich aber erkennen, daß beide Exemplare ausgezeichnet miteinander übereinstimmen. Über einzelne Merkmale lassen sie einander ergänzende Feststellungen zu. Die Verschiedenheit der Kopfform bei den beiden Exemplaren (Abb. 275 und 276) ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, daß vom Kopf des Holotypus nur der Ab- druck erhalten ist, der die Kopfform nicht plastisch hervortreten läßt. Die wahre Kopf- 186 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 282. Meoneurites enigmatica n. sp. Holotypus, @. Abdomen schräg von unten. form zeigt offenbar der Paratypus (Abb. 275). Bei ihm tritt auch die Übereinstimmung mit Meoneura besonders deutlich in Erscheinung. Kurze, deutlich divergierende pvt sind bei beiden Exemplaren vorhanden. Sie sind nur sehr wenig länger und kräftiger als 1 Paar seitlich hinter ihnen stehende occi. Oc, vte, vti und 4 Frontorbitalborsten sind vorhanden. Von diesen ist die vorderste beim Holotypus nach innen gebogen. Die 3 anderen sind beim Holotypus etwas nach oben und außen gebogen. Beim Paratypus sind sie mehr nach oben und nicht deutlich nach außen gebogen. Die beiden vorderen rekli- naten ors sind bei beiden Exemplaren kürzer und schwächer als die oberste. Die Mittel- strieme der Stirn ist mit verhältnismäßig kräftigen Börstchen besetzt, von denen einige besonders kräftige, nach innen geneigte jederseits der Mittellinie auf einer gegen die N N 4 if N Mi Kr N ve Abb. 283. Meoneura obscurella Fallen (rezent). Endsegmente des weiblichen Abdomens (A: Ventralseite; B: Dorsalseite). 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 187 Mittellinie nach vorn konvergierenden Reihe stehen (Abb. 273). Einige Börstchen stehen auch zwischen den Frontorbitalborsten. Beim Paratypus sind in der Frontalansicht nur am vorderen Rande der Stirn nur 1 Paar if zu erkennen. Die Profilansicht macht aber deutlich, daß die Stirn wie beim Holotypus mit kurzen Härchen besetzt ist. Deren An- ordnung ist jedoch nicht zu ermitteln. Oc sind beim Paratypus nur in der Profilansicht deutlich zu erkennen. Backen am unteren Rande mit einer Reihe von Borsten, deren vorderste, längste und kräftigste die Vibrisse ist. Vor allem beim Paratypus ist mit voll- kommener Deutlichkeit zu erkennen, daß die Fühler in tiefen und scharf begrenzten, in der Mitte durch einen verhältnismäßig breiten Zwischenraum getrennten Fühlergruben liegen. Die Fühlerborste ist bei beiden Exemplaren kurz behaart. Labellen klein. Form des Rüssels wie in Abb. 275 dargestellt. N Abb. 284. Meoneurites enigmatica n. sp. Holotypus, 9. Beine. Thorax (Abb. 278, 279) mit 1h, 2 n, 1 prs, 0 sa, 2 pa (die hintere kurz und fein), 2 dc (vordere kürzer und schwächer als die hintere) und 3 (Paar) sc, von denen die apikalen nach oben gerichtet und viel länger und kräftiger sind als die lateralen. Be- haarung des Mesonotums kurz und gleichmäßig. Eine außerordentlich kurze und feine Propleuralborste ist nur beim Holotypus zu erkennen. Mesopleura vollkommen nackt und ohne Makrochaeten. Sternopleura behaart, am hinteren oberen Rande mit 2 kräf- tigen Sternopleuralborsten. Im Flügel (Abb. 280, 281) ist die Costa bis zur Mündung von m, entwickelt. Eine deutliche Bruchstelle ist nur an der Mündung von sc vorhanden. Sie liegt der Mündung von r, ziemlich nahe. Hintere Querader (tp) verhältnismäßig weit vom Flügelrande ent- fernt. Sie ist kürzer als der letzte Abschnitt von m,. Abschlußader der Analzelle (cu,») nur wenig gekrümmt, nicht rückläufig. Die ganz gerade verlaufende Analader (cu,, * la) erreicht den Flügelrand nicht. Alula schmal. Im Abdomen (Abb. 277, 279, 282) liegen 6 Segmente frei. Die beiden Segmente 7 und 8 scheinen eine Art Legrohrscheide zu bilden (siehe oben), doch ist der Bau dieser Segmente bzw. der des Legrohres bei keinem der beiden Exemplare genau zu erkennen. Beine ohne Besonderheiten (siehe Abb. 284). Körperlänge: etwa 2 mm. 188 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 285. Pareuthychaeta electrica n. sp. Holotypus, &. Habitus. Familie Diastatidae (Drosophiloidea) An der Zugehörigkeit der beiden nachstehend unter dem Gattungsnamen Pareuthy- chaeta beschriebenen Arten zu den Drosophiloidea besteht kein Zweifel. Beide besitzen das charakteristische abgeleitete Grundplanmerkmal dieser Gruppe: die proklinate Frontorbitalborste. Das Merkmal kommt zwar auch bei anderen Gruppen der Cyclo- rrhapha (Calyptratae, einigen Milichiidae und Aulacigastridae) vor, aber diese können nach den übrigen Merkmalen ausgeschlossen werden. Schwieriger ist die Frage zu beantworten, in welche Teilgruppe der Drosophiloidea die Bernsteinformen gehören. Als engere monophyletische Gruppen sind die Camillidae, Ephydridae, die Curtonotidae und die Drosophilidae gut begründet (siehe Hennıc 1958). 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 189 Bei den vorliegenden Bernsteinfossilien ist keines der für diese Gruppen charakteristi- schen abgeleiteten Grundplanmerkmale vorhanden. Demnach käme für sie nur Zuge- hörigkeit zu den Diastatidae in Frage. Aber die diagnostischen Merkmale dieser Familie haben ausschließlich plesiomorphen Charakter: Unter dem Namen Diastatidae werden diejenigen Arten der Drosophiloidea zusammengefaßt, denen die abgeleiteten Grund- planmerkmale der übrigen Familien noch fehlen. Auch das Fehlen des 7. Abdominal- stigmas im männlichen Postabdomen, das von mir (1958) als apomorphes Merkmal der Diastatidae genannt wurde, kann nicht als solches gelten, denn dieses Stigma ist nach McAırine (1962) bei Campichoeta vorhanden. Die Wahrscheinlichkeit, daß die Dia- statidae eine paraphyletische Gruppe sind, ist trotzdem sehr gering. Immerhin wäre es sehr wünschenswert, wenn die Annahme von der Monophylie auch dieser Familie der Drosophiloidea durch eingehendere Untersuchungen einwandfrei begründet werden könnte. Abb. 286. Pareuthychaeta electrica n. sp. Holotypus, &. Kopf schräg von vorn. Unter diesen Umständen läßt sich nicht sicher begründen, daß die vorliegenden Bernsteinfossilien mit den rezenten Diastatidae näher verwandt sind als mit irgendeiner anderen Familie der Drosophiloidea, selbst wenn sie die diagnostischen Merkmale der rezenten Diastatidae besitzen. Sie könnten in die Stammgruppe einer anderen Familie oder sogar in die Stammgruppe der gesamten Drosophiloidea genauso gut gehören wie in die der Diastatidae. Daß ich sie trotzdem zu den Diastatidae und nicht zu einer der anderen Familien stelle, beruht auf den folgenden Überlegungen: Wenn meine Vor- stellungen von den Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den verschiedenen Familien der Drosophiloidea (Hrnnıc 1958, p. 662, Fig. 324) richtig sind, dann folgt aus dem Nachweis der Gruppe Curtonotidae — Drosophilidae (siehe Electrophortica, S. 202) und der Gruppe Camillidae — Ephydridae (siehe Protocamilla, S. 195) im Bernstein, dal es zur Bernsteinzeit auch Diastatidae bereits gegeben haben muß. Deren tatsächlicher Nachweis im Bernstein würde also nur bestätigen, was man ohnehin annehmen muß. Da nun die vorliegenden Tiere (Pareuthychaeta) die abgeleiteten Merkmale der im Bern- stein durch andere Arten nachgewiesenen Familien nicht besitzen, und da ihre Merk- male die Zugehörigkeit zu den Diastatidae wenn nicht beweisen, so doch auch nicht aus- schließen, so hat die Annahme, daß sie tatsächlich zu dieser Familie gehören, wohl am 190 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 meisten für sich. Zum mindesten ist es diejenige Annahme, die keinerlei Folgerungen nach sich ziehen kann, zu denen man nicht aus dem Nachweis anderer Familien im Bern- stein ohnehin kommen müßte. Die beiden aus dem Bernstein vorliegenden, unter dem Gattungsnamen Pareuthy- chaeta zusammengefaßten Arten unterscheiden sich in einigen Merkmalen nicht uner- heblich voneinander. Sie stimmen aber miteinander in der Ausbildung der Frontorbital- borsten überein, und sie scheinen in diesem Merkmal stärker abgeleitet zu sein als alle rezenten Diastatidae. Das schließt aber ja die Möglichkeit ihrer Zugehörigkeit zur Stammgruppe dieser Familie (als „Seitenzweige“, die ausgestorben sind, ohne Nach- kommen zu hinterlassen) nicht aus. Abb. 287. Pareuthychaeta electrica n. sp. Holotypus, &. Flügel. Costaldörnchen vorhanden, aber in der abgebildeten Lage des Flügels nicht erkennbar. Über die Entwicklung der Frontorbitalborsten bei den Drosophiloidea habe ich (1958, p. 513) eine Hypothese entwickelt, nach der die proklinate Frontorbitalborste auf verhältnismäßig breiten Scheitelplatten zwischen den eigentlichen (reklinaten) ors und dem Augenrande entstanden ist durch Verstärkung und Verlängerung eines der Börstchen, die oft an dieser Stelle zu finden sind. Später wäre sie vor die ors und noch später nach innen verschoben worden. Da bei Pareuthychaeta aus dem Bernstein die pro- klinate Frontorbitalborste vor der reklinaten steht, wäre diese Gattung nach der skiz- zierten Hypothese in diesem Merkmal stärker abgeleitet als alle rezenten Diastatidae, bei denen die proklinate Borste (noch) außen neben den reklinaten steht. Nun könnte man vielleicht die etwas auffällige Tatsache, daß bei allen Drosophiloidea aus dem Bernstein (Diastatidae, Camillidae, Drosophilidae) die proklinate vor den (bzw. der) reklinaten steht, für die meine Hypothese widerlegende Annahme ins Feld führen, daß dies die ursprüngliche Stellung der Frontorbitalborsten bei den Drosophiloidea sei, und daß von dieser Lage aus die proklinate Borste entweder nach außen (rezente Diastatidae; viele Ephydridae) oder nach innen (viele Drosophilidae) verschoben worden sei. Meiner Ansicht nach spricht gegen diese Annahme, daß bei den fossilen Diastatidae nur eine reklinate Frontorbitalborste, bei den übrigen aber (ebenso wie bei vielen rezenten Droso- philoidea) 2 vorhanden sind, von denen die vordere mehr oder weniger reduziert (be- dingt, wie es scheint, durch die Verschiebung der reklinaten Borste) sein kann. Das Vorhandensein von 2 reklinaten Borsten halte ich für den ursprünglicheren Zustand. Bei der rezenten Euthychaeta spectabilis Loew (Diastatidae) hat das Männchen 1, das Weibchen dagegen 2 reklinate Frontorbitalborsten. Da im Falle von Sexualdimorphis- mus die Weibchen den ursprünglicheren Merkmalszustand bewahrt zu haben pflegen, spricht auch das dafür, daß bei den Drosophiloidea (und bei den Diastatidae im beson- deren) mehr als 1 reklinate ors zum Grundplan gehört. Man kann daher auch die Stel- lung der proklinaten ors vor der reklinaten bei Pareuthychaeta nicht als ein ursprüng- liches Merkmal ansehen. Abgesehen von den Frontorbitalborsten scheint Pareuthychaeta auch in der Ausbil- dung der Alula stärker abgeleitet zu sein als mindestens die rezente Gattung Euthy- 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 191 chaeta: Hier ist (ebenso wie bei anderen Drosophiloidea) noch eine breite, wohl ent- wickelte Alula vorhanden, während diese bei Pareuthychaeta (ähnlich wie bei den mei- sten rezenten Diastatidae) zu einem schmalen Streifen reduziert ist. Es ist also nicht möglich, rezente Diastatidae von den im Bernstein gefundenen Arten abzuleiten. Diese dürften ausgestorben sein ohne Nachkommen zu hinterlassen. Man muß daher annehmen, daß es zur Bernsteinzeit (wenn auch nicht notwendigerweise im Bernsteinwalde) noch mindestens 1 weitere Art gegeben hat, von der die rezenten Diastatidae abstammen. Merkwürdig ist, daß Pareuthychaeta minuta in der Ausbildung des 3. Fühlergliedes recht gut mit der rezenten Gattung Campichoeta übereinstimmt, während die Fühler von P. electrica eher mit denen von Euthychaeta übereinstimmen. Wollte man daraus aber etwa auf eine nähere Verwandtschaft der beiden Bernsteinarten mit den genannten rezenten Gattungen schließen, dann wäre die Annahme von Konver- genz in der Entwicklung der Frontorbitalborsten (Konvergenz bei minuta und electrica, wenn man die Ausbildung der Borsten bei diesen beiden Arten als abgeleitet ansieht, wie es oben geschehen ist; Konvergenz bei den rezenten Diastatidae, wenn man das Vor- handensein von 2 reklinaten ors als abgeleitet ansehen wollte) und auch in der Entwick- lung der Alula auf keine Weise zu umgehen. Das ist nicht sehr wahrscheinlich. Viel- leicht können die erwähnten Übereinstimmungen zwischen den Bernsteinarten und ver- schiedenen rezenten Gattungen in einzelnen Merkmalen aber als mittelbare Stütze für die Annahme ihrer Zugehörigkeit zu den Diastatidae (nämlich als unabhängige Mani- festierung gewisser in dieser Familie wirksamer Entwicklungstendenzen) angesehen werden. In der rezenten Fauna sind die Diastatidae mit etwa 20 Arten fast ausschließlich holarktisch (1 Art in Costa Rica, eine weitere in Argentinien) verbreitet. Gattung Pareuthychaeta novum genus Die Gattung weicht von allen rezenten Diastatidae dadurch ab, daß nur 1 reklinate Frontorbitalborste vorhanden ist und daß die proklinate ors vor dieser steht. Speciestypica: P. electrica n. sp. Pareuthychaeta electrica nova spec. (Abb. 285—289) Holotypus: 1 3 ohne Nummer, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. Kopf (Abb. 286) mit konvergierenden (gekreuzten) pvt, langen und kräftigen vte, vti, oc, 1 reklinaten und 1 proklinaten ors. Die proklinate ors steht verhältnismäßig weit vor der reklinaten und dem Augenrande nicht merklich näher als diese. Die Fühler sind nach vorn gestreckt. Das ist aber wahrscheinlich nur eine Folge der Einbettung im Bernstein. Das 3. Glied ist oval, etwa 1'/amal so lang wie breit. 2. Fühlerglied nur mit 1 Dorsalborste. Wangen linienartig schmal. Auch die Backen sind schmal. Eine lange und kräftige Vibrisse ist vorhanden. Gesicht mit einer nur sehr flachen Aufwölbung in der Mitte. Fühlerborste ziemlich kurz, aber deutlich behaart. Thorax mit 1 h, 1 prs, 2 n, 2 dc, 1 sa, 2 pa (die hintere viel kürzer und schwächer als die vordere), 2 Paar sc (laterale erheblich länger und kräftiger als die gekreuzten apikalen). Eine Propleuralborste ist nicht zu erkennen. Meso- und Pteropleura nackt. Sternopleura (Abb. 288) mit einigen kurzen Härchen und 2 Sternopleuralborsten nahe am Oberrande, von denen die vordere kürzer und schwächer ist als die hintere. Flügel (Abb. 287) nicht sehr von dem der rezenten Gattung Euthychaeta verschieden. Der Axillarlappen ist aber viel stärker abgerundet als bei dieser Gattung. Die Analader ist kürzer und etwas gebogen. Sie liegt dem Flügelrande näher als bei Euthychaeta und läuft diesem parallel. In diesen Merkmalen gleicht sie der Gattung C’ampichoeta (siehe Abbildungen bei McAırine 1962). Von dieser Gattung unterscheidet sie aber die Stel- lung der hinteren Querader (tp): diese ist nicht kürzer als der Endabschnitt von m,. Eine Alula ist nicht entwickelt. Möglicherweise ist sie nach hinten umgeschlagen; doch ist nichts davon zu erkennen. Wahrscheinlich ist sie, wenn überhaupt, nur als schmaler 192 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 1 0,3mm 288 Abb. 288 und 289. Pareuthychaeta electrica n. sp. Holotypus, d. 288: Sternopleura und Schenkel aller 3 Beine einer Körperseite; 289: Hypopygium. Streifen entwickelt. Hinter der h ist keine Spur einer Costabruchstelle vorhanden. Am Vorderrande des Flügels sind in Abständen einige kurze Costaldörnchen wie bei der folgenden Art vorhanden. Von der Seite aus, von der der Flügel gezeichnet ist (Abb. 287), sind sie aber nicht zu erkennen. Das Hypopygium (Abb. 289) ist frei. Para- lobi ähnlich wie bei Euthychaeta, aber am Ende nach innen gebogen. An ihrer Basis ist eine Grenzlinie gegenüber dem Epandrium zu erkennen. Sie waren also wahrscheinlich frei beweglich. An allen Schienen sind wohlentwickelte dorsale Praeapikalborsten vorhanden. Körperlänge: etwa 2,6 mm. IT > MEET , lıuT. ir, Y/ 722. Tr 5 05 mm Abb. 290. Pareuthychaeta minuta (Meunier). Exemplar Nr. Z 9942 der Bernsteinsammlung Königsberg. Habitus. Pareuthychaeta minuta (Meunier) (Abb. 290—296) 1904 Meunier, Feuille jeunes Naturalistes 35 (= IV. ser., 5), p. 24, Fig. 4, 5 (Habitus, Vorder- tarsen): Helomyza. Lectotypus: 1 Q Nr, Z 9942, Bernsteinsammlung der Universität Königsberg. Das zweite von Mrunier erwähnte Exemplar (Nr. 215) ist nicht aufzufinden und wahrscheinlich nicht erhalten. Damit wird das einzige vorhandene Exemplar zum Lectotypus. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 193 vte vti reklinors proklin ors ww To Abb. 291. Pareuthychaeta minuta (Meunier). Exemplar Nr. Z 9942 der Bernsteinsammlung Königsberg. Kopf (Schrägaufsicht auf die Stirn). Abb. 292. Pareuthychaeta minuta (Meunier). d Exemplar Nr. Z 9942 der Bernsteinsammlung Königsberg. Kopfprofil. Abb. 295. Pareuthychaeta minuta (Meunier). Exemplar Nr. Z 9942 der Bern- steinsammlung Königsberg. Flügel. Die Fläche des Flügels ist etwas konvex nach oben gewölbt. 294 Abb. 293 und 294. Pareuthychaeta minuta (Meunier). Exemplar Nr. Z 9942 der Bernsteinsammlung Königsberg. 293: Thorax schräg von oben; 294: Pleuren des Thorax und Schenkel aller Beine der rechten Körperseite. 194 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 296. Pareuthychaeta minuta (Meunier). Exemplar Nr. Z 9942 der Bernsteinsammlung Königsberg. Flügelbasis. Endabschnitt von sc mit rı verschmolzen. Alula schmal. Die Art ist der vorstehend beschriebenen so ähnlich, daß man annehmen könnte, es handle sich um das Weibchen dieser Art. Dagegen sprechen aber einige Unterschiede, die wahrscheinlich nicht auf Sexualdimorphismus zurückzuführen sind: Das 3. Fühlerglied ist knapp 2mal so lang wie breit. Im Bau der Fühler (Abb. 292) ähnelt die Art der rezenten Gattung Campichoeta. Im Flügel (Abb. 295, 296) scheint die Basalquerader (tb) etwas schwächer ausgebildet zu sein als bei electrica. Hinter der h hat die Costa eine schwache Stelle; sie ist aber hier nicht eigentlich unterbrochen. Eine schmale, streifenförmige Alula ist deutlich zu erkennen. Körperlänge: etwa 2,5 mm. Familie Camillidae Die Zuordnung der nachstehend beschriebenen Art zu den Camillidae beruht auf etwas komplizierten Überlegungen. Keinerlei Zweifel besteht an der Tatsache, daß sie zu der von den Camillidae und Ephydridae gebildeten Verwandtschaftsgruppe gehört: die für diese charakteristischen abgeleiteten Merkmale (siehe Hennıc 1958) sind vor- handen. Zwischen den beiden genannten Familien besteht ziemlich sicher ein Schwester- gruppenverhältnis. Um diese Annahme mit völliger Sicherheit zu begründen, müßten aber ebenso wie für die Ephydridae so auch für die Camillidae abgeleitete Grundplan- merkmale nachgewiesen werden. Das ist aber bisher noch nicht geschehen. In allen hin- sichtlich ihrer Entwicklungsstufe deutbaren Merkmalen, in denen sich die Camillidae von den Ephydridae unterscheiden, sind die Camillidae ursprünglicher als diese. Das wiegt, soweit nur die rezenten Arten in Betracht kommen, nicht schwer; denn es ist sehr unwahrscheinlich, daß einige der wenigen (8!) und einander sehr ähnlichen Arten der rezenten Gattung Camilla (der einzigen Gattung der Camillidae) mit den Ephy- dridae näher verwandt sind als die anderen. Bei der Beurteilung von Fossilien aber ist der Umstand, daß von den Camillidae keine abgeleiteten Merkmale bekannt sind, bedeutungsvoll: Fossilien mit den diagnostischen Merkmalen der rezenten Camillidae könnten ebensogut in die Stammgruppe der Camillidae + Ephydridae gehören. Das Verbreitungsbild, die hohe Artenzahl und die große Vielgestaltigkeit der Ephydridae in Morphologie und Lebensweise sprechen allerdings dafür, daß diese Familie bereits verhältnismäßig lange vor der Bernsteinzeit enstanden ist, auch wenn 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 195 sie bisher aus dem Bernstein noch nicht nachgewiesen wurde.! Damit aber wird es auch wahrscheinlich, daß Fossilien aus der Bernsteinzeit mit den diagnostischen Merk- malen der Camillidae wirklich zu dieser Familie und nicht etwa in die Stammgruppe der Camillidae + Ephydridae gehören. Mit morphologischen Gründen kann das zur Zeit allerdings bestenfalls aus der Stellung der Frontorbitalborsten gestützt werden: Wenn meine Hypothese über die Entwicklung der Frontorbitalborsten bei den Droso- philoidea (1958 und oben S. 190) richtig ist, dann sind die Ephydridae wenigstens darin ursprünglicher als die Camillidae, daß in ihrem Grundplan die proklinate ors noch außerhalb der reklinaten (d.h. näher am Augenrande) steht. Bei den Camillidae wäre sie (ebenso wie konvergent auch bei manchen abgeleiteten Ephydridae und bei den Drosophilidae) nach vorn gerückt. Darauf, daß dies bei den Camillidae tatsächlich unab- hängig von der parallelen Entwicklung, die sich bei den Ephydridae vollzogen hat, geschehen ist, könnte vielleicht die Tatsache hinweisen, daß zwischen der proklinaten und der kräftigen reklinaten ors hier noch ein feines Börstchen steht, das als Rudiment einer 2., für den Grundplan der Drosophiloidea anzunehmenden (siehe oben S. 190) reklinaten ors gedeutet werden könnte. Bei den Ephydridae ist dagegen stets nur 1 rekli- nate ors vorhanden, auch wenn die proklinate ors nicht vor dieser, sondern näher am Augenrande steht. Das könnte man so deuten, daß bei den Ephydridae die vordere reklinate ors, im Gegensatz zu den Camillidae, vollständig verlorenging, ehe die pro- klinate ors nach vorn und innen verschoben wurde. Aber diese Annahmen über die Ent- wicklung der Frontorbitalborsten bei den Drosophiloidea sind noch in hohem Maße spekulativ und daher wenig beweiskräftig. Immerhin stimmt Protocamilla in der Aus- bildung ihrer Stirnborsten auf das Genaueste mit den rezenten Camillidae überein. Auch das feine reklinate Börstchen zwischen der proklinaten und der kräftigen rekli- naten ors ist vorhanden. Wahrscheinlich spricht das doch für die Zugehörigkeit von Protocamilla zu den Camillidae. Die wenigen (8) rezenten Arten der Familie sind bisher fast ausschließlich aus Europa bekannt. Eine dieser Arten wurde vor kurzem auch in Nordamerika (einge- schleppt?) gefunden (McAırme 1960 b). Außerdem scheint nur noch eine Art aus Afrika (C. africana Bezzi) mit Sicherheit in die Familie zu gehören. Über die Lebensweise ist bisher nichts bekannt. Nähere Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Protocamilla und bestimmten rezen- ten Arten lassen sich nicht nachweisen. Protocamilla dürfte in die Stammgruppe der Camillidae gehören. In der Ausbildung der basalen Querader (tb) des Flügels und der dorsalen Praeapikalborsten aller Schienen scheint sie etwas ursprünglicher zu sein als die rezenten Arten. Der sehr ausgeprägte Sexualdimorphismus scheint aber zu beweisen, daß diese nicht von ihr abgeleitet werden können, denn über einen solchen Sexual- dimorphismus ist bei rezenten Camillidae meines Wissens nichts bekannt. Protocamilla succini dürfte ausgestorben sein, ohne Nachkommen zu hinterlassen. Protocamilla succini novum genus, nova spec. (Abb. 297—306) Holotypus und Paratypen: 2 53d,1 Q Nr. In. 22204, Dept. of Palaeontology des British Museum (Nat. Hist.) London: Dr. H. Loerw Coll., Purch’d. F. A. B. Lord, July 1922. Alle 3 Tiere in einem Bernsteinblock von etwa 1 cm? Oberfläche, mit einem Zettel „mein“ (in Lorw’s Handschrift) und (in Bleistift) „Anthomyzina“ (vielleicht in Lorw’s Handschrift), Paratypus: 1 Q „Ostpreußen, Min. Mus.“ im Zoolog. Museum Kopenhagen. Kopf (Abb. 298, 299) höher als lang. Augen vertikal elliptisch. Auf dem vorderen Teil der Stirn sind feinste Härchen zu erkennen wie bei Camilla. Wie bei Camilla sind konvergierende pvt, vte, vti, oc, 1 kräftige reklinate und, vor dieser, 1 kräftige pro- 1 Lorw (1850) führt zwar Ephydra unter den Gattungen an, die er im Bernstein „mit Sicherheit erkannt zu haben“ glaubt und nennt (1861) die „Ephydrinidae“ unter den Familien, deren Vorkommen im Bernstein er für „ziemlich gesichert“ hielt. Es ist aber möglich bzw. wahrscheinlich, daß er die nach- stehend unter dem Namen Protocamilla succini beschriebene Art vor sich hatte. 196 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Ü Abb. 297. Protocamilla succini n. sp. Paratypus ® (Zoologisches Museum Kopenhagen). Habitus. klinate ors vorhanden. Zwischen beiden ors steht ein feines, nach oben gerichtetes Börst- chen. Die Scheitelplatten liegen dem Augenrande an. Backen anscheinend schmäler als bei Camilla. Die Borsten am Unterrande der Backen sind im Gegensatz zu Camilla durchweg kürzer und schwächer als die einzige Vibrisse. Fühler (Abb. 302 B) nach unten gerichtet, 3. Glied elliptisch, etwa 1'/emal so lang wie breit. Die Fühlerborste ist oben und unten gleichmäßig kurz gefiedert. Bei Camilla ist sie dagegen nach DupaA (1934) „oberseits mit basal langen, apikalwärts rasch kürzer werdenden, gedrängt stehenden Strahlen besetzt, unterseits gleichmäßig sehr kurz behaart“ Thorax (Abb. 300, 301) mit 1 h, 1prs, 2 n, 1 sa, 2 pa (die hintere etwas kürzer und schwächer als die vordere), 2 dc und 2 (Paar) sc. Eine Propleuralborste ist vorhanden, aber meist schwer zu erkennen: sie ist nur bei einem der 4 vorliegenden Tiere auf der linken Körperseite ganz deutlich. Auf der Mesopleura ist am unteren Hinterrande eine nn [7 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 197 vte klin.ors ! = vte reklin.ors > proklin.ors 298 Abb. 298 und 299. Protocamilla succini n. sp. 298: Kopfprofil (4 Nr. In. 22204, British Meuseum). 299: Stirnansicht des Kopfes (? des Zoologischen Museums Kopenhagen). Fühler von weißlichen Trü- bungen verschleiert. Stirn vollkommen glatt, ohne Härchen. längere und kräftigere Borste vorhanden, an die sich einige kürzere anschließen. Sterno- pleura schwach behaart. Von den beiden kräftigen Sternopleuralborsten am oberen Hin- terrande ist die vordere kaum kürzer und schwächer als die hintere. Davor ist noch eine kurze Borste vorhanden. Beborstung des Thorax also wie bei Camilla. Flügel (Abb. 302 A, 304) mit 2 Costabruchstellen. sc im Endabschnitt verblaßt. Am Vorderrande des Flügels sind, wie bei Camilla, in regelmäßigen Abständen etwas kräftigere Börstchen vorhanden. Diese sind aber kurz und nicht bei allen Flügeln deut- lich zu erkennen. Costa bis zur Mündung von m, entwickelt. Analader fehlt. Auch die Analzelle hat genau dieselbe Form wie bei der rezenten Gattung Camilla. Eine Basal- querader (tb) ist offenbar vorhanden. Bei den Bernstein- Acalyptraten ist es zwar manch- mal schwer, mit Sicherheit zu entscheiden, ob tb als wirkliche Ader ausgebildet ist oder nur als Falte, die vielleicht nur durch Verschmutzung oder weil der Flügel an der be- treffenden Stelle abgeknickt ist, stärker in Erscheinung tritt. Ähnliches gilt für die Begrenzung der Analzelle und Teile der Analader. Bei Protocamilla scheint aber tb tatsächlich als Ader entwickelt zu sein, und wüßte man nicht, daß tb bei der rezenten Gattung Camilla fehlt (bzw. nur als Falte entwickelt ist), dann würde man gar nicht auf den Gedanken kommen, zu fragen, ob sie bei Protocamilla vielleicht nur scheinbar als deutliche Ader in Erscheinung tritt. Die Alula ist bei keinem der vorliegenden Tiere erkennbar. Sie ist bei allen Flügeln nach innen umgeschlagen, so daß nicht festgestellt werden kann, ob ihre Breite etwa von der bei der rezenten Gattung Camilla abweicht. Dorsale Praeapikalborsten sind an allen Schienen, bei Camilla dagegen nur an den t, vorhanden. Bei Protocamilla sind sie an den t, und t, sehr deutlich zu erkennen, aber wohl auch an den t, vorhanden. Beim Männchen ist zwischen Praeabdomen (5. Segment) und Hypopygium ein Seg- mentkomplex erkennbar. Es ist aber natürlich nicht zu entscheiden, ob wie bei der rezenten Gattung Camilla tatsächlich nur einer vorhanden ist oder ob ein selbständiges 198 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 0,2 mm Abb. 300 und 301. Protocamilla succini n.sp. Paratypus, ® des Zoologischen Museums Kopenhagen. Thorax (300: Seitenansicht; 301: Dorsalansicht), O,lmm ! Abb. 302. Protocamilla succini n.sp. Paratypus, @ des Zoologischen Museums Kopenhagen. A: Flügel. (Linker Flügel an der Spitze stark nach unten gebogen. Rechter Flügel quer zur Längsachse stark gewölbt.) B: 3. Fühlerglied und Fühlerborste, 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 199 Abb. 303 und 304. Protocamilla succini n. sp. 303: Endsegmente des männlichen Abdomens (& Nr. In. 22 204 des British Museum); 304: Flügelbasis (@ des Zoologischen Museums Kopenhagen). Abb. 305. Protocamilla succini n.sp. & Nr. In. 22204 des British Museum, Endsegmente des Abdomens von der Seite gesehen. 6. Tergit etwa unter dem 5. verborgen liegt. Das Hypopygium scheint größer zu sein als bei Camilla. Man müßte aber, um das mit Sicherheit sagen zu können, alle rezenten Arten vergleichen. Auffällig und charakteristisch ist eine Art Borstenkorb am Hinter- ende des männlichen Abdomens (Abb. 303, 305). Schon die Hinterrandborsten des 5. Tergites sind lang und kräftig. Der folgende Komplex trägt über dem Hinterrande zwei einzelne lange und kräftige Borsten und am Unterrande mehrere lange, über das Hypopygium gelegte Borsten. Das Legrohr ist bei den beiden vorliegenden Weibchen nicht deutlich. Bei einem Tier (aus Kopenhagen) ist es durch eine große Luftblase oder dergleichen verhüllt. Bei dem anderen (British Museum) ragen aus der Öffnung am Hinterende des Ab- domens einige lange, gebogene Borsten hervor, die wahrscheinlich an den Cerei sitzen. Vorderschenkel in der Distalhälfte auf der Anteroventralseite mit einem kräftigen Dorn (Abb. 306). Dieser Dorn ist auch bei Camilla glabra, nicht aber bei anderen rezenten Arten der Gattung Camilla vorhanden. Beim Männchen stehen hinter ihm zwei kürzere Dörnchen. Beim Weibchen kann ich diese nicht finden. Besonders auf- 200 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Abb. 306. Protocamilla succini n.sp. & und ® Nr. In. 22204 des British Museum. A: Linkes Vorderbein des @ von vorn (innen). B: Rechtes Vorderbein des & von außen (hinten). Die einzelnen Abschnitte liegen nicht in einer Ebene. Das Tier wurde während des Zeichnens gedreht, um sie in die für jeden einzelnen Abschnitt günstigste Lage zu bringen. fällig ist aber der Sexualdimorphismus der Vordertarsen: beim Männchen (Abb. 306 B) ist das 1. Tarsenglied verkürzt und verdickt, nur etwa halb so lang wie das lange 2. Tarsenglied. Auf der Vorderseite tragen das 1.—3. (das 2. und 3. nur in der Distal- hälfte) lange Borstenhaare. Beim Weibchen (Abb. 306 A) ist das 1. Tarsenglied nicht verkürzt, sondern erheblich länger als das (im Vergleich zum Männchen) verhältnis- mäßig kurze 2. Glied. Von einer verlängerten Behaarung ist keine Spur vorhanden. Ein ähnlicher Sexualdimorphismus ist meines Wissens bei den rezenten Camillidae nicht bekannt. Die Körperfärbung ist bei den 3 ausgezeichnet erhaltenen Tieren des British Museum bräunlich-gelb wie bei hellen Drosophila- Arten, so daß man auf den ersten Blick 3 Tiere aus dieser Gattung vor sich zu haben glaubt. Körperlänge: knapp 2 mm. Familie Drosophilidae Lorw (1850) nennt Drosophila unter den Gattungen, die er im Bernstein „mit Sicherheit erkannt zu haben“ glaubte, und führt (1861) die Drosophilidae unter den Familien an, deren Vorkommen im Bernstein er für „ziemlich gesichert“ hielt. Es ist recht wahrscheinlich, daß er die nachstehend unter dem Namen Electrophortica succini beschriebene Art vor sich hatte. An der Zugehörigkeit dieser Art zu den Drosophilidae besteht keinerlei Zweifel. Alle für diese Familie charakteristischen abgeleiteten Merkmale (siehe Hennıc 1958) sind bei ihr vorhanden. Dagegen ist es leider nicht möglich, ihre Verwandtschafts- beziehungen zu den rezenten Gattungen und Arten der Familie genauer zu bestimmen. Das liegt vor allem daran, daß eine moderne, nach den Gesichtspunkten und mit den Methoden der phylogenetischen Systematik durchgeführte Monographie der Familie bisher fehlt. Im Hinblick auf die überragende Rolle, die zahlreiche Arten der Gattung Drosophila in der Evolutionsgenetik spielen, ist das ebenso erstaunlich wie bedauerlich. Es ist nicht einmal wahrscheinlich, daß zwischen den beiden Unterfamilien, die DupA (1935) unterscheidet (Steganinae und Drosophilinae) ein Schwestergruppenverhältnis besteht. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 201 \ \\ Ü Abb. 307. Electrophortica succini n. sp. Paratypus, ® (Zoologisches Museum. Kopenhagen „Henningsen 16-1-61“). Habitus. Nach Duna’s Bestimmungstabelle der rezenten Gattungen würde die Bernsteinform in die Gattung Amiota (mit den Untergattungen Paraphortica und Phortica) gehören. Das hat aber wenig zu besagen, weil die diagnostischen Merkmale, durch die sich Amiota (bzw. die Gruppe von Gattungen, die DupA in seiner Bestimmungstabelle unter diesem Namen vereinigt) von allen anderen Drosophilidae unterscheidet, ausschließlich plesiomorphe Merkmale sind. Das gilt ohne Zweifel für den „normalen“ Verlauf der sc, den Amiota mit allen anderen Drosophilinae sensu Dup& teilt, für das Vorhanden- sein einer deutlichen („farbigen, doppelt konturierten“) Basalquerader (tb) und wahr- scheinlich auch für die gefiederte Fühlerborste. Da eine mehr oder weniger lang ge- fiederte Arista bei den Curtonotidae (die vielleicht als Schwestergruppe der Droso- philidae anzusehen sind) vorhanden ist, gehört sie wohl auch zum Grundplan der Drosophilidae. Die Tatsache, daß Electrophortica in den 3 genannten diagnostischen Merkmalen mit Amiota (sensu DupA) übereinstimmt, bedeutet also nicht, daß sie mit dieser rezenten Gattung tatsächlich am nächsten verwandt sein muß. Sie könnte ebensogut in die Stammgruppe aller rezenten Drosophilidae gehören oder sogar deren unmittelbare Stammart sein. Wahrscheinlich ist das aber nicht. Soweit sich bei den Acalyptratae Beziehungen der Bernsteinformen zu ihren rezenten Verwandten mit größerer Genauig- keit analysieren lassen, sind es fast immer engere monophyletische Guppen mit wenig 202 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 vte vei reklin.ors vte —E Proklin. ors O1 mm | Vz SR Abb. 308 und 309. Electrophortica succini n. sp. Holotypus, &. Kopf (308: Stirnansicht; 309: Profil). Linke Vibrisse, vti und rechte vordere reklinate ors abgebrochen und nur als Stumpf vorhanden, über 100 (oder oft noch weniger zahlreichen) Arten, von denen sich Vertreter bereits im Bernstein finden. Danach sollte man annehmen, daß die Drosophilidae mit ihren wohl an die 1000 beschriebenen rezenten Arten zur Bernsteinzeit bereits in mehrere Teilgruppen aufgespalten waren. Das ist aber natürlich nur eine höchst unsichere Ver- mutung, und es wäre wichtig, gerade bei einer so artenreichen Gruppe Genaueres dar- über zu wissen. Man kann nur hoffen, daß eine sorgfältige moderne Durcharbeitung der rezenten Drosophilidae später auch eine genaue Beurteilung der Bernsteinfossilien ermöglichen wird. gg Olmm Abb. 310. Electrophortica succini n.sp. Paratypus, @ (Zoologisches Museum Kopenhagen „Henningsen 16-1-61°). 3. Fühlerglied (perspektivisch stark ver- kürzt) und Fühlerborste. Electrophortica succini novum genus, nova spee. (Abb. 307—313) Holotypus: 1 & „Udland, Min. Mus.“, Zoolog. Museum Kopenhagen. Paratypus: 1 & (?) „Börge Mortensen 12. 10. 60“, ebendort. 1 2 „Ringköbing — Eguen, C. F. Madsen 2. 12. 1912“, ebendort. 1 © „Henningsen 16. 1. 61“, ebendort. Kopf (Abb. 308, 309) höher als lang. Augen vertikal elliptisch. Stirn nach oben nicht wesentlich verbreitert, ohne erkennbare Behaarung. Die Scheitelplatten liegen dem Augenrande an und erreichen den Vorderrand der Stirn nicht. Konvergierende pvt, vte, 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 203 pra Abb. 311 und 312. Electrophortica succini n. sp. Holotypus, &. 311: Seitenansicht des Thorax (Scutel- larborsten am Ende abgebrochen. Die auf der rechten Körperseite abgebrochene Humeralborste ist nach der linken Körperseite ergänzt); 312: Thorax (Dorsalansicht, etwas verdrückt). Abb. 313, Electrophortica succini n. sp. Holotypus, &. Flügel. 'vti, oc, 2 reklinate und 1 proklinate ors sind vorhanden. Die vordere reklinate ors ist nicht viel kürzer und schwächer als die hintere. Die proklinate ors steht ein wenig weiter vom Augenrande entfernt als die reklinaten. Augen nackt. Wangen linienartig schmal. Backen schmal und überall gleich breit. An ihrem Unterrande eine einfache Reihe von Borsten, deren vorderste (Vibrisse) deutlich länger und kräftiger ist als die übrigen. Das Gesicht (die Praefrons) ist nicht deutlich gekielt. Fühler wie bei allen Drosophilidae nach unten gerichtet, das 2. Glied mit deutlichem Einschnitt. Das 3. Füh- lerglied (Abb. 310) ist etwa 1'/amal so lang wie breit. Fühlerborste oben und unten gefiedert. Thorax (Abb. 311, 312) mit 1 h, 1 deutlich entwickelten prs, 2 n, 1 pra („Post- suturale“ nach Dupa; schwach und etwa halb so lang wie die sa), 1 sa, 2 pa (vordere sehr lang und kräftig, hintere sehr kurz und schwach), 2 dc (vordere schwach und noch nicht halb so lang wie die hintere), 2 (Paar) sc (laterale länger als die gekreuzten apikalen). Eine Propleuralborste ist nicht erkennbar. Mesopleura nackt. Sternopleura behaart, in der Nähe des Oberrandes mit 2 kräftigen Sternopleuralborsten. Flügel (Abb. 313) mit den Merkmalen der Familie. Die Costa erreicht die Mün- dung von m,. Endabschnitte von r,,, und m, annähernd parallel. Die vordere Basalzelle ist durch eine deutliche Basalquerader (tb) abgeschlossen. Der Hinterrand der Flügel- 204 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 wurzel ist leider bei keinem der vorliegenden Exemplare ganz deutlich zu erkennen. Insbesondere gilt das für die Alula, die aber nicht anders entwickelt zu sein scheint als bei rezenten Arten. Das Axillarfeld ist abgerundet, nicht hervortretend. Die nur im Basalabschnitt deutliche Analader, die sich in eine Falte fortsetzt, läuft dem Hinter- rande annähernd parallel. Alle Schienen mit deutlichen dorsalen Praeapikalborsten. Die Körperfärbung erinnert bei einigen Exemplaren deutlich an die charakteristische rotgelbe Färbung rezenter Drosophila- Arten, bei anderen ist sie dunkler. Körperlänge: etwa 2,7 mm. Familie Chloropidae Die bisherigen Meldungen über das Vorkommen der Chloropidae im Bernstein sind etwas undurchsichtig. Lorw (1850) gab an: „Ich glaube, die Gattungen ... Chlorops mit Sicherheit erkannt zu haben.“ Aber 1861 bezeichnete er das Vorkommen der „Oscinidae“ im Bernstein nur als „ziemlich gesichert“. Er war sich über die Zugehörigkeit der von ihm als Chloropidae gedeuteten Inklusen zu dieser Familie also doch nicht ganz sicher. Mrunıer (1895) schrieb über die Chloropiden des Bernsteins: «On connait le genre Chlorops, Meigen (1803). J’ai trouv& le genre Öscinis, Latreille (1804). Loew a confondu ces dipteres avec Chlorops.» Auf MEunIErR geht offenbar die Angabe von HanptuirscHn (1921) zurück, der bei den Chloropidae „2 Arten aus dem Bernsteine“ verzeichnet und die Gattungen „Oscinis Latr., Chlorops Meig.“ nennt. Später hatte Meunıer (1899, p. 178) noch auf eine weitere Chloropide auf- merksam gemacht, die sich in einem Bernsteinstück zusammen mit Empis bulbirostris Loew befinden sollte. Bei diesem, seither nicht wieder aufgefundenen Stück konnte er nicht entscheiden, ob es sich um «un vrai Chlorops Meig. ou un Öscinis Latr.» handelte. Mit Oscinis Latr. ist in diesen alten Meldungen offenbar Oscinella gemeint. Möglicherweise gehört auch Agromyza aberrans Meunier (1904) zu den Chloropidae (siehe S. 125). rtbeschreibungen liegen (abgesehen von der zweifelhaften Agromyza aberrans) bisher nicht vor. An diesen alten Meldungen wäre nur interessant zu wissen, ob sie sich auch auf Tiere mit den Merkmalen der Unterfamilie Chloropinae bezogen haben können, da diese als monophyletische Gruppe gut begründet ist. Die Beantwortung der Frage, ob Abb. 314-316. Protoscinella electrica n. sp. Holotypus. 314: Stirnansicht des Kopfes; 315: Kopfprofil; 316: Ausschnitt aus dem Flügelgeäder (hinterer Abschnitt der Flügelbasis stark gewölbt). 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 205 die sehr artenreiche Familie zur Bernsteinzeit schon in Teilgruppen aufgespalten war, wäre aus verschiedenen Gründen sehr wichtig. Mit Hilfe der alten Meldungen läßt sie sich leider nicht beantworten. Bei der von Tn£oBAıp (1937) aus dem Oligozän von Aix-en-Provence beschriebenen „Chlorops“ aquisextanus läßt sich nicht einmal er- kennen, ob sie wirklich zur Familie Chloropidae gehört. An der Zugehörigkeit der nachstehend aus dem Bernstein beschriebenen Art zu den Chloropidae besteht nicht der geringste Zweifel. Dagegen ist es leider nicht mög- lich, deren Verwandtschaftsbeziehungen zu den rezenten Gattungen und Arten genauer zu bestimmen. Das liegt vor allen Dingen, ganz ähnlich wie bei den Drosophilidae, daran, daß es bisher keine befriedigende Monographie dieser artenreichen, rund 1200 rezente Arten umfassende Familie gibt. Abb. 317 und 318. Protoscinella electrica n.sp. Holotypus, Thorax (317: Seitenansicht; 318: Dorsal- ansicht). Die Grundbehaarung ist etwas schematisiert, da sie nur an den mit Luft überzogenen Teilen gut erkennbar ist. Hintere Pleuralregion tief schwarz und daher nicht genau darstellbar. Das kreisrunde Prothorakalstigma war ursprünglich gut zu erkennen. Inzwischen hat sich die Luftschicht etwas zurück- gezogen. Die Lage des Vorderstigmas und der Übergang zwischen Pro- und Mesopleura sind daher viel- leicht nicht ganz korrekt gezeichnet. Es ist viellsicht auch nicht ganz sicher, ob wirklich 3 laterale sc vorhanden sind. Nach der Bestimmungstabelle von DupA (1932) würde die Bernsteinform in die „Iribus Oscinelloidea“ gehören. Das will aber gar nichts besagen, denn die von DupA angegebenen diagnostischen Merkmale dieser Gruppe haben ausschließlich plesio- morphen Charakter. Ihr Vorhandensein muß auch bei den gemeinsamen Vorfahren aller Chloropidae vorausgesetzt werden. Nun ist es nach den allgemeinen Erfahrungen, zu denen die Untersuchung der Acalyptraten des Baltischen Bernsteins geführt hat, nicht sehr wahrscheinlich, daß sich die zahlreichen rezenten Arten der Chloropidae erst seit der Bernsteinzeit aus gemein- samen Vorfahren entwickelt haben. Vielmehr möchte man annehmen, daß es damals schon mehrere Teilgruppen der Chloropidae gegeben hat. Zur Zeit ist es aber durch- aus unbekannt, welche monophyletischen Teilgruppen man bei den Chloropidae zu unterscheiden hat. Daher ist es auch unmöglich, anzugeben, zu welcher von ihnen Protoscinella gehören könnte. Dafür, daß diese fossile „Gattung“ nicht etwa zur Stammgruppe der gesamten Chloropidae, sondern bereits zu einer Teilgruppe gehört, 206 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 könnte es sprechen, daß Protoscinella auch abgeleitete Merkmale besitzt, die bei einigen rezenten Gattungen vorkommen, die aber keineswegs zum Grundplan der Familie ge- hören. Ein solches abgeleitetes Merkmal sind z.B. die nach oben gerichteten Ozellar- borsten. Bei anderen Merkmalen (z.B. bei der Behaarung der Augen und der r,) ist es unsicher, wie sie zu beurteilen sind. Dazu müssen zunächst einmal die Grundplan- merkmale der Familie klar herausgearbeitet werden. Nicht einmal diese Aufgabe ist bisher gelöst. So kann man, ähnlich wie bei den Drosophilidae, nur hoffen, daß eine künftige sorgfältige Durcharbeitung der Chloropidae nach den Gesichtspunkten der phylogenetischen Systematik auch die Voraussetzungen für eine genauere Beurteilung von Protoscinella liefern wird. Zur Zeit beweist diese fossile Gattung nicht mehr, als daß die Familie Chloropidae zur Bernsteinzeit bereits als selbständige Gruppe existiert hat. Abb. 319. Protoscinella electrica n. sp. Flügel des Holotypus. Vorderrand im Mündungsgebiet von r2,;3 stark nach unten gebogen. Analzelle wohl nur als Falte ent- wickelt, aber praktisch nicht von echten Adern zu unterscheiden, Protoscinella electrica novum genus, nova spec. (Abb. 314—319) Holotypus: 1? „Klarskov Andersen, 30. 1.58“, Zoolog. Museum Kopenhagen. Das einzige vorliegende Exemplar läßt sich nicht leicht untersuchen. Von seinem Körper gehen zahlreiche luftgefüllte Spalten im Bernstein aus, so daß gewisse Merk- male nur durch Schrägeinblicke von verschiedenen Richtungen her zu erkennen und dadurch auch schwer zu zeichnen sind. Teile des Körpers sind von einer feinen Luft- schicht überzogen. Hier sind allerdings die einzelnen Borsten und Härchen deutlich zu erkennen. An den übrigen, tiefschwarzen Körperteilen ist das jedoch nicht möglich. Auch das Geschlecht läßt sich nicht feststellen. Kopf (Abb. 314, 315) höher als lang. Augen vertikal elliptisch. Es sind konver- gierende pvt, vte, vti und kurze, nach oben gerichtete oc vorhanden. Die vte und vti, in etwas geringerem Grade auch die pvt, sind kräftig und etwas spindelförmig ver- dickt. Neben den Augenrändern ist eine bis zum Vorderrande der Stirn reichende Reihe kurzer, nach oben gerichteter Frontorbitalborsten (etwa 9 Einzelborsten) vorhanden. Die ganze Stirn ist ziemlich grob behaart. Das ist mit größerer Deutlichkeit in der oberen, mit Luft überzogenen Hälfte der Stirn zu erkennen. Ein deutliches Mitteldreieck ist nicht zu erkennen. Die Behaarung der Stirn reicht, ohne daß Grenzen feststellbar wären, in der oberen Hälfte der Stirn bis an den Ozellenhöcker heran. Nur vor dem vorderen Ozellus scheint ein schmaler Bezirk frei von Behaarung zu sein. Wie weit er sich nach vorn erstreckt, ist nicht zu erkennen, da der vordere Teil der Stirn tiefschwarz ist. Die Augen sind dicht behaart. Wangen und Backen schmal. Am Unterrande der Backen steht eine Reihe schwacher Borsten. Leider ist das Vibrissenfeld auf beiden Körperseiten verdeckt, so daß nicht zu erkennen ist, ob eine kräftige Vibrisse vor- handen ist oder fehlt. Die Fühler sind, wie bei allen Chloropidae, nach vorn gerichtet. Das 3. Glied ist groß und rund. Fühlerborste kurz, kurz behaart. Die Labellen des Rüssels sind schmal und lang, nach hinten gerichtet, so daß der Rüssel gekniet er- scheint. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 207 Auf dem Thorax (Abb. 317, 318) sind 1 h, 2 n, 2 pa, 1 prsc vorhanden. In der Region, in der sonst sa und pra stehen, sind 4 Börstchen vorhanden (2 davon länger als die übrigen), die sich in Länge und Stärke deutlich von der übrigen Behaarung unter- scheiden. Besonders wichtig ist das Vorhandensein von nur 1 1 n. Verschiedene Autoren (auch Dupa) haben das Vorhandensein von 2 oder mehr hinteren Notopleural- borsten (also mindestens 1 + 2) als charakteristisches Merkmal der Chloropidae be- zeichnet. Aber bei Aspistyla, Rhodesiella und zum Teil bei Elachiptera ist ebenfalls nur 1 hintere Notopleuralborste vorhanden. Zur Beurteilung der Verwandtschafts- beziehungen von Protoscinella wäre es wichtig, zu wissen, ob 1t 1 oder 1F2n zum Grundplan der Chloropidae gehören, d.h. ob die 2. hintere Notopleuralborste dort, wo sie nicht vorhanden ist, noch fehlt oder sekundär verlorengegangen ist. Das Scu- tellum ist auf der Oberseite ebenso behaart wie das Mesonotum. Es sind 2 längere apikale und wahrscheinlich jederseits 3 kurze laterale sc vorhanden. Über die Länge des Scutellums gibt die Abb. 317 Aufschluß. Die nach Marrocn (1934) für die Chloro- pidae charakteristische scharfe Vorderkante der Propleura ist auch bei Protoscinella deutlich zu erkennen. Das Prothorakalstigma ist klein und rund wie bei den rezenten Chloropidae. Der obere Teil der Mesopleura ist tiefschwarz. Einzelheiten sind hier nicht zu erkennen. Auf dem unteren, mit Luft überzogenen Teil der Mesopleura ist eine dichte Punktierung vorhanden. Wahrscheinlich handelt es sich dabei aber eher um ein sehr feines Toment als um eine wirkliche Behaarung. Die ebenfalls mit Luft überzogene Propleura ist deutlich behaart. Im Flügel (Abb. 319) ist wie bei allen Chloropidae nur eine Costabruchstelle an der Mündung von sc vorhanden. Diese ist im Endabschnitt nur als kaum erkennbare Falte entwickelt. r, beborstet. Die Costa reicht bis zur Mündung von m,. Die beiden Quer- adern (ta und tp) sind verhältnismäßig weit in Richtung nach der Flügelwurzel ver- schoben. Ihr Abstand entspricht etwa der doppelten Länge von tp. Der Endabschnitt von m, erreicht den Flügelrand nicht ganz. Leider ist der Wurzelabschnitt des Flügels nicht deutlich zu erkennen. Insbesondere sind die Alula und die Umgrenzung des Axillarlappens nicht zu erkennen. Eine Basalquerader (tb) fehlt, wie bei allen rezenten Chloropidae. Die Analzelle scheint am Grunde und am Hinterrande zum Teil von einer deutlichen Ader begrenzt zu sein. Am Abdomen sind keine Einzelheiten zu erkennen. Beine ohne Besonderheiten. Nach DupA (1932) lassen die ts bei den Chloropidae „stets eine mehr oder weniger starke und mehr oder weniger gekrümmte Endborste erkennen“. Diese ventrale Endborste ist auch bei Protoscinella vorhanden; sie kommt aber auch bei anderen Familien vor. Die Färbung des ganzen Körpers ist tiefschwarz. Körperlänge: etwa 2,5 mm. V. Bestimmungstabelle Wie in der Einleitung (S. 3) gesagt, ist es durchaus wahrscheinlich, daß auch in Zukunft noch wichtige, bisher unbekannte Acalyptraten im Bernstein gefunden werden. Die Bestimmungstabelle ver- folgt keinen anderen Zweck als den, bei Neufunden die Feststellung zu erleichtern, ob es sich dabei um bereits beschriebene Arten handelt oder nicht. Deshalb sind in der Tabelle vor allem die erfahrungs- gemäß leichter sichtbaren Merkmale benutzt worden, obwohl diese für die systematische Stellung ihrer Träger oft keine Bedeutung haben. Nahe verwandte Arten treten daher in der Tabelle oft weit vonein- ander getrennt auf. Über die systematische Stellung etwa neu gefundener Arten kann die Bestimmungs- tabelle keinen Aufschluß geben. I) Augen auf kurzen Stielen (Abb. 43) Prosphyracephala succini (Loew), S. 63 2 (1) Keine Augenstiele vorhanden. 3(10) Vorderste Frontorbitalborste (ors) nach vorn gerichtet (proklinat). Sie steht etwa in der Mitte des Abstandes zwischen Scheitel und Stirnvorderrand (Abb. 292). Postvertikalborsten (pvt) stets konvergent. 208 4 (5) 5 (4) 6 (7) 7 (6) 8 (9) 9 (8) 10 (3) 11 (17) 12 (13) 13.12) 14 (15) 15 (14) 17.(11) 18 (19) 19 (18) 20 (23) 21 (22) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Außer der nach vorn gerichteten sind 2 kräftige, nach hinten gerichtete (reklinate) Frontorbitalborsten (ors) vorhanden (Abb. 308, 309). Ein Paar Praeskutellarborsten (prsc) vorhanden (Abb. 311, 312). Fühlerborste beider- seits lang gefiedert (Abb. 310) Electrophortica succini n.sp., S. 202 Außer der nach vorn gerichteten ist nur 1 kräftige, nach oben gerichtete Frontorbitalborste vorhanden (Abb. 286, 291, 292, 298, 299). Keine Prae- skutellarborsten. Fühlerborste nicht lang gefiedert. Mesopleura behaart. Am Oberrande der ebenfalls behaarten Sternopleura sind 3 Sternopleuralborsten vorhanden (Abb. 300) Protocamilla succini n. sp., S. 195 Mesopleura nackt. Am Oberrande der Sternopleura sind nur 2 Sternopleural- borsten vorhanden (Abb. 288, 294). Das 3. Fühlerglied ist knapp 2mal so lang wie breit (Abb. 292) Pareuthychaeta minuta (Meunier), S. 192 Das 3. Fühlerglied ist nur 1'/amal so lang wie breit (Abb. 286) Pareuthychaeta electrica n. sp., S. 191 Vorderste Frontorbitalborste nicht nach vorn gerichtet. Auch vor der Quernaht ist ein Paar Dorsozentralborsten (dc) vorhanden. Es sind auf dem Thoraxrücken also im ganzen 4 (Abb. 161) oder 5 (Abb. 193, 203) dc vorhanden. Hinter der Quernaht sind nur 3 Dorsozentralborsten (dc) vorhanden (Abb. 161). Propleuralborsten (pp), Praeskutellarborsten (prsc) und Praesutural- borsten (prs) sind vorhanden (Abb. 161, 176). Vorderste Frontorbitalborste (ors) nahe am Vorderrande der Stirn und nach innen gerichtet (Abb. 159). Außerdem sind jederseits noch 2 nach oben gerichtete Frontorbitalborsten vorhanden (Abb. 159, 160). Postvertikalborsten (pvt) divergierend (Abb. 159). Vorderrand des Flügels ohne verlängerte Dörnchen. Kleinere Art (2,5 mm) Protodinia electrica n. sp., S. 124 Hinter der Quernaht 4 dc (Abb. 193, 203). Propleural-, Praeskutellar- und Praesuturalborsten fehlen. Vorderste Frontorbitalborste nicht nach innen, sondern wie die übrigen nach oben gerichtet. Sie steht etwa in der Mitte der Stirn, ewas vom Augenrande abgerückt (Abb. 194, 202). Vorderrand des Flügels in regelmäßigen Abständen mit verlängerten Dörnchen (Abb. 197, 204). Jederseits nur 1 Frontorbitalborste (ors) vorhanden (Abb. 194) „Suillia“ major (Meunier), S. 142? Jederseits sind 2 Frontorbitalborsten (ors) vorhanden (Abb. 202) Protosuillia media (Meunier), S. 144? Dorsozentralborsten (dc) sind nur hinter der Quernaht vorhanden. Pteropleura mit kräftigen Borsten (Abb. 110). (3. Fühlerglied auffallend groß [|Abb. 106—108]) Palaeoheteromyza crassicornis Meunier, S. 96 Pteropleura nackt. (3. Fühlerglied nicht auffallend groß.) Nur 1 Notopleuralborste (n) vorhanden (Abb. 39, 65, 66). Postvertikalborsten (pvt) fehlen (Abb. 41). Hinterschenkel stark verdickt und unterseits mit 2 Dornenreihen (Abb. 39). Costa ohne Bruchstelle (Abb. 42) Palaeotanypeza spinosa Meunier, S. 52 2 Über diese beiden Arten vergleiche den Text S. 142—145. | 1965 2221) 23 (20) 24 (33) 25 (28) 26 (27) 27 (26) 28 (25) 29 (30) 30 (29) 31. (32) 32 (31) 33 (24) 34 (41) 35 (36) 36 (35) 37 (38) 38 (37) HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 209 Postvertikalborsten (pvt) vorhanden, divergierend (Abb. 61—-64). Hinter- schenkel nicht verdickt (Abb. 60). Costa mit deutlicher Bruchstelle (Abb. 67) Electrochyliza succini n. sp., S. 69 2 Notopleuralborsten vorhanden (z.B. Abb. 83, 84). Endabschnitt von r, beborstet (Abb. 73, 85, 93, 178, 316). Mesopleura behaart und am Hinterrande mit 1—2 längeren und kräftigeren Borsten (Abb. 83, 175, 177). Postvertikalborsten (pvt) stets divergierend (Abb. 81, 166—169). Praesuturalborse (prs) vorhanden (Abb. 83, 84). Jederseits 4 Frontorbital- borsten (ors; Abb. 81, 82). Metathorakalstigma mit einer charakteristischen Gruppe von Börstchen (Abb. 83 A). Größere Art (7 mm) Protorygma electricum n. sp., S. 83 Praesuturalborste (prs) fehlt (Abb. 174—177). Jederseits nur 3 Frontorbital- borsten (ors; Abb. 166—-169). Metathorakalstigma ohne Börstchengruppe. Kleinere Art (4—-4,5 mm) Acartophthalmites tertiaria n. sp., S. 132 Mesopleura nackt. Postvertikalborsten (pvt) konvergierend (Abb. 314). Labellen des Rüssels lang (Abb. 315). Keine deutlichen Frontorbitalborsten vorhanden. Thorax- rücken ohne Praesuturalborste (prs) und mit nur einem Paar Dorsozentral- borsten (de; Abb. 318). Scutellum jederseits mit 4 Borsten (Abb. 318). Vibrissen wahrscheinlich vorhanden Protoscinella electrica n. sp., S. 206 Postvertikalborsten divergierend (Abb. 70, 89). Labellen des Rüssels nicht verlängert. Jederseits 2 kräftige Frontorbitalborsten (ors; Abb. 70, 89). Thoraxrücken mit 3—5 dc (Abb. 72, 91, 92). Praesuturalborste vorhanden (Abb. 72, 91, 92). Scutellum mit jederseits nur 2 Borsten (Abb. 72, 91, 92). Vibrissen fehlen (Abb. 69). Oberrand der Sternopleura mit 3 langen und kräftigen Sternopleuralborsten (Abb. 91 und 92). Mittelschiene auf der Hinterseite und Hinterschiene über der dorsalen Praeapikalborste mit einigen Börstchen (Abb. 94) Prophaeomyia loewi n. sp., S. 87 Sternopleura nur mit 1 Borste in der Nähe des hinteren Oberrandes (Abb. 72). Mittel- und Hinterschiene in der Mitte ohne Börstchen (Abb. 76) Prodryomyza electrica n. sp., S. 73 r, ganz nackt. Mesopleura am Hinterrande mit einer oder mit mehreren langen und kräf- tigen Borsten (Abb. 144, 186, 230, 256). Keine Praesuturalborste (Abb. 185). Postvertikalborste (pvt) divergierend (Abb. 182, 183) Electroclusiodes meunieri (Hendel), S. 138 Praesuturalborste (prs) vorhanden (Abb. 142, 231, 256). Postvertikalborsten (pvt) konvergierend (Abb. 139, 140, 228, 254). Sternopleura am Oberrande mit 3 langen und kräftigen Sternopleuralborsten (Abb. 144). Jederseits 4 Frontorbitalborsten (ors), von denen die vorderste nach innen gebogen ist (Abb. 139, 140). Vibrissen fehlen (Abb. 138). 1 Intra- alarborste (ia) vorhanden (Abb. 142) Hemilauxania incurviseta n. sp., S. 112 Sternopleura mit nur 1 oder 2 langen und kräftigen Sternopleuralborsten (Abb. 230, 256). Jederseits nur 3 ors (Abb. 227, 228, 254, 255). Keine ia vorhanden. Vibrissen vorhanden (Abb. 227, 229, 255). 210 39 (40) 40 (39) 41 (34) 42 (47) 43 (44) 44 (43) 45 (46) 46 (45) 47 (42) 48 (49) 49 (48) 50 (55) 51 (52) 52 (51) 53 (54) 54 (53) 55 (50) 56 (61) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Vorderste Frontorbitalborste nach innen geneigt (Abb. 228). Vorderschenkel unterseits ohne Dorn Gephyromyiella electrica n. sp., S. 158 Vorderste Frontorbitalborste wie die übrigen nach oben gebogen (Abb. 254, 255). Vorderschenkel unterseits mit Dorn (Abb. 257) Protanthomyza collarti n. sp., S. 169 Mesopleura am Hinterrande ohne verlängerte kräftige Borsten. Im übrigen ist die Mesopleura nackt oder (selten) fein behaart. Die vorderste Frontorbitalborste ist nach innen gebogen (Abb. 238, 273, 245, 246). Es sind nur 2 Frontorbitalborsten vorhanden, von denen die vordere nach innen, die hintere nach oben gebogen ist (Abb. 238). Mundrand vorstehend (Abb. 240). (Hinterrand des Kopfes stark ausgerandet. Postvertikalborsten fehlen. Mesopleura fein behaart) Protaulacigaster electrica n. sp., S. 162 Es sind 4 Frontorbitalborsten vorhanden. Mundrand nicht vorstehend. Post- vertikalborsten divergierend (bei Anthoclusia nur als sehr feine Härchen entwickelt). Mesopleura ganz nackt. Fühler in tiefen Gruben (Abb. 274). Fühlerborste kurz behaart. Scutellum jederseits mit 3 Borsten (Abb. 278) Meoneurites enigmatica n. sp., S. 185 Mesopleura fein behaart. Fühler nicht in Gruben. Fühlerborste lang behaart (Abb. 247). Scutellum jederseits mit 2 Borsten (Abb. 248) Anthoclusia gephyrea n. sp., S. 165 Die vorderste Frontorbitalborste (sofern Frontorbitalborsten überhaupt vor- handen sind) ist wie die übrigen nach oben gebogen. Keine Frontorbitalborsten (Abb. 267 A). Auf dem Mesonotum ist nur hin- ten, vor der Basis des Scutellums eine Querreihe von Börstchen vorhanden (Abb. 269). Scutellum jederseits mit 4 Borsten (Abb. 269). Fühlerborste kurz (Abb. 266 A) Phanerochaetum tuxeni n. sp., S. 179 Deutliche Kopf- und Thorakalborsten vorhanden. Scutellum mit niemals mehr als jederseits 3 Borsten. Weder Humeral- (h) noch Praesuturalborste (prs) vorhanden. Postvertikal- borsten (pvt) stets divergierend. Vibrissen niemals vorhanden. Weibchen mit Legrohrscheide (Abb. 12, 28). Costa an der Mündung der Subcosta mit Bruchstelle (Abb. 11). Jederseits 4 Frontorbitalborsten (ors; Abb.7) Cypselosomatites electrica n. sp., S. 38 Costa ohne Bruchstelle (Abb. 23, 24). Jederseits nur 3 Frontorbitalborsten (ors; Abb. 16—-19, 31, 32). Hinterkopf in Höcker ausgezogen (Abb. 31, 32). Äußere Vertikalborste (vte) fehlt (Abb. 31). Scutellum jederseits nur mit 1 Borste (Abb. 33, 34). Nur 1 Dorsozentralborste (dc) vorhanden (Abb. 33, 34) Electrobata myrmecia n. sp., S. 48 Hinterkopf nicht in Höcker ausgezogen (Abb. 16—19); vte vorhanden (Abb. 16—19). Scutellum jederseits mit 2 Borsten (Abb. 20—22). Thorax- rücken mit 2 Paar dc (Abb. 20—22) Electrobata tertiaria (Meunier), S. 43 Mindestens die Humeralborste ist vorhanden. Praesuturalborste (prs) fehlt (Abb. 152— 248). | 58 (57) 59 (60) 60 (59) 61 (56) 62 (67) 63 (64) 64 (63) 65 (66) 66 (65) 67 (62) 68 (69) 69 (68) 70 (71) 71 (70) 72 (73) 73 (72) HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 211 Jederseits 4 Frontorbitalborsten (ors; Abb. 245, 246). Mesopleura behaart. Hinter der Vibrisse mehrere Borsten, die ebenso lang und ebenso kräftig sind wie diese (Abb. 245 oder 246). 2. Fühlerglied kappenförmig (Abb. 247). Fühlerborste lang behaart (Abb. 247). Sternopleura mit 2 langen und kräf- tigen Sternopleuralborsten (Abb. 249) Anthoclusia gephyrea n. sp., S. 165 Jederseits nur 2 Frontorbitalborsten. Mesopleura nackt. Hinter der Vibrisse (wenn diese überhaupt vorhanden ist) keine kräftigen Borsten. 2. Fühlerglied nicht kappenförmig. Fühlerborste kurz oder gar nicht behaart. Sternopleura höchstens mit 1 Sternopleuralborste. Postvertikalborsten (pvt) divergierend (Abb. 121—123). Sternopleura nackt und ohne Sternopleuralborsten (Abb. 6). Scutellum jederseits mit nur 1 Borste. Große Art (8,5 mm). Keine Vibrissen vorhanden (Abb. 121—123) Sepedonites baltica n. sp., S. 102 Postvertikalborsten (pvt) konvergierend (Abb. 150). Sternopleura mit 1 langen und kräftigen Sternopleuralborste (Abb. 148, 152°). Scutellum jederseits mit 2 Borsten (Abb. 152). Vibrissen vorhanden (Abb. 151). Kleine Art (2,3 mm) Procremifania electrica n. sp., S. 116 Praesuturalborste (prs) vorhanden. Postvertikalborsten (pvt) divergierend. Vibrissen fehlen. Analzelle mit Zipfel (Abb. 98, 101). Sternopleura behaart, aber ohne lange und kräftige Borste (Abb. 100) Prosalticella succini n. sp., S. 92 Analzelle ohne Zipfel. Sternopleura in der Nähe des hinteren Oberrandes mit wenigstens 1 langen und kräftigen Sternopleuralborste. Praescutellarborsten (prsc) fehlen. Mesopleura behaart. Endabschnitte von Yy;, und m, parallel bis leicht konvergierend Palaeoheteromyza curticornis n. sp., S.99 Praescutellarborsten (prsc) vorhanden. Mesopleura nackt. Endabschnitte von Y4;; und m, nach dem Flügelrande stark konvergierend Palaeotimia l’hoesti Meunier, S. 72 Postvertikalborsten (pvt) konvergierend. Vibrissen fehlen (Abb. 127—130). Flügel ohne Costabruchstelle (Abb. 133, 134). Sternopleura am Oberrande mit 5 langen Borsten (Abb. 131). Anal- ader sehr kurz (Abb. 133, 134) Chamaelauxania succini n. sp., S. 108 Vibrissen vorhanden. Flügel mit Costabruchstelle an der Mündung von sc. Sternopleura am Oberrande mit höchstens 3 langen Sternopleuralborsten. Die Analader erreicht den Flügelrand. Keine Praescutellarborsten (prsc) vorhanden (Abb. 222). Propleuralborste (pp) fehlt (Abb. 224). Sternopleura am oberen Rande mit 2 langen Sterno- pleuralborsten (Abb. 224) Electroleria alacris (Meunier), S. 151 Praescutellarborsten (prsc) vorhanden (Abb. 208, 214). Propleuralborste (pp) lang und kräftig (Abb. 213). Sternopleuralborsten 1 oder 3. Thoraxrücken mit 3 Dorsozentralborsten (dc; Abb. 208). Nur 1 Sterno- pleuralborste vorhanden (Abb. 209) „Heteromyza“ dubia Meunier, S. 145 Thoraxrücken mit 2 dc (Abb. 214). 3 Sternopleuralborsten vorhanden (Abb. 213) Chaetohelomyza electrica n. sp., S. 148 212 ID 10. be 112. 13: 14. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 VI. Zusammenfassung . Aus dem Baltischen Bernstein werden 36 Arten (25 davon neu) beschrieben, die zu 23 Familien der sogenannten Acalyptratae gehören. . Die Möglichkeit, daß die im Bernstein gefundenen Arten „Stammarten“ rezenter Arten sein könnten, kann in einigen Fällen mit Sicherheit ausgeschlossen werden. In anderen Fällen ist eine Entscheidung nicht möglich. . Die Beantwortung der Frage, ob die im Bernstein gefundenen Arten zu rezenten Familien oder Gattungen „gehören“, hängt von der Klassifikationsmethode ab. Das wird an Beispielen ausführlich dargelegt. . Jede der im Bernstein gefundenen Arten kann, nach den Grundsätzen der phylo- genetischen Systematik beurteilt, in eine Familie gestellt werden, die auch rezente Arten besitzt. . Die Einordnung in rezente Gattungen ist jedoch in (fast) keinem Falle möglich, weil alle im Bernstein gefundenen Arten in die Stammgruppe mehrerer rezenter Gattungen gehören, mit keiner einzelnen Gattung also näher verwandt sind als mit anderen. . Scheinbare Ausnahmen bilden nur wenige Arten (der Gattungen „Suillia“ und „Heteromyza“), deren genaue Beurteilung deshalb nicht möglich ist, weil das System der Gruppen, zu denen sie gehören, zu ungenau bekannt ist. Unsere unzu- reichenden Kenntnisse der rezenten Insekten sind überhaupt eines der größten Hin- dernisse für die erschöpfende Auswertung der Bernsteinfauna. . Begriff und Berechtigung der „Stammgruppen“ im phylogenetischen System wer- den erörtert. . Die meisten im Bernstein gefundenen Arten gehören zu Familien, deren rezente Arten im Larvenstadium unter Baumrinde oder in Pilzen leben. Wenige sind Para- siten oder Malacophagen. Nicht im Bernstein nachgewiesen sind vor allem die Familien der Otitoidea und Pallopteroidea. . Das Problem des Nebeneinandervorkommens von Arten, deren nächste rezente Ver- wandte in verschiedenen Klimazonen leben, wird besprochen. Nur eine Art gehört zu einer heute ausschließlich tropischen (orientalischen) Familie, aber viele Arten, die zu auch heute noch in Mittel- und Nordeuropa vertretenen Familien gehören, sind mit rezenten europäischen Arten (Gattungen) nicht näher verwandt als mit tropischen. Arten, deren nächste rezente Verwandte ausschließlich auf den südlichen Rand- kontinenten (Australien-Neuseeland und Südamerika) vorkommen, sind unter den Acalyptratae des Bernsteins nicht bekannt. Die Annahme, daß bei den Insekten das Ausmaß der Merkmalsentwicklung, die seit der Bernsteinzeit stattgefunden hat, wesentlich geringer sei als etwa bei den Säugetieren, beruht wahrscheinlich auf einem Fehlschluß, der zum Teil durch die typologische Klassifizierungsmethode, zum Teil auch durch die stärkere Ausmer- zung relativ plesiomorpher Formen bei den Säugetieren hervorgerufen wurde. Die Zahl der rezenten Arten, die aus einer Art der Bernsteinzeit hervorgegangen sein könnte, ist bei den Acalyptratae durchschnittlich und maximal etwas größer als bei den Säugetieren. Wesentlich größer aber sind die Unterschiede zwischen ver- schiedenen etwa gleichaltrigen monophyletischen Teilgruppen ein und derselben Gesamtgruppe (Acalyptratae bzw. Säugetiere). Die heute bei den Acalyptratae als „Familien“ bezeichneten monophyletischen Teil- gruppen der Acalyptratae sind durchschnittlich etwas älter als die sogenannten Familien der Säugetiere. Als Gesamtgruppe sind aber nicht die Acalyptratae, son- dern die gesamten Cyclorrhapha oder mindestens die Schizophora mit den Säuge- tieren zu vergleichen. Zur Erleichterung der Beurteilung künftiger Funde wird eine Bestimmungstabelle der bisher aus dem Bernstein bekannten Arten der Acalyptratae gegeben. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 213 VII. Literaturverzeichnis Acztı, M.: Grundlagen einer Monographie der Dorilaiden (Dorilaiden-Studien VI). — Acta zool. Lilloana 6, p. 5—168, 1948. ÄNDER, K.: Die Insektenfauna des Bernsteins nebst damit verknüpften zoogeographischen Problemen. — Lunds Univ. Ärsskr., N. F., Avd. 2, Bd. 38, p. 1-83, 1942, ANDREE, K.: Der Bernstein. Das Bernsteinland und sein Leben. Stuttgart 1951. Baper, R. S.: Similarity and Recency of Common Ancestry. — Syst. Zool. 7, p. 184—187, 1958. Bruzs, Ch. T.: Progressive Change in the Insect Population of Forests since the Early Tertiary. — Amer. Nat. 67, p. 385—406, 1933. Bruccen, A. C. van: A new subgenus and four new species of Cryptochaetum Rondani from South Africa. — Journ. Ent. Soc. South Africa 23, p. 283—295, 1960. CampgELı, B.: Quantitative Taxonomy and Human Evolution. In Sm. L. WAshgurn, Classifikation and Human Evolution, p. 33—49, Chicago 1963. Coıum, J. R.: The British Species of Helomyzidae. — Ent. Mo. Mag. 79, p. 234—251, 1943. Curran, C. H.: The Families of North American Diptera. New York 1934. Czerny, L.: 53. Helomyzidae in E. Linpner, Die Fliegen der paläarktischen Region V, Stuttgart 1927. — 54a. Clusiidae, l. cc. VI. 1, Stuttgart 1928. — 38a. Dryomyzidae, l.c. V, Stuttgart 1930. DosBzHAnsky, TH.: Genetic Entities in Hominid Evolution. In Sn. L. WaAsugurn, Classification and Human Evolution, p. 347—-362, Chicago 1963. Deruccki, V., & PscHoRN-WALCHER, H.: Cremifania nigrocellulata Czerny, ein Räuber an Dreyfusia (Adelges) piceae Ratzeb. — Zeitschr. angew. Ent. 36, p. 84—107, 1954. Dupa, O.: 61. Chloropidae in E. Linpner, Die Fliegen der paläarktischen Region, Bd. VI. 1, Stuttgart 19321933. — 58a. Persicelidae, 1. c., Stuttgart 1934. — 58c. Aulacogastridae, l.c., Stuttgart 1934. — 58e. Diastatidae, 1. c., Stuttgart 1934. — 58f. Camillidae, ].c., Stuttgart 1934. — 58g. Drosophilidae, 1. c., Stuttgart 1935. Frey, R.: Studien über den Bau des Mundes der niederen Diptera Schizophora nebst Bemerkungen über die Systematik dieser Dipterengruppe. — Acta Soc. Fauna Flora Fenn. 48, no. 3, 245 pp., 1921. — Über Chiropteromyza n. gen. und Pseudopomyza Strobl. — Notulae Ent. 32, p. 1—8, 1952. — Studien über südostasiatische Dipteren V. Psilidae, Megamerinidae. — Notulae Ent. 35, p. 122— 187. 1.953. — Studien ... VI. Nothybidae, Micropezidae, Opomyzidae. — Notulae Ent. 38, p. 37—51, 1958. — Studien über südostasiatische Clusiiden nebst Katalog der Clusiiden. — Comment, Biol. Soc. Sci. Fenn. 22, no. 1, p. 3—61, 1960. GHESOUIERE, J.: Recherches sur les Dipteres d’Afrique II. Notice monographique sur les Muscoides Cryptochaetidae, parasites de Coccides Monophlebinae. — Rev. Zool. Bot. Afr. 36, p. 390—410, 1942. HanpuirscH, A.: Die fossilen Insekten, Leipzig 1908. — Kapitel 7. Palaeontologie in CHr. SCHRÖDER, Handbuch der Entomologie III, Jena 1920—1921. (Die hier in Frage kommenden Dipterenfamilien pp. 209—304: 1921.) Harrıson, R. A.: Acalypterate Diptera of New Zealand (N. Z. Dept. Sci. industr. Res. Bull. 128), VII + 382 pp., 1959. Henpeı, Fr.: Kritische Bemerkungen zur Systematik der Muscidae acalypteratae. — Wien. Ent. Zei- tung 22, p. 249252, 1903. — Diptera, Fam. Muscaridae, subfam. Lauxaninae. — Genera Insectorum, fasc. 68, Bruxelles 1908. — H. Sauter’s Formosa-Ausbeute. Acalyptrate Musciden. II. — Suppl. Ent. 2, p. 77—112 (Mega- merinidae p. 90—93), 1913. — Die paläarktischen Muscidae acalyptratae Girsch. = Haplostomata Frey nach ihren Familien und Gattungen I. Die Familien. — Konowia 1, p. 145—160, 1922, und p. 253—265, 1923. — Neue europäische Melanagromyza-Arten. — ].c. 2, p. 142—-145, 1923. — Zweiflügler oder Diptera II: Allgemeiner Teil, in E. Danı, Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile 11, Jena 1928. — 59. Agromyzidae in E. Linpner, Die Fliegen der paläarktischen Region VI. 2, Stuttgart 1931— 1936 (Fossile Arten p. 14, 1931). — Neue Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Gattungen der Lauxaniiden nebst Beschrei- bung neuer Gattungen und Arten. — Ent. Enc. BII, Dipt. 2, p. 103—142, 1935. — Diptera = Fliegen in KÜkentHaL-KrumsacH, Handbuch der Zoologie 4, 2, Hälfte, 2. Teil, Insecta 3, p. 1729—-1998, Liefg. 8—11, 1936—1937. Hennıc, W.: Revision der Tylidae. — Stettin. Ent. Zeitschr. 95, p. 65—68, 294—330, 1934; 1. c. 96, p. 27—67, 1935; Konowia 15, p. 129—144, 201—239, 1936. — 44. Tanypezidae in E. Linpner, Die Fliegen der paläarktischen Region V, Stuttgart 1937 a. 214 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Nr. 145 Hennic, W.: 60a. Milichiidae et Carnidae, 1. c. VI. 1, Stuttgart 1937 b. — 52. Ceolopidae, l. c. V, Stuttgart 1937 c. — Beiträge zur Kenntnis der Clusiiden und ihres Kopulationsapparates. — Enc. Ent. B II, Dipt. 9, p. 121—138, 1938. — Beiträge zur Kenntnis des Kopulationsapparates und der Systematik der Acalyptraten I. Chamae- myiidae und Odiniidae. — Arb. morphol. taxon. Ent. 5, p. 201—213, 1938. — Über die systematische Stellung von Palaeotimia hoesti Meunier. — |. c. 7, p. 89—91, 1940. — Beiträge zur Kenntnis des Kopulationsapparates und der Systematik der Acalyptraten III. Pallopteridae, Thyreophoridae, Diopsidae, Pseudopomyza, Pseudodinia. — l.c. 8, p. 55—65, 1941a. — 41. Psilidae in E. Linpner, Die Fliegen der paläarktischen Region V, Stuttgart 1941b. — 39c. Diopsidae in E. LinDner, Die Fliegen der paläarktischen Region V, Stuttgart 1942. — Einiges über die Metamorphose von Megamerina dolium Fabr. (= loxocerina Fall.). — Arb. morphol. taxon. Ent. 10, p. 205—208, 1943. — 39a. Sepsidae in E. LinDner, Die Fliegen der paläarktischen Region V, Stuttgart 1949. — Grundzüge einer Theorie der phylogenetischen Systematik. Berlin 1950. — Flügelgeäder und System der Dipteren unter Berücksichtigung der aus dem Mesozoikum be- schriebenen Fossilien. — Beitr. Ent. 4, p. 245—-388, 1954. - — Neue neotropische Acalyptrata im Deutschen Entomologischen Institut. — ].c. 6, p. 146-154, 1956. — Systematik und Phylogenese. — Ber. Hundertjahrfeier Dtsch. Ent. Ges., p. 55—70, Berlin 1957. — Die Familien der Diptera Schizophora und ihre phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen. — l. c. 8, p. 505—688, 1958. — Die Dipteren-Familie Sciadoceridae im Baltischen Bernstein. — Stuttgart. Beitr. Naturkunde 127, p. 1—10, 1964 — Phylogenetic Systematics. — Ann. Rev. Ent. 10, p. 97”—116, 1965. Huxıey, J. S.: Introductory: Towards the new systematics, in J. S. Huxıey, The New Systematics, p. 1—-46, London 1940. LEAKEY, L. S. B.: East African Fossil Hominoidea and the Classification within this Super-Family, in WASHBURN, Classification and Human Evolution, p. 32—49, 1963. LinproTH, C.: Faunal Connections between Europe and North America. 1957. Karo, Sn.: Odiniidae of Japan, with Descriptions of a New Species and a New Subspecies. — Insecta Matusumurana 18, p. 1—8, 1952, Lorw, H.: Über den Bernstein und die Bernsteinfauna. — Programm Realschule Meseritz, 44 pp., 1850. — Über die Dipterenfauna des Bernsteins. — Amtl. Ber. Vers. Dtsch. Naturf. Ärzte (1960), p. 88— 98, Königsberg 1861. £ MariocH, J. R.: New Genera and Species of Acalyptrate Flies in the United States National Museum. — Proc. U, S. Nat. Mus. 68, art. 21, p. 1-35, 1926. — Anew genus of Diopsid-like Diptera. — Stylos 1, p. 266—268, 1932. — Acalyptrata in Dipt. Patag. S. Chile IV. 4, p. 177—391, London 1933 (Sciomyzidae: p. 296— 323; Chamaemyiidae: p. 379) und 1934 (Chloropide: p. 396—-436; Helcomyzidae: p. 334-336). Mayr, E.: The taxonomic evaluation of fossil Hominids, in Sn. L. WAsuBurn, Classification and Human Evolution, p. 347—362, Chicago 1963. McAıpine, D. K.: A Review of the Australian Species of Clusiidae. — Rev. Austr. Mus. 25, p. 63—94, 1960. McAıPping, J. F.: A New Species of Leucopis (Leucopella) from Chile and a Key to the World Genera and Subgenera of Chamaemyiidae. — Canad. Ent. 92, p. 51—-58, 1960. — First Record of the Family Camillidae in the New World. — l.c. 92, p. 954-956, 1960. — A Revision of the Genus Campichoeta Macquart. — |. c. 94, p. 1—10, 1962. — Relationships of Cremifania Czerny and Description of New Species. — l.c. 95, p. 239—253, 1963. MEunIER, F.: Observations sur quelques Dipteres tertiaires et catalogue bibliographique complet sur les Insectes fossiles de cet ordre. — Ann. Soc. Sci. Bruxelles 19 (Mem.), p. 1—17, 1895. — Revision des dipteres fossiles types de LoEw conserves au Musee Provincial de Koenigsberg. — Miscellanea Entomologica 7, p. 161—165, 169—182, 1899. — Contribution ä la faune des Helomyzinae de l’ambre de la Baltique. — Feuille jeunes Naturalistes 35 (= 4. ser. 5), p. 21—27, 1904. — Contribution ä la faune des acalypteres Agromyzinae de l’ambre. — Ann. Soc. Sci. Bruxelles 29, p. 89—94, 1905. — Sur quelques Dipteres (Xylophagidae, Therevidae, Arthropidae, Stratiomyiidae, Tanypezinae et Ortalinae) de l’ambre de la Baltique. — Ann. Soc. Sci. Bruxelles 32, p. 258—266, 1908 (1909?). — Über einige Mycetophiliden und Tipuliden des Bernsteins, nebst Beschreibung der Gattung Palaeotanypeza derselben Formation. — Neues Jahrbuch Mineral. 1917, p. 73—106, 1917. Meuseı, H.: Vergleichende Arealkunde I und 1]. Berlin (Borntraeger) 1943. 1965 HENNIG, DIE ACALYPTRATAE DES BALTISCHEN BERNSTEINS Nr. 145 / 215 Nowakowski, J. T.: Introduction to a Systematic Revision of the Family Agromyzidae with some Remarks on Host Plant Selection by these Flies. — Annales Zoolog. (Warschau) 20, p. 67—183, 1962. PETRUNKEVITCH, A.: Chiapas Amber Spiders. — Univ. California Publ. Ent. 31, no. 1, p. 1—60, 1963. Presı, J. Sw.: Additamenta ad Faunam protogaeam, sistens descriptiones aliquot animalium in succino inclusorum, in J. Sw. PresL & Presı, C. B., Deliciae pragenses, historiam naturalem spectantes 1, p. 195—207, Prag 1822. REmMERT, H.: Lebensformtypen von Strandfliegen. — Zool. Anz. 165, p. 432—-438, 1960. Sıgrosky, C. W.: Flies of the genus Odinia in the Western Hemisphere. — Proc. U. S. Nat. Mus. 109, Pr223 23641939. Sack, P.: 37. Sciomyzidae in E. Linpner, Die Fliegen der paläarktischen Region V, Stuttgart 1939. Schmipt, W.: Die Evolution der ältesten Insekten. — Natur und Museum 93, p. 449—461, 1963. Secuy, E.: Dipteres Diopsides africains nouveaux ou peu connus. — Bull. Inst. Frang. Afrique Noire 17, p: 1102 1124,.1955. SHewELL, G. E.: Notes on the Family Odiniidae with a Key to the Genera and Descriptions of New Species. — Canad. Ent. 92, p. 625—633, 1960. SHirLıTo, J. F.: Studies on Diopsidae. — Novitates Zool. 42, p. 147—163, 1940. — A.note on SPpEIsEr’s genus Centrioncus and a revised definition of Diopsidae. — Proc. R. Ent. Soc. London (B) 19, p. 109—113, 1950. — A Bibliography of the Diopsidae. — Journ. Soc. Bibliography Nat. Hist. 3, p. 337—-350, 1960. Sımpson, G. G.: The Meaning of Taxonomic Statements, in Su. L. WAsHBurn, Classification and Human Evolution, p. 1—31, 1936. STACKELBERG, A. A.: Turanodinia coccidarum gen. sp. nov., a new predator of Pseudococcus comstocki Kuw. — Comptes Rend. (Doklady) Acad. Sci. URSS 44, p. 125—127, 1944. SteyskaL, G. C.: A new anomalous Acalyptrate Fly. — Bull. Brooklyn Ent. Soc. 44, p. 134137, 1949. — Australasian Stilt-legged Flies (Diptera: Tylidae) in the United States National Museum. — Proc. U. S. Nat. Mus: 102, p. 161-180, 1952. =. — A Revision of the Family Dryomyzidae. — Pap. Michigan Acad. Sci., Arts, Letters 42, p. 55—58, 1957: — Notes on Nearctic Helomyzidae and Dryomyzidae. — Pap. Michigan Acad. Sci., Arts, Letters 43, p. 133 14351958; — The Subfamilies of Sciomyzidae of the World. — Ann. Ent. Soc. Amer. 58, p. 593—594, 1965. STURTEVANT, A. H.: Nearctic Flies of the Family Periscelidae and certain Anthomyzidae referred to the Family. — Proc. U. S. Nat. Mus. 103, p. 551—556, 1954 (enthält eine “List of the described Periscelidae of the World”). Th£oBaıd, N.: Les insectes fossiles des terrains oligoc&nes de France. — Bull. mens. Soc. Sci. Nancy (N. S.) 2 bis, p. 1473, 1937. THorpe, W. H.: A description of six new species of the genus Cryptochaetum (Diptera—Agromyzidae) from East Africa and East Indies; together with a key to the adults and larvae of all known species. — Parasitology 33, p. 131—148, 1941. — The Biology of Cryptochaetum (Diptera) and Eupelmus (Hymenoptera) Parasites of Aspido- proctus (Coccidae) in East Africa. — 1. c. 33, p. 149—168, 1941. VERBEKE, J.: Sciomyzidae. — Explor. Parc National Albert 66, p. 1—-94, 1950. — Psilidae. — l.c. 78, p. 164, 1952. — Contribution & l’&tude des Dipteres malacophages I. Sciomyzidae nouveaux ou peu connus d’Afrique du Sud et de Madagascar. — Bull. Inst. Roy. Sci. nat. Belg. 38, no. 54, p. 1—16, 1962. WEIDNER, H.: Insektenleben im Bernsteinwald. — Entomol. Zeitschr. 62, p. 62—64, 65—72, 88, 1952. — Die Bernstein-Termiten der Sammlung des Geologischen Staatsinstituts Hamburg. — Mitt. Geol. Staatsinstitut in Hamburg 24, p. 55—74, 1955. Anschrift des Verfassers: Professor Dr. Willi Hennig, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3 REN) u j L > SMITHSONIAF NVINOSHLIW: NVINOSHLIW: SMITHSONIAT SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI _NVINOSHLINS_ S31UVY9171 LIBRARIES > INSTITUTION s3laVy81 INSTITUTION 7 .LIBRARTES INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVY4AII_LIBRARIES NVINOSHLINS NVINOSHLINS LIBRARIES LIBRARIES _SMITHSONIAN NOIILNLILSNI 4911 LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI S3IYVYI11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI s31u3VY4yg11 INSTITUTION UTION _ NOILNLILSNI Ss S3IUVYUaII_LIBRA NVINOSHLIWS SMITHSONIAN NVINOSHLINS SMITHSONIAN SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES UTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS _S31IY4VWY917 LIBRARIES DS INSTITUTION INSTITUTION s3lyvVyg1l] —_ ITUTION NOILNLILSNI ‚NVINOSHLINS S314VYSII_ LIBRARIES SMITHSONIAN SMITHSONIAN NVINOSHLINS ara u tt 5 mir z EIN \ > 3 2 NVINOSHLINS i o Em a = x LM = cm ss o = S. 2 “00 Y SMITHSONIAN INSTIT tl z N in X. 1, > & = NZ, Hex y) un = j = 7) NVINOSHLINS S31UvAEl SMITHSONIAN NVINOSHLINS NI NOILNLILS NVINOSHLINS S31 uva NVINOSHLINS S31UVU 817 LIBRARIES Z =) > =) 2 > [47] . < SMITHSONIAN < & O : [4] =: = = an Wr NVINOSHLINS S3 | uvue SI . WU Ä N: & ID = 3 SMITHSONIAN_ INSTITUTI| INSTITUTION NOILNLILSNI s3lyuvygll NVINOSHLINS SMITHSONIAN NVINOSHLIWS = A y 2% 4 zZ 4 = ZH 2 s 2 2; E = 774 E = E 2 167 = > = NEE = > IN (77) = N . 0 2 177) Rn BRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S31UVAIT_LIBR = zZ .D zZ ZaASON] w i N wu u W ” N 2.24, 2 X = NN Pe 3 7’ = u 5 a DD: = 5 ie 5 3 ji 2 m zZ 2) = NVINOSHLINS_ S3IUVY411 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILr = U 2 se: 2 =) m =) 5 [@) 2 5 : I 5 »> kz > > GEL en F a E a EWG = 5 m 2 m BL | m ee 7) = 7) < u z INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I4YYgıı LIBR Q zu 2) zii (e2) x zu 0% = < = a = ER, = > 2 W222 = N oO, 2 Ss 68 FRE? o a = ERS EGAE 2 BR: = = N >' = > = 5 .“ DENT = 149) = (72) _NVINOSHLIWS S31IUVY4917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION z RR z o 2 r (#2) \ 2 = = = : 9? € c N N < = < GB G z = = N N = — je 477 I [04 fe) N = o [es W, fa = ) = _ 2 = 2 _ BRARIES_ SMITHSONIAN_ INSTITUTIO „NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS_S31UVU 811, LIBR —_ az Sr eu zZ _— 5 o 5 2 = 3 mir = 2 > = 2 Ei - b 2 5 = z o z © ‚\z on ILMNLILSNI „salavaall LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION, NOILI I we < ie ze. zZ = v) a 3 hd 2: N N | 2. = 3 ZEN: ; ; I E77 7 N e) T e) E 2 ZH = N = E zZ BG = > zu = > = > 7 n- Fe (77) % = 177) = BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVIN _LIBR u | = iu RS z an „0 Li; [47] IN DE N X. Zi & = N N [04 = <; = < ZEN < m Bi = & u \ ax = an ©) _ ®) _ (®) —, == = nd ° = == S3IUVWYII1I LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILf r = Er = a x = je) = [us} _ EL. [es] -- En Sg En) 5 En =D 5 > > »> > TE m en - % = FE a: = _ Hz a Bei Bd _ Les: m ae = un’ a m (>) a = 7) = 47) = BRARIES, „SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLLLSNI_ NVINOSHLIWS S31uvuaıı _LIBR N = ZIhR = Y, = S PD: EIER N = > TED; 5 = ZA SEUN 2 8 DAR? 3 FEN = 2,7 HF E ze I run = >’ = > = SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES nnnunNNIN 3 9088 01234 1988 srl \ HER ETER \ PR ' er las \ Free: 2 Sri . . Raupen f ur H ’ v ’ “ Ö ‘ et 4 ’ h ' i B ’ \ y er fen ' ' tz gt Der Urzenlıı Br ir ’ ‘ eva . . ‚ ' gras Eye Bd ern el sch E 2 # ? 3 r re 1 ; f en y Gbrünsnascı FREE RN \ ara vs \ wich i un sis { zur \ ‘ ) i n H on. ‘ Sur v leiten \ \ B N \ N \ is era WARREm ı Veaaliheiänunnens bi nat m Henne: Vase mens ee Er ron f Verangr [UERIW EBEN \ islen tee \ ni \ \ \ Senn VE yon Dutut er ladeag ‘ N ea be Pr RS Ri N ‚NELIER [ERRUE DER RER D \ “ \ h v Iutare In uryhe Sirene! H SEVERAL TEE RAR va ECHT u.‘ une \ H R Anger, va ERISE TENN IR N SR ern‘ ent bo ul Warize l H h he euR) ‚ KERSÄISSUSNS FrörAu Rs ne SR panel ARUNTEGUSEE MOTRÄSSR ENEROPTRTN NN KLIUFER ! u REEL fi N \ { ; SSR nsgeberd nen Vans « ‘ \ ; it x = kur v0“ [AR \ SR KRAUT EN u wech Pin j \ RaLaR j R un SERKEN HRS VER Harte fin Ka } Na En N % RL yE ‘ D x “ Pur, x u.‘ [5! b) . ” ie Wenns na ainn d ‘ x \ h . “ ir KA * ‘ B N \ BERND HRÄSA SUNG la A Un 4 An 5 Kt} IN \ va sl ‘ Ren jata de yon linden EIRHOLICNEN ROT ELRIELETENGOTREEFEHEN SSH che u N : ; u KARTE ARE RLESEERAUN IN ROHR PUR ERELELT IOREEUTERNNTO VIRFÄAUASSRSRE. SEVERTA FREN oy day roll dahr POCRERN \ \ . vl \ \ ; ‘ » ou Ken 1 5 NEnaNriethns Hr? gel N ‘ Usa ha Eee Sara N j x b DDR TEITEI TER Er EEE A RN bahnen ont a rt echt ben v ars vn. 0 N Welke IR son BES BURAUNG Nr N nn ORT} 1 \ verzahsırt PR! B \ \ \ PLESDERTTETET ALTER kebehanthn. So ht Vobesorensh At TRICHURT PETE, irbuästh erurer Ey r kun read ‘ ‘ \ SÄURE AR RN Vaksaı SshEhhhrane winın v \ Vsnkeu tdeeebj ern Ak ven r Dur) . ‚ya Lk eh PISEIR ETEL IR Ri N hshyacaen h fi (! Nr kan N RLRIEH N N [Ber url Basar d ii kerr) ‘ \ i R : N KEN \ HEIBIERTENTEN ect A Lelıtar ac Ser Srssazhssinsettig N ER te an han i r \ Vrardas NOHTER RE MENTETINE NG N Shaun ki vet N DR ESEYE IR Y k N u RR h ISIN N RRID TTS RRA US hg hen) Hr Kebakereh er ranisal h Ehe ee urn! ni ÄSAg sh hun. L Ense Par \ i an ft era ch b \ R W SLahm, sollten gsi van i i R ur Ashhh habsk Laliai-ay N une [w ‘ [Dr vo SHRoR, ensinr ‘ ! DREI SEITE NER Soda i Seh (ER TERE U NEUEEIEG FERTEN \ vrıen \ ash ündahh Diaien Ar N EEE AN Ehe Aalen 15 ‘ i w v NALEUN BASE EÄSANES Üussanne ah Spakelbaut fat eo kei van v N u n KOSERET TEN 4 LERTSSTTIEER u th had tobräsenn i ‘ j 1 usceh TEILE IE RC Wer IR } UK ABC YEA ns Y At PER NULL NE 0 ; vuun \ far benunsheuabslifeiniuth Weiussenn üserlh ur U RTEHREAN oder, waren Vera iur t [Dane “ ERSTE TIERE IS TRRERREER TRESOR TTIT RL RERTETEN KuRtUTeN PRICE Sera" KERORT “u inc han war von ‘ ELTERN ONE PELRES US EEE EL RIUTEN endet i Klyinschiors \ wet Mi hrs N NEN RR SUR F N EI ERRRTFIUTT AKDOURG, POLUIN EN ERRET } Silh u ' \ ’ wu nk 1er hu RL IAUEDI EFT" ara bosıh u . it \ ya \ \ I L ” Ä IRIUaENı [EAN e RT etibhiäshikenta ch en \ $ n , i f [BIET bureehnu.ı u bEN De ran | vu \ f ur Br \ PIRTeTRAN| INS KERTEERN SAN i Pen TR RR I 1 ’ a) ON Lust. bratehstausehtabährnth auch vl EN \ “ \ ‚ \ ' FRLTTRRL ATET PERS HI LU HENEN “ har ü \ jun Iron ‘ van \ 5 AiNachnı N KRRTERS ROEIIE NND f a rs Ä un rd B Vie uch 'r Kan KUWERRREIN IT EL IE DAN RE TE RU ER DIE HIT IERE ZENEL NE) ra in henit voymkhdarge \ ech “ DR ' BSR FOFRS NP h ehr ÄRbS ES LEBRUNVERELRLDEIHDE EEE AU MÄR [ern rs len UNE 08 vadıla \ ' ‘ ver DER N ksün ur hi BIER \ vowalı . t \ t [ex R Shah y st {i rüskch [pr i ae ice PIC De DC Dre) Eur I Da Sa rue SET i ER \ SENSE ade h W [t [ar 1408 [al a \ \ % \ SNSOR RER AL Geushspaiab: \ [rare! DER \ R SR Du DL RER t i \ \ USUERTÜRHDNENTE ERS RA u [NIT rg) PEIHERTTIUEREN? Veh d 1 ahnen . Wid;escen Y Sihahrhrkebet f un RS N i Ft