= un VIREN BULLS USE LI EeE HT Wi ELANNEN RRETeeN GT: uyV hhh PPL y Ubh - Ze: z 2 A en win ala h Br “UN RR vaarhe er / UND, TITURRS ; Br | BAR Ik BEE 1 khatr . 1: Pr: | | Nm, RETTEN VaRBepnagTe7.N f - SS N nd . J v r un u mn weni] N ir yH Dune IUE: N ULLI , A417 eb BE vo n. Nu gi‘ | A “ e y I “-. B 3 j Ri zwi. - 2 9. "ro u el ‘dr vn AA; Yun ay PLIR= STTıı ‘93 U, : : f T:-_- = Aal I IH -. AInHIR : u x “ un 103,5 dli YLSRNZEESERlaE “u pi vg N J % 4 a ko a) | TR 5 eye yon > S x 'aB& Fe Handy, v “ v o‘ ML 2m, Ba ER LIE, . v I"L) u. 4 8 DIE I STR w IP ugs h HERE In wruriene Sy) 4 L ESG mn. *e RL JA DES I I nz « ur tun. ri g: „.n v = “© le; 2 * v eh, v u; wu rV Sukkhde | || Ma ne m be a m y es wor Ayumeuil? a B I dubyen® ulm et PPPLE, he TE uw ı Yy N y = | 7 BAT} “. g ER Syanın, Bm ’os he y. Tore I . elta j uuaıT u. wre viren al [Ads Rn Te N 4 y’ v Dana FTIR PAALLLHLL ER wu AM VEIPETERE URS apa - N a A? MT Yy i Wr Kal) DR er re 1 FPR FAR IN=W TE JAASSNT TERM un. &. . \ wann M/weni dt 77 uf Sr ar KR Ah. art | wer L) I.Lrr, TE Ba ana Naher, \Ar de ER een yulk UARURe. | eh 5 A. an/” EIER RO. Hull EAST d, 1 "PIE TARA “=... TIEF a N AL UUN abi 1 in v % laiay 9 “a li N ODE NEERUAOL SAHAG BR IT LTR " nun hi i LU PE NM 4 HE /HRLRILERRRRHRAL ABEND: LATS P ET LAU JUDT 7 alla .. „“ ' PLN 17% Da see; PET RTL DA SER | Rn um! In DE AR RERKDL: “Au L \uaA Ara: kaklk) a MIR KA 1} nr. AIRLINE u ® 4 Kiki .. I I111) I SNARKKU anmnINvr EL a PER T. „tsen N \ v .. y Dun “sr Au ce 11 11 FM wrrein ln, : 1% .- H ar AN j % sig: Nun INfihnnnnmewe yape-: " ton ur “ LHHAUN g' “m ggu. ak Hinmas® AUTTT Meyer I uwnnannan?? IT NUM Yitsıga: .- 4 i Si: as Nr wu wer er | De ln en Iyerorun Yung En Aller 11) wien yr EITRIEEINEFESFCtnsta sehen erh x L AH 0m uni“ En © KNIE FRPARRRRR LER SRERL CHE BERUF LLLT HELEN DET wer || Al KARATE ILLUHHENITIL LEIHEN SE wer LEEREN ER ö = ann ae ask Pre Lu ver in ELHIEEHTTTN MIET TITTTT? up) i I] Ir “ae gu i IN) ROLLEN IUTIESHENHERTUARL N = from | Va. DR Rn. 1 ; Eu Ar Sr Fan Rn V, A AR $ win ah LK KL: Sa Ale ve } ; AR w we‘ Sagen ug - N rs Bi [1% . ad‘ « ALT el Say Zt y RS PFEIL NETT N ee Kae Yr uns u Y . . u et ww ww A u. ‘ $ ; Ir ae vd. 1] 0 landeil “ig AA, } & | [% Mr ne vr | Platz TT ’ a8 K |] v: 8 PL 8 Ra rn 17 “ A % ” x a 0} = : A \n 12 KL ‘ Vi ae 19 ne 4 Se wre N er ® x v iy N [3 mal uugN 3 Dura sauu RT RR ww FIR rw ! LILFT 2 A , y P> N aa WELLEN. onntanee | u os art, we N | i rem % Pi er nick e . OR net 2 ta uw... DN er Es urn. 14 } ’ PSr E 5 h NR \ 5 m w- a gg ur» Ada . Be N Mr, TıM de m v 4777 REN, KL SL } N | “N, / | | A Be ren A, Fu | | ann aahtn, «en op Ener 171 .» ai FIT ma, ; | a WRinkeie“ dB I KH < L 5 PN +. & 2 ein 4 r a“ wa FRITZ 7 = 158 en ll un NL 2 | vy ST lolniolon - Euu It ANAL | "vs E y. Y £ u 11 = ‘ BAARR AN Pi) EN, hl LULLFINNE La l4u „a Y me Ey ‘IM ART RA # ERARSAK Find ” an W W fr Ah ı u ww v wurd - ‘ RN \L mr ; Mar A wet Rn RUN LANE N Ne TEE ee RT N un I MI 1.) ver “mn “ um UT lem, mu u, Nilaluhi No wu. . 11). 1] W Be LEERDET) “une v y „, 441 A -' 14 AN “An L m 2 An ; -. vo wis SET wc & 'y Sn I „on ul: \n Kae BIER TIL ) L IT ; v a Li hu” Ir, Vuuumflähnn SERBuansnt) AruuSSunsicdigugeeg A LUST A 1, (ie [DER AL ne un u. € 4 » « R .yue® | Tl | gr y. Ale h OLBAELNL] | k eg N | HR LE yvryııe (nee npeehHn bi y, Af! ei v vi. S Bey Ib, Akı hr TE were \ will PTLLLLER Ku a N Kann. 3 ns 1 j 9 |» N SOOHPL RAN IT IT N mut DEN DIN, KARL nd: IL Erwin VE wi Im Auftrage der Gesellschaft ar E herausgegeben ES ® ER von = Dr. A. Laubmann Generalsekretär der Gesellschaft. ER: a eR München 1921-1923 IS Aangta. WT % = Tl RER ne Bi Buchhandel zu beziehen durch die Verlagsbuchhandlung Dultz & Co. in München, Die einzelnen Hefte des XV. Bandes wurden ausgegeben: Heft 1 (p. 1--76) am 5. April 1921. Heft 2 (p. 77—246) am 1. September 1922. Heft 3 (p. 247—328) am 15. April 1923. Heft 4 (p. 329-406) am 15. November 1923. Druck von Otto Dornblüth Nacht, in Bernburg. I FEIEE u. 2 EN: da an a ET we a FR Ban PR er a FE s LoR MER) h 4 BE } J E an . n v = Wr 2 Pi “ De f Inhaltsverzeichnis des XV. Bandes. Originalaufsätze. Baemeister, W., Ueber das Vorkommen des Austernfischers (Haematopus ostralegus L.) in Württemberg . Görnitz, K,, Die geographische Variation des Formenkreises Emberiza calandra . . SET Götz, W,, Systematische Bemerkungen “über einige deutsche Vögel — Nomenklatorisches über palaearktische Vögel Grote, H., Verbreitung der Vögel im Becken des oberen Irtysch von G. Poljkakow. Referat . ß Hoffmann, B., Rufe und Gesang der Goldammer (Emberiza eitrinella 1) — Ormnithologisches aus Oberbozen (Süd-Tirol) . Johansen, H., Zur geographischen Verbreitung einiger Vögel i in Westsibirien _ „Dryobates major alpestris (Reichenbach)‘“ und einige Bemerkungen MR mussen major major (L.) und en major brevirostris ehb.) . Laubmann, A,, Nachträge und Berichtigungen zu zum Nomenklator der Vögel Bayerns. Erstes Supplement : Sr ? — Austernfischer im Binnenlande , — Beiträge zur Kenntnis von Cyanaleyon. guadricolor Oust. & — Beiträge zur Kenntnis des Verlaufes der ee bei den Alcedinidae Bir — Neue Formen aus der Gruppe "der Alcediniden Lauterborn, R., Die Kolbenente (Netta EURER Bi als Brutyogel des Bodensees . Re . Mayhoff, H., Zur Brutzeit im Riesengebirge \ C Müller, A,, Beobachtungen zwischen Bad Aibling und dem Wendelstein . — Nachtrag zu meinen Beobachtungen zwischen Bad Aibling und dem Wendelstein . . SEE Murr, F,, Die Felsenschwalbe, Ptyonoprogne r. rupestris "(Seop.) in den Berchtesgadener Alpen . . . Neumann, O., Neue Formen aus dem papuanischen und polynesischen ‚Inselreich . . Schalow, H,, Ueber das Vorkommen von Erismatura Teucocephala (Scop. ) in Thüringen Wo ER ae i ENT — Entgegnung . - Schiebel, G., Mattkopfmeisen (Parus atricapillus) in Krain . Schlegel, R., Dehnt die Nebelkrähe (C. corone cornix) in Sachsen ihr Brutgebiet weiter südlich beziehentlich südwestlich aus? . — Beobachtungen und Untersuchungen an sächsischen Schwanzmeisen, Aegithalos caudatus europaeus (Herm.) . Schwan, A., Ueber die Abhängigkeit des ao: von meteorolo- gischen Faktoren, untersucht auf Grund physikalischer Methoden . Stresemann, E., Historisches über Podoces panderi Fischer ; — Die Vogelbilder des Nürnberger Lazarus Roting (f 1614). . . . . — Ueber die systematische Stellung der Paradoxornithinae. Ein Be zur taxonomischen Verwertung der Mauserverhältnisse . Zumstein, F., Der Ortolan (Emberiza hortulana L.) Brutyogel in der Pfalz . se — Der Stelzenläufer (Himantopus h. himantopus L) in der Pfalz . RE necher, Ueber das een des Sumpfrohrsängers (+ palustris Bechst.) in Württemberg . Gattung Loxia a v. Burg, Der Zug der "Vögel über die Alpen” RR RS NN — Der Vogelzug in der Schweiz . > Chubb, The Birds of British Guiana, based on the Colleetion. of Frederick ; Vavavour Me Comell . . ler ERIK. Eckardt, Die Vogelwelt als geographisches Problem ee ey Fehringer, Die Singvögel Mitteleuropas . . Hagen, Die deutsche Vogelwelt nach ihrem Standort. "Ein Beitrag zur Zoogeographie Deutschlands und zugleich ein ‚Exkursionsbuch zum Kennenlernen der Vögel — Unsere Vögel und ihre Lebensverhältnisse. Die "Beziehungen des Vogels zu seiner Umwelt . . Hartert, Die Vögel der palaearktischen Fauna. Systematische Uebersicht ‘der in Europa, Nord-Asien und der ne vorkommenden Vögel... Nachtrag 14. Berlin 1923: 273, „er sa es u . Hoffmann, Führer durch unsere Vogelwelt . . v. Jordans, Versuch einer Monographie des Formenkreises he vul- garis L. nebst Untersuchungen über die Formenkreislehre ihren Inhalt und ihre Bedeutung für den Verwandtschaftsbegriff und. die Abstam- - mungstheorie . . ee Deseriptions of “three New Birds from the southern Islands od apan.. . Et. _ Dsoriptions of five New forms of Japanese Pheasants . — Notes on Formosan Birds, with the description of a New Bail-fuch = A Colleetion of ‘Birds from Tonne 2. ner — Notes on Corean and Manchurian Birds. . Böker, Die Bedeutung der Ueberkreuzung der Sana tzen a der Lindner, Die Wiederauffindung der Bartmeise als Brutvogel Pommerns ; nach S4jähriger Verschollenheit und ihr Vorkommen im übrigen Deutschland „ . . se Na se ee v. Lucanus, Die Rätsel des Vogelzuges BE ae BE u — Die Rätsel des Vogelzuges II. Aufl. 5 $ ae Nogle Tilfogelser 0g Bemaerkningar fl Listen over Danmarks ugle . Mn Ks EEE aehiniere, Die Vögel der deutschen Kulturlandschaft . . Severzow, Ueber die zoologischen (hauptsächlich ornithologischen) Gebiete der ausserhalb der Tropen gelegenen Teile unseres Kontinents , . . Simon, Histoire Naturelle des Trochilide . . . Standschinski, Die postglacialen Veränderungen des Europäischen Rufslands nach der heutigen Verbreitung der Vögel . . x 2 2 2 2 2 0. Voigt, Wasservogelleben. Ein Führer zum Strande . . Kurze Der Weidmann. Wochenschrift für Jäger, Fischer und Naturtreunde . . Witherby, A Practical Handbook of British Bird . 2. 2. 2. ev.» Im Auftrage der Gesellschaft BERN . herausgegeben ‘von € E. Hellmayr nd E. ee, Generalsekretär Stellv. Sekretär 14 x Be f f München 1921 Im Buchhandel zu beziehen durch die Verlagsbuchhandlung Dultz 2 Co. in München. Die Druihlloneeh. Geseilschan ın Bayer der gesamten Ornithologie unter beson _ einheimischen Vogelwelt Ihre Organe sind die jährlich : zur Ausgabe selangenden „Verhandlungen“ und das in mäßigen Zeitabschnitten erscheinende Beiblatt, der „A O.G.1.B.“. Interessenten, welche die Mitgliedschaft z zu wünschen, wenden sichande „Ornithologische Gesellschaft i in Bay Zoologische Sammlung wohin auch alle Mel Ne on oknungsin Peuaolens Del N und Manuskripte beten a SE nn gratis. Neu eintreten ehe glieder können die früheren Jahrgänge zu ermäßigten Preisen vo x F% vi der Gesellschaft beziehen. : | > ER 2 n Alle Einzahlungen nimmt der Kassenwart der Gesellschaft Herr Alfred Dultz, Mü inchen, 'Landwehrstr. 5 entgegen. N HR KERN 2 . ® Soeben erschienen und als außerordentliche A sen ichune von Ei den Mitgliedern zum ermäßigten Preise von 3 Nlork durch die Ge x sellschaft zu beziehen: SE Beiträge zur Zoogeographie der paläarktischen Region, Heftil: “ ter Eu E. Stresemann, Über die europäischen Fon der Schwanzmeise \ und des Gimpels. 56 pp. mit einer Karte. Band xV Heftr a Inhalt: R Lauterborn, Die Kolbenente (Netta rufina Pall. , als Br lee des Bodensees. . . 2... > RAR A. Sohwan, Über die Abhäi neigkeit en Toreleeimge: von a korole: ” . . H ‚ Schalow, ‘Über das Vorkommen von Erismatura Teucocephala Song “ se L Ji in mu = ee ne _meisen, Aegithalos del an a, ; = ee EN , Rufe und Gesang der Goldammer (Emöberiza citrinella L) er Ortolan (Emberiza hortulana PER Brutvogeli in der Pfalz ne, ar N EN BR = Ausgegeben am 5. April 1921. & a München 1921... i a Buchhandel zu beziehen durch die Verlagsbuchhandlung er Dultz & | in München. { gischen F aktoren ‚ untersucht auf Grund physikalischer Methoden Bi in Thüringen . EL DEN RENT en Über das Vorkommen de Austernfischers (Hacmatopıs a Seite \ = RR 3 % Be A \ \ Die Kolbenente (Netia rufina Pallas) als Brutvogel des Bodensees. Von Robert Lauterborn. Die Kolbenente gehört in den meisten Gegenden Deutschlands zu den seltensten Erscheinungen. Sie ist ein ausgeprägt pontisch- mediterraner Vogel, dessen Brutgebiet sich nach Hartert! von den Steppenseen des inneren Asiens über Südrußland, die Do- brudscha, Mazedonien, Sizilien, die Balearen, Rhonemündung bis nach Spanien und Algier erstreckt. Außerhalb dieses Gebietes sind in Europa Brutstätten bis jetzt nur ganz vereinzelt festgestellt wor- den. Selbst in dem anscheinend so günstig gelegenen Ungarn fand Baldamus nur ein einziges Nest 1847 im Weißen Morast am Zusammenfluß von Theiß und Donau. Um so auffallender ist darum das Nisten der Kolbenente auf einigen Gewässern Nord- und Mittel- deutschlands, also völlig losgelöst von der eigentlichen Brutheimat der Art. SoamKrakowerSee inMecklenburg (vonMünch- hausen1857),, amSüßenundSalzigenSee bei Mansfeld- Eisleben und deren Umgebung (Naumann), von wo aus einem Teiche bei Wansleben Balda m us noch in den Jahren 1866—69 s zehn Gelege erhielt. Als weiteren Brutort von Netta rufina kann ich = in folgendem nun auch noch den Bodensee hinzufügen. 3 Am Bodensee ist der schöne und auffällige Vogel unter dem i »eigenen Namen „Bismet-Ente‘ wohl jedem älteren Jäger E bekannt und in allen größeren sowie auch kleineren Lokalsamm- Jungen vertreten. Er erscheint hier als Wintergast oft schon im _ _ September-Oktober und verweilt bis zum März oder April. Was beim Auftreten der Kolbenente am Bodensee zunächst _ bemerkenswert erscheint, sind die weitgehenden periodischen - Schwankungen der jeweiligen Individuenmenge: in manchen Jahren und selbst Jahresfolgen erscheinen Flüge von Hunderten, in 3 anderen dagegen nur ganz wenige oder der Vogel fehlt auf Jahre hinaus anscheinend völlig. Das spiegelt sich auch inder Literatur > wieder. Hierfür nur einige Belege. G. L. Hartmann? in St. Gallen, der Ve der ersten Naturgeschichte des Bodensees, schreibt 1808: „Diese schöne Ente, die noch vor ungefähr fünfzehn Jahren in _ unseren Gegenden nie wahrgenommen wurde, ist seither des Winters, besonders auf dem Untersee, nicht selten.‘ ER ne n y) E. Hartert: Die Vögel der paläarktischen Fauna. Bd. II S. 13331335. 2)G.L. Hartmann: Versuch einer Beschreibung des Bodensees. St. Gallen 1808 S, 127—128. len a nenn Ihm folgt 1854 Chr.L. andbert un der a ;e „Kommt fast alle Winter auf den Bodensee, noch öfter ab dem Frühlingswiederstrich. So Es 1834 im Februar ‚daselbst geschossen.‘“ H. Walchner°, bei dem man am ersten Auskunft er sollte, 1äßt leider gerade bei der Kolbenente (und bei ihr allein allen aufgezählten Vögeln) Angaben über das Vorkomm n missen. en Auch die späteren Arbeiten erwähnen bis auf unsere . Vogel. So beispielsweise und ohne Anspruch auf Vollstä für den bayrischen Anteil des Sees J. F. Leu? (zwei Stück Frühjahr 1872 bei Lindau erlegt), A. Wiedemann?°’undÄ Jäckel®. Für das Schweizer Ufer und St. Galler eu al e- merkt 1872 C. Stölker”: „Am Obersee ist sie aber in den as Dan en Ss sehr selten erschienen. Ich erhielt im Februar 1870ein Ba Männchen mit starker Rosafärbung von Hard.“ Re Auf Stölker stützt sich für Vorarlberg A. Bau 8, de auch zwei im Museum zu Bregenz befindliche Vögel erwähnt. Fü ür Baden zählt L. Fischer? die in den Sammlungen des Landes aufge- stellten Stücke auf, für Württemberg zitiert W. J. Fischer!® di Angaben von Landbeck und erwähnt ein Paar Januar 1860 a See erlegter Kolbenenten im Naturalienkabinett zu ‚Stuttgart. Kur Die meisten dieser Beobachtungen beziehen sich, wie eich auf den großen und tiefen Obersee. Noch mehr als diesen scheint aber rufina wie alle anderen Enten den Untersee zu er der bei seiner weit geringeren Tiefe, seinen versumpften Uferkuchug R u er 1) K.L. Koch: System der Bayrischen Zoologie 1816 S. al Eh “© 2)Chr.L.Landbeck: Systematische Aufzählung der Vögel Württemberg, " SR mit Angabe ihrer Aufenthaltsörter und ihrer Strichzeit. 1834. S.79. h 3) H. Walchner: Beiträge zur Ornithologie des Bodenseebeckens. Karlsruhe 1835. S. 162. 4) J. F. Leu: Verzeichnis der im Regierungsbezirk Schwaben und Ne eh vorkommenden Vögel. In: 23. Bericht d. Naturhist. Vereins Augsburg 1875 S.129. 6) A.Wiedemann: Die Vögel des Regierungsbezirks Schwaben und Neuburg. N In: Berichte d. Naturwiss. Vereins für Schwaben u. Neuburg Bd. 30 (1890) S.202. 6) A. J. Jäckel: System. Übersicht der Vögel Bayerns. Kietau BER von ET R.Blasius 1891 S. 340. N 7)C.Stölker: Nachträge zur Vogelfauna der Kantone St. Gallen und Appen- Re zell. In: Berichte d. St. Gall. Naturwiss. Gesellschaft 1870—71 (1872) S. 266. 8) A. Bau: Die Vögel Vorarlbergs. In: Festschrift z. 50 jährigen Berichte zu- gleich 44. Jahresbericht d. Vorarlberg. Landesmuseums. Bregenz 1907 S. 241. RAR 9) L. Fischer: Katalog der Vögel Badens. 1897. S. 58 Nr. 280. Mr ne 10) W. Fischer: Die Vogelwelt Württembergs, 1914. S. 80. vr vs ich in den Bucht ee dem Schweize: Ort Cottlieben und der Insel Reichenau eine weite ganz seichte Fläche aus, die, mehr und Er mehr verlandend, besonders in der Gegend der kleinen Insel Langen- ‘rain vielfach bereits völlig .Sumpfcharakter angenommen hat. Dichte Rohrwälder von Phragmites communis, durchsetzt mit ‚Horsten von Binsen (Scirpus lacuster) und Rohrkolben (T'ypha lati- 'folia), hochhalmige Gräser wie Phalaris arundinacea und Glyceria quatica, säulenartige Seggenbüsche von Carex stricta bilden, see- ärts immer lichter werdend, eine üppige Sumpfvegetation, die egen das Ufer zu unmittelbar in diejenige des Wollmatinger Riedes ergeht. Weiter draußen im offenen Wasser ist der schlickige See- grund schon von geringen Tiefen (0,5—1-m) an neben flutenden Büschen von Laichkräutern (Potamogeton lucens, P. perfoliatus, P. rispus) weithin mit den sparrigen Rasen von Characeen (Chara spera, Ch.‘ ceratophylla) übergrünt, die, von Algen durchwuchert, ‘mit ihren Massen von Schnecken und Muscheln, Insektenlarven, "Krustern und Würmern allem Wassergeflügel stets mühelos reichste "Nahrung bieten. Hier liegen denn auch vom Herbst bis zum Früh- ahr ungezählte Scharen von Schwimm- und Tauchenten, Sägern, ' Tauchern, Bläßhühnern, die in strengen Wintern, wenn die flacheren Uferstrecken trocken fallen oder eine Eisdecke den Spiegel überzieht, ‘sich nach dem Bereich des strömenden Seerheins zusammenziehen, der kaum jemals völlig überfriert!. Hier überwintert und hier brütete 1919 auch die Kolbenente. Ss Nach Mitteilung. des schweizerischen Fischereiaufsehers Herrn K. Ribi- Ermatingen sollen zwischen 1870 und 1880 die Bismet- ‚enten alljährlich zu Hunderten den Untersee besucht haben. Später rden sie immer seltener und 1896 hat R i b i damals seinen letzten gel erlegt. Über 20 Jahre wurde dann auf dem Untersee keine olbenente mehr geschossen. Erst im Februar 1917 beobachtete ibi wieder 8 Stück, die im April verschwanden; ob sie wieder in e östliche Heimat abgezogen oder in den dichten Schilfbeständen ı Wollmatinger Ried zur Brut geschritten waren, konnte nicht stgestellt werden, da während des Krieges den schweizer Fischern s Befahren des badischen Seeufers verboten war. Januar 1918 gen wiederum etwa 25 Stück auf dem See, von denen drei erlegt ırden; der Rest wurde noch im April und Mai öfters gesehen, doch r Eine Übersicht der Vogelwelt des Bodensees habe ich bereits an anderer Stelle zu geben versucht: R. Lauterborn: Die geographische und biologische Gliede- & des Rheinstroms. I. Teil. Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der enschaften, Math. -Naturwiss. Klasse. 1916. Hierin Bodensee S: 32— 46, Vogel- ar “ Lauterborn : Kolbenente am Bodensee. BR: Ge Bay N war ein Nachweis des Brütens aus denselben Gründen wie im voraus- gegangenen Jahre unmöglich. Im Winter 1918/19 erschien die Kol- benente in Flügen von mehreren Hunderten, die sich namentlich in der oben geschilderten Bucht bei der Insel Langenrain und dem - Wollmatinger Ried aufzuhalten pflegten. Von diesen Scharen blie- ben einige zum Brüten zurück. Als nämlich Fischereiaufseher Ribi anfangs Mai 1919 etliche Tage nacheinander entlang des Langenrains junge Aschen aussetzte, sah er immer am gleichen Orte zwei Paare Bismetenten auffliegen. Nach längerem Suchen fand er dann im Schilf auch die beiden Nester etwa 6 Meter voneinander entfernt, das eine mit 3, das andere mit 2 Eiern. Zehn Tage später waren beide Nester leer. Er = Ein weiterer Brutnachweis gelang dem badischen Fischermeister Herrn M. Koch -Reichenau!. Derselbe beobachtete am 11. Juni 1919 ebenfalls am Langenrain drei Paare Bismetenten, die eigen- tümliche ‚„gacksende‘‘ Laute hören ließen. Dadurch aufmerksam ge- macht, forschte er nach den Nestern und fand auch glücklich eins derselben auf einer kleinen Erhöhung im Rohr, das 6 Eier enthielt. Vier Tage später war das Nest zerstört; von den Eiern waren nur noch 3 vorhanden, die mitgenommen und mir zur Untersuchung an- vertraut wurden, eins erhielt ich als Beleg zum Geschenk. Dieses Ei hat einen Längsdurchmesser von 60 mm, einen Querdurchmesser von 41 mm und zeigt einen schwach seidigen Glanz. Die Farbe ist (ausgeblasen) leicht gelblich. Um jeden Zweifel auszuschließen, ' sandte ich zwei der Eier an Herrn Geheimrat Prof. Dr. A.Reiche- nowin Berlin, der die Güte hatte, dieselben mit den rufina- Eiern des Zoologischen Museums zu vergleichen. Als Ergebnis teilte er mir mit: „Die beiden übersandten Eier gehören tatsächlich der Netta rufina an.“ Noch größere Scharen von Bismetenten brachte das Jahr 1920, wo nach Mitteilung des Herrn R i b i mindestens 5—600 Stück den ganzen Frühling und Sommer über am Langenrain und Wollmatin- ger Ried lagen. Ein Brüten wurde dieses Mal nicht festgestellt. Als am 1. August für die Konstanzer Jäger die Wasserjagd aufging, ver- zog sich ein Teil der Vögel, etwa 250—300 Stück, mehr nach dem schweizer Ufer des Sees. Hier waren sie täglich zu sehen bis zum 27. November, wo der Beginn der allgemeinen Jagd auch diese Schar zerstreute und vertrieb. Im Fischereibezirk der Reichenau hat Herr Koch im Frühjahr 1920 etwa 4—5 Paar von Kolbenenten beobachtet, im November etwa 20-30 Stück, die im Dezember verschwanden. — Zum Schlusse noch einige allgemeine Bemerkungen. Alle die hier 1) Ich möchte nicht verfehlen, Herrn Fischermeister Koch und Herrn Fischerei- aufseher Ribi, die ich seit langen Jahren als durchaus zuverlässige und erfahrene Kenner des Jagdgeflügels am Bodensee schätzen gelernt habe, auch hier meinen besten Dank für die Mitteilung ihrer Beobachtungen auszusprechen. 1921 ee tn A A A ande A En a EAN, KIN AIRES a 8 2 nr; 5 R Li % ‘ 4 - » . Y 4 Lauterborn: Kolbenente am Bodensee. 7 mitgeteilten Beobachtungen über Netta rufina am Bodensee von Hartmann 1808an bis auf unsere Tage schließen sich zu einem Bilde zusammen, das auch für die Tiergeographie eine gewisse Be- deutung besitzen dürfte. Schon das so zahlreiche Überwintern des Vogels auf einem See nördlich der Alpen verdient Beachtung, um so mehr, als nach Hartert (Bd. II S. 1334) die Winterquartiere der Art sonst viel weiter im Süden, in den Mittelmeerländern und Nord- afrika, am Persischen Golf, in Indien bis Ceylon, in Birma und in den Schan-Staaten liegen. Noch mehr natürlich das Brüten so weit im Westen und Nordwesten und in solcher Entfernung von dem eigentlichen Brutgebiet der Art. Und doch ist auch dieser Fall nur ein Glied in einer allgemeinen Erscheinung. Schon seit langem ist ja eine ganze Reihe von Vögeln bekannt, die von Zeit zu Zeit, in kürzeren oder längeren Perioden, von den Steppengebieten des Ostens und Südostens her, fast stets scharen- weise, oft in gewaltigen Flügen Mittel- und Westeuropa überfluten. Manche von diesen sind nun allerdings mehr oder weniger ‚Irr- gäste‘‘, besonders jene Sumpfvögel, die in besonders heißen Jahren, ‚wo die Nahrungsgewässer der Heimat vorzeitig austrocknen, weit umherschweifen und so gelegentlich auch zu uns gelangen. Hierher gehört der Flug von mehr als hundert Pelikanen, der sich am 8. Juli 1768 bei Lindau auf dem Bodensee niederließ; weiter die Schar von Flamingos, die in dem ungewöhnlich trocknen und heißen Sommer 1811 am Oberrhein bei Gambsheim sowie bei Mainz erschien und von der einige Vögel auch bei Bamberg beobachtet wurden. Nur in ganz vereinzelten Fällen schreiten diese wärme- liebenden Fremdlinge bei uns zur Brut. So beispielsweise jener Schwarm von Bienenfressern, der, etwa 50 Köpfe stark, Mitte der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, Ende Mai im ' Kaiserstuhl bei Freiburg eintraf und in den sonnenheißen Löß- wänden eines Steinbruches bei Bickensohl seine Niströhren grub, leider aber durch Ausnehmen der Eier und Abschießen wieder vertrieben wurde. Bei andern ‚‚Irrgästen‘‘ wiederholen sich die Vorstöße aus dem ‚Osten in unregelmäßigen aber etwas kürzeren Zwischenräumen. Das zeigten in besonders großem Maßstabe die aus den Steppen Inner- asiens ausgehenden gewaltigen Invasionen des Steppenhuhns (Syrr- haptes paradoxus Pall.) 1863 und 1888, wo auch ganz vereinzelte Brutpaare im Westen zurückblieben. Etwas anders liegen nun die Verhältnisse bei der Kolbenente des Bodensees. Hier zeigt der Zuzug aus dem Osten zwar ebenfalls und recht beträchtliche periodische Schwankungen, hat aber doch — zum mindesten für bestimmte Jahresfolgen — bereits die Form eines aus- geprägten Herbstzuges nach einem westwärts gelegenen Winter- quartier angenommen und von diesen Wintergästen sind einige zu- _ rückgebliebene Paare zu Stand- und Brutvögeln geworden. Eine 8 Iso der eigentlichen Heimat der a: ufiger treten uns hier naturgemäß westwärt kolonien von diesen entgegen. Schon in Bayern ni ‚Jäckels Zeiten die Seeschwalben H ydrochelidon le ‚und H. leucoptera Temm. längere Jahre el :c) den de ‚des Lechs und der Da zur F Ä Weiter nördlich trat um das ne un a Br in gewaltigen Scharen; zu a er ch a der nn (Falco vesdertinus L.), der wiederholt auch nach Ost- und | deutschland un entsandt a ne a a pechend a auch bei einigen a statt. von n de er nur an Wanderratte und a. erinnert sei. Unter ae wirbellose ee: des chen Gebietes on von. de Strömen Südrußlands her vor unsern Augen die Grenzen ihrer Ver. breitung weit nach Westen hin ausgedehnt. So die Wandermuschel . (Dreissensia polymorpha Pall.), die im Laufe der letzten hundert _ Jahre, durch die Schiffahrt begünstigt, fast alle schiffbaren Ge wässer Mittel- und Westeuropas besiedelt hat. Ihr folgte später auf ähnlichen Wegen die Schnecke Lithoglyphus naticordes Fer. west- wärts bis zum Rhein. Und ganz neuerdings ist sogar ein Krebs, der Amphipode Corophium curvispinum G.O. Sars aus der Heimat von Dreissensia und Lithoglyphus bis zur Weichsel, ‚Oder, ‚Spree sowie nach der unteren Donau vorgedrungen. er Neben Steppentieren sind auch zahlreiche Steppenpflanze teils verschleppt, teils aber auch spontan, und zwar schon seit de Eiszeit bei uns eingewandert. Auf Einzelheiten einzugehen muß ich mir hier versagen. Die altheimische frei lebende Eh: des vom Meere begrenzten und eingeengten westlichen Europa beschränkt sich seit: langem i im 1) Hydrochelidon leucopareia und H. PR brüten nach R. Martin und % ‚R. Rollinat (Vertebres sauvages du d6partement de l’Indre 1894) auch sehr . zahlreich im mittleren Frankreich auf den Teichen der Brenne. ‚Hier ist die Be- siedelung jedenfalls von Süden her erfolgt. nsS mar bormsiee. "Ca Heedt u _ Hegadadruck 330 RL Ka) Taf. ll Ehe £ BE r \ Ken es2. 1006 \l Frl \ = © DUEEST iD, N KER 5 Bus 2b =, > 1 e , 2 v o o Ho : 6 i 530 x ; 2. 2 4, 3: 6. f 8. T: 10. Yu 12. ® 14. u7 16. ” 18, P 20. Un =: 24. Zi 26 6% 28, 2. 30. 122 Sbepr 2. ee 8. Zi \i \ Tägliche Gesanges-Anfangszeiten von Drossel (D.) "" obere Kurve Weidenlaubsänger ——-— Amseln ren obere Kurve Ge -- untere Kurve Kohlmeise bis 23. Mai Grünfink (Gr.) ee untere Kurve. Buchfink (B) -:---—- Sperling (Sp.) nn Pirol (P.) ab 10. Mai | Die Zahlen bedeuten die Helligkeitswerte, die unteren Zahlen sind die | sog. Verhältniszahlen" des Photometers. (vergl. Text.) | i 22. 23. 24. 25 26. 27 28. 29 30. 1. 2. 3 4 5, 6. 7. 8. 9 10. 12. #2. 14 15. 16. 7 18. 49, Wu ,, 22. ,, 24. 25 26. 27. 28. 29, 30 31 1. 2 =} a 5. 6 7 ER 9. 0, 1. 2 13 12 15, 16 m. 18. 19. en 21, 22. 23. 2 25. 26. 27. 28 29. 1 2 3, A 5 & 7. 8. 9 10. " April, Mai Juni. Beobachtungs -Jage — — | Verh. Orn. Ges. Bay. Bd “XV, Tak.l. ziel 330 aisbl ne uno 25 88 30 u ı i [I | ji Be A \ un r 25 i \ I | \ | i \ | | | h | 30 i i 5 | | i \ i \ H \ 1 j { \ 1 | t \ 0 j i 6° \ | i | N \ ! j} ı i I I i N 630 {I i | I Schwan. gpr =s j 23, 25. „, 27. 24 £]] a a 12 20 rer lii Hegadadruck Heedt u Darasae EN $ BEN IE, Wr ınge jetzt kaum mehr Neigung ihre Verbrei- ‚tung in größerem maße weiter nach Osten zu erweitern. Die Folge davon ist eine fortschreitende Stabilisierung und Isolierung ‘in der Richtung der Breitegrade. So blieb dem Osten eine ‚stete Expansionsfähigkeit bewahrt, die während der Eiszeit Europa le Formen der sibirischen Waldfauna zuführte, und die auch in ‚der Gegenwart noch nachklingt in den periodischen volkreichen Herbstzügen sibirischer Waldvögel (Tannenhäher, Loxia leucoptera lichen Ansiedelungen südöstlicher Steppenformen weit nach Westen hin. So hat dieser tief eingewurzelte „Zug nach dem Westen‘ schon ‚Europas nördlich der Alpen auf das nachhaltigste beeinflußt. Und seinen Abschluß sicherlich noch lange nicht erreicht hat. Forstzoologisches Institut der Universität ee i.B. Über die Abhängigkeit in on von meteorologischen Faktoren, untersucht auf Grund | physikalischer Methoden. Von _ Albrecht Schwan. $ Mit Tafel . FR : Inhalt: Seite Geschichtliches und Methode: Einleitung. RER, (Einfluß des Wetters auf Mensch und Tier usw. De 9 a ‚chtungsmethode 16 Di, und ae Be en De Da ES RER ER A ;ehauptung ihrer duräh die Kultır ständig gten undimmer mehr umgewandelten der Brutgebiete, welche die Ausprägung besonderer Formen schon in räumlich ziemlich beschränkten Arealen fördert. Ganzandersdr _ weiträumige kontinentale Osten. Er bietet seinen Bewohnern noch auf ungeheure Strecken hin eine kaum unterbrocchkne Ausdehnung gleichförmiger natürlicher Formationen wie Wald, Steppe usw. und begünstigt damit in hohem Maße den Austauschh ">. die Abgabe des Überschusses durch ungehemmte Wanderungen R subarktische Tundren- und Steppenfauna, nach der Eiszeit so bifasciata usw.) sowie in den zeitweisen Vorstößen und gelegent- seit der Eiszeit den ganzen Charakter der Tier- und Pflanzenwelt wie die Einfälle der Hunnen, Avaren, Mongolen erweisen, übt er seine Wirkungen auch auf die Geschichte des Menschen, wo er Be cn a en 10 Ä Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 3% I Bay. d) Bewölkung und Wind . . ERBEN I STEEL 28 e) Sonstige meteorologische Angaben BE RE EEE AN II. Untersuchung des Einflusses von SE 4. Helligkeit ... BE RN a ls TEA el a) Begriff der Arthelligkeit IE RN b) Umstimmung durch die Brunstperioden Rn." 38, c) Lichtzusammensetzung . . 39 Die Tatsache, daß die Singvögel ihren täglichen Care morgens kurz vor Sonnenaufgang beginnen und dabei eine ziemlich fest- stehende Reihenfolge einhalten, ist schon längere Zeit bekannt. Hat man doch diese Reihenfolge, in der die einzelnen Arten mit ihrem Frühgesang einsetzen, geradezu als ‚Vogeluhr‘ bezeichnet. Sie zeigt von Woche zu Woche insofern andere Zeiten an, als’sie dem Sonnenaufgang parallel geht. Zahlreiche Daten hierüber gibt A. Voigt in seinem ausgezeichneten Exkursionsbuch; auch in B. Hoffmanns schönem Führer finden sich einige Angaben dieser Art. Als Erster hat Haecker während der letzten Jahre über diese Erscheinung eingehendere Beobachtungen angestellt und dabei wahrscheinlich gemacht, daß je ein bestimmter Helligkeitsgrad die einzelnen Vogelarten frühmorgens aufweckt, und daß Schwan- kungen der Helligkeit infolge starker Bewölkung usw. sich auch im Beginn des Gesanges äußern. Er erkannte dabei auch gleich die reichen Aussichtsmöglichkeiten, die genauere Untersuchungen die- ser reizphysiologischen Erscheinung versprechen, und betonte in seiner Arbeit! die Notwendigkeit, diese Abhängigkeit des Früh- gesanges von dem Eintritt der Helligkeit durch exakte photo- metrische Messungen näher zu untersuchen und diese durch andere meteorologische Bestimmungen zu ergänzen. Wenn der Vogelgesang unserer heutigen Auffassung*) nach in der Hauptsache Brunstgesang ist, der mit Erwachen der Geschlechts- reife einsetzt und dann wieder merklich abflaut oder eine Zeitlang noch in einer Art ‚„Spielstimmung‘“ (Groos) fortgesetzt wird, so liegen hiebei einmal reflektorische und vielleicht auch psychische Vorgänge zugrunde. Diese inneren Faktoren werden nun, wie man aus den Beobachtungen Haeckers und Anderer**), weiß, durch meteorologische Elemente bis zu einem gewissen Grade beeinflußt. Nur bis zu einem gewissen Grade, denn darin sind alle die vielen Beobachter einig, daß dieser Frühgesang, mit dem sich vorliegende Arbeit allein befaßt, auch bei Gewitter, Hagel, Regen, bei Kanonen- donnerander Front usw. nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Und ge- rade in dieser Konstanz, in dieser Starrheit dieses Gesangestriebesliegt eine wichtige Vorbedingung für die zu schildernden Beobachtungen. *) Zur Orientierung sei V. Haecker’s ‚Der Gesang der Vögel‘ empfohlen. **) Auf die Arbeiten Plassmann’s und Zimmer’s, deren Resultate mir erst nach Fertigstellung meines Manuskripts bekannt werden konnten, wird am Schlusse eingegangen werden. TR rn Ta! “ EN N Ra NR h) ; ; Wi nee | mt N M y , R Er er. ah 2 a R . bi 3 . Yun Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 11 Aus der Tatsache, daß der Anfang des Frühgesanges trotz dieser erstaunlichen Konstanz durch Wind und Wolken verzögert werden kann, konnte man folgern, daß vielleicht auch andere Witterungs- elemente einen Einfluß ausüben, und es erschien aussichtsreich, auch diese auf die Möglichkeit einer Wirkung zu untersuchen. Konnte man doch auch hoffen, dadurch zu einer größeren Klarheit über den vielumstrittenen Einfluß des ,,‚Wetters‘“ zukommen. Seit alten Zeiten her kennt man die Einwirkung des Wetters auf Tier und Mensch. Es finden sich über Reaktionen der Tiere auf Witterungsumschläge in der Literatur zahlreiche, zerstreute No- tizen, die allerdings meist nur gelegentlichen Beobachtungen ent- - stammen. Vielfach soll es sich hiebei auch um sehr vorzeitige Auße- rungen der Tiere handeln, also um Wettervorhersagen im eigent- lichen Sinn. Der Laubfrosch, dessen meteorologische Begabung allerdings infolge der Beobachtungen Lendenfelds stark ange- zweifelt wird, und der Haushahn sind auch in Laienkreisen als ' solche Wetterpropheten bekannt. Speziell über Vögel finden sich verschiedene derartige Angaben: So betont Naumann-Hennicke (Bd. IS. 83) allgemein ihre hohe Empfindlichkeit gegen Witterungs- einflüsse, die durch einen feinen Tastsinn am ganzen Körper ver- mittelt wird. Ferner werden dort erwähnt der bekannte Regenruf des Buchfinken (III S. 335), das fleißige Rufen des Kuckucks bei heranziehendem Regenwetter (IV S. 400), das laute Wesen der Regenpfeifer bei Gewitterschwüle (VIII S. 20). Ferner sind zu er- wähnen das häufige Schreien des Pfaues bei Regenstimmung (Haecker!) und das „eigenartige, nicht näher zu detaillierende Verhalten der Möwen, Reiher, Enten, Hühner, bei Wetterverände- rungen“ (Sajö, zitiert nach Farkas) usw. Auch von anderen Tier- gruppen ist ähnliches bekannt; ich erwähne noch die Insekten, auf deren Wetterempfindlichkeit zum Teil die der Schwalben scheinbar beruht, ferner die Raupen des Kieferprozessionsspinners, die nach den Beobachtungen von Fabre ihr Nest zehn Tage lang während der Herrschaft eines barometrischen Minimums nicht verließen, ob- wohl während mehrerer Tage davon keineswegs Regenwetter herrschte; ferner das Verhalten der Spinnen, die ihr Netz bei drohen- : dem Unwetter zerreißen sollen, um es bei schönem Wetter wieder - zusammenzuknüpfen. Auch die Mistkäfer sollen nach Schaufuß wetterempfindlich sein und durch lebhaftes Umherfliegen wäh- rend der Abenddämmerung einen sonnigen Morgen ankündigen. Ebenso kann man nach den Angaben von Altmann die Blutegel als Wetterpropheten benutzen; besonders bei herannahendem Ge- ‚witter suchen sie das Wasser zu verlassen und drängen sich dicht zusammen. (Zitiert nach Lampert.) Schließlich gehört hieher das Verhalten vieler Herdentiere bei drohendem Unwetter wie das Rot- ten der Schafe usw., ferner die Zunahme der Bissigkeit von Hunden, ihr Grasfressen als Zeichen naher Wetterverschlechterung; übrigens REN 154 AERO HER 5 Mr soll letzteres Phänomen nach Hellpach fast immer d _ würmer verursacht, vielleicht auch mitverursacht sein. 0. Was den Menschen anbelangt, so kennt wohl Jedermann eigener Erfahrung die große Abhängigkeit unserer ganzen Stim mung, Arbeitslust und -fähigkeit vom Wetter. Besonders seien hie ‘die umfassenden Abhandlungen von Hellpach und Berliner er- _ wähnt. Oft zitiert findet man die Ansicht Goethes, daß ihm bei hohem Barometerstand die Arbeit leichter vonstatten ging als bei niedrigem Stand des Barometers (nach Farkas) und die von Helm- holtz „Gute Einfälle kommen besonders gern bei sonnigem Wetter“ (nach M. Meyer). ns = e Be, Das Wetter ist ein sehr weitgehender Sammelbegriff, von dessen zahlreichen Komponenten nur Sonnenschein, Temperatur, Feuch- tigkeit, Wind, Luftdruck, Luftelektrizität, Bewölkung usw. genannt seien. Diese Vielseitigkeit des Wetters und die Schwierigkeit, seine einzelnen Faktoren in ihrer Wirkung genügend voneinander zu iso- lieren, lassen es verständlich erscheinen, daß abschließende und all- gemein befriedigende Untersuchungen über die Einwirkung des Wet- ters auf den Organismus noch nicht vorliegen. Auf dem Gebiete der Tierwelt bestehen m. W. überhaupt noch keine derartigen Unter- suchungen!). Ansätze hierzu liegen nur insofern vor, als die Wirkung _ einzelner Witterungsfaktoren experimentell untersucht wurden. Hierher sind vor allem die Versuche zu rechnen, wie sie die Ver- erbungs- und Bastardforschung bei Färbungs- und Instinktsabände- rungen durch Einwirkung abnormer Klimate (Trockenheit und Feuchtigkeit, Hitze und Kälte) angestellt hat; ich denke da vor allem an die Versuche Kammerers mit Salamandra, Alytes usw., Towers mit dem Coloradokäfer, Standfuß’ mit Vanessa usw. (vgl. Haecker!). Ferner sind hier Tierexperimente zu nennen, wie sie vorwiegend von medizinischer Seite unternommen wurden, um das physiologische Verhalten der Tiere bei Anwendung einzelner, extrem gesteigerter Witterungsfaktoren zu untersuchen. So fanden z. B., um nur einiges zu erwähnen, Moleschott und Fubini (zitiert nach Quinke) bei ihren Untersuchungen über den fördernden Einfluß des Lichtreizes, daß bei Frosch, Sperling, Ratte und Haselmaus der Stoffwechsel, speziell die CO,-Ausscheidung, im Hellen erheblich gesteigert ist; setzt man die CO,-Abgabe im Dunkeln gleich 100, soo erhält man im Hellen 120-140. A u ‚ Vor allem sind hier die umfangreichen und exakten Versuche Rubners zu erwähnen, der das Problem Temperatur und Feuchtig- keit in ihrer Einwirkung auf Hund und Meerschweinchen eingehend untersucht hat. Um nur eines seiner vielen Ergebnisse zu erwähnen, sei der Einfluß der Temperatur bei gleicher Feuchtigkeit angegeben; 1) Zu erwähnen sind allerdings die alljährlichen, kritischen Berichte von K. Hegyfoky über Vogelzug und Witterung in der Zeitschr. Aq uila der Ung. Ornith. Zentrale. ' { die Ausscheidung von Wasserdampf — sie stellt bekanntlich eine der wichtigsten Funktionen des höheren Organismus dar — zeigt bei 15° ein Minimum, während sowohl bei 0° eine Vermehrung als auch bei 30° eine starke Steigerung der Wasserabgabe eintritt. An diesem willkürlich herausgegriffenen Beispiel erkennt man zugleich daß es sich hierbei um einen typischen Regulationsvorgang, um eine physiologische Funktion des Organismus und nicht etwa um eine einfach-physikalische Wirkung der Temperatur handelt. Schließlich sei noch auf Versuche mit Radiumemanation hin- gewiesen; diese, bekanntlich aus dem Erdboden stammend, befindet sich überall in der Atmosphäre und wird ebenfalls von manchen Seiten als klimatischer Faktor gewertet. Fofanow fand z. B., daß Kaninchen und Frösche in radiumemanationsreicher Luft gehalten auf gewisse toxische Reize stark abgeändert reagierten. Eine gewisse Schwäche all dieser Versuche, wenigstens was die Übertragung ihrer Resultate auf unser Wetterproblem anbelangt, - beruht einmal darauf, daß nur einzelne Faktoren des Wetters unter- sucht wurden, während sich in der Natur diese verschiedenen Fak- toren der Witterung gegenseitig beeinflussen, verstärken bzw. auf- heben, und daß vor allem der Organismus je nach der betref- enden Konstellation des Wetters bald so, bald so reagiert. Anderer- ‚seits handelt es sich bei diesen Experimenten in der Hauptsache um ganz extreme Steigerungen bestimmter Witterungselemente, wie sie in der Natur niemals vorkommen. Und es ist sehr die Frage, ob man die Reaktionen der Tiere unter diesen außergewöhnlichen Ver- suchsbedingungen ohne weiteres mit ihrem Verhalten im Freien identifizieren darf. Schließlich spielen bei all diesen Versuchen, besonders bei solchen mit höheren Tieren, psychische Einflüsse eine große Rolle, indem infolge von Angstzuständen, Unruhe, Beschränkung der Bewegungs- freiheit, Ernährung usw. die Resultate leicht getrübt werden. _ Über den Einfluß der Wetterfaktoren auf den Menschen liegt eine ungleich höhere Anzahl von Beobachtungen vor. Dem Einwand, so verschiedenartige Organismen, wie Mensch und Vogel, könnten über- haupt nicht in dieser Weise miteinander verglichen werden, stehen einmal, ganz abgesehen von der prinzipiellen Stellung, die man zu diesem ganzen Problem einnimmt, zahllose Experimente der ver- gleichenden Physiologie entgegen (in gewissem Sinne sind hier dieoben erwähnten Versuche von Moleschott und Fubini zu nennen); außerdem zeigen die Ergebnisse vorliegender Untersuchungen selbst, ‚daß tatsächlich weitgehendste Ähnlichkeit in psychophysiologischer ‚Hinsicht vorliegt. — Vor allem sind hier! solche statistischer Art zu ‚nennen, wie sie z. B. Lehmann und Pedersen anstellten, um den E2 U Vollständigkeit ist unmöglich. Einige spezielle Untersuchungen werden weiter % : ten bei Besprechung der betreffenden meteorologischen Faktoren Erwähnung finden, | | 14 Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. a Einfluß meteorologischer Faktoren (Temperatur, Stärke des Lichtes, Luftdruck) auf die Muskelkraft, auf geistige Leistungsfähigkeit usw. zu untersuchen. So fanden z. B. diese beiden dänischen Forscher bei Schulkindern, daß die Addierfähigkeit von der Temperatur abhänge (das Optimum war bei einer Versuchsperson + 7° C), während eine Abhängigkeit vom Luftdruck nicht gefunden wurde. Mittels einer umfassenden statistischen Methode sucht Gaedeken die Einwir- kung der atmosphärischen Verhältnisse, insbesondere desLichtes, auf die menschliche Psyche nachzuweisen. Ferner gehören hierher Unter- suchungen über Klima von Berliner, und Arbeiten zahlreicher Forscher über das Problem des Höhenklimas und der Bergkrank- heit. Die Lösungen sind gerade hier sehr mannigfaltig, je nachdem mehr die Abnahme des Luftdrucks, die Zunahme der ultravioletten Strahlung und der elektrischen Ionisation usw. in den Vordergrund geschoben wird. Doch leiten diese Untersuchungen schon über zu den Witterungseinwirkungen auf Kranke. Zuvor sei nur noch der Vollständigkeit halber darauf hingewiesen, daß man ebenso wie bei obigen Tierexperimenten auch Einzelpersonen in besonderen Ver- suchskammern unter dem Einfluß verschiedener isolierter Witte- rungsfaktoren beobachtet hat. Derartige Arbeiten gibt es zahllose. Das obige Wort „krank“ soll hier nicht zu weit gefaßt werden, ob- wohl auch über Krankheiten wie Tuberkulose usw. sehr interessante Arbeiten vorliegen, die sich mit Wetterproblemen befassen ; sondern hier sind damit hauptsächlich die sog. ‚‚Wetterkranken‘ gemeint. Man versteht darunter Menschen, vielfach sind es Neurotiker, die besonders empfindlich gegenüber Wetterumschlägen sind und viel- fach das Nahen schlechten Wetters schon 24—36 Stunden vorher „fühlen“ ; oft leiden derartige Wettermenschen an Rheuma, Gicht, Migräne, Epilepsie, Tabes usw., auch Narbengewebe ist oft Ursache dieser eigenartigen Empfindlichkeit. Ob derartige Wetterkranke gegen eine und dieselbe Seite der Witterung empfindlich sind, oder ob, wie wahrscheinlich, individuelle Verschiedenheiten vorliegen, weiß man noch nicht bestimmt. Ich erwähne hier nur eine neuere Arbeit auf diesem Gebiet von Lauter, der in seiner Eigenschaft als Physiker den an sich geringen Gehalt an Radiumemanation täglich Verh. Om. bestimmte und damit Selbstaufzeichnungen von einigen Wetter- kranken verglich. Er stellte dabei fest, daß bei hohem Emanations- gehalt der Luft etwa am nächsten Tage darauf eine Verschlechte- rung im Befinden dieser Wetterkranken eintrat und umgekehrt. Zur Kritik sei bemerkt, daß die Zu- und Abnahme der Emanation selbst an einige meteorologische Vorbedingungen geknüpft ist (Luftdruck, Luftdurchsichtigkeit usw.), so daß es oft unsicher ist, welches die eigentliche, primäre, Ursache ist. Damit ist zugleich eine Schwäche derartiger Versuche gekennzeichnet; indem nämlich von dem um- fangreichen Komplex ‚‚Wetter‘ nur eine oder wenige Seiten bei der- artigen Untersuchungen berücksichtigt werden, können leicht Ein- a KR BE 1! a TR 1 LA } ” k Br 1 dh f; J ı, u 3, ZH Me ae } Ne SE = - x ERVL, 1921 Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 15 seitigkeiten und Unrichtigkeiten zustande kommen. Gegen die Ex- perimente unter künstlichen Bedingungen bestehen die gleichen Be- denken, wie sie gegenüber den Ergebnissen der Tierexperimente ge- äußert wurden. Schließlich kommen bei den menschlichen Unter- suchungen oft noch als weitere Fehlerquellen hinzu: einmal die Ge- fahr der Suggestion, indem die Menschen, zumal solche neurasthe- nisch Veranlagten, durch Fragen nach ihren Gefühlsempfindungen während eines Versuches u. dgl. oder schon durch das Bewußtsein, Objekt einer bestimmten Beobachtung zu sein, verhältnismäßig leicht beeinflußt werden. Ferner kommen verhältnismäßig leicht auch andere rein psychische Wirkungen zur Geltung, indem z. B. „die sonnig-freundliche Landschaft in Großstädten, die Farben- pracht des Milieus bei strahlendem Wetter subjektive Einwirkungen sind, welche vom Kulturmenschen stark überfeinert, empfunden, ganz bedeutend zu einer Steigerung des Wohlbefindens beitragen‘ (Farkas). Es sei dazu übrigens eine Beobachtung des Direktors des Budapester Lehr- und Erziehungsinstitutes für Blinde mitgeteilt, daß auch die total blinden Kinder seiner Anstalt bei schönem, hel- lem Wetter eine bessere Merkfähigkeit während des Unterrichtes und auch eine größere Lebhaftigkeit ihrer Spiele erkennen lassen (Farkas). Die verschiedenen erwähnten Mängel und Schwächen obiger Ver- suchsanordnungen und Beobachtungen vermied die Methode vor- liegender Arbeit ihrer ganzen Anordnung nach, indem einerseits die ‘beobachteten Vögel sich in ungestörter Freiheit befanden, und in- dem andererseits die natürlichen Witterungsfaktoren gemessen und ihre wechselnde Einwirkung auf den Vogelgesang meBbar bestimmt. wurden. Wie schon Häcker! seine Ausführungen über Frühgesang einleitet, füllte also ‚die Natur selbst in nahezu vollständiger Weise die Rolle des Experimentators‘‘ aus. Die Hoffnung war deshalb be- rechtigt, durch genaue biologische Beobachtungen, und durch gleich- zeitige meteorologische, vor allem photometrische, Messungen die Frage prüfen zu können, ob tatsächlich ein ganz bestimmter quan- titativer, vielleicht auch qualitativer, Lichtreiz den Anfang und das Ende des täglichen Vogelgesanges bedingt, oder ob noch andere Faktoren hierbei eine Rolle spielen. In Betracht kamen zunächst, abgesehen von der auslösenden Wirkung der Helligkeit, alle übrigen meteorologischen Elemente. War es doch in hohem Maße wahr- scheinlich, daß das Wetter das Wohlbefinden der offenbar psychisch hochstehenden Vögel beeinflußte und damit die Äußerungen des Gesangsinstinktes änderte. Durch die vergleichende Untersuchung möglichst vieler Witterungselemente durfte man hoffen, auch über die weniger erforschten Seiten des Wetters, wie Luftelektrizität, Gewitter, Bewölkung usw. zu einer größeren Klarheit zu kommen, die vielleicht auch für die menschliche Physiologie nicht ohne Be- deutung sein würde. Endlich mußten auch vorliegende Untersuch- ungen auf den Einfluß innerer Faktoren achten. Denn, wie schon : vähnt. handelt es. ‚sich. bei dem nett der Vögel n € reflektorischen Vorgängen bei Erwachen des Geschlechtslebens: um solche rein psychischer Art. Ihre Abgrenzung und Abwägu g gegeneinander ist naturgemäß sehr schwer und deshalb der u klärung durch das Experiment bedürftig. Wie anfangs ausgeführt, beginnen die Vögel ihren täglichen Ge- x sang durchaus regelmäßig; die Regelmäßigkeit geht so weit, daB nicht nur die Reihenfolge der einzelnen Arten weitgehend konstant Se ist, sondern auch innerhalb einer Spezies halten die Individuen eine bestimmte, wenn auch zeitlich sehr zusammengedrängte Reihen- folge ein. Diese Pünktlichkeit und Regelmäßigkeit ist geradezu er- staunlich. Sie findet eine Parallele in dem Abschluß des täglichen Gesanges, der auch für jede Art eine sehr große Regelmäßigkeit und ebenfalls eine enge Anlehnung an die Lichtverhältnisse zeigt. Übri- gens ist die Reihenfolge abends ungefähr umgekehrt als die desVor-- mittags, so daß also die zuerst anfangenden Sänger, Rotschwänz- chen, Drossel usw., auch zuletzt aufhören. Unsere Nachtsänger sind bei vorliegenden Beobachtungen nicht berücksichtigt. Diese fanden & nun in der Weise statt, daß die genauen Zeiten in M.E.Z. fürdn Anfang bzw. Ende eines jeden Individuums innerhalb eines abge- " schlossenen Reviers notiert wurden. Als geradezuidealerBeobach- _ tungsort wurde der Kurpark des Bades Wittekind (im nördlicken Stadtviertel der Stadt Halle gelegen) gewählt, und zwar wurde hauptsächlich die Vogelwelt am Südabhang des Zoologischen Gar- tens dabei berücksichtigt. Ich selbst befand mich in unmittelbarer Nähe, vielfach nur wenige Meter von einzelnen Individuen entfernt, auf einem Balkon im zweiten Stockwerk des sog. Badehauses. Nach- dem die zweite Hälfte des Februar und Anfang März zur Ein- prägung der Standplätze, Gewohnheiten usw. der zur Zeit im Revier vorhandenen Singvögel benutzt wurden, begannen Anfang März die eigentlichen Beobachtungen und wurden täglich, von einigen weni- gen Ausnahmen abgesehen, bis 31. Juli durchgeführt. Von 149 Be- obachtungstagen fehlen 11, bei weiteren 8 wurden die Beobach- tungen etwas verspätet begonnen. An dieser Stelle sei auf eine still- schweigend gemachte Annahme hingewiesen, daß sich nämlich die beobachteten Individuen immer in normalem Ernährungszustand befanden, und daß nicht etwa Hunger oder auch Übersättigung- gefühle die Sangesstimmung der Vögel beeinflußten. Einmal darf man wohl annehmen, daß bei freilebenden Tieren derartige Un- regelmäßigkeiten nur selten vorkommen. Außerdem würden diese wohl durch die dem Frühgesang vorausgehende Körperliche Ruhe beseitigt, zum mindesten abgeschwächt. Schließlich würden auch die zahlreichen Beobachtungstage und Individuen etwaige verein- 1) Ich verweise hier auf den lesenswerten Aufsatz von J. Plassmann „Über. die Genauigkeit von Zeitangaben nach der Taschenuhr‘ in „Aus der Natur“ 1920. Quelle u. Meyer in Leipzig. Wr 7 NE TAN RS EC SR RR BET ENRER ENT SER 5 xA) chi as P, . n \ k ? 4 x, | Y xXV,1, % ) * Fr £} * 17 1921 Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. zelte Fehlerquellen dieser Art ausgleichen. Erwähnen will ich in diesem Zusammenhang eine Beobachtung, die mir mitzuteilen Herr Geheimrat Schütz-Halle die Liebenswürdigkeit hatte: Ein ge- fangener (!) Buchfink ließ täglich beim ersten Morgengrauen pünkt- lich seinen ersten Schlag ertönen, während er sich dagegen bei aus- nahmsweise reichlicher Hanffütterung am Vortage merkbar ver- spätete. Wertvoll ist dabei der Umstand, daß der Besitzer des Fin- ken aus dieser Verspätung rein objektiv die — unerlaubte — Extra- fütterung durch seine Kinder erschloß. _ Eine gewisse Schwierigkeit, von deren Überwindung ein großer Teil Erfolg dieser Arbeit abhing, lag darin, die einzelnen Individuen innerhalb einer Spezies genügend auseinander zu halten, da sonst die individuellen Verschiedenheiten verwischt worden wären. Bis ' zu einem gewissen Grade gelang dies auch einwandfrei. Die Vögel haben fast alle während der Nacht ihren bestimmten festen Standort, von dem sich die meisten auch am Tage nicht weit ent- fernen. Und ihren Gesang frühmorgens stimmen sie auch dort oder in unmittelbarer Nähe davon an. Da die Verhältnisse abends ent- sprechend sind, seien sie hier nicht mehr besonders erwähnt. ‘ Daß zunächst bei den typischen Sängern normalerweise Auf- wachen und Anfang des Gesanges zusammenfällt, oder zu mindestens sehr bald, d. h. ohne vorherige Nahrungssuche oder Um- herfliegen aufeinander folgt, wird durch folgendes bewiesen: Ein- mal wurden niemals Individuen der im Revier nistenden Arten vor Beginn des betreffenden Artgesanges in Bewegung gesehen, obwohl das Beobachtungsgebiet besonders vor der Belaubung der Bäume lange Zeit sehr gut übersehen werden konnte. Dann waren die ersten Laute fast bei allen Individuen charakteristisch; gemeinsam war ihnen zunächst eine gewisse Langsamkeit und Kürze; ‚‚Verschlafen- - heit‘“ wäre übertrieben, aber es fehlte entschieden die :irische und ‚Schnelligkeit des späteren Tempos. Bei der Singdrossel sind die ersten Töne oft nur flüsternd, leise; beim Pirol sind sie meist zwei- silbig, um erst nach einigen Schlägen auch dreisilbig zu werden. Auch der Gesang der Kohlmeise wird bei manchen Individuen zu- ‚erst von einigen charakteristischen kürzeren Rufen eingeleitet (vgl. unten). Etwas ähnliches beschreibt übrigens auch Hoffmann (S. 108) für die Rauchschwalbe, deren ersten Morgengesang dieser gute Vogelkenner durch verschiedene Besonderheiten ausgezeichnet findet. Die Amsel dagegen beginnt fast immer mit ihren schönen - Flötentönen;; meist macht sie dann, etwa nach einer halben Minute, eine kleine Pause, um dann längere Zeit ohne Unterbrechung zu schlagen. Ku Der Hauptbeweis aber, daß der Gesang meist unmittelbar auf das Erwachen folgt, liegt endlich in der fast wunderbaren Regelmäßig- keit, mit der täglich die ersten Gesänge der einzelnen Individuen von ihrem gleichen Standort und bei einer ganz bestimmten Helligkeit Verhandlungen. 2 gehört werden; denn wenn ne Vögel sh vor Berinn ee Gesanges etwa Nahrung aufsuchten oder dgl., dann hätten sich während der langen Beobachtungszeit doch Unregelmäßigkeiten der Reihenfolg er und Anfangshelligkeit herausstellen müssen, was aber nicht der Fall war. — Längere Zeit dagegen liegt oft zwischen Aufwachen und ersten Lautäußerungen bei Ringeltaube, Grünspecht und sehr wahr-. scheinlich auch beim Kuckuck und bei den Grasmücken. Das Auseinanderhalten der Standorte und damit der en | Individuen wurde einmal durch ein gutes musikalisches Gedächtnis erleichtert, was den Schlag der verschiedenen Drosseln z. B. am Rhythmus, Tonhöhe, Klang usw. unterschied; ferner durch a bereits erwähnte genaue Reihenfolge der Individuen: wenn die Drossel in der Kurallee angefangen hatte, dann ‚‚mußte‘ die Drossel auf der linken Seite des Reviers beginnen usw. Und endlich wurde diese Unterscheidung durch die Gestalt des Reviers erleichtert. Seine Ausdehnung war hauptsächlich in der Breite vorhanden, während die Tiefe infolge des nahen und steil abfallenden Zoologi- schen Gartens nur gering war. Auf diesem schmalen Streifen waren natürlich die einzelnen Vögel sehr gut nach links und rechts und infolge seines starken Anstieges auch nach oben und unten zu unter- scheiden. Außerdem war durch die ganze Lage eine gewisse Ab- geschlossenheit vorhanden, wodurch die Zahl der Individuen sehr eingeschränkt war. Wie schon angedeutet wurde, kann man nur Vögel untersuchen, die in unmittelbarer Nähe des Beobachtungsortes nisten. So er- schienen z. B. öfters an mehreren Tagen hintereinander einige Kirschkernbeißer in dem Revier. Die Zeiten waren manchmal durch- aus regelmäßig und mit den übrigen Arten vollkommen überein- stimmend; bisweilen aber kamen große Abweichungen vor, der Grund liegt darin, daß sie in einem nahen Garten nisteten und von da ihre üblichen Streifen begannen, diese aber sich verschieden schnell abwickelten, je nachdem etwa reichlich aufgefundene Nah- rung, Verfolgung durch einen Raubvogel oder dgl. den Ablauf dieser Streifen modifizierten. Ganz ähnlich waren die Ergebnisse der Auf- 5 zeichnungen über das tägliche erste Erscheinen eines Fitislaub- sängers und fliegender Krähen und Mauersegler. | Regelmäßig wurden beobachtet die Singdrossel, Turdus philo- wurden. Ihr Platz ist sehr konstant. Ferner Amsel, Turdus merula L.; von ihr befand sich ein Individuum im Revier; sein Gesang be- gann in einer Baumgruppe halblinks und wurde dann nach etwa 1—2 Minuten auf einem Baum rechts, etwa 70 m von dem ersten N Y melos Br., von der drei, zeitweise auch vier Exemplare, täglich notiert vi entfernt, fortgesetzt. Von diesem gewöhnlichen Turnus kamen im Ya Laufe des Sommers Abweichungen vor, indem zeitweise der erste Gesang auf drei verschiedenen Plätzen stattfand. Ferner wurde = Kohlmeise, Parus major L., notiert; von dieser Art wohnten zwei | Männchen am äußersten nk Ende des Reviers und eines am äußersten rechten Ende. Da die Laute der Individuen nicht immer mit Bestimmtheit unterschieden werden konnten, wurde als ,,Kohl- meisenkurve‘ jeweils der erste Laut der linken Gruppe einge- zeichnet. Nach Analogie der genauen Reihenfolge unter den Drossel- Individuen usw. darf man mit großer Wahrscheinlichkeit annehmen, daß jeweils der erste Laut von diesen Individuen mindestens längere Zeit hindurch von demselben Tier stammt, zumal da, wie schon er- wähnt, zeitweise die ersten Rufe auch eine individuelle Färbung haben; es war meist ein hastiges Sitä, mit Betonung auf der zweiten Silbe und erst dann folgte oft nach einer kleinen Pause das bekannte dreisilbige Zizizäg. Auch Haecker! erwähnt, daß das von ihm er- wähnte und beobachtete Kohlmeisenmännchen regelmäßig mit dem mehrmals wiederholten Lockruf: Sit begann und erst nach einigen anderen Strophen zu dem eigentlichen Gesang überging. Von den Grünfinken, Chloris chloris (L.) (4—5 Paare in einer Kolonie) und ' zwei Girlitz-Männchen, Serinus serinus (L.), wurde immer der erste Ton in die Kurve eingezeichnet, eine individuelle Färbung wurde nicht erkannt. Der Pirol,Oriolus oriolus (L.), von dem im ganzen nur zwei Männchen vorhanden waren, konnte individuell festgelegt ‚werden, da die beiden Nistplätze weiter auseinanderlagen undimmer der mir zunächst nistende anfing. Dann allerdings war eine Unter- scheidung nicht mehr möglich, weil mehrere Exemplare, darunter auch die Weibchen, im ganzen Revier und in den benachbarten Baumgruppen herumflogen. Ähnlich war es mit dem Weidenlaub- vogel, Phylloscopus collybita (Vieill.); auch von ihm befanden sich zwei Männchen im. Revier. Sie nisteten ziemlich nahe zusammen, ‚aber ihre Anfangszeiten lagen stets verhältnismäßig weit ausein- ander, oft 5—7 Minuten. Der Haussperling, Passer domesticus (L.), der in größerer Individuenzahl in den Spalieren usw. der Nachbar- häuser nistete, begann meistens schlagartig sein Spatzenkonzert. Näheres über die ‚Individualität‘ der Sperlingskurve wird im Ab- . ‚schnitt über die periodischen Schwankungen gebracht werden. Der . Buchfink, Fringilla coelebs L., war mit fünf Männchen vertreten. Bei ihm war oft eine bestimmte Reihenfolge zu beobachten, zeit- weise aber war es nicht möglich. Der Buchfink hüpft nämlich sehr bald hin und her, so daß manchmal der erste Buchfinkenton links, manchmal auch rechts zu hören war; außerdem wurde auch da- ‘durch die Beobachtung erschwert und wohl auch irregeleitet, daß die einzelnen Tiere fast gleichmäßig im Revier verteilt nisteten und deshalb leicht verwechselt werden konnten, zumal da eine Unter- scheidung gerade bei dieser Art nach dem Klang nicht gut möglich - ist. Trotzdem wurde eine Kurve des Buchfinkenanfangs eingetragen; für einzelne Fragen ist sie gut zu benützen. Die Anfänge der verschiedenen Ringeltauben, Columba pa- Ian Jumbus L, ‚wurden ebenfalls notiert. Doch fallen bei ihnen, wie schon | ER LER > Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. eu Dun. erwähnt, Aufwachen und Beginn der Lautäußerungen nicht immer zusammen, vielmehr scheinen sie bisweilen zuerst auf Futtersuche zu fliegen und dann erst nach Rückkehr ihre Balzgesänge und -flüge abzuhalten. Deshalb wurden ihre Anfänge nicht in die Tafel ein- gezeichnet; immerhin reagieren auch sie durchaus wie die anderen Arten, wie aus kürzeren Perioden, währens deren einzelne Indivi- duen erkannt werden konnten, mit Sicherheit hervorgeht. Nur zeitweise, um nicht die Beobachtungen zu komplizieren, wurden auch die ersten Töne des Schwarzplättchens, der Zaungras- mücke, der beiden Rotschwänzchen, des Kuckucks, eines einzelnen im Revier nistenden Haussperlingspärchens, des Grünspechtes, Haustaube, Enten, Blaumeise notiert, außerdem aus vergleichen- dem Interesse das erste Summen einer im Gebälk des Balkons hausenden Schmeißfliege, Musca vomitaria L. Dadurch, daß die einzelnen Arten nicht gleichzeitig anfangen, sondern ihre bestimmte Reihenfolge, eben nach der Vogeluhr, ein- halten, bietet die Bestimmung des ersten Anfangs keine allzugroße * Schwierigkeit, zumal da ja die einzelnen Arten erst nach und nach im Frühjahr ankommen und auch umgekehrt wieder verstummen; so war z. B. die Kohlmeise regelmäßig eigentlich nur bis zum 20. Mai zu hören, gewissermaßen abgelöst wurde sie von dem Pirol, der am 10. Mai in Halle eintraf. Notiert wurde übrigens der erste Laut eines Vogels, auch ohne daß er gerade den typischen Ruf oder Schlag darstellte; so wurde z. B. beim Buchfinken kein Unterschied zwi- schen dem Schlag, dem Lockruf oder dem Regenruf gemacht. Meist beginnt der Buchfink mit zwei- bis dreimaligem Pink, um dann seinen Schlag ertönen zu lassen. Bei Drossel und Amsel war übrigens der erste Ton regelmäßig der typische Schlag, wenn auch bei ersterer nicht gleich von normaler Stärke; nur Anfang März, an einigen be- sonders kalten Tagen und auch beim Abklingen ihres Gesanges — bei der Drossel vom 18. Juli ab, bei der Amsel vom 23. Juliab — waren bei überhaupt sehr vermindertem Sangeseifer im Anfang nur „Schreilaute‘‘ wie gigigig oder tucktucktuck zu hören; ihre Identi- fikation ist oft schwierig, weil die meist tonschwächere Drossel auch manchmal recht kreischende und laute Töne dieser Art ähnlich der Amsel hervorbringt; deshalb wurden solche Töne niemals in die Kurven aufgenommen, und wenn kein typischer Schlaglaut diesen Schreilauten vorging, überhaupt an dem betreffenden age keine Eintragung gemacht. Die Beobachtungen wurden anfangs etwa 1 Stunde lang fort- gesetzt und während dieser Zeit in der Weise notiert, daß für jedes Individuum jede Minute angeschrieben wurde, während deren der betreffende Vogel zu hören war. Einzelheiten dieser Methode werden später gebracht. Es stellte sich nämlich sehr bald mit aller Deutlich- keit heraus, daß die Dauer des Gesanges und seine Lebhaftig- keit in hohem Maße vom Wetter abhängig waren; um für diese Ges. Bay. ur 2 NE EL # h . e ” d Kater am, L N \ XV, 1, 1921 Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 21 interessanten Vorgänge ein Maß zu haben, wurden die täglichen Beobachtungen auf 2/, und dann auf 3 Stunden ausgedehnt. Diese quantitative Bestimmung erforderte allerdings eine beträchtliche Nervenanspannung, die nur nach vollkommener Einarbeitung mög- lich war. Der Abendgesang wurde übrigens 1\/, Stunden in der- selben Weise notiert. Doch werden die Ergebnisse darüber, wie auch über die Intensität des Frühgesanges erst in einem zweiten Teil ver- öffentlicht werden. Bevor ich die meteorologische Seite der Beobachtungs- methode beschreibe, muß ich in mehrfacher Hinsicht um nach- sichtige Kritik dieses Teiles meiner Arbeit bitten. Wenn ich auch in der angenehmen Lage war, im physikalischen Institut der Uni- versität einige Methoden erlernen zu können, die ich dann außerdem an dem Ort der späteren Beobachtungen längere Zeit ausprobierte, so ist das Gebiet der Meteorologie doch gerade in letzter Zeit so um- fangreich geworden und erfordert vielfach solch gründliche physi- kalische Spezialkenntnisse, daß ein Biologe es kaum unternehmen kann, sich die Hauptergebnisse dieser Wissenschaft autodidaktisch anzueignen und sich praktisch in ihr zu betätigen. Die für die vor- liegende Arbeit wichtigsten Bestimmungen führte ich zum größten Teile unmittelbar während der Gesangesaufzeichnungen auf, um auch die tatsächlich auf die Vögel einwirkenden Witterungsfaktoren zur Zeit des Frühgesanges zu messen, mußte mir dabei aber eine gewisse Beschränkung auferlegen, einmal soweit die anzuwendenden Methoden zu große physikalische Schulung und zu kompliziertes Instrumentarium verlangt hätten, sodann um eine Zersplitterung meiner Aufmerksamkeit zu vermeiden. Am wichtigsten für die Untersuchung des Frühgesanges waren naturgemäß die Helligkeitsmessungen. Die schönen Ergebnisse der modernen Lichtbiologie (Wiesner, Jesionek u. a.) ließen es allerdings wünschenswert erscheinen, möglichst allseitig die Strah- lung zu erfassen, die von Sonne und Himmelsgewölbe ausgeht. Eine fast erschöpfende, ausgezeichnete Darstellung dieses schwierigen Gebietes ‚Licht und Luft‘ gibt Dorno in seinen Schriften!. Wer den Umfang und die rein technischen Schwierigkeiten dieses Wis- senszweiges kennt, wovon die mancherlei vorhandenen Wider- sprüche in der Fachliteratur Zeugnis ablegen, wird die schier über- menschliche Arbeitskraft bewundern, mit welcher der geistvolle Forscher diese Probleme behandelt und sie mit den Nachbargebieten (Medizin usw.) in Verbindung gebracht hat. Eine auch nur an- ]) Leider waren sie mir bei meinen Literaturstudien unbekannt geblieben, und mein Manuskript befand sich bereits druckfertig in den Händen der Ornith. Gesell- ‘schaft, als ich Anfang 1920 mit Herrn Prof. Dr. C. Dorno bekannt wurde. In liebenswürdigster Weise machte er mir seine wertvollen Arbeiten zugänglich, deren ‚Resultate ich infolge der verspäteten Drucklegung meiner Arbeit nach Möglichkeit noch nachträglich berücksichtigte. Du nl ähnliche Behanähine Ai El. war natur ich ga ausgeschlossen, und es wurde deshalb nur die eigentliche Helligk der Gesamtbeleuchtung gemessen. Die chemisch wirksamen Teile des Spektrums, Blau- und Ultraviolett, mußten leider aus den oben angegebenen Gründen ausgeschlossen werden, so stark auch das Interesse gerade zur Zeit für diese Strahlungssorten ist. Ihre Schwankungen sind übrigens (Schwab, Dorno) sehr groß, auch innerhalb kürzester Zeiträume, und es ist deswegen doch etwas ah zweifelhaft, ob sich innerhalb der verhältnismäßig kurzen Gesanges- _ PR: zeit der Singvögel von etwa drei Monaten Einwirkungen dieser Art geltend machen und mit der hier angewandten, je zwei Nachbartage Ya vergleichencen Methode nachgewiesen werden können. Bei klima- tisch in dieser Beziehung differenten Gegenden (z. B. Ebene und Hochgebirge oder bei verschiedenen Erdteilen) wird sich sicherlich auch für den Vogelsgesang eine Abhängigkeit von diesen Strahlen- gattungen ergeben. Die Helligkeitsmessungen wurden mit dem Weberschen Milch- . glasphotometer ausgeführt. Dieser vorzügliche Apparat eignet sich besonders zu solchen Tageslichtmessungen und wird allgemein bei fast allen derartigen klimatischen Bestimmungen benutzt. Ohne S mich auf technische Einzelheiten einzulassen, sei nur kurz folgendes bemerkt, weil es zum Verständnis der angegebenen Daten nötig ist: me Die Gesamthelligkeit im Freien fällt dabei auf eine horizontale . Milchglasplatte und wird mit einer Vergleichsflamme von bekannter Lichtstärke in Beziehung gebracht. Das Auge sieht nämlich mittels eines im Apparat montierten sog. Lummer-Brodhunschen Wür- fels das Tageslicht als hellen Kreis und das Licht der Flamme als hellen konzentrischen Ring. Die Helligkeit dieses Ringes wird meß- ‚bar geändert, bis die beiden photometrischen Vergleichsfelder gleich hell erscheinen, Der Wert der Helligkeit wird in dem üblichen Maß der Meterkerze (mk) angegeben. Da das weiße Tageslicht sich in dem Apparat nicht gut mit der gelblich-roten Benzinflamme vergleichen läßt, werden mit dem Photometer jeweils zwei Bestimmungen hin- tereinander ausgeführt, einmal mit einem grünen und einmal mit einem roten Okular. Bei der Umrechnung in die Meterkerzen-Ein- heit spielt die Verhältniszahl Grün dividiert durch Rot eine gewisse Rolle. Da dieser etwas wechselnde Quotient Aufschluß über die be- treffende Lichtzusammensetzung gibt, wurde er auf der Tafel als zweistellige Zahl unter den eigentlichen Photometerwerten an- gegeben. Der Strich unter manchen Verhältniszahlen deutet an, daß diese infolge von Grenzwerten nicht genau sind. Die obere Zahl gibt den Wert der Helligkeit selbst an. Da das Photometer in seiner üblichen Montierung nicht für derartig geringe Werte, wie sie bei der ersten Dämmerung bestimmt werden müssen, eingerichtet ist, wurde bei den ersten Messungen täglich zuerst eine dünnere Milch- glasscheibe eingezogen. Die betreffende ‚Konstante habe ich vorher AA?» deut # Una Mn al, 23 bestimmt. Infolge der Art der Bestimmung dieser und auch der BR anderen Photometerkonstanten entsprechen die gemessenen Werte nicht völlig genau der Normal-Meterkerze. Übrigens ist das an sich kein Fehler oder ein Zeichen einer Ungenauigkeit; die Werte sind untereinander vollkommen richtig. Die Bezeichnung Meterkerze wurde aber trotzdem beibehalten, zumal die Abweichung nur sehr gering ist. Die Helligkeitswerte etwa unterhalb 3,0 mk konnten nur mit grünem Okular bestimmt werden, sie sind deshalb ungenau, aber doch zu Vergleichen recht gut heranzuziehen; es fehlt bei ihnen die Verhältniszahl. Ebenso wurden im Monat März aus einem be- stimmten Grunde die photometrischen Messungen nur mit grünem Okular ausgeführt; auch sie sind deshalb an sich ungenau, aber untereinander vergleichbar. Als Anhaltspunkt für die morgens zu- erst bestimmten Werte sei die Helligkeit angegeben, bei der der Mensch gerade noch Buchstaben auf weißem Papier zu. erkennen vermag, sie beträgt 0,195 mk. Die Vögel fangen ihren Gesang zum Teil bei noch geringeren Helligkeitsgraden an. Dagegen beträgt nach Weber die Julimittaghelligkeit (Mittelwert) 60000 mk! Die Messungen wurden an Ort und Stelle von mir ausgeführt. ‘Unmittelbar neben dem Balkonzimmer war das Photometer auf- gestellt ; der eine Tubus mit der horizontalen Mattscheibe wurde zu einem Dachfenster herausgestellt; da dieses sich unmittelbar am - Dachfirst befand, konnte das Licht von allen Seiten ungehindert auf die — horizontale — Mattscheibe auftreffen. Dies ist natürlich un- bedingt nötig, da es darauf ankam, die Gesamthelligkeit zu messen. Der Himmel ist ja infolge einseitiger Bewölkung sehr oft ungleich hell. Der übrige Teil des Photometers mit Vergleichslampe, Okular und Skala war durch ein vorgehängtes, dickes, dunkles Tuch gegen die kleine Dachöffnung gut abgedeckt, um die Flamme’ vor Luft- bewegung zu schützen und um die Akkomodation des Auges zu er- leichtern. Durchschnittlich wurden sieben Messungen, von denen jede etwa 3 bis 4 Minuten dauert, jeden Vormittag während der "Beobachtungen von Zeit zu Zeit ausgeführt. Da nur wenige Schritte ' von dem Beobachtungsbalkon zu dem Photometer nötig waren, und die Türen und Fenster offengehalten wurden, erlitten die Beobach- tungen selbst keine Unterbrechung; die Vögel konnten auch wäh- rend der photometrischen Bestimmung gehört werden. Immerhin ist es nicht ausgeschlossen, daß auch einmal dabei zufällig ein An- fang überhört wurde. Dann würde eine ungerechtfertigte Verspätung ‚an einzelnen Tagen eingezeichnet sein. Doch ist die Zahl der Be- ins Gewicht fallen. Regenwetter kam während des trockenen Som- mers nur sehr selten zur Beobachtungszeit vor. Da es von Interesse zuerfahren war, ob der Regen die Anfangszeiten beeinflussen würde, wurden die photometrischen Messungen dann natürlich ebenfalls _ ausgeführt. Bei stärkerem Regen wurde das Photometer durch eine x ' obachtungstage so groß, daß solche etwaigen Unrichtigkeiten nicht % Na A are N TEE A Ta Ulla MR N IN ANNIE h u TUN ıD A Fur RN) DU Kl £ BERN ST Verh.'Orn 24 Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. . | Ges. Be ; Glasplatte geschützt. Da diese infolge der Benetzung mit Regen- tropfen einen Teil des auftretenden Lichtes absorbierte, wurde eine Korrektion vorgenommen. Diese wurde vorher in einer größeren Versuchsreihe empirisch mit künstlich benetzter Scheibe bestimmt. Notwendig war übrigens diese Schutzplatte nur in vereinzelten Fäl- len, da während der übrigen leichten Regenfälle das Photometer bei der Messung ungeschützt bleiben konnte. Außer diesen photometrischen Bestimmungen wurde täglich Vor- mittags bei Beginn und bei Beendigung der Beobachtungen mit einem guten Thermometer die Lufttemperatur bestimmt. Auch hier wie überhaupt bei allen Messungen usw. gilt das gleiche für den Abendgesang. Ferner wurde zu den gleichen Zeiten an einem Ulbrichschen Präzisions-Haar-Hygrometer die relative Feuchtigkeit abgelesen. Es bestehen immer noch Meinungsverschiedenheiten dar- über, welches das beste Maß für die Luftfeuchtigkeit ist, ob relative Feuchtigkeit, ob Dampfdruck oder Sättigungsdefizit. Jede Art der Bestimmung hat ihre Vorteile. In vorliegender Arbeit wird, wie schon erwähnt, die relative Feuchtigkeit angegeben, weil uns ihre . Maße am geläufigsten sind. Dorno empfiehlt für klimatische Mes- sungen die Angabe des Sättigungsdefizites und speziell unter Be- rücksichtigung der Körpertemperatur des ‚physiologischen Sätti- gungsdefizits‘“. Dieser beachtenswerte Vorschlag wird in einer spä- teren Arbeit berücksichtigt werden. | hr Außerdem wurde täglich, auch wieder vormittags und abends, je eine luftelektrische Messung ausgeführt. Die Ansichten über den luftelektrischen Haushalt der Erde sind durch systematisches Studium erst in neuester Zeit geklärt worden. Was die biologische Seite der Frage betrifft, so fehlen eigentlich bisher eindeutige Resul- tate. Man kennt das unangenehme Gefühl vor einem drohenden Ge- witter, das — ganz abgesehen von dem Bewußtsein der Gefahr — offenbar im Menschen und sicher auch im Tier vorhanden ist und auch sprachlich in dem Wort „Gewitterschwüle‘‘ Ausdruck findet; man spürt die „reinigende“ Wirkung einer Gewitterentladung, eines Regens; da ferner gewisse Erscheinungen des Bergklimas, endlich Eigenschaften des Föhns usw. alle mehr oder weniger mit anormalen elektrischen Vorgängen innerhalb der Atmosphäre verknüpft sind, vermutet man vielfach, daß die eigenartigen physischen und psychi- schen Wirkungen all dieser meteorologischen Phänomene nicht zum wenigsten auf diesen elektrischen Begleiterscheinungen beruhen. Unter ‚Luftelektrizität‘‘ faßt man zunächst den Begriff der Potentialdifferenz und den der Leitfähigkeit oder Jonisation zusammen. Erstere gibt den elektrischen Spannungsunterschied zwischen Erdoberfläche und Atmosphäre an. Sodann erzeugt infolge der Leitfähigkeit der Luft dieses Potentialgefälle der Luft einen Ausgleich suchenden Vertikalstrom zwischen Erde und Luft, der nt a N Ba ee, RT ‘ X ra EA ARE ER LETTER Sc DUSIE N, w.; DE Yu . - n a ’ gt ea Be Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 25 rechnerisch aus diesen beiden Komponenten ermittelt werden kann. Dieser Strom, dernach Dorno und nach Kunow (vgl. auch weiter unten) ein bedeutendes physiologisches Reizmittel sein dürfte, müßte eigentlich bei solchen biologischen Untersuchungen bestimmt werden. Doch könnte eine solche nur mittels eines sehr umfang- reichen und sehr komplizierten Instrumentariums während längerer Zeiträume erfolgen, von der hohen physikalischen Ausbildung des Experimentators, der dann auch Fachmann sein müßte, ganz zu schweigen. Offenbar aus diesen Gründen haben einzelne Forscher es unternommen, durch Untersuchung einer der beiden luftelektri- schen Komponenten die Frage einer Einwirkung auf den Menschen zu klären. Es ist dies ein Notbehelf, der nur deshalb eine gewisse Berechtigung hat, weilim Durchschnitt Potentialdifferenz und Leit- fähigkeit „spiegelbildlich gleich“ (Dorno) verlaufen, somit also durch die Messung des einen Teiles in gewissem Sinne der andere - mitbestimmt werden kann. Doch ist diese Begründung nur wenig stichhaltig, weil im Einzelfall durch die Einwirkung meteorologi- . scher Faktoren diese klare Beziehung zwischen Potential und Leit- fähigkeit leicht verwischt werden dürfte. Trotzdem konnte aus obigen Gründen auch bei vorliegender Arbeit nur eine einseitige Be- stimmung, und zwar der Leitfähigkeit, ausgeführt werden. Die Frage, ob eine hohe Potentialdifferenz den menschlichen Körper irgendwie beeinflussen könne, suchten Grabley, Stef- fens und Kunow dadurch nachzuweisen, daß sie künstlich einen außergewöhnlich hohen Spannungsunterschied zwischen Versuchs- person und Umgebung herstellten. Jedoch sind die Ergebnisse nicht eindeutig; außerdem weichen die Versuchsbedingungen auch zu stark von den natürlichen Verhältnissen ab, als daß man sie ohne weiteres zu diesen in Beziehung setzen könnte. Korff-Petersen, die normale, d. h. atmosphärische, Messungen gemacht haben, hal- ten ausgedehntere Versuchsreihen für notwendig. "Mit wenigen Worten sei noch auf die Leitfähigkeit eingegan- gen, weil’der Mehrzahl der Leser diese ganzen Verhältnisse neu sein dürften. Die Atmosphäre enthält nach den Untersuchungen beson- ders von Elster und Geitel immer, besonders stark bei klarem, sonnigem Wetter freibewegliche positive und negative Jonen. Ein relatives Maß dieses Jonengehaltes gestattet der von ihnen kon- struierte und bei diesen Messungen ebenfalls benutzte „Zerstreu- ungsapparat‘“ (im wesentlichen ein Elektroskop) aus der Ge- . schwindigkeit abzuleiten, mit der die Ladung des Apparates in einer gewissen Zeit abnimmt (,‚Zerstreuungskoeffizient‘‘). Die Leitfähig- keit der Luft oder Jonisation ist nämlich abhängig von der Ionen- ‚zahl und von der durch meteorologische Faktoren bedingten Ionen- geschwindigkeit. Der Grad der Ionisierung der Atmosphäre selbst ist wiederum ab- hängig in der Hauptsache von der Menge der aus dem Boden stam- ' menden Radiumemanation, also von den wirksamen Zerfallpro- dukten der radioaktiven Stoffe. Auch dieser Gehalt an Emanation . ist Schwankungen unterworfen, er hängt hauptsächlich von der |} Diffusion der Bodenluft aus dem Erdboden ab. Auf sie wirken eben- falls bestimmte Witterungselemente (Luftdruck, Feuchtigkeit, Temperatur usw.) ein; da nun diese die Jonisation selbst wieder be- einflussen, teilweise sogar im entgegengesetzten Sinne, so resultieren daraus sehr verwickelte, oft unübersichtliche Verhältnisse — wieder ein Beweis, wie kompliziert alle derartigen Wetterfragen sind. Die längere Zeit bestandene Ansicht, das (nur selten vorkom- } RR SR mende) starke Überwiegen der einen Jonenart über die andere, also. z. B. der positiven Jonen über die negativen, sei die Ursache dr oben erwähnten nervösen Beschwerden, ist wohl jetzt als unbegrün- det verlassen worden. Von Versuchen sind Zerstreuungsmessungen zu nennen, die Kunow und Korff-Petersen meist in Wohn- und Unterrichtsräumen ausführten, um einen ev. Zusammenhang ihrer ‚ Ionisationsverhältnisse unter verschiedenen Bedingungen mit dem Wohlbefinden ihrer Bewohner festzustellen. Jedoch sind die Ergeb- . nisse speziell über die letzte Frage nicht abschließend. Nur einen Schluß kann man mit diesen Forschern aus ihren verschiedenen ° Versuchen ziehen, daß nämlich eine etwa vorhandene Einwirkung der Leitfähigkeit nicht sehr stark sein wird. Dorno, der zwei Jahre hindurch luftelektrische Messungen ausführte, stellte u. a. (bei nor- malem Wetter) in einem geschlossenen Zimmer ‚in Kürze ein recht beträchtliches Ansteigen der Leitfähigkeit‘ fest. „Öffnet man das Fenster, so fällt sie unmittelbar, nach Schließen der Fenster beginnt das Spiel aufs neue.‘‘ Die Art eines solchen Einflusses auf den tieri- schen Körper kann man sich mit Kunow etwa folgendermaßen vorstellen: Zwischen Erde und Atmosphäre besteht, wie schon e- wähnt, die elektrische Potentialdifferenz. Da die Vögel mit der Erde in leitender Verbindung stehen, so ist annähernd die gleiche Diffe- renz auch an ihrem Körper vorhanden. Sie wird sich in einem Aus- gleich äußern, indem zwischen der ‚‚Körperoberfläche und der um- gebenden Luftschicht ständig ein elektrischer Strom fließt“. In einer stark ionisierten, d. h. erhöht leitfähigen Luft wird derselbe besonders lebhaft sein und umgekehrt. „In diesen beiden Gegen- sätzen würde sich dann eine bestehende Wirkung auf das Wohl- befinden zeigen können, da ein für den Körper gewohnter Reiz das eine Mal abnorm stark wirkt, das andere Mal fortfällt.‘‘ Außer dieser Wirkung des Stromes auf die Hautoberfläche erwähnt Kunow noch kurz die Möglichkeit einer solchen in dem Körperinnern infolge des Gasaustausches durch die Lungen. Jedoch soll hier nicht weiter auf diese Erklärungsversuche eingegangen werden. Es sollte nur an- gedeutet werden, daß eine Einwirkung der Leitfähigkeit auf den Körper durchaus plausibel erscheint. Die vorliegenden Messungen wurden, wie schon erwähnt, mit Mr AH ar Kir \ Ri Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. RN a dh einem neu geeichten Elster-Geitelschen Aluminiumblatt-Elektro- | meter mit aufgesetztem Zerstreuungskörper ohne Schutzzylinder ausgeführt. Letzterer konnte weggelassen werden, da der Apparat in der Türöffnung des — außerdem abgedeckten — Beobachtungs- balkons aufgestellt wurde. Wenn auch die mit diesem Apparat er- zielbaren Resultate nicht ideal genannt werden können, keine Be- rechnung im absoluten Maß gestatten, so wurde doch diese Methode benutzt, weil für einen Nichtphysiker die neue von H. Schering ausgearbeitete recht schwierig ist, und weil es vor allem nur auf relative Werte ankam. Während der ersten drei Beobachtungs- wochen wurde je eine Bestimmung mit positiver und mit negativer Ladung ausgeführt. Da sich stets annähernde Gleichheit zwischen beiden Vorzeichen ergab (dasselbe fanden auch in weit überwiegen- dem Maße Czermak und Dorno bei ihren vielmonatlichen Re- ' gistrierungen), wurde, um auch die Sangesbeobachtungen nicht zu _ ‚sehr zu stören, später nur eine Messung mit positiver Ladung aus- _ geführt. Das Elektrometer wurde nach Ladung meist 15 Minuten der Luft ausgesetzt, und nach dieser Zeit der Ladungsverlust des Zerstreuungskörpers gemessen. Sodann wurde nach erneuter Ladung wenige Minuten gewartet, bis der Apparat ablesefertig war, und nun ' ohne Zerstreuungskörper eine Isolationsprobe von 15 Minuten vor- genommen. Bei idealer Isolierung des Apparates hätte sich nämlich die Ladung während dieser Zeit ohne Zerstreuungskörper nicht ' ändern dürfen. Es hatte sich aber sehr bald herausgestellt, daß trotz - der vor jeder Bestimmung erneuerten Natriumtrocknung infolge der feuchten Morgenluft der Isolationsverlust ziemlich bedeutend war, weshalb er jedesmal in dieser Weise bestimmt wurde, um als Kor- “ rektur bei der ersten, eigentlichen, Messung angebracht werden zu können. Die Bestimmung fand täglich eine Stunde nach Beginn des "Frühgesanges statt. Da nach Dorno durch Luftströmungen und _ durch Dunstbildungen bei stagnierender Luft Schwankungen der Leitfähigkeit innerhalb ihres sehr langsamen und gleichmäßigen Tagesganges vorkommen, wären zur genauen luftelektrischen Cha- rakterisierung der einzelnen Tage fortlaufende Messungen nötig. In- folge der Ausführung nur einer Messung werden also möglicherweise die Unterschiede zweier Tage ungenau gefaßt, indem sie unter Um- ständen verwischt oder vergrößert werden. Deshalb wurden beim ‚ Vergleichen zweier Tage nur solche mit recht bedeutenden Unter- ' schieden genommen. Immerhin ist diese hier angewendete Unter- ' suchungsmethode der Leitfähigkeit mit mancherlei Mängeln be- Rn, haftet, weshalb die Resultate im besten Falle nur relativ und ziem- ' lich unsicher werden ausfallen können. Als erste biologisch-experi- mentelle Untersuchung auf diesem Gebiete sei sie deshalb trotzdem gewagt. Was den schon wiederholt erwähnten Gehalt an Radium . emanation der Luft anbelangt, so wurde er bei vorliegender Arbeit NÄHE) SEK 3 RENTE HM 0 BR Ra } N N NN DE AN A NIEREN AT AA U RN, DEN Nat r BU A { 28 Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. erh. Orn. ud 1.Ges.. Bay ru nicht berücksichtigt. Seine umständliche Bestimmung erfordert ein- i gehendes physikalisches Studium und ist recht zeitraubend. Die Möglichkeit einer Einwirkung wird verschieden beurteilt. Grabley hält es für wahrscheinlich, daß gewisse Krankheitskrisen (Gicht, Rheumatismus, Herzpalpitationen, Schlaflosigkeit usw.) mit der Radioaktivität der Luft in Wechselwirkung stehen. Auch die bereits erwährtten Lauterschen Versuche sprechen dafür, wenn ja auch bei der Berücksichtigung nur eines, dazu noch sicherlich unter- geordneten, meteorologischen Faktors das Ergebnis nicht zweifels- frei ist. Von den therapeutischen Erfahrungen gilt das schon wieder- holt Gesagte, daß die künstlichen Verhältnisse eines Emanatoriums | infolge der einseitigen außergewöhnlich gesteigerten Bedingungen nicht ohne weiteres auf die natürlichen Verhältnisse übertragen werden können. Übrigens fehlt es auch nicht an negativen Versuchen dieser Art (nach Kunow), bei denen weit stärkerer Emanations- gehalt, als er im Hochgebirge vorkommt (es handelt sich speziell um die Ursachen der Bergkrankheit) ‚ohne ähnliche Erscheinungen wie die der Bergkrankheit ertragen wird‘. Hellpach ist der Meinung, man müsse erst bestimmtere Ergebnisse auf diesem Gebiet abwarten und hält die augenblickliche Überschätzung der Radioaktivität für ein gut Teil Mode. | Über die übrigen meteorologischen Faktoren kann ich mich kurz fassen. Die Bewölkung wurde während der Beobachtungen ständig | am ganzen Himmel beobachtet und jede Veränderung notiert, eben- so geschah es mit den Windverhältnissen.:Die Stärke des Windes wurde nach dem Grade der Bewegungen mehrerer hoher Bäume geschätzt; als Maße gelten die internationalen Bezeichnungen der _ Beaufortschen Skala 0—12: 0 = Windstille, 2 = für das Gefühl eben bemerkbar, 3 = bewegt einen leichten Wimpel, auch Blätter der Bäume, 4 = streckt einen Wimpel, bewegt kleinere Zweige der Bäume, 6 = wird an Bäumen hörbar, bewegt große Zweige der Bäume, 7—12 = weitere Zunahme bis Orkan. Außerdem standen mir infolge der Liebenswürdigkeit von Herrn Professor Dr. Holdefleiß, dem Leiter der Abteilung für Meteoro- logie und Pflanzenbau am Landwirtschaftlichen Institut hiesiger Universität, die gesamten statistischen Aufzeichnungen der Wetter- warte zur Verfügung. In der Hauptsache benutzte ich davon die Bestimmung des Luftdrucks (auf 0° und Normalschwere redu- ziert), und der Bewölkung als Ergänzung der eigenen Aufzeichnun- gen (das übliche Maß umfaßt die Stufen Q—10); außerdem die An- gaben des Sonnenschein-Autographen und des feuchten Thermometers (am Feuchtigkeitsmesser). Die Ablesungen der Wetterwarte finden täglich 7 Uhr vormittags und 2 und 9 Uhr nach- mittags statt. Für die Übertragung der Barometerangaben macht ee a IV > F \ % ns 2 b 7 ü eo, n i f EN re N RT , Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 29 die zeitliche Verschiedenheit von Frühgesang und Ablesung sicher ' nichts aus. Anders steht es mit den Werten, die das feuchte Thermo- meter gibt; sie wurden übrigens nur einige Male zur Erleichterung der Anschauung benutzt, da ja Temperatur und Feuchtigkeit an Ort und Stelle gemessen wurden. Die Temperaturen, die das feuchte Thermometer gibt, hat Har- rington (nach Hann) ‚‚die fühlbaren‘ genannt und ihre klimato- logische Wichtigkeit betont. Unser Temperaturgefühl ist ja in der Hauptsache abhängig von der Feuchtigkeit und Temperatur der Luft. Bekanntlich werden bei trockener Luft hohe Lufttemperatu- ren verhältnismäßig leicht und ohne Schaden ertragen, während dieselben Temperaturgrade bei feuchter Luft äußerst drückend empfunden werden, sogar zu schweren Gesundheitsschädigungen (z. B. Hitzschlag) führen können. Denn die gesteigerte oder behin- derte Feuchtigkeitsabgabe unserer Haut reguliert die Körper- temperatur, indem die sie begleitende Verdunstungskälte der Haut mehr oder weniger Wärme entzieht. Ein ungefähres Maß dieser Ab- kühlung unserer Haut läßt innerhalb gewisser Grenzen die Tempe- ratur des feuchten Thermometers zu. Auch Hann befürwortet für klimatologische Arbeiten usw. die Angabe der Psychrometer-Diffe- renz als ‚wertvoll und klimatisch interessant‘“. Eine weitere wichtige Komponente unseres Temperaturgefühls ist die Stärke der Luftbewegung. Doch wird darüber im Kapital Wind einiges gesagt. Bevor ich zur Besprechung der eigentlichen Untersuchungen und der Ergebnisse übergehe, ist es mir eine angenehme Pflicht, Herrn Prof. Dr. Haecker auch an dieser Stelle für die Anregung zu dieser Arbeit, sowie für seine Bereitwilligkeit und Unterstützung mit Rat und Tat auf Grund seiner reichen Erfahrung gerade auf diesem Ge- biet meinen verbindlichsten Dank zu sagen. Ebenso schulde ich Herrn Prof. Dr. Brüel besonderen Dank für sein Interesse und für zahlreiche wertvolle Ratschläge bei Fertigstellung der Arbeit. Fer- _ ner möchte ich auch an dieser Stelle Herrn Geheimrat Prof. Dr. Mie, Direktor des Physikalischen Institutes, sowie Herrn Prof. Dr. wi- gand für ihre liebenswürdige Aufklärung physikalischer Fragen und für die gütige Erlaubnis zur Benutzung der Institutsbibliothek und zur Eichung des bei den Messungen benutzten Photometers und , Zerstreuungsapparates meinen besten Dank aussprechen. Außer- dem hatte Herr Geheimrat Mie die Liebenswürdigkeit, mir für die Dauer der Untersuchungen einen Zerstreuungsapparat zur Verfü- ‚gung zu stellen. Besonderen Dank schulde ich noch Herrn Prof. Dr. Schmidt, Direktor des Hygienischen Institutes, für sein außer- ordentliches Entgegenkommen, mir das Webersche Photometer _ seines Institutes während der Beobachtungsmonate bereitwilligst zu überlassen. Dieses kostbare Instrument, das zur Zeit nicht zu be- schaffen war, bildete eine wichtige Vorbedingung für das Zustande- "kommen dieser Arbeit. Zu ganz besonderem Dank verpflichtete mic Herr Prof. Dr. Holdefleiß, indem er mir liebenswürdigerweise ge- R stattete, die umfangreichen Aufzeichnungen seiner Wetterwarte für _ meine Arbeit zu verwerten. Auch seine reiche Erfahrung in meteoro- logischen Fragen stand mir stets zur Verfügung. Herrn Gymnasial- lehrer Keller danke ich auch an dieser Stelle nochmals herzlich für Überlassung von Notizen seines reichen Beobachtungsm aterials ur auf ornithologischem Gebiet. Ir Wie schon einige Male betont wurde und wie noch näher auszu- führen ist, beginnen die einzelnen Individuen bei einer bestimmten Helligkeit ihren Frühgesang, und folgen auch deren Schwankungen Das menschliche Auge lernt nach einiger Übung ganz gut diese An- fangshelligkeit abschätzen, besonders die geringen Dämmerungs- werte, bei denen die frühen Arten, aiso Rotschwänzchen, Drossel usw. anfangen, und vermag annähernd zu beurteilen, wann ein be stimmtes Individuum anfangen wird. Wie schon Haeckerin seiner Untersuchung betont, und wie auch aus dem Begriff der „Vogel- N uhr“ hervorgeht, ist der Anfang aller Individuen einer Art ziemlich N gleichzeitig, oft fällt er direkt zusammen. Man kann deshalb, statt von der Anfangshelligkeit eines Individuums zu sprechen, mit guter Berechtigung von einer Arthelligkeit reden. Tafel Ia gibt einen längeren Ausschnitt aus den Anfangskurven der beobachteten -Drosselindividuen. Zur Erklärung sei bemerkt, daß jede senkrechte Linie einen Tag darstellt. Jedem Millimeter auf diesen Ordinaten® entspricht eine Minute; die frühesten Zeiten stehen obenan. Man erkennt an diesen Kurven, deren Unterbrechungen übrigens Be- obachtungslücken entsprechen, eine weitgehende Ähnlichkeit und Kongruenz. Sie stellen im Vergleich zur Tafell, auf der die An- fangszeiten verschiedener Arten eingetragen sind, einen eng um- schriebenen Komplex dar, der sich relativ scharf abhebt von den Kurven der anderen Arten. Der zeitliche Abstand der Drossel-Indi- viduen erscheint übrigens auf der Tafel größer, als er der Helligkeit nach ist. Immerhin dürfen die individuellen Eigenarten nicht unter-- drückt werden; denn wenn auch oft die Reihenfolge, namentlich während kleinerer Zeiträume die gleiche ist, so kommen doch auch Überschneidungen usw. der Kurven vor: die einzelnen Individuen Wi reagieren auf äußere Einflüsse der Witterung individuell verschie- den. So scheint es sehr oft, als ob die eine Drossel in ihrem Verhalten bestimmten Wetterfaktoren z. B. Wind gegenüber der Amsel recht ähnlich ist. Ferner sind vielleicht auch Beobachtungsfehler nicht ganz auszuschließen. Und endlich spielen bei diesen individuellen Verschiedenheiten außer den ererbten Anlagen sicher auch die noch zu erwähnenden periodischen Schwankungen infolge Brunst und später infolge verschieden fortgeschrittener Mauserung eine Rolle, Immerhin liegen die Anfänge der Angehörigen einer Art nahe zu- sammen, und man kann recht gut von einer Arthelligkeit sprechen. Ya REN NR ne I a Uta BR. Schwan: ‚Über die Abhängigkeit aa Voglgsangn Hl al ’s Man könnte auch daran ante. ein erstes Indiyidaum weckt durch seinen Gesang die anderen auf. Doch ist damit noch nicht erklärt, wieso dieses erste Individuum immer bei der gleichen Hellig- keit aufwacht;; und dann müßten schließlich, wenn das Gehör dabei eine Rolle spielte, ‚auch die übrigen Arten (Pirol, Buchfink usw.) dadurch aufgeweckt werden. Dies ist aber nicht der Fall, vielmehr werden sie auch durch den lautesten Gesang der Drossel und Amsel nicht veranlaßt, vor ‚ihrer Helligkeit‘“ zu beginnen. Sogar inner- halb einer Art wird niemals ein Aufwecken beobachtet, wie die oben erwähnte Reihenfolge der Drosseln und der längere Zeit hindurch innegehaltene 5— 7 minutige Abstand der beiden Weidenlaubvögel beweist. Überhaupt scheint das Gehör bei dem Aufwachen der Vögel keine besondere Rolle zu spielen. Wiederholt fielen im März. während der hiesigen Unruhen in den frühen Morgenstunden einzelne Gewehrschüsse, einmal krepierte auch eine Handgranate, ohne daß ein Vogel durch diese nahen und immerhin lauten Ge- räusche zu einem vorzeitigen Anfang seines Frühgesanges veranlaßt worden wäre. Ferner spricht noch folgende Tatsache sehr deutlich für eine ' gleiche Organisation der Individuen einer Spezies, daß nämlich auch an weiter voneinander entfernten Orten die betreffenden Vögel ziemlich gleichzeitig beginnen. Ich war in der angenehmen Lage, durch die Freundlichkeit von Herrn O. Keller, einem ausgezeich- neten Kenner unserer heimischen Vogelwelt, verschiedentlich An- fangsdaten von seinen ornithologischen Frühexkursionen mit meinen Daten vergleichen zu können. Es zeigte sich dabei oft eine ver- blüffende Übereinstimmung. So fing z. B. nach seiner Beobachtung eine Amsel in der Karlstraße, etwa 1—2 km von meinem Revier entfernt, am 13. April d. Js. um 4,35 Uhr vormittags an; im Revier dagegen 4,38 Uhr. Oder am 1. Juni verhielten sich die Anfänge der in der Nähe des Bismarckdenkmals, ebenfalls 1—2 km entfernt, nistenden Vögel folgendermaßen zu den Zeiten vorliegender Arbeit: Drossel 2,57 Uhr bzw. 3,02 Uhr, Amsel 3,09 bzw. 3,03 Uhr, Kuckuck 3,00 bzw. 3,03 Uhr, Pirol 3,18 bzw. 3,21 Uhr und Weidenlaubvogel 3,35 bzw. 3,26 Uhr. Diese geringen Unterschiede spielen keine Rolle, sie sind durch individuelle Variation der gesamten Reiz- empfindlichkeit und außerdem durch noch zu erläuternde Einflüsse der Brutphasen vollkommen erklärt. Schließlich seien noch einige Anfangszeiten von Drossel und Amsel angeführt, die Herr Keller in der Nähe von Leipzig (in Pegau etwa 60 km von Halle entfernt) notierte, und mit den Hallenser Zeiten verglichen ;! “ 1) Streng genommen darf man zwar solche d. h. M. E. Z.-Angaben geographisch entfernter Punkte nicht miteinander vergleichen, da nur die Ortszeit (bei ver- schiedenen geograph. Breiten sogar nur die Sonnenhöhe) ein genaues MaB der Dämmerung zuläßt. Doch sei der geringe Fehler bei einer Entfernung von 28 km hier vernachlässigt. } EEE RT 3 N RR BELA REEL TERN ENTER TERN Te RER De DRAN, Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. | Ges. Bay. 15.7. 16. 1, In 0a Drossel 3,22 bzw. 3,37 | 3,40 bzw. 3,30 3,25 bzw. 3,34 Amsel 3,49 ,„ 93,38 SD, 8,80 3,4117, 880 Wetter an bei- | Pegau, Regen an beiden Orten den Orten reg- | Halle, trübe. windig, bedeckt. nerisch. 18H. | 19.2: Drossel 3,26 bzw. 3,31 3,20 bzw. 3,31 Amsel = — 3308, 2,.398,29 An beiden Or- | Ebenfalls be- ten bedeckt. deckt. In Pegau vorher Gewitter. Auch hier liegt eine weitgehende Ähnlichkeit im Verhalten der einzelnen Individuen einer Art vor. Im folgenden soll zuerst der Einfluß der Helligkeit auf den Beginn des Frühgesangs näher behandelt werden. Daß tatsächlich die Helligkeit der auslösende Faktor ist, und nicht etwa eine innere instinktive Periodik zugrunde liegt, erkennt man schon bei ober- flächlicher Betrachtung der Tafel I. Die verschiedenen Anfangs- kurven der einzelnen Individuen verlaufen im ganzen genommen der Sonnenaufgangzeit parallel. Die spätesten Termine finden sich im März und dann wieder Ende Juli, während zur Zeit der längsten Tage allgemein die frühsten Termine verzeichnet sind. Der frühste Anfang, der überhaupt bestimmt wurde, war am 17. 6. 2,51 Uhr für die Drossel (die Rotschwänzchen, die eigentlich die zeitigsten Sänger sind, waren wohl in dieser Zeit verstummt). Ein Vergleich einzelner Helligkeitswerte zeigt diese Abhängig- keit des Anfangs von dem Grad der Dämmerung noch deutlicher. Sehr früh beginnt z. B. die Drossel am 20. 6., nämlich 2,55 Uhr; an diesem Tage wurde als Helligkeit um 3,01 Uhr 1,1 mk. gemessen. Die gleiche Helligkeit war am 5. 4. erst 5,04 Uhr erreicht, Drossel- anfang an diesem Tage 5,05 Uhr. Man sieht, annähernd kehrt der ‚gleiche Zeitunterschied von 2 Stunden auch in den Anfangszeiten wieder. Dieses Beispiel ließe sich natürlich vermehren, auch für die anderen Arten. Noch deutlicher vielleicht ist der Einfluß der Helligkeit beim Vergleich einzelner benachbarter Tage nachzuweisen. An trüben Tagen setzt die morgenliche Dämmerung erst spät ein und verzögert dadurch den Beginn des Gesanges. Dasliegt z. B. am 13.5. vor, der am Morgen einen bedeckten Himmel zeigt. Am Tage zuvor dagegen waren nur einzelne dünne Wolken vorhanden, die ein frühes Einsetzen der Dämmerung nicht hinderten. Dies prägt sich natür- lich in den photometrischen Messungen sehr deutlich aus, indem gleiche Werte zu verschiedenen Zeiten, d. h. am 12. 5. schon einige Zeit früher als am 13. gemessen wurden. So wird der Wert 1,7 mk SR But hin RM SA RE “nVerh. Orn. ne XV, » N “ . “ ” ea Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 33 am 12. 7. um 3,43 Uhr bestimmt, dagegen der ungefähr gleiche Wert von 1,8 mk am 13. erst um 3,49 Uhr. Diese Differenz bleibt auch in der nächsten Stunde noch, wie man an den ungefähr gleichzeitigen Werten 41 bzw. 20 mk und 224 bzw. 104 mk erkennt. Die Anfangs- zeiten der einzelnen Arten sind nun diesem Verlauf der Helligkeit annähernd parallel. Sämtliche Anfangskurven mit Ausnahme der des Sperlings senken sich am 13. 5. Ohne auf Einzelheiten einzu- gehen, sei hier betont, daß beide Tage meteorologisch annähernd gleich sind, sich also gut miteinander vergleichen lassen. Im großen und ganzen erkennt man aus den Kurven, daß die einzelnen Indivi- duen an beiden Tagen ungefähr zur gleichen Helligkeit ihren Gesang beginnen. Sehr deutlich zeigt sich dieser auslösende Einfluß der Helligkeit auch dann, wenn z. B. an einem Tage die Dämmerung nachträglich wegen der Bewölkungsverhältnisse nur sehr langsam fortschreitet. Die Folge davon ist nämlich, daß die Arten, die auf eine größere Helligkeit eingestellt sind, besonders spät nach den ersten Sängern aufwachen: die Kurven werden an einem solchen Tage sehr aus- einandergezogen erscheinen. Als Beispiel hierfür sei der 14. Juni genommen. Der Grünfink als letzter Sänger beginnt an diesem Tage 84 Minuten nach der Drossel, während der gleiche Abstand an dem erwähnten 12. Mai nur 43 Minuten beträgt. Da der Grünfink am 14. Juni infolge der allgemeinen Wetterlage bei einer etwas größeren Helligkeit anfing, ist zwar dieser Abstand von 84 Minuten etwas zu reduzieren. Trotzdem ist in der Tat durch die langsame Zunahme der Dämmerung ein Auseinanderziehen der Kurven offenbar ent- standen, und sicher fängt auch der Grünfink bedeutend später als 43 Minuten nach der Drossel an. Interessant ist der strahlenförmige Verlauf der Kurven am 14. Juni. Er erklärt sich folgendermaßen: Infolge der Wetterlage, hauptsächlich infolge des starken Windes am 14., ist der Anfang des Gesanges allgemein etwas verspätet, d. h. die einzelnen Indivi- duen beginnen bei einer etwas größeren Helligkeit als gewöhnlich. Da am folgenden Tage die Wetterlage für einen frühen Anfang günstig ist, so werden die Kurven beider Tage immer von einem Punkt großer Helligkeit zu einem von etwas geringerer Helligkeit ziehen. Da es nun am 14. Juni im Anfang zuerst heller war als am 15., sich im Verlauf der Dämmerung aber dieses Verhältnis gerade umkehrte, so fallen die ersten Kurven gegen den 15. hin, während die späteren ansteigen; eine geringe Ausnahme macht auch hier wieder der Sperling. Wie in der Einleitung schon hervorgehoben wurde, ist die An- fangshelligkeit der einzelnen Individuen ziemlich konstant, so daß man ungefähr für jeden Vogel einen bestimmten mittleren Hellig- keitswert angeben kann, der vorhanden sein muß, um den betreffen- den Vogel aufzuwecken und zum Gesang zu veranlassen. Ein ge- Verhandlungen. 3 I Schwan: Über die Abt naueres Vergleichen her en mit a gleichen ge- ' messenen Helligkeitenergibt nun, daß die einzelnen Individuen nicht genau zur selben Helligkeit anfangen, vielmehr um ihren Art- Helligkeitswert pendeln. Dieses Pendeln ist nun nicht zufällig, sondern durch verschiedene Faktoren bedingt. Man sieht diesschon bei oberflächlichem Betrachten der Kurven, einmal an den gegen- seitigen Überschneidungen, an manchen besonders großen Tälern N N und Bergen in den Kurven einzelner Arten, dann aber auch daran, daß die Kurven nicht immer genau den gleichen Abstand von- einander haben; so ist im allgemeinen die Amsel-Kurve vor der Drossel-Kurve; doch kommt abgesehen von tageweisem Über- schneiden auch längere Zeit hindurch eine Umkehr vor, wie es die Zeit vom 12. bis 17. Mai und 4. bis 17. Juni zeigt. Oder der Weiden- laubvogel, vom 1. April ab notiert, ist in der ersten Zeit hinter der Buchfinken-Kurve; etwa vom 20. April ab ist dieses zeitliche Ver- hältnis umgekehrt. Betrachtet man übrigens genauer diese Hellig- " keitswerte, bei denen der Weidenlaubvogel in dieser Zeit anfängt, so kann man etwa 15 mk als Mittel annehmen, vor dem 18. April . ist der Durchschnitt noch etwas höher, etwa 23 mk. Dagegen erhält . man als Mittel vom 24. April ab geringere Werte, d. h. der Weiden- laubvogel beginnt schon bei 4 mk, etwa bis zum 10. Mai. Dann beginnt er wieder etwas später, d. h. bei etwa 10 mk, um dann in der Zeit vom 16. bis 24. Juni wieder bei etwa 4 mk anzufangen. Interessant ist es nun, daß die anderen Arten nicht entsprechende Kulminationen haben; so beginnt z. B. während der entsprechenden Zeiten die Amsel (19. April bis 10. Mai) ungefähr 10 Minuten vor 0,8 mk, der Buchfink bei etwa 30 bis 12 mk; und später (etwa 16. Mai bis 24. Juni) sind die entsprechenden Werte für Amsel un- gefähr 1 Minute vor 0,8 mk, für Buchfink etwa 150 mk. Man sieht, die Werte ändern sich zum Teil in entgegengesetztem Sinne. Diese Ungleichheit im Verlauf der einzelnen Kurven, die noch einige Male vorkommt, legt die Vermutung sehr nahe, daß hierbei innere Faktoren eine Rolle spielen. Geleitet wird man zu dieser Annahme durch eine gewisse Gleichmäßigkeit und Periodizität, in der die übrigens meist nur zweimalige Hebung einer Kurve auftritt; außerdem wäre es auch schwer vorstellbar, daß die einzelnen Spezies innerhalb der Klasse der Vögel auf äußere Einflüsse so abweichend reagierten, da ja diese Hebungen und Senkungen nicht miteinander zusammenfallen. Sie sind ohne Schwierigkeit auf den Fortpflanzungsinstinkt | und die Brutpf ege zurückzuführen. Das kann eigentlich nicht wundernehmen, weil ja der Vogelgesang mit dem Geschlechtsleben aufs engste zusammenhängt, ja vielmehr einen wichtigen Teil davon darstellt. Bekanntlich brüten! die meisten Arten zweimal im Laufe 1) Diese und die folgenden biologischen Angaben sind Naumann-Hennick e entnommen. N j N in TR LNARNA Tal 1 DON ae KR 1 Di Di u Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesangs. 35 eines Sommers, unter ae kommt es bei einigen sogar zu einer dritten Brut, wenn nämlich das erste Gelege gestört oder ver- nichtet wurde. Weniger leicht schreiten die Vögel bei Verlust des | zweiten Geleges zu einer neuen dritten Hecke. Es ist nun sehr ‘interessant, daß diese Periodizität des Fortpflanzungsin- | stinktes auch in den Anfangszeiten des Frühgesanges zum Aus- druck kommt. Die gleichfalls darauf. zurückzuführenden Schwan- kungen in der Intensität und Dauer des Gesanges sind sehr be- trächtlich und werden im II. Teil besprochen werden. Eine Zeit hoher geschlechtlicher Erregung äußert sich in einem be- sonders frühen Anfang des Gesanges: ein geringerer Grad von Helligkeit genügt schon, die Vögel aufzuwecken. Umgekehrt setzt während des Ausbrütens und der Aufzucht der Jungen eine Ab- nahme des Fortpflanzungstriebes die Reizempfindlichkeit für die Helligkeit herab, der Anfang wird relativ spät sein. Dieser Wechsel ‚der Empfindlichkeit erinnert sehr an den von Ziehen geprägten Begriff in der modernen Psychologie der ‚Konstellation‘. Am ein- fachsten offenbart sich dieser Rhythmus des Instinktes beim Pirol, weil er infolge seines späten Eintreffens nur einmal brütet. Er beginnt in den ersten Tagen nach seiner Ankunft am 10. Mai . bei einer Helligkeit von durchschnittlich 4—8 mk, fängt dann all- mählich früher an und hat zwischen 20. Mai und 5. Juni seine Kul- minationszeit, sein Anfang liegt durchschnittlich bei 3 mk; es | kommen auch noch geringere Werte vor, wie 1,0 mk usw. Dann A wird der frühe Anfang wieder langsam später, zuerst etwa 7 mk, bleibt von wenigen Ausnahmen (9. und 20. Juni) bis zum 22. Juni bei einer durchschnittlichen Helligkeit von 6 mk. Die Verspätung . nimmt dann immer mehr zu, die Anfangshelligkeit ist etwa 30 mk N und noch höher. Diese einmalige Kulminationsperiode vom 20. Mai bis 5. Juni stimmt nun in der Tat sehr gut mit der Periode im Fortpflanzungsleben des Pirol überein: denn meist legt das Weib- ' chen Anfang Juni seine Eier ab. Die übrigen Arten haben alle mindestens zwei Brutperioden und lassen diese auch meist sehr deutlich in ihren Anfangs- Helligkeiten erkennen. Das Aufrücken seiner Anfangszeiten wurde speziell beim Weidenlaubvogel oben näher ausgeführt; er hat deutlich zwei Kulminationen, deren erste ungefähr vom 24. April bis 10. Mai und deren zweite etwa vom 16. bis 24. Juni dauerte; er hat zwei Gelege und brütet das erste Mal Ende April oder im Mai und das zweite Mal im Juli. \ Bei der Drossel liegen die Verhältnisse ähnlich. Die ersten Jungen fliegen meist Ende April aus und dann beginnt bald die zweite Brut. Im Einklang damit stehen die in diesem Sommer beob- achteten Kulminationen der Anfangszeiten, 8. bis 22. April (7 Minu- _ ten vor 0,6 mk) und dann nochmals 14. Mai bis 17. Juni (15 Minuten vor 0,6 mk). Anscheinend lagen in diesem kühlen Jahre die Brut- = 36 \ Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. \ Ges. Bay. zeiten etwas später, als es nach obigen Mittelwerten zu erwarten war. Wie später bei Besprechung der Temperatur gezeigt wird, gehört übrigens gerade die Drossel zu den temperaturempfindlichen Vögeln. : Von der Aufzählung aller übrigen Arten sei abgesehen, da sie meistens nur die gleichen Verhältnisse zeigen. Der Buchfink ist durch eine besonders schnelle Aufeinanderfolge seiner Bruten ge- kennzeichnet. Seine beiden Kulminationszeiten sind infolgedessen — und infolge der schon erwähnten Unsicherheit der Buchfinken- kurve — nicht streng voneinander geschieden. Dagegen flaut sein ‚Gesang schon sehr früh ab. Die Jungen seines ersten Geleges sind nämlich bereits Mitte Mai ausgeflogen und kurz darauf findet das zweite Gehecke statt. Mit diesem frühen Anfang und Ende der Fort- pflanzungszeit des Buchfinken stehen die notierten Anfangszeiten in gutem Einklang. Schon im März fällt das lebhafte Schmettern des Finkenschlages in der Natur auf; auch der Anfang ist bereits in diesem Monat sehr früh, durchschnittlich bei 15 mk. Die Helligkeit bleibt, von vorübergehenden Schwankungen abgesehen, ziemlich gering bis zum 30. Mai. (es war 25 mk); dann tritt eine zunehmende Verspätung ein, über 50 mk etwa am 10. Juni zu 150 mk etwa am 27. Juni usw. Diese späten Anfangszeiten fallen schon in die Zeit - der Mauser, deren Einwirkung sich auch in den größeren Pausen! ab 19. Juni äußert; auch die großen Verspätungen des 19. und 26. Juli sind darauf zurückzuführen. Vielleicht hängt auch mit diesem zeitigen Abnehmen des Sangeseifers des Buchfinken zu einem großen Teil die schon öfters erwähnte Unregelmäßigkeit seiner An- fangszeiten zusammen, die allerdings wohl auch teilweise durch die schon geschilderte Schwierigkeit begründet ist, immer ein bestimm- tes Buchfinken-Individuum bei den Beobachtungen zu erfassen ?. Bei allen Arten sehen wir im Juli, zur Zeit der Mauser, welche die Vögel ja in hohem Maße schwächt und sozusagen verstimmt, daß einmal der Frühgesang relativ spät anfängt, dann aber auch leichter gestört wird. Ob diese Erscheinungen nur das Ende der Geschlechtsperiode bezeichnen, oder ob in- neres Unbehagen oder Schmerzen die Ursachen sind, läßt sich schwer entscheiden; auf jeden Fall fehlt den Männchen in dieser 1) d. h. während der ersten drei Beobachtungsstunden wurde überhaupt kein Buchfinkengesang gehört. 2) In Anbetracht des großen Interesses, das z. Zt. der inneren Sekretion ent- gegengebracht wird, sei auf die schönen Ergebnisse Stievesan hunderten Dohlen aufmerksam gemacht: die Hoden sind 9 Monate klein, vergrößern sich kurz vor der Brutzeit um das 260 fache (Mittelwert!) und nehmen kurz danach sehr schnell wieder ab. Wenn man ein paralleles Anwachsen der inneren Sekretion annimmt, so darf man vielleicht die Gesangeskulmination des ebenfalls einbrütigen Pirols damit in ursächlichen Zusammenhang bringen. Über das Verhalten der Gonaden von mehrbrütigen Tieren liegen keine derartigen Beobachtungen vor. [Verh.Om. Lo EN a. XV, 1, Be | er t Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 37 Zeit dieser starke und starre Trieb zum Gesang, der sich nur ver- hältnismäßig schwer zurückdämmen läßt. Als Beispiele für diese geringere Stabilität im Gesang zur Zeit der Mauser seien außer diesem unregelmäßigen Verlauf der Buchfinken-Kurve von Ende Juni ab, die „unmotivierten‘ Verspätungen des Girlitz am 24. und 29. Juli erwähnt, ferner der wellenförmige Verlauf der Pirol-Kurve vom 25. Juni ab. Vielleicht gehört auch hierher das zeitige Ver- stummen der Kohlmeise vom 20. Mai ab und der außerordentlich unregelmäßige Verlauf ihrer Anfangskurve, von dem nur die Ver- spätungen des 21. und 22. Mai in die Tafel eingetragen sind. Auf- wachen und Gesangesanfang fallen offenbar nicht mehr zu- sammen: die Männchen haben nicht mehr den ‚Drang‘, sofort ihre Stimme ertönen zu lassen. Bevor die Behandlung dieser Frage abgeschlossen wird, muß noch auf zwei scheinbare Ausnahmen hingewiesen werden. Bei Sperling und Grünfink sind nämlich mehrere kürzere Kulminati- onen zu beobachten. Ersterer ist ja allgemein wegen seiner lebhaften Vermehrung bekannt; alte Sperlingspärchen brüten normalerweise schon dreimal im Jahre. Da gerade der Sperling öfters eine Brut durch alle möglichen Feinde verliert, er andererseits aber außer- gewöhnlich fruchtbar ist, werden in einer Sperlingskolonie fast zu jeder Zeit Pärchen in Brunst sein, und infolgedessen schon früh am Tage ihr Schilpen hören lassen: das ‚„Spatzenkonzert‘‘ wird also sozusagen fast ständig früh anfangen, da immer wieder andere Männchen diesen frühen Anfang machen. Gewissermaßen als in- direkter Beweis sei daran erinnert, daß man in der Tat Sperlings- eier von Ende März bis Ende August finden kann; außerdem war ‚das Spatzenkonzert zeitweise sehr volltönend und vielstimmig, dann wieder waren nur wenige Individuen zu hören und erst einige Minuten später folgte das eigentliche Spatzenkonzert. Man wird wohl nicht fehlgehen, wenn man den ersten Fall als Zeichen einer allgemeinen, normalen Kulminationszeit deutet, während man in dem zweiten Falle Außerungen außerzeitlicher Brunstperioden ein- zelner Pärchen sieht. In der Kurve erscheinen aber diese beiden Arten von Kulminationen nicht getrennt, da stets der erste Ton ein- getragen wurde, infolgedessen zeigen sich in ihrem Verlauf mehr- mals Hebungen und Senkungen. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Grünfinken. Da auch hier die Individuen nicht am Gesang unterschieden werden konnten, wurde als Anfang je der erste Ton einer bestimmten Grünlingskolonie (A—5 Paare) genommen. Auch vom Grünfink ist bekannt, daß er verhältnismäßig leicht zu einer dritten Brut schreitet. Aus dieser wichtigen Periodizität ergibt sich noch ein anderer, mehr methodologischer Gesichtspunkt. Man wird nämlich bei der Untersuchung der Anfangszeiten auf eine Abhängigkeit vom Wetter niemals sehr weit auseinanderliegende Daten miteinander vergleichen dürfen. Denn der betreffende Vogel ist beispielsweise an iR einem späten Termin infolge dieser eingreifenden, umformenden Wirkung der Brunstzeiten biologisch-physiologisch anders zu werten als an einem frühen Termin, ganz abgesehen davon, daß bei gewissen Arten, wie schon erwähnt, die Gefahr vorliegt, die Reaktionen zweier verschiedener Individuen miteinander zu vergleichen. Aus diesem Grunde wurden durchweg nur unmittelbar benachbarte Tage in Beziehung gebracht. Und um diese Seite der ganzen Methode gleich vorweg zu nehmen: es wurden zur Untersuchung eines b- stimmten meteorologischen Faktors, z. B. Luftdruck nur einsolches Tagespaar herausgegriffen, das meteorologisch sich in möglichst allen Beziehungen glich und nur — in unserm angenommenen Falle — im Luftdruck einen Unterschied zeigte. | Wenn es auch keinen großen wissenschaftlichen (s. u.) Wert hat, so soll doch die oben erwähnte durchschnittliche Art-Hellig- keit von einigen Singvögeln angegeben werden. Sie ‚erklärt‘ die altbekannte Vogeluhr gewissermaßen auf exakte wissenschaftliche Art. Übrigens folgt aus der Feststellung der Sexualperioden, daß zeitweise die Vogeluhr eine allerdings geringfügige Anderung ihrer Gesangesfolge angibt. Am frühesten ist in den ersten Monaten des Jahres von den beobachteten Arten das Rotkehlchen, später sind es Rotschwänzchen. Dann beginnen Drossel und Amsel. Die Reihenfolge dieser beiden Spezies ist verschieden. Man kann des- halb als mittlere Anfangshelligkeit beider Arten etwa 0,1 mk annehmen. Der Kuckuck beginnt ungefähr bei einer Helligkeit von 1 mk, Kohlmeise bei etwa 1,8 mk, Pirol, Weidenlaub- vogel und Schwarzplättchen bei durchschnittlich 4 mk, Buch- : . fink bei etwa 12 mk, Girlitz und Haussperling bei etwa 20 mk und Grünfink bei etwa 100 mk; doch schwanken diese Werte be- trächtlich vor allem im Sinne höherer Helligkeiten, je nachdem die Brunstperiode der betreffenden Art mehr oder weniger abgelaufen ist. wenigen großen Hebungen der Anfangskurven nicht ohne weiteres in die Augen fallen, bemerkt man deutlicher fast an jedem Tage kleine steile Täler oder Berge. Sie sind die Abbilder einwirkender äußerer Faktoren und finden sich bezeichnender Weise auch an- ° nähernd gleichsinnig, wenn auch oft in verschiedenem Grade, bei allen Arten. Als Beispiele solch gleichen Verlaufes der Anfangs- kurven seien die Zeiten vom 14. bis 17. Juni und vom 3. bis 21. Juli genannt. Schon bei den Beobachtungen selbst fiel öfters auf, daß der Be- ginn des Gesanges der Amsel und Drossel nicht immer genau bei derselben Helligkeit stattfand. Diese Abschätzung ihrer Anfangs- helligkeit war deshalb möglich, weil beide Arten so zeitig ihren Frühgesang beginnen, daß man bei dieser Helligkeit gerade eben Während die durch den Einfluß der Brutzeiten entstehenden, a em | MR MAIER N RN | Be N EN BR RN Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges, 39 9. noch lesen Kahn Die N Dh wurden deshalb fast i immer in den er- sten Minuten bei Taschenlampenbeleuchtung gemacht. Die Dämme- rung schreitet dann ziemlich schnell fort. An manchen Tagen schien es beim ersten Anfang noch besonders dunkel zu sein, an anderen . wieder konnten die ersten Notizen fast ohne Taschenlampe gemacht werden. Meistens war auch an solchen Tagen der Verspätung die Lebhaftigkeit und Dauer des Gesanges wesentlich gemindert. Die äußeren Gründe waren sehr mannigfacher Art, wie sich bald heraus- stellte; besonders schienen Wind und niedere Temperatur, wie sie im Anfang der Beobachtungen im März sehr oft auftraten, den Be- ginn des Gesanges hinauszuschieben. Da die Helligkeit als die auslösende Ursache des Anfanges feststeht, so soll sie zunächst genauer untersucht werden. Bei den ersten Tönen der Amsel und Drossel hatte es öfters den Anschein, als ob an manchen Tagen, die schätzungsweise einen normalen meteorologischen Charakter hatten, eine eigenartig bläulichfahle Beleuchtung mit einem späten Anfang beider Arten zusammenfiel. Auch abends hatte ich oft das Empfinden, als ob Unregelmäßig- _ keiten in der Beendigung des Gesanges bei besonderen Beleuch- tungsverhältnissen aufträten. Anfangs hielt ich dies für Täuschung . und legte diesen gelegentlichen Wahrnehmungen keine Bedeutung bei. Später beim Umrechnen der gemessenen photometrischen Werte in die mk-Einheit fiel mir ein Schwanken des Verhältnisses von Grün zu Rot auf, das möglicherweise mit den erwähnten Wahr- nehmungen ursächlich zusammenhing. Wie schon oben erläutert, wurden bei den Helligkeitsmessungen je eine Bestimmung mit grünem und rotem Okular ausgeführt. Das Schwanken des Verhält- nisses Grün zu Rot konnte nur dadurch zustande kommen, daß das - Licht eine wechselnde Zusammensetzung hatte. Die schon gestreif- ten Ergebnisse der Lichtbiologie legten den Gedanken nahe, daß das Wohlbefinden der Vögel und damit ihre Gesangesäußerungen vielleicht mit einer solchen verschiedenen Beschaffenheit des Lichtes im Zusammenhang stehen könnten. Immerhin dürfte der Unter- schied der im Spektrum nur wenig entfernten Farben. Rot und Grün ihrer physiologischen Wertigkeit nach nicht allzu groß sein. Da das grüne Okular vorwiegend die helleren Strahlenarten durch- ließ (auch war das Gesichtsfeld bei der Grünablesung stets heller als bei der Rotablesung), wird im folgenden bei Überwiegen der Grünwerte, also bei grossen Verhältniszahlen, kurz von „hellerer Lichtzusammensetzung‘“ gesprochen werden. Um falsche Auffassungen zu vermeiden, will ich gleich hier be- tonen, daß solche Tage mit überwiegend hellen Strahlen nun nicht auch im allgemeinen besonders hell zu sein brauchen; oft ist sogar das Gegenteil der Fall. Das Verhältnis Grün zu Rot ist recht wech- selnd. Abhängig ist es zunächst, wie wir besonders seit den Beob- achtungen Dornos wissen, von der Sonnenhöhe: bei geringen j $ LEN 2 2 } ‘ EX u” RE AREA \ 40 Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. erh. Om; Sonnenhöhen, zur Zeit der Dämmerung, ist das Verhältnis am größten, wird dann kleiner, um später wieder zu steigen. Ferner wird es durch Sonnenbedeckung und Bewölkung geändert, deren - Zunahme den Quotienten oft stark erhöht. An solchen Tagen mit überwiegenden Grünwerten ergab sich, um das Resultat gleich vor- weg zu nehmen, im allgemeinen ein besonders früher Anfang des Gesanges, Eine verfrühende Wirkung einer hohen Verhältniszahl erkennt man z. B. beim Vergleich des 13. und 14. Mai; die Verhält- niszahl 4,2 bei 4,8 mk am ersten Tag ist bedeutend ! "niedriger als die Zahl 5, 3 bei 5,2 mk am 14. Dieser Unterschied bleibt auch noch bei den späteren Messungen dieser Tage einigermaßen bestehen, wenn er auch nicht mehr so ausgeprägt ist; so ist am 13. bei 1320 mk die Verhältniszahl 2,1 niedriger als bei 1265 mk die Zahl 2,5. Der Anfang ist am zweiten Tage fast durchweg etwas früher; dieses „früher“ ist hier und überhaupt bei den folgenden Betrachtungen nur relativ zu verstehen: der Anfang ist am 14. infolge der eher ein- setzenden Morgendämmerung an sich schon verfrüht, aber abge- sehen davon ist er außerdem noch etwas nach oben verschoben. Die Drossel z. B. beginnt am ersten Tag 7 Minuten vor der Hellig- keit 1,35 mk und am zweiten Tag 20 Minuten vor dem gleichen Helligkeitswert. Auch die übrigen Zeiten zeigen mehr oder weniger ausgesprochen die gleiche Tendenz. Eine Ausnahme machen Sper- ling und Grünfink. Letzterer vielleicht infolge der etwas gesunkenen Temperatur. Wahrscheinlicher jedoch verursacht diese Ausnahmen der Mangel der ‚Individualität‘ beider Kurven. Die beiden Tage lassen sich gut miteinander vergleichen, weil sie annähernd ähnlichen meteorologischen Charakter haben; die kleinen Unterschiede, die vorhanden sind, sprechen eher für einen späteren Anfang am zweiten Tag. Die elektrische Ionisation ist an beiden Tagen ziemlich gleich, 5,4 bzw. 4,1 auf jeden Fall wie später gezeigt werden wird, nicht ausschlaggebend. Die Temperatur fällt von 13,80 auf 10,2° bei je 100%, relativer Feuchtigkeit. Dieser Temperaturab- fall könnte schon eher eine Reaktion auslösen; offenbar genügt er aber nicht, sich durchzusetzen. Was die Windverhältnisse anbelangt, so ist am 13. Windstille, während am 14. Windstärke 2 ist; dies und ebenso der geringe Luftdruckunterschied von 759,9 mm zu 758,1 mm sind beide als zu unbedeutend zu vernachlässigen. Sie würden übrigens auch nur verspätend wirken. Was die Bewölkung anbe- langt, so ist an beiden Tagen der Himmel bedeckt, am zweiten dichter. Möglicherweise ist dieser Umstand, im Einklang mit Dornos Beobachtungen, die Ursache der höheren Verhältniszahl. Ein ähnliches Beispiel bieten der 28. und 29. März. Auch hier ist der zweite Tag durch eine höhere Verhältniszahl ausgezeichnet; 1) weil nach oben Gesagtem bei niedrigen Helligkeitswerten normaler Weise be- sonders hohe Verhältniszahlen vorliegen. Ges. Bay. Sm 1 no. 1921: Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 41 die Zahl 4,7 bei 41 mk ist sogar ganz außergewöhnlich hoch; die übrigen sind ebenfalls hoch, sollen doch nicht einzeln aufgezählt werden. Die sonstige Wetterlage ist an beiden Tagen etwa gleich; so beträgt der Zerstreuungskoeffizient 3,3 bzw. 4,2, die Tempera- turen sind 2,20 bei 93%, relativer Feuchtigkeit bzw. 0,30 bei 91%,. Am 28. ist Windstärke 3, am 29. bis 5,35 Uhr Windstärke 4, dann Windstärke 2. Das Barometer ist gestiegen von 737,3 mm auf 743,5 mm. Am wirksamsten könnte die Temperaturerniedrigung sein und sich in einer Verspätung äußern, doch ist das nur zum Teil. der Fall. Untersucht man nämlich die Anfangszeiten, so ergibt sich im Anfang infolge der niederen Temperatur in Verbindung mit dem leichten Wind eine starke Verspätung der Amsel und ein vollstän- diges Fehlen der Drossel; Kohlmeise wurde schon einige Tage in- folge der tiefen Temperaturen nicht beobachtet. Dagegen ist Buch- fink und Grünfink sehr stark verfrüht;; der Wind hat sich ja 5,35 Uhr ‘fast gelegt, weshalb die kühlende Wirkung der Temperatur wegfällt ; die Zunahme des Luftdrucks wirkt im allgemeinen verfrühend, je- doch ist Grünfink, wie noch gezeigt wird, wenig empfindlich, vor allem niemals in diesem Maße. Auch der Sperling zeigt einen relativ . frühen Anfang. Dieses Ansteigen der drei Kurven kann man also zum größten Teil auf das starke Überwiegen der helleren Strahlen- arten zurückführen. Die Bewölkung fehlt am 28. fast vollkommen, am 29. war der Himmel zuerst sehr trübe, es fiel bis 5,45 Uhr leichter Schnee, dann war er fast wolkenlos. Gute Beispiele, die umgekehrt kleine Verhältniszahlen und späte Anfangszeiten zeigen, sind trotz der zahlreichen Beobach- tungstage nicht vorhanden. Immerhin soll ein Beispiel angegeben werden, das einigermaßen verwendet werden kann. Es handelt sich um den 11. und 12. Juni, die elektrische Leitfähigkeit beträgt 6,7 bzw. 4,7, könnte höchstens etwas verfrühend wirken. Die Tempera- tur ist bedeutungslos, 15,50 bei 90%, relativer Feuchtigkeit, bzw. 15,10 bei 93%,. Am 11. ist zuerst Windstärke 3—4, von 3,42 Uhr ab 2—3; am 12. dagegen zuerst Windstärke 2, dann ab 3,20 Uhr Windstille. Auch diese Windverhältnisse könnten nur verfrühend wirken, da sie am zweiten Tage durchweg eine Abnahme gegenüber dem Vortag darstellen. (Vgl. Abschnitt Wind). Der Luftdruck fällt . von 765,4 mm auf 757,6 mm, und ebenfalls sind die Verhältniszahlen am zweiten Tage bedeutend niedriger. In diesem Zusammentreffen beider verspätender Momente liegt die erwähnte Schwäche des Beispiels; immerhin sind Kohlmeise und Grünfink gegen Luft- druckschwankungen nicht sehr empfindlich, weshalb die Ver- spätung dieser beiden Arten wohl in der Hauptsache auf das Sinken ‘ der Verhältniszahl zurückgeführt werden kann. Die anderen Arten zeigen ebenfalls ein Fallen ihrer Kurven, das auch zum Teil wenig- stens mit der dunklen Beschaffenheit des Lichtes am 12. Juni zu- sammenhängen dürfte. 42 Schwan: Über die Abhängigkeit des Vogelgesanges. x 2 Damit sei die Aufzählung von Beispielen über dieses endet. Zur Charakterisierung dieses Problems sei erwähnt, daß dieser sicherlich vorhandene Einfluß der helleren Lichtzu- sammensetzung nicht überschätzt werden darf und sehr leicht durch andere meteorologische Faktoren überdeckt nd aufgehoben wird. Am besten zeigen übrigens die zuerst beginnenden Arten die Y Reaktion auf diese Lichtzusammensetzung. Man darf aber daraus wohl keine besondere Empfindlichkeit dieser Arten folgern, denn bei niederem Sonnenstande spielt rein prozentual betrachtet dieser Unterschiede perzipieren Kann. _ Die angeführten Tagebeispiele wie überhaupt die Photometer- eintragungen lassen erkennen, daß die Lichtzusammensetzung nicht Du ‘nur von Tag zu Tag wechselt, sondern daß auch innerhalb der ht wenigen Beobachtungsstunden eines Tages oft stärkere Anderungen | * vorkommen. Diese Unbeständigkeit der Lichtbeschaffenheit macht Yo eigentlich die Annahme einer physo-psychischen Einwirkung auf die Vögel unwahrscheinlich, zumal wenn man den schon Spektralanteiles berücksichtigt. Eher liegt die Vermutung nahe, daß diese verschiedene Wirkung der Helligkeit je nach dem Gehalt an hellen Strahlen rein physiologisch auf einer besonderen Organi- sation des Vogelauges! beruht. Photometrische Messungen wer- ‘den bekanntlich durch Helligkeitsvergleichungen mittels des mensch- lichen Auges ausgeführt; die Messungen mit dem Weberschen Photometer sind davon selbstverständlich nicht ausgenommen, viel- mehr enthalten sie gerade durch die Bestimmung der Grün- und dann der Rot-Helligkeitswerte und ihrer rechnerischen Vereinigung mit Hilfe eines empirischen (!) Faktors noch mal im besonderen j eine menschliche Färbung. Deshalb ist es auch rein theoretisch gar nicht verwunderlich, daß die Vögel gewissermaßen die Helligkeitswerte, wie sie der Mnsch mittels optischer Instrumente bestimmt, nicht im gleichen Sinne beurteilen, und sich gewissermaßen nicht danach richten. Es sei hier eingeschaltet, daß man durch diesen Vergleich viel- leicht auch der Lösung der durch die Untersuchungen von Heß angeregten Fragen über den Lichtsinn des Menschen und der Vögel näherkommen könnte. (Fortsetzung folgt.) 1) Vergl. auch, was u. über die abweichende Empfindlichkeit dem Mondlicht gegenüber gesagt wird. Bent be- Gehalt an hellen Strahlen eine größere Rolle als später, wo die Ki Unterschiede der Grün- und Rotwerte nicht mehr so groß sind. Und es fragt sich, ob das Vogelauge überhaupt noch diese geringeren erwähnten ziemlich geringen Unterschied des roten und grünen y EEAR : Ruderente in Thüringen. Über das Vorkommen von Erismatura UN, (Scop.) . in Thüringen. Von Herman Schalow. In seinem Beitrag zur Ornis Oskar, veröffentlicht in dem 16. Bande der Neuen Folge der Mitteilungen aus dem Osterlande (1919), hat Hugo Hildebrandt die alten Angaben, welche Johann Matthäus Bechstein an verschiedenen Stellen seiner Arbeiten über das Vorkommen seltenerer Arten in Thüringen gegeben hatte, in kritischer Untersuchung nachgeprüft. Es erscheint mir dies um so dankenswerter als die Bechsteinschen Angaben, sofern nicht neuere Beobachtungen über solche Vorkommen vorliegen, noch heute als “Quellen für das Erscheinen nicht heimischer Arten in Thüringen zitiert werden. Bei der Durchsicht der Hildebrandtschen Veröffent- lichung ist mir das Fehlen einer solchen Notiz, die sich bei Bechstein _ findet, aufgefallen, sei es, daß sie von Hildebrandt übersehen worden ist, sei es, daß er sie für so unwahrscheinlich hält, daß er auf dieselbe ' glaubte nicht zurückkommen zu müssen. Es handelt sich um. die - mediterrane bzw. östlich — palaearktische Erismatura leucocephala (Scop.). 7 In der ersten Auflage seiner Gemeinnützigen Naturgeschichte Deutschlands (1791, II. Bd., S. 679) erwähnt Bechstein genannte Ente nur in einer Anmerkung nach der deutschen Übersetzung des Scopolischen Werkes durch Christian Günther, ohne auf das Vor- kommen in Thüringen einzugehen. In dem Ornithologischen Taschenbuch (1803, S. 444, Taf. 39) vol führt der alte deutsche Ornithologe die Art, in der Reihe der übrigen mit einer Nummer, auf und bemerkt hinsichtlich ihres „Wohn- ortes“: ‚Die sibirischen Seen; im Winter ‚zieht sie zuweilen nach Deutschland, nach Krayn und Thüringen.“ Fast die gleichen Angaben finden wir in der zweiten Aue der Gemeinnützigen Naturgeschichte (1809, IV. Bd. S. 982):. ‚Man trifft sie in Sibirien. Von da kommt sie auf ihrem Strich zuweilen nach Schlesien, Österreich, Thüringen und Ungarn.“ Seit jener Zeit wird Bechstein stets als Ouelle für das Vor- kommen von Erismatura leucocephala in Thüringen zitiert, so z. B. auch im Neuen Naumann durch Rudolf Blasius. Stets jedoch mit Unrecht. Bechstein nennt im Taschenbuch die Stelle, der er wahr- scheinlich die Angabe über das Vorkommen genannter Ruderente in Thüringen entnommen: Wirsing, Vögel II, Taf. 28. Adam Lud- _ wig Wirsing aber ist nur der Herausgeber des in Nürnberg von 1173-1777 erschienenen, von Barbara Regina Dietzsch illustrier- ten Werkes: Sammlung deutscher Vögel. Der Text zu den Tafeln here von dem Professor an der Altdorfer ve Benedict 44 Schalow: Ruderente in Thüringen. Christian Vogel her. Auf Tafel 28 des zweiten Heftes genannten Buches wird die ‚„blauschnäblichte Ente, Anas levcocephala Scopoh“ abgebildet. Vogel bemerkt zu der Tafel: ‚Die Sorte ist nicht allein von Herrn Scopoli in Kärnten sondern auch von Herrn Günther in Thüringischen Flüssen wahrgenommen worden. In der letzteren Gegend scheint sie nicht einheimisch sondern durch die Härte des Winters getrieben worden zu sein.‘‘ Der genannte Friedrich Chri- stian Günther, ein Zeitgenosse Linnes, war Herzogl. Sachsen-Coburg und Saalfeldischer Hofrat und Leibarzt wie auch ‚adjungirter“ Stadt- und Landphysikus zu Cahla bei Jena. Er besaß eine nicht unbeträchtliche Vogelsammlung, über deren Verbleib sich nach Hildebrandt nichts hat in Erfahrung bringen lassen. Es ist durchaus nicht unwahrscheinlich, daß ein Exemplar der Ruderente entweder von Günther selbst oder von irgend einem Jäger im Saalegebiet gesammelt wurde und dann in des Genannten Sammlung gekom- men ist. Den vorstehenden Bemerkungen möchte ich noch anfügen, daß Ludwig Brehm in seinen Veröffentlichungen des Vorkommens von E. leucocephala in Thüringen nirgends erwähnt, wenngleich er wie- derholt auf Bechsteinsche Angaben Bezug nimmt. Wieweit die An- gabe Joh. Friedr. Naumanns richtig ist, ‚‚daß sichere Nachrichten vorhanden, daß sie (die Ruderente) auch unsere beiden Seen im | Mansfeldischen besucht hat, hier freilich als äußerst seltene Er- scheinung‘‘ läßt sich natürlich heute nicht mehr nachprüfen. Jeden- falls darf das Vorkommen vorgenannter Ente als Ausnahmeer- scheinung allerseltenster Art für das westliche Mitteldeutschland zu bezeichnen sein. Mir ist kein Belegstück aus diesem Gebiet bekannt. Letzteres gilt auch vom Bodensee, an dem sie nach Koch, Landbeck und Fischer (Kat. d. Vögel Badens, 1897) vereinzelt erschienen ist. Im Museum zu St. Gallen soll sich ein Exemplar vom See be- finden. Die Sammlungen in Überlingen, Meersburg, Ludwigshafen und Konstanz besitzen keine Bodensee-Stücke. Ob die beiden in holländischen Sammlungen — bei Crommelin und im Rotterdamer Zoolog. Garten — befindlichen, im März und November erlegten weiblichen Exemplare vielleicht aus der Ge- fangenschaft entflohene Individuen gewesen sind, dürfte schwer festzustellen sein. ‘ erh. Orn. „& L Ges. Bay. ee en nn ne Ve BF “9 “ R- an en N An "XV, 1 a Bacmeister: Austernfischer in Württemberg. 45 Über das Vorkommen des Austernfischers (Haematopus ostralegus L.) in Württemberdg. Zugleich ein Beitrag zum Wanderzug dieser Art. Von Walther Bacmeister. In Nr. 3/4 des Jahrgangs 1919 der ‚„Ornithologischen Monats- berichte“ hat Dr. A. Laubmann in dankenswerter Weise die Fälle des Vorkommens des Austernfischers (Zaematopus ostralegus L.) im Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg aufgezählt und weiter- hin die Beobachtungen erwähnt, die im übrigen Bayern über diesen den nördlichen Gebieten angehörenden Vogel gemacht worden sind. Im ganzen konnten von Laubmann nur fünf Fälle des Vorkommens für Schwaben und Neuburg aufgeführt werden; für ganz Bayern stellt der genannte Forscher ‚im ganzen kaum ein Dutzend Nach- weise für das Vorkommen des Austernfischers für einen Zeitraum von ungefähr 70 Jahren“ fest. Mit Recht spricht daher Laubmann von der „außerordentlich geringen Zahl bekanntgewordener Beob- achtungen und Erlegungen und der relativen Seltenheit des Austern- fischers bei uns im Binnenland.‘‘ Damit wird das Urteil Nau- manns bestätigt, das dahin lautet: ‚In das Innere des Festlandes von Europa verfliegt er sich selten, und so berührt er auch die Ge- wässer des inneren Deutschlands nur sehr einzeln auf seinen Herbst- wanderungen“ (Neue Ausgabe Bd. VIII p. 94). Im Anschluß an die Laubmannsche Arbeit erscheint es nicht un- müßig, auch die Fälle sicheren Vorkommens des Austernfischers in dem Nachbarstaate Bayerns, in Württemberg, zusammenzustellen. Der Zeit nach geordnet sind es folgende: . 1. Nach Mitteilung von Dr. Ferdinand Krauß, dem früheren Vorstand des Stuttgarter Naturalienkabinetts, wurde im Mai 1832 ein altes Männchen bei Schmiden, Oberamts Cannstatt, geschossen, das in die genannte Stuttgarter Sammlung kam. (Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, 35. Jahrg. 1879 p. 343.) Schmiden liegt in einer flachen Mulde des ‚‚Schmidener Felds‘‘, einer Hochebene zwischen Neckar und Rems, 2 km vom Neckar in östlicher Richtung entfernt. 2.In jene früheren Zeiten fallen auch Christian Ludwig Landbecks Angaben über das Vorkommen des Austernfischers in Württemberg, die aber keine bestimmten Zeitpunkte enthalten. Landbeck sagt in seiner „Systematischen Aufzählung der Vögel Württembergs‘“ (1834) p. 57 bezüglich des „rotfüßigen Austern- fischers‘: „Erscheint sehr selten als verirrter Vogel am Bodensee; am Main und Rhein öfters.“ In dem 15 Jahre später von Landbeck herausgegebenen ‚‚Systematischen Verzeichnis der Vögel Württem- topus ostralegus als Winterzugvogel mit dem Bemerken an: „Sehr selten im Herbst am Feder- und Bodensee und Neckar, einmal bei Cannstatt erlegt.“ In einem an E. F: von Homeyer vom Salon bei Ludwigsburg aus gerichteten Briefe vom 16. August 1842 schreibt Landbeck: „Es befindet sich eine Stunde von hier ein königlicher Park mit einem See!, welcher allen durchziehenden Strandläufern ’ bergs“ („Jahreshefte usw.“ 2. Jahrg. 1847 p. 230) führt er Haema- einige Zeit zum Aufenthalt dient; überhaupt sind die ornitho- logischen Verhältnisse hiesiger Gegend eigentümlich, indem Vögel, welche man nur im Norden zu suchen pflegt, zuweilen hier er- scheinen, wie Haematopus ostralegus, Mergulus alle?, Mormon frater- BE cula®, usw.‘ (Ornithologische Briefe. Blätter der Erinnerung an seine Freunde gesammelt von E. F. von Homeyer 1881 p. 141.) In dem im zierlichsten Rokokostil erbauten Jagdschlößchen des Favoriteparks in Ludwigsburg befand sich außer der bedeutenden Geweihsammlung des im Jahre 1885 auf einem Jagdausflug in Zeh- denick verstorbenen Generaloberst Prinzen August von Württem- berg auch eine Anzahl ausgestopfter Vögel, insbesondere Enten und a ‘ Hühnervögel, die wohl meistens von dem fürstlichen Jäger selbst erlegt worden sind®. Unter diesen Vögeln stand auch ein Austern- fischer, leider ohne Angabe von Ort und Zeit der Erlegung5. Immer- hin ist im Hinblick auf die Angaben Landbecks die Vermutung nicht von der Hand zu weisen, daß dieser Vogel am See von Mon- repos erlegt worden ist. Doch soll er, weil unsicher, nicht unter die „württembergischen Austernfischer‘“ aufgenommen werden, - In seinem Handbuch der ‚Vögel Württembergs‘ hat Landbeck 5 ' . beim Austernfischer folgendes mit eigener Hand vermerkt: „Im Herbst und Frühjahr als größte Seltenheit am unteren Bodensee. Dr. von Zügli (? Name schwer leserlich!) in St. Gallen besitzt ein am Bodensee erlegtes Exemplar dieses Vogels. Im Jahr 1834 wurde auch ein Stück am Neckar bei Cannstatt geschossen.‘ Dieses letztere 1) Zweifellos ist damit der beim Schloß Monrepos gelegene, 6 Hektar messende ‚See gemeint, an dem schon Herzog Eberhard Ludwig, der Gründer Ludwigsburgs, ein Häuschen für die Wasserjagd errichtet hatte. 2) Ein bei Ludwigsburg gefangener Krabbentaucher kam in Landbecks Samm- lung. (Jahresh. 2. Bd. 1847 p. 237.) 3) Ein einjähriges Weibchen des Larventauchers wurde in der zweiten Hälfte des Juli 1841 von einem Jäger bei Tamm, Oberamts Ludwigsburg, in der Nähe der Enz lebend gefangen. Er lieferte es bei einem Vogelliebhaber in Stuttgart ab, bei dem es aber die Nahrung verschmähend nach kurzer Zeit einging. (Landbeck „Larventaucher, Mormon Nlig. [m. Tafel]‘‘. Buch der Welt 1844 p. 72.) In dem Ver- zeichnis vom Jahre 1847 erwähnt Landbeck noch einen weiteren in Württemberg, nämlich bei Schorndorf, erlegten Larventaucher. 4) Die ganze Sammlung ist im April 1919 — auch eine Folge der herrlichen Zeit, in der wir jetzt leben! — versteigert worden. 5) Einige der aufgestellten Vögel trugen Begleitzettel, die Mehrzahl war ohne solche. Weitere Nachforschungen nach der Herkunft der Vögel waren zwecklos, da nach einer mir vom Hofjagdamt erteilten Auskunft das Jagdbuch des Prinzen August verloren gegangen ist. ‘ Stück bezeichne ich als das zweite sicher in Württemberg erlegte. Daß es mit dem unter Ziffer 1 angeführten nicht wesensgleich ist, beweist der Umstand, daß Landbeck weiter mit eigener Hand der oben erwähnten Bemerkung hinzufügt: „1832 eines bei Schmidten.‘“ 3. Zwischen den bisherigen Feststellungen und den weiteren klafft ein großer Zeitraum. Erst aus den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts haben wir wieder sichere Nachrichten über das Vor- kommen des Austernfischers in unserem Lande. Krauß berichtet (am oben angeführten Ort) über den dritten und vierten Fall. Nach diesem Gewährsmann hat „Forstmeister Herdegen bei Pfalz- grafenweiler ein Weibchen im Jugendkleid im Oktober 1870 erlegt, das mit dem von Naumann Taf. 181 Fig. 3 abgebildeten nahezu übereinstimme.‘‘ Pfalzgrafenweiler liegt im Oberamtsbezirk Freu- denstadt, also im Schwarzwald, 16 km nordöstlich von der Ober- amtsstadt, 636 m ü. M. auf der Hochebene zwischen dem Waldach- und Zinsbachtal in freier Lage. Ein auffälliger Fundort für einen Vertreter aus der Familie der Regenpfeifer, aber dadurch erklärlich, daß der Vogel, dieser Bewohner der nördlichen Meeresküsten auf der Wanderung nach südlichen Gegenden begriffen war. Es ist sehr wohl möglich, ja vielleicht sogar wahrscheinlich, daß dieser Vogel aus dem nicht allzuweit entfernten Neckartal herübergekommen ist. Die Luftlinie nach dem Neckar beträgt nur 13 km — eine un- bedeutende Strecke für einen guten, raschen und ausdauernden Flieger, wie es der Austernfischer ist, der ‚am Nistorte oft und viel hin und her, auch auf Meilen weite Strecken über See fliegt‘ (Nau- mann). Der glückliche Erbeuter dieses Wanderers stiftete den Vogel x in die Zoologische Sammlung des Vereins für vaterländische Natur- kunde in Württemberg (Naturalienkabinett Stuttgart) (Jahresh. d. Vereins 29. Jahrg. 1873, p. 8). a, 4. Der vierte nachgewiesene Austernfischer ‚ein schönes voll- ‚kommen ausgefärbtes Männchen‘ wurde gleichfalls der oben ge- nannten Sammlung in Stuttgart überwiesen. Er wurde von Revier- Ye förster Blessing am 18. Juli 1878 auf einer Waldwiese bei Schön- münzach erlegt. „Es war wohlgenährt und hat sich wohl bei uns mit Schnecken und Würmern begnügen müssen‘ (F. Krauß a. a. O. R; ' p. 345). Schönmünzach im Murgtal liegt ebenfalls im Oberamt ‘ Freudenstadt, 21 km nördlich von der Oberamtsstadt, also gleich- falls im Schwarzwald, jedoch tiefer im eigentlichen Waldgebiet als das oben erwähnte Pfalzgrafenweiler. Auch dieser Vogel kann vom . nicht allzufernen Neckartal aufwärts gestiegen und dem Lauf der i Murg flußabwärts gefolgt sein; viel wahrscheinlicher aber ist es, daß . er vom Rhein herkommend der nördlich von Rastatt in den Rhein- N _ strom einmündenden Murg flußaufwärts folgte und so tief in den W Schwarzwald hinein bis Schönmünzach vordrang. 5. Dürftig ist die Nachricht über den fünften Fall des Vorkom- . mens des Austernfischers in Württemberg. Im ‚XII. Jahresbericht 48. Bacmeister: Austernfischer in Württemberg. (1887) des Ausschusses für Beobachtungsstationen der Vögel 5 Deutschlands“ von Curt Floericke (Journal für Ornithologie 40. Jahrg. 1892) ist auf p. 251 verzeichnet: „Haematopus ostrilegus L. Wie Förster mitteilt, wurde Mitte August (1887) zu Waib- lingen am Neckar ein Ex. geschossen“. Waiblingen liegt zwar — ein entschuldbarer Irrtum — nicht am Neckar, sondern an der Rems, 5,5 km südöstlich von der Mündung der Rems in den Neckar. Dieser Vogel, über dessen Erlegung und weiteren Verbleib näheres nicht bekannt ist, wurde also ganz in der Nähe des Ortes erbeutet, der unter Ziffer 1 oben erwähnt ist. Der Vogel kam vom Neckar her. 6. Am 6. Juli 1900 beobachtete der damalige cand. med. Her- mann Blumhardt, wie er selbst im 26. Band der Ornithologischen Monatsschrift Jahrg. 1901 p. 116 berichtet, in der Nähe Tübingens an einem kleinen künstlichen See vier Austernfischer. ‚Die Beob- achtung selbst‘‘, schreibt er, ‚war nicht schwierig; die Vögel waren ziemlich harmlos, saßen am Ufer und ließen mich in genügende Nähe kommen, um sie deutlich zu erkennen........ Während des Fluges ließen die Vögel noch häufig den hellen und charakteristi- schen Ruf: Hyip, Hyip! hören. Sie verloren sich dann aber schnell in der Ferne, ohne wieder zurückzukehren.“ 7. Die Feststellung des siebten und letzten Falles des Vorkom- mens von Haematopus ostralegus in Württemberg verdanke ich einer mir im Jahre 1912 zuteil gewordenen mündlichen Mitteilung des Hofpräparators Robert Banzer in Öhringen. Nach dessen ver- läßlichen Angaben wurde im Winter 1910/11 — wahrscheinlich war esim Januar 1911 — in Bitzfeld und zwar im Orte selbst am Orts- bach ein sehr altes Austernfischermännchen geschossen, das Banzer aufstellte und welches dann in den Besitz von Professor Zwiesele in Stuttgart überging. Bitzfeld ist im württembergischen Unterland im Oberamt Weinsberg im flachen Tale der Brettach gelegen. Die Brettach ist ein Nebenflüßchen des Kochers, der bei Kochendortf in den Neckar einmündet. Der Vogel kann dem Laufe des Kochers und der Brettach aufwärts gefolgt, er kann aber auch vom Neckar un- mittelbar herüber gekommen sein. Dieser ist von Bitzfeld in der Luftlinie nur 17 km entfernt, eine Strecke, die zu überfliegen für den Austernfischer eine Kleinigkeit war. In allen diesen verbürgten Fällen ist — mit Ausnahme vielleicht von Ziffer 4 — der Neckar bzw. dessen Flußgebiet der Erlegungs- oder Beobachtungsort der nach Württemberg gekommenen Austern- fischer. Wo eine solche Mehrheit von gleichgearteten Fällen vorliegt, muß man den Zufall ausschließen. Hier ist in den scheinbaren Zu- fällen und Merkwürdigkeiten — wie kommt der Austernfischer auf den Schwarzwald?! — ein tieferer Sinn und ein einheitlicher Grund vorhanden. Wir werden nicht länger zu suchen brauchen und in der Annahme nicht fehlgehen, wenn wir dahin die Entscheidung treffen: Der Austernfischer hält sich auf seinen Wanderzügen \ Verh. Be, 1. Ges Bay ER - N, I a K 7 x a x Bacmeister: Austernfischer in Württemberg. 49 an die Flüsse, deren Lauf er folgt. Während andere Vögel, wie ich das an anderem Orte! für den Kranich nachzuweisen ver- sucht habe, sich auf ihren Wanderungen im Herbst oder Früh- jahr um Ströme und Flüsse nicht im mindesten kümmern, bilden diese für den Austernfischer und wohl zugleich für die Regenpfeifer überhaupt den Weg, die „Straße“, an welche sie sich halten und auf der sie auch die ihnen gemäße Nahrung finden. Ich halte es für sicher, daß die in Württemberg beobachteten Austernfischer wohl sämtlich dem Lauf des Rheins gefolgt und von diesem in das Flußgebiet seines Nebenflusses, des Neckars, gelangt sind. — Nachdem ich bis hierher mit meinen Feststellungen und den Schlußfolgerungen aus ihnen gelangt war, sah ich mich im weiteren mir zugänglichen Schrifttum über das Vorkommen des Austern- fischers im westlichen Deutschland um und fand meine Ansicht bestätigt. In dem Buche des auf dem Felde der Ehre gefallenen Dr. Otto le Roi ‚Die Vogelfauna der Rheinprovinz‘ (1905) ist p- 55 beim Haematopus ostralegus vermerkt: „Im Rheinland nur als Seltenheit auf dem Zuge, besonders im September, sowie im Winter, durchaus nicht regelmäßig. — Mehrfach ist die Art im Rheintal vorgekommen.“ O. le Roi führt folgende Orte auf, an denen die Art festgestellt worden ist: Kaiserswerth, Düsseldorf, Neuß, Grimlinghausen, Mülheim, Bonn, Grün bei Bingen und im ° „Ersten Nachtrag zur ‚Vogelfauna der Rheinprovinz‘“ (1912) noch Ruhrort. Sie liegen alleam Rhein. Die übrigen von le Roi genannten Orte (Carden und Bernkastel an der Mosel, Daun in der Eifel, Wülfrath im Bergischen, Mülheim und Kettwig), an welchen der Austernfischer ebenfalls festgestellt worden ist, liegen im Strom- gebiet des Rheins. Daß einer einmal in die Tiefebene abseits vom Rheine ins Elmpter Bruch, Kreis Erkelenz, einen Flug unternom- men hat, ist nichts auffallendes. W. und Th. Heußler berichten in ihrer Arbeit „Die Vögel der Rheinpfalz und der unmittelbar angrenzenden Teile‘“ (Ornis VIII - (1896) p. 518): „Haematopus ostralegus L. Austernfischer. Von H. Disqu& wurde am 29. September 1889 gelegentlich einer Wasser- jagd bei Speyer von 2 Stück ein junges Männchen erlegt. Gleich- falls bei Speyer erbeuteten wir selbst am 28. August 1893 ein junges Weibchen. Beide Vögel befinden sich in unserer Sammlung.‘“ Also abermals Vögel vom Rhein. Für das Elsaß ist mir ein dreimaliges Vorkommen bekannt ge- worden: Nach C. A. Kroener ‚„Apercu des oiseaux de l’Alsace et des Vosges“ (1865) wurdeim September 1863 ein Stück bei Straßburg geschossen und in der Zoologischen Sammlung der Universität Straßburg sind zwei Vögel unserer Art aufgestellt, einer mit der Bezeichnung „Rhein 1841“ und ein Männchen von Straßburg vom 1) Der Ornithologische Beobachter XVI. Jahrg. 1918—1919 p. 139. Verhandlungen, 4 13. Id 1857. er AN führt ae Fr | Bessererin seiner „Ornis. der Umgebung von Dieuzein Lo (Ornis VIII. 1896 p. 1) den Austernfischer nicht auf. In Baden ist Hacmatopus ostralegus nach Dr. Tr, Karlsruhe „Katalog der Vögel Badens‘“ (1897) p. 44 „ziem ch seltener Zugvogel in der Rheinebene und am Bodensee“. Fischer gib weiter an: „1 Expl. am Rhein bei Daxlanden erlegt (v. K. (ettner)). 1 Expl. bei Breisach geschossen (Schneider-Basel). 1 Expl. 1893 bei Uhldingen. 1 Expl. bei Daxlanden“. Also von vier badischen Stücken stammen drei vom Rhein, das vierte vom Bodensee. für unsern Vogel bildet, so muss er auch wiederholt an beobachtet worden sein. Dem ist auch so. Die hierauf De Angaben Dr. L. Fischers und Chr. L. Landbecks sind schon erwähnt. Aus dem älteren Schrifttum, das nur wenig Aufschluß gibt, sei u die Angabe Hermann Walch .ners in seinen „Beiträgen zur Orni- thologie des Bodenseebeckens‘‘ (1835) verwiesen: „Im Herbst und Frühjahre als höchste Seltenheit am untern Bodensee‘ (p. 106). ' Ähnlich spricht sich Jaeckel, vielleicht auf Walchners Angabe fußend, aus: „Der Austernfischer wurde, wiewohl sehr selten und . nur in beiden Zugperioden schon einige Male auf dem Bodensee... . ..erlegt.‘“ In die neuere Zeit verweist eine MitteilungL. Fischers, wonach am 4. November 1898 bei Horn am Bodensee N Rorschach und Arbon) ein Austernfischer erlegt wurde und welcher in die Sammlung von Dr. Fischer-Sigwart in Zofingen gekommen ist. ‚(L. Fischer ‚Ornithologische Beobachtungen 1897 — 99° in „Mit | teilungen des badischen Zoologischen Vereins 1900 p. 125.) 7... Von welchem Orte aus die in Württemberg und am Bodenses beobachteten Austernfischer ihre Wanderung angetreten haben, wissen wir natürlich nicht. Hierüber kann in Zukunft nur der Ring- . versuch Aufschluß geben. Es sind zwar schon beringte Vögel unserer Art wieder an anderen Orten aufgefunden worden, aber ihre Wande- rung war nur kurz. Friedrich von Lucanus berichtet in seiner Arbeit „Zug und e) Wanderung der Vögel Europas nach den Ergebnissen des Ring- versuchs‘‘ (Journ. f. Ornith. 67. Jahrg. 1919 p. 15), daß ein in Hiddensoe beringter Austernfischer in Holland überwinterte und daß junge auf Sylt gezeichnete Vögel den Winter dort oder auf den | benachbarten ostfriesischen Inseln verbrachten, während — nach Na Weigolds Beobachtungen — nördliche Brutvögel Helgoland und das Wattenmeer in südlicher Richtung überfliegen, um an der friesischen und belgischen Küste zu überwintern. Auch in England Zum Schlusse noch ein Wort über das Vorkommen des Austern- fischers am Bodensee. Wenn der Rhein, wie dargelegt wurde, eine ia dem vom Rhein durchströmten größten Binnensee Deutschlands sei der Austernfischer wie im Nordseegebiet Standvogel. Hienach wären wohl die in Württemberg festgestellten Austernfischer eigent- Wen u | A liche nordische oder doch nordöstliche Vögel, die vielleicht eine der - viernach den Forschungen Thienemanns und von Lucanus’ bis jetzt bekannt gewordenen Zugstraßen der Lachmöve benützen. Ent- weder sind sie also unmittelbar von Norden nach Süden in der Richtung auf die Rheinmündung gewandert, oder — wie ein Teil der Lachmöven — ‚längs der Ost- und Nordseeküste zum Rhein, dann Rhein aufwärts über den Bodensee — Genfer See — Lyon nach der Rhonemündung, den Balearen, der Ostküste Spaniens und Nordafrika“ (von Lucanus a. a. O. p. 5). Mit letzteren Angaben wäre auch eine Andeutung über das Wohin? der weiteren Reise der Süddeutschland durchziehenden Austernfischer gegeben. Auch ‚diese A harrt noch der Aufklärung und Beantwortung. dringen und kunden an sächsischen Schwanzmeisen, Aegithalos caudatus europaeus (Herm.) Von Rich. Schlegel, In meiner früheren kleinen) Arbeit! schrieb ich: ‚Möchten meine kurzen Andeutungen faunistisch arbeitenden Ornithologen Veran- lassung geben, den Schwanzmeisen hinsichtlich ihrer Kopffärbung mehr Beachtung zu schenken als dies bisher der Fall gewesen ist.“ Unter Beachtung dieses Umstandes konnte Stresemann ? auf Grund vorliegender Serien und die Kopffärbung beachtender Literatur- angaben resultieren: „Die Zunahme der Kopfpigmentierung nach . dem Pyyrenaicus-Gebiet, ihre Abnahme nach dem caudatus-Gebiet geht hieraus in eindringlichster Weise hervor.‘ Zu dem Zwecke, meine sächsische Schwanzmeisenserie ebenfalls unserer Erkenntnis dienstbar zu machen, dem Endzweck alles Sammelns, komme ich später, an einer anderen Stelle der Arbeit nochmals diesbezüglich ‘ auf mein Material zurück. Seien mir zuerst einige faunistische Be- merkungen gestattet. Die Schwanzmeise ist im Leipziger Auwald- gebiet dem Faunisten eine — man behauptet nicht zu viel — auf allen seinen Exkursionen bekannte, sich immer wiederholende Er- scheinung, ‚am häufigsten im Frühjahr und Herbst (desgl. im Winter) in kleinen (auch großen) Verbänden umherstreichend,‘“ wie ' „schon Voigt? hervorhebt. Zur Herbst- und Wintersstrichzeit ist dann unser Vogel selbst inmitten der Stadt (z. B. 11./10. Flug an er en der Riebeckstraße) sowie in den Anlagen und Gärten in der Be, 1) 0.M. Ber. 1918, p. 69. ES 2) Beitr. z. Zoogeogr. d. pal. Reg., Nr. 1p. 14. ; Exkursionsb. Y. Aufl., p. 100. ‚den Bäumen vor dem Hauptpostamt, 20./1. 10—12 Stück am Bahn- Me ws x = ® 52 Schlegel: Sächsische Schwanzmeisen. Nähe eine öfters zu beobachtende Erscheinung. Meine zahlreichen Aufzeichnungen über Schwanzmeisen reichen bis zum Jahre 1892 zurück. Bei verschiedenen winterlichen Beobachtungsfällen achtete ich besonders auf die Kopffärbung und notierte bis 1916 fünfmal, daß die beobachteten Schwärmchen nur aus weißköpfigen Stücken bestanden. Die Beobachtungsdaten sind: 25./11., 9., 21., 25., 28./2. Am 25./11. gelang es, aus einem solchen Schwärmchen auch vier rein weißköpfige Stücke als Beleg zu sammeln. Ich gab sie mit meiner ersten Sammlung fort oder stellte sie auf; sie waren mir daher später leider nicht mehr für eine Untersuchung zugängig. Auf den Beobachtungen fußend, bemerkte ich, daß im Winter für hier nur weißköpfige Exemplare in Frage kämen!. Da aus meinen vorhandenen Literaturexzerpten hervorging, daß, je weiter nach Osten hin, auch weißköpfige Exemplare unter den Beständen entsprechend prävalieren, glaubte ich, auf östlichen Zuzug schließen zu dürfen, zumal auch Hartert? die Meinung vertritt, daß Aeg. caudatus caudatus (L.) im Winter bis Westeuropa vordringe. Die festgestellten Tatsachen kann ich nun nicht einfach annulieren und stehe auch heute noch auf dem Standpunkt, daß zur Strichzeit wohl ein Zuzug aus östlich liegenden Gebieten möglich ist. Heute weiß ich aber, daß meine vorhandenen hiesigen Weißköpfe an ostpreußi- sche und polnische Stücke (Aeg. c. caudatus) mit ‚„dickpelzigem, langem und reingefärbtem Gefieder‘ nicht heranreichen. Ich stehe mit den Beobachtungen nicht allein. Bei Darlegung unserer Kennt- nis über die Schwanzmeisen des Gebiets meinerseits in der Sitzung des Ornithologischen Vereins zu Leipzig vom 2./3. 20 äußerte sich Herr Ingenieur Seyfarth, der sich die eingehende Erforschung der nordwestlichen Elsteraue zum Ziele steckte und dessen hervor- ragende Ergebnisse wir in einer Arbeit mit Spannung erwarten, daß die seit 25./2. beobachteten Schwanzmeisenverbände nur aus weißköpfigen Individuen bestanden haben und er sie deswegen für östlich beheimatete Wanderer gehalten habe. Meine Ansicht stieß seinerzeit auf Widerspruch dahingehend, daß im Winter neben weiß- köpfigen auch schwarzköpfige in allen Schattierungen, also ge- mischte Schwärme auftreten. 1918, 19 und 20 widmete ich darum den Schwanzmeisenstreifzügen eine besondere sorgfältige Beachtung und konnte in vielen Fällen — oft auch war es bei der Flüchtigkeit, Höhe des Aufenthaltes und infolge ungünstiger Lichtverhältnisse inmitten der Bestände nicht möglich — die Richtigkeit ‚gemischter‘ Schwärme feststellen. In welchem Verhältnis nun die Exemplare gemischt sind, das läßt sich zahlenmäßig nur an einer größeren winterlichen Balgserie feststellen, die ohne Neigung für diese oder jene Kopffärbung gesammelt ist. Da diese Voraussetzung für meine 1) 1..c., p. 68. 2) V.d.p. F.,p. 285. Er MT, re Eine! a] ni Sun ee Eee ISIUEuT ur a ee un a N LE Te SR RER a HAAREN, E “ EN. } N Ä %V, LT Schlegel: Sächsische Schwanzmeisen. 53 { Reihe zutrifft, halte ich sie für die diesbezügliche Feststellung be- sonders für geeignet, wobei ich ferner für möglich halte, daß an der Hand einer größeren Suite die Resultate verrückbar sind. An Brut- exemplaren nun, die der Beobachtung meist auch unter günstigen Umständen zugängig sind, habe ich ebenfalls versucht festzustellen, in welchem Verhältnis weiß- und gestreiftköpfige Exemplare auf- treten. Grad der Streifung resp. Hellköpfigkeit lassen sich zwar in der Natur nicht so exakt feststellen, wie dies am Balgmaterial mög- lich ist, immerhin gewinnt man hierdurch gewiß ein brauchbares Bild. In meinen Aufzeichnungen finde ich bis 1919 15 sichere Fälle aufgeführt. Bei verschiedenen anderen Fällen war infolge ungün- stiger Begleitumstände ein sicheres Ansprechen nicht möglich. 14 Fälle beziehen sich auf persönliche Beobachtungen, einen Fall teilten mir die Herren Otto, Vater und Sohn mit. Hiernach wurde siebenmalig beobachtet, daß beide Gatten weißköpfig, achtmalig, daß ein weiß- und ein deutlich gestreiftköpfiges Exemplar vor- handen waren. Das würde also eine Verteilung von Weiß- und Gestreiftköpfen im Verhältnis 22:8 (3:1) bedeuten. Gemischte Brutpaare hat H. Mayhoff! jenseits der Elbe bereits nicht mehr feststellen können. Im zahlreicheren Auftreten der Gestreiftköpfe im hiesigen Brutgebiet weichen meine Beobachtungen von dem Ur- teile anderer Faunisten? ab. Im Falle beiderseitiger Weißköpfigkeit der von mir beobachteten Fälle gebe ich gern zu, daß auch einmal ein Mischling nach Typ. II (siehe später) vorhanden gewesen sein mag. Auffällig bleibt gewiß, daß unter meinen Aufzeichnungen nicht auch einmal ein gestreiftköpfiges Paar registriert werden konnte. Wenn sich meine Beobachtungen auf das südliche Leipziger Pleißen- gebiet erstreckten, so berichtete Herr Seyfarth®, daß er 1919 7 Brut- paare nordöstlich von Leipzig feststellte, die in 6 Paaren aus je einem weiß- und einem deutlich streifenköpfigen Exemplare be- - standen haben. Über diese und frühere Beobachtungen erhalte ich von ihm am 3./3. 20 folgenden Bericht; ‚Am 19. März 1913 erhielt ich ein bei Lützschena am halbfertigen Nest gefangenes Pärchen, das ich längere Zeit im Käfig hielt. Das eine Stück war weißköpfig, - das andere, welches ich, obgleich es einen kräftigeren Eindruck machte, für das W. halten mußte, war sehr ausgesprochen gestreift- köpfig. An demselben Tage beobachtete ich ein in unmittelbarer Nähe auf einer Rüster bauendes Paar; bei diesem war ein Stück schwach angedeutet-, das andere dagegen wiederum sehr dunkel gestreiftköpfig. Ein am 21. März 1913 am Lützschena-Gundorfer Fahrwege auf einer Pyramidenpappel bauendes Paar wies dieselben Merkmale wie das letztgenannte auf. Vom 12.—26. März beob- achtete ich bei Weßmar ein Paar am. Nest; das für das M. zu haltende 1) V. ©. G. B., Bd. 14, Sonderh., p. 55. 2) Heyder, Orn. Sax., J. £. 0.1916 p. 468 ; Mayhoff, 1. c., p. 56. ‚3) ©. V. Leipzig, 2. 3. 20. | | " ee Das N est fand ich, am 21. a zerrissen vor; ' Baum, einer Pappel, lagen die Reste des Geleges, mit ve Niststoffen vermengt. — Im Jahre 1919 hielt ich nicht wen 7 Nester ständig unter Beobachtung; nur bei 6 Nestern konn die zugehörigen Pärchen antreifen, das 7. schien bereits verlasse zu sein. Die Beobachtungszeit fiel in den April, im März hat € noch nirgends Nester gesehen (Wetter!) Diese 6 Paare wiesen sämt- lich je ein weißköpfiges und ein meist dunkel gestreiftköpfiges Stück auf. Das erstere schien dem Benehmen nach in jedem der Fälle das. M. zu sein. Im vorigen Jahre waren in meinem Beobachtungsgebiet die Schwanzmeisen sehr zahlreich; von den hier in Betracht. kommenden Bruten glückte jedoch keine einzige. —“‘ Weitere zwei, am 7./3. beobachtete Brutpaare, das eine mit halbfertigem Nest, zeigten dieselben Verhältnisse. Herr Julius N. Haarhaus bemerkte zu den Beobachtungen des Herrn S., daß er am 28./2. im Palmen- garten zwei Paare bemerkte, von dem ein Paar rein wei das andere weniger, resp. deutlich streifenköpfig gewesen sei. Weitere dahingehend anzustellende Beobachtungen wurden in das ' Arbeitsprogramm des Vereins aufgenommen. Sollte nach der An- sicht Chr. L. Brehms sich doch die Gestreiftköpfigkeit vorherrschend. auf das weibliche Geschlecht erstrecken? Die Bestimmungen an hiesigem Balgmaterial (siehe später) sowie Eigenschaften in Frei- leben scheinen dafür zu sprechen, und phylogenetisch ließe sich das Verhalten auch verstehen. Biedermann-Imhoof! deutet die Kopf-. streifung ‚‚der weiblichen Schwanzmeise‘‘ als sexuelle Auslese, in den Vorteil gewährenden Dienst des Fortpflanzungsgeschäftes ge- stellt. Dagegen spräche, daß esim Mischgebiet auch und im caudatus- Gebiet nur weißköpfige W. gibt und daß in westlichen Gebieten, wo sich die Zahl der Gestreiftköpfe progressiv steigert, man dann auch die Weibchen in progressiv gesteigerter Anzahl antreffen müßte. Beobachtungen hierzu aus dem Freileben, die mir einen Schluß auf das Geschlecht als berechtigt erscheinen ließen: ‚Dem Eifer im Bauen nach zu schließen, ist der weißköpfige Baumeister das W.“ ‚„Schwarzstreifiges W. verläßt die ziemlich bebrüteten Eier.‘ „‚W. streifen-, $ weißköpfig‘“ (ohne Begründung). „Weiß- köpfiges Exemplar mit Feder im Schnabel W.?, gestreifttköpffigs folgt als Begleiter, 3?“. Ich lege den Schlüssen auf das Geschlecht, so berechtigt sie auch erscheinen mögen, indessen nur den Wertvon Vermutungen bei. Aus dem Benehmen der Gatten beim Nestbau schloß auch Herr Seyfarth?, völlig unabhängig von mir, daß der Streifenkopf in den meisten Fällen das Weibchen war. Was zeigt nun die Serie meiner 39 sächsischen Bälge? Um die Resultate FA 1) ©. M. Ber. 1912, p. 115. 2) Ber. 2. 3. 20. A senannst an N Material Kent den meinigen kombi- Men nieren zu können, um so ein noch sichereres Bild von sächsischem Material zu gewinnen, folge ich seinem Beispiele und klassifiziere die Stücke hinsichtlich der Kopffärbung nach fünf Typen auf Grund der Kleinschmidtschen Tafel. Da ergibt sich folgendes Bild: I Bi IH IV 1% 10 =25,9%,;8 = 20,8%; 6 = 15,4%; 9 = 23,0%; 6 =15,4%, Stresemann: 42,3% ,; 31,3%; to LO); 6,6%, Mittelwerte:34,1%,; 26,0%; 12,7%: 165%; 11%, Auf die zwischen den Extremen liegenden Exemplare kämen nach meinen Feststellungen 59,2°/,, nach Stresemann 51,3%,, nach Kom- bination 55,2%,. Hierbei möchte ich nicht unerwähnt lassen, daß sieben Stücke aus Mittelsachsen (Hohenstein-E.), die aus einem größeren Schwarm nur gestreiftköpfiger Exemplare erlegt wur- den, sich nach Typen folgendermaßen verteilen: T. III = 2 St., T.IV =2St.,T.V =1St. Ich glaubte, in meiner früheren Arbeit daraus auf westlichen Zuzug schließen zu müssen und finde die Meinung heute auch durch Mayhoff? vertreten, welcher schreibt: „Wenn demgegenüber brauenstreifige Vögel im sächsisch-thüring- ischen Gebiet außerhalb der Brutzeit häufig anzutreffen sind — so handelt es sich offensichtlich um Jungvögel nach der ersten‘ Mauser, die auf dem Strich begriffen sind und von Westen herüber- kommen“. Wenn Mayhoff für die Vagabunden Jungvögel annimmt, ließe sich das vielleicht nach Analogie damit begründen, daß die streichenden Blaumeisen von verschiedenen Autoren ebenfalls als - Jungvögel nachgewiesen wurden. Eine anscheinend gleiche wie die vorher für Mittelsachsen erwähnte Beobachtung liegt für hier vor: Am 8./12. 19 bobachtete ich in einem ziemlich starken Verbande von Schwanzmeisen in greifbarer Nähe sieben Stück, die alle Strei- fung in. verschiedener Abstufung zeigten. Wenn hinsichtlich der. Typen II—IV zwischen meinen und Stresemannschen Resultaten eine kleine Differenz besteht, könnte man vielleicht das damit er- klären, daß hinsichtlich der Klassifikation nicht kongruente An- schauungen i in Anwendung gekommen sind. Eine etwas auffälligere Differenz ist hinsichtlich Typus I und V ersichtlich, für die meiner- seits absolut weißköpfige Exemplare und dunkelste Streifenköpfe — Nr. 6 und 7 nach Kleinschmidt zur Auswahl kamen. Da Stresemann auch Dresdener, also gewiß auch weiter östlich beheimatete Stücke in seine Untersuchungen einbezog, ist die Möglichkeit gegeben, daß er auf einen größeren Prozentsatz Weißköpfe kommen. konnte. Ay Sagt doch Mayhoif 3 für östliche Brutstücke: ‚Gemischte Paare, wie sie mir in Thüringen (Saale) häufiger, in Hessen als Regel be- 1) Beitr. z. Zoogeogr. d. pal. Reg., p. 14. 2) 1. c. p. 56. 3) 1. c., p. 55. VEBN RER ERSSERR IN Dh r URLEAUERT LE NEAR TH DL er HEN SER SR REN AN ON TEL ENER SERIE SNAP IR EN RR, R At a 96 5 (IR Schlegel : Sächsische Schwanzmesn. 1 gegneten, habe ich, trotzdem ich jedes seit mehr als einem "fahr as zehnt durchs Glas musterte, östlich der Elbe niemals feststellen können.‘‘ Immerhin aber wird durch die kleineren Differenzen in meinen und Stresemann’s Ergebnissen seine gefundene Regel keineswegs in ihrer Richtigkeit beeinflußt. Da für Sachsen östliches Untersuchungsmaterial scheinbar uns nicht genügend vorliegt, halte ich die gefundenen Mittelwerte noch keineswegs für Werte, die für das gesamte sächsische Gebiet schon Gültigkeit haben könnten. Meine gefundenen Resultate nähern sich den Hildebrandtschen ! . für das benachbarte Altenburger Gebiet insofern, als er für die Weißköpfe 29%, für die Schwarzbrauigen 12% und für den ‚„Misch- masch‘ 59% registriert. Hinsichtlich der Geschlechter sei folgendes | ‚vermerkt: / Tr HT: 4M.2W.4? T. 1: — M,3W,4? T.HI:— M.,5W,,ı? D..IV: SM SW.22: “TV NEM NV. Eine ganz sichere Regel hinsichtlich Verteilung der Geschlechter nach Kopffärbung hieraus schon ableiten zu wollen, halte ich des noch ungenügend vorhandenen resp. bestimmten Materials wegen noch für verfrüht. Eine Reihe von sieben ostthüringischen Stücken meiner Sammlung zeigt folgende Verhältnisse: 5Stck. =T.IT =4M., W.; 1 Stck, — 1.111 — W.;1'Stek. = 7. V - M. Ich wi g2s zeigen, wie man bei Zugrundelegen nur kleiner Serien zu recht schiefen Urteilen gelangen kann. ' Meine vorhandenen, erst neuerdings angestellten Beobachtungen ni die Färbung des Lidkämmchens ergeben: Gelb: 2 Stek. v. T. III; 2\Stck v: T.IV. Gelborange: 1 Stck. v. T. IV; 1 Stck. v. T.V. Sehr instruktiv zeigt meine Balgserie die Zunahme der schwarz- braunen Fleckenreihe an der Vorderbrust mit Zunahme der Deut- lichkeit der Kopfstreifung. Typ I und II haben rein weiße Brust. Von den sechs Stücken des Typus III beginnen die beiden dunkel- sten schon mit deutlicher Streifung. Bei Typus IV ist sie allgemein durchgeführt, wenn sie auch an dem einen Stück mehr, am anderen weniger deutlich in Erscheinung tritt, deutlich aber in jedem Falle. Nur ein Stück vom 18./1. zeigt keinerlei Andeutung. Bei tadellos vorhandenen Federspitzen ist eine etwaige Abnützung nicht- in Rechnung zu stellen (progressive Sprungvariation). Vom Typus V gilt dasselbe wie von Typus IV. Weitere Steigerung ist hierbei nicht bemerkbar. Ein ganz besonders schön ausgeprägtes, 3 mm breites, zusammenhängendes Brustband zeigt nur ein Stück von Typus V. 1) Mitt. aus d. Osterlande, N. F. 16, 1919, p. 360. We Pi iu Tat ? A IF TR N FLUT TE re ea Ki AR Ga nleN I Kun), FO. 0) on ’ i r DIR . % v y 4 et, VAT ; Hi ' \' N £%) j \ Schlegel: Sächsische Schwanzmeisen. 57 Als Flügellängen stelle ich an 36 Exemplaren fest: 4mal 6,0; 12mal 6,1; 6mal 6,2; 9mal 6,3; 2mal 6,4; 2mal 6,5; Imal 6,6 cm. ‚Schwankung 6,0—6,6 cm. Schwanzlängen: 934: 1mal 8,5; 2 mal 8,6; 1mal 8,7; 3mal 9,0; 1mal 9,1; 1mal9,4cm. Schwankung . 8,5—9,4 cm. 1899: Imal 6,5; Imal 6,8; Imal 7,9; Imal 8,0; Imal 8,1; Imal 8,2;.3mal 8,5; 4mal 8,6; Imal 8,7; Imal 8,8; Imal 8,9: 2mal 9,0 cm. Schwankung 6,5—9,0 cm. Die Männchen neigen also im allgemeinen zu längerer Schwanz- bildung. Als Gewicht stellte ich an 18 Exemplaren fest: 3mal 7; Imal 7,5; 9mal 8,0; 3mal 8,5; Imal 9,0; 1mal 10 g. Schwankung 7—10g. Fortpflanzung: Je nach der Witterung, oft schon im Februar, sondern sich die Verbände in Paare und verteilen sich in die Brut- reviere. Verschiedene Mitglieder des Ornith. Vereins zu Leipzig be- richteten für Februar schon begonnenen Nestbau. In vereinzelten Fällen verzeichnet die Literatur! schon für Januar Nestbau und Brüten. Sind in hiesigen Brutrevieren kleinere Fichtendickichte ein- gesprengt, dann wird man in ihnen kaum vergeblich neben den Nestern der Singdrossel und Braunelle auch das Nest der Schwanz- meise suchen. Ich fand hier oft die Nester in Brusthöhe und darüber. Ebenso häufig findet man, wie auch Lindner contra Loos hervor- hebt, Hochbauten auf Eichen, Birken, Rüstern und Eschen in be- trächtlicher Höhe. Auch im Gebüsch der Wälder, an Ufern, das . von Hopfen umrankt war, fand ich wiederholt die Nester. Daten für fertige Gelege sind: 20./4., 25./4., 29./4., 8./5., 23./6. Obwohl . ich in der Literatur? Angaben über ‚bis 15 Eiern‘, ‚12—15 Eier“ finde, sind mir hiesige Gelege über 12 Stück noch nicht vorge- kommen. Man wundert sich noch immer über das zahlreiche Auf- treten des Vogels im Leipziger Auwaldgebiete, da die Nester zu einem hohen Prozentsatz immer der Zerstörung anheimfallen. Maße und Gewichte von 53 Eiern (Leipziger Herkunft) in 5 Ge- legen: Durchschnitt: 14,2 x 11,2. mm, Maximum: 15,2 x 11,1 und 14,4 x 11,6 mm, Minimum: 13,3 x 10,9 und 13,6 x 10,8 mm, Durchschnitt 51 mg, Maximum 56 mg, Minimum 45 mg. Da Stresemann eine regressive Sprungvariation im Aeg. caudatus caudatus-Gebiet als immerhin seltenen Fall verzeichnet, bemerke ich zum Schluß, daß unter meinen polnischen Stücken sich ebenfalls ein Exemplar befindet, das, nach den Typen dieser Arbeit beurteilt, Typus III zuzuweisen wäre. Es stammt von Doprypol, Forstamt Molczadz, 1./11. 1918. | \ 1) ©. M. Ber. 1913, p. 47; 1919, p. 5. 2) J. f. O. 1877, p. 305; Z. f. Ool. 1898, p. 20. 2 Rufe und Gesang d der Goldammer (Emberiza d NEUSIE, Von Prof. Dr. Bernh. Hoffmann. Eins der verbreitetsten, häufigsten und durch Form und vie Wiederholungen auffälligsten um nicht zu sagen aufdringlichsten Vogellieder ist das der Goldammer. Wenn auch nicht jedermann den Vogel selbst kennt, die Liedmelodie — falls von einer solct gesprochen werden kann — ‚liegt ihm aber sicher in den Ohren. Man braucht nur einmal echten Stock-Laien das Liedchen vorzupf '— und sofort tritt bei ihnen die Erinnerung an die Wirklickkeit hervor. Das Liedchen prägt sich in seiner Einfachheit eben leich dem Ohre ein. Zudem hört manesoft, wenn andere Vögel schweigen, an Landstraßen, zur Mittagszeit: Da genügen Spuren von Aufmerk- samkeit und Teilnahme am Vogelleben, um auf Augenblicke dure das Goldammerliedchen gefesselt zu werden. Ehe ich auf die stimmlichen Erzeugnisse der Goldammer näher eingehe, sei auf die bisherigen beachtlichen Veröffentlichungen über h dieselben hingewiesen. } e Nur die lautliche Seite des Gesangs ist behandelt bei Naumann | „Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas‘‘, Neue Bearb., BandIIl, Seite 185, und bei Friderich eu LIuchN der deutschen Vögel“ \ S. 188, N Allein der tonlichen Seite des Tiedchens gedenken Schmitt: und vs Stadler ganz kurz inihrer Abhandlung ‚Studien über Vogelstimmen‘ e VEN im Journ. für Ornithologie 1913, S. 391, und etwas breiter in der S „ Vogelsprache‘“ S. 70. Ebenso eibt Voigt in seinem Exkursionsbuch I 8. Aufl. S.117 das Liedchen nur mit Noten, den Lockruf GSBeBEL, Y mit Lauten wiedert. “N Es mangelt an Raum, um hier näher auf diese Vorarbeiten ein- zugehen, doch werde ich gelegentlich auf sie zurückkommen. Meine nachstehenden eignen Ausführungen sollen ein einfaches Beispiel dafür sein, wie ich mir die Monographien von Vogelstimmen denke. Ich setze mich dabei allerdings etwas in Gegensatz zu den . Ansichten von Schmitt und Stadler, wie sie dieselben z. B. in der Besprechung meines Buches „Führer durch unsre Vogelwelt‘ dar- gelegt haben. Da ich darauf schon in meinem Aufsatz ‚Zur Mon stimmenfrage‘ (Naturw. Monatshefte, Band XIX, Heft 10/11, B. G. Teubner) geantwortet habe, sei hier nur das Wichtigste mitgeteilt. Ich unterscheide selbstverständlich bei den Vogelstimmen Ton und Geräusch, sogar sehr scharf; nur haben die Geräusche für meine = vieler andrer Forscher Ohren meist mehr oder weniger lautartigen Charakter, so daß ich sie durch Lautzeichen, wenn auch in vielen Fällen nur annähernd, wiederzugeben mich bemühe. Natürlich ist 1) Die letztgenannten beiden Bücher sind nach Fertigstellung der vorierknaen Arbeit erschienen. Y. x das gegenseitige Stärkeverhältnis von Ton und Geräusch bei den BER): verschiedenen Vogelarten sehr verschieden. Die einen lassen fast ‚all reine Pfeiftöne, andre fast reine Geräusche hören; die meisten da- N. gegen bringen ein Gemisch von Tönen und Geräuschen hervor. jh Im ersteren Falle hören wir neben den Tönen hauptsächlich voka- KEN: lische, im zweiten Falle dagegen vorwiegend konsonantische Bei- MR gaben; im dritten Falle sind beide Lautgattungen gemischt. ‚ Demgemäß behalte ich auch in der vorliegenden Arbeit - indmich a, mich gleichzeitig auf Naumann und all seine Anhänger und Nach- RU folger berufe — den „Text“ unter den Notenbildern bei; jedenfalls In dürfte nur diejenige Niederschrift und Wiedergabe von Vogelstim- ‚ men Anspruch auf befriedigende Vollständigkeit machen können, HR die beiden Teilen der Stimmen — den Tönen und Geräuschen — in A Form von Ruf- oder Gesangsbildern möglichst gleichzeitig und in ER . aller Kürze gerecht wird. Daß verschiedene Ohren, besonders wenn NL: sie im Belauschen von Vogelstimmen wenig oder gar nicht geübt DIR sind, verschiedene Laute heraushören, macht mich in meiner Auf- fassung und meiner Methode nicht irre, besonders wenn ich selbst HB weiterhin genau wie bisher nur nach sorgfältigstem Verhören ans N Aufzeichnen und Wiedergeben der Laute gehe. Vor allem darf man Ba aber meine Aufzeichnungen nicht einfach nachsprechen, sondern Man muß sie in höherer Lage leise und halb pfeifend wiederzugeben sich bemühen. Man kommt dann der Wirklichkeit oft überraschend nahe. Im übrigen verweise ich noch auf meinen demnächst im Journ. f. Ornith. erscheinenden Aufsatz: ‚„Gegenansichten zu Schmitt und Stadlers Vogelsprache.‘‘ Wie ich zu Niederschriften von längeren Vogelliedern gekommen bin, darüber wolle man in der 2. Auflage meines „Führers“ z. B. auf Seite 146 nachlesen. Und nun zu meiner eigentlichen Aufgabe, bei deren Lösung ich vor allem zu beweisen hoffe, daß geräuschartige Neben- bildungen in den Vogelstimmen sehr wohl durch Laute wieder- N gegeben werden können!. el Zunächst sei einiges betreffs der Rufe der Goldammer erwähnt. Am meisten vernimmt man — oft unter recht vielmaligen, von kurzen Pausen unterbrochenen Wiederholungen — den Lockruf, . ‚der gewöhnlich aus einem einzigen kurz angeschlagenen Ton und einer stark hervortretenden geräuschhaften Beigabe besteht. Die letztere setzt sich aus einem meist sehr hellen iund ein paar konso- nantischen Gebilden derart zusammen, daß ich den Ruf durch dsick oder zick wiedergeben zu können glaube; einige Male habe ich auch a ek, dsjik oder dsjiks aufgeschrieben. Der Ton des Rufes ist & infolgedessen nicht sehr leicht genau zu bestimmen. Er liegt meist über c5; nur wenn der Vokal sich mehr dem ü nähert, sinkt der Ton . etwas herab; je schärfer das i ist, desto mehr hebt sich der Ton. N 5) Man vergleiche besonders die beiden Zusammenstellungen von Goldammer- liedchen auf den Seiten 65 und 67. y l Die Rufe folgen einander häufig so, daß annähernd jede Sekunde ein Ton erschallt, doch können die Rufe näher aneinander rücken oder sich etwas voneinander entfernen; auch kann der gegenseitige Abstand sich immer ein wenig ändern. Gerade als bekäme die Gold- ammer die allzugroße Einfachheit und Gleichheit der Rufe selbst einmal satt, stimmt sie oft zwei, lautlich etwas verschiedene Rufe in regelmäßigem Wechsel und in ungefähr derselben Schnelligkeit ; wie die erwähnten einfachen Rufe an. Der eine Ton liegt gewöhnlich } um eine Kleinigkeit höher bzw. tiefer als der andre. Ich gebe nach- stehend ein paar Beispiele solcher Rufpaare, wobei nicht unerwähnt bleiben soll, daß die metronomartige Starrheit des Rhythmus in Wirklichkeit nur annähernd eingehalten wird und daß die ange- an Tonhöhen sich oft ein wenig verschieben. 16 a en a. . ——— H— sw dschik dsjik dschik dsj dsjik ik oder dschek dsik dschek dsik oder bsik ik bsik ik 5 sek dsik sek dsik „ zick dsirr zick dsirr bing ziek bing zick „ dsik gsi dsik gsi Gelegentlich werden die Pausen zwischen den Einzelrufen etwas verkürzt zugunsten der Pause zwischen den Rufpaaren. Nur selten kommt es zu einer deutlichen Zweisilbigkeit der Lockrufe. Entweder wird das einfache dsick unmittelbar wieder- 16 . Shen ——— - . “> holt, so daß wir —— zu hören bekommen, oder wir können dsick dsick sogar einen deutlichen Unterschied der beiden Silben bzw. der Töne feststellen. So en ich z. B. am 4. März 1917 von einer Gold- ammer den Ruf Ser Me — der bald darauf in die ein- d Na silird asilird e: fachere Form Ze überging, um schließlich wieder dem Rufe dsirrld i 16 - b 6 Platz zu machen. dsick i I ie RES Re Sk aan a SR NER GR RR 2 Pre TR BE Aa at, EEE FR TR j yo . N) er ei “ LER as} Hoffmann: Rufe und Gesang der Goldammer. 61 Dies bringt mich auf die Herbst- und Winterrufe der Gold- ammern, wie man sie schon von Ende September an zu hören be- kommt, wenn die Goldammern sich zusammenschließen, um ge- meinsam, unter häufigem, gegenseitigem Jagen, umherzustreifen und auf Äckern und Brachfeldern einzufallen. Neben dem dsik und zick vernimmt man sehr viele Rufe, in denen ein zart rollendes (Zungen-) r eine verhältnismäßig Rolle spielt, wie z. B.: 16 Den er EIS T .ı1 .ı le ' ee ee ee ae: — a = E See Ar N au N dsirrük dsürrik dsürrük dsürdsik dsirdsük ferner dsirririd =; 16 : eeee,e ja sogar längere Runen wie 2. D.: Te fe dsürr dsi - - dsik letztere allerdings meist nur bei besondrer Erregung, während man 16 - 4 - + das schon eher einmal beobachten kann di - - . - dsik Die genaue Höhenlage dieser Rufe ist sehr schwer zu bestimmen. Die Töne sind außerordentlich kurz und lautlich recht getrübt; besonders die Rufe wie z. B. dsürük glaube ich manchmal in noch etwas tiefrer Lage gehört zu haben. Und nun der Gesang unsrer Goldammer. Ihr einfaches Liedchen zeigt eine der typischsten Formen, die wir überhaupt bei unsrer Vogelwelt zu verzeichnen haben. Es nähert sich in dieser Beziehung dem Liedchen des Hausbaumläufers, das freilich auch verschiedene kleine Wendungen nach dieser oder jener Seite hin erkennen läßt. Doch ist der Goldammergesang anderseits nicht so festgelegt wie z. B. der Gesang der Grauammer, die an der Form ihres Liedchens noch starrer festzuhalten scheint wie die Goldammer. Nur ober- flächlich Hinhörende glauben immer dasselbe Liedchen zu verneh- men. Aber es lohnt sich schon einmal der Mühe, längere Zeit und größere Aufmerksamkeit der Goldammermusik zu widmen; man findet dann bald, daß hier sehr viele Abwechslungen beobachtet werden können, die weniger durch den Grad der Abweichung vom ' regelrechten Gesang, als vielmehr durch ihre Zahl bemerkenswert sind. Die allgemein verbreitetste Form des Goldammerliedchens dürfte — wenigstens hier in Mittel-Sachsen — die nachstehende sein: | 22. DR a ansehen de ep von 6—12 gleich > = 777 gleich schnell, meist m omf — tse u Mr ühdsi(g) SP. . oder weniger stakkato vorgetragenen Tönen — die 'gebenen Grenzzahlen dürften nur dann und wann unter- oder überschritten werden —, folgen zwei Schlußtön eo) von denen der erste tiefer, der zweite dagegen höher liegt als ' Tonkette. Der erste Schlußton wird wesentlich länger ausgehalter als die einzelnen Töne der Tonkette; seine Länge erreicht, wie unse Beispiel zeigt, nicht selten den Wert von vier Einzeltönen. Dem ‚entsprechend fällt bei ihm auch das Abstoßen weg; er geht mehr oder weniger gebunden in den zweiten Schlußton über, der meist von kürzerer Dauer ist und oft kaum die Länge eines Einzeltons der Tonreihe hat; der Schlußton kommt vielfach etwas abgestoßen und ziemlich leise heraus. Im allgemeinen dürfte die Regel ne . je länger der erste Schlußton, desto kürzer der zweite (und um- gekehrt). , Betreffs seiner Höhen] age gehört das Liedchen der Colin der ersten Hälfte der sog. fünfgestrichenen Oktave an. In den mei- sten Fällen liegt die Tonkette annähernd auf d, oder es5, während. der erste Schlußton nur wenig darunter und der zweite Schlußton A um ein paar Tonstufen höher erklingt. Re. ER Es versteht sich von selbst, daß die angegebenen Tonstulen nichiN BR et: immer genau innegehalten werden, auch wenn die Grundform des BEN! Liedchens die von mir geschilderte ist. Es kann vor allem der gegen- j seitige Abstand der Tonstufen etwas verkleinert oder vergrößert werden, so daß die beiden Schlußtöne nur ungefähr eine Terz oder bis nahezu eine Sexte voneinander entfernt sind. Ba Und nun wollen wir der immerhin zahlreichen Veränderungen des Liedchens gedenken, die sich im Laufe meiner vielen Unter- | nahem Abstand voneinander ne bzw. verlaufende Tonletten. m herauszuhören sind !, möchte ich bestätigen. Es ist diese Tatsache | um so weniger überraschend, als auch andre Vögel, z. B. Krähen, Ri Gänse usw. dann und wann zwei verschiedene Töne gleichzeitig | N hören lassen. Zuweilen beobachtet man bei der Goldammer ein. Be Ansteigen der Tonkette, was manchmal sogar recht auffällig „ ee = = Terre a D> | IN 7 1) Vergleiche die betreffende Wiedergabe durch Notenzeichen in den „Studien Mi über Vogelstimmen‘“ Seite 391. 2% merhin dürfte ih ntekechied zwischen Anfangs- und End- ton der Reihe kaum mehr als eine kleine Terz betragen!. Weiterhin wird die Schnelligkeit des Vortrags der Tonreihe _ oft ganz plötzlich verändert. Die Schnelligkeit der Lieder kann sich dabei unvermittelt verdoppeln, so daß wir anfangs Achtel und | gleich darnach Sechzehntel schreiben müssen, wenn wir die allge- _ meine Tempobezeichnung weglassen wollen. Oft bemerkt man, daß . ein und dieselbe Goldammer während des Singens die Schnelligkeit des Liedchens in sehr unregelmäßiger Folge wechselt. Ich gebe im folgenden eine Reihenfolge von langsamen (l) und schnellen (s) Liedchen wieder, wie ich sie einmal aufgezeichnet habe: 1s1s111 MHllll1lssisIssislisilll1l1s1s1s1l1sssss1l12, ‚Diesen Wechsel in irgendwelchen. Zusammenhang mit inneren Stimmungswechseln der kleinen Vogelseele zu bringen, dürfte kaum möglich sein; auch äußere Reizungen, etwa das Näherkommen oder . Wegfliegen des Weibchens oder das Sichtbarwerden eines andern, - vielleicht sogar gefährlichen Tieres können nicht bestimmend sein, vielmehr ist der Anstoß zum Tempowechsel sicherlich ganz ober- flächlicher Art, vielleicht eine Art Spielstimmung. Daß die Schnellig- keit innerhalb eines und desselben Liedchens sich gleichmäßig steigerte, habe ich nicht feststellen können; wohl aber habe ich dreimal genau beobachtet, daß die Tonkette in zwei verschieden schnelle Teile zerlegt wurde; zweimal war der zweite Teil der . schnellere, einmal der erste Teil >. Und nun einiges von den Schlußtönen des Cola mer. liedchens. Häufig werden dieselben vertauscht, so daß der erste Schlußton der höhere wird. Er wird dann wohl der kürzere; doch kann er auch der längere sein, wobei er dann vielfach mit dem . zweiten, tieferen Schlußton gebunden wird. Im ersteren Falle habe ich oft den Eindruck gehabt, als würde der erste Schlußton mit der Tonkette derart verbunden bzw. angehängt, daß der Taktstrich erst vor den zweiten, tieferen Schlußton gesetzt werden muß, zumal dieser der betontere ist. (Beispiele 2 und 7 der folgenden Zusammen- stellung). Manchmal liegen beide Schlußtöne — sei’s in absteigender, sei’s in aufsteigender Folge — oberhalb der Tonkette (Beispiel 3), _ weniger oft unter derselben. Selten stehen beide Schlußtöne auf ‚gleicher Stufe; ich besitze diesbezügliche Aufzeichnungen z. B. aus ' dem Polenztal und von Klein-Schönberg bei Wilsdruff. Das eine ' Mal liegen die beiden gleichen Schlußtöne über, das andre Mal ' unter der Tonkette. Beide Töne waren in beiden Fällen gleichlang, | es auch sonst manchmal vorkommt (Beispiel 8). Während ferner 1) Siehe die Beispiele 13—16 in der auf den Seiten 65 und 66 folgenden Zu- 3 ee tellans von Goldammerliedchen: 2) Vergleiche Seite 64, Zeile 14 v. u. 3) Vergl. die Beispiele 9 und 10 in der folgenden Zusammenstellung von Gold- ; ammerliedchen. = = ER > 2 Ger ag rn z HASTE Eg > 64 Hoffmann: Rufe und Gesang der Goldammer. die Goldammer mailen den einen oder andern, od gar beide Schlußtöne wegläßt, kann man — freilich in recht seltenen Fälen— ° auch drei Schlußtöne zu hören bekommen, die gewöhnlich aufeiner Stufe stehen; diesbezüglich lesen wir ja schon bei Voigt (1. c.6. Aufl. Seite 124) daß Klatt in Görlitz derartige Gesänge der Goldammer vernommen hat. Ich habe die gleiche Beobachtung 1913 in der Nähe der Dubitzer Kapelle in Böhmen und 1915 bei Lauenstein im Müg- litztal gemacht. Ich mußte im ersten Augenblick an Gartenammern denken; aber beide Male überzeugte ich mich durch den Augen- schein, daß ich echte Goldammern vor mir hatte, was übrigens auch durch das Ohr bestätigt wurde — die Gartenammertöne liegen in der Regel tiefer. Wohl nur äußerst selten stehen die drei Schluß- töne auf verschieden hohen Stufen!. Die lautlichen Bestandteile, welche neben den Tönen im - Goldammerliedchen erklingen, sind, entsprechend der vorherr- schenden Dreistufigkeit des tonlichen Teils des Liedchens, ebenfalls von dreierlei Art: Zur Tonreihe hört man meist die etwas hart und stoßend vorgetragenen Silben tse, zum ersten Schlußton ein nicht ganz reines üh, und zum Endton die Silbe dsi, die oft etwas weicher klingt als die "Anfangssilben und gelegentlich ein zartes g oder k am Ende erkennen läßt. Das tse der Tonkette klingt natürlich bei höherer Lage wie tsi, bei tieferer Lage dagegen wie tsü. Ferner habe ich als lautlichen Teil der Anfangsreihe aufgeschrieben: tsiss . ‚ beim Ansteigen der Tonreihe von tieferen zu höheren Tönen tsüiss bis tSsissı tsusı u... ROSUR Rn. isn N SIy REIN dube.a. ‚ bei sehr tiefer Lage der Tonreihe, aber nur ein einziges Mal: djod a Einige Male vernahm ich die Silbenreihe ssüssüssüssüssüssüss, welche natürlich mit einer nicht abgestoßen, _ sondern gebunden vorgetragenen Tonreihe verknüpft war. Dieses Liedchen wechselte übrigens mehrfach mit einem andern Liedchen derselben Goldammer, dessen Anfangstonreihe viel schneller und stakkato vorgetragen wurde. Da wo die Tonkette in zwei verschieden schnelle Teile zertiel, erklangen das eine Mal die Silben dsik . der schnellere, so hörte ich tje....... tse Mit den Schlußtönen verbinden sich natürlich dann und wann auch andre lautliche Ge- bilde, als ich anfangs angegeben habe. Waren beide Schlußtöne höher als die ersten Töne und ansteigend, so vernahm ich u. a. ein- mal srie i(b). Werden die beiden Schlußtöne einfach vertauscht, so daß der erste der höhere und der kürzere wird, so hört man gewöhnlich i dsüh, nur einmal habe ich sis - dsüh aufgeschrieben. Wird dagegen der erste (höhere) Schlußton länger ausgehalten, so 1) Vergl. hierzu das Beispiel 11 in der folgenden Zusammenstellung von Gold- ammerliedchen, das ich einmal in Moritzburg vernommen habe, und Beispiel 2 von den verschiedenen Liedformen einer einzigen Goldammer (Seite 66). N EN ENT ost. der lautliche Teil oft jedsdühd. Bei at hohen Schlußtönen ' vernahm ich dsiedsie oder dsüdsü. (Vergl. Beispiel 8), bei einem ziemlich stark absinkenden Schlußton die eine Silbe zieh (Bei- spiel 12). Nachstehend lasse ich nun eine kleine Auswahl der von mir ver- nommenen Goldammerliedchen u mn yo EFF: tSi- - -- == ı dsüh äereprepre Ben ————nn 16 pühhöhibe En 9 Aisspasiet ge tse- -- - - - = =-- iedsdüd tsed- - - - =». dsidsi 16 — SA I ER. PER zer) E——- = E==2222230: | u Dez N RE RN EHE tse(gehtüber in)tsi zieh Verhandlungen. 5 FL RE NA a RT REINE sr R f ! 1 “ r} 3 ; BB ns Hoffmann: Rufe und Gesang der Goldammer. 16 _— 16 Ne Ale ae ee + here em ' Peer wre ' Berner 18. Es u me = me Kae | Zn tsü (geht über in) -tsi süh dsüss (geht über in)dsiss dsühd Pa 16 te ee, 15. | ey Se, zü- - - - zid- ieh Die meisten Goldammern haben eine bestimmte Lieblings- form des Liedchens, die sie — besonders bei längerem Singen — so oder so abändern. Man hört z. B. anfangs beide Schlußtöne; dann. bleibt einmal der erste oder auch der zweite weg; ja es beschränkt sich das Liedchen wohl gar nur auf die Tonkette, bis schließlich die alte Form wieder auftaucht. Manchmal wird das Liedchen aber noch in andrer Weise umgestaltet. Auch hier zeigt sich sehr verschiedene musikalische Fähigkeit, bzw. die sehr wechselnde Fantasie der ein- zelnen Individuen. Von den vielen Hunderten der von mir ver- hörten Goldammern übertrifft die eine an musikalischer Umge- staltungskraft alle übrigen. Ich stieß auf sie am 22. Juni 1918 auf dem Wege vom Lockwitzgrund hinauf nach dem Dorfe Sobrigau, wo sie von einem Baum am Rande eines kleinen Gehölzes ihre Weisen ertönen ließ. In kaum 15 Minuten drangen nicht weniger als sechs verschiedene Liedformen, von denen ein paar sogar etwas Besonderes an sich hatten, an mein Ohr. Ich gebe die damaligen Aufzeichnungen im nachstehenden wieder, und zwar in derselben Reihenfolge, wie ich sie vernommen habe: nn op nn nn 16 "EEREREFE = Ege ' ZEsfür, SER - ühdsidühd 16 — 7 016 ; & + a . ger ee FT N ri Be Et Fr BEE 2 „ w’.2a Y Du ' Se REN I ur x N E. R \ " 2, lu Pa ARE ETE ee A ö - aa ‘ . 1921 Hoffmann: Rufe und Gesang der Goldammer. 67 tsi- - - Syn. ds dühdse dsüs - - - - - dsis died Ich sagte schon anfangs, daß der Gesang der Goldammer eine sehr ausgesprochene Form hat; ich kann das mit Rücksicht auf die vor- stehenden näheren Ausführungen voll und ganz aufrecht halten. Wie wir auch die Goldammern belauschen, nirgends stoßen wir auf sprunghafte Neubildungen oder durchgreifende Umgestaltungen, sondern überall nur auf mehr oder weniger bescheidene Abände- rungen der Stammform des Liedchens. Ebenso ist der Vogel selbst eine mehr oder weniger hervortretende Erscheinungsform unsrer gefiederten Welt, nicht nur in seiner ‘Färbung und in der Häufigkeit seines Vorkommens, sondern auch ın Bezug auf seinen Aufenthalt. Da wo Wiesen und Felder, unter- mischt mit niedrigem Buschwerk, Feldgehölz, Hecken (zum Nisten) usw. sich ausbreiten, wo Felshänge und Talwände mit breiter Talsohle nicht von dichtem Nadelwald, sondern von ge- mischten Beständen, mit Gebüsch und Gestrüpp bedeckt sind, wo mit Bäumen eingefaßte Landstraßen sich weit hinziehen, Fern- drähte Sitzgelegenheit bieten und bäuerliche Ansiedelungen und Feldscheunen in schlechten Zeiten Nahrung und Unterschlupf ge- währen — da ist die Goldammer Hauptvertreter der Vogelwelt, geradezu Charaktervogel. Mir scheint, als wenn dementsprechend weniger die Sächs. Schweiz und das Waldgebiet des eigentlichen ‚Erzgebirges, als vielmehr das Ackerbaugebiet Mittelsachsens mit seinem granitischen Untergrund und den vielen kleinen, aber meist breiten Tälern von der Goldammer besonders bevorzugt würde. Aber überall, wo sie sich angesiedelt hat, läßt sie — mit kürzeren ‚oder längeren Pausen — vom frühen Morgen an trotz Sonnenglut und Trockenheit selbst in den Mittagsstunden und dann nachmittags bis in den Abend hinein ihr Liedchen erklingen. Selten wechselt sie während des Singens ihren Sitzplatz. Es ist, als sänge die Gold- ammer sich selbst zur Freude ohne irgendwelchen Nebenzweck, besonders gern im Wechselgesang mit einer andern Goldammer. „ Ich gestehe aufrichtig, daß mir-das Goldammerliedchen trotz seiner ' Einfachheit und vielleicht gerade deshalb immer viel Freude be- reitet; es liegt etwas von behaglicher Selbstzufriedenheit in dem Liede. Häufig freilich wird die Goldammer zu einer wahren Dauer- sängerin. Bei Eibenstock im Erzgebirge stieß ich einmal auf eine bereits eifrig singende Goldammer, Sie gab in der Minute 6—7 Lied- chen zum besten. Nach einer vollen Stunde sang sie mit Ein- schiebung kleiner Kunstpausen immer noch; das Ende des Singens Echte ich nicht arten. Ich kann nicht ent daß mir nommen haben — etwas langweilig wurde. In solchen F: em wohl, erkannten ihn aber nicht.‘ Man sieht, die Mitteilung kenn- I Air Sache allmählich — ich mochte annähernd dreihundert Liede lischt auch das lebhafteste Interesse am Vogelgesang. Die Wirkung. ' wird dann eine andere, als die oben erwähnte. Ich möchte sie mi: dem Geständnis kennzeichnen, daß, wenn ich auf meinen ornitholo: gischen Ausflügen einmal im Freien unter dem blauen Himmelszelt bei Mutter Grün ein Mittagsschläfchen wagte, der andauernde Gesang einer Goldammer mich am ehesten und sanftesten in u IA Schlaf gewiegt hat! Von Fr. Zumstein (Bad Dürkheim). Am 3. Mai 1914 erlegte Prof. L. Müller aus München im , Dürkr | heimer Bruche zwischen der Eisenbahnbrücke und dem Maxdorfer Walde drei Gartenammern (1 $, 2 99), die ersten Belegstücke für die Pfalz. Wohl erwähnen die Gebr. Heußler in ihrer verdienstvollen Arbeit „Vögel der Rheinpfalz‘‘!, die Gartenammer als Brutvogel bei Speyer. Sie schreiben: „Den Vogel selbst haben wir aus der Pfalz noch nicht erhalten, wohl aber fanden wir am 10. Mai 1888 h bei Speyer unter einem überhängenden Grasbüschel ein Nest mit fünf Eiern, die, wie sich nachträglich herausstellte, solche des Gar- tenammers waren. Wir sahen damals den weiblichen Vogel recht zeichnet sich schon durch ihre Fassung als unsicher und bei der nachträglichen Feststellung der Art auf Grund der Eierbestimmung ist ein Irrtum nicht ausgeschlossen. Nachdem nun die Belegttücke für das Vorkommen der Gartenammer in der Pfalz beigebracht waren, galt es, auch den sichern Nachweis als Brutvogel zu liefern. Von Sommer 1918 ab suchte ich nach dieser seltenen Vogelare on Aber weder in diesem noch im nächsten Jahre fand ich eine Spur; nicht einmal als Durchzügler konnte ich die Gartenammer fest- KEN stellen. SR Ende April 1920 nahm ich das Suchen wieder auf. Schon waren. ’ verschiedene Gänge ins Bruch erfolglos geblieben. Da kam der 2. Mai, ein warmer Maientag. Ein schwacher Wind wehte aus SW; der Himmel war leicht bewölkt. In der Nacht waren Pirol, Garten. N spötter und Grauer Fliegenfänger angekommen; also richtiges Zug- wetter. Gegen 8 Uhr a. m. wanderte ich am Rande des Bruchesent- lang, links die Bruchwiesen, rechts ein Abhang mit Weinbergen nd Äckern. In der Nähe der Braunkohlengrube fliegen drei Marie von“ 1) Ornis VIII, 1896, p- 509. en Ic Er Gartenammermännchen vor mir. Der graue Kopf, die gelben Bart- NA {34 MN, Fl “ Va RR Mi Zumstein ; Der kein in der Pfalz. einem Kirschbaum auf einen sandigen Acker herab, Ich nehme den einen ins Glas und habe zu meiner freudigen Überraschung ein streifen und die rostrote Unterseite machen es sofort kenntlich. Auch der zweite Vogel ist ein d, der dritte, etwas abseits und vom Grase mehr verdeckt, wahrscheinlich ein 2. Die Vögel suchen auf dem Boden nach Nahrung. Bald werden sie ängstlich; der Anführer lockt mehrmals. Alle drei fliegen etwa 100 m weiter auf einen Baum. Der Lockton hat Ähnlichkeit mit dem ‚‚zwit‘‘ der Goldammer, klingt aber doch wieder anders. Als ich mich dem Baume nähern will, tönt wieder ein Warnruf. Die Ammern fliegen fort über das Bruch DC wurde er ängstlich, lockte lebhaft jüh, ji-e; jüh, ji-e und flog etwa hinweg. Ihr ganzes Gebaren macht den Eindruck von Durchzüglern. Am 3. Mai, pm 6 Uhr war mein Suchen erfolglos. Aber am 8. Mai, pm 5!/, Uhr traf ich wieder ein Paar in Obstanlagen in der Nähe der Eisenbahnbrücke, von der ersten Fundstelle etwa 2 km entfernt. . Die Vögel liefen auf dem Boden umher und waren viel ruhiger als die ersteren. Ich hielt sie für ein Brutpaar. In der nächsten Zeit besuchte ich jede Woche zu den verschiedensten Tageszeiten dieses Gebiet. Durch die Beschreibung im „Neuen Naumann“ war ich mit. dem Gesange dieser Art so ziemlich vertraut; aber es wurde Ende Juni und von dem Gartenammerpaare hatte ich nichts mehr bemerkt. Am 28. Juni, um 10 Uhr, durchwanderte ich das Gebiet westlich des Eisenbahndammes, von der zuletzt erwähnten Fundstelle etwa he 1 km entiernt. Da drang unerwartet fremder Vogelgesang an mein _ Ohr. Schwermütig klang es: Ri, ri, ri, ü; ri, ri, ri, -rü. Ich dachte sofort an die Gartenammer. Bald fand ich den Sänger auf einer Bohnenstange in einem Acker. Die Strophe wurde drei oder viermal wiederholt. Der Vogel ließ mich auf etwa 20 m herankommen. Dann 100 m weiter auf einen Baum. Ich mußte die Beobachtung an diesem Tage abbrechen. Am 29. Juni, p. m. 6 Uhr war ich wieder in dem Ge- biete; aber mein Suchen blieb erfolglos. Zum bessern Verständnis der weiteren Beobachtungen soll das Wohngebiet der Gartenammer eine kurze Beschreibung erfahren. Es ist ebenes, fruchtbares Ackerland, ein Teil des vor etwa 100 Jah- ren trocken gelegten Bruches. Auf der Südseite befindet sich ein 1,5 m i\ breiter und ungefähr 0,8 m tiefer Abzugsgraben, welcher auch im Sommer Wasser enthält. Längs desselben stehen links und rechts Zwetschgenbäume. Mit dem Graben zieht in etwa 60 m Entfernung auf der Nordseite ein Feldweg parallel, ebenfalls von Zwetschgen- bäumen eingefaßt. Die Äcker ziehen von dem Feldweg bis zum Graben und sind abwechselnd mit Korn, Gerste, Kartoffeln, Klee, \ Dickwurzeln (Runkelrüben) und allerlei Gemüse angebaut. Ein . Acker, etwa 10 m breit, ist mit Kartoffeln angepflanzt; in der Mitte j: Bla EN, un VON a, ) de x EIERN 69 ie ” f 2 R ‚ ! 70, Zumstein: Der Ortolan in der Pfalz, Verh. Orn. Ges. ne befindet sich € ein kleines Bohnenland, die Stangen 1,5—2 m hoch. Bi Ein 2 m breiter Streifen am Rande ist mit Dickwurzeln besetzt. Dann kommt jenseits der Furche ein Acker mit fast reifer Gerste. In diesem Gelände wohnen Goldammer, Grauammer, Dorngras- a mücke und Rotrückiger Würger. 30. Juni, p. m. Y,6—7 Uhr. Ich nehme meinen Beobachtungsplatz unter einem Zwetschgenbaum am Graben, ungefähr 30 m von den Bohnenstangen entfernt. Nach längerem Warten höre ich wieder den Lockton jüh, ji-e. Das 3 sitzt auf einer Bohnenstange. Es bemerkt Ei mich, ist ängstlich, lockt mit kurzen Unterbrechungen etwa 10 Mt. lang. "Dabei sitzt es unbeweglich auf der Spitze der Stange; nur eini- gemal zuckt es mit dem Schwanze auf- und abwärts. Jetzt kommt auch das @ und setzt sich auf eine Stange. Aus seinem Schnabel hängen weiße Flügel heraus; es hat einen Schmetterling gefangen. Das 2 lockt ebenfalls jüh, ji-e und fliegt nach kurzer Zeit am Rande des Gerstenackers, etwa 10 m von den Bohnen entfernt, ein. Kaum 1/, Minute später fliegt es ohne Futter in der Furche, etwa 6 m von der Einflugsstelle, wieder auf und zur Stange zurück. Nun fliegen beide Vögel davon. Ich hatte aber jetzt die Gewißheit, daß sich in der Nähe des Bohnenlandes das Nest mit Jungen befand. An diesem Abend sah ich trotz längeren Wartens das Ammerpaar nicht mehr. 2. Juli, p. m. Y,6—7 Uhr. Bei meiner Ankunft höre ich schon leb- haftes en Das d sitzt auf der Stange, bald kommt auch das@ mit Futter. Ich nehme meinen Platz wieder unter einem Zwetschgen- baume. Anfangs sind die Vögel noch etwas ängstlich und locken längere Zeit, bevor sie zum Füttern niederfliegen. Bald aber haben, sie sich an meinen Anblick gewöhnt. Die Fütterung erfolgt jetzt ununterbrochen. In Zwischenpausen von etwa 5—7 Minuten er- scheint einer der Vögel. In der Regel nehmen sie zuerst auf der Spitze einer Stange Platz, locken kurze Zeit und fliegen dann 8—10 m von den Bohnenstangen entfernt in den Kartoffel- oder Gerstenacker nieder. Manchmal erfolgt dieser Einflug auch direkt aus der Luft. Der Ausflug geschieht etwa nach Y, Minute, einige Meter von der Einflugstelle entfernt. In der Regel kehren die Vögel zu den Bohnenstangen zurück, lassen wieder ihr jüh, ji-e hören und fliegen dann in einen benachbarten Acker oder weiter über die Zwetschgenbäume hinweg. Dreimal höre ich in 1, Std. den Ge- sang des d. Nach längerer Beobachtung finde ich, daß der Ausflug meistens in der Furche erfolgt. Ich vermute, daß das Nest am Rande des Gerstenackers steht. Nun ändere ich meinen Platz so, daß ich die ganze Furche mit dem Glase übersehen kann. Bald kommt ein Vogel mit Futter in die Furche; aber er merkt, daß er beobachtet wird, und fliegt wieder auf die Stange zurück. Dasselbe wiederholt sich noch zweimal. Gegen 7 Uhr durchsuche ich dann auf einer Strecke von ungefähr 10 m Länge und 1 m Breite jedes KLARE. NEE Tyan 4 R) 4 IHN Pi weh hr 2 Eh | | Be Zumstein: Der Ortolan in u Pfalz, 71 Gerstenbüschel; aber ein Nest ist nicht zu finden. Die Vögel sitzen unterdessen auf den Bohnenstangen und locken ganz ängstlich. Bei meinem Weggange höre ich noch einen eigenartigen Gesang. Auf das letzte rü folgt ein Nachschlag, so daß die Strophe ri, ri, ri, rü a klingt. 4. Juli, Y,8—Y,11 Uhr a. m. Ein prächtiger Sommersonntag- morgen. d und 2 sind eifrig mit der Fütterung der Jungen beschäf- tigt, in gleicher Weise wie am 2. Juli. Ich höre häufig den Lockton, ganz vereinzelt den Gesang. Einmal setzt sich das $ auf den Ast eines Zwetschgenbaumes, kaum 5 m von meinem Beobachtungs- platz entfernt. Meine ganze Aufmerksamkeit richtet sich auf den Ein- und Ausflug. Einmal fliegt das $ in der jenseitigen Furche des Kartoffelackers nieder, läuft unter den Stauden quer über den ganzen Acker und kommt auf der andern Seite in der Furche hervor. In dem Kartoffelacker steht eine ganz dürre Staude am Rande der Dickwurzeln, ungefähr 2 m von der Furche entfernt. Nach längerer Beobachtung merke ich, daß die Vögel nach der Fütterung der Jungen viel seltener in der Furche als an dieser Stelle auffliegen. Ich verlege meinen Beobachtungsplatz mehr in die Nähe der Bohnen . stangen. Da höre ich während des Fütterns leises Betteln der Jungen. Nun bin ich meiner Sache sicher. Nach fast dreistündiger Beobachtung beginne ich mit dem Suchen. Bald finde ich auch in der Nähe der dürren Staude das Nest. Es steht in einer Bodenver- tiefung zwischen den vier oder fünf Stengeln eines Kartoffelstockes, ungefähr 2 m von der Furche entfernt. Der Ein- und Ausflug der alten Vögel an den verschiedensten Stellen sollte den Beobachter nur täuschen. In dem Neste befinden sich vier Junge. Auf dem Unterrücken sind sie noch nackt. Kopf und Oberrücken sind mit schwarzgrauem Flaum bedeckt. Die Kiele der Schwung- und Schwanzfedern sind ‘ bereits durchgestoßen. Die Schnabelränder sind gelb, der Rachen dunkelrot. Die heiße Mittagssonne liegt auf dem Neste. Die Kar- toffelstengel sind halb verdorrt und spenden keinen Schatten mehr. Ein Junges ist auf den Nestrand geklettert. Während ich am Neste stehe, sitzen die alten Vögel auf den Bohnenstangen und locken unaufhörlich. 6. Juli, Y,6—/,7 Uhr p. m. Die alten Vögel füttern in der gleichen Weise wie früher. Ich höre verschiedenemal den Gesang, einmal wieder die seltene Strophe ri, ri ‚ri, -rü-a. Ich trete an das Nest. Die Jungen sind schon halbflügge. Aus den Hüllen spitzen die Schwung- und Schwanzfedern. Der Rücken ist mit bräunlichen Federchen bedeckt. Das Nest enthält nur noch drei Junge. Der Ausreißer hat den Rückweg nicht mehr gefunden. . 8. Juli, 136 Uhr p.m. $ und Qsitzen auf einem Zwetschgenbaume . am Feldwege und locken unaufhörlich. Das Nest ist leer, aber un- N ' u I. des en aus dem Ei, so waren sie nur ne . dem Neste. Die Jungen müssen sich unter den Kartoffelstau A men und Blättchen. Das Innere ist mit feinen Würzelchen und N haaren des Pferdes befinden sich dabei. Der innere Durchmesser ‚steckt haben. Das $ fliegt einmal auf die niedergedrückten Korn halme und kehrt mit Futter in den Kartoffelacker zurück. Das 92 fliegt am Rande des Kornackers mit Futter zur Erde. Einmal sitzt das & 5 Minuten lang in meiner Nähe auf einem Mildenstengel und lockt ängstlich. Ich kann aber trotz zweistündiger Be keine jungen Vögel sehen. 10. Juli, 6 Uhr p. m. Ich muß !y, Stunde warten, bevor ich dei Lockton höre. Das & sitzt auf einem Zwetschgenbaume, fliegt aber gleich weg und kehrt nicht mehr zurück. Nun nehme ich das Nest heraus. Die Unterlage und Außenwände bestehen aus dürren Hal- Sir kleinen, weißen Haaren ausgelegt. Auch Stückchen von Schwanz- des Nestes beträgt 7 cm, mit den Nestwänden 8,5 cm, die Tiefe 3,5 cm. Das ganze Nest macht den Eindruck eines sorgfältig aus- geführten, regelmäßigen Baues. Y Nun noch einige Bemerkungen über die Stimmlaute der Garten- ammer. Den eingangs erwähnten Lockton der durchziehenden Vor En habe ich am Nistplatze nicht mehr gehört, aber von beiden Ge- Kan schlechtern häufig das ‚jüh“ und „ji-e“. Die Darstellung re solle" einen Laut bezeichnen, der zwischen den Vokalen i und e in der Mitte liegt. Das ‚‚jüh‘ klingt tief, voll und erinnert an das melan- cholische „lüi‘“ des Gimpels. Das ji-e ist höher, durchdringender, spitzer. Diese beiden Töne folgen nun beim Locken in bunter Ab- wechselung aufeinander. Eine bestimmte Gesetzmäßigkeit habech wenigstens nicht herausfinden können. Es entstehen Reihen wie jüh, ji-e, jüh, ji-e, jüh, ji-e usw. ; ; dann jüh, jüh, jüh, Jin a. ; dann ji-e, ji-e, ji-e, ji-e.. ; ferner jüh, Ji-e, ji-e, ji-e ; auch jüh, jüh, jüh .... ., jiee. Die Tonstärke ist ebenfalls en. manchmal kommt das „jüh“ ganz leise hervor. — Der Gesang macht einen \ eigenartigen, schwermütigen Eindruck. Auf drei kurze Töne folgt ein längerer vierter, welcher eine kleine Terze tiefer liegt. Ich möchte die einfache Strophe mit den Silben ri, ri, ri—rü wiedergeben. Manchmal hörte ich diese Strophe nur einmal, in der Regel wurde sie zwei-, drei- oder viermal wiederholt. Zuweilen wurde auch der letzte Zon weggelassen; dann klang es ri, ri, ri. Zweimal vernahm ich die Strophe, in welcher auf den letzten Ton noch ein Nachschlag . erfolgte, ungefähr wie ri, ri, ri, —rü-a. Vielleicht ist dieses ‚a‘ nur —_— MN Ba . 1921 FCHE AN ERLITT N, EDER RENTE RAN IPA TR 4 Fa tr AREA \ PER PR" % ni a 2 a a A Re . > » ? » “\404 Th a . Y ö k f 2 Tan XV, e NG Entgegnung. 13 als zufälliges Ergebnis anzusehen. Das 3 ließ sein Lied nur ganz selten hören; doch ist zu bedenken, daß anfangs Juli die Zeit des Singens schon vorüber ist. Ich komme zum Schlusse mit meinen Beobachtungen. Am 13. Juli, 1/,6—1/,7 Uhr p. m, bin ich wieder an der Stelle. Kein Vogel ist mehr zu sehen. Vom 15. Juli bis 3. August war ich verreist. Dann kam ich noch einigemal in das Gebiet; doch von den Gartenammern war nichts mehr zu bemerken. Entgegnung. ‘ In seiner bekannten tief schürfenden Kleinarbeit hat Herr Dr. Erich Hesse eine Reihe von Bemerkungen über mein Buch über die Vögel Brandenburgs veröffentlicht (J. £. ©. 1920, 272—291). Viele der von ihm gerügten Fehler waren mir nicht fremd. Sie finden in der entsetzlichen Hast, in der die Arbeit gedruckt werden mußte, um den stetig fortschreitenden Drucktariferhöhungen zu entgehen, die mir die Herausgabe unmöglich gemacht hätten, ihre Erklärung und Entschuldigung. Wäre diese Eile nicht nötig gewesen, so würden viele der von Herrn Dr. Erich Hesse entdeckten Fehler, daß z.B. ein- mal Carl Bolle und ein anderes Mal C. Bolle, daß einmal Bernard Altum und ein anderes Mal B. Altum gedruckt wurde, und der- gleichen Dinge mehr vermieden worden sein. Ich glaube aber, daß der innere Wert meiner Arbeit durch solche und ähnliche Aus- . stellungen nicht leiden wird. Auf einen Punkt der Moniten des en Dr. Erich Hesse möchte ich indessen hier zurückkommen. Er schreibt: ‚Weiter erscheint mir für den bibliographischen Teil die Anwendung der Autoren in ‚alphabetischer Reihenfolge, und unter dieser dann die einzelnen Veröffentlichungen chronologisch geordnet ebenfalls bei weitem übersichtlicher, wie es z. B. auch in den Faunen von Kollibay, le Roi, Hagen, Tischler und Heyder durchgeführt ist.‘ Mir nicht. Ich halte die chronologische Anordnung in einer faunistischen Literatur- übersicht, welche die historische Entwicklung der stetig wachsenden Erkenntnis der Erforschung eines Gebietes klar und scharf wieder- spiegeln soll, für die allein richtige. Ich befinde mich bei dieser An- sicht in der besten Gesellschaft. Ich erinnere nur an die klassischen Arbeiten von Elliot Coues (1878— 1880), die bei allen kompetenten Beurteilern begeisterte Aufnahme fanden; an die von Sharpe, See- 'bohm, Reiser, Sclater u. a. gegebenen Übersichten; ich erinnere ferner an das während des Krieges herausgegebene ausgezeichnete Werk von Mullens, Swann und Jourdain: A geographical Biblio- - graphy of British Ornithology (London 1919—1920), von dem be- reits fünf Lieferungen vorliegen, und das im Anschluß an die phäno- | A " y SVEN N 3 le Varatfen ichung der Beiden rn nie On A Bibliography of. ritish Ornithology from the earliest end of 1912 (London 1916-1917, XX + 691 pp.) ersc Mein verstorbener Freund le Roi, der von Herrn Dr. als Kronzeuge für die alphabetische Anordnung der Lite . geführt wird, war von seiner 1906 vertretenen Ansich vr zurückgekommen. In dem großen Koenig’schen Spitzberg AN In BD an er die chronologische ng durchg: Schriftemschan. - E. Simon, Histoire Naturelle des Trochilidae I + Catalogue). Paris 1921, ” Ei $ NT. 416 ar ER endete N aturgeschichte der Kolibris, dieser ne in der a 3er weit mehr als der anspruchslose Titel besagt. Nicht bloß eine Synopsis und ‚ein . Katalog ist es, was der Verfasser uns schenkt, sondern eine ‚Monographie in des Wortes vollstem Sinne. Der erste Abschnitt (p. 1—244) enthält die Darstellung Ze der Kennzeichen der einzelnen Gruppen und Gattungen, nebst einer Übersicht . der Arten und Rassen in Schlüsselform, wogegen der zweite ihrer systematischen Aufzählung mit Synonymie und Verbreitungsangaben gewidmet ist. Als Grund- ' lage diente dem Verfasser in erster Linie seine eigene prächtige Sammlung, die unter den Privatsammlungen wohl nur von der Lord Rothschilds in Tring über- 'troffen wird. Außerdem standen Simon die im Pariser Museum befindlichen Koli- EN . bris, darunter die frühere Boucardsche Sammlung zur Verfügung. Mehrere Reisen nach London waren der Untersuchung der zahlreichen Typen im British Museum gewidmet, ferner zog der Verf. Material aus verschiedenen anderen Museen (Ber- RM lepsch, München, Tring, Wien) in den Kreis seiner Studien, welche somit den 0... größeren Teil der in Europa erreichbaren Kolibrischätze berücksichtigten. D gewaltige Literatur ist in musterhaft kritischer Weise verwertet, und in zahlreichen Anmerkungen findet der Spezialist eine Fülle von wichtigen Hinweisen bezüglich NE Verbreitung, Nomenklatur, Variation usw. Die Auflösung mehrerer Linnesc BR. Kolibribeschreibungen, die man bisher vergeblich versucht hatte, ist dem Verfasser erstmals geglückt; nur im Falle T. mellisugus vermag sich Ref. seiner Auffassung. nicht anzuschließen. Auf weitere Einzelheiten einzugehen, würde hier zu weit | führen, denn schließlich ganz fehlerlos ist auch das beste Werk nicht. Demjenigen, BR der schon eine gewisse Vorkenntnis des Gegenstandes besitzt, wird das Werk, das EA wir ohne Zögern als die hervorragendste Erscheinung der Kolibriliteratur bezeichnen, BR von unschätzbarem Werte sein. Wir beglückwünschen den Verfasser zu seiner Vollendung, und indem wir der Freude Ausdruck geben, daß es ihm vergönnt war, an seinem Lebensabend ein so treffliches ‚Testament ornithologique“ der Mitwelt N Kane zu schenken, gedenken wir gerne der vıelen lehrreichen Stunden, die wir unter 1% Leitung des Meisters inmitten seiner Kolibrischätze verbringen durften. — C.E.H. ARE 6; Chubb, The Birds of British Guiana, Bote on ie Collection of Frederick Vavasour Me Connell. With a ‚Preface by Mrs. F. V. Mc Connel. Vol. I. London 1916. 8°. x ya Pp- XXXVI -+ 528, with 10 col. plates, one portrait, 16 BER and one 0, map. ' Seit Schomburgks ch einer Fauna und Flora‘ aus dem Jahre 1848 ist eine zusammenfassende Darstellung der reichhaltigen Ornis von Britisch Guiana nicht mehr versucht worden. Das vorliegende Werk, das hauptsächlich auf den R Sammlungen des verstorbenen F. V. Mc Connell fußt, will diesem Mangel abhelfen. Der vor einigen Jahren zur Ausgabe gelangte erste Band enthält neben einer mit . „zahlreichen Photographien geschmückten Skizze der von Mc Connell in der Kolonie . unternommenen Reisen und der ornithologischen Bibliographie des Landes die Beschreibung aller Vogelfamilien mit Ausnahme der Passeriformes. Bei den ein- zelnen Arten gibt der Verfasser eine Kennzeichnung beider Geschlechter, ferner Mitteilungen über Brutgeschäft und Lebensweise, soweit wir darüber unterrichtet "sind, erörtert die Verbreitung in Britisch Guiana, und streift kurz das Vorkommen außerhalb der Kolonie. Für Feldornithologen dürfte das Buch seinen Zweck, die rasche Bestimmung der gesammelten Exemplare zu ermöglichen, wohl erfüllen, ‚aber den Ansprüchen, die der heutige Stand der Wissenschaft an ein derartiges Werk stellt, wird es nicht gerecht. Auf Schritt und Tritt treffen wir auf empfind- liche Lücken, die sich aus der mangelhaften Literaturkenntnis des Verfassers er- ären. Zahlreiche Schnitzer, bzw. Auslassungen in den Verbreitungsangaben, # Fehler in der Nomenklatur, oberflächliche, zum Teile sogar unrichtige Zitate, _ . die vielfach aus zweiter Hand zu kommen scheinen, etc. kennzeichnen den systema- tischen Teil. Ein von Whitely im Roraimastock entdeckter Specht, Veniliomis kirkii monticola ist ausgelassen. Die Maßangaben, stets nur nach einem Exemplar . genommen, sind für wissenschaftliche Zwecke unbrauchbar. Eine Anzahl Arten, _ die nie für die Kolonie nachgewiesen werden, sind auf Grund alter Museumsstücke . in die Fauna aufgenommen, deren falsche Etikettierung auf der Hand lag. Auf- . gefallen ist uns ferner, daß eine ganze, Reihe sonst lediglich vom Gebirge bekannter Arten (z. B. Lophornis pavoninus, Heliodoxa. xanthogenys, Petasophora delphinae, z . Niederung verzeichnet ist. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß hier eine Ver- wechslung der Fundorte unterlaufen ist, was Verf. merkwürdigerweise gar nicht } in den Bereich der Möglichkeit zieht. Zehn prächtige Tafeln stellen charakteristi- sche Vertreter aus der Vogelwelt Guianas dar. — C.E.H. ' Der Weikknann, Wochenschrift für Jäger, Fischer und Naturfreunde. Druck und Ver- ‚lag Karl Graf in Bülach-Zürich. Redaktion: G. von Burg (Olten). ' Die letzten Jahre haben uns zahlreiche Entdeckungen an neuen europäischen Vogelformen bescheert. Dem einem zur Freude, den anderen zum Leid. Erfreulich ' ist, daß sich auch in unserem schweizerischen Nachbarlande neuerdings das Inte- resse für das Studium der geographischen Lokalformen regt. Das K.M. der 0. G.i.B. Herr Gustav von Burg veröffentlicht in den neuesten Heften der Jagdzeitschrift „Der Weidmann‘“ einige Beiträge zu dem Thema, die wir hier kurz erwähnen wollen, da sie wohl nicht allen Ornithologen zugänglich sein dürften. Als neue Lokalrassen ‚werden aufgestellt: Loxia curvirostra romanus, Engadin (Nr. 48, Dec. 2, 1920, pP. 387); Garrulus glandarius athesiensis, Münstertal (Nr. 49, Dez. 9, 1920, p. 394); . Dryobates major praealpinus, Mittelland und Jura (Nr. 6, Febr. 10, 1921, p. 7); Picus viridis helveticus, Wallis (ebenda), dem Verf. auch Exemplare. aus dem Elsaß . und Schwarzwald zuzählt. ZU E. H. A. Voigt, Wasservogelleben. Ein Führer zum Strande. NIS nett und Bildung“ | Nr. 161. Verlag von Quelle u. Meyer in Leipzig. 1921. 80.109 pp. (geb. M.5.—). Der Verfasser des „Excursionsbuches zum Studium der Vogelstimmen‘ bietet N in dem Büchlein einen Wegweiser in die Welt des Wasservogellebens. Nicht in trockener systematischer Aufzählung sind die Arten aneinandergereiht, sondern ji Yaiet führt uns hinaus an die Bäche und Flüsse, ins Weidicht am Wasser, an die han = Campylopterus hyperyihrus) nach Exemplaren der Sammlung Mc Connell aus der reichender a Auf diese Weise lernen wir die Vögel in . der Ei rk re Umgebung kennen, was uns manche Besonderheit ihrer Lebensweise besser verständ- R lich macht als eine langatmige Beschreibung. Den ersten Platz nehmen naturgemäß die an Artenzahl weit überwiegenden Bewohner der Meeresküsten ein, ohne daß jedoch die Vertreter an den Binnengewässern völlig vernachlässigt sind. Eine große Zahl kenntlicher (in der Reproduktion freilich nicht immer ganz gelungener) TVest-% bilder dürften dem Beobachter eine willkommene Beigabe sein. Zu bedauern istes, daß der Verfasser sich nicht entschließen konnte, eine den heutigen Erfordernissen entsprechende Nomenklatur zu wählen. -— C.E.H. VE A Practical Handbook of British Birds. Edited by H. F. Wi usa y. Bd. T 3 (= Lief. 1—8), mit 17 Tafeln und zahlreichen DERIEUREL, London 1920. Se; N XXIV + 532 Seiten. Legion ist die Zahl der Bücher, die Anspruch darauf erheben, dem Anfänger % wie dem in der Vogelkunde Fortgeschrittenen ein zuverlässiger Wegweiser durch die mitteleuropäische Ornithologie zu sein. Unter denen, die sich durch handliches E20 Format zu rascher Orientierung eignen, reicht wohl keines in Gediegenheit und Fülle des Inhalts an das vorliegende Werk heran. Sechs der bekanntesten Ornitho- logen Englands, jeder von ihnen ein bewährter Spezialist auf dem ihm zugeteilten Sondergebiet, haben sich hier zusammengetan. Äußerste Knappheit des Ausdrucks hat es ermöglicht, eine erstaunliche Fülle positiver Angaben auf engem Raum zu in vereinen. Der Leser findet, nachdem er durch sehr praktische Schlüssel auf die gesuchte Art verwiesen worden ist, aus der Feder Witherbys die sorgfältige Be- schreibung aller ihrer Kleider (vom Nestling an beginnend) und der Vorgänge, die zum Färbungswechsel führen (Mauser mit Mauserzeiten, Abreibung ete.); er wrd ferner über die Variationsgrenzen der wichtigsten Körpermaße und die Flügel- formel unterrichtet sowie auf die wesentlichsten Unterscheidungsmerkmale gegen- über verwandten Rassen hingewiesen. Die ‚Field-Characters‘‘, deren Kenntnis das rasche Ansprechen im Gelände ermöglicht, hat Oldham in prägnanten Sätzen dargestellt. Für den Abschnitt ‚‚Breeding Habits‘‘ stellte Jourdain seine reichen Kenntnisse zur Verfügung. Der Leser, den der ‚Neue Naumann‘ gerade in dieser Frage so oft im Stich läßt oder irreführt, wird hier auch über die Dauer der Be- brütung und Nestlingszeit, den Anteil der Eltern an der Brutpflege, die Zahlder Bruten u. a. zuverlässig unterrichtet. Auf Lücken unserer Kenntnis wird ausdrück- lich hingewiesen. Jourdain übernahm weiterhin den Absatz Nahrung; N. F. Tice- hurst stellte unsere Kenntnis über die Wanderbewegungen zusammen. Endlich sind noch besondere Absätze der Verbreitung auf den britischen Inseln und außer- halb dieses Gebietes gewidmet. Als für die Nomenklatur und Systematik verant- wortlich zeichnet Hartert — die beste Gewähr, daß das Werk auch in dieser Hin- sicht auf der Höhe steht. Es soll mit dem 2. Bande bzw. der 18. Lieferung seinen Abschluß erreichen; der Preis jeder Lieferung stellt sich auf 4s. 6 d. Der Verbreitung des wichtigen Buches, das ungern missen wird, wer es einmalin der Hand gehabt hat, dürfte innerhalb der deutschen Grenzen der gegenwärtige Wechselkurs ee r sehr hinderlich sein. — E. S. br zv er . Heft 2 Arötkumssehit Im ‚Auftrage der Gesellschaft = “ RR er . herausgegeben von - Dr. A. Laubmann Stellv. Sekretär der Gesellschaft. ar are. > DEN Ins 1 en er , Sul ati ER 3 Ss RN N 1 E NN . m München 1922 im Buchhandel ; zu beziehen durch die Verse fdehhandiand Me. Dultz &Co. in München. unregel- EN, eiger der heil Gesellsthet Zoologische Sammlung 2 \ ln ® hi auch alle a Anzeigen von. Wohnun gsä der ung } bo een en Entrichtung des nee der ach gegen 0 Mark beläuft, erhalten die Mitglieder die oben verzı egelmälsigen Veröffentlichungen gratis. Neu eintretende Mit glieder können die früheren J ee zu a Preisen ‚0 der Gesellschaft beziehen. : ; R Alle Einzahlungen nimmt a Kassenwart der Beeelischil Herr Alfred Dultz, München, Landwehrstr. 6 entgegen. S Als aufserordentliche Veröfentlich ng von den Mitg ade ermäfsigten Preise von 3 Mark (4- Teuerungszuschlag) (Ni glieder: 5- Mark, — Zeunn u durch die Gesellschaft zu beziehen: Beiträge zur Zoogeographie der paläiarktisch Heft 1,:1919 22 E. Stresemann, Über die europäischen Formen En: Schwanzmei se und des Gimpels. 56 pp. mit einer Karte, ER Durch die Gesellschaft zu beziehen für Mitglieder zum Preise von 3 Mark (+ Teuerungszuschlag) a enitelieae 4.50 Mark, —- Teuerungszuschlag): BE Nomenklator der Vögel Bayerhs von C. E. Hellinayr und A. Laubmann. München Tore KR Verhandlungen der Ornith ologischen Gesellschaft inBayern \ Band XY Heft 2 | Jubiläumsschrift. Inhalt: A. Müller, Beobachtungen zwischen Bad Aibling und dem Wendelstein W. Sunkel, Beiträge zur Avifauna Nordfrankreichs Ä W. Götz, Systematische Bemerkungen über einige deutsche Vögel . G. Schiebel, Mattkopfmeisen (Parus atricapillus) in Krain . r K. Görnitz, Die geographische Variation des Formenkreises Emberiza . . ealandra . A. Schwan, Ueber die Abhängiekeit des Vogelgesanges von meteorologischen Faktoren, untersucht auf Grund physikalischer Methoden (Fortsetzung und Schlufs) .A. Laubmaun, Nachträge und Berichtigungen zum Nomenklator der Vögel Bayerns. Erstes Supplement ; H. Johansen, Zur geographischen Verbreitung einiger Vögel i in Westsibirien H. Johansen, „Dryobates major alpestris (Reichenbach)‘“ und einige Bemerkungen zu Dryobates major major (L.) und Dryobates major brevirostris (Rchb.) 0. Neumann, Neue Formen aus dem papuanischen und polynesischen Inselreich . . EINER ESIHNG \ E. Stresemann, Historisches” über "Podoces panderi Fischer Schriftenschau RS ON N AD Ne ‚ Ausgegeben am 1. September 1922. ' München 1922 Im Buchhandel zu beziehen durch die Verlagsbuchhandlung Dultz & Co. in München. 238 Beobachtungen zwischen Bad Aibling und dem Wendelstein.‘) Von Adolf Müller (Feilnbach). Im Sommer 1919, Sommer und Winter 1920/21 wohnte ich in Dettendorf bei Bad Aibling, Sommer und Winter 1921 in Jenbach-Feilnbach. In dieser Zeit lernte ich das Gebiet zwischen Bad Aibling, Irschenberg, Breitenstein, Wendelstein und Fahren- point ornithologisch einigermalsen kennen, soweit es ohne plan- mälsige Durchforschung lediglich durch gelegentliche Beobachtungs- gänge mit einem zwölffach vergröfßsernden Prismendoppelglas möglich ist. Meine Mitteilungen können daher keinen Anspruch auf Voll- ständigkeit machen, zumal das Gebiet bei seiner Ausdehnung recht verschiedenartigen Charakter hat. Insbesondere dem aus- gedehnten Waldgebiet des Gebirges zwischen 600 m und 1300 m Höhenlage habe ich wenig Aufmerksamkeit geschenkt, sodafs ich Haselwild und Waldschnepfe, die selbstverständlich dort vor- kommen, nicht als von mir beobachtet anführen kann. Einige mit leichtem Zweifel behaftete Begegnungen mit dem Sperlings- kauz lasse ich in der Aufzählung ebenfalls fort. Zwergfliegenfänger und Steinrötel glaube ich je einmal gehört zu haben, führe sie aber gleichfalls als unsicher nicht auf. Nicht untersucht habe ich die Auwaldungen an der Mangfall. Am meisten Zeit habe ich den obersten Talhängen des vom Wendelsteinmassiv sich nach Norden herabsenkenden Jenbachtales sowie den flankierenden Bergen, hauptsächlich dem Wendelstein (1838 m) selber und dem Breitenstein (1622 m) gewidmet, wurde aber leider dort im Juni 1921 durch häufige Regen- und Schneefälle arg gestört. Dem unter der Südostwand des Breitenstein auf 1300 m Höhe herziehenden Waldstreifen, urwüchsigem, niemals durchforsteten Hochgebirgswald,ausTannen, Fichten, Buchen, Ahorn und Ebereschen bestehend, der gegen die von der Wand kommenden Geröllhalden einen schweren Stand hat, verdanke ich mancheschöne Beobachtung. Auf einer Wegstrecke von nicht ganz einem Kilometer konnte ich u. a. folgende Arten feststellen: Dreizehenspecht, Grauspecht, Schwarzspecht, Waldbaumläufer, Mauerläufer, Weidenmeise, Berg- laubsänger, Alpenbraunelle, Alpenleinzeisig, Alpenamsel, Tannen- häher, Kolkrabe und Wanderfalk. 1) In allen den Fällen, in welchen die zur Anwendung gebrachten wissen- schaftlichen Namen nicht mit den im „‚Nomenclator‘‘ gebrauchten übereinstimmen, sei auf die in diesem Hefte erscheinenden „Nachträge zum Nomenclator‘“ hin- gewiesen. — Red. Verhandlungen. 6 80 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. en Om. Ges. Bay. Reges Vogelleben herrscht auch in den Mooswiesen der Ebene, Höhenlage etwa 500 m. Diese leiten von den im Osten liegenden, zum grölsten Teil bereits entwässerten, zum Teil auch schon abgetorften Torfmooren, den sogenannten Filzen zum Gebirge im Süden oder zum Bergland im Westen über, haben moorigen Untergrund und sind durchsetzt von Gebüschstreifen und Gehölzen, von den Filzen vielfach auch getrennt durch grölsere Nadelholz- waldungen. Es brüten hier resp. in den Filzen u. a.: Brachvögel, Bekassinen, Birkhühner, Wachholderdrosseln und Raubwürger. Begrenzt wird dies Gebiet im Westen, entlang der Bahnlinie Bad Aibling-Feilnbach, von dem zwischen Gebirge und Mangfall liegenden „Bergland“, um es so zu nennen, das im Irschenberg 720 m Höhe erreicht und zwischen seinen Wäldern und Gehölzen mälsig dicht besiedelt ist. Ornithologisch bietet es am wenigsten. Ich gebe nun im Folgenden nur eigne und nur völlig ge- sicherte Beobachtungen bezw. zusammenfassende Angaben über solche. 1. Corvus e. corax L. — Kolkrabe, Brutvogel im Wendelsteingebiet. Am 21. Juni 20 auf der Kesselwand (1718 m) zwei Alte mit drei flüggen Jungen. — Am 17. Juni 21 ein Alter mit zwei flugfähigen aber noch unbe- holfenen Jungen auf der Haidwand (1584 m). Von den Alten hörte ich ein höheres oder tieferes, oft geradezu grunzendes rok, bei Besorgnis rab, ferner einkrrr. Die Jungen riefen heiser chraa. Am 19. Aug. 21 vollführte ein Alter kurz nach einander zwei Sturzflüge, beim ersten rief er „ruak ruak ruak“, beim zweiten hell „rok rok“. Nach dem Niederlassen auf einer Felswand hörte ich von ihm ein um eine Sexte höher als das rok liegendes ong ong. Weitere Beobachtungen fast bei jeder Begehung der höheren Lagen, so am 21. Dez. 21 vier K. zusammen am Breitenstein. 2. Corvus c. corone L.. — Rabenkrähe. . Brutvogel bis zur Waldgrenze. Am 5. Aug. 21 wurden noch flügge Junge am Breitenstein auf 1300 m gefüttert. 3. Corvus c. cornix L. — Nebelkrähe. Am 28. März 21 auf einem Acker bei Berbling in einem Schwarm von etwa 100 Saatkrähen und 20 Dohlen drei Nebel- krähen. Am 6. Nov. 21 eine N. auf Bahnhof Rosenheim. 4. Corvus c. corone X Üorvus c. cornix. Am 22. Sept. 20 zwischen Dettendorf und Pfaffing ein offen- barer Bastard in Gesellschaft mehrerer Rabenkrähen. Am3. Okt. 20 ‚ dieselbe Beobachtung ebendort. Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. 8 d. Corvus f. frugilegus L. — Saatkrähe. Als Brutvogel nicht getroffen. Ein grolser Schwarm Durch- zügler rastete am 11. Okt. 20 bei dichtem Nebel mit Staren und Dohlen, Ringel- und Hohltauben bei Pfaffing. Am 28, März 21 etwa 100 Stück bei Berbling. Am 29. März 21 ein weiterer Schwarm ebendort. Diesmal konnte ich den Abzug verfolgen, der in gröfserer Höhe genau nach Osten erfolgte. Am 16. Okt. 21 zogen den ganzen Vormittag über S. in kleinen Gruppen über Feilnbach von Ost nach West. | 6. Coloeus monedula spermologus (Vieill.).. — Westeurop. Dohle. | Brutvogel im Wald bei Deisenried zwischen Feilnbach und Hundham. Durchzug am 11. Okt. 20 und 28. März 21. An letzterem Tage befand sich im Schwarm der Saatkrähen und Dohlen, dem auch die drei obenerwähnten Nebelkrähen angehörten, eine D. mit sehr ausgeprägten weilsen Halsstreifen und sehr heller Nacken- färbung. 7. Pieca p. germanica Brehm. — Elster. Vereinzelt Brutvogel in Detten dorf, Fellnbach, Pullach u. a. 8. Garrulus g. glandarius L. — Eichelheher. 9. Nucifraga e. caryocatactes (L.). — Tannenheher. Am 12. Mai 21 ein T. oberhalb der Einöde Rabenstein bei Feilnbach auf 600 m. — Zwischen Wendelstein und Breitenstein einigemale beobachtet, so am 9. Juli 21 zwei am Breitenstein- gipfel, häufiger kräk rufend. — Vom 17. Aug. bis 19. Sept. 21 waren einzelne T. fast täglich am Ausgange des Jenbachtales in den mit Haselnulsstauden reichlich durchsetzten Gehölzen zu sehen und zu hören. Die Rufe in dieser Zeit lassen sich etwa durch zürrm, krjiim oder kriik wiedergeben. Die Art dürfte im Beobachtungsgebiet ziemlich sparsam vertreten sein. 10. Pyrrhocorax graculus (L.). — Alpendohle. Standvogel am Wendelstein. Ihre Rufe sind sehr variabel. Sie wechseln von dohlenartig pfeifenden zije und tiu bis zu schnarrenden bschri, bschrü, bschrüi und zjarr, mit vielfachen Kombinationen und längeren Rufreihen. Am Brutplatz vernahm ich auch halblautes Geplauder. Ausgewachsene Junge betteln 11. Oriolus o. oriolus (L.).. — Pirol. _ Ziemlich häufiger Brutvogel in den Obstgärten, z. B. in Detten- dorf, und in den Gehölzen der Mooswiesen. 12. Siurnus v. vulgaris L. — Star. Häufiger Brutvogel, :auch in Gehölzen der Mooswiesen. Mit Saatkrähen zusammen durchziehend. 6* 1 82 N Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. en 13. Passer d. domesticus (L.). — Haussperling. 14. Passer m. montanus (L.). — Feldsperling. 15. Ooccothraustes c. coccothraustes (L.). — Kirschkernbeilser. Beobachtet fünf bis sechs K. im Oktober 20 beim Berblinger Pfarrhof, einer am 28. Jan. 21 bei Dettendorf und etwa ein Dutzend in den Obstgärten von Pfafling am 17. Febr. 21. 16. Fringilla ce. coelebs L. — Buchfink. 17. Fringilla montifringilla L. — Bergfink. Wintervogel 1920/21 in kleinen Flügen. Erste Beobachtung Herbst 1920 am 3. Okt., im Herbst 1921 am 6. Okt. 18. Chloris ch. chloris (L.). — Grünling. 19. Acanthis e. cannabina (L.). — Bluthänfling. Als Brutvogel trotz Nachforschung nicht angetroffen. Von Mitte Sept. bis Ende Okt. 21 öfter kleine Flüge, z.B. bei Eulenau und Wiechs. 20. Acanthis linaria cabarei (P. L. S. Müller). — Alpenleinzeisig. Am 10. Juni 21 ein jüngeres ' oder ein @ am Breiten- stein auf 1300 m, das wohl bei dem stürmischen Regenwetter den Windschutz der Südostwand aufgesucht hatte. Im Hinblick auf die Jahreszeit dürfte die Subspecies keinem Zweifel unter- liegen. Die Art scheint der Gegend sonst zu fehlen. 21. Spinus spinus (L.). — Erlenzeisig. Brutvogel in den Nadelwäldern der Filze und des Gebirges. Ich hatte öfter Gelegenheit, singende E. zu verhören und habe den Eindruck gewonnen, als wenn die Schilderung des Gesanges, wie sie sich z. B. in A. Voigts Excursionsbuch oder in B. Hoff- manns Führer d. u. Vogelwelt findet, nicht erschöpfend sei. Es wird hier nur die von Naumann mit dididliliddiedääh bezeichnete Krähstrophe mit Hinweis auf grölsere oder geringere Länge an- geführt. Aber gerade diese Strophe tritt im Frühjahr, besonders bei der Balz der Zeisighähne, ganz in den Hintergrund, und niemals wird man sie wohl während des eigentlichen Balzfluges vernehmen, zu dem sie auch mit ihrem Phlegma garnicht passen würde. Vielmehr läfst das 0‘, während es mit gefächertem Schwanz Bogenflüge ausführt, eine schmetternde, an Stieglitz er- innernde Strophe hören, von der sich etwa durch Folgendes eine Vorstellung vermitteln läfst: „die die diö wissi wissi wissi Zi Zi zizizi tink tink tink“, Das Tempo ist lebhaft, der Eindruck ein ganz andrer als jener der weich klingenden Krähstrophe. Den y g k h A N 2 E R: ! N " ln Müller, Ormithologinohes vom Wendelstein, 83 Balzflug beobachtete ich im Dettendorfer Filz aufser im Frühling 1919 am 13. und 14, März 21. Am 14. März verhörte ich ferner längere Zeit ein oO, das mit seinem © ruhig auf einer Fichte safs. Es brachte recht lange Schmettertouren der oben ge- schilderten Art, dazwischen Pausen mit einzelnen dilei, düi und dilü und verhältnismälsig selten, ebenfalls durch Pausen abgesetzt, die typische Krähstrophe. Mir erscheint daher auch die Auf- fassung derselben als Schlufsstrophe, wie sie in der 5. Auflage des Friderich zu lesen steht, nicht als richtig. — Entsprechende Beobachtungen machte ich u. a. am 26. Mai 21 in der Nähe der Rampoldplatte auf 1100 m Höhe, am 5. Juni 21 bei der Meyer- alm im Jenbachtal und am 7. Juli 21 an der Nordseite des Wendelstein auf 1300 m. Für beachtenswert halte ich ferner die folgenden Rufe. Ein kräftiges tschä, das besonders im Fluge ausgestofsen wird, ein leises, als Unterhaltungslaut zu wertendes tett, das Nahrung Suchendoe, hören lassen, und ein lautes, warnendes tschäi (bielP Voigt), sobald Verdächtiges, also etwa der Beobachter, bemerkt wird. 22. Carduelis c. carduelis (L.). — Stieglitz. Häufiger Brutvogel in den Obstgärten. 23. Serinus canaria serinus (L.). — Girlitz. Vereinzelt Brutvogel in Bad Aibling und Feilnbach, auch traf ich am 23. Mai 21 mehrere singende ‘0 in Miesbach auf 700 m. Letzte Beobachtung am 6. Nov. 21 in Aibling, wo ich Ueberwintern vermute. 24. Pyrrhula pyrrhula germanica Brehm. — Dompfaff. Ziemlich häufiger Brutvogel. Auch in den Latschen traf ich Alte und Junge. Selbst im Dezember an den mir vom Sommer her bekannten Standplätzen an der Baumgrenze bleibend. — A. Voigt schreibt in seinem bekannten Exkursionsbuch auf Seite 126 der 8. Auflage: „Zudem haben Gimpel noch einen schwächeren, ganz kurzen Unterhaltungston, den Naumann büt schreibt; ich hörte ihn wie dji, dji - - - von Käfigvögeln stundenlang üben, im Walde auch einigemale dicht gereiht.“ Beiden Schreibweisen liegen jedoch zwei durchaus verschiedene Rufe zugrunde. Das büt möchte ich als Warnungs- und Schreckensruf, das dji, das viel- fach varürt wird, als Unterhaltungston auffassen. 25. Loxia ce. curvirostra L. — Fichtenkreuzschnabel, In den Filzen und im Gebirge häufiger angetroffen, auch mit Jungen. — Analog wie Voigt (Exkursionsbuch, 8. Aufl. p. 124) vom Kiefernkreuzschnabel (fide Naumann) es erwähnt, läfst auch der F. beim Sitzen einen tieferen Ruf gjüpp oft bis zum Ueber- Ki) YDRS. N Verh. Om. 1 Ges. Bay. iS 84 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein, drufs hören, der gegen das im Fluge ausgestolsene helle gip sehr absticht. 26. Eimberiza c. citrinella L. — Goldammer. Im geeigneten Gelände häufig. Dagegen habe ich die Grau- ammer [Miliaria ce. ealandra (L.)] nirgends angetroffen. 27. Emberiza sch. schoeniclus (L.).. — Rohrammer. Brutvogel an den nassen Mooswiesen zwischen Feilnbach und Kreuzstrafse. Beobachtet dort zwei benachbarte 9'595! am 13. und 16. Juni 1921. 28. Lullula a. arborea (L.). — Heidelerche. Nur Durchzügler, 1921 von Anfang bis Ende Oktober. Am 6. Oktober auf den Aeckern von Wiechs etwa 20 Stück. 29. Alauda a. arvensis L. — Feldlerche. 30. Anihus p. pratensis (L.). — Wiesenpieper. Brutvogel auf den Filzen. Am 29. Mai 21 traf ich auf den entwässerten aber noch nicht abgetorften Kollerfilzen bei Wiechs mehrere singende 9'0' und am 13. Juni 21 ein singendes Q' zwischen Eulenau und Pullach in der Nähe eines Torfstiches. 31. Anthus t. trivialis (L.). — Baumpieper. 32. Anthus sp. spinoleita (L.). — Wasserpieper. Ziemlich häufiger Brutvogel oberhalb 1300 m. Im Winter in den Mooswiesen an den Wasserläufen. 33. Motacilla a. alba L. — Weifse Bachstelze. Am 22. Sept. 20 traf ich zwischen Dettendorf und Pfafing auf einem Acker unter einem Fluge durchziehender B. einen totalen Albino, ganzes Gefieder leicht grau überflogen, Schwingen reinweifs. — Herbstgesang häufig zu hören, zuletzt am 23. Okt. 21. 34. Motacilla ec. cinerea Tunst. — Graue Bachstelze. Brutvogel. Einzeln überwinternd. 35. Budytes f. flavus (L.). — Gelbe Bachstelze. Am 22. Sept. 20 in Gesellschaft der durchziehenden M. alba bei Pfaffing zwei gelbe B. mit sehr deutlichem Superciliarstreif. Die Unterseite der einen war schön orangegelb, also vermutlich altes &. Als Brutvogel nicht angetroffen. 36. Certhia familiaris macrodactyla Brehm. — Waldbaumläufer- Ziemlich häufiger Brutvogel in allen Waldungen mit Nadel- holz von den Filzen bis zur Baumgrenze, wo er auch im Winter e Ah t * I "EN Sehe Li Ny Y y en. N x y % ;e # 4 “ 5 ee 4 . j t - si Rh \ a vr. Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. 85 anzutreffen ist. Nur stellenweise berühren sich in meinem Be- obachtungsgebiet die Wohnbezirke der beiden Baumläuferarten, z. B. in Feilnbach, wo man im Frühjahr familiaris in den in der Nähe des Waldes gelegenen Obstgärten in nächster Nachbarschaft von brachydactyla singen hören kann. Auch im Kurpark von Bad Aibling kommen sich beide ziemlich nahe, wie denn familiarıs gern auch parkartige Gärten mit alten Ulmen und Ahornen auf- sucht. So in Feilnbach und auf der Herreninsel im Chiemsee, wo ich am 2. April 21 ein singendes Q' zwischen Anleger und Schlofsbrauerei traf und ein anderes in der Nähe der Südspitze der Insel. In der Regel scheint sich diese Art jedoch in Süd- bayern an den Nadelwald zu halten. Der Gesang ändert individuell sehr ab; ferner verfügen manche Sänger über eine gröfsere Zahl von Varianten, andre singen fast stets dieselbe Strophe. Klangfarbe und der abwärts gerichtete Roller tirrrr scheinen mir das einzige kaum versagende Merkmal zu sein, allerdings kann auch der Roller durch den ein- fachen Lockruf sirr ersetzt werden. Vielfach ist zu. lesen, dals ein aufwärts gerichteter Schlulston (er sei mit uit bezeichnet) ein gutes Erkennungszeichen sei. Nach meinen Beobachtungen fehlt er aber so oft, wie er vorhanden ist, ohne dafs man daraus auf Unvollständigkeit des Liedes schliefsen dürfte. So traf ich am 1. April 21 in einem Nadelwald bei Dettendorf zwei J'C' im Wettgesang. Das eine brachte ständig den Schlufston, das andre liefs ihn ständig fort, indem es mit dem Roller endete; kürzte auch die Einleitung um einen Ton. Die beiden kamen sich bis auf etwa 10 m nahe, und ich verhörte zwischen ihnen stehend über vierzig Lieder von jedem, die alle fast genau einander ‚ glichen. E. Stresemann schreibt von den Vogesenbaumläufern (Verh. Orn. Ges. Bay. XIII, 3, 1918, p. 265), sie brächten durch kurze Pausen getrennte Gesangsteile vor dem Schlufssatz, die häufig wiederholt würden, und erwähnt später (Brutvögel der Voralpen, dieselben Verh. XIII, 4, 1918, p. 343), dals er diese Sangesweise mit wiederholten Tongruppen in der Gegend von Kochel nicht ge- hört habe. In einer Fulsnote zur Abhandlung „die europäischen Baumläufer“ vom gleichen Autor (diese Verh. XIV, 1,1913, p. 51) ist daraus der Schlufs gezogen, dafs die Vogesenbaumläufer anders sängen als die Vögel Oberbayerns. Ich glaube aber, dafs bei der starken individuellen Variation des Liedes dieser Art ein Dialekt nicht leicht festzustellen sein dürfte. Ich hörte oft Tongruppen wiederholt. Ein derartiger Gesang lautete z. B. im Eulengrund bei Dettendorf: sirr uiziri uiziri uit tirrrrr uit oder: sirr uiziri uiziri uit tirrrrr uit tirrrrr. — Manche Sänger bringen den Roller zu Anfang. So hörte ich am 14. und 28. Mai 21 am Eingang des Tierparkes Hellabrunn bei München: tirrrrr Verh. Orn. | 86 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. Ge Be uiziri uid. — Einen von der üblichen Form sehr abweichenden Sänger traf ich am 26. Mai 21 in der Nähe der Ramboldplatte am kleinen Jenbachtal auf 1100 m. Er begann auch mit dem Roller oder dem Lockruf, brachte aber dann vorwiegend Pfeiftöne, die mit jeder Strophe zu andern Motiven zusammengestellt wurden. Die Klangfarbe bot nichts Abweichendes. Der Vogel sang also zi etwa folgendermalsen: sirr ” zi,; Ziy; Zi+;, wobei die tiefer lie- genden tü auffallend stärker betont wurden, el U. und tirrrrr tt ähnliches. Vielleicht war dieser Vogel durch Tannenmeisen be- einflufst. Keinenfalls dürfte seine Weise einen Gebirgsdialekt darstellen, denn am Wendelstein und Breitenstein hörte ich ganz normal singende W. — Herbstgesang in Feilnbach gehört vom 8. Sept. bis zum 13. Okt. 21. Ein Vogel im Garten des Kur- hauses verdoppelte in dieser Zeit fast stets die Schlulssilbe uit. Im Gebirge sang im Herbst 21 keiner der vielen beobachteten W. oder: zi tirrrır zi ig und 37. Cerihia b. brachydactyla Brehm. — Gartenbaumläufer. Brutvogel in meinem Beobachtungsgebiet hauptsächlich in den Obstgärten. In Gehölzen niemals angetroffen. Während des milden, sonnigen Winters 20/21 waren sie in den Gärten von Dettendorf äufserst lebhaft. Sehr viel hörte ich lange Rufreihen auf ti, gegen Ende stark beschleunigt. Eine andre Rufreihe war ein klares titü titü titü, bei der das tü meist eine Terz tiefer lag, als das betonte ti. Beide Rufreihen wurden oft mit dem Gesang verknüpft, der dann stets die auf vier Töne reduzierte Form titeriti erhielt, meist in der Form: titü titü titeriti, sämtliche ti stärker betonend als die übrigen Silben. Auch hörte ich häufig: titi tütü teri, bei dem die ti und tü sich in der Betonung die Wage hielten und die Schlulssilbe ri den Hauptton trug. Alle Varianten waren auch in der Hauptsangeszeit zu hören. Das allein vorgetragene Lied wurde seltener variirt, und zwar dann meist der vorletzte Ton stärker betont als der letzte; beide waren dann nen gleich hoch. — Herbstgesang 1921 vom 3. Sept. bis 3. Okt. 38. Tichodroma muraria L. — Mauerläufer. Brutvogel am Wendelstein und höchstwahrscheinlich auch am Breitenstein. Ich beobachtete ihn 1919 am 11. Juni an der Wendelstein-Westwand und am 11. und 12. Juni in nächster Nähe des Unterkunftshauses. 1920 habe ich nicht nach ihm ge- sucht. 1921 traf ich an der Westwand erst am 15. und am 20. Juli ein Paar, dafs seine flüggen Jungen fütterte. Diese lockten etwas kläglich absinkend zie und ziü, während sie mit hohen, ls ü Müller, Ornithologisches vom Wendelktein. 87 feinen zizizi ... . bettelten. Von den Alten hörte ich ein drei- silbiges itie. Der Gesang enthält in der Hauptsache etwas dünne, obertönige Pfeiflaute, denen öfter einige zi vorgesetzt oder bei- gemengt werden, die ein wenig quietschend oder quirlend klingen können, etwa in der Form: zizizitüi zizizitü oder tütiiti tütiiti tütiiti u. s. f. etwa zwölfmal nacheinander. Diese letzte Form ist eine aufsteigende Reihe, Intervalle zweimal eine grofse Terz und daraufeine Quart, ohne dafs diese Tonstufen aber stets genau getroffen würden. Die Klangfarbe ist sehr eigenartig; man wird unwill- kürlich an das Pfeifen des Windes erinnert, besonders dann, wenn der Vogel das tüi in der ersten Form ganz überraschend in die Länge zieht. Auch die quirlend klingenden Pfeiflaute sind für diese Art ein sehr charakteristisches Merkmal. — Am 1. Sept. und am 18. Nov. 21 hörte ich öfter eine Rufstrophe des M., die ich mit huit tjiir tjür bezeichnete, die Intervalle je eine Quinte ab- wärts, die Töne auf- und abwärts schleifend. — Weitere Beob- achtungen am Wendelstein am 7. Okt. und am 15. Dez. 21. — Am Breitenstein traf ich zwei M. am 5. August 21 an der Süd- ostwand und einen am 24. Sept. 21 an der Südseite des Ostgipfels. Ferner sang am 24. Okt. 21 ein M. lebhaft an der Südostwand bei Schneegestöber, u. a. eine siebentonige Strophe mit den quirlenden Pfeiflauten in der Mitte. 39. Sitta europaea caesia Wolf. — Kleiber. 40. Parus m. major L. — Kohlmeise. 41. Parus e. caeruleus L. — Blaumeise. 42. Parus a. ater L. — Tannenmeise. 43. Parus p. palustris L. — Glanzköpfige Sumpfmeise. < > Bei der Feststellung des Vorkommens dieser Art habe ich mich, wie übrigens auch bei den beiden Baumläuferarten, haupt- sächlich auf die Stimmäulserungen gestützt, wogegen aber in diesen Fällen wohl nichts einzuwenden sein dürfte. Sie ist demnach Brutvogel in den Waldungen der Filze und in der Nähe der Baumgrenze sowie im Uebergangsgebiet zur Latschenzone. Aber auch im unteren Jenbachtal und im Osterbachtal, das bei Feilnbach aus dem Gebirge tritt, beobachtete ich sie zu allen Jahreszeiten an Stellen mit viel Unterholz und feuchtem Boden, sodafs zwischen dem alpinen Brutgebiet und dem der Filze eine Verbindung be- steht. Ich glaube das Brüten in diesen Tälern bestimmt annehmen zu dürfen, zumal ich wie in den hohen Gebirgslagen z. B. am Breitenstein auf 1300 m am 11. Jan. 22 bei 1 m Schneehöhe, so auch hier die Meise zu allen Jahreszeiten immer wieder an genau denselben Stellen antraf. 44. Parus atricapillus salicarius monlanus. — Weidenmeise. 88 | Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. 1 NN Unterschiede in Lockrufen und Gesang zwischen diesen Weidenmeisen untereinander, von denen die Bergform wohl mon- tanus näher stehen dürfte als salicarius, oder Unterschiede gegen echte Alpenmeisen, die ich am 14. April 21 im Eisbachtal bei St. Bartholomae am Königsee hörte, konnte ich nicht entdecken. Der Lockruf klang wie däh, deh und dih in wechselnder Tonlage. Nur einmal vernahm ich im Dettendorfer Filz von einer erschreckt vom Boden auffliegenden W. ein deutliches gräh, während sie sonst däh rief. Die dem Ruf vorgesetzten sisi und witt witt sind ja bekannt, einigemale hörte ich statt dessen ein ziri, während die dih dabei in der Mitte eingeknickt waren. Im Winter vernahm ich im Gebirge neben den däh Rufen diese fast tonlos zischend, also dsch zu schreiben, sehr ähnlich dem Pfiff der Gemsen. Den Gesang in seiner ausgeprägtesten Form, wie ihn Hartert für die Alpenmeise angibt (Vögel d. pal. Fauna p. 380), liels ein Vogel am 12. Mai 20 im Jenbachtal auf 800 m Höhe hören und, wenn auch nicht ganz so lebhaft, am 30. Januar 21 im Osterbachtal auf 700 m. Es wechselten hier ti- und tü-Reihen gruppenweise miteinander ab. Die 4—5 Töne enthaltende ti-Reihe war von be- sonderer Reinheit im Klang, sehr laut und durchdringend, man könnte sagen: fascinierend wirkend, und wurde mit kurzen Pausen etwa 20 mal nacheinander gebracht, ohne in der Tonhöhe zu sinken. Dann folgte 5—6 mal die erheblich tiefer liegende, weicher, aber auch rein klingende tü-Reihe, der ein leichtes Sinken der Tonhöhe eigen war. Hierauf kam wieder die ti-Reihe etwa 20 mal zu Gehör und so fort unter ständigem Platzwechsel in den Wipfeln hoher Tannen. Am 30. Jan. 21 wurden diese Strophen von zijä- Reihen einer andern W. beantworte. Am 17. März 21 hörte ich im Dettendorfer Filz aufser den beschriebenen Weisen eine ti- Reihe von etwa doppelt so raschem Tempo wie gewöhnlich. In fast allen andern Fällen, in denen ich W. verhörte, gingen die ti- und tü-Reihen in einander über, und sehr oft begann der Vogel leise und wie zögernd, wobei es einen eigentümlichen Eindruck machte, wenn er sowohl auf die einzelnen Töne wie auf die ganze Reihe ein ausgesprochenes Orescendo legte. — Herbstgesang scheint selten zu sein, hörte ihn nur am 28. Juli auf 1000 m und am 21. Sept. auf 1300 m. 45. Purus cristatus mitratus Brehm. — Haubenmeise. 46. Aegithalos caudatus europaeus (Herm.). — Bindenschwanzmeise. 47. Regulus r. regulus (L.). — Wintergoldhähnchen. 48. Regulus i. ignicapillus (Tem.). — Sommergoldhähnchen. 49. Lanius e. excubitor L. — Raubwürger. In den Mooswiesen mehrfach Brutvoge. Am 28. Juni 20 sah ich zwei Junge, die auf ‚einem Heustadl im Dettendorfer sy, ge Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. 89 Moos gefüttert wurden. Am 11. März 21 flogen dort vier R, unter lautem Schreien wie im Spiel zwischen einzeln stehenden Fichten ständig hin und her. Im Sommer 1921 traf ich öfter Alte und Junge in den Mooswiesen zwischen Feilnbach und Aibling. 50. Lanius ce. collurio L. — Rotrückiger Würger. Brutvogel, besonders in den Mooswiesen nicht selten. öl. Museicapa s. striata (Pall.).. — Grauer Fliegenschnäpper. 52. Ficedula hypoleuca (Pall.).. — Trauerfliegenschnäpper. Am 8. Mai 21 bei Feilnbach, am 12. Mai 21 bei Litzeldorf je ein Pärchen, die ich später nicht wieder habe auffinden können, also wohl Durchzügler. 53. Phylloscopus e. collybita (Vieill.). — Weidenlaubsänger. Herbstgesang 1921 bis zum 18. Oktober. Am 16. Nov. 21 konnte ich einen eifrig „huit“ lockenden W. in den Uferbüschen der Mangfall bei Aibling aus nächster Nähe beobachten. 54. Phylloscopus t. trochilus (L.). — Fitislaubsänger. Geht als Brutvogel wie die vorige Art etwabis zur Baumgrenze. 55. Phylloscopus s. sibilatrix (Bechst.). — Waldlaubsänger. Nicht häufig, im Gebirge selten. 56. Phylloscopus b. bonelli (Vieill.). — Berglaubsänger. Brutvogel oberhalb 1000 m an den Hängen des grofsen und kleinen Jenbachtales.. So am 16. und 26. Mai 21 jedesmal 2 Q'9' zwischen Hillsteiner und Antretter Alm auf 1100 m an derselben Stelle. — Ferner Beobachtungen am 7., 10., 12., 15., 24. Juni, am 9. und 22. Juli und am 5. und 8. August 21 am Fufse der Südostwand des Breitenstein auf 1300 m Höhe. Der aus dem Jenbachtal kommende Weg führt hier durch das Brutgebiet von mindestens 4 Paaren, die übrigens am 6. und 11. Mai noch nicht zu hören waren. — Schliefslich traf ich am 17. Juni 21 zwei o'Q' an der Westseite der Haidwand auf etwa 1200 m und ein g' am Sattel der Nordseite auf 1400 m Höhe. Dagegen führt der Aufstieg vom Jenbachtal auf den Wendelstein an keinen Brutplatz dieses Laubsängers. — Lichter, vor allem auch einzelne Buchen und Ahorne enthaltender Hochwald auf trocknem, stark geneigten, geröllhaltigen Boden, meist ohne Unterholz, wenn man nicht das stellenweis wahre Verhaue bildende Gewirr umgestürzter Stämme als solches ansprechen will, scheint hier wie auch bei Oberaudorf an der Lugsteinwand sein Vorkommen zu bedingen. Föhren sind an den Hängen des Jenbachtales, zwei Exemplare ausgenommen, nicht vorhanden. — Die angeführten Brutplätze sind natürlich nur alsStichproben innerhalb des hier charakterisierten Waldgürtels zu werten. 90 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. Ten Be Auch dieser Laubsänger ist merkwürdigerweise gegen Kälte nicht empfindlich. Obwohl am 21. und 22. Juni Neuschnee bis auf 1000 m herab gelegen hatte, von dem sich am 24. Juni am Breitenstein noch Reste vorfanden, sangen die 4 0'C" dort wie früher. Desgleichen habe ich sie am 10, und 15. Juni bei mit Schnee untermischtem Regen singen hören. | 57. Acrocephalus a. arundinaceus (L.). — Drosselrohrsänger. Durchzügler. Am 10. Mai 21 in den Büschen des Steilufers der Glonn oberhalb Aibling singend. Der Gesang ist mir aus meiner bremer Heimat hinreichend bekannt, um Verwechslung auszuschlielsen, auch bekam ich den Vogel zu Gesicht. 58. Acrocephalus s. scirpaceus (Herm.). — Teichrohrsänger. Brutvogel an einem kleinen Teich in der Nähe der Glonn Aue Aibling. Dort beobachtet am 11. Mai 20, am 10. Mai und . Juni 21. 59. Acrocephalus palustris (Bechst.). — Sumpfrohrsänger. Ziemlich häufiger Brutvogel im Gebüsch der Mooswiesen und am Steilufer der Glonn. 60. Hippolais icterina (Vieill.). — Gartensänger. Vereinzelt Brutvogel, z. B. im Aiblinger Kurpark und in einem Gehölz im Feilnbacher Moos. 61. Sylvia h. hippolais (L.). — Gartengrasmücke. Am Bireitenstein bis 1300 m Höhe Brutvogel. 62. Sylvia c. communis Lath. — Dorngrasmücke. Nicht häufig, am ehesten noch in den Mooswiesen anzutreffen. 63. Sylvia e. eurruca (L.).. — Zaungrasmücke. Ebenfalls nicht häufig, ist aber auch in den Latschen Brut- vogel. 64. Sylvia a. atricapilla (L.). — Mönchsgrasmücke. Recht häufiger Brutvogel. — B. Hoffmann (Ornithologisches aus Pfronten, dies. Verh. XIII, 1, 1917, p. 70) schreibt, es sei ihm aufgefallen, dafs Plattmönche im Alpengebiet in der Regel etwas anders sängen als nördliche Vertreter, und bezeichnet den von ihm gehörten Schlag mit „bile bile bile“. Ich kann dies für die Gegend zwischen Aibling und dem Wendelstein, und zwar auch für die Ebene, nur überall bestätigen. Natürlich hört man ebenfalls die sonst üblichen Formen des Ueberschlages, aber etwa die Hälfte der Lieder enthält dies fatale Geleier. Oefter traf ich gute Sänger, die daran noch einen schönen und langen Ueber- schlag fügten. 3 EEE iv x ‘ BR. A 3 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. 91 65. Turdus ph. philomelos Brehm. — Singdrossel. Stellenweise, z. B. im oberen Jenbachtal, unangenehm häufig, 66. Turdus v. viscivorus L. — Misteldrossel. Standvogel. Anfang Febr. 21 sah ich eine M., die laut und anhaltend singend über dem Eulengrund bei Dettendorf hin und her flog. 67. Turdus pilaris L. — Weachholderdrossel. In den Eichenwäldchen der Mooswiesen mehrfach Brutvogel; aulserdem mäfsig grolse Schwärme im Winter im Flachland und und Bergland. 68. Turdus musicus L. — Rotdrossel. Am 16. Okt. 21 zwischen Eulenau u. Pullach eine R. in Ge- sellschaft von Singdrosseln. — Am 21. Okt. 21 fünf bis sechs bei Wiechs auf Wiese Futter suchend. — Am 24. Okt. 21 über dreilsig auf den kultivierten Wiesen der Meyeralm im mittleren Jenbachtal (900 m). 69. Planesticus m. merula (L.). — Amsel. 70. Turdus torquatus alpestris (Brehm). — Alpenanısel. Ziemlich häufiger Brutvogel von 1100 m an aufwärts. Der mit dreitägigem Schneefall verbundene Wettersturz vom 15./17. April 21 trieb sie in grofser Zahl aus dem Gebirge heraus bis in die Mooswiesen, wo sie sich über acht Tage aufhielten. Unter 10 in diesen Tagen auf der Strecke Feilnbach-Brannenburg ge- schossenen Exemplaren, die ich beim Präparator zu sehen bekam, befand sich keine Turdus t. torquatus. An Lockrufen hörte ich: tscheck, tschock, tscheeetschek, tschooötschung und ähnliches; ferner ssierk, ssierb, schierk, wobei das i scharf hervortrat, sowohl im Fluge wie im Sitzen ausge- stofsen. Als Warnruf hat das rapide tak tak zu gelten, das bei Gefahr ähnlich wie bei der Amsel in einen hellem Alarmruf tjik tjik — — umschlägt. Der Gesang weist zwei Teile auf: sehr unrein klingende Laute wie etwa bschri, bschrüi, brü, djürk, djürüp und ähnliche, die gruppenweise gebracht werden, und zweitens ihnen angefügte reine Flötentöne in der Form von Singdrosselmotiven, wie diese auch oft verdoppelt, im Vortrag jedoch mehr an Misteldrossel er- innernd. Leider hört man die vollständigen Lieder nicht so sehr häufig, meist nur die Einleitung. — Am 22. April 21 vernahm ich bei Kutterling von einem über mir in einem Obstbaum engen G'einen zusammenhängenden, längeren, leise plaudernden BSang. \ RN _[ Verh. Om. 92 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. Ges. Bay, 71. Oenanthe oe. oenanthe (L.). — Grauer Steinschmätzer. Nur auf dem Durchzug am 4. und 6. oder 7. Sept. 20 in gröfserer Zahl auf den Aeckern zwischen Berbling und Willing. 1921 ebenda schon am 26. August. Im Gebirge nicht vorhanden. 72. Saxicola r. rubeira (L.). — Braunkehliger Wiesenschmätzer. Sehr häufiger Brutvogel bis etwa 700 m Höhenlage. 73. Cinelus einclus meridionalis Brehm. — Südeurop. Wasserschmätzer. Ziemlich häufig, brütet auch im Aiblinger Kurpark. Flügge Junge verraten sich durch lautes ifs ifs — —. Ich möchte zwei Fälle anführen, in denen Oberkopf und Nacken auffallend hell ockerfarben waren. Es war dies April 20 im Aiblinger Kurpark und am 24. April 21 in der Schlucht des Jenbach. Bei diesem letzteren Vogel war die helle Kopffärbung schon dem unbewaffneten Auge auffällig, auch war das Kastanienbraun der Unterseite leb- hafter als gewöhnlich. In nächster Nachbarschaft befanden sich ziemlich dunkelköpfige Exemplare. — Der gewöhnliche Lockruf ist ein wetzendes dze. 74. Troglodytes t. troglodytes (L.). — Zaunkönjg. 75. Phoenicurus ochruros gibraltariensis (Gm.). — Hausrotschwanz. Brutvogel von den HeustadIn der Mooswiesen bis zu den Felsen des Wendelstein- und Breitensteingipfel. Letzte Be- obachtung 1921 am 28. Oktober auf dem Wendelstein (2 Stück). 76. Phoenicurus ph. phoenicurus (L.) — Waldrotschwanz. Am 7. Juni 21 versuchte am Breitenstein ein W., der zwischen zwei singenden Berglaubsängern sals, etwa ein dutzendmal halb- laut den Schwirrer nachzuahmen. Das Produkt konnte aber den gutturalen Charakter nicht verleugnen und erinnerte so mehr an das Lied des Hausrötel. Denselben W. traf ich am 12. Juni beim Nachspotten des Buchfinkenschlages, aber auch hier mit wenig Geschick. Ich hörte früher eine täuschende Nachahmung des Fitis- liedes vom W., bei der die ungewöhnliche, aufwärtsgerichtete Kopfhaltung besondre Anstrengung verriet. 77. Erüthacus r. rubecula (L.). — Rotkehlchen. 78. Prunella m. modularis (L.). — Heckenbraunelle. In den höheren Lagen, besonders auch in der Mischzone von Latschen und Hochwald häufig, hier 1921 mindestens bis zum 1. Nov. angetroffen. a Aal A } N N Arte . - ’ PRURY 9 1922 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. 93 79. Prunella c. collaris (Scop.). — Alpenbraunelle. Brutvogel oberhalb 1500 m in mehreren Paaren in den Wänden des Wendelstein, ferner mindestens je ein Paar an der Laacher- spitze, am Soin und am Breitenstein. Am 18. Mai 20 traf ich ein singendes 9‘ auf einer Wiese bei Dettendorf in der Nähe eines Heustadls. N Das Wesen dieses Vogels ist, wenigstens im Frühling und . Frühsommer, recht lebhaft, seine Rufe und sein Gesang voll Ab- wechslung. An ersteren hörte ich vor allem ein sehr derb klin- gendes, an Sperling und Grünling erinnerndes djem oder djung, ferner ein trüi, ein ziürr, ein lerchenartiges lürk und ein ge ge ge. Junge betteln mit schilpendem zirr. Der Gesang ist sehr abwechslungsreich. An den der nächsten Verwandten, der Heckenbraunelle, erinnert öfter die Tonbewegung ; Klangfarbe und Aussprache sind indes grundverschieden, viel voller und gröber, oft an Feldlerche anklingend. Die einzelnen unter sich sehr verschiedenen Elemente der Lieder treten häufig gruppen- weis auf, wie auch die einzelnen Lockrufe; ist dies aber einmal nicht der Fall, so wird oft die ganze Strophe, die dann meist ziemlich lange, sicher leicht in Notenschrift wiederzugebende, sehr ansprechende Melodien hat, zwei bis dreimal in einem Zuge wieder- holt. Es gibt aber auch regellosen Gesang sowie kurze Rufstrophen, aus 2—3 klaren Pfeiftönen bestehend. Eine etwas längere Ruf- strophe von einfacher Aussprache war z. B.: trü trü trüdi trüdi trü trü trü, die höheren di etwas stärker betont. — Die Eigen- tümlichkeit des Vogels, den vollständigen und oft recht kompli- cierten Gesang sowie sämtliche Lockrufe etwa von Mitte Juli ab auch leise vorzutragen, mag manche Beobachter dazu verleitet haben, den Gesang überhaupt mit leise zu bezeichnen. Es ist mir passiert, dals ich eine in der Ferne laut singende A. zu hören glaubte, bis ich durch eine Bewegung auf den nur wenige Meter entfernt sitzenden, leise singenden Vogel aufmerksam wurde. In der Hauptsangeszeit dagegen ist der Gesang laut und kräftig, entsprechend dem derben und lebhaften Eindruck, den der Vogel überhaupt macht. Bei dem auf einer Wiese bei Dettendorf sin- genden Q' konnte ich besonders gut feststellen, dafs auch bei Ab- wesenheit Schall verstärkender Wände die Kraft der Stimme auf- fällt. — Auch im Dezember kann man diese Art im Gebirge singen hören, besonders bei Sonnenuntergang. 80. Hirundo r. rustica L. — Rauchschwalbe. 81. Delichon u. urbica (L.). — Mehlschwalbe. 82. Micropus a. apus (L.). — Mauersegler. 83. Alcedo atthis ispida L. — Eisvogel. An den Bächen der Mooswiesen häufiger zu sehen, An einem Nebenarm der Glonn oberhalb Aibling traf ich am 17. Sept. 21 94 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. eine aus mindestens fünf Vögeln bestehende, äufserst lebhafte Familie. Den Jungen möchte ich die lauten, schnalzenden zjick- Rufe zuschreiben, die ich dort hörte, und die auch mit den tiht- Rufen verbunden wurden, also zjick-iht. 84. Picus viridis virescens (Brehm). — Grünspecht. Während er zur Brutzeit nicht oberhalb 1000 m anzu- treffen ist, traf ich ihn von Oktober bis Anfang Dezember, wohl infolge der-Temperaturumkehr oberhalb des Nebelmeeres, ständig an der Baumgrenze, am 15. Nov. 21 ziemlich hoch an der West- wand des Wendelsteingipfels, die Ritzen der dort glatten Felsen absuchend. 85. Pieus c. canus Gm. — Grauspecht. Brutvogel bis zur Baumgrenze, wo er auch im Dezember noch zu finden ist. Verrät seine Anwesenheit häufig durch halblaute ik und ük. Im September und Oktober machte er sich durch gellende, nicht angenehm klingende kjäääääk-Rufe überall sehr bemerkbar. Diese Rufe, die ich auch schon im Juni von einem abstreichenden co hörte, scheinen in der Literatur nicht vermerkt zu sein. Den bekannten Paarungsruf vernahm ich häufig im Oktober und November. 86. Dryobates major alpestris (Reichenb.). -—— Grofser Buntspecht. Überall, auch an der Baumgrenze, und dort auch im Winter. 87. Dryobates 1. leucotos (Bchst.). — Weilsrückenspecht. Brutvogel im oberen Jenbachtal in der Nähe der auf 1000 m gelegenen Diensthütte Am 25. Mai 21 sah ich dort oO‘ und 9 öfter hin- und herfliegen. Am 5. Juni fand ich die Bruthöhle in einer schmächtigen Weilstanne mit vertrockneten Nadeln fast am Rande eines alten, mit wenigen Buchen untermischten Nadelwaldes in etwa 1100 m Höhe. Das nach West gerichtete Flugloch befand sich nach primitiver Messung mindestens 20 m über dem Boden und war ausgesprochen elliptisch, Längsachse die senkrechte. Als der Baum im November gefällt wurde, zersplitterte er leider rings um die Bruthöhle herum. -— Die Spechte, besonders das Q, ver- rieten das Nest durch ängstliche kjick und kjück, matter und bedeckter als beim grofsen Buntspecht. Einmal vernahm ich vom Q ein kjüüüüük und ein kjack. Beim Füttern der Jungen hörte ich ein weiches gjü gjü gjü und helle kji, gsi und Aehnliches. Am 10. Juni sah ein junger Vogel aus dem Nistloch heraus, das Rot des Oberkopfes erschien sehr mat. Am 12. Juni sah ich weder Alte noch Junge. Vom 15. Juni ab traf ich die Familie häufiger. Durch gsi gsi und gjü gjü gjü verrieten sich die Jungen leicht, die sich meist in den dichten Tannenwipfeln versteckt hielten. — Am 19. August fand ich durch Trommeln aufmerksam in Müller, Ornithologisches vom Wendelstein, 95 gemacht etwas oberhalb des Brutplatzes ein Q und einen wahr- scheinlich jungen Vogel mit Rot am Kopf. Während das @ unter zwitschernden, nicht sehr lauten kjeeeeck über mich hinweg abflog, trommelte der andre Vogel öfter kurz an einer hohlen Stelle eines Buchenstumpfes. — Am 1. Sept. 21 ein @ in der Nähe des Brut- baumes, am 7. Nov. 21 ein Exemplar bei der Winterstube auf 900 m. — Im Jahre 1920 hatte ich am 12. Mai mittags trommelndes g' und @ und abends ein Q in dieser Gegend beobachtet. Die Lockrufe klangen damals kräftiger, kjack und kjöck oder kjück. 88. Dryobates minor hortorum (Brehm). — Kleinspecht. Nur in Obstgärten und Auwaldungen angetroffen, nicht so sehr selten. Von einem sich jagenden Pärchen hörte ich mehr- mals aus nächster Nähe zwitschernde wide wett wett wett. Brut- vogel in Dettendorf und Jenbach. 89. Picoides tridaciylus alpinus Brehm. — Dreizehenspecht. Am 6. Mai 21 ein O‘ vor der Südostwand des Breitenstein. Am 9. Juli 21 trommelte ein D. mehrmals kräftig am Stamme einer entrindeten Wetterfichte auf dem Ostgipfel des Breitenstein. Dieser Vogel war wegen der äulserst trüben Gesamtfärbung offenbar ein juv. Die weilse Zeichnung trat infolge rostbraunen Anfluges, den ich besonders am Kinn vorzüglich erkennen konnte, ganz zurück. Trotz bester Beleuchtung und grolser Nähe war von gelber Scheitelfärbung nichts zu erkennen, vielmehr erschien der ganze Oberkopf dunkel. Leider habe ich auf die Irisfärbung nicht geachtet. Verschmutzung des Gefieders dürfte nicht in Frage kommen. — Am 24. Juli 21 traf ich ein sehr klar gezeichnetes gS' auf 1100 m in der Nähe der Bruthöhle des Weilsrückenspechts. Am 1. Sept. 21 fand ich einen verschwommen gezeichneten Vogel am Aufstieg zum Wendelstein auf 1200 m häufig an ein und demselben Zacken trommelnd, wie mir schien zur Nahrungssuche, denn nach jedem Wirbel rutschte er etwa um die halbe Körper- länge tiefer und beäugte aufmerksam die Basis des Zacken von beiden Seiten, allerdings ohne etwas aufzunehmen. Als ich mich nach einer Weile auf Geräusch hin umdrehte, sah ich einen zweiten D. mit gesträubten Kopffedern und aufwärts gerichtetem Schnabel stocksteif an einen Baum dicht vor mir angehakt. Kurz darauf trommelte er schwach an einem Ast. Sofort kam der erste unter heiserem kjiff kjiff kjiff kjiff herüber geflogen und hängte sich an den gleichen Stamm ebenfalls stocksteif dem andern gegenüber. Nach kurzer Pause schreit der Herangeflogene, beide rutschen mit gespreizten Flügeln auf einander zu und von einander ab, um dann wieder regungslos mit steil aufgerichtetem Schnabel einander gegenüber zu hängen. Dann wieder Schreien, Flügelspreizen u.s.f. etwa eine Viertelstunde lang. Also offenbar Balzspiel. Ich ver- mutete in dem schreienden Vogel das 9‘, da ich eine gelbliche Verhandlungen, j 7 ; f 3 Me ar Sa 96 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. Verh. Orn L Ges. Bay. Tönung des dunklen Scheitels zu sehen glaubte. Beide möchte ich für junge Vögel halten, da die Gefiederzeichnung verschwommen und die dunklen Partien des Gefieders nicht schwarz sondern olivengraubraun waren. Nach dem neuen Naumann zieht sich die Mauser bis spät in den Herbst hinein. — Ein altes 9% liefs sich am 18. Nov. 21 am Wendelsteinaufstieg auf 1300 m aus aller- nächster Nähe betrachten, wie diese Art überhaupt hier sehr wenig scheu ist. 90. Dryocopus m. martius (L.). — Schwarzspecht. An einigen Plätzen ständig angetroffen, so im Eulengrund bei Dettendorf und am Breitenstein. Den Paarungsruf hörte ich noch am 1. Sept. und 7. Oktober 21. An diesem Tage antworteten sich zwei Q'S' mehrmals über das obere Jenbachtal hinweg. 91. Jynz t. torguilla L. — Wendehals. Nur wenige Male angetroffen, Aibling und Dettendorf. 92. Cuculus ce. canorus L. — Kuckuck. Sehr häufig. Am 28. Juni 20 sah ich bei Dettendorf ein lebhaft rostrotes @ neben einem grauen 9“. Der Kontrast in der Färbung beider Vögel war aufserordentlich. 93. Asio 0. otus (L). — Waldohreule. In den Waldstreifen der Mooswiesen häufig. Am 24. März 21 hörte ich im Dettendorfer Moos von einer Stelle aus 5 Q'Q' rufen, sah auch den Balzilug. 94. Strix a. aluco (L.). — Waldkauz. Nicht häufig. 95. Falco t. tinnunculus L. — Turmfalk. Ziemlich häufig. Mehrere Horste bei Dettendorf und Berb- ling, sowie an den Felswänden des Wendelstein, Breitenstein und der Kesselwand, wo ich überall die Fütterung der Jungen beob- achtete. 96. Falco p. peregrinus Tunst. — Wanderfalk. Am 17. Okt. 21 ein W. über den Mooswiesen von Au, mit Beute (Amsel?) in den Fängen, von Bussard begleitet. Am 10. Nov. 21 ebenfalls dort ein W. März 22 Breitensteinwand Q'u.Q. 97. Pernis a. apivorus (L.). — Wespenbussard. Am 16. Mai 21 zwischen Feilnbach und Hohenkogl mindestens drei Durchzügler. Einer mit rostbrauner Unterseite liefs sich mit hochgelüfteten Flügeln, herabhängenden Fülsen und unter leichtem Hin- und Herwerfen des Körpers auf einer Tanne in meiner Nähe nieder. Später nicht wieder beobachtet. N N TR a Dal A. I A N Ba u Ar na"! Y Kr on h Lu: - R Kay Ir BEN A Aa da h hi . XV, 2, Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. 97 98. Buteo b. buteo (L.). — Mäusebussard. 99. Aceipiter n. nisus (L.). — Sperber. Einigemale beobachtet. 100. Astur gentilis gallinarum (Brehm). — Habicht. Nur einmal, am 9. März 21 bei Dettendorf, sicher gesehen. 101, Oolumba p. palumbus L. — Ringeltaube. Brutvogel. Ausgesprochene Zugtage 1920 am 10. und 11, Okt, Zugrichtung bei Dettendorf an diesen Tagen von Ost nach West, wie auch Oktober 21 bei Feilnbach. Diese Zugrichtung, die sich hier ferner bei Saatkrähen, Dohlen, Staren, Hohltauben, Kiebitzen und Goldregenpfeifern findet, ist umso bemerkenswerter, als sie an dem sich nach Süden öffnenden Inntal unmittelbar vorbei- führt. 102. Columba oe. oenas L. — Hohltaube. | Zerstreut Brutvogel bei Dettendorf, Berbliing und Feilnbach. Zug 1920 ebenfalls am 11. Oktober. Am 5. März 21 befanden sich 22—23 H.-auf einem Acker zwischen Berbling und Willing. 103. Teirao u. urogallus L. — Auerhuhn. Am 2. Okt. 21 ein © auf dem Touristenweg zum Wendel- stein auf 1200 m. 104, Lyrurus t. tetric (L.). — Birkhuhn. In den Filzen und Mooswiesen immer noch eine gewöhnliche Erscheinung. 105. Perdix p. perdix (L.).. — Rephuhn. 106. Coturnix c. coturniz (L.). — Wachtel. An einigen Stellen bei Dettendorf und Feilnbach in beiden Jahren zur Brutzeit gehört. 107. Phasianus colchicus L. — Jagdfasan. 108. Gallinula ch. chloropus (L.). — Grünfülsiges Teichhuhn. An der Glonn bei Aibling Brutvogel. Ueberwinternd. 109. Crex crew L. Wachtelkönig. | Fast überall auf den Wiesen unter 700 m. 110. Capella g. gallinago (L.). — Bekassine. In den Mooswiesen von Dettendorf uud Feilnbach brütend. x 7* 98 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. Des, | 111. Numenius a. arguata (L.). — Grofser Brachvogel. Häufiger auf den Mooswiesen brütend. 1921 traf ich die ersten am 5. März, von da ab ständig. Der Fortzug scheint in dieser Gegend früh im Hochsommer zu erfolgen. 112. Vanellus vanellus (L.). — Kiebitz. Anscheinend nur Durchzügler. Am 8. Nov. 20 etwa zwanzig zwischen Berbling und Willing, ziehen aufgejagt nach Westen ab. — Am 5. März 21 sechs oder sieben ebendort. — Am 11. Okt. 21 etwa 20 Vögel, höchstwahrscheinlich auch K., von Ost nach West über Feilnbach hinfliegend. 113. Pluvialis apricarius (L.). — Goldregenpfeifer. Am 9. Nov. 21 mittags flogen bei dichtem, etwa 12 Stunden schon währenden Schneegestöber 20—30 G. in geringer: Höhe über Feilnbach, ständig rufend. Zug auch in diesem Falle von Ost nach West gerichtet. 114. Nettion ce. crecca (L.). — Krickente, Am 11. Mai 20 ein Pärchen auf der Glonn bei Aibling. 115. Anas ». platyrhynchos L. — Stockente. Dez. 21 in den Mooswiesen bei Feilnbach ein . Beiträge zur Avifauna Nordfrankreichs. | Von Werner Sunkel (Marburg). In den „Verhandlungen der Ornithol. Gesellsch. in Bayern‘* XIII, Heft 3 veröffentlichte ich meine in den ersten Kriegsjahren in Flandern gemachten Vogelbeobachtungen und will jetzt über die später in Frankreich angetroffenen Vögel berichten. Die Sommeschlacht veranlalste unsern Abschied vom grünen Flandern und war wenig geeignet zu ornithologischer Tätigkeit. Aber ein richtiger Ornithologe bleibt auch unter den widrigsten Verhält- nissen seiner Wissenschaft treu, und so liefs ich mir die Freude an der Beobachtung der Vögel auch später in den Abwehrschlachten in der „Champagne“, am „Hochberg“ vor Reims und bei Verdun, bei der Frühjahrsoffensive 1918 bei Arras und dem letzten Marne- rückzug nicht nehmen. Gelegentliche Ruhezeiten begünstigten Fischen, Vogelstellen und Jagd und somit auch die Ornithologie, und die in den weiten Ardennenwäldern verlebten Jagdtage zählen zu den angenehmsten Erinnerungen. Die in Frankreich Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. 99 verlebte Zeit war omithologisch für mich ergebnisreicher als die flandrischen Jahre, da ich als Offizier mehr Bewegungsfreiheit hatte wie früher als Musketier und Korporal. So ging ich in Frankreich überall auf die Vogeljagd und sammelte eine ganze Anzahl Kleinvögel für befreundete Ornithologen und meine eigene Sammlung. Manche Offiziere überliefsen mir gelegentlich mal einen erbeuteten Vogel u. dergl., sonst fand ich im allgemeinen mehr Sinn dafür bei meinen Mannschaften, und den Leuten meiner Kompagnie machte es Freude, mich bei der Jagd u. s. w. zu unterstützen. — Von anderen Ornithologen, die auch an der Westfront waren, traf ich nur Ludw. Schuster, der mich vor Verdun besuchte. Einen Teil meiner französischen Beobachtungen habe ich bereits in den „Ornith. Monatsberichten“, „Ornithol. Mon.-Schrift“, „Gefiederte Welt“ und „Zoolog. Beobachter“ niedergelegt. In vor- liegender Arbeit habe ich meine noch nicht veröffentlichten Be- obachtungen mit denen anderer Gewährsmänner unter besonderer Berücksichtigung der Kleinvögel zusammengestellt, sodals sie aulser einem Bericht über eigene Feststellungen zugleich einen gewissen Abschlufs der faunistischen Forschungsergebnisse unserer „feld- grauen“ Vogelkenner in Frankreich darstellt. — Mein Beobachtungs- gebiet war die Somme-Gegend (Combles, Fins), Ostehampagne (Vouziers, Monthois, Ripont), Westchampagne (Juniville, Port Faverger, „Hochberg“), französische Ardennen (Carignan, LeChesne), Argonnen (Quatre Champs), Maasgebiet nö. Verdun (Cousenvoye), Cambrai-Arras, Laon-Soissons und schliefslich der sog. „Marne- Zipfel“ (Oulchy le Chau., Före en Tardenois, Jaulgonne). Die Nummern bei den Literaturhinweisen beziehen sich auf das der Arbeit angehängte Literaturverzeichnis. 1. Corvus cornix cornix L. Nebelkrähe. Vgl. 42. 2. Corvus corone corone L. Rabenkrähe. Allgemein in Nordfrankreich beobachtet, aber nicht so häufig wie meist in Deutschland. Gengler berichtet von Krähen, die bei Andun le Romain aus einem Massengrab Leichen heraushackten [9.]. (M. E. sind auch die Schauergeschichten von den ausgestochenen Augen der deutschen Verwundeten und Gefallenen zu Beginn des Krieges auf die Rechnung dieser gefiederten Hyänen zu setzen.) — Ich traf die Art in den östlichen Gebieten häufiger als in den west- lichen (in Flandern ist sie selten [44.].. Eine besondere Vorliebe für die Kampfgebiete habe ich bei dem Vogel während des Stellungskrieges nicht bemerkt, was wohl mit der regelmäflsigeren Totenbestattung zusammenhängt. — 3. Corvus frugilegus frugilegus L. Saatkrähe — Sie wurde überall, besonders als Durchzugsvogel beobachtet, und ihre ‚ Flüge gehörten neben den Schwärmen der Finken, Drosseln, y 100 0 Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. Sl x . Ges. Bay le Ringeltauben und Kranichen zu den auffallendstenZugserscheinungen. WR Oft zusammen mit Dohlen. Zug bei Windstille hoch, bei Wind und trübem Wetter niedrig über der‘ Erde, jeder Bodenwelle folgend, oft einzeln hintereinander. Herbstrichtung SW, z. B. in Champagne quer über das Aisnetal. Die von Böker [3—6.] und von Versen [51.] behauptete Zugstrafse bei Reims ist m. E. irrig; denn gerade der Zug der Krähen, Finken, Stare, Tauben, Kraniche u.a. erfolgt, wie auch L. Schuster bereits betonte, in breiter Front über Nordfrankreich. Als Brutvogel tritt die Art u. a. bei Carignan auf, wo ich in. einem Park unmittelbar bei der Stadt eine starke Kolonie fand. 4. Ooloeus monedula spermologus (Vieill.). Dohle. — Nicht häufiger Brutvogel im ganzen Gebiet. Regelmäfsiger Durchzügler. In Soissons umflogen Mitte Juni 1918 alte und junge Dohlen die stark zerschossenen Kirchtürme und im Juli hörte ich sie dann täglich zu Laon im Hotel Dieu, unserem Lazarett, laut lärmen. 5. Pica pica galliae Klschm. Elster. — Alle Beobachter berichten von der Häufigkeit des bei uns in Deutschland leider in manchen Gegenden (z. B. Kurhessen) schon fast ausgestorbenen Vogels. Ich traf sie überall. — Am 29. XII. 17 suchten mehrere auf meinem Hof in Monthois, wo ich auch einige sammelte, ein Mauswiesel zu erhaschen, das aus einer Hecke auf den Hof gesprungen kommt, sich aber wieder rechtzeitig verkriecht. — Auch das Kampfgebiet meiden sie wenigerals die Krähen und weichen bei starkem Feuer nur wenig aus; so sah ich am 25. V. 17 auf dem „Hochberg“ einige ganz gemächlich von dem benachbarten unter wahnsinnigem Trommelfeuer liegenden Luginsland“ nach Norden fliegen. 6. Garrulus g. glandarius (L). Eichelhäher. — Nur in waldreichen Gebieten regelmäfsig vorkommend, seltener als Pica. Bewohnt auch grofse Gärten, Obstkulturen und kleine Feldgehölze. Häufig traf ich ihn in Ardennen und Maasgebiet. Der Kropf von Hähern, die ich sammelte, enthielt Eicheln, Birnkrümel (wilde), kleine, bis 2!1/, mm lange Kiesel; fralsen auch Zwetschgen. 7. Sturnus v. vulgaris L. Star. — Die Nachrichten von der Häufigkeit des Stars sind ziemlich verschieden. Gengler [9., 10.] sagt „ein zahlreicher Brutvogel, obwohl er von den Einwohnern durch Aushängen von Nistkästen nicht unterstützt wird. Da, wo deutsche Landsturmleute bei ihren Wachhäusern Nistkästen aus- gehängt hatten, waren sie alle bewohnt“ und „nirgends sah ich aus- gehängte Starenkasten, und doch sangen am 1. IV. Stare in Virton mitten in der Stadt. Bei Ecouviez traf ich am 15. IV. einzelne Paare, die Baumlöcher in Besitz hatten, also hier mitten im Wald in altererbten Weise brüten wollten.“ Heyder [19.] bei Verdun „nur in Wäldern brütend‘“ Zimmermann [53.]: „In den vielen * ey, 1 » % Bande, A ATS am | f [4 & LTE Ra ws Ye. f a TAN AR E r. vr ade er ar ur [ ei j Ye vr Ba Ka “1gd2" Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. 101 von alten Bäumen bestandenen Gärten (Sedan) findet er überall... wohl auch reichliche Nistgelegenheiten, die ihm in Fülle auch noch in Schornsteinen, unter Dächern, in Rüst- u. a. Löchern ... zur Verfügung stehen, sodafs er das Fehlen der Nistkästen kaum empfindet.“ — Allgemein fiel der Star als Durchzügler und Winter- gast auf. Für den kalten Winter 1916/17 melden u. a. Stresemann [38.] und Heyder [19.] ein zeitweiliges Fehlen der Art. Jedenfalls ist der Star als Brutvogel in Nordfrankreich seltener als in Deutschland, überwintert aber sehr zahlreich, wobei es sich wohl um östl. und nördl. beheimatete Schwärme handelt. Nist- kasten oder gar -Höhlen ä la Berlepsch hängt der Franzose nicht aus, wohl aber bisweilen irdene Töpfe ohne Boden, die so aufgehängt werden, dafs der obere Topfrand an der Hausmauer aufliegt und die Vögel durch das Loch im Boden ein- und aus- schlüpfen können. In den Nisttöpfen brüten aufser Staren auch Spatzen; beide werden wohl von den Franzosen verspeist. Aehn- liches berichtet Büsing [8.], und Gengler sagte bereits in einem Aufsatz „Uebervermehrung“ („Zoolog. Beobachter“ 1911 p. 61): in Lothringen an der französ. Grenze ... hängen die Bauern tönerne Gefälse mit seitlichem Schlupfloch unter die vorspringenden Dächer ... und vernichten die darin installierte Spatzenbrut‘“. In der Regel nisten die Stare allerdings in Baumhöhlen und dergl. So sah ich zuletzt noch Mitte Juli 1918 im Laubhochwald bei le Plessier Huleu (zwischen Soissons und Chan. Thierry) Stare. 8. Oriolus o. oriolus (L). Pirol. — In Nordfrankreich nicht selten, besonders im Westen. Zimmermann [53] lernte ihn in Sedan als Gartenvogel kennen. Für die Woövre erwähnt ihn Stresemann [38.] nicht, Heyder [19.] zählt ihn zu den Verduner Sommervögeln. Ich selbst hatte besonders VI. 18. Gelegenheit, ihn im Serre-Grund (westl. Laon) zu beobachten. — Dafs er auch direkt in der Front vorkam, geht aus einer Baobachtung von K. Scherzer (Nürnberg) hervor, deren Mitteilung ich Erwin Geb- hardt-Nürnberg verdanke: „Am 19. V. 15 fochten 2 Pirole ihr herrliches Flötenduell aus, unbekümmert um das Geknall der nah vorbeifliegenden Infanteriegeschosse, genau wie jeder andere Vogel und die Lerche, die, zwischen den Schützengräben auf- steigend, den streitenden Völkern gleichsam zum Hohn ihr Liebes- lied trillert.“ 9. Coccothraustes c. coccothraustes (L). Kirschkern- beiflser. — Stresemann’s Bemerkung für Lothringen „Ein Standvogel, der verstreut in Parks, Laub- und Mischwaldungen brütet und dessen Bestand im Herbst und Winter durch Zuzügler beträchtlich vermehrt wird“ gilt für das ganze Gebiet. Gengler und Böker erwähnen ihn merkwürdiger Weise nicht. — Ich traf ihn besonders in den Ardennen (Hauptnahrung: Hainbuchensamen) und in der Champagne (z. B. 6., 8. IV. 17 bei Liry singend). \ 102 Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. Me | | .. 10. Chloris ch. chloris (L). Grünfink. — Vgl. 42. — Ein je nach der Landschaft mehr oder weniger häufiger Brut- vogel, der im Winter auch einen kleinen Teil der oft riesigen Finkenflüge bildet, die besonders in der unkrautreichen Cham- pagnesteppe zu den charakteristischen ornitholog. Erscheinungen gehörten (wohl — z. T. — Zuzügler aus N. und O.). Auch im Gebiet von Arras, Soissons und Laon (Ende VII. 18 flügge iuv. fütternd) traf ich Chloris an. 11. Carduelis c. carduelis (L). Stieglitz. — Häufig. Starker Zuzug im Winter; sammelte mehrere in der Champagne mit 1 Schufs. Hauptnahrnng neben anderen Unkrautsamen die der Kardendisteln. — 1916. 20. IX. Fins: flügge iuv. fütternd. — 1916—18 überall in Champagne, Ardennen, auch im kalten .—U. 1917. Dort traf ich ihn auch als Käfigvogel (die Vogelliebhaberei ist in Frankr. noch weniger verbreitet als bei uns). — 1918: Laon, Soissons. 12. Acanthis e. cannabina (L). Hänfling. — Noch häu- figer und noch grölsere Flüge im Winter. „Verbreitung durch das Brachliegen der Felder und das dadurch geförderte Gedeihen seiner Nahrungspflanzen sehr begünstigt“ (Heyder; 19). Er ge- hört zu den Kriegsgewinnlern unter den Vögeln; denn bessere Nahrungsquellen als das Distel- und Unkrautparadies der ver- wilderten französischen Felder haben die Körnerfresser nie und nirgends gehabt. Ueberall von mir beobachtet. 13. Spinus spinus (L). Erlenzeisig. Vgl. 42, — Es liegen Beobachtungen vor von Gengler [9.] für Rouvroy (Belgien): „kleiner Flug“ am 12. III. 15, von Heyder [19.]: Ende Sept. 16 in Obstgärten von Maugiennes (östl. Maasufer) einzelne umher- streichend. Zimmermann [53.|: „in den Herbst- u. Wintermonaten keine seltene Erscheinung und mit and. Finken besonders auf den unkrautbestandenen Brachen ...“ (Sedan). — Stresemann [38.] traf ihn in Lothringen im X. XII. und IIL, IV., in der Woevre 11.13. XI. 1916. — Böker, Franz, Gerlach erwähnen ihn nicht. — Ich selbst sah bei Somme-Py am 2. IV. 1917 ungefähr 30 Stk. in einer Baumhecke an Wiesenbach nicht weit von ausgedehnten Kiefernwaldungen; 6. und 8. IV. bei Liry in heckenbewachsener Mulde singen mehrere; 27. X. ein Trupp bei Terron sur Aisne, 7. XI. Gds. Armoises (bei Le Chesne) 1 Stück; alle 1917. — 14. Serinus canaria germanicus Laubm. Girlitz. — Die. französ. Girlitzbeobachtungen hat zuerst L. Schuster [32., 33.] zu- sammengestellt. Er beobachtete ihn im Maasgebiet (Juli) und in der Westchampagne (Moronvillers) und im X., XI. bei Harrau- mont an der Maas. — Gengler: 23. X. 14 in Virton 1 O' und: „In Frankreich traf ich ihn überhaupt nicht an“. — Zimmermann sah ihn bei Sedan einmal, hält ihn aber für häufiger, glaubt die Se ] Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. 103 Mitteilung eines Bekannten von einer Zeisigbrut in einem Stadt- garten auf eine Verwechslung mit Girlitz zurückführen zu müssen !) und sah 3 Girlitze beim Bois du Mont Dieu (bei Gds. Armoises). — Heyder: Singendes 91 25.—27. IV. in Mogeville In Lothringen ist der Girlitz noch im Vordringen nach S (Stresemann), — Böker sah ihn nur einmal bei Beine (vor Reims) 30. VII. — Nach Franz kommt er nach brieflicher (? W. S.) Mitteilung in der nordwestl. an das Aisnegebiet sich anschliefsende Gegend vor. Gerlach will die Art 17. III. 18 bei St. Germainmont (Döp. Ardennes) beob- achtet haben. — Ich traf Serinus 1917 in je 1 Stück am 22. V. bei Pont Faverger und 8. VI. auf der „Rainhöhe“ bei Moron- villers (im Kiefernwald!; singendes Q') nicht weit von Schuster’s und Böker’s Fundplätzen, weshalb ich die Ansicht Schuster’s teile, dafs man den Girlitz „als sichern, wenn auch spärlichen Brutvogel der Westechampagne ansehen“ kann. 1918 sah ich ihn wieder in Soissons Mitte Juni, wo er zahlreich in den Stadtgärten sang, und Anfang Juli bei Urcel zwischen Vailly und Laon. Auf dem Bahnhof von Carignan waren mehrere am 15. VIII 1917. — Belege konnte ich leider nicht sammeln; ein lothringer Q' vom Blamont stimmt nach Stresemann mit germanicus überein, die von Schuster bei Harraumont gesammelten hält Reichenow „auf Grund vorläufiger Untersuchung für durchaus übereinstimmend mit der typischen Form, nicht mit „germanicus.“ —?) 15. Pyrrhula phyrrhula minor Brehm. — (Kleiner) Gimpel. — Franz sagt [18]: „Die Pfeifente, die in Deutschland noch brütet, findet sich im von mir beobachteten Aisnegebiet nur noch als Brutvogel“ (soll wohl heilsen: Zugvogel? W. S.); „ähnlich mag es beim Dompfaffen stehen, und auch für den Kleiber wird es dort vielleicht schon zu warm“. Es liegt aber in Wirklichkeit kein Grund vor, weshalb der Gimpel dort nicht vorkommen soll, sondern Franz wird ihn nur wie Wiesenpieper, Haubenmeise, Fitis, Singdrossel, Segler, Neuntöter u. a. übersehen haben. Positive Gimpelbeobachtungen verschiedener Autoren liegen vor aus Vogesen, Lothringen, Wo&vre, Verdun, Ardennen, Reims, Dep. Nord und Pas de Calais. Ich berichtete bereits a. a. O. [43.], dafs ich ihn Mitte Juli 1918 bei le Plessier Huleu (südl. Soissons) beobachtete, also noch südlicher als Franz’ Beobachtungs- gebiet bei Asfeld an der Aisne — und doch selbst im Hoch- sommer dort nicht „zu warm“. Einige Tage später sah ich den Dompfaffen auch im Wald bei Jaulgonne (unweit der Marne, südl. 1) Bei uns in Hessen wird der Girlitz auch oft als Zeisig bezeichnet. 2) Alle Girlitze aus dem Rheingebiet (Rheinprovinz, Reinpfalz) und dem westl. Unterfranken (Lohr am Main) und nördl. Frankreich gehören zu $. c. germanicus, einer gut gekennzeichneten Form. Eine eingehende Studie über diesen Gegenstand wird voraussichtlich in diesen Verhandlungen erscheinen. — Red. 104. Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. von Före en Tardenois). Sonst traf ich ihn in den Ardennen, Argonnen, Champagne, Cousenvoye; mehrere gesammelt. Betr. Franz’ Klimabedenken wegen des Gimpels verweise ich auf die bereits dem alten Naumann bekannte Tatsache: „bis ins mittägliche Frankreich u. obere Italien hinab .... unser Rotgimpel mehr oder weniger häufig ... im mittleren Frankreich nicht selten ...“ (N. N. IIL, 260). — Nach Stresemann’s Teilung der Gimpel in 3 Formen [39.] gehören die französischen zu Pyrrhula pyrrhula minor Brehm. 16. Frinyilla coelebs coelebs L. Buchfink. — Ueberall brütend. Starker Durchzug. Herbstzug nach SW. Oft zusammen mit Bergfinken und anderen Körnerfressern. Viele (auch 99) überwintern. Arten wie Amsel, Rotkehlchen, Buchfink sind nach Franz „bereits Standvögel, während sie in Deutschland bedingte Zugvögel sind... Vom Buchfinken bleiben beide Geschlechter zusammen da, während in Norddeutschland winters wohl nur Männchen, in Süddeutschland nur Weibchen verweilen, was den Namen coelebs rechtfertigt.“ Ich kann mir kaum denken, dafs Franz wirklich glaubt, dafs im Winter „in Süddeutschland nur QQ verweilen.“ Dort überwintern natürlich auch die Jg. — Woraus schlielst ferner F., dafs die französ. Rotkehlchen, Buch- finken, u. s. w. Standvögel sind? Ich glaube vielmehr, dafs es sich bei vielen französ. Wintervögeln um Brut- vögelausdem Osten und Norden handelt, für die Frankreich bereits Winterherberge ist; kurz darauf sagt Franz ja auch selbst: „Für den Buchfink und Grünling ist sie keineswegs nur Winterquartier, sondern es kommen Wintergäste zu den dort brütenden hinzu“ Die Frage „Zug- oder Standvogel“ mufs der Ringversuch lösen. M. E. würden, wenn in Deutschland mehr sog. Strich- und Standvögel beringt werden, viele derartige Vögel aus Westeuropa gemeldet werden. — Am 25. V. 17 sah ich bei tollem Trommelfeuer auf dem „Hochberg“ einen anscheinend verwundeten Buchfink vor unseren Granat- löchern ganz verstört sitzen. Die folgenden Tage sangen dort wieder welche in dem toten Baumstumpfwald. Mitte Juli hörte ich täglich bei Ripont ein O', das sehr gut das Nachtigall- lied brachte und die typische Schlufsstrophe des Finkenschlags stets wegliels. — 17. VIII. 17 bei Carignan noch singend. 17. Fringilla montifringilla L.. Bergfink. — Gengler, Gerlach, Franz haben den Bergfink nicht beobachtet. Böker (Reims), Heyder (Verdun), Zimmermann (Sedan) erwähnen jel Beobachtung. Schuster berichtet öfters von seinem Zuge. Nach Stresemann’s sorgfältigen Beobachtungen ist er in „Lothringen ein häufiger Durchzügler und Wintergast, der im Okt. ankommt... . zunächst einzeln oder zu wenigen unter Buchfinken .. .“ Am seltensten beobachtete er die Art im I, was m. E. daran liegt, dafs die Ber: yW 2 1902" Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. 105 Vögel weiter nach W. und S. gezogen waren. Sehr richtig ist seine Bemerkung : „Mitte II. beginnen sie wieder durch- zuziehen, in der Regel unter Buchfinken, wenn sie zu wenigen sind, nur mit Ihresgleichen dagegen, wenn es ihrer viele sind. In der Woövre sah Str. wenige zwischen 29. X. und 4, XII. Bereits früher teilte ich in den Orn. Mon. Ber. meine eigenen. Beobachtungen, die sich im wesentlichen mit denen Schuster’s und Stresemann’s, decken, mit: zahlreiche Durchzügler, z. T. in der Champagne auch zusammen mit anderen Fringilliden überwinternd. Viele ziehen noch über Nordfrankreich hinaus nach SW., was ich besonders X.— XI. 16 und 17 in Champagne, Argonnen u. Ar- dennen beobachtete. Zug oft recht hoch. 18. Passer domesticus domesticus (L.). Haussperling.!) — Ueberall; hat sich im Krieg wohl noch stark ausge- breitet, begünstigt durch Brachfelder und die überall ent- stehenden Truppenlager, in denen er sich bald häuslich niederliels Bemerkenswert ist die Tatsache, auf die schon Heyder hinwies, dafs der Hausspatz bei Verdun z.T. Waldvogel geworden ist. Ich wunderte mich auch im Bois de Consenvoye (Buchen- hochwald) weit von jeder Ortschaft die Spatzen als Mitbewohner unserer Waldbarakenlager kennen zu lernen. Als treuer Begleiter des Menschen (und seiner Pferde) ist der Haussperling zum Waldvogel geworden. Hier nistet er an den Baraken und Pferde- ständen und findet reichlich Nahrung. Der Waldspatz ist ein Gegenstück zur Stadtamsel: Passer zieht mit Mensch und Pferd in den Wald, die Amsel mit dem in der Form vonGarten- und Parkgebüsch und Bäumen in die Städte verpflanzten Wald in die Sied- lungen der Menschen. — 16. X. 16 sah ich bei Fontaine an Dormois 2 partielle Albinos (Flügel und Rücken weils). — 9. V. 17 Ripont: bauen 2 grofse unordenliche frei- stehende Nesterin Kiefern. Ebensolchesah ich später in Clery le petit (bei Dun an der Maas), also aufserhalb der Front, woraus ich schliefse, dafs die freistehenden Nester keine Folgeer- scheinung des Krieges und eineretwa vorhandenen Wohnungs- not sind. — Beim Star erwähnte ich bereits das Nisten der Spatzen in Tontöpfen und Blechkisten, die die Franzosen an ihre Häuser hängen. 1918 am 19. I. regelrechte Balz in Solesmes. 19. Passer montanus montanus (L). Feldsperling. — Ueberall, wenn auch nicht immer häufig. Im Winter in der Cham- pagne unter den Finkenflügen. Gerlach redet von Tausenden von Feldspatzen, die die Getreidefelder bei St. Germainmont 1) Scherzer schrieb an E. Gebhardt aus Gefangenschaft in Estalles (Dep. Lozere), dals es dort keine Sperlinge gibt. W.S. 106 Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. I York. Qu h \ N Ges. Bay. plünderten. Nach Gengler „übertrifft er an Zahl bei weitem den Haussperling um Lourches, Roeulx und Denain.“ In Nordost- frankreich ist er nach meinen Beobachtungen nirgends übermälsig häufig, Stresemann fand ihn in Lothrirgen nur „spärlich zur Brut- zeit,. von XI.—I. dagegen mehrfach in Schwärmen von etwa 80 Stück, wobei es sich m. E. wieder um Wintergäste handelt: Darum auch Spatzen in Deutschland beringen! 20. Emberiza calandra calandra L. Grauammer. — Ueber die Ammern in Frankreich hat L. Schuster eine sorgfältige Arbeit geschrieben [30.], der ich nur wenig hinzuzufügen habe. Der Grauammer ist nach Sch. im „Busch-, Hecken- und Wiesen- land der Maas und Argonnen“ selten, in der „fast ausschliefslich ackerbautreibenden Champagne“ häufig. Ich begegnete ihm auch öfters in der Champagne 1916: 3. XI. Fontaine en Dermois singend; 23. XI. mehrere bei Monthois. — 1917: IV.-VI. in Ost- und Westchampagne, oft auf Feldtelefonleitungen singend. — 1918: 20. und 21. VII. bei Laon singend. — Auch von anderen wurde die Art gemeldet für Lille, Reims, Lothringen, Woövre. 21. Emberiza citrinella sylvestris Brehm. Goldammer. — Nach Schuster „im Maas- und Argonnengebiet, vom Steilhang der Cöte Lorraine bis zum Tal der Aisne überaus häufig, be- deutend weniger in der Champagne.“ In ganz Nordfrankreich, auch durchziehend. 22. Emberiza cirlus ceirlu L.L Zaunammer -— Der Zaunammer gehört zu den Arten, die uns die französische Ornis interessant machten. Von verschiedenen Ornithologen bei Verdun, Argonnen, Champagne beobachtet; auch überwinternd, sogar im strengen Winter 1916/17. Recht unangebracht ist deshalb dis Erwähnung dieser Art durch Franz im Zusammenhang mit seinem Satz: Ein zweiter Zug, worin die Ornis des Aisnegebiets von den Verhältnissen in Deutschland bemerkenswert abweicht, beruht auf dem wärmeren Klima, vor allem auf den meist schnee- und frostarmen Wintern“. Auch mir war es ebenso wenig wie der Pfeifente, dem Gimpel und Kleiber von Franz damals „schon zu warm.“ — Gerlach meint, dafs der Zaunammer bei Reims „fast ebenso häufig wie citrinella“ ist (? W. S.). Für Verdun er- wähnt ihn Heyder nicht. Ich kenne ihn aus Champagne (Mar- vaux, VII. 17), Argonnen (Quatre Champs, X. 17) und Monthois in der Ostchampagne, wo ich am 27., 31. XII. 1917 und 3. 1. 1918 an derselben Stelle auf der Landstralse am Ortsausgang einen sehr zutraulichen Zaunammer beobachtete. Zimmermann traf ihn bei Sedan, Gengler in Ardennen und bei Haulchin und Denain (IV. 16). 23. Emberiza sch schoeniclus (L). Rohrammer — Schuster fand ihn im Maasgebiet, Argonnen, Champagne, auch Y " A AMT Ki eh ; EA ei f », N y’ vr So ' | " FE y } \ | io Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. 107 winters, ebenso Stresemann in Lothringen und Woövre, Hoyder im Maasgebiet, Böker in der Ostchampagne, Gengler bei Challe- range und Mercy les Bas. Zimmermann erwähnt ihn nicht, eben- sowenig Franz für das Aisnegebiet, wo er sicher brüten dürfte. Wendehorst [52.] fand ihn in Franz.-Flandern u. Artois,. — Ich traf schoeniclus im Winter 16/17 in Östchampagne und Ardennen (z. B. 11. I. und 8. II. an eisfreiem Bach) und am 11. III. 1918 einen ca. 1 km vom See von Tortequenne (zwischen Douai und Arras) an einem buschreichen Waldrand (wohl auf dem Zuge). Zipp- und Gartenammer (E. ce. ciaL. und E. hortu- lana L.) sah ich selbst nicht. Ersterer wurde von Schuster am 21. XI. 16 bei Varennes, der Ortolan von Gengler bei Roeulx und Prouvy (u. Lamorteau, Virson) u. von Schuster in 1 Paar am 8. V.17 bei Juniville festgestellt. Auch Franz zählt E. hortu- lana unter den im Aisnegebiet beobachteten Arten auf. Jedenfalls sind beide Arten selten. 24. Galerida e. cristata (L). Haubenlerche. — Inden Ackerbaugegenden nicht selten, auch winters; siedelte sich gern auf Pionierplätzen, Feldbahnen, Barakenlagern an, auch in Dörfern und Städten. Gute Imitatoren darunter. In der Gegend von Laon besonders fiel mir die helle Färbung auf. In Ar- dennen selten. / 25. Lullula a. arborea (L.).. Heidelerche. — In allen geeigneten Gegenden, nur mancherorts häufig. Ich machte fol- gende Beobachtungen: 1916. 7.X. eine singt über Savigny s. A., Zug bis Ende X. einzeln und in kleinen Trupps in der Ost- champagne nach SW. — 1917. 13. und 16. I. bei Savigny ca. 20 an derselben Stelle; 25. If., 3., 4. III. in den Ardennen (Dach, Suzanne) singend; 11l.—VII. in Ostchampagne singend (z. B. 13. VII. 13° a. m. sing... Häufig war sie in Westchampagne, wo ‘ die ausgedehnten Kiefernwälder bei Moronvillers geradezu erst- klassige Lullulareviere darstellen und die nächtlichen Lieder der „Dullerche“ mir manche schwere Nacht auf „Hochberg“ und „Reinhöhe“ verkürzten. Ihr friedliches Glöckchenlied wirkte dort gerade besonders durch den Gegensatz zu dem Dröhnen der Geschützmassen und dem dauernden Indieluftfliegen der Munitions- lager. — 30. IX. 17. einzelne bei Haumont (nö. Verdun); X. 1917 Zug in Ardennen (Foss6). Am 21. I. 18 sang schon eine bei So- lesmes, Am 11. Ill. 18 auf Feld bei Buschwald von Noyelles sous Bellonne 30—40 zu 1 Schwarm vereinigt. Schuster teilt auch Zugbeobachtungen von Verdun mit. 26. Alauda a. arvensis L. Feldlerche. Im allgemeinen noch häufiger als Galerida. Auch überwinternd. Charakter- vogel der flandrischen und französischen Kampffront. In und vor den Stellungen sangen sie zahlreich, 108 Ä Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. | | ohne sich um das Trommelfeuer mit seinem Lärm und Rauch zu bekümmern. Während mir aber das Heidelerchenlullen und -flöten der Champagnenächte lieb war und zu den schönen Kriegs- erinnerungen gehört, griff das ewige Tirilieren von Alauda beim tollsten Granatfeuer und Kampfgewühl schliefslich meine Nerven - an, sodafs ich auch jetzt keinen rechten Genufs mehr habe bei ihren Raketenliedern, die mich an Granatsplitter, Rauch, Gas- gestank, Wunden und Kameradentod erinnern; sobald ich jetzt H eine Feldlerche höre, habe ich im Munde den widerlichen Ge- schmack, den der Qualm feindlicher Schwefelgranaten verursachte. Ich sah die Art im Sommegebiet, Champagne (Winterbeobacht.: 1916 und 17. Ende XI.; 1918: Anfang L, z. B. 18. XIL 17. — 6. 1. 18 in Monthois regelmälsig 150—200 auf Misthaufen), Ar- dennen, Verdun, Arras, Laon, Soissons. 27. Anthus c. campestris (L.). Brachpieper. — Gerlach macht über den Brachpieper die etwas unpersönlich klingende allgemeine Bemerkung „nur auf dem Zuge“. Ob, wann und wo er selbst ihn gesehen hat, sagt er nicht. Sonst liegt nur eine von mir ge- machte Beobachtung vor [42.]. Ich traf A. campestris bei Ripont bei unserer Infanteriestellung im VII. und VII. 1917. 28. Anthus t. trivialis (L). Baumpieper. — Nicht selten. Ich traf ihn bei Verdun, Ardennen, Champagne, Soissons, Marne- zipfel (Jaulgonne),. Von anderen auch sonst meist überall ge- sehen. | 29. Anthus pratensis (L).. Wiesenpieper. — Weniger häufig. Meine Beobachtungen: 1616. X. XI. Zug in kleinen Trupps in der Ostchampagne nach SW. — XII. 17, L., IL, III. 17 einzelne Ueberwinterer in Champagne, Ardennen, also zur kältesten Zeit, kamen in Dörfer auf Dunghaufen und an eis- freie Wiesenbäche, z. B. 8. II. an 30 Stück an der Bar bei Brie- nilles. — IV., V. 17. Ost- u. Westchampagne, Okt. Maas (Verdun), X,, XI. Ardennen; XU. 17., I. 18. Champagne, I.—Ill. 18. Artois. — Franz erwähnt ihn sonderbarerweise nicht. | Den Wasserpieper (Anihus s. spinoleita (L.)), den ich nicht sah, beobachtete Gengler bei Ecouviez (und Lamorteau), Heyder in Aboucourt (östl. der Maas) und Stresemann einmal (8. 1I. 17) in der Woövre (Hermöville). Bei allen handelt es sich um vereinzelte Winterbeobachtungen im Nordosten und wohl um Brutvögel aus den Vogesen, die nach Strese- mann z. T. vor dem Schnee und Futtermangel nach W. und NW. auszuweichen scheinen und so auch nach NO-Frankreich kommen. 30. Motacilla f. flava L. Schafstelze. — Ich fand sie bei Finz (Sommegebiet) Ende IX. 16. — Von 30. IV. ab 1917 Champagne, Brutvogel; 13.—16. VII. bei Ripont flügge Junge ur N RC Verh. Om, . Ges. By. xY, ya Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. 109 fütternd. Von Mitte VII. Schwarmbildung, nächtigen im Schilt der Dormoise; VII. Maasgebiet. — Auch Heyder traf sie im gebiet. — Auch Heyder traf sie im Maasgebiet (Stenay, Mogeville). Böker: Lens u. Ostchampagne; Büsing: Lille; Zimmermann: „häufiger Sommervogel“ bei Sedan; Gengler (Thrit, T rORaL „Form scheint dieselbe wie in Deutschland zu sein“. Am 6. V. 17 sah Schuster aber auch die nordische er. (Trupp von 6-8 bei Machault in Champagne zwischen weidenden Pferden). !) 31. Motaeilla einerea cinerea Tunst. Bergstelze — Wie bereits früher [42.] mitgeteilt, von mir als spärlicher Brut- und als solcher wohl Standvogel in Ostchampagne (Ripont). Auch einzeln in Ardennen winters, vielleicht z. T. zugezogen. — 22. V. 1917 Pont Faverger; im VII. flügge iuv. Velosnes an der Chiers und sonst in Ardennen, VIIl.-X. 17 Maas nö. Verdun; TI. I. 1918 Solesmes. (12. VI. "Dinant). 32. Motacilla alba alba L. Bachstelze — Ueberall‘ Brutvogel, doch, wie Gengler richtig sagt, „viel weniger häufig als in Deutschland®; einzelne auch im Winter, z. B. Chatillon 21., 22. II. 17 eine auf Dorfstrafse; Solesmes 1918 vom 5. II. ab. — Nach Gerlach [17.] bei St. Germainmont kein Brutvogel“ (? W. S.). — Kleinschmidt hat die französische Bachstelze (,‚inter- essante Zwischenform zwischen der deutschen und englischen Bachstelze“) als Motacilla alba arduenna Kl. abgetrennt, doch ist die Beständigkeit wohl noch an der Hand einer gröfseren Serie zu prüfen. 833. Certhia b. brachydactyla Brehm. Gartenbaum- läufer. — Die von mir im Maasgebiet, Champagne, Ardennen beobachteten und gesammelten (von Hellmayr bestimmten) Baum- läufer waren durchweg drachydactyla, während der Waldbaum- läufer nach Stresemann an der Ostgrenze Frankreichs vorkommt. Der Gartenbaumläufer war in meinen Beobachtungsgebieten nicht selten. (Vgl. 38, 40). 34. Sitta europaea caesia Wolf. Kleiber. — Häufig in dem Maasgebiet und Ardennen. Einmal in der Champagne am 2. 3. VIl. 17 bei Manre ein Kleiber; obwohl es nach Franz’ An- sicht [i8.] bereits im Aisnegebiet, vielleicht schon zu warm wird“, südlich der Aisne im Laubhochwald von le Plessier Huleu Mitte VII. 1918 gesehen. Aus französischer Gefangenschaft schrieb K. Scherzer an Erwin Gebhard, dafs er bei Estalles (Dep. Locöre, Cevennen, Süd- frankr.) den Kleiber beobachtete, wie mir Gebhardt brieflich mit- teilt. — Im Bois de Conseuvoye, wo sie sich hauptsächlich von Haselnüssen nährten, kamen sie zutraulich an und in unsere 1) Wohl auf dem Durchzuge. W.S. 110 Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. er Baraken und fielen mir durch ihre lebhafte Bauchfärbung auf. Im Bois du Mont Dieu sammelte ich ihn im XI. 17. 35. Parus m. major L. Kohlmeise. — Ueberall, meist häufig. Im Herbst und Winter Schwarmbildung mit anderen Parus-Arten; auch winters singend. Verdun und Sedan bis Laon und Arras. Die WäldernördlichVerdunsindohne „Nisthöhlen“ und „Vogelschutz“ meisenreicher als die meisten Wälder im vogelschützenden Deutschland. 36. P. caeruleus caeruleus L. Blaumeise. — Ebenso ver- breitet, wenn auch nicht so zahlreich, wie major. 37. Parus a. ater L. — Tannenmeise. — Wegen der Waldverhältnisse seltener. Stresemann: gemeiner Brutvogel in den Vogesen, einige in der Woevre XI., XII. unter Meisen. — Zimmermann: 1 scheinbar krank in Garten von Sedan 10. X.17. — Böker: 22, VI. 15 vor Reims in Kiefernwald bei Beine, 22. IX. 16 bei Corbon (Ostchampagne) in Laubwaldstreifen. Gerlach führt sie unter den Vögeln bei Reims auf. Wohl nur bei Böker’s Juni- beobachtung kann man sicher auf ein Brutvorkommen schliefsen. Scherzer (in litteris) sah sie bei Estalles (ebenso die Hauben- meise). 38. Parus cristatus mitratus Brehm. Haubenmeise — Auch selten. Im Nadelwald des Vogesenfulses nach Stresemann häufigste Meise, die im Herbst und Winter in Laubwald streicht. Von der nördl. Verdunfront schreibt L. Schuster: „11. IX. (17) beobachte ich 1 Haubenmeise (ist kein Sommervogel der Gegend) ... 15. X. Haubenmeise im Wald von Röville.“ — Böker: 30. VII. 15 Beine (Reims), 9. II. 16 Monthois. — Ich selbst machte über die Art auch nur folgende Aufzeichnungen: 1917 2. IV. 1 Stück im Kiefernwald bei der Medeah-Fme. (nö. Somme-Py) geschossen (leider nicht präparierbar) zusammen mit Kohl-, Schwanz- und Weidenmeisen. — 11. X. in Tannen am Gd. Etang im Bois de Belval bei Fosse (Ardennen) und da- selbst in Feldgehölz I Stück aus Schwarm (Goldhähnchen, Kohl-, Blau- und mehrere Haubenmeisen) von Kiefernwipfel herunter- geschossen (an Hellmayr). Im Nov. 17 erzählte mir im Erholungs- heim La Parbiöre bei Gds. Armoises (südl. Sedan) der vogelkundige Untoffz. Brüggemann, dafs er kürzlich und auch im Sommer beim Dorf Stonne Haubenmeisen sah. 39. Parus palustris longirostris Kleinschm. Nonnenmeise, — In Nordfrankr. nach W. zuabnehmend. Häufig im Maas- gebiet, westlich überwiegt stark die Weidenmeise. Aufser dem Maasgebiet, Ardennen, Argonnen und Champagne sah ich palustris nur am 14. VI. 18 bei Vauxbin (Soissons. — Im XI. in Ardennen Zweizahnsamen fressend. NH Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. 111 40. Parus atricapillus rhenanus Kleinschm. Weiden- meise.— Einer der häufigsten Vögel. „Ueber Vor- kommen und Lebensweise der Weidenmeise in Nordfrankreich‘ stellte ich in den „Orn. Mon. Ber.“ 1919 p. 93—99 meine und andere Beobachtungen zusammen, weshalb ich hier nur das Wesentlichste anführe. Häufiger als palustris, liebt Korbweiden- felder, feuchten Laubwald, aber auch grofse Hecken, Kiefernwald, Obstgärten. Name „Weidenmeise“ meist zutreffend. Meidet auch zur Strichzeit das Innere von Ortschaften. Im Unterschied zur Sumpfmeise hat sie Abneigung,aufkahlen Erdboden (Wege u. dergl.) zu fliegen. Schwarmbildung im Herbst. Zugverhältnisse noch ungeklärt. Pfeiflaute und Ge- sang („Zi zizizizl ....... däh däh“); gelegentlich sah ich dabei einen regelrechten girlitzartigen Balzflug, z.B. 25. und 28. V1. 1918 bei Chatillon du Temple (westl. Laon). Verschiedene gesammelt. — Wenn Gerlach [17.]| nur „Parus palustris L. (?)* erwähnt, so handelt es sich wohl gerade um atricapillus. Die von Franz [18.] veröffentlichte Beobachtung von Parus biarmicus „als Durchzügler“ im Aisnegebiet sei nur nebenbei erwähnt; von anderen wurde die Art nicht wahrgenommen. 41. Aegithalus caudatus europaeus (Herm.,. Schwanz- meise. — Ich traf sie in der Champagne (X. 16 bis IV. 17, X.—XIl. 17.) selten, häufiger Herbst 17 Ardennen und einmal (22. 1X. 17) Bois de Consenvoye. Hellmayr schickte ich mehrere bei Gds. Armoises (16. XI. 17) gesammelte. (Zimmermann sagt von derselben Gegend: „Im Bois du Mont Dieu sollen winters Schwanzmeisen recht häufig sein, um welche Art es sich aber handelt, konnte mir mein Gewährsmann nicht angeben.“) 42. Regulus r. regulus (L.). Wintergoldhähnchen — Goldhähnchen habe ich wenig und meist nur so flüchtig beobachtet, dafs ich die Art nicht feststellen konnte, z. B. 1917 18. I. Savigny s. A., 2. II. Chatillon s. Bar, 6. IV. Liry, 11.—17. X. Foss6. — Bei anderen finde ich folg. über das Wintergoldhähnchen. Dafs es sich bei meinen obigen (Winter-) Beobachtungen um ZReg. r. r. gehandelt haben mag, schlielse ich aus dem Bericht Gengler’s: „Von Mitte XII.—Anfang IV. ein häufiger Vogel nicht nur in den Ardennenwäldern, sondern auch in den Gärten und Nadel- holzpartien. Challerange, Ecouviez.“ Heyder sah sie winters bei Verdun. Stresemann fand sie in der Woövre im Herbst häufig unter Meisen in allen Wäldern, obwohl in weitem Umkreis kein Nadelwald war. 43. Regulus i. ignicapillus (Temm). Sommer- oder Augenstreifgoldhähnchen. — Nur 6, 18, 19. IX. 17 im Bois d’Etraye (nördl. Verdun) zahlreich im dichten Unterholz des Buchenwaldes von mir beobachtet. — Heyder: 20. V. 16 sin- gendes Q' in kleinem Fichtenhain in Landreville (westl. der Maas) Verhandlungen. 8 112 en Sunkel, Avitauna Nordfrankreichs. Franz führt für Aisnegebiet beide Arten auf. Stresemann: häufig. in den Vogesen, in der Woövre nicht. — Schuster: „I1.X.17 im Wald von Consenvoye (der sich an meinen Beobachtungsort Be d’Etraye unmittelbar anschliefst W. S.) ein Sommergoldhähnchen (kein Brutvogel!) unter Meisen im Wald.“ Ueber vorige Art finde ich bei Schuster noch die Bemerkung: „23. IX. 16 unter Meisen ein Wintergoldhähnchen (kein Brutvogel in hiesiger Gegend). — Demnach ist das Brutvorkommen der Gold- hähnchenarten nicht sicher erwiesen, ur die östlichen Gegenden aber wahrscheinlich. 44. Lanius excubitor galliae Kleinschm. Rau b würgern. — Regelmälsig überwinternd. Ich traf ihn nur aufserhalb der Brut- zeit; auch direkt an der Front, wo er sich an die Finkenschwärme hielt. 1916, X., XII. mehrmals Ostchampagne. 1917: 10. I. Ripont 1 Stück geschossen, flog, nachdem ich ihn mehrfach gefehlt, immer nach wenigen Minuten wieder auf seinen Baumwipfel. — II. Cha- tillon sur Bar; 11I. Monthois. — 5. IV. Poive-Terron. In Carignan fand ich in meinem Quartier 1 ausgestopften. — X. mehrfach Terron s. Aisne. — 11. XI. Gds. Armoises. — XI. 17.—I. 18 öfters in Champagne, — Nach Meldungen von Böker (Reims „sehr häufig Sommer 1915“), Bacmeister, Heyder dürfte er doch zu den Brutvögeln gehören. 45. Lanius senator senator L. Rotkopfwürger.— Ueber den Rotkopf berichtete ich bereits früher [43.] und will nur noch hinzufügen, dals das Vegetationsbild seiner heuer mit Otto Schnurre im Maintal und Oberhessen festgestellten Brutplätze (Gärten mit Obst und Gemüse (Stangenbohnen!) nahe bei Dörfern) ganz mit den französischen Fundorten übereinstimmt. Heyder erwähnt ihn mehrfach für Maasgebiet, Böker für Reims (22. VI. 15). Bacmeister nennt ihn häufig (? W. S.). „Stets hielt sich die Art in der Nähe der Dörfer auf“ Damit stimmen meine Beobachtungen überein: 28. VI. und 1. VII. je 1 St. bei Marvaux und Manre (Ostchamp.). — Zimmermann: 1 0“ Sedan 15. V. 17. — Wenn die Art wirklich „häufig“ wäre, hätten ihn gewils mehr Vogelkenner beobachtet. Lanius minor Gm. Schwarzstirnwürger, den ich selbst nicht sah, kommt nach Franz im Aisnegebiet vor. Schuster fand ihn in 2 St. am 5. V. bei Machault, 1 St. 22. V. Ville sur Retourne, „das ich (sagt er) in Anbetracht des späten Beobach- tungsdatums nicht mehr als Durchzügler ansehen möchte", — Büsing [8] sah um den 1. VII. 18 in einem verwilderten Park westl. Lille 1 Paar mit flüggen iuv. 46. Lanius c. collurioL. Neuntöter. — Häufigster Würger, aber trotzdem nicht zahlreich. Ich kann Bacmeister’s Satz [22.] nicht beipflichten: „Nicht so zahlreich wie die eben genannte Art 4 Ges. Bay. INNE BL RENTNER DT NE NG HU DIE ESTATE RE TB ul a NR ET RS er Rt | Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. 113 (d. i. exeubitor) war der Dorndreher, doch immerhin noch häufig ge- nug. Eigentümlich berührt mich auch sein folgender Satz. „Heyder bezeichnet ihn als Sommervogel“ Auch ich sichtete die Art nicht in den Wintermonaten. Während sonst die Zahl der im Beobach- tungsgebiete überwinternden Vögel eine grofse war, scheint der rotrückige Würger.... gegen die Kälte empfindlich zu sein: „er verliels das nordfranzösische Gebiet zu Beginn der rauhen Jahreszeit.“ Soll das ein Spals sein oder hielt B. es für möglich, dafs die Art in Nordfrankreich überwintert? — Durch falsche Interpunktion ist Büsing’s Satz [8]: „Angetroffen habe ich in . meinem‘ ganzen Beobachtungsgebiet (Lille) nur den zweispiege- ligen Raubwürger, mehrfach zur Winterszeit und im Vorsommer hie und da ein Paar rotrückige Würger“ leicht milszuverstehen, aber das Komma soll wohl sinngemäfs nicht hinter Raubwürger stehen; sonst könnte man daraus auf eine Ueberwinterung von collurio schliefsen. — Böker nur: 31. V. Savigny s. A.; Zimmer- mann: in nächster Stadtnähe (Sedan) nicht übermälsig häufig, zahlreicher ... Bois du Mont Dieu; Gerlach (Reims) „selten“. ich selbst sah ihn 1917 8. VII. Marvaux; 25. VII. St. Morel; 15.—20. VII. Ripont, Familie mit flüggen iuv., von der ich J ad. und 1 iuv. sammelte; 19. VIII. Velosnes (bei Montmödy). 47. Muscicapa s. striata (Pall).!) Grauer Fliegen- fänger. — Nicht häufig. Bacmeister vermifste ihn in Argonnen. — Böker: Corbon (Ostchamp.) 19. VIII. 16, Lens V. 15. — Zimmer- mann: 26. V.17. südl. Sedan 2 St. — Gerlach: bei Reims „wenig vertreten“. — Eigene Beobacht: 1917 14., 15. V. Ville s. Retourne, 11. VI. Leffincourt, 8., 28. VII., 1., 10. VIII. Marvaux (1 gesammelt), daselbst flügge iuv. — 18. VIII. Ripont; 25. VIII. — 5. IX. zahl- reich (wohl Durchzügler) im Bois d’Etraye und B. de Consenvoye (Maas), besonders in Pferdebaraken Fliegen fangend. — 1918: Ende VII. verfliegt sich 1 St. in meinen Lazarettsaal in Laon, wo der Vogel von den anderen Offizieren als „Spatz“ begrüfst wird. 48. Ficedula?) hypoleuca hypoleuca (Pal. Trauer- fliegenschnäpper. — Anscheinend nur Durchzügler. „Einen Flug von etwa 10 (noch ziehender?) und in Pausen lebhaft singender Trauerfl. sah‘‘ Zimmermann [53.] 6. V. 17 südl. Sedan. Ich selbst sah ihn 1917 in der Champagne am 4. (Manre), 9. (Ripont), 13. (Monthois) V. und als zahlreichen Durchzügler, meist zusammen mit vor. Art, in demselben Wald an der Maas 25. VIIL—7. IX, wo Schuster zur selben Zeit ihren Durchzug feststellte. 1) M. ficedula L. 1758 scheint manches fremde Element zu enthalten und zu Zweifeln Anlafs zu geben, weshalb die Annahme des nächst älteren Namen M. striata (Pall.) 1764 empfehlenswert ist. — Red. 2) Die schwarz-weilsen Fliegenschnäpper weichen in ihren morpho- logischen Charakteren so stark vom grauen Fliegenfänger ab, dals ihre ge- nerische Trennung (Frcedula Brisson) durchaus berechtigt erscheint. — Red. 8* % X 114 Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. Verb. nu 5 S Ges. Bay. Einen oO‘ Ficedula collaris (Bechst.), Halsbandschnäpper, sah Stresemann [38.] am 25. IV. 17 (Blamont). 49, Phylloscopus eollybita collybita (Vieill). Zilpzalp. — Häufigster Laubsänger. Ich traf ihn überall. Letzte Beobachtung: 1916: 16. X. Fontaine en Dormois, 20. X. Ripont. Noch im X. singend; 1917: 11.—17. X. Fosse (Ardennen), 20. X. Terron s. (A. — Sonderbarerweise haben ihn Franz und Gerlach nicht be- obachtet. 50. Phyll. t. trochilus (L.). Fitis. — Weit verbreitet. Ich traf den Fitis nö. Verdun und in der Champagne In Lothringen nach Stresemann häufiger als Zilpzalp. — Der Wald- laubsänger, Ph. s. sibilatrix (Bechst.), den ich wohl nur übersehen habe, wird von Stresemann für Vogesen und Lothringen erwähnt, von Heyder, der auch Ph. b. bonelli (Vieill.) (14. V. 16, Bethincourt) sah, für Verdun, Büsing (Lille), Zimmermann (Bois du Mout Dieu „ziemlich häufig“) und Gerlach (Reims „selten“). 51. Acrocephalus a. arundinaceus (L.). Drosselrohrsänger. — Ich beobachtete die Art am 15., 16., 22. VII. 1917 bei Ripont (bald 1, bald 2 St.) im Schilf der Dormoise. — Auch von anderen wenig beobachte. Nach Zimmermann dürften Rohrdrosseln an der Maas, wo er welche am 15., 29. V. hörte, brüten, und er be- richtet es als bestimmt von dem mir auch von anderer Seite als Brutplatz bezeichneten Teich im Bois du Mont Dieu. — Gerlach (Reims) „spärlich“. — Böker: „Lens in den Sümpfen und Schilf- wiesen neben dem Kanal, V. 1915.“ Franz erwähnt die Art für das Aisnegebiet, Büsing für Lille, Heyder für Maasgebiet (5. V. 18, Amel-See), Stresemann für Domövre (Lothr.). 52. Acroceph. s. scirpaceus (Herm.).!) Teichrohrsänger. — 1917; 15., 18. V. Ville sur Retourne, viele singen. 15. V. nach 10 p. m. sind Rohrsänger u. Nachtigallen still. Der Schrei einer von mir aufgescheuchten Elster veranlalst eine Menge sireperus zu plötzlichem lautem Gesang. — 10. VI. Mont St. Remy; 11. VI. Monthois, 27. VI. Sedan (wo sie auch Zimmermann sah), 29. VI. bei Manre in einer Hecke, ca. 500 m vom Wasser. — 1918: 23, VI. Catillon du Temple (w. Laon) in Garten im dichten Gebüsch von Haselnuls, Geisblatt, Brombeeren, Adlerfarn. — Die Art ist auch sonst nicht selten beobachtet worden. — Den Sumpfrohrsänger (Acroceph. palustris Bechst.), den andere öfters antrafen, habe ich in Nordfrankreich nicht gefunden. 53. Acroceph. schoenobaenus (L.). Schilfrohrsänger. — Von mir nur festgestellt 13. V. bei Monthois; 13, 18. V. Ville sur Retourne 1917. — Zimmermann: V. bei Sedan langanhaltender Durchzug; „Acr. schoen. bis zum 20. V. nicht mehr so zahlreich 6 1) Siehe diese „Verhandlungen“, 14, Sonderheft, 1920, p. 6c, Fufsnote. er ] wie in der 1. Hälfte des Monats, liefs sich am 25. hier nicht mehr feststellen. Sunkel, Avifauna Nordfrankreich. 115 54. Locustella naevia naevia (Bodd... Heuschrecken- sänger. — Bei furchtbar heifsem Wetter hörte ich Anfang VII. 1918 auf dem Marsche von Laon nach Soissons bei Urcel mittags in der mit Kreidestaub erfüllten Niederung den Schwirl singen. — Von anderen öfters in verschied. Gegenden gefunden. — Für Lille erwähnt Büsing |8.] auch Loc. luscinivides, für Sedan Zimmermann [53.] Acroceph. aquaticus (Z. vermutet „Brutvogel‘). 55. Hypolais vcterina (Vieill.), Gartenspötter — 1917: 27. VI. Sedan, wo ihn auch Zimmermann sah.!) — 1918: 24,, 25. VI. Catillon du Temple im Garten singend. — Nach Gengler häufig bei Cambrai, Valenciennes, Turcoing, nach Heyder (Verdun) und Stresemann (Lothr.) selten. — In Lille nach Büsing nicht selten. — 56. Sylvia hippolais hippolais (L). Gartengrasmücke. — Von Grasmücken sind in Nordfrankr. verbreitet Garten-, Mönchs-, Zaun- und besonders Dorngrasmücke. Gartengrasmücken beob- achtete ich 1917 in Ost- und Westchampagne, nördl. Verdun, 1918 bei Catillon du Temple. 57. 8. a. atricapilla(L).Schwarzplättchen,Mönch.— 1917: Champagne, 1918 Catillon du T. 58. Die in der Champagne keinem Gebüsch fehlende 8. c. communis Lath, Dorngrasmücke, traf ich auch bei Sedan, Verdun, Montherme, Laon, Soissons meist zahlreich und die (59.) S. curruca curruca (L), Zaungrasmücke in der West- und Ostchampagne (z. B. 9. V. 17 Ripont in Kiefernwald singend). — Die von Gerlach erwähnte S. nisoria nisoria (Bechst.), Sperber- grasmücke (380. IV. St. Germainmont) ist wohl irrtümlich. — Von 8. hortensis (Gm.) [= orphea auct.] sammelte Rüdiger [27.] am 11. V. 18 ein Fünfergelege bei Serrenville — 60. Turdus pilaris L. Wacholderdrossel. — Herbst- durchzug n. SW., auch zahlreich überwinternd; sie verschwanden aber bis auf wenige, als im II. 17 strenges Frostwetter einsetzte. Von X.—Il. in Champagne, Ardennen, wo wir viele jagten. — Böker: „Carbon 31. Ill. 16 und St. Martin, westl. Carbon, 5. VIII. 16 flogen je 15 oder 16 St. von einer Wiese aufgescheucht in die nächsten Bäume. Noch zahlreicher waren sie am 3. IX. 16 bel _ Orfenil westl. der Beobachtungsstelle vom 5. VIII. 16.“ Sonst werden nur Beobachtungen aus der Zugzeit erwähnt. 1) Die Münchener Sammlung erhielt von Dr. H. Sellmayr aus Orfenil bei Vouziers, an der Aisne zwei $S des nahe verwandten FH. polyglotta Ve ed. 116 © Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. Ewa LAU IYV Mk Eu, w 8 er Nora Or Hl TERROR GOTT y IN yr Mrs "a Aa 3 in RN IK ye MER Na DER SR BEN. BAAR SINE SEN TA EU ARTE A a LEE? NNAYCER WIRT PN IM j R h f LER | IBLWIT he RE NER { 3 N TUR Ye tr 1er WR, a LE RT 9 NH iR PEN PER N Y 61. Turdus musicus L. Weindrossel. — Auch die Weindrossel kenne ich von Frankreich her nur als Zug- und Wintervogel. Durchzug besonders nachts X., XI.; verweilten in den beerenreichen Wäldern der Ardennen öfters länger. Ich sah sie Früchte von Misteln, Efeu, Weilsdorn fressen, hörte am 9. XI. 17 ihren Gesang und erlegte mehrere X.—XII., oft zusammen mit pilarıs und philomelos. — In Lothr. sah Stresemann noch Ende III. welche, einzelne sogar im IV. 62. T. v. visewvorusL. Misteldrossel. — Nicht seltener Brut-und Wintervogel, liebt ebenso wie in Flandern offenes Ge- lände mit Feldgehölzen, Pappelgruppen und dergl. und siedelt sich sogar bei uns in Orten an. Auf den Mistler als Gartenvogel haben bereits Büsing (Gegend von Cambrai), L. Schuster (Solesmes III. 1918) und ich (Solesmes I., II. 18) aufmerksam gemacht. Auch von Berlepsch fand sie häufiger als die Singdrossel. In den östl. Provinzen ist sie wie bei uns Waldvogel. Eine Vorliebe für Misteln, die es massenhaft auf Obstbäumen gab, war nicht zu beobachten. 63. T. ph. philomelos Brehm. Singdrossel. — Ueberall Brut- und Durchzugsvogel. Erste 1917: 25. II. Neuville et Day (Ardennen), 1918: 7. III. Noyelles sous Bellonne Im Herbst zusammen mit musicus; nächtlicher Zug bis XI.; einzeln in Flufs- 'tälern überwinternd. Mitte VII. 18 hörte ich noch mehrere im vollen guten Gesang bei Jaulgonne („Marnezipfel“). Oefters sah = welche Birnen, Zwetschgen fressen. 64. Planesticus m. merula (L). Amsel. — Jahresvogel, auch durchziehend; meist nicht so zahlreich wie bei uns. Im Osten besonders im Wald, im Westen auch mehr als Stadtvogel. Gengler traf sie „in belgischen Städten genau so zahlreich und frech wie bei uns“ und in Valenciennes, Lourches, Cambrai, Bou- chain. — E. Gebhardt („Mitteilungen über d. Vogelw.“ 1912, p. 258) traf sie schon früher in Paris. Ich lernte sie im Juni 18 als Stadtvogel in Soissons kennen, ebenso Zimmermann in Sedan. — Im harten Winter 16/17 sind anscheinend die QQ weggezogen, während ich im folgenden Jahr neben zahlreichen Q'J' auch einige QY winters in der Champagne sah. Frafsen u. a. Pflaumen, Liguster-, Weifsdornfrüchte. — Kleinschmidt nennt die französische Amsel Turdus merula rüdigeri Kl. 65. Oenanthe oe. grisew (Brehm). Steinschmätzer. — Von mir nur V., VII. 1917 bei Ripont gesehen; auch sonst selten beobachtet. 66. Sazicola r. rubetra (L). Braunkehlchen. — Stellte es häufiger als Brutvogel fest: Ripont, Monthois, St. Morel, Carignah (15. VIII. 17 flügge iuv. fütternd). 11 A Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs, 117 67. Sazxicola torquata rubieola (L.)., Schwarzkehlchen. — Häufigster Schmätzer. Charaktervogel der Champagne. Die ersten sah ich 1917 am 2. IV. bei Somme-Py, 1918 am 29. III. Corbehem (östl. Arras), die letzten 17. X. 16 Fontaine en Dor- mois, 20. X. 17 Belleville in einer Obstpflanzung (Ardennen). Sonst sah und sammelte ich die Art in Ardennen, Champagne, Sedan, Velosnes, Soissons, Laon, Artois. 68. Phoenicurus p. phoenicurus (L). Gartenrotschwanz. — Nicht so häufig. Ich sah den Gartenrötel bei Laon, Soissons, Verdun, Champagne, Ardenren; in der Westchampagne beim „Hochberg“ 4., 8. VI. im Kiefernwald singend. 69. Phoen. ochruros gibraltariensis (Gm... Hausrötel. — Häufig. Starker Durchzug X. 17 Ardennen. Letzte 17. X. 16 Fontaine en Dormois, 26. X. 17 Vaudy s. Aisne. 70. Luseinia m. megarhynchos Brehm. Nachtigall. — Häufig. Ich beobachtete und hörte sie besonders bis zum Ueber- drufs in V., VI. 17 in Ardennen (Sedan) und Champagne, vor allem an Bach- und Flufsufern (Aisne, Dormoise, Retourne) in dichten an Schilf, Brennesseln und Gebüsch reichen Gehölzen mit sumpfigem Untergrund (z. B. Ripont und Ville sur Retourne); V1.18 hörte ich sie mehrfach abends in Catillon du Temple singen. Gegen Kriegslärm ziemlich unempfindlich. 71. Erithacus r. rubecula (L). Rotkehlchen. — Ueberall häufig, auch winters. Starker Oktoberdurchzug in Champagne, - Ardennen. „Neuerdings als E. r. monnardi Kleins. getrennt. Bälge aus dem Dept. Ardennen, die wir Hrn. Sunkel verdanken, ‚und eine Suite aus der Rheinpfalz bestätigen die vermuteten Ab- weichungen nicht“, wie Hellmayr [44.] bemerkte. 72. Prunella m. modularıs (L). Braunelle. — Beson- ders im Westen ebenso wie in Belgisch-Flandern zahlreich Yor-, kommend, aber auch sonst nirgends fehlend. In: Ardennen, Champagne, Artois auch ]1., Il. gesehen. Ende X. 17 Durchzug Foss6 (Ardennen). 13. Troglodytes t. troglodytes (L.). Zaunkönig. — Ueberall Jahresvogel. 74. Hirundo r. rustica L. Rauchschwalbe. — 75. Deli- chon u. urbica (L.). Hausschwalbe. — Ueberall; sie benutzten Baraken, Ruinen zum Nesterbauen. Besetzte rustica- Nester sah ich sogar in Unterständen. 1916: letzte Rauchschwalbe 2.X. Caudry, Hausschwalbe 1. X. Fontaine au Pire. — 1917: letzte Rauch- schwalbe 26. X. Vriey s. A.; Hausschwalbe 7. X. Liny a. Maas. In Ardennen Delichon häufiger als Hirundo. Kinn? 118 ü Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs, Be 76. Riparia r.riparia (L). Uferschwalbe. — Brutvogel an Aisne und an geeigneten Orten. Ich sah sie z.B. bei Ripont und VIII. 17. flügge iuv. bei Carignan fütternd. An der Maas vermilste ich sie ebenso wie Heyder, während Zimmermann einige Anfang VII. bei Sedan sah. 77. Micropus a. apus (L.). Segler. — Tritt an allen grölseren Orten auf, ohne so häufig wie bei uns zu sein; letzte 26. VII. 1917 Vouziers, Ende VII. 18 Laon. — Der Ziegen- melker, Caprimulgus eu. europaeus L., kommt nach Zimmer- mann, und wie mir an Ort und Stelle versichert wurde, im Bois du Mont Dieu vor. 78. Upupa e. epops L. Wiedehopf. — Im Sommer 17 beschrieb mir mein Feldwebel einen bei Marvaux (Champagne) beobachteten Vogel so genau, dafs es sich nur um einen Wiede- hopf handeln konnte. 79. Alcedo atthis ispida L. Eisvogel. — Ueber den Eisvogel äufserte ich mich bereits früher, veranlalst durch die Bemerkung von R. Gerlach, dafs Mitte XI. im Aisnegebiet die Eisvögel verschwänden. Ich traf die Art im Winter dort auch nur spärlich an (Ripont 20. X., 12. XII. 16; 10, 11.1. 17. — Brieuilles sur Bar 8. II. 17. — Suzame 1. Ill.). — Im Sommer, Herbst begegnete mir die Art an der Chiers (Velosnes) und Maas (23. IX. Sivry; 7. X. Clery) und XI. 17 bei Gds. Armoises fast täglich an einem waldumschlossenen Teich. Sein Seltenerwerden im Herbst erklärt sich wohl mit dem Aufsuchen nahrungsreicher (eisfreier) Gewässer. [45.] 80. Ouculus c. canorus L. Kuckuck. — Allgemein ver- breitet. Für die Ardennen bezeichnet ihn Bacmeister als „gemein“. 81. Picus viridis pinetorum (Brehm). Grünspecht. — Nicht selten: Ardennen, Champagne, besonders Pappelalleen. Auch bei le Plessier Huleu (südl. Soissons) traf ich ihn Juli 18. 82. Dryobates major virescens (Brehm). Gr. Buntspecht.— Von Kleinschmidt werden die französ. grolsen Buntspechte als Dendrocopus major arduenmus Kl. abgetrennt. — Ich traf ihn öfters in Champagne und Ardennen, kommt nach anderen aber auch sonst vor. 83. D. m. medius (L). Mittelspecht. — Von mir be- obachtet 31. I. 17 Chatillon sur Bar, und eine nicht ganz sichere Beobachtung vom 17. XI. Gds. Armoises. — Stresemann: 11.1.17 in Lothringen (Langd). 84. D. minor hortorum (Brehm). Kleinspecht. — Auf Grund von 3 durch Bacmeister gesammelten Vögel stellte Klein- schmidt die Form FPicus minor bacmeisteri auf. — Ich sah ihn Ber 5 TE Be Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs, 119 mehrfach winters Ardennen (Obstpflanzungen) und wie Böker in der Champagne Am 18. VI. 18. sah ich 1 Kleinspecht bei Faucoucourt (nö. Soissons). — Den Schwarzspecht (Dryocopus m. martius (L.) erwähnen Stresemann für Lothringen und Vogesen, Gerlach (einmal) für Reims. Ist sicher selten. — „Wenn Franz unter den Vögeln des Aisnegebietes Dendrocopus leueonotus“ aufführt, so kann ich nicht umhin, an einen Irrtum des Herrn Prof. Franz zu glauben; denn der im allgemeinen östliche Elsterspecht wird, falls er wirklich mal als sehr seltene Aus- nahmeerscheinung nach Frankreich verschlagen wird, nicht aus- gerechnet einem deutschen Professor ‚in die Arme laufen.“ Die Art ist auch in Deutschland (aufserhalb Bayerns und Schlesiens) eine grofse Seltenheit. — Den Wendehals, den andere öfters beobachteten, notierte ich selbst nicht. 85. Eine von mir gemachte Beobachtung der Sumpfohr- eule — Asio f. flammeus (Pontopp). —, die Franz für das Aisne- gebiet erwähnt, teilte ich bereits früher [43.] mit; der Vogel wurde am 8. XII. 17 bei Terron s. A. von meiner übenden Kompagnie mehrmals von einer Sumpfwiese aufgescheucht. — Nach Bacmeister wurden in den Nordargonnen „I., II., III. 1916 mehrere geschossen und zwar alle am Tage.... In der Gegend von Verdun und Champagne kam die Art nicht zur Beobachtung.“ — Waldohr- eulen, Asio 0. ofus (L.), werden von verschiedenen Beobachtern gemeldet. 86. Carine n. noctua (Scop.). Steinkauz. — Verbreitet; meist in Obstgärten. Ich fand (und sammelte auch) ihn in Ar- dennen, Champ., Artois, Laonais, Soissons (in der Sadt 13. VI. 18.). 87. Strix a. aluco L. Waldkauz. — In den Waldgebieten - (Ardennen, Argonnen, Champ.) traf ich ihn nicht selten und hörte ihn besonders XI. 17 bei Gds. Armoises lebhaft rufen. 88. Strix flammea rhenana Kl. Schleierkauz. — Von mir u. a. oft beobachtet in Champ., Ardennen, Argonnen, Artois. Im strengen Winter 1917 wurden mir mehrere tot aufgefundene von meinen Soldaten gebracht. Ich glaube ebenso wie Bacmeister, der auch tote Schleiereulen I. 17 fand, dafs sie verhungerten. Mehrere gesammelt. — 89. Falco p. peregrinus Tunst. Wanderfalk. — Zweimal von mir beobachtet: 22. XI. 16 sals 1 St. ruhig auf kahlem Obst- baum bei Rilly, ca. 30-40 m vom fahrenden Eisenbahnzug ent- fernt. — 14. 1. 17 einer bei Savigny s. A. auf einer Pappel. 90. E. s. subbuteo L., Baumfalk, begegnete mir in 1 Expl. 13. X. bei Fosse (Ardennen). — Geyr v. Schweppenburg sagt - -(„Orn. Mon. Ber.“ 1918, S. 8) zu. Franz’ Bemerkung über den Baumfalk im Aisnegebiet: „In Nr. 7/8 nennt Franz unter den \y . aa x ORRNNE 3 h \ fi .) E) VAR LH SBARDA BERNER NE SCRlae TREND EL PL e Ka va MBNAE S RUHR Re AR IR A ” I AAN N “ Ka’. K BP 120 im Winter anzutreffenden Standvögeln des Aisnegebiets auch den Baumfalken „... Ich halte .es für ganz unwahrscheinlich, dafs dieser so ausgesprochene und kälteempfindliche Zugvogel dort regelmälsig oder auch nur ausnahmsweise überwintert. Ich ver- mute..... Verwechslung mit dem Merlin“ Wenn ich auch keine Veranlassung habe für die Richtigkeit von Franz’ Be- obachtung einzutreten, so will ich doch darauf hinweisen, dafs auch Bacmeister noch am 20., 30. XI. 15 bei Juniville und Böker im X. 15 bei Reims subbuteo feststellten. 91. F. t. tinnunculus L. Turmfalk. — Häufig, auch winters. Bacmeister: „im ganzen Monat Oktober die Art nicht gesichtet“, während ich sie im X. 16 an 5 Tagen (Champagne), X. 17 an 12 Tg. (Ardennen) einzeln oder zu mehreren sah.“ Hielt sich, wohl der vielen Nagetiere wegen, oft in Infanteriestellungen auf, wo er mit Vorliebe auf Fernsprechleitungen und Drahtverhau- pflöcken sals. — — Bacmeister [22.] beschreibt Stimmlaute und Horst eines Falken, in dem er den Merlin, F. columbarius subsp.?, vermutet, und sagt: „Nach meinen Wahrnehmungen besteht die Möglichkeit, dafs der Merlin im östl. Frankreich brütet.“ — 92. Buteo b.buteo (L). Mäusebussard. — Ueberall das ganze Jahr. Im X. starker Durchzug, den Schuster gut geschildert hat, — 93. Vom Wespenbussard, Pernis a. apiworus (L.), den Bacmeister als Brutvogel bei Germont feststellte, sah ich 7. IX. 17 bei Ecurey (rechtes Maasufer, nö. Verdun) 4 St. zu je 2 über den bewaldeten Bergen schweben. Einer stürzte jäh herab, kreiste dann wieder und rüttelte; vielleicht auf dem Zuge. — Ende VI. sah Stresemann die Art bei Val (Lothr.). 94. Archibuteo I. lagopus (Brünn.), Rauhbfufsbussard. — Von anderen Autoren nicht erwähnt; er begegnete mir 31. X. 17 Vong sur Aisne in 1 St, das niedrig über das Feld flog und wirbelnd dicht über der Erde hin- und herschwenkte. 95. Cireus sp? Je 1 Weihe (Art?) sahich am 26. III. 17 Monthois, 22., 26. VI. 18 Catillon du Temple. Von anderen Zen festgestellt ©. pygargus, cyaneus, aeruginosus (Zimmermann: edan). %. Astur g. gentilis (L),. Habicht. — Ich selbst machte keine sicheren Beobachtungen; er wurde aber von anderen ge- sehen. 97. Häufiger ist jedenfalls der Sperber, dessen französische Form Kleinschmidt unter dem Namen Accipiter nisus galliae Kl. abtrennt. — Milvus m. milvus (L), Gabelweihe und Milvus m. migrans, Milan wurden von anderen für die Ardennen, Ar- gonnen u. s. w. festgestellt. a ae a, SU DE Ah an ı $ A IV URN RETURN 95 “ . j RN \ k ’ \ ' v . n ' NR y “ Ä a Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs, 121 98. Pandion haliaetus (L.). Fischadler. — 18, IX. 1917 über Bois d’Etraye (nö. Verdun) nach S fliegend beobachtet. Auch Heyder sah ihn einmal im Maasgebiet („1. IV. 17 einer bei Sturm am Amel-See, oft rüttelnd und dabei die Fänge ruckweise nach vorn werfend"). 99. Ardea c. cinerea (L). Fischreiher. — Besonders im Winter zeigten sich einige, Ardennen, Champagne: Le Chesne, Terron, Monthois. Am 30. I. 17 sah ich bei Chatillon s. Bar etwa 20 St., am 9. III. '8 zwei bei Tortequenne. Im Sommer 1917 beobachtete ich welche bei Monthois (26. VII.) und Guigni- - court (südl. Charleville; 11. VIII). — Von anderen auch meist aulser der Brutzeit verschiedenenorts gefunden. 100. Botaurus stellaris stellaris (L)., Rohrdommel. — Ein Botaurus wurde von meinem Kameraden Traudt am 7. 11. 17 bei Gds. Armoises mit einem Stock erschlagen, als er gerade vom Ufer eines Baches auffliegen wollte; der Balg des völlig abge- zehrten Vogels befindet sich in meiner Sammlung. — Büsing er- erwähnt die Rohrdommel für Douai, Franz für das Aisnegebiet. — 101. Anas p. platyrhynchos L.. Stockente. — Franz’ An- sichten über das Vorkommen und Ueberwintern im Aisnegebiet habe ich bereits [43.] dahin richtiggestellt, dafs die Art zu Tausenden dort überwintert, während man sie im Sommer selten antrifft. — Im Artois sah ich 17. II. 18 bei Tortequenne auf ver- sumpften See zahlreiche (auch Knäkenten schienen darunter zu sein). 102. Colymbus r. ruficollis (Pall.). Zwergtaucher. — Meine Beobachtungen: 12. XI. 17 Terron auf der Aisne; 6.—17. XI. 17 in mehreren St. auf kleinem Waldteich bei Gds. Armoises; 3. III. 18 hörte ich ihn auf See bei Tortequenne, ohne ihn bei ‘der Menge des anderen Wassergeflügels (Fulica) genau zu Gesicht zu bekommen. 103. Vanellus vanellus (L). Kiebitz. — Von mir nur ge- sehen : Neuville et Day 25. II. 17, 30 St. und Monthois 5.111. 17, ca. 60 fliegen neben Saatkrähenschwarm her nach W., 25. III. zwanzig, 27. 11I. 200—300 St. 104. Actitis hypoleucos (L.). Flufsuferläufer. 10. VII. 17 hörte ich welche bei St. Morel und sah mehr. 6. X. Liny a. d. Maas. — Franz rechnete ihn zu den Aisnebrutvögeln und Böker traf ihn zahlreich am Kanal bei Lenz. — 105. Capella ‘g. gallinago (L.). Bekassine — 8.11.17 fliegt eine bei Brieuilles sur Bar von Sumpfwiese auf, ruft „kätsch“; 5. XII. 17 scheuche ich 2 bei Terron s. A. dicht vor mir auf, fliegen rufend ab. — E. Gebhardt schreibt mir, dafs sein Bruder Günther bei Sisonne am 2.1V.1917 Bekassinen beobachtete. — 122 Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs, Ya =, URN 106. Scolopax r. rusticola L. Waldschnepfe — Im III, IV., 17 Ostchamp., III. 18 bei Arras von mir beobachtet. — Ueberwintert in Nordfrankreich und ist nach Bacmeister „in Ar- gonnen ohne Zweifel Brutvogel.“ 107. Larus ridibundus L. Lachmöve. — 5. IV. 17 sah ich bei Sedan von der Bahn aus 100—200 weilse Vögel auf den überschwemmten Wiesen sitzen, schwimmen und fliegen, wobei es sich m. E. um Lachmöven gehandelt hat. (Rossittener Ring- möwen öfters in Frankreich.) 108. Megalornis g. grus. Kranich. — Vgl. 42. — Haupt- durchzug in 2. Hälfte X. Zug auf breiter Front, ist nicht an engbegrenzte Zugstralsen gebunden. Besonders grolse Flüge sah ich am 20. X. in Argonnen (nach SW.); sie piepsten und gruten lebhaft. Hinter ihnen her flog 1 Flieger, vor dem sie zu flüchten suchten. | 109, Rallus a. aquaticus L. Wasserralle. — Bei Gerlachs’s Beobachtung von der Häufigkeit dieser Art („Anfang Dez. wimmelte es von ihnen an allen Bächen und kleinen „Flüssen“) habe ich schon a.a.O. [45.] eine Verwechslung mit Gallinula ch. chloropus vermutet und bin auch heute noch dieser Meinung, die auch L. Schuster, der die avifaunistischen Verhältnisse Nordfrankreichs gut kennt, mir gegenüber vertrat. Sonst erwähnt nur Heyder eine Verdun-Beobachtung sowie Büsing für Douai. 110. Gallinula ch. chloropus (L.).. Grünfülsiges Teich- huhn. — Nicht seltener Jahresvogel im ganzen Gebiet; auch im kalten I.—III. 17 in Ardennen und Champ.; wenig scheu und oft in der Kampffront. 111. Fulica a. atra L. Blälshuhn. — Von den meisten nicht beobachtet. Ich sah die Art 1917: 9. II. Chatillon s. Bar, 5. IV. Audun le Romain, mehrere; 6.,17. IX. Waldteich im Bois du Mont Dieu zwei; 13. XII. Voneq zwei sehr zutrauliche auf der Aisne. — 1918: Tortequenne im III. 2 Flüge, 30 und 150 St., schwimmen auf freier Seefläche und zwischen’ Binsicht; bei meinem Nahen schwimmen sie kleine Stücke fort, fliegen dann auf und fallen bald wieder ein, nur einzelne kreisen eine Weile; Rufe: „bibibibi ..... .*, „(ng-)bi“, „(ng-)ä“. 112. Oedienemus oe. oedicnemus (L.). Triel. — Allgemein häufig. Charaktervogel derChampagne, wo er die Kiefern- wäldchen und weiten Brachfelder bewohnt. Ich beobachtete ihn auch zwischen den Infanteriestellungen, wo er abends und nachts zusammen mit Heidelerche und Wachtel mit seinem Rufen unter- hielt, besonders bei Ripont—Tahure (IV., V.) und am „Hochberg“ (V., VL) 1917. Auch bei Ville s. Retourne sah ich viele; am 18. V, 730 p. m. flog ein Triel ganz niedrig über diesem Ort, von N jun Ye Y N i ie f Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs, 123 vielen lärmenden Rauchschwalben umschwärmt, kehrte dann aber doch um, da ihn der von Soldaten wimmelnde Ort doch wohl nicht zum Niederlassen einlud. Die letzten 5., 7., 8. VIII. 17 bei Ripont. — Ich möchte nicht verfehlen, auf L. Schuster’s sorgfältige Trielstudien (Brut u. s. w., „Orn. Mon.-Ber.“ 1917, S. 170) zu ver- weisen. — Ebenso wie der Triel wurde von anderen öfters die von mir nicht beobachtete Zwergtrappe — Otis tetrax L. — angetroffen. 113. Columba p. palumbus L. Ringeltaube. — Häufg; in grofsen Flügen überwinternd, war für uns ein beliebtes Wild- bret in Ardennen und Champagne, — Viele ziehen auch über Nordfrankreich hinaus nach S(W). 114. Columba oe. oenas L. Hohltaube. — Selten. 20.X. 16, 2 Trupps bei Fontaine en Dormois nach W., 20. VIII. 14 Mar- ville (nördl. Verdun) mehrere. 115. Sireptopelia t. turtur (L.). Turteltaube. — Ziemlich häufiger Sommervogel. 116. Phasianus colchieus L. Jagdfasan. — Der gewils in vielen Revieren vorkommende, durch die feindliche Besatzung aber stark verminderte Fasan begegnete mir IV. 17 bei Charleville, XI. 17 Bois du Mont Dieu (je 1 J°). 117. Perdix p. perdix (L). Rephuhn. — Häufig, auch in der Front, z. B. Ripont, wo mein Bursche einem wildernden Hund im Drahtverhau 1 St. abnahm (1. I. 17) und ich auch mal 2 zwischen den feindlichen Stellungen erlegte. 118. Coturnix c. coturnix (L). Wachtel. — Als einen sehr häufigen Vogel fand ich sie in der Champagne und bei Laon — Soissons. Die weiten Brachfelder waren sehr geeignet für dieses Hühnchen, dessen Zunahme in Deutschland gewils auch nicht mit dem im Kriege in Nordafrika verminderten (?) Vogel- fang zu erklären ist, wie überhaupt eine Ab- und Zunahme von Arten wohl kaum jemals eine Folge gesteigerten oder vermin- derten Fanges ist. Ich bin am Ende meines Berichtes über die in Frankreich gemachten Kriegsbeobachtungen. Der Wahnsinnskrieg, der so viel Elend gebracht hat, hat auch unsere ornithologische Wissenschaft schwer geschädigt. Unsere deutschen Vogelwarten Rossitten und Helgoland waren zeitweise direkt bedroht. Letztere mulste für die Kriegszeit auf das Festland übersiedeln, jetzt hat sie nach der Rückkehr ihres Leiters Dr. Weigold von seiner asiatischen Forschungsreise wieder auf der Felseninsel ihre Tätigkeit auf- genommen. Rossitten, das dem Russeneinfall entgangen war, litt unter den Schiefs- und Gefechtsübungen des eigenen kaiserlich LITE NEN Bde BREIT Da ER ra Be KURZE TER Ha ad da ra RN EEE ORTE RD BD a N RR BRENNER ANDERER ERNANNT ae I At IN x WELTANAnN a Ai}: { { ET RENT Y Me ED NEE AA NEE A ! a, AN \ 4 ; N 124 N "Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. 3 j deutschen Heeres noch in der letzten Kriegszeit, bis die Revolution auch die weltentlegene Nehrung vor jeder weiteren Beeinträch- tigung ihrer eigenartigen Landschaft und Tierwelt bewahrte. Unter der schlechten wirtschaftlichen Lage leidet natürlich auch jede geistige Betätigung. Und wie viele Ornithologen sind durch den Krieg direkt geschädigt worden! Mancher ist gefangen oder gefallen, mancher krank oder verstümmelt heimgekehrt, so dafs er sich nicht mehr wie einst Vogelstudien widmen kann. Auch mir ist mein Kriegsandenken nicht erspart geblieben, wenn sich auch mein schwerer Traum, dafs ich erblinden würde, gottseidank nur halb erfüllte, insofern als mir beim letzten Marnerückzug ein deutscher Granatsplitter mein rechtes Auge raubte. Neben diesen Schattenseiten sei aber auch die Förderung der Ornithologie durch den Krieg nicht vergessen. Viele Ornithologen haben in der Fremde ihnen bisher unbekannte Vogelarten kennen gelernt und — ein Beweis, dals wir doch keine Barbaren sind — die Avi- fauna der feindlichen Länder erforscht. Vielleicht erwachsen dar- aus auch wieder neue Beziehungen zu den Vogelkennern anderer Staaten; denn unsere Wissenschaft {z. B. Vogelzugforschung) braucht neben Einigkeit im .Innern das Zusammenarbeiten der Ornithologen aller Länder. Wenn wir auch noch lange an den Folgen des verruchten Krieges zu leiden haben, so dürfen wir doch auf einen neuen geistigen Aufschwung hoffen, an dem auch’ unsere scientia amabilis, die Ornithologie teilhaben wird. ' Zum Schlusse möchte ich den Herren O0. E. Hellmayr, Otto Kleinschmidt und Erwin Gebhardt für ihre Anregungen zum Vogelbeobachten und -sammeln danken. Marburg, im Oktober 1920. Literaturübersicht. 1. W. Bacmeister »Z. Vorkom. d. Zaunammer...« »Orn. Mon. Ber.« 1917, S. 81. 2. ders. »Ueb. Parus salicariuse. »Journal f. Orn.« 1917. II,S.1. 3. Böker, »Orn. Beob. i. Frankr. u. Belg. 1914—16«. »Orn Ms« 17.82. 4. ders. »Aus Nordfrankr.«, »Orn. Mon. Ber« 1915, p. 152. 5. dito, p. 177. 6. ders. »>D. Herbstzug bei Reims 1915«, daselbst 16, S. 103. 7. Büsing »Ungewöhnl. Verhalten d. Misteldr.« »Orn. Mons.« 18, S. 158. 8. ders. »Bilder aus der Vogelwelt Nordfrankr.’ss, daselbst 19, SAAB 9. Gengler »Kriegsbeobachtungen aus Belg. u. Frankr« »Journale 15, 398. 10. ders. »Weitere Kriegsbeob.« »Orn. Mon. Ber.« 17, 8. 4, 20. 11. ders. »Feldbostbriefes, daselbst 1915, S. 88. a 1vR 13. 14. 15. 16. 7, 18. 19, 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. ‚34. 35. 36. 37. 38. 39. Da 2 Ra, REN RA RAR A a a Te BR RAN SUN KR Fran af DEREN EL NEE Ba Ban 9 Wan add Ai, NL Aura Ba NE Y7 ra DH N # a) + Fan? rt ß srl, di) \ \ KT \ \ ; \ N in \ } He 1: Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. 125 Geyr von Schweppenburg »Winterkälte u. Vogelw.e daselbst 18, S. 6 Gerlach »Vom Eisvogel«, »Orn. Mons.< 18, S. 138, ders. »Von der Wasserralle«, daselbst. ders. »Kehren die Zugvögel in Norddeutschl. od. Nordfrankr. früher zurücke, daselbst 19, S. 131. ders. »>Zum Vorkommen der Rallenvögel i. Nordfr«, das. 19, SR a YA ders. »Orn. Beob. aus d. Geg. östl. Reims«, »Journal« 1919, S. 211. Franz »Vogelleben im Aisnegebiet«, »O. Mon. Ber.« 17, S. 116. Heyder »Ein. Gelegenheitsbeob. an d. Vogelw. d. weit. NuBn v. Verduns, »Orn. Mon. Ber.« 1917, S. 121. Jouvier »Z. Vork. d. Wachtel« »O, Mons.« 17, S. 293. Kleinschmidt »Ein üb. Vögel d. besetzt. Gebietes, »Falco« 1916, 3.9: ders. und Bacmeister »Z. Ornis von Nordfrankr.« »Journale 1918, p. 245. Krause »Verbleib der beiden Passer«., »O. Mons.« 1918, S. 46. Klengel »Wechsel im Bestand der Wachtel« »O. Mons. 18, S. 172. " Lindner »V. d. Schleiereules, daselbst S. 138. Puhlmann »Ein. Beob. u. Ankunftsdatens, daselbst 1919, 8. 88. Rüdiger »Zusammenst. d. von mir ges. Vogeleier.... .« »Zeitschr. f. Ool. u. Orn.« 1919, S. 50. L. Schuster »Zugvögel und Kriegslärm« »O. Mon. Ber.« 16, 87 ders. »Ueb. d. Brutzeit der Waldohreule (Asio otus)«, daselbst 8. 40. ders. »Ueb. d. Vork. d. Ammern in Nordostfrankr., daselbst 1917, S. 160. ders. »Ueb. d. Vork. d. Weidenmeise in Ostfr.< das. 17, $. 145. ders. »Ein. orn. Beob. aus d. Champagnes, das., S. 170. ders. »Nachtrag:: Ueb. d. Vork. des Girlitz i. Östfr. «, das. 18, S. 46. ders. »d. Vogelzug i. d. Argonnen i. Herbst 1916«, das. 18, S. 96. ders. »die Misteldr. als Dorf-, Park- u. Gartenvogek. »Orn. Mons« 19, S. 48. ders. »Ueb. d. Vogelzug in Ostfr. i. Herbst 1917«. Orn. Mon. Ber.« 19, S. 34. Stadler »Weidenmeisen i. Nordfr.« das. 1919, 8. 73. Stresemann »3 Jahre Ornith. zwischen Verdun u. Belfort«, »Vhdlgn. d. O. G. i. B« 1918, XIII, S. 245. ders. »Vorläuf. üb. d. geogr. Variat. d. Körpergr. b. Gimpel«. »Anzeiger der O. G. i. B« 1919, S. 11. nn 126 Sunkel, Avifauna Nordfrankreichs. “ Bein s © “ 40. Stresemann »Ueb. d. europ. Baumläufere. »Vhdlgn.« ©. G. i. B. XIV. S. 39. 41. Sun »Ein. Winterbeob. aus Frankr.« »Orn. Mon. Ber. 17, . 169. 42. ders. »Orn. Beob. aus Nordfr.<, das. 1918, S. 72. 43. ders. »Zur Avifauna von Nordfr.«, das. 19, S. 32. 44. ders. »Orn. Beob. aus Flanderne. »Vhdlgn. d. 0. @. i. B« 1918, XIIL., S. 225. 45. ders. »Aus Nordfrankr.e »Orn. Mons.« 1919, S. 74. 46. ders. »Dezembertag«. »Zool. Beohachter« 1917, S. 65. 47. ders. »Champagnesommers, das. 1918. 48. ders. »Flandr. Spätsommer«. »Gefied. Welt«. 1917, S. 14. 49. ders. »Vorfrühling i. Flandern«. »Gef. W.« 1917, S. 189. 50. ders. »Maitage i. d. Champagne, das 17, S. 253. 51. von Versen »Aufzeichnungen«. »Orn. Mon. Ber.« 1918, S. 30. 52. Wendehorst »Die Vogelwelt Nordfr.« »Orn. Mons. 1919, S. 111. 53. Zimmermann »Orn. Aufzeichn. aus Sedan«, »Journal f. O« 1919, 8. 302. Systematische Bemerkungen über einige deutsche Vögel, Von wilhelm Götz (München). Bei der Zusammenstellung einer Namenliste der deutschen Vögel mulste ich in einigen Zweifelfällen das Material am Münchener Museum durcharbeiten. Das Ergebnis meiner Untersuchungen übergebe ich hiermit der Oeffentlichkeit mit dem Wunsche, dafs es an weiterem Material nachgeprüft werden möchte. Es sei mir gestattet Herrn Dr. Laubmann für seine Liebens- würdigkeit zu danken, mit der er mir bei meinen Arbeiten bei- stand. Besonderen Dank schulde ich Herrn Prof. Hellmayr, der mir gestattete das Material zu vergleichen und bei der Arbeit mich in freundlichster Weise unterstützte. 1. Pica pica „galliae“ Klschm. Veranlafst durch die Abtrennung der französischen Elstern habe ich die 92 Exemplare des Münchener Museums einer ein- gehenderen Untersuchung unterworfen. Kleinschmidt trennt bekanntlich die französische Elster als Pica pica galliae mit folgender Diagnose ab: „graurückig, kurz- Nügelig“.!) Erst später?) gibt er genauere Kennzeichen seiner 1) Falco, 13, 1917, p. 24a (die Seitenzahl ist doppelt). 2) Journal f. Ornithol. 68, 1920, p. 7. ae Götz, Systematik deutscher Vögel, 127 französischen Elster, vergleicht sie aber vorzugsweise mit Vögeln aus Polen und Galizien, ohne auf die näher stehenden deutschen Vögel weiter einzugehen. Ich gebe im folgenden die Mafse!) der von mir verglichenen Bälge. adult 1. Jahreskleid (% Q [0% 201 Schweden 200 198 Schweden 200 200 W.-Rulsland 177 W.-Rulsland 184 201 185 Jamsaniahrenn ia REES ee: 200 Tschechei 186 180 Tschechei / 194 203 192 196 195 Ost-Galizien 192 Rumänien 189 175 190 Rumänien 176 186 180 195 183 190 180 198 191 180 DE TRENNT 191 Mazedonien 182 190 Mazedonien 185 197 ' 182 197 191 197 183 192 Herzegovina eu Ober-Oesterreich 177 192 175 TE RE ART FENG ZEN" 197 _Ober-Bayern 184 176 173 . 184 187 | 175 Bu. nt. 2.,2.090 189 Ober-Bayern 176 192 187 189 178 193 Rheinpfalz 189 195 179 190 195 182 192 Nord.-Byern 197 193 Sachsen 171 196 185 180 Pommern 188 173 187 Rheinpfalz 178 185 192 N.O.-Frankreich 1) Alle Mafswerte sind Mittel aus dem linken und rechten Flügel. Ge- messen habe ich die Distanz der Flügelspitze vom Flügelbug. Verhandlungen. 9 128 Götz, Systematik deutscher Vögel. a Die hier mitgeteilten Mafse liefern ein deutliches Bild der Variationsbreite der Flügellänge, die ganz natürlich aus der ab- soluten Gröfse des Vogels folgt und daher minutiöse Grölsen- unterschiede als Kennzeichen ausschliefst. Unverkennbar hingegen ist eine deutliche Tendenz der mitteleuropäischen Elstern, den Flügel zu verkürzen. Ich kann daher die Angabe Sachtlebenst), dafs die deutschen Elstern kleiner seien als die Nominatform nur bestätigen. Da aber auch Kleinschmidt die „Kleinflügeligkeit“ für seine französische Form in Anspruch. nimmt, dazu seinen Typus nicht mit deutschen Exemplaren vergleicht, liegt der Gedanke nahe, dafs die französische und die deutsche Elster identisch sein möchten. Diese Ansicht wird noch dadurch gestützt, dafs bei der grolsen Variabilität der Elstern nicht anzunehmen ist, dafs sich zwischen den beiden sehr nahe stehenden Formen P. p. pica und P. p. melanotus, zwei deutlich differenzierte Rassen ausgebildet haben. Kleinschmidt beansprucht für seine Pica pica galliae auch ein wenig entwickeltes Bürzelband. Dieses Merkmal dürfte viel mehr variieren als Kleinschmidt anzunehmen geneigt ist. Im folgenden stelle ich die Ausbildung des Bürzelbandes tabellarisch unter Zugrundelegung von 4 Typen dar. Type I: Breites, weilses Bürzelband ohne jede Beimischung von Grau. Type II: Weifses Bürzelband, in der Mitte durch eine graue Partie unterbrochen. (Im Gegensatz zu Type | ist hier das Bürzelband gegen das Schwarz nicht scharf ab- gegrenzt, sondern zeigt eine graue Uebergangszone die das Weils mehr oder minder reduziert.) Type III: Graues Bürzelband ohne jegliche weilse Beimischung. Dies dürfte dem Typus der Form galliae entsprechen. Type IV: Gleichmäfsig schwarze Rücken, das Bürzelband kaum noch angedeutet. Diese Type dürfte der Form mela- notus sehr nahe oder gar gleichkommen. [0% N eh | NN: Q Type Ort Type I. | 1. | II | IV. I. | m. |UL|IV. il | Schweden !) 1 » West-Rulsland 2 1 Tschechien 1 1 Mähren 2 Galizien 1) Stresemann: Avifauna Macedonica, 1920, p. 260. 2) Die Zifforn bedeuten die Anzahl der Exemplare, die unter die einzelnen Typen fallen. Verh. Om. h ae, Götz, Systematik deutscher Vögel. 129 BR SEELEN adult Q wi Ort Type OL [IRRE ENG NR 13 ne IR. AI. DIE IM 3 Mazedonien a 02 Rumänien 4 Ober-Bayern 2 1a a | Rheinpfalz 2 1. Jahreskleid. Schweden 1 Ten West-Rufsland 1 Mähren Tschechien 1 Rumänien | Mazedonien BI TA Herzegovina Ober-Oesterreich Nord-Tirol Ober-Bayern Schwaben 1 Nieder-Bayern Sachsen 3 Pommern HHrwme D Mu DommDc« Qt De =D ®ıD 1 1 1 2 Rheinpfalz N.O,-Frankreich | | Auf das dritte Kennzeichen einzugehen, dafs die dunkeln Säume auf der Innenfahne der äufseren Handschwingen bei galliae doppelt so breit seien, erübrigt sich durch seine regellose indivi- duelle Variation. Dafs die deutschen Elstern den französischen zumindest sehr nahe stehen, wenn nicht identisch sind, geht aus dem oben ge- sagten hervor. Es ist deshalb nicht angängig, die französischen Vögel als P. p. galliae zu trennen, hingegen die deutschen mit der Nominatform aus Schweden zu vereinigen. Die Verschieden- heiten genügen wohl, um die deutschen Elstern von den schwe- dischen zu sondern, andrerseits sind sie ungenügend, wenn über- haupt welche vorhanden sind, um auch die deutschen Stücke von den französischen subspezifisch abzutrennen, weshalb ich die mitteleuropäischen und französischen Elstern zunächst unter einem Namen zusammenfassen muls. Für die mitteleuropäischen Elstern kommt der Name Pica pica germanica Brehm in Betracht, da der Name Pica albiventris Vieill. lediglich ein neuer Name für Pica piea L. ist, wie mir Herr Dr. Hartert in einem Brief freundlichst mitteilte, ef 9% Götz, Systematik deutscher Vögel. Die Verbreitung ergibt sich also folgendermalsen: Be Pica pica germanica Br. Frankreich über Deutschland Mi und Oesterreich bis nach den Donauländern und dem Balkan. Die Nordostgrenze scheint mit der deutschen Landesgrenze sich I. zu decken. iR Pica pica pica (L.). Skandinavien, das ganze europäische Rulfsland. Westlich liegt die Verbreitungsgrenze etwa in der Tschechoslovakei, Südwestlich bis zum schwarzen Meer. Die Ost- grenze wurde bisher in den Ural verlegt. Buturlin !) findet keine Unterschiede zwischen sibirischen Elstern und der Nominatform; als Malse eines Q' ad. aus Wladiwostock gibt er: Flg. 205; Schwanz 261; Tarse 47; Schnabel vom Nasenloch 25,5 mm. Diese Malse stimmen mit denen eines typischen Vogels aus Schweden, weshalb vorerst die sibirische Elster mit der Nominat- form als identisch gelten darf. In gleicher Weise kann Sarudny ?) auf Grund eines „riesigen“ Materials keine Unterschiede finden zwischen P. p bactriana und P. p. pica. Buturlin schliefst sich dem Beispiel Sarudny’s an, indem er auch die persische Elster mit der Nominatform vereinigt, ein Vorgehen, das wohl noch der weiteren Begründung bedarf. 2. Troglodytes troglodytes „sylvestris‘ Brehm. Oberholser 3) behauptet, dafs die schwedischen Zaunkönige von mitteleuropäischen Vögeln verschieden seien. Als Kennzeichen der ersteren führt er ein mehr düsteres Aussehen, weniger leb- haftes Braun des Rückens, stärker ausgeprägte Bänderung des Bürzels und dunklere Unterseite an. Auf die freundliche Anregung des Herrn Prof. Hellmayr untersuchte ich das Material des Münchener Museums, soweit es für diese Frage in Betracht kam (etwa 60 Bälge). Je zwei frischvermauserte Herbstvögel aus Lithauen und Schweden weisen keinerlei Unterschiede auf gegen Herbstvögel aus Mazedonien und Bayern. Erwähnenswert ist ein Vogel aus Oberbayern, der alle von Oberholser für Schweden angegebenen Kennzeichen in vervielfachtem Mafse aufweist und ganz aus der Reihe normaler Stücke herausfällt. Die Serien deutscher und mazedonischer Bälge zeigen deutlich, wie sehr die von Oberholser angegebenen Trennungsmerkmale der individuellen Variation unter- worfen sind. Die mir vorliegenden Zaunkönige aus Schweden liefsen sich als normale Mitteleuropäer ausgeben, da sie zwischen 1) Messager ornithologique (russisch) 8, 1917, p. 78, 84. 2) Zitiert nach Buturlin l.c. Nur die Freundlichkeit meines Herrn Kol- legen H. Johansen, der mir die betreffenden Stellen übersetzte, danke ich es diese schwer zugängliche Literatur berücksichtigen zu können, 3) Proc. U. S. Nat. Museum, 55, 1919, p. 225. 0 RAS DL Tea el ni u ade SB IN \ ; \ ) ö m 5 f ae" / #1 h h- } ! h ‘ ’ og ‚Götz, Systematik deutscher Vögel. 131 den Variationsextremen gerade die Mitte einnehmen. Die Quer- bänderung auf den äufseren Handschwingen ist äufserst variabel, ohne aber Differenzen zwischen Schweden und Mitteleuropäern zu ergeben. Mir scheint es, dafs Oberholser zu geringes Material vorgelegen hat, um die individuelle Variationsbreite zu erkennen, aufserdem dürfte die jahreszeitliche Veränderung des Gefieders nicht ge- nügend berücksichtigt worden sein. Frisch vermauserte Vögel weisen ein lebhaftes Rotbraun des Rückens auf, das bei zunehmender Abnützung des Gefieders einem lichten Braungrau weicht. Unter den Bälgen aus Schweden und Lithauen befanden sich sowohl frischvermauserte Herbstvögel als auch Brutvögel mit abgenütztem Gefieder die mit den grolsen Serien aus Mazedonien verglichen werden konnten. Aus dem Vergleich der Stücke untereinander ging hervor, was ja zu er- warten war, dafs zuverläfsig nur frischvermauserte Vögel ver- ‚glichen werden können, da der Grad der Abnützung bei gleicher Zeit individuell sehr verschieden ist. Die Mafse ergaben weder im Flügel, im Schwanz, noch im Schnabel geographisch verwertbare Unterschiede, zeigen doch zwei oberbayerische Vögel 42 und 50 mm (letzteres ein abnorm grolses Exemplar, das man bei Durchnitten nicht in Betracht ziehen kann). 3. Picus viridis virescens Brehm. Lönnberg!) vermutet, dafs der mitteleuropäische Grünspecht (Picus viridis pinetorum auct.) von der Nominatform nicht ver- schieden sei, sich dabei lediglich auf einige Malse in der Literatur stützend. Schon Hesse?) zieht die mitteleuropäischen Vögel zur Nominatform. Das Material des Münchener Museums zeigt deut- lich die Gröfsenunterschiede, und — bei meiner Art zu messen — kann ich die Grenze der beiden Formen auf etwa 162 mm fest- legen. Q Flügel H op Tokalität Flügel| Schnabel SchädellderNase BAUHGZ 162 | 46 | 36 162 | 47 | 34 165 | 48 ! 35 Schweden 163 | 48 ! 35 165 | 52 38 163 | 48 35 166 | 49 36 168 | 53 38 Livland 162 | 48 35 163 | 51 37 IB RER 1) Lönnberg, Ornith. Monatsber. 22, 1914, p. 181. 2) Mittlg. Zool. Mus. Berlin, 6, 1912, p. 208, 132 Götz, Systematik deutscher Vögel. Ver Ges. Bay. Flügel “ bel Fi 1 En bel üge chnabe üge chnabe 5 1. vom | 2. von Lokalität | 3 Schädel, derNase 1 | 2 | | 158 | 48 | 34 158 ! 48 | 35 158 ! 51 | 38 160 | 46 | 34 Ober-Bayern 159 | 45 | 33 160 | 46 | 34 160 | 49 | 36 160 | 46 | 35 161 | 51 | 38 162 | 45 | 33 161 | 46 ;ı 33 | 163 | 53 | 38 161 | 48 | 34 | Nord-Tirol 158 | 45 | 32 | | | 160 | 45 | 32 Das 9 von Rügen scheint ein aus Skandinavien zugewandertes Exemplar zu sein; leider vermifst man auf der Etikette jedes Erlegungsdatum, das allein näheren Aufschluls geben könnte. Aus obiger Tabelle gehen die geringeren Mafse der mittel- europäischen Grünspechte in der Flügellänge deutlich hervor; auch sind die Schnabelmalse geringer gehalten als bei der Nominat- form. Ich glaube aber annehmen zu können, dafs Vögel aus den Alpen wieder eine Tendenz aufweisen ihre Flügellänge zu ver- grölsern; allerdings dürfte obige Malstabelle sehr ungünstig sein, meine Vermutung zu stützen, da mir ein grölseres Material aus Mitteldeutschland nicht vorlag. Diese Vermutung gründet sich hauptsächlich auf die Funde von typischen Dryobates m. major in den Alpen, während im ganzen Deutschland D. m. pinetorum vorkommt, und es sich um zugeflogene Tiere wohl kaum handeln dürfte. Dieser Fall paralleler Entwicklung zwischen den Alpen und dem Norden findet sich in ungezählten Fällen im Tierreich ; die Convergenz dürfte wohl die einfachste Erklärung für die etwas kompliziert erscheinenden Verhältnisse sein. Ein eingehender Vergleich der mir vorliegenden 30 Grünspechte bestätigte mit einer Ausnahme die Ansicht, dafs sich vörescens in der Färbung nicht von viridis unterscheide. Diese Ausnahme dürfte in dem schwarzen Wangenstreif gegeben sein, so sehr auch dieses Merkmal in seiner Formgestaltung durch die Präparation beeinflulst wird. Bei den mir vorliegenden typischen P. v. viridis nimmt der Wangenstreif im Verlauf nach rückenwärts um, das zwei- bis dreifache seiner Anfangsbreite zu, während der Wangen- streif bei P. v. virescens an allen Stellen ein mehr oder wenig gleich breites Band darstellt. Hand in Hand mit der Ausdehnung der schwarzen Partie bei virödis geht auch eine Ausdehnung der roten Füllung beim Wangenstreif der Q'Q'. Neben dem Wangen- streif scheint auch bei viridis das Bürzelband breiter zu sein als m A ] Götz, Systematik deutscher Vögel. 133 bei verescens, doch betrachte ich das verglichene Material als nicht hinreichend, um über dieses so variable Kennzeichen etwas sicheres aussagen zu können. Von dem neuerdings durch G. von Burg!) aufgestellten schweizerischen Grünspecht P. v. helveticus, zu dem der Autor auch Stücke aus dem Elsafs und Schwarzwald zählt, liegt mir kein Material vor. Mattkopfmeisen (Parus azricapilTus) in Krain. Von Dr. G. Schiebel (Freistadt, Ober-Oest.). Stresemann und Sachtleben sagen in ihrer ausführlichen Arbeit „Ueber die europäischen Mattkopfmeisen (Gruppe Parus atricapıllus) in den Verh. d. Orn. Ges. in Bayern, XIV, Heft 3, p. 231 (29. Aug. 1920) bezüglich der Verbreitung: „Aus dem krainischen Karstgebiet und Kroatien sind bisher keine Mattkopf- meisen bekannt geworden, sodals wir eine starke Einbuchtung der Grenzlinie zwischen den Alpen und den Waldgebirgen Bos- niens annehmen müssen .. .“ Um bei eventuellen weiteren Arbeiten über diese jetzt so beliebte Gruppe einem Irrtum vorzubeugen, möchte ich nur kurz erwähnen, dals die Mattkopfmeise ein sehr häufiger Bewohner der ausgedehnten prächtigen Tannenwälder des Innerkrainer Karstes ist und dort brütet, da sie im Juli mit kaum flüggen Jungen in Menge zu finden ist. Ich traf sie sowohl im März—April, als auch im Hochsommer Juli— September und auch von Oktober bis Januar in allen nur erdenklichen Lagen an, z. B. im Umkreis von Zirknitz im Gebirge des Javornik ebenso wie unten in der Ebene nächst Laibach. Ich hatte schon vor mehr als 15 Jahren solche Vögel frisch im Fleisch an mehrere deutsche Ornithologen verschickt, erinnere mich heute jedoch nicht mehr genau, an wen. Auch in Unterkrain bei Schlols Breitenau im Bezirk Rudolfswerth habe ich die Mattkopfmeise im Winter, Frühjahr und Sommer an- getroffen. Jetzt besitze ich selbst ein zu spärliches Material, um die Subspeecies?) feststellen zu können und muls mit einem Sammel- aufenthalt in Krain wohl noch zuwarten, da ja Krain jetzt für ‚uns Ausland ist. In der Jagdzeitschrift „Wild u. Hund“ (Berlin) No. 16 des Jahres 1920 (16. April) veröffentlichte ich einen Artikel — die 1) „Der Weidmann“ 1921, No. 6, p. 7. 2) Es handelt sich um P. a. montanus, zu dem untersuchte Stücke aus Pontebba gehören. Red. ala GE 134 ‚Behiebel, Mattkopfmeisen in Kran. | “erh Om. ..L'Gea. Bay, 8 N Da angebliche „Scheu“ des Haselhuhnes — worin ich u. a. schrieb (die Wälder beim Zirknitzer See betreffend): „... die hier häufigen mattköpfigen Sumpfmeisen (Parus atricapillus subsp.) und der jedesmal hörbare Charaktervogel von Innerkrains Tannenwäldern, der Tannenhäher, boten einige Zerstreuung.... (Weiters:) ... Wieder verkürzte mir ein Trupp Meisen, darunter in der Mehrzahl jener Mattkopf mit seinem traurigen „däh, däh“ die Langeweile...“. Sonst ist tatsächlich über das Vorkommen in Krain noch nichts im Druck bekannt gemacht worden. Bezüglich der Häufigkeit mag folgende vergleichende Zu- sammenstellung ein Bild geben: Im oberösterreichischen Mühl- viertel (z. B. bei Freistadt) ist die Art fast selten, in den Donau- auen, zZ. B. bei Linz nicht selten (im Winter sogar gemein), in Innerkrain häufig, in den Voralpen sehr häufig und in der Krumm- holzregion der österr. Alpen sogar überaus häufig, z. B. Tirol, Salzburg; ganz erstaunlich häufig fand ich die Alpenmeisen im September (und August) 1919 auf der Turracher Alpe (Bezirk Murau, steirisch-kärnt. Grenzgebiet). Die geographische Variation des Formenkreises Aimderiza calandra. { Von K. Görnitz (Naumburg). Die Autoren, die sich mit den geographischen Formen des Grauammers beschäftigt haben (Parrot,Schalow,Hartert, Tischler), betonen übereinstimmend die Schwierigkeiten, die dieser Formenkreis biete. Es dürfte daher zu verstehen sein, dafs auch dieser mein Versuch, die geographische Variation der Art im Zusammenhang zu behandeln, noch nicht zu einer .end- gültigen Lösung aller Fragen führen kann. Das von mir ver- glichene Material von über 200 Bälgen ist für die Untersuchung eines so schwierigen Formenkreises noch längst nicht genügend. Ich möchte hier nur zeigen, dafs auch der Grauammer, wie es ja bei einer Art, die im gröfsten Teil ihres Wohngebietes Stand- vogel ist, kaum anders erwartet werden kann, sehr zur Bildung von Lokalformen neigt, und so gleichsam ein Gerüst geben, das beim späteren genauen Ausbau des Formenkreises mit benutzt werden kann. Für die Ueberlassung von Vergleichtsmaterial bin ich den Herren Fenk, Hellmayr, Kleinschmidt undM. Voigt zu Dank verpflichtet. Es sind verschiedene Umstände, die zusammenwirken, um beim Grauammer eine Unterscheidung geographischer, Formen 7, Dr a Zu m Br Fi 4 Ki E In LEIEG “ ni u; h f f ni, ‚1 { ß Er ? ] Görnitz, Formenkreis Emberiza calandra. 135 wesentlich zu erschweren. Da ist es zunächst die Grundfarbe der Oberseite, die Hartert als „olivenbraun, bald mehr ..... mit Rostbraun, bald mehr mit Grau durchzogen“ charakterisiert. Diese trübe Färbung macht schon für das Auge die Unterschei- dung von Verschiedenheiten schwierig; es ist aber besonders schwer, diese mit Worten zu charakterisieren und treffend zu be- schreiben. Zweitens handelt es sich um die Verschiedenheiten im Laufe des Jahres. Das abgetragene Kleid ist gänzlich verschieden vom frischen Herbstkleid; letzteres macht gegen das eintönige, fahle verwaschene Sommergefieder einen fast bunten Eindruck. Aber auch im frischen Gefieder gut kenntliche geographische Formen werden sich im abgenutzten Kleide sehr ähnlich und sind dann sehr oft nicht mehr zu unterscheiden. Man ist daher zum ge- nauen Vergleichen der Färbungsvariationen fast ausschliefslich auf Wintervögel angewiesen. Dabei erhebt sich aber die Frage, ob diese Wintervögel wirklich die Brutvögel des betreffenden Gebietes oder nur fremde Zuzügler sind. Die Frage, inwieweit der Grauammer als Zugvogel zu gelten hat, ist von Tischler, ‘(J. £. O. 1918, 8. 425—436) eingehend behandelt worden. Eine dritte Schwierigkeit für die Beurteilung der Variation liegt in der Gleichheit der Geschlechter. Es ist eine bekannte Tatsache, dafs bei fremdländischem Balgmaterial das Geschlecht auf den Etiketten sehr oft falsch oder leichtfertig angegeben ist, und so ist es wohl in vielen Fällen zu erklären, dafs man so oft auffallend grofse QQ und kleine SC" findet. Sichere Färbungs- unterschiede zwischen beiden Geschlechtern konnte ich auch beim Vergleichen von Serien gut bestimmter Bälge von derselben Lokalität nicht feststellen. Ich möchte hier auch auf die Angaben von Naumann, PraZack, Ehmke u.a. eingehen, die im Winter ganze Flüge besonders kleiner Grauammern beobachteten und diese für Zuzügler einer fremden kleinen Form mit un- bekannter östlicher Brutheimat hielten. Das Vorkommen einer kleinen Form gerade im Osten ist an und für sich schon unwahrschrinlich bei dem geringen Grölsenunterschied der einzelnen Formen untereinander, der sich aus der folgenden Mafstabelle er- gibt. Ich halte es dagegen für wahrscheinlich, dafs Grauammern sich im Winter nach Geschlechtern getrennt in Flügen zusammen- schlagen. Verschiedene Daten aus dem mir vorliegenden Material sprechen dafür. Am auffallendsten ist folgendes Beispiel: 8 QQ und nur ein © aus der von mir verglichenen mazedonischen Serie tragen das Datum vom 18. II. 1918. Es ist also kein Wunder, wenn ein Schrotschuls in einem Flug von Weibchen lauter kleine Exemplare zur Strecke bringt; und wer selbst Vögel präpariert, weils, dafs es bei Wintervögeln, besonders bei jungen und zerschossenen Exemplaren nicht ganz einfach ist, das Ge- schlecht mit Sicherheit zu bestimmen. Es liefse sich also das 136 ‚Görnitz, Formenkreis Emberiza calandra. Verh. Orn, Ges, By. N Vorkommen dieser mystischen kleinen Form vielleicht durch einen solchen Irrtum erklären. Ich habe versucht, die hier aufgeführten Schwierigkeiten da- durch zu umgehen, dafs ich zum Vergleichen der Färbungs- unterschiede Exemplare im Sommerkleid überhaupt ausschlofs und zweitens beim Messen zwischen den Geschlechtern keine Unterschiede machte. Wir haben zunächst klarzulegen, auf welche Form sich der Name calandra bezieht. Bei der Untersuchung des während des Krieges im besetzten Osten gesammelten Materials erkannte zuerst Kleinschmidt,!)dafs sich russische Stücke von der deutschen Form durch hellere Oberseite unterschieden. Nach dem Vorgange Kleinschmidts?) ziehen nun die meisten Autoren die rus- sische Form zu calandra (L.), während diedeutsche Form den Namen E. ce. germamica (Brm.) erhielt. Kleinschmidt stützte sich bei dieser Gruppierung nur auf einen schwedischen Sommervogel im ganz abgenutzten Kleide; dieses ist natürlich ausgebleicht und grau, wie die Sommerkleider aller anderen Formen auch. Die entgegengesetzte Ansicht vertritt Tischler (l. c.p. 436): „Süd- schweden und Dänemark sind offenbar von Norddeutschland aus besiedelt, da die Art in Kurland schon fast ganz fehlt. Es ist daher nicht gerade wahrscheinlich, dafs die Form E. ce. germanica sich vom schwedischen Grauammer (E. c. calandra) abtrennen läfst“. Ich möchte mich Tischlers Ansicht anschliefsen und noch folgende Begründungen dafür anführen: 1. Linnö6, Fauna Svecica 8.78: „Habitat in agris et eultis Scaniae“, 2. Wallen- green, Naumannia 1854, III. S. 235: „Nur in Schonen und Halland trifft man diese Art während der Brutzeit, und sie bleibt auch in den kältesten Wintern in diesen Provinzen, ohne nach südlichen Ländern zu ziehen.“ Wenn also die Art auf der ganzen skandinavischen Halbinsel fehlt, aufser auf dem Küsten- striche, der Jütland und der dänischen Inselgruppe gegenüber- liegt, so ist doch nichts wahrscheinlicher, als dafs sie von dort aus eingewandert ist. Dazu kommt das äufserst seltene Vor- kommen in Kurland. Mir liegt aufser dem abgenutzten Stück der Kleinschmidtschen Sammlung (Öland!)®) noch ein @ vom Februar aus Schonen vor (Coll. Voigt), das alle Zweifel be- seitigt: Der Vogel ist oberseits dunkelbraun und von dunkeln deutschen Stücken nicht zu unterscheiden; er palst auf 1) Falco 1917. p. 23. 2) Falco 1917, Ornis Germanica p. 1. 3) Ob die Art erst neuerdings hier eingewandert ist, oder früher nur übersehen wurde? Die Färbung des Vogels ist genau die gleiche wie die des im Naumann abgebildeten Stückes (Juli, Berlin); diese Abbildung ist also nicht typisch für die Form calandra. Der schwedische Vogel hat aber auf dem Rücken bereits zwei frische braune Mauserfedern. N Aa Görnitz, Formenkreis Emberiza calandra. 137 keinen Fallzu den Russen. Der Name calandra bezieht sich daheraufser auf die schwedische auch,auf die deutsche Form; germanica bleibt Synonym von calandra, und die russische Form muls einen anderen Namen haben. Ich komme nun zur Besprechung der einzelnen geo- graphischen Formen. Emberiza calandra calandra L. 33 Stück messen 90—106. Länge des Unterschnabels: !) 6—8,5 mm. Auffallend ist die aufserordentlich grofse Variabilität in der Rückenfärbung, wie wir sie bei keiner anderen Form finden. Es finden sich stark dunkel- braune Stücke neben so hellen wie in Polen. Ob sich unter den hellen Vögeln östliche Wintergäste befinden, will ich dahin- gestellt sein lassen. Tischler nimmt ja eine winterliche Ein- wanderung an, mag auch für Ostpreufsen recht haben. In Mittel- deutschland konnte ich keine Beobachtungen machen, die darauf hinwiesen. In Schweden ist der Grauammer, wie Wallengreens oben citierte Bemerkung beweist, sicher Standvogel. Tischler wies nach, dafs die süddeutschen Grauammern Zugvögel sind und die Art im Winter in Süddeutschland überhaupt fehlt. Wollten wir nun eine Einwanderung von hellen östlichen Wintervögeln im übrigen Deutschland annehmen, so wäre es doch merkwürdig, wenn diese nur in diejenigen Gebiete einwandern sollten, in denen unsere dunkle einheimische Form auch während des Winters bleibt, dafs sie aber nicht weiter in das von Brutvögeln verlassene Süddeutschland vordringen. Dafs sich aber auch helle Brut- vögel in Deutschland finden, beweist ein von mir in der Prov. Sachsen vom 10. April erlegter sicherer Brutvogel mit grofsen -Hoden, der von russischen Stücken kaum zu unterscheiden ist. Anderseits zeigt ein ganz dunkler Aprilvogel aus der Mark Brandenburg, dafs die Hellfärbung des erstgenannten nicht etwa schon auf Verbleichen zurückzuführen ist. Die dunkelsten Extreme haben eine lebhaft rostbraune Ober- seite mit deutlich hervortretender grober Rückenfleckung. Die Unterseite ist rahmfarben, an der Brust und den Seiten ins Rostbräunliche übergehend. Bei den hellsten Stücken haben die Rückenfedern graue Säume, die Fleckung erscheint daher schmaler, der Gesamteindruck der Oberseite hell, wie bei der folgenden 1) Die üblichen Schnabelmalse geben zur Bestimmung feiner Verschieden- heiten keine sicheren Resultate. Als einzig sicheres Mals konnte ich die Länge un Treffpunkt der Unterkieferäste bis zur Spitze des Unterschnabels ermitteln. > Görnitz, Formenkreis Emberiza calandra. n dab russischen Form; die Unterseite ist grau mit rahmfarbenem Brust- I ' und Seitenanflug. Diese Vögel sind von manchen der flgeenden Form nicht unterscheidbar; doch sind die hellsten russischen Exemplare immer noch lichter als die hellsten deutschen. Ne Zwischen den beiden deutschen Extremen finden sich die er schiedensten kontinuirlichen Uebergänge. Das abgenutzte Sommer- | kleid ist stets trübgrau mit verwaschener Fleckung. Ich rechne hierher aufser schwedischen Vögeln solche von Mitteldeutschland, Pommern, Rügen (von wo mir ein auffallend dunkles Stück vorlag), Bayern, Oberösterreich, ferner hessische und rheinische Stücke. Von letzteren scheint zwar der gröfste Teil den dunkelsten Extremen anzugehören; da mir aber auch helle Stücke vorlagen, ziehe ich sie nicht zur französischen Form projer, sondern zu calandra, deren Hauptkennzeichen, eben die auffallend grofse individuelle Va- riationist. Vögel aus dem Osten Deutschlands konnte ich leider nicht vergleichen. Emberiza calandra meridionalis (Brm.). 23 Stücke von Dalmatien, Herzegowina, NW-Ungarn, Polen und dem Pripjet-Gebiet messen 92—107. Länge des Unter- schnabels. 6,5—8,5 mm. Es liegen mir 12 von Dennler und’Rüdiger in den Pripjet-Sümpfen (Osownica u. Dolsk) gesammelte Bälge vor, die ich zunächst beschreibe. Die individuelle Variation ist geringer als bei calandra. Die Färbung der Oberseite ist heller, mehr grau, was besonders bei dem nicht mehr ganz frischen Kleide deutlich wird. Das frisch vermauserse Gefieder ist ebenfalls bräunlich überlaufen, aber nicht dunkel rostbräunlich, wie bei calandra, sondern mehr ockergelblich. Die lichte Färbung ist besonders auf dem Kopf deutlich. Fleckung des Rückens feiner als bei calandra, aber oft auffallend dunkel, sodafs sie sich im etwas abgetragenen Kleid (Februar, März) scharf von der grauen Grundfarbe des Rückens abhebt und der Vogel dadurch einen „bunteren“ Eindruck macht als deutsche Exemplare. Drei von Bacmeister im Gouv. Warschau gesammelte Bälge scheinen um einen Grad trüber zu sein; vielleicht beruht das aber nur auf Abnutzung (2 Märzvögel!). Dagegen gleichen 6 Vögel aus NW-Ungarn (Kom. Neogräd) den Pripjet-Vögeln vollkommen. Drei Bälge aus der Herzegowina (nur 2 im guten Gefieder) und einer aus Dalmatien sind oberseits auch hell, aber vielleicht etwas trüber. Grauammern aus Dalmatien erhielten von Brehm (Hand- buch S. 1007) den Namen meridionalis. Sie sollen sich durch schmäleren Schnabel von nördlichen Vögeln unterscheiden. Ich kann keinen Unterschied in der Schnabelgröfse finden. Ich fasse | RR NER RER AN) l Re ! ] | Görnitz, Formenkreis Emberiza calandra. 139 vorläufig, bis grölsere Serien aus Dalmatien vorliegen, die Grau- ammern von Dalmatien, der Herzegowina, NW-Ungarn, Polen bis zu den Pripjetsümpfen (mit Ausnahme des von der folgenden Form bewohnten Gebietes) unter dem Namen Emb. cal.:meridionalis (Brm. 1831) zusammen. Emberiza calandra wolhynica Görnitz. Falco, 17, 2, 1921, p. 1. 4 Bälge aus Wladimir Wolhynsk messen 93—103. Länge der Unterschnäbel 7-8 mm. Die Angabe Genglers in Orn. Jahrb. 1916 S. 70 macht das Vorkommen einer lebhaft gefärbten Grauammerform in Süd- polen wahrscheinlieh. Die von mir untersuchten vier wolhynischen Vögel unterscheiden sich ganz auffallend von allen benachbarten ‚Formen durch tief dunkele, grau-rostbraune Oberseite und stehen am nächsten der kanarischen Form thanneri, von der sie durch trübere, mehr verdüsterte Oberseite und wahrscheinlich längere Flügel abweichen. Fleckung der Oberseite sehr grob, tiefschwarz, scharf von der Grundfarbe abgesetzt. Brust bräunlich; ein Stück hat einen Kranz von lebhaft rostroten Federn quer über die Ober- brust. Die genauere Verbreitung der Form kann ich vorläufig. nicht angeben. Typus vom 16. III. 1917 aus Wladimir-Wolhynsk in meiner Sammlung. ' Ein von Bacmeister am 17. VII. 15 bei Uhnow (Galizien) gesammeltes Q° ist derartig abgerieben und verblafst, dafs man über seine Formzugehörigkeit nichts aussagen kann. Ein Vogel aus Ostgalizien (Rohatyn, Schelcher leg.) ist ebenfalls ziemlich dunkel, erreicht aber bei weitem nicht die wolhynische Form. Er pafst in der Färbung ganz gut zu deutschen Vögeln, ist aber etwas rötlicher. Das Vorkommen einer dunklen Form vermute ich auch in Rumänien, von wo mir aulser zwei zum Vergleich untaug- lichen, abgeriebenen Stücken ein Vogel (jung?) mit lebhaft ockergelb überflogener Ober- und Unterseite vorliegt. Emberiza calandra graeca Parrot. 65 Bälge aus Griechenland und Mazedonien messen 90—107 (110). Länge der Unterschnäbel: 6,5—8 mm. Nach Parrots Beschreibung (Orn. Monatsber. 1910 p. 153) sollen griechische Grauammern kleiner sein als typische calandra:: „g' ad. 90—94,5; Q ad. 88-92 mm.“ Ich finde diese Malse bei den zwei Stücken (Attika) meiner Sammlung mit 97 und 102 Flügellänge nicht bestätigt. In der Färbung passen beide Vögel genau zu einer geradezu vorbildlich schönen Serie von 67 Bälgen Verhior 140 Görnitz, Formenkreis Emberiza calandra. Ges Bay in allen Kleidern aus Mazedonien 1). Ich ziehe daher die Maze- donier mit zu graeca. - Die Oberseite ist fahler als bei deutschen, dunkler als bei russischen Stücken. Grundfarbe des Rückens nicht braun oder gelblich, sondern mit deutlich rötlich-graubraunem Schimmer, der besonders auch auf dem Scheitel, an den Sekundärschwingen- säumen und bei frisch vermauserten Vögeln auffällt. Dieser röt- liche Ton findet sich auch noch im abgetragenen Kleid, dals im übrigen hell, trübgrau verwaschen aussieht, wobei die Schaftstriche weniger deutlich als bei deutschen und besonders russischen Vögeln hervortreten. Unterseite und Seiten sind im frischen Gefieder schwach isabellrötlich angeflogen. Die Fleckung ist schmal, aber deutlich hervortretend. Die Form macht einen etwas fuchsigen Eindruck, sodals es den Anschein erwecken hönnte, als handele es sich um durch Alter fuchsig gewordene Bälge, wenn die Serie nicht in den Jahren 1917—18 gesammelt wäre. Die individuelle Variation ist trotz des reichen Materials geringe. Auch konnte ich unter den Wintervögeln kein Exemplar finden, das sich durch lichte Färbung als Zuzügler der Form meridionalis er- wiesen hätte. Drei Stücke aus Siebenbürgen ähneln den mazedonischen Vögeln sehr, sind aber eine Spur dunkler, bräunlicher. Es handelt sich möglicherweise hier um einen Uebergang zu einer dunklen rumänischen Rasse (s. o.). Ein Vogel aus S-Ungarn (Kom. Teme$) ist noch etwas bräunlicher als Siebenbürgener Stücke. Emberiza calandra butlurlini Johansen. 11 Stücke aus Tianschan (Naryn) messen 91—104. Unter- schnäbel: 6—7,5 mm. Diese 11 Vögel passen in der Färbung genau zu Johansens Beschreibung von buturlini (Orn. Jahrb. 1907 p. 202); ich ziehe sie daher zu dieser Fornı. Hellste, sehr kenntliche Form. Ober- seite lichtgrau, im frischen Gefieder hell ockergelblich überlaufen. Fleckung auch im frischen Kleid verwaschen, sehr fein und schmal. Grundfarbe des Oberkopfes im frischen Gefieder lebhaft ocker- gelblich; später mehr grau, wie die ganze Oberseite. Unterseite frisch gelblich rahmfarben, später fast rein weils. Uebereinstimmend mit den Tianschan-Vögeln ist ein Stück aus Ferusa (Transkaspien). Zwei Vögel aus Palästina sind ebenfalls sehr hell, aber doch schon etwas bräunlicher und kräftiger gezeichnet. Sie bilden vielleicht eine besondere Form. 1) Mus. monac. Istip, Ebene des Wardar, Veles, Uesküb. Gesammelt von Doflein und Müller, 1059 , Görnitz, Formenkreis Emberiza calandra. 141 Kaukasus-Form. Crithophaga miliaria var. minor Radde, Ornis Caucasica p. 196. ‚ Emberisa valandra caucasica Buturlin, Ornith. Mitteilungen, Moskau I. p. 42—43. Von 18 untersuchten Kaukasus-Vögeln rechnet Radde nur zwei zu seiner angeblich kleineren var. minor. Von diesen beiden milst ein Q 98 mm, ist also normal, während ein Q' nur 84 Flügel- länge hat. Das Vorkommen eines abnorm kleinen Individuums neben 17 nornamlwüchsigen in derselben Gegend berechtigt nach unsern jetzigen Anschauugen üher geographische Variation nicht zur Abtrennung einer kleineren Form. Es kann sich um abnorme Zwergwüchsigkeit handeln ; aufserdem istder Vogel in abgetragenem, verstolsenen Gefieder. Ueber die Färbung kaukasischer Grau- ammern gibt Radde an, dafs sie im Grundton des Rückengefieders mehr zum Roströtlichen als zum getrübten Graubraun neigen. Mir liegt nur ein Märzvogel aus Wladikaukas (Fl. 104,5!) vor, der E. c. buturlini nahe zu stehen scheint aber etwas dunkleren und kräftiger gezeichneten Rücken hat. Der Name minor Radde ist praeoccupiert durch Miliaria minor Brehm (Vogelfang p. 111) und wurde von Buturlin durch caucasica ersetzt. Dieser Name ist ebenfalls praeoceupiert durch Xanthornis caucasicus Pallas!), einen Synonym von Emb. mela- nocephala Scop. Ich verzichte auf eine Neubenennung, bevor die Berechtigung der Form an genügend Material erwiesen ist. Emberiza calandra parroti Görnitz. Falco, 17, 2, 1921, p. 1. E. c. obscura Parrot, Orn. Monatsber. 1910 p. 153. E. c. iusularis Parrot, Orn. Monatsber. 1910 p. 184. — Korsika. Der Name insularis Parrot ist ebenfalls praeoceupiert durch Emberiza insularis (Grant & Forb.2); ich schlug als neuen Namen E. c. parroti vor. 15 Stücke aus Korsika und Sardinien messen '88—105. Länge der Unterschnäbel: 7—85 mm, Zwischen Grauammern von Korsika und Sardinien konnte ich keinerlei Unterschiede feststellen. Mir lag Parrots Material mit dem Typus vor. Das Gefieder dieser Bälge ist schon mehr oder weniger verblichen®), sodafs Parrots Diagnose für das 1) Zoogr. Rosso-Asiat I. p. 428. (vergl. Hartert, V. P. F. p. 170). 2) Fringillaria insularis Grant & Forb. — Bulletin Liverpool Mus. II. 1899, 2. — Sokotra. 3) Vom März bis Mai gesammelt. Während Grauammern aus nördlichen Gebieten im März und April noch leidlich intaktes Gefieder haben, macht an En elen zu derselben Jahreszeit die Ausbleichung schon recht deutlich emerkbar. N DET a N De A 1 BR A DIR RE N Be ne N ER RN En ar 5 A Se N a PN ER ELSE EEE er TREO EHRT N RRLORBEN TEL RERT ANOLRADSE AL POUR WÜNNETNDERR PL MAD RN x AR AR A NN H Sa a 5 Bande ANNE BETEN DARFST N RN RR n NR # a RER RE RSESHAFFR EN N ‚ Mi Fan : A) a { Na 142 Görnitz, Formenkreis Emberiza calandra. frische Kleid nicht ganz zutreffend ist. Ich konnte von Korsika einen und von Sardinien drei Vögel im frischen Kleid untersuchen. Diese stehen der Form graeca sehr nahe, haben auch oberseits den rötlichen Anflug; sie sind aber auf der Oberseite etwas dunkler, bräunlicher, mit stärker hervortretender Fleckung. Von deutschen Vögeln unterscheiden sie sich durch etwas mehr ver- düsterten Rücken. Unterseite wohl durchweg etwas dunkler rost- bräunlich als bei deutschen und mazedonischen Stücken. Aus Italien liegen mir nur 4 Vögel vor, davon zwei im frischen Kleid, die dem Durchschnitt der deutschen Stücke so genau gleichen, dafs ich sie für südddeutsche Zugvögel halte. Ueber die Formzugehörigkeit zweier Brutvögel von Siena kann ich wegen des verblichenen Gefieders nichts Sicheres aussagen. Emberiza calandra projer (P. L. S. Müll.). 4 Stücke aus O.-Frankreich und Belgien messen 93—105. Unterschnäbel: 7,0—8,0 mm. . h Der Vogel aus „Belgien“ zeichnet sich durch dunkler rostbraune Rückenfärbung als deutsche Extreme aus. Von ihm unterscheiden sich ein Stück aus Flandern und zwei aus den Ardennen. Diese sind zwar auch dunkler als deutsche Vögel, aber nicht dunkel rostbraun, sondern düster olivengraubraun mit grober Fleckung der Oberseite und enger Schaftung der Unter- seite, diese, besonders an den Weichen, grauolivenfarben ver- waschen. Es bleibt festzustellen, ob belgische und ostiranzösische Vögel konstant verschieden sind, ferner ob Frankreich etwa von zwei Formen bewohnt wird, und auf welche sich dann der Name projer bezieht. Grauammern aus England sollen sich nach Hartert von calandra durch mehr rostbraune Oberseite von calandra unter- scheiden. In der Tat ist ein mir vorliegendes Stück (Sussex, Fl. 10,0) oberseits so dunkel wie die Form thanneri. Sichere Unterschiede zwischen der englischen Form und thanneri (Flügel- länge ?) sind noch an grölserem Material festzustellen. Emberiza calandra kleinschmidti Görnitz. Falco, 17, 2, 1921, p.1. 20 südspanische Stücke (Malaga) messen 90—105. Unter- schnäbel 6,5—8. Die mir vorliegende schöne Serie frisch vermauserter Stücke zeichnet sich durch geringe individuelle Variation in der Rücken- färbung aus. Die Verschiedenheit von calandra ist bei. Serien- betrachtung sehr deutlich, doch läfst sich die Färbung schwer charakterisieren. Die Oberseite ist nicht dunkler als bei deutschen, etwas heller als bei französischen Vögeln; aber die Grundfarbe des Rückens ist trüber, sodafs die Fleckung weniger deutlich 7 XW2 1922" Görnitz, Formenkreis Emberiza calandra. 143 ‚hervortritt. Die Oberseite erscheint daher eintönig, trüb graubraun verwaschen, bei den hellsten Stücken mit schwach roströtlichem Schein. Unterseite durchweg gelblich rahmfarben. Herr Pastor Kleinschmidt, nach dem ich die Form be- nannte, machte mich schon vor einigen Jahren an Bälgen seiner Sammlung auf die Unterschiede aufmerksam; er wagte damals aus Mangel an Material noch keine Beschreibung. Typus: 9‘ vom 5. XII. 1891 aus Malaga in meiner Sammlung. An Grauammern von Mallorca hebt v. Jordans (Falco 1914, Sonderheft S. 89) die helle Färbung der Ober- und Unter- seite hervor. Die Vögel sind in der Zeit vom März bis Juni 1913 gesammelt. Ob hier nicht der im Süden besonders starke Aus- bleichungsprozels die Hellfärbung bewirkt hat? Emberiea calandra thanneri Tschusi. 7 Stücke von Tenerife, Fuerteventura, Madeira und Marokko (Saffi) messen nur 88-100. Unterschnäbel: 7,0—8,0 mm. Sehr kenntliche!), im frischen Gefieder oberseits lebhaft dunkelbraune Form mit grober Fleckung. Unterseite lebhaft braungelb. Der marokkanische Vogel ist oben besonders dunkel braunrötlich. Emberiza calandra algeriensis Görnitz. Falco, 17, 2, 1921, p. 1. 4 Vögel aus Algerien (Böne und Kerrata) messen 9,2-—-10,7. Unterschnäbel: 7—8,5 mm. Diese Stücke sind von kleinschmidti und thanneri so auf- fallend verschieden, dafs ich eine Abtrennung verantworten zu können glaube Sie bilden mit ihrer fahlen Wüstenfärbung ein Gegenstück zu buiurlini. Oberseite licht mit feiner, verwaschener Fleckung; aber Grundfarbe nicht grau, wie bei buturlini, sondern sehr deutlich fahl-rötlich, ähnlich wie graeca. Unterseite ebenfalls mit schwachrötlichem Schein. Rötlicher Anflug der Oberseite auch im abgetragenen Kleid noch erkennbar. Typus von Böne in meiner Sammlung. In der folgenden Tabelle gebe ich nochmals eine Uebersicht über die Flügelmalse des von mir verglichenen Materials. Die Mafszahlen sind nach Klassenvarianten geordnet; es stehen also z. B. sämtliche Stücke mit 102,0-102,99 Flügellänge unter der 1) Wenn Bannermann (Ibis, Oktober 1912) die Unterscheidbarkeit von calandra und thanneri anzweifelt, so vermute ich — ich konnte die Literatur- stelle nicht einsehen —, dals er thanneri nicht mit typischen calandra, son- dern mit englischen Vögeln, die tatsächlich ihanner: in der Färbung sehr nahe zu stehen scheinen, verglichen hat. Verhandlungen. 10 2), eue ji r ji I E SR LHUUDYR uaLIesIy sısuardabjn uoruedg 17prwuyaswsary uoruIpıIeg I eyIsıoy uore4] puejsug | gorwayueıd I [ | uors[og dalosd uapamyas puejyosmoq us9fog BUN anmupuan uerrerufe] uorukygpopy PamÄyom uolzifeng uoruewuny uagınqusgaıs uesun-Ss ag ıTıa IT ı7 ıS ı6 Tı ueruopozepl 1 puejuaypaLıg snseyney gunsoejed I uordseysueı], } | _ I | t/ irııı 2 | | | ussem oTt.sotisorl2origotlgor'worieorlaoritorlooriesiselzeigs'ge|r6'g6126| 16.06 68188 Ka KON | oAıDd So on! | nA -.- “- - -_- = -_ ap) -.- -o - au au ix Ara. 0. NN lan -i -—i i2a Ca I DAPUDIDI ne - aa > uYeWar) man oo sp) Ar) JÄN au -,.- Ar) - Ho Nee enkreis Ember Ku Bi zu | örnitz, Form 4 - - ‘ cz | | I I need sl Fl G - | -_ - > prLIEN] Lan Mh ze Kan u ap) - wunyungng I nr SE EI ET EV er Mi Zr men 5 \ % Ir} % $ a r % HN 7) ir De U Kr ar 1% ” Fon \ f Y KAHE . . j v rm en y ö J f 2 L f Rt "xIVZ 1922 Rubrik 102. Man sieht zunächst, dafs das vorliegende Material nicht genügte, um die Variationsweite aller Formen genau fest- zustellen. Immerhin läfst sich erkennen, dafs die einzelnen Formen in der Gröfse nicht wesentlich von einander abweichen. Mög- licherweise ist Zhanneri konstant kleiner. Weitere geringe Grölsen- unterschiede zwischen calandra, meridionalis, graeca, parroti und kleinschmidti gehen aus der Tabelle selbst hervor. Görnitz, Formenkreis Eimberiza calandra. 145 Ich komme nun nochmals auf die Form calandra zurück, deren Hauptverbreitungsgebiet Deutschland ist. Wie wir gesehen haben, ist es die am stärksten in der Rückenfärbung variierende Form, und zwar variiert sie vom hellen östlichen meridionalis- Typ zum dunklen projer-Typ. Dadurch wird die Vermutung nahe- gelegt, dafs die Form calandra überhaupt keine einheitliche, homozygote Form darstellt, sondern durch Verschmelzung einer hellen östlichen und einer dunkeln westlichen entstanden ist, wie es ja Stresemann auch bei verschiedenen anderen Formen nach- zuweisen versucht hat. Ich bin also auf Grund zoogeographischer Untersuchungen zu demselben Resultat gekommen, wie vor mir Tischler (l. c. p. 435) auf Grund biologischer. Tischler erklärt die auffallende Tatsache, dals der Grauammer in Norddeutschland Standvogel, in Süddeutschland dagegen Zugvogel ist, ebenfalls durch Rassenmischung: „Anscheinend ist Deutschland von zwei Seiten her besiedelt worden, im Osten von Südrufsland her und im Südwesten und Süden vom Mittelmeer und Frankreich aus. Dadurch wurde es sich auch erklären, weshalb östliche und west- liche Grauammern so auffallend verschieden sind und weshalb die Art in Süddeutschland, wo die Besiedelung erst verhältnismäfsig spät vom Mittelmeer aus stattgefunden hat, noch Zugvogel ist. Beim Grauammer brauchen wir nun nicht die Eiszeit, die ja sonst in der Zoogeographie vielfach die Rolle eines „Mädchen für alles“ spielt, als bewirkenden Faktor für die Rassenmischung an- zunehmen; denn der auf die Eiszeit folgenden Steppenzeit schlols sich eine Periode an, in der Deutschland grölstenteils von Wald bedeckt war. Diese ausgebreitete Bewaldung dürfte genügt haben, um dem Grauammer ein Eindringen von Osten und :Westen her zu verwehren; denn die Art meidet als ausgesprochener Steppen- bewohner noch heute waldreiche Gegenden. Die Einwanderung dürfte vielmehr erst in geschichtlicher Zeit infolge der durch die Einführung des Getreidebaus bedingten Umwandlung des ursprüng- lichen Waldgebiets in eine Kultursteppe erfolgt sein. Ich kann mich aber nicht dazu entschliefsen, nun nach Strese- manns bei anderen angeblichen Bastardformen angewandter Be- zeichnungsweise den Linneschen Namen calundra durch die Bastardformel meridionalis X projer zu ersetzen. Denn die Ein- wanderungshypothese bleibt doch immer nur eine Hypothese, 10* Verh. Orn. i 146 ömitz, Formenkrei a a B Görnitz, Foımenkreis Zimberiza calandra. Ges. Bay. die wohl nie exakt wissenschaftlich bewiesen werden kann, selbst durch Kreuzungsversuche zwischen den beiden Rassen nicht, während wir doch mit einer Formel eine feststehende Tatsache bezeichnen. Zweitens wäre aber in unserm Falle auch aus prak- tischen Gründen die Einführung einer Kreuzungsformel unzweck- mälsig; denn sie würde, konsequent durchgeführt, den Wegfall des sicheren Linneschen Namens calandra und damit eine Aen- derung der Benennung des ganzen Formenkreises zugunsten des noch recht unsicheren Namens projer nach sich ziehen. Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges von meteorologischen Faktoren, untersucht auf Grund physikalischer Methoden. Von ) Albrecht Schwan. (Aus dem Zoologischen Institut der Universität Halle a. S.) (Fortsetzung von p. 42.) Inhalt: Seite 5A Reuchtiskeit Va a Van ante io Meistens LIOAUR Bel TREE 6, Temperatur ya eye N LS U as en ea 7. Wind a) als abkühlender Haktor... 0. Dunn. Uune au usa a b) als meehanischer. Baktor 1... 0. lien ne en een 8 Regen ‚und Schnee... “een nn Nena ie. one Re er gNTutdruckiN ae RR N RS LEUTEN Le oe ER 10. Blektrische beitfählekeit un... mea ce. na Allen u an EM ee 21. Bewölkung N... ala Neuland ante Ne laa ie Lade N ee Le 12% Windrichtung. une oe aan Val LERNT SB a Dee rer RneEER 13. Kurze Bemerkungen a). Gewitter, Mondschein usw. u cu ua ee ee b) Gelegentliche Beobachtungen über einige andere Gesanges- Anfangszeiten N ON RR AU IS Sue RS = Ne REN Zusammenfassung un cu an. on een ER ARE \\e a SE Wie schon erwähnt, wird der Einflufs der Lichtzusammen- setzung verhältnismälsig leicht durch die Wirkung gleichzeitig vorhandener meteorologischer Faktoren verdeckt. Aehnlich steht es mit dem Einflufs der Feuchtigkeit; er ist nämlich nicht ganz einfach zu erkennen, da einmal grolse Feuchtigkeitsschwan- kungen nicht oft vorkommen, und aulserdem die Temperatur und die Windverhältnisse ihren Einfluls in hohem Mafse überdecken. Um zu einer Klarheit zu kommen, wurden zunächst die Tagespaare herausgegriffen, an denen starke Unterschiede im Feuchtigkeits- gehalt der Luft gemessen wurden. Von diesen Tagen wurden wieder alle die ausgeschieden, an denen windiges Wetter war, und nur solche genommen, an denen Windstille und auch in a! BANN Ek 4 | Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 147 sonstiger meteorologischer Beziehung Aehnlichkeit vorhanden war. Da zeigte sich nun deutlich, dafs das Feuchtigkeitsproblem in der Hauptsache ein Temperaturproblem ist, d. h. der Gehalt an Feuchtigkeit wirkt nicht direkt und allein, sondern aufs engste mit den Temperaturen zusammen, die je nach der Feuchtigkeit anders empfunden werden. Bei Besprechung des feuchten Thermo- meters wurde bereits auf die Wichtigkeit der Wasserverdampfung des Organismus hingewiesen, die gerade durch den Feuchtigkeits- gehalt der Luft in hohem Mafse gefördert oder gehindert wird. Hoher Feuchtigkeitsgehalt z.B. vermindert den Wärmeverlust der Haut infolge erschwerter Verdunstung und wirkt deshalb erwärmend. (Bei Besprechung der Temperatur- einwirkung wird zu zeigen sein, dafs durch Temperaturzunahme die Sangesstimmung der Vögel erhöht wird.) In vorliegendem Abschnitt wird nun bewiesen werden, dafs dasselbe auch schon bei ganz geringen Temperatursteigerungen eintritt, wenn nämlich ein hoher Feuchtigkeitsgehalt diese Temperaturdifferenz verstärkt. Ja, es liegen sogar Beobachtungen vor, bei denen eine Temperatur- abnahme infolge des hohen Gehaltes der Luft an Feuchtigkeit umgekehrt als Zunahme empfunden wird. Analoge Verhältnisse liegen natürlich auch bei niederem Feuchtigkeitsgehalt vor. Aehnliche Beziehungen zwischen diesen beiden Wetterfaktoren haben für den Menschen und für die Säuger die klassischen Untersuchungen Rubners ergeben. Auf gewisse Besonder- heiten des Vogelorganismus wird bei Besprechung einiger Beispiele zurückzukommen sein. | Am 13, 3, wurde bei Beginn des Frühgesanges 5° bei einer rela- tiven Feuchtigkeit von 100°/, gemessen, dagegen am 14.3. 3° bei 87%. Was zunächst die übrigen meteorologischen Faktoren anbelangt, so herrscht annähernd Gleichheit; an beiden Tagen ist Windstille; die Leitfähigkeit am ersten Tag 4,6 gegen 3,8 am zweiten Tage, und der Luftdruck, 749,8 mm zu 753,3 mm, sind ebenfalls als gleich zu betrachten. Ihre Differenz ist nicht wirksam und käme höchstens im Sinne eines früheren Anfanges am 14. 3. in Frage. In Wirklichkeit trat aber umgekehrt eine starke Verspätung ein, die sich besonders stark bei Drossel und Kohlmeise bemerkbar macht, die bei Abbruch der Beobachtungen um 7,10 Uhr über- haupt noch nicht gehört worden waren; aber auch Grünfink und Sperling zeigen einen späten Anfang und auch Amsel beginnt offenbar etwas später; denn der Anfang am 13. März 14 Minuten vor 1,6 mk ist wohl relativ früher als am 14. März, wo er 14 Minuten vor 2,1 mk notiert wurde. Der Buchfink zeigt umgekehrt einen frühen Anfang; vergl. das über die Unsicherheit dieser Kurve Gesagte.e Wenn man auch aus den reinen Temperatur- beobachtungen weils, dafs Temperaturabnahme eine Verspätung hervorruft, so ist der vorliegende geringe Temperaturunterschied von 2° bei weitem nicht für eine derartige Verspätung ausreichend. Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. | Yen Dr Vielmehr wird er es erst, wenn man die Feuchtigkeitsverhältnisse mit heranzieht. Infolge der hohen Feuchtigkeit am 13. März kann der Vogelkörper weniger Wasser verdampfen, er spart also Wärme, während umgekehrt am zweiten Tage die relative Trockenheit der Luft eine reichliche Wasserabgabe begünstigt. Der damit ver-. bundene Wärmeverlust macht die an sich geringere Temperatur des frühen Vormittags noch empfindlicher. Und daher rührt diese Verspätung. Sehr schön kommt in den Temperaturen des feuchten - Thermometers dieses Verhältnis zum Ausdruck und es zeigt sich, wie brauchbar die Anwendung seiner „[fühlbaren Tempe- raturen‘“, nämlich 5,0° bezw. 0,7°, ist: die Temperaturdifferenz erscheint bedeutend verstärkt. Was noch die wahrscheinliche, geringe Verspätung der Amsel anbelangt, so wird noch im Ab- schnitt über Temperatureinfluls gezeigt, dafs die Amsel immer . recht unempfindlich gegen Temperaturunterschiede ist. Ferner sei noch darauf hingewiesen, dafs das Fehlen einer Angabe über die Lichtzusammensetzung das allgemeine Resultat nicht abschwächt, oder gar in Frage stellt, denn eine solche Differenz in den An- fangszeiten konnte niemals durch eine verschiedene Helligkeits- qualität hervorgerufen werden. In dem letzten Kapitel wurde der geringe Grad ihres Einflusses hervorgehoben. Ein umgekehrtes Beispiel wird denselben Zusammenhang zwischen Temperatur und Feuchtigkeit zeigen. Es handelt sich um den 31. 3. und 1. 4 Was zunächst den allgemein meteoro- logischen Charakter anbelangt, so ist an beiden Vormittagen Wind- stille, der Luftdruck ist gleich, 745,2 mm und 745,0 mm; die Ionisation beträgt 3,6 bezw. 1,7; ihr Einflufs dürfte sich vielleicht in einem etwas späteren Anfang am zweiten Tage äulsern. Es sei hier vorweg bemerkt, dafs der Einflufs der Ionisation ähnlich dem der Lichtzusammensetzung nicht sehr ausschlaggebend ist. Was übrigens diese selbst anbelangt, so fehlen zwar infolge eines tech- nischen Versehens die ersten photometrischen Bestimmungen dieses Tages, doch zeigen die späteren, 260 mk mit der Verhältniszahl 3,3, dals beide Tage gleiche Lichtbeschaffenheit haben. Die Tempera- turen sind — 1,9° bei 87 °/, und — 0,5° bei 100°). Ein starkes Verfrühen sehen wir bei Grünfink, Sperling und Kohlmeise; auch für die übrigen Arten, Drossel und Amsel, wohl auch für Buch- fink, kann man mit grofser Wahrscheinlichkeit einen früheren An- fang am zweiten Tage annehmen, da die Dämmerung an diesem Tage erst sehr spät einsetzte, wie noch die geringe Helligkeit von 43 mk am 1. 4. zu der Helligkeit 260 mk am Vortage vermuten läfst. Aufserdem verzeichnet das Protokoll noch besonders „sehr trübe“ für den 1.4. Auch hier ist das Gleiche wie bei dem ersten Beispiel zu sagen, der geringe Temperaturunterschied allein könnte niemals dieses starke Ansteigen der Kurven veranlassen, vielmehr wirken dabei die Feuchtigkeitsverhältnisse mit. Das feuchte Thermo- meter versagt an diesen Tagen, es gibt -— 1,5% bezw. —- 0,6° an. \ TR Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 149 Infolge der niedrigen Temperatur am ersten Tage ist es vereist, deshalb gibt die Temperatur — 1,5° nicht die wahre Verdunstungs- kälte an, die in Wirklichkeit bedeutend niedriger anzunehmen ist. Bei beiden Beispielen wurde die Temperaturdifferenz durch die Feuchtigkeit vergrölsert. Obwohl aus den Temperaturbeob- achtungen, wie schon erwähnt, hervorgehen wird, dafs solche kleine Temperaturänderungen, wie sie die Ablesungen des Thermometers an beiden obigen Tagespaaren ergeben, ohne Einfluls sind, soll noch eine Beobachtung mitgeteilt werden, die vielleicht noch deut- licher zeigt, in welch hohem Mals die Feuchtigkeit das Temperatur- gefühl bestimmt. Am 24. und 25. März wurden — 2,9° bei 100°), bezw. — 2,4° bei 74°/, gemessen. Dieses Temperaturverhältnis erscheint am feuchten Thermometer infolge der Feuchtigkeit gerade umge- kehrt, nämlich — 1,70 und — 4,9% Diese tiefe Temperatur des zweiten Tages drückt die Anfangszeiten stark herunter, besonders bei Kohlmeise, Grünfink und Sperling; auch Buchfink zeigt eine geringe Verspätung und wohl auch Amsel. Allerdings ist am 25. 3. die Luft leicht bewegt, doch wird durch diese geringe Luft- bewegung das Ergebnis nicht wesentlich beeinflufst. Man sieht also, dafs die Temperatursteigerung, wie sie das Luftthermometer angibt, nicht zur Wirkung kommt, sondern dafs umgekehrt der Anfang verspätet ist. Was die sonstige Wetterlage an diesen beiden Tagen anbelangt, so ist der Anstieg des Barometers von 742,5 mm zu 752,2 mm umgekehrt als verfrühender Faktor zu werten, dessen Wirkung aber durch die Temperaturverhältnisse aufgehoben wird. Eine luftelektrische Messung wurde leider am 25. 3. ausnahmsweise nicht ausgeführt, doch könnte eine derartige Verschiebung in den Anfangszeiten nicht ausreichend durch Leit- fähigkeitsunterschiede erklärt werden. Ebensowenig könnte die vorliegende Verspätung durch eine Verschiedenheit der Licht- zusammensetzung erklärt werden. Allen diesen Beispielen war gemeinsam, dals ein hoher Feuchtigkeitsgehalt scheinbar den Vögeln angenehm war, wenigstens insofern er bei ihnen ein höheres Temperatur- gefühl erzeugte. Diese Zunahme der Temperatur wirkte im Sinne unserer Untersuchung lustbetonend; das Gleiche zeigte sich auch bei Einwirkung der Temperaturzunahme an sich, d. h. ohne be- gleitende Feuchtigkeit. Beim Menschen und auch beim Säuge- tier wirkt nun die Feuchtigkeit etwas anders. Auch hier ver- mindert sie die Wasserverdampfung und erspart dem Organismus dadurch einen Wärmeverlust. Jedoch steht dieser indirekt wär- menden Wirkung der Feuchtigkeit nach Rubner ein Wärme- verlust durch Wärmeleitung entgegen; die feuchte Luft entzieht nämlich infolge ihrer erhöhten Leitfähigkeit dem Organismus einen Teil der Körpertemperatur, durch Berührung der Aufsenhaut und auch der Epithelien der Mundöffnung und Lungen, so dafs Rubner. FR 150 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. a N einen Teil seiner Ergebnisse zusammenfalst in dem Satz: „Feuchte Luft vermehrt stets den Wärmeverlust durch Leitung und Strahlung recht kräftig“. Bei dem Vogelkörper ist offenbar dieser wärmeentziehende Einflufs einer grofsen Luftfeuchtigkeit nicht oder wenigstens nicht in bedeutendem Mafse vorhanden, da das dichte Federkleid der Vögel als schlechter Wärmeleiter diese kühlende Wirkung der feuchten Luft verhindern dürfte. Ueberhaupt spielt die Aufsenhaut der Vögel für die Wärmeregulierung nicht die Rolle wie die Säugerhaut, da sie keine Drüsen besitzt (Hesse-Doflein). Der Wärmeverlust an den Schleimhäuten darf wohl als zu gering im Verhältnis zu dem an der Körperoberfläche vernachlässigt werden. Bei den angeführten Beispielen war stets die geringe Feuchtig- keit an den Tagen mit spätem Anfang gemessen worden. Wenn es auch durch die erwähnten Beobachtungen und Ueberlegungen wohl zweifelsfrei ist, dafs diese Verspätung im Grunde genommen nur eine Wirkung der Temperatur ist, könnte man auch auf die Vermutung kommen, der Gehalt an Feuchtigkeit allein sei mals- gebend, indem hohe Feuchtigkeit beschleunigend und geringe Feuchtigkeit verspätend auf den Beginn des Frühgesanges wirken. Obwohl diese Annahme recht unwahrscheinlich ist, sei doch ein Beispiel zur Klarstellung dieser Frage angeführt. Der 22. und 23. 5. haben etwa gleiche Ionisation, 5,3 bezw. 6,7, und Luftdruck, 762,2 bezw. 760,4; beide Faktoren sind infolge ihrer Konstanz ohne Einflufs, allenfalls etwas verspätend. Beide Tage sind wind- still. Die Verhältniszahlen sind am 23. 5. etwas höher und werden infolgedessen einen etwas früheren Anfang des Gesanges be- günstigen. Was nun die Temperatur und Feuchtigkeitsgrade an- belangt, so sind 6,6 ° bei 100%, und 11,2° bei 84°, die ent- sprechenden Werte. Nach obiger Annahme mülste, d. h. wenn die Feuchtigkeit unabhängig von der Temperatur einen Einflufs ausüben würde, infolge der geringen Feuchtigkeit am 23. 5. ein später Anfang zu erwarten sein. Tatsächlich ist aber bei den meisten Arten der Anfang früher, nämlich bei Drossel, Amsel, Pirol, Weidenlaubvogel und Girlitz, während Grünfink umgekehrt aus unbekannten Gründen eine Verspätung zeigt. Auch Sperling und Buchfink sind etwas später. Doch sind, wie schon wiederholt erwähnt, ihre Kurven nicht ganz mafsgebend. Die Temperaturen werden durch die grolse Verschiedenheit der Feuchtigkeit nicht um- gestimmt, — vielmehr gibt auch das feuchte Thermometer 9,30 bezw. 11,7 an, die Differenz wurde nur verflacht; und im Sinne dieser feuchten Temperaturen war der Anfang früh. Allerdings wirkt in gleichem, wenn auch geringerem Sinne, die hellere Licht- zusammensetzung des zweiten Tages. Immerhin dürfte die im Anfang dieses Abschnittes aufgestellte Behauptung, die Frage der Feuchtigkeit sei ein Temperaturproblem, genügend gestützt worden sein. Es fragt sich nun noch, ob dieser EN Te Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 151 Zusammenhang von Temperatur und Feuchtigkeit auch bei hohen Temperaturen besteht, ob also Temperaturzunahme infolge gleich- zeitiger hoher Feuchtigkeit sozusagen unbegrenzt auf den Vogel im angenehmen Sinne wirkt. Von uns Menschen wissen wir, dals ‘hohe Feuchtigkeitsgrade bei hohen Temperaturen nur schlecht vertragen werden — es herrscht an solchen Tagen schwüle Treib- hausluft, die infolge der erschwerten Wasserabgabe unserer Haut als lästig und drückend empfunden wird (Hitzschlag!). Das Ver- halten der Vögel am frühen Morgen reicht allerdings zur Ent- scheidung dieser Frage kaum aus, weil infolge der morgenlichen Abkühlung nie von Schwüle um diese Tageszeit gesprochen werden kann. Klarheit werden wohl erst die Untersuchungen des Abend- gesanges ergeben können, bei dem ja bedeutend höhere Tempera- turen gemessen wurden. Man hätte auch daran denken können, Zeiten von hoher Feuchtigkeit mit solchen von niederer Feuchtigkeit zu vergleichen und aus diesem Vergleich den Einfluls der Feuchtigkeit auf die Vögel zu untersuchen. Dieses Verfahren ist jedoch deshalb nicht aussichtsreich, weil einmal ausgesprochene feuchte oder trockene Zeiten überhaupt nicht vorkommen, und weil andererseits die täg- lichen Schwankungen der Temperatur, des Luftdruckes, die Wind- verhältnisse usw. doch kein sicheres Ergebnis ermöglichen. Des- halb wurde diese Methode gar nicht erst versucht. Schon einige Male wurde der Einflufs der Temperatur erwähnt. Von ihr sind die Vögel in weitgehendem Malse ab- hängig, die einen Arten mehr, die andern weniger. Wieder seien einige Tagepaare untersucht, die sich durch einen starken Temperatur- wechsel auszeichnen. Der 8. und 9. Juni sind in der Hauptsache meteorologisch ähnlich. Sie haben beide je 100% rel. Feuchtig- keit, sind windstill und haben den gleichen Luftdruck, nämlich 758,3 mm. Die Verhältniszahl ist am zweiten Tage etwas niedriger; dies würde im Sinne eines späten Anfanges wirken. Ebenso ist das Ansteigen der Leitfähigkeit von 6,8 auf 11 zu werten. Diesen beiden verspätenden Faktoren steht der Einfluls des Temperatur- anstieges gegenüber, von 10,8% auf 14,8°. In der Tat ist bei fast sämtlichen Arten ein früher Anfang zu beobachten. Eine geringe Abweichung zeigen Girlitz und Amsel; es sei nur daraus gefolgert, dafs diese beiden Arten auf Temperaturunterschiede nicht in dem Malse reagieren, als die übrigen Arten. Einige weitere Beispiele werden die Abhängigkeitsregel, je höher die Temperatur, desto früher der Anfang, wenigstens innerhalb der - Grenzen der morgenlichen Temperaturen, noch bestätigen. Recht tiefe Temperaturen können am 17. und 18. 3. verglichen werden. Auch diese beiden Tage sind meteorologisch ähnlich; die Leitfähigkeit beträgt 3,0 bezw. 2,4, beide haben je 100°/, rel. Feuchtigkeit und sind windstill. Das Barometer fällt von 760,3 auf 755,3 mm, wirkt also verspätend. Jedoch ist der Einflufs der BRUNS A I ’ 2 y; ni MERRR \AN, IRRETR DAR LT ee NER 152 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. steigenden Temperatur — 1,5 bezw. +-0,5 grölser: alle Arten be- ginnen früher, nur Amsel ist später, auch wieder ein Beweis, dals sie gegen Temperatur nicht so empfindlich ist als die übrigen Arten. Die Kohlmeise wurde am 17. während der Beobachtungs- zeit (bis 7,10 Uhr) überhaupt nicht notiert. Dieses Fehlen “kam in der ersten Zeit noch öfters vor, namentlich wenn zu einer tiefen Temperatur noch andere verspätende Faktoren, z. B. Wind, hinzukamen. Doch werden solche Fälle an einer anderen Stelle Erwähnung finden. Die Drossel fehlt auch während der kalten Tage öfters, höchstens läfst sie einige Schreilaute bören. Diese wurden nicht, wie schon oben erwähnt, in die Kurven eingetragen, da derartige Laute nur schwer von ähnlichen der Amsel zu unter- scheiden sind. Die Erscheinung, dafs die einzelnen Arten zwar alle auf Temperaturunterschiede reagieren, hierbei aber eine verschieden- gradige Empfindlichkeit zeigen, wurde sehr oft beob- achtet. Auf die niedrige Temperatur am 14. 3. wurde bereits im Abschnitt Feuchtigkeit kurz hingewiesen, hier sei speziell auf die Abstufungen aufmerksam gemacht, die sich an diesem Tag bezüg- lich des Anfanges zeigen: Drossel, Kohlmeise, Grünfink und Sper- ling fangen spät an, Amsel und Buchfink sind bedeutend weniger empfindlich. Aehnliche Verschiedenheiten kommen in den Tagen vom 19.—22. 4. zur Beobachtung. Dem Steigen der Temperatur am 19. auf den 20. 4., 4,2° zu iL° bei je 100°/,, folgt Drossel, Gir- litz und Grünfink durch frühen Anfang. Die übrigen Arten sind teils unverändert, teils etwas verspätet; sie folgen offenbar mehr dem Einflufs des gleichzeitig fallenden Barometers (762,4 bezw. 758,9 mm) und der wachsenden Leitfähigkeit (2,5 bezw.'6,1). Das Verhalten der Kohlmeise ist insofern interessant, als sie anscheinend der Leitfähigkeit mehr folgt als der Temperatur, gegen die sie aber auch empfindlich ist, wie aus anderen Beispielen hervorgeht; das Barometer darf wohl nach ihrem Nichtreagieren am 18. 3. und am folgenden Tag ausgeschaltet werden (vgl. auch Abschnitt Luftdruck). Am 21. 4. ist eine starke Temperaturerniedrigung vorhanden, von 11° auf 2,5°, verstärkt noch durch die Feuchtig- keitsverhältnisse, nämlich 100 bezw. 82°%,. Die Leitfähigkeit steigt weiter, wirkt also auch verspätend; dagegen ist das Baro- meter infolge starken Ansteigens von 758,9 auf 7642 mm als positiver Faktor zu betrachten. Es fangen früher an vor allem Amsel und Weidenlaubvogel, ferner etwas früher Kohlmeise und Drossel, während Girlitz und Grünfink mehr der Temperatur und auch der Leitfähigkeit folgen. Am letzten Tag ist ein weiteres Sinken des Thermometers von 2,5° auf 1,2° bei 100 bezw. 82%, rel. Feuchtigkeit zu beobachten. Es macht sich im späten Anfang der Drossel bemerkbar, während die übrigen Arten unter dem Einflufs der Leitfähigkeit (11 bezw. 6,1) etwas früher anfangen. | ms |; Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 153 Bei Kohlmeise ist es unsicher, ob der Anfang am 22. von dem gleichen Individuum stammt wie am 21., in den Kurven ist es durch Punktieren angedeutet, ebenso am 25. 4. Die Aufzählung der Verhältniszahlen und der Windverhältnisse konnten hier unter- bleiben, da sie keinen Einfluls haben können. Eine ähnliche Divergenz der Kurven, beruhend auf der ver- schiedenen Empfindlichkeit der Temperatur gegenüber liegt am 3. auf 4 Mai vor, wo die Temperaturerniedrigung von 9,8% bei 100°), auf 2,5° bei 84°/, eine allgemeine Verspätung aufser bei der Amsel hervorruft; sämtliche anderen meteorologischen Fak- toren zeigen eine kleine Aenderung in positiv wirkendem Sinne. Der Weidenlaubvogel, der in obigen Beispielen gegen Temperatur anscheinend unempfindlich war, da andere Witterungselemente stärker wirkten, zeigt hier ein wenn auch schwaches Reagieren. Auch am 26. und 27. 5. zeigt er eine Reaktion auf die steigende Temperatur von 9,1 auf 13,1 ° bei gleicher Feuchtigkeit; ihr ent- gegen wirkt wieder die Leitfähigkeit, 2,9 bezw. 8,0, und 3,28 Uhr ein Wind von der Stärke 4--6 am 27.5. Drossel divergiert auch hier wieder etwas von der Amsel infolge der Temperatur. Ferner folgen noch der Temperatur Girlitz, Sperling und Grünfink. Der Pirol wird durch den Wind stark verspätet. Der Luftdruck und die Lichtzusammensetzung sind an beiden Tagen gleich. Die gleiche Reaktion zeigen dieselben Arten am 15. und 16. 6., dieses Mal im umgekehrten Sinne. Die Leitfähigkeit fällt von 15 auf 4,6; im gleichen, d. h. verfrühendem Sinne wirken die Windverhältnisse, da am 15. Windstärke 6, ab 3 Uhr Wind- stärke 4 vorlag, während am 16. Windstille war. Aufserdem wirkte im gleichen Sinn das etwas ansteigende Barometer, 758,7 bezw. 759,8. Die Verbältniszahlen sind gleich, die meisten Arten zeigen auch ein sehr frühes Anfangen. Dagegen ist das Ansteigen der Drossel-, Sperling- und Grünfink- und auch in sehr geringem Malse der Pirol-Kurve infolge verspätend wirkender Temperatur flacher (12,20 bei 73°/, bezw. 9,3% bei 100 %,). Zusammenfassend zu dem Einflufs der Temperatur auf das Wohlbefinden der Vögel kann also gesagt werden, dafs innerhalb der Temperaturen, wie sie frühmorgens gemessen werden, einer Temperaturzunahme ceteris paribus ein früher An- fang entspricht. Ob vielleicht besonders hohe Temperaturen anders wirken, werden die Verhältnisse beim Abendgesang wohl entscheiden lassen. Besondersempfindlich gegen Tem- peratur sind Drossel und Kohlmeise; Grünfink, Pirol und Weidenlaubvogel und schliefslich in geringerem Malse Girlitz und Sperling, während Amsel und wohl auch Buchfink ziemlich unempfindlich sind. Die Körpertemperatur der Vögel ist höher als beim Menschen und bei den einzelnen Arten verschieden. Ob allerdings ein Zusammenhang zwischen Blutwärme und Temperatur- 'empfindlichkeit besteht, lassen die wenigen über Singvögel vor- 154 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. er liegenden Messungen nicht entscheiden; gegen einen solchen scheinen die betreffenden Werte (nach Löer) für Drossel 42,8°C,, Meise 44,0°0., Sperling 42,1°C. und Amsel 43,1°C. zu sprechen.t) Im folgenden sei noch auf den Zusammenhang von Wind und Temperatur eingegangen. Naturgemäls kommen haupt- sächlich niedere Temperaturen in Frage, weil nur bei ihnen die Erniedrigung besonders fühlbar wird. Besonders schön sieht man diesen kühlenden Einflufs des Windes vom 9. bis 11. März. Da die Temperaturmessungen erst am 9. 3. abends begonnen wurden, werden hier die Temperaturen angegeben, wie sie unter Berück- sichtigung des Feuchtigkeitsgehaltes am feuchten Thermometer bestimmt wurden, dessen Ablesung fast gleichzeitig mit dem späten Gesangesanfang im März erfolgte. Am 9. beginnt der Ge- sang der Drossel und Kohlmeise ziemlich früh; es beträgt die Temperatur 1,5° bei Windstille. Am nächsten Tage ist eine starke Verspätung zu beobachten, die Temperatur ist zwar gestiegen auf 4,7°, aber die Luft ist bewegt, Windstärke 3—4. Am dritten Tage endlich ist die Temperatur noch mehr gestiegen auf 9°, die Luft ist noch leicht bewegt, Windstärke 3. Der Anfang ist wieder früher, aber doch nicht so früh wie am 9. März, als Windstille war. Man sieht also deutlich, die Bewegung der Luft verzögert den Anfang des Gesanges, selbst wenn die Temperatur an sich höher ist; selbstverständlich nur innerhalb dieser niederen Grenzen. Der Luftdruck konnte vernachlässigt werden, er war ziemlich konstant (749,5, 751,5 und 751,5), konnte höchstens vom 9. auf den 10. März verfrühend wirken. Die Leitfähigkeit schwankte allerdings stärker und zufällig im gleichen Sinne wie die Tempe- ratur- und Windverhältnisse es taten; die betreffenden Werte sind 2,4, 9,0 und 7,8. Doch beeinflussen diese Schwankungen der Leitfähigkeit keinesfalls so stark die Anfangszeiten, wie auch im Abschnitt Leitfähigkeit noch ausgeführt wird. Dals übrigens nicht der Wind allein die Verspätung am 10. und 11. 3. verursacht, sieht man z.B. am 14. und 15. 4., wo die Temperaturzunahme 5,1° bezw. 8,1° sich vor allem bei Kohlmeise, Drossel und Weidenlaubvogel durchsetzt, obwohl am 15.4. böiger Wind etwa von der Stärke 6—7 weht, zum Unterschied von der Windstille des Vortrages, und obwohl das Barometer stark fällt, von 747,9 auf 735,9 mm. Was die übrigen Wetterelemente an- belangt, so ist die Leitfähigkeit —= 3,1 bezw. 3,2; die Verhältnis- 1) Neuerdings weist Groebbels auf Grund seiner experimentellen Unter- suchungen über den Gasstoffwechsel der Vögel darauf hin, dafs ihre Temperatur- empfindlichkeit, überhaupt ihr ganzer Stoffwechsel, neben Anderem mit ihrem Charaker als Fleisch-, Körner- oder Weichfresser bezw. mit der Eigentümlich- keit ihrer Verdauung zusammenhänge. Dieser Gedanke dürfte sich vielleicht als recht fruchtbar erweisen, wird aber wohl noch näherer Untersuchungen bedürfen, um manche Widersprüche z. B. die verschiedene Temperaturempfind- lichkeit der sich gleich ernährenden Drossel und Amsel aufzuklären, Se Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 155 zahlen am 15. gröfser als am Vortage. Uebrigens zeigen auch die meisten Beispiele über Windeinflufs, dafs dieser bei höheren Temperaturen nur bei wenigen Arten verzögernd wirkt. So ist gerade Drossel, Kohlmeise und Weidenlaubvogel gegen Wind im allgemeinen unempfindlich, wenn nicht niedrige Temperaturen hinzukommen. Derartige Verhältnisse liegen z. B. am 27. und 28. März vor. Der Temperaturunterschied ist äufserst gering, 1,50 bezw. 2,20; am feuchten Thermometer ist er noch geringer, nämlich 1,90 bezw. 2,00. Er wird aber durch Wind verstärkt. Es weht nämlich am 27. ein starker Wind (6), am 28. ist die Luft nur leicht bewegt (3). Erst ab 6 Uhr frischt sie etwas auf. Dieser Wind am 27. macht die mälsige Temperatur besonders empfindlich und drückt so die Anfangszeiten am 27. bei Drossel und Grünfink, was sich in einem besonders steilen Anstieg der Kurven äulsert. Die Leitfähigkeit stieg ebenfalls von 1,5 auf 3,3, beschleunigt also auch ein wenig den Anfang am 28., während der fallende Luft- druck (744,6 bezw. 737,3 mm) sich besonders bei Amsel, Buch- fink, vielleicht auch etwas bei Sperling verzögernd zeigt. | Im Anschlufs an diese Beobachtungen sei ein kurzer Hin- weis gestattet, wie derartige Verhältnisse auf den Menschen einwirken. Jedermann kennt den Einflufs des Windes. Er wird sehr verschieden empfunden: während er bei hohen, zumal feuchten Temperaturen angenehm wirkt, ist das Umgekehrte bei tiefen Temperaturen der Fall. Schon leichte Luftbewegung ruft bei kühlem Wetter ein sehr unangenehmes Frösteln hervor. Das Verhalten der Vögel zeigt dazu weitgehende Parallelität, denn gerade bei niederen Temperaturen sahen wir schon durch leichten Wind eine Verspätung eintreten, da ja durch Luftbewegung die "Wärmeabgabe ganz aufserordentlich vermehrt wird. Ihre Be- deutung ist schon früh erkannt worden, und man hat sich bemüht, diese Abkühlung durch das Wetter in mathematische Formeln zu fassen. J. Vincent, zuletzt in Brüssel 1907, stellte sehr lange Versuchsreihen auf, um diesen Zusammenhang zwischen der Temperatur der freien Hautoberfläche, der Lufttemperatur und der Windgeschwindigkeit aufzufinden (zit. nach Hann). In ähn- licher Weise berechnet die von Bodmann stammende Formel die „Winterstrenge“ als Funktion von Lufttemperatur und Wind- geschwindigkeit: S (Strenge) = (i—0,04 t) (1 + 0,2720 v). Wie man leicht aus der Formel erkennt, hängt die Strenge viel mehr von Wind als von der Temperatur ab (zit. nach Dorno). Neuerdings betont Frankenhäuser die Wichtig- keit der Luftbewegung und der Verdunstung für den Wärme- haushalt des Menschen. Er bestimmt mit einem von ihm kon- struierten Apparat, Homöotherm, den Abkühlungseffekt des Klimas als Ganzes auf einen Körper von der Temperatur der W N E 130. . Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. l: 3 En Temperatur der Warmblüter. Die Abkühlungsgeschwindigkeit (der Apparat wird mit warmem Wasser von 370 gefüllt und dann der Luft ausgesetzt), zeigt an, wie grols die Summe aller wärme- entziehenden Einflüsse des Mediums ist. (Leider stand mir ein solcher Apparat nicht zur Verfügung. Die „Vereinigten Fabriken für Laboratoriumsbedarf“ Berlin N 39 teilten mir zu Beginn meiner Beobachtungen mit, dafs die Konstruktion des Apparates noch nicht abgeschlossen sei). Angeregt wurde Frankenhäuser durch Jonathan Osborne, später Professor in Dublin, der schon 1835 ähnliche, aber wenig beachtete Messungen machte und den Wind als das „wichtigste Element des Klimas‘‘ be- zeichnete. Scharf von dieser abkühlenden Wirkung des Windes bei niederen Temperaturen ist der Einflufs der Luftbe- wegungen an sich zu trennen, der auch bei höheren Tem- peraturen vorliegt. Die oben erwähnte „angenehme Wirkung“ kommt natürlich bei den immerhin niedrigen oder mäfsigen Tem- peraturen der frühen Morgenstunden nicht zur Beobachtung, das werden die Untersuchungen über den Abendgesang wohl ergeben. e Aber eine andere Seite des Windes kann auch beim Frühgesang | studiert werden, nämlich die rein mechanische Wirkung _ des Windes, namentlich des Windes von grölserer Stärke. Da a zeigt sich, dafs gerade die Arten (Drossel, Kohlmeise, Weidenlaub- vogel usw.), die besonders Temperaturschwankungen gegenüber empfindlich sind, in der Mehrzahl gegen Wind allein relativ un- empfindlich sind. Ein Beweis mehr, dafs obiger Zusammenhang von Wind und niederer Temperatur ein reines Temperaturproblem ist. In der Einleitung wurde auf den feinen Tastsinn am ganzen Körper der Vögel hingewiesen. Nach Naumann-Hennicke beruht er auf einem Muskelsinn, der durch passives Sträuben der Federn usw. erregt wird. Es lälst sich leicht vorstellen, dafs gerade durch Luftbewegungen die vielen Hautmuskeln der Vögel unter der verstärkenden Hebelwirkung der Federn gereizt werden. Eigenartiger Weise sind die Arten nicht in gleicher Weise gegen diese mechanische Wirkung des Windes empfindlich. Am meisten ist es die Amsel, die ja umgekehrt gegen Temperatur verhältnis- mälsig unempfindlich war, ferner Pirol, mit gewissen Ein- schränkungen auch Kohlmeise, Sperling und Grünfink. Einige Beispiele werden dies erläutern. Ein besonders win- diger Tag ist der 29. Juni, an dem während der ersten Morgen- stunden ein sehr starker, orkanartiger Westwind, (etwa 8) fast ohne Unterbrechung wehte. Der Vortag ist ebenfalls windig, aber lange nicht so in dem Mafse als der 29.: „mälsige Winde, öfter auch stärker, sind hier notiert, etwa 4--5“. Die Leitfähigkeit ist gleich, 12 und 11; die Verhältniszahlen am zweiten Tage etwas kleiner. Die Temperaturen 10,1° bei 100°, und 15,0° bei 93%. Das Barometer fällt von 754,0 auf 746,1 mm. Trotz des Windes N ] Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 157 | zeigt die Drossel zum mindesten keine Verspätung; Weidenlaub- vogel, Sperling und Girlitz umgekehrt sogar unter dem Einflufs der erhöhten Temperatur einen früheren Anfang. Dagegen sind stark verspätet Amsel und Pirol, letzterer fiel überhaupt voll- kommen aus, aufserdem noch Burchfink und Grünfink. Diese beiden letzten Arten sind deshalb noch besonders spät, weil ab 4,10 Uhr Regen einsetzt. Dafs übrigens das fallende Barometer allein nicht diese Ver- spätungen verursacht hat, folgt einmal aus der viel geringeren Einwirkung des Barometers sonst, andererseits gibt es auch eine ganze Anzahl windiger Tage, an denen auch ohne Barometersturz eine Verspätung der betreffenden Arten zu beobachten ist. Ein solcher Fall liegt z. B. am 5. und 6. Mai vor. ‚Der Luftdruck beträgt 754,0 bezw. 755,1 mm. Die Leitfähigkeit ist ebenfalls ziemlich gleich, 18 bezw. 16, ebenso die Temperaturen, 8,0° bei 98% und 9,0° bei 91%. Die Verhältniszahl ist am 6. höher, namentlich im Anfang, aber auch noch später, z. B. 3,1 bei 28 mk gegenüber 3,5 bei 27 mk usw. Während am 5. meist Windstille ist, die erst gegen 5 Uhr durch einzelne Luftstöfse unterbrochen wird, weht am 6. Wind von der Stärke 6; unter seinem Einflufs sind Amsel, Kohlmeise und Grünfink verspätet. Dals auch Kohlmeise ver- spätet ist, mag entweder durch die verhältnismälsig niedere Tem- peratur (vgl. Temperatur 4 Wind) oder durch einen wahrscheinlich vorhandenen, wenn auch sehr geringen Temperaturabfall verursacht sein. Es sei dazu an den i4. und 15. 4. (vgl. Abschnitt Tem- peratur + Wind) erinnert, an welchem Tage umgekehrt eine an sich sehr kleine Temperaturzunahme genügte, um die Wirkung des böigen Windes auf die Kohlmeise auszuschalten. Möglicher- weise spielt auch die Stärke des Windes eine Rolle, indem erst ein gewisses Mafs von Stärke verspätend wirkt. Was den Anfang von Drossel, Weidenlaubvogel und Sperling anbelangt, so ist er durch den Wind nicht verzögert. Im Gegenteil, er ist relativ früh wohl hauptsächlich infolge der hohen Verhältniszahlen. Dazu kommt noch möglicherweise im gleichen Sinne der dieses Mal geringe Einfluls des Barometers und der Leitfähigkeit. Girlitz ist unverändert. . Kurz verwiesen sei nur auf den 26. und 27.5. Dieses Bei- spiel wurde im Abschnitt über Temperatur erläutert und zeigte im allgemeinen infolge des Temperaturanstieges einen frühen An- fang. Nur die Zeit der Amsel, besonders aber des Pirol wurde durch Wind verspätet; der Grürfink folgt in diesem Falle mehr dem Einflufs der Temperatur als dem des Windes. Es ist dies deshalb interessant, weil das verschiedene Verhalten dieser Spezies dem Wind gegenüber an das oben kurz berührte Verhalten der Kohlmeise erinnert: am 27. Mai liegt Temperaturzunahme vor, der Wind ist schwach, also etwa von der Stärke 4. Dagegen besteht am 6. 5. — wahrscheinlich — ein sehr geringer Temperaturabfall, 158 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. | ETR- Du namentlich weht aber stärkerer Wind (6), auf den wohl haupt- sächlich die Verspätung zurückzuführen ist. Ebenso verzögert auch wieder am 29. 6. der orkanartige Wind trotz Temperaturzunahme den Anfang. Es scheint also nur besonders starker Wind auf den Grünfink einzuwirken; bei schwächeren Winden dagegen ist die Gröfse des Temperaturunter- schiedes ausschlaggebend. Dieser letzte Zusatz sei belegt durch die Gegenüberstellung des oben erläuterten 27. 5. und des 23. 6. Während dort bei schwachem Wind eine nicht unbedeutende Temperaturzunahme (9,1% bei 95% gegenüber 13,1° bei 94%) einen frühen Anfang verursacht, ist am 23. 6. eine Verspätung zu beobachten. Es weht ebenfalls schwacher Wind, die Temperatur- zunahme ist aber nur sehr gering, nämlich 12,1° bei 92% gegenüber 13,1° bei 75% (das feuchte Thermometer gibt 9,7 bezw. 10,6° an). Diese geringe Zunahme genügt nicht, die Wirkung des Windes aufzuheben. Diese beiden Tage lassen sich übrigens deshalb gut mit einander vergleichen, weil es sich um annähernd die gleiche Temperaturhöhe handelt; nach den Ausführungen über die gegen- seitige Beeinflussung von Temperatur und Wind liegen ja für niedere Temperaturen besondere Verhältnisse vor. Von dem Ver- halten der übrigen Arten am 23. 6. sei nur noch erwähnt, dafs auch Sperling und Pirol infolge des Windes, der übrigens erst 3,25 Uhr einsetzt, eine geringe Verspätung zeigen; sonst bietet dieser Tag nicht besonderes. Sehr oft, man kann beinahe sagen, immer, sind windige Tage charakterisiert durch eine mehr oder weniger allgemeine Veränderlichkeit verschiedener meteorologi- scher Faktoren. Auf den Zusammenhang von Wind und Luftdruckänderungen wurde schon hingewiesen, ebenso auf das, übrigens gleichfalls kausale Zusammentreffen von Wind und Leit- fähigkeit. Da beide Faktoren meistens in demselben Sinne zu- nehmen, verstärken sie sich natürlich gegenseitig in ihrer Wirkung. Als Beispiel sei der 5. und 6. Juni erwähnt, die auch sonst einiges Interessante bieten: die Verhältniszahlen sind annähernd gleich, eher am zweiten Tag etwas gröfser. Temperatur und Feuchtigkeit sind ziemlich gleich, 10,90 bei 940% bezw. 11,1% bei 100%; also auch hier ein Anlals zu einem früheren Anfang. Das Barometer steigt beträchtlich von 746,8 auf 7524 mm, ebenso steigt die Leitfähigkeit von 4,5 auf 12. Die Windverhältnisse zeigen einen einmaligen Wechsel. Zuerst weht am 5. starker Wind (6) und am 6. Windstärke 3. Unter dem Einflufs dieses Wind- wechsels zeigt Amsel einen bedeutend früheren Anfang ihres Gesanges am 6., verstärkt durch den zunehmenden Luftdruck; letzteres zeigt sich auch bei der Drossel. Das verzögernde Moment der Leitfähigkeit kommt bis jetzt nicht zum Aus- druck. Um 3,25 Uhr wird der Wind am 5. schwächer, Wind- stärke 4, während dagegen am 2. Tag ab 3,20 Uhr die Luft- Ges. Bay. " Le, Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 159 bewegung stärker wird, Windstärke 4. Die daraus resultierende verspätende Wirkung verstärkt sich nun mit der der Leitfähigkeit und verzögert den Anfang bei den später beginnenden Arten, Kohlmeise, Weidenlaubvogel und Grünfink; Girlitz ebenfalls, aber nur sehr wenig. Offenbar ist auf die Ionisation besonders die Verspätung bei Kohlmeise und Weidenlaubvogel zurückzuführen, während auf Grünfink mehr die Zunahme der Luftbewegung wirkt. Es ist dieser Tag zugleich wieder ein Beispiel dafür, dafs Wind auch bei steigendem Barometer seine verspätende Wirkung aus- übt. Ferner sieht man auch wieder, wie notwendig es ist, bei Untersuchungen über die Einwirkung des Wetters auf die Orga- nismen die einzelnen Witterungsfaktoren isoliert zu berücksichtigen. Denn aus der Verspätung der Kohlmeise und des Weidenlaub- vogels könnte man z. B. leicht auf eine hohe Empfindlichkeit dieser Arten gegen Wind schliefsen, während wohl in Wirklichkeit die Zunahme der Leitfähigneit die Ursache sein wird. Dals übrigens die in der Einleitung gegebene Regel, Ionisation nimmt bei Wind zu, nicht immer gilt, und dafs deshalb die Wir- kung beider Komponenten sehr wohl zu trennen ist, dürfte aus den Angaben über den Einfluls des Windes bezw. der Leitfähigkeit in den betreffenden Abschnitten hervorgehen. Die Einwirkung des Windes ist also recht bedeutend, noch bedeutender, als man vielleicht nach den angeführten Bei- spielen glauben mag. Von dem Zusammentreffen mit niederen Temperaturen soll hier, bei dem Versuch einer Zusammenfassung, nicht gesprochen werden, sondern nur von der mechanischen Einwirkung des Windes auf den Vogelkörper. Sehr oft ist das Auftreten von Wind mit dem gleichzeitigen Erscheinen auch an- derer verzögernderer Faktoren verbunden, so vor allem mit Schwankungen des Luftdruckes, der Leitfähigkeit usw.; schon allein aus diesem Grunde werden sich immer Unregelmässigkeiten des Gesanges beim Vorhandensein von Wind zeigen. Aber auch nach Ausschalten dieser Begleitfaktoren bleibt immer noch eine reine Wirkung des Windes zurück. Für unser eigenes Gefühl gibt es auch eine Einwirkung eines langen und stark wehenden Windes, die man zum mindesten unerfreulich nennen kann, ohne dafs Abkühlung damit verbunden zu sein brauchte Und sind gar Böen und Wirbel damit verbunden, so ist dieser Einfluls direkt unangenehm. Eine derartige qualitative Abschätzung der Wirkung des Windes auf die Vögel wurde nicht versucht. Dazu gehören wohl mehrjährige Beobachtungen. Wohl kann man aber im Verlaufe eines Sommers oberflächlich quantitativ einen Unterschied in der Wirkung bei einzelnen Spezies erkennen. Besonders empfindlich sind Amsel und Pirol; auch bei weniger starken Winden zeigen sie schon eine Verspätung, und vor allem treten fast alle anderen Faktoren dem Wind gegenüber Verhandlungen. il 160 zurück. Letzteres gilt besonders für die Amsel, während Pia z. B. auf Temperaturunterschiede stärker empfindlich ist. Weniger empfindlich ist der Grünfink ; bei dieser Spezies ist der Schwellen- wert schon eine bedeutende Grölse, schätzungsweise ist es die Windstärke 4, aber auch nur dann, wenn keine zu grolsen Tem- peraturunterschiede vorliegen. Ist die Windstärke unter 4, so genügen schon verhältnismälsig geringe Temperaturschwankungen, den Einflufs des Windes zu verdecken oder gar umzukehren. Aehnlich scheint es bei der Kohlmeise zu sein; wenig oder gar nicht wird der Girlitz beeinflulst. Fast völlig unabhängig scheint dagegen Drossel und besonders der Weidenlaub- vogel zu sein. Oft bog schärfster Wind die Bäume, auf denen Vertreter dieser beiden Arten andauernd singend sassen. Mit Absicht wurde bei dieser Aufzählung der Sperling übergegangen, da er sich gegen Wind und auch gegen Regen sehr wechseind verhält. Da die Mehrzahl der Individuen, deren „Spatzenkonzert“ vormittags notiert wurde, in den Gesimsen und Spalieren einiger benachbarter Häuser nistete, so liefse sich denken, dafs diese immerhin etwas geschützten Nistplätze die Sper- linge die unangenehmen Wirkungen des Windes und des Regens vielleicht bei bestimmten Windrichtungen nicht fühlen lielsen. Doch wird diese an sich schon etwas unwahrscheinliche Annahme wider- legt durch die zeitweisen Notierungen eines Sperlingspaares, das einen Nistkasten mitten im eigentlichen Revier bewohnte Der Anfang dieses Paares — übrigens meist bedeutend später als die grolse Menge der Sperlinge, durchschnittlich 12 Minuten — zeigte im Laufe der Beobachtungsmonate oft aufserordentliche Schwan- kungen. Infolge der freien Lage dieses Nistkastens konnten natürlich alle Winde auf dies Sperlingspaar in gleicher Weise einwirken, weshalb die Möglichkeit einer’gewissen Auswahl des Windes auszuschliefsen ist. Wenn man für die Sperlingskolonie das unregelmäfsige Verhalten zum Teil auf die schon erwähnten verschiedenzeitlichen Brunstperioden zurückführen kann, so ist das offenbar bei diesem einzelnen Sperlingspaar nicht angängig. Möglicherweise ‚handelt es sich um Anzeigen von Domestikation, deren aberrierender Einfluls auf das ganze Triebleben bekannt ist. Hinzufügen möchte ich noch, dafs der Sperling zuzeiten eines besonders frühen Anfanges auch einen verhältnismälsig ruhigen Verlauf seiner Kurve zeigt, d. h. also ziemlich unbeeinflufst von Wind usw. nur nach der Helligkeit anfängt. Solche Perioden sind einmal die Tage vom 29. 4. bis 13. 5. und dann vom 1. bis 31. 7. Diese Gleichmäfsigkeit seiner Anfangszeiten sprechen also für eine gewisse Unempfindlichkeit gegen Wind usw.; möglicher- weise handelt es sich um die oben erwähnten Kulminationszeiten im Fortpflanzungsleben. Niederschläge sind sehr oft mit Wind verknüpft, weshab die Untersuchung etwas erschwert wird. Von den vier Tagen, AR, kr A ALU EZ a Be Be '{y wen? HL BESTER PILh 3 j al al re { RAN RN. 4% EN USER 5 1 WPIRANE NEM GAR DERRZSIERT 91,0% t c ’ R \ a | Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges- 161 an denen es während des ersten Frühgesanges regnete, war nur ein Probetag windstill, nähmlich der 12. 4. Es handelt sich um einen leichten, aber steten Regen bis 5,20 Uhr; dann fallen noch einige Tropfen, und sehr bald hört es ganz auf, Was den sonstigen meteorologischen Charakter anbetrifft, vor allem auch den des Vortages, so ist die Leitfähigkeit erhöht von 2,8 auf 8,1; sie würde also an sich einen späten Anfang verursachen. Ihr steht gegen- über die Temperaturzunahme von 2,0°% auf 7,5 bei je 100°/, re- lativer Feuchtigkeit. Die Verhältniszahlen sind ziemlich gleich, die Windverhältnisse ebenfalls (fast Windstille bezw. Windstille), ebenso der Luftdruck, 756,4 und 754,1 mm. Drossel und Amsel sind verspätet. Die Verschiedenheit beider Kurven erklärt sich durch die verfrühende Wirkung der Temperatur auf die Drossel, bezw. durch den verspätenden fallenden Luftdruck bei der Amsel. Kohlmeise, Buchfink und Weidenlaubvogel sind verhältnismälsig wenig verspätet; bei Kohlmeise und Weidenlaubvogel vermag die Temperaturzunahme die Wirkung von Regen und wohl auch Leit- fähigkeit fast aufzuheben. Sperling und Grünfink sind beide nicht verspätet, da der Regen schon „vor ihrer Zeit“ aufhörte. Was den Girlitz anbelangt, so ist sein aulsergewöhnlich später Anfang vermutlich nur zum Teil durch den Regen verursacht, insofern namlich, als vor dem Ende des Regens, die betreffende Helligkeit für Girlitz schon erreicht war. Gewissermafsen für den Rest der Verspätung kann man wohl weniger allein die Zunahme der Leit- fähigkeit und das Fallen des Barometers verantwortlich machen, da der Girlitz gegen beide Faktoren nicht in diesem Malse emp- findlich ist; sondern der Grund dürfte sein, dafs der Girlitz erst wenige Tage wieder hier eingetroffen ist. Es zeigte sich nämlich auch bei anderen Zugvögeln, dafs sie de ersten Tage nach der Rückkehr recht unregelmälsig beginnen (Vgl. auch die Kurve des Weidenlaubvogels am 2. 4. usw.). Dasselbe Bild im grofsen und ganzen bietet der ebenfalls regnerische 9. 4. Der Regen ist dünner, auch zuweilen aussetzend; es weht aber oft ein böiger Wind (6). Der meteorologische Unter- schied zwischen 8. und 9. 4. ist ganz ähnlich wie bei dem eben behandelten Beispiel, nur ist die Verhältniszahl am 9. 4. aulser- ordentlich grofs. Der Girlitz zeigt gar keine Verspätung, ist also dieses Mal durch Regen und Wind nicht beeinflulst. Der Grünfink scheint dem Verlauf seiner Kurve nach verspätet zu sein; es fehlt leider eine Photometerbestimmung zur betreffenden Zeit. Klarer liegen die Verhältnisse für diese Art am 29. 6. (vgl. Abschnitt über Wind). Nachdem sich der starke Wind an diesem Tage etwa um 4 Uhr gelegt hatte, wehte noch bis 4,50 Uhr ein schwacher Wind (4) mit einigen Pausen. Aufserdem begann 4,10 Uhr feiner Regen, der von 4,17 Uhr als Landregen bis 4,50 Uhr dauerte. Unter seinem Einflufs tritt die starke Ver- spätung, d.h. nach 4 Uhr von Grünfink- und auch Buchfink- ein. 118 = 162 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. Ne Om. nf Ges. Bay. Na Denn der Wind ist nicht die Ursache, da sonst diese Stärke in Verbindung mit einer derartigen Temperaturzunahme keinen Ein- fluls auf den Grünfink ausübt. Was überhaupt die Sangesfreudig- keit während dieses starken Landregens anbelangt, so waren auch die anderen Aıten ganz bedeutend ruhiger; verhältnismälsig un- einflulst setzten eigentlich nur Weidenlaubvogel und auch Amsel ihren Frühgesang fort. Aehnliche Verhältnisse liegen schliefslich auch am 19. Juni vor, an dem es bis 3,55 regnete. Auch wieder fast unbeeinflufst sind Weidenlaubvogel und Girlitz, auch der schwache Wind von 3,13 bis 3,58 Uhr (Windstärke 4) übt keine Wirkung aus. Pirol und Sperling sind beide verspätet (da am Vortag nicht beobachtet wurde, müssen die Zeiten des 20.6. zum Vergleich herangezogen werden), ob nun mehr durch den Wind oder durch den Regen, läfst sich schwer entscheiden. Der Grünfink fällt mit seinem Ge- sang aulser die Zeit des Windes und des Regens und beginnt deshalb normal. | Gleich angeschlossen sei der eine Tag mit Schneefall. Es handelt sich um den 29. 3. Dieser Tag wurde schon bei der Untersuchung der Einwirkung der Verhältniszahl besprochen. Er ist leider als Schneetag nicht besonders charakteristisch, da der Schneefall schon 5,40 Uhr zu Ende ist. Vor diesem Termin liegen nur die Anfänge der Amsel, Drossel und Kohlmeise. Letztere wurde jedoch in diesen Tagen des März überhaupt infolge der tiefen Temperaturen nicht gehört, deshalb kann man aus ihrem Fehlen am 29. 3. keine besonderen Schlüsse ziehen. Auch die starke Verspätung der Amsel ist nicht besonders entscheidend, da der vor 5,35 Uhr wehende Wird zwanglos dafür verantwortlich gemacht werden kann. Das Barometer steigt zwar, und wie noch gezeigt wird, ist gerade Amsel gegen Luftdruckänderungen sehr empfindlich. Deshalb könnte man ja vermuten, die verfrühende Wirkung der Luftdrucksteigerung hebe die verspätende Wirkung des Windes auf, und die beobachtete Verspätung beruhe haupt- sächlich auf dem Einflufs des Schnees. Doch ist diese Annahme nur sehr unsicher; es ist überhaupt nicht gut möglich, zwei Wit- terungsfaktoren in dieser Weise gegeneinander.abzuwägen. Also bliebe nur noch die Drossel zu einer etwaigen Ent- scheidung dieser Frage übrig. Ihr Ausfallen an diesem Tage deutet gewissermalsen auf eine „schlechte Stimmung“ und wurde im März schon einige Male infolge kühler Temperaturen beob- achtet. Der Temperaturabfall von dem Vortag ist an sich nicht sehr grols, 2,2° bei 95°/, gegen 0,3° bei 91°/,; vor allem wurde auch, was den absoluten Wert 0,3° anbelangt, die Drossel schon bei niederen Temperaturen singend beobachtet (z. B. am 26. 3. bei — 2,5%). Deshalb ist man bis zu einem gewissen Grade be- rechtigt anzunehmen, dafs der Schnee diesen Ausfall der Drossel verursacht, wenn ja auch diesen zum Teil vielleicht die Luft- NN XV 2, | Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 163 1922 bewegung in Verbindung mit der mälsigen Temperatur veranlalst haben könnte, Wegen dieser immerhin vorhandenen Unsicherheit des Beispiels, sei von einer endgültigen Stellungnahme über den Einflufs des Schnees auf die Vögel abgesehen. Eine genauere Charakterisierung der Einwirkung des Regens auf die einzelnen Vogelarten vorzunehmen, erlaubt weder die Zahl noch die Güte der angegebenen Beispiele. Eine gewisse Stärke des Regens vorausgesetzt, werden alle Arten mehr oder weniger unangenehm davon betroffen. Am wenigsten offenbar Amsel, Weidenlaubvogel, Kohlmeise, Girlitz und Buchfink (die Ausnahme des letzteren am 29. 6. erklärt sich aus dem allgemeinen Abflauen des Buchfinkenschlages infolge der Mauserung). Zweifelhaft ist es bei Pirol und Sperling, bei denen aber offenbar ein Einflufs nicht sehr stark sein kann. Verhältnis- mälsig am meisten werden Grünfink und Drossel durch stärkeren Regen getroffen. Uebrigens könnte der bisweilen gleich- zeitig beobachtete Wind zu der Ansicht verleiten, dafs eine Wir- kung des Regens allein nicht vorhanden sei. Dem ist aber doch wohl nicht so. Einmal ist ja mit Regenfall immer eine starke, oft sehr dunkle Bewölkung verbunden; die dadurch verzögerte Dämmerung verspätet allein schon den Anfang ganz beträchtlich, von anderen gleichzeitigen Wetterfaktoren ganz zu schweigen. Aufserdem ist bei stärkeren Regenfällen (Landregen) der Gesang doch sehr einsilbig und oft längere Zeit vollkommen unterbrochen. Eine Ausnahme machen, wie schon erwähnt, nur Amsel und Weidenlaubvogel, meist auch Girlitz. Die Amsel heifst ja wohl auch in manchen Gegenden „Regenvogel“, und für den Weiden- laubvogel betont auch Gengler, dals er „mit der gleichen Klang- stärke bei schlechtem Wetter wie bei schönem“ unermüdlich sänge. Doch bilden diese Arten nur die Ausnahmen. Nach Beendigung des Regens ist dagegen meist ein allgemeines, recht plötzliches Wiederertönen des Gesanges festzustellen. Einen Einflufs des Luftdrucks auf die Vögel hat man eigentlich immer schon mit Bestimmtheit angenommen, obwohl exakte Versuche darüber nicht vorliegen, wenn man nicht das bekannte Unbehagen von Tauben usw. hierher rechnen will, die im Freiballon in grofse Höhe mitgenommen wurden. Auch die Erscheinungen des Vogelzugs, so z. B. die Rückkehr der Zugvögel vorwiegend bei Föhnwetter im Frühjahr (vgl. Haecker 1) bringt man gewöhnlich mit Luftdruckschwankungen in Zusammenhang. Hegyfoky stellte fest, dafs „sich der Frühlingszug der Vögel nur bei anhaltend hohem Luftdruck regelmälsig entwickelt“, wo- bei er aber diese Wirkung weniger dem Luftdruck selbst als der damit meist verbundenen Stabilität der gesamten Wetterlage zu- schreibt („Aquila“ 1907). In der Tat ist ein Einflufs des Luftdrucks, wenn auch nicht sehr hervorstechend, so doch deutlich vorhanden. Luftdruckschwankungen sind beinahe immer mit einer gleich- 164 / zeitigen Veränderung verschiedener anderer Faktoren verbunden, und da viele dieser Faktoren die Wirkung des Luftdruckes auf- heben, kommt sein Einflufs nicht immer leicht zur Beobachtung. Trotzdem ist sein Nachweis nicht schwierig, da starke Luftdruck- änderungen verhältnismäfsig oft vorkommen, und dabei auch eine gröfsere Anzahl von Tagen vorhanden ist, die aufser dieser Baro- meterschwankung eine gewisse Konstanz der übrigen Faktoren aufweisen. Zunächst seien der 23. und 24. 6. mit einander verglichen. Dem Fallen des Luftdrucks von 755,4 auf 748,3 mm geht ein allgemeiner später Anfang parallel von Amsel, Drossel, Weidenlaub- vogel, Pirol und Grünfink. Was die übrigen meteorologischen Faktoren dieser Tage anbelangt, so sind die Verhältniszahlen sehr ähnlich, eher am zweiten Tage etwas höher. Feuchtigkeit und Temperatur fast gleich, 13,1% bei 75°/, bezw. 14,0° bei 81%. Auch die Windverhältnisse sind recht ähnlich: Windstärke 3, ab 3,25 Uhr 4 bezw. am folgenden Tage Windstärke 4 und ab 3,02 Uhr Windstärke 3; also wäre zum mindesten von 3,02 Uhr ab ein früherer Anfang zu erwarten. Auch die geringe Aenderung der Leitfähigkeit von 12 zu 9,1 ist im positiven Sinne anzusetzen. Dagegen wird, wie schon erwähnt, ein allgemeiner später Anfang beobachtet. Für den umgekehrten Fall, Steigen des Luftdruckes und als Folge davon ein früher Anfang, sei zunächst als Beispiel der 20. und 21. 4. besprochen, obwohl diese Tage bereits im Abschnitt über Temperatur erläutert wurden. Eigentlich alle Wetterfaktoren sprechen am zweiten Tage für einen späten Anfang: so steigt die Ionisation von 6,1 auf 11; die Temperatur fällt von 11° bei 100%, bis auf 2,5° bei 82°/, relativer Feuchtigkeit; am ersten Tag ist Windstille, am zweiten Tag beinahe ebenfalls Windstille, Wind- stärke 1 bis 2. Die Verhältniszahlen sind am zweiten Tag kleiner, nur die zuerst gemessenen sind etwas grölser als die des Vor- tages. Das Barometer steigt von 758,9 auf 764,2 mm. Die An- fangszeiten zeigen einige interessante Abstufungen; so beginnt Amsel im Verhältnis zur Drossel früher; man könnte hier zwei- feln, ob die Amsel mehr durch den steigenden Luftdruck ver- früht, oder die Drossel mehr durch die Temperaturabnahme ver- spätet ist. In Wirklichkeit ist wohl beides der Fall; denn von der Drossel ist diese Empfindlichkeit gegen Temperatur bekannt, und von der Amsel kennt man von anderen Tagen ihre besondere Empfindlichkeit gegen Luftdruckschwankungen. Besonders stark reagiert auf den steigenden Lufdruck an diesem Tage und auch sonst noch der Weidenlaubvogel. Kohlmeise zeigt auch noch Zu- nahme, jedoch nicht in dem Mafse als Amsel und Weidenlaub- vogel, als Gegengewicht kennen wir bei dieser Spezies bereits die Veränderung der Leitfähigkeit. Girlitz und Grünfink zeigen um- gekehrt keine Reaktion auf das Steigen des Barometers, bei ihnen en VEN Br A au Ah u A a WE % IR us IE Wh . REN a et f ” N ! ü r / u Behwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 165 4 wirkt die Temperaturabnahme wohl hauptsächlich entgegen; doch kann man wohl ohne Uebertreibung behaupten, dafs ohne diese starke Zunahme des Luftdruckes ihre Verspätung infolge des Temperatursturzes ganz bedeutend stärker, auch bei Drossel und Kohimeise, gewesen wäre. Zur weiteren Klärung seien der 16. und 17. April unter- sucht. Beide Tage sind meteorologisch ziemlich gleich bis auf den Luftdruck, der 739,6 bezw. 750,0 mm beträgt. Die Leit- fähigkeit zeigt eine geringe Zunahme von 3,0 zu 3,7; ebenfalls die Temperatur von 5,2° bei 89°/, auf 6,2° bei 94°/,. An beiden Tagen ist Windstille, nur während der ersten Minuten bis 16. April weht Wind von der Stärke 4. Auch die Verhältniszahlen sind gleich. Der Anfang ist früh bei Drossel und Amsel (der starke Unterschied dieser Spezies erklärt sich durch den anfänglichen Wind am 16.); ferner beim Weidenlaubvogel, Girlitz und Grünfink; bei Beurteilung der beiden letzten Arten mufs man den langsamen Fortschritt der Dämmerung am 17. in Betracht ziehen; ihr Anfang ist am 17. tatsächlich früher. Eine geringe Verspätung zeigt die Kohlmeise, was offenbar in ihrer hohen Empfindlichkeit gegenüber der Ionisation begründet ist. Auch hier ist der Weidenlaubvogel wieder besonders empfindlich; bei der Amsel ist dies infolge der Windstille gegenüber dem Wind am Vortage nicht zu erkennen. | Endlich sei noch der 27. und 28. Juni erwähnt. Die Tempe- raturen sind fast gleich, 11° bei 90°, bezw. 10,1° bei 100%, relativer Feuchtigkeit, die Lichtzusammensetzung ist am zweiten Tage etwas heller, im umgekehrten Sinne wirkt die Leitfähigkeit, die von 5,9 auf 12 steigt. Der Luftdruck ist am zweiten Tage erhöht, 748,3 bezw. 754,0 mm. Unter seinem Einflufs ist der Anfang des Gesanges bei einigen Arten früher als am Vortag; die höheren Verhältniszahlen allein könnten das nicht erreichen. Früher beginnt die Amsel und der Grünfink, bei Girlitz ist es etwas fraglich, während Drossel, Weidenlaubvogel, Pirol und Sperling teils gleichen, teils etwas verspäteten Anfang haben. Diese Verspätung wird einmal durch die starke Zunahme der Jonisation (Drossel, Weidenlaubvogel) verursacht, dann aber auch durch die am zweiten Tage stärkere Luftbewegung (Pirol). Eben wegen dieses Auftretens des Windes (von der Stärke 4 — zeit- weise noch etwas höher — am Vortage nur 1 bis 2) wurde dieses Beispiel angeführt, um nämlich zu zeigen, dafs auch bei steigen- dem Luftdruck Wind vorhanden und wirksam sein kann. Wie im Abschnitt über Wind schon angedeutet wurde, kommt natur- gemäls eine Luftbewegung meistens bei fallendem Luftdruck vor. Deshalb lag der Gedanke nahe, die verspätende Wirkung des Windes beruhe nicht so sehr auf seiner mechanischen Reizung als vielmehr auf dem gleichzeitig sinkenden Luftdruck. Doch wurde bereits an derselben Stelle diese Annahme abgelehnt, da [ Verh. On h 166 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. Ge. Bay. die dort angeführten windigen Tage teils fallenden, teils gleich- bleibenden, teils steigenden Luftdruck haben. In diese letzte Rubrik wäre also dieses Beispiel noch einzureihen. Zugleich leitet es auch zu der oben gemachten Behauptung zurück, dafs die Wirkung des Luftdrucks verhältnismälsig leicht durch andere Witterungsfaktoren verdeckt bezw. ausgeschaltet wird. So sehen wir hier, dafs die ungünstig wirkende 'onisation bei Drossel und Weidenlaubvogel einerseits und andererseits die Zunahme der Luftbewegung bei dem Pirol den fördernden Ein- fluls des steigenden Luftdrucks aufhebt. Auf ein weiteres Beispiel, das ebenfalls Wind- und Luft- drucksteigerung vereinigt zeigt, sei nur hingewiesen; es handelt sich um den 5. und 6. Mai, und wurde bereits im Abschnitt Wind besprochen. Gröfsere Temperaturunterschiede überwiegen sehr oft über etwa entgegengesetzt wirkenden Luftdruck. Als Beispiel sei der 23. und 24. April genannt. Der erste Tag ist windstill, der zweite fast windstill. Die Verhältniszahlen sind leider nicht sicher mit Ausnahme der Zahl 2,7 bei 233 mk. Die Leitfähigkeit steigt von 1,8 auf 3,1, wird wahrscheinlich etwas verfrühend wirken. Diese . an sich wohl nur geringe Wirkung wird durch den erheblichen Temperaturanstieg von 1,3° bei 74°), auf 5,1° bei 71°/, bedeutend verstärkt. Dieser (in Verbindung mit der geringen Aenderung der Ionisation) verdeckt die Wirkung der Luftdruckdifferenz, 754,4 bezw. 748,4 mm. Es wird allgemein ein früher Anfang beob- achtet; nur Grünfink ist etwas später. Auch Amsel fängt nicht ganz so früh an als Drossel. Da die Amsel auch sonst gegen Temperaturunterschiede unempfindlich ist, wird ihr Anfang durch das Sinken des Luftdruckes bestimmt; auf ihre hohe Empfindlich- keit ihm gegenüber wurde schon hingewiesen. Noch kurz sei auf ein anderes Tagespaar hingewiesen, 10. und 11. April, weil es zeigt, dals eine gewisse Grölse des Temperatur- unterschiedes vorhanden sein mufs, um den etwa entgegengesetzt wirkenden Luftdruck aufzuheben. Das Barometer zeigt 749,2 bezw. 756,4 mm an, Temperatur und Feuchtigkeit sind 4° bei 95%, und 2° bei 100 °/,; beide Tage sind fast windstill und haben die gleiche Lichtzusammensetzung und Leitfähigkeit (2,6 bezw. 2,8). Die Anfangszeiten sind im allgemeinen ziemlich gleich; kleine Ab- weickungen kommen nach beiden Seiten hin vor; so sind unver- ändert Kohlmeise, Buchfink und Girlitz, etwas "später Grünfink und etwas früher Drossel und Weidenlaubvogel. Luftdruck- und Temperatureinflufs halten sich also die Wage. Bei den angeführten Beispielen wechselnden Luftdruckes, zum Teil begleitet durch gleichzeitige Veränderung eines zweiten meteorologischen Faktors, hat sich ge- zeigt, dals die Vögel oft deutlich auf Schwankungen des Luft- druckes reagieren, dals sie aber zum Teil durch andere meteoro- he Pr „% an i a Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 167 logische Faktoren stärker beeinflufst werden ; wenigstens wird bei einigen Arten die Wirkung des Luftdruckes verhältnismälsig leicht umgestimmt. Einige Male war schon Gelegenbeit, auf diese Unter- schiede aufmerksam zu machen. Besonders empfindlich sind Amsel und Weidenlaubvogel. Drossel und Girlitz sind gegen Temperaturunterschiede ziemlich empfindlich, deshalb überdecken meist diese Reaktionen beider Arten den Ein- flufs der Luftdruckschwankungen; doch kommt auch gelegentlich eine Reaktion zur Beobachtung, wie z. B. am 23. und 24. 6., wenn die Temperaturdifferenz nicht sehr grofs ist. Bei Pirol und Kohl- meise liegen die Verhältnisse ähnlich, vielleicht ist eine Abhängig- keit dieser beiden Arten von dem Luftdruck noch seltener zu be- obachten; Kohlmeise scheint z. B. schon gegen kleinere Schwan- kungen der Leitfähigkeit bedeutend empfindlicher zu sein. Pirol ist in dieser Hinsicht zwar relativ unempfindlich, zeigt aber auch gegen Barometerschwankungen nur selten eine Reaktion, da Luft- bewegungen und Temperaturänderungen ihn im höheren Grade beeinflussen. Fehlen diese, was allerdings selten vorkommt, so offenbart auch er seine Abhängigkeit vom Luftdruck z. B. am 21. und 22. 6. und am 23. und 24. 6 Der Grünfink zeigt ein sehr wechselndes Verhalten und schwankt hauptsächlich zwischen den Einflüssen des Luftdrucks und der Temperatur. Sind die Temperaturen verhältnismäfsig hoch (z. B. am 21. und 22.6.) und die Unterschiede von einem Tage zum andern nicht sehr grofs (z. B. 19. bis 21. 4.), dann prägt sich auch bei dieser Spezies die Reaktion gegen den Luftdruck in den Anfangszeiten aus. Buch- fink und Sperling, die ein sehr wechselndes Verhalten zeigen, scheinen nur im geringen Grade durch die Aenderungen des Luft- druckes berührt zu werden. Doch gilt dies nur unter dem schon wiederholt betonten Vorbehalt der Unsicherheit ihrer Kurven. Bei dem weiten, oben angedeuteten biologischen Interesse, das die Empfindlichkeit der Vögel gegen Luftdruckschwankungen findet, ist es begreiflich, dafs man nach einer Stelle der Per- zeption, nach einem Organ dieser mehr oder weniger postu- lierten Luftdruckempfindlichkeit suchte. Als erster hat wohl von Madarasz die Vermutung ausgesprochen, dafs das pneumatische System der Vögel neben anderen Funktionen Druckschwankungen der Luft aufnimmt, ähnlich der Schwimmblase der Fische. Auf Grund bestimmter Beobachtungen während des Vogelzuges glaubt er, mit Hilfe dieses Organs suchten die Vögel — besonders auch bei Nacht — ganz bestimmte Höhen auf und vermieden Zug- stralsen mit ungünstigem Wetter, das sie lange vorher durch die Aenderungen des Luftdrucks fühlen könnten. Eine Entscheidung über diese Ansicht läfst sich zur Zeit nicht ' treffen. Auch Zillig bespricht neuerdings kurz diese Frage, hält aber jene Lösung für unwahrscheinlich, weil das leichte Ueber- winden sehr hoher Luftdruckschwankungen durch die Vögel im 168 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges Ba. N Flug gegen eine zu hohe Empfindlichkeit dieses Systems spräche. Diese Ansicht hat eine gewisse Wahrscheinlichkeit für sich. Schliefslich ist der Mensch auch ohne ein solches pneumatisches System gegen Luftdruckschwankungen sehr empfindlich. Auf ihn wirken wahrscheinlich Aenderungen des Luftdruckes sowohl me- chanisch hauptsächlich auf das Gefäfs- und Darmsystem als auch chemisch (zit.nach Hellpach) als Stoffwechselschwankung, in- dem der Organismus in der Zeiteinheit nicht sein normales Gas- quantum erhält bezw. durch einen Wechsel der Atemgeschwindig- keit versucht, dieses Gasquantum ungeändert zu erhalten. Nichts hindert uns, diesen Erklärungsversuch auch auf die Vögel aus- zudehnen und ihre Pneumatizität für die bekannten Funktionen zu reservieren. Während der Luftdruck schon sehr lange mittels des Baro- meters bequem und genau gemessen werden kann und nicht zum wenigstens infolgedessen als die Wetterursache vielfach angesehen wird, ist das Problem der elektrischen Leitfähigkeit noch ziemlich ungelöst. Die Schwierigkeit, die schon mehrfach bei den bereits behandelten Faktoren betont wurde, nämlich die Wirkung des betreffenden zu untersuchenden Faktors ge- nügend zu isolieren, war hier besonders grols. Unter Berück- sichtigung der oben zur Sprache gebrachten Mängel der ange- wandten Methode darf wohl doch aus den Beobachtungen gefolgert werden, dafs die Vögel gegen die verschiedenen Grade der Leit- fähigkeit der Luft empfindlich zu sein scheinen und zwar in Uebereinstimmung mit dem oben geschilderten Erklärungsversuch Kunows. Das würde sich also in unserem speziellen Falle so äulsern, dafs beiabnorm hoher oder niedriger Leit- fähigkeit später Anfang vorläge, während umgekehrt nor- male Leitfähigkeit frühen Anfang zur Folge hat. Verhältnis- mälsig gute Belege sind für die eine Seite des Problems zu er- bringen, nämlich später Anfang bei hoher Leitfähigkeit; während für die Einwirkungen unternormaler Leitfähigkeit keine reinen Beobachtungen vorliegen. Dieser Fall kam nämlich nur ganz ver- einzelt vor, und dann waren immer mehrere andere meteorologische Faktoren gleichzeitg vorhanden. Am4,7. wurde ein hoher Zerstreuungskoeffizient (8,5) bestimmt, am Vortage war er dagegen normal (4,2). Die Temperaturen und Feuchtigkeiten sind annähernd gleich, 11,80 bei 84%, bezw. 11,5° bei 100°%,. Die geringe Differenz würde sich, wenn über- haupt wirksam, nur in einem frühen Anfang zeigen können. In gleichem Sinne könnte sich der geringe Barometerunterschied von ‘51,1 zu 753,9 mm äufsern. Auch die Windverhältnisse sind ähnlich; zuerst fast Windstille (2) und Windstille; ab 3,55 Uhr mälsiger Wind (4), Am zweiten Tage Windstille.e Die Ver- hältniszahlen sind am 4. 7. etwas niedriger, jedoch ist diese geringe Differenz nicht ausschlaggebend. Vergleicht man die I XxW2 RN, ESS Ba Fa N LEST ART I ANETTE. DREH. } N ut Pr 2 Me j A a) g y N 4 (4 1922 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 169 Anfangszeiten, so sieht man in der Tat am zweiten Tage einen relativ späten Anfang von Drossel, Weidenlaubvogel, Pirol und Grünfink; auch Amsel ist wohl noch hier zu nennen; möglicher- weise kommt ein ganz geringes Ansteigen der Amselkurve durch einen verspäteten Anfang am 3. 7. unter der Einwirkung der leise bewegten Luft zustande, wie es bei Girlitz deutlicher ist. Ganz ähnliche Verhältnisse zeigen der 4. und 5. Mai. Unter dem Einfiuls des sehr hohen Zerstreuungskoeffizienten (18) ist ein später Anfang sämtlicher Arten festzustellen, obwohl eine be- trächtliche Temperaturdifferenz im umgekehrten Sinne entgegen- steht (2,5 ° zu 8,0% bezw. am feuchten Thermometer 3,8° zu 6,8°). Die Windverhältnisse sind gleich, leicht bewegte Luft (3) an beiden Tagen, auch das Barometer zeigt Geichheit, 754,6 und 754,0 mm. Die Lichtzusammensetzung ist im Anfang am 5. 5. verhältnis- mälsig dunkel (bei 5,5 mk wurden 3,6 als Anteil der hellen Strahlen bestimmt; am Vortage zur gleichen Zeit bei 4,6 mk 6,2 als Anteil). Dieser Umstand trübt etwas das Ergebnis, indem dadurch für die zuerst anfangenden Arten die Einwirkung der hohen Leitfähigkeit nicht ganz rein zu erkennen ist. Immerhin ist eine solche Verspätung kaum auf die Verhältniszahl allein zurückzuführen, aulserdem zeigt der Vergleich der später ge- messenen Lichtquotienten, dafs umgekehrt am 5. Mai das Licht heller wurde (166 mk mit 2,5 bezw. 175 mk mit 2,6 als Ver- hältniszahl). Der Grünfink fängt trotzdem spät an, wohl infolge der hohen Leitfähigkeit. Wenn nun eine derartig hohe Leitfähigkeit wieder auf nor- male Werte sinkt, so scheint umgekehrt die Anfangszeit früher zu sein. Als Beispiel sei zunächst der 7. u. 8. 6. erwähnt. Der Zerstreuungskoeffizient fällt von 11 auf 6, 8, und wie es scheint unter dem Einflufs dieses Wechels beginnen Drossel, Pirol und Weidenlaubvogel, vielleicht auch Girlitz ihren Gesang am zweiten Tage früher. Die anscheinend vorliegende Unveränderlichkeit der Amselwahl auch der Girlitz-Kurve und die geringe Verspätung des Sperlings beruhen vielleicht anf einer gewissen Unempfindlich- keit dieser Arten gegen die lonisation. Bei Amsel speziell schien es auch an anderen Tagen so. Es spielt möglicherweise auch die — allerdings nur geringe — Tendenz der übrigen meteorologischen Faktoren mit. Sie sind fast an beiden Tagen gleich; die geringen Unterschiede sprechen eher für einen späten Anfang. Die Tem- peraturen sind 11,5° bezw. 10,8° bei je 100°/,. An beiden Tagen ist Windstille; die vorübergehend leicht bewegte Luft (3) von 3,17 Uhr bis 3,30 Uhr am 7. 6. kann vernachlässigt werden; allenfalls könnte dadurch das Ansteigen der Pirol- Kurve etwas verstärkt werden. Die Verhältniszahlen sind amzweiten Tage etwas niedriger, Der Luftdruck beträgt 757,3 bzw. 758,3mm. Die gleichen Verhältnisse zeigen der 25. u. 26. 4. Die hohe Leitfähigkeit 8,3 fällt auf 3,7 zurück. Die Anfangszeiten sind 170 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. Be wohl infolgedessen am 26. 4. bedeutend früher als am Vortage (infolge eines verspäteten Beobachtungsanfanges fehlen die Zeiten für Amsel, Drossel und Weidenlaubvogel). Sonst sind beide Tage meteorologisch fast gleich. Die Temperaturen sind 3,0° bei 97%, und 3,5° bei 94°), rel. Feuchtigkeit. An beiden Tagen ist die Luft leicht bewegt (3). Die Lichtzusammensetzung ist ebenfalls gleich, das Barometer zeigt einen zu vernachlässigenden geringen Anstieg von 747,1 auf 748,7 mm. Bei den beiden letzten Beispielen ging ein Sinken der Leit- fähigkeit mit einem, wenn auch geringen Steigen des Barometer- standes parallel. (Uebrigens ist dies die meteorologische Regel; vergl. weiter unten.) Zum Beweis, dafs nicht etwa die Zunahme des Luftdrucks den frühen Anfang verursacht, sondern sehr wahr- scheinlich die Abnahme der Ionisation, sei noch kurz der 4. und 3. VI. erwähnt. Die Leitfähigkeit fällt wieder und zwar von 8,5 auf 4,1; aber das Barometer fällt ebenfalls (von 753,9 auf 752,9 mm), doch kommt die Wirkung eines solchen geringen Unterschiedes nicht zur Beobachtung. Dagegen sind wahrscheinlich unter dem Einflufs der sinkenden Leitfähigkeit sämtliche Anfänge früh. Meteorologisch sind beide Tage gleich. Am 5. 7. setzt 3,43 Uhr leichte Luftbewegung (3—4) ein, unter deren Einflufs der Anfang von Girlitz und Grünfink verzögert wird. Vorher war Windstille, auch der 4.7. war windstill. Die Anfangszeiten sind infolge der sinkerden Leitfähigkeit sämtlich früh. Konnte also durch die bisherigen Beispiele bis zu einem gewissen Grade die Annahme gestützt werden, dafs ein normaler Wert der Leitfähigkeit von den Vögeln angenehmer empfunden wird als ein hoher, so wäre noch die Frage zu untersuchen, ob ein weiteres Sinken des Ionisationsgrades das Wohlbefinden noch mehr erhöht, oder ob im Sinne der erwähnten Kunow’schen Hypothese die Wirkung umschlägt. Wie schon betont wurde, fehlen zur Entscheidung dieser Frage eindeutige Beispiele. Immerhin liegen einige Beobachtungen vor, die zur Stütze der zweiten Möglichkeit zu sprechen scheinen. Obwohl z. B. am 18. auf 19. IV. die Leitfähigkeit von 8,7 auf 2,5 sinkt, ist trotzdem an dem zweiten Tage eine Verspätung zu beobachten, weil der Zerstreuungskoeffizient 2,5 unter der normalen Grölse zurückbleibt, die in dieser Zeit mit etwa 3,5 bis 4,0 anzunehmen ist. Besonders deutlich ist diese Verspätung bei Grünfink und Girlitz. Auch der Weidenlaubvogel zeigt wohl noch eine Ver- spätung. Die Zeiten der anderen Arten fehlen leider am 18. 4. Die Temperaturen 6,4° und 4,2° sind unter dem Einflufs der Feuchtigkeiten 87 %/, und 100°/, als gleich anzusetzen. An beiden Tagen ist Windstille, der Luftdruck beträgt 762,5 und 762,4 mm. Die Verhältniszahlen leider zum Teil ungenau; 1,8 bei 196 mk ist am zweiten Tag etwas gering. 5, RAN SER DL a ER An ; Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 171 Ein extrem niederer Zerstreuungskoeffizient wurde am 3. April beobachtet, nämlich nur 0,9. Da aber gleichzeitig niedere Tem- peratur vorliegt — 1,9° ist die Auswertung erschwert. Die An- fangszeiten sind durchweg spät, doch ist dieses Verhalten eben infolge der niederen Temperatur nicht eindeutig. Vergleicht man die beiden Nachbartage mit dem 3. 4, so erhält man ebenfalls keine ganz einwandfreien Ergebnisse. Beim Vergleich des 2. 4. mit dem 3. 4 kommt nämlich aulser einem bedeutenden Tem- peraturunterschied (von 1,0% zu —1,9°) noch ein Barometer- unterschied von 752,1 zu 756,1 mm hinzu. Man kann wohl nur aus der Verspätung der Amsel auf einen hemmenden Einflufs der niedrigen Leitfähigkeit schlielsen, weil die Amsel einerseits gegen Temperaturschwankungen im allgemeinen unempfindlich ist. Andererseits mülste das Barometer allein, gegen das die Amsel ja sehr empfindlich ist, ja eher einen frühen Anfang hervorrufen. Auch der Vergleich des 3. mit dem 4. 4. ergibt keine eindeu- tigen Ergebnisse. Der Luftdruck ist gleich (756,1 und 756,7 mm). Die Temperaturdifferenz beträgt — 1,9% zu — 0,6° bei je 100%. Am 3. ist Windstille,. am 4. dagegen weht zuerst ein mälsiger Wind (4): dieser drückt zusammen mit der tiefen Temperatur die Anfangszeiten der Drossel und in geringem Malse vielleicht auch die des Girlitz herunter. Sonst aber ist früher Anfang zu beob- achten. Und man wird ihn vielleicht hauptsächlich auf die Leit- fähigkeit zurückführen dürfen. Am deutlichsten ist dieser Einfluls auch wieder bei der Amsel deshalb, weil diese sonst gegen Wind sehr empfindlich ist, hier aber dieses Verhalten nicht zeigt. Die Verhältniszahlen konnten hier übergangen werden, da sie ein- mal ziemlich gleich sind, vor allem am 3. und 4. 4.; der kleine anfängliche Unterschied hätte sich nur in einem Früherwerden äulsern können. Angefügt sei noch kurz der 22. und 23. 4., der ebenfalls ein Sinken der Leitfähigkeit unter den Normalwert zeigt (6,1 bezw. 1,8 am zweiten Tage). Die Temperaturen und Feuchtigkeiten sind sehr ähnlich, 1,2° bei 77°, und 1,3° bei 74°/,; die Verhält- niszahlen sind leider fast alle unsicher. Am ersten Tag ist bei- nahe Windstille (i—2), am zweiten Tag Windstille.e. Da das Barometer nun ebenfalls sinkt, von 764,0 auf 757,4 mm, so ist die allgemeine Verspätung nicht eindeutig; nur die der Kohlmeise, deren Unempfindlichkeit gegen Schwankungen des Luftdruckes bis zu einem gewissen Grade wahrscheinlich gemacht wurde, darf wohl in diesem Zusammenhang als beweiskräftig abgefalst werden; vor allem auch deshalb, weil Kohlmeise sich auch sonst von der Leitfähigkeit recht abhängig zeigte. Wenn auch diese vier Beispiele infolge gleichzeitigen Auf- tretens verschiedener Witterungsfaktoren die Einwirkung der Leitfähigkeit nicht klar hervortreten lassen können, so kann man, immer unter der Voraussetzung, dals die angewendete Methode 1; 172 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. an sich ein gewisses Urteil erlaubt, doch wohl daraus entnehmen, dafs eineunterdenNormalwertgesunkeneloni- sation nicht als Abnahme schlechthin im Sinne der ersten Beispielreihe wirkt, wonach sie ja den Gesangesanfang verfrühen mülste. Wahrscheinlich wirkt sie dann umgekehrt, wie es ein- zelne Arten zum Teil erkennen lassen, verspätend, also Unlust betonend. Wie oben bei Besprechung des 4. und 5. VII. kurz ange- deutet wurde, steht lIonisation und Luftdruck in einem kausalen Verhältnis, indem durch niedrigen Barometer- stand das Aufsteigen der radio-aktiven Bodenluft, eben der Haupt- quelle der Ionisation in den unteren Luftschichten, begünstigt wird. Da aber dieses Ausströmen weiterhin abhängig ist von dem speziellen Zustand der Erdoberfläche (ob sie z. B. nach Regenfällen verklebt oder ob sie zugefroren ist usw.), und da auf die Ionisation selbst wieder manche meteorologische Faktoren hemmend oder begünstigend einwirken, kommt dieses Abhängig- keitsverhältnis von Luftdruck und lonisation nicht immer rein zur Beobachtung. Von der Aufzählung besonderer Beispiele sei hier abgesehen, weil sie aulser dieser Unregelmälsigkeit nichts besonderes zeigen würden. Betont sei nur, dafs die Wirkung des Luftdruckes die der lonisation fast stets übertrifft, sofern nicht die beiden Elemente gleichsinnig sind und sich in diesem Falle verstärken. Auch durch die anderen Witterungsfaktoren wird der Einflufls der elektrischen Leitfähigkeit verhältnismälsig leicht verdeckt. Zur Erläuterung sei ein Temperaturbeispiel angeführt, weil daran gleichzeitig noch etwas Allgemeines, Methodologisches dieser Arbeit gezeigt werden soll. Am 8. und 9.6. herrscht weitgehende meteorologische Aehnlichkeit. An beiden Tagen be- trägt die relative Feuchtigkeit 100 %,, ist Windstille, wird am Barometer 758,4 mm abgelesen, die Verhältniszahlen sind wenig- stens anfänglich annähernd gleich. Die Leitfähigkeiten betragen 6,8 bezw. 11 und die Temperaturen 10,8% bezw. 14,8%. Dieser Unterschied der Temperaturen ruft einen frühen Anfang hervor, nur Amsel zeigt eine Verspätung. Von der ebenfalls vorhandenen Verspätung des Girlitz sei hier abgesehen, da sie vielleicht auch unter. der Wirkung der späteren niederen Verhältniszahlen zu- stande kommt. Nun weils man aber aus den sonstigen Beob- achtungen, dafs die Amsel gegen Temperaturdifferenzen, besonders in diesen mittleren Lagen unempfindlich ist. Deshalb kann hier bei ihr, und nur bei ihr, die Einwirkung der Leitfähigkeit erkannt werden. Dieser Gedankengang zeigt gleichzeitig einen Teil der Methode vorliegender Arbeit: eine sehr grof[se Zahl der- artiger „indirekter* Einzelbeobachtungen wurde bei den Untersuchungen und Ableitungen heran- gezogen. Ihrer aller Aufzählung aber würde natürlich zu vo A ih fh ANREN 1 SEA SE 6 Sr Kaya 3 AH nRaNn. AR BERN, \ N x e 109 b x S | e‘ ie Pr RR 189 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 173 umfangreich geworden sein. Sie ergänzten in schöner Weise die an Zahl geringeren Tage, an denen nur der zur Untersuchung gelangende eiue Faktor in seiner Wirkung rein beobachtet werden konnte. Gleichzeitig mit allen bisher besprochenen Witterungsfaktoren kann natürlich auch Bewölkung auftreten, ja man kann sagen, durch ihre An- oder Abwesenheit wird die Mehrzahl der meteoro- logischen Faktoren mehr oder weniger beeinflulst. Bei dieser Wichtigkeit der Wolken für die gesamte Wetterlage, die ja von „Wetterkundigen“ direkt danach beurteilt wird, wäre es wünschens- wert zu wissen, ob die Bewölkung an sich ebenfalls einen Ein- flufs auf das Wohlbefinden der Vögel ausüben kann. Die Beant- wortung dieser Frage ist nach Obengesagtem äulserst schwierig, ja vielleicht überhaupt unmöglich. Denn einmal kann die Wir- kung der Wolken aus dem gleichen Grunde eigentlich gar nicht rein erkannt werden, sodann ist die Form, Grölse, Verteilung usw. der Wolken so ungeheuer verschiedenartig, dals man nur schwer eine augenblickliche Wolkenkonstellation mit Worten festhalten und mit ähnlichen Beobachtungen seiner selbst oder gar Anderer ver- gleichen kann. Es kann hier nicht meine Aufgabe sein, eine auch nur einigermafsen lückenlose Aufzählung all der zahlreichen meteoro- logischen Ergebnisse und Theorien über Bewölkung zu bringen, die mit den hier behandelten Witterungsfaktoren in Zusammen- hang stehen, das mufs berufeneren Stellen vorbehalten bleiben. Biologische Untersuchungen liegen übrigens meines Wissens nicht vor. Mit wenigen Worten will ich nur die wichtigste Seite der Frage streifen, nämlich den Einflu[ls der Bewölkung auf die Liechtstrahlung, da die Helligkeit ja in unserem speziellen Falle des Frühgesanges der Vögel das Wichtigste, das Primäre, ist. Zur Aufdeckung dieses Zusammenhanges von Licht- strahlung und Bewölkung wurden zahlreiche, zum Teil regel- mälsige statistische Messungen ausgeführt. Zu erwähnen sind hier die klassischen Untersuchungen von Bunsen und Rosco& auf dem Königstuhl bei Heidelberg, ferner Messungen von Stel- ling in Petersburg, Weber in Breslau und Kiel, Schwab in Kremsmünster, Wiesner und Anderer, vor allem Dorno in Davos. Gerade letzterer Forscher hat durch die äulserst viel- seitige geniale Anordnung seiner mehrjährigen Registrierungen der gesamten Himmelsstrahlung unter günstigen Versuchsbedingungen diese ganzen strittigen Fragen aulserordentlich geklärt. Die für uns wichtigsten Ergebnisse sind kurz folgende: Im allgemeinen vermindern Wolken die Helligkeit, besonders geschieht das durch tiefe dunkele Wolken. „Im Mittel des Jahres werden die Normal- werte auf etwa 77 °/, gedrückt.“ Doch wirkt Bewölkung keines- wegs nur lichtvermindernd, sondern bei gänzlich klarer oder nur zartverschleierter Sonne helligkeitsvermehrend, besonders bei nied- U Bl a. 174 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vögelgesanges. Verh, Ora. Ges. Bay. rigem Sonnenstande und mittlerem Bewölkungsgrade“ (Dorno). | Dadurch, dafs durch Wolken das Verhältnis von direktem Sonnen- licht und diffusem Licht sehr stark geändert wird, auch hierüber liegen von Dorno ausführliche Bestimmungen vor, wird auch die Qualität des Lichtes weitgehend verändert. Zum Teil wurde diese Veränderung auch in vorliegender Arbeit durch die Art der photometrischen Messungen des Grün und Rot bestimmt und auf ihren Einflufs auf die Vögel bereits ausgewertet. Aufser dieser reinen Helligkeitswirkung wird auch die che- misch-photographische Qualität des Lichtes durch Wolken ver- ändert: „Wolken schwächen die photographischen Werte im Mittel weit mehr als die photometrischen.“ Aus dieser kurzen Aufzählung dürfte schon hervorgehen, wie gewaltig grofs die Mannigfaltigkeit des Bewölkungseinflusses nur auf die Licht- verhältnisse sein wird. Parallel mit diesem Einflusse ist nun noch der auf die übrigen Witterungsfaktoren zu denken. Um nur auf eine, vielleicht unbekanntere, Wirkung hinzuweisen, sei erwähnt, das Dornos’s Regel, wonach der tägliche Gang des luftelektrischen Vertikalstromes genau entgegengesetzt dem Gang der Sonnenstrahlungen ist, auch auf diesem Gebiet einen Einflufs der Bewölkung: involviert. Was nun unser eigentliches Thema betrifft, so kann ich mich kurz fassen. Tage mit starker Bewölkung waren natürlich im Verlaufe der Beobachtungszeit sehr oft vorhanden, aber fast immer ging damit eine Veränderung der allgemeinen Wetterlage parallel. Es zeigte sich nun, dals in diesem Falle die Anfangszeiten des Gesanges stets durch die betreffenden Witterungs- faktoren bedingt waren, dafs also im Sinne unserer Vergleichs- methode die An- oder Abwesenheit von Bewölkung zum Mindesten- keinen ausschlaggenden Einflu/[s auszuüben vermag. Dieses Ergebnis könnte durch eine ganze Reihe von Beispielen belegt werden, zum Teil auch durch bereits aufgezählte Tage. Doch sei davon Abstand genommen. Nur zwei Tagepaare seien erwähnt — es sind die einzigen dieser Art — bei denen aus- nahmsweise ein starker Bewölkungsunterschied allein vorhanden ist, ohne dafs andere Faktoren irgendwie mit- spielen. Der 29.5. war im Anfang „gleichmälsig dünn bedeckt usw.“, der 30. dagegen „hell, kaum dunstig usw.“. Um 7 Uhr ähnlich, bewölkungsgrad 9. bezw. 1. Der Anfang ist am 30. früher, nur der Pirol (und auch Sperling) machen eine Ausnahme, wohl der Temperatur oder demgeringen Steigen der Leitfähigkeit entsprechend. Dieser frühe Anfang kann durch andere Faktoren nicht verursacht sein. Denn diese zeigen an beiden Tagen nur eine geringe, eher eine Verspätung begünstigende Differenz. Der Zerstreuungs- koeffizient steigt von 9,4 auf 12; die Temperatur fällt etwas, von 11,70 bei 93°/, auf 9,9% bei 89%. An beiden Tagen herrscht RT ER a RD DW Kt a De a Ta N \ 2 k ' ar RS NN 109 : I i 4 ‘ ü . v Va 1982 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 175 Windstille, nur von 4,10 Uhr bezw. von 4 Uhr ab ist vorüber- gehend kurze Zeit die Luft an beiden Tagen leicht bewegt (Windstärke 3). Das Barometer ist ebenfalls gleich (754,0 und 753,7 mm), auch die Verhältniszahlen sind ähnlich, eher am zweiten Tage etwas niedriger. Der Sonnenschein - Autograph registriert in Uebereinstimmung mit derschon am frühen Morgen vorhandenen Bewölkung 12,85 bezw. 14,65 Stunden Sonnenschein, Erwähnt sei noch ein sehr ähnliches Beispiel, nämlich der 14. und 15. 5. Da die Wetterlage fast identisch mit den eben ge- schilderten Tagespaaren ist, kann auf Einzelheiten verzichtet werden. Das Temperaturgefälle, die Windverhältnisse und Licht- zusammensetzung sind vielleicht noch etwas stärker im Sinne einer Verspätung zu werten. (Daher wohl auch die starke Verspätung des Grünfinken und die geringe des Girlitz) Ueber die Be- wölkung verzeichnet das Protokoll: „Dunstig, fast nebelig, 5,15 Uhr ziehen sich dünne, trübe Wolken zusammen usw.“ und für den zweiten Tag: „Hell, vorübergehend nur im Osten sehr dünne streifige Bewölkung.“ Die Sonne scheint am zweiten Tage früher und mit grölserer Intensität. Der Gesang beginnt mit Ausnahme der beiden erwähnten Arten recht früh, Auf Grund dieser Befunde darf man vielleicht obiges — negative — Ergebnis dahin ergänzen, dals geringe Be- wölkungsgrade ceteris paribus das Wohlbe- finden der Vögel zu erhöhen scheinen, wobei dahin- gestellt sein mag, ob diese Wirkung mehr auf der Reinheit der Luft und damit gröfserer Intensität des Lichtes als auf der Ab- wesenheit stärkerer Bewölkung selbst beruht. In gewissen Fällen kann ja aus der Anwesenheit bestimmter Wolkenarten die Rein- heit der Atmosphäre direkt erschlossen werden. Da also, trotz . dieser Feststellung, der Einflufs der Bewölkung auf die Vögel ziemlich unwichtig zu sein scheint, wurde bei Besprechung der einzelnen Wetterfaktoren die Art und Anzahl der Wolken nicht besonders erwähnt, um die einzelnen Beweisführungen nicht zu schleppend zu machen. Es durfte dies um so eher geschehen, als bei den angeführten Beispielen der zu untersuchende meteoro- logische Faktor besonders deutlich auftritt, so dals ein, wenn überhaupt vorhandener, Einflufs der Bewölkung vernachlässigt werden konnte. Eng hängt mit den zuletzt behandelten Witterungsfragen auch die Windrichtung zusammen, Westliche Winde werden im allgemeinen stärker wehen, Feuchtigkeit bezw. Niederschläge, überhaupt unbeständiges Wetter bringen. Umgekehrt werden öst- liche Winde vielfach Begleiter beständigen Wetters sein. Da aber auch östliche Winde, namentlich im Frühjahr, oft recht kalt, auch stürmisch sein können, werden sie in solchen Fällen verspätend auf den Gesang einwirken. Es hätte also keinen Zweck, die Windriehtung allein zu untersuchen. In der Tat zeigen die unter- Verhandlungen. 123 176 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. ka 0) x suchten Vogelarten bei allen Windrichtungen an manchen Tagen frühen oder auch späten Anfang des Gesanges — eben je nach der betreffenden allgemeinen Wetterlage. Eine recht interessante Parallelitätt von Windrichtung und Leitfähigkeit wurde übrigens beobachtet. Es handelt sich um 59 Tage, an denen gegen den Vortag eine besonders starke Aenderung der Leitfähigkeit gemessen wurde. Von diesen Tagen zeigten 28 ein Sinken der Leitfähigkeit und 31 ein Ansteigen. An ?/,;, der 28 Tage des Sinkens (nämlich 18:10) wehten süd- liche Winde (einschliefslich Westwind), und an ?/; der 31 Tage des Anstieges (nämlich 20:11) wehten nördliche Winde (einschliels- lich Ostwind). Wahrscheinlich hängt diese Tatsache damit zusammen, dafs die südlichen Winde den gesamten Rauch und Dunst der Stadt Halle sowie des Industriebezirkes Ammendorf bis Merseburg, aulserdem die Feuchtigkeit beim Ueberstreichen der feuchten Saale- und Elsterniederungen südlich von Halle passieren. (Die Beobachtungsstelle lag ja am Nordrand der Stadt.) Nebel, Rauch, Staub und Feuchtigkeit vermindern nach den übereinstimmenden Angaben der verschiedenen Forscher die Ionisation. Umgekehrt sind die nördlichen Winde trocken und rein von diesen Bei- mischungen. Deshalb begünstigen sie hohe Ionisation. Immerhin würde diese auffallende Parallelität zeigen, dafs man bei der- artigen klimatischen Messungen auch die örtlichen Verhältnisse berücksichtigen muls. Besonders reizte es, die Wirkung eines Gewitters auf die Vögel zu untersuchen. Wird doch die Zeit vor einem Gewitter wohl von allen Menschen sehr unangenehm und drückend em- pfunden, ohne dafs man eigentlich auch hier sagen könnte, welcher Witterungs-Faktor ausschlaggebend ist. Vgl. das zu Einleitung der Luftelektrizität Gesagte. Infolge des kühlen Sommers kam es nur sehr selten zu Gewitterbildungen, und auch von diesen wenigen fiel keines in gröfsere Nähe des Frühgesanges. Die meisten waren am Nachmittag und werden da beim Abendgesang auf ihre etwaige Wirkung untersucht werden. Nur der Vollständigkeit halber will ich, ohne aber daraus schon jetzt Schlüsse ziehen zu wollen, auf den 24. 6. hinweisen. An diesem Tage fanden 9,56 Uhr bis 10,05 Uhr Vormittags und 1,52 bis 2 Uhr Nachmittags Gewitter statt. Im Abschnitt über Luftdruck wurde der 23. und 24. 6. als Bei- spiel dafür angeführt, dafs sich bei fallendem Barometer der An- fang des Gesanges verspätet. Es wurde gezeigt, dals infolge dieser Luftdruckschwankung eine allgemeine Verspätung eintrat. Auffällig ist nur, dafs auch Pirol und Girlitz diesen späten An- fang zeigen, während sonst bei beiden Arten eine sichere Reaktion auf Luftdruckänderungen nicht beobachtet wurde. Ob Pirol und Girlitz (und natürlich auch die übrigen Arten) schon zur Zeit des Frühgesangs unter einem Einflufs der späteren Gewitter standen, läfst sich nach diesem einen Beispiel nicht entscheiden, Immer- in : Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 177 hin ist die allgemeine, in dieser Allgemeinheit sonst kaum be- obachte, Verspätung am 24. 6. recht auffällig. Wie Herr Prof. Haecker mir mitzuteilen die Liebens- würdigkeit hatte, beobachtete er am 19. 7.14 im Harz ein starkes Gewitter von 3 bis 4 Uhr Vormittags. Eine Amsel fing an diesem Tage 3,58 Uhr, zu einer Zeit, als es noch heftig donnerte, ihren Frühgesang an. Dieser Beginn stellte eine Verspätung gegen die Vortage dar, die aber möglicherweise durch den späten Eintritt der Dämmerung allein erklärt werden kann. Vielleicht war aber um 3,58 Uhr die Luft schon „gereinigt“, da das Gewitter schon um 3 Uhr begann. Das Verhalten der Amsel wäre dann allerdings weniger merkwürdig. Auch das oben in der kleinen Tabelle erwähnte Gewitter in Pegau am 19.7. 19 war gerade zu Ende, als 3,20 Uhr die Drossel ihren Gesang anfing, und kann deshalb auch nicht zur Klärung ‘ dieser Fragen beitragen. Herr O. Keller teilte mir damals liebenswürdigerweise mit, dafs sich der Gesang der Drossel an diesem Tage durch eine besondere Lebhaftigkeit auszeichnete. Dies würde aber auch nur diese „befreiende Wirkung einer Ge- witterentladung“ beweisen, zumal da der Anfang rein zeitlich be- trachtet, recht früh im Gegensatz zu den Vortagen zu sein scheint. Leider ist keine exakte Beobachtung darüber bekannt, ob auch vor einem Gewitter die Vögel ihren Frühgesang pünktlich bei „ihrer Helligkeit“ anstimmen; denn nur eine solche Beobachtung könnte in unserer Betrachtung die Frage entscheiden. Mondschein veranlalste niemals einen vorzeitigen Beginn des Gesanges, obwohl an einzelnen Tagen für das menschliche Auge eine bedeutende Helligkeit vorhanden war; bisweilen schien sie fast grölser als die Anfangshelligkeit der ersten Sänger zu sein. (Tatsächlich leuchtet der Vollmond maximal nur 540 000 mal schwächer als die Sonne.) Dieser Eindruck einer Verschieden- heit des Vogelauges vom Menschenauge erhält nachträglich seine Bestätigung durch die neusten optischen Untersuchungen Hen- ning’s an Vögeln: das Farbfilter, das bekanntlich die Tagvögel in ihrer Netzhaut in Gestalt eingelagerter roter und gelber Oel- kugeln besitzen, verkürzt für sie das Spektrum am blau-violetten Ende nnd schwächt deshalb das hauptsächlich weilslich bläu- liche Mondlicht sehr stark. Bezeichnenderweise besitzen die Nachtvögel keine analoge Einrichtung in ihrem Auge. — Umge- kehrt ermöglicht übrigens dieses rotgelbe Oelfilter, wie aus den schönen Versuchen Henning’s zur Genüge hervorgeht, gerade „in dunstiger und nebliger Atmosphäre ein klares Perzipieren‘, und die „Amsel sieht kurz vor Sonnenaufgang schon so gut wie im hellen Mittagglanz.“ Diese Ergebnisse lassen also das frühe, schon vor der Dämmerung erfolgende Aufwachen der ersten Sänger weniger erstaunlich erscheinen, weshalb die mir erst nachträglich 12* bekannt gewordenen Arbeiten Hennings auch in dieser Hinsicht erwähnt werden sollen. a Sonnenfinsternis ist in unseren Breiten ein seltener Fall. Das ängstliche Verhalten des Hausgeflügels bei Eintritt dieses Phaenomens ist bekannt. Recht interessant ist in unserem Thema eine Beobachtung von Prof. Dr. J. Plafsmann anläfslich. der Finsternis vom 17. April 1912 (Warendorf in der Nähe von Münster i. W.): kurz vor Eintritt der grölsten Phase stieg eine Lerche zum Frühgesang bis etwa 12 m auf; sie hielt es aber für angezeigt, sich dann plötzlich wieder fallen zu lassen. ‘ Aufser den regelmäfsigen Aufzeichnungen über den Anfang des Frühgesanges einiger Singvögel wurden zeitweise auch die Anfänge einiger anderer Arten notiert. Soweit solche kürzeren, meist nur gelegentlichen Aufzeichnungen einen Schluls zu ziehen erlauben, sind danach die meisten Singvögel in der gleichen Weise an die Helligkeit gebunden, wie die beschriebenen Arten, d. h. sie beginnen sofort bei ihrem Erwachen den Gesang. Eine gewisse Ausnahme schienen manchmal die zwei Gras- mücken zu machen, die am äufsersten linken Rande des Be- obachtungsreviers nisteten, Zaungrasmücke und Schwarzplättchen. Letzteres strich während seines Gesanges oft gröfsere Strecken umher, so dafs es nicht ausgeschlossen ist, dafs auch dadurch die beobachteten Schwankungen zustande kommen. Denn wenn es bei seinen ersten Lautäulserungen seinen Platz sofort ändern sollte, wie es manchmal, besonders auch bei der Zaungrasmücke, den Anschein hatte, so konnte es leicht aufser Hörweite kommen. Immerhin sei die Vermutung ausgesprochen, dals die Grasmücken nicht immer sofort beim Erwachen ihren Gesang beginnen. Sehr wahrscheinlich ist es so beim Kuckuck und beim Grünspecht. Auch die Ringeltauben wurden schon ge- nannt. Uebrigens gilt für Kuckuck (von Grünspecht sind die No- tizen zu spärlich) und für die beiden Grasmücken das gleiche, was auch für die Ringeltauben erwähnt wurde, dafs zeitweise ihre Anfangszeiten den übrigen Arten vollkommen parallel ver- laufen, dafs also auch auf sie die Helligkeit und das Wetter ein- wirken. | Das erste Erscheinen fliegender Krähen und Mauer- segler wurde ebenfalls bisweilen notiert, doch scheint hier keine Regelmäfsigkeit zu walten; wahrheinlich verursacht durch eine Verschiedenheit der täglichen Flugrichtung. Die Pfauhähne des nahen Zoologischen Gartens und zwei Haushähne der Nachbarschaft begannen dagegen völlig regellos. Speziell von letzteren ist ja bekannt, dafs man eigent- lich zu jeder Nachtstunde das Krähen eines Hahnes hören kann. Einige Hausenten eines Nachbarhauses begannen ebenfalls ziemlich früh zu schnattern; aber auch bei ihnen war keinerlei zeitliche Gebundenheit festzustellen. Ob dies Anzeichen von ‚ii od Te vw a Ba a DIN a a ER * u “ \ h hi } ur | Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges, 179 Domestikation sind, oder ob Unregelmäfsigkeiten der Fütterung eine Rolle spielen, vermag man schwer zu sagen. Ein so starker „Sangestrieb“ (vergl. Grünspecht) liegt allerdings bei diesen Arten überhaupt nicht vor, wie er den Singvögeln eigen ist, die manchmal sogar im Flug noch ihren evtl. gestörten Gesang fort- setzen. (Wiederholt wurde es bei Amsel, Drossel und Buchfink beobachtet.) Das erste Gurren mehrerer Haustauber eines nahen Schlages wurde fast täglich notiert. Ihre Kurve (übrigens nicht eingezeichnet) verläuft etwas unruhiger als die der Singvögel. Im Grofsen und Ganzen kann man sagen, dafs auch sie von der Helligkeit aufgeweckt werden und sich wahrscheinlich sofort ver- nehmlich machen; allerdings gelten bei ihnen die gleichen Be- denken bezüglich der Individualität ihrer Kurve, wie sie gegen die Sperlings-, Buchfinken- und Grünfinken-Kurvegeäufsert wurden. Ob dieser Wechsel der Brunstzeiten allerdings genügt, die öfters beobachteten starken Unregelmälskeiten ihres Anfanges zu er- klären, sei dahingestellt. Möglicherweise mülsten doch Folgen der Domestikation und Fütterung wie oben, vielleicht auch ungleich- mälsige Belichtuug des Schlages zur Erklärung mitherangezogen werden. Das Schreien eines Eselhengstes im Zoologischen Garten war völlig unregelmälsig. D»gegen folgte das erste Summen einer Schmeifsfliege, die im Gebälk des Beobachtungsbalkons wohnte, im Juli, als sie beobachtet wurde, doch recht genau dem Anbruch der Dämmerung. Es scheint eine verhältnismälsig grolse Empfindlichkeit gegen Wind vorzuliegen. Auf jeden Fall ist die weitgehende Parallelität ihrer Kurve (nicht eingezeichnet) mit den Vogelkurven recht erstaunlich. Das Ergebnis vorliegender Untersuchungen läfst sich in fol- genden Sätzen zusammenfassen: 1. Die erste tägliche Lautäulserung der meisten Sing- vögel fällt mit dm Erwachen zusammen und wird durch den Anbruch der Dämmerung ausgelöst. Dieses Erwachen geht in einer bestimmten Reihenfolge — „Vogeluhr“ — vor sich, indem einzelne Arten stets durch geringere Helligkeitswerte aufgeweckt werden als andere und umgekehrt. Diese durch Photometermessungen ge- fundenen Werte schwanken in geringerem Malse unter dem Einflufs meteorologischer Faktoren um einen Mittelwert, der Weckhelligkeit. Diese ist bei allen Individuen jeder Art, auch in einem weiteren Umkreis, zu gleichen Zeiten dieselbe, da die Indi- viduen einer Spezies an einem Tage bei dem gleichen 180 Werk em ’ Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. [ Ges. Bay Dämmerungswert ihren Frühgesang beginnen, also der Hellig- keit gegenüber die gleiche Reizempfindlichkeit besitzen — A rt- helligkeit. Ein gegenseitiges Aufwecken der Vögel kommt nicht in Frage. Die Brunstperioden verändern diese Reiz- empfindlichkeit vollkommen, so dals zu Zeiten hoher geschlechtlicher Erregung, offenbar vor und während der Eiablagen des Weibchens, die einzelnen männlichen Individuen schon bei einer geringeren Helligkeit ihren Frühgesang be- ginnen als zu normalen Zeiten. Die Weckhelligkeit hat sich vorübergehend geändert. Damit ist ein neuer, „exakter“, Beweis erbracht, in welch hohem Mafse das Geschlechtsleben einen Organismus be- einflulst. Zur Zeit der Mauser ist umgekehrt die Reizempfind- lichkeit gegen die Weckhelligkeit herabgesetzt. Der Gesangestrieb läfst sehr nach und verliert vor allem seine Starrheit, d. h. Gebundenheit an einen bestimmten Hellig- keitswert oder, man kann auch sagen, an das Erwachen. Dieser sich nach der Helligkeit regelnde Beginn des täglichen Gesanges wird weiterhin durch meteorologische Faktoren be- einflufst; die Sangesstimmung des Vogels ist vom Wetter abhängig. Gute Stimmung äufsert sich in einem besonders frühen Gesang: die Anfangshelligkeit ist dann be- sonders gering. Wenn ein photometrischer Wert besonders viele, physiologisch helle Strahlen enthält, scheint er auf das Vogelauge etwas heller als auf das Menschenauge einzuwirken; vielleicht ein Zeichen eines vom Menschen abweichenden Lichtsinnes der Vögel. . Wärme, unterhalb etwa — 16°C (höhere Temperaturen kamen während der Beobachtungszeiten am frühen Vormittag nicht vor), wirkt angenehmer als Kälte Besonders empfindlich gegen Temperaturwechsel sind Drossel und Kohl- meise; es folgen Grünfink, Weidenlaubvogel und Pirol; Gir- litz; sehr wenig empfindlich ist die Amsel. Feuchtigkeit, auch wieder bei Temperaturen bis etwa + 16°C, wirkt lJustbetonend, indem sie infolge er- schwerter Wasserabgabe den Wärmeverlust des Vogelkörpers vermindert. Ihre Wirkung ist also ein reines Temperatur- problem. Als relatives Mafs kann das „feuchte Thermometer“ (eines Psychrometers) dienen. Die unangenehme Empfindung des Nalskalten, die der Mensch innerhalb dieser niederen, kurz vor Sonnenaufgang beobachteten Temperaturen bei hoher Feuchtigkeit infolge Ab- leitung der Hautwärme hat, wird beim Vogel nicht beobachtet. Offenbar ist dieser durch sein Federkleid gegen * xv, 2, 1929 Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 181 82. 10. 11. 12. 13. diese Abkühlung geschützt, wenigstens was die äufsere Haut betrifft. Die Temperaturempfindung der Schleimhäute sei hier vernachlässigt. Wind wirkt einmal mechanisch unangenehm. Aufserordentlich empfindlich ist Amsel; ähnlich, wenn auch nicht in diesem Mafse, verhält sich der Pirol. Die übrigen Arten lassen erst von einer höheren Windstärke an diesen Einflufs des Windes erkennen; bei Grünfink und wohl auch bei Kohlmeise ist etwa Windstärke 4 die untere Grenze. Un- empfindlich sind Girlitz und Drossel, besonders aber Weiden- laubvogel. Wind wirkt bei niederer Temperatur abkühlend; be- sonders bei Drossel, Kohlmeise und Grünfink, aber auch bei den übrigen Arten mit Ausnahme der Amsel. Sie ist un- empfindlich, sofern die Windstärke klein bleibt. Dieses Ver- halten der Vögel deckt sich mit der in Ziffer 6 gekenn-. zeichneten Reaktion gegen Temperatur. \ Regen wirkt nur von einer gewissen Stärke.an. Landregen läfst fast alle Arten verstummen. Am unempfind- lichsten sind Amsel und Weidenlaubvogel. Der Einflufs auch schon schwächeren Regens macht sich verhältnismälsig am meisten bei Drossel und Grünfink bemerkbar. Steigender Luftdruck erhöht die Sanges- stimmung, fallender wirkt negativ. Besonders empfindlich sind Amsel und Weidenlaubvogel. Die elektrische Leitfähigkeit der Luft scheint, soweit die Art und Zahl der täglichen Messung ein Urteil zulassen, als Normalwert die Sangesstimmung nicht zu be- einflussen. Abweichungen davon im Sinne hoher Werte scheinen unlustbetonend zu wirken. Wahrscheinlich ist die gleiche Wirkung auch bei unter den Normalwert sinkender Ionisation vorhanden; wenigstens scheint die An- nahme berechtigt, dafs diese abnorm niedrigen Werte nicht lustbetonend wirken. Die Bewölkung allein übt offenbar keinen ausschlag- gsebenden Einflufs aus. Allerdings kommt er auch allein nur selten zur Beobachtung; denn fast immer steht die Bewölkung in engem Zusammenhang mit der Intensität und Beschaffenheit des Lichtes, wohl auch mit der Ionisation der Luft, von anderen öfters gleichzeitig auftretenden meteoro- logischen Veränderungen wie Wind, Luftdruck usw. ganz abgesehen. Helle, lichte Bewölkung scheint durch ihre re- flektierenden lichtfördernden Eigenschaften das Wohlbefinden der Vögel zu erhöhen. Der absolute Wert eines meteorologischen Faktors spielt offenbar eine untergeordnetere Rolle, da beim Vergleich zweier Nachbartage die Vögel hauptsächlich bei 14. einer Verschie u ung der Weiterlash eine Reak t ic on zeigen. Der Wind ist der wichtigste klimatische Ha da er, aufser seiner rein mechanischen Wirkung, innerhalb niederer Temperaturen stark abkühlend wirkt, Ausdruck einer Barometerschwankung ist, stärkere Bewölkungsänderungen und dadurch Schwankungen der Lichtintensität und wohl ' auch der elektrischen Leitfähigkeit hervorruft, usw. 15, 16. Klimatische Messungen müssen möglicht sämtliche Wetterelemente berücksichtigen, da viele meteorologische Faktoren verkoppelt vorkommen, und deshalb Einzelbe- stimmungen zu Trugschlüssen Anlafs geben können. Weitere Folgerungen, insbesondere tierpsychologischer Art, seien bis zum Abschluls der Untersuchungen über Abend- gesang und „Intensität“ des Gesanges verschoben. Literatur-Verzeichnis. . Aquila: Zeitschrift f. Ornithologie; Organ d. Ungar. Ornitholog. Zentrale Budapest. Berliner: HExperimentalpsychologische Untersuchungen über die ne des Seeklimas. Zeitschrift f. Balneologie Ba. VI. — Der Einflufs von Klima, Wetter und Jahreszeit auf das Nerven- und Seelenleben. Wiesbaden 1914. Bunsen-Rosco&: Poggendorfis Annalen u. Ostwalds Klassiker Bd. 34 u. 38. Czermak: Elektrizitätszerstreuung in der Atmosphäre. Denkschr. d. Kaiserl. Akad. d. Wiss. (Math.-nat. Kl.) 74. 1904. Dorno: Studie ü. Licht u. Luft d. Hochgebirges. Braun- schweig 1911. — Vorschläge z. system. Stud. d. Licht- u. Luftklimas der den deutschen Arzt interess. Orte. Veröff. d. Zentral- stelle f. Balneologie. Heft VII. — Physik u. Sonnenstrahlung. Sammlg.,, Die Wissenschaft“. Nr. 63. Braunschweig 1919. — Klimatologie im Dienste d. Medizin. Sammlg. Vieweg Nr. 50. Braunschweig 1920. Elster u. Geitel: In den ersten Jahrgängen der Physik. Zeitschr. (Bd. I, 1899 S. 11. Bd. II 1901 S. 590. Bd. III 1902 S. 574). — Ueber Elektrizitätszerstreuung in der Luft. Ann. d. Phys. IV. Folge, Bd. II 1900. . Fabre: Souvenirs Enthomologiques IV. Serie 21. BUN N RN \ a MR 1 Non. h ‚ . fl ) ! ; 2 PEN Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 183 8. Farkas: Das Wetterfühlen. Ztschr. f. phys. und diätet. 9. 10. ir 12. 13. 14. 15. 16. 17. Ther. Bd. XV. 1911. Fofanow: Ueber den Einfluls der Radiumemanation auf Mononatriumurat im tierischen Organismus. Ztschr. f. klin. Med. Bd. 71 Berlin 1910. Frankenhäuser: Die klimatischen Faktoren in ärztl. Betrachtung. Med. Klin. Nr. 22. Berlin 1911. Gaedeken: Ueber die psycho-physiologische Bedeutung der atmospbärischen Verhältnisse, insbesondere des Lichts. Zeitschr. f. Psychother. u. med. Psychologie. 1911. Bd. IM. Gengler: Der Gesang der deutschen Phylloscopus-Arten. Zoolog. Beobachter XLIX. Frankfurt 1908. Gockel: Die Luftelektrizität. Leipzig 1908. Grabley: Ueber den wechselnden Gehalt der Atmosphäre an Radiumemanation. Ztschr. f. klin. Med. Bd. 71 Berlin 1910. — Die Bedeutung der Ionen als therapeutische und klima- tische Faktoren. Med. Klin. Nr. 33 1913. Groebbels: Experimentelle Untersuchungen über den Gasstoffwechsel der Vögel. Zeitschr. f. Biologie. Bd. 70. 1920. Groos: Die Spiele der Tiere. Jena 1907. Haecker: Reizphysiologisches über Vogelflug und Früh- gesang. Biolog. Centralblatt Bd. 36 1916. — Der Gesang der Vögel. Jena 1900. ‚— Allgemeine Vererbungslehre. Braunschweig 1912. 18. 19. 20. 20a. 21: 22. 23. Hann: Handbuch der Klimatologie. Bd. II. 1. Teil Stutt- gart 1910. Hellpach: Die geopsychischen Erscheinungen. Leipzig 1917. Henning: Die besonderen Funktionen der roten Strahlen bei der scheinbaren Gröfse von Sonne und Mond am Horizont usw. Zeitschrift f. Sinnesphysiol. Bd. 50. 1919. — Optische Versuche an Vögeln und Schildkröten über die Bedeutung der roten Oelkugeln im Auge. Pflüger’s Arch. Bd. 178. 1920. Hesse-Doflein: Tierbau und Tierleben. Bd.I. Leipzig u. Berlin 1910. Hoffmann: Führer durch unsere Vogelwelt. 1. Aufl. B. G. Teubner. Jesionek: Lichtbiologie. Braunschweig 1910. | Korff-Petersen: Untersuchungen über den Einflußs luftelektrischer Faktoren, insbesondere der Ionisation auf das Wohlbefinden des Menschen. Ztschr. f. Hygiene u. Inf. Krankh. Bd. 80. Leipzig 1915. | 184 36. Schwan, Ueber die Abhängigkeit des NOBPIB Razer: [ Verh, Om. Ges. Bay. Kunow: Luftelektrizität und Wohlbefinden des Menschen. Vgl. 18. . Lampert: Das Leben der Binnengewässer. Leipzig 1910. Lauter: Läfst sich ein physiologischer Einflufs der radio- aktiven Emanationen in der Atmosphäre nachweisen? Diss. Halle 1915. . Lehmann-Pedersen: Das Wetter und unsere Arbeit. Leipzig 1907. Löer: Die normale Körperwärme, Atem- und Pulszahl der Vögel. Berlin 1909. . Mache-v.Schweidler: Dieatmosphärische Elektrizität. Braunschweig 1909. . v. Madarasz: Die Pneumatizität der Vögel und ihre Rolle beim Ziehen. Ornithol. Mon. Ber. VII. Berlin 1899. . Meyer: Die Bedeutung der Abkühlung und der Feuchtig- keit für die Entstehung von Krankheiten. Ztschr. f. Bal- neolog. I. Berlin 1908. . Naumann-Hennicke: Naturgeschichteder Vögel. 1905. Pernter: Die Resultate der bisherigen photochemischen Messungen des Sonnenlichtes. Ztschr. d. österr. Gesellsch. f. Meteorol. XIV. 1879. . Plassmann: Selbstbeobachtetes Erwachen und Schlafen gehen zweier Singvogelarten. ‚Aus der Natur“. Leipzig 1919. — Ueber die Genauigkeit von Zeitangaben nach d. Taschen- uhr. „Aus d. Natur“. Leipzig 1920. . Quinke: Ueber den Einflufs des Lichtes auf den Tier- körper. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. d. Menschen und der Tiere Bd. 57, 1894. Rubner: Die Beziehungen der atmosphärischen Feuchtig- keit zur Wasserdampfabgabe. Arch. f. Hyg. Bd. 11. München und Leipzig 1890. — Thermische Wirkungen der Luftfeuchtigkeit. Vgl. 36. 1. — -v. Lewaschew: Ueber den Einfluls der Feuchtigkeits- schwankungen unbewegter Luft auf den Menschen während körperlicher Ruhe. Arch. f. Hyg. Bd. 29 1897. . Schaufufs: Calwer’s Käferbuch Bd. I. Stuttgart 1916. . Sehwab: Ueber das photochemische Klima von Krems- münster. Denkschr. d. Kais. Akad. d. Wissensch, (Math. naturw. Kl.) Bd. 74 1904. . Steffens: Witterungswechsel und Rheumatismus. Arch. f. phys. Med. und med. Technik. Bd. V Leipzig 1911. . Stelling: Photochemische Beobachtungen der Intensität des gesamten Tageslichtes in St. Petersburg. Ztschr. d. österr. Gesellsch. f. Meteorologie XIV. 1879. . Stieve: Die Entwicklung des Eierstockeies der Dohle. Arch, f. Mikroskop. Anat. Bd. 92 Abt. II, 1918. en Schwan, Ueber die Abhängigkeit des Vogelgesanges. 185 41.a Stieve: Das Verhältnis der Zwischenzellen zum generativen Anteil im Hoden der Dohle. Arch. f. Entwicklungsmech. Bd. XLV. 1919. 42. Voigt: Exkursionsbuch zum Studium der Vogelstimmen. 7. Aufl. Quelle und Meyer 43. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel in den Jahren 1890—92. Schriften des naturwiss. Vereins für Schlesw.-Holst. Bd. X, 1895. 44. Wiesner: Photometr. Untersuchungen für Pflanzenphysio- logie u. s. w. Sitzber. d. Wien. Akad. (Math.-naturw. Kl.) Bd. 102 I, 1893 u. Bd. 104, 1895. 45. Ziehen: Leitfaden der physiologischen Psychologie. Jena 1914. 46. Zillig: Wetterpropheten aus dem Pflanzen- und Tierreich. „Das Wetter‘ 5. u. 6. Heft. Berlin 1919. 47. Zimmer: Der Beginn d. Vogelgesanges in d. Früh- dämmerung. Verh. Ornith. Ges. i. Bayern. Bd. XIV. 1919. 48. Zuntz: Höhenklima und Bergwanderungen in ihrer Wirkung auf den Minschen. Kap. II und XIX. 1906. P. S.: Nach Abschlufs vorliegender Abhandlung wurde ich mit zwei weiteren Untersuchungsreihen über den Frühgesang bekannt: In der gröfseren von K. Zimmer (Verh. Orn. Ges. Bay. XIV. 1919), kommt der Verfasser zu Ergebnissen, die sich mit den betrefienden Abschnitten meiner Arbeit fast decken. Als Helliskeitsmafs nimmt er die Sonnenhöhe, die allerdings, wie auch Z. betont, den wirklich vorhandenen Dämmerungsgrad nur annähernd bezeichnet, da dieser durch Bewölkung und Dunst- gehalt der Luft usw. stark beeinflufst wird. Er stellt fest, dafs ' bei klarem Himmel der Vorsprung der Vögel vor dem Aufgang der Sonne gröfser ist als bei bewölktem Himmel. Ueber die übrigen Wetterfaktoren etwas auszusagen, erlaubt die Methode und die Zahl der Beobachtungen nicht; nur dem Wind legt auch er einen verspätenden Einflufs bei. Auch Z. hat den Eindruck, dafs die Singvögel, vor allem Lerche, Amsel und Singdrossel, bei dem Erwachen sofort singen, als Ausnahmen bezeichnet auch er Krähen und Kuckuck, aufserdem Wachtel und Birkhahn. Bezüglich der Ursache des Anfanges neigt Z. zu der Ansicht, die Artgenossen weckten sich gegenseitig auf. Wie übrigens Z. selbst betont, könnten seine Gründe auch in entgegen- gesetztem Sinne gedeutet werden, dafs nämlich die Helligkeit der auslösende Faktor ist. Ich mufs gestehen, dafs meiner Meinung nach die immerhin geringen Stützen für Z.’s Ansicht meine Folgerungen nicht, zu widerlegen scheinen. Durch ähnliche Ueberlegungen wie Verf. kommt Z. zur Vermutung, dafs ein besonders früher Gesang durch innere Fak- 186 toren, vor allem durch den sexuellen Erregungszustand be- günstigt werde. Er führt dazu eine Beobachtung bei der Birk- hahnbalz an, die sehr schön das über Brunstperioden Gesagte ergänzt: „Wenn der Birkhahn im Frühjahr zu balzen beginnt, so geschieht das mit einem verhältnismäfsig geringen Vorsprung (d. h. vor Sonnenaufgang, es ist also relativ hell) als später, wenn er sich schon „eingebalzt“ hat, wenn die Zeit des Tretens der Hennen beginnt.“ Am Schluls reet Zimmer noch eine recht interessante Frage an, ob nämlich die Vögel stets und überall durch die gleiche Helligkeit aufgeweckt werden, oder ob sie nicht von einem gewissen Minimum der Nachtruhe ab sich erst aus- - schlafen und dann erst, also bei gröfserer Helligkeit, ihren Ge- sang beginnen. Doch kann diese Frage nur durch ausgedehnte Parallelmessungen entschieden werden. (Solche sind für Anfang 1921 vom Verf. geplant; vergl. dazu meinen „Aufruf“ in der „Himmelswelt“ XXX. Berlin 1920.) In dem zweiten Aufsatz gibt Plafsmann („Aus d. Natur“, Leipzig 1919) fortlaufende Daten, ebenfalls in Sonnenhöhen, über den Anfang und das Ende des täglichen Gesanges von Amsel und Buchfink. Auch hier ergibt sich im allgemeinen ein früher Anfang bei hellem Wetter. Pl. konstatiert ein verspätetes Er- wachen des Buchfinken infolge „des kalten, schneereichen Wetters der letzten Märztage‘“; Notizen über die Amsel fehlen leider an diesen Tagen. Auch Pl. beobachtet, dafs der Buchfink meist mit Pink-Rufen beginnt. Auf seine interessanten Angaben über die Art der anuschliefsenden Buchfinkenrufe (zuletzt der Schlag) sowie auf die Zeitangaben des abendlichen Gesangesende wird in einer späteren Arbeit zurückzukommen sein. Schliefslich mufs ich noch eine dritte Beobachtungsreihe (aufser der meinen) im Jahre 1919 erwähnen. Herr Fabrikdirektor Dr. L. Rahn hat während mehrerer Monate täglich Sanges- aufzeichnungen der Amsel und der Singdrossel in Köln-Rader- thal ausführen lassen und ebenfalls eine genaue Parallelität zu dem Sonnenaufgang festgestellt. Diese übereinstimmenden Ergebnisse, — übrigens von An- gehörigen ganz verschiedener Berufsklassen (Zooioge, Astronom und Industrieller) gefunden, — sind ein Zeichen für die „Güte des Objekts‘ und berechtigen zu der Erwartung, dafs die Eingangs ausgesprochenen, an die Frühgesangesbeobachtungen geknüpften Hoffnungen bei geeigneter Variierung der Methode usw. auch wirklich erfüllbar sein werden. h j } XV, 2, Sy) "1902" ] | 187 Nachträge und Berichtigungen zum „Nomenklator der Vögel Bayerns“. Erstes Supplement von A. Laubmann (München). Seit dem Erscheinen des „Nomenklators“ hat die Kenntnis der palaearktischen Vögel, vornehmlich dank der unermüdlichen Tätigkeit E. Hartert’s, beträchtliche Fortschritte gemacht. Neue oder bisher unberücksichtigt gebliebene Gesichtspunkte führten in mehreren Fällen zu einer Revision der bisher üblichen Nomen- klatur: Uebersehene Namen kamen ans Tageslicht, andere erwiesen sich als vorweggenommen durch ältere Autoren, wieder andere konnten hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf bestimmte Arten einer gründlichen Prüfung nicht standhalten. Alle diese not- wendiggewordenen Aenderungen sind in den nachfolgenden Zeilen . zusammengestellt und da, wo es geboten erschien, näher begründet worden. Ferner wurde die Gelegenheit benutzt, eine Reihe von Irrtümern, Druckfehlern und Auslassungen richtig zu stellen, die sich trotz aller aufgewendeten Sorgfalt in unsere Arbeit einge- schlichen hatten. Erfreulicherweise ist eine immer weitergehende Ueberein- stimmung in der Nomenklatur unserer einheimischen Vögel fest- zustellen, ein Umstand, welcher die „Ornithologische Gesellschaft in Bayern“ bestimmen wird, ohne Rücksicht auf etwaige Sonder- bestrebungen, den einmal eingeschlagenen Weg unbeirrtauch ferner- hin zu verfolgen. £ Das erste Supplement schliefst sich eng der Anordnung des „Nomenklators® an. Im ersten Abschnitt werden die Nachträge zu dem Verzeichnis der mit Sicherheit für Bayern nachgewiesenen Vogelarten behandelt, während das nächstfolgende Kapitel einige für die Avifauna Bayerns noch zweifelhafte Nachweise betrifft. Am Schlusse finden sich dann noch die Aenderungen verschiedener Gattungsnamen begründet. Verschiedene Forscher haben mich beim Zustandekommen der vorliegenden Arbeit in liebenswürdigster Weise mit Rat und Tat unterstützt, so vor allem die Herren Dr. E. Hartert, Tring, Prof. Dr. E. Lönnberg, Stockholm und Dr. E. Stresemann, Berlin. Ihnen allen sei hiermit der gebührende Dank zum Ausdruck ge- bracht. Ganz besonders aber fühle ich mich meinem verehrten Freunde, Herrn Prof. C. E. Hellmayr, München, verpflichtet, der nicht nur einen grofsen Teil der vorliegenden Abhandlung in ge- meinsamer Arbeit mit mir erledigt hat, sondern auch beim Zu- 188 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. Verh. Orn, standekommen des Restes mir jederzeit in. gewohnt-liebens- würdigster Weise mit dem reichen Schatze seiner Erfahrung zur Seite stand. Nachträge und Berichtigungen. I. Verzeichnis der mit Sicherheit in Bayern festgestellten Vogelarten. RN 2 Corvus corone cornix L. — Nebelkrähe. [Corvus Corone Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 105 (1758. — „Buropa;“ terra typica: England).] Corvus Oornix Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 105 (1758. — „Europa“; terra typica: Schweden). Die in jüngster Zeit nach der physiologischen Seite hin er- folgte Ausdehnung des Subspeciesbegriffes hatte zur netwendigen Folge, die Nebelkrähen mit den Rabenkrähen in einem gemein- samen Formenkreis zu vereinigen. Als Name für den Formen- kreis kommt corone in Betracht, da für corone Zeilenpriorität vor cornix besteht.!) 4. Corvus frugilegus frugilegus L. — Sanılehe Kleinschmidt?) vertritt die Anschauung, dals Linnaeus unter Corvus corone eine junge Saatkrähe beschrieben habe. Wie C. E. Hellmayr?) dargetan hat, befindet sich Kleinschmidt im Irrtum. Die Saatkrähe muls deshalb weiterhin frugslegus genannt werden, wogegen corone als Name für die Rabenkrähe zu verbleiben hat. 6. Pica pica gyermanica Brehm. — Deutsche Elster. [Corvus Pica Linnaeus Syst. Nat. 10, I, p. 106 (1758. — „Europa“; terra typica: Schweden)]. Pica Germanica Brehm, Handbuch Naturgesch. Vögel Deutschl. p. 177 (1831. — „in vielen Gegenden la al: Wie schon Sachtleben*) und nach ihm W. Götz) dargetan haben, sind die mitteleuropäischen Elstern auf Grund geringerer Flügelmafse und durschnittlich dunklerer Bürzelfärbung von den schwedischen Exemplaren subspecifisch zu sondern. Als Name kommt für diese Form der oben gebrauchte germanica Brehm in Verwendung, wogegen galliae Kleinschmidt®) als Synonym hierzu gestellt werden muls. 1) Man vergleiche hierzu: Stresemann, Verh. Orn. Ges. Bayern, 14, 1, 1919, p. 66; Stresemann, Beiträge Zoogeogr. pal. Reg. 1, 1919, p. 21; Laub- mann, Club "Nederl. Vogelkundigen, Jaarber. 11, 1, 1921, p. 54 ff. 2) Falco, 13, I, 1917 p. 8; 13, 3, 1917, p. 17-21. 3) Verh. Orn. Ges. Bayern 13, 2, 1917, p. 181—184. 4) Vrgl. Stresemann, Avifauna Macedonica, 1920, p. 260. 5) Vrgl. Verh. Orn. Ges. Bayern, 15, 2, 1922, p. 126. 6) Died galliae Kleinschmidt, Falco 3, 2, p. 24a (1917. — Frankreich). Vrgl. auch Journ. f, Ornith. 68, 1920, pP: 7—_10. Ges. Bay. N } Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 189 p- 3. 23. Chloroptila eitrinella eitrinella (Pall.). -— Zitronenzeisig. Fringilla (Ciirinella) Pallas, in Vroeg’s Cat. Coll. Adum- bratiuncula p. 3 (1764. — Holland). Die von Pallas an lesagter Stelle gegebene Beschreibung ent- spricht dem Zitronenzeisig noch viel besser als die Linnö’sche im Syst. Nat. 12, I, 1766, p. 320, nur ist natürlich der Passus „recirices flavae“ als ein augenscheinlicher Schreibfehler zu be- trachten, was sich ja bei einiger Ueberlegung ganz von selbst versteht. Wollte man jedoch den Pallas’schen Namen als un- deutbar verwerfen, dann mülste, nachdem natürlich cirinella L. 1766 durch eitrinella Pallas 1764 vorweggenommen ist, als nächster an: für den Zitronenzeig brumalis Scopoli!) in Anwendung ommen. 24. Serinus canaria germanicus Laubm. — Rheinischer Girlitz. [Fringilla Canaria Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 181 (1758. — Canarische Inseln)]. Serinus canarius germanicus Laubmann, Verh. Ornith. Gesell- schaft Bayern 11, II, p. 194 (1913. — Weisenau bei Mainz). Der Linne’sche Speciesname „Canaria“ ist als Substantivum ‚gebraucht und daher mit unverändeter Geschlechtsendung beizu- behalten. Neues und sehr reichliches, inzwischen an das Münchener Museum gelangtes Material hat die Notwendigkeit ergeben, Serinus canaria germanicus auf das Rheingebiet und Westdeutschland zu beschränken. Von Stücken bayrischer Herkunft gehören zu dieser Form nur die Girlitze aus der Rheinpfalz und aus Unterfranken (Gegend von Lohr am Main), wogegen die Girlitze aus dem übrigen Bayern zu Serinus canaria serinus (L.) gerechnet werden müssen. Wenigstens ergaben sich bei der Untersuchung von Stücken aus Oberfranken (Gegend von Bamberg) und Niederbayern (Gegend von Viechtach) keinerlei Unterschiede gegenüber dieser Form Wir haben es also bei uns in Bayern mit zwei Girlitzrassen zu tun. Es ist daher hinter No. 24 einzufügen: 24.a. Serinus canaria serinus (L.). — Südlicher Girlitz. [Fringilla Canaria Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 181 (1758. — Canarische Inseln)]. Fringila Serinus Linnaeus, Syst. Nat. 12, I, p. 320 (1766. — Hab. „in Europa australi“; terra typica nach Stre semann Avif. Maced. 1920, p. 27: Bellinzona).?) 1) Emberiza Brumalis Seopoli, Annus I, p. 145 (1769. — Tirol). 2) Untersuchtes Material: Serinus canaria serinus (L.): Portugal: 1 $; Italien: 2 35; Kor- sika: 4 38, 4 99; Sardinien: 1 &; Dalmatien: 3 $d, 3 29; Ungam: 5 5d, 2 99; Macedonien: 1, 2 99; Griechenland: 1 5; Kleinasien: 19,19; Wie 190 Laubmann, Nachtrige zum Nomenklator. ea | 25. Pyrrhula pyrrhula pyrrhula (L.). Die typische Rasse des Gimpels dürfte 'aus der Liste der Bayerischen Vögel zu entfernen sein, da ihr Vorkommen in Bayern noch keineswegs mit Sicherheit festgestellt ist. 26. Pyrrhula pyrrhula minor Brehm. [Loxia Pyrrhula Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 171 (1758. — „Europa“ ; terra typica: Schweden)]. h Pyrrhula minor Homeyer MS, Brehm, Isis, p. 253 (1834. — „Febr. 1833 bei Greifswald.) Der Name Pyrrhula pyrrhula europaea Vieillot, Nouv. Dict. Hist. Nat. IV, 1816, p. 286 ist lediglich als ein Synonym von P.p.pyrrhula (L.) zu betrachten und ist daher durch den nächsten anwendbaren Namen minor Brehm 1834 zu ersetzen. 26.a. Pyrrhula pyrrhula germanica Brehm. Pyrrhula germanica Brehm, Handb. Naturgesch. Vög. Deutschl. p. 252 (1831. — „er bewohnt die deutschen gebirgigen Nadel- und Buchenwälder;“ terra typica nach Stresemann, Verh. Ornith. Ges. Bayern 14, 3, 1920, p. 219: Gegend von Renthendorf). E. Stresemann hat sich in jüngster Zeit der dankenswerten Aufgabe unterzogen, die mitteleuropäischen Gimpelrassen auf ihre Algerien: 1 &; Oberoesterreich: 2 83; Tirol; 1 &, 1 Q; Mark Brandenburg: 1 8; Oberfranken: 1 $; Niederbayern: 7 84, 12. Serinus canaria germanicus Laubm.: Rheinhessen, Gegend von Mainz (terra typica): 6 $5, 1 Q; Rheinpfalz: 7 $8, 19; Vogesen:1 5; Baden: 14; Unterfranken: 2 $5; Thüringen: 3 8. Hatte ich ursprünglich auf Grund des mir seinerzeit vorliegenden Materiales angenommen, dals die deutschen Girlitze insgesamt unter der Form germanicus zu vereinigen seien, so stellte sich nach Erhalt weiteren Vergleichs- materials die Notwendigkeit heraus, die Form germanicus auf das Rheingebiet und das westliche Deutschland zu beschränken, wogegen die Girlitze aus dem übrigen deutschen Gebiet unbedingt zu der typischen serinus gestellt werden mufsten. Was speciell Bayern anlangt, so gehören die Girlitze aus der Rhein- pfalz auf Grund ihrer grünlichen Tönung unbedingt zu der Form germanicus und auch die mir aus Unterfranken, Gegend von Lohr, vorliegenden Stücke müssen noch zu dieser Rasse gerechnet werden. Wie wenig es sich bei der Grünfärbung von germanicus um eine Beschmutzung der gelben Farbtöne handeln kann, wie von verschiedenen Seiten eingewandt worden ist, geht wohl am deutlichsten daraus hervor, dals das aus den Vogesen stammende Exemplar nach Angabe seines Sammlers, E. Stresemann, am 23. April 1917 bei Blämont geschossen wurde, unmittelbar nach seiner Ankunft aus dem Winterquartiere, und trotzdem zeigt auch dieses Exemplar schon völlig die grünliche Färbung ausgeprägt, dadurch seine Zugehörigkeit zur rheinischen Rasse einwandfrei er- weisend. Dagegen lassen sich die mir vorliegenden Stücke aus Niederbayern, Gegend von Viechtach, ebensowenig wie ein Exemplar aus Oberfranken von typischen serinus unterscheiden und es kann wohl mit Recht angenommen werden, dals zu dieser Rasse auch die sporadisch in Oberbayern und in Schwaben vorkommenden Girlitze gerechnet werden müssen, wenn mir auch aus diesen Gebieten bisher noch kein Material zur Verfügung stand. a Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 191 Formenzugehörigkeit hin zu untersuchen. Den in verschiedenen Arbeiten!) niedergelegten Resultaten zufolge ist die langflüge- ligste Rasse P. p. pyrrhula (L.) in Bayern überhaupt noch nicht mit Sicherheit nachgewiesen worden, da sich auch die Gimpel der bayerischen Alpen als zu der Form germanica Brehm gehörig erwiesen haben. Somit verschwindet-P. p. pyrrhula (L.) aus der Liste der bayerischen Vögel. Die bayerischen Gimpel gehören mit Aus- nahme der Exemplare aus der Rheinpfalz und von Unterfranken (Umgebung von Lohr am Main) alle zur kleinen Rasse, für die der Name P. ». germanica Brehm anzuwenden ist. Die Vögel aus Unterfranken rechnet Stresemann zu P. p. minor Brehm, und aller Wahrscheinlichkeit nach müssen auch die Stücke aus der Rhein- pfalz dieser Form angereiht werden. Die für die Unterscheidung der beiden Rassen minor und germanica malsgebenden Merkmale beruhen nur auf Unterschieden in den Gröfsenmalsen. Die von Stresemann ermittelten Variationsgrenzen für beide Rassen sind im Flügelmafs ausgedrückt: P. p. germanica: 9 85—9, Q 84—92 P. p. minor: Q' 80-87, Q 79-85. p. 4. 37. Miliaria calandra calandra (L.). Die generische Sonderung der Grauammern von den übrigen Angehörigen der Gattung Emberizu L. 1758 erscheint durchaus berechtigt. Als nächster Gattungsname hat Meilaria Brehm 18312) in Anwendung zu kommen. 38. Emberiza citrinella eitrinella L. — Goldammer. Emberiza Oitrinella Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 177 (1758. — „Europa“; terra typica: Schweden). E. Stresemann?) ist „nach Untersuchung eines sehr beträcht- lichen Materials“ zu der Auffassung gekommen, dafs sich der Formenkreis des Goldammers nur in zwei Rassen spalten läfst, nämlich einmal in E. c. citrinella L. „mit relativ enger Variations- breite der gelben Unterseitenfärbung, deren Mittel nahe dem in- tensivst gelben Extrem der Formengruppe liegt“ und dann in E. c. erythrogenys Brehm, „bei der das Zentrum der Variation des Gelb weiter nach dem blassen Extrem der Formengruppe hin verschoben und die Variationsbreite sehr beträchtlich ist, sodafs die intensivst gelb getönten Stücke mit den lebhaftesten Exem- plaren der Nominatform übereinstimmen, die blassesten dagegen weit heller sind“. Dadurch ergibt sich für die bayerischen 1) Vrgl. Anzeiger Ornith. Ges. Bayern 2, 1919, p. 11—12; Beitr. Zoogeogr. palaearkt. Region 1, 1919, p. 25—56; Verh. Ornith. Ges. Bayern 14, 3, 1920, p- 218—220. 2) Siehe hinten Abschnitt III bei den Gattungen! 3) Avifauna Macedonica, München, 1920, p. 40—41. Verhandlungen. 13 Goldenen an Stelle des im Notmenklatonf une ände Brehm Ba schen Namens sylvestris der Linnö’sche Name eitrinella. a In der Fufsnote ist bei dem Citat der Gengler’schen Arbeiten r zu berichtigen: Ornith. Jahrbuch, 23, 1912, statt: 24, 1913. PD: 48. Chionophilos alpestris flava (Gm.). — Alpenlerche. Der Gattungsname Chionophilos Brehm 1832 hat um sechs Jahre die Priorität vor Otocoris Bonaparte 1838.) 49. Anthus mosellanus ‚mosellanus (Gm.). — Brachpieper. Alauda mosellana Gmelin, Syst. Nat. I, 2, p. 794 (1789. — ex Daubenton, Pl. enl. 661, fig. 1, et Buffon: „Deutsch- land, Elsafs und Lothringen, an der Mosel“; terra typica nach E. Stresemann, Avifauna Maced. 1920, p. 68: Lothringen). Eine neuerdings vorgenommene eingehende Prüfung der Lite- ratur mulste überzeugen, dafs No. 193 der „Fauna Suecica“ 1746, worauf Alauda campestris Linnaeus 1758 in erster Linie beruht, keinesweges auf den Brachpieper bezogen werden kann. Schon die Angabe „rectrices aequales fuscae, a basiad medium omnes albae, exceptis duabus intermediis“ schliefst jede der- artige Identificierung einfach aus, da beim Brachpieper nur die zwei äulsersten Steuerfedern jeder Seite grölstenteils rahmweilslich gefärbt sind. Wir müssen demnach auf die nächst jüngere Be- zeichnung A. mosellana zurückgreifen, die auf eine treffliche Ab- bildung und Beschreibung des Brachpiepers in Buffon’s grolsem Werke begründet ist. . 6. 58. Anthus cervina (Pall.). — Rotkehliger Pieper. Motacilla Oervina Pallas, Zoogr. Rosso. Asiat. 1, p. 5Sll (1827. — Kolymaflufs, Sibirien). Der Name „cervina“ ist bei Pallas als Substantivum gebraucht, sodafs eine Aenderung der Genusendung nicht zulässig ist. 55. Budytes flava flava (L.). 56, Budytes flava thunbergi (Billb.). Die generische Trennung der Schafstelzen von der Gattung Motacilla auf Grund der abweichenden Gestaltung der Hinter- zehenkralle erscheint sehr wohl berechtigt zu sein. Ueber den für die Schafstelzen in Anwendung kommenden Namen Budytes Cuvier 1816 vergleiche man das weiter hinten gesagte. 59. Certhia familiaris macrodactyla Brehm. — Waldbaumläufer. [Certhia familiaris Linnaeus, Syst. Nat. 10,1, p. 118 vi _ „Europa“; terr. typica: Schweden) ]. 1) Siehe im Abschnitt III über die Gattungen ! r 2 9 = u Er £ $ zulz di u: rn ae di a ee Srsgeshh: PR Ar N Ahr RR STR Ra A ET ae 3 Sara wir la I T,S Ar 4! a, i ‘ - { ü I DREH IR ABER ur a9 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. Alan K: 5) Oerthia macrodaetyla Brehm, Handb. Naturg. Vögel Deutschl. p: 208 (1831. — „Bewohnt die Nadelwälder, im Sommer selten im mittleren Deutschland, häufiger im Herbst und Winter“). Im „Nomenklator“ blieb leider aus Versehen das Citat der Nominatform weg, was hiedurch nachgeholt sein mag. Di. 60a. Certhia brachydactyla megarhynchos Brehm. — Rheinischer Gartenbaumläufer. Öerthia megarhynchos Brehm, Handb. Naturg. Vögel Deutschl. p- 211 (1831. — „westliches Deutschland, namentlich Westphalen“). Die mir aus der Rheinpfalz vorliegenden Exemplare gehören auf Grund ihrer bräunlicheren (lohfarbenen) Tönung zu dieser Form. Merkwürdigerweise hat dagegen eine Serie von Stücken aus Unter- franken, Gegend von Lohr am Main, entgegen der bei einer Reihe anderer Vogelarten gewonnenen Resultate, nichts mit dieser Form zu tun, sondern stimmt mit einer grolsen Anzahl aus dem übrigen Bayern vollkommen überein. Als Name für die rheinische Form des Gartenbaumläufers hat der obige in Anwendung zu kommen. Sollte man sich jedoch aus irgend welchen Gründen auf diesen Namen nicht einigen können -— man vergleiche z. B. das von Hartert, Nov. Zool. 25, 1918, p. 26 bei Cerihia brachydactyla Brehm gesagte — dann käme für die westdeutsche Rasse rufidorsalis Brehm!) an die Reihe. p- 8. \ 69. Parus atricapillus salicarius Brehm. — Mitteldeutsche Weiden- -. meise. [Parus atricapillus Linnaeus, Syst. Nat.12, I, p. 341 (1766. — Canada) ]. Parus salicarius Brehm, Handb. Naturg. Vögel Deutschl. p. 465 (1831. — „lebt in unsern Thälern, besonders an den mit Weiden besetzten Bach-, Flufs- und Teichufern“; terra typica: Gegend von Renthendorf). Nach den grundlegenden Untersuchungen von E, Stresemann und H. Sachtleben?) über die europäischen Mattkopfmeisen ge- hören die bayerischen Weidenmeisen, mit Ausnahme der Alpen- vögel und der Stücke aus der Rheinpfalz zu der mitteldeutschen Form P. a. salicarius, wogegen die von Kleinschmidt und Tschusi ?) nach Vögeln von Gmunden in Oberoesterreich aufgestellte Rasse _ 1) Certhia rufidorsalis Brehm, Naumannia 6, p. 359 (1856. — „er stammt aus Westphalen“). Typus „ö primo auctumno, Witten a. d. Ruhr, 30. IX. 1830. F. W. Bädeker leg.‘ im Tring Museum. cfr. Hartert, Nov. Zool. 25, 1918, p. 26. 2) Verh. Ornith. Ges. Bayern 14, 3, 1920, p. 228—269, 83) Parus salicarius submontanus Kleinschmidt und Tschusi,. Falco, 9, p. 33 (1913. — Gmunden, Oberoesterreich). 13* 194 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. P. a. submontanus, der man früher die bayerischen Stücke ur zurechnen pflegte, als Synonym von P. a. salicarıus betrachtet werden muls. _ Wir haben demnach die rechtsrheinischen Weiden- meisen aus Bayern, ausschliefslich der Bewohner der Alpengebiete, unter dem obigen Namen zu registrieren. 69a. Farus airicapillus monianus Baldenst. — Alpenweidenmeise, Parus cinereus montanus Baldenstein, Neue Alpina II, p. 31 (1827. — Gebirgswaldungen Graubündens). Die Weidenmeisen der bayerischen Alpen gehören nach ihren Merkmalen bereits zu dieser Rasse, was zur Folge hat, dafs wir P. a. montanus Baldenstein in die Liste der bayerischen Vögel neu aufnehmen müssen. Man vergleiche auch hier die schon oben angeführte Abhandlung von Stresemann und Sachtleben in den Verh. Ornith. Ges. Bayern 14, 3, 1920. 71. Aegithalos caudatus europaeus (Hammer). [Parus caudatus Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 190 (1758. — „Europa“; terra typica: Schweden) ]. Fipra? europaea Hammer, in J. Hermann, Observ. Zool. p. 214 (1804. — Gegend von Basel). Die „Observationes Zoologicae‘‘ von J. Hermann wurden als „opus posthumum“ nach dessen Tode von Fridericus Ludovicus Hammer im Jahre 1804 herausgegeben; wir haben daher nolens volens Hammer und nicht Hermann als Autor der vielen Neu- beschreibungen von Arten und Gattungen zu betrachten. 72a. Remiz pendulinus pendulinus (L.). — Beutelmeise. Motacilla Pendulinus Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 189 (1758. — Polen, Litauen, Ungarn, Italien). Bei Herausgabe des „Nomenklator“ wurde die Beutelmeise aus Versehen weggelassen. Nach Jäckel!) wurde jedoch ein Exemplar dieser Art im Winter 1821 an der Altmühl bei Kehl- heim erlegt, so dafs die Art in die Liste der bayerischen Vögel aufgenommen werden mufs. Ueber die Anwendung des Gattungs- namens kemiz Jarocki siehe im Abschnitt III über die Gattungen! pP. 9; 76. Lanius excubitor excubitor L. Verschiedene Autoren, so Reichenow, Schalow, Hesse und andere mehr vertreten auch heute noch die Anschauung, dafs der auch bei uns gelegentlich zur Beobachtung kommende einspiegelige Raubwürger als Vertreter einer besonderen, im nordöstlichen Europa heimatenden Rasse unter dem Namen Lanius excubitor rapax Brehm aufzuführen sei. Ich stehe einer solchen Auffassung ablehnend gegenüber und stütze mich dabei neben den auch von 1) Jäckel, Vögel Bayerns 1891, p. 120. F Verh. Om. ” Ges. Bay. Fr A " 4 Fe vr 4 ’ 3 j Laubmann, Nachträge zum Nomanklakl, 195 Hartert!) in seinen Nachträgen angeführten Tatsachen und Gründen vor allem auf den Umstand, dafs sich in der Münchner zoologischen Sammlung zwei zur Brutzeit bei München erlegte „rapax“ Exem- plare befinden. Es besteht daher für uns keine Veranlassung, L. e. rapax Brehm als gesonderte Rasse aufzuführen, sondern es handelt sich bei diesen einspiegeligen Exemplaren lediglich um eine ge- legentlich auftretende individuelle Variante von Lanius excubitor excubitor L. Kleinschmidt hat zuerst im Falco?) und dann später nochmals im Journal für Ornithologie®) auf Grund von 4 Wintervögeln den nordostfranzösischen Raubwürger als „kurzflügelig“ unter dem Namen Lanius excubitor galliae abgesondert. Leider bin ich ebensowenig wie Hartert*) aus Mangel an Material in der Lage, mich über die Constanz der Merkmale, die Kleinschmidt angibt, äufsern zu können. Zwei Exemplare aus der Rheinpfalz, © ad. von Westheim vom i0. III. 1910 und ein Jungvogel vom 30. VI. 1907 aus Neupfotz, sowie ein altes 9° aus Rheinhessen von Schwabenheim vom 10. I. 1911 weisen folgende Mafse auf, die eine Schlufsfolgerung nicht erlauben: 1. S' Westheim (Pfalz) 10. III. 1910 a1l2 mm 2. juv. Neupfotz (Pfalz) 30. VI. 1907 a103 „ 3. ©‘ Schwabenheim (Rheinhessen) 10. I. 1911 a 110 „ Es mufs daher, bis gröfseres Material vorliegt, die Frage nach der Formenzugehörigkeit der pfälzischen Raubwürger noch zurück- gestellt werden. 78. Lanius eollurio collurio L. Nach nochmaliger Untersuchung der Quellen erscheint die Verwerfung des Speciesnamens nicht gerechtfertigt. Die Diagnose in Syst. Nat. 10. I, 1758, p. 14 ist zwar fehlerhaft und, wie oft bei Linnaeus, kläglich zusammengestopselt. Indessen findet sich im ersten Citat (Fauna Suec. 1746, p. 68 no. 180, tab. 2, fig. 180) eine so unzweifelhafte Beschreibung und bildliche Darstellung beider Geschlechter des Rotrückigen Würgers, dessen Nest und Eier der Autor selbst bei Upsala sammelte, dafs die Anwendbar- keit des Namens trotz einiger nicht dazu gehörender literarischer Hinweise kaum in Frage gezogen werden kann. 80. Musciapa striata striata (Pall.). — Grauer Fliegenschnäpper. Motacilla (striata) Pallas, in Vroegs Cat. Coll. Adumbrati- uncula p. 3 (1764. — „valt hier“; terra typica: Holland). Erneutes Studium der Quellen führte in Uebereinstimmung mit Harterts?) Ausführungen zur Ueberzeugung, dafs Motacilla 1) Vögel pal. Fauna III, 3, 1921, p. 2129. 2) Falco, 13, 2, 1917, p. 24. 3) Journ. f. Ornith. 66, 1918, p. 279—281. 4) Vögel pal. Fauna III, 3, 1921, p. 2130. 5) Ibis, 1906, p. 571—573. 196 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. ficedula Linn. 1758 zu viele fremde Elemente enthält, um mit Sicherheit auf den grauen Fliegenschnäpper bezogen werden zu können. Es erscheint daher angebracht, den nächsten verfügbaren Namen siriata an Stelle von ficedula in Anwendung zu bringen, wie es ja bereits von Hartert in seinem grolsen Werke geschehen ist. 81. Ficedula hypoleuca hypoleuca (Pall.). Die generische Trennung der schwarz-weilsen Fliegenschnäpper erscheint auf Grund zahlreicher struktureller Abweichungen (breiterer, kürzerer Schnabel, viel geringere Entwicklung der Schnabelborsten, geringere Länge der zweiten Handschwinge, Ge- schlechtsdimorphismus etc.) gerechtfertigt, wie Oberholser!) ganz zutreffend dargelegt hat. ?) ) 82. Ficedula albicollis (Temm.). — Halsbandfliegenschnäpper. Muscicapa albvcolles Temminck, Man. d’Orn. I, p. 100 (1815. — nom. nov. für Muscicapa collaris Bechst. nec Latham °); terra typica: Thüringer Wald). Da Bechstein’s Muscicapa collaris 1794 durch Latham 1790 praeoceupiert ist, muls der Halsbandfliegenschnäpper den nächst- ältesten Namen, das ist albicollis Temm., erhalten. 83. Eryihrosierna parva parva (Bechst.). — Zwergfliegenschnäpper. Muscicapa parva Bechstein, Getreue Abbild. naturhist. Gegen- stände, 1. Hundert, Heft 2, p. 26, Tafel 17, fig. 2 (1793. — keine Beschreibung und kein Fundort; die Tafel gibt jedoch eine schlechte, immerhin aber doch erkennbare Darstellung eines @ oder J' juv.); idem, Latham’s Allg. Uebersicht Vögel 2, I, p. 356 (nach 1. Mai 1794. — Ab- bildung auf dem Titelblatt; ausführliche Beschreibung des Q oder Q! juv.; terra typica: „brütet im Thüringer Wald.“) Als älteste Originalstelle für Muscicapa parva Bechstein haben wir ohne Zweifel die oben zitierte Stelle in den „Getreuen Abbildungen naturhist. Gegenstände“ 1793 zu betrachten. Als terra typica ist der Thüringer Wald zu betrachten, nachdem Bechstein in Latham’s Allg. Uebersicht Vög. 2, I, 1794, p. 356 bemerkt: „brütet im Thüringer Wald.“ p. 10. | 85. Phylloscopus trochilus trochilus (L.). — Fitislaubsänger. Motacilla Trochilus Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 188 (1758. — „Europa“; terra typica: England). 1) Proc. U. S. Nat. Mus. 28, 1905, p. 909-911. 2) Biehe im Abschnitt III bei den Gattungen! 3) Muscicapa collaris Bechstein, Latham’s Allg. Uebers. Vög. 2, I, p. 317 (nach 1. Mai 1794. — Thüringer Wald); idem, Getreue Abbildungen naturh. Gegenst., 1. Hundert, Heft 4, 1794, p. 61, Taf. 38, fig. 2 = & ad., ist Bu noir durch Muscicapa collaris Latham, Ind. Orn. II, 1790, p. 471. rgl. Oberholser, Smiths. Misc. Coll. 48, Part 1, Mai 1905, p. 65. Laubmann, Nachträge zum Nomenklator, 197 Im „Nomenklator“ blieben im Citat der Originalstelle aus Ver- sehen die Worte: „„Europa‘; terra typica:“ weg, was hiermit nachgeholt werden mag. 89. Locustella fluviatilis (Wolf). Im Citat der Originalstelle ist an Stelle der durch Druck- versehen entstellten Seitenzahl „p. 299“ die richtige Seite „p. 229“ zu setzen. 91. Acrocephalus scirpaceus scirpaceus (Hammer). — Teichrohr- sänger. Turdus scirpaceus Hammer, in Hermann, Observ. Zool. p. 202 (1804. — Stralsburg.) Bald nach dem Erscheinen des Nomenklators, worin allge- meinem Gebrauche folgend der Teichrohrsänger A. s. streperus (Vieill.) 1817 genannt wurde, machte Stresemann darauf aufmerk- sam, dafs lange vorher in Hermann’s „Observationes Zoologicae“ dieser Vogel als Turdus scirpaceus beschrieben worden war. Hermann’s kurze Diagnose läfst in der Tat an der Identität der Art keinen Zweifel bestehen, wie auch die von ihm zitierte „Bffarvatte“ Buffon’s und die angezogene Stelle bei Salerne sich auf den Teichrohrsänger beziehen. In den letzten Jahren ist viel über eine individuelle Aber- ration des Teichrohrsängers mit röstlich gelber Schwanzbinde ge- schrieben worden, die erstmals von A. Müller!) unter einem besonderen Namen als (alamoherpe Brehmii abgetrennt wurde. Man hat die Vermutung geäulsert, dafs auch der von Bechstein in einem Gehölze des Thüringerwaldes gefangene, zuerst als Moia- eilla longirostra Bechst.2), später als Motacilla fasciata Bechst.°) beschriebene Vogel dazu gehört haben möchte. Da Bechsteins Typus nicht erhalten blieb, ist heute absolut nicht mehr festzu- stellen, ob es sich um eine Abart des Teich- oder Sumpfrohrsängers ‚handelte, da keines der in der Originalbeschreibung angegebenen Kennzeichen einen brauchbaren Anhaltspunkt bietet. Unter diesen Umständen bleibt nichts anderes übrig, als den Namen M. fasciata Bechst. als undeutbar zu verwerfen, der andernfalls vor A. scir- paceus und A. palustris die Priorität hätte. 92. Acrocephalus palustris (Bechst.). — Sumpfrohrsänger. Motacilla seu Sylvia palustris Bechstein, Latham’s Allg. Uebersicht 3, II, p. 545 (1798. — begründet auf „Rohr- sänger“ Bechstein, 1. c. 2, II, 1795, p. 431, Fufsnote qu, 1) Verzeichnis der in Mähren vorkommenden Vögel, Brünn, 1830, p. 28 (Gegend von Brünn). — Ein Exemplar dieser seltenen Schrift befindet sich unter Sig. A. 1093 in der Bibliothek unserer Gesellschaft. - 2) Naturforscher, 27. Stück, 1793, p. 43; nec Motacilla longirosira Gmelin, Reise Rufsl. 3, 1774, p. 100, Taf. 19, fig. 2 (Gebirge Persiens). 3) Gemeinnütz. Naturg. Deutschl. 4, 1795, p. 669, tab. 25. u ’ 198 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. wo eine ausgezeichnete Beschreibung des Sumpfrohrsängers | W " sich findet; terra typica: Thüringen). Die hier zitierte Bücherstelle ist der erste Erscheinungsort des gewöhnlich Bechstein 1802 zugeschriebenen Namens. 94. Acrocephalus paludicola (Vieill.). — Binsenrohrsänger. Sylvia paludicola Vieillot, Nouv. Dict. Hist. Nat., nouv. Ed., 11, p. 202 (1817. — „en Lorraine et en Picardie“). Der im Nomenklator angewandte Name für den Binsenrohr- sänger (Wasserrohrsänger) ist leider zu verwerfen. Motacilla aquatica Gmelin 1789 basiert ausschlielslich auf ‚Sylvia schoeno- baenus ?“ bei Scopoli (Ann. I, Hist. Nat. 1769, p. 158). Dieser Schriftsteller fügte der unverändert wiedergegebenen Diagnose von Motacilla schoenobaenus L. eine kurze Beschreibung eines in seiner Sammlung befindlichen Vogels an, welche mehrere Angaben, z. B. „gula cum pectore rufescens; abdomen et uropygium albidum; fascia alba ad basim alae‘‘ enthält, die den Charakteren des Binsenrohrsängers völlig widersprechen und die Annahme des Namens aguaticus verbieten. Die nächste zur Verfügung stehende Bezeichnung ist palu- dicola Vieillot 1817, nachdem Sylvia salicaria Wolf!) 1810 durch Linnaeus schon vorweggenommen ist. Als Trivialname empfiehlt sich die gebräuchlichere Bezeichnung „Binsenrohrsänger‘‘ an Stelle des im Nomenklator stehenden Buch- namens „Wasserrohrsänger “. 95. Hippolais icterina (Vieill.). Der Genusname ‚‚Hypolaıs‘ ist durch „Aeuppolais“ Baldenstein zu ersetzen. ?) p. 11. 97. Sylvia hippolais hippolais (L.). — Gartengrasmücke. Motacilla Hippolais Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 185 (1758. — ex fauna Suec. 1746, no. 234: ex Raius und Aldrovandi; terra typica: York, England (ex Raius)). Bei nochmaliger Prüfung der Quellen stellte es sich als wahr- scheinlich heraus, dafs Linnaeus seine Diagnose in erster Linie auf Gray’s „Pettichaps Eboracensis“ begründet hat, obwohl gewisse Sätze (z. B. alae clausae supra ferrugineae) in der beigefügten ausführlicheren Beschreibung andeuten, dafs er irgend einen an- deren Vogel damit vermengt hat. Ray’s Kennzeichnung läfst jeden- falls keinen Zweifel an der Identität seines „Pettichaps“ mit der Gartengrasmücke. Wir dürfen daher York, England als terra typica betrachten. 1) Sylvia salicaria (nec Linnaeus!) Wolf, in Meyer und Wolf, Taschen- buch deutsch. Vögelkunde, I, p. 232 (1810. — Dutzendteich bei Nürnberg). 2) Vrgl. im Abschnitt III bei den Gattungsnamen! ıXW2 1982 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 199 104.a. Turdus eunomus Temm. — Rostflügeldrossel. Turdus eunomus Temminck, Rec. Pl. Col., livr. 87, tab. 514 (1830. — Japan).!) Ein Exemplar dieser ostasiatischen Drossel aus Bayern be- findet sich in der Zoologischen Staatssammlung zu München, leider ohne genauere Daten. Der Vogel, welcher die charakteristische Praeparationsweise des früheren Assistenten Dr. Held aufweist, ist aller Wahrscheinlichkeit nach in der Umgebung Münchens er- legt worden. Jedenfalls ist die Art in die Liste der bayerischen Vögel aufzunehmen. p. 12. Turdus ruficollis atrogularis Temm. Reichenow und Hesse?) behaupten, dafs Turdus dubius Bechst. 3) zweifellos auf Turdus atrogularıs zu beziehen sei, mithin auf Grund des Prioritätsgesetzes an dessen Stelle zu treten hätte. Diese nicht weiter begründete Identifizierung ist indessen kaum acceptabel, wie aus verschiedenen Einzelheiten der ausführlichen Beschreibung hervorgeht, die Bechstein zuerst im Jahre 1795 in seiner „Gemein- nützigen Naturgeschichte‘ veröffentlichte.%) Bei atrogularis ist die Oberseite in keinem Kleide „schön olivenbraun‘“ „am Rücken dunkel gewölkt“, sondern stets hell olivengrau, ganz einfarbig. Kehle, Gurgel, ein Stück von den Wangen und die Brust sind nach Bechstein bei 7. dubius „blalslohgelb“, während diese Teile bei atrogularıs stets weilse Grundfarbe aufweisen. Die Angabe „die Deckfedern der Flügel und ihre Schwungfedern dunkler als der Rücken, fast dunkelbraun, ganz schmal rostgrau kantiert“ kann nie und nimmer auf die blafsbräunlichgrauen Säume von T. atro- gularis, wohl aber auf die rostfarbigen bei 7. eunomus [= T. fus- catus auct.| bezogen werden. Auch die von Bechstein zum Ver- gleich herangezogene Weindrossel hat in der Tat mit 7. eunomus auf der Unterseite eine gewisse Aehnlichkeit, wogegen T. airo- 1) Turdus fuscatus Palläs, Zoogr. Rosso. Asiatie. I, p. 451, tab. 12 (1827. — „ın sylvis alpinis Dauuriae‘“‘) ist vorweggenommen durch Turdus fuscatus Vieillot, Hist. Nat. Ois. Amer. Sept. II, p. 1, tab. 1917. Be — Porto Rico und S. Domineo Cfr. Brit. Birds 11, 1917 2) Journ. £. Ornith. 64, 1916, p. 368. 3) Gemeinnütz. Naturg. Dot 4, p. 240, tab. Vb (Schwarzbild) (1795. — Ende Oktober in der Nähe von Coburg auf der Südseite des Thüringerwaldes gefangen; Coll. von Schauroth); idem, Getreue Abbild. naturhist. Gegenst. 1. Hundert, Heft 10, 1796, p. 119, Taf. 96 (farbiges Bild). 4) Reichenow und Hesse citieren als Originalbeschreibung von T. dubius die „Getreuen Abbildungen“ mit der Jahreszahl „1793“. Das 10. Heft des 1. Hunderts ist jedoch wie der Aufdruck auf dem Umschlag lehrt, erst 1796 erschienen. Von der Tatsache, dals die „Gem. Naturgeschichte“ früher aus- gegeben wurde, kann man sich unschwer durch Einsichtnahme in den Text der „Getreuen Abbildungen“ überzeugen, wo es heilst: „Dieser Vogel, den ich in meiner N. G. Deutschlands IV, S. 240 weitläufig beschrieben habe ... gularis ganz anders aussieht! Die Abbildung bei Bechstein (Taf.95) ist sehr schlecht und läfst irgend welche Schlüsse nicht zu. Mals- A gebend ist natürlich die Beschreibung. Schon Naumann?) hatte 7. dubius auf das Jugendkleid von T. atrogularis gedeutet, ein Vorgehen, das von E. F. von Homeyer) eingehend widerlegt worden ist, ein Umstand, der anscheinend von Reichenow und Hesse übersehen wurde. : Während somit die Identifizierung mit T. alroygularıs ganz ausgeschlossen ist, läfst sich die Frage, was der Typus von 7. dubius eigentlich gewesen sein kann, nicht mit Sicherheit entscheiden. Viele Einzelheiten in der Beschreibung weisen auf einen jungen Vogel von T. eunomus, andere wieder sprechen mehr für 7. nau- manni Temm., auf welch’ letztere Art Homeyer (l. c.) denn auch den Bechstein’schen Namen deutete. Da der Typus verloren ge- gangen ist, wird 7. dubius wohl immer zweifelhaft bleiben. 110. Hylocichla guttaia faxoni Bangs & Penard. Hylocichla guttata faxoni Bangs and Penard, Auk, 38, p. 433 (1921. — Shelburne, N. Hampshire). | Wie Bangs und Penard 1. c. nachgewiesen haben, ist der von uns im Nomenklator für diese Drossel gebrauchte Name Turdus Pallasii Cabanis lediglich ein neuer Name für Turdus guttatus = Muscicapa guttata Pallas und kann daher für die Form des öst- lichen Nordamerikas nicht in Frage kommen. Wir müssen diese Art daher unter dem oben angeführten Namen aufführen. 112. Oenanthe oenanthe oenanthe (I..). — Steinschmätzer. Motacilla Oenanthe Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 186 (1758. — „Europa“; terra typica: Schweden). Im „Nomenklator“ wurden die mittel- und südeuropäischen Vertreter des Steinschmätzers von den nordeuropäischen abge- sondert, da es schien, als sei in der geringeren Flügelgrölse der ersteren ein konstantes Merkmal vorhanden, das eine Abtrennung unter einem eigenen Namen (griseu Brehm) rechtfertigen könnte. Durch die von E. Stresemann®) an Hand eines sehr grolsen Materiales gewonnenen Resultate hat es sich jedoch gezeigt, dafs „die sehr geringe Tendenz zu höheren Malsen, welche sich vielleicht für Skandinavier herauslesen läfst,‘‘ keineswegs ausreichend er- scheint, um eine besondere Benennung zu rechtfertigen. Wir haben daher die bayerischen Steinschmätzer unter dem oben an- gegebenen Namen zu führen. 113. Saxicola rubetra (L.). Sämtliche aus dem Formenkreis des Braunkehlchens be- schriebenen geographischen Rassen erwiesen sich bei näherer 1) Vög. Deutschl. H, 1822, p. 310 £. 2) Rhea II, 1849, p. 155156; Naumannia, 2, II, 1852, p. 74—75. 3) Avifauna Macedonica, 1920, p. 155 ff. ame, 1 1922” Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 201 Untersuchung als nicht haltbar!) Es genügt daher bei der wissenschaftlichen Benennung die binäre Nomenklatur. p. 13. 116. Phoenieurus ochruros gibraltariensis (Gm.). Kleinschmidt ?) vertritt die Auffassung, dafs der deutsche Haus- rotschwanz mit der typischen Nominatform von der iberischen Halbinsel nicht ganz identisch sei, unterläfst es aber leider, uns über seine Kennzeichnung genauer zu unterrichten. Die in „Be- rajah: Erithacus domestieus“ p. 3 erwähnten Abweichungen sind individuell äulserst variabel, bedürfen also wohl der Nachprüfung an der Hand eines genügenden Materiales an sicheren Brutvögeln. Unterdessen mögen die europäischen Hausrotschwänze unter dem Namen gibraliariensis zusammengefalst bleiben, womit natürlich die endgültige Lösung dieser Frage durchaus nicht erledigt sein soll. 119. Oyanosylvia svecica cyanecula (Wolf). Die generische Trennung der Blaukehlchen erscheint nach morphologischen und biologischen Gesichtspunkten durchaus be- rechtigt. °) . 14. 126. Oinelus cinclus tschusii Kleinschm. u. Hilgert. Die Aufrechterhaltung einer besonderen rheinischen Form des Wasserschmätzers unter obigem Namen im Gegensatz zur mitteldeutschen Form medius Brehm läfst sich nicht mehr recht- fertigen. Wir haben also Cinclus cinelus tschusii Kleinschm. und Hilgert als Synonym zu Üinclus cinclus medius Brehm zu ziehen. 130. Piyonoproyne rupestris rupestris (Scop.). Da Geyr*) die Form der Felsenschwalbe der Tuaregberge in der Sahara unter dem Namen Cotyle ruspestris [sic!] spatzi abge- trennt hat, muls unsere einheimische Felsenschwalbe ternär be- nannt werden. Nach erneuter Prüfung der Frage muls auch der Auffassung von Geyr’s stattgegeben werden, dafs Felsenschwalben und Uferschwalben generisch getrennt werden müssen, da sie so- wohl biologische als auch morphologische Verschiedenheiten auf- weisen. Als Gattungsname kann für die Felsenschwalben nur Piyonoprogne?°) in Anwendung kommen. p. 16. 139. Prcus viridis virescens (Brehm). — Deutscher Grünspecht. Gecinus virescens Brehm, Handb. Naturg. Vögel Deutschl. p. 199 (1831. — „Im Winter zuweilen in Deutschland.“) ) Vrgl. Stresemann, Avifauna Macedonica, 1920, p. 168—171. ) Falco 13, 1917, p. 8. 3) Ueber den Gattungsnamen siehe unten im III. Abschnitt! ) Orn. Monatsber. 24, 1916, p. 59. ) Ueber den Gattungsnamen siehe unten im III. Abschnitt! 202 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. T Der von uns im „Nomenklator“ für den deutschen Grünspecht gebrauchte Name pinetorum Brehm kann nicht in Anwendung bleiben, da er in der Gattung „Picus“ durch Picus pinetorum dr ir Kr Bl: Verh, Ora, u Ges, Bay. y Brehm 1831, p. 187 — Dryobates major pinetorum (Brehm) vor- weggenommen ist. Ebenso ist der nächste für die Art in Frage kommende Name Geeinus frondium Brehm!) in der Gattung Pieus durch Pieus frondium Brehm 1831, p. 189 praeoccupiert. Der für die Art nunmehr zu gebrauchende Speziesname ist vires- cens Brehm, nachdem Hartert mitgeteilt hat, „das Brehm’sche Grünspechtmaterial, welches sich jetzt in Tring befindet, lasse keinen Zweifel daran bestehen, dafs Brehm’s Gecinus virescens ein mitteldeutscher Brutvogel war“.2) Picus viridis brehmi Klein- schmidt?) wird daher ein Synonym von virescens Brehm. 140. Picus canus canus Gm. | Die Untersuchung umfangreichen Materiales hat ergeben dafs der Grauspecht im europäischen Verbreitungsgebiet sich nicht in verschiedene Rassen teilen läfst. Es kann somit die dieser Art im Nomenklator beigegebene Fulsnote in Wegfall kommen.) 141. Dryobates major pinetorum (Brehm). Wie aus den eingehenden Untersuchungen von H. Johansen 5) hervorgeht, könnte sich die Notwendigkeit ergeben, den grolsen Buntspecht aus dem Alpenlande als eigene Rasse abzutrennen. Zu dieser Form würden dann wohl auch die Buntspechte, welche unsere bayerischen Alpen bewohnen, zu zählen sein, weshalb diese neue Rasse dann auch in den Nomenklator aufgenommen werden mülste. Da, wie von Johansen (l. c.) schon auseinander- gesetzt worden ist, der zunächst für den Alpenbuntspecht in Frage kommende Name Picus montanus Brehm 1831 durch Picus mon- tanus Ord 1815 —= Nucifraga columbiana (Wilson) vorwegge- nommen ist, hätte der Reichenbach’sche Name alpestris hierfür in Anwendung zu kommen) ”). Weiteres Material wird jedoch noch zu untersuchen sein, um diese Frage endgültig zu klären. 143. Dryobates minor hortorum (Brehm). Kleinschmidt®) trennte auf Grund von 3 Exemplaren den kleinen Buntspecht von Nordostfrankreich unter dem Namen 1) Gecinus frondium Brehm (nec Picus frondium Brehm 1831, p. 189) Handb. Naturg. Vögel Deutschl. p. 197 (1831. — Laubhölzer, Gärten). 2) Stresemann, Avif. Maced. 1920, p. 200, Fulsnote 1. un 3) Falco 14, Ornis germanica II, p. 5 (1918. — nom. nov. für frondium rehm). 4) Man vergl. Stresemann, Avifauna Macedonica, 1920, p. 202. 5) Vrgl. Verh. Orn. Ges. Bayern, 15, 2, 1922, nächste Abhandlung. 6) Vrgl. J. H. Riley, Proc. Biol. Soc. Washington 18, 1905, p. 225. 7) Picus alpestris Reichenbach, Handb. Spec. Orn. Scansores, p. 365 (1854. — Kärnten). 8) Picus minor bacmeisteri Kleinschmidt, Falco, 12, p. 14 (1916. — Nordostfrankreich, Tourauderie). Re 1989 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 203 bacmeisteri ab. Es wird nachzuprüfen sein, inwieweit diese neue Rasse vielleicht für Exemplare aus der Rheinpfalz in Frage kommt. Aus Mangel an genügendem Material kann der Lösung dieser Frage heute noch nicht näher getreten werden. pi, 151. Asio flammeus flammeus (Pontopp.). — Sumpfohreule. Strix Flammea Pontoppidan, Danske Atlas, 1, p. 617, tab. 25 (1763. — ex Fauna Svecica 1761 No. 73: terra typica: Schweden, Upsala). Einsichtsnahme in das Pontoppidan’sche Werk ergab die Not- wendigkeit, die im „Nomenklator“ angegebene terra typica: „Däne- mark“ abzuändern. Der Autor zitiert in eingehender Weise die Fauna Svecica 1761 No. 73, aus welcher Stelle: „Schweden, Up- sala“ als typische Lokalität festgestellt werden kann. Aus dem Umstand, dafs der Autor den Speziesnamen „Flam- mea‘“‘ mit grolsem Anfangsbuchstaben schreibt, kann meiner An- sicht nach nicht gefolgert werden, dafs derselbe als Substantivum gebraucht wurde. Pontoppidan schrieb in seinem Werk die sämt- lichen Speziesnamen mit grofsen Anfangsbuchstaben; es liegt also kein Grund vor, den Namen Asio flammeus in Asio Nammg ab- zuändern. p- 18. 165. Cerchneis vespertina vespertina (L.). 166. Cerchneis naumanni naumanni (Fleisch.). 167. Cerchneis tinnunculus tinnunculus (L.). Die generische Trennung der „Rüttelfalken“, wie Reichenow !) diese Gruppe benennt, von den eigentlichen Falken ist sehr wohl gerechtfertigt, sowohl nach morphologischen wie biologischen Mo- menten. Der für die Gruppe in Frage kommende Gattungsname ist Cerchneis Boie 1826. p. 19. 172. Triorchis lagopus (Pontopp.). — Rauhfufsbussard. Falco Lagopus Pontoppidan, Danske Atlas, I, p. 616 (1763. — Dänemark). Der Rauhfufsbussard wurde bereits ein Jahr vor Brünnich von Pontoppidan in seinem „Danske Atlas“ in nomenklatorisch einwandfreier Weise beschrieben, so dafs als Originalbeschreibung die obige Stelle zitiert werden muls. Neuerdings hat Hartert?) und noch später Oberholser?) die Rauhfulsbussarde mit dem Genus Buieo vereinigt; wenn man dieser Anschauung nicht bei- treten will, kommt als Gattungsname für die Rauhfulsbussarde 3) Die Vögel. Handk. der systemat. Ornithologie I, 1913, p. 410. 2) Vögel pal. Fauna II, 3, 1914, p. 1128. 3) Auk, 36, 1919, p. 420-421. Triorchis Kaup 1829 in Anwendung, da Archibuteo Brehm 1831 (nec 1828, nom. nud.) um wenige Jahre später publiziert wu ist. 1) 174. Buteo vulpinus ruficaudus Menzb. — Falkenbussard. [Falco vulpinus Gloger, Das Abändern der Vögel durch Einflufs des Klimas, p. 141 (1833. — terra typica restr. (Stresemann, Avifauna Macedonica, 1920, p. 220, Fuls- note): Südostafrika).] Buteo vulpinus ruficaudus s. typicus Menzbier, Orn. Tur- kest. p. 195 (1889. — Rufsland ; Südafrika). Im „Nomenklator“ wurde der „Falkenbussard“ — einem Ver- sehen zufolge ist bei dieser Art der deutsche Vulgärname weg- geblieben — noch unter dem Namen Buteo buteo zimmermannae Ehmke angeführt. Nun wurde aber neuerdings von J. von Do- maniewski?) auf die Tatsache aufmerksam gemacht, dafs Menzbier in seinem Werke über die Ornithologie Turkestans bereits zwei Namen aufgestellt hat, ruficaudus (p. 195) und inzermedius (p. 197) 3), welche beide nur auf den Falkenbussard bezogen werden können. Durch diesen Umstand ergibt sich die Notwendigkeit, für den Falkenbussard den ältesten Namen ruficaudus Menzb. in An- wendung zu bringen, während sowohl iniermedius Menzb. wie auch zimmermannae Ehmke lediglich als Synonyme zu betrachten sind. Ist somit die kanaı nach dem ältesten in Frage kommenden Speciesnamen für den Falkenbussard als geklärt zu betrachten, so gehen die Anschauungen über die Formenkreiszugehörigkeit des Vogels noch immer sehr auseinander. So betrachtet Strese- mann‘) den Falkenbussard lediglich als einen „Bastard“ zwischen dem Mäusebussard (Buteo buteo buteo (L.)) und dem Steppen- bussard (.Buteo buteo vulpinus Gloger [= Buteo anceps A. E. Brehm 1855]. „Bei der zweifellos bestehenden sexuellen Affinität zwischen Mäusebussard und Steppenbussard ist es nicht zu ver- wundern, dafs in den Grenzgebieten ..... Uebergänge häufig sind, welche die Charaktere beider Rassen in sich vereinigen und eben nichts anderes als Bastarde sind. In einer ausgedehnten Zone scheinen reinblütige Bussarde überhaupt nicht mehr vorzukommen; die sehr variable Mischform wurde Falkenbussard, Buteo buteo ruficaudus Menzb., genannt, hat aber, wie Almäsy (1898, p. 141) mit Recht bemerkt hat, „gerade als intermediäre Gestalt zwischen subspecifischen Formen keinen Anspruch auf eigene Stellung im System und demnach auch keinen auf einen eigenen Namen.““ 1) Ueber den Gattungsnamen vrgl. hinten im Abschnitt III! 2) Orn. Monatsber. 25, 1917, p. 129—130. 3) Menzbier, Orn. Turkest. 1889, p. 197: Buteo vulpinus intermedius (Rulsland; Turkestan; Südafrika). 4) Avifauna Macedonica, 1920, p. 220—221. er ET Va DI EEE N N ZEN) Veh A ar 24.4 vl Fi f Ky Mur, Lo % Br \ y a * y 4 t 148 % MR I er ra v N KR i 73 £ va d 4 7 " ' Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. | 205 Dieser Anschauung steht die Auffassung von Domaniewski!), Zedlitz?2) und H. Kirke Swann®) gegenüber. Diese Autoren nehmen auf Grund der Tatsache, dals Vertreter des Mäuse- bussardes und des Steppenbussardes in einem ausgedehnten Ge- biet zwischen „Bug und Wolga‘“*) nebeneinander brüten, an, dafs es sichhier um Vertreter zweier gesonderter Formenkreise handeln müsse und trennen daher die Steppenbussarde als eigenen Formen- komplex unter den Namen Duteo vulpinus ab im Gegensatz zur Formengruppe der Mäusebussarde, Buteo buteo. Der Falken- bussard wird dabei als Buteo vulpinus ruficaudus Menzb. dem Formenkreis der Steppenbussarde zugerechnet. Ich habe geglaubt, mich dieser Auffassung anschlielsen zu sollen. Wir haben daher den Falkenbussard in Zukunft als Buteo vulpinus ruficaudus Menzb. zu führen. 5) p- 20. 179. Asiur yentilis gallinarum rehin) — Deutscher Habicht. [Falco gentilis Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 89 (1758. — „Habitat in Alpibus“; terra typica: Darlekarlische Alpen in Schweden) ]. Falco gallinarum Brehm, Ornis, III, p. 2 (1827. —- Deutsch- land, terra typica: Thüringen). . Die sorefältigen Ausführungen L. Schiöler’s®6) sowie Nach- prüfungen an bayerischem Material lassen die Abtrennung der von Dänemark südwärts vorkommenden Habichte von den Brut- vögeln Skandinaviens auf Grund ihrer geringeren Gröfsenmafse vollkommen berechtigt erscheinen. Als Name für die südliche Form hat gallinarum Brehm 1827 in Anwendung zu kommen. 181. Milvus milvus milvus (L.). Hartert?) hat die Brutform des roten Milans von den Cap- verdischen Inseln als Milvus milvus fasciicauda neu beschrieben. Wir haben daher die bei uns vorkommende Form ternär zu benennen. p. 21. 193. Ardea cinerea, cinerea L. Im „Nomenklator‘ wurde der Autorname L(innaeus) versehent- lich in Klammern gesetzt. Linn6 beschreibt den Fischreiher jedoch 1) Orn. Monatsber. 25, 1917, p. 129—130. 2) Journ. f. Ornith. 68, 1920, p. 355—358. 3) A Synopsis of the Aceipitres, nn Ed. Part II, 1922, p. 73—74. 4) Journ. f. Ornith. 68, 1920, p. 357. 5) Vrgl. hiezu die Ausführungen von Hartert, Vögel pal. Fauna III, 4, 5, 1922, 2203—2204. 6) Dansk. Orn. Foren. Tidsstr. 8, 1914, p. 93—112; vrgl. auch Strese- Br Avifauna Macedonien 1920, p. 221. 7) Bull. B. O. Club 33, 1914, p- 89. PR I pe IL A N? EM eh AN ER TED RE A EI a Ki ATI RENNEN N BR N.) Pa 206 - Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. als Ardea cinerea, sodals kein Grund vorhanden ist, den Autor- namen einzuklammern.t) 194. Pyrrherodia purpurea purpurea (L.). Schon Stejneger?) hat auf.'die Notwendigkeit hingewiesen, den Purpurreiher auf Grund verschiedener morphologischer Merkmale (beim Purpurreiher ist der Lauf ungefähr gerade so lang wie der Culmen des Schnabels, bei Ardea cinerea cinerea L. dagegen ist der Schnabel wesentlich kürzer; beim Purpurreiher ist die Kralle der Hinterzehe im Vergleich mit der des Fischreihers ganz enorm verlängert u. s. w.) generisch abzusondern. Der hiefür in Frage kommende Gattungsname ist der oben gebrauchte. ®) 196. Egretta garzetia gargzetita (L.). — Seidenreiher. Ardea Garzetta Linnaeus, Syst. Nat. 12, I, p. 237 (1766. —_. „Habitat in Oriente“). Im Citat der Originalstelle ist „Garzeita“ mit grofsem An- fangsbuchstaben zu schreiben, was im „Nomenklator“ übersehen worden ist. 197. Ardeola ralloides ralloides (Scop.). — Rallenreiher. Ardea ralloides Scopoli, Annus I. Hist. Nat. p. 88 (1769. — „in M. p.“ — In Museo proprio. Terra typica: Krain). Als typische Lokalität für den Rallenreiher haben wir nach den Darlegungen von Schiebel*) Krain und nicht Kärnthen zu betrachten, wie im „Nomenklator“ irrtümlich angegeben worden ist. p. 22. .201. Phoenicopterus ruber amtigquorum Brehm. — Flamingo. [Phoenicopterus ruber Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 139 (1758. — „Hab. in Africa, America, rarius in Europa“; terra typica restr.: America)]. Phoenicopterus antiquorum Brehm, Lehrb. Naturg. europ. Vög. 2, p. 652 (1824. — „die Meeresküsten des süd- lichen Asien, die von Afrika und Südeuropa .. .* In Uebereinstimmung mit Hartert5) stellen wir den euro- päischen Flamingo in einen Formenkreis mit dem amerikanischen; als Nominatform hat in diesem Falle ruber L. 1758 zu gelten. Für unsere Form nimmt Hartert®) den Namen antiguorum Temminck 1820) an, ein Vorgehen, das nicht statthaft ist, da antiquorum Temminck, wie schon im „Nomenklator“ dargetan wurde, ein reines nomen nudum ist. Nachdem der nächste von Hartert zitierte Name 1) Wenn wir den Namen des Autors in Klammern setzen, sö soll damit bekanntlich ausgedrückt werden, dafs der Autor die Art ursprünglich bei Auf- stellung derselben in eine andere en are hat. ) ) Orn. Monatsber. 27, 1919, . 6972, ) Vögel pal. Fauna IL, 4, 190, p. 1266. lee p. TR ) Man. d’Orn, 2. Ed. II, 1820, p. 587 (nom, nud.). Verh. Om. Ges. By. a ] Laubmann, Nachträge zum Nomenklator, 207 major Dumont!), wie Mathews?) dargetan hat, nicht auf den Europäischen Vogel bezogen werden kann, hat für den Flamingo der von uns im Nomenklator schon gebrauchte Name antiguorum Brehm 1824 in Anwendung zu bleiben. 206. Anser albifrons (Scop.). — Blälsgans. Branta albifrons Scopoli, Annus I. Hist. Nat. p. 69 (1769. — „Museum Turrianum“. Terra typica: Norditalien). Als terra typica für die Bläfsgans ergibt sich Norditalien. Das im Nomenklator angegebene „Kärnthen“ ist hierdurch zu ersetzen. . 23. 210. Branta hrota (Müller). — Nonnengans. Anas Hrota Müller, Zool. Dan. Prodr. p. 14 (1776. — terra typica ex Olafsen’s und Povelsen’s Reise nach Island, 1772: Island). Mathews?) hat als erster darauf hingewiesen, dafs als ältester -Name für die Nonnen- oder Weilswangengans der oben angeführte hrota Müller in Anwendung zu kommen hat. Einsichtnahme in die Originalstellen ergab die Richtigkeit der Mathews’schen An- schauung. Die von Müller, 1. c., gegebene Beschreibung „A. Hrota grisea, capite colloque nigris“ wird durch eine, wenn auch nicht ausgezeichnete, so doch immerhin genügend deutliche Kenn- zeichnung in dem von Müller citierten Reisewort: Eg. Olafsen’s og B. Povelsen’s Reise giennem Island (Soroö 1772) ergänzt. Das Originalwerk dieser Reisebeschreibung konnte ich nicht ein- sehen; dagegen findet sich in der von G. Schiönning besorgten Uebersetzung im ersten Teil (1774, p. 292) folgende auf unsere Gans bezügliche Beschreibung: „Der Leib ist grau und auf der Brust am hellsten, Rectrices sind schwarz, der Schweif ist weils- lich, der Schnabel schwarz; die Beine aber grau.‘ Diese Kenn- zeichnung kann doch wohl nur auf die Nonnengans bezogen werden. Es ist daher die Nonnengans als Branta hrota« (Müller) zu bezeichnen. *) 1) Phoenicopterus major Dumont, Diet. Sei. Nat. XVII, p. 96 (1820). 2) Austral Av. Rec. IV, 6, 1921, p. 154. 3) Austral Av. Rec. IV, 6, 1921, p. 154— 155. 4) Hartert (Vög. pal. Fauna III, 4/5, 1922, p. 2221) stellt Anas Hrota Müller als Synonym zu Branta b. bernicla (L.), allerdings ohne eine nähere Begründung dafür anzugeben. Ich halte dieses Vorgehen nicht für richtig; denn einmal ist die Beschreibung von Müller sehr wohl auf die Nonnengans zu beziehen u. dann führt Müller unter dem Namen A. Bernicia ja auch die Bernickelgans mit der sehr guten Diagnose von: „A. Bernicla fusca capite collo putoreque nigris, collari albo“ auf. Der Umstand, dafs Müller die isländischen Vulgärnamen bei Anus Hrota „Hrota“ angibt, im Gegensatz zu Hantzsch (Vogel- welt Islands, 1905, p. 213), der diesen Namen als isländische Bezeichnung für Branta b. bernicla (L.) anführt, darf um so weniger malsgebend sein, als Hantzsch (l. c. p. 215) als Benennung der Isländer für die Nonnengans „Hel- sing‘‘ verzeichnet, einen Namen aber, den wiederum Müller als isländischen Trivialnamen gerade für Br. b. bernicla (L.) vermutet. Verhandlungen. 14 208 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. Be Bir 214. Neition crecca erecca (L.).. — Krickente. Anas Orecca Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 126 (1758. — „Europa“; terra typica: Schweden. Im Zitat der Originalstelle ist der Speciesname Ürecca grols zu schreiben, da Linnaeus das Wort substantivisch gebraucht. 216. Mareca penelope (L.). — Pfeifente. Anas Penelope Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 126 (1758. — „Buropa“; terra typica: Schweden). Auch in diesem Falle ist im Originalzitat der Name „Pene- lope“ als Substantiv gebraucht. 218. Dafila acuta acuta (L.). Die paläarktische Spiefsente ist ternär zu benennen, da die nearktischen Vögel eine unterscheidbare geographische Form aus- machen. !) 221. Nyroca nyroca nyroca (Güld.). Der Umstand, dafs die östliche Form der Moorente von Radde 2) als N. ». baeri abgetrennt wurde, verlangt die ternäre Benennung der Nominatform. Mathews?®) hat versucht, den alteingebürgerten Namen N. n. nyroca (Guld.) zu Gunsten von Anas rufa Linnaeus‘) zu ver- werfen. Die von Linnaeus gegebene Kennzeichnung würde nun vielleicht einer Identifizierung dieser Art mit der Moorente nicht gerade Widersprüche entgegenstellen, die Beschreibung „Anas rufa, xostro peribusque cinereis“ ist aber doch so wenig stich- haltig, dafs ich keine zwingende Notwendigkeit erkennen kann, diesen Namen für die Moorente in Gebrauch zu nehmen, zumal die von Linnaeus angeführte Basis, eine Tafel in: „Rudbecks Fogelbok“, wie aus den Ausführungen von Sundevall) zu ent- nehmen ist, in Verlust geraten ist. Ich betrachte daher Anas rufa L. 1761 als undeutbar und behalte für die Moorente den altgewohnten Name »yroca Guld. bei. 1) Vergl. Reichenow, Orn. Monatsber. 9, 1901 p. 17—18; a and Be Auk, 33, 1916, p. 45—46; Hartert, Vögel pal. Fauna, II, 4, 1920, P 2) Anas (Fuligula) Baeri Radde, Reise Ost Sibirien, II, p. 370, Tab. 15 (1863. — Am Zwirflüfschen und in der Salbatsche-Ebene auf dem rechten Amurufer.‘) 3) Austral Av. Rec. IV, 6, 1921, p. 153. 4) Anas rufa Linnaeus, Fauna Svecica, 2. Ed., Faunula Svecica, No. 134 (1761. — ex Fauna Svecica, 2. Ed., 1761, p. 47, No. 134: „Anas rufa, rostro peribusque cinereis“; Terra typica: „Habitat in fluviis rarior“; terra typica restr.: Schweden ex Faunula Svecica‘‘). 5) Om Rudbecks Fogelbok, Nova Acta, Reg. Soc. Upsala, Ser. III, 1872, p. 1—20, Bun - 8 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator, 209 . 24. b27. Marmaronetta angustirostris (Mönetr.) Der Autorname ist in Klammern zu setzen. Durch ein merkwürdiges Versehen wurde die Schmalschnabel- ente im Nomenklator fälschlich bei den Tauchenten eingereiht. Sie gehört jedoch zu den Schwimmenten und mufls am besten hinter No. 218 nach Dafila acuta acuta (L.) eingeschoben "werden. 226. Histrionicus histrionieus histrionicus (L.). Die Harlekinsente ist ternär zu benennen, nachdem Brooks!) die Form von Kamschatka neuerdings abgetrennt hat. 228. Erismatura leucocephala (Scop.). — Ruderente. Anas leueocephala Scopoli, Annus I, Hist. Nat. p. 65 (1769. — im Museum Turrianum; terra typica nach Hartert, Vög. pal. Fauna II, 5/6, 1920, p. 1373: Nord- italien). Als terra typica betrachten wir im Einklang mit Hartert: Norditalien. 231. Melanitta fusca fusca (L.). Wie W. De W. Miller?) ausführlich dargelegt hat, weicht die Samtente durch so auffallende strukturelle und anatomische Merk- male von der Trauerente ab, dafs ihre generische Abtrennung geboten erscheint. Ueber die Gattung siehe im letzten Abschnitt. p- 25. 235. Phalacrocorax carbo subcormoranus (Brehm). — Kormoran- scharbe, [Pelecanus Carbo Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 133 (1758. — „Europa“; terra typica: Schweden).] Carbo subcormoranus Brehm, Ornis I, p. 42 (1824. — Holland). Wie Hartert?) auf Grund reicher Serien ausführt, sind die Mitteleuropa bewohnenden Kormorane vom typischen P. c. carbo aus Schweden konstant unterschieden und als eigene Rasse ab- zusondern. Ihr ältester Name ist die von Brehm holländischen Stücken beigelegte Bezeichnung subcormoranus. 236. Phalaerocorax pygmeus (Pall.). — Zwergscharbe. Pelecanus pygmeus (sic!) Pallas, Reise durch verschied. Prov. Russ. Reich II, p. 712, No. 26, Tab. G (1773. — Kaspisches Meer). ]) Histrionicus histrionicus pacificus Brooks, Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard Coll. 59. p. 393 (1915. — Kamtschatka; nordpacifischer Ocean). 2) Auk. 33, 1916, p. 278—281. 3) Nov. Zool. 23, 1916, p. 293—295; 318; Vögel p. Fauna II, 5/6, 1920, p. 1388. 14* Verh. Orn. 210 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. | Ges. Bay. Die Zwergscharbe wurde nicht erst von Gmelin 1789, sondern bereits 1773 von Pallas beschrieben, wie Reichenow und Hesse!) ganz zutreffend bemerken. Die ursprüngliche Schreibweise »yg- meus ist beizubehalten, als Autor Pallas, der den Namen zuerst einführte, zu zitieren. 237. Pelecanus onocrotalus onoerotalus L. Da der von Gmelin?) aus Manila beschriebenen P. o. roseus als zum Formenkreis Pelecanus onocrotalus gehörend zu betrachten ist, haben wir den gemeinen Pelikan ternär zu benennen. 239. Colymbus cristatus cristatus L. 240. Colymbus auritus L. 241. Colymbus grisegena grisegena Bodd. 242. Colymbus nigricollis nigrieollis (Brehm). 243. Colymbus ruficollis ruficollis Pall. Im „Nomenklator“ wurden die Haubensteifsfülse unter dem Gattungsnamen Podiceps Latham 1787 aufgeführt, wogegen für die Seetaucher der Genusname COolymbus L. 1758 angewandt wurde. Als Voraussetzung für dieses Vorgehen galt die Annahme, dals Gray?) 1855 der erste Autor gewesen ist, der in noment- klatorisch gültiger Weise für Colymbus L. 1758 Colymbus are- tieus- als Genotype fixiert hat. Nun hat es sich aber unglücklicher- weise herausgestellt, dafs Reichenbach schon einige Jahre früher als Gray, nämlich 1852 in seinem „Avium Systema Naturae“ eben- falls eine Genotype für die Gattung Colymbus L. 1758 aufgestellt hat und zwar „cristatus Briss.“ = Colymbus ceristatus L.‘ Aus dieser Thatsache ergibt sich nunmehr die Notwendigkeit, die Haubensteifsfüfse wieder unter dem Genus Colymbus zu ver- einigen, wie dies ja auch die amerikanischen Ornithologen in ihrer Check-List*) getan haben, allerdings von irrigen Voraussetzungen ausgehend. Der bisher von uns für diese Vogelgattung in Ge- brauch genommene Name Podiceps Latham 1787 wird dadurch ein Synonym von Colymbus L. 1758.) 244. Gavia arctica (L.). p- 26. 245. Gavia stellata (Pontopp.). — Nordseetaucher. Colymbus Stellatus Pontoppidan, Danske Atlas I, p. 621 (1763. — ex Colymbus mazximus stellatus Willughby, Ornith. pl. 62; als terra typica ergibt sich aus dem 1) Journ. f. Ornith. 64, 1916, p 2) Pelecanus roseus Gmelin, Be Wat I, 2, p. 570 (1789. — Manila). 3) Cat. Gen. Subgen. Birds. 1855, p 125. 4) Check-List of North American a 3. Ed., 1910, DE 5) Ueber den Gattungsnamen vergleiche den letzten "A beckuill Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 211 Text p. 258, wo die Art Lolymbus maximus caudatus genannt wird, der Flufs Tame, Warwickshire, England). !) 246. Gavia immer immer (Brünn.). R Die oben auseinandergesetzte Tatsache, dafs der von uns für die Seetaucher gebrauchte Name Colymbus als Gattungsname für die Haubentaucher in Anwendung kommen muls, bringt not- wendigerweise eine Umbenennung für die Seetaucher mit sich. Als ältester Gatttungsname für diese Gruppe kommt der Name Gavia Forster 1788?) in Betracht. Hartert®) schreibt zwar „Gavia Forster 1788 — non 8. G. Gmelin 1770“, doch ergab eine darauf- hin vorgenommene Durchsicht der Gmelin’schen Werke) keinerlei Anhaltspunkte dafür, dafs dieser Autor eine Gattung Gavia in nomenklatorisch gültigem Sinne aufgestellt hat. Ich fand den Namen Gavia lediglich an zwei Stellen in Gmelin’s Reise durch Rufsland, I, p. 152 und II, p. 192, und zwar handelt es sich in diesen beiden Fällen lediglich um die Citierung Brisson’scher Speciesbezeichnungen. Das eine Mal citiert Gmelin (I, p. 152): „Gavia ridibunda phoenicopos“ ex Brisson (VI, p. 196) und das andere Mal (II, 192): „Gavia cinerea major“ ex Brisson (VI, p. 182). Aus diesen beiden Stellen kann aber unmöglich eine nomen- klatorisch gültige Aufstellung einer Gattung Gavia durch Gmelin abgeleitet werden. Da somit der Name Gavia Forster 1788 nicht praeoccupiert erscheint, besteht für uns kein Grund, diesen Gattungsnamen zu Gunsten von Urinator Lac6pede5) zu ver- werfen. Wie Hartert‘) anführt, wurde die westamerikanische Form von Bishop’) als Gavia immer elasson abgetrennt, ein Umstand, der die ternäre Benennung unserer Form notwendig macht. 249 a. Glareola pratincola pratincola (L.). — Brachschwalbe. Hirundo Pratnicola Linnaeus, Syst. Nat. 12, I, p. 345 (1766. — ex Aldrovandi, Kramer, Brisson etc.; „ad littora Europae australiora; in Austriae pratis apricis.“ 1) Im „Nomenklator“ wurde als terra typica für den Nordseetaucher „Däne- mark“ angegeben. Einsichtnahme in den Originaltext ergab jedoch die Not- wendigkeit, England, Warwickshire, als typische Lokalität zu betrachten, wie es oben dargetan worden ist. 2) Vgl. den letzten Abschnitt. 3) Vögel pal. Fauna II, 5/6, 1920, p. 1456. 4) S. G. Gmelin, Reise durch Rufsland etc. I, II, III, 1774; idem, Rario- rum avium expositio, in Novi Commantarii Acad. Sci. Imp. Petropol. Tom. XV, pro 1770, erschienen 1771, p. 439—484. 5) Urinator Lacepede, Tableaux möthod. Oiseaux, 1799, p. 14. Type durch nachträgliche Bestimmung (Ogilvie-Grant, Cat. Birds Brit. Mus. XXVI, 1898, p. 486): Colymbus glacialis = Colymbus immer Brünnich. 6) Vögel pal. Fauna III, 4/5, 1922, p. 2224. 7) Auk 1921, p. 367 (Inneres N. Amerika von Nordkalifornien bis Brit. Columbia). 212 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. eu Als terra typica betrachten wir die Gegend zwischen Bruck an der Leitha und dem Neusiedler-See in West- Ungarn; ex Kramer). Die Brachschwalbe ist infolge eines bedauerlichen Versehens im Nomenklator ausgelassen worden. Ueber den Gattungsnamen vergleiche man den letzten Abschnitt. 254. Pluvialis apricarius apricarius (L.). A. C. Meinertzhagen (Bull. B. O. Club CCLXII, 1921, 29. Oktober) hat den Goldregenpfeifer von den Orkney-Inseln als P. a. oreophilus abgetrennt, was zur Folge hat, dafs wir die Nominatform ternär benennen müssen. p. 27. 258. Philomachus pugnax (L.). Als ältester Gattungsname kommt für den Kampfläufer an Stelle von Pavoncella Leach. 1816, den wir im Nomenklator ge- brauchten, Philomachus Anonymus 1804 in Anwendung.!) 259. Oalidris canutus canutus (L.). — Der für den isländischen Strandläufer im Nomenclator ge- brauchte Gattungsname Canuius Brehm 1831 ist praeoccupiert durch Canutus Anonymus, Allg. Lit. Zeitung, 1804, vol. 2, No. 168, 8. Juli, col. 542 (Typus durch Monotypie: Tringa Canutus L.). An der gleichen Stelle wird nun aber noch ein anderer Genus- name eingeführt, Calidris, der ebenfalls Tringa Canutus L. als Genotype besitzt, Zeilenpriorität vor Canuius besitzt und daher als ältester Gattungsname für den isländischen Strandläufer in An- wendung zu kommen hat. Durch Calidris Anon.?2) 1804 wird natürlich auch Oalidris Illiger 1811 praeoccupiert; für den Sander- ling kommt daher als Gattungsname, wie unten angegeben, Crocethia 1828 in Gebrauch. 260. Croceihia alba (Pall.). Im Nomenklator wurde der Sanderling unter dem Gattungs- namen Calidris Illiger 1811 angeführt. Wie es sich nunmehr herausgestellt hat, ist Calidris Dliger bereits durch Calidris Ano- nymus 1804°) vorweggenommen, so dafs als nächstverwendbarer Genusname Orocethia Billberg 1828in Anwendung zukommen hat.) 260 a. Erolia ferruginea (Pontopp.). — Bogenschäbliger Strand- läufer. Tringa Ferrugineus Pontoppidan, Danske Atlas, I, p. 623 (1763. — ohne Fundortsangabe! terra typica restr. ex Brünnich, Ornith. Bor. 1764, p. 53: „ex Islandia et Christiansoe.“) 1) Ueber den Gattungsnamen vergl. den letzten Abschnitt. 2) Ueber den Gattungsnamen vergl. den letzten Abschnitt. 3) Allg. Lit. Zeitung 1804, II, no. 168. 4) Ueber den Gattungsnamen vergl. den letzten Abschnitt. - a $. XV, 2, Fand Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 213 Der in Bayern auf dem Durchzuge schon mehrfach erlegte Bogenschnäblige Strandläufer wurde im „Nomenklator“ aus Ver- sehen ausgelassen. Die Art wurde bisher immer aus Brünnich’s Ornithologia Borealis!) ceitiert, doch stellte es sich heraus, dafs Pontoppidan schon um ein Jahr früher, gestützt auf Brünnich’s Manuskript, die Art mit einer kennzeichnenden Beschreibung: „neden under heelt rustfarved“ „unten herum ganz rostfarben“ pu- bliciert hat. Als typische Lokalität müssen wir die von Brünnich 1764 angegebene betrachten. ?) 261 a. Pelidna alpina pygmaea (Schinz). -— Kleiner (Schinz’scher) Alpenstrandläufer. Tringa pygmaea Schinz, Thierreich ... von Cuvier, I, p. 782, Fuflsnote (1821. — „in Sümpfen, auf dem Zuge häufig im mittleren Europa, nistet in Holland und an der Nord- und Ostsee; terra typica: Gegend von Greifswald). Auch der kleine Alpenstrandläufer, der schon mehrfach auf dem Durchzuge in Bayern erlegt wurde °), ist im Nomenklator be- dauerlicherweise übersehen worden. Diese kleine Form ist bisher allgemein P. alpina schinzii (Brehm)*) genannt worden, wobei man in der Regel den Rassennamen dem „Handbuch der Natur- geschichte“ aus dem Jahre 1831 (p. 663) zuschrieb. Wie jedoch aus dem Texte in den „Beyträgen für Vögelkunde“ (III, p. 355), — wo T. Schingii erstmals in Begleitung einer ausführlichen Be- schreibung erscheint, — hervorgeht, hatte Brehm dem Schweizer Zoologen H. R. Schinz brieflich eine Diagnose dieser Form unter dem Namen Zringa pygmaea mitgeteilt, welche in dessen Ueber- setzung von Cuvier’s Thierreich [= Rögne Animal] veröffentlicht wurde. Der Name T. pygmaea ist von einer durchaus genügenden Kennzeichnung?) begleitet und, soviel ich ermitteln konnte, durch keine gültige, gleichlautende Combination eines früheren Autors praeoccupiert. 7. pygmaea Schinz 1821 tritt somit an Stelle von T. Schinzii Brehm 1822.) Uebrigens wird die Berechtigung der Brutform der Ostseeküsten neuerdings von Hartert”) bestritten, wogegen Ticehurst®) die Frage noch offen läfst. Weitere Unter- 1) Brünnich, Ornith. Bor. p. 53 (1764. — „ex Islandia et Christiansoe‘*). 2) Ueber die Gattung Erolia vergl. den letzten Abschnitt. 3) Vrgl. Parrot, II. Jahresber. Orn. Ver. München, 1901, p. 224 im Text von No. 199 (Umgebung von Augsburg); idem, III. Jahresber. 1903, p. 180 (Diessen am Ammersee). N ; £ 4) Tringa Schinzii Brehm & Schilling, Beitr. z. Vögelkunde III, p. 355 (1822. — Küsten der Ostsee, Gegend von Greifswald und Rügen). ) ».... Tringa pygmaea einen keineren Vogel, mit kürzerem Schnabel, bedeutend kürzeren Fülsen .. ... aber fast um ein Dritteil kleiner ist.‘ 6) Vrgl. Laubmann, Orn. Monatsber. 27, 1919, p. 127—129. 7) Nov. Zool. 25, 1918, p. 53—54. 8) Bull. B. 0. C. 33, 1914, p. 98—101. AS € E . Ar 214 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator.. n Bar ; suchungen an grölserem Material, das mir zur Zeit leider noch fehlt, erscheinen geboten zu sein, um die Frage endgültig zu lösen. p- 28. 274. Lobipes lobatus (L.). Wie schon an anderer Stelle!) dargetan worden ist, erscheint die generische Trennung dieser Art durchaus berechtigt. Als Genus- name muls für diese Gruppe Lobipes Cuvier ?) in Anwendung kommen. 274a. Himantopus himantopus himantopus (L.). — Stelzenläufer. Charadrius Himantopus Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 151 (1758. — „in Europa australiore.“) | Der Stelzenläufer ist schon mehrfach in Bayern zur Erlegung gekommen. Durch ein bedauerliches Versehen ist die Art im Nomenklator nicht mit aufgeführt worden. ®) 275. Recurvirostra avosetta avosetta L. Wie Hartert*) dargetan hat, sind die in Nordamerika und Australien vorkommenden Säbelschnäbler als Subspecies unserer Art aufzufassen und muls daher die bei uns vorkommende Form ternär benannt werden. p- 29. 280. Capella media (Lath.) 281. Capella gallinago gallinago (L.). Mathews) hat zuerst darauf aufmerksam gemacht, dafs Frenzel in seiner „Beschreibung der Vögel und ihrer Eyer in der Gegend vom Wittenberg zur Naturgeschichte des Churkreises“ im Jahre 1801 in nomenklatorisch unanfechtbarer Art und Weise für die gemeine Bekassine den Gattungsnamen Capella eingeführt hat. Da dieser Name vor Gallinago Koch 1816 die Priorität besitzt, mu/s der Kochsche Name zu Gunsten von Capella Frenzel ver- schwinden. Wir haben also in Zukunft die Grofse Sumpfschnepfe und die mit dieser congenerische Gemeine Bekassine wie oben angegeben, zu benennen. $) 282. Lymnocryptes minima minima (Brünn.). — Kleine Sumpf- schnepfe. Scolopax minima Brünnich, Orn. Bor. p. 49 (1764. — ex „Gallinago minor“ Brisson V, 1760, p. 304, Taf. 26, fig. 2: terra typ. Christiansoe). Wie Mathews (Austr. Av. Rec. IV, 6, 1921, p. 153) nach- gewiesen hat, ist der obige Name der älteste bekannte für die 1) Laubmann, Orn. Monatsber. 27, 1919, p. 75—76. 2) Ueber den Gattungsnamen vergl. den letzten Abschnitt. 3) Ueber die Gattung vergl. den letzten Abschnitt. 4) Vögel pal. Fauna II, 7/8, 1921, p. 1635. 5) Austral. Av. Rec. IV, 4/5, 1920, p. 130 #. 6) Ueber den Gattungsnamen, vergl. den letzten Abschnitt. x ‚ r - 2. Zu . j ET ee Fl er Ve En I Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 215 kleine Sumpfschnepfe. $. Gallinula L. wurde erst zwei Jahre später, 1766, publiciert. 283. Scopax rusticola rusticola (L.). Infolge der Abtrennung der Waldschnepfe der Liuhiu-Inseln als S. r. mira Hartert!) ist unsere einheimische Form ternär zu benennen. 287. Gelochelidon anglica anglica (L.). Im Citat ist hinter „Suppl.“ einzufügen fol. Y, p. 1. p. 30. 289. Sterna hirundo hirundo L. Da Saunders?) die Exemplare von Tibet und Turkestan unter dem Namen tibetana abgesondert hat, ergibt sich die Notwendig- keit, unsere einheimische Flufsseeschwalbe ternär zu benennen, 291. Sterna albifrons albifrons Pall. — Zwergseeschwalbe. Sterna (albifrons) Pallas, in Vroegs Cat. Coll. Adumbrat. p. 6 (1764. — „Maassche Land;“ terra typica: Holland). Bei Abfassung des Nomenclator wurde übersehen, dafs zwei Jahre vor Linnaeus schon Pallas die Zwergseeschwalbe unter dem nn Namen bekannt gemacht hat, dem natürlich die Priorität zusteht. 293. Larus ridibundus ridibundus L. Buturlin8) sonderte die Lachmöwen vom Kolzena Delta und dem Ussurilande unter dem Namen Larus ridibundus sibiricus ab, was natürlich zur Folge hat, dafs wir unsere einheimischen Lachmöwen ternär benennen müssen. p- 31. 301. Stercorarius parasiticus (L.). — Sollte die von Mathews‘) aufgestellte Form S:. p. visitori von New South Wales zu recht bestehen, dann müfste die Schma- rotzerraubmöwe als St. p. parasiticus (L.) ternär benannt werden. 304. Fratercula arctica arctica (L.). Als terra typica ist nicht Schweden, sondern Norwegen zu betrachten.) 306. Otis teirax orientalis Hart. — Zwergtrappe. [Otis Tetrax Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 154 (1758. — „Europa“; ex Albin, Bellonius et Aldrovandi: „in Eu- ropa, imprimis in Gallia“; terra typica also: Frankreich)]. Otis tetraz orientalis Hartert, Nov. Zool. 23, p. 339 (1916. — Sarepta, Südrufsland). 1) Bull. B. 0. C. 36, p. 64 (1916. — Amami-Oshima). 2) Proc. Zool. Soc. London 1876, p. 649 (Tibet). 3) Mess. Orn. II, 1911, p. 66 (russisch !). 4) Austral. Av. Rec. II, 1915, p. 126. 5) Cfr. Brit. Birds XI, 1917, p. 163, Verh. Or. 216 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. Ges. Ba Wie Hartert vermutet, stimmen sächsische und bayerische Zwergtrappen durchaus mit topotypischen Exemplaren aus Sarepta überein, gehören somit zu der von dem genannten Autor als O0. t. orientalis genannten östlichen Form. O. £. tetrax L. ist in ihrer Verbreitung auf Frankreich, die iberische Halbinsel, N.W. Afrika etc. beschränkt. Immerhin ist es aber möglich, dafs die in der Rheinpfalz gelegentlich vor- kommenden Stücke auch schon zu der westlichen Form gerechnet werden müssen. In diesem Falle müfste dann auch die Nominat- form in die Liste der bayerischen Vögel wieder aufgenommen werden. 310. Porsana parva (Scop.). Als Terra typica haben wir wohl, „Krain“ zu betrachten, nicht „Kärnten“, wie im Nomenklator angenommen worden ist. !) p. 32. 322. Alectoris graeca saxatılis (Meyer). — Steinhuhn. [Perdix graeca Meisner, System. Verzeichnis Vög. Schweiz p. 41 (1804. — ex „La Bartavelle ou perdrix greque“ Daubenton, Pl. enl. 231: Griechenland)]. Perdix saxatilis Meyer, in Wolf und Meyer, Naturg. Vög. Deutschl. in getr. Abbild. und Beschreib. p. 86, Taf. (1805. — Alpen des südlichen Deutschland). Perdix saxatilis Meyer ist bereits in der oben angeführten „Naturgeschichte“ aufgestellt worden. Das Erscheinungsdatum dieses Foliowerkes ist aus Meyer und Wolf, Taschenbuch, 1810, p. 306 zu ersehen, wo es heilst: „wie unsere 1805 herausge- kommene Naturgeschichte der Vögel Deutschlands .... im 8. Heft beweiset“, Wie Hartert?) dargelegt hat, ist die von Meisner 1804 der griechischen Form beigelegte Bezeichnung graeca als Sammelname für die Kollektivart des Steinhuhnes nach dem Prioritätsgesetz in Anwendung zu bringen. Meisner citiert zwar dazu Frisch’s Tafel 117 und hält die im Schweizer Hochgebirge lebenden Vögel für identisch, was angesichts ihrer grofsen Aehnlichkeit nicht zu verwundern ist. Allein die Ueberschrift „155. Graeca. Griechisches Feldhuhn“ beweist, dafs ihm vor allem das an erster Stelle eitierte Werk Buffon’s®), wo eine ausführliche Darstellung der „Bartavelle oü perdrix greque“ und ihresVorkommens auf den griechischen Inseln nach den altgriechischen Autoren gegeben wird, als Quelle diente. Die Abweichungen des griechischen Steinhuhnes wurden zum erstenmal von Reisert) klar auseinandergesetzt. Reiser nannte diese Form Caceabis saxatilis graeca (Briss.), was jedoch unzu- lässig ist, da Brisson hinsichtlich der Speciesnamen den Gesetzen 1) Vrgl. Schiebel, Orn. Monatsber. 27, 7/8, 1919, p. 69—72. 2) Nov. Zool. 24, 1917, p. 277. 3) Hist. Nat. Ois. II, 1771, p. 420-430. 4) Ornis Balcanica 3, 1905, p. 412. An | Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 217 der binären Nomenklatur nicht folgte. Später hat dann Reiche- now!) die Balkanvögel als O. s. reiseri abgetrennt, eine Bezeichnung, die lediglich ein Synonym von A. g. graeca ist, da Vögel aus der Hercegowina, Griechenland, Macedonien untereinander durch- aus identisch sind. Was endlich den Gattungsnamen betrifft, so hat Caccabis Kaup dem älteren Namen Alecioris Kaup zu weichen, der in dem gleichen Werke Seitenpriorität besitzt.) Sonach erhält unser Steinhuhn den Namen Alectoris graeca saxatılis (Meyer). p. 33. 324. Lyrurus tetrix tetrix (L.). — Birkhuhn. Tetrao Tetrix Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 159 (1758. — „Buropa“; terra typica: Schweden). Wie die Untersuchungen Harterts®) ergeben haben, besteht entgegen der Annahme von Lönnberg*) keinerlei Veranlassung, die mitteleuropäischen Birkhühner von den Schweden subspecifisch abzusondern. Wir müssen daher unser Birkhuhn wieder mit dem Linneischen Namen ZLyrurus tetrix tetrix (L.) bezeichnen. 325. Tetrastes bonasia rupestris (Brehm). — Haselhuhn. [Tetrao Bonasia Linnaeus, Syst. Nat. 10. I, p. 159 (1758. — „in Europae Coryletis“; als terra typica ist nach dem ersten Citat, Fauna Svecica No. 170: Schweden! zu be- trachten)]. Bonasia rupestris Brehm, Handb. Naturg. Vög. Deutschl. p. 513 (1831. — „bewohnt... die Ufer der Elbe nicht weit vom Königstein!) Im Nomenklator ist irrtümlich für Teirao bonasia Linn. als terra typica die Schweiz genannt worden. Tatsächlich beschrieb aber Linnö das Haselhuhn aus eigener Anschauung, wie Einsicht- nahme in die Fauna Svecica lehrt, weshalb Schweden als Heimat zu betrachten ist. Für die deutlich unterschiedene deutsche Form kommt als ältester Name B. rupestris Brehm in Frage, welcher vor B. sylvesiris Brehm Seitenpriorität hat. Das europäische Haselhuhn weicht durch den Mangel der Halskrause und den Besitz von nur 16 statt 18 Steuerfedern so wesentlich von Bonasa umbeilus (Linn.), der Genotype von Bonasa Steph., ab, dafs seine generische Abtrennung geboten ist. Der älteste verfügbare Gattungsname ist Tefrastes Keys. u. Blas.°) 326. Lagopus mutus helveticus (Thienem.). — Schneehuhn. [Tetrao mutus Montin, Phys. Sälsk. Handl. I, p. 155 (1776—1781. — Schweden)]. 1) Ornith. Monatsber. 19, p. 35 (1911. — Berg Slijune bei Mostar). 2) Ueber den Gattungsnamen vergl. den letzten Abschnitt. 3) Vögel pal. Fauna III, 1, 1921, p. 1875. 4) Orn. Monatsber. 1904, p. 105; 1905, p. 98. 5) Ueber den Gattungsnamen vergl. den letzten Abschnitt. 218 _ Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. er | Tetrao helveticus Thienemann, Fortpfl. Vög. Eur. III. Abth., p. 95 (1829. — nom. nov. für Teirao montanus Brehm (nec Gmelin!); terra typica: Alpen der Schweiz und Tirols). | Wie Hartert!) dargetan hat, erscheint die subspeeifische Sonderung des mitteleuropäischen Alpenschneehuhnes vom nor- dischen berechtigt. Als verwandbarer Name für diese Form mufs helveticus Thienemann in Anwendung kommen, da montanus Brehm 1824 durch Tetrao montanus Gmelin 1789 schon vorweg- genommen ist. II. Verzeichnis jener Vogelarten, deren Vorkommen in Bayern wohl behauptet, aber nicht einwandfrei . belegt ist. p. 34. 5. Calandrella brachydactyla brachydactyla (Leisler). Mathews?) hat die Anschauung geäulsert, Alauda fringillaria Hermannn) sei ein älterer Name für die kurzzehige Lerche. Ein Vergleich der Hermannschen Diagnose mit Stücken genannter Lerchenart läfst jedoch die Unhaltbarkeit dieser Auffassung so- fort erkennen. Wir haben daher keine Veranlassung, den Leisler’ schen Namen zu Gunsten von fringillaria zu verwerfen. Was Alauda fringillaria eigentlich ist, ist schwer zu entscheiden. Hartert*) vermutet dahinter Calcarius lapponicus 0° juv, eine Annahme, der ich aus Mangel an Material nicht näher treten kann. 6. Parus atricapillus salicarius Brehm. Diese Form ist aus der Liste der nicht einwandfrei für Bayern nachgewiesenen Vögel zu streichen, da, wie oben schon dargetan worden ist, die rechtsrheinischen Weidenmeisen, mit Ausnahme der Bewohner der Alpengebiete, alle zu dieser Form gerechnet werden müssen. 5) 6a. Reguloides®) inornatus inornatus (Blyth.). — Goldhähnchen- laubsänger. Regulus inornatus Blyth, Journ. Asiatic. Soc. of Bengal, XI, p. 191 (1842. — Indien, Darjeeling). Bei Drucklegung des Nomenklators war übersehen worden, dals L. von Besserer’) ein Exemplar dieser Art am Bahnhof Bo- 1) Vögel pal. Fauna III, 1, 1921, p. 1867. 2) Austral. Av. Rec. IV, 6, 1921, p. 158. 3) Obs. Zool. 1804, p. 201. 4) in lit. 5) Vrgl. oben. 6) Genus Reguloides Blyth, Journ. Asiat. Soc. Bengal 16, I, 1847, p. 442. Type durch Monotypie: Regulus modestus Gould = Motacilla pro- regulus Pall.. 7) III. Jahresber. Orn. Ver. München 1903, p. 249. Be XV, 2, ] 1922 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 219 bingen bei Augsburg am 18. III. 1902 beobachtete. Belegstücke erwünscht. Die Art wurde früher gemeiniglich unter dem Namen Phyllo- scopus superciliosus (Gm.) geführt, was jedoch nicht angängig war, da Motacilla superciliosa Gmelin 1789 durch Motacilla superciliosa Boddaert 1783 vorweggenommen ist.!) Da auch der nächst ver- fügbare Name Sylvia bifasciata Gätke?) schon durch eine Sylvia bifasciata Say ®) praeoceupiert ist, benannten Mathews und Iredale) unsern Vogel nun unter dem Namen Reguloides humei praemium. Nun hat aber jüngst erst Ticehurst5) darauf aufmerksam gemacht, dals Blyth®) den Goldhähnchenlaubvogel schon 1842 unter dem obigen Namen inornatus beschrieben hat, sodafs dieser östliche Laubsänger nunmehr als Reguloides inornatus inornatus (Blyth) geführt werden muls. 6b. Sylyia horiensis hortensis (Gm.). — Orpheusgrasmücke, Motacilla hortensis Gmelin, Syst. Nat. 1, II, p. 955 (1789. — ex Brisson, Buffon et Doubenton: Frankreich und Italien). Geib 7) beobachtete am 11. und 12. Juni 1914 ein singendes o' zwischen Neuburg a. Rh. und Hagenbach im südöstlichen Teile der Rheinpfalz. Auch in der Gegend von München soll die Orpheusgrasmücke zur Zugzeit schon aufgetreten sein. Beleg- stücke fehlen noch. Tb. Cyanosylvia svecica svecica (L.). — Rotsterniges Blaukehlchen. Motacilla svecica Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, p. 187 (1758. — ex Fauna Svec. no. 220: Schweden). Soll auf dem Zuge bei Lohr a. M. und Bamberg) vorgekommen. sein. Auch hier fehlen noch Belegstücke. 1) Motacilla superciliosa Gmelin (Syst. Nat. 1, II, 1789, p. 975: ex Jellow browed Worbler‘“ Latham, Gen. Syn. Birds 2, II, 1783, p. 459 [nicht p. 4091] no. 61: Rulsland, Coll. Tumant) ist praeoccupiert durch M. super- ciliosa Boddaert (Tab. Pl. inl. 1783, p. 43: ex Daubenton, Pl. enl. 686, fig. 1: 8. Domingo). 2) Sylvia (Ficedula) bifasciata Gätke, Vogelwarte Helgoland, p. 299 (1891. — Helgoland); Gätke, Edinb. New Phil. Journ. new series, IX, 1859, p. 335. Der Text lautet: ‚Sylvia bifasciata mihi (Regulus modestus). This bird is obtained eight times in this island; four specimens being still in my possession.‘‘ Da bei R. modestus kein Autor zitiert ist, dieser Name aber von Gould vorher bald für Ph. superciliaris, bald für Ph. proregulus angewandt wurde, läfst sich S. bifasciata wohl nicht deuten. Hartert (Vög. pal. Fauna ], p. 523) stellt R. modestus Gould (Birds Europa II, 1837, p. 149. — Dalmatien) als Synonym zu Ph. proregulus proregulus (Pall.). 3) Say, Longs Exp. Rocky Mts. I, p. 170 (1823. — Council Bluffs- Jowas) = Dudroica vera Wilson. ) Austr. Av. Rec. 3, 2, 1915, p. 45. ) Ibis 1922, 1, p. 147. 6) Journ. Asiatic. Soc. Bengal XI, 1842, 191. 7) Gef. Welt 54, 1916, p. 279. 8) Vgl. Ries, 22/23 Bericht Naturf. Ges. Bamberg 1915, p. 335. 220 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. / 10. Casarca ferruginea (Pall.). Hinter „Adumbratiumeula“ ist „p. 5“ einzufügen. p. 35. 13a. Larus melanocephalus Temm. — Schwarzköpfige Möwe. Larus melanocephalus (Natterer MS!) Temminck, Man. d’Orn. 2. Ed. II, p. 777 (Oct. 1820. — Küsten des adriatischen Meeres). Das von Walchner behauptete Vorkommen dieser Möwenart auf dem Bodensee scheint lediglich auf Vermutung zu beruhen. 11. Phalacrocorax aristotelis aristotelis (L.). — Krähenscharbe. Pelecanus aristotelis Linnaeus, Fauna Svecica, Edit. II, fau- nula Svecica No. 146, impaginierte Seite [3] (1761. — basiert auf Fauna Svecica, 1761, No. 146, p. 5l: ex Aldrov., Will. und Raius! terra typica: „Habitat in mari- timis“; wir fixieren als typische Lokalität aus der „Fau- nula Svecica“ heraus: Schweden). !) Der älteste Name für die Krähenscharbe ist der oben ge- brauchte. In der zweiten Ausgabe seiner Fauna Svecica vom Jahre 1761 gibt Linnaeus auf p. 5l unter Nr. 146 wohl eine ge- naue, durch zahlreiche Citate gestützte Beschreibung unseres Vogels, doch fehlt an dieser Stelle ein gültiger Name; dagegen findet sich in der im gleichen Werke nach den „Zermini artis“ noch impaginiert abgedruckten „Faunula Svecica“ auf der dritten Seite bei der Gattung Pelecanus unter der No. 146 der Name aristotelis angeführt, der durch eben den Hinweis auf die Beschreibung (No. 146, p. 51) nomenklatorisch vollgültig wird. — Bisher wurde Peiecanus graculus L. 1766, p. 217 als Basis für die Krähen- scharbe betrachtet, doch hat es sich herausgestellt, dals bereits zwei Jahre früher Brünnich in seiner Ornithologia Borealis 1764, p. 31 diesen Namen gebraucht hat; und ebenso beruht Pelecanus eristatus nicht wie bisher angenommen wurde, auf Gmelin, Syst. Nat. I, 2, 1789, p. 575, sondern auch dieser Name wurde für die gleiche Art bereits von Brünnich in seinem eben citierten Werkchen eingeführt. Somit ergibt sich für die Krähenscharbe folgende Synonymie: Phalacrocorax aristotelis aristotelis (L.). Pelecanus graculus Brünnich (non Linnaeus 1766, p. 217), Ornith. Bor. p. 31 (1764. — Christiansoe, Norwegen und Island). Pelecanus cristatus Brünnich (non Gmelin 1789, p. 575), Ornith. Bor. p. 31 (1764. — Island und Norwegen). Die südliche Form der Krähenscharbe, deren gelegentliches Vorkommen bei uns am Bodensee immerhin möglich wäre, gebührt der Name Phalacrocorax aristotelis desmarestiü (Payr.). 1) Pantoppidan, Danske Atlas 1763, p. 621 zitiert den gleichen Namen mit der gleichen Basis: Fauna Svecica 1761, No. 146, p. 5l. w Pa xv.2] 1922 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 221 Il. Nomenklator der Gattungsnamen nebst Angabeihrer Genotypen. p. 36. Genus P’yrrhocorax Tunstall, Ornith. Brit. 1771, p. 2. Type durch Monotypie: Pyrrhocorax graculus Tunst. —= „le Cora- cias ou Choucas rouge‘“ Brisson —= Upupa pyrrhocorax L. 1758. Die Gattung Pyrrhocorax wurde bereits von Tunstall 1771, nicht erst, wie im Nomenklator angenommen wurde, von Vieillot 1816 in nomenklatorisch gültiger Weise aufgestell. Wie Mathews!t) ausführt, liegt in Coracia Brisson (Ornith. I, 1760 p, 30; II, p. 3; Type durch Tautonomie: „Coracia* — „Le Coracias“ = Upupa pyrrhocorax L. 1758) ein älterer Name für die Alpenkrähe vor. Es bleibt indessen wohl besser der Internat. Nomenklatur-Komission die Entscheidung vorbehalten, ob dieser Name neben Coracias L. 1758?) bestehen kann.°) Genus Spinus Koch, Syst. baier. Zool. I, 1816, p. 232. Type durch Tautonomie, Spinus viridis Koch = Fringilla Spinus L. Im Nomenklator war der Passus „Spinus viridis Koch“ aus Versehen weggeblieben. 23T, a Genus Passer Brisson, Ornith. I, 1760, p. 386; III, p. 71. Type durch Tautonomie: „Passer Gesner, Hist. Animal. III, 1555, p. 618 = Fringilla domestica L. 1758. Im Nomenklator wurde die Genotype für die Gattung Passer als durch nachträgliche Bestimmung (Gray, List Gen. Birds 1840, p. 46) ermittelt angegeben. Wie ich jedoch schon an anderer Stelle*) ausführen konnte, läfst sich die Genotype bereits durch Tautonomie feststellen. einzufügen nach Genus Passer: Genus Miliaria Brehm, Handb. Naturgesch. Vög. Deutschl. 1831, p. 290.5) ) 1) Austr. Av. Rec. III, 5, 1917, p. 120. 2) Genus Coracias Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, 1758, p. 107. } Typus durch nachträgliche Bestimmung, (Gray, Cat. Gen. Subgen. Birds 1855, p. 13): Coracias Garrulus L. 3) Ein ganz ähnlicher Fall liegt auch bei der Gattung Hydrochelidon Boie 1822 vor. Hier wäre Ohlidonias Rafinesque 1822 ein älterer Genusname für diese Seeschwalbengruppe; doch ist nicht klar, ob dieser Name nicht schon durch Chlidonia Hübner 1816 (eine Schmetterlingsgattung) vorweggenommen ist. Vrgl. Nomenklator, p. 53, Fufsnote 1. 4) Archiv f. Naturgeschichte 85, 1919, A, 4 (erschienen August 1920) p. 158, Fufsnote 75. 5) Miliaria Brehm, Isis 1828, p. 1278 ist nomen nudum, 6) Vgl. oben. 222 Nachträge zum Nomenklator. ne Type durch nachträgliche Bestimmung (Sharpe. Cat. Birds. Brit. Mus. 12, 1888, p. 552): M. miliaria = Miliaria septen- trionalis Brehm = Emberiga calandra L. p. 38. Genus Calcarius Bechstein. Im Typencitat „lapponica‘“ mit kleinem Anfangsbuchstaben zu schreiben. an Stelle von Genus Ofocoris Bonaparte ist zu setzen: Genus COhionophilos Brehm, (ex Petenyi MS.) Handbuch £. d. Liebhaber der Stuben-, Haus- und allen der Zähmung werthen Vögel, 1832, p. 296.1) Type durch Monotypie: Philermos alpestris Brehm —= Alauda alpestris L. Genus Anthus Bechstein, Gemeinnütz. Naturg. Deutschl., edit. 2, II, 1805, p. 302, Fufsnote. Type durch nächträgliche Bestimmung (Sharpe, Cat. Birds Brit. Mus. X, 1885, p. 534): A. trivalis L. Mathews?) fixierte, wie im Nomenklator dargetan ist, als Genotype für Anthus Bechstein Alauda campestris L. Da diese Art wie schon oben) von uns dargetan worden ist, nicht deutbar erscheint, wäre Anthus Bechstein als Gattungsname für die Pieper zu verwerfen, wenn nicht Sharpe an der oben citierten Stelle den Baumpieper A. trivialis als Genotype fixiert hätte. Diesem Um- stand ist es zu danken, dafs der alteingebürgerte Name Anthus nicht verschwinden muls. einzufügen nach Genus Motacilla: Genus Budytes Cuvier, Regne Aminal, I, 1816, p. 371.%) Type durch Monotypie: Motacilla flava L.>) P. 39. einzufügen nach Genus Aegithalos: Genus kemiz Jarochi, Zoologiia czyli zwierzetopismo ögolne podluk naynow. systomatic utozone, 1821, p. 99.°) Type durch Monotypie: Motacilla Pendulinus L. Genus Regulus Bartram, Travels through North and South Caro- lina, Florida etc., 1791, p. 289. 1) Eremophila Boie, Isis 1828, p. 322 ist praecoccupiert durch Eremo- philus Humb. 1811, eine Fischgattung; ebenso ist auch der nächste in Betracht zu ziehende Gattungsname Phileremos Brehm, Handbuch Naturg. Vög. Deutschl. 1831, p. 312 (Type durch Monotypie: Ph. alpestris Brehm = Alauda alpestris L.) vorweggenommen durch Phileremus Latr. 18261! 2) Austr. Av. Rec. II, 1915, p. 123. 3) Siehe oben. 4) Ueber das Erscheinungsdatum von Cuvier’s Regne Animal (7. XII. 1816) vrgl. Mathews, Nov. Zool. 18, 1911, p. 18. 5) Siehe da. 6) Zitiert nach Hartert, Vög. pal. Fauna III, 3, 1921, p. 2125. an Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 223 Type durch Monotypie: „The Ruby-coroned Wren“ Edwards = Motaeilla calendula L. 1766. Im Nomenklator wurde die Gattung Regulus noch aus Cuvier’s Lecons d’Anat. Comp. I, 1800, tab. II zitiert; die Gattung wurde jedoch schon im Jahre 1791 von Bartram in seinem oben an- geführten Werke in nomenklatorisch gültiger Weise eingeführt. p. 40. einzufügen nach Genus Muscicapa : Genus Ficedula Brisson, Ornith I, 1760, p. 38; III, p. 369. Type durch Tautonomie: „Ficedula“ = Motacilla hypoleuca Pall.!) Genus Locustella Kaup. Im Texte ist bei der Genotypfixierung an Stelle von „Mota- cilla naevia Linn.‘ „Motacilla naevia Bodd.“ zu setzen. Hwypolais Kaup ist zu ersetzen durch: Genus Hıppolais Baldenstein, Neue Alpina, II, 1827, p. 77. Type durch Monotypie: Hippolais italica Baldenstein = Sylvia polyglotia Vieill. Der Gattungsname Hippolais wurde zwei Jahre vor Hypolais Kaup in Verbindung mit der Beschreibung des Sängerlaubvogels veröffentlicht und hat dem Prioritätsgesetz zufolge an dessen Stelle zu treten. einzufügen nach Luscinia Forster: Genus Oyanosylvia Brehm, Isis, 21, 1828, p. 920.2) Type durch Monotypie: Sylvia sueeiea = Motacilla suecica L. p. 42. Genus Hirundo Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, 1758, p. 191. Type durch nachträgliche Bestimmung (Gray, List Gen. Birds 1840, p. 8): Hirundo rustica L.°) einzufügen nach Aiparia Forster: Genus Piyonoprogne Reichenbach, Av. Syst. Nat., August 1850, tab. 87, fig. [6].*) 1) Brisson’s „Ficedula“, welche durch Tautonomie zur Genotype von Ficedula wird, ist unzweifelhaft das Weibchen des Trauerfliegenschnäppers, wie die nach einem Exemplar im Museum Röaumur entworfene ausfürliche Beschreibung lehrt. Daran ändert auch der Umstand nichts, dals einige der von Brisson zitierten Bücherstellen nicht dazugehören. Vrgl. oben. 2) Cyanosylvia Brehm hat, wie Stone (Auk 24, 1907, p. 193) nach- ewiesen hat, Seitenpriorität über Oyanecula „Briss.“ Brehm (ibidem, 21, 1828, p. 1280). Brisson (Örnith. II, 1760, p. 413) gebrauchte den Namen Oyanecula nicht im generischen Sinn, sondern als Speciesname für „La Gorgebleue, welche unter der Gattung Frcedula Brisson steht. 3) Vrgl. Auk 37, 1920, p. 448. Selby’s (Ill. Brit. Ornith. I, 1825, p. XXVIN) Typfixierung ist in nomenklatorischem Sinne völlig ungültig. Somit war Gray 1840 der erste, der in einwandfreier Weise Hirundo rustica L. als Typus fest- gesetzt hat. 4) Allgemein wird ängegeben, dals Lesson (Complöment oeuyres Buffon 8, 1837, p. 495) die Gattung Piblis für die Felsenschwalbe aufgestellt habe. Verhandlungen. - 15 224 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. ee Type durch nachträgliche Bestimmung (Sharpe, Cat. Birds Brit. Mus. 10, 1885, p. 95): „Cotile rupestris“ = Hirundo ru- pestris Scop. p. 43. Genus Picoides Lacöpöde, Tableaux methodiques des Oiseaux, 1799, p. 7. Type durch nachträgliche Bestimmung (G. Fischer, Möm. Soc. Imp. Nat. Moscou III, 1812, p. 278 im Text): Picus tridae- iylus L. Die im Nomenklator angegebene Typfixierung durch Kaup 1829 ist überholt durch die oben wiedergegebene von G. Fischer aus dem Jahre 1812. p. 44. Genus Glaucidium Boie, Isis, 1826, II, p. 970. Im Nomenklator ist aus Versehen die Literaturstelle „Isis“ weggeblieben, was hiermit verbessert sein mag. p. 45. einzufügen nach Falco L.: Genus Cerchneis Kaup, Isis, 1826, II, p. 976 (siec!). Type durch Monotypie: „F. rupicola Lichten. u. s. w.“ = Falco rupicolus Daudin, Traitö II, 1800, p. 135. Archibuieo Brehm ist zu ersetzen durch: Genus Triorchis Kaup, Skizz. Entwicklungsgesch. u. Natürl. Syst. Europ. Thierw., 1829, p. 84.1) Type durch Monotypie: Falco lagopus Brünn. p. 46. Genus Oiconia Brisson, Ornith. I, 1760, p. 48; V, p. 361. Type durch Tautonomie: „Oiconia“ —= Üiconia alba —= Ardea Ciconia L im Nomenklator heilst es aus Versehen „Ardea alba L“, was hiermit berichtigt werden soll. Dies trifft jedoch nicht zu; denn Lesson gebraucht an der bezüglichen Stelle lediglich die französische Bezeichnung „Les Biblis“, ebenso wie „les Chelidons“ (p. 494) etc. Ueberdies wäre Biblis Lesson 1837 praeoccupiert durch Biblis (Fabricius MS.) Illiger, Magazin für Insektenkunde 6, 1807, p. 281 (Genotype durch Tautonomie: Papilio Biblis Fabr. (Lepidopt.) ). — Geyr, (Orn. Monatsber. 24, 1916, p. 59) gebraucht für die Felsenschwalbe irrtümlicherweise den Genus- namen Cotyle. Aber sowohl Ootile Boie (Isis 1822, I, p. 550; Type durch Monotypie: /C.] riparia = Hirundo riparia L.) wie Cotyle Boie (Isis 1826, I, 10, p. 971; Species: „Hir. fucata Azz. Tem. col. 161; rupestris Gm. ; riparia L.; u. a.‘“; Type durch nachträgliche Bestimmung (Gray, List Gen. Birds 1840, p- 9): ©. riparia (L.) = Hirundo riparia L.) sind reine Synonyme von Jtiparia Forster 1817 (Genotype: Hirundo riparia L.). 1) Vıgl. oben p. 203. XV, 2, 1992 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 225 einzufügen nach Ardea L.: Genus Pyrrherodia Finsch und Hartlaub, v. d. Deckens Reisen, IV, Vögel Ost-Afrikas, 1870, p. 676.1) Type durch Monotypie: P. purpurea = Ardea purpurea L. p. 49. einzufügen nach Oidemia Fleming: Genus Melanitta Boie, Isis, 6, I, 1822, p. 564. Type durch nachträgliche Bestimmung (Eyton, Monogr. Anatidae 1838, p. 52): Melanitta fusca = Anas fusca L. Genus Mergus Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, 1758, p. 129. Type durch spätere Bestimmung (Eyton, Monogr. Anatidae 1838, p. 76): Mergus serrator L. Im Nomenklator wurde angegeben, dals Gray 1840, p. 76 Mergus merganser L. als Genotype fixiert habe. Dabei wurde übersehen, dafs schon zwei Jahre vorher Eyton den Mittelsäger zur Genotype erwählt hat. . 50. enieps Latham ist zu ersetzen durch: Genus Colymbus Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, 1758, p. 135. Type durch nachträgliche Bestimmung (Reichenbach, Av. Syst. Nat. 1852, p. III): „eristatus Briss.“ = Colymbus cristatus L.?) Colymbus L. ist zu ersetzen durch: Genus Gavia J. R. Forster, Enchiridion, Hist. Nat. 1788, p. 38. Type durch nachträgliche Bestimmung (Allen, Bull. Am. Mus. Nat. Hist. 24, I, 1907, p. 35): Colymbus imber Gunnerus = Üolymbus immer Brünnich.®) einzufügen nach Cursorius Latham: Genus Glareola Brisson, Ornith. I, 1760, p. 48; V, p. 141. Type durch Tautonomie: „Glareola‘‘ = Hirundo Pratincola L. . 51. ä Genus Squcatarola Cuvier, Rögne Animal I, 1816, p. 467. Wie Mathews“) dargelegt hat, ist Cuvier’s Rögne Animal be- reits 1816 erschienen, allerdings erst nach dem 7. Dezember. Wir haben daher Sguatarola Cuvier mit dem Jahre 1816 zu führen. Pavoncella Leach ist zu ersetzen durch: Genus Philomachus Anonymus, Allg. Lit. Zeitung, 1804, vol. 2, No. 168 (vom 8. Juni 1804), col. 5425) h Type durch Monotypie: Tringa pugnax — Tringa Pugnax L. 1) Vrgl. hierzu oben p. 206. 2) Vrgl. hierzu oben p. 210. 3) Vrgl. hierzu oben p. 211. 4) Nov. Zool. 18, 1911, p. 18. 5) Vrel. Richmond, Proc. U. S. Nat. Mus. 53, 1917, p. 581, Fulsnote 1. 15% 226 Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. Canutus Brehm ist zu ersetzen durch: Genus Calidris Anonymus, Allg. Lit. Zeitung, 1804, vol. 2, No. 168 (vom 8. Juni), col. 542.1) Type durch Tautonomie: Tringa calidris apud Bechstein, Ornith. Taschenbuch —= Tringa Canrtus L. Calidris Dliger ist zu ersetzen durch: Genus Crocethia Billberg, Syn. Faun. Scand. I, II, 1828, tab. A, p. 132. Type durch Monotypie (ex Calidris Illiger, Prodr. Syst. Mamm. Av. 1811, p. 249): Charadrius Calidris Linn. = Trynga alba. Pallas.2) einzufügen nach „Oalidris Dlliger* —= Crocethia Billberg: Genus Erolia Vieillot, Analyse d’une nouv. Ornith. ölem., April 1816, p. 55. Type durch Monotypie (p. 69): Erolia variegata Vieillot = Tringa Ferrugineus Pontopp. 1763. Genus Pelidna Cuvier, Rögne Animal I, 1816, p. 490. Ueber das Erscheinungsjahr von Cuvier’s Rögne Animal (1816 nach dem 7. XII.) vrgl. Mathews, Nov. Zool. 18, 1911, p. 18. . 52. “ Genus Actitis Illiger, Prodr. Syst. Mamm. Av., 1811, p. 262. Type durch nachträgliche Bestimmung (Reichenbach, Av. Syst. Nat. 1852, p. XIV): „Aypoleucus Il.“ = Tringa Hypoleucos L. Durch Reichenbach’s Typfixierung ist diejenige der A. O. U. Committee, Check List N. Amer. Birds 1886, p. 158 (Tringa Hypo- leucos L.) überholt. einzufügen nach Totanus Bechstein: Genus Lobipes Cuvier, Rögne Animal, I, 1816, p. 495. Type durch Monotypie: Tringa hyperboreus = Tringa lobata L. einzufügen nach Phalaropus Brisson: Genus Himantopus Brisson, Ornith., 1, 1760, p. 46; VI, p. 33. Type durch Monotypie: „Himantopus“ —= Charadrius Himan- topus L. Gallinago Koch ist zu ersetzen durch: Genus Capella Frenzel, Beschreibung der Vögel und ihrer Eyer in der Gegend um Wittenberg zur Naturgeschichte des Churkreises, 1801, p. 58.3) Type durch Monotypie: Scolopax coelestis Frenzel = Capella coelestis Frenzel = Scolopax Gallinago L. 1758. 1) Vrgl. oben p. 212. 2) Vrgl. hierzu oben p. 212. 3) Vıgl. hierzu oben p. 214. Laubmann, Nachträge zum Nomenklator. 227 p. 53. Genus Larus Linnaeus, Syst. Nat. 10, I, 1758, p. 136. Type durch nachträgliche Bestimmung (Reichenbach, Av. Syst, Nat. 1852, p. V): „marinus Linn.“ — Larus marinus L. Durch Reichenbach’s Typfixierung ist diejenige von (Gray, 1855, p. 130, welcher die Sturmmöve, Larus canus L., als Geno- type festgesetzt hatte, überholt. p. 50. Caccabis Kaup ist zu ersetzen durch: Genus Alectoris Kaup, Skizz. Entwicklungsgesch. u. Natürl. Syst. Europ. Thierwelt, I, 1829, p. 180, 193. Type durch Monotypie: „Perdix npetrosa“!) — Perdix barbara Bonnaterre. Bonasa Stephens ist zu ersetzen durch: Genus Tetrasies Keyserling u. Blasius, Wirbelthiere Europas, I, 1840, p. LXIV, 109, 200. Type durch Monotype: Teirao Bonasia L. Zur geographischen Verbreitung einiger Vögel in Westsibirien. Von Hans Johansen (München). Ooceothraustes coceothraustes verticalis Tug. et. But.?) Die Mehrzahl der bei Tomsk vorkommenden Vögel scheint zu dieser, durch bedeutend dunklere Oberseite ausgezeichneten, central- sibirischen Form zu gehören. — P. Salessky (‚Journal der Tomsker Ornithologischen Gesellschaft“ 1921, pag. 37) bezeichnet von 4 Exemplaren seiner Collection 3 als verzicalis und 1 als Ueber- gangsform. — Meine im Altai gesammelten Kernbeilser konnte ich aus Mangel an Vergleichsmaterial nicht näher bestimmen. 1) Obwohl Kaup zu Perdix petrosa keinen Autor zitiert, geht aus den unter „Charakter“ und „Lebensweise“ beigefügten Angaben klar hervor, dals er die Gattung Alectoris für das Klippenhuhn, P. petrosa auct. nec Gmelin auf- stellte. Tetrao petrosus Gmelin 1789, bisher stets auf das Klippenhuhn be- zogen, ist, wie Hartert (Nov. Zool. 24, 1917, p. 275—276) überzeugend dargelegt hat, ein älterer Name für das gemeiniglich Piilopachus fuscus (Vieill.) genannte, äthiopische Frankolin, das mithin P. petrosus (Gm.) zu heilsen hat, wogegen für Oaccabis petrosa auct. der Name Alectoris barbara (Bonnaterre) 1791 in Anwendung zu kommen hat. 2) Coccothraustes c. verticalis Tugarinow u. Buturlin: „Material z. d. Vögeln d. Jenesseisker Gouv.“ in d. „Mitt. d. Krasnojarsker Sektion d. Russ. Geogr. Gesellsch.“ 1911. [ Verh. ae 228 Johansen, Vögel aus Westsibirien. Ge Carpodacus roseus (Pall.). Im nord- und südöstlichen, sowie centralen Altaigebirge habe ich diese Gimpel im Winter in grofsen Mengen angetroffen und ca. 100 Exemplare gesammelt. Die Angabe Waches (Hesse, „Mitt. a. d. Zool. Mus. Berlin 6, Heft 3, pag. 418), dafs er Brutvogel im Altai sei, muls ich sehr bezweifeln, da ich während meines 2jährigen (1918—20) Aufenthalts dort ihn niemals im Sommer gesehen habe; die ersten Vögel erschienen im November und die letzten verschwanden in den ersten Tagen des April. — Bei Tomsk werden seit 1914 alljährlich einige Exemplare im Winter erbeutet. Fringilla coelebs wolfgangi J. u. P. Salessky. Im Laufe der letzten 7 Jahre hat sich der Buchfink, dessen östliche Verbreitungsgrenze etwa Omsk war, auch in der Umgegend von Tomsk eingebürgert, wo ich 1917 mehrere collectiert habe. — Die Gebrüder Salessky trennen (Journ. d. T. Orn. Ges. 1921) die Tomsker Vögel von den typischen als Fr. c. wolfgangi ab. Sie soll eine blassere Ober- und Unterseite haben, namentlich die Färbung der Ohrenpartien, Wangen und die ganze Unterseite sind blasser, röstlich rotbraun und nicht so gesättigt weinrötlich, wie bei Fr. c. coelebs.. Da nur wenig Vergleichsmaterial aus dem westlichen europäischen Rufsland vorlag, bedarf diese Form wohl weiterer Bestätigung. Im Altai habe ich Buchfinken im Herbst angetroffen. Alauda gulgula incospicua Severtz. J. Salessky erbeutete am 25. X. 1915 ein Exemplar bei Tomsk (Ornith. Mitt. (russ.), 1917, Heft 3—4 pag. 188). Die Be- stimmung ist von Prof. Suschkin gemacht. Mafse: Flügel 98,5; Schwanz 64,5; Culmen 9,6 vom Nasenloch 7,9; Kralle der Hinter- zehe 12,0 Tarsus 23,0. Bis dahin war der nordöstliche Fundort im Smeinogorsker Bezirk, Westaltai (Awerin und Lawrow: Material. z. Kenntn. d. Vögel d. Tomsker Gouv. pag. 7. „Alauda gulgula gulgula Frank.“). Anthus trivialis hodgsoni Richm. Anfang Juli 1919 schofs ich ein Exemplar am Telezker See im Altai, wo auch Ant. tr. trivialis vorkommt. — P. Salessky (l. c. „Ant. trivialis maculatus Jerd.“) gibt 3 Fälle der Erbeutung bei Tomsk an (August, September). Motacilla alba personata Gould. ‚Ist etwas mehr nordwestlich verbreitet, als man gewöhnlich annımmt, und kommt auf weitere Strecken neben Mot. alba dukhu- nensis Sykes nistend vor. — Im centralen und östlichen Altai- E 2 Johansen, Vögel aus Westsibirien. 229 gebirge ist personata vorherrschend als Brutvogel; dukhunensis kommt dort im Herbst und Frühling in grofsen Schwärmen vor, nistet aber nur vereinzelt. In den nördlichen Ausläufern des Altai und im angrenzenden Steppengebiet, auch bei der Stadt Bijsk, kommen beide Formen in ungefähr gleicher Anzahl vor, wobei man häufig Uebergangsformen, resp. Bastarde sieht. Im Dorfe Kamenka im nördl. Altai nistete unter dem Dache meiner Hütte ein Pärchen, von dem das Q' personata und das Q dukhunensis war. Im Kusnezker Ala-tau ist personata gemein. Vereinzelt kommt sie noch nördlich von Tomsk vor; so beobachtete J. Salessky sie im Juli 1915 in Nowo-Kuskowo (100 km nördlich von Tomsk) und im Mai 1920 in Tomsk selbst. Nach P. Salessky (l. c. pag. 39) wurde am 9. Juni 1916 bei Tomsk ein Nest mit 5 Eiern ge- funden. Erithacus rubecula rubecula (L.). Nach P. Salessky (l. c. pag 40) wurde am 28. VIII. 1920 bei Tomsk ein kleiner Schwarm gesehen und ein oJ ad. gefangen. P. Salessky bemerkt hierzu, dafs es bis jetzt keine sicheren Daten über das Nisten dieses Vogels in Westsibirien gebe. Plotnikows!) Angabe über das Nisten am Irtysch sei von anderen Ornithologen nicht bestätigt worden. Luscinia cyane (Pall.). Ihre Verbreitung wird gewöhnlich von Krasnojarsk ostwärts angegeben. — Am Nordufer des Telezker See im Altai habe ich sie häufig nistend gefunden und collectiert. — J. Salessky er- beutete im August 1914 ein Exemplar bei Tomsk, und ebenda wurde August 1915 ein Exemplar gefangen, das fast 3 Jahre lang in der Gefangenschaft verlebte. Chaetura caudacuta caudacuta (Lath.). Prof. Herman Johansen gibt in einem Bericht (russ.) (Journal d. Tomsk. Orn. Ges. 1921, pag. 63—64) mehrere Daten über das Vorkommen dieses Seglers westlich von Irkutsk an. So haben Kibort und Tugarinow ihn bei Krasnojarsk beobachtet und er- beutet. Prof. Suschkin hat ihn in den Taigas der Sayanengebirge beobachtet und vom Flusse Mana 6 Exemplare zugestellt bekommen. Endlich G. E. Soljsky, Präparator der Tomsker Universität, hat ihn in Talowka, am Flusse Jaia (100 km südlich v. Tomsk) im Laufe des ganzen Sommers 1917 beobachtet und vom 11. Juni bis 25. August 9 Exemplare gesammelt. (Nebenbei bemerkt, hat er diese Vögel, die zu den schnellstfliegenden gerechnet werden, aus dem 9 mm Tesching im Fluge geschossen). 1) W. Plotnikow, Ornithol. Beschreibung der Umgegend von Jamyschewskoe, pag. 9. (wahrscheinlich in d. Mitt. d. Semipalatinsker Sektion d. Russ. Geogr. Ges. erschienen). 230 Johansen, Vögel aus Westsibirien. Vor Die Bewohner des Flusses Jaia haben diese grofsen, leicht unterscheidbaren Segler bis 1913 nicht gesehen. Pernis apivorus apivorus (L.). P. Salessky (l. c. pag. 29—31 und 42) führt folgende Fälle des Vorkommens bei Tomsk an: 1) 16. VIII. 1915 © ad, in ab- genutztem Gefieder geschossen; 2) 26. VIII 1915 © iuv. ge- schossen; 3) P. Schastowsky fand am 4. VII. 1917 ein Nest mit 4 Dunenjungen und erlegte das alte S'. 4) 30. IV. 1918 % ad. geschossen: 5) 25. V. 1919 S' ad. am Horst erlegt; 6) 29. V. 1919 wurde ein @ aus einer Gesellschaft von 6 Exempl. erbeutet; 7) 31. V. 1920 beobachtet. — Nach P. Salessky’s Meinung gehören alle erbeuteten Exempl. zur typischen Form, die früher östlich des Ural als Brutvogel nicht konstatiert wurde. Die Bälge be- finden sich in seiner Collection. Oidemia fusca stejnegeri (Ridgw.). Auf dem kleinen Hochgebirgssee Blandu-Kolj, 15 km westlich vom Telezker See, habe ich sie nistend gefunden. Auf dem Telezker See, kommt sie im Frühjahr und Herbst in grofsen Schwärmen vor; während des Sommers sieht man auf dem See kleine Gesellschaften, die wohl alte S'S' sein mögen. Nach P. Salessky (l. c. pag. 28) ist sie in den letzten Jahren 3 mal bei Tomsk erbeutet: 1) 9 — 6. V. 1915; 2) g' — 28. V. 1918; 3) @ — VII. 1920. Rallus aquaticus aquaticus L. Im August 1917 schofs ich eine junge Wasserralle beim Dorfe Popowo in der Barabasteppe (zwischen den Städten Kainsk und Nowonikolaewsk). Das Exemplar befindet sich in meiner Sammlung. Das wäre somit der östlichste Punkt seines Auffindens in Westsibirien. Bisher war nur die Angabe Morosow’s (Verzeichnis der Vögel d. Akmolinsker Distrikts pag. 6) bekannt, dafs er ein- mal bei Omsk erlegt sei. — In Südsibirien hat Weliszhanin ihn am Saisan gefunden. (Poljakow, Beilagez. Orn. Mitt. (russ.) 1916.) Megalornis monachus (Temn.). Ist, wenn auch selten, so doch viel weiter nach Westen ver- breitet als gewöhnlich angenommen wird (— Ostsibirien vom Baikal). — Ende April/Anfang Mai 1917 beobachtete ich mehrere Tage hindurch ein Pärchen dieser Kraniche in der Barabasteppe, etwa 40 km vom Städtchen Kainsk. Daselbst wurde, wie P. Schastowsky berichtet, 1908 oder 1909 ein Nest mit 2 Eiern gefunden; das eine Ei wurde W. Uschakow in die Stadt Tara zugestellt. — Den eingeborenen Jägern in der Barabasteppe ist Megal. monachus, ebenso wie Megulornis leucogeranus (Pall.) gut bekannt. Ges. Bay. | ie } ] Johansen, Vögel aus Westsibirion. 31 P. Salessky (l. c. pag. 32 u. 42) führt eine Reihe von Fällen der Beobachtung und Erlegung des Mönchs-Kranichs bei Tomsk an (auch im Mai). Bälge befinden sich in der Sammlung d. Tomsk. Ornith. Gesellschaft. „(Dryobates:major alpestris [Reichenbach]“ und einige Bemerkungen zu Dr. m. major |[L.) und Dr. m. brevirostris [Rchb.). Von Hans Johansen (München). Das im Münchener Zoologischen Museum befindliche Balg- material von Dryobates major aus Oberbayern und Oberösterreich (21 Expl.) zeigt eine auffallende Aehnlichkeit mit dem typischen Dr. major major (L.) aus Schweden. Beim Vergleiche von Serien aus verschiedenen Gebieten stellte sich für die Oberbayerischen und Oberösterreichischen Spechte folgendes heraus: 1. Der Flügel ist etwas kürzer (meist 136-—139 mm) als beim typischen major (meist 139-141) und etwas länger als bei Dr. m. pinelorum (Brehm) (meist 133—135). 2. Der Schnabel ist meistens genau ebenso klobig, wie der des typischen major, es kommen jedoch auch Exemplare mit pinetorum-Schnäbeln vor und nicht selten Schnäbel, die eine Mittelstellung zwischen beiden einnehmen. 3. Die Unter- seite ist häufig sehr hell, wie beim typischen major. — Die Stellung, die diese Spechte zu Dr. m. major und zu Dr. m. pinetorum ein- nehmen, wird aus der weiter unten folgenden Tabelle näher er- sichtlich. Da sie sich gut von den nächstbenachbarten pinelorum “unterscheiden, könnte man sie wohl als selbständige Gebirgsrasse ansehen.!) Als Name käme dann nur Dryobates major alpesiris (Reichenb.) in Betracht. [Picus alpestris Reichenbach, Handb. spec. Orn. Scansores, p. 365 (1854 — Kärnten), — Pieus mon- tanıs Brehm (1831) ist durch Picus montanus Ord. (Guthries Geography 2. and Am. Ed. 1815 p. 316 präokkupiert. Wie weit sich die Grenzen der Verbreitung dieser Rasse ausdehnen würden, kann ich eben nicht genau angeben, da nur Material aus dem bayerischen und österreichischen Alpenlande vorliegt. Die merkwürdige Beschreibung, die Burg für seinen „praealpinus“ aus dem Schweizer Jura gibt („Der Weidmann“, 1921, Nr. 6 p. 7) pafst nicht auf die Spechte des besprochenen Gebiets. Die aus Schwaben vorliegenden Exemplare gehören alle zu pine- 1) Die Abtrennung dieser Form mufs natürlich durch weiteres Material, namentlich von sicheren Brutvögeln, bestätigt werden. Verh. Orn. 232 | Johansen, Ueber Dryobates major. Ges. Bay. torum. Von 9 Exemplaren aus NW. Ungarn (Kom. Nöograd) würden sich etwa 2 zu „alpestris“, 4 zu Uebergängen und 3 zu pinetorum beziehen. — In Bayern läfst sich die Grenze nach Norden zu hübsch verfolgen. In der Umgebung von München wurden vorwiegend pineiorum erbeutet; in Ascholding (ca. 40 km südlich von München) sowohl „alpestris“ als pinetorum und häufig Zwischenformen; schliefslich in Berchtesgaden wurden nur typische „alpestris‘‘ erbeutet. In der folgenden Tabelle habe ich die Resultate meiner Ver- gleichungen von „Dr. m. alpestris“, Dr. m. pinetorum, Dr. m. major und Dr. m. brevirostris aus verschiedenen Gebieten fest- gelegt. Untersucht wurden: 21 Exempl, aus Oberbayern und Oberösterreich Yooli aD „ verschiedenen Gegenden Deutschlands Museen Shares „ NW. Ungarn (Kom. Nöograd) in 10 Schweden u. Livland E 5, Tiihauen München. 34 dem südöstlichen Altai (Tschulyschman). — Zool. ” ” Museum Berlin. Aufserdem lagen mir die genauen Malse und Beschreibungen von 50 Exemplaren aus Tomsk und von noch 5 Exemplaren aus dem Altai vor, die zum Teil aus meiner eignen Sammlung in Sibirien stammen, und zum Teil aus P. Salessky’s Arbeit über die Spechte des Tomsker Gouvernements („Journal der Tomsker Or- nithologischen Gesellschaft“ 1921, p. 127—144) entnommen sind. In der Rubrik „Unterseite“ ist zu verstehen: I== weils oder fast weils; II = ganz leichter Anflug; Ill = stärkerer Anflug; IV = grau- oder rost-bräunlich. — In der Rubrik „Schnabeltypus“ ist zu verstehen: I = Typus major (klobig); II = Mitteltypus; III = Typus pinetorum (schlank). — Der besseren Uebersichtlich- keit wegen habe ich die Anzahl der Exemplare in °/, angegeben. Flügellänge in mm Unterseite ca [19 oIrH| SH : {ar} T {ar} il 3 5 s 2 8 a3 1.17 mm 1 ‚arlın Altai —| 5l15|40|25 |15|20 5025| 5|75|15| 10 Tomsk — | 2/26/40130| 21 60 |36| 41-1 — | — Lithauen . . . m. 201521201 —112|28|52| 8168 |20|12 Schweden und Livland. .I— |110/30/50/10| — [10 101|60!20[90|10| — Ob.-Bayern, Ob.-Österreich | — | 25 145 |20|10| — |10| 15 | 35 | 40160 | 20 [20 Versch. Geg. Deutschlands | 20 50125) 5I—!—|— | 5!25/70|10!30|60 NW.Ungarn (Kom. Nöograd) | 30 | 50 | 10| 10 |— | — | — |10| 20! 70] 40| 30 | 30 1992 Johansen, Ueber Dryobates major. 233 Schnabellänge in mm Von der Stelle, wo der Schnabel Vom Vorder- Vom Schädel unter der rande der Befiederung Nasenlöcher sichtbar wird sale l&ls/s|s 21288: a ee 11060 51 19:55:120.|.. 51 10:60) 25: 8 Doms ir Anerlalten a 6136 1581 —I— | — | — | — I 6|44|46| 2 Lihsmen. .. . ©... 2.225:116!64|20—} 8176 1@| — | 8|521:36| 4 Schweden und Livland. . . [20/70/10 —110170120| — | — |60|40| — Ob.-Bayern, Ob.-Österreich . |1075/ 15! — [10/7515] — |10)60|25| 5 Versch. Geg. Deutschlands . |15|70| 15; — [10 70/20|—| 5|65|30| — NW. Ungarn (Kom. N&ograd) 130170! — :— 1301701 — !— 110160130! — Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, haben die lithauischen major im allgemeinen eine etwas hellere Unterseite als die schwedischen major, und es kommen bei ihnen verhältnis- mälsig oft Exemplare mit schlankerem Schnabel vor. Die sibirischen brevirostris haben, im Verhältnis zu major durchnittlich eine viel hellere Unterseite, einen etwas längeren Flügel (meist 139—144) und die Stirnbefiederung ist dichter, wes- wegen die Schnäbel kürzer erscheinen, wenn man sie nur von der Befiederung mifst.!) Das Weifs der Kopfseiten korrespondiert immer mit der Unterseite. Die Schnabellänge ist bei den besprochenen Rassen im all- gemeinen überall gleich unkonstant, nur die brevirostris aus der Tomsker Gegend weisen einen etwas längeren Schnabel auf. Im südöstlichen Altai kommen dazwischen Exemplare vor, die einen langen und schlanken Schnabel haben, und die daher gut auf Dr. m. mongolus Lönnb. (Ark. zool. V 1919 Nr. 9 p. 25) passen würden, dessen westliche Verbreitungsgrenze sich, nach Buturlin („Ornith. Mitt.“ (russ.) 1910, p. 201), bis zur Dschungarei erstreckt, also auch an den südlichen Altai stölst. 1) Vergl. hierzu: Hesse, „Mitt. aus d. Zool. Mus. in Berlin‘‘, 6, Band, 3. Heft, pag. 387, , Verh. Om. 234 Ges. Bay. Neue Formen aus dem papuanischen und polynesischen Inselreich. Von Oscar Neumann (Berlin). Muscadivora oceanica winkleri n. subsp. Aehnlich der M. o. oceanica von den Karolinen (terra typica: Ualam, Kushai), aber das Grau von Kopf, Kehle, Brust und Hinterhals viel heller. Kinn und Kehle fast weilsgrau. Das Grau des Nackens viel schärfer gegen das Metallgrün des Rückens ab- gesetzt als bei M. o. oceanica. \Schnabelaufsatz gröfser als bei dieser. Schnabel anscheinend etwas kürzer. Hab.: Palau Inseln. Type im Zoologischen Museum Berlin: ad., Babelzoab, A. Winkler coll., 16 Exemplare untersucht. Ptilinopus porphyraceus graefjei n. subsp. Intermediär zwischen Pt. p. porphyraceus von den Tonga- und den Fidji-Inseln!) und Pi. p. fasciatus von Samoa. Die Endbinde des Schwanzes ist grau, schwach gelblich ver- waschen, (bei fasciatus deutlich gelb, bei porphyraceus grau mit grünem Endsaum); die längsten Unterschwanzdecken sind an ihrem Ende dunkler gelb als die übrigen, aber nicht so rötlich, ockergelb wie bei fasciatus, oder rein gelb wie bei porphyraceus; der Brustfleck ist rotbraun wie bei fasciufus, aber weniger stark, während porphyraceus einen olivengrünen Brustfleck ohne jedes rotbraun besitzt. Hab.: Uea (Uvea, Wallis Insel). Type im Zoologischen Museum Berlin: 9‘, Nr. 17199, Graeffe coll. Macropygia amboinensis hüskeri n. subsp. Aehnlich der M. a. carteretia von Neu-Pommern und Neu- Lauenburg, aber Oberseite und Schwanz viel dunkler, dunkel olivenbraun, nicht rotbraun. Nur auf den Flügeldecken ist ein Anflug von rotbraun bemerkbar. Kropf mit deutlichen, feinen schwarzen Binden, die bei M. a. carteretia nur ganz schwach an- gedeutet sind oder ganz fehlen. 1) Das mir derzeit zur Verfügung stehende Material von Pi. p. por- phyraceus ist zu ungenügend, um zu entscheiden, ob die Form der Fidji- Inseln als Pt. p clementinae Jacqu. et Puch. zu unterscheiden ist (Wiglesworth, Ibis 1891 p. 577/79) oder nicht (Salvadori Cat. Birds XXI p. 102). u Neumann, Neue Formen. 235 al. 165, c. 220 mm. Hab.: Neu-Hannover. Type im Zool. Museum Berlin: 9‘, Hüsker coll. Obs.: Schon Hartert machte (Nov. Zool. 1909 p. 124) auf die gebänderte Kehle der Neu-Hannover Stücke aufmerksam. Geofroyus personatus minor n. subsp. Ganz ähnlich dem @. ». jobiensis von Jobi, aber erheblich kleiner. gig. — al. 155—167 (meist 158-163) mm. QQ. — al. 152—164 (meist 157—162) mm. Ueber 50 Exemplare gemessen. Mafse von @. p. jobiensis: 3 Jg. — al. 172—177 mm. 3 Q9. — al. 163-170 mm. Hab.: Deutsch-Neuguinea, westlich des Sattelberges und das nördliche Holländisch-Neuguinea bis zum Mamberano. Type im Zool. Museum Berlin: 9‘ Jagei, Nebenflufs des Ramu, 20. VII. 94, Tappenbeck coll. Geoffroyus simplex bürgersi n. subsp. Aehnlich dem G. s. simplex vom Arfak Gebirge, aber an- scheinend etwas kleiner. Das Nackenband des 9 nicht schön himmelblau, sondern matter, graulila. Al. — gg! 154—160, 99 156—157 mm [gegen @. s. simplex co‘ 164, 2 (jur!) 152 mm]. Hab.: Deutsch- und Holländisch-Neuguinea östlich der Berau- Halbinsel. Type im Zool. Museum Berlin: o‘, Mäanderberg am oberen Sepik, 30. VIII. 1913, Bürgers coll. Obs.: Die Farbe des Nackenbandes beim Typus auf Gould’s Tafel ist durchaus nicht übertrieben, wie Ogilvie-Grant (Ibis, Jubilee Suppl. II, 1915 p. 249) vermutet. Der Typus von @. s. simplex hat auch schmutzig bräunliche Färbung auf dem Rücken, ebenso ein @ (juv.?) von Berlin Hafen, Deutsch- Neuguinea (Münchener Museum), doch scheint das nicht normales Pigment zu sein. Charmosyne josephinae sepikiana n. subsp. Aehnlich der Ch. j. josephinae vom Arfak Gebirge, aber die Federspitzen des Hinterkopfes und die Spitzen der obersten Schwanzdecken schmutzig grau und nicht lila. Der Unterrücken und die Flanken des © rein goldgelb, nicht grünlich gelb. Hab.: Hunsteinspitze und Loroberg am oberen Sepik. “ Type im Zool. Museum Berlin: @ Hunsteinspitze, 4. V1.1913, Bürgers coll. u 11 Verh. Orn. i 236 Neumann, Neue Formen. Ges. Bay. Astrapia stephaniae feminina n. subsp. Q. — Aehnlich dem 9 von A. st. stephariae von 8.0. Neu- guinea, aber die Oberseite einfarbig schwärzlich wie der Kopf. Nur die Rückenfedern schwach olivenbraun verwaschen. Die Unterseite viel dunkler rotbraun als bei A. si. stephaniae, Ober- schenkel ungebändert schwarzbaun. al. — 150-164, c. 320—380 mm. Hab.: Schraderberg südlich des mittleren Sepik. Type im Zool. Museum Berlin: ©, 8. VI. 1913, Bürgers coll. Obs.: Leider sammelte Dr. Bürgers nur 6 99, kein oO! dieses interessanten neuen Paradiesvogels. Cicinnurus regius similis!) n. subsp. g. — Aehnlich dem Q' von C©. r. regius von den Aru-Inseln, also mit orangegelber Stirn, aber mit scharfem schwarzen Strich über dem Auge, wie bei Ü. c. coccineifrons. Die Stirnbefiederung reicht etwa ebensoweit wie bei dieser Form. Hab.: Deutsch-Neuguinea westlich des Sattelberges bis etwa zur Grenze von Holländisch-Neuguinea. Type im im Zool. Museum Berlin: 9' Stephansort. Kunz- mann coll. Obs.: Weder Rothschild und Harterts Angaben über die Verbreitung der Formen von Ü. r. regius (Nov. Zool. 1903 p. 77/78) noch die von Ogilvie Grant (Ibis Jubilee Suppl. II, 1915 p. 17) sind ganz zutreffend. Eine genaue Revision an Hand grofsen Materials scheint geboten. Exemplare vom Mamberano und der Tami-Mündung stehen zwischen neglectus und coccinerfrons. Letzte Form scheint mir typisch nur auf Jobi und im Süden der Gelvink Bay (Rubi) vorzukommen. Von lezterem Fundort liegen mir Exem- plare des Dresdner Museum, gesammelt von A. B. Meyer vor. Dicrurus bracteatus stellatus n. subsp. Aehnlich dem D. b. carbonarius von West- und Süd-Neuguinea, aber grölser und mit viel deutlicher ausgeprägten Glanzflecken auf Ober- und Unterseite. Auf der Oberseite bedecken sie den ganzen Rücken, während sie bei D. b. carbonarius hier fehlen oder nur schwach angedeutet sind. al. — 0'0' 150--162, QQ 140 —152 mm gegen og" 140 -153, 99 135—144 „ beiD b.carbonarius, og" 185—145, QY 131—138 „ bei D. b. assimilis. Hab.: Deutsch-Neuguinea östlich bis zum Sattelberg, speciell das Küstengebiet. | Type im Zool. Museum Berlin: 0' Friedrich Wilhelmshafen, 19. II. 98, Tappenbeck coll. 1) Die neue Form ist schon von Dr. Stresemann, dem mein M. 8. zur Verfügung stand, J. O. 1922 p. 405 erwähnt. Fe ? Neumann, Neue Formen. 237 Obs.: Acht Exemplare vom Küstengebiet von Neuguinea und 24 Exemplare vom Sepik wurden mit 12 Exemplaren von Arfak, Dorei, Batanta, Mamberano, Richardson Range, Port Moresby ver- glichen. Die selbst genommenen Mafse sind durch die von Ogilvie-Grant, (Ibis Jubilee Supplement II, 1915 p. 43/44 ergänzt. Die Sepik Vögel haben z. T. die gröfsten Mafse, 159, 160 und 162 mm, sind aber in der Färbung etwas variabel und zeigen nicht alle die schönen Glanzflecken wie die Vögel von Friedrich Wilhelmshafen und Konstantinhafen. Die Form der Aru-Inseln D. b. assimilis gleicht bis auf die etwas geringere Grölse ganz dem D. b. carbonarius. Poecilodryas leucops nigriceps n. subsp. Sehr ähnlich dem P. I. melanogenys A. B. Meyer (= P. |. salvadorii Mads.) vom Sattelberg, aber der ganze Kopf bis zum Hinterhals mattschwarz. Die Oberseite ist etwas dunkler, die Brust und Seiten sind stärker olivengrün verwaschen, der Bauch etwas dunkler gelb. Malse etwas grölser. al. 0'9' 80-83; 92 76-77 mm. Jüngere Vögel haben den Hinterkopf zum Teil olivgrün ver- waschen und sind von P. !. melanogenys schwer zu unterscheiden. Hab.: Hunsteingebirge am oberen Sepik. Type im Zoolog. Museum Berlin: 9, 7. III. 1913, Bürgers coll. Pachycephala poliosoma hunsteini n. subsp. Am ähnlichsten der P. p. hypopolia Salvad. vom Sattelberg, aber noch düsterer und gleichfarbiger als diese. Flügel und Schwanzwurzel und Säume nicht so deutlich olivenbraun, sondern mehr von der Körperfarbe. Gröfsere Malse, Al. — 101-106 mm [gegen 94 mm bei P. p. hypopolia und 92—97 mm bei P. p. poliosome). Von letzterer Form durch viel dunklere und mehr gleich- mälsige Färbung unterschieden. Hab.: Hunsteinspitze am oberen Sepik. Type im Zool. Museum Berlin: 9' 11. Ill. 1913 Bürgers coll. [5 Expl. untersucht]. Historisches über Podoces panderi Fischer. Von E. Stresemann (Berlin). Mit Unrecht wird bisher als Erstbeschreibung der Gattung Podoces mit der Art punderi zitiert: Mem. Soc. Imp. des Natura- listes Moscou VI, p. 251 (1823). Die dort veröffentlichte Arbeit Fischers erschien sicher später als Eversmanns „Reise von Oren- burg nach Buchara“ (Anfang 1823), in der Lichtenstein den Vogel 238 Stresemann, Ueber Podoces panderi Fischer. a gut kennzeichnet, dabei auf eine frühere Veröffentlichung Fischers verweisend. Diese besteht in einer kleinen Broschüre (8%) mit dem Titel: Lettre / adress6e au nom de la Societ& Imperiale / des Naturalistes de Moscou /ä l’un de ses membres / M. le Doc- teur Chretien-Henri / Pander / par / Gotthelf Fischer de Wald- heim / Directeur de la Societ6; / Contenant une Notice sur un nouveau genre d’Oiseau / et sur plusieurs nouveaux Insects /—/ Moscou, / de l’Imprimerie d’Auguste Semen. / 1821. [Vorwort datiert 17. Dez. 1821]. Auf p. 6-8 findet man eine ausführliche Diagnose für Podoces und den Gattungstypus Panderi (... Ha- bitat... in desertis retro Orenburg). — Setzt man als Erscheinungs- jahr von Pallas’ „Zoographia Rosso-Asiatica“ nicht 1811, sondern (mit Hartert) 1827 an (m. E. ein ziemlich willkürliches, noch immer schlecht begründetes Vorgehen, das noch der Gutheilsung durch die Intern. Nomencl. Comission bedarf!), so muls auch die Autorschaft von Teireo Chata Fischer und nicht Pallas zugeschrieben werden, da sich eine Diagnose auf p. 8 der Fischerschen Schrift findet. Fischer beruft sich ebenso wie Lichtenstein schon lange vor 1827 bei vielen Gelegenheiten auf das Pallassche Werk. Schriftenschau. 0. Schnurre, Die Vögei der deutschen Kulturlandschaft. Marburg a. L. N. G. Elwerts’sche Verlagsbuchhandlung, G. Braun. 1921. 8. 136 pp. Verfasser hat es in dankenswerter Weise unternommen, einmal dem ständig wiederkehrenden Märchen von den nur schädigenden Einflüssen der mensch- lichen Kultur und der durch dieselbe hervorgerufenen Umgestaltung des Land- schaftscharakters auf die Vogelwelt an der Hand kritischer Untersuchungen energisch entgegenzutreten. Wie der Verfasser selbst sagt, wurden dabei die natürlich absolut nicht in Abrede gestellten, tatsächlich vorhandenen schäd- lich einwirkenden Momente absichtlich nicht weiter berücksichtigt, sondern einzig und allein den für die Vogelwelt günstigen und ihre Ausbreitung fördernden Einflüssen der Kultur nachgeforscht. Die hierbei sich ergebenden Resultate sind äusserst interessant und erlauben eine wesentlich günstigere Beurteilung der wertevernichtenden Kultur, insofern, als durch sie in gleichem Masse auch wieder neue Werte aufgebaut werden. Dass sich dabei der ein- genommene Standpunkt, je nach der Stellungnahme des Beurteilers, mehr nach der positiven oder negativen Seite hin verschieben lässt, liegt in der. labilen Natur der ganzen Sache begründet und braucht wohl kaum näher er- örtert werden. — Nach einer kurzen Einleitung beginnt der Verfasser mit einer Betrachtung der landschaftlichen Bestandteile menschlicher Siedelungen und ihrer Vogelfauna. Zuerst wird die Ornis der Kultursteppe, dann die Avifauna des Gartenlandes und schliesslich die Vogelwelt der Bauten des Menschen eingehend auf ihre Beziehungen zur menschlichen Kultur hin unter- sucht und hierbei ergeben sich eine Fülle anregender Momente und Hinweise darauf, dass die Einflüsse der Kultur auf die Vogelwelt keineswegs immer so 1) Verfasser von Büchern und Aufsätzen in weniger verbreiteten Zeit- schriften werden um Einsendung von Exemplaren und Sonderabdrucken zwecks Besprechung in dieser Rubrik ersucht. (Die Red.) ee Ka a a Fr . m; in er erh, : Schriftenschau. 239 schädigende sind, wie wir es meist anzunehmen gewohnt sind; im Gegenteil, vielen Vogelarten ist erst durch das faunistisch und floristisch umgestaltende Eingreifen des Menschen in den sonst hemmungslosen Lauf der Natur die Möglichkeit geboten worden, sich in ihrem Bestand zu erhalten oder gar noch weiter auszubreiten. Am Schlusse seiner eingehenden Darlegungen kommt der Verfasser zu dem Ergebnis, dass zu einer beweglichen Klage über die ver- derbliche Einwirkung der Kultur auf die Vogelwelt absolut kein Grund vor- handen sei, im Gegenteil hätten wir nach Ansicht des Verfassers der Kultur geradezu für eine Bereicherung der deutschen Vogelwelt bis zu einem ge- wissen Grade dankbar zu sein. Ich verstehe den Gedankengang des Autors sehr wohl, ich möchte aber doch nicht unterlassen, nachdrücklichst darauf hinzuweisen, dass ein grosser Unterschied zwischen den Begriffen „Kultur“ und „Kultur“, gemacht werden muss, Verfasser nennt es ganz mit Recht „Kultur“, wenn durch die rodende Tätigkeit der Urbewohner aus dem ur- sprünglichen deutschen Urwald (der wie jeder ‚Urwald‘ bis zu einem gewissen Grade lebensfeindlich war) der lebenstrotzende deutsche Wald mit seinem vielstimmigen Vogelkonzert geworden ist oder wenn aus Germaniens düsterem Sumpfwaldgebiet liebliches Auwaldgelände entstanden ist; und in diesem Sinne haben des Autors Darlegungen volle Berechtigung. Es ist aber auch „Kultur“, wenn eben der liederfüllte deutsche Wald der Kultur, in diesem Falle der Industrie oder Landwirtschaft zum Opfer fällt oder wenn Moore und Sumpfgelände mit ihrer interessanten Fauna und Flora, die in manchen Fällen oft einzigartig ist, dem alles verschlingenden Expansionsbedürfnis des Menschen weichen müssen, Und dies ist eben die traurige Kehrseite der Kultur, die der Autor des hier besprochenen Buches bewusst und mit Ueber- legung, wie er selbst sagt, nicht in den Rahmen seiner Betrachtungen einge- stellt hat. Und von diesem Standpunkt aus kann deshalb das Werkchen nicht restlos befriedigen. Es dürfte von grossem Interesse sein — und vielleicht beschenkt uns der Autor noch einmal damit —, in einem gemeinsamen Werk, sowohl die positiven wie negativen Einwirkungen der Kultur auf die Vogel- welt einander gegenüber gestellt zu finden. Bis dahin aber scheint es mir, als ob der vom Verfasser abgelehnte Ausspruch des Altmeisters deutscher Ornithologie, Dr. V. von Tschusi’s, „Kultur schliesst Natur aus‘ in seinem Sinne doch noch sehr viel Berechtigung hätte. — A. L. N. Sewerzow, Ueber die zooiogischen (hauptsächlich ornithologischen) Gebiete der ausserhalb der Tropen gelegenen Teile unseres Kontinents. Uebersetzt und eingeleitet von Hermann Grote, Mit einem Bildnis Sewerzows. München 1921. Verlag von Dultz & Co. 32 pp. H. Grote, dem die Ornithologie schon eine ganze Reihe vortrefflicher Uebersetzungen und Referate interessanter Abhandlungen russischer Ornitho- logen verdankt, hat uns diesmal mit einer Arbeit von N. Sewerzow bekannt gemacht, deren Inhalt besonders für die Zoogeographen und Faunisten des Asiatischen Continents von grösstem Interesse sein muss. Sclater war der erste, der es versucht hat, die Erde in grosse auf geographischer Grundlage aufge- baute Provinzen einzuteilen. Wenn dabei die von ihm vorgenommene Einteilung des Asiatischen Continents nicht die volle Zustimmung der Forscher gefunden hat, so lag die Schuld daran wohl mehr in dem Umstand, dass zu der Zeit, als Sclater seine Theorie entwickelte, die Erforschung Asiens noch recht viel zu wünschen übrig liess. Vornehmlich erst durch Sewerzow’s eigene grosse Forschungsreisen ist hier Wandel geschaffen worden und da auch die von Elwes und Wallace entworfene zoogeographische Gliederung dieses Riesen- landes nicht Sewerzow’s Billigung finden konnte, schritt dieser Forscher selbst .zu einer Darlegung seiner Auffassung über diesen Gegenstand. Sewerzow teilt das palaearktische Asien in zwei gleichwertige Gebiete, eine Regio palae- arctica und eine Regio aemodo-serica, von denen die erstere wieder in zwei Teile, einen nördlichen und einen südlichen zerlegt wird. Der nördliche Teil Verhandlungen, 16 | > ; Verh. Orn. 240 - Sehriftenschau. Ges (En zerfällt wiederum in 3 Zonen: I. Zona arctica: Polarzone:; 2. Sylvae boreales: Zone der Wälder; 3. Zona intermedia: Uebergangszone; der südliche Teil gliedert sich in zwei Zonen: ı. Pars australis occidentalis: Südwestzone und 2. Zona desertorum: Zone der Wüsten, Jede dieser Zonen wird dann noch- mals in ein oder mehrere Provinzen zerlegt. Die zweite Region dagegen, ‘ welche das ostasiatische oder chinesisch-himalajanische Gebiet umschliesst, zerfällt nach Sewerzow gleich in 4 Provinzen, eine himalajanische, sifanische, nordchinesische und japanische Provinz. Sewerzow hat diese seine Auffassung von der zoogeographischen Einteilung des palaearktischen Asiens im Jahre 1877 in den Mitteilungen der kais. russ. Geographischen Gesellschaft, Band 13, p. I25—153 veröffentlicht, leider in russischer Sprache, und diesem Umstand ist es zuzuschreiben, wenn sie nicht die ihr gebührende Beachtung ge- funden hat. Und heute, nachdem sich die Ueberzeugung durchgerungen hat, dass sich eine Einheitlichkeit in der Auffassung über die zoogeographische Zergliederung unserer Erde nicht gewinnen lassen wird, haben sich die Forscher stillschweigend in der Annahme der Wallace’schen Anschauung zusammenge- funden. Immerhin ist Sewerzow’s Zergliederung auch heute noch von grosser Bedeutung für die Zoogeographie Asiens, zumal sie ja noch mehr ins Detail ausgearbeitet ist, als die Wallace’sche Darlegung, eben eine Folge des Um- standes, dass Sewerzow selbst in sehr vielen Fällen aus absoluter Autopsie schöpfen konnte. Dem trefflichen Uebersetzer H. Grote gebührt aber jeden- falls auch heute noch unser wärmster Dank für die Zugänglichmachung dieser interessanten Arbeit. Fr. von Lucanus, Die Rätsel des Vogelzuges. Ihre Lösung auf experl- mentellem Wege durch Aeronautik, Avlatik und Vogeiberingung. Mit vier Textabbildungen und einer Tafel. Langensalza 1922. Seit je bildeten die „Rätsel des Vogelzuges‘ dasjenige Problem im Leben der Vögel, das immer wieder das meiste Interesse für sich in Anspruch genommen hat. Solange es denkende Menschen gibt, hat der periodisch immer wiederkehrende Zug gewisser Vogelarten deren Aufmerksamkeit erregt, und den Menschengeist veranlasst nach einer Lösung dieses Problems zu suchen. Viele Versuche sind in dieser Richtung unternommen worden, keiner aber von allen hat so weittragende Resultate erbracht wie der in neuerer Zeit immer in weitere Kreise dringende Klärungsversuch durch das Beringungsexperiment. Wir müssen daher dem Verfasser des Buches Dank wissen, dass er uns in seinem Werk einen Ueberblick zu geben versucht hat, über die historische Entwicklung des Beringungsversuches und über die unzweifelhaft grossen Er- folge, welche auf diesem Wege in der Erforschung des Vogelzuges errungen worden sind. Aber nicht nur dies, auch alle anderen nur irgendwie mit dem Phänomen des Vogelzuges in Verbindung stehenden Momente finden in dem Buche ihre eingehende tiefschürfende Behandlung, sodass wir in der Tat das Lucanus’sche Werk als ein unentbehrliches Handbuch der Vogelzugforschung bezeichnen können. Jeder, der sich nur irgend mit diesem Problem be- schäftigen will, wird gezwungen sein, auf das Buch zurückzugreifen, wie auch andererseits der wissenschaftliche Forscher dasselbe als sichere Basis für weitere Forschung benutzen wird. Unzweifelhaft wird das Buch in die wei- testen Kreise dringen und hier trefflich wirken für eine auf wissenschaftlicher Grundlage aufgebaute Weiterforschung am Problem des Vogelzuges, dem ein- zelnen Forscher und Mitarbeiter zu Genuss und Freude, der gesamten Wissen- schaft aber zu Nutz und Frommen. — A.L. W. Hagen, Die deutsche Vogelwelt nach ihrem Standort. Ein Beitrag zur Zoogeographie Deutschlands und zugleich ein Exkursionsbuch zum Kennenlernen der Vögel. Mit 74 Textbildern und 4 doppelseitigen Tafeln. Magdeburg, Creutz’sche Verlagsbuchhandlung 1922. Die Ungunst unserer Zeit hat es mit sich gebracht, dass heute kaum mehr nennenswertes Material aus dem Ausland in die Hände deutscher Forscher ur en 4 : > £ “ \ ‚SZ 2 & v 4 x » / 4 ie Schriftenschau. 241 gelangt und an eigene Forschungsreisen ist unter den herrschenden Ver- hältnissen erst recht nicht mehr zu denken. So ist es ganz begreiflich, dass sich heute der Forscherdrang der Explorierung des eigenen Vaterlandes mehr als in früherer Zeit zugewandt hat und so haben es sich eine ganze Anzahl von Werken zur Aufgabe gemacht, die einheimische Tierwelt einem grösseren Interessentenkreise zugänglich zu machen. So hat es auch in dem oben an- geführten Werkchen W. Hagen, der bekannte Autor des Buches „Die Vögel des Freistaates und Fürstentums Lübeck“, unternommen, die deutsche Vogel- welt nach ihrem Standort zu behandeln Von der grossen Fülle ähnlich ge- arteter Schriften unterscheidet sich aber das vorliegende Büchlein in recht an- genehm auffallender Weise. Wie es auch schon von anderen Autoren ge- schehen, hat der Verfasser nicht die systematische Aufzählung der Vogelarten gewählt, sondern sich entschlossen, die deutsche Vogelwelt nach ihrer öko- logischen Zusammengehörigkeit zu schildern. So wird uns die Vogelwelt von ‚Moor und Sumpf“, ‚„Oedland und Feld“, und dem Wiesenland vor Augen geführt, dann wandert der Verfasser mit uns an die „Binnengewässer‘ und an die ‚‚Meeresküste‘ ; wir durchforschen den Nadel- und Laubwald und steigen schliesslich ins Mittel- und Hochgebirge, um auch die dort hausenden Vogel- arten kennen zu lernen. Ein Kapitel über diejenigen Vögel, welche als KulturfiIger bis in die Siedlungen der Menschen eingedrungen sind, bildet den Schluss. Eine ähnliche Anordnung in der Darstellung ist ja auch schon von anderen Autoren verfolgt worden, was aber das Hagen’sche Büchlein von allen seinen Vorgängern günstig unterscheidet, das ist der Umstand, dass der Ver- fasser bemüht war, für alle die von ihm geschilderten Biocönosen jeweils die geologischen Grundlagen zu erbringen, auf welche sich diese aufbauen konnten oder bis zu einem gewissen zwingenden Grade aufbauen mussten. Hierin liegt unzweifelhaft das Hauptmoment, durch welches sich das Hagensche Buch sehr zu seinem Vorteil von anderen Büchern ähnlicher Art unterscheidet. Aus diesem Umstand wäre es aber vielleicht auch zweckentsprechender gewesen, an Stelle des Untertitels: „Ein Beitrag zur Zoogeographie Deutschland“ zu setzen „Ein Beitrag zur Oekologie der deutschen Vögel“; denn das, was der Autor uns in hübscher Weise in seinem Buche vor Augen geführt hat, fällt wohl mit diesem Begriff zusammen, hingegen keineswegs mit dem, was heute gemeinhin unter „Zoogeographie‘“ verstanden wird. Die wissenschaftliche Be- nennung der Vögel nach A. Reichenow, Die Kennzeichen der Vögel Deutsch- lands, gereicht dem Büchlein kaum zum Vorteil; das völlige Weglassen der Autornamen bei den lateinischen Benennungen der Vogelarten erscheint uns direkt als Fehler. Die Annahme der von Reichenow gebrauchten Nomen- klatur bringt eine Reihe rassenbiologischer Darstellungen mit sich, welche der heutigen Auffassung über Rassen und Formenkreisfragen nicht mehr ent- sprechen; es sei hier nur an die Aufteilung der Tannenhäher, Girlitze, Kleiber, Weidenmeisen, Singdrosseln und vieler anderer Artkomplexe erinnert. Und schliesslich bedarf noch eine irrtümliche Auffassung des Verfassers der Be- richtigung: die Felsenschwalbe (Piyonoprogne r. rupestris (Scop.)) wurde nicht von mir zum ersten Male für Deutschland als Brutvogel nachgewiesen, sondern dieser Ruhm gebührt Herrn Prof. B. Hoffmann, Dresden, dem es gelang, diese seltene Art im Jahre 1916 zum ersten Mal am Falkenstein bei Pfronten im Allgäu festzustellen. Alles in allem ist das Büchlein freudig zu begrüssen, da es als wohl geeigent erscheint, die Beobachtung der einheimischen Vogelwelt vom biologisch ökologischen Standpunkte aus zu fördern und schon aus diesem Grunde allein ist ihm eine möglichst weite Verbreitung durch alle Volksschichten zu wünschen, Die vom Verlag in weitgehendstem Masse bei- gesteuerten Illustrationen werden mit dazu beitragen, dem Buche die ge- wünschte Verbreitung zu sichern. — A. L. Fr. Lindner, Die Wiederauffindung der Bartmeise als Brutvogel Pommerns nach 84 jähriger Verschoilenheit und Ihr Vorkommen im übrigen Deutsch- 16* 242 Schriftenschau. Ges. Bay. land. Abhandlungen u. Berichte d. Pomm. Natuforsch. Gesellschaft Stettin, II, 1921, p. 43—55. Dem Verfasser ist.es gelungen, die Bartmeise nach 84 jähriger Verschollen- heit wiederum als Brutvogel Pommerns nachzuweisen. Am 30. Juni 1921 wurde diese seltene Vogelart am Werbener Pfuhl bei Werben (Gross-Schön- feld, Kr. Pyritz) am Maädü See in 3 jungen Exemplaren beobachtet, ein wohl untrüglicher Beweis dafür, dass die Vögel in der Gegend erbrütet worden sind. An der gleichen Stelle fand dann auch am II. Jnni 1921 Herr Robien ein Nest mit 5 Jungvögeln und war ausserdem noch so glücklich, am gleichen Tage ca. 30 Bartmeisen, alte und junge Vögel, im Gebiet konstatieren zu können. Eine vom Verfasser sehr sorgfältig ausgearbeitete Uebersicht über die Beobachtungsnachweise der Bartmeise im übrigen Deutschland erhöht noch den Wert der hübschen Abhandlung. — A.L. H. Böker, Die Bedeutung der Ueberkreuzung der Schnabelspitzen bei der Gattung Loxia. Biolog. Zentralblatt, 42, 2, 1. Febr. 1922, p. 87—93. Obwohl der Kreuzschnabel zu unseren beliebtesten Käfigvögeln gehört, so gehen doch noch immer die Ansichten über Zweck und Funktion der Schnabel- überkreuzung sehr weit auseinander. Und auch die Frage nach der Ent- stehung dieser Ueberkreuzung der Schnabelspitzen fand in verschiedenen, nicht immer restlos befriedigenden Hypothesen ihre Beantwortung. So nimmt z. B. Duerst, der über diesen Gegenstand in den Mitteil. d. Naturf, Gesellsch. Bern, 1909, eine umfangreiche Abhandlung geschrieben hat, den Hackengimpel als Vorfahren des Kreuzschnabels an, ausgehend von der Voraussetzung, dass dessen mit scharfem Oberschnabelhaken versehener Schnabel bei einer einmal zufällig aufgetretenen krankhaften Ueberkreuzung der Schnabelspitzen besonders zur Entsamung der Tannenzapfen geeignet gewesen sei Mit vollem Recht wendet sich Böker gegen diese Auffassung von Duerst. Einmal wissen wir heute ja schon lange, dass znfällig erworbene, krankhafte Veränderungen des Körpers nicht vererbt werden können und dann hat Duerst. wie Böker ganz richtig einwendet, völlig übersehen, dass mit der Schnabelüberkreuzung noch lange nicht die Fähigkeit erworben worden zu sein braucht, den Unterschnabel gegen den Oberkiefer seitlich zu verschieben. Wenn Böker allerdings die Schnabelüberkreuzung als ‚ganz belanglose Nebenerscheinung‘‘ aufgefasst wissen will, so scheint er hierin doch etwas zu weit zu gehen. Böker legt den Hauptwert auf die einzig dastehende Fähigkeit des Kreuzschnabels, den Unterschnabel mit grosser „Exkursionsweite“ seitlich zu verschieben. Als eine Folge dieser Fähigkeit ist dann einerseits die Asymetrie der Kopf- und Hals- muskulatur zu betrachten und andererseits ist hierauf auch die Ueberkreuzung der Schnabelspitzen zurückzuführen, da bei der gewohnten Tätigkeit des Vo- gels, mit Hilfe des Schnabels Spalten zu öffnen, die Schnabelspitzen jedesmal bei der seitlichen Verschiebung gegen Hindernisse angepresst werden. Beim jungen Kreuzschnabel, der im nestjungen Stadium ja noch einen geraden Schnabel besitzt, beginnt die Ueberkreuzung erst dann, wenn durch die Be- tätigung des angeborenen Triebes des Spaltöffnens der seitliche Druck als Reiz auf die Epidermiszellen der Hornscheide wirkt und diese zu erhöhtem Wachstum veranlasst. Die bekannte Tatsache der rechts- oder linksseitigen Schnabelüberkreuzung wird dabei in ursächliche Verbindung mit dem feineren Bau des Gehirnes gebracht, wobei auf die Rechts- oder Linkshändigkeit des Menschen verwiesen wird. Einige dem Text beigegebenen Abbildungen dienen dazu, die Auffassung des Verfassers dem Leser zu vermitteln. — A.L, W. Bacmeister, Ueber das Vorkommen des Sumpfrohrsängers (Acro- cephalus palustri is Bechst.) in Württemberg. Jahreshefte d. Ver. f. vater- länd. Naturkunde i. Württemberg, 78, 1922, p. 39—49. Verfasser gibt an Hand der Literatur einen eingehenden Ueberblick über die Verbreitung des ‚„Getreidesängers‘ in Württemberg in früherer und heutiger Zeit und kommt dabei zu dem Schlusse, dass sich der Sumpfrohr- [ Var. 0a h FU, Schriftenschan. 243 sänger erst in neuester Zeit über weitere Gebietsteile von Württemberg ver- breitet hat. Dabei wird auf die interessante Tatsache aufmerksam gemacht, dass sich nach den Beobachtungen des Verfassers der Sumpfrohrsänger in jüngster Zeit immer mehr den Getreidefeldern als Aufenthaltsort zugewendet hat. Heute ist die Art schon über weite Teile Württembergs verbreitet und ohne Zweifel ist die Ausbreitung noch lange nicht abgeschlossen. — A. L. E. Lehn Schiöler, Nogle Tilfojelser og Bemaerkninger til Listen over Dan- marks Fugle. Dansk Ornitholog. Foren. Tidsskrift, XVI, 1922, p. 1—55. Im ersten Jahrgang der Dansk. Ornith. Foren. Tidsskr. vom Jahre 1907 hat H. Winge eine Liste über die Vögel von Dänemark veröffentlicht. Nun- mehr hat der Verfasser der vorliegenden Abhandlung es unternommen, diese Liste nach dem Verlauf von beinahe ı5 Jahren durch Nachträge und Zusätze wieder dem Stande der heutigen Kenntnisse anzupassen. Hierbei hat der Autor eine nicht nur für die dänische Ornithologie höchst wichtige Arbeit geschaffen, sondern die Abhandlung ist durch den Umstand, dass der Verfasser in vielen Fällen der Rassenfrage seine Aufmerksamkeit geschenkt hat, auch für die gesamte palaearktische Ornithologie von Bedeutung. Die Nummerierung der besprochenen Vogelarten korrespondiert mit der Liste von Winge, wo- durch eine Nebeneinanderbenutzung der beiden Arbeiten bedeutend erleichtert ist. Leider ist es aus Mangel an Raum nicht möglich, auf Einzelheiten hier näher einzugehen ; doch seien besonders die Ausführungen über ‚‚Charadrius pluvialis L., Tringa alpina L., Larus fuscus L., Fratercula arctica (L.), Phalacrocorax carbo (L.), Falco peregrinus Tunst, Astur palumba- rius (L.), Corvus monedula L., Sitta europaea L. und Anthus aquaticus var. obscurus (Lath.)‘‘ eingehendem Studium empfohlen. Verfasser stützte sich bei seinen Untersuchungen in den meisten Fällen auf ein äusserst um- fangreiches Balgmaterial, das sich zum grossen Teil in der Privatsammlung des Autors selbst befindet. Es ist zu bedauern, dass durch den Umstand, dass die Arbeit in dänischer Sprache geschrieben ist, die Benutzung derselben für einen grossen Interessentenkreis sehr erschwert ist. — A. L. W. Hagen, Unsere Vögel und ihre Lebensverhältnisse. Die Beziehungen des Vogels zu seiner Umwelt. Mit ır Abbildungen nach Lichtbildern von R. Zimmermann. 1922, Verlag von Theodor Fischer in Freiburg im Breisgau. . In gleicher Weise wie für die leblosen Naturkörper lässt sich auch für die lebenden eine Abhängigkeit von ihrer Umwelt nachweisen. In dem vor- liegenden Werkchen hat es Verfasser unternommen, die Beziehungen des Vo- gels zu seiner Umwelt in eingehender Art und Weise darzulegen. In fünf Kapiteln wird in übersichtlicher Weise dargetan, welche Einflüsse „Wärme, Licht, Boden, Luft und Wasser‘ auf die Lebensbetätigung des Vogelkörpers ausüben. Das Büchlein enthält eine Fülle interessanter Mitteilungen und Beob-- achtungen und kann Laien nnd Fachleuten auf das wärmste zum Studium em- pfohlen werden. — A. L. 0. Fehringer, Die Singvögel Mitteleuropas. Mit 96 farbigen Tafeln nach Aquarellen von Kunstmaler Walter Heubach und 17 Textabbildungen. Sammlung naturwissenschaftlicher Taschenbücher Band IX, Die Vögel Mitteleuropas, ı. Teil: Singvögel. Heidelberg, Carl Winters Universitäts- buchhandlung Preis: Mark 50.— In der obengenannten Sammlung naturwissenschaftlicher Taschenbücher hat die äusserst rührige Heidelberger Universitätsbuchhandlung Carl Winter schon eine ganze Reihe vortrefflicher Bändchen meist botanischen Inhalts herausgegeben. Das vorliegende Büchlein eröffnet die zoologische Reihe und stellt den ersten Teil eines vierteiligen Buches über die Vögel Mitteleuropas dar, welcher die Singvögel (mit Ausnahme der Wasseramsel, der Stare, des Pirols, der Würger, Schwalben und Segler) in sich schliesst, Dem Zweck der 244 Schriftenschau. na Br r ganzen Sammlung entsprechend, als Taschenbuch zu dienen, ist auch in dem vorliegenden Bande der Text auf das Notwendigste beschränkt, Das Kapitel über die „Naturgeschichte der Singvögel‘“ gibt Aufschluss über den Vogelzug, die Mauser, den Gesang, die Fortpflanzung u. s. w. Hieran schliesst sich ein kurzer Abschnitt über Vogelschutz, die Berechtigung der Vogelliebhaberei, über Käfige (reichillustriert), Fütterung und Pflege der Stubenvögel, Aufzucht von Jungvögeln und Zucht im Käfig Nun folgt eine systematische Aufzählung der Vögel, soweit sie in dem Buche behandelt werden, nach ihren Formen- kreisen und Rassen mit Angabe ihres Verbreitungsgebietes und daran schliesst sich endlich der Haupteil des ganzen Büchleins, die Besprechung der einzelnen Arten an Hand der beigegebenen bunten Tafeln. Die Beschreibung der an- geführten Arten beschränkt auf eine kurze Kennzeichnung, wo diese nicht durch die beigegebene Tafel sich überhaupt erübrigt, gibt aber genaue Unter- scheidungmerkmale gegenüber ähnlichen oder verwandten Formen an und ist wohl geeignet, eine Orientierung in der Fülle unserer heimatlichen Vogelwelt zu ermöglichen. Sehr viel Gewicht wird auf die Beschreibung biologischer Merkmale gelegt, ein Moment, das ebenfalls viel dazubeiträgt, das Büchlein für den Feldornithologen zu einem guten Begleiter zu machen. Die farbigen Ab- bildungen'!) — jede Vogelart ist auf einer eigenen Tafel abgebildet — reichen, wie in der Einleitung selbst schon bemerkt wird, in ihrer „Wiedergabe in Dreifarbendruck naturgemäss nicht an die Schönheit der um ein Drittel grösseren Originale heran. Immerhin werden sie dem, der sich mit unserer Vogelwelt ve traut machen will, ein sicherer Führer zur Eıkennung der einzelnen Arten sein.“ Bei Tafel 93 und 094 wurden die Unterschriften verwechselt. Tafel 93 stellt den Kiefernkreuzschnabel dar, wogegen auf Tafel 94 der Fichten- kreuzschnabel abgebildet ist. Wir müssen es jedenfalls Autor und Verleger Dank wissen, dass sie es in unserer traurigen Zeit gewagt haben, ein Buch zu verlegen, das unsere schöne Wissenschaft den breitesten Schichten vermitteln soll und wir wollen hoffen, dass es gelingen wird, die drei noch fehlenden Bände zu veröffentlichen, um so das ganze Werkchen zu einem guten Ende zu bringen. — A.L. N. Ruroda, Descriptions of three New Birds from the southern Islands of Japan. Dobutsugaku Zasshi (Tokio Zool. Mag.) XXXI, 1919, p. 231—233. [Japanisch und Englisch]. Neubeschrieben werden: Halcyon miyakoensis sp. nov. (Loo-choo Is- lands, Miyakoshima); Parus varius sunrunpi subsp. nov. (Kiusiu Islands, Tanegashima); Parus varius yakushimensis subsp. nov. (Kiusiu Islands, Jakushima). N. Kuroda, Deseriptions of Five New forms of Japanese Pheasants. Dobutsugaku Zasshi (Tokio Zool. Mag.) XXXI, 1919, p. 309—-312, [Japanisch und Englisch). Neu beschrieben werden: Phasianus versicolor robustipes subsp. nov. (Island of Sado in the Sea of Japan); Phasianus versicolor kiusıiuensis subsp. nov. (Kiusiu, Prov. Satsuma, Eimura) ; Phasianus versicolor tanensis subsp. nov. (Kiusiu Islands, Tanegashima); Phasianus soemmeringi sub- rufus supsp. nov. (Oisan, Suntogori, Prov. Suruga) ; Phasianus soemmeringi intermedius subsp. nov (Shikoku, Prov. Iyo, Onsengun, Junoyamamura). A N. Kuroea, Notes on Formosan Birds, with the Description of a New Bull-fiinch. Annotat. Zool. Japonen. IX, 3, 1917, p. 255—297. l) Durch die Liebenswürdigkeit des Künstlers, Herrn Walter Heubach, Kunstmaler in München, hatten wir Gelegenheit, die Originale zu den Tafeln selbst in Augenschein zu nehmen und können wir nur auf das lebhafteste zwdauern, dass es nur in wenigen Fällen gelungen ist, eine Uebereinstimmung beischen dem Original und der Reproduktion zu erzielen. — D. Red. Be ” 5 .. a Schriftenschau. 245 Die Abhandlung behandelt eine kleine Ausbeute an Vögeln, welche von dem Verfasser selbst gelegentlich eines Aufenthaltes auf der Insel während der Monate April und Mai 1916 gesammelt worden sind, sowie eine kleine Collektion aus den Museen von Taihoku und Tainan. Es werden I20 Arten besprochen. Neu beschrieben: Pyrrhula uchidai sp. nov. (Shishaban, Ako District). — A.L. N. Kuroda, A Collection of Birds from Tonkin. Annotat. Zool. Japonen. IX. 3, 1917, p. 217— 254. Behandelt eine Balgsammlung, welche in den Jahren 1911—1912 von S. Tsuchiya in Französisch-Tonkin zusammengebracht worden ist. Besprochen werden 130 Species. Neubeschrieben ein rotbrüstiger Grünspecht: @ecinus rubıpecius sp. nov. (Jen-bai, Tonkin). — A. L. N. Kuroda, Notes on Corean and Manchurlan Birds. Annot. Zool. Jap. IX, 4, 1918, p. 495—573. Die Arbeit basiert auf einer Vogelsammlung, welche von dem Verfasser selbst im April und Mai 1917 bei einem Besuch des Gebietes zusammengebracht worden ist. Zum Teil wurden auch n;ch Exemplare aus dem Seoul Museum, aus der Sammlung der Seoul Higher Common School und der Gouvernement Middle School zu Port Arthur bei der Bearbeitung herangezogen. 204 Species werden besprochen. Es mag hier kurz auf die interessante Pseudotadorn«a cristata Kuroda hingewiesen sein. Am Schluss gibt Verfasser eine interessante Uebersicht über die Verbreitung sämtlicher von Corea und der Mandschurei nachgewiesenen (422) Vogelarten im Hinblick auf ihr Vorkommen in Japan, Corea, Manschuria, Sibiria, Mongolia und China. — A.L. 246 Errata. Sr | Gen Bay : Er Errata.) 2 Lies: . 207 Zeile 22 von oben: Reisewerk statt Reisewort. . 207 Zeile 7 von unten: pectoreque statt putoreque. . 208 Zeile 9 von unten: Udirflüfschen statt Zwirflüfschen. . 208 Zeile 10 von unten: p. 376 statt p. 370. 208 Zeile 24 von oben: pedibusque statt peribusque. . 211 Zeile 1 von oben: Colymbus statt Lolymbus. 211 Zeile 30 von oben: Pratincola statt Pratnicola. 215 Zeile 3 von oben: Scolopax statt Scopaz. 215 Zeile 4 von oben: Liukiu statt Liuhiu. 215 Zeile 21 von oben: Kolyma statt Kolzena. 217 Zeile 5 von unten: Slijeme statt Slijune. 219 Zeile 19 von unten: Pennant statt Pumant. 219 Zeile 18 von unten: enl. statt inl. 219 Zeile 6 von unten: Dendroica statt Dudroica. . 220 Zeile 5 von unten: Pontoppidan statt Pantoppidan. . 222 Zeile 12 von oben: Phileremos alpestris statt Philermos alpestris. BES RRRFTTRTBBTTBT 1) Bedauerlicher Weise blieben bei der Korrektur von Bogen 14 ver- schiedene Fehler stehen, die hierdurch verbessert werden mögen. — D. Red. Druck von Otto Dornblüth Nachf. in Bernburg. herausgegeben von Dr. A. Laubmann - a“ £ Generalsekretär der ‚Gesellschaft. „< # Die "Ornitholasscene Gesellschaft. in Ba erg a die \ der gesamten Ornithologie unter besonderer Berücksichtigun einheimischen Vogelwelt. Ihre Organe sind. die jährlich zwei zur Ausgahe gelangenden „Verhandlungen“ und das in unregel- mälsigen Zeitabschnitten erscheinende Beiblatt, der „Anzeiger der 0.G.i. B.“. Interessenten, welche die Mitgliedschaft zu erwerben E wünschen, wenden sich an die == „Ornithologische Gasellschunn in Bayern“ ne ie Zoologische Sammlung ee München, Er Neuhauserstr. 4, wohin auch alle Mitteilungen, ‚Anzeigen von Wohnuitne ie; € Beobachtungsberichte, Tauschsendungen und Manuskripte erbeten sind. | Gegen Entrichtung des Jahresbeitrags, der sich gegenwärtig auf 500 Mark beläuft, erhalten die Mitglieder die oben verzeichneten regelmälsigen Veröffentlichungen gratis. Neu eintretende Mit- ° glieder können die früheren Jahrgäuge von der Gesellschaft beziehen. Alle Einzahlungen nimmt der Kassenwart der Gesellschaft Herr Alfred Dultz, München, Landwehrstr. 6 entgegen. Durch die Gesellschaft sind folgende Schriften zu beziehen: „Verhandlungen“ Bd. Il bis XV, Heft 2. (Bd. I kann einzeln nicht mehr abgegeben werden.) „Anzeiger“ No. 1—7. Nomenklator der Vögel Bayerns von ©. E. ; Helle und A. Laubmann. Nachträge zum Nomenklator von A. Laubmann. „Beiträge zur Zoogeographie der paläarktischen ‚Region. “ Heft 1. Die europäischen Schwanzmeisen und Gimpel von E. Stresemann. Neueintretende Mitglieder können die ganze Serie der „Verhand- lungen“ Bd. I bis XV, Heft 2 zum ermässigten Preise beziehen. ’ ZB Wh ae ee 2 ER: Ve Au u I A MEETS: en 9 m Kr v £ Ir 4? 4a r Io art f e a )- Dan Wi | . ” d Lit " N < (a MR 17 Verhandlungen der Ornithologischen kesellschalt in Bayern Band XV Heft 3 Inhalt: Seite H. Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge ER REN NZER A. Laubmann, Austernfischer im Binnenlande . . . 286 A. Müller, Nachtrag zu meinen ee chen Bad Aibling und dem Wendelstein . . . 292 R. Schlegel, Dehnt die Nebelkrähe (C. corone nee in Sachsen ir Brutgebiet weiter südlich beziehentlich südwestlich aus? . . 302 Fr. Zumstein, Der Stelzenläufer men h. bımamtopue B] in der Balz... 305 E. Stresemann, Die Vogelbilder Es ee oriese a (r 1614) 308 A. Laubmann, Beiträge zur Kenntnis von Cyanaleyon quadricolor Oust. 315 W. Götz, Nomenklatorisches über a Vögel. ne ee SEHPHESBSCHAN SS" 00 a ER N RK Ausgegeben am 15. April 1923. \ München 1923 Im Buchhandel zu beziehen durch die Verlagsbuchhandlung Dultz & Co. in München. Zur Brutzeit im Riesengebirge. ') Von Hugo Mayhoff (Tr). Ein sechswöchiger Sommeraufenthalt (Juni — Juli 1915) in Schreiberhau i. Riesengebirge bot fast täglich Stoff zu ornithologischer Beobachtung. Wenn diese auch den Darstellungen Glogers (vgl. den „neuen Naumann“ VIII, S. 49, 50, III, S. 59, 88, 89, 91, I, S. 72—75, 164—168) und Kollibays keine wesentlich neuen Züge, nur einige ergänzende Einzelheiten hinzufügen konnte, so wird - doch selbst die blofse Bestätigung durch neuere Brutdaten auf ein gewisses Interesse rechnen dürfen bei der ausgesprochenen fauni- stischen Sonderstellung, die der Riesengebirgskamm unter den deutschen Mittelgebirgen vermöge der alpinen Elemente seiner Ornis einnimmt. Schon das nahe Isergebirge steht in dieser Hin- sicht so sehr zurück, dafs mir nach zwei, drei Besuchen ein weiteres Abstreifen im Vergleich nicht mehr lohnend genug er- schien.?2) Gleichfalls nur nebenher bin ich durch das Warm- brunner Teichgebiet gegangen, dessen blinkende Spiegel den Blick so manches Mal von der Kammhöhe hinab gelockt hatten. Am 29. Juli war es in der Jahreszeit dafür schon etwas spät gewor- den: Rohrsänger liefsen sich überhaupt nicht hören; schweigsam, selten einmal lockend safsen einzelne Braunkehlchen und Grau- ammern auf den Telephondrähten; dagegen waren auf den Wasser- flächen viele Blässen mit ganzen Trupps ihrer halbwüchsigen Jungen, Teichhühnchen und besonders die noch eifrig kichernden Zwergtaucher recht laut, zeigten sich auch hinter dem ziemlich dichten Simsen- und Kolbenschilfgürtel ohne übermälsige Scheu. Ungewohnter für den west- und mitteldeutschen Beobachter, wenn- gleich nicht ganz unverwartet war die grolse Zahl der Moorenten, 1) Die Arbeit wurde am 19. November 1916 abgeschlossen. Am 11. Juli 1917 entsank Mayhoff’s Hand die Feder für immer. Was uns veranlalst hat, die nachgelassene Arbeit zu veröffentlichen, ist die Achtung vor der hohen Wissen- schaftlichkeit, mit welcher Mayhoff seine Aufzeichnungen ausgestattet hat. Und diese Achtung ist es auch, die es uns verbietet, an der Abhandlung irgend etwas zu kürzen und zu ändern; die Arbeit soll so erscheinen, wie sie der unserer Wissenschaft nur allzu früh Entrissene gedruckt wissen wollte. Deshalb ist aber auch eine Abänderung der von Mayhoff gebrauchten wissenschaftlichen Namen im Sinne unseres „Nomenklators‘‘ unterblieben. — Red. ; 2) Die wenigen hier gesammelten Daten siehe unten mit bei den einzelnen Arten. Verhandlungen. 17 Mayhoft, Zur Brutzeit im Riese gebirge. die hier die Tafelenten völlig zu vertreten schienen. Ein Q sich, kaum 3 m neben mir, mit ausbreiteten Flügeln schlagend aufs Wasser und versuchte durch dies — mir bis dahin nur von Stock- und Krickenten geläufige -— Verstellungsgebaren die Auf- merksamkeit von zwei fast erwachsenen Jungen abzulenken, die im Gewirr niederer Simsen forthasteten. Nachdem die Mutter ihr Spritzen und Flügelschlagen eingestellt, schwamm sie, immer noch erregt mit dem Halse pendelnd und kräftige „grr grr“-Rufe hervorstolsend, noch einige m weit neben dem Damme her und flatterte erst später zur Seite. Durch dieselben Rufe und durch die grofsen weilsen Flügelspiegel sofort kenntlich, strichen einige- mal Flüge von 4—5 Moorenten zwischen den Teichen hin und her; getrennt von ihnen flogen einige etwas stärkere Trupps (im ganzen etwa 30 Vögel) Stockenten; im übrigen begegneten mir im Teichgebiet sehr viele Rauchschwalben und Nebelkrähen, eine Blaumeise, mehrere Ringeltauben. Das eine Paar schöner, übrigens wenig vertrauter Höckerschwäne hätte ich gern gemilst, so sehr diese Art als Zierde gepflegter Parkgewässer zu schätzen ist: der freien Landschaft fügt sie sich nicht recht ein auf so kleinen Wasserflächen, die schon den gröfseren Taucherarten zueng sind. Die übrigen Aufzeichnungen bilden ein Ganzes, insofern sie ausschlielslich Brutvögel des schlesischen (Nord-) Abhangs von 500 m bis zur Kammhöhe hinauf betreffen. Von meinem Stand- quartier beim Waldhaus in Öber-Schreiberhau führten mich häufige Gänge in die tiefer gelegenen Ortsteile Mittel-Schreiberhau und Mariental, sechsmal durchstieg ich das Schneegrubengebiet, fünfmal das des Reifträgers und Mummelkamms, zweimal wanderte ich über den gesamten Kamm, übernachtete auf der Schneekoppe und verknüpfte mit dem Rückwege den Besuch der Nachbarorte mittlerer Höhe wie Kynast, Hain, Agnetendorf. Abstecher auf böhmisches Gebiet ergaben keine andern als die sonst festgestellten Arten; ich führe sie deshalb hier nicht besonders auf. Charadrius morinellus L. Vorweg sei betont, dafs meine von vornherein recht schwache Hoffnung, den Mornell zu begrülsen, sich nicht erfüllte: zwei Vormittage suchte ich am Brunnberg vergebens die Strecken ab, die auch jetzt noch unsern Regen- pfeifer an die arktische Tundra erinnern und vielleicht anheimeln könnten. Herr Bönsch, der auf der Wiesenbaude eine kleine, aber wertvolle Vogelsammlung’ angelegt hat, besitzt einen dort erlegten Jungvogel vom 12. IX. 08 und sagte mir, die letzten seien im Frühsommer 1911 beobachtet worden: das dürften die jüngsten Nachrichten über dies aufs äulserste bedrohte, wenn nicht endgiltig dahingeschwundene Naturdenkmal sein. Immer- hin ist vielleicht, da die Art seit Dr. Capeks negativem Befunde (1886, s. Friderich-Bau 1903, S. 656) durch 25 Jahre wiederholt noch hat bestätigt werden können (vgl. Kollibay, 1906, S. 80, 81), Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge. 251 A 1b ] doch nicht alle Hoffnung aufzugeben, dafs einzelne Paare auf dem Frübjahrsdurchzuge zu einer Wiederbesiedelung schreiten. Im Frühsommer wird jedenfalls noch immer dieehesteWahrscheinlichkeit sein, die Art — und wäre es auch nur in vereinzelten Umher- streifern — noch einmal auf dem Gebirge nachzuweisen. ? Teirao urogallus L. 2 Q@Q stoben im Revier Schneegrube 21. VII. in einem dichten Jungfichtenbestand ab. 27. VII. fand ich in demselben Revier eine gemauserte rechte Steuerfeder eines g'. Columba palumbus L. Einzelne und Paare im hochstämmigen Fichtenwald, bei Forsthaus Schneegrube (hier 4. VII. die letzten klangvollen Rufreihen), bei der Gebertbaude, im Grofsen Isermoor (23. VII). Nach Kollibay (1906, S. 133) fehlt die Ringeltaube „dem eigentlichen Gebirge“; meine Beobachtungspunkte liegen aber alle schon über 600 m. Wo nicht an der Stimme, konnte ich an der Flügelzeichnung mich mit Sicherheit überzeugen, dafs ich Ringeltauben vor mir hatte. Hohltauben kamen mir nicht zu Gehör oder. Gesicht (vielleicht nur deshalb nicht, weil ihre Balz bereits vorüber war). Cerchneis tinnuncula ir i co‘ rüttelt 15. VII. morgens über den Wiesen am Vorderen Brunnberg; denselben Vogel treffe ich ein paar Stunden später über der Weilsen Wiese und über dem Westrande des Kleinen Teich. Um einen Durchzügler wird es sich dabei noch kaum gehandelt haben, Cuculus canorus L. 1 grauer Kuckuck (Q9'? Q?) streicht 3. VII. am „Leiterweg“ über eine Wiese weg. Der Ruf klingt ziemlich häufig aus dem Fichtenhochwald beim Waldhaus, morgens und abends (25., 26. VI., 4,5. VII), mittags 25. VI. oben bei den Pferdekopfsteinen (1298 m) an der Knieholzgrenze Den letzten höre ich 8. VII. abends am „Leiterweg“ im Revier Schneegrube. Dryocopus martius (L.). Rufe verrieten die Anwesenheit beim Waldhaus: 25. VI. abends 4 mal klüäh, 27. VI. morgens 2 kr kr-Reihen. Bei strömendem Regen schwang sich (1. VII.) ein aus einer Fichtenschonung hochgehendes g', als es im älteren _Bestande fufste, sogar noch zu einzelnen Balzlauten (quick quick... ) auf. Ebenso 19. VII. nachmittags in 2 Stunden 3 mal die kr kr. Reihe, dann mehrmals klüäh.. küi quickquick ... krkrkr, 20. vi. quickquickquick krkrkr ..! 23. VII. bearbeitete 1 Schwarzspecht eine ältere Fichte unweit der Gebertbaude. Dendrocopus maior (L.). Erregt rufend fliegt (23. VII.) 1 Grofser Buntspecht bei der Zackelbaude den Saum des Fichten- hochwaldes entlang. Picus viridis L. 4. VII. einzelne Rufe 22. VII. hackt 1 Grünspecht an einer der Lärchen vor dem Waldhaus auf, fliegt bald rufend ab. 17° Cypselus apus (L.). Zahlreich in Hirschberg, allen O Schreiberhaus, Grofs-Iser, Karlstal. 30. VI. bei starker hatten sie sich scharenweise im Zackental gesammelt und gemeinsam mit den vielen Mehlschwalben über dem rauschende: Bergwasser hin. Bei Sonnenschein fliegen stets viele einzelne _ über den Wiesen des Kamms, wo sie oft so dicht am Boden hin und neben dem Beobachter vorbeiwirbeln, dafs das harte Wuchte- geräusch ihres Flügel mehr als einmal aus Meternähe überrascht. 15. VIL, 20. VII. waren dort auch diesjährige Junge darunter. 27. VII. in Mariental nur noch einzelne. 29. VII. sah ich 2 s letzten des Jahres über dem Koppenplan. & - Hirundo rustica L. Nur in den niederen Lagen (unter 700 : he und auch dort nicht häufig. 11. VII. in Mittel-Schreiberhau 2 flügge Bruten, 5 und 6 Junge, auf Telephondrähten, lassen ic füttern. 15. VII. in Hain 1 Paar. In einem Nest in Mariental, in dem am 2. VIl. Junge gefüttert wurden, sals noch 26. Vi. abends I einsames Junges. Je eine letzte flügge Brut 27. VI. in Mittelschreiberhau und 29. VII. in Seidorf. Chelidon urbica (L.). Im Gegensatz zur Rauchschwalbe sehr zahlreich an den meisten höher gelegenen Ansiedelungen: Marien- tal, Agnetendorf, Jacobstal, Karlstal, Grofs-Iser. An der Nordfront der Schlesischen Baude (1195 m) zählte ich 11 fertige Nester, von denen (20. VII.) 8 beflogen wurden. An der (böhmischen) Peter- baude (1288 m) mochte die doppelte Anzahl Paare brüten. 19.VI. schleppten manche in Mariental noch Baustoff zu Nest. Im Nest gefüttert wurde dort (am Zackelfallgasthof) 5. VIl., 9. VII. und an der Neuen Schlesischen Baude 27. VII. (2 Junge "zeigten sich). Muscicapa grisola L. 21. Vi. am „Alten Baudenweg“ lauf einem Holzschlag. 1. VII. werden 2 flügge lebhaft bettelnde Junge in der Fichtenschonung (!) unterhalb des Zackelfalls gefüttert; das Nest befand sich vermutlich an der (ca. 260 m entfernten) Zackel- fallbaude. 6. VII. auf einem Dach in Mittelschreiberhau, wo ich seit 19. VI. wiederholt die Alten angetroffen, 4 fast selbständige Er Junge. 29. VII. in Seidorf 1 Alter auf dem Telephondraht. SR Muscicapa parva Bechst. Der Nachweiss des Zwergfliegen- schnäppers wurde mir die schönste Ueberraschung dieses Sommers. Er ist für diesen Teil des schlesischen Gebirges neu; dafs ein einziges Mal 1 9' in Rohrlach bei Hirschberg gesehen worden ist, las ich bei Kollibay (1906, S. 228 fide G. Krause) erst als ich % heimgekehrt war, und dieser Fund aus dem Vorlande (ohne Datum!) hätte auch zu keiner Hoffnung berechtigen können. Am EN 9 Uhr morgens klang im Revier Schneegrube in etwa 800 Höhe an einer Stelle, wo mehrere umgebrochene Stämme eine Lichtung in den Fichtenhochwald gerissen hatten, eine merkwürdig klare, VRR NEREEE SE E KR RE a“ REIHE r ohne weiteres auffallende Gesangsstrophe an mein Ohr. Ich riet und verwarf ebenso rasch nacheinander „Tannenmeise, Fink, Fitis“ -—-: es hätte sich immer um abnorm singende Exemplare handeln müssen — bis der Sangeseifer des Vögelchens, das weit über 40 mal sein Lied vortrug, bei der fünften Wiederholung deutlich alle vier arteigentümlichen Strophenteile festzustellen erlaubte. Die 3 Pfeiflaute des Schlusses und die beiden vorhergehenden Zwei- silber (zidü) kamen sehr voll heraus, während die hellen Schläge oft nicht recht metallisch klangen (zi zi statt zwin zwin) und der Zwischengesang (dat-dat) meist nur durch 2 Stölse angedeutet ward. Das verhinderte, zumal da ich seit 6 Jahren keine Gelegen- heit mehr gehabt hatte, die Art zu verhören, das augenblickliche Wiedererkennen. Im Verlauf der nächsten halben Stunde schlug der Vogel aber auch einigemal längeren Zwischengesang (10—20 dat-dat-dat..-Stölse hintereinander) und 3-4 mal den Lockruf deiä an, so dafs ich seiner sicher war, ehe ich ihn nach langem Suchen endlich vor dem Glase hatte. Er sals während des Singens ganz ruhig, dicht neben dem Stamm auf den dürren Aestchen der hochstämmigen Stangenfichten, und flog bei mehrfachem Orts- wechsel gleich so weit, dafs das Auge ihm durch das Zweiggewirr _ nicht folgen konnte und erst die nächste Strophe von neuem auf seine Spur leitete. Als ich schliefslich unmittelbar unter ihm stand, fand der Blick immer noch leichter den neben ihm geschäftig kletternden, wenn auch kaum halb so laut lockenden Waldbaum- läufer (!) als dies Zwergschnäpper-Q'; seiner stimmlichen Befähigung zum Trotz erwies es sich als noch grau brüstig und strich wohl unbeweibt umher: am 4. und 5. suchte ich nach ihm am selben Wege vergebens. — Meinen Augen glaubte ich aber erst kaum trauen zu dürfen, als ich am Abend des 3. VII. beim Rückweg durch den Ort 1 rotbrüstiges Q' der Art im Apothekengarten auf der krüppelwüchsigen, ausländischen Leguminose (Karragana?) sitzen sah und am 5. VII. dort aufser ihm auch 1 Q auf dem Gartenzaun antraf. 6. VII. sals nur das Q auf dem knapp 2 m hohen Stamm, der im Mittelpunkt des Gärtchens wie eigens zur Warte für Schnäpper emporgewachsen schien; 10. V!l. waren wieder beide Gatten zur Stelle; das 9! unruhiger, häufig das schwarzweilse Steuer auf und nieder schlagend, flog wiederholt in die hohen Ahorne hinter dem Garten, schliefslich (wie auch schon 5. VIL) quer über die Hauptstrafse, zwischen Häusern durch, nach Nachbargärten hinüber. Zweimal war mir schon aufgefallen, dafs einer der Vögel von dem Leguminosenbäumchen nach der an den Garten stofsenden Glasveranda hin und zurück- flog, die weil sie Schreiberhaus öffentliche Lesehalle enthält, fast täglich von Dutzenden von Besuchern besetzt war. Er schien im dichten Laube der rundblättrigen Lonicera, die das Dach und die Pfosten berankte, ein Insekt als Beute haschen zu wollen. Dafs dem nicht so war, stellte sich 16. VII. heraus, als das @ mit Ken T pfosten, 4 m über dem Erdboden, nach aufsen vom Laub gedeckt, befand sich das aus dürren Halmen und Würze- die Scheibe von innen liefs sich nur die fütternde Alte gut erkennen, die nahezu flüggen Jungen allein, wenn sie sich bettelnd aufrichteten. Auch in den Fütterungspausen war ihre Stimme vernehmlich genug, im Gegensatz zu der elterlichen merkwürdig dem Schnirpsen des grölseren Grauen Fliegenschnäppers ähnelnd: zt-zt-zt. Um sie zu zählen, hätte ich auf einen Stuhl steigen müssen; ich mochte jedoch nicht die Aufmerksamkeit der lesen- den Kurgäste auf die Brutstätte lenken; auch wäre dann wahr- scheinlich das Q gestört worden. Im Lauf einer Nachmittags- .. stunde fütterte dieses alle 2—5 min., trug mehrmals beim Rück- ur flug auch Kot mit fort, verbrachte die Pausen fast regelmälsig in Sicht des Nestes auf dem Leguminosenstämmchen: hier sals es minutenlang mit steil emporgestelztem Steuer — nur höchst selten einmal schlug es diese schwarzweilsen Federn, die einzig auffal- - lenden seines Gefieders, auch abwärts (wie alle Fliegenschnäpper in gewöhnlicher Tagesstimmung tun) — liefs aufser einzelnen „Lock“-Rufen (dliä) längere Reihen ausgesprochener Warnlaute hören: drr drr drr (ungleich kräftiger als der Zwischengesang des g', dem fernen Schnärren einer Misteldrossel oder „Zerren“ eines Zeunkönigs ähnlich. Ein nur wenige m weiter Bogenflug in die Luft genügte dann meist schon, es mit neuer Beute zu ver- sorgen, die eg alsbald dem Neste zutrug. Da es während des Fütterns selbst sich durch meinen Stand wenige dem hinter der Fensterscheibe gar nicht stören liels, war der Anlafs seiner sonstigen Erregung nicht unmittelbar zu ersehen, aber sie hätte sich kaum deutlicher aussprechen können, als dies in seinem ganzen Gebaren der Fall war. Das 0° beteiligte sich währenddem nur 2 mal an der Fütterung, flog stets in weitem Bogen in die entfernten Ahorn- bäume zurück, ohne sich auf die freistehende Leguminose zu wagen. 17. VII. war das Nest bereits leer, die Jungen riefen aber noch in dem verschlossenen Garten. 18. VII. war von der ganzen Familie nichts mehr wahrzunehmen. — Dazwischen hatte ich noch 8. VII. abends am Leiterweg unweit des Forsthauses Schneegrube im Fichtenhochwald (ca. 650 m) ein anderes J ge- hört, das bei Dämmerungsbeginn nicht mehr zu Gesicht kam, Die abweichende Strophe klang beim ersten Anhören fremdartig, bei mehrfacher, sich gleichbleibender Wiederholung -liefs sie sich als Schnäpperlied erkennen: der Zwischengesang blieb weg, dafür traten die hellen Schläge in eigentümlich zischender Ausprägung auf; die Pfeiflaute waren gekürzt, die Zweisilber bis zur Unkennt- lichkeit. Das ruhige Gleichmafs der ganzen Tonfolge unterschied von der wohlbekannten Stimme des Waldlaubsängers, dessen hastende Schwirrer und getragene Pfeiflaute an andern Tagen in Mayhoft, Zur Brutzeit im Riesengebirge. 255 der angrenzenden Forstabteilung zu hören waren. Ich setze die beiden Schnäpperstrophen zur Uebersicht nebeneinander: 3. VII. (1) drt-drt.. a Een 3) zidü zidü (4) dü dü dü DT (2) \oder zwin zwin} (8) zidü zidü (4) be ie — 2 | 3 4 n oe ir A| — —— (typisch) 8. VII. — — (2) bist swist swit (3) swi (4) djü & de\N - (individuelle Kürzung). Stimme und Lebensäufserungen des Zwergschnäppers sind in zahlreichen neueren Arbeiten!) so vollständig und überein- stimmend geschildert worden, dafs die hier festgehaltenen Einzel- heiten nur die Beobachtung bekräftigen, nichts für unsere allge- meine Kenntnis Neues bringen; höchstens dürfte der Brutplatz inmitten des lebhaften Ortsverkehrs bemerkenswert sein. — Das ‚leise schnärrende zirr = drr habe ich (1911, Verh. Orn. Ges. in Bay. X, S. 152) auch als einen „Lockruf“ bezeichnet; nach Fr. Lindner (Neuer Naumann, IV, S. 178) wurden „die Jungen zur Fütterung von der Mutter mit einem leisen ‚derrr‘ oder ‚dirrr‘ angelockt“. Aber auch bei meinen damaligen Beobachtungen handelte es sich offenbar um einen Schreck- oder Warnlaut, der in jedem Fall erhöhte Erregung ausspricht, und es empfiehlt sich, die Bezeichnung „Lockruf“ auf das „tüje“ Michels 1) Die von Prof. Dr. B. Hoffmann (Orn. Monatsschr. 1912, S. 435) in Noten wiedergegebene Strophe ist (gleich meiner zweiten Aufzeichnung) in- sofern nicht typisch, als sie (wie der Verf. ausdrücklich hervorhebt) die Zwei- silber nicht ausgeprägt zeigt. Diese Gebilde sind für die Mehrzahl der Zwerg- schnäpperlieder — richtiger gesagt der $4, da jedes an seiner individuellen Weise recht festhält — jedoch so kennzeichnend, dals sie seit Baldamus in den meisten Aufzeichnungen die Hauptrolle spielen, und meines Erachtens auch da- dureh wichtig, dals sie offenbar dem „tiwu tiwu“ des Trauerschnäpperliedes homolog sind. Prof. Talskys Wiedergabe (Neuer Naumann IV, S. 178 aus „Schwalbe‘‘ 1880) umfalst nur sie und die Pfeiflautreihe, also allein die zweite Hälfte der typischen Strophe. Eine vollständige, notenmälsige Dar- stellung des Zwergschnäppergesangs ist so immer noch ein Desiderat, auf das der nicht musikalisch gebildete Beobachter freilich nur hinweisen kann. Schmitt und. Stadler (Orn. Monatsschr. 1914, S. 258, ff. „Die Rufe und Gesänge der vier europäischen Fliegenschnäpperarten“) bringen von unserer Art nur die stark schematisierte Wiedergabe des Lockrufs „dü — dü — dü“, die von der Genauigkeit der Aufzeichnung, wie sie gerade von diesen böiden Forschern sonst angestrebt und durchgführt wird, entschieden vermissen läfst und kaum den Anspruch befriedigt, den man an die rein lautliche Wiedergabe zu stellen gewohnt ist. (Allgemein sei mir hier zu bemerken gestattet, dals zum Er- kennen der Vögel in freier Natur und zur Kennzeichnung des Art- eigentümlichen und -zusammengehörigen in ihren Stimmen mir wie so manchem minder musikalischen Beobachter die Notenschrift entbehr- lich erschienen ist und sorgfältige Beschreibungen im Verein mit lautlicher Wiedergabe ünd Voigts Zeichenschrift bessere Dienste geleistet haben — vgl. C. Zimmers „Anleitung z. Beob. d. Vogelwelt‘‘ 19101). De EN OT EN (= diä = dliä = ile = hilü = ie) zu beschränk ii ihrer gegenseitigen Aehnlichkeit geordneten verschiedenen Schrei bungen (Dobbricks, Schelchers, Parrots) drücken augenscheinlich nur ganz unbedeutende Schwankungen desselben Lautgebildes aus. Gänzlich unzutreffend ist indes für diesen Lockruf der Ver- gleich „mit dem ‚füid‘ des Gartenrotschwanzes“, eine Angabe Nau- manns, die leider wie so manches Irreführende auch im neuen Brehm-zur Strassen beibehalten ist: jenes „füid“ haben spätere Beobachter nie vom Zwergschnäpper bestätigt‘). „Die Tonhöhen verhalten sich gerade umgekehrt, der Ton liegt ausgesprochen auf der ersten Silbe“ kennzeichnete jüngst R. Schelcher „den schönen zweisilbigen Pfiff ‚hilü‘“, den er wie alle Neueren als Lockruf hörte. Im Gesang erscheint der Lockruf nicht, wird nicht, ie fi Naumann sagt, „häufig in den Gesang verflochten“, immerhin ag . es zuweilen so scheinen, wenn nämlich Lockrufe dem Zwischn- > gesang vorausgeschickt werden. Unzweifelhaft diesen Fall be- schreibt Naumann (Neue Ausgabe 1903, IV, S. 177) und fährt fort: „... worauf meistens ein leiseres Zwitschern und Schnarrn Br erfolgt?2), und nun erst die Hauptstrophe in den reinsten re Tönen, wie von einem Glöckchen, kommt, die Baldamus sehr a schön so bezeichnet hat: Tink, tink, tink,®) ei da, ei da, ei da). Ich finde kein Anzeichen dafür, dafs A. E. Brehm den Zwerg- schnäpper aus eigener Beobachtung gekannt hat; schwerlich hätte er sonst auch jene ganz richtige Angabe beim verkürzten Aus- schreiben zum offensichtlichen Widersinn entstellen können (,„Tier- leben“ (1869, III, S. 737, 1913, IX, S. 64): „... Der Lockton, ein lauter Pfiff, der dem ‚Füit‘ unseres Gartenrotschwanzes ähnelt, wird oft in dem Gesang verflochten. Dieser besteht () aus einer Hauptstrophe (sic!), die sich durch Reinheit der ER Töne auszeichnet. Baldamus bezeichnet u.s.w.“ Wenn es vollends ein paar Zeilen später heifst: „Wie bei vielen andern Sängern kann übrigens über den Gesang sowohl wie über die andern Stimmlaute (!) allgemein Gültiges kaum gesagt werden weil die einzelnen Vögel hierin abweichen“, so hat dieser Satz gerade bei unserm Sänger heute die wenigste Geltung nach den vortrefflich klaren Darstellungen Julius Michels (im Friderich-Bau 1903, aufserdem Orn. Jahrb. 1907) und Voigts (um nur die beiden seit einem Jahrzehnt allgemein zugänglichen zu nennen!) Be- dauerlicher ist nur noch, wenn in jüngster Zeit lediglich des Nachweises wegen Belegstücke des lieblichen und so gut kennt- lichen Vögelchens in Brutbezirken abgeschossen werden. 1) Da Naumann ausdrücklich nur diese eine „Lockstimme“ (füid, veit) kennt, liegt es nahe, bei ihm eine Verwechselung (durch Schreibfehler?) anzu- nehmen, . 2) Der „Zwischengesang‘. 3) Die „hellen Schläge“. 4) Die „Zweisilber“. Die Sperrungen nicht im Original. Y Re h Cr E; HR En N: A ; im Rlesenkebinge: BEE Lanius collurio L. Oben auf dem Kamm begegnete mir kein Würger. 15. VII. ein halbwüchsiger Junger in Giersdorf. 19. VII. in ca. 800 m Höhe am Hochsteinabhang 3 flügge Junge vom 0 gefüttert. 23. VII. fängt 1 © vom Telephondraht aus _ fliegende Käfer über der Fichtenschonung unterhalb des Zackel- falls. 28. VII. in einer Fichtenschonung des Schneegrubenreviers (ca. 750 m) 4 fast selbständige Junge. ‚Corvus cornix L. Trupps von 6—8 besuchen häufig die Wiesen von Mittel- und Oberschreiberhau (600 - 700 m), bieten dort auf dem frisch gemähten Rasen 11. VII, 18. VII. anmutige Bilder des Familienlebens: je 2—-3 fast völlig ausgewachsene Junge lassen sich noch atzen, gehen und hüpfen Futter heischend, mit den Flügeln zitternd allen Schritten und Wendungen der Eltern getreulich nach. Einzelne (3 —4) treiben sich 15. VII. oben am Brunnberg (1500 m) umher. Garrulus glandarius (L.). In den ganzen sechs Wochen traf ich nur einen einzigen Häher, 15. VII. bei Hain (ca. 550 m), und war geneigt, dafür wie für die gleich auffallende Raubvogel- armut des Gebirges den jagdherrlichen Wildschutz verantwortlich zu machen; Kollibay begründet indefs schon auf Glogers Er- fahrungen, dafs dieser sonst so gemeine Vogel bemerkenswerter- weise die höheren Gebirgslagen meidet. 5 Sturnus vulgaris L. In Schreiberhau nicht häufig, jedenfalls während der Beobachtungszeit gleich den Sperlingen gegenüber Mehlschwalben, Rotschwänzen, Girlitzen ganz erheblich zurück- tretend. In den ersten Julitagen stocherten einzelne Familien mit ‚Jungen auf den Mittelschreiberhauer Wiesen umher. Passer domesticus (L.). 31. VII. fütterte 1 9° in Mariental ein eben flügges Junges. An den Bauden traf ich den Haus- sperling nirgends, doch gestatten über sein völliges Fehlen da- selbst meine vorübergehenden Besuche natürlich kein Urteil. Passer montanus (L.). Ein Jungvogel in Mittelschreiberhau - schien bereits selbständig, dürfte aber doch schwerlich sich aus dem Hirschberger Tal herauf verirrt haben, vielmehr offenbar einem Neste der Nachbarschaft entstammt sein, zumal da. auch Kollibay noch aus der gleichen Höhe (660 m) eine Feldsperlings- brut verzeichnet. Fringilla coelebs L. 20. VI. trag 1 @ in Mariental noch Niststoff zusammen, Samenflocken einer Distel, die offenbar zur Ausfütterung dienen sollten; das J' holte mit grölster Vertraut- heit Backwerkbrocken von den Kaffeetischen des „Lindenhofs“. 27. VL, 1. VII. je 1 selbständiger Jungvogel in Mittelschreiberhau und beim Zackelfall. Flügge Jungen wurden gefüttert 3. VIL, 9. VII. in Mariental, 3. VII. (vom 0‘) in den Kronen des Fichten- er _ Mayhoff, Zur Brutzeit im Rie hochwalds im Revier Schneegrube. Von einem andern ich 3. VIL., 7. VIL, 8. VII. im letztgenannten Bezirk einen: merk würdig abweichenden Schlag: der weiche Anfangstriller klang geradezu baumläuferartig (Oerthia familiaris maerodactyla!), erst der kräftige zweisilbige Abschluls verriet den Finken. Den letzten Finkenschlag des Jahres vernahm ich 13. VII. oben bei der Neuen Schlesischen Baude und auf dem Mummelkamm (1200 m). Chloris chloris (L.). o'O' singen ziemlich häufig in den Schreiberhauer Gärten. 3. VII. werden in Mariental flügge Junge » gefüttert. Zwei weitere flügge Bruten 18. VIl. am Parkweg und und 19. VII. am Fufs des Hochsteins (700 m). Acanthis cannabina (L.). Wider Erwarten nur äufserst ver- einzelt angetroffen. Einmal flog ein Pärchen über die Mittel- schreiberhauer Wiesen.. 3. VII. lockte 1 Hänfling im Knieholz der Kleinen Schneegrube, 14. Vli. hüpfte 1 O1 ‘auf der frischen Mahd vor der Peterbaude (1280 m). Vielleicht hatten die Familien (wie die Stare?) im Beginn des Juli bereits grofsenteils die Brut- heimat verlassen. [Carduelis carduelis (L.). Der einzige Stieglitz, dessen Stimme wiederholt in Mittelschreiberhau grülste, war ein vor dem Fenster ' singender Käfigvogel. Kollibays Annahme besteht wohl durchaus . zu recht, dafs diese Art „dem eigentlichen Gebirge fehlt“.] Chrysomitris spinus (L.).. Einzelnen Umbherstreifern, meist aber kleinen Trupps (von 3—4 bis 12-15) begegnete ich täglich in den obern Ortsteilen Schreiberhaus und im Fichtenwald bis zur Knieholzgrenze hinauf. Bei ihrer aufserordentlichen Vertraut- heit boten diese gemütlich lockenden Familien, zumal wenn sie die Disteln der Wiesen abklaubten oder (23. VI.) unterm über- strömenden Brunnentrog an der Neuen Schlesischen Baude ge- meinschaftlich badeten, einen immer wieder fesselnden und er- freuenden Anblick. Ende Juni bildeten die Mehrzahl ersichtlich | kaum selbständige Junge; sie trieben sich mit einer Vorliebe und Gewandtheit am Boden, d. h. an den fruchtenden Wiesenpflanzen umher, wie man sie bei den Scharen, die im Hügellande die herbstlichen Erlen und Birken beklettern garnicht vermuten würde: ich ward dadurch an die -—- vor mehreren Jahren wiederholt im hohen Schwarzwald belauschten — Zitronenzeisige erinnert, bei denen die Neigung zum Bodenaufenthalt allerdings noch mehr ausgeprägt ist. Ende Juli suchten die Erlenzeisige beim Wald- ‘ haus namentlich Lärchen ab. Vereinzelt sang auch hin und wieder noch 1 9‘, so 3. VII. im Knieholz der Grolsen Schneegrube und 13. VII. auf einer Tanne unterhalb des Zackelfalls. Serinus hortulanus Koch. Die grofse Individuenzahl, in der dieser Kulturfolger nicht nur tieferliegende Orte wie Seidorf und Kynwasser, sondern auch alle Ortsteile Schreiberhaus bis hart an Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge. 259 den Saum des Fichtenhochwalds besiedelt, mufs einigermalsen überraschen, da sie in der gleichen Höhenlage (700 m) in süd- lichen deutschen Mittelgebirgen wie dem Bayrischen Wald und Schwarzwald auch nicht entfernt erreicht wird. Selbständige Junge erster Bruten trieben sich Ende Juni auf den hochgrasigen Wiesen hinterm „Lindenhof“ gemeinsam mit den Zeisigfamilien umher; QQ waren nur selten bei der Nahrungssuche zu beob- achten, offenbar meist mit der Bebrütung der zweiten Gelege be- schäftigt; g'C' sangen allenthalben, am häufigsten von Telephon- drähten herab, mit unvermindertem Eifer bis Ende Juli. Pyrrhula pyrrhula europaea (Vieill). Einzelne Vögel und je 1 Paar durchstreiften den Fichtenhochwald 27. VL, 30. VI, 16. VIL, 22. VII. beim Waldhaus, 3. VIL, 7. VII. im Revier Schneegrube. 1 einzelnes 0 und 1 Paar liefsen sich durch Nach- pfeifen des Ru's auf wenige m anlocken und minutenlang zu unschlüssigem Suchen festhalten. Loxia curvirostra L. Einzelne und Familien (von 3—4, 6, 10—12 Vögeln) strichen am westlichen Abschnitt des Riesen- gebirgskamms und am angrenzenden Isergebirge im Fichtenwalde umher, wo ich sie in den mittleren und niederen Lagen (1000—7C0 m) an mehr als der Hälfte der Beobachtungstage an- traf, doch fast immer nur im eiligen Vorbeifluge zu Gesicht be- kam. Zu überhören waren sie freilich niemals; ihr glöckchenhelles gip gip gip verzeichnete ich an 15 Tagen allein beim Waldhaus. Dort liefs auf einer der Lärchen 7. VII. 1 rotes Q° auch zu- sammenhängenden Gesang vernehmen; lebhafter sangen mehrere g'g' 23. VII. bei Karlstal. 12. VII. 14. VII. machte ein Trupp von etwa 6, darunter mehrere rote Q'C', auf den Lärchen vor dem Waldhause in wenigen Stunden reine Arbeit: Der Boden war wie beschüttet mit den gepflückten Zäpfchen. 6. VII. hatte ich unter einer Fichte des Schneegrubenreviers von der gut drei- fachen Zahl zwei Dutzend Zapfen aufheben können, deren anfge- bissene Schuppen die Arbeit einer Kreuzschnabelfamilie be- zeugten — (vgl. die lehrreiche Abbildung, die M. Rendle, Gef. Welt 1914, S. 187 von der Art der Aufspaltung gilt) — die aber alle schon nach je 3-4 Bissen grölstenteils uneröffnet und un- genutzt heruntergeworfen waren. Emberiza eitrinella L. Vereinzelter Gesang bis Ende Juli regelmälsig bei Mittel-Schreiberhau, 29. VII. bei Seidorf. ‘In ‚höheren Lagen begegnete ich der Art nur einmal, auf dem Mum- - melkamm (1100 m) 13. VII Anthus triviaelis (L.). Die verticale Verbreitung der drei Pieperarten und ihre Abhängigkeit von der Vegetation ist für das Riesengebirge von Gloger mustergültig klargestellt (vgl. die ausführlichere Wiedergake im neuen Naumann, III. S. 59, 91 wo auch die Umrechnung der Höhen in m bequemer zu vergleic als die Angaben in Fuls, die Kollibay beibehalten hat); sie eine der lehrreichsten ornithogeographischen Tatsachen nicht des Riesengebirges: die Uebereinstimmung, die Naumann für Bau und Wiesenpieper im Harz hervorhebt, gilt gleicherweise für alle drei Arten im Hohen Sohwarzwald.!}) Die „Schiehtung“* ist nicht zu verkennen: A. spinoleita oben im Gebiet der Quellen und Gipfelkuppen, an die Kniekiefer gebunden, A. pratensis im Gebiet der kleinsten Wasserläufe und Moorwiesen, an der Grenze höheren Holzwuchses, A. irivialis abwärts von beiden Verwandten bis in die Ebene verbreitet, in lockere Waldbestände eindringend.. Die Grundzüge dieser Verbreitung halten stand, wenn auch an ver- einzelten Stellen A. »pratenses und selbst Zrivialıs in den Brutbe- zirk von A. spinoletta hinaufreichen,?2) wenn dieser auch rasige Lehnen bewohnt, die des Knieholzes entbehren,®) endlich A. pra- tensis „den Gürtel der Waldregion des Gebirges überspringend von neuem als Brutvogel mooriger und torfiger Wiesen und Wald- blöfsen in der Ebene erscheint“.*) Im einzelnen fand ich Glogers 1) Minder klar liegen die Verhältnisse im Bayrischen Walde, wo ein Knieholzgürtel fehlt, der Fichtenwald und in ihm A. trivialis stellenweise de Gipfel z. B. den des Rachels (1401 m) erreicht. Das Vorkommen von A. spi- ® noletta am Arbergipfel (1458 m) erscheint noch weiterer Bestätigung bedürfig, Ich traf dort 30. 5. 09 einen Pieper an, der mich durch seine lange Strophe überraschte (vgl. Verh. Orn. Ges. i. Bay. XI, S. 47), bekam ihn aber bei be- ginnender Dämmerung nur flüchtig zu Gesicht, so dals meine Bestimmung „Bergpieper“ nicht zu völliger Sicherheit gelangte; leider bot sich keine Ge- legenheit sie nachzuprüfen. Ich teilte sie deshalb Dr. Parrot unter Vorbe- G halt und Angabe näherer Einzelheiten mit. Sie ist dann unbeanstandet nde „Materialien z. bayr. Orn. VII“ und in Dr. Genglers „Beitrag zur Ornis des = Bayrischen Waldes“ (Verh. Orn. Ges. i. Bay. XI, S. 198) übergegangen. Ob- gleich für sie spricht, da/s gleich hohe Brutplätze des Wiesenpiepers aus deutschen Mittelgebirgen nicht bekannt sind, und die sonst im Bayrischen Wald festgestellten ziemlich weitab liegen, so ist doch eine Verwechlung mit A. pra- tensis der Möglichkeit nach nicht völlig auszuschlielsen, da ich den Wiesen- piepergesang nur ungenügend aus eigener Erfahrung kannte und den Bergpieper erst im Hohen Schwarzwald 1910 uud 1912 näher kennen lernte. Auf diesen möglichen Irrtum hinzuweisen halte ich mich um so mehr verpflichtet, als jenes eine Exemplar das einzige aus dem Bayrischen Wald zur Brutzeit er- wähnte geblieben ist. 2) So im Umkreis des Reifträgers und der neuen Schlesischen Baude, s. u. 3) Im Hohen Schwarzwald z. T., und am Glatzer Schneeberge (1425 m) (s. Kollibay 1906, S. 283), aber bisher kaum im Riesengebirge: Die „an dm fast vegetationslosen Koppenkegel“ beobachteten und erlegten hatten wohl kaum daselbst gebrütet. Dals die untere Verbreitungsgrenze mit der des Krumm- holzes hier zusammenfällt, betont ja auch Kollibay. h 4) Es mag zufällig sein, das ich das bereits von Gloger als spärlich be- zeichnete Vorkommen „in den grolsen Sümpfen bei Warmbrunn‘ (Neuer Naumann III, S. 59) nicht mehr bestätigen konnte; ich möchte aber vermuten, dafs durch die fortgeschrittene Abdämmung seit jener Zeit die blanken Wasser- flächen vielleicht vergröfsert worden sind, das Zwischenlaud aber stärker aus- getrocknet worden ist und damit hier die günstigen Lebensbedingungen für den Wiesenpieper schwanden. R oh enangahen für das Hinauf- u. Einshreiakten der Brutbe- zirke am Riesengebirgskamm auch gegenwärtig (nach über 80 Jahren) fast auf die Meterzehnte genau zutreffend. — Baum- ‚pieper sangen auf Kahlschlägen des Fichtenhochwalds — inmitten Junger Schonungen meist von einzelnen Buchenüberhältern aus, — am Aufstieg zur Alten und Neuen Schlesischen Baude, unterhalb des Zackenfalls, an den Bräuerhanssteinen, regelmälsig am Rande + der gemischten halbhohen Bestände bei Mittelschreiberhau: hier schmetterte ein 1 0 seine Strophen ruhig auf dem Telephondraht neben dem Bahnübergang sitzend (!); den letzten Schlag hörte ich 15. VII. am Kynast. Oestlich der Neuen Schlesischen Baude (ea. 1200 m) warnten zwei Paare 25. VI. an einer feuchten Stelle des Kammes, wo über mannshohes Knieholz mit den Ausläufern des Fichtenwaldes zu massigen, von Torfmoospolstern und Woll- grasrasenflecken unterbrochenen Uebergangsgruppen zusammen- trat: durch die Ausdauer, mit der sie zwischen zwei, drei dieser Gruppen hin- und her wechselten, verrieten sie die Niststätte nicht weniger deutlich wie das Wiesenpieperpaar, das keine 10 m von dem einen von ihnen Futter trug. Etwas weiter Östlich und höher bewohnten mehrere den reinen Knieholzbestand neben Berg- piepern; 27. VIl. hörte ich an diesen Stellen noch wiederholt ihre Lockrufe und sah mit Vergnügen einem Vogel zu, der bei den Quargsteinen auf den Weg herausgeflogen war: infolge meines Nahens war auf böhmischer Seite der unvermeidliche Leierkasten in Bewegung gesetzt worden; der Baumpieper stand zwischen mir und der unerwartet losbrechenden Tonquelle, die seine Aufmerk- samkeit sichtlich fesselte, ging hochaufgerichtet, mit der ihm eigenen Grandezza sich hin- und herwendend, tänzelnd eine Strecke : weit auf den Leierkasten zu, ehe er seitwärts in die Büsche ab- flog. Dadurch dafs er im Gehen wiederholt schreckte, wurde die Bewegung gegliedert und erweckte unwillkürlich die phantastische Vorstellung, als beginne der Vogel „zur Musik zu tanzen“, Be- merkenswert war mir der unzweifelhafte Ausdruck des Lauschens in der hochgereckten Haltung. Ich beobachtete sie stets durchaus entsprechend bei einem zahmen, frei im Zimmer fliegenden Rot- kehlchen, wenn ich ihm in Papier gehüllte Mehlwürmer vorlegte: der Vogel stelzte hochgereckten Halses mit gespann- ter Aufmerksamkeit um die Papierröllchen herum; erst wenn die raschelnden Larven durch ihre Bewegungen die Hülle erschütterten und sich dadurch auch seinem Auge verrieten, kehrte er, um sie alsbald zu packen und umherzuschleudern, in seine gewöhnliche Körperhaltung zurück. Diese „Horchstellung“ trat nie ein, wenn ein unmittelbarer starker Ge- sichtsreiz ihn erregte. Die letzte Beobachtungsstelle liegt wohl nur wenige m über Glogers Höhengrenze (4100 Fuls = 1330 m). 3—4 selbstständige Junge 28. VII. im Revier Schnee- grube Un m). reitun, gibt der des ee nicht allzuvicl nach. Die tiefsten Standorte fand ich (20. YL.) in der Fichtenschonung unterhalb des Zackel- falls bei 750 m, auf einem Kahlschlag des Reviers Schneegrube ER (28. VIL.) bei 800 m und im Knieholz des Grofsen Isermoorss (23. VII.) bei 840 m. Andererseits trieben sich einzelne und Trupps sowohl 15. VII. wie 29. VII. am kahlen Koppenkegel (höher selbst als die Bergpieper!) bei 1450 m umher. Gebrütet hatten sie dort jedenfalls nicht, aber schon 60 m tiefer auf dem Koppenplan waren zwischen den Bergpiepern (15. VII.) etwa 6 Paare der kleinen Art zu zählen, und auf der ganzen Kamm- strecke begegneten sie annähernd gleicher Häufigkeit wie die stärkeren Vettern, zwischen ihnen ihre Brutreviere einschiebend. Nur da, wo auf Felsgrund das Kniehoiz dichte, ununterbrochene Bestände bildet und darüber von den Gipfeln kahle Blockhalden sich herabziehen, herrscht der Bergpieper allein (s. u... Wenn dieser in Carl Hauptmanns Rübezahlbuch und anerkennenswerter- weise in dem gleichnamigen Reiseführerbüchleih (Männich und Höckendorf, Hirschberg) schon weiteren Kreisen als Charakter- vogel des Gebirges genannt wird — „Steinpieper“, „Wasser- pieper“ — so verdiente das der Wiesenpieper in demselben Mafse. — Ein Nest, das dicht unterhalb der Alten Schlesischen Baude (1150 m) am Wegrande ca. 40 cm hoch in die Böschung (von oben durch blolsgespülte Rasenwurzeln fast völlig verdeckt!) eingebaut war, enthielt 21. VI. # Eier, 25. VI. 2 Junge mit dicht abstehendem, schwärzlichem Flaum und aufgetriebenen Dotter- bäuchen; beide Male verriet der alte Vogel (Q ?) die Brut dadurch, . dals er, nachdem ich bereits vorübergegangen, doch noch heraus- flog und zu warnen begann. Leider wurde die Böschung eine Woche später durch schwere Regengüsse stark abgewaschen und das Nest dabei derart zerstört, dafs ich 3. VII. nur noch Spuren nachweisen konnte; auch das offenbar zugehörige Q° traf ich nicht mehr an, das etwa 50 m seitwärts von einer Steingruppe aus an den beiden vorgenannten Tagen seine Strophen und Balzflüge in . sehr vollendeter Weise geübt hatte. Futter tragende Paare sah ich bis 20. VII. etwa i00 m oberhalb derselben Baude, dann öst- lich der Neuen Schlesischen Baude und zwischen dieser und der Wossacker Baude auf der Kammhöhe (1200-1250 m): sie be- vorzugten hier die Spitzen der letzten — einzeln oder gruppen- weis (vgl. o.) stehenden kümmernden Fichten; auf diesen Hoch- sitzen hielten sie so fest aus, dafs aus 4 und weniger m Abstand bisweilen schon dem blolsen "Auge der lange Sporen ihrer Hinter- zehe auffallen mufste und (25. VI.) auch der Futterstoff in Gestalt grolser Schnaken (Tipula) ohne Mühe erkennbar war. Wenn der eine Gatte des Paars dabei wohl auch nach einem Nachbarbäumchen hinüberflatterte, so pflegte fast regelmäfsig der andere an seinen Platz zu treten, mit den gleichen, eintönigen zi-Rufen; zu Ya Be 3, ] ! Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge. 263 ihm fand sich der erste alsbald zurück, wenn ich ihm nachging und ihn etwas weiter fortscheuchte: sie wichen so beide kaum aus einem Umkreis von 30 m, gingen jedoch zum. Neste selbst nie, sondern beobachteten argwöhnisch, obschon nur selten eigent- lich erregt von ihren Warten aus. Gelegentlich benutzten sie zu solchen auch einen höheren Knieholzbusch oder eine der als winterliche Wegmarken eingerammten Stangen — wie es die 15. VII. auf dem Koppenplan Futter tragenden Wiesenpieper mangels an Fichten ausschliefslich taten — aber weitaus am häufigsten waren sie doch auf jenen Grenzfichten anzutreffen. Auf dem Hochsteinrücken (ca. 1000 m), wo ich 19. VII. den letzten Gesang des Sommers hörte, bewohnten 2 Paare überraschender- weise eine dichte, ganz junge Fichtenschonung, die nirgends den sonst von ihnen beliebten feuchten Boden aufwies; je 1 Vogel lockte, Futter im Schnabel, auf kaum m-hohem Bäumchen; bei Jacobstal (ca. 880 m) sangen 13. VII. 2 9'0' über baumloser, mooriger Wiese. In den letzten beiden Juliwochen trieben sich einzelne Vögel und Trupps von 2, 3 bis 6, 8 — Familien mit selbstständigen Jungen — lockend an allen Teilen des Kammes, besonders auf den gemähten Elbwiesen umher; ob sie sich noch - an den Brutplätzen selbst befanden, war nicht mehr sicher fest- _ zustellen. — Die Stimme des Wiesenpiepers ist von Schmitt und Stadler neuerdings zum Gegenstand zweier monographischer Studien gemacht worden.!) Von den 8 verschiedenen Rufen, die sie aufführen und deren 7 sie selbst auf Texel verzeichneten, finde ich 4 mit meinen Notierungen im Riesengebirge überein- stimmend, zweifele aber kaum, dafs ich noch einige weitere hätte wiederkennen können, hätte ich die Darstellung des Lohrer Forscherpaares, die erst eben dank einem glücklichen Zusammen- treffen mir bekannt wurde, bereits an Ort und Stelle zur Hand gehabt. Diese vier Laute sind (1) der jedem Durchzugsbeobachter - wohlvertraute „Lockruf“ ist ist, der fast unfehlbar beim Ab- fluge erklingt, dann „Unterhaltungslaute* 12) zi-dzi-dzi (Voigt — ti titi Hantzsch, Heinemann), wie sie regelmäfsig die mit Futter wartenden Alten vernehmen lassen, wohl mit Schmitt und Stadlers sitt itt identisch; diese mit grofer Ausdauer ee vorgetragenen Rufe als Warnrufe aufzufassen verbietet die ruhige, scheinbar teilrahmlose Haltung, die dabei von den Rufern bewahrt wird; es ist, als wollten sie nur von Zeit zu Zeit einander vergewissern, dafs sie nech da sind. Bei längerer Dauer wird dieses halblaute zi in spielerischer Weise zuweilen gewan- delt — ich beobachtete wiederholt fast lückenlose Uebergänge — 5 1) Hans Stadler und Cornel Schmitt, Die Strophe des Wiesenpiepers (Anthus pratensis [L.]) auf Texel. Ardea, Tijdschrift der Neederlandsche _Ornithologische Vereeniging, 1913, S. 109-115. — —, Die Rufe des Wiesen- piepers .. . auf Texel. Ebendort 1915, 8. 104-108, in zip — zilp — zirlp (das „grillenartige a r zi derselbe Vogel behagt sich ein paar Minuten lang da 2—15 Sek. einen solchen kunstvolleren Ruf hervorzubring kehrt dann wieder zu dem gewöhnlichen zi — zi zurück. lich verhörte ich an zwei Niststätten (25. VI.) sehr ausgesprocl ıene Schreck- oder Warnrufe psfe psie, in heftiger Erregung, mit weit geöffnetem Schnabel sehr laut hervorgestolsen. In einem Fall hatte der Vogel eben die Jungen verlassen und schrie mich vom Telephondraht herab an, während ich ins Nest hineinsah. Schmitt und Stadler vergleichen diesen Ruf — „fzi... so rufen sie am Nest — also wohl ein Warnruf ?* den. gewöhnlichen Rufen dr „Schafstelze, Motacilla flava“ (= Budytes). Das kann sich ledig- lich auf den rein akustischen Eindruck beziehen; denn Haltung und Geberde sind bei beiden Vogelarten derart verschieden, das mir angesichts des lebenden Piepers jener \ergleich gar nicht in den Sinn gekommen ist: Die Schafstelze ruft eben so bei den verr schiedensten Anlässen, während sich dem Wiesenpieper diese Laute nur in der sichtbaren, äulsersten Angst um seine Nach- kommenschaft einstellen. Sehr bemerkenswert ist aber, dals ganz ähnliche Laute bei der genau entsprechenden Erregung vom Berg- pieper gerufen werden (s. u.): wir finden bei beiden Pieperatten einen homologen Schreck- oder Warnruf. Demgegenüber kann die „Schafstelzen-Aehnlichkeit‘“ dieses Lautes nur als eine sehr lose "Analogie gelten, denn auch die engere Verwandtschaft zwischen Stelzen und Piepern braucht — wenn wir einmal von dem ver- schiedenen „Gefühlston“ unserer beiden Rufe absehen — für sie gar nicht inbetracht zu kommen: eine vielleicht noch vollständigere Analogie besteht ja zwischen dem psiöb der Schafstelze und dm zieh des Rohrammers, die beides „Lockrufe“ sind und ähnlich genug klingen, obschon die Arten in weit weniger naher Ver- wandtschaft stehen. Nicht anders lassen sich m. E. die Ueber- einstimmungen beurteilen, die Schmitt und Stadler zwischen einzelnen Rufen der Wiesenpieper auf Texel und solchen von Motacilla alba und boarula herausgehört haben. Es dürfte sich in solchem titti und zizi nur um individuelle Abwandelungen der Unterhaltungslaute!) handeln, die keine weiteren Schlüsse erlauben. Sehr wenig glücklich wäre, zur Erklärung jener dreier- lei „Bachstelzen-Aehnlichkeit‘‘ der Wiesenpieperrufe die Imitation, das Spotten heranziehen zu wollen (wozu ja sonst erfahrungsgemäls die minutiöse Aufzeichnung vogelstimmlicher Einzeleistungen sehr leicht zu gelangen pflegt). In unserm Fall wäre dann festzu- 1) Vgl. R. Heyder, Beitr. z. Kenntn. d. Vogelwelt des östlichen Erzgebirges, Journ. f. Orn. 1913, 8. 467: „Ein, wie mir scheint, Charakteristikum des Wiesen- piepers am Brutplatz ist das grillenartige Zirpen, das ich den ganzen Sommer über, selbst am 26. VIII. noch, hörte. Er schien diesen Warn- und Lockruf nur am Nest oder in Gegenwart der flüggen Brut zu gebrauchen, die er Juli und August gern auf die TrEobERmBANENT ArIeHen führte.“ fe Er Cr. Rn 1 >y N b £ RAET, n r * ae | 23 BI a bi Mayhoft, Zur Brutzeit im Riesengebirge. IL, stellen, dafs nicht allein die den Nordseeinseln fremde (!) Gebirgs- stelze von den Wiesenpiepern auf Texel imitiert würde, sondern auch von den Wiesen- und Bergpiepern des Riesengebirgskamms gerade die Schafstelze, die nicht einmal im Warmbruner Teich- gebiet vorkommt: hier wie dort das Vorbild einer Art, die während der Brutzeit der Spötterin gar nicht zu Gehör kommen kann. Es hiefse das Zusammenleben der verschiedenen Motacilliden während des Zuges — worauf allenfalls noch zurückgegriffen werden könnte — denn doch überschätzen, wenn in seinem Ver- lauf die beiden Pieperarten etwa von der Schafstelze gar ihre eigentümlichen Nestrufe lernen sollten. — Dafs die Strophe des "Wiesenpiepers, wie Schmitt und Stadler (1913) eingangs betonen, „soviel ungewöhnliches biete und in ihren Besonderheiten so ver- kannt worden sei von den bisherigen Beobachtern“ war mir zu- nächst etwas überraschend zu lesen, da ich nach den Angaben der Literatur nie Mühe gehabt habe den Wiesenpiepergesang richtig anszusprechen. Indessen scheint es in der Tat, dafs Voigts und anderer Beobachter Lautbeispiele, wenn sie auch hinreichende Artkennzeichen bieten, nur Bruchstücke und Ansätze festgehalten haben. In Schmitt und Stadlers Darstellung tritt zum ersten Male der Aufbau des Ganzen klar zutage. Zu wünschen bleibt nur, dafs diese in ihrer Art vielleicht klassische Analyse der „klassischen“ Wiesenpieperstrophe auch auf die Strophenbildung unserer andern Pieperarten ausgedehnt werde: sie dürften sich als eine der dankbarsten Einzelaufgaben vergleichender Vogel- stimmenforschung herausstellen. Hier kann ich lediglich auf die Grundzüge des Aufbaues hinweisen, deren unverkennbare voll- ständige Homologie mir immer eindringlicher zum Bewulstsein “ gebracht ward, je länger ich im Riesengebirge Wiesen-, Berg- und Baumpieper nebeneinander verhörte; im Zusammenhang ist diese Homologie merkwürdigerweise noch nie beachtet worden. Die typische Strophe des Wiesenpiepers sei vorangestellt; ich deute sie in Voigts Zeichenschrift an, die von der Zahl und den relativen Höhen der Töne, vor allem von dem charakteristischen Wechsel der Klangfarbe immerhin einen knappen optischen Ein- druck zu vermitteln wohl imstande ist. Notenwerte kommen für den eigentlichen Vergleich hier doch nicht inbetracht, weil für Berg- und Baumpieper erschöpfende notenmälsige Aufzeichnungen noch nicht vorliegen; wer das Notenbild nicht entbehren will, möge in der Ardea 1913, S. 110 „Notensatz 1. Die klassische Strophe des Wiesenpiepers“ nachschlagen. et (1) | (2) (3) (4) 1) (8) (4) - Verhandlungen. _ 3 18 Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge. in Buchstaben: (1) zip zip zip... meist bis etwa 40 Stolslaute — Schm. und St. zählten von 11 solchen bis zu 200, ja 300! — gehen, ansteigend und immer schneller folgend, fast stetig über in (2) zwi zwi (zwin zwin).... höchstens 10 etwas unreine, bis- weilen klirrende Pfeiflaute; diese schwellen ab zu einem in schnellstem Zeitmals vorgetragenen, zischenden Roller (3) zissississ..., der eine äulserste Tonhöhe erklimmt und plötzlich umschlägt in viel tiefere Tonlage und verlangsamten Vortrag zissississ — tirr; eine kurze Kette reiner, absinkender Pfeiftöne schliels das Lied, während der Sänger zum Boden zurückkehrt: (4) didididi. An- stieg uud Absturz der Stimme fallen streng zusammen mit den gleichsinnigen Bewegungen des Balzfluges: im Roller liegt der Wendepunkt vom Flatter- zum Gleitfluge; mit den letzten Tönen erreicht der Vogel — meist nach einer kurzen Strecke noch wagerechten Hinstreichens — die Erde. Vier durch die Klang- farbe wie durch ihre Wechselbeziehung zum Balzfluge scharf ge- kennzeichnete Lautgruppen !) umfalst demnach die Wiesenpieper- strophe, wenn sie regelrecht durchgeführt wird. Das ist freilich ‘bei weitem nicht immer der Fall. Sehr häufig gelangen die Sänger gar nicht über die lange Stofsreihe des Anfangs (1) hin- aus, oder doch nur bis an den Roller: Das sind Lieder, wie sie Naumann, Voigt, Hantzsch, Hesse (s. Voigts Excursionsbuch, 6, Aufl. 1913, S. 114) verzeichnet haben. Seltener treten anderer- seits an die durchgeführte Strophe Fortsetzungen: am Öftesten eine Wiederholung des Eingangsstaccatos (1), in manchen Fällen auch noch des tieferen Teils des Rollers (3) und ein Ansatz zur Pfeif- tonkette (4). Während solcher Wiederholungen erhebt sich der Sänger nicht mehr nochmals zum Balzfluge, sondern streift in einer flachen Bogenlinie nahe dem Boden entlang. Schm. und St. rechnen diese Anhangsgebilde zur Strophe selbst und lassen ihre „klassische Strophe“ demnach aus 7 (bezw. 9) Lautgruppen, wie aus dem Schema abzulesen (1, 2, 3, 4, 1, 3, 4) bestehen. Sie sagen indes mit Recht: „Diese klassische Strophe ist nicht gerade häufig, auch nicht stets streng nach dem Schema zu hören. Ein Wiesenpieper, der eine Stunde lang singt, bringt sie unter seinen vielleicht 30—40 Strophen nur 1—2 mal — sie gelingt ihm nicht inmer“. (A. a.O., S. 111—112). Auch von den Wiesen- piepern des Riesengebirges war diese ausgeprägteste Strophen- form schwerlich öfter zu vernehmen; bei so seltenem Vorkommen und auf Grund vergleichender Erwägungen ercheint es mir ge- rechtfertigt, die typische Gestalt des Wiesenpieperliedes nicht in 1) Fünf solcher Gruppen wären zu zählen, wenn man mit Schmitt und Stadler einen hohen und einen tiefen Roller als selbständige Abschnitte unter- scheiden will. Ich ziehe vor, wesentlich nach der Klangfarbe abzuteilen: dann gehören diese beiden Roller ungeachtet des Sprunges in der Tonhöhe so zu- sammen, wie der positive und der negative Schenkel einer Tangenskurve Teile eines und desselben Gebildes sind. ® u 1923 Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge. 267 ' ihr, sondern in der entschieden häufigeren einfachen 4- (bezw. 5-) gliedrigen Strophe zu sehen.!) Wenn Schm. und St. betonen, „die Wiederaufnahme des Eingangsstaccatos“ sei „keineswegs etwa ein Versuch des Vogels, die Strophe von vorn zu beginnen“ („denn immer ist diese Phase kurz und sogleich gefolgt von dem zweiten tiefen Roller“), so wird darauf bei der Besprechung der Bergpieperstrophe zurückzukommen sein. -- Zunächst ist der ge- sanglichen Verwandschaft von Wiesen- und Baumpieper nachzu- gehen. Sie ist allen bisherigen Beobachtern — u. a. noch jüngst wieder R. Heyder, Journ. f. Orn 1913, S. 466 — in erster Linie aufgefallen, wie aus zahlreichen freilich nicht scharf durch- geführten Vergleichen erhellt, vielleicht aber auch die Ursache gewesen, weshalb die von Schmitt und Stadler klar ins Licht ge- stellte Gliederung der Wiesenpieperstrophe nicht früher erkannt wurde. Denn nicht sowohl von dem klangvolleren Baumpieper- schlage aus ist ein Verständnis des gemeinsamen Strophenbaus zu gewinnen als vielmehr von der längeren, jedoch unzweifelhaft ursprünglicheren Strophe des Wiesenpiepers her. In den Grund- zügen — der typischen Aufeinanderfolge der Lautgruppen und ihres Klangfarbenwechsels — ist die Uebereinstimmung derart, dafs der Baumpieperschlag als eine in ihre Hauptmomente zu- sammengeraffte Wiesenpieperstrophe bezeichnet werdeu darf; hier wie dort die schmetternde Stolsreihe am Anfang, eine Kette un- reiner, zuweilen metallisch klingender Pfeiflaute, ein zischender Roller, die langsam ausklingende Reihe reiner absinkender reiner Peiftöne am Schlufs, letztere in der Schreibung zia zia zia (Nau- mann = dia dia dia, Liebe) beim Baumpieper allbekannt. Man vergleiche das von Voigt im Excursionsbuch (1913, S. 112) für Anthus trivialis gegebene Schema (dessen Roller übrigens nach den Worten des Textes ein wenig nach unten aus der Zeile zu rücken ist, wobei die Uebereinstimmung mit dem obigen W.iesen- pieperschema noch deutlicher heraustritt): eur0n00 333333 & EN | )))| 09909 (1) (2) (#) (4) (5) (Als 5. Lautgruppe ist hier eine Reihe aufwärtsstrebender Töne angefügt, die bei manchen Baumpiepern, aber keineswegs 'regelmälsig vorkommt und nicht zur typischen Baumpieperstrophe gerechnet werden kann; sie tritt zuweilen wohl auch an 2. oder 4. Stelle auf, wie in dem unten zu vergleichenden, Russ. Neun- zigs „Einheim, Stubenvögeln“ (1904) entnommenen Lautbeispiel). Der Unterschied beider Arten besteht im wesentlichen darin, dafs A. pratensis sein Lied lückenlos fortspinnt, in allmählicher 2) Im Schema ist deshalb der Anfang in eckige Klammern geschlossen. 18%. Annährung eine Take fast unmerklien in ih: andere führt, bis „der tiefe Sprung abwärts“ im Roller einen bedeutende Einschnitt setzt, während A.trivialis die einzelnen Lautreihen anschlägt, nach. ungleich kürzerer Ausführung bereits wieder ab bricht und unvermittelt an einander fügt. Damit erhalten diese Einzelglieder des Liedes bei A. irivialis eine sehr viel höhere Selbständigkeit, und zwar äulsert sich diese einerseits in der freieren Stellung der Glieder untereinander —: der Roller z. B. (und jene eingeklammerten Pfeiflaute (5) können ihre Stelle - wechseln oder auch ganz fehlen!) — andererseits haben die Einzelglieder, was sie an Ausdehnung einbülsten, an Klangstärke | gewonnen, zumal die Stolsreihe am Anfang („Schmettertour* — „Eingangsstaccato“) und die ziazia..-Reihe am Schlufs, welch letztere übrigens sogar auch an Ausdehnung den Abschlufs des 'Wiesenpiepers übertreffen kann. So kommt es, dafs mitunter der Zusammenhalt des Ganzen sich völlig lockert, die Gesangsleistung des Baumpiepers in sehr klangvolle Bruchstücke auseinanderfällt, wie denn auch demzufolge diese ihre Einzelglieder („Touren“ Voigts) von Naumann und Liebe irrtümlich als „Strophen“ aufge- falst oder wenigstens bezeichnet werden; man kann dazu immer- hin versucht sein, wenn z. B. ein Baumpieper nach dem typischen Liede eine neue Schmettertour und unmittelbar daran geschlossen die ziazia ... Reihe vorträgt, wie ich es neuerdings wiederholt verhörte (Freilich zeigt in solchen Fällen die Haltung des singenden Vogels wohl immer, dafs es sich nicht um seine nor- male Leistung handelt: der von mir verhörte streute solche Bruchstücke im Sitzen ein, während er längere Zeit von einem Wildgatter aus sang). Als ein Unterschied geringeren Ranges läfst sich hervorheben, dafs Schmettertour (1) und Pfeiflautreihe (4) bei A. irivialis oft in Tonhöhe, Klangfarbe und Zeitmals ein- ander überaus nahekommen, (sodals man beim ersten Hinhören wohl einmal im Zweifel sein kann, zumal wenn der Vogel im Sangeseifer eine Strophe an die andere reiht, ob man es mit deren Beginn oder Abschluls zu tun hat), wogegen bei A. pratensis zipzipzip vor dem dididi nach jenen drei Gesichtspunkten hin stets scharf ausgezeichnet ist. Die Kürze der Schmetterstrophe bei A. Zrivialis bringt auch mit sich, dafs hier der Sprung im Roller keinen so tiefen rhytmischen Einschnitt bedeutet, bezw. ein „hoher Roller“ nicht scharf unterscheidbar wird. Alle diese Abweichungen im einzeln sind bei der überhaupt bedeutenderen Abänderungsfähigkeit des Baumpiepergesangs von verschiedenem z. T. nur individuellem Werte; die Homologie des Ganzen ver- mögen sie nicht zu verwischen. Auf das klarste tritt diese zu- 1) Voigt (a. a. O. 8. 112) schildert zusammenfassend solche individuellen Varianten, die eine genaue, im einzelnen vergleichende Behandlung bei allen Pieperarten schr lohnen würden, - % EFT U iesengebirge. tage in der Wechselbeziehung des Liedes zum Balzfluge: genau wie bei A. pratensis liegt der Höhepunkt des Fluganstiegs bei A. trivialis im Roller, allenfalls vielleicht schon im Ausstreichen, der geprefsten Pfeiflaute (2). Freilich ist die Flughöhe geringer, die Flugdauer kürzer. Wenn A. pratensis mit immer dünner werdender Stimme höher emporfliegend noch längere Zeit ge- wissermalsen sucht, ehe er den Wendepunkt im Roller findet, so erfolgt bei A. Zrivialis das Umspringen in die Tonart des Rollers und zugleich das Herumwerfen des Rumpfes, Heben des Steuers zum Gleitfluge viel unvermittelter: selten nur gewinnt man hier — wie bei den kleineren Verwandten fast stets — den Eindruck, dafs der Vogel im Anstieg des Fluges und der Stimme seine Kraft gleichsam ausgebe; er bricht vielmehr oft recht kurz ab und biegt in den Roller um, darauf in desto steifer gespreiztem Gleitflug und länger „ausgekosteten“ Schlufstönen sich genüge zu tun. Die Klangfülle des Liedes ist eben für den Baumpieper das Wesentliche geworden; sein Balzflug ist, wie dies bereits Gröbbels (Sigmaringen) Orn. Mobr.!) entwickelt hat, in phylogenetischer Rückbildung begriffen, ein rudimentierender Instinct, dessen wie maschinenartig abgeleierte Bewegungen für den Betrachter leicht etwas Erheiterndes an sich haben. Daher seine stets vergleichs- weise geringe Höhe, seine nicht selten unvollständige Durchführung, ja seine gänzliche Unterdrückung — im engen Wechselwirken zur Kürzung, Zusammenraffung der ursprünglichen langen, stetigen Pieperstrophe zu einem schlagartigen Gebilde, das seinerseits wiederum in Teilstücke aufsplittern kann. Wo aber die Balzflüge von sangeseifrigen Baumpiepern regelrecht durchgeführt werden, kann die Homologie des Gesanges uud Gebarens mit den ent- sprechenden Lebensäufserungen der Wiesenpieper nicht verkannt bleiben. Dafs Schmit und Stadler (a. a. O., S. 111) vom Bau der Wiesenpieperstrophe bemerken, „etwas ähnliches“ sei „vorläufig von keinem andern Vogel bekannt“, ist m. E. aulsschliefslich für die von ihnen speciell untersuchten rein akustischen Verhältnisse der Tonhöhen aufrecht zu erhalten. & Anthus spinoletta L. Sehr viel näher liegt aber, wie oben angedeutet, die Homologisierung der Stimmen von Wiesen- und Bergpieper. Beider Gesänge kannte ich vom Schwarzwald her, wo ich oft anfängliche Mühe gehabt, sie sicher zu scheiden, aber genauere Aufzeichnungen damals unterlassen hatte, weil ich die Bergpieper-Strophe durch W. Schmidt-Rastatt erschöpfend behandelt glaubte (Ornith. Monatsschrift 1908, 243—246). Glücklicher als die dort gegebene Darstellung erscheint mir gegenwärtig die Wiedergabe von Gloger im Neuen Naumann, weil sie der Gliederung des Liedes besser gerecht wird. Als ich im Riesengebirge Tag 1) mir leider nicht zugänglich: etwa Jahrgang 1910. [1909, p. 114; d. Red.] 2710 Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge, I x - für Tag beide Arten neben einander verhörte, ward mir die Uebereinstimmung von Wiesen- und Bergpieperlied immer ein- dringlicher klar. Sie ist derart, dafs das Schema des ersteren sich ohne weiteres auf das zweite übertragen läfst. Was die Stimme des Bergpiepers vor der des Wiesenpiepers auszeichnet, „ist die helle kräftige „Klangfarbe“ (Gengler); Gloger findet den Gesang zwar weniger mannigfaltig, dafür aber auch weit stärker, ange- nehmer, heller, lauter, reiner, klarer, meist heiser, nicht zischend mit einer vom Baumpieper beinahe entlehnt scheinenden End- strophe“ (Abschlufsreihe): Unterschiede, die auf dem Gebiet der Tonhöhe liegen, die bei der Berpieperstrophe wohl durchweg etwas niedriger ist und deren Schwankungen innerhalb des Ganzen kein so äulserstes Ausmals erreichen. Das kann aber nicht überhören lassen, dafs metrisch, dynamisch, melodisch Berg- und Wiesen- pieperstrophe auf das strengste einander entsprechen und die vier von Schmitt und Stadler für die Beurteilung als mafsgebend _ herausgestellten Gesichtspunkte für Anihus spinoletta fast un- mittelbare Geltung haben. Die Bergpieperstrophe ist gleich merk- ' würdig durch ihre oft aufserordentliche Länge (W. Schmitt hat sie nach Sekunden gemessen und für das Schmettern bis zu 90 Einzel- stölse gezählt!), „durch den Anstieg in ungeheure Höhe“, die wie bei A. praiensis in stetiger Annäherung bis zum Unhörbaren er- reicht wird, „durch den unvermittelten tiefen Sprung abwärts bis - zur Tiefenlage der Amsel“, durch den eigentümlich oftmaligen Wechsel des Stimmregisters und der Notenwerte, nicht zu ver- gessen der Klangfarbe: mit derselben Stetigkeit, wie sich das Wiesenpieperstaccato zip zip... zu switt switt .. wandelt, geht das Bergpieperlied von zjap zjap zjap ... zu zui zui über, mit derselben Präcision wie dort der zischende Roller einsetzt und im jähem Absturz zur sinkenden Pfeiflautkette hinabführt, folgt hier auf das hohe zissississi das weiche, nur vollere diü diü diü: die typische Viergliederung, deren Nachweis bei A. trivialis öfters Schwierigkeiten begegnet, ist hier in strenger, wir dürfen zugleich sagen, ursprünglicher Form durchgeführt. Besonders kennzeichnend war mir, bevor ich noch Schmitt und Stadlers Darstellung kennen lernte, dafs die angehängte Wiederholung 1 3 4 sich beim Berg- pieper in ganz homologer Weise findet. Die Strophen der vier Pieperarten Anthus campestris, pratensis, spinoletta und trivialis — an dritter Stelle wäre A. cervinus einzufügen — lassen sich da- mit in eine Reihe ordnen, die mit monotonen längeren Wieder- holungen der Lockrufe beginnt, über einen langen An- und Ab- Ay. stieg von gegliederten Tonketten hinführt zu kurzen schlagartigen Gebilden, die in der Zusammensetzung am stärksten differenziert an Klangfülle gewonnen haben. Entspricht diese Reihe einem phylogenetischen Zusammenhang, so läuft er parallel dem Ueber- gang vom Leben auf Brache und Wiese, Steppe und Moor zu dem in baumbewachsenem Gelände, und die Klangfülle des Baum- 2 ER en a a es: EN: $ , * - En, XV, 3, Hi 1823 | Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge. 27l pieperliedes ist wie die des Mönchsgrasmückengesanges auf den Widerhall an Waldwänden zurückzuführen. — Ich traf den Bergpieper am 21. VI. an der Veilchenspitze: etwa 4 Paare; 25. VI. vom Reifträger zur Schneegrubenbaude . etwa 3 Q'O'. In der Grofsen Schneegrube warnten 2 Alte neben einem eben flüggen Jungen mit hartem zip zipzip, wohl auch psihb. Ein anderes knapp flügges Junges trafich an der Kleinen _Sturmhaube am 14. VIl.; bei plötzlichem Regenschauer kam der recht stämmige Jungvogel!) dadurch in meine Hand, dafs ich neben einem sehr lebhaft warnenden Pieperpaare den Mantel ins Knieholz gelegt hatte, um. darauf den Schauer abzuwarten, und darunter, zumal die beiden Alten jetzt in noch heftigerer Erregung auf mich zustielsen, unerwarteterweise das piepsende Junge be- merkte. Ein ähnlicher „Mut“ gegenüber dem Menschen war mir bis dahin noch nie bei einem unserer Kleinvögel begegnet wie bei diesem Elternpaare des Bergpiepers: der eine Vogel hielt sich wiederholt fast m. nahe vor meinem Kopf freiflatternd und aus weit geöffnetem Schnabel zeternd, er trieb auch dann mehr als viertelstundenlang sich auf den Wegmarkierungsstangen vor meinem Sitz nahe umher, als das Junge von meiner Handfläche, auf der es erst lange in „Schreckstellung‘‘ verharrte, aufgeflogen und völlig in Sicherheit war. 15. VII. trugen 2 Paare auf dem Riesenplan und eins am Westuferhang des Kleinen Teiches Futter, bei einem Bergpieper am 20. VII. zwischen Veilchenspitze und Wosseker Baude waren als solches (gleichfalls durch das 6fache Zeifsglas) grolse Schnaken festzustellen. An diesem Tage hörte. ich auch oberhalb des Schneegrubenrandes zum letzten Male ziemlich voll- ständig durchgeführte Strophen. Motacilla alba (L.). Gegenüber der folgenden schien mir diese Art in den höheren Lagen deutlich zurückzutreten. Ich traf Familien mit älteren Jungen nur in Mittelschreiberhau, Mariental und Grolse Iser (20. VI., 3. VII), 15. VII. lockte ein futtertragendes Paar auf den Mauerzinnen der Burgruine Kynast. Motacilla boarula (L.). Wie sie den Wasserläufen fast bis zum Ursprunge hinauf folgt, tritt am steilen Abfall des Riesen- gebirges, dessen Bäche fast senkrecht zur Kammlinie in gestrecktem Lauf zu Tal eilen, besonders klar vor Augen. Am Grolsen Zacken von der Kochelmündung aufwärts waren mindestens 5 Paar verteilt, ebensovil am Kleinen Zacken, davon allein 3 vom Zackelfall bis zur Neuen Schlesischen Baude hinauf, wo (1. VII., 15. VII) das letzte Paar sich nur wenig unterhalb der obern Fichtengrenze bei 1130 m aufhielt; den dichten hochstämmigen Wald scheuten sie hier wie an der Kochel (ca. 700 m) gar nicht 1) Die Artzugehörigkeit war u. a. am ausgesprochen gelben Ton der Fuls- sohlen kenntlich. ee ” er Be 3 und waren recht oft auf den Zweigen sitzend anzutreffe ungleich stimmungsvoller fügte sich ihr harter, frischer Rauschen der Schmelzwässer in die erhabene Einsamkeit dr beiden Schneegruben: hier bewohnte je ein Paar die obersten Schutthalden, dicht neben den Flecken verharschten Schnees, die hier noch 3. VII., 8. VII. den Alpenanemonen und Zwergprimeln die letzten einzelnen Blüten fristeten. Noch höher trafich die Ge- birgsstelzen auf der Südseite des Kammes an: am Elbfall (1284 m), an den Brunnen der Wiesen- und Schneegrubenbaude (1400 und 1450 m). Gefüttert wurden 24. VI. unterhalb des Zackelfalls 1 Junges, dessen Schwanz etwa drei Viertel der endlichen Länge * erreicht hatte, 1. VII. übeı dem Zackelfall 1 zweites einer anderen Brut mit etwa halblangem Schwanz. 23. VII. enthielt ein Nest im Grofsen Isermoor, das in etwa 0,6 m Höhe auf einem Vor- sprung der mehr als meterhohen Törfabbruchswand des östlichen Iserufers stand und Dank dem Warnen der Alten sehr leicht zu finden war, 4 noch nicht ganz flügge Junge mit knapp 2 cm langen Schwänzchen. Sie nahmen vor mir sofort die gedrückte Schreckstellung ein und zwar um so ausgesprochener, je länger ich in ihrer Nähe blieb. Ich hoffte die ungewöhnlich günstige Gelegenheit zu photographischen Aufnahmen der Fütterung nutzen zu können und stellte die Camera mit Schnurauslösung etwa lm davor auf. Aber obwohl beide Eltern alsbald futterschleppend unmittelbar unter dem Nest umhertrippelten und viele Dutzend- mal den Anflug versuchten, dauerte es volle 3 Stunden, bis das Q' sich ein einziges Mal auf den Nestrand wagte, dann nochmals mehr als eine Viertelstunde: (infolge der Hast, mit deres kaum fulste und schon wieder abstrich, erwiesen sich beide Platten als „verwackelt“;) um die hunrigen Jungen nicht zu gefährden, deren gedämpftes zissississ Immer schwächer und seltener wurde, baute ‚ich enttäuscht wieder ab. Das selten aussetzende dwihd zickick — dwihd zickick der Alten (das hohe dwihd ein entschiedener Warn- laut) hatte ich bis zum Ueberdrufs gehört. Es ist während solch gespannter Lauer nicht ganz leicht, sich über das grölsere oder geringere Mafs von Intelligenz im Verhalten der belauschten Vögel unparteisch Rechenschaft zu geben; immerhin will mir scheinen, dafs andere Arten —- Singdrosseln, Feld- und Stein- sperlinge) z. B. photographierte ich trotz geringerer Vorsicht mit befriedigendem Erfolg — sehr viel rascher lernten, vermeintliche Gefahr des schwarzen Kastens als eingebildet zu erkennen bezw. sich leichter an den fremdartigen Gesichtseindrnck gewöhnten. Das Gebaren des Gebirgsstelzenpaares erschien demgegenüber merkwürdig „planlos“: sie trugen wohl Futter zu, liefen aber kurz vor dem Ziel damit immer wieder zur Seite, unschlüssig hierhin und dorthin, ohne doch auf die Dauer jene höchstgesteigerte 1) Verh. Orn. Gesellsch. in Bayern XII., 2, 1915, S. 109-118. Mayhoft, Mh Drützeit im Riesengebirge. 273 Besorgnis an den Tag zu legen, die jedem von moderner Tier- psychologie Unberührt gebliebenen die Brutpflege der meisten Kleinvögel immer von neuem „rührend‘“ erscheinen lassen wird. - Vielleicht dafs allein die grofse Linse des Apparats sie schreckte: denn nur auf .den von dieser beherrschten Nestrand wagte sich © überhaupt nicht, doch sprang es dicht neben den Fülsen des Gestells ins Wasser und nahm ein ganz ausgiebiges Bad, indes es . die Jungen vergebens betteln liefs. Dals das 9‘, obschon es auch _ nicht viel zu leisten sich getraute, doch entschieden der tätigere und mntigere Teil in der Brutversorgung war, überraschte einiger- mafsen, da ich nach der Mehrzahl der Erfahrungen an Singvögeln weit eher das Gegenteil erwartet hätte. Alauda arvensis L. Am Mittelschreiberhauer, „Felderweg“ sangen regelmälsig einzelne. Auf dem Kamm zeigt sich die Feld- lerche auf die grolsen Wiesenflächen reinen Graswuchses beschränkt, dort aber häufiger als irgend ein anderer Vogel: auf den Elb- wiesen, am Brunnberg (1400—1450 m) waren sie 15. VII, noch recht lebhaft im Gesang. Lululla arborea (L.). Vereinzelt am untern Saum des Fichten- waldgürtels: an der Lichtung beim Waldhaussang1 "24. VI.—7. VII. ziemlich regelmäfsig am Frühmorgen, selten mehr als 2-10 Strophen, einmal (3. VII.) auch noch 11 Uhr abends in der Dunkelheit. Ein anderes trillerte mittags und nachmittags 27. VI, 28. VI. über den höchstliegenden Aeckern (!) von Mittelschreiberhau. Eine dritte Heidelerche traf ich 3. VII. auf einem Holzschlag am Alten Baudenweg in 700 m Höhe. Certhia familiaris macrodactyla Brehm. Die. leisen Lock- töne — sri sri — verrieten die kleinen Familien von 2—3 Vögeln dieser Artim Fichtenwald, 3. VII. im Revier Schneegrube, 13. VII., 27. VII. zwischen Waldhaus und Zackelfall, nachdem ich 1. VII. von einer der hohen Tannen unterhalb des Zackelfalls herab mehr- ‚mals auch noch ihre niedliche Trillerstrophe vernommen hatte. An den Vögeln, die mir vors Glas kamen, konnte ich mich auch von der Rückenfärbung überzeugen. — Im Riesengebirge kommt wohl nur diese eine, erst im letzten Jahrzehnt allgemeiner be- achtete Baumläuferart vor. Ich hatte sie zum ersten Mal lebend eben vor wenigen Wochen kennen gelernt — unter Prof. Dr. B: Hoffmanns Führung im sächsichen Hermsdorf (a. d. Röder) !) — und war zunächst betroffen von Kollibays Angabe, dafs sie über- haupt in Schlesien wesentlich häufiger sei als ihre graurückige ' Verwandte. ‘ Im westelbischen Deutschland — anscheinend aber auch noch unten um Hirschberg (!)?) — ist das Verhältnis ja gerade umgekehrt, und es ist nur einer der Treppenwitze streng 1) Vgl. Orn. Monatsschr. 1916, S. 82—87. 2) S. O: Kruber, Orn Monatschr. 1910, 8. 154—157. 9.7] rer a EN N ERTEILT ER IER Mn Ne E SEEN f ee BR I 274 Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge, prioritarischer Nomenklatur, dafs jetzt-die wirkliche avis familiaris, der allen früheren Beobachtern wohlvertraute Haus- oder Garten- baumläufer, Oerthia Brachyonyz, Kleinschmidt, unter dem ver- wirrenden Namen Certhia brachydaciyla!) in verschiedenen Lokal- faunen neu gebucht werden mufs, während es viel mehr darauf ankommt, die noch gar nicht so sehr zahlreichen sicheren Nachweise für den stillen Waldbewohner zu sammeln, der nie ein „guter Bekannter“, geschweige denn „ein Hausfreund“ des Menschen war und einzig zutreffend durch Kleinschmidts Epitheton „Macronya“ gekennzeichnet wird. Einen freikletternden Baumläufer übrigens lediglich nach Gefieder- und plastischen Merkmalen, ohne Zu- bilfenahme der Stimmenunterschiede auf seine Artzugehörigkeit sicher ansprechen zu wollen, ist ein aussichtsloses Beginnen, weil bei der unruhigen Bewegung und demgemäfs leicht wechselnden Beleuchtung, in der die Vögelchen sich zeigen, auch das beste Fernglas keine zwingenden Wahrnehmungen liefert?2). Die Unter- scheidungen im neuen Brehm- zur Stralsen (1913) sind für Frei- beobachter durchaus unbrauchbar, da nur die Gefiederbeschreibungen aus Harterts „Vögeln der paläarktischen Fauna“ übernommen, für Stimme und Betragen aber die alten, gräfstenteils auf Certhia brachydactyla Brehm (!) bezüglichen Angaben nur gekürzt, nicht verbessert worden sind. Nicht eioumal die altbekannte kurze Brachyonys& Strophe ist erwähnt, die doch Naumann und Friderich, obwohl sie gleicherweise die Bionomie beider Arten zusammen- geworfen haben, vortreffliich wiedergeben. Bei dem Nachdruck und der Klarheit, mit der gerade Hartert (!) auf die Scheidung der Stimmen aufmerksam macht, hätte diese Tatsache mindestens genannt werden müssen in einem Werke, das es mit dem „Leben“ der Tiere zu tun haben will. Sitta europaea caesia Wolf. Eine Familie halbwüchsiger Jungen trieb sich 20. VI. im Garten des Lindenhofs in Mariental umher, hier auffallenderweise die Fichtendickungen bevorzugend. 3. VII. wurden flügge Junge im hochstämmigen dichten, nur mit 1) Dafs selbst im Deutschen von Lang- nnd Kurzzehigen Baumläufern gesprochen wird, während doch nur Unterschiede der Hinterkrallen in Frage kommen, wird hoffentlich ja bald aufhören, wogegen dieser Widersinn im wissenschaftlichen Namen durch das Prioritätsgesetz geheiligt bleibt und zugleich der andere, .dals gerade die waldbewohnende Art den Namen familiaris hke- halten hat! Sollten die Bezeichnungen wirklich kennzeichnen — „wissen- schaftliche Namen haben das ja aber nicht nötig‘‘ — so wären in Europa jetzt doch nur eine Certhia silvestris = macronyx und eine Certhia familiaris = brachyony: (!) auseinanderzuhalten, (für deren geographische Formen aller- dings auch verlangt werden dürfte, dafs ihre Namen nicht rein „macrodactyla“ Merkmale andeuten, die sie nicht nur auszeichnen, sondern ihnen gar nicht einmal zukommen). . 2) Beweis dafür sind die unzweifelhaft mehrfachen Täuschungen, die in dieser Hinsicht Hammling und Schulz, Journ. f. Om. 1911, 8. 551-553, be- gegnet sind. k et Mayhoft, Zur Brutzeit im Riesengebirge. 275 . vereinzelten Buchen. untermischten Fichtenwald beim Forsthaus Schneegrube gefüttert. Ein Paar beim Waldhaus lockte sich 4. VIL, 8 VII nur mit schnirpsenden Unterhaltungslauten, - während mehrere am Kynast 15. VII. mit schallenden quittitt quittquitt-Reihen lärmten. Parus mujor L. 6 flügge Bruten, die unermüdlich heiser bettelnden Jungen um die Alten geschart, sah ich in 700—750 m Höhe unterhalb des Fichtenwaldgürtels Gebüsche und Gärten ab- streifen: 19. VI. zwei in verschiedenen Ortsteilen Oberschreiber- haus, eine weitere 27. VI. in Josephinenhütte, die vierte 9. VII, 10. VII. in Mariental, ebendort 16. VII. die fünfte, 24.—28. VII. die letzte beim Waldhaus in Oberschreiberhau. Parus caeruleus L. war in dieser Höhelage anscheinend be- reits recht selten; wenigstens verriet sich nur 2 mal in der letzten Juliwoche beim Waldhaus durch seine Rufe ein einzelnes Blau- meischen, das neben den Zeisigen sich auf Birken und Lärchen zu schaffen machte — Von Sumpfmeisen begegnete mir auf- fallenderweise im ganzen Gebiet kein einziger Vogel, obgleich ich zumal im Isermoor auch auf „Mattköpfe“ hoffen zu dürfen meinte. Parus ater L. begegnete öfters im Fichtenwald des Josephinen- hütter- und Schneegrubenreviers. 7. VII. sang 1 9‘ beim Wald- haus noch längere dividivi-Reihen, während die meisten sich schon auf Einzellaute beschränkten. Parus cristatus mitratus L. Die ohrenfälligeren Unter- haltungslaute — lockeren Triller — der Haubenmeise werden schuld sein, dafs ich sie in denselben Revieren wie die Tannen- meise doppelt so oft notierte; dem wirklichen Häufigkeitsver- hältnis entspricht das wohl kaum. Von keiner Meisenart habe ich Aufzeichnungen aus mehr als 800 m Höhe; das kann zufällig sein, immerhin enthalten aber auch Kollibays Angaben über die Verbreitung der Kohl-, Tannen- und Haubenmeise bis zur oberen Grenze des Fichtenwaldes hinauf keinen ausdrücklichen Nachweis des Brutvorkommens. Kegulus regulus (L.). Eine Familie durchschlüpfte 22. VI. die Nadelhölzer des Lindenhofgartens. Das stufige Liedchen trugen einzelne Q'Q' in den Revieren Josephinenhütte und Schneegrube bis Ende Juli fleilsig vor. Regulus ignicapillus Brehm. Dank der kennzeichnenden Crescendo-Strophe blieb die Anwesenheit dieses Kleinsten, den Kollibay (1906, S. 309) vermifste, nicht verborgen: sie erklang 20. VI. 1. VII. von den Tannen unterhalb des Zackelfalls herab, 21. Vi. am Alten Baudenweg, 3. VII. oberhalb des Forsthauses Schneegrube (neben Mauscicara parva!) im Fichtenhochwald, Mayhoff, 25. VI. sogar in den Krüppelfichten östlich der Neue sischen Baude (1200 m). Zum letzten Mal hörte ich 1 g' am 15. VII. abends am Leiterweg bei Agnetendorf. Wenn jener eine Vogel auf der Kammhöhe allenfalls ein abgeirrter Umherstreicher Be sein könnte, so scheint mir das Brüten des Feuerköpfchens in der unteren und mittleren Fichtenregion in keinem Falle zweifel- haft. Die Häufigkeit erreicht zwar nicht die der gelbköpfigen Art, steht ihr aber doch nicht so sehr nach: 6 Aufzeichnungen singender 0'0' gegenüber 9 im gleichen Zeitraum. Troglodytes troglodytes (L.). Im Fichtenhochwalde sangen Zaunkönige fleilsig noch bis Ende Juli, meist in den untern Höhenstufen, wo die Nachbarschaft der Bachläufe sehr merklich ‚von ihnen bevorzugt wurde. Die höchstgelegenen Standorte ver- zeichnete ich am Hochstein bei 900 m und nicht weit unterhalb der Neuen Schlesischen Baude bei 1150 m. Oinclus aquaticus Bcehst. Die zunehmende Seltenheit des Wasserschmätzers im Riesengebirge ist, wie Kollibay 1906, S. 313 ausführt, schon seit einem halben Jahrhundert vermerkt worden. Mir kam einzig 1 alter Vogel zusammen mit einem Jungen im geschuppten Kleide am 30. VI. zu Gesicht, am unteren Zacken wenig oberhalb der Kochelmündung bei 500 m. Aecentor collaris Scop. Die Zeit des Gesanges war offenbar fast vorbei; gleichwohl verdanke ich ihm allein, dafs ich die Art in den Schneegruben auffand. Als ich am 3. VII. bei dichtem Nebel zum ersten Mal den Schneegrubengrat abwärts kletterte, löste sich von der einen Felsgruppe die Gestalt eines stämmigen Kleinvogels, der lebhaft singend nach der Grofsen Schneegrube hin abstrich. Die bis dahin nie gehörte Stimme liefs keine andere Deutung zu. Das lebhaft vorgetragene trüirr trüirr sissisisi trüirr trüirr ... vernahm ich dann noch wiederholt 8. VIL, 20. VIL, 27. VII. in der Grofsen wie auch in der Kleinen Schneegrube, doch immer nur einzelne, im ganzen höchstens 15—18 Strophen. Keinesfalls hausten hier mehr als 2 Paare. Sehr selten kamen die Sänger flüchtig zu Gesicht, wenn sie gerade den Platz wechselten: sie hielten sich auf den Bändern spärlichen Pflanzen- wuchses in mittlerer Höhe der schroffen Gneiswände, von unten wie von oben gleich schwer sichtbar; Farbenmerkmale zu er- haschen gelang hier auch mittels des Glases nicht. Dafür war das um so leichter, selbst für das blofse Auge, am Koppengipfel, wo die Alpenflüevögel an Vertrautheit kaum von irgend einer andern freilebenden Vogelart hätten übertroffen werden können. 15. VII. frühmorgens trieben sich 3-4 auf dem Dach des Koppen- hauses und an den Baudenabfällen umher. 29. VII. zählte ich auf den Fenstergesimsen des Hauses, wo sie ihr Gefieder in der Morgensonne plusterten und gründlich durchputzten, gleichzeitig Brutzeit im Ri BI“ C er CE H Ru engebirge. ORT NR 1 x Zur es 19031 Mayhofh, ; 7 Stück. Bei der Nahrungssuche am Boden liefsen sie sich un- gestört auf 3 m angehen. Es schien ein Paar mit fast selbst- ständigen Jungen zu sein: bei der Mehrzahl war die Kehl- zeichnung nicht deutlich ausgeprägt. ‚Sie fällt freilich auch am alten Vogel im Leben bei weitem nicht so ins Auge als man nach gebalgten und gestopften Stücken erwarten sollte, weniger z. B. als das Gelb des Unterschnabels, die weilsen Perlflecke der grofsen Flügeldecken und vor allem als der kennzeichnende Gegensatz des lebhafteren Rostbrauns der Flanken und Arm- schwingen zu dem eigentümlich verschossenen schindelfarbigen . Brausgrau der Oberseite. Während des Umberhüpfens lockten sie einander mit halblautem drürr — drürr — trüirr, das locker gereiht mich an die Flugrufe der Hänflinge oder mehr noch der Steinwälzer Arenaria interpres (L.) erinnerte; ein vollerer Pfeif- laut ürrü, der sich selten einmischte, lie[s auch das durchklingende r nie vermissen. Durch das Gepräge der Lockrufe wie der Be- wegungen kann ein Trupp Alpenbraunellen wohl den ersten Ein- druck erwecken, als habe man mit Finkenvögeln zu tun. Aber dieser erste Eindruck hält nicht vor: längere Beobachtung zeigt bald, dafs es sich hier wie bei der Heckenbraunelle um Vertreter einer eigen gearteten Familie handelt, die zu anderen Sänger- familien unserer Ornis kaum unmittelbar nahe Beziehungen hat. Wenn neuerdings auf gewisse Uebereinstimmungen — be- sonders der Gefiederzeichnung und des Vorderdarms (Muskel- magens!) — mit den Finkenvögeln von Hartert und Klein- schmidt Gewicht gelegt wird, so ist doch noch durchaus offen geblieben, ob genetische Zusammenhänge, Homologien, angenommen werden dürfen und nicht nur Convergenzen. Analogien bestehen. Selbst wenn wirklich die Flüevögel den Ausgangsformen des Finkenstammes nahestehen sollten, so ist gegenwärtig die phylo- genetische Entfernung beider Gruppen doch derart, dafs von einer Verwandtschaft wenigstens des Betragens und der stimmlichen Aeufserungen nicht ernstlich die Rede sein kann. Dafür scheint bezeichnend, dafs denn auch in der Regel nur auf eine Ueber- einstimmung‘ mit Finkenvögeln im allgemeinen, nicht auch mit näher bezeichneten einzelnen Formen von diesen hingewiesen worden ist. Was die von Kleinschmidt in seinem Singvogelbuch (S. 4) angezogene Aehnlichkeit von Braunellen und Steinsperling betrifft, so kann ich nicht umhin, aus eigener Anschauung noch- mals nachdrücklich darauf aufmerksam zu machen, dafs gerade diese beiden Gattungen bionomisch sich recht scharf unterscheiden durch ihre Bewegungsart: der Steinsperling läuft bekanntlich, wie C. Lindner gegenüber der unzutreffenden Darstellung Naumanns, Friderichs und noch des neuen Brehms (!) zu betonen mit Recht nicht müde wird, mit raschen trippelnden Schritten fast lerchen- artig; die Braunellen laufen nicht, sondern bewegen sich aus- schliefslich hüpfend. Darauf bei der Alpenbraunelle Wert zu ”” 278 legen sahen sich schon Gloger und Naumann veranlafst entgegen 2 der irrtümlichen Angabe Buffons. Während ferner der Steinsperling, sobald er in Bewegung ist, sein Gefieder angelegt trägt und da- durch trotz seiner gedrungenen Verhältnisse einen überraschend schlanken Eindruck macht, sieht die Alpenbraunelle in Ruhe so- wohl wie während des Hüpfens infolge der lockeren Tracht ihres dichten Gefieders stets eigentümlich rundlich und behäbig — ein mundartlicher Ausdruck sagt „pummelig‘ — aus. Das kann da- rüber hinwegtäuschen, dafs ihre Bewegungen selbst durchweg recht fördernd sind. Unzweifelhaft kennzeichnet sie aber trefflich Glogers Bemerkung: „Ein heftiges Wesen ist überhaupt ünserem Vogel stets und überall fremd“ (N. Naumann I, S. 73). Merk- würdigerweise hat Friderich aus der sichtlich benutzten Darstellung Naumanns gerade das Schlagen mit dem Schwanze nach der ersten Schilderung der Bewegungen (S. 72) übernommen, die aus secun- därer Quelle stammte und von Naumann selbst weiter unten (S. 73, linke Spalte u. Anm.) auf Grund von Glogers sorgsamer Beobachtung berichtigt wurde. Da von Friderich-Bau, der be- richtigten Fassung folgend, vorher der Gang des Vogels „als hüpfend aber schnell dahinschnurrend wie bei den Blaukehlchen“ bezeichnet wird (F.-B. 1905, S. 69 u.), so hätte auch jener von Naumann so ausdrücklich widerrufene Vergleich mit dem Schwanz- zittern und -wippen der Rotschwänze unbedingt gestrichen werden müssen. Wer lebende Alpenbraunellen vor sich hat, kann sich davon überzeugen, dafs „sie auch wohl... mit dem kaum aus- gebreiteten Schwanze nach unten schlagen, doch nur einmal, nicht schnell und nie oft hintereinander ... .‘, und wird dadurch eben- sowenig an Steinschmätzer, Rotschwänze und Bachstelze erinnert werden wie Gloger: Denn ganz anders als bei diesen Vogelgruppen, denen „das Schwanzschlagen eine Art Beschäftigung und zugleich ebenso notwendig zu ihrem Wohlbefinden als ein Hauptzug ihres Wesens ist... .“, geschieht bei der Alpenbraunelle das Schwanz- schlagen „nur gelegentlich, zufällig und unwillkürlich, als Ausdruck einer besondern Tätigkeit [meistens offenbar der Herstellung des Gleichgewichts, das durch irgend einen Sinneseindruck und be- gleitenden Reflex vorübergehend gestört war] und fällt auch gar- nicht auf.“ (Naum. ebendort Anm. 1.) Will Naumann diese Art der Schwanzbewegungen, deren nicht milszuverstehender ein- gehender Beschreibung kaum etwas hinzuzufügen blieb, allenfalls denen der Sperlinge, Finken oder Kanarienvögel vergleichen, so ist darin meines Erachtens noch kein Hinweis auf eine nähere Verwandtschaft von Braunellen und Finkenvögeln zu sehen, sondern zu berücksichtigen, dafs auch bei den allermeisten andern Kleinvogelfamilien — man nehme nur Meisen und Grasmücken — die Steuerfedern in solche gelegentliche Tätigkeit treten. Die Braunellen dürften vielmehr, trotz dieser eben zu betonenden Ab- weichung von einer charakteristischen Bewegungsweise und der MIETEN ER L N A N Le 5 j ‘ u; nr Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge. 279 von Hartert und Kleinschmidt hervorgehobenen Besonderheiten, . doch am ehesten in die verwandtschaftliche Nähe der Erdsänger- artigen gehören, wofür bekanntlich zumal ihre Eischalenmerkmale (vgl. Szielasko, Journ. f. Orn. 1913, 8. 262) schwer ins Gewicht fallen. Aber auch der Gesang der Alpenbraunelle wenigstens scheint mir dahin zu weisen. Der einzige Gesang in unserer heimatlichen Ornis, dem ich ihn vergleichen möchte, ist der des Wasserschwätzers, Cinclus. Auch das Lied von Accentor collaris liefse sich schildern als „zusammengesetzt aus pfeifenden und schnarrenden kleinen Tonreihen . . . die gezogenen pfeifenden Laute bald höher und schärfer, bald voll und tief“ (Voigt, Ex- kursionsbuch, 6. Aufl. S. 44) und wenn bei Cinclus „das meiste so eigentümlich gezwungen klingt, mit durchklingenden Zr wie die Zrrb-Rufe im Abfliegen‘‘, so erinnert daran bei unserm Sänger- das ständig eingeflochtene tschrürr — tschürr tschürr, das die durchklingenden r-Laute des Lockrufs wiederholt. Ohne noch die vortreffliche lautliche Wiedergabe Glogers (s. N. Naumann I S. 74) zu kennen, notierte ich mir aus verschiedenen Strophen: trüf trüf trül trrr trüi trüi trrr diüdiü trürr diüdiü sisisisüsüsü tschrürr tschrürr dridridridrü tschrürr sisisü — nahezu vollständige Strophe. Das Gepräge des Ganzen dürfte aber aus diesen Proben hin- reichend heraustreten, um den geschilderten Eindruck zu recht- fertigen. (Die Uebereinstimmung mit Cinclus kommt am klarsten zu Tage, wenn man diese und Glogers ausgeführte Lautbeispiele in Voigts Zeichenschrift überträgt und dann mit Voigts Oinclus- Schema (a. a. O.) vergleicht.) Wenn Gloger eine mehr minder weitgehende Aehnlichkeit mit dem Lied der Haubenlerche und des Hänflings feststellt, so ist ihm dafür offenbar allein die Ton- höhe und Klangstärke der reinen’ Pfeiflaute malsgebend gewesen. Schwerer ist es anzugeben, worin die von ihm an erster Stelle gefundene, „grofse Aehnlichkeit mit der Heckenbraunelle“ besteht: einerseits jedenfalls im Vortrag, der frisch, kräftig, „gar nichts Schwermütiges‘“ hat und die einzelnen Töne ohne schärfere Accente rasch aneinanderschliefst, andererseits vielleicht im Aufbau: unter der Voraussetzung nämlich, dafs jede der nach Gloger aus je 12—15 Lauten bestehenden Strophen einem Einzelliedchen der Heckenbraunelle vergleichbar, homolog ist. Ob man mehrere solcher Strophen als zusammengehörig betrachten und mit Gloger von einem gegliederten „gar nicht so kurzen Liede“ sprechen darf, erscheint mir nicht ganz sicher — die Vögel sangen bereits Anfang Juli zu vereinzelt, um eine bestimmte Entscheidung zu erlauben — vielleicht handelt es sich eben doch nur um Einzelliedchen, die bei stärkerer Sangeslust des Vogels ohne grölsere Pausen gereiht werden. In jedem Fall weichen sie unter einander etwas stärker ab, zeigen nicht die typische fast schlagartige Gebundenheit wie Bruchstücke bei der Heckenbraunelle. Auch darin scheint mir ede Vergleich mit COinclus naheliegend, dessen Gesang, so se einem echten Schlag mitunter zu ähneln scheint, doch die strenge : rhythmische Durchführung mit klarem Abschlufs und typischer Wiederkehr vermissen lälst; allerdings so lange ohne Absätze dahinströmendes Geplauder wie zuweilen ein eifriger Wasser- schwätzer dürfte eine Alpenbraunelle niemals hören lassen, aber als Schlag wird man ihre Einzelstrophe kaum noch im allerweitesten Sinne — eben nur wenn man den strengen Vergleich mit dem Heckenbraunellenlied durchführen will — bezeichnen können. Accentor modularis (L.). Als „Charaktervogel dichter Fichten- schonungen“ (Kollibay) vereinzelt an der untern Waldgrenze —: bei Waldhaus, am Leiterweg —, sehr viel häufiger in den höchst- gelegenen Jungschlägen (900-1200 m) bis zu den kümmernden . Fichtenbeständen des Kammes um die Neue Schlesische Baude hinauf. Im reinen Knieholz sangen einzelne Q'g' 3. VIEL, 8.VI. in der grofsen wie in der kleinen Schneegrube. 13. VII. hörte ich den letzten Gesang (auf dem Mummelkamm). —. Die Sonder- stellung der Gattung kommt auch im Liede dieser allbekannten Art deutlich genug zum Ausdruck: im Aufbau und Klangfarbe kann es bezeichnenderweise am ehesten dem Schlage des inner- halb unserer Ornis ebenfalls alleinstehenden Zaunkönigs verglichen werden, während es von den Gesängen der eigentlichen Erdsänger wie der Grasmücken, in deren Nähe Accenior früher offenbar zu ' Unrecht gestellt wurde, gleich sehr abweicht. Auch ein Fringil- lidenlied ist es ganz gewils nicht, wiewohl es durch den klirrenden Klang und lückenlos gebundenen Vortrag manchmal einer kurzen 4“ Strophe des Girlitzes ähneln mag. Dafs von unserer Hecken- braunelle so aufserordentlich selten Lockrufe zu hören sind, ist vollends so wenig ein Fringillidencharakter wie ihr versteckt- schlüpfender Nahrungserwerb und die lautlose Hast, mit der sie, sobald sie den menschlichen Beobachter bemerkt, sich kopfüber . in schützendes Dickicht stürzt. Einer gründlichen systematischen Klarstellung der Accentoriden soll und kann selbstverständlich die Erinnerung an ihre bionomische Eigenart in keiner Weise vorgreifen; sicher darf diese aber bei einem derartigem Versuch eine gewisse Berücksichtigung beanspruchen. Sylvia communis Lath. Nur ein einziges Mal, 26. VI. ver- nahm ich den Gesang, aus der Fichtenschonung unterhalb des Zackelfalls. Eine zweite Dorngrasmücke machte sich durch ihre anhaltenden rauhen Warnrufe — dschä dschrä ‘— 8. VIL, 21. VII. sehr bemerklich in der Kleinen Schneegrube, zeigte sich in ihrer Erregung auch frei auf den obern Zweigen der Knieholzbüsche: dafs sie hier ihr Nest hatte, erscheint mir angesicht dieses Be- nehmens kaum abweisbar, doch konnte ich, so sicher der Vogel durchs Glas auf etwa 50 m anzusprechen war, in dem äufserst MPUN Tr an rn, Dia. A, Sr Buzz “5 Na & er RE Rn NEE Erna ” Ft f 103 EN J | | Mayhoft, Zur Brutzeit im Riesengebirge. 281 unwegsamen Gelände niemals schnell genug heran, um den augen- scheinlichen Brutnachweis zu führen. Sylvia simplex Lath. Bis Ende Juli fleifsige Sänger in Schreiberhaus Gärten (500—700 m), in und unter dem schattigen Laubdach der Ahorne und Linden; in allen Ortsteilen, in Marien- tal besonders häufig. Im Walde traf ich sie nur 2 mal, 21. VI, 25. VI. in einem mit Buchen untermischten Jungfichtenbestande am Aufstieg zur Alten Schlesischen Baude bei etwa 750 m. Sylyia atricapilla (L.). In den obern Schreiberhauer Gärten einzeln, dafür um so zahlreicher und geradezu Charaktervogel im ganzen Gürtel des Fichtenwaldes, zumal an dessen oberer Grenze 900—1200 m. Dort ertönte bis kurz vor Mitte (13.) Juli zu allen Tageszeiten lebhafter Gesang, meist aus dem Unterholz, oft zeigte sich der hastig platzwechselnde Sänger aber auch in 4—6 m Höhe auf mittleren bis oberen Aesten mittelhoher Fichten. Warnende Steinschlaglaute beider Gatten verrieten 21. VI. bei den Kuckucksteinen unterhalb der Alten Schlesischen Baude die Nähe eines Nestes; 27. VI. sang 1 0 beim Waldhaus den ganzen Vormittag über unermüdlich, auf die Dauer freilich recht ein- förmig; einem ganz vortrefflichen Ueberschläger lauschte ich 3. VII. im Knieholz unterhalb der kleinen Schneegrube (fast 1200 m); weiter oben auf der Sohle dieser Schneegrube begegnete ich 1 oder 2 singenden J'C" gleichfalls in fast reinem Knieholz- wuchse. Ein 9° zwischen der Spindlerbaude und Hain am 15. VII. blieb bereits stumm, doch erklang in der zweiten Julihälfte noch einmal 21. VII. ein Strophe beim Waldhaus. Hypolais veterina Vieill.e 19. VL, 20. VI. 27. VI. war in Oberschreiberhau und Mariental, 23. VI, 27. VI. in Mittelschreiber- hau noch lebhafter, wenn auch vereinzelter Gesang dieses Garten- bewohners zu hören, der, obschon er „nicht ins Gebirge selbst geht“ (Kollibay), seine Brutbezirke bis unmittelbar an die Grenze des Waldgürtels vorgeschoben hat. Das eine der verhörten J'c" sang bei fast 700 m. Phylloscopus sibilator (Bchst.). 1 Q' sang 21. VI. am Alten Baudenweg (etwa 750 m) neben $. semplex (!), mehrere 3. VII, 4. VII. in der Umgebung des Forsthauses Schneegrube (etwa 550 m), ein letztes 15. VII. am Kynast (697 m), alle im gemischten Bestande: wie die eingesprengten Buchen fehlt dieser Laubsänger den höheren Lagen des Bergwaldes. Phylloscopus trochilus (L.). In den jüngeren Beständen des Waldgürtels von 650—1000 m ist der Fitis ziemlich häufig: Dank dem viel ausgedehnteren Brutbezirk übertrifft die Zahl der Paare die des Waldlaubsängers mindestens um das 3—4fache. Regel- mälsig:r Gesang bis zum 8. VII. an verschiedenen Stellen der _ Verhandlungen. z 19 beiden Baudenwege und beim Forsthaus Schneegrube. 1 liefs der eine Vogel eines Paares am Alten Baudenweg ei tümlich gedehnte Pfiffe diht — diht — diht — offenbare Warn- laute-hören, während der andere Gatte mit dem normalen huid antwortete. Im Knieholz traf ich den Fitis ausschliefslich m Grofsen Isermoor (etwa 830 m) an, wo 23. VII. zwei dieser kecken Laubvögelchen sich nicht nur gegenseitig viertelstundenlang neckend in den Latschenzweigen herumjagten, sondern auch mehrmals auf das Gebirgsstelzenpaar losstiefsen, das durch seine mülsige Unruhe am Nest herausfordernd wirken mochte. Da sie nur Lockrufe wechselten, lieferten allein die hellen Fülse und die recht lebhafte Gesamtfärbung des Gefieders die Artbestimmung. 25. VIL, 27. VII. waren von Birken herab beim Waldhaus mehr- - Tach leise extranuptiale Fitisstrophen zu hören; vielleicht „dichtete“ ein junges Q'. = Phylloscopus collybita Vieill. Fleilsige Sänger buchstabierten ihre Zilpzalp-Reihen unverdrossen bis Ende Juli an denselben oder unmittelbar benachbarten Waldstellen neben den Fitislaub- vögeln, jedoch auch von den hochstämmigen Fichten älterer Be- stände herab; in der Anzahl der Brutpaare dürften beide Arten annähernd einander gleichkommen. Am Kynast wetteiferten 2 o'd' Weidenlaubvögel 15. VII. in anhaltendem Zwiegesang, indem sie immer wieder fast gleichzeitig ansetzten. Für einzelne Laubvögel, die 27. VII. im Knieholz des Kammes östlich der Neuen Schlesischen Baude lockend sichtbar wurden, konnte ich, auf die optische Diagnose angewiesen, zu keiner ganz sicheren Artbestimmung gelangen; doch schienen sie mir eher dieser un- scheinbarer gefärbten Art anzugehören.!) Turdns musieus L. (= T. philomelos Brehm). Nicht gerade selten im Fichtenhochwald, dessen Grenzen sie im Beobachtungs- gebiet auch nach abwärts nicht zu überschreiten scheint. 7, VII. warnte ein vermutlich weiblicher Vogel im Revier Schneegrube bei etwa 800 m so hitzig wie fast nur in Nestnähe die Regel ist; 3. VII. hatten an derselben Stelle 2 9° noch gesungen; eine andere Singdrossel sah ich 13. VII. bei Jacobstal Futter tragen. Von den 7—8 Standorten, die ich insgesamt fand, lag der höchste unweit der Alten Schlesischen Baude unterhalb des grofsen Schnee- flecks, der auch Ende Juli noch nicht völlig abgeschmolzen war. Dort bei etwa 1160 m schalten 8. VII. die Strophen dieser Drossel zusammen mit den Schlägen des Baumpiepers aus den obersten Reihen des bereits kümmernden Fichtenbestandes. Die 1) Obschon nach Kleinschmidt dunkelfülsige Fitislaubsänger vorkommen, wird man — bei deren ganz ausnahmsweiser Seltenheit — doch im allgemeinen freilebende Weidenlaubsänger auf die dunkle Fussfarbe hin ansprechen dürfen; bei 2 Unruhe der Vögelchen ist aber dieses Merkmal bisweilen auch kaum zu erfassen. 7 ee v e PETE, « ia 2 Tr, aba a a U Se RE Li }- En 0 2 ER a Mayho 2 Zur Brutzeit im Riesengebirge. Be 283 _ letzten Singdrossellieder des Jahres hörte ich 23. VII. an ver- schiedenen Stellen des westlichen Iserkammes. Turdus viscworus L. Die nicht sehr lauten wenigen Strophen, die 21. V]l. östlich der Alten Schlesischen Baude (bei etwa 1150 m, vgl. die vorige Art) und 26. VI. beim Waldhaus noch zu ver- nehmen waren, hätten die Anwesenheit leicht überhören lassen können. Besser bemerkbar machten sich vorüberfliegende einzelne Vögel und Paare durch ihr wiederholtes Schnärren; 21. VI. am Alten Baudenweg, 27. VI, 1. VII. beim Waldhaus, 8. VII. am Leiterweg. Durch äulserst erregtes zeterartiges Schnärren zeigte 1 Misteldrossel im Revier Schneegrube unverkennbar die Nähe des Nistorts an, bei etwa 850 m am 3. VIL, 4. VIL, 8. VIL: ‚jedesmal kam sie dabei zwischen den sehr dicht stehenden hohen Stämmen bis auf den Weg herausgeflogen, um von einem untern Aestchen oder selbst vom kahlen Erdboden ihren Unwillen laut kund zu geben. 29. VII. kurz vor Dämmerung strichen oberhalb Agnetendorf (bei etwa 900 m) unter den gewöhnlichen minder harten Flugrufen nacheinander 9 Stück — also mindestens 2 Familien — aus höherem Bestande nach einer Jungfichtendickung hinüber. Auch auf ihren Streifflügen zeigten sich die Mistel- drosseln während dieser Wochen noch durchaus auf den Fichten- hochwald und seine Blöfsen beschränkt. Turdus. torquatus alpesiris Brehm. Diese seit Glogers Zeiten leider merklich selten gewordene schöne Art bereitete mir eine gewisse Enttäuschung, indem ihr Gesang (den ich auf zwei Pfingst- fahrten im Hohen Schwarzwald, 1910, 1912 mit Raim. Schelcher ausgibig zu verhören Gelegenheit gefunden) bereits gänzlich - schwieg. Immerhin sorgten die harten, geradezu explosiven Schreck- und Locktöne dafür, dafs die flüchtigen Vögel dem Glase . nicht entgingen. Ihr Bereich beginnt erst am obersien Saum des Waldgürtels. 1. VII. flogen 2 aus den Kümmerfichten östlich der ‚Neuen Schlesischen Baude (bei etwa 1200 m) ab. Im Knieholz warnten 3. VII. an der Sohle der Kleinen Schneegrube 1 alter Vogel und 8. VII. in der Grofsen Schneegrube 2 Alte, stoben, kaum gesichtet, zwischen den Zweigen ab. Gleich ungehalten, aber nicht ganz so scheu, zeigte sich ein bereits völlig selbst- ständiger Jungvogel 14. VII. auf der Blockhalde unterhalb der Veilchenkoppe (etwa 1400 m): auf den flechtenüberzogenen bleichen Steintrümmern liefs er, bevor er schackernd ins Knieholz ver- schwand, sein braunes Kleid mit dem kaum eben angedeuteten Halsband, aber schon recht auffälligem breiten hellen Vorderrand der Flügel, ein paar Minuten lang ins Glas fassen. Die letztere Zeichnung habe ich allgemein — auch für alte Ringamseln, wenn sie rasch sich bewegen — als ein leichter ins Auge springendes Merkmal kennen gelernt als es das weilse Halsband bietet. (Der - Helligskeitswert beider Zeichnungen liefse eher dafs Umgekehrte 19* 284 Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge. erwarten; aber so oft ich diesen Vögeln — am Brutplatz im Hohen Schwarzwald, Bayrischen Wald, in Tirol, auf dem Zuge in der Schweiz, in Westuorwegen, auf Amrum, im Vogelsberg und im Königreich Sachsen — vorher und nachher begegnete fast stets waren es die hellen Flügel, die an den niedrig dahin- eilenden zuerst die Aufmerksamkeit erregten). Turdus merula L. Im Walde im ganzen ungleich seltener als Sing- und Misteldrossel — doch traf ich sie dort noch bei 900 m auf dem Mummelkamm — war die Amsel die einzige Art ihrer Gattung, die auch die Dorfgärten bewohnte. 20. VI. sang im Garten des Lindenhofs in Mariental ein futtertragendes Q' ganz eifrig: dafs ihm beiderseits zum Schnabel die »Regenwürmer hervorhingen, behinderte die Tonerzeugung kaum merklich. 4. VII. hörte ich beim Waldhaus den letzten Gesang. EEE Saxicola oenanthe (L). Einzig am Blockgipfel des Hohen Rades (1509 m) und wenige hundert Schritt westlich davon nahe der Schneegrubenbaude sah ich 21. VL, 3. V1I. 27. VII. je l < der unruhigen Weilsbürzel, die aufser den Lock- bezw. Warnrufen nichts hören liefsen. Vielleicht wurde ein zweites Gelege bebrütet und die Jungen der ersten Brut hatten die Brutheimat bereits verlassen (?). Zur Balzzeit mag die Art leichter bemerkbar werden; sonst erschiene ihr Vorkommen für einen Charaktervogel des Kamms, als den sie nicht nur Kollibay, sondern sogar auch das erwähnte Fremdenführerbüchlein namhaft macht, neben den Berg- und Wiesenpiepern und dem Hausrötel etwas spärlich, wenn auch nicht zu verkennen ist, dafs ihr eben nur wenige ausge- zeichnete Stellen auf der langen Kammstrecke die zusagenden Daseinsbedingungen darbieten. Erithacus titys, L. Häufiger Brutvogel in allen Ortsteilen Schreiberhaus — 4 frischflügge Bruten werden hier 28. und 29. VI, 13. VIL., 21. VIL., 24. VII. gefüttert —, Agnetendorf, Juliustal, Grofs- Iser, aber auch allenthalben in einzelnen Paaren in den Blockgipfeln und Felstrümmerbezirken des Kamms: am Schneegrubengrat, am Hohen Rade, in der Agnetendorfer Schneegrube, an der Kleinen Sturmhaube, am Brunnberg, am Koppenkegel. Hier oben ver- schmähten sie auch das Knieholz als gelegentliche Deckung nicht. Wenn das Nisten nicht mehr unmittelbar festzustellen war, so bildeten doch zweifellos die Mehrzahl unter den zusammenhaltenden Familien, die ich regelmälsig, z. B. in den Schneegruben traf, zwar bereits selbsständige, doch schwerlich anders als an Ort und Stelle herangewachsene Junge; Gesang lielsen diese „Felsenrot- schwänze“ im Juli nirgends mehr hören. Es mag nicht unerwähnt bleiben, dafs unter den etwa 30 Vögeln, die insgesamt mir von dieser Art im Bereich des Kamms begegneten, sich kein einziges ausgefärbtes Q' befand; nur unten in Mittelschreiberhau und 2 en ni u # a A TR ‚ et, \ De ; Mayhoff, Zur Brutzeit im Riesengebirge. 285 Mariental verzeichnete ich 7. VII. je ein solches Schwarzbrüstchen. Gegenüber Kollibays und R. Blasius’ Belegen, die „schware“* Q'0' auch am Kleinen Teich und Hohen Rade fettstellten, möchte ich aber diesem meinem negativen Befunde keine wesentliche Be- deutung zumessen. Erithacus phoenicurus, (L.). Einzelne 9'0' sangen bis Ende Juni im Oberschreiberhau and am Alten Baudenweg (noch bei fast 1000 m). Aus einem Nest, das am Landhaus zum Eliasstein (neben dem Waldhaus, 700 m) auf einem Balken an die Wand gelehnt, dicht unter vorspringendem Dach etwa 4 m hoch stand, flogen 12. VII. vor meinen Augen 2 knapp flügge Junge aus. Sie wurden von den warnenden Eltern alsbald mit Futter ver- sorgt; das og! beteiligte sich daran nicht weniger als das Q, wie ich weiterhin noch am 16., 18., 22., 24., 25., 26. wiederholt mich überzeugen konnte. Am 24. VII. sah ich einen der nunmehr gut flugbaren Jungvögel auch schon selbständig Beute vom Boden aufnehmen, aber sie verfolgten immer noch bettelnd die Alten, wo diese sich zeigten. Noch 28. VII. trieb einer der Jungen sich beim Hause umher: 16 Tage lang hatten sie einen Umkreis von höchstens 50 m um die Niststätte kaum verlassen. Ein junges g', das einer zweiten Familie (am unteren Ende des alten Bauden- wegs) angehörte, zeigte 25. VII. beginnende Umfärbung des Kehl- und Brustgefieders. Erithacus rubeculus, (L.). In den niederen Lagen des Fichten- waldes bis etwa 900 m aufwärts war der Gesang bis 8. VII. häufig zu hören, z. B.’beim Zackelfall, am Alten Baudenweg, im Revier Schneegrube, zum letzten Male bei der Gebertbaude 23. VII. Ein flügges Junges (von knapp 2 cm Schwanzlänge wurde am letztgenannten Tage in der Lärchenschonung westlich des Wald- hauses (bei etwa 730 m) gefüttert. Auf einige negative Daten in diesem Beobachtungsmaterial — dafs ich Hohltaube, Sumpfmeise, Klappergrasmücke völlig ver- - milste — möchte ich anbetracht der kurzen Beobachtungszeit kein besonderes Gewicht legen. Die positiven Befunde dürften immer- bin ein annähernd vollständiges Bild von dem geben, was gegen- wärtig noch ornithologische Beobachter sommersüber im Riesen- gebirge zu erwarten haben. Nochmals hingewiesen seien solche auf Herrn Bönsch’ Lokalsammlung. Sie wird von ihrem Besitzer mit grofser Liebenswürdigkeit gezeigt und enthält nicht nur in meist datierten Belegstücken sämtliche Charaktervögel des Ge- birges — den der böhmischen Seite angehörigen Rauhfulskauz, ' Ringamsel, Alpenflüevogel u. a. — sondern auch die bemerkens- werten Durchzügler wie Fulica atra, ].., die mit ziemlicher Regel- mäfsigkeit den Kamm überfliegen soll (!), und Passerina nivalıs (6 Stück ), Eine aut letztere Art ah singe möc Erwin Stresemann hier festgehalten wissen: er traf auf eit Skitour am 20. III. 14 je 1 Schneeammer an der Wiesen- und an der Keilbaude und einen kleinen Trupp am Brunnberg (in etwa 1500 m Höhe). Nach Bönsch treten Vögel dieser Art in jedem = Winter, etwa von Januar bis April hier auf, leben hier von Pferdemist und durchsuchen die Baudenabfälle, "gehen aber nicht unter 1300 m hinab. (Die Schneegrenze lag an jenem 2 etwa bei 600 m). Austernfischer im Binnenlande. Von A. Laubmann, München. Schon einmal, gelegentlich der Erlegung eines Austern- fischers bei Mussenhausen unweit Mindelheim im nördlichen Teil des bayerischen Algäu habe ich den Versuch gemacht, eine Zu- sammenstellung über das bisher bekannt gewordene Vorkommen des Austernfischers im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg zu geben und daran anschliefsend habe ich noch kurz einiger Beobachtungen des Vogels im übrigen Bayern Erwähnung getan, ohne dafs diese Aufzählung den Anspruch auf Vollsländig- keit hätte machen können oder auch nur wollen.) Diese Arbeit von mir hat nunmehr dem württembereischen Ornithologen W. Bacmeister Anregung gegeben, in einer ähnlichen Zusammenfassung die Beobachtungen und Erlegungen von Austern- fischern auf württembergischem Gebiet aufzuzählen. 2) Und dabei stellte sich die Tatsache heraus, dafs fast alle in Württemberg erlegten Austernfischer im Flufsgebiet des Neckar zur Beobach- tung. gekommen sind und an dieses interessante Moment knüpft Bacmeister an, indem er zu folgender Schlufsfolgerung gelangt: „in allen diesen verbürgten Fällen ist — mit Ausnahme vielleicht von Ziffer 4 — der Neckar bezw. dessen Flufsgebiet der Er- legungs- oder Beobachtungsort der nach Württemberg gekommenen Austernfischer. Wo eine solche Mehrheit von gleichgearteten Fällen vorliegt, mufs man den Zufall ausschliefsen. Hier ist in den scheinbaren Zufällen und Merkwürdigkeiten — wie kommt der Austernfischer auf den Schwarzwald?! — ein tieferer Sinn und ein einheitlicher Grund vorhanden. Wir werden nicht länger zu suchen brauchen und in der Annahme nicht fehlgehen, wenn wir dahin die Entscheidung treffen: Der Austernfischer hält sich auf seinen Wanderzügen an die Flüsse, deren Lauf er folgt. 1) Ornith. Monatsber. 27, 1919, p. 27—30. 2) Verh. Orn. Ges. Bayern 15, T 1921, p. 45—51. Y E wer, £ a % ’9 P. ke A Hiar \y A Aa TE TR . Laubmaon, Austernfischer im B Sach Während andere Vögel, wie ich das an anderem Orte!) für den Kranich nachzuweisen versucht habe, sich auf ihren Wanderungen im Herbst oder Frühjahr um Ströme und Flüsse nicht im mindesten kümmern, bilden diese für den Austernfischer und wohl zugleich für die Regenpfeifer überhaupt den Weg, die „Strafse“, an welche sie sich halten und auf der sie auch die ihnen gemäfse Nahrung finden. Ich halte es für sicher, dafs die in Württemberg beobachteten Austernfischer wohl sämtlich dem Lauf des Rheins gefolgt und von diesem in das Flufsgebiet seines . Nebenflusses, des Neckars, gelangt sind.“ Weitere aus der Literatur angeführte Belege über das Vor- kommen des Austernfischers in der Rheinpfalz, den Rheinlanden, Elsafs-Lothringen und Baden schienen diese von Bacmeister auf- gestellte Theorie bis zu einem gewissen Grade zu stützen. Es dürfte daher immerhin von einigem Interesse sein, die Beobachtungen von Austernfischern im rechtsrheinischen Bayern auf die Bacmeistersche Theorie hin noch einmal etwas näher zu betrachten. Zu diesem Zwecke lasse ich hier zunächst eine ein- fache Zusammenstellung der für Bayern rechts des Rheines an- geführten Austernfischer — Daten folgen, um dann an Hand dieses Materials die Bacmeistersche Theorie in ihrer Auswertung auf bayerische Verhältnisse nachprüfen zu können. 1. Zum ersten Male wird der Austernfischer für Bayern von Karl Ludwig Koch?) in dessen „System der baierischen Zoologie“ vom Jahre 1816 erwähnt. Hier heifst es: „Ohngeachtet die Jäger das Daseyn dieses Vogels an dem Bodensee versichern, so habe ich ihn doch noch nicht bemerken können. Wenn er da ist, so ist er es nur auf seinem Zuge". Br 2. Eine ebenfalls noch recht wenig sagende Bemerkung über unseren Vogel finden wir dann im Jahre 1835 bei Hermann Walchner in seinen „Beiträgen zur Ornithologie des Bodensee- beckens“. Hier schreibt Walchner nur: „Im Herbst und Früh- jahre als höchste Seltenheit am Bodensee“. 3) 3. In seinen „Materialien zur bayerischen Ornithologie“ führt A. J. Jäckel*) unter No. 209 auch den Austernfischer auf, citiert neben der Fauna boica von Reider und Hahn nur noch Koch und Walchner und bemerkt dazu: „Wie der vorige [„Strepsilas interpres L.“ —= Arenaria interpres interpres L.] in Bayern nur auf dem Zuge; sehr selten am Main, am Chiem- und Bodensee“, 4. In seiner überaus anregend geschriebener Abhandlung „Ueber Verbreitung der Thiere im Rhöngebirge und Mainthal mit 1) Der ornithologische Beobachter XVI. Jahrg. 1918—1919 p. 139. [W. B.] 2) K. L. Koch, Syst. baier. Zool. 1816, p. 264—265. 3) H. Walchner, Beiträge zur Ornithologie des Bodenseebeckens; 1835 p. 106. - 4) Abhandl. Zool. Mineralog. Ver. Regensburg, 1849, p. 108. - 288 Hinblick auf Eifel und Rheintal“ erwähnt H. Leydig!) 1881 auch den Austernfischer als sehr seltenen Strichvogel und führt ein im Jahre 1832 bei Mühlbach oberhalb Karlstadt beobachtetes Exem- plar an. Der Beobachtungsort liegt im Mainthal. 5. A. Wiedemann?) führt im X. Jahresbericht (1885) des Ausschusses für Beobachtungsstationen der Vögel Deutschlands den Austernfischer für Bayern als selten an. „Am 25. August [1885] ein Stück von Eschenbrunn bei Gundelfingen erhalten.“ Eschenbrunn liegt im Flufsgebiet der Donau. 6. Der gleiche Gewährsmann nennt in seinem Buche über die Vögel von Schwaben und Neuburg) nur zwei in diesem Re- gierungsbezirk erlegte Austernfischer, nämlich ein 9° vom 22. Sep- tember 1880 aus Günzburg a. D. und ein am 13. Oktober 1882 bei Hainberg unfern Ustersbach erbeutetes ©. Merkwürdigerweise hat Wiedemann das von ihm im Journ. f. Ornith. 1887, p. 579 angeführte Exemplar von Eschenbrunn bei Gundelfingen hier nicht mehr weiter berücksichtigt. Ustersbach liegt im Schmuttertal und gehört somit dem Flu/sgebiet der Donau an. 7. Jäckel*) schreibt über den Austernfischer in seiner „Syste- matischen Uebersicht der Vögel Bayerns“ folgendermafsen: „Der Austernfischer wurde, wiewohl sehr selten und nur in den beiden Zugperioden, schon einige Male auf dem Bodensee, am Chiemsee (1879), am Main bei Aschaffenbur& (am 2. Oktober 1854 ein junger bei Kleinostheim), 1832 bei Mühlbach oberhalb Karlstadt und im Frühjahr 1861 bei Schweinfurt erlegt, ein anderer in unserer nächsten Nachbarschaft am Untermain bei Offenbach am 10. August 1803, in Schwaben ein altes Männchen am 22. Sep- tember 1880 bei Günzburg und das letzte, mir bekannt gewordene Exemplar in der Augsburger Gegend bei Hainberg am 13. Ok- tober 1882. 8. Nach Dr. Parrot?) wurden bei Grafrath am Ammersee und bei Grabenstätt am Chiemsee (März 1892) Austernfischer erlegt. 9. Forstmeister Georg Münch) nennt den Austernfischer für Grolsostheim am Main jährlichen Besuchsgast und führt noch ein im Jahre 1899 da selbst erlegtes Exemplar besonders auf. 10. L. von Besserer”) verdanken wir folgende Mitteilung: „Am 9. XII. 1902 1 Exemplar bei Bobingen an der Singold erlegt; bereits zwei Tage vorher beobachtet und angeschossen wurde es an genanntem Tage vom Hühnerhund gefangen. Das 1) Verh. Naturhist. Verein preufs. Rheinlande 1881, p. 72. 2) Journ. f. Ornith. 35, 1887, p. 579. 3) 30. Jahresber. naturwiss. Ver. Augsburg 1890, p. 168. 4) A. J. Jäckel, Systematische Uebersicht der Vögel Bayerns etc. ; heraus- gegeben von R. Blasius, 1891, p. 261. 5) Jahresber. Ornith. Ver. München f. 1897 und 1898; 1899, p. 136. 6) II. Jahresber. Ornith. Ver. München f. 1899 und 1900; 1901, p. 211. 7) III. Jahresber. Ornith. Ver. München f. 1901 und 1902; 1903, p. 217. N . KLARE 2 a} 5 u" Er Laubmann, Austernfischer im Binnenlande. 289 oS' ad. befand sich in der Mauser, die Schwingen 2. Ordnung waren eben neu ersetzt und hatten noch Blutkiele Es ist das 3. Exemplar das in 20 Jahren der hiesige (Augsburg) Präeparator erhielt.“ Bobingen liegt im Stromgebiet der Donau. 11. Nach Dr. J. Gengler!) wurde ein Exemplar im März 1901 bei Landau an der Isar erlegt. Also auch im Donaugebiet. 12. Ein im August 1906 bei Dettenschwang unweit des Ammersees erlegtes altes Exemplar wird von Dr. Parrot?) ange- führt. 13. In seinen Beiträgen zur Vogelwelt Unterfrankens führt Dr. Stadler?) zwei weitere Exemplare an, ein ausgestopftes Stück in einer Wirtschaft in Seeligenstadt am Main, daselbst auch erlegt, und ein in der Sammlung des Autors sich befindendes Exemplar, das 8. II. 1911 bei Erlach am Main erbeutet worden ist. 14. Als letztes mir bekannt gewordenes bayrisches Exemplar wäre schliefslich noch das am 28. November 1917 bei Mussenhausen nördlich von Mindelheim erlegte zu buchen.*) Mussenhausen liegt im Günztal und gehört somit ebenfalls zum Stromgehiet der Donau. Somit haben wir im rechtsrheinischen Bayern mit 17 mehr oder weniger sicheren Belegexemplaren zu rechnen. Wenn wir nun diese 17 Exemplare derart anordnen, dafs wir dabei das meiste Gewicht auf das Stromgebiebt legen, in dem der Erlegungs- ort jeweils gelegen ist, so würde sich folgendes Bild ergeben: No. Fundort | 2 u | er Er Datum Gewährmann 1. | Offenbach Main Rhein 10. VIII. 1803 | Jäckel 2. | Mühlbach » ns 1832 " 3. | Kleinostheim 5 5 2. X. 1854 ” 4. | Grolsostheim & m 1899 | Münch 5. | Schweinfurt 5 ” 1861 | Jäckel 6. | Seeligenstadt „ s Stadler 7. | Erlach 5 Sr 191 5% 8. | Chiemsee Alz Donau 1879 | Jäckel 9. | Günzburg Donau N 22. IX. 1880. | Wiedemann 10. | Hainberg Schmutter „ 13.307 21882 » 11. | Eschenbrunn Donau Ss 25. VIII. 1885 = 12. | Grabenstätt Chiemsee = III. 1892 | Parrot 13. | Grafrath Amper cr 5 14. | Landau Isar Fr III. 1901 | Gengler 15. | Bobingen Sinkel 5 9, XI. 1902 | v. Besserer 16. | Dettenschwang | Ammersee 5 VIII. 1906 | Parrot 17. | Mussenhausen Günz a 28. XI. 1917 | Laubmann 1) II. Jahresber. Ornith. Ver. München f. 1901 und 1902; 1903, p. 217, 2) Verh. Orn. Ges. Bayern 7, 1908, p. 112. 3) Verh. Orn. Ges. Bayern. 14, 3, 1920, p. 224. 4) Laubmann, Ornith, Monatsber, 27, 1919, p. 27—30, so scheint es zunächst im ersten Augenblick, als hätten wir anch im vorliegenden Falle mit einem einwandfreien Beweis für die Bacmeister’sche Wandertheorie zu tun. Wir sehen, dals alle aus Bayern vorliegenden Erlegungsorte sich unschwer zwei grofsen Stromgebieten einreihen lassen, nämlich dem Strem- gebiet des Rheines und dem der Donau. Dabei dürfen wir allerdings nicht ganz aus dem Auge verlieren, dals es eine von uns stillschweigend gemachte Annahme ist, wenn wir als Er- legungsstelle jeweils ein Flufstal oder ein einem solchen zwischen geschaltetetes Seegelände betrachten. Wir wissen ja in keinem der oben aufgeführten 17 Fälle die näheren Umstände des Auf- tretens des Vogels und nehmen eben als selbstverständlich an, dafs derselbe jeweils am Wasser oder wenigstens in dessen un- mittelbarer Nähe erbeutet worden ist. Dieses Moment zeigt uns aber recht deutlich, auf welch unsicheren Fülsen unsere Wander- hypothese eigentlich steht. Es ist ja doch ebensogut denkbar, dafs der jeweilige Austernfischer fern ab von dem angenommenen Flufstal oder Seegelände an einer mit dem grolsen Stromgebiet gar nicht mehr in Verbindung stehenden Stelle beobachtet worden ist und dafs eben nur der als „Fundort“ angegebene Städtenamen diesem Stromgebiet zugehört. Jedenfalls sieht man aus diesen Argumenten, wie überaus wichtig es wäre, wenn man auch über die näheren Erlegungsumstände erbeuteter Vögel etwas genauer orientiert würde; manche äufserst interessanten Einblicke in die biologischen Momente der Vogelwelt könnten dann in viel ein- wandfreierer Weise gewonnen werden, als dies jetzt mit dem nur zu oft recht mangelhaft etikettierten Material möglich ist, wie es in vielen Fällen dem Forscher eben leider nur zur Verfügung steht. Doch lassen wir diese Gedanken ganz aulser acht und nehmen wir an, dafs alle oben angeführten Austerpfischer in engster Ver- bindung mit dem Stromgebiet ihres Erlegungsortes gestanden sind. Die 7 am Main erlegten Exemplare lassen sich ohne weiteres der Bacmeister’schen Theorie einordnen. Am Main als einem gewaltigen Nebenflusse des Rheines erbeutet, liegt die Annahme, dals sie auf ihrer Wanderung — wir dürfen wohl alle als Herbstvögel be- trachten — dem Lauf dieser grofsen Ströme gefolgt sind, nicht _ aus dem Bereich des Möglichen. n Ganz anders liegt der Fall jedoch bei den 10 anderen im südlichen Bayern erlegten Austernfischern. Wohl wurden auch sie alle an Flüssen oder Seen erbeutet, die mit einem grolsen Stromgebiet in Verbindung stehen, nämlich mit dem der Donau. Aber nun kommt die Schwierigkeit. Während nämlich der Rhein bei seiner Einmündung in die Nordsee unmittelbar mit dem Ver- breitungsgebiet des Austernfischers in Berührung kommt oder doch wenigstens von vielen Exemplaren auf der Wanderung 1; Sr Ian 4 } x 42 BEN EN SEHE Di a a ee a a - ad KERRE Na ve 1931 Be 'Laubmann, Austernfischer im Binnenlande. + 291 entlang der Meeresküste im Herbst berührt wird, steht die Donau als Strom, der seine Wassermassen dem schwarzen Meere zuführt, aulserhalb jeden Connexes mit diesem nördlichen Verbreitungs- gebiet unseres Vogels. Hier müfste man dann der Theorie Bac- ‘meister’s folgend annehmen, dafs es sich bei den im Donaustrom- gebiet in Bayern erlegten Vögeln um Exemplare handelt, die aus dem Verbreitungscentrum des Schwarzen Meergebietes stammen. Beweise für die Richtigkeit dieser Annahme liefsen sich aber nur dann erbringen, wenn die am Schwarzem Meer brütenden -Austernfischer geographisch verschieden wären von denen der norddeutschen Küstenstriche, ein Umstand, der leider nicht zutrifft, oder durch umfassende Beringungsversuche, die aber aus leicht begreiflichen Gründen bis heute auch noch fehlen. Allerdings würde diese Erklärung auch eine Erklärung für die Herkunft der beiden auf dem Frühjahrszuge im März erlegten Vögel von Grabenstätt am Chiemsee und von Landau an der ‚Isar bieten, wobei dann anzunehmen wäre, dafs es sich hier eben- falls um Brutvögel des Schwarzen Meergebietes handelt, welche auf dem Frühjahrszug üher ihre Brutheimat hinaus, dem Donau- lauf entlang flufsaufwärts weitergezogen sind. Eine Schwierigkeit bei dieser Auffassnng besteht jedoch darin, dafs die Brutvögel ' des Schwarzen Meeres wohl zum geringsten Teil als Zugvögel, sondern wohl viel mehr als Standvögel in ihrem Gebiet zu be- trachten sind. Eine andere Möglichkeit, über die Herkunft dieser beiden Frühjahrsvögel sich klar zu werden, wäre aber auch noch die _ Annahme, dafs es sich um nordische Brutvögel handelt, die auf dem Rückzug nach Norden im Frühjahr vom Schwarzen Meer aus in den Bannkreis des Donaustromgebietes gelangt sind und von hier aus dem Strom folgend auf ihrer Reise in die Heimat nach Bayern gekommen wären. Eine keineswegs befriedigende Antwort gibt uns die Bac- meistersche Theorie jedoch auf die Frage nach der Herkunft der im Donaugebiet erlegten Herbstvögel. Wollte man auch hier die Bacmeister’sche Flulslauftheorie gelten lassen, dann mülsten auch diese Herbstvögel den Weg Donauaufwärts genommen haben, eine Annahme, für welche sich eigentlich keine rechte Begründung geltend machen liese.e Und wenn man annimmt, dafs diese Vögel aus dem Stromgebiet des Rheines in das der Donau über- gewechselt seien, so fällt mit dieser Auffassung auch die Bac- meistersche Theorie in sich zusammen. Denn wenn es dem Austernfischer beispielsweise möglich ist, die schwäbische Alp ‘oder den Jura zu überqueren, um aus dem Neckartal in das der Donau zu gelangen, so liegt auch kein irgendwie zwingender Grund vor, sich sonstbeim Wandern sklavisch an Flulsläufe zu halten. Als Resultat meiner Darlegungen sehen wir also, dafs die von Bacmeister auf Grund württembergischer Verhältnisse auf- N E 292 Laubmann, Austernfischer im Binnenlande. [ % gestellte Flufswanderungstheorie für die in Bayern erlegten Austernfischer nur ganz bedingte Richtigkeit besitzt. Während sie auf alle im Main-Rheingebiet erlegten Exemplare ohne jede weitere Einschränkung angewandt werden kann, ist dies bei den im Donaustromgebiet beobachteten und erbeuteten — merk- würdigerweise stammen alle hier erlegten Exemplare aus dem Raume zwischen der Donau und den Alpen — nicht so ohne . weiteres der Fall. Ueber die Herkunft dieser Exemplare ins Klare zu kommen, wird eine Sache der Zukunft bleiben müssen — hier kann nur durch das Ringexperiment eine einwandfreie Antwort erhalten werden. Wir sehen aber, dafs die "Antwort auf irgendeine Frage, die wir uns über Vorgänge in der uns um- . gebenden Lebewelt stellen, eine ganz verschiedenartige sein kann und mufs, je nach dem Beobachtungsmaterial, das wir zur Lösung der Frage verwenden können. Darum wird es aber auch gut sein, etwaige von uns erdachte Theorien oder Hypothesen nicht zu verallgemeinern, sondern sie immer erst für den speciellen Fall zu analysieren. Jedenfalls bietet aber die von W. Bacmeister hier aufgestellt Theorie über das Wanderproblem so ungemein viel neue An- regungen, dafs man nicht versäumen sollte, an einer Reihe anderer Beispiele diesem interessanten Problem weiter nachzuforschen. — Nachtrag zu meinen Beobachtungen zwischen Bad Aibling und dem Wendelstein. ‘) Von Adolf Müller (Bremen). Da sich mein Aufenthalt in Feilnbach-Jenbach bis zum 7. Juni 1922 verlängerte, war ich in der Lage, meine Beobachtungen in folgenden Punkten zu ergänzen. Corvus c. corax L. — Kolkrabe. Dafs der K. auch in der ungünstigsten Jahreszeit im Gebirge anzutreffen ist (vergl. auch A. Bachmann, Orn. Monatsschr. 1916, p. 152), zeigte der 8. Febr. 22, an dem ich bei hoher Schneelage und starkem Frost ein Exemplar am Rotwandl zwischen Reinock und Haidwand in etwa 1400 m Höhe sah. Von ebendort ver- nahm ich am 4. April auf der Haidwand stehend eine Art Balz- gesang: einer längeren, hastig vorgetragenen Reihe mittelhoher rack rack folgten einige höhere ong ong und diesen wunderbar 1) Vrgl, Verhandl, Orn, Ges, Bayern XV/2, p. 79—98, be Sf a? Ne = Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. 293 grunzende, tiefe rok. Am 25. Mai sah ich einen K. sich in eine Felsspalte der Nordwand des Breitensteingipfels einschwingen und sie kurz darauf etwas weiter abwärts verlassen. Ich, vermutete hier den Horst. — Sehr gern finden sich K. auf den eben ver- lassenen Rastplätzen der Touristen ein, um sie nach Speiseresten abzusuchen. Corvus ce. corone L. — Rabenkrähe. Verlälst das Gebirge im Winter vollständig. Erste Beob- achtung (Balzspiele) 1922 am 16. März auf 1500 m am Breiten- stein. Acanthis c. cannabina (L.). — Bluthänfling. Am 17. März in der Nähe von Tanneck bei Aibling. Spinus spinus (L.). — Erlenzeisig. Verliefs das Gebirge 1921 Ende November. Erste Beob- achtung 1922 dort am 25. Mai bei der Meyeralm auf 900 m: ein singendes dJ'. A Serinus canaria serinus (L.). — Südlicher Girlitz. Ueberwintern habe ich nicht feststellen können. Zufällige Beobachtungen in Aibling vom 27. April an. In Feilnbach-Jenbach die erste Begegnung am 31. Mai, von da ab ständig ' und © in der Nähe meiner Wohnung. Auch im Sommer 21 fiel die erste Beobachtung in Feilnbach auffallend spät, nämlich auf den 19. Mai. Fringilla c. coelebs L. — Buchink. Erste Beobachtung am Breitenstein auf 1400 m am 6. März. Anthus t. trivialis (L.). — Baumpieper. Zwei recht deutliche Fälle von Spotten stellte ich am 25. Mai am Schweinsberg fest, der Breitenstein und Wendelstein ver- bindet. Zwei g'O" brachten häufig das markante djem der Alpen- braunelle am Schlufs ihres Gesanges und zwar ein bis vier djem nachdrücklich in langsamem Tempo, wie man es von Prunella collaris hört. Aulserdem hatte ein Q' aber noch eine regelrechte Strophe aus diesem Ruf gemacht, indem es an jedes djem einen der für den Baumpieper so bezeichnenden, aufwärts gerichteten, dünnen Pfeiflaute hängte. Anthus sp. spinoletta (L.). — Woasserpieper. Während der strengen Frostperiode im Februar zahlreich am Inn bei Rosenheim bemerkt, wo er die Eiskante des Flusses eifrig nach angespülter Nahrung absuchte. Erstes Antreffen im Gebirge am 8. April bei der Se ehner Aim ul 1300 m, als hänge erst ganz wenige schneefreie Stellen aufwiesen. — s dler ahmung. Ich vernahm fast von jedem verhörten W. im Wendel- steingebiet einen Roller, den ich mit dzr, dschr ‘und dschri be- zeichnete, und der wohl mit dem von Stadler und Schmitt gehörten identisch sein könnte. Ich möchte ihn aber nicht für Nachahmung halten, da er vielfach abändert und überall auftritt. Auch der Wiesenpieper verfügt ja über ähnliche Roller, die die gleichen Autoren in ihrer vorzüglichen Darstellung des Gesanges dieser Art (Ardea 1913) jedoch nicht für entlehnt halten. — Die Gesänge der beiden verwandten Arten. lassen sich wohl am besten durch das Fehlen auf- und absteigender Strophen beim Wasserpieper unterscheiden, bei dem die Tonreihen verschiedener, aber in sich "konstanter Höhe auch nur selten durch überdies stets ganz kurze Uebergänge verbunden sind. — Der Wiesenpieper überwintert nicht in der Ebene. Oerthia familiaris macrodactyla Brehm. — Waldbaumläufer. Auch diese Art ist bei starkem Frost und hohem Schnee überall im Gebirgswald zu finden. Häufig hörte ich eine Ruf- reihe von sieben Locktönen sirrd, sowie die Reihe sirrd zi& sirrd. ziö u. s. f., nach dieser das von E. Stresemann (Dies. Verh. XIII, 3. 1918, p. 266) beschriebene wit beim Baumwechsel (28. Mai). Den Schlufslaut uit des Gesanges vernahm ich wieder einigemale verdoppelt, häufiger dreisilbig als idewitt. Im Januar liels ein W. im Heilholz bei Jenbach ein schilpendes, spechtartiges Zetern vor mir hören. Tichodroma muraria (L.).. — Mauerläufer. Am 18. Nov. 21 durchstocherte ein M. ein von der Sonne aufgetautes, kleines Pflanzenpolster in der Südwand des Wendel- steingipfels derart energisch mit dem Schnabel, dafs die Fetzen flogen. Am 15. Dez. waren dort die Felswände mit reichlich, handgrolsen Schnee- und Rauhfrostschuppen besetzt, zwischen denen ein M. hin- und herflatterte. Vielleicht dasselbe Exemplar traf ich noch während des Sonnenunterganges am Kirchl auf der Nahrungssuche. — Für die Zeit vom Januar bis März habe ich keine Beobachtung, da ich in ihr den Wendelstein nicht besuchte, und der nichtsingende Vogel an der unübersichtlichen Breiten- steinwand nicht so leicht zu finden ist. Am 1. April sah ich an der SO.wand des Breitenstein einen M. im Winterkleid, am 15. April ebenda einen unvermauserten und einen vermauserten, einer davon singendes 9; am 7. Mai traf ich ein singendes g im Sommerkleid allein am Ostgipfel, das recht unruhig war, viel singend umherflog und gegen Nachmittag den Breitenstein ver- und Schmitt (Orn. Monatsschrift 1915, 4, p. 180) beschreiben aus Hochsavoyen einen dunklen Roller de und halten ihn für Nach- Br liefs, um anscheinend den in der Luftlinie 1 km entfernten West- absturz des Schweinsberges aufzusuchen, von wo ich es dann abends, als ich mich bei der Kesselalm befand, laut singend über mir zum Breitenstein zurückkehren hörte. Ich vernahm mittags aus ziemlich grolser Nähe, sodals die Lautwiedergabe einiger- mafsen stimmen dürfte, u. a. folgendes von ihm der Reihe nach: trü tri, Intervall eine Quarte; hü, manchmal auch trü, einzeln, in einer Tonlage, die das Nachpfeifen noch bequem gestattet; hü tri pripri, Gesamtintervall eine Octave, die pripri etwa vom halben Wert der ersten beiden Noten; hü tri pripri hüi, wobei das hüi, ein. hochliegender, reiner Pfeiflaut, an das Glissando des Staren erinnert. Diese letzte Strophe häufig im Fluge wiederholend, entfernte sich der Vogel gegen den Schweinsberg. Zurück kam er unter recht langgezogenem, aufwärts gerichteten tüiti. Gleich darauf ertönte von den Felsen erst dies, danach das auch im Vorjahre gehörte huit tjir tjür, das auf das klangvolle Pfeifen einen etwas nüchternen Eindruck macht. Diesem verwandt, aber in der Aussprache mit deutlichem Z-laut, ist ein zi zwirr tiu vom 16. Mai. Diese drei Hauptformen werden nun vielfach kombiniert und ab- gewandelt. Weitere Beobachtungen am 25. und 28. Mai. Es unterliegt für mich keinem Zweifel, dals der M. in mindestens einem Paar auch am Breitenstein brüte. — Am Wendelstein sang ein vermausertes Q' am 14. Mai an der Westwand. Parus u. ater L. — Tannenmeise. Dafs diese Art spottet, erfuhr ich am 20. April, als ich unter einer Fichte durchging, aus der ein lautes tä ta tt tit &it tit klang, in Abwechslung mit dem ganz ähnlichen Alarmruf einer Alpenamsel, immer wieder von dieser angeregt. Es zeigte sich schliefslich die T. als Urheber. Parus eristatus mitratus Brehm. — Haubenmeise. Am 8. Jan. im oberen Jenbachtal ein sehr klangvolles tetehof von einer H. häufig gehört. Am 12. Jan. in Feilnbach ähnliche Formen. Von den Pärchen vernimmt man im Frühjahr ein tä zil!TF und ein scharfes, an Fliegenschnäpper erinnerndes sie. Da auch im Winter H.stets in der Nähe der Baumgrenze anzutreffen waren, - dürften die um diese Zeit in den Feilnbacher Obstgärten häufiger beobachteten aus den Wäldern des Gebirgsfulses stammen. Parus palustris communis Baldenst. — Glanzköpfige Sumpfmeise. Im Winter einigemale im Gebirge angetroffen: am 1. Nov. ‘ am Breitenstein auf 1300 m, am 8. und 16. Febr. im unteren Ez « R 296 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. Jenbachtal bis 900 m im Hochwald, am 25. Februar auf dem Sattel zwischen Breitenstein und Schweinsberg in 1400 m Höhe. — Sehr angenehm klingt ein klares zitü, dasim Frühjahr oft in den ‚Obstgärten zu hören ist. . Parus atricapillus montanus > salicarius. — Weidenmeise. Das Verbleiben dieser Art an ihren Standplätzen im Gebirge auch im Winter zeigen folgende, zum Teil bei hoher Schneelage und starkem Frost gemachten Feststellungen: am 15. Dez. 21 in Latschen des Wendelsteingipfels auf 1800 m Höhe, am 21. Dez. am Breitensteingipfel auf 1600 m, am 11. Jan. 22 auf 1300 m, am 15. Jan. auf 1000 m, am 12. Febr., der in eine strenge Frost- periode fiel, am Breitenstein auf 1500 m, am 25. Febr. auf 1300 m und am 12. März auf 1500 m. — Ich vermute, dals es die Lockrufe der jungen W. sind, die nach dih hinüberlauten, da ich dies nur im Spätsommer und Herbst hörte. Regulus i. ignicapillus (Temm.). — Sommergoldhähnchen. Das Talaufwärtswandern dieser Art zeigen folgende Angaben: am 15. März in Jenbach auf 500 m, am '1Y9. März auf 800 m im unteren Jenbachtal, am 23. April am Breitenstein auf 1200 m in einer Fichtenschonung, am 26. April auf 1300 und 1400 m. Ficedula h. hypoleuca (Pall.). — Trauerfliegenschnäpper. Am 9. Mai ein 2 am Sattel zwischen Schweinsberg und Breitenstein auf 1400 m in einer Gruppe Wettertannen, sicherlich auf dem Durchzuge. Erythrosierna p. parva (Bechst.). — Zwergfliegenschnäpper. Am 7. Mai ein graubrüstiges Q' im unteren Jenbachtal auf 700 m in altem Mischwald. Der eifrig singende und „ile“* lockende Vogel liels sich längere Zeit gut beobachten, und ich hoffte schon, ihn als Brutvogel später wieder anzutreffen, leider vergebens. Da aber grade der ihm zusagende Wald vielfach auf den nur schwer zugänglichen Steilhängen des Tales steht, wo das Brausen des Jenbaches zudem den Gesang nur aus grölserer Nähe erkennen liefse, halte ich das Brüten im unteren Jenbachtal nicht für ausgeschlossen. Phylloscopus c. eollybita (Vieill.). — Weidenlaubsänger. Im April hörte ich im Gebirge öfter eine Zilpzalpstrophe in lang- samerem Tempo und einige Töne tiefer vorgetragen als gewöhnlich; wurde dazu noch der Klang durch Boden- oder Dickichtresonnanz verstärkt, so konnte der Singsang ganz feierlich klingen. ° Se ee, 7 RE N) ER PN 988° Miller, Ornithologisches vom Wendelstein. 297 Phylloscopus b. bonelli (Vieill.). — Berglaubsänger. Am 25. und 28. Mai ein singendes 9° an der S. W. Seite des Breitenstein gegenüber der Kesselalm auf 1300 m. Im Wald- streifen an der S.O. Wand, der dem Nordwind ausgesetzt ist, traf ich den ersten B. am 6. Juni. Von der Darstellung des Gesanges, wie sie H. Stadler in den Ornith. Monatsber. 29, p. 28/29 und in der Tierwelt 27, 1917 gibt, weicht das Resultat meiner Beobachtungen in einigen Punkten ab. Weder konnte ich bisher die Verschiedenheit des Maigesanges von dem des Sommers feststellen, noch piano-Strophen, noch die Vereinigung von Strophen zu einer dreiteiligen Liedform, wie sie der genannte Verfasser in Analogie zum Waldlaubsänger aufstellt. Das Bemerkenswerteste am Gesang des B. scheint mir darin zu be- stehen, dafs mindestens fünf verschiedene Strophen fortwährend miteinander abwechseln, von einem einzigen Schwirrer also nicht gesprochen werden kann, ein vorzügliches Unterscheidungsmerkmal gegen das Klappern der Zaungrasmücke und das Schwirren des Waldlaubsängers.. Alle Strophen sind kurze Reihen, die sich jedoch in Aussprache, Klangfarbe, Tonhöhe und -stärke und Tempo unterscheiden. Zwei von ihnen sind strenggenommen nur als Schwirrer zu bezeichnen und dem des Ph. sibilatrix sehr ähnlich. Zwei andere in etwas geringerer Höhe und von langsamerem Tempo sind sehr weich im Klang und durchaus nicht metallisch. Eine fünfte, und nur diese, hält, wenn man bei den andern von einleitenden Tönen absieht, nicht konstante Höhe, sondern fällt etwa um einen ganzen Ton; ihrem Bau nach ist sie eine Nach- schlagstrophe. — Diese fortwährende Variation des Liedes ist sehr auffallend und reizvoll, wenn man in allernächster Nähe etwa ein halbes Dutzend eifrig singender Q'C* um sich hat, sodals die ver- schiedenen Strophen einander Schlag auf Schlag folgen, wie ich es an der Lugsteinwand hören konnte, wo die Zahl der ansässigen Brüter vielleicht durch Vögel der höheren Gebirgslage (es war am 21. und 22. Mai 19) noch verstärkt war. — Eine Sonder- stellung des Schwirrers gegenüber den anderen Strophen möchte ich auch deswegen nicht annehmen, weil ich z. B. am 12. Juni am Breitenstein Kombinationen hörte. Bei dem betreffenden 9° be- stand nur etwa jede dritte Strophe aus einer einfachen Reihe, die übrigen waren aus je zweien zusammengesetzt, derart, dals die einleitende mindestens die Hälfte der ganzen Strophe bildete. Diese Zusammenstellung umfafste alle Reihen gleichmäfsig, so- dals tiefere wie höhere den Anfang machen konnten. Klangfarbe und Tonhöhe wechselten scharf innerhalb des Liedes, in dem keine Pause in der Mitte auftrat. Die Tonspannung war Sekunde und Terz. — An weiteren Lautäulserungen sei noch ein scharfes und lautes tzirr tzirr tzirr erwähnt, ein Gegenstück zu den bekannten halblauten Tönen des Weidenlaubsängers. — Den Lockruf fand Verhandlungen. 20 Ir | ae ala 298 Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. [ ne ich sehr veränderlich, aber stets von ausgesprochenem Laubvogel- ü 5 character. Ich schrieb ihn teils püi, puib, puieb, teils püiss und selten psehib, in den meisten Fällen unzweifelhaft auf dem i-Laut betont und dadurch sowie durch.seine Zweisilbigkeit allein von anderen Laubsängerrufen zu unterscheiden. Diese Art der Be- tonung war besonders gut zu erkennen, wenn ein Vogel eine dichte Reihe von Lockrufen brachte, von denen dann stets nur ganz wenige auf der ersten Silbe betont wurden. Phylioscopus s. sibilatrix (Bechst.). — Waldlaubsänger. Mitte Mai sang einige Tage ein W. in der Nähe meiner "Wohnung in Jenbach, der oft seinem Schwirrer ein höheres swi swi swi swi anfügte. Sylvia c. curruca (L.), — Zaungrasmücke. Am 19. April 22 etwa ein Dutzend nicht singender, aber viel lockender Durchzügler auf verhältnismälsig sehr kleinem Raum in Erlen- und Weidengestrüpp am Inn bei Rosenheim. Am 7. Mai im Gebirge auf 1000 m singend. Turdus torquatus alpesiris (Brehm). — Alpenringdrossel. Erste Beobachtung am 1. April auf 1300 m. Einzelne A. waren noch am 25. April eifrig singend in der Nähe der Moos- wiesen auf 500 m anzutreffen. Der Gesang ist im April und Mai bei nicht zu warmem Wetter den ganzen Tag über zu hören. Die von mir im vorigen Heft dieser Verhandlungen vermutete Zweiteiligkeit des Gesanges dürfte nicht vorhanden sein, da reine Pfeiflaute in derart selbständiger Form. nur in Ausnahmefällen aufzutreten scheinen. Häufig hörte ich sie dagegen in Strophen folgender Art: diering diering diering Ehe Ü gieiti ER oder öing öing öing psu! SIS18! yüwüwü Als Nachahmung des Bussardrufes falste ich ein für sich allein gebrachtes langgezogenes dsiäh auf. Phoenicurus ochruros gibraltariensis (Gm.). — Hausrotschwanz. Erste Beobachtung in den Mooswiesen am 10. März; am Breitenstein auf dem Ostgipfel in 1600 m Höhe ein Pärchen (aus- gefärbtes 9) am 12. März etwa eine Stunde lang in den Felsen. Phoenicurus ph. phoenicurus (L.). — Waldrotschwanz. Am 7. Mai am Breitenstein auf 1500 m. ed Fat 1923 | Müller, Ornithologisches vom Wendelstein. 299 Erithacus r. rubecula (L.). — Rotkehlchen. Erster Gesang auf 500 m am 14. März, auf 1000 m am 1. April. Häufiger hörte ich Fitis-, Mönch- und Buchfinkenstrophen nachgespottet. Am 14. Mai brachte ein R. unter der Westwand des Wendelstein an einem Standplatz der Weidenmeise (Ueber- gangszone zwischen Latschen und Hochwald) das dschäh der- selben. Es wurde an beliebiger Stelle in den Gesang eingestreut, oft zu drei Tönen nacheinander. Der Klang war etwas dünner als bei der Weidenmeise, jedoch sehr treffend. Prunella c. collaris (Scop.). — Alpenbraunelle. Auch im Winter im Gebirge, z. B. am 11. Jan. 22 bei hohem Schnee auf 1300 m ander Breitensteinwand. Vergleiche auch A. Bachmann (I. c.). — Der erste Gesang junger J'Q' im Früh- jahr, den ich am 12. März bei der Antrittalm und am Breiten- stein hörte, erinnerte das eine Mal auffallend an die entsprechenden - Versuche der Buchfinken, bei dem andern Sänger sehr an das Geschilpe balzender Haussperlinge. Die Bewegungen der A. auf dem Boden gleichen ganz denen der Buchfinken. — Der gewöhn- liche Lockruf ist nicht das oftgenannte trü, das im Winter fast garnicht, am meisten vom sangeslustigen Q* in der Nähe des. Nestes zu hören ist, sondern das kräftige djem, mit dem sich auch die kleinen Flüge zusammenhalten. Prunella m. modularis (L.).. — Heckenbraunelle. Erster Gesang am 13. April auf 600 m und 1300 m. Troglodytes t. troglodytes (L.). — Zaunkönjg. Verläfst das Gebirge im Winter. Cuculus e. canorus L. — Kuckuck. Vom 9. Mai ab traf ich ein @ und 2 g9'o' ständig an der 8.O.wand des Breitenstein. Picus viridis virescens (Brehm). — Deutscher Grünspecht. Am 14. Mai an der Südseite des Wendelstein gegen Bayrisch- zell auf 1400 m. Picus c. canus Gm. — Grauspecht. Ich hörte häufiger den Paarungsruf in aufsteigender Reihe mit den Intervallen des sinkenden Rufes, auch erst Ansteigen und dann Sinken. 20* Schweinsberg auf 1400 m. Am 20., 22. und 28. Mai ein Jan Dryobates 1. leueotos (Bechst.). — Weifsrückenspecht. ER Eee : Am 26. April ein @ am Sattel zwischen Breitenstein und der Löchlwand, jedesmal in nächster Nachbarschaft eines 91 des ie & \ Dreizehenspechts, viel trommelnd und kjick und kjück rufend. Die Wirbel, die häufiger am Baumstamme selber als an Aesten hervorgebracht wurden, klangen bis zum Schlufs hart und be- stimmt, wenn sie aus 7—8 Stölsen bestanden, verhallten jedoch gegen Ende bei 12 bis 13 Stöfsen. Am 20. und 22. Mai hörte ich öfter vom Q' ein nicht sehr lautes kuite kuite kuite kwiwit kwiwit, unter anderm auch, als es an einer inmitten eines Kahl- schlages freistehenden Buche hing, sodafs dies Geschrei nicht gegen den Dreizehenspecht gerichtet sein mochte, sondern für das 9, das unsichtbar blieb, bestimmt schien. Die Bruthöhle vermutete ich in diesem Sommer östlich der Löchlwand in 1200—1300 m Höhe und innerhalb desselben, gegen Norden ge- richteten, in der Hauptsache aus Fichten und Tannen bestehenden Waldhanges, in dem die im Vorjahre festgestellte Bruthöhle sich befand. Picoides tridaciylus alpinus Brehm. — Dreizehenspecht. Das bei der vorigen Art erwähnte 9‘ war bedeutend ruhiger, nur wenige Male hörte ich kurzes Trommeln. Am 1. April ein Q an der Breitensteinwand. — Auch mir fiel auf, was E. Strese- mann von dieser Art berichtet, dafs sie nämlich mit Vorliebe die Stämme kopfoben abwärts rutschend absucht, oft mit ziemlicher Geschwindigkeit. — Ein häufiger Brutvogel ist der D. im Wendel- steingebiet nicht zu nennen. Dryocopus m. martius (L.). — Schwarzspecht. Am 12. Febr. 22 auf 1500 m am Breitenstein. — Besonders . lebhafte Balz am 1. und 6. Juni in der Nähe der Antrittalm. 2 0'Q" antworteten sich den ganzen Tag mit Paarungsruf und uk Die langen Wirbel klangen bei beiden aulsergewöhn- ich leise. Glaueidium p. passerinum (L.). — Sperlingskauz. Mit voller Sicherheit habe ich diese Art nicht feststellen können, es sei jedoch eine Beobachtung vom 20. Juli 21 er- wähnt, die wohl kaum auf etwas anderes bezogen werden kann als auf den Sp. Ich hörte im unteren Jenbachtal im Tannen- hochwald gegen 10 Uhr abends ein lautes wih wih wih wih wih, das ich sofort mit einer Eulenlocke nachahmte. Gleich darauf überflog mich ein Vogel von der Gröflse eines Sp, gegen den dunklen Nachthimmel jedoch nicht näher bestimmbar. Aehnliche, ;” & 2» bg" BB. BER . Müller, Omihelogichen vom Wendelstein, an 301 auf i mit kungen Vorschlag lautende, helle Rufreihen vernahm ich am 7, Oktober bei Mondschein ebenfalls im unteren Jenbach- tal und im Frühsommer bei Tage in einem Gehölz zwischen Jenbach und Derndorf. Falco ». peregrinus Punst. — Wanderfalk. Am 6. März 22 umwarben 2 9'g' ein 9 am Breitenstein unter den prächtigsten Flugspielen. Gegen Abend kreiste das © mit dem erwählten 9° lange Zeit über dem Gipfel. Am 16. März überraschte ich das Paar an der Sandreifse der S. O. Wand, von wo es unter gellenden ki ki Rufen hoch stieg. Der Horst dürfte an der Nordseite des Berges in der Nähe der Schwarzen Wand stehen, da ich im Mai und Anfang Juni die Vögel in dieser Ge- gend am häufigsten beobachtete. Als aufsteigende Rufreihe hörte ich gräi gräi gräi giak giak. Aceipiter n. nisus (L). — Sperber. Verschiedentlich beobachtet in der Schlucht des Jenbaches auf 600-700 m Höhe (24. April 21 und 13. April 22) und am gaben auf 1100—1300 m, z. B. am 7. Mai 22. Pernis a. apivorus (L.). — Wespenbussard. Am 1. Juni überraschte ich einen W. auf den Wiesen der Meyeralm. Tetrao u. uwrogallus L. — Auerhuhn, Einen Hahn traf ich am 19. März an der Haidwand auf 1500 m in einer Wettertanne, 2 QQO zusammen am 5. Mai auf ‚der Jenbachschneid in 1200 m Höhe und ein 0‘ oder © an der Sternplatte, schliefslich am 9. Mai ein Q an der 8. O. Wand ds Breitenstein. In der Nähe dieser Stelle fand ich am 22. Mai auf etwa 1250 m ein Ei dieser Art, 57,0 x 41,5 mm, freiliegend auf einem grasbewachsenen Abhang. Tetrastes bonasia rupestris (Brehm). — Haselhuhn. Am 4. März ein H,. im unteren Jenbachtal auf 700 m in der Nähe des Weges aufgejagt. An derselben Stelle am 16. März den Balzruf des 9‘ gehört. .Am 5. Mai ein H. an der Sternplatte. su vr Dehnt die Nehelkrähe (C. corone corni) in Sachsen ihr Brutgebiet weiter südlich beziehentlich südwestlich aus? Von Rich. Schlegel (Leipzig). Als vaterländische Grenzscheide der Brutgebiete von Raben- und Nebelkrähe nehmen Meyer und Helm, Heyder, Reichenow und andere Faunisten die Elbe mit der Bemerkung an, dals die Grenze keine scharfe sei. Schon in Rücksicht auf das Verwandtschaftsverhältnis liegt nahe, dafs die beiden, morpho- logisch wohl stark differenzierten, physiologisch-sexuell aber sehr nahe stehenden, jedenfalls trotz geographischer Scheidung nur eine Art bedeutenden Formen in ihren hier zusammenstofsenden Grenzgebieten vielfach ineinanderfliefsen und übereinander hinweg- greifen. Die Graukrähe beeinflufst im sächsischen Niederungs- gebiete westwärts der Elbe bis in die Leipziger Pflege und dar- über hinaus die Rabenkrähe dermafsen, dafs in diesem Gebiete von reinblütigen Rabenkrähen trotz typischer Färbungscharaktere der Mehrzahl derselben kaum mehr die Rede sein kann. Ver- schiedene Mitglieder des Ornithologischen Vereins zu Leipzig haben sich der dankenswerten Aufgabe unterzogen, auf gemischte Brutpaare der Raben- und Nebelkrähe zu achten und auch für die letzten vergangenen Jahre festgestellt, dafs zurückbleibende Brutnebelkrähen im Gebiete gewils keine Seltenheiten bedeuten. Auch aus meinem Sammlungsmaterial geht hervor, dafs „Raben- krähen“ vielfach schwächere oder stärkere Spuren von Nebel- krähenblut in der Befiederung aufweisen, also als Bastarde 1., 2., 3. oder x. Grades aufzufassen sind. Paarungen reiner Nebelkrähen untereinander aber sind meines Wissens im Gebiet nur selten festgestellt worden. Zu einem ähnlichen Resultat kommt auch E. Hesse, wenn er registriert: „Vereinzelt auch im Sommer und zum Teil mit der vorhergehenden Art bastardierend“.1) Vergleiche auch die diesbezüglichen Ausführungen J. Thienemanns.?2) Da nun die Nebelkrähe ans Flachland gebunden, die Rabenkrähe aber Wälder der Ebene wie Wälder der Hügellandschaft und des Ge- birges gleichgern zu bewohnen scheint, wird auch der Nebelkrähen- einflufs auf den südlichen, berg- und gebirgswärts liegenden Rabenkrähengebiete mit zunehmender Bodenhöhe progressiv schwächer. H. Hildebrandt hat die Verhältnisse im südlich an- grenzenden Altenburger Gebiete untersucht. Er schreibt: „Als regelmälsiger Brutvogel gehört die Nebelkrähe unserm Gebiet nicht an. Liebe gibt die Ränder des Zeitzer- und Ronneburger 1) J. f. O. 1908, p. 274. 2) N. Naum. IV, p. 98. he ] Schlegel, Nebelkrähen in Sachsen, 303 Forstes als die westlichsten Punkte an, bis zu welchen sie von ihrem Wohngebiet aus die letzten Vorposten vorschiebt. Auf diese Linie legt auch Matschie die westliche Verbreitungsgrenze der Nebelkrähe und bezeichnet den östlich der Elster liegenden Teil unsres Gebietes als gemischtes Brutgebiet, in welchem die Rabenkrähe vorherrscht. Nach Rey ist östlich der Linie Naum- burg— Chemnitz gemischtes Gebiet der Raben- und Nebelkrähe. Nach von Dombrowski begegnet man der Nebelkrähe als Stand- vogel zwischen Altenburg und Leipzig. Demnach mülste im öst- lichen, bez. nordöstlichen Teil unsres Gebietes die Nebelkrähe doch als Brutvogel hin und wieder anzutreffen sein. Ich habe jedoch brütende Nebelkrähen hier niemals angetroffen, sondern nur äulserst selten einmal eine Bastardkrähe“.!) Soweit meine eigenen Erfahrungen reichen, ist die Nebelkrähe im südlichen Ge- biete von Leipzig — ich traf sie um Gaschwitz—Deuben — schon eine recht unregelmälsige und seltene Bruterscheinung. Auch die ornithologischen Jahresberichte für Sachsen führen für dieses Gebiet die Nebelkrähe zur Brutzeit nicht auf. Südwärts vom Altenburger Gebiet ist sie nach diesen Berichten, also ge- birgswärts, ebenfalls von keinem Beobachtungsorte als Brutvogel aufgeführt. Hinsichtlich ihrer Häufigkeit als Wintervogel findet sie für Orte annähernd gleicher geographischer Breite — bald seltener, bald häufig — verschiedene Beurteilung, nimmt aber kammwärts auch im Winter ganz bedeutend ab. So kenne ich sie mit A. Markert für Scheibenberg als selten, und ebenso be- richtet Helm für Arnoldsgrün: „Seltener Durchzugsvogel“ und „12. u. 13. April je eine, 14. u. 25. Okt. je eine“.?2) Ruhsam- . Annaberg berichtet, teilweise auf Höppner, Wiesa, fulsend;: „Wintergast und Strichvogel, auch Bastarde mit Ü. corone be- obachtet. Manchen Winter zahlreich, mitunter selten.“®) Berge kennt die Nebelkrähe im Gebiet, dessen südliche Grenze durch eine Linie über Schneeberg, Hartmannsdorf, Stangengrün und Reichenbach bis Mylau gezogen wird, nur als Wintervogel. ) Auf ein Brutvorkommnis der „Nebelkrähe“ bei Gersdorf b. Hohen- stein-E., ca. 280 m hoch, wurde ich erstmalig aufmerksam, als mir ein Junge am 10. 4. 1890 ein Gelege überbrachte mit der Bemerkung, dafs der vom Neste abfliegende Brutvogel eine 4Nebel- krähe‘“ gewesen sei. Ich kann nicht entscheiden, ob es sich um einen reinrassigen Vogel oder nur um einen Bastard gehandelt haben mag. Da ich die Nebelkrähe in einer dreijährigen Be- obachtungszeit während der Brutzeit nicht feststellen konnte, nehme ich an, dafs nur ein Bastard zur Beobachtung gelangte. h aan Sep., p. 57. ma Schlegel, Nebelkrih chen 7 Im III. Jahresberichte für Sachsen, 1888, teilt Strohbach m beim naheliegenden Chemnitz, 303 m hoch, am 16. 9. ein Bastard tot auf einem Stoppelfelde gefunden worden sei. Ich nehme an, dafs es sich um ein daselbst beheimatetes Stück handelt, da im ei September mit einem Zuzug aus dem Nordosten noch nicht ge- rechnet werden kann. Ich habe nun von jeher dem Vordringen der Nebelkrähe gebirgswärts immer meine besondere Aufmerk- samkeit gezollt, ohne, weitab vom Gebiete wohnend, weitere Re- sultate buchen zu können. Erst am 2. 4. 21 erhielt ich aus Neudörfel bei Mülsen, ca. 450 m hoch, ein Weibchen der Raben- krähe im kombinierten 1. Alterskleide mit noch schlummnerndem Ovar eingeliefert, das stark mit Nebelkrähenblut gemischt zu sein scheint, da die Unterseite auffällig durch breite graue Federränder getrübt ist. Im frischvermauserten Zustande würde die auffällige Färbung sicher noch deutlicher in Erscheinung treten. Da ich auch den Fufs des Erzgebirges infolge vieljähriger Erfahrungen nur als reinrassiges Rabenkrähengebiet kannte, war ich geneigt, die 3 vermeintlichen Bastarde nach Stresemann als regressive Sprungvarianten der Rabenkrähe aufzufassen. Heute weils ich aber nicht, ob diese Auffassung zu Recht bestehen kann, da die Möglichkeit auch nicht ausgeschlossen ist, dafs diese Stücke Ehen entstammen können, bei denen der eine Gatte wohl äufserlich die Charaktere reinrassiger Rabenkrähen gezeigt hahen mag, aber doch aus einer Mischehe stammen konnte und die Kinder auf Eigenschaften der Grofseltern, also auf Nebelkrähencharakter zurückschlugen. Dafs Nebelkräheneinflufs auf die Rabenkrähen- gebiete des Erzgebirges noch weit südlicher von Bedeutung sein kann, wurde mir erst dieses Jahr zur Gewifsheit. Während der Michaelistage 1921 unternahm ich mit O. Sommer behufs Fest- stellung der Weidenmeise eine Wanderung kammwärts. Als wir von Albernau b. Bockau, ca. 500 m hoch, steil ins obere Mulden- tal abwärtsstiegen, überflogen unsern Pfad, aus einem Fichtenhoch- bestande kommend, Rabenkrähen, denen eine typisch gefärbte, . deutlich erkenbare Nebelkrähe beigestellt war. Jeder war gleich- stark überrascht, da wir mit der Möglichkeit, hier im waldigen Gebirgsgelände eine Nebelkrähe anzutreffen, niemals gerechnet hätten, und ich war recht befriedigt darüber, dafs ich diese Be- obachtung gemeinsam mit einem Vereinsornithologen buchen konnte. Dafs es sich am 25. September um kein Zuzugsstück gehandelt haben kann, habe ich bereits vorher einmal erwähnt. Wenn meine Beobachtungen nur als zufällige und vorläufig noch als Ausnahmeerscheinungen gewertet werden müssen, aus denen noch kein sicheres Ergebnis abgeleitet werden kann, so mögen sie doch vaterländischen Ornithologen im Gebirge ein Ansporn sein, der Nebelkrähe künftighin ihre besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Vielleicht liegt doch die Möglichkeit vor, dafs die Nebel- krähe ihr Verbreitungsgebiet südlich und südwestlich weiter aus- UM EN re vx \ > Schlegel, Nebelkrähen in Sachsen 305 zudehnen und in das Gebiet der Rabenkrähe zu verschieben be- strebt ist. Möglicherweise können die festgestellten Tatsachen als solche Versuche gewertet werden. Der Stelzenläufer (Aimantopus 7. himantopus L.) | in der Pfalz. Von Fr. Zumstein (Bad Dürkheim). Im Laufe des Sommers 1922 unternahm ich mehrere Aus- flüge an den Roxheimer Altrhein, um unsere einheimischen Wasservögel und besonders auch nordische Durchzügler näher kennen zu lernen. Dabei hatte ich das seltene Glück, den aus dem Mittelmeergebiet stammenden Stelzenläufer zweimal zu be- obachten. | Der Altrhein, ein altes Rheinbett, liegt 12 km nördlich von Ludwigshafen. Das Gewässer bildet einen grofsen Bogen, dessen beide Enden nach NO. u. SO. gerichtet sind. Auf der Westseite, fast in der Mitte des Bogens, lehnen sich die letzten Häuser des Dorfes Roxheim an das alte Flufsbett an. Die Länge desselben ‚beträgt ungefähr 2 km, die gröfste Breite 400 m. Die beiden Endarme sind stark verschilft; ein breiter Schilfgürtel falst auch die Ufer auf weite Strecken ein. Im mittleren Teile sind die Ufer auf etwa 1 km Länge von Schilf frei. Auf der Ostseite liegen hier einzelne gröfsere Sandbänke, teilweise mit kurzem Gras und Wasserpflanzen überzogen und nur bei hohem Wasserstande einige cm hoch vom Wasser überflutet. Die Sandbänke setzen sich in einem flachen, nassen und schlammigen Ufergelände fort, das mit kurzem Gras bewachsen ist. Dieses feuchte Gelände dient als Weideplatz für die Gänse und Enten des Dorfes, die in grolser Zahl ständig das Gewässer beleben. Die niederen Sand- bänke und das teilweise noch unter Wasser stehende Grasgelände bilden einen bevorzugten Aufenthaltsort für durchziehende Wasser- vögel. : Am 2. Juli um 8h. liefs ich mich an der Fähre auf das öst- liche Ufer übersetzen und wanderte in südlicher Richtung weiter. Mit lautem ti, ti fliegen einige Flufsuferläufer vor mir auf. Etwas weiter entfernt bemerke ich eine kleine Schar Kiebitze. Da fällt mein Blick auf 4 Vögel, welche von den Kiebitzen etwas abseits im seichten Wasser stehen. Ich nehme den einen ins Glas. Kopf, Hals und die ganze Unterseite sind blendend weils; Schultern, Oberrücken und Flügel scheinen tiefschwarz. Der Schnabel ist ebenfalls schwarz. Die ungewöhnlich langen Stelzbeine leuchten in einem dunkeln Rot und tragen einen verhältnismälsig kleinen IR 306 Zumstein, Stelzenläufer in der Pfalz. Körper, etwas gröfser als der einer Amsel. Das II. Exemplar trägt die gleichen Farben, bei dem III. scheinen Schultern und und Oberrücken mehr schwarzbraun und bei dem IV. ist das Braun noch heller. Die Vögel lassen mich auf ungefähr 50 m herankommen. Den Kopf eingezogen. stehen sie ruhig da und schauen mich an. Ein prächtiger Anblick! Ein Bild aus dem „Neuen Naumann“ kommt mir in Erinnerung. Das sind Stelzen- läufer. Ich versuche näher an die Vögel heranzukommen. Unter lebhaftem Geschrei fliegen die Kiebitze auf und sofort folgen auch die Stelzenläufer. In einer schrägen Linie, ähnlich wie bei Enten, geht der Flug in geringer Höhe etwa 150 m weiter. Das Flug- bild ist sehr charakteristisch infolge der langen spitzen Flügel, welche rasch bewegt werden, und der langen Ständer, die unge- wöhnlich weit über den kurzen Schwanz hinausragen. Ich ver- suche wieder an die Vögel nahe heranzukommen; aber bald streichen sie mit den wachsamen Kiebitzen dem jenseitigen Ufer zu, halten sich im Fluge jedoch immer etwas abseits von diesen. Ich setze meinen Beobachtungsgang fort und komme gegen 10h. an denselben Platz zurück. Eine. Sandbank liegt in der Nähe des Ufers, mit kurzem Gras und Wasserpflanzen bedeckt. Da erblicke ich ein reizvolles Bild aus dem Vogelleben. Eine Schar alter und junger Hausgänse lagert auf dem Sande. Unmittelbar daneben stehen meine vier Stelzenläufer, den Kopf eingezogen, ganz ruhig. Kiebitze laufen hin und her. Ein Weasserläufer (T. glareola) watet im seichten Wasser und sucht, immer mit dem Kopfe nickend, nach Nahrung. Zwei Krickenten ruhen im Grase der Sandbank. Aus ungefähr 50 m Entfernung betrachte ich lange das entzückende Bild. Ein alter, einzelner Weidenstamm gewährt mir Deckung. Fünf Fischreiher ziehen in niederem Fluge über die Sandbank hin. Die Stelzenläufer lassen sich in ihrer Ruhe nicht stören. Eine grofse Möwe kommt schreiend herbei. Jetzt strecken sie die Köpfe empor, werden aber bald wieder ruhig. Da fliegen die Kiebitze, durch irgend etwas beunruhigt, lärmend davon. Sofort folgen auch die Stelzenläufer. Im Auf- fliegen lassen sie einen lauten Ruf hören. Er klingt etwa wie krü-i, laut, durchdringend, nicht so flötend und wohlklingend wie der Ruf des Rotschenkels, den ich am gleichen Morgen mehrmals hören konnte. Die Vögel fallen auf dem jenseitigen Ufer, wohin ich ihnen nicht mehr folgen kann, wieder ein. Am 3. Juli wurde leider von einem Jagdbesitzer aus dieser kleinen Schar ein Stück erlegt. Ich konnte den Vogel beim Präparator besichtigen. In der Nähe zeigten sich auf dem Hinter- kopf einzelne graue Fleckchen. Die Schultern, Oberrücken und Flügeldeckfedern waren dunkelbraun, die Flügel tiefschwarz, der Schwanz weilsgrau. Die Länge der Ständer von der Fufswurzel bis zum Kniegelenk betrug 23 cm, des Schnabels 6,7 cm und der Flügel 23 cm. Das Exemplar befand sich nach Mitteilung des Zumstein, Stelzenläufer in der Pfalz. 307° Präparators schon im Gefiederwechsel. Etwa !/, der Flügel- und Schulterdeckfedern waren durch Kiele ersetzt. Der Vogel befindet sich in Privatbesitz. !) Am 20. August besuchte ich wieder den Altrhein und wanderte gegen 8 Uhr von der Fähre in südlicher Richtung am Ufer ent- lang. Da bemerke ich zwei Wasservögel, welche bis zum Fersen- gelenk im Wasser stehen. Kopfplatte, Genick, Schultern und Flügeldeckfedern erscheinen hellbraun, nur die Flügelenden schwarz; die ganze Unterseite ist weils. Im ersten Augenblick glaube ich zwei grolse Wasserläufer vor mir zu haben. Besonders täuscht mich die braunrote, fast schmutzige Farbe der scheinbar kurzen Ständer. Aber bald waten die Vögel näher an das Ufer heran und jetzt kommt die ganze eigenartige Gestalt, der kleine Körper auf den ungemein langen Stelzbeinen, zur Geltung. Wieder habe ich, trotz der abweichenden Zeichnung des Gefieders, Stelzenläufer vor mir. In unmittelbarer Nähe des Paares be- merke ich fünf dunkle Wasserläufer (7. eryihropus Pall.) im schwarzen Sommergefieder und einige kleine Strandläufer, wahr- scheinlich Zwergstrandläufer (Pisobia m. minuta). Bei meiner Annäherung geht die ganze Gesellschaft auf. Wieder höre ich das laute Rufen krü-i, krü-i und bewundere das prächtige Flug- bild. — Als ich gegen 11 Uhr an den Platz zurückkomme, ist das Paar wieder da. Ein Vogel watet mit langsamen, gemessenen Schritten in dem seichten Wasser hin und taucht immer wieder mit dem Kopfe nickend den Schnabel hinein. Der andere ruht neben am Ufer im nassen Grase. Der Hals ist rückwarts gebogen. Der Kopf ruht auf der Schulter, der Schnabel steckt im Gefieder. Die langen Ständer liegen unter dem Leib. Lange kann ich die Vögel aus etwa 40 m Entfernung beobachten. Sie sind jetzt gar nicht scheu und lassen sich von den Leuten an der nahen Fähre nicht im geringsten stören. Der Stelzenläufer ist meines Wissens bis jetzt in der Pfalz noch nicht festgestellt worden. W. Müller beobachtete aber im Jahre 1883 einen Flug bei Worms (Neuer Naumann, Band VIII, S. 154). Der Altrhein bei Roxheim ist von dieser Stadt kaum 4 km entfernt. Möglicherweise handelt es sich um den gleichen Fundort. 1) Wie ich erst später in Erfahrung brachte, wurde am 12. Aug. 1922 ein 2. Ex. am Roxheimer Altrhein erlegt. Der Vogel zeigt dieselbe Färbung des Gefieders wie der erste; nur sind Kopf und Genick mehr grauweils. Ein- zelne Federchen zeigen sogar eine braune Farbe. Das Exemplar steht jetzt als Glanzstück in der Sammlung der „Polliohia‘ zu Bad Dürkheim. Die Vogelbilder des. Nürnbergers Lazarus Roting [+ 1614). Von E. Stresemann. In die Bibliothek der Berliner Gesellschaft naturforschender Freunde ist vor über 100 Jahren ein seltsames Buch gelangt, das im folgenden kurz besprochen werden mag. Es handelt sich um einen grolsen Folioband, dessen Seiten beklebt sind mit ehe- mals losen Blättern, auf denen teils in Wasserfarben, teils in Oelfarben, teils nur mit der Feder allerhand Tiere, Pflanzen und Mineralien abgebildet worden sind. Ein handschriftliches Titel- blatt besagt, dafs diese Bilder im Jahre 1615 von dem Nürnberger Arzt Michael Rötenbeck aus dem Nachlafs seines Oheims ‘Lazarus Roting zusammengestellt wurden, und in der von Rötenbeck geschriebenen Vorrede lesen wir unter anderem, nach- dem von den Verdiensten eines Ronteletius, Salvianus, Bellonius, Aldrovandus, Gefsnerus, Vesatius, Lobelius, Dodonaeus, Matthiolus die Rede gewesen: „Diefsen itzt gemelten, möchte auch zugesellet werden Lazarus Rotingus, welcher diefses gegenwertige Werck zuge- richtet. Welcher ob er schon, mit obertzelten gelerten leuten, nicht zuuergleichen, ist doch an Ihme hoch zuuerwundern, dasz er durch innerliche antrieb seiner Natur, und inbrünstiger begierlichkeit, Gottes Creaturen zuerkennen, und darinen, ihren Schöpfer zu loben und zu preifsen, bewogen worden, ohne ainige unterrichtung und anweisung ainiges praeceptoris, sich auf die erkentnufs und nachforschung aller Geschöpf Gottes, so viel ihne deren mögen zukommen, zubegeben, und damit ers ia nicht in vergess stellete, dieselbe alfsbalden mit der federn abzureifsen, ‘und mit seinen lebendigen farben zuzieren. Das er aber keinen Praeceptorem in der Mahlkunst iemals gehabt ist difs die Ursach: Nachdem er von seinen Vatter Michaele Rotingo, von Sultzfeld aufs den Franckenland bürtig (welcher Anno Christi nati 1524. der neuaufgerichten reformirten Schulen zu Nürnberg, erster Linguarum & Theologiae Professor gewesen) und Anno 1549. in difs Jamerthal geboren, hatt er in seiner Jugend, viel unglücklicher Fähll gehabt, derer wegen etliche mahl die Schenkel und Arm gebrochen, also dasz im wachsen e& etwas verhindert, und zimblich kurtz, gleich einen Zwergen, von leib geblieben, und sich derhalben gescheuet, unter die Leuth zukommen, ist derweg, stetig zu hauls als ein Einsidel ge- blieben, unterdessen aber von seinen Vatter, fleilsig und Got- fürchtig in der Lateinischen und Griechischen Sprachen, neben der Theologia, Astronomia, Arithmetica, auch andern Künsten % 1 RT, f Fr er! x RL: RE TR ren na a Te Abe EN Er > a ah 3 ie Y; j; RERRT BEN Rp, |... Stresemann, Roting’s Vogelbiler. 8309 Ba H f : PT unterrichtet worden, damit er nun auch seine Zeit, nit uebel möchte anlegen, hatt er sich auf die Mahlerskunst begeben, dieselbig jeglich, allein aufs lust und lieb geübet, und den Albertum Dürerum zu imitieren, alls ein mutum Praeceptorem, sich aufs höchste beflissen, hat in also Gott den Mangel seines Leibs, mit den Sinnreichen Verstand des ge- müths, überaufs reichlich erstattet. Als er nun aber, neben seinen teglichen studieren, auch ds Gesneri,Aldrovandi, Vesatii,und anderer gelerten Leuth Bücher, von Indianischen Schiff- farthen, auch natürlichen Dingen beschriben, sehr fleifsig gelesen, hatt er sich auf das Conterfeiten aller natürlichen Geschöpfen, geleget, und so bald ihne was dergleichen vorkommen, hatt er dasselbig, mit aigner Hand abgemahlet, und sein sonderliche er- getzligkeit daran gehabt, fleilsig aufgehoben, und also mit der ' Zeit viel zusammen getragen, hat auch solches Continuirt, biss in sein hohes alter, und wie wol er mit den Farben, nit zum besten gewust umbzugehen, aufs mangel der anweisung, ist doch die stellung überaufs gutt, und der Natur gantz gemess, wie solches der augenschein aussweiset, auch Künstliche Mahler, ihme solches Zeugnufs mit Verwunderung geben. Als er nun vermerckt, dafs seines lebens end schier herbeikommen, hatt er ' alle solche Conterfeiten, neben andern seiner Kunst und Büchern, seiner Schwestern Frauen Maria Rötenbeckin, Sohn (welcher ihme mit zutragung vieler frembter Sachen, so er sonsten nicht hette zuwegen bringen können, behilflich und dienstlich gewesen) Michaeli Rötenbecken Medicinae Doctor zu Nürn- berg, in sein Testament verschaft, und bald darauf noch ledigs stands, Seeliglich in den Herren Christo entschlaffen den 3. Decembris anno Christi 1614. Seins alters im 65. Jar. dem Gott genade. Damit nun solche vielfeltige und gedechtnusswürdige arbeit, nicht zugrund giengs, und bald verlorn würde, .weill es alles nur auf eintzigen Papiren gemacht, und zerstreut gewesen, hatt es gemelter Rötenbeck, seinen lieben Vettern zur gedechtnuls, auch zuerzeigung seines gegen Ihme danckbaren gemüths, also in diefse ordnung, und in diefses Buch zusammen gebracht, und es billich Zheairum Nuturae genent, weil darinnen, alls in einen ofnen Schawplatz mancherlei Creaturen Gottes, iederman gleichsam lebendig für augen gestellet werden, damit also Lazari Rotingi gedechtnufs, auf die nachkommende freund, weiter möchte gepflantzt, und die Inspeciores und liebhaber der Kunst, solten aufs diefsen Theatro Naturae, angereitzt werden, Gott aus seinen Wunderwerken zuerkennen, Ihne auch ferner desto mehr zuloben und zupreifsen, wie im 111. Psalmo Dauid meldet: Grofs sind die Werck defs Herren, wer ihr achtet, der hatt eitel lust daran. Will daneben auch seine Kinder und Erben treulich und vätterlich vermanet haben, solch Werck lieb zu- 310 rel R: 0 fi BED EN”, EN haben, und fleifsig aufzuheben und zuuerwaren, damit es nicht in frembde hend kommen, sondern sein angewender fleis und fürsorg, in zusammentragung dielses grossen werks, seinen Kindern und leibserben, denen es auch sonderlich und allein vermeinet, möge lange Zeit gedeien, und sein getreue fürsorg für Sie, könne lange Zeit hernach darauls gespürt werden, damit Sie auch also Ursach haben, Gott ihren Almechtigen und weisen Schöpfer, aufs dielsen seinen Creaturen zuerkennen und endlich auch Ihne loben, ehren und dancksagen, und ihres lieben Vettern, und getreuen Vattern, ihn ehren und zugedencken.“ Zu diesen Erläuterungen Rötenbecks muls bemerkt werden, dafs sie nicht in allem zutreffen. Die Bilder sind zweifellos nicht sämtlich von Roting gemalt, sondern teilweise von einem wirk- lichen „Künstlichen Mahler“, der gleichfalls in Nürnberg gelebt haben dürfte und dessen Tierbilder (in Oel auf Papier) den besten zeitgenössischen an die Seite gestellt werden können, ja nahezu unübertrefflich schön sind. Immerhin rührt der grölste Teil der Bilder, vor allem der zahlreichen Vogelbilder, von Roting her. Sie sind (meist in natür- licher Gröfse, was das Fehlen sehr grolser Vögel erklärt) in Wasserfarben ausgeführt und wenn auch nicht wahrhaft künstlerisch, so doch mit viel Geschick und grofser Naturtreue gemalt. Roting hat vielfach die in die Literatur eingeführten lateinischen und die ihm bekannten deutschen Bezeichnungen der Objekte neben das Bild gesetzt. Rötenbeck hat diese Beschriftung, wo es ihm nötig schien, ergänzt, dabei aber, da er offenbar ein schlechter Vogel- kenner war, manche Fehler gemacht. Da von Roting häufig des Aldrovandi Ornithologia (1599 —1603), zuweilen sogar des Olusius Exoticorum libri decem (1605) zitiert werden, dürfte die Mehrzahl der Bilder aus der Zeit zwischen 1600 und 1614 stammen. !) I. Deutsche Vögel. Roting bildet (zum grölseren Teil mehrfach) 134 Arten ab, die er teils im Käfig gehalten, teils bald nach ihrem Tode be- kommen zu haben scheint. Um Raum zu sparen, führe ich hier nicht ihre Namen, sondern nur die Nummern an, die diese Namen im „Nomenklator der Vögel Bayerns“ von Hellmayr und Daub- mann, München 1916, tragen. | 3, 5,:6, 7, 9, 11, 13, 14, 15, 16, 17, 19, 22, 26, 27, 31, 32, 35, 36, 38, 39, 43, 46, 47, 48, 49, 51, 55, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 1) Sollte es etwa dieses Buch sein, auf das sich Ray bezieht, wenn er im Anschluls an die Bemerkung, er habe gemeinsam mit Willughby [um 1665] des Stralsburger Fischers Leonhard Baldner Vogel-, Fisch- und Thierbuch ge- kauft, schreibt: „Deinde Norimbergae aliud fort6 oblatum satis spissum volumen avium suis coloribus depietarum comparavimus“? (Francisci Willughbei Örnithologiae libri tres. Londoni 1676. Praefatio p. 4.) Be! In ee FE ’ wet Di Va ent a f Ye Y at ’ - i RN , n i SM > ” Er v3 ] 193° Stresemann, Roting’s Vogelbilder. 311 66, 67, 71, 73, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 85, 87, 97, 99, 100, 101, 102, 103, 105, 109, 112, 114, 115, 117, 119, 120, 122, 123, 127, 128, 129, 132, 133, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 143, 144, 146, 147, 150, 152, 154, 157, 163, 164, 167, 173, 176, 179, 180, . 181, 184, 193, 199, 200, 205, Anser erythropus, 212, 213, 215?, 217, 220, 221, 232, 234, 235, 239, 243, 252, 255, 256, 258, 261, 267, 269, 271, 277, 278, 281, 282, 283, 284, 293, 308, 309, 310, 313, 314, 315, 316, 317, 320, 321, 325. Es ist also eine recht stattliche Zahl, und wohl die voll- ständigste „Lokalsammlung“, die wir aus diesen Zeiten kennen. Bemerkenswert ist, dafs sich darunter folgende Vögel befinden: Plectrophenax n. nivalis, Schneeammer. Mehrfach nach verschiedenen Stücken dargestellt. Eremophila alpestris flava, Ohrenlerche. Rötenbeck hat neben das Bild folgende Eintragung gemacht: „Alauda cristata, quae primum Noribergae visa & capta fuit, anno 1610. Mense Januarir. Nunquam ante hac in hisce regionibus visa, non semper erigit cristam, sed tum maxime, quando commovetur ad iram. Vulgo vocabatur Türckische Lerchen“. Jaeckel (Systematische Uebersicht der Vögel Bayerns, 1891, p. 96) kannte aus Bayern nur ein am 15. Febr. 1831 bei Nürnberg gefangenes Exemplar und fügt hinzu: „Auch im Bayreuthischen und in Unterfranken ist diese Lerche nach älteren Autoren vorgekommen“. Hellerer (bei Jäckel 1. c.) erwähnt 3 Stück aus dem bayr. Wald von Winter 1885/86. - Die Schwanzmeise, Aegithalos caudatus europaeus, ist zwei- mal durch das Bild eines Stücks mit schwachen Brauenstreifen (Typ II—III) vertreten. Oryptoglaux f. funerea, Rauhfulskauz. Eine schöne Dar- stellung dieser Art, die Jäckel (l. c. p. 69) aus dem Reichswald. bei Nürnberg kannte. Glaucidium p. passerinum, Sperlingskauz. In vielen Stellungen gemalt. Jäckel (l.c.p. 74) nennt als Fundorte u. a. den Franken- jura, die fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge. Anser erythropus, Zwerggans. Das Bild stellt ein sehr typisches Stück als Leiche dar. Im „Nomenklator“ von Hellmayr und Laubmann fehlt diese Art, obwohl Jaeckel (l. c. p. 320) ein 1834 bei Isareck auf der Donau geschossenes Stück erwähnt. Nicht geringeres Interesse beansprucht der Umstand, dafs ge- wisse Arten in der Bildersammlung fehlen, die heute in oder bei Nürnberg häufig sind: Serinus canaria serinus, Girlitz. Das Vögelchen kam schon um 1800 bei Nürnberg vor (Jaeckel 1. c. p. 107), dürfte aber da- mals kürzlich eingewandert sein. Galerida c. eristata, Haubenlerche. Fehlt, wiewohl Feld-, Heide- und Ohrenlerche in der Bildersammlung erscheinen. Noch im Jahre 1810 war sie bei Nürnberg e ein seltener W: inte (Jaeckel 1. c. p. 33). nicht aus den Gebirgen bis nach Nürnberg vorgedrungen zu sein. Phoenicurus ochruros gibraltariensis, Hausrotschwanz. Offen- bar ein junger Einwanderer in diefränkischen Städte. Nach Schrank hat das Hausrötel um 1798 in Altbayern „nur erst an einzelnen Orten und noch nicht allgemein in Stadt und Dorf gelebt“. (Jaeckel, l. c. p. 194). Der Gartenrotschwanz wird von Roting dagegen "vielfach, in beiden Geschlechtern und allen Alterszuständen, abgebildet. Carine n. noctua, Steinkauz. Er fehlt wohl nur zufällig. Albrecht Dürer hat ihn bekanntlich gemalt. Die deutschen Vogelnamen in Rotings Buch. Die Ausbeute, die sich dem Linguisten in dieser Bilder- sammlung bietet, ist nicht allzu reich. Roting scheint nur bei den häufigsten Singvögeln den Nürnberger Volksnamen gekannt zu haben; seltenere Vögel liefs er unbenannt oder gab ihnen die Gesnerschen Bezeichnungen. Viele seiner einheimischen Be- nennungen kennt man bereits aus des Hans Sachs „Regiment der anderthalbhundert Vögel“ (1531), wie ich aus H. Suolahti’s Buch „Die deutschen Vogelnamen‘“ (Strafsburg 1909), einem Werk von unschätzbarem Wert, ersehe. Ich beschränke mich darauf, die Be- nennungen anzuführen, die mir einiges Interesse zu verdienen . scheinen. Rt. bezeichnet dabei den handschriftlichen Vermerk Rotings, Rb. den späteren Zusatz Rötenbecks. Rabenkrähe: Rb. Rab, Rapp — Dohle: Rt. Tul — Elster: Rt. Baumhestel — Eichelhäher: Rt. Heer — Tannenhäher: Rt. Nusher — Star: Rt. Staer — Pirol: Rt. Tyrolt — Kernbeilser: Rt. Kernbeifser — Grünling: Rt. Wonwitz, Grünling, Grünfinck — Stieglitz: Rt. Stiglitz — Zeisig: Rt.: Zeisiin — Hänfling: Rt, Henfling — Leinfink: Rt. Zetscher, Zettscher — Gimpel: Rt. Heil, Quedsch — Fichtenkreuzschnabel: Rt. Krumbschnabel — Buch- fink: Rt. Fink — Bergfiok: Rt. Gegler — Haussperling: Rt. Sperck — Feldsperling: Rt. Rorspatz — Gold-, Garten-, Schnee- Ammer: Rt. Emerling — Heidelerche: Rt. Haidlerch — Feld- lerche: Rt. Korn-lerg — Wiesenpieper: Rt. Krautvogele — Schaf- stelze: Rt. gelb wasserstelz — Gartenbaumläufer: Rt. Klaber, Rb. Rinnenkläber — Kleiber: Rt. Blauspechle, Rb. Klaiber — Tannen- meise: Rt. Domeifsle — Nonnenmeise: Rt. Murmeifsle --— Hauben- meise: Rt. Haubelmeifsle — Schwanzmeise: Rt. Pfanstil, Zagel- meifsle — Wintergoldhähnchen: Rt. Goldhenle — Raubwürger: Rt. Neunmörder, Welcherhoden — Rotkopf- und Rotrücken- würger: Rt. Torntraher, Dornträher — Seidenschwanz: Rt. Be- hemle — Trauerfliegenschnäpper : Rt. Todtenfogel — Fitis- und Motacilla c. cineren, Gebiresbaehsteke, Scheint damals noch 7 "| Stresemann, Roting’s Vogelbild Waldlaubsänger: Rt. Wüstling — Mönchsgrasmücke: Rt. Münchle — Dorn- und Zaungrasmücke: Rt. Gralsmück, Grafsmückle — Misteldrossel: Rt. Mistler — Singdrossel: Rt. Weilstrossel — Amsel: Rt. Amschel — Wacholderdrossel: Rt. Krametfogel — Gartenrotschwanz: Rt. Rothschwanzle — Nachtigal: Rt. Nachti- gal — Blaukehlchen: Rt. Wegfleck — Zaunkönig: Rt. Schnekonig Zaunschlüpfl — Rauchschwalbe: Rt. Hufsschwalb — Uferschwalbe, Rt. Reinschwalb — Mauersegler: Rt. Spyrschwalb, Spyren, Murspir Geyerschwalb — Nachtschwalbe: Rt. Nachtrab — Wiedehopf: Rt. Widhopff — Rotspecht: Rt. Baumheckel, Elsterspecht, Bunter- specht — Kleinspecht: Rt. Klein Baumheckel — Schwarzspecht: Rt. Kräespecht, Holtzkräe — Wendehals: Rb. Windhalfs — Rauh- fufskauz: Rt. Kutz, Steinkutz — Waldkauz: Rt. Ul, Eul, Nachteul, Stockeul — Turmfalk: Rt. Wannenwäher, Wand- wäher, Wirgwäher — Kornweihe: Rt. Schwimer, Schwemmer (S'); Roterschwimmer (9) — Habicht: Rb. Taubenfalck — Sperber: Rt. Sperber — Fischreiher: Rb. Raiger, Weiser Raiger — Rohr- dommel: Rb. Rordumel, Mofsreigel — Krickente: Rt. Krückendle — Löffelente: Rt. Taschenmaul — Kormoran: Rb. Langschnabel Enten — Zwergtaucher: Rb. Taucherlein — Kiebitzregenpfeifer: Rt. Graugifitz — Rotschenkel: Rb. Pfulschnepf, Meerhünlein — Trauerseeschwalbe: Rt. Fischgeierle — Lachmöve: Rb. Fischgeier — Kleines Sumpfhuhn: Rt. Riegerle — Teichhuhn: Rb. Wasser- hünlein — Bläfshuhn: Rb. Blefsling, Schwartztaucher — Wiesen- ralle: Rt. Wachtel König, Schricke — Haselhuhn: Rb. Hafselhun — Rephuhn: Rb. Feldhun — Wachtel: Rb. Wachtel. II. Fremdländische Vögel. Serinus c. canaria, Kanarienvogel. Roting bildet als „Canarivogel‘“ ab: Mehrere wildfarbene 910‘, 1 wildfarbenes 9, soeben geschlüpfte pulli sowie Eier dieser Art. Ferner: Ein 9', nur auf dem Mittelrücken, an den Schwingen und Steuerfedern wildfarben, im übrigen „kanariengelb“. Endlich: 2 Bastarde, zu deren einem Rötenbeck vermerkt hat „Canaria notha seu spurla, ex coitu Canariae maris & Carduelis feminae prognata 1610. Bastart Canarienvogel“. : Den Kanarienvogel erwähnt unter den Schriftstellern des mittleren Europa zuerst Gesner 1555. Sowohl er wie Aldrovandi (1600) uud Schwenckfeld (1603) scheinen nur wildfarbene Stücke gekannt zu haben, und durch die Rotting’sche Abbildung dürfte zum ersten Mal das Auftreten der schizoschroischen, gelben Mu- tante, die später in den Zuchten die Oberhand gewonnen hat, belegt worden sein. Mischlinge zwischen Stieglitz und Kanarien- vogel, die nach Rötenbecks Bemerkung 1610 (wohl in Nürnberg) . gezogen wurden, sind bald darauf beliebt geworden, wie wir durch Georg Horst (Gesneri redivivi Tom. II, Franckfurt a M. 1669, p. 62) erfahren: „Es werden auch offt Distelfinken ihnen beyge- Verhandlungen. a S ww wi 314 Stresemann, Roting’s Vogelbilder. Yo : Bay. Er worffen,. welches dann eine seltzame Arth Vögel von mancherley Farben giebet‘. Paradiesvögel. Sehr überrascht war ich, in der Roting- schen Bildersammlung die beiden Paradiesvögel Wjederzufinden, die ich vor 10 Jahren in der Aquarellsammlung eines unbekannten italienischen Meisters, aus der Zeit zwischen 1567 und 1580 stammend, entdeckt hatte und von denen ich damals nachwies, dals sie dem Aldrovandi als Vorlagen für seine Manucodia prima und secunda gedient hatten.!) Orientierung und Farbengebung stimmen treffliich mit den Aquarellen des Italieners überein! Offenbar sind diese Bilder damals öfters kopiert worden, und so hat denn eine dieser Kopien ihren Weg von Italien nach Nürn- berg gefunden. Papageien. 1 Westafrikanische, 2 molukkische und 4 neotropische Arten: Rb. „Psittacus minimus Clusii“ = Agapornis pullaria (L. 1764). Ein ausgezeichnetes Aquarell Rotings nach dem Leben. Zuerst beschrieben von Clusius 1605. De Rb. „Psittacus ruber* —= Lorius garrulus (L. 1764). Von Roting anscheinend nach einer Vorlage abgemalt. Schon von Clusius 1605 beschrieben. \ Rb. „Psittacus ruber, capite violaceo“ = Lorius domicella (L. 1758). Von Roting wie voriger anscheinend copiert. In der Literatur erst von Valentyn 1726 kenntlich beschrieben. Rb. „Psittacus viridis“ = Ara severa (L. 1758). Hervor- ragend schöne Darstellung nach dem Leben in drei verschiedenen Stellungen von der Hand des unbekannten Meisters. Die älteste bekannte Abbildung des Vogels. Finsch (Die Papageien, I, 1867, p- 9) hat angenommen, dafs erst Marcgrave (1648) die alte Welt mit diesem Brasilianer bekannt gemacht habe. Rb. „Psittacus minor viridis" — Aratinga aurea (Gm. 1788). Gute Darstellung durch Roting, offenbar nach dem Leben. Die Geschichte unserer Kenntnis dieses Vogels vermochte Finsch (l. c.) gleichfalls nur bis zu Marcgrave (1648) rückwärts zu ver- folgen. Rb. „Psittacus viridis minor alius* —= Aratinga aeruginosa (L. 1758). Finsch (l. c. p. 11) meint, dafs erst Edwards (1747—64) uns diese Art im Bilde vorgeführt habe. Rb. „Psittacus viridis minor capite purpurato® = Amazona collaria (L. 1758). Es überrascht, diesen Bewohner Jamaicas schon durch Roting nach dem Leben abgebildet zu finden, also mehr als 100 Jahre vor Sloane dem man die erste Nachricht von diesem Vogel bisher zu verdanken glaubte, 1) E. Stresomann, Was wulsten die Schriftsteller des X VI. Jahrhunderts von den Paradiesvögeln? Novit. Zool, XXI, 1914, p. 13—24, t. I-II. he XV, 3, ] 1933 Stresemann, Roting’s Vogelbilder. 315 Streptopelia roseogrisea (Sund.) var. domestica, Lachtaube. Rb. „Indianische Turteltauben“. Nach Ausgang des Mittelalters in Europa eingeführt. Phasianus c. colchicus, Jagdfasan. Meleayris gallopavo, Truthahn. Rb. „Indianischer Gockel- hahn“. Mehrere Hähne vorzüglich dargestellt (durch Roting) Die ersten Truthähne sind um 1523 nach Europa gelangt. In der 2. Hälfte des XVI. Jahrhunderts wurde der Vogel bereits in grölserem Mafsstabe in Deutschland für die Tafel der Wohl- habenden gezüchtet (E. Hahn, Die Haustiere, Leipzig 1896. p. 327). Beiträge zur Kenntnis von Oyanalcyon guadricolor Qust. Von A. Laubmann, München. Bei der Durcharbeitung des Alcediniden-Materials des Mün- chener Museums kam mir ein Exemplar jener seltenen Eisvogelart in die Hände, welche E. Oustalet!) unter dem Namen Oyanalcyon quadricolor bekannt gemacht hat. Der Autor gab von seiner neuen Art folgende eingehende Beschreibung: „Rappelant beau- coup, par ses proportions et la coloration des parties supörieures, de son bec, de sa gorge et de sa poitrine, l’espöce provennant de la cöte nord-ouest de la Nouvelle-Guinde, qui a 6t6 döcrite par. M. Wallace sous le nom de Halcyon nigrocyanea (Proc. Zool. Soc. 1862, p. 165). Mais la rögion abdominale prösante une toute autre coloration. En effet, dans la femelle, qui a 6t6 figurde dans les Proceedings, le ventre est d’un blanc pur, avec les flancs noirs; igi au contraire le ventre est d’un roux de canelle trös prononc6, avec quelques plumes noires et bleues, sur les cöt6s, et cette teinte rousse est separ@e, de l’&charpe bleue, par un lisere blanc assex &troit, mais bien defini. Et l’on ne saurait attribuer cette difförence de couleur & une difförence de sexe, puisque, d’aprös les indications de M. Brujin, dans lesquelles on peu avoir confiance, l’individu acquis est du sexe feminin, comme celui qui a servi detype ä M. Wallace. On sait d’ailleurs actuellement, que le mäle du C. nigrocyanea a le ventre d’un bleu d’azur. Enfin, quoique je trouve dans le Catalogue du Musöe des Pays- Bas (Revision 1874, p. 33) cette mention: „Jeune mäle est remar- quable parceque le bleu du dessous est remplace par du brun rouge“ je ne puis certainement considerer l’individu que j’ai sous les yeux comme un jeune. Cette &spöce provient d’un point de la 1) Le Naturaliste No. 41, 1. XII. 1880, p. 223. 21* cöte septentrionale de la Nouvelle-Guinee, compris entre 136°: et 137° de long. Est. Long. totale 0,205, de l’aile 0,100, de queue 0,070, du bec (& partir du front) 0,046 M.“ Der stand 5 nun, dals der von Oustalet beschriebene Vogel dem Jugendkleid von H. niyrocyanea Wall. fast völlig gleichkam, war Ursache, dals die meisten Autoren sich der neuen Form gegenüber sehr skeptisch verhielten. So vertritt z. B. Salvadori 18811) noch dee ablehnende Auffassung und erst im Jahre 1882 2) erkennt er qua- drieolor, den er aus Autopsie gar nicht kannte, als Art an, aut die Versicherung von Oustalet und Sharpe hin, dafs es sich bei dem Typus in der Tat um einen alten, ausgefärbten Vogel handele. Ja, noch 1901 hegen Rothschild und Hartert®) sehr starke Zweifel an der Berechtigung der Oustalet’schen Art, obwohl bereits im Jahre 1897 Graf Berlepsch*) ein weiteres Pärchen dieses äufserst . seltenen Eisvogels in der Sitzung der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft vorlegen konnte und auch eine genaue Darlegung der Unterschiede gegenüber nigrocyanea gegeben hatte. Als aber dann, nach Verlauf von einigen Jahren, durch die Vermittlung des Grafen Berlepsch, zwei weitere 90° von quadricolor in den Besitz des Tring-Museums kamen, da bestand auch für Rothschild und Hartert kein Zweifel mehr an der tatsächlichen Berechtigung der Form. Beide Autoren legten in der Sitzung des „British Ornithologists’ Club“ vom 9. XII. 1914°) die seltenen Bälge vor und gaben daran anschliefsend eine genaue Uebersicht über den Formenkreis Halcyon nigrocyanes« und die Verbreitung seiner Rassen, zu welchen auch guadricolor gerechnet werden muls. Fragen wir uns nach den Ursachen, welche Schuld waren an der so lange Zeit währenden Verkennung der Oustalet’schen Art, so können hiefür vor allem zwei Umstände namhaft gemacht werden: einmal die eigentümlichen 'phylogenetischen Verhältnisse — das alte Q' von quadricolor gleicht in ganz auffallender Weise dem Jugendkleid von nigrocyanes — und zweitens die aufser- ordentliche Seltenheit des Vogels, der bis heute nur in ganz wenigen Exemplaren bekannt geworden ist. | Fassen wir zunächst den ersten Punkt etwas näher ins Auge! Wallace‘) hatte 1862 seinen Aalcyon nigrocyanea von der nord- westlichen Halbinsel Neuguineas beschrieben. Diese Art besitzt im männlichen Kleid einen kobaltblauen Unterkörper, welcher gegen das gleichgefärbte Brustband durch eine schmale weilse Binde abgesetzt ist. Das Weibchen hat abgesehen von dem ) Atti R. Acad. Sci. Torino, 16, 1881, p. 622. ) Ornitologia della Papuasia e delle Molucche, II, 1882, p. 524. ) Nov. Zool. VIII, 1901, p. 154. ) Journ. f. Ornith. 45, 1897, p. 90. ) Bull. B. 0. Club 35, 1914, p. 33. ) Proc. Zool. Soc. London 1862, p. 165. A Laubmann, Ueber Cyanalcyon quadricolor Oust, 317 blauen Brustbande einen rein weilsen Unterkörper. Exemplare, welche jedoch noch das Jugendkleid tragen, weisen eine rost- braune Bauchfarbe auf, welche vom Brustband wie bei dem alten Männchen durch eine schmale weilse Binde getrennt ist. Nur wenige Jahre später machte Salvadori!) die Wissenschaft mit ‚einer neuen Eisvogelart bekannt, deren Typus durch D’Albertis am Fly River in Britisch Neuguinea gesammelt worden war. Diese neue Form, welche von Salvadori den Namen stictolaema erhielt, gleicht vollkommen der von Wallace (l. c.) beschriebenen nigrocyanea, nur unterscheidet sich das Männchen von dem d' der Wallace’schen Form durch den Mangel des schmalen, weifsen Bändchens, welches Brust und Bauch von einander trennt; aufser- dem ist bei stiefolaema die weilse Kehle noch fein blau gestrichelt. Das Weibchen dieser Art läfst sich von demjenigen von nigro- cyanea nicht unterscheiden. Und auch das Jugendkleid kommt demjenigen von nigrocyanea durch die rostbraune Bauchfärbung sehr nahe, ist aber durch den Mangel der weilsen Trennungsbinde ebenso wie im männlichen Alterskleid zu unterscheiden. Es lag nun sehr nahe, als Oustalet seinen guadricolor bekannt machte, irre geführt durch die rostbraune Bauchfärbung, zunächst an den jungen Vogel von nigrocyanea zu denken, mit welchem das Alters- kleid der guadricolor-g'Q' ja auch merkwürdig übereinstimmt. Erst die genaue Untersuchung des Typus im Pariser. Museum und späterhin weiter aufgesammeltes Material konnte zu der Ueber- zeugung von der tatsächlichen Berechtigung der Oustalet’schen Form führen. - Als zweiter Grund für die lange dauernde Verkennung der Oustalet’schen Art wurde oben die aufserordentliche Seltenheit des Vogels — wenigstens in den Sammlungen — geltend gemacht und in der Tat waren ja auch bis vor kurzem in der Literatur nur 5 Exemplare bekannt: 1) Der Oustalet’sche Typus, ein 9‘, von Brujin gesammelt, im Pariser Museum. 2) und 3) ein Pärchen von Konstantinhafen, Deutsch-Neuguinea, von Kubary gesammelt, in der Sammlung des Grafen Berlepsch nunmehr im Senckenbergischen Museum in Frankfurt a. M. 4) und 5) 2 0'C', vom Konstantinhafen im Tring-Museum. ‚Nun ist es mir gelungen, noch zwei weitere Exemplare auf- zufinden und zwar: 6) 1 5° aus Deutsch-Neuguinea im Münchener Museum. 7) 1 ©‘ aus Deutsch-Neuguinea, von B. Hagen gesammelt, im Museum Karlsruhe. In Anbetracht der grofsen Seltenheit der Art in Sammlungen dürfte es von Interesse sein, die beiden neuaufgefundenen Exem- | 1) Annali Mus. Civ. Stor, Nat. Genova IX, 1876, p. 20, w. y Bar SR 1 PR [ Verh. Orm, 3l8 Laubmann, Ueber Cyanaleyon quadricolor Oust. Ges. Bay. plare hier etwas eingehender zu besprechen. Zum Vergleich liegen mir die beiden Vögel (Q'Q) aus der Sammlung des Grafen Berlepsch vor, welche mir von dem Senckenbergischen Museum in liebenswürdigster Weise zur Verfügung gestellt worden waren, wofür der Leitung des Museums, besonders aber Herrn Jacquet, dem Verwalter der Vogelabteilung, der ergebenste Dank zum Aus- druck gebracht sein mag. Gleichen Dank schulde ich auch Herrn Prof. Dr. Auerbach, dem Direktor des Museums Karlsruhe, für die leihweise Ueberlassung des oben erwähnten seltenen Vogels. Untersuchtes Material: 1) Mus. München No. 08. 151 S' a. 100 r. 49 2) Mus. Karlsruhe No. 16 ar a 1018 r. def. 3) Mus. Frankfurt @ .#a.296 r. 50 4) Mus. Frankfurt Q :m..09B r. 48 S' ad. Oberkopf dunkelazurblau; Rücken schwarz; Bürzel heller blau tingiert; Oberschwanzdecken dunkelazurblau in gleicher Tönung wie der Oberkopf. Schulterfedern wie der Rücken schwarz; ebenso die Kopfseiten. Kinn und Kehle reinweils. Ueber der Brust ein azurblaues Band, das auf beiden Seiten in schwärzliche Tönung übergeht. An dies blaue Querband schliefst sich ein schmales weilses Bändchen an, durch welches das Brustband von dem rostbraunen Unterkörper abgetrennt wird. Unterschwanz- decken schwarz, mit bläulichem Glanz. Unterflügeldecken eben- falls schwärzlich. Schnabel schwarz, Dille und proximaler Teil des Unter- schnabels (am Balg) horngelblich. Fülse schwärzlich. Q@ ad. wie das O', nur ist der ganze Unterkörper vom blauen Brustband an reinweils gefärbt. Das 9‘ aus der Sammlung des Grafen Berlepsch (Mus. Frank- furt) stimmt in der Farbenvertellung mit dem Münchener Exemplar vollkommen überein. Nur repräsentiert sich hier die Brustbinde etwas breiter und vielleicht eine Nuance schwärzlicher im Gesamt- eindruck. Sonst ergibt sich keinerlei Unterschied; nur bleibt der Frankfurter Vogel in den Mafsen gegenüber dem Münchener und Karlsruher Stück etwas zurück. Auch das 9‘ von Karlsruhe stimmt mit den beiden Ver- gleichsstücken sehr wohl zusammen. Im Ton der: blauen Farbe ist das Karlsruher Exemplar von allen drei vorliegenden J'C! das hellste, leuchtendste, die beiden anderen sind hierin etwas düsterer gehalten. Bei diesem Vogel zeigt auch der Rücken, der sonst einheitlich glänzend schwarz gefärbt ist, einen feinen bläulichen Schimmer. Auch das Brustband ist hier im Ton heller blau als bei den beiden anderen Stücken. Hinsichtlich der Breite desselben ergeben sich folgende Mafse: xV 3, ee u 'Laubnıann, Ueber Cyanalcyon quadricolor Oust. 319 1) Mus. Karlsruhe 25 mm 2) Mus. Frankfurt 28 mm 3) Mus. München 20 mm Wie verhalten sich nun die drei Arten nigrocyanea, stieto- laema und quadricolor, deren Zusammengehörigkeit in einen ein- zigen Formenkreis Rotbschild und Hartert!) schon richtig erkannt haben, in phylogenetischer Hinsicht zu einander? Ohne Zweifel haben wir qguadricolor als ursprünglichste Form zu betrachten; denn in ihr repräsentiert sich das Jugendkleid der beiden anderen Rassen noch als das typische Alterskleid des Männchens. Einen Fortschritt in der Entwicklung scheint dann zunächst nigrocyanea darzustellen, bei welcher Form unter Beibehaltung der völlig gleichen Zeichnungselemente die juvenilen rostbraunen Melanoproteine im männlichen Alterskleid durch blaue Struktur- farbe ersetzt werden. Am weitesten hat sich aber unzweifelhaft die dritte Rasse, sticiolaema, vom Ursprung entfernt, da bei dieser Form neben der schon für nigrocyanea charakteristischen Färbungsverschiebung von rostbraun in blau, auchnoch Aenderungen der zeichnerischen Motive, Strichelung der weilsen Kehle und . Verschwinden des schmalen weilsen Trennungsbändchens zwischen Brustband und Unterkörper, aufgetreten sind. Die Weibchen der drei Rassen lassen sich nicht unter- scheiden. Neuerdings hat Mathews ?) bei der Bearbeitung der Alcediniden in seinem Werke über die Vögel Australiens für die nigrocyanea- Gruppe eine eigene Gattung Dilasula aufgestellt. Ich glaube, diesem Gattungsbegriff nur subgenerischen Wert beimessen zu sollen und führe daher die Mathews’sche Gattung Dilazula vorerst als Subgenus der Collektivgattung Halcyon Swainson auf.°) Die drei Formen haben also folgendermafsen zu stehen: 1) Halcyon (Dilazula) nigrocyanea nigrocyanea Wall. Halcyon nigrocyanea Wallace, Proc. Zool. Soc. London p. 165, pl. 19 (1862. — Nordwestliche Halbinsel von Neuguinea). Halcyon diopsioides Musschenbroek, Bijdragen tot de Taal- Land- en Volkenkunde van Nederlandsch-Indie, 4. Folge, 10. Teil p. 144 (1883. — Sorong, Nordwestneuguinea; nom. nov. ex Bernstein M. S.). Verbreitung: Westliche Papua-Inseln, von Salwatti, Ba- tanta, Arfak, bis zur Etna Bai und dem Mimika River in Holländisch- Neuguinea. 1) Nov. Zool. VIII, 1901, p. 154; Bull. B. O. Club 35, 1914, p. 33. 2) Mathews, The Birds of Australia, Vol. VII, p. II, London 1918. 3) Die generische Aufteilung der so viele heterogene Elemente um- fassenden Gattung Halcyon Swainson gehört zu den schwierigsten Problemen, welche dem Eisvogel-Specialisten entgegentreten und mag einer späteren Abhand- lung vorbehalten bleiben. Verbreitung: Nordküste Neuguineas, östlich der Geelvink- | 2) Halcyon (Dilasula) nigrocyanea Gualleibolor (Ontaet) “3 Oyanaleyon quadricolor Oustalet, Le Naturaliste, Nr. 41, p. 323 (1880. — Nordküste von Neuguinea, "Geelvink Bai, zwischen 136° 31° und 1379). Bai und Konstantinhafen (Deutsch-Neuguinea). 3) Halcyon‘ (Dilazula) nigrocyanea stictolaema (Salv.). Cyanalcyon stictolaema Salvadori, Annali Mus. Civ. Stor. Nat. Genova, IX, p. 20 (1876. — Fly River, Brit. Neu- guinea). v erbreitung: Britisch Neuguinea, Fly River. Bestimmungsschlüssel für alte Männchen. 1) Bauch azurblau. . 2°... ... 2... nigroeyaneh Bauch rostbraun 2) Der rostbraune Bauch gegen das blaue Brustband durch ein weilses Bändchen abgesetzt . . .... quadricolor Der rostbraune Bauch gegen das blaue Brustband durch kein weilses Bändchen abgesetzt . . . stictolaema 1) 1862 2) 1876 3) 1880 4) 1880 5) 1881 6) 1881 7) 1882 8) 1883 9) 1892 10) 1897 11) 1901 12) 1914 13) 1915 14) 1918 Literaturübersicht. Wallace, Proc. Zool. Soc. London p. 165, pl. XIX. Salvadori, Annali Mus. Civ. Stor. Nat. IX, p. 20. Oustalet, Le, Naturaliste, Nr. 41, p. 323. Salvadori, Ornithologia' della Papuasia e delle Molucche, I, p. 456—461. Reichenow u. Schalow, Journ. f. Ornith. 29. p 83. Salvadori, Atti R. Akad. Sci. Torino, 16, p. 622, Salvadori, Ornithologia della Papuasia e delle Mo- lucche, III, p. 524. van Musschenbroek, Bijdr. Taal-Land- en Volk kunde, 4. Folge, 10. Teil, p. 144; 145; 148. Sharpe, 'Cat. Birds Brit. Mus. XVIl, p. 256-258. Berlepsch, Journ. f. Ornith. 45, p. 90. Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. VIII, p. 154. Rothschild u. Hartert, Bull. B. 0. Club 35, p. 33. Ogilvie-Grant, Ibis, "Jub. Suppl. 2, p. 216. Mathews, The Birds of Australia Vol. VI, pt. II. 73 rer I; b S TeTEN WR, EN IL URS nd abe En Berichtigung. Ausschneiden und über den durch Versehen entstellten „Be- stimmungsschlüssel“ auf p. 320 kleben: Bestimmungsschlüssel für alte Männchen. 1) Bauch rostbraun .- 2.2... = quadkicoler Bauch azurblau 2) Der azurblaue Bauch gegen das blaue Brustband durch ein weilses Bändchen abgesetzt . . ..... nigrocyanea Der azurblaue Bauch gegen das blaue Brustband durch kein weifses Bändchen abgesetzt . . . stictolaema er Ey re et. unbe f Götz, Nomenklatorisches. ROH \ En Nomenklatorisches über palaearktische Vögel. Von Wilh. H. J. Götz, München. Bei der Durchsicht des Werkes von S. G. Gmelin, „Reise durch Rufsland zur Erforschung der drei Naturreiche“ fand ich zwei bisher übersehene Namen, von denen aber nur der eine nomenklatorische Aend>rung bedingt. Corvus docilis S. @. Gmelin, Reise Rufsl. Erf. Naturr., III p. 365, tb. 39; 1771. ist den Synonymen von Pyrrhocorax pyrrhocorax (L.) hinzuzufügen. Motacillla littorea S. G. Gmelin, Reise Rufsl. Erf. Naturr., III p. 98, tb. 19, fig. 1; 1771 (Nördliches Persien). Dies ist ein älterer Name für Anthus pratensis enig- maticus Sarudny, beschrieben aus Taschkent, sofern sich die Form als konstant erweisen sollte, denn die Be- schreibung Gmelin’s stellt einen zweifellosen Wiesen- pieper dar. Buturlin beschreibt in den,, Ornitholog. Mitteilg.* (russ.) I, 3, p. 196; 1910 einen Dendrocoptes medius colchicus, den er dann in den „Ornith. Mtsber.“ XX, p. 64; 1912 in Dryobates medius iranscaucasicus umbenennt, weil durch die generische Vereinigung - der Mittelspechte und Kleinspechte der erste Name neben Dryo- bates minor colchicus nicht stehen kann. In der Gattung Dryo- bates existiert aber schon ein Dryobates syriacus transcaucasicus Buturlin „Ornith. Mittlg“ 1910, weshalb für den kolchischen Mittelspecht ein neuer Name notwendig wird. Für den prae- ocupierten Dryobates medius transcaucasicus schlage ich vor Dryobates medius laubmanni nom. nov. zu Ehren des um die systematischen Kenntnisse der Kaukasus- _ vögel verdienten Herrn Dr. A. Laubmann in München. Fon 322 Schriftenschau. Schriftenschau.') Dr. A. von Jordans, Versuch einer Monographie des Formenkreises Szurnzus vulgaris L. nebst Untersuchungen über die Formenkreislehre, ihren Inhalt und ihre Bedeutung für den Verwandtschaftsbegriff und die Abstammungstheorie. Archiv für Naturgeschichte, 89. Jahrgang 1923, Abteilung A, 3. Heft. Ausgegeben im Februar 1923, p. I—149, mit ı Tafel, 1 Texttafel und 4 Textfiguren. In einer ebenso umfang- als auch inhaltsreichen Abhandlung hat es der als Bearbeiter der Avifauna der Balearen rühmlichst bekannte Verfasser unter- nommen, die schwierigen Fragen nach der individuellen und geographischen Variation der Stare (Formenkreis Sturnus vulgaris) einer Lösung entgegen- zuführen. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile, einen speciellen, in welchem alle die verschiedenen von den einzelnen Autoren aufgestellten Starrassen auf ihren Wert oder Unwert hin eingehend untersucht werden, und einen all- gemeinen Teil, in dem der Autor es versucht hat, alle die vielen interessanten Fragen und Probleme aufzurollen und womöglich zu beantworten, die sich ihm bei der Bearbeitung des Materials immer wieder entgegenstellten und die ja letzten Endes Wert und Zweck unserer heutigen Forschung ausmachen. Dabei hat es sich wieder in klarer Weise gezeigt, um wie viel fruchtbarer solch spezialisiertes Arbeiten gegenüber der gewohnten faunistischen Arbeitsmethode ist; denn eine ganze Reihe der specialisiertesten Fragestellungen wäre wohl kaum ihrer endgültigen Lösung nähergebracht worden, hätte es sich eben nicht um die specielle Bearbeitung einer in sich eng umschriebenen Gruppe ge- handelt. Ich glaube, wir müssen uns in der Ornithologie viel mehr als es bisher der Fall gewesen ist, specialisieren, wie dies ja schon längst auf dem Gebiet der Entomologie geschehen ist; dann werden aber auch unsere Ar- beiten an Inhaltstiefe gewinnen, wir werden die durch die Faunistik ge- wonnenen Resultate in ganz anderer Weise als bisher verarbeiten können und dadurch wird dann auch unsere Lieblingswissenschaft, die Ornithologie, be- rufen sein, mitzuarbeiten an den grossen Fragen und Problemen, die die rast- los schaffende Natur dem denkenden Menschengeist überall entgegenstellt. Diese Tatsachen uns wieder einmal deutlich vor Augen gerückt zu haben, ist eine der Hauptbedeutungen, welche wir in der vorliegenden Abhandlung ge- funden zu haben glauben. Es kann in dem beschränkten Raume, der uns zur Besprechnng der Arbeit leider nur zur Verfügung steht, nicht unsere Sache sein, in extenso hier alle Befurde Dr. von Jordans’ wiederzugeben. Der erste Teil der Ab- handlung wird für den Spezialisten eine Fundgrube reichen Wissens und ein- gehendster Untersuchung auf Grund eines umfangreichen Materiales bilden, wobei es nur zu bedauern bleibt, dass es dem Autor nicht möglich gewesen ist — durch die Ungunst der zeitlichen Verhältnisse, — die reichen Schätze des Wiener und Tring-Museums mit in den Bereich seiner Untersuchungen einzubeziehen. Vielleicht hätte sich dadurch die in einzelnen Punkten auf- tretende Discordanz seiner Auschauungen mit denen Hartert’s, in manchen Fällen wenigstens, vermeiden lassen. Jordans teilt den Formenkreis Sturnus vulgaris in folgende 17 Formen auf: vulgaris (Syn. intermedius ; sophiae); grantı ; faröensis; zetlandicus ; poltaratskyi (Syn. menzbieri); zaidamensis ; graecus; balcanicus; jitkowi; caucasicus (Syn. satunini); nobilior; por- phyronotus (Syn. dresseri; johanseni; loudoni; harterti) ; dzungaricus ; pur- purascens (Syn. tauricus; oppenheimi); humii; minor und unicolor. !) Die Herren Autoren werden gebeten, Sonderabdrucke oder Exemplare Ihrer Arbeiten zwecks Besprechung an die Gesellschaft einzusenden. (D. Red.). 2 aa, ‚ y Ks > an er | | Schriftenschau. 323 Wir müssen es dem Autor Dank wissen, dass er auf Grund eingehend dargelegter Studienergebnisse die Frage, ob der Einfarbstar dem Formenkreis von Sturnus vulgaris zugezählt werden muss oder nicht, endgültig im be- . jahenden Sinne beantwortet hat. Neu aufgestellt wird auf p. 80: Sturnus vulgaris subunicolor (terra typica: Sardinien). Hierbei ist Jordans jedoch ein Versehen unterlaufen! Denn durch den Umstand, dass St. unicolor Temminck auf Stücken von Sardinien beruht, wird subunicolor Jordans nach den heute geltenden Nomenklatur- regeln ein reines Synonym der Temminck’schen Form. Sollten sich die von Jordans angeführten Unterscheidungsmerkmale als konstant erweisen!), so möchte ich zur Kenntlichmachung der geograpischen Variation innerhalb der uniöcolor-- Gruppe den Namen: Sturnus vulgaris kleinschmidti subsp. nov. vorschlagen, da Kleinschmidt als erster auf die Unterschiede marokkanischer Exemplare gegenüber Stücken von Sardinien hingewiesen hat. Als terra typica ist Marokko zu betrachten. Die Gruppe der Einfarbstare hat dem Verfasser Veranlassung gegeben zu einer Betrachtung über die Nomenklatur, auf die ich hier gerne noch kurz eingehen möchte, da die von Jordans hier dargelegten Anschauungen im direkten Gegensatz stehen mit meinen über den gleichen Gegenstand gemachten Dar- legungen (vrgl. Laubmann, Archiv für Naturgeschichte, 84. Jahrgang 1918, Abt. A, Heft 7, ausgegeben April 1920, p. 66—73; Laubmann, Club van Nederlandsche Vogelkundigen, Jaarbericht No. II, 1921, p. 40—50). Dies leitet ganz von selbst über zu dem zweiten Teile von Jordan’s inhaltsreicher ‚Abhandlung, in welchem sich der Autor mit den mehr allgemein naturwissen- “schaftlichen Problemen auseinander zu setzen sucht, die ihm im Laufe der Bearbeitung des ersten speciellen Teiles entgegengetreten sind. Es kann nicht meine Aufgabe sein, hier alle die zahlreichen Fragestellungen und die Beant- wortung, die Jordan’s darauf geben zu können glaubt, im einzelnen zu be- sprechen; das würde weit über den Rahmen eines kurzen Referates hinaus- führen. Ich will nur einzelne Punkte in Kürze herausgreifen; vorweg will ich aber bemerken, dass wir dem Autor auf jeden Fall, ob wir ihm nun bei seinen Ausführungen zustimmen, oder ob wir eine entgegengesetzte Ansicht vertreten zu müssen glauben, grossen Dank schulden dafür, dass er es gewagt hat, sich auf das Gebiet rein speculativer Philosophie zu begeben, um eine Klarstellung - von wissenschaftlichen Begriffen zu versuchen, mit denen wir heute so ge- wohnt sind, zu arbeiten, dass wir manchmal, vielleicht gerade durch diese Ge- wöhnung des Umgangs, uns ihres Sinnes nicht mehr klar bewusst sind. Be- dauerlich finde ich das gelegentliche Uebergleiten des Autors auf das partei- politische Gebiet; ich glaube, wir sollten mit allen Mitteln darnach streben, unsere Wissenschaft freizuhalten von allem, was mit Politik zusammenhängt, von der es ja auch im Sprichwort heisst, sie verderbe den Charakter. „Der „Formenkreis‘‘ umschliesst die uns unterscheidbaren Lebewesen, die untereinander eine direkte Blutsgemeinschaft verbindet, die sich äussert in unbegrenzter Fruchtbarkeit untereinander. ... In diesem Sinne verstehe ich den Begriff „Art“ (Species) oder wie Kleinschmidt, Kant folgend, sagt „Realgattung“. Die ‚Form‘ oder Subspecies ist ein morphologischer Begriff auf geographischer Grundlage = Rasse, als genetischer Begriff.“ (p. 92). Die Gesamtzahl aller in einem Formenkreis auftretenden Rassen oder Formen (Biotypen) macht den Formenkreis (Phaenotypus) selbst aus. Etwas völlig Anderes sind dagegen die ‚‚individuellen Variationen‘, die ‚„atypischen Kleider“ und anderes mehr. Hierher gehören auch die ‚„‚Mutationen‘“‘ unter denen wir nicht sog. Neubildungen zu verstehen haben, sondernlediglich Realisationenbisher latent gewesener Eigenschaftskomplexe. Mutationen können daher auch nicht 1) Jordans, 1. c. p. 80. Der Prüfstein dafür, ob wir zwei (oder Bed ee Be ähnli in der „sexuellen Affinität oder Aversion“. Besteht die Möglichkeit, dass sich beide in ‚Frage kommenden Arten dauernd fruchtbar kreuzen, so müssen wir sie als in einen Formenkreis gehörend betrachten, wogegen wir bei sexueller Aversion annehmen müssen, dass es sich um Angehörige” nicht ver- wandter Formenkreise handelt. Die verschiedenen Rassen, welche zusammen - genommen einen Formenkreis bilden, benennen wir nun in der modernen Nomenklatur ternär, mit drei Namen, um dadurch ihre Zusammengehörigkeit, - ihre engere Verwandtschaft zum Ausdruck bringen zu können. In diesem Falle also drücken wir im Namen einen bestimmten, von uns angenommenen (in sehr vielen, um nicht zu sagen, den meisten Fällen), aber keineswegs er- wiesenen Verwandtchaftsgrad aus. Diese „Verwandtschaft ‘““ gibt Jordans durch seine oben wiedergegebene Definition des Formenkreis- und Subspeciesbegriffes nicht nur zu, sondern er fordert sie geradezu als notwendig. Anders ist es aber mit der Frage nach dem genetischen Verhältnis der einzelnen Rassen eines Formenkreises untereinander. Dadurch, dass Jordans das Vorhandensein ‚„‚homo- zygoter“ Rassen negiert, sind nach ihm sämtliche Rassen „heterozygot‘“, infolge- dessen alle Rassen eines Formenkreises völlig gleichwertig untereinander ; nach ihm dürfen wir z. B. von der auffallenden Aehnlichkeit verschiedener Rassen eines Formenkreises gegenüber anderen Formen des gleichen Kreises nicht auf engere Verwandtschaftsbeziehungen der sich ähnelnden Rassen schliessen ; es könnte sich hiebei ja eben so gut um sog. Convergenzerscheinungen handeln, deren Gründe ausserhalb unserer Receptionsfähigkeit liegen würden. Beweise dafür oder dagegen gibt es in diesem Falle nicht. Nun haben wir aber auch keinerlei Beweise für die als notwendig postulierte sexuelle Affınität von Arten, die wir heute in einem Formenkreis vereinigen, namentlich in allen denjenigen Fällen, wo wir es mit einer diskontinuierlichen Verbreitung zu. tun haben, Nach dem Grundsatz: „Gleiches Recht für. Alle‘“ dürften wir dann auch nur in den Fällen von wirklicher Zusammengehörigkeit in einem einzigen Formen- kreis sprechen, in denen die sexuelle Affinität durch“ natürliches oder künst- liches Experiment erwiesen ist, d.h. nur sehr wenige der heute angenommenen Formenkreise dürften als solche weitergeführt werden. Jordans ist ja selbst in der-von ihm bearbeiteten Specialgruppe auf Schwierigkeiten in der Durchführung seiner Annahme von der verwandtschaft- lichen Gleichwertigkeit der sämtlichen Rassen eines Formenkreises gestossen. Auf Grund seiner Untersuchungen über den Einfarbstar kommt er auf p. 30 zu folgendem Ergebnis: „Ich will nicht leugnen, dass unicolor morphologisch den übrigen Rassen des sturnus vulgaris ferner steht, als diese sich unter- einander.‘“‘“ Und gesetzt den Fall, die Gruppe unicolor liesse sich in weitere Rassen zerlegen, schreibt der Autor weiter: ,‚so müssen wir hier wohl zweifellos annehmen, dass diese beiden sich genetisch näher stehen, als eine von ihnen irgend einer anderen Rasse von vulgaris. Hier wäre nach Laub- mann, Sachtleben u. A. quaternäre Nomenklatur anzuwenden.“ Jordans steht der von Suschkin, Sachtleben und mir als notwendig erachteten Einführung der quaternären Nomenklatur zur Darstellung solcher Verwandtschaftsverhält- nisse innerhalb der Rassen eines Formenkreises ablehnend gegenüber, hier- zu veranlasst durch seine Annahme der völligen Gleichwertigkeit der ein- zelnen Rassen unter sich. Aber selbst die Ungleichwertigkeit der Verwandt- schaft der einzelnen Rassen eines und desselben Formenkreises zugegeben, glaubt Jordans auch ohne Anwendung eines vierten Namens auf anderem Wege zum gewünschten Ziele zu gelangen. So bemerkt er auf p. 80: „Das genetische Verhältnis lässt sich in einem solchen seltenen Falle genügend durch den Rassennamen selbst ausdrücken“ und p. 121: „um aber Laubmann’s gedachtes Ziel [eben die Möglichkeit, die Verwandtschaftsbeziehungen der Rassen innerhalb eines Formenkreises nomenklatorisch darzustellen (A. L.)] zu er- „Arten‘“ als Rassen eines Formenkreises anzusehen haben oder nicht, liegt x 7 E> PP Schriftenschau. 325 reichen, ..... dürfte sich das mindestens ebenso auf andere Weise verwirk- lichen lassen, als durch Anhängung eines 4. Namens, Um dies an einem an- deren Beispiel... zu zeigen, nehmen wir den Formenkreis Corvus coroneL.: Formenkreis: (Corvus corone L. ) Corvus corone corone L. b) Corvus corone orientalis Eversm. a) Corvus cornix cornix L. b) Corvus cornix sardonius Kl. Das scheint mir genau ebenso deutlich.“ Nach der von mir 1. c. vorgeschlagenen Methode würde sich das von Jordans angeführte Beispiel folgendermassen darstellen lassen : I. Gruppe 2. Gruppe Formenkreis: Oorvus corone- ı. Formengruppe: Corvus corone corone. a) Corvus corone corone corone L. b) Corvus corone corone orientalis Eversm. 2. Formengruppe: Corvus corone cornix. a) Corvus corone cornix cornix L. b) Corvus corone cornix sardonius Kl. Werden die einzelnen Gruppen, wie es hier der Fall ist, im ganzen Schema wiedergegeben, dann mag die von Jordans gewählte” Darstellung vielleicht gleich deutlich sein wie die von mir wiedergegebene ; anders ist es aber, wenn wir nur eine einzelne Rasse herausgreifen! Dann wird durch die von mir vorgeschlagene Schreibweise Corvus corone cornix sardonius die verwandtschaftliche Zugehörigkeit der Rasse sardonius zur Gruppe der Grau- krähen im Formenkreis Corvus corone ungleich deutlicher als durch die Schreibweise Corvus cornix sardonius, die richtiger Corvus corone sar- donius lauten muss und über genetische, feinere Verhältnisse gar nichts mehr aussagt. Doch hierüber mögen die Fachgenossen selbst wohl am vorurteils- losesten entscheiden! Was aber den von Jordans an der anderen oben an-. geführten Stelle (p. 80) gemachten Vorschlag anbetrifft, bei (zukünftiger) Namengebung auf die genetischen Verhältnisse Rücksicht zu nehmen, so sei hiezu bemerkt, dass damit keineswegs der Fülle von Fällen, wo es sich um bereits längst benannte Formen handelt, Rechnung getragen wird. Es mag mir als an dieser Sache persönlich Beteiligtem verziehen werden, wenn ich hier über den dem Referenten zustehenden Rahmen hinaus auf den Gegenstand eingegangen bin. Im weiteren Verlauf seiner Ausführungen kommt Jordans auch auf Stresemann’s „Mischrassentheorie‘ zu sprechen, die er aus mancherlei Gründen verwerfen zu müssen glaubt. Ich kann auf die eingehende Beweisfühurng für den vom Autor vertretenen Standpunkt nicht näher eingehen, doch wird man sich der Stichhaltigkeit der gegen die von Stresemann angenommene Theorie vorgebrachten Gründe kaum verschliessen können. Es würde zu weit führen, wollte ich auf alle die vielen interessanten Punkte der von Jordans berührten Gegenstände hier näher eingehen. Es er- scheint mir aber nicht zu viel gesagt, wenn ich betone, dass die Abhandlung uns ein Bild vermittelt von dem Standpunkt, den ein gewissenhafter, ernster Forscher gegenüber den vielen, unendlich schweren, kaum zu entwirrenden Rätseln und Fragen einnimmt, "welche ihm im Verkehr mit der Natur und ihren Lebewesen immer aufs Neue entgegentreten. Jeder, der sich mit dieser ausgezeichneten Arbeit eingehender befasst — und das kann nicht dringend genug empfohlen werden — wird sie mit Gewinn aus der Hand legen, sei es, dass er dem Autor in allen Punkten restlos folgen zu können glaubt, oder sei es, dass er in verschiedenen Pnnkten eine Meinung vertritt, die eine an- dere Fragestellung und damit auch eine abweichende Lösung der einzelnen Probleme im Gefolge haben muss, — A. L. 326 Schriftenschau. B. Hoffmann, Führer durch unsere Vogelwelt. II. Teil: Vom Bau und Leben der Vögel. Leipzig-Berlin (Teubner) 1923. Kl. 80. 148 pp. Während im ersten Teil (Vgl. diese Verhandlg. XIV, p. 134) die Vögel nach ihren Merkmalen besonders für den Feldornithologen bzw. die Naturliebhaber die es werden wollen, dargestellt wurden, unterzieht sich der Verfasser diesmal der dankenswerten Aufgabe, das Vogelleben von grossen biologischen Gesichts- punkten aus zu behandeln. Es ist schwer zu sagen, welch reiche Fülle von Anregungen dieses Büchlein jedem Ornithologen geben kann; in aller Kürze und doch auch dem ferner Stehenden verständlich, streift der Verfasser das grosse Gebiet der ungelössten Probleme in der Biologie unserer Vögel, und ‘das schon Bekannte wird in sehr ansprechender Weise erläutert. Jedem Naturfreund, der sich nicht nur begnügt die Vögel zu kennen, sondern der auch in das innerste Wesen unserer Lieblinge eindringen möchte, empfehle ich dieses Büchlein wärmstens als Ostergabe. — W. H. J. G. Friedr. v. Lucanus, Die Rätsel des Vogelzuges. II. Auflage. Langensalza 1923. Noch ist kein Jahr verflossen seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe (Man Vergl. diese Verhandlg. XV, 2) und schon ist eine zweite Auflage in unserer Hand. Diese Tatsache allein genügt um zu zeigen, dass es dem Ver- fasser gelungen ist die bisher festgestellten Tatsachen befriedigend zu erklären. Die Literatur, die während des Krieges im Ausland erschien und in der ersten Auflage z. T. nicht in den Kreis der Betrachtungen gezogen werden konnte, fand in der neuen Ausgabe ihre volle Berücksichtigung, ohne dass jedoch an den Ergebnissen etwas geändert zu werden brauchte; also zeigen auch die neuen Forschungsergebnisse, dass man den richtigen Weg einge- schlagen hat zur Lösung der Vogelzugsfrage, und dem Verfasser gebührt der Dank, die neuen Forschungen zum erstenmal überarbeitet zusammengestellt, und uns somit einen Schritt weiter in der Erkenntnis dieser Probleme gebracht zu haben. — W.H.]J. G. Prof. Dr. W. W. Stantschinski, Die postglacialen Veränderungen des Euro- pälschen Russlands nach der heutigen Verbreitung der Vögel. Vorläufige Mitteilung in den Berichten des Geographischen Instituts (Iswestija Geografit- scheskoro Instituta) in Petersburg Heft 3. 1922. pag. I—43 (russ.). Erfreulicherweise beginnt allmählig wieder wissenschaftliche Literatur aus Russland zu uns herüberzukommen. — Aus der vorliegenden Arbeit ist ersichtlich, dass auch drüben die Ornithologen bemüht sind, die vielen Fragen und Rätsel der Verbreitung und des Zuges der Vögel in engste Beziehung zur Physiographie und Erdgeschichte der Landschaften zu bringen. — Die Aufgabe der Zoogeographie ist es, nicht nur die Verbreitungsgrenzen der einzelnen Arten festzustellen, sondern vor allem auch die Ursachen dieser Verbreitung klarzulegen, wozu man in vielen Fällen auf die physiographischen Zustände vorhergehender Erdepochen zurückgehen muss. Der Verfasser gibt eine bemerkenswerte Klassifikation sowohl der Ver- breitungsgrenzen, als auch der Zugstrassen der Vögel. — Die Verbreitungs- grenzen werden in 2 Hauptgruppen eingeteilt: I. Stative Grenzen (stativus = unbeweglich — die sich heute nicht mehr verändern; und II. Transitive Grenzen — die sich unter unsern Augen verändern. Die ersteren werden ein- geteilt in: ı) Impedite Grenzen (impeditus = unüberschreitbar) — die durch heute bestehende natürliche Hindernisse, wie Meere, Berge etc. bedingt sind; 2) Stationäre Grenzen — die durch Abwesenheit, für die betreffende Art, ge- eigneter Lebensräume bedingt sind (Wald, Steppe, Wüste); 3) Rivalitäts- grenzen — wo die Verbreitung durch bereits vorkommende nah verwandte Formen verhindert ist (Beisp. Luscinia luscinia L. und Luscinia mega- rhynchos Brehm); 4) Relikte Grenzen — sind Verbreitungsgrenzen, deren Ur- sache heute nicht zu sehen ist und in der Vorgeschichte der Landschaft liegt. — XV, 1993 i | Schriftenschau. 327 Die (II.) Transitiven Grenzen werden wiederum in 2 Hauptgruppen zerlegt : a) Progressierende — fortschreitende und b) Regressierende — rückschreitende, die dann ihrerseits wieder in Gruppen zerlegt werden, auf die jedoch hier einzugehen aus Platzmangel nicht möglich Ist. Bei der Klassifikation der Zugstrassen geht der Verfasser davon aus, dass die Zugstrassen die ursprünglichen Wege der Einwanderung der Arten ausdrücken, und dass die Vögel die aller konservativste Tierform im Sinne der Einhaltung des einmal eingenommenen Areals sind. — Es werden 2 Haupt- unterscheidungen gemacht : I. Primäre Zugstrassen, d.h. solche, die den Weg der Einwanderung anzeigen, und II. Secundäre Strassen, die sich durch Ab- kürzen und andere Umstände verändert haben. Diese Hauptgruppen werden wieder in Zugstrassen monoarealer Arten, deren Winterplätze an das Brutgebiet anstossen, und in Strassen diarealer Arten, deren Brutgebiet weit entfernt von den Ueberwinterungsstellen liegen, eingeteilt; diese Gruppen erfahren wiederum vielfache Zergliederung, die in einem beigegebenen Schema veranschaulicht wird. Weiterhin werden die Vogelarten u einzelnen Zoogeographischen Zonen (nach Menzbier) bezüglich ihrer Zugstrassen analysiert und daraus sehr be- merkenswerte Schlüsse über die nacheiszeitlichen Veränderungen, die über das mittlere Russland geschritten sind, gemacht, was auch an vielen - Beispielen erläutert wird. — Gleich nach Rückgang der grossen Inlandeismassen ent- stand zuerst eine I) Seen- und Tundralandschaft mit der ihr eigenen Fauna. Es folgte darauf 2) eine Lichtwaldperiode mit Birken, Espen, Sümpfen und Wiesen. Daraufhin folgte 3) eine Wüsten-steppenperiode mit Xerophyler Vegetation, die mit der Vermehrung der Niederschläge zuerst in eine 4) Wald- steppenperiode überging, die darauf der heutigen 5) Waldperiode Platz machte, in die heute noch die für sie charakteristischen Vögel allmählich erst ein- dringen. Die Arbeit bringt viele Gesichtspunkte auch für den Spezialornithologen und es ist nur zu bedauern, dass sie weiteren Ornithologenkreisen vorläufig nicht zugänglich ist. — H. Johansen. 2 W.R. Eckardt, Die Vogelwelt als geographisches Problem. Hettner’s Geo- graphische Zeitschrift Heft 9/10 pag. 321—339. Leipzig 1922. (Verlag Teubner.) Der durch seine biogeographischen Untersuchungen bekannte Verfasser hat sich in dieser Abhandlung die dankenswerte Aufgabe gestellt, an Hand der Verbreitung der Vogelwelt nachzuweisen, dass nicht nur die moderne Biologie und Systematik nicht ohne umfassende geographische Gesichtspunkte auskommen kann, sondern dass auch für die Geographie eine physiognomische und ökologische Betrachtungsweise der Lebewesen, im besonderen der Vögel, von weitgehendster Bedeutung ist. — Denn gerade in der Vogelwelt sind die einzelnen Formen, trotz der grossen Lokomotionsfähigkeit, wie kaum eine andere Tiergruppe auf mehr oder weniger beschränkte Gebiete lokalisiert und geben somit die beste Grundlage für die Abgrenzung tiergeographischer Re- gionen und Subregionen. Verfasser geht auch auf den Vogelzug ein und erklärt ihn durch die im Tertiär günstig gewesenen klimatischen Zustände der polaren Länder, wo in Folge der ungestörten Entwickelung des Polarwirbels die Feuchtigkeitsverhältnisse und Nahrungsbedingungen bessere waren als in den Subtropen, weil in den pliothermen Erdperioden aus thermodynamischen Gründen die subtropischen ‘Wüsten und Steppengürtel weiter polwärts lagen. Es kam also eine Wanderung der Vögel nach Norden zustande, von wo sie aber infolge der Polarnacht alljährlich zurückwandern mussten. Die Eiszeit hat dann die weitere Ent- wickelung und Spezialisierung des Vogelzuges zur Folge gehabt. Bei der Betrachtung der zoogeographischen Zonen wird nur auf das Paläarktische Gebiet näher eingegangen, — dabei aber auf viele wichtige Uebersicht der ee zZ ee ebiete wir auf die grosse Verschie nheit der Vogelarten ‚der Alten gelegt. RR Zum Schluss wird noch auf das Schufzisrhenn nen auf ziehung zwischen Vogelleben und Pflanzenwelt, auf Ge sang un liche Bedeutung der Vögel eingegangen. Im grossen und ganzen ist die Arbeit für oritholbgicch wenige g ul Geographen berechnet, doch wird auch der Fachornithologe ihr 1 en regung entnehmen können, und vor allem wird wieder einma an a wendigkeit zusammenfassender erdgeschichtlicher und geograph punkte auch für die en Ornithologie erinnert. _. Druck von Otto Doxkalkel) Nachf. in Bernbur. [4 A Im Auftrage der Gesellschaft Yr% ] € r herausgegeben r Ks we, “ h J { ni Dr. A. Laubmann Generalsekretär der Gesellschaft. NS . München 1923 Be ' Im Buchhandel zu beziehen durch die Verlagsbuchhandlung 0. Dultz & Co. in München. 7 einheimischen | Irgane S gabe gelangenden „Verhandlungen“ und das in u 3i, Zeitabschnitten erscheinende ‚Beiblatt, or a de [ 06 B.“ Ze Sammlung a A München, Be 'Neuhauserstr. 5, "wohin auch alle”Mitteilungen, Anzeigen von m Wohnen n, EL DAERTLDESDENENI. Tauschsendungen und Name erben n sind. SEEN N Gegen Entrichtung des J: ahrerbeitrags erhalten die Mitglieder 5 die oben verzeichneten regelmäfsigen Veröffentlichungen gratis. .. Neu eintretende Mitglieder können die früheren TIORBER, von der Gesellschaft beziehen. ER: Alle Einzahlungen nimmt der Ban der Gesellschaft. Herr Alfred Dultz, München, Landwehrstr. 6 entgegen. Be u, Durch die Gesellschaft hd folgende Schriften zu beziehen: „Verhandlungen“ Bd. II bis XV. (Bd. I kann einzeln. nicht mehr abgegeben werden.) ‘ „Anzeiger“ No. 1-7. BR Nomenklator der Vögel Bayerns von CO. B. Hellmayr und A. Laubmann. ? Nachträge zum Nomenklator von A. Laubmann. „Beiträge zur Zoogeographie der paläarktischen Region.“ Heft 1. Die europäischen Schwanzmeisen und Re) B von E. Stresemann. Be Neueintretende Mitglieder können die ganze Serie der „Verhand- lungen“ Bd. I bis XV zum ‚ermässigten Preise beziehen. _ Verhandlungen Ornithologischen esellschaft in Bayern = Se "Band XV Heft 4 2. 5 ip Inhalt: Seite F. Murr, Die Felsenschwalbe, Puanoprogne Y. en \ ya) in den Berchtesgadener Alpen . ER. 5 B. Hoffmann, Ornithologisches aus Ohkrhcnen (Süd- Tirol) NR 346 H. Grote, Verbreitung der Vögel im Becken des oberen Irtysch von G. Poljakow. (Referat) . . . .. 359 A. Laubmann, Beiträge zur Kenntnis des Verlaufes der Handschwingen- mauser bei den Alcedinidae . . . 383 E, Stresemann, Ueber die systematische Salon der Paraowon, na E Ein Beitrag zur taxonomischen Verwertung der Mauserverhältnisse . 387 A. Laubmann, Neue Formen aus der Gruppe der Alcediniden . . . . 390 Be ehriipngehau 7 7.2 a ee N A ee RER 2 A a ee Ausgegeben am 15, November 1923, a Be - 0 München 1923. | | Im Buchhandel zu beziehen durch die Verlagsbuchhandlung Dultz & Co. in München. r x Die Felsenschwalbe, Piyonoprogne r. rupestris [Scop.|, - | in den Berchtesgadener Alpen. Von Franz Murr. Als ich 1921 über das Auftreten von Piyonoprogne r. rupestris (Scop.) an den Reibwänden bei Reichenhall berichtete!) hielt ich dieses Auftreten für eine seltene Ausnahmeerscheinung. Der Ge- danke an die Möglichkeit weiterer Vorkommen in meinen Heimat- bergen lag mir noch fern. Nachdem ich aber im Sommer 1922 in den Berchtesgadener Alpen zwei weitere Fundorte feststellen konnte, gebe ich im Nachfolgenden eine zusammen- hängende Darstellung meiner gesamten Beobachtungen über die Felsenschwalbe im genannten Gebiet.?) Dabei sei mir gestattet, auch auf die bereits im „Waldrapp“ niedergelegten Wahrnehmungen des Jahres 1921 zurückzukommen und sie zu ergänzen. Es handelt sich um drei örtlich streng getrennte Vorkommen: 1. Weifsbachschlucht (Reibwände); | 2. Obersee-Königseebecken ; 3. Blüntau-Tai bei Golling. Streng genommen: zählt der 1. Fundort nicht mehr zu den Berchtesgadener Alpen, sondern schon zu den Chiemgaubergen; die Saalach als Grenze zwischen den beiden Gebirgsgruppen trennt ihn von den beiden anderen Fundorten ab. Doch gehört die Weifsbachschluchtt zum Flufsgebiet der Saalach und liegt deren Haupttal so nahe, dals die zoogeographische Zurechnung dieses Fundortes zu den beiden anderen sich wohl rechtfertigen läfst — dies umsomehr, als meines Wissens aus dem Raume zwischen ihm und dem Lugsteinwand-Vorkommen, also aus den gesamten Chiemgaubergen, bis jetzt keine Kolonie bekannt ist. Die drei hier besprochenen Vorkommen bilden also eine in sich wohl- abgeschlossene Gruppe. — Das Blüntau-Tal ist Österreichisches 1) „Waldrapp“, Mitt. d. Österr. Ornith. Inst. zu Salzburg, III, 1, 1921. 2) In der jetzigen unvollkommenen Form lege ich die Beobachtungen, deren Vervollständigung noch für 1922 und die kommenden Jahre gedacht war, freilich nur ungern der Oeffentlichkeit vor. Meine unvorhergesehene Ueber- siedlung ins Ausland, unter deren Vorbereitungen schon meine diesjährigen Exkursionen gelitten haben, macht mir aber weitere Nachforschungen in der Heimat auf Jahre hinaus unmöglich. Darum lege ich das gewonnene Material trotzdem vor in der Hoffnung, ein Glücklicherer möge darauf weiterbauen. Verhandlungen. N 22 1. Weifsbachschlucht. 4 km westlich Reichenhall beginnen am Thumsee beiderseits der Strafse nach, Mauthäusl-Traunstein steile Felsmauern („Kranzl- stein“ und „Seewände“) das Tal zu säumen, begleiten es in wechselnder Höhe und Mächtigkeit bis zur „Wegscheid“, 617 m, und streben hier fast unmittelbar von der Strafse ausin ununter- brochener, 300 m hoher Mauer als „Reibwände“ bis nahe zur Gipfelkuppe des Gebersberges (1052 m) empor. Von der „Wegscheid“ führt ein Jägersteig durch die süd- westlich auskeilenden Ausläufer der Reibwände aufwärts. Diesen Steig beging ich am 8. Juni 1921 in den ersten Nachmittags- stunden und freute mich der hier häufigen Berglaubsänger. Da huschten plötzlich dicht unter mir zwei braune Vögel vorbei und verschwanden um eine Ecke. Unwillkürlich entfuhr mir ein Aus- ruf des Erstaunens. Ich hatte geglaubt, alle Alpenvögel meiner Heimat genau zu kennen; aber solche Vögel hatte ich noch nie gesehen. Zunächst suchte ich sie aber doch als bekannte, wenn auch durch die Umstände ungewohnte Erscheinung zu identi- fizieren. Alpenbraunellen? Dazu war der farbige-Gesamteindruck zu licht; die Gröfse aber konnte stimmen. Singdrosseln? Als solche schienen sie mir doch nicht gro[s genug gewesen zu sein; aber die Farbe der Oberseite und allenfalls auch der Flug konnten dazu passen; ich hatte Drosseln schon so eilig rudern und auch so schwankend von gerader Flugbahn abweichen sehen. Andrer- seits war ich wieder nicht sicher, ob sie schon fliegend unterwegs waren oder ob ich sie erst aufgescheucht hatte. Wasserpieper ? Der Flug war doch ein ganz andrer; auch hätten sie dann sicher- lich bei meinem Anblick gewarnt. Ich riet noch hin und her, war aber bald am Ende meiner Weisheit und beschlofs zu warten, ob sie nicht wiederkämen. Wohl eine halbe Stunde stand ich unbeweglich, Plötzlich waren sie wieder da, huschten wieder lautlos unter meinem Stand vorbei. Aber diesmal konnte ich schon einen sichreren Gesamteindruck festhalten: Schwalben oder Segler! Aber welche Art? Wieder hatte ich einige Minuten Mulse, zu überlegen. Uferschwalben waren es sicherlich nicht — ihre Gröfse war zu bedeutend. Und als Mauersegler wären sie wohl nicht stumm geblieben; auch war der Flug nicht stürmisch genug, die Färbung zu hell. Also Alpensegler oder Felsenschwalben ? Ich kannte diese beiden Arten bis dahin nur aus den Büchern und Re x] ar, Pölkekschwalben i in den Borchtesgadner Alpen, 333 “wulste nicht allzuviel von ihnen. Aber für Alpensegler schienen mir die Fremdlinge zu klein zu sein. (Ich habe bei dieser Ge- legenheit wieder erfahren müssen, wie schwer es u. U. in alpinem Gelände ist, die Grölse eines Vogels richtig zu schätzen. Die Gröfse der Pflanzen und ihrer Teile, im Tal ein uns wohlvertrauter, konstant bleibender Malsstab für die Grölse eines Vogels, schwankt schon in subalpinen Lagen so erheblich, dals sie nur noch einen "unsicheren Anhalt für richtige Schätzung gibt. Es ist schwer zu sagen, wie hoch eine in einiger Entfernung stehende Krüppelfichte oder Legföhre ist; eine Buche oder Lärche hat je nach ihrem Standort vollkräftig lange oder kümmerlich kurze Triebe und Blätter. Und kahle Felsgebilde vollends bieten nicht den geringsten Malsstab für richtige Bewertung von Grölsenverhältnissen und Entfernungen.) Doch da kamen die beiden Fremdlinge wieder und nun ein dritter; endlich flogen sie auch über meinen Stand hinweg, in Bögen hin und her, auf und ab, an den Wänden entlang, hinaus in den sonnenerfüllten Luftraum über der Talschlucht, wieder zurück zu den Felsen. Wenn sie an den Wänden Kehrt machten, geschah es stets in steil aufgerichteter, nie in horizontal liegender Kurve — ich war nicht mehr im Zweifel, dafs ee Schwalben sind. Wenn sie niedrig über mich hinwegflogen, sah ich ihre helle Unterseite, und als einmal einer der Vögel mit breit ge- fächertem Schwanz jäh wendete, da schimmerte deutlich das Sonnenlicht durch die weilsen, transparent erscheinenden Tropfen- flecken der Schwanzfedern. Es mufsten Felsenschwalben sein! — Noch über eine Stunde lang sah ich ihrem Treiben zu, wartete aber vergeblich auf einen Anhaltspunkt, der mir einen Nestplatz verraten hätte. Bald tauchten sie auf, bald waren sie wieder verschwunden. Es ist unnötig, zu sagen, dafs ich in fieberhafter Spannung den Zeitpunkt kaum erwarten konnte, an dem ich, nachhause- gekommen, mir aus der Literatur und aus persönlicher Fühlung- nahme mit Freund Tratz dieletzte Gewilsheit holen konnte. Von diesem Gesichtspunkt aus möge man mir auch verzeihen, wenn aus den vorstehenden Zeilen etwas von meiner ersten „Entdecker- freude“, von Entdeckerzweifeln, -Enttäuschungen und -Irrungen - durchleuchtet. -. 16. Juni 1921. Bei heiterem Wetter an den Reibwänden ‚ab 13° nachm. 2 Felsenschwalben hoch über der Schlucht fliegend, dann in meiner Nähe jagend. Zeitweise senken sie sich zum be- grünten Fuls der Wände hinab und jagen niedrig über dem ‚schütteren Wald, auch um die Kronen der Bäume. Einer der Vögel fängt hoch in der Luft einen Schmetterling (Grölse etwa eines kl. Fuchses), läfst ihn aber wieder fahren; der Schmetterling taumelt matt herab, die Schwalbe kehrt in elegantem Bogen zurück und schnappt ihn wieder; Herabflattern abgebissener Flügel 22* Mi “ Berchtesgadner BMee, NH in de sch: alben konnte ich nicht wahrnehmen. — Zweimal höre ich ein „ziwir . Ab 5% nachm. bleiben die Vögel verschwunden. 18. Juni 1921. Nachmittags kurz vor einem Gewitter und während desselben keine Felsenschwalben an den Reibwänden. zu sehen. | ee NN 29. Juni 1921. Auf einem gewitterigen Vormittag mit wechselnden Lichtblicken und kurzen Regenschauern folgt ein sonniger Nachmittag mit sich auflösender Gewitterbewölkung: das rechte Schwalbenwetter! An den Reibwänden treiben ich von 1° ,ab mit kürzeren und längeren Unterbrechungen 4Fesen- schwalben herum. Interessant war mir, zu sehen, dals sie jedes- .0....mal sofort erschienen, wenn die Sonne aus den Wolken trat, nd N wieder verschwanden, sobald sich eine neue Wolke voschob., Bi Dies bedeutet, dafs bei wechselnder Bewölkung die 0 Fihr Jagdgebiet wechselt und mit denam Berg- Bun hangentlangziehenden Sonnenflecken geht, da jeder Sonnenblick den Insektenflug neu belebt. Das gleiche Ver- halten habe ich unter denselben Witterungsverhältnissen später Dal noch einmal festgestellt, bei anderer Gelegenheit auch einmal bei ze Mehlschwalben. Auch heute beobachtete ich, dafs eine F. einen’ | Schmetterling fing, mehrmals wieder fallen liefs und ihn sich immer wieder holte. * Der Flug von Piyonoprogne r. rupestris erinnert bald nn den der Rauchschwalbe, bald an den der Mehlschwalbe und Ufr- schwalbe Im freien Luftraum glaubt man oft kreisende und jagende Mehlschwalben vor sich zu haben. Dann wieder über- wiegt der Eindruck des Rauchschwalbenfluges: nahes Streichen an den Wänden entlang; Anfliegen der Wand, um im Flug ein Insekt abzulesen; Hineinschwenken in Seitenschluchten — ganz das Bild der Rauchschwalbe, wie sie die engen Gassen eines Städtchens auf- und abpatrouilliert. Im allgemeinen halten sich immer 3 der Vögel nahe zu- sammen; einmal necken oder raufen sie sich wohl eine Minute lang in der Luft, sinken dabei in wirrem Knäuel fast bis zu den Schuttplätzen am Fufs der Wand herab und stolsen andauernd zwitschernde (Zorn-?) Rufe aus. Der vierte erscheint gewöhnlich allein und gesellt sich nur zeitweilig zu den anderen. Wiederholt Ri setzt sich der eine oder andere auf irgendeine vorspringende Fels- leiste, verweilt kurze Zeit und ordnet sein Gefieder; mehrmals fufsen zwei nebeneinander und streichen gemeinsam wieder ab: | vielleicht ein Pärchen. hin Auch abgesehen von der Raufszene zeigen sich die Tiere. heute in ihren Stimmäulserungen freigebiger als bisher. Ich | notierte: N’, | „dschri“ oder „dschrü“, häufig gebraucht; entspricht etwa Br dem von der Uferschwalbe vielgehörten Ruf. Einmal strich einer R Ka RA BU re 1 0 d3° | Murr, Felsenschwalben in den Berchtesgadner Alpen. 335 der Vögel mit diesem Ruf von einer Felsleiste ab, eine grolse Strecke mit demselben geradlinigen Schufsflug, mit dem Mehl- schwalben von ihrem Nest weg in die Luft hinausstreichen; artig; heiß, zweisilbig, kurz und scharf, Betonung auf der 1. Silbe; rauchschwalbenartig; „ziwi“, wie das vorgenannte, aber Betonung auf der 2. Silbe, Als ich 545 die Beobachtung abbrach, hatte sich der Himmel völlig aufgehellt. Die vier Schwalben kreisten hoch oben in der _ ruhigen Abendluft, in Gesellschaft mehrerer Mauersegler. 2.Juli 1921. Heiter, nur einmal ein kurzer Regenschauer. Da ich an diesem Tag meine Aufmerksamkeit hauptsächlich dem an der Südwestecke der Reibwände brütenden Mauerläufer-Pärchen zuwendete, wurde die eingehendere Beobachtung der Felsen- schwalben vernachlässigt. Es erschienen 4 Stück. Wieder fulsen zwei mehrmals auf einer Felsleiste; wie ich später bestätigt fand, hat jeder der Vögel seine bestimmten Lieblingsplätzchen, die er zum Ausruhem immer wieder aufsucht. 3. Juli 1921. Wechselnd bewölkt, nur zeitweise Sonnen- schein, lebhafter Wind. Obwohl ich von 11° vorm. bis 7°° nachm. die Umgebung des Mauerläufernestes fast ununter- brochen unter Beobachtung und dabei immer wieder auch nach den Schwalben Ausschau hielt, war keine derselben zu erblicken. 4 Juli 1921. In Gesellschaft von E. P. Tratz vom Salzburger Ornith. Institut. Bei heiterem, warmem Wetter er- scheinen während einstündiger Beobachtungsdauer. wiederholt drei Felsenschwalben. Da auch an diesem Tage unsere Aufmerksam- keit zwischen ihnen und den Mauerläufern geteilt war, konnten eingehendere Beobachtungen nicht gemacht werden. Mehrmaliges kurzes Zwitschern. Als Tratz die erste Schwalbe erblickte, die eben in gerader Linie über die Schlucht ruderte, hatte auch er als ersten Eindruck nicht den des Schwalbenfluges, war vielmehr ‚zunächst versucht, den Vogel für einen Rotschwanz zu halten. Damit schliefsen die Beobachtungen des Jahres 1921 ab. . War ich auf Grund gewisser Wahrnehmungen (wiederholtes Fulsen eines Pärchens auf nischenartiger Felsleiste usw.) vorrübergehend versucht gewesen, an ein Brüten in den Reibwänden zu glauben, so hatte doch der 3. Juli wieder starke Zweifel erweckt. Das Auftreten an diesem Ort hatte mich auf eine falsche Fährte ge- lockt. Zwar waren mir schon mehrmals die hohen Felsmauern in den Sinn gekommen, mit denen auf der anderen Seite der ‘ Schlucht das Ristfeichthorn (1564 m) gegen die Schlucht und _ weiterhin gegen das Saalachtal abfällt. Aber erst das folgende Jahr brachte die endgültige Lösung. u i. 6. Juni 1922, morgens 815; wolkenloses, windstilles Wetter; die Reibwände liegen in tiefem Schatten, die gegenüberliegende „zii“, einsilbig, langgedehnt und hinausgezogen; mehlschwalben- 36 .Mum, Felsenschwalben in den Borchtesgadner Alpen. 1% Seite der Weifsbachschlucht in hellem Sonnenschein. Bei ei stündiger Beobachtung kann ich von meinem gewohnten Posten Ir | an den Reibwänden keine Schwalbe entdecken. Ich steige deshalb von der Wegscheid die steile Strafse „am Weinkaser“ hinab. Jen- seits des Weifsbaches baut sich die Ostflanke des Ristfeichthornes mit einer etwa 220 m hohen und 600 m breiten Felswand auf, in ihrer südlichen Hälfte von einem Wasserfall übersprüht. Von den untersten Steilabsätzen aus erblicke ich denn auch alsbald eine Felsenschwalbe; sie jagt still an der sonnenbeschienenen Wand hin und her. Das also war des Rätsels Lösung: an den Reibwänden fanden sich die Vögel nur nachmittags ein, wenn die Sonne auf jene Seite gerückt war. Nun konnte ich auch er- klären, warum sie sich stets nur an den niedrigen Südwestaus- läufern, nicht aber auch an dem nach Norden schauenden Haupt- massiv der Reibwände aufgehalten hatten. — Ein kurzes „dschrü, dschrü" zeigte mir dann an, dafs noch eine zweite Schwalbe in der Nähe sein müsse; sie erscheint auch sofort nach dem Be- grülsungsruf, und beide jagen kurze Zeit gemeinsam; Fang eines Schmetterlings. Dann verschwindet die zweite unter einem Ueber- hang, der jedoch von meinem Platze aus nicht ganz zu über- blicken ist; die erste aber bleibt während halbstündiger Beob- achtung fast ununterbrochen vor meinen Augen. 15. Juli 1922 nachm. 33° 500; ununterbrochener Regen. An der gleichen Wandstelle der Ristfeichthorn-Ostflanke fliegt während 1!/, Std. eine Felsenschwalbe hin und ber und ver- schwindet nur zeitweise, namentlich bei besonders starkem Ein- setzen des Regens, unter dem schon genannten Ueberhang. Wenn der Regen wieder nachläfst und nur noch. gleichmälsig rieselt, erscheint sie sofort und nimmt die Jagd wieder auf, fängt auch einen grölseren Schmetterling. An einer Stelle, jedoch nicht von oben gegen Regen geschützt, ist ein kleiner Felsvorsprung, auf den sie sich immer wieder für Augenblicke niederläfst; offenbar strengt der Flug im Regen an. Die Tatsache aber, dafs sie trotz- dem eifrig ihrer Jagd oblag (der Regen hatte erst 315 begonnen und hörte 515 wieder auf), läfst auf Gattenpflichten oder Eltern- sorgen schliefsen. Stets hält sie sich im Fluge nahe an der Wand, nie kreist sie draulsen über der Schlucht. Eine Stimme ist nicht zu hören. — Der beabsichtigten Suche nach dem Nist- platz setzte die Witterung dieses Tages unüberwindliche Schwierig- keiten entgegen. Nach diesen Beobachtungen kann aber bei Ansehung der Jahreszeit mit Sicherheit angenommen werden, dafs mindestens. ein Pärchen von Piyonoprogne r. rupestris in der äufseren Weiflsbachschlucht brütet. Gleich der Stirne eines halbvergrabenen Riesenhauptes er- heben sich 1 km weiter südlich neue gewaltige Felsabstürze des Ristfeichthornes, weit über das ebene Talbecken vonSchneizlreith . \ Ar, wei EN *r Erfolg. rss Aa a RT NEE RR BEUPRINGE E NA PEN N EB a Tg I X - aut UN 4 N F REN Ne - | Fn% ı , F f \ \ « I*7 193 | Murr, Felsenschwalben in den Berchtesgadner Alpen. 337 gegen Ostsüdosten schauend. Das Bild erinnert auffallend an jenes der bekannten Nordtiroler Fundstelle von Piyonoprogne r. rupestris, an der Martinswand. An jenen Felsabstürzen vermutete ich. seit längerer Zeit eine weitere, wenn nicht überhaupt die Hauptkolonie dieser Gegend. Aber eine, allerdings nur flüchtige Streife am Fufs der Wände entlang (17. Juli 1922) blieb ergeb- nislos. Es erübrigt noch, drei Herbstbeobachtungen aus der Gegend der Weifsbachschlucht anzuführen, eine positive und zwei negative: ‘ 21. Sept. 1922 nachm. ist bei heiterem Wetter an den Reibwänden keine Felsenschwalbe zu sehen; die Sonne ist schon hinter den jenseitigen Berg getreten, und starker Nordwest fegt an den Hängen entlang. Dagegen entdecke ich zu meiner Freude, dals an den Seewänden über dem Thumsee 2 Felsen- ‚schwalben kreisen. Auch hier hatte mich der landschaftliche Charakter schon vorher ein Vorkommen vermuten lassen. Wenn auch diese einmalige Beobachtung aufserhalb der Brutzeit nicht viel besagt, so beweist sie doch immerhin, dafs die Seewände den Vögeln „bekannt sind“ und zum mindesten vor und nach der ‘-Brutperiode besucht werden. Eine gründliche Durchforschung ‚dieser Wände am nächsten Morgen (22. Sept.) blieb ohne Zusammenfassend ergibt sich für die erste Gruppe: Die äulsere Weilsbachschlucht birgt ein sicheres Brutvor- kommen an ihrer Westseite d. i. der Ostflanke des Rist- feichthornes. An den Ostsüdost-Wänden dieses Berges ist eine weitere Kolonie, vielleicht die Hauptkolonie dieser Gruppe, zu suchen. Die Reibwände, an welchen ich das Auftreten der Felsenschwalbe zuerst feststellte, werden von diesen Siedlungen aus nur nachmittags bei günstigem Wetter aufgesucht. Die Seewände dienen vielleicht ebenfalls einem oder zwei Pärchen als Brutplatz. Die Felsen des Kranzlstein schauen nach Nordost und Nordwest und kommen deshalb kaum in Frage. Weitere Möglichkeiten sind hier landschaftlich nicht ge- geben. | 2. Obersee-Königsseebecken. Verdankte ich die Feststellung von Piyonoprogne r. rupestris in der Weifsbachschlucht 1921 einem glücklichen Zufall, so war die Auffindung der nachfolgend besprochenen Kolonien das Er- gebnis von Ueberlegungen, zu denen mir der Winter 1921/22 Mulse gab. Indem mich nämlich das Auftreten des seltenen Vogels immer wieder beschäftigte, drängte sich mir immer mehr der Gedanke an das grolsartigste der Felsentäler auf, und zuletzt stand mit der Kraft und Gewilsheit einer Vision das Bild vor mir: Felsenschwalben am Obersee! Wenn irgendwo in den nörd- lichen Alpen, so mufste in jenem Felszirkus das Dorado dieses Mar, Felsonschwalben in den . Vogels sein. Kein Wunder, dafs es mich zu Beginn | Sommeraufenthaltes 1922 alsbald dorthin OB. Am 3. Juli mittags traf ich am Ostufer des Ober en bei der Fischunkel-Alm, 620 m, ein. Heifse Sonne lag auf der unmittelbar vom N ordufer aufstrebenden riesigen Fels- wand. Sie erreicht über 2 km Breite, 1000 m relative Höhe und führt in ihrer westl. Hälfte den Namen „Talwand“, in der östl. den Namen „Landtalwand“. Ich wählte jene Stelle nordöstlich der Almhütte, wo die Schutthalde am höchsten gegen die Landtal- wand hinaufleckt, und hatte glücklich gewählt: noch hatte ich die ! \ Spitze des Schuttkegels nicht erreicht, da sah ich schon senkrecht über mir zwei Felsenschwalben fliegen. Ein gewaltiger, wohl 8 m aus der Wand herausragender Plattenabbruch überdacht diesen Punkt. Ich nähere mich so weit, als es meine Kletter- kunst erlaubt, und habe nun die Vögel nahe genug, um ihr Treiben eingehend belauschen zu können. Dauernd fliegen sie an der Wand hin und her und entfernen sich kaum jemals mehr als 100 m nach rechts oder links von dem erwähnten Platten- überhang. Dabei beschreiben sie zeitweise so regelmäfsige Bogen, dals es den Eindruck erweckt, als sei jeder der beiden Vögel an einer unsichtbaren langen Schnur aufgehängt und pendle so in . regelrechten Schwingungen unter dem Ueberhang hin und her, mit einem Ausschlag von 30—45° nach rechts und links. Das Umkehren erfolgt zuweilen buchstäblich auf einem Punkt, indem die Schwalbe im Flug innehält (wie das Pendel an den beiden Ausschlagpunkten) und nun ohne Flügelschlag eine langsame Drehung (jähe Wendungen sind ja bei Schwalben keine solch ungewöhnliche Erscheinung!) um 180° vollführt — offenbar unter Ausnützung der an den Felsen aufsteigenden erwärmten Luft. Diese Flugbewegungen, die in ihrer wunderbaren, ruhigen Regel- mälsigkeit auf mich einen grofsen Eindruck machten, unter- schieden sich auffallend von allen bisher von mir bei Felsen- schwalben beobachteten und lassen sich vielleicht durch besondere, mit der völligen Windstille dieses Tages zusammenhängende Luft- strömungsverhältnisse erklären. Bald verrät mir das Zu- und Abfliegen der Vögel 2 Nester. Sie kleben, geradezu raffiniert erdacht, mitten in der plafondartig nach unten gekehrten Abbruchfläche des riesigen Ueberhanges. Diese Fläche, wohl 120 qm grofs, ist natürlich nicht glatt wie eine Zimmerdecke, sondern gewährt mit ihren Rauheiten, Spalten und kleinen Vorsprüngen den Nestern genügend Halt. Nest steckt in einem lochartig erweiterten Rifs und ist von meinem Stand aus schwer zu erkennen, aber an dem Zufliegen des einen Vogels immer wieder festzustellen. Nest 2, etwa 3 m von 1 entfernt, sitzt, ebenfalls innerhalb des „Plafonds“, auf einer wagerecht vor- springenden Felsleiste und ist nach oben nicht geschlossen, sondern erst 10—15 cm höher von der Fortsetzung der Plafondfläche über- von höchstens 120 m bei ihren Nestern jagenden Q' und der treu auf ihren Eiern sitzenden 9. Anders mag ich die Beobachtungen dieses Tages nicht zu deuten. Im Hinblick auf die vorgerückte Jahreszeit (3. VII.) kann man an eine zweite Brut denken. ‚Bei der grolsen Breiten- und Höhenausdehnung der Tal- und Landtalwand ist es wohl möglich, dafs sie noch weitere Siedlungen ‚birgt; mindestens nach der westlichen Hälfte hin verspricht ein genaues Suchen Erfolg. Dagegen glaube ich aus später zu er- örternden Gründen nicht, dafs sich in den hochgelegenen Teilen der Wand noch Nester finden. — Im übrigen Königssee- becken gibt es da und dort noch manche ausgedehnte Fels- partie, bei der an die Möglichkeit von Kolonien gedacht werden kann; keine aber ist von so gewaltiger Gröfse und bietet so günstige Verhältnisse wie jene am Öbersee. Immerhin ist be- achtenswert, dafs eine am Westufer des Königssees aufragende Wand den Namen „Schwalbenpalfen“ führt („Palfen“ = vortretender Felsen). Eingehend durchforscht habe ich von allen zum Königsseebecken gehörenden gröfseren Wandpartien nur noch die Klingerwand (Südflanke des Grünsteins, 1304 m), jedoch nur mit folgenden fragwürdigen Ergebnissen: 16. Juni 22: Unverkennbare Schwalbenrufe aus der Wand. 28. Juni 22. Schwalbenrufe; abends kreisen 5 Felsen- schwalben oder Mauersegler über der Grünsteinkuppe, aber in so grofser Höhe, dafs ich von meinem ungünstigen Stand- ort zwischen den Klippen und Türmen der Wand das undeutliche ‚Flugbild immer nur für Sekunden in das Glas bekommen und deshalb nicht einwandfrei bestimmen kann. | '3. Juli 22. Zweimalige deutliche Schwalbenrufe aus den Schluchten der Wand. : 8. Juli 22. Eine Mehlschwalbe in etwa 1100 m Höhe kreist über dem Taleinschnitt des Klingerbaches, ohne sich der Wand allzusehr zu nähern; sie gehört wahrscheinlich zu der starken Kolonie in dem 500 m tiefer liegenden Dorf Königssee . 340 Es ist also möglich, dafs die an der lee Gehören Schwalben. are stimmen auf solche Mehlschwalben zurückzuführen sind. he Es ergibt sich demnach für die 2. Gruppe: Am Oberes Sr befindet sich eine einwandfrei festgestellte Brutkolonie von zwei ; Pärchen. Weitere kleine Kolonien sind dortselbst wahrscheinlich vorhanden (vgl. Gruppe 3). Ein Vorkommen an der Klinger- wand ist fraglich. Der Name „Schwalbenpalfen“ am Königssee kann sich auf ein noch bestehendes oder früheres Vor- kommen von Piyonoprogne r. rupestris beziehen, aber auch auf freibrütende Mehlschwalben, Uferschwalben oder Segler. 3. Blüntau-Tal. Als ich meine Vermutung bezüglich des Obersees bestätigt fand, stand für mich auch fest, dafs ich im äufseren Blüntau- Tal Felsenschwalben finden würde, Das Bild der Berghänge ist landschaftlich, geologisch, botanisch hier wie dort so sehr dasselbe, 'dals diese Spekulation nicht allzu kühn erscheinen dürfte Nur der Talgrund ist hier nicht von einem See, sondern von ebenem Alluvialboden ausgefüllt und wird vom Torrener Bach durch- schlängelt. Es sind die östlichsten Ausläufer des Göllgebirges, die hier mit gewaltigem, 2 km breitem, ununterbrochenem Wand- gürtel fast zur Talsohle abstürzen. Nicht weit davon, bei der Blüntaumühle, mündet dann das Tal in das offene az der Salzach bei Golling. Schon meine erste Exkursion am 11. Juli 1922, En wolken- losem Wetter, war von Erfolg. Kaum 25 Min. von der Mühle entfernt sah ich schon die ersten Felsenschwalben an den senk- rechten Wänden und überhängenden Plattenabbrüchen. Diese letzteren sind hier noch zahlreicher und ebenso mächtig entwickelt wie am Obersee. Zwischen die Schutthalden und die eigentliche Plattenwand schiebt sich hier noch ein etwa 80 m hoher Gürtel aufserordentlich steiler, aber mit üppigem Gras und Kraut be- wachsener Schrofen ein. Darüber befinden sich in den untersten Ueberhängen wie am Obersee die Nester, deren ich 3 Stück sicher feststellen konnte. Nest 1 hängt 4-6 m über dem grünen Schrofengürtel unter einem schräg ansteigenden, verkehrt treppenartig gegliederten Ueberhang; hier klebt es wie ein Mehlschwalbennest in der recht- winkligen Verschneidung einer senkrechten und einer wagerechten Gesteinsfläche. Auch sonst sieht es ganz wie ein Nest von De- lichon u. urbica aus, ist aber erheblich gröfser, oben geschlossen, an die obere Gesteinsfläche anstofsend; Einflugöffnung seitlich, flach. Färbung heller als der umgebende Fels, von der. Farbe rauweilsen Kalkschlammes, Seitlich ist ein schalenförmiger An- au zu sehen, wie man solche nicht selten auch bei Mehlschwalben- nestern sehen kann — ein Stützbau oder das Bruchstück eines ' BT N ee Fu FR PU » Ic 12 # £, . R A Rn UHR U Rn N 1, Sc 2 N ser) SE RE ER Ye DEE Ak ar NER, ; nr ' > B Ä d ij" . oe + | Murr, Felsenschwalben in den Borchtesgadner Alpen. 341 angefangenen oder älteren Nestes. Die für wrbica- Nester so charakteristischen, reihenweise angeordneten Klümpchen des Bau- materials treten aber bei diesem Nest nicht in Erscheinung; viel- mehr macht seine Aufsenwand einen glatteren, feinkörneligen Eindruck, so dafs es das Aussehen eines Kalksinterknollens ge- ‚winnt. — 4 m unter dem Nest ragt das kahle, verkrüppelte Stämmchen einer Esche empor, das von einer der Schwalben wieder- holt als Ruheplatz gewählt wurde — so wie sich die Rauchschwalbe gerne auf einen Draht nahe vor ihrem Nest setzt. Nest 2, etwa 20 m über dem Schrofengürtel, 40 m von 1 entfernt. Anlage wie am Obersee inmitten eines „Plafonds“, am Kreuzungspunkt zweier ihn durchziehender, schmaler Risse, in denen es verankert zu sein scheint; sonst macht es ganz den Eindruck, als ob es gleich einer nicht ganz halbkugeligen Schale an der. Decke hinge; Farbe dunkler als 1. | Nest 3: 3—4 m über den grünen Schrofen, etwa 15 m senkrecht unter Nest 2, in einem finsteren Spalt, schwer er- kennbar. ' Nest 4? Innerhalb des gleichen Ueberhanges wie Nest 2 ‚scheint sich ein viertes Nest zu befinden, worauf das häufige Zufliegen eines Vogels hindeutet. Doch ist es nicht erkennbar. Wie sich die vier bei dieser Siedlung beobachteten Exem- plare auf die einzelnen Nester verteilten, war nicht festzustellen. Ich hatte den Eindruck, dafs in jedem der 3 sicher erkannten Nester ein brütendes © sitzt. Von 12—3%0 nachm. jagten die 4 ©‘ ohne Unterbrechung in nächster Nähe der Siedlung, senkten sich vorübergehend auch bis zur Schutthalde herab; doch betrug der Aktionsradius nicht mehr als 150—200 m nach der Seite, . 150 m gegen den freien Raum: über dem Tal und 80 m nach der Höhe und Tiefe. Zwischen 300 und 4° entfernt sich der eine oder andere Vogel zeitweise weiter von der Siedlung, so dals die einzelnen Individuen nicht mehr kontrollierbar sind; ich habe den Eindruck, als beteiligten sich auch die Nestinsassen zeitweise am Flug. Von 400-500 halten sich 4 Stück wieder dauernd nahe zur Siedlung, obwohl um diese Stunde die Wand schon nicht mehr von der Sonne berührt ist. Einen zweimal auftauchenden mittelgrofsen Falken (mit grolsem, schwarzem Bartstreifen — Art?) verfolgen die Schwalben mit zornigen Dschrü-dschrü-Rufen ; dazwischen lassen sie, nament- lich wenn der Raubvogel nahe an den Nestern vorbeischwenkt, ängstliche, langgezogene „Zieh“ hören, gleich dem Angstruf der Mehlschwalbe Auch als der Falke einige Minuten auf einem kahlen Baum fulste, stiefsen die Vögel häufig nach ihm und be- ruhigten sich erst nach seinem Verschwinden wieder, ohne dals sie ihn über ihren gewohnten Flugbereich hinaus verfolgt hätten. Einen Angriff auf eine Schwalbe habe ich nicht bemerkt. — Sonst hörte ich nur mehlschwalbenähnliche, aber tieferklingende dschri und schrischri, wenn einer ER Vögel nahe an 5: vorbeistrich. Ein kurzer Gang, einige 100 Schritte taleinwärts am. oberen Rand der Schutthalden entlang, hatte das Ergebnis, dafs ich auch $ in dem zentraler gelegenen Teile der Wand noch 2 Felsenschwalben fliegen sah, also hier noch Brutplätze weiterer Pärchen zu suchen sind, Leider reichte die verfügbare Zeit nicht hin, um den ganzen Wandgürtel entlangzugehen. 23. Sept. 1922. In Begleitung von Freund Prata und R Lehramtskand. Müller-Wals wird die Kolonie aufgesucht, um womöglich ein Nest als Belegstück zu erlangen. Bei unserem Eintreffen 33° nachm., kurz vor einem heftigen Unwetter erscheint : die Siedlung leer und verlassen. Wir stellen vom Fuls der Wand Tr aus Nest 1 und 2 wieder fest; der genaue Platz des 3. ist meinem Gedächtnis entfallen und nicht mehr aufzufinden. Herr Müller, vorzüglicher Felskletterer, nähert sich dem Nest 1 bis auf 4 m und bestätigt meinen früheren Eindruck, dafs es in der Anlage den Typus eines Nestes von D. urbica hat. Es ist jedoch ohne Y künstliche Hilfsmittel nicht erreichbar. 445 nachm., kurz nach Beendigung des Gewitterregens, erscheinen 4 Felsen schwalben. Sie kommen anscheinend von einem entfernteren Teile der Wand und fliegen nach einigen kurzen Runden lautlos in ihre Schlaf- plätze, 20-30 m über den Nestern an der Wand. Dieses uner- wartete, lautlose Auftauchen der Vögel in dem wolkendämmerigen, herbstlich einsamen Felsental und ihr ebenso plötzliches Wieder- verschwinden machte einen tiefen, geradezu geheimnisvollen Ein- druck auf unser Gemüt. 515 fliegt eine der Schwalben, offenbar durch die mit Herrn Müller ausgetauschten Zurufe aufgeschreckt, noch einmal von den Felsen weg geradlinig über das Tal hinaus, ohne Jals wir sie hätten zurückkehren sehen. Sie halten also noch spät im Jahre ihre gewohnten Schlafplätze inne. Für das Blüntau-Tal ergibt sich also: sicher 3, vielleicht 4 Nester in geschlossener Kolonie an der nördlichen Talseite nahe dem Taleingang; weitere Brutplätze wahrscheinlich weiter tal- einwärts. Eine zusammenfassende Betrachtung der vor- stehend mitgeteilten, leider sehr lückenhaften und zeitlich allzu zerrissenen Beobachtungen ergibt etwa Folgendes. Nahrung. Fang vonSchmetterlingen scheint keine Ausnahme zu sein und nicht nur bei Nahrungsknappheit ausgeübt zu werden, wie ich dies bei der Rauchschwalbe beobachtet zu % haben glaube. Sonstige Wahrnehmungen über die Art der Beute- tiere habe ich nicht gemacht; vielleicht befinden sich Spinnen, die im Gestein aufserordentlich häufig sind, unter den von Felsen abgelesenen Kerbtieren. das: N 343 Die In Tanne trat nur in kleinen Geselidchalten auf; die Höchstzahl der gleichzeitig gesehenen Vögel betrug 4; nur im Blüntau-Tal’sah ich, in 2 weit voneinander entfernten ' Teilen der Wand, gleichzeitig 6 Stück fliegen. Die Höchstzahl der Nester in einer Kolonie betrug 3 (4?) im Blüntau-Tal. Sie hingen. in keinem Falle so nahe nebeneinander wie in manchen Mehlschwalbenkolonien;; ihre Entfernung von einander innerhalb einer Siedlung betrug zwischen 3 und 40 m. Die Form der Nester zeigt keinen starren Typus, sondern palst sich den Zufällig- keiten des Gesteines an und nähert sich, je nachdem, mehr dem Rauchschwalben- oder dem Mehlschwalbentypus. Das Material, aus dem die Aufsenhülle besteht, scheint im wesentlichen das gleiche zu sein wie bei diesen beiden Arten; pflanzliches Bau- material (Halme etc.) ist äufserlich erkennbar. Bezüglich der Brutzeit wage ich nicht, aus meinen wenigen, zeitlich unzusammenhängenden Beobachtungen irgend- welche Schlüsse zu ziehen, umsoweniger, als gerade bei dieser Art die Brutzeit nach den übereinstimmenden Angaben vieler 7, grolsen Schwankungen unterworfen ist. Wohngebiet wählten die Felsenschwalben in jedem Falle’ grolszügige Talschluchten mit beiderseitigen steilen Fels- hängen. Oberseekessel und Blüntautal zeigen den Typus der für die’östlichen Kalkalpen charakteristischen U-förmigen Trogtäler besonders deutlich. (Ich vermute deshalb das Vorkommen der rt auch in gewissen gleichgestalteten Tälern des Salzkammer- tes.) Zur Anlage der Siedlungen dienten ausgedehnte, auerartig steil aufragende Felswände, deren Fuls niedrig über er Talsohle lieg. Die Nester wiederum hängen nicht hoch über jenem. Die diesbezüglichen Höhenlagen betragen in Metern ü. M.: N Talsohle Fufs der Wand Nester 1. Ristfeichth. Ostwd. 515 600 ? ' Reibwände 610 640 .—_ Seewände 528 620 ? 2. Obersee-Talwand 613 650-740 770 Schwalbenpalfen 602 602 . ? Klingerwand 800 860 ? 3. Blüntau-Tal 472 i 500 584—600 Man erkennt daraus ohne weiteres eine grolse Ueberein- stimmung in der Höhenlage der einzelnen Oertlichkeiten; nur die Klingerwand, für die freilich das Vorkommen fraglich ist, weicht erheblich nach der Höhe zu ab. Hinsichtlich der senkrechten Höhenausdehnung der Wände scheint ein Minimum erforderlich zu sein. Die dies- bezüglichen Mafse bewegen sich — mit einer Ausnahme als Maxi- _ mum — zwischen 220 m (Ristfeichthorn-Ostwd.) und 330 m 344 Murr, Relsonschwalben in den Borchtesgadner A (Blüntautal). Wandgürtel unter 200 m \Höho werden in Be. Berchtesgadener Alpen nach meinen Feststellungen nicht ‚bewohnt. Bye Die Breite der Wandgürtel bewegt sich zwischen 600 m (Ristfeichthorn-Ostwd.) und 2500 m (Blüntautal). Die geringe Höhen- und Breitenausdehnung der Ristfeichthorn-Ostwand wird dadurch ausgeglichen, dals die Schwalben die gegenüberliegenden Reibwände in ihr Jagdgebiet mit einbeziehen. Keine Rolle spielt dagegen nach meiner Ansicht die 'Höhen- ausdehnung nach der maximalen Seite; die Tal- wand am ÖObersee erreicht 1000 m, die wahrscheinlich ebenfalls besiedelte innere Hälfte der Blüntauwand rund 1200 m Wand- höhe (1654 bezw. 1872 m Meereshöhe). Die oberen Teile solch hoher Felsmauern werden eben, wie ich bestimmt glaube, von der Felsenschwalbe nicht mehr besiedelt, sondern one: bei günstigem Wetter gelegendlich ihrer Jagdzüge oder abendlichen Hochflüge besucht. Solche Höhenlagen sind für Insektenjäger von der Eigenart der Schwalben in unseren Breiten schon zu rauh; ein Wettersturz während der Jungenaufzucht würde dort oben die Beschaffung der nötigen Futtermenge unmöglich machen. Ich glaube daher nicht, dafs in den nördl. Alpen Felsenschwalben- kolonien in 1200 m Meereshöhe, wahrscheinlich schon nicht mehr über 1000 m, gefunden werden. \ Von den beiden Talseiten ist nur die sonnseitige siedelt; die jenseitige scheidet wegen ihrer Nordlage und der ( # durch bedingten grolsen Feuchtigkeit und borealen Vegetation aus. Bei den beobachteten Vorkommen liegen die Berghänge nach Süd- . südost, Süd oder Südsüdwest. Auch hier macht die Ristfeichthorn- Wand mit ihrer reinen Ostrichtung eine Ausnahme; diese aber wird wieder dadurch ausgeglichen, dafs die Vögel nachmittags die gegenüberliegenden Reibwände besuchen, auf denen um diese Tageszeit die Sonne liegt. Doch unterbleibt dieser Besuch, wenn ftarker W.- oder NW.-Wind auf den Reibwänden liegt oder in- folge Bewölkuug die Sonne dauernd fehlt. Die Felsenschwalben ziehen also, wenn sie die Wahl haben zwischen Windschatten oder Sonne einerseits und Sonnenseite mit Wind andrerseits, das erstere dem letzteren vor; doch wird diese Regel nur für grölsere Wind- stärken gelten. Ueber das Verhalten bei wechselnder Be habe ich schon oben (29. VI. 21) berichtet. - In allen Fälien bestanden die bewohnten Felsen aus Kalk- gestein; bevorzugt werden jene Stellen, die durch ihre hell gelbliche oder grauweilsliche Färbung erkennen lassen, dafs sie kaum jemals von Feuchtigkeit berührt, jedenfalls nicht von Spalten- wasser getroffen werden. Ueberhängende Vorsprünge zum Schutz der Nester gegen Regen müssen vorhanden sein; in jedem Falle betrug die Tiefenausdehnung des Ueberhanges "mindestens _ das Fünffache der Nesttiefe. 2 BEREITS EI HET. ENTER DEE / ed) A Wuree! BR IR A WAR h } r at ]| m Felsenschwalben in den Berchtesgadner Alpen. 345 . Die Bewachsung der Felsen ist spärlich. Auffallend ist in der Talwand und Blüntauwand das völlige Fehlen der Leg- föhre, wogegen sie in der Weifsbachschlucht vertreten ist. — Die Nähe von Wasser scheint bevorzugt zu sein, wie schon Fischer-Sigwart von den Schweizer Felsenschwalben fest- gestellt hat. Die Talschluchten sind von starken, rauschenden Gebirgsbächen durchzogen, das Königsseebecken zudem von den beiden Seen nahezu ausgefüllt. Wenn die Wände von einem stäubenden Wasserfall durchschnitten werden, umso besser! Da- her erfüllt das gewaltige Trogtal des Ober- und Königssees diese Bedingungen in hervorragendem Mafse (Röthbach-, Kaunerbach-, Schreinbach-, Kessel- und Königsbachfall); aber auch Weilsbach- schlucht und Blüntautal weisen Wasserfälle auf. Die Felsenschwalbe stellt also an ein Gebiet weitgehend spezialisierte Anforderungen. Für sie ist eben nicht jede beliebige Felspartie, wie für eine Grasmücke ein Buschwerk, für ein Rot- kehlchen das Unterholz oder für die Rauchschwalbe ein Haus, „ihre Landschaft“, sondern sie verlangt ein Gebiet, das einer ge- wissen Weitläufigkeit und Grolsartigkeit nicht entbehren darf. Ich möchte sie in dieser Beziehung geradezu dem deutschen Kolkraben oder manchen Raubvögeln vergleichen. Wenn ich einerseits diese Tatsache und andrerseits ihre Ungeselligkeit zusammen in Betracht ziehe, so darf ich wohl behaupten: an sich ist Piyonoprogne ır. rupestris in den Berchtesgadener Alpen nicht selten, vielmehr so weit verbreitet, als die für die Art verlangten landschaftlichen Möglichkeiten gegeben sind. In diesem Sinne ist sie in dem Gebiet nicht seltener als beispielsweise die Ringamsel oder ein Laubsänger — freilich nicht so häufig hinsichtlich der Individuenzahl! Sie tritt in den Bechtesgadener Alpen jedenfalls regelmälsig auf. Eine theoretische Untersuchung, welche Punkte des Gebietes für ein Vorkommen sich noch eignen könnten, würde hier zu weit . führen. Ich erwähne nur jene beiden Täler, die mit dem des Königsees um den Vorrang der Grolsartigkeit streiten: Wim- bach- und Blühnbachtal. In ersterem aber liegt die Tal- sohle schon sebr hoch, auch mangelt es an Wasser. In letzterem ist der Fuls der Wände schon sehr hoch an den Talseiten hinauf- gerückt. N Schliefslich hat mich noch die Frage beschäftigt, ob Piyono- progne r. rupestris erst in neuerer Zeit in das Berchtesgadener Gebiet eingewandert ist, so wie etwa der Girlitz und der Haus- rotschwanz nach Norden vordrangen, oder ob sie „schon immer“ da waren d. h. etwa seit Bestehen unserer jetzigen klimatischen Periode? Die Frage wird kaum jemals einwandfrei beantwortet werden können. Nachforschungen in der Richtung, ob sie schon in früheren Jahren beobachtet worden ist, konnte ich nicht an- stellen. Mein Gefühl (freilich kein exaktes Forschungsmittel; ua Murr, Felsenschwalbe in den. adner Alpen. | aber es hat mir die Obersee-Kolonie entdecken helfen) sagt mir, dafs die Felsenschwalben schon seit langer Zeit an jenen welt- abgeschiedenen Oertlichkeiten hausen. Ihre stille, wenig aufdring- liche Lebensweise läfst sie auch manchem aufmerksamen Auge und Ohr entgehen. N 5 Ornithologisches aus Oberbozen [Sid-Tr. Von i Pe ix Prof. Dr..B. Hoffmann, Dresden. Die Sehnsucht nach den Bergen und das Verlangen, meinen in Südtirol lebenden Bruder einmal wiederzusehen, liefsen mich Anfang Juli 1921 die weite Reise trotz mancherlei Hemmnisse antreten. In Oberaudorf besuchte ich die dortige Kolonie von Felsenschwalben (kKiparia rupestris (Scop.)), Nach kurzer Wanderung erreichte ich die mächtige Burgsteinwand mit ihren zwei hoch gelegenen Höhlen, in: denen je nur ein Paar von Felsenschwalben zu nisten schien. Stimmliche Aeufserungen habe ich nicht vernommen. Hoffentlich bleibt die Art dauernd ein Mitglied der deutschen Vogelwelt.!) Aufser den Felsenschwalben fesselten mich noch besonders die Berglaubsänger (Phyl- loscopus (Vieill.)) und eine Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla (L.).. Von ersteren vernahm ich zahlreiche dj....... (h,) oder ILIE. (c;), aufserdem häufige Lockrufe, die ich, wie schon früher ?), lautlich nicht anders als dojib oder dujib deuten konnte und die meist um c, herum lagen.) Noch mehr lauschte ich auf die Mönchsgrasmücke, sang sie doch stets den gleichen a 1) Wenn Dr. Laubmann im Journ. f. Orn. 1920 S. 269 annimmt, dals die Felsenschwalbenkolonien am Falkenstein und an der Burgsteinwand schon Jahre vor ihrer Entdeckung dort bestanden haben, so möchte ich dies betr. der erstgenannten Kolonie bezweifeln. Der Betrieb und Verkehr im Hötel auf dem Falkenstein hat sie sicherlich nicht aufkommen lassen; das Hötel ist aber ‘zu Beginn des grolsen Krieges geschlossen worden; die Felsenschwalben dürften erst hiernach ihren Einzug in die Falkensteinhöhle gehalten haben. 2) Vergl. meinen Aufsatz „Ornithologisches aus Pfronten‘ in Verh. d. orn. Ges. i. B. XII, 8. 69. | 3) Die aulserordentlich hohen Kosten des Notensatzes veranlassen mich, auf eine Wiedergabe der vernommenen Vogelstimmen durch Noten an dieser Stelle zu verzichten und nur den geräusch- bezw. lauthaften Teil so genau wie möglich darzustellen. Dabei gilt als Regel: Je heller der Vokal in einer Silbe, desto höher ist der zugehörige Ton. Auf diese Weise kann man sich unschwer eine Vorstellung der Melodielinie machen. Wenn ich aufserdem an vielen Stellen die Höhe der Töne durch Buchstaben (z. B. c,, h, u.8. w.) aus- drücke, so dürften dadurch sogar höhere Ansprüche befriedigt werden. Die Punkte hinter einzelnen Silben bedeuten deren Wiederholung. Ihr Abstand weist auf das Tempo der Wiederholungen hin. Das Zeichen °/. bedeutet Wieder- holung der voranstehenden Silbengruppe. Fa CNN ea NEE Se u eh y ar Sp v Y PR rn en... n ‚ 3 Se AIR: 4 gay’ | Hoffmann, Ornithologisches aus Oberbozen (Süd-Tirol). 347 sehr kräftigen Schlufs bez. Ueberschlag, der aus zwei, regelmälsig mit einander abwechselnden, gleichlangen Tönen (g, f,) gebildet wird, während der lautliche Teil ganz zurücktritt und andeutungs- weise vielleicht durch dbile */. '/. wiedergegeben werden kann. Genau denselben Schlufs hatte ich bereits anderwärts, z. B. in- mitten der Schweiz (Versam) und im Allgäu (Pfronten, vergl.l. c. S. 70) vernommen. Oft wurde das Grundmotiv drei-, manchmal vier- oder fünfmal zu Gehör gebracht. Häufig blieb jeder plau- dernde Vorgesang weg, oder er war sehr kurz. Ferner sei noch eines Baumpiepers (Anthus trivialis L.) von der Lugsteinwand gedacht. Als ich ihm meine Aufmerksam- keit widmete, hatte er schon längere Zeit gesungen und nun sang er noch ungefähr 2 Stunden lang ohne wesentliche Unterbrechungen, in der Minute 6-8 Liedchen. Ich berechnete die Zahl der Ge- sänge im ganzen auf rund 1000! Am nächsten Tage lernte ich in Bozen den Verwandten unseres Haussperlings, den italienischen Sperling (Passer italiae (Vieill.)) kennen. Der dortige Friedhof ist rund herum von Kreuzgängen eingefalst. Hinter den an den Vorderseiten angebrachten durchbrochenen Rosetten nisten die italienischen Spatzen in grolser Zahl. Ich wurde sofort durch ihren nicht grauen, sondern schön dunkelkupferbraunen Kopf auf sie auf- merksam. Die Wangen sind weils; am hinteren Rande setzt sich das Weifs in ein schmales nach oben verlaufendes Halsband fort. Der schwarze Kehlfleck verbreitert sich an der Brust latzförmig. Bei einem Männchen ging das Schwarz der Brust mehr ins Bräunliche. Die Flügel sind vorwiegend braun mit nur einer weilsen Binde. Der Oberrücken zeigte hellrotbraune Färbung, der Unterrücken hingegen ist schmutzig weils, ebenso wie die ganze Unterseite des Vogels. Auch glaube ich deutlich erkannt zu haben, dafs das Schwarz von der Kehle um den ganzen Schnabel herumläuft. Mehrmals kam mir der Gedanke, dafs so und kaum anders ein Bastard von Haus- und Feldsperling aussehen müsse. Es gelang mir nicht, stimmlich bemerkenswerte Unterschiede gegenüber unserm Haussperling herauszufinden. Ich vernahm meist dsjieb, dsjilb, dsirlb; ferner verzeichnete ich den Spannung oder Erregung verratenden Ruf dsjrrrrrk oder dschrrrrk, der oft etwas anstieg, ferner das zweisilbige, sehr kurze dschadscha(g) und das ebenfalls an unsern Hausspatz erinnernde rrradedik (ag-cis,) u. 8. w. Auf dem verhältnismälsig kleinen Friedhof bemerkte ich weiterhin ein Gartenrötel, ein paar Girlitze, sowie mehrere Grünlinge, von denen der eine unreife Früchte einer Cypresse verzehrte, schliefslich noch eine Amsel’— das war alles; doch war die Zeit meiner Beobachtungen nur kurz. In den Anlagen von Bozen vernahm ich u. a. noch einen ö Verhandlungen. 23 Plattmönch, wieder mit sehr kurzer Einleitung un En le n schon gekennzeichneten Schlufs. Er Ober-Bozen erreicht man am bequemsten mittels einer“ = elektrisch betriebenen Zahnradbahn. Es liegt rund 1200 m hoch auf dem nordwärts im Rittner Horn bis zu 2280 m ansteigenden Ritten und zwar dort, wo er sich südwärts bez. südöstlich zum Katzenbachtal, das ins Eisacktal einmündet, und zum Bozener Koössel hinabsenkt. Ober-Bozen ist berühmt wegen seiner herrlichen, ge- sunden Lage und wegen der wunderbaren Ausblicke besonders in die Welt der Dolomiten (Schlern, Rosengarten, Latemar u. s. w.). In der nächsten Nähe der wenigen, zum Teil etwas zer- streuten Häuser bez. Villen von Ober-Bozen liegen — vor allem nach Süden zu — Felder und einige Wiesen, die hauptsächlich von Westen, Norden und Osten her von Wald umschlossen werden, der vielfach sogar unmittelbar an Ober-Bozen herantritt. Der Wald zeigt sehr ungleichmälsige Zusammensetzung; teils finden wir Buschwald oder gemischten Hochwald, teils Nadelwald, der hier und da aus nur einer Holzart besteht. Bei der Schilderung der Vogelwelt von Oberbozen werde ich mich auf den Ort und seine nächste Umgebung, d. h. auf die Höhe von rund 1200 m beschränken, zumal die mehr alpine Vogelwelt erst in gröfserer Entfernung nach dem Rittner Horn zu auftritt. Ebenso lasse ich die Vogelwelt der tieferen Regionen unberücksichtigt. Meine Beobachtungen fallen in die Zeit vom 8. Juli bis 1. August. ; Be Zunächst sei der Vögel in der kleinen Häusergruppe von Ober-Bozen gedacht. An der kleinen Villa, in der ich wohnte, nistete unter dem vorspringenden Dache ein Gartenrötel (Phoenicurus phoenicurus L.). Die Jungen wurden bald flügge. Kurz darauf entdeckte ich noch ein paar andre Gartenrotschwänze, habe aber nie mehr ein Lied zu hören bekommen, sondern immer nur die bekannten Lock- bez. Warnrufe Ak(w)id (h,) oder in er- weiterter Form h(u)id-ds(e)k-ds(e)k (h, fis,) u. ähnl. Ein anderes Gartenrötel rief andauernd statt A(u)id: (A)jül und wieder bei einem andern mulste ich hjüidl-töktäktek aufschreiben. Garten- rötel werden scheinbar durch die leiseste Störung sehr aufgeregt und kommen schwer wieder zur Ruhe. Das fiel mir auf, als einmal ein Raubvogel in ein Gehölz einbrach. Nach längerem Schweigen im Gesange der Vögel ertönten zuerst wieder die Liedchen der Blau- und Sumpfmeise, dann liefsen sich Elstern und Rabenkrähen vernehmen, bald schmetterte auch ein Buch- fink seine Lieder; ein Gartenrötel aber liefs noch 3/, Stunde lang seine Angstrufe hören und zwar in sehr raschem Tempo (60—70 huid, huiddsek u.s. w. in der Minute), obgleich es von der ge- fährdeten Stelle am weitesten entfernt war. Ein Hausrötel (Phoenicurus ochruros Gm.), in Oberbozen „Branderle“ genannt, hatte ein besonderes Lieblingsliedchen, mit £ ala EUER N TV 4x ERTENT BET h er RT NEN n, Ornithologisches aus Obärkosen (Süd-Tirol). 849 aufsteigender Tonreihe am Anfang, also z.B. djor..... djer, dschrrds doidsdodjirr oder djor....... djir djerrr, wuridsdodjirr!). Stall- und Hausschwalben (Hirundo rustica L. und Delichon urbica (L.)), waren sehr stark, annähernd gleich zahl- reich vertreten.?) Erstere nisteten vielfach an der Aufsenseite der Häuser, am Hotel „Oberbozen“ z. B. oben unterm Dachvor- sprung, und nahe dabei auf der Krümmung der Regenabflufs- rinne; ferner auf dem oberen Schirm einer elektr. Lampe vor dem Hoteleingang und in ähnlicher Weise z. B. in der offenen Wartehalle des nahen Bahnhofs; ein Pärchen dagegen war schon vor ein paar Jahren in die grofse Küche des Hotels eingedrungen und hatte sein Nest an die elektrischen Leitungsröhren, die unter der Decke hinlaufen, angeklebt. Die Einzelrufe der Stallschwalben sind wechselvoller als man denkt. Der gewöhnlichste Ruf ist ein ‚etwas heraufgeholtes, kurzes w(w)it, dessen Hauptton ungefähr a, ist. Bei gröfserer Erregung wird dieser Ruf höher gesetzt bis c, und etwas darüber hinaus; manchmal werden verschiedene Ton- stufen verbunden, ansteigend z. B. in w(w)itwitwit. Daneben lassen Stallschwalben oft zweisilbige Rufe wie z. B. jisi '/. '). oder djissi °/. /. hören, zu denen wohl vorwiegend die ersten Töne der 5. Oktave erklingen; auch den Ruf dsissi£ schlagen Stallschwalben gern an; aufserdem bringen sie während der wilden Jagd durch die Lüfte noch mehrsilbige Rufe wie z. B. dsisisiss, sissije, dsisisejit, sesedsisijed, sosisejid u.s.w. Eine Stallschwalbe, die ihren täglichen Morgengesang von einem Draht vor meinem Fenster aus anstimmte, begann die meisten kurzen Strophen mit säsäsisijed. Sie begrülste den frühen Morgen als erste schon wenige Minuten vor 3 Uhr; bald aber folgten ihr die beiden nme Von jungen Stallschwalben hörte ich häufig ji... Jid. Die Hausschwalben machten sich durch ihr in der Höhenlage etwas wechselndes wirrdschib, oder durch firrre bezw. fbrrrsd i i sowie durch dsjier (etwas absinkendes d,) bemerklich; alle diese Rufe werden oft mehrmals wiederholt. Sehr anziehend waren die grofsen Versammlungen von Alten und Jungen beiderlei Arten auf den elektrischen Leitungsdrähten, wo die Alten den Jungen immer noch Futter zutrugen, was übrigens auch im Fluge 1) Zwischen djor und djer bezw. djir geht das o langsam in e oder i über und ebenso langsam steigt die dazu gehörige Tonkette an. 2) Absichtlich gebrauche ich hier wie auch an andern Stellen dieses Aufsatzes den Ausdruck „zahlreich“ und nicht „häufig“. Vergl. dazu meine Abhandlung: „Vorschläge zur Staffelung des Vorkommens insbesondere von Tieren und Pflanzen“ in der Zeitschrift „Aus der Natur‘ 1922, Heft 6 und 7 (Leipzig, Quelle & Meyer), worin ich auf die Notwendigkeit einer scharfen Trennung der Orts- von der Flächendichte hingewiesen und für beide getrennte Staffeln vorgeschlagen habe. \ 23* 350 Hoffmann, Ornithologisches aus Oberbozen (Süd-Tirol). i geschah. Die Jungen waren meist noch sehr unbeholfen; sie | erreichten beim Anfliegen den Draht nicht ganz oder schossen etwas darüber hinaus oder flatterten angstvoll über dem Draht, ohne sich darauf nieder zu lassen. Mit besonderer Vorliebe safsen viele Schwalben aber auf benachbarten Bäumen und Sträuchern. Ganz eigenartig machte sich eine mit Hausschwalben dicht be- setzte Pyramidenpappel von ungefähr 10 m Höhe. Für gewöhn- lich unternahmen die Schwalben nur kleine Flugübungen, bis plötzlich einmal der ganze grolse Schwarm wie eine geschlossene Masse aufflog und sich immer höher schraubte, dafs er sich fast den Augen entzog. Dann löste er sich allmählich auf und alles kehrte zu den gewohnten Ruheplätzen zurück. Die Mauersegler (Micropus apus L.), Speiern genannt, besiedelten besonders den Turm des alten ‚Kirchleins St. Jacob, das nach dem Katzenbachtale zu auf einem kleinen Hügel gelegen ist. Schon vom 24. Juli ab waren sie alle verschwunden.!) Hier und da sah ich in Oberbozen ein paar unserer gewöhnlichen - Haussperlinge, aber keinen italienischen Spatz. Dem Winter von Oberbozen sind sie- jedenfalls nicht gewachsen, sie bleiben lieber in dem ungefähr 1000 m tiefer gelegenen, warmen Bozen. Dagegen trieben sich vorwiegend am Hotel Oberbozen zahlreiche Feldsperlinge (Passer montanus L.) herum. Sie nisteten hinter kleinen runden Luftlöchern im Gemäuer des Gebäudes. Etwas kleiner, aber wie mir scheint lebhafter wie die Haussperlinge, lärmten sie den ganzen Tag ununterbrochen vom Morgen bis zum Schlafengehen. Im Gebahren ähneln sie ganz den Haussperlingen; u.a. umtanzen die Männchen die Weibchen in derselben gespreizten Stellung, bis sie durch ein paar kräftige Schnabelhiebe wieder zur Vernunft kommen — oder nicht. Auch die stimmlichen Ver- hältnisse beider Arten, z. B. der Stimmumfang, sind auffallend ähnlich, wennschon auch die Stimme des Feldsperlings etwas schwächer sein dürfte als die der andern Art. Als Einzelrufe habe ich verzeichnet: dsäb, dsieb, dsjirb, dsjörb, dschrb, djörb, dsch(ü)rg, dso(g), dsörk; auch das dsjürrr (d,) konnte ich mehr- mals hören, obgleich nicht so klangschön wie beim Hausspatz. Sehr oft vernahm ich zweisilbige Gebilde, zu denen Rufe wie z.B. dsjierb oder dsjiöb den Uebergang bildeten; bevorzugt waren z. T. sehr rasche dsagdsig oder etwas tiefere dsogdsög oder dsayies und dsaquig. Der bekannte Ruf dswid (e,—g,) fehlte natürlich nicht; manchmal klang er wie dsu”“ oder gar ds(r)ut- Häufig ertönte der etwas zeternde Ruf dsrrrik, wobei die Tonhöhe etwas nach . _2) Auf der Heimfahrt sah ich einen Mauersegler am Nachm. des 2. Aug. bei Franzensfeste und später noch einmal am 10, Aug. ein Exemplar bei Nittenau am Regen (O.Pf.). Am 21. Aug. beobachtete ich lange Zeit 1 Stück südlich von Dresden! Dann wieder je ein Exemplar am 25. und 28. Aug. über meinem Häuserviertel. TE DR NEUER BE ROH EN, Hi Ir 7 ee Hoffmann, Ornithologisches aus Oberbozen (Süd-Tirol),. 351 oben gedrückt wurde. Wie bei den Haussperlingen wurden auch hier die (vorwiegend einsilbigen) Einzelrufe zu längeren Gebilden zusammengestellt und zwar unter Bevorzugung eines, oder zweier oder dreier Intervalle bez. Silben. Ein paar von den vielen be- obachteten Beispielen mögen das Gesagte erläutern: dsieb . dsirb dsieb .. usw. dsag dsieb . dsag dsieb dsag . dsieb ... usw. djak djäk dsieb djak dsieb djäk dsieb usw.!) Junge Feldsperlinge, die den Alten bettelnd nachfliegen konnten, riefen djirb oder dsjirb (g4—a,) und erinnern damit sehr an die nachfolgende Art. Buchfinken (Fringilla coelebs L.) fehlten natürlich in Oberbozen selbst ebensowenig wie in den Gehölzen und Wäldern. . Der Gesang zeigte kleine Eigentümlichkeiten. Die Form, welche der Grundform des Schlags unserer mittelsächsischen Finken noch am ähnlichsten war: dj; . . djirrrr vävävädsjirr vernahm ich sehr selten.2) Mit Vorliebe wurde ein Ton bez. eine Silbe dssk oder sik angehängt, sodals ich z. B. aufschrieb: dj . . djer....... djor dsjiordsik, wobei das dsik allerdings auch wegbleiben konnte; manchmal verwandelte es sich in dsid und bildete damit den Uebergang zu dem Schlusse wuid oder huid, dsi . . dir...... djiersid; dji . .. dje..... wirdjurw(u)id oder die . . dir....... dsärdsjorhutd. Diese Formen mit der Endung wuid oder huid waren besonders beliebt. Einer der Finken verkürzte sein Liedchen dji . . dje....wuidsjirrr gern zudji ... die...... huid; sodals wenigstens in diesem Falle über die Herkunft des huid kein Zweifel sein konnte.?) Einmal stimmten drei Buchfinken infolge Erregung von aufsen den bekannten Ruf pit pit an und zwar in drei ver- schiedenen Tonstufen gis,, a, und h,.*) Der ebenfalls oft gehörte Lockruf djüb . usw. liegt wesentlich tiefer, ungefähr d,. Junge ° Buchfinken riefen, ähnlich wie die jungen Feldsperlinge, dsjirb. Ein Paar der Weifsen Bachstelze (Motacilla alba L.) sah ich oft an dem kleinen Dorfteiche. Die Amsel (Planesticus merula L.), von den Einheimischen „Kohlamsel“ genannt, die ich mehrfach im Orte antraf, gab hier wohl nur kurze Gastrollen und gehörte dem benachbarten Walde - als echte Waldamsel an, was auch aus ihren Gesängen ersichtlich war: Sie hatten geringen Tonumfang, die Motive waren einfacher Art und erinnerten zuweilen an die Misteldrossel: Eigenschaften die den Gesängen der Stadtamsel weniger zukommen. Andere gelegentliche beschwingte Gäste in Ober-Bozen, wie z. B. Mönchs- grasmücke, ein paar Meisen usw. werden später als Vögel des Waldes besprochen. 1) Der Rhythmus war unregelmälsig, die Töne gehörten zur ersten Hälfte der 4. Oktave. Lautlich vernahm ich im dritten Falle u. a. auch dseb dsieb dsjör. 2) Zum Vergleich führe ich eins der häufigsten Finkenliedchen aus Mittel- sachsen an: dji ..... djlö)rrrr, dje...... djow(ü)irdsbjürrrr. 3) Vergl. auch Anm. 1 auf S. 356. 4) Mit Stimmgabel und Salyzionalpfeife bestimmt. Zunächst ein Blick auf t die umeebenden Felder und sp Wiesen. Die einzige Vogelart, die ich hier einmal spät abend hören bekam, war eine Wachtel (Coturnix coturnix L.); da- gegen war trotz der verhältnismälsig starken Ausdehnung der Felder eine Lerche weder zu sehen noch zu hören, auch in weiterem Umkreis nicht. Diese Tatsache ist sogar Einheimischen aufgefallen, da Lerchen sonst recht zahlreich sind.!) Von Rebhühnern habe ich ebenfalls nichts gespürt. Dagegen war auf den Büschen und Bäumen zwischen den Feldern de Goldammer (Emberisa citrinella L.) — bei den Einheimischen „Ammering“ — mehrfach vertreten. Ihr Gesang glich demjenigen unserer mitteldeutschen Goldammern. Oft vernahm ich aufsteigende Tonketten; die Schlufs- töne lagen meist in ansteigender Folge über der Tonreihe. In den Gebüschen traf ich ferner mehrfach den rotrückigen Würger ‚ (Lanius collurio L.), von dem ich nur die Warnrufe isok, isök und itsäk, häufig in der Verbindung isöktsäk (h, c,) vernahm. Einmal erklangen diese Rufe breiter und tiefer (tsähk). Weiterhin trieben sich, besonders in der Umgebung mensch- licher Wohnungen, mehrere Elsterfamilien (Pica pica L.) herum, die sich ebenso wie die verschiedenen Rabenkrähen (Corvus corone L., kurz „Kra“ genannt), durch ihre laute Stimme bemerklich machten. Aufser den bekannten Reihen von kl(a)...... ‘oder ka)... bez. kjakakak usw. drangen harte und tiefere guoch und guach, vereinzelte ganz tiefe t N ferner Verbindungen wie z. B. ka.......ijakirrr und djäk .. kirrrk oder girrrg quak dsche . dschek sowie besonders tjekak '/. und jiedschak usw. zu mir herüber. Die Ortseingesessenen sagen von den Elstern „Alstern“. Die Rabenkrähen liefsen natürlich oft ihre arrrk . . u. ähnl. hören, aber auch andere Laute, wie z.B. quork oder chräju ch und chräjuwal, un An den eioken Plätzen wie die vorgenannten Arten traf ich Familien des Eichelhähers (Garrulus glandarius L.); stimm- nachbildend werden die Eichelhäher in O.-B. „Kratschen“ genannt.?) Vielleicht sorgt das letztgenannte dreiblättrige Kleeblatt von Vögeln mit den in der Umgebung von Ober-Bozen häufig vor- kommenden Eichhörnchen und diesem und jenem Raubvogel dafür, dafs die Individuenzahl mancher Kleinvögel so verhältnismälsig gering ist. Sehr zahlreich sind in der Hauptsache nur die 1) Warum dies Jahr alle Lerchen weggeblieben waren, blieb völlig dunkel. Ob der in Betracht kommende jedenfalls nicht sehr role Schwarm unterwegs durch Unwetter oder Menschen aufgerieben worden ist? 2) Ein paar Mal verrahm ich von ihnen kräitsch. 5 ATELIER: 353 Schwalbenarten und die Feldsperlinge, deren Nester, Eier und Junge genügend gesichert sind. Und nun zu den Vögeln des Waldes! Die Wildtauben waren nur durch ein paar Ringeltauben (Oolumba palumbus L.) vertreten. Sie glucksten genau wie unsre Ringeltauben und liefsen auch nach den Wiederholungen des Grundthemas den eigenartigen Schlufston nicht weg.!) Von den Spechten lärmten die Grün- spechte (Picus viridis L.) besonders auffallend in den lichteren Laubgehölzen und Obstbäumen in der Nähe der menschlichen Siedelungen. Der Schwarzspecht (Dryocopus martius L.), „Hohlerkragen“ genannt, war vereinzelt. Auch seine Stimme zeigte in ihren drei verschiedenen Gestaltungen nichts besonderes. Einmal trommelte ein Schwarzspecht sehr laut; der Ton war sehr tief (c), woran sicher der Ast, aber nicht der „Trommler“ schuld war. Von den Buntspechten ist mir nur der grofse (Dryo- bates major L.) in mehreren Exemplaren zu Gesicht und Gehör gekommen. Er wird „Schneider“ genannt, was möglicherweise mit „Schnaivogel“ (vergl. Naumann |. c.V. B. S. 277) zusammenhängt. Von den anderen Buntspechten habe ich keine Spur entdecken können. Des Kuckucks (Cuculus canorus L.) wurde ich gleich anfangs einmal ansichtig, doch vernahm ich seine Stimme nicht mehr; dagegen fand ich im Wald einmal ein Büschel Federn eines von einem Raubvogel gerupften Kuckucks. In meinem Hotel sah ich ein paar ausgestopfte in letzter Zeit in der Nähe von Ober-Bozen (bei Wolfsgruben) geschossene Auer- und Birkhähne (Tefrao urogallus L. und teirix L.). Von den Raubvögeln beobachtete ich mit Auge und Ohr Mäuse- bussarde (Buteo buteo L) und Turmfalken (Üerchneis linnunculus L.). Letztere nisten oft an einer höchst seltsamen Stelle, nämlich unter einem der grofsen Felsblöcke, welche vielfach die gewaltigen Erdpyramiden krönen. Durch das am Felsblock ablaufende Regenwasser wird die Spitze bez. die obere Endfläche der Pyramide mehr oder weniger ausgewaschen, sodals ein Zwischen- raum entsteht, der zur Anlage eines Turmfalkenhorstes wohl ge- eignet ist. Das Ziel des ersten Ausflugs der Jungen ist natürlich die obere Fläche des Steins, wo sie jedoch leicht beobachtet — und abgeschossen werden. — Als ich einmal ein etwas abseits gelegenes Gehöft betrat, hatte kurz vorher ein Hühnerhabicht (Astur palumbarius L.) die schönste Henne geholt. Von den Nacht- raubvögeln vernahm ich noch die Stimmen des Waldkauzes (Striz aluco L.) und, sogar tagsüber zu fast allen Stunden, die Waldohreule (4Asio otus L.). Ersterer wird „Habergoas“ genannt. Die erste Hälfte des Wortes ist mir dunkel geblieben?) die zweite bedeutet Geis oder Ziege, was wohl mit dem etwas 1) Vergl. in meinem „Führer d. d. Vogelwelt‘, 2. Aufl. 8. 57: 2) „Haber“ in Verbindung = Hafer. W. H. J. G. DT ee | 354 Hoffmann, Ornithologisches aus Oberbozen (Süd-Tirol). | i meckernden Hauptrufe des Waldkauzes zusammenhängt.!) Die Waldohreule heilst man „Katzeneule“.?2) Ihre ungefähr wie hug klingenden Einzelrufe liegen ziemlich tief, zwischen e,—f,. Sie werden oft andauernd in recht gleichmafsigem Tempo angestimmt, so dals auf 1/, Minute annähernd 15—18 Rufe kommen. Und nun zur Kleinvogelwelt in den Wäldern um Ober-Bozen. Gleich anfangs sah ich bei St. Jakob eine Zippe (Turdus philo- melos Brm.), in Ober-Bozen „Zidl“ benannt, im Laube wühlen aber bei meiner Annäherung sofort verschwinden. Im Frühjahr soll sie, wie mir von freundlicher Seite versichert wurde, zahlreich sein. Ich möchte hier die Bemerkung einflechten, dafs Zippen und andre Arten im Sommer in tiefer gelegene, wasserreichere Gebiete abzuwandern scheinen. Dagegen traten die Mistel- drosseln (TZurdus viscivorus L.) in kleinen Rudeln auf, aus ‘ deren Mitte immer nur die Schnärr-Rufe nie aber Gesang kam.?) Auf einer schwer zu erreichenden Felsblockhalde entdeckte ich von weitem zu meiner grofsen Freude eineSteindrossel_ (Monticola saxatılis L.); später habe ich sie vergeblich gesucht, doch ist mir ihr Vorkommen an dieser Stelle von andrer Seite bestätigt worden. Die Nachtschwalbe (Caprimulgus euro- ‘ paeus L.) kommt ebenfalls in der Höhe von Ober-Bozen vor; ich wurde von der erwähnten Seite, der ich auch die angegebenen einheimischen Namen mancher Vögel verdanke, gefragt, welcher Vogel das eigenartige Schnurren hervorbringe; ich selbst habe keine Nachtschwalbe gesehen oder gehört.*) Dagegen war der Baumpieper (Anthus trivialis L.) mehrfach vertreten und — wenigstens anfangs — noch sehr sangesfreudig. Das Liedchen des einen lautete vorwiegend si.....sis dserb ..... wied . (cis; h, d,). In gemischtem Walde traf ich auf graue Fliegen- scehnäpper (Muscicapa grisola L.) die fortwährend nur sehr hohe und zarte södseg oder dsidseg hören lielsen. Möglicherweise waren es bettelnde Junge. Betreffs der Laubvögel stiefs ich immer nur auf den Weiden- und den Berglaubvogel, die andern fehlten. Der mehrfach vor- kommende Weidenlaubvogel (Phylloscopus collybita Vieill.) sang sehr lebhaft, noch am 26. Juli 10 Min. 16 Sek. lang ohne Unterbrechung. Die Liedchen umfafsten bis zu 32 Einzeltönen; 1) Bei Naumann, V.B. Seite 54 ist der Name „Habergeis‘* bei der Wald- ohreule angeführt, was mir nach dem Gesagten wenig begründet erscheint, da dieser Vogel nie „meckert‘. 2) Wie bei Naumann |. c. angegeben. 3) Im Winter sollen die Krammetsvögel oder „Kranebiter“, so genannt nach der Kranebit-Pflanze (= Wachholder), hier wie auch anderwärts in grolsen Schaden auftreten. 4) In einem bekannten Roman „Mariä Himmelfahrt‘‘ von H. von Hoffens- thal, der in unmittelbarer Nachbarschaft von O.-B. spielt, wird bei Naturschil- derungen auch der Ziegenmelker auf den Bizetwiesen gedacht, die gleich ober- halb von O.-B. gelegen sind. Kr ee ET Fa Re ER re Er E | Hoffmann, Ornithologisches aus Oberbozen (Süd-Tirol). 355 die krt-Reihen waren mit einzelnen zerstreut eingeschobenen ist untermischt. Der Berglaubsänger war ebenfalls im Singen recht ausdauernd. Die Tonhöhe der Liedehen schwankte sehr wenig, jedenfalls viel weniger als wir bei Stadler „Rufe und Gesänge des Berglaubvogels“ in „Tierwelt“ 1917, S. 11 angegeben finden. Immer hörte ich nur den sog. „Sommergesang‘“, d. h. ein- fache schwirrende Tonreihen; dagegen bemerkte ich besonders bei dem einen Sänger lautliche Verschiebungen, indem er die ungefähr in h,—c, erklingende Tonreihe verband mit den Silbenreihen: IR ISEERER N ‚ twii.... und (etwas langsamer gesungen) mit d(w)is(d) .....- Beim wiederholten Verhören der Lockrufe des Berglaubsängers wurde mir wieder mal sehr klar, wie wichtig die „Laute“ der Vogelstimmen sind. Rein tonlich ähnelt der Lockruf des Berglaubsängers demjenigen anderer Vögel aufser- ordentlich, indem er von einem niederen Ton zu einem etwas höheren Ton hinübergleitet, aber an dem döjib oder dswjib — manchmal sogar dojieb — habe ich Berglaubsänger stets sofort erkannt. Nicht unerwähnt soll bleiben, dafs in seltneren Fällen der Lockruf auch mal wie dsujib oder dsjuib oder gar dreisilbig bez. -tönig wie doijeb klingt. Bei meiner Heimreise hörte ich in Scharnitz an der österreich-deutschen Grenze (nach Partenkirchen zu) Berglaubsänger und Müllerchen zusammen singen und über- zeugte mich dabei, wie leicht unter Umständen beide Stimmen beim ersten Anhören des Gesangs verwechselt werden können!!) Aus den Kronen der Nadelbäume drangen anfangs noch die zarten Liedchen der gelbköpfigen Goldhähnchen (Regulus regulus L.), die man kurz „Gelbköpfchen“ nennen sollte, während im Unterholze der Zaunkönig (Zroglodytes troglo- dytes L.) noch lange Zeit seine Lieder herschnurrte. Einer der Sänger behielt nahezu immer dieselbe Form des Liedchen bei, das ich hier wiedergebe: dsed . . id, dsese..... fid trrrrr, djeje..... fiddse(d) (Tonumfang: h,—d,). Der Zaunkönig führt in der Gegend von O.-B. den Namen „Pfutscher“. Die Rotkehlchen (Erithacus rubecula L.) = Rötkröpfren fand ich besonders im oberen Teile des Katzenbachtales; bei dem . einen wiederholte sich oft das Motiv: ss. hünüüü sihüdsihüh (? a,, b, g, h, gis, [annähernd]. Ein kleines Rudel von Zeisigen (Spinus spinus L.) kam mir am Rande einer gemähten Bergwiese flüchtig in den Weg. Dompfaffen (Pyrrhula pyrrhula L.) sah und hörte ich oft; aber in noch viel gröfserem Mafse gilt dies von den Fichtenkreuzschnäbeln (LZoxia curvirostra L.). Das eine Mal gingen vor mir ungefähr 60— 75 Stück in eiliger Flucht ab; meist sah ich kleinere Rudel von 12—20 Stück, doch stammen 1) Vergl. Laubmann „Der Berglaubvogel und seine Verbreitung in Bayern‘ im J. f. Ornith. 1920, S. 265. meine diesbeztiglichen es erst aus dere len H meines Oberbozner Aufenthalts. Dieselben wurden entweder abgebissen und auf einem nahen Aste bearbeitet, oder sie wurden an Ort und Stelle ihrer Samen beraubt, währenddem die Kreuzschnäbel gewöhnlich kopfüber an einem dünnen Zweige hingen (womit ich übrigens nur Bekanntes be- stätigen will. Was ich ordentlich zu Gesicht bekam, waren nur junge Vögel, die Alten strichen bei der geringsten Annäherung laut warnend und lockend ab. Die Rufe wechselten in ihrer Höhenlage recht stark; ich vernahm gewöhnlich ein Durcheinander höherer und tieferer, kurz und hart angeschlagener Töne von c, bis nahezu a,, womit entsprechend die Silben %jöb bis kjib ver- bunden waren. Manchmal bildete ein Kreuzschnabel aufsteigende. Reihen der Rufe. Die Bemerkung bei Naumann (I. c. B. III, S. 235), die auch Voigt übernommen hat, dafs der Kiefernkreuzschnabel „in einem um eine Sexte tieferen Tone“ ruft, erscheint mir hier- “nach recht unklar. Neben den Rufen vernahm ich einmal etwas wie Gesang; es waren kleine, häufig mit den kräftigen Rufen ver- bundene, in den Tönen und Lauten zarte, etwas verschwommene Motive. U. a. schrieb ich auf, wenn schon etwas zaghaft: Ajeb . brüid '/. /.; brüs ‘). ')., brrrdsi 5 1b. de... ; u.8.w. Und nun die Baumläufer (Oerthin), die überall auftauchten und mir stets viel Kopfzerbrechen gemacht haben. Ihre Unruhe, und die aufserordentlich wechselnde Beleuchtung erschwerten die scharfe Beobachtung wie immer, so auch hier. Im Laufe der Zeit glaubte ich an den zahlreichen Stücken aber doch feststellen zu können, dafs die Unterseite sehr schön weils war, dafs auf der Oberseite ein helles gelbbraun stark auftrat, dafs der Bürzel und die oberen Schwanzdeckfedern hellbraunrot aussahen, und aulser- dem kam mir der Schwanz verhältnismälsig hell vor. Die Lock- ' rufe — und nur solche bekam ich tagtäglich zu hören — schwankten zwischen klaren died durch dsies und dsiesd bis hin zu dsirsd und boten infolgedessen keinen sichren Anhalt für die Artbestimmung, wennschon ich aus der Färbung mehr auf C. familiaris, also den Waldbaumläufer schlofs. Da endlich — am 26. Juli nach- mittag wurde meine Ausdauer in der Beobachtung von Certhia belohnt. Von einer der herrlichen Lärchen auf den Bizetwiesen - kam urplötzlich ein zartes Stimmchen s$..se........ Jwd — und die Art war aufs genaueste erkannt, ich hatte tatsächlich C. familiaris vor mir! Dreimal hintereinander bekam ich in schönster Reinheit und Klarheit das Liedchen zu hören — dann nie wieder!!) Ob daneben nicht auch der Hausbaumläufer 1) In rein tonlicher bezw. rhythmischer Beziehung ähnelt dies Liedehen sehr demjenigen mancher Oberbozener Buchfinken, Vielleicht haben diese, Ganz besonders suchten die s Kreuzschnäbel Kiefern und Lärchen heim und zwar machten sie sich mit Vorliebe über die jungen, meist noch grünen Zapfen her. 357 (©. brachydactyla Brehm) in Oberbozen vorkommt, mufs dahinge- stellt bleiben. Der Kleiber (Sitia europaea L.) war in gröfserer Zahl ver- treten; er wird vom Volke „Baumpicker“ genannt. Die Meisen- arten fehlten natürlich nicht. Am zahlreichsten waren Tannen- und Haubenmeisen; weniger zahlreich Kohl- und Blau- meisen. Verhältnismälsig vereinzelt traf ich Nonnen- und Weidenmeisen. Auch die Alpenmeise glaube ich einmal an ihrem braunen Kopf erkannt zu haben; sie rief nur wenige Male sisdahd. Schlieflslich stellte ich noch die Anwesenheit der Schwanzmeise, hier Pfannenstielehen genannt, aus grölserer Entfernung fest. Und nun zum Schlufs noch ein paar Worte zum einzigen Vertreter der Gattung Sylvia, zur Mönchsgrasmücke, die ich in Oberbozen mehrfach vorfand, so z. B. im Katzenbachtale, das sich von Oberbozen bez. Wolfsgruben abwärts zieht und in dem auch die berühmten Erdpyramiden stehen. Auch diese Mönchsgrasmücken liefsen den mehrfach erwähnten lauten und kräftigen, dabei sehr einfachen Ueberschlag hören, dessen zwei- töniges Grundmotiv im höchsten Falle sechs mal wiederholt wurde. Die einzige Variante war eine Verschiebung des Akzents und Erweiterung des Rhythmus, so dafs ich unwillkürlich an zwei von Schmitt und Stadler in ihrer „Vogelsprache“ (Beisp. 64) ange- führte Ueberschläge denken mulste. Oft fehlte jede Einleitung, oder sie war ganz kurz. So möchte ich nach all’ meinen Er- fahrungen in Versam, Pfronten, Hohenschwargau, Oberaudorf, Bozen und Oberbozen, d. h. im zentralen Teil, sowie in den nördlichen und südlichen Gebieten der Alpen bestimmt annehmen, dafs die alpinen Mönchsgrasmücken gesanglich eine besondere Rasse bilden, die sich durch die eigenartige Gestaltung des Ueber- schlags auszeichnet. Jedenfalls habe ich in Mittel- und Nord- Deutschland den gleichen Ueberschlag nie vernommen. Ob in Westdeutschland nicht vielleicht Uebergänge vorhanden sind, scheint mir nach den erwähnten Beispielen von Schmitt und Stadler nicht ausgeschlossen.) da im Oberbozner Gebiet die Waldbaumläufer sehr häufig sind, besonders den Schluls ihres Gesanges in nachahmender Weise von den Waldbaumläufern über- nommen (vergl. die Beispiele auf 8. 351). 1) Nach Versendung meines Manuskriptes ist in der vorliegenden Zeit- schrift (B. XV, Heft 2) ein Aufsatz von A. Müller „Beobachtungen zwischen Bad Aibling und dem Wendelstein‘ erschienen, worin der Verfasser den von mir hervorgehobenen Ueberschlag auch von den Mönchsgrasmücken des er- wähnten Gebiets vernommen hat. „Natürlich hört man ebenfalls die sonst üblichen Formen des Ueberschlags, aber etwa die Hälfte der Lieder enthält dies fatale Geleier. Oefter traf ich gute Sänger, die daran noch einen schönen und langen Ueberschlag fügten.“ Es darf uns dies nicht wundern, da das in Betracht kommende Gebiet an der Grenze oder teils schon aufserhalb der 358 Hoffmann, Ornithologisches aus Oberbozen (Süd-Tirol). [ Gas = Im Ganzen sind hiernach von mir in Oberbozen, d. h. in einer Höhe von rund 1200 m während eines dreiwöchigen Sommer- aufenthalts 53 Arten sicher festgestellt worden, deren Nanfen ich in systematischer Reihe nochmals folgen lasse, Erithacus rubeculus (L) Spinus spinus L. Phoenicurus ochruros L. Fringilla coelebs L. AR phoenicurus L. Passer domesticus L. Planesticus merula L. „. montanus L. Turdus philomelos Brm. Garrulus glandarius L. „ viscivorus L. Pica pica L. Monticola saxatilis (L,) Corvus corone L. Phylloscopus collybita Vieill. Lanius eollurio L. i bonellii Vieill. Museicapa striata (Pall.) Sylvia atricapilla L. Hirundo rustica L. Troglodytes troglodytes L. Delichon urbica L. Regulus regulus L. Micropus apus L. ° Parus major L. Caprimulgus europaeus L. u... caeruleus L. Dryobates major L. » PulustriscommunisBldst. Dryocopus martius L. „ atrieapillussalicariusBr. Picus viridis L. 5 „_ montanusBald.(?) Ouculus canorus L. : sııaver I, 2 Strix aluco L. „ .eristatus L. Asio otus L. Aegithalos caudatus L. Cerchneis tinnunculus L. Sitta europaea L. Buteo buteo L. Certhia familiaris L. Astur palumbarius L. Motacilla alba L. Tetrao urogallus L. Anthus trivialis L. Lyrurus teirix L. Emberiza citrinella L. Coturnix coturnix L. Loxia curvirostra L. Columba palumbus L. Pyrrhula pyrrhula L. Vergleichen wir diese Liste mit derjenigen der mitteldeutschen Vögel, so ergibt sich trotz der grofsen räumlichen Entfernung beider Gebiete eine auffallende Aehnlichkeit. Doch darf uns dies nicht überraschen, da die allgemeinen klimatologischen und Ööko- logischen Verhältnisse von Oberbozen, d. h. auf der Südseite der Alpen, aber in 1200 m Höhe mit denjenigen Mitteldeutschlands ebenfalls sehr grofse Aehnlichkeit haben. Wir brauchen hierbei nur an den Verlauf der Schneegrenze zu denken, die in der Nähe der Pole am Meeresspiegel beginnt, um nach dem Aequator zu schliefslich bis zu rund 5000 m emporzusteigen. Ferner sind um Alpen liegt. Immerhin dürfte es sich lohnen, diese betreffs der Vogelstimmen interessante Frage weiterhin im Auge zu behalten, zumal auch unmusikalische Ohren den Unterschied leicht bemerken können. XW4 1993 Hoffmann, ehtaledkches aus Oberbozen (Säd-Tirol) 359 Oberbozen herum Wald, Gebüsch, Feld und Wiese ebenso ver- _ einigt wie bei uns. Bemerkenswert erscheint mir für das Oberbozener Gebiet das zahlreiche Auftreten des Waldbaumläufers, der Tannen- und der Haubenmeise vielleicht auch das des Fichtenkreuzschnabels, der Misteldrossel und des Berglaubsängers zu sein, während ich ander- seits das Fehlen der meisten Grasmücken, der Gebirgsbachstelze, des Gartenspötters, der Hohl- und Turteltaube, des Girlitz, den ich nur in Bozen beobachtet habe, des Stieglitz, des Hänflings u.s. w. nicht unerwähnt lassen möchte. Verbreitung der Vögel im Becken des oberen Irtysch. Von &. Poljakow, Moskau. Referiert von H. Grote, Berlin. [Vorbemerkung des Referenten. Nachdem G. Pol- jakow bereits vor etwa zehn Jahren (1912/14) eine sehr brauchbare Arbeit: „Ein ornithologischer Ausflug an die Seen Saissan-nor und Marka-kul im Jahre 1909“ über die Vogelfauna des in Betracht kommenden Gebiets veröffentlicht hat (in russischer Sprache), liefs er in den Jahren 1915/16 dieser Arbeit eine weitere Abhandlung in russischer Sprache folgen, die ein Verzeichnis der für das Becken des oberen Irtysch und der angrenzenden Ländergebiete bekannt gewordenen Vogelarten gibt. Diese umfangreiche Arbeit betitelt sich: „Die ornithologischen Sammlungen A. P. Velizhanins aus dem Becken des oberen Irtysch“ und erschien als Beilage zur vom Verfasser herausgegebenen Vierteljahrsschrift „Ornithologische Mitteilungen“ [russisch. Das nachstehende Verzeichnis ist ein Auszug daraus, der vom Referenten etwas umgearbeitet wurde, da im russischen Original das Verzeichnis in Tabellenform ge- geben ist. Es führt die für das Gebiet bisher bekannt gewordenen Vogelarten auf, nämlich 348 Formen. Dem Verfasser diente als Material die gro/se Sammlung W elishanins (1050 Expl. in 243 Arten), ferner eine kleine Kollektion A. Lawrows, durch die 8 weitere Arten für das Gebiet nachgewiesen werden konnten. Aulser dem Tagebuche Prof. P. Suschkins über seine Reise in die Saissan- Ebene und den Tarbagatai im Jahre 1914 benutzte der Autor folgende einschlägige Literatur: Otto Finsch: „Reise nach West- sibirien im Jahre 1876“; — A. Nikolski: „Reise in das Altai- gebirge im Sommer 1882“ (russisch); — Th. Pleske: „Wissenschaftl. Resultate der Reisen N. Przewalski’s in Centralasien“, Lfg. 1,2, 3; — v. Bianchi: Id. Lfg. 4. — H. Tohangen „Materialien zur On fauna der Steppen des Tomsker Gebiets“ (1907) [russisch]; — V. Bianchi: „Materialien zur Avifauna der Mongolei und Osttibets. Mongolia i Kam“ (1907) [russisch]; — H. Johansen: „Die ornitho- Er logischen Sammlungen A. Lawrow’s aus den Bezirken Barnaul, Biisk und Smeinogorsk des Tomsker Gouvernements“ (1910) [russisch]; — W. Awerin und A. Lawrow: „Beitrag zur Kenntnis der Vogelfauna des Gouvernements Tomsk“ (1911) [russisch]; — G. Poljakow: „Ein ornithologischer Ausflug an die Seen Saissan-nor und Marka-kul“ (1912/14) [russisch]; — P. P. Suschkin: „Vögel des Minussinsk-Gebiets, des westlichen Sajan und des Urjanchen- landes“ 1914. — Ferner wurden verschiedene kleinere Aufsätze u benutzt. Poljakow hat aus dem behandelten Gebiet folgende Formen als neu beschrieben: Jynx torquilla harterti. Bombyeilla garrulus centralasiae, Budytes flava zaissanensis, Passer montanus zais- sanensis und — gemeinsam mit S. Buturlin — Pinicola enu- cleator altaicus]. Ordo Passeriformes. \ Fam. Pa dae 1. Corvus corax kamtschaticus Dyb. — Brutvogel im Tarbabıra und in seinen Vorbergen. Für die Cis-Altaisteppe und den westlichen Altai und dessen Vorberge fraglich. _ 2. Corvus corone orientalis Eversm. — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissınebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. In der Cis- Altaisteppe als Irrgast. 3. Corvus cornix sharpiüi Dates. — Brutvogel in da Cis-Altai- steppe und in den Vorbergen des westlichen Altai. Bei Saissansk Irrgast. 4. Corvus frugilegus ischusii Hart. — Brutvogel in der Cis- . Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. 5. Coloeus monedula collarıs (Drumm.). — Wie d. vor. 6. Coloeus. dauuricus dauuricus (Pall.). — Wintervogel bei Saissansk. 7. Pica pica pica [et morpha? leucoptera Gould]. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. 8. Nucifraga caryocatactes altaicus Buturl. — Im Herbst und Winter in der Cis-Altaisteppe. Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. “AN r * eh 2 ‚ RUN SR R ER ” En na 5 He 231 Zar . Garrulus brandtii brandtii Eversm. — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe und im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. . Perisoreus infaustus infaustus (L.). — Herbstvogel in der Cis-Altaisteppe. . Pyrrhocorax pyrrhocorax pyrrhocorax (L.). — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarba- gatai und Vorbergen. | Podoces hendersoni Hume. — Sporadisch in der Cis-Saissan- ebene brütend. Fam. Sturnidae. Sturnus poltoratekyi poltoratzkyi Finsch. — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissan- ebene, sowie bei Saissansk. Sturnus poltoratzkyi menzbieri Sharpe. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Sturnus purpurascens deungaricus Buturl. — Brutvogel in der Cis-Saissanebene. Pastor roseus -(L.).. — Im Sommer in der Cis-Altaisteppe. Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und Vorbergen. Fam. Oriolidae. Oriolus oriolus (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissan- ebene und in den Vorbergen des Tarbagatai. Fam. Fringillidae, Muycerobas carnipes (Hodgs.). — Brutvogel im Tarbagatai und in dessen Vorbergen, Coccothraustes eoccothraustes (L.). — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe. Me Carduelis carduelis major Tacz. — Brutvogel in der Cis-Altal- steppe. In den Vorbergen des westlichen Altai als Durch- zügler, in den Vorbergen des Tarbagatai als Wintergast. Carduelis caniceps orientalis (Eversm.). — Brutvogel im west- liehen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in’ dessen Vorbergen. Cannabina cannabina fringillirostris (Bp. & Schleg.). — wie d. vor. Im Herbst in der Cis-Saissanebene. Oraegithus pusillus (Pall.). — Brutvogel im Tarbagatai und in . dessen Vorbergen. (Nach Prof. Suschkin [Notizbuch] brütet er auf den Felsen am Saikan, Sary-bulak und Bitty-bulak.) Acanthis linaria linaria (L.) — Herbst- und Wintervogel in & .der Cis-Altaisteppe, Wintergast in den Vorbergen des west- lichen Altai und des Tarbagatai. ; y DE N Re 3°]... Poljakow, Vögel des oberen Irtysch. | 361 BE eg © 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42, Poljakow, Vögel des oberen Irtysc. | en 5 , Acanthis linaria holboelli (Brehm). — Wintergast in der Cie Altaisteppe. . Acanthis hornemanni exilipes (Coues). — Wie d. vor . Uragus sibirica sibirica (Pall.). — Brutvogel in der Cis-Altai- steppe und im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Herbst- und Wintervogel in den Vorbergen des Tarbagatai. Erythrospiga mongolicus (Swinh.). — Brutvogel in den Vor- bergen des westlichen Altai und im Tarbagatai sowie in dessen Vorbergen. Ihodopechys sanguinea (Gould.). — Brutvogel im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Pyrrhula pyrrhula pyrrhula (L.). — Wintervogel in der -Cis- Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie in den Vorbergen des Taıbagatai. Pyrrhula cassini Baird. — Herbst- und Wintervogel in der Cis-Altaisteppe, ferner Wintergast in den Vorbergen des westlichen Altai und des Tarbagatai. Carpodacus rhodochlamys (Brandt). — Wintergast in den Vorbergen des Tarbagatai. Carpodacus rosea (Pall.. — Wintergast in den Vorbergen des westlichen Altai. Carpodacus eryihrina erythrina (Pall.).. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Durchzügler in der Cis-Saissanebene. Pinicola enucleator altaicus &. Poljak. & Buturl. — Winter- gast im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Loxia curvirostra curvirostra L. — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Fringillauda altaica (Eversm.). — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen sowie im Tarbagatai und Vorbergen. Fringilla montifringilla L. — Durchzügler in der Cis-Altai- steppe und bei Saissansk. Leucosticte arctous (Pall.). — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Wintergast in den Vorbergen des Tarbagatai. Leucosticte margaritacea (Madaräsz). — Brutvogel im west- lichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Passer domestica domestica (L.). — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie in den Vorbergen des Tarbagatai. Passer montana montana (L.). — Brutvogel in der Cis-Altai- steppe, sowie im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. 963797" . Passer monlana saissanensis G. Poljak. — Brutvogel in den Vorbergen des westlichen Altai und des Tarbagatai, sowie In der Cis-Saissanebene. f 44. Frringilloides luteola (Sparrm.). — Brutvogel in den Vorbergen des westlichen Altai und des Tarbagatai. er 45. Emberiza ceitrinella erythrogenys Brehm. — Brutvogel in’ der Cis-Altaisteppe und im westlichen Altai und in dessen Vor- “ bergen. Herbst- und Wintervogel in den Vorbergen des N Tarbagatai. 46. Emberiza leucocephalos S. G. Gmel. — Brutvogel in der Cis- Br Altaisteppe und im westlichen Altai.und in dessen Vorbergen, Be. sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. 47. Emberiza aureola Pall. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. 48. Emberiza hortuluna L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Üis- Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. 49. Emberisa buchanani Blyth. — Brutvogel im westlichen ‚Altai ® und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. 50. Emberiza cia par Hartert. — Wie d. vor. 5l. Emberiza cioides cioides Brandt. — Brutvogel im westlichen — Altai und in dessen Vorbergen, sowie in den Vorbergen ‚des Tarbagatai. ' - 52. Emberiza schoeniclus pallidior Hartert. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. Durchzügler in der Cis-Saissanebene. 53. Emberiza pyrrhuloides harterti Suschkin. — Brutvogel in der = Cis-Saissanebene. ? 54. Emberiza calandra L. (? buturlini Johans.). — Wintergast im ® Tarbagatai und in dessen Vorbergen. (Nach Prof. P. Susch- kin [Notizbuch] befindet sich in der Chachlow’schen Samm- lung ein Q' miliaria, erbeutet am 1. II. 1908 beim Dorfe = Kenderlyk). 55. Calcarius lapponica lapponica (L.). — Wintergast in der Cis- Re, Altaisteppe und in den Vorbergen des westlichen Altai. 56. Plecirophenax nivalis nivalis (L.). — Wie d. vor. | Fam. Alaudidae. 57. Melanocorypha yeltoniensis (Forst.). — Brutvogel in den Vor- bergen des Tarbagatai; sporadisch in der Cis-Saissanebene brütend. Wintergast in der Cis-Altaisteppe und in den : .. Vorbergen des westlichen Altai. 58. Pierocorys sibirica (Gmel.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene Sommers in den Vorbergen des Tarbagatai, Durchzügler in den Vorbergen des west- lichen Altai. Verhandlungen, 24 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. . Pierocorys bimaculata Mnstr), — on in der Cis- Saissanebene und in den Vorbergen des Tarbagatai. Altaisteppe und in den Vorbergen des westlichen Altai. Altaisteppe und in den Vorbergen des westlichen Altai und des Tarbagatai. Im Herbst in der Cis-Saissanebene. Otocorys brandti montana Bianchi. — Brutvogel im west- Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Im Herbst in der-Cis-Saissanebene. Calandrella brachydactyla longipennis (Eversm.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie, im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Alauda arvensis arvensis L. — Wie d. vor. Alauda gulgula gulgula Frankl. — Sommers in der Cis-Altai- steppe. Vielleicht in der Cis-Saissanebene brütend.- Alauda gulgula inconspicua Severz. — Wintergast in den Vorbergen des westlichen Altai. Fam. Motacillidae. | Anthus richardi richardi Vieill. — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis- Saissanebene, sowie in den wurzz des Tarbagatai. Anthus campestris campestris (L.). — Wie d. vor. Anthus trivialis trivialis (L.).— Brutvogel in derCis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis- Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Anihus trivialis maculatus Jerdon. — Brutvogel im Tarbagatai ‘ und in dessen Vorbergen. Anithus pratensis pratensis (L.). — - Herbstvogel im westlichen _ Altai (Fluls Ulba). Anthus spinoletta blakistone Swinh. — Brutvogel im west- lichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Budytes flava beema (Sykes). — Brutvogel : in der Cis-Altai- steppe. Durchzügler in den Vorbergen des westlichen Altai und in der Cis-Saissanebene. Budytes flavau zaissanensis G. Poljak. — Brutvogel in der Cis-Saissanebene. Budytes campestris campestris (Pall.). — Im Frühling in den Vorbergen des westlichen Altai und in der Cis-Saissanebene. Budytes citreola citreola (Pall.).. — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Sommers in der Cis- Altaisteppe. . Otocorys alpestris flava (Gmel.). — Wintergast in der Cis- iu . Otocorys brandti brandti Dress. — Wintergast in der Cis- “ ME 2 7 ee nee ne un nt Ei. eg ah rd ieh . SI > vn 7 i a y BEE re er A DR a BT TLE EN “R 1], as 1 2 Ri) { 5 . a" ) r + i ’ Poljakow, Vögel des oberen Irtysch. 365 77. Calobates boarula melanope (Pall.). — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Durchzügler in der Cis-Altaisteppe. 18. Motacilla alba dukhunensis Sykes. — Brutvogel in der Cis- . Altaisteppe. Durchzügler in den Vorbergen des westlichen Altai und des Tarbagatai, sowie in der Cis-Saissanebene, 79. Motacilla personata Gould. — Brutvogel in der Cis-Altai- steppe, im westlichen Altai und dessen Vorbergen, in der - Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vor- bergen. Fam. Certhiidae. 80. Oerthia familiaris L. — Herbst- und Wintervogel in der Cis- Altaisteppe und in den Vorbergen des westlichen Altai, ferner Herbstvogel in der Cis-Saissanebene. Brutvogel in den Vorbergen des Tarbagatai. 81. Tichodroma muraria (L.). — Im Sommer im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. (Nach Prof. P. Suschkin [Notizbuch] befindet sich in der Chachlow’schen Sammlung ein 9, er- beutet am 19. VII. 1907 bei den Gruben von Kenderlyk.) ' Fam. Sittidae. 82. Sitta uralensis biedermanni Reichenow. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, sowie im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Fam. Paridae. 83. Parus major major L. — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie in der Cis-Saissanebene. Herbst- vogel in der Cis-Altaisteppe; im Herbst und Winter in Saissansk und Umgegend. _ 84, Periparus ater ater (L.). — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Herbstvogel in der Cis-Altai- steppe und in der Umgegend von Saissansk. 85. Penthestes palustris brevirostris (Tacz.). — Brutvogel im west- ; lichen Altai und in dessen Vorbergen. 86. Penthestes borealis baicalensis Swinh. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vor- bergen, ferner im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. 87. Acredula caudata caudata (L.)., — Brutvogel im westlichen ‚Altai und in dessen Vorbergen, sowie in den Vorbergen des Tarbagatai. Im Herbst in der Cis-Altaisteppee 88. Oyanistes cyanus cyanus (Pall.). — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe, sowie im westlichen Altai und in dessen Vor- bergen. Wintergast in der Umgegend von Saissansk. 89. Oyanistes cyanus tianschanicus (Menzb.). — Brutvogel in der Cis- Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. 24* Altai und in seinen Von Ä a : 91. Remiza coronata (Severz.). — Brutvogel in Ft, Bergen (westl. Altai) und in der Cis-Saissanebene. vogel in den Vorbergen des Tarbagatai. 5 Fam. Panuridae. 92. Panurus biarmicus russicus (Brehm). — Brutvogel | in. Cis-Saissanebene. _ re Fam. order = B,22.98, Troglodytes troglodytes pallidus Hume — Brutvogel im ee Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Wintergast in der EN Cis-Saissanebene. Für den westlichen Altai m 2e Fam. Muscicapidae 94, Musecicapa striata neumanni Poche. — Brutvogel i in A ‚Cis- Be ' Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, ve ‚sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Im Herbst. B in der Cis-Saissanebene. ee 95. Siphia albicilla (Pall.). — Im Herbst in der Cis-Bainsangbepu 22 en a Fam. Ampelidae. Ve 96. Bombyeilla garrulus centralasiae G. Poljak. — Wintergast im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie in ders EUimgegend von SNaissansk. S RR Fam. Laniidae. re 97. Lanius minor Gmel. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im. westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Ci Saissanebene, sowie bei Saissansk. 98. Lanius borealis sibiricus Bogd. — Horbstvogel in der Um gegend von Saissansk. ; 99. Lunius exeubitor homeyeri Cab. — Im Herbst und Winter 5 ‚in der Cis-Altaisteppe, im Herbst in der Cis-Saissanebene. 100. Lanius excubitor preewalskii Bogd. — Wintervogel in der Cis-Altaisteppe sowie am Fulse der Kurtschumberge (westl. SE Altai), 5 101. Zen N lidirostris Cass. — Im Herbst in der Cis-Saissan- ebene. : 102. Lanius collurio collurio L. — Brutvogel in der Cis-Altai- 2% steppe, sowie im westlichen Altai und in dessen Vor- 4, bergen. Für den Tarbagatai und dessen Vorberge fraglich. Kan 103. Lanius collurio bogdanowi (Bianchi). — Brutvogel im west- cr lichen Altai und in dessen Vorbergen. a - s 104. Lanius collurio veliehanini Buturl. — Wie d. vor. . Lanius collurio infuscatus Suschkin. — Brutvogel am Fufse der Kurtschumberge (westl. Altai), sowie in der Cis- Saissanebene. . Lanius isabellinus karelini (Bogd.). — Brutvogel in der Cis- Saissanebene. ö M“ . Lanius isabellinus montanus Severz. — Brutvogel in der 2 ‚Cis-Saissanebene. Im Sommer in der Umgegend von Ust- er Kamenogorsk (westl. Altai). 108. Lanius isabellinus sarudnyi Buturl. — Im Sommer im = gi Kalbingebirge (westl. Altai). e Fam. Sylviidae. E 109. Sylvia nisoria nisoria (Bechst.). — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. 110. Sylvia communis fuscipilea Severz. — Brutvogel in der Cis- 0. Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, Br der Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. a | ylwia borin (Bodd.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. . Sylvia curruca curruca (L.). — Sommers in der Cis-Altai- steppe. 113. Sylvia curruca affınis Blyth. — Brutvogel in der Cis-Altai- steppe und im westlichen Altai und in seinen Vorbergen. Be: Herbstvogel bei Saissansk. £ 114. Sylvia curruca halimodendri Suschkin. — Brutvogel im west- E Ye lichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie in. der Cis- R Saissanebene. Vielleicht in den Vorbergen des Tarbagatai brütend. f 115. Sylvia curruca minula Hume. — Herbstvogel in der Cis- : Saissanebene. i 116. Hypolais icterina (Vieill.).. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. 117. Iduna caligata (Licht). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, BER im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, in der Cis- Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. 118, Phylloscopus viridanus Blyth. — Brutvogel in der Cis-Altai- steppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. = 119. Phylloscopus tristis Blyth. — Brutvogel in der Cis-Altai- N ‚steppe und im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. gegend von Saissansk. . 120. Phylloscopus superciliosa humei (Brooks). — Brutvogel im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie im Tarba- 367 Durchzugsvogel in der Cis-Saissanebene und in der Um- gatai nebst Vorbergen. Im Herbst in der Cis-Saissanebene. 368 127 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137, BR N » I Ba Ss Poljakom, Vögel des oberen Iryach.. Herbivoenla indica area fi erd.). — Brulogll im Tarbaptai - und in seinen Vorbergen. Oreopneuste fuscata (Blyth)., — Brutvogel im westlichen _ Altai und in dessen Vorbergen. “ Locustella luscinioides fusca (Sev.).. — Im Frühling in dor ar Cis-Saissanebene. Locustella certhiola (Pall.).. — mass in der Cis-Altaisteppe und der Cis-Saissanebene. Locustella locustella straminea Seeb. (ex Severz.). — Wie . d. vor. Acrocephalus arumdinaceus sarudnyi Hart. — Brubsorelt am Irtysch in der Umgegend von Ust-Kamenogorsk und der Staniza Malaja-Krasnojarskaja, ferner in der Cis-Saissan- ebene. Für die Cis-Altaisteppe fraglich. Acrocephalus :dumetorum Blyth. — Brutvogel in Her Cis- Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. Acrocephalus agricola agricola Jerd.. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. Acrocephalus schoenobaenus (L.). -- Wie d. vor. Acrocephalus sirepera macronya (Sev.). — Brutvogel in der Cis-Saissanebene. Fam, Turdidae. Turdus dauma aureus Hol. — Im Sommer in der Cis- Altaisteppe. Turdus visciworus bonapartei Cab. — Brutvogel im westicen Altai und in seinen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Herbstvogel in der Cis-Altaisteppe ? Turdus pilaris pilaris L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, sowie im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Herbst- vogel in der Cis-Saissanebene. Im Winter bei Saissansk. Turdus philomelos philomelos Brehm. — Brutvogel im west- lichen Altai und in dessen Vorbergen. Kr Turdus atrogularis Temm. — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in seinen - -Vorbergen. Im Frühjahr in der Cis-Altaisteppe. Im Herbst - und Winter in der Cis-Saissanebene. Monticola sawatilis (L.). — Brutvogel im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Philomela luscinia (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, sowie im westlichen Altai und in seinen Vorbergen (in den Vorbergen des Altai geht sie offenbar nicht weiter südlich als bis zur Mündung des Flüfschens Beresowka). 138. 153. ‚154. 4] "1923" Eolakor. Vögel. des oberen Ictyseh. f 369 Philomela goleii (Cab). — Brutvogel im westkieilen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie in Saissansk und Umgegend. . Calliope calliope (Pall... — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. In der Cis- Altaisteppe Irrgast. . Oyanecula suecica pallidogularis Zarudn. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vor- bergen, in der Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. . Phoenicurus phoenicurus phoenicurus (L.).. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. . Phoenicurus rufiventris phoenicuroides (Moore). — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. . Phoenicurus erythrogastra grandis (Gould). — Brutvogel im Tarbagatai und Vorbergen. . Phoenicurus erythronota (Eversm.). — Brutvogel im west- lichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. . Pratincola maura? maura (Pall.). — Herbstvogel in der Cis-Altaisteppe. . Pratincola maura indica Blyth. — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. . Pratincola insignis Blyth. — Cis-Saissanebene. . Pratincola rubetra (? margaretae Johans.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. . Sazicola pleschanka pleschanka (Lepech.). _ Brutvogel in ‘ der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. Im Herbst in der Cis-Saissanebene. . Sazxicola oenanthe oenanthe (L.). — Wie d. vor. . Sazicola deserti atrogularis Blyth. — Brutvogel in der Cis- Saissanebene. Herbstvogel am Fulse des Tarbagatai. . Sazwicola isabellina Cretzschm. — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie bei Saissansk, Im Sommer in der Cis-Altalstoppe, im Herbst in der Cis- Saissanebene. Fam. Accentoridae. Laiscopus himalayanus (Blyth). — Brutvogel im westlichen -- Altai und in seinen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Spermolegus fulvescens dahuricus (Tacz.). — Brutvogel im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. } 5. 155. Spetmulars alrogularis (Brandt). — Brı Altai und in seinen Vorbergen, sowie : in seinen Vorbergen. aa N Fam. Cinclidae. 156. Oinclus cinclus baicalensis Dress. — Brutvogel im vo Altai und in dessen Vorbergen. Wintergast: in. der Um gegend von Ust-Kamenogorsk. ; 157. Oinelus cinclus middendorffi Suschkin. — Wintergast in de Umgegend von Ust-Kamenogorsk sowie am Fulse de - Kalbinberge (westlicher Altai). Ze 158. Oinclus leucogaster leucogaster Bp. — Brutvogel im Tarbagatai nn in dessen Vorbergen. Wintervogel in der Gera ebene. 159. Oinclus leucogaster bianchii Suschkin. — Brutvogel i im ve Be lichen Altai und in dessen Vorbergen. Im Winter in der Umgegend von Ust-Kamenogorsk. : ee = Fam. Hirundinidae. er ; 160. Chelidon rustica rustica (L.). — Brutvogel in der Cis-Altai- = steppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in en, der Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in seinen # Vorbergen. 161. Ohelidon daurica (L.. — Im Sminer im westlichen Alta und in dessen Vorbergen. 162. Hirundo urbica urbica (L.). — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tun und in. dessen Vorbergen. Ä 163. Riparia riparia riparia (L.). — _ Brutvogel in der Cis-Altai B steppe, im westlichen Altai (Fluls Buchtarma), in der Cis- Saissanebene, sowie im Tarbagatai (Tschilikta-Becken). : 164. Biblis rupestris (Scop.). — Brutvogel im Tarlagaba und in seinen Vorbergen. Ordo Coraeiiformes. Fam. Coraciidae. 165. Coracias garrulus L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe Im Sommer auf den nordwestlichen Vorbergen des a S lichen Altai. BE Fam. Cypselidae. 166. Apus apus apus (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, in der Cis-Sais- sanebene, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. 167. Apus pacificus (Lath.). — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. & Fam. ninulgtilae 68, el europaeus sarudnyi Hart. — Brutvogel i im Mose: lichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Für die Cis-Altaisteppe fraglich. 4 Fam. Bubonidae. es .. 169. ‚Scops scops pulchella (Pall.). — Herbstvogel in der Cis-Altai- 2 Bi Re steppe. Fürden westlichen Altai und den Tarbagatai fraglich. 170. Asio otus otus (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im VE FEERER westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Üis- se. ‘ Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. ea 171, Asio flammeus flammeus (Pontopp.). — Wie d. vor. 172. Asio flammeus leucopsis (Brehm). — Brutvogel in der Cis- er Altaisteppe. 2 173. Strix uralensis uralensis (Pall.). — Brutvogel im westlichen 2 Altai und in dessen Vorbergen. © 174, Athene noctua bactriana Hutt. — nee im Tarbagatai er ‚und in dessen Vorbergen. = 175. Glaucidium passerinum (? subsp.). — Im Sommer in der Cis- u: Altaisteppe. 176. Surnia ulula pallasii Buturl. — Brutvogel im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. = 177. Bubo bubo scandiacus (L.).— Im Herbst in der Cis-Altaisteppe = 178, Bubo bubo yenisseensis Buturl. — Brutvogel im westlichen z Altai und in seinen Vorbergen. | 179. Bubo bubo ? subspec. — Brutvogel im Tarbagatai und in seinen ER Vorbergen. 180. Nyctea nyctea dEe): — Wintergast in der Cis-Altaisteppe. er 2 .: Fam. Meropidae. 2 181. Merops apiaster L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, in = den nordwestlichen Vorbergen des Altai und am Fulse des Kurtschumgebirgs, ferner in der Saissanebene. Im . Sommer in der Umgegend von Saissansk. Fam, Upupidae. = 182, Upupa epops ? subspec. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, Be; im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Üis- Ei Saissanebene, sowie im Torbapatı und in seinen Vorbergen. Fam. Alsedinidue, 'steppe, an den Flüssen Ulba und Buchtarma im westlichen Altai, in der Cis-Saissanebene, sowie im er! (am Flufse Ters-airyk, an den Bergen). 183 Alcedo ispida pallasii Rchb. — Brutvogel in der Cis-Altai- a2. Poljakow, Vögel des oberen Irtysch. Fam. Picidae 184. Picus canus jessoensis Stejn. — Im Herbst in der Cis-Altai- B steppe, im Herbst und Winter in der Umgegend von Sai- ssansk. Für den westlichen Altai fraglich. 185. Picus martius martius L. — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. Herbstvogel in der Cis-Altaisteppe. 186. Dendrocopus major major (L.). — Brutvogel in der Cis-Altai- Br steppe. Für den westlichen Altai fraglich. 187. Dendrodromas leucotos leucotos (Bechst.)., — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Im Winter in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. 188. Dendrodromas leucotos uralensis (Malh.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie in der Cis-Saissanebene. Winters bei Saissansk. 189. Pieoides tridaetylus altaicus Buturl. — Brutvogel im west- i lichen Altai und in seinen Vorbergen. 190. Xylocopus minor 2? minor (L.). — Wie d. vor. 191. Xylocopus minor kamtschatkensis (Malh.). — Herbstvogel in der Cis-Altaisteppe, Wintergast bei Ust-Kamenogorsk und am Fulse der Kurtschumberge (westl. Altai) sowie in der Cis- Saissanebene. Fam. Jyngidae. 192. Jynz torguilla harterti G. Poljak. — Brutvogel im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie in den Vorbergen des Tarbagatai. Für die Cis-Altaisteppe fraglich. 2 Ordo Cueuliformes. Fam. Cuculidae, 193. Cuculus canorus L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tar- bagatai und in seinen Vorbergen. 193a. Ouculus optatus Gould. — Brutvogel im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Ordo Columbiformes. Fam. Columbidae. 194. Columba rupestris turkestanica Buturl. — Brutvogel im a lichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. 195. Oolumba livia liwia Gmel. — Wie d. vor. 196. Oolumba livia forma domestica Bogd. — : Brutvogel in der Cis-Altaisteppe sowie in Saissansk. N MS am : Rh Ba ee Poljakow, Vögel des oberen Irtysch. 3 R 197. Columba livia intermedia Strickl. — Brutvogel im westlichen MW Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. Sommers in der Cis-Saissanebene. 198. Columba fusca Pall. — Brutvogel in der Cis-Saissanebene. Fam. Peristeridae. \ 199. Turtur orientalis ferrago (Eversm.). — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. Sommer- vogel in der Cis-Saissanebene. 200. Turtur turtur arenicola Hart. — Brutvogel in der Cis- Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Fam. Pteroclidae. 201. Syrrhaptes paradoxus (Pall.). — Brutvogel in der Cis-Saissan- ebene sowie im Tschiliktabecken (Tarbagatai). Sommer- vogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. ‚202, Pterocles arenarius (Pall.). — Brutvogel in der Cis-Saissan- ebene sowie im Tschiliktabecken (Tarbagatai). Sommervogel in der Umgegend der Staniza Ulbinskaja (westl. Altai). Ordo Lariformes. Fam. Laridae. 203. Sterna hirundo hirundo L. — Brutvogel in der Cis-Altai- steppe, am Fulse des Kalbingebirgs (westl. Altai), in der ‚Cis-Saissanebene, sowie im Tschiliktabecken (Tarbagatai). 204. Sterna kamischatica Pall. — Irrgast in der Cis-Altaisteppe. 205. Sterna anglica Mont. — Sommervogel in der Cis-Saissanebene. -206. Sterna minuta minuta L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. 207. Sterna tschegrava tschegrava Lepech. — Sommervogel in der Cis-Saissanebene. 2 208. Hydrochelidon nigra (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. | -.: im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie in der Cis-Saissanebene. 209. Hydrochelidon fissipes (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. 210. Hydrochelidon hybrida hybrida (Pall). — Im Frühling in der Cis-Saissanebene. (Von Prof. Suschkin [Notizbuch] am 23. V. 1904 an der Bucht bei Kenderlyk beobachtet.) 211. Larus minutus Pall. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und . am Fulse des Kalbingebirgs (westl. Altai). Im Herbst in der Cis-Saissanebene. -212. Lurus ichthyaetus Pall. — Sommervogel im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie in der Cis-Saissanebene. i 21T. 218. 219, 220. 221. 222. (7 223. 224. 225. 226. 227. 228. 229. 230. ig. . Larus ridibundus? iaibindns L. Altaisteppe. . Larus ridibundus lavrovi (Zarudny). —_ a Cis-Saissanebene. Für den westlichen Altai fraglich . Larus canus kamtschatchensis (Bp.). Brutvogel in Cis-Altaisteppe. Herbstvogel in der Ci Salsa Larus cachinnans Pall. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. Sommervogel im wenn Altai und in seinen Vorbergen. Ordo Charadriiformes. Fam. Charadriidae. Vanellus vanellus (L.). — "Brutvogel in der Cis-Altaisiopper in der Cis-Saissanebene und im Tschiliktabecken (Tarbagatai) Cheltusia gregaria (Pall.). — Brutvogel in der Cis-Saissanebene. Im Frühjahr und Sommer in der Cis-Altaisteppe. ee squatarola (L.). — Durchzügler in der Cis-Saissan- epene & Charadrius dominicus fulvus Gmel. — Im Herbst in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. | Se Eudromias morinellus (L.). — Brutvogel in der Tundrazone { des westlichen Altai und des Tarbagatai. Herbstvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. e Aegialitis dubia dubia (Scop.). — Brutvogel in der Cis-Altai- | steppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, i in der Cis-Saissanebene und im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. E alexandrina (L.).— Brutvogel in der Cis-Saissan- ebene E Aegialitis asiatica (Pall.). — Irrgast: in der Cis Salssansbend (Prof. Suschkin [Notizbuch] hat in der Sammlung Chach- low’s ein am 19, VI. 1908 am Flüfschen Espe erbeutetes Q gesehen). = Arenaria interpres (L.). — Durchzügler in der Cis-Saissanebene. er R Haematopus ostralegus longipes Buturl. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, am Irtysch in den Ausläufern des west- lichen Altai, sowie in der Cis-Saissanebene. Se Recurvirostra avocetta L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, Bas und in der Cis-Saissanebene. Be, Numenius arquatus lineatus Cuv. — Wie d. vor. Numenius tenuirostris Vieill. — Brutvogel in der Cis-Altai- 3 steppe. ir RR Limosa limosa (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebere 2a Pseudoscolopax tacsanowskii Verr. — Brutvogel in der Ois- DL; Altaisteppe. R Bi En. ge 232, ‚Blareola nordmanni Marken —_ Brutvögk in der Cis-Altai- steppe, in den Vorbergen des westlichen Altai und in der Cis-Saissanebene. 233. Phalaropus lobatus (L.). — Im Sommer in der Cis-Altai- steppe, in den Kalbin’schen Bergen (westl. Altai), sowie in der Cis-Saissanebene. 234. Machetes pugnax (L.). — Wie d. vor. 235. Glottis nebularius (Gunn.). — Im Frühjahr in der Cis-Altai- steppe, im Sommer in der Cis-Saissanebene. 236. Totanus totanus eurhynus Oberholser. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, am Flusse Dschenama (westl. Altai), in der Cis- Saissanebene, sowie in der Tichilikta- Steppe -(Tarbagatai). 937, Totanus stagnatilis Bechst. — ' Brutvogel in der Cis-Altai- ‚steppe, in den Kalbin’schen Bergen (westl. Altai), sowie in der Cis-Saissanebene. 238. Totanus glareola (L). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. 239, Totanus ochropus (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, ' im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis- Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen, 240. Actitis hypoleucus (L.). — Wie d. vor. 241. Terekia einerea (Güld.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. - Im Sommer in den Kalbin’schen Bergen ie Altai), im Frühjahr in der Cis-Saissanebene. 242. Tringa ferruginea Brünn. — Durchzügler in ia Cis-Altai- steppe und in der Cis-Saissanebene; im Sommer in den Kalbin’schen Bergen (westl. Altai). 243. Tringa alpina L.— Durchzügler in der Cis- iknisleppe und in der Cis-Saissanebene. 244, Tringa temminckit Leisl. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. Im Frühjahr am Flusse Dschenama (westl. Altai), im Sommer in der Cis-Saissanebene sowie im Tschilikta- becken (Tarbagatai). 245. Tringa minuta Leis. — Im Sommer in der Cis-Altaisteppe 2 und in der Cis-Saissanebene; im Frühjahr am Flusse Dschenama (westl. Altai). - 246. Tringa subminuta Midd. — Im Sommer in der Cis-Altai- steppe, in den Vorbergen des westlichen Altai und in der Cis-Saissanebene. - 247. Calidris leucophaea (Pall.). — Im Herbst in der Cis-Altai- steppe; Durchzügler in der Cis-Saissanebene. 248. Lymnocryptes gallinula (L). — Durchzügler in der Cis- Altaisteppe. 249. Gallinago gallinago gallinago (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, sowie im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Im Herbst in der Cis-Saissanebene. 255. 256. 357. 258. 259. 260. 261. 262. 263. . Gallinayo lage raddei Buturl. _ Sommervogel : in . Gallinago stenura (Bp.). — Wie d. vor. IB . Gallinago media (Lath.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. . Gallinago solitaria solitaria Hodgs. — Brutvogel im west- Cis-Altaisteppe. Im Sommer bei der Staniza Altaiskaja (westl. Altai). . Gallinago megala Swinhoe. — Brutvogel in der Cis-Altai- steppe und in der Cis-Saissanebene. rs lichen Altai und in seinen Vorbergen. Im Winter indr . Cis-Altaisteppe, in der Cis-Saissanebene, sowie bei Saissansk. S Scolopaz rusticola L. — In der Cis-Altaisteppe. Im‘ Herbst "== bei Saissansk. Be Fam. Oedienemidae. Oedicnemus oedienemus oedienemus L. — Brutvogel in der Cis-Saissanebene. Ordo Gruiformes. Fam. Gruidae. E N Grus grus lilfordi Sharpe. — Brutvogel in der Cis-Altai- steppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in - der Cis-Saissanebene, sowie in der Tischilikta- - Steppe (Tarbagatai). Grus leucogeranus Pall. — Im Sommer in der Cis-Altai- Zee steppe; im Winter in der Nähe der Staniza Altaiskaja (westl. Altai). FOR Grus virgo (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie in der Cis-- Saissanebene. Sommervogel in der Hochsteppe des Tarba- atai. Fe i Fam. Otididae. Otis tarda L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. Sommers im Tale des Flusses Buchtarma (westl. Altai), sowie im Tarbagatai und in seinen \ Vorbergen. Otis macqueeni Gray. — Sommers im Tale des Finsses Buchtarma (westl. Altai), Brutvogel in der Cis-Saissanebene. Microtis tetrax (L.).. — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe sowie in der Cis-Saissanebene. Sommervogel in den Vor- er bergen des westlichen Altai und im Tschiliikta-Beken (Tarbagatai). Se Fam. Ballidae. = Fulica atra (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in hr der Cis-Saissanebene. Sommervogel auf dem See Marka-kul und bei der Staniza Ulbinskaja (westl. Altai). L h = ya TEN Na Te en ’ ‘ fi MP #r ARE ki, .. ar 2 s Er - D " = N, Y ” 2% Yu . % Y u N. / xv.4 © BEN EN 1993 Poljakow, Vögel’des oberen Irtysch. 377 264. Gallinula chloropus chloropus (L.). — Im Herbst in der Cis-Saissanebene. (Wurde von Prof. Suschkin [Notizbuch] am 28. VIII. 1904 auf dem Unterlaufe des Schwarzen Irtysch beobachtet.) 265. Crex erex (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im west- lichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissan- ebene, sowie in den Vorbergen des Tarbagatai. 266. Rallus aquaticus aquaticus (L.). — Im Herbst bei Saissansk. 267. Porsana porzana (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe 4 und in der Cis-Saissanebene. 268, Porsana pusillus pusillus (Pall.). — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe; Sommervogel in der Cis-Saissanebene. 5 Ordo 6alliformes. Fam. Tetraonidae. 269. Lagopus lagopus subspec. — Winters in der Cis-Altaisteppe. Für den westlichen Altai fraglich. 270. Lagopus lagopus major Th. Lorenz. — Brutvogel in der ‘ Cis-Altaisteppe. 271. Lagopus mutus „rupestris“ (Gmel.). — In der alpinen Zone des westlichen Altai und des Tarbagatai Brutvogel. 272. Lyrurus tetric mongolicus (Lönnberg). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vor- - bergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. 273. Teirao urogallus taczanowskii (Stejn.). — Brutvogel im west- lichen. Altai und in dessen Vorbergen. 274. Tetrastes bonasia septentrionalis Seeb. — Wied. vor. Fam. Phasianidae. 275. Tetraogallus altaicus (Gebler). — Wie d. vor. 276. Teiraogallus h. himalayensis Gray. — Brutvogel im Tarba- gatai und in seinen Vorbergen. 5 277. Caccabis chukar pubescens Swinhoe. — Sommers im west- lichen Altai und in seinen Vorbergen;; Brutvogel im Tarba- gatai und in dessen Vorbergen. = 278. Perdix perdix robusta Hom. & Tancrd. — Brutvogel in der : Cis-Altaisteppe. Winters-in der Tschiliktasteppe (Tarba- gatai); fraglich für den westlichen Altai. 279. Perdix perdix arenicola Buturlin. — Winters in der Cis- Altaisteppe, sowie in den Kalbin’schen Bergen (westl. Altai). — Brutvogel in der Cis-Saissanebene, ferner im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. 280. Perdix daurica turcomana Stolzm. — Winters in derTschilikta- steppe (Tarbagatai). 281. Coturnix coturniz orientalis Bogd. — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, in der Ois dessen Vorbergen. = ORTE Keane | i Fam. _Falconidae. ve ee 982, Tinnunculus kinnunculus tinnunculus (L.). — "Wie d. vor = 283. Tinnunculus naumanni (Fleisch). — Sommervogel in dı Cis-Altaisteppe, im Tale des Flusses Buchtarma Altai); Brutvogel in der sowie in ı ee Vorbergen des Tarbagatai. a 0.0284. Aesalon columbarius regulus (Pall.). — Im Horbst i in. er Se Cis-Altaisteppe sowie bei Saissank.. 285. Erythropus vespertinus vespertinus (L.). — Brutvogel i in Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen V bergen, in der Cis-Saissanebene, sowie in den > Be des Tarbagatai. 286. Hypotriorchis subbuteo subbuteo (L.). — Wie d. vor, ‚ doch auch im Tarbagatai selbst. = ae 287. Falco peregrinus peregrinus Tunst. — Brutvogel in ce Cis- %:: Altaisteppe und in der Umgegend von Ust-Kamenogorsk. Ai __ (westl. Altai). 288. Falco peregrinus morpha prasbiveniiäs Brehm. _ Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. 289. Hierofalco cherrug saceroides Menzb. — Brutrogel im Tarba- gatai und in dessen Vorbergen. SS 290. Hierofalco altaicus Menzb. — Brutvogel im enibehen ıt ai und in seinen Vorbergen. Im Winter bei Saissansk. Fam. Aquilidae. 291. Pandion haliaötus haliatus L. — Brutvogel in der Cis- Be Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie in der Cis-Saissanebene. | Zr 292. Milvus migrans melanotis Temm. & Schleg. _ Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie im Tara und in dessen Vorbergen. 293. Haliaetus albieilla albieilla (L.). — Wie d. vor. 294. Haliaetus leucorypha (Pall.). — Brutvogel im westlichen 4 Altai und in dessen Vorbergen, sowie in der Cis-Baissan- ? ebene. 295. Aguila chrysaetus chrysaetus (L.). — Brutvogel im westlichen Altai und in seinen Vorbergen. 296. Aguila chrysaetus daphanea Menzb. — Brutvogel im Tarba- gatai und in seinen Vorbergen. 298. 305, 306. 307. 308. 309. 310. 311. 312. 297. Ijakow, Vögel des oberen Irtysch. 379 Aquila heliaca Savigny. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in seinen Vor- bergen. Aquila nipalensis nipalensis Hodgs. — Brutvogel im west- lichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Im Herbst in der Cis-Saissan- ebene. . Aguila maculata Gmel. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe. Winters in der Umgegend von Saissansk. . Archibuteo lagopus (Brünn.). — Winters in der Cis-Altai- steppe und in der Umgegend von Saissansk. . Archibuteo pallidus Menzb. — Herbst- und Wintervogel in der Umgegend von Saissansk. _ . Buteo leucurus (Naum.). — Brutvogel in der Cis-Saissan- ebene. . Buteo desertorum (Daud.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie in der Cis-Saissanebene. . Astur palumbarius (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Im Herbst in der Cis-Saissanebene. Accipiter nisus (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissan- ebene, sowie in den Vorbergen des Tarbagatai. Circus cineraceus (Mont.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, in der Cis- Saissanebene, sowie im Tschiliktabecken und in den Vor- bergen des Tarbagatai. Circus macrurus (8. G. Gmel.). — Wie d. vor. Circus cyaneus (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie in der Cis-Saissanebene. Cireus aeruginosus (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, in der Cis-Saissanebene, ferner im Tschiliktabecken (Tar- bagatai). : Fam. Vulturidae. Yultur monachus L. — Winters bei Ust-Kamenogorsk (westl. Altai). Brutvogel im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Gyps fulvus fulvus (Hablizl.).. — Brutvogel im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Ordo Phoeniecopteriformes. Fam. Phoenicopteridae. Phoenicopterus roseus Pall. — Irrgast in der Cis-Altaisteppe. Verhandlungen. 25 380 313. 314. 315. 316. 317. 318. 319. 320. 321. 322. 323. 324, 325. 326. 327. Poljakow, Vögel des oberen Irtysch. Ordo Anseriformes. Fam. Anatidae. Cygnus cygnus (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. Sommervogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. [Von Prof. P. Suschkin wird auf Grund gesammelter Erkundungen (in seinem Notiz- buche) für den Saissan und das Delta des Schwarzen Irtysch auch Oygnus olor (Gmel.) aufgeführt.) Uygnopsis cygnoides (L.), — Brutvogel in der Cis-Saissan- ebene. Im Sommer im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Anser anser (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. Sommervogel auf dem See Marka-kul. Melanonyx arvensis sibiricus Alpher. — Im Frühjahr in der Cis-Saissanebene. Melanonyx segetum segetum (Gmel.). — Durchzügler in der Cis-Altaisteppe. x Melanonyz segetum serrirostris (Swinh.). — Wie d. vor. Tadorna tadorna (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. Casarca ferruginea (Pall.). — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in dessen Vorbergen. Erismatura leucocephala (Scop.). — Brutvogel in der Cis- Altaisteppe. Anas boschas L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, in der Cis-Saissan- ebene, sowie in den Vorbergen und im Tschiliktabecken des Tarbagatai. | Anas strenvera L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. Im Sommer auf dem See Marka- kul (nach Finsch). Mareca penelope (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und im westlichen Altai und in seinen Vorbergen. Durch- zügler in der Cis-Saissanebene. Dafila acuta (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tschi- liktabecken (Tarbagatai). Durchzügler in der Cis-Saissan- ebene. Querquedula eircia (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis- Saissanebene, sowie im TIschiliktabecken (Tarbagatai). Querquedula cerecca (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie in der Cis-Saissanebene, (Ta E WE ne au le une PRz ER FR rn 2 , L er en 7 \ ’ Poljakow, Vögel des oberen Irtysch. 381 328. Spatula clypeata (L.). — Wie d. vor. 329. Netta rufina (Pall.). — Brutvogel in der Cis-Saissanebene. 330. Marila ferina (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Cis-Saissanebene. Sommers auf dem See Marka-kul. 331. Marila fuligula (L.). — Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen. Sommers in der Cis-Saissanebene. (Im Jahre 1909 habe ich weder auf dem Saissan, noch im Delta des Schwarzen Irtysch die Reiherente als Brut- vogel angetroffen, und m. E. bedürfen die Nachrichten über ihr Brutvorkommen hier der Bestätigung. P.) 332. Nyroca africana (Gmel.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe und in der Ois-Saissanebene Im Sommer auf dem See Marka-kul (nach Finsch). 333. Olangula clangula (L.). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie in der Cis-Saissanebene. 334. Harelda glacialis (L.). — Durchzügler in der Cis-Altaisteppe (Barnaul). [Der Hinweis A. Nikolski’s („Reise in das Altai- gebirge“ [russ.] pag. 210), er habe im Sommer Eisenten auf den kleinen Seen „auf dem Wege von der Altaiskaja Staniza zum Marka-kul und zurück“ gesehen, beruht augenscheinlich auf einem Bestimmungsfehler. P.] 335. Mergus albellus L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, in der Cis-Saissanebene und im Tarbagatai nebst dessen Vorbergen. 336. Mergus serrator L. — Durchzügler bei Barnal (Cis-Altaisteppe). 337. Mergus merganser L. — Durchzügler bei Barnaul (Cis- Altaisteppe). Brutvogel im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie im Tarbagatai und in seinen Vorbergen. ; Ordo Pelargiformes. Fam. Ardeidae. 338. Ardea cinerea jouyi Clark.!) -—- Brutvogel in der Cis-Saissan- ebene. Für die Cis-Altaisteppe fraglich. 339. Herodias alba alba (L.). — Brutvogel in der Cis-Saissanebene., 340. Botaurus stellaris orientalis 2) Buturl. — Brutvogel in der Cis-Saissanebene. Für die Cis-Altaisteppe fraglich. Fam. Oiconiidae. 341. Oiconia nigra (L.). — Brutvogel im westlichen Altai nebst dessen Vorbergen, sowie im Tarbagatai und in seinen Vor- bergen. Im Frühjahr in der Cis-Altaisteppe, im Herbst - in der Cis-Saissanebene. | 1) und 2) Den von mir im Sommer 1909 erbeuteten Exemplaren nach zu urteilen, gehört der Reiher und die Rohrdommel der Cis-Saissanebene zu diesen, nicht zu den entsprechenden Nominatformen. (P.) 25* Ordo Pelecanlformes. Fam. Pelecanidae. 343. Pelecanus onocrotalus onocrotalus L. — _Irrgast in der Cis- Altaisteppe und auf dem See Marka-kul. Im Sommer in der Cis-Saissanebene. (Eher zu dieser Form, und nicht zu P. o. roseus Gmel. gehört ein Q, das am 13. VI. 1900 auf dem See Perschino, beim Dorfe Lokotj, im Bezirk Smeinogorsk, Gouvernement Tomsk erbeutet wurde. Cfr.- H. Johansen: „Materialien zur Ornithofauna der Steppen des Tomsker Gebiets“ [russ.] p. 210. P.) Fam. Phalacrocoraciidae. 344. Phalacrocorax carbo I. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie in der Cis-Saissanebene. Im Sommer im Tschiliktabecken (Tarbagatai). (Der Hinweis Otto Finsch’s („Reise nach West-Sibirien im Jahre 1876“ pag. 280), er habe am 1. Juni auf dem Schwarzen Irtysch P. pygmaeus Temm. beob- Sur ; achtet, erscheint mir wenig wahrscheinlich. P.) Ordo Colymbiformes. Fam. Colymbidae. 345. Colymbus eristatus L. — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, sowie in der Cis-Saissanebene. 346. Colymbus auritus L. [? subsp. korejewi (Sarud. & Loud ). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in dessen Vorbergen, sowie im Tschiliktabecken (Tarba- gatai). Im Frühjahr in der Cis-Saissanebene. 347. Colymbus nigricollis (C. L. Brehm). — Brutvogel in der Cis-Altaisteppe, im westlichen Altai und in seinen Vorbergen, in der Cis-Saissanebene, sowie im Tschiliktabecken (Tar- bagatai). Fam. Urinatoridae. 348. Urinator arcticus suschkini Sarudny. — Brutvogel im west- lichen Altai und in dessen Vorbergen. Sommers in der Qis-Saissanebene. 383 Beiträge zur Kenntnis des Verlaufes der Handschwingen- mauser hei den Alcedinidae. Von A. Laubmann, München. I. Der Formenkreis Halcyon (Sauropatis) chloris. In einer interessanten Abhandlung im 29. Jahrgang der Ornithologischen Monatsberichte hat E. Stresemann!) die Frage nach dem Verlauf der Handschwingenmauser bei den Alcedinidae von neuem aufgerollt und versucht Einblicke in die anscheinend äufserst verwickelten Verhältnisse bei dieser Gruppe zu erhalten. Die an der Hand eines leider nicht sehr umfangreichen Materiales gewonnenen Resultate können jedoch keineswegs als hinreichend zur Klärung dieser Frage erachtet werden. Es erscheint daher nicht uninteressant auf die Vorgänge beim Wechsel der Hand- schwingen in der Gruppe der Eisvögel nochmals näher einzugehen und ist es der Zweck der vorliegenden Abhandlung, in einer Reihe fortlaufender Beiträge die bei der Untersuchung des jeweils zur Verfügung stehenden Materiales gewonnenen Ergebnisse über den Verlauf des Handschwingenwechsels bekannt zu machen. Leider sind Mauserbälge in den Sammlungen recht selten. Es erklärt sich dies ja ohne weiteres aus dem Umstande, dafs der Händler Bälge mausernder Vögel als in den meisten Fällen nicht besonders formenschön keineswegs als erstklassige Handelsware betrachten kann und es daher vorzieht, solche Stücke dem aufsammelnden Jäger erst gar nicht abzunehmen. So kommt es, dals sich in den Museen und Sammlungen Bälge mausernder Vögel meist nur dann finden, wenn es ein glücklicher Zufall wollte, dafs der wissenschaftlich gebildete Forscher oder Sammler gerade zu einer Zeit kollektieren konnte, während welcher die betreffende Vogel- art im HFederwechsel stand. Dieser Umstand sowie die Not unserer Zeit, welche ein unbeschränktes Mitbenützen der Schätze auswärtiger Museen und Sammlungen fast zur Unmöglichkeit gemacht hat, liefsen es zweckmälsig erscheinen, die Forschungs- ergebnisse jeweils in einzelnen fortlaufenden Artikeln bekannt zu machen, soweit das gerade zugängliche Material Aufschlüsse über den Verlauf der Handschwingenmauser zu erteilen vermag. Der oben angeführte Haupttitel der Abhandlung mag die einzelnen ; Beiträge zu einem einheitlichen Ganzen verbinden. Bei den Passeres verläuft der Wechsel der Handschwingen, welche uns hier allein interessieren, in der Weise, dafs zunächst die 1) Ornith. Monatsber. 29, 5/6, 1921, p. 37—40. innerste, proximale Handschwinge, die als erste bezeichnet werden soll, ausfällt, um durch eine neue ersetzt zu werden; dann wird distalwärts fortschreitend eine um die andere Feder erneuert. Heinroth!), der sich schon viele Verdienste um die Erforschung des Mauserproblems erworben hat, bezeichnet diesen eben geschil- derien Vorgang als deszendenten Verlauf der Mauser. So wie bei den Passeres liegen nun die Verhältnisse noch bei einer ganzen Anzahl anderer Vogelgruppen, die, wie etwa die Spechte, relativ nahe mit den Passeres verwandt sind, oder aber auch den Passeres recht fern stehen, wie die Tauben oder Hühner. Da- gegen scheinen bei der Familie der Alcedinidae diese Verhältnisse nicht so einfach gelagert zu sein. So hatte bereits Stone?) darauf hingewiesen, dafs der Verlauf der Handschwingenmauser bei Exemplaren von COeryle (Streptoceryle) alcyon kein regelmäfsiger sei, sondern dals hier als erste die siebente (von innen gerechnete) Handschwinge erneuert werde und an diese anschliefsend die 8., 9. und 10. Erst hierauf beginne sich mit dem Ausfall der ersten, innersten Schwinge gleichsam ein neues Mauserzentrum zu bilden. Und ähnliche Erfahrungen konnte einige Jahre später Degen) an einem Exemplar von Ducelo gigas = [Dacelo novaeguineae+)] machen, bei welchem das Auftreten von zwei Zentren deutlich in Erscheinung trat. „Der Erneuerungsprozefs beginnt mit der (von innen gezählt) VII. Handschwinge und schreitet von da zur Flügelspitze fort. Sobald die terminale Schwinge gefallen ist, tritt ein zweites Zentrum in Tätigkeit, das bei der innersten (I.) Handschwinge liegt. Von ihm aus erfolgt der Wechsel der ver- bleibenden remiges manus I— VI.“ (Stresemann, |. c.). Heinroth’s ®) Untersuchungen führten zu wieder etwas abweichenden Resultaten und Stresemann®), dem bei seinen Nachprüfungen ein Teil des Materiales des Münchener Museums vorgelegen hatte, kam zu dem Ergebnis, „dafs typisch deszendenter Verlauf des Handschwingen- wechsels bei den Alcediniden, falls er überhaupt vorkommt, zu den Ausnahmen gehört“. Stresemann’s Resultate waren so divergierend, dafs sie geradezu zu neuen Untersuchungen herausforderten. Ein günstiger Zufall wollte es, dafs mir bei Gelegenheit einer Bearbeitung der Eisvögel Sumatras eine grofse Anzahl mausernder Exemplare aus dem Formenkreis Halcyon (Sauropatis) chloris 1) Sitzungsber. Gesellsch. naturf. Freunde Berlin 1898, p. 97—98. 2) Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia 1896, p. 108—127. 3) Trans. Zool. Soc. XVI, 8, 1903, p. 347—412. 4) Vrgl. Stresemann, Nov. Zool. 27, 1920, p. 330. Alcedo novaeguineae Hermann, Tab. affınit. anim. 1783, p. 192 ist älter als Alcedo gigas Boddaert 1783. Vrgl. hierzu Richmond, Auk, 17, 1900, p. 179. 5) Sitzungsber. Gesellsch. naturf. Freunde Berlin 1898, p. 97—98. 6) Ornith. Monatsber. 29, 5/6, 1921, p. 37—40. N SE ET Eee Pre ie a \ 1 ] Laubmann, Zur Handschwingenmauser der Aloediniden. © 385 durch die Hände ging, wodurch es mir möglich wurde, den Ver- lauf der Handschwingenmauser bei dieser Gruppe eingehend zu studieren. Um das Resultat meiner Untersuchungen hier gleich vorweg- zunehmen, so war es mir möglich, im Gegensatz zu Stresemann’s Anschauung den deszendenten Verlauf der Handschwingenmauser, wenigstens bei dieser Gruppe, in einwandfreier Weise als den typischen nachzuweisen. Zur Erläuterung der nachfolgenden Tabelle seien hier folgende Bemerkungen vorausgeschickt: Um ein rasches Vergleichen mit den Befunden der Stresemann’schen Untersuchungen zu ermög- lichen, habe ich die von diesem Autor einmal gewählte Darstel- lungsweise beibehalten. Es bedeutet also eine römische Zahl in gewöhnlichem Druck (V) eine alte, noch vor dem Wechsel stehende Feder; erneuerte, aber noch im Wachstum befindliche Hand- schwingen wurden mit einer Zahl in fettem Druck (V) wieder- gegeben, erneuerte und schon ausgewachsene Federn wurden kursiv (V7) dargestellt. Federn, die noch fast ganz im Blutkiel stecken, will ich der Anschaulichkeit des ganzen Bildes zu Liebe durch fetten Kursivdruck (VW) besonders kenntlich machen. Ein l und r bedeutet jeweils den rechten oder linken Flügel, für den Fall, dafs sich im Verlauf des Mauserprozesses hier Unterschiede ergeben haben; dabei ist als rechter Flügel der vom Beschauer aus rechts gelegene bei Bauchlage des Vogels gedacht. Ein M. hinter Mus. bedeutet: Museum München; Br. ist gleich Breslau zu setzen; B. zeigt an, dafs der betreffende Vogel aus dem Ber- liner Museum stammte. - Den. Herren Prof. Dr. F. Pax, Breslau, und Dr. E. Stresemann, Berlin, sei für die mir in liebenwürdiger Weise ermöglichte Be- arbeitung der Schätze der Museen Breslau und Berlin hiermit herzlichst gedankt. 1. Mus. Br. co‘ Sumatra, Lam Toba VII. 1904 WW. Volz coll. r.. 12: DIE HRG VOVE VIEVIR IX X 2. Mus. 07. 55 co" Sumbawa L, Martin coll. Tl I IE IE ZUNVEVOE VIEIS X 3. Mus. M. A. 948 Sumatra, Deligebiet Widemann coll. rl: IIETIE BEN VEVIEVIE DET: 4, Mus. M. 08. 851 Java, Trinil Elbert coll. Fo IT TEN EVZUV. VI VE VII DE X 5. Mus. M. 11. 2095 Bismarck-Archipel, franz. Inseln VII. 1911, Besenbruch coll L SEIT III IV. VE VLEVUI-IX Mus. M. 11. 2479 Timor, Samao IV. 1911 C.B. Haniel coll. ENTEDEELIL IV V VEVIE MI IN X R 7. Mus. Br. 8 Sumatra, Fort de Kock W. Volz coll. ERSTER III IV V VI VIIVI 2X X = Laubmann, Zur Handschwingenmauser 8. Mus. B. Insel Nusa II. 1901 Heinroth « I SPLITIIT IV 7 VI VIEL VITIIX & T.-27I7 TIP IV. V-VI VIE VIIEIR X 9, Mus. M. 08. 853 Java, Trinil Elbert coll. r.l III UFIVY VI VI VIILIK x 10. Mus. M. 11.2480 O Timor, Bonleo VI.1911 C.B.Haniel coll. I DIT III IV VE VI VILVIIEIN X: 11. Mus. B. 3B 524 Neuhannover 1.0 II III IV V. VI-VII VIER IR X 7 SAT III MVUYVSVISVIEVIITIRER 12. Mus. M. 11.2484 Q Timor, Fatu Lulu V.1911 C.B. Haniel Fan Tl, IS HIEIVEyVI VII VIIIIxXX 13. Mus. M. 11.2481 9 Timor, Nifu VI.1911 C.B. Haniel coll. LT STTSTIT IV v VI. VIEVIIEIXX 14. Mus. M, 11.2483 9‘ Timor, Kuatnana VIL.1911 C.B. Haniel coll. TS LII III IV V VEVII VIII IR 15. Mus. M. A. 947 Sumatra, Deligebiet B. Hagen coll. 7.1 II III IV V VISVIE VIIT- IR 16. Mus. M. 08. 852 Java, Trinil - Elbert coll. SEAT TE TIIET VE VA VI KITSVIIT TS: 17. Mus. M. 12. 1163 Schachbrett Inseln Besenbruch coll. Pa IT DIT TV V VL VEIT AVEITTEIRSEK Nach den hier angeführten Befunden liegen die Verhältnisse im Mauserverlauf vollkommen klar. Würden uns nur die Exem- plare No. 3—17 zur Untersuchung vorgelegen haben, so wäre eine einwandfreie Lösung der Frage kaum möglich gewesen; denn bei diesen Exemplaren wäre es, um mit Stresemann (l. c.) zu reden, „denkbar, dals im Bereich des mit remex I. beginnenden Zentrums die Mauser bereits beendet ist und so die ursprünglich zwischen zwei Centren vorhandene Lücke geschlossen wurde, ehe die Flügelspitze vom distalen Zentrum aus erreicht wurde“. Diese angenommene Möglichkeit stände allerdings im Widerspruch mit den schon oben angezogenen Befunden Degen’s, nach denen die Mauser gerade bei dem distalen Zentrum (Handschwinge VII) beginnt, bis zur Spitze fortschreitet und erst dann beim proxi- malen Zentrum (Handschwinge I} von neuem einsetzen soll. Durch den glücklichen Umstand des Auffindens der beiden Exem- plare No. 1 und 2 kann nun aber der Verlauf der Handschwingen- erneuerung innerhalb unseres Formenkreises nicht mehr fraglich sein. Bei dem Vogel No. 1 ist die erste, innerste Handschwinge bereits erneuert, befindet sich aber noch im Wachstum, während Schwinge II— X noch nicht erneuert worden sind und bei dem Stück No. 2 ist Schwinge I und II bereits erneuert und aus- gewachsen, Schwinge III erneuert, aber noch im Wachsen, wo- gegen Schwinge IV noch im Blutkiel steckt; Schwinge V—X sind noch nicht erneuert. ST ie ch (ai er OT IE le a En a a BF TER , 4 ] B Laubmann, Zur Handschwingenmauser der Aleediniden. 387 ' Somit ist der typisch deszendente Verlauf der Handschwingen- mauser, für den Formenkreis Halcyor (Sauropatis) chloris wenig- stens, einwandfrei erwiesen. In wie weit diese Befunde auch für andere Subgattungen der Kollektivgattung Halcyon Geltung be- sitzen, mufs erst noch untersucht werden, ebenso wie auch noch die Frage nach dem Verlauf der Mauser der Handschwingen innerhalb anderer Gattungen und Subfamilien der Alcedinidae dringend eingehendster Bearbeitung bedarf. Je nach Eingang günstigen Materiales soll daher in nachfolgenden Arbeiten auf . diese Fragen zurückgegriffen werden. Ueber die systematische Stellung der Paradoxornithinae. Ein Beitrag zur taxonomischen Verwertung der Mauserverhältnisse von E. Stresemann, Berlin. Die eigenartigen „Papageimeisen“, deren bekannteste Vertreter heute in die Gattungen Paradoxornis, Suthora, Psittiparus und Conostoma eingereiht werden, haben dem Systematiker von jeher viel Kopfzerbrechen bereitet. Sharpe, 1883 (Cat. Birds B. M. VI p. 485), wufste mit ihnen nichts besseres anzufangen, als sie mitten in seine Gruppe „Crateropodes“ der Familie „Zimeliidue hineinzustellen, eingeschaltet zwischen Crateropus und Cinclo- rhamphus. Oates, 1889 (Fauna Brit. India, Birds I p. 60) dagegen nannte die Paradoxornithinae „Crow-Tits“ und stellte sie neben seine Subfamilie Parinae in die Familie der Corvidae. In Sharpe’s Handlist, Bd. IV p. 67 (1903) finden wir die Puradoxornithinae wiederum bei den Timeliidae, angeschlossen an die Ziotrichidae und weit getrennt von den Paridae; ihr Umfang ist durch Einbeziehung von Panurus erweitert, der von Gadow 1883 noch mit Vorbehalt (er vermutete Beziehungen zu den Fringillidae) den Paridae zugerechnet worden war.!) Har- tert, 1807 (V. p. F..p. 403 ff) neigt wie Sharpe 1903 dazu, die Bartmeise in die Nachbarschaft von Paradoxornis und seinen Verwandten zu stellen, läfst aber alle diese Gattungen im Ver- bard der Paridaee Hellmayr (1911) erkennt zwei einander im System folgende Unterfamilien „Paradoxornithinae“ und „Panurinae‘“ an, die er unter die Familie Paridae stellt, nimmt 1) Ueber die früheren wechselvollen Beurteilungen von Panurus (nahe Lanius: Blyth; nahe Estrelda: Blyth; nahe Ammodromus: Macgillivray; nahe Pyctorhis: Jerdon 1863; nahe Sphenoeacus: Sharpe; zu den Viduinae: Sundevall 1872; nahe Leiothrix: Bartlett; nahe Suthora: W.K. Parker) siehe Dresser, Birds of Europe III, 1880, p. 47. also etwa den lakchen Standpunkt ein wie Hartert 1907. Stnast | Baker, 1922 (Fauna of Brit. India, sec. ed., Birds I, p. 103) erkennt den Papageimeisen Familienrang zu; "seine Fam. Para- doxornithidae enthält auch Panurus und folgt unmittelbar auf die Fam. Paridae, von der sich ihre Angehörigen unterscheiden sollen durch eine viel längere 1. Schwinge, sehr weiches und lockeres Gefieder und eine dichte weiche Federhaube, die vom ganzen Oberkopf entspringt.!) Anatomisch ist noch keine der bisherigen Gruppierungen begründet worden; doch ist folgende Bemerkung höchst wertvoll, die sich bei Dresser (l. c.) findet: „Professor Parker assures me that, judging from tbe cranial and palatal features, it (Panurus) is a Titmouse, though an aber- rant one, and not distantly related to Suthora.“ Bis Kadaver von Angehörigen der Gattungen Paradoxornis oder Suthora zu erneuter vergleichender Untersuchung nach Europa gelangt sein werden, wird man sich mit den Anhaltspunkten begnügen müssen, die der Balg liefert. Dafs die Bartmeise (Panurus) keine rechte Meise sei, war seit langem klar geworden, aber man durfte es doch erst mit gutem Grund wagen, sie in die nächste Nähe von Puaradoxornis zu stellen, nachdem die Tatsache bekannt geworden war, dals sie im Jugendkleid einen Flügelbau besitze, der sich durch seine auffällig lange und breite 1. Handschwinge eng an die Papagei- meisen anschlielst, während dieser taxonomische Hinweis nach der Jugendmauser vermilst wird. Hier liegt offenbar eine Wiederholung der Stammesentwicklung durch den Verlauf der Gefiederentwicklung vor. Auch in anderer Hinsicht erwies sich die Bekanntschaft mit dem Jugendkleid der Bartmeise als höchst lehrreich: die Art besitzt eine völlige Jugendmauser und unter- scheidet sich dadurch. fundamental von der Gattung Parus, teilt diese Eigentümlichkeit aber mit den Schwanzmeisen (Gattungen Aegithalos, Aegithaliscus, Psaltria, Psaltriparus) 2), die wohl mit Unrecht den echten Meisen beigesellt werden. Nach osteologischer Untersuchung gelangte F. A. Lucas?) zu dem Ergebnis: „Fsaltriparus has scarcely a cranial character in common with other Paridae ... In short, judging from the cranium alone, Psaltriparus would scarcely be considered a Tit at all.‘ Noch niemand scheint sich die Aufgabe gestellt zu haben, die Schwanz- meise mit der Bartmeise anatomisch zu vergleichen. Das Ergebnis läfst sich noch nicht voraussehen; vielleicht wird sich meine Er- wartung bestätigen, dals beide Gattungen weit enger zusammen- gehören, als bisher angenommen wurde. Sicher ist jedenfalls das 1) Diese Merkmale besitzen jedoch für a us keine Geltung! 2) Näheres über Jugendflügel und Jugendschwanz von ee vergl. bei Stresemann, Avifauna Macedonica, München 1920, p. 102—103. 3) Proc. U. 8. Nat. Mus. 13, 1890, p. 339. en ) 2 Rn Ze EEE TE RE EN N : XV, 4, Ss Y ) 389 "1923 tresemann, Mauser der Paradoxornithinae. eine, dals weder die Schwanz- noch die Bartmeise zu den Parinae gestellt werden darf, wenn man schon einmal Wert darauf legt, die vielgestaltigen Paridae in Unterfamilien zu gruppieren. Ohne das gewichtige Urteil W. K. Parkers zu kennen, vermutete ich schon 1921 nahe Beziehungen von Aegithalos und Panurus zu den Gattungen Paradoxornis und Suthora und stellte damals die Hypothese auf, dafs auch in diesen letztge- nannten Gattungen die Jugendmauser eine Vollmauser sei.!) Es hat mir eine besondere Befriedigung bereitet, diese Annahme endlich bestätigt zu finden. Ein junges Stück von Paradoxornis flavirostris aus Assam im weitstrahligen Jugendkleid (Zool. Mus. Berlin No. 24502) mausert jederseits die beiden innersten Hand- schwingen, die Steuerfedern dagegen noch nicht; Länge des Flügels 76 mm gegen 95 mm beim ad., Länge der zentralen Steuer- federn 82 mm gegen 103 mm beim ad. Ferner sammelte Dr. H. Weigold bei Kwan in Szetschwan am 12, IX. 1914 eine Suihora webbiana alphonsiana Verreaux, die am Beginn der Jugendmauser steht und beiderseits die (von aufsen gerechnet) 8. Handschwinge durch eine neue ersetzt. Hier besitzt wie bei Paradoxornis die 1. (äulserste) Handschwinge des Jugendflügels etwa dieselbe be- trächtliche Länge und Breite wie am Altersflügel. Je weiter die Verkümmerung dieser äulsersten Schwinge am Altersflügel fort- geschritten ist, desto grölser der Sprung vom Jugend- zum Alters- zustand, am gröfsten daher bei Zanurus, weniger grols bei Aegi- thalos, kaum wahrnehmbar bei den Papageimeisen. Es scheint mithin, dafs das Studium der Mauserverhältnisse im vorliegenden Falle seine taxonomische Wichtigkeit erwiesen hat. Gleichzeitig muls aber davor gewarnt werden, dieses Beweis- mittel unvorsichtig zu verwenden. 1921 glaubte ich schreiben zu dürfen: „Völlige Jugendmauserer sind alle Alaudidae und Hirundinidae.“ Bald darauf gab C. B. Ticehurst (Ibis 1923 p. 13, 22) bekannt, dafs die Lerchengattungen Alaemon und Pyrrhulauda eine teilweise Jugendmauser (d. h. eine Jugend- mauser mit Ausschlufs der Steuer- und Schwungfedern) haben und sich dadurch in einen Gegensatz stellen zu Alauda, Calan- drella, Mirafra, Lullula, Galerida, Ammomanes, Eremophila, Melanocorypha [ich füge hinzu: Chersophilus.. Es wäre nun gewils ein Unding, wollte man Alaemon und Pyrrhulauda zu- sammenfassen und den übrigen Alaudidae im System gegenüber- stellen. Die völlige Jugendmauser ist wohl bei den Singvögeln ein Ausdruck konservativer Mauserverhältnisse. Innerhalb ein- und derselben Familie kann dieser primitive Zustand einmal, er kann aber auch zu wiederholten Malen verlassen worden sein, oder mit anderen Worten: die beiden Mausergruppen innerhalb 1) Die Mauser der Singvögel im Dienste der Systematik. J. f. O. 1921 p. 106. können ebensowohl en lodicche, en wie Verwende - gruppen bedeuten. Eine einigermalsen sichere Entscheidung in dieser Frage wird nur dann getroffen werden können, wenn noch andere Merkmale vergleichend berücksichtigt werden; unter allen Merkmalen aber verdient die Art des Gefiederwechsels, da sie weniger als die meisten morphologischen Eigentümlichkeiten von der Lebensweise abgeändert werden dürfte, eine besonders hohe Bewertung. Neue Formen aus der Gruppe der Alcediniden. Von A. Laubmann, München. “ Die im Nachfolgenden kurz charakterisierten Eisvogelrassen sollten ursprünglich im Rahmen einer umfangreichen Abhandlung über die Eisvögel der Insel Sumatra veröffentlicht werden. Da jedoch durch in Ungunst der Zeitläufte sich heute das Erscheinen einer grölseren Arbeit sehr unangenehm in die Länge zieht, sehe ‘ich mich veranlafst, die neuen Formen mit kurzen Diagnosen hier zu publizieren. Alcedo (Alcedo) atithis götzii n. subsp. Ich habe schon an anderer Stelle bei Bearbeitung des Formen- kreises Alcedo atthis!) auf die intermediäre Stellung hingewiesen, welche die Eisvögel der Riu-kiu-Inselgruppe zwischen den Formen Japonica und formosana einnehmen, namentlich hinsichtlich ihrer Flügelgröfse. Damals machte ich den Versuch, diese Zwischen- stellung durch eine Formel zum Ausdruck zu bringen. Durch- arbeitung weiteren Materiales aus dieser Gruppe gelegentlich der Bearbeitung der sumatranischen Eisvögel läfst jedoch eine Be- nennung der Rasse notwendig erscheinen. Beim Vergleich der Exemplare von formosa, der Riu-kiu-Inseln und Japans tritt die nach Norden en Gröfsenzunahme sehr deutlich hervor. Typus: Coll. Laubmann Nr. 7: 9, Amami-o-shima, 9. XI. 1908, Al. Omen coll. Terra typica: Amami-o-shima, Liu-kiu-Inseln. Verbreitung: Liu-kiu-Inselgruppe zwischen Japan und Formosa. ; Es gereicht mir zur Freude, diese neue Rasse meinem Freunde und Studiengenossen, Herrn W. J. H. Götz, München, widmen zu ‘ können, mit welchem ich so manche diesen interessanten Formen- kreis betreffende Frage in anregender Weise durchbesprochen habe. 1) Laubmann, Archiv f. Naturgesch. 84, A, Heft 7, 1920, p. 43—82. ee 4 Fe Ana Ur sch Laubmann, Neue Risvogelrassen. 391 192 RE Halcyon (Sauropatis) chloris stresemanni n. subsp. Diese Form ist auf den ersten Blick von allen anderen mir zum Vergleich vorliegenden Rassen des Formenkreises durch den tiefdunkelgrünen Ton des Rückens und Mantels zu unterscheiden. Dieser dunkelgrüne Farbton herrscht auch auf dem Oberkopf deutlich vor, wenn er hier auch neben dem bläulichen Schimmer nicht so klar hervortritt wie auf dem Rücken. Von der typischen Form chloris, wie sie mir in Exemplaren von den Inseln Ceram, -Timor und Sumbawa vorliegt, unterscheiden sich die Stücke von stresemanni sogleich auf den ersten Blick durch ihre fast schwarz- grüne Färbung von Oberkopfplatte und Rücken; auch alle blauen Töne erscheinen bei der neuen Rasse gesättigter als bei der Nominatform. R Rio Geographisch steht die neue Form der Rasse tristrami (Lay.) der Blanche-Bucht, Nordneupommern !) wohl am nächsten; in der Gröfse gleichen sich beide Rassen so ziemlich, dagegen ist strese- manni im Ton der blaugrünlichen Gefiederpartien um ein bedeuten- des Mafs dunkler gehalten. Ein Vergleich mit der ebenfalls als „sehr dunkelgrün‘ gefärbt beschriebenen Form nus«e Heinroth von Nordneumecklenburg ergab die interessante Tatsache, dafs die Vögel von den franzö- sischen Inseln im Colorit auch noch intensiver erscheinen, als diese Rasse, und zwar sind die grünen Töne von Kopf und Rücken bei siresemanni noch tiefer dunkelgrün, die blauen Töne auf den Schwingen und Steuerfedern sind noch intensiver, fast violett, und aulserdem ist siresemann: in den Malsen auch noch durchschnitt- lich bedeutend grölser. Oberholser?) gibt in seiner trefflichen Monographie unseres Formenkreises der Anschauung Ausdruck, dals die von den Salomo-Inseln 3) beschriebene Rasse solomonis Rams. sich westlich bis auf Neupommern und Neumecklenburg erstrecken könnte; er hat jedoch in seiner sehr dankenswerten Bearbeitung dieser interes- santen Gruppe die Formen tristrami, nusae und alberti gänzlich unberücksichtigt gelassen. Anachoreia Reichenow von den Einsiedler-Inseln ist ver- mutlich gröfser in den Mafsen und nach einem mir vorliegenden Exemplar dieser Form von den Schachbrett-Inseln zu schliefsen, fehlen der Rasse anachoreta ebenfalls die so auffallenden dunkel- grünen Färbungsnuancen der neuen Form. Flügelgröfse: 108--x; 111, 113 mm. Terratypica: Französische Inseln, Bismarckarchipel. Verbreitung: Französische Inseln im Bismarckarchipel. 1) vrgl. Hartert, Nov. Zool. 1905, p. 256; 1914, p. 212! ; 2) Oberholser, Proc. U. S. Nat. Mus. Washington, 55, 1919, p. 386. 3) Terra typica nach Rothschild & Hartert, Nov. Zool. XII, 1905, p. 256: San Christoval, südl. Gruppe der Salomo-Inseln. 392 Laubmann, Neue Bisvogelrassen. an [ Ge Typus: Mus. München No. 11. 2095, 2 Peterhafen, ffan- zösische Inseln im Bismarckarchipel; VIL. 1911, Dr. Besenbruch oll,a Ich benenne diese Form nach Herrn Dr. E. Stresemann, Br- lin, dem verdienstvollen Erforscher der indo-australischen Vogel- welt. | Schriftenschau. !) @. v. Burg, Der Zug der Vögel über die Alpen. Falco. Jahrg. XVIII. Heft 2. &. v. Burg, Der Vogelzug In der Schweiz. Natur u. Technik. Schweizerische Zeitschrift für Naturwissenschaft. Jahrg. IV. Heft Io. In diesen zwei ausserordentlich lehrreichen Arbeiten behandelt G. von Burg, Olten, Vorsitzender der schweizer. Gesellschaft für Vogelkunde und = Aktuar der eidgenössischen Kommission für Ornithologie die oben genannten Thematas. & In der ersten wendet er sich in entschiedener Weise gegen die Behaup- tung, dass ein Vogelzug über die Alpen nicht stattfinde, bezeichnet sie als irrig und erbringt, gestützt auf umfassende Literaturkenntnis, reichliches Material, wie Anlage derVogelfangvorrichtungen, Lage der Plätze, Aufzeichnungen der Vogelfänger u. dıgl. sowie besonders auf eigene, langjährige, gewissenhafte Beobachtnngen, den kaum anfechtbaren Beweis starken, regelmässigen Zuges über diese Gebiete. Der Zug fällt im Hochgebirge allerdings weniger in die Erscheinung als in Tal und Ebene, stellt auch der Beobachtung grössere Schwierigkeiten entgegen, allein trotzdem überschreiten die Vogelzüge, wenn auch durch Witterungsverhältnisse und Nahrungssorgen beeinflusst, Bergkämme und Gletscherregionen nicht nur an den Pässen, die sie häufig dort herrschen- der, widriger Luftströmungen wegen meiden, sondern sogar unmittelbar nach kurzem Rasten im Laufe der Nacht, oder indem sie sich auch schon vorher zu bedeutender Höhe aufschwingen. Kaum ein Tal bleibt ohne Durchzügler so- wohl im Frühjahr als namentlich im Herbst. Die vorherrschende Zugstendenz ist im Herbst eine südwestliche und westliche, im Frühjahr eine entgegen- gesetzte, schliesst jedoch teilweise Abweichungen nach Süden und Südost nicht aus. Der Verfasser nimmt stamm- und familienweises Ziehen, das im Binnen- land bei manchen Arten der Wahrscheinlichkeit gewiss nicht entbehrt, an, sowie ein vorübergehendes Auflösen der Verbände behufs Ueberwindung der Höhenzüge und ein Sammeln im Küstengebiet vor der Weiterreise, eine Er- scheinung, die zweifellos auf Grund vielfacher Wahrnehmung nachweisbar ist. Auch das zeitweise Rasten der Züge am Gebirgsfuss vor dem Einbruch in die noch oft unwirtlichen Höhenlagen im Frühjahr, die nur von spätziehenden Arten rasch überflogen werden, erscheint einleuchtend, findet jedoch auch im Herbst bei der meist geringeren Hast der Bewegung, sogar oft in ausgedehntem Masse statt. Eine Aufzählung veranschaulicht die Zahl der die Alpen regel- mässig überschreitenden Arten und es ist begreiflich, dass nur gelegentlich das Binnenland berührende darin ausfallen, sowie, dass die Zahl der Herbst- wanderer die der Frühjahrszügler übertrifft. Jedenfalls darf aber den so ein- gehenden Darlegungen die Ueberzeugung entnommen werden, dass der Zug der Vögel über die Alpen als ganz gewaltige Erscheinung zu bewerten und unbestreitbare Tatsache ist, deren Verneinung zumeist auf Unkenntnis der Verhältnisse, den bedauerlichen Mangel entsprechender Beobachtung und den daraus sich ergebenden Fehlschlüssen zurückzuführen ist. h l) Die Herren Autoren werden gebeten, Sonderabdrucke oder Exemplare ihrer Arbeiten zwecks Besprechung an die Gesellschaft einzusenden. (D. Red.). N Sohriftenschau. 393 Der Verfasser hat in seiner ersten Arbeit bereits bei seiner Betrachtung des Frühjahrszuges der wesentlichen Zugstrassen, der drei hauptsächlichsten Mittelmeerstrassen, gedacht. Nun behandelt er in der zweiten: „Der Vogel- zug in der Schweiz‘ diesen Gegenstand eingehe nder. Er vertritt wohl mit Recht die Anschauung, dass die europäischen Zugstrassen keineswegs sicher festgestellt sind, dies auch auf immer grössere Schwierigkeiten stosse, da durch die Veränderungen der Anbauverhältnisse auch die der Ernährung einem Wechsel unterworfen und hierduch die Vögel gezwungen seien, in breiterer Front zu ziehen. In anschaulicher Weise erläutert er an der Hand mehrerer Kärtchen die verschiedenen Zugwege, auf denen der Einbruch in unsere Gegenden erfolgt und betont ganz besonders, dass die Schweiz für viele Arten nur Durchzugsgebiet ist und nicht am Hauptstrom eines Vogelzuges liegt. Dagegen erweist sich der Südfuss der Alpen starker Zugsentwicklung günstig, sodass ihm entlang ein solcher in erhöhtem Mass erfolgt, während das Hoch- gebirgsland klimatisch noch. zu rauh ist. Trotzdem suchen die Vögel über die Uebergänge und Pässe, unbeschadet ihrer Höhe und Steilheit, einzudringen, stossen jedoch der Ernährung wegen oft über die Grenzen in die Ebene hin- aus vor, sodass die Besiedelung zwar der Hauptsache nach aus Südwest und West, auch vom Mittellande her vor sich geht und zeitweise ein Kreuzen von Vogelzügen gleicher Art bedingt. Daraus ergibt sich, dass erste Beobachtung und Besiedelung sich kaum jemals decken. Auch im Herbst verläuft keine Hauptzugstrasse in der Schweiz. Es überfliegen aber zahlreiche Vögel, die „nach Südwesten und Westen trachten, die Berge besonders den Jura um ins Rhonetal zu gelangen, während andere das Engadin entlang wandernd das Veltlin erreichen. Viele durchfliegen auch auf südwärts gerichteter Bahn trotz der hohen Wälle die Glarner, Unterwaldner, Berner und Freiburger Alpen. \ Der Verfasser kommt dann infolge seiner Beobachtungen und seiner genauen durch sie und gewissenhaftes Literaturstudium erworbenen Erkennt- nis am Ende seiner Ausführungen zu dem wohlberechtigten Schluss, dass mathematische Berechn: ngen auf Grund von Beobachtungsdaten und Beringungs- versuche zwar wichtige wertvolle Hilfsmittel bedeuten, jedoch nicht einzig und allein geeignet sind die Lösung eines so heiklen Problems, wie es der Vogel- zug darstellt, herbeizuführen. In freier Natur zufolge eines Naturgesetzes, einer seit Jahrtausenden vererbten Gewohnheit sich abspielend wird seine Klärung niemals genauer persönlicher Beobachtung entraten können. L. Frh. von Besserer. E. Hartert, Die Vögel der palaearktischen Fauna. Systematische Uebersicht der in Europa, Nord-Asien und der Mittelmeerregion vorkommenden Vögel. Nachtrag I (bis Januar 1923). Berlin, Verlag von R. Friedländer & Sohn. Ausgegeben im September 1923. Es ist noch nicht lange her, da lag auf unserem Arbeitstisch das Schluss- heft von Hartert’s grossem Werk über die Vögel der palaearktischen Fauna. Dankbar empfingen wir damals die Gabe und freuten uns, dass der Arbeit allen durch die traurigen Zeitläufte bedingten Schwierigkeiten zum Trotz ein glücklicher Abschluss beschieden war. Nicht minder gross aber war unsere Freude, als wir aus dem Inhalt entnehmen konnten, dass es in der Absicht des arbeitsfrohen Autors gelegen sei, durch Nachträge seine Lebensarbeit mit den Ergebnissen der rastlos weiterschreitenden Forschung auch fernerhin in Ein- klang zu bringen. Rascher als wir hoffen durften, ist diese Absicht zur Tat- sache geworden und es liegt uns heute bereits der erste, die Literatur bis zum Januar 1923 umfassende Nachtrag vor, den die bekannte Verlagsanstalt R. Friedländer & Sohn in Berlin, den Zeiten zum Trotz im September 1923 ausgegeben hat. Die Forscherarbeit des Meisters einer Kritik unterziehen zu wollen, wäre ein zweckloses Unterfangen. Die Ornithologen insgesamt und ganz besonders | haben, müssen en aaa sein für seine enorme Arallee un uns darüber freuen, dass ein gütiges Schicksal es dem Autor ermöglicht hat Der Gewinn, den wir alle davon haben, ist ein unermesslich grosser. Das vorliegende „Nachtrag I“ betitelte Heft enthält auf 92 Seiten AR 5 Stellungnahme des Autors zu den seit 1921 veröffentlichten Forschungsergeb- 3 nissen auf dem Gebiet der palaearktischen Ornithologie und bietet eine reiche Fülle kritischer systematischer, faunistischer und nomenklatorischer Bemerkungen an der Hand der reichen Schätze des Tring Museums uneingeschränkt dur a2 die Mühen und Lasten des Alltags, nur seiner Forscherarbeit leben zu können. zum Stoffe der 3 umfangreichen Bände des ganzen Werkes. Besondersinteressant ist die Einleitung zu dem vorliegenden Hefte, in der uns Hartert einen Ueber- blick über die Leistungen der letzten Jahre auf dem Gebiet der palaearktischen Ornithologie vermittelt. Wir können daraus zu unserer Freude entnehmen, dass trotz der für manche Staaten recht dunklen Gegenwart der Forscherdrang und die Freude am Entschleiern der geheimnisvollen Rätsel der Natur keine Einbusse erlitten hat. Auf Einzelheiten des Inhaltes hier näher einzugehen, verbietet leider der x zur Verfügung stehende enge Raum. Wie das ganze Werk überhaupt, so wird auch dieser Nachtrag zum unentbehrlichen Rüstzeug eines jeden gehören müssen, der sich mit der Vogelwelt des palaearktischen Gebietes beschäftigen will. Dass diesem ersten Nachtrag von Zeit zu Zeit weitere folgen sollen, ver- pflichtet uns dem Autor gegenüber von neuem zu ganz besonderem Dank. Ungemein sympathisch berührt die Art, wie Hartert seinen Standpunkt gegenüber der Forscherarbeit anderer Ornithologen praecisiert hat; wenn sich alle am Fortschritt unserer Scientia amabilis Interessierten auf die gleiche Stellungnahme einigen wollten, würde dies für die Ornithologie nur von Vor- teil sein. Hartert schreibt: „Indessen, wo Holz gehackt wird, müssen auch Spähne fallen, und gleicher Ansicht können nicht alle Forscher sein. Die Arbeit eines jeden, der es ehrlich mit unserer Wissenschaft meint, ist aner- kennenswert und fördert die Wissenschaft auf ihre Art; über das Wie wollen wir nicht streiten, wenn wir nur dasselbe erstreben, und ich reiche jedem ehrlichen ornithologischen Bruder gern die Hand mit "dem Rufe, mit dem ich die Einleitung zu den Zusätzen und Berichtigungen auf S. 2016 schloss, näm- lich Vivat, crescat, floreat Ornithologia‘‘. A. 1 Index. Zusammengestellt von F. W. Schuler. (Neue Species- und Subspecies-Namensind durch fetten Druck kenntlich gemacht.) Acanthis cannabiua c. 82, 102,258, 293. — hornemanni exilipes 362. — linaria cabaret 82. — — holboelli 362. — — 1. 361. Accentor collaris 93, 276, 299. — modularis 92, 117, 280, 299. Accipiter nisus galliae 120. — —n. 97, 301, 379. . Acrocephalus agricola a. 368. — aquaticus 115. arundinaceus a. 90, 114. — zarudnyi 368. dumetorum 368. paludicola 198. palustris 90, 197, 242, schoenobaenus 114, 368. seirpaceus s. 90, 114, 197. — strepera macIonyx 368. Actitis hypoleucos 121, 375. acuta, Dafila a. 208, 380. Aegialitis alexandrina 374. — asiatica 374. — dubia d. 374. Eee Aegithalos caudatus c. 52, 57, 358, 365. — — europaeus 51, 88, 111, 194. aeruginosus, Circus 120, 379. Aesalon columbarius regius 378. africana, Nyroca 381. Alauda arvensis a. 84, 107, 273, 364. — gulgula g. 364. — — inconspicua 228, 364. alba, Crocethia 212. —, Herodias a. 381. , Motacilla a. 84, 109, 271, 351, 358. —,—.32 dukhunensis 365. —, — — personata 228. albellus, Mergus 381. albicilla, Siphia 366. albicollis, Ficedula 196. albifrons, Sterna a. 215. Alcedo atthis götzii 390. _ — — 18p1da, 93, LIE. — ispida pallasii 371. algeriensis, Emberiza calandıa 143. Verhandlungen. | | | alle, Mergulus 46. alpestris, Chionophilos a. flava 192. —, Dryobates major 94, 231. —, Otocorys a. flava 364. _, , Turdus torquatus 91, 283, 298. alpina, Pelidna a. pygmasa 213. —, Tringa 375. alpinus, Picoides tridactylus 95, 300. altaica, Fringillauda 362. altaicus, Hierofalco 378. — , Nucifraga caryocatactes 360. —, Picoides tridactylus 372, —, Pinicola enucleator 362. —, Tetraogallus 377. aluco, Strix a. 96, 119, 353, 358. Anas boschas 380. — platyrhynehos p. 98, 121. — strepera 380. an. Gelochelidon (Sterna) a. 215, 7 angustirostris, Marmaronetta 209. Anser albifrons 207, “ — anser 380. Anthus campestris c. 108, 364. — cervina 192. mosellanus m. 192. pratensis enigmaticus 321. — p. 84, 108, 262, 364. richardi r. 364. spinoletta blakistoni 364. - — 3. 84, 108, 260, 269, 293. trivialis hodgsoni 228. — maculatus 364. — t. 84, 108, 259, 293, 347, 354, 358, 364. antiquorum, Phoenicopterus ruber 206. apiaster, Merops 371. apivorus, Pernis a. 96, 120, 230, 301. apricarius, Pluvialis a. 93, 118, 252, 370. Apus pacificus 370. apus, Micropus (Apus) 93, 118, 252, 350, 358, 370. aquaticus, Cinclus 276. —, Rallus a. 122, 230, 377. 26 Aquila chrysaetus ch. 378. — — daphanea 378. — heliaca 379. — maculata 379. — nipalensis 379. arborea, Lullula a. 84, 107, 273. Archibuteo lagopus 1. 120, '203, A — pallidus 379. arctica, Fratercula a. 215. —., Gavia 210. areticus, Urinator a. suschkini 382. arctous, Leucosticte 362. Ardea cinerea c. 121, 205. — — jouyi 381. Ardeola ralloides 206. Arenaria interpres 374. arenarius, Pterocles 373. arenicola, Perdix perdix 377. —, Turtur turtur 373, aristotelis, Phalacrocorax a. 220. arquata, Numenius a. 98. arquatus, Numenius a. lineatus 374. arvensis, Melanonyx a. sibirieus 380. Asio flammeus f. 119 203371. "— — leucopsis 371. "— otus o. 96, 119, 353, 358, 371. Astrapia stephaniae feminina 236. . Astur gentilis gallinarum 97, 120, 205, 353, 358, 379. — palumbarius 353, 358, 379. ater, Parus a. 87, 110, 275, 295, 358. Athene noctua bactriana 371. atra, Fulica 122, 376. atricapilla, Sylvia a. 38, 90, 115, 281. 357, 358. ’ atricapillus, Parus 133, —, — a. montanus 194, 358. —, — — rhenanus 111. 2, — — salicarius 193, 218, 358. —, — — salicarius 2 montanus 87. atrogularis, Saxicola deserti 369. eh 370, „ Turdus 368. —, — ruficollis 199, 368. aureus, Turdus dauma 368. auritus, Colymbus 210. avosetta, Recurvirostra 214, 374. bacmeisteri, Dryobates 203. bactriana, Athene noctua 371. baicalensis, Cinclus cinelus 370. Bartmeise 241. Berglaubsänger 346. biarmieus, Panurus b. russicus 366. Biblis rupestris 370. biedermannı, Sitta uralensis 365. Bienenfresser 7, biinnonläte“ Piorocanys 364. Bismet Ente 3. blakistoni, Anthus spinoletta 364. boarula, Calobates b. melanope 365. 2 , Motacilla 271. bogdanowi, Lanius collurio 366. Bombyeilla garrulus centralasiae 366, bonapartei, Turdus viscivorus 368. | konasia, Tetrastes b. rupestris 217, 301. — — septentrionalis 377. bonelli, Phylloscopus b. 89, 297, 346, 355, 358. borealis, Lanius b. sibiricus 366. —, Penthestes b. baicalensis E. borin, Sylvia 367. boschas, Anas 380. 2 Botaurus stellaris orientalis 381. — stellaris orientalis 381. — stellaris st. 121. brachydactyla, Calandrella b. 218. — — b. longipennis 364. — Certhia b. 86, 109, 357. — — megatlıynchos 193. brandti, Otocorys b. 364. = — — — montana 364. FE brandti, Garrulus b. 361. * Branta hrota 207. Bubo bubo scandiacus 371. — — yenisseensis 371. — '-—- subsp. 341. BET Re Budytes ups c. 364. e — citreola c. 364. = 10 — flava beema 364. ZN R" —.— f. 84, 192, i Re — — thunbergi 192. N. — :— zaissanensis 364. Buteo buteo b. 97, 120, 353, 358. — desertorum 379. 3 — leucurus 379. BR — vulpinus ruficaudus 204. Re buturlini, Emberiza calandra 140, 363, En eabaret, Acanthis linaria 82. Caccabis chukar pubescens 377. cachinnans, Lanius 374. ER caeruleus, Parus c. 87, 110, 275, 358, caesia, Sitta europaea 87, 109, 274. er 357, 358. rn calandra, Emberiza c. 106, 134, 137 ee bis 148, ER —, — — buturlini 140, 363. a Ay Calandrella brachdactyla b. 218. en — — longipennis 364. Calcarius lapponica 1. 363. ER Calidris canutus c. 212, WR — leucophaea 375. S caligata, Iduna 367, Calliope alla 369. Calobates boarula ee 365, campestris, Anthus c. 108, 364. — Budytes c. 364. canaria, Serinus c. germanicus 102, 189. —, — — serinus 38, 83, 189, 203, Cannabiua cannabina fringillir ostris 361. cannabina, Acanthis c. 82, 102, 258, 293. eanus, Larus c. kamtschatkensis 374. —, Picus c. 94, 202, 299. Be — jessoensis "372, canutus, Calidris c. 212. Capella gallinago g. 97, 121, 214. Caprimulgus europaeus 354, 358. — — sarudnyi 371. carbo, Phalacrocorax 382. — — subcormoranus 209. Carduelis caniceps orientalis 361. — carduelis c. 83, 102, 258. — — major 361. Carine noctua n. 119, carnipes, Mycerobas 361, Carpodacus erythrina e. 362. _Carpodacus rhodochlamys 362. — roseus 228, 362. caryocatactes, "Nucifraga CuSl: mn altareus 360. Casarca ferruginea 220, 380. cassini, Pyrrhula 362. eaucasica, Emberiza calandra 141. eaudacuta, Chaetura c. 229. caudata, Acredula c. 52, 365. eaudatus, Aegithalos c. 52, 57, 358, 365. —, — — europaeus 5l, 82, 111, 194, centralasiae, Bombyeilla garrulus 366. Cerchneis naumanni n. 203, 378, — tinnunculus t. 96, 120, 203, 251 353, 358, 378. _ vespertina v. 203, 378. Certhia brachydactyla b. 86, 109, 357. — — megarhynchos 193. Z — familiaris 356, 358, 365. h) _ — macrodactyla 8A, 192, 273, 294. | cervina, Anthus 192. Ceryle aleyon 384. Chastura caudacuta 229, Charadrius dominicus fulvus 374. — morinellus 250. Charmosyne josephinae sepikiana 235. cherrug, Hierofalco ch. saccroides 378. Chelidon daurica 370. — rustica r. 370. 'Chettusia gregaria 374, Chionophilus alpestris flava 192, Chloris chloris ch. 19, 38, 82, 102, 258. chloris, Halcyon (Sauropatis) 383. — — — chloris stresemanni 391. Index. Chloroptila citrinella ec. 189. chloropus, Gallinula ch. 97, 122, 377, chrysaetus, Aquila ch, 378. —, — — daphanea 378. Chrysomitris spinus 258. cia, Emberiza c. 107, Cieinnurus regius similis 236. Ciconia nigra 381, Cinclus aquaticus 276. — cinclus baicalensis 370. — — meridionalis 92. — — middendorffi 370. — — tschusil 201. — leucogaster bianchii 370. — —.1 370. einerea, Ardea c. 121; 205. —, — — jouyi 381. —, Motaeilla c. 84, 109. Terekia 375. 'eircia, Querquedula 380. Circus aeruginosus 120, 379. — cineraceus 379. — cyaneus 120, 379. — macrurus 379. — pygargus 120. eirlus, Emberiza c. 106. -eitreola, Budytes c. 364. | eitrinella, Emberiza c. 58, 84, 191, 259, 352, 358. > —, — — sylvestris 106. Clangula clangula 381. elypeata, Spatula 381. coatsi, Regulus regulus 366. Coccothraustes coccothraustes c. 101. coelebs, Fringilla c. 19, 38, 82, 104, 257, 293,351, 358. _,—_ — wolfgangi 228. colchieus, Phasianus 97, 123. collaris, Accentor 277. ug Ficedula 114. ‚ Prunalla c. 93, 276, 299. collurio, Lanius c. 89, 12, 195, 257, 352, 358, 366. -,—_- — bogdanowi 366. —, — — infuscatus 367. —, — — velizhanini 367. collybita, Phylloscopus 19, 31, 35, 38, 89, 114, 282, 296, 354, 358. Coloeus dauurieus d. '360. — monedula collaris 360. — — spermologus 81, 100. Columba fusca 373. — livia forma domestica 372. — — intermedia 373. era! — oenas oe. 97, 123. — palumbus p. 19, IH, 123, 251,353,358. .26* %” X7 a 398 Columba rupestris turkestanica 372. columbarius, Aesalon c. regulus 378. Colymbus auritus 210. — — ? subsp. korejewi 382. — cristatus c. 210, 382, — griseigena g. 210. — nigricollis n. 210, 382. — ruficollis r. 121, 210. communis, Sylvia c. 90, 115, 280. —, — — fuscipilea 367. Coracias garrulus 370. coronata, Remiza 366. Corvus corax c. 80, 292. — — kamtschaticus 360. cornix c. 80, 99, 188, 257, 302, 325. — sardonius 325. — — sharpii 360. corone c. 80, 99, 293, 325, 352, 358. — X comix 80. — orientalis 325, 360. docilis 321. — frugilegus f. 81, 99, 188. — — tschusii 360. Coturnix coturnix c. 97, 123, 352, 358. — — orientalis 377. crecca, Nettion (Querquedula) c. 98, ; , Crex erex 97, 377. eristata, Galerida 107. eristatus, Parus c. mitratus 88, 110, 275,-295, 358. Crocethia alba 212. Cuculus canorus c. 31, 38, 96, 118, 251, 299, 353, 358, 373. — optatus 372. curruca, Sylvia c. affınis 367. u Zeh il —, — — halimodendri 367. =... _—_ minula: 36%. eurvirostra, Loxia c. 83, 259, 355, 358, 362. Cyanalcyon quadricolor 315. eyane, Luscinia 229. \ Cyanecula suecica pallidogularis 369. Cyanistes cyanus tianschanicus 365. Cyanosylvia svecica cyanecula 201. — — svecica 219. Cygnopsis cygnoides 380. Oygnus cygnus 380. BDacelo gigas 384. Dafila acuta a. 208, 380. dahuricus, Spermolegus fulvescens 369. daphanea, Aquila chrysaetes 378. dauma, Turdus d. aureus 368. daurica, Chelidon 370. —, Perdix d. turkomana 377. Index. BES LESE dauuricus, Coloeus d. 360. Delichon urbica u. 93,117, 252, 349, 308. Dendrocopus- leuconotus 119. — leucotos 1. 372. — — — uralensis 372. — major m. 251, 372, deserti, Saxicola d. atrogularis 369. ‘ desertorum, Buteo 379. Dicrurus bracteatus stellatus 236. docilis, Corvus 321. domesticus, Passer d. 19, 38, 82, 105, 257, 350, 358, 362. dominicus, "Charadrius d. fulvus 374. Dryobates bacmeisteri 203. — leucotos 1. 94, 300. major alpestris 94, 231. — m. 231.353, 358: — pinetorum 202. — praealpinus 75. — virescens 118. medius laubmanni 321. — m. 118, — minor hortorum 95, 118, 202, Dryocopus martius m. 96, 119, 251, 300, 353, 358, 372. dzungaricus, Sturnus ade 361. dubia, Aegialitis d. 374. dukhunensis, Motacilla alba 365. dumetorum, Acrocephalus 368. Egretta garzetta g. 206. Emberiza aureola 363. buchanani 363. calandra algeriensis 143, buturlini 140, 363. c. 106, 134, 137. eaucasica 141. graeca 139. kleinschmidti 142. meridionalis 138. parroti 141. projer 142. thanneri 143. wolhynica 139. ia c. 107. par 363. eirlus ce. 106. eitrinella c. 58, 84, 191, 259, 352, 358. — erythrogenys 363 — sylvestris 106. hortulana 68, 107, 363. leucocephalos 363. pyrrhuloides harterti 363. — schoenielus pallidior 363. — — sch. 84, 106. enigmaticus, Anthus pratensis 321. enucleator, Pinicola e. altaicus 362, Ze ee [e) See se u PA here ER a re Kay Pak XV, 4 1923 j epops, Upupa e. 118. = —\Bubsp. 2.371. Erismatura leucocephala 43, 209, 380. Erithacus phoenicurus 92, 117, 285, 298. — rubecola r. 38, 92, 117, 229, 285, 299, 355, 358. — titys 38, 92, 117, 201, 284, 298. Erolia ferruginea 212. erythrina, Carpodacus e. 362. Erythropus vespertinus v. 378. ‚Erythrospiza mongolicus 362. Erythrosterna parva p. 196, 252, 296. Eudromias morinellus 374. eunomus Turdus 199. eurhynus, Totanus totanus 375. europaea, Pyrrhula pyrrhula 359. —, Sitta e. caesia 87, 109, 274, 357, 358. europaeus, Aegithalos caudatus 51, 88, 11 —_, Caprimulgus 354, 358. —, — e. sarudnyi 371. excubitor, Lanius e. 88, 194. —, — — galliae 112. —, — — homeyeri 366. —, — — przewalskii 366. exilipes, Acanthis hornemanni 362. E'alco peregrinus p. 96, 119, 301, 378, — — morpha griseiventris 378. — subbuteo s. 119, 378. \ — tinnunculus t. 96, 120, 203, 251, 353, 358, 378. — vespertinus 8, 203. familiaris, Certhia 356, 358, 365. —, — f. macrodactyla 84,192, 273, 294. faxoni, Hylocichla guttata 200. ferina, Marila 381. ferrago, Turtur orientalis 373. ferruginea, Casarca 220, 380. —, Erolia 212. —, Tringa 375. Ficedula albicollis 196. — collaris 114. '— hypoleuca h. 89, 113, 196, 296. fissipes, Hydrochelidon 373. flammea, Strix f. rhenana 119. flammeus, Asio f. 119, 203, 371. —, — — leucopsis 371. flava, Budytes f. beama 364. —, — flava 84, 108, 192. —, — — thunbergi 192. —, — — zaissanensis 364. —, Chionophilos alpestris 192. —, Otocorys alpestris 364. fluviatilis Locustella 197. Fratercula arctica a. 215. fratercula, Mormon 46. Index. ! | | | ! 399 Fringilla coelebs co. 19, 38, 82, 104, 257, 293, 251, 358. — — wolfgangi 228. — montifringilla 104, 362. Fringillauda altaica 362, fringillirostris,Cannabina cannabina 361. Fringilloides luteola 363. frugilegus, Corvus f. 81, 99. —, — — tschusü 360. Fulica atra 122, 376. fuligula, Marila 381. un Spermolegus f. dahuricus 369. fulvus Charadrius dominicus 374. —, Gyps f. 379. fusca, Columba 373, —, Locustella luscinioides 368. —, Melanitta f. 209. —, Oidemia f. steynegeri 230. fuscata, Oreopneuste. 368. fuscipilea, Sylvia communis 367. Galerida ceristata c. 107. galliae, Lanius excubitor 112. —, Pica pica 100, 126. gallinago, Capella g. 97, 121, 124. Gallinago gallinago g. 375. = raddeı 320. media 376. megala 376. solitaria 376. stenura 376. Gallinula chloropus ch. 97, 122, 377. gallinula, Lymnocryptes 375. Garrulus brandtii b. 361. — glandarius athesiensis 75. — — g. 81, 100, 257, 352, 358. garrulus, Bombyeilla g. centralasiae 366 —; Coracias 370. garzetta, Egretta g. 206. Gavia arctica 210. — immer 211. - — stellata 210. Gecinus rubipectus 245. Gelochelidon anglica a. 215. gentilis, Astur g. gailinarum 97, 120, 205, 353, 358, 379. Geoffroyus personatus minor 235. — simplex bürgersi 235. germanica, Pica pica, 81, 188, 352. —, Pyrrhula pyrrhula 83. germanicus, Serinus canaria 102, 189. gibraltarieneis, Phoenicurus ochruros 92, 117, 201, 284, 298. gigas, Dacelo 384. glacialis, Harelda 381. Glareola nordmanni 375. ,‚ pratincola 211. glareola, Totanus 375. Glaucidium passerinum p. 300, 371. Glottis nebularius 375. golzii, Philomela 369. graculus, Pyrrhocorax 81. graeca, Alectoris g. saxatilis 217. —, Emberiza calandra 139. gregaria, Chettusia 374. grisea, Oenanthe oenanthe 116. grisegena, Colymbus g. 210. griseiventris, Falco peregrinus 378. Grus grus lilfordi 376, — leucogeranus 376. — virgo 376. grus, Megaloınis g. 122. gulgula, Alauda gulgula 364. —, — — inconspicua 228, 364. guttata, Hylocichla g. faxoni 200. Gyps fulvus f.. 379: Hosmatopus ostralegus 45, 286. — — longipes 374. Halcyon (Sauropatis) chloris 383. — — — stresemanni 391. — miyakoensis 244. — (Dilazula) nigrocyanea n. oides) 319. - — — — quadricolor 320. — — — stictolaema 320. Haliaötus albieilla a. 378. — leucorypha 378. haliaötus, Pandion h. 121, 378, Harelda glacialis 381. harterti, Emberiza pyrrhuloides 363. ‚ Jynx torquilla 372. heliaca, Aquila 379. helveticus, Lagopus mutus 217. hendersoni, Podoces 361. Herbivocula indica i. 368. Herodias alba a. 381. Hierofalco altaicus 378. — cherrug saceroides 378. himalayanus, Laiscopus 369. himalayensis, Tetraogallus h. 377. Himantopus himantopus h. 214, 305. Hippolais icterina 90, 115, 198, 281, 367. hippolais, Sylvia h. "90, 115, 198. Hirundo rustica r. 93) 117, 252, 349, 359, 370. — urbica u. 370. hirundo, Sterna h. 215, 373. Histrionieus histrionicus h. 209. hodgsoni, Anthus trivialis 228. holboelli, Acanthis linaria 362. homeyeri, Lanius exeubitor 366. (diopsi- Hydrochelidon fissipes 373. 2 2“ Hyloeichla guttata faxoni 200. ‚ichthyaötus, Larus 373. ‚ Iduna caligata 367. ' infuscatus, Lanius collurio 367. ' — mutus helvetious 217. hornemanni, Acanthis h. hortensis, Sylvia h. ln: hortorum, Dryobates minor 95 hortulana, Emberiza 68, 107. hortulanus, Serinus 258 hrota, Branta 207. RAS humei, Phylloscopus supereiliosa. ser. Sr — hybrida h. 373. BES Re. — leucopareia 8. Be — leucoptera 8. — nigra 373. Hypolais polyglotta 115. u Ficedula h. 39, 113, 196, 296. i hypoleucos, Actitis 121, 375. Hypotriorchis subbuteo s. 378. icterina, Hippolais 90, 115, 198, 201, 367. ignicapillus, Regulus i. 111, 275, 296. immer, Gavia i. 211. incospicua, Alauda gulgula 228, 364. indica, Herbivocula i. 368. —, Pratincola maura 369. infaustus, Perisoreus i. 361. inornatus, Reguloides i. 218. insignis, Pratincola 369. interpres, Arenaria 374. isabellina, Saxicola 369. isabelliuus, Lanius i. karelini 36%. —, — — montanus 367. e —, — — zarudnyi 367. Be ispida, Alcedo atthis 93, 118. italiae, Passer 347. jessoensis, Picus .canus 372. Yen Jouyi, Ardea cinerea 381. Be 2 Jynox torquilla harterti 372. . 96. Itamtschatchensis, Larus canus 374, kamtschatica, Sterna 373. kamtschaticus, Corvus corax 360, = kamtschatkensis, Xylocopus minor 372, IR karelini, Lanius isabellinus 367. 27 kleinschmidti, Emberiza calandra ‚142. —, Sturnus vulgaris 323. i Hagopus, Archibuteo 1. 120, 203, 379. er: Lagopus lagopus major 377. TUE — — subsp. 377 ran ln tn 377. Laiscopus himalayanus 369. Lanius borealis sibiricus 366. — collurio bogdanowi 366. — — c. 89, 112, 195, 257, 352, 358, 366. — — infusoatus 367. — — velizhanini $67. — excubitor e. 88, 194. — — galliae 112. - — — homeyeri 366. — — przewalskii 366. — isabellinus karelini 367. Lanius isabellinus montanus 367. — — zarudnyi 367, — minor 112, 366. — pallidirostris 366. — senator s. 112, lapponica, Calcarius 1. 363. Larus cachinnans 374, — canus kamtschatchensis 374. — ichthyastus 373. - — melanocephalus 220. — minutus 373. ı “ — ridibundus layrovi 374, — er 21h, EN ET ITA, leucocephala, Erismatura 43, 209, 380. leucogaster, Cinclus 1: bianchii 370. 5 ; 5 leucogeranus, Grus 376. — leuconotus, Dendrocopus 119. leucopareia, Hydrochelidon 8. — leucophaea, Calidris 375. ‚leucoptera, Hydrochelidan 8. leucophaea, Calidris 375. leucopsis, Asio ffammeus 371. leucoptera, Hydrochelidon 8, — 57 biea, 360. > leucorodia, Platalea 382. Leucosticta arctous 362. — — margaritacea 362. leucotos, Dendrodromus 1. 372. —, — 1. uralensis 372, —, Dryobates 1. 94, 300, 372. leucurus, Buteo 379. lilfordi, Grus grus 376. Limosa limosa 374. i er Acanthis 1. cabaret. 82. , Acanthis linaria holboelli 362. _, " Acanthis 1. 361. lineatus; Numenius arquatus 374. “ littorea, Motacilla 321. livia, Columba 1. 372. —, — forma domestica 372, —, — l.intermedia 373. Bis: Phalaropus 375. | Lobipes lobatus 214. Locustella certhiola 368. — fluviatilis 197. — locustella straminea 368. — luscinioides 115. — — fusea 368. — naevia n. 115. En Calandrella brachyansen longipes, Haematopus ostralegus 374. longirostris, Parus palustris 110. Loxia 242. — ceurvirostra c. 83, 259, 355, 358, 362. — — romanus 75. Lullula arborea a. 84, 107, 273. Luscivia cyane 229. — megarhynchos m. 117. luseinia, Philomela 368. luteola, Fringilloides 363. Lymnocryptes gallinula 375. — minima m. 214 Lyrurus tetrix mongolicus 377. > 21290 0217,858. RHachetes pugnax 275. an Certhia familiaris 84, 192, macronyx, Acrocephalus strepera 368. maqueeni, Otis 376, Macropygia amboinensis hüskeri 234. macrurus, Circus 379, maculata, Aquila 379. maculatus, Anthus trivialis 364. zusjor, Carduelis c. 361. ‚ Dendrocopus m. 251, 372. —, Dryobates m. alpestris 94, 231. —, — m. 231, 353, 358. nn pinetorum 202. —, — — virescens 118. . Lagopus lagopus 377. —, ee m. 18, 38, 87, 110, 275, 358, 365. Marcca penelope 208, 380. margaretae ? Pratincola 369. margaritacea, Leucostiete 362. __ Marila ferina 381. — fuligula 381. Marmaronetta angustirostris 209. martius, Dryocopus m. 96, 119, 251, 300, 353, 358, 372. maura, Pratincola m. indica 369. 6 media, Capella 214. —, Gallinago 376. medius, Dryobates m. 118. megala, en 376. 402 Megalornis grus g. 122. -— monachus 230. megarhynchos, Certhia brachydactyla 193. —, Luseinia m. 117. Melanitta fusca f. 209. melanocephalus, Larus 220, Melanocorypha yeltoniensis 363. Melanonyx arvensis sibiricus 380. — segetum s. 380. — — serrirostris 380. melanope, Calobates boarula 365. mellisugus, Trochilus 74. menzbieri, Sturnus poltaratzkyi 361. Mergulus alle 46. Mergus albellus 381. — merganser 3831. — serrator 381. meridionalis, Cinclus einclus 92. —, Emberiza calandra 138. Merops apiaster 371. merula, Turdus m. 18, 31, 32, 38, 91, 116, 284, 351, 358. Micropus apus 2. 93,118, 252.350, 358, 370. Microtis tetrax 376. middendorffi, Cinclus einelus 370. Miliaria calandra oc. 191. - Milvus migrans melanotis 378. —ı -2m.0120: — milvus m. 120, 205. minima, Lymnocryptes m. 214. . on, Dryobates m. hortorum 95, 118, —, Lanius, 112, 366. —, Pyrrhula pyrrhula 103. —, Xylocopus m. kamtschatkensis 372. = — m. 372. minuta, Sterna m. 373. —, Tringa 375. minutus, Larus 373. un Parus cristatus 88, 110, 275, 5 modularis Prunella m. 92, 117, 280, monachus, Megalornis 230, —, Vultur, 379. monednla, Coloeus m. collaris 360. —, — — spermologus 81, 100. mongolicus, Erythrospiza 362. montana, Otocorys brandti 364. montanus, Lanius isabellinus 367. —, Parus atricapillus 194. —, — — salicarius S m. _ Ma m. 82, 105, 257, 350, 358, Monticola saxatilis 354, 358, 368. - Index. RE Verh. Or ‚Ges. Bay. nen Fringilla 104, 362. en Charadrius ( Eudromias) 250, Mormon fratercula 46. mosellanus, Anthus m. 192. Motacilla alba a. 84, 109, 271, 351, 358 —_ — dukhunensis” 365. — personata 228, 365. boarula 271. cinerea c. 84, 109. flava f. 108. — littorea 321. muraria, Tichodroma 86, 294. Muscadivora oceanica winkleri 234. Museicapa striata neumanni 366. — — st. 89, 113, 195, 252, 354, 358. musicus, Turdus 91, 116, mutus, Lagopus m. "helveticus 217. = pestusss az Mycerobas carnipes 361. maevia, Locustella n. 115. naumanni, Cerchneis n. 203, 378. nebularius, Glottis 375. Netta rufina 3, 381. N un (Querquedula) crecca c. 98, 208, 380. neumanni, Museicapa striata 366. nigra, Ciconia 381. , Hydrochelidon 373. nigricollis, Colymbus n. 210. nigrocyanea, Halcyon n.quadricolor 320. —, — — stictolaema 320. nipalensis, Aquila n. 379. nisoria, Sylvia n. 115, 367. nisus, Accipiter n. 97, 301, 379. nivalis, Plectrophenax n. 363. noctua, Athene n. bactriana 371. —, Carine n. 119. nordmanni, Glareola 375. Nucifraga caryocatactes c. 81. Numenius arquata a. 98 — arquatus lineatus 374. — tenuirostris 374. Nyctea nyctea 371. Nyroca africana 381. — nyroca n. 208. ochropus, Totanus 375. ochruros, Phoenicurus o. gibraltariensis 92, 117, 201, 284, 298, 358. Oedicnemus oedienemns oe. 122, 376. Oenanthe oenanthe oe. 92, 116, 200, 285, 369. oenas, Columba oe. 97, 123. Oidemia fusca stejnegeri 230. . Due nnlns, Pelecanus o. 210, 382. xv, = 1993 optatus, Cuculus 372. Oraegithus pusillus 361. Oreopneuste fuscata 368. orientalis, Botaurus stellaris 381. —, Carduelis caniceps 361. . Coturnix c. 377. \ Corvus corone 225, 360. , Turtur 0. ferrago 373, Oriolus oriolus 19, 31, 38, 81, 101, 361. ostralegus, Haematopus 45, 286. —, — 0. longipes 374. Otis macqueeni 376. — tarda 376. — tetrax orientalis 215, ——_ 48 3706. Ötocorys alpestris flava 364. — brandti b. 364. — — montana 364. otus, Asio o. 96, 119, 353, 358, 371. zaeincenhnle poliosoma hunsteini pacificus, Apus 370. pallasii, Alcedo ispida 371. —, Surnia ulula 371. pallidior, Emberiza schoeniclus 363. pallidirostris, Lanius 366. pallidogularis, Cyanecula suecica 369. pallidus, Archibuteo 379. —, Troglodytes troglodytes 366. .paludicola, Acrocephalus 198. palumbarius, Astur 97, 120, 205, 353, 358, 379. palumbus, Columba p. 19, 97, 123, 251, 353, 358. - palustris, Acrocephalus 90, 197, 242, —, Penthestes p. brevirostris 365, Pandion haliaötus h. 121, 378. Panurus biarmicus russicus 366, Paradoxornithinae 387. paradoxus, Syrrhaptes 7, 373. parasiticus, Stercorarius 215. parroti, Emberiza calandra 141. Parus ater a. 87, 110, 275, 295, 358, 365. — atricapillus 133. — — montanus 193, 358. — — rhenanus 111. — — salicarius 193, 218, 353. — — salicarius S montanus 87, 296. — caeruleus c. 87, 110, 275, 358. u a mitratus 88, 110, 275, 295 Parus major m. 18, 38, 87, 110, 275, 358, 365. _ palustris longirostris 110. — —p. 87, 295, 358. an Index. | Bl Ei uhr at, A 403 Parus varius sunsunpi 244. — — yakushimiensis 244. parva, Erythrosterna p. 196, 252, 296. ‚ Porzana p. 216. Passer domesticus d. 19, 82, 105, 257, 350, 358, 362. — italiae 347. — montana zaissanensis 363. _ al m. 82, 105, 257, 350, 358, passerinum, Glaucidium p. 300, 371. Pastor roseus 8, 361. Pelecanus onocrotalus 0. 210, 382. Pelidna alpina pygmaea 213. Pelikan 7. pendulinus, Remiz p. 194. _ penelope, Mareca 208, 380. Penthestes borealis baicalensis 365. — palustris brevirostris 365. Perdix dauria turcomana 377. — perdix arenicola 377. — u &q, lat _ _ robusta 377. peregrinus, Falco p. 96, 119, 301, 378. Periparus ater a. 365. Pernis apivorus a. 96, 120, 230, 301. Perisoreus infaustus i. 361. personata, Motacilla alba 228, 365. Phalacrocorax aristotelis a. 220, — carbo 282 — — subcormoranus 209. — pygmaeus 209. Phalaropus lobatus 375. Phasianus colehicus 97, 123. soemeringi intermedius 244. — subrufus 244, versicolor kiusinensis 244, — robustipes 244. tanensis 244. Philomachus pugnax 212, Philomela golzii 369. — luscinia 368. philomelos, Turdus ph. 18, 31, 35, 38, 89, 114, 282, 296, 354, 358, 368. Phoenicopterus roseus 379, — ruber antiguorum 206, 379. Phoenieurus erythrogastra grandis 369. — erythronota 369. — ochruros gibraltariensis 38, 92, 117, 201, 284, 298, 348, 358. —_ phoenicurus ph. 92, 117, 285, 298, 348, 358, 369. — rufiventris phoenicuroides 369. Phylloscopus bonelli b. 89, 297, 355, 358. — collybita 19, 31, 35, 38, 89, 114, 282, 286, 254, 358, X Index. Phylloscopus sibilatrix s. 89, 281, 298. — supereiliosa humei 367. — tristis 367. — trochilus t. 89, 114, 196, 281. — viridanus 367. Pica pica galliae 100, 126. — — germanica 81, 130,188, 352, 358. _ u 130, 360. morpha ? leucoptera Picoides tridactylus alpinus 95, 300. — — altaicus 372, Picus canus c. 94, 202, 299. — — jessoensis 372. a m. 96, 119, 251, 300, 353, 7 viridis 251, 353, 358. — — helveticus 75. — — pinetorum 118. — — virescens 94, 131, 201, 299. pilaris, Turdus p g1, 115, 368. pinetorum, Diyohale: major 202. Pinicola enucleator altaicus 362. Planesticus merula m. 18, 31, 32, 35, 38, 91, 116, 284, 351, 358. Platalea leucorodia Eee platyrhynchos, Anas p. 98, 121. Plectrophenax nivalis n. 363. pleschänka, Saxicola p. 369. Pluvialis apricarius a. 98, 212. Podoces hendersoni 361. — panderi 237. Poecilodryas leucops nigriceps 237. poltaratzkyi, Sturnus menzbieri 361. EN polyglotta, plus 115. Porzana porzana 377. — pusillus p. 377. pratensis, Anthus p. enigmaticus 321. —, — p. 84, 262, 364. pratincola, Glareola p. 211. Pratincola insignis 369. Pratincola maura indica, 369. — — nn. 369. — rubetra (? en 369. projer, Emberiza calandra 142. Prunella collaris c. 93, 276, 299. — modularis m. 92, 117, 280, 299, przewalskii, Lanius exeubitor 366. Pseudoscolopax taczanowskii 374. Pseudotadorna cristata 245. Pterocles arenarius 373. Pterocorys bimaculata 364. — sibirica 363. Ptilinopus porphyraceus graeffei 234. Ptyonoprogne rupestris r. 201, 241, 331, 346, = pubescens, Caccabis chukar 377. | quadricolor, Cyanaleyon 315. pulchella, Scops scops 371. ' Pyrrhocorax graculus 81. a "Philomaehun (Mach 1etes 37 : a Sturnus p. ‚dzungario 361 purpurea, Pyrrherodia p. 206. pusillus, Oraegithus 361. pygargus, Circus 120. pygmaea, Pelidna alpina 213. Pyrrherodia purpurea p. 206. — pyrrhocorax p. 321, 361. Pyrrhula cassini 362. Pyrrhula pyrrhula europaea 259, — — germanica 83, 190. — — minor 103, 190. — — p. 190, 362. — uchidai 245. pyrrhuloides, Emberiza p. harterti 363. —, Haleyon nigroeyanea 20. 0000. Querquedula eircia 380. Ya — crecca 380. waddei, Gallinago gallinago 376, ralloides, Ardeola r. 206. Rallus aquaticus a. 122, 230, 377. Recurvirostra avosetta a. 214, 374, Reguloides inornatus i. 218. — regulus, Aesalon columbarius 378. Regulus ignicapillus i. 111, 275, 296. BN Ei, — regulus coatsi 366. ee 188,111, 275, 809, 8588 5 3 — reiseri, Caccabis saxatilis 217. San Remiz pendulinus p. 194. Remiza coronata 366. : rhenana, Strix flammea 119, Ne: rhenanus, Parus atricapillus 111. { rhodochlamys, Carpodacus 362. Rhodopechys sanguinea 362. richardi, Anthus r. 364. LS ridibundus, Larug r.: 122, 215, 342 E72 4 Riparia riparia r. 118, 370. a robusta, Perdix pordix 377. roseus, Carpodacus 228, 362. „ Pastor 8, 361. _ _) Phoenicopterus 379. rubecula, Erithacus r. 38, 92, 117, 229, 285, 355, 358. ruber, Phoenicopterus r.antiguorum 206. rubetra, Pratincola (margaretae) 369. —, Saxicola r. 92, 116, 200, rubicola, Saxicola torquata 117. ruficaudus, Buteo vulpinus 204, ruficollis, Colymbus r. 121, 210. —, Turdus r. atrogularis 199, 1923 d; 3 rufina, Notta 3, 381. 3 Aue Columba r. turkestanica 372. ‚ Lagopus mutus 377. —, Ptyonoprogne (Biblis) r,201,331,370. Testrastes bonasia 217, 301. russicus, Panurus biarmieus 366. rustica, Chelidon r, 370. ‚ Hirundo r. 93, 117, 252,. 349, 358. rusticola, Scolopax ” 122, 215, 376. saceroides, Hierofalco cherrug 378. salicarius,Parus atricapillus193,218,358 S montanus 87. sanguinea, Rhodopechys 362, sardonius, Corvus cornix 325. sarudnyi, Caprimulgus europaeus 371. saxatilis, Alectoris graeca 216. „ Monticola, 354, 358, 368. Saxicola deserti atrogularis 369. — isabellina 369. — oenanthe oe, 92, 116, 200, 284, 369. — pleschanka p. 369. —_— — — Ss — rubetra r. 92, 116, 200, - — torquata rubicola 117. scandiacus, Bubo bubo 381. scirpaceus, Acrocephalus s. 90,114, 197. Scolopax rusticola r. 122, 215, 376. Scops scops pulchella 371. segetum, Melanonyx s. 380, senator, Lanius s. 112. septentrionalis, Tetrastes bonasia 377. Serinus canaria germanicus 102, 189. — — serinus 38, 83, 189, 293. — hortulanus 258. serrirostris, Melanonyx segetum 380. sharpii, Corvus cornix 360. sibilatrix, Phylloscopus s. 89, 281, 298. sibirica, Pterocorys 363. —, Uragus s. 362. sibirieus, Lanius borealis 366. —, Melanonyx arvensis 380. Siphia albicilla 366. U 1 upaes caesia 87, 109, 274, 357, — uralensis biedermanni 365, solilaria, Gallinago s. 376. Spatula clypeata 381. Spermolegus atrogularis 370. — fulvescens dahuricus 369. spermologus, Coloeus monedula 81, 100. spinoletta, Anthus s. 84, 260, 269, 293. —, — — blakistoni 364. Spinus spinus 82, 102, 258,293, 355, 358. Squatarola squatarola 374. ee Falco (Hypotriorchis) s. 119. subcormoranus,Phalacrocorax carbo209. 405. subminuta, Tringa 375. suecica, Oyanecula s. pallidogularis 369. superciliosa, Phylloscopus s. humei 367. Surnia ulula pallasii 371. suschkini, Urinator arcticus 382. svecica, Öyanosylvia s. cyanecula 201. — 8. 219. sylvestris, Emberiza citrinella 106. ‚ Troglodytes troglodytes 130. Sylvia atricapilla a. 90, 281,346,357,358. — borin 367. — communis ce. 90, 115, 230. — — fuscipilea 367. — curruca affınis 367. Sylvia curruca c. 90, 298, 367. — — halimodendri 367. — — minula 367. — hortensis h. 115, 219. — hyppolais h. 90, 115, 198. — nisoria n. 115, 367. — simplex 281. Syrrhaptes paradoxus 7, 373, Fr) sehoeniclus,Emberiza sch, nallidior 363 b) ‚schoenobaenus, Aernseplelne 114. stagnatilis, Totanus 375. stellaris, Botaurus st. 121. —, — st. orientalis 381. stellata, Gavia 210. stenura, Gallinago 376. Stercorarius parasiticus 215. Sterna albifrons a. 215. — anglica 215, 373. — hirundo h. 215, 373. — kamtschatika 373. - — minuta m. 373. — tschegraya t. 372. steynegeri, Oidemia fusca 230. sticto)laema, Halcyon nigrocyanea 320. straminea, Locustella locustella 368. strepera, Acrocephalus st.macronyx 368. Anas 380. Streptopelia turtur t. 123. stresemanni, Halcyon (Sauropatis) chloris 391. striata, Museicapa st. 89, 113, 195, 252, 354, 358. —, — — neumanni 366. Strix aluco a. 96, 119, 353, m — flammea rhenana 119. —. uralensis u. 371. Sturnus poltaratzkii menzbieri 361. — — p. 361 3 — purpurascens dsungaricus 361. — vulgaris kleinschmidti 523. 406 Sturnus vulgaris v. 81, 100, 257. taczanowskii, Pseudoscolopax 374. —, Tetrao urogallus 377. Tadorna tadorna 380. tarda, Otis 376, temminckii, Tringa 375. tenuirostris, Numenius 374. Terekia cinerea 375. Tetrao urogallus taczanowskii 377. = U. 90, 251. 201,,903,.398: Tetraogallus altaicus 377. — himalayensis h. 377. Testrastes bonasia rupestris 217, 301. — — septentrionalis 377. tetrax, Otis 8. —, — t. orientalis 215. tetrix, Lyrurus t. 97, 217, 353, 358. thanneri, Emberiza calandra 143. thunbergi, Budytes flava 192. tianschanicus, Oyanistes cyanus 365. Tiehodroma muraria 86, 294, 365. tinnunculus, Cerchneis 96, 120, 203, 251, 353, 358, 378. titys, Erithacus 38, 92, 117, 201, 284. torquata, Saxicola t. rubicola 117. torquilla, a harterti 372. — —t9%. « Totanus glareola 375. — ochropus 375. — stagnatilis 375. — totanus eurhynus 375. tridaetylus, Picoides t. alpinus 95, 300. —, — — altaieus 372. , Tringa alpina 375. — ferruginea 375. — minuta 375. — subminuta 375. — temmincki 375. Triorchis lagopus 120, 203. tristis, Phylloscopus 367. trivialis, Anthus t. hodgsoni 228. —,— — 84,259, 293, 347, 354,358,364. —, — — maculatus 364. Trochilus mellisugus 74. trochilus,Phylloscopus t.89,114,196,281. Troglodytes troglodytes pallidus 366. — — sylvostris 130. — — t. 9, 117, 276, 299, 355, 358. tschusii, Cinclus eincelus 201. —, Corvus frugilegus 360. Turdus atrogularis 368, — dauma aureus 368. — eunomus 199, — merula 18, 31, 32, 38, 91, 116, 284, 351, 358. — musious 91, 116. Turdus philomelos ph. 18, 31, 32, 35, 38, 91, 116, 282, 354, 358, 368, — pilaris p. 91, 115, 368. — ıuficollis atrogularis 199. — torquatus alpestris 91, 283, 298. | — viscivorus bonapartei 368. — — v. 91, 116, 283, 354, 358. turkestanica, Columba rupestris 372. turkomana, Perdix daurica 377, Turtur orientalis ferrago 373. — turtur arenicola 373. turtur, Streptopelia t. 123, saalula, Surnia u. pallasii 371. Upupa epops e. 118, — — subsp.? 371. Uragus sibirica s. 362. uralensis, Dendrodromus leucotos 372, —, Sitta u. biedermanni 365. —, Strix u. 371. urbica, Delichon u. 93, 117,252, 349,358, —, Hirundo u. 370. Urinator arcticus suschkini 382. urogallus, Tetrao u. 97, 251, 301, 358. —, — — taczanowskii 377. Wanellus vanellus v. 98, 121, 374. velizhanini, Lanius collurio 367. vertiealis,Coccothraustes coccothraustes 227 vespertina, Cerchneis, 8, 203, -378. virgo, Grus 376. virescens, Dryobates major 118. viridanus, Phylloscopus 367, viridis, Picus 251, 353, 358. —, — v. pinetorum 118, —, — — virescens 94, 131, 201, 299. viscivorus, Turdus v. bonapartei 368. —,— — 91,116, 283, 258. vulgaris, Sturnus v. kleinschmidti 323. —, — — '81, 100, 257. vulpinus, Buteo v. ruficaudus 204. Vultur monachus 379. woltfgangi, Fringilla coelebs 228. wolhynica, Emberiza calandra 139. Xylocopus minor kamtschatkensis 372. — — ? minor 372. yeltoniensis, Melanocorypha 363. yenisseensis, Bubo bubo 371. zaissanensis, Budytes flava 864. —, Passer montana 363, zarudnyi, Acrocephalus arundinaceus 368 —, Lanius isabellinus 367, LT I Llelalı PT 77 FR TrEeH- el LIEITYTETT RAN, PO A D 3 ai PPBlase er | ÜHHBÄALLJAhAABSHH Ill) HEIL ER ET AMAFR ie uk „br Sa a BABNZ at \ an „nA Am LEER OHRBRARLRAE HIN AR IR Nana ana ARE ana nn ana MERALTERARAEL, PEEHLLe Ryan = er Yon | iD anal ah & BELLLELT PR Ho Jataaaı2 :® FL LL ELLE Namohton a Rus PUT TRER IALTTIEITIHI TI TI TI IE Pr erN a am,”, N ALT NR BE A| „18 NERINAA, TH € FR 43 LE Pam, PIPrTR San. lie a Nu. NV anä MAR, „Abe [| bn a RN ORAL, Asa NSAL lo, MA Ir An2Ag a LER RRENITE RI FERNEN SA TYIHH FiBen Done’! .YY PR Kalle \ RAR 1,5 ua n\ EN \elehbn ala Anna. 2 Im a Abl Dee ARTNET AS RR an ya ARM N. & an mm N Aılasan Ren ä | AUIM j- Nr P 1 Kal, ai I ! & TLL0T ANNE FRORIEN x 5 da Yirdı. | PrER AA, Inu sa.ms mama HELL aA ARnKERAAA 2 mn el u“ Afası Hana ADDBAANT ARAAR rn A N & na. am“ In Ber Dazu NER Den ann Le n ISOARURAURG | = g = i F- De r% AR, As En Ras uAlpan,. Bökna,... Typ ABK VE NN | WEM & ER le as gan nad Döferern N JA TIER N h ii ! R R f \ Y rn ' ‘ Y 71 ÜDERERRNN | OPEL ERLLF RG ANRIREEORNIESTRPRRERRR ne ame nl ana ur. | HIN i \ $ # is ’ RR E F i BETT S N Kan ECAp2dn LEER | | A £ m An he‘ n URL, IT ee na n\ @ & - Mana, AA , aa A || | NY a Pain en JAN. VAR AAN, An 1 Na,, N Ey | TANTE ANA 4 METALL. FERN li) |. Zr ‚Agadautıy vu % bella hal ASS 7 IE Daayan=70Ne 57 2.7 KARL " a 4A: Zr Pan | HT a & Ft in SM RX, AEHRLEHEEEEIN LEI NRIRRAL EN IT MR Saysuhan, RG PEERNRREN WAR NAHE ON Anmga N m AARAU Er Radhın 1 ul, Abk IEHTEIEN A awLLre re ae im 1] BER & Ra % { HT PP} 1 MABHAE Aae' ÜARAAA ANA Aa Pr BORRA ARhH HH N PHP A Au AR alhanı .aan, ANA IR au Aa (ui 2) „nZe -. er BEFT Lich IAARRR TI Aurah; MABALMAR r \ Liu AgaR a | yes Anl RA a um nm FREE Ani, “Ann Ar? nn | APAAAKML, ‚aha III, an > 19,” en } Aa Y.,48 1 In, ’ \ = a“ aan ke | RALDRRERAR | PFr| Hl AARRANAN ana Ma AA . z | )) ann ARGRFRHRRLI SPAR a nar [un LTR Ad Au 3 Ra IA NEN Na 9 FF HE TERT Fe ki U TT FHRBERNNE klebBl HIN FyYa #3 AX LrPTT Mar IIAALn IBRRAMÄNN NA URA : Aanap} PEFTuı” DSRR N i wrin! R | MAL PFHar III TPrrRÄi IT EI HEFTE! ERTL, EITT ] Ze j TRIFFT Fee m er IL TTTRRTLE a Be FLITRprR 2 Nick Ä N sL[Tioizh BBRRESHERFIABRLFTLTLLLLIT, ; Ana. ah, F an m anal NIARÄN ran ai, aha AH AU BETT g | ar u‘ IT nn u. „.an.,ıAß8 nAR»FEn Mi SR Dh Fiat WEL Malır a, nankannAtnat d Luntme. ", Banana A Ee AR, BAn DRSAREERZIK HART IF SEE NL. ; ’ ve a E \ NITTH .n AR KS% Be R BENTITT nn A, [4 - RR | {Hl = a; P zaih 2 ar mm " L. B | = Be N aa F a Nur i6::: SAME aA rin aA, . IBE Daun >Aa,- Fr en Yu, ® R | u af ‘ u - : = = :: e Bag“ N Ä ": { as In LLTTTRETDIG Teen Lr LÄNNEERTZAN AAN. NR Ba | A I. AR, el ri Ah m ar DAR rrpenin 5 AR ana | m n| AN u h "a q N | rn 2 MR KR AR ELLE Son "ANA | A anal er ET } ’ E an SARA NhN DS Ran A JLAA RAD ARRGK: ande. ERRRENEN een N i ı N ure@lbam tan. . BARKLANN r > Diana IABAAE, on bl ehe geh KLLLIN Hans NT A Rsaanı Bun Bu AAna, „Adnan PT Da Baet VLIRIABIR SEAN ggIRRRIAN, ß N a IUERREREE BAER IEERRELG AAMUARTITS Im y; RR er . o m TORE, ER R > N Ag bl] IM . R-7 aı 2 oe “am er = EN x x . 2 N nn. Per a une n 4 “urn - ’ e: : h SER ER N 5 N‘ x I F \ pr N An, at ri 2 - MAR a N “= „2 oa ‘ ven Viren