24 Dt Lat Hal EN mr Nm Are DE ER EN Nun Eu [EIN ARR N N PIE er BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI BE I N saıyvaaı) LIB @) unse SM! NVIN sMI NYVIN SMIT NYIN 7) = (97) => 0) = = Ar bu 2 wu = <<; < < 5: = r S = S == [@) = ° > (6) ar, zZ = = a en | = ILNLILSNI_ NVINOSHLINS _ S31I4WUIII LIBRARIES” SMITHSONIAN” INSTITUTION NOI. 7 5 zZ (m == % zZ N = = 9. dm 0 S Es) IN = Be) = u =D = 2 NE E 5 E = E - N r z E > > Be B & B = BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS S31UV4EIT_LIB 7 S3IMVY917 LIBRARIES a ” ILNLILSNI _ NVINOSHLINS NVINOSHLIWS NVINOSHLIWS NVINOSHLIWS SMITHSONIAN SMITHSONIAN INSTITUTION NOI. U: w NOILNLILSNI S NOILNLILSNI NOILNLILSNI 3RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS s3ıyuvygı7 LIB NVINOSHLIWS salyvy911 LIBRARIES SMITHSONIAN NVINOSHLINS S31YV4Y917 LIBRARIES SMITHSONIAN [47] uf [0.4 < X [00] ur = z r ° ° 5 = = E 5 2 = E = = vn n > = z z je > NLNLILSNI s3luvyg IL BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOI en == g < AS RER < \ = z ALTE N z = ° /G PBEENNSS Ö: Es S Wu E N T r = TEN = 2® / = | = \ = Zr E [77] BRARIES SMITHSONIAN_ „NOILALILSNI LIB — (7) msn = 2 da . = 5 = 5 ER LP; y = X =. En DD = < 4 = = N < fe) 2 fe) a ®) ® z — zZ 2 zZ ILNLILSNI NVINOSHLINS SI31INVY481I1 LIBRARIES INSTITUTION _ NOI. ee = = z 5 z E) = D = Ba 5 2 E 2 - ® = H z 2 z % z BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S318V4817 LIB R x NYINOSHLIWS NYINOSHLIWNS SMITHSONIAN NVINOSHLINS ILMLILSNI_NVINOSHLINS S31UVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOI. \RIES SMITHSONIAN . G,; % RIES SMITHSONIAN a A Er Br r. z ' NER SUN 20 No GR ER no, Be TU 4 G 1 S & GL, Sg 2 ERW, = N 3 San je 2 ale A « [7 vA Dar a N F3 ee =] z I a u fe BR 07 > = al a ae 2 72) Nez 77} > Zu: F 22) SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI s3ı8Yagın LIBRARIES SA Da 1a SH — en pe 2 = IB 2 = 2 = =; H er u a a = a Z = m = m = m ) = ° = ®) = 72 — 72 3 4 = SJISVYY911 LIBRARIES INSTITUTION. NOILNLILSNI N! z = = = s ME "E = = = = = =) a >) ==) Pre] HE > = > HE > - 2 EM 2 = ® 2 & = = z n INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVWUSIT _LIBRARIES S Ze (0) z 2) Zu u < = Di < = = Z zZ - DA, = zZ = 2 3 DEE S © 2 os T 8 DER = [®) As e AN ©) = ZU % # ae zZ = NN 2 = >’ = >' = IIS > 77 as 2 n 2 77) 7 NVINOSHLINS S31IUVYA17T LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_N o = en 2 “ z = 77) u [77 gan & % ” < 10 = E er x S [a0] = nr = m = EN = [e) = [e) _ oO ar zZ ar 2 N = SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVYY811 S 12 zZ Br: “ z = = je) = NU8 oO = * 09 — N = oo > 2 NASE > > = a] = pe) N = 2 Hr F% = (2) = Rslz = © : (27) = nn u - 2) = NVINOSHLINS S31IUVUYAI1_LIBRARIES SMITHSONIAN : 2 7 RE 142] = [47] zZ zZ „= SIE = << S sc er x RIN = = = 2 I e ) NN IN 7 s I (®) = Zu N: 3 ö = 2: = N 2 E z = > = te = > 2 = 2 7) m nn Re za _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS san] SRnRe > Lu > ER an zZ Ww (77) N “ un er = = ans > = = = Li: zi IN < z < 3 & S N: 4 = 9 ° a ö Ge: [e) a = — 2: N =) => zu NVINOSHLIWNS _S31UV4917 SMITHSONIAN N ars zZ (im: zZ GE = IE - [®) a o© — J S — joe] — A oJ = w 5 : > 99 5 : SE > SA = S e SI a m WE \ m zZ m ) F — [2>) z (47) — 2 „SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLIWS, S31 uUvaalı, u ı 3 di = = MR. = > = As : Du: = z z ? D: . 0 TEE 2) o & = = N \ =; & 3 F= 2 w— —_— > ZN S > = 2 = [77] Bose) ER (75) 72 (47) _NVINOSHLINS S31UVUAI7_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION = 2 = ; (47) =5 2 x uJ RSTITU7 = SICEN wu y Da == Jano [EB } 97) = KR) 2 ma 2 Du: KR = ; As: ER 2 KR : GM. (2 Aa =) Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Herausgegeben vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Serie B Ceasian rd Denon) Nr. 1 Stuttgart 1972 Schalenbau und Stammesgeschichte von Austern Von Wolf Siewert, Stuttgart Mit 12 Abbildungen und 6 Tafeln Zusammenfassung Das Außenostracum aller Austernschalen ist prismatisch strukturiert. Dagegen ist das Innen- ostracum der Lophen, Pycnodonten, Östreen, Crassostreen und der meisten großen Exogyren vorherr- schend linsig-lamellär, das der Catinulen, Liostreen, der meisten kleinen Exogyren und der rechten Gryphaeen-Klappen überwiegend kompakt-lamellär. Das Innenostracum der linken Gryphaeen- Klappen ist in jedem Fall prismatisch und kompakt-lamellär aufgebaut. Ökologie: . Die meisten morphologischen Merkmale der Ostreiden-Schalen sind variabel und können zu einem beträchtlichen Teil von Umweltbedingungen beeinflußt werden. Die Schalenstrukturen dagegen sind hauptsächlich von stammesgeschichtlicher Bedeutung. Phylogenie: Lophen, Liostreen, Gryphaeen, Exogyren, Ostreen (+ Crassostreen) und Pycnodonten bilden echte Stammlinien. Die Liostreen, Ostreen, Crassostreen und Pycnodonten haben sich wahrscheinlich aus einem Zweig der Lophen und die Gryphaeen und Exogyren aus den Liostreen entwickelt. Die Catinulen zeigen sich als Zwischenformen zwischen Liostreen und Exogyren und lassen keine deutliche eigene Entwicklung erkennen. Summary All oyster shells show a thin prismatic outer ostracum (= Außenostracum). The inner ostracum (= Innenostracum) of Lopha, Pycnodonte, Ostrea, Crassostrea, and most large specimens of Exogyra, however, consists of foliae forming lenticular chambers. Equivalent parts in the shells of Catinula, Liostrea, most small specimens of Exogyra and in the right valve of Gryphaea are composed of densely packed foliae, whilst the inner ostracum of the left valve of Gryphaea is built of both prismatic and foliated shell substance. Ecology: Most of the morphological features of oyster shells are variable and commonly influenced by ecological factors. The shell structures, however, are mainly of phylogenetic significance. Phylogeny: Lopha, Liostrea, Gryphaea, Exogyra, Ostrea (+ Crassostrea), and Pycnodonte represent genuine evolutionary lines. Liostrea, Ostrea, Crassostrea and Pycnodonte probably developed from Lopha, whilst Gryphaea and Exogyra originated from Liostrea. Catinula seems to represent a group of transitional forms between Liostrea and Exogyra. These forms show no distinct evolution of their own. Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 1 Stuttgart, 28. 12.1972 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B, Nr. 1 Inhalt Seite VOTWOLEE N RN re a Me a IE En ENDEN SE. 3 Einleitung SEAN EN en a RS N 3 II. Die Merkmale der Austernschalen: II. 1. Die Morphologie: NSeruDrerinneren „Merkmale: . urn. a en a ee 5 amMuskeleindrücke .... Dr m... a a a ee a ae 5 braDasiligamentund.dierlisamentsrube . 0 an 2 ee BI 5 II. 1.2. Die Schalenform: as Diesamheftungstlächen. u. u 2. ve ee 2 6 BpDerssWirbela. 2.2 se a8 we EEE N 6 c. Das Verhältnis zwischen den linken und den rechten Klappen der Austern . . . 6 dpDiew#AbmessungenvderuSchalenss 20: Km a se 3a: 7 MerseDiessSchalendicke....% 2.100. Ba EB ner 7 IeepeDieeSchalenskulptur:. 4. nam nr N er Re 7 imo DieiGliederung der Schalen;\Chemismuss ta... Er 7, II. 3. Die Schalenstruktur: ll. 3.1. Die bei den Austern vertretenen Grundstrukturen asDıe kompakt-lamelläre, Struktur 0... u 22 ee a buDieslmsig-lamelläre, Strukturt.. 0m 0 ae 9 e.»Diesprismatische” Struktur”. -.... ea en ee 10 II. 3.2. Die Entstehung der Strukturen: a Dieskompakt-lamelläre Struktur. . „u... se 11 b2Dieslinsig-lamelläre Struktur... 0.0, ne en a 13 euDiesprismatische Struktur‘... au ee 2 N De 14 IRA Diersystematische Erfassung. der"Strukturen . 2 202 2 Se er 15 II. 4.1. Einzeldarstellungen: N DiesStruktur.der Lophen‘ 1... Ss ner ee 16 BDie Struktur der-Exogyren ..... 3 neun ea Eee 18 eDieiStruktur.der.Pyenodonten. 2... 22.2. we 19 DiDie-Struktur.der;Östreen. ...... 1.0. ac we 20 E-®Die,Struktur.der.Catinulen , ».....0 0% ve u ee ai Er Die;Struktur der Liostreen. :. ...,.. 0: 2 a ee 21 GIDie’ Struktur. der Gryphaeen. ........ .. nm. An ee 23 III. Die Wertung der Merkmale: AS Die;Monomyarität: .. 22... ae a ee N re 24 B& Der „Quenstedtsche, Muskel... 7 =... 2, 20 a Er 24 EsDie,Ligamentsrubes , .......% u. 38... 0 ee 25 DDie Anheftunsstläche 2.2... 2. 2. er re 2 e 25 E# Der Wirbel"... 2 122. ee a. ur 26 F. Der Vergleich zwischen den linken und den rechten Klappen der Austen . . .. 27 G@.. Die Abmessungen .;der Schalen .... . 2.0.7. Kara a a a re 27, HrDie Skulpturiy. nun. ee ee N 28 1.2 DiesSchalendicke: . ..2.. 2... 22 2 ea Se er a 28 Re®DiersSchalenstruktur':.. 5. 0. enseı en 29 ISeseZrsammentassung: der. Kapitel II und III 2,2 7. 22 2. Sr ee Se 31 IV. Versuch einer phylogenetischen Beurteilung der Gattungen RS TOP am a Wr, ee N ee SE 32 DIET IOstrea Ne N Er a ee 33 SmGTyphaea a ee N ee: 34 am GCatinnlanund Exogyras "a. 2.2 (el ir Be Meer ee Eee 35 BaOstreanGrassostreanundlPycnodonten sn 020 39 SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 3 V. Der Ursprung der Ostreiden . .. .. . N SE RE Re #1 VI. Systematisch-taxionomische Anmerkungen. . . ..... N Are, aa 42 VIlSsErgebnisser 002 an Se Dane Re. a RE N SB ee 43 Piteraturverzeichnis, a u A N a a se Aal oe 44 Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand am Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Stutt- gart. Das untersuchte Material entstammt eigenen Aufsammlungen, sowie Beständen des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart und des Paläontologischen Institutes der Universität Zürich. Technische Hilfe erhielt ich am Institut für Geologie und Paläontologie und am Institut für Biologie und Anthropologie der Technischen Universität Berlin. Mein Dank gilt allen Vorständen und Mit- arbeitern der genannten Institute, besonders jedoch den Herren Prof. Dr. B. Ziegler und Dr. M. Urlichs vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, sowie Herrn Prof. Dr. H. Kallenbach vom Institut für Geologie und Paläontologie der Technischen Universität Berlin. I. Einleitung Das Studium fossiler Muscheln stützte sich lange Zeit nur auf die Morphologie der Schalen. Seit etwa der Jahrhundertwende traten in immer stärkerem Maße auch die Schalenstrukturen hinzu. Hiervon zeugt eine Reihe von Veröffentlichungen aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts. Besonders zu erwähnen sind die Arbeiten von W. J. Scumipr (1922) und ©. B. BoscıLo (1930). Vor allem der Aufsatz BoscıLos: „The shell structure of the mollusks“ (1930) ist weitgehend zur Grund- lage der späteren Forschung auf diesem Gebiet geworden. In den letzten Jahren ist zu der lichtmikroskopischen Untersuchung die elektronen- mikroskopische Methode hinzugekommen (vgl. u. a. C. GrEGoIRE und K. Wana). Eine umfassende Übersicht über Schalenstrukturen von Pelecypoden geben TAyLor, Kennepy und HAıL (1969). Die bisherige Forschung verfolgte hauptsächlich zwei Ziele: Einmal wurden ein- zelne Muschelgattungen und -arten auf ihre Schalenstruktur untersucht. Das Schwer- gewicht lag dabei auf einem bestimmten Strukturelement, z. B. der Perlmutter- struktur. Zweitens wurde angestrebt, einen Überblick über die gesamten Pelecypoden, oft sogar über die Gesamtheit der Mollusken zu geben. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine größere Anzahl von Formen einer begrenzten systematischen Gruppe, nämlich der Ostreiden, auf ihre Struktur zu untersuchen. Die Wahl fiel aus folgenden Gründen auf die Ostreiden: 1. Die Schalenstrukturen ihrer Arten und Gattungen sind bisher nicht zusammen- hängend untersucht worden. 2. Die Austern treten von den Trias bis zur Gegenwart und meistens in größeren Mengen auf. Deshalb kann man sie eingehend bearbeiten und dabei rezentes und fossiles Material vergleichen. 3. Die Ökologie der Ostreiden ist relativ gut erfaßbar. Es erscheint daher möglich, festzustellen, inwieweit Umweltbedingungen die Strukturen der Schalen beeinflussen. 4. Die Systematik und die Phylogenie der Ostreiden birgt viele ungelöste Probleme. Es war interessant, zu prüfen, ob die Schalenstrukturen über diese Fragen Aufschluß geben. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1 Im Einzelnen soll nun ergründet werden, 1. welche Strukturelemente bei den Austern auftreten; 2. wie weit die Schalenstrukturen innerhalb der Ostreiden übereinstimmen, oder welche Unterschiede zwischen morphologisch verschiedenen Gruppen auftreten; 3. ob verschiedene Formen gleiche Schalenstruktur besitzen können, oder ob bei ein und derselben Form verschiedene Struktur auftreten kann; 4. inwieweit der Schalenbau der Austern von der Ökologie abhängig ist und welche stammesgeschichtlichen Aussagen die Strukturen ermöglichen. Außerdem soll auf die Bildungsweise der Austernschalen eingegangen werden. Da- durch kann die zusammenfassende Darstellung H. B. Stenzeis (1971), die erst nach Abschluß dieser Arbeit erschien, in einigen Punkten ergänzt werden. Die in dieser Arbeit behandelten Ostreiden sind Lopha (incl. Arctostrea), Liostrea. Gryphaea, Catinula, Exogyra, Ostrea, Crassostrea und Pycnodonte (zur Benennung vgl. 5. 42). — Das Hauptgewicht wird auf die jurassischen Formen gelegt. Dabei wurden etwa 3000 Austern aus dem Zeitraum von der Trias bis zur Gegen- wart auf ihre Schalenmorphologie und davon über 200 auf ihre Struktur untersucht. Für diesen Zweck fertigte ich neben Anschliffen, Anschnitten und Acetatfolien- Abzügen 167 Dünnschliffe an. Weiterhin standen 9 Dünnschliffe zur Studienarbeit D. Basor (TU Berlin, 1966) zur Verfügung. Außerdem habe ich 12 Schalenbruch- stücke und geätzte Anschliffe elektronenraster-mikroskopisch bearbeitet. Arbeitsmethoden Um Schalenstrukturen von Muscheln untersuchen zu können, ist es notwendig, Dünnschliffe anzufertigen. Sie haben gegenüber Anschliffen und Acetatfolien-Ab- zügen zwei Vorteile: Organische Pigmentierungen, also zum Beispiel feine Anwachs- streifen, bleiben gut sichtbar. Schliffe, die nicht zu dünn sind, vermitteln ein stärker räumliches Bild als Folienabzüge, so daß eine mehr dreidimensionale Betrachtung möglich ist. Bei der Herstellung der Dünnschliffe verwendet man nach meiner Er- fahrung am besten folgendes Verfahren: 1. Schneiden der Schale mit einer dünnen Diamant-Trennscheibe. 2. Eingießen des Objektes in Kunstharz (am besten AKEMI]). 3. Anschleifen der eingegossenen Schale mit Pulver der Körnung 150—250. An- schließend Feinschleifen auf der Glasplatte mit 400er Pulver. Nach dem Anschleifen sollte man die Stücke etwa einen Tag trocknen lassen. 4. Aufkitten der Muschel auf einen Objektträger aus Plexiglas (bessere Haftung als auf SiO,-Glas). Das Plexiglas sollte etwa 4 mm stark sein, weil es sich dann kaum noch verbiegen läßt und während des Schleifens mit den Fingern ohne Hilfswerkzeuge gehalten werden kann. Nach dem Aufkitten sollte man möglichst einen Tag mit der weiteren Bearbeitung warten. 5. Absägen auf Schleifdicke. 6. Dünnschleifen auf dem Schleifbock mit Pulver der Körnung 150—250. Sollten sich dabei Blasen zwischen den Objektträger und das aufgeklebte Schalenstück ziehen, so sollte man sofort zum nächsten Arbeitsgang übergehen: 7. Feinschleifen mit 400er Pulver auf der Glasplatte. 8. Ätzen des Schliffes mit verdünnter Salzsäure. Da die Ätzdauer von Schliff zu Schliff verschieden lang ist, ist es ratsam, zuerst höchstens 5 Sekunden anzuätzen SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 5 und dann unter dem Mikroskop zu prüfen, wie lang man noch weiterätzen muß. Ist der Schliff zufriedenstellend transparent, so wird er abgespült und mit Preßluft ge- trocknet (die Salzsäure muß ausgeblasen werden!). 9. Am nächsten Tag kann man den Schliff abdecken. Ich habe es vorgezogen, die Schliffe mit Klarlack aus der Sprühdose zu fixieren. Das Abdecken mit Lack geht schneller als mit einem Glasplättchen, und außerdem kann der Lackfilm leicht mit Aceton entfernt werden, so daß die Schliffe zu einer eventuellen Weiterbearbeitung geeignet sind. Das beim Trocknen der Lacke entstehende Relief wirkt sich nur wenig störend aus. Das Verfahren, die letzten Millimeter-Bruchteile herunterzuätzen, hat sich aus- gezeichnet bewährt. Die Ausschußrate sank praktisch auf Null und die Qualität der Schliffe hat sich in der Regel wesentlich verbessert. Das beim Ätzen entstandene Re- lief wirkte sich nicht störend aus; im Gegenteil: Es verstärkte das Muster, das durch die Struktur vorgegeben war und erleichterte die Diagnostizierung der Schalenstruk- turen. Bei nicht geätzten, sondern ausschließlich geschliffenen Präparaten ist die Struktur sehr oft dadurch weitgehend unkenntlich geworden, daß die Calcit-Bausteine der Schale stark zerbrochen sind. Ein weiterer Vorteil des Ätzens ist, daß es auch punktförmig vorgenommen werden kann. Daher ist es möglich, sehr dichte Struk- turen transparent oder wenigstens durchscheinend zu machen, ohne umliegende, be- reits genügend dünne Schalenpartien zu gefährden: Man betupft die dichte Partien gesondert mit Säure, während der übrige Schliff trocken gehalten wird. Stark verkieselte Muscheln sollte man nicht ätzen, sondern nach der herkömmlichen Methode dünnschleifen. II. Die Merkmale der Austernschalen IerDreMorpholoeıe 1.1.1. Die inneren Merkmale a. Muskeleindrücke Alle Austern besitzen nur noch den hinteren Schließmuskel; sie sind monomyar. Zusätzlich zum Abdruck des Schließers kommt bei den Östreiden ein im all- gemeinen sehr kleiner Abdruck vor, der dem sogenannten „Quenstedtschen Muskel“ zugeschrieben wird. Diese Muskelhaftstelle liegt dicht unterhalb des Ligamentrandes und soll nach StenzeL (1963) der Abdruck eines modifizierten Fußmuskels sein, der heute dazu dient, die Lage der Kiemen zu kontrollieren und die Mundlappen zu bewegen. b. Das Ligament und die Ligamentgrube Das Ligament der Austern ist dreiteilig und meistens groß und langgestreckt. Es besteht aus einem mittleren Teil (CaCO, + Conchyolin; Struktur: faserig) und wird an beiden Seiten flankiert von zwei kleineren, lamellären Partien (nur Con- chyolin). — Nur bei einem Teil der Exogyren, deren Ligament entsprechend der spi- raligen Windung des Wirbels stark gestreckt und eingedreht wird, können sich die beiden Breitenzonen zurückbilden. Dementsprechend besteht die Ligamentgrube, die sonst ebenfalls dreiteilig ist, in diesem Fall nur noch aus einer einheitlichen, schmalen Rinne für das elastische Ligament (vgl. Beuren 1958). 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B,Nr. 1 1.1.2. Die Schalenform a. Die Anheftungsfläche Die Haftfläche der Austern befindet sich am Wirbel der linken Klappe. Ihre Form ist abhängig von der Gestalt des Untergrundes, auf dem sie festgewachsen ist. Ihre Größe schwankt von Gattung zu Gattung, meistens auch von Art zu Art und ist häufig sogar innerhalb ein und derselben Art merklich verschieden. Die Form der Anheftungsfläche kann sich auf die Deckelklappe (rechte Klappe) „durchpausen“. b. Der Wirbel Seine Form ist bei den Ostreiden sehr unterschiedlich. Der Wirbel der meisten Lophen, Liostreen, Ostreen und Crassostreen liegt flach. Bei den Liostreen ist er dabei im allgemeinen recht kurz, bei den Lophen und Ostreen mäßig lang, und Crassostreen haben oft einen sehr langgestreckten Wirbel. Die Umbonalpartie der Gryphaeen und Pycnodonten ist etwa in der Medianebene eingerollt (also ungefähr planspiral) oder wenigstens stark eingekrümmt. Die Wirbelregion der Exogyren ist dagegen + flach trochospiral gewunden. Der Drehsinn des Umbo der Exogyren ist dabei immer opisthogyr, während der Wirbel der anderen Östreiden sich in dieser Be- ziehung sehr variabel verhält: Er kann opisthogyr, gerade, oder, wenn auch seltener. prosogyr sein. Besonders uneinheitlich gibt sich die Gruppe der Catinulae: Neben flachen, liostriden Vertretern mit ebenen, kurzem oder mäßig gestrecktem Wirbel treten gryphaeide Formen mit in der Medianebene eingekrümmtem und exogyroide Exemplare mit trochospiral-opisthogyr gewundenem Wirbel auf. c. Das Verhältnis zwischen den linken und rechten Klappen der Austern Die linke Klappe der Östreiden ist in der Regel größer oder voluminöser als die rechte Klappe. Bei einem Teil der Muscheln wölbt sich die linke Klappe (zumindest deren Rand) auf, vom Meeresboden weg, und wird damit größer als die flachere Deckelklappe. Andere Austern zeigen verstärktes Dickenwachstum der linken Klappe, so daß diese hierdurch der voluminösere Teil der Schale wird. — Lopha marshi nimmt x Abb. 1. Länge und Höhe bei einer rezenten Ostrea. Blick in die linke Klappe. A = After, D = Darm, M = Mundöffnung, Ma = Magen, 5 = Schließmuskelabdruck (schematisch). SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 7 eine gewisse Sonderstellung ein. Ihre linke Klappe kann sowohl stärker gewölbt als auch dicker sein als die rechte; daneben treten aber auch Formen auf, deren beide Klappen sich in dieser Beziehung praktisch nicht voneinander unterscheiden. — Ein weiterer Sonderfall ist die dünnschalige Liostrea roemeri, bei der die Unterklappe flach und die rechte kräftig gewölbt ist. d. Die Abmessungen der Schalen Während die Tiefe der Austernschalen (,„inflation“) in Abhängigkeit von der Wölbung der Klappen ziemlich unterschiedlich ist, bleibt der Umriß in der Ebene der Schalenkommissur bei allen Ostreiden ähnlich: Alle sind ziemlich hoch und nach hinten in die Länge gestreckt. Dabei wird unter der Länge die Linie verstanden, welche die vordere Ecke der Ligamentgrube und den Dorsalrand des Schließmuskel- abdruckes berührt. Diese Linie entspricht ziemlich genau der geraden Verbindung von Mund und After bei rezenten Austern. Die Höhe ist dann die größte Ausdehnung der Schale senkrecht zur Länge (s. Abb. 1). 1.1.3. Die Schalendicke Die Ostreiden sind im Regelfall relativ dickschalig. Jedoch bestehen zwischen den einzelnen Gattungen und Arten ganz beträchtliche, innerhalb der Arten immerhin noch beachtenswerte Unterschiede (s. 5. 28). Ausgesprochen dünnschalig im Verhält- nis zu den anderen Austern ist nur Liostrea roemeri. 1.1.4. Die Schalenskulptur Die Schalen der Ostreiden sind teils radial berippt, teils gewellt oder glatt, be- ziehungsweise mit konzentrischen Wülsten versehen. — Rippen tragen die kräftig skulpierten Lophen, sowie ein Teil der Exogyren, Ostreen und Catinulen. Gewellt sind viele Ostreen und einige Liostreen. Eine + glatte Schale haben die meisten Exogyren, ein Teil der Pycnodonten, die meisten Liostreen und viele Catinulae, sowie die Gryphaeen. — Bei den Lophen ist die Skulptur so ausgeprägt, daß sich der Schalen- rand verfaltet. Feinberippt sind dagegen Exogyra virgula und Ex. columba (letztere jedoch nur auf den älteren Partien des Wirbels), einige Catinulae und manchmal Liostrea acuminata. — Außerdem findet man auf den rechten Klappen vieler Ostreiden Radialstreifen. 1922 Die Gliederune der Schalen; Chemis mus Muschelschalen besitzen einen organischen und einen anorganischen Anteil. Or- ganisch sind das Periostracum, das fossil kaum erhaltungsfähig ist, sowie Anteile des Ligamentes. Die übrige Schale ist aus CaCO, aufgebaut. — Bei den ÖOstreiden sind nur die Schicht unter dem Ligament und die karbonatischen Anteile seines mittleren Abschnittes, sowie die Haftschicht des Schließmuskels und (vermutlich) die des so- genannten „Quenstedtschen Muskels“ aragonitisch. Die gesamte übrige Kalkschale ist calcitisch. Die Kalkschale der Austern ist in Schichten gegliedert. Ihre Abfolge kann wie nachstehend bezeichnet werden: 1. Die äußere Kalkschicht heißt Außenostracum. Diese wird aus einem Flüssigkeitsfilm (sogenannte extrapalliale Lösung) abgeschieden, der sich in einem Hohlraum (sogenannter extrapallialer Hohlraum) über dem Mantelrand befindet. 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 1 2. Die innere Schicht, ds Innenostracum, wird aus der Flüssigkeit des extrapallialen Hohlraumes über der gesamten übrigen Manteloberfläche gebildet. — Das Innenostracum wird in Schnitten, die den Abdruck des Schließmuskels durch- trennen, durch die Muskelschicht (Myostracum) in einen äußeren und einen inneren Teil aufgespalten. Wird in dem Schnitt außerdem die Anheftungsstelle des „Quen- stedtschen Muskels“ getroffen, so ist der innere Teil des Innenostracums seinerseits dicht unter dem Wirbel von einer feinen Linie, der Spur des „Quenstedtschen Mus- kels“, unterbrochen. 3. Die Myostraca sind die Schalenteile, an denen der Schließmuskel und der „Quenstedtsche Muskel“ befestigt sind. Die Myostraca werden von einer unter dem Muskel befindlichen Epithellage direkt, also ohne ein Zwischenschalten der extra- pallialen Flüssigkeit, abgeschieden und zeichnen den Weg der Wanderung nach, den die Muskeln im Lauf der Ontogenie genommen haben. STENZEL (1971) gliedert die Austernschalen in ein Innenostracum (= „inner ostracum“), das Hypostracum (das er selbst lieber als „adductor myostracum“ = Schließer-Myostracum bezeichnet wüßte) und ein Außenostracum (= „outer ostra- cum“). Außen- und Innenostracum sind nach seiner Darstellung durch das Hyp- ostracum voneinander getrennt. — Diese Gliederung erscheint mir insofern nicht ganz zweckmäßig, als nach Stenzers Einteilung das Außenostracum der Austernschalen immer aus mindestens zwei Schichten mit verschiedener Struktur aufgebaut wäre, sofern die prismatische äußerste Schalenschicht erhalten ist. Der innere Teil des Stenzeischen Außenostracums hätte dazu in allen Austernschalen dieselbe Grund- struktur wie das Innenostracum. 132 DiiresScchalen struktur 31. Die bei den Austern vertretenen Grundstrukturen a. Die kompakt-lamelläre Struktur Schalenschichten, die kompakt-lamelläre Struktur besitzen, bestehen aus einer Vielzahl von dünnen Lamellen, die untereinander und zur Innenfläche der betreffen- den Schalenschicht + parallel angeordnet sind. Zwischen zwei Anwachslinien (ge- nauer: Anwachsflächen) liegen in der Regel mehrere Lamellen, so daß man den Schalenabschnitt zwischen zwei solchen Flächen als lamelläre Lage bezeichnen kann. Die Lamellen sind ihrerseits aus ‚vielen, sich dachziegelartig überlappenden Fein- lamellen (sheets) zusammengesetzt, die dadurch entstehen, daß sich feinste längliche Täfelchen (laths) seitlich aneinanderlagern. Die Täfelchen sind einige Zehntel micron dick und höchstens wenige micron breit, ihre beobachtete Länge liegt maximal bei ca. 10—15 micron. Die tatsächliche Länge der laths ist, da sich die Feinlamellen über- lappen, noch nicht gemessen worden. Die Grenzflächen der Täfelchen sind mehr oder minder regelmäßig mit organischem Material besetzt. Zum Teil tritt außerdem auch innerhalb der laths organische Substanz auf (zum Feinbau lamellärer Strukturanteile vel.. auch TayLor et al. 1969). Wie die Abbildungen 2 und 3 verdeutlichen, zeigen die Täfelchen einer Fein- lamelle eine auffällige Parallelorientierung ihrer langen Achsen. Die Richtung der Längsachsen der laths in aufeinanderfolgenden Feinlamellen kann jedoch ab- weichend sein (vgl. TAyror et al. 1969, S. 31 ff. und Tafel 6, Fig. 1). SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 9 Abb.2. Die Innenflächen der lamellären Schicht bei Hyotissa (X 4900). Die Calcittäfelchen sind seitlih aneinander gelagert und überlappen sich in der Richtung zum oberen Rand der Skizze. Die Laths wachsen etwa in dieselbe Richtung (nach TAyLor et al. 1969). ana Fein” lamellen Abb. 3. Schematischer Radialschnitt durch eine Lamelle (Winkel zwischen Lamellengrenzen und Feinlamellen überhöht). b. Die linsig-lamelläre Struktur Das linsig-lamelläre Bauprinzip ist eine zusammengesetzte Struktur. Sie unter- scheidet sich von kompakt-lamellären Schalen dadurch, daß die Lamellen, bzw. die lamellären Lagen, nicht mehr überall untereinander parallel verlaufen, sondern sich streckenweise voneinander abheben, so daß zwischen ihnen linsige Hohlräume ent- stehen. Diese Hohlräume sind aber in der Regel nicht wirklich leer, sondern gefüllt mit einer leichten und pulverigen Substanz („chalky layer“ ; „couche crayeuse“). Die Substanz ist weiß oder gelblich und zeigt unter dem Mikroskop in Dünnschliffen eine Struktur, die etwa quer zur Längsachse (bzw. den beiden langen Achsen) des linsigen Hohlraumes verläuft (Tafel 4, Fig. 1 u. 2). Bei der Betrachtung unter dem Elektronen- raster-Mikroskop stellte ich fest, daß die „kreidige“ Substanz dieser Linsen aus einem engmaschigen dreidimensionalen Netzwerk von feinen Calcit-Plättchen und Stäbchen besteht, die so angeordnet sind, daß die Richtung senkrecht zu der Längen- und Breitenerstreckung der Linsen besonders betont wird. Eine Längsgliederung der „krei- digen“ Linsen wird erreicht durch Flächen höheren organischen Gehalts, die im Dünn- schliff als Pigmentlinien (Wachstumslinien) zum Ausdruck kommen (siehe auch Abb. 4-6). Gesonderte Betrachtung verdienen die Pycnodonten, deren „chalky layers“ im Dünnschliff nicht querstrukturiert, sondern mit einem wabenförmigen Muster er- scheinen. Dieses Wabenmuster wird als Sonderfall, als Abwandlung der bei Ostrea, 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1 Lopha und anderen Austern auftretenden Struktur der „kreidigen Linsen aufgefaßt und im Kapitel II. 3.2. b) eingehender behandelt. c. Die prismatische Struktur Wie ich feststellen konnte, ist bei einigen Ostreiden nur der äußere Abschnitt des Innenostracums der Schale lamellär aufgebaut, während der umfangreichere innere Teil überwiegend aus Prismenlagen zusammengesetzt ist (und nicht, wie zum Beispiel MAJEwsKE (1969) angibt, aus kreuzlamellärer Substanz). Die Mächtigkeit der Lagen beträgt je nach Größe und Dicke der Schalen zwischen 1 und 3 mm, manchmal auch bis etwa 5 mm. Die Prismen stehen in dicken Lagen quer zu deren Begrenzungs- flächen, in dünnen Schichten und in Wirbelnähe häufig schräg. Im Tangentialschnitt schwankt ihr Durchmesser in zentralen Schalenpartien von Gryphaea arcuata rechte Klappe prismatisches Außenostracum IITTI [TI dorsal Bzantillltilliinee lamelläre ul RT Struktur Sale en — Tr _ ml Pro I SH IQ linke Klappe Wachstumslinie Linsen mit „kreidiger" Substanz Abb. 4. Radialschnitt durch Ostrea edulis, mit lamellärer Struktur, „kreidigen“ Linsen und den Myostraca des Schließmuskels (verändert nach TAyYLor et al. 1969). innen Linsen mit „kreidiger" — m = —N Substanz es A! TH 7] I ZZTTGAINHEN Era saunn nn ZEHN INT ——G außen N lamelläre Struktur $ Pigmentlinie Schalenrand (Wachstumslinie) Abb. 5. Schematische Skizze der linsig-lamellären Struktur bei Lopha marshi. Man beachte den Verlauf der Wachstumslinien, die in den lamellären Schalenteil gedrängt nebeneinander liegen, in den Linsen jedoch größere Abstände zwischen sich haben. — Linse 1 und Linse 2 verdanken ihre unterschiedlichen Strukturen verschiedenen Bewegungen des schalenab- scheidenden Mantelepithels: Bei Linse 1 hat sich das Mantelepithel etwa zentral von der äußeren Lamelle abgehoben; bei Linse 2 hat es sich bei der Bildung der „kreidigen“ Sub- stanz in Richtung Schalenrand verschoben. SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 11 „kreidige" Substanz Lamellen Abb. 6. Ausschnittvergrößerung aus Abb. 5. Die schematische Skizze zeigt Lamellen mit angedeuteter Feinlamellierung („Schrägschraffur“), die Linsen mit „kreidiger“ Substanz einfassen. Zu beachten ist, wie in den Zwickeln der Linsen die Strukturrichtung der „kreidigen“ Substanz in die der Feinlamellierung umbiegt. zwischen 0,2 und 0,7 mm, wobei die Mehrzahl der Prismen einen mittleren Quer- schnitt von etwa 0,3 mm aufweist; ihr Umriß ist unregelmäßig polygonal, ein- springende Winkel sind häufig zu beobachten. Die Länge der Prismen entspricht oft etwa der Dicke der prismatischen Lagen. Bei der Betrachtung der Dünnschliffe hat man aber, abgesehen von Schnitteffekten, den Eindruck, daß ihre Wände nicht immer zueinander parallel sind, sondern häufig in einem spitzen Winkel aufeinander zu- laufen und manche Prismen scheinen sogar innerhalb ihrer Lage auszukeilen. Verwirrend ist, daß die genannten prismatischen Lagen häufig sperrig überprägt sind und streckenweise Erscheinungen zeigen, die tatsächlich an kreuzlamelläre oder lamelläre Strukturen erinnern. Daß diese Schalenpartien jedoch ursprünglich pris- matisch waren, bezeugen Anzeichen, die im Abschnitt II. 4.1. G) besprochen werden sollen. Zusätzlich zu dem oben Gesagten lassen die Ostreiden oft einen weiteren pris- matischen Schalenanteil beobachten: das Außenostracum. Diese Schicht war in den untersuchten Dünnschliffen fast immer bräunlich pigmentiert und meistens durch eine dünne, dunkle Lage von der übrigen Schale getrennt. — Das Außenostracum scheint fossil nicht gut erhaltungsfähig zu sein; wo es noch zu finden ist, da beschränkt sich sein Vorkommen meistens auf den Schalenrand der rechten Klappe, den es in sich dachziegelartig überlappenden, dünnen und schlanken konzentrischen Streifen be- deckt. Nur selten überzieht es die ganze Außenseite der rechten Klappe. — Das Außenostracum ist allerdings nicht auf die rechte Klappe beschränkt, wie MAJEwsKE (1969), TAyLor et al. (1969) und andere Autoren angeben. Mindestens bei Gryphaea „lituola-dilatata“ (s. Kap. VI) habe ich es auf beiden Klappen beob- achtet. Darüber hinaus sind auch zum Beispiel auf manchen Klappen von Liostreen Strukturen zu erkennen, die möglicherweise Reste einer solchen Schicht darstellen. — Prismatische Struktur hat ferner das Myostracum des Schließmuskels. Diese Schalenschicht, die in der Regel ebenfalls bräunlich pigmentiert vorliegt, ist im Gegensatz zum calcitischen Außenostracum jedoch aus Aragonit-Prismen zusammen- gefügt. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 1 so Die Enfstehune der Strukturen a. Die kompakt-lamelläre Struktur Wie schon im Abschnitt Il. 3.1. a) beschrieben wurde, formt sich eine lamelläre Schalenschicht aus feinsten Täfelchen (laths), die durch ihre zeitliche Aneinander- reihung Feinlamellen (sheets) bilden; die sheets bauen zusammen eine Lamelle auf, diese wiederum durch Gruppierung mit anderen Lamellen eine lamelläre Schalen- schicht. Eine Schicht, die ausschließlich aus Lamellen zusammengesetzt ist und keine lin- sigen Hohlräume aufweist, verdankt ihre Entstehung nach meinen Beobachtungen einem + gleichmäßigen, flächigen und relativ langsamen Wachstum der Schale. Dies heißt aber nicht, daß die Intensität der Schalenabscheidung zu jeder Zeit an allen Orten des extrapallialen Hohlraums gleich stark gewesen sein muß, sondern nur, daß sie nicht über längere Zeiträume hinweg stark unterschiedlich war. — Wie die Dünn- schliffe zeigen, deckt sich die Ausdehnung der Lamellen im allgemeinen nicht mit der Größe der Schaleninnenfläche, die sie ja einmal bildeten; d. h. die jüngste Lamelle ist flächenmäßig nicht mit der jüngsten Innenfläche der Schale (bzw. Klappe) identisch, sondern sie ist kleiner. Im Schliffbild kommt das dadurch zum Ausdruck, daß die Lamellen linsig auskeilen. — Auf die Substanz-Abscheidung bezogen heißt das, daß zur selben Zeit einige Stellen des Mantelepithels mehr CaCO, zur Absonderung brachten als andere Stellen, so daß die Lamellen in ihrer Dicke schwanken, oder sogar nach einer Seite auskeilen können. Im Extremfall findet also in einem Teil der Schale eine Wachstumsunterbrechung statt, während in anderen Partien das Mantelepithel in Bezug auf die Karbonatproduktion aktiv bleibt oder diese nach kürzerer Abschei- dungsunterbrechung reaktiviert. Klingt in letzterem Fall dann diese Aktivität schon wieder aus, während in der übrigen Schale die Wachstumsunterbrechung noch anhält, so beobachtet man im Schliff ein Aufspalten einer Anwachslinie in zwei Äste, die eine Zeitlang nebeneinander herlaufen, um schließlich wieder zu verschmelzen. In die linke obere Ecke der Abb. 7 ist eine Wachstumslinie eingezeichnet, die „blind“ endet, sich also nicht in den rechten Teil der Skizze fortsetzt, wie man vermuten sollte. Sie repräsentiert im Grunde nichts anderes, als die oben beschriebene Erscheinung; wäh- rend nämlich im rechten Teil der skizzierten Lamelle die Abscheidung von CaCO, + gleichmäßig den Absatz von organischem Material überwog und sich daher keine oder nur sehr schwache Pigmentlinien abzeichnen, fand in ihrem linken Abschnitt kurzfristig eine Wachstumsunterbrechung statt. Die Abscheidung von Calcit blieb also zeitweilig hinter der des organischen Materials zurück, so daß sich eine gut sichtbare Pigmentlinie bildete. Später setzte dann wieder „normales“ Schalenwachs- tum ein. — Solche Wachstumsunregelmäßigkeiten scheinen sich jedoch nur in der Abb.7. Schematische Skizze von linsig auskeilenden Lamellen (Schnittbild) SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 13 Bildung von feineren Pigmentlinien niederzuschlagen. Die Spuren größerer Wachs- tumsunterbrechungen, das heißt kräftige Anwachslinien, die auf der Schalenaußen- seite mit bloßem Auge sichtbar sind, enden, soweit ich beobachten konnte, nie blind. b. Die linsig-lamelläre Struktur Ostreiden, die diese Struktur haben, wachsen nicht kontinuierlich, sondern un- gleichmäßig schnell: Der lamelläre Strukturanteil wächst langsam und gemäß den Mechanismen, die im vorigen Abschnitt besprochen wurden. Entsprechend seinem langsamen Wachstum liegen in ihm die Anwachsflächen dicht beieinander. Die lockere „kreidige“ Substanz in den Linsen wächst erheblich schneller, wie ihre weit aus- einanderliegenden Pigmentflächen beweisen. — Austern also, deren Schale linsig- lamellär aufgebaut ist, konnten mindestens zeitweilig sehr rasch in die Dicke wachsen. Diese Fähigkeit machte es ihnen möglich, schnell Wachstumsunregelmäßigkeiten und -behinderungen auszugleichen, die die Umwelt ihnen aufzwang. Die Entstehung der Linsen und ihrer Füllung kann folgendermaßen erklärt wer- den: Wenn das Mantelepithel bislang die Abscheidung lamellärer Schalensubstanz veranlaßt hatte, indem es die chemischen Bausteine in der extrapallialen Flüssigkeit (Ca”, COs”, H,O, organische Substanzen) in dem dazu notwendigen Konzentrations- verhältnis erhielt, so konnte ein Funktionswechsel eines Epithelabschnittes relativ unvermittelt in einem Teil der extrapallialen Lösung andere Konzentrationsbedin- gungen herbeiführen. In welche Richtung diese Veränderung der extrapallialen Flüs- sigkeit ging, läßt sich einem Aufsatz von Ranson (1941) entnehmen. Ranson schreibt, daß die „kreidige“ Substanz aus einem Schleim (mucus) entsteht, indem durch Wasserentzug aus diesem Mucus Calecit auskristallisiert, während TaAyror, Kennepoy & Hart (1969) im Zusammenhang mit der Bildung von kompakteren Schalenteilen, wie zum Beispiel lamellären und prismatischen Schichten, von einer extrapallialen Flüssigkeit sprechen. Der Vergleich dieser beiden Arbeiten scheint mir darauf zu deuten, daß die „kreidige“ Substanz aus einem Schleim auskristalli- sierte, in dem die kalkigen Bestandteile in einer geringeren Konzentration vorlagen als in der extrapallialen Lösung, aus der die Täfelchen der Lamellen abgeschieden wurden. Während die laths der Lamellen sich praktisch ohne Zwischenraum dicht aneinander lagerten, blieben zwischen den kalkigen Bausteinen der „kreidigen Schichten“ mit organischem Schleim gefüllte Räume, so daß nach der Entwässerung des Mucus ein lockeres, unregelmäßiges, dreidimensionales Netzwerk („Gitter“) von Calcit-Kristallen und organische Reste übrigblieben. Ranson (1941) sieht zwischen der ostreiden Linsenfüllung und der, die in Pycnodonten-Schalen ge- funden wird, keinen prinzipiellen Unterschied, obwohl sie im Schliff verschiedene Struktur zeigen: Wie schon erwähnt, erscheint die „kreidige“ Substanz der Östreen. Lophen u. a. im Dünnschliff querstrukturiert, während die der Pycnodonten waben- förmiges Muster hat. Nach Ranson ist die chemische Zusammensetzung des Mucus für diese strukturellen Unterschiede verantwortlich. — Elektronenraster-mikro- skopische Untersuchungen unterstützen die Auffassung von der grundsätzlichen Gleichheit dieser beiden Strukturen: Beide besitzen gitterähnlichen Aufbau; nur ist bei den Pycnodonten die Maschenweite des „Gitters“ größer als bei Ostrea, Lopha usw. und bei den letzteren die Komponente in Richtung der Schalendicke (Quer- struktur) stärker betont. Die Form der Linsen ist bei den verschiedenen Austerngruppen etwas unterschied- lich; sie kann zudem auch innerhalb ein und derselben Schale variieren: Die Linsen 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B, Nr. 1 können ihre größte Dicke entweder zentral oder exzentrisch haben (vgl. Abb. 5). Dies hängt davon ab, ob sich das Mantelepithel bei der Bildung der Linse zentral von der bereits bestehenden Lamelle abhebt oder sich währenddessen seitlich (mei- stens in Richtung Schalenrand) verschiebt. c. Die prismatische Struktur Nach Tayıor et al. (1969), entstehen Schalenschichten mit prismatischem Aufbau, indem aus der extrapallialen Lösung (bzw. bei den Myostraca: vom Mantelepithel) flache Karbonatplättchen abgeschieden werden, die sich mit ihren Ober- und Unter- flächen („Basisflächen“) aneinanderlegen und damit nach und nach zum Entstehen säulenförmiger Prismen führen. Wie ich bei den untersuchten Austern beobachten konnte, sind diese säulenförmigen Strukturelemente im Dünnschliff hauptsächlich dadurch zu erkennen, daß jedes Prisma von einer dunklen, dünnen organischen Membran umgeben ist. Die Zusammensetzung der Prismen aus vielen einzelnen Plättchen wird durch querlaufende Pigmentlinien (Wachstumslinien) angedeutet. Da die Basisflächen dieser Täfelchen Wachstumsflächen sind, also parallel der jeweiligen Schaleninnenfläche verlaufen, erstrecken sich die Längsachsen der Prismen in der Regel senkrecht zur Innenfläche des Gehäuses (s. Abb. 8). Meine Untersuchungen zeigen ferner, daß die Prismen des Außenostracums und der Muskelschicht der Austern im allgemeinen gerade sind; das heißt: zwar können die hohen Wände, die sozusagen den Schaft der Prismen bilden, unter einem spitzen Winkel aufeinander zulaufen, ihre Längsachse weist jedoch nur sehr selten Krüm- mungen auf. Die säuligen Strukturelemente dagegen, welche ich in inneren Schalen- schichten von Exogyra columba und bei Gryphaeen beobachtet habe, sind in der Nähe der Grenze zu einer lamellären Schalenschicht meistens deutlich gekrümmt. Ihre Längsachsen biegen dort allmählich in die Richtung um, die der Feinlamellierung der foliösen Schicht entspricht: Die Prismen gehen in die Feinlamellen über, was auf N \ / N AN N\ N n Abb. 8. Schematisches Blockbild einer prismatischen Schalenschicht. Etwa X 30. (Verändert nach TAYLOR et al. 1969). SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 15 Feinlamellen (sheets ) Prismen lamelläre Schicht SZ ) prismatische Schicht "Abb. 9. Die Grenze zwischen einer lamellaren und einer prismatischen Schalenschicht (schematisch; Winkel überhöht). die Vergleichbarkeit der Täfelchen (laths) der Feinlamellen und der Plättchen hin- weist, welche die Prismen zusammensetzen. Wie sich aus den sheets Lamellen bilden, so fügen sich die Prismen zu Lagen zueinander. Die Unterschiede bestehen darin, daß die sheets zu den Lamellengrenzen nur in einem sehr spitzen Winkel stehen, während der Winkel zwischen den Prismen und den dazugehörigen Wachstumsflächen im all- gemeinen gegen 90° beträgt und darin, daß die prismatischen Lagen dicker sind als die Lamellen (s. Abb. 9). Wie der Vergleich zwischen rechten und linken Klappen von Gryphaeen (bzw. Exogyra columba) zeigt, wachsen die prismatischen Schalenteile schneller in die Dicke als die lamellären. Die linke, zum größten Teil prismatische Klappe von Gryphaea arcuata zum Beispiel ist in der Regel etwa dreimal so dick wie die rechte, lamelläre Klappe desselben Exemplars. Da beide Klappen aber in gleicher Zeit gebildet werden, muß die linke Klappe also dreimal so schnell gewachsen sein wie die rechte. Über die Wachstumsgeschwindigkeit des Außenostracums läßt sich nichts aus- sagen. Diejenige der Myostraca dürfte der der benachbarten Schalenschicht etwa entsprechen. 17 Die svstematische Ertassume/der Strukturen Untersucht man die Schalenstrukturen von Austern, so sieht man zunächst, daß einige Gruppen linsigen und andere einen relativ kompakten Bau haben. Man wird sie daher erst einmal in zwei Struktureinheiten einordnen, deren eine durch einen deutlich linsigen Bau und deren zweite durch eine # kompakte Schale ausgezeichnet ist. Bei Betrachtung einer größeren Anzahl von Schalen bemerkt man jedoch, daß diese Unterteilung in zwei Einheiten der Wirklichkeit nicht gerecht wird, insofern nämlich, als es offensichtlich keine Austerngruppe gibt, bei der nicht auch einzelne Exemplare mit einem oder wenigen linsigen Hohlräumen in den Schalen vorkommen können. Man wird deshalb eine differenzierte Gliederung vornehmen müssen, etwa eine, die sich aus 5 Strukturkreisen zusammensetzt (s. Tab. 1). Im Laufe der weiteren Untersuchungen schälen sich darüber hinaus noch zusätzliche Strukturunterschiede heraus, nämlich: 1. Die (strukturellen) Schalenhohlräume können ostreid oder pycenodontid ver- füllt sein. Ostreide Füllung, also Linsen mit querstrukturierter „kreidiger“ Substanz. ist die Regel. Sie wird bei Lophen, Exogyren, Ostreen und Crassostreen beobachtet. Nur die Pycnodonten haben wabenförmig gemusterte Linsensubstanz, sowie einige Kreide- und Tertiär-Austern, die nach ihrer Schalenmorphologie bislang als „Ostrea“ 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. ı Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 vorherrschend linsig zukompakt mehrere strukturelleeinen oder wenige keine strukturellen linsige Struktur ale Hohlräume linsigeHohlräume Hohlräume Lopha marshi Lophen Lopha gre- u. a. Lophen garea u.a. Lophen Exogyren Exogyren Exogyra- Exogyren Exogyren conloni u.a. Exogyren Pyenodonten Pyenodonten Pyenodonten Östreen OÖstreen Östreen Catinulen Catinulen Liostreen Liostreen Gryphaeen Gryphaeen Tab.1. Die Verteilung der Ostreiden auf 5 Strukturgruppen (Hauptvorkommen gesperrt). Aus- gewertet wurden alle auf die Schalenstruktur untersuchten Exemplare. bestimmt wurden. Daneben kommen bei den Östreiden leere Linsen vor, die nie mit Schalensubstanz versehen waren, sondern ursprünglich wahrscheinlich Flüssigkeit ent- hielten. Wie die seltenen strukturellen Hohlräume der Liostreen, Gryphaeen und Catinulen aufgebaut waren, läßt sich nicht eindeutig bestimmen. Sie sind heute zumeist drusig mit Pflastercalcit zugewachsen und geben keine Auskunft darüber, ob sie überhaupt jemals Schalensubstanz beherbergten oder nicht. Nur bei manchen Liostreen und Catinulen scheint es wahrscheinlich, daß die Linsen ursprünglich ostreid gefüllt vor- lagen. 2. Kompakte Schalenteile können lamelläre oder prismatische Struktur besitzen. Lamelläre Schichten und das prismatische Außenostracum sind allen Ostreiden ge- meinsam; prismatische Anteile am Innenostracum treten jedoch, wie schon erwähnt, nur bei Gryphaeen und Exogyra columba auf. 1.4.1. Einzeldarstellungen A. Die Struktur der Lophen (s. Tab. 2) Die Lophen haben linsig-lamelläre Struktur, wobei die Hohlräume ostreid mit „kreidiger“ Substanz gefüllt und nur selten möglicherweise unverfüllt waren. Der Querschnitt der Linsen ist meistens etwa symmetrisch (in der Mitte am höchsten). Sie werden von lamellären Lagen eingefaßt. Ebenso sind alle nichtlinsigen Schalen- teile mit Ausnahme des prismatischen Außenostracums lamellär aufgebaut. Die nachstehend angegebenen Strukturgruppen beziehen sich auf Tab. 1. SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 17 Systematische Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Einheit gruppe 1 gruppe 2 gruppe 3 gruppe 4 gruppe 5 Lopha marshi 13 2 1 —_ —_ Formenkreis 11 4 8 _ —_ Lopha „gregarea“ Lopha cristagalli — 1 1 Se au „Ostrea“ haidingeriana _ —_ 1 _ 1 Tab. 2. Die Verteilung der untersuchten Lophen auf die 5 Strukturgruppen (Anzahl der geschliffenen Exemplare). 1. Lopha marshi Herkunft: überwiegend mittlerer Jura von SW-Deutschland, sowie mittlerer und oberer Jura von N-Frankreich. — 13 von insgesamt 16 geschliffenen Exemplaren dieser Art gehören der Gruppe 1 zu: Vorherrschend linsige Struktur; 2 gehören in die zweite Gruppe und nur 1 Exem- plar ist überwiegend lamellär aufgebaut. 2. Der Formenkreis Lopha „gregarea“ Herkunft: Überwiegend oberer Jura von N-Frankreich und SW-Deutschland, so- wie Kreide von N-Deutschland, S-Schweden und Frankreich. Strukturgruppe 1: 11 geschliffene Stücke. In dieser Gruppe, bei der linsiger Bau überwiegt, sind in der Hauptsache gemäßigt sichelförmige Schalen zu finden (Lopha gregarea). Strukturgruppe 2: 4 geschliffene Exemplare. Hierher gehören ebenfalls gemäßigt gestreckte und gemäßigt sichelförmige Stücke (Lopha gregarea) Strukturgruppe 3: 8 geschliffene Stücke. Hier sind hauptsächlich breite (Lopha solitaria) und sehr langgestreckt sichelförmige Lophen (L. rastellaris u. a.) zu finden. 3. Lopha cristagalli Herkunft unbekannt, rezent. Eine Sonderstellung unter den Lophen nimmt die rezente Lopha cristagalli ein. Sie hat zwar Lopha marshi-ähnliche Skulptur (wenn auch oft Hohlstacheln, die bei L. marshi nicht beobachtet wurden) und linsig-lamelläre Struktur, jedoch sind die strukturellen Hohlräume ungefüllt. Lopha cristagalli scheidet also keine „kreidige“ Substanz ab, während das die übrigen Lophen regelmäßig tun. 4. Die triadischen Austern Herkunft: Überwiegend obere Trias, Alpen. Die von mir geschliffenen triadischen Austern sind morphologisch den Lophen ähnlich. — Von der Struktur sind bei vieren von insgesamt 6 geschliffenen Schalen nur lamelläre Reste erkennbar. Die Schalen der restlichen beiden Stücke, die aus den Kössener Schichten stammen, sind wesentlich besser erhalten: Bei der einen „Ostrea“ haidingeriana sind keine strukturellen Hohlräume angeschnitten; sie ähnelt struktur- 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. ı mäßig den Liostreen des Jura. Die andere „O.“ haidingeriana ist zum überwiegenden Teil sehr schön regelmäßig lamellär, jedoch befinden sich in ihren Rippen fast immer linsenähnliche Hohlräume, die zum Teil heute noch mit einer Substanz gefüllt sind, welche die Struktur der ostreiden „kreidigen“ Linsen aufweist. Vergleichbare Struk- turen in den Rippen zeigen viele Lophen; die „O.“ haidingeriana läßt sich also sowohl morphologisch als auch im Schalenbau gut mit den Lophen vergleichen. B. Die Struktur der Exogyren (s. Tab. 3) Die Exogyren haben zum überwiegenden Teil linsig-lamellären Schalenbau. Aller- dings ist der Anteil der Linsen an der Schale im Durchschnitt geringer als bei den Lophen. Es gibt aber auch Formen, die wenige oder sogar keine strukturellen Hohl- räume aufweisen. — Die Linsen der Exogyren sind allen Anzeichen nach zum großen Teil ursprünglich mit ostreider „kreidiger“ Substanz verfüllt gewesen. Nur in einige Hohlräume (vor allem der kleinen Exogyren) ist offensichtlich nie Schalensubstanz abgeschieden worden. — Die Wände der Linsen bestehen wie bei den Lophen aus lamellären Lagen. Ebenso sind die kompakten Schalenteile (außer dem Außenostra- cum) lamellär aufgebaut. Die Ausnahme ist Exogyra columba; ihr Innenostracum ist zum überwiegenden Teil prismatisch. Systematische Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Einheit gruppe 1 gruppe 2 gruppe 3 gruppe 4 gruppe 5 Exogyra nana 1 —_ 1 5 1 Exogyra virgula —_ —_ —_ 2 2 Exogyra arietina _ 1 _ —_ 1 Exogyra conica —_ —_ —_ ne 1 Exogyra couloni —_ 2 6 _ —_ Exogyra aquila 1 _ 1 _ 1 Exogyra flabellata _ 2 1 _ —_ Exogyra digitata —. 1 = ee Ex Exogyra intricata — — 1 2 = Exogyra laciniata — —_ 1 —_ _ Exogyra columba — — —_ 1 3 Tab. 3. Die Verteilung der untersuchten Exogyren auf die 5 Strukturgruppen (Anzahl der ge- schliffenen Exemplare). SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 19 Es zeigen sich folgende Gruppierungen: 1. Die kleinen Exogyren (Ex. nana und Ex. virgula, überwiegend oberer Jura, Frankreich; Ex. arietina, Kreide, Nordamerika; und andere): Sie bilden im allgemeinen wenige Schalenhohlräume. Nur Ex. nana weist relativ häufig Linsen auf. Diese sind hauptsächlich im Wirbel und am Schalenrand zu finden. 2. Die großen Exogyren (Ex. couloni, Unterkreide, N-Deutschland, Loth- ringen, Alpen und S-Afrika; Ex. flabellata, Oberkreide, Frankreich und Algerien; ua): Die größeren Exogyren der Kreide zeigen in der Regel wesentlich mehr struktu- relle Hohlräume als die kleinen Exogyren: 1 geschliffenes Exemplar besteht zum überwiegenden Teil aus linsiger Struktur, 6 etwa zur Hälfte und 8 große Exogyren sind hauptsächlich lamellär, besitzen jedoch mehrere strukturelle Hohlräume. — Be- sonders durch solche Hohlräume ausgezeichnet ist die dorsale Hälfte der linken Klappe von Ex. couloni; doch weisen von 8 geschliffenen Stücken nur 2 eine Struktur auf, bei der linsige und lamelläre Schale sich insgesamt etwa die Waage halten. Die anderen 6 sind vorherrschend lamellär, aber die Linsen machen nöch einen beträcht- lichen Prozentanteil der Schale aus (ca. 25—35 °/o in der linken Klappe; in der rech- ten Klappe etwas weniger). 3. Exogyra columba nimmt eine Sonderstellung ein (Herkunft: überwiegend Cenoman, N-Deutschland): Ihre Schale besteht zum volumenmäßig größten Teil aus prismatischer Substanz, die an vergleichbare Lagen bei Gryphaeen erinnert. Nur die äußere Schicht des Innen- ostracums der linken Klappe, die sehr dünn ist und das Innenostracum der rechten Klappe sind lamellär aufgebaut. — Drei von vier geschliffenen Schalen sind ohne strukturelle Hohlräume. Das vierte Exemplar besitzt in der äußeren dorsalen Hälfte der linken Klappe eine große, langgestreckte Linse, die ostreid mit „kreidiger“ Sub- stanz gefüllt ist. C. Die Struktur der Pycnodonten (s. Tab. 4) Herkunft: Überwiegend Oberkreide, N-Deutschland. Die Struktur der Pycnodonten ist ausnahmslos linsig-lamellär; jedoch zeigt, wie schon mehrfach erwähnt, die Substanz, welche die strukturellen Hohlräume füllt, wabenförmiges Muster. Aber auch die lamellären Schalenteile sind zum Teil etwas anders aufgebaut als die der Liostreen, Lophen usw.: Die Lamellen sind häufig etwas Systematische Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Einheit gruppe 1 gruppe 2 gruppe 3 gruppe 4 gruppe 5 OÖstrea il 2 2 _ — „Ostrea“ 2 2 Br. au u mit pyenodontider Struktur Pycnodonte 2 1 2 _ _ Tab.4. Die Verteilung der echten Ostreen, pycnodontid strukturierten „Ostreen“ und Pycnodonten auf die 5 Strukturgruppen (Anzahl der geschliffenen Exemplare). 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 1 Lamelle Abb. 10. Das Umbiegen der Feinlamellen in einigen Schalenpartien der Pycnodonten (schematisch). dicker und die Feinlamellierung scheint bei einem Teil der Pycnodonten an einigen Stellen innerhalb der Lamellen umzubiegen (Abb. 10, vgl. Abb. 3). Dabei ist zu bedenken, daß alle untersuchten Pycnodonten-Schalen verkieselt waren, und nicht als selbstverständlich angenommen werden kann, daß die heute sichtbare Art der Feinstruktur der ursprünglichen Feinlamellierung entspricht. — 5 Exemplare dieser Gattung sind geschliffen worden. Zwei davon haben mehrere strukturelle Hohlräume, sind jedoch überwiegend lamellär, ein Stück besteht etwa zu einer Hälfte aus linsiger, zur anderen Hälfte aus lamellärer Schalensubstanz und zwei Schalen zeigen hauptsächlich linsige Struktur. Eine Pycnodonte ist aus extrem gestreckten Hohlräumen aufgebaut. Diese sind so lang, daß man sie schon fast als Schichten oder Lagen auffassen möchte. Wirbel und Schalenrand sind wie die Einfassung der Linsen jedoch auch bei diesem Stück lamellär. D. Die Struktur der Ostreen (s. Tab. 4) In der Literatur wird die stratigraphische Reichweite der Gattung Ostrea vielfach mit Kreide bis rezent angesehen. Ich will deshalb in diesem Abschnitt auf die Schalen- strukturen aller Formen eingehen, die aus diesem Zeitraum stammen und als Ostrea etikettiert in meine Hände gelangten: 12 (geschliffene) Exemplare, von denen 9 aus der Kreide kommen und eins aus dem Oligozän. Zwei weitere Stücke sind rezent oder subrezent. 1. „Ostreae“ mit pycnodontider Struktur Herkunft: Überwiegend Oberkreide, N-Deutschland und S-Schweden. Die Vertreter dieser Gruppe besitzen zwar + die Morphologie einer echten Ostrea, aber die Schalenstruktur der Pycnodonten: Sie sind linsig-lamellär, wobei die Hohlräume wabenförmig gemusterte Substanz enthalten. Die Lamellen entsprechen aber eher denen der Liostreen, Lophen usw.: Ein Umbiegen der Feinlamellierung wie an einigen Stellen bei den echten (schüsselförmigen) Pycnodonten wurde hier nicht beobachtet. Allerdings ist auch die Verkieselung dieser Gruppe in der Regel nicht so stark. — Zwei der geschliffenen Schalen haben wesentlich mehr linsigen als lamellären Aufbau; bei weiteren 2 Stücken halten sich linsige und lamelläre Anteile die Waage. — Besonders interessant ist ein weiteres Stück, das Lopha marshi-ähnlichen äußeren Gehäusehabitus zeigt und pycnodontide Struktur hat („Lopha“ flabelliformis, unteres Senon, Ystad/Schonen). 2. Die echten OÖstreen Herkunft: Kreide und Tertiär, Frankreich und Algerien, sowie rezent, französische Atlantikküste, Nordsee und Mittelmeer. SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 27: Diese zweite Gruppe ist durch 5 geschliffene Exemplare vertreten, von denen zwei aus der Kreide stammen, eines aus dem Oligozän; 2 weitere sind rezent. Diese 5 Austern besitzen sowohl die Schalenstruktur als auch + die Gehäusemorphologie der rezenten, echten Östrea. Die Struktur ist linsig-lamellär; die Linsen sind ostreid mit „kreidiger“ Schalen- substanz gefüllt. Die Lamellen entsprechen denen der Lophen, Liostreen usw. — Unterschiede zu den Lophen und Exogyra couloni zeigen die echten Ostreen in der Form der strukturellen Hohlräume: Während die der Lophen und von Exogyra cou- loni häufig im Querschnitt symmetrisch sind, also ihre größte Dicke etwa in ihrer Mitte haben, sind die der Ostreen meistens asymmetrisch. Weitaus mehr linsige als lamelläre Struktur besitzt eine Ostrea (Kreide, El Kan- tara/Algerien), eine weitere von demselben Fundpunkt besteht aus etwa zur Hälfte linsiger Schale, ebenso wie eine Ostrea aus dem Oligozän von Dives (Frankreich). Die beiden rezenten Formen zeigen zwar eine größere Anzahl von strukturellen Hohl- räumen, sind aber überwiegend lamellär aufgebaut. E. Die Struktur der Catinulen (s. Tab. 5) Herkunft: Überwiegend mittlerer Jura, SW-Deutschland. Obwohl die Morphologie der Catinulae sehr unterschiedlich ist (sie sind Liostrea eduliformis-ähnlich flach bis Exogyra-ähnlich gewunden, berippt oder unberippt), treten sie mit + einheitlicher Schalenstruktur auf: Ihre Schale ist lamellär und überwiegend ohne linsige Hohlräume, wobei die lamellären Lagen im Wirbel oft etwas dicker sind als in der übrigen Schale. Die meisten Catinulen erinnern in ihrer Struktur an Liostreen, bei manchen ist der Schalenbau eher dem der kleinen Exogyren ähnlich. Bei dreien von 9 geschliffenen Exemplaren wurden Hohlräume angeschnitten. Die anderen Stücke sind kompakt-lamellär. Prismatische Anteile des Innenostracums sind nicht beobachtet worden. Systematische Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Einheit gruppe 1 gruppe 2 gruppe 3 gruppe 4 gruppe 5 Catinula —_ —_ —_ 3 6 Tab. 5. Die Verteilung der Catinulen auf die 5 Strukturgruppen (Anzahl der geschliffenen Exemplare). F. Die Struktur des Liostreen (s. Tab. 6) Herkunft: Überwiegend mittlerer Jura, SW-Deutschland und Schweiz; oberer Jura, NW-Frankreich und S-Deutschland. Die Liostreen sind in der Regel rein kompakt-lamellär gebaut. Ihre Schalen be- stehen aus lamellären Lagen und zeigen nur selten strukturelle Hohlräume. Wenn solche Hohlräume auftreten, dann meistens in Schalenknicken oder in der Nähe des Wirbels. Die Linsen der untersuchten Liostreen sind heute mit Pflastercaleit zuge- wachsen. Es ist daher nicht eindeutig zu entscheiden, ob sie ursprünglich leer oder mit Schalensubstanz gefüllt waren. Randliche Partien mancher Hohlräume deuten jedoch darauf hin, daß sich zumindest in einigen Linsen früher einmal ostreide „kreidige“ Substanz befand. — So wie bei den Catinulen sind die lamellären Lagen der Liostreen 22 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B,Nr. 1 im Wirbel, vor allem direkt unter der Ligamentgrube, in der Regel etwas dicker als in der übrigen Schale; und zwar sind sie bei gleichbleibender Anzahl von Anwachs- linien um so dicker, je länger die Ligamentgrube ist. — Das Verdicken der lamellären Lagen unter dem Ligamentfeld kann man auch bei anderen Ostreiden finden (Pycno- donten, Ostreen, Exogyren und Lophen), nur fällt es dort nicht auf, weil ja mit den strukturellen Hohlräumen sowieso Mächtigkeitsschwankungen der lamellären Lagen verbunden sind. Zwischen den gewölbten und flachen Liostreen treten verständlicherweise gering- fügige Unterschiede in der Form und Anordnung der Strukturelemente auf. Die Liostrea eduliformis des mittleren und die Liostrea delta des oberen Jura dagegen, die morphologisch einander sehr gleichen, besitzen auch sehr ähnlichen Schalenbau. Den- noch gibt es geringe Differenzen, die bei der Bestimmung von Liostreen-Schalen dien- lich sein können: Liostrea eduliformis wächst in ihrer späten Ontogenie häufig fast nur noch in die Dicke. Demgemäß ist bei einer ausgewachsenen L. eduliformis das Myostracum des Schließmuskels an seinem „Ausbiß“ oft besonders dick. Liostrea delta zeigt in ihrem Alter kein ausgesprochen vorherrschendes Dicken- wachstum der Schale; dieMächtigkeit ihres Schließer-Myostracums nimmt etwa kon- tinuierlich zu. Liostrea delta weist aber oft eine andere Besonderheit auf, die sie von L. eduliformis unterscheidet: Sie verdickt die lamellären Lagen unter dem „Ausbiß“ des Myostracums und stellt sie steiler. Diese dickeren Lagen sind heute nicht selten etwas sperrig überprägt. — Das Verdicken der genannten Schalenteile geschieht nach meinen Beobachtungen teils durch die Abscheidung einer größeren Anzahl von La- mellen und Feinlamellen, zum Teil möglicherweise auch dadurch, daß die Fein- lamellen einfach dicker werden. — Bei Liostrea delta sind 7 von 8 Exemplaren rein kompakt-lamellär. Ähnlich bei Liostrea eduliformis: 9 von 10 Stücken sind ohne einen linsigen Hohlraum. Alle 6 geschliffenen Exemplare von Liostrea sandalina sind ungestört kompakt-lamellär. Unter 3 geschliffenen Stücken von L. acuminata hat eines wenige Linsen, dagegen besitzen bei Liostrea roemeri 2 von 3 Exemplaren strukturelle Hohlräume. Systematische Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Einheit gruppe 1 gruppe 2 gruppe 3 gruppe 4 gruppe 5 Liostrea delta — _ _ 1 7, Liostrea eduliformis — _ — 1 9 Liostrea sandalina —_ —_ — _ 6 Liostrea acuminata _ _ _ 1 2 Liostrea roemeri _ _ _ 2 1 Tab.6. Die Verteilung der untersuchten Liostreen auf die 5 Strukturgruppen (Anzahl der geschlif- fenen Exemplare). SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 33 G. Die Struktur der Gryphaeen (s. Tab. 7) Herkunft: Überwiegend unterer Jura, SW-Deutschland und Elsaß-Lothringen; mittlerer Jura, S- und N-Deutschland; oberer Jura, Normandie und S-England. Das Außenostracum der Gryphaeen liegt, wenn es fossil erhalten ist, wie bei den anderen Ostreiden mit prismatischer Struktur vor. — Das Innenostracum ist in den rechten Klappen im allgemeinen einschichtig und lamellär (nur bei Gr. cymbium kann die rechte Klappe der linken ähnlich sein); in den linken Gryphaeen-Klappen ist es jedoch zweischichtig wie bei Exogyra columba: Die äußere, dünne Schicht des Innenostracums ist lamellär, die innere, dicke aber zeigt, wenn sie nicht sperrig über- prägt ist, prismatische Struktur. — Strukturelle Hohlräume treten bei den Gryphaeen nur sehr selten auf. Die ursprüngliche prismatische Struktur habe ich bei einer ziemlich dickschaligen Gr. cymbium und bei den meist sehr dicken linken Klappen von Gr. arcuata gut beobachten können. Gryphaeen, deren linke Klappe relativ dünn ist (einige Exem- plare von Gr. „lituola-dilatata“, Gr. ferruginea und Gr. cymbium), haben in dieser Klappe zwar ebenfalls einen lagigen Aufbau, jedoch sind die Lagen wesentlich weniger mächtig. Wahrscheinlich im Zusammenhang damit ist ihre Feinstruktur oft nicht mehr querprismatisch; stattdessen stehen die Prismen schräg wie am Übergang des prismatischen Innenostracums zur lamellären Schalenschicht bei Gr. arcuata (vgl. Abb. 9). Bei den Gryphaeen irritiert oft die sperrige Überprägung des Innenostracums der linken Klappen und besonders der prismatischen Lagen. Dabei scheinen dünne, schrägprismatische Schichten (in äußeren Schalenpartien vorherrschend) zu einer feinen, unregelmäßig-sperrigen oder „pseudo-lamellären“ Rekristallisation zu neigen Systematische Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Struktur- Einheit gruppe 1 gruppe 2 gruppe 3 gruppe 4 gruppe 5 Gryphaea arcuata — = Bi = 8 Gryphaea obliqua a a an ae 3 Gryphaea cymbium — — —_ —_ 3 Gryphaea ferruginea _ — — = 2 Gryphaea calceola —_ —_ —_ _ I Gryphaea calceolaeformis —_ _ _ —_ 1 Gryphaea sublobata — — — —_ 1 Gryphaea „lituola-dilatata“ — — — — 6 Tab. 7. Die Verteilung der untersuchten Gryphaeen auf die 5 Strukturgruppen (Anzahl der ge- schliffenen Exemplare). 24 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 1 (keine echten Lamellen: zu unregelmäßig; keine durchziehenden Wachstumsflächen; in der Regel seitlicher Übergang in sperriges Muster). Dicke, querprismatische Lagen (hauptsächlich in zentralen Schalenpartien zu finden) zeigen dagegen Erscheinungen, die an kreuzlamelläre Strukturen erinnern. Daß die Gryphaeen ursprünglich aber kein kreuzlamelläres, sondern ein überwiegend prismatisches Innenostracum besaßen, geht aus folgenden Beobachtungen hervor: 1. Die „Kreuzlamellierung“ geht häufig seitlich, das heißt, innerhalb derselben Lage, in eine unzweifelhaft sperrige „Struktur“ über, Zwischen ausgeprägt sperrigem Muster und der „Kreuzlamellierung“ gibt es alle Übergänge. 2. In Schichtpartien, welche die prismatische Struktur erhalten haben, laufen + senkrecht zu den Längsachsen der Prismen viele feine Pigmentlinien, die kleinere Schwankungen der Wachstumsgeschwindigkeit repräsentieren. Diese Pigmentlinien hören dort auf, wo die prismatische Struktur seitlich durch ein sperriges Muster oder „Kreuzlamellierung“ verdrängt wird. In der sogenannten „kreuzlamellären Struktur“ gibt es keine oder höchstens undeutliche Reste von Anwachslinien. Das organische Pigment ist hier + statistisch auf das gesamte Muster, die ganze Fläche verteilt. 3. Zuweilen kommt es vor, daß eine Grenze, die bislang zwei Lagen mit ver- schiedener Orientierung der „Kreuzlamellierung“ voneinander getrennt hatte, plötz- lich von einem Block dieses Musters durchsetzt wird, der beiden benachbarten Lagen gemeinsam angehört. In einem solchen Fall wird zudem die Grenzfläche zwischen beiden Lagen (Wachstumsfläche) in der Regel undeutlich (Knicke; Abbau des ur- sprünglich vorhandenen Pigmentgehaltes), so daß ohne Zweifel der „kreuzlamelläre“ Block als jünger angesehen werden muß als die Schichtung der Schale. Ich halte daher die „kreuzlamelläre Struktur“ der Gryphaeen für eine sekundäre, spätere Bildung, die vielleicht mit einer diagenetischen Rekristallisation zusammen- hängt, jedoch nicht die ursprüngliche Struktur darstellt. — In der normalerweise lamel- lären äußeren Schicht des Innenostracums treten zum Teil ebenfalls „kreuzlamelläre“ Schalenteile auf. Auch hier habe ich Zweifel an der Originalität dieser „Struktur“. — „Kreuzlamelläre Strukturen“ bei den Liostreen und anderen Ostreiden sind mit Sicherheit auch sperrige Umbildungen oder Ausdruck täuschender Schnitteffekte. II. Die Wertung der Merkmale A. Die Monomyarität Die Reduktion des vorderen Schließers ist keine Erscheinung, die bei den Austern neu auftritt, sondern ein Merkmal, welches sie von ihren Vorfahren, den Pteriomor- phen, übernommen haben dürften. B. Der „Quenstedtsche Muskel“ Der Abdruck dieses Muskels ist nach meinen Beobachtungen bei allen Austern zu finden, während er bei anderen Muscheln nicht auftritt. Er wird als ein für die Ostreiden typisches Merkmal angesehen. — Seine Größe scheint nicht nur zwischen den verschiedenen Arten und Gattungen zu schwanken, sondern auch innerhalb dieser systematischen Gruppen. Welche Gegebenheiten auf seine Gestaltung Einfluß nehmen, ist nicht bekannt. SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 35 C. Die Ligamentgrube Die Dreiteilung des Ligaments ist eine bei den Muscheln häufig auftretende Er- scheinung. Die besondere Art der Dreiteilung aber, bei der erstens alle drei Ab- schnitte in der Ebene der Schalenkomissur liegen und dazu zweitens der mittlere Teil, das Resilium, den breitesten Abschnitt in der ebenfalls ausgeprägt dreiteiligen Liga- mentgrube einnimmt, ist eine charakteristische Ausbildung der Ostreiden: Sie ist mit Ausnahme einiger Exogyren, die nur noch die zentrale Grube besitzen (vgl. II. 1.1.b), bei allen Austern vertreten. Eine vergleichbare Anordnung kommt zwar auch bei der Unioniden-Gattung Etheria vor, ist dort allerdings durch ein äußeres Ligament ergänzt. Gestalt und Größe des Austernligamentes sind grundsätzlich artspezifisch: Sie korrespondieren mit der Form, Größe und Dicke der Schalen der einzelnen Arten. Besonderen Einfluß auf seine Gestalt hat verständlicherweise die Form des Wirbels: Ist er flach und gestreckt, so ist auch die Ligamentgrube flach; ist er eingerollt, so ist auch die Ligamentgrube gebogen, etc. — Innerhalb des artlich festgelegten Rahmens "kann jedoch die Umwelt auf die Form und Größe des Ligamentfeldes einwirken. So bildet es zum Beispiel mit dem Abdruck des Schließmuskels und der Schalendicke einen Merkmalskomplex, der in einem gewissen Ausmaß von den Gegebenheiten des Lebensortes geprägt wird. Denn in ähnlichem Maße, wie die Umweltsbedingungen die Dicke der Schalen beeinflussen (vgl. S. 28) ist auch das Ligament und der Schließ- muskel betroffen. Reagiert die Auster zum Beispiel wegen häufiger und durch- greifender Wachstumsbehinderungen mit der Abscheidung einer dickeren Schale, als ihrer Art im Durchschnitt zukommt, so muß, um die nun schwerere Schale öffnen zu können, auch das Ligament größer und kräftiger sein und ebenso dessen Gegen- spieler, der Schließmuskel. D. Die Anheftungsfläce Alle Austern (mit wenigen angeblichen Ausnahmen, s. STENZEL 1971) sind zu- mindest in ihrer Frühontogenie mit der linken Klappe am Substrat festgewachsen. Hierdurch heben sie sich von anderen dysodonten Muscheln ab, die sich zum Teil ebenfalls, aber mit der rechten Klappe, auf dem Untergrund ankleben. Nur mit einer kleinen Fläche festgewachsen sind die meisten Exogyren, Gryphaeen und Pycnodonten. Die beiden letztgenannten Gattungen, sowie die großen Exogyren, lösen sich im Laufe des Heranwachsens in der Regel sogar ganz vom Haftgrund ab. Sie bauen schüsselförmige Schalen und rollen ihren Wirbel planspiral ein, bzw. win- den ihn trochospiral auf, so daß sie schon früh mit einem Wachstum beginnen kön- nen, das sich nicht den Formen des Substrats anpassen muß. — Die übrigen Austern haben (relativ) größere Anheftungsflächen. Jedoch gilt dies nur cum grano salis; gibt es doch innerhalb jeder Austerngattung Arten, deren Verhalten von dieser Regel abweicht. So zum Beispiel ist Exogyra nana im Gegensatz zum Gros der Exogyren mit einer großen Fläche festgewachsen, während Liostrea acuminata mit ihrer kleinen Haftfläche vom generellen Verhalten der Liostreen abweicht. — Man kann also die Größe dieser Fläche als + artspezifisch ansehen, wenn auch innerhalb der einzelnen Arten erhebliche ökologisch bedingte Unterschiede auftreten können. Eine Ausnahme scheinen die Austern des Formenkreises Lopha „gregarea“ dar- zustellen: Bei ihnen ist entweder die Dauer des Anklebens der Schale nicht festgelegt. oder sie ist ursprünglich lang, wird aber durch die tatsächlich vorhandenen Umwelt- 36 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1 verhältnisse in vielen Fällen verkürzt. Sind diese Lophen mit einem großen Teil ihrer Schale und auf einem flachgewölbten Haftobjekt festgewachsen, so besitzen sie eine flache, ovale oder zungenförmige Gestalt. Da dann auch ihre Rippen nicht mehr von einem zentralen Kamm aus divergieren, sondern von einer ausgedehnten Zone in der weiteren Umgebung des Wirbels, hat man diese Formen zu einer eigenen Art „auf- gewertet”, der „Art“ Lopha solitaria, obwohl es zwischen ihr und L. gregarea inner- halb einer Population alle Übergänge gibt (siehe S. 42). — Das Gegenstück zu L. „solitaria“ stellen ausgesprochen langgestreckte sichelförmige Lophen mit kleiner Anheftungsfläche dar, die teilweise ebenfalls mit eigenen Artnamen belegt wurden. Auch zwischen ihnen und L. gregarea bestehen Zwischenformen. — Die Skulptur der Haftfläche ist verständlicherweise meistens ein getreues Negativ der Gestalt des Substrats. So zeigt zum Beispiel Liostrea roemeri oft die Skulptur des Ammoniten-Gehäuses, auf dem sie sich angesiedelt hatte. — Dies ist ein weiterer Hinweis dafür, daß Liostrea roemeri unter den Austern eine Ausnahme darstellt: Sie wird häufig auf einer Ammoniten-Schale festgewachsen (postmortal besiedelt) in ungestörten Bankkalken gefunden (zum Beispiel im Weiß- jura Württembergs); ein Anzeichen dafür, daß sie unterhalb des Einflußbereiches von Stürmen und Gezeiten, also auch in tieferen Meeresteilen leben konnte. — Daß sie gleichzeitig eine große Anheftungsfläche besitzt, obwohl sie in ruhigerem Wasser zu Hause war, ist wieder eine Ausnahme: Normalerweise leben Ostreiden mit großer Haftfläche in bewegterem und Austern, die mit einer kleineren Fläche festgekittet waren, oder sich sogar im Laufe des Heranwachsens vom Haftobjekt lösten, in weniger bewegten Meeresteilen. E. Der Wirbel Die Form des Wirbels ist ebenfalls oft artspezifisch, also innerhalb der Gattungen von Art zu Art, wenn auch geringfügig, verschieden. Umfassendere Austerngruppen werden zuweilen nach charakteristischen Unterschieden im Wirbel abgegrenzt (vgl. 5. 6). Seine Gestalt korrespondiert mit der Gestalt der Schale und beide, Wirbel und Schalenform, hängen eng mit der Größe der Anheftungsfläche zusammen: Arten, die mit einer großen Fläche auf das Substrat gekittet sind, weisen regelmäßig einen flachen, mehr oder minder gestreckten Wirbel auf, während Ostreiden mit kleiner Haftfläche in der Regel Schale und Wirbel zumindest etwas aufwölben. — Meine Untersuchungen lassen mich vermuten, daß den Austern allgemein ein Trend innewohnt, die Schale schüsselförmig zu wölben und den Wirbel einzubiegen. Er manifestiert sich meiner Meinung nach stammesgeschichtlich zum ersten Mal bei der Entstehung der Gryphaeen, später erneut in der Herausbildung der Exogyren und schließlich noch einmal beim Auftauchen der Pycnodonten. — Da die ersten Austern mit Gryphaea-ähnlichem Wuchs schon in der oberen Trias beobachtet wer- den (vgl. ScHÄFLE 1929), halte ich diesen Trend für eine alte und ursprüngliche Ten- denz der Ostreiden. — Anders ist es mit dem Drehsinn des Wirbels: Er ist variabel; nur im statistischen Mittel ist er häufiger opisthogyr als gerade oder prosogyr. — Die Wirbeldrehung wird bei den langzeitig oder sogar zeitlebens festgewachsenen Austern in beträcht- lichem Ausmaß von Umweltfaktoren bestimmt: Das Tier konnte im Ablauf der Ontogenie seine Lebensstellung korrigieren, wenn das durch Umweltsveränderungen erforderlich wurde. — Aber auch bei den Gryphaeen, die sich schon frühzeitig vom Substrat lösen und daher wohl kaum gezwungen waren, auf ökologische Einflüsse mit SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 27 der Drehung des Wirbels zu reagieren, kommen neben schwach opisthogyren sehr häufig gerade eingerollte (+ planspiral) und auch schwach prosogyre Wirbel vor. Diese Beobachtungen deuten meines Erachtens darauf hin, daß der Drehsinn des Austern- wirbels ursprünglich nicht festgelegt war, sondern nur in wenig bestimmendem Maße zur Opisthogyrität hin tendierte. Demnach muß das Verhalten der Exogyren, die immer opisthogyr sind, als eine Neuerwerbung dieser Gruppe betrachtet werden: Aus dem Zusammenwirken des alten Trends der Ostreiden, den Wirbel aufzuwölben, bzw. einzubiegen, und dem neu er- worbenen verstärkten Wachstum des Schalen-Ventralrandes entstand der exogyroide. trochospirale Wirbel. — Wahrscheinlich brachte dieses Verhalten den Exogyren ge- wisse ernährungsbiologische Vorteile: „Die opisthogyre Wirbelabdrehung verlängert den Vorderrand (recte: Ventralrand) und vergrößert daher den Raum, durch den Atemwasser und Nahrungspartikel eintreten können“ (BEuRLEN 1958). F. Der Vergleich zwischen den linken und den rechten Klappen der Austern Die linken Klappen der Ostreiden sind im allgemeinen stärker gewölbt oder dicker als ihre rechten Klappen (vel. S. 6). Dies hat eine eindeutige Beziehung zu der Festheftung der Schale mit der linken Klappe: Werden durch die Bewegung des Was- sers — und die Ostreiden leben ja zum überwiegenden Teil in flachem, relativ be- wegtem Wasser — Sedimentpartikel aufgewirbelt, so ist die Konzentration dieser Teilchen natürlich dicht über dem Sediment am höchsten. Die Austern wären also für das Leben am Boden eines Flachmeerbereiches nicht geeignet, wenn sie nicht durch eine gewölbte oder dickere Unterklappe dagegen geschützt blieben, daß ihr Mantelrand vom Sediment zugedeckt wird (vgl. jedoch auch STENZEL 1971,5.N 1072). Bei den Gryphaeen, Pycnodonten und den großen Exogyren, die den längsten Teil ihres Lebens frei auf einem relativ weichen Substrat liegen, bilden die Wölbung und die Dickschaligkeit der linken Klappen zusammen einen Merkmalskomplex, der sozusagen „Hand in Hand“ arbeitet und eine doppelte Funktion hat: Einmal ver- hindert die schüsselförmige Wölbung ein Verschütten des Weichkörpers durch Sediment. Zum anderen aber fördert das Gewicht der dicken linken Klappen ein Verankern im Substrat in dem Maß, das notwendig ist, um die Schale in ihrer Lebensstellung (linke Klappe unten) zu erhalten. Es ist leicht einzusehen, daß diese Gattungen im allgemeinen nicht in einem so stark bewegten Meeresteil leben wie ihn zum Beispiel Lopha marshi, einige Liostreen und andere Austern bevorzugen. (Sie können aber zusammen vorkommen; s. $. 30). Liostrea roemeri ist nach dem oben Gesagten allerdings darauf angewiesen, sich in ruhigerem Wasser anzusiedeln (vgl. S. 26). Sie kehrt die allgemeine Regel um: Ihre linke Klappe ist flach und die rechte gewölbt. Das Verhältnis der beiden Klappen zueinander bezüglich ihrer Form, Größe und Dicke ist wieder oft artspezifisch. Die gesamte Gehäuseform ist ja weitgehend von der (ihrerseits + artspezifischen) Größe der Anheftungsfläche bzw. der Dauer des Festgeheftetseins auf dem Substrat abhängig. G. Die Abmessungen der Schalen Es wurde schon gesagt, daß die Austern in der Regel eine hohe, nach hinten ge- streckte Schale bewohnen. Wahrscheinlich haben sie die Schalenform in den Grund- zügen schon von ihren Vorfahren geerbt, die ja ebenfalls monomyar waren; bereits bei ihnen wurde auf Grund der Reduktion des vorderen Schließmuskels und der 28 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 1 damit verbundenen Vergrößerung des hinteren Schließers der hintere Schalenteil er- weitert und der vordere Abschnitt verengt. Das Resultat dieser Veränderung war ein mehr oder minder nach hinten gestrecktes Gehäuse. — Dabei sind die drei Durchmesser der Schale innerhalb der Gattungen von Art zu Art verschieden. Abweichungen von der Grundform der einzelnen Arten haben öko- logische Ursachen; sie hängen, oft parallel mit der Gestalt der Anheftungsfläche, da- von ab, ob die betreffenden Austern ungehindert wachsen konnten oder daran durch räumliche Beengtheit gehindert wurden. H. Die Skulptur Die Skulptur der Austern ist in früheren Arbeiten (ArkeıL 193233 und 1934; SCHÄFLE 1929; Cox 1952 und andere) ausführlich behandelt worden, bildete sie doch bislang mit den übrigen Merkmalen der Schalenmorphologie zusammen die Grund- lage zur systematischen Bestimmung der Ostreiden. Deshalb soll im Rahmen dieser Arbeit nicht besonders auf sie eingegangen werden. Nach meinen Beobachtungen ist die Skulptur der Austern weitgehend von Um- welteinflüssen unabhängig (Ausnahme: Haftstelle): Ob eine Schale berippt, glatt oder (regelmäßig) gewellt ist, wird nicht von den Lebensbedingungen bestimmt. Nur im Rahmen der Einwirkung, die das Relief des Untergrundes bei mit größerer Fläche angekitteten Ostreiden auf die Form des Gehäuses nimmt, kann die grundsätzliche, + artspezifische Skulptur modifiziert werden; so können zum Beispiel bei Lophen Knicke in den Rippen auftreten, wenn der Haftgrund wellig oder kantig ist. Daß die Schalenskulptur der Ostreiden weitgehend von der Ökologie unabhängig ist, heißt aber nicht, daß sie keinen Nutzen für die Muscheln haben konnte. Schalen mit Rippen oder Wellen waren ohne Zweifel stabiler als ebenso dicke glatte Ge- häuse. Kräftig skulpierte Formen waren deshalb eher befähigt, sich in stärker be- wegtem Wasser niederzulassen als gleich dicke, glatte Austern. I. Die Schalendicke Ich erwähnte bereits, daß die Ostreiden eher zur Abscheidung einer dickeren als einer dünnen Schale neigen. Dabei zeigen Austern, die sich sehr fest, das heißt, mit einer großen Anheftungsstelle auf dem Untergrund festkleben, in der Regel eine besonders kräftige Schale. Die feste Verankerung und das stabile Gehäuse erlaubt es ihnen, sich in kräftig bewegten Meeresteilen anzusiedeln. Ostreiden mit kleinerer Haftfläche sind im allgemeinen dünnschaliger und werden in einer Umgebung ge- funden, die auf ruhigeres Wasser hinweist. — Von dieser Regel abweichendes Verhalten zeigen Gryphaeen, Pycenodonten und große Exogyren. Diese Formen sind mit einer relativ kleinen Fläche und meistens auch nur in der Jugend festgewachsen und scheiden dennoch eine dicke linke Klappe ab (vgl. S.25 und 27). Dabei kann man beobachten, daß hauptsächlich die ovalen, tieferen Gryphaeen eine kompakte, schwere Schale besitzen und vorwiegend auf einem nicht allzu weichen Substrat (Mergel und sandige Mergel) lebten. Die flacheren, oft rundlich-schüsselförmigen Pycnodonten und die großen Exogyren waren dagegen zum Teil auf sehr weichem Untergrund angesiedelt (Ton; Kreide- kalkschlamm). Sie haben zwar auch eine dicke linke Klappe, jedoch war diese nicht kompakt, sondern linsig-lamellär und damit leichter gebaut. Eine zu schwere Schale hätte die Tiere möglicherweise trotz der ausladenden Gehäusewölbung im Schlamm versinken lassen. SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 29 Weiterhin wurde bereits erwähnt, daß die Relation beider Klappen einer Austernart bezüglich ihrer Form und Dicke # artspezifisch ist. Die Dicke einzelner Klappen läßt sich nur in einigen Fällen systematisch verwerten. — Es ist vorteilhaft, die Ostreiden bezüglich ihrer Schalendicke in zwei Gruppen zu trennen und gesondert zu besprechen: 1. Die erste Gruppe umfaßt Schalen mit deutlich überwiegend kompakt-lamel- lärer oder mit überwiegend prismatischer Struktur (Gryphaeen, Catinulen, Liostreen und einen Teil der kleinen Exogyren). Bei den Vertretern dieser Gruppe ist die. Schalendicke # artspezifisch; die Dickenschwankungen innerhalb der einzelnen Arten sind im allgemeinen nicht erheblich. 2. Stark abweichend verhält sich die zweite Gruppe: Austern mit linsig-lamel- lärer Struktur (Lophen, die großen Exogyren, Pycnodonten, Ostreen und Crass- ostreen). Hier variiert die Schalendicke stärker und anscheinend innerhalb einer Art um so auffälliger, je mehr strukturelle Hohlräume dem Gehäuse der betreffenden Art grundsätzlich eigen sind. Die Schalendicke wird bei den Individuen dieser Gruppe intensiv von den Lebensbedingungen beeinflußt: Austern, die kontinuierlich und ungestört wachsen konnten, haben oft eine bedeutend geringere Dicke und weniger strukturelle Hohlräume als Formen derselben Art, denen von der Umwelt Wachs- tumsstörungen aufgezwungen wurden (vgl. Ranson 1940). K. Die Schalenstruktur Die Struktur der Austernschalen muß als ein übergeordnetes Merkmal angesehen werden. Sie ist kein Anhaltspunkt, der vornehmlich zur Art- und Gattungsdiagnose dienen kann, sondern spiegelt hauptsächlich umfassendere verwandtschaftliche Zu- sammenhänge zwischen den Ostreiden wider. Es existieren drei prinzipielle Struktur- kreise: 1. Der erste hat linsig-lamelläre Struktur; zu ihm gehören die Gattungen Lopha, Ostrea, Crassostrea und Pycnodonte. 2. Der zweite Kreis umfaßt Gattungen mit vorwiegend kompakt-lamel- lärer Struktur: Liostrea und Catinula. 3. Hauptsächlich prismatischen Bau besitzen die Gryphaeen. Die Exogyren sind nicht in ihrer Gesamtheit dem einen oder anderen Kreis zu- zurechnen. Ihre Arten verteilen sich auf alle drei Gruppierungen: Die meisten großen Exogyren sind zu einem erheblichen oder sogar vorherrschenden Teil linsig-lamellär; die Schale von Exogyra columba ist wie die der Gryphaeen in der Hauptsache pris- matisch und die der meisten kleinen Exogyren ist weitgehend kompakt-lamellär. — Obwohl also der Bau einer Austernschale allein selten zur artlichen (bei Lophen möglich) und häufig noch nicht einmal zur gattungsmäßigen Erfassung ausreicht, ist er doch für die Systematik der Ostreiden nicht ungeeignet, weil er einmal oft schon im Zusammenhang mit einem einzigen morphologischen Merkmal (zum Beispiel der Form des Wirbels, oder der Wölbung der Schale, oder der Skulptur etc.) eine ein- deutige Bestimmung erlaubt, und weil er zweitens, wie ich im Folgenden zeigen möchte, nur bedingt von der Ökologie abhängt: Allen Anzeichen nach hat zwar die Umwelt, in der die Austern leben, einen gewichtigen Einfluß auf die Gehäuseform der Tiere, sie bestimmt aber nur in untergeordnetem Maß den Schalenbau, die Schalenstruktur. Zwar weist Ranson (1940 etc.) mehrfach darauf hin, daß der Anteil, den die ostreid gefüllten Hohlräume am Aufbau der Schalen von Ostreen haben, von äußeren 30 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1 Einflüssen auf das Wachstum der Muscheln abhängig ist. Er weist nach, daß Ostrea (bzw. Crassostrea) auf Wachstumsbehinderungen mit der verstärkten Bildung von linsigen, mit „kreidiger“ Substanz gefüllten Hohlräumen reagiert. Nach meinen Beobachtungen können jedoch bei Exemplaren, die weitgehend kontinuierlich und ungestört wachsen konnten, die „kreidigen Schichten“ nicht völlig fehlen; sie be- sitzen dann nur einen geringeren Anteil am Schalenbau und sind dünner. Das heißt: Ob die strukturellen Hohlräume bei Ostrea und Crassostrea dünner oder dicker, häufiger oder weniger häufig sind, ist eine Frage der Umwelteinflüsse: vorhanden sind sie jedoch immer, und zwar stets mehrere. In entsprechender Weise verhalten sich auch die anderen Ostreiden. Die Variabili- tät der Strukturen von Lophen, Exogyren, Pycnodonten, Liostreen, Catinulen und Gryphaeen hält sich ebenfalls in dem von den spezifischen Bauplänen gesteckten Rahmen. Es treten zum Beispiel niemals Liostreen mit dem linsig-lamellären Bau von Lophen auf, obwohl sie an demselben Lebensort vorkommen können, niemals Pyceno- donten mit der Struktur von Gryphaeen und so fort. Die Grundstrukturen der einzelnen Austerngattungen und -arten können nicht von Umweltgegebenheiten verändert werden. Die einzelnen Stammlinien der Ostrei- den sind vielmehr durch ihre Grundstrukturen ebenso gekennzeichnet, wie durch einige charakteristische morphologische Eigenschaften. — Wenn Ranson (1940) impliziert, daß Ostrea edulis L. und „Gryphaea“ angulata Luk. auf gleiche Umweltbedingungen mit ähnlicher Schalenstruktur antworten, so steht das nur scheinbar im Gegensatz zu dem oben Gesagten; „Gryphaea“ angulata ist keine echte Gryphaea, sondern muß eindeutig der Gattung Crassostrea zugeordnet werden, die mit Ostrea sehr eng verwandt ist. In Bezug auf die Korrespondenz des Schalenbaues mit der Ökologie kann man weiterhin feststellen: 1. Ostreiden mit sehr verschiedener Schalenstruktur können in sehr ähnlichen Fazies gefunden werden. So können zum Beispiel die Austern des Formenkreises Lopha „gregarea“, die meisten Exogyren, viele Ostreen, die meisten Liostreen und die Mehrzahl der Gryphaeen in sehr ähnlichen Mergeln, und manche Gruppen sogar nebeneinander in demselben Horizont auftreten (Beispiel: Villers-sur-mer in der Normandie: In den „Marnes des Villers“ (unt. Oxfordien) findet man Gryphaea „lituola-dilatata“ zusammen mit Austern des Formenkreises Lopha „gregarea“ ; im „Oolithe ferrugineuse“ (unt. Oxfordien) Lopha marshi und Lopha „gregarea“ mit Gryphaea „lituola-dilatata“ und im „Oolithe de Trouville“ (ob. Oxfordien) Exogyra nana neben Liostrea delta. — In den „Marnes de Villerville“ (ob. Oxfordien bis basales Kimmeridgien) bei Villerville in der Normandie kommen Exogyra nana, Ex. virgula und Liostrea delta zusammen vor. — (Vgl. RasparL 1900 und 1901). 2. Ostreiden mit sehr ähnlicher Schalenstruktur treten in stark unterschiedlichen Sedimenten auf: Ein Beispiel: während Lopha marshi hauptsächlich in grobem, kräf- tig durchspültem Sediment zu finden ist, lebte Exogyra couloni, die ähnliche Struktur besitzt, auf mergeligem, zum Teil sogar auf tonigem Substrat. — Ebenso ist Gryphaea arcuata in Sanden wie in Tonen und Kalken zu finden, ohne daß sich an ihrer Schalenstruktur etwas ändert. Die Erklärung für die eigenartige Erscheinung, daß Lopha marshi und Exogyra couloni trotz ihrer verschiedenen Lebensweise Schalen mit ähnlicher Struktur auf- bauen konnten, ist meines Erachtens darin zu suchen, daß beide Arten auf Grund SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 3 der Summe ihrer morphologischen und strukturellen Eigenschaften für das Leben in ihrer Umwelt geeignet waren: Die dicke, stabile Schale, sowie die kräftige Be- rippung, die große Anheftungsfläche etc. schützten Lopha marshi gegen starke Wasserbewegung. Die mit denselben strukturellen Mitteln gebaute Schale von Exogyra couloni hatte stattdessen die Funktion, das Tier auf einem weichen Substrat in einer stabilen Lage zu erhalten. Dabei besorgte der „Kiel“ und bis zu einem gewissen Grade das Gewicht der Schale die Verankerung im Sediment. Die linsige Struktur sorgte aber gleichzeitig dafür, daß das Gehäuse trotz seiner Dicke nicht allzu schwer wurde und dennoch architektonisch ausgewogen blieb, und verhinderte so zusammen mit der flach-schüsselförmigen, ausladenden Wölbung der linken Klappe ein Ver- sinken der Exogyren im Schlamm. I Ba Zru ss amımlenstasisumne der Kapitel ]E und Il Als alte und ursprüngliche Merkmale (Hauptmerkmale) der Austernschalen an- zusehen sind: 1. Die Monomyarität, welche die Austern sicherlich schon von ihren Vorfahren übernommen haben. 2. Das Vorhandensein des „Quenstedtschen Muskelabdruckes“. 3. Die relative Größe und die Gestalt des Ligamentes und der Ligamentgrube. 4. Die Anheftungsfläche auf der linken Klappe der Schale. 5. Der Trend, den Wirbel aufzuwölben oder sogar einzurollen. 6. Das in der Regel größere Volumen der linken Klappe (Ausnahme: Liostrea roemeri). 7. Die Neigung zu einer relativ dicken Schale. 8. Die hohe, nach hinten gestreckte Schalenform. 9. Die Gliederung der Kalkschale in Außenostracum, Innenostracum und 2 Myo- straca. 11. Die prismatische Struktur des Außenostracums und des Schließer-Myostracums, 12. Die Ausbildung von lamellärer Struktur in irgendeinem Teil der Schale. 13. Die Fähigkeit, linsige strukturelle Hohlräume anzulegen und 14. diese Linsen mit „kreidiger“ Substanz zu füllen, wenn sie nicht, wie es relativ selten geschieht, leer bleiben. Die im Folgenden aufgezählten Merkmale stellen Eigenschaften der Ostreiden dar, die diese erst im Laufe ihrer Stammesentwicklung herausdifferenzierten, welche also jünger sind als die Ostreiden selbst und die zur groben Klassifizierung größerer Austerngruppen dienen können. Sie sind von hoher Wichtigkeit, wenn auch im Ver- gleich zu den oben genannten Merkmalen von etwas untergeordneter systematischer Bedeutung. Hierzu gehören: 1. Der Trend zu einer stärkeren opisthogyren Drehung des Wirbels, der nur bei den Exogyren zu einem festen Merkmal wird, 2. die # kompakt-lamelläre Struktur der Liostreen und Catinulen, 3. sowie die prismatischen Lagen des Innenostracums der Gryphaeen (und — aller- dings vermutlich konvergent — auch bei Exogyra columba), und 4. die wabenförmige Füllung der strukturellen Hohlräume bei Pycnodonten und pyenodontiden „Ostreen“. Der Schalenbau der Liostreen und Catinulen läßt sich möglicherweise aus der ge- mäßigt linsig-lamellären Struktur triadischer Lophen herleiten. — Die prismatische 32 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1 Struktur bei den Gryphaeen halte ich für eine Neuerwerbung dieser Gruppe. — Die wabenförmige Feingliederung der Hohlräume von pycnodontiden „Ostreen“ und Pycnodonten ist ebenfalls eine Neuerung dieser in der Kreide entstandenen Gruppen. — Die mehr oder minder linsig-lamelläre Schale der meisten großen Kreide-Exogyren verstehe ich als das Ergebnis einer Reaktivierung der bei den Liostreen und Cati- nulen + latenten Fähigkeit, strukturelle Hohlräume anzulegen. IV. Versuch einer phylogenetischen Beurteilung der Gattungen Lopha, Liostrea, „Catinula“, Gryphaea, Exogyra, Ostrea, Crassostrea und Pyenodonte 1. Lopha Die Meinung ist verbreitet, die Lophen seien Formen, die sich iterativ, das heißt zu wiederholten Malen, aus dem Austern-Grundtypus entwickelt hätten. Als Grund wird angeführt, daß sie im Lias und untersten Doggen nur spärlich auftreten und im mittleren Lias überhaupt fehlten (vgl. SchÄrLe 1929). — BEuURLEN (1958) vertritt die Auffassung, die Lophen hielten am „einfachen Schloß-Ligamentrand der eigentlichen Austern“ fest und seien eine inhomogene Gruppe, „die auf der oberflächlichen Ähn- lichkeit äußerer Schalengestalt“ basiert. STEnzeL (1971) hält die Lophen für eine ein- heitliche Stammlinie. — Daß die Lophen im unteren Jura Süddeutschlands so selten sind, hat möglicher- weise ökologische Gründe, brauchten sie doch ein bewegtes, gut durchlüftetes Wasser, um leben zu können. Ein Hinweis auf ökologische Ursachen kann sein, daß die Lophen des Lias und Unterdoggers kleinwüchsig, möglicherweise also Kümmerformen sind. — Dem zweiten Argument muß entgegengehalten werden, daß gerade die kräf- tige Berippung und die Schalenstruktur, die ja weitgehend von ökologischen Ge- gebenheiten unbeeinflußt sind und als phylogenetisch bedeutsame Merkmale an- gesehen werden müssen, bei den Lophen von der Trias bis in die jüngste Zeit prak- tisch unverändert bleiben und sich von der der Liostreen deutlich unterscheiden. — Ich halte auf Grund meiner Untersuchungen die Lophen nicht für eine inhomogene, sondern für eine phylogenetisch einheitliche Gruppe der Ostreiden und möchte das im Folgenden näher erläutern. Wie schon angedeutet, tauchen die Lophen in der Trias zum ersten Mal auf und haben sich bis heute erhalten. Sie stellen damit die Austerngruppe mit der größten stratigraphischen Reichweite. Bezüglich der morphologischen und strukturellen Eigen- schaften ihrer Schalen kann meines Erachtens ihr Verhalten nur als konservativ be- zeichnet werden: Sämtliche Merkmale, die als alt und ursprünglich angesehen werden müssen, sind in den Lophen-Schalen realisiert und bis heute nur wenig verändert er- halten. Einzig der den Austern allgemein innewohnende Trend, den Wirbel aufzu- wölben, ist bei dieser Gattung nicht sehr ausgeprägt, was mit der großen Anheftungs- fläche zusammenhängt. Im Drehsinn ihres Wirbels zeigen die Lophen sich wieder durchaus ursprünglich: Sie verhalten sich variabel, wobei im statistischen Mittel eine rückwärtige Drehung des Wirbels vorherrscht. Auch ihr Schalenbau ist vermutlich der ursprünglichste aller Austern: Die Struktur der ältesten Lophen, die gleichzeitig die ältesten bisher bekannten Austern sind, ist gemäßigt linsig-lamellär, das heißt, lamellär mit einigen strukturellen Hohlräumen. Jüngere Lophen unterscheiden sich von diesen alten Formen nur dadurch, daß der Anteil der Hohlräume am Volumen SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 33 der Schale höher geworden ist. Die Füllung der Linsen scheint schon bei den tria- dischen Lophen ostreide „kreidige“ Substanz gewesen zu sein, ein Merkmal, das ich einzig bei der rezenten Lopha cristagalli nicht mehr finden konnte. — Ihre Stellung ist etwas unklar; zwar ähneln sich die mesozoische Lopha marshi und die rezente L. cristagalli in der Morphologie sehr: Der auffälligste Unterschied ist, daß bei der rezenten Form die Lamellen oft über den Rippenknicken auf- und zu Hohlstacheln zusammengebogen sein können, während bei den fossilen L. marshi an den Knicken der Rippen allenfalls Knoten beobachtet werden. — Ebenso ist der Bautyp der Schale im Prinzip gleich, linsig-lamellär, wenn auch die rezenten Lophen im allgemeinen dünnerschalig zu sein scheinen als die mesozoischen. Unklar bleibt aber, welche Ursachen dafür verantwortlich sind, daß in die strukturellen Hohlräume der rezenten Lopha cristagalli keine „kreidige“ Substanz abgeschieden wird. Da Tao t raera Auch die Liostreen bilden eine lange Stammlinie. Sie tauchen in der oberen Trias zum ersten Mal auf, zeigten im tiefen Jura ihre größte Entfaltung und lassen sich bis zu der Jura-Kreide-Grenze verfolgen. — Während die unter- und mittel- jurassischen Liostreen sowohl flache als auch gewölbte, glatte wie leicht berippte und wellige Formen hervorbrachten, scheint sich, beginnend mit dem oberen Dogger, mehr und mehr die flache, relativ einheitliche eduliformis-delta-Gruppe durchgesetzt zu haben. — . Die Liostreen haben im großen Ganzen ebenfalls alle Hauptmerkmale der Ostrei- den in ihrer Schale realisiert. Allerdings muß man folgende Einschränkungen machen: 1. Die Größe der Anheftungsstelle schwankt zwischen den einzelnen Liostreen- Arten beträchtlich; sie ist bei den meisten Arten groß, bei Liostrea acuminata aber zum Beispiel ziemlich klein. 2. Während bei dem überwiegenden Teil der Liostreen dem allgemeinen Ver- halten der Austern entsprechend die linke Klappe voluminöser ist als die rechte. zeigt L. roemeri den umgekehrten Habitus 3. Viele Liostreen besitzen keine ausgesprochen hohe, nach hinten gestreckte Schale, sondern sind mehr oder minder oval oder sogar rundlich. Ihre Länge unter- scheidet sich von ihrer Höhe nicht so deutlich wie bei den meisten anderen Ostreiden: 4. Die Fähigkeit, strukturelle Hohlräume in der Schale einzubauen, ist den Liostreen zwar gegeben, jedoch nicht sehr häufig im Schalenbau verwirklicht, sondern eher als latent vorhanden anzusehen. 5. Eine Füllung dieser Hohlräume mit (ostreider) „kreidiger“ Substanz ist nicht sicher nachweisbar. Die oben angeführten Punkte sollte man jedoch nicht überbewerten. Zwar unter- scheiden sich die einzelnen Liostreen-Arten in Bezug auf die Ausprägung der Haupt- merkmale der Ostreiden-Schalen zum Teil erheblich voneinander, so daß die Liostreen insgesamt nicht so ursprünglich und so einheitlich wirken wie die Lophen. Es ist aber verständlich, daß bei einer nicht so konservativen, sich relativ schnell entwickelnden und im Verhältnis zu den Lophen artenreichen Gattung nur wenige Arten die Mehr- zahl der Eigenschaften der frühesten Formen bewahren, während die meisten anderen Arten sich mehr oder minder stark von diesen unterscheiden und sich weniger ur- sprünglich verhalten. An der phylogenetischen Zusammengehörigkeit der Liostreen kann aber nach meiner Ansicht kein Zweifel bestehen; morphologische Gemeinsam- keiten (Gestalt des Wirbels und der Ligamentgrube; Form und Lage des Schließ- 34 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1 muskelabdruckes; glatte oder höchstens schwach berippte, flache oder wenig gewölbte Schale) und die einheitliche, # kompakt-lamelläre Struktur aller Liostreen sind ein deutlicher Hinweis auf ihre enge Verwandtschaft. Die Schalenstruktur, die sich ja nicht so sehr von der der ältesten Lophen unter- scheidet (diese haben, wie schon erwähnt, noch nicht so viele strukturelle Hohl- räume wie die späteren Formen), und einige wichtige morphologische Ähnlichkeiten (Lage und Form des Schließmuskelabdruckes, Gestalt des Wirbels und der Ligament- grube) sprechen weiterhin dafür, daß die Liostreen ziemlich eng mit den Lophen verwandt sind: Ich vermute, daß sie sich in der oberen Trias aus den Lophen ent- wickelt haben oder daß man für beide Gattungen eine gemeinsame Wurzel suchen muß. — Nach STENZEL (1971) sind die Gryphaeen die Vorfahren der Liostreen. Dies halte ich jedoch nicht für wahrscheinlich, da die Gryphaeen sich sowohl in Bezug auf die Schalenmorphologie als auch die Schalenstruktur (s. u.) nicht so ursprünglich ver- halten wie die Liostreen. 3.Gryphaea Die Gryphaeen tauchen zum ersten Mal etwa in der Obertrias auf. Wahrscheinlich sind sie (nach TRUEMAN 1922 etc. im untersten Lias) aus Liostrea-ähnlichen Austern hervorgegangen (vgl. ScHÄFLE, 1929). — Sie lassen sich im unteren, mittleren und oberen Jura beobachten und an der Wende Jura-Kreide reißt ihre Entwicklung in Europa ab. — Die Beschaffenheit der Gryphaeen-Schalen ist nicht so ursprünglich wie die der Lophen und Liostreen, und zwar aus folgenden Gründen: 1. Während bei den Lophen, Liostreen und anderen Austern der Wirbel auf die Gegebenheiten der Umwelt, besonders auf die Form des Substrats reagiert, sich an- paßt und dementsprechend variabel verhält, ist die Gestalt des Gryphaeen-Wirbels kaum noch variabel, sondern darauf festgelegt, sich mehr oder minder stark (# plan-) spiral einzurollen. Diese Erscheinung muß als eine Neuerwerbung der Gry- phaeen, ein Abweichen vom ursprünglichen Verhalten der Austern betrachtet werden. Weitere Abweichungen vom Grundverhalten der Ostreiden sind: 2. Die den Ostreiden eigene Fähigkeit, linsige Hohlräume in die Schale einzu- bauen, ist bei den Gryphaeen nur sehr selten verwirklicht, noch seltener als bei den Liostreen. 3. Bei den seltenen strukturellen Hohlräumen, die man beobachten kann, ist es sehr fraglich, ob sie jemals Schalensubstanz enthielten. Falls die Hohlräume der Gryphaeen gefüllt waren, ist die Frage völlig offen, welche Struktur diese Substanz besaß. 4. Zwar haben auch die Gryphaeen lamelläre Schalenteile (die äußere, dünne Schicht des Innenostracums der linken Klappe und in der Regel die gesamte rechte Klappe), insgesamt aber tritt die lamelläre gegenüber der prismatischen, heute meist sperrig überprägt vorliegenden Struktur so stark zurück, daß sich die Gryphaeen- Schalen mit denen der Liostreen oder gar mit denen der Lophen kaum noch ver- gleichen lassen. Die stattdessen vorherrschenden prismatischen Schalenanteile treten mit dieser Gattung zum ersten Mal bei den Austern auf und müssen ebenfalls als eine Neuerwerbung der Gryphaeen angesehen werden. Die genannten Punkte stellen schwerwiegende Veränderungen des Grundbau- plans der Ostreiden dar, welche die Gryphaeen zu einer Lebensweise befähigten, die sich ziemlich ausgeprägt von der der Lophen, Liostreen und anderen Austern unter- SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 35 scheidet: Zu einem freiliegenden Leben auf einem relativ weichen Substrat. Ich be- trachte diese Bauplanveränderungen als eine frühzeitig, das heißt, schon am Anfang der Entwicklung der Ostreiden eingetretene Spezialisierung einer Austerngruppe. — Die heute gängige Meinung ist, die Gryphaeen seien keine phylogenetisch ein- heitliche Gruppe: „Daß die Gryphäenform mehrmals aufgetaucht und anscheinend sich immer gleichsinnig entwickelt“, schreibt ScHÄFLE 1929, „ist wohl genügend dargelegt worden. Diese oftmalige Bildung der Gryphäenform erfolgte immer durch eine Abspaltung vom Liostreenstamm, der ohne Unterbrechung durch den Lias und Dogger und Malm zu verfolgen ist ... Diese wiederholte Abspaltung der Gryphäen mit gleichsinniger Weiterentwicklung kann als iterative Formenreihen bezeichnet werden“. ArkeıL (1934) äußert sich in ähnlichem Sinne. Auch BEURLEN (1958) vertritt eine ähnliche Ansicht und betont, daß die Gryphaeen (und Lophen) im Gegensatz zu den Exogyren „am normalen Schloß-Ligamentrand der Austern“ festhalten und sich „also vom Grundtypus nur durch Anpassungsgestaltung der äußeren Schalenform“ entfernen. Gryphaeen (und überhaupt die Austern) lassen sich jedoch nicht allein auf Grund ihrer Schalenmorphologie beurteilen. An der Struktur der Gryphaeen-Schalen aber finden vom Lias bis zum Abreißen der Überlieferung in Europa an der Wende Jura- Kreide keine wesentlichen Veränderungen statt: Die rechte Klappe bleibt zwei- schichtig, innen + kompakt-lamellär (Ausnahmen sind manche Exemplare von Gryphaea cymbium), im Außenostracum prismatisch. Die linke Klappe ist drei- schichtig, mit prismatischem Außenostracum, dünner, kompakt-lamellärer äußerer und dicker, lagig gegliederter, prismatischer innerer Schicht des Innenostracums. Selbst in der für die Gryphaeen wahrscheinlich ungünstigeren Situation auf einem sandigen Substrat behalten sie ihre typischen Schalenmerkmale bei. — Diese Kon- stanz der Schalenstruktur scheint mir zusammen mit der ebenfalls insgesamt recht ähnlichen Morphologie der Gryphaeen eher darauf hinzudeuten, daß es sich bei dieser Gruppe um eine echte Stammlinie der Austern und nicht um iterative Bildungen handelt. — Wie könnte man sonst erklären, daß bei den Gryphaeen neben einem immer wieder sehr ähnlichen Gehäusehabitus stets auch die im Prinzip gleiche Schalen- struktur zu beobachten ist? Hinzugefügt sei noch: Wenn BrurLen (1958) davon spricht, daß die Schloßpartie der Gryphaeen der der Liostreen entspricht und daß die Einrollung nur eine An- passung der äußeren Schalenform bedeutet, so stellt das sicher eine Fehleinschätzung dieses Merkmals dar. Eine derartige Einrollung des Wirbels war für die Gryphaeen doch nur durch die besondere Struktur der linken Klappe erreichbar, die das dafür notwendige Dickenwachstum ermöglichte. — Meiner Ansicht nach kann die einge- rollte Ligamentregion der Gryphaeen durchaus nicht vorbehaltlos mit dem + flachen Wirbel der Liostreen, Lophen, Ostreen und Crassostreen gleichgesetzt werden. 4. Catinula und Exogyra QUENSTEDT (1858) unterscheidet in Süddeutschland drei Varietäten von Catinula: 1. Die eigentliche Knorri VOLTZ mit den feinen Rippen auf der Unterklappe und dem meist glatten Deckel, 2. Knorri var. obscura, die wie Gryphäen eingekrüämmten oder wie Exogyren nach hinten eingekrümmten, am oberen Schalenrand glatten Formen, 3. Knorri var. planata ist eine Form mit großer Anwachsfläche und meist glatter Schale“ (vgl. ScHÄFLE 1929). 36 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 1 Die Catinulen kommen im mittleren Jura vor, nach ScHÄrL£ (1929) vor allem im oberen Bathonien. Bei der außerordentlichen Formenfülle dieser Austerngruppe ist es jedoch nicht erstaunlich, daß auch im unteren und oberen Jura Austern gefunden werden, die der einen oder anderen Varietät der Catinulae sehr ähnlich sehen. — Ob es sich bei diesen Formen wirklich um Catinulen oder um Liostreen, bzw. frühe Exogyren handelt, läßt sich weder aufgrund der morphologischen, noch mit Hilfe der strukturellen Merkmale eindeutig entscheiden, da die Catinulae die # kompakt- lamelläre Struktur der Liostreen bzw. die der frühen Exogyren besitzen. Es ist überhaupt — nicht nur bei den liassischen und oberjurassischen Formen, sondern auch bei den Catinulae des Doggers — sehr fraglich, ob man es hier mit einer eigenen systematischen Gruppe der Ostreiden zu tun hat. Viel wahrscheinlicher er- scheint mir, daß einige Liostreen-Arten im Lias und im Dogger eine große Formen- fülle hervorbrachten, bzw. sich in mehrere Linien aufzweigten. Nicht nur, daß die Schalen der Catinulen zumeist mehr oder minder Liostreen-Struktur besitzen, auch die Merkmale der äußeren und inneren Morphologie der Schale lassen die Catinulae den Liostreen eng verwandt erscheinen: Ich vermute, daß die eigentliche C. knorri VOLTZ mit den feinen Rippen auf der linken Klappe mit der Liostrea acuminata eng verwandt ist, besonders mit den Formen der acuminata, die ebenfalls feine Radialrippen zeigen (vgl. Arkeıı 1934). Auch die Catinulen der var. planata scheinen mir häufig kaum von (der unberippten Variation) der Liostrea acuminata trennbar zu sein. — Catinula knorri var. obscura ist in den meisten Fällen am zwanglosesten mit sandaliniden Liostreen vergleichbar. Daneben treten häufig Exemplare mit opisthogyr eingedrehten Wirbel auf, die stark an Exogyra nana erinnern. Auf Grund meiner Beobachtungen haben anscheinend die Liostreen des unteren (Liostrea irregularis u. a.) und des mittleren Jura (Liostrea sandalina, Liostrea acu- minata u. a.) mehrfach Formen hervorgebracht, die Exogyren mehr oder minder stark ähneln, wobei diese Ostreiden im Lias im allgemeinen den Liostreen zugerechnet werden, im Dogger aber wegen ihrer auffällig angewachsenen Zahl zu einer eigenen, meines Erachtens allerdings uneinheitlichen Formengruppe, nämlich der der Catinulae, „aufgewertet“ worden sind. — Weiterhin läßt sich nach den morphologischen Be- funden und denen der Schalenstruktur der Gedanke nicht von der Hand weisen, daß über diese Catinula-Formen die Exogyren aus den Liostreen entstanden sein können. — Jourpy (1924) ist anderer Meinung: Er bezweifelt, daß die Exogyren überhaupt den Ostreiden zugehören. Ich stimme jedoch mit Cox (1952) darin überein, daß dies eine Fehlbeurteilung Jourpys ist, die darauf beruht, daß dieser den spiralig ge- wundenen Wirbel der Exogyren als einziges festes Merkmal dieser Gattung ansieht. So gelangt Jourpy zu der Auffassung, daß die Vorfahren der Exogyren nicht unter den Austern zu suchen seien, sondern eher unter Anisomyariern mit zugespitztem Wirbel, also etwa den Mytiliden. Den ansonsten + ostreiden Wuchs der Exogyren erklärt er als Konvergenzerscheinung. — Cox (1952) neigt dagegen eher zu der An- sicht, daß die spiralige Drehung des Wirbels eine Konvergenzerscheinung sei, daß die Exogyren also zwar echte Austern, aber möglicherweise eine uneinheitliche Gruppe darstellen, die konvergente Arten mit unterschiedlicher phylogenetischer Wurzel zusammenfaßt. — Beide Auffassungen stimmen meines Erachtens teilweise: 1. Cox hat recht, wenn er die Exogyren als echte Austern ansieht: Sowohl die Schalenstruktur als auch die Morphologie bezeugen die Zugehörigkeit der Exogyren zu den Ostreiden. Selbst die spiralige Windung des Wirbels zeugt für und nicht SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 37 gegen diese Verwandtschaft, da noch sämtliche Austern zu einer opisthogyren Wirbel- drehung neigen und die Grenze zwischen einem nur opisthogyr eingedrehten und einem bereits spiralig gewundenen Wirbel unscharf ist. Würde man diese Grenze starr handhaben, so müßte man sie manchmal innerhalb ein und derselben Art ziehen, wie sich an rezenten Ostreiden leicht beobachten läßt. — Auch die Meinung Jourpys, die frühesten, ihm bekannten „Exogyren“, „Ex.“ monoptera und „Ex.“ auricularis (oberer Lias) seien schon zu differenziert, ihr Wirbel sei schon zu stark eingedreht, als daß sie als Beginn der Exogyren angesehen werden könnten, möchte ich nach dem oben Gesagten nicht vorbehaltlos unterstützen. Ich bin sicher, daß man bei gezielter Suche zwischen diesen alten „Exogyren“ und gleich alten oder nur wenig älteren Liostreen Übergangs- und Zwischenformen finden wird, so wie nach meinen Beobachtungen anscheinend die Catinulae Zwischenformen zwischen mitteljurassischen Liostreen und Exogyren sind. 2. Andererseits deuten die strukturellen und morphologischen Merkmale der Exogyren des Oberjura und der Kreide auf die Richtigkeit der Ansicht Jourpvs, die Exogyren (ab etwa Callovien) seien eine echte phylogenetische Einheit und keine Sammelgruppe von konvergenten Formen (eventuell mit Ausnahme von Ex. co- lumba). Es kann aber nicht zweifelsfrei bewiesen werden, aus welchen frühen For- men die späteren Exogyren hervorgegangen sind; das heißt, wir wissen nicht, ob die Formenreihe, die Jourpy vorgeschlagen hat, der Wirklichkeit entspricht: nämlich, daß sich aus „Ex.“ auricularis die Arten „Ex.“ lingulata, bathonica und Exogyra nana entwickelt hätten. Ich neige eher zu der Annahme, im Lias und Dogger hätten sich aus den Liostreen mehrmals exogyroide Catinulen, bzw. „Exogyren“ heraus- gebildet, ohne daß man jedoch entscheiden könnte, welche dieser „Catinulen“ oder „Exogyren“ der direkte Vorläufer von Exogyra nana und damit die Stammform aller späteren (echten) Exogyren war. Abb. 11 stellt die erläuterten Zusammenhänge schematisch dar. m x Oberer ° \ Jura ((@} \ EN r RZ IAIENE / =5 IN = @) 2 > De 6) SS a, a Mittlerer De un Jura SR B N N x SE Shan > N t S ne ® | Unterer St N Jura 0) N | Abb.11. Die Entwicklung von Exogyra aus Liostrea über Catinula-Zwischenformen. 38 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1 Daß die Catinulen auch Gryphaeen hervorgebracht haben, oder in ihre nächste Verwandtschaft gehören, wie vielfach behauptet wird (vgl. Arkerr 1934 und andere), glaube ich nicht. Zwar besitzen einige glatte Catinulen, oberflächlich betrachtet, Gryphaea-ähnlichen Wuchs; ihre Anheftungsstelle ist jedoch, soweit ich sehen konnte, wie bei den Exogyren immer hinten am Wirbel. Außerdem habe ich bei keiner dieser Formen prismatisch strukturierte Lagen im Innenostracum, die ja für die Gryphaeen charakteristisch sind, beobachten können. Exogyren werden vom oberen Lias bis zum Ende der Kreide genannt, doch scheint ihre Entwicklung erst ab Ex. nana (etwa ab Callovien) einheitlich verlaufen zu sein. — Sie stellen ein großes Problem dar: Schon die Beschreibung der Morpho- logie bringt große Unterschiede zwischen den einzelnen Exogyra-Arten. Bezieht man noch die Schalenstruktur in die Betrachtung mit ein, so wird eine Gesamtbeurteilung der Gattung Exogyra noch schwieriger; die einzelnen Arten differieren fast zu stark: 5 Ex. nana und Ex. virgula sind klein und haben vorherrschend lamelläre Struktur; dabei ist nana bis auf Anwachsstreifen glatt und von etwa sandalinidem Wuchs, virgula aber fein berippt und von Liostrea acuminata-ähnlicher Form. — Ex. couloni und Ex. columba sind wesentlich größer; aber Ex. columba ist, abgesehen vom Wir- bel, von etwa gryphäidem Wuchs. Sogar die Schalenstruktur von Ex. columba ist Gryphaea-ähnlich: das Innenostracum der linken Klappe besteht zu einem großen Teil aus prismatischen Lagen. Freilich treten bei Ex. columba manchmal strukturelle Hohlräume auf, die ostreid mit „kreidiger“ Substanz gefüllt sind, was ich bei den Gryphaeen nie beobachten konnte. Exogyra couloni dagegen ist in ihrer ganzen Schalenform typisch exogyroid eingedreht. Ihre Schalenstruktur ist reichlich linsig, er- innert etwas an Lopha marshi, hat aber regelmäßig einen hohen lamellären Anteil. — Sollten nun vielleicht doch, wie Cox (1952) andeutet, die Exogyren gar keine ein- heitliche Gruppe sein? Sollten sie stark spezialisierte, konvergente Abkömmlinge verschiedener Austernlinien darstellen, Ex. couloni vielleicht von den Lophen ab- stammen, Ex. columba von den Gryphaeen? Exogyra couloni Trotz der erwähnten Ähnlichkeit in der Schalenstruktur halte ich es für unwahr- scheinlich, daß sich Ex. couloni aus den Lophen (oder anderen Nicht-Exogyren) ent- wickelt haben könnte. Meiner Meinung nach hätte man im Falle einer solchen Ver- wandtschaft im oberen Jura Übergangsformen finden müssen. — Ich glaube eher und stimme darin mit Jourpy (1924), BEURLEN (1958) und anderen Autoren überein, daß Ex. couloni von Ex. nana abstammt. Neben morphologischen Merkmalen sprechen auch Ähnlichkeiten in der Schalenstruktur für diese Hypothese: Sowohl Ex. nana als auch Ex. conloni bauen ihre strukturellen Hohlräume vor allem im Wirbel und in dessen Nähe. Exogyra columba Gegen eine von der prismatischen Struktur des Innenostracums der linken Klappe her naheliegenden Herleitung von Ex. columba aus den Gryphaeen, scheint mir ein- mal die zeitliche Lücke zwischen den letzten bekannten echten Gryphaeen und Ex. columba, die erst im Cenoman erscheint, zu sprechen. Verbindungsglieder aus dem dazwischenliegenden Zeitraum sind mir nicht bekannt. Außerdem deutet meines Er- achtens neben der Form der Schale auch das Auftreten von ostreid gefüllten Schalen- SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 39 hohlräumen bei Ex. columba eher auf eine Verwandtschaft zu den anderen Exogyren. Ein weiteres Merkmal der Ex. columba, nämlich die feine radiale Berippung auf dem ältesten Teil ihrer Schale, hat Jourpy, Beuren und andere Autoren zu der Annahme veranlaßt, Ex. columba lasse sich von der in ähnlicher Weise berippten Ex. virgula herleiten. Gegen diese Auffassung sprechen aber wiederum stratigraphische Lücken und die andersartige Schalenstruktur, so daß die Frage nach den Vorfahren von Ex. columba noch weitgehend offen bleibt. 5. Ostrea,Crassostrea und Pycnodonte Östrea In der Kreide tauchen, soweit ich beobachten konnte, zum ersten Mal Formen auf, die als echte Ostreen zu bezeichnen sind. Einige dieser Austern ähneln zwar morpho- logisch noch den Lophen (z. B. Ostrea acanthonota, Doukkan, Algerien), andere (zum Beispiel Austern von EI Kantara/Algerien) sind jedoch von echten tertiären und quartären Östreen strukturell und morphologisch kaum unterscheidbar und dürften wohl die Vorfahren der heutigen Ostreen und Crassostreen darstellen. — Anscheinend trat bei der Entwicklung von der Kreide bis heute der Lopha-ähnlich berippte Typ mehr und mehr in den Hintergrund. Während bei manchen Kreide- Östreen die Rippen noch in der Nähe des Wirbels beginnen, prägen die tertiären Formen diese im allgemeinen erst in der Nähe des Schalenrandes aus, wenn die Schale nicht überhaupt nur noch wellig ist oder sogar (bis auf Wachstumsunterbrechungen) fast ganz glatt. Heute kommen meines Wissens überwiegend Ostreen vor, die eine feinberippte oder wellige linke Klappe besitzen; die rechte Klappe trägt (entsprechend der Gattungsdiagnose) keine Rippen. — Die Wurzel der Ostreen Die Ostreen dürften aus den Lophen hervorgegangen sein. Liostreen, Exogyren und Gryphaeen kommen als Wurzel der Ostreen und Crassostreen kaum in Betracht: Dafür sind die Exogyren vor allem in der Morphologie, die Liostreen hauptsächlich in der Schalenstruktur und die Gryphaeen hinsichtlich beider Gesichtspunkte von den Östreen zu verschieden. Die Lophen hingegen besitzen eine Struktur, die der der Östreen sehr nahe steht. Lophen und Östreen haben einen linsigen Schalenaufbau und bei beiden Gattungen sind die linsigen Hohlräume mit einer zumindest sehr ähnlichen Substanz gefüllt (ostreide „kreidige“ Substanz). Außerdem stehen die frühen Ostreen, wie bereits erwähnt, vielfach in ihrer Berippung und in ihrem gesamten morphologischen Habitus den Lophen nahe, bzw. zwischen den Lophen und typischen Östreen, so daß der Ge- danke nicht von der Hand zu weisen ist, daß es sich bei diesen um Übergangsformen handelt. Ich nehme daher an, daß die Gattung Ostrea sich in der Kreide (eventuell im obersten Jura) aus Lophen entwickelt hat. Crassostrea Morphologisch unterscheiden sich Ostreen und Crassostreen nicht wesentlich: die Schalen der Crassostreen sind dicker und mehr zungenförmig, mit langem ge- strecktem Wirbel und beidseitig unberippt, während die der Ostreen einen kürzeren Wirbel besitzen, mehr rundlich sind und auf der linken Klappe eine (im allgemeinen nicht sehr kräftige) Skulptur tragen. Strukturell gibt es keine prinzipiellen Unter- schiede zwischen beiden Gruppen. — 40 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 1 pw) c ( $ Lopha Ostrea Crassostrea Pycnodonta 0 9 A A A + _—— — la m l— —l—— no — © {qW) I (6) ? A @ :O Lopha Ser Crassostrea Pycnodonta 5 FH ® o Exogyra ® N x je Lopha Gryphaea Exogyra Liostrea [a0 A A & ® DO) Lopha Gryphaea Se [@) {9} Ki Lopha Gryphaea Liostrea == A A „Ostrea” „Sryphaea'" „Liostrea" haidingeriana 4 0) ‚u @ FH- | ? Abb. 12. Die Stammesentwicklung der untersuchten Östreiden (Lopha, Ostrea, Crassostrea, Pycno- donte, Gryphaea, Exogyra, Liostrea und Catinula). Zweifellos sind also Ostreen und Crassostreen eng miteinander verwandt. Dar- über hinaus ist es sehr wahrscheinlich, daß die Crassostreen aus + unberippten Kreide-Östreen entstanden sind. Pycnodonte Neben den ersten echten ÖOstreen entwickelten sich in der Kreide Formen (zum Beispiel „Ostrea“ semiplana, Nord-Deutschland), die ihrer Morphologie nach zu den SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 41 frühen Ostreen gerechnet werden müßten, deren Schalenstruktur jedoch pyenodontid ist. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang die „Lopha“ flabelliformis aus dem unteren Senon von Südschweden, die der äußeren Morphologie nach zwischen den Lophen und den Östreen steht, deren Schalenhohlräume aber wabenförmige Innenstruktur zeigen. Ostreiden mit lophider oder früh-ostreider Morphologie und pyenodontider Schalenstruktur treten, wie es scheint, hauptsächlich im unteren Senon und früher auf. Im oberen Senon hingegen — nach STEnzEL (1971) schon in der Unter- kreide (Texigryphaea) — gewinnen dann die Formen mit pyenodontider Schalen- struktur und Gryphaea-ähnlicher Wuchsform (Formkonvergenz zu den Gryphaeen!), also die echten Pycnodonten, die Oberhand, die bis in die Gegenwart fortbestehen. Daneben dauern die pyenodontiden Ostreen bis ins Tertiär (sogar bis rezent?) fort. — Die Abstammung der Pycnodonten von den Gryphaeen, wie sie von STENZEL (1971) angenommen wird, ist nicht wahrscheinlich. Vor allem auf Grund der Schalenstruktur scheint es sicher, daß sich die Pycnodonten (? und Texigryphaea) entweder + parallel zu den echten Ostreen aus den Lophen entwickelt haben, oder, wahrscheinlicher noch, aus frühen Ostreen mit Lopha-ähnlichem Wuchs. V. Der Ursprung der Ostreiden Die Hoffnung, durch das Studium der Schalenstrukturen von Ostreiden auch einigen Aufschluß darüber zu bekommen, welche Muscheln die Vorfahren der Ostrei- den sind, hat sich nicht erfüllt. Die Versuche N. D. Neweuıs (1960 und NeweıL et al. 1970) die Ostreiden von Pseudomonotiden herzuleiten, die sich jedoch ausschließlich mit der rechten Klappe festhefteten, dabei ihren Byssus erheblich später reduzierten als die Ostreiden und außerdem wahrscheinlich eine hauptsächlich aragonitische Schale besaßen, sind noch nicht überzeugend. — Aber auch die beiden Formen, die — der äußeren Morphologie nach — den ersten mir bekannten Ostreiden („Ostrea“ montis caprilis und „Ostrea“ haidingeriana) am ähnlichsten sind, nämlich Plicatula und Terquemia (bzw. Enantiostreon), stimmen schon in der inneren Morphologie der Schale nicht mit den Ostreiden überein: Bei Plicatula sitzt das Resilium in einer tiefen, ungegliederten, dreieckigen Grube und der Schloßrand ist mit leistenförmigen Zähnen besetzt (Ostreiden: zahnlos, Resilium in flacher, dreigeteilter Grube); Terquemien (und Enantiostreon) haben zwar keine Schloßzähne, aber ein versenktes, durch Zug wirkendes Ligament. Die Schalenstrukturen sind ebenfalls nicht übereinstimmend: Plicatula hat ein lamellär-caleitisches Außenostracum (Östreiden: Calcit-Prismen) und das Innen- ostracum ist kreuzlamellär-aragonitisch (vgl. Tayıor et al. 1969). Die frühesten Ostreiden dagegen besitzen ein überwiegend kompakt-lamellär-calcitisches Innen- ostracum. — Die originäre Schalenstruktur der Terquemien ist überhaupt unbekannt. Dazu kommt, daß Terquemia, Enantiostreon und Plicatula mit der rechten Klappe am Substrat festgeheftet sind, die Ostreiden aber mit der linken. Aller- dings deutet Cox (1952) an, daß sich die frühen triadischen Austern sowohl mit der linken, als auch mit der rechten Klappe am Untergrund festkleben konnten, so daß diesem Merkmal vielleicht nicht die Bedeutung zukommt, die ihm bisher in Bezug auf den Ursprung der Ostreiden zugemessen wurde. STENZEL (1971) vermutet eine 42 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1 diphyletische Entstehung der Austern, die mir jedoch wegen der engen strukturellen Verwandtschaft zwischen Lopha und Liostrea nicht wahrscheinlich erscheint. Die Frage nach den Vorfahren der Austern ist also noch fast völlig ungeklärt; sicher scheint lediglich, daß sie unter den monomyaren Pteriomorphen zu suchen sind. VI. Systematisch-taxionomische Anmerkungen Große Schwierigkeiten entstanden bei der systematischen Bestimmung des Austernmaterials. Ein Beispiel: Im Oxfordien von Villers-sur-mer (Normandie) fand ich neben Lopha marshi zwei weitere Formen von Lophen: Lopha gregarea und Lopha solitaria. Darüber hinaus gab es Exemplare, die an die Arkeıısche (1932—33) Lopha eruca erinnerten. Da diese Lophen jedoch bei Villers-sur-mer mit allen denkbaren Zwischenformen nebeneinander vorkommen und sich, soweit ich beobachten konnte, auch nicht als getrennte Entwicklungslinien in die Kreide hinein fortsetzen, halte ich es nicht für gerechtfertigt, sie in mehrere Arten zu gliedern. Meines Erachtens han- delt es sich bei diesen Lophen um ökologische Varianten ein und derselben Art. Die Variante solitaria bildet sich, wenn die Muschel nicht räumlich beengt wachsen mußte und sich mit einer großen Fläche auf einem flachen Haftobjekt befestigen konnte. War die Fläche, auf der sie sich anheftete, besonders klein, so entstand die Variante, die an die Arkerısche Lopha eruca erinnert. Muscheln dieser Gruppe mit mittel- großer Anheftungsfläche besitzen in der Regel den für Lopha gregarea typischen Wuchs. — Aus den dargelegten Gründen habe ich es in dieser Arbeit vorgezogen, die einzelnen Varianten nicht gesondert zu betrachten, sondern sie in dem Formenkreis Lopha „gregarea“ zusammenzufassen. — Diesen Formenkreis oder dessen intermediäre Vertreter (L. gregaria) mit dem besonderen systematischen Begriff „Arctostrea“ zu belegen, halte ich ebenfalls nicht für sinnvoll, da es sich bei den kretazischen „Arctostreen“ höchstwahrscheinlich nicht oder nur zum Teil um Abkömmlinge des oberjurassischen Kreises Lopha „gregarea“ handelt. Viel wahrscheinlicher erscheint mir, daß gregarea-ähnliche Lophen sich mehr- mals aus grobberippten Lophen entwickelt haben. Diese Gründe veranlassen mich, die von STENZEL (1971) unterschiedenen Gattungen Lopha (mit Untergattungen), Ager- ostrea und Rastellum (mit Untergattungen) zu einer einzigen Gattung zusammen- zufassen, die den Namen Lopha zu tragen hat. Weitere Schwierigkeiten ergeben sich bei den oberjurassischen Gryphaeen von Villers-sur-mer. Sie führen in der Literatur den Namen Gryphaea dilatata. Nur ein Fünftel des umfangreichen Materials von Villers läßt sich jedoch einwandfrei als dilatata bestimmen. Etwa zwei Drittel dagegen stimmen nach der Arkeııschen Dia- gnose mit Gryphaea lituola überein, der Rest besteht aus Zwischenformen. Alle Varianten stammen aus einem geringmächtigen Horizont. Es ist deshalb anzunehmen, daß sie einer einzigen biologischen Art angehören. Gryphaea lituola und Gr. dilatata lassen sich daher am Einzelstück nicht mit Sicherheit erkennen, so daß ich es vor- gezogen habe, sie in dieser Arbeit zu dem Formenkreis Gryphaea „lituola-dilatata“ zu vereinigen. Im Laufe der Jahrzehnte sind bei den Ostreiden zahlreiche Gattungen beschrieben worden. In den meisten Fällen ist es jedoch zweifelhaft, ob die Gattungen tatsächlich stammesgeschichtlich einheitliche Artgruppen verkörpern. So umfassen zum Beispiel die beiden „Gattungen“ Nanogyra Beurzen und Palaeogyra MıRKAMALOV jeweils nur SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 43 die Typusarten nana und virgula, die untereinander aufs engste verknüpft und nach dem auf Seite 38 Ausgeführten auch mit den Kreide-Exogyren nahe verwandt sind. Es erscheint mir unnötig, die Systematik der Exogyren so stark aufzusplittern. Des- halb betrachte ich auch die von STENZEL (1971) als eigene Gattungen unterschiedenen Taxa Aetostreon, Amphidonte, Ceratostreon, Ilymatogyra, Planospirites, Rhynch- ostreon und Vultogryphaea als Einheiten, die höchstens den Rang von Untergattungen beanspruchen können. Allein Rhynchostreon (Ex. columba) mag besser begründet sein, sofern die Herkunft der abweichenden Schalenstruktur erklärt werden kann. Die „Gattung“ Deltoideum halte ich mit ArkeıL (1932—33) für ein Synonym zu Liostrea. Auch Praeexogyra („Ostrea“ acuminata) betrachte ich als zu Liostrea ge- hörig, da Schalenstruktur und Lage der Anheftungsfläche (nicht wie bei Catinula stets hinten) eher mit dieser Gattung übereinstimmen. Auf Grund der von mir untersuchten Gattungen stellt sich das System der Ostreacea etwas anders als bei StenzeL dar; die Unterfamilie Pycnodonteinae ist bei den Östreidae einzuordnen. Die Gryphaeidae sind möglicherweise in zwei Familien auf- zuteilen (vgl. Abb. 12). VII. Ergebnisse A. Die Schalenmerkmale der Ostreiden sind auf Seite 31 zusammengestellt. B. Die bei den Ostreiden vertretenen Grundstrukturen sind: 1. Die kompakt-lamelläre Struktur 2. Die linsig-lamelläre Struktur 3. Die prismatische Struktur Alle drei Grundstrukturen können in ein und derselben Austernschlae auftreten. „Kreuzlamelläre“ und sperrige „Strukturen“ bei den untersuchten Ostreiden sind wahrscheinlich teils spätere Rekristallisationserscheinungen, teils durch Schnitteffekte vorgetäuscht. C. Die Verteilung der Grundstrukturen auf die einzelnen systematischen Einheiten Die Lophen, Pycnodonten, Ostreen und Crassostreen sind linsig-lamellär auf- gebaut; dabei sind die strukturellen Hohlräume der Lophen, Ostreen und Crasso- streen mit einem engmaschigen, die der Pycnodonten mit einem weitmaschigen drei- dimensionalen Netzwerk von Calcit-Bausteinen („kreidige Schicht“) gefüllt. — Die Catinulen und die Liostreen weisen eine Schale mit überwiegend lamellärer Struktur auf. — Die Gryphaeen besaßen in der linken Klappe ein überwiegend prismatisch strukturiertes Innenostracum, das jedoch heute vielfach sperrig überprägt („kreuz- lamellär“, „pseudolamellär“ etc.) vorliegt. Ihre rechte Klappe ist in der Regel kom- pakt-lamellär. — Die Schalen der großen Exogyren sind meistens lamellär mit einem beträchtlichen Teil linsiger struktureller Hohlräume, die der kleinen Exogyren haupt- sächlich lamellär. Exogyra columba besitzt wie die Gryphaeen eine zum großen Teil prismatisch strukturierte linke und kompakt-lamelläre rechte Klappe. D. Die Schalen der Ostreiden und die Ökologie Die meisten morphologischen Merkmale der Ostreiden sind aufgrund ihrer zu- mindest zeitweilig fixi-sessilen Lebensweise variabel und können zum beträchtlichen 44 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 1 Teil von Umweltbedingungen beeinflußt werden. Unter diesen Merkmalen ist meines Erachtens nur die Skulptur weitgehend von der Ökologie unabhängig. Die grundsätzlichen Schalenstrukturen der einzelnen Austerngattungen und -arten können nicht von Umweltbedingungen verändert werden. Nur innerhalb des Rahmens, der durch die Grundstrukturen der einzelnen systematischen Einheiten gesteckt ist, können ökologisch bedingte Änderungen auftreten. E. Zur Stammesgeschichte der Ostreiden 1. Der Ursprung der Ostreiden bleibt ungeklärt. — Die Stammform der Austern ist wahrscheinlich eine Lopha mit gemäßigt linsig-lamellärer Struktur (= linsig- lamellär, aber weniger linsige Hohlräume als bei späteren Lophen). 2. Die Lophen bilden die älteste, ursprünglichste und konservativste Stammlinie der Ostreiden (? ab mittlere Trias; obere Trias bis rezent). Eine iterative Entwicklung der Lophen ist nicht wahrscheinlich. 3. Aus den frühen Lophen haben sich in der höheren Trias wahrscheinlich die Lio- streen entwickelt. Möglich ist aber auch eine den beiden Gattungen gemeinsame Wurzel. Die Liostreen lassen sich bis zur Wende Jura-Kreide verfolgen. 4. Die Gryphaeen entstanden in der Obertrias anscheinend aus frühen Liostrea- ähnlichen Austern und lassen sich in Europa bis in den Oberjura beobachten. Auch bei ihnen ist eine iterative Entwicklung unwahrscheinlich. 5. Im oberen Lias und/oder im mittleren Jura bildete sich aus den Liostreen iterativ die Gruppe der Catinulen. Eine dieser Formen ist wahrscheinlich der Aus- gangspunkt für die Linie der Exogyren (etwa ab Callovien), die erst am Ende der Kreide abreißt. 6. Etwa um die Wende Jura-Kreide entsteht ein Seitenzweig der Lophen, der Ostrea-ähnliche Wuchsformen hervorbringt. Ein Teil dieser Formen besitzt auch die Schalenstruktur der echten Ostreen (bzw. Crassostreen). Hier beginnen die Stamm- linien von Ostrea und Crassostrea. Der andere Teil zeigt wabenförmige Füllung der strukturellen Hohlräume. Von ihm leiten sich die Pycnodonten ab. Alle drei Gattungen setzen sich bis in die Gegenwart fort. — Die Pycnodonten sind also nur sehr entfernt mit den Gryphaeen verwandt; daß beide Gattungen z. T. eine ähnliche Schalenform zeigen, ist eine Konvergenzerschei- nung. Literaturverzeichnis ARKELL, W. J. (1932—1933): The Corallian Lamellibranchia. — Mon. Paläont. Soc., Teil 4 und 5, Seite 133—180 und 181—228, London. — (1934): The Oysters of the Fuller 's Earth; and on the Evolution and Nomenclature of the Upper Jurassic Catinulas and Gryphaeas. — Proc. Cotteswold Nat. F. Cl., 25, 1, Seite 21—68, Gloucester. BEURLEN, K. (1958): Die Exogyren. — Ein Beitrag zur phyletischen Morphogenese der Austern. — N. Jb. Geol. Paläontol. Mh. (1958), Seite 197—217, Stuttgart. BeGGiLD, ©. B. (1930): The Shell Structure of the Mollusks. — Kgl. Danske Vidensk. Selskr. Skr., Ser. 9, 2, 2, Seite 232—325, Kopenhagen. CHARLES, R.-P. & MAUBEUGE, P. L. (1952a): Les Liogryphees du Jurassique inferieur. de I’ est du Bassin Parisien. — Bull. Soc. Geol. France, Ser. 6, 1 (1951), Bd. 4-6, Seite 333—350, Paris SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 45 — (19525): Les Liogryphees jurassiques de l’ est du Bassin Parisien. II. Liogryphes du Bajocien. — Bull. Soc. Geol. France, Ser. 6, 12 (1952), Seite 191—195, Paris. Cox, L. R. (1952): The Jurassic Lamellibranch Fauna of Cutch (Kachh). No. 3, Families Pectinidae, Amusiidae, Plicatulidae, Limidae, Ostreidae and Trigoniidae (Supplement). — Mem. Geol. Surv. India (Paleont. Endica), Ser. 9, 3, 4, Seite 1—128, Calcutta, Delhi und London. Dopp, J. R. (1963): Paleoecological implications of shell mineralogy in two pelecypod species. — J. Geol., 71, 1, Seite 1—11, Chicago. GREGOIRE, C. (1960): Further studies on structure of the organic components in mother-of-pearl, especially in pelecypods (Part I). — Bull. Inst. Sci. nat. Belgique, 36 (23), Seite 1—22, Brüssel. HALLAM, A. (1962): The evolution of Gryphaea. — Geol. Mag., 99, 6, Seite 571-574, Hertford. JAWORSKI, E. (1912): Beiträge zur Stammesgeschichte der Austern. — Zeits. indukt. Abstammungs- lehre, 9, 3, Seite 192—215, Berlin. JoURDy, E. (1924): Histoire naturelle des Exogyres. — Ann. Paleontol., 13, Seite 1—104, Paris. MAJEWSKE, OÖ. P. (1969): Recognition of Invertebrate Fossil Fragments in Rocks and Thin Sections. — Intern. Sediment Petrograph. Series, 13, 101 Seiten, Leiden. Murtveı. H. (1964): On the Shells of Nautilus and Spirula with Notes on the Shell Secretion in Non-cephalopod Molluscs. — Ark. Zool., Kungl. Svenska Vetenskapsakad., 16, 3, Seite 221— 278, Stockholm. NEwELL, N. D. (1960): The origin of the oysters. — Bull. Geol. Soc. Amer., 71, 12, Teil 2, New York und Intern. Geol. Congr. XXI, Sess. Norden 1960, Repts., 238, Teil 22, Seite 81—86, Kopenhagen. Neweıı, N. D. & Boyp, D. W. (1970): Oyster-like Permian Bivalvia. — Bull. Amer. Mus. Nat. Hist., 143, 4, Seite 217—282, New York. OBERLING, J. J. (1964): Observations on some structural features of the pelecypod shell. — Mitt. naturf. Ges. Bern, 20, Seite 1—63, Bern. PFANNENSTIEL, M. (1950): Die Entwicklungsstadien von Gryphaea arcuata LMK. — Aus der Heimat, 58, Seite 209-215, Öhringen/Württemberg. QUENSTEDT, F. A. (1858): der Jura. — Tübingen. RANSOoN, G. (1940): La charniere de la dissoconque de l’huitre. — Bull. Mus. nat. Hist. natur., (2) 12, 2—4, Seite 119—128, Paris. — (1941): Les Huitres et le Calcaire. I. Formation et structure des „Chambres crayeuses“. In- troduction ä la revision du genre Pycnodonta F. de W. — Bull. Mus. nat. Hist. natur., (2) 12, 5—7, Seite 426—432, 1940 und (2) 13, 1, Seite 49—66, Paris. — (1942): Les especes actuelles et fossiles du genre Pycnodonta F. de W. — Bull. Mus. nat. Hist. natur., (2) 13, 2, Seite 82—92, Paris. — (1948): Prodissoconques et classification des Ostreides vivants. — Bull. Mus. r. Hist. natur.. Belgique, 24, 42, 12 Seiten, Brüssel. RAsPAIL, J. (1900 u. 1901): Contribution ä l’&tude de la falaise jurassique de Villers sur-mer. — La Feuille des jeunes Naturalistes, Ser. 4, Jahrgang 31, Nr. 365, 366 und 368, Paris. SCHÄFLE, L. (1929): Über Lias- und Doggeraustern. — Geol. Paläontol. Abh., N. F., 17 (21), 2, Seite 65—150, Jena. SCHENK, H. G. (1934): Literature on the shell structure of pelecypods. — Bull. Mus. r. Hist. natur., Belgique, 24, 42, 12 Seiten, Brüssel. SCHMIDT, W. J. (1922): Über den Aufbau der Schale von Nucula. — Arch. Mik. Anat., 96, Seite 171—181, Jena. SEILACHER, A. (1954): Ökologie der triassischen Muschel Lima lineata (SCHLOTH) und ihrer Epöken. — N. Jb. Geol. Paläontol. Mh., 4, Seite 163—183, Stuttgart. STENZEL, H. B. (1956): Cretaceous oysters of southwestern North America. — Res. Trab. present. XX. Congr. Geol. Intern. Mexico. El Sistema Cretacio, 1, Seite 15—37, Mexico. — (1963): Aragonite and Calcite as constituents of adult oyster shells. — Science, 142, Seite 232—233, New York. — (1971): Bivalvia, Oysters. — Treatise on Invertebrate Paleontology, (N) 3, Mollusca 6, S. N953 —N1224, Lawrence/Kansas. SWINNERTON, H. H. (1964): The early development of Gryphaea. — Geol. Mag., G. B., 101, 5, Seite 409—420, Hertford. SYLVESTER-BRADLEY, P. C. (1959): Iterative Evolution in Fossil Oysters. — Proc. XVth Internat. Zool. Congr. London, $. 193—197, London. 46 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1 TAyLoR, J. D. & KEnnepy, W. J. & Haıı, A. (1969): The shell structure and mineralogy of the bivalvia. Introduction. Nuculacea — Trigoniacea. — Brit. Mus. Nat. Hist. Bull. (Zoology). Suppl. 3, 125 Seiten, London. TRUEMAN, A. E. (1922): The use of Gryphea in the correlation of the Lower Lias. — Geol. Mag., 59, Seite 256—268, Hertford. WADA, K. (1961): Crystal growth of molluscan shells. — Bull. Nat. Pearl Res. Lab., 7, Seite 703— 828, Kashikojima. Anschrift des Verfassers: Dr. Wolf Siewert, Geol.-Paläontol. Institut der Universität Stuttgart, 7 Stuttgart 1, Böblinger Str. 72. Tafel 1 Fig. 1. Lopha marshi, Bajocien, Erlenhof/Württembereg. Linke Klappe mit Schließer-Myostracum, Radialschnitt (Wirbel links); X 1,0; Negativabzug. Lopha marshi, Dogger, Württemberg. Linke Klappe mit Schließer-Myostracum, Radialschnitt (Wirbel links); X 1,0; Negativabzug. Fig. 3. Lopha gregarea, Oxfordien, Villers-sur-mer/Normandie. Zweiklappig, Radialschnitt (Wirbel links); X 2,8; Negativabzug. Fig.4. Lopha solitaria, Oxfordien, Villers-sur-mer/Normandie. Linke Klappe, Radialschnitt (Wirbel rechts); X 2,8; Negativabzug. Fig. 159) SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 48 Tafel 2 Bieza® Biss: Fig. 3. Fig. 4. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. ı Liostrea eduliformis, unteres Bajocien, Beuren/Württembereg. Linke Klappe mit Myostraca, Radialschnitt (Wirbel links)); x 1,0; Negativabzug. Liostrea delta, Oxfordien, Villers-sur-mer/Normandie. Eine linke und eine rechte Klappe, # Transversalschnitt; X 1,0; Negativabzug. — In der linken Klappe (oben) ist ganz oben das Schließer-Myostrocum angeschnitten. Liostrea delta, Oxfordien, Villers-sur-mer/Normandie. Rechte Klappe mit Schließer-Myostracum, Radialschnitt (Wirbel rechts); X 1,0; Negativabzug. — Unterhalb der Ligamentgrube und des Myostracums ist die lamelläre Struktur etwas sperrig überprägt. — Die hellen runden Flecken stammen von bohrenden Organismen. In der Ligament- grube ist eine Serpuliden-Röhre sichtbar. Gryphaea arcuata, mittleres Sinemurien, Metzervisse/Lothringen. Zweiklappig, Radialschnitt (Wirbel links); X 2,3; Negativabzug. — Die Pigmentlinien des prismatischen Innenostracums hören auf, wo die Struktur stark sperrig wird (vgl. Seite 29). SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 50 Tafel 3 Eiosik STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1 Exogyra couloni, unteres Valendis, Tgr. Müsingen/Westfalen. Zweiklappig, Radialschnitt (Wirbel links); X 1,1; Negativabzug. — Die rechte Klappe (oben) ist in der rechten Bildhälfte fast tangential geschnitten. Exogyra columba, Cenoman, N-Deutschland? Zweiklappig, Radialschnitt (Wirbel links); X 2,5; Negativabzug. Catinula knorri, unteres Callovien, Eningen/Württemberg. Linke Klappe, Radialschnitt (Wirbel links); x 3,5; Negativabzug. — Die Unterbrechung zwischen beiden Hälften der Klappe rührt daher, daß das Schließer-Myostracum weggelöst wurde. SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 51 52 Tafel 4 Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 1 Ostrea acanthonota, Santon, Doukkan/Alegerien. Zweiklappig, Radialschnitt (Wirbel links); X 2,1; Negativabzug. — Ostreid gefüllte struk- turelle Schalenhohlräume in einer Lopha-ähnlichen Ostrea. Östrea sp., Kreide, El Kantara/ Algerien. Linke Klappe, Radialschnitt (Wirbel rechts); X 1,4; Negativabzug. „Ostrea“ semiplana, unteres Senon, Bottrop/Westfalen. Zwei linke Klappen, Radialschnitte (beide Wirbel links); X 2,2; Negativabzug. — Austern mit # ostreidem Wuchs und pycnodontider Schalenstruktur. Pycnodonte vesicularis, oberes Senon, Finkenwalde bei Stettin. Zweiklappig, Radialschnitt (Wirbel links); X 1,4; Negativabzug. SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 54 Tafel 5 Fig. 1. Fig. 2. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1 Liostrea eduliformis, unteres Bajocien, Beuren/Württemberg. Linke Klappe, Radialschnitt (Außenfläche links); X 8,3; Positivabzug. — Lamelläre Struktur des Innenostracums, die oben in die Strukturrichtung des faserigen inneren Ligamentes nach rechts umbiegt. Gryphaea lituola, oberes Callovien, Wiehengebirge. Linke Klappe, Radialschnitt (Außenfläche oben); X 8,3; Positivabzug. — „Pseudo-lamelläre“ Struktur bei Gryphaeen. Fig. 3 bis 5. Gryphacea arcuata, mittleres Sinemurien, Metzervisse/Lothringen. Linke Klappe; X 8,3; Positivabzüge. Fig. 3. Radialschnitt in Wirbelnähe: prismatische Struktur, etwas sperrig überprägt. Prismen am oberen Bildrand in die lamelläre Schicht des Innenostracums übergehend (Außenfläche oben). — Fig.4. Radialschnitt, wirbelfern: prismatische Struktur, leicht sperrig überprägt (Außenfläche oben). — Fig. 5. Prismatische Struktur, wirbelfern, tangential geschnitten. Fig. 6 bis 8. Exogyra columba. Cenoman, N-Deutschland? Fig. 9. Fig. 10. Linke Klappe; X 8,3; Positivabzüge. Fig. 6. Tangentialschnitt durch das prismatische Innenostracum (wirbelfern.. — Fig. 7. Radialschnitt, wirbelfern (Außenfläche oben). — Fig. 8. Transversalschnitt, wirbelnah (Außenfläche oben). Ostrea sp., Kreide, El Kantara/Algerien. Linke Klappe, Radialschnitt (Wirbel rechts, Außenfläche unten); X 8,3; Positivabzug; Nicols gekreuzt. Ostreid gefüllter struktureller Hohlraum mit „Querstruktur“. Ostrea acanthonota, Santon, Doukkan/Algerien. . Rechte Klappe, Radialschnitt (Wirbel links, Außenfläche unten); X 11; Positivabzug; Nicols gekreuzt. Ostreid gefüllter struktureller Hohlraum mit „Querstruktur“. SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN 55 56 Tafel 6 Inter 11, Fig. 2. Fig. 7. Fig. 8. Fig. 9. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B,Nr. 1 Lopha cristagalli, rezent, Fundort unbekannt. Linke Klappe, Schaleninnenfläche; X 3500; REM-Aufnahme *). Blick auf die Täfelchen (laths). Östrea sp., Kreide, El Kantara/Algerien. Linke Klappe, Radialbruch; x 7000; REM-Aufnahme. Der Feinbau der lamellären Struktur (sheets, laths) unter einem spitzen Winkel aufgenommen. Gryphaea arcuata, mittleres Sinemurien, Metzervisse/Lothringen. Linke Klappe, Transversalbruch; X 7700; REM-Aufnahme. Sperrig überprägte, ehemals prismatische Schicht. Crassostrea angulata, rezent, Granville/Normandie. Linke Klappe, Radialbruch; x 700; REM-Aufnahme. „Kreidige Schicht“ (Ostreide Füllung eines strukturellen Hohlraumes). Pycnodonte sp., obere Kreide, N-Deutschland. Linke Klappe, Radialbruch; X 75; REM-Aufnahme. Links unten lamelläre Schalensubstanz, rechts und oben ein pyenodontid gefüllter struktureller Hohlraum. Pycnodonte sp., Pliozän, St. Antonio, Balerna/Tessin. Linke Klappe, Radialbruch; x 340; REM-Aufnahme. „Kreidige Schicht“ (pycnodontide Füllung eines strukturellen Hohlraumes). Liostrea eduliformis, unteres Bajocien, Beuren/Württemberg. Linke Klappe, Radialschnitt (Außenfläche unten); X 12; Positivabzug. — Lamelläre Struktur mit Tubuli. Liostrea delta, Oxfordien, Villers-sur-mer/Normandie. Rechte Klappe, Radialschnitt (Außenfläche unten); X 8,0; Positivabzug. — Prismatisches Schließer-Myostracum, links mit beginnender Umkristallisierung; unter dem Myostracum ist die lamelläre Struktur leicht sperrig. Pycnodonte vesicularis, oberes Senon, Meudon/Frankreich. Linke Klappe, Radialschnitt (Außenfläche oben); X 8,0; Positivabzug. — Lamelläre Struktur bei verkieselten Pycnodonten (oben pycenodontid gefüllter struktureller Hohlraum). *) REM = Raster-Elektronen-Mikroskop. SIEWERT, SCHALENBAU U. STAMMESGESCHICHTE VON AUSTERN ar YA NN 5 KO GN ”% Pr DEIN! Er IE CE ATERNEAe N ER N ASTA ED Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Herausgegeben vom Staatlichen Museum für Naturkınde in Stutigart Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 2 = Stuttgart 197 2 Beobachtungen an der hexactinelliden Juraspongie Pachyteichisma lamellosum (GOLDEF.) Von Walter Müller, Eßlingen Mit 3 Tafeln und 6 Abbildungen Zusammenfassung An Hand von Messungen an 130 Stücken von Pachyteichisma lamellosum (GOLDF.) wird versucht, die Variationsbreite der Art in Bezug auf ihren Habitus festzulegen. Sie ist so groß, daß benachbarte Arten darin Platz finden oder eng anschließen, die Grenzen sind verwischt. Durch Folienabzüge wird das Nadelgerüst sichtbar gemacht, in dem man ein distales, ein radiales und ein konzentrisches Systme von Faserzügen erkennen kann. Die Maschen des aus Lychnisken ge- bildeten Skeletts haben eine durchschnittliche Weite von 0,3 mm, die beim einzelnen Schwamm konstant bleibt. Das Vorhandensein einer Faserkrone am Scheitelrand wird wahrscheinlich gemacht durch den Nach- weis von langen Amphioxen in situ. Einleitung Bei Arbeiten über die Kieselschwämme des Schwäbischen Jura hat man sich bisher zumeist auf Untersuchungen an solchen Fossilien gestützt, deren Nadelgerüst mit Hilfe von Salzsäure aus dem Gestein herausgelöst werden konnte. Beim größten Teil aller Schwämme führt jedoch das Anätzen nur zu Mißerfolg und zur Zerstörung, weil das Skelett unvollständig oder überhaupt nicht ver- kieselt ist. In solchen Fällen kann, wie im Folgenden gezeigt werden soll, das Folienabzugs- verfahren brauchbare Hinweise auf Skelettbau und Kanalsystem geben und u. U. so- gar Beobachtungen ermöglichen, die an Säurepräparaten nicht zu machen sind. Das hier untersuchte Material besteht aus 138 Exemplaren von Pachy- teichisma lamellosum (GoLpruss) aus dem Oberoxford und Unterkimeridge Württem- bergs und stammt von folgenden Fundorten: (Fundortskizze siehe Abb. 1, Koordinatenangaben nach der Topographischen Karte 1:25 000 des Landesvermessungsamts Baden-Württemberg) Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 2 Stuttgart, 29. 12. 1972 bD> — m IS) w wu O\ STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 2 ® Stuttgart © Esslingen o_ Göppingen O—K irchheim Nürtingen (0) OGeislingen. 8 Tübingen © ge en®13 © OReutlingen 14 Neckar © Münsingen e10 Rottweil » _/Schwenningen ze km 5, 10 SEE) O Tuttlingen Abb.1ı. Fundortskizze. . Rohrgraben zum Bau einer Wasserleitung am Südhang des „Nack“ bei Tieringen; (91300/40450) Weiß-Jura Beta (1 Stück). . Aufgelassener Steinbruch 1 km SE Ringingen an der Landstraße nach Burladin- gen; (08300/53100) Weiß-Jura Beta (1 Stück). . Äcker auf der „Welschhalde“ 1,25 km N von Tieringen; (91050/41600) Weiß- Jura Gamma (45 Stück, Lesesteine). . Äcker auf der Höhe 944, 1 km NW von Tieringen; (90250/41100) Weiß-Jura Gamma (4 Stück, Lesesteine). . Äcker auf dem „Bühlen“ H 953, 2 km NW von Tieringen; (90100/41900) Weiß- Jura Gamma (2 Stück, Lesesteine). . Felder auf dem „Lerchenbühl“ bei Hossingen; (93700/39700) Weiß-Jura Gamma (14 Stück, Lesesteine). . Äcker im „Hägle“ 1,5 km SSW von Oberdigisheim; (91500/36200) Weiß-Jura Gamma (21 Stück, Lesesteine). . Aufschluß an der Steige von Unterlenningen nach Hochwang; (33750/79100) Weiß-Jura Gamma (1 Stück). . Aufschluß an der Steige von Beuren nach Erkenbrechtsweiler; (32000/80800); Weiß-Jura Obergamma (7 Stück). . Aufschluß an der Straße von Hundersingen nach Bremelau; (37050/56300) Weiß-Jura Obergamma (1 Stück). . Äcker am „Schopfenlöchle“ 1,5 km S von Oberdigisheim; (92000/36000) Weiß- Jura Obergamma (38 Stück, Lesesteine). MÜLLER, JURASPONGIE Pachyteichisma lamellosum 3 12. Acker an der „Schlichte“ 1,5 km $ von Oberdigisheim; (92000/36400) Weiß- | Jura Delta (1 Stück, Lesestein). 13. Steinhaufen beim Engelhof auf der Lenninger Alb; (26400/81200) Weiß-Jura | Delta (1 Stück). 14. Steinbruch am „Hammetsmahd“ 1 km SW von Erkenbrechtsweiler; (31250/ 79050) Weiß-Jura Delta (1 Stück). Die Stücke liegen in der Sammlung des Verfassers, die Originale zu den Abbil- ‚dungen werden dem Museum für Naturkunde in Stuttgart übergeben. Bei den von Hand gefertigten Schliffen werden die Ebenen nach ZıesLer (1962) wie folgt bezeichnet: Der Radialschnitt durch die Medianachse des Schwamms bietet die beste Übersicht. Distale und radiale Faserzüge werden dabei parallel, konzentrische da- gegen rechtwinklig geschnitten, so werden Messungen am Nadelgerüst möglich. Charakteristische Einzelheiten des Kanalsystems werden sichtbar, ebenso die Form des Paragasters, die Wanddicke und etwa vorhandene Anwachslinien. Vorsicht bei der Auswertung ist jedoch dann geboten, wenn die Medianachse nicht genau be- stimmt werden kann, oder wenn der Schnitt von ihr abweicht. Flächenschnitt heißt der Schnitt durch die Wandung parallel zur Außen- seite des Schwammkörpers. Er trifft in einem eng begrenzten mittleren Bereich die radialen Faserzüge und die in die Wand eindringenden Kanäle nahezu senkrecht und ist nur dort unverzerrt. Der Querschnitt rechtwinklig zur Medianachse ist nur mit Vorbehalt zu verwenden, weil er — zumindest bei Pachyteichisma lamellosum — die radialen wie auch die distalen Faserzüge, ebenso die Kanäle schräg anschneidet. Pachyteichisma lamellosum (GoLDF.) 1833 Cnemidium lamellosum nobis — A. GoLpruss, Petref. Germ. 5.15 Taf. 6 Fig. 1. Scyphia empleura Münster — A. GoLpruss, Petref. Germ. S. 87 Taf. 32 Fig. 1a 1877 Pachyteichisma Carteri — K. A. Zırteı, Beiträge I, 5. 360. 1878 Lancispongia lamellosa tumulosa — F. A. QuenstepDt, Petrefaktenkde. Deutschl., 5. 92 Taf. 119 Fig. 1. 1897 Pachyteichisma Carteri ZırrıeL — F. Oppuiger, Juraspong. v. Baden, 5.17 lat. 2, Eig. 2: 1910 Pachyteichisma lamellosum Goıpr. sp. — R. Koıs, Kieselspong. d. Schwäb. Weiß-Jura, S. 198. (Mit ausführlicher Synonymenliste). 1914 Pachyteichisma lamellosum Gr. — J. R. v. SıemıRADzKI, Spong. d. poln. Jura- formation, $. 196 (34). 1915 Pachyteichisma lamellosum Goıpr. sp. — F. OppLiger, Spong. d. Birmens- dorferschichten d. schweiz. Jura, S. 50. 1926 Pachyteichisma lamellosum Goıpr. sp. — F. OppLiger, Kieselspong. d. schweiz. weißen Jura, S. 31. 1936 Pachyteichisma lamellosa Goıpdr. sp. — A. SCHRAMMEN, Kieselspong. d. ob. Jura von Süddeutschl., 5. 3. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 2 Habitus Die Grundform des Schwamms ist die eines auf die Spitze gestellten, grob geripp- ten Kegels mit einer leicht nach oben gewölbten Scheitelfläche, von der sich das zentrale kreisrunde Osculum des ebenfalls berippten Paragasters mit scharfer Kante absetzt. Fünf Elemente sind für diese Form bestimmend: Die Steilheit des Kegels, die relative Größe des Osculums, der Grad der Scheitelaufwölbung, der Verlauf der Kegelflanken und die Art der Berippung. Alle diese Elemente sind veränderlich und können in verschiedenen Kombinatio- nen auftreten, wodurch eine große Variabilität der Art entsteht. Die Abgrenzung gegen andere benachbarte Arten wird dadurch erschwert, manchmal sogar unmöglich. Abb. 2. Rekonstruktionsversuch. Die Steilheit des Kegels läßt sich in einer einfachen Dezimalzahl ausdrücken, wenn man die Breite b eines Schwamms zu seiner Höhe h ins Verhältnis setzt (b : h). Dies- bezügliche Messungen an 110 gut erhaltenen Exemplaren ergeben die Diagramme der Abb. 3, aus denen zu entnehmen ist, daß das genannte Verhältnis unabhängig vom Fundort in der Regel bei 1,4 liegt, bei Einzelstücken aber bis 0,9 sinken (Abb. 5a), oder im anderen Extrem bis über 2,0 (Abb. 5c) steigen kann. Die erstgenannten seltenen, schlanken Formen wurden von SCHRAMMEN (1936) als var. turbinata ab- getrennt, die niedrigen breiten, die stets einen stark aufgewölbten Scheitel haben, reichen an Pachyteichisma microstoma heran, ohne jedoch deren enges Osculum zu besitzen. Es ist bemerkenswert, daß das GoLpruss’sche Typusexemplar bei den ganz flachen Formen, also am Rande der Variationsbreite einzuordnen ist, während Lancispongia lamellosa Qu., die SCHRAMMEN (1936) zum Typus erheben möchte, kennzeichnend für die Mitte ist. wu MÜLLER, JURASPONGIE Pachyteichisma lamellosum ANZAHL GESAMT Ver en Are ERZESELEESR ENTE HOSSINGEN ; b:h Base N za esl len 78 3 Dean los Abb. 3. Variationen des Verhältnisse von Breite (b) zu Höhe (h) bei P. lamellosum. Auch die Weite des Osculums, die sich aus der Form des Paragasters ergibt und gleichzeitig ein Indiz für die Wanddicke darstellt, läßt sich durch das Verhältnis Schwammbreite b zu Osculum-Durchmesser d in einer Zahl erfassen. Sie schwankt, wie das Diagramm Abb. 4 zeigt, ganz erheblich, nämlich bei den untersuchten Exem- plaren zwischen 1,2 und 8,0. Die Norm scheint bei 1,5 bis 3,3 zu liegen und umfaßt damit immer noch einen großen Spielraum. Ein Zusammenhang mit der Steilheit des Kegels konnte nicht festgestellt werden. Ein solcher Zusammenhang besteht jedoch offensichtlich zwischen Steilheit und Scheitelaufwölbung, indem die flachen Formen in der Regel eine be- sonders starke, oft polsterartige Aufwölbung zeigen, die normal steilen dagegen einen fast ebenen Scheitel besitzen. Bei diesen verlaufen auh die Flanken leicht konvex, während sie bei den Flachformen oftmals stark konkav gekrümmt sind. Ein gerader Verlauf ist selten. häufig dagegen sind Unregelmäßigkeiten, Einschnürungen und schiefes Wachstum. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 2 Für die Stärke der Wandung kann nach dem oben Gesagten kein absolutes Maß angegeben werden. Verglichen mit anderen Schwämmen ist sie jedoch — wie auch der Gattungsname besagen will — dick und besonders gekennzeichnet durch Furchen auf beiden Seiten, wobei diejenigen der Außenseite mit denen der Paragasterseite alternieren, was in der Literatur zu der Angabe geführt hat, „die Wandung bildet radiale, im Querschnitt mäandrische Falten“ (ScHRAMMEN 1936). Der Querschnitt (Taf. 1, Fig. 2) zeigt aber, daß die Faserzüge des Skeletts keinerlei Faltenbewegungen erkennen lassen, weshalb es wohl richtiger ist, mit GoLpruss (1833) von „Furchen“ zu sprechen, „welche den Körper in senkrechte Lamellen unterteilen“. Die Furchen zeigen einen etwas unregelmäßigen Verlauf, können sich m+a [) als 5 © oo 2c -+-M:o e TE a) in c Ss ® a oO m ‘Ss o o L FR v = [) ® o = A A N o ) eo oe © ® = ) oo... @ U) © oe. oo ee vo () Ü) ) ie ee oe e [) [) 0) 0} oo ooe@ eese [) un oe vo o0o® o eeoeoe0e00 0) S oe eo ®e® o eo @ oo mn a a an Verhältnis Breite b : Osculumdurchmesser d ET NIE TEE U EN BT DEIN IE 2a Vo Abb. 4. Beziehung zwischen dem Verhältnis Schwammbreite zu Osculumdurchmesser (b : d) und dem Verhältnis Breite zu Höhe (b :h) bei P. lamellosum (93 Exemplare). erweitern oder verflachen, sie können sich im Wandungsinnern zu Hohlräumen aus- weiten, oder durch Skelettbrücken verdeckt werden. Ihre Anzahl beträgt an der Stelle, wo die Schwämme einen Durchmesser von 10 cm haben, 22, doch kommen auch hier Exemplare vor, die von dieser Norm erheblich abweichen. Mitunter treten konzen- trische Unregelmäßigkeiten auf, so daß der Schwamm wie eingeschnürt erscheint. Dies ist wohl auf Perioden verschiedenen Wachstums zurückzuführen und hat sicher- lich nicht die Bedeutung, die Korg (1910) der Sache beigemessen hat. Auf der Außen- seite, noch mehr aber auf der Seite des Paragasters lösen sich die Rücken zwischen den Furchen oft in Reihen knotenförmiger Verdickungen auf. ; Die Abgrenzung der Art ist nicht einfach, weil die meisten Pachyteichismen auf Grund ihrer Form benannt wurden, diese aber, wie zu zeigen versucht wurde, eine enorme Variabilität aufweist. So liegt die erwähnte P. lamellosum var. turbinata Schr. noch ganz innerhalb der Variationsbreite. Auch die Abtrennung von P. accuminatum (Qu.), einer flachen Form mit weitem Osculum und seichten Paragaster ist ohne Subjektivität kaum möglich, obwohl diese Form überleitet zu MÜLLER, JURASPONGIE Pachyteichisma lamellosum SI P. lopas (Goıpr.). Hier kommt zur extrem flachen Form ein ebenso extrem weites Paragaster und damit eine besonders geringe Wanddicke. Als entscheidendes Merk- mal könnte jedoch das Fehlen der Kante gewertet werden, mit der sich bei P. lamel- losum (Goupr.) stets das Osculum von der Scheitelfläche absetzt. em 27 23er 15cm Abb. 5. Charakteristische Formen von Pachyteichismen (schematisch) a. P. lamellosum, b:h = 1,5, b:d = 2,7, Gamma, Lerchenbühl b. P. lamellosum, b:h = 1,4, b:d = 2,1, Gamma, Welschhalde c. P. lamellosum, b:h = 1,8, b :d = 1,9, Gamma, Welschhalde d. P. lamellosum var. turbinata, b:h = 0,9, b:d = 3,4, Gamma, Hägle e. P. lamellosum, b:h = 1,3, b:d = 1,7, Gamma, Welschhalde f. P. lamellosum, b:h = 1,8, b:d = 3,1, Gamma/Delta, Hundersingen g. P. lamellosum (P. accuminatum), b:h = 1,9, b:d = 1,2, Gamma, Lerchenbühl h. P. gresslyi, Gamma, Lerchenbühl i. P. lopas, Gamma, Welschhalde k. P. microstoma, Lochen (Aus den Sammlungen des Museums für Naturkunde in Stuttgart). 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 2 Sehr kleine Stücke mit einer entsprechend geringen Anzahl von Furchen besonders zu benennen (P. minor OppLiger) ist wohl kaum gerechtfertigt, da es sich durchaus um juvenile Exemplare handeln könnte. Dagegen kann P. gresslyi (Er.) wiederum deutlich geschieden werden, eine Art, die bisher nur aus dem Schweizer Jura bekannt wurde (OPPLIGER 1915), die aber auch, wenn auch selten, auf der Westalb vorkommt (6 Funde von den Fundpunkten Welsch- halde, Lerchenbühl und Schopfenlöchle). Es sind Schwämme von stets geringer Körpergröße, deren Steilheit bei 1,1 liegt und die neben einem engen Paragaster (Weite 4,0) eine kegelförmig erhobene Scheitelfläche besitzen. Auch P. microstoma (Qu.) ist abzutrennen. Die Art bildet extrem flache Formen mit stark aufgewölbtem Scheitel und sehr engem Osculum. Kanalsystem Am Grunde der vorgenannten Furchen liegen die Mündungen von Kanälen, die in leicht nach oben gewölbten Bogen nahezu senkrecht in die Wand eindringen und kurz vor Erreichen der entgegengesetzten Oberfläche blind endigen. Die außen be- ginnenden Einfuhrkanäle haben einen runden Querschnitt und einen Durchmesser von ca. 4+mm. Die im Paragaster ausmündenden Ausfuhrkanäle sind im Schnitt senkrecht oval. Beide Systeme stehen untereinander durch kurze, feine Kapillaren in Verbindung, die bisher noch nicht beobachtet worden sind (Abb. 2 und Taf. u 2): An stark verwitterten Stücken, bei denen auf der Außenseite die Rücken zwischen den Furchen abgerieben sind, werden die darunter befindlichen Ausfuhrkanäle im Anschnitt sichtbar. Es scheint, daß dem Zeichner Zırıer’s für sein Pachyteichisma Carteri (Handbuch der Paläontologie 1878, Abb. 92) ein solches verwittertes Exem- plar als Vorlage diente. Skelett Die exakt ausgebildeten Lychnisken ordnen sich zu einem überaus regelmäßigen Gerüst, indem sie sich mit ihren Strahlen zu Faserzügen zusammensetzen, von denen drei Systeme deutlich zu erkennen sind. Das eine System wird gebildet von distalen Fasern, die von der Basis aus- gehend, divergierend in Richtung Scheitelfläche verlaufen, auf der sie etwa senkrecht auftreffen. Sie versuchen, gleiche Abstände untereinander einzuhalten, weshalb sich neue Züge einschalten, wenn durch das Auseinanderstreben die Abstände zu groß werden. Im Querschnitt radial verlaufende Strahlen bilden das zweite System. Im Radialschnitt sind sie unter sich parallel und leicht nach oben gewölbt. Damit nehmen sie die Wölbung der Scheitelfläche vorweg und sind letztlich für diese, wie auch für den gekrümmten Verlauf der Kanäle bestimmend. Das dritte System bildet konzentrische Ringe. Auf diese Weise entstehen kubische Maschen, die nach 100 an 35 Exemplaren vorgenommenen Messungen eine durchschn. Weite von 0,3 mm haben. Diese Angabe MÜLLER, JURASPONGIE Pachyteichisma lamellosum 9 Rg > ——— DISTAL Abb. 6. Orientierung der Lychnisken im Skelett (schematisch). ist jedoch nur für die Messung in distaler Richtung korrekt, weil sich die Maschen, wie aus dem oben Gesagten hervorgeht, in den beiden anderen Richtungen solange erweitern, bis sie durch Einschalten eines neuen Faserzugs halbiert werden (Taf. 3, Kiel). Die Maschenweite ist beim einzelnen Schwamm, unabhängig von ontogenetischen Alter der Skelettbildung konstant, dagegen enthält das Material Einzelexemplare mit einer durchweg größeren Maschenweite (0,4 mm), die sich aber sonst durch nichts unterscheiden. Die Verdichtungen des Skeletts an der Schwammoberfläche und an den Wan- dungen der Kanäle, die durch das Unregelmäßigwerden der Maschen entstehen, sind schon von Kos (1910) und SCHRAMMEN (1936) beschrieben worden. Neu ist dagegen, daß an 2 besonders gut erhaltenen Stücken bis 6 mm lange, monactine Kieselnadeln (Amphioxe) gefunden wurden, die sich am Scheitelrand in distaler Richtung in das Skelett einsenken und sicherlich über die Oberfläche hinausragten. Ihre Einordnung in das Gefüge des Nadelgerüsts ist vollkommen, man kann daher kaum daran zweifeln, daß sie zum Schwamm gehören und sich in ursprünglicher Lage befinden, zu dessen Lebzeiten also eine Faserkrone gebildet haben, wie sie in ähnlicher Aus- bildung auch bei rezenten Hexactinelliden bekannt wurde. Ob jedoch die an anderer Stelle beobachteten winzigen Hexactine Microscleren von Pachyteichisma sind, muß, so nahe der Schluß liegt, dahingestellt werden. Bei manchen Schnitten lassen sich am Skelett abnormale Erscheinungen feststellen. So sind z. B. in Taf. 3 Fig. 3 die Schnitte von feinen Röhren zu erkennen, die den Hohlraum von Lychnisken ganz ausfüllen. Man könnte dabei an Bildungen von Würmern denken, zumal rezente Schwämme solche in vielen Fällen beherbergen. An anderen Stellen fanden sich nesterförmige Anhäufungen von kurzen Am- phioxen, die in ganz ähnlicher Weise auch bei Lithistiden beobachtet werden konn- ten und die sicherlich mit Pachyteichisma nichts zu tun haben. Es besteht der Ver- dacht, daß es sich um monactine Schwämme handelt, die (? parasitisch) im Innern unserer Art siedelten (Taf. 3, Fig. 4). 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE SerB. Nr? Zitierte Literatur GOLDFUSS, A. (1826-1833): Petrefactae Germaniae. — Düsseldorf. Kots, R. (1910): Die Kieselspongien des schwäbischen Weiß-Jura. — Palaeontographica, 57, 141—257; Stuttgart. OPPLIGER, F. (1897): Die Juraspongien von Baden. — Abh. d. schweiz. palaeont. Ges., 24, 1-58; Zürich. — (1915): Die Spongien der Birmensdorferschichten des schweizerischen Jura. — Abh. d. schweiz. palaeont. Ges., 40, 1—84; Genf. — (1926): Kieselspongien des schweizerischen weißen Jura. — Abh. d. schweiz. palaeont. Ges., 46, 1—76; Genf. QUENSTEDT, F. A. (1876-1877): Petrefaktenkunde Deutschlands (5. Band). — Leipzig. SCHRAMMEN, A. (1936): Die Kieselspongien des oberen Jura von Süddeutschland. — Palaeontogra- phica, 84 und 85; Stuttgart. SIEMIRADZKI, J. R. v. (1913): Die Spongien der polnischen Juraformation. — Beitr. z. Palaeont. u. Geol. Österreich-Ungarns und d. Orients, 26, 163—211; Wien u. Leipzig. ZIEGLER, B. (1962): Beobachtungen an hexactinelliden Schwämmen. — Eclogae Geol. Helv., 55, 573—586; Zürich. ZITTEL, K. A. v. (1878): Beiträge zur Systematik der fossilen Spongien, 1. Teil. — N. Jb. f. Mineral. Geol. u. Petrafaktae. — Stuttgart. — Studien über fossile Spongien. I. Hexactinellidae. — Abh. kgl. bayer. Wiss., math.-natur- wiss. Kl., 13, 1—63; München. ’ Tafel 1 Fig. 1. Radialschnitt. Folienabzug. Links oben am Scheitelrand Stabnadeln der Faserkrone. Gamma/ Welschhalde. Fig. 2. Querschnitt im oberen Drittel. Folienabzug. Gamma/Welschhalde. ‚+0 | Pe E73 “wur tet u * Tafel 2 Fig. 1. Flächenschnitt. Folienabzug. Schnitt durch die Einfuhrkanäle (rund) und Ausfuhrkanäle (oval) in Oberflächennähe. Gamma/Hägle. Fig.2. Radialschnitt im oberen Drittel. Paragaster links. Ätzpräparat. Gamma/Erkenbrechtsweiler Steige. Fig. 3. Radialschnitt. Paragaster links. Radiale und distale Faserzüge. Die Lücken im Skelett sind die geschnittenen kapillaren Verbindungen zwischen Ein- und Ausfuhrkanälen. Gamma/Erken- brechtsweiler Steige. Fig. 4. Radialschnitt etwa in Schwammitte. Paragaster links. Nest von monactinen Nadeln im Skelett. Folienabzug. Gamma/Bühlen. Tafel 3 Fig. 1. u) = RER BER => . d ri) ® \ # € s BER ul Radialschnitt im unteren Drittel. Paragaster links. Folienabzug. Divergieren der distalen Faserzüge, Zunehmen der Maschenweite der Lychnisken bis zur Einschaltung eines neuen Zugs. Gamma/Welschhalde. Ausschnitt aus Taf. 2 Fig. 1. Ideal ausgebildete Lychnisken im Flächenschnitt. Gamma/Hägle. Radialschnitt im oberen Drittel. Paragaster rechts. Folienabzug. Die Hohlräume der Lych- nisken werden von Röhrchen ganz ausgefüllt. Gamma/Welschhalde. Ausschnitt aus Taf. 1 Fig. 1. Radialschnitt am oberen Scheitelrand. Folienabzug. Amphioxe der Faserkrone. Gamma/Welschhalde. Radialschnitt am Scheitelrand. Folienabzug. Amphioxe der Faserkrone. Dasselbe Exemplar wie Fig. 4, jedoch in einer anderen Ebene geschnitten. Gamma/Welschhalde. BERN Nah NEIN. 277 “ Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Herausgegeben vom 4 S_-# rt Staatlichen Museum für Naturkunde in-Stuttga Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 3 Stuttgart 1975 Die mittelpleistozäne Säugetier-Fauna aus dem Heppenloch bei Gutenberg (Württemberg) Von Karl Dietrich Adam, Stuttgart Mit 52 Tafeln, 29 Abbildungen und 39 Tabellen Inhalt Seite EEVIOLWOTE a ee N ER EN ED ln ee 2 DraEinleitumos 1. 0.2 2.2 2 ee ee ee ee an Ana; BRAUN Eee 4 3. Übersicht und Wertung des Fundgutes Eundbestardign Gr ee a ee Be en RE Pre 8 Eundbeschreibung 2.2.2. a Se: I a Eh DE N 11 (Anordnung s. S. 11) kundverzeichnisee ee er EEE 45 (Anordnung s. S. 45) Eundhautokeitiam war 2 N a ee 116 za aunenversleiche ul a ee ee Be ER RSS IR Wesel 120 DEezusammenfassunse me. u 2. ne SBRR ER Sn een Eike neuste ehe worure 0 128 (Summary / Resume s. $. 246/247) 35. Senaliaunnes Wo N ee: a DE RE RL: 128 Zeahlinweiseten nd ee a een er 1er, else N er i 136 SeeBeilagenseatin a u en ul den AO a N N RR RN SR? 137 INachworte ln. ee. Sur zen ES RER ap Ser len. 139 TO atelnke re ee A ee ee ES TER Ba 141 Anmerkung: Das Heppenloch am Eingang der Gutenberger Höhle liegt in einer Höhe von ungefähr 700 m NN über dem Tiefental bei Gutenberg im Kreis Nürtingen. Grund- und Aufrisse sind veröffentlicht von A. HEDINGER (1891), K. ENDRISS (1892; 1892; 1893), F. REGEL (1893), H. BINDER (1963) sowie von H. FRANK (1963), welcher das Ergebnis einer neuerlichen Vermessung der unter der Katasternummer 7423/02 geführten Gutenberger Höhle samt Heppenloch vorlegt. Der über 5 m breite und 3 m hohe Eingang des Heppenlochs befindet sich noch auf Gutenberger Gebiet, doch gehört bereits die Halle mit der 1889/90 gehobenen Knochen-Breccie und die dabei eröffnete Gutenberger Höhle zur Schopflocher Markung. Gutenberg: Länge 9°31’ © / Breite 48°32’ N Heppenloch: Rechts 35.38640 / Hoch 53.78450 Topographische Karte 1:25 000 / 7423 Wiesensteig Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 3 Stuttgart, 1. 7. 1975 m STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 VEORSWIORSTT In seinem letzten Lebensjahr übertrug mir Herr Prof. Dr. F. BERCKHEMER die Be- arbeitung einiger noch unbeschriebener Gebißreste des Alpenwolfes, Cuon alpinus fossilis, aus der Knochen-Breccie des Heppenlochs — Leihgaben aus der nachgelassenen Sammlung von Herrn Pfarrer K. Gussmann. Als Erfüllung dieses Auftrags wurde eine Abhandlung über „Mittelpleistozäne Caniden aus dem Heppenloch bei Gutenberg (Württemberg)“ vorgelegt. Die Untersuchung weiterer Glieder dieser vielgenannten, doch wenig bekannten Fauna schloß an. Ein erster Bericht wurde am 28. 11.1958 auf einer der Monats- versammlungen der Deutschen Geologischen Gesellschaft zu Stuttgart gegeben, und über den Fortgang der Erforschung konnte dem in Laichingen tagenden Verband der Deutschen Höhlen- und Karstforscher am 5. 10. 1963 vorgetragen werden. | 100 Einzelfunde EB Gebißreste [] Skeletreste 75 50 Cuon Panthera Abbildung 1a Aufgliederung der Großsäuger-Belege aus der Knochen-Breccie des Heppenlochs in Gebißreste und Skeletreste unter Angabe der Gattungen (Rodentia / Primates / Carnivora). ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 3 Unter dem reichen Formenbestand des Heppenlochs sollte dem Nashorn besondere Beachtung zukommen: Als Dicerorhinus hemitoechus bestimmt, galt es, die artliche Selbständigkeit dieser noch immer angezweifelten Form am Gebiß zu erweisen. Die Begründung ist in einer gesonderten Veröffentlichung über „Statistische Absicherung taxionomischer Einheiten am Beispiel dicerorhiner Nashörner aus dem Pleistozän Mitteleuropas“ niedergelegt, für die Herr Dr. D. Marsaı als Mitarbeiter gewonnen werden konnte. Für diese Hilfe wie für die seit seiner Erlanger Studienzeit bewahrte und bewiesene Freundschaft sei herzlich gedankt. Voraussetzung der Materialstudien war eine aufwendige Präparation und Re- stauration der überkommenen, seinerzeit weder sachkundig noch sorgfältig behandel- ten Grabungsausbeute. Über Jahre arbeiteten Herr E. Schmip und Fräulein U. WALTER mit Geduld und Geschick an dieser schwierigen Aufgabe. Was sie aus den fragmen- tären Gebiß- und Skeletresten zu machen verstanden, zeigen die der Übersicht und Wertung des Fundgutes angefügten, von Herrn P.H. Srorpp geschaffenen Tafeln. Einzelfunde El Gebißreste U Skeletreste [%) SZ {=} Q Q 8 © Dicerorh. Abbildung 1b Aufgliederung der Großsäuger-Belege aus der Knochen-Breccie des Heppenlochs in Gebißreste und Skeletreste unter Angabe der Gattungen (Proboscidea / Perissodactyla / Artiodactyla). 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Diesen meinen Mitarbeitern am Staatlichen Museum für Naturkunde zu danken, ist eine gern erfüllte Pflicht. Dank schulde ich ferner jenen, die mir das in andere Sammlungen gelangte Fund- gut aus dem Heppenloch zugänglich werden ließen: Herr Prof. Dr. H. HöLper und Herr Dr. F. WestpHaL stellten mir die im Institut und Museum für Geologie und Paläontologie der Universität Tübingen verwahrten Belege bereitwilligst zur Ver- fügung, und Herr Forstmeister H. Gussmann in Lorch sowie Herr Oberstudienrat O. Lau in Kirchheim unter Teck förderten die Studien nicht allein durch Leihgaben aus den von ihnen betreuten Beständen, sondern auch durch wiederholtes Übereignen wertvoller Funde an das Staatliche Museum für Naturkunde, die frühere Württem- bergische Naturaliensammlung. Anmerkung: Als unentbehrliche, vielbefragte Ratgeber sollen dankbar genannt werden die hervorragende „Einführung in die Zoologische Nomenklatur durch Erläuterung der Internationalen Regeln“ von R. RICHTER (1948) und die grundlegende Abhandlung über „Vergleichende Unter- suchungsmethoden am Skelett bei Säugern“ von J. U. DuErsT (1926), ferner das durch ©. ZIETZSCH- MANN, E. ACKERKNECHT & H. GRAU bearbeitete „Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haus- tiere“ von W. ELLENBERGER & H. BAUM (1943) und die „Checklist of Palaearctic and Indian Mammals 1758 to 1946“ von J. R. ELLERMAN & T. C. 5. MORRISON-SCOTT (1951). EANSISESTETSERNEG Die Erforschung des Heppenlochs oberhalb Gutenberg — bei einer sommerlichen Wanderung im August 1889 erwogen und beschlossen — war Anlaß, den Schwä- bischen Höhlenverein zu gründen (H. Gussmann 1959, 5. 31—42; 1963, $. 369— 384). Als dessen erste und bedeutsamste Tat wurde noch im gleichen Jahr — ob im Ok- tober oder November mag dahingestellt bleiben (A. Hepınger 1891, 5. 10; H. Guss- MANN 1963, 5. 372) — mit der Grabung begonnen, die zweifachen Erfolg einbringen sollte: Ein sich gegen 15 m hinziehendes, bis 2 m mächtig werdendes, schmales Lager verhärteter Knochen-Breccie mit reichen Belegen vorzeitlichen Lebens konnte ab- gebaut und zugleich die tief ins Gebirge greifende Gutenberger Höhle in all ihrer unterirdischen Pracht erschlossen werden. K. Gussmann (1890, $.15—19) hat in einem liebevoll geschriebenen Führer ersten Einblick gewährt, hat Hallen und Gänge durch- wandernd deren wundersame Schönheit besungen. Wenig später erschienen die aus- führlichen Grabungsberichte A. Hepıngers (1891, S. 9—12, 20—24; 1891, S. 1—14), welchen die höhlenkundlichen Beiträge von K. Enprıss (1892, S. 49—83; 1892, S. 187—197; 1893, S. 1-42) nachfolgten. Unter den zahlreichen tierischen Überresten des Knochenlagers erregte der Beleg eines Affen, von A. Hepınger (1891, 5. 169-177) beschrieben und Inuus suevicus benannt, besonderes Aufsehen. Kaum minder bedeutsam war der Nachweis des Alpen- wolfes, Cuon alpinus fossilis, durch A. NEHRInG (1890, $. 19-21; 1890, $. 34—52), der seiner Studie über die Caniden des Heppenlochs auch eine erste, bewußt un- vollständige Liste der ergrabenen Fauna voranzustellen vermochte. A. HEpInGER (1891, 5. 21—22; 1891, 5. 8—11) und später W. FREUDENBERG (1908, 5. 215) gaben weitere Übersichten der Heppenloch-Funde; deren umfassende, eingehende Bearbei- tung — von E. Koken (in R.R. Schmiprt 1912, 5. 179) angeregt — sollte ©. THıes (1926, 5. 576-596) vorlegen, doch konnte als Ergebnis kaum mehr als dessen wissen- schaftliches Unvermögen aufgezeigt werden. So blieb es weiterhin eine drängende ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 5 Aufgabe, das umfängliche Fundgut in seiner Gesamtheit zu ordnen, zu bestimmen, zu werten und einer Beschreibung der alten Fauna zugrunde zu legen — ein Unter- fangen, dem zunächst jedoch die schlechte Erhaltung wie die weite Zerstreuung des Fundgutes entgegenstand. Es war gewiß keine leichte Arbeit für die einstigen Ausgräber, die Knochen- Breccie zu fördern, und es war noch weit schwieriger, aus dieser die Funde zu ge- winnen. Das mühsame Freilegen wurde zwar mit gutem Willen begonnen, meist aber zu keinem guten Ende geführt, und es wäre besser geübteren Händen anvertraut worden. So ist denn vieles beschädigt, zerbrochen oder zerstört; besonders gilt dies für die teils dichtgelagerten Knochen, von denen nicht wenige zertrümmert wurden, um an die begehrten Zähne zu gelangen. Oft genug nahmen selbst diese Schaden, wie frische Brüche an Kronen und Wurzeln erweisen. Was die Fährnisse solcher Behandlung überstand, wurde in etliche Sammlungen zerstreut, und dabei wurden nicht selten die Bruchstücke eines Knochens oder Zahnes auseinandergerissen. Bei- spielhaft sei der einzige nahezu vollständige Mittelfußknochen vom Wildpferd er- wähnt, dessen in Stuttgart verwahrter Distalteil durch aus Tübingen erhaltene Bruch- stücke mit dem in Kirchheim festgestellten proximalen Gelenk verbunden werden konnte. Derart erstand, dank dem Entgegenkommen der Betreuer der beiden letzt- genannten Sammlungen, aus Trümmern erneut der vor über 75 Jahren achtlos zer- Rodentia Gebifßreste Skeletreste Primates Perisso- 60 % 40 % dactyla Proboscidea Artio- Carnivora dactyla Abbildung 2 Aufgliederung der Großsäuger-Belege aus der Knochen-Breccie des Heppenlochs in Gebißreste und Skeletreste unter Angabe der Ordnungen. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tabelle 1 Aufgliederung der Großsäuger-Belege Einzelfunde = Gebißreste + Skeletreste Castor 5 5 — Macaca 2 2 — Canis 3 3 _ Vulpes = —_ Cuon 7: 6 1 Ursus 128 85 43 Mattes 1 1 — Meles hal 10 1 Felis _ — — Panthera 15 5 10 Elephas 2 2 _ Equus 24 6 18 Dicerorhinus 84 58 26 Sus 41 32 Dama — — — Cervus 150 60 90 Capreolus 16 12 4 Bison 82 53 29 S 571 340 231 schlagene, für die Beurteilung des Wildpferdes vom Heppenloch so wertvolle Knochen. Dieser gehört gleich den meisten abgebildeten Belegen zu den besterhaltenen unter den vielfach recht fragmentären Funden, deren Zustand ein Auswerten erschwert, wenn nicht verwehrt. Immerhin konnten nach vorangegangener Präparation und Restauration gegen 600 Gebiß- und Skeletreste bestimmt werden, die für das Knochenlager im Heppen- loch eine beachtliche Formenfülle dokumentieren. Es ist eine Fauna, die mit Klein- säugern, den von T. Kormos (1937, 5. 88—97) bekanntgegebenen Insektenfressern und Fledertieren sowie Cricetiden und Muriden unter den Nagetieren, einsetzt und mit dem Biber als Vertreter der Castoriden zu den Großsäugern überleitet. Unter diesen überwiegen Angehörige einiger weniger Arten, solche von Hirschen und Bären, von Nashörnern und Wildrindern. Wie letztere durch das Vorkommen des gewaltigen Steppenbisons neben dem schwächeren Waldwisent, so lassen auch die vor Jahren er- neut untersuchten Caniden — Steppenwolf neben Rotfuchs und Alpenwolf (K.D. ADaM 1959, $.1—46) — eine Differenzierung in Wald- und Steppenformen erkennen. Sie spiegeln derart eine ökologische Zweiteilung der Gesamtfauna wider, die einem räumlichen Nebeneinander, nicht einem zeitlichen Nacheinander entspricht; denn es kann kein Zweifel daran bestehen, daß in der Knochen-Breccie des Heppenlochs eine mehr oder minder synchrone Taphozönose vorliegt. Für deren recht kurze Bildungsdauer können trotz dem den Ausgräbern anzu- lastenden, nahezu völligen Zerstören des einstigen Fundverbandes einige Belege zeugen: Mittelfußknochen eines Braunbären sind nur gering verlagert, Halswirbel vom Wildschwein noch miteinander verbunden, und ein in der Gelenkpfanne des Hüftbeins ruhender Gelenkkopf des Oberschenkelbeins erweist sich als ein vor Zer- ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 7 Tabelle 2 Verwahrung der Großsäuger-Belege Einzelfunde = Gebißreste + Skeletreste Stuttgart ($) Rodentia 5 5 —_ Primates 2 2 _ Carnivora 144 90 54 Proboscidea 2 2 — Perissodactyla 97 56 41 Artiodactyla 287 156 131 S 537 311 226 Tübingen (T) Ursus 13 13 _ Dicerorhinus 7 7 — S 20 20 —_ Lorch (L) Canis 1 1 —_ Cuon 3 3 _ Ursus il 1 _ Meles il 1 _ Panthera 1 il — Equus 1 == 1 Dicerorhinus 3 1 2 Cervus 1l 1 — S 12 9 3 Kirchheim (K) Ursus 1 _ 1 Cervus 1 — 1 S 2 — 2 störung der Hüftgelenkbänder eingebetteter Leichenrest vom Bären. Aber auch die nach A. Hepinger (1891, 5.20; 1891, $.6) an weit auseinanderliegenden Stellen geborgenen Bruchstücke vom Mittelfußknochen eines Waldwisents dürften für eine rasche Entstehung des Knochenlagers sprechen, einer Anhäufung all dessen, was von der Hochfläche in die Höhle eingeschwemmt wurde. Dieses Geschehen, bald dem Tertiär, bald dem Jungpleistozän zugesprochen, erweist sich nunmehr auf Grund des Formenbestandes des überlieferten Fundgutes wie der Entwicklungshöhe der unter- suchten Faunenglieder als Holstein-interglazial und somit als ungefähr zeitgleich mit der Grabgesellschaft aus den antiquus-Schottern — der Homo-Fundschicht — von Steinheim an der Murr (K. D. Apam 1954, $. 18—21; 1954, $. 131—144). 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 FUNDBESTAND Der Bearbeitung des Fundgutes aus der Knochen-Breccie des Heppenlochs sei eine Liste des Gesamtbestandes dieser bedeutsamen, mittelpleistozänen Säugetier- Fauna vorangestellt. Angeführt werden außer den im Folgenden beschriebenen For- men auch die bereits von T. Kormos (1937, 5. 88—97) bekanntgegebenen Insekten- fresser und Fledertiere sowie die Cricetiden und Muriden unter den Nagetieren. Von deren Revision mußte schon deshalb abgesehen werden, da wichtige Belege in Buda- pest verblieben und dort inzwischen in Verlust geraten sind (K. D. Apam 1959, 5). Zudem konnten bei Durchsicht der alten Sammlungsbestände die Materialien an Kleinsäugern nur unwesentlich bereichert werden. Gesamtbestand Teilbestand 35 Arten = 100 % 20 Arten = 10 % 5% Castoridae 5% Cercopithecidae Soricidae Canidae Cricetidae SICH Mustelidae Felidae Equidae Rhinocerotidae Felidae 1722 Elephantidae BENZRZ Egüidae 2 BZ - - 7 7 r Rhinocerotidae Suidae Cervidae N ; Bovidae Abbildung 3—4 Gesamtbestand und Teilbestand der in der Knochen-Breccie des Heppenlochs überlieferten Säugetier- Fauna unter Angabe der Familien. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG ImMisecetıvwora Soricidae GRAY 1. Sorex cf. araneoides HELLER 2. Crocidura sp. Talpidae Gray 3. Talpa gracilis Kormos 4. Talpa cf. praeglacialis Kormos 5. Talpa cf. episcopalis Kormos Ehiroptera Vespertilionidae Gray 6. Myotis sp. Rodentia Castoridae GrAY 7. Castor fiber Linnarus Cricetidae ROCHEBRUNE 8. Cricetus cricetus runtonensis NEWTON 9. Cricetus cricetus praeglacialis ScHAug 10. Clethrionomys sp. 11. Arvicola cf. greenii Hınton 12. Pitymys arvaloides Hınton 13. Pitymys gregaloides Hınton 14. Microtus arvalinus Hınton 15. Microtus ratticepoides Hınton Muridae GrAY 16. Apodemus sp. Primates Cercopithecidae GRAY 17. Macaca sylvana suevica (HEDINGER) Hominidae GrAY — Homo sp. (nicht nachweisbar) Carnivora Canidae GrAY 18. Canis lupus LinnAcus 19. Vulpes vulpes (LinnAEus) 20. Cuon alpinus fossilis NEHRING Ursidae GRAY 21. Ursus arctos LINNAEUS 22. Ursus spelaeus ROsENMÜLLER & HEINROTH Mustelidae SwAınson 23. Martes sp. 24. Meles meles (LinnAEus) 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Hyaenidae GRAY — Crocuta sp. (nicht nachweisbar) Felidae GrAY 25. Felis silvestris SCHREBER 26. Panthera leo (LinnAEus) Proboscidea Elephantidae Gray 27. Elephas sp. Perissodacetyla Equidae GRAY 28. Equus steinheimensis von REICHENAU Rhinocerotidae Owen 29. Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) Auntnodacetiyla Suidae GRAY 30. Sus scrofa LinNAEus Cervidae GRAY — Megaloceros sp. (nicht nachweisbar) 31. Dama sp. 32. Cervus elaphus LinnAarus 33. Capreolus capreolus priscus (SOERGEL) Bovidae GrAY 34. Bison priscus (BoJAnus) 35. Bison cf. schoetensacki FREUDENBERG Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 11 EUNDBESCHREIBUNG Seite Abbildung Tabelle Tafel Castoridae 11 — et = Cercopithecidae 13 —_ 5 11—12 Hominidae 14 — a Tat Canidae 15 _ 6 13 — 14 Ursidae 17 _ 7; 15-90 Mustelidae 19 _ Be) — Hyaenidae 21 _ — - Felidae 22 _ 10— 11 2 9D Elephantidae 25 — _ _ Equidae 26 5 12 — 14 23 — 25 Rhinocerotidae 29 6— 7 15 —18 26 — 42 Suidae 35 — 19 — 20 43 — 44 Cervidae 38 8 21 — 22 45 —48 Bovidae 42 — 23 — 24 49 — 52 Castor fiber LINNAEUS O. von Linstows (1908, 5. 248—249, Karte 1) Nennung zweier Individuen von Castor fiber aus dem Heppenloch und der Eintrag dieser Lokalität in die Karte der früheren Verbreitung des Bibers beruht auf A. NeHrincs (1890, S. 35) Bestimmung von zwei vereinzelten Oberkieferbackenzähnen. Wahrscheinlich jedoch entstammen diese Belege einem einzigen Gebiß, und auch ein von O. Tuıes (1926, 5. 594) bei- läufig genanntes linksseitiges Unterkieferbruchstück könnte zum nämlichen Tier gehören. Diesem mag ferner eines der beiden distalen Fragmente oberer Nagezähne zugeteilt werden, welche durch geringe, doch hinlängliche Differenzen ihre Herkunft aus Schädeln verschiedener Individuen bezeugen. Die Dimensionen der Nagezähne entsprechen ungefähr denen erwachsener heutiger europäischer Biber mäßiger Stärke; gleiches gilt für die Backenzähne, die zudem teils in der Abkauung, teils im basalen Verschluß der Zahnsäulen fortgeschrittenes indi- viduelles Alter erkennen lassen. Außer den Abmessungen spricht aber auch die Formgebung, besonders das durch die Schmelzfalten bedingte Kauflächenmuster der Backenzähne, für die Zugehörigkeit des Bibers vom Heppenloch zu dem Formenkreis des eurasiatischen Castor fiber. Darüber hinaus eine subspezifische Determination der wenigen Reste zu versuchen oder zu erwägen, wäre nicht angängig, zumal der geringen, kaum angedeuteten Schmelzfältelung auf der Kaufläche der Backenzähne nach den kritischen, durch M. Hırzueimer (1932, $. 247—249; 1934, S. 94—96) eher bestätigten als widerlegten Ausführungen H. G. Srenzins (1922—23, 5. 369—371) weder taxionomischer noch stratigraphischer Wert zugestanden werden darf. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tabelle 3 Castor fiber Castor fiber fiber Unterkiefergebiß Heppenloch Elbe Iller sin. 2) 2!) il, JE _ 9,8 | 10,0 DAB 8,3 9,0 9,2 3. P4AL = 10,0 9,3 4. PAB 7,2 8,2 8,1 5. PAL 9,6 11,0 9,4 6. PaB 7,5 8,6 8,0 gemessen als Zahndurchmesser gemessen als Schmelzbandbreite ..4. gemessen auf der Kaufläche ..6. gemessen an der Zahnsäule etwa in mittlerer Höhe wwN m I) W.voN REICHENAU 1912, S. 216 Tab., 218 Tab. Tabelle 4 Castor fiber Castor fiber fiber Oberkiefergebiß Heppenloch Elbe Iller dex. | sin. 2!) 21) Io UL 8,8 8,8 10,0 11,0 2SIB 8,5 8,2 9,0 9,0 3m Anl: .- = 9,0 9,1 9,5 4. PaB — >> 9,0 9,3 10,0 5% MIELE 2 _ 6,6 6,5 6. MıB _ _ 8,4 9,5 7. M2L 7,6 —_ 6,7 762 8. M2B 7,6 _ 8,0 8,0 9, M3L == _ 7,1 7,0 10. M3B — —_ fall 7,0 11. PAL == 7:9 8,3 8,0 12. P4B — 8,6 9,8 7,8 SENT = = 6,5 6,0 14. MıB = — 8,8 9,0 15. M2L 6,7 — 6,5 6,5 16. M2B 762 _ 8,2 8,4 17. M3L — _ 6,8 6,6 18. M3 B — — 7,3 7,4 19. PAH —_ 24,5 30,0 24,3 20. MıH _ — 24,0 20,0 21. M2H 21,5 — 24,0 19,0 22. M3H _ — 18,8 19,0 1 gemessen als Zahndurchmesser 2 gemessen als Schmelzbandbreite 3.... 10. gemessen auf der Kaufläche 11....18. gemessen an der Zahnsäule etwa in mittlerer Höhe 19....22. gemessen an der Zahnsäule über dem inneren Tal 1) W. von REICHENAU 1912, $. 215 Tab., 218 Tab. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 13 Macaca sylvana suevica (HEDINGER) Der letzte Fund in der Knochen-Breccie des Heppenlochs sollte zugleich der be- deutsamste werden; denn es war das Oberkieferfragment eines Affen, welches A. Hepinger (1891, $. 169-177, Taf. 4 Fig. 1-3) beschrieben, abgebildet und Inuus suevicus benannt hat. Ein später von H. Gussmann im Ausgrabungsschutt gefundener, weiterer Maxillenrest wird von O. THıes (1926, 5. 594—595) flüchtig erwähnt und zusammen mit dem erstgenannten als Inuus ecaudatus fossilis dem rezenten Magot Nordwestafrikas und Gibraltars artlich zugewiesen. W. FREUDENBERG (1932, 5. 128 bis 131, 129 Abb. 1, 130 Tab.) dagegen vertritt wiederum spezifische Selbständigkeit des Heppenloch-Affen, obschon er hierfür keinerlei Begründung zu geben vermag, entsprechen doch die von F. BERCKHEMER genommenen Maße beider Funde mehr oder minder denen der rezenten Macaca sylvana. Es dürfte deshalb angebracht sein, den Affen vom Heppenloch nur subspezifisch von jenem der Gibraltar-Felsen abzugliedern und ihn als Macaca sylvana suevica zu bezeichnen. Tabelle 5 Macaca sylvana suevica Macaca sylvana sylvana Oberkiefergebiß Heppenloch Nordwestafrika dex.!) dex.!) sin.!) min. max.!) 1. B3 ....M3 — _ | 39,0 36,0 38,5 DPI: — — | 5,1 | 5,0 5,5 3. P3B - _ 5,8 5,7. 7,0 4. Pal = = 5,6 5,2 6,0 5. PıB _ _ 6,8 6,8 7,3 6. MıL 8,1 _ 8,2 | 7,5 8,0 7. MıBv _ _ 75 | 6,7 7,4 8. MıBh 6,9 — 7,0 | 6,4 7,0 9. MaL 9,6 9,8 9,7 no 10,0 10. M2 Bv 8,7 9,1 _ 8,4 9,3 11. M2Bh 8,0 8,0 8,0 | 8,1 8,5 12. M3L —_ 9,5 2.10,0 | 9,0 10,4 13. M3 Bv = 9,3 9,1 | 8,2 10,0 14. M3 Bh — 7,5 | 768 | 722 8,0 1) W. FREUDENBERG 1932, $.130 Tab. 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Homo sp. (nicht nachweisbar) A. HepınGger (1891, 5.20—21; 1891, 5.48) war überzeugt, daß die im Heppen- loch ergrabenen angeblichen Steingeräte und die vermeintlichen Arbeitsspuren an Knochen und Geweihen die Anwesenheit des Menschen zur Bildungszeit der Knochen- Breccie hinlänglich zu beweisen vermöchten. Eine spätere Durchsicht der autgesam- melten Silexsplitter durch R. R. Schmior (1912, 5.59) ergab jedoch, daß an deren natürlicher Entstehung kaum zu zweifeln ist, und auch die neuerliche Untersuchung gespaltener und zersprungener Knochenstücke sowie geglätteter und geschärfter Geweihspitzen in der Stuttgarter Sammlung konnte keinen Hinweis aut einstiges menschliches Wirken geben. So hat dieser Fundort seine Bedeutung für die Ur- geschichte eingebüßt, und es ist verständlich, daß in dem Überblick A. Rırras (1938, 5.12) über die paläolithischen Stationen der Schwäbischen Alb des Heppenlochs lediglich seiner interglazialen Fauna wegen gedacht wird und G.Rırk (1935, $. 4) zwar die dortige Grabung des Schwäbischen Höhlenvereins als bedeutsam für die Geschichte der heimischen Altsteinzeitforschung würdigt, nicht aber auf die dabei geförderten fraglichen Zeugnisse des Menschen — er wäre mit Homo steinheimensis zeitgleich — eingeht oder auch nur auf diese hinweist. Dennoch hat L. F. Zotz (1941, 5.141, Taf. 11) das Heppenloch in seine Karte urgeschichtlicher Höhlenrastplätze aufgenommen und die dortige Knochen-Breccie als möglicherweise verschwemmten altsteinzeitlichen Wohnboden angesprochen. Nur beiläufig erwähnt, da vom Eingang des Heppenlochs, aber aus jüngerer Zeit stammend, seien die von A. HEDINGER (1891, 5. 10, 11; 1891, $. 2—3, 4, 12, Taf. 2 Fig. 1—2) mitgeteilten Scherbenfunde, von denen zwei schwärzlichbraune mit Rössener Muster in der Stuttgarter Sammlung erhalten geblieben sind. Sie dürften Anlaß ge- geben haben für eine spätere Probegrabung G. Rırks unmittelbar vor der Höhle, bei welcher nach A. RıetH (1938, S. 242, 248), ©. Lau (1950, S. 224, 228) und H. Zürn (1956, 5. 32) Siedlungsreste der Hallstattzeit sowie spätkeltische Scherben, darunter besenstrichverzierte Keramik und Graphittonware, festgestellt werden konnten. Ferner sollen aus der Schutthalde der Gutenberger Höhle etliche jungsteinzeitliche Funde, nach ©. Lau (1950, 5. 211) Scherben der späten Rössener Zeit, bekanntgeworden sein. Gleichfalls jüngeren, nacheiszeitlichen Alters sind auch die von A. HEDINGER (1891, 5.10, 11; 1891, 5. 2-3, 4) angezeigten kleinen Knochenpartikel beim so- genannten Feuersteinlager, welche zwar als menschliche Schädelknochen gedeutet, nicht aber erwiesen wurden. Die Fragwürdigkeit dieser dürftigen Reste hat H. OBer- MAIER (1906, 5. 61; 1906, 5. 391; 1912, $. 349) jedoch nicht abgehalten, das Heppen- loch in seinen Übersichten eiszeitlicher Belege des Menschen anzuführen und die nahe dem Eingang ergrabenen Knochenbruchstücke einem Skelet unbestimmten, ver- mutlich neolithischen Alters zuzusprechen. Auf diese Angaben beziehen sich später- hin E. Fischer (1913, $. 356) in seinem einst weitverbreiteten Beitrag über die tossilen Hominiden, sowie W. QuEnstept & A. QuEnstept (1936, $. 282), welche jene fraglichen Funde aus dem Heppenloch unter den zweifelhaft diluvialen Resten von Homo sapiens führen. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 15 Canıs lupus LINNAEUS Anläßlich der Neubearbeitung der Caniden aus dem Heppenloch mußte fest- gestellt werden, daß offenbar sämtliche Wolf-Belege der Stuttgarter Sammlung durch ihre Ausleihe nach Budapest in Verlust geraten und auch die wenigen Funde der Tübinger Sammlung längst verschollen sind (K. D. Apam 1959, 5. 15—16). Folglich ist es für die Beurteilung des Heppenloch-Wolfes von Bedeutung, daß neuerlich unter den Beständen des ehemaligen Höhlenmuseums Gutenberg zwei erste Molaren er- mittelt werden konnten, die nach Abmessung und Formgebung dessen vorweg- genommene Zuordnung zu einem kleinwüchsigen Canis lupus — entsprechend jenem von K. Weıtzer (1936, 5. 80) aus den Sanden und Kiesen von Steinheim an der Murr bekanntgemachten — rechtfertigen (K. D. Anam 1959, 5. 16—23). Von den in gleicher Erhaltung und Voilständigkeit überlieferten Molaren — sie stammen aus den einstigen Aufsammlungen A. Hepıngers — dürfte der mandibulare Reißzahn wohl einer der Belege zu A. Nenrıng (1890, 5. 35, 46—48) sein, und der maxillare Backenzahn könnte dem von diesem besprochenen Oberkiefergebiß zu- gehören; die beiden Molaren geben also keine Veranlassung, die seinerzeit fest- gestellte Individuenzahl zu erhöhen. Hierzu nötigt indessen ein von H. GussmAanNn (1960, 5.6) aus der Knochen-Breccie gewonnener, dabei jedoch beschädigter Reiß- zahn aus dem linken Unterkiefer eines älteren Tieres. Dieser Neufund scheint weder von einem der beiden durch vereinzelte mandibulare Molaren bezeugten Individuen zu stammen, noch kann er dem durch ein rechtsseitiges Unterkieferbruchstück be- legten Tier zugeordnet werden; denn letzteres soll in jüngerem Alter — das Fehlen von Abnutzungsspuren an den Backenzähnen wird hervorgehoben — verendet sein (A. NEHRING 1890, $. 47). Angemerkt sei noch, daß der von A. Hevınger (1891, $. 10; 1891, $. 2; 1894, 5.XCVI, XCVI Anm. 1, XCVII) wiederholt genannte, offenbar recht vollständig er- haltene Schädel eines großen Hundes, obschon aus einer benachbarten Höhle und somit nicht aus der Knochen-Breccie stammend, Anlaß gegeben haben dürfte, neben dem kleinwüchsigen Heppenloch-Wolf das Vorkommen einer größeren Form von Canis Iupus anzunehmen (K. D. Apam 1959, $. 17). Diese fragwürdige Angabe in den Faunenlisten A. Hepingers (1891, $. 22; 1891, $. 11) ist später auch in die weit- verbreiteten, durch E. Schütze (in T. EngEL 1908, $. 594—595) und B. Woır (1938, 5.11 61, III 61, III 62, III 65, III 65—Ill 66) erstellten Übersichten der Heppenloch- Fauna eingegangen, welche fälschlicherweise — außer Canis familiaris als jüngerer Beimengung — zwei oder gar drei Wolf-Formen führen. 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Vulpes vulpes (LINNAEUS) Das Bemühen, unter den umfänglichen, alten Heppenloch-Beständen der Stutt- garter Sammlung einen weiteren, neuen Fuchs-Rest aufzuspüren, war ebenso erfolg- los wie das Suchen nach den vermißten Belegen zu A. Nerring (1890, 5. 35) und ©. Tuıes (1926, 5. 591). Der Heppenloch-Fuchs ist deshalb auch fernerhin nur nach den bereits diskutierten, spärlichen Angaben über die einstigen Funde zu beurteilen und als Vulpes vulpes zu bestimmen (K. D. Apam 1959, $. 15—16, 23). Cuon alpinus fossilis NEHRING Etliche nicht oder kaum bekannte Gebißreste des vielgenannten Heppenloch- Alpenwolfes aus der Sammlung von H. Gussmann in Lorch samt den wenigen in Stuttgart verwahrten Mandibelfragmenten dieses Caniden gaben vor einigen Jahren Anlaß zu eingehender Bearbeitung (K. D. Apam 1959, $. 3—14). Seitdem konnte bei der Durchsicht der in Stuttgart liegenden Heppenloch-Funde als weiterer Beleg der Proximalteil eines Oberarmbeins festgestellt werden, welcher als bislang einziger Skeletrest des mittelpleistozänen Cuon alpinus fossilis trotz seiner fragmentären Überlieferung Beachtung verdient. Obgleich der Neufund hinsichtlich seiner Stärke nahezu dem Humerus eines schwachen, 1847 bei Cleebronn erlegten Wolfes — des letzten innerhalb Württem- bergs — entspricht, bleibt er hinter dessen Gelenktiefe erheblich zurück. Er zeigt damit die auch beim heutigen Alpenwolf beobachtbare Form des Caput humeri, die M. Boure (in M. BouLe & L. DE VILLENEUVE 1927, $. 58—59) anläßlich der Beschrei- bung von Gliedmaßenknochen des jungpleistozänen Cuon alpinus europaeus aus der Grotte de l’Observatoire in Monaco als kennzeichnend hervorhebt und auf die E. Tnentus (1954, 5. 263—264) bei der Besprechung des Oberarmbeins von Cuon alpinus priscus aus dem Altpleistozän von Hundsheim hinweist. Tabelle 6 Humerus Endstückbreite | Endstücktiefe | Gelenktiefe Oberarmbein proximal proximal proximal Cuon alpinus fossilis 37,5 > 49,0 32,5 Heppenloch Cuon alpinus priscus 36,0 52,3 _ Hundsheim !) Canis Iupus lupus 37,0 51,0 36,0 Cleebronn ?) 1) E. THENIUS 1954, 5.279 Tab. 8 ?) Sammlung Stuttgart o. Nr. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 17 Ursus arctos LINNAEUS Ursus spelaeus ROSENMÜLLER & HEINROTH Beschränkt sich A. NEHRING (1890, S. 35), auf die ziemlich zahlreichen Bären- Funde im Heppenloch hinzuweisen, so sucht A. Hepinger (1891, 5. 22; 1891, 5. 10, 11), diese mit 20/0 unter der Ausbeute abzuschätzen, und zugleich mutmaßt er das wenig später von E. Fraas (1895, 5.28) beiläufig bekräftigte Auftreten sowohl des Höhlenbären als auch des Braunbären. Letzterem ordnet W. von REICHENAU (1906, S.273—274) eine fragmentäre Unterkieferhälfte zu, die dann W. FREUDENBERG (1914, 5.128, Taf. 10 Fig. 3a—-3d) zusammen mit etlichen weiteren Gebißresten abbildet und als Ursus arctos priscus bestimmt, eine Determination, welche offenbar für alle Heppenloch-Bären als verbindlich erachtet wird. E. Koken (in R.R. Schmipr 1912, S. 179) führt dagegen außer Ursus arctos noch Ursus spelaeus an, der nach O. Tnıes (1926, S. 591—592) sogar vorherrschen soll. Herausgestellt wird ein 1890 in die Stuttgarter Sammlung gelangter Schädel, der späterhin W. FREUDENBERG (1932,5.127) unter Hinweis auf die sogenannte Sattelstirn veranlaßt hat, neben dem seines Er- achtens die Heppenloch-Fauna kennzeichnenden Ursus arctos subfossilis nun auch eine spelaeoide Form, einen möglichen Vorläufer des Höhlenbären anzuerkennen. Dieser von A. Hepınger (1891, 5.20, 22, 22 Anm. lat 1b; 1891, 5. 6, 10, 12, Taf. 2 Fig. 1-2) mehrfach genannte, aus einem der kleinen Knochennester in be- achtlicher Vollständigkeit geborgene, stark fossilisierte und angeblich Spuren mensch- licher Gewaltanwendung zeigende Schädel wurde erst jüngst wieder aufgefunden (B. Kurt£n 1959, 5.88). Seine Zugehörigkeit zu Ursus spelaeus — dem Gebiß ermangeln die vorderen Prämolaren — ist augenfällig. Ferner konnten unter den alten Samm- lungsbeständen etliche Knochen des Gliedmaßenskelets ermittelt werden. Hingewie- sen sei auf ein proximales Femurfragment, dessen Kopf noch in der Pfanne des linken Hüftbeins liegt, ein Zeugnis dafür, daß die Einbettung dieses Fundes vor Zer- störung der Bänder des Hüftgelenks erfolgt sein muß. Desgleichen seien drei Meta- podien erwähnt, welche — den ursprünglichen Verband noch andeutend — einem Mandibelfragment von Dicerorhinus angelagert sind. Abmessung und Formgebung lassen an deren Zugehörigkeit zu Ursus arctos nicht zweifeln: Die langen und schlanken Mittelfußknochen unterscheiden sich besonders deutlich im Längen-Breiten- Verhältnis von denen des jungquartären Ursus spelaeus, aber auch von jenen des altpleistozänen Ursus deningeri (H. Zarre 1946, 5. 116 Tab. 6). Neuerlich gaben die Bären-Reste aus dem Heppenloch wiederholt Anlaß, die Zeit- stellung der Knochen-Breccie zu erörtern. So wollte D. P. ErpBrınK (1953, 5. 400, 434—435, Karte 5) den dortigen Ursus arctos — an einen Hinweis H. G. StEHLins (in A. Dusoıs & H. G. StenLin 1932, $. 62) erinnernd’ — dem Holstein-Interglazial zu- ordnen und in der spelaeoiden Form einen Vertreter von Ursus deningeri vermuten. Letzteres ließ sich nicht bestätigen, doch vermochte B. Kurtkn (1957, S. 70 Abb. 1, 73—74) den vorgenannten Zeitansatz zu bekräftigen und die Heppenloch-Bären mit jenen gleichen Alters von Steinheim, Swanscombe und Grays Thurrock zu verbinden, Fundstellen, an denen im Gegensatz zum Heppenloch jeweils nur eine Spezies er- wiesen ist. Hierüber hat B. Kurt£n (1959, S. 73—102) wenig später eingehend be- 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 3 richtet und dabei die von ihm in den Stuttgarter und Tübinger Sammlungen erfaßten Gebißreste samt einem nach Basel gelangten Maxillenfragment aus dem Heppenloch bekanntgegeben, und zwar die des Braunbären wie jene des Höhlenbären, welch letztere an Häufigkeit die ersteren etwas übertreffen. Da jedoch die von B. Kurtkn (1959, $.99—100 Tab. 9, 100—101 Tab. 10) mitgeteilten Daten unvollständig und die angegebenen Maße teilweise zu berichtigen sind, wurde das in Stuttgart und Tübingen verwahrte, umfängliche Fundgut von immerhin zweiunddreißig Tieren er- neut zusammengestellt und — soweit es die vielfach fragmentäre oder dislozierte Über- lieferung zuließ — vermessen. Tabelle 7 Ursus arctos Mt 1... Mt 3 Heppenloch Grays Thurrock Mittelfußknochen de 21) 21) 21) 1. MtıL 7745 _ — == 2. Mtı Bm 11,5 —_ — — 3. Mt ı Bu 19,0 — — = 4. Mt2L 85,0 73,0 73,5 76,0 5. Mt2Bm 14,0 12,8 14,3 12,5 6. Mt 2 Bu Die5 20,7 22,6 20,0 7. Mt3L 94,0 83,0 84,0 = 8. Mt 3 Bm 15,0 12,5 15,5 = 9. Mt 3 Bu — 19,1 22,3 — Ursus arctos Mt 1... Mt 3 Kent’s Cavern Maspino Klausen Mittelfußknochen 21) 21) 22) 22) 1. MtıL _ _ 78,0 70,0 2. Mtı Bm _ _ 11,0 11,0 3. Mt ıBu _ _ _ — 4. Mt2L 87,0 100,0 88,5 81,5 5. Mt2Bm 15,3 17,6 14.0 12,5 6. Mt 2 Bu 24,0 22,5 — _ 7. Mt3L 80,0 94,0 87,5 84,5 8. Mt 3 Bm 15,6 14.1 13,5 13,0 9. Mt 3 Bu 20,5 23,2 — — Ursus deningeri Ursus spelaeus Mt 1... Mt 3 Hundsheim Salzofen Mittelfußknochen 73) max.) dex.3) sin.) 1. MtıL >> 55,0 65,5 50,2 1,0 2. Mtı Bm _ _ _ _ 3. Mt ı Bu _ 17,7 15,5 15,5 4. Mt2L 65,0 73,5 62,2 62,0 5. Mt2Bm —_ _ — _ 6. Mt 2 Bu 19,0 18,4 18,2 18,8 7. Mt3L 72,0 80,0 70,5 79.5 8. Mt 3 Bm — — — — 9. Mt 3 Bu 19,0 18,4 19,2 19,2 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 19 Ursus spelaeus Mt 1...Mt3 Salzofen Winden Mittelfußknochen dex.5) sin.) max.) ee Me 52,5 52,2 60,5 2. MtıBm —_ _ _ 3. Mt ı Bu 18,0 17,5 21,0 4. Mt2L 66,0 66,0 80,5 5. Mt2Bm —; en 3 6. Mt 2 Bu 20,2 19,8 23,0 7. Mt3L 74,8 74,8 83,0 8. Mt 3 Bm — — — 9. Mt 3 Bu 21,2 21,3 26,5 2.5.8. gemessen am Mittelstück etwa in mittlerer Höhe 3.6.9. gemessen am Endstück über dem unteren Gelenk 1) B. KURTEN 1959, 5. 82 Tab. 3 2) F.-E.Kosy 1944—45,5.71 Tab. 3) H. ZAPFE 1946, 5.114 Tab. 4) H. ZAPrE 1946, 5.128 Tab., 135 Tab. 5) K. EHRENBERG 1942, 5. 622—623 Tab. 30 Martes sp. Der von A. Hepınser (1891, $.11) unter den Heppenloch-Funden genannte Edel- marder wird von E. Koken (in R.R. Scumipr 1912, 5.179 Anm. 2) als junge Bei- mengung abgetan und in der Faunenübersicht von ©. TnHıes (1926, $. 577) nicht ein- mal erwähnt. Da der alte Beleg wohl längst verloren gegangen und zudem nie be- schrieben worden ist, erübrigt sich jede weitere Diskussion. Neuerdings konnte jedoch ein linker oberer Reißzahn aus der Knochen-Breccie herausgearbeitet werden, der trotz abgesplittertem Deuterocon nach Form und Größe als Marder zu bestimmen ist; ob er Martes martes oder Martes foina anzuschließen wäre, erlaubt die dürftige und unvollständige Überlieferung nicht zu entscheiden. Festzustellen ist allein, daß die Kronenlänge innerhalb der Variationsbreite dieser beiden Marder-Arten liegt, daß sie dagegen jene von Martes intermedia aus dem Windloch bei Sackdilling — von F. HeLıer (1933, $. 65—67) als Ahnform des Edelmarders und des Steinmarders be- schrieben — erheblich übertrifft. Tabelle 8 P4 sup. 2 H Oberkieferreißzahn ronenlange Martes 8,7 Heppenloch Martes intermedia 7,4 — 8,0 Windloch !) Martes martes martes 8,2 8,8 E 2 uropa?) | 1) F. HELLER 1933, $. 66 Tab. Martes foina foina 8,6 — 9,6 G. BRUNNER 1934, $. 314 Tab. 2 Europa?) 2) G. S. MILLER 1912, $. 378-379 Tab. 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Meles meles (LINNAEUS) Der Beleg zu A. Nenrincs (1890, 5. 35) Nachweis des Heppenloch-Dachses ist ein in der Stuttgarter Sammlung liegendes, rechtes Unterkieferfragment eines Alt- tieres mit stark niedergekauten Molaren. Von einem jüngeren Individuum stammt das gleichfalls in Stuttgart befindliche, von ©. THızs (1926, 5. 592) flüchtig erwähnte, linke Oberkieferfragment mit kräftigem Ansatz des Jochbogens und in den Alveolen abgesplitterten Wurzeln des Eckzahns und sämtlicher Backenzähne. Ob ein dritter, durch ©. Tnıes (1926, S. 592) aus der Tübinger Sammlung bekanntgegebener Fund mit einem der vorgenannten individuell vereinigt werden kann oder ein weiteres Tier bezeugt, ist nicht zu entscheiden, da das nur unzulänglich beschriebene Mandibel- bruchstück derzeit nicht auffindbar ist. An sonstigen Resten von Meles meles sind ein erheblich beschädigtes, linkes Unterkieferfragment in der Sammlung von H. Gussmann in Lorch und — unter den in Stuttgart verwahrten Materialien — zwei erst jüngst aufgefundene, letzte obere Prämolaren älterer Tiere zu erwähnen; denn diese erweisen zusammen mit dem vor- genannten Maxillenrest das Vorliegen von zumindest drei Individuen. Deren Doku- mentation ist jedoch zu dürftig, um die Stellung des Heppenloch-Dachses innerhalb des von J. Vırer (1950, S. 274-287) angedeuteten quartären Entwicklungsablaufs der Art festlegen oder aber gegenüber Meles meles atavus abgrenzen zu wollen. Belege letztgenannter Form — von T. KorMmos (1914, S.19—25) als Art be- gründet — sind in Mitteleuropa selten; G. BRunneER (1934, 5.313) hat einige aus dem Windloch bei Sackdilling benannt, F. HeLLer (1959, 5. 29—32) solche von Erpfingen beschrieben, ohne jedoch deren subspezifische Zuweisung morphologisch rechtfertigen zu können. Bescheidung auf artliche Determination wäre hier angebracht, zumindest bis zu einer klärenden Revision der pleistozänen Dachs-Funde. Die Dringlichkeit einer solchen erweisen teils unzureichende, teils fragwürdige Bearbeitungen, wie die mehrerer Funde aus Deutsch Altenburg und Großsachsen durch W. FREUDENBERG (1914, 5. 202-205) oder jene dreier Mandibelreste württembergischer Provenienz durch U. LEHMANN (1954, S. 67—70). Abgesehen von etlichen Unstimmigkeiten bei der Wiedergabe eigener und fremder Messungen vereint letzterer einen altpleisto- zänen Spaltenfund vom Husarenhof bei Besigheim mit zwei jungquartären Höhlen- funden — die Knochenhöhle unter der Teck ist die altbekannte Sibyllen-Höhle bei Kirchheim (K. D. Anam 1963, 5. 278) — und ermittelt so die für den jungpleisto- zänen Entwicklungszustand angeblich kennzeichnende Variation. Daß bei derartigem Vernachlässigen des Fundalters ein möglicher Entwicklungsfortschritt seit dem Alt- pleistozän — erwähnt ist das von W. von REICHENAU (1906, $5. 286-287; 1910, 5. 123) signalisierte Unterkieferfragment aus den Mosbacher Sanden — nicht festgestellt werden kann, aber auch nicht diskutiert werden dürfte, ist evident. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 21 Tabelle 9 Meles meles Unterkiefergebiß Heppenloch Erpfingen Mosbach 21) dex. dex.?) sin.?) 1. .@v.. Mi _ _ _ 46,2 2. Ch... Mı _ u — _ 32 P2R.2Mil 34,0 — = 34,0 4. P2L _ _ _ _ 5. P3L _ — _ _ 6. PAL _ _ _ _ 7. MıL 17,0 1742 172 172 8. MıB 8,0 7,8 8,0 8,4 9. M2 L — 6,0 = 5,9 — 10. M2B _ 6,3 5,4 = Meles meles Unterkiefergebiß Husarenhof Vogelherd Sibyllen-Höhle 24) sin.?) 22) INEev#MM — 44,2 —_ 2. Ch...Mı 38,0 35,0 38,3 3. P2... Mı — — — 4. P2L — — 5,0 5. P3L 5,6 — 5,5 6. PAL 6,4 6,8 Zn 7. MıL 17,3 15,0 16,2 8. MıB — 72 _ 9. M2L 5,8 5,6 6,0 10. M2B _ 5,6 _ 1) ©. THIES 1926, 5. 592 Tab. 2) F. HELLER 1959, $. 29, 30 3) W. voN REICHENAU 1906, $S. 286 Tab., 287 4) U. LEHMANN 1954, S. 67 Tab., 70 Tab. Crocuta sp. (nicht nachweisbar) Nach A. Hepınger (1891, $. 11) soll die Höhlenhyäne durch ein offenbar von M. ScHLosser bestimmtes Schädelfragment im Heppenloch erwiesen sein. Dieses, samt alter Beschriftung in der Stuttgarter Sammlung verwahrt, besteht aus dem erheblich beschädigten Schädeldach, dessen kräftiger Sagittalkamm sich nach vorn in die Frontalkämme teilt, von denen aber nur die mäßig auseinanderstrebenden Ansätze überliefert sind. Das nach Knochenstärke und Nahtverschluß ein Alttier bezeugende Bruchstück ist, verglichen mit Crocuta crocuta spelaea aus dem Jungpleistozän Würt- tembergs, derart kräftig dimensioniert, daß die ursprüngliche Bestimmung nicht auf- recht zu erhalten sein dürfte; die systematische Stellung dieses Fundes sollte viel- mehr seiner fragmentären Überlieferung wegen offen bleiben. 22 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Ohne von dem vorgenannten fraglichen Beleg Kenntnis zu nehmen, glaubte auch O. THıes (1926, S. 577, 593), die Faunenliste des Heppenlochs mit der Höhlenhyäne anreichern zu können, doch stammt der angeblich einzige Fund, ein artlich nicht be- stimmbares, proximales Ulnafragment, nach der zitierten Beschreibung W. FrEuUDEN- BERGS (1908, S. 215) aus der Spaltenfüllung von Hundsheim in Niederösterreich. Auf diesen erstaunlichen Mißgriff konnte schon W. FREUDENBERG (1932, 5. 126) aufmerk- sam machen und zugleich das später von T. Kormos (1937, 5. 96) bekräftigte Fehlen der Hyäne in der Heppenloch-Fauna anmerken. Felis silvestris SCHREBER Unter den A. Nenring (1890, S. 35) vorgelegten Heppenloch-Materialien fanden sich nur spärliche Reste weniger Kleinkatzen, von welchen eine die heutige Wildkatze an Größe übertroffen, die andere der rezenten Felis silvestris entsprochen haben soll. Die Belege der letzteren, in der Stärke etwas differierende, rechte untere Eckzähne zweier Tiere, weichen aber im Erhaltungszustand derart von den Funden aus der Knochen-Breccie ab, daß für sie mit A. NeHrıng (1890, $. 35) jüngeres Alter an- zunehmen ist. Dies mag der Grund dafür sein, daß A. Hevınger (1891, 5. 22; 1891, S. 11) nur die größere, auf Felis caligata bezogene Form anführt, deren ungenannter Beleg offenbar in Verlust geraten ist. Für das einstige Vorhandensein eines solchen und gleichermaßen für dessen kennzeichnende Heppenloch-Erhaltung bürgt jedoch A. NEHRING (1890, S. 35), zumal er die unterschiedliche Fossilisation der Klein- katzen-Reste hervorhebt. Somit besteht keine Veranlassung, an dem Auftreten einer Kleinkatze in der Heppenloch-Fauna zu zweifeln, und daß diese trotz der betonten erheblichen Körper- größe als Felis silvestris bestimmt werden kann, dafür sei auf die beträchtlichen Ab- messungen eines von H. Heısıng (1935, 5. 577—580) beschriebenen, jungpleistozänen Wildkatzen-Fundes und auf die derzeit weite Fassung dieser Art, die auch Felis caligata als Synonym einschließt, durch T. HALTENORTH (1953, $. 111—116) ver- wiesen. Ferner muß erwähnt werden, daß eine Zugehörigkeit zu Felis chaus oder Felis manul kaum in Betracht kommen dürfte, da A. Nenring (1880, $. 481, 493; 1889, S. 109-111; 1890, $S. 185—186, 192) mehrfach deren Vorkommen im Pleisto- zän Mitteleuropas diskutiert hat und es sicher nicht verabsäumt hätte, einen mög- lichen weiteren Beleg dieser seltenen Arten bekanntzugeben. Die versuchte Wertung des einstigen und bislang einzigen Kleinkatzen-Fundes erfuhr jüngst durch B. Kurtfn (1965, S.4, 8-10 Tab. 1, 11) eine nachträgliche Bestätigung: Er beschreibt den in Basel verwahrten Abguß eines aus dem Heppenloch stammenden, linken Unterkieferbruchstücks mit P3 und P 4, vermerkt die bedeutende Größe des Tieres und begründet dessen Zugehörigkeit zu Felis silvestris. Eines Hinweises und zugleich einer Richtigstellung bedarf noch der von ©. Thızs (1926, $. 577, 592-593) veröffentlichte, seiner Faunenübersicht zugrunde liegende, angebliche Wildkatzen-Nachweis vom Heppenloch; denn dieser stützt sich allein auf ein rechtes Oberarmbein abweichender Erhaltung, das nach der gut lesbaren alten Beschriftung bereits 1871 im Hohlefels bei Schelklingen ergraben und von ©. Fraas (1872, S. 31—32) bestimmt wurde. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 23 Panthera leo (LINNAEUS) Ein oberer Eckzahn sowie ein unterer Reißzahn, beide in der Stuttgarter Samm- lung, begründen den ersten Nachweis von Großkatzen-Resten im Heppenloch-Fund- gut durch A. NenHrıng (1890, 5. 35) und spätere Hinweise auf den Höhlenlöwen von A. Hepıncer (1891, $. 22; 1891, S. 11); durch Auffinden zweier Mittelhandknochen konnte E. FrAAs (1899, 5. 86) die spärliche Dokumentation nur unwesentlich be- reichern. Die nämlichen, durch K. Gussmann (1899, Sp. 173; 1899, S. 19) abermals erwähnten Reste lagen auch den Ausführungen von F. BERCKHEMER (1927, S. LXXV) zugrunde, und sie bedingten eine von W. FREUDENBERG (1932, 5.126) und T. Kormos (1937,5.96) gegebene Berichtigung zu ©. THızs (1926, 5. 577,596), der das einstige Vorkommen des Löwen im Heppenloch bestreitet und dessen Faunenliste demzufolge keine Großkatze führt. Unbedacht mag hier deren von E. Koren (in R. R. SCHMIDT 1912, S. 179 Anm. 3) allein auf die Materialien der Tübinger Sammlung bezogenes Fehlen verallgemeinert worden sein, ein Vorgehen, das nach dem von W. FREUDEN- BERG (1908, $. 215) nochmals bestätigten Stuttgarter Höhlenlöwen-Nachweis und nach der Nennung des Heppenlochs unter den von A.WurM (1912, 5.99) zusammen- gestellten Fundorten eiszeitlicher Löwen ob seiner Leichtfertigkeit befremden muß. Neuerlich konnten unter dem alten Fundgut der Stuttgarter Sammlung weitere Großkatzen-Reste ermittelt werden, darunter ein Scapholunatum, welches, bereits 1890 von M. Sussporr bestimmt, in Vergessenheit geraten war. Erst jüngst aus der Knochen-Breccie gewonnen wurden zwei Radiusfragmente sowie das Kronenbruch- stück eines Oberkiefereckzahns, der nach Größe und Form dem vollständigeren, doch weniger gut erhaltenen Altfund entspricht und zudem mit diesem in Lage und Stärke der durch den mandibularen Antagonisten geschaffenen Schliffläche übereinstimmt. Ein solcher wurde von H. Gussmann (1960, S. 6, 6 Abb.) freigelegt und bekannt- gegeben; vermutlich darf dieser nahezu vollständig überlieferte, in Lorch verwahrte Beleg mit den erwähnten Stuttgarter Gebißresten individuell vereinigt werden. Der gewaltige obere Eckzahn, noch mehr die Abmessungen des unteren Reißzahns und des Capitulum radii weisen auf das Vorliegen eines kräftigen Tieres hin, das dem Löwen aus den altpleistozänen Sanden von Mauer und Mosbach nicht nach- stand. Diesen, durch W. von ReıcHenau (1906, S. 301-310) als Felis leo fossilis angesprochen, suchte A. Wurm (1912, $. 77—102) anläßlich der Beschreibung eines nahezu vollständig überlieferten Schädels aus den Mauerer Sanden gegen Felis spelaea des jüngeren Eiszeitalters abzugrenzen, ohne aber eine verbindliche Stellung zu be- ziehen. Trotzdem vermochte sich diese Großkatzen-Form auch späterhin im Schrift- tum zu behaupten; W. SoErGEL (1914, S. 106) und L. Rücer (1928, 5. 29—30) ver- meinten jedoch, deren Benennung G. A. GoLpruss zuschreiben zu müssen, und auch ©. Haurr (1935, S. 73—74) sowie H.-D. KAnıke (1961, $S. 507) verkannten den nomenklatorischen Autor, obwohl an der Autorschaft W. von ReıcHEnAus nicht ge- zweifelt werden kann. Allerdings ist der Name der Unterart gemäß den Internatio- nalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur — da nach dem Zeugnis von H. G. Bronn (1848, $.491—493) bereits vergeben — infolge objektiver Homonymie regel- 24 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tabelle 10 M1 inf. Unterkieferreißzahn Panthera leo Heppenloch Panthera leo wurmi Mauer Mosbach !) Panthera leo cf. spelaea Vöklinshofen Heitersheim ?) Panthera leo spelaea Vogelherd Steeden ?) Panthera leo Südafrika *) Panthera tigris Indien ?) Panthera tigris Südchina ?) Kronenlänge 28,9 28,0 — 31,0 2740. 2753 27,4 — 28,4 25,0 — 30,7 26,0 — 27,8 23,0 — 26,5 Kronenbreite 16,1 15,0—416,5 105195 14,0 — 14,5 13,0 — 15,5 13,044,0 11,0 — 14.0 1) W. von REICHENAU 1906, 5. 305, 306, 307 Tab., 310 2) G.HAGMANN 1899, 5. 64, Tab. 7 H. KLAHN 1922, $. 356, 363 Tab. ®) W. VON REICHENAU 1906, 5. 307 Tab. U. LEHMANN 1954, 5. 51 4) A. ROBERTS 1948, Tab. 3—4 B. LuUNDHOLM 1952, 5. 24 Tab. 4 5) M. HILZHEIMER 1905, 9.598 Tab. Tabelle 11 Radius Speiche Endstückbreite proximal Endstücktiefe proximal Panthera leo Heppenloch Panthera leo cf. spelaea Türmitz Egeln Senzig Niederlehme Seddinberg !) Panthera leo Afrika?) Panthera tigris Asien ?) => 48,0 41,0 — 49,0 36,0 — 36,5 35,0 — 37,0 36,0 30,0 — 34,0 25,0 — 26,0 27,0 — 28,0 1) W. FREUDENBERG 1914, S$.184 Tab. M. HILZHEIMER 1922, $. 24 Tab. M. HiLzHEIMER 1927, $. 81 Tab. W. ©. DIETRICH 1932, $. 218 Tab. 2) W. FREUDENBERG 1914, 5.184 Tab. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 25 widrig und durch den von W. FREUDENBERG (1913, $. 343—344; 1914, $. 186—188) vorgeschlagenen und gebrauchten Namen Felis leo wurmi zu ersetzen. Ob nun die Großkatze aus dem Heppenloch mit dieser Form in Verbindung ge- bracht werden kann, läßt sich anhand des vorliegenden Materials so wenig abklären wie ihre Stellung gegenüber dem jungpleistozänen Höhlenlöwen, der von G. A. GoıLp- Fuss (1810, 5. 277—279, Taf. 5 Fig. 1) beschriebenen Felis spelaea. Für deren artliche Selbständigkeit sind neuerlich F. Herıer (1953, S. 1—23) anläßlich der Bewertung eines Schädels aus einer fränkischen Höhle und J.-F. KAsıTzsch (1960, $. 103—140) in einer durch mancherlei Unstimmigkeiten belasteten, vergleichenden Studie über Gebisse rezenter und fossiler Großkatzen eingetreten. Dennoch möchte F. HELLER (1953, 5. 22) angesichts der vorherrschenden leoninen Merkmale die Möglichkeit eines gegen Ende des Eiszeitalters erfolgten Übergangs vom Höhlenlöwen zu Pan- thera leo nicht ausschließen, eine Erwägung, die es nahelegt, ersteren als jung- pleistozäne Form, als Panthera leo spelaea, mit dem altweltlichen Formenkreis der letzteren zu verbinden. Elephas sp. Als einzigen Elefanten-Beleg aus dem Heppenloch benennt A. Hevınger (1891, 5.10) eine Phalange des Hinterfußes, die er auf das Mammut bezieht. Tatsächlich aber ist dieser samt der alten Beschriftung erhaltene Fund das Kronbein eines kräf- tigen Wildpferds. Damit schien das angebliche, bereits von K. GussmAnn (1896, 5. 11) bestrittene Vorkommen von Elephas primigenius, ja des Elefanten überhaupt, erledigt, bis jüngst zwei unscheinbare Schmelzbruchstücke weniger Lamellen aus der Knochen- Breccie freigelegt werden konnten. Die starken, kräftig verfalteten Schmelzwände sprechen zwar gegen das Vorliegen einer progressiven Mammonteus-Form, doch wäre Zugehörigkeit zu Elephas primigenius fraasi, jenem von W. O. Dietrich (1912, 5. 42-106) aus den mittelpleistozänen Schottern der unteren Murr beschriebenen Steppenelefanten, immerhin möglich. Es muß jedoch betont werden, daß der überaus fragmentäre Zustand dieser Backenzahntrümmer nicht nur eine spezifische, sondern auch die subgenerische Determination des Heppenloch-Elefanten verwehrt und folg- lich weder dessen erwägbares Einbeziehen in den Mammonteus-Formenkreis, noch seine nicht weniger wahrscheinliche Zugehörigkeit zur Palaeoloxodon-Stammreihe erörtert und beurteilt werden kann. Zu dem von O. Thıes (1926, 5. 577, 595) aus der Gußmann-Höhle signalisierten Stoßzahn eines Waldelefanten haben schon W. FREUDENBERG (1932, $.126, 128) und T. Kormos (1937, $. 96-97) berichtigend Stellung genommen. Bei diesem Fund handelt es sich um den durch K. GussmAnn (1896, S. 11) erwähnten Mammut-Stoß- zahn aus der Gutenberger Höhle, welcher — 1893/94 an die 200 m vom Eingang entfernt geborgen — mit der Heppenloch-Fauna nicht in Verbindung gebracht werden darf und kann (K. D. Anpam 1963, 5.277). Der zunächst in Gutenberg verwahrte, sehr fragmentäre Beleg wurde nach Auflösung des dortigen Höhlenmuseums in der Württembergischen Naturaliensammlung für das Heimatmuseum Kirchheim unter Teck aus den eingelieferten Trümmern erneut zusammengefügt; das derart gerettete, etwa 90 cm lange, stark gebogene Defensenfragment läßt an der Zugehörigkeit zur 26 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Mammonteus-Gruppe nicht zweifeln, und selbst etliche in Stuttgart zurückbehaltene Bruchstücke sind entsprechend bestimmbar. Offen bleibt jedoch die artliche und zeit- liche Stellung dieses Fundes, da Reste des Backenzahngebisses fehlen. Solche sind in der benachbarten Gußmann-Höhle 1890/91 ergraben worden (K. Gussmann 1896, S. 11; W. FREUDENBERG 1932, 5.128; K. D. Anam 1963, $. 277). Einer von diesen, ein stark abgekauter vorletzter Oberkieferbackenzahn, wurde 1931 vom Höhlen- museum Gutenberg der Stuttgarter Sammlung übereignet; er bezeugt ein kräftiges Mammut mit typisch primigenoider Lamellengestaltung, die jungpleistozänes Fund- alter nahelegt. Equus steinheimensis VON REICHENAU O. THıes (1926, $. 587—589) hat sich als erster mit den Equiden-Resten aus dem Heppenloch, zwei Unterkieferfragmenten und drei Oberkiefermolaren, eingehender befaßt und diese — ohne sie mit dem von W. SoERGEL (1911, 5. 740—761) signali- sierten Steinheimer Wildpferd zu vergleichen — als Equus cf. germanicus angesprochen. Gerade zu dem von W. von REIıcHENAu (1915, 5. 29—34) benannten Equus stein- ieimensis bestehen jedoch unverkennbare Beziehungen, auf welche bereits W. Freu- DENBERG (1932, $. 128) anhand zweier maxillarer Molaren der Sammlung von K. Gussmann in Gutenberg hinweisen konnte und die auch bei Betrachtung der beiden, individuell wohl zusammengehörenden Stuttgarter Unterkieferbelege offenbar werden. Deren Bezahnung zeigt in der Formgebung gute Übereinstimmung mit jener der Steinheimer Mandibel (W. SoerceL 1911, Taf. 35 Fig. 1-2; W. von REıcHENAU 1915, Taf. 4 Fig. 3, Taf. 12 Fig. 1, Taf. 13 Fig. 3): Die aus Metaconid und Metastylid auf- gebaute Doppelschlinge ist, ausgenommen am P2, diagonal gestellt; das Metaconid erscheint aufgetrieben und gegen vorn gerundet, das Metastylid endet gezipfelt; das Hypoconid zeichnet sich durch eine meist konkav eingezogene Außenwand, das Ento- stylid des M 3 durch mäßige Länge aus; die geräumigen Gräben werden von schwach gekräuseltem Schmelz umsäumt. Damit kommen dem Heppenloch-Wildpferd die von W. von ReıcHenAu (1915, $. 148) als kennzeichnend hervorgehobenen Merkmale des Equus steinheimensis zu, und auch die Abmessungen entsprechen nahezu jenen der Unterkieferbezahnung von Steinheim (W. SoerGEL 1911, 5.759; W. von Reı- CHENAU 1915, $. 33). Die weiteren, nicht sonderlich umfangreichen Wildpferd-Materialien der Stutt- garter Sammlung lassen durch zwei vordere Prämolaren des Oberkiefers, der eine in beginnender, der andere in fortgeschrittener Abkauung, die Individuenzahl auf wenig- stens drei festlegen. Erwähnt seien ferner ein rechter oberer Mittelzahn mit noch tiefer Kunde, der linke untere Hakenzahn eines Hengstes und ein Mittelfußknochen, dessen Dimensionen auf ein ausnehmend grobknochiges Individuum schließen lassen. Letzterem mag auch ein entsprechend kräftiges Kronbein, welches bei A. HepıinGER (1891, S. 10) fälschlich als Phalange vom Mammut erscheint, zugezählt werden und ebenso ein Fesselbein aus der Sammlung von H. Gussmann in Lorch, das vorn und seitlich von umfänglichen Knochenwucherungen — den von R. Breuer (1938, S. 184 bis 186, Taf. 14 Fig. 3) bekanntgemachten Exostosen an Hemitragus-Phalangen von Hundsheim vergleichbar — überdeckt ist. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 27, Ob außer den Resten von Equus steinheimensis auch noch solche einer älteren Equiden-Form im Heppenloch ergraben worden sind, bleibt fraglich; denn die wenigen von A. Hepıncer (1891, $. 175; 1891, $. 21, 22, 23; 1891, $. 8, 12, 13, Taf. 2 Fig. 1—2) erwähnten, auf dem Lehmberg gesammelten Knochen, welchen er der starken Fossilisation wegen mit L. RüTIMEYER tertiäres Alter zugestehen wollte, sind offen- bar abhanden gekommen, und die den Salmendinger Bohnerzfunden gleichende Er- haltung eines von W. FREuUDENBERG (1932, 5.128) auf Equus stenonis bezogenen maxillaren Molaren läßt an dessen Herkunftsangabe zweifeln (T. Kormos 1937, 5295): Tabelle 12 Equus steinheimensis Unterkiefergebiß Heppenloch Steinheim dex. sin. dex.!) 1512..-M3 191,5 _ 188,0 2, B22.2M3 182,2 _ 183,0 3., P2.... PA 94,4 _ 93,0 4. M1...M3 88,0 _ 88,9 So Po JE 33,4 _ 35,0 6. P2B 15,8 —_ 15,0 ZENBaST 30,8 = 31,0 29,0 8. P3B 18,4 48,2 17,5 9. Pal 29,5 29,6 28,0 10. PAB 17,6 1705 16,8 11 MSIE 27,0 2742 27,3 12. MıB 15,6 15,5 15,0 13. M2L 27,8 —_ 27,6 14. M2B 1557, 115,5 14,6 15. M3L 33,0 = 34,0 16. M3B 14,1 _ 13,0 ie gemessen am Kieferrand 2.... 16. gemessen auf der Kaufläche 1) W. von REICHENAU 1915,5.33 Tab. Tabelle 13 Mt 3 Gesamtlänge Sagittallänge Endstückbreite Mittelfußknochen maximal maximal proximal Equus steinheimensis 304,0 303,0 61,0 Heppenloch Equus steinheimensis 291,0 — 292,0 291,0 56,5 — 57,5 Steinheim !) Equus mosbachensis 292,0 — 322,0 289,0 — 318,0 55,0 — 61,0 Mosbach t) Equus germanicus 244,0 — 279,6 244,0 — 280,0 49,5 — 57,0 Freyburg !) Equus germanicus 266,0 — 275,0 266,0 — 273,0 52,0 — 56,0 Steeden !) 28 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Mt 3 Miittelstückbreite Endstückbreite Gelenkbreite Mittelfußknochen minimal distal distal Equus steinheimensis 41,0 62,5 61,5 Heppenloch Equus steinheimensis 38,0 — 41,0 55,5 — 57,0 54,0 — 55,0 Steinheim !) Equus mosbachensis 38,4 — 42,0 51,0 — 59,4 _ Mosbach !) Equus germanicus 33,0 — 39,0 450) 5555, = Freyburg ) Equus germanicus 36,0 — 39,0 53,5 — 58,0 54,5, 50,3 Steeden !) ı) W.von REICHENAU 1915,$.144 Tab. Tabelle 14 Mt 3 Gesamtlänge Mittelstückbreite Mittelfußknochen maximal minimal L/B Equus steinheimensis 304,0 41,0 7,41 Heppenloch Equus steinheimensis 291,0 38,5 7,56 Steinheim !) 292,0 38,0 7,68 Equus mosbachensis 271,0 34,5 7,86 Mosbach ?) 280,0 38,2 7,33 301,0 40,1 7,51 301,0 40,5 7,43 302,0 38,0 7,95 302,0 38,5 7,84 305,0 38,1 8,01 309,0 42,6 7,25 317,0 42,1 7,53 320,0 42,5 7,53 Equus mosbachensis 292,0 40,4 7,23 Mosbach !) 303,0 40,0 7,58 312,0 38,4 8,13 313,0 41,5 7,54 319,0 42,0 7,60 322,0 41,5 7,76 1) W. von REICHENAU 1915, 5.144 Tab. ?2) E. SCHWARZ 1928, $. 435—436 Tab. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 29 Mt 3 Equus steinheimensis Heppenloch Equus steinheimensis Steinheim Equus mosbachensis Mosbach Breite in mm Abbildung 5 Länge und Breite von Mittelfußknochen alt- und mittelpleistozäner Wildpferde aus Süddeutschland. Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) Eine erste Übersicht der Nashorn-Reste aus dem Heppenloch — nach A. HEpIinGER (1891, $. 22; 1891, 5. 11) sollen sie 17/o des Fundgutes erreichen — hat O. TnHıes (1926, $. 580-585) gegeben. Sehr bestimmt vertritt er die artliche Einheit der ihm vorliegenden Belege, und zugleich versucht er deren Zuweisung zu Dicerorhinus kirch- bergensis zu rechtfertigen. Erkannten Abweichungen in der Gebißausbildung soll nur ein subspezifischer Wert zukommen, eine Auffassung, die bei W. FREUDENBERG (1932, S. 128) nochmals anklingt und erst von K. StazscHe (1941, $. 10—31) widerlegt wer- den konnte; denn dessen neuerliche, eingehende Bearbeitung umfangreicher Materia- lien ließ die Übereinstimmung des Heppenloch-Nashorns mit dem längst bekannten Dicerorhinus hemitoechus offenkundig werden. Dieses Ergebnis vermögen die derzeit vorhandenen, nicht unbeträchtlich ver- mehrten Gebißreste der Stuttgarter und Tübinger Sammlungen zu bestätigen und zu bekräftigen. Zugleich auch geben sie Anlaß, die Belege der früheren Bearbeiter zu ermitteln, deren Angaben zu überprüfen und zu berichtigen. Letzteres betrifft be- sonders die Maßangaben, weniger die Stellung der einzelnen Backenzähne im Gebiß; ersteres erweist, daß außer dem von ©. Tuızs (1926, S. 584) beschriebenen Tübinger Unterkieferfragment und einem von A. Hepınger (1891, 5.22 Anm. 1a) nur bei- läufig angemerkten Schädel offenbar kein Stück in Verlust geraten ist. Dieses vermut- 30 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 lich fragmentäre Cranium soll übrigens ebenso wie ein gleichermaßen stark fossili- sierter Bären-Schädel Hiebmarken des vorzeitlichen Menschen gezeigt haben (A. He- DINGER 1891, 5. 20, 22, 22 Anm. 1a+ 1b; 1891, $. 6, 12). Der vierundzwanzig Individuen bezeugenden Dokumentation an Backenzähnen stehen weit weniger Skeletreste gegenüber, von denen bislang allein zwei Rollbeine durch ©. THıes (1926, $. 584—585) und K. STAESCHE (1941, 5. 26—29, Taf. 5 Fig. 1—3) beschrieben worden sind. Ein dritter, recht fragmentärer Talus war wohl be- kannt, ist jedoch durch U. LEHMANN (1949, 5. 245) fälschlich als solcher eines Bo- viden bestimmt worden. Zu berichtigen ist auch die Ansprache eines Femurfragments aus der Sammlung von H. Gussmann in Lorch als vermeintliches Geweihstück des Riesenhirsches (H. GussmAann 1963, $. 373). Ein vergleichbarer Fund der Stuttgarter Sammlung ist günstiger überliefert: Das Schaftbruchstück dieses Oberschenkelbeins zeigt den starken, platten, schwach nach vorn gebogenen seitlichen Vorsprung des Trochanter tertius. Gleichfalls unter seither unbestimmten, in Stuttgart verwahrten alten Funden konnten weitere Reste des Gliedmaßenskelets festgestellt werden, so einige hinlänglich erhaltene Hand- und Fußwurzelknochen, ferner drei Metapod- fragmente und etliche Phalangen, alle von verhältnismäßig geringer Größe. Tabelle 15 Pd4 sup. g ; : h Außenlänge Vorderbreite Oberkiefermilchzahn & Dicerorhinus hemitoechus = 45,0 52,0 Heppenloch _ = 52,0 Dicerorhinus etruscus 42,0 — Mosbach !) 44,0 54,0 Dicerorhinus kirchbergensis 49,0 53,0 Taubach ?) 1) H. SCHROEDER 1903, $. 36 Tab. 2) Sammlung Stuttgart Nr. 5738a vgl. H. SCHROEDER 1903, 5. 36 Tab., 137 Tab. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tabelle 16 Tt Rollbein 1. Gelenkrollenbreite proximal 2. Rollkammbreite medial 3. Rollkammbreite lateral 4. Rollkammlänge medial 5. Rollkammlänge lateral 6. Rollfurchenlänge sagittal 7. Rollbeinlänge medial 8. Gelenkflächenbreite distal 9. Gelenkflächentiefe distal Dicerorhinus hemitoechus Heppenloch dex. dex. 41,0 Tt Rollbein dex. 48,0 al Dicerorhinus hemitoechus | Dicerorhinus kirchbergensis sin. Heppenloch sin. Phoeben sin. | dex.!) Taubach 1) 1. Gelenkrollenbreite proximal 2. Rollkammbreite medial 3. Rollkammbreite lateral 4. Rollkammlänge medial 5. Rollkammlänge lateral 6. Rollfurchenlänge sagittal 7. Rollbeinlänge medial 8. Gelenkflächenbreite distal 9. Gelenkflächentiefe distal 1) H. SCHROEDER 1930, $. 82—83 Tab. 87,5 99,0 36,0 39,0 101,0 40,0 62,0 82,0 I 88,0 58,0 91,0 94,0 => 53,0 u) 159} STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 P2...P4 sup. Dicerorhinus hemitoechus Heppenloch Dicerorhinus kirchbergensis Norddeutschland Breite in mm Abbildung 6-7 länge und Breite von Backenzähnen aus dem Oberkiefergebiß dicerorhiner Nashörner Mitteleuropas Breite in mm M1:::M3 sup. e Dicerorhinus hemitoechus Heppenloch o Dicerorhinus kirchbergensis Norddeutschland ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tabelle 17. Mc 3 Gelenkbreite Gelenkbreite Mittelhandknochen proximal proximal (fürC3+C4) (für C 3) Dicerorhinus hemitoechus 56,5 41,5 Heppenloch Dicerorhinus hemitoechus 58,0 42,0 Cannstatt !) Dicerorhinus kirchbergensis 66,0 51,0 Neddenaverbergen ?) Dicerorhinus kirchbergensis 68,0 49,0 Ehringsdorf ?) Dicerorhinus kirchbergensis 71,0 54,0 Phoeben ?) !) Sammlung Stuttgart Nr. 15916d vgl. K. STAESCHE 1941, 5.78 Tab. ?) H. SCHROEDER 1930, 5. 80 Tab. Tabelle 18 P2 sup. Außenlänge | Vorderbreite L/B B/L Dicerorhinus hemitoechus 27,0 33,0 0,82 1522 Heppenloch 28,5 32,0 0,89 1612 29,0 3155. 0,92 1,09 31,0 40,0 0,78 1,29 Dicerorhinus kirchbergensis 33,0 40,0 0,83 1521 Norddeutschland !) 33,0 43,0 0,77 1,30 34,0 43,0 0,79 1,26 35,0 40,0 0,88 1,14 36,0 39,0 0,92 1,08 P3 sup. Außenlänge | Vorderbreite L/B B/AL Dicerorhinus hemitoechus 36,0 49,0 0,73 1,36 Heppenloch 36,5 50,0 0,73 1,37 37,0 47,0 0,79 1527 37,0 50,5 0,73 1,36 38,0 50,0 0,76 1,32 38,5 50,0 0,77 1,30 Dicerorhinus kirchbergensis 39,0 58,0 0,67 1,49 Norddeutschland !) 40,0 60,0 0,67 1,50 40,0 62,0 0,65 1,55 41,0 60,0 0,68 1,46 42,0 61,0 0,69 1,45 46,0 65,0 0,71 1,41 Dicerorhinus kirchbergensis 39,0 59,0 0,66 ol Taubach 2) = 43,0 63,0 => 0,68 1647, 34 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 P4 sup. Außenlänge | Vorderbreite AB B/L Dicerorhinus hemitoechus 40,0 56,5 0,71 1,41 Heppenloch 40,0 58,0 0,69 1,45 40,5 55,0 0,74 1,36 41,0 53,0 0,77 1,29 41,5 60,0 0,69 1,45 Dicerorhinus kirchbergensis 45,0 63,0 0,71 1,40 Norddeutschland !) 45,0 69,0 0,65 1,53 46,0 68,0 0,68 1,48 46,0 72,0 0,64 1957, 46,5 70,0 0,66 1,51 47,0 70,0 0,67 1,49 47,0 72,0 0,65 1,53 50,0 71,0 0,70 1,42 50,0 72,0 0,69 1,44 53,0 71,0 0,75 1,34 53,0 74,0 0,72 1,40 54,0 74,0 0,73 13 Dicerorhinus kirchbergensis 46,0 70,0 0,66 1552 Taubach ?) 47,0 70,0 0,67 1,49 47,0 72,0 0,65 1,53 47,5 73,0 0,65 1,54 = 48,0 75,0 I 0,64 1,56 >> 50,0 >= 70,0 0,71 1,40 54,0 73,0 0,74 1,35 M1 sup. Außenlänge | Vorderbreite L/B B/L Dicerorhinus hemitoechus 44,0 56,0 0,79 1,27 Heppenloch 46,5 57,0 0,82 1,23 47,5 61,0 0,78 1,28 49,0 59,5 0,82 1,21 Dicerorhinus kirchbergensis 47,0 64,0 0,73 1,36 Norddeutschland ) 50,0 66,0 0,76 1,32 50,0 69,0 0,72 1,38 51,0 67,0 0,76 lol 52,0 >> 65,0 = 0,80 => 1,25 52,0 67,0 0,78 1,29 60,0 73,0 0,82 1622 M2 sup. Außenlänge | Vorderbreite L/B Ba/ATe Dicerorhinus hemitoechus | 49,0 63,0 9,78 1,29 Heppenloch 50,0 64,0 9,78 1,28 54,0 66,5 0,81 1,23 5) 62,0 0,90 1,12 56,0 63,5 0,88 1,13 Dicerorhinus kirchbergensis 52,0 66,0 0,79 1627, Norddeutschland !) 55,0 71,0 0,77 1,29 56,0 69,0 0,81 1,23 56,0 71,0 0,79 16277, 56,0 71,0 0,79 11,227 57,0 71,0 0,80 1,25 58,0 70,0 0,83 1,21 62,0 71,0 0.87 1,15 63,0 72,0 0,88 1,14 Dicerorhinus kirchbergensis 59,0 70,0 0,84 1,19 Taubach ?) 62,0 71,0 0,87 | 15 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 35 M3 sup. Außenlänge | Vorderbreite L/B B/L Dicerorhinus hemitoechus 55,5 | 50,5 1,10 0,91 Heppenloch 58,0 55,5 1,05 0,96 59,5 | 53,0 1,12 0,89 61,0 | 53,5 1,14 0,88 61,0 => 54,0 21,13 => 0,89 Dicerorhinus kirchbergensis 63,0 62,0 1,02 0,98 Norddeutschland !) 63,0 | 63,0 1,00 1,00 63,0 => 64,0 70,98 71,02 67,0 67,0 1,00 1,00 68,0 61,0 1laı kat 0,90 71,0 66,0 1,08 0,93 71,0 69,0 1,03 0,97 71,0 | 70,0 15041 0,99 Dicerorhinus kirchbergensis 66,0 66,0 1,00 1,00 Taubach 2) 68,5 68,0 1,01 0,99 >> 69,0 >> 66,0 72 1,05 70,96 70,0 67,0 1,04 0,96 70,0 73,0 0,96 1,04 71,0 71,0 1,00 1,00 1) H. SCHROEDER 1903, 5.100 Tab., 138—143, 143 Ta». H. SCHROEDER 1908, $. 216—218, 216 Tab. H. SCHROEDER 1930, $. 34—40, 48—49, 49 Tab., 66 Tab., 74—75, 89—93, 112 Tab. 1 ?) K.D. ADpam & D. MaRsaL 1967, (Mskr.) Sus scrofa LINNAEUS Die Wildschwein-Reste aus dem Heppenloch, nach A. NenHrıng (1890, 5. 35) ziem- lich zahlreich vorhanden, nach A. Hepınger (1891, 5. 22; 1891, 5. 11) mit 12°/o an der Grabungsausbeute beteiligt, sind bislang sehr wechselnd beurteilt worden. A. He- DINGER (1891, 5. 22; 1891, $. 10) erwähnt Unterschiede gegenüber dem Wildschwein der Gegenwart und weist auf angebliche Ähnlichkeit der Hauer mit denen von Li- striodon hin. Diese finden jedoch durch E. Fraas weder Beachtung noch Erwähnung, als er auf Ersuchen von ©. ScHOETENSAcK (1904, $. 16) die in der Stuttgarter Samm- lung verwahrten fossilen Belege von Sus scrofa zusammenstellt und aus der Knochen- Breccie des Heppenlochs lediglich sieben Kieferreste ohne nähere Kennzeichnung anführt. Eine solche versucht W. FREUDENBERG (1914, 5.118, Taf. 10 Fig. 5; 1932, 5.128) zu geben, indem er das Heppenloch-Wildschwein zunächst jenen kräftigen pleistozänen Vertretern, welche von ihm als Sus scrofa priscus angesprochen werden, zuordnet, es später aber nur noch als kleine bis mittelgroße Form gewertet wissen möchte. Der Wandel des Urteils mag bedingt sein durch den Hinweis von ©. THıes (1926, 5. 593), die Gebißreste aus dem Heppenloch seien — verglichen mit solchen aus den Travertinen Taubachs — bei entsprechender Formgebung von etwas geringerer Größe. Auf welches Material diese Aussage gründet, bleibt ungewiß, doch kann sie 36 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 durch die von H.-D. Kanıke (1957/58, 5.129) veröffentlichten wenigen Maße zweier Taubacher Wildschwein-Unterkiefer gestützt werden, sofern hier nicht besonders starke Individuen herausgestellt sein sollten. Für einen Vergleich bedeutsamer als diese Eem-interglazialen Belege aus den Weimarer Travertinen sind die altpleistozänen Wildschweine Mitteleuropas, von welchen diejenigen aus den Sanden von Mauer seit dem von O. ScHOETENSACK (1908, 5.12) mitgeteilten Befund H. G. Stenuins als Sus scrofa cf. priscus bezeichnet werden können. Eine Bearbeitung der spärlichen Reste dieser Wildschwein-Form steht noch aus, und so wiegt es nicht sonderlich schwer, wenn ihr von W. SoERGEL (1914, 5. 42) die Funde aus den Mosbacher Sanden mutmaßlich zugeordnet wurden, Letztere be- kanntgegeben zu haben, ist das Verdienst von K. Kürtke (1933, 5. 117—124, Taf. 11), der versuchte, das Mosbacher Wildschwein gegen Sus scrofa scrofa abzugrenzen und ihm — ohne sich mit Materialien anderer Provenienz vergleichend auseinander- zusetzen — als Sus scrofa mosbachensis taxionomische Selbständigkeit zu verleihen. Den hierzu von ©. Haupr (1935, $. 85) vorgebrachten Bedenken im grundsätzlichen beipflichtend, dürfte es jedoch angeraten sein, das Mosbacher Wildschwein weiterhin wie jenes von Mauer mit Sus scrofa priscus zu vergleichen und vorläufig unter Sus scrofa cf. priscus zu führen. Dieser Form scheint das Heppenloch-Wildschwein noch nahe zu kommen, wie eine Gegenüberstellung der ihrer Häufigkeit wegen für Vergleiche bevorzugten letzten Unterkiefermolaren zeigt. Nicht nur stimmen deren Abmessungen nahezu überein, ohne allerdings die von Mosbach signalisierten maximalen Maße zu er- reichen, sondern es können die von K. Kürne (1933, $. 117—121) erkannten, auf das Längen-Breiten-Verhältnis bzw. die Talonid-Gestaltung gegründeten Typen ver- schiedener Kronenform auch am Heppenloch-Material festgestellt werden. Das Auf- treten des breiten und gedrungenen Typs könnte dabei ebenso wie die stets an das vordere Höckerpaar gebundene größte Breite des mandibularen M 3 mit K. Kürne (1933, 5.122) gegenüber Sus scrofa scrofa als primitiv gewertet werden, während die maxillaren M 2 in ihrer recht unterschiedlichen relativen Breite nach H. G. STEHLIN (1899, S. 65—67) auch progressive Stadien andeuten. Das Heppenloch-Wildschwein darf demnach als mittelpleistozäner Nachkomme von Sus scrofa cf. priscus aufgefaßt werden. Vertreten ist es durch Gebißreste von zumindest zehn Tieren. Ferner konnten einige Knochen des Gliedmaßenskelets, dar- unter das proximale Fragment einer Speiche mäßiger Stärke, und eine fragmentäre Halswirbelsäule, von welcher der Epistropheus mit dem nachfolgenden Wirbel noch im ursprünglichen Verband steht, aus der Knochen-Breccie des Heppenlochs geborgen werden. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tabelle 19 Sus scrofa Unterkiefergebiß Heppenloch dex dex sin. dex. sin. 1. M2...M3 — —_ _ _ — 2. M2L 21,9 23,2 24,5 — — 3. M2Bv 14,9 14,5 14,9 — an: 4. M2Bh 15,3 14,6 15,0 _ — 5. M3L — = — — — 6. M3 Bv = — — E= 17,6 7. M3 Bm = a — 16,5 = 8. M3 Bh _ zu eu 13,2 u Sus scrofa Unterkiefergebiß Heppenloch sin. dex. dex. sin. dex 1. M2...M3 = en 57,6 Be au 2. M2L — — 23,0 _ 22,0 3. M2 Bv — — 15,1 — — 4. M2Bh = — 15,2 15,5 15,5 5. M3L — 42,0 35,0 38,0 38,5 6. M3 Bv 1937. _ 17,0 17,9 18,5 7. M3 Bm = _ 16,4 1752 17,0 8. M3 Bh — 14,0 14,4 15,0 15,1 Sus scrofa cf. priscus Sus scrofa Unterkiefergebiß Mauer Mosbach Taubach dex.t) min. max.?) sin.?) | sin.?) 1. M2...M3 —_ — —_ 65,0 65,4 2. M2L 26,4 — _ 23,7 22,9 3. M2 Bv 15,8 — _ 17,9 _ 4. M2Bh 16,5 —_ _ 5. M3L ._ 35,0 43,0 41,2 42,1 6. M3 Bv — 17,0 19,8 az ER 7. M3 Bm — 16,6 19,4 ‘ ; 8. M3 Bh —_ 13,6 16,3 —_ _ 1) Sammlung Stuttgart Nr. 18000 ®) K. KÜTHE 1933, $. 117—121 3) H.-D. KAHIKE 1957/58, $. 129 38 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tabelle 20 Sus scrofa Oberkiefergebiß Heppenloch dex. sin. | dex. | dex. 1. M2L 22,6 | 24,6 — | — 2. M2Bv 19,0 18,4 = | _ 3. M2Bh 18,5 | 18,0 19,0 — 4 3L —_ —_ — 34,8 5. M3 Bv —_ | —_ _ | 20,8 6. M3 Bm == — = | 18,3 7. M3 Bh — | — — | — | Sus scrofa Sus scrofa cf. priscus Oberkiefergebiß Heppenloch Mosbach Hundsheim sin. sin. dex.!) 222) 1. M2L —_ 23,3 = —_ 2. M2Bv = 19,0 — ar 3. M2 Bh — 18,8 — —_ 4. M3L — 35,0 33,9 34,0 5. M3 Bv — 20,6 = 23,0 6. M3 Bm 18,7 19,0 — 20,5 7. M3 Bh — — — 12,5 1) K. KÜTHE 1933, $. 124 ?) W. FREUDENBERG 1914, S. 118 Megaloceros sp. (nicht nachweisbar) Erst jüngst glaubte H. Gussmann (1963, S. 373), die Heppenloch-Fauna durch einen Riesenhirsch-Nachweis bereichern zu können. Der nicht genannte Beleg ist ein von ihm 1959 aus der Knochen-Breccie herausgemeißeltes, von T. von OETTINGEN auf Megaloceros bezogenes, angebliches Geweihfragment. Bereits eine flüchtige Be- trachtung des in der Sammlung von H. Gussmann in Lorch verwahrten Fundes läßt jedoch an der gegebenen Determination zweifeln und das vermeintliche Riesenhirsch- Geweih als Rest eines Gliedmaßenknochens erkennen. Von diesem liegt lediglich das stark beschädigte Schaftbruchstück vor, welches sich durch seine Formgebung — ins- besondere durch den erhaltenen Ansatz des Trochanter tertius — als Nashorn-Femur ausweist. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 39 Dama sp. Nach A.Hepınger (1891, S.11) finden sich unter den Cerviden-Resten des Heppenlochs auch etliche, welche nach dem Urteil A. Nerrıncs kleiner als die vom Edelhirsch, doch bedeutend größer als die vom Reh sein sollen, und ©. Tuızs (1926, S. 596) erwähnt beiläufig, daß manche der Cerviden-Zähne aus der Knochen-Breccie vielleicht zum Damhirsch gestellt werden könnten. Dessen Nachweis vermochte jedoch erst F. BERCKHEMER zu erbringen, dem nach handschriftlicher Notiz ein derzeit weder in der Stuttgarter noch in der Tübinger Sammlung auffindbarer, der Gattung Dama zugehöriger Unterkieferbackenzahn, und zwar wahrscheinlich ein M 2, vorlag. Dieser darf den ältesten von T. HALTENORTH (1959, S. 5—11, 42, 89 Abb. 47) anerkannten und dem heutigen europäischen Damhirsch zugezählten Belegen an- gefügt sowie mit der Holstein-interglazialen Dama clactoniana von Grays Thurrock, Clacton-on-Sea und Swanscombe als annähernd zeitzleich verglichen werden (F.E. ZEUNER 1959, 5. 219, 319—322). Das Wissen über jene seit an die hundert Jahren derart genannte, indes noch immer unzulänglich bekannte Form konnte jüngst O. SICKENBERG (1965, 5. 360-385) anläßlich der erneuten Barbeitung einer Cerviden- Abwurfstange aus mittelpleistozänen Schichten bei Edesheim — des ersten gesicherten Nachweises von Dama clactoniana in Mitteleuropa — wesentlich bereichern: Ihre von Dama dama wie Dama mesopotamica wohl unterscheidbaren Geweihe kenn- zeichnen diese Leitform des Holstein-Interglazials. Cervus elaphus LINNAEUS Zu den häufigsten Funden aus dem Heppenloch gehören Zähne und Knochen von Hirschen. Dies deutet bereits A. Nenrıng (1890, S. 35) an, und A. HEDINnGER (1891, $S. 21, 22; 1891, $. 10-11) schätzt wenig später den Anteil der Cerviden unter der Grabungsausbeute auf 30/0, eine Repräsentation, die vom Edelhirsch be- herrscht wird. Von diesem liegt eine nahezu vollständige, von ©. THızs (1926, S. 585 bis 586) beschriebene Unterkieferhälfte in der Tübinger Sammlung; etliche Zahn- reihen und Einzelzähne der Stuttgarter Sammlung hat W. FREUDENBERG (1914, S. 101 Tab.) in ihren Abmessungen bekannt gemacht. Ein ungleich reicheres Material harrt noch der Bearbeitung, und solches gilt gleichermaßen für Zähne wie für Knochen; denn letztere sind keineswegs so selten, wie dies O©. THıes (1926, S. 585) glauben machen will, fanden sich doch beispiels- weise über ein Dutzend Humerusfragmente, und die Zahl der Rollbeine ist nicht geringer. Diese, großenteils meßbar, entsprechen in ihren Dimensionen den Roll- beinen der kräftig gebauten, großwüchsigen Edelhirsche aus jungsteinzeitlichen und auch noch bronzezeitlichen Siedlungen Süddeutschlands (R. Vocer 1933, $.101—102; J. Boessneck 1956, $. 22—23; 1958, $. 47—49). Eine Übersicht des vorhandenen Fundgutes kann erst nach Abschluß der lang- wierigen Präparation gegeben werden, schon jetzt aber ist ersichtlich, daß vom Geweih nur wenige Belege überliefert sind. Diese erweisen sich zudem als derart fragmentär, 40 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 daß ein Vergleich mit den teilweise aus der nämlichen Zeit stammenden, durch ]. BEnınDeE (1937, 5. 97—115) bekanntgegebenen Edelhirsch-Geweihen von Steinheim an der Murr nicht durchführbar ist und folglich weder eine subspezifische Determi- nation des Heppenloch-Hirsches versucht, noch dessen Verhältnis zu Cervus elaphus angulatus erörtert werden kann. Die Unzulänglichkeit der aus der Knochen-Breccie geborgenen Geweihreste mag auch die Aufnahme des Muntjak in die Faunenliste des Heppenlochs durch A. He- DINGER (1891, $. 11) entschuldbar erscheinen lassen. Auf diesen Cerviden glaubte seinerzeit F. Kerz ein abgeplattetes Geweihstück mit zwei enggestellten, nur schwach divergierenden Enden möglicherweise beziehen zu können, obschon dieser kärgliche Fund sicherlich der Krone eines Edelhirsch-Geweihes entstammen dürfte und somit den von E. Koken (in R.R.ScHMipT 1912, 5.179 Anm. 2) vorgebrachten Hinweis auf irrtümliche Bestimmung zu begründen vermag. An weiteren Geweihresten wären noch wenige Bruchstücke zu benennen, die nach der überlieferten Beschriftung aus einem der kleinen Knochennester geborgen wurden (A. Hevınger 1891, Taf. 2 Fig. 1—2). Diese, Teile einer Rose sowie drei Fragmente, welche demselben Abwurf zugehören könnten, unterscheiden sich durch schwächere Fossilisation von den vorgenannten Geweihfunden des Knochenlagers. Letzteren mögen ferner zwei Enden zugezählt werden, die nach A. Hevıncer (1891, $. 20; 1891, S. 6) vom Menschen geschärft sein sollen, jedoch weder eine solche Bearbeitung erkennen lassen, noch infolge des überaus fragmentären Zustandes eine sichere Be- stimmung erlauben. Tabelle 21 Te 3 Laterallänge | Mediallänge | Lateralhöhe Rollbein Cervus elaphus 52,0 49,0 30,5 Heppenloch _ 51,5 _ 56,0 —_ 29,5 56,0 52,0 30,5 _ 52,5 31,0 58,5 54,0 32,5 58,5 54,5 = 32,5 — I 54,5 = 59,5 57,0 34,0 — > 57,0 = 62,0 58,5 => 33,5 63,5 60,5 35,0 Cervus elaphus 54,5 — 62,5 | 50,0— 58,0 | 29,5 — 35,0 Regensburg Altenerding Polling !) Cervus elaphus 50,5 — 61,0 = —_ Unteruhldingen Sipplingen Bodman ?) 1) J. BOESSNECK 1956, 5. 42—43 Tab. J. BOESSNECK 1958, $. 145—146 Tab. ®) R. VOGEL 1933, $. 14, 56, 79 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tabelle 22 Tt Rollbein - Cervus elaphus Heppenloch Cervus elaphus Polling !) Laterallänge | Mediallänge EiL 52,0 49,0 1,06 — 51,5 — 56,0 u | — 56,0 52,0 | 1,08 — 52,5 | - 58,5 54,0 | 1,08 58,5 54,5 | 1,07 2 = 54,5 | _ 59,5 57,0 1,04 — = 57,0 — 62,0 | 58,5 1,06 63,5 60,5... 1,05 54,5 52,0 1,05 55,0 50,0 1,10 55,5 52,0 1,07 56,0 — | — 57,0 52,5 1,09 = 58,0 54,0 =< 1,07 59,5 54,5 1,09 60,0 57,0 1,05 61,0 58,0 1,05 61,0 58,0 1,05 62,0 58,0 1,07 62,5 57,5 1,09 41 1) J, BOESSNECK 1956, 5.4243 Tab. Tt Cervus elaphus Heppenloch Mittelpleistozän Abbildung 8 + Laterallänge in mm + Mediallänge in mm ul Polling Spätneolithikum Längen von Rollbeinen mittelpleistozäner und spätneolithischer Edelhirsche aus Süddeutschland. 42 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Capreolus capreolus priscus (SOERGEL) A. NEHRING (1890, $. 35) erwähnt Reste mehrerer Cerviden, die dem Reh ähneln. Die nämlichen Funde werden bei A. Hepıncer (1891, S. 21; 1891, S. 11) als solche von Cervus capreolus fossilis geführt, eine Form, die dem rezenten sibirischen Reh nahestehen soll. ©. THıes (1926, $. 586—587) vermeidet genaue Angaben, wohin- gegen W. FREUDENBERG (1914, 5. 114 Tab., 115 Tab., 116; 1932, S. 128) zunächst die Maße etlicher Molaren sowie einer Mandibel aus der Stuttgarter Sammlung mit- teilt und später das Heppenloch-Reh als klein bis mittelgroß anspricht. Kurz zuvor hatte A. BAcHoreEn-EcHt (1931, S. 245—250; 1933, $. 190) das Er- gebnis einer Durchsicht der ihm seinerzeit in Stuttgart zugänglichen, inzwischen offenbar verschollenen Gebißreste bekanntgegeben. Auf den Belegen von neun bis zwölf, meist jüngeren Tieren fußend, konnte er auf Beziehungen zum Reh aus den Sanden und Kiesen von Steinheim an der Murr hinweisen und dieses wie jene dem von W. SoErGEL (1914, $.47—49) benannten Capreolus capreolus priscus zusprechen. Nach den Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur ist jedoch der Name dieser Unterart infolge objektiver Homonymie regelwidrig; trotzdem wird er vor- läufig beibehalten und nicht durch den von H.-D. Kanrke (1956, 5.52—53) bei gleich- zeitiger Aufwertung zur Art in Vorschlag gebrachten Namen Capreolus süssen- bornensis ersetzt, da zuvor geklärt werden sollte, ob nicht einer der früher ver- wandten Namen — H. G. Bronn (1848, 5. 277—279) führt einige an — gültig werden kann. Erst jüngst ließen sich unter alten Sammlungsbeständen außer weiteren Gebiß- resten Fragmente von Humerus und Femur sowie eine der distalen Epiphysen eines Mittelfußknochens und ein Klauenbein ermitteln. Diese Knochen erweisen sich als sehr kräftig gebaut und bestätigen damit die bereits von A. BAcHoren-EcHT (1931, 5. 248) geäußerte Vermutung über die beachtliche Stärke des Heppenloch-Rehs. Bison priscus (BOJANUS) Bison cf. schoetensacki FREUDENBERG Die Boviden der Heppenloch-Fauna sind nach A. Hepıncer (1891, 5.21, 22; 1891, S. 10, 11) Wisent und Ur, die insgesamt mit knapp 5 °/o am Gesamtfundgut beteiligt sein sollen. E. Koren (in R.R. SchmipT 1912, S. 179) und O. THıes (1926, 5. 577, 587) führen dagegen in ihren Faunenübersichten allein Bos primigenius an, auf den von letzterem etliche maxillare Molaren und ein stark beschädigter Horn- zapfen bezogen werden. Diese Bestimmung wird jedoch von W. FREUDENBERG (1932, 5.126, 128) angezweifelt, der nur Bison priscus als erwiesen betrachtet. Auch nach U. LEHMANN (1949, 5. 245—246) läßt sich unter den Stuttgarter und Tübinger Ma- terialien der Ur nicht ermitteln; lediglich das Vorkommen von Waldwisent und Steppenbison kann wahrscheinlich gemacht werden. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 43 Der Waldwisent des Heppenlochs, welcher dem von W. FREUDENBERG (1910, S. 132—133) benannten Bison schoetensacki zumindest nahestehen dürfte, wird durch die vorgenannte, in der Stuttgarter Sammlung verwahrte, sich stark krümmende und rasch verjüngende Hornzapfenspitze angezeigt. Ihm zugehörig sind ferner zwei bis- lang übersehene, schwach dimensionierte Grundphalangen und ein von A. NEHRING als Bos taurus angesprochenes distales Fragment eines Mittelfußknochens, das bei geringer Abmessung die von E. ScHERTZ (1936, $. 48—49) herausgestellten Kennmale der Gattung Bison aufweist. Dieser Knochen, aus zwei getrennt aufgefundenen Hälften zusammengefügt, liegt in typischer Heppenloch-Erhaltung vor; schon deshalb vermag er nicht das Anführen von Bos faurus in den Faunenlisten A. HEDINGERS (1891, 5. 21; 1891, $. 10) zu rechtfertigen. Das Vorkommen des Steppenbisons in der Heppenloch-Fauna, von U. LEHMANN (1949, 5.245) nach einer Grundphalange vermutet, wird durch einen sehr kräftigen Talus bezeugt. An dessen Zugehörigkeit zur Gattung Bison ist trotz erheblicher Be- schädigung so wenig zu zweifeln wie an der zweier weiterer Rollbeine geringerer Dimensionen; ein von U. LEHMANN (1949, 5. 245) angezeigter vierter Talus erweist sich dagegen als solcher von Dicerorhinus, wohingegen zwei neuerlich festgestellte Boviden-Rollbeine gleichfalls auf Bison bezogen werden dürfen. Für einen Vergleich des Bison priscus aus dem Heppenloch mit jenem von Steinheim an der Murr ist die Dokumentation des ersteren zu dürftig. Es erübrigt sich deshalb, die — neuerlich von M.F. SKkınner & O.C. Kassen (1947, S. 235) verneinte — Berechtigung der sub- spezifischen Abgliederung des letzteren als Bison priscus fraasi durch M. HıLzHEIMER (1918, $. 66) zu prüfen. Einer Erklärung bedarf jedoch das hier geübte Beibehalten des altvertrauten, auf L. H. Bosanus (1827, 5.427) zurückgehenden Namens Bison priscus; denn der Name dieser ursprünglich der Gattung Urus zugeordneten Art ist als jüngeres Synonym zu E. F. von SCHLOTHEIMS (1820, 5. 10) Bos cesaris ungültig. Die sich hieraus — unter Wahrung der Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur — zwangsweise ergebenden Folgerungen hat bereits M. HıLzHEimer (1918, S. 56-62) erörtert, aber der drohenden Wirrnis wegen nicht anzuerkennen vermocht. So blieb der zwar regel- gemäße, doch ungültige Name weiterhin im allgemeinen Gebrauch, und es scheint nicht tunlich, diesen aufzugeben, ohne zugleich zur mitbetroffenen Namengebung des Ures einerseits wie zu den Auslassungen von M.F.SKınner & O.C.Kaısen (1947, 5.227—232) über Bison cesaris und Bison priscus als europäische Vertreter der Unter- gattung Simobison andererseits Stellung nehmen zu können, eine Aufgabe, welche ebenso dringlich wie schwierig sein dürfte. Die sonstigen bekannt gewordenen Wildrinder-Belege der Stuttgarter Sammlung können bestätigt und zudem durch etliche bei Durchsicht der alten Materialien er- kannte Reste ergänzt werden. Solches gilt gleichermaßen für Knochen wie Zähne, welch letztere wenigstens ein Dutzend Individuen, meist jüngeren Alters, belegen. 44 Tabelle 23 Tt Rollbein Bison Heppenloch Bison priscus Mauer Süßenborn Hundsheim !) Bison priscus Steinheim !) Bison priscus Phoeben Niederlehme !) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Laterallänge 87,5 86,1 — 105,3 999 90,6 — 100,8 Mediallänge 92,8 82,8 — 91,6 1) U. LEHMANN 1949, Tab. zu $. 212 Tabelle 24 Mt 3 + Mt4 Mittelfußknochen Bison cf. schoetensacki Heppenloch Bison schoetensacki Mauer!) Bison priscus Mosbach !) Bison priscus Saalfeld !) Gelenkbreite distal 66,5 65,7 80,4 — 88,3 74,1. — 832,6 Lateralhöhe 46,0 — 58,1 53,4 49,4 — 54,4 t) E. SCHERTZ 1936, 5.375 Tab. 10, 376 Tab. 11 Medialhöhe 46,6 — 60,2 55,6 55,0 Ser. B, Nr. 3 Distalbreite ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG EUENDAZERTZETEFNTS Seite Castoridae 45 Cercopithecidae 46 Canidae 47 Ursidae 49 Mustelidae 65 Felidae 66 Elephantidae 68 Equidae 68 Rhinocerotidae zii Suidae 85 Cervidae 93 Bovidae 104 Castor fiber LINNAEUS Abbildung 9— 10 Jr—14 15 —18 19 — 22 Gebißreste 30177 2.023]: Unterkieferfragment mit 1 / P4— M2 inf. sin. Tabelle 25 — 28 29 — 31 32 — 33 34 — 35 (l inf. sin. nur durch Zahnrest im Zahnfach belegt) — Biber O. THızs (1926, S. 594) Schmelzbandbreite l Kauflächenbreite P4 Zahnsäulenlänge P4 Zahnsäulenbreite P4 3011820]: I sup. dex. Zahndurchmesser Schmelzbandbreite 10005a 1899 (H. GussMANN) I sup. sin. Zahndurchmesser Schmelzbandbreite 7682a 1891 (A. HEDInGER) P4 sup. sin. — Biber A. NEHRING (1890, $. 35) O. Thıes (1926, $. 594) Kauflächenlänge 8,3 etwa 9,0 Tafel 11— 12 13 — 14 15 — 20 21 — 22 23 — 25 26 — 42 43 — 44 45 — 48 49 — 52 46 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Kauflächenbreite etwa 9,0 Zahnsäulenlänge 7,9 Zahnsäulenbreite 8,6 Zahnsäulenhöhe 24,5 7682b 1891 (A. HEDINGER) M2 sup. dex. — Biber A. NEHRING (1890, 5. 35) O. ThHıes (1926, $. 594) Kauflächenlänge 7,6 Kauflächenbreite 7,6 Zahnsäulenlänge 6,7 Zahnsäulenbreite 702 Zahnsäulenhöhe 21,5 Macaca sylvana suevica (HEDINGER) Gebißreste 7683 1891 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit M1 — M3 sup. dex. und P3 — M3 sup. sin. — Masot A. Hepınger (1891, S. 169—177, Taf. 4 Fig. 1—3) A. Hepınger (1891, 5. 21, 22, 22 Anm. 2a) A. Hepınger (1891, 5. 8-10) A. Hepınger (1892, S. XCIV, XCIV Anm. 1) A. Hepınger (1893, S. LXIV) M. ScHLosser (1924, S. 7) O. THıes (1926, 5. 594-595, 595 Tab.) W. FREUDENBERG (1932, $. 128—131, 130 Tab.) F. HeLLer (1936, S. 141, 142 Tab.) H. SchwEnkeL (1950, 5. 68 Abb. 52, 70-71) H. SchwenkeL (1950, S. 89, 90 Abb. 57) H. GussmAnn (1960, $. 6-7) K.D. Apam (1961, 5. 157) K.D. Apam (1963, $. 273) Mı1-—M3 (Zahnkrone) 27,4 P3 — M3 (Zahnkrone) 39,3 10005 1899 (H. GussMmANN) Oberkieferfragment mit M1 — M2 sup. dex. — Magot O. THıes (1926, 5. 594-595) W. FREUDENBERG (1932, $. 128—131, 129 Abb. 1, 130 Tab.) H. SchwenkeL (1950, $. 70-71) H. SchwEnkKEL (1950, S. 89) H. GussmAann (1960, S. 6-7, 7 Abb.) 30119 (L) 30120 7681a 7681 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 47 K.D. Avıam (1961, $.158 Abb. 5) K.D. Avam (1963, $. 276 Abb. 3) Mı-—M2 (Zahnkrone) 18,4 Canis lupus LINNAEUS Gebißreste oJ. M1 inf. dex. Zahnkronenlänge 25,3 Zahnkronenbreite 10,0 os M1 inf. sin. — Wolf H. Gussmann (1960, 5. 6) Zahnkronenbreite 10,8 0]. M1 sup. sin. Zahnkronenlänge 15,4 Zahnkronenbreite 18,5 Cuon alpinus fossilis NEHRING Gebißreste 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit 13/C/P2 inf. sin. (13 /P2 inf. sin. nur durch Wurzelreste in den Zahnfächern belegt) — Alpenwolf A. Nenring (1890, 5. 35, 36—46) KR DL ADAM:(959, S 3215; 31, Lab. 1,32 33 Tab. 2, Var. 1bkio. 2 154, laf..3 Eio22) Eckzahnlänge 11,0 Eckzahnbreite 72 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit P4 — M2 inf. sin. (P4 inf. sin. nur durch Wurzelrest im Zahnfach belegt) — Alpenwolf A. NEHRING (1890, S. 19—21, 21 Tab.) A. Neurıng (1890, $. 35, 36—46, 43 Tab. 1, Taf. 2 Fig. 1—3) Re DADAMLA959, 532 15, 31 Tab. 1, 32-337 Tabr 2, Tat 1ehio. 2.74, apa 3) Big 2.1». 6, Tat4 Fie!l 2 1:5) Zahnkronenlänge Mi 24,6 M2 8,1 (1) 7osıb (1) (L) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Zahnkronenbreite Mı 9,3 M2 6,5 0. I Unterkieferfragment mit P2 — MI inf. dex. Alpenwolt Ser. B, Nr. 3 K. D. ADAM (1959, S. 3—15, 6 Abb, 3, 31 Tab. 1, 32—33 Tab. 2, Tatr2 Fig. 2 + 4, Taf. 3 Fig. 3, Taf. 4 Fig. 3 — 4 -H 6) Zahnkronenlänge P2 9,9 P3 al PA 14,8 Mı 24,5 Zahnkronenbreite P4 Z Mı 9,6 1891 (A, Hevınger) Unterkieferfragment mit M2 inf. dex. Alpenwolt A. Nenring (1890, 8. 35, 36-46) K. D, ADAM (1959, S. 3—15, 6 Abb. 3, 31 Tab. 1, 32—33 Tab. 2, Tat, 2 Fig. 2 + 4, Taf. 3 Fig. 3, Taf, 4 Fig. 3—4 + 6) Zahnkronenlänge 8,2 Zahnkronenbreite 6.4 OR Oberkieferfragment mit P4 — MI sup. dex. Alpenwolt K. D. Apam (1959, S. 3—15, 31 Tab. 1, 32—33 Tab. 2, Tat. 5 Fig. 2, Taf. 6 Fig. 2) Zahnkronenlänge P4 23,2 Mı 14,1 Zahnkronenbreite P4 11,5 8,2 Mı 16,5 14,4 Oh Oberkieferfragment mit P4 — MI sup. sin. Alpenwolt K.D. Apam (1959, 5, 3—15, 31 Tab. 1, 6 Fig. 3) Zahnkronenlänge P4 Mı 13,5 Zahnkronenbreite P4 8,2 Mı 15,8 13,8 1552 ss nz es 7 —ı u eo ,’ 1307 —i Bi 15) 7 nr 72 P I =, 2 — 14,7 30121 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCOH BEL GUTENBERG Skeletrest ol, Oberarmbein Humerus sin. proximales Fragment Endstückbreite (max.) 37,5 Endstücktiefe (max.) etwa 49,0 Gelenktiefe (max.) 32,5 Ursus arctos LINNAEUS Ursus spelaeus ROSENMÜLLER & HEINROTH Gebißreste Unterkiefergebiß (ohne P4—-M3) vgl. Gebißeinheit I/II 30122 30123 30124 30125 19312 30126 19319 30101 19320 3008 3 oa: [2 inf. dex. Sl [3 inf. dex. (a [3 inf. sin. Sl l3 inf. sin. ol: Unterkieferfragment mit C inf. dex. Braunbär B. Kurrtfn (1959, 5. 87) oh Unterkieferfragment mit C inf. sin. 0. ]. C inf. dex. 1964 (O. Lau) C inf. dex. oa. C inf. sin. 1962 (O. Lau) C inf. sin. Gebißeinheiten (P4—-M3 inf.) 7593 5/11 1890 (A. HepınGer) Unterkieferfragment mit C/P4 — MI inf. dex. Braunbär (D all 19827 49, 19313 10 (D) 26 19315 17/36 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE W. von REIcHENAU (1906, 5. 249 Tab. B4, 273—274) W. FrREUDENBERG (1914, $. 126 Tab., Taf. 10 Fig. 3a) O. Thıes (1926, $. 592, 592 Tab.) B. Kurt£n (1959, S. 87, 100 Tab. 10) Gebißeinheit I >): Unterkieferfragment mit C/P4 inf. sin. Gebißeinheit I o.]. Unterkieferfragment mit P4 — M3 inf. dex. (P4 inf. dex. nur durch Wurzelrest im Zahnfach belegt) Gebißeinheit II os]: Unterkieferfragment mit Mi — M2 inf. sin. — Höhlenbär B. Kurten (1959, S. 88, 100 Tab. 10, 101 Tab. 10) Gebißeinheit IV o@: M3 inf. dex. — Höhlenbär B. Kurt£n (1959, 5.101 Tab. 10) Gebißeinheit IV VER M3 inf. sin. — Höhlenbär B. Kurten (1959, 5.101 Tab. 10) Gebißeinheit IV 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M1 inf. sin. — Braunbär B. Kurte£n (1959, 5. 88, 100 Tab. 10) Gebißeinheit V 0.]. M2 inf. sin. — Braunbär B. Kurt£n (1959, S. 88, 101 Tab. 10) Gebißeinheit V 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit MI — M3 inf. sin. (M1 inf. sin. nur durch Wurzelrest im Zahnfach belegt) — Braunbär W. Freupengerg (1914, S. 126 Tab., Taf. 10 Fig. 3b) O. THızs (1926, 5. 592) — Höhlenbär Ser. B, Nr. 3 30102 23/33 30129 18 30130 29 (D) 27 (L) 37 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG B. Kurten (1959, S. 88, 101 Tab. 10) Gebißeinheit VI 1964 (O. Lau) Unterkieferfragment mit M2 — M3 inf. sin. Gebißeinheit VI ©]. M2 inf. dex. Gebißeinheit VII 00]: M3 inf. dex. Gebißeinheit vm oJ: M2 inf. dex. —= Braunbär B. Kurt£n (1959, 5. 88, 101 Tab. 10) Gebißeinheit IX o.]: M3 inf. dex. Gebißeinheit 1D% Einzelzähne (P4-M3 inf.) 30131 30103 SaT P4 inf. dex. ©. J. P4 inf. sin. oa]. P4 inf. sin. —HBär B. Kurt£n (1959, S. 100 Tab. 10) 1962 (H. GussMmANN) M1 inf. dex. oJ: M1 inf. dex. — Braunbär B. Kurten (1959, 5. 88, 100 Tab. 10) or M1 inf. dex. — Braunbär B. Kurte£n (1959, S. 88, 100 Tab. 10) 1964 (O. Lau) M1 inf. dex. Sul 30133 [6) 19322 19 19323 20 19324 21 30134 16 30001 Dr 30104 25 (D) 28 (T) 31 30135 35 (D) 38 30012 30 19325 34 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE J 2 Braunbär K B. Kurten (1959, S. 8s, 101 Tab. 10) oa: M2 inf. dex. — Höhlenbär B. Kurten (1959, S. 8s, 101 Tab. 10) 1942 (A. HöLzLe) M2 inf. dex. — Höhlenbär B. Kurten (1959, S. ss, 101 Tab. 10) 0. ]. M2 inf. sin. 1958 (©. Lau) M2 inf. sin. 1964 (O. Lau) M2 inf. sin. oa]. Unterkieferfragment mit M2 inf. sin. — Braunbär B. Kurt£n (1959, 5. 88, 101 Tab. 10) os M3 inf. dex. — Braunbär B. Kurt£n (1959, 5.101 Tab. 10) or M3 inf. dex. oJ. M3 inf. dex. — Braunbär B. Kurten (1959, S. 101 Tab. 10) 1962 (H. GussmAnnN) M3 inf. sin. ol: M3 inf. sin. — Braunbär B. Kurr£n (1959, $S. 101 Tab. 10) Ser. B, Nr. 3 19326 39 (D) 40 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG or]. M3 inf. sin. — Höhlenbär B. Kurt£n (1959, 5. 101 Tab. 10) or]. M3 inf. sin. — Höhlenbär B. Kurt£n (1959, 5.101 Tab. 10) Oberkiefergebiß (ohne P3—M?2) vgl. Gebißeinheit I/ VI 30136 30137 30002 30013 30138 19328 19329 30014 ol. Iı sup. dex. OS. I2 sup. dex. 1958 (O. Lau) 13 sup. dex. 1962 (H. GussmANN) 13 sup. dex. 0]: 13 sup. sin. or C sup. dex. 02: C sup. sin. 1962 (H. GussmAnN) C sup. sin Gebißeinheiten (P3—-M2 sup.) 30084 187, 30105 1317 31 19317 3/24 1962 (O. Lau) Oberkieferfragment mit C/Pı oder P2/P3 — P4 sup. dex. Gebißeinheit I 1964 (O. Lau) Oberkieferfragment mit P4 — M2 sup. dex. Gebißeinheit I os Oberkieferfragment mit P4 — M1 sup. sin. — Höhlenbär B. Kurte£n (1959, 5. 87, 99 Tab. 9, 100 Tab. 9) Gebißeinheit III 54 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 (T) & Jh 12/21 _Oberkieferfragment mit P4 — MI sup. sin. — Höhlenbär B. Kurten (1959, 5. 87, 99 Tab. 9, 100 Tab. 9) Gebißeinheit IV 19330 02]. 11 Oberkieferfragment mit P3 — P4 sup. sin. (P3 sup. sin. nur durch Wurzelrest im Zahnfach belegt) — Braunbär B. Kurten (1959, S. 87, 99 Tab. 9) Gebißeinheit V 7596 1890 (A. HEDINGER) 26/25 Schädelfragment mit C/P4 — M2 sup. dex. und M1 — M2 sup. sin. 41/40 (C/P4 sup. dex. nur durch Wurzelreste in den Zahnfächern belegt) — Bär A. Hepınger (1891, 5. 20, 22, 22 Anm. 1a + 1b) A. Hepincer (1891, S. 6, 10, 12, Taf. 2 Fig. 1—2) — Höhlenbär O. THıes (1926, $. 591) W. FREUDENBERG (1932, 5. 127) Gebißeinheit VI 19316 1890 (A. HEDınGeR) 15/34 _ Oberkieferfragment mit M1 — M2 sup. dex. — Braunbär W. FREUDENBERG (1914, Taf. 10 Fig. 3d) B. Kurt£n (1959, S. 87, 99 Tab. 9, 100 Tab. 9) Gebißeinheit VII 19318 207]: 27/35 _ Oberkieferfragment mit M1 — M2 sup. sin. Gebißeinheit VII 19586 ol 16 M1 sup. dex. — Höhlenbär B. Kurten (1959, S. 87—88, 88 Abb. 6, 100 Tab. 9) Gebißeinheit IX 19344 o0.]). 30 M2 sup. dex. — Bär B. Kurt£n (1959, 5.99 Tab. 9) Gebißeinheit IX 193397 7021: 18 M1 sup. sin. — Höhlenbär B. KurtEn (1959, S. 87-88, 100 Tab. 9) Gebißeinheit X 19343 38 30085 23 19337 22 30086 39, 19342 36 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG os]: M2 sup. sin. —= Bär B. Kurten (1959, 5. 99 Tab. 9) Gebißeinheit X 1962 (O. LAu) M1 sup. dex. Gebißeinheit XI on]: M1 sup. sin. —= Höhlenbär B. Kurten (1959, S. 87—88, 88 Abb. 6, 100 Tab. 9) Gebißeinheit XI 1962 (O. Lau) M2 sup. dex. Gebißeinheit X 2]: M2 sup. sin. — Bär B. Kurten (1959, S. 99 Tab. 9) Gebißeinheit XI Einzelzähne (P3-M2 sup.) 19331 4 1890 (A. HEDINGER) P4 sup. dex. — Braunbär W. FREUDENBERG (1914, Taf. 10 Fig. 3c) — Höhlenbär B. Kurte£n (1959, 5. 99 Tab. 9) 1962 (H. GussmAnN) P4 sup. dex. oa P4 sup. dex. — Höhlenbär B. Kurtkn (1959, S. 99 Tab. 9) 0]. P4 sup. sin. — Braunbär B. Kurten (1959, 5. 99 Tab. 9) 1962 (H. GussMAnN) P4 sup. sin. (D) 30140 (K) 30141 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 0.]. P4 sup. sin. — Höhlenbär B. Kurt£n (1959, S. 99 Tab. 9) 2]. P4 sup. sin. — Höhlenbär B. Kurten (1959, S. 99 Tab. 9) ok. Oberkieferfragment mit M1 sup. sin. — Höhlenbär B. Kurtkn (1959, S. 87—88, 100 Tab. 9) &s Ih M1 sup. sin. — Braunbär B. Kurt£n (1959, S. 87, 88 Abb. 6, 100 Tab. 9) 0.]. M1 sup. sin. 1962 (H. GussMANN) Oberkieferfragment mit M2 sup. dex. 0.]. M2 sup. dex. = Bär B. Kurt£n (1959, S. 99 Tab. 9) 0.]. M2 sup. dex. — Bär B. Kurt£n (1959, $. 99 Tab. 9) 1964 (©. LAu) M2 sup. sin. ol M2 sup. sin. = Bär B. Kurt£n (1959, S. 99 Tab. 9) Skeletreste 0.]. Schädelfragment ohne Bezahnung & Ja Schädelfragment ohne Bezahnung 0.]. Oberarmbein Humerus dex. Corpus-Fragment Ser. B, Nr. 3 30142 30143 30144 30145 30018 30146 30019 30020 Sol +7 30148 30149 30150 30151 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG or: Oberarmbein Humerus dex. Corpus-Fragment 1890 (A. HEDINGER) Oberarmbein Humerus sin. proximales Fragment 21: Oberarmbein Humerus dex. distales Fragment 0): Speiche Radius sin. proximales Fragment 1962 (H. GussMANN) Speiche Radius sin. distales Fragment 1890 (A. HEDINGER) Elle Ulna dex. proximales Fragment 1962 (H. GussMANN) Elle Ulna sin. distales Fragment 1962 (H. GussmAnnN) Hüftbein Os coxae dex. Acetabulum-Fragment 0.1]: Hüftbein Os coxae sin. Acetabulum-Fragment Gelenkpfannendurchmesser (max.) etwa 70 Gelenkpfannendurchmesser (min.) etwa 65 0]: Oberschenkelbein Femur sin. proximales Fragment Gelenkkopfdurchmesser (min.) etwa 60 oa Kniescheibe Patella dex. 0.]. Kniescheibe Patella dex. oJ Schienbein Tibia sin. proximales Fragment 57 58 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 3 301527 oo: Scapholunatum Cr+ Ci dex. 301537 2081 Rollbein Tt dex. 30021 1962 (H. GussMANN) Rollbein Tt sin. 30154 ol Rollbein Tt sin. 30155 0.]). Rollbein Tt sin. 30156 o0.]). Fersenbein Tf.dex. 301572 Fon Fersenbein Tf sin. 30153, oo Mittelhandknochen Mc 4 sin. 30022 1962 (H. GussMAnN) Mittelhandknochen Mc 5 sin. 30159 0©.). Mittelhandknochen Mc 5 dex. proximales Fragment 30160 0.]. Mittelhandknochen Mc 5 dex. distales Fragment Mittelstückbreite (min.) 17,5 Endstückbreite (max.) 29,5 7603b 1890 (A. HEDINGER) Mittelfußknochen Mt 1 dex. Gesamtlänge (max.) 77,5 Mittelstückbreite (min.) 11,5 Endstückbreite (max.) 19,0 7603c 1890 (A. HEDINGER) Mittelfußknochen Mt 2dex. Gesamtlänge (max.) 85,0 Mittelstückbreite (min.) 14,0 Endstückbreite (max.) 2155 7603d 1890 (A. HEDINGER) Mittelfußknochen Mt 3 dex. Gesamtlänge (max.) 94,0 Mittelstückbreite (min.) 15,0 30161 30023 30162 30024 30163 30164 30165 30025 30026 30027 30028 30166 30167 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG oo]. Mittelfußknochen Mt3 sin. proximales Fragment 1962 (H. GussMmANN) Mittelfußknochen Mt5 sin. proximales Fragment 08]: Mittelfußknochen Mt5 sin. proximales Fragment 1962 (H. GussMAnN) Grundphalange Phı 0.]. Grundphalange Phı 0.]. Grundphalange Phı proximales Fragment 0.]. Grundphalange Phı proximales Fragment 1962 (H. GussMANN) Mittelphalange Ph 2 1962 (H. GussMAnN) Mittelphalange Ph 2 1962 (H. GussMAnN) Mittelphalange Ph 2 1962 (H. GussMAnN) Mittelphalange Ph 2 0.]. Mittelphalange Ph 2 0.]. Mittelphalange Ph2 59 60 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tabelle 25—26 / Abbildung 9—10 In den Tabellen 25 und 26 wird die Anzahl der vorliegenden Unter- und Ober- kieferbackenzähne, gegliedert nach ihrer Stellung im Gebiß, verzeichnet. Ferner sind die durch die jeweiligen Belege bezeugten Individuenzahlen angemerkt und Hinweise auf Zahnreihen beigefügt. Die Abbildungen 9 und 10 zeigen die Stellung der Zähne im Gebiß sowie deren Zugehörigkeit zu Zahnreihen und Zahnpaaren. Einzelzähne erscheinen als schwarze Quadrate und desgleichen die jeweils vordersten Belege von Zahnreihen, wohingegen die beidseitigen Nachweise von Zahnpaaren als diagonal geteilte, schwarzweiße Quadrate eingetragen sind. Nachfolgende Belege innerhalb von Zahnreihen werden durch weiße Quadrate dargestellt. Bei Zahnreihen sind die einzelnen Quadrate senk- recht, bei Zahnpaaren waagrecht miteinander verbunden. Die Anzahl der ermittelten Zahnpaare wird zudem gesondert vermerkt und ebenso die sich aus dem Gebiß er- gebenden Individuenzahlen, welche die verschiedenwertigen Quadrate unmittelbar festzustellen erlauben. Tabelle 25—26 / Abbildung 9—10 Feststellen der minimalen und maximalen Individuenzahl nach dem mandibularen und maxillaren Backenzahngebiß: inf. minimal 14 maximal 31 sup. minimal 12 maximal 27 Bestimmen der wahrscheinlichsten Individuenzahl nach dem mandibularen und maxillaren Backenzahngebiß: Die wahrscheinlichste Individuenzahl muß jeweils zwischen dem minimalen und maximalen Wert liegen und kann allenfalls die Schranken erreichen. Da die Analyse einer genauen Verteilung der Wahrscheinlichkeiten ein überaus kom- plexes Unterfangen darstellt und der wahrscheinlichste Wert in der Regel nicht wesentlich vom Mittel der Schrankenwerte abweichen dürfte, soll hier allein dieser Durchschnitt angeführt werden. inf. (2 E22 DD sup. (OD DE 1195 I Für die aus dem mandibularen samt maxillaren Backenzahngebiß zu er- schließende Individuenzahl darf die um die Hälfte des kleineren Wertes ver- minderte Summe der Teilergebnisse als wahrscheinlichster Wert angesehen werden. inf. + sup. (02,521..19,5)7 19,52) 32:25 oder 32 Tiere ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 61 Tabelle 25 inf. sin. dex. Zähne Tiere P4 3 2 5 5 Mi 3 6 9 9 M2 8 6 14 14 M3 7 7 14 13 N 21 2 42 Zahnreihen M1-—M3 IV P4 — Mı I Gebißeinheiten IM MOV; Mı—-M3 III M2-—-M3 VI M2—-M3 VII M2-M3 VI M2-M3 IK Tabelle 26 sup. sin. dex. Zähne Tiere P3 _ 1 1 1 Pa 7 5 12 12 Mi 9 5 14 12 M2 6 8 14 12 S 22 19 41 Zahnreihen Pa -Mı I P3 — P4 I Gebißeinheiten PA MAIS EIV: PA NDS Mı—-M2 VI Mı—-M2 VI Mı—-M>2 VII Mı—-M2 VI Mı-M2 X Mı-M2 RK 62 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 em Zahnreihe Zahnpaar Abbildung 9-10 Stellung der Zähne im Gebiß; vergleiche Seite 60: Tabelle 25—26 / Abbildung 9-10. u u. Bindun 3 1 Zahnreihe G-{12 Zahnpaar Tabelle 27 Maßtabellen der Unterkieferbackenzähne ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG P4 inf. Arbeits- L B nummer einheit 1 14,1 7,8 2) 14,2 Zladl 3 14,9 8,4 4 II etwa 15,5 = 5 I 16,0 9,4 M1 inf. Ar En L B nummer einheit 6 26,0 13,0 7 26,4 13,0 8 26,6 12,6 9 27,9 14,2 10 V 28,0 14,2 11 I 28,7 15,0 12 30,3 15,0 13 II — 13,2 14 IV — etwa 14,0 M2 inf. se u E Bv Bh nummer einheit 15 II 27,0 _ 16,2 16 27,4 16,7 16,7 17 VI 28,0 17,2 16,5 18 VIH 28,0 17,3 17,4 19 28,6 17,5 16,8 20 30,3 18,4 18,4 21 etwa 30,5 17,9 17,8 22 IV 31,2 | 17,9 18,4 23 VI 31,4 18,2 19,0 24 31,8 19,2 20,7 25 32,0 19,3 2182 26 V — 18,5 — 27 IX an — 17,0 28 — _ 18,2 Manar Arbeits- Gebib- L | B nummer einheit 29 VII 21,9 17,7 30 DD 18,6 31 23,5 — 32 II 23,9 etwa 17,5 33 VI 24,1 18,2 34 24,6 17,3 35 24,7 19,2 36 VI etwa 25,0 18,6 37 IX 25,2 18,4 38 etwa 25,5 _ 39 25,7 18,8 40 27,5 19,4 41 IV 28,9 18,9 42 IV 29,2 19,2 64 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tabelle 28 Maßtabellen der Oberkieferbackenzähne Ser. B, Nr. 2 Arbeits- Gebiß- P3 sup. | nummer | einheit | L B | f N | = x Arbeits- Gebiß- P4 sup. | nummer einheit | L B 2 1757, 13,0 3 II 18,6 etwa 11,5 4 18,8 13,2 5 19,0 14,4 6 19,1 14,1 7 I 19,4 14,1 8 19,5 — 9 19,8 12,9 10 etwa 20,0 = 1lal V 20,5 12,5 112 IV 21,0 14,1 13 II —_ _ Arbeits- Gebiß- Mt sup. nummer einheit L Bv Bh 14 25,0 17,4 17,7 15 vn etwa 25,5 _ 18,0 16 IX 25,9 18,4 18,4 117 II etwa 26,5 — _ 18 X 27,0 19,1 19,3 19 27,5 — = 20 DT. 19,3 19,5 21 IV 28,7 en we 22 XI 30,4 20,3 19,8 23 X] 30,8 20,0 — 24 II _ etwa 17,3 — 25 VI — _ = 26 VI rz Ss [4 27, VII a = ER Arbeits- Gebiß- M2 sup. nummer einheit L B 28 37,0 19,4 29 41,2 etwa 20,8 30 IX 42,1 22,3 31 II 42,8 21,4 32 etwa 43,0 20,8 33 44,1 Ale 34 VI 44,4 19,9 35 VII etwa 45,0 22,6 36 Xu 45,1 21,4 37 XII _ 267, 38 X 46,1 21,6 39 etwa 48,0 0 40 VI 49,6 etwa 24,5 41 VI — etwa 24,5 30029 (L) 30030 30168 30169 30031 30032 30033 10005b ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Martes sp. Gebißrest 1962 (H. GussMANN) P4 sup. sin. Zahnkronenlänge 8,7 Meles meles (LINNAEUS) Gebißreste or]: Unterkieferfragment mit C/P2 — MI inf. sin. (C/P2 — M1 inf. sin. nur durch Wurzelreste in den Zahnfächern belest) — Dachs H. Gussmann (1960, 5. 140 Abb.) 1962 (H. GussMAnnN) C inf. dex. 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M1 — M2 inf. dex. — Dachs A. NenHring (1890, 5. 35) Mı — M2 (Kieferrand) 22,8 Mı — M2 (Kaufläche) 22,8 Zahnkronenlänge Mi 1762 M2 6,0 Zahnkronenbreite Mi 7,8 M2 6,3 0] Oberkieferfragment mit C/Pı — M1 sup. sin. (C/Pı — Mi sup. sin. nur durch Wurzelreste in den Zahnfächern belegt) = Dachs O. THıes (1926, 5. 592) 1962 (H. GussmAnN) Oberkieferfragment mit P3 — P4 sup. sin. 1962 (H. GussmAnN) Oberkieferfragment mit P3 sup. dex. 1962 (H. GussmAnNn) P4 sup. sin. 1899 (H. GussmAnn) M1 sup. dex. keine Ankauung Zahnkronenlänge etwa 16,3 65 66 30034 30035 30170 (L) 30171 30172 301723 7690 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 1962 (H. GussmAnN) M1 sup. dex. starke Abkauung 1962 (H. GussMmANN) M1 sup. sin. starke Abkauung Skeletrest ok: Oberarmbein Humerus sin. distales Fragment Panthera leo (LINNAEUS) Gebißreste Sk C inf. sin. — Löwe H. Gussmann (1960, 5. 6, 6 Abb.) Höhe (erhalten) 111,5 Zahnhöhe etwa 112,0 Kronenhöhe etwa 48,0 Wurzelhöhe etwa 79,0 Wurzellänge 28,0 Kronenbreite 19,0 0: P4 inf. dex. 1890 (A. HEDINGER) M1 inf. sin. — Großkatze A. NEHRING (1890, $. 35) — Höhlenlöwe E. FrAAs (1899, $. 86) — Löwe F. BERCKHEMER (1927, S.LXXV) Zahnkronenlänge 28,9 Zahnkronenbreite 16,1 oo C sup. dex. 1891 (A. HEDINGER) C sup. sin. — Großkatze A. NEHRING (1890, 5. 35) —= Höhlenlöwe Ser. B, Nr. 3 30174 301.75 30176 30177 30178 30179 30180 30181 7690a ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG E. FrAAs (1899, S. 86) — Löwe F. BERCKHEMER (1927, 5. LXXV) Höhe (erhalten) 125,0 Kronenhöhe etwa 68,0 Skeletreste or]. Speiche Radius dex. proximales Fragment Endstückbreite (max.) etwa 48,0 Endstücktiefe (max.) 36,0 °.]. Speihe Radius sin. proximales Fragment 1890 (A. HEDINGER) Scapholunatum Cr + Ci sin. Gesamtbreite (max.) 56,0 o.]. Naviculare Te sin. 0]: Mittelhandknochen Mc 1 sin. distales Fragment or]. Mittelhandknochen Me 2 sin. proximales Fragment — Höhlenlöwe E. Fraas (1899, S. 86) — Löwe F. BERCKHEMER (1927, 5. LXXV) or Mittelhandknochen Me 5 dex. proximales Fragment — Höhlenlöwe E. FrAAs (1899, 5. 86) —= Löwe F. BERCKHEMER (1927, 5. LXXV) 0.1. Mittelfußknochen Mt 4 dex. proximales Fragment 1891 (A. HEDINGER) Grundphalange Phı 67 68 7690b 30182 30183 30184 7586 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 1891 (A. HEDINGER) Mittelphalange Ph2 distales Fragment Elephas sp. Gebißreste 0): Backenzahn Lamellen-Fragmente Schmelzwanddicke (max.) 2,5 or. Backenzahn Lamellen-Fragment Schmelzwanddicke (max.) 2,0 Equus steinheimensis VON REICHENAU Gebißreste 1890 (A. HEDINGER) C inf. sin. 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit P2 — M3 inf. dex. — Wildpferd O. Thuıes (1926, $. 587—588, 587 Tab., 588 Tab.) P2 — M3 (Kieferrand) 191,5 P2 — M3 (Kaufläche) 182,2 P2 —P4 (Kaufläche) 94,4 Mı — M3 (Kaufläche) 88,0 P3 — Mı (Kaufläche) 88,2 Kauflächenlänge P2 33,4 P3 30,8 P4 29,5 Mı DIEO M2 2788 M3 33,0 Kauflächenbreite P2 15,8 P3 18,4 P4 17,6 Mı 15,6 M2 1507, M3 14,1 Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 7602 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit P3 — M2 inf. sin. — Wildpferd O. Thızs (1926, S. 587) P3 — Mı (Kaufläche) etwa 89,0 Kauflächenlänge P3 etwa 31,0 P4 29,6 Mı 2762 Kauflächenbreite P3 etwa 18,2 P4 175 Mi 15,5 M2 15,5 30185 1890 (A. HEDINGER) I2 sup. dex. Reibflächenlänge 19,7 Reibflächentiefe 12,3 30186 ol. P2 sup. dex. starke Abkauung Zahnkronenlänge 40,0 Kauflächenlänge 42,5 0187 0.]. P2 sup. sin. geringe Ankauung Zahnkronenlänge 37,2 Skeletreste 30188 o0.J. Speihe Radius dex. distales Fragment 30189 ©]. Kniescheibe Patella dex. 18109 1936 (C. VoGEL) Kniescheibe Patella sin. 30190 o0.]. Schienbein Tibia dex. distales Fragment Endstückbreite (max.) 97,0 30101 0. Rollbein Tt dex. 70 30192 30036 30193 7590 30194 30195 30003 30107 (L) 30196 30197 30198 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE or Rollbein Tt sin. 1962 (H. GussMmANN) Fersenbein Tf sin. 1890 (A. HEpINnGER) Mittelhandknochen Me 3 dex. proximales Fragment 1890 (A. HEDINGER) Mittelfußknochen Mt 3 sin. Gesamtlänge (max.) 304,0 Sagittallänge (max.) 303,0 Endstückbreite (max.) 61,0 Mittelstückbreite (min.) 41,0 Endstückbreite (max.) 62,5 Gelenkbreite (max.) 61,5 1890 (A. HEDINGER) Mittelfußknochen Mp 3 distales Fragment 1890 (A. HEDINGER) Mittelfußknochen Mp 3 distales Fragment 1958 (O. Lau) Fesselbein Phi 1964 (O. Lau) Fesselbein Phi oT]. Fesselbein Phi Gesamtlänge (max.) 101,0 Mittelstückbreite (min.) 46,2 Volk Fesselbein Phi proximales Fragment o2]: Fesselbein Phı distales Fragment 1890 (A. HEDINGER) Kronbein Ph2 — Mammut A. Hepınger (1891, 5. 10) Gesamtlänge (max.) 58,5 Mittelstückbreite (min.) 53,6 Ser. B, Nr. 3 30199 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG or: Kronbein Ph2 proximales Fragment Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) Gebißreste Unterkiefergebiß (ohne P2—-M35) Gebißeinheiten (P2-M3 inf. 30200 30201 30004 76034 30202 30203 os: Unterkieferfragment mit P2 — M3 inf. dex. — Steppennashorn K. StAzscHe (1941, 5. 21-23, 22 Tab.) Gebißeinheit I P2 — M2 (Zahnkrone) 206,0 P3 — M2 (Zahnkrone) 175,0 oa]: Unterkieferfragment mit P3 — M3 inf. sin. — Steppennashorn K. STazscHe (1941, 5. 23—24, 23 Tab.) Gebißeinheit I P4 — M2 (Zahnkrone) 140,0 1958 (O. Lau) Unterkieferfragment mit P2 — P3 inf. dex. Gebißeinheit I 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit Mi — M3 inf. sin. Gebißeinheit II or]: Unterkieferfragment mit M1 — M2 inf. dex. — Steppennashorn K. STAEscHE (1941, $5. 24—25, 24 Tab.) Gebißeinheit IV °2]- Unterkieferfragment mit M2 inf. sin. — Steppennashorn K. STAEscHE (1941, $. 25, 25 Tab.) Gebißeinheit IV Einzelzähne (P2-M3 inf.) 30204 0% P2 inf. sin. 71 30206 30207 30208 30209 30210 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE os P2 inf. sin. IE P3 inf. dex. os P3 inf. sin. 0.]. M1 inf. sin. — Steppennashorn K. STAEscHE (1941, $. 25, 25 Tab.) Zahnkronenlänge 51155 0.]. M2 inf. dex. Zahnkronenlänge 47,0 or M3 inf. sin, — Steppennashorn K. STAzsche (1941, $. 25, 25 Tab.) Zahnkronenbreite 29,5 Oberkiefergebiß (ohne P2-M3) 30005 30006 1958 (©. LAu) Pd4 sup. dex. mäßige Abkauung Zahnkronenbreite etwa 52,0 1958 (O. Lau) Pd4 sup. sin. mäßige Abkauung Außenwandlänge etwa 45,0 Zahnkronenbreite 52,0 Gebißeinheiten (P2-M3 sup.) 30087 3/7 30211 8 1962 (O. Lau) Oberkieferfragment mit P2 — P3 sup. dex. Gebißeinheit I o). P3 sup. sin. — Steppennashorn K. STAEscHE (1941, S. 19—20, 19 Tab.) Gebißeinheit I Ser. B, Nr. 3 30212 6/12 30088 1 7588 18 30213 19 30214 27, 30215 115) 30089 14 7605e 16 30216 117% (D 20 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG oo Oberkieferfragment mit P3 — P4 sup. dex. — Steppennashorn K. StazscHe (1941, $. 17—19, 19—20, 19 Tab.) Gebißeinheit I 1962 (O. Lau) P3 sup. sin. Gebißeinheit II 1890 (A. HEDINGER) P4 sup. dex. — Steppennashorn K. StazscHe (1941, $. 17-19, 17 Tab.) Gebißeinheit I one P4 sup. sin. — Steppennashorn K. STAzsche (1941, S. 17—19, 17 Tab.) Gebißeinheit II oJ. M1 sup. sin. — Steppennashorn K. StazscHe (1941, $. 16-17, 16 Tab.) Gebißeinheit III 0.]. P4 sup. dex. — Steppennashorn K. Stassche (1941, S. 17-19, 17 Tab., Taf. 2 Fig. 5-6, Taf. 3 Fig. 1—2) Gebißeinheit IV 1962 (O. Lau) P4 sup. sin. Gebißeinheit IV 1890 (A. HEDINGER) P4 sup. dex. Gebißeinheit V o.]% P4 sup. sin. — Steppennashorn K. STAzscHE (1941, S. 17—19) Gebißeinheit V 1890 (A. HEDINGER) M1 sup. dex. Gebißeinheit VI 74 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 30217 02]. 21 M1 sup. sin, — Steppennashorn K. STAEScCHE (1941, $5. 14—16, 14 Tab.) Gebißeinheit VI 30218, ey]: 22 M1 sup. dex. — Steppennashorn K. StAzscHe (1941, S. 16-17) Gebißeinheit VI 302198. 031: 23 M1 sup. sin. — Steppennashorn K. STAEscHE (1941, $. 16-17, 16 Tab., Taf. 1 Fig. 5-6, Taf. 2 Fig. 4) Gebißeinheit VII 3022072707]: 24/30 _ Oberkieferfragment mit M1 — M2 sup. dex. — Steppennashorn K. STAzscHe (1941, S. 14—16) Gebißeinheit VI (L) os 31a M2 sup. dex. Gebißeinheit IX 302270: 31b M2 sup. sin. — Steppennashorn K. STAEScHE (1941, 5. 14—16, 14 Tab.) Gebißeinheit IX 7605c 1890 (A. HEDINGER) 32 M2 sup. dex. — Waldnashorn O. ThHıes (1926, 5. 582, 582 Tab.) — Steppennashorn K. STAESCHE (1941, S. 14—16, 14 Tab.) Gebißeinheit X (T) 0.]. 33 M2 sup. sin. Gebißeinheit X 30090 1962 (O. Lau) 37 M3 sup. dex. Gebißeinheit XI 7605b 1890 (A. HEDINGER) 38 M3 sup. sin. 30222 al 30223 42 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG — Waldnashorn O. Tuıes (1926, 5. 580-581, 580 Tab.) — Steppennashorn K. STAzscHE (1941, 5. 12—14, 12 Tab.) K.D. Anpam (1961, 5.9 Abb. 4b) Gebißeinheit xl ol. M3 sup. dex. — Steppennashorn K. StazscHe (1941, 5. 12--14, 12 Tab.) Gebißeinheit XII o. M3 sup. sin. — Steppennashorn K. StazscHe (1941, 5. 12—14, 12 Tab., Taf. 1 Fig. 1—4) K.D. Avam (1961, 5. 10 Abb. 5a) Gebißeinheit XI Einzelzähne (P2-M3 sup.) (D) 8]. P2 sup. sin. — Waldnashorn O. THıes (1926, $. 583, 583 Tab.) ol: P2 sup. dex. — Waldnashorn O. Thızs (1926, 5. 583—584) 1958 (O. LAu) P2 sup. sin. 0.]. P2 sup. sin. — Waldnashorn O. Thıes (1926, 5. 583—584, 583 Tab.) — Steppennashorn U. LEHMANN (1953, 5.451 Tab., 452) os]. P3 sup. dex. — Steppennashorn K. STAEscHE (1941, 5. 19—20, 19 Tab., Taf. 3 Fig. 3-6) 2]: P3 sup. dex. — Waldnashorn O. THıes (1926, $. 582-583, 582 Tab.) 43 76 30225 15 30226 25 (D) 26 30227 28 7605d 29 30091 34 30228 35 30092 36 30229 39 30008 40 30093 43 76054 44 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 09% P4 sup. dex. — Steppennashorn K. STAzEscHE (1941, 5. 17—19) or M1 sup. dex. — Steppennashorn K. STAEScHE (1941, S. 16-17, 16 Tab.) or M1 sup. sin, or). M1 sup. dex. — Steppennashorn K. STAzscHE (1941, 5. 17—19) 1890 (A. HEDINGER) M2 sup. dex. — Waldnashorn O. Tuıes (1926, S. 581, 581 Tab.) — Steppennashorn K. StAzscHE (1941, 5. 14—16, 14 Tab., Taf. 2 Fig. 1-3) 1962 (O. Lau) M2 sup. dex. © Js M3 sup. dex. — Steppennashorn K. STAzscHe (1941, 5. 12—14, 12 Tab.) 1962 (O. Lau) M3 sup. dex. 03: M3 sup. sin. — Steppennashorn K. STAESCHE (1941, $. 12—14, 12 Tab.) 1958 (O. Lau) M3 sup. sin, 1962 (O. Lau) M3 sup. dex. 1890 (A. HEDINGER) M3 sup. sin. — Steppennashorn K. STAESCHE (1941, $. 12—14, 12 Tab.) Ser. B, Nr. 3 30230 265) 30231 30232 30233 30234 30235 (L) 30236 30009 30237 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG ol. M3 sup. sin. — Steppennashorn K. STAESCHE (1941, 5. 12—14) Skeletreste o.). Speiche Radius dex. proximales Fragment ol. Speiche Radius dex. proximales Fragment oslle Speiche Radius dex. distales Fragment Sk Elle Ulna dex. proximales Fragment or ]R Oberschenkelbein Femur dex. Corpus-Fragment 1959 (H. GussMANN) Oberschenkelbein Femur sin. Corpus-Fragment — Riesenhirsch H. Gussmann (1963, 5. 373) Mittelstückbreite (min.) 63,5 or Naviculare Cr sin. 1958 (O. LAu) Rollbein Tt dex. Gelenkrollenbreite (proximal) 79,0 Rollkammbreite (medial) 30,0 Rollkammbreite (lateral) 49,0 Rollfurchenlänge (sagittal) 41,0 oJ. Rollbein Tt dex. — Waldnashorn O. THıes (1926, $. 584-585, 584 Tab.) Gelenkrollenbreite (proximal) 85,5 Rollkammbreite (medial) 34,5 Rollkammbreite (lateral) 51,0 Rollkammlänge (medial) 68,5 77 78 30238 30239 30240 7604 (L) 30241 30242 30243 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Rollfurchenlänge (sagittal) 43,0 Rollbeinlänge (medial) 81,5 Gelenkflächenbreite (distal) 78,0 os Rollbein Tt dex. Rollfurchenlänge (sagittal) 44,5 Gelenkflächenbreite (distal) 72,0 ol: Rollbein Tt dex. Rollfurchenlänge (sagittal) 48,0 1890 (A. HEDINGER) Rollbein Tt sin. — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) Rollfurchenlänge (sagittal) 41,0 Rollbeinlänge (medial) etwa 79,0 1890 (A. HEDINGER) Rollbein Tt sin. — Steppennashorn K. STAESCHE (1941, $S. 26—29, 26 Tab., Taf. 5 Fig. 1—3) Gelenkrollenbreite (proximal) 83,5 Rollkammbreite (medial) 33,0 Rollkammbreite (lateral) 50,5 Rollkammlänge (medial) 68,0 Rollfurchenlänge (sagittal) 42,0 Rollbeinlänge (medial) 80,0 Gelenkflächenbreite (distal) 68,0 Gelenkflächentiefe (distal) etwa 34,0 0. Rollbein Tt sin. Gelenkrollenbreite (proximal) 87,5 Rollkammbreite (medial) 36,0 Rollkammbreite (lateral) 51,5 Rollkammlänge (medial) etwa 70,0 Rollfurchenlänge (sagittal) etwa 48,0 Rollbeinlänge (medial) 82,5 oO Fersenbein Tf dex. or Fersenbein Tf sin. Gesamtlänge (max.) etwa 126,0 Körperbreite (min.) etwa 36,0 oa: Cuboideum T#4 sin. Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 79 30244 0.]). Mittelhandknochen Me 3 sin. proximales Fragment Gelenkbreite (für C3+ C4) 56,5 Gelenkbreite (für C 3) 41,5 20245 0.]. Mittelhandknochen Mc 4dex. distales Fragment 30246 o0.). Mittelfußknochen Mt 4 sin. distales Fragment 30247 0.]. Mittelzehen-Grundphalange Phi 30248 o0.]. Mittelzehen-Grundphalange Phi 30249 o0.]. Seitenzehen-Grundphalange Phi 0250 -0.]. Seitenzehen-Grundphalange Phi se251 0.]. Seitenzehen-Grundphalange Phi 0252, 0]. Seitenzehen-Mittelphalange Ph2 Tabelle 29-30 / Abbildung 11—12 In den Tabellen 29 und 30 wird die Anzahl der vorliegenden Unter- und Ober- kieferbackenzähne, gegliedert nach ihrer Stellung im Gebiß, verzeichnet. Ferner sind die durch die jeweiligen Belege bezeugten Individuenzahlen angemerkt und Hinweise auf Zahnreihen beigefügt. Die Abbildungen 11 und 12 zeigen die Stellung der Zähne im Gebiß sowie deren Zugehörigkeit zu Zahnreihen und Zahnpaaren,. Einzelzähne erscheinen als schwarze Quadrate und desgleichen die jeweils vordersten Belege von Zahnreihen, wohingegen die beidseitigen Nachweise von Zahnpaaren als diagonal geteilte, schwarzweiße Quadrate eingetragen sind. Nachfolgende Belege innerhalb von Zahnreihen werden durch weiße Quadrate dargestellt. Bei Zahnreihen sind die einzelnen Quadrate senk- recht, bei Zahnpaaren waagrecht miteinander verbunden. Die Anzahl der ermittelten Zahnpaare wird zudem gesondert vermerkt und ebenso die sich aus dem Gebiß er- gebenden Individuenzahlen, welche die verschiedenwertigen Quadrate unmittelbar festzustellen erlauben. so STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. : Tabelle 29—30 / Abbildung 11—12 Feststellen der minimalen und maximalen Individuenzahl nach dem mandibularen und maxillaren Backenzahngebiß: inf. minimal 4 maximal 11 sup. minimal 9 maximal 31 Bestimmen der wahrscheinlichsten Individuenzahl nach dem mandibularen und maxillaren Backenzahngebiß: Die wahrscheinlichste Individuenzahl muß jeweils zwischen dem minimalen und maximalen Wert liegen und kann allenfalls die Schranken erreichen. Da die Analyse einer genauen Verteilung der Wahrscheinlichkeiten ein überaus kom- plexes Unterfangen darstellt und der wahrscheinlichste Wert in der Regel nicht wesentlich vom Mittel der Schrankenwerte abweichen dürfte, soll hier allein dieser Durchschnitt angeführt werden. inf. (Ge la) 20 765 sup. (94 31) / 2 = 20 Für die aus dem mandibularen samt maxillaren Backenzahngebiß zu er- schließende Individuenzahl darf die um die Hälfte des kleineren Wertes ver- minderte Summe der Teilergebnisse als wahrscheinlichster Wert angesehen werden. inf. + sup. (7,5 + 20) — (7,5 / 2) = 23,75 oder 24 Tiere Tabelle 29 inf. sin. dex. Zähne Tiere P2 2 2 4 4 P3 2 3 5 4 Pa 1 1 2 1 Mı 3 2. 5 4 M2 3 3 6 4 M3 3 1 4 3 S 14 12 26 Zahnreihen Par Merl P2 —-M3 ]|I Gebißeinheiten Mı—-M3 II P2 — P3 II Mı—-M2 IW | ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 81 Einzelzähne und Zahnreihen Zahn- Einzelzähne und Zahnreihen sin. paare dex. Tiere Bindun g 1 Zahnreihe G-14 Zahnpaar Abbildung 11—12 Stellung der Zähne im Gebiß; vergleiche Seite 79—80: Tabelle 29—30 / Abbildung 11—12. Einzelzähne und Zahnreihen Zahn- Einzelzähne und Zahnreihen Sup. sin. paare dex. ad m nu u ee [414 Bu Ehe vi u u Bindung n Zahnreihe 2-14 Zahnpaar 82 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 3 Tabelle 30 sup. sin. dex. Zähne Tiere P2 3 2 5 5 P3 2 4 6 5 P4 3 5 8 5 Mı 4 5 9 7, M2 2 5 7 5 M3 6 5 la 9 5 20 26 46 Zahnreihen BINGEN P2 — P3 1 Gebißeinheiten P3 — PA II Mı—-M>2 VII Vordersichel |Hintersich = LE bereits + angekaut verflacht mäßig durchgehend angekaut Gebißeinheiten Einzelzähne I I I IV Prämolaren | Molaren u M3 M3 | gering |P2M2 M1-M2| M2 mäßig P2-P3 M1 Verteilung der Unterkieferbackenzähne gemäß ihrem Abkauungsgrad auf die Abkauungsstadien des Nashorn-Gebisses. Abbildung 13 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tabelle 31 Maßtabellen der Oberkieferbackenzähne 83 Arbeits- Gebiß- P2 sup. nummer einheit L | Bv | Bh | H 1l 31,0 40,0 40,0 | 35,0 2 — — — —. 3 I 27,0 33,0 36,0 — 4 28,5 32,0 37,5 — 5 29,0 31,5 34,0 — Arbeits- Gebiß- P3 sup. nummer einheit 5 Bv | Bh | H 6 1 37,0 50,5 50,5 51,0 7 I 38,0 50,0 48,0 — 8 I 36,5 50,9 47,0 _ 9 38,5 50,0 48,5 _ 10 37,0 47,0 49,0 — 11 II 36,0 49,0 49,0 — Arbeits- Gebiß- P4 sup. nummer einheit L Bv | Bh H 119) II = _ —_ 58,0 13 IV 41,0 53,0 50,0 49,0 14 IV 40,5 55,0 51,5 53,5 15 _ _ 51,5 —_ 16 V 41,5 60,0 56,5 56,5 1074 V _ — 56,5 —_ 18 II 40,0 56,5 54,0 —_ 19 III 40,0 58,0 54,0 _ Arbeits- Gebiß- DI sup. nummer einheit L By Bh H 20 VI _ _ _ —_ 21 VI 47,5 61,0 55,5 _ 22 VII _ _ 56,0 _ 23 VII 49,0 59,5 56,5 — 24 VII — — 54,0 —_ 25 44,0 56,0 53,5 —_ 26 — — — — 2] III 46,5 57,0 52,0 _ 28 _ — 52,0 —_ Arbeits- Gebiß- nz sup. nummer einheit L By Bh H 29 54,0 66,5 59,5 61,0 30 VIII _ 58,5 55,5 59,9 31a IX 55,5 62,0 54,5 60,5 31b IX 56,0 63,5 56,5 60,0 32 X 50,0 64,0 58,5 _ 33 X — — — _ 34 49,0 63,0 53,5 —_ 84 Arbeits- M3 sup. nummer 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Gebiß- einheit xl xl XI XI IE B H = — 47,0 ven vr ZA { 58,0 Sims) 52,0 55,5 50,5 48,5 —_ 55,0 57,0 61,0 53,5 56,5 59,5 53,0 — 61,0 etwa 54,0 —_ Ser. B, Nr. 3 angekaut Haupthügel | Hauptfalte chmelzwulst| Schmelzwulst außen hinten vorn Bea Abbildung 14 vorn der bereits + angekaut Verteilung der Oberkieferbackenzähne gemäß ihrem Abkauungsgrad auf die Abkauungsstadien des Nashorn-Gebisses. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Sus scrofa LINNAEUS Gebißreste Unterkiefergebiß (ohne M1ı-M5) 30253 7603e 30254 30037 30038 30255 30256 30257 30258 0.]. Pd4 inf. sin. mäßige Abkauung 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit I1 — 12 inf. dex. und I1 — 12 inf. sin. ol. I1 inf. sin. keine Ankauung 1962 (H. GussMmAnN) Unterkieferfragment mit 12 — 13 /C inf. dex. (12 — 13 inf. dex. nur durch Wurzelreste in den Zahnfächern belegt) 1962 (H. GussMANN) Unterkieferfragment mit C inf. sin. 1890 (A. HEDINGER) C inf. dex. — Wildschwein A. HepınGer (1891, $. 22) A. Hepınger (1891, 5. 10) oa]. @äinf: sın: or). P3 inf. dex. geringe Ankauung Zahnkronenlänge 14.7 ol: P4 inf. dex. keine Ankauung Zahnkronenlänge 15,9 Abkauungsstufen (M1—-M3 inf. 30039 1962 (H. GussMmAnnN) M1 inf. dex. Abkauungsstufe I Zahnkronenlänge 17,0 Zahnkronenbreite 10,2 10,9 85 86 7691a 30260 30261 30262 30263 7691 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M1 — M2 inf. sin. Abkauungsstufe I Mı-—M2 (Zahnkrone) 41,5 Zahnkronenlänge Mi 18,0 M2 24,5 Zahnkronenbreite Mi 11,1 M2 14,9 9]: Unterkieferfragment mit M2 inf. dex. Abkauungsstufe II Zahnkronenlänge 23,2 Zahnkronenbreite 14,5 oa M3 inf. sin. Abkauungsstufe IV Zahnkronenlänge = Zahnkronenbreite 17,6 os M3 inf. dex. Abkauungsstufe V Zahnkronenlänge — Zahnkronenbreite = 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M2 — M3 inf. dex. Abkauungsstufe Vi Zahnkronenlänge M2 2250 M3 38,5 Zahnkronenbreite M2 — M3 18,5 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M2 — M3 inf. sin. Abkauungsstufe VI Zahnkronenlänge M2 _ M3 38,0 Zahnkronenbreite M2 — M3 1759 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M1 — M3 inf. dex. 10197, 1550 14,6 11655 15% 17,0 15,5 1752 Ser. B, Nr. 3 1352 1531 30264 30265 30266 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG — Wildschwein W. FREUDENBERG (1914, 5. 118, Taf. 10 Fig. 5) Abkauungsstufe vi M2 — M3 (Zahnkrone) 57,6 Zahnkronenlänge 0. ]. M2 inf. dex. Abkauungsstufe IX/X Zahnkronenlänge 21,9 Zahnkronenbreite 14,9 15,3 oe]. Unterkieferfragment mit M3 inf. dex. Abkauungsstufe X Zahnkronenlänge 42,0 Zahnkronenbreite — -- of. M3 inf. sin. Abkauungsstufe X Zahnkronenlänge — Zahnkronenbreite 1707, = Oberkiefergebiß (ohne M1-M35) 30267 30040 30268 30041 °-J. l1 sup. dex. geringe Ankauung 1962 (H. GussMAnN) C sup. sin. 0.]. P3 sup. dex. keine Ankauung Zahnkronenlänge 14,0 1962 (H. GussMANN) P4 sup. sin. keine Ankauung Zahnkronenlänge 13,3 1454 14,0 88 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Abkauungsstufen (M1—M3 sup.) 30042 1962 (H. GussmAnN) M1 sup. sin. Abkauungsstufe I Zahnkronenlänge 1 Zahnkronenbreite 14,7 14,0 30269 0.]. M2 sup. sin. Abkauungsstufe N Zahnkronenlänge 24,6 Zahnkronenbreite 18,4 18,0 30270 os M2 sup. dex. Abkauungsstufe IV/V Zahnkronenlänge 2250 Zahnkronenbreite 19,0 18,5 3021e 02): M2 sup. dex. Abkauungsstufe VI Zahnkronenlänge = Zahnkronenbreite = 19,0 7691b 1891 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit M2 — M3 sup. sin. Abkauungsstufe VII Zahnkronenlänge M2 23,3 M3 35,0 Zahnkronenbreite M2 19,0 18,8 M3 20,6 19,0 = 30272 1890 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit M3 sup. dex. Abkauungsstufe VI Zahnkronenlänge 34,8 Zahnkronenbreite 20,8 18,3 _ 30043 1962 (H. GussMAnN) M3 sup. dex. Abkauungsstufe IX Zahnkronenlänge -— Zahnkronenbreite — Zu Er 30273 oe]. M3 sup. sin. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 89 Abkauungsstufe IX Zahnkronenlänge = Zahnkronenbreite = 18,7 — Skeletreste 30274 | 0.J]. Kopfdreher Epistropheus Wirbelkörperlänge (sagittal) etwa 45,5 30275 ° 0©.). 3.Halswirbel Ve3 Wirbelkörperlänge (sagittal) etwa 29,5 30276 0.]. 5.Halswirbel Ve5 Wirbelkörperlänge (sagittal) 25,9 18108 1936 (C. VocGEL) Speihe Radius dex. proximales Fragment Gelenkbreite (max.) 34,5 30044 1962 (H. GussMANN) Rollbein Tt dex. 30277 .0.]: Mittelhandknochen Me 3 sin. proximales Fragment 30278 .0.). Mittelfußknochen Mt 4 sin. distales Fragment Endstückbreite (max.) DD, 30279 0.]. Mittelfußknochen Mp 3/4 distales Fragment 30280 1890 (A. HEDINGER) Nebenzehen-Endphalange Ph 3 Tabelle 32—33 / Abbildung 15—18 In den Tabellen 32 und 33 wird die Anzahl der vorliegenden Unter- und Oberkieferbackenzähne, gegliedert nach ihrer Stellung im Gebiß, verzeichnet. Ferner sind die durch die jeweiligen Belege bezeugten Individuenzahlen angemerkt und Hinweise auf Zahnreihen beigefügt. Die Abbildungen 15 und 16 zeigen die Stellung der Zähne im Gebiß sowie deren Zugehörigkeit zu Zahnreihen und Zahnpaaren. Einzelzähne erscheinen als schwarze 90 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Einzelzähne Zah Einzelzähne u Zahnreihen un und Zahnreihen Tiere paare dex. Einzelzähne Einzelzähne und Zahnreihen und Zahnreihen sin. Bindun 7 n Zahnreihe [4-I4 Zahnpaar Abbildung 15—16 Stellung der Zähne im Gebiß; vergleiche Seite 89—90, 92: Tabelle 32—33 / Abbildung 15—18. Quadrate und desgleichen die jeweils vordersten Belege von Zahnreihen, wohingegen die beidseitigen Nachweise von Zahnpaaren als diagonal geteilte, schwarzweiße Quadrate eingetragen sind. Nachfolgende Belege innerhalb von Zahnreihen werden durch weiße Quadrate dargestellt. Bei Zahnreihen sind die einzelnen Quadrate senk- recht, bei Zahnpaaren waagrecht miteinander verbunden. Die Anzahl der ermittelten Zahnpaare wird zudem gesondert vermerkt und ebenso die sich aus dem Gebiß er- gebenden Individuenzahlen, welche die verschiedenwertigen Quadrate unmittelbar festzustellen erlauben. Aus den Abbildungen 17 und 18 ist der jeweilige Abkauungsgrad der Backen- zähne im Unter- und Oberkiefer ersichtlich; zugleich lassen sie in ihrer Anordnung eine als Abkauungsstufen bezeichnete Abfolge entsprechend dem individuellen Alter der durch Molaren belegten Tiere erkennen. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 9i Abkauung en IT en = kaum MT M2 m2-ms | m2-ms | mom mom M3 ei stark | u M1 _- mi mans — M3 ak I Dann [UN E=e ib UA Abbildung 17—18 Abkauungsgrad der Backenzähne; vergleiche Seite 89—90, 92: Tabelle 32—33 / Abbildung 15—18. M1-M3 sup. dex. M1 M2 M3 EREAN (EZZEIIN NN mäßig M2 7691b mm mm M3 stark | Re. Eu Al EEE stark | | = Abkauung Sammlungs nummer Abkauungs stufe 92 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tabelle 32—33 / Abbildung 15—18 Feststellen der minimalen und maximalen Individuenzahl nach dem mandibularen und maxillaren Backenzahngebiß: inf. minimal 5 maximal 9 sup. minimal 4 maximal 6 Bestimmen der wahrscheinlichsten Individuenzahl nach dem mandibularen und maxillaren Backenzahngebiß: Die wahrscheinlichste Individuenzahl muß jeweils zwischen dem minimalen und maximalen Wert liegen und kann allenfalls die Schranken erreichen. Da die Analyse einer genauen Verteilung der Wahrscheinlichkeiten ein überaus kom- plexes Unterfangen darstellt und der wahrscheinlichste Wert in der Regel nicht wesentlich vom Mittel der Schrankenwerte abweichen dürfte, soll hier allein dieser Durchschnitt angeführt werden. inf. GE) sup. (Ar6)2 Für die aus dem mandibularen samt maxillaren Backenzahngebiß zu er- schließende Individuenzahl darf die um die Hälfte des kleineren Wertes ver- minderte Summe der Teilergebnisse als wahrscheinlichster Wert angesehen werden. inf. + sup. (7+5)-6/2) = 9,5 oder 10 Tiere 7 5 I Ermitteln der minimalen und maximalen Individuenzahl nach den Abkauungsstufen des Backenzahngebisses: inf. + sup. minimal 10 maximal 12 Tabelle 32 inf. sin. dex. | Zähne Tiere Mı it 2 3 3 M2 2 4 6 5 M3 3 4 7 5 5 6 10 | 16 Zahnreihen Mı—M2 I M2—-M3 VI Abkauungsstufen M2—-M3 VI Mı—M3 VII Tabelle 33 sup. sin. | dex. | Zähne Tiere M1 1 —_ 1 1 M2 2 2 4 3 2 2 4 3 S 5 | 4 | 9 Zahnreihen Mı—-M2 I | Abkauungsstufen M2—M3 VI | 7684 30045 7684 30094 7684 30046 7684 30047 30281 30282 7684 30095 7684 30048 7684 30096 7684 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Cervus elaphus LINNAEUS Gebißreste 1891 (A. HEDINGER) Pd2 inf. dex. 1962 (H. GussMAnN) Unterkieferfragment mit Pd3 — Pd4 inf. dex. 1891 (A. HEDINGER) Pd3 inf. dex. 1962 (O. Lau) Pd3 inf. sin. 1891 (A. HEDINGER) Pd4 inf. dex. 1962 (H. GussMmAnN) Pd4 inf. sin. 1962 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit P2 — M3 inf. sin. 1962 (H. GussMmANnN) Unterkieferfragment mit P2 — M3 inf. sin. P3 — M2 (Kaufläche) 71,0 o.]. Unterkieferfragment mit P2 — M2 inf. sin. (M2 nur durch Wurzelrest im Zahnfach belegt) oe Unterkieferfragment mit P2 — M1 inf. dex. 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit P2 — P4 inf. sin. 1962 (O. Lau) Unterkieferfragment mit P2 — P3 inf. dex. 1891 (A. HEDINGER) P2 inf. dex. 1962 (H. GussMmAnnN) P2 inf. sin. 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit P3 — M3 inf. sin. 1962 (O. LAu) Unterkieferfragment mit P3 — M1 inf. dex. 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit P3 — P4 inf. dex. 94 7684 7684 7684 30049 7684 30097 7684 30098 7684 7684 7684 30108 7684 7684 30109 7684 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 1891 (A. HEDINGER) P3 inf. dex. 1891 (A. HEDINGER) P3 inf. sin. oa]: P3 inf. sin. os: P3 inf. sin. 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit P4 — M2 inf. sin. 1962 (H. GussMANN) Unterkieferfragment mit P4 — M2 inf. sin. 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit P4 — M1 inf. dex. 1962 (O. Lau) Unterkieferfragment mit P4 — M1 inf. sin. 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit MI — M3 inf. sin. 1962 (O. Lau) Unterkieferfragment mit M1 — M3 inf. sin. (M1 inf. sin. nur durch Wurzelrest im Zahnfach belegt) 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M1 — M2 inf. sin. 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M2 — M3 inf. dex. 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M2 — M3 inf. dex. 1964 (O. LAu) Unterkieferfragment mit M2 — M3 inf. dex. (M2 inf. dex. nur durch Wurzelrest im Zahnfach belegt) 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M2 — M3 inf. sin. 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M3 inf. dex. 1964 (O. Lau) Unterkieferfragment mit M3 inf. dex. 1891 (A. HEDINGER) M3 inf. dex. Ser. B, Nr. 3 7684 30050 7684 7684 30110 30285 30286 7684 30099 (L) 7684 7684 30287 30288 7684 30051 7684 7684 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 1891 (A. HEDINGER) M3 inf. dex. 1962 (H. GussMAnN) M3 inf. dex. 1891 (A. HEDINGER) M3 inf. sin. 1891 (A. HEDINGER) M3 inf. sin, 1964 (O. Lau) M3 inf. sin, o-R M3 inf. sin, 0]: M3 inf. sin, 1891 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit Pd4 — M2 sup. sin. 1962 (©. LAu) Oberkieferfragment mit Pd4 — M1 sup. sin. on]: Oberkieferfragment mit P2 — M3 sup. sin. = Hirsch H. Gussmann (1960, 5. 6, 6 Abb.) 1891 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit P2 — MI sup. sin. 1891 (A. HEDInGER) Oberkieferfragment mit P3 — P4 sup. dex. Sk Oberkieferfragment mit P3 — P4 sup. dex. ©]: Oberkieferfragment mit P3 — P4 sup. sin. 1891 (A. HEpInGER) P3 sup. dex. 1962 (H. GussMAnN) P3 sup. dex. 1891 (A. HEDINGER) P3 sup. sin. 1891 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit P4 — M3 sup. dex. 96 30100 30052 7684 7684 30289 30290 30291 (K) 30292 30293 7684 7684 3005 3 30054 7684 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 1962 (O. LAu) Oberkieferfragment mit P4 — MI sup. sin. 1962 (H. GussMANnN) P4 sup. dex. 1891 (A. HEDINGER) P4 sup. sin. 1891 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit M1ı — M3 sup. dex. ook Oberkieferfragment mit Mi — M3 sup. dex. 04: Oberkieferfragment mit M1ı — M3 sup. sin. oA Oberkieferfragment mit M1ı — M3 sup. sin. (M1 sup. sin. nur durch Wurzelrest im Zahnfach belest) Skeletreste 0]. Schädelfragment ohne Bezahnung mit Rosenstöcken oa: Schädelfragment ohne Bezahnung mit Rosenstock 1890 (A. HEDINGER) Geweihenden — Muntjak A. HepınGer (1891, $5. 11) Breite (erhalten) 51,0 1891 (A. HEDINGER) Geweihende 1891 (A. HEDINGER) Geweihende 1962 (H. GussMAnN) Geweihende 1962 (H. GussMAnN) Geweihende 1891 (A. HEDINGER) Geweihspitze — Hirsch A. Hepınger (1891, 5. 20) Ser. B,Nr. 3 7684 7684 30294 30295 7684 30296 7684 30297 30298 7684 30055 30299 30300 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG A. Hepinger (1891, $. 6) Länge (erhalten) 63,0 1891 (A. HEDINGER) Geweihspitze — Hirsch A. Hepınger (1891, 5. 20) A. Hepınger (1891, S. 6) Länge (erhalten) 52,5 1891 (A. HEDINGER) Kopfdreher Epistropheus or]. 4. Halswirbel Vc4 or): Schulterblatt Scapula sin. Collum-Fragment 1891 (A. HEDINGER) Oberarmbein Humerus sin. Corpus-Fragment or]. Oberarmbein Humerus dex. proximales Fragment 1891 (A. HEDINGER) Oberarmbein Humerus dex. distales Fragment oJ. Oberarmbein Humerus dex. distales Fragment oO Oberarmbein Humerus dex. distales Fragment 1891 (A. HEDINGER) Oberarmbein Humerus sin. distales Fragment 1962 (H. GussMANN) Oberarmbein Humerus sin. distales Fragment or Oberarmbein Humerus sin. distales Fragment os]. Oberarmbein Humerus sin. distales Fragment 97 98 30301 30302 30303 30304 30305 30306 30056 30307 30308 30309 30310 30311 76834 30111 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE ol: Oberarmbein Humerus sin. distales Fragment Ok Oberarmbein Humerus sin. distales Fragment 0.1 Oberarmbein Humerus sin. distales Fragment oa: Speiche Radius sin. Corpus-Fragment ok Speihe Radius dex. proximales Fragment Ss Je Speiche Radius sin. proximales Fragment 1962 (H. GussMANN) Speiche Radius dex. distales Fragment car Speiche Radius dex. distales Fragment oa Speiche Radius sin. distales Fragment @s.ll. Elle Ulna dex. proximales Fragment oe]. Hüftbein Os coxae sin. Acetabulum-Fragment ol Oberschenkelbein Femur dex. Corpus-Fragment 1891 (A. HEDINGER) Oberschenkelbein Femur sin. Corpus-Fragment 1964 (O. Lau) Oberschenkelbein Femur dex. distales Fragment Ser. B, Nr. 3 30312 7684 30112 30313 30314 30315 30316 7684 30317 30318 7684 30319 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 0); Oberschenkelbein Femur dex. distales Fragment 1891 (A. HEDINGER) Oberschenkelbein Femur sin. distales Fragment 1964 (O. Lau) Oberschenkelbein Femur sin. distales Fragment or: Oberschenkelbein Femur sin. distales Fragment ol Schienbein Tibia dex. proximales Fragment oJ Schienbein Tibia sin. distales Fragment 0]. Schienbein Tibia sin. distales Fragment 1891 (A. HEDINGER) Rollbein Tt dex. Laterallänge (max.) Mediallänge (max.) Lateralhöhe (max.) os. Rollbein Tt dex. Mediallänge (max.) o2]: Rollbein Tt dex. Laterallänge (max.) Mediallänge (max.) Lateralhöhe (max.) 1891 (A. HEDINGER) Rollbein Tt dex. Laterallänge (max.) Mediallänge (max.) Lateralhöhe (max.) or Rollbein Tt sin. Laterallänge (max.) Lateralhöhe (max.) 52,0 950 30,5 5, 5185 54,0 32,5 5,955, 5740 34,0 56,0 2955 99 100 7684 30057 7684 30320 30321 30058 30322 30323 30059 30324 30325 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 1891 (A. HEDINGER) Rollbein Tt sin. Laterallänge (max.) Mediallänge (max.) Lateralhöhe (max.) 1962 (H. GussMANN) Rollbein Tt sin. Mediallänge (max.) Lateralhöhe (max.) 1891 (A. HEDINGER) Rollbein Tt sin. Laterallänge (max.) Mediallänge (max.) Lateralhöhe (max.) oa: Rollbein Tt sin. Mediallänge (max.) oa]: Rollbein Tt sin. Mediallänge (max.) 1962 (H. GussmAnnN) Rollbein Tt sin. Laterallänge (max.) Mediallänge (max.) Lateralhöhe (max.) oa Rollbein Te sin. Laterallänge (max.) Mediallänge (max.) Lateralhöhe (max.) os. Fersenbein Tf dex. — Hirsch O. THıes (1926, 5. 585) 1962 (H. GussMAnN) Fersenbein Tf sin. 02]: Fersenbein Tf sin. proximales Fragment or: Fersenbein Tf sin. proximales Fragment etwa etwa etwa etwa 56,0 52,0 30,5 2) 31,0 58,5 54,5 3258 5455, 57,09 62,0 58,5 3355 63,5 60,5 35,0 Ser. B, Nr. 3 30326 30327 30328 30329 30330 30331 30332 30333 30334 30335 7684 30336 30337 30338 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG ©. ]: | Fersenbein Tf sin. distales Fragment on]. Centrotarsale Tc+ TA dex. or]: Centrotarsale Tc+ TA sin. Gelenkbreite (für Tt + Tf) 45,4 Gelenkbreite (für Tt) 36,8 0.]. Centrotarsle Tc+ T4 sin. ©. ]. Centrotarsle Tc+ T4 sin. 08]. Centrotarssale Tc + T4 sin. 0]. Mittelhandknochken Mc3 + Mc4 dex. Corpus-Fragment e. Mittelhandknochen Mc3+ Mc4 dex. proximales Fragment or]: Mittelhandknocken Mc3+ Mc4 sin. proximales Fragment o.: Mittelhandknochken Mec3 + Me 4 sin. proximales Fragment 1891 (A. HEDInGER) Mittelhandknocken Mc3+ Mc4 dex. distales Fragment ol: Mittelhandknochken Mec3+ Mc4 sin. distales Fragment oJ: Mittelfußknocken Mt3 + Mt4 sin. Corpus-Fragment os]. Mittelfußknochken Mt3 + Mt4 sin. proximales Fragment 101 102 30339 7684 30340 7684 30341 30342 30343 30060 30061 30062 30063 30064 30344 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE ©]: Mittelfußknochen Mt3 + Mt4 sin. proximales Fragment 1891 (A. HEDINGER) Mittelfußknochen Mt3 + Mt4 dex. distales Fragment os: Mittelfußknochen Mt 3 + Mt4 dex. distales Fragment 1891 (A. HEDINGER) Mittelfußknochen Mt3 + Mt4 sin. distales Fragment 1932 (O. Lau) Mittelfußknochen Mt 3 + Mt4 sin. distales Fragment ke Mittelfußknochen Mp3+ Mp4 distales Fragment 0% Mittelfußknochen Mp3+ Mp4 distales Fragment 1962 (H. GussMmAnN) Grundphalange Phi Gesamtlänge (max.) Endstückbreite (max.) 1962 (H. GussMmANN) Grundphalange Phi Endstückbreite (max.) 1962 (H. GussmANN) Grundphalange Phi proximales Fragment Endstückbreite (max.) 1962 (H. GussMANN) Mittelphalange Ph2 Gesamtlänge (max.) Endstücktiefe (max.) 1962 (H. GussMANN) Endphalange Ph3 Gelenkbreite (max.) 03): Grundphalange Phi 59,5 21,0 20,5 Ser. B, Nr. 3 30345 30346 7684 7684 7684 30347. 30065 30066 30067 30068 30069 30348 30349 30350 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG el Mittelphalange Ph2 o.]. Mittelphalange Ph2 1891 (A. HEDINGER) Endphalange Ph3 1891 (A. Hepınger) Endphalange Ph3 1891 (A. HEDinGER) Endphalange Ph3 Capreolus capreolus priscus (SOERGEL) Gebißreste 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit Pd3 — Pd4 inf. sin. (Pd3 inf. sin. nur durch Wurzelrest im Zahnfach belegt) = Reh O. Tuıes (1926, 5. 587) 1962 (H. GussmAnN) 12 inf. dex. keine Ankauung 1962 (H. GussMAnN) P3 inf. dex. 1962 (H. GussMANN) P3 inf. dex. 1962 (H. GussMmANnN) Unterkieferfragment mit P4 — M3 inf. sin. —= Reh H. Gussmann (1960, 5. 140 Abb.) P4— M3 (Kieferrand) 58,0 P4 — M3 (Kaufläche) 56,2 1962 (H. GussMANN) P4 inf. sin. or]. M1 inf. dex. oJ. M3 inf. dex. OR M3 inf. sin. 103 104 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 30551, 70): Oberkieferfragment mit Pd2 — M1 sup. sin. (Pd2 / MI sup. sin. nur durch Wurzelreste in den Zahnfächern belegt) — Reh O. THIEs (1926, S. 587) 303527 os P3 sup. sin. 303534 os: P3 sup. sin. Skeletreste 30354 o0.). Oberarmbein Humerus sin. distales Fragment 30355 00.1. Oberschenkelbein Femur dex. distales Fragment 3035/6002]: Mittelfußknocken Mt3 + Mt4 distales Fragment 30357,8,08]: Endphalange Ph3 Bison priscus (BOJANUS) Bison cf. schoetensacki FREUDENBERG Gebißreste Unterkiefergebiß (ohne M1ı—M35) vgl. Abkauungsstufe IV 30070 1962 (H. GussmAnN) Pd4 inf. sin. geringe Ankauung 3035870041. I inf. dex. keine Ankauung 30359 0.). I inf. dex. keine Ankauung 30360 0.]. I inf. dex. geringe Ankauung 30361 30362 30363 30364 30365 30113 30071 30072 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG or): I inf. sin. keine Ankauung oa I inf. sin. keine Ankauung o2]E I inf. sin. mäßige Abkauung 0.]. P3 inf. dex. keine Ankauung 1890 (A. HEDINGER) P3 inf. dex. — Rind A. Nenring (1890, $. 35) — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) geringe Ankauung 1964 (O. Lau) P4 inf. dex. geringe Ankauung 1962 (H. GUSSMANN) P4 inf. dex. geringe Ankauung 1962 (H. GussMANN) P4 inf. sin. geringe Ankauung Abkauungsstufen (M1-M3 inf.) 30366 30367 30368 o]. M2 inf. dex. — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) Abkauungsstufe os M2 inf. sin. Abkauungsstufe &]. Unterkieferfragment mit Pd4 — Mi inf. dex. Abkauungsstufe IV 105 106 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 30369 o0.]. M2 inf. dex. Abkauungsstufe VI 303710 08]: Unterkieferfragment mit M2 inf. dex. Abkauungsstufe VIII 3037. or): Unterkieferfragment mit M2 inf. sin. Abkauungsstufe VIn 7587 1890 (A. HEDINGER) M1 inf. dex. Abkauungsstufe X Zahnkronenlänge 35,0 Innenwandhöhe etwa 56,0 Außenpfeilerhöhe 36,9 7587 1890 (A. HEDINGER) M1 inf. sin. Abkauungsstufe X Zahnkronenlänge 34,8 Innenwandhöhe 55,5 Außenpfeilerhöhe 38,0 7587 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M2 inf. dex. Abkauungsstufe x Zahnkronenlänge 35,5 7587 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M2 inf. sin. Abkauungsstufe X Zahnkronenlänge 35,7 Innenwandhöhe 62,0 Außenpfeilerhöhe etwa 42,0 7587 1890 (A. HEDINGER) M3 inf. dex. Abkauungsstufe X Zahnkronenlänge 48,0 Innenwandhöhe 64,0 Außenpfeilerhöhe 34,3 7587 1890 (A. HEDINGER) M3 inf. sin. Abkauungsstufe X Zahnkronenlänge 48,0 Innenwandhöhe 63,5 Außenpfeilerhöhe 34,8 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 30372 1890 (A. HEDINGER) M3 inf. dex. —Rınd A. NeHrinG (1890, $. 35) Abkauungsstufe XI 30373 0. M3 inf. dex. Abkauungsstufe XI Oberkiefergebiß (ohne M1ı-—-M353) 30374 0.]. Oberkieferfragment mit Pd4 sup. dex. geringe Ankauung 30375 ©]. Oberkieferfragment mit Pd4 sup. sin. geringe Ankauung 30376 o0.]. Pd4 sup. sin. geringe Ankauung soBu7 20). Pd4 sup. sin. geringe Ankauung 7589a 1890 (A. HEDInGER) P2 sup. dex. geringe Ankauung 7589a 1890 (A. HEDINGER) P2 sup. sin. geringe Ankauung 30378 0.]. P2 sup. dex. geringe Ankauung 30379 ©). P2 sup. sin. keine Ankauung 30380 0.]. P3 sup. sin. geringe Ankauung 30381 1890 (A. Hedinger) P4 sup. dex. — Rind A. Nenring (1890, $. 35) geringe Ankauung 107 108 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 30382 o0.]. P4 sup. sin. keine Ankauung Abkauungsstufen (M1—M3 sup.) 30073 1962 (H. GussMANN) M1 sup. dex. Abkauungsstufe u 30114 1964 (O. Lau) M1 sup. sin. Abkauungsstufe 1 30074 1962 (H. GussMANN) M3 sup. dex. — Wisent H. Gussmann (1960, S. 6, 6 Abb.) Abkauungsstufe 1/11 7589b 1890 (A. HEpınGER) M1 sup. dex. — Ur O. Tuıes (1926, S. 587) — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) Abkauungsstufe II 7589b 1890 (A. HEDINGER) M1 sup. sin. Abkauungsstufe IM 7589b 1890 (A. HEDınGeEr) M2 sup. dex. = Ur O. Tuıes (1926, 5. 587) — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) Abkauungsstufe I 7589b 1890 (A. HEDINGER) M2 sup. sin. = Ur O. ThHıes (1926, $. 587) — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) Abkauungsstufe II 30383 o0.]. Oberkieferfragment mit M1 sup. dex. Abkauungsstufe V 30384 30385 30386 30387 30388 30075 304115 30076 30389 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG os M1 sup. sin. Abkauungsstufe VI 1890 (A. HEDINGER) M3 sup. dex. — Rind A. NEHRING (1890, $. 35) — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) Abkauungsstufe VIVVOI oo]. M2 sup. dex. Abkauungsstufe VI oo]. M2 sup. sin. Abkauungsstufe VIII 0.]. M1 sup. dex. Abkauungsstufe IX 1962 (H. Gussmann) M1 sup. sin. Abkauungsstufe XI 1964 (O. Lau) M2 sup. sin. Abkauungsstufe XI 1962 (H. GussMAnN) M3 sup. sin. Abkauungsstufe XI Skeletreste 1890 (A. HEDINGER) Hornzapfen distales Fragment — Rind A. Nerring (1890, $. 35) — Wildrind A. HEDInGER (1891, 5. 21) = Ur O. Tuızs (1926, 5. 587) — Waldwisent U. LEHMANN (1949, 5. 245—246) Länge (erhalten) etwa 90 Durchmesser (max.) etwa 50 Durchmesser (min.) etwa 40 109 110 30390 30391 30392 30077 30393 30394 30395 30078 30079 30396 30080 30397, STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE ol: Kopfträger Atlas kraniales Fragment Gelenkbreite (max.) etwa 120 oa Schulterblatt Scapula dex. Collum-Fragment or] Oberarmbein Humerus dex. Corpus-Fragment 1962 (H. GussMmANN) Oberarmbein Humerus dex. distales Fragment 0. Oberarmbein Humerus sin, distales Fragment 0.]. Speiche Radius sin. distales Fragment — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) Oo Oberschenkelbein Femur dex. proximales Fragment 1962 (H. GussmANN) Kniescheibe Patella dex. 1962 (H. GussMANN) Kniescheibe Patella sin. orR Rollbein Tt dex. — Wildrind U. LEHMANN (1949, $. 245) Lateralhöhe (max.) 47,5 Distalbreite (max.) 55,5 1962 (H. GussMAnN) Rollbein Tt dex. Mediallänge (max.) 86,5 Lateralhöhe (max.) 50,5 Distalbreite (max.) 62,0 ol. Rollbein Tt sin. — Wildrind Ser. B, Nr. 3 30398 30081 30399 30400 30401 30402 30403 30404 30405 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG U. LEHMANN (1949, 5. 245) Laterallänge (max.) 87,5 Mediallänge (max.) 80,5 Lateralhöhe (max.) 49,0 Elle Rollbein Tt sin. — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) Mediallänge (max.) 92,5 1962 (H. GussMmAnN) Rollbein Tt sin. os: Fersenbein Tf sin. proximales Fragment oo]. Fersenbein Tf sin. distales Fragment — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) o]: Centrotarsale Tc-+ T4 sin. — Wildrind U. LEHMANN (1949, S. 245) ol: Mittelhandknocken Mc3+ Mc 4 dex. proximales Fragment — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) or]: Mittelfußknochen Mt 3 + Mt 4dex. proximales Fragment 1890 (A. HEDINGER) Mittelfußknocken Mt 3 + Mt 4 distales Fragment >= Rind A. Nerring (1890, S. 35) A. Hepınger (1891, 5. 20) A. HEDInGER (1891, $. 6) Gelenkbreite (max.) 66,5 1890 (A. HEDINGER) Grundphalange Phi — Wildrind U. LEHMANN (1949, 5. 245) 111 112 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Sagittallänge (min.) 73,0 Mittelstückbreite (min.) 44,3 30406 0.]). Grundphalange Phi Sagittallänge (min.) 65,5 30082 1962 (H. GussMmAnN) Grundphalange Phı distales Fragment 30407 0.]. Grundphalange Phi distales Fragment 300107 1958202 Au) Mittelphalange Ph2 Mittelstückbreite (min.) 32,1 30116 1964 (O. Lau) Mittelphalange Ph2 30408 o0.]. Mittelphalange Ph2 proximales Fragment 30409 o0.]. Mittelphalange Ph2 distales Fragment Tabelle 34-35 / Abbildung 19—22 In den Tabellen 34 und 35 wird die Anzahl der vorliegenden Unter- und Ober- kieferbackenzähne, gegliedert nach ihrer Stellung im Gebiß, verzeichnet. Ferner sind die durch die jeweiligen Belege bezeugten Individuenzahlen angemerkt und Hin- weise auf Zahnreihen beigefüst. Die Abbildungen 19 und 20 zeigen die Stellung der Zähne im Gebiß sowie deren Zugehörigkeit zu Zahnreihen und Zahnpaaren. Einzelzähne erscheinen als schwarze Quadrate und desgleichen die jeweils vordersten Belege von Zahnreihen, wohingegen die beidseitigen Nachweise von Zahnpaaren als diagonal geteilte, schwarzweiße Quadrate eingetragen sind. Nachfolgende Belege innerhalb von Zahnreihen werden durch weiße Quadrate dargestellt. Bei Zahnreihen sind die einzelnen Quadrate senk- recht, bei Zahnpaaren waagrecht miteinander verbunden. Die Anzahl der ermittelten Zahnpaare wird zudem gesondert vermerkt und ebenso die sich aus dem Gebiß ergebenden Individuenzahlen, welche die verschiedenwertigen Quadrate unmittelbar festzustellen erlauben. Aus den Abbildungen 21 und 22 ist der jeweilige Abkauungsgrad der Backen- zähne im Unter- und Oberkiefer ersichtlich; zugleich lassen sie in inrer Anordnung eine als Abkauungsstufen bezeichnete Abfolge entsprechend dem individuellen Alter der durch Molaren belegten Tiere erkennen. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 113 Einzelzähne Zah Einzelzähne inf. und Zahnreihen nm und Zahnreihen sin. RSATE dex. M1 Einzelzähne Einzelzähne und Zahnreihen und Zahnreihen sin. dex. Bindung ’ Zahnreihe [4-14 Zahnpaar Abbildung 19—20 Stellung der Zähne im Gebiß; vergleiche Seite 112-113, 115: Tabelle 34—35 / Abbildung 19—22. Tabelle 34—35 / Abbildung 19—22 Feststellen der minimalen und maximalen Individuenzahl nach dem mandibularen und maxillaren Backenzahngebiß: inf. minimal 4 maximal 7 sup. minimal 6 maximal 9 Bestimmen der wahrscheinlichsten Individuenzahl nach dem mandibularen und maxillaren Backenzahngebiß: Die wahrscheinlichste Individuenzahl muß jeweils zwischen dem minimalen und maximalen Wert liegen und kann allenfalls die Schranken erreichen. Da die Analyse einer genauen Verteilung der Wahrscheinlichkeiten ein überaus kom- plexes Unterfangen darstellt und der wahrscheinlichste Wert in der Regel nicht 114 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 M1-M3 inf. inf. & S 3 < Abbildung 21—22 Abkauungsgrad der Backenzähne; vergleiche Seite 112—113, 115: Tabelle 34—35 / Abbildung 19—22. M1-M3 sup. sin. M1 M2 mLll nl ml Sammlungs nummer 7589b an | 1 = keine | | kaum IT (Inn keine | Ur TILIS-IIT ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 1415 wesentlich vom Mittel der Schrankenwerte abweichen dürfte, soll hier allein dieser Durchschnitt angeführt werden. inf. (4+7)/2=5,5 sup. (6117 29)W.2% — 1745 Für die aus dem mandibularen samt maxillaren Backenzahngebiß zu er- schließende Individuenzahl darf die um die Hälfte des kleineren Wertes ver- minderte Summe der Teilergebnisse als wahrscheinlichster Wert angesehen werden. inf. + sup. (5,5 + 7,5) — (5,5 / 2) = 10,25 oder 10 Tiere Ermitteln der minimalen und maximalen Individuenzahl nach den Abkauungsstufen des Backenzahngebisses: inf. + sup. minimal 12 maximal 14 Tabelle 34 inf. sin. dex. Zähne Tiere Mı 1 2 3 2 M2 3 4 7 M3 1 3 4 3 5 5 9 14 Zahnreihen M1i—-M3 X M1i—-M3 X Abkauungsstufen Tabelle 35 sup. | sin. | dex Zähne Tiere Mi 4 4 8 M2 3 2 5 3 M3 1 2 3 3 N | 8 | 8 16 Zahnreihen Mı—-M2 Il Mı—-M2 I Abkauungsstufen Mı—-M3 XI 116 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE EICH N-DIEIEASUOENTIGIKSEHTER Ser. B,Nr. 3 Bereits in der ersten Übersicht der Heppenloch-Funde versuchte A. NEHRING (1890, 5. 35) ein Bild des Aufbaus der Fauna zu geben, indem er für etliche der selteneren Formen Individuenzahlen nennt, für die übrigen dagegen sich mit Ab- stufungen von einigen bis zahlreichen Tieren begnüst. Castoridae 2 Individuen Cricetidae Ar Individuen Canidae VRR Individuen Ursidae een Individuen Mustelidae 1 Individuum Felidae 3—5 Individuen Equidae aa Individuen Rhinocerotidae . Individuen Suidae +++ Individuen Cervidae ++++ Individuen Bovidae 23 Individuen Zu einer solchen Wertung des Materials glaubte sich A. Neuring (1890, $. 34 Anm. 1) berechtigt, da er annehmen durfte, es sei ihm nichts Wesentliches vorent- halten geblieben. Dies war eine Annahme, die nur bedingt zutraf, erweisen doch allein schon die nachstehend angeführten Belege jener Formen, für welche er die Anzahl der Tiere anzugeben vermochte, wie willkürlich die Auswahl der ihm über- sandten Funde war. Castor fiber 2 1. P4 sup. sin. 2. M2 sup. dex. Canis Iupus 4 . UK mit P2 = M2 inf. sin. M1 inf. dex. M1 inf. dex. . UK mit M1 — M2 inf. dex. OK mit P3 — P4 sup. dex. . M1 sup. dex. . M2 sup. sin. No vr wßhND m Vulpes vulpes 1 1. Beleg unbekannt Cuon alpinus fossilis 2—3 1. UK mit C inf. sin. 2. UK mit M1 — M2 inf. sin. 3. UK mit Mı — M2 inf. sin. 4. UK mit M2 inf. dex. Meles meles 1 1. UK mit Mi — M2 inf. dex. Individuen Individuen Individuum Individuen Individuum ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 117 Felis sp. 1—2 Individuen 1. Cant. dex: (nach Erhaltung nicht zur Heppenloch-Fauna gehörig) 2. Einf.dex. (nach Erhaltung nicht zur Heppenloch-Fauna gehörig) Felis silvestris 1 Individuum 1. Beleg unbekannt Panthera leo 19) Individuen 1. M1 inf. sin. 2. Essup- sın. Bison sp. 2—3 Individuen 12 P3 ink. dex. 2. M3 inf. dex. 3. P4 sup. dex. 4. M3 sup. dex. 5. Hornzapfen 6 . Mittelfußknochen Wenig später gab A. Hevınger (1891, S. 22; 1891, 5. 11) unter Berücksichtigung des gesamten seinerzeit gesichteten und bestimmten Fundsutes eine prozentuale Aufgliederung der im Heppenloch ergrabenen tierischen Reste, doch führt er nur die durch reichere Dokumentation ausgezeichneten Faunenglieder gesondert an. Canidae 90/0 Ursidae 20 %/o Rhinocerotidae 17/0 Suidae 12°/o Cervidae 30/0 Bovidae 50/0 Rest 7%/o Die neuerliche Bearbeitung der alten Aufsammlungen erlaubt es, die Häufigkeit der einzelnen Formen wesentlich genauer anzugeben, da für den einstigen Groß- säuger-Bestand sorgsam ermittelte Mindestzahlen vorliegen. Lediglich der Anteil an Cerviden muß abgeschätzt werden; denn zahlreiche Gebißreste vom Edelhirsch bedürfen noch der Präparation und die meisten der vom Reh bekanntgewordenen Belege werden vermißt. Castor fiber 2 Individuen Macaca sylvana suevica 2 Individuen Canis lupus 5 Individuen Vulpes vulpes 1 Individuum Cuon alpinus fossilis 2 Individuen 118 STUTTGARTER BEITRÄGE Ursus arctos ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 U 32 Individuen rsus spelaeus Martes sp. 1 Individuum Meles meles 3 Individuen Felis silvestris il Individuum Panthera leo 1 Individuum Elephas sp. 1 Individuum Equus steinheimensis 3 Individuen Dicerorhinus hemitoechus 24 Individuen Sus scrofa 10 Individuen Dama sp. 1 Individuum Cervus elaphus 40 Individuen Capreolus capreolus priscus 9 Individuen Bi ur 12 Individuen Bison cf. schoetensacki Um die früheren Versuche, den Bestand der Heppenloch-Fauna in Häufigkeits- gruppen zu gliedern, mit dem vorstehenden Befund vergleichen zu können, soll ab- schließend noch der Anteil der einzelnen Formen, und zwar jeweils in Familien zusammengefaßt, in Prozenten angeführt werden. Castoridae 19/0 Cercopithecidae 1%/o Canidae 50/0 Ursidae 22/0 Mustelidae 30/0 Felidae 1% Elephantidae 1%o Equidae 29/0 Rhinocerotidae 16 %/o Suidae 7% Cervidae 33 0/o Bovidae 8 0/o ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 119 Formengruppen Individuengruppen 20 Arten = 100 % 150 Tiere = 100 % 5% Castoridae 1 : : - Canida 5% Cercopithecidae zRe Canidae Ursidae Ursidae Mustelidae Elephantidae Mustelidae Rhinocerotidae Felidae Suidae Equidae Rhinocerotidae Suidae Cervidae Cervidae SRRER Bovidae Abbildung 23—24 Formengruppen und Individuengruppen der in der Knochen-Breccie des Heppenlochs überlieferten Säugetier-Fauna unter Angabe der Familien. 120 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 ErASURNDEINEVZERSS PETER] Wiederholt wurde auf enge Beziehungen der Großsäuger-Funde aus der Knochen- Breccie des Heppenlochs mit solchen aus den Sanden und Kiesen der unteren Murr hingewiesen. In mehreren Gruben der benachbarten Gemarkungen Steinheim und Murr geborgen, umspannt die dortige faunistische Überlieferung jedoch einen un- gleich größeren Zeitraum, und dies gilt selbst dann, wenn man sich auf die fund- reichen, über Jahrzehnte aufgeschlossenen und abgesammelten Horizonte beschränkt. welche nach ihren Elefanten-Formen als antiquus- und trogontherii-primigenius- Schichten benannt werden (K. D. Anpam 1954, 5.135 Abb. 3; 1961, S.18 Tab. 6). Erstere gehören noch dem Holstein-Interglazial an, letztere leiten zur nachfolgenden Eiszeit über; sie gegeneinander abzugrenzen, wird durch die einst unbeschadet des Klimawandels fortdauernde Sedimentation erschwert, doch ist ein Aufgliedern der Abfolge trotz des in der Grenzzone überlieferten Faunenwechsels Erfordernis und Voraussetzung, um diese beiden Schichten nach ihrem Fundinhalt ansprechen und bewerten zu können (K. D. Anpam 1961, 5. 30-31, 30 Abb. 17). Vergleicht man nun die aus den Hauptfundlagern Steinheims bekanntgewordenen Belege mit denen des Heppenlochs, so wird nicht nur der interglaziale Charakter der Fauna aus der Knochen-Breccie bestätigt, sondern es überrascht vor allem ihre nicht zu übersehende Ähnlichkeit mit jener der Steinheimer antiquus-Schotter. Zwar fehlt hier Rotfuchs, Marder und Wildkatze, doch ist deren Nachweis der Kleinheit ihrer Reste wegen kaum zu erwarten, obschon das einstige Vorkommen dieser Raubtiere an der unteren Murr nicht zu bezweifeln ist. Dagegen darf für den Magot des Heppen- lochs angenommen werden, daß sein Lebensbereich die hochragenden, sonnenbeschie- nenen Felsen der Schwäbischen Alb waren, sein Fehlen in Steinheim folglich durch die Fundortlage begründet und erklärt werden kann. Die jeweilige landschaftliche Eigenart der nur 50 Kilometer auseinanderliegenden Lokalitäten mag zudem die Unterschiede bei Ursiden und Caniden beider Faunen verständlich werden lassen. Wenigen Höhlenbären-Funden Steinheims steht eine be- achtliche Dokumentation zweier Bären-Arten im Heppenloch gegenüber; denn auf der reich gegliederten Kirchheimer Alb fanden Höhlenbären und Braunbären zu- gleich die ihnen gemäßen Lebensbedingungen. Dies gilt ebenso für den kräftigen Alpenwolf des Heppenlochs wie für den dortigen Steppenwolf. Des ersteren Revier waren die felsenreichen Hänge, die ausgedehnten Waldungen der Nordwest-Alb, deren Bestände an Rot- und Schwarzwild die bevorzugte Jagdbeute abgaben, des letzteren Lebensraum dagegen war die auch im Interglazial offenere Landschaft der Hochalb, bezeugt durch das Vorkommen von Steppennashörnern, Wildpferden und Steppenbisonten. Während deren Reste im Heppenloch neben und zwischen jenen der interglazialen Waldformen liegen, lassen sie in Steinheim eine gewisse Schichtung erkennen: Di- cerorhinus hemitoechus hält bis in das beginnende Glazial aus, Equus steinheimensis und Bison priscus gelangen erst am Ende des Interglazials zu weiter Verbreitung. In diesen Bereich des Übergangs von einer interglazialen Waldfauna zu einer gla- zialen Steppenfauna fallen auch die wenigen Steinheimer Wolf-Belege. Sie gehören einer Zeit an, da als Auswirkung der herannahenden oder einsetzenden Saale-Ver- eisung die Waldungen im Unterland mehr und mehr schwanden und so die Tierwelt ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 121 — 80% 80% — — 60% 60% — — 40% 40% — & & S £ & S Ö 2096 Ö 20% — D x S = Steinheim Heppenloch Swanscombe vergleichbarer Formenbestand an Großsäugern Abbildung 25 Formenbestand an Großsäugern aus der Knochen-Breccie des Heppenlochs und vergleichbarer Formen- bestand der zeitgleichen Faunen von Steinheim und Swanscombe. — 1% 1) —— —— 22 12 —— Re — 8 8 — © S = S E E S S S u — 4 uw .—— (ig Q S n Mauer Heppenloch Taubach gesamter Formenbestand an Großsäugern Abbildung 26 Formenbestand an Großsäugern aus der Knochen-Breccie des Heppenlochs und gesamter Formen- bestand der zeitverschiedenen Faunen von Mauer und Taubach. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 3 - [597 [597 Fundortlage Höhenunterschiede im Umkreis von 5 km Heppenloch etwa 700 m NN 500 m Lauter Heppenloch Römerstein a Steinheim etwa 200 m NN Neckar Steinheim Grießberg Abbildung 27 Fundortlage des Heppenlochs bei Gutenberg und von Steinheim an der Murr mit Angabe der Höhen- unterschiede in der näheren Umgebung beider Lokalitäten. der interglazialen Steppen der Hochalb neuen Lebensraum in tieferen und klimatisch weniger exponierten Teilen des Landes finden konnte. Derart erscheinen die Steppen- wölfe aus dem Heppenloch und von Steinheim durch Lebenszeit und Fundort gegen- einander abgesetzt, zugleich aber durch ihre Biotopkonstanz vereint (K. D. Anam 1959, 5. 16-23). Trotz der angedeuteten, durch die Fundortlage, teils auch durch die Fund- gewinnung bedingten Eigenheiten zeigen beide Grabgesellschaften weitgehende, bei Perissodactylen und Artiodactylen sogar vollständige Übereinstimmung, da der Steinheimer Fauna noch F. BERCKHEMERS (1933, $. XXVI) Dama-Nachweis aus den antiguus-Schottern von Murr beigefügt werden darf. Zwar läßt sich die Zugehörig- keit dieses Damhirsches zu der in gleichaltrigen englischen Ablagerungen gut be- legten Dama clactoniana mangels hinreichender Dokumentation nicht erweisen, doch bekräftigt sein Vorkommen die von A.J. SurcLirre (1964, S.105) betonte bemerkens- werte Ähnlichkeit der Säugetier-Fauna von Swanscombe mit jener der antiquus- Schotter Steinheims und die daraus gefolgerte Zeitgleichheit der durch immerhin ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 11238) 700 Kilometer getrennten, ihrer Urmenschen-Schädel wegen vielgenannten, mittel- pleistozänen Fundlager, denen nunmehr auch die Knochen-Breccie des Heppenlochs angeschlossen werden kann. Werden diese durch beachtliche Übereinstimmung im Formenbestand wie in der Entwicklungshöhe einzelner Glieder verbundenen Holstein-interglazialen Faunen mit solchen altpleistozänen Alters verglichen, so zeichnen sich unverkennbare, wesent- liche Unterschiede ab. In der als Beispiel gewählten Waldfauna aus den Sanden von Mauer an der Elsenz mit Palaeanthropus heidelbergensis, einer gegen die frühen Homo-Belege von Steinheim und Swanscombe abgesetzten pithecanthropinen Form, gehören Hyaena perrieri und Lynx issiodorensis zu jenen altertümlichen Carnivoren, welche mit dem Mosbachium ihr Ende finden. Der dieser Zeit eigene Canis Iupus mosbachensis dagegen wandelt sich zu dem von Steinheim signalisierten, durch die Heppenloch-Funde ökologisch wie phyletisch faßbar gewordenen Steppenwolf des Mittelpleistozäns, und dem altpleistozänen Ursus deningeri folgen in Steinheim und Swanscombe wie im Heppenloch frühe Vertreter des Höhlenbären. Hingewiesen sei ferner auf die Pferde- und Nashorn-Funde, welche allein schon das höhere Alter der Fauna von Mauer mit Equus mosbachensis und Dicerorhinus etruscus gegenüber jener aus dem Heppenloch mit Equus steinheimensis und Dicerorhinus hemitoechus zu begründen vermöchten. Weniger ausgeprägt und auffällig sind die faunistischen Differenzen zu den Eem- interglazialen Vorkommen, unter denen das Travertinlager von Taubach bei Weimar als kennzeichnend herausgegriffen sei, zumal der Großsäuger-Bestand des Heppen- lochs wiederholt mit dessen Fundgut verglichen und gleichgestellt wurde (E. KoKEn in R.R. Scumipr 1912, $. 179—180; ©. Tuıes 1926, 5. 595—596). Solches verbietet jedoch die unterschiedliche Entwicklungshöhe entsprechender Formen, und auch die menschlichen Zeugnisse aus den Weimarer Travertinen erweisen den Zeitabstand zum Holstein-Interglazial: Es sind Gebiß- und Skeletreste aus den Taubacher und Ehringsdorfer Brüchen, welche dem Homo neanderthalensis wenn nicht zugeordnet, so doch nahegestellt werden können, und ferner die von G. BEHM-BLAncke (1959/60, S. 151-200) vorgelegten Artefakte, die als eigenständige Weimarer Industrie ge- wertet werden dürfen und dem frühen Mittelpaläolithikum zugehören. Den fundreichen, beidseitig der Ilm gelagerten Travertinen Thüringens ent- sprechen in Württemberg die Sauerwasserkalke rechts des Neckars bei Stuttgart- Untertürkheim. Von deren umfänglicher, erst unzulänglich bekanntgewordener Do- kumentation seien nur die von F. BERCKHEMER (1955, 5. 94—103) beschriebenen, mit Geräten der Weimarer Industrie vergleichbaren Werkzeuge als Nachweis mensch- lichen Wirkens erwähnt und die von F. Heer (1934, $. 20-30) bestimmten Klein- säuger ihrer stratigraphischen Wertung wegen hervorgehoben. Letztere, teils in Hohl- räumen des unteren Travertins aufgesammelt, teils aus der Steppennager-Schicht im Liegenden des oberen Travertins geborgen, lassen — ergänzt durch spätere Funde aus der sogenannten Biedermann-Höhle (F. BERCKHEMER 1937, S. XXII) — nicht nur ein Abändern des Klimas während der Bildung der Sauerwasserkalke erschließen, sondern sie sprechen zugleich auch für deren jungpleistozänes, Eem-interglaziales Alter. Die Untertürkheimer Kleinsäuger jenen aus dem Heppenloch gegenüberzustellen, mag sich erübrigen, da die Belege aus der Knochen-Breccie offenkundig älter sind, wenn auch nicht so frühen Alters wie bisweilen behauptet wurde. So glaubte F. BlErDERS (1959, 8. 12. Tab, 14; 1947,,5410,.21412 Rab, 1952/1953,15:,41 43,59, 124 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 100 rin Gliederung des Pleistozäns Zeitstellung der Holozan ae süd Mitteleuropa Nord Vergleichsfaunen Jung - Eem - Interglazial Taubach Mittel- | : i Steinheim Holstein - Interglazial wonetorbe Heppenloch Alt- Ältest- Abbildung 28 Zeitstellung der Säugetier-Fauna aus der Knochen-Breccie des Heppenlochs sowie einiger Vergleichs- faunen; Hervorheben des erdgeschichtlichen Bezugs. Stuttgart - Bem. Untertürkheim Mittel - JDJJDND UDZ0JS1a]d wnıanIg Villafranchium Inter - ; - paläo- Homo Weimar- Weimarer Fa glazial 1 lithikum cf. neander- Ehringsdorf Industrie thalensis Taubach Homo Steinheim Holstein - steinheimensis an der Murr Alt - Inter- paläo- Heppenloch ER glazial lithikum Swanscombe Acheulium Palaeanthropus Mauer Heidelberger fragliche Mosbachium ü 3 a heidelbergensis an der Elsenz Industrie Geröllgerate Abbildung 29 Zeitstellung der Säugetier-Fauna aus der Knochen-Breccie des Heppenlochs sowie einiger Vergleichs- faunen; Hervorheben des urgeschichtlichen Bezugs. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 2 wu Tabelle 36 Heppenloch Steinheim !) Swanscombe ?) Holstein-Interglazial Holstein-Interglazial gesamter Großsäuger-Bestand vergleichbarer Großsäuger-Bestand Rodentia Castor fiber -L = Primates Macaca sylvana suevica —_ = Carnivora Canis Iupus +3) ai Vulpes vulpes u Ei Cuon alpinus fossilis Ursus arctos Ursus spelaeus Martes sp. Meles meles Felis silvestris Panthera leo lee Proboscidea Elephas sp. Perissodactyla Equus steinheimensis Dicerorhinus hemitoechus Artiodactyla Sus scrofa Dama sp. Cervus elaphus Capreolus capreolus priscus Bison priscus Bison cf. schoetensacki H+|++|+ +++ I++++ | + L | ı) K.D. ADAM 1954, 5. 131—144 ®) A. J. SUTCLIFFE 1964, 5. 85—111 3) Beleg aus trogontherii-primigenius-Schottern von Steinheim 4) Beleg aus antiquus-Schottern von Murr 64-65 Tab.; 1959, S. 87, 91 Tab. 3), die Heppenloch-Funde zunächst vor die das südwestdeutsche Mosbachium kennzeichnenden Faunen einordnen zu sollen, später dann diesen zuweisen zu können, und endlich vermeinte er, selbst jüngeres Alter nicht ausschließen zu dürfen. Dieser erstaunliche Wandel in der Beurteilung stellt den Wert von nur auf Kleinsäugern gegründeten stratigraphischen Aussagen in Frage und läßt an deren Sicherheit um so mehr zweifeln, als stets dasselbe, durch T. Kormos (1937, S. 88—97) bestimmte Fundgut aus der Knochen-Breccie vorlag. Seine Gleich- altrigkeit mit den Großsäuger-Resten ist durch die Fundverhältnisse gesichert und findet zudem durch einen Vergleich der Microtinen mit denen von Swanscombe eine Bestätigung. Zwar führen diese statt der im Heppenloch erwiesenen Arvicola-Form einen späten Vertreter der vorangehenden, noch wurzelzähnigen Gattung Mimomys, ansonsten aber stimmen die Wühlmaus-Bestände beider Fundorte derart überein, daß sie die aufgezeigten Beziehungen und folglich auch das Holstein-interglaziale Alter ihrer Großsäuger-Faunen zu stützen vermögen. 126 Tabelle 37 Rodentia Primates Carnivora STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Heppenloch Mittelpleistozän gesamter Großsäuger-Bestand Mauer !) Altpleistozän gesamter Großsäuger-Bestand Castor fiber Castor fiber Trogontherium cuvieri Macaca sylvana suevica Palaeanthropus heidelbergensis Canis Iupus Vulpes vulpes Cuon alpinus fossilis Ursus arctos Ursus spelaeus Martes sp. Meles meles Felis silvestris Panthera leo Canis lupus mosbachensis Ursus mediterraneus Ursus deningeri Hyaena perrieri Felis silvestris Lynx issiodorensis Panthera cf. pardus Panthera leo wurmi Homotherium moravicum Ser. B, Nr. 3 Proboscidea Perissodactyla Artiodactyla Elephas sp. Elephas antigquus Elephas trogontherii Equus steinheimensis Dicerorhinus hemitoechus Sus scrofa Dama sp. Cervus elaphus Capreolus capreolus priscus Bison priscus Bison cf. schoetensacki 1) K.D. ADAM 1967, (Mskr.) Equus mosbachensis Dicerorhinus etruscus Sus scrofa cf. priscus Hippopotamus amphibius antiquus Cervus elaphus acoronatus Alces latifrons Capreolus capreolus priscus Bison priscus Bison schoetensacki ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tabelle 38 Rodentia Primates Heppenloch Mittelpleistozän gesamter Großsäuger-Bestand Taubach !) Jungpleistozän gesamter Großsäuger-Bestand 127 Castor fiber Macaca sylvana suevica Castor fiber Homo cf. neanderthalensis Carnivora Canis Iupus Vulpes vulpes Cuon alpinus fossilis Ursus arctos Ursus spelaeus Martes sp. Meles meles Felis silvestris Panthera leo Canis lupus Ursus arctos tanbachensis Meles meles Lutra lutra Crocuta crocuta spelaea Lynx Iynx Panthera pardus Panthera leo spelaea Proboscidea Perissodactyla Artiodactyla Elephas sp. Elephas antiquus Equus steinheimensis Dicerorhinus hemitoechus Sus scrofa Dama sp. Cervus elaphus Capreolus capreolus priscus Bison priscus Bison cf. schoetensacki Equus germanicus taubachensis Dicerorhinus kirchbergensis Sus scrofa Megaloceros giganteus germaniae Dama dama Cervus elaphus Alces alces Capreolus capreolus Bos primigenius Bison priscus 1) H.-D. KAHLkE Tabelle 39 Lemmini 1961, S. 514—517 Heppenloch Holstein-Interglazial Swanscombe !) Subfamilia Microtinae Microtini Clethrionomys sp. Arvicola cf. greenii Pitymys arvaloides Pitymys gregaloides Microtus arvalinus Microtus ratticepoides Lemmus sp. Clethrionomys sp. Mimomys cantianus Pitymys arvaloides Microtus arvalinus Microtus ratticepoides Microtus sp. !) A.J. SUTCLIFFE 1964, $. 85—111 128 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 ZUSAMMENFASSUNG Im Heppenloch oberhalb Gutenberg, 1889/90 vom Schwäbischen Höhlenverein ergraben und zur Gutenberger Höhle erweitert, konnte in einem ungefähr 15 m langen, bis 2 m mächtigen, schmalen Lager verhärteter Knochen-Breccie die erste und bislang einzige mittelpleistozäne Säugetier-Fauna der Schwäbischen Alb ge- wonnen werden. Ihrer Bearbeitung liegen an die 600 meist der Stuttgarter Sammlung gehörende Einzelfunde zugrunde, unter denen Reste vom Gebiß solche vom Skelet erheblich übertreffen. Der Übersicht und Wertung des Fundgutes wird dessen Bestand als eine 35 Formen umfassende Faunenliste — die 15 Kleinsäuger-Bestimmungen sind übernommen — vorangestellt; Angaben zur Häufigkeit, welche erkennen lassen, daß unter den durch Funde belegten 150 Großsäugern Angehörige der Cerviden und Ursiden mit zu- sammen 82 Individuen vorherrschen, sind angefügt. Die Fundbeschreibung unterrichtet über die im Heppenloch dokumentierten For- men: Die gegebenen Bestimmungen werden begründet, bedeutsame Belege heraus- gestellt, sofern tunlich, sind allgemeinere Erörterungen oder Vergleiche mit Mate- rialien fremder Provenienz angeschlossen. Diskutiert werden auch das angebliche, im Schrifttum niedergelegte, doch nicht erweisbare Vorkommen der Höhlenhyäne und des Riesenhirsches sowie die vermeintlichen Hinweise auf den eiszeitlichen Menschen. In das Fundverzeichnis ist das gesamte bearbeitete Material an Gebiß- und Skeletresten aus der Knochen-Breccie aufgenommen: Angaben über Verwahrung und Erwerb folgt die gegebenenfalls durch Maße bereicherte Ansprache jeden Fundes; auf frühere Erwähnung oder Abbildung im Schrifttum ist hingewiesen. Für die fund- reichen Ursiden und Rhinocerotiden, Suiden und Boviden wird zudem versucht, mit- tels der Backenzähne die Individuenzahlen mit möglichster Genauigkeit festzustellen. Die hier untersuchte Säugetier-Fauna des Heppenlochs läßt eine ökologische Zweiteilung in Wald- und Steppenformen erkennen, deren in der Knochen-Breccie überlieferte Leichenreste — von der Hochfläche in die Höhle eingeschwemmt — als mehr oder minder synchrone Taphozönose angesprochen werden dürfen. Nach dem Formenbestand ist diese Grabgesellschaft jünger als die altpleistozänen Vorkommen im Mosbachium Südwestdeutschlands, älter als die Eem-interglazialen Funde aus den jungpleistozänen Travertinen Thüringens und Württembergs und folglich, den warm- zeitlichen Belegen von Steinheim an der Murr vergleichbar, dem mittelpleistozänen Holstein-Interglazial zuzuordnen. SA@SEIERSIIE SISTELIEN! Avam, K.D.: Die zeitliche Stellung der Urmenschen-Fundschicht von Steinheim an der Murr innerhalb des Pleistozäns. — Eiszeitalter und Gegenwart. Jahrbuch der Deutschen Quartärvereinigung, Öhringen/Württ. Bd. 4/5 (1954) $. 18—21. — Die mittelpleistozänen Faunen von Steinheim an der Murr (Württemberg). 3 Abb. — Quater- naria. Storia naturale e culturale del Quaternario, Roma Bd. 1 (1954) 5. 131—144. — Mittelpleistozäne Caniden aus dem Heppenloch bei Gutenberg (Württemberg). 6 Taf. 10 Abb. 4 Tab. — Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, Stuttgart Nr. 27 (1959) 5. 1—46. — Tiere der Vorzeit in der Wilhelma zu Bad Cannstatt. 2 Taf. 8 Abb. — Die Natur. Aus der Heimat, Schwäbisch Hall Jg. 69 (1961) S. 154—161. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 129 — Die Bedeutung der pleistozänen Säugetier-Faunen Mitteleuropas für die Geschichte des Eis- zeitalters. 17 Abb. 6 Tab. — Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, Stuttgart Nr. 78 (1961) 5. 1—34. — Vom Heppenloch zur Sibyllenhöhle. Ein Bericht über alte Funde eiszeitlicher Säugetiere auf der Kirchheimer Alb. 5 Abb. — Jahreshefte für Karst- und Höhlenkunde, München H. 4 (1963) $.271—285. — Quartärforschung am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. 11 Abb. 4 Tab. — Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, Stuttgart Nr. 167 (1966) 5. 1—14. — Mauer an der Elsenz, Steinheim an der Murr, Cannstatt und Untertürkheim — Urmenschen- Fundstätten des unteren Neckarlandes. 1967 (Mskr.). ADAM,K.D.& MARSAL, D.: Statistische Absicherung taxionomischer Einheiten am Beispiel dicerorhiner Nashörner aus dem Pleistozän Mitteleuropas. 1967 (Mskr.). BACHOFEN-ECHT, A.: Das Vorkommen von Capreolus im Plistozän Württembergs. 7 Abb. — Palae- ontologische Zeitschrift, Berlin Bd. 13 (1931) 5. 238—251. — Beobachtungen über die Variationsbreite von Capreolus capreolus. 5 Taf. 1 Abb. — Zeitschrift für Säugetierkunde, Berlin Bd. 8 (1933) $. 184—194. BEHM-BLANCKE, G.: Altsteinzeitliche Rastplätze im Travertingebiet von Taubach, Weimar, Ehrings- dorf. 103 Taf. 66 Abb. — Alt-Thüringen. Jahresschrift des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Weimar Bd. 4 (1959/60) 5. II-VIII + 1—246. BENINDE, J.: Über die Edelhirschformen von Mosbach, Mauer und Steinheim a. d. Murr. 3 Taf. 4 Abb. — Palaeontologische Zeitschrift, Berlin Bd. 19 (1937) $. 79—116. BERCKHEMER, F.: Neue Funde von Resten eiszeitlicher Löwen aus Württemberg. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 83 (1927) 5.LXXV—LXXVI. — Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1933. C. Geologische Ab- teilung. 2 Abb. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stutt- gart Jg. 89 (1933) $S. XXII-XXXI. — Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1937. C. Geologische Ab- teilung. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 93 (1937) 5. XXI-XXIV. BERCKHEMER, F. (7): Steinwerkzeuge des Urmenschen aus dem Travertin von Stuttgart-Untertürkheim. 2 Abb. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 110 (1955) 5. 94—103. BINDER, H.: Die Anschauungen über die Entstehung unserer Höhlen im Wandel der Zeiten. 4 Abb. — Jahreshefte für Karst- und Höhlenkunde, München H. 4 (1963) S. 139—153. BOESSNECK, J.: Tierknochen aus spätneolithischen Siedlungen Bayerns. München: Tieranatomisches Institut der Universität München 1956. 50 S. 2 Taf. (Studien an vor- und frühgeschichtlichen Tierresten Bayerns, München H. 1 (1956) $. 1-50.) — Zur Entwicklung vor- und frühgeschichtlicher Haus- und Wildtiere Bayerns im Rahmen der gleichzeitigen Tierwelt Mitteleuropas. München: Tieranatomisches Institut der Universität München 1958. VIII + 171 S. 20 Taf. (Studien an vor- und frühgeschichtlichen Tierresten Bayerns, München H.2 (1958) S. I-VIII + 1—171.) BoJanus, L.H.: De Uro nostrate eiusque sceleto Commentatio. Scripsit et bovis primigenii sceleto auxit. 5 Taf. — Nova Acta Physico-Medica Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Na- turae Curiosorum. Verhandlungen der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Akademie der Naturforscher, Bonn Bd. 13 (Verh. 5) (1826) S. 411-478. — (= P.2, Bd. 13 (Verh. 5) (1827) 5. 411—478.) BouLe, M. & VILLENEUVE, L. DE: La Grotte de l’Observatoire ä& Monaco. 27 Taf. 16 Abb. — Archives de l’Institut de Pal&ontologie humaine, Paris Mem. 1 (1927) 5. I—-II + 1—115. BREUER, R.: Zwei neue Funde aus dem Plistozän von Hundsheim und ihre paläobiologische Bedeutung. 2 Taf. — Palaeobiologica. Archiv für die Erforschung des Lebens der Vorzeit, Wien & Leipzig Bd. 6 (1938) 5. 184—189. BRONN,H.G.: Index palaeontologicus oder Übersicht der bis jetzt bekannten fossilen Organismen. Abt.I, Hälfte 1. Stuttgart: E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei 1848. VI + LXXXIV + 776 5. — (Mitbearbeitet von H.R. GörpErT und H. von MEYER.) BRUNNER, G.: Eine präglaciale Fauna aus dem Windloch bei Sackdilling (Oberpfalz). 2 Taf. 9 Abb. — Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Stuttgart Abt. B Beil.-Bd. 71 (1934) 5. 303—328. 130 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B, Nr. 3 DIETRICH, W. O.: Elephas primigenius Fraasi, eine schwäbische Mammutrasse. 2 Taf. 26 Abb. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 68 (1912) 5. 42—106. — Über den Rixdorfer Horizont im Berliner Diluvium. 5 Abb. — Zeitschrift der Deutschen Geo- logischen Gesellschaft, Berlin Bd. 84 (1932) 5. 193—221. Dusoıs, A. (f) & STEHLIN,H.G.: La grotte de Cotencher, station mousterienne. Premiere partie. 9 Taf. 27 Abb. — Abhandlungen der Schweizerischen Palaeontologischen Gesellschaft. Me- moires de la Societe paleontologique suisse, Basel Bd. 52, Nr.5 (1932) S. III + 1-178. — (= Nr. 5, Bd. 52 (1932) S. I-II + 1—178.) DUERrsT, J. U.: Vergleichende Untersuchungsmethoden am Skelett bei Säugern. 227 Abb. In: Hand- buch der biologischen Arbeitsmethoden. Herausgegeben von E. ABDERHALDEN. Abt. VILT. 1. Berlin & Wien: Urban & Schwarzenberg 1926. 5. 125—530. EHRENBERG, K.: Berichte über Ausgrabungen in der Salzofenhöhle im Toten Gebirge. II. Unter- suchungen über umfassendere Skelettfunde als Beitrag zur Frage der Form- und Größen- verschiedenheiten zwischen Braunbär und Höhlenbär. 4 Taf. 41 Tab. — Palaeobiologica. Archiv für die Erforschung des Lebens der Vorzeit und seiner Geschichte, Wien Bd. 7 (1942) S. 531—666. ELLENBERGER, W. & Baum, H.: Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haustiere. Bearbeitet von ©. ZIETZSCHMANN, E. ACKERKNECHT & H. GRAU. 18. Aufl. Berlin: Springer-Verlag 1943. XVI + 1155 S. 1669 Abb. ELLERMAN, J.R.& Morrison-SCOTT, T.C.S.: Checklist of Palaearctic and Indian Mammals 1758 to 1946. London: Printed by Order of the Trustees of the British Museum 1951. VI + 810 S. 1 Karte. Enorıss, K.: Zur Geologie der Höhlen des Schwäbischen Albgebirges. I. Der Bau der Gutenberger Höhle. 1 Taf. — Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft, Berlin Bd. 44 (1892) 5. 49—83., — Über den Bau der Höhlen des schwäbischen Albgebirges im allgemeinen und über den Bau der Gutenberger Höhle im besonderen. 2 Abb. — Blätter des Schwäbischen Albvereins, Stutt- gart Jg.4 (1892) S. 187—197. — Ueber den Bau der Höhlen des Schwäbischen Albgebirges im allgemeinen und über den Bau der Gutenberger Höhle im besondern. Ein geologischer Führer durch die Gutenberger Höhle. 1 Taf. 1 Karte. — Schriften des Schwäbischen Höhlenvereins, Stuttgart Nr. 1 (1893) $. 1—42. EnGEL, T.: Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zum Erkennen der Schichten und Zum Sammeln der Petrefakten. 3. Aufl. Stuttgart: E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (Erwin Nägele) 1908. XXXII + 645 5. 10 Taf. 261 Abb. 1 Karte & 5 Profile. — (Mitbearbeitet von E. SCHÜTZE.) ERDBRINK, D. P.: A Review of Fossil and Recent Bears of the Old World with Remarks on their Phylogeny based upon their Dentition. Diss. Univ. Utrecht 1953. XII + II + 597 + 12 S. 22 Taf. 61 Abb. 7 Tab. 5 Karten. FISCHER, E.: Fossile Hominiden. 22 Abb. In: Handwörterbuch der Naturwissenschaften. Heraus- gegeben von E. KORSCHELT, G. LINCK, F. OLTMANNS u.a. Bd.4. Jena: Verlag von Gustav Fischer 1913. 5. 332—360. Fraas, E.: Die Beilsteinhöhle auf dem Heuberg bei Spaichingen. 3 Abb. — Fundberichte aus Schwaben umfassend die vorgeschichtlichen, römischen und merowingischen Altertümer, Stuttgart Bd. 1, Jg. 3 (1893—1898) S. 18—28. — (= Je. 3, Bd. 1 (1895) $. 18—28.) — Die Sibyllenhöhle auf der Teck bei Kirchheim. 3 Abb. — Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft, Berlin Bd. 51 (1899) 5. 75—88. FrAaAs, O.: Ausgrabung im Hohlenfels bei Schelklingen. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 28 (1872) S. 21—36. FRANK, H.: Die Höhlen des Ostteils der mittleren Schwäbischen Alb. 34 Abb. ı Tab. 1 Beil. — Jahres- hefte für Karst- und Höhlenkunde, München H. 4 (1963) 5. 155— 218. FREUDENBERG, W.: Die Fauna von Hundsheim in Niederösterreich. — Jahrbuch der kaiserlich-könig- lichen Geologischen Reichsanstalt, Wien Bd. 58 (1908) $. 197—222. — Ref. über HıLzHEIMER, M.: Wisent und Ur im K. Naturalienkabinett zu Stuttgart. — Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Stuttgart Jg. 1910, Bd. II Ref.,5.132—133. — Ref. über Wurm, A.: Beiträge zur Kenntnis der diluvialen Säugetierfauna von Mauer a.d. Elsenz (bei Heidelberg). I. Felis leo fossilis. — Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Stuttgart Jg. 1913, Bd. II Ref., S. 343—344. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 131 — Die Säugetiere des älteren Quartärs von Mitteleuropa mit besonderer Berücksichtigung der Fauna von Hundsheim und Deutschaltenburg in Niederösterreich nebst Bemerkungen über verwandte Formen anderer Fundorte. 20 Taf. 69 Abb. — Geologische und Palaeontologische Abhandlungen, Jena Bd. 16 (Neue Folge 12) (1913—1914) S. 453—672. — (= H.4/5, Bd. 16 (Neue Folge 12) (1914) 5. 1—220.) — Die Heppenlochfauna und ein weiterer Beleg des Inuus suevicus HEDINGER. 1 Abb. — Palae- ontologische Zeitschrift, Berlin Bd. 14 (1932) S. 126—132. GoLpruss, G. A.: Die Umgebungen von Muggendorf. Ein Taschenbuch für Freunde der Natur und Alterthumskunde. Erlangen: Bey Johann Jacob Palm 1810. XVI + 352 5. 6 Taf. 1 Karte. GUSSMANN, H.: Dem Schwäbischen Höhlenverein (1889-1908) zum Gedächtnis. 1 Abb. — Jahres- hefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 114 (1959) 5. 31—42. — Neues aus alter Albhöhle. 3 Abb. — Blätter des Schwäbischen Albvereins, Stuttgart Jg. 66 (Neue Folge 12) (1960) $. 6-7. — Höhlen bergen die Frühgeschichte unserer Heimat. Lohnende Wanderfahrten zu erforschten und unerforschten Höhlen der Ostalb. 3 Abb. — Einhorn. Illustrierte Zeitschrift zur Pflege des Heimatgedankens in Stadt und Kreis Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Gmünd Jg. 7 (1960) S. 137—140. GussmAnn, H. (}): Der Schwäbische Höhlenverein (1889-1909), die erste höhlenkundliche Ver- einigung in Schwaben. 13 Abb. — Jahreshefte für Karst- und Höhlenkunde, München H. 4 (1963) 5. 369—3 84. GUSsMANN, K.: Das Lenninger Thal und die Gutenberger Höhle. Eine Erinnerung für die Besucher des Thals. Kirchheim u. T.: Druck und Verlag von A. Gottlieb 1890. 20 5. 12 Taf. — Mammutfunde in alter und neuer Zeit insbesondere innerhalb Württembergs. — Schriften des Schwäbischen Höhlenvereins, Stuttgart Nr.2 (1896) 5. 1—16. — Die Sibylle der Teck und die Sibyllenhöhle. 3 Abb. — Blätter des Schwäbischen Albvereins, Tübingen Jg. 11 (1899) Sp. 165—176. — Die Sibylle der Teck und die Sibyllenhöhle. 3 Abb. — Schriften des Schwäbischen Höhlen- vereins, Tübingen Nr. 3 (1899) 5. 1—22. HAACKE, W. & Kunert, W.: Das Thierleben Europas. 37 Taf. 240 Abb. In: Das Thierleben der Erde. Herausgegeben von W. Haack£ & W. KUHNERT. Bd. 1. Berlin: Verlag von Martin Oldenbourg 1901. S. I-XXXII + 1—640. HAGMANN, G.: Die diluviale Wirbeltierfauna von Vöklinshofen (Ober-Elsass). 1. Teil. Raubtiere und Wiederkäuer mit Ausnahme der Rinder. Strassburg: Strassburger Druckerei und Verlagsanstalt vorm. R. Schultz & Cie. 1899. IV + 136 S. 7 Taf. 3 Abb. 10 Tab. (Abhandlungen zur Geo- logischen Specialkarte von Elsass-Lothringen, Strassburg, Neue Folge H.3 (1899) S.I-IV + 1—136.) HALTENORTH, T.: Die Wildkatzen der Alten Welt. Eine Übersicht über die Untergattung Felis. Leip- zig: Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig K.-G. 1953. 166 St 117° Abb. 10 “Tab. — Beitrag zur Kenntnis des Mesopotamischen Damhirsches — Cervus (Dama) mesopotamicus Brooke, 1875 — und zur Stammes- und Verbreitungsgeschichte der Damhirsche allgemein. 47 Abb. — Säugetierkundliche Mitteilungen, Stuttgart Bd. 7, S.-H. (1959) S. 1—89. HaupT, O.: Andere Wirbeltiere des Neozoikums. In: Oberrheinischer Fossilkatalog. Herausgegeben von W. Saromon-CaArvi. H. 9. Berlin: Verlag von Gebrüder Borntraeger 1935. 5. 1—103. HEDINGER, A.: Ueber den pliocänen Affen des Heppenlochs. 1 Taf. — Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie, Stuttgart Abh. Jg. 1891, I. Bd., 5. 169—177. _ Neue Höhlenfunde auf der schwäbischen Alb (im Heppenloch). — Correspondenz-Blatt der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, München Jg. 22 (1891) 5. 9—12, 20—24. — Die Höhlenfunde aus dem Heppenloch. ı Taf. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 47 (1891) 5. 1—14. —_ Über die fossilen Affen Italiens. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 48 (1892) S. XCIV—XCV. — Palaeontologisch-geologisches Referat. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 49 (1893) 5. LXIII—LXV. — Das erste Auftreten des Hundes und seine Rassenbildung. — Jahreshefte des Vereins für vater- ländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 50 (1894) 5. XCVI-XCIX. 132 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 HEıLBInG,H.: Zur Feststellung der maximalen Grösse von Felis silvestris Briss. 1 Abb. — Eclogae geologicae Helvetiae, Basel Bd. 28 (1935) 5. 577—580. HELLER, F.: Ein Nachtrag zur Forest-Bed-Fauna aus der Sackdillinger Höhle (Oberpfalz). 4 Abb. — Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie in Verbindung mit dem Neuen Jahr- buch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Stuttgart Abt. B Jg. 1933, 5. 60—68. — Die Kleinsäugerreste aus dem Travertin des Biedermannschen Steinbruchs von Untertürkheim- Bad Cannstatt. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stutt- gart Jg. 90 (1934) 5. 20-30. — Eine oberpliocäne Wirbeltierfauna aus Rheinhessen. 5 Taf. 4 Abb. 3 Tab. — Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Stuttgart Abt. B Beil.-Bd. 76 (1936) 5. 99—160. — Beiträge zur Geologie und Paläontologie des Tertiärs und des Diluviums in der Umgebung von Heidelberg. Heft 4. Neue Säugetierfunde aus den altdiluvialen Sanden von Mauer a. d. Elsenz. Heidelberg: Kommissionsverlag der Weiß’schen Universitätsbuchhandlung 1939. 23 S. ı Taf. 5 Abb. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Heidelberg, math.- naturwiss. Klasse Jg. 1939, Abh. 8, 5. 1—23.) — Die deutschen Oberpliozän-Altquartärfaunen in ihrer Bedeutung für die Karstforschung. — Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Karstforschung, Nürnberg Jg. 1947, H. 2, 5. 9—12. — Die Karsterscheinungen in ihrer Bedeutung für die Stammesgeschichte der Säugetiere und des Menschen. 1 Tab. — Sitzungsberichte der Physikalisch-medizinischen Sozietät zu Erlangen, Er- langen Bd. 76 (1952/1953) 5. 16—78. — Ein Schädel von Felis spelaea Goldf. aus der Frankenalb. (Zugleich ein Beitrag zum Löwe- Tiger-Problem der diluvialen Großkatze.) 1 Taf. 1 Abb. — Erlanger geologische Abhandlungen, Erlangen H. 7 (1953) $. 1—23. — Eine neue altquartäre Wirbeltierfauna von Erpfingen (Schwäbische Alb). 3 Taf. 75 Abb. 3 Tab. — Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Stuttgart Abh. Bd. 107 (1959) S. 1—102. HILZHEIMER, M.: Über einige Tigerschädel aus der Straßburger zoologischen Sammlung. 6 Abb. — Zoologischer Anzeiger, Leipzig Bd. 28 (1905) 5. 594—599. — Dritter Beitrag zur Kenntnis der Bisonten. 25 Abb. 2 Tab. — Archiv für Naturgeschichte, Berlin Abt. A Jg. 84, H. 6 (1918) $. 41—87. — Die systematische Stellung von Felis spelaea GoLpr. Zugleich ein Beitrag zur vergleichenden Osteologie von Löwe und Tiger. — Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin, Berlin Jg. 1922, 5. 11—24. — Zwei Radien von Felis spelaea GoLDF. aus der Mark. — Zeitschrift für Geschiebeforschung, Berlin Bd. 3 (1927) S. 79—81. — Über diluviale Biberreste aus der Mark Brandenburg. 1 Taf. — Zeitschrift für Säugetierkunde, Berlin Bd. 7 (1932) 5. 241—250. — Ein zweiter glazialer Biberrest aus der Mark. 1 Abb. — Zeitschrift für Geschiebeforschung, Leipzig Bd. 10 (1934) $. 94—96. KABITZSCH, ]J.-F.: Die Verwandtschaft vom Löwen und Tiger dargestellt in ihrem Gebiß unter Be- rücksichtigung der Gebisse von Jaguar und den zwei pleistozänen Großkatzen Felis spelaea und Felis atrox. 23 Abb. — Säugetierkundliche Mitteilungen, München, Bonn & Wien Bd. 8 (1960) 5. 103—140. KAHLkE, H.-D.: Die Cervidenreste aus den altpleistozänen Ilmkiesen von 5üssenborn bei Weimar. Teil I. Die Geweihe und Gehörne. Berlin: Akademie-Verlag 1956. VIII + 64 5. 31 Taf. 39 +7-+7 Abb. 1 Karte. — Die jungpleistozänen Säugetierfaunen aus dem Travertingebiet von Taubach-Weimar-Ehrings- dorf. 14 Taf. 10 Abb. — Alt-Thüringen. Jahresschrift des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Weimar Bd. 3 (1957/58) 5. 97—130. — Revision der Säugetierfaunen der klassischen deutschen Pleistozän-Fundstellen von Süßenborn, Mosbach und Taubach. 7 Taf. — Geologie. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologie und Mineralogie sowie der angewandten Geophysik, Berlin Jg. 10 (1961) 5. 493—532. KrÄänn, H.: Ein Fund von Felis leo im Löß von Heitersheim i. B., nebst einer variationsstatistischen Untersuchung bezüglich der Stellung des Fossils zu anderen Feliden. 1 Abb. — Mitteilungen der Badischen geologischen Landesanstalt, Heidelberg Bd. 9 (1923) S. 353—366. — (= Nr. 4, Bd. 9 (1922) $. 353—366.) Kogy, F.-E.: Un squelette d’ours brun du pleistocene italien. 5 Abb. — Verhandlungen der Natur- forschenden Gesellschaft in Basel, Basel Bd. 56, T. I (1944-45) 5. 58—85. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 133 KorMmos, T.: Drei neue Raubtiere aus den Präglazial-Schichten des Somlyöhegy bei Püspökfürdö. 1 Taf. — Mitteilungen aus dem Jahrbuche der kgl. ungarischen Geologischen Reichsanstalt, Bu- dapest Bd. 22 (1914—1916) $. 223—248.— (=H. 3, Bd. 22 (1914) S. 1—26.) — Über die Kleinsäuger der Heppenlochfauna. — Jahresberichte und Mitteilungen des Ober- rheinischen geologischen Vereines, Stuttgart, Neue Folge Bd. 26 (1937) 5. 88—97. KÜTHE, K.: Sus scrofa Mosbachensis. 1 Taf. 1 Abb. — Notizblatt des Vereins für Erdkunde und der Hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt für die Jahre 1931/1932, Darmstadt, V. Folge H. 14 (1933) S. 117—124. KURTEN, B.: The Bears and Hyenas of the Interglacials. 3 Abb. — Quaternaria. Storia naturale e culturale del Quaternario, Roma Bd. 4 (1957) S. 69—81. — On the Bears of the Holsteinian Interglacial. 1 Taf. 9 Abb. 10 Tab. — Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholm Contributions in Geology, Stockholm Bd. 2, Nr. 5 (1959) 5. 73—102. — On the Evolution of the European Wild Cat, Felis silvestris Schreber. 3 Taf. 9 Abb. 4 Tab. — Acta Zoologica Fennica, Helsinki — Helsingfors Nr. 111 (1965) S. 1—29. LAu, O.: Vor- und Frühgeschichte. 64 Abb. In: Heimatbuch des Kreises Nürtingen. Herausgegeben von H. SCHwEnkEL. Bd. 1. Nürtingen: Kreisverband Nürtingen 1950. 5. 193—274. LEHMANN, U.: Der Ur im Diluvium Deutschlands und seine Verbreitung. 6 Taf. 1 Tab. — Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Stuttgart Abt.B Abh. Bd. 90 (1949) S. 163—266. — Die Fauna des „Vogelherds“ bei Stetten ob Lontal (Württemberg). 4 Taf. 7 Abb. — Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Stuttgart Abh. Bd. 99 (1954) S. 33—146. Linstow, ©. von: Die Verbreitung des Bibers im Quartär. 2 Karten. — Museum für Natur- und Heimatkunde zu Magdeburg. Abhandlungen und Berichte, Magdeburg Bd. 1 (1906-08) $. 213 bis 387.— (=H.4, Bd. 1 (1908) 5. 213—387.) LUNDHOLM, B.: A Skull of a Cape Lioness (Felis leo melanochaitus H. Smith). 1 Taf. 1 Abb. — Annale van die Transvaal Museum. Annals of the Transvaal Museum, Cambridge Bd. 22 (1952—56) 5. 21—24. — (= P.1,Bd. 22 (1952) 5. 21—24.) MILLER, G. $.: Catalogue of the Mammals of Western Europe (Europe exclusive of Russia) in the Collection of the British Museum. London: Printed by Order of the Trustees of the British Museum 1912. XVI + 1019 5. 213 Abb. MIVART, 5.G.: Dogs, Jackals, Wolves, and Foxes: A Monograph of the Canidae. London: R.H. Porter, and Dulau & Co. 1890. VIIT + XXXVI + 216 S. 45 Taf. 59 Abb. NEHRING, A.: Uebersicht über vierundzwanzig mitteleuropäische Quartär-Faunen. 1 Tab. — Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft, Berlin Bd. 32 (1880) 5. 468—509. — Über das fossile Vorkommen von Canis karagan, C. corsac, Felis manul und F. chaus im Plistocaen Mitteleuropas. — Sitzungs-Berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin, Berlin Jg. 1889, S. 109-111. — Über Cuon alpinus foss. aus dem Heppenloch in Württemberg. — Sitzungs-Berichte der Ge- sellschaft naturforschender Freunde zu Berlin, Berlin Jg. 1890, 5. 19—21. — Ueber Cuon alpinus fossilis NEHRING, nebst Bemerkungen über einige andere fossile Caniden. 1 Taf. — Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie, Stuttgart Abh. Jg. 1890, Il. Bd., S. 34—52. — Ueber Tundren und Steppen der Jetzt- und Vorzeit, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Fauna. Berlin: Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung 1890. VIII + 257 S. 1 Abb. 1 Karte. OBERMAIER, H.: Les restes humains quaternaires dans l’Europe centrale. 1 Abb. — L’Anthropologie, Paris Bd. 17 (1906) S. 55—80. — Quaternary Human Remains in Central Europe. — Annual Report of the Board of Regents of the Smithsonian Institution, Washington Jg. 1906, 5. 373—397. — Der Mensch der Vorzeit. 39 Taf. 404 Abb. 4 Karten. In: Der Mensch aller Zeiten. Natur und Kultur der Völker der Erde. Bearbeitet von H. OBERMAIER, F. BIRKNER, W. SCHMIDT u.a. Bd. 1. Berlin, München & Wien: Allgemeine Verlags-Gesellschaft m. b.H. 1912. S. I-XIl + 1—592. QUENSTEDT, W. & QUENSTEDT, A.: Hominidae fossiles. ’s-Gravenhage: Dr. W. Junk Verlag für Naturwissenschaften 1936. 456 $. (Fossilium Catalogus, ’s-Gravenhage, I: Animalia P. 74 (1936) 5. 1—456.) REGEL, F.: Neue Beobachtungen über Höhlen der Schwäbischen Alb. 2 Abb. — Naturwissenschaftliche Wochenschrift, Berlin Bd. 8 (1893) $. 429-432. 134 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 REICHENAU, W. von: Beiträge zur näheren Kenntnis der Carnivoren aus den Sanden von Mauer und Mosbach. Darmstadt: In Kommission bei A. Bergsträsser 1906. 130 5. 14 Taf. (Abhand- lungen der Grossherzoglich Hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt, Darmstadt Bd. 4,H.2 (1906) $. 185—314.) — Revision der Mosbacher Säugetierfauna, zugleich Richtigstellung der Aufstellung in meinen „Beiträgen zur näheren Kenntnis der Carnivoren aus den Sanden von Mauer und Mosbach“. — Notizblatt des Vereins für Erdkunde und der Großh. geologischen Landesanstalt zu Darmstadt für das Jahr 1910, Darmstadt, IV. Folge H. 31 (1910) $. 118—134. — Einiges über Schädel und Gebiss der Biber (Castorinae). 2 Taf. — Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde, Wiesbaden Jg. 65 (1912) $. 208—226. — Beiträge zur näheren Kenntnis fossiler Pferde aus deutschem Pleistozän, insbesondere über die Entwicklung und die Abkaustadien des Gebisses vom Hochterrassenpferd (Equus mosbachensis v.R.). Darmstadt: Grossherzoglicher Staatsverlag 1915. 156 5. 14 Taf. (Abhandlungen der Grossherzoglich Hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt, Darmstadt Bd. 7, H.ı (1915) S. 1—156.) RICHTER, R.: Einführung in die Zoologische Nomenklatur durch Erläuterung der Internationalen Regeln. 2. Aufl. Frankfurt am Main: Verlag Dr. Waldemar Kramer 1948. 252 S. Rıek, G.: Kulturbilder aus der Altsteinzeit Württembergs. 2. Aufl. Tübingen: Franz F. Heine, Ver- lagsbuchhandlung 1935. VIII + 116 $. 39 Taf. 4 Abb. RıETH, A.: Vorgeschichte der Schwäbischen Alb unter besonderer Berücksichtigung des Fundbestandes der mittleren Alb. Leipzig: Curt Kabitzsch, Verlag 1938. VIII + 264 S. 109 Abb. 7 Karten. (Mannus-Bücherei, Leipzig Bd. 61 (1938) S. I-VIII + 1—264.) ROBERTS, A.: Descriptions of some new subspecies of mammals. 1 Beil. — Annale van die Transvaal Museum. Annals of the Transvaal Museum, Cambridge Bd.21 (1948-51) 5.63—69.— (= P.1, Bd. 21 (1948) S. 63—69.) RÜGER, L.: Beiträge zur Kenntnis der altdiluvialen Fauna von Mauer an der Elsenz und Eberbach a.Neckar. Carnivora et Rodentia. 3 Taf. 8 Abb. — Geologische und Palaeontologische Ab- handlungen, Jena Bd. 20 (Newe Folge 16) (1928—1929) $. 195—232. — (=H. 2, Bd. 20 (Neue Folge 16) (1928) S. 1—38.) SCHERTZ, E.: Zur Unterscheidung von Bison priscus BoJ. und Bos primigenius Boy. an Metapodien und Astragalus, nebst Bemerkungen über einige diluviale Fundstellen. 17 Abb. — Sencken- bergiana, Frankfurt a.M. Bd. 18 (1936) 5. 37—71. — Der Geschlechts-Unterschied an Metapodien von Bison. 3 Abb. 13 Tab. — Senckenbergiana, Frankfurt a.M. Bd. 18 (1936) 5. 357—381. SCHLOSSER, M.: Fossil Primates from China. 1 Taf. — Palaeontologia Sinica, Peking, Series C Bd. 1, Fasc. 2 (1924) S.I-I + 1—16. SCHLOTHEIM, E. F. von: Die Petrefactenkunde auf ihrem jetzigen Standpunkte durch die Beschrei- bung seiner Sammlung versteinerter und fossiler Überreste des Thier- und Pflanzenreichs der Vorwelt erläutert. Gotha: In der Becker’schen Buchhandlung 1820. LXII + 438 S. 15 Taf. SCHMIDT, R.R.: Die diluviale Vorzeit Deutschlands. Stuttgart: E. Schweizerbartsche Verlagsbuchhand- lung Nägele und Dr. Sproesser 1912. XIV + VIII + 283 S. 47 Taf. 140 Abb. s Tab. — (Mit- bearbeitet von E. KokEN und A. SCHLIZ.) SCHOETENSACK, O.: Beiträge zur Kenntnis der neolithischen Fauna Mitteleuropas, mit besonderer Berücksichtigung der Funde am Mittelrhein. 3 Taf. — Verhandlungen des Naturhistorisch- Medizinischen Vereins zu Heidelberg, Heidelberg, Neue Folge Bd. 8 (1904—1908) $. 1—118. — (=H. 1, Neue Folge Bd. 8 (1904) $. 1—118.) — Der Unterkiefer des Homo Heidelbergensis aus den Sanden von Mauer bei Heidelberg. Ein Beitrag zur Paläontologie des Menschen. Leipzig: Verlag von Wilhelm Engelmann 1908. VII + 67 S. 13 Taf. SCHROEDER, H.: Die Wirbelthier-Fauna des Mosbacher Sandes. I. Gattung Rhinoceros. Berlin: In Ver- trieb bei der Königlichen Geologischen Landesanstalt 1903. IV + 143 S. 14 Taf. 3 Abb. (Abhandlungen der Königlich Preussischen Geologischen Landesanstalt, Berlin, Neue Folge H. ı8 (1903) S. -IV + 1-143.) — Rhinoceros Mercki Jäger von Heggen im Sauerlande. 1 Taf. — Jahrbuch der Königlich Preussischen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin für das Jahr 1905, Berlin Bd. 26 (1908) 5. 212—239. SCHROEDER, H. (f): Über Rhinoceros mercki und seine nord- und mitteldeutschen Fundstellen. Berlin: Im Vertrieb bei der Preußischen Geologischen Landesanstalt 1930. 114 $. 26 Taf. 1 Abb. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 135 3 Tab. (Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Berlin, Neue Folge H. 124 (1930) S. 1—114.) SCHWARZ, E.: Über diluviale Pferde der Equus caballus-Gruppe. 5 Taf. 4 Abb. — Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin für das Jahr 1927, Berlin Bd. 48 (1928) 5. 429—476. SCHWENKEL, H.: Naturkundliches Heimatbuch von Kirchheim u. Teck und Umgebung. Stuttgart: Hoffmannsche Buchdruckerei Felix Krais 1950. 187 S. 143 Abb. — Der geologische Aufbau. 59 Abb. In: Heimatbuch des Kreises Nürtingen. Herausgegeben von H. SCHwEnKEL. Bd. 1. Nürtingen: Kreisverband Nürtingen 1950. 5. 18—100. SICKENBERG, O.: Dama clactoniana (Faıc.) in der Mittelterrasse der Rhume - Leine bei Edesheim (Landkreis Northeim). 2 Taf. 7 Abb. 4 Tab. — Geologisches Jahrbuch, Hannover Bd. 83 (1965) 5. 353—396. SKINNER, M. F. & KAISENn, ©. C.: The Fossil Bison of Alaska and Preliminary Revision of the Genus. 19 Taf. 5 Abb. 25 Tab. 3 Karten. — Bulletin of the American Museum of Natural History, New York Bd. 89 (1947—1948) $. 123—256.— (= Art. 3, Bd. 89 (1947) 5. 123—256.) SOERGEL, W.: Die Pferde aus der Schotterterrasse von Steinheim a. d. Murr. 3 Taf. — Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Stuttgart Beil.-Bd. 32 (1911) 5. 740-761. — Die diluvialen Säugetiere Badens. Ein Beitrag zur Paläontologie und Geologie des Diluviums. Erster Teil: Älteres und mittleres Diluvium. 5 Taf. — Mitteilungen der Badischen geologischen Landesanstalt, Heidelberg Bd. 9 (1923) S. 1-254.— (= Nr. 1, Bd. 9 (1914) 5. 1—254.) STAESCHE, K.: Nashörner der Gattung Dicerorhinus aus dem Diluvium Württembergs. Berlin: Reichs- stelle für Bodenforschung 1941. 148 S. 14 Taf. 2 Abb. (Abhandlungen der Reichsstelle für Bodenforschung, Berlin, Neue Folge H. 200 (1941) 5. 1—148.) STEHLIN,H.G.: Ueber die Geschichte des Suiden-Gebisses. Erster Teil. 8 Taf. 6 Abb. — Abhand- lungen der Schweizerischen paläontologischen Gesellschaft. M&moires de la Societe paleonto- logique suisse, Basel & Genf Bd. 26, Nr.1 (1899) S. I-VIII + 1-336. — (= Nr. 1, Bd. 26 (1899) 5. I-VIIl + 1-336.) — Revision der Säugetierfunde aus Hochterrasse und aus Ablagerungen der grössten Vergletsche- rung. 2 Abb. — Eclogae geologicae Helvetiae, Lausanne Bd. 17 (1922-23) 5. 364—377. SUTCLIFFE, A. J.: The Mammalian Fauna. 5 Abb. 3 Tab. In: The Swanscombe Skull. A Survey of Research on a Pleistocene Site. Herausgegeben von C. D. Ovey. London: Royal Anthropo- logical Institute of Great Britain and Ireland 1964. 5. 85—111. THENIUS, E.: Die Caniden (Mammalia) aus dem Altquartär von Hundsheim (Niederösterreich) nebst Bemerkungen zur Stammesgeschichte der Gattung Cuon. 33 Abb. 10 Tab. — Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Stuttgart Abh. Bd. 99 (1954) 5. 230—286. THıes, ©. (): Beiträge zur Kenntnis der Heppenlochfauna und der Fauna der Frankenbacher Sande. — Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin für das Jahr 1925, Berlin Bd. 46 (1926) 5. 576—615. VIRET, J.: Meles thorali n. sp. du loess villafranchien de Saint-Vallier (Dröme). 6 Abb. — Eclogae geologicae Helvetiae, Basel Bd. 43 (1950) 5. 274—287. VocGeL, R.: Tierreste aus vor- und frühgeschichtlichen Siedlungen Schwabens. Teil I: Die Tierreste aus den Pfahlbauten des Bodensees. 14 Taf. 4 Abb. 3 Beil. — Zoologica. Original-Abhand- lungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie, Stuttgart H. 82 (1933) 5. I-VIIl + 1—109. Weitzer, K.: Über Reste von Mosbacher Wölfen. 1 Taf. — Notizblatt der Hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt für das Jahr 1935, Darmstadt, V. Folge H. 17 (1936) 5. 79—82. Woırz,B.: Fauna fossilis cavernarum I. ’s-Gravenhage: Dr. W. Junk Verlag für Naturwissenschaften 1938. VIII + 192 (Abt. ID) + 96 (Abt. II) S. (Fossilium Catalogus, ’s-Gravenhage, I: Ani- malia P. s2 (1938) S. V-XII + 1—192 (Abt. II) + 1-96 (Abt. IIN).) WURrM, A.: Beiträge zur Kenntnis der diluvialen Säugetierfauna von Mauer a. d. Elsenz (bei Heidel- berg). 1. Felis leo fossilis. 3 Taf. 2 Abb. — Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines, Stuttgart, Neue Folge Bd. 2,H. ı (1912) 5. 77—102. Zarre,H.: Die altplistozänen Bären von Hundsheim in Niederösterreich. 3 Taf. 4 Abb. 9 Tab. — Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt, Wien Bd. 91 (1946) 5. 95—164. ZEUNER, F. E.: The Pleistocene Period. Its Climate, Chronology and Faunal Successions. London: Hutchinson Scientific & Technical 1959. 447 5. 80 Abb. Zo1z,L.F.: Eine Karte der urgeschichtlichen Höhlenrastplätze Groß-Deutschlands. 1 Taf. — Quartär. Jahrbuch für Erforschung des Eiszeitalters und seiner Kulturen, Berlin Bd. 3 (1941) S. 132 —155. 136 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Zürn,H.: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmale und die mittelalterlichen Burgstellen des Stadtkreises Stuttgart und der Kreise Böblingen, Eßlingen und Nürtingen. Stuttgart: Ver- lag Silberburg 1956. 40 5. 29 Taf. 2 Karten. (Veröffentlichungen des Staatl. Amtes für Denk- malpflege Stuttgart, Stuttgart, Reihe A H.1 (1956) S. 1-40.) Abkürzungen UK Unterkiefer OK _ Oberkiefer L Länge B Breite H Höhe V vorne h hinten m mitten u unten S Summe EITENEWZE SIE (5) Geologisch-paläontologische Abteilung des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart (T) Institut und Museum für Geologie und Paläontologie der Universität Tübingen (L) Sammlung von H. GussMmann in Lorch früher Sammlung von K. GussMmAnn in Gutenberg (K) Heimatmuseum Kirchheim unter Teck früher Höhlenmuseum Gutenberg Sammlungsnummern — vier- bis fünfstellige Zahlen Die im Staatlichen Museum für Naturkunde verwahrten Materialien tragen teils bei deren Erwerb, teils anläßlich ihrer Bearbeitung verliehene Sammlungsnummern. 7586 — 7590 7593 7596 7602 — 7605 7,6817 71684 7690 — 7691 10005 18108 — 18109 119312119339 19341 — 19344 30001 — 30010 30011 — 30100 30101 — 30116 30117 — 30409 Zugang 1890 Zugang 1891 Zugang 1899 Zugang 1936 Eintrag 1956 Zugang 1958 Zugang 1962 Zugang 1964 Eintrag 1967 inferior superior dexter sinister minimal maximal . ohne Nummer ohne Jahr Belege Beleg Beleg Belege Belege Belege Belege Belege Belege Belege Belege Belege Belege Belege ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 137 Arbeitsnummmern — ein- bis zweistellige Zahlen Gebißreste von Bären und maxillare Nashorn-Backenzähne sind zudem mit Arbeitsnummern ver- sehen, welche auch die miterfaßten Leihgaben kennzeichnen. 1— 42 Ursus UK 42 Belege 1—41 Ursus OK 41 Belege 1—45 Dicerorhinus OK 46 Belege Maßangaben Alle Maße sind — sofern nicht besonders vermerkt — in Millimetern (mm) angegeben. Nicht hin- reichend genau zu ermittelnde Maße werden durch Vorsetzen von etwa (=>) gekennzeichnet. Für das Abkürzen von Dezimalzahlen gilt die hier in Erinnerung gebrachte Regel: Ist die erste fortfallende Ziffer gleich 0, 1, 2, 3 oder 4, so wird an der vorangehenden nichts geändert; ist sie aber gleich 5, 6, 7, 8 oder 9, so muß die letzte der stehenbleibenden Ziffern um eine Einheit erhöht werden. BEILAGEN Tafeln s. Tafelerklärungen Abbildungen Einleitung 1. Aufgliederung Abb. ı vgl. Tab. 1 2. Aufgliederung Abb. 2 vgl. Tab. 1 Fundbestand 1. Gesamtbestand Abb. 3 2. Teilbestand Abb. 4 Fundbeschreibung Equus 1. Mittelfußknochen Abb. 5 vel. Tab. 14 Dicerorhinus 1. OK-Gebiß Abb. 6 vel. Tab. 18 2. OK-Gebiß Abb. 7 vgl. Tab. 18 Cervus 1. Rollbein Abb. 8 vel. Tab. 22 Fundverzeichnis Ursus 1. UK-Gebiß Abb. 9 vgl. Tab. 25 2. OK-Gebiß Abb. 10 vgl. Tab. 26 Dicerorhinus 1. UK-Gebiß Abb. 11 vel. Tab. 29 2. OK-Gebiß Abb. 12 vgl. Tab. 30 3. UK-Gebiß Abb. 13 4. OK-Gebiß Abb. 14 Sus 1. UK-Gebiß Abb. 15 vgl. Tab. 32 2. OK-Gebiß Abb. 16 vel. Tab. 33 3. UK-Gebiß Abb. 17 4. OK-Gebiß Abb. 18 Bison 1. UK-Gebiß Abb. 19 vel. Tab. 34 138 Fundhäufigkeit Faunenvergleich Tabellen Einleitung Fundbeschreibung Castor Macaca Cuon Ursus Martes Meles Panthera Equus Dicerorhinus Sus Cervus Bison Fundverzeichnis Ursus Dicerorhinus Sus STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE r wM . OK-Gebiß . UK-Gebiß . OK-Gebiß Formengruppen . Individuengruppen . Formenbestand . Formenbestand . Fundortlage . Zeitstellung . Zeitstellung . Aufgliederung . Verwahrung . UK-Gebiß 2. OK-Gebiß Se ae [597 DD m N — "wWDNH- . OK-Gebiß . Oberarmbein . Mittelfußknochen . OK-Reißzahn . UK-Gebiß . UK-Reißzahn . Speiche . UK-Gebiß . Mittelfußknochen . Mittelfußknochen . OK-Milchzahn . Rollbein . Mittelhandknochen OK-Gebiß . UK-Gebiß OK-Gebiß . Rollbein . Rollbein . Rollbein . Mittelfußknochen . UK-Gebiß OK-Gebiß . UK-Gebiß OK-Gebiß UK-Gebiß OK-Gebiß OK-Gebiß . UK-Gebiß . OK-Gebiß Abb. Abb. Abb. Abb. 20 21 22 23 Abb. 24 Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab: Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. Tab. [o 03 Tab. 32 Tab. Ser. B, Nr. 3 vgl. Tab. 35 vgl. Tab. 36 vgl. Tab. 37—38 vgl. Abb. 1—2 vgl. Abb. 5 vel. Abb. 6-7 vgl. Abb. 8 vgl. Abb. 9 vgl. Abb. 10 vgl. Abb. 11 vel. Abb. 12 vgl. Abb. 15 vgl. Abb. 16 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 1:39 Bison 1. UK-Gebiß Tab. 34 vgl. Abb. 19 2. OK-Gebiß Tab. 35 vgl. Abb. 20 Faunenvergleich 1. Mittelpleistozän Tab. 36 vgl. Abb. 25 2. Altpleistozän Tab. 37 vgl. Abb. 26 3. Jungpleistozän Tab. 38 vel. Abb. 26 4. Mittelpleistozän Tab. 39 NACHWORT Die vorliegende Abhandlung über „Die mittelpleistozäne Säugetier-Fauna aus dem Heppenloch bei Gutenberg (Württemberg)“ wurde 1967 bei der Fakultät für Natur- und Geisteswissenschaften der Technischen Hochschule Stuttgart als Habili- tationsschrift eingereicht. Entsprechend der Habilitationsordnung ist das Manuskript nunmehr unverändert in Druck gegangen. Lediglich die Tafeln mußten — bedingt durch das kleinere Format der „Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde“ — abgeändert und neu zusammengestellt werden; dabei erhöhte sich die Anzahl der Tafeln von 28 im Manuskript auf 52 in der Veröffentlichung. Daß die Abhandlung ungekürzt veröffentlicht werden kann, verdanke ich dem Eintreten von Herrn Prof. Dr. B. ZıesLer, seit 1969 Direktor des Staatlichen Museums für Naturkunde, und Herrn Dr. K. W. Harpe, dem Schriftleiter der von dieser Anstalt herausgegebenen Schriftenreihe, sowie einem großzügigen, unter dem Vorsitz von Herrn Dr. K.-E. ScheureLen gewährten Druckkostenzuschuß der Gesellschaft der Freunde und Mitarbeiter des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart. Zu danken habe ich ferner dem Verband der Deutschen Höhlen- und Karstforscher, der unter seinem Geschäftsführer, Herrn H. Bınper, die Drucklegung nach Kräften ge- fördert und einen Teil der Auflage für die „Abhandlungen zur Karst- und Höhlen- kunde“ übernommen hat. Ergebenen Dank darf ich hier auch der Deutschen Forschungsgemeinschaft ab- statten, welche meine Untersuchungen über die dicerorhinen Nashörner des mittel- europäischen Pleistozäns — unter diesen kommt den Belegen aus dem Heppenloch erhebliche Bedeutung zu — unterstützt hat. Sodann gebührt besonderer Dank Herrn Prof. Dr. H. Aıvınser und Herrn Prof. Dr. E. Kunn-SchnYper als den Berichtern über meine Habilitationsschrift und Herrn Prof. Dr. J.-E. Hırıer als Dekan der Fa- kultät während des Habilitationsverfahrens. Als der Mühe Lohn erachte ich das den beiden von mir vertretenen Fachgebieten Paläontologie und Urgeschichte entgegen- gebrachte rege Interesse meiner Hörer, vor allem jedoch die dankbar empfundene Freude meiner Eltern, denen diese Abhandlung zugeeignet ist. Anmerkung: Seit Abschluß des Manuskripts konnte die Präparation und Restauration des Fundgutes aus der Knochen-Breccie des Heppenlochs durch Fräulein U. WALTER in mühsamer und geduldiger Arbeit erfolgreich beendet werden. Dabei wurden insbesondere die Gebißreste vom Edelhirsch gemehrt, doch ergaben weder diese noch das sonstige hinzugekommene bestimmbare Material Anlaß zu nachträg- lichen Änderungen im Manuskript. Erwähnt sei jedoch, daß die meisten der in der Fundbeschreibung als offenbar verschollen apostrophierten und deshalb auch nicht ins Fundverzeichnis aufgenommenen 140 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Reh-Belege der Stuttgarter Sammlung, darunter die beiden von A. BACHOFEN-ECHT (1931) abgebil- deten Zahnreihen, neuerdings bei Räumungsarbeiten aufgefunden wurden. Erst jüngst kamen die seit längerem an Herrn Dr. J. HÜRZELER ausgeliehenen Gebißreste des Heppenloch-Affen von Basel zurück, um präparatorisch überarbeitet und in ihrem derzeitigen Zustand aufgenommen zu werden. Dabei ergab sich, daß der Erstfund aus dem Jahre 1890 entgegen der bis- herigen Annahme von zwei Individuen stammen dürfte, lassen doch die beiden, jetzt voneinander ge- trennten Zahnreihen erhebliche Unterschiede im Abkauungsgrad erkennen. Folglich ist es erforderlich, aus dem nunmehr insgesamt drei Tiere bezeugenden Fundgut entsprechend den Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur einen Lectotypus auszuwählen: Als solcher wird unter dem von A. HEDINGER (1891) bekanntgegebenen Material das vollständiger überlieferte und zudem weniger ab- gekaute, linke Oberkiefergebiß bestimmt. Anschrift des Verfassers: Hauptkonservator Prof. Dr. KARL DIETRICH ADAM, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Geologisch-Paläontologische Abteilung, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG za TALBEN 142 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 1 Fig. 1 Eingang zum Heppenloch bei Gutenberg mit Gedenktafel an den Schwäbi- schen Höhlenverein. 143 ER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG ADAM, DIE SAUGETI Tafel ı 144 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 2 Fig. 1 _ Blockbild der mittleren Schwäbischen Alb und ihres Vorlandes (nach K. D ApaM 1959, 5.2 Abb. 2). 145 j a: N en, a 2 ; a { — ; 4 u RS 4 en RT ; | IR Re - iR ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG zT [oJeL LUD l —_” POLE AT aultire Man N ı — = P2 ine Rs 2 —_ a»... 4 - N NS UERE IL RE wuitie 2 a z on. Pe NULL? 0 | AR | 5 — —G Sn ur Se Be N ER RL N m En — ACER > 2 27 j \ an S NT 2 ee —— — = I = -< 2 Eu [#77 r2 % IS 7 f EN x — — -— > - = ee en - pen" n k un NS v 73 en = —— — = een \ . Sfr ET “ = en = =. nf ID "- 9 N IE | Eee eN | Not, °C u = SE > = 2 u == ee m m me ee Zen. ann = oz m a2 an moon nn Sl S ==USBursUn, _—_——_—g 2a WS NEYULIT N 146 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 3 Erez al Aufriß des Heppenlochs und des Zugangs in die Gutenberger Höhle (nach K. Enpriss 1892, Taf. 5 Fig. 2). 147 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG ur E) ® k 8 F a Ey = fi oo 4 27 RB 2uozıaoH CH mpapouy \ Be SYS], Uodopuoa sap [yoadssuw’f z E>JeT _— 17 SADPıU0A moproddpy zzvydae] 148 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 4 Bios Grabungsmannschaft beim Vesper am Eingang zum Heppenloch (nach H. GussMAnN 1963, $. 373 Abb. 5). ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 4 nn N 149 Tafel 4 150 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 3 Tafel 5 Fig. 1 Restblock der Knochen-Breccie aus dem Heppenloch mit freigelegten Groß- säuger-Knochen. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 151 Tafel 5 152 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 6 Fig. 1 Medizinalrat Dr. Ausust Hepınger (1841—1910). Fig. 2 In der Gutenberger Höhle aufgesammelter und als Feuersteinmesser hohen Alters gedeuteter Hornstein aus dem Weißen Jura nach einer von A. He- DINGER vorgelegten Zeichnung (nach A. HepinGEr 1891, Taf. 2 Fig. 3). ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG SOESIEN UM ESSEN Tafel 6 w 154 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 7 [Eike Al Pfarrer KArı GussmAnn (1853—1928); Vorstand des im August 1889 ge- gründeten Schwäbischen Höhlenvereins. Fig. 2 In Silber gefaßter und als Brosche getragener letzter rechter Unterkiefer- backenzahn eines Braunbären aus dem Heppenloch im Nachlaß von K. GUSSMANN. wu wu ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG l Tafel 7 156 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 8 Bis Professor Dr. Karı Enprıss (1867—1927). Ei022 Anläßlich der 75jährigen Wiederkehr der Erforschung des Heppenlochs als erster Tat des Schwäbischen Höhlenvereins im Oktober 1964 am Höhlen- eingang enthüllte Gedenktafel (nach K. D. Apam 1966, 5.4 Abb. 6). ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 157, Tafel s 158 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 3 Tafel 9 Fig. 1 Die dem Heppenloch-Affen nahestehende Macaca sylvana sylvana der Atlasländer und der Felsen Gibraltars (nach W. HaAcke & W. Kunnert 1901, 5.5 Abb.). 59 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 9 160 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 10 Eier Der dem mittelpleistozänen Alpenwolf aus dem Heppenloch im Aussehen gleichende heutige Cuon alpinus alpinus (nach S.G. MıvarTt 1890, Taf. 42). 161 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 10 162 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 11 _Macaca / Heppenloch Fig. 1-2 (2/1) oben rechts und mitten Macaca sylvana suevica (HEDINGER) 7683 1891 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit MI — M3 sup. dex. und P3 —M 3 sup. sin. Fig. 3-5 (2/1) oben links und unten Macaca sylvana suevica (HEDINGER) 10005 1899 (H. GussMAnN) Oberkieferfragment mit M1 — M2 sup. dex. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 163 Tafel 11 164 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 12 Macaca / Heppenloch Fig. 1-4 (2/1) Macaca sylvana suevica (HEDINGER) 7683 1891 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit M1— M3 sup. dex. und P3—M 3 sup. sin. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 165 Tafel 12 166 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 13 _Canis / Heppenloch Bios 3 U) oben Canis Iupus LiNNAEUS 30119 202]. M1 inf. dex. Fig. 4-8 (1/1) unten Canis lupus LINNAEUS 3020 0.1: M1 sup. sin. Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 167 Tafel 13 168 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 3 Tafel 14 _Cuon / Heppenloch Fig. 1-3 (1/1) Cuon alpinus fossilis NEHRING 768la 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit 13/C/P2 inf. sin. (13/P2 inf. sin. nur durch Wurzelreste in den Zahnfächern belegt) 7681 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit P4 — M 2 inf. sin. (P 4 inf. sin. nur durch Wurzelrest im Zahnfach belest) ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 14 170 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 15 Ursus / Heppenloch (os), miechts Ursus arctos LINNAEUS 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit C/P4— M1 inf. dex. Gebißeinheit I (1/1) unten links Ursus arctos LINNAEUS 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M 1 inf. sin. Gebißeinheit V (1/1) unten links Ursus arctos LINNAEUS OR: M 2 inf. dex. (1/1) unten links Ursus arctos LINNAEUS os% M 3 inf. sin. (1/1) oben links Ursus arctos LINNAEUS 1890 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit M1 — M2 sup. dex. Gebißeinheit VI Ser. B, Nr. 3 171 ADAM, DIE SAUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 15 172 Fig. 1—2 19314 142002. 19327. 42 Fig. 3 19315 76 Fig. 4—5 19336 16 19344 30 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 16 Ursus / Heppenloch (1/1) oben rechts Ursus spelaeus ROsEnMüLLER & HEINROTH or]: Unterkieferfragment mit M1 — M2 inf. sin. Gebißeinheit IV oO M 3 inf. sin. Gebißeinheit IV (1/1) oben links Ursus spelaeus RosEnMÜLLER & HEINROTH 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M1 — M 3 inf. sin. (M 1 inf. sin. nur durch Wurzelrest im Zahnfach belegt) Gebißeinheit VI (1/1) unten Ursus spelaeus RosENMÜLLER & HEINROTH oa M1 sup. dex. Gebißeinheit IX o2]: M2 sup. dex. Gebißeinheit IX Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 173 Tafel 16 174 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 3 Tafel 17__ Ursus / Heppenloch Fig. 1 (2/3) Ursus spelaeus RosENMÜLLER & HEINROTH 7596 1890 (A. HEDINGER) 26/25 Schädelfragment mit C/P4— M2 sup. dex. 41/40 und Mı1ı — M2 sup. sin. (C/ P4 sup. dex. nur durch Wurzelreste in den Zahnfächern belegt) Gebißeinheit VI ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 175 Tafel 17 176 Fig. 1 7596 26 / 25 41/40 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B, Nr. 3 Tafel 18 _Ursus / Heppenloch (2/3) Ursus spelaeus ROsENMÜLLER & HEINROTH 1890 (A. HEDINGER) Schädelfragment mit C/P4 — M2 sup. dex. und M1 — M2 sup. sin. (C/P4 sup. dex. nur durch Wurzelreste in den Zahnfächern belegt) Gebißeinheit VI ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 18 17 e 178 Eis 30147 30148 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 19 __Ursus / Heppenloch (2/3) Ursus sp. inc. ol: Hüftbein Os coxae sin. Acetabulum-Fragment om Oberschenkelbein Femur sin. proximales Fragment Ser.B.Nr 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 179 Tafel 19 180 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 20 Ursus / Heppenloch Fig. 1 (1/1) Ursus arctos LiINNAEUS 7603b 1890 (A. HEDINnGER) Mittelfußknochen Mt 1 dex. 7603c 1890 (A. HEDInGER) Mittelfußknochen Mt 2 dex. 7603d 1890 (A. HEpInGER) Mittelfußknochen Mt 3 dex. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BFI GUTENBERG 181 Tafel 20 182 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel21 _Panthera / Heppenloch (1/1) links Panthera leo (LinnAEus) Os C inf. sin. (1/1) rechts Panthera leo (LinnAEus) 1891 (A. HEDINGER) C sup. sin. Ser. B, Nr. 3 183 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 21 184 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 22 _Panthera / Heppenloch Bier 1 3 QM) EZoben Panthera leo (LinnAEus) 30172 1890 (A. HEDINGER) M1 inf. sin. Fig. 4-5 (1/1) unten Panthera leo (LinNAEUSs) 30176 1890 (A. HEDINGER) Scapholunatum Cr+Ci sin. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 185 Tafel 22 186 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 23 _Equus / Heppenloch (1/1) links Equus steinheimensis von REICHENAU 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit P2 — M 3 inf. dex. (2/3) rechts Equus steinheimensis von REICHENAU 1890 (A. HEDINGER) Mittelfußknochen Mt 3 sin. Ser. B, Nr. 3 187 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLCCH BEI GUTENBERG Tafel 23 188 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 24 Equus / Heppenloch Fie. 1-3 (1/1) Equus steinheimensis von REICHENAU 7590 1890 (A. HEDINGER) Mittelfußknochen Mt 3 sin. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 189 Tafel 24 190 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 25 _Equus / Heppenloch Fig. 1-2 (1/1) oben Equus steinheimensis von REICHENAU (L) 0]. Fesselbein Ph ı Fig. 3 (1/1) unten Equus steinheimensis von REICHENAU 30198 1890 (A. HEDINGER) Kronbein Ph2 -FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 191 ADAM, DIE SAUGETIER Tafel 25 Fig. 1 30200 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel26 Dicerorhinus / Heppenloch (1/2) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) oO]: Unterkieferfragment mit P2 — M 3 inf. dex. Gebißeinheit I Ser. B,Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 193 Tafel 26 194 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 27 __ Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 1-3 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) 30208. 0.]. M1 inf. sin. 195 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 27 196 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel28 _Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 1-5 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) (T) ol 1 P2 sup. sin. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 197 198 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 29 Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 1-5 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) 30007 1958 (O. Lau) 4 P2 sup. sin. Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 199 Tafel 29 200 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 30 _ Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 1-5 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) (GB) or]: 5 P2 sup. sin. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 201 Tafel 30 202 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 31 Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 1—4 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) 302247 709]: 9 P 3 sup. dex. Ser. B,Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 203 Tafel 31 204 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 32 Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 14 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) (T) oJ: 10 P3 sup dex. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 205 Tafel 32 206 Fig. 1—4 302155 13 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 33 Dicerorhinus / Heppenloch (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) or] P 4 sup. dex. Gebißeinheit IV Ser. B, Nr. 3 207 ADAM, DIE SAUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 33 208 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 34 Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 1-4 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) 7605e 1890 (A. HEpDInGER) 16 P4 sup. dex. Gebißeinheit V ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 209 Tafel 34 210 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 35 Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 1-4 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) 302 EoH]* 21 M1 sup. sin. Gebißeinheit VI ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 35 11 [597 m [597 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 36 Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 1-4 (1/1) 30219 23 Dicerorhinus os M1 sup. sin. Gebißeinheit hemitoechus (FALCONER) VI Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 21 jur} Tafel 36 214 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 37_ Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 1—4 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) 7605d 1890 (A. HEDINGER) 29 M2 sup. dex. Ser. B, Nr. 3 231%5 ADAM, DIE SAUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 37 216 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 38 Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 1—4 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) (L) 7. 31a M2 sup. dex. Gebißeinheit IX ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 217 Tafel 38 218 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 39 Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 1-4 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) 7605b 1890 (A. HEDINGER) 38 M 3 sup. sin. Gebißeinheit XI Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 219 Tafel 39 220 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 40 Dicerorhinus / Heppenloch Fig. 14 (1/1) Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) 30223 on]: 42 M 3 sup. sin. Gebißeinheit XI Ser. B, Nr. 3 221 ADAM, DIE SAUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 159) [597 19} Biel (L) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 41 Dicerorhinus / Heppenloch (2/3) links Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) 1959 (H. GussmAnn) Oberschenkelbein Femur sin. Corpus-Fragment (la) a rechts Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) os Mittelhandknochen Me 3 sin. proximales Fragment Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 223 Tafel 41 1597 1597 „> STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 42 Dicerorhinus / Heppenloch (1/1) oben Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) 1890 (A. HEDINGER) Rollbein Tt sin. (1/1) unten Dicerorhinus hemitoechus (FALCONER) os Ik Rollbein Tt sin. Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 225 Tafel 42 Fig. 2 7691 30269 Kies 7691b Fig. 6 30272 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 43 _Sus / Heppenloch (1/1) oben links Sus scrofa LINNAEUS 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M1 — M2 inf. sin. Abkauungsstufe I (1/1) unten links Sus scrofa LinnAEus 1891 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M1 — M3 inf. dex. Abkauungsstufe VI (1/1) oben rechts Sus scrofa LINNAEUS 1962 (H. GussMmANN) M1 sup. sin. Abkauungsstufe II 02]: M2 sup. sin. Abkauungsstufe I (1/1) unten rechts Sus scrofa LINNAEUS 1891 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit M2 — M 3 sup. sin. Abkauungsstufe VII (1/1) unten mitten Sus scrofa LINNAEUS 1890 (A. HEDINGER) Oberkieferfragment mit M 3 sup. dex. Abkauungsstufe VI Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 227 Tafel 43 159} 19} Rn Eier 1 30274 30275 Fig. 2—3 30278 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 44 (1/1) oben Sus scrofa LINNAEUS oa: Kopfdreher Epistropheus sl 3. Halswirbel Ve 3 (1/1) unten Sus scrofa LINNAEUS o2]: Mittelfußknochen Mt 4 sin. distales Fragment Sus / Heppenloch Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 229 Tafel 44 230 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 Tafel 45 _Cervus / Heppenloch Eier 1 2,0) Cervus elaphus LinnArus 30047 1962 (H. GussMANN) Unterkieferfragment mit P2 — M 3 inf. sin. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 231 Tafel 45 159} 159} STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 46 Cervus / Heppenloch Fig. 1-2 (1/1) oben 30293 Cervus elaphus LinnAcus 1890 (A. HEDINGER) Geweihenden Fig. 3—4 (1/1) unten 30328 Cervus elaphus LinnAcus os Centrotarsale Tc+T4 sin. Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 233 Tafel 46 234 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 47 _ Cervus / Heppenloch Fig. 1-2 (1/1) links Cervus elaphus LinNAEuSs 7684 1891 (A. HEDINGER) Rollbein Tt dex. Fig. 3-4 (1/1) rechts Cervus elaphus LinNAEUS 30322, 2102]: Rollbein Tt sin. Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 47 236 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 48 Cervus / Heppenloch Fie. 1-2 (1/1) 30060 30061 30062 30063 30064 Cervus elaphus LinNAEUS 1962 (H. GussmAnN) Grundphalange Phi 1962 (H. GussmAnN) Grundphalange Phi 1962 (H. GussmAnN) Grundphalange Phi proximales Fragment 1962 (H. GussMAnN) Mittelphalange Ph 2 1962 (H. GussMAnN) Endphalange Ph 3 Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG Tafel 48 23 159} je P7 a STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 49 _Bison / Heppenloch Fig. 1-3 (1/1) 7587 7587 7123877, Bison sp. inc. 1890 (A. HEDINGER) M1 inf. dex. Abkauungsstufe X 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M 2 inf. dex. Abkauungsstufe X 1890 (A. HEDINGER) M 3 inf. dex. Abkauungsstufe x Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 239, Tafel 49 240 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 50 _Bison / Heppenloch Fig. 1-3 (1/1) Bison sp. inc. 1890 (A. HEDINGER) M1 inf. sin. Abkauungsstufe X 1890 (A. HEDINGER) Unterkieferfragment mit M 2 inf. sin. Abkauungsstufe X 1890 (A. HEDINGER) M 3 inf. sin. Abkauungsstufe IX Ser.B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 241 Tafel 50 [597 „> [597 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 51 _Bison / Heppenloch Fig. 1-2 (1/1) oben 30389 Fig. 3 30405 Bison cf. schoetensacki FREUDENBERG 1890 (A. HEDINGER) Hornzapfen distales Fragment (1/1) unten links Bison priscus (BoJAanus) 1890 (A. HEDINGER) Grundphalange Phı (1/1) unten rechts Bison cf. schoetensacki FREUDENBERG OR Grundphalange Phı Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENIOCH BEI GUTENBERG 243 Tafel 51 244 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tafel 52 _Bison / Heppenloch Fig. 1-2 (1/1) Bison cf. schoetensacki FREUDENBERG 30404 1890 (A. HEpınGER) Mittelfußknochen Mt 3+Mt4 distales Fragment Ser. B, Nr. 3 ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 245 Tafel 52 246 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 3 SUMMARY The Heppenloch, situated above Gutenberg, was excavated and enlarged into the Gutenberger Höhle by the Schwäbischer Höhlenverein during the years 1889/90. There it was possible to obtain from a small layer of hardened bone-breccia, which was about 15 m long and up to 2 m thick, the first and up till now only Middle Pleistocene mammalian fauna of the Swabian Alb. Nearly 600 specimens belonging to the Stuttgart collection are taken as basis of the research, amongst them much more teeth than bones. At the head of the review and evaluation of the material is put a faunal list consisting of 35 forms; the determination of 15 forms of small mammals is taken over. Enclosed are dates on the frequency, showing that among 150 great mammals supported by the finds, there are together 82 individuals belonging to Cervidae and Ursidae, which are predominating. The description of the finds informs on the forms, which the Heppenloch has yielded: The given determinations are substantiated, important documents exposed, and as far as feasible more general discussions or comparisons with material of strange provenience are attached. Discussed is further the pretended, publicated in literature, but not proved occurrence of the Cave Hyena and the Giant Deer as well as the presumed reference to fossil man. The whole treated material of teeth and bones from the bone-breccia is listed in the catalogue of the finds: Dates on the preservation and aquisition are followed by the characterisation of each specimen, if possible completed by measurements; earlier mentions or illustrations in literature are pointed out. Concerning the well represented Ursidae and Rhinocerotidae, Suidae and Bovidae, it is tried moreover to fix by means of the premolars and molars the number of individuals with utmost precision. The here examined mammalian fauna from the Heppenloch shows an ecological division into forest and steppe forms. The rests of their skeletons preserved within the bone-breccia — floated from the plateau into the cave — can be considered as a more or less synchronous taphocoenosis. Concerning the stock of forms this thanatocoenosis is younger than the remains from the Lower Pleistocene sites in south-west Ger- many’s Mosbachian, older than the Eem Interglacial finds from the Upper Pleistocene travertines of Thuringia and Wurtemberg. Therefore it is to compare with the inter- glacial documents of Steinheim an der Murr and to co-ordinate with the Holstein Interglacial. ADAM, DIE SÄUGETIER-FAUNA AUS DEM HEPPENLOCH BEI GUTENBERG 247 RESUME En 1889/90 le Heppenloch, situe au-dessus de Gutenberg, a ete fouille et Elargi, et ensuite appele Gutenberger Höhle par le Schwäbischer Höhlenverein. Lä, on a trouve, dans une mince couche de breche osseuse durcie d’environ 15 m de longueur et d’une Epaisseur qui va jusqu’ä 2 m, la premiere, et jusqu’a present la seule, faune de mammiferes du Pleistocene moyen dans le Jura souabe. Elle a ete &tudiee en prenant pour base pres de 600 pieces, dont la plupart appartiennent a la collection de Stuttgart; parmi eux, les dents sont beaucoup plus nombreuses que les os. L’stude du materiel commence par une liste de la faune qui comprend 35 especes; la determination des 15 especes des petits mammiferes est adoptee. On a ajoute des indications sur le nombre, d’oü il ressort que, parmi les 150 grands mammiferes dont l’existence est prouvee par les pieces trouvees, les Cervidae et Ursidae sont predominants; l’ensemble compte 82 individus. La description des objets donne des renseignements sur les especes qui sont re- presentees dans le Heppenloch: les determinations donnees sont prouve&es, des pieces justificatives importantes sont mises en evidence, des discussions generales ou des comparaisons avec du materiel qui vient d’ailleurs ont &te ajoutees, ou c’etait opportun. On a aussi discute la pretendue existence de I’hyene des cavernes et du megaceros, de laquelle est fait mention dans la litterature, mais qu’on ne peut pas prouver, de meme que les indications pretendues de l’homme fossile. L’inventaire des objets comprend tout le materiel etudie de dents et d’os prove- nant de la breche osseuse: les indications sur la conservation et l’acquisition sont suivies de la caracterisation de chaque piece, completees, s’il y a lieu, par les mesures; s’il y a des mentions et des figures dans la litterature, c’est indique. On a en outre essay& de denombrer aussi exactement que possible les individus des Ursidae et Rhinocerotidae, des Suidae et Bovidae ä partir des premolaires et molaires. Dans cette faune de mammiferes provenant du Heppenloch et etudiee ici, on peut constater deux types &cologiques dont l’un est caracterise par des especes forestieres, l’autre par des steppiques. Les restes de leurs squelettes, amenes du plateau dans la caverne par alluvion et conserves dans la breche osseuse, peuvent £tre regardes comme une taphocenose plus ou moins synchronique. Si on considere l'in- ventaire des especes, cette thanatocenose est plus recente que celle du Pleistocene inferieur qu’on trouve dans le Mosbachien de l’Allemagne du sud-ouest, et plus ancienne que les pieces trouvees dans les travertins du Pleistocene superieur de la Thuringue et du Wurtemberg, datant de l’interglaciaire d’ Eem. On peut alors les comparer aux pieces de l’interglaciaire provenant de Steinheim an der Murr, et les classer dans l'interglaciaire d’ Holstein dans le Pleistocene moyen. a are N rs ” "Stuttgarter Beiträge zur Naturkun Herausgegeben vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart _ 7 Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 4 | Stuttgart 1973 Dr. rer. nat. Karl Sinasche 70 Jahre Am 24. August 1972 vollendet Karı STAEscHE sein 70. Lebensjahr — Grund genug für seine Mitarbeiter in der einst von ihm betreuten Geologisch-Paläontologischen Abteilung des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart, ihm erneut zu danken für nahezu 15jähriges Wirken, für das, was er getan hat und wie er es getan hat. Dieser Dank soll sinnfälligen Ausdruck finden, indem ihm, dem Kollegen und Jubilar, einige Manuskripte gewidmet, zu einem Band vereint, gemäß altem Brauch als Geburtstagsgabe dargebracht werden. Bewußt wurde hier keine umfängliche und aufwendige Festschrift mit Beiträgen vieler geplant, sondern nur eine kleine Gabe im engen Kreise seiner letzten Wirkungsstätte vorbereitet, ein bescheidener Band für den stets so bescheidenen Gelehrten. KARL STAESCHE, am 24. August 1902 in Köln geboren, bezog nach Gymnasiasten- Jahren in Stuttgart, Schöntal und Urach im Wintersemester 1920/21 die Eberhard- Karls-Universität Tübingen, um das Studium der Naturwissenschaften, besonders das der Geologie, zu beginnen. Als Schüler von Professor Dr. E. Hennıs untersuchte er „Die Pectiniden des schwäbischen Jura“ und promovierte im Dezember 1924 zum Dr. rer. nat.; wenig später folgte dann die Erste Staatsprüfung für das höhere Lehr- amt. Seit 1. März 1925 Wissenschaftlicher Assistent am Geologisch-Paläontologischen Institut der württembergischen Landesuniversität, legte er schon im folgenden Jahre seine erste Mitteilung über fossile Schildkröten — ein von ihm immer wieder auf- gegriffenes Thema — vor. Weitere Forschungen galten, angeregt von Professor Dr. P. KessLer, der Geologie des Saarlandes, über die zu berichten die 55. Tagung des Ober- rheinischen geologischen Vereines zu Saarbrücken im April 1927 dem jungen Wissen- schaftler Gelegenheit bot. Am 1. November 1927 wechselte Karı STAzscHE von Tübingen nach Berlin über, um als Geologe bei der Preußischen Geologischen Landesanstalt einzutreten. Unter den dort entstandenen Arbeiten seien jene zur Stratigraphie und Paläontologie des Tertiärs als besonders bedeutsam hervorgehoben; aber auch auf seine wertvollen Ab- handlungen über „Die Schildkröten des Steinheimer Beckens“ wie über die „Nas- hörner der Gattung Dicerorhinus aus dem Diluvium Württembergs“ sei hingewiesen, zumal diesen Funde aus der Württembergischen Naturaliensammlung zugrunde lagen. Im Oktober 1938 zum Bezirksgeologen ernannt, gehörte er der im Jahre darauf in die Reichsstelle für Bodenforschung eingegliederten Berliner Anstalt bis Kriegsende an, das er, im April 1945 zum Volkssturm eingezogen, in russischer Gefangenschaft erlebte. Aus dieser im September des gleichen Jahres entlassen, wirkte er ein halbes Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 4 Stuttgart, 1. 12. 1973 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 4 Jahrzehnt lang als Landesgeologe an der Deutschen Geologischen Landesanstalt in Berlin. Im Dezember 1950 trat er dann als Praktischer Geologe bei der Companhia dos Petröleos de Portugal in Lissabon ein, eine nur kurzfristige Tätigkeit, welche dennoch im wissenschaftlichen Schaffen des so vielseitigen Forschers ihren Nieder- schlag fand. Im Mai 1953 wurde Karı STAzscHe als Nachfolger von Professor Dr. F. BErcK- HEMER an das Staatliche Museum für Naturkunde in Stuttgart berufen. Die dortigen, durch den Krieg und seine Folgen verursachten, widrigen Verhältnisse — insonderheit die Unzugänglichkeit der umfänglichen geretteten Sammlungsbestände — vermochte er trotz allen Mühens nicht zu ändern, und auch der 1963 erzwungene Umzug vom angestammten Stuttgarter Museumsgelände in die Arsenalkaserne nach Ludwigsburg brachte nicht die erhofften besseren Arbeitsbedingungen für ihn und seine wenigen Mitarbeiter; denn allzu fühlbar war und blieb das Hintansetzen der einstens zu Recht so gerühmten Geologisch-Paläontologischen Abteilung der ehemaligen Württem- bergischen Naturaliensammlung in den 50er und 60er Jahren. Es ermangelte allent- halben der Voraussetzungen für wissenschaftliches Arbeiten, und folglich blieb es ihm auch bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand am 1. September 1967 verwehrt, wie bei seiner Berufung nach Stuttgart beabsichtigt und erstrebt, die reichen Bestände der Sammlung an fossilen Schildkröten zu erfassen und zu bearbeiten. Erst Jahre später war ein solches Vorhaben zu verwirklichen, und seitdem be- reitet KARL STAESCHE die so dringliche, da von der Fachwelt seit langem erwartete Veröffentlichung über die Schildkröten-Funde der schwäbischen Trias vor. Dieses Werk abschließen zu dürfen, ist ein besonderes Anliegen des Jubilars, und deshalb sei ihm hierfür ein herzliches „Glück auf!“ entboten wie auch für sein ferneres Wohl- ergehen, auf daß er seiner Wissenschaft noch lange Jahre zu dienen vermöge. Wie viel diese KArı STAESCHE zu danken hat, findet sichtbaren Ausdruck in dem nach- folgenden Schriftenverzeichnis, welches die Ergebnisse seiner Forschungen über bald fünf Jahrzehnte anzeigt — ein beredtes Zeugnis erfolgreichen Wirkens des von seinen Kollegen mit dieser Festschrift geehrten Gelehrten. Karl Dietrich Adam ADAM, KARL STAESCHE 70 JAHRE 3 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. ı SCHRIFTEN VERZELEHNTS von KARL STAESCHE 1924 Die Pectiniden des schwäbischen Jura. Diss. Univ. Tübingen 1924. 136 S. 6 Taf. 12 Abb. Angenommen am 18. 12. 1924. Ausgegeben im Jahre 1925. 1926 Die Pectiniden des schwäbischen Jura. 6 Taf. 12 Abb. — Geologische und Palaeontologische Abhandlungen, Jena Bd. 19 (Neue Folge 15) (1926—1928) $.1—136.— (=H. 1, Bd. 19 (Neue Folge 15) (1926) $. 1—136.) Ausgegeben am 23.1. 1926. Sumpfschildkröten aus dem Weimarer Diluvium. 3 Abb. — Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie in Verbindung mit dem Neuen Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Stuttgart Abt. B Jg. 1926, 5. 216—222. 1927 Der Buntsandstein des Saarlandes. Ein Beitrag zur Kenntnis der linksrheinischen Unteren Trias. 2 Abb. In: Festschrift zur 55. Tagung des Oberrheinischen Geologischen Vereins zu Saarbrücken vom 19. bis 25. April 1927. Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei und Verlag A-G. 1927. S. 3991. Ausgegeben im April 1927. 1928 Bericht über die Exkursionen während der Saarbrücker Tagung (19.—24. April 1927). — Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines, Stuttgart, Neue Folge Bd. 17 (1928) S. X-XVll. Ausgegeben im März 1928. Ueber die sogenannten Tertiärquarzite vom Sasselwald bei Saarfels. — Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines, Stuttgart, Neue Folge Bd. 17 (1928) S. 15—19. Ausgegeben im März 1928. Sumpfschildkröten aus hessischen Tertiärablagerungen. Darmstadt: Hessischer Staatsverlag 1928. 72 S. 9 Taf. 1 Abb. (Abhandlungen der Hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt, Darmstadt Bd. 8, H. 4 (1928) 5. 1—72.) 1929 Schildkrötenreste aus der oberen Kreide Patagoniens. 4 Taf. 17 Abb. — Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit, Stuttgart Bd. 72 (1929) 5. 103—123. — (= Lfg. 1—6, Bd. 72 (1929) $. 103—123.) ADAM, KARL STAESCHE 70 JAHRE 5 1930 Vorwort der Herausgeber. — In: DIENST, P. & STAESCHE, K. 1930. Verzeichnet im Anhang. Über Gliederungsmöglichkeiten im obermiozänen Glimmerton. — Sitzungsberichte der Geologischen Landesanstalt, Berlin H. 5 (1930) $. 168—169. Vorgetragen am 22.2.1930. Zur Gliederung des obermiozänen Glimmertons. — Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin für das Jahr 1930, Berlin Bd. 51, T. I (1930) 5. 55—87. Über Zechstein und Unteren Buntsandstein am Nordostrande des Rheinischen Schiefergebirges. 2 Taf. — Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin für das Jahr 1930, Berlin Bd. 51, T.} (1930) 5. 290—301. 1930/31 Der permische Vulkanismus im Saarland. 4 Abb. — Nachrichten-Blatt für rheinische Heimatpflege. Organ für Heimatmuseen, Denkmalpflege, Archiv- beratung, Natur- und Landschaftsschutz, Düsseldorf Jg. 2 (1930/31) S. 67—71. — (= H. 3/4, Jg. 2 (1930/31) $. 67—71.) 1931 Die Wirbellosenfauna des deutschen Alluviums. In: Handbuch der vergleichenden Stratigraphie Deutschlands. Herausgegeben von der Preußischen Geologischen Landesanstalt. Bd. 1. Berlin: Verlag von Gebrüder Borntraeger 1931. $. 348—354. In: STOLLER, ]J. (f), BÜLOw, K. von & DIENEMANN, W. 1931. Verzeichnet im Anhang. Die Wirbeltierfauna des deutschen Alluviums. In: Handbuch der vergleichenden Stratigraphie Deutschlands. Herausgegeben von der Preußischen Geologischen Landesanstalt. Bd. 1. Berlin: Verlag von Gebrüder Borntraeger 1931. 5. 355—358. In: STOLLER, J. (f), BüULOw, K. VON & DIENEMANN, W. 1931. Verzeichnet im Anhang. Die Schildkröten des Steinheimer Beckens. A. Testudinidae. 4 Taf. 5 Abb. — Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit, Stuttgart Suppl.-Bd. 8, T. II (1931) SS 177. Bemerkungen zu einigen jurassischen Pecten-Arten. — Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie in Verbindung mit dem Neuen Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Stuttgart Abt.B Jg. 1931, $. 78—387. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 4 1932 Über einige Trias- und Jura-Fossilien aus Nordkaschmir. 2 Taf. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Dr. Trinklerschen Zentralasien-Expedition. Bearbeitet von E. TRINKLER & H. DE TERRA. Bd. 2. Berlin: Dietrich Reimer / Ernst Vohsen 1932. 5. 137—154. In: TERRA, H. DE 1932. Verzeichnet im Anhang. 1934 Ein neuer Stegocephalenfund auf Helgoland. 2 Taf. 2 Abb. — Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin für das Jahr 1933, Berlin Bd. 54 (1934) 5. 388—395. — (Mitbearbeitet von W. WOLFF.) Eingegangen am 12. 6. 1933. Angenommen am 18.7.1933. 1935 Vorwort des Herausgebers. — Zeitschrift für Geschiebeforschung, Leipzig Bd. 11 (1935) S.1. In: RoEDEL, H. 1935. Verzeichnet im Anhang. 1936 Die Fauna des Untereozäns von Friedland in Mecklenburg. 2 Taf. 2 Abb. — Mitteilungen aus der Mecklenburgischen Geologischen Landesanstalt, Rostock H.43 (Neue Folge 8) (1936) 5. 1—14. Geologische Karte von Preussen und benachbarten deutschen Ländern. Lieferung 341. Erläuterungen zu Blatt Mengeringhausen Nr. 2661. In: BEHREND, F. & STAESCHE, K. 1936. Verzeichnet im Anhang. 1937 Podocnemis brasiliensis n. sp. aus der Oberen Kreide Brasiliens. 5 Taf. 2 Abb. 1 Tab. — Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Stuttgart Abt. B Beil.-Bd. 77 (1937) S. 291—309. Eingegangen am 14. 8. 1936. Vorwort. — Zeitschrift für Geschiebeforschung und Flachlandsgeologie, Leipzig Bd. 13 (1937) S. 184—185. In: ROEDEL, H. 1937. Verzeichnet im Anhang. 1938 Die Gliederung des nordwestdeutschen Tertiärs auf Grund von Mikrofossilien. — Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin für das Jahr 1937, Berlin Bd. 58, T. A (1938) 5. 730—745. Eingegangen am 27.4.1938. Angenommen am 8. 8.1938. ADAM, KARL STAESCHE 70 JAHRE H Neues aus der angewandten Mikropaläontologie (Tertiär, Oberkreide). — Petroleum. Zeitschrift für die gesamten Interessen der Erdöl-Industrie und des Mineralöl-Handels, Berlin & Wien Jg. 34, Nr. 39/40 (1938) S. 10-11. Ausgegeben am 5.10. 1938. 1940 Mikrofaunen aus dem Tertiär Nordwestdeutschlands. In: STAESCHE, K. & HILTERMANN, H. 1940. Verzeichnet im Anhang. 1941 Nashörner der Gattung Dicerorhinus aus dem Diluvium Württembergs. Berlin: Reichsstelle für Bodenforschung 1941. 148 5. 14 Taf. 2 Abb. (Abhandlungen der Reichsstelle für Bodenforschung, Berlin, Neue Folge H. 200 (1941) S. 1—148.) 1942 Aussprache über die stratigraphischen Probleme des Jungtertiärs von Südost-Europa in Budapest vom 24. bis 29. Juni 1942. 2 Tab. — Oel und Kohle, Berlin Jg. 38 (1942) S. 1079—1086. Ausgegeben am 22. 9. 1942. 1944 Klima und Hydrographie. — In: STAESCHE, K. & TEICHMÜLLER, R. 1944. Verzeichnet im Anhang. Uma tartaruga do Cretäceo Superior do Brasil. 5 Taf. 2 Abb. ı Tab. — Ministerio da Agricultura. Departamento Nacional da Produsgäo Mineral. Divisäo de Geologia e Mineralogia. Boletim, Rio de Janeiro Nr. 114 (1944) $. 1-24. — (Übersetzt von G. DE FArIA ALVIM.) Abgeschlossen im September 1944. 1947 Eine Meerschildkröte aus dem nordwestdeutschen Untereozän. 3 Abb. — Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Berlin Bd. 99 (1947) $. 78-95. Ausgegeben im Jahre 1949. 1948 Deutsche mikropaläontologische Forschung. — Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Hannover Bd. 100 (1948) $. 106-128. Ausgegeben am 25. 10. 1950. 1953 Über das Mesozoikum in Portugal. — Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Hannover Bd. 105 (1953) $. 575—576. — (=T.3, Bd. 105 (1953) $. 575—576.) Vorgetragen am 27.11.1953. Ausgegeben im Juni 1955. 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 4 1954 Sumpfschildkröten (Emys orbicularis L.) aus dem diluvialen Sauerwasserkalk von Cannstatt bei Stutt- gart. 2 Taf. — Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereines, Stuttgart, Neue Folge Bd. 36 (1954) S. 74—86. Eingegangen am 8. 12. 1954. Ausgegeben im Dezember 1954. 1955 Felix Plieninger. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 110 (1955) 5. 65. Ausgegeben am 1.9.1955. Fritz Berckhemer. 1 Abb. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 110 (1955) 5. 69—83. Ausgegeben am 1.9.1955. 1957 Über den Jura in der weiteren Umgebung von Coimbra (Portugal). 1 Taf. 6 Abb. — In: SCHOTT, W. & STAESCHE, K. 1957. Verzeichnet im Anhang. 1958 Feierstunde des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart am 23. Mai 1957. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 113 (1958) 5. 19—22. Ausgegeben am 1.11. 1958. Ein Jahrhundert Paläontologie in Württemberg. 4 Taf. 5 Abb. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 113 (1958) S. 23—59. Vorgetragen am 23.5.1957. Ausgegeben am 1.11. 1958. 1960 Makrofossilien südlich Marib. — Geologisches Jahrbuch, Hannover Bd. 77 (1960) S. 605—609. In: SCHOTT, W. 1960. Verzeichnet im Anhang. Württembergische Beiträge zur Mikropaläontologie. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 115 (1960) 5. 216—229. Ausgegeben am 1. 11. 1960. ADAM, KARL STAESCHE 70 JAHRE 9 Bilder zur Sauriergrabung bei Trossingen 1932. 2 Abb. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 115 (1960) $. 350—351. Ausgegeben am 1. 11. 1960. 1961 Beobachtungen am Panzer von Testudo graeca und Testudo hermanni. 27 Abb. — Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, Stutt- gart Nr. 74 (1961) 5. 1—16. Ausgegeben am 24. 10. 1961. 1963 Übersicht über die Fauna des deutschen Rotliegenden (Unteres Perm). A. Wirbellose mit Ausschluß der Insekten. 2 Tab. — Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, Stutt- gart Nr. 96 (1963) 5. 1—12. Ausgegeben am 10.1. 1963. Übersicht über die Fauna des deutschen Rotliegenden (Unteres Perm). B. Insekten. 2 Tab. — Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, Stutt- gart Nr. 110 (1963) $. 1—6. Ausgegeben am 7.4. 1963. Professor Dr. ERWIN LINDNER zum 75. Geburtstag. Sammel- und Forschungsreisen aus dem Bereich des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stutt- gart. — In: ScHÜZ, E. & STAESCHE, K. 1963. Verzeichnet im Anhang. Paleozän oder Paläozän? — Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Hannover Bd. 115 (1963) $. 664-669. — (= T. 2/3, Bd. 115 (1963) $. 664—-669.) Ausgegeben im Juli 1966. 1964 Zum 100. Geburtstag von Eberhard Fraas. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 118/119 (1964) 5. 53—56, Vorgetragen am 30. 6. 1963. Ausgegeben am 1. 3. 1964. Funktionsmorphologie als Stammesgeschichte? Bemerkungen zu einem Aufsatz R. SCHUBERT-SOLDERN’S über den Schildkrötenpanzer. — Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Stuttgart Mh. Jg. 1964, 5. 176—183. Eingegangen am 16. 1. 1964. Übersicht über die Fauna des deutschen Rotliegenden (Unteres Perm). C. Wirbeltiere. 1 Tab. — Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, Stutt- gart Nr. 135 (1964) $. 1—12. Ausgegeben am 15. 10. 1964. 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 4 Wilhelm Otto Dietrich 1881—1964. — Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereines, Stuttgart, Neue Folge Bd. 46 (1964) S. XXII-XXIV. Ausgegeben am 1. 12. 1964. Alfred Bentz 1897—1964. — Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereines, Stuttgart, Neue Folge Bd. 46 (1964) S. XXIV—XXVI. Ausgegeben am 1. 12. 1964. 1965 Alfred Bentz (1897—1964) und die Paläontologie. 1 Abb. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 120 (1965) S. 48—54. i Ausgegeben am 1. 12. 1965. Richard Oechsle. Fossilienkenner. 1 Abb. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 120 (1965) S. 70—71. Ausgegeben am 1. 12. 1965. 1967 Zur Stratigraphie der grobklastischen Fazies im Oxfordium des Wiehengebirges. 2 Taf. 3 Abb. — In: SCHOTT, W. & STAESCHE, K. 1967. Verzeichnet im Anhang. Otto Brösamlen 1885—1966. — Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereines, Stuttgart, Neue Folge Bd. 49 (1967) 5.13. Ausgegeben am 31. 12. 1967. Karl Heinzelmann 1911—1966. — Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereines, Stuttgart, Neue Folge Bd. 49 (1967) S.15. Ausgegeben am 31. 12. 1967. Karl Rau 1870—1966. — Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereines, Stuttgart, Neue Folge Bd. 49 (1967) S. 15—16. Ausgegeben am 31. 12. 1967. 1968 Die Arbeiten in den Sammlungen. — In: SCHINDEWOLF, O.H. 1968. Verzeichnet im Anhang. ADAM, KARL STAESCHE 70 JAHRE 11 1969 Übersicht über die Fauna des deutschen Rotliegenden (Unteres Perm). D. Nachtrag zur systematischen Übersicht. — Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, Stutt- gart Nr. 198 (1969) 5. 1—10. Ausgegeben am 15. 4. 1969. Anhang BEHREND, F. & STAESCHE, K.: Geologische Karte von Preussen und benachbarten deutschen Ländern. Lieferung 341. Erläuterungen zu Blatt Mengeringhausen Nr. 2661. Berlin: Im Vertrieb bei der Preussischen Geologischen Landesanstalt 1936. 57 S. ı Taf. 4 Tab. — (Mitbearbeitet von P. PFEFFER.) BROCKAMP, B.: Zur Paläogeographie und Bitumenführung des Posidonienschiefers im deutschen Lias. Berlin: Reichsamt für Bodenforschung 1944. 59 S.4 Taf. 20 Abb. 5 Tab. (Archiv für Lagerstättenforschung, Berlin H. 77 (1944) $. 1-59.) Abgeschlossen im April 1944. DIENST, P. & STAESCHE, K.: Vorwort der Herausgeber. — ‚Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Berlin, Neue Folge H. 124 (1930) $. 5—6. In: SCHROEDER,H. (fF) 1930. ROoEDEL, H.: Die Muschelfauna der norddeutschen Paläozängeschiebe. 1 Taf. — Zeitschrift für Geschiebeforschung, Leipzig Bd. 11 (1935) $. 1-42. — (Herausgegeben von K. STAESCHE.) Abgeschlossen im August 1934. Ausgegeben am 15.1.1935. RoEDEL, H.: Die Fauna der norddeutschen Paläozängeschiebe: Schnecken, Scaphopoden, Brachiopoden und Korallen. ar — Zeitschrift für Geschiebeforschung und Flachlandsgeologie, Leipzig Bd. 13 (1937) S. 184-222. — (Herausgegeben von K. STAESCHE.) Abgeschlossen im Juni 1937. Ausgegeben am 1. 10. 1937. SCHINDEWOLF, O.H.: Die Arbeiten in den Sammlungen. — Beihefte zum Geologischen Jahrbuch, Hannover H. 78 (1968) $. 52—56. — (Mitbearbeitet von K. STAESCHE.) In: UprurT,H. (f) 1968. SCHOTT, W.: Zur Stratigraphie und Paläogeographie des Oberen Jura in Südwestarabien. 3 Abb. — Geologisches Jahrbuch, Hannover Bd. 77 (1960) $. 599-614. — (Mitbearbeitet von W. Kraus und K. STAESCHE.) Ausgegeben am 30. 3. 1960. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 4 SCHOTT, W. & STAESCHE, K.: Über den Jura in der weiteren Umgebung von Coimbra (Portugal). ı Taf. 6 Abb. — Geologisches Jahrbuch, Hannover Bd. 74 (1957) S. 531—558. Ausgegeben am 30.7. 1957. Professor Dr. ALFRED BENTZ zum 60. Geburtstag. SCHOTT, W. & STAESCHE, K.: Zur Stratigraphie der grobklastischen Fazies im Oxfordium des Wiehengebirges. 2 Taf. 3 Abb. — Geologische Rundschau. Internationale Zeitschrift für Geologie, Stuttgart Bd. 56 (1967) S. 766-784. Professor Dr. ROLAND BRINKMANN zum 70. Geburtstag. SCHROEDER, H. (P): Über Rhinoceros mercki und seine nord- und mitteldeutschen Fundstellen. Berlin: Im Vertrieb bei der Preußischen Geologischen Landesanstalt 1930. 114 5. 26 Taf. 1 Abb. 3 Tab. (Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Berlin, Neue Folge H. 124 (1930) S. 1—-114.) Abgeschlossen im Jahre 1927. SCHUZ, E. & STAESCHE, K.: Sammel- und Forschungsreisen aus dem Bereich des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart. — Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, Stutt- gart Nr. 112 (1963) 5. 1—11. Ausgegeben am 7. 4. 1963. Professor Dr. ERWIN LINDNER zum 75. Geburtstag. STAESCHE, K. & HILTERMANN,H.: Mikrofaunen aus dem Tertiär Nordwestdeutschlands. Berlin: Reichsstelle für Bodenforschung 1940. 26 S. 53 Taf. (Abhandlungen der Reichsstelle für Bodenforschung, Berlin, Neue Folge H. 201 (1940) 5. 1—26.) Eingegangen am 26. 9. 1939. Angenommen am 16. 8. 1940. STAESCHE, K. & TEICHMÜLLER,R.: Klima und Hydrographie. — Archiv für Lagerstättenforschung, Berlin H. 77 (1944) $. 17—23. In: BROCKAMFP, B. 1944. STOLLER, ]J. (f), BÜLOW, K. VON & DIENEMANN, W.: Alluvium. Berlin: Verlag von Gebrüder Borntraeger 1931. XII + 424 5. 42 Abb. ı Tab. (Handbuch der vergleichenden Stratigraphie Deutschlands, Berlin Bd. 1 (1931) S. I-XII + 1—424.) Abgeschlossen am 15. 3. 1930. TERRA, H. DE: Geologische Forschungen im westlichen K’un-lun und Karakorum-Himalaya. Berlin: Dietrich Reimer / Ernst Vohsen 1932. XII + 196 S. 22 Taf. 70 Abb. 2 Karten. (Wissenschaftliche Ergebnisse der Dr. Trinklerschen Zentralasien-Expedition, Berlin Bd. 2 (1932) ($.I-Xl1 + 1—196.) Abgeschlossen im September 1931. ADAM, KARL STAESCHE 70 JAHRE 13 UDLUFT,H. (P): Die Preußische Geologische Landesanstalt 1873—1939. 3 Taf. 2 Tab. — Beihefte zum Geologischen Jahrbuch, Hannover H. 78 (1968) 5. 1—170. Ausgegeben im Dezember 1968. Berichte Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1953. D. Geologische Abteilung. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 109,H.1 (1954) 5. 12—14. (Mitverfaßt von F. BERCKHEMER.) Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1954 / 1955 und 1956 / 1957 / 1958 / 1959 / 1960. D. Geologisch-Paläontologische Abteilung. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 110 (1955) $. 14—17. Jg. 112,H.1ı (1957) S. 18—21. Jg. 113 (1958) 5. 13—15. Jg. 114 (1959) $. 13—15. Jg. 115 (1960) $. 15—17. Jg. 116 (1961) $. 14—16. Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1961 / 1962/1963 und 1964 / 1965 / 1966. D. Abteilung für Geologie, Paläontologie und Mineralogie. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 117 (1962) S. 40—43. Jg. 118/119 (1964) $. 32—34. Jg. 120 (1965) S. 32—36. Jg. 121 (1966) $. 19—21. Jg. 122 (1967) S. 18—21. Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1953. G. Gesellschaft der Freunde und Mitarbeiter des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart e.V. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 109,H. ı (1954) S. 16. Gesellschaft der Freunde und Mitarbeiter des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart e.V. (Bericht für 1954.) Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 110 (1955) $. 62—63. Bericht der Gesellschaft der Freunde und Mitarbeiter des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1955 und 1956. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 112, H. 1 (1957) S. 131—132. 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 4 Gesellschaft der Freunde und Mitarbeiter des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart, e.V. Bericht für 1957 und 1958 / 1959. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 114 (1959) S. 19. Jg. 115 (1960) S. 20. Gesellschaft der Freunde und Mitarbeiter des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart e.V. Bericht für 1960 / 1961 (und 1962) / 1963 / 1964 / 1965 / 1966. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 116 (1961) 5. 19. Jg. 117 (1962) $. 45—48. Jg. 118/119 (1964) S. 36—38. Jg. 120 (1965) $. 39. Jg. 121 (1966) $. 23—24. Jg. 122 (1967) 5. 29-30. Gesellschaft der Freunde und Mitarbeiter des Staatl. Museums für Naturkunde in Stuttgart, e.V. Bericht 1967/68. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 123 (1968) $. 9—10. Gesellschaft der Freunde und Mitarbeiter des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart, e.V. Bericht 1968/69 / 1969/70. Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 124 (1969) 5. 34—35. Jg. 125 (1970) 5. 32—33. Anschrift des Verfassers: Hauptkonservator Prof. Dr. KArL DIETRICH ADAM, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Geologisch-Paläontologische Abteilung, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3. Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Herausgegeben vom Staatlichen Museum für Naturkunde in ana S 9a Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 5 en 1973 Ein Fund von Seeigeln der Gattung Diademopsis aus dem Hettangium Württembergs und ihr Lebensraum Von Gert Bloos, Ludwigsburg Mit 3 Tafeln und 3 Abbildungen im Text Herrn Dr. Karl Staesche zum 70. Geburtstag gewidmet Zusammenfassung Beschrieben wird eine Gruppe von Seeigeln (Diademopsis helvetica TORNQUIST), die sich im Oberhettangium des westlichen Württembergs innerhalb einer Wechsellagerung Tonstein/Siltstein ge- funden hat. Die Tiere waren kurz nach ihrem Tod in einer flachen Kolkform zusammengeschwemmt worden; die Einbettung der Kadaver vollzog sich in diskontinuierlichen Schritten während ihres Zer- falls. An den Zerfallsstadien der jeweils eingebetteten Teile läßt sich der zeitliche Abstand der Sedimentbewegungen abschätzen. Der Lebensraum: Wenig bewegtes Wasser von weniger als 50 m Tiefe; stärkere Wasser- bewegung nur episodisch (Stürme), verbunden mit Erosion und Sedimentation. Keine Begleitfauna, fast keine Bioturbation, ein Hinweis auf wenig günstige ökologische Verhältnisse in ruhigem Wasser. Die Seltenheit von Echinodermenskeletten auch bei Häufigkeit von Skelettelementen in vielen Flachseesedimenten wird diskutiert. Es wird gezeigt, daß in diesen Fällen lebende Exemplare nicht sehr häufig überschüttet worden sein können. Möglicher Grund: Die sturmbedingte Aufarbeitung vor jeder starken Sedimentation und die geringe Sinkgeschwindigkeit der Echinodermen. Summary An accumulation of echinids (Diademopsis helvetica TORNQUIST), found in interbedded shales and thin siltstones of the Upper Hettangian (Lower Lias) of the inner part of the South German Basin is the object of the paper. The specimens were swept together a short time after death into a small erosional cut and covered by sediment in discontinuous acts during their decomposition. According to the different stages of disintegration of the successively embedded parts the time between the acts of sediment movement can be estimated. The environment: Low energy conditions, high water activity and sediment movement only episo- dically (during storms), water shallower than 50 m. Poverty of fauna (no other body fossils, sparse bioturbation) points to unfavourable ecological conditions in quiet water. The rarity of articulated echinoderm skeletons in spite of abundant skeletal elements in many shallow marine sediments is discussed. It is pointed out that in the corresponding sedimentary environments living specimens could not be covered by sediment very often. The probable cause: In shallow seas strong sedimentation normally occurs only after storms. The animals are suspended during the climax of the storm and return to the bottom late or not articulated at all because of their low settling velocity. Covering by sediments in this environment therefore requires particular conditions. Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B., Nr. 5 Stuttgart 15. 192. 1973 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 Inhalt Seite 1. Einleitung ; 2 2. Fundbeschreibung 2 32.1 Fundhorizont De a ee a RE REN Re 2 22. Einbettung und Erhaltungs, ı 7 122 m RR SE ER 4 2.3 Morphologie und Systematik 5 . Lebensraum 7 3 3.2 3 nn Einbettungsseschichten ar... an... a ee 7 2: Hydrographie x! & .. irre er re Re hal 3U Okolosie 1 .. ame a Re N RR ee A 13 3.4 Bedingungen und Wahrscheinlichkeit der. Erhaltung 2. ae 15 Literatur a A RE Ve RE A NERRREE Re SE 1077 1. Einleitung Disartikulierte Skelettelemente von Echiniden gehören zu den häufigsten Fos- silien des Hettangiums in Württemberg; dagegen haben sich ganze Individuen nur außerordentlich selten erhalten. In der Literatur sind bis jetzt nur zwei Funde be- kannt: Hemipedina parvula Tornauıst ausTonen des obersten Oberhettangiums von Stuttgart-Vaihingen (Tornauıst 1908) und Miocidaris sp. aus einer Tonlinse in der grobklastischen Lias-Basisbank Ostwürttembergs (RosenKRANZ 1971). Zwei schlecht erhaltene, nicht beschriebene Exemplare von Miocidaris sp. mit anhaftenden Stacheln aus einem Sandstein des Unterhettangiums von Östwürttemberg befinden sich im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. 2. Fundbeschreibung 2.1% E:uin.d ho rizio nt Stratigraphie Der Fundpunkt liegt im Schönbuch, 9 km NNE von Tübingen, an der Straße von Dettenhausen nach Pfrondorf (Meßtischblatt 4720 Tübingen, Rechtswert: 35 07 970, Hochwert: 53 84 120). Beim Ausbau dieser Straße im Jahr 1966 wurde am Eckbersg, ca.1 km 5 Dettenhausen, ein tiefer Einschnitt angelegt, der das gesamte Hettangium (Lias alpha 1 und 2) vorzüglich erschlossen hat. Die Schichtfolge des Hettangiums besteht hier ganz überwiegend aus Tonstein mit wechselnden Siltgehalten, in den einzelne Schalentrümmerbänke eingeschaltet sind. Von den zahlreichen Sandsteinhorizonten weiter östlich reicht nur ein gering- mächtiger Ausläufer des Hauptsandsteins („Angulatensandstein“ im engeren Sinn) hierher. Die Fundschicht liegt im oberen Drittel der hier 10,7 m mächtigen Schlotheimien- schichten; sie besteht aus einer 90 cm mächtigen Wechselfolge von Tonstein und dünnen Sandsteinplättchen. Sie wird überlagert von dem eben erwähnten Ausläufer des Hauptsandsteins, einer Bank festen gelben Sandsteins, der aus eben bis flach- wellig laminiertem Grobsilt besteht. Sie wird unterlagert von einer mergeligen, wühlentschichteten Kalksiltsteinbank mit viel feinem Bruchschill (Abb. 1). Lithologie Tonstein hat den Hauptanteil am Aufbau der Fundschicht inne. Er ist frisch mittelgrau, verwittert graugelb und führt Silt in wechselnden Gehalten; er zerfällt scherbig bis blättrig. Makrofossilien fanden sich nicht. BLOOS, SEEIGEL Diademopsis AUS WÜRTTEMBERG 3 Kupferfelsbank Eiratsıc 3 m 5 Kiasie 2 4 . n rn: [1] Region des "Vaihinger Nests u Vaihinger Haupt- 3 = BaResreten sand- Stein : Wechsellagerung mit Diademopsis helvetica TORNQUIST 1 U) ee +5,7m bis zur Grenze LiasQ 2/1 N 100 km Abb. 1. Stratigraphische und geographische Lage des Seeigel-Fundes (s. Text). Stratigraphic position of the Upper Hettangian (Lias alpha 2) beds with D. helvetica in the road cut 1 km S of Dettenhausen near Tübingen. Inset: situation within South Germany. In den Tonstein ist eine Anzahl olivfarbener, harter Siltsteinplättchen eingeschaltet, deren Dicke meist unter 1 cm liegt. Die Plättchen bestehen aus glim- merreichem Grobsilt; der Glimmergehalt ist lagenweise erhöht, z. T. nimmt er nach oben zu. Der Porenraum enthält Limonit als Verwitterungsprodukt diagnetischer Eisenmineralien, sowie Ton. Anzeichen stärkerer Einkieselung fehlen. Ursprünglich wohl vorhandenes karbonatisches Bindemittel ist durch Verwitterung herausgelöst. Die Plättchen zeigen ebene oder flach einfallende Feinschichtung. Sie lassen sich nach der Seite zum Teil über viele Meter verfolgen, wobei sie in ihrer Mächtigkeit schwanken und streckenweise auch auskeilen können. Die Mächtigkeitsschwankungen beruhen in erster Linie auf ungleichmäßig welliger Sedimentation in der bewegten See, hinzu kommt ein sehr flaches Relief der Tonunterlage, und schließlich können die Plättchen partiell wieder abgetragen sein, wobei die Erosion von Ort zu Ort ungleich tief eingegriffen hat. Begleitfauna Körperfossilien fanden sich, abgesehen von der Seeigelgruppe selber, in den Silt- - steinplättchen nicht. Diese müßten, wie die Seeigel, als Lösungshohlraum erhalten sein. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 Wühlgefüge sind in den Schichten nur spärlich vorhanden. An der Unterseite der Plättchen zeigen sich vereinzelte, meist nicht näher bestimmbare Lebensspuren, in ihrem Innern einzelne Verformungswühlgefüge und zuweilen dünne, verzweigte Gangsysteme vom Typ Chondrites. Verglichen mit anderen Schichten des Hettangiums im selben Profil ist der Fund- horizont nur dünn besiedelt gewesen von einer artenarmen Fauna (s. Kap. 3.3). 2.25 E imibresetu msn deErrhranletaumke Die Seeigel fanden sich in einer rinnenförmigen Kolkform von ca. 20 cm Breite und bis 3 cm Tiefe. Die Form war im Ton angelegt und mit dem Silt des hangenden Plättchens ausgefüllt. Die Feinschichten der Füllung sind den Kolkwänden nicht konkordant angelagert, sondern stoßen diskordant von ihnen ab (Taf. 1, Fig. 1a). Beim Abheben der Siltsteinfüllung blieb an der Unterfläche eine ca. 1 mm dicke Tonsteinschicht hängen, auf der sich eine Anzahl kreisrunder Vertiefungen von 2 bis 3 cm Durchmesser zeigte. Bei der Präparation erschienen in diesem Tonstein zu- nächst — über die Fläche verteilt — rinnenparallel eingeregelte Stacheln, in den Ver- tiefungen aber, ebenfalls noch im Tonstein, Abdrücke flachgedrückter Seeigel (Taf. 1, Fig. 1b). Die kalkigen Hartteile waren durch Verwitterung aufgelöst bis auf wenige Stachelrelikte und z. T. noch als Hohlräume, sonst als Abdruck erhalten. Mund- bzw. (bei Einbettung in inverser Lage) Afterfeld waren noch vorhanden, ebenso der Kau- apparat, der jedoch wegen seiner Hohlraumerhaltung nicht gut freipräpariert werden konnte (Taf. ı, Fig. 2). Daneben fanden sich einzelne Teile des jeweils gegenüber- liegenden Feldes (z.B. eine fragliche Madreporenplatte: Taf. 1, Fig. 2). Außer ganzen Seeigeln wurden auch Coronen-Bruchstücke freigelegt. Bei der weiteren Präparation wurde die Tonfüllung des Panzers mitsamt dem Abdruck abgehoben bis an die Grenze zum Siltstein. Es zeigte sich, daß sich die Co- ronen und vereinzelt auch Stacheln und Coronen-Bruchstücke als Lösungshohlraum in den Siltstein hinein fortsetzen, daß also die Grenze zwischen beiden Sedimenten durch die Seeigel hindurch verläuft. Wie die Tafeln 1 und 2 zeigen, blieben die im Siltstein eingebetteten Teile unverdrückt. Der Abdruck der Innenseite der Coronen ist auf der Siltausfüllung des Lumens erhalten (Taf. 1, Fig. 1a), der Abdruck der Außenseite im überdeckenden Silt (Taf. 2, Fig. 1 u. 2). Auf den geborgenen Bruchstücken der Kolkausfüllung fanden sich neun voll- ständige Coronen und drei Coronen-Bruchstücke; Reste anderer Echinodermen fehl- ten. Die Coronen lagen bis auf zwei Ausnahmen in ihrer stabilsten Lage, auf dem Mundfeld (Taf. 1 und 2); zwei Coronen lagen auf dem Afterfeld (Taf. 2, Fig. 2). Seitenlagen wurden nicht beobachtet. Auch die Fragmente waren in die stabilste Lage — „gewölbt oben“ — eingekippt, zwei waren einer Corona angelagert (Taf.1, Fig. 1b; Tafs2aRiez2): Stacheln hafteten den Coronen nicht mehr an, weder den im Tonstein, noch den im Siltstein eingebetteten Teilen. Im Strömungsschatten der Coronen waren Stacheln mehr oder minder deutlich konzentriert (Taf. 1, Fig. 1b); ob diese von den betreffen- den Exemplaren stammen, ließ sich nicht mit Sicherheit feststellen. Apikal- bzw. — bei inverser Lage — Peristomfeld mit Kauapparat fehlten an dem in den Siltstein aufragenden Teil der Seeigel stets (Taf. 2, Fig. 1 und 2); sie waren zerfallen und in das Lumen abgesunken, wo sie bei der Präparation, wie oben vermerkt, z. T. noch gefunden wurden. Ein Teil der Coronen war noch vollständig, andere befanden sich im Zustand beginnenden Zerfalls; bei ihnen waren Platten vom apikalen Rand her wı BLOOS, SEEIGEL Diademopsis AUS WÜRTTEMBERG abgefallen. Auf die aus Einbettung und Erhaltung ablesbare Einbettungsgeschichte wird weiter unten eingegangen (s. Kap. 3.1). 23° Morpholoegte und Systematik Da die Seeigel jeweils nur zur Hälfte unverdrückt erhalten sind, ließ sich ihre volle Gestalt nur durch Kombination mehrerer, in verschiedener Lage eingebetteter Exemplare rekonstruieren (Abb. 2). Die Skulptur ist im Siltstein bis in feine Details erhalten (Taf. 3, Fig. 1); durch die unterschiedliche Lage der Stücke ist sie sowohl von der Ober- wie auch der Unterseite bekannt. Damit ist eine nähere Bestimmung möglich. Abb. 2. Rekonstruktion der ursprünglichen Gestalt der Seeigel (d) durch Kombination der im Silt unverdrückt erhaltenen Teile mehrerer in verschiedener Lage eingebetteter Exemplare (a—c). a: Taf. 2, Fig. 1, rechtes Ex., b: linkes Ex. c: Taf. 2, Fig. 2, großes Ex. (hier in Lebendstellung gedreht). Ausgezogene Linien: Außenabdruck der Corona. Punktiert: Siltstein; die Siltfüllung des Lumens ist weggelassen. Reconstruction of the shape of the corona (d) according to the external moulds of-.the un- distorted parts of different specimens in the siltstone (a—c). a: pl. 2, fig. 1, right specimen, b: left specimen. c: pl. 2, fig. 2, big specimen (here turned over in life position). Black drawn: impression of the coronae. | Dots: siltstone (the silt Ailling of the internal cavity is omitted). Familie: Pedinidae Pomer 1883 Gattung: Diademopsis Desor 1858 Typus-Art: Echinus serialis L. Acassız 1840 Diademopsis helvetica TornauısT 1908 Taf. 1—3 *1908 Diademopsis helvetica. — TORNQUIST, Diadematoiden, 5. 420—421, Taf. XVII, Fig. 3—4. Beschreibung Es handelt sich um reguläre Seeigel mit abgeflachter Gestalt; die Abflachung nimmt mit dem Durchmesser zu. Der Durchmesser der Coronen liegt zwischen 21 [) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 und 32 mm, er konnte an sechs Exemplaren bestimmt werden: 1. (Taf. 1, Fig. 2, linkes Ex.): 21 mm 2. (Taf. 1, Fig. 2, rechtes Ex.): 24 mm 3. (Taf. 2, Fig. 1, linkes Ex.): 29 mm 4. (Taf. 2, Fig. 1, rechtes Ex.): 23 mm 5. (Taf. 2, Fig. 2, großes Ex.): 26 mm 6 . (nicht abgebildet): 32 mm Auf Grund der Erhaltung liegt der gemessene Durchmesser z. T. geringfügig über oder unter dem Ambitus, die Abweichung fällt aber kaum ins Gewicht. Die Ambulacralfelder sind wesentlich schmäler als die Interambulacralfelder und werden durch zwei gerade Reihen von Porenpaaren begrenzt; lediglich nahe dem Peristom bilden je drei Porenpaare einen schwachen Bogen (Taf. 2, Fig. 2; Taf. 3, Fig. 1). Die Porenpaare stehen leicht schräg; einander gegenüberliegende Porenpaare konvergieren gegen das Peristom in stumpfem Winkel. Die Ambulacraltafeln setzen sich auf der Unterseite aus je drei Primärtäfelchen zusammen; jedes dritte Primär- täfelchen trägt eine Hauptstachelwarze (Taf. 3, Fig. 1). Die Zahl der Stachelwarzen in einer Reihe beträgt 12-13. Die Warzenhöfe der Hauptstachelwarzen sind sehr groß und lassen für Miliarwarzen nur wenig Raum. Die Interambulacraltafeln sind niedrig und breit; ihre Zahl in einer Reihe be- trägt 11—12. Sie tragen je eine Hauptstachelwarze, die aus der Mitte etwas ad- ambulacral verschoben liegt. Am Ambitus und auf der Unterseite liegt abambulacral eine weitere Reihe von Stachelwarzen, die an Größe den Hauptstachelwarzen kaum nachstehen, häufig gleichkommen; sie fehlen auf der Oberseite. Die Warzenhöfe beider Warzenreihen sind wie auf den Ambulacralfeldern sehr groß; sie nehmen meist die ganze Höhe der Tafeln ein. Für Miliarwarzen bleibt nur wenig Raum; diese sind überdies nur locker gestreut. — Alle Platten der Corona grenzen mit senkrechten Flächen aneinander, nirgends überlappen sie sich dachziegelartig (Taf. 3, Fig. 1). Die Warzenköpfe sind durchbohrt und glatt (Taf. 3, Fig. 1). Die Stacheln sind lang und dünn und tragen eine feine Längsriefung; sie besitzen keinen Hals. Nicht ganz aufgelöste Stacheln waren nicht hohl; ob auch primär hohle vorkommen, ließ sich nicht feststellen. Eine nähere Beschreibung von Apikal- und Peristomfeld ist wegen der wenig guten Erhaltung im Ton nicht möglich. Für die systematische Einordnung genügen jedoch die Merkmale von Corona und Stacheln. Bestimmung Die Ausbildung der Stacheln und der Warzenköpfe weist die Seeigel in die Fa- milie Pedinidae Pomzı. Die der Gattung Diademopsis eigentümlichen Merkmale sind vorhanden (vgl. MoRTENSEN 1940, 84; FELL 1966, U 357). Von den meisten Arten dieser Gattung unterscheidet sich die vorliegende Form durch die ungewöhnlich großen Warzenhöfe, die locker gestreuten Miliarwarzen und dieim Verhältnis zur Zahl der Interambulacraltafeln geringe Anzahl von Ambulacral- tafeln in einer Reihe. Die beste Übereinstimmung besteht mit Diademopsis helvetica TornauısT. Die Beschreibung Tornauısts (1908, 420) ist allerdings nicht vollständig. Sie sagt nichts darüber aus, ob Ober- und Unterseite unterschiedliche Skulptur tragen, d.h. vor allem, ob die beiden Stachelwarzen pro Interambulacraltafel auch auf der BLOOS, SEEIGEL Diademopsis AUS WÜRTTEMBERG 7 Oberseite vorhanden sind. Seine Zeichnung (Taf. XVII, Fig. 4), auf der nur einige Platten schematisch und wahrscheinlich ziemlich ungenau dargestellt sind, gibt dar- über auch keinen Aufschluß. Die Originalstücke, die sich nach Tornauıst im Staat- lichen Museum für Naturkunde in Stuttgart befinden müßten, sind verschollen, ver- mutlich durch Kriegsfolgen. Die Frage könnte daher nur anhand weiterer Stücke von der Typuslokalität („Schambelen“ bei Mülligen in der Nordschweiz) geklärt werden. Der einzig faßbare Unterschied besteht in der Schrägstellung der Porenpaare, die bei Tornauısts Stücken nach seinen Angaben steiler gewesen zu sein scheint. Dies mag sich aus dem stratigraphischen Abstand beider Formen erklären (die Stücke Tornauısts stammen aus dem Uhnterhettangium). Die Übereinstimmung ist im übrigen so gut, daß eine artliche Trennung nicht gerechtfertigt erscheint, zumindest solange nicht der Vergleich mit Exemplaren der Typuslokalität dies nahelegt. Die hier beschriebenen Stücke sind im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart hinterlegt. 3. Lebensraum Die gute Erhaltung der Seeigel schließt nach ScHÄFER (1962, 544) längeren Trans- port aus, ihr Lebensraum lag also im Fundgebiet. Die rezenten pedinoiden Seeigel leben nach MoRTENSsEN (1940, 73) zwischen 100 und 2000 m Tiefe. Funde fossiler Formen wurden ganz überwiegend in Tongesteinen gemacht, was für eine Bevorzugung relativ ruhiger Biotope auch in der geologischen Vergangenheit spricht (FELL 1966, U 345). In Württemberg finden sich Reste pedinoider Echiniden ebenfalls vornehmlich in Tongesteinen; sie sind im Hettangium — was bisher nicht bekannt war — horizont- weise ziemlich häufig und vielgestaltig (nach dem Material der Sammlung FEıreL im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart). In gröberklastischen Sedimenten (Sandsteine und Schillkalke) scheinen dagegen cidaroide Seeigel zu dominieren. Die häufige Einschaltung von Siltlagen in die Tonsteine, wie auch die unten beschriebene Einbettungsgeschichte, sprechen für eine Wassertiefe, die wesentlich geringer als der von MoRTENSEN angegebene Bereich war. 3.16 Eiinible tt un os siesich lehrte Die Einbettung der Seeigel zog sich über einen gewissen Zeitraum hin, in dem diskontinuierliche Sedimentation und Zerfall der Seeigelskelette nebeneinanderher liefen. Auf Grund rezenter Beobachtungen des Zerfalis von Seeigeln ist dieser Zeit- raum faßbar, ebenso der Abstand der Einbettungsphasen; der Zerfall dient hier somit als eine Art „Uhr“, an der sich Abstand und Dauer der einzelnen Sedimentbewegungen zumindest abschätzen lassen. Wie der Zerfall von Echiniden verläuft, wurde von ScHÄFER (1962, 118—119) an Echinus in der Nordsee beobachtet. Sieben Tage nach dem Tod fallen bei diesem die Stacheln ab, nach zwölf Tagen zerfallen Peristom und Apikalsystem, nach siebzehn Tagen der Kauapparat und schließlich, nach mehreren Wochen, der Panzer selber, wobei sich zunächst die Ambulacral- und Interambulacralfelder entlang der radialen Nähte trennen, und diese Felder dann in ihre Einzelplatten zerfallen. In warmen Klimaten wie dem der Lias-Zeit dürften diese Vorgänge schneller ablaufen (vgl. SCHÄFER 1962, 68); zudem waren die Seeigel jener Zeit noch wenig fest gebaut. 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 Abb. 3. Verlauf der Einbettung der Seeigel in der Kolkform (schematisch): a. Die Seeigel sind kurz nach ihrem Tod gut erhalten in der Kolkform zusammengetragen worden. b. Nach Abfallen der Stacheln und des Periprokts und vor Zerfall des Kauapparats wurde Ton sedimentiert (ca. 2—3 Wochen nach dem Tod). c. Schwache Erosion; der ursprüngliche Sedimentspiegel ist innerhalb der Coronen erhalten geblieben (ca. 3—4 Wochen nach dem Tod). d. Einbettung der noch aus dem Tonschlamm ragenden Teile in Silt (ca. 4-5 Wochen nach dem Tod). e. Durch Setzung des Tonschlamms wurden die darin eingebetteten Teile flachgedrückt. History of embedding, schematically. Times according to decomposition of Echinus in the North Sea (SCHÄFER 1962, 118). a: Carcass swept into the erosional cut (storm scour) immediately after death. b: Sedimentation of mud after the spines and the periproct have fallen off and before the lantern disintegrated (ca. 2-3 weeks after death). : Slight erosion arround the coronae (ca. 3—4 weeks after death). d: Upper part of the coronae covered by silt in the state of beginning disintegration (ca. 4-5 weeks after death). e: After compaction the parts embedded in mud are distorted. [@) a Für die folgende Beschreibung der einzelnen Vorgänge sei auf Abb. 3 verwiesen. 1. Zunächst wurde die Kolkform ausgespült durch eine kurzfristige starke Wasser- bewegung, vermutlich grundberührenden Seegang. Solche kleinen Kolke kennt man BLOOS, SEEIGEL Diadentopsis AUS WÜRTTEMBERG 9 auch aus rezenten Sedimenten heutiger Meere (z.B. aus dem Golf von Mexiko: CoLe- MAN & GAGLIANO 1965). 2. Als nächster faßbarer Vorgang wurden die Tiere’in der Kolkform zusammen- zetragen (Abb. 3a). Da die Seeigel erst später, nach Beginn des Zerfalls, eingebettet worden sind, müssen sie zur Zeit der Zusammenschwemmung bereits abgestorben gewesen sein; lebende Exemplare hätten den Kolk alsbald wieder verlassen. Die Stacheln liegen im Kolk z. T. in so dichter Packung, daß anzunehmen ist, daß sie den Tieren bei der Einschwemmung noch anhafteten. Wären sie schon vorher abgefallen, müßten sie sich beim Transport über die Schichtfläche verteilt haben; sie wären im Kolk dann allenfalls in lockerer Streuung zu erwarten. Stammten sie von Tieren, die schon stärker oder völlig zerfallen waren, müßten zusammen mit ihnen eine große Zahl von Platten eingeschwemmt worden sein, wie das in Echinodermenschillen die Regel ist; Platten haben sich jedoch nicht gefunden. Wahrscheinlich waren auf der Schichtfläche keine Skelettelemente in größerer Dichte vorhanden. Aus allem folgt, daß die Tiere während oder kurz nach ihrem Absterben in den Kolk gelangt sind. Die transportierende Strömung dürfte nicht sehr stark gewesen sein, sodaß die Kadaver am Grund entlang drifteten; bei starker Strömung wären sie wohl höher aufgewirbelt worden (s. 5. 15), zudem hätte die sehr flache Vertiefung dann kaum noch Schutz geboten. — Ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der Auskolkung und der Zu- sammenschwemmung läßt sich nicht beweisen; die Kolkform kann schon wesentlich früher angelegt worden sein. Über die Entstehungszeit und -art der Bruchstücke lassen sich folgende Feststellungen machen. Da sie mit den Coronen in Tonstein eingebettet wurden, der Ton aber sedimentiert worden ist, bevor die Coronen das Zerfallsstadium erreicht hatten (s. u.), müssen sie vor der Tonsedimentation entstanden und (wahrscheinlich zusammen mit den Coronen) in den Kolk gelangt sein. Die Stücke können ent- weder durch gewaltsames Zerbrechen bei noch intaktem Bindegewebe (durch Feinde oder Aasfresser) oder durch Zerfall in fortgeschrittenem Stadium entstanden sein. Unregelmäßige Begrenzungslinien, die durch Tafeln hindurchsetzen, würden den ersten Fall, regelmäßige, den Nahtlinien zwischen den Feldern folgende eher den zweiten Fall belegen (SCHÄFER 1962, 118). Nun waren diese Linien ent- weder nicht oder nicht deutlich genug zu erkennen; unregelmäßige Brüche an der Grenze Silt/Ton sind durch Setzung entstanden. Nur einmal konnte über eine Distanz von drei Tafeln Begrenzung durch eine Nahtlinie beobachtet werden; das scheint für eine definitive Aussage nicht ausreichend. Bei Entstehung durch Zerfall müßten die Exemplare wesentlich früher als die übrigen abgestorben sein. Da nun die vollständigen Exemplare vor ihrer endggültigen Einbettung selber das Stadium des Zer- falls in Einzelplatten erreicht haben, müßte das erst recht bei den aus dem Ton ragenden Fragmenten zu erwarten sein; diese sind aber nicht stärker zerfallen. Alle Exemplare scheinen somit innerhalb einer ziemlich kurzen Zeitspanne zugrundegegangen zu sein. Der kurze Zeitraum könnte für eine einheitliche, gewaltsame Ursache des Absterbens sprechen, zumal Exemplare recht unterschiedlicher Größe betroffen worden sind. Das häufige Fehlen des Apikal- feldes läßt an Feinde denken, die die Tiere in diesem Bereich aufgebochen haben (wofür rezente Beispiele fehlen). Da aber auch das Mundfeld fehlt, soweit die Unterseite nach oben lag, was sicher nicht aufgebrochen wurde, und zudem Einzelelemente des Apikalfeldes in der Corona aufgefunden wurden, ist dieses Fehlen doch eher durch Zerfall zu erklären. So bleiben Krankheit, Feinde, die das Skelett nicht beschädigen oder eine Verschlechterung der Umweltbedingungen wie vorübergehender Sauerstoffmangel oder zeitweiliges Absinken des Salzgehalts unter das Toleranzminimum (vgl. FEDER & CHRISTENSEN 1966, 90). 3. Nach mehreren Tagen sind die Stacheln abgefallen. Sie wurden von einer schwa- chen Strömung in der Längserstreckung des Kolks eingeregelt. Dabei sind auch die Panzer noch bewegt worden, denn sie liegen auf bereits eingeregelten Stacheln (Taf. 1, Fig. 1b u. 2). Die letzte Bewegung muß nach dem Abfallen der Stacheln und vor dem Zerfall von Mund- und Afterfeld erfolgt sein, also, auf das Beispiel Echinus über- tragen, in der 2. Woche nach dem Tod. 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 4.Die Tonsedimentation kann erst nach dem Abfallen der Stacheln eingesetzt haben, die Stacheln wären sonst am Panzer fixiert eingebettet worden. Das Apikal- bzw. Peristomfeld mußte zu diesem Zeitpunkt schon weitgehend zerfallen sein; dadurch war die Öffnung entstanden, durch die der Ton in das Innere der Panzer eindringen konnte (Abb. 3b). Die Tonfüllung könnte nach GOLDRING & STEPHENSON (1972, 616) auch anderer Herkunft sein: Sie weisen darauf hin, daß bis zu 30°/o des Volumens rezenter sedimentfressender Seeigel aus Darminhalt bestehen kann. Nun liegt im vorliegenden Fall der Volumenanteil des Tons durchweg über 50°/o, teilweise erreicht er ca. 90/o (vgl. Taf. 1, Fig. 1a), ein Anteil, der den Darminhalt auch fossiler Seeigel bei weitem übertreffen dürfte. Es muß daher postmortales Eindringen des Sediments an- genommen werden. Da der Kauapparat zu Beginn der Tonsedimentation noch im Verband erhalten war, ergibt sich, daß der Tonabsatz in der Hauptsache in die erste Hälfte der dritten Woche nach dem Tod (immer auf das Beispiel Echinus bezogen) gefallen ist.. Die Seeigel waren am Ende dieses Sedimentationsakts zumindest bis zur Hälfte ihrer Höhe, wahrscheinlich aber höher, von Tonschlamm bedeckt. Ein genetischer, z. B. sturmbedingter Zusammenhang zwischen der Auskolkung und der Tonsedi- mentation ist unwahrscheinlich, denn ob sich die Auskolkung unmittelbar vor der Einschwemmung der Seeigel vollzogen hat oder früher, der zeitliche Abstand zwischen beiden Vorgängen ist in jedem Fall zu groß. 5. Anschließend oder nach einer Pause wurde bei erneut verstärkter Wasser- bewegung ein Teil des Tonschlamms wieder abgetragen, so daß die Sedimentoberfläche in ursprünglicher Höhe nur im Innern der Seeigel erhalten blieb (Abb. 3c). Zu diesem Zeitpunkt war das Bindegewebe der Coronen schon so schwach geworden, daß sich jetzt oder nur wenig später einzelne Platten vom adapikalen Rand her herauslösten (Taf. 2, Fig. 1 u. 2; Taf. 3, Fig. 2). Zu einem Zerfall entlang der Radialnähte kam es wohl deshalb nicht, weil der einbettende Ton die Corona zusammenhielt. Der höhere Sedimentspiegel in den Coronen könnte auch durch die oben erwähnte Tonfüllung des Darmes bedingt sein. Für die angenommene Erosion spricht jedoch, daß die Grenze Silt-/Tonstein auch in den engen Zwischenräumen zwischen der großen Corona auf Taf. 2, Fig. 2, und den ihr angelagerten Fragmenten höher liegt als außerhalb. 6. Die Überschüttung mit Silt (Abb. 3 d) traf die Seeigel in diesem Stadium des Zerfalls an, also, auf Echinus übertragen, etwa in der fünften Woche nach dem Tod. Wie das diskordante Abstoßen der Feinschichten an den Kolkwänden zeigt, wurde zunächst nur im Schutz der Kolkform sedimentiert. Erst gegen Ende des Sedimenta- tionsakts, bei weiterer Beruhigung, blieb das Sediment auch auf der Schichtfläche ringsum liegen. Die übrigen Individuen der Seeigel-Population, aus der die Exemplare in dem Kolk ja nur ein kleiner Rest sein können, müssen vor dem Siltabsatz von der Schichtfläche entfernt worden sein, wahrscheinlich von der Strömung, die auch die Tiere in der Kolkform zusammengetragen hat. 7. Der nachfolgenden Tonsedimentation ging keine nennenswerte Erosion voraus, so daß die Siltlage samt den Seeigeln erhalten blieb. Spätere Setzung deformierte vor allem die im Ton eingebetteten Teile, im Silt wurde nur eine einzelne Zerbrechung beobachtet (Taf. 2, Fig. 2, großes Exemplar unten). Wenn auch Abweichungen in den zeitlichen Abständen zwischen den Zerfalls- stadien gegenüber Echinus in Betracht gezogen werden müssen, so ändert das doch nichts Grundsätzliches am Verlauf der Einbettung. Bessere Ergebnisse könnten Re- zentbeobachtungen an verwandten Seeigeln in ähnlichem Milieu bringen. Wesentlich ist, daß im vorliegenden Fall einzelne Sedimentbewegungen nicht nur in ihrer rela- BLOOS, SEEIGEL Diademopsis AUS WÜRTTEMBERG 11 tiven Aufeinanderfolge, sondern auch in ihrem zeitlichen Abstand faßbar sind. Dies ist von einiger Bedeutung für die Beurteilung der hydrographischen Verhältnisse im Fundgebiet. 3.2 Hydrosraphie Aus den in der Fundschicht erhaltenen Daten ergeben sich Anhaltspunkte über die hydrographischen Verhältnisse, die freilich nicht entfernt so exakt beschrieben werden können wie die heutiger Meere, die der Beobachtung unmittelbar zugänglich sind. Gestalt des Beckens Das Becken war im E und 5 von einem Abtragungsgebiet begrenzt (Vindelizisch- Alemannisches Land); die Küste lag etwa 130 km ostwärts der Fundstelle, sie zog sich im Bogen bis zum Westende des Aarmassivs. Die Richtung der Tiefenzunahme geht aus der Sedimentverteilung hervor. Der Anteil der Sandsteine am Profil nimmt von E nach W zugunsten des Tonsteins ab; außerdem verringert sich die Korngröße der Sandsteine in gleicher Richtung von Feinsand auf Silt. In weiter westlich gelegenen Teilen des Beckens (Oberrheingebiet) ist das Hettangium z. T. bituminös ausgebildet (RÜGER 1922; DREXLER 1959; HOFFMANN 1963 und eigene Beobachtungen). Wasserbewegung Die Sedimentation im Fundhorizont vollzog sich, wie die Einbettungsgeschichte zeigt, ausgesprochen diskontinuierlich. Sedimentbewegungen waren ganz offensichtlich an episodisch stärkere Wasserbewegung gebunden, und zwar nicht nur Silt-, sondern auch starke Tonsedimentation. Als Agens für derartige Bewegungen müssen in Ana- logie zu heutigen Verhältnissen Stürme angenommen werden. Ob es regelmäßige, z.B. jahreszeitlich bedingte Unterschiede in der Sturmhäufigkeit gegeben hat, läßt sich nicht feststellen, da der faßbare Zeitraum von wenigen Wochen zu kurz ist. Durch winderzeugte Turbulenz wird Sediment nur suspendiert, Transport erfor- dert Strömungen. An der Fundstelle wurde nacheinander Sediment sowohl weg- als auch herangeführt. Da nicht kontinuierlich sedimentiert worden ist, unabhängig von den Wetterlagen, waren die Strömungen entweder zu schwach, um Sediment ohne Mitwirkung winderzeugter Turbulenz in Suspension zu halten, oder sie waren zu unbeständig. Eine Rolle spielt sicher auch die Entfernung zum hauptsächlichen Sedi- mentlieferanten, der nach der mineralogischen Zusammensetzung der Sande nicht unter den unmittelbar angrenzenden Landgebieten gesucht werden kann, vielmehr mit großer Wahrscheinlichkeit in Norddeutschland (BLoos 1971). Zwischen Erosion und nachfolgender Sedimentation bestand offensichtlich kein proportionaler Zusammenhang hinsichtlich der Stärke. Auf die relativ starke Aus- kolkung zu Beginn folgte keine Sedimentation, im Gegenteil, das ausgekolkte Sedi- ment muß weggeführt worden sein. Nach längerer Pause wurde Ton sedimentiert, ohne daß eine Erosion vorausging, allenfalls die leichte Strömung, die die Stacheln eingeregelt hat. Auch der Siltsedimentation ging keine oder eine nur schwache Erosion voraus. Erst die Erhaltung der Seeigel läßt erkennen, wie differenziert die Vorgänge bei der Entstehung der Schichtgrenze waren. Ohne sie hätte die einfache Deutung nahegelegen: Auskolkung mit nach- folgender Siltsedimentation bei abklingender Wasserbewegung. Die Beobachtungen über das Verhältnis der Stärke von Erosion und Sedimentation lassen sich mit Unterschieden der Strömungsrichtung erklären. Es wäre denkbar, daß Strömungen, die Sediment nur wegführten, aus Gebieten tieferen Wassers kamen und 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 solche, die Sediment lieferten, aus solchen gleich tiefen oder flacheren Wassers, wo der Seegang in ausreichender Stärke auf den Grund wirken und Sediment suspen- dieren konnte. Als Agens für die Strömungen muß — zumindest teilweise — Wind angenommen werden wie für den Seegang auch. Wasserstandsänderungen bei starkem Wind (Sturm- fluten, Windebben) können kurzfristig erhebliche Strömungen verursachen. Die mitt- lere Windrichtung beeinflußt die Richtung der oberflächennahen Strömungen; diese können sich bei jahreszeitlichen Änderungen der Windrichtung mit ändern. Die Haupt- windrichtung läßt sich aus Orientierung und Innenbau von Seegangsrippeln er- schließen; danach kamen die Winde überwiegend aus SE (BLoos 1971). Gezeitenströmungen waren sicher nur von untergeordneter Bedeutung. Für regel- mäßiges Trockenfallen fanden sich im ganzen Sedimentationsraum keine Anzeichen, weder anorganogene noch organogene (BLoos 1971). Dem Sedimenttransport von N nach S muß eine generelle Strömung in dieser Richtung zugrundegelegen haben, die durchaus zeitweise durch andere, stärkere Strö- mungen überlagert gewesen sein kann. Denkbar wäre beispielsweise eine Ausgleichs- strömung zwischen den starken Süßwasserzuflüssen im N und NE und dem mediter- ranen Raum. Wassertiefe Die von E nach W zunehmende Tiefe macht sich nicht nur im zunehmenden Anteil pelitischen Materials an der Gesteinssäule bemerkbar (s. S. 10), sondern auch an den abnehmenden Mächtigkeiten des bei einem Sedimentationsakt abgesetzten Sediments und der abnehmenden Tiefe von Kolkformen. Die nach W abnehmende Gesamt- mächtigkeit des Hettangiums dürfte deshalb mit eine Folge schwächer werdender Sedimentation bei zunehmender Wassertiefe sein. Paläogeographisch liegt die Fundstelle schon ziemlich weit gegen das Beckeninnere vorgerückt. Der Meeresraum läßt sich mit tieferen Teilen rezenter Schelfmeere ver- gleichen, in denen heute ähnliche Sedimentationsverhältnisse herrschen, z. B. Nord- see (Schlickgebiet S Helgoland): Reıneck & GUTMANN & HERTWECK 1967; REINECK & Dörjzs & Gapow & HERTwEcK 1968; Ostsee: WERNER 1968; Golf von Mexiko: MooRE & ScRUTON 1957; COLEMAN & GAGLIANO 1965; Tyrrhenisches Meer (Golf von Gaeta): GADow 1971; HERTwEcK 1971; REINECK & SInGH 1971; DörjJzs 1971. Auch fossil sind ähnliche Wechsellagerungen in vergleichbarer paläogeographischer Situation mehrfach beschrieben worden. Die von HÄnTZscHeL & Reıneck (1968) be- schriebenen Wechselschichten aus dem Hettangium von Helmstedt sind anders aus- gebildet und gehören zu einem Faziesbereich, der in Württemberg weiter östlich liegt. Im Schlickgebiet S Helgoland (Literatur s. voriger Abschnitt) beträgt die Tiefe zwischen 20 und 40 m. Bei normalen Wetterlagen wird Schlick (toniger Silt bis siltiger Ton) abgelagert, der hauptsächlich von Elbe und Weser stammt. Bei schwersten Stürmen wird zunächst erodiert, sodann legt sich über die Erosionsfläche eine wenige Zentimeter dicke Lage feinen Sandes ab, der in küstennahen Bereichen der Nordsee suspendiert und mit Gezeitenströmungen seewärts transportiert wird. Die Mächtig- keit dieser Sturmflutlagen nimmt mit zunehmender Tiefe ab; ihr vertikaler Abstand beträgt durchschnittlich 10 cm, ihr zeitlicher Abstand 25-50 Jahre (Reıneck, GUT- MANN & HERTWEcK 1967, 229—231). Daraus ergibt sich eine jährliche Schlicksedimen- tation von 2—4 mm. Einen ähnlichen zeitlichen Abstand (10-40 Jahre) stellte Wer- NER 1968, 103) in der Ostsee fest. BLOOS, SEEIGEL Diademopsis AUS WÜRTTEMBERG 13 Im Unterschied zur Nordsee war das süddeutsche Becken zur Zeit des Hettangiums stärker abgeschirmt gegen Gezeitenströme. Auch der tiefreichende Seegang des of- fenen Ozeans, der besonders für die äußeren Bereiche der heutigen Schelfe von Be- deutung ist, konnte nicht bis hierher gelangen. Zudem kamen die Winde haupt- sächlich aus SE (s. o.), also aus einem Gebiet flacheren Wassers, und überdies war die Anlaufstrecke für den Seegang aus dieser Richtung relativ gering. Alle diese Faktoren bewirken, daß gleiche meteorologische Verhältnisse (Sturmhäufigkeit und -stärke) wie in der Nordsee sich hier schwächer auf das Bodensediment ausgewirkt haben müßten. Im allgemeinen werden aber für das ausgeglichene Klima der Lias-Zeit ruhigere Windverhältnisse angenommen. Deshalb ist es wahrscheinlich, daß gleich- artige Sedimente im süddeutschen Lias-Meer in flacherem Wasser abgesetzt wurden als in der heutigen Nordsee. Dies wird auch von HÄNTZscHEL & Reıneck (1968) für Norddeutschland zur Hettangium-Zeit angenommen. Einen weiteren Hinweis auf die Tiefe liefert die Häufigkeit grundberührenden Seegangs mit Wirkung auf das Boden- sediment. Die Häufigkeit grundberührenden Seegangs nimmt mit der Tiefe rasch ab (CurrAY 1960, 232). In tieferen Teilen der heutigen Nordsee beträgt der zeitliche Abstand zwischen dem Absatz von zwei Sandlagen 25—50 Jahre (s. 0.). Wenn dieser Abstand im vorliegenden fossilen Fall auch nicht faßbar ist, so scheint hier doch der Ein- bettungsgeschichte nach grundberührender Seegang eher häufiger gewesen zu sein. Damit nimmt die Wahrscheinlichkeit relativ geringer Tiefe noch zu. Sie dürfte wohl im Fundgebiet zwischen 20 und 30 m gelegen haben, als Extremwerte mögen 10 und 50 m anzunehmen sein (abhängig vor allem von den unbekannten Sturmstärken). Salinität In küstennahen Meeresteilen mit starkem Süßwasserzufluß ist die Salinität mehr oder minder erniedrigt; der Grad der Erniedrigung hängt von der Stärke des Zuflusses und lokalen Gegebenheiten ab, die die Geschwindigkeit der Verteilung im Seewasser beeinflussen. Möglicherweise hängt die bituminöse Ausbildung von Abschnitten des Hettangiums im Beckeninnern mit der zeitweiligen Existenz einer Salinitätssprung- schicht zusammen, wie das auch in heutigen Nebenmeeren mit bituminöser Sedimen- tation im humiden Klimabereich der Fall ist (Emery 1960, 113; SEIBOLD 1965, 139). Salinitätsschwankungen werden sich um so ausgedehnter bemerkbar machen, je flacher ein Schelfbereich ist. Daher kann man wohl selbst im Fundgebiet noch mit gelegent- licher Erniedrigung der Salinität rechnen. Temperatur Bei der geringen Tiefe dürfte die Temperatur entsprechend dem damaligen Klima relativ hoch und gleichmäßig gewesen sein (vgl. SchLoz 1972, 195). Schwankungen konnten durch wechselnde Sonneneinstrahlung und Strömungsänderungen, sowie zeitweise Temperaturschichtung eingetreten sein. 33 Ökologie Die Fundschicht zeichnet sich durch Armut an Körper- und Spurenfossilien aus, nicht nur an der Fundstelle, sondern im ganzen Schönbuch. Es gibt noch andere Wechsellagerungshorizonte im Hettangium des westlichen Württembergs mit ver- 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 gleichbaren Verhältnissen. Selbst wenn der Verwühlungsgrad höher ist, bleibt das Spurenspektrum in diesen Horizonten klein; es überwiegen wenig charakteristische Wühlgefüge vagiler Endobionten. An bestimmbaren Lebensspuren finden sich vor allem Rhizocorallium und Thalassinoides, während viele andere im Hettangium Württembergs sonst häufige Spuren (vgl. SEILACHER 1955, Abb. 5) fehlen. In heutigen Meeresgebieten mit vergleichbarer Sedimentation (s. Kap. Hydro- graphie, 5. 10) beobachtet man ebenfalls eine Verarmung der Fauna gegenüber küstennäheren Bereichen. Diese Erscheinung ist wohl vor allem durch die hier ge- ringere Wasserbewegung bedingt, die sich nur episodisch verstärkt. Wo Wasser- bewegung in erster Linie als Seegang auftritt, ist die Abnahme der Fauna mit zu- nehmender Tiefe besonders ausgeprägt, z. B. im Golf von Ga&ta (Dörjes 1971). Wo Strömungen hinzukommen, etwa bei stärkerem Gezeiteneinfluß, wird das Wasser auch unterhalb der Wellenbasis noch mehr bewegt, so daß hier die Abnahme der Fauna nicht so stark ist, etwa in der Nordsee (REıinecK, DÖRjJEs, GADOW & HERTWECK 1968, Abb. 9). Die Wasserbewegung beeinflußt die ökologischen Verhältnisse in verschiedenster Weise, so die sedimentierten Korngrößen und damit die Substrateigenschaften, die Stärke und Häufigkeit von Sedimentbewegungen und damit von Überschüttung und Ausspülung, sowie, wieviel sauerstoff- und nährstoffreiches Wasser in der Zeiteinheit zugeführt wird, bzw. wie rasch Stoffwechselprodukte weggeführt werden. Auch die Verbreitung der Benthos-Larven und damit, zumindest primär, Ausdehnung und Dichte der Besiedlung hängen von ihr ab (Reıneck & Dörjes & GADow & HERTWECK 1968, 280). Besiedlungsdichte und Artenzahl hängen nicht nur von einer dieser Wirkungen der Wasserbewegung ab. So ist Schlick, der im allgemeinen als nicht sehr günstiges Substrat gelten kann, horizont- und fleckenweise dicht besiedelt (REINEcK, GUTMANN & HERrTwEcK 1967); die geringe Besiedelung weiter Schlickflächen in der heutigen Nordsee dürfte deshalb noch andere Gründe als Ungunst des Substrats haben. Ähn- lich zeigen gleichartige Substrate im Hettangium Württembergs starke Unterschiede der Besiedlungsdichte. Sicher werden die Benthonten je nach Lebensweise in unterschiedlicher Weise von diesen Wirkungen betroffen. Die Diskontinuität stärkerer Wasserbewegung dürfte vor allem sessile und hemisessile Benthonten benachteiligen, die meist als Suspensions- fischer leben und daher auf ständigen Zustrom von Nahrungsartikeln angewiesen sind. Vagile Organismen, die ihre Nahrung aus dem Sediment aufnehmen, wie die beschriebenen Seeigel (in Analogie zu ihren rezenten Verwandten) werden davon weit weniger betroffen. Wie oben (S. 9) bemerkt, läßt sich eine vorübergehende Änderung abiotischer Umweltfaktoren als Ursache für das Absterben nicht ausschließen. Für solche Än- derungen sprechen auch andere faunistische Beobachtungen (ALpınger 1968, 176; ScHLoz 1972, 195); die genannten Autoren denken an ein zeitweiliges Absinken des Salzgehalts um einige Promille unter den vollmarinen Wert. Unter den rezenten Echinodermen zeigen die Echiniden besonders geringe Toleranzen gegenüber Salini- tätserniedrigungen (H. B. MoorE 1966, 85; Bınyon 1966, 359), weshalb auf die be- vorzugt küstenfern lebenden pedinoiden Seeigel schon geringfügige Salinitätsernied- rigungen letal gewirkt haben dürften (vgl. FEDER & CHRISTENSEN 1966, 90). BLOOS, SEEIGEL Diademopsis AUS WÜRTTEMBERG 15 34. Bedingungen und Wahrscheinlichkeit/der Erhaltune Eng mit den Verhältnissen im Lebensraum hängt die Frage zusammen, ob und wie ein Organismenrest fossil erhalten werden kann. Bei der Häufigkeit von Echino- dermenresten im Hettangium Württembergs, wie auch in vielen anderen Flachsee- sedimenten, stellt sich die Frage, warum artikulierte Skelette dieser Tiere so selten sind. Diese Seltenheit fällt um so mehr auf, als nach ScHÄrer (1962, 106, 112, 117, 119) Überschüttung eine der häufigsten Todesursachen für Echinodermen in der Flachsee ist. Die Antwort darauf lautet gewöhnlich: Die überschütteten Tiere werden in den allermeisten Fällen früher oder später wieder umgelagert und dabei zerstört (SCHÄFER 1962, 111). Offen ist die Frage, wie es mit den Populationen steht, die von den als Sediment- lage fossil gewordenen Überschüttungen betroffen worden sein müßten. Diese Über- schüttungen müssen Echinodermen so häufig oder selten letal getroffen haben wie andere, d.h. später wieder aufgearbeitete Sedimentlagen auch. Wenn nun in den fossil erhaltenen Schichten Echinodermenskelette so selten sind, können sie in den später wieder umgelagerten nicht viel häufiger gewesen sein. Das kann aber an- gesichts der Häufigkeit der Echinodermen nur bedeuten, daß diese im allgemeinen nicht erst bei einer Umlagerung zerstört werden, sondern erst gar nicht artikuliert in das Sediment gelangen, d.h. daß Überschüttung lebender Exemplare nicht so häufig sein kann. Dieses rein deduktiv gewonnene Ergebnis bedarf selbstverständlich einer Bestätigung oder Korrektur durch Nachprüfung der tatsächlichen Verhältnisse im rezenten Flachseemilieu. Eine Erklärung kann hier nur versucht werden. Es sei nicht übersehen, daß Echinodermen auch ohne Umlagerung aus dem Sediment verschwinden können, etwa durch Flucht zur Oberfläche, durch aasfressende Endobionten, durch Zerstörung des seines Zusammenhalts beraubten Skeletts bei Verwühlung oder schließlich auch durch Diagenese. Für die Sandsteine des Hettangiums in Württemberg reichen diese Erklärungen nicht aus. Hier kommen Schüttungen in einer für letale Wirkung ausreichenden Mächtigkeit (bis über 20 cm) vor, zudem ist die primäre Feinschichtung meist unverwühlt erhalten, und schließlich sind Echinodermenreste so häufig kalkig oder als Lösungshohlraum erhalten, daß auch frühdiagenetische Auflösung ausscheidet. Bei Überschüttung bestehen für Echinodermen zwei Gefahren: daß sie durch die Last des Sediments bewegungsunfähig werden, und daß das Wassergefäßsystem durch Schlick blockiert wird (RosEnKRANZ 1971, 249); im letzteren Fall spielt der Betrag der Überschüttung primär keine Rolle, sondern die Dichte des Sedimentfalls. Über- schüttet werden können aber nur Tiere, die sich am Grund befinden; daß sie sich dort zu Zeiten starken Sedimentfalls befinden, ist aber nicht sicher. Sedimentation in für Echinodermen gefährlichem Ausmaß kommt in der Flachsee in der Regel nur bei Sturmwetterlagen vor, genauer, beim Abflauen des Sturms. Das Sediment wird vorher, während des Sturmhöhepunkts, durch grundberührenden See- gang suspendiert, wovon zwangsläufig auch das Benthos erfaßt wird. Bezeichnender- weise finden sich im Hettangium Württembergs flach eingegrabene oder gar epi- biontische Muscheln so gut wie nie in Lebendstellung, wie es bei einfacher Über- schüttung zu erwarten wäre, wohl aber tiefer eingegrabene, die von der Aufarbeitung verschont blieben. Daß nun die aufgearbeiteten Muscheln nicht selten rasch und daher in guter Erhaltung (z. T. zweiklappig) wieder überdeckt werden, Echinodermen dagegen nicht, liegt an ihrem unterschiedlichen Transportverhalten. Lebende Echinodermen haben 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 ein geringes spezifisches Gewicht (RUHRMANN 1971, 63), zudem eine z. T. sehr große Oberfläche (viele Anhänge), so daß sie, erst einmal suspendiert, von bewegtem Wasser leichter und länger in der Schwebe gehalten werden als das übrige, potentiell gefähr- liche Sediment (meist Sand) oder die Muscheln. Man muß wohl annehmen, daß manche besonders schwebfähige Formen (z. B. Crinoiden) schon während des Driftens absterben, und der Zerfall dann beginnt, so daß sie den Grund artikuliert nicht mehr erreichen (vgl. hierzu den Nachtrag S. 19). G. DieTL (Ludwigsburg) beobachtete an der spanischen Atlantikküste nach Stürmen Seeigel und Seesterne, die in Massen an der Oberfläche trieben und nach Tagen zu zerfallen begannen; in der offenen Nordsee beobachtete er große Mengen treibender Seeigel (frdl. mündl. Mitt.). Der hier beschriebene Seeigelfund fügt sich in dieses Bild. Auch hier muß der größte Teil der Population durch Strömungen entfernt worden sein, bevor auf der Schichtfläche sedimentiert wurde. Nur ein kleiner Rest blieb im Schutz der Kolk- form erhalten. Überschüttung ganzer Exemplare von Echinodermen setzt offensichtlich voraus, daß der Überschüttung keine Aufarbeitung vorausgeht, was im Normalfall nur an geschützten Stellen zu erwarten ist. Hier besteht wahrscheinlich ein Unterschied zwi- schen rezenten und vielen früheren Meeren: Das Bodenrelief des süddeutschen Lias- Meers war sehr wahrscheinlich viel schwächer als das der heutigen Nordsee, das durch pleistozäne Reliktformen und die Wirkung starker Gezeitenströme belebt ist, und sich außerdem durch gebietsweise raschere Tiefenzunahme auszeichnet. Hier gibt es viel eher Bereiche starken Energiegefälles, wo Turbulenz rasch abklingt und suspendiertes Sediment über Echinodermen am Grund in letaler Dichte und Menge ausfallen kann. Im süddeutschen Lias-Meer lagen, bedingt durch den geringen Tiefengradienten, die Bereiche stärkerer und schwächerer Turbulenz am Grund vergleichsweise weit aus- einander, sodaß es, vielleicht verschärft durch die herrschenden Strömungsverhältnisse, im Beckeninnern meist nur zu schwachen, nicht letal wirkenden Sedimentfällen kam. Selbst dort aber war die Sedimentfällen vorausgehende Turbulenz noch stark genug, eine Überschüttung von abgestorbenen, leicht beweglichen Echinodermen nur in ge- schützter Position zuzulassen. Schutz vor Aufarbeitung konnten in erster Linie Kolk- formen bieten; deren Vorteile für die Fossilerhaltung liegen auf der Hand: 1. Sie stellen Fallen für Treibgut am Grund dar. 2. Die Skelette sind hier vor weiterer Beschädigung durch Transport geschützt. Das gilt allerdings erst, wenn die auskolkende Wasserbewegung nachgelassen hat. 3. Die Wahrscheinlichkeit rascher Einbettung ist hier höher; oft sind Rinnen mit Se- diment gefüllt, das außerhalb davon fehlt. 4. Die Wahrscheinlichkeit späterer Umlagerung ist geringer. Freilich sind trotz dieser Vorteile ganze Echinodermen auch in Rinnen selten, ein Zeichen, daß die Tiere im Normalfall gar nicht in solche Hohlformen gelangen, im Gegensatz etwa zu Muschelschillen. Der Grund hierfür ist in dem oben skizzierten Transportverhalten zu suchen. Die meisten bekannten Echinodermenlagerstätten in Flachseesedimenten (Über- sicht bei RosEnkRAnZ 1971) lassen keine besonders geschützte Position erkennen. Hier müssen besondere Mechanismen wirksam gewesen sein, über die bisher keine Klarheit besteht. Es lassen sich zwei Arten unterscheiden: Erhaltung innerhalb eines einheitlichen Sediments oder an der Grenzfläche zweier verschiedener Sedimente, ge- wöhnlich unterschiedlicher Korngröße. BLOOS, SEEIGEL Diademopsis AUS WÜRTTEMBERG 17 Die erste Art findet sich beispielsweise in feinkörnigen Sandsteinen des württem- bergischen Hettangiums, z. B. bei Breech (N Göppingen) (EnGEL 1892; 1910, 207). Die Erhaltung ist nicht in jedem Fall gleich gut, abhängig wahrscheinlich von der Länge des Transports. Das Besondere bei dieser Art von Lagerstätten ist, daß es offenbar zu keiner Trennung von Sediment und Echinodermen beim Absatz kam. Denkbar wäre ein sehr kurzer Transport in einer dichten Sandsuspension nahe am Gund infolge einer plötzlichen und rasch abflauenden Turbulenz. Beim zweiten Typ von Lagerstätten, der im süddeutschen Mesozoikum am häufig- sten verwirktlicht ist, liegen die Echinodermen auf der Dachfläche einer Schillbank, ein- gebettet in einem darüberfolgenden pelitischen Sediment. Für diese Bänke läßt sich viel- fach Entstehung während einer Periode reduzierter Sedimentanlieferung nachweisen (weite flächenhafte Erstreckung, bankinterne Resedimentation, Phosphoritkonkre- tionen, viel fixosessiles Benthos). Die neu einsetzende Sedimentation deutet eine tiefergreifende Wende der Sedimentationsverhältnisse an (ROsENKRANZ 1971, 253), die durch ein so ephemeres Ereignis wie einen Sturm nicht erklärt werden kann. Die Plötzlichkeit des Umschwungs schließt auch eine Änderung der Meerestiefe als Ur- sache aus. Man wird wohl eher mit einer Änderung der Strömungsverhältnisse rechnen müssen. Vergleicht man die beschriebene Seeigelgruppe mit den häufigeren Typen von Echinodermenlagerstätten in Flachseesedimenten (RosENKRANZ 1971), so hat sie mit ihnen die Konservierung durch Obrution gemeinsam. Die Verkettung von Umständen, die zur speziellen Form der Erhaltung im vorliegenden Fall führte, ist aber so exzep- tionell, daß die Entstehung dieser „Kleinstlagerstätte“ wohl singulär sein dürfte. iteniastiusre Acassız,L. (1840): Catalogus systematicus ectyporum echinodermatum fossilium musei neocomensis. — 20 $.; (O. Petitpierre) Neuchätel. ALDINGER, H. (1968): Die Palaeogeographie des schwäbischen Jurabeckens. — Eclogae geol. Helv., 61 (1), 167—182, 10 Abb.; Basel. Bınyon, J. (1966): Salinity Tolerance and lonic Regulation. — In R. A. BOoOLOOTIAN (Hrsg.): Phy- siology of Echinodermata, 359-377, 3 Abb., 6 Tab.; (Wiley) New York, London & Sidney. BLoos, G. (1971): Untersuchungen über Bau und Entstehung der feinkörnigen Sandsteine des Lias «a (Hettangium und tiefstes Sinemurium) im schwäbischen Sedimentationsraum. — Diss. Univ. Stuttgart [Mskr.]. COLEMAN, J. M. & GAGLIANO, $. M. (1965): Sedimentary structures: Mississippi River Deltaic Plain. — In G.V. MıDDLETON (Hrsg.): Primary Sedimentary Structures and their Hydrodynamic Interpretation. — Soc. Econ. Palaeontologists and Mineralogists, Spec. Publ., 12, 133—148, 9 Abb., ı Tab.; Tulsa (Oklah.). CURRAY, J.R. (1960): Sediments and History of Holocene Transgression, Continental Shelf, North- west Gulf of Mexico. — In: F.P.SHEPARD & F.B. PHLEGER & T.H. van ANDEL (Hrsg.): Recent Sediments, Northwest Gulf of Mexico, 221—266, 19 Abb., 3 Tab.; Publ. Amer. Assoc. Petroleum Geologists; Tulsa (Oklah.). . Desor, E. (1858): Synopsis des &chinides fossiles. — 490 S., 44 Taf.; (Reinwald) Paris & (Kreidel & Niedner) Wiesbaden. ‚ Dörjsss, J. (1971): Der Golf von Gaöta (Tyrrhenisches Meer). IV. Das Makrobenthos und seine küsten- parallele Zonierung. — Senckenbergiana marit., 3, 203—246, 1 Taf., 15 Abb., 4 Tab.; Frank- furt a.M. Dörjss, J. & GADOW, $. & REINECK, H.-E. & SInGH, 1.B. (1970): Sedimentologie und Makrobenthos der Nordergründe und der Außenjade (Nordsee). — Senckenbergiana marit., 2, 31—59, 10 Abb,., 3 Tab.; Frankfurt a. M. DREXLER, E. (1959): Foraminiferen und Ostracoden aus dem Lias von Siebeldingen/Pfalz. — Geol. Jb., 75,475—554,7 Taf., 25 Abb.; Stuttgart. EMERY, K. ©. (1960): The seo off Southern California: a habitat of petroleum. — 366 $., 1 Taf., 248 Abb., 31 Tab.; (Wiley) New York. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 m ee} ENGEL, TH. (1892): Über einige neue Echinodermen des schwäbischen Jura. — Jh. Ver. vaterl. Natur- kde. Württ., 48, XLVII-LV, Taf. II; Stuttgart. — (1908): Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. — 645 S., 6 Taf., 261 Abb., 5 Profil- taf., 4 geol. Landschaftsbilder, 1 geogn. Übersichtskarte; 3. Aufl. (Schweizerbart) Stuttgart. FEDER, H. & CHRISTENSEN, A. M. (1966): Aspects of Asteroid Biology. — In R. A. BOOLOOTIAN (Hrsg.): Physiology of Echinodermata, 87—127, 7 Abb., 3 Tab.; (Wiley) New York, London & Sidney. FELL, H. B. (1966): Diadematacea. — In: R. C. MOORE (Hrsg.): Treatise on Invertebrate Paleontology, Part U, Echinodermata 3, Bd. 1, U 340--U366a, Fig. 255—271; New York. GADow, $. (1971): Der Golf von Gaeta (Tyrrhenisches Meer). I. Die Sedimente. — Senckenbergiana marit., 3, 103—133, 12 Abb., 3 Tab.; Frankfurt a.M. GOLDRING, R. & STEPHENSON, D. G. (1972): The depositional environment of three Starfish Beds. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1972 (10), 611—624, 4 Abb.; Stuttgart. HÄNTZSCHEL, W. & REINECK, H.-E. (1968): Fazies-Untersuchungen im Hettangium von Helmstedt (Niedersachsen). — Mitt. Geol. Staatsinst. Hamburg, 37, 5--39, 16 Taf., 1 Abb., 3 Tab.; Ham- burg. HERTWECK, G. (1971): Der Golf von Gaeta (Tyrrhenisches Meer). V. Abfolge der Biofazies in den Vorstrand- und Schelfsedimenten. — Senckenbergiana marit., 3, 247—276, 1 Taf., 3 Abb.; Frank- furt a.M. HOFFMANN, K. (1963): Die Verbreitung primär-bituminöser Gesteine im westdeutschen Lias. — Erd- öl und Kohle, 16, 741—747, 3 Abb., ı Tab.; Hannover. MOORE, D. G. & SCRUTON, P.C. (1957): Minor internal structures of some recent unconsolidated sediments. — Bull. Amer. Assoc. Petroleum Geologists, 41, 2723—2751, 16 Abb., ı Tab.; Tulsa (Oklah.). MOORE, H. B. (1966): Ecology of Echinoids. — In: R. A. BOOLOOTIAN (Hrsg.): Physiology of Echino- dermata, 73—85; (Wiley) New York, London & Sidney. MORTENSEN, TH. (1940): A monograph of Echinoidea. Vol. III: Aulodonta with additions to Vol. II (Lepidocentroidea and Stirodonta). — 370 S., 77 Taf., 197 Abb.; (Reitzel) Kopenhagen. PoMmEL, A. (1883): Classification methodique et genera des &chinides vivants et fossiles. — 131 S., 1 Taf.; (A. Jourdan) Alger. REINECK, H.-E. & DÖRIJES, J. & GADOW, 5. & HERTWECK, G. (1968): Sedimentologie, Faunenzonierung und Faziesabfolge vor der inneren Deutschen Bucht. — Senckenbergiana lethaea, 49 (4), 261—309, 2 Taf., 16 Abb., 2 Tab.; Frankfurt a. M. REINECK, H.-E. & GUTMANN, W.F.& HERTWECK, G. (1967): Das Schlickgebiet südlich Helgoland als Beispiel rezenter Schlickablagerungen. — Senckenbergiana lethaea, 48 (3/4), 219-275, 12 Abb,, 7 Taf., 2 Tab.; Frankfurt a. M. REINECK, H.-E. & SINGH, 1. B. (1971): Der Golf von Gaeta (Tyrrhenisches Meer). III. Die Gefüge von Vorstrand- und Schelfsedimenten. — Senckenbergiana marit., 3, 185—201,4 Taf.,3 Abb.,2 Tab.; Frankfurt a. M. ROSENKRANZ, D. (1971): Zur Sedimentologie und Ökologie von Echinodermen-Lagerstätten. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 138 (2), 221—258, 10 Abb.; Stuttgart. RÜGER, L. (1922): Die Rhät-Lias-a«-Ablagerungen der Langenbrückener Senke. — Diss. Univ. Heidel- berg, 112 S.,2 Taf., 3 Abb.; Heidelberg. RUHRMANN, G. (1971): Riff-nahe Sedimentation paläozoischer Krinoiden-Fragmente.— N.]Jb. Geol. Paläont., Abh., 138 (1), 56—100, 22 Abb., 3 Tab.; Stuttgart. SCHÄFER, W. (1962): Aktuo-Paläontologie nach Studien in der Nordsee. — 666 S., 36 Taf., 277 Abb.; (Kramer) Frankfurt a.M. SCHLOZ, W. (1972): Zur Bildungsgeschichte der Oolithenbank (Hettangium) in Baden-Württemberg. — Arb. Inst. Geol. Paläont. Stuttgart, N.F. 67, 101—212, 18 Taf., 40 Abb., 11 Tab.; Stuttgart. SEIBOLD, E. (1965): Der Große Belt in seiner Bedeutung für die rezenten Sedimente in der Ostsee. — Baltica, 2, 139—166, 17 Abb., ı Tab.; Vilnus [Wilna]. SEILACHER, A. (1955): Spuren und Fazies im Unterkambrium. — In ©.H. SCHINDEWOLF & A. SEI- LACHER: Beiträge zur Kenntnis des Kambriums in der Salt Range (Pakistan). — Akad. Wiss. Lit. Mainz, math.-nat. Kl., Abh., 10, 1955, 373—399, Taf. 22—27, 6 Abb.; Wiesbaden. TORNQUIST, A. (1908): Die Diadematoiden des württembergischen Lias. — Z.dt. geol. Ges., 60, 378—430, 5 Taf., 10 Abb.; Stuttgart. WERNER, F. (1968): Gefügeanalyse feingeschichteter Schlicksedimente der Eckernförder Bucht (westliche Ostsee). — Meyniana, 18, 79—105, 2 Taf., 10 Abb.; Kiel. BLOOS, SEEIGEL Diademopsis AUS WÜRTTEMBERG 19 Nachtrag während des Drucks Ein Vortrag von G. ErnsT, Braunschweig, über „Aktuo-paläontologische Untersuchungsergebnisse bei Mittelmeer-Echiniden und deren Anwendung auf fossile Formen“, gehalten am 5. Oktober 1973 anläßlich der 43. Jahresversammlung der Paläontologischen Gesellschaft in Frankfurt a. M., und eine anschließende Aussprache brachten folgende in diesem Zusammenhang wichtige Beobachtungen [An- merkungen des Verfassers in Klammern]: 1. Panzer irregulärer Seeigel können, wie ihr Bewuchs, vor allem durch Serpeln, zeigt, mehrere Jahre auf dem Grund liegen ohne zu zerfallen. [Eine Rolle spielt dabei wahrscheinlich eine festere Verbindung der Panzerplatten.] 2. Die Panzer besitzen eine unbewachsene Liegefläche. Das zeigt, daß die Panzer während der Dauer des Bewuchses nicht bewegt worden sind, obwohl die Tiefe im Fundgebiet nur etwa 15 m beträgt, und Stürme in der Adria nicht selten sind. [Dies ist ein weiterer Hinweis darauf, wie flach das süddeutsche Lias-Meer mit seinen häufigen Sedimentbewegungen zur Zeit des Hettangiums ge- wesen sein muß.] 3. Seeigel sinken nicht mehr ab, wenn sie an der Luft geschüttelt werden [im vorgetragenen Fall | geschah es manuell; sonst geschieht es wohl in der Gischt von Wellenkämmen und in der Brandung]. Dabei wird etwas Körperflüssigkeit ausgepreßt und durch Luft ersetzt, die die Tiere offenbar nicht mehr verdrängen können. Tiere, die, vom Grund aufgewirbelt, nicht an die Luft gelangen, sinken ‘ dagegen wieder zum Grund zurück. [In diesem Zusammenhang ist dann immer noch die Frage, ob sie nicht langsamer als die Hauptmasse des Sediments absinken und so einer letalen Überschüttung \ entgehen.] Anschrift des Verfassers: Dr. Gert Bloos, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, 714 Ludwigsburg, Arsenalpl. 3. Biesle Fig. 2: Eieat: Fig. 2: STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 Tatelan Bruchstück der Kolkfüllung mit Diademopsis helvetica TORNQUIST. : Querbruch. Rechts Kolkwand. Siltfüllung in ebener Feinschichtung. Links unten ein Seeigel; nur der oberste Teil des Lumens ist mit Silt ausgefüllt und daher körperlich erhalten. Auf dem aus der Bruch- fläche herausragenden Ausguß des Lumens ist der Abdruck der Innenseite erkennbar: die Poren- paare der Ambulacralfelder, aber keine Stachelwarzen. Die unterschiedliche Höhe des Sediment- spiegels innerhalb und außerhalb der Corona bei Beginn der Siltsedimentation ist gut erkennbar. Maßstab wie Fig. 1b. : Unteransicht desselben Bruchstücks. Oberer Rand — unterer Rand von Fig. 1a. Rechts Kolkwand. Links oben der in Fig. 1a links unten sichtbare Seeigel. Rechts von dem Exemplar in der Mitte der Außenabdruck eines Bruch- stücks im Tonstein. Die Stacheln sind wandparallel eingeregelt und häufen sich im Strömungs- schatten der beiden Exemplare. Maßstab: 10 mm. Ausschnitt aus Fig. 1b. Zwei Exemplare in Normallage. Die Unterseite ist flachgedrückt; sichtbar sind der Abdruck der Innenseite auf der Tonfüllung des Lumens (keine Stachelwarzen) und der Kauapparat in Hohl- raumerhaltung. Am rechten Exemplar ist der Außenabdruck der unverdrückt erhaltenen Ober- seite anpräpariert. Die Setzung läßt die unterschiedliche Lage der Grenze Silt/Ton innerhalb und außerhalb der Coronen deutlich hervortreten. Pfeil: ? Madreporenplatte. Maßstab: 10 mm. Plate 1 Fragment of the sediment filling of the erosional cut with Diademopsis helvetica TORNQUIST. : Cross fracture. On the right the wall of the cut. Silt filling horizontal laminated. On the left end of the lower margin one specimen, only the uppermost part of the internal cavity of which is filled with silt and therefore preserved undistorted. On the silt filling of the internal cavity standing out of the surface of fracture the internal mould is visible: the pore pairs of the ambulacra, but no tubercles. The different level of the bedding plain within and outside of the corona is visible. Scale like fig. 1b. : Bottom side of the same fragment. Upper margin — lower margin of fig. 1a. On the right wall of the cut. Upper margin on the left: the specimen of fig. 1a. On the right of the specimen in the middle the external mould of a fragment in the shale. The spines are orientated parallel to the walls of the cut and concentrated in the lee of the two specimens. | Scale: 1 cm. Part of fig. 1b. Two specimens in normal position. The lower part is flattened. Visible is the inner mould in | the shale filling (no tubercles) and the lantern (dissolved by weathering). The external mould | of the upper side of the specimen on the right is partially visible. Compaction makes visible the | different level of the boundary silt/shale within and outside of the specimens. | Arrow: ? madreporite. Scale: 10 mm. BLOOS, SEEIGEL Diademopsis AUS WÜRTTEMBERG 21 Biest: Fig. 2: Fig. 1: Fig. 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 Tafel 2 Zwei Exemplare in Normallage, Außenabdruck der Oberseite im Siltstein. Das Apikalsystem ist abgefallen. Beginnender Zerfall der linken Corona (Pfeil: abgefallene Interambulacralplatte); unregelmäßige, nicht den Plattengrenzen folgende Abschnitte im Verlauf des adapikalen Coronenrandes sind präparationsbedingt. Maßstab: 10 mm. Mehrere Exemplare, Außenabdruck der im Siltsein eingebetteten Teile. Links: Exemplar in Normallage (Oberseite); beginnender Zerfall der Corona (Pfeil). Großes Exemplar in inverser Lage (Unterseite); Peristom und Kauapparat sind nicht erhalten. Unterer Bildrand, Mitte: Anschnitt eines Exemplars in inverser Lage (Unterseite nahe dem Ambitus: sehr große Sekundärwarzen auf dem Interambulacralfeld links; Konvergenz der Porenpaare in Richtung Peristom). Rechte untere Bildecke: Großes Bruchstück einer Oberseite, über das große Exemplar gelegt. Rechter Bildrand, sehr dunkel: Bruchstück einer Unterseite, über das große Exemplar gelegt; Orientierung des zugehörigen Ambitus: senkrecht zur Bildebene. Die Grenze Silt-/Tonstein liegt im Zwischenraum zwischen der großen Corona und den Fragmenten höher als außerhalb. Maßstab: 10 mm. Plate 2 Two specimens in normal position, external mould of the upper side in the siltstone. The apical system has fallen off. Beginning disintegration of the corona on the left (arrow: interambualcral plate fallen off); irregular parts of the adapikal margin of the corona which do not follow the plate boundaries are caused by preparation. Scale: 10 mm. : Several specimens, external moulds of the parts embedded in the siltstone. On the left specimen in normal position (upper side). Beginning disintegration of the corona (arrow). Large specimen in upside down position (bottom side), peristome and lantern are not preserved. Lower margin of the figure, middle: part of a corona in upside down position (bottom side near the ambitus: large secondary tubercles on the interambulacrum on the left, pore pairs converging to the peristome). Lower margin, right corner: fragment of a corona (upper side) laid over the large specimen. Right margin, very dark: fragment of a corona (lower side) laid over the large specimen in side position (ambitus at right angles to the bedding plane). In the space between the large corona and the fragments the siltstone/shale boundary rises above tlıe same boundary out of it. Scale: 10 mm. BLOOS, SEEIGEL Diademopsis AUS WÜRTTEMBERG STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 Tafel 3 : Ausschnitt aus dem großen Exemplar der Fig.2 auf Taf. 2 (linke Seite der Corona) zur Dar- stellung der Feinskulptur. Auf den Ambulacralfeldern lassen sich die Grenzen zwischen den Primärtäfelchen erkennen, besonders auf dem rechten Feld. Maßstab: 3 mm. : Corona in beginnender Auflösung. Entlang des oberen Randes haben sich bereits mehrere Platten gelöst. Maßstab: 3 mm. Plate 3 : Part of the large specimen in pl. 2 fig. 2 (left side of the corona) to show details of sculpture. On the ambulacra the boundaries between the primary plates are visible, especially on the right ambulacrum. Scale: 3 mm. 2: Beginning disintegration of a corona. Along the upper margin of the corona several plates have already fallen off. Scale: 3 mm. N 91 BLOOS, SEEIGEL Diademopsis AUS WÜRTTEMBERG N ö Mu er IR \ I SIAENE SA Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Herausgegeben vom ) Staatlichen Museum für Naturkunde in Stutigart © Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 6 we a 1973 Die ‚‚Artefakte des Homo steinheimensis“ als Belege urgeschichtlichen Irrens Ven Karl Di&trich Adam, Stuttgart Mit 24 Abbildungen und 22 Tabellen im Text Herrn Dr. Karl Staesche zum 70. Geburtstag gewidmet. „Die Eolithenmanie ist, nachdem sie bereits vor 50 Jahren als abgetan galt, als eine posthume Erscheinung besonders in Deutschland wieder aufgelebt. Angeblich sehr alte und primitive Artefakte, die in nichts hinter den kurz nach der Jahrhundert- wende von dem Belgier Rutor kreierten eolithischen zurückstehen, werden bereits als sicher erwiesene frühmenschliche Kulturstufen behandelt. Die reiche, die Eolithen als menschliche Zeugnisse ablehnende Fachliteratur und selbst zusammenfassende, deutsch geschriebene Werke über dieses Problem werden von den ‚Eolithomanen‘ kurzerhand übersehen, und es wird nicht einmal ein Schein von zu fordernden Be- weisen dafür beigebracht, daß die Autoren solcher Werke, wie z. B. Aprıan, geirrt hätten.“ „Das posthume Eolithenproblem in Deutschland“ von L. ZOTZ (1960, 5. 171). „Mit ‚Eolith‘ — ursprünglich ein enger, zeitlich-kulturell umgrenzter Begriff — wird heute schlechthin jedes zweifelhafte Artefakt bezeichnet, sei es nun aus dem Tertiär oder aus dem frühen oder späten Diluvium.” „Die Frage der norddeutschen Eolithen“ von W. ADRIAN (1948, $. 18). Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 6 Stuttgart, 1. 5. 1974 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Inhalt Seite VOLWOTU En Bee a ee TEE ER 2 Wertung der Steinheimer Funde in den Aufsammlungen von J. ITERMANN, Teil I-V .. .. 4 (Abb. 1—21, Tab. 1—4) Verzeichnisse und Übersichten zu den Aufsammlungen von J. ITERMANN, TeilI-II .... 54 (Abb. 22—24, Tab. 5—22 Nachsatz. u... DE RR ee NEN he a SE er EEE 90 Nachtrag v....8 SR EA En ER ER ER RR 91 ZUSaAMMENLaSssUn ge we ee NE 92 SUMMARyS 27 3 ers AR DE EN NE AN AR ee 94 Resume ern ae le ER Re GE ER re 95 Nachweise 4. ne u rn me a EL ED I N 96 SCHTIRETUT a et ne ee ae ee NL Ge 98 Vorwort Im Jahre 1942 — während der Genesung von einer bei El Alamein erlittenen Ver- wundung — begann ich unter Herrn Dr. F. BERCKHEMER mit der Bearbeitung des in der Württembergischen Naturaliensammlung zu Stuttgart verwahrten Elefanten- Fundguts aus den Kiesen und Sanden der unteren Murr, dessen Reichtum an Backen- zähnen hoffen ließ, die Zeitstellung der Fundschichten abklären zu können (K.D. ADAM 1954, 5. 18—21; 1954, 5. 131—144). Seitdem fühle ich mich mit Steinheim an der Murr als ebenso bedeutender wie ergiebiger Fundstätte eiszeitalterlicher Säugetier- Reste verbunden, zumal ich seit 1950 auch von Amts wegen gehalten bin, deren Betreuung und Auswertung zu übernehmen. Es war mir deshalb wertvoll, am 7. 5. 1961 von Herrn ]. Irermann über die von ihm in den Steinheimer Kiesgruben aufgesammelten Funde und deren Deutung als Werkzeuge des Homo steinheimensis unterrichtet zu werden. Ein mitübersandtes Ma- nuskript und die schon etliche Monate zuvor erschienene Erstveröffentlichung des Steinheimer Faustkeils durch J. IrerMAnn (1961, $. 11—13) enthielten jedoch manch unzutreffende oder widersprüchliche Angabe, vor allem hinsichtlich Herkunft und Alter der angeführten Geräte. Ob nun diese zu Recht als solche angesprochen oder ob lediglich Gerölle zusammengetragen wurden, war eine Frage, auf die ohne Kennt- nis der Belege schwerlich geantwortet werden konnte. Etliche der Funde, und zwar eine von Herrn J. ITERMAnN der Stadt Steinheim an der Murr im Frühjahr 1968 überlassene Auswahl angeblicher Werkzeuge, durfte ich Av} ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ dank des Entgegenkommens von Herrn Bürgermeister A. UrrıcH alsbald untersuchen; das ihm am 2. 8.1968 mitgeteilte Ergebnis war, daß keines der mir vorgelegenen Stücke menschliche Bearbeitung, also artifizielle, intentionale Fertigung, erkennen läßt. Auch bei Durchsicht der wenig später als Nachlaß in den Besitz der Stadt Stein- heim an der Murr gelangten weiteren, überaus umfänglichen Aufsammlungen ließ sich kein positiveres Urteil gewinnen; denn nicht eines der vermeintlichen Geräte ist auch nur artefaktverdächtig, und allenfalls einige wenige Gerölle könnten als artefakt- ähnlich bezeichnet werden. Zudem gab das von J. ITERMAnN (1962, 5. 19—23) als Faustkeil des Homo steinheimensis beschriebene Stück Anlaß, an seiner behaupteten Herkunft aus den mittelpleistozänen Schottern der unteren Murr zu zweifeln. Hier- über sowie vom Stand meiner Untersuchungen wurde Herr Bürgermeister A. UrrıcH am 8.10.1970 von mir unterrichtet und zugleich daran erinnert, daß diese angeb- lichen Werkzeuge des Steinheimer Urmenschen nicht wie gewünscht und beabsichtigt ausgestellt werden sollten. Dennoch beauftragte der Gemeinderat der Stadt Steinheim an der Murr die Ver- waltung, eine Ausstellung der vermeintlichen Artefakte vorzubereiten, an der mit- zuwirken ich am 1.3.1971 von Herrn Bürgermeister A. UrrıcH gebeten wurde. Diesem Wunsche vermochte ich begreiflicherweise nicht zu entsprechen; ich mußte vielmehr versuchen, die angestrebte Ausstellung der von Herrn J. Irermann als Geräte nach- gelassenen Gerölle in dem vor Jahren von mir gemeinsam mit Herrn Professor Dr. A. WALZER gestalteten Urmensch-Museum Steinheim an der Murr zu verhindern, zumal dessen wissenschaftliche Betreuung mir zugefallen war (K. D. Anam 1968, $. 17—19; 1969, 5. 54—57). Es war also eine Situation entstanden, welche es unumgänglich machte, die von Herrn J. ITERMANN zusammengetragenen „Artefakte des Homo stein- heimensis“ eingehend zu prüfen und zu werten. Das dabei gewonnene Ergebnis wird nunmehr vorgelegt. Gedankt sei Herrn Bürgermeister A. UrrıcH für die Ausleihe des fraglichen Fund- guts, besonders aber Herrn Professor Dr. K. J. Narr, dem ich dieses nicht nur demon- strieren durfte, sondern mit dem ich auch über die damit verbundenen Probleme dis- kutieren konnte. Verbindlicher Dank sei sodann Frau Professor Dr. G. FREUND gesagt, die mir die Bandaufnahme eines von Herrn J. ITERMAnN im April 1968 gehaltenen Vortrags zugänglich machte. An weiterer Hilfe darf ich die von Herrn Dr. E. WAGNER gefertigten Zeichnungen einiger angeblicher Geräte sowie die mir freundlicherweise zur Verfügung gestellten Gutachten der Herren Dr. H. Freising, Professor Dr. M. P. Gwinner und Dr. A. VoLLrATH dankend erwähnen. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Wertung der Steinheimer Funde in den Aufsammlungen von J. [ITERMANN Im „Heimatkalender 1961 des Selfkantkreises Geilenkirchen-Heinsberg“ gab ]. ITERMANN (1961, $. 11—13), ein aus Mähren gebürtiger, damals in Althaaren, später in Mitterfelden wohnhafter Schulrat a. D., erste Kunde von einem spektakulären Fund in dem durch den Homo steinheimensis so berühmt gewordenen Steinheim an der Murr (Abb. 1—2). In Wort und Bild wurde ein diesem Urmenschen zugesprochener, gewaltiger Faustkeil von 250 mm Länge bekanntgemacht und zudem auf weitere den mittelpleistozänen Kiesen und Sanden der unteren Murr entnommene Werkzeuge verwiesen. Schon im Jahre darauf gab dann P. Worpstepr als Herausgeber von „Eis- zeitalter und Gegenwart“, dem „Jahrbuch der Deutschen Quartärvereinigung“, ]. ITERMAnN (1962, 5. 19—23) Gelegenheit, ausführlicher über seine Funde zu berichten. Erwähnung fanden Artefakte aus beiden damals im Abbau stehenden Steinheimer Kiesgruben, der von Sammet wie jener von Sigrist, jedoch nur der Faustkeil wurde beschrieben und in mehreren Sichten wiedergegeben. Das Ergraben und Zuordnen dieser Funde erfolgte auf Grund einer beiläufig von E. LörcHER (1958, S. 346) genannten Tiefenangabe zu dem 1933 in der einstigen, längst aufgelassenen Kiesgrube Sigrist geborgenen Schädel des Homo steinheimensis. Dieser lag, wie schon in F. BERCKHEMERSs (1933, 5. 224; 1933, 5. 319; 1933, 5. XXIV bis XXV) ersten Fundberichten zu lesen, 5,5 m tief im Schotter, und so vermeinte ]. ITERMANN, auch in mehr oder minder entfernten Aufschlüssen in gleicher Tiefe die Werkzeuge des Steinheimer Urmenschen suchen und finden zu können (Abb. 3). Wie unberechtigt, ja unsinnig ein solches Vorgehen war, mag ein Vergleich der beim Homo-Fund festgestellten Schichtfolge mit einem 1957 in der Kiesgrube Sammet auf- genommenen Profil zeigen (K. D. Anpam 1961, 5. 30 Abb. 17): Entsprechend dem nach Nordwesten zunehmenden Absenkungsbetrag liegt die Grenze zwischen antiguus- und trogontherii-primigenius-Schichten im Osten der Kriesgrube Sammet um immer- hin 10 m tiefer als in der alten Kiesgrube Sigrist, und in gleichem Sinne steigt die Mächtigkeit der trogontherii-primigenius-Schotter an (Abb. 4). Solches ist auch aus einer bereits vor Jahrzehnten durch F. BERCKHEMER (1933, Taf. 4) veröffentlichten Photographie der 1932 in der alten Kiesgrube Sigrist erschlossenen Nordostwand ersichtlich; die antiguus-Sande fallen hier nach Nordwesten ein, und zugleich nimmt die Mächtigkeit der trogontherii-primigenius-Kiese von 4,3 m in der Südostecke innerhalb von knapp 25 m Länge auf 6,5 m zu. Es ist ferner noch zu beachten, daß spätere Erosion der Schotter vor der Lößanwehung nicht nur anzunehmen, sondern seit langem erwiesen und zudem durch eine gleichfalls F. BERCKHEMER (1934, 5. 106 Abb.ı) zu dankende Photographie vom Südrand des Steinheimer Schottervorkommens eindrucksvoll belegt ist. Von all dem konnte und wollte J. IrErRMAnN nichts wissen, da ihm E. LörcHERs (1958, $S. 344—346) bescheidener Aufsatz im „Kosmos“ als hinreichende Quelle galt, seinen offenbar recht begrenzten Wissensdurst zu stillen. Daß sich dennoch der er- strebte Erfolg einstellte und in einer unbekümmert als Fundschicht des Homo stein- heimensis angesprochenen Tiefe von etwa 5 m, gemessen von der Obergrenze der ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ vu Schotter, die vermeintlichen Geräte dieses Urmenschen in beachtlicher Anzahl zutage kamen, hätte selbst Leichtgläubige warnen sollen. Aber weder dies noch eine er- staunliche Differenz der angegebenen Schottermächtigkeit über dem Fundlager des Faustkeils — in der recht detaillierten Profilzeichnung entgegen wiederholter Ver- sicherung anstatt der postulierten 5 m an die 7 m — sowie andere Ungereimtheiten vermochten zu verhindern, daß J. Irtermanns „Artefakte des Homo steinheimensis“ die Zustimmung etlicher Prähistoriker und sogar Aufnahme in Lehr- und Hand- bücher der Urgeschichte fanden. So schreibt H. Mürıer-Beck in einem Beitrag zu dem von K. J. Narr 1966 her- ausgegebenen „Handbuch der Urgeschichte“: „Das ‚Entwickelte Acheuleen‘, für das ein hoher Abschlaggeräte-Anteil durchaus charakteristisch ist, greift in einigem Um- fang auch bis in das westliche Mitteleuropa hinüber (Steinheim, Hundisburg), wobei Steinheim wohl in den Beginn der Klimaverschlechterung zu stellen ist und strati- graphisch etwas höher einzuordnen sein dürfte als der bekannte Schädel des ‚Homo steinheimensis‘ ...“ (1966, 5. 144) Und in der von H. Mürzer-Beck 1967 besorgten Neuauflage von R. GRAHMANNS „Urgeschichte der Menschheit“ ist zu lesen: „Offensichtlich stößt das Acheuleen in der Steppenphase im späten unteren und mittleren Mittelpleistozän auch weit nach Zentraleuropa hinein vor. Ein klarer Beleg dafür ist ein kleines Inventar aus Stein- heim ... Es liegt stratigraphisch eindeutig über dem Fundhorizont des Homo stein- heimensis und gehört in den Übergang zum mittleren Mittelpleistozän, der auch durch eine Zunahme der Steppenelemente im archäologischen Horizont ausgewiesen wird.“ (1967, 5. 223) Dem soll noch die kürzlich veröffentlichte Aussage A. Rusts angefügt werden, der J. Irermanns Funde als „Kalkartefakte von vorzüglicher Qualität“ (1971, 5.42) apo- strophiert und „das bekannte faustkeilähnliche Exemplar von Steinheim“ (1971, 5. 50) in seine eigenwillige Sicht früher Menschheitsentwicklung mit den Worten ein- bezieht: „Dieses Werkzeug ist kein typischer Faustkeil, sondern es läßt technische Zurichtungen erkennen, in denen sich heidelbergische Arbeitsprinzipien erkennen lassen. Man gewinnt den Eindruck, daß es sich um eine Art Übergangsform vom Heidelberger Werkzeug zu einem Faustkeil handelt.“ (1971, S. 39) Bei solcher Wertschätzung der Aufsammlungen J. IrerMmAnns wundert es nicht, wenn selbst ein K. P. OAkıey in der jüngst unter dem Titel „Datierung menschlicher Fossilien“ erschienenen deutschen Ausgabe seiner „Frameworks For Dating Fossil Man“ dem Homo steinheimensis einen Kulturnachweis, und zwar ein fragliches „Acheulium“ (1971, 5. 205 Taf. 3) zugesteht, wohingegen er sich Jahre zuvor mit dem Hinweis „Unknown“ (1964, S. 295 Taf. 3) beschied. Was aber berechtigt nun zu solchen Aussagen? Dies aufzuzeigen, hat J. ITERMANN verabsäumt; denn außer den beiden frühen Veröffentlichungen liegt nur ein Hinweis auf seinen im April 1968 auf der 12. Tagung der „Hugo Obermaier-Gesellschaft für Erforschung des Eiszeitalters und der Steinzeit“ in Marbach am Neckar gehaltenen Vortrag — berichtet von K. GeER (1969, $S. 209) — vor. In der anschließenden Dis- kussion wurde endlich auch längst fällige Kritik laut, und zu Recht betonte K. EHREN- BERG, wie es im Tagungsbericht heißt „unter Zustimmung der anwesenden Fach- gelehrten, daß es nur eine einzige wissenschaftlich akzeptable Methode gebe, wenn nicht einwandfrei zu entscheiden ist, ob man es mit artifiziellen Stücken zu tun habe: Man müsse im Zweifelsfalle alle natürlichen Entstehungsmöglichkeiten ausschließen 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 können. Wo dies nicht oder nicht in ausreichendem Maße möglich sei, dürfe man das Objekt nicht als Artefakt bezeichnen.“ (1969, S. 209—210) Ob diese kritische Stimme aber jene erreichen wird, welche mit J. IrerMmAnn Ge- rölle bereits in Geräte umgemünzt haben, scheint mehr als fraglich; denn zumeist vergebens habe auch ich ein Jahrzehnt lang in Vorträgen und Gesprächen Zurück- haltung empfohlen, meine Bedenken geäußert und meine Einwände begründet. Den derart bei vielerlei Anlässen ausgesprochenen Bedenken und Einwänden gegen ]. Irer- MANNS „Artefakte des Homo steinheimensis“ soll nun das geschriebene Wort folgen, und ich hoffe, es möge mehr Widerhall finden, zumal meine Aussage durch Kenntnis der fraglichen Belege — so möchte ich meinen — an Inhalt und Gewicht wesentlich gewonnen hat. Verfügbar war mir, und dafür sei Herrn Bürgermeister A. UrrıcH noch- mals gedankt, das gesamte seit 1968/69 im Besitz der Stadt Steinheim an der Murr befindliche, von J. ITERMAnN teils übergebene, teils nachgelassene Fundgut — Auf- sammlungen an Geröllen, an Knochen und Zähnen aus dem Pleistozän Südwest- deutschlands. I. Über Umfang, Herkunft und Beschaffenheit dieser Aufsammlungen, teils aus den mittelpleistozänen Kiesen von Steinheim und Murr, teils aus den altpleistozänen Sanden von Mauer und Bammental, unterrichten die beigefügten Verzeichnisse und Übersichten. Ihnen ist zu entnehmen, daß J. ITerMmAnN seine Funde, ausgenommen die der Stadt Steinheim an der Murr übergebenen 14 „Schaber, Kratzer u. Spitzen des Homo steinh.“ (Abb. 5) sowie die in einem Schaukasten als „eine Kalk-Kultur d. Mindel-Riß“ (Abb. 6) verwahrten 52 Gerölle samt 3 Knochenbruchstücken, zwischen April und August 1968, also kurz nach seiner letzten Aufsammlung, numeriert hat. Da lediglich zu 3 Nummern keine Belege unter den Geröllen vorhanden sind, darf man folgern, daß allenfalls diese wenigen Stücke, vielleicht auch noch einige Knochen oder Zähne, in Verlust gerieten, ansonsten aber die hinterlassene, nach Steinheim gelangte Sammlung vollständig war und ist. Deren Kenntnis und Auswertung einerseits, die mir verfügbaren schriftlichen Unterlagen über die „Artefakte des Homo steinheimensis“ andererseits erweisen, daß von den 1960 in Steinheim und Murr zusammengetragenen 120 als Geräte bezeich- neten Geröllen späterhin lediglich 48 vom Finder des Aufhebens für wert befunden wurden. Damit aber ist die in J. ITErMmAnns Manuskript von 1961 erstellte Übersicht des im Jahre zuvor in den Steinheimer Kiesgruben gesammelten Materials entwertet (Tab. 1). Doch dies wurde so wenig eingestanden wie die erhebliche Reduktion der frühen Aufsammlungen: Die Mehrzahl der Belege, einst als Geräte des Steinheimers deklariert, wurde nun als Gerölle der Murr eliminiert. Der Verlust wog freilich nicht schwer; denn aus den Kiesgruben Sammet und Sigrist ließ sich leicht Ersatz gewinnen, und so konnte in dem Manuskript von 1966 eine neue, von der ersten erheblich ab- weichende Übersicht der Artefakttypen des 1960 bis 1964 eingesammelten, auf 176 Stück angewachsenen Fundguts — den Faustkeil nicht gerechnet — gegeben werden (Tab. 2). Dies wurde 1967 und 1968, nach zweijähriger Sammelpause, um weitere ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 7 43 Belege bereichert und derart auf die jetzt vorliegenden insgesamt 219 angeblichen Werkzeuge gebracht, von denen J. ITERMAnN in seinem Marbacher Vortrag glauben machen wollte, „daß etwa 1/5 der gefundenen Stücke große Spitzen und Kratzer sind, 1/5 Faustspitzen, Doppelspitzen und Querhobel, !/a plattige Schaber, '/a klingenartige Geräte, und der Rest verteilt sich auf Nasenschaber, Stichel und Meißel.“ (1968, Mskr.) Es sind just die gleichen Anteile und nahezu die nämlichen Gruppen wie in der 1961 gegebenen Aufstellung — in der Tat ein mehr als unwahrscheinliches Er- gebnis (Tab. 3); denn in der Zwischenzeit hatte sich das Fundgut durch Ausscheiden einerseits, durch Aufsammeln andererseit erheblich, und zwar nicht nur quantitativ, sondern gewiß auch qualitativ gewandelt (Tab. 4). Bei wiederholter und eingehender Durchsicht konnte keines dieser zahlreichen, solchermaßen klassifizierten Stücke als Artefakt verdächtigt, geschweige denn an- gesprochen werden, und bei einem Versuch, die von W. Aprıan (1948, 5. 149—150, 152 Tab.) für die Pseudoartefakte von der Hasequelle bei Osnabrück gegebene Drei- teilung entsprechend ihrer abnehmenden Artefaktähnlichkeit auf die Steinheimer Ausbeute J. IrERMAnNs zu übertragen, könnte man allenfalls einige wenige Funde der letzten Gruppe zuordnen. Diese dritte und letzte Gruppe charakterisiert W. Anprıan: „Hierunter erscheinen Stücke, die nur noch in ihrer äußeren Form an Artefakte er- innern, aber keine bestimmten Anzeichen besitzen, wie sie bei menschlicher Fertigung entstehen. Sie haben in erster Linie Bedeutung für die Erforschung der natürlichen Entstehungsmöglichkeiten. Solche Stücke werden aber von einigen Sammlern z. T. ernstlich als echte Paläolithen angesprochen. Auch aus diesem Grunde sollen sie Be- rücksichtigung finden.“ (1948, 5.150) Der Mehrzahl der Steinheimer Funde kann aber nicht einmal eine solche Qualifikation zugestanden werden; denn sie erinnern weder an irgendwelche Geräte, noch verdienen sie als Gerölle Beachtung, und es ist erstaunlich, ja geradezu erschütternd, was hier an wertlosem Material zusammen- getragen und zu Belegen eines nicht existenten Inventars von Steinheim erhoben wurde. Einige der Funde, und darunter besonders jene, welche nach ihrer Beschriftung von H. Mürıer-Beck als Bildbelege ausgewählt, bislang jedoch nicht veröffentlicht wurden, könnten einen unbefangenen Betrachter zwar in zeichnerischer Wiedergabe beeindrucken, nicht aber im Original oder in dessen Photographie (Abb. 7—11). Es ist bekannt und hier erneut erweisbar, wie sich das Bild eines Gerölls unter der Hand des Zeichners unbewußt und keineswegs beabsichtigt mehr und mehr zu dem eines Geräts zu wandeln vermag, daß derart gleichsam ein zeichnerisches Artefakt in des Wortes doppelter Bedeutung entsteht. Deshalb sollten in urgeschichtlichen Ver- öffentlichungen — zumindest bei Vorlage fraglicher Stücke — die bislang üblichen Zeichnungen durch Photographien wenn nicht ersetzt, so wenigstens ergänzt werden. Die Berechtigung und Dringlichkeit dieser Forderung wird durch die hier gegebene Konfrontation beider Darstellungsweisen zur Evidenz erhoben. Aus der Fülle der vermeintlichen Geräte sei zunächst auf ein den Steinkern eines Ceratiten tragendes Geröll verwiesen, das dem Homo steinheimensis als Werkzeug dienlich gewesen sein soll (Abb. 12). Andere, und nicht wenige der als Artefakte ver- wahrten Gerölle sind völlig gerundet oder doch weder an Ecken noch Kanten derart bestoßen, daß man hierin sinnvolles menschliches Wirken, geschweige denn ein Kri- terium für Steinbearbeitung durch den Paläolithiker erblicken könnte (Abb. 13). Aber dies gilt J. ITERMAnNn keineswegs als Argument; denn falls jede andere Deutung ver- 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 sagt, bleibt ihm noch immer, die einstige Nutzung eines Gerölls als Reibstein zu behaupten, wie früher schon bei angeblich Günz-eiszeitlichen, im Selfkantkreis zu- sammengetragenen Funden, „großen Mengen von Reibkieseln und Reibplatten zur Herstellung breiartiger Speisen.“ (1957, 5. 12) Solch eigenwillige Interpretationen jenseits wissenschaftlicher Methode gewinnen zwar nicht an Gewicht, werden jedoch verständlicher, wenn J. ITERMAnN sich seiner Erfahrung rühmt, ihr seinen Erfolg zu- schreibt und wissen läßt: „Erfahrungen mit Kalk-Artefakten aus den Moränen des Saalachgletschers (Oberbayern) und ähnlichen Stücken aus den Trockentälern Spaniens schärften den Blick, so daß meine Grabungen in den Kiesgruben Sammet und Sigrist zu Steinheim a. d. Murr 1960/61 von Erfolg waren.“ (1962, S. 19) IM. Wie es um die wirkliche Erfahrung des vermeintlich so erfolgreichen Ausgräbers beschaffen war, mag an Hand der mir verfügbaren Unterlagen aufgezeigt werden. Bezeichnet J. ITERMAnNn zunächst die angeblichen Kalksteingeräte als aus den „von der Murr angeschwemmten Keuperbrocken“ (1961, Mskr.) aufgesammelt, so charak- terisiert er deren Material später nicht minder irrig durch den Hinweis, es sei „dichter, grauer Kalkstein, der in der Keuperlandschaft von Steinheim an der Murr und der weiteren Umgebung ansteht.“ (1966, Mskr.) Offensichtlich glaubte er also, die dem Muschelkalk entstammenden Kalksteingerölle dem Keuper zuweisen zu müssen — ein Zeugnis erstaunlicher, ja befremdender Ignoranz! Übertroffen aber wird dies noch durch J. Irermanns in „Eiszeitalter und Gegenwart“ zu lesende Herkunftsangabe des Faustkeils: „The material, of which the handaxe has been made, is Triassic sand- stone (Muschelkalk).“ (1962, S. 19) Hier hätte wahrlich der Herausgeber eingreifen müssen, um das „Jahrbuch der Deutschen Quartärvereinigung“ vor solchem Unsinn zu bewahren; denn abgesehen davon, daß Sandstein und Muschelkalk zweierlei Dinge sind, beteuert J. ITERMAnN recht widersprüchlich im nämlichen Bericht: „Das Material, aus dem der Faustkeil hergestellt wurde, ist dichter dunkelgrauer Kalk.“ (1962, S. 20) Aber nicht nur die Trias war J. IrerMmann ein unbekanntes Wesen, sondern auch dem die Schotter überlagernden Löß vermochte er kein Verständnis entgegenzubrin- gen, wenn er ihn in einem das Fundlager des Faustkeils aufzeigenden Profil der Kiesgrube Sammet 3 m mächtig einzeichnet, ihm jedoch im begleitenden Text weitere 2 m — „Fundhorizont 10 m unter Oberfläche (5 m unter der oberen Schotterkante)“ (1962, S. 19) — zuspricht, um später dann einzugestehen: „In der Kiesgrube Sammet war der Löß schon entfernt.“ (1966, Mskr.) J. ITERMAnn konnte demnach die Mäch- tigkeit der Lösse allein in der neuen Kiesgrube Sigrist ermitteln und auf etwa 5 m abschätzen. Die entsprechende Angabe für die Deckschichten in der Kiesgrube Sammet beruht also nur auf der dilettantischen Annahme, die Mächtigkeit bleibe über größere Erstreckung konstant; daß dem aber nicht so ist, hätte J. ITERMANN wenn nicht im Gelände beobachten, so wenigstens dem Schrifttum entnehmen können. Doch selbst H. Freısıngs (1952, S. 66-72) bedeutsame Abhandlung über „Die Deckschichten der eiszeitlichen Flußkiese von Steinheim an der Murr (Landkreis Ludwigsburg)“ blieb ihm verborgen oder schien ihm des Lesens nicht wert, und auch der eigenen Worte in seiner ersten Mitteilung über die Steinheimer Funde vermochte J. ITERMANN sich ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 9 nicht zu erinnern; denn diese hätten ihn belehrt, daß der Schotter „von einer ver- schieden starken Lößschicht überlagert ist.“ (1961, 5. 12) Dem geologischen Unvermögen J. ITERMAnns steht jenes auf paläontologischem Gebiet um nichts nach, und dafür mag die Mitteilung zeugen, er habe aus dem Fund- lager der vermeintlichen Artefakte „auch Knochen ausgegraben, darunter Stoß- und Backenzahnteile vom Elephas antiquus, dessen Art man an der Kauflächenzeichnung erkennen kann.“ (1966, Mskr.) Sieht man davon ab, daß Stoß- und Backenzähne nicht als Knochen bezeichnet werden sollten, so wäre nichts hinzuzufügen, wenn nicht die Belege zu solcher Aussage samt und sonders von Steppenelefanten stammen würden. Dies ist selbst an dem nur knapp 8 cm langen Stoßzahnbruchstück erweis- bar; denn unter der in kleinflächigen Resten erhaltenen Außenschicht zeigt sich eine sehr feine Längsriefelung und nicht die grobe Riefung der Waldelefanten-Defensen (Abb. 14). Gleichfalls der Steppenelefanten-Gruppe zugehörig, und zwar auf Grund der kennzeichnenden Ausbildung der hinteren Schmelzwand seiner noch nicht an- gekauten letzterhaltenen Lamelle, ist ein laut Aufschrift aus der Faustkeil-Fund- schicht der Kiesgrube Sammet geborgenes Molarenfragment (Abb. 15). Auch ein weiterer in der Kiesgrube Sigrist zusammen mit angeblichen Steingeräten ergrabener, vorn und hinten durch Abbruch begrenzter Backenzahn läßt sich allein schon mittels der beim Abkauen geschaffenen Schmelzfiguren der nämlichen Form zuweisen und somit als Steppenelefanten-Molar bestimmen (Abb. 16). Beide Belege entsprechen — soweit die recht fragmentäre Erhaltung ein Urteil erlaubt — nach Formgebung und Abmessung den für die trogontherii-primigenius-Schotter namengebenden Backen- zahnfunden und sind folglich der von W. ©. Dietrich (1912, S. 42—106) beschrie- benen und Elephas primigenius fraasi benannten Saale-eiszeitlichen Steppenelefanten- Form zuzuzählen. Sie bezeugen damit, Herkunft aus den behaupteten Fundlagern der vermeintlichen Artefakte vorausgesetzt, deren Zugehörigkeit zu den trogontherii- primigenius-Schichten, nicht aber, wie dies J. ITEerRMAnn wiederholt beteuert, zu den antiquus-Schichten, denen der Urmenschen-Schädel eingelagert war. Gleichsam zwischen paläontologischer und prähistorischer Zuständigkeit befindet sich nun eine Anzahl von Funden, mit welchen der Gerätebestand des Homo stein- heimensis auch vom Material her erweitert werden soll: meist unbestimmbare Kno- chenbruchstücke, gedeutet als Knochengeräte. Deren 3 aus der Kiesgrube Sammet, von J. Irermann beiläufig als „Spitzen“ (1968, Mskr.) erwähnt, fanden in seinem Schaukasten Aufnahme und dürfen folglich als repräsentativ gelten (Abb. 17). Mit derartigen Fragmenten des Menschen frühes Wirken erweisen zu wollen, ist schon oft, allzu oft, versucht worden, doch stets vergebens. Aber nicht nur solch angeblichen Knochenspitzen ermangelt jede Beweiskraft, sondern auch den sonstigen, vermeintlich so bedeutsamen Knochenfunden des eifrigen Sammlers. Dies gilt für J. ITERMANNS „napfartige Vertiefungen im Knochen“ (1968, Mskr.) — derart wird die Gelenk- pfanne eines 1963 aufgesammelten Hüftbeins vom Wildrind mißdeutet — und nicht weniger für weitere, gleichfalls aus der Kiesgrube Sammet signalisierte angebliche Knochengeräte, so für „einige Knochenstücke (Mammut?) mit Schlagnarben“ (1961, Mskr.) und „noch 2 Fellöser aus Knochen (einer davon aus einem Geweihstück)“ (1961, Mskr.) — alle aus dem Jahre 1960. Was von dieser Ausbeute des ersten Sammeljahres verwahrt blieb, ist mangels näherer Angaben nicht mehr festzustellen, doch hat J. Irermann nachweislich einige der Belege später als wertlos erkannt und beseitigt. Solches Sichberichtigenmüssen vermochte aber den Sammeleifer nicht zu dämpfen, und so wuchs die Anzahl der bis 1968 zusammengetragenen Knochen und 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Zähne auf immerhin 50 Stück. Unter ihnen Artefakte finden zu wollen, wäre ein vergebliches Unterfangen, dennoch glaubte J. IrErRMAnN durch die Vielzahl der Funde seine Jahre zuvor geschriebenen Worte bestätigt, sein Mühen und Hoffen erfüllt: „Den Knochenfunden wird in Verbindung mit ihrem Gebrauch durch den Menschen eine größere Aufmerksamkeit gewidmet werden müssen, gleichermaßen auch in Mauer, wo nach meinen Erfahrungen manches Knochenstück als Werkzeug gedient hat.“ (1961, Mskr.) IV. Es könnte entgegnet werden: Was soll das Aufzeigen, ja Anprangern der geo- logisch-paläontologischen Unkenntnis eines Mannes, der sich im Aufspüren von Artefakten des Paläolithikers so erfolgreich wähnte, der eine Vielzahl von Geräten dort sehen wollte, wo andere Jahre um Jahre vergebens nach Werkzeugen suchten? Dem wäre zu erwidern, daß solche Kritik Rechtens ist und geboten scheint, um die Mentalität J. ITERMANNs auszuleuchten, eines Dilettanten, der seine Bestätigung nicht zum geringsten im Urteil jener Prähistoriker fand, welche sein Finderglück ver- kündeten. Versucht man nun dieses zu würdigen, so mag es hingenommen werden, daß wesentliche Voraussetzungen des vermeinten Erfolgs keineswegs zutreffen, nicht aber, daß J. Irermann wiederholt Veranlassung gibt, seine Angaben und Aussagen als unrichtig, wenn nicht als unwahr bezeichnen zu müssen. Paradigmatisch sei auf die laut Beschriftung bei einer der Grabungen in der Kiesgrube Sammet freigelegten, als Geräte verwahrten Gerölle verwiesen, deren Oberfläche zahlreiche Kratzspuren — ähnlich gekritzten Geschieben — aufweist (Abb. 18—19). Ein weiteres angeblich ergrabenes Artefakt gleicher Herkunft zeigt umfänglichen frischen Abbruch (Abb. 20). Es ist evident, daß diese 1964 aufgesammelten Stücke nicht, wie behauptet, in der Grubenwand freigelegt und aus der Fundschicht des Faustkeils gewonnen wurden, und es muß befremden, wenn J. ITERMANN zudem beteuert, die „Artefakte des Homo steinheimensis“ seien nicht aufgelesen, sondern „diese Dinge sind alle in situ aus- gegraben“ (1968, Mskr.) — eine Behauptung, die in ihrer Verallgemeinerung auch durch jene Stücke widerlegt wird, die nach ihrer Aufschrift erst beim Sieben aus- gelesen wurden. Wenn nun ]J. IrErRMAnN schon bei derart belanglosen Belegen Falschangaben nicht scheute, dann ist es um die Glaubwürdigkeit bedeutsamer und entscheidender Aus- sagen schlecht bestellt, und man sollte ihnen zumindest mit Zurückhaltung begegnen. Dies gilt vor allem für die Mitteilungen und Hinweise über den die Kultur des Stein- heimer Urmenschen beweisen sollenden, angeblich im Juni 1960 in der Kiesgrube Sammet ausgegrabenen Faustkeil (Abb. 21). Sein Wert wird von J. ITERMANN mit den Worten umrissen: „Der Faustkeil selber, veröffentlicht in ‚Eiszeitalter und Gegen- wart‘, ist der erste seiner Art, also hier aus diesem Raum. Er muß trotz des Wortes Kalk schon wegen seiner guten Bearbeitung auch vom größten Skeptiker anerkannt werden, und er hat mir auch geholfen, das Vertrauen in mich selber wieder zu ge- winnen; denn wenn man die Kalkartefakte vor sich sah, da kamen einem selber die Zweifel, wenn man die Feuersteinartefakte auf der anderen Seite sieht, ob das tat- ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 11 sächlich etwas ist. Aber es muß ja so sein, wenn ein Faustkeil da ist, da wird auch ein Schaber, wird auch ein Kratzer dabei sein.“ (1968, Mskr.) ]J. [TErRmanns Faustkeil ist also Nothelfer und Beweisstück zugleich, und so ist es wohl angebracht, seiner Herkunft nachzuspüren. Dies schon deshalb, da des Finders Angaben recht fragwürdig erscheinen, vor allem aber, da der Beleg selbst daran zweifeln läßt, ob er tatsächlich als Geröll den mittelpleistozänen Kiesen und Sanden der unteren Murr und folglich dem Muschelkalk entstammt. Solches wäre nach dem Urteil von Herrn Dr. M. P. Gwinner, Professor am Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Stuttgart und dort seit Jahren mit Forschungen über den Muschelkalk befaßt, nur nach Durchsägen des erheblich angewitterten Stückes ab- zuklären; denn erst ein derartiger, zwangsweise mit Substanzverlust verbundener Eingriff würde seines Erachtens weitere Untersuchungen und Aussagen ermöglichen, weist er doch in einem Schreiben vom 4. 5. 1971 darauf hin: „Die dichten Kalke des Oberen Muschelkalks haben eine charakteristische Korngröße der Calcit-Kristalle von etwa 0,01 mm. Damit könnte man am ehesten die behauptete Herkunft aus dem Muschelkalk beweisen oder doch als naheliegend annehmen.“ Auch Herr Dr. A. Vorı- RATH, Oberlandesgeologe am Geologischen Landesamt Baden-Württemberg, ein aus- gezeichneter Kenner des südwestdeutschen Muschelkalks, betonte, daß die starke An- witterung des strittigen Belegs es geraten erscheinen lasse, durch Abschlagen oder Anschleifen eine frische Fläche zur Untersuchung zwecks Bestimmen der Herkunft zu schaffen, zu welcher er jedoch am 9. 6.1971 einschränkend urteilt: „Nach meinem Dafürhalten stammt der mir vorgelegte angebliche Faustkeil von Steinheim an der Murr wohl weder aus dem im Einzugsgebiet der Murr anstehenden, noch überhaupt aus nordwürttembergischem Muschelkalk.“ Dies aber bedeutet, daß es zumindest berechtigt, wenn nicht geboten ist, an der von J. ITERMAnNn wiederholt beteuerten Herkunft des angeblichen Steinheimer Faust- keils zu zweifeln. Er könnte nur dann aus den mittelpleistozänen Schottern der unteren Murr stammen und in der Kiesgrube Sammet zu Steinheim ergraben worden sein, wenn er aus Muschelkalk bestünde, da der Urmensch ein solch unhandliches und zudem geringwertiges Stück gewiß nicht über weite Strecken verschleppt hätte. Eine petrographische Untersuchung des Belegs wäre deshalb trotz der dadurch be- dingten Beschädigung anzuraten und vor weiteren Diskussionen wohl erforderlich. Doch gilt es, nicht nur die Herkunft jenes umstrittenen, immerhin 1590 g schweren Fundes abzuklären, sondern auch die Frage zu erörtern, ob er als Gerät oder als Geröll angesprochen werden soll; denn selbst hierüber ist die Meinung keineswegs einhellig. So äußert sich Herr Dr. H. Freising in einem mir am 8.2.1972 zugesandten, zur Veröffentlichung im 127. Jahrgang der „Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg“ vorgesehenen Manuskript über „Die ‚Steingeräte‘ des Steinheimer Urmenschen“ zu dem fraglichen Beleg: „Schon bei der Betrachtung seiner Form ent- spricht er nicht einem Faustkeil im herkömmlichen Sinne. Ich würde ihn eher als ein Naturspiel auffassen, das Frost und fließendes Wasser aus einem plattigen Kalkstein- scherben geformt haben.“ Weiter wird dann, und dies sollten die Prähistoriker sehr wohl beachten, festgestellt: „Unsere Flußgerölle sind nichts anderes als der kaltzeit- liche Frostschutt der Hartgesteine im unvereist gebliebenen Gebiet unserer Breiten, den fließende Wässer der folgenden Warmzeiten (bzw. der Erdgeschichtlichen Gegen- wart) erfaßt und weiter verfrachtet haben. Bei einem Gang über solche Frostschutt- 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 6 felder, dem Ursprungsgebiet der Flußgerölle (z.B. auf der Schwäbischen Alb), läßt sich eine unermeßliche Fülle von ‚Steingeräten‘ (Spitzen, Schaber aller Art, Keile usw.) bei einiger Ausdauer aufsammeln. Sie haben mit echten Steingeräten aber nichts zu tun!“ Als Ergebnis der mühsamen und langwierigen Prüfung und Wertung der von ]. ITERMANN zusammengetragenen, vermeintlichen Belege zur Kultur des Homo stein- heimensis ist festzuhalten: Sie bestehen — abgesehen von dem in mehrfacher Hin- sicht dubiosen Faustkeil und den so dürftigen Knochenfragmenten — aus einer zwar gewichtigen, jedoch wertlosen Anhäufung von Geröllen, welche allesamt weiterhin verwahrt werden müssen, um ihre Bedeutungslosigkeit demonstrieren zu können, wenn künftig von ihnen als Geräten gesprochen werden sollte. Man möchte meinen, solches wäre nach dem hier Vorgebrachten kaum zu befürchten, zumal man dem in P. Eupers und A. Rozssıers wiederholt aufgelegtem Werk „Fälscherkünste“ zu lesen- den Urteil über die Prähistoriker als Gelehrte von antiker Sinneseinfalt, welche ob ihrer Arglosigkeit „häufiger als irgend jemand getäuscht, betrogen“ (1909, 5. 6; 1947, 5. 10) werden, in seiner Verallgemeinerung schwerlich beipflichten kann; doch gegen Irrlehren anzugehen, ist bekanntlich ein undankbares Unterfangen — auch in der Prähistorie! Den mancherlei Irrungen in dieser noch jungen Wissenschaft nach- zuspüren, die Wirrnisse von einst wie von heute aufzuhellen, wäre folglich ein zwar schwieriges, aber gewiß förderliches Beginnen; es könnte A. Rıerus Überblick „Vor- zeit gefälscht“ ergänzen, jenen anregenden Band, der es sich zur Aufgabe macht, „das jeweilige Motiv zur Fälschung klar herauszuarbeiten und durch entsprechende Gegenüberstellung den Blick für das Echte zu schärfen.“ (1967, 5. 8) Nach Abschluß der aus mehrfachen Gründen erforderlich gewordenen Revision der „Artefakte des Homo steinheimensis“ — gleichsam einer urgeschichtlichen Flur- bereinigung — hat man wohl das Recht und auch die Pflicht, unter Hinweis auf ]J. Itermanns Wirken davor zu warnen, fernerhin solch dilettantische Äußerungen hin- zunehmen, ihnen im Schrifttum Raum zu gewähren und damit zugleich derart nichtige Sammlungen aufzuwerten. Man sollte endlich erkennen und begreifen, daß es auch in der Urgeschichte Dinge gibt, mit denen sich zu befassen so sinnlos ist wie — auf anderem Gebiet — das Streben, ein Perpetuum mobile erfinden zu wollen. Wer dies oder jenes dennoch versucht, stellt sich jenseits der Wissenschaft, und man darf sich nicht scheuen, ihm zu sagen, daß er nichts zu sagen hat. Andernfalls handelt man zumindest fahrlässig, und dessen sollten sich vor allem die Verantwortlichen wissen- schaftlicher Verbände, Herausgeber von Zeitschriften und Veranstalter von Fach- tagungen bewußt werden, um dem späteren Vorwurf zu .entgehen, einem Scharlatan zu Diensten gewesen zu sein und sich der Unterstützung seines Treibens schuldig gemacht zu haben. Zugegeben, es ist eine Forderung nach Zensur, einer Prüfung aber, welche nur das unterbindet, was sich als derart unqualifizierbar erweist wie beispiels- weise J. [rErRMmAnns Manuskript, das in „Eiszeitalter und Gegenwart“ veröffentlicht, dem „Jahrbuch der Deutschen Quartärvereinigung“ gewiß nicht zum Ruhme gereicht. ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Wertung der Steinheimer Funde in den Aufsammlungen von J. ITERMANN L.—V. Kreis Ludwigsburg Kiesgrube Sammet in Steinheim an der Murr Kiesgrube Sigrist in Steinheim an der Murr und Murr Eundeut Übersichten Artefaktgruppen Tabelle ı Artefakttypen Tabelle 2 Artefaktgruppen Tabelle 3 Vergleiche Artefaktgruppen Tabelle 4 Fundgebiet Zeichnungen Karten Abbildung 1— 2 Profile Abbildung 3— 4 Fundgut Beschriftungen Etikette Abbildung 5— 6 Zeichnungen Gerölle Abbildung 7-11 Aufnahmen Gerölle Abbildung 7— 13 Zähne Abbildung 14 — 16 Knochen Abbildung 17 Gerölle Abbildung 18 — 20 Faustkeil Abbildung 21 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Anmerkungen zu den Übersichten und Vergleichen In den Tabellen werden die von J. ITERMAnN als Geräte gedeuteten Gerölle aus den Kiesgruben Sammet und Sigrist nach Gruppen oder Typen aufgegliedert. Für die Gruppen oder Typen der angeblichen Geräte ist die Anordnung der von J. ITERMANN 1961 und 1968 sowie 1966 mitgeteilten Aufstellungen beibehalten. Die jeweilige Anzahl der vermeintlichen Geräte in den einzelnen Gruppen ergibt sich aus den von J. ITERMANN 1961 und 1968 vermerkten prozentualen Anteilen. Das Fehlen der meisten von J. ITERMANN im Jahre 1960 als Geräte aufgesammel- ten Belege ist durch deren späteres Abwerten und Ausscheiden als Gerölle bedingt. Tabelle 1 Artefaktgruppen Aufsammlungen von J. ITERMANN ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 15 Gruppen Geräte Steinheim und Murr 1960 * Th Spitzen Kratzer 24 2. Faustspitzen Doppelspitzen 24 3, Geradschaber Rundschaber 39 4. klingenartige Geräte 30 5. Nasenschaber Schlagsteine Reibsteine 12 1.—5. Anzahl der Geräte ohne Faustkeil 120 * ]J, ITERMANN 1961 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Tabelle 2 Artefakttypen Aufsammlungen von J. ITERMANN Typen Geräte Steinheim und Murr 1960 — 1964 * 1l, Faustkeil 2% Faustspitze 38 Faustkratzer 4. Haumesser 5. Nasenschaber 6. Doppelschaber TE Säge 8. Geradschaber 9, Handspitze 10. Hohlschaber bl Querhobel 12% Zinken 13. Klingenkratzer 14. Messer 15. Spitze 1.— 15. Anzahl der Geräte mit Faustkeil * ]. ITERMANN 1966 19727, Ser. B, Nr. 6 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 17 Tabelle 3 Artefaktgruppen Aufsammlungen von J. ITERMANN Steinheim und Murr Gruppen Geräte 1960 — 1968 * il; Spitzen Kratzer 44 2% Faustspitzen Doppelspitzen Querhobel 44 3% Schaber 55 4. klingenartige Geräte 55 5. Nasenschaber Stichel Meißel 21 1.—5. Anzahl der Geräte ohne Faustkeil 219 * ], ITERMANN 1968 Tabelle 4 Artefaktgruppen Aufsammlungen von J. ITERMANN Gruppen 1l2 38 3. 4. 5% 1.—5. Steinheim und Murr 1960 * Abwertung 1960 — 1968 ** Anteile 24 G G 44 20 9/0 24 e e 44 20 0/0 Tr 30 r 5 55 25 0/0 30 ä 1 55 25 %/o 12 t l 21 10 °/o 120 Geräte 72 Stücke 219 Geräte 100 %o aufge- ausge- aufbewahrt sammelt schieden * J. ITERMANN 1961 ** ]. JTERMANN 1968 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Höhen in m über NN | & Murr & Steinheim Gemeindegrenze © Neue Kiesgrube Sigrist —4— Streichkurven [__] Steinheimer Kiesgruben l _ Wasserspiegel Abbildung 1 Die neuerlich von G. BLoos überprüfte, bereits 1929 von G. WAGNER dargestellte und ausgedeutete, heutige Lagerung der Grenzfläche des Muschelkalks gegen den Keuper ist durch Streichkurven wieder- gegeben und ferner die nahe Murr gelegene, neue Kiesgrube Sigrist eingetragen; die Lage der innerhalb des umgrenzten Ausschnitts abgebauten, weiteren Steinheimer Kiesgruben kann der nachfolgenden Karte entnommen werden. ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 19 nach Ber Höpfigheim Dr ° Sigmist Dachnlunn Steinheim an der Murr « Stand des Abbaus 1930 Grubengrenze ---- Stand desAbbaus 1932 Balenessen Senna Werkbahngleis —— Stand desAbbaus 1936 =" Sammet und Sigrist „ann Abbaugrenze 1936 &’ Urmenschen - Schädel Abbildung 2 Der in der vorhergehenden Karte umgrenzte Ausschnitt zeigt den von F. BERCKHEMER während der Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg wiederholt festgehaltenen Stand des Abbaus in den Kiesgruben Bauer, Sammet und Sigrist zu Steinheim an der Murr; eingezeichnet ist auch die Fundstelle des im Juli 1933 in der alten Kiesgrube Sigrist geborgenen Urmenschen-Schädels, der K. SıGrısts Sorgfalt und Umsicht zu danken ist. 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Sigrist Sammet Sigrist 1960/61 1960/61 1933 Ober - fläche Ober - fläche Löß Kies Fund - lager Fund - lager Grund- wasser J. Itermann J. Itermann 1962 E. Lörcher 1958 Abbildung 3 Dem Profil der neuen Kiesgrube Sigrist ist das gleichfalls von J. ITERMANN 1962 mitgeteilte Profil der Kiesgrube Sammet zur Seite gestellt, für welches in Text und Bild widersprüchliche Angaben hin- sichtlich der Mächtigkeit von Löß und Kies über dem in 10 m Tiefe angezeigten Fundlager gemacht werden; skizziert ist ferner die von E. LÖRCHER 1958 beschriebene, J. ITERMANNs Angaben vermeint- lich stützende Schichtfolge zum Homo-Fund in der alten. Kiesgrube Sigrist. ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 21 Sigrist Sammet 1933 1957 m NN 0 . Sand ant.- Sch. Gruben- T/’//7 sohle 20 m 195 m NN K.D. Adam 1971 K.D. Adam 1961 Abbildung 4 Das nach den Angaben F. BERCKHEMERs entworfene, hier vereinfacht gezeichnete Profil zu dem 1933 in der Kiesgrube Sigrist geborgenen Urmenschen-Schädel wird mit einem 1957 aufgenommenen Profil aus der Kiesgrube Sammet verglichen; zu beachten ist das trotz nur geringer Entfernung beider Auf- schlüsse feststellbare Absinken der Grenze zwischen antiquus-Schichten und trogontherii-primigenius- Schichten um immerhin 10 m von Südosten nach Nordwesten. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 159} 159) i der ars A [A Abbildung 5 Die im Frühjahr 1968 von J. ITERMANN der Stadt Steinheim an der Murr übergebenen vierzehn Ge- rölle aus den Kiesgruben Sammet und Sigrist wurden vom Finder als Schaber, Kratzer und Spitzen gedeutet und, wie auf einem handschriftlichen Etikett vermerkt, dem Homo steinheimensis als Geräte zugesprochen. Steinheim, Mur ine Kalk-Kultue 8. Hlindel- Ro por ca. 250. Aalen _Sar- Sammd Abbildung 6 Über fünfzig Gerötte-und etliche Knochenbruchstücke aus den mittelpleistozänen Schottern der unteren Murr wurden von J. ITERMANN in einem Schaukasten vereint, als Stein- und Knochengeräte des Homo steinheimensis gewertet und als Kalk-Kultur aus der Zeit des Holstein-Interglazials beschriftet. ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Abbildung 7 18 Sammet IV/62 Kalkstein mit Fundbezeichnung MB Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Querschnittbreite Aufnahme (a/b) Zeichnung (c/d) Abbildung 8 60 Sammet IV/62 Kalkstein mit Fundbezeichnung MB Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Querschnittbreite Aufnahme (a/b) Zeichnung (c/d) Abbildung 9 27 Sammet IV/6e3 Sandstein mit Fundbezeichnung MB Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Querschnittbreite Aufnahme (a/b) Zeichnung (c/d) Abbildung 10 31 Sammet VI/e3 Kalkstein mit Fundbezeichnung MB Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Querschnittbreite Aufnahme (a/b) Zeichnung (c/d) Abbildung 11 104 Sammet VI/63 Kalkstein mit Fundbezeichnung MB Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Querschnittbreite Aufnahme (a/b) Zeichnung (c/d) moK 410g 85 mm !/ı ı/ı moK 3208 52mm 1/ı Dun kmS 550g 100 mm 1/ı 1/; moK 290 8 77 mm 1/; 1/; moK 140 g 68mm 1/1 1/ı 23 Ser. B, Nr. 6 STUTTGARTER BEITRAGE ZUR NATURKUNDE 24 Abbildung 7 a/b ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Abbildung 7 c/d 25 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Abbildung 8 a/b Ser. B, Nr. 6 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Abbildung 8 c/d 27 28 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Abbildung 9 a/b Ser. B, Nr. 6 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Abbildung 9 c/d 29 Ser. B, Nr. 6 STUTTGARTER BEITRAGE ZUR NATURKUNDE 30 Abbildung 10 a/b ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Abbildung 10 c/d 3 Ser. B, Nr. 6 ATURKUNDE STUTTGARTER BEITRAGE ZUR N 32 Abbildung 11 a/b ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Abbildung 11 c/d 33 34 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Abbildung 12 Dame Sıenist, Vıli6o Kalkstein mit angelöstem Ceratiten Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Höhe Aufnahme moK #608 104 mm 1/; Ser. B, Nr. 6 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 35 36 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Abbildung 13 97 _Sammet VI/so Kalkstein mit alten Verrundungen Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Höhe Aufnahme (a/b) ee Sammet 1V/e2 Kalkstein mit alten Verrundungen Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Länge Aufnahme (a’/b’) ef Sammet IV/62 Kalkstein mit alten Verrundungen Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Länge Aufnahme (a”/b”) moK 2108 62 mm 1/a moK 260 8 163 mm 1/a moK 400 8 203 mm 1/a Ser. B, Nr. 6 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 37 38 STUTITGARIER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Abbildung 14 1 Sammet IX/63 Stoßzahn vom Steppenelefanten 12 sup. von Elephas primigenius cf. fraasi erhaltener Umfang etwa 205 mm erhaltener Durchmesser etwa 70mm ergänzter Durchmesser etwa 75 mm erhaltene Länge etwa 80 mm einstige Oberfläche nur in Resten erhalten feine Längsriefelung unter Außenschicht sichtbar Aufnahme (a/b) 1/; ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 39 40 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Abbildung 15 3 Sammet 1V/63 Backenzahn vom Steppenelefanten M3 inf. sin. von Elephas primigenius fraasi Lamellenformel x4— IV als Lamellenpräparat freigelegt angekaute Lamellen = vollständige Schmelzfiguren = verschmolzene Lamellen _ Schmelzwandhöhe (IV median) 136 mm Schmelzbüchsenbreite (III) 82 mm Längen-Lamellen-Quotient in etwa !/a Kronenhöhe + senkrecht zu den Lamellen 67 (x— IV median) : 5,0 = 13,4 Aufnahme 1/; Ser. B,Nr. 6 [2 41 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis 42 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Abbildung 16 2 Sigrist 1964 Backenzahn vom Steppenelefanten M3 inf. sin. von Elephas primigenius fraasi Lamellenformel — 8 — I + VII als Lamellenfragmente überliefert angekaute Lamellen I — VII vollständige Schmelzfiguren I— Il verschmolzene Lamellen _ Kauflächenlänge (III — VII median) 55 mm Schmelzfigurenbreite (III) 61 mm Längen-Lamellen-Quotient in etwa !/a Kronenhöhe + senkrecht zu den Lamellen 65 (IT — VII extern) : 5,0 = 13,0 70 (III — VII intern) : 5,0 = 14,0 Mittel — 11955 Aufnahme 1/ı Ser. B, Nr. 6 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 43 44 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Abbildung 17 aa Sammet 1V/62 Knochenbruchstück mit Spitze Länge Aufnahme (a/b) ba Sammet Vl/63 Knochenbruchstück mit Spitze Länge Aufnahme (a’/b’) ca Sammet o0.]. Knochenbruchstück mit Spitze Länge Aufnahme (a”/b”) 91,5 mm 1/a 1385 mm 1/a 166 mm 1/a Ser. B, Nr. 6 5) 6 Imensis ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinhe 46 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Abbildung 18 kd Sammet V/64 Kalkstein mit frischen Kratzspuren Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Höhe Aufnahme Abbildung 19 12 _Sammet V/64 Kalkstein mit frischen Kratzspuren Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Höhe Aufnahme (a/b) Abbildung 20 30 Sammet \V/64 Kalkstein mit frischen Bruchflächen Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Höhe Aufnahme moK 1708 119 mm 1/ı moK 7608 lel mm 1/ı moK 4708 126 mm 1/ı Ser. B, Nr. 6 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Abbildung 18 47 48 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Abbildung 19 a Ser.B, Nr. 6 49 »_ Imensis ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinhe Abbildung 19 b 50 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Abbildung 20 Ser. B, Nr. 6 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 51 Abbildung 21 Der von J. ITERMANN als Faustkeil des Homo steinheimensis bekanntgemachte Beleg soll im Juni 1960 in der Kiesgrube Sammet zu Steinheim an der Murr ergraben worden sein; Kanten und Ecken des erheblich angewitterten, 1590 g schweren und 250 mm langen Fundstücks sind abgestumpft, und so ermangelt diesem sowohl eine Schneide als auch eine Spitze. Ser. B, Nr. 6 STUTTGARTER BEITRAGE ZUR NATURKUNDE Abbildung 21 a/b 53 7 imensis ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinhe Abbildung 21 c/d 54 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Verzeichnisse und Übersichten zu den Aufsammlungen von J. ITERMANN Land Baden-Württemberg Sandgruben Hartmann und Mergel in Mauer an der Elsenz und Bammental Kiesgruben Sammet und Sigrist in Steinheim an der Murr und Murr Grenonle Übersichten Fundbestand Funddatum Gesteinsbestimmung Gewichtsbestimmung Knochen und Zähne Übersichten Fundbestand Funddatum Fossilbestimmung Anmerkungen zu den Übersichten Tabelle 5 Tabelle 6 Abbildung Abbildung N VW ww DW Tabelle 7 Tabelle 8 Abbildung 24 Ser. B, Nr. 6 Die Gerölle sowie die Knochen und Zähne sind Eigentum der Stadt Steinheim an der Murr. In den Tabellen wird jeweils die Anzahl der Gerölle oder der Knochen und Zähne angegeben. ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 55 Tabelle 5 Fundbestand Gerölle Mauer Steinheim Bammental Murr Belegstücke 1968 -- 14 Schaustücke 1969 — 52 Belegstücke 1969 57 153 Anzahl 57 219 Tabelle 6 Funddatum Gerölle Mauer Steinheim Bammental Murr Fundjahr 1958 1 _ Fundjahr 1960 E 48 Fundjahr 1961 122 14 Fundjahr 1962 20 36 Fundjahr 1963 5 24 Fundjahr 1964 12 54 Fundjahr 1967 1 12 Fundjahr 1968 2 31 Fundjahr —— — — Anzahl 57 219 56 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Tabelle 7 Fundbestand | Knochen und Zähne Mauer Steinheim | Bammental Murr Belegstücke 1968 = _ Schaustücke 1969 — 3 Belegstücke 1969 16 47 Anzahl 16 50 Tabelle 8 Funddatum Knochen und Zähne Mauer Steinheim Bammental Murr Fundjahr 1958 1 Fundjahr 1960 4 6 5 | Fundjahr 1961 Fundjahr 1962 Fundjahr 1963 _ Fundjahr 1964 — Fundjahr 1967 — Fundjahr 1968 — Fundjahr —— _ {0F) PRPrwur w a | Anzahl 16 50 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 57 Gesteinsbestimmung Mauer und Bammental ZZZASUUTTEE Steinheim und Murr N Gerölle sS „LH k S N Mauer und Bammental 421% Steinheim und Murr Gerölle Mauer und Bammental Steinheim und Murr Abbildung 22 Unterschieden werden Gerölle aus Sandstein (S), Kalkstein (K), Dolomit (D) und Hornstein (H), deren jeweilige Herkunft aus dem Buntsandstein (s), Muschelkalk (m), Keuper (k), Lias (l) oder Weißjura (w) angemerkt ist. 58 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Gewichtsbestimmung Mauer und Bammental 57 Gerölle 2000 Gramm Steinheim und Murr 219 Gerölle 2000 Gramm Abbildung 23 Die Höhen der Säulen geben die Anzahl der Gerölle in den einzelnen Gewichtsgruppen an. ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 59 Fossilbestimmung Mauer und Bammental — —ZZZEGZASS NN Steinheim und Murr = =70OOSS III UNINLNN Pen u u und Zähne — 6.3% Steinheim und Murr 8.0°% 40% — Mauer und Bammental 12.5 % Knochen Ce Bo Mauer und Bammental 375% 6.3°% Steinheim und Murr 4.0% 20.0% Abbildung 24 Unterschieden werden Knochen und Zähne von Elephantiden (EI), Equiden (Eg), Rhinocerotiden (Rh), Cerviden (Ce) und Boviden (Bo) sowie die ihrer fragmentären Erhaltung wegen indeterminierten (id) Belege. 60 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Verzeichnisse und Übersichten zu den Aufsammlungen von J. ITERMANN Kreis Heidelberg Sandgrube Hartmann in Mauer an der Elsenz Sandgrube Mergel in Bammental Gerölle Verzeichnisse Sandgrube Mauer Sandgrube Bammental Übersichten Fundbestand Tabelle 9 Funddatum Tabelle 10 Gesteinsbestimmung Tabelle 11 mit Anlage Gewichtsbestimmung Tabelle 12 mit Anlage Knochen und Zähne Verzeichnisse Sandgruben Mauer und Bammental Übersichten Fundbestand Tabelle 13 Funddatum Tabelle 14 Fossilbestimmung Tabelle 15 Anmerkungen zu den Verzeichnissen und Übersichten Ser. B,Nr. 6 Die Gerölle sowie die Knochen und Zähne sind Eigentum der Stadt Steinheim an der Murr. In den Tabellen wird jeweils die Anzahl der Gerölle oder der Knochen und Zähne angegeben. Die in der Anlage aufgeführten Gewichtsangaben der Gerölle sind jeweils auf 10 g gerundet. ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Fundangaben in den Verzeichnissen Fundnummer Fundgrube Fundmonat Fundtiefe vu vo Fundherkunft G F H oder Fundkennzeichen oder Fundort und Fundjahr —= von unten —= von oben — Grabung = Fundschicht —uHalde Gesteinsbestimmung durch G. BLoos S m km SIE AS — Buntsandstein — Muschelkalk — Mittlerer Keuper Kieselsandstein Stubensandstein — Oberer Keuper Rätsandstein — Unterer Lias Angulatensandstein — Weißjura — Kalkstein — Hornstein — Sandstein Gewichtsbestimmung durch U. WALTER ee 126, 29250 2a, 3700, 316.500 501750 751 — 11000 1001 — 1500 1501 — 2000 200125008 nn nm nn m m m m = Gewichtsgruppe | — Gewichtsgruppe II — Gewichtsgruppe III — Gewichtsgruppe IV — Gewichtsgruppe V — Gewichtsgruppe VI = Gewichtsgruppe VII — Gewichtsgruppe VII — Gewichtsgruppe IX ol STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Fossilbestimmung durch K. D. Anam El Rh Ce Bo id — Elephantidae — Rhinocerotidae — Cervidae — Bovidae — indeterminiert Gerölle aus der Sandgrube Mauer Belegstücke 1969 mit Fundnummer 23 Mauer Mauer Mauer Mauer Mauer Mauer Ost Mauer Mauer West Mauer West Mauer Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Mauer Mauer Mauer Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost 1958 Vl/60 Vl/60 Vl/60 VIIV/6o V/61 V/61 V/61 V/61 V/61 V/61 V/61 V/61 VIIV/e1 5mvu 25 mvo 20 mvo 20 mvo 25 m vo 25 mvo VIIV/61 26 m vo VIIV61 26 m vo 1961 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 >26 mVvo Ser. B, Nr. 6 Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer West Mauer Ost Mauer Ost Mauer West Mauer West Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Mauer Mauer ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 63 IV/62 IV/62 VIIV62 IV/63 IV/63 V/63 1963 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 X/64 VIIl/67 IV/68 IV/68 Gerölle aus der Sandgrube Bammental Belegstücke 1969 mit Fundnummer 39 Bammental Bammental Bammental Bammental Bammental IV/62 IV/63 X/64 X/64 X/64 era] ange eifu na Knochen und Zähne aus den Sandgruben Mauer und Bammental Belegstücke 1969 mit Fundnummer 64 52 59 63a 5 Mauer Mauer Mauer Mauer Mauer 1958 Vl/6o Vl/60 Vl/60 VIIV/6o Imvu Knochenbruchstück Knochenbruchstück Geweih Ce Knochenbruchstück Speiche Rh 64 48 49 50 58 63b 47 53 54 55 56 537, Mauer Mauer Mauer Mauer Mauer Mauer Mauer Ost Mauer Ost Mauer Ost Mauer Mauer Ost STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE V/61 V/61 V/61 V/61 V/61 VII//61 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 IV/62 Stoßzahn Rosenstock Knochenbruchstück Hornzapfen Knochenbruchstück Oberschenkelbein Rippe Geweih Geweih Geweih Geweih ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 65 Tabelle 9 Fundbestand Gerölle Mauer Bammental Belegstücke 1969 mit Fundnummer 52* 5r*+ Anzahl 52 5 * Fundnummer 1— 57 ohne 3/39/51/53/57 ** Fundnummer 3/39/51/53/57 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Bammental 66 Tabelle 10 Funddatum Gerölle Mauer Fundjahr 1958 58 1 Fundjahr 1960 VI. 60 3 vm. 60 1 Fundjahr 1961 \W, 61 8 vm. 61 3 61 1 Fundjahr 1962 IV. 62 18 VI. 62 Fundjahr 1963 IV. 63 2 V. 63 1 63 1 Fundjahr 1964 V. 64 8 X. 64 1 Fundjahr 1967 VII. 67 1 Fundjahr 1968 IV. 68 2 Anzahl 52 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis” Tabelle 11 Gesteinsbestimmung Gerölle Mauer Bammental Buntsandstein s Sandstein 20 4 Muschelkalk m Kalkstein 9 — Mittlerer Keuper km Sandstein 2 _ Oberer Keuper ko Sandstein 4 — Unterer Lias lu Sandstein 16 1 Weißjura w Hornstein 1 _ Anzahl 52 5 Anlage zu Tabelle 11 Gesteinsbestimmung Mauer sS mK kmS koS luS wH sämtliche Gerölle 20 45 8 2 1 30 49 außer den unter 26 46 19 7 4 31 mK bis wH an- Pf 47 9 10 32 geführten Stücken 28 48 akat 13 33 29 15 34 17: 35 Zul 44 22 50 Bammental | sS mK | kmS | koS | luS | wH sämtliche Gerölle — — _ 51 _ außer den unter mK bis wH an- geführten Stücken 68 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Tabelle 12 Gewichtsbestimmung Gerölle Mauer Bammental Gewichtsgruppe | OR 6 — Gewichtsgruppe II 126— 250 g 7 1 Gewichtsgruppe III 25 37 eg 4 1 Gewichtsgruppe IV 376— 500 g 7 1 Gewichtsgruppe V 5011— 750g 10 n Gewichtsgruppe. VI 751— 1000 g 5 = Gewichtsgruppe VII 1001 — 1500 g 9 1 Gewichtsgruppe VIII 1501 — 2000 g 3 1 Gewichtsgruppe IX 2001 — 2500 g 1 — Anzahl 52 5 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Anlage zu Tabelle 12 Gewichtsbestimmung Mauer I | II III IV 42 1208 | 33 230 8 27 280 8 15 440 8 43 sog 34 2508 29 3108 16 380 8 44 708 38 2108 31 320 8 20 480 8 46 120 8 40 240 8 35 340 8 28 4508 47 100 8 41 240 8 30 400 8 49 60 8 45 2508 32 3808 48 160 8 36 440 8 IV. VI VII VI 7 580g 8 8808 4 12708 2 1650 8 14 640 8 10 860 8 5 1280 g 6 1530 g 19 640 8 25 800 8 11 11508 9 1540 8 22 7308 50 910g 12 1280 g 23 610 8 56 810g 13 1040 8 24 660 8 17 1040 8 26 5708 18 1260 8 37 720 8 ol 1150 8 52 510g 55 1200 8 54 550g i 1 2240 8 | | | 70 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Anlage zu Tabelle 12 Gewichtsbestimmung Bammental I | II | II IV — | 39 2308 | 51 260 8 53 480 8 V Ä VI | VI VII _ | nm | 57 12308 | 3 1590 g | E | | | Tabelle 13 Fundbestand Knochen und Zähne Mauer Bammental Belegstücke 1969 mit Fundnummer 16* — Anzahl 16 a * Fundnummer 47 — 64 ohne 60 — 62 mit 63a (VI/60) und 63b (V/61) Tabelle 14 Funddatum Knochen und Zähne Fundjahr 1958 58 Fundjahr 1960 v1. 60 VII. 60 Fundjahr 1961 V. 61 VI: ei Fundjahr 1962 IV. 62 Anzahl Tabelle 15 Fossilbestimmung Knochen und Zähne Bestimmte Funde El Knochen El Zähne Rh Knochen Ce Knochen Bo Knocen Unbestimmte Funde id Knochen Anzahl ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 71 Mauer Bammental Mauer Bammental Bones | 16 _ 72 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Verzeichnisse und Übersichten zu den Aufsammlungen von J. ITERMANN I. Kreis Ludwigsburg Kiesgrube Sammet in Steinheim an der Murr Kiesgrube Sigrist in Steinheim an der Murr und Murr Gerölle Verzeichnisse Kiesgrube Sammet Kiesgrube Sigrist Übersichten Fundbestand Tabelle 16 Funddatum Tabelle 17 Gesteinsbestimmung Tabelle 18 mit Anlage Gewichtsbestimmung Tabelle 19 mit Anlage Knochen und Zähne Verzeichnisse Kiesgruben Sammet und Sigrist Übersichten Fundbestand Tabelle 20 Funddatum Tabelle 21 Fossilbestimmung Tabelle 22 Anmerkungen zu den Verzeichnissen und Übersichten Ser. B, Nr. 6 Die Gerölle sowie die Knochen und Zähne sind Eigentum der Stadt Steinheim an der Murr. In den Tabellen wird jeweils die Anzahl der Gerölle oder der Knochen und Zähne angegeben. Die in der Anlage aufgeführten Gewichtsangaben der Gerölle sind jeweils auf 10 g gerundet. ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Fundangaben in den Verzeichnissen Fundnummer oder Fundkennzeichen Fundgrube oder Fundort Fundmonat und Fundjahr Fundtiefe uO — unter Oberfläche uD — unter Deckschichten H —= Horizont Fundherkunft G — Grabung F — Fundscicht N — Sieb Fundbezeichnung MB — Mürter-BEcKk wP — weißer Punkt Belegstück von ITERMANN ıP = roter Punkt Schaustück von ITERMANN Gesteinsbestimmung durch G. Broos mo — Oberer Muschelkalk km — Mittlerer Keuper Kieselsandstein Stubensandstein K — Kalkstein D = Dolomit S — Sandstein Gewichtsbestimmung durch U. WALTER 1— 1258 — Gewichtsgruppe | 126— 250 8 — Gewichtsgruppe Il 251— 375 8 — Gewichtsgruppe II 376— 500 8 — Gewichtsgruppe IV 501— 750 8 —= Gewichtsgruppe V 751 — 1000 g — Gewichtsgruppe VI 1001 — 1500 g — Gewichtsgruppe VII 1501 — 2000 g — Gewichtsgruppe VII 74 Fossilbestimmung durch K. D. Anam STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE — Elephantidae — Equidae — Cervidae — Bovidae — indeterminiert | Gerölle aus der Kiesgrube Sammet Belegstücke 1968 ohne Fundnummer Schaustücke 1969 ohne Fundnummer mit Fundbezeichnung rP = roter Punkt Belegstücke 1969 mit Fundnummer aa Sammet ab Sammet 7 Sammet 23a Sammet 81 Sammet 82 Sammet 97 Sammet ba Sammet bb Sammet be Sammet Süd bd Sammet Süd 15 Sammet 20 Sammet 24 Sammet Süd 41 Sammet U Sammet Süd 78 Sammet Süd 102 Sammet 107 Sammet ca Sammet 26 Sammet 45 Sammet 87. Sammet 90 Sammet 93 Sammet 106 Sammet 110 Sammet da Sammet 52a Sammet 58 Sammet 63 Sammet Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/6o VIIV/6o VIII/6o VIIl/6o VIIV/6o VIIV/6o VIII/60 VIII/60 VIII/6o VIIl/6o VIIV/6o VIII/6o VIII/6o V/61 V/61 V/e1 V/e1 V/61 V/61 V/e1 V/61 VIIV/e1 VIII/61 VIIV/61 VIIV/61 10 m uOÖ 10 m uO 10 m uÖ 10 m ud 10 m ud 10 m uO 10 m ud Ser. B, Nr. 6 wP ıP rP F rP S wP rıP rP rP S S S S rP wP GER TR S N GEF ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Sammet VIlV/61 Sammet VII//61 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet IV/62 Sammet Neue Wand VIIV/62 Sammet VIII/62 Sammet VIIV/62 Sammet Neue Wand VII/62 Sammet VIIV/62 Sammet Ost IV/63 Sammet West IV/63 Sammet Ost IV/63 Sammet Ost IV/63 Sammet V/63 Sammet V/63 Sammet Ost Vl/63 Sammet Ost Vl/63 Sammet Ost VV/63 Sammet Ost Vl/63 Sammet Ost VV/63 Sammet Ost VlV/63 Sammet Ost VlV/63 Sammet Ost VV/63 Sammet Ost VlV/63 Sammet Ost VlV/63 Sammet Ost Vl/63 Sammet Ost Vl/63 Sammet IX/63 Sammet IX/63 Sammet IX/63 9muO 9muO an lea eglnglag| EIFEL TIER SIERT FRI IEI] AMAMDAAAdDdADdDdDDdAO 75 MB rP rP MB rP rP rP rP rP rP rP MB wP MB wP Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Süd Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 V/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 X/64 FRIEKEIGERIERT] NA. DD. DAAD Raabe ezelneeez rP rP rP rB Ser. B, Nr. 6 100 101 109 aha Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Ost Sammet Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost Sammet Ost ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ X/64 X/64 X/64 X/64 VIIV/67 VIIV/67 VIl/67 VIIl/67 VIIl/67 VIIl/67 VIIV/67 VIIV/67 VIIl/67 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/6s IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 IV/68 Mdndmn a@a999.- 99 QR@Q@anoaoa aaa 7 aaa 99 rP rP rP rP rP rP rP rP ZT, 78 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Gerölle aus der Kiesgrube Sigrist Belegstücke 1968 ohne Fundnummer Schaustücke 1969 ohne Fundnummer mit Fundbezeichnung rP = roter Punkt Belegstücke 1969 mit Fundnummer aa ab 21a 38a 38b 21b Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Sigrist Neu Sigrist Neu Sigrist Sigrist Sigrist Sigrist Sigrist Sigrist Sigrist Neu Sigrist Vl/6o Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/6o Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/60 Vl/6o Vl/6o Vl/60 Vl/6o Vl/60 Vl/6o Vl/6o Vl/60 Vl/6o Vl/6o Vl/6o Vl/6o Vl/6o Vl/60 IV/62 IV/62 IV/62 IV/e2 IV/62 IV/62 IV/62 IV/e2 IV/62 IV/62 IV/62 9m uO 11m uO 11/m uO 9 muO 11 m uO 11 m uO 11 m uß 9m uO 9m uO 11m uO 9m uO 11 m uO 11 muO 11 m uO 11m uO 11 m ud 11 m uO 11m uO 9m uO 9m uO 9 muO 9m uO 11m uO 11 m uÖ 11 m ud 11 m uO 3m uD 3mH 3mH 3mH 3mH 3mH 5mH 3mH rP ıPp Ser. B, Nr. 6 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 33 Sigrist IV/62 3mH 37 Sigrist IV/62 ca Sigrist Neu Vl/63 7 Sigrist Neu Vl/63 18 Sigrist Neu Vl/63 da Sigrist X/64 G db Sigrist X/64 G 1 Sigrist VIII/67 3 Sigrist VIIIV/67 11 Sigrist VIIV/67 Knochen und Zähne aus den Kiesgruben Sammet und Sigrist Schaustücke 1969 ohne Fundnummer mit Fundbezeichnung rP = roter Punkt Belegstücke 1969 mit Fundnummer 40 Sammet Vl/6o Knochenbruchstück 18 Sammet VIIl/60 F Knochenbruchstück 31 Sammet 1960 Knochenbruchstück 34 Sammet V/e1 Knochenbruchstück aa Sammet IV/62 rP Knochenbruchstück 19 Sammet IV/62 Knochenbruchstück 24 Sammet IV/62 Knochenbruchstück 30 Sammet IV/62 Knochenbruchstück 32 Sammet IV/62 Knochenbruchstück 3 Sammet IV/63 F Backenzahn 4 Sammet IV/63 Rollbein 5 Sammet IV/63 Rollbein 6 Sammet IV/63 Rollbein 7. Sammet IV/63 Lendenwirbel 8 Sammet IV/63 Brustwirbel 11 Sammet IV/63 Oberarmbein 12 Sammet IV/63 Schulterblatt 16 Sammet IV/63 Mittelfußknochen 20 Sammet IV/63 Speiche al Sammet IV/63 Knochenbruchstück 22 Sammet IV/63 Fersenbein 23 Sammet IV/63 Knochenbruchstück 25 Sammet IV/63 Knochenbruchstück 26 Sammet IV/63 Knochenbruchstück El Bo Bo Bo Bo El Ce Bo Bo 79 80 AAHHrHMh DELBIGIEDEDEIWEDEND Sr NSHWODPD RAT ON CO WON Su oo Or t „a 159) wu O\ > ca 1085 35 38 42 43 Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Ost Sammet Ost Sammet Sammet Ost Sammet Ost Sammet Sammet Sammet Sammet Sigrist Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet Sammet STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE IV/63 IV/63 IV/63 IV/63 IV/63 IV/63 IV/63 Vl/63 Vl/63 Vl/63 Vl/63 Vl/63 Vl/63 Vl/63 IX/63 IX/63 IX/63 IX/63 1964 VIIV/67 oooo909 De ee | . . . . [} . rP rP Knochenbruchstück Knochenbruchstück Knochenbruchstück Knochenbruchstück Knochenbruchstück Knochenbruchstück Knochenbruchstück Knochenbruchstück Fesselbein Mittelfußknochen Geweih Mittelhandknochen Schienbein Knochenbruchstück Stoßzahn Hüftbein Knochenbruchstück Knochenbruchstück Backenzahn Knochenbruchstück Knochenbruchstück Rollbein Knochenbruchstück Knochenbruchstück Knochenbruchstück Knochenbruchstück Ser. B, Nr. 6 Eq Bo Ce Bo Bo El Bo El Eq ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 81 Tabelle 16 Fundbestand Gerölle Sammet Sigrist Belegstücke 1968 ohne Fundnummer 8 6 Schaustücke 1969 ohne Fundnummer 50 2 Belegstücke 1969 mit Fundnummer 111* 42** Anzahl 169 50 * Fundnummer 1—111 ohne 21/38 mit 23a (Vl/60) und 23b (VIIV/67) mit 52a (VIlI/61) und 52b (IV/62) ** Fundnummer 1-—40 ohne 24 mit 9a (V/60) und 9b (VIl/eo) mit 21a (Vl/60) und 21b (IV/62\ mit 38a (Vl/60) und 38b (VI/6o) 82 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Tabelle 17 Funddatum Gerölle Sammet Sigrist Fundjahr 1960 V1. 60 7 29 VII. 6o 12 — Fundjahr 1961 V. 61 8 — v1. 61 6 —_ Fundjahr 1962 IV. 62 18 13 VII. 62 5 _. Fundjahr 1963 IV. 63 4 _ V. 63 2 = V1. 63 12 3 IX. 63 3 — Fundjahr 1964 Vz 64 16 — X. 64 36 2 Fundjahr 1967 VII. 67 9 3 Fundjahr 1968 IV. 68 31 = Anzahl 169 50 Tabelle 18 Gesteinsbestimmung ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Gerölle Oberer Muschelkalk mo Kalkstein mo Dolomit Mittlerer Keuper km Sandstein Anzahl Anlage zu Tabelle 18 Gesteinsbestimmung Sammet Sammet Sigrist 157 48 = 1 12 1 169 50 moK sämtliche Gerölle außer den unter moD und kmS angeführten Stücken Sigrist moK moD our wnD kmS moD kmS sämtliche Gerölle außer den unter moD und kmS angeführten Stücken 38b 84 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Tabelle 19 Gewichtsbestimmung Gerölle Sammet Sigrist Gewichtsgruppe I Pe j25r 43 6 Gewichtsgruppe II 126— 250 g 54 18 Gewichtsgruppe III De 3759 36 $) Gewichtsgruppe IV 376 — 500 8 18 8 Gewichtsgruppe V 501— 750 7 7. Gewichtsgruppe VI 751— 1000 g 9 = Gewichtsgruppe VII 1001 — 1500 g 1 1 Gewichtsgruppe VIII 1501 — 2000 g 1 1 Anzahl 169 50 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Anlage zu Tabelle 19 Gewichtsbestimmung Sammet I I aa 408 35 110g ab 130 g 8 1508 ba 40 8 36 308 bb 230 8 10 200 8 bc 100 8 39 508 bd 2108 49 140 8 eb 808 78 sog da 140 8 53 190 8 ib 908 79 110 8 ea 1508 56 190 8 ic 100 8 82 120 8 ec 130 8 62 170g kb 100 8 84 908 ed 220 8 63 140 8 kc 100 8 85 100 8 fa 150 8 65 150 8 la 708 86 sog ga 130 8 67 230 8 lb 110g 87 808 ha 190 8 68 200 8 lc 120 g 88 908 id 1508 69 190 8 lg sog 89 1108 ie 180 8 70 180 8 Ih 808 90 308 if 180 8 73 240 8 li 908 91 208 ig 2308 76 140 8 Ik 100 8 92 608 kd 1708 so 130 8 1l 100 8 93 908 ld 200 8 81 160 g Im 110g 94 708 lq 1308 83 230g In 1108 95 608g Ir 140 8 97 210g lo 120g 96 110g Is 150 8 100 210g Ip 120 8 107 708 It 160 8 101 2508 na 808 109 120 8 lu 220 8 102 170g 110 110g ma 180g 103 140 8 mb 220 8 104 140 8 nb 140 8 105 140 8 nc 200 8 106 200 8 nd 210g 108 1508 ne 240 8 111 180 8 86 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Anlage zu Tabelle 19 Gewichtsbestimmung Sammet II IV ca 300 8 9 2708 ef 400 8 14 460 8 ee 260 8 Al 3508 18 410g ia 290 8 19 2808 5) 4308 ka 360 8 23b 290 8 29 470 8 ke 260 8 25 310g 30 470 8 le 2708 31 290 8 32 470 8 If 3508 33 3508 34 500g lv 360 8 37 280 8 40 3908 mc 3308 42 350g 41 4708 46 2908 43 4508 47 3208 44 4308 1 3008 45 4308 2a 2608 48 410g 52b 2808 50 450g 4 2008 57 410g >> 3708 74 4108 >8 2708 99 430 8 59 2708 60 320 8 61 290 8 64 2808 66 300 8 zAl 3208 72 280 8 7.5 350g 77 370g 98 2708 V VI Vi VI 2 5208 1l 9708 6 1370 8 3 15708 4 710g 5 8708 11 560 8 7 840 8 20 510g 12 760 8 26 5508 13 7708 27 550g 15 9208 28 6508 16 790 8 23a 9008 ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ Anlage zu Tabelle 19 87 Gewichtsbestimmung Sigrist I Mi II IV ab 110g aa 140 8 ba 340 8 bb 500 8 29 608 be 1508 4 300 8 5 490 8 31 908 ca 200 8 7 2708 8 480 8 33 110g da 210g 9a 3508 9b 460 8 35 100 8 20 220 8 11 260 8 10 450g 38a 120 8 23 240 8 12 3508 13 390 8 25 210g 14 3508 21a 460 8 26 140 8 15 260 8 22 380 8 27, 160 8 21b 360 8 28 140 8 30 130 8 32 140 8 34 130 8 36 2208 37 1708 38b 140 8 39 160 8 40 240 8 V VI VI VII db 610 8 — 6 10708 1 1860 8 5708 3 5908 16 710g 17 7208 18 590g 19 5208 88 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Tabelle 20 Fundbestand Knochen und Zähne Sammet Sigrist Schaustücke 1969 ohne Fundnummer 3 _ Belegstücke 1969 mit Fundnummer 46* 1 Anzahl 49 1 * Fundnummer 1 — 46 / 64 ohne 2 ** Fundnummer 2 Tabelle 21 Funddatum ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 39 Knochen und Zähne Sammet Sigrist Fundjahr 1960 VI. 60 1 — VI. 60 1 ar 60 1 Bir Fundjahr 1961 V. 61 1 _ Fundjahr 1962 IV. 62 5 —_ Fundjahr 1963 IV. 63 22 — v1. 63 7 EL IX. 63 4 — Fundjahr 1964 64 u 1 Fundjahr 1967 VII. 67 il — Fundjahr —— 0.]. 6 — Anzahl 49 1 Tabelle 22 Fossilbestimmung Knochen und Zähne Sammet Sigrist Bestimmte Funde El Knochen il _ El Zähne 2 1 Eq Knocen 2) — Ce Knochen 9) — Bo Knochen 10 — Unbestimmte Funde id Knochen 32 _ Anzahl 49 1 90 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Nachsatz Bei der Wertung sind nur die Steinheimer Funde J. ITtErRMAnns berücksichtigt, wo- hingegen den Verzeichnissen und Übersichten dessen gesamte, in den Besitz der Stadt Steinheim an der Murr gelangte Aufsammlungen aus dem südwestdeutschen Pleisto- zän, also auch die Stücke von Mauer und Bammental, zugrunde liegen. Daß auch diese vermeintlichen Zeugnisse für die von A. Rust (1956, 5. 1-43) in seiner Ab- handlung über die „Artefakte aus der Zeit des Homo heidelbergensis in Süd- und Norddeutschland“ kreierte Heidelberger Kultur keinerlei artifizielle, intentionale Be- arbeitung erkennen lassen, dennoch aber als Werkzeuge angesprochen werden, dürfte angesichts der Mentalität des Sammlers kaum verwundern: Er ist einer jener Eolitho- manen, welche A. Rust (1965, 5. 7) im Vorwort der Schrift „Über Waffen- und Werk- zeugtechnik des Altmenschen“ unter seinen Freunden nennt — herzlich für ihre wert- volle Hilfe dankend. J. IrerRMAnn kann damit jenen zugeordnet werden, über deren Kreis L. ZoTz ver- merkt, es sei nichts so sehr „wie das bis zu einem gewissen Grade Mysteriöse, zu- gleich aber mit manischem Fanatismus Vertretene geeignet, Proselyten zu gewinnen.“ (1960, S. 168) Ihr Glaube, welcher Gerölle in Geräte zu wandeln vermag, läßt aber nicht nur Kulturen wie die hier genannten des Steinheimers oder des Heidelbersers entstehen, sondern er führt letzthin auch zu leichtfertigen und fragwürdigen Bekennt- nissen über den Anfang aller menschlichen Geschichte und Geschicke, so wenn ]. IrerMmAnn nicht ohne Stolz — an die vier Millionen Jahre zurückgreifend — ver- kündet, „daß Mitteleuropa mit einem wahrscheinlich vorhanden gewesenen ‚Homo erectus‘ mit zu den ‚Wiegen der Menschheit‘ gehört.“ (1967, 5. 68) Es bedarf noch eines Hinweises, weshalb wiederholt auf Manuskripte J. Iter- MANNs Bezug genommen wird. Der Grund hierfür ist, daß über die „Artefakte des Homo steinheimensis“ zwar viel geredet, jedoch wenig veröffentlicht wurde und folg- lich das Einbeziehen und Auswerten der mir verfügbaren Manuskripte unvermeidlich schien. Zu solchem Handeln glaube ich mich zudem berechtigt, da das mir 1961 übersandte Manuskript zuvor schon der Schriftleitung des „Kosmos“ zur Veröffent- lichung vorlag, also vom Verfasser abgeschlossen war. Entsprechendes gilt auch für das mir 1966 zugegegangene Manuskript, welches für die „Fundberichte aus Schwaben“ verfaßt, dort Aufnahme finden sollte und somit gleichfalls für den Druck bestimmt war. Bei dem Manuskript von 1968 handelt es sich dagegen um die Niederschrift eines Vortrages, auf den sich zu beziehen insofern statthaft sein dürfte, als er, anläß- lich einer der Tagungen der „Hugo Obermaier-Gesellschaft für Erforschung des Eis- zeitalters und der Steinzeit“ gehalten, von J. ITERMAnN gewiß eingehend vorbereitet war und ferner die letzte beurteilbare Äußerung des wenige Monate später Ver- storbenen darstellt. Abschließend sei noch meinen Mitarbeitern am Staatlichen Museum für Natur- kunde in Stuttgart für tätige Hilfe herzlich gedankt. Ein erstes Sichten und Ordnen der von der Stadt Steinheim an der Murr entliehenen Aufsammlungen J. ITERMANNS wurde im Sommer 1969 Herrn Dr. A. Terzıpıs übertragen. Die Gesteinsbestimmung der Gerölle übernahm Herr Dr. G. Broos, deren Gewichtsbestimmung Fräulein U. WALTER, welche auch das dringend erforderliche Reinigen sowie Festigen der Knochen und Zähne ausführte. Die umfänglichen photographischen Arbeiten lagen in Händen von Herrn H. Lumpe, der auf die Wiedergabe angeblicher Bearbeitungsspuren an den Geröllen besondere Mühe verwandte. ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 91 Nachtrag Erst nach Abschluß meines Manuskripts über „Die ‚Artefakte des Homo stein- heimensis‘ als Belege urgeschichtlichen Irrens“ wurde mir Teil I der gemeinsam vom Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität zu Köln und dem Landesamt für Vor- und Frühgeschichte von Schleswig-Holstein vorgelegten, A. Rust gewidmeten Festschrift „Frühe Menschheit und Umwelt“ zugänglich, als dessen Erscheinungsjahr zwar 1970 angegeben ist, dessen Auslieferung sich jedoch bis 1972 verzögert hat. Auf die hierin enthaltenen Ausführungen J. Irermanns (1970, $. 18—21) über „Flintwerkzeuge aus dem jüngeren Tertiär“ einzugehen, sei unterlassen, doch bedarf die von H. SchwABEDIssen (1970, $. 61-98) verfaßte Studie „Zur Verbreitung der Faustkeile in Mitteleuropa“ einer Stellungnahme; denn in dieser wird, unter alleiniger Berufung auf J. Irermanns (1962, 5. 19—23) Veröffentlichung in „Eiszeitalter und Gegenwart“, der dem Steinheimer Urmenschen zugeschriebene sogenannte Faustkeil besonders herausgestellt, gewürdigt und gewertet. H. SCHwABEDISSEN gilt dieses Stück als der „bemerkenswerteste Fund der letzten Jahre“ (1970, 5. 71), meint er doch, „daß wir es hier mit dem bisher ältesten Faustkeil des mittleren Europa zu tun haben.“ (1970, 5. 71) Dafür sollen Abmessung wie Formgebung des Belegs, insbesondere aber dessen geologische Lagerung sprechen. Folglich wird letztere eingehend erörtert und durch eine umfängliche Stellungnahme E.W. GueNTHERs zu stützen versucht. Da aber diese Aus- führungen lediglich auf den Angaben J. Irermanns gründen und weder H. ScHWABE- pissen noch E. W. Guentuer deren kaum übersehbare Widersprüchlichkeit erkannt haben, sind sie wertlos. Dies gilt um so mehr, als sachlich nichts Neues zum Alter, zur Abfolge und Entstehung sowie zum Fundinhalt der mittelpleistozänen Schotter der unteren Murr beigetragen wird, deren Erforschung vor allem F. BERCKHEMER ZU danken ist, den zu nennen jedoch vergessen wurde, obschon man sich seiner Arbeiten eifrig bedient hat. Angemerkt sei noch, daß der nach H. SCHWABEDISSEN „am ehesten in das Früh- acheul oder vielleicht auch in das Abbevillien“ (1970, S. 74) einzureihende angeb- liche Steinheimer Faustkeil hinsichtlich seiner Färbung nur schwer anzusprechen ist, daß jedoch Brauntöne vorherrschen und keinesfalls von „einem harten dunkelgrauen Kalksteingeröll“ (1970, 5. 71) gesprochen werden kann, und daß ferner die Ecken und Kanten des Fundstücks abgestumpft sind und folglich auch nicht, wie behauptet wird, „am Ende eine schmale, teilweise schneidende Kante entsteht.” (1970, S+71) Angesichts derart ins einzelne gehender Angaben zu dem fraglichen Beleg — selbst dessen nicht erweisbare Nachbearbeitung der Ränder wird vermeldet und als ab- schließende oder nachträgliche Retusche der Kanten gedeutet — dürfte man wohl auch eine Erwähnung der weiteren dortigen Funde vermeintlicher Artefakte erwarten, weist doch H. SchwAgeDissen (1970, S. 63, 84, 85) in der nämlichen Abhandlung mehrmals auf das mit den Faustkeilen auftretende Begleitinventar, so beispielsweise von Hundisburg und Barleben oder von Markkleeberg, hin. Doch den von ]. Irer- MANN einst zusammen mit seinem Steinheimer Faustkeil signalisierten „Werkzeugen aus Kalk“ (1961, S. 12) wird mit keinem Wort Erwähnung getan. Somit bleibt es ungewiß, ob diese — von H. Mürıer-Beck nach Durchsicht der Aufsammlungen als „ein kleines Inventar aus Steinheim“ (1967, S. 223) apostrophiert — nur als nicht zum Thema gehörend übergangen oder aber als wertlos erkannt wurden, eine Er- kenntnis, welche gewiß eines Hinweises wert gewesen wäre. 92 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Durch H. SchwaAseoissens (1970, S. 71—75, 87) Eintreten für den angeblichen Steinheimer Faustkeil ist dieser der ferneren Beachtung der Prähistoriker gewiß, zu- mal ihnen die Unzulänglichkeiten und Unstimmigkeiten der Angaben zur Fund- herkunft wie zur Funddeutung verborgen bleiben. Selbst das so ungeklärte, ja frag- würdige Alter des Belegs scheint überzeugend gesichert, wenn H. SCHWABEDISSEN ZU dessen behaupteter Gleichaltrigkeit mit dem Homo steinheimensis lediglich bemerkt, daß allenfalls „die Lage des Faustkeils aus der Grube Sammer (die alte Grube Sıcrıst ist inzwischen eingeebnet und zugewachsen) innerhalb der Schicht des Schädelfundes nicht ganz präzise beobachtet sein“ (1970, 5. 74) könnte, und wenn er ferner wissen läßt: „Diese Einordnung des Steinheimer Faustkeils in eine Phase der Holstein- Warmzeit braucht natürlich nicht zu besagen, daß Faustkeil und Menschenschädel unmittelbar zusammengehören.“ (1970, 5.75) Solche Äußerungen können doch schwerlich anders verstanden werden, als daß zwar das einstige Eigentumsrecht des durch den Schädel repräsentierten Urmenschen an dem sogenannten Faustkeil bezweifelt werden darf, nicht aber dessen Zugehörig- keit zu den antiquus-Schichten und zu der diesen eigenen Homo-Form. Damit ist nun — unbeschadet des bereits durch H. Mürer-Beck (1966, 5. 144; 1967, 5. 223) vor- gebrachten Einwandes — ex cathedra die Aussage bestätigt und bekräftigt, die J. ITER- MANN (1962, 5. 19) seinem Bericht im „Jahrbuch der Deutschen Quartärvereinigung“ als Titel vorangestellt hat: „Ein Faustkeil des ‚Homo steinheimensis‘“! So einfach scheint es also zu sein, eine fragwürdige Behauptung in ein gesichertes Ergebnis zu wandeln, jeglichen Zweifel, auch den berechtigten und begründbaren, auszuräumen. Beängstigt ob solch zumindest unbekümmerten Vorgehens darf man wohl fragen, wem dies nützen und dienen solle: vielleicht dem Nachruhme eines J. ITERMANN — keinesfalls aber der Urgeschichtsforschung. Zusammenfassung Durch J. ITerMAnN (1961, S. 11—13; 1962, 5. 19—23) wurden angeblich in den Holstein-interglazialen Schottern der unteren Murr ergrabene Gerölle, darunter ein 250 mm langes und 1590 g schweres, als Faustkeil gedeutetes Stück, bekanntgegeben und dem Homo steinheimensis als Geräte zugesprochen. Da diese Funde selbst in Lehr- und Handbüchern der Urgeschichte Beachtung und darüber hinaus Anerkennung fanden, war deren kritische Untersuchung eine vordringliche Aufgabe innerhalb der vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart getragenen Erforschung der ob ihres Fossilreichtums zu Recht so berühmten mittelpleistozänen Ablagerungen bei Steinheim an der Murr, der Fundstätte des bekannten, im Jahre 1933 geborgenen Urmenschen-Schädels. Voran steht eine Wertung der Steinheimer Funde aus den nach- gelassenen, nunmehr im Besitz der Stadt Steinheim an der Murr befindlichen Auf- sammlungen J. IrermAnns. Dabei zeigt sich dessen wissenschaftliches Unvermögen, und dies gleichermaßen auf dem Gebiet der Geologie und Paläontologie wie auf jenem der Prähistorie: Profile sind flüchtig aufgenommen und ferner unrichtig ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 93 wiedergegeben, Fossilien sind falsch bestimmt und zudem unzulässig gewertet, nach- prüfbare Herkunftsangaben vermeintlicher Artefakte erweisen sich als unwahr. Daß dennoch selbst geschulte Prähistoriker J. ITERMAnNs so offensichtlich fragwürdigen Angaben und Belegen vertrauen und mit ihm Gerölle zu Geräten erheben, ist ein beredtes Zeugnis dafür, wie schlecht es um die Urgeschichte als Wissenschaft hier- zulande, bisweilen sogar an Universitäten, bestellt ist. Als Ergebnis der vorliegenden Untersuchung gilt, daß sich keines der zahlreichen, angeblichen Stein- und Knochengeräte als ein vom Menschen einst verfertigtes und gebrauchtes Werkzeug erweisen läßt; es sind Gerölle aus Kalkstein, untergeordnet auch Sandstein und Dolomit, sowie meist unbestimmbare Knochenbruchstücke. Was aber den sogenannten Faustkeil J. Irermanns betrifft, so ist nicht nur dessen Her- kunft, sondern auch dessen Deutung durchaus ungewiß, und folglich hat dieses Stück als doppelt fragwürdig aus der weiteren Diskussion auszuscheiden. Daß daran auch die erst nach Abschluß des Manuskripts erschienenen Ausführungen H. SchwAgE- DISSENs (1970, $. 61-98) nichts zu ändern vermögen, wird in einem Nachtrag begründet. Um dem möglichen Einwurf vorzubeugen, es sei nur dieser oder jener Beleg ]. ITErMmaAnns beachtet, es sei also verabsäumt, das reiche, in Jahren zusammengetragene und allein in seiner Gesamtheit beurteilbare Material zu erfassen, sind die Ver- zeichnisse und Übersichten der aus den Aufsammlungen bewahrten Funde, und deren sind es weit über dreihundert, beigeschlossen. Hierin werden ]J. Irer- MANNs Angaben durch die Gesteins- und Gewichtsbestimmung der Gerölle sowie durch eine Determination der Knochen und Zähne, soweit dies deren meist recht fragmentäre Überlieferung zuläßt, ergänzt. Ein derartiges Erfassen sämtlicher über- kommener Belege ist ein zwar aufwendiges, angesichts der kontradiktorischen Be- urteilung der Funde jedoch berechtigtes, wenn nicht erforderliches Unterfangen. Solchermaßen sind nicht nur die aus den beiden während J. Irermanns Sammel- tätigkeit im Abbau befindlichen Steinheimer Kiesgruben zusammengetragenen Funde mittelpleistozänen Alters erfaßt, sondern auch jene altpleistozänen aus den Sand- gruben von Mauer und Bammental unweit Heidelberg, welche gleichfalls die Stadt Steinheim an der Murr als Nachlaß verwahrt. Daß auch diese Stücke zu Unrecht als Artefakte, als Knochen- und Steingeräte, angesehen und bezeichnet werden und somit nicht die von A. Rust (1956, S. 1-43) kreierte vermeintliche Heidelberger Kultur zu stützen vermögen, bedarf, wie im Nachsatz erwähnt, keiner weiteren Erörte- rung; denn all den angehäuften Belegen fehlt eine artifizielle, intentionale Be- arbeitung. Besonderer Wert ist auf eine gute und reiche Bebilderung gelegt, wobei durch Gegenüberstellen von Photographie und Zeichnung ausgewählter Gerölle demon- striert werden soll, wie sehr eine zeichnerische Wiedergabe selbst von kundiger Hand den Eindruck zu verfälschen vermag und etwas vortäuschen kann, was dem Original ermangelt. Derart ist schon aus manch wertlosem Geröll ein zeichnerisches Artefakt entstanden, und deshalb sollten, vor allem bei fragwürdigen und umstrittenen Stücken, Photographien die üblichen Zeichnungen ergänzen oder ersetzen; andernfalls werden im urgeschichtlichen Schrifttum mehr und mehr vermeintliche Artefakte angehäuft, welchen allein auf dem Papier Realität zukommt. 94 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Summary It was announced by J. ITERMAnN (1961, p. 11—13; 1962, p. 19—23) that pebbles — among them a specimen 250 mm in length and 1590 g in weight, interpreted as a hand-axe — alleged to belong to the Holsteinian interglacial gravels of the lower Murr, must be regarded as tools of the Homo steinheimensis. As these finds received attention and, beyond that, acceptance in manuals and handbooks of prehistory, their critical examination was an important task for the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart in regard to the investigation of the Middle Pleistocene deposits of Steinheim an der Murr, famous for its abundance of fossil remains as well as being the discovery site of the well known prehistoric human skull, which was unearthed in 1933. Initially there is an evaluation of the Steinheim finds (Wertung der Stein- heimer Funde) from ]J. IrErRMAnN’s posthumous collections, now in possession of the authorities of Steinheim an der Murr. J. ITERMAnN’s scientific incapacity is shown here in the fields of geology, palaeontology, and prehistory: sections are carelessly recorded and are misrepresented; fossils are incorrectly identified and are evaluated in an inadmissible manner; dates of origin of the supposed artifacts which could be checked were found to be untrue. The fact that even trained prehistorians trust dates and documents so obviously doubtful and together with J. IrERMANN declare pebbles to be tools is eloquent testimony to the deplorable state of Pleisto- cene prehistory as a science in this country, sometimes even at the universities. It is stated as a result of the discussed research that none of the countless, ostensible stone- and bone-tools can be proved to be an implement produced and used by man: they are pebbles of limestone, and also subordinated of sandstone and dolomite, as well as bone fragments, mostly indeterminable. Concerning the so-called hand-axe of J. ITERMAnN, not only its origin, but also its interpretation is thoroughly uncertain, and therefore this specimen, being problematical in a double sense, has to be disregarded in further discussions. In a supplementary note (Nachtrag) itis pointed out that the arguments of H. SchwAsenissen (1970, p. 61—98), published after the completion of the manuscript, may alter nothing. To prevent a possible objection that only this or that document of J. ITERMANN’s collections was considered, and thereby to say it was neglected to compile all the material, which can only be criticised if taken collectively, indices and summaries (Verzeichnisse und Übersichten) of the finds, of which there are more than three hundred in the collections, are attached. Herein J. Irermann’s dates are completed by the determination of rock type and the weights of the pebbles as well as by the determination of bones and teeth as far as it is allowed by the mostly fragmentary conditions of the fossil remains. This compilation of all preserved documents was a task taking up much time, but was necessary in view of the contra- dictory judging of the finds. Likewise, not only the Middle Pleistocene finds collected by J. ITERMAnN from both gravel pits in excavation during his stays at Steinheim are registered, but also those Lower Pleistocene finds from the sand pits of Mauer and Bammental near Heidelberg, and now preserved by the officials of Steinheim an der Murr, too. These specimens are also incorrectly regarded as artifacts, as bone- and stone-tools, and ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ 95 therefore they cannot be used to support the so-called Heidelberg culture as created by A.Rust (1956, p. 1—43). As mentioned in the conclusion (Nachsatz), a dis- cussion on this subject is not necessary, for none of the documents shows any handling with the intention to make an artifact. Special value is set on good and numerous illustrations in order to demonstrate by comparison of photos and drawings of chosen pebbles how easily a drawn re- production, even if made by a specialist, can interpolate an impression and simulate facts lacking in the original. In this manner a worthless pebble has very often been transformed into an artifact in a drawing, and therefore, especially if questionable and disputed specimens are concerned, it is necessary to supplement or replace the usual drawings with photographs, otherwise more and more supposed artifacts accumulate which only have reality on paper. Resume M.]J. ITERMANN (1961, p. 11—13; 1962, p.19—23) a publie deux articles sur des pierres roulees, trouvees lors de recherches dans les alluvions de la Murr inferieure, et qui dateraient de l’interglaciaire de Holstein. Entre autres, on y remarque une piece de 250 mm de longueur, pesant 1590 g, que cet auteur tenait pour un biface. Il a considere l’ensemble du materiel recueilli comme &tant de l’outillage et l’a attribue a ’Homo steinheimensis. Comme il a &t& fait mention de cette decouverte dans des manuels de prehistoire ol l’interpretation a &t& reconnue comme fondee, un examen critique s’imposait. Ce travail a &t& entrepris par le Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, qui surveille les gisements de Steinheim an der Murr, tres celebres pour leur richesse en fossiles du Pleistocene moyen et ou, en 1933, a ete trouve le fameux cräne d’un homme prehistorique. Dans la premiere partie sont examinees les pieces trouvees ä Steinheim (Wer- tung der Steinheimer Funde) et provenant des collections de feu M.]. ITERMANN, lesquelles sont maintenant en possession de la ville de Steinheim an der Murr. A la lecture des articles et A la revision des collections de M. J. IrERMAnN on constate son incapacite scientifique dans les domaines de la geologie et de la pale- ontologie, de m&me que dans celui de la prehistoire: le releve des coupes a £t£ fait tres superficiellement et, de plus, reproduit incorrectement; les fossiles ont ete mal determines et, en outre, faussement interpretes; la provenance de certains des pre- tendus outils apparait m&me comme fausse, ce qui a &te verifie. Le fait que des prehistoriens de renom ont fait confiance aux informations et aux interpretations douteuses de M.J. ITERMANN et, comme lui, prennent des pierres roulees pour des outils, montre bien que la prehistoire pleistoc&ne n’a pas encore atteint partout chez nous un tres haut niveau scientifique. A l’analyse aucun des nombreux objets en pierre ou en os ne peut &tre considere comme utilise ou m&me transforme& en outil par l’homme. Ce sont des pierres en calcaire, quelques unes aussi en gres et en dolomite, ainsi que des fragments d’os pour la plupart ind&terminables. Quant au pretendu biface de M. J. ITERMANN, non 96 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 seulement sa provenance, mais aussi sa determination sont tout & fait incertaines; cette piece est alors douteuse a tous points de vue et doit Etre Eliminee. L’article de M.H. SchwABepissen (1970, p. 61—98), qui n’a paru qu’apres l’achevement de ce manuscrit, n’y change rien: les preuves en sont donnees dans une note complemen- taire (Nachtrag). D’aucuns pourraient objecter qu’il n’a Ete tenu compte que de quelques unes des pieces tenues pour vraies par M. J. ITERMANN, qu’on aurait donc neglige de prendre en consideration le riche mate£riel recolte pendant des annees et qu’on ne peut juger qu’en considerant l’ensemble. Pour Ecarter cette objection ont ete ajoutes les listes et les inventaires (Verzeichnisse und Übersichten) des objets, qui se trouvent dans les collections, au nombre de plus de trois cents. Ce travail complete les indications de M. J. IrerMANN, puisque sont ajoutes la nature et le poids des pierres roulees ainsi que les determinations des os et des dents dans la mesure du possible, car leur etat est pour la plupart fragmentaire. L’analyse de toutes les pieces justificatives est une täche ardue, mais necessaire, puisqu’il y a contestation. De cette facon ont ete analyses non seulement les objets du Pleistocene moyen trouves dans les deux gravieres de Steinheim exploitees pendant que M.]J. ITERMANN faisait ses prospections, mais aussi ceux du Pleistocene inferieur et provenant des sablieres de Mauer et de Bammental pres de Heidelberg, eux aussi en possession de la ville de Steinheim an der Murr. Comme il est dit en conclusion (Nachsatz), il est inutile desormais de discuter pour savoir, si ces objets en os ou en pierre, eux aussi, doivent &tre consideres comme des outils. Ils ne peuvent donc pas soutenir interpretation de M. A. Rust (1956, p. 1-43), qui a designe des objets semblables comme industrie de Heidelberg; car aucune des pieces ramassees ne presente un seul indice de taille intentionnelle. On a tenu ä donner une bonne et riche illustration. La confrontation des photos et des dessins de quelques pierres roulees bien choisies a servi ä demontrer, ä quel point la reproduction par dessin, m&me de maitre, peut fausser l’interpretation et s’eloigner de l’original. Ainsi plus d’une pierre banale est devenue un outil par la main du dessinateur. C’est pourquoi des photos devraient &tre ajoutees pour compa- raison ou remplacer les dessins, lorsqu’il s’agit de pieces douteuses ou contestees, sinon la litterature prehistorique va &tre de plus en plus envahie par de pretendus outils qui n’existent que dans l’imagination de leurs auteurs. Nachweise Abb. ı K. D. Apam (Entwurf 1971) vgl. G. WAGNER (1929, 5. 212 Abb. 112) vel. G. WAGNER (1934, 5. 100 Abb. 5) vel. K. D. Apam (1954, 5.131 Abb. 1) Abb. 2 K. D. Apam (Entwurf 1971) vgl. F. BERCKHEMER (1930, 5. 332 Abb. 2) ADAM, „ARTEFAKTE DES Homo steinheimensis“ vgl. F. BERCKHEMER (1933, 5.90 Abb. 1) vgl. F. BERCKHEMER (1937, $. 100 Abb. 1) Abb. 3 K. D. ADam (Entwurf 1971) vel. J. ITERMANN (1962, 5.20 Abb. 1) Abb. 4 K. D. Apam (Entwurf 1971) vgl. K.D. Apam (1961, 5. 30 Abb. 17) Abb. 5 J. ITERMANN (Beschriftung 1968) Abb. 6 J. ITERMANN (Beschriftung o. J.) Abb. 7—11 H. Lumpe (Aufnahme 1971) E. WAGNER (Zeichnung 1970) Abb. 12—20 H. Lumpe (Aufnahme 1971) Abb. 21 H. Lumpe (Aufnahme 1971) vgl. J. ITERMANN (1961, 5.12 Abb. 3) vel. J. ITERMANN (1962, 5.21 Abb. 2, 22 Abb. 3) Abb. 22—24 K. D. Apam (Entwurf 1971) Tab. ı K.D. Apam (Entwurf 1971) vgl. J. ITERMANN (1961, Mskr.) Tab. 2 K. D. Apam (Entwurf 1971) vgl. J. ITERMANN (1966, Mskr.) Tab. 3 K.D. Apam (Entwurf 1971) vgl. J. ITERMANN (1968, Mskr.) Tab. 4 K.D. Apam (Entwurf 1971) vgl. J. ITERMANN (1961, Mskr.; 1968, Mskr.) Tab. 5—22 K. D. Apam (Entwurf 1971) 97 98 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 6 Schrifttum ADAM, K.D.: Die zeitliche Stellung der Urmenschen-Fundschicht von Steinheim an der Murr inner- halb des Pleistozäns. — Eiszeitalter und Gegenwart. Jahrbuch der Deutschen Quartärvereini- gung, Öhringen/Württ. Bd. 4/5 (1954) $. 18—21. — Die mittelpleistozänen Faunen von Steinheim an der Murr (Württemberg). 3 Abb. — Quater- naria. Storia naturale e culturale del Quaternario, Roma Bd. 1 (1954) 5. 131—144. — Die Bedeutung der pleistozänen Säugetier-Faunen Mitteleuropas für die Geschichte des Eis- zeitalters. 17 Abb. 6 Tab. — Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart, Stuttgart Nr. 78 (1961) S. 1-34. — Urmensch-Museum Steinheim an der Murr. 1 Abb. — Mitteilungsblatt des Württembergischen Museumsverbandes e. V. Stuttgart, Stuttgart Jg. 1968, 5. 17—19. — Urmensch-Museum Steinheim an der Murr. 3 Abb. — Jahreshefte der Gesellschaft für Natur- kunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 124 (1969) 5. 54—57. ADRIAN, W.: Die Frage der norddeutschen Eolithen. Paderborn: Ferdinand Schöningh - Verlagsbuch- handlung 1948. 243 5. 103 Abb. 2 Tab. BENINDE, J.: Über die Edelhirschformen von Mosbach, Mauer und Steinheim a. d. Murr. 3 Taf. 4 Abb. — Palaeontologische Zeitschrift, Berlin Bd. 19 (1937) 5. 79—116. BERCKHEMER, F.: „Der Waldelefant“ von Steinheim an der Murr. 6 Abb. — Aus der Heimat. Natur- wissenschaftliche Monatsschrift, Stuttgart Jg. 43 (1930) 5. 331—337. — Die Wirbeltierfunde aus den Schottern von Steinheim a.d. Murr. 1 Taf. 3 Abb. — Jahres- berichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereines, Stuttgart, Neue Folge Bd. 22 (1933) 5. 89—103. — Notiz über den Fund eines Urmenschenschädels in den Schottern von Steinheim a. d. Murr. — Palaeontologische Zeitschrift, Berlin Bd. 15 (1933) 5. 224. — Ein Menschen-Schädel aus den diluvialen Schottern von Steinheim a. d. Murr. 1 Taf. — Anthropologischer Anzeiger. Bericht über die physisch-anthropologische Literatur, Stuttgart Jg. 10 (1933) 5. 318—321. — Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1933. C. Geologische Ab- teilung. 2 Abb. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 89 (1933) S. XXII—XXXl. — Der Steinheimer Urmensch und die Tierwelt seines Lebensgebietes. 4 Taf. 9 Abb. — Aus der Heimat. Naturwissenschaftliche Monatsschrift, Stuttgart Jg. 47 (1934) 5. 101—115. BERCKHEMER, F. in BENINDE, J. 1937. DIETRICH, W.O.: Elephas primigenius Fraasi, eine schwäbische Mammutrasse. 2 Taf. 26 Abb. — Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, Stuttgart Jg. 68 (1912) 5. 42—106. EHRENBERG, K. nach GEER, K. 1969. EuDeL, P.: Fälscherkünste. Bearbeitet von B. BUCHER. Herausgegeben und ergänzt von A. ROESSLER. 2. Ausg. Leipzig: Verlag von Fr. Wilh. Grunow 1909. XII + 215 S. ı Titelbild. EupeL, P. & RoEssLER, A.: Fälscherkünste. 10. Aufl. Wien: Agathonverlag 1947. 288 S. 8 Taf. Freising, H.: Die Deckschichten der eiszeitlichen Flußkiese von Steinheim an der Murr (Landkreis Ludwigsburg). 1 Abb. — Jahreshefte der Geologischen Abteilung des Württembergischen Sta- tistischen Landesamtes, Stuttgart Jg. 2 (1952) $. 66—72. GEER, K.: Die 12. Tagung der Hugo-Obermaier-Gesellschaft 1968 in Marbach am Neckar mit Ex- kursionen nach Steinheim a. d. Murr, Mauer und Heidelberg. 1 Taf. — Quartär. Jahrbuch für Erforschung des Eiszeitalters und der Steinzeit, Bonn Bd. 20 (1969) 5. 203—221. GRAHMANN,R. & MÜLLER-BECK, H.: Urgeschichte der Menschheit. 3. Aufl. Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: W. Kohlhammer Verlag 1967. XVI + 379 S. 8 Taf. 145 Abb. 10 Tab. 12 Karten. ITERMANN, J.: 100 Jahre Neandertaler. 1 Tab. — Heimatkalender 1957 des Selfkantkreises Geilen- kirchen-Heinsberg, Geilenkirchen & Heinsberg Jg. 7 (1957) 5. 11—13. — Über „Älteste Steinwerkzeuge“. 8 Abb. — Heimatkalender 1961 des Selfkantkreises Geilen- kirchen-Heinsberg, Geilenkirchen & Heinsberg Jg. 11 (1961) S. 11—13. — Die Steinwerkzeuge des „Homo steinheimensis“. 1961 (Mskr.). — Ein Faustkeil des „Homo steinheimensis“. 3 Abb. — Eiszeitalter und Gegenwart. Jahrbuch der Deutschen Quartärvereinigung, Öhringen/Württ. Bd. 13 (1962) $. 19—23. — Fundbericht über Kalksteingeräte aus der Kiesgrube Sammet in Steinheim/Murr. 1966 (Mskr.). ADAM, „ARTEFFAKTE DES Homo steinheimensis“ 99 — Steinwerkzeuge des voreiszeitlichen Menschen. — Vorzeit. Zeitschrift für Vor- und Frühgeschichte, Volksforschung und Heimatkunde, Singen am Hohentwiel Jg. 16, H. 1—4 (1967) 5.68. — Die Artefakte des Homo heidelbergensis und steinheimensis. 1968 (Mskr.). — Flintwerkzeuge aus dem jüngeren Tertiär. 9 Taf. 1 Abb. — Fundamenta. Monographien zur Urgeschichte, Köln & Wien, Reihe A Bd. 2 (1970) $. 18—21. LÖRCHER, E.: 25 Jahre Homo steinheimensis. 5 Abb. — Kosmos. Die Zeitschrift für alle Freunde der Natur, Stuttgart Jg. 54 (1958) 5. 344—346. MÜLLER-BECK, H.: Die frühe und mittlere Altsteinzeit in Europa, Nordafrika und Vorderasien. 9 Abb. In: Handbuch der Urgeschichte. Herausgegeben von K.J.NARrRr. Bd. 1. Bern & München: Francke Verlag 1966. 5. 134—157. MÜLLER-BECK, H. in GRAHMANN, R. & MÜLLER-BECK, H. 1967. OAKLEY,K.P.: Frameworks For Dating Fossil Man. London: Weidenfeld and Nicolson 1964. X + 355 5. 16 Taf. 83 Abb. 4 Tab. 2 Karten. — Datierung menschlicher Fossilien. Übersetzt von G. HEBERER & E. SCHEFFER. Stuttgart: Gustav Fischer Verlag 1971. VIII + 278 S. 16 Taf. 83 Abb. 4 Tab. 2 Karten. RIETH, A.: Vorzeit gefälscht. Tübingen: Verlag Ernst Wasmuth 1967. 156 5. 82 Abb. RUST, A.: Artefakte aus der Zeit des Homo heidelbergensis in Süd- und Norddeutschland. Bonn: Ru- dolf Habelt Verlag 1956. 43 5. 40 Taf. 1 Abb. — Über Waffen- und Werkzeugtechnik des Altmenschen. Neumünster: Karl Wachholtz Verlag 1965. 68 5.5 Taf. 25 Abb. — Werkzeuge des Frühmenschen in Europa. Neumünster: Karl Wachholtz Verlag 1971. 72 S. 29 Abb. SCHWABEDISSEN, H.: Zur Verbreitung der Faustkeile in Mitteleuropa. 2 Taf. 5 Abb. — Fundamenta. Monographien zur Urgeschichte, Köln & Wien, Reihe A Bd. 2 (1970) $. 61-98. WAGNER, G.: Junge Krustenbewegungen im Landschaftsbilde Süddeutschlands. Beiträge zur Fluß- geschichte Süddeutschlands I. Öhringen: Verlag der Hohenloheschen Buchhandlung F. Rau 1929. 300 S. 16 Taf. 131 Abb. & Karten. (Erdgeschichtliche und landeskundliche Abhandlungen aus Schwaben und Franken, Öhringen H. 10 (1929) S. 1—300.) — Der Fundort des Steinheimer Urmenschen. 5 Abb. — Aus der Heimat. Naturwissenschaftliche Monatsschrift, Stuttgart Jg. 47 (1934) $. 97—101. ZOTZ,L.: Das posthume Eolithenproblem in Deutschland. 2 Abb. — Forschungen und Fortschritte, Berlin Jg. 34 (1960) S. 167—171. Anschrift des Verfassers: Hauptkonservator Prof. Dr. KARL DIETRICH ADAM, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Geologisch-Paläontologische Abteilung, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3. Anmerkung während der Drucklegung: Kopien der im Schrifttum verzeichneten Manuskripte J. ITERMANNs aus den Jahren 1961 und 1966 sowie der Niederschrift seines im April 1968 auf der 12. Tagung der „Hugo Obermaier-Gesellschaft für Erforschung des Eiszeitalters und der Steinzeit“ in Marbach am Neckar gehaltenen Vortrags werden sowohl in der Geologisch-Paläontologischen Abteilung des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart als auch im Urmensch-Museum Steinheim an der Murr verwahrt und können dort ein- gesehen werden. ns Au a RE 1 Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Herausgegeben vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart a Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 7 Stuttgart 1973 Konstruktions-Morphologie, Nr. 23 *) Ontogenese des Hautskelettes von Heterodontus Jalcifer (Selachii) aus dem Untertithon. Vergleichende Morphologie der Hautzähnchen der Haie. Von Wolf-Ernst Reif, Tübingen Mit 7 Abbildungen Zusammenfassung An Hand von 5 sehr gut erhaltenen Exemplaren von H. falcifer aus den Plattenkalken von Eich- stätt und Nusplingen wird die Ontogenese des Hautskelettes verfolgt. Das Skelett differenziert sich auf ähnliche Weise wie bei den rezenten Arten. Die Hautzähnchen der einzelnen Regionen weichen jedoch deutlich von den rezenten ab. Die Morphologie der Hautzähnchen aller modernen Haie leitet sich von einem einfachen 4-flüge- ligen Grundtyp ab. Die Form des Grundtyps wird durch die Internstruktur des Coriums bestimmt. Summary The ontogeny of the dermal denticle skeleton was traced in five well preserved specimens of H. falcifer from the lithographic limestones of Eichstätt and Nusplingen (South Germany). The ske- leton differentiates in a similar way to the Recent species. The denticles of each region differ clearly from the Recent denticles. The morphology of all denticles of the modern sharks can be derived from a 4-winged basic type. The morphology of this basic type is controlled by the internal structure of the corium. Einleitung Das Hautskelett der Haie hat nur ein sehr geringes Fossilisationspotential. Es zer- fällt rasch nach dem Tode des Tieres in einzelne Zähnchen, die sich dann häufig in mikropaläontologischen Proben finden, aber wegen ihrer auffälligen Formenmannig- faltigkeit nicht für taxonomische Zwecke herangezogen werden können. Einzelne fossile Hautzähnchen wurden von Dean (1894, 1909), Harrıs (1951), ZANGERL & RıcHARDSoN (1963), SCHWEIZER (1964) und WoopwARD (1889) von paläozoischen und mesozoischen Haien abgebildet. Rezente Hautskelette wurden bisher ebenfalls nur in sehr wenigen Fällen und dann ohne Berücksichtigung der Ontogenese untersucht. Vor kurzem habe ich die Organisations-Prinzipien des Hautskelettes der Haie (Musterbildung, Zähnchen- Austausch etc.) am Beispiel des rezenten Stierkopfhaies Heterodontus untersucht und dabei auch die Ontogenese aufgeklärt. Von 8 rezenten Arten standen 6 zur Ver- fügung, wobei sich herausstellte, daß ihr Hautskelett weitgehend einheitlich ist. (Vel. Reır, im Druck, darin weitere Literatur). *) Konstruktionsmorphologie, Nr. 21, s. D. SCHUMANN, Paläontol. Z., 47, 77—103, 1973. Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 7 Stuttgart, 15. 12. 1973 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 7 Von wenigen fossilen Haien liegen so viele vollständige Exemplare verschiedener Altersstadien vor wie von Heterodontus falcifer (WAGNER) aus den untertithonischen Plattenkalken von Nusplingen (Schwäbische Alb) und Solnhofen und Eichstätt (Frän- kische Alb). Die Erhaltung in Kalken eignet sich natürlich vorzüglich zur Unter- suchung des ganzen Hautskelettes, da von beliebigen Partien des Körpers kleine Stückchen mit Hautzähnchen abgesplittert werden können. Diese Splitter werden in Essigsäure aufgelöst, wobei man isolierte Hautzähnchen zurückbehält. Da fossile Hai-Skelette sehr seltene Museumsstücke darstellen, mußte die Zahl der entnommenen Proben sehr gering gehalten werden. Die Kenntnis des rezenten Hautskelettes erwies sich daher im Laufe der Untersuchung als notwendige Voraus- setzung, aus den wenigen Proben das vollständige Skelett zu rekonstruieren. Durch Sackung und Fäulnis ist die Haut oft stark verschoben, so daß eine exakte Lokalisie- rung der Probe oft nur durch den Vergleich mit den rezenten Exemplaren möglich ist. Neben Heterodontus gehören zur Familie Heterodontidae die sehr wenig be- kannte Gattung Strongyliscus (Miozän) und die Gattung Synechodus, die bisher von der Unterkreide bis zum Eozän bekannt war und von SCHWEIZER (1964) in einem (Synechodus jurensis genannten) Exemplar aus Nusplingen für den Oberjura nach- gewiesen wurde. Dieses Exemplar soll beim Vergleich rezenter und oberjurassischer Heterodontiden-Hautskelette mit herangezogen werden. Da die Basis der Hautzähn- chen relativ merkmalsarm ist, wird die Krone im Vordergrund der Untersuchung stehen. Herr Dr. P. WerLnHorer, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie, München, Herr Dr. G. Vıonr, Naturwissenschaftliche Sammlungen Eichstätt, Herr Dr. R. Wırp, Staatliches Museum für Naturkunde, Ludwigsburg, und Herr Prof. Dr. F. WestpHAt, Institut für Geologie und Paläontologie, Tübingen, stellten bereitwillig Exemplare zur Verfügung und gestatteten, daß Hautproben entnommen wurden. Herrn Dr. G. v. WAHLERT, Staatliches Museum für Naturkunde, Ludwigsburg, verdanke ich Haut- proben von Chlamydoselachus. Herr F. Springer half bei der Fertigstellung der Zeich- nungen, Frau A. Haug und Herr W. Wetzel führten die Photoarbeiten durch. Hierfür sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Material und Methoden Eine Übersicht über 13 Exemplare von Heterodontus falcifer, die sich in deutschen und amerikanischen Museen befinden, gibt Schweizer (1964). Von diesen wurden 5 Exemplare ausgewählt: 1) Vollständiges Skelett, Länge 125 mm, Nr. 3 bei Schweizer (1964), Samml. München 1885 I 12, Fundort: Eichstätt. 2) Vollständiges Skelett, Länge 300 mm, Nr. 8 bei Schweizer (1964), Original zu SCHWEIZER (1964), Samml. Tübingen Pi 1210/2, Fundort Nusplingen. 3) Vollständiges Skelett, Länge 300 mm, Nr. 9 bei ScHwEIzer (1964), Samml. Eichstätt, Fundort zwischen Wintershof und Workerszell, Fränk. Alb. 4) Fragment ohne Kopf, ursprüngliche Länge nach SCHWEIZER etwa 1000 mm, Nr. 13 bei ScHwEizer, Samml. Eichstätt Nr. 40—1, Fundort Langenaltheim, Fränk. Alb. 5) Fragment ohne Kopf und Schwanz, Länge 600 mm, ursprüngliche Gesamtlänge etwa 1000 mm, Samml. Eichstätt, ohne Inventarnummer; das Exemplar hat ScHhweı- zer noch nicht vorgelegen, es war bisher unbestimmt, kann aber auf Grund der Morphologie der Rückenflossenstacheln und der Hautzähnchen Heterodontus falcifer zugewiesen werden. Fundort Eichstätt. REIF, HAUTZÄHNCHEN DER HAIE 3 6) Synechodus jurensis SCHWEIZER (1964), Holotyp, Vorderteil des Körpers mit größtem Teil des Kopfes, ursprüngliche Gesamtlänge 1200 bis 1500 mm, Samml. Tü- bingen Nr. 1210/1, Fundort Nusplingen. Das kleinste bekannte Exemplar von Heterodontus falcifer ist 80 mm lang (Nr. 1 bei SCHWEIZER 1964, Samml. München). Es hat bereits gut mineralisierte Hautzähn- chen, liegt jedoch in einer so harten Platte, daß keine Hautproben entnommen werden konnten. Die Hautsplitter wurden in verdünnter Essigsäure aufgelöst, die isolierten Haut- zähnchen auf Aluminium-Träger aufgebracht, die mit dem doppelseitig klebenden „Tesaprint“ (Fa. Beiersdorf A.G., Hamburg) beklebt waren, und mit einem „Stereo- scan“ der Cambrigde Instrument Company raster-elektronenmikroskopisch unter- sucht. Die Zeichnungen wurden nach Stereoscan-Photos hergestellt. Wenn nicht anders angegeben, sind die Zähnchen von oben oder von vorn oben gesehen. Reesunlt a tie Die Untersuchung der rezenten Heterodontus-Arten zeigte (Reır, im Druck), daß sich das Hautzähnchen-Skelett im Laufe der Ontogenie in insgesamt 6 durch typische Hautzähnchen charakterisierte Regionen gliedert, deren Entwicklungen unabhängig voneinander verlaufen. Sie sind jeweils durch Übergänge miteinander verbunden und können ihren Anteil an der Gesamthautfläche im Laufe der Ontogenie vergrößern oder verkleinern. Sie wurden folgendermaßen bezeichnet: 1) Flossenkanten, außer den Dorsales 2a) Vorderkante der Dorsalis-Stacheln 2b) Augenkämme 3) Körperoberfläche (d. h. die Fläche, die nicht zu 1, 2a, 2b und 4 schon) 4) Schnauze 5) Mundhöhle Bei Heterodontus falcifer konnten 5 Regionen nachgewiesen werden, es fehlt lediglich die Mundhöhlenregion. (Die Abb. 2 ist entsprechend der Abb. 2 bei Reır, im Druck, gegliedert). Bei den beiden großen Exemplaren ist der Kopf nicht erhalten, bei den übrigen 3 konnten im Mundbereich keine typischen Mundschleimhaut-Zähn- chen gefunden werden. Nur bei Ex. 2 treten Hautzähnchen auf, die zur Augenkamm- Region gehören. Die Maximallänge einzelner rezenter Tiere übersteigt 1000 mm. Das oben er- wähnte Exemplar von Heterodontus falcifer mit so mm läßt keine Eischalen oder Dottersackreste erkennen, war also bereits geschlüpft. H. falcifer erreicht mit über 1000 mm die Maximallänge der größeren rezenten Arten, schlüpft aber offensichtlich wesentlich früher als alle rezenten Arten. Beim Vergleich der rezenten Arten mit der fossilen Art ist es daher sehr schwer, einander entspechende Altersstadien festzulegen. Die terminologischen Begriffe, die zur Beschreibung der rezenten Heterodontus- Hautzähnchen dienten, lassen sich auch bei den fossilen Hautzähnchen anwenden. (Zur Erläuterung vgl. Abb. 1.) 125 mm (Exemplar 1): An dem 125 mm langen Tier lassen sich bereits 3 Regionen nachweisen: Flossenkanten, Körperoberfläche und Schnauze. An der Pro- ximalkante der Dorsalis-Stacheln sind äußerlich keine spezialisierten Hautzähnchen zu erkennen; um das Stück nicht zu beschädigen, wurde dort keine Hautprobe ent- nommen. Für die Körperoberflächen-Region sind 2 Zähnchen typisch, das eine hat eine sehr lange, nach hinten umgebogene Spitze und schmale Flügel (Abb. 2: 3,6; Abb. 3 a, b), beim anderen bilden Seitenflügel und Spitze eine lanzettartige Form, während der vordere Flügel Kielform hat (Abb. 2: 2,4). Die ersteren treten wahr- 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 7 scheinlich auf der Dorsalseite, die anderen auf der Ventralseite auf. Flossenkanten und Schnauze tragen stark abgerundete Zähnchen mit einer langen Spitze (Abb. 2: 1,7). Die von SCHWEIZER (1964) erwähnten großen Hautzähnchen wurden, um das Stück nicht zu beschädigen, nicht untersucht. Abb. 1. Fig. 1. In R LÄKDEKAIG LS KIN ZA L \ AN >. KRÄLSN RL x Ay BAR v.E x WEIS & \%, 2% £ RES, ; x DESK ‚Spitze, ax ER, rel AV A PrRe2 RA SS , 2 N REN nz DR 3 < IR, Se 2 AAN % > ER 7 y IR rone x & AN ER % Ex EN S 7 / D S NEN RN / EX % $ N 7 4 >x > x x ES Übersicht über die Termini zur Beschreibung der Hautzähnchen-Morphologie. Die Zeichnung stellt den Grundtyp der Hautzähnchen dar, von dem sich praktisch alle Hautzähnchen der Haie morphologisch ableiten lassen. Kreuzförmiges Muster: Verlauf der oberflächenparallelen Coriumsfasern. Die Morphologie der Hautzähnchen-Grundform wird offensichtlich durch die Internstruktur des Coriums bestimmt. Explanation of the morphological terms for the description of the dermal denticles. The figures show the basic form of the denticles from which almost all denticles of the sharks can be derived by geometrical transformations. Cross-hatched pattern: Direction of the sur- face parallel fibers in the corium. The morphology of the basic form of the denticles is seemingly controlled by the internal structure of the corium. Die ältesten Regionen bei den rezenten Arten sind die Flossenkanten- und die Körperoberflächen-Region. Nach dem Schlüpfen (180 — 200 mm) kommen die Mund- höhlenregion, ab einer Länge von 300 mm die Augenkamm- und die Dorsalisstachel- Region und ab 400 mm die Schnauzen-Region dazu. Auf der Körperoberfläche der rezenten Arten kommen ebenfalls lanzettförmige und lang-spitzige Zähnchen vor (Abb. 4a und Reır, im Druck, Abb. 11, i-r), die sich jedoch deutlich von denen bei H. falcifer unterscheiden. Vor allem aber fehlen bei Heterodontus falcifer die für die Abb. 2. Fig. 2. Ontogenie des Hautzähnchen-Skelettes von Heterodontus falcifer. Abhängigkeit der Haut- zähnchen-Morphologie von der Größe des Tieres (vertikale Richtung) und der Lage im Haut- skelett (horizontale Richtung). Felder mit horizontalen Strichen: Die entsprechende Region ist in diesem Tier nicht erhalten oder nicht präparierbar. Fragezeichen: Region nicht nach- weisbar. Bei den Hautzähnchen, bei denen der 4. Flügel nicht von der Spitze überragt wird, ist die Spitze mit einem Pfeil gekennzeichnet; in allen anderen Fällen stellt die Spitze die obere Begrenzung der Zeichnungen dar. Die Zeichnungen geben nur die Krone der Zähnchen wieder. Ontogeny of the dermal denticle skeleton of Heterodontus falcifer. Morphology of the denticles as a factor of the size of the animal (vertical direction) and the position within the dermal skeleton (horizontal direction). Rectangles with horizontal lines: the according regions are either not preserved or cannot be prepared in these specimens. Question marks: Region which is not demonstrable. In those denticles in which the fourth wing is not over- topped by the cusp, the cusp is marked by an arrow; in all other cases the cusp is situated at the upper margin of the drawing. The drawings show only the crowns of the denticles. HAUTZÄHNCHEN DER HAIE ’ REIF 22 IZNDUYD asy2ap/J4uagouadıoy WSYNALSSNNOSIOT @ JO SLUDYI3OANN Cl (UJ2YIOLSUSZINY IIND) ZYUUDOYU3SSO/J | 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 7 gesamte Ontogenese der rezenten Arten typischen kreuzförmigen Zähnchen mit un- gegabelten oder gegabelten Flügeln (Abb. 4 c,d, g und Reır, im Druck, Abb. 11, s—z). 300 mm (Exemplar 2 und 3): Bei den Exemplaren mittlerer Größe lassen sich 5 Regionen unterscheiden: es kommen die Augenkamm- und die Dorsalis- Stachel-Region dazu. Die Flossenkanten- und die Schnauzen-Region haben stark ab- serundete Zähnchen, bei denen die Spitze angedeutet und auch Gabel- oder Schalt- rippen vorhanden sein können (Abb. 2: 8, 9, 16). Die Basen sind sehr schlecht er- halten. Die Augenregion läßt sich nur bei Exemplar 2 durch große und verbreiterte, abgeriebene Zähnchen mit stark aufgegabelten Rippen nachweisen (Abb. 2: 12). Zähnchen von ähnlicher Komplexität treten bei rezenten Arten an den Augenkämmen erst ab 400 bis 500 mm Körperlänge auf, und sind dort nicht so sehr abgerundet und haben eine nicht so weit nach hinten verlängerte Spitze (Abb. 4 d). Die Rücken- stachel-Region ist nur bei Exemplar 3 (mit stark abgerundeten Zähnchen) ausgeprägt (Abb. 2: 18, 19). Diese unterscheiden sich morphologisch nur unwesentlich von ent- sprechenden Zähnchen der rezenten Arten, treten aber bereits bei einer geringeren Körperlänge auf. Anstelle typischer Dorsalis-Stachel-Zähnchen sind bei Exemplar 2 eigentümliche schildförmige Zähnchen zu beobachten (Abb. 2: 10). Für die Körperoberflächen-Region ist eine Zähnchen-Form typisch, bei der die Spitze nach hinten weit ausgezogen ist und bei der die Seitenflügel ebenfalls Spitzen tragen (Abb. 2: 13, 20). Daneben treten einfache Zähnchen ohne Seitenspitzen auf, die bereits bei Exemplar 1 zu beobachten waren (vgl. auf Abb. 2: 23 mit 5). Im Ver- gleich zu den rezenten Arten fehlen wiederum regelmäßige Kreuze mit einfach oder mehrfach gegabelten Flügeln (vgl. Abb. 4b, c, g). Bei den rezenten Arten war zu beobachten, daß die Tendenz, abgerundete Zähnchen zu bilden, von bestimmten Zentren, Flossenkanten und Schnauze, ausgeht und sich allmählich auf weite Bereiche der Ventralseite erstreckt. Bei den Exemplaren 2 und 3 sind abgerundete Zähnchen mit Gabel- und Schaltrippen sehr häufig (Abb. 2: 14, 21, 22); soweit sie sich exakt lokalisieren lassen, entstammen sie der Ventralseite (Liegefläche des Tieres!). 1000 mm (Exemplar 4 und 5): Dabei diesen beiden Stücken die Köpfe nicht erhalten sind, treten nur 3 Regionen auf: Flossenkanten-, Rückenflossenstachel- und Körperoberflächen-Region. Die Flossenkanten-Region hat große, stark abgerundete Zähnchen (Abb. 2: 25, 26, 34); die Spitze ist an der oberen Peripherie anzunehmen, die Rippen sind sehr stark aufgegabelt, durch die Abrundung aber weitgehend ausgeglättet und daher nur noch an der Peripherie seitlich und unten zu erkennen. Abb. 2: 33 zeigt ein Zähnchen, das morphologisch zwischen Flossenkanten und Körperoberfläche vermittelt. Die Dorsalis- stachel-Zähnchen bei Exemplar 5 entsprechen etwa denen der rezenten Arten, wobei allerdings wiederum die Spitze stark nach hinten ausgezogen ist (vgl. Abb. 2: 35, 36 mit Abb. 4 e, f). Bei Ex. 4 weichen die Dorsalistachel-Zähnchen stark von denen der übrigen H. falcifer-Exemplare ab: Sie sind stark abgerundet und haben eine große, sehr dicke Basis (Abb. 2: 27, 28 und Abb. 5). Die Basis hat bis zu 50 Kanten und läßt eine sehr hohe Zahl von Halskanälchen erwarten, die nicht alle klar erkennbar sind und möglicherweise z. T. sekundär verschlossen wurden. Soweit erkennbar, be- findet sich nicht immer ein Halskanal zwischen 2 Kanten. Die gleichen, stark ab- gerundeten Zähnchen mit großer Basis konnten nachgewiesen werden: Auf der übrigen Dorsalseite des Tieres, an der dorsalen Proximalkante der Schwanzflosse und am Ansatz der Analflosse. Sie fehlen auf der Bauchseite, an der ventralen Proximal- kante der Schwanzflosse und auf den Flächen der Flossen. Typisch für die Körperoberflächen-Region sind Zähnchen mit lang nach hinten gezogenen Spitzen, deren Seitenflügel ein Dreieck bilden (die Rippen der Seitenflügel REIF, HAUTZÄHNCHEN DER HAIE 7 sind gegabelt, Abb. 2: 37), weiterhin Zähnchen, deren Seitenflügel einen lanzett- förmigen Umriß haben (Abb. 2: 29) und, wie in jüngeren Stadien, Zähnchen mit Seitenspitzen (Abb. 3 c). Die Zähnchen weiter Bereiche der Körperoberfläche sind abgerundet (Abb. 2: 30, 31, 32, 38, 39 und 40). Das Zähnchen in Abb. 2: 40 stammt von der proximalen Hälfte der Brustflosse. Es ist nicht sicher, ob es ursprünglich dort war oder verschwemmt wurde. Bei erwachsenen Exemplaren der rezenten Arten treten auf der Körperoberfläche wiederum regelmäßige Kreuze auf, mit relativ stark aufgegabelten Flügeln (vgl. Reır, im Druck). Rückenstachel: Während die Dorsalisstacheln bei den rezenten Hetero- dontus-Arten glatt sind, treten bei Heterodontus falcifer ab einer Körperlänge von etwa 28 cm (SCHWEIZER 1964) zwischen Basis und der glatten Krone Tuberkeln auf (Abb. 6 a). Diese haben keine Pulpa, sondern sind aus kompaktem Dentin aufgebaut und wie die übrige Stachelkrone von einer Schicht aus schmelzartigem Gewebe be- deckt. An echte Hautzähnchen erinnert, daß an der Basis Halskanäle zu beobachten sind (H in Abb. 6 b). Diese verlaufen in horizontaler Richtung durch den Tuberkel, ohne in die Krone aufzusteigen. Teilweise ist nur ein Kanal (mit 2 Mündungen) vor- handen, in anderen Tuberkeln verzweigt er sich und bildet ein Netzwerk, wobei jedes Ästchen seine eigene Mündung hat. Problematisch ist das Wachstum dieser tuberkulierten Stacheln. Der Zuwachs erfolgt unten, der Stachel wird also in apikaler Richtung verschoben, das bedeutet, daß die Stachelzone, die zu einem bestimmten Zeitpunkt mit Tuberkeln besetzt ist, zu einem späteren Zeitpunkt mit einer glatten „Schmelz“-Schicht bedeckt ist. SCHWEIZER nimmt an, daß die Lücken zwischen den Tuberkeln aufgefüllt werden und so die glatte Oberfläche entsteht. Dies konnte bisher nicht durch Zwischenstadien belegt werden. Eine andere Möglichkeit ist, daß die Tuberkeln, die mit einem sehr dünnen Sockel am Stachel angewachsen sind, abgeworfen werden, bevor die konti- nuierliche Oberflächenschicht aufgelagert wird. Leider steht z. Zt. noch kein Material zur Verfügung, an dem man mit Hilfe von Dünnschliffen versuchen könnte, die beiden Hypothesen zu prüfen. PEYER (1946) nimmt an, daß die Tuberkeln auf den Dorsalisstacheln (von Aster- acanthus u. a.) normalen Hautzähnchen homolog sind und vergleicht sie mit großen Hautzähnchen der Augenkamm- und Dorsalisstachel-Region bei Cestracion philippi (= Heterodontus portusjacksoni). Im Gegensatz zu echten Hautzähnchen nalen die Tuberkeln aber keine Pulpa. Bei rezenten Heterodontus-Arten ist der Stachel bis in den Bereich der Krone von einer mit Zähnchen besetzten Haut bedeckt (vgl. Prver 1946, Fig. 32). Im Ge- Abb. 3. Hautzähnchen von H. falcifer von oben und von der Seite: a,b: Exemplar 1 (125 mm lang), Rumpf vorn, 145 x (Negativnummern: 35102—3, 2775 b); c, d: Exemplar 4 (mehr als 1000 mm lang), Kopf lateral, 145 x (Neg.-Nr. 30899—900, 2586); e, f: Exemplar 4, Haut auf dem Dorsalisstachel, 75 x (Neg.-Nr. 34924—25, 2766); g,h: Exemplar 4, Kopf lateral (Augenkamm?), 55 x (Neg.-Nr. 30879-80, 2586 a). Signaturen: 1,2, 3,4 — Flügelnummern; S = Spitze, SS = Seitenspitze, H — Halskanal. Fig. 3. Denticles of H. falcifer viewed from above and from the side: a,b: Specimen no. 1 (125 mm body length), anterior part of the body, 145 x. c,d: Specimen no.4 (body length more than 1000 mm), denticle from the lateral part of the head, 145 x. e, f: Specimen no. 4, denticle from the skin of the dorsalis spine, 75 x. g,h: Specimen no. 4, head lateral (eye ridge), 55 x. Signatures: 1, 2, 3,4 — numbers of the wings; S = cusp; SS = side cusp; H = neck canal. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 7 Heterodontus falcifer REIF, HAUTZÄHNCHEN DER HAIE 9 gensatz dazu ist der Stachel von H. falcifer wohl ebenfalls bis in den Bereich der Krone mit Haut bedeckt, diese kann aber nur bis an die Tuberkelzone mit Haut- zähnchen besetzt gewesen sein, da die Tuberkeln die Haut durchbrachen. Sorgfältige Säurepräparation des Ex. 5 zeigte, daß zwischen den großen Hautzähnchen der Dor- salisstachel-Region und den Tuberkeln des Dorsalisstachels kein Übergang besteht. Die Annahme Pryzrs von Homologie zwischen Tuberkeln und Hautzähnchen kann also bisher nicht durch die direkte Evidenz des Überganges zwischen beiden be- wiesen werden. Synechodus: Die Hautzähnchen lassen keinerlei Ähnlichkeit zu denen von Heterodontus erkennen. Die Krone ist schildförmig flach und mit zahlreichen kräf- tigen Rippen versehen, die von vorne nach hinten verlaufen (Abb. 7 e-k). Der hin- tere Teil der Krone wird in der Regel von der Spitze gebildet, die den weitgehend reduzierten hinteren Flügel überragt. Von der Spitze läuft eine Rippe, die mehrmals gegabelt sein kann, zum vorderen Flügel. Über die seitlichen Flügel verlaufen 1—4 Gabelrippen, die ebenfalls von der Spitze ausgehen. Die Differenzierung des Hautskelettes ist sehr gering. Ein Zusammenhang zwi- schen Morphologie der Hautzähnchen und ihrer Herkunft von einem bestimmten Teil des Integuments ist nicht erkennbar. Diskussion Heterodontus falcifer wurde sehr gründlich von SCHWEIZER (1964) untersucht. Seine Ergebnisse zeigen, daß die Ontogenese des Gebisses nicht vollständig aufzu- klären ist. Ähnlichkeiten zu den rezenten Arten sind unverkennbar, jedoch ist eine klare Gegenüberstellung nicht möglich. Ein wichtiger Unterschied ist die Ornamentierung der Dorsalis-Schachtel, die im Laufe der Ontogenese bei H. falcifer auftritt, während die Stacheln der rezenten Arten glatt bleiben. Eine detaillierte Gegenüberstellung einzelner anatomischer Merkmale bei rezenten und bei der fossilen Gattung ist gegenwärtig nicht möglich, da die abgeschlossene Bearbeitung der rezenten Arten durch L. TAayLor, Scripps Inst., La Jolla, Calif., noch nicht publiziert vorliegt. Das Hautskelett von H. falcifer differenziert sich auf ähnliche Weise wie das der rezenten Arten; die Phasen der Differenzierung sind jedoch völlig verschoben. Die Form der Hautzähnchen weicht so stark ab, daß sich selbst isolierte Hautzähnchen den rezenten Arten oder H. falcifer zuweisen ließen. Vergleichende Morphologie der Selachier-Hautzähnchen Bei der Untersuchung der rezenten Arten (Reır, im Druck) wurde ein sehr ein- facher Hautzähnchen-Typ ausgewählt (hier in Abb. 1 widergegeben), von dem sich alle im Laufe der Ontogenie der Tiere auftretenden komplizierter gebauten Formen ab- leiten ließen. Die Ableitung geschieht durch relativ einfache, auch kombiniert vor- kommende geometrische Transformationen. Weitere Beobachtungen (an H. falcifer, Synechodus jurensis und den rezenten Arten Chlamydoselachus anguineus, Abb. 7 a-d, Squalus acanthias, Abb. 7 I-m, Scy- liorhinus caniculus und Oxynotus sp.) und Abbildungen in der Literatur zeigen, daß praktisch alle Hautzähnchen von diesem Grundtyp abgeleitet werden können, auch wenn bei den entsprechenden Tieren kein Zähnchen auftritt, das selbst die Form dieses Grundtyps hat. Dies ergibt die Möglichkeit einer Homologisierung der mor- phologischen Elemente verschiedener Hautzähnchen und ihrer Bezeichnung mit einer einheitlichen Terminologie. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. Heterodontus, rezent Abb.4. Hautzähnchen von Heterodontus portusjacksoni, Sydney, Australien. a: Körper-Länge 198 mm, Kante der Brustflosse, 70 x (Neg.-Nr. 24781, 2298 a); b: K.—L. 225 mm, Rücken vorn, 70x (Neg.-Nr. 24510, 288a); ‚g: KL. 410 mm, Rücken vorn, 35 x (Neg.-Nr. 24539/24537, 2290b), K.—L. 620 mm, Augenkamm, 35 x (Neg.-Nr. 24825, 2379); e, f: K.—L. 610 mm Dorsalis- hel, 35 x (Neg.-Nr. 24548/24554, 2291). Dermal denticles of Heterodontus portusjacksoni, Sydney, Australien. a: body length 198 mm, rim of the pectoral fin, 70x; : body length 225 mm, anterior part of the dorsal side 70x; ‚2: body length 410 mm, anterior part of dorsal side, 35 x; : body length 620 mm, eye ridge, 35 x; e, f: body length 610 mm, dorsalis spine, 35 x. REIF, HAUTZÄHNCHEN DER HAIE bat Abb. 5. Hautzähnchen mit stark vergrößerter Basis von H. falcifer (Exemplar 4, Körperlänge mehr als 1000 mm); a,b: Schwanzflosse, Proximalkante, dorsal, 130 x (Neg.-Nr. 31198—99, 2626c); c: Dorsalisstachel, proximal, 65 x (Neg.-Nr. 31281a, 2629); d: Dorsalseite vor der 2. Rückenflosse, 65 x (Neg.-Nr. 31242, 2628). Fig.5. Denticles with enlarged basis from a specimen of H. falcifer (no. 4, body length more than 1000 mm); a,b: tail fin, upper part of proximal rim, 130 x; ce: dorsalis spine, proximal, 65 x; d: dorsal side in front of second dorsal fin, 65 x. Die nicht wachsenden Hautzähnchen der Haie (Placoid-Schuppen) lassen sich bis ins Perm zurückverfolgen. (Die Schuppen der übrigen paläozoischen Haie wuchsen durch Ablagerung neuer Schichten oder neuer Elemente, Gross 1938, 1966). Die vergleichende Morphologie der Hautzähnchen läßt sich nach den bisherigen Beob- achtungen folgendermaßen darstellen (Abb. 1): Der Grundbauplan besteht aus einer quadratischen oder 4-lappigen Basis, auf der in den Diagonalrichtungen Kanten verlaufen. Die Unterseite der Basis wird zentral von der Pulpaöffnung durchbohrt. Zwischen den Diagonalen münden auf der Ober- seite 4 Halskanäle. Die Grenze zwischen Basis und Krone wird als Hals bezeichnet. (Sie stellt beim Grundtyp keine Einschnürung dar). Die Krone besteht aus 4 Flügeln, die in der Diagonalen-Richtung verlaufen. Die Kanten der Basis setzen sich auf den Flügeln als Rippen fort. An ihrer Kreuzungsstelle in der Mitte der Krone ist eine 119) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 7 Spitze ausgebildet, die leicht nach hinten zeigt. (Die Hautzähnchen werden so orien- tiert, wie sie am Rumpf des Tieres angeordnet sind, d.h. der Flügel der cephalad zeigt, wird als vorderer oder Nr. 1, der gegenüberliegende als hinterer oder Nr. 4 bezeichnet). Folgende morphologische Transformationen wurden bisher beobachtet (sie können im Einzelfall unterschiedlich ausgeprägt sein und damit zu art- oder gattungsspezi- fischen Morphologien führen): 1) Gabelung der Flügel; sie ist oft in der Morphologie der Flügel nur schwach ausgeprägt, wird aber deutlich in der Gabelung der Rippen. Im Regelfall setzt sich die Gabelung der Rippen in eine Gabelung der Kanten auf der Basis fort, so daß die Basis 5- oder mehrstrahlig wird. Zwischen den gegabelten Kanten wird in der Regel je ein weiterer Halskanal gebildet (Abb. 4 g). (Es ist aber häufig zu be- obachten, daß zwischen 2 Kanten mehr als ein Halskanal sitzt). Bei Chlamydoselachus können benachbarte Rippen zusammenlaufen, so daß zwi- schen den Rippen polygonale Gruben entstehen (Abb. 7 b-d). 2) Abrundung der Krone; die Krone wird praktisch „aufgeblasen“ bis die Winkel zwischen den Flügeln verschwinden und die Rippen weitgehend oder voll- ständig ausgeglättet sind. Oft deuten sie sich noch an der Peripherie der Krone an. Es ist in der Regel nicht mehr möglich, den Bau der Krone zu analysieren; die Zahl der Ausläufer oder der Kanten der Basis und die Zahl der Halskanäle gibt jedoch Aufschluß über die Komplexität des Zähnchens (Abb. 5 d, Abb. 2: 25). Bei abge- rundeten Zähnchen ist der Hals oft sehr eng. 3) Verlängerung der Spitze und Umbiegen nachhinten; hierbei überragt die Spitze oft den hinteren Flügel. Dieser kann dabei reduziert wer- den (in den meisten bisher beobachteten Fällen; vgl. hierzu Abb. 7 h, wo ein Zähn- chen von schräg unten gesehen ist), oder sogar selbst eine Spitze bekommen (bei Oxynotus sp.). 4) Reduktion eines oder mehrerer Flügel. Wird ein Flügel völlig zurückgebildet, so ist auch die Basis 3-strahlig (häufig bei Mundschleimhaut- zähnchen von Heterodontus und Squalus). Werden alle Flügel reduziert, so daß nur noch ein kegelförmiges Zähnchen überbleibt, das der Spitze entspricht, so bleibt die Basis mehrstrahlig (bei bestimmten Hautzähnchen auf der Schnauze von Heterodontus portusjacksoni, rezent, 3-strahlig). 5) Bildung weiterer Spitzen. Neben der Hauptspitze können an den Seitenflügeln (Abb. 3 c, Abb. 7 a) und am hinteren Flügel (Oxynotus) weitere Spitzen auftreten. Bei den Carcharhinidae und Sphyrnidae treten je 2 Spitzen auf den Seiten- flügeln auf (vgl. BIGeLow & SCHROEDER, 1948). 6) Größenzunahme: Reine Größenzunahme, d.h. Ersatz kleiner Zähn- chen durch morphologisch gleichartige, aber größere Zähnchen ist relativ selten. Meist gehen Größenzunahme und Komplizierung Hand in Hand. Obwohl morphologisch völlig unzureichend untersucht, wurden die Elasmo- branchier-Hautzähnchen zweimal zur Grundlage umfassender, viel beachteter Hypo- thesen gemacht: Herrwıg (1874) sah die Hautzähnchen als sehr einfache Haut- bildungen an, die bereits alle 3 Gewebe des Exoskelettes haben (Schmelz, Dentin, Knochen). Er betrachtete das Hautskelett der Elasmobranchier als eine phylogenetisch ursprüngliche Bildung, von der alle anderen endoskelettalen Bildungen (Haut- knochen, Schuppen und Zähne) abgeleitet werden können. Dieser Hypothese stellt die sog. „Lepidomorial-Theorie“ von STEnsıö und OrviG (STEnsıö 1961) folgendes gegenüber: Die Schuppen der paläozoischen Haie wuchsen, hatten also eine Ontogenie. Stensıö und Orvıc fanden nun bei permischen edestiden REIF, HAUTZÄHNCHEN DER HAIE 13 Haien wachsende Schuppen und nicht wachsende Hautzähnchen und nehmen an, daß die Hautzähnchen von den Schuppen durch eine Verkürzung der Ontogenie bis zu einem einmaligen Bildungsprozeß abzuleiten sind. Die Hautzähnchen sind also nicht einfache, sondern äußerst komplizierte Bildungen. Aus der Hertwısschen Hypothese ergeben sich keine Aussagen über die Mor- phologie der Hautzähnchen. In der „Lepidomorial-Theorie“ dagegen stellt Stensıö fest, daß die ursprünglichen Einzelelemente der Elasmobranchier-Schuppen auch im Placoid-Zähnchen-Stadium noch eine gewisse Individualität behalten und sich gegen- einander verschieben können, wodurch an Stelle eines glatten Zähnchens ein mehr- spitziges Zähnchen entsteht. Exoskelettale Bildungen mit mehreren Spitzen oder Höckern (Haizähne, Hai- Hautzähnchen, Säugetierzähne) werden von allen Autoren als abgeleitet betrachtet. Die Ableitung von 1-spitzigen Elementen ist stets auf 2 Weisen denkbar: entweder durch Verschmelzung mehrerer 1-spitziger Elemente oder durch Differenzierung einer Anlage. Entsprechend stehen sich jeweils eine Konkreszenz- und eine Differenzie- rungs-Hypothese gegenüber (vgl. PEyer 1968 und Reır 1973). Die „Lepidomorial- Theorie“ stellt praktisch die Konkreszenz-Hypothese für die Hautzähnchen dar, PEvER (1968) dagegen hält wie Hertwıs die Hautzähnchen für einfache Bildungen und nimmt wohl eine Differenzierung an, ohne dies klar zu formulieren. ; Stachel Abb.6. H. falcifer, (Exemplar 5), a: 2. Dorsalisstachel, nat. Gr.; b,c: Tuberkeln vom Dorsalisstachel, H = Halskanal, 85 x (Neg.-Nr. 35074—75). Fig.6. NH. falcifer, (specimen no. 5), a: second dorsal spine, natural size; b, ec: tubercles of the dorsal spine, H = neck canal, 85 x. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Chlamydoselachus REIF, HAUTZÄHNCHEN DER HAIE 15 Die hier beschriebenen Beobachtungen zeigen, daß alle Hautzähnchen der Haie morphologisch von einem einfachen Grundtyp abgeleitet werden können, wobei häufig die Übergangsformen lückenlos zu belegen sind. Es stellt sich nun die Frage, ob dieser vierflügelige'Grundtyp als ursprünglich (also einem 1-spitzigen Kieferzahn entsprechend) oder als abgeleitet zu betrachten ist. Die bisherigen Beobachtungen deuten auf einen sehr engen Zusammenhang zwischen der Morphologie der Krone und der Morphologie der Basis. Selbst auf 1-spitzigen, kegelförmigen Zähnchen- kronen deuten sich die eingeschmolzenen Flügel noch als Rippen an, außerdem sind die Basen mehrstrahlig (BıseLow & SCHROEDER 1948, Fig. 23 u. 91). Diese Haut- zähnchen können also sicher nicht als Ausgangsform betrachtet werden. Einen sehr wichtigen Hinweis gibt dagegen die Internstruktur des Coriums, in dem die Hautzähnchen verankert sind: Es enthält oberflächenparallele, sich recht- winkelig kreuzende Fasern (SCHNAKENBECK 1962). Die 4-kantige Basis ist mit ihren Seitenkanten parallel zur Faserrichtung angeordnet. In den resultierenden Richtungen des Faserzuges, also in den Diagonalen, ist die Basis ausgelappt. Die Form der Basis läßt sich also zwanglos aus der vorgegebenen Internstruktur des Coriums ableiten und legt damit den Schluß sehr nahe, daß das in Abb. ı dargestellte Hautzähnchen tatsächlich als ursprüngliche und nicht als abgeleitete Form zu betrachten ist. Wenn sich die Placoid-Zähnchen tatsächlich von den wachsenden paläozoischen Schuppen ableiten, so ist dies nur durch sekundäre Vereinfachung zu erklären. Literaturverzeichnis: APPLEGATE, Sh. P. (1967): A survey of shark hard parts. — In: GILBERT, P. W., MATHEWSON, R.F. & Rauı, D. P. (Hrsg.): Sharks, Skates and Rays, 37—67, Baltimore (Maryland). BIGELOW, H. B. & SCHROEDER, W.C. (1948): Fishes of the Western North Atlantic., Bd. 1: Sharks. — 546 5., New Haven (Yale University Press). DEAN, B. (1894): Contributions to the morpholgy of Cladoselache (Cladodus). — J. Morphol., 9, 85—115, Philadelphia. — (1909): Studies on fossil fishes (sharks, chimaeroids and arthrodires). — Mem. Amer. Mus. Nat. Hist., 9, 211—287, New York. Gross, W. (1938): Das Kopfskelett von Cladodus wildungensis JAEREL. 2. Teil: Der Kieferbogen. An- hang: Protacrodus vetustus JAEKEL. — Senckenbergiana, 20, 123—145, Frankfurt. — (1966): Kleine Schuppenkunde. — N. Jb. Geol. Pal. Abh., 125, 29—48, Stuttgart. HARRIS, J. E. (1951): Diademodus hydei, a new fossil shark from the Cleveland Shale. — Proc. Zool. Soc. London, 120, 683—697, London. Abb.7. ad: Chlamydoselachus anguineus, rezent, 75 x, a: Mundrand (Neg.-Nr. 20363, 2059b), b: Rücken oberhalb der Kiemen (Neg.-Nr. 28031, 2499d), c: Schwanzflosse, Mitte (Neg.-Nr. 28026, 2499c), d: Rücken oberhalb der Bauchflosse (Neg.-Nr. 28022, 2499). ek: Synechodus jurensis SCHWEIZER 1964, Holotyp, Malm Zeta, Nusplingen; e, h: Brust- flossen, 145 x (Neg.-Nr. 30272—73, 2558b); f, g: Mundbereich, 145 x (Neg.-Nr. 30265, 2555b und 30382, 2555b); i, k: Bauch hinter der Brustflosse, 175 x und 120x (Neg.-Ni. 30838—39, 2587). l, m: Squalus acanthias, rezent, Nordsee, Körperlänge 505 mm, Schwanz dorsal, 145 x (Neg.- Nr. 34869—70, 2772c). Erklärung der Abkürzungen vgl. Abb. 3. Fig.7: ad: Chlamydoselachus anguineus, Recent 75x, a: corner of the mouth, b: dorsal side, above the gills, c: centre of the tail fin, d: dorsal side above the pelvic fin; e—k: Synechodus jurensis SCHWEIZER 1964, holotype, Malm Zeta, Nusplingen, e, h: pec- toral fin, 145 x; f, g: near the mouth, 145 x; i, k: belly behind the pectoral fin, 175 x and 120x; l, m: Squalus acanthias, Recent, North Sea, 505 mm body length, dorsal part of the tail fin, 145 x. For explanation of the abbreviations see Fig. 3. 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 7 HERTWIG, ©. (1874): Über Bau und Entwicklung der Placoidschuppen und der Zähne der Selachier. — Jen. Ztschr. Nat. Wiss., 8, 331—404, Jena. PEYER, B. (1946): Die schweizerischen Funde von Asteracanthus (Strophodus). — Schweiz. Palaeontol. Abh., 64, 101 S., Basel. — (1968): Comparative odontology. — Ed. R. ZANGERL, 347 S., Chicago und London (Chicago University Press). Reır, W.-E. (1973): Morphologie und Skulptur der Haifisch-Zahnkronen (Konstruktions-Morphologie, Nr. 17). — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 143, 3955, Stuttgart. — (im Druck): Morphogenese und Musterbildung im Hautzähnchen-Skelett von Heterodontus (Selachii) (Konstruktions-Morphologie, Nr. 14). — Lethaia, Oslo. ROMER, A. S. (1966): Vertebrate paleontology. — 3. Aufl., 468 S., Chicago und London (Chicago University Press). : SCHNAKENBECK, W. (1962): Pisces. — In: HELMCKE, J. G., LENGERKEN, H. v. & STARCK, D. (Hrsg.): Handbuch der Zoologie, Band 6, 1. Hälfte, 1. Teil, 551—1115, Berlin (de Gruiter). SCHWEIZER, R. (1964): Die Elasmobranchier und Holocephalen aus den Nusplinger Plattenkalken. — Palaeontographica, A, 123, 58—110, Stuttgart. STENSIÖ, E. (1961): Permian Vertebrates. — In: Geology of the Arctic, 231—247, Toronto (University of Toronto Press). WOODWARD, A. $. (1889): Catalogue of the fossil fishes in the British Museum, Part 1, The Elasmo- branchii. — 474 S., London (Brit. Mus. Nat. Hist.). ZANGERL, R. & RICHARDSON, E. S. (1963): The paleoecological history of two Pennsylvanian black shales. — Fieldiana. Geol. Mem. 4, 352 S., Chicago. Anschrift des Verfassers: Dr. Wolf-Ernst Reif, Institut für Geologie und Paläontologie der Universität, D-7400 Tübingen, Sigwartstraße 10. 37 - Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Herausgegeben vom ) / Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 8 Stuttgart 1974 Über Mineralien und Fossilien der Stuttgarter Kunstkammer Bemerkenswertes aus Inventarien des 17. und 18. Jahrhunderts. Von Manfred Warth, Ludwigsburg Mit 4 Abbildungen Herrn Dr. Karl Staesche zum 70. Geburtstag gewidmet Zusammenfassung Grundlage der vorliegenden Studie sind Verzeichnisse von geologischen, mineralogischen und paläontologischen Objekten der ehemaligen herzoglichen Kunstkammer in Stuttgart aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Es werden die geschichtlichen Hintergründe von Eintragungen dargelegt, welche In- formationen über kaum mehr bekannte Rohstoffvorkommen, über alte Verarbeitungs- und Gewin- nungsverfahren, über vergessene Nutzung von Mineralien, und auch Informationen über kuriose Deutungsversuche enthalten. Als Ergänzung wurde ein nach Lokalitäten geordnetes Verzeichnis aller in den Inventarbüchern eingetragenen Funde geologischer Art im südwestdeutschen Raum erstellt. Summary This study is based on catalogues of minerals and fossils, which have been a part of the ancient ducal collection once deposited at Stuttgart during the 17th and 18th centuries. The author tries to lay out the historical backgrounds of items that inform of nearly forgotten locations in SW-Germany, that recall ancient methods of exploitation and that hint at former uses of minerals in medicine and handicraft. Local names referring to findings of minerals and other geological objects in the area of Baden- Württemberg have been arranged to a synoptical list. Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 8 Stuttgart, 1.4. 1974 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B, Nr. 8 [597 Inhalt Seite 1. Einleitung ; : 2 11% Die ürttenbereicdhen Rogenten im 17. el. 18. ade r ir A E 3 1.2. Die Kuratoren der Kunst- bzw. Naturalienkammer im 17. und 18. Tehrhundert ee 3 2. Die Inventarien : N 9 2.1. Verzeichnis der bentitzren In ventänien ER ee Le a Re ee ER 9 2.2. Charakterisierung der Inventarien . . . BL Er an 16 2.3. Hinweise auf Zu- und Abgänge in der ne ae NE 19 2.4 In? den Inventarxien zitierte Informationsquellen 7. 2 2 ee 20 3. Mineralische Rohstoffe aus heimischen Fundstätten . . . 2 2 2 2 m u m nn nn. 22 BEBMELZENT Sa N NE N en Pe RE TER RS NR RE 24 BO Nichterzenn. 2 aa N N ER 26 3a rKohlein rare Ba ee Eee 26 DD SEIN AL ZU NE Ur U ee ee RR AN a EN dm 332.3 Ka 0 UN EB ee RE ER 27 329%4 MW alkererden ln re NE ee a 28 32.5.8 Salpeteri in nn ee N A 29 3.2.6. Schwefel . . N ES RR NER RE IHRES dee oc 30 3.3. Vergebliche Buche a U al EEE. 30 4: Steime-im\Diensterder Heilkunder man 2 22 2 202, BEL SEN Ne Re 33 5. Steinerne Kuriositäten . . . END ER Re SR a EN 36 5.1. Kuriose Erscheinungen nd Re an Gesteinen N ED a EHE 37 Seltsamer Deutungsversuches 3 Der a ae N 40 6. Se Steinbezeichnungen . . RER ER EEE EN SEE ENG rc 42 7. Erwähnte Fundorte in Stdwestdeutschland- DIE RR DEREN RE N 25 52 8. Anmerkungen . . . ARE RES SUR EN SE SE NE EL IE RN DT ROTE SD ea 59 9. Literatur und Ardiyalen Eee RN N RE WERE ee ee A SE 62 1. Einleitung Das Archiv des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart beherbergt heute noch eine Reihe alter Inventarbücher der ehemaligen herzoglichen Kunst- und Na- turalienkammer aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Der wissenschaftliche Wert dieser Verzeichnisse erscheint bei oberflächlicher Betrachtung unbedeutend. Nutzen erhofft man sich in erster Linie aus der Möglichkeit, anhand dieser Inventarien verlorene oder unleserlich gewordene Etiketteninhalte zu ermitteln. Tatsächlich konnten gerade in letzter Zeit solche Erwartungen durch die Identifizierung zahlreicher vor allem paläontologischer und mineralogischer Objekte aus den alten Museumsbeständen erfüllt werden. Potentielle Hilfe gewähren die alten Verzeichnisse nicht zuletzt da- durch, daß sie über längst vergessene Fundpunkte von Erzen und anderen Rohstoffen berichten, die oft erst in späterer Zeit ins Interesse der Wissenschaft rückten, oder dadurch, daß sie Angaben über alte technische Verfahren enthalten, die z. T. noch heute von Bedeutung sein können. Ganz abgesehen von dieser Art der Bewertung verkörpern die genannten In- ventarien historische Dokumente einer Epoche, in der sich die Voraussetzungen der modernen Naturwissenschaften bildeten. Die naturkundliche Forschung im 17. und 18. Jahrhundert ist vergleichbar mit Erkundungsreisen in bislang unbekannte Gebiete. Der erste literarische Niederschlag einer solchen Erkundungsreise besteht gewöhnlich in einer Aufzeichnung von Be- obachtungen. Deren Auswertung und Nutzbarmachung sind abhängig von der Auf- hellung vielfältiger, ursächlich miteinander verknüpfter Beziehungen und daher Leistungen einer späteren Etappe. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 3 Die naturkundlichen Arbeiten des 18. Jahrhunderts waren somit vorwiegend deskriptiv. Ihr Wert liegt demgemäß in der Registrierung und genauen Beschreibung beobachteter Phänomene. Es fehlte nicht an Bemühungen, Naturerscheinungen ur- sächlich zu erklären, aber die Erklärungsversuche erschöpften sich oft genug in ver- schwommenem Philosophieren. Das konnte nicht anders sein, weil einfach noch das Rüstzeug fortgeschrittener Erkenntnis fehlte. In den Abhandlungen der Aufklärungszeit macht sich in verstärktem Maße eine Tugend bemerkbar, die wesentlich den späteren Erfolg auf dem naturwissenschaft- lichen Erkenntnisweg bedingte: Man wagte es nunmehr, Autoritäten zu kritisieren und die eigene, höchst persönliche Meinung zu vertreten. Eine allgemein eingeführte Schulpflicht (in Württemberg seit 1649, in Sachsen-Weimar bereits seit 1619) schuf die Voraussetzung dafür, daß sich naturwissenschaftliche Bildung stärker verbreiten konnte, und daß weitere Kreise für die Neuigkeiten auf dem Gebiet der Natur- forschung aufgeschlossen wurden. So wurde es nicht nur immer mehr Mode, natur- kundliche Objekte zu sammeln und selbst zu experimentieren, sondern es vergrößer- ten sich auch die Reihen derer, die sich mit Begeisterung und Können der Natur- forschung widmeten. 1.1. Die württembergischen Regenten im 17. und 18.Jahr- hundert und ihre Regierungszeiten Herzog FrIEDRrIcH |. 1593—1608 Herzog JoHAann FRIEDRICH (Sohn des Vorigen) 1608—1628 Vormundschaftliche Regierung durch die Brüder des Vorigen 1628—1633 Herzog EBERHARD Ill. 1633—1634 Kaiserliche Okkupation 1634—1638 Herzog EBERHARD II. 1638—1674 Herzog WırneLm Lupwic (Sohn des Vorigen) 1674—1677 Vormundschaftliche Regierung (Herzog FrıeprıcH Karı zu Winnenthal) 1677—1693 Herzog EBERHARD Lupwig (Sohn des Herzogs WILHELM Lupwic) 1693—1733 Herzog KArı ALEXANDER (Vetter des Vorigen) 17331937; Vormundschaftliche Regierung 1737—1744 Herzog Karı Eucen (Sohn des Herzogs KARL ALEXANDER) 1744—1793 Herzog Lupwıs Eucen (Bruder des Vorigen) 1793—1795 Herzog FrıeprıcH Eusen (Bruder des Vorigen. Seit 1776 Schwieger- 1795—1797 vater des Großfürsten Paur von Rußland) Herzog Frıeprıch II., seit 1803 Kurfürst, seit 1805 König FrıeprıcH I. 1797—1816 von Württemberg (Sohn des Herzogs FRIEDRICH EUGEN) 1.2. Die Kuratoren der Kunst- bzw. Naturalienkammer im 17. umdelssfahrhundert Die herzoglichen Kunst-, Münz-, Pretiosen- und Naturaliensammlungen wurden bis 1789 jeweils von einem Kunstkammer-Inspektor und dessen Mitarbeitern be- treut. Nach dem Tode von GEORG FRrıEDrIcH ViscHer im Jahre 1789 wurden die Kunst-, Münz- und Pretiosensammlungen dem Professor KArL FRIEDRICH LEBRET (1764-1829) anvertraut. Das Naturalienkabinett blieb bis 1791 in der Obhut von 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 JOHANN FRIEDRICH VIscHER, dem Bruder des bereits oben genannten VIscHER. Die Naturaliensammlung wurde 1791 entsprechend ihren drei „Reichen“ Mineralogie/ Paläontologie, Zoologie, Botanik unter die Aufsicht von drei „Aufsehern“ gestellt. Professor JOHANN FRIEDRICH WIDENMANN erhielt die Mineralien- und Fossilien- sammlungen zur Betreuung, CArı FRIEDRICH KIELMEYER wurde (bereits 1790) mit der Verwaltung der zoologichen Sammlungen betraut, worin er 1796 von JOHANN AUTEN- RIETH abgelöst wurde, und JoHann Sımon KERNER hatte sich um die botanische Samm- lung zu kümmern. 1797 wurde CARL CHRISTOPH FRIEDRICH JAEGER als „Aufseher“ über die Sammlungsbestände aus allen drei „Reichen“ der Natur eingesetzt. Die Kuratoren der Kunst- und Naturalienkammer: BETZ, JoHannes — Geburtsdatum? — Gestorben 22.9.1671 — Kunstkammer- Inspektor und Antiquarius — Kein Bildnis bekannt — Betreuer der Sammlungen umr1.655. SCHMIDLIN, ADAM ULRICH, nennt sich zeitweise auch JoHAnNN UrricH — Geburts- datum? — Gestorben 11.2.1686 — Kunstkammer-Inspektor, Hof- und Land- schaftskonsulent — Bildnis s. Abb.1 — Betreuer der Sammlungen von 1669 bis 1686. Moser, DanıeL — Geburtsdatum? — Gestorben 1690 — Kunstkammer-In- spektor — Kein Bildnis bekannt — Betreuer der Sammlungen von 1686 bis 1690. SCHUCKARDT, JOHANNES — Geboren 24.8.1640 — Gestorben 23.9.1725 — Kunstkammer-Inspektor, Professor Gymnasii, Antiquarius — Bildnis siehe Abb. 2 — Betreuer der Sammlungen von 1690 bis 1723. SCHUCKARDT, JOHANN GOTTFRIED, nennt sich auch CoNRAD GOTTFRIED — Neffe des oben genannten — Geboren 1680 — Todesjahr unbekannt — Kunstkammer- Inspektor — Bildnis unbekannt — Betreuer der Sammlungen von 1723 bis 1752 0). SCHÖNHAAR, Vornamen unbekannt — Geburts- und Todesjahr unbekannt — Kunst- kammer-Inspektor — Bildnis unbekannt — Betreuer der Sammlungen von 1752 bis 1762 (?). VISCHER, JOHANN FRIEDRICH — Geburts- und Todesjahr unbekannt — Kunst- kammer-Inspektor, Professor, Antiquarius — Bildnis unbekannt — Betreuer der Sammlungen von 1762 bis 1791. VISCHER, GEORG FRIEDRICH — Bruder des oben genannten — Geboren 22.4. 1738 — Gestorben 26. 3.1789 — Kunstkammer-Inspektor, Professor der Di- plomatik, Heraldik und Numismatik, Hofrat, Oberbibliothekar — Bildnis un- bekannt — Betreuer der Sammlungen neben seinem Bruder von 1778 bis 1789. Die Kuratoren der Naturaliensammlungen während und nach der Zeit der Neu- organisation zwischen 1789 bis 1791: WIDENMANN, JOHANN FRIEDRICH WILHELM (Anmerkung 1) — Geboren 5. 2.1764 — Gestorben 13.3.1798 — Professor an der Hohen Carlsschule, Hof- und Domänen- rat, Bergrat — Bildnis siehe Abb. 3 — Betreuer der Mineralien- und Fossilien- sammlungen von 1791 bis 1797. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 5 KIELMEYER, CARL FRIEDRICH — Geboren 22.10.1765 — Gestorben 24. 9. 1844 — Dr. med., Univeritätsprofessor, Staatsrat, Direktor der wissenschaftlichen Samm- lungen (u. a. Naturalienkabinett) in Stuttgart — Bildnis in Hoızer 1940 — Be- treuer der zoologischen Sammlungen von 1790 bis 1796. AUTENRIETH, JOHANN — Geboren 20.10.1772 — Gestorben 3.5.1835 — Dr. med., Hofmedikus, Universitätsprofessor, Kanzler der Universität Tübingen — Bild- nis in STÜBLER 1950 — Betreuer der zoologischen Sammlungen von 1796 bis 1797. KERNER, JOHANN SIMON — Geboren 25.2.1755 — Gestorben 13.6.1830 — Lehrer an der Hohen Carlsschule, Hofrat — Bildnis unbekannt — Betreuer der botanischen Sammlung von 1791 bis 1797. JAEGER, CARL CHRISTOPH FRIEDRICH — Geboren 2.11.1773 — Gestorben 9.5. 1828 — Dr. med., Hofmedikus, Professor, Aufseher des Naturalienkabinetts in Stuttgart — Bildnis in SrüßLer 1948 — Öberaufsicht über die gesamte Natura- liensammlung von 1797 bis 1817. lh Ü il ul) ll ll) hi | Hull) i hl j un, RUM] UBTBRRTRRRUR RL RITLRTNL IT IRUNPTAHLERE N SPARRNPPSSULHRITRALUN SRG RTHRSHNR N HIHNUIN | os Qcular Ferriet S mt 86 ra‘, Bates il Hi Dh Il I, nl | hi ANIME fp! [1 | lt An N u ih) om Armen merke. Fur Tem ı Hekmian:, ul ! N 1} URTEIL ill al je) | BREITET Halam IH mal Nike | It | | \ 'l IK } [HEN .| \ PIRELLI LLIGHIEIRN PART START ukl.anaill Hal llll |6) hu ARERNAIR EN RDLETTERAERIB DRAG FL BFIN GRAB RERUNTBIINHLTITREREUIANREERDGO UDUMNEINBANILLENN TE RAU KRABAN EA ERAI BARS RRGBURA RI LER ALLEIN - Abb.1. ADAM ULRICH SCHMIDLIN (F 1686), Hofrat, Landschaftskonsulent und Kunstkammer- Inspektor. Bildnis aus den Graphischen Sammlungen der Württ. Landesbibliothek in Stuttgart. OHA? Yy; Se es eg A ati Payısiees et Mathe el SOor- inacotheceCh Ime: archn Namısmatic ee SQrTUNLÄ re nal. D4 Aug. B-, 7 or Fer rang Re rofefstonis. S1. Antıqua riab2 29- Depich; AZ. Abb. 2. JOHANNES SCHUCKARDT (1640-1725), Hofrat, Professor der Physik und Mathematik, Kunstkammer-Inspektor. Bildnis aus den Graphischen Sammlungen der Württembergischen Landes- bibliothek in Stuttgart. Abb. 3. Jugendbildnis von JOHANN FRIEDRICH WILHELM WIDENMANN (1764—1798) in der Uni- form eines Schülers. der Hohen Carlsschule (zweiter von rechts). Ganz links die Mutter, in der Mitte der Vater, WILHELM CHRISTIAN W. und ganz rechts der Bruder CHRISTIAN WILHELM W. Bildnis aus dem Privatbesitz von Herrn Diplom-Ingenieur U. REINHARDT, Tübingen. Aufnahme H. E. HAEHL, Stuttgart, mit freundlicher Genehmigung des Besitzers. BI A NERZARUN. y Ur: Eh ae Die ben.Nersogliche RUF Banner iu den fafen az befindliche Anti Pelkypnpen KL) Abb. 4. Links: Seite 1a des Inventarbuchs „Lit. C 1762“. Rechts: Titelseite des Inventarbuchs Slenıve 19728 52: WARTH, MINERALIEN’ UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 9 2. Die Inventarien Die Niederlage der Schweden und ihrer Verbündeten in der Schlacht bei Nörd- lingen im Jahre 1634 hatte für Württemberg schlimmste Folgen. Land und Be- völkerung wurde von der ganzen Härte des Dreißigjährigen Krieges getroffen. Herzog EBERHARD Ill. — erst ein Jahr in der Herzogswürde — floh ins Exil nach Straßburg, und als er 1638 zurückkehrte, fand er ein verwüstetes Land und geplünderte Städte vor. Sein Besitz in Stuttgart und in anderen Städten war von den Kaiserlichen gründ- lich ausgeraubt. Die gesamten Bestände der Kunstkammer, der Hofbibliothek und des Hofarchivs wurden als Kriegsbeute unter den Siegern aufgeteilt (vgl. FreiscH- HAUER 1970; SCHREINER 1971). Die ältesten uns zugänglichen Inventarien über Bestände der herzoglichen Kunst- kammer sind daher erst nach dem Dreißigjährigen Krieg angelegt, nachdem der nahe- zu totale Verlust von 1634 allmählich durch Neuerwerbungen und Rückerstattungen ergänzt worden war. Als frühestes Datum, das auf einem der Verzeichnisse im Archiv des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart erscheint, ist die Jahreszahl 1654 zu nennen. Es handelt sich dabei um eine im gleichen Jahre erstellte Kopie eines Originalverzeichnisses, das während der Amtszeit des Kunstkammer-Inspektors und Antiquarius JoHAnN Betz (f 1671) geschrieben wurde. 2.1. Verzeichnis der benützten Inventarien Die einzelnen Inventarbücher sind hier und in den folgenden Abschnitten durch die an dieser Stelle halbfett gedruckten Abkürzungen gekennzeichnet. Inv. 1654 (Abschrift des Betzschen Inventars) Umschlagdeckel mit ehemals beschriebenem Pergament überzogen, das nachträglich mit grüner Ölfarbe überstrichen wurde, trägt den Buchstaben B. Seite 3: „Diesem Inventarium ist das mit Lit C bezeichnet gantz gleich lautend. J. Schouckardt.“ Seite 7 (Überschrift): „Inventarium über die Fürstl. Kunst Cammer allhie zu Stuttgarten“. (Anm. 2). Umfang: 43 Doppelseiten (d.h. hinten und vorne beschriebene Folioseiten, die aber nur auf der Vorderseite paginiert sind). Inhalt: Kunstgegenstände, Pretiosen, naturkundliche Objekte, Souvenirs, Amulette, Panaceen. Inv. 1670 (Schmipuinsches Inventarium) Einband aus weißem Schweinsleder. Buchrücken trägt nur die noch schwer leserliche Aufschrift: „Inv. Schuckardt Schmidlinianum 1670“. Seite 1: „Register über dieses Inventarium, verfertiget von mir, dem Antiquario und Professore Johann Schuckardt. Anno 1692, den 15 Marty“. 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Umfang: 8 Seiten Register, 475 übrige Seiten, davon etwa !/5 beschrieben. Inhalt: Kunstgegenstände, Pretiosen, naturkundliche Objekte, Souvenirs, Amulette etc. Bemerkungen: Der Katalog wurde größtenteils von Anpam ULrIcH ScHMIDLIN geschrieben, das Re- gister wurde nachträglich (1692) von JOHANN SCHUCKARDT angefertigt. Inv. 1700 (Fragment eines unbekannten Inventars) Seite 379: „Folget hierauf der Vorraht von vielen Edelgesteinen, welche Ihre Hochf. Dchlt. Herr Hertzog Eberhard [Anm. 3] sampt der Adelichen Guthischen Kunst Cammer vorzeiten erkauft, Bestehend in 4 unterschiedenen kleinen Kästlein, deren das größte 1 schuch breit, 15 Zoll lang Und 14 Zoll hoch seind Bezeichnet mit A.B.D.E. videatur et Alt Inventarium p. 8 außwendig C.“ Umfang des Fragments: Seite 379 bis 422, davon Seiten 411—422 unbeschrieben. Inhalt: Vorwiegend geschliffene Edel- und Schmucksteine. Bemerkungen: Die Schriftzüge verraten als Schreiber des Katalogs Jouann ScHucKARDT. Diese Ver- mutung wird bestätigt durch eine Notiz auf Seite 410 dieses Inventars, dort heißt es: „Verzeichnis derjenigen 14 stück welche ich der Antiquarius Schuckard erhandelt und loeirt.“ Es ist unbekannt, wann der Katalog erstellt wurde; die Jahreszahl 1700 wurde nach persönlichem Gutdünken geschätzt. In Bezug auf den Inhalt ähnlich ist diesem Inventar die von Baum (1913, S. 25 ff.) wiedergegebene „Consignation von denen Mömpelgardtischen Antiquitäten“. Lit. A 1762 Deckblatt: Altea vag lziopz Seite 1a, Titel: „Inventarium und Beschreibung derer bey Fürstlicher Kunst-Cammer befindlichen Piecen, und zwar derer in dem Kasten Lit. A.“ Seite 2a (s. Anm. 4): „Marina. Inscriptio beym Obersten Gefach: Visus erit licitus, res est temeraria tactus. Index über die Sechß Gefach.“ Umfang: 104 Doppelseiten, davon ca. 15 unbeschrieben. Inhalt: Hauptsächlich Gehäuse rezenter Meeresmollusken, Korallen und Krustazeen. Bemerkungen: Der Schreiber ist unbekannt. Nach meiner persönlichen Ansicht könnte SCHÖNHAAR als Schreiber in Frage kommen. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 11 Lit. C 1762 Deckblatt: Lit, @ 17.628. Seite 1a, Titel (s. Abb. 4): „Stuttgardt, Inventarium Über Die bey Herzoglicher Kunst-Kammer in dem Kasten Sub Lit: C. befindliche Stück.“ Umfang: 60 Doppelseiten. Inhalt: Hauptsächlich fossile Lebensreste, nebenbei auch Tropfsteine, Steinbeile und patho- logische Steinbildungen bei Mensch und Tier. Lit. D 1762 Deckblatt: "lit DE 177622 Titelseite: SD). Umfang: 24 Doppelseiten. Inhalt: Gesteinsarten und fossile Lebensreste. Lit. P 1762 Deckblatt: „P. Mineralia. 1762“. Titelseite fehlt. Umfang: 23 Doppelseiten. Inhalt: Erze und Mineralien. Lit. G 1771 Deckblatt: „G. Animalia et Vegetabilia. 1771. Kein Titelblatt. Umfang: 114 Nummern auf 13 Seiten. Inhalt: Rezente Tier- und Pflanzenteile, Präparate. Bemerkungen: Das Verzeichnis stammt aus der Feder von JOHANN FRIEDRICH VISCHER. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Inv. 1771 Deckblatt (stark beschädigt und fast unleserlich): „Inventaria über die Kunstkammer, auch über das Naturalien, und Pretiosen Cabinet de Anno 1771. Und über die In dem Fürstenhauß aufgestellte Antique Römische Steine de Anno 1773.“ Titelseite (stark beschädigt und fast unleserlich): „Verzeichnis der Sammtlichen in denen Kästen D.E. F. u. P. Befindlichen Ertzstufen an Ganz- und Halbmetallen auch Schwefel- Saltz, und Erdarten, welche mehrstens schon längst auf dem Cabinet gewesen — meistens aber erst mit dem Gessnerischen Cabinet darauf gekommen sind. 1771.“ Umfang: 2149 Nummern auf 195 Seiten. Inhalt: Erze und Mineralien. Bemerkungen: Als Schreiber dieses Inventars kommt auf Grund der Schriftzüge nur JoHAnNn FRIED- RICH VISCHER in Frage. Das auf dem Deckblatt erwähnte Verzeichnis über römische Bildsteine fehlt. Dieb 1772 Deckblatt: „Consignatio derjenigen Stücke, welche von dem Herzoglichen Naturalien Cabinet durch Diebs Hände entwendet worden sind. Entworfen Anno 1772“. Keine Titelseite. Umfang: 134 Nummern auf 35 Seiten. Inhalt: Mineralien, Gesteine, Fossilien, rezente zoologische Objekte, Kunstgegenstände. Bemerkungen: Der Schreiber dieser Verlustliste war JoHANN FRIEDRICH VISCHER. Der Verlust wurde durch den Einbruchsdiebstahl des herzoglichen Rentkammer-Rats Drescher ver- ursacht (Näheres darüber siehe weiter unten). Inv. 1776 Deckblatt: „Lit. D.E. F. und P. Erz Stufen, ganz u. halb Metallen auch Schwefel- Salz und Erd Arten so zum Theil schon längst auf dem Cabinet gewesen, mehistens aber erst mit dem Gessnerischen Cabinet darauf gekommen seynd. 1776.“ Titelseite: „Verzaichnis der sammtlichen - in denen Kästen D.E. F. und P. befindlichen Erz-Stufen, an Ganz- und Halb-Metallen, auch Schwefel- Saltz- und Erd-Arten, so zum Theil schon längst auf dem Cabinet gewesen - meistens aber erst mit dem Gessnerischen Cabinet darauf gekommen sind. Pslv76 Umfang: 2149 Nummern auf 140 Doppelseiten. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 13 Inhalt: Siehe unter Inv. 1771. Bemerkungen: Es handelt sich hier um eine Abschrift des Inv. 1771. Das Deckblatt wurde von GEORG FRIEDRICH VISCHER beschrieben. Der Schreiber des Inhalts ist unbekannt. Ausschuß D 1776 Umschlagseite: „Consignation des Ausschußes im Kasten D 1776“. Titelseite: Wie oben. Umfang: 1 Seite. Inhalt: Hierzu wird lediglich bemerkt, daß sich im Kasten D drei große Schubladen mit Fragmenten von Fossilien befinden. Bemerkungen: Schreiber des Textes auf der Umschlagseite und auf Seite 1 ist GEORG FRIEDRICH ViscHer. Die Randbemerkung auf Seite 1 stammt von VıiscHers Bruder JOHANN FRIEDRICH. Ausschuß J 1776 Umschlagseite: „Consignation des Ausschußes Im Kasten J. 1776“. Titel: Wie oben. Umfang: 2 Seiten. Inhalt: Ausschuß aus der Gesteins-, Fossilien- und Mineraliensammlung. Bemerkungen: Schreiber der Umschlagseite und der Eintragungen war GEORG FRIEDRICH VISCHER. Randbemerkungen von JOHANN FRIEDRICH VISCHER. Rumpelkammer 1776 Umschlagseite: „Consignation von der Rumppel Cammer 1776“. Titelseite: „Consignation derer Bey Herzoglicher Kunst Kammer Auß der sogenannten Rumpel Kammer befindlich mehistens ganz untaugentlichen Stücken“. Umfang: 6 Doppelseiten. 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B, Nr. 8 Inhalt: Ausschuß aus der gesamten Kunst- und Naturalienkammer, hauptsächlich jedoch Kunstgegenstände. Bemerkungen: Äußere und innere Beschriftung von GEoRG FrIEDRICH VIscHEr, Randbemerkungen von JOHANN FRIEDRICH VISCHER. Cons. 1780 Deckblatt: „Consignationen Über das Naturalien Cabinet nach den Repositoriis“. Titelseite fehlt. Umfang: 707 Nummern auf 64 Seiten, davon fehlen 4 Seiten mit den Nummern 170-191, 22 Seiten sind unbeschrieben. Inhalt: Gesteine, Erze, Mineralien, fossile und rezente Hartteile von Meerestieren. Bemerkungen: Sämtliche Eintragungen stammen von JOHANN FRIEDRICH VIscHER. Die Nummern dieser Consignation erscheinen wieder in der Akte Nr. 69 der Urkunden und Dekrete zur Kunst- und Naturalienkammer, ausgestellt am 27. 4. 1784, und in der Quit- tung 1792. Aus diesen beiden Dokumenten geht hervor, daß die Cons. 1780 ein Verzeichnis von solchen Mineralien, Fossilien und Mollusken war, die 1779 (LAMPERT 1896, $. 374) als Dauerleihgabe an Franziska von Hohenheim abgegeben wurden. Die Niederschrift der Cons. 1780 kann also nur zwischen den Jahren 1779 und 1784 erfolgt sein. Die Jahreszahl 1780 als Datum der Niederschrift kann demnach als annähernd richtig angenommen werden. Inv. 1785 Umschlasgseite: „I. Inventarium über das Mineralreich. Errichtet 1785. Ergänzt mit dem Zuwax. 1785/91.“ Titelseite (s. Abb. 4): „Inventarium über das Herzogliche Naturalien Cabinet und Kunst-Kammer So wie Selbige gegen- wärtig von dem Professor und Antiquario Vischer auf dem Herrnhauß, und nachmals in der Herzogl. Hohen Carls-Schule alhier eingerichtet worden. Nach dem Sturz p. 1784.“ Umfang: 3315 Nummern auf 332 Doppelseiten und einem „Fortgesetzten Anhang“ auf 4 Doppelseiten. Inhalt: Erze, Mineralien, Gesteine und Fossilien. Bemerkungen: Die Person, welche die Niederschrift besorgte, ist unbekannt. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 15 Ausschuß 1792 Umschlagdeckel: „Nr. 21. Verzeichnis des Ausschusses beim Mineral-Reich 1791/92.“ Titelseite, Rückseite: „Na! Diese Consignation ist eine Abschrifft von denen der 1792. Sturz Relation beiliegenden original Urkunden Nr. 12 & 15." Seite 1: „Inventarium Ueber den Alten und Neuen- Ausschuß, Bey dem Herzoglichen Mineralien-Cabinet. an Doubletten pp. und anderntheils verwittert, theils verdorbenen Piecen. Beim Sturz und der Tradition. p. 1791.“ Umfang: 110 Doppelseiten. Inhalt: Fossilien, Mineralien und Gesteine gegliedert in: „A.) Ausschuß so noch zum Kroquiren tauglih — B.) Ausschuß, der weder zum Cabinet noch zum Kroquiren tauglich, sondern als ganz verwittert und verdorben, wegen seiner Geringfügigkeit etwa zu verkaufen ist.“ Bemerkungen: Der Schreiber dieses Inventars ist nicht bekannt. Quittung 1792 Umschlagdeckel: „No. 1 Quittung über die vom Herzoglichen Mineraliencabinet in der Frau Herzogin Durchl Palais abgegebene Piecen. 1792. H. Oberhofmarschallenamt.“ Titelseite, Rückseite: „Pro Nota! Der Inhalt dieser Abgabs Quittung ist zwar aus dem Original Urkund Nr. 19 welches den 1792r Sturz Relationsacten beiliegt, genommen, aber nach derjenigen Ordnung hier ein- getragen worden, in welcher die piecen in dem neu ausgefertigten Kunstkammer Inv. de 1792 aufeinander folgen.“ Umfang: 78 Doppelseiten. Inhalt: Gesteine, Fossilien, Mineralien. Bemerkungen: Es handelt sich hier um eine Aufstellung der an die Herzogin FRANzIısKA von HOHEN- HEIM verliehenen Sammlungsobjekte, die offensichtlich 1792 eingepackt wurden und 1794 wieder dem Herzoglichen Naturalienkabinett einverleibt wurden. Der Rück- empfang wurde auf Seite 78b dieses Inventars von Professor JOHANN FRIEDRICH WiIDENnMAnNn unter dem Datum vom 7. Januar 1794 bestätigt. Weingarten 1790 Titelblatt: „Versuch eines Systematischen Verzeichnisses der Naturalien-Sammlung in dem Reichs-gottes- Hausse Weingarten. 1790. — in den Kästen sub Nr.|. und Ill. in den Laden sub Nr. 1. DB HE 16 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Die folgenden vier Seiten sind dem ehrenden Andenken an den Abt Anseım, den Prior NıcoLaus Weız, den Subprior OswAıp HespeiLn, den Pater Bonıracıus KıENnE gewidmet. Umfang: 261 Seiten. Inhalt: Mineralien, Gesteine und Erze. Bemerkungen: Dieses Inventar ist die Abschrift eines Konzepts, das nur noch als ein stark durch Brand beschädigtes Fragment erhalten ist. Auch die Reinschrift, Inventar Wein- garten 1790 ist an den Rändern und vor allem am Buchrücken angebrannt. Die Naturaliensammlung des Klosters Weingarten kam nach der Verstaatlichung von Kirchengütern im Jahre 1806 in den Besitz des nach dem Programm von Na- POLEON |. neugebildeten württembergischen Staates. 22. Charakterisierune der Inventarien In Bezug auf Inhalt, Gliederung und Aussagewert unterscheiden sich die Inven- tarverzeichnisse aus der Zeit vor 1770 deutlich von denen aus dem letzten Viertel des 18. Jahrhunderts. Die frühen Inventarbücher von 1654, 1670 und 1700 um- fassen alles, was in der Kunstkammer aufbewahrt wurde. Immerhin wurde innerhalb des Verzeichnisses von 1670 bereits eine Gliederung in die Rubriken „Steine“, „Tiere“, „Pflanzen“, „Kunstwerke“, „Bücher“, „Instrumente“ vorgenommen. Der Aussagewert der einzelnen Eintragungen in den oben erwähnten drei Inventarbüchern war für heutige Ansprüche zum großen Teil unzureichend. Oft beschränkte sich die Eintragung auf die Angabe eines Stichwortes, wie Achat, Siegstein, Fraueneis. In- formationen über Form, Größe, Farben, Eigenschaften und Herkunft der Objekte fehlen meist. Die zweifelhaften Heil- und Zaubermittel, die Amulette, Reliquien und Souvenirs von Wallfahrten nehmen noch einen großen Raum ein. Aus der Zeit zwischen 1700 und 1760 sind in unserem Archiv keine Inventar- bücher oder andere Verzeichnisse überliefert, und wie aus einer alten um 1830 ge- schriebenen Aufstellung zu ersehen ist, waren Inventarien aus der Zeit der Herzöge EBERHARD Ludwig und KARL ALEXANDER schon damals nicht verzeichnet. Eine Systematik, die den Wandel des Verhältnisses zur Natur widerspiegelt und eine präzise, das Wesentliche beschreibende Ausdrucksweise ist erst in den Inventarien nach 1770 zu erkennen. Die Eintragungen von 1776 und vor allem von 1785 geben in vielen Fällen Daten über Größe, Gewicht und Metallgehalt an und informieren über die technische Verwendbarkeit. Darin wird die Wandlung der Beziehung zu den Gegenständen offenbar: Das utilitaristische Interesse hat auf Kosten des ästhetischen und kabbalistischen zugenommen. Wie sich die Ordnungsprinzipien im Sinne einer fortschrittlichen Systematik ge- wandelt haben, möge ein Vergleich zwischen drei verschieden alten Gliederungen des „Regnum minerale“ zeigen: WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 12 Inv. 1.670 Regnum minerale 1: Fi N voNawuım wıN Kostbare Manufakturen, Geschirr aus Gold und Edelstein. Ringe (Siegelringe). Gefaßte und ungefaßte Edelsteine. Heilkräftige Steine. Steinmütter und angeschnittene Steine. Natursteine (Bau- und Dekorationssteine). Versteinerungen (Fossilien). Steine aus den Eingeweiden von Mensch und Tier. Gemeine Steine. Allerlei Erden. Erze und Mineralien. HR lnwveo7.85 Regnum minerale (Gliederung von GEORG FRIEDRICH VISCHER) Te: D: 3% #. Erdige Gesteine und Mineralien. Gesteinsarten. Mineralische Rohstoffe: Wasserlösliche Salze. Brennbare Mineralien. Erze. Überbleibsel metallurgischer Prozesse. In der Natur vorkommende Gesteinsbildungen: Aus natürlichen Gesteinsschmelzen entstandene Bildungen. Aus wässrigen Lösungen entstandene Gesteinsbildungen. Versteinerungen (Fossilien). Naturspiele. Steine aus Eingeweiden von Mensch und Tier. Il. Weingarten 1790 Regnum minerale Nennae et kapıdes 1. Terrae calcariae: Calx (Kalksteine). Marmor (Dekorationssteine). Lapis ponderosus (Scheelit). Lapis lazuli. Creta (Kreide). Tophus (Kalksinter). Spathum calcareum (Calcit). Gypsum (dichter unreiner Gips). Alabastrum (dichter reiner Gips). Spathum gypseum (Marienglas). Fluor vel spathum cubicum (Fluorit). 2. Terra ponderosa: Spathum ponderosum (Schwerspat). 17 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 3. Magnesia: Smectis (Talk, Speckstein, Serpertin etc.). Amianthus (Asbeste). 4. Terrae argilaceae: Argilla (Ton). Schistus (Tonschiefer). Mica (Glimmer). 5. Terrae siliceae: Zeolithus. Schoerlus. Turmalinus. Granatus. Gemma (Edelsteine). Quarzum. Feldspathum. Corneus (Hornsteine, dichte Quarze). Silex (Feuersteine und Jaspisse). Saxum (Sediment- und Magmagesteine mit hohem Gehalt an Quarz und Silikaten). Vulcanius (vulkanische Aschen, Laven, Bomben, Gläser, Bimsstein, Basalt). Salia (Salze) 1. Salia acida (Alaun und Vitrio]). 2. Salia neutra seu media (Kochsalz, Salpeter, Borax). 3. Alcalina (Soda). Phlogista (Brennbare Mineralien) . Ambra. . Succinum (Bernstein). . Naphta (Petroleum). . Asphaltum. . Turfa- (Torf). . Lithanthrax (Steinkohle). . Suillus (bituminöse Tone und Kalke). . Sulphur (Schwefel). . Plumbago (Graphit). . Molybdena (Anm. 5). OOona mu awrnN — m Metalla 1. Metalla vera: Metalla nobilia (Au, Pt, Ag). Metalla ignobilia (Hg, Pb, Cu, Fe, Sn gediegen und in Erzen). 2. Semimetalla (Bi, Ni, As, Co, Zn, Sb, Mn gediegen oder in Erzen). Pretniet veta Als Vorbild für die Gliederung des Gesteinsreichs diente dem Verfasser des In- ventarbuchs Weingarten 1790 unzweifelhaft das System GOTTLOB ABRAHAM Werners (siehe HoFFMANN 1789). er mn ea WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 19 2.3. Wichtige Zu- und Abgänge in der Sammlung Den ersten bedeutenden Zuwachs nach dem Dreißigjährigen Krieg konnte die herzogliche Kunstkammer 1653 verzeichnen, nachdem sich Herzog EBErHarD MI. entschlossen hatte, das Kunst- und Raritätenkabinett des Jako GurH aus Sulz am Neckar zu kaufen (siehe Inv. 1700,$.379 und SATTLER 1752, Teil 1, 5. 39). Durch diese Erwerbung ist eine große Zahl an geschliffenen und rohen Schmucksteinen nach Stuttgart gekommen (vgl. Baum 1913, 5. 23 und GoEssLEr 1913, 5.7). Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die herzogliche Naturaliensammlung durch die Säugerreste aus dem Pleistozän von Cannstatt bereichert (GEsner 1752b; FrAas 1861; LAMPERT 1896). Erweiterungen der naturkundlichen Sammlungen fanden vor allem unter der Regierungszeit von Herzog Carı Eucen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts statt. 1756 kam die Mineraliensammlung des 1761 verstorbenen Leibmedicus JOHANN ALBRECHT GEsNER in den Besitz der herzoglichen Kunst- und Naturalienkammer (LAMPERT 1896, $. 371). Das noch von LAMPERT (1896, S. 371) erwähnte Gesnersche Inventarium von 1763 ist leider verschollen. Eine ansehnliche Kollektion von Erz- und Mineralstufen aus den württembergi- schen und fürstenbergischen Gruben im Schwarzwald erhielt die herzogliche Samm- lung durch die Brüder Jonann Lupwıc Kapr, Bergschreiber in der Farbmühle bei Wittichen (siehe Urkunde Nr. 48—49 der Urkunden und Dekrete zur Kunstkammer; Inv.1785,5.333a; KrutH 1970). Im Inv.1785 wird in der Vorbemerkung zum „Fortgesetzten Anhang“ (1791) auf weitere Erwerbungen hingewiesen (Anm. 6). Es handelt sich dabei um die Kol- lektionen Köstuin und Röszer. Welcher Köstuin und welcher Rösıer gemeint sind, läßt sich nur vermuten. 1790 starb im Alter von fünfzig Jahren der verdienstvolle GOTTLIEB FRIEDRICH RÖösLer, Professor am Gymnasium in Stuttgart, Autor der „Bey- träge zur Naturgeschichte des Herzogthums Wirtemberg“ und Schöpfer einer ver- schollenen „Mineral- und physikalischen Karte“ des Oberamts Böblingen (RösLer 1788, $S. 14; KIRCHHEMER 1971, 5. 27). Die mit dem Namen Köstrin verbundene Er- werbung bezieht sich sehr wahrscheinlich auf die Sammlung des Professors der Hohen Carlsschule zu Stuttgart Carı Heinrich Köstin (1756—1783; Anm. 7). In der bereits genannten Vorbemerkung zum „Fortgesetzten Anhang“ (Inv. 1785,$.333a) ist ein Hinweis enthalten, der die Herkunft unserer Silberstufen aus dem einst dänischen Bergbaubezirk von Kongsberg in Norwegen erklärt (Anm. 8). Anlaß für einen Austausch von naturkundlichen Objekten zwischen Kopenhagen und Stuttgart gab wohl eine Reise des Herzogs Carı Eusen von Württemberg nach Däne- mark im Jahre 1784 (s. UnLanp 1968). Am 18. Februar 1784 besuchte Herzog CARL Eugen die königlichen Sammlungen in Kopenhagen, wo er von dem dort bediensteten Kurator Lorenz SpenGLER aus Schaffhausen am Rhein geführt wurde (Anm. 9). Durch die Vermittlung von SpENnGLER, der übrigens selbst eine bedeutende Mineraliensamm- lung besaß, sind vermutlich mehrere Sendungen naturkundlicher Objekte von Kopen- hagen nach Stuttgart gelangt. Eine Randbemerkung aus der Feder von GEoRG FRIEDRICH VIscHER auf Seite 9b des Inv. 1785 (Anm. 10) läßt annehmen, daß Herzog Carı EucEn seinerseits bereits 1785 die königlich dänische Naturaliensammlung mit einem Sortiment von ca. 130 Marmorproben bedacht hat. Größere Abgänge von Sammlungsteilen, die jedoch in den meisten Fällen bald wieder zurückkamen, sind durch verschiedene Stellen in den Inventarbüchern und anderen Archivalien belegt. 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. $ 1772 ereignete sich etwas Unerhörtes: Ein höherer herzoglicher Beamter, der Rentkammer-Rat Drescher (Anm. 11) verschaffte sich durch Einbruch Zugang zur herzoglichen Kunst- und Naturaliensammlung, wo er nicht nur zahlreiche Gegen- stände beschädigte, sondern auch eine große Zahl von Sammlungsobjekten ent- wendete und die Beute in mehreren Säcken abtransportierte. Das Maß der Verluste, die durch den Diebeszug des herzoglichen Rentkammer-Rats vorübergehend ent- standen, spiegelt sich wider in einem relativ umfangreichen Desideratenverzeichnis (Dieb 1772), das JoHANN FRIEDRICHI VISCHER erstellen mußte. DREsSCHER wurde rasch gefaßt und die Diebesbeute sichergestellt. Die Verluste, die durch das Ab- schlagen von „Proben“ entstanden, waren jedoch kaum wieder gutzumachen. Die Tat DRESCHERS erscheint unverständlich, wenn man nicht eine krankhafte Veranlagung des Täters annimmt. Über das weitere Schicksal Dreschers ist nur noch bekannt, daß er im Gefängnis frühzeitig gestorben ist. 1779 wurde auf Anordnung von Herzog Carı Eugen aus Beständen der herzog- lichen Kunst- und Naturalienkammer der Favoritin und späteren zweiten Frau des Herzogs, FRANZISKA VON LEUTRUM bzw. Von HOHENHEIM, im Reichsgräflich Hohen- heimischen Palais zu Stuttgart ein kleines Naturalienkabinett eingerichtet (vgl. auch LAMPERT 1896, $. 374). Über den Inhalt des Kabinetts der Herzogin FranzıskA in- formieren Cons. 1780 und Quittung 1792. Nach dem Tode von Herzog CArı Eugen im Jahre 1793 wurde die Sammlung im Palais der Herzogin wieder dem herzoglichen Kunst- und Naturalienkabinett einverleibt. Seit 1780 wurden auch Multipletten und Ausschuß aus der Naturaliensammlung für die Hohe Carlsschule abgezweigt, um daraus die naturkundliche Lehrsammlung dieses Instituts zu ergänzen (siehe Ausschuß 1792). Herzog FrıeprıcH Eugen, der Vater des späteren Königs FRIEDRICH |. von Würt- temberg, ließ 1795 im Sybillentempel in Stuttgart-Hohenheim eine kleine Naturalien- sammlung aufstellen (s. Archivalien: „Akten zum Sybillentempel“). Doch schon 1796 war man gezwungen, die Sammlungen in Stuttgart und sonstwo im Lande zu evaku- ieren, da die französische Revolutionsarmee von den Schwarzwaldhöhen her ins Land flutete. Aus dem selben Anlaß mußten vier Jahre später die Bestände der Kunst- und Naturalienkammer wieder in Sicherheit gebracht werden. Um 1801 wurde auch die Sammlung aus dem Sybillentempel von Stuttgart-Hohenheim wieder in die Haupt- sammlung eingereiht. 24. In den Inventarien zitierte Informatrionsq welllen ALDROVANDI, ULysses: Ornithologiae. Bologna 1599.— Lit. C 1762, 5.30a. AGRICOLA, GEORG: De re metallica.— Lit. C 1762, 5.18. BAIER, JOHANN JACOB: Oryctographia Norica (genaues Zitat im Literaturverzeichnis am Schluß). — Bienen 17162, 5288, 128, 17a A8b:al st. DL 7,69, 59a, ar Tora learn BAUHINUS, JOHANNES (= BAUHIN, JEAN): Ein New Badbuch etc. (genaues Zitat im Literaturver- zeichnis am Schluß). — Lit.€E 1762,S.10a. BAUMER, JOHANN WILHELM: Naturgeschichte des Mineralreichs mit besonderer Anwendung auf Thüringen, 2 Bände, Gotha 1763/64. — Inv. 1785, Nr. 3410; Quittung 1792, S.77a. BOETIUS DE BOOT (oder BOODT), ANSELM: Gemmarum et lapidum historia etc. (Adrian Troll editor) Leyden 1636.— Inv. 1700, 5.388; Lit. C 1762, S.9a, 10b, 14a, 17a, 18b, 23a, 43b, Asa Agray Brabant DE TN7267270S 31a, Tran lora: BORN, IGNAZ: Lithophylacium Bornianum sive index fossilium, quas collegit, et in classes ac ordines disposuit, 2 partes, Prag (Wolfgang Gerle) 1772—1775.— Ausschuß 1792, S.19a. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 21 BUFFON, GEORGES-Louis: L’Histoire Naturelle (genaues Zitat im Literaturverzeichnis am Schluß). — Tat & 17270187 CRONSTEDT, AXEL voN: Versuch einer Mineralogie (Erscheinungsort?) 1758. — Ausschuß 1792,5.54b. ERXLEBEN, JOHANN CHRISTIAN POLYCARP: Anfangsgründe der Naturlehre (Auflage?). — Inv. 1785, Nr. 3410. EsPER, JOHANN FRIEDRICH: Ausführliche Nachricht von neuentdeckten Zoolithen unbekannter vier- füßiger Thiere, und denen sie enthaltenden, so wie verschiedenen denkwürdigen Gruften der Ober- gebürgischen Lande des Marggrafthums Bayreuth. Nürnberg 1774. — Inv. 1785, Nr. 3466. FABRICIUS, GEORG: Zeitgenosse und Freund AGrıcoLas; unbekannt welches Werk. — Lit. C 17 SER FERRANDUS: siehe IMPERATUS. GESNER, JOHANNES (Anm. 12): Tractatus physicus de petreficatis in duas partes distinctus, quarum prior agit de petrificatorum variis originibus praecipuarumque telluris mutationem testibus. Leyden rss lıt,@ 1.7605 8.92.,12/b,1 308, 47b; Lit. D 1.7.62, SwlA.a. HAQUET, BALTHASAR: Verzeichnis der hauptsächlichsten Arten und Abarten der Quecksilber- und Zinnobererze der Grube zu Idria im Herzogthum Krain. — Beschäftigungen der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin, 3, S. 56-107, Berlin 1777. — Ausschuß 1792, 5.28. IMPERATUS, FERRANDUS: Historia naturalis etc. 1. Aufl., Neapel 1593, spätere Auflage, Köln 1695. — itae@ 1.7262, S@9.ar 9b,.19,a, 30.2, .42.2,,22b; 1it..D/ 17.62, 5.192. KENTMANN, JOHANNES: Nomenclatura rerum fossilium, quae in Misnia praecipue, et in aliis quoque regionibus inveniuntur. Zürich 1565. — Lit. C 1762, 5.47b. LACHMUND, FRIEDRICH: Oryctographia Hildesheimensis, sive admirandorum fossilium, quae in tractu Hildesheimensi reperiuntur etc. Hildesheim 1699. — Lit. C 1762, $.5b, 1la, 11b, 43b; 107231726925, S.10.b.11°b.112,2,1417%2, 119.8: LAET, JOHANNES DE: De gemmis et lapidibus. Leyden 1647. — Lit. C 1762, S5.11a, 12b; Lit. DE1726.2,:5. 2 3,.127a, 192: LANGIUS, CAROLUS NIcoLAUS: Historia lapidum figuratorum Helvetiae eiusque viciniae etc. Ve- nedıe 1708. — Lite 17762, S-9b, 103, 10b, 113, 117b,.122, 2b, 133, 18/3, 1sb, 19.8, 24a, 25a, 25b, 39a, 40b, 42b, 46a, 46b, 48b, 49b, 50a, 50b, 51a; Lit.D 1762,5.7a, 9a,\10b, 11a, 1b, 12a, 13 a, 136,14 a, 15.5, 17.b, 19b, 208,22. LisTER, MARTIN: Historia animalium Angliae. Tractatus quartus de lapidibus eiusdem insulae ad cochlearum quandam imaginem figuratus. London 1678. — Lit. C 1762,5.5a, 12b, 14a; art DE 1 7.6,2,25. 13,2, 15:b: LuIDius, EDUARDUS (= LHWYD, Epwarp): Lithophylacii Britannici Ichnographia. London 1699. — Mt 127162, 5. 1b. ÖOLEARIUS, ADAM: Gottorfische Kunst-Kammer worinnen allerhand ungemeine Sachen, so theils die Natur theils künstliche Hände hervorgebracht etc. Schleswig 1674. — Lit.G 1771, 5.3. PALLASs, PETER SIMON: Naturgeschichte merkwürdiger Thiere (genaues Zitat im Literaturverzeichnis am Schluß). — Inv. 1785, Nr. 3270. RUELLIUS, JOHANNES: De natura stirpium. (Erscheinungsort?) 1537. — Lit.C 1762,5.8b. RumpHıus (= RuMmpFr), GEORG EBERHARD: D’Amboinsche Rariteit-Kammer. Amsterdam 1705. — Eıt,€ 1762, S.18b. SATTLER, CHRISTIAN FRIEDRICH: Geschichte des Herzogthums Würtemberg unter der Regierung der Herzogen. 13 Bände. Tübingen (bei Georg Heinrich Reiß) 1769-1783. — Inv. 1785, Nr. 3424. SCHEUCHZER, JOHANN JACOB: Specimen Lithographiae Helveticae curiosae. Zürich 1702. — Lit. @317'62,5. 108,122,242.25b, 408,422, 45b,46a; Lit. D 1:7/62,5.11a, 12b, 15:b,. 17.b. SEYFRID, JOHANN HEINRICH: Medulla mirabilium naturae. Nürnberg 1694. — Lit.C 1762,5.6b. TAVERNIER, JEAN BAPTISTE: Les six voyages en Turque, en Perse et aux Indes, pendant l’espace de quarante ans. 3 Teile. Paris 1679. — Lit.C 1762,5.7a. VALENTINI, MICHAEL BERNHARD: Museum Museorum oder vollständige Schaubühne aller Materialien und Specereyen etc. 3 Bände. Frankfurt a.M. 1704-1714. — Lit. C 1762, S5.18b; Lit. D 17669), 5.7.3,.1223, 192 WALLERIUS, JOHANN GOTTSCHALK: Mineralogie oder Mineralreich von ihm eingetheilt und be- schrieben. Ins Deutsche übersetzt von Johann Daniel Densio. Berlin 1750. — Lit.G 1771, Nr. 36,39; Inv. 1785, Nr. 143; Ausschuß 1792, 5. 86a. WorMIUs, OLAUS (= WoRM, OLAr): Museum Wormianum etc. 1655 (genaues Zitat im Literatur- verzeichnis am Schluß). Lit. € 1762, S. 10a, 11a, 19a, A6b; Lit.D 1762,5. 23, 5b, 12a, 13b, 16a, 19a, 19b. 22 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 3. Mineralische Rohstoffe aus heimischen Fundstätten Die hauptsächlichen Vorkommen nutzbarer Mineralien im Bereich der gegen- wärtigen Landesgrenzen lassen sich (ausgenommen die Grundstoffe für Bau und Ke- ramik) grob in drei Gruppen gliedern: A) Die sedimentären Eisenerze im Bereich der Schwäbischen Alb und deren Vorland, darunter die Eisenoolithe des Unteren Doggers und die Bohnerze in den Ver- witterungslehmen des Albkörpers. (Von untergeordneter Bedeutung sind die Bohn- erzvorkommen im Muschelkalkgebiet, z. B. des östlichen Schwarzwaldrandes). B) Die Salzlager des Mittleren Muschelkalks, die sich hauptsächlich auf das Gebiet des Neckars und einiger seiner Nebenflüsse beschränken. C) Die hydrothermal und hydatogen mineralisierten Klüfte im Bereich des Schwarz- walds (Anm. 13). Gerade diese Lagerstätten waren die begehrtesten, weil sie Sil- ber, Gold, Kupfer, Kobalt, Wismut, Blei und Zink lieferten, aber es waren eben auch solche Lagerstätten, die am schnellsten erschöpft waren. Das Herzogtum Württemberg hatte dank seiner großen Ausdehnung Anteil an allen drei der erwähnten Lagerstättenbezirke. Das Recht zur Ausbeutung der Erz- vorkommen hatte damals allein der Regent. Dieser konnte allerdings die Nutzungs- rechte an andere Personen — gewöhnlich gegen Beteiligung am Gewinn — verleihen. Bis um die Mitte des 16. Jahrhunderts kann man von einer intensiven Ausbeutung der Bodenschätze in den Grenzen Alt-Württembergs nicht sprechen. Erst unter der Regentschaft von Herzog CnrıstopH (1550-1568) und vor allem unter dessen Neffen, Herzog FrıeprıcH I. (1593—1608), dem Gründer Freudenstadts, wurde mit großem Eifer die Prospektion und Ausbeutung nutzbarer Mineralien im Lande vorangetrieben. Herzog FrıeprıcH |. hatte sich bewußt bemüht, die schlummernden wirtschaftlichen Potenzen Württembergs zu aktivieren, um mit Hilfe bodenständiger Produktions- einrichtungen die wirtschaftliche und damit auch die politische Unabhängigkeit seines Landes zu festigen. Zur Regierungszeit von Herzog Frıeprıch I. förderten die Kupferminen von Freudenstadt-Christophstal, die Grube „Königswart“ bei Schönegründ im Murstal und die Grube „Himmlisch Heer“ bei Hallwangen. Der wechselnde Silbergehalt der Kupfererze führte nebenbei zu einer unscheinbaren Produktion von Silber, das in Christophstal (Freudenstadt-Christophstal) zu Münzen geprägt wurde. Eisenerze wur- den z.B. um Heidenheim (Bohnerze) und im Schwarzwald bei Schiltach, Freudenstadt- Christophstal und Neuenbürg (hydatogener Brauneisenstein) abgebaut. Salz wurde in Württemberg, abgesehen von der Besitzung Mömpelgard in Frank- reich, lediglich in Sulz am Neckar gewonnen. Zu erwähnen sind auch die vergeblichen Bemühungen Herzog Frıieprıchs 1., den steigenden Kohlebedarf (Anm. 14), den die aufkommende Hüttenindustrie mit sich brachte, durch landeseigene Steinkohlen zu decken (BADER 1940). Die im Unteren, Mittleren und Oberen Keuper vereinzelt vor- kommenden Kohleflözchen bzw. Kohlelinsen erwiesen sich als unergiebig. Die Kohle, die daraus gebrochen wurde, war wegen der hohen Gehalte an Schwefelkies, Sand und Ton weder für Heizzwecke noch für Verhüttungsprozesse zu gebrauchen. Eine zweite Blütezeit erlebte der württembergische Bergbau im 18. Jahrhundert. vor allem dank der Initiative privater Unternehmer. Nach den ersten erfolgreichen Erzmutungen auf fürstenbergischem Gebiet (um 1700) gründeten 1721 die Mit- glieder der „Calwer Compagnie“, Mose DoERTENBACH und GEORG FRIEDRICH ZAHN WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 23 (RHEINWALD 1954, $. 114), eine Bergbaugesellschaft, die privilegiert war, im Alpirs- bacher, Bulacher, Reinerzauer, Rippoldsauer und Witticher Revier Erze abzubauen. Erstmals wurden zu Anfang des 18. Jahrhunderts in württembergischen und fürsten- bergischen Gebieten die bisher ungenutzten kobalthaltigen Mineralien zur Her- stellung von blauem Glas (Smalte) abgebaut (Anm. 15). Auf den Kobaltreichtum der Gänge im Schapbachtal, um Wolfach und Wittichen wurde man erst aufmerksam, nachdem man die Halden alter Gruben inspiziert hatte. Nach den Angaben von WoHıszgB & ScHiuıı (1950, dort Anm. 7) wurde bereits 1703 mit dem Bau einer Smalte- fabrik (Farbmühle) in Wittichen begonnen, und wie Anonymus (1758a, 5. 74) be- richtet, wurde 1710 auch im benachbarten württembergischen Alpirsbach eine Farb- - mühle errichtet. S. F. Mayer (1754, 5. 125—126) erwähnt eine Alpirsbacher und eine Witticher Farbmühle. Beide Farbmühlen dürften etwa ab 1720 unter der Regie von DOoERTENBACH & Cie gearbeitet haben. Erst ab diesem Zeitpunkt begann der Kobalt- berebau um Alpirsbach und Wittichen für die Gewerken gewinnbringend zu werden. Eng verbunden mit dem Namen DoERTENBACH ist auch die erste württembergische, 1751 in Calw gegründete Porzellanmanufaktur, aus der später (1758) die Ludwigs- burger Manufaktur hervorging (Näheres darüber weiter hinten). Die Erfolge der „Kobaltprospektion“ um Wittichen veranlaßten die Württem- berger, weitere Erzvorkommen im Tal der Kleinen Kinzig (Reinerzau) aufzuspüren. Man konnte dort um 1725 die Gruben „Moyes Seegen“ und „Dreikönigstern“ er- öffnen. Letztere Grube wurde durch reiche Silberfunde berühmt, denen in der Stutt- garter Münze ein numismatisches Denkmal gesetzt wurde (KiRCHHEIMER 1967). Intensiv wurden erst im 18. Jahrhundert die schon zur Latene-Zeit bekannten hydatogenen Eisenerzlager um Neuenbürg angegriffen (Merz 1971). Das vorzügliche Eisenerz aus dem Neuenbürger Revier — es handelte sich hauptsächlich um mangan- haltige Eisenhydroxide (Brauner Glaskopf) — wurde zunächst im „Ausland“, d. h. im benachbarten baden-durlachischen Pforzheim, verhüttet, später aber (1797) auf herzog- lichen Befehl mit Fuhrwerken in die württembergische Hütte Freudenstadt-Friedrichs- tal gekarrt (Metz 1971, 5. 156-157). Um die südwürttembergische Bevölkerung vom Kauf von Eisenwaren vorderösterreichischer Herkunft abzuhalten, ließ Herzog EBEr- HARD Lupwig 1696 als Konkurrenzbetrieb das Hüttenwerk Tuttlingen-Ludwigstal errichten (THIER 1965, $. 233 ff.), welches „Stuferze“ aus dem Jura und „Grunderze“ (Anm. 16) aus dem Muschelkalk verhüttete und Guß- und Schmiedeeisen herstellte. Der relativ bescheidene Bedarf an Gebrauchsmetallen konnte bereits im Württem- berg des 18. Jahrhunderts kaum mehr aus eigenen Rohstoffquellen gedeckt werden. Die wachsenden Industrien im 19. Jahrhundert verschlangen mehr Rohstoffe, als die Lagerstätten des Schwarzwalds liefern konnten. Mit der Unfähigkeit, sich hinsichtlich der Förderleistung, der Gewinnungskosten und der Löhne an die Konkurrenz an- zupassen, begann für den Schwarzwälder Bergbau der Niedergang. Immerhin haben sich in Württemberg und Baden bis ins 19. und 20. Jahrhundert noch einige Bergwerke halten können. 1832 wurde der Neubulacher Kupfer-Wismut- Bergbau eingestellt (Merz 1971, S. 186). Im Neuenbürger Revier wurden noch bis 1865 Eisenerze gefördert (M£tz 1971, S. 163). Bei Hallwangen unweit Freudenstadt wurde bis 1912 und im Stadtwald von Freudenstadt bis 1914 Schwerspat gewonnen (METZ 1971, S. 224 und $. 209). Dogger-Eisenerze aus dem Albvorland lieferte bis 1948 eine Grube bei Aalen und bis 1963 die Grube „Karl“ bei Geislingen-Altenstadt (s. Stuttgarter Zeitung vom 8. 1.1963). Auf ehemals württembergischem Boden wird heute nur noch im Tal der Kleinen Kinzig (Reinerzau) Flußspat abgebaut. 24 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Noch etwa ein halbes Hundert Mineral- und Erzproben aus Zeiten blühenden Bergbaus im Schwarzwald sind gegenwärtig noch in der Sammlung des Staatl. Mu- seums für Naturkunde in Stuttgart erhalten; davon sind einige begehrte Objekte der mineralogischen Forschung, zumal eine Probenahme aus längst unzugänglichen Stollen unmöglich geworden ist. Stücke aus der genannten Reliktsammlung bilden z. B. wich- tige Originale zu KLutH 1965, 1966 und 1972. 3a Eirizle Über die Nutzung der Erze zur Gewinnung von Metallen braucht hier nicht weiter berichtet zu werden. Bemerkenswert ist, daß im 18. Jahrhundert ein Teil der Erze zur Herstellung von Farben oder färbenden Beimengungen in der Glas- und Keramik- industrie verwendet wurde. Verschiedene Eintragungen in den Inventarbüchern weisen auf diese Nutzung hin: Ausschuß 1792,5.65a: „Schöne Lasur-Grauppen, woraus die ultramarin farbe praeparirt werden solle; von Bulach“. Im Bergbaurevier von Neubulach wurden seit dem 13. Jahrhundert mit längeren Unterbrechungen bis 1832 (Metz 1971, S. 186) Kupfererze, meist Malachit und Azurit, gefördert. Neben der vorwiegenden Verarbeitung der Erze zu Metall wurden aus diesen auch grüne und blaue Malerfarben hergestellt. Gemahlener Azurit wurde unter dem Namen „Bergblau“ (Caeruleum montanum, Inv. 1785, Nr. 3501) und wohl auch zur Täuschung unter der Bezeichnung „Ultramarin“ gehandelt. Echtes Ultramarinblau wurde im 18. Jahrhundert noch aus Lapis lazuli (Lazulit) bereitet und war dementsprechend teuer. Während das echte Ultramarin als beständige Farbe gilt, wandelt sich „Bergblau“ leicht in Malachit um. Angelegentlich der Erwähnung des „Bergblaus“ und des „Berggrüns“ (Malachit) sei hier kurz auf andere in der damaligen Zeit gebräuchliche Mineralfarben eingegangen. Neben Malachit wurden auch Glaukonit, Seladonit und Delessit zu grünen Mineralfarben verarbeitet. Rote Farbpulver wurden u.a. aus rotem Bolus oder aus Haematit hergestellt. Ein schöneres, aber teureres Rot gewann man aus Zinnober, der aus der Pfalz oder aus Krain importiert werden mußte. Ein besonders schönes Rot, Ver- millon genannt, soll eine bestimmte ungarische Zinnobersorte geliefert haben (GOETHE, „Zur Farben- lehre“, Abschnitt Nr. 528). Auch das giftige Arsensulfid Realgar wurde häufig zu roter Farbe ver- arbeitet. Gelbe Farben wurden aus Ocker (Limonit) oder aus Auripigment (Königsgelb; Arsen (IIl)- sulfid) bereitet. Braun lieferte vor allem braune Siegelerde, welche je nach Herkunft als „Umbra“, „Terra sienna“ oder „Kölnische Erde“ (JAHN 1842) bezeichnet wurde. Die braune Färbung dieser Erden beruht hauptsächlich auf dem Gehalt an feinverteilter, leicht inkohlter pflanzlicher Substanz wie sie in den Braunkohlen konzentriert ist. Die häufig vorkommenden mineralischen Mangandioxide wurden vor allem von den „Hafnern“ (Töpfern) zur Herstellung schwarzer oder dunkelbrauner Ofen- farben benützt (Inv. 1785, Nr. 1367). Die Kunst, bunte Gläser und Emails mit Hilfe von schwermetallhaltigen Mine- ralien herzustellen, ist bereits im Alten Ägypten bekannt gewesen (Daumas 1965/l, 5.230). Prächtige Farbgläser sind uns auch aus der Römerzeit überliefert (Dorrer- FELD 1966). Im Mittelalter gehörten die Methoden des Glasfärbens zum gehüteten Geheimnis der Glasmacher. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn relativ spät, näm- lich erst im 17. Jahrhundert, instruktive Literatur über die Herstellung von Farb- gläsern verbreitet wurde. Blaues Kobaltglas ist in Schneeberg (Sachsen) bereits um 1520 erstmals her- gestellt worden (SıeBER 1949, FiscHEr 1965, S.40), und gegen Ende des 16. Jahr- hunderts entstanden um Schneeberg (Fischer 1965, 5.40) und um Platten (Horni Blatnä; Gesner 1753b, S.434) die ersten Blaufarbenwerke, in denen Smalte und Zaffer produziert wurden. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER [59) vı Smalte ist ein zu Pulver gemahlenes, blaues Kobaltglas, das durch Einmischen von Kobalt (II)- salzen in eine gewöhnliche Glasschmelze entsteht (Näheres bei LENZ 1846, 5. 202). Die so gewonnene Smalte diente nicht nur zur Herstellung blauer Gläser und Glasuren, sondern war auch die Grundlage einer blauen Malerfarbe. Ein weiteres Rohprodukt der Blaufarbenwerke war die Zaffer (auch Zaffara oder Saflor). Zaffer war nichts anderes als geröstetes, d.h. von Arsen und Schwefel weitgehend be- freites Kobalterz, das gemahlen und mit Quarzmehl vermischt in Fässer gestampft wurde und vor allem zur Herstellung blauer Gläser und für blaue Porzellanfarben, z.B. für das Delfter Porzellan (Anm. 17), verwendet wurde. Man könnte fragen, warum im Schwarzwald erst um 1700, 150 Jahre nach dem Entstehen der sächsischen und böhmischen Smaltewerke, eine Blaufarbenindustrie auf Kobaltbasis geschaffen wurde. Eine klärende Antwort darauf gibt J. B. Mayer 1754 (siehe WoHLEB & ScHiLLı 1950, $.16): „Warum aber auf den Halden [bei Wittichen] große Kobaltstufen gefunden, ist dieses die Ursach, daß die Alten noch nicht gewußt, was Kobalt ist.“ Die Erzgänge um Wittichen wurden im 17. Jahrhundert ausschließlich auf Silber abgebaut und die übrigen Erzsorten mit den Gangarten auf Halde geworfen. Eine gezielte Untersuchung des Bergematerials auf Kobalterze durch den erfahrenen Ge- werken AnTonI Fischer aus Öhringen um das Jahr 1700 fiel positiv aus. Doch war es zunächst nicht möglich, aus den arsenhaltigen Kobalterzen, die das Gros der Kobaltmineralien im Witticher Revier ausmachten, Smalte und Zaffer herzustellen. Erfahrung in der Blaufarbenfabrikation aus arsenhaltigen Kobaltmineralien hatte man in Sachsen, allerdings war man dort bemüht, die Verfahren aus Furcht vor Konkurrenz geheimzuhalten. Trotzdem gelang es dem Schwarzwälder Glasmeister SIGWARTH, in Sachsen die Verarbeitung derartiger Kobalterze zu Blaufarben aus- zukundschaften und das Verfahren in Wittichen bekanntzumachen. Nach SıGwARTHS Plänen wurde der im Jahre 1703 begonnene Bau des Witticher Blaufarbenwerks zu Ende geführt; dieses war bis 1765 produktiv (DOERTENBACH 1896, $. 34; WOHLEB & ScHILLı 1950). Blaues Glas kann auch erzeugt werden, wenn bestimmte Kupferverbindungen in die Glasmischung eingeführt werden, wie dies z.B. aus einer Eintragung im Inv. 1771, Nr. 910, hervorgeht: „Schwarzes, etwas silberhaltiges Kupfererz, von $. Georg, am Kühnberg, bei Freudenstadt. Gibt ein Blaueß Glaß.“ Derart hergestellte blaue Gläser besitzen nicht das tiefe Blau der Kobaltgläser. Neben blauen sind auch grüne Kupfergläser bekannt. Bei beiden bewirkt zweiwertiges Kupfer die Färbung; der Unterschied der Färbung beruht darauf, daß sich je nach Zusammensetzung der Glas- mischung verschiedenartige Kupfer-Komplexe bilden. Ein Beispiel solcher Komplexbildungen beim Kupfer liefert das Kupfer (II)-chlorid, das in verdünnter Salzsäure eine grüne Lösung gibt, während es in viel Wasser gelöst die blauen Tetraquo-Kupfer (II)-Komplex-lonen |(Cu(H,;O),)]”* bildet, die auch in den blauen Kristallen des Kupfervitriols gegenwärtig sind. Die Faktoren, die bei Verwendung derselben Metall-Ionen zu unterschiedlicher Glasfärbung führen, sind recht gut bei den Kobaltgläsern erforscht (EITEL 1965, S. 297 ff.). Kobalthaltige Alkaliboratgläser erscheinen normalerweise hell-lila. Die Farbe verwandelt sich jedoch in Blau, wenn das Glas beispiels- weise durch Zugabe von Chlor-lonen angesäuert wird. Die Gründe dieses Farbumschlags hängen nicht mit einer Wertigkeitsänderung des Co zusammen, sondern mit einer Änderung der Koordinationszahl des komplex gebundenen Kobalts, oder anders ausgedrückt, mit einer Umkomposition der Bausteine innerhalb des Kristallgitters. Im hell-lila Komplex-Ion hat das Kobalt die Koordinationszahl 6, im blauen Komplex-Ion die Koordinationszahl 4. Durch Zugabe von halogenhaltigen Substanzen in die Glasmischung können sich andere komplexe Ionen bilden, die je nach Art des Halogens verschieden gefärbt sind, so ist z.B. das [(CoCl,)]?” blau, das [(CoBr,)]? grün, das [(CoJ,)]?” gelb. In allen drei Fällen beträgt die Koordinationszahl des Kobalts 4. 26 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Farbwechsel sind natürlich auch bei Wertigkeitsänderungen zu erwarten. So wird z.B. das blaue Co?* in hochalkalischen Glasschmelzen (50 %/o— 70°/o Na,O) bei Gegenwart von Oxydationsmitteln zu gelbem Co®* oxydiert (EITEL 1965). Bei hohem Anteil an komplex gebundenem Co? und gleich- zeitiger Anwesenheit von genügend Co?” entsteht eine Mischung gelber und blauer Anteile und die daraus resultierende Glasfarbe ist grün. Eine Eintragung im Verzeichnis Ausschuß 1792, 5.105 a— 105 b erwähnt grünes Kobaltglas (vgl. hierzu auch FISCHER 1965, $. 61): „Wilder Cobalt, der anstatt eines blauen Glases ein grünes gibt und von dem ordin. Farbcobalt seinem Bau oder Ansehen nach nicht unterschieden zu seyn scheint; aus der Auferstehung Christi Fundgrube am Hindergebürg zu Neustädtel bey Schneeberg ...“ Es ist möglich, daß die hier erwähnte Grünfärbung durch oxydierende Bedingungen während der Glasschmelze hervorgerufen wurde, so daß das Co?* in eine höhere Wertigkeitsstufe versetzt wurde, wie oben schon geschildert. Es kann jedoch auch sein, daß sich — bedingt durch hohe Wismut- oder Urananteile — eine grüne Mischfarbe ergeben hat. Wie man sieht, sind die Wege, die zu Farbgläsern führen, sehr mannigfaltig und oft verwickelt. Aus einer Glasfarbe läßt sich nicht so einfach die färbende Substanz bestimmen, wenn nicht eine gründliche Analyse durchgeführt wird, bei der es vor allem darauf ankommt, die Anteile der einzelnen färbenden Stoffe genauestens quantitativ zu bestimmen. Unzuverlässig sind daher auch die alten Glasfärberrezepte, wie z.B. bei Anonymus 1754 b. Die Ergebnisse können je nach Art der Glasmischung und der Oxydations- bzw. Reduktionsbedingungen anders ausfallen. Schließlich soll hier noch kurz das Fluoreszieren von Gläsern bei Einwirkung von UV-Licht berührt werden. Urangläser z. B. erscheinen im normalen Licht gewöhnlich gelb, im UV-Licht fluoreszieren sie in prächtigem Grün (s. Farbtafel bei KıRcHHEIMER 1963). Die Fähigkeit zu fluoreszieren besitzen jedoch nicht nur Urangläser. Fast alle Gläser, in denen Schwermetalle in Konzentrationen von weniger als 0,01 %/o atom- dispers gelöst sind, zeigen ausgeprägte Fluoreszenz im UV-Licht (EıteL 1965, Bd. 2, 57 29u.10.). 322. Ni ehterzie 3.2.1. Kohle Neben den Erzen gehören auch andere mineralische Bildungen zu den begehrten Rohstoffen. Hinsichtlich der Notwendigkeit wäre hier an erster Stelle die Steinkohle zu nennen. Trotz des Vorkommens geringwertiger Kohlen in dünnen Flözchen des Lettenkeupers und in kleineren Linsen des Mittleren und Oberen Keupers und des unteren Lias ist es im Bereich der Grenzen des ehemaligen Königreichs Württemberg nie zu einer für die Hüttenindustrie nützlichen Förderung gekommen. Die meiste Kohle im Königreich Württemberg lieferte einst das Bergwerk bei Mittelbronn (Näheres darüber bei EisenHutT 1955 und 1966); doch auch diese Kohle eignete sich wegen des hohen Pyritgehaltes eher zur Vitriolgewinnung als zur Beschickung von Hochöfen. Die beachtliche Zahl der Versuchsstollen auf Kohle in dem Gebiet des einstigen Königsreichs Württemberg sind ein Maß für das große Bedürfnis nach diesem Roh- stoff. Selbst im 19. Jahrhundert hatte man sich in Württemberg — trotz der vielen Fehlschläge bei der Kohlensuche — noch nicht damit abfinden können, daß dem heimischen Boden der notwendige Rohstoff Kohle mangelt. Die letzten Anstrengungen mit verbesserten technischen Mitteln wurden um 1830 auf Anregung und unter der Regie des Grafen FriEDrıch von MANDELSLOHE im Albvorland unternommen (MAn- DELSLOHE 1834). Nach diesen mißlungenen Versuchen wurden keine Sondierungen nach Kohle in Württemberg mehr gewagt. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 27 3.2.2. Steinsalz Als Bodenschatz wurde das Steinsalz einst ebenso geschätzt wie die Steinkohle. Doch erst 1806 bzw. 1810 war Württemberg dank der von Naroıeon |. zugespro- chenen Gebiete der ehemaligen freien Reichsstädte Heilbronn und Schwäbisch Hall unabhängig vom Import dieses Minerals. Zur Geschichte der Steinsalzgewinnung in Südwestdeutschland wurden in jüngerer Zeit von kompetenter Seite (CArLE 1968; ScHuLz 1967) einige ausführliche Schriften veröffentlicht, so daß hier nicht weiter auf das Steinsalz eingegangen werden soll. 3.2.3. Kaolin Mangel an Rohstoffen für die Bauindustrie, wie Kalk, Gips, Sand, Lehm und Bausteine hatte man im alten wie im neuen, vergrößerten Württemberg nie zu leiden, auch nicht an Rohmaterialien für die Herstellung von Glas- und Töpferwaren; aus- genommen allerdings die Porzellanerde. Die Porzellanerde oder der Kaolin war seit der Zweitentdeckung der Porzellanherstellung in Kursachsen um 1700 zu einem be- gehrten Rohstoff für Gegenstände des Luxus und der Repräsentation geworden. Ge- ringen Vorkommen von Kaolin bei Hornberg, Schiltach und Gutach im Schwarzwald verdankte Württemberg seine Zugehörigkeit zum Kreis der fürstlichen Porzellan- manufakteure. Porzellanwaren aus China und Japan haben vor allem durch den Ostasienhandel der Holländer und Portugiesen seit dem 17. Jahrhundert in Europa zunehmenden Absatz gefunden. Doch erst im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde Europas Bedarf an diesem Luxusartikel unabhängig vom Import aus Fernost, nachdem es zu Anfang des 18. Jahrhunderts dem praktisch wie theoretisch gleichermaßen hochbegabten Mathe- matiker EHRENFRIED WALTHER VON TSCHIRNHAUs (1651—1708; Anm. 19) gelungen war, aus der bei Aue (Sachsen) gefundenen Porzellanerde selbst Porzellan herzustellen (KLINKOWSTROEM 1958). Zu einer fabrikationsmäßigen Herstellung von Porzellan kam es allerdings erst nach dem Tode des genialen TscHırnHAus unter der Leitung von dessen Gehilfen, dem domestizierten Scharlatan JoHANN FRIEDRICH BÖTTGER (Anm. 20). Nach einem der gängigsten Rezepte werden zur Porzellanherstellung gereinigter Kaolin, Quarz und Feldspat etwa im Verhältnis 2:1 :1 gemischt und feinst gemahlen. Dann wird das Gemisch mit Wasser zu einer dicken Suspension angerührt und in Gipsformen (Kokeen) gegossen. Das geformte und getrocknete Rohporzellan wird bei ca. 900° C gebrannt; dadurch wandelt sich der Kaolinit der Porzellanerde in Mullit um. Mullit ist ein Silikat, das in feinen Nadeln kristallisiert und im Porzellan ein filzartiges Geflecht bildet. Durch die Beimischung von Feldspat wird die Mobilisierung der Roh- porzellanmasse erleichtert, was unerläßlich ist für das Wachsen der Mullitnadeln. Der Zusatz von Quarz dient der Verkittung der ineinander verzahnten Mullitnadeln. Um eine Glasur zu erzielen, taucht man das gebrannte Rohporzellan in eine wässrige Aufschläimmung von Quarz-Feldspat- Magnesit-Mehl. Die zurückbleibende Schlammkruste verwandelt sich im Brennofen bei ca. 1400° C in eine durchscheinende, weiße Glasur. Die ersten Versuche, in Württemberg Porzellan herzustellen, wurden 1751 von den bereits genannten Unternehmern Mose DoERTENBACH und GEORG FRIEDRICH ZAHN gemacht (vgl. RueınwALp 1954). Als Grundlage dazu diente zunächst das Kaolinvorkommen bei der bis 1810 württembergischen Stadt Hornberg (heute Kreis Wolfach; Anm. 21). Da die Porzellanmanufaktur in Calw wegen Verwendung un- zweckmäßiger Brennöfen nicht recht florieren wollte, errichtete Herzog Carı Eugen 1758 in Ludwigsburg eine weitere Produktionsstätte (Anonymus 1758 b; DoerTEn- BACH 1896, S. 47), welche das Calwer Unternehmen um mehr als dreißig Jahre über- 28 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 dauerte. Während einer relativ kurzen Blütezeit hat sich die Ludwigsburger Manu- faktur hohes Ansehen im Kunsthandwerk der späten Barockzeit erworben (vgl. dazu BALLET 1911; LANDENBERGER 1955; KLAIBER 1959; FLEISCHHAUER 1960). In unseren Inventarbüchern sind zwei Dokumente zur Geschichte der Ludwigs- burger Porzellanmanufaktur enthalten, Cons. 1780, Nr. 13: „Porcellain Erde; Von der getreuen Nachbarschaft, bey Hornberg, oder Schiltach“, und In y. 17.85, Nr 74: „Erste Porcellain-Probe, wie Sie Serenissimo ao: 1756 von Christian Frid: Canz unth. praesentirt worden. Mit vitro saturni.“ Die Porzellanerdevorkommen im Schwarzwald sind Ergebnisse langer Verwitterungsprozesse, in deren Verlauf sich die bekannte Umwandlung der Feldspäte zu Kaolin-Mineralien vollzog. Kaolin- bildungen in großem Umfang sind hauptsächlich auf tropische Klimazonen beschränkt. Wie PRIE- HÄUSSER (1968, $. 169-170) darlegt, ist die Kaolinisierung weitgehend abhängig von einer ständigen Durchfeuchtung des vergrusten Granituntergrunds durch absteigende Oberflächenwässer, deren Che- mismus sich durch Sauerstoffarmut, durch relativ hohen CO,-Gehalt und hohen Anteil an oxydierten Humusstoffen auszeichnet (vgl. auch NEUMANN 1960; FISCHER 1961, $. 489). Die Bedeutung der beiden letzteren Agenzien bei der Auflösung und Abführung von Eisenverbindungen braucht hier nicht weiter erörtert zu werden. Die klimatischen Voraussetzungen für eine Kaolinisierung waren bei uns zur Zeit vor dem ausgehenden Obermiozän gegeben (PRIEHÄUSSER 1968). Reste von tertiärzeit- lichen Kaolinbildungen sind überall dort zu erwarten, wo vor der Abtragung geschützte Mulden und Nischen im feldspatreichen Gestein bestehen blieben. Nach den Schilderungen von Anonymus 1755, GMELIN (1779, 5. 147) und SELB (1805, S. 371/372) hat sich das Hornberger Kaolin-Vorkommen als gangförmige Lagerstätte im Granit gezeigt. Vermutlich ist das Lager durch Einschwemmungen von Verwitterungsmaterial in eine Kluft zustande gekommen. Auch die Möglichkeit einer verstärkten Verwitterung durch absteigende Wässer entlang einer Kluft ist für die Bildung dieser Lagerstätte denkbar. Anonymus 1755 und GMmELIN 1779 geben eine Gangbreite (Gangmächtigkeit) von 2 württ. Fuß = 57 cm an. Nach Ser 1805 betrug das Streichen des Ganges etwa 45° (hora 3—4); das Einfallen des Lagers wird von SELB mit 40° S angegeben. HocHSTETTER (1836, $S. 172) erwähnt ein Porzellanerde-Vorkommen bei Bartho- lomä (Kreis Schwäbisch Gmünd). Diese Lagerstätte, die sicher nur von geringer Er- giebigkeit war, liegt im Bereich des mittleren Weißen Jura der Schwäbschen Alb und hängt genetisch mit den Bohnerzbildungen im Albkörper zusammen. Während die Kaolinentstehung im Schwarzwald auf eine Verwitterung der Feldspäte zurück- zuführen ist, müssen wir für die Kaolinmineralien auf der Schwäbischen Alb eine andere Entstehungsweise annehmen. Nach SEEGER (1963, $. 445 ff.) sind die Kaolin- mineralien in den Bohnerzlehmen Produkte einer natürlichen Synthese aus Hydro- muskoviten (Illiten); die Etappen dieses Synthesevorgangs sind meines Wissens noch nicht aufgeklärt. 3.2.4. Walkererden Einen ganz ähnlichen Lagerstätten-Typus wie die Kaolinvorkommen um Horn- berg im Schwarzwald verkörpern die Bentonite in Form von hellen Flözen und Spaltenfüllungen im Bereich der vulkanischen Tuffe des Kirchheim-Uracher Vulkan- gebiets. Bentonite, die vorzugsweise bei der Verwitterung basaltischer vulkanischer Tuffe oder Aschen entstehen, setzen sich hauptsächlich aus Tonmineralien der Mont- morillonitgruppe zusammen. Mit Wasser zu Pasten oder Suspensionen angerührt, entfalten Montmorillonite hohe Adsorptionsfähigkeit. Daher wurden Bentonite seit WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 29 langem als sogenannte „Walkererden“ (Anm. 22) zur Entfernung von Fetten aus Rohtextilien verwendet. Proben von Walkererden wurden auch in der herzoglichen Naturaliensammlung aufbewahrt, wie aus der Eintragung Nr. 69 im Inv. 1785 hervorgeht: „Walker- oder Saifen Erde; Eben daher [von Urach]. Wird von dasiger Gewerkschafft dem Cenntner nach vor 5 fl. oder 1 Pfund ä 3 d. verkaufft. Bringt alle Öhl und Schmuz-Flecken aus Wollen, Tuch, Zeug, Garn, vorher mit kaltem Wasser angerieben heraus.“ Nähere Angaben über die Vorkommen von Walkererde im Uracher Bereich finden sich bei Röster (1790, $. 219-220 und 1791, 5. 23). Wie Rösıer berichtete, lagen die Gruben in den Fluren „Zittelstatt“ und „Ulmer Steige“ 1—2 km östlich von Urach, im „Faitel“ (Wittlinger Tal) und bei der „Burghalde“ unweit Seeburg. Zu- letzt erwähnt F. A. Quenstepr in den Erläuterungen zu Blatt Urach (1869, S. 26) den einstigen Abbau von Walkererde im Bezirk Urach. Offensichtlich waren die für die Walkerei nützlichen Eigenschaften der Uracher Bentonite nicht vor 1780 bekannt (Anm. 23), denn weder im „Württembergischen Mineral- oder Steinreich“ von Mayer (1754), noch bei SATTLER (1752; Anm. 24), noch in einem unserer Inventarbücher vor dieser Zeit wird darüber berichtet. Die Gewinnung von Walkererde im Uracher Gebiet dürfte nur wenige Jahre intensiv be- trieben worden sein. Die mangelnde Substanz der Bentonitlager verleidete wohl sehr bald weitere Mühen. In enger Beziehung zu der Erwähnung von Walkererden steht eine Eintragung im lun»v. 1,6,7:0,,9. 13,8: „Vier stüklein von einer sonderbaren Erden, so bey Gallipoli in Türkey gefunden wird, und von den Türken anstatt der Saiffen gebrauchet wird.“ Diese Proben werden in ähnlichem Wortlaut auch im Inv. 1771, Nr. 2142 und in Cons. 1780, Nr. 9 erwähnt. Die wirksamen Komponenten einer solchen „Seife“ waren wahrscheinlich ebenfalls Tonerde-Silikate. 3.2.5. Salpeter Die Oberflächenbereiche der Erdkruste in den Gebieten der Trockenklimate und des gemäßigt warmen, sommertrockenen Klimas sind der Entstehungsort für eine Anzahl von Mineralien, deren Bedeutung als Rohstoffe einst beträchtlich war. Dazu gehören zum Beispiel die Salpeter, die Alaune und die Vitriole. Die Bildung dieser Stoffe, die sich wegen ihrer leichten Löslichkeit in Wasser bei uns nicht zu großen Lagern ansammeln können, mußte durch besondere Verfahren künstlich gefördert werden. Seit der Entdeckung, daß Schießpulver als Treibmittel für Geschosse und als Sprengmittel zu gebrauchen ist, war die Schlagkraft eines Heeres nicht zuletzt ab- hängig von einem größeren Vorrat an Pulver. Schießpulver ist bekanntlich ein Ge- misch aus Holzkohle, Schwefel und Kalisalpeter im Verhältnis von etwa 1:1:2. Während die Holzkohle aus den Beständen unserer Wälder in ausreichendem Maße leicht hergestellt werden konnte, war es nicht so einfach, die übrigen Ingredientien in genügender Menge zu beschaffen, zumal es in Mitteleuropa weder abbauwürdige Schwefellager noch größere Vorkommen von Salpeter gibt. Da der Import des Schwe- fels aus Italien und des Salpeters aus Indien im 18. Jahrhundert noch zu große Kosten verursachte, waren verschiedene Staaten Europas gezwungen, die beiden wichtigsten Komponenten des Schießpulvers auf künstlichem Wege zu gewinnen. 30 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B,Nr. 8 Auf die Salpetergewinnung in Württemberg weist eine Eintragung in Lit. DZ 62883 brbin: „Ettliche Proben von schwarzlechter Erde, woraus der Salpeter in hiesigem Herzogthum bereitet und gesotten wird.“ Als Grundsubstanz zur Herstellung des Kalisalpeters (Kaliumnitrat) diente der Kalksalpeter (Calciumnitrat), der überall im Bereich menschlicher Siedlungen in Form von Krusten an Mauern und Hauswänden gegenwärtig war, vor allem dort, wo tierische und menschliche Fäkalien gelagert waren. Es war daher auch die ein- fachste Methode, den Kalksalpeter durch Abfegen der Stall- und Scheunenwände zu sammeln; doch war dieses Verfahren der Salpetergewinnung allein zu unergiebig. Reichere Ausbeuten brachten die Salpetergärten, vor allem wenn solche in großer Zahl angelegt wurden. Rationell denkende Regenten hatten daher durch Ge- setze ihre Gemeinden verpflichtet, Einrichtungen für die Salpetergewinnung zu er- stellen und zu unterhalten (vgl. Anonymus 1793; MüLter-ETTIkon 1972). Salpeter- gärten waren im Prinzip großangelegte Bakterienkulturen, welche die Aufgabe hat- ten, stickstoffhaltige organische Verbindungen zu zersetzen und das dabei ent- stehende Ammoniak zu Stickstoffoxid und schließlich zu Stickstoffdioxid zu oxy- dieren. Durch Reagieren des letzteren mit Wasser und Kalk bildet sich Kalksalpeteı (Caleiumnitrat). s Die Grundlage einer Salpeterplantage bildete ein lockerer kalk- und tonreicher Kompostboden mit einem starken Gehalt an nitratbildenden Bakterien. (Eine Salpeterplantage ist im Ergänzungsband 1 der AGrICOLA-Ausgabe 1971, Abb. 67, abgebildet; (vgl. auch Anonymus 1754b und Anonymus 1758c). Dieser Mutterboden wurde mit Mauersalpeter (Kalksalpeter), Straßenkehricht, Bauschutt und Schlachtkofabfällen gemischt, mäßig feucht und konstant warm gehalten. Durch öfteres Wenden sorgte man für genügend Sauerstoffzufuhr. Nach einiger Zeit war der Mutterboden genügend stark mit Kalk- salpeter angereichert, daß dieser mit Wasser ausgelaugt werden konnte. Setzt man einer Kalksalpeter- lösung Pottasche (Kaliumcarbonat) zu, fällt schwer lösliches Calciumcarbonat aus, während Kali- salpeter (Kaliumnitrat) in Lösung bleibt, der schließlich durch Eindampfen der Lösung in fester Form gewonnen werden kann. 3.2.6. Schwefel Als Rohstoff für die Gewinnung von Schwefel dienten die in verschiedenen Ho- rizonten des Schwarzen Jura und des Stubensandsteins (Obere Trias; vgl. Anonymus 1761 und Eısen#uurt 1956) nicht selten vorkommenden Schwefelkiese (Pyrit und Markasit). Es gab verschiedene mehr oder weniger rationelle Verfahren, den Schwefel aus diesen Schwefelkiesen zu gewinnen (siehe DaumaAs 1965, S. 181ff.). Die ein- fachste Methode der Schwefelgewinnung war die, daß man einen Rost mit Holz, Holz- kohle und Schwefelkies beschichtete und die Brennstoffschicht anzündete. Bei diesem Röstprozeß, während dessen ein großer Teil des Sauerstoffs an den Kohlenstoff der Holzkohle und an das Eisen der Kiese gebunden wurde, floß der geschmolzene Schwe- fel unter dem Rost ab, wo er meist durch tönerne Röhren abgeleitet wurde. 3.3. Vergebliche Bergbauversuche Die Suche nach Bodenschätzen in Württemberg, die — wie bereits erwähnt — unter dem merkantilistisch orientierten Herzog Frıeprıch 1. mit Eifer betrieben wurde, erhielt neuen Ansporn im 18. Jahrhundert, vor allem nach den erfolgreichen Pro- spektionen auf Kobalterze um Alpirsbach, Wittichen und Reinerzau. Die Möglichkeit, durch die Entdeckung eines bauwürdigen Erzvorkommens in den Genuß einer Prämie WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 31 zu kommen, veranlaßte manchen Bauern oder Bürger, dem Erz auf eigenen Antrieb nachzuspüren. Aber diese Möglichkeit rief nebenbei auch Betrüger auf den Plan, die durch üble Machenschaften den Fund eines Erzlagers vortäuschen konnten und zu Unrecht Finderprämien einheimsten oder Abbaurechte verkauften, die dem Gut- gläubigen nur Schaden brachten (vgl. Röster 1790, 5. 229; Wonzs & SchirLı 1950). Die Hoffnung, durch die Entdeckung einer Erzader die eigenen Finanzen auf- bessern zu können, verleitete manchen zu riskanten Unternehmungen. Die bekannte Neigung des Hoffenden, die Aussichten auf Erfolg zu überschätzen, war vor allem bei den unerfahrenen „Schatzgräbern“ zu finden. Mancher Albbauer zwischen Urach und Reutlingen glaubte ein aufregendes Geheimnis in sich zu tragen, wenn er die gold- schimmernden Glimmerblättchen aus verwitterten vulkanischen Tuffen auf seiner Hand glitzern sah (vgl. MÄussnest 1971). Zeugen vergeblicher Goldsuche sind nicht nur zahlreiche, mit großem Arbeits- aufwand angelegte Stollen in taubem Fels, sondern auch Namen wie „Goldloch“, „Goldberg“, „Goldgrube“, „Goldgrund“ in Landstrichen, wo nach den Erfahrungen kein Gold vorkommen kann (vgl. Binper 1963 und BinDer 1966, 5. 189). Die Beispiele enttäuschter Erwartungen bei der Suche nach Bodenschätzen sind zahlreich, ihre Hintergründe oft merkwürdig. Im Verzeichnis Lit.P 1762,5.14a, begegnet uns folgende Eintragung: „Ein kleines Stücklein aus der Gold-Minera bei Reuttlingen, von dem Herrn Professor Weyhen- maier hieher verehret worden.“ (Ähnlich lauten die Eintragungen im Inv. 1771, Nr. 6 u. 19). Der Untergrund Reutlingens und seiner Umgebung ist aus den Schichtgesteinen des Jura aufgebaut. Eine Meldung über Vorkommen von goldhaltigem Erz im Jura Württembergs wäre zu sensationell, um wahr zu sein. Wie es sich mit dem Reutlinger „Goldfund“ wirklich verhalten hat, ist uns zuerst durch ALEXANDER CAMMERER in dessen Tübinger Dissertation von 1736 überliefert (siehe in Röser 1790, S. 117 bis 118). Nach den Berichten von CAMMERER und Rösıer (1790) ist man zu Anfang des 18. Jahrhunderts am Nordhang der Achalm (Anm. 25) auf einen pyritführenden Kalk- spatgang aufmerksam geworden. Einige Optimisten gruben dem Spatgang bis auf go Klafter (ca. 138 m) Tiefe nach (RösLer 1790, 5.117), konnten aber außer Schwefel- kies, den sie für goldhaltig hielten, und Methangas nichts an Bodenschätzen ent- decken. Der Schacht mußte schließlich wegen zunehmender Gefährdung der Arbeiter durch Schlagwetterexplosionen aufgegeben werden. An der Geschichte des Reutlinger „Goldbergwerks“ ist für uns heute weniger der erwartungsgemäße Mißerfolg bei der Suche nach edlen Erzen im untauglichen Gestein von Bedeutung, sondern die nebenbei entdeckte Erdgasführung der Schichten des unteren Jura. Als Parallele zu diesem Unternehmen könnte man die 1832 unter der Regie von Graf Frıeprıch von MaAnpeLsLoHE im Aalener Eisenbergwerk durch- geführte Bohrung ansehen, die Kohle erschließen sollte, aber statt dessen Erdgas förderte. Das dem Bohrloch entströmende Erdgas wurde unter Tage entzündet; die Fackel soll 14 Tage lang gebrannt haben (s. MAnDELSLOHE 1834, 5. 113—114). Es ist heute nicht mehr festzustellen, ob das Gerücht vom goldhaltigen Pyrit aus dem Reutlinger „Goldloch“, wie das Bergwerk an der Achalm später genannt wurde (RösLer 1790, $. 116), zur Vorbereitung eines betrügerischen Kuxenhandels in die Welt gesetzt wurde oder ob es einfach naivem Wunschdenken entsprungen ist. Mög- licherweise hat ein vages Wissen von einer Vergesellschaftung des Goldes mit Pyrit 32 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 in Lagerstätten plutonischer Genese den Beweggrund zu dieser Annahme geliefert. Doch am wahrscheinlichsten ist eine Verführung durch den Goldglanz des Pyrits an- zunehmen. (Hierzu vgl. auch Anonymus 1761, WEYERMANN 1824, ZOBEL 1825). Schwefelkies wurde früher um Reutlingen wie anderswo zur Herstellung von Schwefel, Eisenvitriol (s. CARLE 1961; s. auch Physikalisch-oekonomische Auszüge, 1. Band, 2. Stück, S. 281—282, Stuttgart 1758) und Rötel (RösLer 1790, 5. 116) ge- graben; aber hierzu wurden die Pyritknollen aus den Tonen des Lias abgebaut, während beim Bergbauversuch am Nordhang der Achalm eine gefüllte Kluft an- geschnitten wurde. Ähnliche Hoffnungen, welche zu den Bergbauversuchen an der Achalm verleitet haben, lagen auch den bergbaulichen Unternehmungen im Bereich der Löwensteiner Berge zugrunde, wo die Schwefelkiese des Stubensandsteins (Obere Trias) abgebaut wurden (EisEnHuT 1956; LAUxXMANN 1900; Anm. 26). Auch hier glaubte man an eine Vergesellschaftung der Schwefelkiese mit Edelmetallen. Aus der Beschreibung des Oberamts Weinsberg 1861, S. 420, ist ersichtlich, daß die Schwefelkies-Konkretionen des Oberen Stubensandsteins nördlich der Fils für silberhaltig angesehen wurden. Diese Meinung ist auch belegt durch eine Eintragung im Asıısısichh u 1792,590.2: „Silberhaltiger Schwefelkies; vom Soldatenglück bei Wüstenroth.“ Diese Vermutungen konnten allerdings nicht bestätigt werden (EısenHuT 1956; LAuUxMANN 1900). Der bergbauliche Eifer, der einst Unruhe in die stillen Löwen- steiner Berge gebracht hatte, steht im Zusammenhang mit einer handfesten Betrugs- affäre, die seinerzeit eine große Zahl nicht nur materiell geschädigter Opfer hinter- ließ, sondern auch manchen guten Ruf schädigte. Es ist das Verdienst von RICHARD LAuUxMANN (1900), Klarheit in die etwas dunkle Geschichte gebracht zu haben. Nach LAUxMANN (op. cit.) war der Urheber des Betrugs ein gewisser Bergrat RıEpeL, der uns bereits von RösLeEr (1790, S. 226) als Dunkelmann vorgestellt wurde. RıepeL ver- breitete bewußt das Gerücht vom Silbergehalt der Schwefelkiese im Oberen Stuben- sandstein. Um seinen Angaben Gewicht zu verleihen, erschlich er sich das Vertrauen des gutherzigen, aber etwas weltfremden Prälaten F. C. OETIngEr und nutzte nicht nur dessen Gastfreundschaft aufs übelste aus, sondern auch dessen Beziehungen zu einflußreichen Persönlichkeiten (Anm. 27). Mit guten Referenzen in petto war es für Rıeper. nicht schwer, sich reichlich Vorschüsse für imaginäre Erträge zu ergaunern. Es ist erstaunlich, welch eifrige bergbauliche Tätigkeit durch bloße Gerüchte ins Leben gerufen werden konnte. Die Ausmaße der Stollen, wie z.B. das des Silber- stollens zwischen Stangenbach und Wüstenrot, zeugen noch von dem böswillig an- gefachten „Goldrausch“ in den Löwensteiner Bergen (Anm. 28). Wenigstens war der gewonnene Schwefelkies nicht ganz wertlos und konnte zur Vitriolherstellung ver- wendet werden. Eine seltsame Geschichte verbirgt sich hinter dem Kommentar zur Nummer 1674 Ins nv „Schwarzer derber Cobalt; von Reichenbach, bei Göppingen.“ Wäre nicht ausdrücklich als Lokalität des Kobaltvorkommens Reichenbach/Fils an- gegeben, könnte man an irgendeines der vielen „Reichenbach“ genannten Orte im Schwarzwald denken, wo ein Vorkommen von Kobalterzen eher möglich wäre als im Keuper des Schurwaldes. Wie von Anonymus (1758a, $. 83) berichtet wird, wurde WARTA, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 33 schon zu Anfang des 18. Jahrhunderts dem angeblichen Kobalt-Vorkommen bei Rei- chenbach/Fils nachgespürt, ohne daß man jedoch zu einem positiven Ergebnis ge- kommen wäre. Die ganze Aktion wurde unternommen, nur weil im Lager einer Nürn- berger Bergwerksgesellschaft ein mit Farbkobalt (Zafter) gefülltes Faß gefunden wurde, dessen Inhalt gemäß einer Zettelaufschrift von Reichenbach bei Göppingen stammen sollte. Während die Berichte von Kobaltfunden bei Reichenbach/Fils ins Reich der Fabel verwiesen werden mußten, konnten die Überlieferungen von Funden kupferhaltiger Erze bei Reichenbach bestätigt werden (Freising 1968, 5.19). Nach den Angaben von Anonymus (1758, $. 82—83) ist es sehr wahrscheinlich, daß bereits zu Herzog Friedrichs I. Zeiten um Reichenbach/Fils Malachit gegraben wurde. Malachit- vorkommen im Keuper, besonders im Stubensandstein Südwestdeutschlands, sind bekannt; es handelt sich um alte, verwitterte Seifenlagerstätten von geringer Aus- dehnung (Freısıng 1968, $. 19). Doch ehe man zu dieser Erkenntnis gekommen ist, wurden vielerorts in Württemberg die spärlichen Malachitvorkommen im Mittleren Keuper auf ihre Abbauwürdigkeit und auf ihren Metallgehalt geprüft. Von einem Test an einer Probe aus dem Keuper von Schützingen ist im Inv. 1771, Nr. 1435 die Rede: „Grünlichte-lettige Erde, mit rothem Talck eingesprengt, so im Schmelzen ein speißigtes Kupfer gibt; von Schützingen, Maulbronner Amts.“ Weitere Beispiele rühriger Erkundungstätigkeit, die allerdings von enttäuschen- den Ergebnissen zeugen, sind die folgenden Eintragungen: nv: 777% Nr. 2141: „Steinigter Letten von Schüzingen, so vor Zinnhaltig angegeben worden, in der Prob aber nichts gegeben hat.“ Inv. 1785, Nr. 90 (vgl. RösLer 1790, 5. 71): „Röthlichte Erde, von der Wiesenstaig bey Sulz, wo ao: 1750. ein Versuch nach Queksilber ge- macht worden.“ 4. Steine im Dienste der Heilkunde Im 18. Jahrhundert enthielten die Arzneischränke der Apotheken noch eine be- trächtliche Zahl an Mitteln, deren heilsame Wirkung allein auf ihrer suggestiven Ausstrahlung beruhte. Die heilsame Wirkung solcher Wundermittel war häufig nicht von einer Einnahme per os abhängig, oft genügte für eine „therapeutische“ Wirkung der bloße Besitz oder die Berührung. Die Grenzen zwischen Amulett und Arznei waren sehr unscharf. Zu den Steinen, denen man heilsame Wirkung zuschrieb gehörten Edelsteine aller Art, Fossilien, Eingeweidesteine aus tierischen Organen, Souvenirs und Re- liquien (Anm. 29). Im Zeitalter der erwachenden Aufklärung wurden die als unwirksam erkannten Mittel immer mehr aus den Apotheken verdrängt, und bewährte, wenn auch nicht immer sehr wirkungsvolle homöopathische Mittel bildeten den Hauptteil des Arznei- schatzes. Chemotherapeutika kannte man noch kaum. Mit der Herstellung chemischer Gifte war man fortgeschrittener als mit der Synthese von heilenden Stoffen. Eine 34 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Liste der in Apotheken des 18. Jahrhunderts gebräuchlichen Mineralien gibt RÄTH (1971, S.202 bzw. S. 231): Alaun, Arsen (Scherbenkobalt), Asphalt, Baryt, Bern- stein, Bimsstein, Bittersalz (Magnesiumsulfat), Bolus (Siegelerden), Borax, Braun- stein, Caleit, Gips als Marienglas, Haematit, Kalisalpeter, Kreide (feinverteilter Cal- cit), Petroleum, Quarz in makroskopischen Kristallen, Steinsalz, Talk, Zinkspat, Zinnober. Das Inventar Weingarten 1790 führt daneben noch weitere ofti- zinelle Mineralien an: Federalaun (mineralisches Eisensulfat, S. 64), Lasurit bzw. Lazulith (S. 226), Magnetit (S. 243), Wismut ($. 252). Zeugnisse über die heilkund- liche Verwendung von Steinen bzw. von Mineralien finden sich in den Verzeichnissen der herzoglichen Kunstkammer, hauptsächlich in den älteren. Zu diesen Mitteln ge- hörten beispielsweise alle möglichen Sorten von Siegelringen und sonstige Amulette, wie sie durch diese oder jene Eintragung vor allem in den Verzeichnissen vor 1700 überliefert sind: Inv. 1670, 5.33: „Zween schwartze Krampfring mit Gold unterzogen“. „Ein Ring von Einhorn, mit einem guldinen Blätlein worinn die Creutzigung Christi“. (Weitere derartige Beispiele sind in der „Consignation von denen Mömpelgardtischen Antiquitäten, 1741“, s. Baum 1913, 5. 25—28, aufgeführt.) Es ließe sich noch eine ansehnliche Reihe von solchen zweifelhaften Medizinen vor allem aus dem Heer der versteinerten Tier- und Pflanzenreste aufzählen; aber da bereits umfangreiche Literatur zu diesem Thema besteht, ist Beschränkung angebracht. Die Ziele, die mit solchen steinernen Therapeutika getroffen werden sollten, waren nicht nur Krankheiten aller Art, sondern ebenso Gefahren, die aus dem stets konfliktgeladenen Zusammenleben in der menschlichen Gemeinschaft entstehen. Wenn auch diese Mittel, die Schutz versprachen vor Gift, Hexerei, vor Verlust des Liebes- glücks, vor Pest, Schlaganfall und anderem Schaden, ihre eigentliche Wirkung ver- fehlten, so vermochten sie doch ihrem Besitzer das seelische Gleichgewicht zu erhalten. Von großer Bedeutung in der Heilkunde waren bestimmte Gesteine biominera- logischer Zusammensetzung, die unter dem Namen „Bezoarsteine“ gehandelt wurden. Unter Bezoarsteinen verstand man pathologische oder auch normale Stein- bildungen in inneren Organen bestimmter Säugetiere. Der echte oder orientalische Bezoarstein stammt aus dem Labmagen verschiedener in Südosteuropa und Vorder- asien vorkommender Ziegenrassen der Art Capra aegagrus (abgebildet in HALTEN- ORTH & TRENSE 1956, Abb. 61). Nach Zepıers Lexikon, Band 3, sind die echten Bezoarsteine meist von dunkelolivgrüner Farbe, durchschnittlich von der Größe einer Walnuß und von angenehmem Geruch. Im Querschnitt zeigen echte Bezoarsteine eine konzentrisch-schalige Struktur. Der Name soll von einem persischen Wort herrühren, welches Gegengift bedeutet. Bezoarsteine galten als Universalheilmittel („Panazee“), die nicht nur gegen die kleinen alltäglichen Leiden wie Stuhlverstopfung und Schlaflosigkeit eingesetzt wur- den, sondern die auch gegen die gefürchtetsten Krankheiten wie Pest, Pocken, Ruhr, gegen Gift, Würmer und Epilepsie wirkungsvolle Hilfe schaffen sollten. Die Be- schreibung des Bezoarsteins im Inv. 1785, Nr. 3270, ist. recht ausführlich, und man könnte diese Ausführlichkeit als Maß für das Ansehen dieser einstigen Panazee werten: Aegagropila, oder Kugel von einer wilden Berg-Ziege, die auch Bezoar-Ziege, Lat: aegagrus ge- nannt wird — dergleichen auf denen — vom Caucasus Südlich um das Caspische Meer biß gegen Indien auslaufenden hohen Gebürgen ganze Heerden angetroffen werden, und in derem leztem Magen der orientalische Bezoar, aber nur selten erzeuget wird; der Bezoar garmandel, wie man WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 35 ihn zu nennen pfleegt, ist ein Darmstein, der in Persischen Pferden gefunden wird, den die Perser ebenso sehr als eine Arzney schäzen, als die Rußen den Blasen Stein des wilden Schweins — mit der halben dunkelgrauen steinern Rinden oder Kruste. Vide Pallas Naturgeschichte merkwürdiger Thiere, 4 to Berlin 1779. pag. 45 und in der Note. und pag: 46.“ Bezoarsteine wurden gewöhnlich in Pulverform eingenommen oder als Antizauber am Körper, hauptsächlich am Hals oder am Finger, getragen. Auf Grund des hohen Phosphatgehaltes (HovorKkA & KRONFELD 1908, S. 64) kann man Bezoarsteinen eine gewisse pharmakologische Bedeutung nicht absprechen, wenn auch die therapeutische Wirkung derartiger Phosphate nicht sehr hoch zu schätzen ist (vgl. SchLossMAnN 1935, S. 270). Der Wert der Bezoarsteine als wirksames Heilmittel wurde schon früh von fortschrittlichen Ärzten angezweifelt. (Zeprers Lexikon, Band 3, S. 1658: „... viele berühmte und vortreffliche Medici dem Bezoar gar nicht trauen wollen“). Man kann wohl annehmen, daß die Wertschätzung der Bezoarsteine eine Dezi- mierung ihrer tierischen Erzeuger nach sich zog. Dies wieder bedingte einen empfind- lichen Mangel an der begehrten Panazee, so daß man bald nach Ersatz suchen mußte, der sich in pathogenen Steinbildungen anderer Tiere fand. Ersatzmittel waren z.B. Bezoar cervini vom Hirsch, Bezoar equinum vom Pferd, Bezoar histricinum von einer Stachelschweinart der Halbinsel Malakka (Malaya) und Bezoar occidentale, der von Südamerika importiert wurde und wahrscheinlich dem Lama entnommen wurde. Als äußerlich angewendetes Heil- und Schutzmittel genoß der Serpentinit hohes Ansehen; er sollte vor allen Dingen vor Vergiftungen schützen. Diese Meinung enthält zumindest ein Quentchen Wahrheit, denn Serpentinit besitzt ohne Zweifel ein gewisses Adsorptionsvermögen, dessen Kapazität allerdings weit überschätzt wurde. Die Verwendung von Serpentingestein als „Bauchwärmer“ kann besser be- gründet werden: Serpentinit ist ein schlechter Wärmeleiter und daher ein guter Wärmespeicher. Dem Serpentinit, vor allem dem Zöblitzer in Sachsen, wird in Lit.D 1762, S.2b— 3a, ein ausführlicher Abschnitt gewidmet: „Vier Stück Grimmen-Stein, sonsten genannt Serpentin-Stein oder Ophites Von dem Griechischen Wort Ögyıo Serpens, wegen der gesprenckelten Farb, wie die Schlangen sind: Sind bezeichnet mit a, P, y, 0, alle gebogen und excaviert, daß sie bequemlich um den Magen können gelegt werden, das größeste Stück, so noch unzerbrochen, ist im Convexo ad 14 Zoll lang, in der Breite 6. Zoll. Die übrige 3. stück so etwas kleiner, sind in der Mitte zusammengekittet. Aus diesem Stein werden allerhand Geschirre gemacht, als Schüßeln, Kannten [Kannen], Becher, Löffel, Mörser und dergl. pp. Grimmensteine sollen die Colic-Schmerzen benehmen, insonderheit wird von Zeibliz [Zöblitz] in Meißen viel dergleichen steinern Geschirr gehohlt und herum ge- tragen, auch vor allem andern vor sehr gut gehalten. Vid. Museum Wormianum pag. 45. item Johannes de Laet pag. 168. et Boetius pag. 501. et 504. Zeiblitius Germanorum Ophites ad multa praedicatur. Lapis Serpentinus nullum patitur Venenum, ubi poculum ex hoc lapide factum venenum susceperit, id sudore prodit. Conducit etiam Colicae, Pleuritidi, forminibus [formidinibus], ventriculo refrigerato, febris tertianis et quartanis vexatis opitulatur; mitigat dolores podagricos et nephriticos, quo saepius ex hoc lapide bibitur, eo majus auxilium percipitur. Foeminae si quotidie ex hoc lapide biberint, eumque aliquoties calefactum sinu exceperint, matricem refrigeratam excalefaciunt, partu instante aut post partum pectori aut lumbis applicatus hic lapis utilis est. Plura lege apud Boetium pag. 504.“ (Übersetzung s. Anm. 30) Aus dem alten herzoglichen Kabinett sind noch mehrere Becher aus Serpentinit und mindestens ein Bauchwärmer in Form einer etwas zu breit und zu kurz geratenen Faßdaube erhalten. Diese Gegenstände befinden sich heute im Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart und sind dort seit 1971 im Alten Schloß ausgestellt. 36 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Eine nicht unbedeutende Rolle in der Heilbehandlung jener Zeit spielten die ver- schiedenen Sorten von „Siegelerden“ (Terrae sigillatae, Terrae medicinales). Siegelerden sind Bolus-Tone unterschiedlicher mineralogischer Zusammensetzung. Meist sind Tonerde-Silikate (Kaolinit, Montmorillonit), manchmal auch Aluminium- hydroxide, an ihrer Zusammensetzung hauptsächlich beteiligt. Die therapeutische Wirkung dieser Bole beruht auf der absorbierenden Kraft ihrer Hauptkomponenten. Die einst häufige Verordnung von Siegelerden gegen leichtere Vergiftungen und bakterielle Infektionen des Magen-Darm-Trakts war daher sinnvoll. Die als Ad- sorbens weit wirksamere Aktivkohle hat die Siegelerden aus unseren Apotheken verdrängt. Siegelerden wurden in Form von flachen Zylindern oder Ellipsoiden in der Größe von Dambrettsteinen und mit aufgeprägtem Markenzeichen (Siegel) gehandelt. Als besonders heilkräftige Siegelerden galten die hellen Bole, die unter den Namen „Lem- nische Siegelerde“ (T.sigillata lemnica) und „Maltesische Siegelerde“ (T. sigillata melitensis) angepriesen wurden. Die von SATTLER (1752, Teil 1, 5. 124) erwähnte „weiße Terra sigillata“ von Urach dürfte Walkererde gewesen sein. Bereits Baunınus 1602 rühmt die Bolustone, die am Hohenbol und Hörnle zwischen Owen und Bissin- gen/Teck gegraben wurden (vgl. FraAs 1860, S. 162—163 und BınDEr 1963, 5. 351). Einen guten Ruf sollen neben der Uracher Siegelerde auch die Bolustone von Blau- beuren, Gerhausen, Heidenheim und Königsbronn gehabt haben (vgl. GEsner 1751 und $. F. MAver 1754, 5. 118—119). 5. Steinerne Kuriositäten Das Kuriose erzeugt stets Staunen oder Verblüffung. Derartige Reaktionen können ausgelöst werden durch auffallende und in ihrer Entstehung rätselhafte Erscheinungen. Das Kuriose wird wesentlich vom Zeitgeist bestimmt, d. h., Wissens- und Bildungs- stand sowie der Geschmack einer Epoche und eines Kulturkreises liefern die Maßstäbe für unsere Auffassung vom Kuriosen. Die kuriose Erscheinung verliert meist an Zauber, wenn ihre Entstehungsgeschichte geklärt ist. Nahezu restlos entzaubernd wirkt die triviale Wiederholung ursprünglich kurioser Effekte. So ist das Projizieren von Lichtbildern für uns heute so selbstverständlich, daß uns diese Kunst kaum mehr eine Regung von Bewunderung abnötigt, während noch vor dreihundert Jahren die von einer Camera obscura erzeugten Bilder vom uneingeweihten Publikum als reinste Magie bestaunt wurden. Kaum gab es eine Epoche, wo der Mensch sich vom technischen Spielzeug mehr faszinieren ließ als im Zeitalter der Spätrenaissance und der Aufklärung. Eine große Anziehungskraft hatten unter den technischen Spielzeugen die menschlichen und tierischen Attrappen, die mittels eingebauter Automaten die verschiedensten Lebens- äußerungen imitieren konnten, z. B. musizierende und tanzende Puppen, Blumen- orgeln, zwitschernde Vögel aus Glas oder Metall und andere „magische Apparate“. Es sei hier an ein technisches Wunderwerk erinnert, das einst in Stuttgart dem herzog- lichen Hof und dem Volk zur Zerstreuung und Belustigung diente. Es war die viel bestaunte künstliche Grotte im ehemaligen Neuen Lustgarten, der einst in der Nähe des heutigen Staatstheaters zu finden war. Stuttgarts berühmte Grotte, die bis 1806 existierte, wurde unter der Regierung von Herzog JOHANN FRIEDRICH WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 37 (1608—1628) nach den Plänen des Franzosen DE CHAux von zwei flämischen Künstlern ausgebaut (SATTLER 1752, Teil 1, 5. 39—41). Die Stuttgarter Grotte war nicht nur mit raffinierten Wasserkünsten ausgestattet — so mußte z.B. der ahnungslose Be- sucher riskieren, mit einem gezielten Wasserstrahl genäßt zu werden, wenn er einen bestimmten Stein betrat —, sondern auch mit Einrichtungen, die neben Auge und Ohr sogar die Geruchssinne erfreuten. Duftende Steine, sogenannte Veilchensteine, sorgten für angenehme Geruchsempfindungen. SATTLER (1752, loc. cit.) wußte von dieser At- traktion Stuttgarts zu berichten: „In dem Gewölb rechter Hand waren die Wandungen wieder mit allerhand Gattungen Dufft-Steine, Muscheln und Schnecken überzogen“ (Anm. 31). 5.1. Kuriose Erscheinungen und Effekte an Gesteinen Duftsteine beherbergte einst auch die Sammlung der herzoglichen Kunst- und Naturalienkammer, wie dies durch die folgenden Eintragungen dokumentiert ist, ie 1.762,,5.52: „Lapides Odore violaceo, Sieben Stück, welche bey Freudenstadt in dem Bayersbronner-Thal ge- funden worden, fünf große und zwey kleine Stück.“ und im Inv. 1785, Nr. 3283: „Lapis odore violaceo, dergleichen in großer Menge im Bayersbronner Thal bey Freudenstatt auf freyem Felde liegen, die aber im Herbst und Winter ihren Geruch verlieren, im Frühling hingegen in freyer Lufft wieder bekommen.“ Die letzte Eintragung wurde später, wahrscheinlich 1791, von anderer Hand durch eine Randbemerkung ergänzt, so daß zu lesen ist: „Lapis odore violaceo, so mit einem sehr feinen grünlichten Moos überzogen ist, der den starcken Violengeruch von sich gibt ...“ (S. hierzu auch Anm. 32. Veilchenstein wird auch erwähnt im Ausschuß 1792,5.11b und 56a). Diese spätere Randbemerkung beweist, daß damals schon der pflanzliche Urheber des Duftes bekannt war. Man könnte sogar noch frühere Quellen angeben. So zitiert z. B. Zepıers Lexikon, Band 15 (1737), 5.753, eine Stelle aus KAspAR SCHWENCKFELDS „Stirpium et fossilium Silesiae catalogus“ (1701): „Stein- Blüte, lapis violaceus, Violen-Stein, ist ein rother Mooß, welcher etliche grobe Steine auf den hohen Gebürgen, als um den Riesenberg, Schnee-Gruben und anderer Orten mehr überzühet, gar einen feinen Geruch und eine blaue Viol von sich giebet .. .“ Im Falle des Veilchensteins ist heute die Quelle des Geruchs genau zu bestimmen. Wie mir Frau Prof. Dr. Wırmanns (Universität Freiburg i. Br.) freundlicherweise mit- teilte, ist das dunkelfuchsrote Geflecht der Grünalge Trentepohlia iolithus für den Veilchenduft von Steinen in bestimmten kühl-feuchten Lebenszonen verantwortlich (s. Anm. 32). Im Inv. 1785 wird unter Nr. 3287 eine andere Art von Duftstein erwähnt: „Drusigt Gestein, das, so man es ins Wasser leget, und reibet, wie Myrrhen riechet, aus dem Salzburgischen.“ Hierzu findet sich eine Parallele in Zevıers Lexikon, Band 15 (1737), 5. 754. An dieser Stelle wird auch auf die Existenz von anderen, z. B. nach Thymian riechenden Duftsteinen hingewiesen (Anm. 33). Bei den meisten Arten von Duftsteinen dürften anhaftende Algen, Flechten oder Pilze die Urheber des Duftes sein. Natürlich ist auch an die Möglichkeit zu denken, daß Mineralien, vor allem wenn sie angewittert sind 38 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 und durchfeuchtet werden, einen Eigengeruch haben. Aber derartige Gerüche sind, wenn sie nicht von Bernstein, Erdwachsen usw. herrühren, meist nicht als angenehmer Duft zu empfinden. Abgesehen von seltenen Geruchsreizen, die im Falle der Duftsteine ursächlich nicht einmal etwas mit echten Eigenschaften von Mineralien zu tun haben, bietet das Mineralreich einige Dutzend chemischer Verbindungen, die durch ihre Licht- effekte den Menschen beeindruckt haben. Die Stuttgarter Inventarien enthalten dazu nur wenige Beispiele, so im Inv. 1785, Nr. 897: „Rothschlag, oder roth und gelblechte Blende, von der Güte Gottes im König David Stollen bey Scharffenberg ohnweit Freyberg. — NB. Dieser Rothschlag oder Rothblende so rar ist, gibt in der Finstere, wann man nur mit einem Finger, oder noch viel weicherm Körper daran reibt, aus einer noch nicht entdeckten Aigenschafft der Natur,, sehr deutlich und hellglänzende Feuer-Funcken von sich, die gelbe Blende aber nicht.“ (Ähnlich ist der Inhalt der Eintragungen in Cons. 1780, Nr. 362, Inv. 1785, Nr. 898 undin Weingarten 1790, S. 257.) Mit dem genannten „Rothschlag“ ist mit Sicherheit nichts anderes als eine rote Varietät der Zinkblende gemeint. Die Lichterscheinungen, die beim Reiben, An- schlagen oder beim Erhitzen bestimmter Mineralien zu beobachten sind, werden mit dem Terminus Tribolumineszenz bezeichnet. Die Erscheinungen der Tribolumineszenz können auf verschiedenen Wegen entstehen (KLEBER 1963, 5. 338). Die meisten Tribolumineszenzerscheinungen im Mineralreich sind auf dieselben atom- internen Mechanismen zurückzuführen, die auch das Phänomen der Fluoreszenz her- vorrufen. In den uns gewöhnlich bekannten Fällen werden die erwähnten atom- internen Mechanismen durch energiereiches Licht ausgelöst; bei bestimmten Tribolu- mineszenzerscheinungen werden als auslösende Vorgänge elektrische Entladungen angenommen, die durch Reibung oder durch rasches Abtrennen von Kristallfragmenten parallel zur Spaltbarkeit hervorgerufen werden. Energiereiches Licht, Wärmeenergie oder auch elektrische Entladungen können bewirken, daß Elektronen eines Atoms von einem tieferen auf ein höheres Energie-Niveau gehoben werden, von wo sie gewöhnlich sehr rasch auf ihre ursprüngliche Basis zurückspringen. Beim Rücksprung wird stets Energie frei, die sich durch Emission von Licht oder durch Abgabe von Energie in anderer Form äußern kann. Weil Tribolumineszenz und Fluoreszenz in zahlreichen Fällen dieselben Ursachen haben, ist es verständlich, daß viele Mineralien, die unter kurzwelligem Licht fluores- zieren, auch bei oben besprochener mechanischer Behandlung oder unter Hitze- einwirkung zu Tribolumineszenz oder Phosphoreszenz angeregt werden. Neben der Zinkblende kennt man noch eine ganze Reihe von Mineralien und chemischen Verbindungen, die tribolumineszieren bzw. phosphoreszieren (Anm. 34). Nach GLocker (1829, 5. 280) können durch Kratzen, Reiben oder Schlagen folgende Mineralien zu Tribolumineszenz angeregt werden: Baryt, Dolomit (vgl. ALBERTI 1826, S. 295), Fluorit, Kieselzinkerz, Quarz, Topas, Tremolit. Besonders beim Erhitzen phosphoreszieren bestimmte Sorten von Apatit, Aragonit, Baryt (Bologneser Spat), Caleit (vgl. ALgertı 1826, S. 299), Cyanit, Diamant (vgl. KourımskyY 1972, 5. 143 bis 145), Dolomit, Fluorit, Gips, Phosphorit, Skapolith, Scheelit, Staurolith, Stron- tianit, Topas, Turmalin, Witherit. Den heimischen Bergleuten ist es schon früh aufgefallen, daß die Fluorite (Fluß- späte) aus der Reinerzau und auch von anderen Fundstellen beim Anschlagen auf- blitzen und nach dem Erhitzen phosphoreszieren, also eine Zeitlang nachleuchten. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 39 Dazu berichtet Srauı (1758, $S. 105): „Die grünen und in das blaue fallenden Flöße (fluor montanus) so auf dieser Grube ganghaft gebrochen und auf dem Segen Gottes von grünlichter Farbe vorfiel, phosphoresciren sehr artig, entweder durch das Anrizen in einem finstern Ort, am besten aber durch die Hize. S. Pott. Lithog. II. Th. p. 39 ...“ Auch eine Textstelle im Ausschuß 1792, S.52b bestätigt diese Be- obachtung: „Blaulecht grüner phosphorescirender dichter Fluß; von St. Jacobs Fundgrube von der Reinerzau im Wirtemberg. Dubl: von Nro. 6270.” Die genannten Effekte lassen sich zur Bestätigung auch durch eigene Experimente an Reinerzauern und anderen Fluoriten wiederholen. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts soll der Überlieferung nach von dem Bologneser Schuhmacher Vıncente CascıoroLo bei alchymistischen Versuchen bemerkt worden sein, daß geglühte Gemische von Baryt (Schwerspat) die Eigenschaft besitzen, nach Belichtung durch Sonnenlicht im Dunkeln zu leuchten. Seit seiner Entdeckung durfte der „Bologneser Leuchtstein“, wie man den in reduzierendem Milieu kalzinierten Bologneser Schwerspat nannte, in keiner renommierten Naturaliensammlung fehlen. Es ist verwunderlich, daß relativ spät, nämlich erst um 1780, ein Bologneser Leucht- stein in einem Inventarbuch der herzoglich-württembergischen Kunst -und Naturalien- kammer registriert wird (Cons. 1780, Nr. 124): „Phosphorus Bononiensis, Bononischer Stein, so nach vorgängiger Präparation im Finstern leuchtet.” Im Inv. 1785, Nr. 288, und im Verzeichnis ds Ausschuß 1792 wird der Bologneser Baryt in anderem Wortlaut erwähnt als in Cons. 1780, Nr. 288: „Lapis Bononiensis oder scheinender Stein, spatum gypseum Bononiense.“ undim Ausschuß 1792,5.16b— 17a: „Spatum gypseum bononiense globosum, Bononischer Stein; von dem monte paterno, bei Bologna.” Diese Einträge ergänzen die erste Erwähnung im Cons. 1780 durch weitere wesentliche Aussagen. Einmal wird die Lokalität des Vorkommens bei Bologna, der Monte Paderno, näher bezeichnet, zum anderen wird auf die besondere Ausbildung des Schwerspats von dieser Fundstelle hingewiesen. „Spatum globosum“, auf deutsch etwa „Kugelspat“, charakterisiert die besondere Ausbildung des Bologneser Baryts, der am Monte Paderno in Form von kartoffelgroßen Knollen vorkommt. Im Quer- schnitt zeigen diese Knollen radialstrahlige Struktur. Die Farbe des Bologneser Baryts ist an der Bruchfläche grau bis graubraun, was auf eine beträchtliche Verunreinigung hinweist. Die Bezeichnung „Spatum gypseum“ für den Bologneser Stein erscheint ver- wunderlich. Schwerspat wurde in der Wissenschaftssprache des 18. Jahrhunderts ge- wöhnlich „Spatum ponderosum“ (vgl. Rätk 1971, S. 170 und 5. 232; Inv. 1785, Nr. 3406) genannt. Möglicherweise herrschten über die mineralogische Natur des Bologneser Baryts geteilte Ansichten. Die Erwähnung des Bologneser Baryts im In- ventar Weingarten 1790 enthält ein etwas ungewöhnliches Synonym: „lapis bononiensis, Licht Magnet, gebrannt, aus Italien“. Die Eintragung in der Consignation von 1780 läßt zwar keinen Zweifel darüber offen, daß der Bologneser Baryt, so wie er gefunden wird, nicht die Eigenschaft besitzt, zu phosphoreszieren. Aber der Verfasser der Consignation von 1780 schweigt über das Verfahren, das den Bologneser Baryt in einen Leuchtstein verwandelt. Möglicher- 40 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B, Nr. 8 weise war es ihm unbekannt. Das ganze Geheimnis der Herstellung einer Leucht- masse auf der Grundlage des Bologneser Baryts beruht auf einer Reduktion des Bariumsulfats zu Bariumsulfid; dies kann man z.B. durch Glühen eines Gemisches von Bologneser Baryt und Mehl, aber natürlich auch mit Hilfe von anderen Reduk- tionsmitteln erreichen. Wie die Erfahrung gezeigt hat, ist reines Bariumsulfid allein nicht fähig zu phosphoreszieren. Wirksame Leuchtmassen enthalten stets Spuren von Schwermetallen wie Wismut, Cadmium, Kupfer, Mangan oder andere. Daher ist es verständlich, daß die meisten Versuche, Bologneser Leuchtsteine aus anderen Schwer- spatsorten nachzuahmen, fehlschlugen, weil nur wenige Schwerspatsorten die nötigen Schwermetalle in adäquater Menge enthalten (Anm. 35). Es wäre verwunderlich, wenn nicht eine so vielseitig interessierte Persönlichkeit des „Philosophischen Zeitalters“ wie GoETHE in besonderem Maße von dem Bo- logneser Leuchtstein angezogen worden wäre. Im Rahmen seiner Studien zur Farben- lehre hat GoetHE auch mit dem Bologneser Leuchtstein experimentiert. Am 2. Juli 1792 berichtet er in einem Brief an SöMMERINnG (Anm. 36), daß Bologneser Leucht- steine nur vom blauen oder violetten Teil des Sonnenspektrums zum Nachleuchten angeregt werden. Die Ursachen dieser Erscheinung wurden erst viel später erkannt. Im Unterschied zur Fluoreszenz, die sich ja nur solange manifestiert, als anregendes Licht einwirkt, äußert sich die Phosphoreszenz durch ein anhaltendes Leuchten, das eine zeitlang fortdauert, auch wenn die anregenden Einflüsse aufgehört haben zu wirken. Bei der Phosphoreszenz erfolgt der Rück- sprung der angeregten Elektronen nicht direkt auf die Ausgangsbasen (Valenzbänder) der Grund- gitteratome, sondern auf Umwegen über Energiebänder von Schwermetallatomen, die als Spuren- elemente der phosphoreszierenden Substanz beigemengt sind. 5.2. Seltsame Deutungsversuche Die Inventarbücher des 18. Jahrhunderts und frühere enthalten noch verschiedent- lich Zeugnisse von Lehrmeinungen, die auf die Antike zurückgehen. Eine davon ist die von der aristotelischen Schule verbreitete Lehre von der Urzeugung bereits hoch entwickelter Lebewesen (generatio spontanea), die bis ins 19. Jahrhundert populär war. Die Entstehung der Fossilien wurde zum Teil noch bis ins 19. Jahrhundert mit Hilfe einer Lehre erklärt, die ebenfalls auf Arısroteıgs zurückgeht. Entsprechend dieser Auffassung hielt man Fossilien für Produkte einer geheimnisvollen modellie- renden Kraft der Erde. Eine Abwandlung dieser Vorstellung erscheint in einer Schrift des Engländers EpwArp Luwyp (Lurmius) um die Wende 17./18. Jahrhundert (vgl. SCHINDEWOLF 1948, 5. 66). Nach der Argumentation von Luıpıus sind Fossilien Pro- dukte einer Befruchtung von Gesteinen durch tierische oder pflanzliche Keime, die durch atmosphärische Wässer in die tieferen Regionen des Erdreichs verfrachtet wur- den. Ohne Zweifel hat in der Publikation des Luipius ein sehr alter Mythus einen lehrhaften Niederschlag gefunden. Es gibt Hinweise dafür, daß man auch für die Entstehung von Mineralien ähnliche Zeugungsvorgänge angenommen hat. So ist aus dem Namen „Bergmutter“ eine Vor- stellung herauszulesen, die einen der Befruchtung ähnlichen Vorgang und eine Art Embryonalentwicklung als Voraussetzung für die Mineralgenese annimmt. S. F. Mayer (1754, 5. 136) zitiert unter dem Stichwort „Spath“ einen nicht ge- nannten Bergkundigen, dessen Sprache deutlich die alten Gedankengänge bezüglich der Mineralgenese widerspiegelt: „Er (der Spat) ist die eigentliche Gebähr-Mutter der Mineralien, die allertauglichste Materie, der Extract des Gesteins, gebrech, lencksam, WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 41 eines jeden Metalls Freund, sociabel, der alle Vermischung der Zuflüsse aufnimmt, und gar gerne schwanger ist, und sich im Zeugen allezeit nach dem prädominirenden Theil des Vaters oder der Mutter richtet, d.i. nach dem Zufluß Sulphuris oder Salis. Wann aber derselbe unfruchtbar, so ist das benachbarte Gestein Schuld daran.“ Auch in dem Synonym „Semen lapidis pretiosi“ für Sächsische Wundererde (Anm. 37) ist die Beziehung zu einem Befruchtungsvorgang offensichtlich. Unsere Inventarbücher enthalten nur noch wenige Stellen, wo sich derartige An- sichten niedergeschlagen haben. Die interessanteste und ausführlichste diesbezügliche Erwähnung solcher Anschauungen findet sich in Lit.C 1762,5.6a: „Drey und zwanzig Stücklein Stein so Segmenta von steinernen in etlichen Bergwercken ge- fundenen Globis seynd, bezeichnet von Lit. A. biß Z. davon aber Lit. r. x. y. fehlen, worinnen sich die generatio lapidum pretiosorum nach unterschiedenen gradibus zaiget, als viele von denen Philosophis der Meynung sind daß die Lapides pretiosi mehrentheils in Lapidibus und Corporibus globosis tanguam matricibus gefunden werden und zwar Lit. A. Ein Stuck von einer steinernen Kugel aus einem Berg Werck hinter Baaden/Durlach’ worinnen das innere einer Margae oder weißen Gipß sich vergleichet, ganz fricabel, daß Mans mit denen Nägeln abkrazen kan und gleichsam der Anfang und Semen eines Lapidis pretiosi zu verstehen gibet. Lit. B. In diesem ist das innwendige nicht mehr fricable sondern hart und hat eine rothlechte Farbe angenommen. Lit. C. In diesem ist schon ein gradus perfectionis und spielet eine arth von achaten heraus.“ In diesem Sinne sind auch die weiteren Eintragungen zu verstehen: Inv. 1654, S. 38 b (s. Anm. 38): „Neun stückh unzeitig Fraweneyß.“ undenelny. 17285, Nr 312: „Carneolus immaturus.“ Natürlich beeinflußte auch die christliche Mythologie die Meinungen über die Entstehung der Naturformen und -erscheinungen. Es ist zu bekannt, daß versteinerte Lebensreste einst mit der im Alten Testament geschilderten Sintflut in Zusammen- hang gebracht wurden, daß es hier überflüssig wäre, auf diese Theorie und ihre Ab- wandlungen näher einzugehen. Unzugänglich für die komplizierten Deduktionen der Gelehrten begnügte sich das Volk mit anspruchsloseren Vorstellungen. Während der Gelehrte bereits versuchte, Phänomene mechanistisch zu erklären, beharrte der ein- fache Mann auf seinem Glauben an die alles ermöglichende Wunderkraft der Heiligen. Von derartigen Vorstellungen, die übrigens heute noch in manchen Gegenden ver- breitet sind, gibt es noch Zeugnisse in unseren Inventarbüchern: Lit. C 1762, S. 24b: „Auß der Insul Malta zwey Schlangen Augen so aus Reggio in Calabrien nach Bopfingen über- schickt worden: nach Extract wie folgt: hiermit überschicke Meinen geliebten Eltern eine Raritaet aus Maltha es seynd 2. Schlangen Augen welche von dem Heyl. Apostel Paulo sind zu Stein ver- bannet worden. Man trägt sie hier in güldenen Ringen und sind hoch aestimirt. Wann also diese hinaus kommen so werde auf ein andermahl mehr überschicken. Ich habe etliche verehrt bekommen von einem Maltheser Schiffer weilen der Wacht Meister Lieutenant kranck und Ich dessen Dienste gethan so ware dieses mein accidens, habe meinem Haubtmann auch 3. geschenckt welcher sich Hembd-Knöpf davon machen läßt.“ Lit.€E 1762,S.16b (hierzu Anm. 39): „Nummi precibus regis Ladislai miraculose ex auro in Lapides conversi reperti in campo aradiensi transylvaniae in Hungaria.“ 42 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Während sich hinter den Namen „Nummi lapidei“ oder „Ladislauipfennige“ (vgl. AseL 1939, $. 64) Legenden von wunderbaren Verwandlungen verbergen, ist der Name „Bonifaciuspfennig“ — eine volkstümliche Bezeichnung für die zylindrischen Glieder (Trochiten) fossiler Seelilien — mit einem Teil christlicher Missionsgeschichte verwoben. Es ist das Verdienst von Aseı, die Hintergründe dieser Geschichte auf- gedeckt zu haben. Stielglieder fossiler Seelilien hatten unter den heidnischen Völker- schaften Europas hohe magische Bedeutung, die sich mythologisch von einer Vergött- lichung der Sonne ableitete; zeigen sich doch an den Kreisflächen der Trochiten stili- sierte Sonnen. Ein solches Steinchen war das Abzeichen, an dem die Gottheit ihren Verehrer erkannte und ihm Hilfe zuteil werden ließ. Als durch Bonifacius und dessen Missionare die alten heidnischen Götter Nord- germaniens allmählich von einem neuen, mächtigeren Gott verdrängt wurden, war es an der Zeit, die alten Götter dem neuen zu opfern, um sich dessen Gnade zu ver- sichern. So wurden auch die Trochiten, Embleme des alten Sonnengottes, dem christ- lichen Priester als Zeichen der ideologischen Unterwerfung abgeliefert. Aus dem „zauberkräftigen“ Sonnenscheibchen der Germanen wurde der wertlose Bonifacius- pfennig. 6. Alte Steinbezeichnungen Über die Wortbedeutung alter Steinbezeichnungen gibt es mehrere synoptische Darstellungen. Darunter sind vor allem die Verzeichnisse in den Kommentaren der von PrEscHErR herausgegebenen Acrıcora-Ausgabe (1955—1971) und das Buch von Lüschen „Die Namen der Steine“ (1968) hervorzuheben. Wie der Titel der letzteren Schrift erwarten läßt, ist die Lüscnen-Synopsis ausführlicher und vielseitiger; sie be- schränkt sich nicht nur auf Erklärungen, die den Naturwissenschaftler befriedigen, sondern sie stellt auch für denjenigen, der sich etymologisch und kulturgeschichtlich interessiert, eine nützliche Quelle dar. Noch größere Ausführlichkeit — allerdings nur in Bezug auf bestimmte alte Fossilbezeichnungen — bietet das bekannte Werk von Aseı „Vorzeitliche Tierreste im Deutschen Mythus etc.“ (1939). Trotz reichhaltiger Literatur zum Thema „Steinbezeichnungen“ dürften auch die alten Steinnamen in unseren Inventarbüchern erwähnenswert sein; allein schon des- wegen, weil dadurch mögliche lokale Besonderheiten in der Namengebung deutlich würden. Andererseits ermöglicht eine neuerliche Namenliste, frühere Interpretationen durch neue Details zu ergänzen. Adlerstein: Inv. 1670, 5.93; Inv. 1700, $.380; Lit. C 1762, 5.24b und 30a; Inv. 1771, Nr. 732 und Nr. 3236; Weingarten 1790, $.133. — Es handelt sich um gefüllte oder hohle Brauneisensteinkapseln von unregelmäßiger Form und Größe. Adlersteine entstehen durch Verwitterung aus eisenreichen Kalksteinen. — Synonyme: Aetites (Lit. C 1762,5.24b, 26b, 30a; Weingarten 1790, $.133); Klapperstein (Weingarten 1790, 5.133). Aegagropila: Siehe Bezoarstein. Aetites: Siehe Adlerstein. Agalmatolith: Siehe Steatites. Agaricus mineralis: Siehe Mondmilch. Aststein: Inv.1670, 5.99; Inv. 1700, S. 388; Dieb 1772,>. eo; Weine unten 1790, $S. 143. — Sammelbezeichnung für Bernstein, Gagat, Kennelkohle, Kopal. — Synonyme: Succinum nigrum et orientale (Inv. 1700, 5. 388; Inv. 1771, Nr. 2144; Come, 1 780; Nr. 313); Gagat (Inv. 1670, S. 56; Cons. 1780, Nr. 313); Bermstein Inv. 1670, S. 56). — Weitere Details siehe unter Succinum nigrum et orientale. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 43 Alcyonium: Siehe Halcyonium album. Alquifoux: Siehe Pott-Erz. Alumen plumosum: Siehe Federalaun. Alpschoß-Stein: Siehe Belemnites. Amianthus: Lit.C 1762, 5.48b, 51a. — Asbestmineralien. — Synonyme: Asbest (Lit.C 1762, S.48b); Linum incombustibile (Inv. 1670, 5. 99). Ammites: Inv. 1670, 5. 105; Inv. 1771, Nr. 640; Cons. 1780, Nr. 512; Inv. 1785, Nr. 1313 und Nr. 2702. — Oolith, Rogenstein. — Synonyme: Hammites (Inv. 1771, Nr. 640); Pisolithes (Inv. 1771, Nr. 640); Rogenstein (Inv. 1771, Nr. 640). Ammonites: Siehe Cornu ammonis. Ampelites: Siehe Terra ampelites. Anomia hysterita: Siehe Hysterolith. Anthropogiyphus: Inv. 1785, Nr. 3203. — Gesteinsgebilde, welches einem menschlichen Körper oder Körperteil ähnelt. Arachneolith: Siehe Spinnenstein. Arachnites: Siehe Spinnenstein. Argentum cormeum: Weingarten 1790, S. 174. — Mineralisches Silberchlorid, Hornsilber. — Synonyme: Hornerz; argentum acido muriatico et vitriolico simul mineralisatum (Wein- garten 1790, 5. 174). Argentum sulphure mineralisatum: Weingarten 1790, 5. 171.— Argenti.— Synonyme: Glas- er (In v17.85, Nr 23484; Weingarten 1790, 5.171). Argilla: Siehe Marga. Argilla fullonum: Weingarten 1790, 5. 66. — Walkererde, hauptsächlich Bentonite. Aripistillum: Lit.D 1762, S.17b; Inv. 1785, Nr. 2856. — Belemnitenform mit gerundeter Spitze, z.B. wie bei Pleurobelus aus dem Lias. Armenischer Stein: Siehe Lapis armenus. Arsenicum testaceum: Siehe Scherbenkobalt. Arsenicum porosum: Siehe Fliegenstein. Aschenzieher: Weingarten 1790, 5. XIV. — Turmalin mit piezoelektrischen Eigenschaften. — Synonym: Turmalinus (ibid.). Asteria: Siehe Sternstein. Astroites: Siehe Sternstein. Atlaserz: Weingarten 1790, 5. 222. — Tirolit (?). Atrament-Stein: Inv. 1771, Nr. 2094, 2097 — 2100; Inv. 1776, 2094 — 2098, 2099, 2100; Cons.1780,Nr.299; Inv. 1785, Nr. 638 ff. — Botryogen (HOCHSTETTER 1836, 5. 208). — Synonym: Vitriol-Stein (Inv. 1785, Nr. 638). Balanit: Cons. 1780, Nr. 549.— Ein mit Seepocken bewachsener Stein. Batrachoides: Siehe Krötenstein. Badstein: Siehe Tophus. Belemnites: Cons. 1780, Nr. 517; Inv. 1785, Nr. 2855. — Die Rostren von Belemnoideen. — Synonyme: Alpschloß-Stein (Cons. 1780, Nr. 517); Aripistillum (siehe dort); Dactilus Idei (Inv. 1670, S.107); Katzenstein (RÖSLER 1788, S. 50); Lapis Lyneis (Ausschu ß 1792, 5.902); Lyncurer (Inv. 1670,5.54; Inv. 1700, Sisiaı. @oinss. 1.7.8 0%. Nr 15: Beinbrech: Siehe Osteocolla. Beinbruchstein: Siehe Osteocolla. Bergpecherde: Siehe Ampelites. Bezoar porci: Siehe Saustein 11. Bildstein: Siehe Steatites. Bleischweif: Siehe Plumbago 11. Bleistift: Siehe Plumbago 1. Bleyas: Siehe Plumbago Il. Böhmische Demanten: Siehe Pseudo-Adamantes. Böhmischer Saphir: Siehe Luc-Saphir. Bologneser Stein: Siehe Bononischer Stein. Bononischer Stein: Cons. 1780, Nr. 124: Inv. 1785, Nr. 288; Weingarten 1790, S 508 Nusschuß. 1792,Se16b und 172; Quittung 1792, >. 14b. — Kalzinierter Baryt, der die Eigenschaft hat, nach Bestrahlung mit UV-Licht zu phosphoreszieren. Ursprünglicher Fundort dieser Barytsorte: Monte Paderno bei Bologna (lateinisch Bononia). — Synonyme: Bo- 44 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 logneser Stein (Cons. 1780, Nr. 124); Bologneser Spath (HOCHSTETTER 1836 und andere); Chrysolapis (ZEDLERs Lexikon, Band 4, 1733, 5. 654); Lapis bononiensis (Inv. 1785, Nr. 288); Leuchtstein (Cons. 1780, Nr. 124); Lichtmagnet (Weingarten 1790, 5. 59); Phos- phorus bononiensis (Cons. 1780, Nr. 124); Spongia solis et lunae (ZEDLERs Lexikon, Band 4, 1733, 5. 654). Bonıfacius-Pfennige: Siehe Trochitae. Brontias: Inv. 1785, Nr. 3102. — Seeigel aus der Kreide mit zugespitzter apikaler Region etwa wie bei der Gattung Conulus. Brontias wurden früher für Steine gehalten, die durch den Blitz- strahl zur Erde geschleudert wurden (vgl. WorMIUS 1655, S. 76). — Synonyme: Davids Schleuder- stein (Inv. 1785, Nr. 3102); Echinites fastigiatus (Inv. 1785, Nr. 3102). Buccardit: Cons. 1780, Nr. 539. — Steinkerne einer tertiären Muschel der Gattung Glossus (Glossus PoLI, 1795 = Buccardium MERGERLE, 1811). Buceinitae: Lit. C 1762, 5.46b. — Gesteine, welche fossile Schneckengehäuse von mehr oder weniger konischer Form enthalten. — Synonym: Schraubensteinlein (Lit.C 1762, S.46b). Bufonites: Siehe Krötenstein. Bunzenstein: Siehe Hysterolith. Calx areata: Siehe Suillus. Calx fluorata: Siehe Spathum cubicum. Caryophilithi: Inv. 1785, Nr. 2883. — Die Kronenbasis bestimmter Seelilien, z.B. der fossilen Gruppe Eugeniacrinus. — Synonyme: Gewürznelkensteine (Inv. 1785, Nr. 2883); Nelkensteine (PasQuAY 1777, 5. 239). Chinesischer Speckstein: Siehe Steatites. Chrysolapis: Siehe Bononischer Stein. Corneus cristallisatus: Cons. 1780, Nr. 288. — Schörl. Cornurammonis: Inv:.1 67.0,%5.107; Lit. D 1762, S-7b;. Diieb>.11747 2% Sosr Com 1780, Nr. 524. — Synonyme: Lapis sceleton serpentis referens (WORMIUS 1655, S. 86); Scher- horn (BAUHINUS 1602); Schiffskutteln (GMELIN 1779, $. 133). Creta brianzonica: Siehe Steatites. Creta hispanica: Siehe Steatites. Cuprum praecipitatum: Cons. 1780, Nr. 388, 389. — Gediegenes Kupfer als Ausfällung auf un- edleren Metallen. — Synonym: Zementkupfer (Cons. 1780, Nr. 388). Dactylus Idei: Siehe Belemnites. Dauchstein: Siehe Tophus. Davids Schleuderstein: Siehe Brontias. Diamants d’Alencon: Siehe Pseudo-Adamantes. Duckstein: Siehe Tophus. Echinites fastigiatus: Siehe Brontias. Echinus papillaris: Siehe Ovum anguinum. Edelstein der Apotheker: Siehe Spathum cubicum. Eisenmann: Weingarten 1790, 5. 239—240. — Haematit. Eisenniere: Siehe Grunderz. Eisenspiegel: Weingarten 1790, $. 238. — Haematit als Eisenglanz (Specularit). — Synonym: Minera ferri specularis (Weingarten 1790, 5.238). Eisensteinmark: Siehe Wundererde. Encrinus: Cons. 1780, Nr. 523. — Versteinerter Seelilienkopf. — Synonym: Lilienstein (Cons. 1780, Nr. 523). Entrochitae: Cons. 17 80,Nr. 520. — Kette aus mehreren walzenförmigen Seelilien-Stengelgliedern in ursprünglichem Verband. — Synonym: Walzensteine (PasQauAY 1777, 5. 239). Federalaun: Inv. 1776, Nr. 2104. — Mineralisches Eisenvitriol. — Synonym: Alumen plumosum (insel 77700,N2:2075): Fliegenstein: Weingarten 1790, S. 254. — Gediegen Arsen, zum Teil überzogen mit Ar- senik und anderen Verwitterungsbildungen. — Synonym: Arsenicum porosum (Weingarten 1790, 5. 254). — Vgl. auch Scherbenkobalt. Flos ferri: Siehe Flos martis. Flos marti: Cons. 1780, Nr. 364; — Verästeltes Aggregat von Aragonit (Caleiumcarbonat), welcher wegen seines Vorkommens in Eisenbergwerken auch Eisenblüte genannt wird. — Synonym: Flos ferri (Weingarten 1790, 5.22). Flußstein: Siehe Spathum cubicum. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 45 Fraueneis: Siehe Selenites. Frauenglas: Siehe Vitrum moscoviticum. Gallizenstein: Inv. 1776, Nr. 2063. — Goslarit (Zinkvitriol), Verwitterungsprodukt der Zink- blende und des Wurtzits. — Synonym: Halotrichum scopoli (Weingarten 1790, 5.136). Gamahu: Inv. 1670, 5. 83. — Eine Gemme oder Kamee (vgl. LÜSCHEN 1968, 5. 224). Gewürznelkensteine: Siehe Caryophylithi. Glacies Mariae: Siehe Vitrum moscoviticum. Glaserz: Siehe Argentum sulphure mineralisatum. Glossopetrae: Siehe Schlangenzungen. Goldstein I: Inv. 1700, 5. 384. — Schwarzer Kieselschiefer (Lydit), auf dem die Goldschmiede mit Hilfe des Strichs die Qualität des Goldes feststellten. — Synonyme: Probierstein (Wein- garten 1790, 5.72); Lapis Iydius (ibid., S. 72). Goldstein II: Inv. 1670, 5.33, 58, 90; Ausschuß 1792, S.11b. — Entweder echter Avanturinquarz oder eine Imitation desselben. — Synonyme: Lapis a vanturino (Ausschuß 1792, 5. 11b); Lapis de Vinturino (PAsQauAY 1777, S. 279 Nr. 13); Melicrisio (Inv. 1670, S.90); Melichrysus (Lit.C 1762,5.18b; Ausschuß 1792,5.11b). Grießstein: Siehe Lapis nephriticus. Grimmenstein: Lit. D 1762, 5.2b—3a. — Konvex-konkav geschliffene Serpentinite, Speck- steine oder Nephrite, die als Bauchwärmer benützt wurden. Grunderz: Ausschuß 1792, 5.87a. — Limonitklumpen von schaligem Aufbau; als Eisenerz abgebaut (vgl. Anm. 16). — Synonym: Eisenniere (ALBERTI 1226, 5. 159). Hafnererz: Siehe Pott-Erz. Halcyonium album: Inv. 1670, 5.95. — Wahrscheinlich Kelche nicht genau definierbarer Hexa- korallen wie etwa Thecosmilia, vielleicht auch bestimmte Formen fossiler Schwämme. — Synonyme: Alcyonium (BAIER 1708, 5. 46); Sternstein (Inv. 1670,5.95). Halotrichum scopoli: Siehe Gollizenstein (Zinkvitriol). Hammites: Siehe Ammites. Himmelsmehl: Ausschuß 1792, 5.101a. — Nach GLOCKER 1831, 5. 966, erdiger Gips. Hippurit: Lit. C 1762,5. 8a, 8b, 9a; Cons. 1780, Nr. 578. — Damit wurden sowohl Ko- rallen von bestimmter Form, die zapfenfömigen Vertreter der pachydonten Muschelgruppen der Chamacea und Rudistacea als auch fossile Schachtelhalmgewächse bezeichnet. Hornerz: Siehe Argentum corneum. Hyaenentränen: Siehe Trochitae. Hysterolith®v Cons. 1780, Nr. 550. — Steinkerne von devonischen Brachiopoden der Super- famlie Spiriferacea. Die ausgefüllten Eindrücke der Devarikatormuskeln haben das Aussehen eines äußeren weiblichen Genitale; (griech. hystera = Gebärmutter). — Synonyme: Anomia hysterita (TILESIUS 1826, 5.128); Bunzenstein (TILEsIUS 1826, 5.150); Lapis hystericus (Inv. 1670, 5. 106; TILEsIUS 1826, $. 126); Maunzenstein (TILESIUS 1826, $. 150); Mautzenstein (Inv. 1670, 5. 106). Isatis: Inv. 1654, 5.15; Inv. 1670, 5.79; Inv. 1700, 5.382. — Blauer Nephrit (laut Aus- kunft von Prof. Dr. F. KIRCHHEIMER). Juan Blanca (Jouan Blanca): Cons. 1780, Nr. 502. — Platin. — Synonym: Platina del Pinto (Cons. 1780, Nr. 502). Judennadein: Cons. 1780, Nr. 547; Inv. 1785, Nr. 3124. — Seeigelstacheln. — Synonym: Radioli judaici (Inv. 1785, Nr. 3124). Judenpech: Inv. 1771, Nr. 1971; Cons. 1780, Nr. 310; Inv. 1785, Nr. 668. — Bergpech, Bergteer, Asphalt. Judensteine: Cons. 1780, Nr. 546. — Mehr oder weniger olivenförmige Stacheln von Seeigeln (z.B. von Balanocidaris glandifera aus dem Ob. Jura). — Synonyme: Lapides judaiei (Lit. C 1762,5.51a; Dieb 1772,S$. 24 und 25); Olivenstein (Cons. 1780, Nr. 546); Radioli eucumerini (Lit. C 1762,5.51a; Inv. 1785, Nr. 3122 und 3123). Katzengold: Inv. 1785, Nr. 562; Weingarten 1790, 5.75. — Verwitterter dunkler Glim- mer. — Synonym: Mica aurea (Inv. 1785, Nr. 562). Katzensaphir: Siehe Luc-Saphir. Katzensilber: Inv. 1785, Nr. 564; Weingarten 1790, 5. 75. — Muskovit. — Synonyme: Mica argentea (Cons. 1780, Nr.278; Inv. 1785, Nr. 564). Katzenstein: Siehe Belemnites. Klapperstein: Siehe Adlerstein. 46 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Konzentrationsstein: Siehe Spurstein II. Kreuzstein: Inv. 1670, 8. 79; Inv. 1700, 5. 381. — Staurolith, Harmotom und vielleicht auch andere Mineralien. — Synonym: Lapis crucis (WORM 1655, 5. 68). Krötenstein: Inv. 1670, 5.94, 106, 107; Dieb 1772, 5. 15—16. — Halbkugelförmige Pflaster- zähne von fossilen und rezenten Meeresfischen ohne apikalen Fleck (vgl. Schlangenaugen). Kröten- steine sollten nach alter Ansicht im Kopf von Kröten gefunden werden. — Synonyme: Krotten- stein (Inv. 1700, 5. 380-381); Batrachoides (Inv. 1670, 5. 94). Krottenstein: Siehe Krötenstein. Lac lunae: Siehe Mondmilch. Lac petrae: Inv. 1785, Nr. 138. — Wahrscheinlich ein Synonym für Mondmilch (Lac lunae). — Synonym: Selenit (Inv. 1785, Nr. 138). Lapilli concavi: Siehe Regenbogenschüsseln. Lapis arachneolithus: Siehe Spinnenstein. Lapis armenius officinarum: Siehe Lapis armenus. Lapis armenus: Cons. 1780, Nr. 214. — Lasurit oder Lazulith. — Synonym: Armenischer Stein (Cons. 1780, Nr. 214); Lapis armenius officinarum (Weingarten 1790, 5. 226). Lapis a vanturino: Siehe Goldstein I. Lapis bononensis: Siehe Bononischer Stein. Lapis calaminaris: Cons. 1780, Nr. 357. — Galmei, Zinkcarbonat. Lapis ceraunius: Siehe Strahlstein. Lapis cochleatus: Siehe Trochitae. Lapis crucis: Siehe Kreuzstein. Lapis de Vinturino: Siehe Goldstein II. Lapis figuratus: Lit.D 1762, 5. 106, 17a. — Versteinerter Lebensrest. Lapis fulminaris: Siehe Strahlstein. Lapis histricinus: Siehe Saustein 1. Lapis hystericus: Siehe Hysterolith. Lapis jenensis: Inv. 1785, Nr. 2649. — Eine Art Sinterkalk von unbekannter Oberflächenstruktur und Farbe. Lapis judaicus: Siehe Judensteine. Lapis lazuli: Weingarten 1790, $. 19. — Lasurit. — Synonym: Saphirus veterum (Wein- garten 1790, S.19). Lapis Iydius: Siehe Goldstein 1. Lapis Iyncis: Siehe Belemnites. Lapis malacensis: Siehe Saustein II. Lapislmesarieus: lit. € 1762, S.13b, 14a. 43b:2 Diiieb‘) 17.72.25. 25: Comes au 330r Nr. 527; Quittung 1792, $. 73b. — Massenansammlung von Fossilien etwa in der Art des „Sternberger Kuchens“. Lapis mutabilis: Siehe Oculus mundi. Lapis nephriticus: Lit. C 1762,5. 26a; Cons. 1780, Nr. 125—130. — Eigentlich Nephrit, häufig jedoch mit Serpentin verwechselt. — Synonyme: Nierenstein (Cons. 1780, Nr. 125; Weingarten 1790,S$. 61); Grießstein (Inv. 1670,S5. 13, 32, 75; Inv. 1700, S. 382 und 385; Cons. 1780, Nr. 125); Lendenstein (Cons. 1780, Nr. 125). Lapis ollaris: Siehe Steatites. Lapis ponderosus: Weingarten 1790, 5. 19. — Scheelit. — Synonyme: Schwerstein (Wein- garten 1790, S. 19; HOCHSTETTER 1836, $. 284); Calx acido peculiariter metallico saturata (Weingarten 1790, 5.19); Scheelkalk; Scheelit; Tungstein (HOCHSTETTER 1836, 5. 284). Lapis sceleton serpentis referens: Siehe Cornu Ammonis. Lapis suillus: Siehe Suillus. Lapis trochleatus: Siehe Trochitae. Lapis violaceus: Lit.P 1762,58. 5a; Inv. 1785, Nr. 3283; Ausschuß 1792,S. ı1b u. 56a.— Nach Veilchen duftender Algenbewuchs (Trentepohlia iolithus) auf Steinen. — Synonym: Violenstein (ZEDLERs Lexikon, Band 15, 1737, 5.753; Ausschuß 1792, 5.47a). Lavezstein: Siehe Steatites. Lendenstein: Siehe Lapis nephriticus. Lerchenschwamm: Siehe Mondmilch. Leuchtstein: Bononischer Stein. Lichtmagnet: Siehe Bononischer Stein. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 47 Lilienstein: Siehe Encrinus. Linum incombustibile: Siehe Amianthus. Lithantrax: Inv. 1785, Nr. 670 und 674. — Steinkohle. Lithoglyphus: Inv. 1785, Nr. 3214, 3215, 3224. — Steinernes Naturspiel. Lithomarga: Inv. 1785, Nr. 78—81. — Steinmergel, stark ton- und quarzhaltiger Dolomit. — Synonyme: Marga saxatilis (Inv. 1785, Nr. 78). Lithoxylon: Cons. 1780, Nr. 516. — Versteinertes Holz. Luc-Saphire: Inv. 1670, 5.42. — Echte meist blaßblaue Saphire aus Nordböhmen, genauer von Jizersk4 Louka (KOURRIMSKY 1968, $.23). Nach GLOCKER 1831, $. 688, KOBELL 1864, 5. 444, und anderen soll unter Luc- bzw. Lux-Saphir auch ein Cordierit verstanden werden. — Der Name Luc-Saphir könnte von dem oben erwähnten Fundort abgeleitet worden sein. — Synonyme: Lux- Sapphir (PasauAyY 1777, 5.69; Weingarten 1790, 5.87; WIDENMANN 1794, 5.248); Luchs-Saphir (GLOCKER 1831, S. 667 und 668); Böhmischer Saphir (Inv. 1670, 5.42); Katzen- saphir (WIDENMANN 1794, 5. 248). Luchs-Saphir I: Siehe Luc-Saphire. Luchs-Saphir II: Nach WIDENMANN (1794, S. 350) ein blauer (?) Obsidian. Luchs-Saphir III: Nach GLocCKER (1831, $. 688); KoBELL (1831, S.444); HOCHSTETTER (1836, 5.101); ein Cordierit. Lux-Saphir: Siehe Luc-Saphire. Lyncurer (Lynkurer): Siehe Belemnites. Magnetstein: Weingarten 1790, 5. 243.— Magnetit. Marcasita: Siehe Wismutkönig. Marcasita officinarum: Siehe Wismutkönig. Marga: Inv. 1785, Nr. 72, 74-76; Weingarten 1790, $. 70. — Eigentlich Mergel, aber oft auch Schieferton. — Synonyme: Argilla (Inv. 1785, Nr.72); argilla siliceo et calcareo adunata (Weingarten 1790, 5.70); Mergel (Weingarten 1790, 5.70). Marga saxatilis: Siehe Lithomarga. Marienglas: Siehe Vitrum moscoviticum. Maunzenstein: Siehe Hysterolith. Mautzenstein: Siehe Hysterolith. Meernabel: Cons. 1780, Nr. 706. — Die Deckelklappen von Muscheln der Gattung Requienia. — Synonym: Umbilicus marinus (WoRrM 1655, 5. 72). Melichrysus: Siehe Goldstein II. Melicrisio: Siehe Goldstein II. Mica argentea: Siehe Katzensilber. Mica aurea: Siehe Katzengold. Mica ferrea: Cons. 1780, Nr. 384. — Eisenglimmer (Haematit). Minera argenti alba: Weingarten 1790, 5. 178—180. — Silberhaltiger Galenit. — Synonyme: Weißgülden (Weingarten 1790, S. 178 ff.); Weißgulden Erz (Inv. 1785, Nr. 2425 ff.). Minera argenti rubra: Weingarten 1790, 5.175. — Verschiedene Silbersulfide wie Pyrargyrit, Proustit, Miargyrit etc. — Synonyme: Rothgülden (Weingarten 1790, S. 175—177); Roth- gulden Erz (Inv. 1785, Nr. 2390 ff.). Minera cupri terrea: Cons. 1780, Nr. 419. — Rotkupfererz, Cuprit. — Synonym: Kupfermulm (Cons. 1780, Nr. 419). Minera ferri specularis: Siehe Eisenspiegel. Misy (Mysi) veterum: Inv. 1771, Nr. 2076. — Copiapit (ein mineralisches Fe-Sulfat). — Vgl. AGRICOLA, Band 2 (1955), 5. 249. Molybdena: Cons. 1780, Nr.279; Weingarten 1790, $.158. — Molybdaenit. — Syno- nyme: Wasserblei (Cons. 1780, Nr. 279); Phlogiston acido vitriolico (Weingarten 1790, 5.158; vgl. auch Anm. 5). Mondmilh: Cons. 1780, Nr.7; Inv. 1785, Nr. 6. — Aus wässriger Lösung ausgefällte Caleit- bzw. Aragonit-Trübe, welche nach dem Austrocknen leicht zerreibliche weiße Krusten bildet. — Synonyme: Lac lunae (Lit. C 1762,$5. 48b; Cons. 1780, Nr. 7); Agaricus mineralis (PAsQuUAY 1777, 5.2); Lerchenschwamm (ibid.). Morochtus: Lit.C 1762,9.48a; Inv. 1771, Nr. 2143; Cons. 1780,Nr.5.— Nah Cons. 1780,Ntr. 5 „eine harte Kreiden Art, womit man schreiben kann“. Muria: Weingarten 1790, $S. 138. — Steinsalz. — Synonym: Sal gemmae (Wein- garten 1790,5.138). 48 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Nelkensteine: Siehe Caryophylithi. Nierenstein: Siehe Lapis nephriticus. Nihilum album: Ausschuß 1792, 5.47 b. — Zinkweiß (Zinkoxid), das sich bei der Verhüttung von Zinkerzen als weißes Mehl niederschlägt (siehe HOCHSTETTER 1836, $. 261). — Synonym: Weißes Nichts (HOCHSTTETER 1836). Oculus cati: Weingarten 1790, 5. 103.— Quarzkatzenauge. Oeculus mundi: Inv. 1670, 5. 81. — Eine Opalsorte, die in feuchtem Zustand wie edler Opal aus- sieht, beim Austrocknen jedoch unscheinbar matt wird (vgl. BUTKOVIE 1970). — Synonyme: Lapis mutabilis (BUTKOVIE 1970, 5.29); Verkehrstein (Inv. 1670, 5. 81); Weltauge (HOCHSTETTER 199@8%6 ul). Olivenstein: Siehe Judensteine. Ombrias: Lit. C 1762, 5.11a. — Fossile Seeigel mit abgeflachter Apikalregion. Man glaubte, daß derartige Gebilde während heftiger Gewitterregen auf die Erde fallen (vgl. WorM 1655, $. 76). — Großer Krottenstein (WORM 1655, 5. 76). Operment: Cons. 1780, Nr. 335. — Auripigment (Arsen (IIl)-sufid. Ophites: Siehe Serpentinus. Osteocolla: Rumpelkammer 1776, S5.2a. — Kalkige Auskleidungen von Hohlräumen im Boden (BüLOW 1960). — Synonyme: Beinbrech (GLOCKER 1831, S. 927); Beinbruchstein (BüLow 1960). Osteolithus: Lit. C 1792, 5.23 b.— Fossiler Knochen. Ovum anguinum: Inv. 1 670,5. 96. — Kleine Seeigel verschiedener Ordnungen (vgl. O. ABEL 1939, 5. 25). — Synonym: Echinus papillaris (MOHR 1752, $. 128). Phosphorus bononiensis: Siehe Bononischer Stein. Phytoglyphus: Inv. 1785, Nr. 3210. — Gesteinsgebilde, welches Pflanzen oder Pflanzenteilen ähnelt. Piedra di Sardo: Siehe Steatites. Pisolithes: Siehe Ammites. Platina del Pinto: Siehe Juan Blanca. Plumbago I: Weingarten 1790, S. 157. — Graphit (vgl. Anm. 5). — Synonyme: Bleistift (Weingarten 1790, $.158); Philogiston acido aereo saturatum (Weingarten 1790, 5.157; WIDENMANN 1794, 5. 681); Schreibstein (ibid.). Plumbago II: Cons. 1780, Nr. 432; WoRM 1655, 5. 128. — Feinkristalliner Galenit. — Synonyme: Bleischweif (Cons. 17 80, Nr. 432-433); Bleyas (WoRM 1655, 5. 128). Porus aqueus: Inv. 1785, Nr. 3505. — Wasserstein, Kalksinter. Pott-Erz: Inv. 1776, Nr. 546-547; Inv. 1785, Nr. 2207-2208. —'Rohes Hüttenblei, welches von den Töpfern zur Bereitung einer Glasur verwendet wurde. — Synonyme: Hafnererz; Alqui- foux (F. A. SCHMIDT 1855, 5. 164). Probierstein: Siehe Goldstein 1. Pseudo-Adamantes: Weingarten 1790, 5.90. — Bergkristalle, trigonale und hexagonale Di- pyramiden. — Synonyme: Böhmische Demanten (Inv. 1670,S5.37; Inv. 1700, 5.380, 383 ff.); Diamants d’Alencon (ZEDLERs Lexikon, Band 1, 1732, 5. 449). Pseudo-Amethystus: Lit.D 1762, $5.19b; Inv. 1785, Nr.2633; Weingarten 1790, 5. 49. — Violetter Fluorit. Pseudo-Chrysolithuss: Weingarten 1790, 5.49. — Olivgrüner Fluorit. Pseudo-Saphiru: Weingarten 1790, 5.49. — Blauer Fluorit. Pseudo-Smaragdus: Weingarten 1790, 5.49. — Grüner Fluorit. Pseudo-Topaziuss: Weingarten 1790, 5.49. — Gelber Fluorit. Pumex: Inv. 1785, Nr. 2638. — Bimsstein. Pyromachus: Weingarten 1790, 5.115. — Feuerstein, Flint, Silex. Pyrites martis: Ausschuß 1792, S.83a. — Schwefelkies, Pyrit. Räderstein: Siehe Trochitae. Radioli cucumerini: Siehe Judensteine. Radioli judaici: Siehe Judennadeln. Regenbogenschüsseln: Ausschuß 1792, S.11b. — Die uhrglasförmigen Kammerfüllungen der Belemniten-Phragmokone. — Synonym: Lapilli concavi (Ausschuß 1792, 5.11b). Rogenstein: Siehe Ammites. Rothgülden-(Erz): Siehe Minera argenti rubra. Rotschlag: Inv. 1776, Nr. 1584; Cons. 1780, Nr. 362; Inv. 1785, Nr. 897. — Gelbe oder rote tribolumineszierende Zinkblende. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 49 Russisch Glas: Siehe Vitrum moscoviticum. Sächsische Wundererde: Siehe Wundererde. Saint Cuthbert’s heads: Siehe Trochitae. Sal gemmae: Siehe Muria. Saphirus veterum: Siehe Lapis lazuli. Saustein I: Siehe Suillus. Saustein II: ZEDLERs Lexikon, 3. Band, 1733, $. 1660. — Eingeweidestein einer Stachelschweinart der Halbinsel Malakka (Malaya). — Synonyme: Lapis porcinus (ZEDLERs Lexikon, 3. Band, 1733, S. 1660); Lapis malacensis (ibid.); Lapis histricinus (ibid.); Bezoar porci (ibid.). Scheelkalk: Siehe Lapis ponderosus. Scherbenkobalt: Inv. 1785, Nr. 814; Weingarten 1790, 5.254. — Gediegen Arsen. — Synonym: Arsenicum testaceum (Weingarten 1790, 5.254). — Vgl. auch Fliegenstein. Scherhorn: Siehe Cornu Ammonis. Schiffskutteln: Siehe Cornu Ammonis. Schlangenaugen: Lit.C 1762,5.24b; Ausschuß 1792, 5. 8b. — Halbkugelförmige Pflaster- zähne von bestimmten fossilen und rezenten Meeresfischen, z.B. von Chrysophrys (ABEL 1939, S. 221). Im Zentrum des Apex solcher Pflasterzähne ist meist ein dunkler Fleck zu sehen, der eine Pupille imitiert. — Vgl. auch Krötenstein. Schlangenei: Siehe Ovum anguinum. Schlangengehörnlein: Siehe Schlangenkronen. Schlangenkronen: Inv. 1670, S8.275; Inv. 1700, 5.391. — Zähne von Spanferkeln (Inv. 1700, $. 391). — Synonym: Schlangengehörnlein (Inv. 1670, 5.275). Schlangenstein I: Siehe Serpentinus. Schlangenstein II: Mit Schlangenstein wurden mitunter auch Ammoniten bezeichnet (siehe LÜSCHEN 1968, 5. 314). Schlangenzungen: Inv. 1670, 5.106. — Zähne fossiler und rezenter Haie, z. B. Carcharodon. — Synonym: Glossopetrae (Inv. 1670, S. 106; Inv. 1700, 5. 391; Lit. E1177.82,8.40b undK50ar Direb; 127472255420). Schmeerstein: Siehe Steatites. Schneiderstein: Siehe Steatites. Schraubenstein: Siehe Buccinitae. Schreckstein: Weingarten 1790, $.223. — Malachit als Amulett verarbeitet, das kleinen Kin- dern umgehängt wird, um sie vor nächtlichem Aufschrecken zu bewahren (vgl. 5. F. MAYER 1754, 5.130). Schreibstein: Siehe Plumbago 1. Schwalbenstein: Inv. 1700, 5.380; Dieb 1772, 5.15. — Nach Aser 1939, 5.221, dasselbe wie Krötenstein. Schweinstein: Siehe Suillus. Schwerstein: Siehe Lapis ponderosus. Seifenstein: Siehe Steatites. Selenites: Cons. 1780, Nr. 115-116; Weingarten 1790, S.47. — Hauptsächlich durch- sichtige Gipskristalle (Selenit), gelegentlich auch klare Calcit-Rhomboeder und oft auch Muskovit. — Synonyme: Fraueneis (Inv. 1654, 5.38b; Inv. 1670, 5.99; Weingarten 1790, S.47); Lapis specularis (Lit. C 1762,5.57b; Cons. 1780, Nr. 116); Spiegelstein (Cons. 1780,Nr.115); Lac petrae (Inv. 1785,Nr.138); Marienglas (Weingarten 1790, 5.48). — Vgl. auch Vitrum moscoviticum. Semen lapides pretiosi: Siehe Wundererde. Serpentinus: Weingarten 1790, 5.60. — Hauptsächlich Serpentinit. — Synonyme: Ophites (Lit. D 1762, S.2b-3a; Weingarten 1790, $.60); Schlangenstein (Inv. 1670, 5.94: Inv.1700,5.380; Dieb 1772, 5.15); Serpentinstein (Lit.D 1762,5.2b—- 33; Weingarten 1790, 5.62). — Vgl. auch Grimmenstein. Siegstein: Siehe Sternstein. Slud: Siehe Vitrum moscoviticum. Smectis: Siehe Steatit. Smiris: Cons. 1780, Nr. 379. — Schmirgel, Korund. Sonnenscheibchen: Siehe Trochitae. Spangensteinchen: Siehe Trochitae. Spanische Kreide: Siehe Steatites. 50 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Spathum cubicum: Weingarten 1790, 5.49. — Synonyme: Calx fluorata; Edelstein der Apo- theker; Fluor; Flußspat; Flußstein; Pseudo-Amethystus; Pseudo-Chrysolithus; Pseudo-Saphirus; Pseudo-Smaragdus; Pseudo-Topazius; (Weingarten 1790, 5. 49-50). Spathum ponderosum: Weingarten 1790, 5.54. — Baryt, Schwerspat. Speckstein: Siehe Steatites. Spiegelstein: Siehe Selenites. Spinnenstein: Inv. 1670, 5.89. — Teils Korallen (vgl. ABEL 1939, 5.49 ff.), teils stiellose See- lilien wie Saccocoma (vgl. HELLER 1961, 5. 201 ff.). — Synonyme: Lapis arachneolithus (HELLER 1961, S. 201); Arachnites (ibid.); Arachneolith (ibid.). Spondyloitae: Lit. C 1762, 5.47b. — Die steingewordenen Ausfüllungen von Ammoniten- kammern. Spongia solis et lunae: Siehe Bononischer Stein. Spuma lupi: Cons. 1780, Nr. 382. — Wolframit. — Synonym: Wolfrahm (Cons. 1780, Nr. 382). Spurstein I: Inv. 1771, Nr. 1869; Inv. 1776, Nr. 1868 — 1869. — Gestein mit Abdrücken von fossilen Pflanzen, Tieren und Tierfährten (vgl. LEUNIS 1875, 5. 15; TSCHERMAK 1888, 5. 124). Spurstein Il: PasauAY 1777, 5.165. — Bis zu 50°/oe Kupfer enthaltende Schlacke; Zwischenprodukt bei der Kupferverhüttung (vgl. LORSCHEID 1909, $. 247). — Synonym: Konzentrationsstein (LOR- SCHEID 1909, 5. 247). (ibid.). Steatites: Weingarten 1790, S.62. — Vorwiegend aus Talk zusammengesetztes metamorphes Gestein. Anstelle von Talk kann auch Pyrophyllit als Hauptkomponente auftreten (z.B. bei Agal- matolith). — Synonyme: Agalmatolith (HOCHSTETTER 1836, $. 179); Bildstein (ibid.); Chinesischer Speckstein (ibid.); Creta brianzonica (Ausschuß 1792, S.20b); Creta hispanica (ibid.); Lapis ollaris (Weingarten 1790, 5. 62; PAsauAY 1777, 5. 78); Lavezstein (Wein- garten 1790, 5.62); Piedra di Sardo (Ausschuß 1792, 5.20b); Smeetis (den 1785, Nr. 68); Schmeerstein (Cons. 1780, Nr.3; Inv. 1785, Nr.9; Weingarten 1790, S. 62); Schneiderstein (Ausschuß 1792, 5. 20b); Seifenstein (Weingarten 1790, 5.62); Spanische Kreide (Cons. 1780, Nr. 3—4; Inv. 1785, Nr. 9); Speckstein (Weingarten 1790, 5. 62); Talcum smectis solidum (Ausschuß 1792, 5. 20b); Topfstein (Weingarten 1790, 5.62); Veroneser Kreide (HOCHSTETTER 1836, S. 186). Stermstein: Inv. 167.0, 5.15, 95, 107: Lit. E1762, Ss 26bi, Diveb, 1.772, Sie non 1780, Nr. 30, 521, 571-575; Inv. 1785, Nr. 253—255. — Querschnitte von Hexakorallen (z.B. Astroconia decaphylla Reuss, Gosau-Kreide), aber auch fünfzackige Stielglieder von See- lilien (Inv. 1670, $.105). Sternsteine wurden häufig als Amulette getragen. — Synonyme: Asteria (fünfzackiges Stielglied von Seelilien, z.B. Pentacrinites; Inv. 1670, 5.105; Cons. 1780, Nr. 521); Astroites (Hexakorallen; Inv. 1670, 5.80; Cons. 1780, Nr. 571-575); Siegstein (Inv. 1700, 5. 380). — Vgl. auch Halcyonium album. Stinkspat: Siehe Suillus. Stinkstein: Siehe Suillus. Stiria: Lit. C 1762, S.3a: — Tropfstein (Stalagtit). — Synonym: Stirrum marmoreum (Wein- ea 117200, 2) Strahlstein: Inv. 1670, 5.97; Lit. € 1762,S5.51b, 52b; Inv. 1785, Nr. 3215ff._— Steine verschiedenster Art, von denen man annahm, daß sie vom Blitz zur Erde geschleudert wurden. Strahlsteine wurden auch als Blitzebanner im Hause gehalten. Für Strahlsteine hielt man z. B. neolithische Steinbeile (Inv. 1785, Nr. 3223); auch Stinkquarze (siehe HEYLIGENSTÄDT 1958, 5.49) und ausnahmsweise auch Meteorite (Lit. C 1762, 5.51b). — Synonyme: Lapis fulmi- naris (Lit. C 1762, 5.51a); Lapis ceraunius (Inv. 1785, Nr. 3215). — Vgl. auch Brontias und Ombrias. Succinum nigrum: Inv. 1670, 5.56; Inv. 1771, Nr. 2144; Cons. 1780, Nr. 313. — Gagat oder Kennelkohle. — Synonyme: Gagates (Cons. 1780, Nr. 313); Succinum factitium nigrum (Inv. 1670, 5.56). Succinum orientale: Cons. 1780, Nr. 315.— Samländischer Bernstein. Suillus: Weingarten 1790,S.11 und $. 150. — Steine, meist Kalksteine, die beim Anschlagen einen starken unangenehmen Geruch von sich geben. Die Geruchsphänomene sind auf Gehalte an Bitumen, Schwefeleisen oder Fluorit zurückzuführen. Suilli sind z. B. der Anthraconit (Calcit) und der Antozonit (Fluorit). — Synonyme: Saustein (PaAsQuUAY 1777, 5. 38); Schweinstein (PAsQuUAY 1777, S. 39); Stinkspat (PasauAY 1777, 5. 39); Stinkstein (Weingarten 1790, 5. 150); Lapis suillus (PasaAuY 1777, 5.38); Calx aerata (Weingarten 1790, 5.150). WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 51 Talcum smectis solidum: Siehe Steatites. Tauchstein: Siehe Tophus. Terra adamica: Lit.C 1762, 5.50a; Inv. 1771, Nr. 2138; Ausschuß 1792,95.75a. — Vielleicht eine Art Rötel. — Synonym: Terra zoica (Inv. 1771, Nr. 2138). Terra ampelites: Cons. 1780, Nr. 311; Inv. 1771, Nr. 1972. — Bitumenhaltige Erde. — Sy- nonym: Bergpecherde: Cons. 1780, Nr. 311). Terra catechu: Inv. 1785, Nr. 95.— Braune Mineralfarbe auf Bolusbasis, möglicherweise Umbra. — Synonym: Terra japonica (Inv. 1785, Nr. 95). Terra japonica: Siehe Terra catechu. Terra tripolitana: Inv. 1785, Nr. 86-88. — Mehliges an mikroskopischen Kieselskeletten reiches Gestein, z.B. Kieselgur. Verwendung von Terra tripolitana hauptsächlich als Polierpulver. — Synonyme: Trippel Erde (Weingarten 1790, 5.69); Tripel (HOCHSTETTER 1836, 5.181); Tripoliserde (ibid. S. 181). Terra zoica: Siehe Terra adamica. Topfstein: Siehe Steatites. Tophstein: Siehe Tophus. Tophus: Cons. 1780, Nr.515; Weingarten 1790, 5.27. — Dichter Kalksinter. — Syn- onyme: Badstein (Weingarten 1790, 5.27); Dauchstein (Lit. C 1762, 5.33); Duck- stein (Cons. 1780, Nr. 515); Tauchstein (Inv. 1670, 5.100, 107); Tophstein (Cons. 1780, Nr. 515). Tripoliserde: Siehe Terra tripolitana. Trochitae: Inv. 1670,5.105; Lit.C 1762,5.47b; Cons. 17 80,Nr. 519. — Walzenförmige Stielglieder von Seelilien. — Synonyme: Bonifaciuspfennige (TILESIUS 1826, S. 5); Entrochitae (Cons. 1780, Nr. 520; TIıLEsıus 1826, S.5); Hyänentränen (ibid.); Lapides cochleati (ibid. S. 3); Lapides trochleati (ibid. S. 11); Rädersteine (Cons. 1780, Nr. 519; TILESIUS 1826, $. 3 und 5); Schraubensteine (TILESIUS 1826, S.3 und 5); Sonnenscheibchen (TILEsIUS 1826, $. 11); Spangensteinchen (ibid. S. 5); St. Cuthbert’s heads (ibid. 5. 11). Tufum vulcanicum: Ausschuß 1792, Nr. 31b. — Vulkanischer Tuff. Tungstein: Siehe Lapis ponderosus. Typolithus: Inv. 1785, Nr.2853; Ausschuß 1792,5.41b, 42b, 43a; TILEsIUs 1826, 5.7. — Fossile Abdrücke von Gehäusen einst lebender Tiere, auch fossile Fährten. Ähnliche Bedeutung hat auch Spurstein. Umbilicus marinus: Siehe Meernabel. Umbilicus maris: Siehe Meernabel. Veilchenstein: Siehe Lapis violaceus. Verkehrstein: Siehe Oculus mundi. Vitriolstein: Siehe Atramentstein. Vermiculit: Cons. 1780, Nr. 548. — Mit Serpeln überzogenes Gestein. Veroneser Kreide: Siehe Steatites. Violenstein: Siehe Lapis violaceus. Virgultum petrificatum: Lit.C 1762, 5.54b, 56b. — Wörtlich übersetzt: „Versteinerter Busch“. Es handelt sich um übersintertes Gesträuch, Wurzelwerk oder Moos. Vitrum moscoviticum: Cons. 1780, Nr. 274-276; Inv. 1785, $. 334. Muscovit. Diese Glim- merart wurde im alten Rußland anstelle von Fensterglas verwendet. — Synonyme: Russisch Glas (Cons. 1780, Nr. 274-276; Inv. 1785, Nr.557; Ausschuß 1792, 5.20a); Russisch Frauenglas (Weingarten 1790, 5.76); Glacies mariae (Inv. 1785, Nr. 557; Elon:s: 171804. Nr: 274,3 Aus ssielhäu ß 1792,, 5.203); Slud‘ (In v. 17,8 5,°5. 3342 Weingarten 1790, 5.76). — Vgl. auch Selenites. Vitrum satumi: (Inv. 1785, Nr. 71). — Künstliches Bleiglas. Walzenstein: Siehe Entrochitae. Wasserblei: Siehe Molybdena. Weißes Nichts: Siehe Nihilum album. Weißgülden-(Erz): Siehe Minera argenti alba. Weltauge: Siehe Oculus mundi. Wismutkönig: Weingarten 1790, $.252. — Regulus von Wismut-Metall. — Synonym: Mar- casita officinarum (Weingarten 1790, 5.252). Wolfrahm: Siehe Spuma lupi. Wundererde, sächsische: Ausschuß 1792, 5.101a. — Teratolith (FiscHER 1939). — Syno- 52 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 nyme: Eisensteinmark (GLOCKER 1831, $. 816); Semen lapidis pretiosi (Lit. C 1762, 5.63; vgl. dazu FISCHER 1939, Anm. 320). Zementkupfer: Cuprum praecipitatum. Zinnzwitter: Siehe Zwitter. Zwitter: Inv. 1771,Nr. 575-580; Inv. 1776,Nr. 557-573; Weingarten 1790,5.249. — Zinnstein enthaltender Granit (AGrRICOLA, Band 4, 1958, $. 344; GLOCKER 1831, 5. 530). — Synonym: Zinnzwitter (Weingarten 1790, 5.249; GLOCKER 1831, 5. 530). 7. Erwähnte Fundorte in Südwestdeutschland Die Erwähnung einer großen Zahl von Fundlokalitäten in Verbindung mit Aus- sagen über die Art der Funde bietet einerseits die Möglichkeit, in Altem Neues zu entdecken, und andererseits hilft es, den geologischen Überblick zu vervollständigen. Es ist manchmal bedauerlich, wenn sich eine Erläuterung zu einem geologischen Kartenblatt über ein einst abgebautes Mineralvorkommen ausschweigt oder wenn ein wichtiger Fossilfund unerwähnt bleibt. Da es unter unseren Ortsnamen eine große Zahl von Homonymen gibt, hat es sich als notwendig erwiesen, durch zusätzliche Angaben Zweideutigkeiten zu ver- meiden. Der Kürze und Prägnanz wegen wurden als Zusätze zu den Ortsnamen die derzeit geltenden Postleitzahlen gewählt. In den meisten Fällen konnten aus den alten Angaben in unseren Inventarbüchern die Orte identifiziert werden. Die Schreib- weise vieler Ortsnamen hat sich im Laufe der Zeit verändert. Es wurde daher als nützlich erachtet, die alten Ortsbezeichnungen in Klammern hinter den heute üblichen Ortsnennungen erscheinen zu lassen. Die in diesem Verzeichnis verwendeten Symbole für die chemischen Elemente besagen, daß diese Elemente in bedeutendem Anteil chemisch gebunden in den ver- zeichneten Funden vertreten sind. 7080 Aalen: Lit.P 1762,5.2b, Fe-Oolith; Inv. 1771, Nr. 728, Fe-Oolith; Inv. 1785, Nr. 3483, 3484, Fe-Oolith; Ausschuß 1792, 5.46a, Ammonit. 7603 Allerheiligen über Oppenau: Weingarten 1790, 5. 97, Quarz. 7297 Alpirsbach (Alpirspach): Lit. P 1762,S. 4b, Fe; S. 7a, Co; $. sb, Smalte; 5. 20a, Co; Inv. 1771, Nr. 1730 böhmische Kobalterze (Anm. 40); Nr. 1883—1884, Co; Inv. 1776, Nr. 38, Ag, Nr. 852, Cu; Nr. 1632—1656, Co; Cons. 1780, Nr. 119, Baryt; Nr. 486, Ag; Ausschuß 1792, 5.55, Granit. 7297 Alpirsbach, Grube Eberhard: Inv. 1771, Nr. 1676, Co. 7297 Alpirsbach, Grube Frisches Glück: Inv. 1785, Nr. 169, Quarz. 7297 Alpirsbach, Grube St. Melchior: Inv. 1785, Nr. 3379, Co. 7297 Alpirsbach, Grube Wolfgang: In v. 177 1,Nr. 1678—1690, Co; Cons. 1780,Nr. 343—346, ECozEA uls's ch U 217.9 2,054105:3, Eo. 7620 Altwolfach: Siehe Wolfach. 7711 Aselfingen: Weingarten 1790, 5.147, Kohle. 7144 Asperg: Inv. 1785, Nr. 130-131,Gips; Ausschuß 1792, 5.92b, Kalksinter. 7150 Backnang: Lit.P 1762, S$.2b, Pyrit. —— Bad-Orte siehe unter Ortsnamen ohne das Vorsatzwort „Bad“. 7847 Badenweiler: Inv. 1771, Nr. 260, Ag; Nr. 282, Ag, Pb; Nr. 401, 413, 427, 447, 471, 514, 518, Pb; Nr. 1077, 1347, Cu; Ausschuß 1792,5.89a, Pb. 7847 Badenweiler, Grube Jeremias: Inv. 1771, Nr. 282, Pb, Ag. 7292 Baiersbronn (Bayersbronn): Inv. 1785, Nr. 3393, „Bergpecherde“. 7570 Balg (Bel): Ausschuß 1792, S.48b, feuerfester Ton. 7460 Balingen (Bahlingen): Lit.P 1762, 5.9a, Bitumen; Inv. 1771, Nr. 1994, Gagat; Nr. 2077, Fe-Vitriol; Weingarten 1790, S.36, Caleit. 7444 7401 7141 7421 7444 7320 7534 fall 7902 7891 7030 7421 7921 7325 END 7868 7814 7401 7311 7809 7261 7260 7000 7290 7031 7419 7322 122 7333 7575 7470 7023 7706 7250 7830 7401 7143 7261 7921 7300 7821 7239 7801 7801 7800 7290 7290 WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 53 Balzholz: Siehe Beuren-Balzholz. Bebenhausen: Lit. C 1762, 5.13 b, Fossilien aus dem Lias. Beilstein: Inv. 1771, Nr. 785, Fe-Erz; Inv. 1785, Nr. 1267, Fe-Erz. Bernloch: Cons. 1780, Nr. 78, „Marmor“. Beuren-Balzholz: Cons. 1780, Nr. 77, „Marmor“. Bezgenried: Siehe Göppingen-Bezgenried. Birkenfeld: Inv. 1771, Nr. 798, Fe-Erz. Bissingen: Cons. 1780, Nr. 29, 36, 37,49, 58, 59, „Marmor“ (vukanischer Tuff). Blaubeuren: Inv. 1785, Nr. 62-64, Bolus; Ausschuß 1792, S. 34 b, fossiler Schwamm. Blumegg (Blumenegg): Weingarten 1790, 5. 10-14, „Marmor“ ; 5.29, Calcit; S. 216, Cu-Kies; 5. 232 u. 236, Fe. Böblingen: Inv. 1785, Nr. 96,Ocker; Ausschuß 1792,5.81a, Sandsteinprobe. Böttingen (Bettingen): Cons. 1780, Nr. 25—26, „Marmor“. Bolheim (Bohlheim): Cons. 1780, Nr. 78, „Marmor“. Boll,Bad: Lit.D 1762, 5.23a, Ammonit; Eit.P 1762, 5.22a, Pyrit; Inv. 1771, Nr. 1994, Gagat; Nr. 2044, 2145—2146, Pyrit; Cons. 1780, Nr. 314, Gagat; Nr. 324, Pyrit®= Ausschuß 1792,S.51b. „Marmor‘. Bräunlingsen: Weingarten 1790, 5. 232, Fe-Erz. Brandenberg: Siehe Todtnau-Brandenberg. Breisach (Alt-Breisach);: Ausschuß 1792, $.32b—33a, vulkanische Schlacken; Wein- garten 1790, 5.128, 131, vulkanische Schlacken. Breitenholz: Inv. 1785, Nr. 134, Gips als Dünger. Brucken (Bruggen): Ausschuß 1792,5.51a, „Marmor“. Buchholz-Suggental: Weingarten 1790, 5.196, Galenit. Bulach: Siehe Neubulach. Calw: Lit.D 1762,5.14a, 79a, Dendriten. Cannstatt (Canntstatt): Siehe Stuttgart-Bad Cannstatt. Christophsthal: Siehe Freudenstadt-Christophstal. Darmsheim: Inv. 1785, Nr. 159, Calecit (?). Donnstetten: Cons. 1780, Nr. 24, „Marmor“; Inv. 1785, Nr. 61, roter Bolus. Donzdorf (Dunßdorff): Lit. P 1762, S.2b, Fe-Oolith; Inv. 1771, Nr. 628 u. 706, Fe-Oolith; Inv. 1785, Nr. 1331, Fe-Oolith. Dornhan: Ausschuß 1792, 5. 87 a, Fe-Grunderz. Ebersbach (Eberspach): Inv. 1785, Nr. 57, Töpferton. Ebersteinburg: Weingarten 1790, 5. 237, Haematit. Ebingen: Inv. 1785, Nr. 72 und 75, Ton. Echterdingen: Lit.D 1762,5$.7b, 9a, 9b—17b, Fossilien aus demrliias: IE 1 Ex@/ 017.625 S.13b, 14b, Fossilien aus dem Lias; Quittung 1792, $.67a— 68a, Fossilien aus dem Lias. Eigeltingen (Aigoldingen); Weingarten 1790, 5.10, „Marmor“. Eltingen: Siehe Leonberg-Eltingen. Emmendingen, Grube Carolin: Weingarten 1790, S.180, Pb, Ag, Cu; 5. 199, Galenit. Entringen: Inv. 1785, Nr. 139, Gips. Enzweihingen (Enzweyhingen): Cons. 1780, Nr. 21, „Marmor“; Inv. 1785, Nr. 154, Caleit; Weingarten 1790, 5.44, Calcit. Ernstmühl: Inv. 1785, Nr. 158, Baryt. Eselsburg: Siehe Hürben-Eselsburg. Esslingen: Inv. 1771,Nr. 1982, Kohle; Inv. 1785, Nr. 679, Kohle. Ewattingsen: Weingarten 1790, 5.231, Fe-Erz. Fluor: Inv. 1771, Nr. 609, Fe-Grunderz (Anm. 16); Ausschuß 1792, S.87a, Fe- Grunderz. Freiburg-Hofsgrund: Cons. 1780, Nr. 436, Pyromorphit; Inv. 1785, Nr. 3354, Pyro- morphit. Freiburg-Hofsgrund, Hermannschaht: Weingarten 1790, 5.204, Pyromorphit. Freiburg-Zähringen: Weingarten 1790, 5.59, Baryt. Freudenstadt: Lit. P 1762, S. 5a, Lapis violaceus; S. 9a, Cu, Ag; Cons. 1780, Nr. 212, Cu; Inv. 1785, Nr. 73, Mergel. Freudenstadt, Grube Carl Rudolf: Inv. 1776, Nr. 902 und 978, Cu-Fahlerz. 7920 7462 7560 7160 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Freudenstadt, Charlottengrube beim Lauterbad: Ausschuß 1792, 5.61a, Cu. Freudenstadt, Christophsstollen oder Grube Schweizertreu: Inv. 1776, Nr. 835, Cu; Nr. 864, Cu; Nr. 979, Cu. Freudenstadt, Grube Dorothea: Lit. P 1762, 5.9a, Cu, Ag; Inv. 1771, Nr. 144, Pb, Ag; Nr. 972, Cu-Fahlerz; Nr. 828 und 1128, Cu; Cons. 1780, Nr. 212, Cu. Freudenstadt, Grube Haus Würtenberg: Inv. 1771, Nr. 909, Fahlerz; Ausschuß 1792, 5.63 a, Cu. Freudenstadt, Grube Kunsthalle = Kunstschacht = Kunststollen: Lit. P 1762, 5.16a, Ag; Inv. 1771, Nr. 202, Ag; Nr. 863, Cu, Bi; Nr. 1137, Eu. Freudenstadt, Grube St. Georg am Kienberg (St. Georg am Kühnberg): Inv. 1771, Nr. 910, Cu, Ag; Nr.1120, Cu, Ag; Inv. 1776, Nr.1397, Eu; Lit. P 1.762, Sy9anewene Auutsis.cihiu. 8. 117.9 2% Selva; Cu. Freudenstadt-Christophstal: Inv. 1654, S.41a, Cu; Inv. 1670, 5.139, Cu; Lit. P 1.7.62, S:15b, Eu:S. 16a, AgsS. 17a und 175, Eu, In v2 177%. Nr. 1013143201922 Eu; Inw. 1776, Nr.50, Ag. Cu; Nr. 1673, Co; Eons. 1778.0, Nr. 397, Cu. Frommern: Inv. 1771, Nr. 2077, Fe-Vitril; Ausschuß 1792, S.76b, Fe-Vitriol. Gaggenau: Weingarten 1790, 5.122, Granit. Gaildorf: Inv. 1785, 5.335 b, Fe-Vitriol. 7716 (?) Geisingen: Inv. 1771, Nr. 577, Quarz und (?) Sn. 7902 7927 752: 7320 7419 TA. 7441 7411 7131 6953 7611 7611 7611 7611 7291 [Pin 7031 7612 7321 7613 zeakıl 7201 7450 6900 7920 7921 7033 7072 Gerhausen: Inv. 1785, Nr. 58, Bolus. Giengen: Weingarten 1790,5.31, Calcit. Gochsheim: Inv. 1771, Nr. 1980, Kohle; Inv. 1785, Nr. 677, Kohle. Göppingen-Bezgenried (Bezgenriet): Ausschuß 1792, S.51b, „Marmor“. Grabenstetten: Cons. 1780, Nr. 74, „Marmor“. Gräfenhausen (Grävenhausen): Inv. 1785, Nr. 149, Gips (?). Großbettlingen: Cons. 1780, Nr. 76, „Marmor“. Großengstingen: Cons. 1780, Nr. 68, „Marmor“. Großvillars: Inv. 1785, Nr. 470b, Stinkquarze. Gundelsheim: Inv. 1771, Nr. 637, Fe-Bohnerz; Cons. 1780, Nr. 374, Fe-Bohnerz: Inv. 1776, Nr. 637, Fe-Bohnerz. Gutach: Cons. 1780, Nr. 402,406,Cu; Weingarten 1790, 5.156, Pyrit. Gutach, Grube August: Inv. 1771, Nr. 1138, Cu. Gutach, Grube Johannis Segen: Inv. 1771, Nr. 1076 und 1226, Cu; Cons. 1780, Nr. 402, Cu. Gutach, Grube St: Peter: Lit.P 1762, 5.21a, Cu; Inv. 1771, Nr. 1229, Cu; Nr. 1245, Cu; Nr. 1673, Cu; Inv. 1776, Nr. 751, Fe, Cu; Cons. 1780, Nr. 120, Baryt (2); Nr. 406, Cu-Kies; Weingarten 1790, 5.156, Pyrit. Hallwangen: Inv. 1771, Nr. 215, Ag: Nr. 916, Cu. Hallwangen, Grube Himmlisch Heer: Inv. 1771, Nr.916,Cu; Ausschuß 1792, 5.63 a und 87a, Cu. Haslach: Inv. 17 85, Nr. 83, Ocker; Nr. 91, schwarzer Ton; Ausschuß 1792,5.81a, Gestein. Haslach, Grube Segen Gottes: Cons. 1780, Nr. 376, Fe. Hattenhofen: Ausschuß 1792, 5.51a, „Marmor“ Hausach, Grube St. Bernhard im Häuserbach: Cons. 1780, Nr. 421, Pb; Inv. 1785, Nr. 3392, Pyrit; Ausschuß 1792, 5. 89a, Galenit. Hausen: Cons. 1780, Nr. 72, „Marmor“. Hausen ob Verena: Ausschuß 1792, 5. 87a, Fe-Erz. Hechingen: Weingarten 1790, 5.38, Calcit; 5. 149, Gagat. Heidelberg: Weingarten 1790, 5. 56, Baryt. Heidenheim (Heydenheim): Lit. P 1762, S.2b, Eisengießeri; Ausschuß 1792, 5. 40a, fossile Seeigel. Hermaringen: Cons. 1780, Nr. 80, „Marmor“. Herrenberg: Inv. 1785, Nr. 79, Steinmergel; Nr. 85, Tripel; Nr. 123—129, Gips; Aus- schuß 1792,5.93b, Gips. Heubach: Lit.D 1762, S.22a, Ammonit; Lit. P 1762, 5.14b, Pyrit; Inv. 1771, Nr. 19, Pyrit; Cons. 1780, Nr. 500, Pyrit; Inv. 1785, Nr. 2927, Ammonit; Aus- schuß 1792, S. 45a, Ammonit. (Zum Pyrit, der für goldhaltig angesehen wurde, vgl. Anonymus 1761). WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 55 Heuchlingen: Cons. 1780, Nr. 79, „Marmor“. Hirsau (Hirschau): Lit.D 1762,5.14a, Bergwerk; Ausschuß 1792, 5.110a, Probe aus dem ehemaligen Bergwerk. Hochdorf: Inv. 1785, Nr. 84, Ocker. Hohenstadt (Hohenstatt): Ausschuß 1792, $.43 b, Ammonit. Hohenstaufen: Ausschuß 1792, 5. sob, Kalk mit Fossilien. Holzelfingen: Cons. 1780, Nr. 67, „Marmor“. Holzgerlingen (Holzgörlingen): Ausschuß 1792, S.81a, „Marmor“ (Gips). Honau: Cons. 1780, Nr. 71, „Marmor“. Hornberg: Inv. 1776, Nr. 1198, Cu, Co (Anm. 41); Cons. 1780,Nr. 13, Kaolin; Inv. 1785, Nr.70, Kaolin; Ausschuß 1792,5.48b, 49a, Kaolin; Quittung 1792, S.76b, Kaolin. (Vgl. GESNER 1751, $. 363 ff.) Hornberg, Grube Getreue Nachbarschaft (auch Getreue Gesellschaftsfundgrube): Cons. 1780, Nr. 13,Kaolin; Ausschuß 1792, 5.48b—49b, Kaolin. Hürben-Eselsburg: Ausschuß 1792,5.52a, „Marmor“. Jesingen: Cons. 1780, Nr. 48, „Marmor“. Kayh: Inv. 1785, Nr. 119, Gips. Kirchheim-Ötlingen: Cons. 1780, Nr. 47, „Marmor“. Kirchheim/Tek: Ausschuß 1792, S.44a, Ammonit. Kleiner Hohler Fels bei (?) 7470 Ebingen, (Höhle Hotenstein, bei Ebingen): Inv. 1785, Nr. 138, Mondmilch. Königsbronn: Lit. P 1762, S.2b, Eisengießerei; Inv. 1771, Nr. 728, Fe-Erz; Inv. 1785, Nr. 3055, Fe-Erz und Fossilien. Königswart (Königswarth): Ruine und gleichnamige Grube unterhalb dieser Ruine bei Schöne- gründ, Gemeinde Röt; siehe unter Röt. Kohlberg: Cons. 1780, Nr.75, „Marmor“; Inv. 1785, Nr. 88, Terra tripolitana. Kropbach (Groppach): Siehe Staufen-Kropbach. Kuppingen: Ausschuß 1792, S5.82b, Kohle; 5.83 b, Pyrit. Lenglingen (Linglingen): Inv. 1771, Nr. 1989, Kohle; Inv. 1785, Nr. 686, Kohle. (Vgl. Anonymus 1751, 5. 442 ff., Gagat. Leonberg-Eltingen: Cons. 1780, Nr. 86, „Marmor“. Liebelsberg (Liebelsperg): Inv. 17 85, Nr. 151, Baryt. Linkenboldshöhle (Glinkenbolshöhle) zwischen 7477 Onstmettingen und 7477 Tailfingen: Ausschuß 1792,5.33b, Tropfstein. Linsenhofen: Cons. 1780, Nr. 73, „Marmor“. Ludwigsburg: Inv. 1776, Nr. 2129 und 2148, Proben aus der Porzellanmanufaktur; Cons. 1780, Nr. 14,dito; Inv. 1785, Nr. 13—15, dito. Ludwigsthal: Siehe Tuttlingen-Ludwigstal. Luizhausen-Unterdenkental (Denckenthal): Lit. C 1762, 5.42a u. 45b, Fe-Bohnerz. Machtolsheim: Inv. 17 85, Nr. 59, Bolus. Magstadt: Inv. 1771, Nr. 540 und 1987, Kohle und Galenit; Cons. 1780, Nr. 85, „Marmor“; Inv. 1785, Nr. 684, Kohle; Ausschuß 1792, 5.79a, Kohle und Ga- lenit. Mergelstetten: Cons. 1780, Nr. 81, „Marmor“. Mittelstadt: Inv. 1771, Nr. 1988, Kohle; Inv. 1785, Nr. 685, Kohle. Mönchberg: Inv. 1785, Nr. 125, 127, Gips. Mühlacker: Cons. 1780, Nr. 23, „Marmor“; Inv. 1771, Nr. 797, Fe; Inv. 1785, Nr. 1278, Fe. Mummelsee, Karsee unterhalb der Hornisgrinde, Mittlerer Schwarzwald: Weingarten 1790,S5.102, derber Quarz. Mundelsheim: Inv. 1785, Nr. 3223, neolithisches Steinbeil. Murrhardt (Murrhart): Ausschuß 1792, S. 1b, Salzbohrung von 1766; 5. 91 b, Pyrit (?). Nebelhöhle (Nebelloch) bei 7417 Pfullingen-Oberhausen: Weingarten 1790, 5.29, Caleit; Lit.C 1762, 5.45a, fossile Muscheln. Neckartenzlingen (Neckardenzlingen): Cons. 1780, Nr. 61, „Marmor“. Neubulach: it. D.21762, 5. 13:5, 143, 163, 202, 20b, 21°b, Ouarzkristalle; Lit. /B 762 SD NES 3lanl@u;. 5 7.25. €175. 1e.bi.Eu: S-17.b, Eu; Imwye 170721, Nr 903,933, 943, 966, 1031, 1071, 1072, 1359, Cu; Nr. 1123, 1127, Ag, Cu; Inv. 1785, Nr. 151, 56 7291 7291 7291 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 Baryt (?); Nr. 430-432, Quarzkristalle; Nr. 440, 441, Baryt; Cons. 1780, Nr. 237, Baryt; Inv. 1776, Nr.933, Cu; Weingarten 1790, 5.91 und 96, Quarzkristalle. Neubulach, Grube Gottes Segen (Seegen Gottes): Inv. 1785, Nr.151, Baryt; Aus- schuß 1792,5.64a—65a,Cu. Neuenbürg: Inv. 1771, Nr. 612, 655, 760, Fe-Erze; Inv. 1785,Nr. 1316, Fe-Erz; Aus- schuß 1792, 5. 60a, Fe-Erze. Neuenbürg, Christiansstollen: Inv. 1771, Nr. 612, Fe-Erz. Neuffen: Ausschuß 1792, S.92b, Tropfstein. Nufringen: Ausschuß 1792, 5.37b, fossile Muschel aus dem Lettenkeuper. Oberboihingen-Tachenhausen: Ausschuß 1792, S.13b, „Marmor“. Oberhausen: Cons. 1780, Nr. 70, „Marmor“. Oberkirch: Weingarten 1790, 5.97, 98, Quarz. Oberlenningen: Cons. 1780, Nr. 38, 57, „Marmor“; Inv. 1785, Nr. 55, „Marmor“; Ausschuß 1792, S.90a, „Marmor“. Obermarchtal (Marchthall): Weingarten 1790,5.30, 33, Caleit. Ochsenwang (Ochsenbangen): Cons. 1780, Nr. 27, 28, 44, „Marmor“. Öhningen: Weingarten 1790, 5.7, 8, Dendriten; 5. 34, Calcit. Öschelbronn: Inv. 1785, Nr.470a, Stinkquarze; Nr. 120, Gips; Ausschuß 1792, S.14b und 20a, Stinkquarze; Weingarten 1790, 5.101, Stinkquarze. Ötlingen (Öthlingen): Siehe Kirchheim-Ötlingen. Oggenhausen: Inv. 1771, Nr. 635, Fe-Bohnerz. Ohmden: Ausschuß 1792, S5.81a, Lias-Kalk. Oppenauer Steige, zwischen 7603 Oppenau und 7291 Kniebis: Inv. 1771, Nr. 2033, Pyrit. Pfohren: Weingarten 1790, 5. 129, Basalt. Pforzheim: Weingarten 1790, 5. 101, Stinkquarze. Pfullingen: Lit.D 1762, 5. 23a, fossile Muschel. Pinacke: Weingarten 1790, 5. 101, Stinkquarze. Plochingen: Inv. 1785, Nr. 42, Umbra-Erde; Ausschuß 1792, 5. 14a, Pyrit. Randeck: Cons. 1780, Nr. 60, „Marmor“. Ravensburg: Weingarten 1790, $. 1 und 2, Kalkstein; S. 82, Glimmerschiefer mit Granaten, erratisch; $. 123, Granit, erratisch; $. 125, Nagelfluh, erratisch; 5. 120, Jaspis, erratisch. Reichenbach/Fils: Inv. 1771, Nr. 1674, Co (s. Abschn. 3.3.); Nr. 1433, Cu; Inv. 1776, Nr. 880, 932, Cu; Nr. 1674, Co (s. Abschn. 3.3.); Ausschuß 1792, S5.62a, 82b, Cu. Reinerzau (Reinhardsau, Reinertsau): Lit. P 1762, S.8b, Markasit; Inv. 1771, Nr. 1602, Co, Bi; Nr. 1723, 1727, Co; Nr. 1969, Fluorit; Cons. 1780, Nr. 341-346, Co; Ausschuß 1792, 5.52b, Fluorit; WIDENMANN 1794, 5.992; Uranglimmer. Reinerzau, Grube Dreikönigstern: Lit.P 1762, S.9a, Pb; 5.19b, Co, Bi; Inv. 1771, Nr. 216, Ag; Nr. 530, Pb; Nr. 617, Fe; Nr. 993, Cu; Nr. 1691—1719, Co; Cons. 1780, Nr. 342, Co; Nr. 353—354, Bi; Nr. 490-493, Ag; Ausschuß 1792, 5.79a, Pb (Bour- nontit?); Weingarten 1790, 5.255, 256, Co. Reinerzau, Grube Gabe Gottes: Inv. 1776, Nr. 1602, Co, Bi. Reinerzau, Grube Immanuel: Inv. 1771, Nr. 1969, Fluorit. Reinerzau, Grube Moses Segen (Moyses Seegen): Lit. P 1762,5.8b,Pyrit; Inv. 1771, Nr. 109 und 131, Proustit, Pyrargyrit; Nr. 1560, Bi; Nr. 1607, Co; Nr. 2048, Pyrit. Reinerzau, Grube St. Jacob: Inv. 1785, Fluorit; Ausschuß 1792, 5.52b, phospho- reszierender Fluorit. Reinerzau, Grube Unverhofft Glück: Inv. 1771, Nr. 1723 und 1727, Co. Renningen: Inv. 1771, Nr. 734, Fe-Bohnerz. Reudern (Reutern):; Ausschuß 1792, S.52a, „Marmor“. Reutlingen (Reuttlingen): Lit.P 1762,5.8a und 14a, Pyrit; Inv. 1771, Nr. 6, Pyrit; Nr. 2014, Pyrit; Ausschuß 1792, 5.57a, Pyrit. Rippoldsaus Bad: Lit. P. 1,726 2,..527/b, 215/b, -16lbr 18a, Eu: 5% 9,2. Quarz nv Nr. 816, 818,820, 1321, 827, 2917. 1101, 1228,,1257, Cu u Come .172830, N rA010 CU Weingarten 1790, S. 212, Cu-Kies. Röt, Grube Johann Friedrich: Inv. 1771, Nr. 201, Ag, Cu; Cons. 1780, Nr. 476, Ag, Cu. Röt, Grube’ Königswart: Lit. P 717262) 5.212. €, Ag; :Cons: 17.8.0, NrAu Cu; Inv. 1771, Nr. 203, Ag; Nr. 302, Ag, Cu, Pb; Nr. 860-862, Cu; Nr. 872, Cu; Nr. 882, Cu; 7816 7591 7251 7625 7623 7623 7623 7622 7622 7622 7622 7622 7622 7622 7622 7251 7036 7869 73 7419 7480 7032 7573 7901 7421 7813 7813 7572 1324 7000 7000 7000 WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 57 Nr. 904, Cu; Nr. 906, Cu, Bi; Nr. 907, Cu; Nr. 908, Cu, Ag; Nr. 1015, Cu; Nr. 1064, Cu; Nr. 1131, Cu, Ag; Nr. 1197, Cu; Nr. 1440, Cu. Sankt Trudbert (St. Trudpert): Siehe Untermünstertal-St. Trudbert. Sasbach (Saspach in der Orthenau): Weingarten 1790, $.215, Cu-Kies; 5. 226, Mala- chit. Schafhausen: Ausschuß 1792, 5.sob, Kalkstein mit Quarzkristallen. Schapbach (Schappach), Grube Friedrich Christian im Wildschapbach: Cons. 1780, Nr. 424 bis 425, Pb, Cu; Nr. 428, Pb; Nr.471,Ag; Weingarten 1790, 5.195 und 200, Galenit. Schenkenzell-Wittichen (Wüttichen): Lit.P 1762,5.15a, Ag gediegen; $.17a, Cu; $. 18 b, Co; Inv. 1771, Nr. 26, Ag gediegen; Nr. 52, Ag gediegen; Nr. 206, Co, Ag; Nr. 884, Cu; Nr. 1129, Ag; Nr. 1124, Cu; Nr.1751, Co; Dieb 1772, 5.18, Ag gediegen; Inv. 1776, Nr.52, Ag gediegen; Nr. 1751—1792, Co; Cons. 1780, Nr. 407, Cu; Inv. 1785,5.333b, Quarz; Weingarten 1790,5.156, Pyrit; S. 167, Ag gediegen; S. 175, Ag, Cu; 5.176, Proustit; 5.194, 195, 198, Galenit; 5. 202, 214, Cu-Kies. Schenkenzell-Wittichen, Grube Güte Gottes: Inv. 1771, Nr. 52, Ag gediegen. Schenkenzell-Wittichen, Grube Sophia: Inv. 1771, Nr. 884, Cu; Cons. 1780, Nr. 484 bis 485, Ag gediegen; Weingarten 1790, 5.167, Ag gediegen (225 g); 5.252, Bi gediegen. Schiltach Lit BP 1762,S.8b. Co; Inw 1776,.Nr: 915, €Eus Ag, Inv. 17:85,.53333:b, Baryt; Eons: 17830,.3Nr.413, Kaolın,, Weingarten 1790,5.51, Eluorit: Schiltach, Grube Elisabeth: Lit.P 1762,5.8b, Co; Inv. 1771, Nr. 51, Ag; Nr. 60, Co, Ag; Nr. 129, Co, Fe. Schiltach, Grube Frisches Glück im Sulzbäclein: Inv. 1771, Nr. 914, Cu; Inv. 1785, Nr. 3406, Baryt; Ausschuß 1792, S.52a, Fluorit. Schiltach, Grube Hilfe Gottes im Stammelbach: Inv. 1785, Nr. 3384, Co; Nr. 3386, Co. Schiltach, Grube Maria Magdalena: Inv. 1785, Nr. 3341 und 3346, Pyrargyrit (?). Schiltach, Grube Rosina: Ausschuß 1792,S$. 52b, Fluorit. Schiltach, Grube St. Johannes: Inv. 1771, Nr. 76, Proustit; Nr. 195, Ag; Nr. 1672, Co; Cons.1780, Nr. 473, Ag. Schiltach, Grube St. Justina am Hohenstein: Ausschuß 1792, 5. 1ı8b, Fluorit. Schöckingen: Lit. C 1762, 5.24a, fossiler Knochen. Schönaich: Ausschuß 1792, S.80a, „Marmor“. Schönau: Weingarten 1790, 5.196 und 197, Fluorit und Galenit. Schützingen (Schüzingen): Inv. 1771, Nr. 1435, Cu; Nr. 2141, Steinmergel; Inv. 1776, Nr. 2141, Steinmergel. Seeburg: Cons. 1780, Nr. 43, „Marmor“. Sigmaringen: Weingarten 1790, 5. 241, Fe-Bohnerz. Sindelfingen: Inv. 1785, Nr.43, 44, 45, Torf; Nr. 3507, Gehörn eines eiszeitlichen Bo- vidn; Weingarten 1790, 5.145, Torf. Sinzheim: Weingarten 1790, $.126, Dendriten. Sonderbuch: Inv. 1785, Nr. 74, Mergel. Sontheim: Inv. 1785, Nr. 86, Terra tripolitana; Nr. 142, Calcit. Staufen: Weingarten 1790, 5.205, Pyromorphit. Staufen-Kropbach, Grube Friedrich Ludwig: Inv. 1785, Nr. 3340, Pb, Ag. Steinbach: Weingarten 1790, S. 147, Steinkohle. Steinheim/Albuch: Lit. C 1762, 5.59a, Kalksand; Cons. 1780, Nr. 533, tertiäre Süß- wasserschnecken; Inv. 1785, Nr. 3133, tertiäre Süßwasserschnecken; Quittung 1792, 5. 72b, tertiäre Süßwasserschnecken. Stuttgart (Stuttgardt): Lit. D 1762, S.5a, 5b, fossile Pflanzen aus dem Mittl. Keuper; Inv. 1771, Nr. 1986, Kohle vom Kriegsberg; Inv. 1785, Nr. 41, Umbra; Nr. 52, Ocker. Stuttgart-Bad Cannstatt: Lit.C 1762,S5.5a, fossile Schnecken; S. 5 b, fossile Säugerknochen;; 5. 14b, undefinierbares Gestein; $. 14a, Kohle in Travertin; $.42b, Travertin; 5. 54 b, Reste fossiler Säuger; S. 56b, Travertin mit Schnecke; Lit.D 1762,8.17b, Kalksinter (?); Inv. 1771, Nr. 685, eisenhaltiger Kalksinter; Nr. 1977, Kohle im Travertin; Cons. 1780, Nr. 508, Travertin; Ausschuß 1792, $. 34a, fossile Säugerreste; S. 81 b, Gesteinsprobe (Kalkstein) aus der Salzbohrung von 1773. Stuttgart-Kaltental: Lit. D 1762, 5.17a, Kalksinter; Inv. 1785, Nr. 2645 und 2651, Kalksinter. 7869 7143 7000 7730 7243 7035 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B, Nr. 8 Stuttgart-Münster: Lit. C 1762, 5.5b, Reste pleistozäner Säuger; Cons. 1780, Nr. 8, Lehmprobe. Stuttgart-Rotenberg: Inv. 1785, Nr. 56, grauer Ton. Stuttgart-Vaihingen: Cons. 1780, Nr. 22, „Marmor“ (Liaskalk). Stuttgart-Weil im Dorf: Lit.C 1762,5.43b,45 a, Ansammlung fossiler Muscheln; Aus- schuß 1792, S.10a, $.46a, $. 46, Schillgestein (Muscheln). Suggental (Suggenthal): Siehe Buchholz-Suggental. Sulz: Cons. 1780, Nr. 306, Steinsalz; Inv. 1785, Nr. 66, Ton; Nr. 136, Gips; Nr. 140—141, Gipskristalle; Nr. 90, Rötel; Ausschuß 1792,5.26b, 27a, Steinsalz; Wein- garten 1790, 5.48, Gips (Selenit). Tachenhausen: Siehe Oberboihingen-Tachenhausen. Todtnau-Brandenberg, Grube Johannis: Weingarten 1790, 5.53, Fluorit. Tübingen: Inv. 1785, Nr. 11, Gips; Weingarten 1790, 5.25, Kalktuff. Tuttlingen (Duttlingen): Lit. C 1762, 5.8a, Ammonit; 5.42b, fossile Muscheln und Schnecken; S. 58a, Ammonit; Lit.D 1762,S5.5a, Ammonit; 5.8b, Ammoniten; Wein- garten 1790, 5.230, Fe-Bohnerz; Ausschuß 1792, 5.60b, Fe-Bohnerz. Tuttlingen-Ludwigstal: Ausschuß 1792, S.87a, Eisenerz aus der Eisenhütte. Ulm: Weingarten 1790, 5.18, „Marmor“. Unterdenkental (Denckenthal): Siehe Luizhausen-Unterdenkental. Unterhausen: Cons. 1780, Nr. 69, „Marmor“. Unterlenningen: Cons. 1780, Nr. 55—56, „Marmor“. Untermarchtal (unter Marchtall): Weingarten 1790, 5.115, Silex. Untermünstertal-St. Trudbert: Weingarten 1790,5.36, Caleit; S. 196, Galenit; S. 207, gediegen Cu; 5. 211, Cu; 5. 216, Cu-Kies. Urach: Lit. C 1762, S.3a, 47b, 56b, 58a, Tropfsteine; Lit. D 1762, S.2a, Tropf- stein; Cons. 1780, Nr. 288, (?) Schörl; Nr. 508—509. Tropfsteine; Inv. 1785, Nr. 65, 68, Bolus; Nr. 69, Walkererde; Nr. 603, (?) Hornblende; Weingarten 1790, 5.31, Caleit. Utzenfeld: Weingarten 1790, 5.197, Galenit und Fluorit. Vaihingen/Enz (Vayhingen): Inv. 1771, Nr. 428, Quarz und Galenit; Nr. 452, Galenit und Cu-Pecherz vom Vaihinger Bergwerk; Inv. 1776, Nr.405, Galenit; Inv. 1785, Nr. 1964—1966, Galenit vom Vaihinger Bergwerk (Anm. 42). Vaihingen (Vayhingen): Siehe Stuttgart-Vaihingen. Villingen: Weingarten 1790, 5. 122, Granit. Vöhringen: Ausschuß 1792,5.50a, Galenit. Waldenbuch: Ausschuß 1792, 5. 8ob, schwarzer Liaskalkstein. 7112 (?) Waldenburg (Waldenspurg): Inv. 1771, Nr. 1962, (?) Pyrit. 7890 7031 7401 7987 7701 7623 7291 7620 7620 7441 7151 7401 7800 Frafınıl 7441 8881 7942 Waldshut: Weingarten 1790, S. 24, Kalktuff. Weil im Schönbuch: Ausschuß 1792, $.41a, Ammonit; $. 83 a, Kohle. Weilheim: Ausschuß 1792, S. 82a, wahrscheinlich „Karneol“-Geröll. Weingarten: Weingarten 1790, S.1, Kalkstein; 5. 10, „Marmor“; S. 26, Kalktuff. Weiterdingen: Weingarten 1790, 5.42, Gips. Wittichen: Siehe Schenkenzell-Wittichen. Wittlensweiler (Wittlinsweiler): Inv.1771, Nr. 720, Fe-Erz; Inv.1785, Nr. 1190, Fe-Erz. Wolfach, inkl. Altwolfach: Cons. 17 80, Nr. 470,478—483,Ag; Weingarten 1790, 5.179, Ag, Cu; 5.195, Galenit; $. 214, Cu-Kies und Galenit; Quittung 1792, S.75b, Ag. Wolfach, Grube St. Wenzel: Cons. 1780, Nr. 470, Ag; Nr. 470-478, Ag gediegen; Weingarten 1790, S.35, Caleit; S.54 und 56, Baryt; S.167, Ag gediegen; 5.171, Argentit; $. 309, Cu-Kies. Wolfschlugen: Cons. 1780, Nr. 62, 63, „Marmor". Wüstenrot (Wüstenroth): Ausschuß 1792, S. 90a, Pyrit von der Grube „Soldatenglück“. Wurmlingen: Ausschuß 1792, 5.49a, Gips. Zähringen: Siehe Freiburg-Zähringen. Zimmern: Weingarten 1790, 5.156, Pyrit. Zizishausen: Cons. 1780, Nr. 64-66, „Marmor“. Zöschingen (Zeschingen, Anm. 43): Inv. 1771, Nr. 1991, Kohle; Inv. 1785, Nr. 688, Gagat. Zwiefalten: Weingarten 1790, 5.33, Calcit. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 59 8. Anmerkungen (1) JOHANN FRIEDRICH WILHELM WIDENMANN, geboren am 5.2.1764 in Kirchheim/Teck als Sohn des Expeditionsrats WILHELM CHRISTIAN WIDENMANN und dessen zweiter Frau CHRISTINA BARBARA geborene RAu, hatte dank einer hohen und vielseitigen Begabung früh Karriere gemacht (s. UHLAND 1953, 5. 239). Bei der Begehung einer Grube in der Nähe von Mittelstadt im Odenwald ist WIDENMANN tödlich abgestürzt. Die Todesnachricht wurde in der Schwäbischen Chronik von 1798, 5. 92, veröffentlicht. Näheres über die Person und über das Leben WIDENMANNs ist im Nekro- log von SELB 1799 zu finden. (2) Unter der Überschrift auf Seite 7 des Inv. 1654 steht: „Den 16.May Anno 1654. Ist uff Gnädigstes Anbefehlen, Beysein des Burg Vogts Ulrich Albrechts von Geyßberg — Undt Rent Cammer Expedition Raths, Albrecht Vayhen p. die Inventur in der Fürstlichen Kunst Cammer Alhier, verrichtet — da sich dann, befunden Undt Johann Betzen verordtnetem Antiquario, übergeben worden, wie specifice folget.“ Die Randbemerkung neben der Überschrift lautet: „Dißes Inventarium hab Ich den 9. Novemb: 1654 von Hn. Albrecht Vayhen, Rent Cammer Expeditions Rath, in der Cantzley, oben in der Quartal Stuben empfangen. Daß ist zwar die Copey daß Original findet sich in d Cantzley.“ (Die Überschrift auf Seite 7 des Inv. 165 ist bei ADAM 1970, 5.48 abgebildet.) (3) Gemeint ist Herzog EBERHARD Ill. Dieser kaufte 1653 die Kunst- und Naturaliensammlung des JOHANN JACOB GUTH aus Sulz am Neckar (s. SATTLER 1752, Teil 1, S. 39; GOESSLER 1913, 5. 3). (4) Auf deutsch: „Ein Blick möge erlaubt sein, die Berührung ist eine gewagte Sache“ oder kurz: „Berühren verboten!“ (5) Der Autor des Weingarter Inventars hat irrtümlicherweise auch den Molybdaenit zu den brenn- baren Mineralien (Phlogista) gerechnet, dies wohl aus Unkenntnis der chemischen Zusammensetzung des Molybdaenits, der mit dem Graphit äußerlich leicht zu verwechseln ist. Nach WIDENMANN (1794) sind die Synonyme für Graphit: Plumbago, Schreibstein, Phlogiston acido aereo saturatum, und für Molybdaenit: Wasserblei. Im Inventarbuh Weingarten 1790 wird Plumbago (Graphit) fälschlicherweise auch als Wasserblei und Molybdena (Molybdaenit) als Bleistift bezeichnet. (6) Vorbemerkung zum „Fortgesetzten Anhang“ im Inv. 1785, 5.333a: „Fortgesetzter Anhang welcher diejenige Stücke enthält, die erst nach dem in 1784 vorgenom- menen Sturz des Herzogl. Kunst und Naturalien-Cabinets und daraus erfolgter Ausfertigung vorstehenden Inventarii als neuer Zuwax — vorzüglich durch die Erkaufung der Röslerischen- Köstlinischen und Kapfischen Naturalien Sammlungen und durch die vom König von Dänne- mark hieher verehrten Stücke — hieher gekommen sind, und daher erst hier hinten angehängt werden. ...“. (7) Karı HEINRICH KöstLin, Professor an der Hohen Carlsschule, hat in Tübingen bei Prof. G.C. CHR. STORR mit der Schrift „Fasciculus anim-adversionum physiologici atque mineralogico chimici argumenti“ (Tübingen 1780) promoviert. Es ist sehr wahrscheinlich, daß KÖsTLin trotz seines frühen Todes — er ist bereits im Alter von 27 Jahren gestorben — eine größere Mineraliensammlung hinterlassen hatte. (8) Während der Reise des Herzogs CARL EUGEN von WIRTENBERG nach Kopenhagen (1784) regierte in Dänemark pro forma der geistig umnachtete König CHRISTIAN VII., Sohn von König FREDERIK V. Der eigentliche Gastgeber war die Mutter von König CHRISTIAN VI. (9) Der erwähnte Kurator der königlich dänischen Naturaliensammlungen, Lorenz SPENGLER aus Schaffhausen, wird später auch von GOETHE in seinen Tagebüchern unter dem Datum vom 14. 9. 1797 genannt (s. GOETHEs Werke, Großherzogin Sophie-Ausgabe, III. Abt., 2. Bd., 5.132). Nach dieser Tagebucheintragung hat SPENGLER dem Frankfurter Arzt PETER PasauAY und dem Tübinger Professor STORR (s. WARTH 1969) zahlreiche Mineralien aus dem Dänischen Reich vermittelt. SPENGLER hat sich übrigens in zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen einen Namen in der Erforschung der Lebewelt des Meeres gemacht. (10) Die Anmerkung auf S.9b des Inv. 17835 lautet: „Die von Nr. 40 bis Nr. 171 incl. im Concept durchstrichenen Marmorproben sind diejenige Stücke welche von Smo. nach Dännemarck abgegeben - und nach Maasgab der gndgsten Resol. vom Febo. 1785 in Abgang zu decretiren befohlen worden.“ (11) Auf den Einbruchsdiebstahl des Rentkammer-Rats DRESCHER beziehen sich die Akten Nr. 27, 28a, 28b, 31, 32, 33 der Urkunden und Dekrete zur Kunst- und Naturalienkammer (s. Archivalien). 60 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 (12) Dieser JOHANNES GESNER aus Zürich ist nicht zu verwechseln mit dem herzoglich württ. Leibmedicus und Bergrat JOHANN ALBRECHT GESNER (Tf 1761). (13) Hydatogen bedeutet „aus wässrigen Lösungen entstanden“. Hydatogene Erzlagerstätten sind also Ansammlungen von Präzipitaten aus wässrigen erzhaltigen Lösungen. Der Erzgehalt dieser Lö- sungen stammt, soweit dies Lagerstätten im Deckgebirge des Nordschwarzwaldes betrifft, aus älteren hydrothermalen Lagerstätten, die im Laufe der Heraushebung des Schwarzwaldes durch aggressive Wässer ausgelaugt wurden. (14) Über den Holzverbrauch bei der Eisenverhüttung gibt BAx (1972) einige eindrucksvolle Zahlen an: Für die Erzeugung von 1 t Eisen aus oxidischen bzw. hydroxidischen Eisenerzen waren 30 t Holz, das sind ca. 40—45 m? (= fm) Holz, nötig. Ein derartiger Verbrauch schlug natürlich Jahr für Jahr große Breschen in die heimischen Wälder. (15) Der Name Kobalt (früher Kobold) war ursprünglich eine abwertende Bezeichnung für be- stimmte Co-Mineralien, die zwar das Aussehen eines Erzes hatten, aus denen aber mit den üblichen Methoden kein Metall zu gewinnen war. Auch störten Beimengungen von Co-Mineralien in anderen Erzen die Metallgewinnung. Erst 1735 ist es dem Schweden BRANDT gelungen, aus Co-Erzen unreines Kobaltmetall herzustellen. Die negativen Eigenschaften der Kobaltmineralien beim Hüttenprozeß be- schreibt GESNER (1753, 5. 433): „Dann man hielte damahlen den Cobalt vor höchst schädlich: und aus oben gemeldter Ursache, nemlich daß er die Ertze spröde und ungeschmeidig mache, scheute man ihn als den Teufel.“ (16) Unter „Grunderz“ verstand man Limonitklumpen oder -krusten von mehr oder weniger schaligem Aufbau. Diese bilden im Vergleich zum Bohnerz durchschnittlich größere und nicht kugel- förmige Aggregate (s. ALBERTI 1826, 5. 159—160). „Grunderze“ finden sich vorzugsweise im Ver- witterungsbereich des Unteren Muschelkalks am östlichen Schwarzwaldrand (z. B. bei Dornhan, Fluorn und andernorts; vgl. HENGLEIN 1924, 5. 189—190). Mit „Stuferz“ bezeichnete man die Eisenoolithe aus dem Dogger um Aalen, Wasseralfingen und Geislingen. (17) Von 1721 an ging die Hauptproduktion an Smalte und Zaffer aus den Farbmühlen von Wittichen und Alpirsbach nach Holland (s. DOERTENBACH 1896, 5. 32 und WOHLEB & SCHILLI 1950, 5. 45—46). (18) Auch auf dem Gebiet der Reichsabtei Gengenbach wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts ein Blaufarbenwerk errichtet, das aber keine Kobalterze aus dem Schwarzwald verarbeitete (s. KAPF 1789). (19) EHRENFRIED WALTHER VON TSCHIRNHAUS, geboren am 10.4.1651 auf dem Gut Kieslings- walde bei Görlitz, gestorben ebenda am 11. 10. 1708, gehört in die Reihe der bedeutenden Gelehrten des 17. Jahrhunderts. TSCHIRNHAUS beschäftigte sich vielseitig wissenschaftlich auf den Gebieten der Mathematik, der Optik, der Philosophie und der Technik. Dank seiner Erfindergabe konnte echtes Porzellan bereits zu Anfang des 18. Jahrhunderts in Europa hergestellt werden. TSCHIRNHAUS war persönlicher Freund der Philosophen GOTTFRIED LEIBNIZ und BARUCH DE SPINOZA. (20) JOHANN FRIEDRICH BÖTTGER wird häufig zu Unrecht als Erfinder des Porzellans genannt, und BÖTTGER selbst steht im Verdacht, den Ruhm dieser Leistung fälschlich auf seine Person gezogen zu haben (s. KLINKOWSTROEM 1958). (21) Eine genaue Angabe zur Lokalität der ehemaligen Kaolin-Grube bei Hornberg finden wir bei SATTLER (1752, Teil 2, $.95) und bei DOERTENBACH (1896, $.45 und 99). Nach diesen Quellen lag das von DOERTENBACH & Cie. ausgebeutete Kaolin-Lager beim Hofgut des Bauern ABRAHAM BÜHLER im Offenbacher Tal bei der Stadt Hornberg. DOERTENBACH 1896 gibt auf den Seiten 98—104 den genauen Wortlaut der auf Anordnung von Herzog CARL EUGEN am 4. 8. 1751 ausgestellten Bergbau- Privilegien bezüglich des Porzellanerde-Abbaus wieder. (22) Das Prinzip der Walkererden wird auch in heute gebräuchlichen Fleckenpasten angewendet. Hierbei vermengt man das Adsorbens allerdings nicht mit Wasser, sondern mit einer fettlösenden, leichtflüchtigen organischen Flüssigkeit zu einer Paste. (23) RÖSLER (1790, $. 219) verweist auf die Untersuchungen von J. F. GMELIN (1780). Die Ergeb- nisse GMELINs dürften Anstoß für die Verwendung dieser Tone in der Walkerei gegeben haben. (24) SATTLER (1752, Teil 1, S. 124) erwähnt von der Uracher Gegend eine weiße Siegelerde, die er mit „Maltesischer Erde“, einer medizinisch gebrauchten Heilerde, vergleicht. (25) Über die Lage des Reutlinger „Goldlochs“ gibt es widersprechende Angaben. RÖSLER (1790, 5.116) lokalisiert die Grube an der Nordseite der Achalm. Im Reutlinger Heimatbuch (neugefaßt von A. MuLoT, und bei Oertel & Sporer ohne Angabe des Erscheinungsjahrs in Reutlingen gedruckt) wird als Ort des Schürfversuchs der Scheibenberg, also die Westseite der Achalm angegeben. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 61 (26) Nach EISENHUT 1956 gibt es Anzeichen für eine frühdiagnetische Entstehung der Pyrit- konkretionen im oberen Stubensandstein. Ihre Bildung dürfte von einer humiden Klimaepoche zur Stubensandsteinzeit abhängig gewesen sein, wo es vielerorts zu Moorbildungen gekommen ist. Die zu jener Zeit reichlich erzeugten Huminsäuren bewirkten eine Reduzierung eisenhaltiger Sulfat- lösungen zu Pyrit. Wie eine grobe Analyse ergeben hat (EISENHUT 1956, S. 6), bestehen die Pyrit- konkretionen aus dem oberen km 4 etwa zu ?/s aus FeS, und zu "/s aus SiO,; Gold oder Silber konnten nicht nachgewiesen werden, wie bei dieser Bildungsweise auch nicht zu erwarten ist. (27) Dank seiner Referenzen und vor allem durch sein selbstsicheres Auftreten war es RIEDEL gelungen, eine Zahl von württembergischen Offizieren zu bewegen, sich als Gewerken an dem aus- sichtslosen Schürfen im Stubensandstein um Wüstenrot zu beteiligen. Der Name der Grube „Soldaten- glück geht auf diese Offiziersgewerkschaft zurück. Die ganzen Investitionen dieser Offiziere, die be- kanntlich unter ihrem verschwenderischen Landesvater nicht angemessen besoldet wurden, nutzten nur dem Scharlatan RIEDEL. In der Beschreibung des Oberamts Weinsberg von 1861 wird auf $.420 noch das Rıepeische Gutachten als Argument für den angeblichen Gold- und Silbergehalt der Pyrite des Stubensandsteins angeführt. (28) Laut mündlicher Überlieferung wurde auch bei Großerlach, ca. 0,4 km südöstlich der Kirche ein Stollen zur Gewinnung von Silbererzen angelegt. SATTLER (1752, Teil 1, 5.138) gibt an, daß auch beim Warthof ca. 1,5 km südlich von Nassach Versuche zur Gewinnung von Gold- und Silber- erzen unternommen wurden. (29) In Ausschuß 1792, S.108ff., sind noch zahlreiche Souvenirs und Reliquien ver- zeichnet, z.B. Ein Stück von Till Eulenspiegels Grab, ein „Steinlein aus einer Höhle bei Jerusalem, worinnen Maria das Kind Jesus gesäuget“, Stücke von der Porta Sancta in Rom, vom Berg Sinai, vom Brunnen Mosis, von der Kanzel in Korinth, aus dem Tal Josaphat und aus dem Bache Kidron. (30) Übersetzung der lateinischen Eintragung in Lit.D 1762,5.3a: „Der Schlangenstein von Zöblitz wird zu vielem gepriesen. Der Serpentin leidet kein Gift; wo der Becher aus diesem Stein gemacht ist, saugt er das Gift auf, dieses wird [auf der Außenseite des Bechers] ausgeschwitzt. Er [der Serpentin] nützt auch gegen Kolik, Lungenentzündung, gegen die Pein, herrührend von einem erkälteten Magen; er hilft auch den durch Dreitage- und Viertage-Fieber Gequälten; er lindert die Schmerzen bei Podagra und Nierenentzündungen ; je öfter man aus diesem Becher trinkt, desto besser wird einem geholfen. Frauen, sofern sie täglich aus diesem Stein getrunken haben und diesen einigemale erwärmt auf die Brust gelegt haben, durchwärmen das erkältete mütterliche Gewebe, bei bevorstehender Geburt oder nach der Geburt entweder auf die Brust oder auf die Lenden aufgelegt, ist dieser Stein nützlich. Mehr lies bei BOETIUS pag. 504.“ (31) Eine Vorstellung von der Grotte im Lustgarten zu Stuttgart zu Ende des 18. Jahrhunderts verdanken wir einer Schilderung von FRIEDRICH WILHELM WILMSEN, welche unter der Überschrift „Eine Reise vor hundert Jahren“ im Protestantisch-evangelischen Gemeindeblatt, Nr. 28, Berlin, 10. Juli 1897, abgedruckt wurde. (32) Auch GmELIN 1779, $. 155, kennt schon die eigentliche Ursache des Duftes beim Veilchen- stein: „Der Violenstein von Freudenstadt ist nichts anders, als ein rosenrother, weiß und gelb ge- düpfelter Sandstein, auf welchem das nach Violen riechende Moos (Byssus iolithus) aufsitzt.“ Eine noch eindrucksvollere Schilderung dieses Duftphaenomens verdanken wir dem Leibmedicus JOHANN ALBRECHT GESNER in GESNER & STAHL 1757, 5.742: „Dieser Spat [Schwerspat] auf die Halle |Halde] gestürzt beschlägt sich mit der Zeit gelbroth und gibt einen Violengeruch, besonders zu Mor- gens von sich, daß davon das ganze Thal erfüllet wird. Von solchem lapide violaceo, könnte man viele Wägen voll haben. Dieser Geruch bleibt viele Jahre, und das Beschläg so in der feuchten Witterung oder im Wasser gelbroth aussiehet verändert sich ins Grünlichte, daß also mehr dem darauf wachsenden Moos oder Lichen, als dem Stein oder Mineral, der Violengeruch zuzuschreiben, ob schon der dem Spat und Gebirg anhängende Eisenmann auch das seinige beiträgt.“ Martens (1862, 5. 382) rechnet den Bewuchs des „Veilchensteins“ noch zur Gattung Chroolepus ebenso KIRCHNER (1880, 5. 163). (33) ZEDLERs Lexikon, 2. Band (1732) berichtet auf $. 1942 unter dem Stichwort „Astracan“, daß an den Salzseen um Astrachan an der Wolga glitzernde Kristalle wachsen, die nach Veilchen duften. Wie HELLER (1959, 5. 140) schreibt, werden auch in VALENTINIs „Museum museorum“, pars Il, 1714, 2. Kapitel, Duftsteine erwähnt. (34) Phosphoreszenz und Tribolumineszenz sind natürlich auch unter den Produkten der chemischen, keramischen und metallurgischen Industrie verbreitet. Ein tribolumineszierendes Hüttenprodukt un- 62 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 bekannter Zusammensetzung erwähnt die Eintragung Nr. 1894 im Inv. 1771: „Ein Ofenbruch, vom Bley Ofen, welcher funkelt, wann man im Finstern mit einem Eisen daran krazet.“ (35) Als weiteren Fundort einer „Bologneser Baryt-Sorte“ gibt HOCHSTETTER (1836, 5. 169) Am- berg in Bayern an. (36) Über die Experimente mit Bologneser Baryt berichtet GOETHE an SÖMMERING unter dem Datum vom 2.7.1792 (s. Goethes Werke, Großherzogin Sophie-Ausgabe, IV. Abt., 9. Bd., Brief Nr. 2923). Im Bericht zu seiner „Italienischen Reise“ beschreibt GOETHE unter dem Datum vom 20.10.1786 die Exkursion zur Fundstelle des Bologneser Spats am Monte Paderno. Auf den Bo- logneser Spat bezieht sich auch Abschnitt 678 „Zur Farbenlehre“ in Goethes Werken. (37) Nach WALTHER FISCHER (1939, Anm. 320) ist „Sächsische Wundererde“ Teratolith (= Eisen- steinmark). CHRISTIAN RICHTER, der den Ausdruck schuf, hielt das Eisensteinmark für die Mutter- substanz der Edelsteine. (38) „Unzeitig“ bedeutet unreif. (39) Übersetzung der lateinischen Eintragung in Lit. C 1762, 5.16b, Nr. 12: „Münzen welche durch Gebete des Königs Ladislaus auf wunderbare Weise von Gold in Stein verwandelt worden sind und welche im Arader Gebiet der Transsylvanei in Ungarn gefunden werden“. (40) Die Nachfrage nach Smalte in den Farbmühlen von DOERTENBACH & Cie. wurde mit der Zeit so groß, daß die Kobaltvorkommen um Wittichen und Alpirsbach nicht mehr ausreichten, den Bedarf an Kobalterzen zu decken. Wie Karr (1789, $. 818) angibt, wurden seit 1740 Kobalterze aus Spanien, Piemont, Wales, Böhmen, Steiermark und Nassau-Siegen nach Wittichen und Alpirsbach ge- schafft (vgl. DOERTENBACH 1896, 5.33 und HENGLEIN 1924, 5.109). Man muß sich vorstellen, daß diese Importe damals nur mit dem Pferdefuhrwerk oder Ochsengespann ausgeführt werden konnten. (41) Die Fundstelle von Kupfer- und Kobalterzen bei Hornberg wird im Inv. 1776, Nr. 1198, wie folgt näher bezeichnet: „Kupfer Grüne u. Cobalt in einem drußenartigen Gebürg; Aus dem Stahrenbach [= Storen- bach] bey Hornberg.“ (42) Das Bleivorkommen bei Vaihingen/Enz war an eine mineralisierte Kluft gebunden, welche hauptsächlich Kalkspat, Baryt (?) und Bleiglanz (Galenit) enthielt. Das Vaihinger Bergwerk lag am Prallhang des rechten Enzufers beim Löbertsbrunnen, ca. 1,5 km süd-südwestlich Ortsmitte Vaihingen. (43) Zöschingen war im 18. Jahrhundert noch Kondominat von Württemberg, Kaisheim (früher Kaisersheim), Pfalz-Neuburg und Deutschorden. (44) Oberbergrat a. D. Dr. Karı Bax hat sich durch briefliche Mitteilung als Verfasser des Artikels „Der Salzpfarrer von Sooden“ zu erkennen gegeben. (45) Anonymus 1755 bezeichnet JOHANN ALBRECHT GESNER als den Autor der zitierten Schrift. (46) Als Verfasser dieser Schrift gibt bereits ECK 1890 den herzogl. württ. Leibmedicus J. A. GEs- NER an. (47) Anstelle einer Erörterung über die Zuordnung der zitierten Schrift zu den genannten Autoren GESNER und STAHL verweise ich auf KLUTH (1968, 5. 174, Fußnote 17). (48) Der Autor der anonymen Schrift über die „Blaufarbenwerke bei Wittichen, Alpirsbach und Gengenbach“ gibt dort auf $. 821 zu erkennen, daß er auch der Verfasser einer Schrift über das Blau- farbenwerk von Querbach in Schlesien ist. Einen Mann, der sich sowohl im Witticher als auch im Querbacher Blaufarbenwerk auskannte, stellt uns KLUTH 1970 auf 5. 321 vor. Es ist dies FRIEDRICH Kapr, der neben der zitierten Schrift auch der Verfasser zahlreicher Bergmannslieder war. (49) Als Urheber dieser Schrift konnte KLUTH 1968 den Pfarrer SALOMO FRIEDRICH MAYER ermitteln. (50) J. F. STAHL wird bereits von ECK 1890 als Autor genannt. 9. Literatur und Archivalien Apam,K.D. (1970): Dreihundert Jahre Landessammlungen und Bodendenkmalpflege in Württemberg. — Jh. Ges. Naturkde. Württ., 125, 46—48, 2 Abb.; Stuttgart. — (1971): Ichthyosaurier aus dem Schwäbischen Jura. Ein Beitrag zur Forschungsgeschichte. — 9 5., 4 Abb.; Stuttgart. — [Katalog zur Ausstellung „Das Naturkundemuseum braucht unsere Hilfe“, Stuttgart, Girokasse 8. 2.1971 — 5.3.1971] — [1971]. — (1971): Von der herzoglichen Kunstkammer zum Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. — 7 S.; Stuttgart. [Katalog zur Ausstellung „Das Naturkundemuseum braucht unsere Hilfe“, Stuttgart, Girokasse 8. 2.1971 — 5.3.1971] — [1971b]. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 63 ABEL, ©. (1939): Vorzeitliche Tierreste im Deutschen Mythus, Brauchtum und Volksglauben. — 304 S., 186 Abb.; Jena (G. Fischer). AGRICOLA, G. (19551971): Ausgewählte Werke. — Bd. 1-7, Bd. 10 u. Ergänzungsbd. 1; Berlin (VEB deutsch. Verlag Wiss.). — |Gedenkausgabe des Staatl. Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden. Herausgegeb. von H. PRESCHER|. ALBERTI, E. von (1826): Die Gebirge des Königreichs Würtemberg, in besonderer Beziehung zur Halurgie, mit Anmerkungen von Prof. D. Schübler. — 326 5., 5 geogn. Karten; Stuttgart u. Tübingen (J. G. Cotta). ANDREE, K. (1917): Einige Bemerkungen zur Geschichte der Geologie, insbesondere der „phantasti- schen Periode“ der Paläontologie. — Naturwiss. Wochenschr., N. F. 16, 719—721, 3 Abb.; Jena. Anonymus: (1751): Von besonderem Gagat oder schwarzem Bernstein und Stein Kohlen, welche vor- mahlen Holz gewesen. — Selecta physica-oeconomica etc., 1, 5. Stück, 442—450. Stuttgart. — (1753): Fortsetzung der Sendschreiben an Herrn B, worinnen von vielerley in dem Herzogthum Würtemberg entdeckten Marmor, Nachricht ertheilet wird. — Selecta physico-oeconomica etc., 2,11. Stück, 399-405, 1 Karte; Stuttgart. — [„Mineral-Charte“ von M.1.F.Stauı] — [1753 a]. — (1753): Ferneres Sendschreiben, worinnen besonders von dem Kirchheimer Marmor Nachricht ertheilet wird. — Selecta physico-oeconomica etc., 2, 11.Stück, 411—414; Stuttgart. — [1753]. — (1753): Nachricht von denen in dem Wirtembergischen, seit einigen Jahren entdeckten Marmor- arten, nebst einem Vorschlag, wie eine der Natur-Historie des Landes dienliche Land-Charte mit geringen Kosten, könnte gemacht werden. — Selecta physico-oeconomica etc., 2, 12. Stück, 483491; Stuttgart. — [1753 ce]. — (1754): Kurze Sammlung unterschiedlicher den Menschen dienlicher Wissenschaften und Kunst- Stücke sowohl für curieuse Liebhaber, als Künstler und Handwercker zu gebrauchen ... Wobey ein Anhang von Salpeter- und Pulvermachen befindlich ist. — 126 S.; Frankfurt a.M. u. Leipzig (Adam Jonathan Felßeckers Erben). — [1754 a]. — (1754): Sehr geheim gehaltene, und nunmehro frey entdeckte experimentirte Kunst-Stücke, die schönsten und raresten Farben zu verfertigen etc. — 2. Aufl., 116 S.; Wassertrüdingen (Fried- rich Osterchrist). — [1754 b]. _ (1755): Kurze Beschreibung und Vergleichung der Hornberger weissen Erde mit der Erde von Merviel:; nebst der Anzeige eines besseren und mehreren Gebrauchs der ersteren. — Physi- kalisch-oekonomische Wochenschr., 1, 361—363 ; Stuttgart. — (1758): Nachricht von den Bergwerken im Herzogthum Wirtenberg. — Physikalisch-oekono- mische Auszüge etc., 1, 71—84; Stuttgart. — [1758 al. — (1758): Allerlei Landesherrlihe Verordnungen und Anstalten der Policei und Handlungs- sachen. — Physikalisch-oekonomische Wochenschr., 2, 189—190; Stuttgart. — [Installierung von Brennöfen in der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur]. — [1758 b]. — (1758): Von der Erzeugung des Salpeters. — Physikalisch-oekonomische Wochenschr., 2, 505—507; Stuttgart. — [1758 e]. _ (1761): Alte Nachrichten von denen gemachten bergmännischen Versuchen auf Steinkohlen und Schwefelkies in dem Herzogthum Wirtemberg, besonders bey denen Dorfschaften Gros- gehren, Mittelbronn, Stutgard, Illingen, Bottwar, Geysingen. — Physikalisch-oekonomische Auszüge etc., 3, 145—157; Stuttgart. — (1762): Gründliche Nachricht von den bergmännischen Versuchsarbeiten bei Reichenbach, Göp- pinger Amts. — Physikalisch-oekonomische Auszüge etc., 3, 321-330; Stuttgart. — (1777): Verzeichnis einer sehr schönen, aus mehr als neuntausend Stücken bestehenden Na- “turalien-Sammlung aus den drey Reichen der Natur, Welche von weyland $. T. Herrn Peter Pasquay, Hochfürstl. Anhalt-Dessauischen Hofrath, Med. Doct. und Pract. ord. zu Frankfurt am Mayn, mit vielem Fleiß gesammlet und jetzo den Liebhabern unzertheilt zum Verkauf angeboten wird. — 496 $.— [Erscheinungsort u. Verlag unbekannt]. _ (1793): Salpeter Raffinerie zu Rothenburg an der Saale. — Bergmänn. ]., 6, Bd. 2, 260262; Freiberg. BACHMANN, G. & GWINNER, M. P. (1971): Nordwürttemberg. — Sammlung geol. Führer, 54, 168 5. 49 Abb.; Berlin & Stuttgart (Gebr. Borntraeger). BADER, E. (1940): Geschichte des Bergbaus und der Steinbrüche von Stuttgart. — Veröff. Landesstelle Naturschutz, 16, 5—40, 5 Abb., 4 Taf.; Stuttgart. BAIER, J. J. (1708): Oryctographia norica sive rerum fossilium et ad minerale regnum pertinentium in territorio norimbergense ejusque vicinia observatarum succincta descriptio. — 102 S., 6 Taf.; Nürnberg (Wolfgang Michahell). 64 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 — (1757): Monumenta rerum petrificatarum praecipua Oryctographiae noricae supplementi loco iugenda. — 20 S., 15 Taf.; Nürnberg (Georg Lichtensteger). BALLET, L. (1911): Ludwigsburger Porzellan (Figurenplastik). — 197 S., 34 Taf.; Stuttgart (Deutsche Verlags-Anstalt). BAUHINUS, J. (1602): Ein New Badbuch und Historische Beschreibung Von der wunderbaren Krafft und würckung des Wunder Brunnen und Heilsamen Bads zu Boll nicht weit vom Sawrbrunnen zu Göppingen im Herzogthumb Würtemberg. — 252 S., zahlreiche Abb.; Stuttgart (Marx Fürstern). BAUMGÄRTEL, H. (1965): Vom Bergbüchlein zur Bergakademie. Zur Entstehung der Bergbauwissen- schaften zwischen 1500 und 1765/1770. — Freiberger Forschungs-H., D 50, 1—169, 16 Abb.; Leipzig. BAUM, J. (1913): Die kunsthistorischen Bestände der K. Altertümersammlung. — Festschr. zur Feier des 5ojährigen Bestehens der K. Altertümersammlg. in Stuttgart 1912, 5. 23—34; Stuttgart (Deutsche Verlags-Anstalt). [BAx, K.] (1972): Der Salzpfarrer von Sooden. — Anzeigenbl. Stadt u. Kreis Ludwigsburg, Nr. 10; Kornwestheim, 26. 5. 1972. — [Anm. 44]. BINDER, H. (1963): Gewinnung von Montmilch und Höhlendünger und andere Arten der Höhlen- nutzung in alter und neuer Zeit. — Jh. Karst- u. Höhlenkde., 4, 347—355; München. — (1965) Vom Goldloch bei Schlattstall. — Bl. schwäb. Albver., 71, 80-83, 8 Abb.; Stuttgart. — (um 1965): Höhlen, Hungerbrunnen, Wasserfälle. Geheimnisvolle Schwäbische Alb. Ein Weg- weiser für Wanderungen unter und über der Erde. — SW Taschenbuchreihe, 18, 110 5., 11 Abb., 4 Taf.; Stuttgart-Feuerbach (Schwabenwerk GmbH). — (1966): Einige Sagen von Schätzen und geheimen Gängen, von den Mächten des Lichtes und der Finsternis und von der Kraft des Quecksilbers. — Jh. Karst- u. Höhlenkde, 6, 179—192, 2 Abb.; München. BRÄUHÄUSER, M. (1911): Altwürttembergs Bergbau im Alpirsbacher Klosteramt. — Württ. Jb. für Statist. u. Landeskde., 1910, 341—365 ; Stuttgart. — (1916): Altwürttembergs Bergbau auf Blei im Gebiete des Oberamts Vaihingen a. Enz. — Württ. Jb. für Statistik u. Landeskde., 1915, 255—259; Stuttgart. BUCHWALD, J. (1971): Zur Genese der Oberlausitzer Kaoline und Tone. — Geologie, 20, 38—61, 7 Abb.; Berlin. BüLow,K. von (1960): Blitzröhren. — Kosmos, 56, 285—291, 6 Abb. Stuttgart. BurFon, G.-L. (1764): Description des Bezoards orientaux et occidentaux. — In: BUFFoN, G.-L., Hi- stoire naturelle, generale et particuliere avec la description du cabinet du Roi, 12, 278—293, Paris (Imprimerie Royale). BUTKOVv1G£, 5. (1970): Histöria slovenskeho draheho opälu z Dubnika. — 267 S. 37 Abb., 9 Taf., 2 Falttaf., 2 Karten; Bratislava [Preßburg] (Alfa). — Slowakisch mit deutsch. u. russ. Zu- sammenfassung]. CARL£, W. (1961): Das Alaun-Vitriol-Werk in Crailsheim. — Jh. geol. Landesamt Baden-Württ., 4, 265—284, 5 Abb.; Freiburg i. Br. — [1961]. — (1961): Die Geschichte des Alaun-Vitriol-Werkes zu Crailsheim. — Württ. Franken, 45, 75—97, 7 Abb.; Schwäb. Hall. — [1961 b]. — (1968): Beiträge zur Geschichte der württembergischen Salinen. — Veröff. Kommission gesch. Landeskde. Baden-Württ., Ser. B, 43, 1—176, 33 Abb. Stuttgart. — (1969): Die Salinistenfamilie Glenck. 18. und 19. Jahrhundert. — Lebensbilder aus Schwaben u. Franken, 11, 118—149, 3 Bildnisse; Stuttgart (Kohlhammer). Daumas, M. [Herausgeber] (1965): Histoire generale des techniques, — 2 Bde.; Paris (Presses Uni- versit. France). DE FRANCESCO, G. (1937): Die Macht des Charlatans. — 258 S., 69 Abb.; Basel (Benno Schwabe). DIETRICH, W. ©. (1961): Geschichte der Sammlungen des Geologisch-paläontologischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin. — Ber. geol. Ges. DDR, 4, 247—269, 2 Taf.; Berlin. DOERTENBACH, G. (1896): Die Familie Doertenbach. — 104 $., 17 Abb.; Stuttgart (Deutsche Verlags- Anstalt). DoPPELFELD, ©. (1966): Die Blütezeit der Kölner Glasmacherkunst. — Kleine Schr. zur Kenntnis der röm. Besetzungsgesch. Südwestdeutschlands, 2, 12 S., 30 Taf.; Stuttgart. Eck, H. (1890): Verzeichnis der mineralogischen, geognostischen, urgeschichtlichen und balneographi- schen Literatur von Baden, Württemberg, Hohenzollern und einigen angrenzenden Gegenden. — Mitt. großherzogl. bad. geol. Landesanst., 1, 1—1288; Heidelberg. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 65 EISENHUT, E. (1955): Das Rät-Kohlenvorkommen von Mittelbronn (Vorläufige Mitteilung). — Jh. geol. Landesamt Baden-Württ., 1, 233— 238; Freiburg i. Br. — (1956): Ein Pyrithorizont im Stubensandstein. — Jber. u. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N. F. 38, 4-10, 2 Abb.; Stuttgart. — (1966): Alter Bergbau in Nordost-Württemberg. — Jh. geol. Landesamt Baden-Württ., 8, 113 bis 124, 2 Abb.; Freiburg i. Br. EITEL, W. (1965): Silicate Science. Vol. 2, Glasses, Enamels, Slags. — 707 S., zahlreiche Abb.; London & New York (Academic Press). EnGEL, T. (1901): Die wichtigsten Gesteinsarten der Erde nebst vorausgeschickter Einführung in die Geologie. — 2. Aufl., 346 $., 39 Abb., 10 Taf.; Ravensburg (Otto Maier). FISCHER, W. (1939): Mineralogie in Sachsen von Agricola bis Werner. Die ältere Geschichte des Staat- lichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden (1560-1820). — 347 S., 18 Abb., 23 Taf.; Dresden (C. Heinrich). — (1961): Gesteins- und Lagerstättenbildung im Wandel der wissenschaftlichen Anschauung. — 592 S.,12 Abb., 12 Taf.; Stuttgart (Schweizerbart). — (1965): Aus der Geschichte des sächsischen Berg- und Hüttenwesens. Zum 200jährigen Be- stehen der Bergakademie zu Freiberg. — 152 S., 60 Abb.; Hamburg (Verlag Sächsische Heimat). — (1961): Kaiser Rudolf II. Mineraliensammler und Mäzen der Edelsteinbearbeitung. — Der Aufschluss, 22, 1—36, 9 Abb.; Göttingen. — (1972): Repertorium für die Schriften des Oberrheinischen Geologischen Vereins aus den Jahren 1871—1920. Herausgegeben vom Geol. Landesamt Baden-Württ. — 360 S.; Stuttgart (E. Schweizerbart). FLEISCHHAUER, W. (1960): Zum Bildhauer Christian Friedrich Wilhelm Beyer. — Mitt. österreich. Galerie, 4, Nr. 46-48, 11—15, 3 Taf.; Wien. — (1970): Der Edelsteinschneider Hans Kobenhaupt in Stuttgart und seine Werkstatt. — Pantheon, Internat. Z. Kunst, 28, 284—293, 10 Abb.; München. FRAAS, ©. (1860): Die nutzbaren Minerale Württembergs. — 208 S., 25 Abb.; Stuttgart (Ebner & Seu- bert). — (1861): Die Mammuths-Ausgrabungen zu Cannstatt im Jahr 1700. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 17, 112—124; Stuttgart. — (1866): Zersetzung von Schwefelkiesreicher Kohle. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 22, 42—43 ; Stuttgart. — (1877): Die geognostische Sammlung Württembergs im Erdgeschoß des Königl. Naturalien- Cabinets zu Stuttgart. — 2. Aufl., 62 S.; Stuttgart (Schweizerbart). FRANK, M. (1938): Die Neubulacher Erzgänge. — Württ. Jb. für Statist. u. Landeskde., 1936/37, 102 —113, 2 Abb.; Stuttgart. — (1952): Die Alpirsbacher und Reinerzauer Erzgänge im Württembergischen Schwarzwald. (Silber- und Kobalt-führende Schwerspatgänge). — Württ. Jb. für Statist. u. Landeskde. 1951/52, 115 —150, 13 Abb.; Stuttgart. FREISING, H. (1968): Gesteinsaufbau und das erdgeschichtliche Geschehen auf der Markung Reichen- bach an der Fils. — In: Heimatbuch Reichenbach an der Fils, S. 12—20 u. 438; Reichenbach/ Fils (J. Benz jr.). IGESNER, J. A.] (1751): Nachricht von einer besonders schönen Porcellan Erde welche vor kurzem in dem Herzogthum Würtemberg entdeckt worden. — Selecta physico-oeconomica etc., 1, 5.Stück, 363; Stuttgart. — [Anm. 45]. — (1752): Beschreibung einer besonders raren Erz-Stuffe aus der Insul Sumatra, nebst einigen Anmerkungen von anderen raren Mineralien. — Selecta physico-oeconomica etc., 1, 6. Stück, 514-522; Stuttgart. — [17522]. -] (1752): Beytrag zur Natur-Historie des Würtemberger Landes. — Selecta physico-oeconomica etc., 2, 7. Stück, 1-19; Stuttgart. — [Anm. 46] — [1752 b]. — (1753): Einige Nachricht von dem Cobalt, woraus die blaue Stärke oder Smalte gemacht wird und von einer besonderen aus diesem Mineral bereiteten so genannten sympathetischen Dinte. — Selecta physico-oeconomica etc., 2, 7. Stück, 20—29; Stuttgart. — [1753 a]. — (1753): D. Johann Albrecht Gesners Herzogl. Würtembergischen Raths, Leib-Medici und Ober- Berg-Amts Assesors Historie vom Cobalt und der daraus bereiteten Zaffara und Smalten. — Selecta physico-oeconomica, 2, 10. Stück, 352—355; 11. Stück, 361—378; 12. Stück, 423-439; Stuttgart. — [1753 b]. [GESNER, J. A.& STAHL, J.F.] (1757): Beschreibung einiger Wirtenbergischer Bergwerke. — Physi- 66 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 kalisch-oekonomische Wochenschr., 2, 684-706, 739—749, 759—786; Stuttgart. — [Erläute- rungen von J. F. STAHL] — [Anm. 47]. GLOCKER, E. F. (1829/31): Handbuch der Mineralogie in zwey Abtheilungen. — Handb. für Ärzte und Apotheker, 8, 1112 + 28 S., 4 Taf.; Nürnberg (Joh. Leonhard Schrag). GMELIN, ]. F. (1779): Herrn Professor J. F. Gmelins Beytrag zu der natürlichen Geschichte Würtem- bergs aus der Klasse der Steine. — Der Naturforscher, 13. Stück, 132—159; Halle. [-] (1780): [Chemische Untersuchungen an Uracher Walkererden] — Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen, 1780, 2. Bd., 761—763;; Göttingen. GOESSLER, P. (1913): Die K. Altertümersammlung in Stuttgart und ihr archäologischer Bestand von 1862—1912. — Festschr. zur Feier des 5ojährigen Bestehens der K. Altertümersammlg. in Stuttgart 1912, $. 3—16; Stuttgart (Deutsche Verlags-Anstalt). GOETHE, J. W. von (1894): |Über Bologneser Leuchtstein] — Goethes Werke, Großherzogin Sophie- Ausgabe, Il. Abt., 4. Bd., 329-330; Il. Abt., 10. Bd., 15—16; Weimar (Hermann Böhlau). — (1906): [Über Bologneser Leuchtstein]. — Goethes Werke, Großherzogin Sophie-Ausgabe, Il. Abt., 5. Bd., 2. Teil, 166—170; Weimar (Hermann Böhlau). — [1906]. — (1906): [Lumineszenzerscheinungen beim Fluorit]. — Goethes Werke, Großherzogin Sophie- Ausgabe, II. Abt., 5. Bd., 2. Teil, 170-172: Weimar (Hermann Böhlau). — [1906 b]. GROSCHOPE, P. (1954): Altes und neues über die Mineralquellen im Filstal. — Schwäb. Heimat, 5, 168 bis 173, 8 Abb.; Stuttgart. GRUBE, W. (1966): Herzog Eberhard III. (1614-1674). — Schwäb. Heimat, 17, 112,1 Bildnis; Stutt- gart. GUETTARD, M. (1766): Observations mineralogiques faites en France et en Allemagne. — Histoire Acad. roy. Sci., 1763, 137—166 et 193—228, 3 Taf.; Paris. Haag, F. (1927): Die Geschichte der Geologie in Württemberg bis zum Jahr 1826. — Württ. Jb. für Statist. u. Landeskde., 1925/26, 173—183. Stuttgart. HALTENORTH, T. & TRENSE, W. (1956): Das Großwild der Erde und seine Trophäen. — 436 S5., 293 Abb., 12 Farbtaf.; Bonn, München & Wien (Bayr. Landwirtsch. Verlag). HARDER, H. (1969): Illit- und Montmorillont-Synthese bei niedrigen Temperaturen. — Die Natur- wiss., 56, 279; Berlin & Heidelberg. — (1970): Kaolinit-Synthese bei niedrigen Temperaturen. — Die Naturwiss. 57, 193; Berlin & Heidelberg. Henr, J. C.L. (1850): Die geognostischen Verhältnisse Württembergs. — 316 5., 1 Karte; Stuttgart (Schweizerbart). HELLER, F. (1951): Johann Friedrich Esper und die Zoolithenhöhle von Burggaillenreuth. — Geol. Bl. NO-Bayern, 1, 37—39, 1 Bildnis; Erlangen. — (1959): Abbildungen aus Johann Jacob Baiers „Oryktographia Norica“ in einem zeitgenössi- schen Werk von 1714. — Geol. Bl. NO-Bayern, 9, 140—146. Erlangen. —_ (1960): Zur Geschichte der medizinischen Siegelerden aus Franken unter besonderer Berück- sichtigung der Vorkommen im Geisloch bei Velden (Mfr.). — Geol. Bl. NO-Bayern, 10, 98—118, 4 Abb.; Erlangen. — (1961): Die „Eichstätter Spinnensteine“. — Geol. Bl. NO-Bayern, 11, 201—204, 2 Abb.; Er- langen. HENGLEIN, M. (1924): Erz- und Minerallagerstätten des Schwarzwaldes. — 196 S5., 27 Abb.; Stuttgart (Schweizerbart). HEYLIGENSTÄDT, K. (1958): Über bituminöse Quarze des mittleren Muschelkalks im Randgebiet des nördlichen Schwarzwalds. — Der Aufschluss, 9, 49—57, 7 Abb., 4 Tab.; Göttingen. HOCHSTETTER, C. F. (1836): Populäre Mineralogie oder die Fossilien- und Gebirgskunde für alle Stände etc. — 465 $., 12 Taf.; Reutlingen (Joh. Conrad Mäcken jr.). Hock£, G.R. (1957): Die Welt als Labyrinth. Manier und Manie in der europäischen Kunst. Beiträge zur Ikonographie und Formgeschichte der europäischen Kunst von 1520—1650 und der Gegen- wart. — Rowohlts deutsche Enzyklopädie, 50/51, 252 S., 254 Abb.; Hamburg. HöLDeRr, H. (1950): Schwäbische Juraforschung zu Quenstedts Zeit. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 105, 363—415;; Stuttgart. — (1960): Geologie und Paläontologie in Texten und ihrer Geschichte. — Orbis Academicus, 11/11, 565 S.,51 Abb., 16 Taf.; Freiburg & München (Karl Aller). — Steinerne Zeugen der Lebensgeschichte. — Rororo tele, 6, 25—44, 16 Abb.; Hamburg. Höstin, J. (1798): Beschreibung der Wirttembergischen Alp mit landwirtschaftlihen Bemerkungen. — 438 $.; Tübingen (J. F. Heerbrandt). WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 67 HOFFMANN, C. A. 5. (1798): Mineralsystem des Herrn Inspektor Werners mit dessen Erlaubnis her- ausgegeben von C. A. 5. Hoffmann. — Bergmänn. ]J., 2, Bd. 1, 369—-398;; Freiberg. - HOFMANN, U. & RÜDORFF, W. (1963): Anorganische Chemie. — 17. Aufl., 862 S., 122 Abb., ı Taf.; Braunschweig (Fr. Vieweg & Sohn). HOLLER, F.-H. (1940): Karl Friedrich Kielmeyer, Naturforscher, Professor der Naturwissenschaften, Direktor der wissenschaftlichen Sammlungen in Stuttgart. 1765—1844. — Schwäb. Lebensbilder, 1, 313—323, 1 Taf.; Stuttgart (Kohlhammer). HOVORKA, OÖ. VON & KRONEELD, A. (1908/09): Vergleichende Volksmedizin. — 2 Bde., 1419 $., 383 Abb., 28 Taf.; Stuttgart (Strecker & Schröder). JAHN (1842): Über Giftfarben. — Correspondenzbl. kgl. württ. landwirtsch. Ver., N. F. 21, 95—111. Stuttgart. Jongs, W.R. (1963): Minerals in Industry. — Pelican Pocket Book, A 123, 314 S.,38 Abb.: London. [Kapr, F.] (1789): Nachrichten von dem Blaufarbenwerke bey Wittichen, Alpirsbach und Gegenbach [sic]. — Bergmänn. ]J., 2, Bd. 2, 8317—824; Freiberg. — [Anm. 48]. KIRCHHEIMER, F. (1963): Das Uran und seine Geschichte. — 371 S., 58 Abb., 4 Taf., 2 Beil.; Stutt- gart (Schweizerbart). — (1967): Die Bergbaugepräge aus Baden-Württemberg. — 259 $., 97 Abb., 6 Karten; Freiburg i. Br. (Krichelsdorf). — (1971): Die Geologische Abteilung des Württembergischen Statistischen Landesamts und die Vorgeschichte ihrer Errichtung im Jahr 1903. — Jh. geol. Landesamt Baden-Württ., 13, 27—54, 10 Abb.; Freiburg i. Br. KIRCHNER, O. (1880): Beiträge zur Algenflora von Württemberg. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 36, 155— 203, 1 Taf. Stuttgart. KLAIBER, H. A. (1959): Ludwigsburger Porzellan. Ludwigsburger Rokoko. — Schwäb. Heimat, 10, 85 —94, 6 Abb.; Stuttgart. KLEBER, W. (1963): Einführung in die Kristallographie. — 7. Aufl., 418 S.,361 Abb.; Berlin (VEB Verlag Technik). KLINKOWSTROEM, C. voN (1958): Zum 250. Todestag von Ehrenfried Walther von Tschirnhaus. — Orion, 1958 (B), 830—832, 1 Bildnis. München. KLUTH, C. (1965): Über das Vorkommen des Coffinits im mittleren Schwarzwald. — Jh. geol. Landes- amt Baden-Württ., 7, 45—53, 1 Abb.,4 Taf.; Freiburg i. Br. — (1966): Die Kupfer-Wismut-Erze des mittleren Schwarzwaldes und ihre Geschichte. — Diss. Univ. Heidelberg 1965, 200 5., 33 Abb.; Heidelberg - [Manuskript]. — (1968): Das „Württembergische Mineral- oder Stein-Reich“ aus dem Jahr 1754 und sein Ver- fasser. — Jber. u. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N. F. 50, 169-177, 2 Abb.; Stuttgart. — (1970): Die Bergmannslieder des fürstlich fürstenbergischen Bergschreibers Friedrich Kapf (1759—1797). — Schr. Ver. Gesch. u. Naturgesch. der Baar, 28, 320—327; Donaueschingen. — (1972): Dyskrasit und gediegen Antimon aus der Reinerzau (Schwarzwald). — Jh. geol. Landes- amt Baden-Württ., 14, 39—51, 3 Abb., Freiburg i. Br. KNORR,W.G. & Waıch, E. 1. (1773): De naturlyke historie der versteeningen of uitvoerige afbelding en beschryving van de versteende zaaken die tot heden op den aardbodem zyn ontdekt. — 4 Bde. mit 273 Taf.; Amsterdam (Jan Christian Sepp). — [Holländische Übersetzung aus dem Deutschen]. KOBELL, F. von (1864): Geschichte der Mineralogie von 1650-1860. — Gesch. der Wiss. in Deutsch- land, Neuere Zeit, 2, 1—703, 57 Abb.; München. KORSINSKY, B. & LINDNER, F. (1833): Geographisch-statistisch-topographisches Lexikon von Würtem- berg. — 417 S.; Stuttgart (J. Scheible). KOURIMSKY, J. (1968): Katalog sbirky drahych kamenü närodniho Muzea v Praze. — 159 S., 34 Abb., 12 Farbtaf., ı Bildnis; Cesk& Bude&jovice [Budweis]. — [Tschech. u. engl.]. — (1971): Drahe Kameny Ceskoslovenska. — 35 $., 20 Taf.; Cesk& Budejovice. — [Tschech. mit engl., franz., deutsch., u. russ. Zusammenfassung]. — (1972): Nove metody vyzkumu luminiscence diamantu [Neue Forschungsmethoden der Dia- mantenlumineszenz]. — Casopis Närodniho Muzea, odd. pfirodov&dny, 140, 143—145; Praha [Prag]. — [Tschech. mit deutsch. Zusammenfassung]. KRANZ, W. (1930): Stätten älterer diluvialer Funde in Cannstatt. — Cannstatter Ztg. Nr. 78 u. 83 (3. u. 9. 4. 1930); Stuttgart-Bad Cannstatt. LAMPERT,K. (1896): Zur Geschichte des K. Naturalienkabinets in Stuttgart nebst Bericht für die Jahre 1894—1895. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 52, 363—415 ; Stuttgart. 68 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 LANDENBERGER, M. (1955): Alt-Ludwigsburger Porzellan. — Hie gut Württemberg. Beil. zur Ludwigs- burger Kreisztg., 6, Nr. 2, 9—11, 6 Abb.; Ludwigsburg. LAUXMANN,R. (1900): Das ehemalige Silberbergwerk Wüstenroth-Neulautern. — Württ. Jb. für Statist. u. Landeskde. 1899, 151—169; Stuttgart. — (1929): Friedrich List und das Steinkohlenunternehmen bei Spiegelberg (1820—22). — Bl. Al- tertumsver. Murrgau, 68, Beil. zum Backnanger Tagblatt; Backnang. LEnZ, H. ©. (1846): Gemeinnützige Naturgeschichte, Bd. 5: Mineralreich. — 2. Aufl., 328 S., 8 Taf.; Gotha (Becker). LEUNTIS, J. (1875): Schul-Naturgeschichte. Eine analytische Darstellung der drei Naturreiche zum Selbst- bestimmen der Naturkörper. Bd. 3: Oryktognosie und Geognosie. — 5. Aufl., 370 S., 440 Abb.; Hannover (Hahn’sche Hofbuchhandlg.). LEUZE, A. (1895): Die Kohlengrube von Mittelbronn. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 51, LXX bis LXXXI; Stuttgart. | Linck, ©. (1952): Ein „Einhornfund“ bei Niederhofen. — Schwäb. Heimat, 3, 181-184, 2 Abb.; Stuttgart. — (1968): Geschichte des Stromberg-Stubensandsteins. I.— Z. Zabergäuver., 1968, 51—71, 12 Abb.; Brackenheim. — (1969): Geschichte des Stromberg-Stubensandsteins. II.— Z. Zabergäuver., 1969, 41—58, 13 Abb.; Brackenheim. LORSCHEID, J. (1909): Lehrbuch der anorganischen Chemie. — 18. Aufl., 331 $., 153 Abb.; Freiburg i. Br. (Herder). LÜSCHEN, H. (1968): Die Namen der Steine. — 383 S., 85 Abb., 21 Taf., Thun & München (Ott). MÄussNEST, ©. (1971): Der Vulkanismus der mittleren Schwäbischen Alb und seine magnetische Er- forschung. — Schwäb. Heimat, 22, 177—185,4 Abb.; Stuttgart. MANDELSLOHE, F. VON (1834): Brennbares Gas aus Bohrlöchern. — Correspondenzbl. kgl. württ. land- wirtsch. Ver., N.F. 5, 113—114; Stuttgart. — (1835): Geognostische Profile der Schwäbischen Alp. Durch einen Vortrag erläutert bei der zwölften Versammlung der deutschen Naturforscher und Aerzte zu Stuttgart im September 1834. — 36 $., 3 Profil-Taf.; Stuttgart. MARTENS, G. VON (1862): Die Farben der Pflanzen. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 18, 239—388, 1 Taf.; Stuttgart. MAYER, G. (1970): Tropfchalcedon in Melaphyr, eine vielbewunderte Schaustufe des alten Karlsruher Naturalienkabinetts. — Der Aufschluss, 21, 374—376, 1 Abb.; Göttingen. — (1971): Ein Koniferenstammstück (Dadoxylon sp.) aus dem Rotliegenden der Pfalz als Relikt des Naturalienkabinetts der Markgräfin Caroline-Louise von BADEN. — Der Aufschluss, 22, 69—71,1 Abb.; Göttingen. — [1971]. — (1971): Bechthold Gottlieb DeimLinG (1711-1773), Prorektor in Pforzheim, als Lieferant von Mineralien und Fossilien an die Markgräfin Caroline Louise von Baden. — Der Auf- schluss, 22, 191—193 ; Göttingen. — [1971 b]. — (1971): Carl Christian GMELIN geologisch-mineralogische Reisen und Exkursionen. 1. Kaiser- stuhl. — Der Aufschluss, 22, 264—267, 1 Bildnis [Gmelin] ; Göttingen. — [1971 ce]. — (1971): Die Fossiliensammlung des Landammanns im Thurgau Niklaus GATSCHET (1736 bis 1817). — Der Aufschluss, 22, 401—404, 1 Abb.; Göttingen. — [1971 d]. — (1972): Carl Christian GMELINs geologisch-mineralogische Reisen und Exkursionen. II. Baden- Baden und Bühlertal. — Der Aufschluss, 23, 35—37, 1 Abb.; Göttingen. MAYER, J. B. (1754): Siehe WOHLEB, J. L. & SCHILLI,H. (1950). [MAYER, S. F.] (1754): Würtembergisches Mineral- oder Steinreich etc. — Selecta physico-oeconomica etc., 3, 14. Stück, 109—141; Stuttgart. — [Anm. 49]. | METZ, R. (1971): Mineralogisch-landeskundliche Wanderungen im Nordschwarzwald besonders in dessen alten Bergbaurevieren. — Der Aufschluss, 20. Sonderh., 516 S., 393 Abb., 1 Karten- beilage; Göttingen. METZ,R.& ReEın, G. (1957): Die Blei-Zink-Erzgänge des Schwarzwaldes. — Beih. geol.Jb., H. 29, 227 S., 113 Abb., 15 Taf., 24 Tab.; Hannover. METZ, R. & REIN, G. & SCHÜRENBERG, H. (1958): Erläuterungen zur Geologisch-petrographischen Übersichtskarte des Südschwarzwaldes mit Erz- und Mineralgängen 1: 50000. — 134 $., 17 Abb., ı Faltkarte; Lahr (M. Schauenberg). MIELEITNER, K. (1922): Geschichte der Mineralogie im Altertum und im Mittelalter. — Fortschr. Mi- neral. etc., 7, 427—480; Jena. WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 69 MOHR, G. F. (1752): Specimen Historia naturalis subterraneae agri Giengensis ejusque viciniae. — Acta physico-medica Acad. caesar. Leopold Carol. Naturae curiosorum, 9, 120—128. Nürnberg. MÜLLER-ETTIKON, E. (1972): Die Salpeterer aus dem Hotzenwald. — Stuttgarter Ztg. Nr. 20 (26.1. 1972); Stuttgart. NEUMANN, R. (1960): Zur Genesis des roten Kaolins in den mitteldeutschen Kaolinlagerstätten. — Silikattechnik, 11, 56—57,4 Abb.; Berlin. PALLAs, P. 5. (1779): Naturgeschichte merkwürdiger Thiere. — 11. Sammlg., 88 S., 5 Taf.; Berlin (Chr. Fr. Voß & Sohn). PEYER, B. (1950): Geschichte der Tierwelt. — 288 5., 184 Abb., Stuttgart (Europa Verlag). PFEILSTICKER, W. (1957): Neues württembergisches Dienerbuch. 1. Bd.: Hof, Regierung, Verwaltung. — Stuttgart (J. G. Cotta Nachf.). PLIENINGER, T. (1833): Die artesischen Brunnen in Württemberg. — Correpondenzbl. kgl. württ. land- wirtsch. Ver., N.F. 2, 151—183; Stuttgart. — (1834): Beschreibung von Stuttgart, hauptsächlich nach seinen naturwissenschaftlichen und me- dizinischen Verhältnissen. — 125 S., 1 Taf., 2 Karten, 2 Tab.; Stuttgart (C. Hoffmann). Porpe, J.H. M. (1816—1820): Technologisches Lexikon in 5 Bänden: Stuttgart & Tübingen (Cotta). PRIEHÄUSER, G. (1968): Über die Verwitterung kristalliner Gesteine zu Zersatz von der Oberfläche aus. Beispiele aus dem Bayerischen Wald. — Geol. Bl. NO-Bayern, 18, 162—172, 2 Abb.; Erlangen. QUENSTEDT, F. A. (1843): Das Flözgebirge Württembergs mit besonderer Rücksicht auf den Jura. — 558 5.,5 Profiltaf.; Tübingen (H. Laupp). -- (1869): Begleitworte zur geognostischen Spezialkarte von Württemberg. Atlasblatt Urach mit den Umgebungen Münsingen etc. — 27 S., 1 Profiltaf.; Stuttgart (K. statist.-topogr. Bureau). QUENSTEDT, W. (1964): Die Bedeutung von Balthasar Ehrhart (1700-1756) im Rahmen der Be- lemnitenkunde und als Vorläufer geologischer Kartierung. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 118/119, 167—186, 1 Abb.; Stuttgart. QUERNER, H. (1969): Zweifel am Schöpfungsbericht. — Rororo tele, 6, 7—24, 13 Abb.; Hamburg. RATH, U. (1971): Zur Geschichte der Pharmazeutischen Mineralogie. — Veröff. pharmaziegesch. Se- minar techn. Univ. Braunschweig, 12, 273 S., 3 Abb.; Braunschweig. RAUTHER, M. (1940): Rückblick auf das Werden der Württ. Naturaliensammlung vornehmlich auf die jüngstvergangenen 50 Jahre. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 96/IV, 7—46; Stuttgart. RHEINWALD, E. (1954): Von der Calwer Compagnie und ihren Abzweigungen. — Schwäb. Heimat, 5, 109—117, 7 Abb.; Stuttgart. RıETH, A. (1954): Salamanderaberglaube. — Schwäb. Heimat, 5, 118,2 Abb.; Stuttgart. ROEDER (1800/01): Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Schwaben etc. — Bd. 1 (A—K) u. Bd. 2 (L—-Z); Ulm (Stettin’sche Buchhandleg.). RösLer, G. F. (1771): Probe einer Topographie des Herzogthums Würtemberg; an einer Beschreibung des Flusses Fils, und der anliegenden Gegenden. — Deutsche Schr. kgl..Soc. Wiss. Göttingen, 1, 1-32 u. 301—302; Göttingen. — (1788—1791): Beyträge zur Naturgeschichte des Herzogthums Wirtemberg. — Hefte 1-3, 666 S., 1 Taf., 1 Abb.; Tübingen (Cotta). SATTLER, C. F. (1752): Historische Beschreibung des Herzogthums Würtemberg und aller desselben Städte, Clöster und darzu gehörigen Aemter, nach deren ehemaligen Besitzern, Schicksalen und sowohl Historischen als Natur-Merkwürdigkeiten. — 2 Teile, insgesamt 500 $., 27 Abb.; Stuttgart u. Esslingen (J. N. Stoll & G. Mäntler). SAUSSURE, H. DE (1868): Description geognostique et miniere des filons du Kinzigtal. — Bibl. univ. Geneve. Arch. Sci. phys. et natur. Nouv. Per., 31, 42 S.; Genf. SCHÄDEL, K. (1955): Neue Untersuchungen im alten Bergbaugebiet von Alpirsbach und Reinerzau (Schwarzwald). — Jh. geol. Landesamt Baden-Württ., 1, 37—60, 2 Taf.; Freiburg i. Br. SCHEUFELEN, K.E. (1962): 50 Jahre Förderung des Naturkunde-Museums in Stuttgart. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 117, Beil., 30 S., 18 Abb.; Stuttgart. SCHINDEWOLF, O.H. (1958): Wesen und Geschichte der Paläontologie. — Probleme der Wissenschaft in Vergangenheit u. Gegenwart, 9, 108 S., 17 Abb.; Berlin. SCHLOSSMANN, H. [Herausgeber] (1935): Grundriß der Pathologischen Physiologie der Pharmakologie und Toxikologie sowie der Arzneiverordnungslehre. — 8. Aufl., 366 S.— Tuchels Repetitions- kurse; München. SCHMIDT, ADOLF (1889): Geologie des Münsterthals im badischen Schwarzwald. 3. Theil: Erzgänge und Bergbau. — 112 5.; Heidelberg (Winters Univ.-Buchhandlg.). 70 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 8 “ SCHMIDT, AxEL (1907): Württembergs Erzbergbau in der Vergangenheit. — Glückauf, 43, 1033—1042; Essen. — (1908): Württembergs Salzwerk- und Salinenbetrieb in der Vergangenheit. — Glückauf, 44, 1000—1006; Essen. SCHMIDT, F. A. (1855): Mineralienbuch oder allgemeine Beschreibung der Mineralien. — 2. Aufl., 190 S., 229 Abb., 44 Taf.; Stuttgart (Krais & Hoffmann). SCHMIDT, P. (1957): Magische Edelsteine? — Kosmos, 53, 253—256, 6 Abb. Stuttgart. SCHREINER, K. (1971): Stuttgart zwischen 1634 und 1638. — Stuttgarter Ztg., Nr. 177 (5. 8.1971), 23; Stuttgart. SCHRÖTER, J. (1957): Georg Agricolas Mineralsystem und sein Nachleben bis ins 18. Jahrhundert. — Schweizer. mineral. u. petrogr. Mitt., 37, 198— 216; Zürich. ScHÜz, E. (1967): Zur Geschichte der Heimatsammlung für Naturkunde in Stuttgart. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 118/119, 359—369. Stuttgart. SCHULZ, G. (1967): Geschichte der ehemaligen Königlich Württembergischen Saline Wilhelmshall bei Schwenningen am Neckar 1823—1865. — Schr.-reihe Große Kreisstadt Schwenningen a.N., 7, 1—124, 22 Abb.; Schwenningen. SCHWENKEL, H. (1941): Jeremias Höslin, Pfarrer, Schriftsteller der Landwirtschaft, der Witterungs- und Landeskunde. 1722—1789. — Schwäb. Lebensbilder, 2, 262—267;; Stuttgart (Kohlhammer). SEEGER, M. (1963): Fossile Verwitterungsbildungen auf der Schwäbischen Alb. Ein Beitrag zur Kennt- nis der roten Bolustone. — Jh. geol. Landesamt Baden-Württ., 6, 421—459, 4 Abb.; Freiburg i. Br. SELB, C. J. (1799): Biographie des verstorbenen herzogl. würtembergl. Hof- und Domainenraths ].F. W. Widenmann nebst einem in chronologischer Ordnung entworfenen Verzeichnis der von dem Verstorbenen verfaßten Schriften. — Der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin neue Schriften, 2, 389-413; Berlin. — (1805): Geognostische Beschreibung des Kinzigerthals mit Hinsicht auf das Hauptgebirg des Schwarzwaldes. — Denkschr. vaterl. Ges. Ärzte u. Naturforsch. Schwaben, 1, 324—430, 1 Abb., 1 Karte; Tübingen. SIEBER, $. (1949): Aus der Geschichte des Wismuts und Wismut-Bergbaues. — Urania, 12, 407—410; Jena. [STAuı, J. F.] (1758): Erläuterte Nachrichten von der Friedrichs-Zeche im Murgthal. — Physikalisch- oekonomische Auszüge etc., 1, 85—118; Stuttgart. — [Anm. 50]. STAESCHE, K. (1959): Ein Jahrhundert Paläontologie in Württemberg. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 113, 23—59, 12 Abb.; Stuttgart. STÜBLER, E. (1948): Karl Christoph Friedrich Jäger, Leibarzt, Mitglied des Medizinalkollegiums. 1773 bis 1828. — Schwäb. Lebensbilder, 4, 54—66, 1 Bildnis; Stuttgart (Kohlhammer). — (1950): Johann Heinrich Autenrieth, Professor der Medizin und Kanzler der Universität Tü- bingen. 1772—1835. — Schwäb. Lebensbilder, 5, 149-160, 1 Bildnis; Stuttgart (Kohlhammer). THIER, M. (1965): Geschichte der Schwäbischen Hüttenwerke 1365—1802. — 360 S., 37 Abb.; Stutt- gart & Aalen (Verlag Heimat u. Wirtschaft). TıLesius, A. von (1826): Naturhistorische Abhandlungen und Erläuterungen besonders die Petrefacten- kunde betreffend. — 154 S., 8 Taf.; Cassel (J. C. Krieger & Co.). TSCHERMAK, G. (1888): Lehrbuch der Mineralogie. — 3. Aufl., 606 $., 780 Abb., 2 Taf.; Wien (A. Hölder). UHLAND,R. (1953): Geschichte der Hohen Karlsschule in Stuttgart. — Darstellungen aus der Württ. Gesch., 37, 1—366, 2 Abb., 14 Taf.; Stuttgart. — (1968): Herzog Carl Eugen von Württemberg. Tagebücher seiner Rayßen. — 401 S$., 19 Abb.; Tübingen (Rainer Wunderlich). WARTH, M. (1969): Die Mineraliensammlung des Tübinger Professors Gottlieb C. Chr. Storr (1749 bis 1821). Stuttgarter Beitr. Naturkde., Nr. 204, 1—7, 6 Abb.; Stuttgart. WEILER, K. & A. (1971): Württembergische Geschichte im süddeutschen Raum. — 6. Aufl., 392 S., 124 Abb., 18 Karten; Stuttgart & Aalen (Konrad Theiss). WEYERMANN (1824): Nachricht von einem ehemaligen Silberbergwerk bey Altenstadt, Oberamts Geißlingen. — Würt. Jb. für vaterl. Gesch., Geogr., Statist. u. Topogr., 1824, 190—194. Stutt- gart & Tübingen. WIDENMANN, J. F. (1791): Den Dottinger Basalt betreffend. — In: Rösler, J. F. (1791): Beyträge zur Naturgeschichte des Herzogthums Würtemberg, Heft 3, 63—68; Tübingen (Cotta). — (1794): Handbuch des oryktognostischen Theils der Mineralogie. — 1040 S., 1 Taf.; Leipzig (Siegfr. Lebrecht Crusius). WARTH, MINERALIEN UND FOSSILIEN DER STUTTGARTER KUNSTKAMMER 71 WIDMANN, H. (1956): Aus alten Albbeschreibungen. — Heimatkdl. Bl. Kreis Tübingen, 1956, H. 1/2; Tübingen. WoHLsB, J.L.& ScHILLı,H. (1950): Der Kinzigtäler Bergbau in den Jahren 1700-1754 nach dem Bericht des Hüttenschreibers und Bergrechners Johann Bernhard MAYER d.Ä. in Wittichen. — Veröff. fürstl. fürstenberg. Arch., H. 12, 5—64, 12 Abb.,2 Taf.; Allensbach. WoRrM, O©. (1655): Museum Wormianum seu Historia rerum rariorum, tam Naturalium, quam Arti- _ ficialum, tam Domesticarum, quam Exoticarum, quae Hafniae Danorum in aedibus Authoris servantur. — 389 S., zahlr. Abb.; Kopenhagen. WorMIus, OÖ. siehe WoRM, OÖ. ZEDLERsS Grosses Universal-Lexicon (1732—1754) — Bd. 1-64 (1732—1750) u. 4 Ergänzungsbde. (1754); Leipzig & Halle (Joh. Heinrich Zedler). ZESCHKE, G. (1961): Thermolumineszenz-Untersuchungen an Mineralien und Gesteinen. — Der Auf- schluss, 12, 253—257, 3 Abb.; Göttingen. ZOBEL, F. (1825): Berichtigende Anzeige das ehemalige Silberbergwerk bey Altenstadt betreffend. — — Würt. Jb. für vaterl. Gesch., Statist. u. Topogr., 1825, 173—176; Stuttgart & Tübingen. Archivalien 1. JOHANNES SCHUCKARDT an Sekretär BACKMEISTER vom 16.12.1698. 2. GOTTFRIED WAGNER an JOHANNES SCHUCKARDT vom 5.6.1700. . Dr. FABER an JOHANNES SCHUCKARDT vom 6. 11.1700. 4. GEORG WILHELM KÜHN an JOHANNES SCHUCKARDT vom 5.6.1700. 5. Quittung JOHANN FRIEDRICH MOSERs für JOHANNES SCHUCKARDT über zurückgegebene Münzen, vom 23.3.1708. 6. Quittung eines unbekannten Bibliothekars für JOHANNES SCHUCKARDT über zurückgegebene Bücher, von25 2A: 7. Quittung des DANIEL FRIEDRICH POUTHIEU für JOHANNES SCHUCKARDT über nicht definierbare Gegenstände, vom 4.9.1715. AUF} Akten zur Naturaliensammlung im Sybillentempel zu Hohenheim (kurz „Akten zum Sybillentempel“). Dienstlicher Schriftwechsel von JOHANN FRIEDRICH WILHELM WIDENMANN während dessen Aufsicht über die Mineraliensammlung 1791—1797. Manuskript von G. ZELLER nach einer Vorlesung zur Naturgeschichte Württembergs von Prof. SCHÜBLER, Univ. Tübingen, 1821/22. Titelseite: „Natur-Geschichte Würtembergs mit zu Grundelegung von Memmingers Statistik Würtembergs. vorgetragen von Herrn Prof. Schübler im Wintersemester 1821—22.“ Tübingen. Gg. Zeller. 242 S., 3 Tabellen. Urkunden und Dekrete zur Kunst- und Naturalienkammer. Überschrift auf dem Umschlag: „Kunst- Kammer, Naturalien- und Pretiosen-Cabinets - Urkunden, und Original Decrete, welche theils von Serenissimo immediate, theils von Herzogl. Ober Hof Marschallen Ammt, und der Sturz Deputation erlaßen worden sind.“ Davon sind noch vorhanden die Schriftstücke Nr. 5, 15, 24, 27, 28 a, 28 b, 30, 31, 32, 33, 34, 37, 38, 39, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 58, 69, 78, 274. Verzeichnis früherer Kataloge der herzoglichen Kunst- und Naturalienkammer, unterzeichnet von STÄLIN am 11.6.1832. Dieses Verzeichnis ist lediglich der Rest einer verbrannten Liste. Verzeichnis früherer Kataloge der herzoglichen Kunst- und Naturalienkammer, gefertigt zwischen 1830 und 1840. Verzeichnis „R“ Mathematica (1768). Inhalt: Optische Geräte und Meßinstrumente. Umfang: 195 Nummern auf 24 Seiten. Schreiber: JOHANN FRIEDRICH VISCHER. 72 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. & Anschrift des Verfassers: Dr. Manfred Warth, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Geologisch-Paläontologische Abteilung, 714 Ludwigsburg, Arsenalplatz 3. Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Herausgegeben vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stutigart Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 9 Stuttgart 1974 Über den Ammonites aporus OPPEL Von Bernhard Ziegler, Stuttgart Mit 7 Abbildungen Zusammenfassung Ammonites aporus Oprpeı 1863 aus dem unteren Tithon Süddeutschlands ist eine Art der Gat- tung Sutneria, wegen ihres Erhaltungszustandes jedoch nicht genauer einzuordnen. Die Aptychen von Sutneria apora sind Laevilamellaptychen. Sutneria und Aspidoceras (s. 1.) können deshalb kein dimorphes Paar darstellen. Summary Ammonites aporus OrpeL 1863 from the Lower Tithonian (Upper Jurassic) of Southern Ger- many belongs to the genus Sutneria. However, specific identity with other species of Sutneria cannot be proven. Sutneria apora bears Laevilamellaptychi. Therefore Sutneria and Aspidoceras (s. 1.) cannot be taken as a dimorphic pair. Resume Ammonites aporus OppeL 1863 du Tithonique inferieur de l’Allemagne du Sud appartient au genre Sutneria. Parce que l’espece porte des Laevilamellaptychi, Sutneria et Aspidoceras (s. 1.) ne peuvent pas &tre un couple dimorphique. In den Plattenkalken des unteren Tithons Süddeutschlands kommen vereinzelt kleine Ammoniten mit langen Spießohren vor, die schon A. OppeL (1863, $.258—259, Taf. 73, Fig. 1-2) und F. A. Quenstept (1888, 5.1093, Taf. 126, Fig. 9-10) auffielen. A. Oprer nennt die Art Ammonites aporus; bei F. A. Quenstepr heißt sie Ammonites flexuosus hastatus. Sie ist aus dem Solnhofer Fundgebiet (südliche Fränkische Alb) und von Nusplingen (südwestliche Schwäbische Alb) - bekannt (Abb. 1-5). Die Erhaltung in den Plattenkalken bewirkt, daß viele morphologische Details nicht mehr feststellbar sind. Die Gehäuse sind flach gepreßt; Gehäuseform und Auf- rollung sind nur noch in den Umrissen erhalten. Die genaue Länge der Wohnkammer (etwa 1/2 Umgang) und die Suturen lassen sich nicht erkennen. Feinheiten der Skulptur sind völlig verloren gegangen. Das charakteristische Merkmal der Art sind die langen, gerade gestreckten Spießohren. Sie veranlaßten F. A. QuensTepDT, an eine Verwandtschaft zu den Flexuosen zu denken, zumal er glaubte (1888, S. 846), daß Jugendstadien der Flexuosen Ohren trügen. Diese Artengruppe heißt heute Taramelliceras; bei ihr Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 9 Stuttgart, 15.2.1974 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 9 ZIEGLER, Ämmonites aporus OPPEL Au pP} Abb. 1: Original zu Ammonites aporus OppeL 1863, Taf. 73, Fig. 1. Unteres Tithon (lithographi- cum-Zone) von Solnhofen (Bayern). Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Historische Geologie, München, Inventar-Nr. AS VIII 147. DEsanatı Gr: Abb. 2: Original zu Ammonites aporus OpreL 1863, Taf. 73, Fig.2. Unteres Tithon (lithographi- cum-Zone) von Solnhofen (Bayern). Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Historische Geologie, München, Inventar-Nr. AS VIII 148. 2e sanatıGr. Abb. 3: Original zu Ammonites flexuosus hastatus Quensteort 1888, Taf. 126, Fig. 10. Weißjura & (Grenzbereich oberes Kimmeridgien/unteres Tithon) von Nusplingen (Schwäbische Alb). Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum der Universität Tübingen, Katalog-Nr. 5/126/10. 2 x nat.Gr. Abb. 4 und 5: Original zu Ammonites flexuosus hastatus QuEnstept 1888, Taf. 126, Fig. 9. Unteres Tithon (lithographicum-Zone) von Solnhofen (Bayern). Geologisch-Paläontologisches Insti- tut und Museum der Universität Tübingen, Katalog-Nr. 5/126/9. Abb.4: Platte mit Apty- chus, Abb. 5: Gegenplatte mit Abdruck des Aptychus. 2 x nat.Gr. „2. AMMONITES APORUS GLOCHICERAS SUTNERIA 7 G. subclausum Orig. ZIEGLER Abb. 12d S.galar Orig. QUENST. \ 7.112, Fig. 16 \ Orig. QUENST. 1.126, Fig.9. \ \ a ehe / S.platynota /! G.nimbatum Orig. OPPEL . 7} Orig.QUENST. = Orig.QUENST. Zar STR Fig.10 =, 192,Fig.49 EL _ 6.lingulatum Orig. QUENST. oe J S.platynota Orıg.QUENST. N 7.112, Fig. 12 \ Abb. 6: Mundsaum und Ohr von Ammonites aporus Orrer und Vergleich mit entsprechenden Bildungen bei Glochiceras und Sutneria. A—C: 1,5 x nat. Gr., D—I: 2 x nat. Gr. kommen, auch in der Jugend, ausnahmslos ohrlose Mundsäume vor. J. WALTHER (1904, S. 170) erwähnte die Art als Aspidoceras, da A. OrrpeL (1863, 5. 258—259, Taf. 73, Fig. 3) zu ihr auch Großformen mit Aspidoceras-Aptychen gestellt hatte. Bei Aspidoceras treten jedoch nie Mündungsohren auf. Dasselbe gilt für Streb- lites, wozu TH. ScHnEID (1914, S. 149) die Art stellte. Tu. Enge (1908, $. 470) und F. TRAuTH (1931, 5.22, 1936, S. 131) deuteten Ammonites aporus wegen seiner Mündungsohren als Haploceras (recte: Glochiceras; auch Haploceras besitzt einen ohrlosen Mundsaum). Bei Glochiceras ist jedoch das Ohr in einen Löffel verlängert, 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 9 von dem bei Ammonites aporus jede Spur fehlt. ©. Kumn (1961) erwähnte Ammo- nites aporus nicht. B. ZiEGLER (1958, 5.155) hielt seine systematische Zugehörig- keit für unsicher. Gut vergleichbar sind manche Perisphinctiden-Mundsäume, bei denen lange, geradegestreckte Spießohren vorkommen können (z. B. bei Aulacostephanus volgensis (VISCHNIAKOFF); vgl. B. ZIEGLER, 1962, Taf. 10, Fig. 5). Berücksichtigt man auch Gehäusegröße und Windungsverhältnisse, so besteht die beste Übereinstimmung mit der Gattung Sutneria. In keiner anderen Gattung des oberen Juras treten ver- gleichbare Merkmalskombinationen auf. Ammonites aporus Oper ist deshalb zur Gattung Sutneria zu stellen (Abb. 6). Trotz der offenkundigen Ähnlichkeiten wurde Ammonites aporus bisher mit Sutneria noch nicht verglichen. So wurde die Art bei keiner der Neubeschreibungen untertithonischer Sutnerien (F. BERCKHEMER, 1922, $.75, K. W. BaArTHEL, 1959, 5. 53—62) besprochen. Auch in der Zusammenstellung von ©. F. GEyEr (1969, S. 65) ist Ammonites aporus nicht erwähnt. Die Deutung von Ammonites aporus OpreL als Sutneria wirft nomenklatorische Fragen auf. Ungefähr zeitgleich mit A. aporus sind die Arten Sutneria bracheri BERCKHEMER, Sutneria eugyra BARTHEL und Sutneria rebholzi BERCKHEMER. Dabei kann $. rebholzi im folgenden außer Betracht bleiben, da ihre Gehäuse im allgemei- nen deutlich kleiner bleiben. Überdies liegt der Schwerpunkt ihrer Verbreitung in etwas älteren Schichten. Zum Vergleich von Sutneria apora mit 5. bracheri und 5. eugyra können allein die Windungsverhältnisse herangezogen werden (Abb. 7). Nach K. W. BArTHEL (1959, 5.58, Abb. 3) unterscheidet sich S. eugyra von 5. bracheri durch seine relativ geringere Windungshöhe. Die Werte von S. apora lassen sich nur mit Vorbehalten ausdeuten, da die Gehäuse flachgedrückt sind, das Ausmaß schiefer Pressung nicht mm Windungshöhe | o- 12 | or + 6% Kos ann En | BE u... © ig ae, RS SE | OÖ" OnigOPPEL. 738 73,Fig,1 Orig. QUENSTEDT, Be ES | Taf 126, Fig. 10 © | e.-.0,0: _ 7 Orig. QUENSTEDT, af 126, Fig.9 8 ® Sutneria- apora | I | © Sutneria bracheri | | O Sutneria eugyra L Be L 1 -- 1 It L 1 ie 1 AL Jo . "20 25 mm Gehause-Durchmesser Abb. 7: Vergleich der Windungshöhe der Sutnerien des unteren Tithons. Werte von Sutneria bra- cheri und Sutneria eugyra nach K. W. BARTHEL 1959. ZIEGLER, Ämmonites aporus OPPEL 5 bekannt ist und die Nahtlinie sich nur undeutlich verfolgen läßt. Betrachtet man A. apora als artgleich mit S. bracheri, so muß man der Windungshöhe bei S. bracheri eine gewisse Variabilität zubilligen. Nimmt man an, daß 5. apora artgleich ist mit S. eugyra, so handelt es sich bei den Solnhofer und Nusplinger Stücken um Exem- plare, die wesentlich unter der durchschnittlichen Artgröße von S. eugyra liegen. Beide Annahmen sind vertretbar; eine Entscheidung über die Zugehörigkeit von S. apora ist demnach aus den Windungsverhältnissen nicht möglich. Da an den aporus-Funden von Solnhofen und Nusplingen die Skulpturen nicht mehr erkennbar sind, muß Sutneria apora (Orreı) als ein zwar gattungsmäßig ansprechbares, sonst jedoch nicht genau einzuordnendes nomen dubium betrachtet werden. Die drei vorliegenden Solnhofer aporus-Exemplare (Originale zu A. OppeL, 1863, Taf. 73, Fig. 1 und 2 und zu F. A. QuenstepT, 1888, Taf. 126, Fig. 9) besit- zen noch ihre Aptychen. Beim Exemplar aus Nusplingen (F. A. QueEnsTepT, 1888, Taf. 126, Fig. 10) liegen sie 1,5 cm außerhalb des Gehäuses. Die Aptychen sind nach F. TrAuTH (1931, S. 22, 1936, 5.131) als Laevilamellaptychen zu bezeichnen. Sie tragen sehr schwache Skulptur; die für die Laevaptychen charakteristischen Poren und Zellen fehlen ihnen. Das Original zu A. Orreı, 1863, Taf. 73, Fig. 3 gehört nicht hierher. Wie schon von F. TrAuTH, 1931, $5. 68, erwähnt, handelt es sich bei ihm um einen Aspidoceras-Aptychus. Entgegen den Angaben A. Orrer’s (1863, $. 258—259) sind somit die Aptychen von Sutneria apora von denjenigen der Sammelgattung Aspidoceras klar unterschie- den. Diese Verschiedenheit schließt aus, daß Sutneria und Aspidoceras (s.1.) ein dimorphes Paar darstellen, wie das nach der stratigraphischen Verbreitung der beiden Gattungen vielleicht vermutet werden könnte. Für die Überlassung des Oprrr’schen und Quenstepr’schen Typus-Materials danke ich Prof. Dr. R. Deum und Dr. G. ScHArrer (München), sowie Prof. Dr. F. WestpuAar und Prof. Dr. J. WIEDMANN (Tübingen). Prof. Dr. A. Zeıss (Erlangen) danke ich für briefliche Auskünfte. ZitVerniter Kirteraituer BARTHEL, K. W. (1959): Die Cephalopoden des Korallenkalks aus dem oberen Malm von Laisacker bei Neuburg a.d. Donau. I. Gravesia, Sutneria, Hybonoticeras. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 108, 1, S. 47-74, Taf. 5-6, 7 Abb., 1 Tab., 1 Textbeil., Stuttgart. BERCKHEMER, F. (1922): Beschreibung wenig bekannter und neuer Ammonitenformen aus dem Oberen Weißen Jura Württembergs. — Jh. Ver. vaterl. Nat.kunde Württ., 78, 5. 68—80, Taf. 1, 1 Abb., Stuttgart. Enser, TH. (1908): Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zum Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. — 645 S., 6 Taf., 261 Abb., 4 geol. Landschafts- bilder, 5 Profiltaf., 1 Karte, 3. Aufl., Stuttgart (Schweizerbart). Geyer, ©. F. (1969): The ammonite genus Sutneria in the Upper Jurassic of Europe. — Lethaia, 2, 1, 5.63—72, 4 Abb., 2 Tab., Oslo. Kunn, ©. (1961): Die Tier- und Pflanzenwelt des Solnhofener Schiefers. Mit vollständigem Arten- und Schriftenverzeichnis. — Geologica Bavarica, 48, 68 S., 1 Abb., München. OppeL, A. (1863): Über jurassische Cephalopoden (Fortsetzung). — Paläont. Mitt. Museum k. bayer. Staat., 3, S. 163—266, Taf. 51—74, Stuttgart (Ebner & Seubert). QuENsTEDT, F. A. (1887—88): Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. III. Band. Der Weiße Jura. — S. 817—1140, Taf. 91—126, Stuttgart. ScCHNEID, TH. (1914—15): Die Geologie der fränkischen Alb zwischen Eichstätt und Neuburg a.D. I. Stratigraphischer Teil. — Geognost. Jh., 27, S. 59—166, Taf. 1—9, 28, 5. 167—229, München. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 9 Trautn, F. (1931): Aptychenstudien. VII. Die Aptychen des Malm und der Unterkreide. — Ann. naturhist. Museum Wien, 45, S.22—136, Taf. 1, 2 Abb., 1 Tab., Wien. — (1936): Aptychenstudien. VIII. Die Laevilamellaptychi des Oberjura und der Unterkreide. — Ann. naturhist. Museum Wien, 47, S.127—145, Taf. 3, Wien. WALTHER, J. (1904): Die Fauna der Solnhofener Plattenkalke bionomisch betrachtet. — Denkschr. mediz.-naturwiss. Ges. Jena, 11, $.135—214, Taf. 8, 21 Abb., Jena. ZiesLer, B. (1958): Monographie der Ammonitengattung Glochiceras im epikontinentalen Weißjura Mitteleuropas. — Palaeontographica, A, 110, 4-6, $. 93—164, Taf. 10—16, 66 Abb., Stuttgart. — (1962): Die Ammoniten-Gattung Aulacostephanus im Oberjura (Taxionomie, Stratigraphie, Biologie). — Palaeontographica, A, 119, 1—4, 5. 1—172, Taf. 1—22, 85 Abb., Stuttgart. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Bernhard Ziegler, Staatl. Museum für Naturkunde, 7000 Stuttgart 1, Schloß Rosenstein. “Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde \ Herausgegeben vom } Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart E I „ID! = Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 10 a 1974 Metopacanthus sp. (Holocephali) und Palaeospinax egertoni S. WOODWARD (Selachii) aus dem unteren Ioarcium von Holzmaden Von Wolf-Ernst Reif, Tübingen Mit 4 Abbildungen Zusammenfassung Ein Holocephalenrest (mit Schädel, Stachel und Verkalkungsringen der Chorda) läßt sich der Gattung Metopacanthus ZITTEL zuweisen. Diese war bisher nur aus dem Unteren Lias von England bekannt. Von Palaeospinax egertoni S.WOODWARD wird das dritte bisher gefundene Exemplar beschrieben. Summary A fragment of a Holocephalian (with skull, spine and calcification rings of the .notochord) is assigned to the Genus Metopacanthus ZITTEL. Until now this genus was known only from the lower Lias of England. The third known specimen of Palaeospinax egertoni S. WOODWARD is described. Einleitung Knorpelfisch-Skelette sind selbst in Gesteinen aus stagnierendem Milieu in der Regel sehr selten. Um mit der Zeit ein vollständigeres Bild von der Paläontologie dieser Gruppe zu bekommen, ist es notwendig und zugleich lohnend, auch unvoll- ständige Reste genauer zu untersuchen, selbst wenn diese sich nicht artlich bestimmen lassen. Der hier beschriebene Holocephalenrest wurde von Herrn Gartenarchitekten CH. Harms, Tübingen, dem Institut für Geologie und Paläontologie, Tübingen, geschenkt. Es hat die Katalognummer GPIT 1445. Das Haiskelett wurde dem Institut von Herrn J. FiscHEr, Holzmaden, leihweise überlassen. Herrn Dr. C. PATTERSON, London, danke ich für anregende Diskussionen und für die Möglichkeit, Vergleichsmaterial im British Museum (Nat. Hist.) zu untersuchen. Herrn WETZEL danke ich für Photo- Arbeiten. Die Untersuchung wurde im Sonderforschungsbereich 53 „Paläontologie, mit besonderer Berück- sichtigung der Palökologie“ durchgeführt. Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 10 Stuttgart, 1. 4. 1974 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 10 159} Beschreibungen Ordnung Chimaeriformes Unterordnung Myriacanthoidei PATTERsoN, 1965 Familie Myriacanthidae 5. WooDwARD, 1898 Gattung Metopacanthus ZiTTEL, 1887 Metopacanthus sp. Material und Fundort: Kleine Schieferplatte (9 X 9 cm), im Sommer 1970 in einer Aufschüttung an der Aichelberger Straße in Holzmaden gefunden. Schädel, Teile des Axialskelettes und Rückenflossenstachel konnten herauspräpariert werden. Röntgenaufnahmen zeigten, daß keine weiteren Skelettelemente in der Platte erhalten sind. Die Mineralisierung des Schädelknorpels ist äußerst schwach, es hat sich also sicher um ein junges Tier gehandelt. Schädel: Länge 60 mm, max. Breite 36 mm. Der Schädel ist von der Unter- seite her präpariert, er ist vollkommen flachgedrückt bis auf die Kiefergelenke und das Foramen oeccipitale, die offensichtlich stärker mineralisiert waren. Das einzige weitere erkennbare Merkmal ist ein medianer Kiel, der sehr weit vorn beginnt und bis in die Occipitalregion reicht. Er hebt sich wie das Foramen occipitale und die Kiefergelenke im Röntgenbild deutlich ab. Die übrige Gaumenregion ist so stark geglättet, daß nicht einmal die Zahl und die Anordnung der (nicht erhaltenen) Zähne festgestellt werden können. Nach PATTERsoN (1965) hatte Metopacanthus ein Paar großer Plattenzähne, die an der Symphyse aneinanderstießen und davor einen schneidezahnartigen Zahn. Dies paßt sehr gut zum erhaltenen Umriß: die beiden symmetrisch angeordneten Ausbuchtungen an der Schnauze wären den paarigen Zähnen, der Fortsatz dem unpaaren Zahn zuzuweisen. Die Gelenke sind relativ gut erhalten. Abb. 1b zeigt, daß vorn außen ein starker Zapfen vorhanden ist. Die äußere Seitenwand der Gelenkfläche ist dagegen offen- sichtlich nur schwach mineralisiert. Einzelheiten über die Ausbildung des Kiefer- gelenkes bei rezenten und fossilen Holocephalen sind unbekannt. Abb. 1c zeigt, daß die Gelenkgrube von Ischyodus suevicus PhıLippı mit der von Metopacanthus über- einstimmt. Weder Rostralfortsätze noch der frontale Kopulationsanhang sind erkennbar. Dies liegt wohl daran, daß es sich um ein junges Tier handelt, bei dem die Fortsätze noch nicht ausgebildet oder noch nicht mineralisiert sind. Stachel: Ursprüngliche Gesamtlänge des Stachels etwa 60 mm; erhalten sind die unteren 25 mm; Durchmesser 2 mm. Der Stachel hat einen dreieckigen Querschnitt mit abgerundeten Ecken. Die beiden Seitenflächen sind mit sehr feinen längs verlaufenden Rillen bedeckt. Auf der Distalfläche sind 2 Reihen von hakenförmig nach unten gebogenen Dornen aus- gebildet. Es ließ sich nicht feststellen, ob die Dornen der beiden Reihen alternieren oder nicht. Die Basis des Stachels war nicht mineralisiert und ist deshalb nicht er- halten. Nur der äußere Mantel des Stachels besteht aus mineralisiertem Gewebe; der innere Teil war entweder Pulparaum oder mit Knorpel gefüllt. Axialskelett: Es sind insgesamt etwa 47 Kalzifikationsringe vorhanden; das Synarcuale fehlt. Die Ringe sind zylindrisch mit einer Höhe von 1,5 mm, einem Durchmesser von 3,2 mm und einer Wandstärke von etwa 0,3 mm. Der größte Teil der Ringe liegt als geschlossenes Band quer über dem Endocranium, 10 Ringe sind lose verteilt. REIF, Metopacanthus U. Palaeospinax VON HOLZMADEN u) Abb. 1a: Metopacanthus sp., Posidonienschiefer, Oberer Lias, Holzmaden, GPIT 1445. b, c: Vergleich der Kiefergelenke von Metopacanthus sp. (GPIT 1445) und Ischyodus suevicus Prırıppı, Malm Zeta, Nusplingen. Fig. 1a: Metopacanthus sp., Posidonia shales, Upper Lias, Holzmaden, Catalogue number GPIT 1445. b, c: Comparison of the mandibular joint of Metopacanthus sp. (GPIT 1445) and Ischvodus suevicus PHıLıppI, Malm Zeta (Lower Kimmerigium), Nusplingen, South Germany. Diskussion: Aus den Posidonienschiefern von Holzmaden liegen bisher nur 2 Holocephalenreste vor. Beide wurden von E. FrAas (1910) publiziert: Acanthorina jaekeli; Kopf und Schultergürtel sind vollständig erhalten. Der Rückenstachel ist glatt. Myriacanthus bollensis; einzelner Stachel mit bedornten Seitenflächen und (?) einer Haken- zahnreihe auf der Distalseite. Der neue Rest (GPIT 1445) läßt sich diesen beiden Arten nicht zuweisen. Der Schädel hat keine Merkmale, die eine Bestimmung ermöglichen. Die Merkmale des Stachels weisen auf Metopacanthus (vgl. PATTERsoN, 1965). Beobachtungen an den Stücken des Brit. Mus. zeigen, daß die Stacheln der jungen Exemplare von Meto- pacanthus tatsächlich fein gerillte Seitenflächen und eine mit Dornen versehene Distalfläche haben. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 10 GPIT 1445 unterscheidet sich von allen übrigen Exemplaren, die bisher den Myriacanthiden (Metopacanthus und Myriacanthus) zugewiesen werden können, durch die ringförmigen Chorda-Verkalkungen. Bei Metopacanthus und Myriacanthus sind sie sonst halbmondförmig und paarig (PATTERsoN, 1965). Ordnung Selachii Unterordnung Heterodontoidei Familie Palaeospinacidae *) Gattung Palaeospinax EGERTON Verbesserte Diagnose: Körper sehr schlank; Maul subterminal; Kiefer hyostyl; mesiale Zähne mit einer großen senkrecht stehenden mittleren Spitze und mehreren Seitenspitzen; Gebiß nur geringfügig heterodont; Wirbelkörper gut entwickelt, cyclospondyl bis leicht asterospondyl; Dorsalis- Stacheln glatt oder skulpturiert. Es lassen sich zwei Arten unterscheiden: Palaeospinax priscus (Acassız, 1843) *1843 Thyellina prisca L. Acassız, Poiss. Foss., Bd. 3, S. 378, Taf. 39, Fig. 1 und 2. 1872 Palaeospinax priscus. — P. EGERTON, Brit. Organic Remains, dec. 13, no. 7, Taf. 7. 1889 Palaeospinax priscus (AGAssız). — A. S. WOODWARD, Cat. Foss. Fishes, Teil 1, 5. 322. Verbesserte Diagnose: Ein Palaeospinax mit einer Maximal-Länge von 50 cm; beide Rückenstacheln beim kleinen Tier glatt, beim größeren im unteren Teil der Krone mit Tuberkeln besetzt; typische Hautzähnchen schildförmig, mit jeweils mehreren Rippen auf dem vorderen Flügel und den Seitenflügeln; die Zahl der Rippen scheint im Laufe der Ontogenie zuzunehmen. Mesiale Zähne symmetrisch, mit großer Hauptspitze und insgesamt 2 bis 4 Seitenspitzen; die Zahnkronen sind relativ stark skulpturiert; bei den distalen Zähnen werden die Spitzen immer kürzer und stumpfer, bei den am weitesten distal gelegenen Zähnen sind sie weitgehend in den Kronenrumpf eingeschmolzen, der dabei jedoch nicht an Größe zunimmt. Diese Diagnose basiert auf den Beschreibungen von EsErToNn (1872), A. 5. Woop- WARD (1889), DEAN (1909) und eigenen Untersuchungen an den Stücken des Brit. Mus. (Natur Hist.). Die Art ist bisher nur aus dem Unteren Lias von Lyme Regis, Dorsetshire, England bekannt. (13 Stücke im Brit. Mus. und 1 Stück im American Museum Natur Hist. New York). Zur Terminologie der Hautzähnchen und der Zähne vol. Reır (1973 a, b). Palaeospinax egertoni A. S. WooDWARD, 1889 1872 Palaeospinax (?).— P. EGERTON, Brit. Organic Remains, dec. 13, no. 7, 5.3. *1889 Palaeospinax egertoni A. S. WOODWARD, Cat. Foss. Fishes, Teil 1, 5. 324. 1896 Palaeospinax smithwoodwardi E. FRAAS, Württ. Jahresh., 52, S. 18, Taf. 2, Abb. 11. *) Die Gruppierung der drei Gattungen Heterodontus, Synechodus und Palaeospinax ist sehr umstritten. Ich folge hier ROMER (1966), der die Familie Palaeospinacidae (mit Palaeospinax) der Familie Heterodontidae (mit Synechodus und Heterodontus) gegenüberstellt. Vgl. zu diesem Problem DEAN (1909), ZITTEL (1932), BERG (1958), SCHAEFFER (1967), SCHWEIZER (1964), ROMER (1966), TAyLok (1972). REIF, Metopacanthus U. Palaeospinax VON HOLZMADEN ee a ee er Abb. 2: Palaeospinax egertoni 5. WOODWARD 1889, Holzmaden. a: Vorderer Teil des Körpers mit Kieferbogen, vorderem Teil der Wirbelsäule und rechter Brustflosse (BR). b: Teil des Rumpfes mit Bauchflossen (B), 2. Rückenflosse mit Stachel (2R) und Afterflosse (A). Fig. 2: Palaeospinax egertoni S. WOODWARD 1889, Holzmaden. a: Anterior part of the body with jaws, anterior part of the vertebral column and right pectoral fin (BR). b: Part of the trunk with pelvic fins (B), second dorsal fin with spine (2R) and anal fin (A). 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 10 Verbesserte Diagnose: Ein Palaeospinax mit einer Körperlänge bis zu 2 m; die Rückenstacheln sind sehr klein und zeitlebens glatt; typische Hautzähn- chen schildförmig, mit je 1 schwachen Rippe auf den beiden Seitenflügeln und dem vorderen Flügel. Zähne nur schwach oder überhaupt nicht skulpturiert; mesiale Zähne mit senkrecht stehender sehr großer Hauptspitze. In distaler Richtung im Gebiß wird die Hauptspitze immer mehr nach distal umgebogen. Die Zahl der Seitenspitzen der Zähne nimmt im Laufe der Ontogenie zu: Junges Tier mesial 4, distal 6, adultes Tier mesial 6, distal s—10. Von P. smithwoodwardi E. Fraas ist nur ein Teil des Rumpfes bekannt; dieser zeigt keine spezifischen Merkmale, so daß eine Abtrennung als eigene Art nicht gerechtfertigt ist und P. smithwoodwardi damit als jüngeres Synonym der einzigen bisher aus dem Toarcium von Holzmaden bekannten Art P. egertoni zu betrachten ist. Es sind 3 Exemplare von P. egertoni bekannt: 1) Der Holotyp, Brit. Mus. Natur. Hist., Nr. P 1132 (jugendliches Tier, etwa 60 cm Gesamtlänge). 2) Das Exemplar von E. Fraas, Staatl. Mus. Naturkde. Stuttgart, Nr. 7298 (eben- falls jugendliches Tier, Gesamtlänge unbekannt). 3) Das im folgenden neu zu beschreibende Exemplar, im Besitz von Herrn J. FiscHEr, Holzmaden, das dem Geol. Pal. Inst. leihweise überlassen wurde (Erwachsenes Tier, Gesamtlänge etwa 2 m). Alle drei Exemplare stammen aus den Posidonienschiefern von Holzmaden; nähere Fundumstände sind nicht bekannt. Beschreibung: Das Exemplar liegt auf zwei Schieferplatten vor; auf der einen sind der Kopf und ein Teil der rechten Brustflosse erhalten, auf der anderen liegt der Abschnitt zwischen Bauchflossen und Analflosse. Insgesamt sind von dem Tier 1,05 m erhalten; die Gesamtlänge wird etwa 2 m betragen haben. Der Abstand vom Ansatz der Brustflossen bis zum Ansatz der Analflosse beträgt 52 cm. Es sind keine Mixopterygien ausgebildet, es handelt sich folglich um ein weibliches Tier. Das Exemplar ist von der Ventralseite her präpariert. Vom Innenskelett sind nur der Mandibularbogen und die Wirbelsäule klar erkennbar. Weitere Skelettelemente sind möglicherweise bei der Präparation abgeschliffen worden. Der Umriß des Tieres ist durch das Hautzähnchenskelett und die phosphatisierte Haut relativ gut erkennbar. Da der Schiefer sehr hart ist, gelang es nicht, einzelne Hautzähnchen herauszuprä- parieren. Gebiß: Durch Abpräparieren von Knorpelteilen des Unterkiefers konnten etwa 35 Zähne (hauptsächlich Ersatzzähne des Unterkiefers) herauspräpariert werden. Abb. 3 zeigt einen mesialen, einen intermediären und einen distalen Zahn. Das Um- biegen der Hauptspitze nach distal ist auch bei B.M.N.H. P. 1132 zu beobachten. (Bei P. priscus werden die Spitzen dagegen bei den distalen Zähnen in den Kronenrumpf eingeschmolzen, vgl. EGERTON 1872, Taf. 7, Fig. 8). Die Zahl der Seitenspitzen nimmt im Laufe der Ontogenie deutlich zu (vgl. die Diagnose). Absgesplitterte Fragmente von Zahnspitzen des neuen Exemplars und von B.M.N.H. P. 1132 wurden im Raster-Elektronen-Mikroskop untersucht. Die Kappe aus schmelzartigem Gewebe ist hauptsächlich aus dem für die modernen Haie ty- pischen parallelfaserigen „Schmelz“ aufgebaut (vgl. Abb. 4b und Reır, im Druck). Zwei Merkmale unterscheiden den Zahn-„Schmelz“ von P. egertoni von den übrigen REIF, Metopacanthus u. Palaeospinax VON HOLZMADEN 7. bisher untersuchten Zähnen der modernen Haie: erstens ist kein wirrfaseriger „Schmelz“ vorhanden; zweitens ist die Glanzschicht für die geringe Größe der Zähne auffallend dick (mehr als 4 um). Die radialen Fasern des parallelfaserigen „Schmelzes“ fächern mit Annäherung an die Glanzschicht auf und verlieren sich in der Glanzschicht (Abb. 4c). Der Faserverlauf entspricht dem relativ primitiven Schneidentyp A (vgl. Reır, im Druck), eine Querbinde ist also nicht vorhanden. a b c d Abb. 3a: Typisches Hautzähnchen von Palaeospinax egertoni, juv., Holzmaden, Brit. Mus. (Nat. Hist.) no. P 1132. b-d: Zähne des Unterkiefers von Palaeospinax egertoni, adult, Ex. 3, (b: mesial, d: distal, c: inter- mediär). Fig. 3a: Typical dermal denticle of Palaeospinax egertoni, juvenile, Holzmaden, Brit. Mus. (Nat. Hist.) P 1132. b--d: Teeth from the lower jaw of Palaeospinax egertoni, adult, no. 3 (b: mesial, d: distal, c: inter- mediate). Postcranialskelett: Die Wirbel sind sanduhrförmig und glatt. Im Quer- schnitt sind sie deutlich cyclospondyl. Zwischen Ansatz der Brustflosse und Ansatz der Analflosse liegen 92 Wirbel. Die 1. Rückenflosse fehlt, die zweite liegt in der Platte; der Stachel konnte jedoch herauspräpariert werden. Er ist an der Spitze geringfügig abgerieben und nur etwa 6,5 cm lang, 4 cm entfallen dabei auf die vollkommen glatte Krone und 2,5 cm auf die Basis. Im Gegensatz zur Rekonstruktion von Dean (1909) für Palaeospinax priscus ist die Brustflosse bei dem neuen Exemplar von P. egertoni nur sehr klein und dreieckig (B in Abb. 2b). Bei den beiden übrigen Stücken ist die Brustflosse nicht erhalten. Bisher sind nur von 2 modernen Haien des Jura die Hautzähnchen näher unter- sucht worden, nämlich von Heterodontus falcifer und von Synechodus jurensis aus dem oberen Malm (Reır, 1973 b). Die wenigen Hautzähnchen, die sich bei Palaeo- spinax egertoni und priscus beobachten ließen, ähneln auffallend denen von Syne- chodus jurensis und zeigen keinerlei Beziehungen zu denen von Heterodontus falcifer. Ser. B, Nr. 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE 2 na a Sl ann nn Te jesuozroy e Jaey ypıyMm 33pa Zuman> ayy ur sıaqy :S ya] ıaddn 33p3 Zumgna :(YJıep) auruap pue (snoigy pue +y3ı]) „pweus“ yyIMm ‘nmoj4333 'qg Jo dsna yI004 ® Jo UO1J99S JeJuoZLIoH "ge ou ‘1Mo11ada 'd jo Mel 19MOT ' „sazj9wyaS“ uasııasegjajjered sap ula9sejjeytnIo‘ :uloseg >opyung “(9 SLLT/SIF SE ıN-'3aN) (9) yuprpszue[9 aIp ur uspunu (Hd) „Szpwuas“ uagrıasejjajjeied sap uUISe,] Apusgnej1aA JeyuozlIoy :q sne YIuypssny *(D 8LLT/E9F SE AAWWNUANESaN) zpuyDS“ A9S11asejjajjered ” :d uIasejuapl>ups >pusjnej12A [eJuoZLIOH :S !uago syuı >Juey>pI>&uypS ‘([oyunp) unuagq zPULpS“ yru “1074933 'q uoA azyıdsuyez aus yınp YIuypsjeJuozLIoH "Ex ‘no1198a- xvnidsoavjvg UOA A2J91yı1aJup) pun (3t1asey pun [[ay) „ sg NY .D x Say REIF, Metopacanthus U. Palaeospinax VON HOLZMADEN 9 Literatur AGassız,L.(1833—1845): Recherches sur les poissons fossiles. 5 Bd. mit Atlas; Neuchätel (Selbstverlag). BERG, L.5. (1958): System der rezenten und fossilen Fischartigen und Fische. 310 S., Berlin (VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften). DEAN, B. (1909): Studies on fossil fishes (sharks, chimaeroids and arthrodires). — Mem. amer. Mus. natur. Hist., 9, 211—287, New York. EGERTON, PH. DE M. GREY (1872): Palaeospinax priscus. — In: Mem. geol. Surv. U.K., Figures and Descriptions of British Organic Remains, dec. 13, no. 7,3 S., London. FrAAS, E. (1896): Neue Selachier-Reste aus dem oberen Lias von Holzmaden in Württemberg. — Württ. Jh., 52, 5—25, Stuttgart. — (1910): Chimaeridenreste aus dem oberen Lias von Holzmaden. — Württ. Jh., 66, 55-63, Stutt- gart. PATTERSON, C. (1965): The phylogeny of the chimaeroids. — Philos. Trans. roy. Soc. London, Ser. B, 249, No. 757, 101—219, London. Reır, W.-E. (1973): Morphologie und Skulptur der Haifisch-Zahnkronen [Konstruktions-Morphologie, Nr. 17]. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 143, 39—55, Stuttgart. — [1973a] — (1973): Ontogenese des Hautskelettes von Heterodontus falcifer (Selachii) aus dem Unter- tithon. Vergleichende Morphologie der Hautzähnchen der Haie [Konstruktions-Morphologie, Nr. 23]. — Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 7, Stuttgart. — |1973b] — (im Druck): Morphologie und Ultrastruktur des Hai-„Schmelzes“. — Scripta Zoologica, Stock- holm. ROMER, A. S. (1966): Vertebrate Paleontology. 3. Aufl., 468 S., Chicago und London (Chicago Uni- versity Press). SCHAEFFER, B. (1967): Comments on Elasmobranch evolution. — In: P.W. GILBERT, R.F. MATHEWSON & D.P.Raıı (Hrsg.): Skarks, Skates and Rays, 3—35, Baltimore (Maryland) (John Hopkins Press). SCHWEIZER, R. (1964): Die Elasmobranchier und Holocephalen aus den Nusplinger Plattenkalken. — Palaeontographica, A, 123, 58—110, Stuttgart. TAYLoRr,L. (1972): A Revision of the Shark Family Heterodontidae (Heterodontiformes, Selachii). — Diss. University of California San Diego, 176 S. WOODWARD, A.S. (1889): Catalogue of the Fossil Fishes in the British Museum (Natural History), Part 1: Elasmobranchii, 474 S., London (Brit. Mus. Nat. Hist.). ZITTEL, K. A. v. (1932): Text-Book of Paleontology. Hrsg. CH. R. EASTMAN, 2. Aufl., Bd. 2, 464 S., London (Macmillan). Anschrift des Verfassers: Dr. Wolf-Ernst Reif, Institut für Geologie und Paläontologie der Universität, D-7400 Tübingen, Sigwartstr. 10. IA futtearter Beiträge zur Naturkunde Herausgegeben vom e a, LE ®) u Staatlichen Museum für Naturkunde in n Stuttgart Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 11 Stuttgart 1974 Über Dimorphismus und Verwandtschaftsbeziehungen bei „Oppelien“ des oberen Juras (Ammonoidea: Haplocerataceae) Von Bernhard Ziegler, Stuttgart Mit 2 Tafeln und 19 Abbildungen Herrn Dr. Karl Staesche zum 70. Geburtstag gewidmet. Zusammenfassung Obwohl bei „Oppelien“ des oberen Juras mehrfach gleichzeitig sehr ähnliche Micro- und Macro- conche („dimorphe Paare“) auftreten, handelt es sich um keinen echten Dimorphismus, da Unterschiede in der Morphologie und im phylogenetischen Verhalten nachweisbar sind. Die konventionelle Gattungs- und Art-Fassung ist deshalb beizubehalten. Die „Oppelien“ des oberen Juras gehören in ihrer Mehr- heit zu zwei großen Verwandtschaftsgruppen. Die erste geht von Hecticoceras (s.1.) aus; die zweite wird von Taramelliceras verkörpert. Die Systematik der „Oppelien“ des oberen Juras kann dem- entsprechend neu gefaßt werden. Summary In several examples the „oppeliids“ of the Upper Jurassic show micro- and macroconches (so- called dimorphic pairs) which are very similar and occur simultaneously. However, there is no real dimorphism, because differences in morphology and phylogeny can be shown. Therefore the conven- tional definition of genera and species can be maintained. In their vast majority the „oppeliids“ of the Upper Jurassic belong to two great groups. The first starts from Hecticoceras s.1., the second is defined by Taramelliceras and its allies. The systematics of the Upper Jurassic „oppeliids“ is to be reviesd. Inhalt ISBE inleitunoe nn ee ee nee el a eye, Penner u = 2 Denelsetzune rm oe: ae aa de a REN En 4 am Greniceras und Taramelliceras ns 2a. . nen ER DEREN RA RO Rn RT 4 Au Streblitesger nt ai Bee eer Mir Rn ee RE el ER RE 13 Balelodiceras und Naramelliceras 2... ........ A ee ER 19 Glkssoceratoidesaund-Hlanloceras 2. 2... 2 2002: ER N he nen en TE: 25 1: (OHREN Er ERHEBEN NE 27 8. Trimarginites BAuBEr Ay Dee JE Re TAB BL TE 2 RE EIS RES er LADEN 29 9. Ergebnis EN EEE gs DE Sr REIFEN BT EL ee 31 a. Zum Sealdimorphismus TE REN DER EN ERINNERN 31 bSAursBhylogenier Do. 0 03 0m me es ee ge aner RE 32 SR ZursSystemäatiier nme ee: EEE RENNER She 32 TO WA a SEE EEE EU PENIS TER EEE REN EN FE en ee ee. te Bulkeenes A 33 a. Beobachtungen an Creniceras renggeri (OPPEL). . » » . 2 2 nn nenn. 33 Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 11 Stuttgart, 15. 5.1974 169} STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 11 b. Ein vermutlich zu Creniceras lophotum (OPpeL) gehörendes adultes Exemplar . . . . 34 Eu DerStatussvonßStrebliticenas mer Se ee 34 d. Über Taramelliceras plicatocrenosum BERCKHEMER & HÖLDER 35 e. Ein vermutlich zu Paralingulaticeras gehörendes Einzelstük . . . . . » 2. 2.2... 36 f. Zum Namen Acanthoecites ROLLIER . . . .» . 2 22 2... En EEE 36 I literaturverzeichnise ee re ee a ae he here EIER 37 1. Einleitung Seit J. H.CarLomon (1963) und H. Makowskı (1962) ist die Erforschung des Dimorphismus bei Ammoniten, der schon H. Douvir£ (1881, 5. 242) bekannt war, erneut aufgelebt. Unter Dimorphismus wird dabei im allgemeinen die Erscheinung verstanden, daß an einem Ort zwei ähnliche Ammoniten-Arten in den gleichen Ho- rizonten vorkommen, von denen die eine kleinwüchsig (microconch) und oft mit Mündungsohren ausgestattet ist, während der anderen, großwüchsigen (macro- conchen) Mündungsohren fehlen. Die Gehäuse der Microconche sollen eine geringere Windungszahl aufweisen als die der Macroconche. Innere Umgänge beider sind in der Regel ununterscheidbar. Der Dimorphismus wird von den meisten Autoren, wie schon von E.C.P.A. MUNIER-CHALMAS (1892), P. GLAnGEAuD (1897) und L. RorLier (1913), sexuell er- klärt. Macroconche gelten als Weibchen, Microconche als Männchen. Einschlägige Untersuchungen an jurassischem Material stammen vor allem von U. Bayer (1972), J. C. W. Cope (1967), J. Gurx (1968, 1970, 1971, 1973), U. LEHMANN (1966, 1969, 1971), D.F.B. PaLrraman (1966, 1967) und G. WESTERMANN (1964). Selbst ein Symposium (G. WESTERMANN, Herausg., 1969) hat sich mit diesen Fragen beschäftigt. Um den — oft unbestreitbaren — Dimorphismus als Sexualdimorphismus deuten zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 1. Die der Wohnkammer vorausgehenden Umgänge der dimorphen Formen müssen ununterscheidbar sein. Gestützt wird dieses Verlangen durch die Überlegung, daß sich Geschlechter einer Art oft erst im Reifezustand zu unterscheiden beginnen und dieser oft erst mit dem Abschluß des Wachstums erreicht wird. Allerdings sind Fälle denkbar und nachgewiesen, daß sich Männchen und Weibchen schon ab der frühesten Jugend deutlich unterscheiden. Auch können die Geschlechtsorgane reifen, lange ehe das Größenwachstum beendet ist. In diesen Fällen ist jedoch bei fossilem Material die Deutung so subjektiv, daß sie nicht ernsthaft diskutiert werden kann. 2. Es darf kein Merkmal geben, wodurch sich prämature Stadien der dimorphen Partner bei vertiefter Betrachtung doch unterscheiden lassen. So muß z.B. die Onto- genie der Lobenlinie übereinstimmend verlaufen. Auch Feinheiten der Skulptur, wie z.B. die Richtung des umbilikalen Rippenendes (vgl. Taf. 1, Fig. 1—3 mit Fig. 11), die bei den Oberjura-„Oppelien“ von Bedeutung ist, dürfen nicht unterschiedlich sein. Man könnte argumentieren, daß solche Merkmale sexuell bedingt seien. Damit würde man jedoch spekulativen Phantastereien Tür und Tor öffnen. 3. Die dimorphen Formen müssen stratigraphisch im gleichen Niveau vorkommen, sie müssen gleichzeitig auftreten und gleichzeitig erlöschen. Zeitlich unterschiedene, aber sonst übereinstimmende Partner können nicht Geschlechter einer Art sein. 4. Die dimorphen Formen müssen räumlich zusammen vorkommen. Ein völliges Übereinstimmen der beiderseitigen Verbreitungsgebiete ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, da von manchen Tiergruppen Beispiele bekannt sind, daß Männchen und Weibchen getrennte Areale bewohnen und nur zur Fortpflanzungszeit zusam- mentreffen. ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 3 5. Die Phylogenie der dimorphen Formen muß parallel verlaufen. Natürlich kann man gegen diese Forderung einwenden, daß Umbildungsschritte im einen Geschlecht zu anderer Zeit auftreten können als im anderen oder daß die Abwandlungen über- haupt nur ein Geschlecht betreffen. Auch hier wird jedoch die Deutung der Befunde als Sexualdimorphismus so subjektiv, daß sie nur noch als Spekulation anzusehen ist. 6. Jeder Partner eines dimorphen Paares muß sein eigenes Gegenstück haben. Ge- legentlich wird ein einziger Microconch mehreren verschiedenen Macroconchen (oder umgekehrt) als Partner zugeordnet. Begründet wird das damit, daß es vorkommen kann, daß Artunterschiede nur bei einem Geschlecht erkennbar, beim anderen da- gegen verborgen sind. Akzeptiert man diese Deutung bei Fossilien, so läßt man reine Willkür zu. 7. Im Verlauf der Stammesgeschichte einer Gruppe dürfen nicht Microconche zu Macroconchen (oder umgekehrt) werden, wie das z. B. bei der oberjurassischen Peri- sphinctiden-Gattung Aulacostephanus nachgewiesen ist (B. ZIEGLER 1972). Bei der Prüfung, ob dimorphe Partner Geschlechter einer Art sein können, sind folgende Punkte allerdings unerheblich: 1. Das Ausmaß der Verschiedenheit der Partner im Alter, 2. Das Häufigkeitsverhältnis der Partner, 3. Eine bestimmte Mündungsform der Partner und 4. Das Vorkommen eines „Hiatus“ von !/2 bis 1 Umgang zwischen den Partnern, wie er von H. MAakowskı (1962) postuliert wurde. Zu beachten ist jedoch, daß die innersten Umgänge auch nicht miteinander ver- wandter Arten sehr weitgehend übereinstimmen können. ©. Haas (1952; 1955, 5.196) weist auf die übereinstimmenden Gehäuseproportionen jugendlicher Exem- plare von Taramelliceras richei und Phylloceras riazi hin. Nur die Lobenlinien sind verschieden. Wenn schon bei nicht verwandten Arten so stark konvergente Form- bildung vorkommt, so kann es nicht verwundern, daß innerhalb mancher Gattungen oder Familien innere Windungen artlich unbestimmbar sind, weil gleiche Gehäuse- form und Skulptur mehrfach auftritt (z. B. bei vielen Perisphinctiden und bei Aspido- ceras). Zwar kommt U. LEHMAnn (1966, S. 37) beim Vergleich der Spiralenkonstante einiger Arten zu abweichenden Ergebnissen, doch sind bei den von ihm dargestellten Arten nur Harpoceras exaratum und Eleganticeras elegantulum näher verwandt und auch hier die Unterschiede nicht statistisch abgesichert. Ferner dürfen seine Befunde nicht verallgemeinert werden. Deshalb ist bei der Bewertung der Ähnlichkeit innerer Umgänge verschiedener Ammoniten-Arten Zurückhaltung am Platze. Zur Beurteilung des Dimorphismus ist auch eine Diskussion des parallelen Auf- tretens bestimmter Merkmale durch mehr oder weniger zeitgleiche Konvergenzen erforderlich. „Modeströmungen“ scheinen bei Ammoniten relativ verbreitet zu sein. So fällt z.B. das Erscheinen von externen Furchen im obersten Kimmeridgien (beckeri- Zone) auf, die für Aspidoceras hermanni, Sutneria subeumela, Hybonoticeras und „Virgatosphinctes“ minutus typisch sind. Noch auffallender ist bei den Aulaco- stephanen der gleichzeitige Erwerb eines glatten Externbandes an der Basis der mutabilis-Zone in mindestens fünf Linien. Bemerkenswert ist ferner das etwa zeit- gleiche Auftreten sekundärer Einfachripper im unteren und mittleren Tithon (Acuti- costites in Rußland, vergleichbare Perisphinctiden in Süddeutschland und Simoceras in der Tethys). Zusammenfassend ist festzuhalten, daß Sex ualdimorphismus bei Ammoniten nur beim Vorliegen bestimmter, eindeutiger Kriterien behauptet werden kann. Es 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 11 genügt nicht, zwei Formen eines einzigen Fundgebietes miteinander zu vergleichen; sie müssen im Zusammenhang mit benachbarten Arten und der Stammesgeschichte der ganzen Gruppe gesehen werden. 2, Zyelsetzune, Die „Oppelien“ (d.h. die Haplocerataceae) des oberen Juras wurden unter dem Gesichtswinkel eines möglichen Sexualdimorphismus noch nicht zusammenfassend dargestellt. Zwar betrachtete schon L. RorLıer (1913) manche Glochiceras-Arten als sexuelle Partner von Ochetoceras und H. Makowskı (1962) verglich Glochiceras- Arten mit Lissoceratoides. D. F. B. PALFRAMAN (1966) hielt Creniceras renggeri für das zu Taramelliceras richei gehörige Männchen. Diese Arbeiten griffen jedoch aus- nahmslos Einzelbefunde heraus, ohne die Folgerungen für verwandte Gruppen zu berücksichtigen. Die vorliegende Untersuchung knüpft an die Deutung D. F. B. PALFRAMAN’s (1966) an und behandelt zunächst das Verhältnis der microconchen Gattung Creni- ceras zur macroconchen Gattung Taramelliceras. Anschließend sind die Beziehungen von Creniceras zu anderen Macroconchen zu prüfen. Eine zweite Gruppe von micro- conchen „Oppelien“ des oberen Juras wird als Gattung Glochiceras zusammengefaßt. Auch ihr Verhältnis zu Taramelliceras und anderen macroconchen Gattungen ist zu untersuchen. Nach der Klärung der Frage, ob ein Dimorphismus vorliegt und was er bedeutet, können stammesgeschichtliche und systematische Konsequenzen erörtert werden. Das Schwergewicht der Untersuchung wird auf Material aus Süddeutschland liegen. Hier kommen fast alle zu besprechenden Gruppen vor und nur hier sind die Formen so durchgehend verbreitet, daß gesicherte Aussagen möglich sind. 3n Einenieeras und. Kanammellineenzas Die Gattung Creniceras MunIER-CHALMAs 1892 (vgl. B. ZIEGLER 1957 und D. F. B. PALFRAMAN 1966) umfaßt kleinwüchsige und engnabelige Gehäuse. Erst auf der Wohnkammer biegt die Naht aus der normalen Aufrollungsspirale aus. Mündungs- ohren sind vorhanden, ebenso ein externer Vorsprung („Rostrum“ bzw. „Kapuze“). Flankenskulptur fehlt meist völlig; nur selten sind sichelförmig geschwungene Spalt- rippen zu beobachten. Die Externseite innerer Windungen trägt feine Höckerchen, die mit Beginn der Wohnkammer wesentlich höher werden. Beim Fortbau des Ge- häuses werden die Höcker durch eine Schalenlage unterfangen. Deshalb sind sie auf Steinkernen von Phragmokonen oft nicht erhalten. Die Lobenlinie und ihre onto- genetische Entwicklung wurde von ©. H. ScHiINDEWOLF (1964) untersucht. Die Sutur ist sehr elementreich; ihr innerster Umbilikal-Lobus ist in zwei Teiläste gespalten. Ein erstes Hauptvorkommen der Gattung Creniceras fällt mit der Art C. renggeri (Oper) ins untere Oxfordien. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von England bis Vorder- asien. Aus England beschrieb D. F. B. PaLrraman (1966) den Dimorphismus mit Taramelliceras richei (pe LorıoL) und deutete beide Arten als zueinander gehörige Geschlechter. Das Zusammenvorkommen von C. renggeri und T. richei läßt sich auch aus den übrigen Fundgebieten bestätigen. Im höheren Oberjura kommt Creniceras nicht durchgehend vor. Im unteren Oberoxfordien (Zone des Gregoryceras transversarium, Weißjura unter-alpha, Bir- menstorfer Schichten) fehlt es ganz. Unter den tausenden von Ammoniten, welche die Birmenstorfer Schichten der nördlichen Schweiz geliefert haben (vgl. u. a. B. Kress ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 5 mm Nabelweıte 0 Ölochiceras crenatum +8 | L | %% N af k se f ! \ Merkmalsentwicklung ber ug 1» Glochiceras canale, cornutum | ‚ fi Lz und microdomum { ? H4 [E; 2 Il & | | 0-0 P ©---0 5 Creniceras renggeri Crenıceras dentatum ee L N 1 l l | Ei LEE ET ner SEA] eigen gl era N N n ı ı N En 5 10 15 20 25 mm Gehäuse -Durchmesser Abb. 1: Die Entwicklung der Nabelweite bei Glochiceras (Coryceras) crenatum (OPPpEL) im Vergleich mit der Merkmalsentwicklung bei Glochiceras (Coryceras) canale (QUENSTEDT), Gl. (C.) microdomum (OPPpeEL) und Gl. (C.) cornutum ZIEGLER einerseits (vgl. Abb. 2) und Creni- ceras renggeri (OPPEL) und Creniceras dentatum (REINECKE) andererseits. Die Art crenatum (Opper) verhält sich wie die anderen Glochiceras-Arten und gehört deshalb zur Gattung Glochiceras. The comparison of the umbilical width of some species of Glochiceras (Coryceras) with Creniceras shows that the species crenatum (OPpEL) belongs to Glochiceras. 1967), befand sich kein einziges Stück der Gattung. Die wegen ihrer Externskulptur zuweilen zu Creniceras gestellte Art crenatum gehört nach Gehäusegestalt und Lo- benlinie tatsächlich zu Glochiceras (B. ZıesLer 1958) (vgl. Abb. 1 und 3). Creniceras taucht als große Seltenheit erst wieder in den höheren impressa- Mergeln (Weißjura mittel-alpha) mit der Art C. lophotum (OPrreı) auf. Die wenigen und unvollständigen Gehäuse aus diesem Horizont liefern keine brauchbaren Er- kenntnisse, die über die Erstbeschreibung der Art durch A. OrreL (1863) hinaus- gingen. Die Art ist erstmals von Reichenbach im oberen Filstal (Mittelwürttemberg) nachgewiesen worden. Die gezielten Aufsammlungen der letzten Jahre haben vom Irrenberg bei Balingen (Südwestwürttemberg) unter über 500 Ammoniten ein einziges Exemplar erbracht. In ähnlich umfangreichem Material von Weilerstoffel bei Schwäb. Gmünd (Ostwürttemberg) fehlt C. lophotum bisher. In den sehr fossilreichen Lochen- schichten (Zone des Epipeltoceras bimammatum, Weißjura ober-alpha) scheint die Gattung allerdings als große Seltenheit aufzutreten (vgl. auch 5. 34). Aus der Zone des Idoceras planula (Weißjura beta) stammt ein inzwischen ver- schollenes Einzelstück (E. DiETERICH 1940, S. 31). In der Zone der Sutneria platynota (Weißjura unter-gamma) fehlt Creniceras trotz großen Fossilreichtums erneut. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 11 r8 mm Nabelweite RE Glochiceras cornutum | N oo ° oo | € [> | ‘ 07 rF6 e Glochiceras microdomum r5 e Glochiceras canale [4 BR ee Nase eee 0 IS} ee sjeslorse ü ne —_ | | Ly | ee N ı IB N ne f f ( RN ı 1 ee ERBE | 5 10 15 20 25 mm Gehäuse-Durchmesser Abb.2: Die Entwicklung der Nabelweite bei Glochiceras (Coryceras) canale (QUENSTEDT), Gl. (C.) microdomum (OPPEL) und Gl. (C.) cornutum ZIEGLER (vgl. Abb. 1). The umbilical width of some species of Glochiceras (Coryceras). Glochiceras crenatum Creniceras dentatum Glochiceras canale Creniceras renggeri Glochiceras modestiforme ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 7 Das zweite, jüngere Hauptvorkommen von Creniceras mit der Art C. dentatum (Reınecke) fällt ins untere Kimmeridgien. Von der Basis der Zone des Ataxioceras hypselocyclum (Weißjura mittel-gamma) bis in die Mitte der Zone des Aulaco- stephanus endoxus (Weißjura mittel-delta) ist Creniceras in Süddeutschland und der Nordschweiz häufig. C. dentatum unterscheidet sich von C. renggeri und C. lophotum nur geringfügig. Auffallend ist vor allem die gegenüber C. renggeri — bei C. lopho- tum erlaubt das spärliche Material keine Aussagen — wesentlich geringere Varia- bilität, die darauf schließen läßt, daß eine langdauernde stabilisierende Selektion das Gepräge bestimmt hat (Abb. 4). Bemerkenswert ist ferner der morphologische Wandel zwischen dem ersten und letzten Vorkommen der Art (vgl. B. ZıesLer 1957) (Abb.5). Die Gattung Creniceras stellt also sehr wahrscheinlich eine geschlossene Ent- wicklungslinie vom unteren Oxfordien bis ins untere Kimmeridgien dar (und nicht, wie ich 1958 vermutete, eine iterative Bildung). Ob sich die Gattung Cyrtosiceras HYyATT 1900 mit C. macrotelus (OpreL in ZITTEL) an sie anschließt, läßt sich derzeit nicht beurteilen. Allerdings ist Creniceras über lange Zeiträume hinweg so selten, daß nur die Spitzen seiner Häufigkeit überliefert sind. * Taramelliceras DEL CAMPANA 1905, zusammenfassend bearbeitet durch H. HöLper (1955), ist durch ein meist mittelgroßes oder großwüchsiges Gehäuse charakterisiert. Sein Mundsaum ist geschwungen, er trägt nie — auch nicht bei relativ kleinen Arten — gestielte seitliche Fortsätze. Die Nabelweite der Gehäuse ist fast immer gering. Sie liegt bei den meisten Arten unter 18°/o des Gehäusedurchmessers. Nur vereinzelt kommen in Seitenlinien lockerer aufgewundene Formen vor. Bei fast allen Arten ist die Aufrollung regelmäßig. Auch die Endwohnkammer biegt nur geringfügig aus der Spirale aus. Eine der wenigen Ausnahmen ist Taramelliceras anar (OPptr). Die Skulptur besteht aus sichelförmig geschwungenen Spaltrippen, die bei manchen Arten abgeschwächt oder nur auf Teilen ihres Verlaufs deutlich erkennbar sind. Zu ihnen können marginale Knoten und Höcker hinzukommen. Seltener treten auch laterale Knoten auf. Manchmal fehlen die Rippen, zuweilen auch die marginalen Knoten. Die Externseite ist gerundet. Innere Windungen zeigen auf Steinkernen meist keine Externskulptur, wahrscheinlich weil wie bei Creniceras externe Höcker durch Abb. 3: Vergleich der Alterslobenlinie von Glochiceras (Coryceras) crenatum (OPpEL) mit Glochi- ceras (Coryceras) canale (QUENSTEDT) und Gl. (C.) modestiforme (OPPpeL) einerseits und Creniceras renggeri (OPPEL) und Cr. dentatum (REINECKE) andererseits. Die Art crenatum (Opper) verhält sich wie die anderen Glochiceras-Arten und gehört deshalb zur Gattung Glochiceras. Alle Lobenlinien x 5. Originale im Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Tübingen. Cr. dentatum: Ce 1104/20, Weißjura gamma, Weißensteiner Steige (Kreis Göppingen, Baden- Württemberg, Deutschland). Cr. renggeri: Ce 1104/24, unteres Oxfordien, Liesberg (Kanton Bern, Schweiz). “ Gl. crenatum: Ce 1104/23, Birmenstorfer Schichten (transversarium-Zone), Birmenstorf (Kan- ton Aargau, Schweiz). Gl. canale: Ce 1113/51, Lochenschichten (bimammatum-Zone), Lochen (Zollernalb-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland). GI. modestiforme: Ce 1113/9, Weißjura ober-beta (galar-Subzone), Schwäbische Alb. The comparison of suture lines shows that the species crenatum (OPPeEL) belongs to Glochi- ceras and not to Creniceras. an STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 11 eine Schalenlage unterfangen werden. Auf mittleren Stadien treten bei den meisten Arten runde oder längs gestreckte mediane Höcker auf, die bis auf die Wohnkammer übergreifen können. Selten ist die Externseite ganz glatt oder quer berippt. Die Lobenlinie und ihre ontogenetische Entwicklung (O©.H. ScHINDEWOLF 1964) stimmt auf inneren Windungen mit derjenigen gleichgroßer Creniceraten völlig überein. Der Entwicklungsgang der Gattung Taramelliceras zeigt keinerlei Parallele zu demjenigen von Creniceras. Taramelliceras ist im süddeutschen Oberoxfordien und n s Creniceras dentatum, ob.Weißjura d3 IF T T T T T T Um TUETTTUT T, T T 10 T 20 30 40 % Verhältnis a/b Exemplare fi \ I [I j j Creniceras dentatum, Weihjura Y“ Ges Tseas a Vase oma Fan al: T T T T 157777 20 30 40 % kein: Creniceras lophotum, Weißjura A T T T T Tamzt; Im T T 1F 10 20 30 40 % i 30.]Exemplare Verhältnis a/b Creniceras renggert, ob. Braunjura Z 30 40 % Verhältnis a/b Abb.4: Entwicklung der Höhe der Externzähne im Verlauf der Stammesgeschichte der Gattung Creniceras. Evolution of the height of the external teeth in Creniceras. ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS = 10 ® RR TAR > ee ® o Creniceras renggeri T T \ VITA UT EAU UST U OU Tas galgailgenmealmnlanglanTamlzeulon manlam Tanne, 2 0- 35 mm Gehausedurchmesser Abb. 5: Entwicklung des Gehäusedurchmessers im Verlauf der Stammesgeschichte der Gattung Creniceras. Evolution of the diameter of the shell in Creniceras during the Oxfordian and Kimme- ridgian. 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 11 Kimmeridgien durchweg häufig. Die Gattung entwickelte eine Fülle von Arten und Nebenlinien zu Zeiten, in denen Creniceras praktisch fehlt. Sie kommt auch nach dem Erlöschen von Creniceras noch formenreich vor. Innerhalb der Gattung Taramelliceras lassen sich mehrere Untergruppen abgrenzen. Daß diese Untergattungen monophyle- tische Einheiten sind, ist allerdings nicht schlüssig zu belegen. Nahe der Wurzel der jüngeren Taramelliceraten stehen die Formen des unteren Oxfordien. Es sind überwiegend relativ kleinwüchsige Arten. Sie decken ein breites Spektrum morphologischer Variationsmöglichkeiten. Die Masse der Formen besitzt eine gerundete Externseite; Flankenfurchen fehlen ihr. Bei einer kleinen Gruppe, die sich als Untergattung Berniceras JEANNET 1951 abgrenzen läßt [T. (B.) inconspicuum (pe Lorıor), T. (B.) subcostarium (Oprper)] kommt ein schwacher medianer Kielfaden vor. Auch die wenigen Formen mit Flankenfurche [T. canaliculatum (QuensTepT), T. rollieri (pe Lorıor)| fallen heraus. Sie wurden von A. JEANNET (1951) mit dem (präokkupierten) Namen Rollieria bezeichnet. Die verbleibenden Formen des unteren Oxfordien umfassen in Süddeutschland und dem Jura-Gebirge noch mehrere Arten. Mit einiger Sicherheit lassen sich T. richei (DE Lorıor), T. suevicum (Oprer) und T. flexispinatum (OPreL) unterscheiden (vgl. H. HöLper 1955, S. 76-77). Einen Überblick über die Formenvielfalt im unteren Oxfordien geben u. a. F. A. Quenstepr (1887), P. pe LorıoL (1898, 1900), V. MAIRE (1928) und A. JEAnnET (1951). Welcher Untergattungsname auf die Artengruppe anzuwenden ist, muß vorläufig offen bleiben. Eine weitere Art des unteren Oxfordien ist das winzige T. (Acanthoecites) velox (OPreı). Taramelliceras richei (pe LorıoL) ist also nur eine der Arten des unteren Oxfordien. Obwohl sie in England ebenfalls nicht als einzige mit Creniceras renggeri zusammen vorkommt (W.]J. ArkeıL 1939), erlag D. F. B. PaLrrAMAN (1966) dem Schluß, beide Formen seien Geschlechter einer Art. Seine Deutung wird den Ver- hältnissen in Mitteleuropa nicht gerecht, wo Partner der weiteren Taramelliceras- Arten nicht nachweisbar sind. Sie berücksichtigt auch nicht die Fauna Polens, wo Creniceras renggeri mit z. T. ganz anderen Taramelliceras-Arten zusammen vor- kommt (vgl. G. Bukowskı 1887 und L. MALınowsKA 1963). Schon im unteren Oxfordien beginnt die Reihe der großwüchsigen Taramelli- ceraten (Taramelliceras s. str.). Sie ist vom oberen Oxfordien bis ins unterste Tithon die auffallendste Artengruppe der Gattung. Zu ihr gehören vor allem die Arten T. callicerum (Oper), T. costatum (QuensTepT), T. hauffianum (Oprer), T. trachi- notum (OpreL), T. compsum (Opreı) und T. pugile (Neumayr). Diese an sich groß- wüchsigen Formen zeigen oft erhebliche Schwankungen in ihrer Endgröße. Nach H. Höıper (1955) hängt das damit zusammen, daß zuweilen Individuen bei geringerem Durchmesser die typischen Altersmerkmale erwerben (microgerontische Exemplare). Außerdem sind Jugendstadien mit Wohnkammern im Oberjura Süddeutschlands recht häufig. Daraus ergibt sich eine oft verwirrende Fülle von Gestalten, die nur schwer klare artliche Trennungen zuläßt. An die großwüchsigen Taramelliceraten schließen sich während des oberen Juras verschiedene Seitenzweige mit kleinerwüchsigen Arten an. Ein erster — der möglicher- weise auch direkt von der Artengruppe um T. richei abzuleiten ist — wird durch T. Abb. 6: Entwicklungsgang der Gattung Taramelliceras. Angegeben sind nur die häufigeren Arten. Evolution of Taramelliceras. Only the more frequent species are mentioned. aa Ba eg Verne ein Mehr ERBE TırHon| becker! eudoxus mutabılıs divisum hypselo- cyclum KIMMERIDGIEN STREBLITES JS =\) trachinotum: .° DZ METAHAPLOCERAS |. 0. 00 2.2.2.2. TARAM ee LLICERAS s. str. SUUDAccH Eu Hmaptn platynota sl | k | | | | | ) „ Ale planula bimamma- tum 7% externnodosum. " SA. pichleri me — — VE llochenseun je transversa- rium RICHEICERAS plicatilis OoXFORDIEN cordatum mariae el — — — — u — — SS \ ACANTHOECITES = Tanaliculatum. : BERNICERAS subcostarıum ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS ital (Proscaphites) anar (OppeL) in der transversarium-Zone (Weißjura unter-alpha) ver- körpert. -/5 mm Windungshöhe bzw. Nabelweite o Lochen-Schichten, Lochen © Impressa-Mergel, Irrenberg H5 r4 22 r/ Nabelweite — 1 Bar 1 L ie [i = L L m m z 1 L nm 1 1 — — L 2 10 15 20 25 mm Gehause-Durchmesser Die Entwicklung von Windungshöhe und Nabelweite bei der zu Taramelliceras gehörigen Untergattung Richeiceras im oberen Weißjura alpha (Ober-Oxfordien, bimammatum-Zone) der südwestlichen Schwäbischen Alb. Nach Material aus dem Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Tübingen und aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. Whorl height and umbilical width in Taramelliceras (Richeiceras) from the Upper Ox- fordian (bimammatum zone) of South-western Germany. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 11 Ein zweiter umfaßt besonders die Arten T. pichleri (Orrer), T. dentostriatum (QuENSTEDT), T. tricristatum (Oppeı), T. semiplanum (Opper) und T. lochense (Opper). Er läßt sich als Subgenus Richeiceras JEANNET 1951 (Typus: T. pichleri) auffassen und kennzeichnet die bimammatum-Zone (Weißjura ober-alpha). Auch er steht möglicher- weise noch im direkten Zusammenhang zur richei-Gruppe. Die dritte Nebengruppe herrscht im Weißjura beta (planula-Zone). Ob sie direkt von Taramelliceras s. str., ob von Richeiceras oder ob von anderen, noch ungenügend bekannten Arten des tieferen Oxfordien abzuleiten ist, läßt sich derzeit nicht ent- scheiden. Sie umfaßt vor allem die Arten T. wenzeli (Oper), T. tenuinodosum (WeE- GELE), T. falcula (QuenstepTt) und T. litocerum (Oprer). Nomenklatorischen Status hat diese Gruppe nicht. Auf T.falcula dürfte die vierte Seitenlinie zurückgehen, zu der T. strombecki (Opper) und T. semibarbarum HöLper gehören. Sie läßt sich als Subgenus Meta- haploceras SpaTH 1925 [Typus: M. affinis Sparu = T. strombecki (Oppeı)]| abgrenzen. Ihr bezeichnendes Merkmal ist die Erweiterung des Nabels auf 20 bis über 30 °/o, wodurch sich die Windungsverhältnisse ziemlich weit von der Norm der Taramelli- ceraten entfernen. Metahaploceras ist bezeichnend für das untere Kimmeridgien bis hinauf in die divisum-Zone (Weißjura ober-gamma). Im Weißjura delta (mutabilis- und eudoxus-Zone) kommt die Untergattung nicht mehr vor. In der beckeri-Zone (Weißjura epsilon) setzt jedoch Haploceras ein, das wahrscheinlich auf Metahaplo- ceras zurückzuführen ist (vgl. 5. 27). Im höheren Teil der divisum-Zone (Weißjura ober-gamma) tritt neben das groß- wüchsige T. compsum die ähnliche, aber kleinerwüchsige Art T. pseudoflexuosum (Favre). An sie schließen die jüngeren Arten T. klettgovianum (WÜRTENBERGER) (vor allem eudoxus-Zone) und T. wepferi (BERCKHEMER) (vor allem beckeri-Zone) an. Die Entwicklungsreihe ist durch allmähliche Abschwächung der Flankenskulptur und der Externknötchen gekennzeichnet. Die Marginalhöckerchen bleiben jedoch erhalten. Die Reihe leitet wahrscheinlich (F. BERCKHEMER & H. HöLper 1959, 5. 69) zur (Unter)- Gattung Oxyoppelia BERCKHEMER 1926 über. Nomenklatorischen Status hat sie nicht. Eine weitere Gruppe von Arten knüpft im obersten Kimmeridgien oder im untersten Tithon an T.pugile an. Es handelt sich um die Gattung Hemihaploceras SPATH 1925 mit der typischen Art H. nobile (Neumayr). Hemihaploceras kommt in Süddeutschland nach F. BERCKHEMER & H. HöLper (1959, $. 77) nur ganz vereinzelt vor. Ebenfalls an Taramelliceras s. str. knüpft schon im oberen Oxfordien eine Ent- wicklungslinie an, die zur Gattung Streblites Hyatt 1900 führt. Sie wird in der bimammatum-Zone (Weißjura ober-alpha) durch T. externnodosum (Dorn) ver- körpert. Gekennzeichnet wird sie durch eine Streblites-ähnliche Flankenskulptur und eine Externseite, die auf dem Phragmokon gerundet ist und isolierte Höcker trägt, sich auf der Endwohnkammer dagegen abflacht. H. HöLver (1955, 5. 70 und 90-95) bezeichnete sie als Strebliticeras mit der typischen Art S. tegulatum (QuensTeprT). Der von H. Hörner bestimmte Lectotypus dieser Art (F. A. Quenstept 1888, Taf. 120, Fig. 3) ist jedoch ein ausgewachsenes Wohnkammer-Exemplar eines echten Strebliten (vgl. S. 34). Der Name Strebliticeras ist demnach ein jüngeres Synonym von Streb- lites. Die Tatsache, daß Taramelliceras zu Streblites überleitet, bleibt jedoch be- stehen. Im unteren Tithon schließt sich an Taramelliceras s. str. eine Sonderentwicklung an, deren Arten dadurch gekennzeichnet sind, daß sie auf gewissen Gehäusestadien ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 13 (vor allem im Bereich des Phragmokon-Endes erwachsener Stücke) Knötchen an jedem marginalen Rippenende tragen. Eine hierher gehörige Art ist Taramelliceras valer- tinum (FONTANNES), der Generotypus der (Unter)gattung Fontannesiella SpatH 1925. W.]J. Arkeıı (1957, 5.L281) hielt zwar das Vorhandensein deutlich differenzierter Rippenstiele, die auf Flankenmitte in einem Knötchen enden, für das bezeichnende Merkmal der Gruppe. Da jedoch auch Taramelliceras callicerum und T. extern- nodosum diese Charakteristika aufweisen, ohne in direkter Beziehung zu den Arten des unteren Tithons zu stehen, kann ihnen kein diagnostischer Wert zukommen. Eine weitere Art des Untertithons mit Knötchen an jedem marginalen Rippenende ist Taramelliceras prolithographicum (FonTannss) (vgl. S. 20). Diese Aufzählung von Gruppen und Seitenlinien innerhalb der Gattung Tara- melliceras ist nicht erschöpfend. Zahlreiche Arten sind hier nicht berücksichtigt. Es wird jedoch deutlich, daß die Gattung Taramelliceras eine Vielfalt von kleinen und größeren Einheiten umfaßt und sich deshalb stammesgeschichtlich völlig anders als die recht einheitliche Gattung Creniceras verhält. Dieser grundlegende Unterschied in der stammesgeschichtlichen Entwicklung der beiden Gattungen verbietet es, sie als sexuelle Partner aufzufassen. Während D. F. B. PaLrramAn (1966) Creniceras renggeri und Taramelliceras richei des unteren Oxfordien als Geschlechter einer Art auffaßt, gibt es überdies für eine entsprechende Zuordnung vor allem von Creniceras dentatum keinerlei Hand- haben. Keine Art der Gattung Taramelliceras des unteren Kimmeridgien stimmt in ihren inneren Umgängen so weitgehend mit Creniceras überein, wie dies D. F.B. Par- FRAMAN (1966) aus dem unteren Oxfordien berichtet. Eine Verwechslung unerwach- sener Taramelliceraten und Creniceraten im unteren Kimmeridgien ist ausgeschlos- sen. Für Creniceras dentatum läßt sich kein zu Taramelliceras gehöriger Macroconch erkennen. 4. Stmeblites Die stratigraphische Verbreitung der Gattung Streblites HyATT 1900 stimmt in Süddeutschland genau mit derjenigen von Creniceras dentatum überein. Es ist darum erforderlich, auch die Beziehungen von C. dentatum zu Streblites zu diskutieren. Streblites ist nach H. HöıLper (1955) ein Abkömmling einer Seitenlinie von Tara- melliceras. Eine Übersicht über die süddeutschen Arten gibt U. Höroıpr (1964). Die Gehäuse von Streblites sind im erwachsenen Zustand mittelgroß bis großwüchsig. Ihr Phragmokon endet bei einem Durchmesser von 50— 80 mm. Mündungsohren besitzen sie nicht; der Mundsaum springt auf Flankenmitte etwas vor. Neben den großen Exemplaren kommen häufig (oft zu über 50%/o des Materials) auch Kleinformen mit Wohnkammer vor. Zwischen ihnen und den Großformen gibt es alle Übergänge. Es handelt sich bei den Kleinformen nach der Analyse der Ge- häusegröße und nach sonstigen Merkmalen um Jugendstadien. Bei diesen Jugend- stadien ist kein bestimmter Größenwert bevorzugt. Das steht im krassen Gegensatz zu Creniceras dentatum, bei dem unter 5 %o des Materials vorzeitig abgestorben sind. Dieses unterschiedliche Verhalten erschwert die Deutung der beiden Formen als ein dimorphes Paar (vgl. Abb. 8). Die Windungsverhältnisse von Creniceras dentatum und Streblites tenuilobatus stimmen auf inneren Umgängen vollständig überein (Abb. 9). Das bedeutet aller- dings noch nicht, daß beide Arten deshalb als dimorphe Geschlechter einer Art auf- zufassen sind. Die Parallelität von Windungshöhe und Nabelweite bei beiden Arten 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 11 F 15 Exemplare = % 2 = Streblites tenuilobatus a u 3 20 25 über 25 Gehause-Durchmesser am Ende des Phragmokons (in mm) Abb. 8: Anteil unerwachsener Wohnkammer-Exemplare in einer Fauna der hypselocyclum-Zone (enger Schichtkomplex von etwa 1 m Mächtigkeit) der Steige Bärenthal — Kolbingen (Kreis Tuttlingen, Baden-Württemberg, Deutschland). Er ist bei Creniceras sehr gering, bei Streb- lites dagegen sehr hoch. Nach Material aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. Immature individuals are much more frequent in Streblites than in Creniceras (hypselo- cyclum zone, Southwestern Germany). bewegt sich nämlich in Größendimensionen, in denen auch Vertreter anderer Gat- tungen oft nicht deutlich zu unterscheiden sind. Ein Vergleich der Windungsverhältnisse innerer Umgänge verschiedener „Op- pelien“gattungen zeigt (Abb. 10), daß bis etwa 5 mm Gehäusedurchmesser Gattungs- kennzeichen meist noch nicht feststellbar sind (nur Trimarginites fällt durch seine geringe Windungsdicke klar heraus) und daß erst zwischen 10 und 15 mm Durch- messer eine statistische Trennung der Werte möglich wird. Die Lobenlinie von Streblites zeichnet sich im Alter durch ihren Element-Reich- tum und den extremen Zerschlitzungsgrad aus. Auf Jugendstadien ist sie allerdings wesentlich einfacher gebaut. Bei einer Windungshöhe von 5—6 mm stimmt sie mit der Sutur von Creniceras dentatum völlig überein (Abb. 11). Dieselbe Übereinstim- mung besteht allerdings auch mit gleichgroßen Stadien von Taramelliceras-Arten (vgl. H. HöLper 1955, $. 88, Abb. 47--50/51). Die frühe Ontogenie der Lobenlinie ist bei Streblites wegen des der Untersuchung ungünstigen Erhaltungszustandes noch nicht bekannt (vgl. auch ©. H. SchinDEwoLF 1964, 5. 421). ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 15 mm Windungshöhe o Streblites Je Er 1 1 1 | IE l 1 1 a! l 1 1 [ Era RER 1 5 10 15 20 25 mm Gehause-Durchmesser Abb. 9: Innere Windungen von Creniceras dentatum (REINECKE) und Streblites tenuilobatus (OPPEL) unterscheiden sich in Windungshöhe und Nabelweite nicht. Das untersuchte Material stammt aus dem Weißjura gamma der Schwäbischen Alb. Inner whorls of Creniceras dentatum (REINECKE) and Streblites tenuilobatus (OrpeL) do not differ in whorl height and umbilical width. 16 Glochiceras canale e Windungshohe © Nabelweite STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE mm Windungshöhe bzw. Nabelweıte EEE STIEST SEE SSSD EEEEEREINT, S] ri Windungshöhe Ser. B,Nr. 11 ill TE Nabel weıte RN Taramellıceras (Rıcheiceras) II Lissoceratordes ET Streblites | 20 25 mm Gehäuse-Durchmesser Abb. 10: Nabelweite und Windungshöhe bei inneren Windungen verschiedener „Oppelien“-Gattungen des oberen Juras. Unterhalb von 5—7 mm Gehäusedurchmesser sind die Windungsverhält- nisse aller dargestellten Gattungen sehr ähnlich. Vgl. auch Abb. 1, 2, 7, 9, 16, 17 und 18. In shells of several different genera of Upper Jurassic „oppeliids“ smaller than 5—7 mm the umbilical width and NH Creniceras dentatum whorl height do not differ markedly. Streblites tenurlobatus ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 17 Ein für Strebliten in etwas fortgeschrittenen ontogenetischen Stadien bezeich- nendes Merkmal ist der feingezähnte Kiel, der von einem meist in Kalkspat um- gewandelten Hohlkielboden unterfangen wird. Dieses spätige Kielband ist schon bei Gehäusedurchmessern ab etwa 10 mm i. d. R. deutlich erkennbar und liefert eine sichere Unterscheidungshilfe gegenüber sonst ähnlichen Innenwindungen von Tara- melliceras. Noch kleinere Stadien sind extern entweder ganz schwach gehöckert oder glatt. Bei Creniceras dentatum tragen frühe Stadien, soweit bekannt, ebenfalls auf der Externseite ein feingezähntes Kielband. Allerdings ist ein — sich ebenfalls ab etwa 10 mm Gehäusedurchmesser entwickelnder — spätiger Kielboden wesentlich seltener erhalten als bei Streblites. Daraus folgt, daß der Bau der Externseite in großen Zügen zwar übereinstimmt. In der Beschaffenheit des Hohlkielbodens müssen jedoch stati- stische Unterschiede bestehen, die erklären, weshalb er bei Creniceras dentatum seltener in Calzit umgewandelt und dadurch erhalten wird. Die für Creniceras bezeichnenden groben Externzähne sind ein Altersmerkmal. Erst gegen Ende des Phragmokons löst sich der feingezackte Kiel in Einzelzähne auf. Ein Altersmerkmal bei Streblites ist die Abflachung und Eindellung der Externseite, in deren Mitte oft noch ein flacher Kielfaden mit niedrigen aufsitzenden Zähnchen zu verfolgen ist (vgl. U. HöroLpr 1964, 5. 10). Die Flankenskulptur setzt bei Streblites in Form kurzer marginaler Rippchen etwa bei 10 mm Gehäusedurchmesser ein. Auf gleichgroßen Stadien fehlt bei Creni- ceras jede Marginalskulptur. Da auf entsprechenden Stadien jedoch schon die Auf- lösung des Externkiels zu beobachten ist, kann man auch das Fehlen von Skulptur als Altersmerkmal auffassen. Obwohl Jugendstadien von Creniceras dentatum und Streblites tenuilobatus demnach in zahlreichen Merkmalen übereinstimmen, halte ich die beiden Formen nicht für Geschlechter einer Art. Gegen diese Deutung sprechen die unterschiedliche Absterberate unerwachsener Stadien und verschiedene Eigentümlichkeiten in der Skulptur. Die Gemeinsamkeiten von Windungsverhältnissen und Lobenbau lassen sich zwanglos dadurch erklären, daß sie keine artcharakteristischen, sondern gruppen- spezifische Merkmale darstellen. Den gravierendsten Einwand gegen die Zuordnung von Creniceras dentatum und Streblites zueinander liefert jedoch die stratigraphische Verbreitung von Streblites außerhalb von Süddeutschland, die in keiner Weise mehr mit derjenigen von Creni- ceras dentatum übereinstimmt (Abb. 12). Abb. 11: Auf inneren Windungen stimmen Bauplan und Zerschlitzungsgrad der Lobenlinien bei Creni- ceras dentatum (REINECKE) und Streblites tenuilobatus (Orper) im Rahmen der normalen Variabilität völlig überein. Lobenlinien x 5. Cr. dentatum: Original im Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Tübingen, Ce 1104/20, Weißjura gamma, Weißensteiner Steige (Kreis Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland). St. tenuilobatus: Original im Staatlihen Museum für Naturkunde Stuttgart, Nr. 22854, Weißjura gamma (hypselocyclum-Zone), Steige Bärenthal-Kolbingen (Kreis Tuttlingen, Ba- den-Württemberg, Deutschland). The suture lines in juvenile stages of Creniceras dentatum (REINECKE) and Streblites tenui- lobatus (OPPEL) are very similar. 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. ıı folgaria cus Abb. 12: Das stratigraphische Vorkommen von Streblites in der Ardeche (Südfrankreich), in Württem- berg (Süddeutschland) und in den Südalpen (Norditalien). The stratigraphical distribution of Streblites. In die Verwandtschaft von Streblites gehört nach F. BERCKHEMER & H. HöLper (1959) und A. Zeıss (1968) die untertithonische Gattung Neochetoceras; ©. F. GEYER (1960) stellt sie allerdings zu den Ochetoceratinae. Die für die Verwandtschaft von Neochetoceras mit Streblites angeführten Gründe (F. BERCKHEMER & H. HöLper 1959, 5. 103) sind allerdings nicht beweiskräftig. Die Nabelweite stimmt mit Streblites und mit engnabeligen Vertretern von Ochetoceras überein. Die Flankenrinne kann auch bei manchen eindeutigen Ochetoceraten weitgehend unterdrückt sein (vgl. U. Höroıpr 1964, Taf. 4, Fig. 4, 6); sie ist jedoch bei Neochetoceras steraspis nach A. Zeiss (1968, 5.122) vorhanden. Die für Streblites bezeichnende Ausbildung der Sutur (Laterallobus länger als Externlobus) ist auch bei Ochetoceras beobachtet (U. Hö- ROLDT 1964, 5.45). Das bei Neochetoceras und Streblites fehlende Aufbiegen der Marginalrippchen zum Kiel ist bei Ochetoceras nur Artmerkmal. Dagegen erinnert die nach A. Zeıss (1968, $. 122) bei Neochetoceras vorhandene Verbreiterung der Externseite auf der Wohnkammer an die Verhältnisse bei Streb- lites. Die Gestalt des Mundsaumes hat jedoch Ähnlichkeit mit Ochetoceras. Die systematische Stellung von Neochetoceras muß demnach vorläufig als unklar gelten. Nach A. Zeıss (1968, $. 121) kommen bei Neochetoceras dimorphe Arten vor. N. steraspis wird als Microconch mit Mündungsohren gedeutet; von N. mucronatum werden Mündungsohren abgebildet (A. Zeıss 1968, S. 123, Taf. 26, Fig. 4). Als zu- ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 19 gehörige macroconche Arten erwähnt A. Zeıss (1968, $.121) N. bous und N. usse- lense. Da „N.“ bous jedoch bisher erst völlig unzureichend beschrieben ist, kann d’e Zugehörigkeit der Art zur Gattung Neochetoceras nicht als bewiesen gelten. N. us- selense ist bisher nur in einem Einzelstück bekannt. Die Frage eines Dimorphismus bei Neochetoceras kann somit noch nicht schlüssig beurteilt werden; für die Ver- hältnisse bei Streblites ist sie ohne Belang. 5. Glochiceras und Taramelliceras Die Gattung Glochiceras Hyatt 1900 (B. ZiegLer 1958) umfaßt kleinwüchsige Gehäuse, die regelmäßig aufgewunden und durchweg mäßig weit genabelt sind. Die Mündung trägt seitliche Ohrfortsätze, bei manchen Arten auch eine externe Kapuze (Rostrum). Die Skulptur ist meist schwach, manchmal nicht erkennbar. Selten kommen kräftigere sichelförmige Spaltrippen vor. Einige Arten tragen marginale Knötchen, wie sie bei Taramelliceras verbreitet sind. Die Externseite ist gerundet, zugefirstet oder längs gefurcht; sie kann glatt, gehöckert oder quer gekerbt sein. Die Lobenlinie ist element-ärmer als bei Taramelliceras und Creniceras. Ob die von ©. H. ScHinpe- woLF (1964, 5. 381— 382) beschriebene Einheitlichkeit des innersten Umbilikal- Lobus für alle Arten gilt, ist nicht bekannt. Von Taramelliceras ist Glochiceras klar unterschieden. Glochiceras-Gehäuse sind fast stets weiter genabelt; auch innere Umgänge ab 5—7 mm Gehäusedurchmesser unterscheiden sich dadurch deutlich. Ferner sind die Suturen bei Glochiceras i. d.R. element-ärmer und weniger stark zerschlitzt. Die Skulptur von Glochiceras ist schon auf inneren Windungen fast stets viel schwächer; die umbilikalen Anteile der Rippen sind zum Nabel hin zurückgekämmt, während sie bei Taramelliceras hakenförmig vorgebogen sind. Trotz dieser Unterschiede, die keinerlei objektive Anhaltspunkte zur Deutung von Taramelliceras und Glochiceras als dimorphe Macro- und Microconche übrig- lassen, wurden die Gattungen immer wieder aufeinander bezogen. Das lag minde- stens teilweise daran, daß zu bestimmten Zeiten Artenpaare auftreten, die sich im Adultstadium — oft aber nicht auf inneren Umgängen — außerordentlich ähnlich sehen. Ein erstes „Artenpaar“ kommt in der bimammatum-Zone (Weißjura ober-alpha) ziemlich häufig vor. Es handelt sich um Taramelliceras lochense und Glochiceras microdomum. Für beide Arten sind feine externe Zähnchen bezeichnend. Taramelli- ceras lochense ist allerdings durch Übergänge mit T. pichleri verbunden, das sich art- lich nur schwer trennen läßt und deutliche Marginalrippchen trägt, die T. lochense und den gleichaltrigen Glochiceraten fehlen. Diese sind außerdem auch auf inneren Windungen (ab 5—7 mm Gehäusedurchmesser) deutlich weiter genabelt. Am Beginn der Wohnkammer beträgt die Nabelweite bei Glochiceras microdomum durchschnitt- lich 25 Yo (21 — 29/0) gegenüber 11—18/o bei T. lochense und T. pichleri. Gl. mi- crodomum einerseits und T. lochense und T. pichleri andererseits sind somit keine Dimorphe. Ein zweiter Fall von Ähnlichkeiten zwischen Taramelliceras und gleichaltrigen Glochiceraten ist aus der planula-Zone (Weißjura beta) mit dem Paar T. falcula und Gl. lingulatum bekannt (B. Zıesrer 1958). Allerdings ist T. falcula eine kleinwüchsige Art ihrer Gattung; sie unterscheidet sich in ihrer Größe kaum von Gl. lingulatum und gibt damit kein Beispiel größendimorpher Arten ab. Die Gehäuse von T. falcula 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE SeraBaNraglht sind i.d. R. wenig enger genabelt und dicker als die zeitgleichen Glochiceraten, doch liegen die Meßwerte noch innerhalb der Variationsbreite von Gl. lingulatum: Durchmesser Windungsdike Nabelweite mm 0%/o 0/o Glochiceras lingulatum 29 (21-38) 29 (25—33) 28 (19-35) Taramelliceras falcula 28 (21—34) 32 (29-36) 25 @130) Im Gegensatz zu den meisten Taramelliceras-Arten fehlen bei T. falcula marginale und externe Knötchen. Die Skulptur erinnert dadurch stark an kräftig skulptierte Varianten von Glochiceras. Dennoch sind auch hier klare Unterschiede vorhanden: Wie bei allen Glochiceraten sind bei Gl. lingulatum die Umbilikalrippchen zum Nabel hin zurückgekämmt. Bei T. falcula sind sie jedoch — wie stets bei Taramelli- ceras — am Nabel wieder nach vorne eingekrümmt. Da durch dieses Merkmal auch die Jugendstadien unterschieden sind, können die beiden Arten keine Dimorphe sein. Sehr weitgehende Übereinstimmung zeigen die beiden Arten Taramelliceras pli- catocrenosum und Glochiceras pseudocarachteis aus der beckeri-Zone (Weißjura epsilon und unter-zeta). Da jedoch begründete Zweifel bestehen, daß T. plicato- crenosum wirklich ein Taramelliceras ist (vgl. S. 35), seien beide Arten in diesem Zusammenhang nicht weiter erörtert. Ein weiteres „Artenpaar“ stellen Taramelliceras prolithographicum und Glochi- ceras lithographicum dar. Gl. lithographicum ist ein Angehöriger der Untergattung Paralingulaticeras (B. ZıegLer 1958), die konvergent zu Taramelliceras Marginal- knötchen entwickelt hat. Beide Arten kommen in der lithographicum- (hybonotum-, gigas- bzw. steraspis-)Zone (Weißjura mittel-zeta) Südwestdeutschlands nur sehr selten vor, treten jedoch in der südlichen Frankenalb und in Südostfrankreich (Mon- tagne de Crussol) nebeneinander häufig auf. Ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind schon von F. BERCKHEMER & H. Hörper (1959) und H. HörLper & B. Ziesrer (1959) hervorgehoben worden. Daß auch die Jugendstadien deutlich verschieden sind, geht aus einem Vergleich der Entwicklung der Windungsverhältnisse (Abb. 13) her- vor. Bei Innenwindungen um 30 mm Gehäusedurchmesser ist T. prolithographicum deutlich enger genabelt als Gl. lithographicum; die Variationsbreiten überlappen sich allerdings etwas. Beim weiteren Wachstum verengt sich der Nabel bei T. prolitho- graphicum sehr deutlich; bei Gl. lithographicum ist dagegen keine klare Gesetz- mäßigkeit festzustellen. Umgekehrt nimmt bei den meisten Individuen von Gl. lithographicum die Windungshöhe mit steigendem Gehäusedurchmesser sehr deutlich ab, während bei T. prolithographicum dieser regelmäßige Trend fehlt. Die beiden Arten unterscheiden sich somit nicht nur im Habitus allein, sondern auch in den morphogenetischen Trends. Sie können keinesfalls Dimorphe sein. Abb. 13: Das Artenpaar Glochiceras lithographicum (OrPeL) und Taramelliceras prolithographicum (FONTANNES). Die Arten unterscheiden sich trotz der generellen Ähnlichkeit nicht nur im Mundsaum und in Feinheiten der Skulptur (Verlauf der Umbilikal-Rippen!), sondern auch im ontogenetischen Verhalten von Nabelweite und Windungshöhe. Das untersuchte Material stammt aus den Mörnsheimer Schichten (Unter-Tithon, hybonotum-Zone) des Horstbruches bei Mörnsheim (Landkreis Eichstätt, Bayern, Deutschland). Nach Material im Paläontologischen Institut und Museum der Universität Zürich und einer Ausarbeitung durch B. Branc und D. Frey in den Paläontologischen Übungen für Vor- gerückte an der Universität Zürich (1959). Whorl height and umbilical width in Glochiceras lithographicum (Orper) and Taramelli- ceras prolithographicum (FONTANNES). ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 21 0 + Gehäuse -Durchmesser ın mm ® Glochiceras lithographıcum Taramelliceras prolithographıcum Nabelweıte in % des Durchmessers st — —l 1 40 50 R Windungshöhe ın % des Durchmessers 40 45 50 55 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B, Nr. 11 159} [597 Ähnlichkeiten treten nicht nur zwischen Arten von Taramelliceras und Glochi- ceras auf, sondern auch zwischen Glochiceras-Arten desselben stratigraphischen Ni- veaus gibt es bemerkenswerte Parallelitäten. Glochiceras microdomum zeigt weit- gehende Übereinstimmung zum gleichaltrigen, kleineren Gl. canale (vgl. B. ZiegLer 1958). Außer durch die Gehäusegröße lassen sich beide Arten allerdings auch durch den Bau der externen Zähne gut unterscheiden. Bei Gl. microdomum werden die Zähne durch eine sekundäre Schalenlage unterfangen, die im fossilen Zustand meist als spätiges Band erhalten ist. Bei Gl. canale fehlt eine derartige Struktur. Die beiden Arten können wegen dieser morphologischen Verschiedenheit nicht als Dimorphe betrachtet werden. Von der Basis der planula-Zone (Weißjura beta) an kommen nebeneinander die beiden Arten Gl. lingulatum und Gl. nudatum vor. Sie unterscheiden sich auf der Wohnkammer durch folgendes Merkmal: Gl. lingulatum trägt eine — meist schwache — Flankenskulptur, die auf Flankenmitte knieförmig weit vorspringt. Bei Gl. nudatum sind die Rippchen wesentlich schwächer geschwungen (vgl. B. ZiEGLer 1958, Taf. 12, Fig. 1—5 mit Fig. 8—10). Dieselben Unterschiede treten auch bei den an der Wende Kimmeridgien/Tithon nebeneinander vorkommenden Arten Gl. planulatum und Gl. solenoides auf. Bei Gl. planulatum sind die Rippchen auf Flankenmitte weit vorgezogen, bei Gl. sole- noides sind sie dagegen nur schwach geschwungen (vgl. B. ZıegLer 1958, Taf. 15, Fig. 2, 3 und 6 mit Fig. 9). Innenwindungen der beiden Artenpaare sind ununter- scheidbar, doch gilt das auch gegenüber anderen Arten der Gattung Glochiceras. Die auffällige Parallelität im zeitlichen Vorkommen von Gl. lingulatum und Gl. nudatum bzw. von Gl. planulatum und Gl. solenoides kann möglicherweise heißen, daß es sich bei den paarweise auftretenden Formen nicht um getrennte Arten, sondern nur um unterschiedliche Erscheinungsformen einer einzigen Art handelt. In diesem Falle wäre es denkbar, daß die Paare sexuelle Dimorphe darstellen. Begründet ist diese Vorstellung jedoch nicht. Die Stammesgeschichte der Gattung Glochiceras verläuft mit derjenigen von Tara- melliceras nicht parallel (vgl. Abb. 14). Auch mit der Entfaltung anderer Gattungen besteht keine Übereinstimmung. Die Wurzeln von Glochiceras sind nicht eindeutig nachzuweisen, wenn auch vermutet werden kann, daß die Gattung von Hecticoceras (s.1.) abstammt. Im gesicherten unteren Oxfordien sind unzweideutige Glochiceraten noch nicht bekannt. Das mittlere Oxfordien (Zone des Perisphinctes plicatilis) ist auf seine Glochiceras-Fauna noch nicht genau untersucht. Erst ab dem oberen Ox- fordien (Zone des Gregoryceras transversarium) ist die Gattung formenreich ver- treten. Eine erste Gruppe (Untergattung Glochiceras s. str.) ist in sich sehr geschlossen und besteht aus einer Kette sich ablösender Arten, die von der transversarium-Zone bis ins untere Tithon reicht. Seitenlinien sind nur ganz vereinzelt nachzuweisen. Die Untergattung wird charakterisiert durch den linsenförmigen Querschnitt ihrer Ge- häuse, durch die externe Mündungskapuze, durch den zum Nabel zurückweichenden Mundsaum und durch die relativ plumpen Loben, deren Teiläste kürzer sind, als das sonst bei Glochiceras der Fall ist. ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS N S tulum a : EN IT | Ge e = } x e RX —f Se ; Beckeri I Dlanulalumiı 7 \ .'pseudocarachteis' .'. No eudoxus | ——— PARALINGULATICERAS, icum . 4 N crenosum Be | IX | ae 2 nımbatum \e len BR mutabılis IQ | Na An 1:\* Waren Neal. .LINGULATICERAS N GLOCHICERAS s. str. N divisum KIMMERIDGIEN IM nımbatu hypselo- | > cyclum oz ERS, Iıngulatum ZN platynota en JANNE er % DEN a HAAS N Nee planula ee N oe ge NEE ES 5 Ur N - \ SD = A microdomum Ne Q | bimamma-| \" (&) ler & N - © | tum I 7 u S AR Sir NN SICORKCERÄST {ransversa- I rium ( \ > crenatum cornutum \ Abb. 14: Entwicklungsgang der Gattung Glochiceras. Angegeben sind nur die häufigeren Arten. Evolution of Glochiceras. Only the more frequent species are mentioned. Weit weniger einheitlich ist die Untergattung Coryceras, die sich durch hoch- ovalen Windungsquerschnitt, externe Mündungskapuze, den zum Nabel nicht zurück- weichenden Mundsaum und weniger plumpe Loben auszeichnet. Sie tritt erstmals in der transversarinm-Zone mit mehreren Arten auf und ist in Süddeutschland durch- 24 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B, Nr. 11 gehend bis ins untere Kimmeridgien nachgewiesen. Klare Entwicklungslinien lassen sich bei ihr nur mit Mühe feststellen; es ist vorstellbar, daß sich von Gl. cornutum (transversarium-Zone) die beiden Arten Gl. microdomum und Gl. canale (bimam- matum-Zone) ableiten und daß an Gl. canale die Art Gl. modestiforme (planula- Zone bis hypselocyclum-Zone) anknüpft. In Mexico ist Coryceras noch in jüngeren Schichten bekannt. Nach K. W. BArTHEL (1962, $. 17—19) zeigt auch Gl. carachtheis aus dem mittleren Tithon die für Coryceras typischen Merkmale. Die Untergattung Lingulaticeras scheint auf Gl. microdomum zurückzugehen. Sie unterscheidet sich von Coryceras durch das Fehlen der externen Mündungskapuze. Die von B. Zıesrer (1958, $. 128) hierher gestellte Art Gl. politum dürfte die für die Untergattung bezeichnenden Merkmale konvergent erworben haben. Die Stam- mesgeschichte von Lingulaticeras ist schwierig zu beurteilen, da über die Stellung verschiedener Arten keine volle Klarheit herrscht. Was die häufigeren Arten betrifft, so ist am wahrscheinlichsten, daß das Artenpaar Gl. lingulatum und Gl. nudatum an der Wurzel der Untergattung steht. An Gl. lingulatum dürften die Arten mit externer Querskulptur — Gl. fialar, Gl. crenosum, Gl. pseudocarachteis — anschließen. An Gl. nudatum scheint Gl. modestum anzuknüpfen. Im oberen Kimmeridgien (beckeri- Zone, Weißjura epsilon) durchläuft die Untergattung eine Phase, während der erneut Formen auftreten, die denen des oberen Oxfordien sehr ähnlich sind. Beispiele sind Gl. planulatum und Gl. solenoides. Ebenfalls in die beckeri-Zone fällt die Entstehung der Untergattung Paralingu- laticeras. Auf Grund der Gehäusemerkmale kann man annehmen, daß sie von Lin- gulaticeras abstammt. Sie ist durch hochovalen Windungsquerschnitt, das Fehlen einer externen Mündungskapuze, den zum Nabel nicht zurückweichenden Mundsaum. wenig plumpe Loben und marginale Knötchen ausgezeichnet. Die marginalen Knöt- chen, die als Konvergenzbildung zu den Marginalknötchen der Taramelliceraten auf- zufassen sind, kommen bei den Arten der beckeri-Zone (Gl. nodosum und Gl. par- cevali) nur in geringer Zahl vor. Bei Gl. lithographicum im unteren Tithon (Weiß- jura mittel- und ober-zeta) krönen sie dagegen das marginale Ende jeder Rippe, wie das auch für die Taramelliceras-Untergattung Fontannesiella bezeichnend ist. Aller- dings bereitet es Schwierigkeiten, einen Einzelfund, der vermutlich aus dem höheren Weißjura delta (eudoxus-Zone) stammt (vgl. S. 36), in dieses Bild einzufügen. Trotz aller noch offenen Fragen geht aus der Stammesgeschichte von Glochiceras eindeutig hervor, daß es sich bei der Gattung um einen zusammengehörigen Kreis von Arten handelt, die nicht als Partner anderer, dimorpher, Gruppen aufgefaßt werden können. Dasselbe Ergebnis bringt eine Untersuchung der Häufigkeitsverteilung von Glochi- ceras in bestimmten Abschnitten des Kimmeridgien der Schwäbischen Alb (Abb. 15). Die drei Arten Gl. nimbatum, Gl. crenosum und Gl. modestum lösen sich in ihren Häufigkeitsmaxima während der mutabilis- und der eudoxus-Zone (Weißjura delta) mehrfach ab. Andere Formen (z.B. Taramelliceras-Arten) zeigen ein vergleichbares Verhalten nicht. Nimmt man an, daß die Glochiceras-Arten sich in ihren ökolosgi- schen Ansprüchen weitgehend ähneln, jedoch nicht völlig übereinstimmen, und daß sich die Lebensbedingungen während des Weißjura delta geringfügig änderten, so ist von miteinander nahe verwandten Arten geradezu zu erwarten, daß sie einander ablösende Häufigkeitsmaxima zeigen, wie sie bei den Glochiceras-Arten zu beob- achten sind. ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 25 HH | | ı on o& REIT Abb. 15: Die Häufigkeits-Verteilung dreier Glochiceras-Arten im Weißjura delta (Kimmeridgien, mu- tabilis- und eudoxus-Zone) der Schwäbischen Alb. Daß die Arten sich in ihren Häufigkeits- Maxima mehrfach ablösen, ohne daß andere Gattungen diese Erscheinung zeigen, läßt auf ökologische Vertretung und nahe Verwandtschaft schließen. The frequency of three species of the genus Glochiceras in the Kimmeridgian (mutabilis and eudoxus zones) of Southwestern Germany. Bel is sonderatoridies und Haploeeras Die Gattung Lissoceratoides SpatTH 1923 wurde von H. Makowskı (1962, $. 25) als macroconcher Partner von Glochiceras gedeutet. H. Makowskı bezog insbesondere die Arten L. erato und Gl. cornutum aufeinander. Lissoceratoides ist wie Glochiceras skulpturarm. Seine Externseite ist gerundet. Es ist allerdings in fortgeschrittenen Altersstadien deutlich höhermündig und schlanker als Glochiceras. Auch innere Win- dungen ab ca. 20 mm Gehäusedurchmesser unterscheiden sich, allerdings nur in ihren Durchschnittswerten und nicht im Einzelfall. Ferner sind die Anwachsstreifen bei Lissoceratoides wie bei Taramelliceras am Nabel hakenförmig eingekrümmt, bei Glochiceras jedoch zurückgekämmt. Während der Ontogenie der Lobenlinie bleibt der innerste Umbilikal-Lobus nach ©. H. SchinpEwoLF (1964, $. 376) einheitlich, wie das möglicherweise auch für Glochiceras gilt. 26 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 11 mm Windungshöhe bzw. Nabelweite | Ly 2 “ Windungshöhe Lıssoceratordes Nabelweıte Im I 2 tl Ab AL Al T 20 25 mm Gehäuse -Durchmesser Abb. 16: Die Entwicklung von Windungshöhe und Nabelweite von Lissoceratoides rollieri (DE LoRIOL) aus dem unteren Oxfordien von La Voulte sur Rhöne (Departement Ardeche, Frankreich). Nach Material aus dem Paläontologischen Institut und Museum der Universität Zürich. Whorl height and umbilical width in Lissoceratoides rollieri (DE LORIOL) (Lower Oxfordian). Unterschiedlich ist vor allem das stratigraphische Vorkommen. Lissoceratoides scheint mit der Gattung Lissoceras (Bajocien-Bathonien) durch zeitliche Bindeglieder in Beziehung zu stehen; die Gattung ist im unteren Oxfordien häufig und reicht bis in die transversarium-Zone (Weißjura unter-alpha) hinein. Danach fehlt sie. Glochi- ceras setzt dagegen erst in der transversarium-Zone voll ein und reicht bis ins Tithon. Die von H. Makowskı angenommenen Beziehungen können deshalb nicht aufrecht erhalten werden. ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 27 Nach ©.H. ScHinDEWoLF (1964, $. 379, 5.428) ist Haploceras ZırteL 1870 ein direkter Abkömmling von Lissoceratoides. Begründet wird das mit der übereinstim- menden Lobenentwicklung frühontogenetischer Stadien. Das Fehlen jeglicher zeit- licher Bindeglieder in allen Zonen zwischen der bimammatum-Zone (Weißjura ober- alpha) und der eudoxus-Zone (Weißjura ober-delta) jeweils einschließlich spricht je- doch gegen eine direkte Verwandtschaft der beiden Gattungen. Außerdem ist zu be- rücksichtigen, daß ein allmählicher morphologischer Übergang von Taramelliceras über Metahaploceras zu Haploceras nachgewiesen ist (H. Hörner 1955, 5. 74). Be- zeichnende Entwicklungsschritte sind dabei die Erweiterung des Nabels (Taramelli- ceras strombecki: 20—26°/o, T. semibarbarum: 28 —36°/o Nabelweite), sowie die Reduktion zunächst der Marginalknötchen (bei T. semibarbarum fehlen sie i. d. R.), später auch der Flankenskulptur (bei Haploceras subelimatum ist sie noch angedeutet, bei jüngeren Haploceraten kaum mehr erkennbar). Zwar ist auch hier eine zeitliche Lücke vorhanden, doch umfaßt sie nur den Weißjura delta (mutabilis- und eudoxus- Zone). Es ist meines Erachtens nicht zulässig, das (statistisch ungenügend abgesicherte) eine Merkmal der Lobenontogenie höher zu bewerten als die Vielzahl sonstiger morphologischer und stratigraphischer Befunde. Mir scheint deshalb die Ableitung der Gattung Haploceras von Taramelliceras über Metahaploceras wahrscheinlicher zu sein als diejenige von Lissoceratoides. Haploceras ist wie Lissoceratoides und Taramelliceras macroconch. Die Unter- schiede zu Taramelliceras s. str. liegen in der viel schwächeren Skulptur und im wei- teren Nabel. Noch weiter genabelt ist Glochiceras, dessen Gehäuse durchschnittlich kleiner bleiben und Mündungsohren tragen. Der Verbreitungsschwerpunkt von Haploceras liegt im mediterranen Raum, wo Glochiceras weitgehend fehlt. Deshalb, wegen der unterschiedlichen stratigraphischen Verbreitung und weil keine Artpaare bekannt sind, die sich aufeinander beziehen ließen, sind Glochiceras und Haploceras auch nicht als zusammengehörige Dimorphe zu deuten. Ungeklärt ist allerdings, ob nicht manche ungenügend bekannten Arten des Tithons derzeit falsch eingeordnet sind. Auch die Möglichkeit, daß sich bei Haploceras in manchen Fällen Mündungsohren konvergent zu Glochiceras entwickelt haben könn- ten, ist nicht völlig von der Hand zu weisen. Solange hierzu jedoch kein ausreichen- des Beobachtungsmaterial vorliegt, bleiben diese Überlegungen Spekulationen. Was allerdings die bisher meist zu Haploceras gestellte Art carachtheis aus dem mittleren Tithon betrifft, so dürfte K. W. BArTHEL (1962, S. 17—19) recht haben, wenn er sie Glochiceras zuordnet. Auch der Verlauf der umbilikalen Rippenstiele (bei Glochi- ceras zurückgekämmt, bei Haploceras hakenartig vorgebogen) scheint seine Auf- fassung zu bestätigen. 7 Orehreit oicleras Eine weitere macroconche Gattung des oberen Juras ist Ochetoceras Haug 1885, zusammenfassend bearbeitet von U. Höroıor (1964). Allerdings dürfte in Anbetracht der Seltenheit vollständig erhaltenen Materials und angesichts der überraschenden Feststellung durch A. Zeıss (1968, $. 121), daß Neochetoceras steraspis und N. mucro- natum Mündungsohren tragen, eine Überprüfung der Aussage U. Höroıpr's, Ocheto- ceras besitze „in keinem Wachstumsstadium Ohren“ (1964, 5. 40) erforderlich sein. Gekennzeichnet ist Ochetoceras durch seinen externen Kiel und die Flankenfurche, die allerdings nicht stets deutlich ist. Die Ontogenie der Lobenlinie ist nicht genau bekannt (©. H. ScHinDEWOLF 1964, 5. 403). 19} je} STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 11 mm Windungshöhe bzw. Nabelweite r8 r4 r3 o Glochiceras subclausum e e Ochetoceras canalıculatum Windungshöhe ‚? Nabelweıite 1 1 I_ 1 b It ı 1 1 m ib de ll L 1 Ill HL Hl AL ln 10 15 20 25 mm Gehäuse - Durchmesser Abb. 17: Die Entwicklung von Windungshöhe und Nabelweite von Ochetoceras canaliculatum (VON Buch) im Vergleich mit der Merkmalsentwicklung bei Glochiceras (Glochiceras) subclausum (Orper). Die inneren Windungen beider Arten unterscheiden sich in den Windungsverhält- nissen nicht. Das untersuchte Material stammt aus den Birmenstorfer Schichten (transver- sarium-Zone) des Weißen Grabens bei Mönthal (Kanton Aargau, Schweiz) (vgl. B. Kress 1967, $.694—695). Nach Material aus dem Paläontologischen Institut und Museum der Universität Zürich. Whorl height and umbilical width in Ochetoceras canaliculatum (von BucH) and Glochi- ceras (Glochiceras) subclausum (OPPEL) (transversarium zone). ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 29 L. RoLLIER (1913) vertrat die Auffassung, die Ochetoceraten der transversarium- Zone (d.h. vor allem O. canaliculatum) seien die Weibchen der als Männchen ge- deuteten Art Glochiceras subclausum. Tatsächlich sind die inneren Windungen von O. canaliculatum und Gl. subclausum sehr ähnlich. Ihre Windungsverhältnisse stim- men bis 20 mm Gehäusedurchmesser weitgehend überein (Abb. 17). Die bezeichnende Flankenfurche ist bei beiden Arten ab etwa 10 mm Gehäusedurchmesser vorhanden. Bei derselben Größe setzt bei ©. canaliculatum die marginale Berippung ein, die bei Gl. subclausum fehlt. Dieser Skulpturunterschied erlaubt die Trennung der beiden Arten schon in einem Stadium, bei dem Gl. subclausum noch fast einen halben Um- gang bis zum definitiven Ende des Phragmokons vor sich hat. Einen weiteren Unter- schied zeigt die Externseite. Bei Gl. subclausum ist sie ab etwa 10 mm Gehäusedurch- messer firstartig zugeschärft und trägt einen zarten Kielfaden; auf kleineren Stadien ist sie gerundet und glatt. Bei ©. canaliculatum ist der Steinkern (in Schale erhaltenes Material stand zur Untersuchung nicht zur Verfügung) bis etwa 10 mm Gehäuse- durchmesser extern ebenfalls gerundet und glatt. Danach tritt jedoch ein feiner Säge- kiel auf, der sich erst bei etwa 15 mm Gehäusedurchmesser zu einem einheitlichen Kiel mit Hohlkielboden zusammenschließt. Aus diesen morphologischen Gründen halte ich es für falsch, ©. canaliculatum und Gl. subclausum als dimorphe Partner einer Art zu deuten. Ein zweites Argument gegen die Zusammengehörigkeit von Ochetoceras canali- culatum und Gl. subclausum liefert die Stammesgeschichte. Zwar zeigt Glochiceras (Subgenus Glochiceras) mit seiner bei manchen Arten vorkommenden Flankenfurche und der leichten firstartigen Zuschärfung der Externseite gewisse Anklänge an die Morphologie innerer Ochetoceras-Windungen. Die in sich sehr geschlossene Unter- gattung entwickelt sich jedoch während des Oberjuras völlig anders als Ochetoceras. Die Ochetoceras-Arten bilden sich zu ganz anderen Zeiten um (vgl. U. HöroLpT 1964, 5.95, Abb. 35 mit B. ZıegLer 1958, $. 156, Abb. 65!). Ferner lassen sie keiner- lei Anklänge an die für Glochiceras (Glochiceras) bezeichnende Größenentwicklung (Abb. 14) erkennen. Überdies entwickeln sich aus Ochetoceras mit Granulocheto- ceras, Cymaceras und Oxydiscites Seitenlinien, für die es bei Glochiceras (Glochi- ceras) keine Entsprechung gibt. Angesichts der engen Verwandtschaft von Glochiceras (s. str.) mit Coryceras und Lingulaticeras (vgl. S. 24) müssen außerdem die Beziehungen von Ochetoceras zu Glochiceras in seiner Gesamtheit gesehen werden. Den meisten Arten von Coryceras und Lingulaticeras fehlt jede Andeutung einer Flankenfurche; auch eine externe Zufirstung ist nur in Ausnahmefällen zu beobachten. Schon aus morphologischen Gründen können diese beiden Untergattungen von Glochiceras also nicht dimorphe Partner von Ochetoceras sein. Außerdem zeigt auch ihr Entwicklungsgang keinerlei Parallelitäten zu Ochetoceras. Deshalb läßt sich die Gattung Glochiceras insgesamt mit Ochetoceras nicht in Beziehung setzen. 8. Trimarginites Nach H. Christ (1961) entwickelten sich Ochetoceras und Trimarginites über Campylites aus Hecticoceras (s.].). Trimarginites RoLLIER 1909 ist eine klar um- rissene Gattung, die sich auch in Jugendstadien durch ihre dreikielige Externseite gut von allen verwandten Gruppen abhebt. Frühstadien, bei denen die Externkiele noch nicht entwickelt sind, oder bei denen sie durch die Erhaltung (Kieskerne!) nicht fest- stellbar sind, lassen sich an der geringen Windungsbreite erkennen. 30 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 11 I? Windungshöhe bzw. Nabelweite al 15 A = Oo) L Ss . 14 .o ... oo On IB Se -0—o [0} [0) o 22 o-0e—® K12 ee — en Irimarginites Irımarginites trımarginatus und stenorhynchus T.arolicus ; gab ah oArtlich unbestimmbare Innenwindungen ri RENE , [0] 52 I % 0 „ £4 ® .< 2 ° r 43 a [6) & [6) „ r L7 Se —? Nabelweite 6: || © [6) Ben [6) -1 & = o LS == eo [6) o | o N ® 174 o [6) ng | „. ne L3 ee oe: SSL Er L2 © L7 { | | l ea IL- ai lb el 20 25 mm Gehäuse - Durchmesser Abb. 18: Die Entwicklung von Windungshöhe und Nabelweite bei Trimarginites in den Birmenstorfer Schichten (transversarium-Zone) des Weißen Grabens bei Mönthal (Kanton Aargau, Schweiz) (vel. B. KREBS 1967, $. 694—695) und den impressa-Mergeln (Weißjura mittel-alpha) des Irrenbergs bei Balingen (Zollernalb-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland). Nach Material im Paläontologischen Institut und Museum der Universität Zürich und im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart sowie einer Ausarbeitung durch P. HELBIG in den Paläontologischen Übungen für Vorgerückte an der Universität Zürich (1962). Whorl height and umbilical width in Trimarginites (Upper Oxfordian). ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS = , platynota-Zone planula-Zone matum-Zone — hbimam al Ei E e Irımarginites ımarginatus und stenorhynchus T. arolıcus transversarium -Zone Abb. 19: Die stratigraphische Verbreitung der Trimarginites-Arten im oberen Oxfordien Südwest- deutschlands und der Nordschweiz. The stratigraphical distribution of the species of the genus Trimarginites in the Upper Oxfordian of Southwestern Germany and Northern Switzerland. Sowohl Campylites als auch Trimarginites sind dimorph. In beiden Gattungen treten typische macroconche und microconche Formen auf. Macroconche Vertreter von Trimarginites sind die beiden (nicht eindeutig unterscheidbaren) Arten T. tri- marginatus und T. arolicus. Miceroconch ist T. stenorhynchus. Macroconche und Microconche sind bis zu einer Gehäusegröße ununterscheidbar, bei der T. steno- rhynchus seine Endwohnkammer anlegt. Trotzdem ist die Deutung von T. steno- rhynchus als sexueller dimorpher Partner von T. trimarginatus und T. arolicus vor- eilig, da die stratigraphische Verbreitung der macro- und microconchen Reihen unter- schiedlich ist (Abb. 19). 9. Ergebnis ar Zum Sexwaldimorphismus. Ein oberflächlicher „Dimorphismus“, d. h. weitgehende Ähnlichkeit unerwachsener Stadien bei gleichzeitigem Vorkommen, ist bei vielen „Oppelien“ des oberen Juras nachweisbar. Die Partner der „dimorphen“ Paare unterscheiden sich jedoch bei ge- nauerer Betrachtung durch morphologische Feinheiten, durch abweichendes stratigra- phisches Verhalten oder durch unterschiedliche Stammesgeschichte. 32 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B. Nr. 11 Klarer Dimorphismus innerhalb der Grenzen konventioneller, morphologisch definierter Gattungen ist nur bei Trimarginites bewiesen, doch ist Sexualdimorphis- mus auch hier nicht gesichert. Scheinbarer Dimorphismus besteht z. B. zwischen Creniceras renggeri und Taramelliceras richei, zwischen Creniceras dentatum und Streblites tenuilobatus, zwischen Glochiceras (Glochiceras) subclausum und Ocheto- ceras canaliculatum sowie zwischen Glochiceras (Paralingulaticeras) lithographicum und Taramelliceras prolithographicum. Sehr wahrscheinlich handelt es sich dabei um konvergente Ähnlichkeiten bei einander nahestehenden, aber nicht engst verwandten Gruppen. Sexualdimorphismus dürfte auszuschließen sein. Arten und Gattungen können bei den Oberjura-„Oppelien“ in konventioneller Weise abgegrenzt werden. Es spricht nichts dafür, jedoch alles dagegen, den Di- morphismus in der Weise zu berücksichtigen, daß vermeintliche Partner zu einheit- lichen Arten zusammengefaßt werden. b2 ZursPöhy lo’ senie Die Verwandtschaftsbeziehungen bei den „Oppelien“-Gattungen des oberen Juras lassen sich nicht an Einzelmerkmalen (z. B. Lobenentwicklung), sondern nur am Ge- samtgepräge feststellen. Danach gehören die untersuchten Gattungen zu mindestens zwei getrennten Gruppen. Die erste Gattungsgruppe wird von Taramelliceras verkörpert, das nach H. HöL- DER (1955, 5.74) zu Oppelia Verwandtschaftsbeziehungen aufweist. An Taramelli- ceras knüpfen einerseits Streblites (und vielleicht Neochetoceras), andererseits Meta- haploceras und Haploceras an. Weitere Abkömmlinge von Taramelliceras sind Hemi- haploceras und Oxyoppelia. Auch Creniceras dürfte in seine Verwandtschaft gehören. Die zweite Gattungsgruppe nimmt ihren Ausgang bei Hecticoceras (s. ].). Hier- her gehört einmal Glochiceras (mit seinen Untergattungen), das über Zwischen- formen im unteren Oxfordien (z.B. „Glochiceras“ inerme) mit Hecticoceras (s. 1.) verknüpft ist. Andererseits schließen sich hier über Campylites die Gattungen Tri- marginites und Ochetoceras (sowie Cymaceras und Oxydiscites) an. Lissoceratoides scheint mit Lissoceras verbunden zu sein; seine Verwandtschaft ist nur an Material des Doggers zu überprüfen. er Zur Systematik Das System der untersuchten und einiger mit ihnen verwandter Gattungen der Oberjura-„Oppelien“ (W.]J. ArkeıL 1957, S. L271—L286) verändert sich durch die phylogenetischen Ergebnisse grundlegend. Es muß nunmehr lauten: Superkamılıe: kiaplocerataeeae Ztrelaissd Familie: Oppeliidae BonaAreıLı 1894 Die Angehörigen dieser Familie wurden hier nicht untersucht und erörtert. Familie: Haploceratidae Zimmer 1884 1.Subfamilie: Taramelliceratinae SPpArTH 1928 Gattungen: Taramelliceras (mit Subgenera Berniceras, Proscaphites, Acanthoecites, „Rollieria“, Richeiceras, Metahaploceras, Fontannesiella), Oxyoppelia, Hemihaplo- ceras, ? Mazapilites, Creniceras, ? Cyrtosiceras. ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS ws ws 2. Subfamilie: Streblitimae SparH 1925 Gattungen: Streblites, Substreblites, ? Neochetoceras, Semiformiceras. 3.Subfamilie: Haploceratinae ZiTteL 1884 Gattungen: Haploceras, Psendolissoceras, Neolissoceras. Familie: Glochiceratidae HyaTrt 1900 1.Subfamilie: Hecticoceratinae SPATH 1925 Die Angehörigen dieser Subfamilie wurden hier nicht untersucht und erörtert. >Ssubtamilie» Distichoceratinae FHivaArı 1900 Die Angehörigen dieser Subfamilie wurden hier nicht untersucht und erörtert. 3.Subfamilie: Ochetoceratinae SPpATH 1928 Gattungen: Campylites (mit Subgenus Neoprionoceras), Trimarginites, Ochetoceras (mit Subgenus Granulochetoceras), Cymaceras, Oxydiscites. 4. Subfamilie: Glochiceratinae HyATt 1900 Gattungen: Glochiceras (mit Subgenera Coryceras, Lingulaticeras, Paralingulaticeras), ? „Bukowskites“, Hildoglochiceras. Die verwandtschaftliche und systematische Stellung des oberjurassischen Lisso- ceratoides ist unklar. Sie muß auch noch bei weiteren von W. J. Arkeır (1957) auf- geführten Gattungen und Familien geklärt werden, ehe sie ins oben skizzierte System eingefügt werden können. Das betrifft u. a. Lissoceras, Strigoceras, Phlycticeras, Scaphitodites, Popanites, Gymnodiscoceras und Uhligites. 10. Anhang a. Beobachtungen an Creniceras renggeri (OPPEL) Creniceras renggeri (OppeL) trägt normalerweise keine oder nur undeutliche Flankenskulptur. Ein Exemplar aus dem unteren Oxfordien (renggeri-Tone) von Lies- berg (Kanton Bern, Schweiz) (Taf. ı, Fig. 2-3) fällt demgegenüber weit aus dem Rahmen. Die Gehäusegröße, Egression des Nabels und Gestalt der Externseite weisen das Exemplar eindeutig der Gattung Creniceras zu und es dürfte richtig sein, es auch zu der einzigen in den Fundschichten vorkommenden Art dieser Gattung, d. h. zu C. renggeri (OppeL) zu stellen. Das Stück zeichnet sich durch außergewöhnlich starke Flankenskulptur aus. Es trägt sichelförmig geschwungene Rippen, die im umbilikalen Teil kräftig sind und sich am Nabel schwach hakenartig nach vorne einkrümmen. Auf der letzten halben Windung des Phragmokons stehen 7 Umbilikalrippen; auf der Wohnkammer werden sie undeutlicher und im Abstand unregelmäßig. Etwa auf Flankenmitte gabeln sie sich; außerdem sind Sekundärrippchen eingeschaltet. Auf den letzten halben Umgang des Phragmokons kommen 28 Rippchen im Marginalbereich, die zur Externseite hin deutlich vorgebogen sind. Die Flankenskulptur ähnelt somit stark derjenigen von Taramelliceras, z.B. der mit C. renggeri zeitgleichen Art T. richei (pe Lorıoı) (Taf. 1, Eiea)! Die Externzähne tragen bei C. renggeri normalerweise keine weiteren Strukturen. Bei einem Exemplar aus den renggeri-Tonen von Andelot bei Salins (Departement Jura, Frankreich) sind jedoch radial verlaufende Riefen zu beobachten. Bei einem weiteren Exemplar aus Villers-sous-Montrond (Departement Doubs, Frankreich) sind 34 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 11 diese Riefen zu förmlichen Sekundärzacken geworden (Taf. 1, Fig. 4-5). Diese Struk- turen sind jeweils auf Steinkernen beobachtet. Inwieweit sie auch auf der Schalen- Außenseite erkennbar sind, bleibt unbekannt. b. Ein vermutlich zu Creniceras lophotum (Oprer) gehörendes adultes Exemplar Von Creniceras lophotum (Oper) sind bisher nur wenige und unvollständige Stücke bekannt, so daß es nicht möglich ist, ein gesichertes Bild der Morphologie dieser Art zu entwerfen. In der Sammlung A. Rızser (Reutlingen) liegt jedoch ein mit Wohnkammer erhaltenes Exemplar eines Creniceras, das angeblich aus den Lochenschichten (bimammatum-Zone, Weißjura ober-alpha) des Lochengründle bei Balingen (Südwestwürttemberg) stammt. Erhaltungszustand und Gestein lassen diese Herkunft als möglich erscheinen. Das Individuum ist demnach mit großer Wahrschein- lichkeit zu C. lophotum zu stellen (Taf. 1, Fig. 6-8). Auffallend ist an ihm die weitgehende morphologische Übereinstimmung mit dem jüngeren C. dentatum (Reınecke). Vor allem der große Abstand der letzten Extern- zähne von der Mündung hat große Ähnlichkeit mit den Verhältnissen bei C. denta- tum. Bei der älteren Art C. renggeri (Oper) greifen demgegenüber die Zähne viel weiter bis zum Mundsaum vor. Das Einzelstück aus der bimammatum-Zone unter- scheidet sich dagegen in der Gestalt der Externseite der Wohnkammer von C. den- tatum. Sie ist in ihrer ganzen Länge gut gerundet, im Gegensatz zum Habitus von C. dentatum, wo die Externseite median eingefurcht ist. Das Fehlen der Furche stimmt dagegen mit C. renggeri überein, dessen Externseite ebenfalls gerundet ist. Das ver- mutlich zu C. lophotum zu stellende Exemplar vermittelt somit morphologisch zwi- schen C. renggeri und C. dentatum, was mit dem vermuteten stratigraphischen Alter gut in Übereinstimmung steht. c. Der Status von Strebliticeras H. HöLver (1955, S.70, 90) begründete die Untergattung Strebliticeras und deutete sie als Übergangsgruppe von Taramelliceras zu Streblites. Subgenerotypus ist 5. tegulatum (Quenstepr), dessen Lectotypus bei F. A. Quenstept (1888, Taf. 120, Fig. 3) abgebildet und bei H. HöLper (1955, $. 94) beschrieben ist. Das Exemplar zeigt folgende Eigentümlichkeiten: Zu Beginn des sichtbaren Teils des Phragmokons sitzen dem Steinkern der glatten Externseite isolierte, aber dicht gedrängte Höcker aus conellöser Substanz auf, die später stellenweise zusammentreten (Taf. 2, Fig. 9-10). Die Conellen sind nach H. HöLvder & R. MoseBAcH (1950) pyramidenförmige Strukturen innerhalb der Am- moniten-Schale, die bei der Auflösung der Schale übrig bleiben. Sie sind im Gegen- satz zur übrigen Schale calzitisch (wobei hier nicht zu erörtern ist, ob der Calzit primär angelegt oder sekundäres Umwandlungsprodukt ist). Deshalb liegt die Ver- mutung nahe, daß die Conellenreihe auf der Externseite des fraglichen Exemplares die Lösungsreste eines ursprünglichen Hohlkielbodens darstellen. H. HöLper leitete zwar aus den conellösen Höckern das ursprüngliche Vorhandensein isolierter Median- höcker ab, doch erscheint mir diese Deutung nicht zwingend. Am Ende des Phragmokons und zu Beginn der Wohnkammer wird die Externseite unter dem Hohlkielboden wellig. Dann verbreitert sie sich und senkt sich median ein (Taf. 2, Fig. 8-9). In der Flankenskulptur stimmt der Lectotypus von Strebliti- ceras tegulatum weitgehend mit skulpturarmen Varianten von Streblites überein. Am meisten ähnelt Streblites levipictus (FonTannzs) (vgl. U. HöroLpr 1964, Taf. 2, Fig. 2, 4). Auch die Lobenlinie entspricht völlig derjenigen echter Strebliten. ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 35 Bei Streblites treten auf der Externseite schon bei wenigen mm Gehäusedurch- messer feine Zähnchen auf (Taf. 2, Fig. 4-5). Diese Zähnung der externen Schale wird ab etwa 10 mm Gehäusedurchmesser von einem Hohlkielboden unterfangen, der meist als conellöser Streifen erhalten ist (Taf. 2, Fig. 2) (vgl. H. HöLper 1952, S. 45, Abb. 8). Dadurch wird die Externseite geglättet. Manchmal ist die externe Zähnung im Dach der Hohlkielröhre erhalten (Taf. 2, Fig. 3) (vgl. H. Hörner 1952, S. 45, Abb. 8, links). Vereinzelt ist eine weitere Zähnung an der Innenfläche des Hohlkielbodens, vor allem nahe dem Beginn der Wohnkammer, zu beobachten (Taf. 2, Fig. 2). Bei einigen Stücken sind diese Höckerchen der hinteren Wohnkammer zu einem durchlaufenden Steg verschmolzen (U. Höroıpr 1964, 5. 10, Abb. 3). Gut zu beobachten ist dies am Original zu F. A. Quenstept (1888), Taf. 119, Fig. 1. Die Wohnkammer adulter Stücke ist extern verbreitert und median eingetieft. Nach U. Höroıpr (1964, S.21) unterscheiden sich Streblites und Strebliticeras durch folgendes Merkmal: Streblites trägt auf dem Phragmokon einen Hohlkiel, Strebliticeras dagegen eine dicht aufgereihte Folge von Medianhöckern. Da die Höcker von Strebliticeras aus Conellensubstanz bestehen (vgl. H. Hörner 1955, 5. 90), keinen regelmäßigen Abstand einhalten und sich als Lösungsreste eines Hohl- kielbodens deuten lassen, betrachte ich bei der sonstigen Übereinstimmung der beiden Formen die charakteristischen Merkmale von Strebliticeras als erhaltungsbedingt. Zusätzliche Bedenken bereitet das stratigraphische Vorkommen: Der Lectotypus von Strebliticeras tegulatum stammt aus dem Weißjura delta (vermutlich mutabilis-Zone), also aus Schichten, die bedeutend jünger sind als das Hauptvorkommen von Streb- lites (das sich von Strebliticeras ableiten soll). Aus diesen Gründen halte ich den Typus von Ammonites pictus tegulatus QuENSTEDT, d. h. den Generotypus von Streb- liticeras, für einen echten Strebliten, der entweder eng verwandt oder artgleich ist mit Streblites levipictus (FonTAnnes). Die (Unter)gattung Strebliticeras ist ein jün- geres subjektives Synonym von Streblites. Der Name kann eingezogen werden. d. Über Taramelliceras plicatocrenosum BERCKHEMER & HÖLDER F. BERCKHEMER & H. HöLper (1959, $.78, Taf. 20, Fig. 101) beschrieben unter dem Namen Taramelliceras plicatocrenosum zwei Exemplare aus dem obersten Kim- meridgien (Weißjura ober-epsilon, beckeri-Zone, setatum-Subzone), die „durch Quer- kerbung der Externseite an Glochiceras psendocarachteis erinnern“. Als Beweis für die Zugehörigkeit zu Taramelliceras wird der „nicht-geohrte Mundsaum und leichte Vorbiegung der schwachen Rippen am Nabelrand“ angegeben. Eine Überprüfung des Holotypus (Taf. 1, Fig. 9-10) ergab, daß der Mundsaum nur sehr unvollkommen erhalten ist, so daß das Fehlen eines Mündungsohres nicht bewiesen werden kann. Die Vorbiegung der Rippchen am Nabelrand ist äußerst schwach und auf die unmittelbare Nachbarschaft zur Naht beschränkt. Auch sie muß nicht im Gegensatz zu den Verhältnissen bei Glochiceras stehen. Unterschiede zu Glochiceras psendocarachtheis (Favre), die auch mich (B. ZıegLer 1958) davon abhielten, das mir vorliegende Stück zu Glochiceras zu stellen, betreffen vor allem die Gehäusegröße. Glochiceras psendocarachteis wird nach dem verfüg- baren Material bis zu 31 mm groß (vel. B. ZıegLer 1958, $. 144), das Typusexemplar von Taramelliceras plicatocrenosum hat jedoch einen Enddurchmesser von 39 mm. Bei der sonstigen Übereinstimmung der beiden Formen sollte man jedoch die Ge- häusegröße nicht überbewerten. Der Typus der Art plicatocrenosum kann dann zu Glochiceras pseudocarachteis gestellt werden. Der Name Taramelliceras plicato- crenosum BERCKHEMER & HÖöLDER ist einzuziehen. 36 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 1i e. Ein vermutlich zu Paralingulaticeras gehörendes Einzelstück Im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart wird ein von E. BÄcHTLE auf- gesammeltes Exemplar aufbewahrt (Taf. 1, Fig. 11—12), das laut Etikette und Auf- schrift auf dem Stück aus dem oberen Weißjura delta (eudoxus-Zone) der Teck bei Kirchheim (mittlere Schwäbische Alb) stammt. Das Gehäuse ist 33 mm groß und mit 32°/o weit genabelt. Etwa °/ı der letzten Windung gehören zur Wohnkammer. Der Mundsaum ist nicht erhalten. Die Loben- linien sind nicht in ihrem ganzen Verlauf zu verfolgen. Die erhaltenen Ausschnitte stimmen gut mit den Verhältnissen bei Glochiceras (Lingulaticeras) und Glochiceras (Paralingulaticeras) überein. Die letzten beiden Halbwindungen tragen je 10 zarte umbilikale Rippenstiele, die zum Nabel hin zurückgekämmt sind. Etwas innerhalb der Flankenmitte spalten sie jeweils in zwei stumpfe Teilrippen auf, die zunächst zurückgebogen und marginal- wärts wieder vorgekrümmt sind. Sie verbreitern sich zur Marginalseite hin und enden mit tangential etwas verlängerten Knötchen. Die Externseite des Gehäuses ist zu- gefirstet, doch bleibt unklar, in welchem Ausmaß der First durch die Verdrückung des Gehäuses übersteilt ist. Das Gehäuse zeigt keinerlei Übereinstimmung mit sonstigen aus dem höheren Kimmeridgien Südwestdeutschlands bekannten Arten. Das veranlaßte F. BERCKHEMER. auf den Begleit-Etiketten „Irrtum bezüglich der Fundortangabe“ und „Täuschung“ zu vermuten. Das Gestein könnte allerdings durchaus zu der angegebenen Fund- schicht und zum Fundort „Teck“ passen. Es ist ein heller, relativ weicher Kalk. Doch bleibt immerhin die Möglichkeit einer Verwechslung offen. Der weite Nabel, die Gestalt der Lobenlinie und die Richtung der umbilikalen Rippenstiele weisen das Exemplar der Gattung Glochiceras zu. Zu beachten ist aller- dings, daß der Mundsaum nicht erhalten ist und deswegen die Gattungszugehörigkeit nicht mit Sicherheit angegeben werden kann. Zur Vorsicht mahnt ferner die un- gewöhnliche Länge der Wohnkammer. Sofern das Exemplar der Gattung Glochiceras zugeordnet wird. ist es wegen der Marginalknötchen in die Untergattung Paralingu- laticeras zu stellen. Hier allerdings wäre es der stratigraphisch älteste Nachweis und würde außerdem nicht in das bisherige Bild der Phylogenie dieser Gruppe passen (vel. S. 24). Trotz dieser Unsicherheiten dürfte es zulässig sein, das Exemplar als Glochiceras (Paralingulaticeras) sp. zu bezeichnen. f. Zum Namen Acanthoecites RoLLIER Der Name Acanthoecites wurde von L. RoLLier für die Art A. velox (Oper) auf- gestellt. Bei der ersten Nennung (L. RoLLıer 1909) wird er mit dem Umlaut „oe“ geschrieben. Er bedeutet „Stachelhaus“. Die von W. J. Arkeıı (1957, S.L2so und L282) gegebene Deutung des Umlautes als „ae“ ist sprachlich unzutreffend. Für die vorliegende Arbeit standen mir die Bestände und Neuaufsammlungen des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart zur Verfügung. Für die Ausleihe weiteren Materials danke ich Prof. Dr. E. KuUHN-SCHNYDER und Prof. Dr. H. RrEßER (Paläontologisches Institut und Museum der Universität Zürich) sowie Prof. Dr. F. WEsTPHAL (Institut für Geologie und Paläontologie der Uni- versität Tübingen). Dr. A. RıEBER (Reutlingen) machte mir ein Exemplar aus seiner Sammlung zu- gänglich. Auskünfte, Hinweise und Literatur verdanke ich Dipl.-Geol. G. DIETL und Dr. M. UrricHs (beide Ludwigsburg) sowie Dr. J. WENDT (Tübingen). ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 37 11. Literaturverzeichnis ARKELL, W.J. (1939): The Ammonite succession at the Woodham Brick Company’s pit, Akeman Street Station, Buckinghamshire, and its bearing on the classification of the Oxford Clay. — Quart. J. geol. Soc., 95, 5. 135—222, Taf. 8—11,4 Abb.,4 Tab., London. — (1957): in MOORE, R.C. (Herausg.): Treatise on Invertebrate Paleontology, L, Mollusca 4, Cephalopoda, Ammonoidea. — 490 S., 558 Abb., Kansas (Univ. Press). BARTHEL, K. W. (1962): Zur Ammonitenfauna und Stratigraphie der Neuburger Bankkalke. — Abh. bayer. Akad. Wiss., Math.-naturw. Kl., n. F., 105, S. 1-30, Taf. 1-5,4 Abb., München. BAYER, U. (1972): Zur Ontogenie und Variabilität des jurassischen Ammoniten Leioceras opalinum. — N. Jb. Paläont., Abh., 140, 3, 5. 306—327, 10 Abb.,ı Tab., Stuttgart. BERCKHEMER, F. (1926): Führer durch die Naturaliensammlung zu Stuttgart. I. Die geognostische Sammlung Württembergs. — 88 S., 48 Abb., Stuttgart (Schweizerbart). BERCKHEMER, F. & HÖLDER, H. (1959): Ammoniten aus dem Oberen Weißen Jura Süddeutschlands. — Beih. geol. Jb., 35, 135 S.,27 Taf., 89 Abb., Hannover. BONARELLI, G. (1893): Hecticoceras novum genus ammonidarum. — Bull. Soc. malacol. ital., 18, 5.73—108, 3 Abb., ı Tab., Pisa. BUKoOWwsKI, G. (1887): Über die Jurabildungen von Czenstochau in Polen. — Beitr. Paläont. Österr.- Ungarn u. d. Orients, 5, 4, $. 75—171, Taf. 25—30, Wien. CALLOMON, J.H. (1963): Sexual Dimorphism in Jurassico Ammonites. — Transact. Leicester lit. phil. Soc., 57,5. 21-56, 1 Taf., 9 Abb., Leicester. CAMPANA, D. DEL (1905): Fossili del Giura superiore di Sette Communi in Provincia di Vicenza. — Pubbl. r. ist. studi super., sez. sci. fis. e natur., 28, S. 1—140, Taf. 1—7, 19 Abb., Firenze. CopE, J. C.W. (1967): The Palaeontology and Stratigraphy of the Lower Part of the Upper Kimmeridge Clay of Dorset. — Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.), Geology, 15, 1, 5. 3—79, 33 Taf., 12 Abb., London. CHRIST, H. A. (1961): Über Campylites und Trimarginites (Ammonoidea, Jura). — N. Jb. Geol. Palä- ont., Abh., 111, 3, $. 274—325, Taf. 16—18, 6 Abb., ı Tab,., Stuttgart. DIETERICH, E. (1940): Stratigraphie und Ammonitenfauna des Weißen Jura ß in Württemberg. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 96, 5. 1-40, 2 Taf., 6 Abb., Stuttgart. Douviuz£, H. (1881): Note sur l’Ammonites pseudo-anceps et sur la forme de son ouverture. — Bull. Soc. geol. France, (3), 8, 5. 239—246, 7 Abb., Paris. GEYER, O. F. (1960): Über Oxydiscites Dacau£. Ein Beitrag zur Kenntnis der Ochetoceratinae (Cephal. jurass.). N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1960, 9, 5. 417--425, 9 Abb., ı Tab., Stuttgart. GLANGEAUD, PH. (1897): Sur la forme de l’ouverture de quelques ammonites. — Bull. Soc. geol. France, (3), 25, S. 99—106, Taf. 3, Paris. GUEX, J. (1968): Note preliminaire sur le dimorphisme sexuel des Hildocerataceae du Toarcien moyen et superieur de l’Aveyron (France). — Bull. Soc. vaud. Sci. natur., 70, 327, 5.54—83, 3 Taf., 28 Abb., Lausanne. — (1970): Sur le sexe des ammonites. — Bull. Soc. vaud.Sci.natur., 70, 331, 5. 241—246, Lausanne. — (1971): Sur la classification des Dactylioceratidae (Ammonoidea) du Toarcien. — Eclogae geol. Helvet., 64, 2,5. 225—243, 3 Taf., 1 Abb.,ı Tab., Basel. — (1973): Dimorphisme des Dactylioceratidae du Toarcien. — Eclogae geol. Helvet., 66, 3, 5.545—583, 3 Taf., 47 Abb., Basel. Haas, O. (1952): An example of homeomorphy from a Jurassic Ammonite fauna. — J. Paleont., 26, 5,5. 857—858,4 Abb., Tulsa, Oklahoma. — (1955): Revision of the Jurassico Ammonite Fauna of Mount Hermon, Syria. — Bull. Amer. Mus. natur. Hist., 108, 1, S. 1—210, Taf. 1-30, 4 Abb., 2 Tab., New York. Haug, E. (1885): Beiträge zu einer Monographie der Ammonitengattung Harpoceras. — N. Jb. Mineral. Geol. Paläont., Beil. Bd., 3, S. 585—722, Taf. 11—12, Stuttgart. HÖLDER, H. (1952): Der Hohlkiel der Ammoniten und seine Entdeckung durch F. A. QUENSTEDT. — Jh. Ver. vaterl. Naturkde. Württ., 107, S. 37—50, 13 Abb., Stutgart. — (1955): Die Ammoniten-Gattung Taramelliceras im südwestdeutschen Unter- und Mittelmalm. Morphologische und taxionomische Studien an Ammonites flexuosus BUCH (Oppeliidae). — Palaeontographica, A, 106, 3—6, 5. 37—153, Taf. 16-19, 182 Abb., Stuttgart. 38 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 11 HÖLDER, H. & MOSEBACH, R. (1950): Die Conellen auf Ammonitensteinkernen als Schalenreste fos- siler Cepha! »poden. -- N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 92, S. 367—414, Taf. 4-6, 25 Abb,., Stutt- gart. HÖLDER, H. & ZIEGLER, B. (1959): Stratigraphische und faunistische Beziehungen im Weißen Jura (Kimeridgien) zwischen Süddeutschland und Ardeche. — N.)b. Geol. Paläont., Abh., 108, 2, 5. 150—214, Taf. 17—22, 8 Abb., Stuttgart. HÖROLDT, U. (1964): Morphologie und Systematik der weißjurassischen Ammoniten-Gattungen Streblites und Ochetoceras unter besonderer Berücksichtigung des Hohlkiels. — Diss. Univ. Tübingen, 105 S., 6 Tat., 35 Abb., Tübingen. HYATT, A. (1900): in ZITTEL, K. & EASTMAN, W.: Textbook of Palaeontology. — 693 S., 1476 Abb.. London (Macmillan). JEANNET, A. (1951): Stratigraphie und Palaeontologie des oolithischen Eisenerzlagers von Herznach und seiner Umgebung. — Beitr. Geol. Schweiz, geotechn. Ser., 5, 13, 240 S., 107 Taf., 545 Abb., Bern. KREBS, B. (1967): Zwei Steneosaurus-Wirbel aus den Birmenstorfer Schichten (Ober-Oxford) vom „Weißen Graben“ bei Mönthal (Kt. Aargau). — Eclogae geol. Helvet., 60, 2, 5. 689-695, 2 Abb., Basel. LEHMANN, U. (1966): Dimorphismus bei Ammoniten der Ahrensburger Lias-Geschiebe. — Paläont. Z., 40, 1—2, 5. 26—55, Taf. 3—4, 11 Abb., Stuttgart. — (1969): Dimorphismus und Apophysen-Ausbildung bei Grammoceras doerntense (DENCK- MANN) (Ammonoidea, Oberes Toarcium). — Paläont. Z., 43, 3—4, S. 169-176, Taf. 20, 2 Abb., Stuttgart. — (1971): New Aspects in Ammonite Biology. — Proc. N. Amer. Paleont. Convent., 1, $.1251—1269, 9 Abb., Lawrence/Kansas. LORIOL, P. DE (1898): Etude sur les Mollusques et Brachiopodes de l’Oxfordien inferieur ou Zone a Ammonites renggeri du Jura Bernois. — Me&m. Soc. pal&ont. Suisse, 25, 6, $. 1—115,7 Taf., 29 Abb., Geneve. — (1900): Etude sur les Mollusques et Brachiopodes de l’Oxfordien inferieur ou Zone A Ammo- nites renggeri du Jura Ledonien. — Mem. Soc. paleont. Suisse, 27, 4, S.1-143, 6 Taf., 19 Abb., Geneve. MAIRE, V. (1928): Contribution a la connaissance de la faune des marnes ä Creniceras renggeri dans la Franche-Comte septentrionale. — Trav. Laborat. Geol. Lyon, 12, 10, 5. 3-60, 3 Taf., Lyon. MAKOWSKI,H. (1962): Problem of Sexual Dimorphism in Ammonites. — Palaeont. Polon., 12, S.1 bis VIII, 1-92, 20 Taf., 12 Text-Taf., 14 Abb., Warszawa. MALINOWSKA, L. (1963): Stratygrafia oksfordu Jury Czestochowskiej na podstawie Amonitöw. — Prace Inst. geol., 36, 165 S., 41 Taf., 26 Abb., Warszawa. MUNIER-CHALMAS, E.C.P. A. (1892): Sur la possibilite d’admettre un dimorphisme sexuel chez les Ammonitides. — C.r. Soc. geol. France (3), 20, S. CLXX—CLXXIV, Paris. OPPpEL, A. (1862—63): Über jurassische Cephalopoden. — Paläont. Mitt. Mus. k. bayer. Staat., 1, 3, 5. 127—266, Taf. 40—74, Stuttgart. PALFRAMAN, D.F.B. (1966): Variation and Ontogeny of some Oxfordian ammonites: Taramelliceras richei (DE LORIOL) and Creniceras renggeri (Opper), from Woodham, Buckinghamshire. — Palaeontology, 9, 2, S. 290-311, Taf. 48—52, 15 Abb., London. — (1967): Variation and ontogeny of some Oxford Clay ammonites: Distichoceras bicostatum (STAHL) and Horioceras baugieri (D'ORBIGNY), from England. — Palaeontology, 10, 1, 5. 60 bis 94, Taf. 9—13, 11 Abb., London. QUENSTEDT, F. A. (1886—87): Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. Il. Band. Der Braune Jura. — $.441—815, Taf. 55—90, Stuttgart (Schweizerbart). — (1887—88): Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. Ill. Band. Der Weiße Jura. — $. 817—1123, Taf. 91—126, Stuttgart (Schweizerbart). ROLLIER, L. (1909): Phyllogenie des principaux genres d’Ammonoides de l’Oolithique (Dogger) et de l’Oxfordien. — Arch. Sci. phys. natur., (4), 28, 611—623, Geneve. — (1913): Sur quelgues Ammonoides jurassiques et leur dimorphisme sexuel. — Arch. Sci. phys. natur., (4), 35, $S. 263—288, 12 Abb., Geneve. SCHINDEWOLF, O.H. (1964): Studien zur Stammesgeschichte der Ammoniten. Lieferung III. — Akad. Wiss. Literat., Abh. Math.-naturwiss. Kl., 63, 6, 5. 289-432, 94 Abb., Wiesbaden. ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 39 SPATH,L.F. (1923): A Monograph of the Ammonoidea of the Gault. — Mem. Palaeont. Soc., 1921, 1, S. 1-72, Taf. 1—4, London. — (1925): Ammonites and aptychi. — Mon. geol. departm. Hunterian Mus. Glasgow, 1,5. 111 bis 164, Taf. 15—16, 12 Abb., Glasgow. — (1928): Revision of the Jurassic Cephalopod Fauna of Kachh (Cutch). — Palaeontologia In- dica, n. s., 9, Mem. 2, 2, 5. 73—161, Taf. 8—19, Calcutta. WESTERMANN, G.E.G. (1964): Sexual-Dimorphismus bei Ammonoideen und seine Bedeutung für die Taxionomie der Otoitidae (einschließlich Sphaeroceratinae; Ammonitina, M. Jura). — Palae- ontographica, A, 124, 1—3, 5. 33—73, Taf. 6—9, 14 Abb., Stuttgart. WESTERMANN, G.E. G., Herausg. (1969): Sexual Dimorphism in Fossil Metazoa and Taxonomic Im- plications. — Internat. Union geol. Sci., A, 1, 250 S., 14 Taf., 52 Abb., Stuttgart. — [25 Auf- sätze, davon 4 über Sexualdimorphismus bei jurassischen Ammoniten. Zeıss, A. (1968): Untersuchungen zur Paläontologie der Cephalopoden des Unter-Tithon der Südlichen Frankenalb. — Abh. bayer. Akad. Wiss., Math.-naturwiss. Kl., n. N., 132, $. 1—190, Taf. 1—27, 17 Abb., 6 Tab., München. ZIEGLER, B. (1957): Creniceras dentatum (Ammonitacea) im Mittel-Malm Südwestdeutschlands. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1956, 12, 5. 553—575, 13 Abb., 2 Tab., Stuttgart. — (1958): Monographie der Ammonitengattung Glochiceras im epikontinentalen Weissjura Mit- teleuropas. — Palaeontographica, A, 110, 4—6, 5. 93—164, Taf. 10—16, 66 Abb., Stuttgart. — (1972): Artbildung bei Ammoniten der Gattung Aulacostephanus (Oberjura). — Jh. Ges. Natur- kde. Württ., 127, 5. 75—79, 2 Abb., Stuttgart. ZıtteL,K. A. (1870): Die Fauna der älteren Cephalopoden führenden Tithonbildungen. — Palae- ontographica, Suppl. 2, 1, S. 1—192, Taf. 1—15, Cassel. — (1881-85): Handbuch der Paläontologie. I. Abt.: Palaeozoologie. II. Band. Mollusca und Arthropoda. — 893 S., 1109 Abb., München und Leipzig (Oldenbourg). Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Bernhard Ziegler, Staatliches Museum für Naturkunde, D 7000 Stuttgart 1, Schloß Rosenstein. 40 Fig. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 11 Tafel 1 .1: Taramelliceras richei (DE LORIOL), unteres Oxfordien (renggeri-Tone), Villers-sous-Montrond (Departement Doubs, Frankreich). Paläontologisches Institut und Museum der Universität Zürich, Nr. L/30.x 1,5. .2 und 3: Creniceras renggeri (OPpEL) (vgl. S. 33), unteres Oxfordien, Liesberg (Kanton Bern, Schweiz). Paläontologisches Institut und Museum der Universität Zürich, Nr. L/29.x 1,5. .4: Creniceras renggeri (OPpEL) (vgl.$. 33), unteres Oxfordien (renggeri-Tone), Andelot bei Salins (Departement Jura, Frankreich). Paläontologisches Institut und Museum der Universität Zürich, Nr. L/27.x 9. 8.5: Creniceras renggeri (OPpEL) (vgl. S. 34), unteres Oxfordien (renggeri-Tone), Villers-sous- Montrond (Departement Doubs, Frankreich). Paläontologisches Institut und Museum der Universität Zürich, Nr. L/28.x 12. .6—8: Creniceras cf. lophotum (Orrer) (vgl. S. 34), oberes Oxfordien (Lochenschichten, bimam- matum-Zone), Lochengründle bei Balingen (Zollernalb-Kreis, Baden-Württemberg, Deutsch- land). Sammlung A. RıEBER, Reutlingen. x 2. 9 und 10: „Taramelliceras“ plicatocrenosum BERCKHEMER & HÖLDER, Holotypus (vgl. S. 35), oberstes Kimmeridgien (beckeri-Zone, setatus-Subzone), Kolbinger Steige (Kreis Tuttlingen, Baden-Württemberg, Deutschland). Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Nr. 19479. 36.298 .11 und 12: Glochiceras (Paralingulaticeras) sp. (vgl. S. 36), Kimmeridgien (vermutlich eudoxus- Zone), Teck bei Kirchheim (Kreis Eßlingen, Baden-Württemberg, Deutschland). Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Nr. 22853.x 2. g. 1-5: phot. J. AICHINGER, Zürich; Fig. 6—12: phot. H.-E. HAEHL, Stuttgart. ZIEGLER, „OPPELIEN“ DES OBEREN JURAS 41 42 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 11 Tafel 2 Fig. 1-3: Streblites tenuilobatus (Opper) (vgl. 5.35), Kimmeridgien (Weißjura gamma), Umgebung von Boll (Kreis Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland). Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Tübingen, Ce 5/119/15. EieSlesx016 861949: 22: ie3:02 Fig. 4 und 5: Streblites sp. (vgl. S. 35), jugendliches Wohnkammer-Exemplar (deshalb ist kein Hohl- boden sichtbar), Kimmeridgien (Weißjura gamma, hypselocyclum-Zone), Steige von Bären- thal nach Kolbingen (Kreis Tuttlingen, Baden-Württemberg, Deutschland). Staatliches Mu- seum für Naturkunde Stuttgart, Nr. 22855.x 4. Fig. 6-10: Streblites tegulatus (QUENSTEDT), Lectotypus (vgl. S. 34), Kimmeridgien (Weißjura delta, vermutlich mutabilis-Zone), Stetten bei Melchingen (Zollernalb-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland). Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Tübingen, Ce 5/120/3. Fig. 6-8: x 1; Fig. 9 und 10: x 2. Fig. 1-10: phot. H.-E. HAEHL, Stuttgart. 3, Ka ER Ir 4 A fi IR Air] EN Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde | Herausgegeben vom \ .i Staatlichen Museum für Naturkunde in-Stutigart N s Berie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 12 Stuttgart 1974 Beobachtungen an der hexactinelliden Juraspongie Casearia articnlata (SCHMIDEL) Von Walter Müller, Eßlingen Mit 4 Tafeln und 6 Abbildungen Zusammenfassung Das Nadelgerüst von C.articulata wird an Hand einiger guter Säurepräparate untersucht und beschrieben. Es besteht aus Hexactinen, die je nach ihrer Funktion bis zur Unkenntlichkeit ab- gewandelt sind. Häufig zu beobachtende Poren in den Hexactinen kommen auf andere Weise zustande als diejenigen bei den Kreuzungsknoten der Lychnisken. Nach Bau und Funktion lassen sich unterscheiden: innere Deckschicht, Postikenschicht, Zone der Aporrhysen, Zone der Hexactine und äußere Deckschicht. In einem Fall wurde ein Querboden im Paragaster beobachtet. Summary The skeleton of C. articulata is investigated and described by some well preserved HCI-prepared specimens. It consists of hexactine spicules, which in dependence of their function often are changed to a form hardly recognizable as hexactine. Frequently there are pores in the hexactines the origin of which is another than of the pores around the centrum of the Iychnisks. The following layers of skeleton can be distinguished: intern surface layer, layer of apopores, zone of apochetes, zone of hexactines and extern surface layer. In the cloaca of one specimen a transverse floor was observed. Einleitung Dem Verfasser liegen unter anderen einige besonders gut erhaltene Exemplare von Casearia articulata (SCHMIDEL) vor, deren Skelett verkieselt ist und nach der Präparation mit Salzsäure so viele schöne Einzelheiten erkennen läßt, daß hier, ge- stützt auf einige Abbildungen, eine Beschreibung versucht werden soll, wobei sich der Verfasser bewußt ist, daß das meiste davon bereits von QuENSTEDT (1878) ge- sehen und gezeichnet worden ist. Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 12 Stuttgart, 1. 12. 1974 159) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 12 Sämtliche 45 untersuchten Schwämme eigener Aufsammlung stammen aus dem Oberoxfordium und Kimeridgium Württembergs und zwar von folgenden Fundorten (Blatt- und Koordinatenangaben nach der Topographischen Karte 1:25000 des Landesvermessungsamts Baden-Württemberg): ® Stuttgart Q© Esslingen Göppingen Nürtingen O Geislingen Tübingen © Münsingen Si 100 eg S Don Balingen 3 aAEbingen so Rottweil 3 Schwenningen 1 Bm——— ng 7 km 5 10 15 20 25 30 OÖ Tuttlingen Abb. 1. Fundortskizze. Localities. 1. Aufschluß an der Straße im Donautal von Beuron nach Hausen i. T. beim „Klein- schmiedebrunnen“ ; 7919 Nendingen (99 350/24 800) Weißjura Beta (2 Stück). 2. Äcker auf der „Welschhalde“ 1,25 km N von Tieringen; 7719 Balingen (91 050/ 41 600) Weißjura Gamma (13 Stück, Lesesteine). 3. Äcker auf der Höhe 944 1 km NW von Tieringen; 7719 Balingen (90 250/41 100) Weißjura Gamma (1 Stück, Lesestein). 4. Felder auf dem „Lerchenbühl“ bei Hossingen; 7819 Meßstetten (93 700/39 700) Weißjura Gamma (2 Stück, Lesesteine). 5. Äcker im „Hägle“ 1,5 km SSW von Oberdigisheim; 7819 Meßstetten (91 500/ 36200) Weißjura Gamma (1 Stück, Lesestein). 6. Aufschluß an der Straße von Beuren nach Erkenbrechtsweiler; 7422 Dettingen an der Erms (32 000/80 800) Weißjura Ober-Gamma (5 Stück). MÜLLER, JURASPONGIE Casearia articulata 3 7. Böschung an der Straße im Donautal, 500 m SE von Punkt 1; Weißjura Ober- Gamma (1 Stück). 8. Äcker im „Schopfenlöchle“ 1,5 km S von Oberdigisheim; 7819 Meßstetten (92 000/36 000) Weißjura Ober-Gamma (16 Stück, Lesesteine). 9. Aufschluß an der Straße von Hundersingen nach Bremelau; 7622 Buttenhausen (37 050/56 300) Weißjura Ober-Gamma (1 Stück). 10. Steinbruch bei Kohlstetten; Weißjura Delta 2 (1 besonders gut erhaltenes Stück, das der Verfasser dem Finder, Herrn Dr. P. WAgenpLaAsT, Stuttgart, verdankt). 11. Steinhaufen beim Engelhof auf der Lenninger Alb; 2422 Dettingen an der Erms (36 400/81 200) Weißjura Delta (1 Stück). Die untersuchten Schwämme werden in der Sammlung des Verfassers aufbewahrt, die Originale zu den Abbildungen dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stutt- gart übergeben. Aus dessen Beständen konnten auch weitere 14 Belege mit folgenden Fundort- angaben zum Vergleich mit herangezogen werden: Weißjura Alpha, Streitberg (1 Stück); Weißjura Gamma, Hossingen (2 Stück); Weißjura Ober-Gamma, Hartberg (1 Stück); Weißjura Delta, Erkenbrechtsweiler Steige (3 Stück); Weißjura Delta, Fridingen (3 Stück); Weißjura Delta, Nusplingen Roßhalde (1 Stück); Fundort un- bekannt (3 Stück). Weiterhin stand dem Verfasser noch ein außerordentlich schönes, mehrfach ver- zweigtes Stöckchen aus dem Paläontologischen Institut der Universität Zürich (Inv. Nr. E/21 Malm, Randen) zur Verfügung. Familie Pleurostomatidae DE LAUBENFELS 1955 Gattung Casearia (UENSTEDT 1858 Casearia articulata (SCHMIDEL 1780) 1716 Caseiformes lapides — J. J. SCHEUCHZER, Museum diluvianum, 5. 99, Nr. 1007. 1718 Caseiformes lapides — J. J. SCHEUCHZER, Meteorologia et Oryctographia Helvetiae, Abb. 174. 1742 Alcyon articule — L. BOURGUET, Me&moires pour servir ä l’histoire naturelle, S. 58, Taf. 3, Fig. 18. *1780 Spongia articulata — C. CHR. SCHMIDEL, Vorstellung einiger merkwürdiger Versteinerungen, 5.19, Taf. 4 und 5. 1833 Scyphia articulata nobis — A. GoLDFUSS, Petrefacta Germaniae, 5.9, Taf. 3, Fig. 8; Taf. 9, Fig. 18. 1843 Spongites articulatus GoOLDF. — F. A. QUENSTEDT, Das Flözgebirge Würtembergs, 5. 420. 1858 Spongites articulatus — F. A. QUENSTEDT, Der Jura, $. 680—681, Taf. 82, Fig. 9. Casearia articulata — F. A. QUENSTEDT, Der Jura, 5. 680—681, Taf. 82, Fig. 9. 1878 Spongites articulatus — F. A. QUENSTEDT, Petrefactenkunde Deutschlands, Bd. 5, 5. 106, 110, 114, 115, Taf. 120, Fig. 8—10, Fig. 20—24. Caseispongia articulata — F. A. QUENSTEDT, Petrefactenkunde Deutschlands, Bd. 5, 5. 106, 109-114, Taf. 120, Fig. 11—19. 1878 Scyphia articulata GoLDr. — K. A. ZITTEL, Studien über fossile Spongien. 1. Hexactinellidae, SEA. 1910 Casearia articulata BOURQUET sp. — R. Kos, Die Kieselspongien des schwäbischen weißen Jura, S. 187, Taf. 12, Fig. 15—22; Taf. 13, Fig. 1—6. 1914 Casearia articulata BOURQUET — J.R. v. SIEMIRADZKI, Spongien der polnischen Juraformation, 5.199. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 12 Jura, $. 26. 1926 Casearia articulata GOLDF. sp. — F. OPPLIGER, Kieselspongien des schweizerischen weissen von Süddeutschland, $. 50, Taf. 11, Fig. 12; Taf. 2, Fig. 12; Taf. 1, Fig. 5. 1955 Scyphia articulata GOLDF. 1833 — M.W. DE LAUBENEELS, Porifera (in Treatise on Invertebrate Paleontology), 5. E82. Habitus In dem Handbuch „Treatise on invertebrate Paleontology“ (DE LAuBEnFELS 1955, 1. Auflage) wird der vorliegende Schwamm unter dem Namen Caesaria geführt. Sollte dies kein Druckfehler sein (im Register taucht die falsche Bezeichnung wiederum auf), so wäre der Irrtum verzeihlich. Vermutlich hatte der amerikanische Autor kaum Gelegenheit, einen Stapel von aufeinandergetürmten Laiben aus Schweizerkäse zu sehen. Dieses profane Bild schwebte aber wohl ScHEucHZEr vor Augen, als er in seinem „Museum diluvianum“ (1716) ein aus zwei Gliedern bestehendes Fragment des Fossils als „caseiformes duo lapides“ beschrieb, was QuEnsTepT (1858) zur Ein- führung des Gattungsnamens Casearia anregte. Zusammen mit dem von ScHMIDEL (1780) vorgeschlagenen Artnamen articulata, der auf die nomenklatorisch nicht gültige Bezeichnung „Alcyon articule“ (Boursuer 1742) zurückgeht, ist die Form des Schwammes bereits in unübertrefflicher Weise charakterisiert (s. Abb. 2): Eine Anzahl von abgeplattet kugeligen Gliedern (bei den untersuchten Exemplaren sind es maximal 10) sind, meist von unten nach oben an Größe zunehmend, zu einer senkrechten Säule miteinander verwachsen, die von der Basis an von einem engen, röhrenförmigen Paragaster durchzogen wird. Die einzel- nen Glieder bilden dabei in sich geschlossene Wachstumsabschnitte, die in kenn- zeichnender, bei keiner anderen Hexactinellide des schwäbischen Jura bekannten Weise voneinander getrennt werden. Casearia nimmt in dieser Hinsicht eine Sonder- stellung ein. Knospungen sind nicht selten und vielfach beschrieben worden (SCHMIDEL 1780; QUuENSTEDT 1878; Kors 1910). Unter den vorliegenden Casearien sind 5 verzweigt, das sind nahezu 10°/o. In den meisten Fällen wächst aus einem der unteren Glieder (nie dazwischen) ein einzelner, dünnerer Zweig mit mehreren Segmenten, der nicht die Größe des Mutterindividuums erreicht. Ist dies doch der Fall, so könnte man bereits von Stöckchenbildung sprechen. Eine Ausnahme macht das Stück vom Randen, wo aus einer amorphen, plattig-knolligen Basis zwei Individuen entspringen, die selbst z. T. mehrfach verzweigt sind. Über die Art der Anheftung ist nichts bekannt. Auch das untersuchte Material gibt hierüber leider keine Auskunft. Einiges, darunter das oben erwähnte Stück vom Randen, deutet darauf hin, daß die Schwämme placophyt waren (RAurF 1893). Verwechslungen sind bei der charakteristischen Form des Schwammes kaum denkbar. Lediglich manche Cypellien könnten durch Einschnürungen ein vergleich- bares Aussehen gewinnen, Ist jedoch die fast immer erhaltene Deckschicht auch nur in Resten sichtbar, so ist die Bestimmung eindeutig zu treffen. Das an Leinwand- gewebe erinnernde Hexactinengeflecht von Casearia hat keinerlei Ähnlichkeit mit der aus regellos liegenden Stauractinen bestehenden Deckschicht der Cypellien. Außer C. articulata werden in der Literatur noch C. depressa Koıg 1910 ge- nannt, eine Form, die in die Breite wächst, außerdem C. eurygaster ZıtteL 1878, bei der auf ein zylindrisches Jugendstadium eine Periode vermehrten Breitenwachstums folgt. Von beiden Arten fanden sich unter dem Fundmaterial keine Belege. MÜLLER, JURASPONGIE Casearia articulata 5 Abb. 2. Casearia articulata (SCHMIDEL). Typoide. a. Weißjura Ober-Gamma, Schopfenlöchle. b. Weißjura Ober-Gamma, Erkenbrechtsweiler Steige. Skelettrund Kanalsystem Nicht nur mit der besonderen, gegliederten Form, sondern auch mit dem Kanal- system und vor allem mit dem Bau und der Beschaffenheit des Skeletts weicht C. articulata von allen anderen Kieselschwämmen des Schwäbischen Jura ab. Nirgends sonst sind so stabile Deckschichten entwickelt, oder die Hexactine durch spezielle Funktion so sehr abgewandelt, daß man deren dreiachsige Anlage oft nur noch mit Mühe erkennen kann. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 12 Hier seien z.B. die Abbildungen Koıs’s erwähnt (1910, Taf. XII, Fig. 15—22 und Taf. XIII, Fig. 3—6), die erst verständlich werden, wenn man weiß, an welcher Stelle die gezeigten Skelettpartien lagen und welche Aufgaben sie zu erfüllen hatten. (S. auch ZIEGLER 1962). Bei einem Schnitt durch de Wandung kann man von innen nach außen folgende Skelettschichten unterscheiden: 1.Die innere Deckschicht. Sie besteht aus großen Hexactinen, welche die Röhre des Paragasters in der Weise auskleiden, daß jeweils 4 ihrer Strahlen mit- einander zu einem Tüll-artigen Geflecht rechtwinkliger Maschen verschmelzen. Die dadurch entstehenden Faserzüge tendieren dabei in zwei Hauptrichtungen: die eine folgt den Umfangslinien des Paragasters, die andere läuft parallel zur Längsachse des Schwamms. Im folgenden seien diese beiden Richtungen „konzentrisch“ und „distal“ (in Bezug auf die Schwammbasis, vgl. ZIEGLER 1962) genannt. Abb. 3. Innere Deckschicht. Intern surface layer. Die Maschen haben eine durchschnittliche Weite von 0,4 mm, sind aber oftmals halbiert oder gevierteilt. Bei den nicht geteilten Maschen ist die Möglichkeit hierzu stets dadurch angedeutet, daß in der Mitte zwischen den Knoten zweier Hexactine die Keime zu sekundären Sechsstrahlern liegen, welche dort kleine Dornen bilden. Die Knoten der Hexactine sind verdickt und oftmals löcherig, sodaß man bei oberfläch- licher Betrachtung an Lychnisken erinnert wird. Bei näherem Zusehen ist jedoch zu erkennen, daß diese Löcher eine ganz andere Ursache haben. Bei den Lychnisken sind die Knoten ähnlich wie bei einem Holzfachwerk durch Streben abgestützt. Dort ent- stehen die Löcher auf konstruktive Weise. Bei Casearia kommen sie entweder da- durch zustande, daß sich zwei Hexactine dicht nebeneinander legen und die Maschen- weite dabei auf ein Minimum reduzieren, oder aber einfach durch eine Einsparung von Kieselsäuresubstanz, also gewissermaßen destruktiv. Der fünfte Strahl der Hexactine in der Deckschicht ist zu einem kurzen Stachel verkümmert und ragt, radial gegen die Schwammachse gerichtet, frei in den Para- gasterraum hinein. (Taf. 1, Fig. 4) MÜLLER, JURASPONGIE Casearia articulata 7 Der sechste Strahl dient zur Verbindung der Deckschicht mit der dahinter liegen- den Postikenschicht und ist stark verdickt oder verbreitert. Wo er aber gegen eine Postike gerichtet ist, verkümmert er ebenfalls zu einem kurzen Stachel. (Taf. 3, Fig. 3) In der Deckschicht sind keine besonderen Öffnungen zu erkennen, es ist daher anzunehmen, daß sie überall für das abströmende Ernährungswasser durchlässig war. 2.Die Postikenschicht. Sie liegt im Abstand einer Maschenweite hinter der inneren Deckschicht und weist in Abständen von 0,5 bis 1 mm ebenso große, runde oder hochovale Öffnungen (Postiken) auf, die in nicht ganz regelmäßigen Längs- und Querreihen stehen. Die Hexactine dieser Schicht haben gebogene Strahlen, sind plattig verbreitert und durch regellose, innige Verwachsung zu einem löcherigen, aber äußerst festen Gewebe verschmolzen, wobei sie bis zur Unkenntlichkeit abgewandelt werden. (Taf. 2, Fig. 1 und 2) Die Postiken haben auf der Paragasterseite gerundete Ränder, auf der Außen- seite sind sie kragenartig aufgekantet und gehen in die Aporrhysen über. Zwischen den Postiken und der inneren Deckschicht entstehen kleine, etwas aus- geweitete Hohlräume. (Taf. 3, Fig. 3) Abb.4. Am oberen Ende eines Glieds verdichtet sich die innere Deckschicht und biegt nach außen um. Die innere Deckschicht des nächsten Glieds setzt locker an. At the upper end of a segment the intern surface layer grows close-meshed and turns out- wards. The intern surface layer of the next segment begins wide-meshed. 3.Die Zone der Aporrhysen. In ihr formen wiederum anders geartete Hexactine mit teilweise plattig verbreiterten, teilweise dünnen, gebogenen Strahlen Röhren von etwa 1 mm Weite und 4 bis 5 mm Länge, die auf den Postiken auf- sitzen, in Richtung nach außen in die Schwammwand eindringen, aber vor Erreichen 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 12 der Außenseite mit ausgefransten Rändern endigen. Die dünne Wand dieser Röhren ist von vielen, unterschiedlich großen, gerundeten Aussparungen durchbrochen. Mittels seitlich abstehenden Strahlen stützen sie sich gegenseitig ab. Solche dünnen, gekrümmten Strahlen bilden auch die Verbindung zu den Hexactinen der nun folgen- den Zone, die so zart sind, daß sie bei der Präparation meist zerstört werden. (Taf. 3, Fig. 2 und Taf. 4, Fig. 1) 4.Die Zone der Hexactine. Sehr lange, dünne und gekrümmte Strahlen sind das Merkmal der nun folgenden Zone. Sie sind sehr unregelmäßig untereinander verwachsen, variieren in der Größe und bilden ein sehr lockeres und vergängliches Geflecht. (Taf. 3, Fig. 2) 5.Die äußere Deckschicht bildet den Abschluß. Sie ist in ganz ähn- licher Weise gebaut wie die innere. Zum Unterschied dazu ist sie jedoch viel unregel- mäßiger, was daher kommen mag, daß sie nicht die einfach gekrümmte Fläche eines Zylinders, sondern die doppelt gekrümmte von Sphaeroiden überziehen muß. Trotz dem Bestreben, rechtwinklige Maschen zu bilden, müssen die Hexactine dauernd die Richtung verändern, Maschen müssen reduziert, andere vermehrt werden, schiefe Winkel und krumme Linien sind nicht zu vermeiden. Abb. 5. Das lockere Gewebe des Paragaster-Querbodens. The wide-meshed, fragile network of the transverse floor in the cloaca. Hinzu kommt, daß die Maschen nur die Weite von 0,2 mm haben, also nur ein Viertel der Größe der Maschen der inneren Deckschicht. (Taf. 1, Fig. 3) Die Hexactine haben stark verdickte Strahlen, doch treten hier in weit höherem Maße als bei der inneren Deckschicht Poren und kleine Löcher auf. MÜLLER, JURASPONGIE Casearia articulata 9 Abb. 6. Vereinfacht gezeichneter Aufbau der Wandung von Casearia articulata. A simplified drawing of the wall structure of Casearia articulata. Es fällt auf, daß auf der Rückseite, d. h. Innenseite dieses Gewebes, verdickte Fasern in verschiedenen sich kreuzenden Richtungen verlaufen, die ähnlich wie die Rippen eines gotischen Gewölbes der gekrümmten Fläche einen festen Halt geben und geeignet sind, etwa auftretende punktförmige mechanische Beanspruchungen flächenhaft zu verteilen. Auf diese Weise erhält die äußere Deckschicht zusammen mit der genannten Anreicherung von Kieselsäure in den Hexactinenstrahlen eine ungemeine Festigkeit, die es verständlich macht, weshalb sie bei der Mehrzahl aller Casearien erhalten bleiben konnte, während die im Innern liegenden Skelettpartien vergangen sind. Schliffe zeigen in der Regel nur die innere und äußere Deckschicht und lassen im besten Fall gerade noch die ebenfalls kompakte Postikenschicht erkennen. (Taf. 3, Fig. 4) Ganz besonders hohe Festigkeit erreicht die äußere Deckschicht aber dort, wo sie zwischen den Segmenten in die Wandung eindringt. SCHRAMMEN (1936) erklärt diese Tatsache so: „Die Einschnürungen bildeten sich heraus, indem der neu zu bildende Wandungsabschnitt seinen Ursprung an der Para- gastermündung des vorhergehenden nahm und dann zunächst horizontal weiter wuchs. Infolgedessen konnten auch die basalen Teile eines neuen Abschnittes mit den Scheitelflächen der darunterliegenden verwachsen, wodurch dann äußerst solide Scheidewände — nur zwischen den Abschnitten, nicht etwa auch im Paragaster — entstehen.“ 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser.B, Nr. 12 Nach dem Beboachteten ergibt sich jedoch ein etwas anderes Bild: Vor der Naht zwischen zwei Segmenten verdichtet sich zunächst die innere Deck- schicht durch Dickenzunahme der Hexactine und weitere Unterteilung der Maschen, um nach 4 bis 5 Maschenreihen nach außen umzubiegen und in die äußere Deck- schicht des Scheitels überzugehen. An der Umbiegungsstelle setzt mit etwas lockerer Verbindung die innere Deckschicht des nächsten Segments an, die Faserzüge der distalen Strahlen unverändert aufnehmend. Die äußere Deckschicht des neuen Glieds aber beginnt an der Außenseite der Scheitelwölbung, rechtwinklig an der alten Deck- schicht ansetzend. Das Gewebe des Scheitels wird von unten-innen her durch die Anlagerung von Kieselsäure verstärkt. (Taf. 3, Fig. 4) Dadurch werden die Maschen zu kleinen, runden Löchern, die Strahlen der Hexactine dick und gedrungen, wobei sie mehr als sonstwo von kleinen Poren durchsetzt sind. (Taf. 2, Fig. 3 und bei SCHRAMMEN 1936 Taf. 1, Fig. 5) Querböden. Dort, wo die Segmente aneinandergrenzen, erfährt das Para- gaster leichte Einschnürungen. Daß an diesen Stellen auch Querböden auftreten können, wurde von den neueren Autoren bestritten (SCHRAMMEN 1936, S. 50; KoLB 1910 5. 186). QuEnsTEDT hat jedoch schon im „Kanal“ gegittertes Gewebe beobachtet (Jura 1858 ‚5. 681) und abgebildet (Petrefactenkunde Deutschlands 1878, Taf. 120, Fig. 17). Auch bei der eingangs erwähnten, besonders gut erhaltenen Casearia von Kohlstetten ist, tief im Paragaster liegend, Gewebe erhalten, das einen Querboden darstellt. Es wird aus einer hauchzarten Hexactinenschicht gebildet, die einige größere, gerundete Durchbrüche aufweist und so vergänglich ist, daß ihre fossile Überlieferung an ein Wunder grenzt. Am Rand dieses Gebildes formen die schlanken Hexactine große, rechteckige Maschen nach Art der inneren Deckschicht. Im mittleren Bereich verbinden sie sich zu einem schaumartigen, völlig unregelmäßigen Netzwerk. Die Anheftung an der Paragasterwand, soweit noch erkennbar, ist wenig mehr als bloße Berührung. Man geht wohl nicht fehl in der Annahme, daß es sich um einen ehe- maligen Deckel handelt, wie er bei rezenten Hexactinelliden, z.B. bei Euplectella, bekannt ist (Irıma 1901—1904). Zitierte Literatur BOURGUET, L. (1742): Memoires pour servir ä l’histoire naturelle des petrifications dans les quatre parties du monde. 2. Teil. 92 S., 60 Taf.; A la Haye. GOLDFUSS, A. (1826—1833): Petrefacta Germaniae. Erster Theil. 252 S., 71 Taf.; Düsseldorf (Arnz & Co). Ijıma, I. (1901—1904): Studies on the Hexactinellida. — J. Coll. Sei. Tokyo, 15 (1), 17 (9), 18 (1), 18 (7); Tokyo. Koıs,R. (1910): Die Kieselspongien des schwäbischen weißen Jura. — Palaeontographica, 57, 5. 141 bis 257, Taf. 11—21, 27 Abb.; Stuttgart. DE LAUBENFELS, M. W. (1955): Porifera. — In R.C. MooRE (Hrsg.): Treatise on Invertebrate Pale- ontology. Part E. S.E 21-—E 112, Abb. 14—89; Lawrence/Kansas. MÜLLER, W. (1972): Beobachtungen an der hexactinelliden Juraspongie Pachyteichisma lamellosum (GoOLDF.). — Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 2, 10 $S. 3 Taf., 6 Abb.; Stuttgart. OPPLIGER, .F (1897): Die Juraspongien von Baden. — Abh. schweizer. palaeontol. Ges., 24, 5. 1-58, 11 Taf.; Zürich. — (1926): Kieselspongien des schweizerischen weissen Jura. — Abh. schweizer. palaeontol. Ges., 56, $.1—76, 5 Taf., 6 Abb.; Genf. QUENSTEDT, F. A. (1843): Das Flözgebirge Würtembergs. S. 407—427, 466—467; Tübingen. — (1858): Der Jura. 842 S., 100 Taf., 42 Abb.; Tübingen (Laupp). MÜLLER, JURASPONGIE Casearia articulata 11 — (1876—1878): Petrefactenkunde Deutschlands. Bd. 5, Korallen, 612 $., Taf. 115—142; Leipzig (Fues). RAuFrFE, H. (1893—1894): Palaeospongiologie, Erster oder allgemeiner Theil und zweiter Theil, erste Hälfte. — Palaeontographica, 40, 5. 1—346, Taf. 1—17; Stuttgart. SCHEUCHZER, J. J. (1716): Museum diluvianum. 107 $.; Tiguri. — (1718): Meteorologia et Oryctographia Helvetiae. — 3. Teil zu SuULZER: Beschreibung des Schweizerlandes; Zürich. SCHMIDEL, C. CHR. (1780): Vorstellung einiger merkwürdiger Versteinerungen. 70 $.,24 Taf.; Nürn- berg (V. Bischoff). SCHRAMMEN, A. (1936): Die Kieselspongien des oberen Jura von Süddeutschland. — Palaeonto- graphica, 84, S. 149—194, Taf. 14—23, und 85, $. 1—114, Taf. 1-17; Stuttgart. SIEMIRADZKI, J.R. v. (1913): Die Spongien der polnischen Juraformation. — Beitr. Palaeont. u. Geol. Österreich-Ungarns u. Orients, 26, $. 163—211, Taf. 8-13; Wien & Leipzig. ZIEGLER, B. (1962): Beobachtungen an hexactinelliden Schwämmen. — Eclogae geol. Helv., 55, 5.573—585, 3 Taf., 2 Abb.; Zürich. ZITTEL, K. A. v. (1878): Studien über fossile Spongien. I. Hexactinellidae. — Abh. kgl. bayer. Akad. Wiss., math.-phys. Kl., 13, $S. 3-63; München. Anschrift des Verfassers: Walter Müller, D-7300 Eßlingen-Liebersbronn, Waldackerweg 68. Fig. 159) STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 12 Tafel 1 . Innere Deckschicht, vom Paragaster aus gesehen. Orientierung: Schwammachse senkrecht, Osculum oben. — Weißjura Ober-Gamma, Erkenbrechtsweiler Steige. . Äußere Deckschicht von innen gesehen. Verstärkte Fasern festigen von innen das Gewebe. Orientierung: Schwammachse schräg nach links oben gerichtet. — Dasselbe Exemplar wie Fig. 1. . Äußere Deckschicht von außen gesehen. Orientierung: Schwammachse senkrecht, Osculum oben. — Weißjura Ober-Gamma, Schopfenlöchle. . Blick von oben in das Paragaster, die radial nach innen vorspringenden, zapfenförmigen fünften Strahlen der Hexactine aus der inneren Deckschicht zeigend. — Weißjura Delta, Kohlstetten. Alle Figuren im gleichen Maßstab (s. Fig. 4). Plate 1 . Intern surface layer, seen from the inside. Axis of sponge vertical, oscule above. — Lower Kimeridgian. . Extern surface layer seen from the inside. Thicker fibres stabilize the framework. Axis of sponge from the lower right to the upper left. — Same specimen as fig. 1. . Extern surface layer, seen from the outside. Axis of sponge vertical, oscule above. — Lower Kimeridgian. . View from above into the cloaca showing the fifth rays of the hexactine spicules in the intern surface layer, which project radially against the cloaca like pins. — Middle Kimeridgian. All figures in the same scale (see fig. 4). MÜLLER, JURASPONGIE Casearia articulata 13 ® E. ww STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 12 Tafel 2 . Postikenschicht von außen gesehen. Orientierung: Schwammachse senkrecht, Osculum oben. — Dasselbe Exemplar wie Taf. 1, Fig. 1. Postikenschicht von innen gesehen. Links im Bild ist noch ein Rest der inneren Deckschicht zu sehen, die rechts entfernt ist. Orientierung: Schwammachse senkrecht, Osculum oben. — Dasselbe Exemplar wie Taf. 1, Fig. 1. . Blick von oben auf die ins Schwamminnere eindringende äußere Deckschicht zwischen den Segmenten. Paragastermitte im Bild unten. — Dasselbe Exemplar wie Taf. 1, Fig. 1. Alle Figuren im gleichen Maßstab (s. Fig. 3). Plate 2 . The layer of apopores seen from the outside. Axis of sponge vertical, oscule above. — Same specimen as pl. 1, fig. 1. The layer of apopores seen from the inside. On the left a remainder of the intern surface layer is visible which is removed on the right. Axis of sponge vertical, oscule above. — Same specimen as pl. 1, fig. 1. View from above on the extern surface layer entering the sponge between two segments. Middle of cloaca below. — Same specimen as pl. 1, fig. 1. All figures in the same scale (see fig. 3). MÜLLER, JURASPONGIE Casearia articulata 15 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 12 Tafel 3 . Blick in das Paragaster, den erhaltenen Hexactinenschleier eines Querbodens zeigend. — Das- selbe Exemplar wie Taf. 1, Fig. 4. . Blick in die aufgebrochene Schwammwand, die Röhren der Aporrhysen und einen Rest der Hexactinenzone zeigend. Schwammachse rechts-schräg, links unten eine Einschnürung. — Das- selbe Exemplar wie Taf. 1, Fig. 4. . Blick von oben auf die Paragasterwand im Querbruch. Rechts die innere Deckschicht mit den nach innen ragenden Zapfen, links die Postikenschicht mit zwei geschnittenen Postiken, da- zwischen ausgeweitete Hohlräume. Schwammachse rechts. — Dasselbe Exemplar wie Taf. 1, Fig. 4. . Radialschnitt durch die Schwammwand. Eindringen und Verstärkung der äußeren Deckschicht zwischen den Segmenten. Schwammachse senkrecht, links vom Bild gelegen, Osculum oben. Folienabzug. — Weißjura Ober-Gamma, Schopfenlöchle. Plate 3 . View into the cloaca showing the veil of hexactine spicules which forms a transverse floor. — Same specimen as pl. 1, fig. 4. . View into the opened wall of sponge showing the tubular apochetes and a rest of the hexactine zone. Axis of sponge from the lower middle to the upper right. — Same specimen as pl. 1, fig. 4. . View from above on the broken wall of the cloaca. On the right the intern surface layer with the inwards projecting pinlike rays, on the left the layer of apopores, two pores are cut. Expanded cavities between the pores and the intern surface layer. Axis on the right. — Same specimen as pl. 1, fig. 4. . The wall of sponge in a radial section showing the thickening of the extern surface layer entering the sponge between the segments. Axis vertical on the left, oscule above. — Lower Kimeridgian. 17 ‚ticulata ia ai ‚ JURASPONGIE Casear MÜLLER 18 Fig. Fig. > Fig. Fig. je [597 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 12 Tafel 4 . Die Zone der Aporrhysen, von außen gesehen. — Dasselbe Exemplar wie Taf. 1, Fig. 4. . Querschnitt, Folienabzug. Erhalten ist nur die innere Deckschicht, die Schicht der Postiken und ein Rest der Aporrhysen. — Weißjura Ober-Gamma, Schopfenlöchle. Plate 4 . The zone of apochetes seen from the outside. — Same specimen as pl. 1, fig. 4. . Cross-section showing only the intern surface layer, the layer of apopores and a rest of the apochetes. The other parts of the sponge skeleton are not preserved. — Lower Kimeridgian. MÜLLER, JURASPONGIE Casearia articulata 19 2 Sr 97 7 Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Herausgegeben vom | }} Staatlichen Museum für Da ukun in Stuttgart Äh PISBR >> Ic Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 13 Stuttgart 1974 Corallian (Upper Jurassic) trace fossils from England and Normandy By Franz Theodor Fürsich, Tübingen With 2 tables and 36 figures Summary Middle and Upper Oxfordian shallow-water trace fossil assemblages from Normandy, Dorset, Yorkshire, and the Oxford region are described in their morphology (including Arenicolites varia- bilis n. sp.). A regional, stratigraphical and facies distribution of the various ichnospecies is given, and preservational aspects as well as ecological observations and the nature of the trace fossil producers are discussed. Zusammenfassung Flachwasser-Spurengemeinschaften des mittleren und oberen Oxfordiums der Normandie, von Dorset, Yorkshire und der Gegend um Oxford werden taxonomisch erfaßt (darunter Arenicolites variabilis n. sp.). Die regionale, stratigraphische und Fazies-Verteilung der einzelnen Ichnospezies wird gegeben, und Erhaltungszustand, ökologische Beobachtungen, sowie Urheberschaft der Spuren werden diskutiert. Content page Imtroducti on ee ARTE EN a Ee ane ee Be Ken 1 Systematicseer u aa ee teen a a 2 a @ubichnia, (testingistraces)p Sn. 2 ee nee un a. 2 28 omichniar(dwellineburrows)" 22... ne De ee Mr 5 3Eodinichnia@k(feedingastraces).0.. or 2 em ee esse nee 2 30 AaRepichnias(erawlingstraces)ne. u. 2.00. ae ee ne EINEN. 42 5 Miscellaneousstracestossilseen te. ee ae een 45 Neimowledementse = 2 a ee an oe ee 46 References a ee a ee u a ern 46 Introduction The Corallian (Middle and Upper Oxfordian) of Normandy and England has been the subject of numerous stratigraphical (e. g. GuyApEr 1968 in the case of Normandy; Brake & Hupıeston 1877, HupLeston 1878, ARKELL 1927, 1933, 1936, Wırson 1933, 1949, CALLOMON 1960, WRIGHT 1972 for England) and sedimento- logical studies (e. g. TwomsLev 1964, GUYADER 1968, Wırson 1968a, b, Lee 1971, TAaısot 1973). Palaeontological investigations have confined themselves to taxo- nomy (e.g. ArktıL 1929-37, 1935—48) and no palaeovecological studies have yet been undertaken. Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 13 Stuttgart, 1. 11. 1974 [97 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 The shallow-water sediments of the Corallian comprise a variable sequence of clays, sands and limestones and are intercalated between the dominantly argil- laceous sediments of the Oxford Clay and those of the Kimmeridge Clay (for gene- ralized sections see Fig. 1). In the area under investigation, the Corallian sediments stretch from the Yorkshire coast down to the Dorset coast and are found again on the other side of the Channel on the Normandy coast southwest of Le Havre (Fig. 2). They contain a rich invertebrate (mainly bivalve and gastropod) and trace fossil fauna. This paper treats of the latter, whereby emphasis is laid upon the taxo- nomy of the ichnofauna, as a basis for a palaeoecological analysis (Fürsıca, in prep.). Three main areas have been investigated: 1. Yorkshire coast, near Filey, 2. Dor- set coast between Ringstead Bay and East Fleet, and 3. Normandy coast between Houlgate and Villerville. Fallen blocks at beach level, or exposures in the inter- tidal zone usually provide extensive surfaces for examination of bedding planes, whereas the cliffs themselves provide vertical sections in the same strata. Further observations were made in the Oxford region as well as in quarries on both sides of the Vale of Pickering, Yorkshire. The material will be deposited in the Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart. Systematics „ emonelanar (vareıma vraeeg) Ichnogenus Bergaueria PrANTL 1946 Type species: Bergaueria perata PRANTL 1946, p. 52. Diagnosis: Broad, unlined vertical cylinders; U-shaped in cross-section. Ichnospecies Bergaueria perata PRANTL 1946 Fig. 3 Diagnosis: Broad, unlined vertical cylinders; U-shaped in cross-section. Description: Broad vertical cylinders, lower end rounded with shallow trough. Diameter of cylindrical structure 4.5 cm, depth 6 cm; burrow walls smooth, without lining. Preservation: Positive hyporelief; fill identical with the overlying sedi- ment (poorly sorted oolite). Facies: Well-sorted, fine-grained sands with herringbone cross-bedding. Regionalandstratigraphicdistribution: Known only from Shellingford Cross-Roads Quarry, Berkshire (Berkshire Oolite Group). Associations: Found together with entrance funnels of Spongeliomorpha nodosa. Discussion and interpretation: The Corallian specimens do not possess any lining: a feature which distinguishes them from the heavily lined Kulindrichnus HarLam 1960. They are, however, comparable to forms from the Ordovician of Bohemia which PrANTL (1946) described as Bergaueria perata. PRANTL (1946) suggested that they might represent the burrows of some anthozoans or allied forms. Whilst SEILACHER (1956) regarded them as domichnia of partly burrow- ed actinians HÄNTZScHEL (1962, 1965) thought it likely that they are resting traces of „burrowing“ actinians. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 3 DORSET nl =----- RAN ON cautisnigrae == EEE transversarium | plicatilis I cordatum 2: | Br n 2 Be 102 - YORKSHIRE > Deren r clay, marl EL] n J silt [®) / < sand = 2 arg. limestone Zule) ß 6 25 ===| limestone : / E ; oolite n = ie E = © Ö . = S 10m oO ° zZ |: 8 [®} Se et Fig. 1 Generalized sections of the Corallian outcrops examined in Normandy, Dorset, and Yorkshire. C. ©. F. = Calcaire ä oolithes ferrugineuses; OOL. D. TROUVILLE = Oolithe de Trou- ville & Nucleolites scutatus; F. ‚CORAL RAG‘ D. TROUVILLE = Facies ‚Coral Rag‘ de Trouville; C. HENN. = Calcaire de Hennequeville; A. N.VILL. = Argiles noires de Villerville; ©. C. = Oxford Clay; THB = ‚Trigonia‘ hudlestoni Bed; BENCL. G. = Bencliff Grit; TRIG. CLAV. B. = ‚Trigonia‘ clavellata Beds; SANDSF. C. = Sandsfoot Clay; SANDSF. G. = Sandsfoot Grit; R.W.C.= Ringstead Waxy Clays; K.C.= Kimmeridge Clay; L. CALC. GRIT = Lower Calcareous Grit; P.B. = Passage Beds; HAM. ©. = Hambleton Oolite; M. CALC. GRIT = Middle Calcareous Grit; M.O. = Malton Oolite. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 London Southampton U } N, Yen Dorset Normandy Fig. 2. Outcrop of Upper Jurassic rocks in England and Normandy. un FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS The lack of any lining suggests that B. perata might belong to the cubichnia rather than to the domichnia. Here, therefore, in agreement with HÄnTZscHEL (1962, 1965), they are interpreted as the resting traces of actinians. Acm Fig. 3. Bergaueria sp. (a) and entrance funnels of Spongeliomorpha nodosa (LUNDGREN) (b) at the junction of fine-sand/oolite. — Berkshire Oolite Group, Shellingford Cross-Roads Quarry, Berkshire. 2, Do miichnıa (dwelline burrows) Ichnogenus Arenicolites SALter 1857 Type species: Arenicola carbonaria BINNEY 1852, p.192 (designated by RICHTER 1924, p. 137). Diagnosis: Vertical U-tubes without spreite. Ichnospecies Arenicolites variabilis n. sp. Figs. 4, 5b, c Diagnosis: Variable, narrow or wide, vertical or slightly oblique, mainly straight eircular U-tubes without spreite; tube diameter 0.7—1.0 cm; floor deposits OCCUT. “ f Fig. 4. Arenicolites variabilis n. sp. a—f: morphological varieties within a population (scale: 5 cm); g: cross-section through a tube, showing the burrow wall stabilized by ooliths (scale: 1 cm). Osmington Oolite Group, Bran Point, Dorset. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 nn 371381 a: paired openings of Arenicolites statheri BATHER in oolitic sandy limestone. — Osmingtoa Oolite Group, Bowleaze Cove, Dorset (x 0,4); b: Arenicolites variabilis n. sp. (holotype) in fine-sandy oolitic limestone. — Osmington Oolite Group, Bran Point, Dorset (x 0,3); ce: Arenicolites variabilis n. sp. in oosparite. — Osmington Oolite Group, Shortlake, Dorset. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 7 Holotype: Fig. 5 b from the Osmington Oolite Group, Middle Oxfordian, at Bran Point (SY 742813), Dorset (type locality). Description: Vertical or sliehtly oblique tubes (maximum deviation from the vertical 35 °) occasionally exhibiting a U-turn; the tube diameter varies from 0.7—1.0 cm, and the distance between both shafts from 2.3—10 cm; maximum depth observed was 34 cm. The two shafts of the U-tube are commonly not in the same plane (Fig. 4e) and this is also true of the U-turn (Fig. 4 d); the latter fre- quently displays retrusive features (Fig. 4 f). Crossing over of burrows is a common feature. A burrow lining is usually present and consists of dark calcareous clay, sometimes with ooliths. The ooliths are arranged parallel to the tube wall (Fig. 4 g) indicating that the walls have been purposely stabilized by the inhabitant („Bau- auskleidung“, Reıneck 1957). Internal structures in the infilling are absent except in a few cases where a meniscus-like structure has been observed. Preservation: Full relief; fill identical with the matrix. Facies: A. variabilis occurs in ooliths (sometimes with large-scale planar cross-bedding) and oolitic limestones. Reesomal and stratioraphie distribution!: ‚©ceursin the Osmington Oolite Group at Bran Point and Black Head (Dorset coast) only. Associations: Diplocraterion parallelum, Planolites, Spongeliomorpha suevica and Chondrites. Disewssıon and interpretation: A. variabilis occurs only ata few levels in the Corallian of the Dorset coast, but usually in great numbers (Fig. 5 c). The proliferation in the same bed of morphologically sligthly different burrows next to each other as well as numerous intervening forms favour the assumption that the same animal was responsible for their formation. The lining of the burrows and their stabilization by the regular arrangement of ooliths indicate that the burrows were inhabited by suspension-feeders rather than by deposit-feeders. The retrusive feature, so often seen in the U-turn, seems to contradict the assignation of A. variabilis to the ichnogenus Arenicolites (U-tube without spreite). SEILACHER (1967, p. 419) defines spreite as „the product of a transverse shift of a tube through the sediment“ and explains this transverse shift by the following three biological purposes (p. 421): a. growth of the animal b. feeding c. response to sedimentation/erosion. The first two reasons for building a spreite are purely biological and indepen- dent of the physical environment, whereas the third motive is a response of the inhabitant to this environment (see also ScHÄFER 1962, p. 406). The first two motives (a) and (b) result in a protrusive spreite, whereas (c) can result in a protru- sive or retrusive spreite. The retrusive feature in A. variabilis cannot be explained by either of SeıLacHer’s biological motives. As the retrusive part is relatively short, compared with the depth of the whole burrow, the amount of sediment reworked is far too small for a deposit-feeder. (The construction of a tube wall in A. variabilis also contradicts a deposit-feeding mode of life of the inhabitant.) The spreite resulting from the growth of the animal will be protrusive and not retrusive as is always the case in A. variabilis. Similary, 8 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 the shortness of the retrusive part casts doubt on its being a response to sedimen- tation. However, there is a further explanation for retrusive structures. In the basal part of an U-burrow, those can be interpreted as floor deposits (see also under Spongeliomorpha, p. 26). The animals removed unwanted sediment, which fell into the burrows, by pressing it to the burrow floor („einseitige Räumauskleidung“, REINEcK 1957, SCHÄFER 1962, p. 331). If this process is a recurring event, it will finally result in a slight retrusive shift of the U-turn. Floor deposits differ from a spreite in their shortness and in being strictly retrusive. In some cases, however, the difference between a floor deposit and a spreite may not be very clean cut; a detailed ethological analysis of the whole trace fossil concerned is, there- fore, necessary to elucidate the origin of the retrusive structure. Another feature seen in the vertical shafts of A. variabilis resembles meniscus fill, known for example from Spongeliomorpha nodosa (Kennepoy & MAcDousGALL 1969). However, an interpretation of this structure as active back-fill seems in this case very unlikely as it would mean that the animal blocked its own U-tube. It is suggested for A. variabilis that the structure was generated mechanically during the filling of the U-tube after the animal’s death. Comparisons: A. curvatus GoLDRING 1962, A. (?) compressus (SOWERBY 1829) and A. subcompressus (EiIcHwALD 1860) differ from A. variabilis mainly in having an elliptical cross-section which is, at least in the case of A. curvatus, not the product of unidirectional deformation during compaction or tectonic stress conditions (Dr. R. GoLDRING, pers. comm.). A. carbonaria (BinneY 1852) is far smaller than A. variabilis, and A. statheri BATHER 1925 is strictly vertical and the tubes are always strictly parallel. Finally, A. kahlaensis KoLesch 1922 (U-turn not observed), A. frankonicus TrusHEIM 1934 (branching U-tubes occur), A. graptoli- thiformis Hunpt 1931 (no U-tubes) and A. sparsus SALTER 1857 (only paired ope- nings seen; could, therefore, equally represent Diplocraterion) do not or only partly (in the case of A. sparsus) belong to the ichnogenus Arenicolites. Arenicolites has often been compared with the burrows of modern Arenicola marina (e. g. BInNEY 1852, BATHER 1925, TRUSHEIM 1934), but already RıcHTER (1924) and later Werıs (1945) pointed out, that Arenicola usually does not build a simple U-tube. Werıs (1945) demonstrated that the burrows of Arenicola marina is usually L-shaped, except in rapidly drying sand, where an open U-tube is con- structed although the second shaft lacks a mucus-lining. An open U-tube is also required by Arenicola when it burrows in consolidated fine-grained sediment (SCHÄFER 1962, p. 341). However in the Corallian, most burrows are found in oolites where Arenicola does not require a second shaft in order to maintain water circulation through the burrow. RıetH (1931) drew a parallel between his U-tubes and the burrows of the entero- pneust Balanoglossus clavigerus, which, however, constructs a complex U-tube with several side-branches. GoLprInG (1962, p. 247) interpreted A. curvatus as the result of the burrowing activity of annelid- or crustacean-like organisms secreting a thick mucus-lining. A. variabilis is considered to belong to the domichnia and to have been formed by a suspension-feeding polychaete rather than a crustacean as in no case have scratch marks, typical for crustaceans, been recorded. Moreover RıETH (1931) noticed an annulation in one of his Rhetian U-tubes which he explained as the FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 9 impressions of the muscular activity of the animal on the burrow wall (see also HÄNTZSCHEL 1938). Ichnospecies Arenicolites statheri BATHER 1925 Figs. 5a, 6 1859 Scolithus linearis. — MURCHISON, p. 14; non HALDEMAN 1840. ?1885 Scolithus linearis. — DELGADO, p. 82, pl. 39, fig. 1; non HALDEMAN 1840. *1925 Arenicolithes statheri BATHER, p. 198, pl. 14—16. Diagnosis: Straight, symmetrical Arenicolites. Description: Simple U-tubes without spreite, commonly preserved as paired funnel-shaped openings on bedding planes showing a distincet annulation (Fig. 5 a). A lining (0.1—0.25 cm in thickness) is present consisting of a soft ferru- ginous marl (Fig. 6). Floor deposits, similar to those found in A. variabilis though not as thick are common. The tube diameter ranges from 0.4 to 0.9 cm and the distance between the two arms varies from 3.3 to 6.0 cm, greatest depth recorded being 7.6 cm (table 1). ETLRET- Demi Fig. 6. Arenicolites statheri BATHER in oolitic sandstone. Note heavy lining (dark) surrounding the plugged tubes (light). — Fallen block from the Osmington Oolite Group, Bowleaze Cove, Dorset. Preservation: Full relief; fill identical with the matrix. Facies: Sandy limestone with abundant immature ooliths. Regionalandstratigraphic distribution: Ösmington Obolite Group at Bowleaze Cove, Dorset. Associations: Spongeliomorpha saxonica and rarely Rhizocorallium sp. Discussion and interpretation: This second Corallian Areni- colites has been identified as A. statheri despite the fact that BATHER’'s specimens burrow down to a depth of 30 cm (whereas the Corallian Arenicolites does not exceed 6.8 cm in depth), and never exhibit funnel-shaped apertures. But Fürsıch (in press) argued that funnel-shaped apertures and burrow depth cannot be used as ichnospecific features: the former are often purely the result of the weathering of the softer burrow lining (see also WrsTErsÄRD 1931, p. 6); and the burrow depth, as preserved, depends on the degree of erosion after the animal vacated its burrow. As the degree of erosion usually cannot be established, and on the other hand the tube diameter and width of the burrow as well as the general morphology io STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 are well within the range of A. statheri, the Corallian specimens have been included within the latter. Interpretation: see under A. variabilis. w, W, observed depth 4.9 4.0 —_— nn — 323 6.5 4.0 3.0 —_ — 4.1 32 — 6.0 5.0 —_— 553 3.9 _— 3.3 DIT: 7.6 Table 1 Dimensions of Arenitolites statheri (measurements taken from one population). w,: distance bet- ween the outer rim of the funnels; w,: distance between the tubes. Crustacean burrow Fig. 7 At the top of the Berkshire Oolite Group, Middle Oxfordian, between Osming- ton Mills and Bran Point (Dorset coast), sections of large burrows are seen which originate at the unconformity with the overlying Osmington Oolite Group. The burrows are rounded angular or subeircular in cross-section, but also squashed burrows occur (Fig. 7 b, c). The burrow diameter varies between 4.5 and 7 cm. In one case the entrance of a burrow could be seen: an oblique burrow, inclined at an angle of about 40 °, could be followed down 40 cm below the uncon- formity surface (Fig. 7 a). The burrow walls are smooth and show a distinctive lining consisting of a sheet of plant debris. The sediment in which these burrows occur consists of highly carbonaceous and bituminous fine-sand, with small-scale cross- bedding, which grades downwards into large-scale trough cross-bedding (channels) with impersistent bands of clay. Fig. 7. Crustacean burrow. a: burrow entrance; b-c: cross-section through burrows (partly squashed) exhibiting a lining of plant debris. — Top of the Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group, Osmington Mills, Dorset (scale: 5 cm). No branching could be observed, which might be due to the fact that only the vertical cliff-face was exposed. The diameter is larger than that of Spongeliomorpha saxonica burrows found associated with them. This, and the characteristic lining make it likely that the structures represent a new burrow type. As the three- dimensional form of the burrows could not be established with certainty, it does not seem suitable to erect a new ichnogenus or ichnospecies. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 11 The burrows are most likely of crustacean origin. Callianassa burrows stuffed with eel-grass blades have been observed by Farrow (1971) and a lining consisting of finely macerated eel-grass was found by the same author in burrows of the anomuran Neaxius, both from the Aldabra atoll, Indian Ocean. In all likelyhood, the Corallian burrows are similar in shape and function to those of Ocypode (broad U- or L-shaped), Cardisoma, Sesarma, Psendosguilla or even Uca, Macrophthalma or Neaxius. (For literature on these burrow types see HayasakA 1935, Frey & Mayou 1971, FArRROW 1971, BRAITHWAITE & Tarot 1972, and Hırı & Hunter 1973.) The inhabitant might have been a scavenger like Ocypode (Takanası 1935, Frey & Mayou 1971), Macrophthalma or Uca (MıLLer 1961). The burrows served most certainly as a refuge and dwelling and were occupied only intermittently. Ichnogenus Diplocraterion TorzıL 1870 Typespecies: Diplocraterion parallelum TORELL 1870, p. 13 (designated by RICHTER 1926, p- 214). Diagnosis: Vertical U-shaped spreiten-burrows; dwelling burrows of suspension-feeders. Ichnospecies Diplocraterion habichi (Lisson 1904) Figs. 8, 9 For synonymy see FÜRSICH (in press). Diagnosis: Diplocraterion in which arms of the U-tube diverge upwards (adapted from FürsıcH in press). Diplocraterion habichi (LISSON 1904) Fig. 8. Diplocraterion habichi (Lisson) associated with oscillation ripples. — Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group of Bowleaze Cove, Dorset. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 Description: The Corallian specimens range in width from 0.6 cm (at the basal parallel part of the burrow) to 1.8 cm (distance of paired openings). The tube diameter varies from 0.15 to 0.3 cm. Between the two arms, a discontinuous pro- trusive spreite is usually found. Erosion sometimes capped the upper part of the U-tube; as a result, the diverging arms are not preserved in each specimen (Fig. 8). On bedding planes, only the paired openings are usually encountered. In the case of the Bencliff Grit specimens, these paired openings are surrounded by a raised rim (Fig. 9 b). Preservation: Full relief; fill identical with the matrix. The raised rim of the openings indicates early cementation of the sediment in the vicinity of the U-tube. This was probably caused by organic-rich mucus with which the inhabitant lined its burrow. Facies: D. habichi is a very good facies indicator. It is unvariably found in high-energy sediments: most commonly in trough cross-bedded, well sorted silts and fine-sands (e. g. in the Berkshire Oolite Group of Dorset and Oxfordshire), and rare in oosparites (e.g. in the Osmington Oolite Group at Black Head, Dorset). Associated with D. habichi are commonly ripples, abundant wood and plant frag- ments, as well as pebbles. Regional and stratigraphic distribution: Common in parts of the Middle Oxfordian of Oxfordshire and Dorset only. Associations (in order of decreasing abundance): D. parallelum, Sponge- liomorpha nodosa, Gyrochorte, Scolicia, Muensteria, Skolithos, and Gyrophyllites. Discussion and interpretation: Vertical spreiten-burrows are usually regared as the domichnia of suspension-feeders (RıcHTER 1926, GOLDRING 1962, SEILACHER 1963, 1967), the spreite being rather the result of the animals intention to keep its burrow at a constant depth than the result of mining the’ sedi- ment for food. The divergence of the arms in D. habichi offers an additional argu- Fig. 9. Diplocraterion habichi (Lısson) in fine-grained sandstone. a: section showing the flared arms (x 0.5); b: paired openings. The raised rim indicates early cementation of the sediment in the vicinity of the burrows (x 1), Fallen blocks from the Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group, of Bowleaze Cove, Dorset. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 13 ment for its interpretation as the dwelling burrow of a suspension-feeder. Increasing the distance between the two apertures of a small U-tube guarantees a better separation of inhalent and exhalent currents. In larger burrows, e. g. D. parallelum, the distance between the apertures is wide enough to keep the two currents separate; and divergence of the arms is thus superfluous. Howeıı (1957) regarded D. habichi as the burrow of a scoleciform annelid. The similarity of D. habichi with burrows of the Recent amphipod Corophium volutator is, however, surprising. SEILACHER (1967 Pl. 1 A) figures a burrow of Coro- phium volutator which is not only very similar in size but also shows the divergence of the arms. Furthermore, the environmental range of the two forms is very similar. C. volutator is widespread on the tidal flats of northwestern European shelf seas, and D. habichi predominantly occurs in a similar setting, which is shown by its association with ripples, channels, flaser bedding and a high amount of wood frag- ments. The inhabitant of D. habichi is, therefore, more likely to be found amongst the crustaceans than the polychaetes. Ichnospecies Diplocraterion parallelum Torziı 1870 Figs. 10—13 For synonymy see FÜRSICH (in press). Diagnosis: Diplocraterion having parallel burrow walls and an unidirectio- nal spreite (adapted from FürsıcH in press). Description: Fairly straight U-tubes the arms of which are more or less Diplocraterion parallelum Fig. 10. Retrusive Diplocraterion parallelum TOoRELL. a: in fine-grained sandstone showing spreite. —_ Fallen block from the Bencliff Grit, Bowleaze Cove, Dorset (x 0.2); b: cross-section through spreite in fine-sandy marl. Note the rhythmic alternations of pellet layers (light- grey) with those of fine-sand. — Osmington Oolite Group, Bran Point, Dorset (x 0.9). 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 parallel. The tube diameter varies between 0.9 and 1.8 cm, the width of the smallest burrow is 8 cm, that of the largest 18 cm. These U-tubes penetrate the rock down to 40 cm and have a well-developed spreite. Only in very few cases is this spreite protrusive; in some beds a retruso-protrusive spreite is found, whilst in the majority of the cases the spreite is of the retrusive type (Fig. 10). In thin-section, the struc- ture of the spreite (where dug into fine-sandy biomicrite) has been found to consist Diplocraterion Fig. 11. Diplocraterion parallelım TORELL in fine-grained sandstone. a—b: cross-section through retrusive spreiten showing the heavy burrow lining and the irregular nature of some spreiten. The spreite consists of alternating layers of faecal pellets (dark) and sand grains (light); (a: x 0.4, b: x 0.3); c: top view, indicating the heavy lining which surrounds the plugged tubes (x 0.3). a—c: fallen blocks from the Bencliff Grit, Bowleaze Cove, Dorset. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 15 of layered alternations of quartz grains and faecal pellets (Fig. 10 b). The latter, up to 1 mm in diameter, consist of micrite, show no internal structure, and are closely packed in laminae up to 5 mm thick. In the case of D. parallelum from the Bencliff Grit, which were excavated in fine-grained sand, the spreite consists once again of concave layers (retrusive) of rod-shaped faecal pellets and plant debris alternating with layers of quartz grains (Fig. 11 a, b). The spreite is well-developed in all specimens and is either straight and vertical or else irregular or deflected (Ei 1a): Concentric Jaminae surrounding the apertures of most D. parallelum as well as evidence from polished sections (Fig. 11 b) show that the tubes are heavily lined (Fig. 11 c). However, this lining is only seen in burrows which were excavated in arenaceous sediments, and consists of quartz grains and faecal pellets. Crisscrossing of up to three superimposed burrows occurs occasionally, especially where a high burrow density indicates several phases of burrowing. Orientation of the U-tubes, probably to currents, could be observed in a few cases (Fig. 12 b). Preservation: Full relief; in argillaceous micrite, the burrows are some- times preserved as limestone nodules in a similar way as described for „Thalassi- noides“ (Fürsıch 1973 a). In sandstones, the burrows may weather out and only casts are preserved (Fig. 12 b); aiternatively they occur in sandstone-preservation. When found in oolites, horizontal cross-sections reveal concentric laminae of red- brown sideritic clay alternating with laminae of ooliths (Fig. 13). Facies: Most common in marly fine-sand and oolitic limestones. In fine- grained sandstones this burrow is associated with large-scale trough cross-bedding, flaser bedding, asymmetric and oscillation ripples, occasionally also with abundant plant debris and pieces of lignite. Regional and stratigraphic distribution: D. parallelum is very common in the Bencliff Grit of the Dorset coast and occurs also in some beds in the Osmington Oolite Group (e. g. Littlemore Ciay Beds) at Bran Point and Black Head (Dorset). Associations (in order of decreasing abundance): Spongeliomorpha suevica, Diplocraterion habichi, Pianolites, Muensteria, Gyrophyllites, Gyrochorte, Teichichnus, Rh. irregulare, Scolicia and Spongeliomorpha nodosa. Faecal pellets are found abundantly both in the burrows and spreite, and around the apertures of the U-tubes (eig, 12 ©) Discussion and interpretation: The abundance of faecal pellets in the spreite of most D. parallelum seems to contradict its interpretation as the domichnium of a suspension-feeder, as they are usually associated with deposit- feeders (e. g. most Rhizocorallium, Reıs 1910). SEILACHER (1963) noted the abun- dance of faecal pellets in the spreite of Diplocraterion and Gorprıng’s (1962) specimens from the Devonian Baggy Beds show an association with faecal pellets very similar to that of the Corallian specimens. Alternations of densely packed layers of faecal pellets and of sediment, as found in some retrusive D. parallelum from the Bencliff Grit and in all specimens from the Littlemore Clay Beds suggest that the shifting of the burrows was a relatively slow process: periods during which the inhabitant shifted its burrow (indicated by the layer of sediment) up to one centimeter because of sedimentation alternated with periods during which the animal was feeding (indicated by the layers of faecal pellets). These rhythmic alternations of periods of relatively little sedimentation and non-deposition may be related to a tidal environment. There, periods of sedimentation during slack water alternate Ser. B, Nr. 13 ZUR NATURKUNDE 2} (6) 2 H Im [ae) [-4 20} FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 17 c Fig. 13. Horizontal sections through the basal parts of Diplocraterion parallelum TORELL in siderite preservation showing retrusive spreiten, in (b) with plugged tubes, and in (c) with sidewards migration of the burrows. — Osmington Oolite Group, Black Head, Dorset (scale: 2 cm). with those of non-deposition when tidal currents are active. More conspicuous events like rapid sedimentation or erosion (e. g. in connection with storms) might in most cases have either killed off the inhabitant or forced it to excavate a new burrow. Erosion was a common phenomenon in this habitat: only rarely are free tubes present in D. parallelum from the Corallian. Arkeıı (1939) who first described D. parallelum from the Corallian as U-shaped burrows, interpreted them as having been formed by a burrowing polychaete. HERT- WECK (1970, p. 240, pl. 1) figures bioturbation structures produced by the Recent Echiurus echiurus from the German Bay, which are very similar to bioturbation structures of D. parallelum (Fig. 12 a). Again, burrows of the Recent Corophium can be very similar except for their smaller size (ScHÄrER 1962 fig. 179). Thus it seems not justified to exclude either polychaetes or crustaceans as possible producers of D. parallelum, though the presence of scratch marks in some burrows (e. g. from the Middle Jurassic Ellerbeck Formation of Yorkshire) may favour a crustacean origin. Moreover, there is no doubt that D. parallelum has been produced by a variety of forms as it is already known from the Cambrian (SEILACHER 1957, p. 377, ToRELL 1870, Öpık 1929). However, what is far more important is that it clearly represents the burrow of a suspension-feeder. Fig. 12. a: bioturbation in fine-sandy marl, caused by retrusive Diplocraterion parallelum. — Osmington Oolite Group, Bran Point, Dorset (x 0.5); b: orientated Diplocraterion parallelum preserved as casts in fine-grained sandstone; c: rod-shaped faecal pellets surrounding the apertures of D. parallelum (x 0.35); d: bedding plane covered with faecal pellets (x 0.8); b—d: fallen blocks from the Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group, of Bowleaze Cove, Dorset. 18 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 Ichnogenus Rhizocorallium Zenker 1836 Type species: Rhizocorallium jenense ZENKER 1836, p. 219. Diagnosis: U-shaped spreiten-burrows, parallel or oblique to bedding plane; limbs more or less parallel and distinct; tube diameter: diameter of spreite > 1:5 (adapted from Fürsıch 1974). Ichnospecies Rhizocorallium jenense ZENKER 1836 Fig. 14 a Diagnosis: More or less straight, short U-shaped spreiten-burrows, com- monly oblique to bedding plane and sometimes vertically retrusive (adapted from Fürsıch 1974). Description: Tube diameter 1—-1.7 cm, width of spreite 44.6 cm; vertically retrusive structures, up to 3 cm high, are present (Fig. 14 a). The short burrows (maximum length 20 cm, usually not exceeding 15 cm) are slightly inclined towards the vertical and fairly straight. The spreite is well developed, but no orna- mentation has been found on the tube walls. Preservation: Full relief; fill identical with the matrix. Facies: Rh. jenense has been found in intraclastic oolites only. Reeionalandstratieraphiec distribution. Knownstmomsche Middle Oxfordian southwest of Villers s.M./Normandy. Associations: Found together with abundant Spongeliomorpha suevica type A. a | | b Fig. 14. a: Rhizocorallium jenense ZENKER with vertically retrusive structures. — Oolithe de Trou- ville, Les Vaches Noires, southwest of Villers s. M./Normandy; b: Rhizocorallium irregulare MAYER with scratch marks on the limbs. — ‚Trigonia‘ hudlestoni Bed, Berkshire Oolite Group, Bowleaze Cove, Dorset (scale: 5 cm). Discussion and interpretation: The ichnogenus Rhizocorallium has been recently revised by Fürsıcn (1974). According to him, short oblique vertically retrusive forms (i. e. Rh. jenense) should be interpreted as the burrows of suspension-feeders, probably crustaceans. In the Corallian, Rh. jenense occurs only in intraclastic oolites which confirms this interpretation: oolite shoals are usually poor in organic matter and therefore void of deposit-feeders (Purpy 1964). To distinguish between a deposit-feeding origin and a suspension-feeding origin in Rhizocorallium might not always be very easy, if only individual specimens are considered. In the case of a whole Rhizocoralliunı community, however, it should be fairly easy to assign it to one of the two feeding types. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 19 Ichnogenus Skolithos HALDEMAN 1840 Type species: Fucoides ? linearis HALDEMAN 1840, p. 3. Diagnosis: Unbranching, straight vertical burrows. Remarks: The taxonomy of simple vertical burrows is in urgent need of revision. Morphological features such as funnel-shaped apertures in Monocraterion ToRELL 1870 or less crowding of the tubes as in Tigillites RouauLt 1850 do not justify separation at the ichnospecific and certainly not at the ichnogeneric level. All straight and unbranching vertical burrows are, therefore, regarded as synonyms of Skolithos HaLpeman 1840 which has priority. It is not the aim of this paper to revise the numerous ichnospecies belonging to these ‚ichnogenera‘. As it seems not suitable to designate the Corallian specimens to an ichnospecies the synonymy of which has not yet been investigated, they are described solely as Skolithos sp. Skolithos sp. Description: Straight, unbranching vertical burrows with a diameter ranging from 0.3 to 1.0 cm. The walls of the burrows are smooth and lack orna- mentation. No lining or funnel-shaped apertures have been found. Observed maxi- mum length of the un-crowded tubes is 25 cm. Preservation: Full relief; fill identical with the matrix. Facies: Skolithos sp. occurs in fine-grained sandstones as well as in intra- clastic or shelly limestones and in oolites. Regional and stratigraphic distribution: Occasionally found in the Middle Oxfordian (Berkshire Oolite Group, Osmington Oolite Group) of the Dorset coast (Bowleaze Cove, East Fleet) and in Normandy (Falaises des Vaches Noires); rare in Yorkshire. Associations: Asterosoma, Scolicia, Chondrites, Muensteria, Spongelio- morpha suevica, Teichichnus, Cylindrichnus, Diplocraterion habichi and Gyrochorte. Discussion and interpretation: Skolithos and Monocraterion have been discussed in detail, e. g. by RıcHter (1920, 1921), WESTERGÄRD (1931), Ho- wer (1943), and Harıam & SwetT (1966). It is difficult to add to the last account according to which SkouıtHos represent the domichnia of suspension-feeding worms (RıcHTER 1920, Howerı 1943) or phoronids (Fenton & FENToN 1934). Ichnogenus Spongeliomorpha SarorTA 1887 Type species: Spongeliomorpha iberica SAPORTA 1887, p. 299. Diagnosis: Cylindrical branching burrow systems with both vertical and horizontal elements; branching Y- or T-shaped; burrow walls unlined, with pelletal or smooth lining, or covered with longitudinal ridges (scratch marks); dwelling burrows of crustaceans (adapted from FürsıcH 1973 b). Remarks: Spongeliomorpha and other similar crustacean burrows (Ophio- morpha, Thalassinoides) have recently been revised by Fürsıch (1973 b). No fea- tures worthy of ichnogeneric separation could be found in these three ichnogenera; consequently, Ophiomorpha Lunpsren 1891 and Thalassinoides EHRENBERG 1944 have been declared to be junior synonyms of Spongeliomorpha. Ichnospecies Spongeliomorpha nodosa (LUNDGREN 1891) Figs. 3b, 15 For synonymy see FÜRSICH (1973b). 20 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 Diagnosis: Three-dimensional, cylindrical branching burrow systems; vertical elements very common; predominantly with pelletal lining (adapted from Fürsıch 1973 b). Description: Predominantly vertical burrow systems, bifurcating at irregular intervals. At bifurcations and at ‚turn-arounds‘ the burrows are enlarged. The burrows are cylindrical, range from 0.4 cm to 1.2 cm in diameter and are characterized by a mammillated outer surface (Fig. 15). This wart-like exterior is formed by cemented pellets of sediment; the pellets range in size from less than 1 mm to 1.2 mm. When found in uncemented sands, the burrow lining is often cemented by Fe-hydroxid and therefore more resistent to weathering. Internally, the lining which accounts for up to one-third of the burrow diameter, is smooth. Funnel-shaped entrance shafts have been found in one case (Fig. 3 b). ® <= Fig. 15. Spongeliomorpha nodosa (LUNDGREN). — Berkshire Oolite Group, Shellingford Cross-Roads Quarry, Berkshire. Preservation: Full relief; fill identical with the matrix. Facies: Sp. nodosa occurs preferably in well-sorted, fine-grained sands, asso- ciated with small-scale cross-bedding, flaser-bedding, clay drapes and channels. It is also common in intraclastic, fine-sandy oolitic limestones. Sp. nodosa is a very good facies indicator. Reeional and stratiseraphie distribution. Spssnedesam: abundant in the Berkshire Oolite Group (Middle Oxfordian) of Berkshire (Shelling- ford Cross-Roads Quarry, SU 32694, and Amey’s Quarry, SU 457992) and oceurs occasionally in the Osmington Oolite Group of Normandy. Associations: Diplocraterion habichi; rarely Sp. suevica, Planolites, Ber- ganeria and Cylindrichnus. Discussion and interpretation: The origin and significance of the morphological features in the ichnospecies of Spongeliomorpha has been discus- sed in detail by Fürsıch (1973 b). Sp. nodosa is usually recorded from fine-grained, well-sorted sands and sandstones, often associated with features typical of the littoral or sublittoral environment (e. g. Kanes 1963, Hoyr & WEIMER 1963, WeI- MER & Hoyr 1964). The occurrence of Sp. nodosa in the Corallian confirms this observation. The pelletal lining served to stabilize the burrow walls in the unconsolidated sands. Thus the burrow system was kept open while inhabited, and served as a dwelling burrow. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 21 The inhabitant of modern Sp. nodosa systems is the shrimp Callianassa major Say (WEIMER & Hoyr 1964). The identical shape of fossil and recent systems and records of Callianassa debris in the burrows (WAAGE 1968) make it seem reasonable to interprete the Corallian burrows as domichnia of callianassids. Callianassa major is a suspension-feeder/scavenger: it feeds on detritus which it obtains by sifting sand (PoHL 1946). A continuous water current through the burrow system, created by hair-like structures which cover the body of the crustacean (MAcGinITIE 1934), aids the feeding and facilitates the removal of waste. Thus, Sp. nodosa can be interpre- ted as the burrow of an endobenthonic suspension-feeder/scavenger which is speci- ally adapted to a life in sands and sandy muds. Spongeliomorpha = ; Re Fig. 16. a: Spongeliomorpha saxonica (GEINITZ) type B in fine-grained sandstone. — Slab from the top of the Berkshire Oolite Group, east of Osmington Mills, Dorset (x 0.25); b, d: Spongeliomorpha saxonica (GEINITZ) type A. — Osmington Oolite Group, Black Head, Dorset (x 0.3) (b) and Berkshire Oolite Group, Osmington Mills, Dorset (x 0.7) (d); c: Spongeliomorpha paradoxica (WOODWARD) in fine-grained silicious sandstone. — Spaunton Sandstone, Upper Calcareous Grit, Spaunton Quarry (SE 722868), Yorkshire. [597 m STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 Ichnospecies Spongeliomorpha saxonica (GEINITZ 1842) Figs. 16 a, b, d. For synonymy see FÜRSICH (1973b). Diagnosis: Cylindrical branching burrow systems; vertical elements rare; predominantly with pelletal lining (adapted from FürsıcH 1973 b). Description: Predominantly horizontal and oblique burrow systems with only few vertical elements. The burrows branch frequently and are enlarged at bifurcation points. Two size classes occur ranging from 0.9 to 1.5 cm and from 3 to 4 cm in diameter respectively. The cylindrical burrows show a pelletal lining with a mammillated exterior and smooth interior (Fig. 16 d). The pellets range from 0.8 mm in diameter (in the small systems) to 4 mm (in the large systems), and can merge to form a clay lining with an irregular surface. Preservation: Full relief; fill identical with the matrix. Facies: Sp. saxonica is found in oosparites, sometimes associated with large- scale planar cross-bedding; in fine-grained sandstones with shallow trough cross- bedding; and in fine-sandy limestones. Reeional and stratieraphie dieser butıon 4 Fomdensehe Berkshire Oolite Group and Osmington Oolite Group of the Dorset coast. Associations: Diplocraterion habichi (common), D. parallelum, Skolithos and Gyrochorte (rare). Discussion and interpretation: Sp. saxonica characterizes bur- row systems with pelletal lining and mainly horizontal elements. That it does not just represent the erosional relict of Sp. nodosa systems can be shown by the rare vertical elements which are present. It is thought to be more likely that the prefe- rence for horizontal arrangement of the burrows reflects a somewhat different environment than the littoral environment of Sp. nodosa. Thus FArrow (1971, p. 480) observed that horizontal systems are characteristic of strongly current-swept areas with relatively thin sediment cover. Fürsıch (1973 b) demonstrated in a review of Recent and fossil Spongelio- morpha that size cannot be used as an ichnospecific feature. The two distinctly different size classes are therefore called Sp. saxonica type A (small systems; Fig. 16 b) and Sp. saxonica type B (larger systems; Fig. 16 a). The same can be said concerning the nature of the producer of Sp. saxonica as for Sp. nodosa. Fragments of Protocallianassa antiqua have been found associated with Sp. saxonica in the Upper Cenomanian of Saxony (MürLer 1970). Sp. saxonica is, therefore, interpreted as the dwelling burrow of a suspension-feeding/scavenging callianassid with a slightly different behaviour than the inhabitant of Sp. nodosa (perhaps reflecting different environmental conditions). Ichnospecies Spongeliomorpha paradoxica (WoODWARD 1830) Figs. 16c, 17 a For synonymy see FÜRSICH (1973b). Diagnosis: Cylindrical, irregularly branching burrow system; burrow dia- meter very variable; horizontal elements dominate, but vertical elements may also be common; burrow walls unlined, with smooth lining, or covered with scratch marks (adapted from Fürsıch 1973 b). Description: Irregular branching burrow systems with both vertical and horizontal elements; burrows elliptical, cylindrical or rounded angular in cross- FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 23 section. The burrow diameter varies considerably, usually between 1 and 7 cm. Side branches have commonly a smaller diameter than the main trunk, and often terminate after a short distance. Small protruberances (representing unfinished tun- nels) are present everywhere in the system. The individual burrow systems are joined and thus form extensive networks (Fig. 16 c), which are connected to the surface by short vertical shafts. The burrow walls are smooth. Preservation: Fuli relief; the burrow fill (identical with the matrix) underwent early diagenetic lithification similar to the one described by FürsıcH (1973 a) in ‚Thalassinoides‘ systems. The difference lies in the matrix (silicified medium-grained sandstone) which resulted in the formation of a nodular sandstone. The nodules weather out readily (Fig. 17 a) as the surrounding sediment is often only poorly cemented. Facies: Sp. paradoxica occurs in massive medium-grained silicious sand- stones. Resional and stratiewaphic distribution: Spaunton Sand- stone (Upper Oxfordian) of Yorkshire. Fig. 17. a: Spongeliomorpha paradoxica (WOODWARD) in nodule preservation. — Spaunton Sand- stone, Newbridge Quarry (SE 800860), Yorkshire (x 0.3); b: Glyphea rostrata (PrurLips) in Spongeliomorpha suevica type B. — ‚Trigonia‘ clavellata Beds, Bran Point, Dorset (x 0.9). Discussion and interpretation: Sp. paradoxica has been discus- sed in detail by Kennepy (1967). In chalk it is usually associated with hardgrounds and Kennepy (1967, p. 148) believed this association to be a valid one. The occur- rence of Sp. paradoxica in the Upper Oxfordian of Yorkshire is not connected with hardgrounds. Moreover, as in the case of the ‚Thalassinoides systems from the Littlemore Clay Beds and the Nodular Rubble of the Dorset coast, it is the burrows which became lithified during early diagenesis whilst the matrix is only poorly cemented. 24 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B,Nr. 13 The irregular shape and branching of Sp. paradoxica makes it easily distinguish- able from other forms of Spongeliomorpha. The producer is again most likely a decapod crustacean. Burrows of the Recent Alpheus, as figured by Smınn (1968, pl. 109), are very similar to those described here which might have been inhabited by a similar decapod. RAasmussen (1971) describes systems of Sp. paradoxica from the Maastrichtian-Danian boundary at Stevns Klint, Denmark, which he thinks are the work of the callianassid Ctenocheles, the only burrowing crustacean found in the lowermost Danian of Stevns Klint. In view of the extensive burrow systems an endobenthonic suspension-feeding/ scavenging or even deposit-feeding mode of life of the inhabitant seems likely. Ichnospecies Spongeliomorpha suevica (RıerH 1932) Figs. 17b, 18—24 For synonymy see FÜRSICH (1973 b). Diagnosis: Mainly horizontal, cylindrical branching burrow systems; bran- ching predominantly dichotomous; burrow walls unlined, with smooth lining, or covered with scratch marks; burrow diameter more or less constant except at bran- ching points or turn-arounds (adapted from Fürsıch 1973 b). Description: Regularly, mainly dichotomously branching burrow systems with a circular, oval or, less often, rounded angular cross-section. The burrows are enlarged at the points of bifurcation which are either Y- or T-shaped (Fig. 18). The angle of bifurcation varies from 35 ° to 195 °, with its maximum between 90° and 160 ° (Fig. 19). Most burrows are oriented parallel or slightly oblique to the bedding plane; vertical shafts are extremely rare. The burrow walls are usu- ally smooth; only in one case could scratch marks be observed on part of a burrow system (Fig. 20 d). Fig. 18. Branching pattern of Spongeliomorpha suevica (RIETH) type B. — Sketched from fallen block, ‚Trigonia‘ hudlestoni Bed, Berkshire Oolite Group, of Bowleaze Cove, Dorset. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 25 The burrows occur in two size classes: type A ranges from 0.9 to 2 cm (Fig. 20 a-c), type B from 2 to 5.5 cm; often, both types occur together. Extensive branching leads to formation of huge networks which consist of numerous burrow systems. In other cases, crossing over of burrows is quite common. Due to compac- tion, burrow systems are often superimposed one upon another (Fig. 21 a). n 60 764 readings 40 20 302 60° 90° 120° 1502 180° angle of bifurcation Fig. 19. Angles of bifurcation in Spongeliomorpha suevica type B. In some systems, the burrows widen at certain points to form central chambers from which several tunnels originated (Fig. 22). Occasionally the roof of the bur- rows is highly irregular whilst the floor is smoothed by layers of lining (Fig. 23 a). Preservation: Full relief; usually the fill is identical with the matrix (except where diagenetic changes occurred). Most burrows became infilled before compaction took place. Due to compaction, their cross-section is often elliptical except in cases, where lithification of the fill preceeded that of the matrix. The latter process, combined with a high burrow density, can lead to the formation of nodular limestone as in the case of the Nodular Rubble and the Littlemore Clay Beds from the Middle Oxfordian of the Dorset coast (Fürsıcn 1973 a). Diagenetic changes are also responsible for preservation of the burrows as chert nodules in a spiculitic fine-grained sandstone. Only rarely do primary differences in the fill occur, for instance the clay-filled burrows (diagenetically enriched with siderite) in some intraclastic limestones or coarse sandstones. In many burrows the fill is laminated (Kies 2b, 23). Facies: Sp. suevica occurs in a wide range of facies, in intraclastic oolites as well as in fine-grained sandstones or in argillaceous fine-sand. Clay is the only facies type where Sp. suevica could not be found in the Corallian. Regional and stratigraphic distribution: Sp. suevica is one of the commonest trace fossils in the Corallian and ranges from Normandy to Yorkshire. The only major section where it is absent are the Middle Oxfordian clays and argillaceous limestones of the Normandy coast. Associations: Because of its wide distribution, Sp. suevica is found associated with most other trace fossils, notably Cylindrichnus, Teichichnus, Chon- drites, Rhizocoralliun etc. 26 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 5 Be j A: Ne Fig. 20. a-c: branching pattern of Spongeliomorpha suevica type A; d: Spongeliomorpha suevica type B exhibiting scratch marks. — ‚Trigonia‘ hudlestoni Bed, Berkshire Oolite Group, Bowleaze Cove, Dorset. Discussion and interpretation: The branching pattern and bur- row outline of most Corallian Spongeliomorpha identifies them as Sp. suevica. Attempts to subdivide this burrow type have not been successful, except for an informal subdivision on grounds of size. The angle of branching has been measured in numerous networks (Figs. 19, 24): the statistical maximum was found to be the same for all burrow systems. A part of the burrow fill shows lamination which can, in some cases, be inter- preted as floor deposits. These were actively produced by the crustacean in an attempt to cope with unwanted sediment which was loosened from the roof or feil into the burrow (see SHINN 1968, FürsıcH 1973 a). Other laminations are the result of a passive infilling after the animal vacated its burrow. Sometimes, both types of infilling can be observed in one burrow (Fig. 23 a). Laminated fills of Spongelio- morpha may sometimes be similar to cross-bedding and give rise to misinterpre- tations (Fig. 21 b). An irregular roof as opposed to a smooth floor has been recorded from burrows of the Recent Alpheus floridanus (Suinn 1968, fig. 4 b). Shinn’s interpretation that Fig. 21. a: crowded and diagenetically superimposed Spongeliomorpha suevica type B systems in intraclastic, oolitic limestone. — Facies ‚Coral Rag‘ de Trouville ä Cidaris florigemma, coast between Deauville and Hennequeville. Normandy (x 0.03); b: laminated structures in medium-grained sandstone, representing floor deposits of Sponge- liomorpha suevica type B. — Fallen block from the ‚Trigonia‘ hudlestoni Bed, Berkshire Oolite Group, Bowleaze Cove, Dorset; c: burrow-induced nodular limestone. The large nodules (lower half) indicate that cemen- tation did not stop after lithifiecation of the burrows, but affected the surrounding sediment as well. — Middle Calcareous Grit, Newbridge Quarry, near Pickering, Yorkshire (x 0.08). FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 27 oo... [597 {ee} STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 both result from movements of the crustacean within its burrow (see above) is also thought to explain the same feature in some Sp. suevica burrows from the Corallian. The absense of vertical shafts in Sp. suevica systems has been commented upon by Fürsıcn (1973 a). It is most likely, that in these burrow systems the entrance shafts were merely inclined, as is the case in the burrow systems of the Recent Goneplax rhomboides and Nephrops norvegicus (RıcE & CHAMPMAN 1971). Fig. 22. Central rooms of Spongeliomorpha suevica type B.a.c: bedding plane view; b: cross-section; a: the central room has been removed (dark area). — Littlemore Clay Beds, Osmington Oolite Group, Bran Point, Dorset; b, c: Calcaire de Hennequeville, coast between Deauville and Hennequeville (scale: 10 cm). Thalassinoides-induced nodular limestone, so far recorded from the Middle Oxfordian of the Dorset and the Normandy coast, is also a common feature at the top of the Middle Calcareous Grit of Yorkshire (exposed e. g. at the base of New- bridge Quarry, Pickering, SE 800860). Whilst numerous nodules are of the diameter of large Spongeliomorpha burrows, many others are far larger, thus indicating that the cementation process did not stop after lithification of the infillings but affected the surrounding sediment as well (Fig. 21 c). FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 29 @passive fill active fill (floor deposit) Fig. 23: Floor deposits in Spongeliomorpha suevica type B. a: longitudinal section; b—c: cross-section. — ‚Irigonia‘ hudlestoni Bed, Berkshire Oolite Group, Bowleaze Cove, Dorset (scale: 2 cm). Central rooms from which several tunnels branch off are usually only encoun- tered where whole networks are exposed (Fig. 22). They are comparable to those figured by Suınn (1968 pl. 110), FArROW (1971, fig. 15), and BRAITHWAITE & TAL- BoT (1972 pl. 3). These Recent ones are produced by species of Callianassa. Remains of callianassids have been found in or associated with burrows of the Sp. suevica A 105 readings B 180° C Fig. 24. Angles of bifurcation in Spongeliomorpha suevica type B from various horizons in the Corallian. 30 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 type by Enrengerg (1938) in the Miocene of Austria, MerTIn (1941) in the Upper Cretaceous of Northern Germany (Protocallianassa antigua), and GLAESSNER (1947) in the Eocene of Victoria, Australia, (Callianassa bakeri). There are two records of palinuran crustaceans occurring in Sp. suevica systems: SerLwoop (1971) described Glyphea udressieri from the Bathonian of Oxfordshire, and BrRomLEY & AsGAARD (1972) found numerous Glyphea rosenkrantzi preserved in concretions within the burrow systems from the Lower Jurassic of Jameson Land (Greenland). A third record comes from the ‚Trigonia‘ clavellata Beds, Upper Ox- fordian, at Bran Point, Dorset: at the bottom of a burrow fill, the cephalothorax and one claw of Glyphea rostrata (PrıuLirs) (Fig. 17 b) have been found, probably representing an exuvia. This new find confirms the assumption of SeLLwoop (1971) and BRoMLEY & AscAarD (1972) that Glyphea was the producer of these burrows. Whilst in the Cretaceous and Tertiary callianassids were likely to be the producers of at least some Sp. suevica systems, their ecological niche was apparently occupied in the Triassic and Jurassic by palinuran crustaceans, namely glypheids. Glyphea does not possess any special adaptions for burrowing but neither do the Recent lobster Nephrops norvegicus or the crab Goneplax rhomboides (RıcE & CHAPMAN 1971), both of which construct fairly complex burrow systems. Furthermore, BRoMm- LEY & AsGAARD (1972, fig. 9) demonstrated that Glyphea fits its burrow even better than Nephrops (though still far less than the highly adapted shrimp Callianassa). There is little evidence as to the feeding habits of the Sp. suevica producer. The extensive burrow systems as well as the extensive retrusive structures found in some burrows (Fig. 23 b) may indicate that the crustaceans were endobenthonic filter- feeding scavengers, i. e. sifting sand for food within the burrows. 3. BEodiniehnıa (feedimertraees) Ichnogenus Chondrites STERNBERG 1833 Type species: Fucoides targionii BRONGNIART 1828, p. 56, pl. 4, fig. 2-6 (designated by ANDREWS 1955, p. 130). Diagnosis: Regularly branching tunnel systems consisting of a small number of mastershafts open to the surface which ramify at depth to form a den- dritic network (adapted from HÄNTZscHEL 1962, p. W187 and OscooD 1970, p. 328). For synonymy see OSGOOD 1970, p. 328. Chondrites sp. Fig. 25 Chondrites is very common in the Middle and Upper Oxfordian of north-western Europe, but not always easily detectable because of its poor preservation. The latter fact as well as the unsatisfactory taxonomic state of affairs makes it pointless to designate the Corallian specimens to any particular species. However, on grounds of size two form types can be distinguished: type A, with a tube diameter of 0.1--0.3 cm, which is the common form; and type B, with a tube 0.5—0.7 cm in diameter, which is rare. The tube diameter is constant within one tunnel system. In cross-section, horizontal tubes are frequently elliptical, pro- bably due to compaction (Fig. 25 b). Regular branching (Fig. 25 a) and phobotactic behaviour (RıcHTer 1927) could be observed in the better preserved specimens. Preservation: Full relief; tubes usually slightiy squashed; fill in most cases darker than the surrounding sediment and highly argillaceous. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 31 Facies: Chondrites occurs in a wide range of facies in the Corallian: in cal- careous clays and lutites, silts and medium-grained sandstones, and even in calc- arenites, though the maximum of its distribution clearly occurs in argillaceous and silty sediments. Reeiotomalrandstratigeraphie düstribution: Rarely found ın Yorkshire, Chondrites is quite common in the Middle and Upper Oxfordian of Dor- set and reaches its maximum in the argillaceous Middle Oxfordian of the Normandy coast where it is the dominant trace fossil. Associations (in order of decreasing abundance): Planolites, Teichichnus, pyritic tubes, Sp. suevica type B, Rhizocorallium irregulare, and Spongeliomorpha suevica type A. N _ - a Fig. 25. Chondrites sp. a: bedding plane view; b: cross-section. — ‚Trigonia‘ clavellata Beds, Black Head, Dorset (scale: 1 cm). Diseussion and interpretation: Sımpson (1957) interpreted Chondrites as a system of lined tunnels excavated in the sediment by a deposit- feeding sipunculoid worm. The animal exploited particular organic-rich layers from a central point on the surface of the sediment by extending its proboscis and per- haps part of its body into the substrate. Oscoop (1970, p. 335) could show by a mineralogical analysis of the infilling and the surrounding sediment, that Chondrites is not a stuffed burrow as suggested by TAuger (1949), but that the filling is deriv- ed from the overlying sediment. The filling of the extensive burrow systems with sediment seems at first hand a major problem. However, Oscoop (1970, p. 338) showed in experiments that me- chanical filling of the tunnels up to 87 °/o with clay is possible, provided slight currents moved across the burrow openings and the whole network was not a closed system. Alternatively, Ferguson (1965) suggested that the filling of the individual branches of Chondrites took place when the animal withdrew its proboscis from part of the tunnel system thus creating a vacuum which sucked in sediment from the surface opening. Phobotaxis — according to OscooDp (1970) not present in all Chon- drites — has been observed in the Corallian specimens. Ichnogenus Cylindrichnus Howarp 1966 Type species: Cylindrichnus concentricus HOWARD 1966, p. 45, fig. 10. Diagnosis: Simple cylindrical tubes with central or excentric core, sur- rounded by concentric layers. Ichnospecies Cylindrichnus concentricus HowArD 1966 Figs. 26, 27 1962 Cylindrichnus concentricus. — TOOTS, p. 64. — [nom. nud.] *1966 Cylindrichnus concentricus HOWARD, p. 45, fig. 10. 32 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 1970 Asterosoma form „Cylindrichnus concentricus“ ; FREY, p. 12, fig. 3a; pl. 2, fig. 5. 1970 Asterosoma form Cylindrichnus. — FREY & HOWARD, p. 160, 162, figs. 2a, 7b. non 1973 Anemonichnus concentricus (HOWARD). — CHAMBERLAIN & CLARK p. 677, fig. 2; plassche:ns: Diagnosis: Simple cylindrical tubes with central or excentric core, sur- rounded by concentric layers; without preferred orientation. Description: Simple cylindrical tubes with an orientation ranging from horizontal to vertical; their core is 0.1—0.3 cm in diameter, surrounded by concen- tric lJayers up to 0.7 cm thick. The diameter of the whole tube ranges from 0.4—1.5 cm with a maximum frequency at 1 cm. The concentric structure consists of alter- nations of light and dark (e. g. argillaceous) layers. Commonly, the core is not in the centre but in the upper part of the tube (Fig. 26). Sometimes the tubes exhibit retrusive structures (Fig. 26). 902 9 Fig. 26. Sections through Cylindrichnus concentricus HOWARD, showing central or excentric core and concentric layering, sometimes retrusive. — Nothe Grits, Lower Calcareous Grit. Bowleaze Cove, Dorset (scale: 1 cm). N © Preservation: Full relief; fill of the core either identical with the matrix or consisting of dark clay. Facies: C. concentricus is found in a wide range of facies, in oolites as well as in carbonaceous fine-sand or medium-grained sandstones. However, its main distribution is in fine-sands, argillaceous fine-sands and in spiculitic, oolitic or intraclastic limestones. Sometimes, it is associated with flat lamination or large- scale trough cross-bedding. Regional and stratigraphic distribution: Common from Normandy to Yorkshire in the Middle and Upper Oxfordian. Associations (in order of decreasing abundance): Spongeliomorpha sue- vica, Teichichnus, Chondrites, Planolites, Rhizocorallium sp., and Muensteria. Discussion and interpretation: C. concentricus is a burrow with a relatively small diameter compared to the thick wall which surrounds it. That the concentric layers represent alternating coatings of pellets and sediment could be demonstrated in several cases. For example in some burrows the pelletal structure is still well preserved within the dark concentric layers, in others, evi- dence comes from the concentrie arrangement of carbonaceous matter. Commonly, the burrow is not in the centre of the concentrically arranged layers but at their top, thus indicating a shift in a vertical (retrusive) direction. C. concentricus represents most likely the burrow of a deposit-feeder. The inha- bitant removed its faeces not by depositing it outside its burrow as do many other burrow-dwelling organisms (e. g. Arenicola, many crustaceans) but by pressing it into the walls of the burrows. In this way, together with undigested sediment, the alternating layers of the thick burrow wall were formed. As much of this material FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 33 will be pressed onto the burrow floor the burrows frequently undergo a shift in a vertical direction, thus creating the retrusive features. Fig.27. a: Cylindrichnus concentricus HOWARD in sandy mieritic limestone. — Basal ‚Trigonia clavellata Beds, Black Head, Dorset (x 0.4); b. Teichichnus rectus SEILACHER in fine-sandy marl. — Littlemore Clay Beds, Osmington Oolite Group, Bran Point, Dorset (x 0.4); c: bioturbation in fine-sand, caused by Teichichnus rectus and Cylindricınus concentricus. — Osmington Oolite Group, east of Sandsfoot Castle, Dorset (x 0.25). Howarp (in Frey 1970) records that C. concentricus in the Upper Cretaceous of Utah and Wyoming is fully gradational with Asterosoma and helicoid funnels (see also p. 38). In the Corallian, no such relationship has been observed, but C. concentricus forms alsways very distinctive burrows. Thus, there is no need to declare C. concentricus to be only one part of a more complex burrow system in 34 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 2cm Fig. 28. Muensteria sp. a: oblique view; b: lateral view of specimen with distinet annular constrictions; c: longi- tudinal section. a—b: Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group, Osmington Mills, Dorset; ec: Osmington Oolite Group, Bran Point, Dorset. the Corallian. Anemonichnus concentricus represents a different burrow type, hav- ing a far larger diameter and occurring usually in a vertical position. Judging from its morphology, C. concentricus was produced by a worm-like animal, probably a deposit-feeder. Ichnogenus Muensteria STERNBERG 1833 Type species: Muensteria vermicularis STERNBERG 1833, p. 32; pl. 1, fig. 3 (designated by ANDREWwS 1955, p. 191). Diagnosis: Cylindrical tubes with cup-shaped segments. Remarks: Trace fossils with back-fill structures are either called Planolites montanus RıcHTErR 1937, Taenidium Heer 1877, Keckia GLocKker 1843 or Muenste- ria STERNBERG 1833. There is no basic difference between these ichnogenera and the former are, therefore, regarded as synonyms to Muensteria which has priority. Muensteria sp. Figs. 28, 29 a Description: The diameter of the usually horizontal or inclined simple tubes varies between 0.6 and 1.2 cm. Ä transverse section reveals an internal struc- ture in the form of concavo-convex segments. The surface of the burrows hints at this segmentation either by concentric rings or annular constrictions (Fig. 28). The width of a segment varies between one and several millimeters. Preservation: Full relief or positive hyporelief; fill more or less identical with the matrix. Facies: Muensteria occurs in fine- to medium-grained sandstones and in fine-sandy marl. Resional and stratieraphice distribution: Loundsinstoe Bencliff Grit and basal Osminston Oolite Group of the Dorset coast, and in the Middle Oxfordian of Yorkshire (Filey Brigg section). Associations (in order of decreasing abundance): Diplocraterion habi- chi, Cylindrichnus, Gyrochorte, Spongeliomorpha saxonica, Diplocraterion paralle- lum, Skolithos, Scolicia, and Asterosoma. Discussion and interpretation: Ina detailed analysis of Plano- lites montanus and Taenidium, Rıcuter (1937; and in WıLckens 1947) interpreted FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 35 the cup-shaped segments as back-fill structures made by a deposit-feeder. The pro- bably worm-like animal was eating its way through the sediment and filled the thus created tunnel immediately in a backward direction by the periodic release of waste. These segments of waste were then pressed into each other by the animal, resulting in their cup-shaped arrangement. x Fig.29. a: Muensteria sp. in fine-grained sandstone. — Top of the Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group, Osmington Mills, Dorset (x 0.4); b: Rhizocorallium irregulare MAYER in heavily churned argillaceous sandstone. — Nothe Grits, Lower Calcareous Grit, Bowleaze Cove, Dorset (x 0.3). RıcHTEr’s interpretation is well in agreement with the observations made on the Corallian specimens and Muensteria is therefore regarded as the fodinichnium of a deposit-feeder (probably a worm). Ichnogenus Planolites NicHoLson 1873 Type species: Planolites vulgaris NiIcHOLSON & HINDE 1875, p. 139 [teste HoweLi 1943, p. 17]. Diagnosis: Unbranching, slightly sinuous tubes. Planolites sp. Description: Unbrancing slightly sinuous tubes which occupy a hori- zontal, oblique or vertical position in the rock. Tube diameter ranges from 0.2 to 2.8 cm, though in the majority of cases it varies between 0.8 and 1.2 cm. The tube walls are smooth, no ornamentation in the form of annulations or striae could be found. A clay lining, up to one millimeter thick is commonly present. When found in argillaceous limestones or marls, the tubes are surrounded with a yellow-brown oxidation zone with a sharp inner and a diffuse outer boundary. Preservation: Full relief; fill is either identical with the matrix, or alternatively, there are differences in grain size and colour; the fill tends to be finer-grained, better sorted and darker than the matrix. Sideritic clay in the fill is especially common where the matrix consists of ooliths or intraclastic limestone. Sometimes the burrows are elliptical due to compaction. 36 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 Facies: Planolites sp. is not a facies indicator; it occurs in all types of sediment, ranging from oolites to argillaceous silts. Reeional’and stratieraphier distribution: Raneinserrom Normandy to Yorkshire, Planolites sp. is widespread in the Middle Oxfordian of Normandy, but is somewhat commoner in the Upper Oxfordian. Associations: Planolites sp. occurs together with all other elements of the Corallian trace fossil fauna, without any obvious preferences. Discussion and interpretation: The uncharacteristic nature of the Corallian Planolites does not justify an ichnospecific designation. However, two types of burrows can be distinguished: Type A is without lining but the fill is reworked in the way described above, whereas type B possesses a lining or oxidation zone and is filled with material identical with the matrix. There can be no doubt that Planolites represent the burrows of deposit-feeders. Already NıcnoLson (1873, p. 289) interpreted Planolites as tunnels excavated by worms in their search for food. Similar interpretations were given by RıcHTER (1937) and Reıneck (1955) who additionally observed back-fAill structures. Type A may have been made by an organism eating its way through the sediment, filling the thus produced tunnel instantly with its waste. The lining and oxidation zone in type B indicate that this burrow type remained open for some time. It is suggested here that the animal, though deposit-feeding, did not refill the burrow with its waste, but removed it from the burrow, which thus remained open for some time (JEssEN 1949). The irregular and usually oblique orientation of the burrows seems to indicate that their producers lacked geotaxis. Pyritic tubes Pyritic tubes are commonly found in argillaceous limestones and marls of the Middle Oxfordian of the Vaches Noires sections, west of Villers sur Mer, Nor- mandy. The diameter of the usually simple burrows ranges from 0.1—0.5 cm. The burrows do not show any preferred orientation and are found in a vertical, oblique and horizontal position in the ‘sediment. In some cases the pyritic fill weathered into Fe-hydroxid. Other trace fossils found with them are Planolites and Chondrites. Pyritic tubes can be interpreted as the burrows of deposit-feeders (annelids, nuculid bivalves etc). A fairly high concentration of organic matter in the burrow fill is thought to be responsible for the formation, during early diagenetic stages, of pyrite in this microenvironment. Ichnogenus Rhizocorallium ZENKER 1836 See also p. 18. Ichnospecies Rhizocorallium irregulare MAYER 1954 Figs. 14 b, 29 b, 30 Diagnosis: Long sinuous bifurcating or planispiral U-shaped spreiten- burrows; in the main horizontal (adapted from FürsıcH 1974). Description: The tube diameter varies between 1.0 and 1.5 cm, the width of the spreite from 2 to 4 cm. The U-tube is always distinctly set off the spreite. The burrows are strictly horizontal and can reach up to 110 cm in length. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS Er/ The burrow outline varies from sinuous, curved, planispiral to bifurcate (Fig. 30). The limbs ran closely parallel, except where the burrows bend or bifurcate. Most U-tubes are smooth; only rarely have elongate ridges — arranged at an acute angle to the long axis — been observed (Fig. 14 b). Orientation of a Rhizocorallium assemblage is rare, as is crossing over. Preservation: Full relief; fill either identical with the matrix or con- sisting of sideritic clay. Facies: Common in fine- or medium-grained sandstones and in oolitic limestones. Sometimes found on top of beds which display large-scale trough cross- bedding and symmetric or asymmetric ripples. Regional and stratigraphic distribution: Middle and Up- per Oxfordian, from Yorkshire to Normandy with a maximum in Dorset; abundant at the base and top of the Berkshire Oolite Group of the Dorset coast (e. g. the ‚Irigonia‘ hudlestoni Bed). Associations (in order of decreasing abundance): Sp. suevica type A, Sp. suevica type B, Chondrites, Cylindrichnus, Planolites, and Teichichnus. N Fig. 30. Rhizocorallium irregulare MAYER. — Osmington ÖOolite Group, east of Osmington Mills, Dorset (scale: 5 cm). Discussion and interpretation: Rh. irregulare represent bur- rows excavated by deposit-feeders (Fürsıch 1974). The variable burrow outline of most of the Corallian specimens as well as their horizontal nature justify their assignation to Rh. irregulare. The animals searched the sediment for food using the spreiten-technique for efficient exploitation (SEILACHER 1967). The association of these forms with ripples and large-scale cross-bedding seems, at a first glance, to be somewhat anomalous. But Rh. irregulare occurs always at the top of these beds, probably burrowing downwards from above. Thus, the association is a spatial one, but not contemporaneous. Star-shaped trace fossils Remarks: The taxonomy of star-shaped trace fossils is, despite attempts made by Grusıe (1970) and HÄntzscHeEL (1970), still a very unsatisfactory state of affairs. Besides the large number of ichnogenera and ichnospecies (see VIALOV 1964 a, b, 1968, VıaLov et al. 1964), there is a wealth of described and / or figured star-shaped traces which have, however, not been named. It is beyond the scope 38 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 of this paper to sort out the taxonomy of these traces; the Corallian specimens have, therefore, been included into already existing taxa without inquiring too much into the validity of the latter. Ichnogenus Asterosoma v. OTTo 1854 Type species: Asterosoma radiciforme v. OTTO 1854, p. 15; pl. 2, fig. 4; pl. 3, fig. 1—2. Diagnosis: Star-shaped positive hyporeliefs with bulbous rays which taper towards the ends; centre elevated (modified from HÄNTZScHEL 1962, p. W184). Remarks: The ichnogenus Asterosoma has been used to cover a number ot fairly different trace fossils of various origin (e. g. ALTEvOGT 1968, Frzy 1970, Frey & HowArD 1970, CHAMBERLAIN 1971). For example, Frey (1970) and Frey & Howarp (1970) use Asterosoma to describe concentric tubes and helicoid funnels. Howarop (in Frey 1970, p. 11) maintains that both forms are fully gradational with Asterosoma. However, no evidence of this relationship has been published. Asterosoma sp. Fig. 21b Description: The Corallian specimen consists of elliptical club-shaped tubes originating from a central point. The tubes narrow towards the centre (which is not preserved), have a bulbous middle region, and a rounded distal termination. The four club-shaped tubes are arranged in a semi-circle; their internal structure consists of concentric laminae, often combined with retrusive structures. The radial tubes range from 5—5.5 cm in length and from 1.5—2.2 cm in diameter. Their exter- nal surface is smooth except for a few constrictions (a manifestation of the retrusive nature of some of the tubes). Preservation: Positive hyporelief. Facies: Fine-grained silty sandstone. Reeional and stratieraphie dustrib urome ss Aterhestopgo) the Bencliff Grit (Middle Oxfordian) east of Osmington Mills (Dorset). Associations: Diplocraterion habichi, D. parallelum, Muensteria, Gyro- chorte, Spongeliomorpha suevica and Sp. saxonica. Discussion and interpretation: The specimen from the Dorset coast is identical with Asterosoma radiciforme as described by CHAMBERLAIN (1971, p. 233, text-figs. SH-I). CHAMBERLAIN interpreted his specimens as the feeding bur- rows of a worm exploiting the sediment in a radial direction starting from a cen- tral tube. In the Corallian specimen, only part of the burrow system is preserved and the existence of a central tube could not be established. It seems, however, safe to interpret ÄAsterosoma sp. in a similar manner to CHAMBERLAIN’s specimens as the fodinichnium of a deposit-feeder. Ichnogenus Gyrophyllites Gwocker 1841 Type species: Gyrophyllites kwassizensis GLOCKER 1841, p. 322, fig. on p. 322. Diagnosis: Vertical shaft from which rosettes of short, simple (feeding) tunnels radiate at different levels, as in a mine (adapted from HÄNTZScHEL 1962, p. W200). Gyrophyllite Eiesssailkanle, 32 ın un P- Description: Rosette-like trace fossils, consisting of 5—16 flat, petal- FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS w Ne} shaped radiating grooves narrowing towards the centre. In the centre, a plug of 0.4 to 0.6 cm in diameter is visible. The diameter of the whole structure varies between 3 and 8 cm. The radiating grooves are arranged fairly regulary and are separated from each other by a pronounced rim. Preservation: Negative epirelief. star-shaped traces Fig. 31. a, c: Gyrophyllites sp. in fine-grained sandstone. — Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group, Bowleaze Cove, Dorset (a: x 0.5 cm; c: x 0.35): b: Asterosoma sp. in fine-grained sandstone. — Top of the Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group, Osmington Mills, Dorset (x 0.5). 40 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 Facies: Fine-grained sandstone; in one case found associated with oscilla- tion ripples. Regional and stratigraphic distribution: Gyrophyllites occurs in the Bencliff Grit (Middle Oxfordian) of Bowleaze Cove (Dorset). Associations: Diplocraterion habichi, D. parallelum, Muensteria, Gyro- chorte, and Spongeliomorpha suevica. Discussion and interpretation: HänrzzscheL (1970, pl. 2) figur- ed star-like trace fossils from the Lower Lias of Saxony which are of more or less the same shape as the Corallian forms. Fig. 32. Gyrophyllites sp. Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group, Bowleaze Cove, Dorset. Similar trace fossils have, till recently, been described as fossil medusae as in the case of Palaeosemaeostoma (e. g. HARRINSTON & MooRE 1956). Their inter- pretation as trace fossils is, however, far more logical. The central plug is easier to explain as central shaft than as the pedicle of a medusa. This shaft was inhabited by an organism which was also responsible for the rosette pattern. The Corallian specimens are endogenic traces. The sharp well defined grooves and the raised circular, sometimes even overhanging rim speaks against an origin at the depositional interface. It is very likely, that the rosettes form the only preser- ved part of a three-dimensional feeding system and have, therefore, been included into Gyrophyllites GLocKEr 1841. Ichnogenus Teichichnus SEILACHER 1955 Type species: Teichichnus rectus SEILACHER 1955, p. 378; pl. 24, fig. 1. Diagnosis: Long, wall-like burrows formed by vertical displacement of horizontal or oblique tubes (adapted from SEILACHER 1955, p. 378 and HÄNTZSCHEL 1962 p. W218). Ichnospecies Teichichnus rectus SEILACHER 1955 Figs. 27 b, 33 Diagnosis: Simple, straight or sinuous Teichichnus. Description: The tube diameter of the Corallian specimens ranges from 0.3 to 1.0 cm and is most commonly about 0.5 cm. The final tube is preserved in only a few cases. Unusually only the retrusive structure is seen (Fig. 33a, b). The latter can reach a depth of 5 cm and a maximum length of 12 cm. The retrusive part is straight or somewhat sinuous and never shows any signs of branching. Late- FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 41 ral displacement in the vertical plane can be observed quite frequently (Fig. 33 b, d). T. rectus is commonly found Iying at an angle (0°—-60°) to the horizontal in the sediment. Darker, highly argillaceous material marks the individual laminae of the retrusive structure thereby making the internal structure more easily visible. The diameter of the final burrow on top of the retrusive part is often considerably smaller than the diameter of the basal part. SS: —_: — a Fig. 33. Teichichnus rectus SEILACHER a—b: oblique view; c—d: cross section. — Basal ‚Trigonia‘ clavellata Beds, Shortlake, Dorset. Preservation: Full relief; fill usually identical with the matrix, but better cemented than the latter. Facies: T. rectus is common in silts, fine-sands, marls and fine-grained limestones with a varying amount of intraclasts, bioclasts and ooliths; rare in me- dium-grained sandstones. Regional and stratigraphic distribution: Abundant in the Osmington Oolite Group and ‚Trigonia‘ clavellata Beds of the Dorset area; rare in Yorkshire and Normandy. Associations (in order of decreasing abundance): Spongeliomorpha suevica type B, Cylindrichnus, Chondrites, Planolites, Sp. suevica type A, and Diplocraterion parallelum. Discussion and interpretation: SEILACHER (1955, p. 122) inter- preted Teichichnus as the result of the upward shift of a more or less horizontal burrow which might be U-shaped. Chisholm (1970) described Teichichnus, some of them U-shaped, from the Carboniferous of Scotland and interpreted them as „dwel- ling (or feeding) burrows“. Marrınsson (1965) discussed ‚Teichichnia up to 135 cm in length from the Middle Cambrian of Öland and thought that ellipsocephalids or possibly solenopleurid trilobites might have been responsible for them. The extensive reworking of sediment as shown by the retrusive part of the burrow justifies the interpretation of Teichichnus as a feeding burrow (see also HÄNTZScHEL 1962, 1965) and of its inhabitant as a deposit-feeder. No morpholo- gical patterns as recorded by MaArrınsson (1965) from the Middle Cambrian have been found in the Corallian specimens: to say more about the nature of their producer is, consequently, scarcely possible. SEILACHER (1957, p. 203; pl. 23) figu- res structures comparable to Teichichnus made by the Recent Nereis diversicolor 42 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 [though in this case the structure is a result of ‚Räumauskleidung‘ and not of ‚Freßumsatz‘ (Rrineck 1958)]. The relationship of Teichichnus to other trace fossils: CHisHoLM (1970, p. 49) found forms intermediate between Teichichnus and Rhizocorallium and suggested that these two ichnogenera and Diplocraterion are closely related to each other. However, this ‚relationship‘ is purely a morphological one and need not indicate similar behaviour, or a related producer. Therefore the term ‚teichichnid' for sections of up- or downwards moving burrows should be avoided and replaced by the purely descriptive terms ‚retrusive‘ and ‚protrusive‘, respectively. Table 2 illustrates the different behaviour expressed by, and the environmental factors responsible for the construction of a retrusive and protrusive tube. structure trace fossil feeding group interpretation retrusive and protrusive deposit-feeder systematic explcitation Teichichnus of sediment for food retrusive Rhizocorallium suspension- response to sedimentation feeder retrusive and protrusive suspension- response to sedimentation Diplocraterion feeder or erosion retrusive Arenicolites suspension- "einseitige Räumausklei- feeder dung' (floor deposits) retrusive Spongeliomorpha deposit-feeder/ "einseitige Räumausklei- suspension- dung' (floor deposits) feeder/predator/ scavenger Table 2. Similar structures in different trace fossils and their interpretation. ZRKepniterhinit au Cerawaliinpe erzatezess)) Ichnogenus Gyrochorte Herr 1865 Type species: Gyrochorte comosa HEER 1865, p. 142; pl. 9, fig. 12 (designated by HÄNTZSCHEL 1962, p. W 196). Diagnosis: Ridges on bedding planes with biserially arranged, obliquely aligned transverse pads, both series separated by median furrow (adapted from HÄNTZSCHEL 1962, p. W 196). Ichnospecies Gyrochorte comosa HEER 1865 Fig. 34 Diagnosis: Ridges on bedding planes with biserially arranged obliquely aligned transverse pads, both series separated by median furrow. Description: Long winding ridges on the upper surface of thick beds of sandstone, width of ridges 0.3—0.7 cm, maximum length observed 40 cm. The height of the relief is 0.1--0.25 cm. The angle between pads and median furrow FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 43 varies from 45 ° to 55 °. The ridges may end abruptly. Crossing over occurs fre- quently, whereby the earlier ridge is not destroyed. Preservation: Positive epirelief. Facies: G. comosa occurs in highly carbonaceous fine-grained sandstone only; sometimes it is associated with asymmetric ripples or oscillation ripples. Keyesional- amd stratieraphie distribution: Bowleaze Cove and coast east of Osmington Mills, Dorset (Berkshire Oolite Group). Associations (in order of decreasing abundance): Muensteria, Diplo- craterion habichi, D. parallelum, Scolicia, Gyrophyllites and Skolithos. Fig. 34. Gyrochorte comosa HEER in fine-grained sandstone. — Fallen block from the Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group, Bowleaze Cove, Dorset (x 0.3). Discussion and interpretation: Most of the specimens have been found on fallen blocks at beach level and are consequently worn. As a result, the morphological features are not very distinct. Additionally, a relatively coarse overlying sediment (e. g. silt rather than clay) may have been responsible for infe- rior preservation in the first place. No grooves on undersurfaces — equivalent to the ridges on the upper surfaces — were observed, due to the fact that G. comosa occurs in thick-bedded sandstone units. After early interpretations, such as impressions of ophiurids (QUENSTEDT 1858) or egg strings of molluscs (Heer 1865), Gyrochorte was later thought to represent tunnel structures, made by amphipods (Fuchs 1895, ABEL 1935). Weıss (1940, 1941) and SEILACHER (1955) however, interpreted Gyrochorte as produced by a polychaete or worm-like animal moving obliquely through the sediment. HALLAM (1970) discussed the origin of Gyrochorte at some length and concluded that the 44 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 previous interpretation i. e. the ridges as the product of tunneling amphipods seems to be more likely than Weıss’ model. Recently, Heıngers (1973) was able to show in a detailed study, based on excellently preserved material from East Greenland, that Weıss’ interpretation was correct and that Gyrochorte was in fact produced by an elongate organism moving obliquely through the sediment in search of food. Ichnogenus Scolicia De QuATrEFAGES 1849 Type species: Scolicia prisca DE Quatrefages 1849, p. 265. Diagnosis: Highly variable endogenic trails, usually of a flattened ribbon- like shape with transverse pads of sediment. Longitudinal furrows in varied arrange- ment may occur (modified from HÄNTZscHEL 1962 p. W215). For synonymy see SEILACHER 1955, p. 373. Scolicia sp. Figs. 35, 36 Description: The trails are straight or slightly curved, and sometimes taper towards both ends (Fig. 35 b); maximum length observed is 25 cm. The width of the trail varies between 1 and 4 cm. The median furrow is of varying diameter, usually narrow. The biserially arranged pads are often very distinct and symmetri- Scolicia Fig. 35. Scolicia sp. in fine-grained sandstone. — Upper surfaces of fallen blocks from the Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group, Bowleaze Cove, Dorset (a: x 0.3; b:x 0.4; c: x 0.5). FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 45 cal, and opposing pads form highly obtuse angles. The pads are inclined towards the bedding plane at about 45 °; their thickness varies between 1 and 4 mm. In some specimens, the pads are arranged very irregularly; in these cases, the median furrow is not present (Fig. 35 c). The cross-section of the trail is heart-shaped, or somewhat compressed (Fig. 36 a, c). Preservation: Positive epirelief; fill identical with the matrix. Facies: Fine-grained sandstone with much plant debris. Reoional and stratieraphie, distribution: Scolieia sp. ıs found in the Bencliff Grit (Middle Oxfordian) of Bowleaze Cove, Dorset coast. Associations: Skolithos, Diplocraterion habichi, D. parallelum, Gyro- chorte and Muensteria. Fig. 36. Scolicia sp. a: oblique view; b: viewed from above; c: cross-section. — Sketches based on observations from fallen blocks from the Bencliff Grit, Berkshire Oolite Group, Bowleaze Cove, Dorset. Discussion and interpretation: Scolicia comprises a group of trace fossils with an extremely high variability. Whilst it was first thought that they represent trails made on the sediment surface (GöTzINGER & BECKER 1932, 1934, ABEL 1935), it is now assumed that they represent endogenic traces (Sub- phyllochorda, GÖTZINGER & BECKER 1934; SEILACHER 1962, HanıscH 1972). ABEL (1929, 1935) by comparing them with the trails of the recent gastropod Bullia rhodostoma showed that they are most likely of gastropod origin. Their variability reflects mainly preservational aspects, for example whether they represent upper or lower surface forms (for extensive discussion see SEILACHER 1955, p. 373—376). The validity and usefulness of specific names in Scolicia remains doubtful as long as no detailed analysis of the form group has been undertaken. For this reason, the Corallian specimens are referred to Scolicia sp. only. They are interpreted as the endogenic trails of scavenging gastropods. 5 Miscellaneous trace fossils Escape structures Escape structures can most easily be observed in finely laminated sands or sand- stones. They indicate fairly rapid sedimentation which forced most endobenthonic 46 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 organisms to move upwards in order to regain their original position relative to the depositional interface. Escape structures are also generated by epibenthonic ani- mals as long as they are not killed by the sediment cover. In the Corallian, numerous escape structures can be seen in a thinly laminated, shallow trough cross-bedded fine-sand unit in the Calcaire de Hennequeville on the coast between Deauville and Hennequeville, Normandy. Faecal pellets Figs) 12/e, d Cylindrical, rod-shaped faecal pellets of 1—-1.5 mm length and 0.3—0.5 mm in diameter are very common in some parts of the Corallian. In the Bencliff Grit of the Dorset coast, they form occasionally mm-thin layers in a large-scale trough cross- bedded sandstone unit (Fig. 12 d). Thin-sections reveal no internal structure which might be due to micritization. The faecal pellets are usually encountered in septal laminae or around entrances of Diplocraterion parallelum (Fig. 12 c) (see also ArkELL 1939, and GoLprING 1962, p. 240). This close association makes it very likely that they have been produced by the inhabitants of D. parallelum, probably crustaceans. The radial arrangement of faecal pellets around the burrow entrances is also a feature well known from Recent crustacean burrows (e. g. WEIMER & HoyT 1964, pl. 123, fig. 2; CHAKRABARTI 1972). Acknowledgments I would like to thank Prof. A. SEILACHER and Dr. W. J. KENNEDY for useful discussions and Dipl.-Geol. 5. S. CHRULEW for improving the English. Thanks are also due to Mssrs J. R. MAcAvoy and A. M. BAkKER (Oxford) as well as to Miss R. FREUND (Tübingen) who prepared the photographs. The work was carried out at Oxford University during the tenure of a grant from the „Dr. Carl Duisberg-Stiftung für das Auslandsstudium deutscher Studenten“ which is acknowledged with grati- tude. References ABEL, OÖ. (1929): Aufklärung der Kriechspuren im Greifensteiner Sandstein bei Kierling im Wiener- wald. — Anz. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Kl., 66, 240—242; Wien. — (1935): Vorzeitliche Lebensspuren. 644 pp.; Jena. ALTEVOGT, G. (1968): Erste Asterosoma-Funde (Problem.) aus der Oberen Kreide Westfalens. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 132, 1-8; Stuttgart. ANDREWS, H. N. (1955): Index of generic names of fossil plants, 1820—1950. — Bull. U.S. Geol. Surv., 1013, 262 pp.; Washington. ARKELL, W. J. (1927): The Corallian Rocks of Oxford, Berks and North Wilts. — Phil. Trans. Royal Soc. London, Ser. B, 216, 67—181; London. — (1929—1937): A monograph of British Corallian lamellibranchia. — Palaeontogr. Soc., 392 + XXXVII pp.; London. — (1933): The Jurassic System in Great Britain. 681 pp.; Oxford. — (1935—1948): A monograph of the ammonites of the English Corallian Beds. — Palaeontogr. Soc., 420 pp.; London. — (1936): The Corallian Beds of Dorset. Part I. The coast. — Proc. Dorset Nat. Hist. Arch. Soc., 57, 59-93; Dorchester. — (1939): U-shaped burrows in the Corallian Beds of Dorset. — Geol. Mag., 76, 455—458; Hertford. BATHER, F. A. (1925): U-shaped burrows near Blea Wyke. — Proc. Yorks. geol. Soc., 20, 185—199; Manchester. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 47 BinnEv, E. W. (1852): On some trails and holes found in rocks of the Carboniferous strata, with remarks on the Microconchus carbonarius. — Mem. Lit. Phil. Soc. Manchester, ser. 2, 10, 181—201; London. BLAKE, J. F. & Hupıeston, W. H. (1877): On the Corallian rocks of England. — Quart. J. geol. Soc. London, 33, 260-405; London. BRAITHWAITE, C. J. R. & TAıBoT, M. R. (1972): Crustacean burrows in the Seychelles, Indian Ocean. — Palaeogeography, Palaeoclimatol., Palaevecol., 11, 265—285; Amsterdam. BROMLEY, R. G. & AsGAARD, U. (1972): Notes on Greenland trace fossils.. — Rapp. Gronlands geol. Unders., 49, 5—30; Kobenhavn. BRONGNIART, A. (1828): Histoire des vegetaux fossiles. Tome 1.488 pp.; Paris. CALLOMOoN, J. H. (1960): New sections in the Corallian Beds around Oxford, and the subzones of the Plicatilis Zone. — Proc. geol. Assoc., 71, 177—207; Colchester. CHAKRABARTI, A. (1972): Beach structures produced by crab pellets. — Sedimentology, 18, 129—134; Amsterdam. CHAMBERLAIN, C. K. (1971): Morphology and ethology of trace fossils from the Ouachita Moun- tains, southeast Oklahoma. — J. Paleont., 45, 212—246; Menasha. CHAMBERLAIN, C. K. & CLARKE, D. L. (1973): Trace fossils and conodonts as evidence for deep water deposits in the Oquirrh Basin of central Utah. — J. Paleont., 47, 663—682; Menasha. CHISHOLM, ]. I. (1970): Lower Carboniferous trace fossils from the Geological Survey boreholes in West Fife (1965—6). — Bull. geol. Surv. Gr. Britain, 31, 19—35; London. DELGADO, ]J. F. N. (1885): Etude sur les Bilobites des quarzites de la base du systeme silurique du Portugal. 113 pp.; Lisbonne. EHRENBERG, K. (1938): Bauten von Decapoden (Callianassa sp.) aus dem Miozän (Burdigal) von Burgschleinitz bei Eggenburg im Gau Nieder-Donau (Niederösterreich). — Paläont. Z., 20, 263—284; Berlin. — (1944): Ergänzende Bemerkungen zu den seinerzeit aus dem Miozän von Burgschleinitz beschriebenen Gangkernen und Bauten dekapoder Krebse. — Paläont. Z., 23, 354—359; Berlin. EICHWALD, E. (1860): Lethaea Rossica ou pal&eontologie de la Russie. I. 1657 pp.; Stuttgart. FARROW, G. E. (1971): Back-reef and lagoonal environments of Aldabra atoll distinguished by their crustacean burrows. — In: D. R. STODDART & M. YoNGE (eds.): Regional variation in Indian Ocean coral reefs. Symp. zool. Soc. London, 28, 455—500; London. FENTON, C. L. & FEnToNn, M. A. (1934): Scolithus as a fossil phoronid. — Pan-Amer. Geologist, 61, 341—348; Des Moines. FERGUSON, L. (1965): A note on the emplacement of sediment in the trace fossil Chondrites. — Proc. geol. Soc. London, 1622, 79—82; London. Frey, R. W. (1970): Trace fossils of Fort Hays limestone member of Niobrara Chalk (Upper Cretaceous), west-central Kansas. — Univ. Kansas Paleont. Contrib., Art. 53, 41 pp.; Law- rence (Kansas). Frev, R. W. & Howanro, J. D. (1969): A profile of biogenic sedimentary structures in a Holocene barrier island — salt marsh complex, Georgia. — Trans. Gulf-Coast Assoc. geol. Socs., 19, 427—444; New Orleans. Frey, R. W. & Howaro, J. D. (1970): Comparison of Upper Cretaceous ichnofaunas from sili- ceous sandstones and chalk, Western Interior Region, U.S.A. — In: T. P. Crımzs & J. C. HARPER (eds.): Trace fossils. Geol.J. spec. Issue, 3, 141—166; Liverpool. Frey, R. W. & Mavou, T. V. (1971): Decapod Burrows in Holocene Barrier Island Beaches and Washover Fans, Georgia. — Senckenbergiana marit., 3, 53—77; Frankfurt. Fuchs, T. (1895): Studien über Fucoiden und Hieroglyphen. — Denkschr. kaiserl. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Kl., 62, 369—448; Wien. FürsıcH, F. T. (1973): Thalassinoides and the origin of nodular limestone in the Corallian Beds (Upper Jurassic) of Southern England. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1973, 136—156; Stuttgart. — [1973 a]. — (1973): A revision of the trace fossils Spongeliomorpha, Ophiomorpha, and Thalassinoides. — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1973, 719-735; Stuttgart. — [1973 b]. — (1974): Ichnogenus Rhizocorallinm. — Paläont. Z., 48, 16—28; Stuttgart. — (in press): On Diplocraterion TORELL 1870 and the significance of morphological features in vertical, spreiten-bearing, U-shaped trace fossils. — J. Paleont. GEInITZ, H. B. (1839-1842): Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges. 116 pp.; Dresden & Leipzig. 48 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 GTAESSNER, M. F. (1947): Decapod Crustacea (Callianassidae) from the Eocene of Victoria. — Proc. Royal Soc. Victoria, N. 5. 59, 1-7; Melbourne. GLOCKER, F. E. (1841): Über die kalkführende Sandsteinformation auf beiden Seiten der mittleren March, in der Gegend zwischen Kwassitz und Kremsier. — Nova Acta Acad. Caes. Leop.- Carol. Germ. Nat. Cur., 22, pars 2, 935—946; Breslau & Bonn. — (1843): Über den Jurakalk von Kurowitz in Mähren, und über den darin vorkommenden Aptychus imbricatus. — Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. Germ. Nat. Cur., 19, Suppl. 2, 275—334; Breslau & Bonn. GÖTZINGER, G. & BECKER, H. (1932): Zur geologischen Gliederung des Wienerwaldflysches (Neue Fossilfunde). — Jb. geol. Bundesanst., 82, 343—396; Wien. — (1934): Neue Fährtenstudien im ostalpinen Flysch. — Senckenbergiana, 16, 77—94; Frankfurt. GOLDRING, R. (1962): The trace fossils of the Baggy Beds (Upper Devonian) of North Devon, England. — Paläont. Z., 36, 232—251; Stuttgart. GRUBIC, A. (1970): Rosetted trace fossils: a short review. — In: T. P. Crımzs & J. C. HARPER (eds.): Trace fossils. — Geol. J. spec. Issue, 3, 185—188; Liverpool. GUYADER, J. (1968): Le Jurassique superieur de la baie de la Seine — Etude stratigraphique et micropaleontologique. — Theses Univ. Paris, 269 pp.; Paris. HALDEMAN, 5. T. (1840): Supplement to number one of „A monograph of the Limniades, or fresh- water univalvia shells of North America“, containing descriptions of apparently new animals in different classes, and the names and characters of the subgenera in Paludina and Ancu- losa. — [Quotation from HoWELL 1943, p. 6.] HALLAM, A. (1960): Kulindrichnus langi, a new trace-fossil from the Lias. — Palaeontology, 3, 64—68; London. — (1970): Gyrochorte and other trace fossils in the Forest Marble (Bathonian) of Dorset, England. — In: T. P. Crımes & J. C. HARPER (eds.): Trace fossils. Geol. J. spec. Issue, 3, 189—200; Liverpool. HALLAM, A. & SWETT, K. (1966): Trace fossils from the Lower Cambrian Pipe Rock of the north- west Highlands. — Scott. J. Geol., 2, 101—106; Edinborough & Glasgow. HANISCH, J. (1972): Vertikale Verteilung der Ichnofossilien im Tertiär-Flysch von Zumaya (N-Spa- nien). — N. Jb. Geol. Paläont., Mh., 1972, 511-526; Stuttgart. HÄNTZSCHEL, W. (1938): Quergliederung bei rezenten und fossilen Wurmröhren. — Senckenber- giana, 20, 145—154; Frankfurt. — (1962): Trace fossils and Problematica. — In: R. C. Moore (ed.): Treatise on Invertebrate Paleontology. Part W, W177—W245; Lawrence (Kansas). — (1965): Vestigia Invertebratorum et Problematica. — In: F. WEsTPHAL (ed.): Fossilium Catalogus I: Animalia. Pars 108, 140 pp.; 's-Gravenhage. — (1970): Star-like trace fossils. — In: T. P. Crımes & J. C. Harper (eds.): Trace fossils. Geol. J. spec. Issue, 3, 201—214; Liverpool. HARRINGTON, H. J. & MOORE, R. C. (1956): Scyphomedusae. — In: R. C. MooRE (ed.): Treatise on Invertebrate Paleontology. Part F, F38—F53; Lawrence/Kansas. HAYASARA, I. (1935): The burrowing activities of certain crabs and their geologic significance. Amer. Midland Nat., 16, 99—103; Notre Dame (Indiana). HEER, ©. (1865): Die Urwelt der Schweiz. 622 pp.; Zürich. — (1877): Flora Fossilis Helvetiae. Die vorweltliche Flora der Schweiz. 182 pp.; Zürich. HEINBERG, C. (1973): The internal structure of the trace fossils Gyrochorte and Curvolithus. — Lethaia, 6, 227—238; Oslo. HERTWECK, G. (1970): The animal community of a muddy environment and the development of biofacies as effected by the life cycle of the characteristic species. — In: T. P. CrımEs & J. C. HARPER (eds.): Trace fossils. Geol. J. spec. Issue, 3, 235—242; Liverpool. HırL, G. & HUNTER, R. E. (1973): Burrows of the ghost crab Ocypode quadrata (FABRICIUS) on the Barrier Islands, south-central Texas coast. — J. sedim. Petrol., 43, 24-30; Lawrence. HowaRrD, J. D. (1966): Characteristic trace fossils in Upper Cretaceous sandstones of the Book Cliffs and Wasatch Plateau. — Bull. Utah geol. miner. Surv., 80, 35—53; Salt Lake City. Howeıı, B. F. (1943): Burrows of Skolithos and Planolites in the Cambrian Antietam Sandstone of Maryland. — Bull. Wagner Free Inst. Sci., 20, 33—39; Philadelphia. — (1957): New Cretaceous Scoleciform Annelid from Colorado. — J. Palaeont. Soc. India, 2, 149—152; Lucknow. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 49 HovrT, J. H. & WEIMER, R. J. (1963): Comparison of modern and ancient beaches, central Georgia coast. — Bull. Amer. Assoc. Petrol. Geol., 47, 529-531; Tulsa (Oklah.). Hupızston, W. H. (1878): The Yorkshire Oolites, Pt. 2, The Middle Oolites: section 2, the Coralline Oolites, Coral Rag and supracoralline beds. — Proc. geol. Assoc., 5, 407—494 ; London. HUNDT, R. (1931): Neues von Phycodes circinnatum RıcHT., Dictyodora zimmermanni HUNDT und einem neuen Problematikum aus dem untersten Silur Ostthüringens. — Cbl. Miner. Geol Paläont., Abt. B, 1931, 181—186; Stuttgart. JEssEN, W. (1949): „Augenschiefer“-Grabgänge, ein Merkmal für Faunenschiefer-Nähe im west- fälischen Oberkarbon. — Z. deutsch. geol. Ges., 101, 23—43 ; Stuttgart. Kanes, W. H. (1963): Occurrence of Ophiomorpha in Recent shore-face deposits, Galveston Island, Texas. [abstr.] — Geol. Soc. Amer., Spec. Pap., 76, p. 89; New York. KENNEDY, W. J. (1967): Burrows and surface traces from the lower chalk of southern England. — Bull. Brit. Mus. nat. Hist. (Geol.), 15, 125—167; London. KENNEDY, W. J. & MAcDoucaut, J. D. (1969): Crustacean burrows in the Weald Clay (Lower Cretaceous) of south-eastern England and their environmental significance. — Palaeontology, 12, 459—471; London. KoLescH, K. (1922): Beitrag zur Stratigraphie des mittleren Bundsandsteins im Gebiet des Blattes Kahla (S.-A.). — Jb. preuß. geol. L.-Anst., 40, Teil II (1919), 307—382; Berlin. LEE, A. K. (1971): A petrographic and palaeoenvironmental study of the Coralline Oolite Formation (Corallian) east of Newtondale, Yorkshire. — Unpublished Ph. D. thesis, University of London (Chelsea). Lisson, C. I. (1904): Los Tigillites del Salto del Fraile y algunes Sonneratia del Morro Solar. — Bol. Cuerpo Ingen. Minas del Peru, 17, 64 pp.; Lima. LUNDGREN, B. (1891): Studier öfver fossilförande lösa block. — Geol. För. Stockh. Förh., 13, 111—121; Stockholm. MACGINITIE, G. E. (1934): The natural history of Callianassa californiensis DAnA. — Amer. Midl. Nat., 15, 166-177; Notre Dame (Indiana). MARTINSSON, A. (1965): Aspects of a Middle Cambrian thanatotope on Öland. — Geol. För. Stockh. Förh., 87, 181—230; Stockholm. MAYER, G. (1954): Ein neues Rhizocorallium aus dem mittleren Hauptmuschelkalk von Bruchsal. — Beitr. naturkundl. Forsch. Südwestdeutschl., 13, 80—83; Karlsruhe. MERTIN, H. (1941): Decapode Krebse aus dem subhereynen und Braunschweiger Emscher und Untersenon sowie Bemerkungen über einige verwandte Formen in der Oberkreide. — Nova Acta Leopoldina, N. F. 10, 149—262; Halle. MILLER, D. C. (1961): The Feeding Mechanism of Fiddler Crabs, with Ecological Considerations of Feeding Adaptations. — Zoologica, 46, 89—100; New York. MÜLLER, A. H. (1970): Über Ichnia vom Typ Ophiomorpha und Thalassinoides (Vestigia inverte- bratorum, Crustacea). — Mber. Dt. Akad. Wiss. Berlin, 12, 775—787; Berlin. MURCHISON, R. I. (1859): On the succession of the older rocks in the northernmost counties of Scotland, with some observations on the Orkney and Shetland Islands. — Quart. J. geol. Soc. London, 15, 353—418; London. NIcHotrson, H. A. (1873): Contributions to the study of errant annelides of the older Paleozoic rocks. — Proc. Royal Soc. London, 21, 288—290; London. NICHOLSoN, H. A. & Hınpe, G. ]J. (1875): Note on the fossils of the Clinton, Niagara and Guelph formations of Ontario: with descriptions of new species. — Canad. J. Sci., Lit. Hist., N. 5. 14, 137—144; Toronto. Örık, A. (1929): Studien über das estnische Unterkambrium (Estonium). 1.—IV. — Acta Comment. Univ. Tartuensis, A, 15, 56 pp.; Tartu. Osco0D, R. G., JR. (1970): Trace fossils of the Cincinnati area. — Palaeontographica Americana, 6, 281—444; Ithaca. OTTO, E. von (1854): Additamente zur Flora des Quadergebirges in Sachsen. 53 pp.; Leipzig. PonH, M. E. (1946): Ecological observations on Callianassa major Say at Beaufort, North Carolina. — Ecology, 27, 71—80; Brooklyn. PRANTL, F. (1946): Two new problematic trails from the Ordovician of Bohemia. — Bull. Internat. Acad. tcheque Sci., Cl. Sci. math. nat. med., 46, 49—59; Prague. Purpdy, E. G. (1964): Sediments as substrates. — In: J. ImBRIE & N. D. NEwELL (eds.): Approaches to Palevecology, 238—271; New York. 50 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 13 QUATREFAGES, M. A. DE (1849): Note sur la Scolicia prisca (A. DE Q.), annelide fossile de la Craie. — Ann. sci. natur., 3. ser. zool., 12, 265—266; Paris. QUENSTEDT, F. A. (1858): Der Jura. 842 pp.; Tübingen. RAsMUSSEN, H. W. (1971): Echinoid and crustacean burrows and their diagenetic significance in the Maastrichtian — Danian of Stevns Klint, Denmark. — Lethaia, 4, 191—216; Oslo. REINECK, H. E. (1955): Marken, Spuren und Fährten in den Waderner Schichten (ro) bei Martinstein (Nahe). — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 101, 75—90; Stuttgart. — (1957): Über Wühlgänge im Watt und deren Abänderung durch ihre Bewohner. — Paläont. Z., 31, 32—34; Stuttgart. — (1958): Wühlbau-Gefüge in Abhängigkeit von Sediment-Umlagerungen. — Senckenberg. leth., 39, 1—23; Frankfurt. Reıs, OÖ. M. (1910): Beobachtungen über Schichtenfolge und Gesteinsausbildungen in der fränkischen Trias. I. Muschelkalk und untere Lettenkohle. — Geognost. Jahresh., 22, 1—285; München. Rice, A. L. & CHAPMANn, C. J. (1971): Observations on the burrows and burrowing behaviour of two mud-dwelling decapod crustaceans, Nephrops norvegicus und Goneplax rhomboides. — Mar. Biol., 10, 330—342; Berlin. RICHTER, R. (1920): Ein devonischer „Pfeifenquarzit“ verglichen mit der heutigen „Sandkoralle“ (Sabellaria, Annelidae). — Senckenbergiana, 2, 215—235; Frankfurt. — (1921): Scolithus, Sabellarifex und Geflechtsquarzite. — Senckenbergiana, 3, 49—52; Frankfurt. (1924): Flachseebeobachtungen zur Paläontologie und Geologie. VII: Arenicola von heute und „AÄrenicoloides“, ein Rhizocorallide des Buntsandsteins, als Vertreter verschiedener Lebensweise. — Senckenbergiana, 6, 119—140; Frankfurt. — (1926): Flachseebeobachtungen zur Paläontologie und Geologie. XII: Bau, Begriff und paläo- geographische Bedeutung von Corophioides luniformis (BLANCKENHORN 1917). — Sencken- bergiana, 8, 200—219; Frankfurt. — (1927): Die fossilen Fährten und Bauten der Würmer, ein Überblick über ihre biologischen Grundformen und deren geologische Bedeutung. — Paläont. Z., 9, 193—235; Berlin. — (1937): Marken und Spuren aus allen Zeiten. I—-II. — Senckenbergiana, 19, 150-163; Frankfurt. RıETH, A. (1931): Neue Beobachtungen an U-förmigen Bohrröhren aus rhätischen und oberjurassi- schen Schichten Schwabens. — Centralbl. Miner. Geol. Paläont., Abt. B, 1931, 423-428, Stuttgart. — (1932): Neue Funde spongeliomorpher Fucoiden aus dem Jura Schwabens. — Geol. Paläont. Abh., N. F. 19, 257—294, Jena. ROUAULT, M. (1850): Note preliminaire sur une nouvelle formation d&couverte dans le terrain silu- rien inferieur de la Bretagne. — Bull. Soc. geol. France (2), 7, 724—744; Paris. SALTER, J. W. (1857): On annelide-burrows and surface markings from the Cambrian rocks of Longmynd. — Quart. J. geol. Soc. London, 13, 199-206; London. SAPORTA, G. DE (1877): Nouveau documents relatifs aux organismes problematiques des anciennes mers. — Bull. Soc. geol. France (3), 15, 286-302; Paris. SCHÄFER, W. (1962): Aktuo-Paläontologie nach Studien in der Nordsee. 666 pp.; Frankfurt. SEILACHER, A. (1955): Spuren und Fazies im Unterkambrium. — In: ©. H. SCHINDEWOLF & A. SEILACHER (eds.): Beiträge zur Kenntnis des Kambriums in der Salt Range (Pakistan). -— Abh. math. nat. Kl. Akad. Wiss. Mainz, 1955, 373—399; Mainz. — (1956): Der Beginn des Kambriums als biologische Wende. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 103, 155—180; Stuttgart. — (1957): An-aktualistisches Wattenmeer? — Paläont. Z., 31, 198—206; Stuttgart. — (1962): Paleontological studies on turbidite sedimentation and erosion. — J. Geol., 70, 227—234; Chicago. — (1963): Lebensspuren und Salinitätsfazies. — Fortschr. Geol. Rheinld. u. Westf., 10, 81—94; Krefeld. — (1967): Bathymetry of trace fossils. — Marine Geol., 5, 413—428; Amsterdam. SELLWOOD, B. W. (1971): A Thalassinoides burrow containing the crustacean Glyphaea udressieri (MEYER) from the Bathonian of Oxfordshire. — Palaeontology, 14, 589-591; London. SHINN, E. A. (1968): Burrowing in recent lime sediments of Florida and the Bahamas. — J. Paleont., 42, 879—894; Tulsa. SIMPSON, $. (1957): On the trace fossil Chondrites. — Quart. J. geol. Soc. London, 112, 475—499; London. FÜRSICH: UPPER JURASSIC TRACE FOSSILS 51 SOWERBY, J. (1829): The Mineral Conchology of Great Britain. Vol. 6. 230 pp.; London. STERNBERG, K. M. v. (1833): Versuch einer geognostisch-botanischen Darstellung der Flora der Vor- welt. Teil 5—6. 80 pp.; Leipzig & Prag. TAKAHAST, $. (1935): Ecological notes on the Ocypodian crabs (Ocypodidae) in Formosa, Japan. — Annotnes zool. jap., 15, 78—87; Tokyo. TALBOT, M. R. (1973): Major sedimentary cycles in the Corallian Beds. — Palaeogeography, Palaeoclimatol., Palaevecol., 14, 293—317; Amsterdam. TAUBER, A. F. (1949): Paläobiologische Analyse von Chondrites furcatus STERNBERG. — ]Jb. Geol. Bundesanst., 93, 141—154; Wien. TooTts, H. (1962): Paleoecological studies on the Mesaverde Formation in the Laramie Basin. — Unpublished M. Sc. thesis, University of Wyoming, Laramie. TORELL, ©. (1870): Petrificata Suecana Formationis Cambricae. — Lunds Univ. Ärsskr., 6, Avdel. 2, 1—14; Lund. TRUSHEIM, F. (1934): Ein neuer Leithorizont im Hauptmuschelkalk von Unterfranken. — N. ]Jb. Miner. Geol. Paläont., Beil. Bd., Abt. B, 71, 407—421; Stuttgart. TwoMBLEY, B. N. (1965): Environmental and diagenetic studies of the Corallian rocks in Yorkshire, west of Thornton Dale. — Unpublished Ph. D. thesis, University of Newcastle. VIALovV, ©. $. (1964): O prirodya Cylindrites tuberosus EICHWALD palaeogyena priolya. — Bull. Moscow Soc. nat. Res., Geol. Sect., 39, 163—167; Moscow. — [1964 a] — (1964): Star-shaped hieroglyphus from Triassic deposits of northeastern Siberia. — Akad. Nauk USSR, Sib. Oted., Geol. Geof., 1964, (5), 112—115; Novosibirsk. — [1964 b; in Russian] — (1968): On star-shaped problematica. — Ezheg. vses. paleont. Obsheh. 18, 326-340; Leningrad. — |In Russian] VIALOV, ©. S. et al. (1964): The fossil star-like traces of vital activity of marine organisms from eastern Crimea. — Geol. Zhurnal, 24, 92—97; Kiev. — |In Russian] WAAGE, K. M. (1968): The type Fox Hills formation, Cretaceous (Maastrichtian), South Dakota Part 1. Stratigraphy and paleoenvironments. — Bull. Peabody Mus. nat. Hist., 27, 175 pp.; New Haven. WEIMER, R. G. & Hoyr, J. H. (1964): Burrows of Callianassa major Say, geologic indicators of littoral and shallow neritic environments. — J. Paleont., 38, 761—767; Tulsa. Weıss, W. (1940): Beobachtungen an Zopfplatten. — Z. Deutsch. Geol. Ges., 93, 333—349; Berlin. — (1941): Die Entstehung der ‚Zöpfe‘ im Schwarzen und Braunen Jura. — Natur und Volk, 71. 179—184; Frankfurt. WEıLS, G. P. (1945): The mode of life of Arenicola marina L. — J. Mar. Biol. Assoc. U.K., 26, 170—207; Cambridge. WESTERGÄRD, A.H. (1931): Diplocraterion, Monocraterion and Scolithus from the Lower Cambrian of Sweden. — Sver. geol. Unders., Ser. C, Avh. och upps., No. 372 (Ärsbok, 25, No. 5), 25 pp.; Stockholm. WILCRENS, ©. (1947): Paläontologische und geologische Ergebnisse der Reise von Kohl-Larsen (1928—1929) nach Süd-Georgien. — Abh. Senckenberg. naturforsch. Ges., 474, 75 pp.; Frankfurt. Wirson, R. C. L. (1968): Upper Oxfordian palaeogeography of southern England. — Palaeogeo- graphy, Palaeoclimatol., Palaeovecol., 4, 5—28; Amsterdam. — [1968 a] — (1968): Carbonate facies variation within the Osmington Oolite Series in southern England. — Palaeogeography, Palaeoclimatol., Palaeoecol., 4, 89—123; Amsterdam. — [1968 b] Wirson, V. (1933): The Corallian rocks of the Howardian Hills. — Quart. J. geol. Soc. London, 89, 480—507; London. — (1949): The lower Corallian rocks of the Yorkshire coast and Hackness Hills. — Proc. geol. Assoc., 60, 235—271; Colchester. WOODWARD, $. (1830): A synoptic table of British organic remains. XII + 50 pp.; London & Norwich. WRIGHT, J. K. (1972): The stratigraphy of the Yorkshire Corallian. — Proc. Yorks. geol. Soc., 39, 225—266; Hull. ZENKER, J. C. (1836): Historisch-topographisches Taschenbuch von Jena und seiner Umgebung be- sonders in naturwissenschaftlicher und medicinischer Beziehung. 338 pp.; Jena. 52 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Address of the author: F. T. Fürsich Geol.-Paläont. Institut der Universität D — 7400 Tübingen Sigwartstraße 10 W-Germany Ser. B, Nr. 13 =. 737 " Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde \ Herausgegeben vom \\ /} Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart 3 Serie B (Geologie und Paläontologie), Nr. 14 Stuttgart 1974 Zur Stratigraphie und Ammonitenfauna des Dosgger, insbesondere des Oberbajocium der westlichen Keltiberischen Ketten (Spanien) Von Gerd Dietl, Ludwigsburg Mit 3 Tafeln, 7 Abbildungen und 1 Tabelle Zusammenfassung Vom Südrand der Sierra de la Demanda und den südwestlichen Ausläufern der Sierra de los Ca- meros werden einige Dogger-Aufschlüsse beschrieben und in Profilen dargestellt. Mit Hilfe der gesammelten Ammoniten-Faunen konnte die Schichtenfolge gegliedert werden. Das Oberbajocium, welches detailliert untersucht wurde, läßt sich wie in Nordwest-Europa in folgende Zonen untergliedern: subfurcatum-, garantiana- und parkinsoni-Zone. Aus diesem Schichtenbereich werden einige wichtige Ammoniten kurz beschrieben und abgebildet. Summary A description is given of some Dogger exposures from the southern edge of the Sierra de la Demanda as well as from the south-westerly spurs of the Sierra de los Cameros. Sections through these exposures have also been drawn up. The stratigraphic sequence could be determined with the aid of ammonites collected. The Upper Bajocian — which forms the focal point of this paper — was sub-divided by means of its rih ammonite fauna into the following zones: subfurcatum-, garantiana- und parkinsoni-zone. A few important ammonite forms from these zones are described and illustrated. Einleitung Das Arbeitsgebiet liegt am Südrand der Sierra de la Demanda. Der Schwerpunkt der Untersuchungen lag in den südwestlichen Ausläufern der Sierra de los Cameros, die zu den Iberischen Ketten in Nordspanien gehören. Dort sind die Schichten des Mesozoikum in flache, in NW-Richtung streichende, gelegentlich von Aufschiebungen begleitete Sättel gelegt. In den Zentren dieser Strukturen tritt häufig der Jura zutage und zeigt fossilreiche Aufschlüsse im Dosgger. Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. B, Nr. 14 Stuttgart, 1. 8. 1974 2 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 14 Die vorliegende Arbeit umfaßt einen Teil meiner Diplomarbeit, die 1969 ab- geschlossen wurde. Die Hauptaufgabe dieser Diplomarbeit war eine geologische Kartierung eines Teilgebietes des Jurazuges von Hontoria/San Leonardo; die Lage dieses Juravorkommens ist aus Abb. 1 zu entnehmen. Starke Faziesschwankungen über geringe Entfernungen, besonders im Dogger, erschwerten eine Gliederung nach lithologischen Gesichtspunkten. Da im mittleren Jura mehrere fossilreiche Horizonte vorkommen (sie führen überwiegend Ammoniten), wurde die biostratigraphische Me- thode zur Gliederung angewandt. Dabei ergaben sich insbesondere im Oberbajocium abweichende Ergebnisse zu den Untersuchungen von WESTERMANN (1955) und MEN- SINK (1960 u. 1966), die früher im gleichen Gebiet arbeiteten. Die Anregung zu dieser Arbeit verdanke ich Herrn Prof. Dr. J. WıEDMAnNn, Tübingen, dem ich an dieser Stelle für seine Ratschläge und für seinen persönlichen Einsatz bei der Finanzierung der Untersuchungen in Spanien meinen Dank aussprechen möchte. Die Deutsche Forschungs-Gemeinschaft und der Deutsche Akademische Austauschdienst gaben finanzielle Unterstützungen. Die Herren Prof. Dr. ©. F. GEYER, Stuttgart, Dr. K. HINKELBEIN, Stutt- gart, Dr. L. Krystyn, Wien, Dr. R. SCHMIDT-EFFING, Münster, Dr. J. WENDT, Tübingen, und Dr. P. BRENNER, Tübingen, gaben wertvolle Ratschläge oder waren Diskussionspartner. Einige Originale der Sammlung W. WETZEL konnten durch die freundliche Unterstützung von Herrn Prof. Dr. H. BÖGER, Kiel, ausgeliehen werden. Herr P. RIEDERLE, Ludwigsburg, half beim Aufsammeln weiterer Ammoniten- Faunen und Herr M. KAPITZkE, Ludwigsburg, präparierte den größten Teil des neuen Materials. Allen genannten Herren und Institutionen gilt mein besonderer Dank. Das abgebildete Belegmaterial wurde in die Sammlung des Institutes für Geologie und Paläonto- logie der Universität Tübingen (Kat. Nr. 1395) eingeordnet. Weiteres Belegmaterial befindet sich in der Sammlung des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart, Zweigstelle Ludwigsburg. Geographische Lage der Profile Die nachstehenden 10 Dogger-Profile wurden am Südrand der Sierra de la De- manda aufgenommen. Auf eine ausführliche Profilbeschreibung wurde verzichtet; die zeichnerischen Darstellungen (Abb. 2 u. 3) mögen in diesem Zusammenhang genügen. Rabanera () Lage: Blatt Nr. 315 (Santo Domingo de Silos); 41 52 13 / 028 27. Das Profil wurde in einem aufgelassenen Steinbruch aufgenommen, der unmittelbar an der Bahnlinie Soria—Burgos und etwa 50 m östlich des Bahnkilometerpunktes K 83 liegt. Rabanera (la) Lage: Blatt Nr. 315 (Santo Domingo de Silos); 41 52 55/0 27 45. An der Einmündung des Camino von Rabanera del Pinar in die Hauptstraße Burgos—Soria beim Höhenpunkt 1100. Piedrahita (WM Lage: Blatt Nr. 277 (Covarrubias); 42 04 39 / 0 22 22. Aufgegrabenes Profil etwa 200 m nördlich der Kirche von Piedrahita de Muno. Castrovido (I Lage: Blatt Nr. 277 (Covarrubias); 42 03 25 / 0 25 09. Etwa 1!/a km nördlich vom Castillo, auf der rechten Seite der Straße nach Barbadillo del Pez, bei Straßenkilometer K 4 auf halber Höhe des Hanges. Aldea (IV) Lage: Blatt Nr. 316 (Quintanar de la Sierra); 41 52 09 / 0 30 00. In etwa 1 km Entfernung südwestlich des Ortes Aldea del Pinar wurde das Profil an einer Weggabelung beim Höhenpunkt 1060 erschürft. DIETL, OBERBAJOCIUM IN NW-SPANIEN w FAHRWEG PROVINZGRENZE STAUSEE FUNDPUNKT | COVARRUBIAS N L \HONTORIA’ ‚ Oper Ws LEONARDO Abb. 1. Lage der Profile im Untersuchungsgebiet. Hontoria (V) Lage: Blatt Nr. 316 (Quintanar de la Sierra); 41 5012/03421. Längs der Bahnlinie beim Kilometerpunkt 159 nahe der Eisenbahnbrücke und der Provinzgrenze. San Leonardo (VD Lage: Blatt Nr. 348 (Fuentearmegil); 41 49 56 / 0 36 18. In einem aufgelassenen Steinbruch an einem Feldweg, der in die Hauptstraße einmündet; etwa 1000 m östlich des Friedhofes von San Leonardo. Talveila (VID Lage: Blatt Nr. 348 (Fuentearmegil); 41 46 15 /0 43 22. Etwa 200 m südwestlich des Ortes Talveila an der südöstlichen Talseite. Moncalvillo (IX) Lage: Blatt Nr. 315 (Santo Domingo de Silos); 41 57 00/029 20. Am östlichen Talhang etwa 300 m südlich des Ortes Moncalvillo. Canales (X) Lage: Blatt Nr. 278 (Canales de la Sierra); 42 09 00 / 03718. Beim Höhenpunkt 1325 am Südhang eines Tales, das in WNW-Richtung etwa 3!/a km von Canales de la Sierra entfernt ist. Schichten- und Faunenfolge im Dosger Der Schwerpunkt der Untersuchungen lag in den Schichten des Oberbajocium. Trotzdem soll hier auf einige Besonderheiten des übrigen Dogger eingegangen werden. Zu Vergleichszwecken wurden über das Juravorkommen von Hontoria/San Leo- nardo hinaus weitere Profile bei Moncavillo (IX), Canales (XD), Castrovido (III) und Piedrahita (II) aufgenommen. 4 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 14 Die Profile Castrovido und Canales hat schon Mensınk (1966, Beilagen-Tafel 19 u. 20) veröffentlicht. Aus der näheren Umgebung von Hontoria und San Leonardo beschreibt WESTERMANN (1955, 5. 523—528) 3 Profile. Lias/Dogger-Grenze und Aalenium: Während im Toarcium Ton- mergelstein-Horizonte und Kalkmergelstein-Bänke vorherrschen, überwiegen im Dogger mehr oder weniger gut gebankte Kalke oder Kalksandsteine. Trotzdem ist es im Gelände sehr schwierig, die Lias/Dogger-Grenze lithologisch festzulegen, da die Fazies des Toarcium stellenweise noch bis in das Aalenium hinaufreichen kann [Abb. 2, die Profile V (Hontoria) und la (Rabanera)]. BEHMEL & GEYER (1966, 42) beschreiben im Jura von Ostspanien an der Lias/Dogger-Grenze einen Oolith-Hori- zont und bezeichnen diesen als „Unteren Grenzoolith“. Bei San Leonardo (Profil VD) und Rabanera (Profil I) fand ich mit der freundlichen Hilfe der oben genannten Herren ebenfalls einen Oolith-Horizont. Von Canales und Neila beschreibt auch schon MEnsınk (1966, 87) oolithische Kalke und Mergel, aber aus dem Oberaalenium. Ich stimme mit Mensınk (1966, 87) überein, daß diese Horizonte am Südrand der Sierra de la Demanda im Ober-Aalenium liegen und somit nicht zeitgleich mit dem „Unteren Grenzoolith“ von BEHMEL & Geyer sind. Somit bleibt im Untersuchungs- gebiet zur Lias/Dogger-Grenzziehung nur die biostratigraphische Methode. Das für den untersten Dogger charakteristische Zonenfossil Tmetoceras scissum konnte MEN- sINK (1966, 67) bei Hontoria nachweisen. Ansonsten sind die Grenzschichten sehr fossilarm oder zeigen nur schlechte Fossilerhaltung. Bei Hontoria (Profil V) und Rabanera (Profil Ia) gelang einige Meter über den Schichten mit den Ammoniten Dumortieria und Grammoceras der tiefste Fund einiger Dogger-Ammoniten, die aber aufgrund ihres schlechten Erhaltungszustandes nur mit Fragezeichen zur Gattung Leioceras zu stellen sind. In Massen treten dann bei Rabanera (Profil I) und San Leonardo (Profil VI) in dem oben schon besprochenen Oolith-Horizont die ersten echten Ludwigien (Ludwigia arcitenens, Ludwigia cornu) auf. Bajocium: Hier überwiegt die Fazies der hellgrauen, sandigen Kalksteine (Bankmächtigkeit 20-50 cm), die mit dünnen Tonmergelstein-Horizonten wechsel- lagern. Häufig treten dort lagenweise Schwammrasen auf, die zumeist die Ursache für ein plötzliches Ansteigen der Bankmächtigkeit sind. In tonmergeligen Schicht- fugen sind Fossilien zahlreich. Ihr Erhaltungszustand weist in vielen Fällen ein- deutig auf Umlagerungs- und Kondensationsvorgänge hin (siehe auch MEnsınK 1960). Faunenlisten des Unter- und Mittelbajocium geben WESTERMANN (1955) und MEn- SINK (1966, 68—69). Die schon erwähnten sandigen Kalksteine sind im Mittel- und Oberbajocium reich an Echinodermenresten. In diesen Horizonten treten stellenweise (Rabanera la, I und Talveila VIII) SiO>-Konkretionen auf, die sich im gleichen Niveau oft über 1—2 km verfolgen lassen. Für das Oberbajocium liegt die komplette Zonenfolge vor. Die folgenden Ka- pitel dieser Arbeit beschäftigen sich speziell mit der Fauna und der Stratigraphie dieser Schichten. Bathonium: In der Lithologie unterscheidet es sich nur geringfügig vom Bajocium. Je höher man im Profil steigt, desto größer wird der Sandgehalt der Schichten. Dies erklärt die schlechte Erhaltung und die Seltenheit von Ammoniten. Bei Hontoria (Profil V) schalten sich mächtigere Wedelsandsteine (Sandsteine mit Zoophycus) ein. Auffallend sind auch die mächtigen Tonmergelstein-Horizonte bei DIETL, OBERBAJOCIUM IN NW-SPANIEN Canales FT] Kalkstein BE ig 3 Kalksandstein massiger Kalkstein Eisenoolith Ton- u. Mergelstein Plattenkalk Moncavillo 9 Schwämme ®@ Kieselknollen W Zoophycos Rabanera Robanera San Leonardo (Friedh.) Talveila 60m —ı Procerites sp. 50m — Parkinsonia cf. pachypleura BATHONIUM Parkinsonia parkinsoni Porkinsonia acris Garantiana dichotoma Strenoceras subfurcatum Teloceras cf. blagdeni Dorsetensia liostraca Stephanoceras rieteni 30m — Steph. cf. humphriesianum Otoites contractus Emileia multiformis Sonninia sp. 20m Ludwigia arcitenens Ludwigia cornu 2 Leioceras sp. 10m — = Hammatoceras diadematoides MITTEL BAJOCIUM AALENIUM Abb. 2. Übersichtsprofile des Dogger. 6 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 14 Rabanera (Profil la), die schon im Oberbajocium einsetzen. Bei Canales (Profil XI) und Moncalvillo (Profil IX) bildeten sich an der Basis des Bathonium mächtige, mas- sige Schwammkalke. Infolge dieser Fossilarmut konnte auch Mensınk (1966, 72) die zigzag-Zone nicht nachweisen. Einige großwüchsige, aber unbestimmbare Proceriten und wenige Par- kinsonien von Talveila (Profil VIII), werden durch Funde von Bullatimorphites und Grossouvria ergänzt, die R. Schmıpr (unveröffentl. Diplomarbeit, Tübingen 1969) bei Castrovido gemacht hat. Das höhere Bathonium und das Callovium konnten im ganzen Arbeitsgebiet nicht belegt werden. Wahrscheinlich transgredieren die Schichten des unteren Purbeck auf mittleres Bathonium. Auf diese Frage soll in einem gesonderten Beitrag eingegangen werden. Stratisraphie und Ammonitenfaunades Oberbar oreıım Die Schichten des Oberbajocium sind am Südrand der Sierra de la Demanda und in den südwestlichen Ausläufern der Sierra de los Cameros sehr geringmächtig aber außerordentlich fossilreich (siehe auch MensınK, 1960, 71). Während die Ammoniten in Mitteleuropa in Schichtmächtigkeiten von 8—-100 m vorkommen, verteilen sie Aldea Rabanera Meorahıta Canales I JE, E. XT ‚parkinsoni-Zone garonniona-Zone kalkstein-Bonb kalksandıstein massiger Kalkstein Kalkstein mit JUimonit Intraklasten Ton -und Mergelstein Kalkstein - konkretionen GeröllhoOrIzZonr Schwämme BIHIE] ERSTE Abb. 3. Profile des Oberbajocium. sich im spanischen Arbeitsgebiet auf etwa 3 m. Deshalb war es von vornherein aus- sichtslos, die Ammonitenzonen noch in Subzonen zu untergliedern, wie es für Nord- deutschland Bentz (1924; 1928) und Kumm (1952) und für Franken ScHMIDTILL & Krumßeck (1938) getan haben. Eines der mächtigsten Oberbajocium-Profile hat DIETL, OBERBAJOCIUM IN NW-SPANIEN 7 Pavıa (1973) von Digne (Südfrankreich) beschrieben. Er konnte die dort 113 m mächtige Serie noch in 10 Subzonen untergliedern. Das von RıouLr (1964; 1974) dargestellte Typusprofil des Bajocium an der Normandie-Küste ist im Bereich des Oberbojacium kondensiert (FürsıcH, 1971) und somit zum Vergleich wenig geeignet. Der Braunjura delta Schwabens ist bisher trotz der Arbeiten von BEentz (1924) und Buck, HAHN & ScHÄDEL (1966) feinstratigraphisch und faunistisch noch wenig unter- sucht. Das Oberbajocium im spanischen Arbeitsgebiet konnte nach dem von ARKELL (1956) für Nordwesteuropa standardisierten Zonenschema wie folgt gegliedert werden: 3. parkinsoni-Zone 2. garantiana-Zone 1. subfurcatum-Zone 1. subfurcatum-Zone: Über den fossilärmeren Schichten des mittleren Bajocium beginnt die Zone des Strenoceras subfurcatum (Zıer.) im Untersuchungsgebiet in allen Profilen mit einer ammonitenreichen Lage. Das Zonenfossil findet sich zwar nur sehr spärlich, da aber das wesentlich häufigere Strenoceras bigoti (Brasır) zumindest im Arbeitsgebiet die gleiche Lebensdauer hat, kann mit dessen Vorkommen die subfurcatum-Zone belegt werden. Bei Rabanera (Profil I) und Canales (Profil XI) kommen in der subfurcatum- Zone massenhaft heteromorphe Ammoniten der Gattung Spiroceras vor. Wie auch die übrigen Profile zeigen, scheint Spiroceras in dieser Zone seine Hauptverbreitung zu haben. Unter den Garantianen hat Garantiana (Garantiana) baculata (QUENST.) für die subfurcatum-Zone gewisse Bedeutung als Leitfossil. Die gleiche stratigraphi- sche Verbreitung gibt Pavıa (1973) von Strenoceras bigoti und Garantiana (Garan- tiana) baculata für das Gebiet von Digne (Südfrankreich) an. In Mitteleuropa wurde Strenoceras bigoti bisher kaum gefunden, dafür sind hier die Arten subfurcatum und bajocense der gleichen Gattung charakteristisch. Von der Ostschweiz beschreibt Bır- CHER (1935) einige Exemplare von Strenoceras bigoti, die zusammen mit Strenoceras bajocense gefunden wurden. 2. garantiana-Zone: Der Ammonitenreichtum ist an allen Lokalitäten weiterhin sehr groß, besonders bei Aldea (Profil IV), wo sich die Hauptmasse der Fossilien in einem eisenschüssigen Kalk befindet, der hervorragende Erhaltungsbedingungen geliefert hat. Die heteromorphen Ammoniten treten in der garantiana-Zone etwas zurück. Unter den Garantianen fällt besonders Garantiana (Pseudogarantiana) dichotoma BEnTz auf. Sie ist kleinwüchsig und trägt Mündungsohren — daher leicht zu er- kennen — und als Indexfossil geeignet, nicht zuletzt wegen ihrer weiten Verbreitung. Pavıa (1973, Tab. 3) konnte bei Digne (Südfrankreich) eine dichotoma-Subzone aus- scheiden. Bentz (1928) beschreibt Garantiana (Psendogarantiana) dichotoma von Norddeutschland und BircHer (1935) fand sie in der Ostschweiz. Von Süddeutschland führen sie Buck, Haun & ScHÄDEL (1966) an, von Spanien Daum (1966), MENSINK (1966) und Hınkeisein (unveröffentl. Diss., Stuttgart 1972) sowie von Frankreich Fürsıch (1971). Der Zonen-Ammonit Garantiana (Garantiana) garantiana konnte im Untersuchungsgebiet nicht nachgewiesen werden. Garantiana (Pseudogarantiana) parkinsoni- Zone garantiana- [= Zone STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE subfurcatum- Zone Tab. 1. Vertikalverbreitung der Ammoniten im Oberbajocium (Südrand der Sierra de la Demanda). Ser. B, Nr. 14 Strenoceras bigoti (BRASIL); 1, II, IV, XI. Strenoceras bigoti octogonum WETZEL; 1. Strenoceras subfurcatum (ZIETEN); 1, II, XI. Strenoceras subfurcatum latisulcatum (QUENST.); 1, I. Strenoceras bajocensis (DEFR.); 1. Garantiana (Pseudogarantiana) dichotoma BENTZ; 1, II, IV, XI. Garantiana (Pseudogarantiana) minima WETZEL; II, IV, XI. Garantiana (Garantiana) baculata (QUENST.); 1, II, IV. Garantiana (Garantiana) dubia (QUENST.); 1, 11, IV, XI. Garantiana (Garantiana) cf. althoffi oligopleurum BENTZ; IV. Garantiana (Orthogarantiana) densicostata (QUENST.); 1, IV. Garantiana (Subgarantiana) subgaranti WETZEL; 1], IV. Garantiana (Subgarantiana) trauthi robusta WETZEL; IV. Garantiana (Subgarantiana) coronata WETZEL; 11, IV. Garantiana (Subgarantiana) coronatodepressa WETZEL; IV. Garantiana (Subgarantiana) suevica WETZEL; 11. Garantiana (Subgarantiana) pompeckji WETZEL; 11. Parkinsonia cf. parkinsoni (J. SOw.); 1]. Parkinsonia subarietis WETZEL; 1, Il, III, IV, XI. Parkinsonia cf. arietis WETZEL; X1. Parkinsonia acris (QUENST.); 111. | Parkinsonia frederici-augusti WETZEL; 1. Spiroceras annulatum (DESHAYES); 1, II, IV, XI. Spiroceras cylindricus (BAUGIER & SAUZE); 1. Spiroceras aequalicostatus (BAUGIER & SAUZE); 1, II, XI. Spiroceras cf. baculatum (QUENnST.); 1, II, IV, XI. Bigotites nicolescoi DE GROSSOUYRE; ], II, IV, XI. Bigotites lucretius (D'ORB.); IL, IV. Bigotites haugi (NICOLESCO); IV. Bigotites curvatus (BUCKMAN); IV. Cleistosphinctes otiophorus (BUCKMAN); 1, 11, IV. Bajocisphinctes bajociensis (SIEMR.); 1, IV, XI. Oppelia (Oppelia) subradiata (J. Sow.); 1, II, III, IV, XI. Oppelia (Oxycerites) flexus (BUCKMAN); |. Strigoceras truelli (D'ORB.); 1, IV, X1. Strigoceras languidus (BUCKMAN); IV. Sphaeroceras brongniarti (J. Sow.); 1, Il, IV, XI. Lissoceras psilodiscus (SCHLOENB.); IV. Lissoceras haugi STURANI; IV. Cadomites deslongchampsi (DEFR.); 1. III, IV. Cadomites rectelobatus (HAUER); 1, IV. Cadomites daubenyi (GEMMELARO); |. Polyplectites dorni (RocHE); 1, IL, XI. DIETL, OBERBAJOCIUM IN NW-SPANIEN NP) dichotoma, Garantiana (Subgarantiana) trauthi WETZEL und andere Garantianen be- legen aber die garantiana-Zone. 3. parkinsoni-Zone: Die Sedimentationsverhältnisse ändern sich mit dem Einsetzen der ersten Parkin- sonien schlagartig. Massige Kalke, teilweise stark verschwammt (Canales XI), gehen bei Aldea (Profil IV) und Rabanera (Profil I) in sandige Tonmergelsteine und Kalk- sandsteine über. Ungünstige Erhaltung der Fauna und schlechte Aufschlußverhältnisse erschwerten die stratigraphischen Untersuchungen. Die Ausscheidung einer acris-Sub- zone deutete sich in zwei Profilen an. Da aber nur eine geringe Zahl von gut hori- zontierten Leitammoniten aufgesammelt werden konnte, erschien es zweckmäßiger, auf eine weitere Untergliederung zu verzichten. Eine genaue Erfassung der Ober- grenze des Bajocium scheiterte an der Ammonitenarmut der dort massigen Schwamm- kalke. Zwar stecken in hangenden Kalksandsteinen zahlreiche großwüchsige Pro- ceriten, die aber für genaue stratigraphische Aussagen ungeeignet sind. Zur Am- monitenfauna der parkinsoni-Zone siehe Tabelle 1. Die dargestellte Zonenfolge des Oberbajocium am Südrand der Sierra de la De- manda steht im Gegensatz zu den Ergebnissen von WESTERMANN (1955) und MEN- SINK (1960; 1966). Ein Zusammenfallen der Zonen-Ammoniten wurde nicht be- obachtet. In der dichten Aufeinanderfolge der Zonen ist wohl mit der Grund zu suchen, weshalb WESTERMANN wie auch Mensınk Faunenmischungen annahmen. In- wieweit die Bestimmung der Ammoniten, insbesondere der leitenden Garantianen, eine Rolle bei den unterschiedlichen Ergebnissen spielte, ließ sich nicht überprüfen. WESTERMANN (1955, 521—522) sieht im Profil Quintanilla einen Hiatus der garan- tiana-Zone. Im Profil Hontoria I (S. 524) ist nach seiner Meinung das Oberbajocium stark kondensiert und die Fauna vermischt — ebenso im Profil Hontoria II (S. 526 bis 527). Bei San Leonardo (S. 529) fand er die Zonen-Ammoniten des Oberbajocium in einer Lage von 2 m Mächtigkeit vermengt. Nach seiner Meinung ($. 532) erfolgte am Ende des Mittel-Bajocium allgemein eine starke Regression, die überall zu Emer- sion führte. Für seine stratigraphischen und sedimentologischen Befunde sieht er als Ursache Auswirkungen der Vesulischen Phase ($. 533), die sich bis nach Nordspanien ausgewirkt haben soll. MEnsınK (1960, 72ff. u. Abb. 1) fand im Oberbajocium NE-Spaniens die Faunen- bestände je zweier Zonen und mehrerer Subzonen vermengt. Er unterscheidet 3 Ho- rizonte: 3. parkinsoni-Zonenrumpf 2. parkinsoni-garantiana-Zonenkomplex 1. subfurcatum-garantiana-Zonenkomplex Im unteren Horizont kommen nach seiner Meinung die „jüngeren“ Garantianen neben Strenoceraten und „älteren“ Garantianen vor. Der 2. Horizont soll neben „jüngeren“ Parkinsonien noch „ältere“ Garantianen führen. Reduzierte Sedimentation muß man für das Oberbajocium NE-Spaniens sicher annehmen. Auch Aufarbeitungserscheinungen (z. B. Rabanera, Profil I) kann man am Gestein und am Erhaltungszustand der Fossilien ablesen. Sie spielten sich aber bei den von mir untersuchten Profilen immer innerhalb ein- und derselben Zone ab. Mit der mitteleuropäischen Zonenfolge läßt sich jedenfalls im Gegensatz zu WESTER- MANN und Mensınk das nordostspanische Oberbajocium sehr gut gliedern. Die mög- 10 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 14 lichen Gründe für die unterschiedlichen Ergebnisse wurden schon weiter oben auf- geführt. Im folgenden beschränke ich mich auf die Abbildung einiger weniger, aber strati- graphisch wichtiger Formen. Eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Taxa unterblieb mit Absicht. Das hätte den gesetzten Rahmen dieser Arbeit gesprengt, obwohl in vielen Fällen eine Revision wünschenswert wäre. Für jede aufgeführte Art wurden nur die Literaturzitate angegeben, die für die Bestimmung entscheidend waren. Genus Strenoceras Hyatt 1900 Strenoceras bigoti (BRASIL) Strenoceras bigoti octogonum WETZEL (Taf. 1, Fig. 1) Vgl. W. WETZEL 1937, 83; Taf. 10, Fig. 4a, b. Die Wohnkammer trägt weitstehende, kräftige und sigmoidal geschwungene Rippen. Sie setzen am Nabelrand ein und tragen im oberen Drittel der Flanke einen kleinen Knoten. Häufig laufen an der Externseite zwei solcher Rippen wieder zu- sammen und bilden dabei einen zweiten wesentlich kräftigeren Knoten. Dadurch tritt der Fall ein, daß mehr Lateralknoten als Externknoten vorhanden sind. In diesen Abb. 4. Windungsquerschnitt von Strenoceras bigoti octogonum (Exemplar von Taf. 1, Fig. 1), im Wohnkammer-Bereich; 2 X. morphologischen Kriterien besteht weitgehende Übereinstimmung mit der Art bigoti. Indessen unterscheidet sich die von WErzeL (1937) aufgestellte Unterart durch eine geringere Aufrollung und ihren quadratischen Windungsquerschnitt. Von der Art bigoti sensu strictu und der Unterart octogonum liegen von ver- schiedenen Profilpunkten über 200 Exemplare vor. Genus Spiroceras QUENSTEDT 1858 Spiroceras aequalicostatus (BAUGIER & SAUZE) (Taf. 1, Eie. 2a, b, ce) Vgl. BAUGIER & SAUZE 1843, 8; Taf. 2, Fig. 4—7. Kräftig skulptierte Form mit ovalem Windungsquerschnitt. Die weitstehenden, sigemoidalen Rippen enden mit einem kräftigen Knoten an den Rändern eines glatten Ventralbandes. Jede Rippe trägt außerdem im oberen Drittel der Flanke einen weiteren, aber etwas schwächeren Knoten. Auf der Internseite schwächen sich die Rippen stark ab und beschreiben einen oraden Bogen. D’ORrBIGNY (1850, 594) stellte DIETL, OBERBAJOCIUM IN NW-SPANIEN al Spiroceras aequalicostatus zu Spiroceras orbignyi. Es bestehen aber zwischen beiden Arten deutliche Unterschiede. Bei Spiroceras orbignyi stehen die Rippen enger, außer- dem sind mehr Lateral- als Externknoten vorhanden. Spiroceras annulatum (DesHaves) (Taf. 1, Fig. 3 u. Fig. 4a, b, c) Vgl. DEsHAYES 1831, 228; Taf. 6, Fig. 5. Die Skulptur besteht aus kräftigen, lateral unbeknoteten Rippen, die steif auf der Flanke stehen; knotiges Anschwellen an den Rändern der siphonalen Furche, die nicht gequert wird, ist möglich. Auf der Internseite schwächen sich die Rippen stark ab und beschreiben einen oraden Bogen. Pavıa (1973, Tab. 3) fand Spiroceras annulatum nur in der garantiana-Zone. In NE-Spanien besitzt es die gleiche Verbreitung. Spiroceras cylindricus (BAuGIER & SAUZE) @TakalsEiessa,b,c) Vgl. BAUGIER & SAUZE 1843, 10; Taf. 2, Fig. 8—10. Es handelt sich um einen engberippten Spiroceraten mit zylindrischem Gehäuse- querschnitt. Die Rippen stehen auf der Flanke steif und beschreiben nur auf der Internseite einen schwach oraden Bogen. Auf der Externseite ist eine schwache Ventralrinne kaum erkennbar. Baucier & Sauz& haben diese Form mit deutlicher Ventralrinne abgebildet. Im Text sprechen sie aber nur von einer schwachen Furche. Die Darstellung von D’Orsıcny (1850, Taf. 232, Fig. 3—6) entspricht dem wirklichen Aussehen. Genus Bigotites Nicoussco 1932 Bigotites nicolescoi (DE GROSSOUVRE) (Taf-21E10%6) Vgl. DE GROSSOUVRE 1918, 384; Taf. 14, Fig. 5, 6. Kleinwüchsige, weitnablige Formen mit einfacher Mündung, deren Windungen einen ovalen Querschnitt besitzen. Die Flanken sind schwach gewölbt, wogegen der Venter gut gerundet ist. Die Windungshöhe übertrifft in der Regel die Windungs- breite. Nabel- und Marginalkanten sind gerundet, der Nabelabfall ist kurz und steil. Auf einen Umgang kommen zwischen 30-35 Hauptrippen, die sich jeweils in 3 Marginalrippen aufspalten. Auf der Externseite beschreiben letztere einen deutlich oraden Bogen, wobei es dort zu einer Abschwächung der Rippen kommt, so daß ein glattes Ventralband entstehen kann. Bei den zahlreich vorliegenden Exemplaren variieren insbesondere der Windungsquerschnitt und die Aufrollung erheblich. Bigotites haugi (NıcoLesco) (Taf. 1, Fig. 7) Vgl. NicoLeEsco 1917, 158; Taf. 4, Fig. 1. Weitnablige Form mit kräftigen Hauptrippen, die sich im oberen Drittel der Flanke zumeist in 2 Marginalrippen aufspalten. Auf der Ventralseite schwächen sich letztere ab, ohne eine Furche zu bilden. Die gut gerundeten Umgänge tragen auf den adulten Windungen 4 schwache Einschnürungen. Die Windungsbreite übertrifft die -höhe. 12 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 14 Abb. 5. Windungsquerschnitte von a) Bigotites nicolescoi (Exemplar von Taf. 1, Fig. 6), Wohnkammer; 2 X. b) Bigotites haugi (Exemplar von Taf. 1, Fig. 7), Phragmokon; 2 x. c) Cleistosphinctes otiophorus (Exemplar von Taf. 1, Fig. 8), Wohnkammer; 2 X. Genus Cleistosphinctes AÄRKELL 1953 Cleistosphinctes otiophorus (BucKMAN) (Taf. 1, Fig. 8) Vgl. BUCKMAN 1920, Taf. 191. Kleinwüchsiger, evoluter Perisphinct, dessen Mundrand im Alter große Ohren trägt. Die Windungen zeigen einen schwach ovalen bis zylindrischen Querschnitt. Die Rippen verlaufen auf der Lateralseite protrakt zur Mündung hin. Die kräftigen Hauptrippen spalten sich marginal zumeist in 2 Äste auf, deren Verlauf auf der Externseite durch ein flaches Ventralband kaum unterbrochen wird. Genus Garantiana Mascke 1907 Subgenus Garantiana BEnTz 1928 Garantiana (Garantiana) baculata (QuENST.) (Taf. 2, Fig. 1a, b u. Fig. 2a, b) Vgl. QuUENSTEDT, F. A. 1858, 402, Taf. 72, Fig. 1. Vgl. PAvIA 1973, 106; Taf. 19, Fig. 1, 2, 8. Eigentümlicherweise finden sich im spanischen Material immer wieder Exemplare, die auf der Wohnkammer einen deutlichen Skulpturwechsel zeigen. Die Rippen sind hier weitständiger geworden und enden auf der Externseite mit einem deutlichen Knoten. Ich stelle diese Formen (Taf. 2, Fig. 1a, b) zur gleichen Art, da ihre Innen- windungen mit dem Holotyp vollkommen identisch sind. Entweder handelt es sich hier um dimorphe oder um adulte Vertreter. Subgenus Pseudogarantiana Bentz 1928 Garantiana (Psenudogarantiana) dichotoma BENTZ (Taf. 2, Fig. 3 a, b) Vgl. BENTZ 1928, 200; Taf. 19, Fig. 2—6. Vgl. PavıA 1973, 109; Taf. 19, Fig. 5. Der ausgezeichneten Artdiagnose von BENTZ ist nichts hinzuzufügen. Das spa- nische Material zeigt ebenfalls zahlreiche Varianten. Darunter befinden sich viele Exemplare mit erhaltenen Ohren. Aber auch Stücke ohne erhaltene Mündung lassen sich auf Grund der scharfen Externfurche gut bestimmen. Von Garantiana (Pseudo- garantiana) minima WETZEL unterscheidet sich die Art dichotoma vor allem durch den Verlauf der Rippen, die auf der Externseite keinen Winkel beschreiben. DIETL, OBERBAJOCIUM IN NW-SPANIEN 13 Subgenus Orthogarantiana Bentz 1928 Garantiana (Orthogarantiana) densicostata (QuEnsT.) (Taf. 2, Fig. 4a, b) Vgl. QUENSTEDT 1887—1888, 593; Taf. 71, Fig. 9. Vgl. BENTZ 1924, 163; Taf. 6, Fig. 8, 9; Taf. 7, Fig. 1, 2. Mäßig involute Form mit gut gerundeten Windungen. Die Windungsbreite über- trifft wenig die Windungshöhe. Der Venter ist mit einer schmalen Furche versehen, an der sich die Rippenenden gegenüberstehen, ohne einen Winkel zu bilden. Die dichtstehenden Rippen spalten sich im oberen Drittel der Flanke an einem deutlichen Knötchen in meistens 2, seltener 3 Äste auf. Die scharfen Umbilikalrippen be- schreiben einen schwachen sigmoidalen Bogen. Subgenus Subgarantiana Bentz 1928 Garantiana (Subgarantiana) subgaranti WETZEL (Taf. 2, Fig. 5a, b) Vgl. W. WETZEL 1911, 175; Taf. 13, Fig. 3, 4. Vgl. BENTZ 1928, 189; Taf. 16, Fig. 1. Die mäßig evoluten Umgänge besitzen einen hochovalen Querschnitt, dessen maximale Breite unterhalb der Flankenmitte liegt. Die Skulptur besteht auf der Wohnkammer aus bifurkierenden Rippen. Auf den Innenwindungen können auch Einzelrippen auftreten. Die Rippengabelung erfolgt auf dem Phragmokon im oberen Flankendrittel an einem kleinen Knoten, der sich im Alter abschwächt. Auf den flachen Flanken zeigen die Rippen einen leichten Vorschwung. Die Rippenenden stehen sich auf dem Venter an einer flachen und verhältnismäßig breiten Furche in einem deutlichen Winkel gegenüber. Letzterer ist besonders auffallend auf der Wohn- kammer adulter Exemplare. Garantiana (Subgarantiana) trauthi robusta WETZEL (Taf. 3, Fig. 1a, b) Vel. W. WETZEL 1954, 565; Taf. 13, Fig. 1a, b. Durch die stärkere Skulptur und den dickeren Windungsquerschnitt unterscheidet sich diese Form hinreichend von der Typusart. Die Rippen enden unter Bildung eines Knotens auf der Externseite an einem breiten und glatten Ventralband. Die schwach sigmoidalen Rippen spalten sich im oberen Drittel der Flanke in 2 Äste auf. Am Gabelpunkt zeigen die Innenwindungen einen kleinen Knoten, der sich bei adulten Formen auf der Wohnkammer zu einer Rippenverdickung abschwächt. Genus Bajocisphinctes Buckman 1927 Bajocisphinctes bajociensis (STEMR.) (Taf. 3, Fig. 2) Vgl. SIEMIRADZKI 1898—1899, 334; Taf. 24, Fig. 40. Die bisher vom Südrand der Sierra de la Demanda vorliegenden Bajocisphincten dürften ausnahmslos der Art bajociensis angehören. Die Flanken sind schwach ge- rundet; die maximale Windungsbreite liegt nahe der Nabelkante. Die Innenwindun- gen tragen auf der Flanke kräftige Rippen, wogegen der letzte Umgang, der fast die ganze Wohnkammer ausmacht, glatt ist oder nur noch umbilikal Rippenstümpfe zeigt. Am spanischen Material ist außerdem eine einfache, schräge Mündung zu erkennen. 14 STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 14 Abb. 6. Windungsquerschnitt von Bajocisphinctes bajociensis (Exemplar von Taf. 3, Fig. 2), Wohnkammer; 2 X. Genus Diplesioceras BuckMAN 1920 Diplesioceras diplesinm BuckMAN (Taf. 3, Fig. 3a, b) Vgl. S.S. BUCKMAN 1920, 25, Fig. 177. Kleinwüchsige Form mit einem breiten und flachen Rücken, auf dem median ein rundlicher Kiel verläuft. Die Rippen enden auf der Externseite mit oradem Schwung an einer schwachen Furche, die zu beiden Seiten des Kieles verläuft. Charakteristisch ist außerdem das deutliche Anschwellen jeder 3. oder 4. Rippe auf der Marginalkante. Abb. 7. Externsutur von Diplesioceras diplesinm (Exemplar von Taf. 3, Fig. 3a, b) bei Windungshöhe 5,3 mm — Unt. Oberbajocium, Canales (Profil XN); 2,5 x. Literatur ALTHOFF, W. (1928): Zur Kenntnis der Stratigraphie der Garantienschichten in Bethel bei Bielefeld. — 5. Schrift naturw. Ver. Bielefeld, 21-32; Bielefeld. ARKELL, W.J. (1956): Jurassic Geology of the World. 806 S., 46 Taf., 102 Abb., 27 Tab.; Edinburgh & London (Oliver & Boyd). — (1957): In: ArKELL, W.J., KumMmEL, B. & WRIGHT, C. W.: Mesozoic Ammonoidea. — In: R. C. MooRE (Hrsg.): Treatise on Invertebrate Paleontology, L, 5. L so—L 490, Abb. 124—558; Lawrence/Kansas. BAUGIER, [A.] & SAuz£, [M.] (1843): Notice sur quelques coquilles de la famille des ammonidees. — Memoire lu ä la Societe de Statistique, 1843, 16 S.,4 Taf.; Niort. BEHMEL, H. & GEYER, O. F. (1966): Beiträge zur Stratigraphie und Paläontologie des Juras von Ost- spanien III. Stratigraphie und Fossilführung im Unterjura von Albarracin (Provinz Teruel). — N. Jb. Geol. Paläont. Abh., 124, 1—52, 6 Taf., 4 Abb., 6 Tab.; Stuttgart. DIETL, OBERBAJOCIUM IN NW-SPANIEN 15 BENTZ, A. (1924): Über Dogger und Tektonik der Bopfinger Gegend. — Jb. u. Mitt. oberrh. geol. Ver., 13, 1—45, 2 Abb.; Stuttgart. — (1924): Die Garantienschichten von Norddeutschland mit besonderer Berücksichtigung des Braun- eisenoolithhorizontes von Harburg. — Jb. preuß. geol. Landesanst., 45, 119-193, Taf. 4-9; Berlin. — (1928): Über Strenoceraten und Garantianen insbesondere aus dem mittleren Dogger von Biele- feld. — Jb. preuß. geol. Landesanst., 49, 138—206, Taf. 14—19; Berlin. BIRCHER, W. (1935): Studien im oberen Bajocien der Ostschweiz (Glarner- und St. Galleralpen). 179 S., 12 Taf., 33 Abb., 4 Tab.; Kairo (Safarowsky Edit.). Buck, E., HAHN, W. & SCHÄDEL, K. (1966): Zur Stratigraphie des Bajocium und Bathonium (Dogger öd—e) der Schwäbischen Alb. — Jh. geol. Landesamt Baden-Württ., 8, 23-46, Taf. 4-9, Abb. 5—6; Freiburg i. Br. BUCKMAN, 5. 5. (1909—1930): Yorkshire Type Ammonites. 7 Bde., 790 Taf.; London (Wesley & Son). DAHM, H. (1966): 1. Stratigraphie und Paläogeographie im Kantabrischen Jura (Spanien). — Beih. geol. Jb., 44, 13—54, 13 Taf., 8 Abb.; Hannover. DEsHAYEs, M.G.P. (1831): Description de coquilles caracteristiques des terrains. — 264 S., 14 Taf.; Paris (Levrault). Dorn, P. (1927): Die Ammonitenfauna der Parkinsonienschichten bei Thalmässing (Frankenalb). — Jb. preuß. Geol. Landesanst. $.225—251, Taf. 4—7, 15 Abb.; Berlin. FALLOT, P. & BLANCHET, F. (1923): Observations sur la faune des terrains Jurassiques de la region de Cardö et de Tortosa. — Treb. Inst. Catalana Hist. natur., 1921—1922, 73—260, 13 Taf., 13 Abb.; Barcelona. FRANK, M. (1939): Fazies und Bildung des Braunen Jura & im Bereich der Schwäbischen Alb. — N. Jb. Miner. Geol. Palacont., 82, 367—413 ; Stuttgart. FÜRSICH, F. (1971): Hartgründe und Kondensation im Dogger von Calvados. — N. Jb. Geol. Paläont., Abh., 138, 313—342, 14 Abb.; Stuttgart. GROSSOUVRE, A. DE (1918): Bajocien-Bathonien dans la Nievre. — Bull. Soc. g&ol. France, ser. 4, 18, 337—459, Taf. 13—16; Paris. KumMm, A. (1952): Das Mesozoikum in Niedersachsen: Der Dogger. — Geol. u. Lagerstätten Nieder- sachsens, 2, 329—509, 96 Abb.; Bremen-Horn. MENSINK, H. (1960): Beispiele für die stratigraphische Kondensation, Schichtlücke und den Leitwert von Ammoniten aus dem Jura Spaniens im Vergleich zu NW-Europa. — Geol. Rdsch., 49, 70—82, 6 Abb.; Stuttgart. — (1965): Stratigraphie und Paläogeographie des marinen Jura in den nordwestlichen Iberischen Ketten (Spanien). — Beih. geol. Jb., 44, 55—102, 17 Taf., 4 Abb.; Hannover. NICOLESCO, C.-P. (1932): Etude monographique du genre Bigotites. — Me&m. Soc. geol. France, n. S. 7,52 5.,8 Taf., 8 Abb.; Paris. ORBIGNY, A. DE (1842—1851): Terrains jurassiques. I. Cephalopodes. 642 S., 234 Taf.; Paris. PAVIA, G. (1973): Ammoniti del Baiociano superiore di Digne (Francia SE, Dip. Basses- Alpes). — Boll. Soc. Paleont. Italiana, 10 (1971), 75—142, 29 Taf., 8 Abb.; Modena. POTONIE, R. (1929): Die ammonitischen Nebenformen des Dogger (Apsorroceras, Spiroceras, Para- patoceras). — Jb. preuß. geol. Landesanst., 50, 217—261, Taf. 17—19; Berlin. QUENSTEDT, F. A. (1886—1887): Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. 2. Der Braune Jura. 5. 441—815, Taf. 55—90; Stuttgart. RIOULT, M. (1964): Le stratotype du Bajocien. — Colloque du Jurassique, Luxembourg 1962, 239—258, 3 Abb.; Luxembourg. — (1974): Observation sur le stratotype du Bajocien et sur l’&tage Bajocien de A. D'ORBIGNY. — Mem.B.R. GM, 75 (1971), 375— 383; Luxembourg. SIEMIRADZKT, Y. (1898—1899): Monographische Beschreibung der Ammonitengattung Perisphinctes. — Palaeontographica, 45, 69-352, Taf. 20—27, 103 Abb.; Stuttgart. SCHMIDTILL, E.& KRUMBECK, L. (1931): Über die Parkinsonien-Schichten Nordbayerns mit besonderer Berücksichtigung der Parkinsonien-Schichten Nordwestdeutschlands. — Jb. preuß. geol. Landes- anst., 51, 819—894, Taf. 82—91; Berlin. WESTERMANN, G. (1955): Biostratigraphische Untersuchungen im Jura südlich der Sierra de la De- manda (Nordspanien). — Geol. Jb., 70, 515—534, 3 Abb.; Hannover. WETZEL, W. (1924): Beiträge zur Stratigraphie und Paläogeographie des mittleren Doggers von Nord- westeuropa. — Palaeontographica, 65, 155—247; Stuttgart. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 14 2 S S 5 C Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. DIETL, OBERBAJOCIUM IN NW-SPANIEN Tafel ı (Alle Figuren in natürlicher Größe) . Strenoceras bigoti octogonum WETZEL. Exemplar mit Wohnkammer. Oberbajocium (subfurcatum-Zone) von Rabanera. GPIT Ce 1395/1. . Spiroceras aequalicostatus (BAUGIER & SAUZE). Teilweise gekammertes Fragment. Oberbajocium (subfurcatum-Zone) von Rabanera. a. Extern-, b. Intern-, c. Lateralansicht. GPIT Ce 1395/2. . Spiroceras annulatum (DESHAYES). Juveniles Exemplar mit Wohnkammer. Oberbajocium (garantiana-Zone) von Aldea. GPIT Ce 1395/3. . Spiroceras annulatum (DESHAYES). Wohnkammer-Fragment. Oberbajocium (garantiana-Zone) von Aldea. a. Extern-, b. Intern-, c. Lateralansicht. GPIT Ce 1395/4. . Spiroceras cylindricus (BAUGIER & SAUZE). Wohnkammer-Fragment. Oberbajocium (subfurcatum-Zone) von Rabanera. a. Extern-, b. Intern-, c. Lateralansicht. GPIT Ce 1395/35. . Bigotites nicolescoi DE GROSSOUVRE. Exemplar mit teilweise erhaltener Wohnkammer. Oberbajocium (garantiana-Zone) von Aldea. GPIT Ce 1395/6. . Bigotites haugi (NICOLESCO). Innenwindung. Oberbajocium (garantiana-Zone) von Aldea. GPIT Ce 1395/7. . Cleistosphinctes otiophorus (BUCKMAN). Exemplar mit teilweise erhaltener Mündung. Oberbajocium (garantiana-Zone) von Aldea. GPIT Ce 1395/8. STUTTGARTER BEITRÄGE ZUR NATURKUNDE Ser. B, Nr. 14 Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. DIETL, OBERBAJOCIUM IN NW-SPANIEN Tafel 2 (Alle Figuren in natürlicher Größe) Garantiana (Garantiana) baculata (QUENST.). Exemplar mit erhaltener Wohnkammer. Oberbajocium (subfurcatum-Zone) von Rabanera. a. Lateral-, b. Externansicht. GPIT Ce 1395/9. Garantiana (Garantiana) baculata (QUENST.). Gekammertes Exemplar. Oberbajocium (subfurcatum-Zone) von Rabanera. a. Lateral-, b. Externansicht. GPIT Ce 1395/10. Garantiana (Pseudogarantiana) dichotoma BENTZ. Exemplar mit Wohnkammer. Oberbajocium (garantiana-Zone) von Aldea. a. Lateral-, b. Externansicht. GPIT Ce 1395/11. Garantiana (Orthogarantiana) densicostata (QUENST.). Exemplar mit teilweise erhaltener Wohnkammer. Oberbajocium (garantiana-Zone) von Aldea. a. Lateral-, b. Externansicht. GPIT Ce 1395/12. Garantiana (Subgarantiana) subgaranti WETZEL. Exemplar mit fast vollständiger Wohnkammer. Oberbajocium (garantiana-Zone) von Aldea. a. Lateral-, b. Externansicht. GPIT Ce 1395/13. 19 Ser. B,Nr. 14 < zZ er BD N HI ) :< [= 4 = H Aa [4 ea] = ri < Ö = 5 BD F (>) DIETL, OBERBAJOCIUM IN NW-SPANIEN Tafel 3 (Fig. 1 u. 2 in natürlicher Größe) Fig. 1. Garantiana (Subgarantiana) trauthi robusta WETZEL. Wohnkammer-Exemplar. Oberbajocium (garantiana-Zone) von Aldea. a. Lateral-, b. Externansicht. GPIT Ce 1395/14. Fig. 2. Bajocisphinctes bajociensis (SIEMR.). Wohnkammer-Exemplar. Oberbajocium (garantiana-Zone) von Aldea. GPIT Ce 1395/15. Fig. 3. Diplesioceras diplesinm BUCKMAN. Gekammertes Fragment. Unt. Oberbajocium von Canales. a. Lateral-, b. Externansicht. GPIT Ce 1395/16, 3 X vergrößert. Anschrift des Verfassers: Dipl.-Geol. Gerd Dietl, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart, Geologisch-Paläontologische Abteilung, 714 Ludwigsburg, Arsenalpl. 3. da PR DR & ARD RN, B \ PR, Nee " Ay IBAN, N 22 a N 20 Ya ber Ba Ban RN) Din ch Ce, nn BREUER, RR, Be . EEE SEE UNTEN N RR NEN AR DT Malen, m ” N \ ,3 bar er IN 1 9 N se " En ‚ =, Fr 2 2 = N N = INSTITUTION = NOILNLILSNI_NVINOSHLINS _S3 I4vVyg iR LIBRARI ES MITLSCN F z N Iyr 8 ‚Ei u oO @ = wm = [) Do = a I Be) 5 ‚2 > BE > > »> > 60 > 2 = z - 2 n, c 2 za — (47) m r sr uvsgtı LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS 2 A BR 2 U 2 = & = 069 2 = = = = = = EM S = [e) = © ac 3 DE: 2: 2 = 2 8 >" = AN >; = (7) 2 177) = 077) = INSTITUTION NOILMLILSNI_NVINOSHLINS E = * 2 m) = 1 / wu 7 u 77 iu 4 = = m - Ze a = = < = z z, < y X c = I = = cn =. 5 2 [e) \ a ° nm: > = z _ | 2 23 s3ıyvuyg I BRARI ES _SMITHSONIAN INSTITUTION ehren! NVINOSHLINS z n: B: r i 2 = w E ns E o SS = I =) Y_ I = Pr] E > > r 5 ’ > e >. F = 2 Ey 2 2 2 F 2 rn ei a 2 m 2 = (7, = = See INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS, 53 I4V4g nal BRARI ES „SMITHSONIAN z VE rg = 4 „uf u > 2 : 2 ZI ° BI ENNE: T oO DD a2 e) ph, = fe) E - zz WW: > = une £ = /2 ar > = 7 SE = z re ö S314Vy8g17_LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS ü z ? 3 2 0 = z jr u == oa = < = =‘ = < = 2 a < ©. = © we 0 cn = m = © en, 0 es @ a BR: (©) _ [®) ! & —' zZ a = — zZ w = INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS _S31IUVY911 LIBRARIES SMITHSONIAN Um? zZ Fe = T = j r ur = 3 j00} — w = [00) — O .) = Ps] = bee] = 2 = = = - 2 Er 2 u z n z H z a3 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS [e2) ZN Q zn o zZ U = = = < En = E =T 2 — N gar == - z 5 5 WG: 8 : : EN N N. - = £ > ERS > E = = > = DD 5 = 5 > (72) = 177) DS 2 177) > INSTITUTION 2 _NVINOSHLINS 53 I4vyg MIN BRARI ES SMITNSONISNZ zZ i 2 uw r w y: Pr = z = = n u 7% 4 < E . << = < N G c (5 & — & I 0 Va Sr = ar = - 2 | Yon z » S31I4VY49117 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS = m 7 m — Erb LT z OS En m en 8 on 2 nn En En Er at DA EA SN 3 a2 KT Y — er S NT 5 N = > a WE Du 94 _ Ko Ser m 2 NI In une no NOILNLILSNI 2 @ a gSHTTASONIAN INSTITUTION, | ag 175) N". pic Vl Ex SV < N Er A ; == ut N zZ N SL k L% / NR = ENDEN 1.2 - unsre v i 2 I E 3 on N <- = ee 5 2 > RAR 2 8 5 > EZ, a SE NE : oe, <; 7) = EIN 5 on = SHLINS no MT 5 EN NOLLNLILSNI” NVINO n an > u N INSTITUTION z zZ == = S SMITHSONIA - 7) z = ILNVBYYAIT, “ = s 3 E29, ö 5 mE, Se = = = VD 9 e {09} — Z [0p) [®) FT BT! > = D DNS ES E zn 2 > H Sc N \ N >2 = \ > = 2 = Ss an. TTLIBRARIES SMITHSONIAN 1 = = r 2 WS S3IUVYgıı_ 72) 2 n NOILALILSNI NVINOSHLI a S = # 2 ‚ smlItuTion NO > 1 & = = ) [4>] — 2 e = = = = < ze J e © 2 E = on. fe) 5 = A [66) o = z oO x FR pn 2 I [e) 5 | = = = INSTITUTION” NOLLALLLSNI” 2 nvbvası EN => = @ = a En oO Pa: > = £ = = 2 272 / = 2 5 = = Gr 2 & m 2 = 2 o a m = ” SMITHSONIAN = zZ 9) BRARIES _SMIT = ° > _NVINOSHLINS SF US ELT LI ro z 2 ” NOILNLILSNI NVIN m z Ss = _SMfITUTION z ES „= SS = = z Is z ‚S ED: UN. 7 2 EN >: ö m RA ZT We: E EN 5 = S 77 3 N > = HS AS = = » 2 > "SMITHSONIAN_INSTITUTIO n ze = viavy81T LIBRARIES _ zZ w o = = 5 3 De. 3 < c = z = <: e cc = © a) = a = pn e 03 [es] / (@) ER) IAN E B m a 31UVUgIT_LIBRARIESZ SMITHSON = = = ILSNI_NVINOSHLIWS _S = =) MM © Pemı ITUTION_ NOILNI Er s = = Ey. > fe) , = =J > : % ” Er N vr Po) > . NR 3 ÜE = ZN F - 2 Bo / a u N NV (77) m <= oe Aus 5 m nd = ” Noltnlısnı NVINOSHLINS, = z m INSTITUTION N zZ = = LIBRARIES SMIIRSONIAN \ o \ < = „Nwißvugıı-IB < < > TE 5 EN < = = E 75 7) O » 5 = 2 8 DM 2 = > TE = > in = S = 2: z RIES SMITHSONIAN | n ° “nvinosHuns”s31% a Mr, 5 | | 2 IN 3 ze Ww Z 7) "mi N 2 ; u ro, z U x DE 2 = 2 N [07] FR nd K5 Ö in 5, 2 WA, PEN 2 Us: IR T 68 z ee obere Schwäbische Fazies untere Kössener Fazies — obere Kössener Fazies Korallen-Kalk untere Schwabische Fazies— | obere Schwäbische Fazies—| Ü 1 hi oee® =) 2282 | ° > Sue 5 nieht ° Ri 2383 Sue | = S Ben as Imzenem 5 s E = = 2 aufgesct j = i I: & li 27V SE N SaS% 2285 zuaposeuiso pun 232 uasyumnıes se & eu) ° | = 'o ee all el ll 1 u oo o eo ceo oo © 9900 3 a5 >> hr DT. Seies = a 3 &) ee 8 5 ee BEu 9 3 S8 88 SE ESIN)E es 88 S= Som = 3 se & o- 5 Fr RS a 80 Be} ac SEuRT Een o oo a3 a Er 5 o & Miliammina Glomospira 3 ie: 2: 9 5 So © oe... Ammobaculites 5 o © o—o ©. Cyelogyra 9 o e—o o () ® 00-0, 00 o o ° ot o ° 0 © © © Pseudoglandulina 0 —00—0 o—o 000 © 00-0 0—o 0-0 © —o o © © Astacolus » Vagulinopsis oo 000 c) 0-0 ° o——0o ° © Dentalina 5 00—o 000 —0 oo 00-0 ©: o 0-0 —o € Fiondieularfa = 0-0 Q 2 © Q 90V ©- Geiltine an 9) SjDr Ri Daun 0—0-0. 00-0: © C} © 0-0. © © C 0 Lenticulma u — en Pr sg + f — 2 —oe 0-0. a Palmura < SZ E } © .—e 0-0 — 0 0-0-0 0—o 0-0. 00 e) 0-0 0-0 a—o 0-0 o 0-0 ® Eogüftülina 0-0 oo (= FE Se Scolecdonten = 0 ——-0 06 — #0 —000-0- +: —eo eo oe u 8 oem 09 —0o — 0 —e ee ® o_—-0 ©- 0—0 000 0—000 0-00-0 00-0 —o —0-0-0—0 o- 0-0 — 0 — 0a — 0 0 —.© o—o o0-@0. 0 Lomallibranchiaten. o © 000 o > 000 ° o o © © Gostropoden 0o-0—0 00-0 o—o 0-0 o o o o Bairdia div, sp. 5 o, o% o Lobobairdia. solinaria 00-0 0-0 02 Lobabairdia triassico Om A ——n Teiebelina alpine o—o o o o S o 0—o o oo Balrdiacypris div. sp. o o 0-0 0-0 00-0 0: 00-0 ©-0 © o-o Ce.) o o Bythocypris div sp o 0—o o 0—o o o o o © Paracypris ei. ‚redcarensis o: 0-0: o 0—o o o—o o ‚Pontacypris sp 0—0-0 o o oZio 0-0 ° o o o Monoceratina forlenodosa o o o o 0-0 — 0—00@ [c} CJ o Monoceratina (oferensis o 0—o Judahella andrusov; o Mostlerelle sp 60 oo o C) o o © So o-o o Cytheropteron koessenense Timirlasevia suevica a0 Keroeythere hartmanni mie 0 000 onen C SE —ze\88, 0 0000 —0 o Lutkevichinella keuperea ‚aa. = —o 000 . Lutkevichinella gygmaea G} Bloloo —o—n 3-9 810 —0o—o 0-0—o oe e—oo .o»-@-® eo 0000-0 e-o o g— 0-0 — 0—0 0—o 0—® 0—e@o '® Healdia martini o 0-0 o 00-00 8 Ogmaconcha hagenowi 0-0 ——— ©® Ogmacancha sp. I o 0-000 o o 0-0. o-o o o Ogmoeonena. sp. IT ° o © 0} 00. 00—0—0-0—e 0000 —0—o oo. —o-e Cytherella ocuta © © oo ° o Oytherellaidea ereumseripta o—0n ° 9 o Cytherelloidea valıda o o o = 9-0 —o Polycope div. sp. o—o o o o oo Bar o—o 0-0 © Bracniopoden 53 ee o o o— 08-0 © o— ® o o o o—o © © Erinoiden in “. = oe@-0-0-. ©000 o ° 0 — ee — oo® 0000-0. .-e o-o o o—0. C) & Ophiuren © ö 5 = ° 0-0 Hotethurien = Den, ns Sn ee 0-20 —0-0000 —0o—o 0-0-0 o Ü) e&—-o-o vo 0 0. 000-0 ——00—@ © 0.0.00 0o—o © 0000-0 @Eshniden Bea. ® = Sn NH 0 0000 —0o—o 0-0-0 o © 0000 ooo & 0-0. o 22°, Iaeheeete ; q REIF 4 BREULE PH GER? acer Fr7 Diılun.gı NDS BE TER Ba z ME EUR Enge nS#.an KB ; ER RN ne OR An „ LESERN eıhn D nat ai tel hg) ba Hard A nk as Meist, NEN INT En n „Ar Lara Er: CHA BEER rn ÄLTER gan NAsiınıae EEE Een DI EN a4 man KALT Nalcduhen nn ne BAIENE VAR DREI natn LACH KR: Bar don nz Ba YET ern De De ren Tre NR Se re RS De 7 Virehe . Y Th Mn e P6} RAR) ER GEHEN PERTCIC HIER TERN ; Nonınıt rn Meise and hin eine Tran add LEER Er Per) KLEE ur Lara EEE ur er, IR Saat dr eh an Me needer, SR Pare It NER EBER h hung AR » DIR HERE A inch ennhehen 2 a N rd Er, IST GARY run BR ZRIRLPN BEINEN ER IN fie eures a EN, NUR ae 5 wu, SSR ER Ar NS yeyans? WARF. EERESER Dre DEREN ST ee Sumiaaenee os NR Yayaaa Aus Doris Die. BR STEINER hr: BaaT re ran ich DAT De ig Eule EDEL RI TER are SS Sr aan ur in rn AN en ge N tan a LEITERN 7 TE NA eurglun u * warn Bu uns Trarch, NR EEE N Ua nen Erer ar Kun .ı Emden, ı NET RNIETERTNY ne use Slam. { Kay LT N ANNE EIELON wire, La NE Een hama ınan Keinaie, m EN han ee eine ERREUN, EREN ww kuig NR AUS N hass Nr MM bi y N NN ara al ELLE HERE SLILKENT UHR rn, VER Senn NS en SR HA U Ware, I} ar Keen Boa Ha I 9 „ F a ug x en ie Iure a DE Da DE ee wu vun‘ I ERS Lee En VERKAUF DL SE WET Due) Hr: URL EI cat DALE TI he v LAT RI “. in U UILRIR RR SUR ER Ne ’ \ a RER Yu [Wi Neu in OR. * BUN RAN Sn Br ENT EEE ER KabRaeEak IT BE ER TERN BAU RU TH IT NIE AN Nurnin GE len EG “ Rain um h “ Ha un EUER IA ae, RN EEK DUFT ü Ada lan, ve NN, MAR, PART 96. Di BE Re “ i nr itsenaeı DIES Du Y EEE IRA. Ehre ER UNE j DR a ar ir N are suis BIER Ra N A EZ. NR u Du A 1 wi LTE ur 6% Veyr Nnt ee: Aare vo SMITHSONIAN INSTITUTION L ET 39 486